Orbis Terrarum 16 (2018) 9783515122931, 9783515122986, 3515122931

Die Erforschung der Geographie der Alten Welt ist eine interdisziplinare Wissenschaft. Der Orbis Terrarum bietet den Rau

304 55 5MB

German Pages 0 [342] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT DES HERAUSGEBERS
Widmung
WIDMUNG FÜR PASCAL ARNAUD
Beiträge
THE HISTORICAL GEOGRAPHY OF PHRYGIA
KARTENKOMPETENZ UND KARTENBENUTZUNG BEI DEN RÖMISCHEN ELITEN – TEIL 1
THE CONSTRUCTION AND OCCUPATION OF SPACE IN ARISTOPHANES’ BIRDS
VOM NETZWERK ZUM ASYLUM, VOM POLITISCHEN ZUM RELIGIÖSEN?
DAS MEER ALS GRENZE
MAZACA TRA POLIBIO E STRABONE: “IL LUOGO PIÙ CENTRALE DELLA CAPPADOCIA”
ERATOSTHENESʼ MEASUREMENTS OF THE EARTH: ASTRONOMICAL AND GEOGRAPHICAL SOLUTIONS
SÜMPFE IN GERMANIEN. TOPOS ODER REALITÄT?
Miszelle
WIE GROß WAR ERATOSTHENES’ SONNENUHR?
Buchbesprechungen
LITERATURBERICHT: SEAS AND NAVIGABLE RIVERS
ARNAUD, PASCAL / GEHRKE, HANS-JOACHIM / PRONTERA, FRANCESCO (eds.), Geografia e politica in Grecia e a Roma II.
BARKER, E. et al. (eds.): New Worlds from Old Texts. Revisiting Ancient Space and Place
BERTRAND, ESTELLE / COMPATANGELO-SOUSSIGNAN, RITA (éd.) : Cycles de la Nature, Cycles de l’Histoire. De la découverte des météores à la fin de l’âge d’or
BORAU, LAETITIA / BORLENGHI, ALDO (eds.): Aquae ductus. Actualité de la recherche en France et en Espagne: actes du colloque international de Toulouse
FENET, ANNICK: Les dieux olympiens et la mer. Espaces et pratiques cultuelles
DEFAUX, OLIVIER: The Iberian Peninsula in Ptolemy’s Geography. Origins of the Coordinates and Textual History
DUECK, DANIELA (ed.): The Routledge Companion to Strabo
MARCOTTE, DIDIER / PRONTERA, FRANCESCO (eds.), D’Arrien à William Vincent: le Périple de Néarque et sa postérité
VAGNON, E. / VALLET, E. (eds.): La fabrique de l’Océan Indien. Cartes d’Orient et d’Occident (Antiquité–XVIe siècle)
TSETSKHLADZE, GOCHA R. (ed.), Ancient West and East 15
Recommend Papers

Orbis Terrarum 16 (2018)
 9783515122931, 9783515122986, 3515122931

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

RBIS TERRARUM Alte Geschichte Franz Steiner Verlag

Band 16 (2018)

Internationale Zeitschrift für historische Geographie der Alten Welt Journal of Historical Geography of the Ancient World Revue internationale de la géographie historique du monde antique Rivista internazionale di geografia storica del mondo antico

16

ORBIS TERRARUM Band 16

ORBIS TERRARUM Internationale Zeitschrift für historische Geographie der Alten Welt Journal of Historical Geography of the Ancient World Revue internationale de la géographie historique du monde antique Rivista internazionale di geografia storica del mondo antico OT 16 (2018)

Franz Steiner Verlag

ORBIS TERRARUM Internationale Zeitschrift für historische Geographie der Alten Welt Journal of Historical Geography of the Ancient World Revue internationale de la géographie historique du monde antique Rivista internazionale di geografia storica del mondo antico Publikationsorgan der Ernst Kirsten Gesellschaft: Internationale Gesellschaft für Historische Geographie der Alten Welt begründet von Prof. Dr. Eckart Olshausen herausgegeben von Prof. Dr. Michael Rathmann Mitherausgeber (Rezensionen): Dr. Anca Dan Prof. Dr. Frank Daubner Wissenschaftlicher Beirat: Pascal Arnaud (Lyon), Serena Bianchetti (Firenze), Gonzalo Cruz Andreotti (Málaga), Daniela Dueck (Ramat Gan), Hans-Joachim Gehrke (Freiburg), Herbert Graßl (Salzburg), Anne Kolb (Zürich), Ray Laurence (Sydney), Alexander Podossinov (Moskau), Francesco Prontera (Perugia), Sergei Saprykin (Moskau), Vera Sauer (Rangendingen), Mustafa Sayar (Istanbul), Richard Talbert (Chapel Hill), George Tolias (Athen) https://elibrary.steiner-verlag.de/yearbook/JB-OT

Das Emblem auf dem Cover der Zeitschrift ist abgeleitet von einem Relief in der Galleria Estense, Módena, Inv. Nr. 2627 (vgl. Vera Sauer, OT 1, 1995, 9–23). Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. © Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2019 Druck: Laupp & Göbel, Gomaringen Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. Printed in Germany. ISSN 1385-285X ISBN 978-3-515-12293-1 (Print) ISBN 978-3-515-12298-6 (E-Book)

INHALTSVERZEICHNIS Vorwort des Herausgebers ....................................................................................... 9 Widmung Olivier Defaux Widmung für Pascal Arnaud.................................................................................. 11 Beiträge Susanne Berndt The Historical Geography of Phrygia: The Settlement of Leonton Kephalai ...... 23 Silke Diederich Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten – Teil 1 ......... 55 Elena Fabbro The Construction and Occupation of Space in Aristophanes’ Birds ................... 137 Katharina Knäpper Vom Netzwerk zum Asylum, vom Politischen zum Religiösen? Die Wandlung der territorialen Asylie unter römischem Einfluss ...................... 161 Elisabetta Lupi Das Meer als Grenze. Zur Raumvorstellung in einer Rede des Nikias (Thuk. VI 13, 1) ....................... 191 Silvia Panichi Mazaca tra Polibio e Strabone: „Il luogo più centrale della Cappadocia“ .......... 209 Irina Tupikova Eratosthenesʼ Measurements of the Earth: astronomical and geographical Solutions ................................................................................. 221 Michael Zerjadtke Sümpfe in Germanien. Topos oder Realität? Unter besonderer Berücksichtigung von Caesar und Tacitus ............................. 255

6

Inhaltsverzeichnis

Miszelle Susanne M. Hoffmann Wie groß war Eratosthenesʼ Sonnenuhr?............................................................. 287 Buchbesprechungen Tønnes Bekker-Nielsen Literaturbericht: Seas and Navigable Rivers Besprechungen zu Daim, Falko (ed.): Die byzantinischen Häfen Konstantinopels; Dan, Anca / Lebreton, Stéphane (eds.): Études des fleuves d’Asie Mineure dans l’antiquité; De Souza, Philip / Arnaud, Pascal (eds.): The Sea in History: The Ancient World / La Mer dans l’Histoire: L’Antiquité; Kalmring, Sven / Werther, Lukas (eds.): Häfen im 1. Millenium AD: Standortbedingungen, Entwicklungsmodelle und ökonomische Vernetzung ............................................................................ 297 Stefano Belfiore Besprechung zu Arnaud, Pascal / Gehrke, Hans-Joachim / Prontera, Francesco (eds.): Geografia e politica in Grecia e a Roma II .............. 304 Carlos Hernández Garcés Besprechung zu Barker, E. et. al. (eds.): New Worlds from Old Texts. Revisiting Ancient Space and Place. ................................................................... 312 Stéphane Lebreton Besprechung zu Bertrand, Estelle / Compatangelo-Soussignan, Rita (eds.): Cycles de la Nature, Cycles de l’Histoire. De la découverte des météores à la fin de l’âge d’or ................................................................................................ 315 Stéphane Lebreton Besprechung zu Borau, Laetitia / Borlenghi, Aldo (eds.): Aquae ductus. Actualité de la recherche en France et en Espagne: actes du colloque international de Toulouse 15–16 février 2013 ..................................................... 318 Vincent Cuche Besprechung zu Fenet, Annick (ed.): Les dieux olympiens et la mer. Espaces et pratiques cultuelles ............................................................................. 319 Bendeict James Lowe Besprechung zu Defaux, Olivier (ed.): The Iberian Peninsula in Ptolemy’s Geography. Origins of the Coordinates and Textual History .............................. 323

Inhaltsverzeichnis

7

Encarnación Castro-Páez Besprechung zu Dueck, Daniela (ed.): The Routledge Companion to Strabo ... 325 Stefano Belfiore Besprechung zu Marcotte, Didier / Prontera, Francesco (eds.): D’Arrien à William Vincent: le Périple de Néarque et sa postérité ....................................... 330 Omar Coloru Besprechung zu Vagnon, E. / Vallet, E. (eds.): La fabrique de l’Océan Indien. Cartes d’Orient et d’Occident (Antiquité–XVIe siècle) ........................... 335 Alexander V. Podossinov Besprechung zu Tsetskhladze, Gocha R. (ed.): Ancient West and East 15 ......... 338

VORWORT DES HERAUSGEBERS Der Orbis Terrarum ist das Publikationsorgan der Ernst-Kirsten-Gesellschaft und folglich ein Forum für Forschungen auf dem Gebiet der Historischen Geographie der Antike. Er bietet den akademischen Platz für Studien von Historikern, Geographen, Philologen und Archäologen sowie anderer mit Aspekten der Historischen Geographie befasster Altertumswissenschaftler. Das Spektrum ist bewusst breit angelegt: Untersuchungen zum geographisch-topographischen Profil der antiken Welt haben hier ebenso Platz wie Forschungen zur historischen Wechselwirkung zwischen Mensch und Landschaft sowie wissenschaftsgeschichtliche oder methodologische Arbeiten. Der Orbis Terrarum nutzt ein double blind peer review-Verfahren. Für jeden eingereichten Beitrag werden anonym mindestens zwei Fachgutachten eingeholt. Für ihre Gutachten zum vorliegenden Band möchte ich folgenden Kolleginnen und Kollegen danken: Mariachiara Angelucci, Konstantin Boshnakov, Kai Brodersen, Christián C. Carman, Angelos Chaniotis, Thomas Corsten, Anca Dan, Martin Dreher, Boris Dreyer, Dennis Duke, Werner Eck, Klaus Freitag, Klaus Geus, Gerd Graßhoff, Susanne Hoffmann, Julia Hoffmann-Salz, Peter Kehne, Gerrit Kloss, Anne Kolb, Heinrich Konen, Hans Kopp, Francesca Lamberti, Franca Landucci, Irene Madreiter, Elvira Migliario, Alexander Podossinov, Francesco Prontera, Gonzalo Recio, Gary Reger, Sebastian Schmidt-Hofner, Christian Rollinger, Monika Schuol, Karl Strobel, Iris Sulimani, Burak Takmer, Marco Vitale und Victor Walser. Für die redaktionellen Arbeiten danke ich erneut Natalie Schlirf ([email protected]). Beiträge für die nächsten Ausgaben sind einzureichen bei: Michael Rathmann, Universität Eichstätt-Ingolstadt, Lehrstuhl für Alte Geschichte, Universitätsallee 1, D-85072 Eichstätt, eMail: [email protected]. In der Herausgeberrunde hat es eine personelle Veränderung gegeben: Neu hinzugekommen ist Frank Daubner. Zusammen mit Anca Dan betreut er nun den Rezensionsteil; die Anschriften lauten: Anca Dan, AOROC-CNRS, École Normale Supérieure, 45 rue d’Ulm, F-75005 Paris, eMail: [email protected]. sowie Frank Daubner, Universität Trier, FB III-Alte Geschichte, D-54286 Trier, eMail: [email protected]. Aufgrund seiner Verdienste auf dem Gebiet der Historischen Geographie der Antike ist dieser Orbis Terrarum unserem Kollegen Pascal Arnaud gewidmet. Utere felix! Eichstätt, im März 2019

Michael Rathmann

AU PROFESSEUR PASCAL ARNAUD, POUR SON SOIXANTIÈME ANNIVERSAIRE ET DÉPART À LA RETRAITE «Mais vous savez, il y a une autre forme de frontière que l’on oublie souvent, c’est la mer.»

Il marque une pause. Je hausse un sourcil. Dans son minuscule bureau lyonnais de la Maison de l’Orient et de la Méditerranée et en quelques phrases qu’il paraissait improviser sur le ton d’une suggestion faussement anodine, Pascal Arnaud venait de m’ouvrir un champ de recherche qu’il connaissait par cœur et de me lancer sur des routes qu’il sillonnait depuis longtemps déjà. Les routes, toujours. Maître de conférences pendant sept années à Bordeaux, Pascal Arnaud accomplit la plus grande partie de sa carrière universitaire à Nice, port d’attache le plus ferme de son itinéraire d’historien, petite fondation massaliote devenue ville romaine aux confins de l’Italie, cité qui, comme lui, a la mer pour ligne d’horizon. Professeur d’histoire du monde romain à l’Université de Nice Sophia Antipolis à partir de 1992, à la tête de plusieurs chantiers de fouilles sur le territoire des Alpes-Maritimes, il s’investit pleinement dans la vie administrative et l’organisation de l’enseignement et de la recherche. Vice-président de l’université, il est aussi au centre de la création à Nice de la Maison des Sciences de l’Homme qu’il dirige de 2002 à 2010. Laissant un temps les côtes de l’antique Narbonnaise, Pascal Arnaud remonte le Rhône jusqu’à Lyon où il enseigne l’histoire du monde romain à l’Université Lumière depuis 2010. Actif au sein de l’Agence nationale de la recherche dès sa création, coordinateur de nombreux programmes scientifiques, il codirige aujourd’hui «PortusLimen», programme international qui étudie les ports méditerranéens de l’Empire romain – cela n’étonnera personne. Pascal Arnaud a en effet dédié une part fondamentale de son métier de chercheur à l’histoire de la mer et à la géographie antique, deux thèmes majeurs qui s’entrecroisent dans ses travaux, sillages les plus profonds qu’il imprime à la discipline historique, dont il renouvelle à la fois les méthodes et les connaissances. Abordant l’histoire des textes en archéologue qui met au jour son secteur strate après strate, dépoussiérant avec une patiente minutie le lexique et son évolution, mettant en relief la manière dont le texte s’est déployé dans le temps et dans l’espace, il s’est confronté aux documents les plus ardus de la géographie grecque et romaine. Qu’il s’agisse de désencombrer des routes saturées, devenues impraticables à force d’être rebattues comme l’étude de la table de Peutinger ou de l’insaisissable œuvre géographique de Marcus Agrippa, ou de réhabiliter certaines routes à demi oubliées comme la relecture du «bouclier» d’Europos-Doura, chaque enquête livre immanquablement un apport pérenne et limpide à l’histoire et à la philologie.

12

Olivier Defaux

C’est dans le domaine de l’histoire maritime que l’ampleur des routes nouvelles explorées par Pascal Arnaud prend toute sa mesure. Dans la tension presqu’impalpable qu’il parvient à déceler entre l’expérience de la navigation et la construction érudite du savoir géographique, il renouvelle notre compréhension d’un monde où l’on prend la mer sans carte mais avec, pour seul instrument, la transmission séculaire d’une mémoire collective de l’espace marin. De l’archéologie des infrastructures portuaires à l’étude des lois et des pratiques du commerce maritime en passant par l’histoire des techniques de construction navale ou le rôle du pouvoir politique dans l’organisation des sociétés et des espaces maritimes, c’est un ensemble complexe qui émerge peu à peu dans toutes ses dimensions, celui de la mer comme territoire vivant, objet d’histoire qu’il nous donne à voir et à saisir. Un navire de commerce d’époque romaine transportait souvent une cargaison composite, faite de marchandises venues d’horizons divers; les recherches de Pascal Arnaud embrassent elles aussi un paysage varié, de l’histoire des Parthes à l’archéologie des Alpes-Maritimes, sans que l’on puisse dans ces lignes épuiser un champ d’explorations encore loin d’être aborné. Celles et ceux qui lisent et liront ses ouvrages et ses nombreux articles, qui ont eu et auront l’occasion d’assister à ses conférences, n’ont pas tous eu le privilège de suivre ses cours. Les enseignements denses, exigeants, qu’il a dispensés au long de sa carrière n’étaient sans doute pas de ceux que les étudiants abordaient avec le plus de facilité. Avec la conviction qu’il est vain de vouloir simplifier les aspects les plus complexes de l’histoire ancienne, mais qu’il faut au contraire les affronter, les dénouer, les développer, pour en dernier lieu se les approprier, le cap choisi était clair: la transmission de ce qui fait le métier d’historien ne prenait jamais la forme de longues tirades énoncées doctement, mains sur le pupitre, mais passait avant tout par la valeur de l’exemple. À une époque où l’on court souvent après le nouveau concept, l’audacieuse abstraction qui offrira à la communauté des chercheurs l’occasion de jargonner ad nauseam, où l’actualité de la recherche se réduit parfois à lancer des modes trop vite caduques, Pascal Arnaud a enseigné l’utilisation juste du terme technique et la pratique éclairante et quotidienne de l’interdisciplinarité sans poncifs ni ostentation. En rappelant souvent qu’on se trompe toujours lorsqu’on néglige l’histoire de sa propre discipline, et que, à défaut d’une solution éblouissante et souveraine, un problème bien posé est un apport durable à la science, mais également en mettant pleinement en lumière les collègues qu’il estime, il a montré ce qui façonne l’ethos d’un historien à celles et ceux qui sont et seront appelés à suivre les routes qu’il a tracées.

Dr. Olivier Defaux Excellence Cluster Topoi / Max-Planck Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin [email protected]

Widmung für Pascal Arnaud

13

Pascal Arnaud – Liste des publications

Collections d’articles (en collaboration) ARNAUD, P / KEAY, S. (eds.), The roman port societies through the evidence of inscriptions, Cambridge 2018 (sous presse). ARNAUD, P. / DE SOUZA, P. ET AL. (eds.), The Sea in History. The Ancient World – La mer dans l’Histoire. L’Antiquité, Woodbridge 2017. ARNAUD, P. / PASQUALINI, M. / VARALDO, C. (eds.), Des îles côte à côte. Histoire du peuplement des îles de l’Antiquité au Moyen Âge (Provence, Alpes-Maritimes, Ligurie, Toscane), Aix-enProvence / Bordighera 2003. ARNAUD, P. / GAZENBEEK, M. (eds.), L’habitat rural antique dans les Alpes-Maritimes, Antibes 2002. ARNAUD, P. / VIATGE, K. (eds.), Vaugrenier ou l’emprise de Rome. Histoire d’une agglomération secondaire en Narbonnaise. Catalogue d’exposition, Antibes 1999. ARNAUD, P. / COUNILLON, P. (eds.), Geographica Historica. L’utilisation des géographes anciens par l’historien de l’Antiquité, Bordeaux / Nice 1998.

Monographies Via Julia Augusta. Un itinéraire romain exceptionnel, Menton 2008. Via Julia Augusta. Guide du visiteur, Menton 2007. Les routes de la navigation antique. Itinéraires en Méditerranée, Paris 2005 (2e édition, révisée, en préparation). Les sources littéraires de l’Histoire ancienne, Paris 1995. Le commentaire de documents en Histoire ancienne, Paris 1993, 1962. La cartographie à Rome, Paris 1991 [microfilm, Lille 1991].

Articles et chapitres d’ouvrages Mallos, Antioche du Pyrame, Magarsus. Toponymie historique et aléas politiques d’un «hellenistic settlement», Topoï, 2019 (sous presse). Cilician cities of the interior and their maritime outlets, AIAC, 2018, Cologne 2019 (sous presse). Main and secondary cargoes. The point of view of shipping patterns and the cost of maritime transport, AIAC, 2018, Cologne 2019 (sous presse). Une proposition de résolution d’un problème de traduction de la loi douanière d’Asie et ses conséquences, CRAI 2018 (sous presse). Limèn Kleistos. Security vs fluidity: conflicting exigencies as a key for the evolution of ancient ports, Tropis III, 2018 (sous presse). Abandonment and resilience of ancient ports, in: Byblos. Culture and Modernity, Beirut 2018 (sous presse). Naviguer dans les détroits, in: Actes du Colloque ANR Le Détroit de Gibraltar-Antiquité, MoyenÂge, Madrid 2013, Madrid / Paris 2018 (sous presse). Municipal administration, imperial officials and euergetists at work at the port of Ephesus, in: ARNAUD, P. / KEAY, S. (eds.), Roman port societies, Cambridge 2018 (sous presse). Navicularii, naukleroï, naucleri, nauculari, nauclari: Polysemy and epigraphic habit, in: ARNAUD, P. / KEAY, S. (eds.), Roman port societies, Cambridge 2018 (sous presse).

14

Olivier Defaux

avec KEAY, S.: Introduction: Epigraphy and port societies, in: ARNAUD, P. / KEAY, S. (eds.), Roman port societies, Cambridge 2018 (sous presse). Les cosmopolitismes maritimes de l’Antiquité, in: DAN, A. (ed.), L’invention de la Méditerranée, Paris 2017 (sous presse). Articles Adriatic Sea, Ionian Gulf, Phaselis, Sea, Ships and Sailing, in: CHR. BARON (ed.), The Herodotus Encyclopedia (sous presse). avec SALOMON, F. ET AL., Geoarchaeology of the roman port-city of Ostia. Fluvio-coastal mobility, urban development and resilience, Earth-Science Reviews 177, 2018, 265–83. Reconstituting the maritime routes of the Roman Empire, in: DUCRUET, C. (ed.), Advances in shipping data analysis and modeling, London 2018, 21–35. Playing dominoes with the Stadiasmus Maris Magni. The description of Syria: sources, compilation, historical topograpy, in: KÜLZER, A. / POPOVIĆ, M. (eds.): Space, Landscapes and Settlements in Byzantium. Studies in Historical Geography and Cultural Heritage presented to Johannes Koder, Vienna / Novi Sad, 2018, 15–50. Un illustre inconnu. Le Stadiasme de la (Grande) Mer, CRAI 2017, 701–27. Le traitement cartographique de l’information périplographique et diaplographique par Ptolémée: quelques exemples, Geographia Antiqua 26, 2017, 89–108. avec CARAYON, N. ET AL., Kothon, cothon et ports creusés, MEFR(A) 129, 2017, 255–66. avec GOIRAN, J.-PH. ET AL., High chrono-stratigraphical resolution of the harbor sequence of Ostia. Palaeo-depth of the basin, ship draught, and dredging, JRA Supplement 104, 2017, 68–84. Introduction, in: ARNAUD P. / DE SOUZA, P. ET AL. (eds.) The sea in History. The Ancient World – La mer dans l’Histoire. L’Antiquité, Woodbridge 2017, 1–8. Les infrastructures portuaires antiques, in: ARNAUD P. / DE SOUZA, P. ET AL (eds.), The sea in History. The Ancient World - La mer dans l’Histoire. L’Antiquité, Woodbridge 2017, 224–42. Conclusion, in: ARNAUD P. / DE SOUZA, P. ET AL (eds.), The sea in History. The Ancient World La mer dans l’Histoire. L’Antiquité, Woodbridge 2017, 589–642. Entre mer et rivière: les ports fluvio-maritimes de Méditerranée ancienne. Modèles et solutions, in: SANCHEZ, C. / JEZEGOU, M.-P. (eds.), Les ports dans l’espace méditerranéen antique, Montpellier / Lattes 2016, 139–56. avec GOIRAN, J.-PH. ET AL., Géoarchéologie du bassin portuaire d’Ostie, in: SANCHEZ, C. / JEZEGOU, M.-P. (eds.), Les ports dans l’espace méditerranéen antique, Montpellier / Lattes 2016, 305–19. Religion, religiosité, pouvoir à bord des navires de commerce romains, in: POTON DE XAINTRAILLES, D. / PRETOU, P. (eds.), Religion et navigation. De l’Antiquité à nos jours, Rennes 2016, 75–90. La piraterie dans la Méditerannée’antique, in: BUTI, G. / HRODEJ, PH. (eds.), Histoire des pirates et des corsaires. De l’Antiquité à nos jours, Paris 2016, 21–74. La tour des vents, in: ZUCKER, A. (ed.), L’encyclopédie du ciel, Paris 2016, 712–27. L’Atlas Farnese et les autres sphères célestes ornées, in: ZUCKER, A. (ed.), L’encyclopédie du ciel, Paris 2016, 727–40. Marcus Vipsanius Agrippa and his geographical work, in: BIANCHETTI S. / CATAUDELLA, M. R. / GEHRKE, H.-J. (eds.), Brill’s Companion to ancient geography. The inhabited world in Greek and Roman tradition, Leiden / Boston 2015, 205–22. Le vie del Mediterraneo romano, in: Catalogue de l’exposition Nutrire l’impero. l’alimentazione nei secoli del principato, Rome 2015, 27–40. Cities and maritime trade under the Roman Empire, in: SCHÄFER, CH. (ed.), Connecting the Ancient World. Mediterranean shipping, maritime networks and their impact, Rahden 2015, 117–73. La batellerie de fret nilotique d’après la documentation papyrologique (300 avant J.-C – 400 après J.-C.), in: POMEY, P. (ed.), La Batellerie égyptienne. Archéologie, histoire, ethnographie, Paris 2015, 99–150.

Widmung für Pascal Arnaud

15

Navires et navigation commerciale sur la mer et sur le «Grand fleuve» à l’époque des Ptolémées, in: ARGEMI, B. / TALLET, P. (eds.), Entre Nil et mers: la navigation en Égypte ancienne, Paris / Bruxelles 2015, 105–22. The interplay between actors and decision-makers for the selection, organization, utilisation and maintenance of harbors, in: PREISER-KAPELLER, J. / DAIM, F. (eds.), Harbours and maritime Networks as Complex Adaptive Systems, Mainz 2015, 61–81. avec ASSO, PH., Ekklèsia. un choix de théologie politique, in: LOUBET, M. / PRALON, D. (eds.), Poïkiloï karpoï. Exégèses païennes, juives et chrétiennes, Aix-en-Provence 2015, 205–16. Marseille grecque et les routes du commerce maritime, in: BOUFFIER, S. / GARCIA, D. (eds.), Les territoires de Marseille grecque, Arles / Paris 2014, 185–213. avec LEIDWANGER, J. ET AL., A manifesto for the study of ancient Mediterranean maritime networks. Antiquity Project Gallery 88(342) (http://journal.antiquity.ac.uk/ projgall/leidwanger342). Ancient mariners between experience and common sense geography, in: GEUS, K. / THIERING, M. (eds.), Features of common sense geography, Berlin 2014, 39–68. Mapping the edges of the Earth. Approaches and cartographical problems, in: PODOSSINOV, A. (ed.), The Periphery of the Classical World, Louvain 2014, 31–58. avec SALOMON, F. ET AL., A harbor-canal at Portus. A geoarchaeological approach to the Canale Romano: Tiber delta, Italy, Water History 6, 2014, 31–49. Roman maritime infrastructure between public and private initiative, in: KOLB, A. (ed.), Infrastruktur und Herrschaftsorganisation im Imperium Romanum Herrschaftsstrukturen und Herrschaftspraxis, Berlin 2014, 161–79. L’apport de l’archéologie subaquatique à l’histoire maritime de l’Antiquité. Limites actuelles et enjeux futurs, in: CERINO, CHR. / L’HOUR, M. / RIETH, E. (eds.), Archéologie sous-marine. Pratiques, patrimoine, Médiation, Rennes 2013, 193–202. Critères de vérité chez les géographes anciens, in: GUERRIER, O. (éd.), La Vérité, Saint-Etienne 2013, 42–55. Latinus. Le terminus transpertus et une borne découverte à Saint-Martin-du-Var (AlpesMaritimes), DAH 39.1, 2013, 53–61. avec GOIRAN, J.-PH. ET AL., Port antique d’Ostie. Résultats préliminaires de la première campagne de carottages. Chronique des activités archéologiques de l’École française de Rome, 2012 (http://cefr.revues.org/299). Le Periplus Maris Erythraei. Une œuvre de compilation aux intentions géographiques, in: BOUSSAC, M.-F. / SALLES, J.-FR. / YON, J.-B. (eds.), Autour du Périple de la mer Érythrée, Lyon 2012, 27–61. La mer. Vecteur des mobilités grecques, in: CAPDETREY, L. / ZURBACH, J. (eds.), Mobilités grecques, Bordeaux 2012, 89–136. L’homme, le temps et la mer. Continuité et changement des routes maritimes de et vers Portus, in: KEAY, S. (ed.), Rome, Portus and the Mediterranean, London 2012, 127–46. The Early Roman Empire, 543–647, Part VI: 20. The early Roman Empire, in ÉTIENNE, R. ET AL. (eds.) Compte rendu de The Cambridge Economic History of the Greco-Roman World, Cambridge (2007), Table ronde, Nanterre, 13 février 2010 (= Topoï, 17.1, 2011, 7–178), 109–20. Le traitement juridique des usages du cours d’eau selon le Corpus Juris Civilis, in: MATHIEU, N. / REMY, B. / LEVEAU, PH. (eds.), L’eau dans les Alpes occidentales à l’époque romaine, Grenoble 2012, 333–51. La mer dans la construction de l’image grecque du monde, in: SANTOS YANGUAS, J. / DIAZ ARIÑO, B. (eds.), Los griegos y el mar, Vitoria 2011, 129–53. L’archéologie en pays niçois, in: LARONDE, A. ET AL. (eds.), Histoire et archéologie méditerranéennes sous Napoléon III., Paris 2011, 37–56.

16

Olivier Defaux

Les milliaires de Fréjus: une introduction à la signification politique des bornages, in: PASQUALINI, M. (ed.), Fréjus romaine, la ville et son territoire. Agglomérations de Narbonnaise, des Alpes-Maritimes et de Cisalpine à travers la recherche archéologique, Antibes 2011, 55–64. La Lycie et la Carie du Stadiasme, Anatolia Antiqua 19, 2011, 411–32. Ponts et gués romains des Alpes-Maritimes, in: BARRUOL, G. ET AL. (eds.), Les ponts routiers en Gaule romaine, Lattes 2011, 323–8. Sailing 90° from the win. Norm or exception?, in: HARRIS, W. / IARA, K. (eds.), Maritime technology in the ancient economy, Portsmouth 2011, 147–60. Ancient sailing-routes and trade patterns: the impact of human factors, in: WILSON, A. / ROBINSON, D. (eds.), Maritime Archaeology and ancient trade in the Mediterranean, Oxford 2011, 61–80. Notes sur le Stadiasme de la Grande Mer (2): Rose des vents, systèmes d’orientation et Quellenforschung, Geographia Antiqua 19, 2010, 157–62. avec MENNELLA, G., Una dedica albintimiliense reintegrata. SupplIt 1314, Epigraphica 72, 2010, 484–7. Le vocabulaire romain de l’affection dans les sphères du public et du privé aux trois premiers siècles de l’ère chrétienne, Noèsis 16, 2010, 27–38. Systèmes et hiérarchies portuaires en Narbonnaise, in: DELESTRE, X. / MARCHESI, H. (eds.), Archéologie des rivages Méditerranéens. 50 ans de recherche, Paris 2010, 103–9. La frontière et ses formes dans les Alpes méridionales de la protohistoire récente à la chute de l’empire romain, Histoires d’une Frontière. 150e anniversaire de l’annexion du Comté de Nice à la France, Puget-Rostand / Saint-Martin Vésubie / Sospel 2010, 27–35. Notes sur le Stadiasme de la Grande Mer (1): La Lycie et la Carie du Stadiasme, Geographia Antiqua 18, 2009, 165–93. Pline, Nat. Hist. III,37 et la cité de Digne. Problèmes de tonymie historique, in: MARANGIO, C. / LAUDIZI, G. (eds.), παλαιὰ φιλία, Galatina 2009, 593–600. L’Afrique dans ans le chapitre XXXV de l’Edit du Máximum de Dioclétien, in: GONZALEZ PONCE, F.-J. / CANDAU MORON, J.-M. / CHAVEZ REINO, A.-L. (eds.), Libyae lustrare extrema, Séville 2009, 127–44. Les villes antiques des Alpes-Maritimes, in: LEVEAU, Ph. / REMY, B. (eds.), La ville des Alpes occidentales à l’époque romaine, Grenoble 2008, 321–55. Texte et carte de Marcus Agrippa. Historiographie et données textuelles, Geographia Antiqua 16– 17, 2007–2008, 73–126. L’épigraphie des Alpes Méridionales en France et en Italie, in: BINDER, D. / DELESTRE, X. / PERGOLA, Ph. (eds.), Archéologies transfrontalières. Alpes du Sud, Côte d’Azur, Piémont et Ligurie, Monaco 2008, 137–45. Iberi, celti, Liguri, in: TRAINA, G. (ed.), Storia d’Europa e del Mediterraneo I, Roma 2008, 289– 330. Islandscapes under question: The Maltese Archipelago, Pantelleria and Marettimo and their contexts in classical Antiquity, in: BONNANO, A. / MILITELLO, P. (eds.), Interconnections in the Central Mediterranean. The Maltese Islands and Sicily in History, Catane / Malte 2008, 21–36. Conscience de l’impact environnemental et choix d’aménagements concurrentiels des cours d’eau chez les auteurs anciens, in: HERMON, E. (ed.), Vers une gestion intégrée de l’eau dans l’empire romain, Rome 2008, 157–62. La via Iulia Augusta: éléments d’histoire d’un axe routier, in: ARNAUD, P. (ed.), Via Julia Augusta, Menton 2008, 1–12. La voie romaine et l’occupation du sol, in: ARNAUD, P. (ed.), Via Julia Augusta, Menton 2008, 87–94. Le Trophée des Alpes, in: ARNAUD, P. (ed.), Via Julia Augusta, Menton 2008, 101–15. avec LAUTIER, L., Le monument de la ‘villa Lumone’, in: ARNAUD, P. (ed.), Via Julia Augusta, Menton 2008, 95–100.

Widmung für Pascal Arnaud

17

Les notables municipaux au cœur du terroir sur les deux versants de l’arc alpin méridional, Bulletin de la Société Nationale des Antiquaires de France, 2002 [2008], 348–65. Le Paysage Culturel Maritime Antique. Problèmes d’exploration et de valorisation d’un patrimoine complexe, in: BREAUD, E. (ed.), Quatrièmes rencontre internationales Monaco et la Méditerranée. Le Patrimoine Maritime Méditerranéen en question: Patrimoine Culturel, Naturel et Subaquatique pour un Développement Durable en Méditerranée, Monaco 2007, 87–103. avec GAYET, F., Petite et grande histoire, locale et globale. La contribution de l’épigraphie à la connaissance du versant occidental des Alpes méridionales romaines, in: MIGLIARIO, E. / BARONI, A. (eds.), Epigrafia delle Alpi: Bilanci e prospettive, Trente 2007, 13–74. Diocletian’s Prices Edict. The prices of seaborne transport and the average duration of maritime travel, JRA 20, 2007, 321–36. Le gouvernement provincial de M. Aurelius Masculus, la saeculi felicitas et la «crise» de Cemenelum, in: DALAISON, J. (ed.), Espaces et pouvoir dans l’Antiquité de l’Anatolie à la Gaule, Grenoble 2007, 57–72. Notule additionnelle à l’article de Michel Tarpin: Polybe et les Milliaries de la Via Domitia, in: DALAISON, J. (ed.), Espaces et pouvoir dans l’Antiquité de l’Anatolie à la Gaule, Grenoble, 2007, 503–5. avec GAYET, F., Epitaphe d’un a quaestionibus du préfet du prétoire à Carros (Alpes-Maritimes), Revue des Etudes Militaires Anciennes 2, 2005 [2007], 133–52. La géographie romaine impériale. Entre innovation et tradition, in: CRUZ-ANDREOTTI, G. / LEROUX, P. / MORET, P. (eds.), La invención de una geografía de la Península Ibérica - II. La época imperial, Madrid / Malaga 2007, 13–46. Villages et agglomérations dans le processus d’urbanisation des Alpes méridionales, in: BERCCIAROLI, TABORELLI, L. (ed.), Forme e tempi dell’urbanizzazione nella Cisalpina (II secolo a.C. - I secolo d.C.), Firenze 2007, 171–6. La navigation en Adriatique d’après les données chiffrées des géographes anciens, in: CACE, S. / KURILIC, A. / TASSAUX, F. (eds.), Les routes de l’Adriatique antique. Géographie et économie, Bordeaux / Zadar 2006, 39–53. Les conditions naturelles de la navigation entre Elbe et la Catalogne, in: GORI, S. (ed.) Gli Etruschi da Genova ad Ampurias, Pise / Rome, 2006, 61–78. Des documents méconnus du bornage. Determinatio, depalatio, definitio, in: GONZALEZ, A. / GUILLAUMIN, J.- Y. (eds.), Autour des libri coloniarum. Colonisation et colonies dans le monde romain, Besançon 2006, 67–80. Problèmes et impacts patrimoniaux du tourisme archéologique de masse en Méditerranée, in: BREAUD, E. (ed.), Le patrimoine Méditerranéen en question. Sites archéologiques, musées de sites, nouveaux musées, Monaco 2006, 17–45. Charbonnerie et Maçonnerie. Modèles, transferts et fantasmes…, Cahiers de la Méditerranée 72, 2006, 171–202. Cartographie, in: LECLANT, J. (ed.), Dictionnaire de l’Antiquité, Paris 2005, 418–20. L’inscription dédicatoire du Trophée des Alpes et la liste des gentes devictae, Nice Historique 108.2, 2005, 95–110. La contribution des géographes anciens et les routes de navigation, in: ZEVI, A. / TURCHETTI, R. (eds.), Méditerranée occidentale antique, Rubettino 2004, 3–20. Entre Antiquité et Moyen-Âge: l’Itinéraire Maritime d’Antonin, in: DE MARIA, L. / TURCHETTI, R. (eds.), Rotte e porti del Mediterraneo dopo la caduta dell’ Impero romano d’Occidente. Continuità e innovazioni tecnologiche e funzionali, Rubettino 2004, 3–20. avec MORENA M., À la recherche d’ Antipolis grecque. L’apport des opérations récentes, in: AGUSTA-BOULAROT, S. / LAFON, X. (eds.), Des Ibères aux Vénètes, Rome 2004, 227–50. L’empereur, l’histrion et la claque. Un jeu réglé et ses dérèglements, in: HUGONIOT, C. / HURLET, F. / MILANEZI, S. (eds.), Le statut de l’acteur dans l’Antiquité grecque et romaine, Tours 2004, 275–306.

18

Olivier Defaux

La gestion des ressources naturelles et l’intégration économique des provinces d’occident dans le processus de développement et de romanisation d’après Strabon. Topique littéraire et document historique, in: CLAVEL-LEVEQUE, M. / HERMON, E. (eds.), Espaces intégrés et ressources naturelles dans l’empire romain, Besançon 2004, 25–38. Voies, routes et sentiers dans les Alpes méridionales françaises à l’époque impériale, in: POZZAR, M. (ed.), Insediamenti e territorio. Viabilità in Liguria tra I e VII secolo d.C., Bordighera 2004, 419–43. Contributions, in DE MARINIS, R. C. / SPADEA, G. (eds.), I Liguri. Un antico popolo europeo tra Alpi e Mediterraneo, Catalogo della Mostra europea, 23 ott. 2004 – 23 genn. 2005, Gênes 2004: La conquista romana e lo sviluppo della Chôra di Marsiglia, 458; L’integrazione delle popolazioni indigene negli ordinamenti giuridico-amministrativi romani, 459–60; Modelli insediativi in area Ligure, 469–71; Risorse del territorio, paesaggi, attività produttive, commerci nella Liguria e negli scrittori antichi (Provenza e Liguria), 479; L’economia rurale e il villagio nella Liguria Francese, 484–5; La Turbie, i popoli alpini dall’ iscrizione dedicatoria, 537. L’œuvre du docteur Alexandre Baréty et sa contribution à la connaissance des Antiquité locales, Nice Historique 107.4, 2004, 211–9. Toponymie et histoire ancienne: problèmes de méthode. Le cas des Alpes méridionales, in: RANUCCI, J.-C. / ALBERA, J.-PH. (eds.), Toponymie de l’espace alpin, Nice 2004, 31–75. Les îles du littoral d’après les auteurs anciens. Géographie, structures descriptives, traditions littéraires, in: ARNAUD P. / PASQUALINI, M. / VARALDO, C. (eds.), Des îles côte à côte. Histoire du peuplement des îles de l’Antiquité au Moyen Âge (Provence, Alpes-Maritimes, Ligurie, Toscane), Aix-en-Provence / Bordighera 2003, 25–38. De Tunis à Arausio. Les tabularia perticarum, des archives entre colonie et pouvoir central provinciaux et les limites du témoignage des Gromatici, in: DEFOSSE, P. (ed.), Hommages à Carl Deroux, Vol. III, Bruxelles 2003, 11–26. Entre émotion romantique et perception historique. Ruine, restauration, restitution dans tous leurs états, in: BREAUD, E. (ed.), Nouvelles technologies au service de la protection du patrimoine méditerranéen et de la diffusion de sa culture, Monaco 2003, 155–80. Ducenarius episcepseos chorae inferioris et episcopus Nicaeensium. Une interprétation à revoir?, Mémoires de l’Institut de Préhistoire et d’Archéologie des Alpes-Maritimes 45, 2003, 77–88. Titulatures municipales et réseaux urbains. Le titre de métropole dans les provinces romaines d’Orient, in: ESCALLIER, R. (ed.), Les enjeux de la métropolisation en Méditerrannée, Nice 2002, 39–47. Des Peuples aux cités des Alpes méridionales. Sources, problèmes, méthodes, in: GARCIA, D. / VERDIN, F. (eds.), Territoires celtiques. Espaces ethniques et territoires des agglomérations protohistoriques d’Europe occidentale, Paris 2002, 185–98. Articles Alpes-Maritimes dans l’Antiquité, Ascros, Briançonnet, Castellaras, Clans, Contes, Deciates, Ectini, Epigrahie antique, Eze (Trésor d’), Glanate, Nino Lamboglia, Ligures, Lumone, Mont-Bastide, François Octobon, Olivula, Othon et Vitellius, Oxybiens, Penne (La), Pertinax, Propriétés imperiales, Saint-Étienne de Tinée, Scarpiana, Trophée des Alpes, Valdeblore, Vallée des Merveilles, Veamini, Vence, Voies romaines, in: SCHOR, R. (ed.), Dictionnaire historique du Comté de Nice, Nice 2002. Epigraphica 2. Relectures d’inscriptions latines des Alpes-Maritimes et inscriptions inédites, Mémoires de l’Institut de Préhistoire et d’Archéologie des Alpes-Maritimes 44, 2002, 95–116. Varus, finis Italiae. Réflexions sur les limites occidentales du territoire d’Albintimilium et la frontière de l’Italie Impériale, Journal of Ancient Topography 11, 2001, 49–68. Beirut. Commerce and Trade (200 BC – AD 400), ARAM 13–14, 2001–2002 [2001], 171–91. Les Ligures. La construction d’un concept géographique et ses étapes de l’époque archaïque à l’empire romain, in: FROMENTIN, V. / GOTTELAND, S. (eds.), Origines Gentium, Bordeaux 2001, 327–46. Mont-Bastide: bilan de quatre campagnes (1998–2001), ARCHÉAM 9, 2001–2002, 23–36.

Widmung für Pascal Arnaud

19

Événement et fait archéologique. Les événements de 69 et leur impact sur les Alpes-Maritimes, in: SCHOR, R. (ed.), L’événement dans l’histoire des Alpes-Maritimes, Nice 2001, 1–15. L’inscription dédicatoire de la porte des Encourdoules, in: Le site des Encourdoules à Vallauris (06), Nice 2001 (IPAAM, hors-série n°3), 85–96. Une agglomération de plaine: Vaugrenier (Villeneuve-Loubet), in: ARNAUD, P. / GAZENBEEK, M. (eds.): L’habitat rural antique dans les Alpes-Maritimes, Antibes 2002, 75–97. Le village du Mont-Bastide (Eze), in: ARNAUD, P. / GAZENBEEK, M. (eds.): L’habitat rural antique dans les Alpes-Maritimes, Antibes 2002, 107–31. Épigraphie et agglomérations secondaires dans les Alpes-Maritimes, in: ARNAUD, P. / GAZENBEEK, M. (eds.): L’habitat rural antique dans les Alpes-Maritimes, Antibes 2002, 303–29. Antipolis à l’époque romaine. Multiculturalisme et romanisation, Cahiers de l’URMIS 6, 2000, 55–68. Varus, finis Italiae. Réflexions sur les limites occidentales du territoire d’Albintimilium et la frontière de l’Italie Impériale, in: VENTURINI, A. (ed.), D’Albintimilium à la prud’homie des pêcheurs mentonnnais, Menton 2000, 5–21. Epigraphica: Inscriptions grecques et latines inédites et relectures d’inscriptions anciennes des Alpes-Maritimes (Antipolis, Carros), Mémoires de l’Institut de Préhistoire et d’Archéologie des Alpes-Maritimes 42, 2000, 5–34. Un flamine provincial des Alpes-Maritimes à Embrun. Flaminat provincial, incolatus et frontière des Alpes-Maritimes, Revue Archéologique de Narbonnaise 32, 1999, 39–48. Le Alpi marittime di Nino Lamboglia tra Celti e Liguri, Rivista di Studi Liguri 63–4, 1997–1998, 11–9. Toi aussi mon fils … tu mangeras ta part de notre pouvoir’ - Brutus le tyran?, Latomus 57.1, 1998, 61–71. Sur la chronologie et la valeur des petits bronzes en Narbonnaise orientale dans la seconde moitié du Ier siècle av. J.-C., Revue Numismatique, 1998, 61–74. La navigation hauturière en Méditerranée ancienne. Quelques exemples, in: RIETH, E. (ed.), Méditerranée antique. Pêche, navigation, commerce, Paris 1998, 75–87. Vers une zonation géodynamique des suburbia: éléments pour une zonation des zones périurbaines, in: BEDON, R. (ed.), Suburbia. Les Faubourgs en Gaule romaine et dans les régions voisines, Limoges 1998, 68–81. Les guerres parthiques de Gabinius et de Crassus et la politique occidentale des Parthes Arsacides entre 70 et 53 av. J.-C., in: DABROWA, E. (ed.), Ancient Iran and the Mediterranean world, Cracovie 1998, 13–34. Les toponymes en -iana/-ianis des itinéraires. Des villes de Ptolémée aux grands domaines?, in: ARNAUD, P. / COUNILLON, P. (eds.), Geographica Historica, Bordeaux 1998, 201–24. Vaugrenier. Bilan provisoire des campagnes de fouilles 1994–1997, ARCHEAM 5, 1997–1998, 7–21. The Classical World, in: BUTLIN, R. A. / DODGSHON, R. A. (eds.), An Historical Geography of Europe, Oxford 1997, 26–53. Les Salles W9 et W10 du temple d’Azzanathkôna: développement historique et topographie familiale d’une «salle aux gradins», in: LERICHE, P. / GELIN, M. (eds.), Doura-Europos, Études IV, Beyrouth 1997, 117–43. avec LLOPIS, E. / BONIFAY, M., Bey-027. Les fouilles de la partie sud de la Place des Martyrs. Rapport préliminaire, BAAL 1, 1996, 98–134. avec ARNAUD-PORTELLI, A. ET AL., Un site fortifié du premier Age du Fer: Baudouvin - La Bigoye (La Valette – Var), Rivista di Studi Liguri 62, 1996, 47–94. Images et représentations dans la cartographie du bas Moyen Âge, in: Centro Italiano di studi sul basso Medioevo ed.), Spazi, tempi misure e percorsi nell’ Europa del Bassomedioevo, Spoleto 1996, 129–53. Témoins d’une bataille à Vaugrenier, Mémoires de l’Institut de Préhistoire et d’Archéologie des Alpes-Maritimes 38, 1996, 23–44.

20

Olivier Defaux

Les mensores des légions. Mensores agrarii ou mensores frumentarii?, in: LE BOHEC, Y. (ed.), La hiérarchie (Rangordnung) de l’armée romaine sous le Haut-Empire, Paris 1995, 251–6. Naviguer entre Égypte et Grèce. Les principales lignes de navigation d’après les données numériques des géographes anciens, in: Colloque "Entre Egypte et Grèce" 6-9 octobre 1994, (Cahiers de la villa “Kérylos”, n° 5), Paris 1995, 94–107. Transmarinae provinciae. Réflexions sur les limites géographiques et sur la nature des pouvoirs en Orient des "corégents" sous les règnes d’Auguste et de Tibère, Cahiers du Centre G. Glotz V, 1994, 221–53. avec ARNAUD-PORTELLI, A., De la toponymie à l’histoire des religions. Réflexions sur Mercure africain, in: LE BOHEC, Y. (ed.), L’Afrique, la Gaule, la religion à l’époque romaine, Bruxelles 1994, 142–53. Cartographie, in: LEVILLAIN, PH. (ed.), Dictionnaire Historique de la Papauté, Paris 1994, 290–2. L’Itinéraire d’Antonin. Un témoin de la littérature itinéraire du Bas-Empire, Geographia Antiqua 2, 1993, 33–49. De la durée à la distance.L’évaluation des distances maritimes dans le monde gréco-romain, Histoire et Mesure VIII-3/4, 1993, 225–47. Frontière et manipulation géographique. Lucain, les Parthes et les Antipodes, in: ROMAN, Y. (ed.), La Frontière, Lyon 1993, 45–56. Alexandre Hélios et Cléopâtre Sélénè. Origine et postérité romaine d’un couple cosmique, in: ROMAN, Y. (ed.), Marc Antoine, son idéologie et sa descendance, Paris 1993, 127–41. Les relations maritimes dans le Pont-Euxin d’après les données numériques des géographes anciens (Pseudo-Scylax, Strabon, Pomponius Mela, Pline, Arrien, Anonyme de 500, Marcien d’Héraclée), REA 94, 1992, 57–77. Sur la genèse de l’Itinéraire d’Antonin. Le prétendu itinéraire de Caracalla, BSNAF, 1992, 374– 80. Sylla, Tigrane et les Parthes. Un nouveau document pour la datation de la propréture de Sylla: Sidoine Apollinaire, Paneg. Aviti, 79–82, REA 93, 1991, 55–64. Plurima orbis imago: lectures conventionnelles des cartes au Moyen-Age, Médiévales 18, 1990, 33–51. Fragments des Fastes des Arvales découverts en 1985, Epigraphica, 51, 1989, 9–20. Pouvoir des mots et limites de la cartographie dans la modélisation géographique gréco-romaine, DHA 15.1, 1989, 9–29. Une deuxième lecture du ‘bouclier’ de Doura-Europos, Comptes-rendus de l’Académie des Inscriptions et Belles-Lettres 133.2, 1989, 373–89. Observations sur l’original du fragment de carte du pseudo-bouclier de Doura-Europos, REA 90, 1988, 151–62. L’origine, la date de rédaction et la diffusion de l’archétype de la ‘Table de Peutinger’, BSNAF 1988, 1990, 302–21. L’Apothéose de Néron-Kosmokrator et la cosmographie de Lucain au premier livre de la Pharsale (I, 45-66), REL 65, 1987, 167–93. Les guerres des Parthes et de l’Arménie dans la première moitié du premier siècle av. n. è. Problèmes de chronologie et d’extension territoriale (95 B.C. - 70 B.C.), Mesopotamia 22, 1987, 129–45. Doura-Europos, microcosme grec ou rouage de l’administration arsacide? Modes de maîtrise du territoire et intégration des notables locaux dans la pratique administrative des rois arsacides, Syria 63, 1986, 135–55. Deux fragments des Fastes du bois des Arvales, MEFR(A) 98, 1986, 401–6. Les naskoi en Syrie méridonale, in: DENTZER, J.-M. (ed.), Haurân 1,2, Paris 1985, S. 373–86. Le Forum d’Auguste, in: UGINET, F.-CH. (ed.) Roma Antiqua. Envois des architectes français (1788-1924: Forum, Colisée, Palatin), Rome 1985, 110–39. Le Temple des Castors, in: UGINET, F.-CH. (ed.) Roma Antiqua. Envois des architectes français (1788-1924: Forum, Colisée, Palatin), Rome 1985, 82–7.

Widmung für Pascal Arnaud

21

L’image du globe dans le monde romain. Science, iconographie, symbolique, MEFR(A) 96, 1984, 53–116. Les villes des cartographes. Vignettes urbaines et réseaux urbains dans les mappmondes de l’Occident médiéval, MEFR(M) 96, 1984, 537–602. L’affaire Mettius Pompusianus ou le crime de cartographie, MEFR(A) 95, 1983, 677–99. Horace et les Parthes: Notes de lecture, REL 60, 1982, 37–9.

THE HISTORICAL GEOGRAPHY OF PHRYGIA The Settlement of Leonton Kephalai1

Susanne Berndt Abstract: This article examines the literary evidence for a settlement in Phrygia named Leonton Kephalai, i.e. Lions’ Heads. According to the preserved literary sources, of which there are only three, Leonton Kephalai was an important military stronghold from the Achaemenid period until the end of the Roman Republic, but the settlement may have been occupied for longer. Furthermore, one literary source specifically connects the worship of the Mother Goddess with the area of Leonton Kephalai. Through an analysis of historical and topographical features provided in the literary sources, this article proposes that Leonton Kephalai was located in the Phrygian Highlands, close to the intersection of the DaskyleionGordion and Sardis-Gordion roads. The settlement that best fulfils the established criteria is that of Yazılıkaya (Midas City). Keywords: Leonton Kephalai, Phrygian Highlands, Midas City, Achaemenid period, Agesilaos, Pessinous, Mother Goddess. 1. Introduction Leonton Kephalai (Λεόντων Κεφαλαί), Leontokephalon (Λεοντοκέφαλον) and Leonton kephale (Λεόντων κεφαλή) are three different names recorded in three different Greco-Roman literary accounts. Each name has unfortunately only survived once; however, it is, as discussed below, very likely that they all refer to the same settlement. The literary sources date from the Achaemenid period to the beginning of the Roman period. The earliest of these three sources was written by an unknown fourth-century BC historian, who described the Spartan king Agesilaos’ campaign in Asia Minor from 396 to 394 BC. 2 His work, the so-called Hellenica Oxyrhynchia, survives in the form of two second-century AD sets of papyrus fragments discovered at Oxyrhynchus in Egypt in 1906 and 1942. Plutarch, the

1 2

Several scholars have helped me to improve the text: I especially want to thank Geoffrey Summers, Ann-Louise Schallin and Georgia Galani, and the anonymous reviewers. Hell. Oxy. London fragments 21–2 (eds. MCKECHNIE / KERN).

24

Susanne Berndt

second source to mention the settlement (Leontokephalon), does so in connection to Themistocles, the ostracized Athenian general who travelled from Susa to Sardis in the 460s BC.3 The third source is Appian, who wrote that the Roman army camped at Leonton Kephale in 88 BC during the First Mithridatic War. 4 2. The various forms of the toponym The three preserved literary accounts use slightly different forms of the toponym. Leonton Kephalai (Λεόντων Κεφαλαί) is referred to as χωρίον in the Hellenica Oxyrhynchia, Leontokephalon (Λεοντοκέφαλον) as κώμη or πόλις by Plutarch, and finally Leonton kephale (Λεόντων κεφαλή) as ὀχυρώτατον χωρίον by Appian. Leonton Kephalai (literally Lions’ Heads) may be compared with other Greek toponyms of a similar construction, such as Kynos Kephalai (Dog Heads), Dryos Kephalai (Oak Heads) or Kephalai.5 None of these is, however, the name of a settlement. Rather, these names refer to lofty areas or passages through hilly areas, which may indicate that Leonton Kephalai should be sought in mountainous areas. Plutarch referred to the settlement as Lion’s Head (Leontokephalon/ Λεοντοκέφαλον) but he quotes the Mother Goddess (see below), who warned Themistocles of a head of lions (κεφαλῆς λεόντων). A head of lions (plural) makes little sense and the construction may be due to a misunderstanding. However, this is the toponym (Leonton kephale/Λεόντων κεφαλή) – the head in singular and lions in plural – Appian later used. The toponym used in the Hellenica Oxyrhynchia with heads (kephalai) in plural is the form usually found in geographical locations whereas the toponym used by Plutarch is more unusual. Appian’s toponym is most likely incorrect and may be an indication that Appian had little knowledge of the topography of Phrygia, as discussed below. There is, however, as demonstrated, a connection between this name and the story told by Plutarch. The Hellenica Oxyrhynchia provides us with the earliest attested toponym. The names used by Plutarch and Appian are likely later variations or misunderstandings of the name Leonton Kephalai.6 Hereafter, the toponym Leonton Kephalai will be used, regardless of which source is being referenced.

3 4 5

6

Plut. Them. 30. App. Mith. 3.19. For Kynos Kephalai, see e.g. Polybios 18.22; Livy 36.8; Appian, Syr. 16; Strab. 9.20. For Dryos Kephalai, see e.g. Hdt. 9.39; Thuc. 3.24. For Kephalai, see e.g. Strab. 7.43, 17.3.19; Plut. Dion 25.8. See also G. HIRSCHFELD, “Review of The Historical Geography of Asia Minor by W. M. Ramsay”, Berliner philologische Wochenschrift 44 (1891) 1387 for further similar names. We cannot exclude that the various forms of the name are related to the number of copyists of the manuscripts.

The Historical Geography of Phrygia

25

3. Previous research The majority of earlier scholars assumed that the three ancient sources refer to the same place when they mentioned Leonton Kephalai in Phrygia, and this is generally identified as Afyon (Fig. 1).

Figure 1: General map of western and central Asia Minor.

This identification was first suggested by HIRSCHFELD in 1891, i.e. before the Hellenica Oxyrhynchia was discovered in 1906.7 The location of Leonton Kephalai, however, has not been thoroughly re-examined since the papyrus fragments were discovered. Most scholars today either continue to accept the identification of Leonton Kephalai as Afyon, 8 or they question it but do not suggest an alternative 7 8

HIRSCHFELD, “Review” (as in n. 5) 1386–7. The location of Leonton Kephalai at Afyon was accepted by G. RADET, La Lydie et le monde grec au temps des Mermnades (687–546) (Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome 63), (Paris 1893) 25–6; ID., “En Phrygie. Rapport sur une mission scientifique en Asie Mineur”, Nouvelles archives des Missions scientifiques 6 (1895) 465; C. DUGAS, “La campagne d’Agésilas en Asie Mineure”, BCH 34 (1910) 81; D. MAGIE, Roman Rule in Asia Minor to the End of the Third Century After Christ (Princeton 1950) 1101–2, n. 28; S. MITCHELL, “Geography, Politics, and Imperialism in the Asian Customs Law”, in M. COTTIER ET

26

Susanne Berndt

location.9 MEYER wrote that Leonton Kephalai must have been located in the area of Sangarios, and more specifically in the valley of the Tembris (now Porsuk) River, whereas RAMSAY referred to the settlement mentioned by Appian as Leontoskephalai and situated it in the Köhnüş valley, close to Ayazin, ca 30 km north of Afyon.10 In a later study, RAMSAY identified Leontokephalon, mentioned by Plutarch, as Akroenos, i.e. Afyon. 11 Before examining the literary sources, it is important to establish a few important points. It is not possible to identify Leonton Kephalai as Akroenos/Afyon because Akroenos/Afyon was not founded until the Late Roman Empire or during the Byzantine period. Akroenos appears for the first time as an ethnikon in an inscription from the mid-third century AD, and during the Byzantine period it became the name of (modern-day) Afyon. The earliest archaeological remains

9

10

11

AL. (ed.), The Customs Law of Asia (Oxford 2008) 175, 177. W. RAMSAY “Le théma Léontokomeôs et le «Kaystroupédion» de Xénophon”, CRAI 79 (1935) 130–1, with n. 2, located Leontokephalon mentioned by Plutarch at Afyon. N. SEKUNDA located Leonton Kephalai in the Afyon region and suggested that it could be identified as Afyon; see “Achaemenid Settlement in Caria, Lycia and Greater Phrygia”, in H. SANCISI-WEERDENBURG / A. KUHRT (eds.), Achaemenid History, vol. 6. Asia Minor and Egypt: Old Cultures in a New Empire (Leiden 1991) 130. R. SYME Anatolica. Studies in Strabo (Oxford 1995) 17–9, located Leonton Kephalai in the neighbourhood of Afyon, if not Afyon itself. Several authors have refrained from discussing the location of Leonton Kephalai, but have situated it on their accompanying maps approximately where Afyon is situated, see P. DEBORD “Les routes royales en Asie Mineure occidentale”, Pallas 43 (1995) 91–2, n. 10, fig. 4; ID., L’Asie Mineure au IVe siècle (412–323 a.C.). Pouvoirs et jeux politique (Bordeaux 1999), 34, n. 84, map 1; C. TUPLIN, “Xenophon and the Garrisons of the Achaemenid Empire”, AMI 20 (1987) map 2; P. BRIANT, From Cyrus to Alexander. A History of the Persian Empire (Winona Lake 2002) map 4. In an earlier paper BRIANT stated that Leonton Kephalai was on the Royal Road somewhere between Gordion and Kelainai; see “De Sardes à Suse”, in H. SANCISIWEERDENBURG / A. KUHRT (eds.), Achaemenid History, vol. 6. Asia Minor and Egypt: Old Cultures in a New Empire (Leiden 1991) 72. A. KÖRTE, “Review of En Phrygie by G. Radet”, GGA 159.2 (1897) 395, n. 1. W. RUGE (RE 12 [1925], s.v. Leontokephalon, 2052) noted that the only archaeological remains discovered on top of the castle of Afyon date to the much later Byzantine and Seljuk periods. I.A.F BRUCE (An Historical Commentary on the ‘Hellenica Oxhyrhynchia’ [Cambridge 1967] 140) pointed out that Afyon is too far from the route Agesilaos followed. A. KUHRT (The Persian Empire. A Corpus of Sources from the Achaemenid Period [London 2007] 376, n. 9) noted that the exact location is uncertain. R. BEHRWALD (Hellenika von Oxyrhynchos. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert [Darmstadt 2005] 126) stated that the identification with Afyon is unlikely and that Leonton Kephalai should rather be sought west of Gordion, in the region of Dorylaion. See also C. H. E. HASPELS, The Highlands of Phrygia. Sites and Monuments (Princeton 1971) 162, n. 88. E. MEYER, Theopomps Hellenika mit einer Beilage über die Rede an die Larisaeer und die Verfassung Thessaliens (Halle 1909) 25, with n. 1; W. M. RAMSAY, The Cities and Bishoprics of Phrygia, vol. 1, pt. 1 (Oxford 1895) 229, n. 4; ID., Luke the Physician and Other Studies in the History of Religion (London 1908) 140. RAMSAY, “Léontokomeôs” (as in n. 8) 130–1, with n. 2.

The Historical Geography of Phrygia

27

discovered at the settlement date to the Byzantine period.12 We must therefore search for another settlement that bears greater similarity to that described in the literary sources, a settlement with archaeological remains dating to at least the Persian period, and whose ancient name is unknown to us. These criteria exclude several of the larger Phrygian settlements whose ancient names are familiar. 4. The Hellenica Oxyrhynchia and Plutarch’s account It is appropriate to begin by examining the geographical location of Leonton Kephalai in the two accounts dealing with the Achaemenid period, before moving on to examine the third account. The earliest account, by an unknown fourthcentury historian, is of particular interest because it provides the most detailed information about the actual location, but has never been fully examined regarding this issue. The Hellenica Oxyrhynchia mentions Leonton Kephalai in connection with Agesilaos’ campaign in Asia Minor. The campaign was described by several Greek authors, such as Xenophon, Isokrates, Diodoros, Plutarch and Pausanias.13 However, only the Hellenica Oxyrhynchia mentions Leonton Kephalai, and then only in connection to Agesilaos’ visit to Paphlagonia in 395 BC. Xenophon, for example, does not mention which route Agesilaos followed to Paphlagonia.14 The Hellenica Oxyrhynchia 20.21–34 states: Leading his army forwards continually and ravaging the territory of Pharnabazus, he reached the place called Leonton Cephalae, and made attacks on it. As he was unsuccessful he moved his army and led it forward, laying waste the unravaged part of the country. He arrived at Gordium, a place built on a hill and well constructed, and having encamped his army he waited six days, making attacks on the enemy and keeping his soldiers together with many comforts.15

Plutarch (AD 45–120), in his Life of Themistocles, records an event that took place in Asia Minor during the time of the Achaemenid Empire, probably in the 460s BC. The event may be characterized as a foundation myth for the temple of 12 13 14 15

W. M. RAMSAY, Studies in the History and Art of the Eastern Provinces of the Roman Empire (Aberdeen 1906) 339, 356, 363; K. BELKE / N. MERSICH, TIB 7. Phrygien und Pisidien (Wien 1990) 177–8. Xen. Hell. 3.4; 4.1.1–2.8; Ages. 1.6–38; Isoc. Paneg. 144; Diod. Sic. 14.79–80; Plut. Ages. 7– 15; Paus. 3.9.1–12; Hell. Oxy. London fragments 11–14, 21–22 (eds. MCKECHNIE / KERN). Xen. Hell. 4.1. αὐτὸς δὲ προάγων εἰς τὸ πρόσθεν ἀεὶ τὸ στράτευμα καὶ λεηλατῶν τὴν τοῦ Φαρναβάζου χώραν ἀφικνεῖται πρὸς χωρίον, ὃ καλεῖται Λεόντων Κεφαλαί. καὶ ποιησάμενος πρὸς αὐτὸ προσβολάς, ὡς οὐδὲν ἐπέραινεν, ἀναστήσας τὸ στράτευμ[α] προῆγεν εἰς τὸ πρόσθε πορθῶν καὶ λεηλατῶν τῆ[ς] χώρας τὴν ἀκέραιον. ἀφικόμενος δὲ πάλιν πρὸς Γόρδιον, χωρίον ἐπὶ χώματος ᾠκοδομημένον καὶ κατεσκευασμένον καῶς, καὶ καταζεύξας τὸ στ[ρ]άτευμα περιέμενεν ἓξ ἡμέρας, πρ[ὸ]ς μὲν τοὺς πο[λ]εμίους προσβολὰς ποιούμενος, τοὺς δὲ στρατιώτας ἐ[πὶ π]ολλοῖς ἀγαθοῖς συνέχων. Text and translation from P. R. MCKECHNIE / S. J. KERN (eds.), Hellenica Oxyrhynchia (Warminster 1988) 108–11.

28

Susanne Berndt

the Mother Goddess at Magnesia. 16 We know that Strabo (14.1.40) was also familiar with the foundation myth, as he claimed that either Themistocles’ wife or daughter once served as the priestess at the temple. Plutarch recounted the event in a particular historical and geographical context, which may have been part of a legend that was recounted locally to those who visited the temple.17 It is worth pointing out, however, that Plutarch himself may not have possessed in-depth knowledge of the topography of Phrygia, but rather when writing his account he was informed by his main source, who may have been Phanias of Eresos from Lesbos (fl. 320 BC).18 Plutarch (Them. 30) writes: Once as he [Themistocles] was travelling to the coast on his commission to deal with Greek affairs, a Persian named Epixyes, the satrap of Upper Phrygia, plotted to assassinate him. He had a long while before engaged some Pisidians, who were to kill Themistocles when he arrived to stop for the night at a village called the Lion’s Head [Leontokephalon]. But the story goes that at noon on that day, while Themistocles slept, the Mother of the Gods appeared to him in a dream and said: ‘Themistocles, avoid the head of lions, or else you may come across a lion. But in return for this service, you must make your daughter Mnesiptolema my priestess.’ Themistocles was greatly disturbed and after offering a prayer to the goddess, he left the highroad, took a roundabout way and passing by the village, encamped when it was dark in the open country. It so happened that one of the draught animals which carried his tent had fallen into the river, and so Themistocles’ servants had spread out the curtains, which were dripping wet, and were drying them out. At this moment the Pisidians came up with drawn swords, and not being able to make out clearly in the moonlight what was being dried, they supposed that it was Themistocles’ tent and that they would find him resting inside. But when they approached and were in the act of lifting up the hangings, the guards pounced upon them and seized them. In this way Themistocles escaped the danger and he was so amazed by the epiphany of the goddess, that he built a temple in Magnesia in honour of Dindymene and appointed his daughter, Mnesiptolema, to be her priestess.19

16 17 18

19

F. J. FROST, Plutarch’s Themistocles. A Historical Commentary (Princeton 1980) 223. FROST, Historical Commentary (as in note 16) 223. Plutarch does not refer to any specific source in chapter 30, but he ends the previous chapter (29.11) with a reference to Phanias of Eresos and Neanthes of Kyzikos (third century BC). M. MOHR, Die Quellen des Plutarchischen und Nepotischen „Themistokles“ (Berlin 1879) 35, 41, 58–9, and L. BODIN, “Histoire et Biographie: Phanias d’Érèse”, Revue des Études Grecques 28 (1915) 251–81, suggest that Phanias of Eresos was Plutarch’s main source for this chapter. See also R. FLACELIÈRE, Plutarque. Vie de Thémistocle (Paris 1972) 22–5; FROST, Historical Commentary (as in n. 16) 201–24; J. L. MARR, Plutarch. Life of Themistocles, Introduction, Text, Translation and Commentary (Warminster 1998) 5–6, for a discussion of sources used by Plutarch. Kαταβαίνοντι δ’ αὐτῷ πρὸς τὰς ῾Ελληνικὰς πράξεις ἐπὶ θάλατταν Πέρσης ἀνὴρ ᾽Επιξύης ὄνομα, σατραπεύων τῆς ἄνω Φρυγίας, ἐπεβούλευσε, παρεσκευακὼς ἔκπαλαι Πισίδας τινὰς ἀποκτενοῦντας, ὅταν ἐν τῇ καλουμένῃ κώμῃ [In some codices it is written πόλει instead of κώμῃ; see n. 60] Λεοντοκεφάλῳ γενόμενος καταυλισθῇ. τῷ δὲ λέγεται καθεύδοντι μεσημβρίας τὴν Μητέρα τῶν θεῶν ὄναρ φανεῖσαν εἰπεῖν “Ὦ Θεμιστόκλεις, ὑστέρει κεφαλῆς λεόντων, ἵνα μὴ λέοντι περιπέσῃς. ἐγὼ δ᾽ ἀντὶ τούτου σε αἰτῶ θεράπαιναν Μνησιπτολέμαν.” διαταραχθεὶς οὖν ὁ Θεμιστοκλῆς προσευξάμενος τῇ θεῷ τὴν μὲν λεωφόρον ἀφῆκεν, ἑτέρᾳ δὲ περιελθὼν καὶ παραλλάξας τὸν τόπον ἐκεῖνον ἤδη νυκτὸς οὔσης κατηυλίσατο.

The Historical Geography of Phrygia

29

The Hellenica Oxyrhynchia situates Leonton Kephalai along the route between Daskyleion and Gordion whereas Plutarch locates it along the road between Susa and Sardis. If we are to trust that both Agesilaos and Themistocles followed their respective main routes, then it follows that Leonton Kephalai must be identified with a settlement located along a section common to both roads. 5. The road from Daskyleion to Gordion/Paphlagonia Agesilaos decided to go to Paphlagonia to try and make an alliance with the Paphlagonian leader Otys. Agesilaos crossed the plains of Thebe and Apia in Mysia before reaching Mt Olympos. From there, he led his army down into the country of the Phrygians; thus, he must have turned southeast towards Greater Phrygia (Fig. 2) since he continued to Gordion after his failed attack on Leonton Kephalai. The Hellenica Oxyrhynchia does not state which road Agesilaos followed from Mt Olympos, but there are two possibilities: he took either the road via Dorylaion (Eskişehir) or the road via Kotiaeion (Kütahya), before entering the Highlands of Phrygia (Fig. 3).

Τῶν δὲ τὴν σκηνὴν κομιζόντων ὑποζυγίων ἑνὸς εἰς τὸν ποταμὸν ἐμπεσόντος, οἱ τοῦ Θεμιστοκλέους οἰκέται τὰς αὐλαίας διαβρόχους γενομένας ἐκτετάσαντες ἀνέψυχον· οἱ δὲ Πισίδαι τὰ ξίφη λαβόντες ἐν τούτῳ προσεφέροντο, καὶ τὰ ψυχόμενα πρὸς τὴν σελήνην οὐκ ἀκριβῶς ἰδόντες ᾠήθησαν εἶναι τὴν σκηνὴν τὴν Θεμιστοκλέους κἀκεῖνον ἔνδον εὑρήσειν ἀναπαυόμενον. ὡς δ’ ἐγγὺς γενόμενοι τὴν αὐλαίαν ἀνέστελλον, ἐπιπίπτουσιν αὐτοῖς οἱ παραφυλάσσοντες καὶ συλλαμβάνουσι. διαφυγὼν δὲ τὸν κίνδυνον οὕτω καὶ θαυμάσας τὴν ἐπιφάνειαν τῆς θεοῦ, ναὸν τε κατεσκεύασεν ἐν Μαγνησίᾳ Δινδυμήνης καὶ τὴν θυγατέρα Μνησιπτολέμαν ἱέρειαν ἀπέδειξεν. Text from K. ZIEGLER / H. GÄRTNER (eds.) Plutarchus: Vitae parallelae. Vol. 1. Fasc. 1 (Bibliotheca Teubneriana) München / Leipzig 20005. Translation modified from SCOTT-KILVERT 1960.

Figure 2: Topographical map of northwest Asia Minor. ● Ancient name; ▲ Modern name.

30 Susanne Berndt

Figure 3: The route of Agesilaos’ march to Paphlagonia.

The Historical Geography of Phrygia

31

32

Susanne Berndt

Alcibiades had, a few years earlier in 404 BC, undertaken a similar journey when he travelled from Daskyleion towards the satrapy of Paphlagonia. 20 L. ROBERT argues convincingly that the main route from Daskyleion to the Paphlagonian satrap at Gangra, located north of Ankara, traversed the Rhyndakos Valley south of the Apollonia lake (modern Ulubat Gölü) and Mt Olympos, and then continued over Hadrianoi (modern Orhaneli), Tavşanlı and Kotiaeion. From there, the road crossed the Highlands, probably via Kümbet, Yazılıkaya / Midas City and Pessinous, before continuing on towards Gordion and Ankara (Figs. 2–3).21

Figure 4: The smaller satrapies of western Asia Minor, adopted from B. JACOBS, Die Satrapienverwaltung im Perserreich zur Zeit Darius’ III. Beihefte TAVO B 87 (Wiesbaden 1994) map 1.

20 21

Ephoros; preserved in Diod. Sic. 14.11. L. ROBERT, A travers l´Asie Mineure. Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome, 239 (Paris 1980) 268.

The Historical Geography of Phrygia

33

This route was also taken by some nineteenth-century travellers, such as Hamilton in 1836 and Perrot in 1861.22 LEAKE, another nineteenth-century traveller, wrote that you could travel via either Kütahya or Eskişehir.23 Which road you chose likely depended on your starting point, but, if you were approaching from south of the Marmara Sea, as PERROT and HAMILTON did, you would likely have chosen the Kütahya road. I suggest that this was also the common road from Daskyleion to Gordion and Ankara during the Achaemenid period.24 Along this road, between Harmancık and Tavşanlı, there is an impressive Phrygian rock-cut façade, the Delikli Taş monument, that faces travellers coming from Tavşanlı, and this is a good indication that the road also passed here during the Phrygian period.25 Alcibiades followed this road until he was killed in a village named Melissa, located between Synnada and Metropolis in the wooded region of Arginousa. 26 Arginousa was known for its white tuff and located south of Kütahya including the area between Kümbet and Yazılıkaya/Midas City, where the characteristic white cones of tuff are found.27 Kümbet and the nearby ruins can be identified tentatively as the later Metropolis.28 Agesilaos travelled only a few years after Alcibiades, but we know he did not follow the same route initially since he unsuccessfully tried to lead his army over Mysian Olympos. He was unable to find a safe passage and, after some incidents, was forced to use local guides – Spithradates and his son29 – who accompanied Agesilaos and his army to Paphlagonia. Which route they took to Leonton Kephalai is not stated in the Hellenica Oxyrhynchia, but it is plausible that Spithradates chose the most common route to Gordion during period (the one Alcibiades followed), namely via Rhyndakos Valley to Kütahya/Kotiaeion, through the Phrygian Highlands and, from there, eastwards to Gordion, perhaps via Pessinous, as suggested below. There is no reason to believe that Agesilaos made any further 22

23 24 25

26 27 28 29

HAMILTON continued on this road to Güzelyurt, ca 30 km northeast of Kütahya, where he turned south to Aizanoi, while PERROT continued to Ankara. W. J. HAMILTON, Researches in Asia Minor, Pontus, and Armenia, vol. 1 (London 1842) 77–100; G. PERROT / E. GUILLAUME / J. DELBET, Exploration archéologique de la Galatie et de la Bithynie, d’une partie de la Mysie, de la Phrygie, de la Cappadoce et du Pont, vol. 2 (Paris 1872), pls. A, B, C, F. W. /M. LEAKE, Journal of a tour in Asia Minor (London 1824) 35. HAMILTON (Researches [as in n. 22] 78) mentioned an old bridge named Acem Köprü, or the Persian bridge, located close to the Apollonia lake. S. BERNDT-ERSÖZ, Phrygian Rock-Cut Shrines. Structure, Function and Cult Practice (Leiden / Boston 2006) cat. no. 1. Also, a slab with a Paleo-Phrygian inscription (no. B-04) and incised figure of an animal above was rebuilt into a house in the village of Üyücek, ca 15 km south of Tavşanlı; see C. W. M. COX and A. CAMERON, “A Native Inscription from the Myso-Phrygian Borderland”, Klio 25 (1932) 34–49; C. BRIXHE, “Corpus des inscriptions paléo-phrygiennes. Supplement II”, Kadmos 43 (2004) 32–42. Arist. Hist. an. 6.29 (578b); Ath. 13.574F. For Arginousa, see also Plin. NH 8.225. ROBERT, L´Asie Mineure (as in n. 21) 281–7, figs. 16–7. Steph. Byz. s.v. Metropolis. BELKE / MERSICH, TIB (as in n. 12) 340–1; ROBERT, L´Asie Mineure (as in n. 21) 291–9. He is named Spithridates by Xenophon (e.g. Hell. 3.4.10) and Plutarch (e.g. Ages. 8.3).

34

Susanne Berndt

detours on his way to Gordion;30 rather, he followed the main route. Leonton Kephalai should thus be located along the suggested route, probably somewhere between Kotiaeion and Pessinous (Fig. 3). Before continuing the discussion on the geographic location of Leonton Kephalai, let us consider another Greek historian, Theopompos (ca 378/7–320 BC), who also wrote an account of the campaign, which is now lost. Theopompos must have covered this campaign in his work Hellenica, as Porphyry refers to Theopompos’ version in connection to the meeting of Agesilaos and the Persian satrap Pharnabazos at Daskyleion.31 The identity of the author of Hellenica Oxyrhynchia has been widely debated since the discovery of the papyrus fragments,32 and it was suggested early that it may have been Theopompos, Kratippos or Ephoros, among others. It is not the aim of this article to discuss this issue, but we should note especially a preserved fragment of Theopompos which I argue is part of his account of Agesilaos’ campaign. If this is correct, it follows that Theopompos is not P (i.e. the author of Hellenica Oxyrhynchia). The fragment is preserved by Ammianus Marcellinus:33 Others say that Ilus, son of Tros, king of Dardania, gave the place [i.e. Pessinous] that name. But Theopompus asserts that it was not Ilus who did it, but Midas, the once mighty king of Phrygia.

This fragment may have been part of a paragraph that served as an introduction to Pessinous, as Theopompos explains how the settlement got its name. This is the earliest mention of Pessinous in any preserved literary account, and I suggest that Theopompos would not have mentioned it in a historical work unless Pessinous was connected with the Greek history of the fourth century. Theopompos wrote Epitome of Herodotos, Philippica and Hellenica. It is not known from which book or context this fragment derives, but JACOBY finds it unlikely that it is connected with the stories of Midas and Silenos in Macedonia in Philippica.34 It is far more likely that the fragment is part of Theopompos’ Hellenica, which is a continuation of Thucydides’ historical work, spanning the years between 411 and 394 BC. The only Greek historical event from this period that could plausibly be connected to the fragment is Agesilaos’ campaign in Asia Minor,35 and I hypothesize that the fragment was part of Theopompos’ lost account of this expedition. If my hypothesis is correct, it follows that Agesilaos not only travelled to Leonton Kephalai and 30 31 32 33 34 35

If Afyon is identified as Leonton Kephalai, Agesilaos would have been forced to make a large detour to the south, as also noted by earlier scholars; see MEYER, Theopomps Hellenika (as in n. 10) 25, n. 1; BRUCE, Historical Commentary (as in n. 10) 140. FGrHist 115 F 21 = Porph. in Euseb. Praep. evang. 10.3.10–2. Plutarch (Ages. 10.5–6) also refers to Theopompos with regard to Agesilaos. For a recent summary of the discussion with references, see E. OCCHIPINTI, The Hellenica Oxyrhynchia and Historiography (Leiden / Boston 2016) 2–5. Amm. 22.9.7; FGrHist 115 F 260; translation by J. C. ROLFE 1940. FGrHist 115 F 74–75, Komm. 115 F 260. Alcibiades never came as far east as Pessinous before he was assassinated in 404 BC; see ROBERT, L´Asie Mineure (as in n. 21) 257–99.

The Historical Geography of Phrygia

35

Gordion, but also to Pessinous and that he followed the road from Pessinous to Gordion. However, it is not clear from this account where Leonton Kephalai was located in relation to Pessinous. 6. The road between Susa and Sardis Plutarch tells us that Leonton Kephalai was located along a route between Susa and Sardis. This road does not, however, have to be identified as the “Royal Road” described by Herodotos.36 While it is not the purpose of this article to discuss the route of the Royal Road,37 it is necessary to affirm that there must have been more than one road between Sardis and Susa. Both Kroisos and Kyros used a northern road that must have passed through both Gordion and Pteria (probably modern Kerkenes Dağ),38 but there was also a southern route that passed through Kelainai and Kolossai. Plutarch, however, does not state which road was used by Themistocles. D. FRENCH argues that the Royal Road followed a southern route, and that it may be identified as the road followed by Xerxes in 481 BC, which was mentioned elsewhere by Herodotos.39 Regardless of which route the Royal Road followed, Leonton Kephalai is never mentioned by Herodotos in connection to this road, nor by Artemidoros (fl. 104–101 BC), who refers to the Common Road from Ephesos to the east, which appears to have been almost identical to the southern route to the east.40 This southern route ran south of Afyon and continued eastwards from Kelainai (modern Dinar) to southern Metropolis, located at modern Tatarlı, and then progressed on to Philomelion (modern Akşehir).41 We may 36 37

38

39 40 41

Hdt. 5.52. For discussions, see e.g. W. M. CALDER, “The Royal Road in Herodotus”, CR 39 (1925) 7– 11; BRIANT, Sardes (as in n. 8) 67–82; D. MÜLLER, “Von Kritalla nach Doriskos. Die persische Königsstrasse und der Marschweg des Xerxesheeres in Kleinasien”, MDAI(Ist) 44 (1994) 17–38; ID., Topographischer Bildkommentar zu den Historien Herodots. Kleinasien und angrenzende Gebiete mit Südostthrakien und Zypern (Tübingen 1997) 48–61; D. FRENCH, “Pre- and Early-Roman Roads of Asia Minor. The Persian Royal Road”, Iran 36 (1998) 15–43; C. TUPLIN, “Medes in Media, Mesopotamia, and Anatolia: Empire, Hegemony, Domination or Illusion?”, Ancient West and East 3 (2004) 238, 245–6; and the map compiled by P. HÖGEMANN in TAVO B IV 23. CALDER, “Royal Road” (as in n. 37) 8; Hdt. 1.75–79. Kerkenes Dağ can probably be identified as Pteria; see G. D. SUMMERS, “The identification of the Iron Age city on Kerkenes Dağ in central Anatolia”, JNES 56 (1997) 81–94, for a thorough discussion. For later publications of Kerkenes, see e.g. G. D. SUMMERS and F. SUMMERS, “A Preliminary Interpretation of Remote Sensing and Selective Excavation at the Palatial Complex, Kerkenes”, Anatolia Antiqua 16 (2008) 53–76 and the forthcoming volume by G. D. SUMMERS ET AL., Kerkenes final reports 1. Excavations at the Cappadocia Gate, Chicago. FRENCH, “Roman Roads” (as in n. 37); cf. TUPLIN, “Medes” (as in n. 37) 238, 245–6. Hdt. 7.26–40. Artemidoros is preserved by Strab. 14.2.29. See also FRENCH, “Roman Roads” (as in n. 37) 21, 32. FRENCH, “Roman Roads” (as in n. 37) 19–21, fig. 8.

36

Susanne Berndt

further note that Xenophon, who describes the route taken by Kyros the Younger and the Ten Thousand in 401 BC, never mentions Leonton Kephalai in connection to their march from Kelainai to Tyriaion (located at Ilgın, ca 40 km east of Akşehir).42 In light of this absence of evidence, we may suggest that Leonton Kephalai was not located along the southern route, but rather along the northern route, i.e. that used by Kyros when invading Asia Minor. Such a location is further confirmed by the account in the Hellenica Oxyrhynchia and by the suggested route, noted above, which Agesilaos and Alcibiades followed. Regardless of whether the Persian road between Gordion and Sardis was the same as Herodotos’ Royal Road, it was a major road that had surely been used prior to the Achaemenid period. The route of this road has been discussed by earlier scholars, and I agree to a large extent with D. MÜLLER about its suggested route through Phrygia.43 From Sardis, it followed the Hermos Valley eastwards, passed by Temenothyrai (east of Uşak) and Keramon Agora, whence it continued northeast towards the Phrygian Highlands (Figs. 4 and 5). The road through the Highlands is uncertain, but it may have passed through the Köhnüş Valley to Demirli Kale, rather than via Altıntaş, as suggested by MÜLLER.44 From Demirli Kale, the road probably followed the Bel Dere stream to Kümbet (Metropolis), and then continued east via Yazılıkaya/Midas City to Pessinous. This road would then have passed by the Achaemenid-dated Bahşeyiş monument located by the Bel Dere stream, and by three other (sixth-century?) rock-cut façades (Mal Taş, Kumca Boğaz Kapı Kaya and an unpublished monument) of the Mother Goddess located south of the Köhnüş Valley.45 We may further note that, during the Roman period, there was a minor road that followed this course.46 From Midas City, the road continued to Pessinous, and it is plausible that it traversed Orkistos and crossed the Sangarios River shortly thereafter.47

42 43 44 45 46 47

Xen. An. 1.2. For the location of Tyriaion, see BELKE / MERSICH, TIB (as in n. 12) 409–10. MÜLLER, “Kritalla” (as in n. 37) 26, fig. 5; ID., Topografischer Bildkommentar (as in n. 37) 57–8, map 4. MÜLLER, “Kritalla” (as in n. 37) 26; ID., Topografischer Bildkommentar (as in n. 37) 58. BERNDT-ERSÖZ, Rock-Cut Shrines (as in n. 25) 49, n. 126, cat. nos. 28, 24, 25. HASPELS, Highlands (as in n. 9) 22, 25, 31; R. J. A. TALBERT (ed.), Barrington Atlas of the Greek and Roman World (Princeton 2000) map 62. An ancient bridge crossing Sangarios is marked 10 km east of Orkistos on map 62 in TALBERT, Barrington Atlas (as in n. 46). See also HAMILTON, Researches (as in n. 19) 446; W. M. RAMSAY, “Inscriptions from Nacoleia”, JHS 3 (1882) 120.

Figure 5: Topographical map of Phrygia with the proposed course of the road between Gordion and Sardis.

The Historical Geography of Phrygia

37

38

Susanne Berndt

Orkistos was not located along any of the major roads of the Roman Imperial period. The earliest confirmation of Orkistos dates to the time of Marcus Aurelius, and a later inscription states that it was a way station (mansio) at a junction of four roads, each of which ran roughly speaking in the direction of one of the four compass points.48 Orkistos was, at that time, part of Nakoleia, but it sent a petition in the 320s to Emperor Constantine to be granted city status (oppidum et civitas).49 Orkistos does not appear in the Peutinger Table or in any other ancient directory of roads,50 and since this part of Phrygia apparently was not traversed by any major Imperial roads, it is possible that the road junction at Orkistos was a leftover from earlier periods when major roads crossed this part of Phrygia. 51 We learn from the inscription that one road going northeast led to Pessinous; a second road going northwest probably went to Midaion; and a third road went southwards to Amorion. The direction of the fourth road is unfortunataley missing from the inscription, but it has variously been suggested that it led to Nakoleia (i.e. going in a northwest direction) or in a straight western direction, i.e. towards Midas City and Metropolis. We would expect there to have been a road to Nakoleia during this period (the 320s), but this road may not have branched off from the road to Midaion until the modern village of Çifteler. I therefore agree with those earlier scholars who argued that the fourth road ran westwards, and thus probably led to Kümbet/Metropolis, passing Midas City. The settlement at Midas City was no longer important in the 320s, although it continued to be inhabited until the Byzantine period.52 However, in earlier periods there had been a very large and substantial settlement at Midas City, and this was especially the case during the Phrygian period.53 This large settlement should likely be connected with the contemporary

48 49 50

51

52 53

W. RUGE, RE 18.1 (1939) s.v. Orkistos, 1091; W. M. CALDER (ed.), MAMA 7 (Manchester 1956) no. 304. CALDER, MAMA (as in n. 48) no. 305. On Orkistos, see also K. BELKE / M. RESTLE, TIB 4. Galatien und Lykaonien (Wien 1984) 211. It did not appear in the Itinerarium Antonini or in the Itinerarium Burdigalense; see F. KOLB, “Bemerkungen zur urbanen Ausstattung von Städten im Westen und im Osten des Römischen Reiches anhand von Tacitus, Agricola 21 und der Konstantinischen Inschrift von Orkistos”, Klio 75 (1993) 334. Orkistos has so far not been the subject of any excavation or survey, but the petition to Constantine (CALDER, MAMA [as in n. 48], no. 305 II. 22–5) claims that Orkistos was a very old town, dating back to very ancient times, and another part of the inscribed pillar (no. 305, I. 26–7) states that the forum was adorned with statues of ancient leaders. These were initially identified as Phrygian kings (RAMSAY, “Inscriptions” [as in n. 47] 120; Th. MOMMSEN, CIL III, 67; RUGE, RE [as in n. 48] 1091), but later scholars identified them as Roman emperors; C. W. M. COX / A. CAMERON (eds.), MAMA 5 (Manchester 1935), p. xxx, n. 4; A. CHASTAGNOL, “L’inscription constantinienne d’Orcistus”, MEFRA 93 (1981) 404; Kolb, “Bemerkungen” (as in. n. 50) 332. HASPELS, Highlands (as in n. 9) 154–5, 157–8, 235–6, 250; BELKE / MERSICH, TIB (as in n. 12) 416. C. H. E. HASPELS, Phrygie, exploration archéologique 3. La Cité de Midas, céramique et trouvailles diverses (Paris 1951); ID., HIGHLANDS (as in n. 9); BERNDT-ERSÖZ, Rock-Cut Shrines (as in n. 25).

The Historical Geography of Phrygia

39

settlements at Gordion and Sardis, and the very location of Midas City – almost halfway between Gordion and Sardis as the crow flies – indicates that the Gordion–Sardis road would have passed through Midas City. From Orkistos, the road led to Pessinous and from there it continued to Gordion. During the Roman period, the main road passed through Germa, but whether or not the road followed the same route during the Achaemenid period is uncertain. 7. The intersection of the roads Daskyleion-Gordion and Sardis-Gordion The road between Daskyleion and Gordion, as suggested above, passed through Kotiaeion, Kümbet/Metropolis, Midas City and Pessinous, while the road between Sardis and Gordion is believed to have followed the Hermos Valley before crossing the Phrygian Highlands. If these routes are correct, then these two roads converged in Phrygia, probably close to Kümbet/Metropolis, and, consequently, Leonton Kephalai should be sought along this section, i.e. that stretching from Kümbet/Metropolis to Gordion. We would further expect some distance between Leonton Kephalai and Gordion, and we may note that both Pessinous and Gordion were, strictly speaking, part of Galatia and not Phrygia in Plutarch’s time. We may, therefore, suggest that Leonton Kephalai was located between Kümbet and Pessinous. Before discussing the possible whereabouts of Leonton Kephalai in this area, let us examine the Hellenica Oxyrhynchia and Plutarch for any further information about the settlement. 8. Ano Phrygia and the epiphany of the Mother Goddess Plutarch named the region where Leonton Kephalai was located ἄνω Φρυγία (ano Phrygia), and he used the terminology once more when he wrote that Eumenes marched from the region of Mt Ida to ano Phrygia, and wintered at Kelainai.54 Ano Phrygia or Upper Phrygia was also mentioned in other sources, such as Demosthenes, Diodoros, Dares Phrygius and twice in Aristides.55 Ano Phrygia is a rather vague term which offers little information.56 It probably designated inner Phrygia, as opposed to Hellespontine Phrygia (Fig. 4), and P. DEBORD has sug-

54 55 56

Plut. Eum. 8.4. Dem. 23.155; Diod. Sic. 20.108.3; Dares Phrygius, History of the fall of Troy 8; Aristid. Or. 50.12, 50.103 (ed. C. A. BEHR, Leiden 1981). Demosthenes (23.155) writes that Artabazos II, son of the satrap of Hellespontine Phrygia, in ca 360 BC raised an army with the help of ano Phrygia, Lydia and Paphlagonia. Dares Phrygius (History of the fall of Troy 8) states that Priamos sent Hector into ano Phrygia to raise an army, while he ordered other men to go to the forests of Ida and cut wood. The two references in Aristides (Or. 50.12, 50.103) seem to contradict each other, as one is thought to refer to Galatia while the other possibly refers to a meeting held in Laodikeia close to Kolossai in Phrygia; see Aristid. ed. BEHR (as in n. 55) 435, n. 21 and 441, n. 181.

40

Susanne Berndt

gested that the term reflected geographic designations of the Persian administration.57 Plutarch tells us that a Persian man named Epixyes was satrap of ano Phrygia – a satrap who is not described in any other source.58 Owing to the unique nature of this information, it cannot be said to be secure. However, Plutarch does confirm that the area, including Leonton Kephalai, was under Persian control. Agesilaos failed to conquer Leonton Kephalai, also described as a chorion (χωρίον) both in the Hellenica Oxyrhynchia and by Appian. We may therefore suggest that Leonton Kephalai was a fortified settlement,59 although it is described as a kome (κώμη) or a polis (πόλις) in the preserved manuscripts of Plutarch.60 A fortified settlement such as Leonton Kephalai likely would have played an important military role in maintaining Persian control over the area. Plutarch gives us one more piece of information – the epiphany of the Mother of the Gods that Themistocles experienced close to Leonton Kephalai. Plutarch refers to her as Dindymene, which was a common epithet of the goddess. 61 The name Dindymon/Dindymos was given to several mountains in Asia Minor, of which two were located in Phrygia, one close to Pessinous and one south of Aizanoi (Figs. 1 and 5).62 The epiphany occurred when Themistocles was approaching Leonton Kephalai, which suggests that there was a Mt Dindymon not too far away, plausibly east of Leonton Kephalai as he was travelling towards the west. We may further suggest that there was a shrine dedicated to the Mother Goddess in the neighbourhood, perhaps at Leonton Kephalai itself. The word ‘lion’ in its place name may also refer to the cult of the Mother Goddess as lions were closely connected with the cult.63

57 58 59 60

61 62 63

DEBORD, L’Asie (as in n. 8) 155–7. Also, cf. P. HÖGEMANN (Das alte Vorderasien und die Achämeniden. Ein Beitrag zur Herodot-Analyse. Beihefte zum TAVO Reihe B 98 [Wiesbaden 1992] 258, with n. 75), who located Upper Phrygia around Gordion. Plut. 30.1, see comment by MARR, Plutarch (as in n. 18) p. 156. SEKUNDA, “Achaemenid Settlement” (as in n. 8) 130. Kome is used in the Codex Seitenstettensis (S) and in the Codex Parisinus 1676 (Fa), whereas other manuscripts use the word polis (Plutarch, Lives, vol. II: Themistocles and Camillus. Aristides and Cato Major. Cimon and Lucullus. Transl. by B. PERRIN [Cambridge Mass. 1914] 82, n. 1). See also MAGIE, Roman Rule (as in n. 8) 1101, n. 28. See C. SCHULER, Ländliche Siedlungen und Gemeinden im hellenistischen und römischen Kleinasien (München 1998), 17–32, 49–53, for a discussion of the various terms χωρίον, κώμη and πόλις. O. JESSEN, RE 5 (1905) s.v. Dindymene, 651–2; L. E. ROLLER, In Search of God the Mother: the Cult of Anatolian Cybele (Berkeley 1999) 250. ROLLER, Search (as in n. 61) 66–7 with n. 22. FROST, Plutarch (as in n. 16) 223; F. NAUMANN, Die Ikonographie der Kybele in der phrygischen und der griechischen Kunst (Tübingen 1983) 44–5, 49–52, 118; ROLLER, Search (as in n. 61) 49, 135; BERNDT-ERSÖZ, Rock-Cut Shrines (as in n. 25) 53–6, 115–5.

The Historical Geography of Phrygia

41

9. Possible locations of Leonton Kephalai based on the archaeological record Based on the information provided by the two literary sources discussed, Leonton Kephalai must have been a fortified settlement of some importance during the Achaemenid period. The community further appears to have been closely connected with the cult of the Mother Goddess. I have also suggested, based on the two routes, that the settlement must have been located along the road from Kümbet to Pessinous, although we cannot completely exclude a different location in Phrygia. I will therefore take into consideration not only the settlements between Kümbet and Pessinous, but the entire Phrygian Highlands (Afyon-KütahyaEskişehir region) and the area to the east towards Gordion. In addition to Leonton Kephalai, there was also a settlement in Phrygia named Leontos kome (Lion village). This village is mentioned only in Athenaios (third century AD), who states it was a village known for its warm springs, but the water was quite harsh and full of soda ash.64 Athenaios does not specify its location in Phrygia, but it has been identified with the hot springs at Gazlıgöl (Fig. 1).65 However, this identification is far from certain, and it has been suggested that Aquae Germ[-] was located at Gazlıgöl, as this name appears on a nearby Roman milestone.66 Even if the former identification is correct, there is no reason to believe that this settlement was Leonton Kephalai, as Gazlıgöl’s few archaeological remains all date to the Late Roman and Byzantine periods.67 This settlement is located on a plain and lacks the natural topographical features necessary for a military stronghold. Leontos kome seems to have been famous for its hot springs, but it is worth noting that no warm springs or baths are mentioned in the preserved literary sources in connection with Leonton Kephalai. The area between Afyon and Eskişehir contains many other Phrygian settlements, and a few larger sites are strategically located at crossroads. The ancient names of these sites are known to us, such as Dorylaion (Eskişehir), Nakoleia

64 65

66

67

Ath. 2.43. W. M. RAMSAY, The Historical Geography of Asia Minor (London 1890) 143; KÖRTE, “Review” (as in n. 9) 397; T. DREW-BEAR, “Map 62. Phrygia”, in TALBERT, Barrington Atlas (as in n. 46) 961; TALBERT, Barrington Atlas (as in n. 46) map 62, E4. ROBERT (L´Asie Mineure [as in n. 21] 277, with n. 86) identified these mineral springs with Leontos Thermon, known from a Byzantine epitaph; see M. GÉDÉON, Byzantinon Héortologion (Constantinople 1899) 80; D. FEISSEL, “Aspects de l’immigration à Constaninople d´apres les épitaphes protobyzantines”, in C. MANGO / G. DAGRON (eds.), Constantinople and its Hinterland (Aldershot 1995) 374, with n. 63. The milestone dates to the reign of Domitianus (AD 90 or 91) and was found at İsmailköy, ca 10 km south of Gazlıgöl; see BELKE / MERSICH, TIB (as in n. 12) 256; D. FRENCH, Roman Roads and Milestones of Asia Minor, Fasc. 2 An Interim Catalogue of Milestones, I, II (Oxford 1988), vol. 2.I. 22, no. 052; vol. 2.II, map 8; vol. 3. Fasc. 3.5 (British Institute at Ankara 2014, Electronic Monograph, 5) 169; vol. 4. Fasc. 4.1 (British Institute at Ankara 2016, Electronic Monograph, 10) 36. DREW-BEAR, “Map 62” (as in n. 65) 961; BELKE / MERSICH, TIB (as in n. 12) 256.

42

Susanne Berndt

(Seyitgazı), Kotiaeion (Kütahya) and Aizanoi (Çavdarhisar), and we can therefore exclude these as possible candidates. There are several sites with documented Achaemenid occupation in the Highlands, such as Kes Kaya or Çatal Kaya at Karaca Alan (ca 15 km south of Eskişehir) in the northern part of the Highlands, Gökçe Kışık (ca 16 km southwest of Eskişehir), Beşsaray Asar Kale (ca 14 km west of Seyitgazı), Köhnüş Kale located in the Köhnüş Valley (ca 30 km north of Afyon) and Kümbet Kale (ca 50 km north of Afyon).68 During the past 20 years, further sites containing material from the Achaemenid period have been documented in the provinces of Eskişehir, Kütahya and Afyon.69 Most of these settlements are, however, rather insignificant in size and the majority are not located along the road (suggested above) traversing the Highlands, but rather along the valleys beyond. While it cannot be completely excluded that one of these settlements might be identified as Leonton Kephalai, there is nothing in the archaeological material of these sites to support such an identification.

68 69

The most thorough archaeological survey of the Phrygian Highlands was conducted by HASPELS after the Second World War. For the relevant settlements, see HASPELS, Highlands (as in n. 9). For surveys of the area, see reports by T. EFE / T. TÜFEKÇI-SIVAS / H. SIVAS in Araştırma Sonuçları Toplantısı, published by T. C. Kültür Bakanlığı Anıtlar ve Müzeler Genel Müdürlüğü, Ankara, from 1990 onwards. In G. KOZBE ET AL., Türkiye Arkeolojik Yerleşmeleri, vol. 6a–b, Demir Çağı (Istanbul 2008) the following settlements are mentioned as containing material dating to the Classical period, which probably also included the Persian period: Gökçeler Höyük (mound 250 m in diameter, 17 m high, ca 36 km south of Kütahya), Hamidiye Höyük (mound 200 m in diameter, 12 m high, ca 40 km southeast of Eskişehir), İbikseydi Höyük (mound 500 m in diameter, 8 m high, ca 15 km northwest of Sivrihisar), İmişehir Höyük (mound 96 m in diameter, 10 m high, ca 23 km southwest of Eskişehir), Karaağaçpınar Höyük (mound 66 m in diameter, 9 m high, ca 22 km south of Eskişehir), Kuştepe Höyük (ca 10 km northwest of Eskişehir), Saracık Höyük (ca 37 km east-northeast of Eskişehir, north of the Porsuk River), Seyitömer Höyük (mound ca 150 m in diameter, 20 m high, ca 25 km northwest of Kütahya), Yağrıhöyük (mound 85 m in diameter, 2.5 m high, ca 3 km southeast of Sivrihisar) and Yaslanbayır Höyük (ca 65 km east of Eskişehir along the Porsuk River). There is also a höyük Kavacık Mevkii (ca 8 km northwest of Seyitgazı) that perhaps has material dating to the Persian period, since Phrygian, Hellenistic and Roman ceramics have been recorded there. Additionally, there is a large number of settlements where only Iron Age or Phrygian material have been listed, and it cannot be excluded that some of these were also occupied during the Persian period. In addition to these reports, K. STROBEL (“Ist das phrygische Kultzentrum der Matar mit dem hellenistischen und römischen Pessinus identisch? Zur Geographie des Tempelstaates von Pessinus”, Orbis Terrarum 9 [2003–2007] 207–28) has examined settlements around Pessinous in order to define the territory of the temple-state. He mentions one significant mound (350 x 190/220 m, 14 m high), Yukarı Kepen (ca 9 km south of Sivrihisar) that was occupied during the Bronze and Iron ages. However, it is located in the middle of a valley, and no fortification walls have been documented. It is also uncertain whether it was occupied during the Persian and Hellenistic periods. Roman remains have been found ca 1 km south of the mound (H. H. VON DER OSTEN, Explorations in Central Anatolia. Season of 1926 [OIP, 5] Chicago [1929] 55–6).

The Historical Geography of Phrygia

43

The surveys of the area around Pessinous identified Phrygian rock-cut remains and a possible settlement at Tekören, 7.5 km north of Pessinous. 70 The possible settlement is located on flat ground in a valley with no reported remains of fortification walls. Since Agesilaos was reported to have unsuccessfully attacked Leonton Kephalai, we may suggest that the settlement was quite well fortified, and not located on flat ground in a valley. Tekören is, therefore, not a credible candidate, and there is no known evidence of another settlement of significance from the Achaemenid period located between Pessinous and Gordion. Hence, the location of Leonton Kephalai should rather be sought west of Pessinous, and moreover we should search for a larger settlement of some significance that was well fortified. It would not be unreasonable to expect to find evidence of a Persian presence in the material record, especially at the larger and more strategically important settlements of the area. Indeed, a Persian presence or influence can easily be noted in smaller objects throughout Asia Minor, but it is less commonly found in larger monuments, such as tombs, and in visual representations of a public nature. It is therefore significant that there are examples of monumental art with distinct Persian features in the Phrygian Highlands. One rock-cut tomb which exhibits clear signs of Achaemenid influences is Yılan Taş in the Köhnüş Valley.71 The kale in this valley is, however, tiny (the plateau measures 65 m x 15 m), and could not have housed a large settlement,72 although the valley itself contains a large number of rock-cut tombs from various periods. Köhnüş Kale, however, is not located along the road from Daskyleion to Gordion, and it does not appear to be the ideal candidate for the location for Leonton Kephalai, although it cannot be excluded. The settlement at Yazılıkaya is the largest settlement in the Phrygian Highlands. It is usually referred to by its modern nickname Midas City or Midas Şehri, and is located ca 8 km east of Kümbet/Metropolis along the suggested routes of both the road from Daskyleion and from Sardis towards Gordion (Figs. 3 and 5). The Achaemenid period is well represented here in the excavated settlement, which includes a substantial fortification system with watchtowers and access to water sources via rock-cut tunnels.73 The fortified site was apparently constructed to withstand sieges. It matches well the description of a stronghold, and it is by far the largest settlement with the strongest fortification system in the Phrygian High70 71

72 73

G. R. TSETSKHLADZE, “Pessinus in Central Anatolia: New Investigations”, in H. BRU / G. LABARRE (eds.), L’Anatolie des peuples, des cités et des cultures, vol. 2 (Besançon 2013) 63– 5 with earlier references in n. 49. H. VON GALL, “Der achaimenidische Löwengreif in Kleinasien. Bemerkungen zu dem sog. ,Zerbrochenen Löwengrab‘ bei Hayranvelisultan in Phrygien”, AMI 31 (1999) 149–60; ID., “Die Löwenbilder des Büyük Arslan Taş und des Zerbrochenen Löwengrabes (Yılantaş) in Phrygien”, in C. ÖZGÜNEL, ET AL., Essays in Honour of Cevdet Bayburtluoğlu (Istanbul 2001) 257–66. HASPELS, Highlands (as in n. 9) 57–8, figs. 126, 128, 135–7, 499, 500.1 A. GABRIEL, Phrygie, exploration archéologique 4. La cité de Midas: architecture (Paris 1965) 3–10, 25–38; HASPELS, Highlands (as in n. 9) 37–9, figs. 42, 45, 47–52, 495; D. BERNDT, Midasstadt in Phrygien. Eine sagenumwobene Stätte im anatolischen Hochland (Mainz am Rhein 2002) 22–4, figs. 20, 28–31.

44

Susanne Berndt

lands. The rock with its large plateau provided excellent natural conditions for a stronghold because it rises roughly 61 m above the surrounding valley. The fortified plateau measures ca 640 m x 350 m, which is very large.74 The fortified citadel mound of Gordion, for example, measures ca 430 m x 300 m.75 Only a small part of the plateau of Midas City has been excavated (less than 10%).76 The most significant period appears to have been the first half of the sixth century BC, based on substantial remains of rock-cut monuments and other preserved architectural elements.77 The only remains of in situ walls, however, date to the Achaemenid and Hellenistic periods. 78 Three larger areas were excavated on top of the plateau, and named sectors P, R and U. The largest of these is sector U, which contains remains of a small Hellenistic sanctuary of the Mother Goddess that was apparently still in use during the Roman period.79 Sector R is located around the largest step monument, and this area also had religious significance but does not contain any remains of walls. Sector P is the only area that contains remains of houses, all of which date to the Achaemenid period. These houses were built directly on top of the bedrock and there are no traces of anything having been built on top of them. HASPELS concludes that this settlement was abandoned in haste, perhaps because of an enemy attack. The archaeological evidence indicates that this took place towards the end of the fourth century, in the aftermath of Alexander the Great’s death,80 when his successors struggled for supremacy. 81 Hence, today there are no known architectural remains later than the Hellenistic sanctuary, but the excavated material and the presence of rock-cut tombs bear

74 75 76 77 78 79 80

81

HASPELS, Highlands (as in n. 9) 29, with n. 7; 36, with n. 1, fig. 495. The measurements are based on M. VOIGT, “Old Problems and New Solutions: Recent Excavations at Gordion”, in L. KEALHOFER (ed.), The Archaeology of Midas and the Phrygians. Recent Work at Gordion (Philadelphia 2005) 25–7, figs. 3–5. A rough calculation resulted in a figure of 6%, based on pl. 5 in HASPELS, Phrygie (as in n. 53). See also BERNDT-ERSÖZ, Rock-Cut Shrines (as in n. 25) 90. HASPELS, Phrygie (as in n. 53) pl. 45 e, f; ID., Highlands (as in n. 9) 141–2, figs. 8–57, 495; BERNDT-ERSÖZ, Rock-Cut Shrines (as in n. 25) 90–1, figs. 4, 129–34, 136–7. HASPELS, Highlands (as in n. 9) 140–1. HASPELS, Highlands (as in n. 9) 154–5; ID., Phrygie (as in n. 53) 16–22. HASPELS, Highlands (as in n. 9) 140–1. Alexander the Great probably also passed by Midas City on his way to Gordion. Appian (Mith. 20) mentioned that Alexander lodged at a place suggested to have been located close to Leonton Kephalai. See also J. A. CRAMER, A Geographical and Historical Description of Asia Minor, vol. 2 (Oxford 1832) 57; RAMSAY, Cities (as in n. 10) 229, with n. 4. HASPELS, Highlands (as in n. 9) 140, 151, 153. It is even possible that it was to Midas City or to the nearby Kümbet Valley that Lysimachus withdrew from Antigonos in 302 BC. According to Diodoros (20.108), Lysimachos sheltered at a fortified camp, located approximately 400 stadia south of Dorylaion, which corresponds very well to the distance between Midas City/the Kümbet Valley and Dorylaion. Midas City is located ca 66 km from Şarhöyük/Dorylaion as the crow flies, while Kümbet is located ca 64 km. Four hundred stadia would, according to HULTSCH, be 74 km, whereas according to NISSEN it would equal 70.8 km; see H.-J. SCHULZKI, Der Neue Pauly 15 (2015) s.v. Maße.

The Historical Geography of Phrygia

45

witness to a much longer period of activity, and possibly also occupation, at Midas City.82 The earliest dateable evidence of the Achaemenid settlement is a fragment of an Attic plate dated to ca 450 BC,83 but the Persian presence probably dated back to the beginning of the Achaemenid period, in connection with the Persian consolidation of western Anatolia. Among the finds from the Achaemenid period in Midas City, we should note several spear heads contemporary with the settlement.84 There are also some Achaemenid-style reliefs at Midas City. Along the entrance ramp, there is a standing figure carrying a spear or staff, which bears a striking resemblance to rock-cut figures at Apadana, Persepolis. 85 In the environs of Midas City is a rock-cut tomb, Hamamkaya. Although the relief is heavily eroded, the general layout and structure of the façade is very similar to the Persian rock-cut royal tombs at Naqsh-i-Rustam.86 The rock-cut tombs are difficult to date, but there are several of them at Midas City which can plausibly be dated to the Persian period, such as the Pyramid tomb, the “West tomb” and the Triclinium tomb.87 The Pyramid tomb and the Yılan Taş tomb have similar furniture and apotropaic decoration, and both are dated to the Persian period.88 The “West tomb” at Midas City may also be dated to the Persian period, based on the type of the rockcarved legs of the kline.89 It seems reasonable to suggest that a settlement of this magnitude should be at least briefly mentioned in the ancient sources, but scholars have not yet been able

82 83 84 85

86 87

88 89

There are Roman rock-cut arcosolium tombs in addition to Roman material from the sanctuary. From the Byzantine period, there are rock-cut dwellings and a church. HASPELS, Highlands (as in n. 9) 155, 164, 188–91, 202, 235–6 and 250. HASPELS, Phrygie (as in n. 53) pl. 9d, 1–2; ID., Highlands (as in n. 9) 141. HASPELS, Phrygie (as in n. 53) 97, pl. 42 a, b. HASPELS, Highlands (as in n. 9) fig. 20; BERNDT, Midasstadt (as in n. 73) 47, fig. 71; BERNDT-ERSÖZ, Rock-Cut Shrines (as in n. 25) 135, n. 351; 151, with n. 56. For Persepolis, see e.g. E. F. SCHMIDT, Persepolis, vol. 1, Structures, Reliefs, Inscriptions (Chicago 1953) pls. 22, 27, 31. HASPELS, Highlands (as in n. 9) figs. 89–90; J. BOARDMAN, Persia and the West. An Archaeological Investigation of the Genesis of Achaemenid Art (London 2000) fig. 2.27b. Pyramid tomb: HASPELS, Highlands (as in n. 9) 127, figs. 542.1–2, 4; E. P. BAUGHAN, Couched in Death. Klinai and Identity in Anatolia and Beyond (Madison 2013) 329, cat. no. 143. “West tomb”: BERNDT, Midasstadt (as in n. 73) 21, fig. 26; BAUGHAN, Couched in Death, 328–9, cat. no. 142. Triclinium tomb: HASPELS, Highlands (as in n. 9) 127–8, figs. 56, 542.3, 5–6; BAUGHAN, Couched in Death, 327–8, cat. no. 139. F. PRAYON, Phrygische Plastik (Tübingen 1987) 97, 205–6; BAUGHAN, Couched in Death (as in n. 87) 325, 329. E. P. BAUGHAN (Anatolian Funerary Klinai: Tradition and Identity, PhD thesis, University of California [Berkeley 2004] 114) stated that it should be dated later than 575 BC based on the type of legs. Later, she suggested a date of the sixth to the fifth century; see ID., Couched in Death (as in n. 87) 329.

46

Susanne Berndt

to identify it.90 There are only two suggested identifications, either as Debalikia or as Metropolis. RAMSAY suggests that the name Debalikia on the list of Hierokles should be read as Debalinia,91 which, he theorizes, was related to the name Ballenaion, known from Ps.-Plutarch as the name of a mountain in Phrygia. 92 There is, however, no reason to identify Debalikia/Debalinia as Midas City, since the former should probably be located between Kleroi and Synnada. 93 Additionally, Debalikia is known only from this Byzantine list and apparently belonged to this period, and there is no information about an earlier existence of the city. 94 Regarding its identification as Metropolis,95 most scholars today agree that Metropolis was actually located at Oynaş, ca 4 km south-eastsouth of Kümbet.96 The Phrygian settlement at Kümbet Asar Kale is much smaller than that at Midas City, 97 and the settlement (Oynaş-Kümbet) appears not to have increased in importance until the Late Roman or Byzantine period.98

90 91 92 93 94 95 96

97 98

F. VON REBER, “Die phrygischen Felsdenkmäler”, ABAW (1897–8) 545; A. GABRIEL, Phrygie, exploration archéologique 2. La cité de Midas: topographie le site et les fouilles (Paris 1952) 6; C. BRIXHE / M. LEJEUNE, Corpus des inscriptions paléo-phrygiennes (Paris 1984) 5. Hierokles, Synekdèmos 677.5 (ed. HONIGMANN 1939). W. M. RAMSAY, The Social Basis of Roman Power in Asia Minor (Aberdeen 1941) 68–9. See also J. STRUBBE, “A Group of Imperial Estates in Central Phrygia”, AncSoc 6 (1975), 240–1, n. 43. Ps.-Plutarch, De Fluviis 12.3. In the list of Hierokles (Synekdèmos 677.5), Debalikia is listed between Kleros Politikes and Lysias, and is followed by Synnada. See also L. ZGUSTA, Kleinasiatische Ortsnamen (Heidelberg 1984) 156–7; DREW-BEAR, “Map 62” (as in n. 65) 967. BELKE / MERSICH, TIB (as in n. 12) 231. Coins were never minted at Metropolis: M. GRANT, “Phrygian Metropolis in the Early Principate”, NC 9 (1949) 158. R. D. BARNETT, “Phrygia and the Peoples of Anatolia in the Iron Age”, in CAH II.2 (Cambridge 1975) 419. ROBERT (L´Asie Mineure [as in n. 21] 298–9) argued that both Kümbet and Yazılıkaya were named Metropolis, plausibly from the Hellenistic period onwards. HASPELS, Highlands (as in n. 9) 210; STRUBBE, “Imperial Estates” (as in n. 91) 243, with n. 56; BELKE / MERSICH, TIB (as in n. 12) 340–1; DREW-BEAR, “Map 62” (as in n. 65) 962. According to Stephanos Byzantinos (s.v. Metropolis), two cities in Phrygia were named Metropolis, after the Mother Goddess. The southern Metropolis is identified at Tatarlı, while the northern one is identified at Oynaş-Kümbet; see BELKE / MERSICH, TIB (as in n. 12) 339–41. It is uncertain when the settlement at Oynaş-Kümbet adopted the Greek name Metropolis. ROBERT (L´Asie Mineure [as in 21] 299) argues for a date at the beginning of the Hellenistic period, while A. H. M JONES (The Cities of the Eastern Roman Provinces [Oxford 1971] 69, 393, n. 64) claims that the city was called Ambasum in earlier periods and did not adopt the name Metropolis until the Byzantine period. Metropolis was also listed by Hierokles, Synekdèmos 677–8 (ed. HONIGMANN 1939). HASPELS, Highlands (as in n. 9) 36, with n. 1, fig. 497.2. Kümbet and its environs were settled from an early date, as evidenced by prehistoric pottery and Phrygian, Roman and Byzantine remains. The Phrygian remains were discovered at Kümbet Asar Kale, ca 1 km northeast of Kümbet village, while it is possible that the settlement on the rock of Kümbet itself was not earlier than the Persian period. Metropolis has been identified with the remains of a Roman settlement close to Oynaş, ca 3 km southeast of Kümbet village. HASPELS, Highlands (as in n. 9) 49–51, 128–9, 145, 177–8, 212–3, 253, 285–6; BELKE / MERSICH, TIB (as in n. 12) 340–1.

The Historical Geography of Phrygia

47

There is plenty of archaeological evidence for the worship of the Mother Goddess in many parts of Phrygia, but the most important cult centre was probably at Midas City, at least during the Middle Phrygian period (ca 800–550 BC), but possibly also during the Persian period. During the first half of the sixth century BC, the area was probably under Lydian dominion, and Midas City was an important centre for the cult of the Mother Goddess. She was still worshipped at Midas City during the Hellenistic and Roman periods, but under the name Agdistis, as indicated by inscriptions.99 Agdistis is also known from the literary sources, which emphasizes the close relationship between Agdistis, Pessinous and Mt Dindymos.100 We should now reconsider Plutarch’s description of Themistocles’ epiphany of the Mother Goddess and his indirect reference to Mt Dindymos, which should be located east of Leonton Kephalai, since the epiphany occurred as Themistocles travelled towards there. If we trust the geographical aspects of Themistocles’ testimony, the most suitable candidate for Mt Dindymos would be the mountain close to Pessinous rather than that south of Aizanoi, because of the location of the well-known cult of the Mother Goddess at Pessinous. Thus, Leonton Kephalai should be located west of Mt Dindymos and Pessinous, and along the northern route between Susa and Sardis, i.e. where Midas City is located. Taking all of the above into consideration, the settlement that best fulfils the necessary criteria is Midas City, which I suggest should be identified as Leonton Kephalai. The most important aspects of this identification are the size of the settlement itself, its intricate fortification system, its geographic location as suggested by the ancient sources, and the fact that it was a centre for the cult of the Mother Goddess. 10. The Roman camp of Cassius at Leonton Kephalai, according to Appian Before we turn to our third and final source, Appian (AD 95–165), let us briefly summarize the political situation in Phrygia. After the Macedonian conquest of Phrygia and Asia Minor, Macedonian colonies began to be established, but we lack evidence for any in the Phrygian Highlands; instead, colonies were founded in southern Phrygia or along the outskirts of the Highlands, such as Dokimeion. 101 Kelainai continued as the capital of the satrapy of Greater Phrygia with one of Alexander’s generals, Antigonos, as satrap.102 Eumenes of Pergamon acquired a large part of Phrygia, including the Phrygian Highlands, after the peace treaty signed in Apameia-Kelainai in 188 BC.103 This territory was thereafter called 99 HASPELS, Highlands (as in n. 9) 155, 188, appendix III, nos. 1–17. 100 Strab. 12.5.3; T. DREW-BEAR, Der Neue Pauly 3 (2008) s.v. Dindymum, 575. 101 G. M. COHEN, The Hellenistic Settlements in Europe, the Islands, and Asia Minor (Berkeley 1995) 275–326; P. THONEMANN, “Phrygia: an Anarchist History, 950 BC–AD 100”, in P. THONEMANN (ed.), Roman Phrygia. Culture and Society (Cambridge 2013) 17. 102 COHEN, Hellenistic (as in n. 101) 281. 103 MAGIE, Roman (as in n. 8) 19, with n. 56.

48

Susanne Berndt

Phrygia Epiktetos. A Pergamene presence is also notable at Midas City in the excavated material from the Hellenistic shrine of the Mother Goddess or Agdistis. 104 Midas City apparently maintained its role as a sacred place of the Mother Goddess during the Hellenistic period, and it is tempting to suggest that the Attalid dynasty was responsible not only for the construction of the shrine of the Mother Goddess at Pessinous, but also for the small shrine at Midas City. 105 Appian (Mith. 3.19) mentions Leonton Kephalai in connection to the First Mithridatic War (89–85 BC): The camp of Manius was also captured, and he himself fled to the river Sangarius, crossed it by night, and escaped to Pergamus. Cassius and Nicomedes and all the Roman ambassadors who were with the army decamped to a place called the Lions’ Head, a very powerful stronghold in Phrygia, where they began to drill their newly collected mob of artisans, rustics, and other raw recruits, and made new levies among the Phrygians. Finding both alike inefficient they abandoned the idea of fighting with such unwarlike men, dismissed them and retreated; Cassius with his own army to Apamea, Nicomedes to Pergamus, and Manius toward Rhodes. 106

The Romans divided their army into three parts, but there was also a fourth contingent, the troops controlled by Nicomedes IV of Bithynia. The four contingents were positioned so as to control the roads from the Pontic Kingdom to the surrounding areas of Anatolia. Manius Aquillius was stationed in eastern Bithy-nia, and Nicomedes was supposed to control eastern Paphlagonia. Gaius Cassius (proconsul of Asia) was to guard the borders of Bithynia and Galatia, and Quintus Oppius was to control the border of Cappadocia.107 Nicomedes made the first move against Mithridates VI, but lost most of his army. Nicomedes’ camp was captured, and he himself fled and sought refuge with Aquillius, but Aquillius’ camp was also overtaken and he fled by crossing the Sangarios (plausibly somewhere north of Dorylaion since he escaped to Pergamon).108 Nicomedes then managed to retreat to Cassius, who in turn withdrew from somewhere along the border of Bithynia or Galatia to the stronghold of Leonton Kephalai. It is reasonable to suggest that Cassius was stationed north of the Sangarios because it seems

104 HASPELS, Phrygie (as in n. 53) 7, 21–2, 86–7, pls. 36e, 37b–c, 45c; ID., Highlands (as in n. 9) 154–5, 188–9; GABRIEL, Phrygie (as in n. 73) 46, fig. 27. 105 HASPELS, Highlands (as in n. 9) 154–5. 106 Μανίου δ’ ἐλήφθη καὶ τὸ στρατόπεδον, καὶ φεύγων αὐτὸς ἐπὶ τὸν Σαγγάριον ποταμὸν νυκτὸς γενομένης ἐπέρασέ τε καὶ ἐς Πέργαμον ἐσώθη. Κάσσιος δὲ καὶ Νικομήδης, καὶ ὅσοι ἄλλοι Ῥωμαίων πρέσβεις παρῆσαν, ἐς Λεόντων κεφαλήν, ὃ τῆς Φρυγίας ἐστὶν ὀχυρώτατον χωρίον, μετεστρατοπέδευον· καὶ τὸ πλῆθος ὅσον εἶχον, οὐ πάλαι συνειλεγμένον, χειροτεχνῶν ἢ γεωργῶν ἢ ἰδιωτῶν, ἐγύμναζον, καὶ τοὺς Φρύγας αὐτοῖς προσκατέλεγον. ὀκνούτων δὲ ἑκατέρων ἀπέγνωσαν πολεμεῖν ἀνδράσιν ἀπολέμοις, καὶ διαλύσαντες αὐτοὺς ἀνεχώρουν, Κάσσιος μὲν ἐς ᾽Απάμειαν σὺν τῶ ἑαυτοῦ στρατῷ, Νικομήδης δὲ ἐς Πέργαμον, Μάνιος δὲ ἐπὶ Ῥόδου. Text and translation from H. WHITE (ed.) Appian, Roman History, vol. II (Cambridge, Mass.) 1912. 107 App. Mithr. 17; MAGIE, Roman Rule (as in n. 8) 212; J. G. F. HIND, “Chapter 5. Mithridates”, in CAH 9 (Cambridge 1994) 145. For a map, see E. OLSHAUSEN / J. WAGNER, TAVO B V 6. 108 MAGIE, Roman Rule (as in n. 8) 211–2; HIND, “Mithridates” (as in n. 107) 145–6.

The Historical Geography of Phrygia

49

that he was forced to move his army into safer territory, either farther west/southwest out of Galatia, or farther south, away from the Bithynian border into Phrygia. It has been suggested that Cassius was stationed at Gordioukome (later Juliopolis, 22 km southwest of modern Beypazarı), north of the Sangarios, which is plausible (Figs. 1 and 2).109 If Cassius was indeed positioned at Gordioukome, whence he retreated into Phrygia, he must then have moved towards the southwest and camped somewhere in the region south or southeast of Dorylaion, which is also the region where Midas City is located. However, there is no strategic reason for him to have retreated as far south as Afyon, where earlier scholars suggested Leonton Kephalai was located, as this would have been too far away from the Bithynian/Galatian border he had to guard.110 Appian describes Leonton Kephalai as a stronghold in Phrygia that was large enough to accommodate an army, which implies that there were sufficient water sources as well as large and level areas that could have been used for training soldiers. It is not known which source(s) Appian used for his treatment of the First Mithradatic War, and his own knowledge of the geography of Asia Minor was probably limited,111 but there is no reason to question that Cassius and Nicomedes encamped at Leonton Kephalai. As stated above, this is the last known occurrence of the place name in any ancient source, which indirectly indicates that the area had decreased in importance by the time Appian was writing. This line of thought is further strengthened by the fact that the name does not appear on any Roman milestone, in any inscription or on any coinage. It is therefore possible that Appian learned Leonton Kephalai was a stronghold from another, earlier source and not from the source which he used for his observations on the First Mithradatic War. Hence, we cannot be certain of the condition of Leonton Kephalai during the First Mithradatic War. The limited excavations of Midas City provided evidence not only from earlier periods but also from the Hellenistic, Roman and Byzantine periods.112 The extent of the settlement during these later years is unclear, but the large number of

109 T. REINACH, Mithridate Eupator. Roi de Pont (Paris 1890) 121; G. MENDEL, “Inscriptions de Bithynie”, BCH 25 (1901) 74. MAGIE (Roman Rule [as in n. 8] 1101, n. 26) questions this location because it is too far away from Afyon, where he locates Leonton Kephalai. However, rather than question the location of Leonton Kephalai, MAGIE prefers to question the suggested location of Cassius’ camp. 110 A. MAYOR has recently suggested that Leonton Kephalai was located near Nysa on the Maeander because a citizen of Nysa had supplied Cassius’ army with grains (The Poison King: the Life and Legend of Mithradates, Rome’s Deadliest Enemy [Princeton 2010] 153). However, such a location is even further away from the Bithynian/Galatian border. Appian specifically wrote that Leonton Kephalai was located in Phrygia, so there is no reason to assume otherwise. A location close to Nysa is furthermore incompatible with the travelling routes of both Agesilaos and Themistocles. Nysa is not located along the road between Sardis and Persepolis. There is therefore no reason to locate Leonton Kephalai close to Nysa. 111 B. C. MCGING, “Appian’s ‘Mithridateios’”, in ANRW II.34.1 (Berlin / New York 1993) 498–500, 517–8. 112 HASPELS, Phrygie (as in n. 53) 86–7; ID., Highlands (as in n. 9) 157, 235–6, 250.

50

Susanne Berndt

rock-cut tombs at Midas City and the immediate surroundings indicate that it still housed a settlement of some importance during the Late Hellenistic period, i.e. the time of the First Mithridatic War.113 It is less certain whether it was still fortified at this time, even though the rock-cut stepped tunnels leading down to water sources were probably still in use and a Roman terracotta lamp (dated to the time of the First Mithradatic War) was discovered in the complex of interconnected tunnels located within the fortification system on a terrace west of the plateau. 114 11. Summary and concluding remarks As stated above, the three literary sources most probably refer to the same place, as Leonton Kephalai appears to be located south or southeast of Dorylaion in all three. The Hellenica Oxyrhynchia and Plutarch both refer to events that took place during the Achaemenid period, which is a good indication that they refer to the same location, but it is still possible that Appian refers to a different location. However, the toponym Leonton Kephale/Λεόντων κεφαλή (literally Lions’ Head) that Appian used is certainly not the original name of the settlement but rather is a later distortion – one which recalls the description of the lions’ head (κεφαλῆς λεόντων) mentioned in the anecdote recounted by Plutarch (see above). This might suggest that Appian referred to the same settlement as that mentioned by Plutarch and that described in the Hellenica Oxyrhynchia. Leonton Kephalai/Leontokephalon/Leonton Kephale is never referred to again in any ancient literary source, and never connected to any event during the Roman Empire, which indirectly, as stated above, hints that the settlement had become less important by then, although it had been an important fortified stronghold in previous centuries. Phrygia became part of the Roman Republic sometime between 122 and 116 BC and, after the First Mithradatic War, when Phrygia was reconquered, the region continued more or less to be settled by Romans. Phrygian communities did not begin to strike coins until the first century BC,115 around the time of the First Mithradatic War, and during the following decades. Leonton Kephalai was not among these cities, and neither was it listed by Strabo as a city in Phrygia Epiktetos,116 which indicates that it could not have been a major community at the time

113 HASPELS, Highlands (as in n. 9) 155–8. There is one monumental Hellenistic chamber tomb at Midas City, and another one at nearby Gerdekkaya; both were reused during the Roman period. 114 Two coins of Valens or Valentinian I (AD 364–375) were found in the tunnel on the northwestern side of the plateau: HASPELS, Phrygie (as in n. 53) 10, 98, pls. 41d6, 41c7. For the terracotta lamp, see HASPELS, Phrygie (as in n. 53) 8, 15, 87, pl. 36c4. The purpose of the interconnected tunnels remains unclear, but a military purpose cannot be excluded: HASPELS, Highlands (as in n. 9) 38–9. 115 THONEMANN, “Phrygia” (as in n. 101) 28. 116 Strab. 12.8.12.

The Historical Geography of Phrygia

51

of the First Mithridatic War. Later, Imperial estates were established in Phrygia and there is evidence for Imperial landholding in the Kümbet Valley, i.e. where Metropolis was located.117 The borders of this Imperial estate are not known but, based on some inscriptions,118 it is plausible that this estate encompassed the village Malos, located ca 12 km southeast of Midas City, and that the southwestern limit was close to the village of Bakşeyiş. Whether Midas City and its environs were part of the Imperial estate we do not know, but it is plausible since the city was located between Malos and Kümbet/Metropolis. According to the Barrington Atlas, no major Roman roads passed through the Phrygian Highlands where Midas City is located. The only major road ran south– north between Synnada and Dorylaion.119 I suspect that one important reason Leonton Kephalai was almost bypassed when the Roman Imperial road system was implemented was that it had lost its importance by this time, as mentioned above. This part of Phrygia was no longer frequently traversed, and this was probably in contrast to earlier periods. Y. ÖZARSLAN has examined the relationship between pre-Hellenistic Phrygian settlements and major Roman roads and determined that none of the 30 Phrygian settlements were located close to a major road, except for two that were close to the south-north road between Synnada and Dorylaion.120 The image of Leonton Kephalai provided in the literary sources as well as the absence of material suggests a location in the Phrygian Highlands, where Midas City is by far the most suitable candidate. Midas City was an important settlement during the Middle Phrygian period, located almost halfway between Gordion and Sardis, and it is suggested that the road between these two cities passed through Midas City. The settlement remained significant during the Persian period, but it subsequently lost its importance, although it was never fully abandoned. The cult of the Mother Goddess Agdistis remained important throughout the Hellenistic period, and appeared to undergo a revival during Roman Imperial times. Midas City had impressive rock-cut monuments, an intricate fortification system, and an important cult to the Phrygian Mother Goddess was located there. We would expect such a settlement to be mentioned in ancient sources, but hitherto no credible identification has been suggested. The proposed identification of Leonton Kephalai as Midas City is therefore of vital interest for future research on Phrygia.

117 STRUBBE, “Imperial Estates” (as in n. 91) 239–43. One dedicatory inscription (IGR IV, 592; HASPELS, Highlands [as in n. 9] 308–9, no. 31), dated AD 236–238, is proof of the Imperial estate. 118 One inscription dated to the end of the second century AD from Malos/Kilise Orhaniye mentions an Imperial slave (STRUBBE, “Imperial Estates” [as in n. 91] 240–1, n. 41, 47; HASPELS, Highlands [as in n. 9] 318–9, no. 51), while a boundary stone, dated to ca AD 400 (W. M. RAMSAY, “The Utilisation of Old Epigraphic Copies”, JHS 38 [1918] 235–6), found in the village of Bakşeyiş, mentions the limits of a horse run. 119 TALBERT, Barrington Atlas (as in n. 46) map 62. 120 Y. ÖZARSLAN, The Cultic Landscapes of Phrygia. MA thesis. Middle East Technical University (Ankara 2010) 29–30, 48–52.

52

Susanne Berndt

12. Excursus: Why did Agesilaos attack Leonton Kephalai and Gordion? When Agesilaos arrived in Asia Minor he made the purpose of his campaign clear by demanding that the Greek cities in Asia be given autonomy,121 i.e. that the Persian king should give up his sovereignty over these cities. However, this does not explain why he chose to attack non-Greek cities in the heartland of Asia Minor, such as Leonton Kephalai and Gordion. Several scholars have discussed the strategic purpose of his march through these regions, as his reason cannot have been to actually conquer these areas.122 It has been suggested that he may have intended to disturb the structure of the Persian settlement or that he was conducting a speculative plundering operation.123 His motive cannot have been military conquest, not least because his army was not carrying the necessary equipment, such as siege machines. Consequently, the attacks on both Leonton Kephalai and Gordion failed and were soon aborted. Let us therefore consider whether Agesilaos may have tried to demonstrate sovereign power through means other than military conquest. We do not know what Agesilaos had in mind when visiting these non-Greek areas owing to the sparse information provided by the literary sources, but the hypothesis presented below is an attempt to interpret the available material from a different, albeit speculative, viewpoint. The Phrygian Mother Goddess both provided sovereignty over Asia and was the symbol of power. M. MUNN proposes that Agesilaos aimed to demonstrate that he held sovereign power in the homeland of the Phrygian Mother,124 and it is tempting to suggest that Agesilaos’ intention was to legitimize his power through the Mother Goddess by personally visiting the most important sanctuaries connected with her. The literary sources support this hypothesis. Xenophon writes that Agesilaos, despite being militarily weaker than Tissaphernes, still managed to make the gods his allies, i.e. he displayed his superiority in the field of religion. 125 Of importance from our point of view is that the literary sources report that Agesilaos preferred to camp for the night in the most sacred precincts.126 He encamped, for example, at the shrine of Artemis of Astyra, close to Thebe in Mysia.127 Agesilaos may have had a similar reason for visiting Leonton Kephalai, i.e. to spend the night encamped with the Mother in her shrine. This hypothesis partly explains why he may have visited Pessinous, as suggested above: one of the most promi-

121 Xen. Hell. 3.4.5; Plut. Ages. 9.1. 122 MCKECHNIE / KERN, Hellenica (as in n. 15) 177, 181. 123 MCKECHNIE / KERN, Hellenica (as in n. 15) 145–6; D. M. LEWIS, Sparta and Persia (Leiden 1977) 141. 124 M. MUNN, The Mother of the Gods, Athens and the Tyranny of Asia. A Study of Sovereignty in Ancient Religion (Berkeley 2006) 345. 125 Xen. Ages. 1.13. 126 Plut. Ages. 14; Xen. Ages. 5.7. 127 Xen. Hell. 4.1.41.

The Historical Geography of Phrygia

53

nent sanctuaries of the Mother Goddess was located there.128 Agesilaos may have visited Gordion for the same reason. The archaeological material confirms that the Mother Goddess was worshipped at Gordion throughout the entire Phrygian period until the Roman period, and it was here that the very symbol of sovereignty was kept, the Gordian knot, which was also to attract Alexander the Great.

Assoc. Prof. Dr. Susanne Berndt Dept. of Archaeology and Classical Studies Stockholm University SE-106 91 Stockholm [email protected]

128 The sanctuary had become so prominent ca 200 years later that it was from here the cult image was said to have been taken to Rome in 204 BC, although we cannot be certain of this, see ROLLER, Search (as in n. 61) 264, with references to ancient sources in n. 4.

KARTENKOMPETENZ UND KARTENBENUTZUNG BEI DEN RÖMISCHEN ELITEN – TEIL 1* Silke Diederich Abstract: This source collection presents the most significant texts concerning the reception of geographical maps in ancient Rome for the first time in chronological order, followed by a German translation and an analysis including textual criticism as well as factual, literary and stilistic issues, which will be evaluated – with due cautiousness – in order to shed further light on the developement of map consciousness and map literacy among the Roman non-specialist élites from republican time until late antiquity, considering aspects like nomenclature for maps and their material substrates, their form, content and scientific level; their depositories and display sites, their commissioners, drawers, users and their competence, their functions and the connotations involved in their possession, and their relation to texts (as illustrations, commented or stand-alone). In diesem Artikel werden die wichtigsten Textzeugnisse für die Rezeption geographischer Karten in Rom erstmals in chronologischer Reihenfolge mit deutscher Übersetzung präsentiert sowie textkritisch, sprachlich, inhaltlich und literaturwissenschaftlich analysiert und anschließend mit der gebotenen Vorsicht ausgewertet. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Kartenkompetenz gebildeter römischer Laien und die Präsenz von Karten in deren Bewusstsein in ihrer historischen Entwicklung nachzuverfolgen. Die dabei berücksichtigten Aspekte sind: Bezeichnungen für Karten und ihre Trägersubstanzen; Formate, Inhalte und wissenschaftliches Niveau der Karten; Aufbewahrungsorte, Auftraggeber, Zeichner, Rezipienten und ihre Kompetenz; Funktionen und Konnotationen des Kartenbesitzes sowie das Verhältnis der Karten zu Texten (illustrierend, kommentiert oder allein für sich stehend). Schlüsselbegriffe: Kartographiegeschichte, Quellensammlung, Kartenkompetenz.

*

Dies ist der erste von zwei Teilen eines umfassenden Beitrags zur Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten. Die Bibliographie des Beitrags findet sich am Ende dieses Teils 1. Beitrag 2 mitsamt aller Abbildungen wird in der Ausgabe 17 des Orbis Terrarum zu finden sein, welche voraussichtlich im Herbst 2019 erscheint.

56

Silke Diederich

Einleitung Das einzige erhaltene Exemplar einer ausführlichen römischen Großraumkarte ist die Tabula Peutingeriana (TP), mit deren digitaler Kommentierung sich zur Zeit ein DFG-Projekt befasst, das von Michael Rathmann, Monika Schuol, und der Verfasserin dieses Beitrags bearbeitet wird. Dabei stellt sich die unvermeidliche Frage, wie sich dieses einzigartige Werk in die Tradition der antiken Kartographie einordnen lässt, von der nur wenige Beispiele überliefert sind. Mit ihren extrem verzerrten Proportionen gehört die TP eindeutig nicht in die wissenschaftlichmathematische Schule eines Eratosthenes, Dikaiarch, Marinos oder Ptolemaios. Doch wohin sonst? Offenbar existierten in Rom – neben einer bislang noch wenig fassbaren Rezeption griechischer wissenschaftlicher Kartographie und über die kleinräumigen Stadt-, Kataster- und Agrimensorenpläne hinaus – auch andere Formen kartenähnlicher Darstellung größerer Räume, die von und für Nichtwissenschaftler konzipiert wurden. Da unsere Bildquellen für diese Tradition so äußerst rar sind, erscheint es um so wichtiger, die schriftlichen Zeugnisse genau zu analysieren, die tatsächlich oder vermeintlich von Karten, wissenschaftlichen wie nichtwissenschaftlichen, und von ihrer Rezeption in Rom berichten. Eine voraussetzungsfreie zusammenhängende Untersuchung dieser Textquellen ist nach wie vor ein Desiderat. Denn die ältere Forschung 1 und selbst noch HARVEY 1987, NICOLET 1988 a und 1991 gingen in Rückprojektion moderner Verhältnisse davon aus, dass der Kartengebrauch in der römischen Antike ähnlich selbstverständlich gewesen sei wie heute: Spätestens seit der Kaiserzeit habe sich eine große Menge von Weltkarten im Besitz von Privatleuten und Schulen befunden, seien maßstäbliche Großraumkarten auf hohem Niveau hergestellt und militärisch genutzt worden, und diese Kulturtechnik sei erst im Mittelalter verloren gegangen.2 Dieser modernistische Zugang provozierte eine scharfe Gegenposition, vor allem in den bahnbrechenden Arbeiten von J ANNI 1984 und BRODERSEN 1995/²2003. Deren Untersuchungen tendierten dazu, der Antike eine zweidimensionale Raumauffassung, die über das grob Schematische hinausging, weitgehend abzusprechen, wobei nichtmaßstäbliche Karten wenig Berücksichtigung fanden. Die These einer eher geringen praktischen Kartennutzung in Rom wurde seitdem von diversen Einzeluntersuchungen unterstützt:3 So wurde ermittelt, dass Caesar offenbar keine Karten verwendete,4 ebensowenig wie sein jüngerer Zeitgenosse

1 2 3 4

Im Einzelfall bereits differenzierter bei KUBITSCHEK Sp. 1919. Forschungsübersicht bei BRODERSEN 2003, S. 14–28. Foschungsübersicht bei RATHMANN 2015, S. 87f. Siehe dazu BERTRAND 1997; WHITTAKER 2002 verweist S. 81f. auf Sueton, Vita Caesaris 31, der berichtet, dass sich Caesar am 12. Januar 49 v. Chr. nachts auf dem Weg nach Rimini kurz vor der Überschreitung des Rubicon verlief und auf die Hilfe eines Führers angewiesen war; dass Caesar keine Karte benutze, hielt Sueton offenbar für nicht kommentierenswert. Allerdings zeigte Caesar durchaus Interesse an geographischer Forschung: in Gall. 5,13,3f. beobachtete er anhand von Zeitmessungen die Veränderungen der Tageslängen mit wachsender geographischer Breite.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

57

Krinagoras aus Mytilene,5 und dass einige der meistfrequentierten Reise- und Transportrouten auf kartographischer Basis vermutlich anders gewählt worden wären.6 Doch andererseits sind uns durchaus Zeugnisse von Karten überliefert. Daher formiert sich eine vermittelnde Position, vertreten etwa von RATHMANN 2013 und ARNAUD 2014, 36 (und auch schon 1990), die unter anderem ausgehend von dem Zeugnis des Ptolemaios auf die Existenz einer nichtwissenschaftlichen Kartographie in der Antike hingewiesen haben.7 Wie nun diese nichtmathematischen Kartentraditionen im Rom beschaffen waren und wie die Rezeption wissenschaftlicher und nichtwissenschaftliche Karten durch römische Laien erfolgte, ist Gegenstand dieser Textsammlung/Untersuchung, die durch das Fehlen eines festen Begriffes für ‚Karte‘ in der Antike nicht gerade erleichtert wird.8 Die hier behandelten Quellen sind – bei all den Schwierigkeiten ihrer Interpretation – immerhin die solidesten und explizitesten Zeugnisse, die überliefert sind. Daher sollen sie hier erstmals in übersichtlicher chronologischer Abfolge mit Übersetzung und Kommentierung präsentiert werden. Der chronologische Durchgang durch diese – tatsächlichen oder vermeintlichen – Textzeugnisse soll die Entwicklung im kartographischen Denken römischer gebildeter Laien von Varro Reatinus bis Isidor von Sevilla leichter nachvollziehbar machen. Mit dem chronologischen Ansatz wurde die in der Forschung verbreitete Gruppierung der Quellen unter sachlichen Rubriken bewusst vermieden. Denn zum einen ergibt sich aus einer sachlichen Anordnung nur allzu leicht ein Systemzwang, der die Interpretation des Textes vorschnell in eine bestimmte Richtung lenken kann; zum anderen lässt sich diachronisch klarer darstellen, mit welcher Kartenkompetenz man zu welcher Epoche maximal rechnen kann, da hier durchaus Veränderungen zu konstatieren sind. Die lateinischen Textzeugen sollen (gegebenenfalls mit vergleichenden Seitenblicken auf die wenigen überlieferten Bildquellen, die in Teil 2 dieses Artikels abgedruckt werden) einem philologisch-literaturwissenschaftlichen close readingVerfahren unterzogen werden, um wichtige Details aufzudecken, die bislang übersehen oder kaum beachtet wurden und um dabei zu helfen, umstrittene Interpretationen zu klären, durch eine verstärkte Einbeziehung der literarisch-rhetorischen Aspekte der Texte, wie Genrekonventionen, intertextuelle Bezüge, Kontexte und Handlungszusammenhänge, Topoi, rhetorische Stilmittel und poetische Überformungen. Die griechischen Traditionen, die im Rahmen dieser Untersuchung selbstverständlich nicht vollständig aufgearbeitet werden können, werden, soweit es für das Verständnis der römischen Quellen notwendig ist, herangezogen. Diese Aufarbeitung wichtiger Quellentexte soll als Basis für weitere Untersuchungen

5 6 7 8

Krinagoras Anthol. Pal. 9,559 (70–18 v. Chr.) plant eine Reise zu Augustus und bittet den befreundeten Geographen Menippus, einen gebildeten Kenner der gesamten Geographie, um ein Buch, das ihm hilft, nach Italien zu segeln, s. SHERK 1974, S. 560, Anm. 83. Siehe dazu BEKKER-NIELSEN 1988. Ptol. geogr. 1,1,1. Wortfelduntersuchung mit einer teilweise etwas forcierten Interpretation der relevanten Stellen zuletzt bei ARNAUD 1990, S. 3–23.

58

Silke Diederich

und Diskussionen bei der komplexen Frage nach der Kartenkompetenz gebildeter Römer dienen. Die Fragestellungen, denen bei den Stellenanalysen nachgegangen werden soll, sind: Bezeichnungen für Karten und ihre materiellen Träger; Format, Inhalt und wissenschaftliches Niveau der Karten; Auftraggeber, Zeichner und Rezipienten und ihre Kompetenz; Aufbewahrungsorte, Funktion und Konnotationen ihres Besitzes; Verhältnis Karte-Text (Karten als Illustrationen, mit begleitenden Kommentaren versehen oder alleinstehend) und Gemeinsamkeiten mit der Tabula Peutinigeriana. Die Auswertung der Quellen unter diesen Fragestellungen soll einen klareren und differenzierteren Eindruck davon vermitteln, wie es um die map consciousness und map literacy der römischen Eliten bestellt war – Eliten, denen die Verwaltung eines Weltreiches oblag. 1. Varro (116 - 27 v. Chr.) Menippeae frg. 534 ASTBURY = Non. p. 204,4 LINDSAY9 (1. H. 1. Jh. v. Chr.) Der älteste Beleg für eine Karte in der römischen Literatur stammt von Marcus Terentius Varro Reatinus, der auch selbst geographische Schriften verfasst hat, so etwa ein verschollenes Werk De ora maritima. Die Stelle stammt aus der Menippeischen Satire Ταφή Μενίππου, die Kritik an dem in Rom grassierenden Bauluxus übt. Überliefert ist das Fragment im Wörterbuch des Nonius, und zwar als eine der Belegstellen unter dem Lemma maeander, dem Fachausdruck für die heute noch unter diesem Namen bekannte Form der Verzierung. Die Stelle ist textkritisch problematisch. Die Handschriften überliefern: ‚Maeander‘ est picturae genus, adsimili opere labyrinthorum ortum, claviculis inligatum. Varro Tafe Menippu ‘περιεχονταριαν mihi facies maeandrata et uinculata, atque etiam adeo inges orbem terrae.’

Der Text lautet in der Nonius-Ausgabe von LINDSAY: Nonius 204,4 (140) Maeander est picturae genus, adsimili opere labyrinthorum, claviculis inligatum. Varro Ταφῇ Μενίππου: ‘περιεχοντάρια mihi facies maeandrata et viculata 10 atque etiam adeo indes orbem terrae‘.

In der Ausgabe von ASTBURY (frg. 534), gefolgt von CÈBE: περιέχοντα †ριαν† mihi facies maeandrata et uinculata, atque in medio pinges orbem terrae.

9

Herangezogene Kommentare: JEAN-PIERRE CEBE: Varron, Satires Ménippées. Édition, traduction et commentaire, Bd. 12 Sexagessis – Testamentum (= Collection de l’École Française de Rome 9), Rom 1998, MARCUS TERENTIUS VARRO: Saturae Menippeae. Hrsg., übers. und komm. von WERNER A. KRENKEL, St. Katharinen 2002. 10 LINDSAY ed. Nonius im Apparat: vermiculata (nach der editio princeps) und virgulata (RIBBECK).

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

59

Zu lesen ist wohl am besten: ‘Maeander’ est picturae genus ab11 simili opere labyrinthorum ortum claviculis inligatum. Varro Ταφῇ Μενίππου: ‘περιέχοντα†ριαν†12 mihi facies maeandrata et vinculata13 et in medio14

inges15 orbem terrae’.

Ein ‚Maeander‘ ist eine Form der Malerei, benannt nach der ähnlichen Machart der Labyrinthmuster, die in Bordüren eingearbeitet sind.16 Varro, im ‚Grab des Menippos‘: ‚Umfangendes † wirst du mir machen, Mäandrierendes und Verwickeltes, und mittendrin wirst du mir den Erdkreis malen.’ Wie auch immer man emendiert: Es ist offensichtlich, dass in diesem Fragment jemand den Auftrag zur Anfertigung einer Wandmalerei erteilt. In der Satire Ταφή Μενίππου geht es, wie bereits erwähnt, um eine Verspottung des modernen Bauluxus, ein Problem, das Varro auch in De re rustica ausgiebig thematisiert. Offenbar soll also die hier in Auftrag gegebene ambitionierte Darstellung des orbis terrarum als Marotte eines großspurigen Snobs verspottet werden. Zu einer solchen Charakterisierung passt, dass der Auftraggeber des Gemäldes mit griechischen Fremdwörtern, wie περιεχονταριαν (?), und mit Fachausdrücken, wie maeandrata renommiert.17 Bei dem Adjektiv maeandrata handelt es sich um ein hapax legomenon;18 diese Hybridbildung zum dem Substantiv maeander soll offenbar die überprätentiöse Ausdrucksweise des hier verhöhnten Profilneurotikers persiflieren. Vielleicht gilt das gleiche auch für περιεχονταριαν, so daß man hier keine Textverderbnis annehmen müsste. Die im Fragment erwähnte, noch heute als Mäander bezeichnete Randverzierung von Wandgemälden, die der

11 JOHANNES VAHLEN: In Marci Terentii Varronis Saturarum Menippearum reliquias coniectanea, Ndr. Hildesheim / New York 1974, S. 158–60; Dank an Rudolf Kassel (Köln) für den Hinweis. 12 Für das handschriftlich überlieferte Wort περιεχονταριαν gibt es keine Parallele. VAHLEN loc. cit schlägt ria (“umgebende Täfelungen”) vor, was ein sehr massiver Texteingriff wäre. Weitere bedenkenswerte Emendationsversuche: περιεχοντάρια ROEPER (“Umfassungen”, sehr textnah, aber ein nicht belegtes Wort); parietaria (“Wandverzierungen”) KAYSER; περιέχοντα varia (“allerlei Umfassendes”) MÄHLY; περιέχοντα χωρία (“umfassende Küstenlinien”, gedacht wäre an den die Oikumene umströmenden Okeanos) MÜLLER, gefolgt von KRENKEL; περιέχοντα maria (“die umfassenden Meere”) DELLA CORTE; περιέχοντα τρία (“eine dreifache Borte” als Ausdruck des übertriebenen Ausstattungsluxus) STAAB. 13 VAHLEN loc. cit. konjiziert vermiculata, eine Mosaik-Technik, bei der die dargestellten Gegenstände mit Umrisslinien umgeben werden. 14 So VAHLEN und die meisten Herausgeber für das pleonastische atque etiam adeo. 15 Plausible Konjektur von ROTH, übernommen von den meisten Herausgebern. Die überlieferte Form inges ist sonst nicht belegt. Weitere Konjekturen: cingens IUNIUS; pingens POPMA; adpinges BUECHELER; etiam adiunges SONG. 16 Auch in dem zweiten Beispiel, das Nonius zum selben Lemma anführt, ist eine Gewandbordüre gemeint. 17 S. CÈBE ad loc., s. 2009. 18 Eine BTL-Datenbankrecherche ergab keine weiteren Belege für ein Adjektiv maeandratus oder seine Substantivierung.

60

Silke Diederich

Sprecher in Auftrag gibt, kam zur Abfassungszeit im sog. Zweiten Architektonischen Stil in Mode.19 Zu diesem modischen Ornament soll offenbar eine Erdkreisdarstellung hinzugefügt werden (orbem terrae), und zwar, falls in medio zu lesen ist, in der Mitte, sodass die Ornamentbänder (maeandrata et vinculata) die Erddarstellung rings säumen. Die Bezeichnung orbis (terrae/terrarum) für den Erdkreis ist erst seit spätrepublikanischer Zeit belegt und kommt in dieser Zeit offenbar gerade in Gebrauch;20 die Varrostelle gehört zu den ersten Belegen. Auch diese Wortwahl soll das Bemühen des hier verspotteten Sprechers unterstreichen, en vogue zu sein. Wie man sich eine solche Weltdarstellung vorstellen soll, hängt davon ab, ob orbis wörtlich zu verstehen ist (s. auch zu Plin. nat. 3,17, Text 15 a). In diesem Falle könnte ein Derivat der kreisrunden ionischen Erdkarte gemeint sein, oder eine zweidimensionale Version des Krates-Globus (s. zu Text 32), wie auf dem Denar des L. Aemilius Buca aus dem Jahr 44. v. Chr. (s. Abb. 1), wo sie auf dem Revers zu einem Portrait von Caesar als dictator perpetuus dessen Herrschaftsanspruch symbolisiert. Eine buchstäbliche Auffassung von orbis ist jedoch nicht zwingend. Denn Varro selbst verwendet die Junktur orbis terrae auch für die Oikumene nach Eratosthenes (rust. 1,2,3, Text 2), die ja die Form eines Radmantels (chlamýs), bzw. ein Längen-Breitenverhältnis von 2:1 besessen hat, also keineswegs kreisförmig war. Falls es sich auch bei der hier analysierten Satirenstelle um eine wissenschaftliche Karte handelte, könnte ihr Zweck in der Demonstration der geographischen (Pseudo-)Gelehrsamkeit ihres Besitzers gelegen haben, vergleichbar mit Trimalchios prätendierten astrologischen Kenntnissen in Petron 30,4. 21 Doch Varros Spott dürfte allgemeiner auf den anmaßenden Gestus zielen, sich symbolisch die ganze Welt zu eigen zu machen, indem man sie sich gleichsam in sein Domizil holt (vgl. dazu unten zu Sueton/Cassius Dio, Texte 21a und b), in einer großspurigen Überbietung der modischen Landschaftsmalereien des Zweiten Architektonischen Stils (ca. 80 bis 20 v. Chr.). Für die Zeit vorher sind geographische Darstellungen in Rom nur für sakrale Räume belegt (s. Livius, Text 10). Auch vor diesem Hintergrund musste eine geographische Karte, zumal eine Weltdarstellung, in einem Privathaushalt deplaciert und geradezu größenwahnsinnig wirken.22 Auf jedem Fall belegt diese Stelle, dass Weltkarten im 1. Jh. v. Chr. zwar als recht exotisch empfunden wurden, vor allem im Privatbesitz, dass sie aber auch schon vor Agrippa (s. Text 15 a) ein gewisses Faszinosum darstellten.

19 20 21 22

Beispiele und Literatur bei CÈBE Comm. ad loc., S. 2009f. S. ThlL 9,2 s. v. orbis Sp. 914.68ff. S. Varronis Menippearum Fragmenta edidit Franciscus della Corte, Torino 1953, S. 249. Erst später, um 50 n. Chr., ist ein Wandgemälde der Villa von Boscoreale mit einem stilisierten Erdglobus mit Zoneneinteilung und Meridianen ohne Oikumene von 61 x 39,7 cm Größe überliefert, s. DILKE 1987, Plate 4 (zu finden nach S. 106); aber dort handelt es sich nicht um die Abbildung der Welt selbst sondern um die Abbildung einer Abbildung.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

61

2. Varro, De re rustica. 1,2,1–4 (37 v. Chr.)23 Eine weitere Varrostelle, die oft als Beleg für eine Karte angeführt wird, ist in ihrer Interpretation höchst umstritten.24 Es handelt sich um eine gemalte Darstellung Italiens (Italia picta) im Tellustempel in Rom. Der Kontext: Wie Varro, bzw. der Ich-Erzähler, berichtet, treffen sich die Personen des Dialogs um das Jahr 40 v. Chr. zum Fest der sementivae feriae, einem religiösen Fruchtbarkeitsfest, im Tempel der Tellus. Dort warten sie auf den Tempelhüter, der sie zum Festmahl eingeladen hat. offendi ibi C. Fundanium, socerum meum, et C. Agrium equitem R. Socraticum et P. Agrasium publicanum spectantes in pariete pictam Italiam. … 2 …”… Voltis igitur interea vetus proverbium, quod est ‘Romanus sedendo vincit’, usurpemus, dum ille venit?” “Sane”, inquit Agrius, et simul cogitans portam itineri dici longissimam esse ad subsellia sequentibus nobis procedit. 3 Cum consedissemus, Agrasius, “Vos, qui multas perambulastis terras, ecquam cultiorem Italia vidistis?” inquit. ”Ego vero”, Agrius, “nullam arbitror esse, quae tam tota sit culta. Primum, cum orbis terrae divisus sit in duas partes ab Eratosthene (maxume secundum naturam ad meridiem versus et ad septemtriones), 4 et sine dubio quoniam salubrior pars septemtrionalis est quam meridiana et quae salubriora illa fructuosiora, dicendum utique Italiam magis eam25 fuisse op

ortunam ad colendum quam Asiam, primum quod est in Europa, secundo, quod haec temperatior pars quam interior. Nam intus paene sempiternae hiemes, neque mirum, quod sunt regiones inter circulum septemtrionalem et inter cardinem caeli, ubi sol etiam sex mensibus continuis non videtur …” Dort traf ich meinen Schwiegervater Gaius Fundanius, den römischen Ritter Gaius Agrius, einen Sokratiker, und den Steuerpächter Publius Agrasius, wie sie gerade das auf der Wand aufgemalte Italien betrachteten ... (Die Anwesenden begrüßen einander). 2 “Möchtet ihr einstweilen das alte Sprichwort in die Tat umsetzen, das da lautet: ‚Der Römer siegt im Sitzen’26, solange bis er (sc. der Gastgeber) kommt?” „Klar!“, antwortete Agrius, und da er daran dachte, daß die Haustür, wie das Sprichwort sagt, die längste Etappe einer Reise ist,27 ging er sogleich zu den Sitzen voran, und wir folgten ihm. 3 Nachdem wir uns hingesetzt hatten, fragte Agrasius: “Habt ihr, die ihr in so vielen Ländern herumgekommen seid, je irgendein besser bebautes Land als Italien gesehen?” Agrius (antwortete): “Ich für meinen Teil glaube, daß es wahrhaftig keines gibt, das so vollständig bebaut wird. Erstens, weil der Erdkreis insgesamt am naturgemäßesten von Eratosthenes in zwei Teile eingeteilt wird, nämlich einen südlichen und einen nördlichen, 4 und weil der nördliche Teil zweifellos gesünder ist als der südliche; und da je gesünder etwas ist, um so fruchtbarer, muß man auf jedem Fall sagen, daß Italien sogar noch besser zum Ackerbau geeignet ist als Asien, erstens, weil es in 23 Herangezogener Kommentar: MARCUS TERENTIUS VARRO, Gespräche über die Landwirtschaft Buch 1, herausgegeben, übersetzt und erläutert von DIETER FLACH, Darmstadt 1996 (Texte zur Forschung 65). 24 Kurzer Überblick über die älteren Forschungsmeinungen bei ARNAUD 1990, S. 376 Anm. 108. 25 So ist mit LEO zu lesen für überliefertes dicendum ibique Italiam magis eam fuisse. FLACH folgt der Emendation KEILS in illa fructuosiora ibique Italia, dicendum magis eam fuisse. 26 Bezieht sich auf die Hinhaltetaktik des Mucius Scaevola gegen Hannibal, S. O TTO, Sprichwörter, S. 301f., hier scherzhaft wörtlich verstanden. 27 OTTO, Sprichwörter, S. 284: „‘Der größte Schritt ist immer der aus der Thür’ … d. h., der erste Entschluß kostet immer die größte Anstrengung.“ Varro spielt hier offenbar mit der wörtlichen und der übertragenen Bedeutung.

62

Silke Diederich Europa liegt, zweitens weil dieser Teil (Europas) vom Klima her gemäßigter ist als der innere, denn im Inneren herrscht fast ständiger Winter; kein Wunder, denn diese Gebiete liegen zwischen dem Nördlichen Kreis und dem Nordpol, wo die sich Sonne sogar volle sechs Monate nicht sehen läßt …“

Die Forschungskontroverse zu dieser Stelle dreht sich darum, was man sich unter der Italia picta (wörtlich: gemaltes Italien) vorzustellen hat, eine Karte oder ein Gemälde. Geht man von der Begrifflichkeit aus, so kann pingere jede Art von Malerei umfassen. In geographischen Kontexten bezeichnet die Junktur depictus orbis (terrae) bei Sueton und Eumenius Weltkarten, ebenso mundi picti bei Properz (Text 5); Vegetius (Text 34) führt Wegekarten als itineraria picta; für Klein- oder Mittelraumdarstellungen findet sich einmal die Wendung situs depicti bei Plin. nat. 6,40 (Text 16). Doch die Wortverbindung Ländername + picta scheint sonst nicht belegt zu sein. Eine Italia picta kann also, muss aber keineswegs eine Karte sein. Als Argument für eine Karte wurde in der Forschung oft angeführt, dass Agrius kurz nach der Erwähnung der Italia picta 1,2,3f. ein Referat über die Geographie des Eratosthenes hält. Diese Beweisführung hält jedoch einer Überprüfung nicht stand: Zum einen findet Agrius’ Vortrag nicht statt, während die Gesprächsteilnehmer noch vor der Italia picta stehen, sondern erst, nachdem sie sich ausgiebig begrüßt und sich zu Sitzplätzen begeben haben. Ein direkter Handlungszusammenhang ist somit nicht gegeben. Zum anderen weckt auch der Inhalt von Agrius’ geographischem Vortrag Zweifel. Dieser holt nämlich zu einem ausführlichen Exkurs über die geographische Lehre des Eratosthenes aus – oder jedenfalls über das, was er davon verstanden zu haben glaubt: Er erwähnt dessen Zweiteilung des orbis terrarum in eine Nord- und eine Südhälfte (1,2,3). Damit spielt er auf Eratosthenes’ an Dikaiarch anknüpfende28 Unterteilung der Oikumene mittels einer gedachten West-Ost-Achse (diaphragma) an, die auf dem 36. Grad nördlicher Breite durch das Mittelmeer von der Meerenge von Gibraltar durch Rhodos bis in den äußersten Osten Indiens verlief.29 Außerdem kennt Agrius die eratosthenische Einteilung der Erdkugel in fünf Klimazonen (die in einer vereinfachten Form recht populär war)30: die heiße Zone um den Äquator, die beiden gemäßigten Zonen nördlich und südlich davon sowie die beiden kalten Zonen an den Polen, wo die Sonne, wie Agrius bemerkt, sechs Monate nicht aufgeht (vgl. Abb. 2). Doch dieses Erdbild des Eratosthenes vermischt Agrius offenbar mit der älteren Zweiteilung der Oikumene des Dikaiarch und der alten ionischen Naturphilosophen in zwei Kontinente, nämlich Europa im Norden und Asia 31 im Süden.32 28 Dikaiarch frg. 110 WEHRLI = 123 FORTENBAUGH / SCHÜTRUMPF 29 Eratosthenes frg. III A 2 BERGER = Strabo 2,1,1–3 C 67. 30 Auf diese Zonenlehre wurde in vereinfachter Form in römischer Dichtung und Prosa oft angespielt; Beispiele bei R ICHTER 1887, S. 22. 31 Mit Asia meint Varro wohl nicht die gleichnamige Provinz. Die anschließende Differenzierung zwischen Italien mit seinem gemäßigten Küstenklima und dem kälteren kontinentalen

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

63

Abweichend von Eratosthenes erwähnt Varro Libya (= Afrika westlich des Nils) als eigenen dritten Kontinent nicht, da es nach dieser alten Einteilung zu Asia gehört. Die gleiche Dualität der Kontinente erwähnt Varro auch in De lingua Latina.33 Daraus lässt sich schließen, dass Varro bzw. Agrius die Eratosthenes-Karte mit ihren drei Kontinenten nicht vor Augen hatten. Agrius – und wohl auch Varro selbst – kontaminieren hier offenbar verschiedene Theorien zu einem Halbwissen, zu dem es bei der Konsultation einer Karte nicht gekommen wäre. Was Agrius hier referiert, ist zudem keineswegs eine Italienkarte, sondern eine Oikumene-Geographie mit Zoneneinteilung. Selbst wenn man sich auf einer solchen Erdkarte Italien überproportional groß eingezeichnet dächte, wäre die Bezeichnung Italia picta dafür unangemessen. Besser lassen sich Agrius’ geographische Erörterungen als wissenschaftlichallegorische Auslegung einer personifizierten Darstellung Italias mit den entsprechenden Fruchtbarkeits- und Machtattributen deuten.34 Solche theologischphilosophischen Allegoresen waren in der stoischen Dichterexegese sehr beliebt, und auch Varro schätzte diese Denkform, wie seine Antiquitates rerum divinarum eindrucksvoll dokumentieren. Eine personifizierte Darstellung, etwa nach dem Vorbild der Göttinnen Copia oder Ceres, wäre für einen Tempel der Tellus äußerst passend. Solche Personifizierungen Italiens sind seit dem 1. Jh. v. Chr. belegt,35 wogegen für Karten Italiens bisher keine weiteren Belege bekannt sind. Die forma Sardiniae, die Tiberius Gracchus laut Livius im Tempel der Mater Matuta als Votivgabe aufgehängt hat (Text 10), ist ein anders gelagerter Fall: Dort ist von einer tabula die Rede, nicht von einem Wandgemälde. Außerdem handelt es sich um eine Trophäe für den Sieg über ein befriedetes feindliches Gebiet. Eine alternative Deutungsmöglichkeit wäre eine Landschaftsmalerei Italiens mit den herausragendsten Städten und Landschaftsmerkmalen, etwa im Stile des Nilmosaiks von Praeneste (Abb. 3).36 Derartige Landschaftsveduten erfreuten sich im Zweiten Architektonischen Stil großer Beliebtheit. Bezeichnend für die Einstellung vieler konservativer Römer zur wissenschaftlichen Geographie der Griechen ist die Reaktion der Zuhörer auf Agrius’ möchtegern-wissenschaftlichen Vortrag: Er wird unterbrochen von Fundanius, Varros Schwiegervater, dem hochgeachteten Hauptreferenten des Buches. Der alte Herr unterbricht Agrius’ Redeschwall über die Lehren der griechischen Geographen, indem er seinerseits den römischen Dichter Pacuvius als Autorität anführt (nämlich für die Feststellung, dass bei ständiger Sonne oder ständiger Nacht nichts

32 33 34 35 36

Klima des Binnenlandes ergibt nur dann Sinn, wenn man Asia mit Dikaiarch als die Bezeichnung für die südliche Hälfte der Oikumene annimmt. S. GISINGER 1937, Sp. 2137; Herodot 2,16; Dikaiarch frg. 110 WEHRLI = 123 FORTENBAUGH / SCHÜTRUMPF, s. auch WEHRLIS Kommentar ad loc. S. 78. Vgl. Var. ling. 5,31 Ut omnis natura in caelum et terram divisa est, sic caeli regionibus terra in Asiam et Europam. Asia enim iacet ad meridiem et austrum, Europa ad septemtriones et aquilonem. S. FLACH Komm. ad loc. S. KUBITSCHEK 1919, Sp. 2042; BRODERSEN 2003, S. 152–5. S. ARNAUD 1990, S. 378; BRODERSEN 2003, S. 155 mit Anm. 5. Vorschlag von Jürgen Hammerstaedt (Köln).

64

Silke Diederich

wachsen kann). Als humoriges Aperçu fügt er an, dass er seinerseits nicht einmal an einem normalen Sommertag ohne sein Mittagsschläfchen auskommen könne.37 Damit bricht er den Ernst dieses ‘wissenschaftlichen’ Referats, das er damit als nicht so recht römisch erscheinen lässt. Es folgen, gut römisch, laudes Italiae, in deren Verlauf kein Bezug mehr auf eine Karte genommen wird, obschon die Gelegenheit dazu gegeben wäre.38 Ähnlich wie Varro in dem eben behandelten Menippeenfragment über Weltkarten als Raumdekoration spottet, stellt er auch hier griechische geographische Gelehrsamkeit als eine Disziplin dar, der ein Römer nicht im Übermaß frönen sollte. Dass selbst dieser hochgelehrte Polyhistor den Eratosthenes nur unzulänglich versteht, ist sehr aussagekräftig für die Kartenkompetenz der Römer dieser Epoche. Ähnliche Rückschlüsse lassen die folgenden, einige Jahre zuvor verfassten Stellen aus Cicero zu. 3. Cicero, Epistula ad Atticum 6,2,3 (50 v. Chr.?)39 Diese Passage wurde als Beleg für Ciceros Benutzung der Karte des Dikaiarch angeführt. Abwegig ist dies nicht. Denn Cicero hatte 59 v. Chr. auf Wunsch des Atticus Anstalten getroffen, sich mit wissenschaftlicher Geographie zu beschäftigen und ein Werk zu diesem Thema zu verfassen. Dazu hatte er sich von Atticus die Schrift des mathematischen Geographen Serapio von Antiochia schicken lassen, von dem er, wie er zugibt, kaum ein Tausendstel verstanden hat (millesimam partem vix intellego).40 Angesichts der Komplexität der Forschungsdiskussion, namentlich der Kritik an Eratosthenes durch Serapio, Hipparch von Nicaea41 († 125 v. Chr.) und dazu noch durch Tyrannio, einen befreundeten Grammatiker, fühlte er sich heillos überfordert und zudem von der Trockenheit des Gegenstandes abgeschreckt.42 Aus diesen Briefstellen geht folglich hervor, dass Cicero eine

37 Var. rust. 1,2,5 Verum enim est illud Pacuvi, sol si perpetuo sit aut nox, flammeo vapore aut frigore terrae fructos omnis interire. Ego hic, ubi nox et dies modice redit et abit, tamen aestivo die, si non diffinderem meo insiticio somno meridie, vivere non possum. 38 S. BRODERSEN 2003, S. 154. 39 Zitierter Kommentar: Cicero’s Letter to Atticus, edited by D. R. SHACKELTON BAILEY, Volume I (68–59) B. C., 1–45 Books I and II, Cambridge 1965; Vol. III, Cambridge 1968. 40 Erwähnt bei Plin. nat. in den Autoren-Indices von Buch II, IV und V; ein Fragment (Anecdot. Paris. I p. 373,25f. KRAMER) zeigt, dass er versucht hat, die Größe der Sonne im Verhältnis zur Erde zu berechnen und dabei zu von Eratosthenes abweichenden Ergebnissen gekommen ist (weitere Testimonien bei KLOTZ / KROLL 1923, S. 1666f.). 41 Möglicherweise war Serapio ein Schüler Hipparchs und hat dessen Lehre in seiner Schrift kritisiert, so dass man annehmen kann, dass Cicero Hipparchs Werk nur indirekt auf diesem Wege rezipiert hat (s. KLOTZ / KROLL 1923, S. 1666f.). 42 Cic. Att. 2,4,1 (59 v. Chr.) fecisti mihi pergratum quod Serapionis librum ad me misisti; ex quo quidem ego, quod inter nos liceat dicere, millesimam partem vix intellego. Cic. Att. 2,6,1 (59 v. Chr.) etenim γεωγραφικὰ quae constitueram magnum opus est. ita valde Eratosthenes, quem mihi proposueram, a Serapione et ab Hipparcho reprehenditur. quid censes si Tyrannio

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

65

Ausgabe des Eratosthenes vorliegen hatte (Eratosthenes, quem mihi proposueram). Ob dieses Exemplar auch eine Karte enthielt, ist allerdings unklar. Aus dieser Kapitulation vor der Schwierigkeit wissenschaftlicher Geographie aus der Feder selbst des philosophisch so interessierten Cicero lässt sich mit einiger Wahrscheinlichkeit a fortiori auf das Niveau der geographischen Kompetenz der übrigen Mitglieder der römischen Eliten dieser Zeit schließen. Doch auch neun Jahre später ist Ciceros geographisches Interesse noch nicht ganz erloschen, wie aus Cic. Att. 6,2,3 ersichtlich wird. Allerdings ist diese Stelle aus mehreren Gründen sehr schwer verständlich. Atticus hatte moniert, dass Cicero in De re publica 2,8 behauptet, dass fast alle Städte der Peloponnes an der Küste lägen. In seiner Antwort verteidigt sich Cicero unter Berufung auf Dikaiarchs tabulae: Peloponnesias civitates omnis maritimas esse hominis non nequam sed etiam tuo iudicio probati, Dicaearchi, tabulis credidi (frg. 20 WEHRLI = 79 FORTENBAUGH / SCHÜTRUMPF). is multis nominibus in Trophoniana Chaeronis narratione Graecos in eo reprehendit quod mare tantum43 secuti sint, nec ullum in Peloponneso locum excipit. cum mihi auctor placeret (enim erat ἱστορικώτατος et vixerat in Peloponneso), admirabar tamen et vix adcredens communicavi cum Dionysio. atque is primo est commotus, deinde, quod de †deo cum †44 isto Dicaearcho non minus bene existimabat quam tu de C. Vestorio, ego de M. Cluvio, non dubitabat quin ei crederemus. Arcadiae censebat esse Lepreon quoddam maritimum; Tenea autem et Aliphera et Tritia νεόκτιστα ei videbantur, idque τῷ τῶν νεῶν καταλόγῳ confirmabat, ubi mentio non fit istorum. itaque istum ego locum totidem verbis a Dicaearcho transtuli. ‘Phliasios’ autem dici sciebam et ita fac ut habeas…. Daß die peloponnesischen Stadtstaaten alle am Meer liegen, habe ich den Tafeln keines Geringeren als Dikaiarchs geglaubt, der sogar vor deinem Urteil Gnade findet. Dieser rügt in Chaerons Erzählung von Trophonius45 die Griechen in vielerlei Hinsicht dafür, daß sie sich nur an das Meer gehalten haben, und er nimmt dabei keinen Ort auf der Peloponnes davon aus. Obschon er mir als Autorität glaubwürdig erschien (schließlich war er bestens informiert und hatte auf der Peloponnes gelebt), habe ich mich dennoch gewundert, und da ich es kaum glauben konnte, habe ich mich mit Dionysius in Verbindung gesetzt, und auch der war erst einmal irritiert; weil er aber über diesen seinen Abgott Dikaiarch nicht weniger positiv dachte als du über Gaius Vestorius und ich über Marcus Cluvius, 46 zweifelte er nicht daran, daß wir ihm vertrauen sollten. Er meinte, daß Arkadien eine Seestadt namens Lepreon

43 44

45

46

accesserit? et hercule sunt res difficiles ad explicandum et ὁμοειδεῖς nec tam possunt ἀνθηρογραφεῖσθαι quam videbantur. S. dazu SHACKLETON BAYLEY ad loc., S. 358. SHACKLETON BAILEY konjiziert maritima. Variae lectiones: mare tam OΔ; maretani N. So Handschrift M. Vielleicht: de deo [cum] isto Dicaearcho? Ed. SHACKLETON BAILEY: de deo [cum] isto Dicaearcho (über diesen dicaearchischen Gott, d. h. die Orakelgottheit Zeus Trophonios, wie sie bei Dikaiarch dagestellt wird. Variae lectiones: cum de isto δ; cum isto N; weitere Konjekturen: de isto ORELLI; de GURLITT; de Chaerone isto Dicaearcheo PURSER. Dikaiarchs Schrift Περὶ τῆς εἰς Τροφωνίου καταβάσεως hatte wohl eine Kritik an Kult und Orakel des chthonischen Heros Trophonios zum Inhalt (Athen. 13,594 e; 14,641 E = FHG II 266 = 21 WEHRLI = 81 FORTENBAUGH / SCHÜTRUMPF). Um deren Übersendung bat Cicero den Atticus im Juni 45 v. Chr. (Cic. Att. 13,31–3); s. RADKE, GERHARD: s.v. Trophonios, RE VII A 1 (1939), Sp. 678–95, hier: 682; s. SHACKLETON BAILEY ad loc., S. 257. Der eher ungebildete Geschäftsmann Vestorius und der Bankier Cluvius lebten in Puteoli, dessen älterer Name Dicaearchia lautete, s. SHACKELTON BAILEY comm. ad loc. S. 257.

66

Silke Diederich besitzte; aber Tenea, Aliphera und Tritia schienen ihm Neugründungen zu sein, und er belegte dies mit dem (homerischen) Schiffskatalog, wo diese Städte nicht erwähnt werden. Und so habe ich diese Textpassage Wort für Wort aus Dikaiarch übertragen. Ich wußte, daß es ‘Phliasii’ heißt, also sieh zu, daß (auch) du es so (in deinem Text stehen) hast.

Bereits der Begriff tabula (Tafel) ist hier problematisch, denn er kann, neben vielem anderen, sowohl eine Karte auch eine Liste bezeichnen. DILKE will darin eine Karte sehen, die er der bedeutenden verlorenen Schrift Ges periodos des Peripatetikers zuordnet.47 Dieser These widerspricht BRODERSEN mit dem Hinweis auf Ciceros Formulierung totidem verbis a Dicaearcho transtuli, die eher auf einen schriftlichen Text, und zwar BRODERSEN zufolge auf Ortskataloge, schließen lässt.48 Dieses Argument zugunsten eines Textes ist plausibel (würde jedoch nicht per se die Möglichkeit ausschließen, dass es zusätzlich auch eine begleitende Karte gegeben hat). Was allerdings gegen die Deutung als Ortskatalog spricht, ist die Tatsache, dass Cicero unmittelbar darauf ohne eine weiterführende Konjunktion wie et, quoque, praeterea o. ä. Dikaiarchs verlorene Schrift Περὶ τῆς εἰς Τροφωνίου καταβάσεως erwähnt. Die Syntax legt es somit nahe, dass das Zitat zur Küstenlage der peloponnesischen Stadtstaaten aus dieser Schrift stammt und nicht aus einem geographischen Werk Dikaiarchs.49 Der Inhalt dieser heute verlorenen Schrift ist nur vage bekannt. Allerdings gibt Cicero an, die fragliche, von Atticus monierte Passage in De re publica Wort für Wort aus Dikaiarch übertragen zu haben (es geht dort um die moralisch depravierende Auswirkung der Küstenlage von Städten auf ihre Bewohner). Die Stelle lautet (rep. 2,8): nam et ipsa Peloponnesus fere tota in mari est, nec praeter Phliasios ulli sunt quorum agri non contingant mare, et extra Peloponnesum Aenianes et Doris et Dolopes soli absunt a mari. Daraus ergibt sich, dass sich Cicero weder auf eine Karte noch auf eine Ortsliste bezieht. SHACKELETON BAILEY comm. ad loc. vermutet hinter der Wortwahl tabulae mit Recht ein Wortspiel mit Begriffen aus der Finanzsprache: „he relied on Dicaearchus‘ verbal statement, but says tabulis for the sake of the amphibolia (‚maps‘ and ‚accounts‘), which paves the way for the comparison between Dicaearchus and those distinguished ‚Dicaearchean‘ men of business, Vestorius and Cluvius.”50 Auch die Begriffe multis nominibus und crederemus spielen mit der Geschäftsterminologie. Somit können die tabulae hier metaphorisch gemeint sein, ohne dass an dieser Stelle an eine echte Ortsliste oder gar eine Karte zu denken wäre. Der Scherz funktioniert allerdings nur dann richtig, wenn Autor und Adressat von den geographischen tabulae des Dikaiarch wussten.

47 DILKE 1987, S. 255f. 48 BRODERSEN 2003, S. 83. Auch KUBITSCHEK 1919, Sp. 2052 vermutet Listen, was er – weniger überzeugend – aus dem folgenden idque τῷ τῶν νεῶν καταλόγῳ confirmabat schließt. Auch andere haben Zweifel, dass es sich um eine Karte handelt (Literatur bei JANNI 1984, S. 32, Anm. 42). 49 S. auch ARNAUD 1990, S. 56f. 50 S. SHACKLETON BAILEY ad loc., S. 257.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

67

Bezüglich Ciceros Kartenkenntnissen ist festzuhalten, dass er offenbar mit Dikaiarch und Eratosthenes zwei bedeutende Koryphäen der Kartographie flüchtig kannte und dass er von der Existenz kartographischer Arbeiten des Dikaiarch wahrscheinlich wusste. Aber selbst wenn ihm die Karten tatsächlich vorgelegen haben, so geht er doch nicht eindeutig erkennbar auf sie ein. Das gleiche gilt übrigens für Caesar, der als erster Römer den Eratosthenes erwähnt hat. 51 Dass der von Cicero in dieser Frage konsultierte Dionysius sich auf den homerischen Schiffskatalog als geographische Autorität beruft, ist bezeichnend. 4. Vitruv, De architectura 8,2,6-8 (zwischen 33 und 22 v. Chr.)52 Hier handelt es sich dagegen um einen sicheren Beleg für Kartenbenutzung. Der voraufgehende Abschnitt (8,2,5) handelt von den Winden, die der Architekt bei der Planung seiner Bauten berücksichtigen muss, nämlich den Nordwind der Trockenheit und den Südwind, der Feuchtigkeit bringt; letzteres versucht Vitruv nun in 8,2,6-8 zu belegen: 6 Haec autem sic fieri testimonio possunt esse capita fluminum, quae orbe terrarum chorographiis picta itemque scripta plurima maximaque inveniuntur egressa ad septentrionem. Primumque in India Ganges et Indus ab Caucaso monte oriuntur; Syria Tigris et Euphrates; Asiae item, Ponto Borysthenes, Hypanis, Tanais; Colchis Phasis; Gallia Rhodanus; Celtica Rhenus … 8 Ergo cum omnia flumina 53 magnitudinibus in orbis terrarum descriptionibus a septentrione videantur profluere … Als Beweis aber, daß dies so der Fall ist, können die Quellen der Flüsse dienen, die man auf den Erdkreisdarstellungen findet, die in den Länderkunden gemalt und auch beschrieben worden sind; die meisten und größten entspringen nämlich gen Norden. Erstens entstehen in Indien Ganges und Indus im Kaukasus; in Syrien Tigris und Euphrat; ebenso in Asia: im Pontus der Dnjepr, der Bug und der Don; in Kolchien der Phasis; in Gallien die Rhône; im Keltengebiet der Rhein … (es folgt eine Reihe von weiteren Flüssen, zuletzt der Nil). 8 Da also alle Flüsse von sehr bedeutender Größe in den Beschreibungen des Erdkreises offensichtlich im Norden entspringen …

Als Begriff für ,Karte’ verwendet Vitruv chorographia, und zwar erstmals klar in dieser Bedeutung. Ihr Inhalt ist eine Weltdarstellung (orbe terrarum) in Kartenund Schriftform (capita flumina … picta itemque scripta), entgegen der späteren Definition des Ptolemaios (geogr. 1,1–7), der die Chorographie als Beschreibung von Mittel- und Kleinraumes von der Geographie der gesamten Oikumene abgrenzen wird, was sich jedoch nicht allgemein durchsetzt.54 Synonym dazu ver51 Caesar Gall. 6,24,2 = Eratosthenes frg. III B 118 p. 361 BERGER (zum Herkynischen Wald); s. ROLLER 2010, S. 15. 52 Zitierter Kommentar: Vitruve: De l’architecture, livre VIII. Texte établi, traduit et commenté par LOUIS CALLEBAT, Paris 1973. 53 CONI. WIDSTRAND; die Handschriften überliefern maxima, s. ed. CALLEBAT im Apparat. 54 Als Titel einer geographischen Weltbeschreibung in Textform ist De chorographia belegt für das Werk des Pomponius Mela, für ein nicht erhaltenes Lehrgedicht des Varro Atacinus und (unsicher) für eine gegraphische Schrift Ciceros, s. ThlL s. v. 3,1022,6ff.; mehr dazu unten zu

68

Silke Diederich

wendet Vitruv 8,2,8 im Rückbezug auf diese Stelle die Formulierung in orbis terrarum descriptionibus. Um welche Art von Karten es sich handelt, ist unklar. Eine Bezugnahme auf die Agrippa-Karte (s. Text 15a) wurde mehrfach angenommen, aber schon von CALLEBAT aus chronologischen Gründen verworfen.55 Vitruv 1,6,9 erwähnt den Eratosthenes für seine Berechnung des Erdumfanges, aber ob er auch sein Kartenwerk kannte, ist ungewiss. Jedenfalls entspringen auf Vitruvs Weltkarten die meisten und größten Flüsse im Norden (egressa ad septentrionem), womit er wohl meint: nördlich der Mündung, was bei Rhein, Po und Nil, die er als Beispiel anführt, natürlich nicht stimmt. Überhaupt sind Vitruvs geographische Kenntnisse hier ziemlich ungenau, z. B. lässt er – allerdings verzeihlicherweise – Ganges und Indus im Kaukasus entspringen56 und seine Vorstellung vom Nilverlauf ist sehr phantasievoll.57 Eine große Ungenauigkeit bei der Eintragung von Flußläufen zeigt auch die Tabula Peutingeriana, was sich mit dem Untersuchungsergebnis von BEKKER-NIELSEN 1988 trifft, dass Flußläufe (mit ihrem saisonal schwankenden Wasserstand) trotz ihrer ökonomischen Vorteile bei den Römern nicht so stark für den Transport genutzt wurden, wie man vermuten könnte. BRODERSEN58 vermutet hinter Vitruvs seltsamer Theorie von den Flußquellen im Norden entweder eine allzu schematisierte Karte oder eine missverstandene Textvorlage, die auf die Theorie des Aristoteles zurückgeht,59 dass die feuchten, kalten Gebiete im Norden höher gelegen seien und das größte Wasservolumen enthielten60 – eine Ansicht, die laut Plinius weit verbreitet war.61 Diese Parallelen zu Aristoteles legen die Vermutung nahe, dass es sich um eine Karte aus dem peripatetischen Umfeld gehandelt haben könnte. Dass der Peripatos ein Interesse an Karten pflegte, belegen neben den Arbeiten Dikaiarchs beispielsweise auch ein Verweis bei Aristoteles auf ein Erddiagramm zur Veranschaulichung der Windrichtungen und Theophrasts testamentarische Verfügung, in der unteren Säulenhalle des Lyzeums eine Weltkarte anbringen zu lassen. 62

55 56 57

58 59 60 61 62

Hieronymus, De situ 1. Im selben Sinne verwendet Serv. Aen. 6,532 chorographi für Kundige der Weltgeographie. S. auch ARNAUD 1990, S. 14–7. CALLEBAT S. XLIIf. und 73f. Aus chronologischen Gründen lehnt auch JANVIER 1994/5, S. 59 Agrippa als Vitruvs Quelle ab. Vgl. Strabo 2,1,2; 2,1,17–8 und besonders 11,5,5, demzufolge der Norden Indiens an den Kaukasus stößt. Zu den Irrtümern in den bei Vitruv folgenden Beispielflüssen s. detailliert CALLEBATS Kommentar ad loc. S. 74ff. Zu den verschiedenen Erklärungsversuchen für Vitruvs Beschreibung des angeblichen Nilverlaufs und seinen möglichen Quellen, z. B. König Juba II, s. auch JANVIER 1994/5, S. 58f. BRODERSEN 2003, S. 27 mit Anm. 3. Aristoteles, Meteorologika 1,13 350a-b. Aristot. meteor. 2,1 354a, s. dazu JANVIER 1994/5, S. 60f. Plin. nat. 31,43; so etwa Palladius 9,8,7; Geoponica 2,5,1; 2,6,5; s. CALLEBAT ad loc und ad 8,1,6 S. 60f. Anm. 2. Aristot. met. 362a 35; 363a 26 ἐκ τῆς ὑπογραφῆς θεωρεῖν; Theophrast frg. 1,51 FORTENBAUGH = Diogenes Laertios 5,51 ἀναθεῖναι δὲ καὶ τοὺς πίνακας, ἐν οἷς αἱ τῆς γῆς περίοδοί

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

69

Vitruvs Irrtum beweist laut BRODERSEN nicht seine Dummheit, sondern den Schematismus und die Mißverständlichkeit der graphischen Weltdarstellung. 63 Beachtenswert ist gleichwohl, dass diesen Karten trotz ihrer offenbar mangelhaften Qualität von Vitruv Beweiskraft zugeschrieben wird (testimonio possunt esse). Daraus lässt sich zweierlei schließen: Erstens genossen Karten zu dieser Zeit wissenschaftliches Prestige, mit dem sich argumentieren lies, und zweitens war die Kartenkompetenz selbst bei technisch versierten Römern wie Vitruv in dieser Zeit, wie schon mehrfach festgestellt, offenbar nicht sehr hoch. 5. Properz 4,3,35–40 (16 v. Chr.)64 Dieser Passus wird als eine wichtige Quelle für die Kartenpräsenz in der augusteischen Zeit herangezogen. Vor allem in der traditionellen Forschung soll sie belegen, wie selbstverständlich Laien bereits auf Karten zurückgegriffen haben. Aber lässt sich das wirklich aus dieser Textpassage herauslesen? Die fraglichen Verse spricht Arethusa, eine junge Frau, die sich um ihren in den Krieg gezogenen Mann sorgt: noctibus hibernis castrensia pensa laboro et Tyria in clauos uellera lecta65 tuos; et disco, qua parte fluat uincendus Araxes, quot sine aqua Parthus milia currat equus; cogor et e tabula pictos ediscere mundos, qualis et haec docti sit positura dei, quae tellus sit lenta gelu, quae putris ab aestu, uentus in Italiam qui bene uela ferat.

35 37 40

In den Winternächten mühe ich mich ab mit der Anfertigung von Militärkleidung, und mit erlesener Purpurwolle für deine Gewandborten. Und ich informiere mich, in welcher Gegend der zu überwindende Araxes fließt, 35 und wie viele Meilen das Partherroß ohne Wasser rennen muß; Ich sehe mich sogar gezwungen, auf einer Tafel die dort aufgemalten Welten zu studieren, wie es die Einrichtung/Perspektive eines in diesen Dingen 66 gelehrten Gottes sein mag:

63 64

65 66

εἰσιν. Diogenes erwähnt diese Verfügung inmitten von testamentarischen Verfügungen zur Renovierung von sakralen Einrichtungen. S. BRODERSEN 2003, S. 104. Zitierte Kommentare: Propertius, Elegies Book IV ed. by GREGORY HUTCHINSON, Cambridge 2006. Properzio, Elegie Libri IV. Introduzione di PAOLO FEDELI, commento di PAOLO FEDELI, ROSALBA DIMUNDO, IRMA CICCARELLI (= Studia Classica et Medievalia 7), Nordhausen 2015. Properce, Élégies, livre IV. Texte établi, traduit et commenté par ÉRIC COUTELLE (= Coll. Latomus 348), Bruxelles 2015. Coni. Heinsius. Haec ist wohl als Akk. Graecus zu doctus zu beziehen; vielen Dank an J. Hammerstaedt (Köln) für den Hinweis. Diese Konstruktion ist in der augusteischen Dichtung nicht selten (z. B. Hor. carm. 3,8,5 docte sermones utriusque linguae; carm. 3,9,10 dulces docta modos; Ars 68 doctus iter melius) und kommt seit Sallust sogar in Prosa vor; Belege bei KÜHNER / STEGMANN 2,1, S. 298.

70

Silke Diederich wo die Erde steif von Frost, wo sie bröckelig vor Hitze ist, welcher Wind die Segel glücklich nach Italien treibt.

40

Der materielle Träger der Karte wird hier als tabula bezeichnet. Es handelt sich mithin um eine Tafel, vielleicht aus Holz, also nicht um Papyrus oder Pergament.67 Den Karteninhalt bilden picti mundi. Der Plural pictos ... mundos (V. 37) ist auffällig. Es stellt sich die Frage, ob es sich nur um einen poetischen Plural handelt, oder ob Arethusa gleich mehrere Weltkarten zum Vergleich vorliegen hat: „different maps and diagrams offer each their own world.“68 Doch dagegen spricht, dass nur von einer tabula die Rede ist. Daher vermutet RICHARDSON ad loc. hinter mundi die verschiedenen Erdteile, ebenso COUTELLE ad loc., der die Formulierung als leicht hyperbolisch empfindet (S. 551). Jedenfalls soll der Plural den Eindruck von Größe und Fülle des Gegenstandes vermitteln, den die Sprecherin empfindet. Was genau ist der Inhalt der Karte? In V. 39f. erfahren wir, dass darauf zu sehen ist, „wo die Erde steif vor Frost, wo sie bröselig vor Hitze ist, / welcher Wind die Segel günstig nach Italien treibt.“ Dies veranlasste KUBITSCHEK dazu, hier gar keine Karte, sondern ein Gemälde sehen zu wollen.69 Jedoch lässt V. 39 weit eher den Schluss zu, dass es sich um eine Darstellung der Klimazonen nach Eratosthenes handelt, auf die auch Agrius in der oben behandelten Varro-Stelle Bezug nahm70 (vgl. Abb. 2). Aus V. 40 (uentus in Italiam qui bene uela ferat) wird deutlich, dass auch eine Kennzeichnung der Windrichtungen zu sehen ist. Das passt ebenfalls zu Eratosthenes, für den eine Windrose belegt ist. 71 Windrosen in verschiedener Einteilung sind spätestens seit Aristoteles bekannt, und auch Properzens Zeitgenosse Vitruv beschreibt sie (1,6,9–13).72 Die Lage von Italien (V. 40 in Italiam) ist ebenfalls auf Arethusas Karte eingetragen. Es handelt sich demnach wohl um mehr als ein schematisches Zonendiagramm. Dass Italien hier als Zielpunkt und Zentrum gesehen wird, und zwar im Kontrast zu den extrem kalten und extrem heißen Gegenden ist ein Topos der laudes Italiae, deren privilegierte Lage in der gemäßigten Klimazone lobend hervorgehoben wird (s. z. B. o. zu Varro rust. 1,2,4).73 RICHARDSON und ROLLER vermuten, dass Arethusa ihre Informationen nur aus einem begleitenden Kommentar haben konnte.74 Denn dass sie die Lage des 67 68 69 70 71 72 73 74

So richtig RICHARDSON ad loc. Propertius, Elegies Book IV ed. by GREGORY HUTCHINSON, Cambridge 2006, S. 109. KUBITSCHEK 1919, Sp. 2121. S. auch COUTELLE ad loc., S. 551. S. Eratosthenes frg. II A 1ff p. 79ff. BERGER. ARNAUD 2014, S. 50 vermutet dagegen entsprechende Beischriften auf den Karten, wie Plutarch, Theseus 1,1 verspottet (s. u.) und wie sie u. auf der Tabula Peutingeriana zu finden sind. S. Achilleus Tatios, Eisagoge p. 68 MAAß; Vitruv 1,6,9. Zu Windrosen in Rom s. ARNAUD 1990, S. 443–54. Ethnozentrismus in der Antike etwa auch Aristot. Pol. 1327 b 19–37 (s. auch COUTELLE ad 39–40, S. 552). RICHARDSON ad loc.: „If this information is to be got from her map, it must have explanatory notes and descriptions“; ROLLER 2015, S. 216.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

71

Flusses Araxes und des wasserlosen Parthien ermittelt (35f. et disco, qua parte fluat uincendus Araxes, / quot sine aqua Parthus milia currat equus), erwähnt sie vor der Konsultierung der mundi picti75 (V. 37; in diesem kunstvollen polaren Ausdruck werden lebensfeindliche Extreme im äußersten Osten der bekannten Welt in den Blick gerückt: der gewaltige zu überwindende Fluss Aras im Norden und die wasserlose Wüste im Süden). Karten in Verbindung mit einem geographischen Text waren wohl bereits seit den ionischen Naturphilosophen im Umlauf, und auch Eratosthenes’ Werk umfasste offenbar beides, so dass hier bei Properz an einen Begleittext gedacht werden kann. So ist denkbar, dass man sich auch den Araxes, einen Grenzfluss der bekannten Welt, und das parthische Trockengebiet auf der Karte abgebildet vorstellen soll. Dafür spricht, dass Einträge von Flüssen auf Karten in Rom auch bei Vitruv belegt sind (s. Text 4);76 auch die Kennzeichnung von Wüstengegenden sind auf antiken Karten gang und gäbe, wie Plutarch (s. Text 19) und die Tabula Peutingeriana belegen, wobei letzte ebenfalls Meilenangaben aufweist (vgl. V. 36 quot … milia). Falls man die Konsultation von Texten zusammen mit einer Karte annähme, ergäbe sich aus Properzens Darstellung eine methodisch klare Reihenfolge der geographischen Informationsgewinnung: Als erstes erfolgt die Lektüre eines geographischen Textes, sei es eines Kommentars oder einer Monographie, wo Arthusa zunächst nachschlägt, in welcher Himmelsrichtung der Araxes, den ihr Mann überschreiten muss, überhaupt liegt (V. 35 qua parte fluat vincendus Araxes). Danach konsultiert sie den Kommentar oder auch ein Itinerar bezüglich der Distanzen (V. 36 quot milia) und der Wasserstellen (aqua), um sich über Länge und Beschaffenheit der Wegstrecken Klarheit zu verschaffen, die durch unwirtliches Gebiet zurückgelegt werden müssen, und schließlich studiert sie, mit einem gewissen inneren Widerstand (V. 37 cogor), die Weltkarte, auf der sie ihren Mann nun aufgrund der zuvor angelesenen Informationen in der Oikumene lokalisieren und sich ein Bild von den klimatischen Bedingungen machen kann, denen er ausgesetzt ist. Als effektvoller Schlusspunkt ermittelt sie schließlich seinen günstigsten Weg nach Hause. Wie weit diese Methode des Abrufens von geographischen Informationen unter römischen Laien verbreitet war, muss mangels Parallelen bloße Vermutung bleiben. Ein weiteres Problem stellt der Ausdruck positura (V. 38) dar. HUTCHINSON ad loc. übersetzt „arrangement“, und auch der ThlL ordnet die Stelle entsprechend ein. HUTCHINSON sieht darin einen Bezug auf Platons Lehre vom Demiurgos (Tim 28a6 u. ö.). Überhaupt kommt der Begriff positura häufig in kosmologischen Kontexten vor, wie FEDELI ad loc. bemerkt.77 COUTELLE ad 38 (S. 552) bezieht positura auf die stoische Vorstellung von einem rationalen göttlichen Weltenlen75 Für eine Umstellung der Verse 37f. nach V. 34 mit BROUKHUSIUS besteht kein triftiger Grund. 76 Auch Ptolemaios 1,l,2 erachtet die wichtigsten Flüsse für seine Geographie als relevant. 77 S. FEDELI ad loc., S. 551. Mit COUTELLE ad 37 (S. 551) einen parodistischen Anklang an Lukrez zu hören, liegt nicht nahe, da Lukrez den Begriff in einem ganz anderen Sinne, nämlich für die Konfigurationen von Atomen verwendet, und nicht für einen göttlichen Bauplan des Universums.

72

Silke Diederich

ker. Er sieht darin eine Anspielung auf den römischen Willen, die Welt zu regieren und ihr eine Ordnung zu verleihen, in deren Zentrum Rom steht (ibd.). Auch das Attribut docti ... dei (V. 38) passt in dieses Konzept von einem kundigen göttlichen Weltenlenker. Die Kommentare ad loc. verweisen auf Prop. 3,5,25f., wo das lyrische Ich die Naturphilosophie als Altersbeschäftigung in Erwägung zieht: tum mihi naturae libeat perdiscere mores, / quis deus hanc mundi temperet arte domum. Im Falle dieser Übersetzung von positura käme ein philosophischgelehrtes Gottesbild zum Vorschein, das zu einer weiblichen Figur in der Elegie eigentlich nicht recht passt. Die dementsprechende Unsicherheit Arethusas in solch philosophischen Fragen spiegelt sich auch in der eigenartigen Formulierung docti ... dei (V. 38) wider.78 Doch vor diesem Hintergrund ist auch eine andere Bedeutung von positura denkbar, nämlich im Sinne von ,Position, Standort’.79 Dann würde man den Vers übersetzen mit: „wie es der Beobachtungstandpunkt eines Gottes ist“. In diesem Falle würde Arethusa die Betrachtung einer Weltkarte fast schon als Hybris ansehen, da ein solcher Überblick über die Erde eigentlich ein göttliches Privileg darstellt. Einen verwandten Gedanken wird Apuleius am Beginn von De mundo äußern: Für Apuleius ist ein Philosoph, der sich einen geographischen Überblick über die Welt verschafft hat, eine Art Prophet der Götter, der dies vermöge, weil seine Seele göttlichen Ursprungs sei, zu dem die Philosophie ihn zurückführe.80 Auch noch für Agathemeros ist Kartographie ein Wagnis. 81 Aus diesen theologischen Theorien der Naturphilosophen hat Arethusa also offenbar etwas aufgeschnappt, das sie nicht richtig einzuordnen versteht, geschweige denn, dass sie die Naturstudien für eine Beschäftigung um ihrer selbst willen in Betracht zieht, es wie Properzens elegisches Ich an der erwähnten Parallelstelle 3,5,25 plant. Was die Rahmenbedingungen der Kartenbenutzung in diesem Gedicht betrifft, so hat sie eine im weitesten Sinne militärische Konnotation; denn ihr Anlass 78 HUTCHINSON ad loc: “to call the creator doctus, the word P. reserves for what is elegant and clever, may seem irreverent, but it is not inappropriate.“ 79 ThlL 10,2 Sp. 91,30ff.: ubi quid positum sit, sc. de situ. 80 Apuleius, De mundo 1 Nam cum mundum homines eiusque penetralia corpore adire non possent, ut terreno domicilio illas regiones inspicerent, philosophiam ducem nancti eiusque inventis inbuti, animo peregrinari ausi sunt per caeli plagas, his itineribus quae exploratione acuminis sui pervia sapientiae solis cogitationibus viderant, ut, cum ipsius intervalli condicione a mundi vicinia natura nos secretos esse voluisset, inmensitati tamen eius volucrique curriculo cogitationum nostrarum nos pernicitas intimaret; facillimeque ea, de quibus origo eius est, anima divinis suis oculis aspexit, agnovit, aliis etiam eius scientiam tradidit, veluti prophetae quidam deorum maiestate conpleti effantur ceteris, quae divino beneficio soli vident. 81 Agathemeros 1,1 GGM II p. 471 MÜLLER Ἀναξίμανδρος ὁ Μιλήσιος, ἀκουστὴς Θάλεω, πρῶτος ἐτόλμησε (so Handschrift C; ὰπἐτόλμησε ed. DILLER nach der besseren Handschrift B) τὴν οἰκουμένην ἐν πίνακι γράψαι·Seine Verbesserung durch Hekataios ist bewunderungswürdig: μεθ’ ὃν Ἑκαταῖος ὁ Μιλήσιος, ἀνὴρ πολυπλανὴς, διηκρίβωσεν ὥστε θαυμασθῆναι τὸ πρᾶγμα·Neueste Edition: A. DILLER: Agathemerus, Sketch of Geography, Greek, Roman, and Byzantine Studies 16 (1975), S. 59–76. S. JACOB 1983, S. 61. Vgl. ARNAUD 1990, S. 34–6.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

73

sind die Feldzüge des Augustus am Rande der Welt, an denen Arethusas Mann teilnimmt. Es wird somit eine Verbindung zwischen Weltkarten, imperialer Eroberungspropaganda und göttlich legitimiertem römischem Sendungsbewusstsein angedeutet,82 wie sie sich auch in der Agrippa-Karte darstellt (s. zu Text 15). Man hat hier sogar eine Anspielung auf dieses Werk vermutet,83 was aber aus chronologischen Gründen wenig wahrscheinlich ist. Diese Verbindung von Kaiser und Karte etabliert sich in der Folgezeit weiter: Unter Domitian wird ein ambitionierter Senator für den Besitz einer Weltkarte zum Tode verurteilt werden (s. Text 21); im 3. Jh. wird der Rhetor Eumenius in einem Panegyricus die Ausstellung eine Weltkarte, auf der die kaiserlichen Eroberungszüge nachvollziehbar sind, als Argument für den Wiederaufbau seiner Schule anführen (Text 24), Theodosius II wird in propagandistischer Absicht eine Karte, vielleicht die Tabula Peutingeriana, in Auftrag geben (Text 33). Kaiserliche Weltherrschaft und Karten werden eine enge Verbindung eingehen. Hier bei Properz wird die große augusteische Weltherrschaftsidee auf die kleine Welt von Privatleuten heruntergebrochen; sie erscheint aus dem Blickwinkel einer besorgten Soldatenfrau. Ihre Kartenkonsultation ist Teil einer Nachtszene: Arethusa kann vor Sorge nicht schlafen und brütet über der Karte in der Hoffnung, mehr über den Aufenthaltsort des Geliebten herauszufinden. Sie befindet sich folglich zu Hause und hat eine Karte in ihrer Wohnung. Damit haben einen der wenigen römischen Belege für eine Karte im zivilen Privatbesitz. 84 ROLLER möchte aus dieser Stelle auf die weite Verbreitung von Karten in Rom selbst unter Laien schließen.85 Doch diese Deutung verkennt die Spielregeln des Genres Liebeselegie, die ja eine Art von verkehrter Welt darstellt. Daher lässt diese Stelle, im Gegenteil, auf die Ungewöhnlichkeit der Kartenbenutzung schließen, besonders in den Händen einer Frau, deren übliches Betätigungsfeld die Wollarbeit ist (V. 33f.).86 Ihre geographischen Studien betreibt Arethusa ausdrücklich nur notgedrungen (37 cogor) aus Sorge um ihrem Mann. Es handelt sich keineswegs um ein Interessengebiet, mit dem sie sich zuvor beschäftigt hat, zumal sich puellae (laut Properz 2,34,51–54) üblicherweise nicht für Wissenschaft oder Philosophie interessieren. So hebt HUTCHINSON mit Recht Arethusas “surprising intellectua-

82 COUTELLE ad 37f. (S. 550): „Cet élargissement géographieque mime, en même temps, l’expansion de l’Empire, qui est au coeur de la propagande du régime, et renvoie à une conception providentialiste de la place de Rome dans le monde qui sert à justifier ces conquetês.“ 83 So RODRIGUEZ 1992, S. 88; COUTELLE Comm. ad 37 (S. 550). 84 Propertius: Elegies I–IV. Edited, with introduction and commentary by L. RICHARDSON, JR., University of Oklahoma 1977, S. 432: “There can be no doubt about the meaning of this verse, though the plural mundos for ‚parts of the world‘ is a bit surprising, but the idea that she should have a map of the world at hand to pore over on lonely evenings is amazing. Our knowledge of maps in this period is very limited, and this is almost the only evidence that private individuals might be likely to have them.“ Ein solcher Fall ist anscheinend jedoch Vitruv (Text 4). 85 ROLLER 2015, S. 216. 86 So etwa COUTELLE ad loc., S. 545.

74

Silke Diederich

lism” hervor.87 Bezeichenderweise ist sie, wie ihr Name verrät, eine Griechin, keine römische Matrone. COUTELLE hat beobachtet, wie Arethusa mehr und mehr einer puella docta ähnelt: Arethusa denke hier wie ein Feldherr, der seine Strategie unter Einbeziehung der geographischen und militärischen Verhältnisse plane (dies ist dies allerdings ein anachronistischer Vergleich). Jedenfalls dringt der kriegerische Raum in die häusliche Sphäre ein,88 was Arethusas Umgang mit der Karte maskuline und heroische Züge verleiht.89 Wie auch FEDELI bemerkt, versucht Arethusa, sich so in den Lebensraum ihres Mannes hineinzuversetzen. 90 Ihre Benutzung einer Karte ist mithin etwas sehr Ungewöhnliches. Sie erfolgt in der „verkehrten Welt“ der Elegie, in der die Liebe typischerweise die traditionellen Geschlechterrollen umkehrt. Die Elegienfigur Arethusa erscheint also als eine außerordentliche, aus Liebe über ihre Geschlechterrolle herauswachsende Person. Völlig gelingt ihr dies allerdings nicht, wie ja aus ihrer ehrfurchtsvollen Formulierung haec docti … dei (V. 38) hervorgeht. So bleibt die Figur der Arethusa also letztlich doch dem antikem Rollencliché verhaftet: Auch wenn sie sich anstrengt, ihren weiblichen Horizont in Richtung auf die Welt ihres Mannes zu erweitern, schafft sie es letztlich doch nicht ganz, und sie empfindet ihre Grenzen selbst, wenn sie bemerkt, dass diese geographischen Fragen doch eher etwas für einen Gott (und für sie eigentlich viel zu hoch) sind. So endet ihr Ausflug in die Geographie und ihr wissenschaftliches Interesse mit der Rückkehr ihres Mannes nach Italien: uentus in Italiam qui bene uela ferat (V. 40). Properz, der sich selbst hier indirekt als poeta doctus mit Kartenkompetenz präsentiert – immerhin verfügt seine Arethusa über die Fähigkeit, eine Eratosthenes(?)-Karte zumindest im Hinblick auf ihre ganz persönliche Fragestellung zu verstehen und korrekt zu lesen – , belächelte dann aber diesen rührenden Ausgriff einer liebenden Frau auf ein letztlich unpassendes intellektuelles Betätigungsfeld. Und mit ihm lächeln seine Leser, zumindest diejenigen, die wie Varro und Cicero, ebenfalls über ein gewisses Maß an geographischer Bildung verfügen. 91 In solchen Kreisen scheinen Eratosthenes-Karten um 16 v. Chr. einerseits bekannt, andererseits aber exotisch genug gewesen zu sein, um ein reizvolles und originelles elegisches Motiv abzugeben.

87 HUTCHINSON ad loc.: “It does not matter quite what sort of depiction is envisaged, nor is the passage evidence for such depictions in ordinary homes; the point is the surprising intellectualism, apparent even in 37”. 88 COUTELLE ad 35–40 (S. 548): „L’espace extérieur, lié à la guerre, fait irruption de facon inattendue dans la sphère domestique et féminine.“ 89 COUTELLE ad 37f. 90 S. FEDELI ad loc., S. 551: „la lettura delle carte geografiche – impegno inconsueto per una donna romana – è il modo con cui la moglie cerca di inserirsi nello stesso spazio del marito“. 91 S. COUTELLE ad 38, S. 552.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

75

6. Faustskizzen von Soldaten in der römischen Elegie Obschon es sich an den folgenden Stellen nicht um eigentliche Karten handelt, sondern um laienhafte improvisierte Faustskizzen von Kriegsschauplätzen, die von Soldaten zur Veranschaulichung ihrer Kriegserlebnisse gezeichnet werden, 92 verdienen sie unter dem Aspekt der Präsenz zweidimensionaler Raumdarstellungen im Bewusstsein geographischer Laien zumindest eine kurze Erwähnung. Die hier untersuchten Quellen sind beachtenswert, weil dieses Motiv nicht rein fiktionaler Natur, sondern auch durch Belege außerhalb der poetischen Welt der Elegie verifiziert ist: Plutarch beklagt derartige Faustkarten als eine unter Kriegsheimkehrern verbreitete Unsitte. Er bezeugt mehrfach, dass athenische Soldaten in den Ringschulen und Werkstätten vor einem interessierten Publikum Meerbusen und sogar die Gestalt Siziliens samt Häfen sowie die Lage Afrikas und Karthagos aufzeichneten.93 Das dichterische Motiv hat somit einen realistischen Hintergrund. 6 a Tibull 1,10,29–32 (um 55 v. Chr. - 19/18 v. Chr.) Tibull weist eine militärische Laufbahn für seine Person zurück: … alius sit fortis in armis, sternat et adversos Marte favente duces, ut mihi potanti possit sua dicere facta miles et in mensa pingere castra mero.

30

Ein anderer mag ein Kriegsheld sein und von Mars begünstigt feindliche Feldherren niederstrecken, 30 damit er vor mir beim Zechen seine Großtaten rühmen – Soldat (durch und durch) - und auf der Tischplatte mit Wein das Kriegslager zeichnen kann.

Hier wird das Zeichnen improvisierter Skizzen von Militärlagern zwecks Veranschaulichung der Prahlereien über die eigenen Heldentaten geradezu als eine emblematische Eigenart des Soldaten dargestellt (man beachte dabei die emphatische Stellung von miles am Anfang von V. 32). 6 b Ovid, Ars amatoria 2,133–8 (ca. 1 v. Chr.) Ovid greift dieses Motiv auf, projiziert es rückwärts in die mythische Welt und reichert es mit Details an. In der Ars unterhält Odysseus, von Ovid als Vorbild für einen geistreichen Liebhaber präsentiert, die angemessen beeindruckte Calypso mit Lageskizzen zur Schlacht vor Troja, die er mit einem Zweig in den Sand des Ufers zeichnet (wohlgemerkt nicht mit unvermischtem Wein auf eine Tischplatte wie der ungehobelte betrunkene Soldat in Text 6 a):

92 S. dazu BRODERSEN 2003, S. 243–5. 93 Plutarch, Quaestiones convivales 2,1,2 (mor. 630 b-c); Nikias 12 (mor. 531b); Alkibiades 17 (mor. 199ef); s. BRODERSEN 2003, S. 243f.

76

Silke Diederich 'haec' inquit 'Troia est' (muros in litore fecit), 'hic tibi sit Simois; haec mea castra puta. campus erat' (campumque facit), 'quem caede Dolonis sparsimus, Haemonios dum vigil optat equos. illic Sithonii fuerant tentoria Rhesi; hac ego sum captis nocte revectus equis -.' pluraque pingebat …

135

“Das”, sagte er, “ist Troja” (Er zeichnet Mauern auf den Strand): “Das soll dir der Simois sein; stell’ dir vor, das hier sei mein Lager. Da war das Feld (Er zeichnet ein Feld), das wir mit dem Blut des Dolon 135 besprengten, während er bei seiner Nachwache die thessalischen Pferde begehrte. Dort waren die Zelte des Thrakers Rhesus: Auf diesem Weg bin ich bei Nacht mit den erbeuteten Pferden zurückgeritten. -” Und noch mehr zeichnete er …

Ovid geht hier auf den Zeichenprozess ausdrücklich ein: Zuerst zeichnet sein Ulixes Troja, repräsentiert durch Mauern (V. 133); dann den Fluss Simois (der nordwestlich von Troja in den Skamander fließt) und das eigene Lager (V. 134), dann das Schlachtfeld der Dolonie als Schauplatz einer erfolgreichen Militäraktion des Ulixes (V. 135), und den Standort der Zelte des Rhesus (V. 137), dessen Pferde er stahl. Auch seinen Rückweg von dort zeichnet er nach (V. 138), und auch noch weitere Details, die hier nicht genannt werden (V. 139 pluraque pingebat). Diese improvisierte Karte erfasst somit die physische Geographie (Küstenlinie, Fluss, Ebene) und ,humangeograpische’ Faktoren (Troja, das eigene und ein feindliches Lager). All dies wird in einer offenbar zweidimensionalen Anordnung dargestellt. Als statische Fix- und Orientierungspunkte dienen dabei die an erster Stelle genannte Stadt Troja, ferner die Lager des Ulixes und des Rhesus, als fixe Linie der Fluss Simois, als fixe Fläche die Ebene, die Schauplatz der Dolonie war. Ein dynamisches, gleichsam hodologisches Element bildet der Rückweg des Ulixes von den Zelten des Rhesus mit den gestohlenen Pferden. Diese Skizze – die sogar noch weitere Details enthalten soll – ist also recht elaboriert, passend zur Figur des außergewöhnlich klugen Odysseus (zu dessen geobzw. kosmographischer Kompetenz bei Ovid s. auch Text 6). Die hier aufgespannte Topographie ist zugleich eng mit den Taten des Helden verwoben, der hier die Schauplätze seiner Abenteuer ‘kartographiert’, der Dolonie und des Pferderaubs. Seine Aktionen werden dabei direkt an die dargestellten Lokalitäten angebunden: Ars 2,135 … campus erat …'quem … / sparsimus ...; V. 137f. illic Sithonii fuerant tentoria Rhesi / hac ego sum … revectus. Ulixes entwirft somit eine subjektive Topographie der Gegend um Troja, die ganz zu dem Zweck geschaffen ist, den Rahmen für seine Heldentaten zu bilden.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

77

6 c Ovid, Heroides 1,31–6 (zw. 1 v. Chr. und 4 n. Chr.)94 Wie Text 6 b steht auch diese Stelle im Zusammenhang mit der Odysseussage: Penelope schreibt in ihrem Brief an ihren Mann Ulixes, mit wie viel Angst um ihn sie die Erzählungen verfolgt, die aus den Schlachten vor Troja zu ihr gelangen. Wie in 5b begleitet der Zeichner auch hier den Zeichenvorgang mit Erläuterungen: atque aliquis posita monstrat fera proelia mensa, pingit et exiguo Pergama tota mero: ‘Hac ibat Simois, haec est Sigeia tellus, hic steterat Priami regia celsa senis; Illic Aeacides, illic tendebat Ulixes, 35 hic lacer admissos terruit Hector equos.’ und irgendwer stellt auf einem hingestellten Tisch grausame Schlachten dar, und malt mit ein wenig unverdünntem Wein ganz Pergamon: ‘hier verlief der Simois, das ist das sigeische Land; hier hatte die hochragende Burg des greisen Priamos gestanden. Dort hatte der Aiakide sein Zelt aufgeschlagen, dort Odysseus; 35 hier ließ der geschundene Hektor die losgaloppierenden Pferde scheuen.

Auch der hier zitierte anonyme (V. 31 aliquis) Kriegsteilnehmer fertigt eine Skizze vom Schauplatz des Trojanischen Krieges an, und zwar benutzt er dazu Wein und eine Tischplatte, wie der typische Soldat im Wirtshaus in Text 6 a. Naturgemäß ist seine Schilderung nicht an die Perspektive des Ulixes gebunden und damit objektiver als diejenige in Text 6 b. Auch die Gliederung der Darstellung ist dementsprechend anders: Während in 6 b Lokalität und Aktion eng miteinander verknüpft waren, werden hier in der Ars beide voneinander getrennt dargestellt. Zuerst wird nämlich die Topographie abgesteckt (V. 33–5) und erst danach die dort stattfindende Kampfeshandlung erwähnt (V. 36). Im Einzelnen umreißen V. 33f. das Terrain, V. 35 verortet dort die Lagerplätze des Achill und des Odysseus und V. 36 lokalisiert das grausige Ereignis der Schleifung des Hektor auf dem in dieser Weise abgesteckten Gebiet. Die topographische Beschreibung beginnt diesmal mit dem Fluss Simois, gefolgt vom Gebiet um die Hafenstadt Sigeum (V. 35). Zuerst werden also die naturräumlichen Gegebenheiten eingetragen; dann folgt die Stadt Troja (36). In dieser so vorgegebenen Regionaltopographie werden dann die Lager des Achill und des Odysseus (V. 37) und als makabrer Höhepunkt die Schleifung der Leiche des Hektor lokalisiert (V. 38). Die Beschreibungsrichtung geht somit vom Dauerhaften (Landschaft, Stadt) über das Temporäre (Lager) hin zum ephemeren (Kampfereignis), folgt also einem klaren Plan, dem ein kontinuierlicher Spannungsaufbau entspricht. Gemeinsam ist 6 b und c, dass die Rezipientinnen, beides liebende Frauen (wie Arethusa in Properzens Elegie in Text 5), den Darstellungen mit gespannter Aufmerksamkeit folgen. Dabei handelt es sich jedoch um durchaus ungewöhnli94 Paul BRANDT: P. Ovidi Nasonis De arte amatoria libri tres, Erste Abteilung: Text und Kommentar, Hildesheim 1963.

78

Silke Diederich

che weibliche Gestalten, nämlich eine Gottheit, die Meeresnymphe Calypso, und die für ihre außerordentliche Klugheit berühmte Penelope. Die drei hier behandelten Stellen lassen den Schluss zu, dass sich selbst einfache (zumindest griechische) Soldaten dazu in der Lage sahen, zumindest grobe zweidimensionale Lagebeschreibungen von Orten mit Militärlagern, Flüssen, Städten mit ihrem Umland sowie, Plutarch zufolge, sogar ganze Inseln, Küstenlinien und Kontinente aus dem Gedächtnis zu zeichnen (wie zuverlässig, sei einmal dahingestellt). Den meisten dieser Quellen zufolge fanden sie dafür sogar ein dankbares Publikum. Demnach war eine zweidimensionale Raumerfassung dem antiken Denken doch nicht ganz so fremd. Speziell Ovid zeigt als poeta doctus jeweils eine außerordentlich methodische und wohldurchdachte Vorgehensweise beim Entwerfen seiner imaginären Karten. 7. Ovid, Metamorphosen 5,187–995 (nach 8 n. Chr.) Diese Stelle führt SHERK in seinem ANRW-Artikel96 als Beleg dafür an, dass das Dekorieren des Schildes mit Karten ein gängiger Brauch unter Soldaten gewesen sei, und er zieht eine Parallele zum Schild von Dura (Abb. 5). Die fraglichen Verse sind Teil der Beschreibung des Kampfes des Helden Perseus gegen Phineus und seine Männer, darunter Nileus, der mit seiner vorgeblichen Abstammung vom Flußgott Nil prahlt. at Nileus, qui se genitum septemplice Nilo ementitus erat, clipeo quoque flumina septem argento partim, partim caelaverat auro Aber Nileus, der vorgab, von dem siebenfach gewundenen Nil gezeugt worden zu sein, hatte auch seinen Schild mit sieben Flußläufen teils in Silber, teils in Gold, verzieren lassen.

Auf dem Schild des Nileus sind also die sieben topischen Mündungsarme des Nils und die Verwendung kostbarer Materialien dargestellt. Bei der Einordnung dieser Stelle ist natürlich zu bedenken, dass es sich um einen Kampf in einer Heldensage der Vorzeit handelt, nicht um eine reale Schlacht; schon von daher ist SHERKS Assoziierung mit einem realen Objekt, wie dem Dura-Schild, sehr problematisch. Auch erfüllt die Nildarstellung in Ovids mythologischer Welt eine ganz andere Funktion als die Dura-Karte, denn sie soll 95 Zitierte Kommentare: P. Ovidius Naso: Metamorphosen, Kommentar von FRANZ BÖMER, Heidelberg 1969ff.; Ovid: Metamorphoses V–VIII. Edited with translation and commentary by D. E. HILL, Warminster 1997; Ovid: Metamorphoses XIII–XV and indexes. Edited with an introduction, translation and notes by D. E. HILL, Warminster 2000; Ovid: Metamorphoses Book XIII edited by NEIL HOPKINSON, Cambridge 2000; Ovidio: Metamorfosi Volume III (Libri V–VI) a cura di Gianpiero Rosati. Testo critico basato sull’edizione oxoniense di RICHARD TRANT. Traduzione di GIOCCHINO CHIARINI, Milano² 2013; Ovidio: Metamorfosi Volume VI (Libri XIII–XV) a cura di PHILIP HARDIE. Testo critico basato sull’edizione oxoniense di RICHARD TARRANT. Traduzione di GIOCCHINO CHIARINI, Milano 2015. 96 SHERK 1974, S. 560.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

79

mit ihrer prächtigen Verzierung in Gold und Silber auf die vorgebliche erlauchte Abstammung des Schildbesitzers von dem Flussgott hinweisen. Eine Parallele zu Ovid bildet der Schild des Turnus bei Vergil. Dort trägt der Widersacher des Helden ebenfalls einen Flussgott als seinen Vorfahren auf seinem gleichfalls goldverzierten Schild: Verg. Aen. 7,792 caelataque amnem fundens pater Inachus urna („und Vater Inachus, wie er aus der ziselierten Urne seinen Strom ausgoß“).97 Hierbei handelt sich ausdrücklich um eine typische antike Flußgott-Allegorie mit der personifizierten Darstellung eines älteren Mannes, der eine Urne hält, aus der Wasser fließt (als Teil einer mythologischen Io-ArgosSzene aus der Familiengeschichte des Turnus).98 Auch eine Personifikation des Nils als väterlicher Gottheit findet sich bei Vergil im Rahmen einer Schilddekoration, und zwar auf dem berühmten prophetischen Schild, den Vulcanus für seinen Stiefsohn Aeneas anfertigt.99 Da Ovid den Vergil ausgiebig rezipiert hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass man sich den Nil auf Ovids Schild nach diesen vergilischen Vorbildern gestaltet vorstellen soll, also als personifizierte Flussgottdarstellung, wobei die sieben Mündungsarme des Nildeltas (V. 188 flumina septem) wahrscheinlich durch sieben Wasserläufe, die aus seiner Urne fließen, oder, weniger imposant, durch sieben Putten (Abb. 6) angedeutet werden. In der historischen Realität waren Flussdarstellungen auf Schilden ungebräuchlich (lediglich einfache Wellenmuster kamen häufiger vor). 100 Auch daher ist es mehr als unwahrscheinlich, dass bei der Schildbemalung des Neilos an eine kartenähnliche Darstellung gedacht ist. 8. Kosmosdarstellungen in Ovids Metamorphosen 8 a Ovid, Metamorphosen 13,110f. und 288–95 Auch diese Ovidstelle führt SHERK als Beispiel für die angebliche Gebräuchlichkeit von Karten als Schilddekoration römischer Soldaten an.101 Doch die Rede ist 97 S. ROSATI ad loc. S. 155. Die Stelle lautet im Zusammenhang: Verg. Aen. 7,790–3: auro insignibat, iam saetis obsita, iam bos, argumentum ingens, et custos virginis Argus, caelataque amnem fundens pater Inachus urna. 98 Der Inachus bei Vergil ersetzt übrigens den Nil, aus Moschos‘ (Europa 51–3) Ekphrasis der Darstellung einer Io-Szene. 99 Verg. Aen. 8,711–13 contra autem magno maerentem corpore Nilum / pandentemque sinus et tota veste vocantem / caeruleum in gremium latebrosaque flumina victos. („gegenüber aber den trauernden Nil mit seinem gewaltigen Körper, wie er die Arme ausbreitet und mit seinem ganzen Gewand die Besiegten einlädt in seinen bläulichen Schoß und seine verbergenden Fluten.“), eine Vorausdeutung der Niederlage Cleopatras und Marc Antons gegen Octavian. Zur künstlerischen und literarischen Tradition der Nilpersonifikationen, s. POSTL 1970, S. 177–83; zu seiner Benutzung in der augusteischen Siegespropaganda, z. B. Prop. 2,1,31, s. ibd. 181–3. 100 Keine Belege bei CHASE 1902. Vielen Dank an Oliver Stoll (Passau) für die bestätigende Auskunft. 101 SHERK 1974, S. 560.

80

Silke Diederich

hier von dem berühmten Schild des vor Troja gefallenen Helden Achilleus, um den sich Ajax und Odysseus streiten. Ajax führt als Argument für seinen Anspruch an, dass eine derart prächtige Waffe für einen hinterhältigen Feigling wie Ulixes völlig unpassend sei (Ovid, met. 13,110f.): nec clipeus vasti concretus102 imagine mundi conveniet timidae nataeque ad furta sinistrae Und der Rundschild, massiv gearbeitet mit einem Abbild des gewaltigen Kosmos, wird zu deiner feigen und für Diebstähle geschaffenen Linken nicht passen ...

Wie bereits erwähnt, handelt es sich auch hier um eine literarische Anspielung, nämlich auf die vielrezipierte103 Ekphrasis des Achilleus-Schildes in Homers Ilias.104 Wir befinden uns somit wieder in der Welt des Mythos, und selbst in diesem 102 Diese Lesart überliefert nur der Codex Marcianus Florentius 225 (spätes 11. Jh.), allerdings eine recht gute Handschrift. Die anderen Codices haben caelatus (“ziseliert, mit Einlegearbeiten verziert”), das ein sinniges Wortspiel mit caelum (Himmel) bilden würde. Ein etymologischer Zusammenhang zwischen den beiden Wörtern wurde in der Antike gesehen, z. B. von Aelius Stilo ap. Var. ling. 5,18 (GRF 59,7 FUNAIOLI); weitere Stellen bei MALTBY 1991 s. v. caelum (2), S. 92. Caelare ist der gängige Begriff für die Verzierung eines Schildes, so etwa auch o. Ov. met. 5,189; s. dazu BÖMER ad loc., S. 233). Dagegen ist concretus ein in dieser Bedeutung seltenes und auch mit dem Ablativ ungewöhnlich konstruiertes Wort, das HARDIE 1985, S. 16 mit VOLLMER daher aus gutem Grund als lectio difficilior bevorzugt. H ARDIE deutet imagine als einen Abl. des Ziels (im Sinne von: ‘verdichtet zu einem Abbild des gewaltigen Himmels’) und verweist für die Konstruktion auf met. 5,673f., für den kosmogonischen Unterton von concrescere auf Verg. ecl. 6,33f. … ut his ex omnia primis, / omnia et ipse tener mundi concreverit orbis. Dagegen HOPKINSON ad loc., S. 103f. Für concretus spricht außerdem die Assoziation des Massiven, Gewichtigen, das nach einer starken Kriegerfaust, wie der des Ajax, verlangt, und das für die unkriegerischen Langfinger eines Odysseus viel zu schwer wäre. 103 Z. B. Verg. Aen. 8,626–728. 104 Hom. Il. 18,483ff. Ἐν μὲν γαῖαν ἔτευξ’, ἐν δ’ οὐρανόν, ἐν δὲ θάλασσαν, ἠέλιόν τ’ ἀκάμαντα σελήνην τε πλήθουσαν, ἐν δὲ τὰ τείρεα πάντα, τά τ’ οὐρανὸς ἐστεφάνωται, 485 Πληϊάδας θ’ Ὑάδας τε τό τε σθένος Ὠρίωνος Ἄρκτόν θ’, ἣν καὶ Ἄμαξαν ἐπίκλησιν καλέουσιν, ἥ τ’ αὐτοῦ στρέφεται καί τ’ Ὠρίωνα δοκεύει, οἴη δ’ ἄμμορός ἐστι λοετρῶν Ὠκεανοῖο. Ἐν δὲ δύω ποίησε πόλεις μερόπων ἀνθρώπων 490 καλάς. ἐν τῇ μέν ῥα γάμοι τ’ ἔσαν εἰλαπίναι τε, … Ἐν δὲ τίθει ποταμοῖο μέγα σθένος Ὠκεανοῖο 607 ἄντυγα πὰρ πυμάτην σάκεος πύκα ποιητοῖο. Aus fünf Schichten gedrängt war der Schild selbst; oben darauf nun Bildet' er mancherlei Kunst mit erfindungsreichem Verstande. Drauf nun schuf er die Erd', und das wogende Meer, und den Himmel, Auch den vollen Mond, und die rastlos laufende Sonne; Drauf auch alle Gestirne, die rings den Himmel umleuchten, Drauf Pleiad' und Hyad', und die große Kraft des Orion,

485

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

81

heroischen Umfeld ist der Achilles-Schild ein ganz außergewöhnliches, vom Gott Hephaistos höchstpersönlich geschmiedetes Symbol der übermenschlichen Kraft seines halbgöttlichen Trägers. Dieser intertextuelle Verweis auf einen locus classicus hat folglich keinerlei Bezug zu Ovids zeitgenössischem militärischen Usus. Interessant für die Fragestellung dieses Artikels ist diese Ovid-Stelle aber gleichwohl, wenn auch unter einem anderen Aspekt. Denn vom Homertext inspirierte bildliche Darstellungen des Schildes des Achill erfreuten sich seit der Augusteischen Zeit offenbar einiger Beliebtheit.105 Erhalten ist beispielsweise ein Fragment einer vielleicht farbig gefassten Reliefdarstellung mit dem umgeschriebenem Homertext, angefertigt von Theodoros, dem Schöpfer der Tabula Iliaca. Es handelt sich um ein portables Schaustück mit einem Durchmesser von 17,8 cm und einem Gewicht von ca. 2 kg, das wohl zum Herumreichen in gebildeter Gesellschaft gedacht war.106 Außen um den Rand herum befinden sich Personifikationen von Sonne, Mond und angedeutete Sternenkonstellationen, dann folgt weiter innen der ringförmige Okeanos und in der Mitte erkennt man Darstellungen von Städten mit Szenen aus dem menschlichen Leben, so wie es im Homertext beschrieben wird. Es handelt sich dabei zwar um keine eigentliche Weltkarte, aber immerhin um eine Darstellung des Menschen auf der Erde und im Kosmos. In der Vorstellung des gebildeten antiken Rezipienten verband sich mit dieser Weltdarstellung weit mehr als eine bloß antiquarisierende Darstellung eines obsoleten mythologischen Weltbildes. Denn sowohl Ovid als auch der Bildhauer Theodoros konnten auf eine beliebte hellenistische Deutungstradition der Homerstelle rekurrieren, die mindestens bis auf den stoischen Philologen Krates von Mallos († um 145 v. Chr.) zurückreicht, der in Rom einen starken Einfluss ausgeübt hat. Diese Interpretationslinie deutet Homers Achilleus-Schild als eine allegorische Darstellung des Kosmos, galt Homer doch als die Koryphäe für jegliches Wissensgebiet, und somit auch für Geographie, Kosmologie und Kosmogonie. So wurde der Schmied des Schildes, der Feuergott Hephaistos, als Allegorie für das demiurgische Feuer gedeutet, die vier Metallsorten des Schildes als Symbole für die vier Elemente, die Darstellung der friedlichen und der kriegerischen Stadt für Empodokles’ kosmische Prinzipien Philia und Neikos, die fünf Schichten des Schildes für die Klimazonen etc.107 Ovids Leser kannten diese gelehrte Deutungstradition aus dem Grammatikunterricht und wussten, wieviel Symbolkraft in Achills Schild steckte, ein Vorwissen, mit dem Ovid geschickt spielt. Dies wird Auch die Bärin, die sonst der Himmelwagen genannt wird, Welche sich dort umdreht, und stets den Orion bemerket, Und allein niemals in Okeanos' Bad sich hinabtaucht. Drauf zwei Städt' auch schuf er der vielfach redenden Menschen, 490 Blühende: voll war die ein' hochzeitlicher Fest' und Gelage. … Auch die Gewalt des Stromes Okeanos bildet' er ringsum 607 Strömend am äußersten Rand des schönvollendeten Schildes. (Übersetzung nach VOß). 105 Beispiele und Literatur bei SQUIRE 2012, S. 4 Anm. 25. 106 Ausführlichere Beschreibung bei SQUIRE 2012, mit weiterführender Literatur. 107 S. HARDIE 1985, S. 15f.

82

Silke Diederich

auch deutlich, wenn man das Motiv innerhalb dieser Handlungssequenz weiter vorfolgt. Ajax begründete, in Ov. met. 13,288–95, wie oben dargestellt, seinen Anspruch auf die Waffen des Achill mit seinem Mut und seiner Kampfeskraft. Seinem Widersacher Odysseus hielt er entgegen, dass ein göttlicher Schild mit einer Darstellung des gewaltigen Kosmos für einen diebischen Feigling wie diesen doch viel zu schade sei und dass das Abbild des gewaltigen Kosmos für dessen schwächliche Diebeshand nicht tauge. Ulixes kontert mit Sarkasmus: scilicet idcirco pro gnato caerula mater108 ambitiosa suo fuit, ut caelestia dona, artis opus tantae, rudis et sine pectore miles indueret? neque enim clipei caelamina novit, Oceanum et terras cumque alto sidera caelo Pleiadasque Hyadasque inmunemque aequoris Arcton diversasque urbes109 nitidumque Orionis ensem. postulat, ut capiat, quae non intellegit, arma! 110

290

295

Aber gewiß doch: Nur deshalb war seine blauschillernde Mutter so ehrgeizig bemüht um ihren Sproß, damit die Himmelsgabe, das Werk einer so hohen Kunstfertigkeit, ein roher und hirnloser Schläger 290 anlegt? Er kennt ja noch nicht einmal die Bedeutung der Schildverzierungen: den Ozean, die Länder und die Gestirne samt dem hohen Himmel, die Pleiaden und Hyaden und den Bären, der nie mit dem Meer in Berührung kommt, die gegensätzlichen Städte und das schimmernd̅e Schwert des Orion. Er verlangt, sich Waffen anzueignen, die er nicht einmal versteht! 295

Ulixes beschimpft Aiax als ungebildeten und intelligenzlosen Fußsoldaten (290 rudis et sine pectore miles) und spricht ihm somit nun seinerseits die Berechti108 Die Meeresgöttin Thetis, die Mutter Achills. 109 Fast alle Handschriften überliefern diversasque urbes, was die δύω … πόλεις in Hom. Il. 18,490 aufgreift, allerdings irritierenderweise in anderer Position, nämlich inmitten der Aufzählung der Sternbilder. Deshalb entscheidet sich HILL ad loc. für die varia lectio orbes, was er auf Sonne und Mond bezieht, ebenso wie HOPKINSON ad loc. S. 145f. und HARDIE ad loc. S. 257. Ähnliche Überlegungen veranlassten wohl den Schreiber von Cod. Bonon. 2278 (14. Jh.) zu normalisieren zu der lectio facilior diversosque orbes („die verschiedenen Himmelskreise/Planetensphären“); denn die Verschreibung zu orbes liegt im Kontext von Planeten und in Anbetracht von V. 7 terrarum orbem nahe, die umgekehrte Verschreibung wäre weit schwerer zu erklären. Ovids Versetzung der urbes unter die Sterne wird verständlicher, wenn man die hellenistische kosmologische Deutungstradition berücksichtigt, die sich etwa in der ungefähr zeitgenössischen stoisch-allegorischen Homerinterpretation des Herakleitos, Problemata Homerica 49 findet, welche die beiden homerischen Städte, die friedliche und die im Kriegszustand befindliche, als Allegorien der beiden kosmischen Prinzipien Philia und Neikos bei Empedokles interpretiert (mehr dazu s. u.). Ovid signalisiert mit seiner Placierung der gegensätzlichen urbes unter den Sternen somit deren kosmologisch-allegorische Bedeutung. 110 Dieser Vers wurde von BENTLEY athetiert; dagegen argumentiert mit Recht HOPKINSON ad loc. S. 145f., der u. a. auf das Wortspiel capiat (das auch die Bedeutung „verstehen“ haben kann) – intellegit hinweist. Der Vers zieht ein konzises Fazit dieses Argumentationsabschnitts und bildet damit eine gute Pointe.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

83

gung ab, eine solch bedeutende Waffe zu führen. Schon allein die Unkenntnis hinsichtlich der Bedeutung der Darstellungen auf den Schild disqualifiziere ihn. Die Qualifikationen, die laut Ulixes einen solchen Besitz legitimiert, sind also Bildung und Klugheit, während Aiax in seiner Argumentationlinie auf Stärke und Kampfgeist setzt. Aus den Argumentationslinien der beiden Kontrahenten lassen sich somit zwei denkbare Ansprüche erkennen, die mit dem Besitz einer Weltdarstellung verbunden sein können: Zum einen der einer überlegene Kampfeskraft,111 zum anderen der einer umfassenden Bildung. Die Reliefdarstellung des Theodoros und in der philosophisch-allegorischen Deutungstradition, auf die Ovid anspielt, spiegeln vor allem letzteres. Doch beide Konnotationen des Besitzes einer Weltkarte, einerseits militärische Übermacht und andererseits intellektuelle Bildung, werden auch für die Erdkarten der Folgezeit bedeutsam bleiben – und diese Ambivalenz kann sogar tödliche Folgen zeitigen (s. Text 21 a und b). 8 b Ovid, Metamorphosen 2,5–18 Dieses Beispiel ist noch weiter entfernt von naturwissenschaftlicher Kartographie als die vorigen und noch stärker der mythisch-poetischen Anschauung eines von anthropomorphen Göttern bevölkerten Kosmos verhaftet.112 Dennoch soll es der Vollständigkeit halber hier erwähnt werden. Das Tor zum Palast des Sonnengottes ist, passend zum Aufgabenbereich des Hausherren (und im Rückgriff auf die Kosmogonie am Beginn von Buch I), mit einer in Silber getriebenen Darstellung des Kosmos von der Hand des Vulcanus verziert. Auch diese Ekphrasis greift in einer originellen Abwandlung auf Homers Schildbeschreibung zurück: … nam Mulciber illic 5 aequora caelarat medias cingentia terras terrarumque orbem caelumque, quod imminet orbi. caeruleos habet unda deos, Tritona canorum Proteaque ambiguum … … terra viros urbesque gerit silvasque ferasque 15 fluminaque et nymphas et cetera numina ruris. haec super inposita est caeli fulgentis imago, signaque sex foribus dextris totidemque sinistris. … denn der Schmiedegott hatte dort (in das Tor) 5 die Meeresflächen hineingearbeitet, welche die Länder in ihrer Mitte umgürten, und auch den Erdkreis und den Himmel, der den Erdkreis überwölbt. Die Wogen beherbergen bläulich schimmernde Götter: den musikalischen Triton, den Gestaltwandler Proteus … … Die Erde trägt Männer und Städte, Wälder und wilde Tiere, 15 Flüsse, Nymphen und die übrigen ländlichen Gottheiten 111 Dazu HARDIE 1985, S. 13f. 112 S. BÖMER ad loc. S. 239.

84

Silke Diederich Darüber placiert ist ein Abbild des strahlenden Himmels und sechs Tierkreiszeichen auf dem rechten und ebensoviele auf dem linken Torflügel.

Diese Ekphrasis beginnt mit einem zusammenfassenden Überblick über Sujet und Gesamtkompositon der Schmiedearbeit: Die Kosmosdarstellung besteht aus den seit Homer klassischen drei Bestandteilen: 113 dem Oceanus, der den Erdkreis umspült, und dem Himmel (2,6f.). Bei der darauffolgenden ausführlichen Detailbeschreibung nimmt das Meer unter den drei Weltbereichen den ersten und bei weitem größten Platz ein, repräsentiert durch eine Reihe von Meeresgottheiten, die jeweils kurz charakterisiert werden (2,9–14). Es folgt die Erde mit Darstellungen von Menschen samt den Städten, die sie beherbergen, und Wäldern samt den sie bewohnenden wilden Tieren (2,15), außerdem die Flüsse, die man sich vielleicht als allegorische Gottheiten vorstellen soll, da sie gemeinsam mit den Nymphen und den übrigen ländlichen Göttern genannt werden (2,16). Als Letztes (2,17f.) wird das Himmelsgewölbe darüber beschrieben, dessen Sterne durch die zwölf Tierkreiszeichen, sechs auf jedem Torflügel, repräsentiert werden. Diesen ovidianischen Ekphraseis kosmischer Darstellungen ist ihre Nähe zur göttlichen Sphäre gemeinsam: Vulcanus ist ihr Hersteller, Sol bzw. der Halbgott Achill sind ihre rechtmäßigen Eigentümer, und schon auf der Stufe so prominenter Heroen wie Aias und Ulixes erfordert ihr Besitz eine besondere Legitimierung durch herausragende Fähigkeiten ihres potentiellen Trägers. 9. Karten bei Triumphzügen? Die folgenden Textstellen aus Ovid, Silius Italicus und Cassius Dio wurden in der Literatur als Belege dafür angeführt, das Karten unterworfener Gebiete in Triumphzügen mitgeführt wurden. Da diese Quellen thematisch eng zusammengehören, werden sie der Übersichtlichkeit halber in Durchbrechung der Chronologie zusammen abgehandelt. 9 a Ovid, Epistula ex Ponto 2,1,37–44 (13 n. Chr.) Von dem Triumphzug des Germanicus für seinen Sieg 9 n. Chr. gegen die Dalmatier, berichtete die Göttin Fama dem lyrische Ich wie folgt: protinus argento uersos imitantia muros barbara cum pictis oppida lata uiris fluminaque et montes et in altis proelia siluis armaque cum telis in strue mixta sua deque tropaeorum quod sol incenderet auro aurea Romani tecta fuisse fori, totque tulisse duces captiuos addita collis uincula, paene hostis quot satis esse fuit.

113 Seit Hom. Il. 18,483ff. (s. BÖMER comm. ad loc., S. 239).

40

85

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten … daß gleich darauf Nachbildungen barabarischer Städte in Silber einhergetragen wurden, die zerstörte Mauern samt aufgemalten Kriegern darstellten, Flüsse, Berge und Schlachten in tiefen Wäldern und die Rüstungen samt Geschossen in ihrem wirren Haufen, 40 und daß das, was von den Trophäen die Sonne an Gold aufflammen ließ, wie eine goldene Überdachung des römischen Forums wirkte, und daß so viele gefangene Feldherren die ihnen angelegten Halsfesseln getragen haben, daß allein ihre Menge fast schon als feindliche Streitmacht genügt hätte.

Anlässlich des hier in indirekter Rede beschriebenen Triumphzuges wurden offenbar Darstellungen von Städteeroberungen, Flüssen, Bergen und Schlachten in tiefen Wäldern mitgeführt. Dass es sich dabei nicht um Karten handelt, hat BRODERSEN überzeugend dargelegt.114 Es handelt sich vielmehr um dreidimensionale Skulpturen, oder auch um Reliefdarstellungen, vielleicht ähnlich den Tabulae Iliacae (Abb. 7), nur größer,115 und zwar aus Silber (V. 37). Ein ähnlicher Triumphzug, in dem pegmata (Schaugerüsten) mit mimeta der Schlachten und der Eroberungen samt der Verwüstungen von Städten und Landstrichen vorgeführt wurden, beschreibt Flavius Josephus, Bellum Judaicum 7,132ff. Aus Metall verfertigte Städte, Berge und Flüsse erwähnt Claudian, De consulatu Stilichonis 4,3 (vgl. auch Quint. 6,3,61), Städte aus Elfenbein und Holz nennt Tacitus, Annales 2,41,2 (simulacra montium, fluminum, proeliorum).116 Das Zurschaustellen solcher Skulpturen und Schlachtendarstellungen bei Triumphzügen mitzuführen war also üblich, wie auch das folgende Beispiel zeigt: 9 b Silius Italicus 17,635–44 (ca. 25 - 100 n. Chr.) Entgegen einer in der Forschung geäußerte Hypothese117 beschreibt auch Silius in seiner Schilderung des Triumphzuges nach der Eroberung Karthagos durch P. Cornelius Scipio Africanus 201 v. Chr. keine Karte: victas tendens Carthago ad sidera palmas ibat et effigies orae iam lenis Hibernae, terrarum finis Gades ac laudibus olim terminus Herculeis Calpe Baetisque lavare Solis equos dulci consuetus fluminis unda, frondosumque apicem subigens ad sidera mater bellorum fera Pyrene nec mitis Hiberus, cum simul illidit ponto, quos attulit, amnes. sed non ulla magis mentesque oculosque tenebat quam visa Hannibalis campis fugientis imago. Carthago, die bezwungenen Hände nach den Sternen reckend, ging dort und ein Bildnis der schon zahmen Hibernischen Küste,

635

640

635

114 BRODERSEN 2003, S. 118–26. 115 Das Zentralstück der in etwa zeitgenössischen Tabulae Iliacae zeigt eine Iliupersis, eine Darstellung der Zerstörung Trojas, s. dazu SQUIRE 2011 und 2015. 116 Stellen bei BRODERSEN 2003, S. 121 Anm. 1 und 2. S. auch M. HELZLE: Ovids Epistulae ex Ponto, Buch I–II, Kommentar, Heidelberg 2003, ad loc., S. 260, mit zahlreichen Belegen. 117 Literatur bei BRODERSEN 2003, S. 120f.

86

Silke Diederich Gades, das Ende der Welt, und Calpe, einst für die Ruhmestaten des Hercules die Grenze, und Baetis, das die Rösser des Sonnengottes in den Wogen seiner linden Strömung zu baden pflegte, und, ihren laubtragenden Scheitel unter die Sterne beugend, die Mutter 640 der Kriege, das wilde Pyrene und der Hiberus, unsanft, wenn er alle Zuflüsse, die er heranführt, zugleich ins Meer hineintreibt. Aber kein Anblick fesselte die Gemüter und die Blicke mehr als das Bild des Hannibal, wie er vom Schlachtfeld floh.

Mit Carthago im Verzweifelungsgestus (V. 635), der zahm einherschreitenden Hibernischen Küste (V. 636) und der mater bellorum fera Pyrene (640f.) sind ganz offensichtlich Personifikationen gemeint.118 Das Substantiv effigies (V. 636) erscheint niemals als Begriff für Karten oder Ähnliches. Die erwähnten Berge und Flüsse könnten als Veduten dargestellt sein, aber in diesem Kontext muss man wohl eher ebenfalls an Personifikationen denken: V. 641f Hiberus könnte als Flussgott mit Urnen dargestellt sein; Florus 4,2,88 berichtet von solchen Darstellungen von Rhenus, Rhodanus und Oceanus in Caesars Triumphzug von 46 v. Chr., und Prop. 2,1,31f. schildert eine entsprechende Darstellung des gefangenen Nils.119 Denselben Triumphzug beschreibt auch Appian, Libyke 66 (293): Er erwähnt dort Abbildungen eroberter Städte (μιμήματα τῶν εἰλημμένων πόλεων), aber ebenfalls keine Karten.120 9 c Cassius Dio 37,21,2 (um 163 - nach 229) Das gleiche gilt für das letzte Beispiel: Die Rede ist von Pompeius’ Triumphzug im Jahr 63 v. Chr.: καὶ αὐτὰ μὲν ἅπαξ ἀπὸ πάντων τῶν πολέμων ἤγαγε, τρόπαια δὲ ἄλλα τε πολλὰ καὶ καλῶς κεκοσμημένα καθ’ ἕκαστον τῶν ἔργων καὶ τὸ βραχύτατον ἔπεμψε, καὶ ἐπὶ πᾶσιν ἓν μέγα, πολυτελῶς τε κεκοσμημένον καὶ γραφὴν ἔχον ὅτι τῆς οἰκουμένης ἐστίν. Und diese Triumphzüge führte er für alle seine Kriege auf einmal durch, dafür aber stellte er neben vielen anderen, schön ausgeschmückten, auch noch Trophäen für die geringste seiner Leistungen zur Schau, und unter all dem auch eine große und kostbar geschmückte, die eine Inschrift trug (die besagte), daß sie die Oikumene darstelle.

Hinter der hier erwähnten Darstellung der Oikumene (einer Anspielung auf die Alexander-Feldzüge) hat man eine Umrisszeichnung vermutet, aber BRODERSEN vermutet mit Recht eher eine Personifikation, wie sie in der bildenden Kunst verbreitet war.121 Der negativen Bilanz BRODERSENS hinsichtlich der Mitführung von Karten in Triumphzügen kann man also nur zustimmen.

118 119 120 121

Ebenso klar in Ov. ars 1,219–24 (s. ANDRÉ 1990, S. 741). S. BRODERSEN 2003, S. 120 und 121 mit Anm 2. S. BRODERSEN 2003, S. 155–7. BRODERSEN 2003, S. 161. Zu Personifikationen der Oikumene s. F. CANCIANI: Italia, Lexicon iconographicum mythologiae classicae V 1, 1990, S. 806–10.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

87

10. Livius 41,28,8–10 († wohl um 17 n. Chr.) Livius berichtet von der ältesten uns bekannten bildlichen Darstellung eines geographischen Gebietes in der römischen Welt: 174 v. Chr. weihte Tiberius Sempronius Gracchus in Rom dem Juppiter eine forma Sardiniens, das er gerade erobert hatte:122 eodem anno tabula in aede matris Matutae cum indice hoc posita est: 'Ti. Semproni Gracchi consulis imperio auspicioque legio exercitusque populi Romani Sardiniam subegit. in ea prouincia hostium caesa aut capta supra octoginta milia. 9 re publica felicissume gesta atque liberatis 123 uectigalibus restitutis, exercitum saluom atque incolumem plenissimum praeda domum reportauit; iterum triumphans in urbem Romam redit. cuius rei ergo hanc tabulam donum Ioui dedit.' 10 Sardiniae insulae forma erat, atque in ea simulacra pugnarum picta. Im selben Jahr wurde eine Tafel im Tempel der Mater Matuta mit folgender Inschrift aufgestellt: “Unter dem Kommando und dem Oberbefehl des Consuls Tiberius Sempronius Gracchus haben Legion und Heer des Römischen Volkes Sardinien unterworfen. In dieser Provinz wurden über 80.000 Feinde getötet oder gefangen genommen. Nachdem er die Staatsgeschäfte aufs glücklichste erledigt, die Bundesgenossen befreit und die Abgaben wiedereingeführt hatte, brachte er das Heer heil und unversehrt reichlich beladen mit Beute nach Hause zurück; er kehrte zum zweiten Mal als Triumphator in die Stadt Rom zurück. Dafür also hat er diese Tafel als Gabe dem Juppiter dargebracht.” Es handelte sich um eine Darstellung (“Form”) der Insel Sardinien, und auf ihr waren Bilder von Schlachten gemalt.

Wir befinden uns in einem sakralen und zugleich militärischen Kontext: Es handelt sich bei der Sardiniendarstellung um eine Weihgabe, die im Tempel der Mater Matuta als Votivgabe für Juppiter zum Dank für einen militärischen Sieg aufgestellt wurde, der darauf dargestellt war. Verbunden mit dieser Abbildung war eine Weihinschrift, vielleicht in Saturniern. 124 Als Kartenträger wird, wie bei Properz, eine tabula genannt. Die topographische Darstellung selbst wird als forma bezeichnet. Sardiniae insulae forma erat übersetzen WEISSENBORN / MÜLLER mit: „es war, (die Tafel) stellte die Gestalt der Insel dar“, da tabula Subjekt ist, auf der nicht die Insel, sondern Schlachten abgebildet waren.“125 BRODERSEN deutet dies dahingehend, dass die Kampfszenen vielleicht in die Umrisse Sardiniens eingezeichnet gewesen seien, die möglicherweise die Form einer Fußspur (vgl. Plin. nat. hist. 3,85) oder eines Rechtecks (Mela 2,123) aufwiesen,126 entsprechend der Gepflogenheit der antiken mathematischen Geographie, die Umrisse der Länder und Inseln in abstrahierter, vereinfachter und leicht memorierbarer Form darzustellen. Die erwähnten Kampfszenen kann man sich vielleicht so ähnlich wie die 122 S. ROLLER 2015, S. 216. Ein weiteres Beispiel für eine solche Votivgabe erwähnt Plin. nat. 35,22: L. Scipio tabulamque victoriae suae Asiaticae in Capitolio posuit, allerdings ohne Erwähnung einer geographischen Darstellung. 123 Coni. Sigonius; BRISCOE app. ad loc. schlägt vor. 124 S. DILKE 1987, S. 205. 125 Titi Livi Ab urbe condita libri, bearbeitet von W. WEISSENBORN und H. J. MÜLLER, Bd. 9, Berlin 41962, S. 61. 126 S. BRODERSEN 2003, S. 158.

88

Silke Diederich

Iliupersis auf den Tabulae Iliacae vorstellen, oder auch wie die spätantike Illustration Siziliens Vergilius Vaticanus 3223 (ca. 420 n. Chr.),127 s. Abb. 8. ARNAUD führt als (weniger nahe) Parallele eine augusteische Münze mit dem Haupt der Sibylla in den Umrissen Siziliens128 und als (formal nähere, aber zeitlich weiter entfernte) die Darstellungen Britanniens in der Notitia dignitatum (Abb. 9) an. Andere Interpreten, darunter ROLLER und DILKE, halten diese forma dagegen für eine regelrechte Karte,129 und zwar entweder für die Kombination einer Karte mit Kampfszenen an den betreffenden Orten im Stil einer Barockkarte oder für die Skizze eines Legionstopographen nach der Art der Tabula Peutingeriana oder des Madaba-Mosaiks.130 Sogar über den Maler, angeblich ein Alexandriner namens Demetrios, wurde spekuliert (s. zu Valerius Maximus, Text 12).131 Ein Problem, dass sich bei der Deutung dieser Stelle ergibt, ist die Polysemie des Wortes forma (Grundbedeutung: „Form, Gestalt“). Neben vielem anderen kann dieser äußerst schillernde Begriff jede Art von geometrischer Figur, Bauplan, Skizze, Zeichnung oder Gemälde bezeichnen. In der Bedeutung ‚geographische Darstellung, Karte‘ erscheint er hier zum ersten Mal; als weitere Belege nennt der ThlL132 Plin. nat. 12,19 Aethiopiae forma (von einer Karte Äthiopiens, s. u. Text 17) und Plin. epist. 5,6,13 (Text 20, wo jedoch in Wirklichkeit von einem Landschaftspanorama die Rede ist). Als terminus technicus erscheint forma bei den römischen Agrimensoren.133 Dort bezeichnet er nichtmaßstäbliche, oft in Planquadrate eingeteilte Diagramme von Katastern oder gleichfalls nichtmaßstäbliche teilperspektivische Schrägansichten von Grundstücken, Städten und ihren Weichbildern, Parks, Bergen etc. (Beispiel Abb. 10).134 Ihr Zweck ist die Klärung und Dokumentierung von Eigentumsverhältnissen. In den Agrimensorenschriften erfassen die formae allerdings in der Regel Kleinräume, nicht ganze Provinzen oder Inseln. Doch möglicherweise spielt Livius in seiner Wortwahl gezielt mit der Assoziation einer gromatischen forma, die ja zur Sicherung der Eigentumsverhältnisse auch in Tempeln aufbewahrt werden konnten.135 Denn die forma des Gracchus fungierte, wie aus der begleitenden Inschrift hervorgeht, als Trophäe eines Feldherrn, der Sardinien für Rom in Besitz genommen hat. Mit dieser Tafel würde dann das eroberte Gebiet 127 Fol 31 v. (Illustration zu Aen. 3,692ff.). Derartige Handschriftenillustrationen mit Darstellungen von Mittelräumen in den Handschriften und Scholien harren bislang noch einer gründlichen Aufarbeitung. 128 BMC Sicily, S. 95 Nr. 4–6, s. ARNAUD 1990, S. 740 und pl. XLIII.2. 129 DILKE 1987, S. 205 wollte sogar die Schlussfolgerung ziehen, dass es in dieser Epoche bereits Spezialisten für die Herstellung solcher Karte Rom gegeben habe; weitere Vertreter dieser These bei BRODERSEN 2003, S. 158 Anm. 1, und ROLLER 2015, S. 216. 130 Forschungsliteratur bei BRODERSEN 2003, S. 158. 131 Forschungsdiskussion bei BRODERSEN 2003, S. 158–60. mit Anm. 132 ThlL 6,1 s. v. forma, Sp. 1082, 62ff.: “tabula geographica”. 133 Zahlreiche Belege in ThlL 6,1, Sp. 1083,8ff. S. auch ARNAUD 1990, 3–10. 134 Zahlreiche weitere Abbildungen im Corpus agrimensorum Romanorum, ed. THULIN, im Anhang. 135 Z. B. 172 v. Chr. für den Ager Campanus im Atrium Libertatis (Granius Licinianus 28 p. 10 FLEMISCH)

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

89

gleichsam in einer Art Katastrierung als abgabenpflichtiges (uectigalibus restitutis) Stück Landeigentum offiziell und feierlich für Rom in Besitz genommen,136 ähnlich wie es bei der forma Aethiopiae der Fall ist, die Kaiser Nero anfertigen lassen wird (s. Text 17.) 11. Strabo (63 v. - 23 n. Chr.)137 Strabo wurde zwar in der Antike kaum rezipiert, doch da er u. a. in Rom gewirkt und explizit für ein römisches Publikum geschrieben hat, sollen einige signifikante Stellen hier – ohne Anspruch auf eine erschöpfende Behandlung – kurz vorgestellt werden. In Strabos Text finden sich keine Hinweise auf eine begleitende Karte. Das schließt zwar deren Vorhandensein nicht per se aus, zumal Kartenbeigaben in hellenistischer Zeit nicht unüblich waren, aber angesichts der Maße, die er für Karten postulierte, nämlich für eine Weltkarte ca. 2,1 m Länge und über 1 m Höhe, wäre dies wohl nicht so leicht zu realisieren gewesen (s. Text 11 b).138 Gleichwohl kennt er sich mit der Theorie der Kartogaphie aus und präsentiert in der Einleitung seines Werks einen kurzen Abriss der Geographie- und Kartographiegeschichte: Er nennt Eratosthenes (frg. I B 5 p. 41 BERGER) als Gewährsmann für die Anaximander-Karte, die erste Karte überhaupt (1,1,11 7 C), und er zeigt in seiner Darstellung des Eratosthenes und seiner Kritiker gewisse Kenntnisse der Prinzipien der mathematisch-astronomischen Geographie einschließlich der Notwendigkeit der astronomischen Bestimmung der einzelnen Orte und der Einteilung der Erde in Längen- und Breitengrade. Jedoch würdigt er die Tragweite dieser Entdeckungen oder das Genie des Eratosthenes nicht in angemesser Form.139 Strabos Ausführungen zu Beginn seines Werks sind in der Tradition der Exordialtopik von Fachschriften zu verstehen, zu der es gehört, die Komplexität und den hohen intellektuellen Anspruch der behandelten Wissenschaft hervorzuheben. Dies dient zur Selbstprofilierung des Verfassers, aber vor allem der Aufwertung des Faches. Denselben Zweck verfolgt auch die Betonung der Verbindung von Geographie und Philosophie (1,1,11) sowie die Hervorhebung ihres Techne-Aspektes als theoriebasierter seriöser Wissenschaft (1,1,19f 11–2 C). Doch mehr noch war Strabo bestrebt, den Erzdichter Homer, die Koryphäe schlechthin für jegliche Art von Wissen, als Autorität für seine Disziplin zu reklamieren. Da Eratosthenes genau diesen Ansatz einer homerischen Geographie verworfenen hatte, verzichtet Strabo folgerichtig explizit darauf, den Schwerpunkt seiner Geographie auf den mathematisch-astronomischen Aspekt zu legen. Seine 136 S. ARNAUD 1983, S. 692f. 137 Kommentar: Strabons Geographika. Mit Übersetzung und Kommentar herausgegeben von STEFAN RADT, 10 Bde., Göttingen 2002ff. 138 S. ARNAUD 1990, S. 355f. 139 So auch in seinem ausführlichen Verriss des Eratosthenes am Beginn von Buch II, z. B. 2,1,11 71 C zur Kritik des Eratosthenes an der pinakographia der älteren Karten.

90

Silke Diederich

Priorität liegt vielmehr explizit auf der politischen Funktion dieser Disziplin (1,1,14 8 C): Geographie bezieht sich für Strabo auf politische Macht und die Bedürfnisse der Machthaber (1,1,16 9 C; 1,16,18 10–1 C). Interessant im Hinblick auf die Fragestellung dieser Abhandlung ist, was Strabo als Basiswissen bei seinen Adressaten voraussetzt, denn bei diesen handelte es sich erklärtermaßen vor allem um Politker und Feldherren, womit besonders die römischen Eliten angesprochen waren: 11 a Strabo 1,1,21 13 C Νυνὶ δὲ ἐξ ἑτοίμου δεῖ λαβεῖν ἔνια, καὶ ταῦθ’ ὅσα τῷ πολιτικῷ καὶ τῷ στρατηλάτῃ χρήσιμα. οὔτε γὰρ οὕτω ἀγνοεῖν δεῖ τὰ περὶ τὸν οὐρανὸν καὶ τὴν θέσιν τῆς γῆς … οὔθ’ οὕτως ἀκριβοῦν, ὥστε τὰς πανταχοῦ συνανατολάς τε καὶ συγκαταδύσεις καὶ συμμεσουρανήσεις καὶ ἐξάρματα πόλων καὶ τὰ κατὰ κορυφὴν σημεῖα καὶ ὅσα ἄλλα τοιαῦτα κατὰ τὰς μεταπτώσεις τῶν ὁριζόντων ἅμα καὶ τῶν ἀρκτικῶν διαφέροντα ἀπαντᾷ … γνωρίζειν ἅπαντα· ἀλλὰ τὰ μὲν μηδ’ ὅλως φροντίζειν (πλὴν εἰ θέας φιλοσόφου χάριν), τοῖς δὲ πιστεύειν, κἂν μὴ βλέπῃ τὸ διὰ τί. καὶ γὰρ τοῦτο τοῦ φιλοσοφοῦντος μόνου ... οὐ μὴν οὐδ’ οὕτως ὑπάρχειν ἁπλοῦν δεῖ τὸν ἐντυγχάνοντα τῇ γραφῇ ταύτῃ καὶ ἀργόν, ὥστε μηδὲ σφαῖραν ἰδεῖν, μηδὲ κύκλους ἐν αὐτῇ τοὺς μὲν παραλλήλους, τοὺς δ’ ὀρθίους πρὸς τούτους, τοὺς δὲ λοξούς, μηδὲ τροπικῶν τε καὶ ἰσημερινοῦ καὶ ζωδιακοῦ θέσιν ... Hier aber müssen wir einiges als bekannt voraussetzen, und zwar alles, was für den Politiker und den Heerführer nützlich ist. Darf er doch einerseits nicht so unbekannt mit den Himmelserscheinungen und der Lage der Erde sein … andererseits aber braucht er kein so genaues Wissen zu besitzen, dass er überall die gleichzeitigen Auf- und Untergänge und Kulminationen sowie Polhöhen, über dem Scheitel stehende Sternbilder und was sonst noch alles bei dem Wechsel der Horizonte und arktischen Kreise an Unterschieden begegnet … sämlich zu kennen hätte. Vielmehr braucht er sich um Manches überhaupt nicht zu kümmern (außer zum Zweck philosophischer Betrachtungen), und Anderes muss er auf Glauben hinnehmen, auch wenn er nicht sieht, warum es so ist: Denn das ist einzig die Aufgabe des Philosophen … Andererseits darf der Leser dieses Werkes auch wieder nicht so ungebildet … sein, dass er nicht einmal einen Globus gesehen hat und die darauf teils parallel, teils rechtwinklig, teils schräg dazu angebrachten Kreise und auch nicht die Lage der Wendekreise des Äquators und Tierkreises … (Übersetzung RADT)

Strabo umreisst hier die geographischen Kenntnisse, die ein Stratege seiner Meinung nach besitzen sollte: Er muss sich in einer fremden Gegend anhand des Sonnenstandes grob orientieren können. Astronomische Detailkenntnisse sind dabei allerdings unnötig und Sache der Philosophie. Allerdings sollte ein Feldherr schon einmal eine σφαῖρα, also einen Himmelsglobus mit Polaxe, Äquator, Klimazonen, Wendekreisen und Zodiacus gesehen haben. Äußerst aufschlussreich ist, dass Strabo an dieser Stelle mit keinem Wort eine Karte und die Kompetenz ihrer Nutzung erwähnt. Das trifft sich mit der Haltung des Ptolemaios, der umgekehrt für seine wissenschaftliche Kartographie keinen praktischen strategischen Nutzen beanspruchen wird.140 Offenbar sieht auch Strabo keine solche praktische militärische Verwendungsmöglichkeit für eine Karte: “those who understood the principles of map-making were interested in it only as 140 S. ISAAC 1998, S. 285.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

91

an intellecual venture, while those who practiced geography to serve the rulers were not much interested in maps.”141 Der erste eindeutige Beleg für eine Veränderung in dieser Auffassung findet sich nicht vor Vegetius (Text 34). 11 b Strabo 2,5,10 116 C Gleichwohl erwähnt Strabo Erdglobus und Karte an anderer Stelle, nämlich zu Beginn des zweiten Buches wo er sich ausführlich über die kartographische Methode des Eratosthenes auslässt und sie in seiner revisionistischen Kritik polemisch zerpflückt. Dabei spielt er die teilweise berechtigten Einwände von Hipparch und anderen Geographen gegen ihn aus; 142 das berührt die komplizierte Forschungskontroverse, vor der Cicero (s. zu Text 3) kapituliert hatte. Den Vorzug gibt Strabo letzlich der homerischen Geographie des Grammatikers Krates von Mallos (2,1,13), mit einem reduzierten Umfang der bewohnbaren Welt (nur von Irland bis Äthiopien) nach Polybios (Abb. 11). Νυνὶ μὲν οὖν ἐπιγεγράφαμεν ἐπὶ σφαιρικῆς ἐπιφανείας τὸ χωρίον, ἐν ᾧ φαμεν ἱδρῦσθαι τὴν οἰκουμένην καὶ δεῖ τὸν ἐγγυτάτω διὰ τῶν χειροκμήτων σχημάτων μιμούμενον τὴν ἀλήθειαν ποιήσαντα σφαῖραν τὴν γῆν, καθάπερ τὴν Κρατήτειον (frg. 6 METTE), ἐπὶ ταύτης ἀπολαβόντα τὸ τετράπλευρον ἐντὸς τούτου τιθέναι τὸν πίνακα τῆς γεωγραφίας. ἀλλ’ ἐπειδὴ μεγάλης δεῖ σφαίρας - ὥστε πολλοστημόριον αὐτῆς ὑπάρχον τὸ λεχθὲν τμῆμα ἱκανὸν γενέσθαι δέξασθαι σαφῶς τὰ προσήκοντα μέρη τῆς οἰκουμένης, καὶ τὴν οἰκείαν παρασχεῖν ὄψιν τοῖς ἐπιβλέπουσι -, τῷ μὲν δυναμένῳ κατασκευάσασθαι τηλικαύτην οὕτω ποιεῖν βέλτιον (ἔστω δὲ μὴ μείω δέκα ποδῶν ἔχουσα τὴν διάμετρον), τῷ δὲ μὴ δυναμένῳ τηλικαύτην ἢ μὴ πολλῷ ταύτης ἐνδεεστέραν ἐν ἐπιπέδῳ καταγραπτέον πίνακι τοὐλάχιστον ἑπτὰ ποδῶν. διοίσει γὰρ μικρόν ἐὰν ἀντὶ τῶν κύκλων (τῶν τε παραλλήλων καὶ τῶν μεσημβρινῶν), οἷς τά τε κλίματα καὶ τοὺς ἀνέμους διασαφοῦμεν καὶ τὰς ἄλλας διαφορὰς καὶ τὰς σχέσεις τῶν τῆς γῆς μερῶν πρὸς ἄλληλά τε καὶ τὰ οὐράνια, εὐθείας γράφωμεν (τῶν μὲν παραλλήλων παραλλήλους, τῶν δὲ ὀρθῶν πρὸς ἐκείνους ὀρθάς), τῆς διανοίας ῥᾳδίως μεταφέρειν δυναμένης τὸ ὑπὸ τῆς ὄψεως ἐν ἐπιπέδῳ θεωρούμενον ἐπιφανείᾳ σχῆμα καὶ μέγεθος ἐπὶ τὴν περιφερῆ τε καὶ σφαιρικήν. … Bisher haben wir den Raum, in dem, wie wir sagen, die bewohnte Welt liegt, auf eine Kugeloberfläche gezeichnet; und wer die Wirklichkeit so weit wie möglich mit Artefakten nachbilden will, muss in der Tat die Erde als eine Kugel bilden, wie die des Krates, darauf das Viereck abteilen und innerhalb davon die Oikumenekarte anbringen. Da es jedoch einer großen Kugel bedarf – damit besagter Ausschnitt, der nur einen Bruchteil von ihr ausmacht, groß genug ist, um deutlich die der bewohnten Welt zugehörigen Teile aufzunehmen und den Betrachtern ein angemessenes Bild zu bieten –, ist es zwar besser, so zu verfahren für den, der imstande ist, sie so groß zu bilden (sie sollte einen Durchmesser von nicht weniger als zehn Fuß haben), wer aber nicht in der Lage ist, sie so groß oder nicht viel kleiner zu bilden, der muss sie auf eine ebene, mindestens sieben Fuß große Tafel zeichnen. Denn es wird nur wenig Unterschied machen, wenn wir statt der Kreise (der Parallelen und der Meridiane), mit denen wir die Himmelsrichtungen, die Winde und die übrigen Unterschiede, sowie die Relationen der Erdteile zueinander und zu den Himmelserscheinungen klar machen, Geraden zeichnen (statt der Parallelen parallele und statt der dazu senkrechten Kreise senkrechte Ge141 S. ISAAC 1998, S. 286. 142 S. z. B. AUJAC 1987, S. 173; AUJAC 2000, S. 110–3; ENGELS 2007, S. 128; ENGELS 2013, S. 92–5.

92

Silke Diederich raden), da das Denkvermögen die vom Auge auf einer ebenen Oberfläche erblickte Form und Größe leicht auf eine gewölbte und kugelförmige übertragen kann. … (Übersetzung nach RADT, leicht modifiziert)

Wir haben hier einen Beleg für die Benutzung eines Krates-Globus. Er stellt eine Erdkugel mit vier symmetrischen Landmassen dar, die voneinander durch das doppelte Band des Okeanos getrennt sind, der kreuzförmig in N-S- und W-ORichtung fließt, (S. auch zu Macrobius, Text 23), wobei die Landmasse im oberen rechten (nördöstlichen) Viertel der Erde die von uns bewohnte Oikumene trägt. In stilisierter Form findet sich dieser viergeteilte Erdglobus auf Münzfunden seit caesarianischer Zeit (s. Abb. 1, vgl. o. zu Text 1). Strabo empfiehlt seinen Lesern, eine solche Erdkugel nachbauen zu lassen, und erteilt dazu einige Ratschläge: Die erforderliche Mindestgröße beträgt mindestens zehn Fuß (3 m) Durchmesser. Falls diese nicht eingehalten werden kann, soll man eine Karte zeichnen, und zwar der Einfachheit und Übersichtlichkeit halber in zylindrischer Projektion. (Eine Kegelprojektion weist er im Folgenden als zu kompliziert zurück). Diese Karte soll mindestens sieben Fuß (ca. 2,1 m) Länge besitzen (vielleicht weil die Oikumene bis zu 70.000 Stadien lang ist und man so 10.000 Stadien auf einem Fuß abbilden kann).143 Diese Weltdarstellung enthielt rudimentäre Meridiane und Breitenkreise nach Eratosthenes.144 Mit Krates versucht Strabo an dieser Stelle also die vermeintlich homerische Geographie der viergeteilten Oikumene mit dem damit eigentlich unvereinbaren wissenschaftlich-mathematischen Ansatz des Eratosthenes zu verbinden. Da Strabo in der Antike spärlich rezipiert wurde, ist es eher unwahrscheinlich, dass viele Römer seinem Rat gefolgt sind. Jedenfalls geht aus der Stelle hervor, dass Strabo selbst seinem Werk keine Karte beigefügt hat, denn sonst hätte er auf diese als Vorbild verwiesen. 11 c Strabo 2,5,17 120 C mit 2,1,30 83 C Auch die beiden folgenden Stellen sind bezeichnend für Strabos geo- und kartographisches Konzept. Eine Karte erwähnt Strabo 2,5,17 120 C anlässlich seiner Festellung, dass es in der Hauptsache das Meer sei, welches das Erdbild ausgestaltet, und er legt seine Meinung dazu dar, welche Kriterien dementsprechend bei der Zeichnung von Großraumkarten gelten sollten: Πλεῖστον δ᾽ ἡ θάλαττα γεωγραφεῖ καὶ σχηματίζει τὴν γῆν κόλπους ἀπεργαζομένη καὶ πελάγη καὶ πορθμούς͵ ὁμοίως δὲ ἰσθμοὺς καὶ χερρονήσους καὶ ἄκρας προσλαμβάνουσι δὲ ταύτῃ καὶ οἱ ποταμοὶ καὶ τὰ ὄρη. διὰ γὰρ τῶν τοιούτων ἤπειροί τε καὶ ἔθνη καὶ πόλεων θέσεις εὐφυῶς ἐνενοήθησαν καὶ τἆλλα ποικίλματα, ὅσων μεστός ἐστιν ὁ χωρογραφικὸς πίναξ. ἐν δὲ τούτοις καὶ τὸ τῶν νήσων πλῆθός ἐστι κατεσπαρμένων ἔν τε τοῖς πελάγεσι καὶ κατὰ τὴν παραλίαν πᾶσαν.

143 S. RADT ad loc. S. 274. 144 Eratosthenes frg. III A 25 BERGER.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

93

Am meisten wird das Land von Meer gezeichnet und gestaltet, das Buchten, Becken und Sunde, und ebenso Landengen, Halbinseln und Landspitzen ausbildet; es helfen ihm dabei auch Flüsse und Gebirge. Denn durch dergleichen lassen sich die Kontinente, Völker, Lagen von Städten und all die übrigen Verzierungen, von denen die chorographische Karte voll ist, in ihrer Wohlgestalt erkennen; dazu gehört auch die Menge der Inseln, die nicht nur in den offenen Meeren sondern auch an der ganzen Küste entlang ausgestreut sind. (Übersetzung nach RADT, modifiziert)

Den hier erwähnten χωρογραφικὸς πίναξ – hierbei handelt es sich, wie der Kontext zeigt, ganz klar um eine Karte – hat man mit der Agrippakarte bzw. dem commentarius dazu (s. Text 15, Plin. nat. 3,17) in Verbindung bringen wollen, ebenso wie die von Strabo ohne Namensnennung als χωρόγραφoς bezeichnete Quelle, die er nur in den von Italien handelnden Büchern V und VI mit Angaben in römischen Meilen zitiert, angeblich weil er für die übrigen Teile der Oikumene Agrippas Autorität nicht vertraut habe.145 Die neuere Forschung ist hier aus guten Gründen skeptisch.146 RADT147 räumt zwar ein, dass es sich offenbar um ein römisches Werk handle, aber auch er hält die Zuordnung zu Agrippa, anstatt etwa zu Varro,148 mit Recht für willkürlich. Es muss hier an dieser Stelle bei ὁ χωρογραφικὸς πίναξ noch nicht einmal an eine konkrete Karte gedacht werden, sondern es dürfte sich eher um eine generische Verallgemeinerung handeln.149 Aber unter einem anderen Aspekt ist diese Stelle interessant: Das Meer, hier in stoisierender Manier als belebt dargestellt, erscheint selbst als Kartograph (ἡ θάλαττα γεωγραφεῖ), unterstützt von Meeren und Gebirgen. Durch Strabos Wortwahl wird es als Künstler dargestellt: σχηματίζει (formen, gestalten), ἀπεργαζομένη (sorgfältig ausarbeiten), εὐφυῶς (wohlgestaltet, schöngestaltig), ποικίλματα (Verzierungen).150 Besonders hervorgehoben wird die dekorative Wirkung der Inseln (ἐν δὲ τούτοις καὶ τὸ τῶν νήσων πλῆθός ἐστι), die auch Apuleius bewundert151 und die auch auf der Tabula Peutingeriana eine Rolle zu spielen scheint. Strabos in dieser Hinsicht vordikaiarchisches152 Weltbild besteht somit in der Vision einer durch die natürlichen Gegebenheiten ästhetisch gestalteten

145 Z. B. RODRIGUEZ 1992, S. 87. Dagegen BRODERSEN 2003, S. 102, Anm. 4; RADT, Kommentare zu 102 C 31 und 224 C 30. 146 Forschungsüberblick bei ARNAUD 2007, S. 89–94. 147 Strabons Geographika. Mit Übersetzung und Kommentar herausgegeben von STEFAN RADT, Göttingen 2002), Bd. 5, S. 280; Bd. 6, ad loc. S. 45 (dort weitere Literatur). 148 Zu Varros Renommé auf geographischem Gebiet s. etwa Cassiod. inst. 2,6,1 Varro, peritissimus Latinorum … tunc et dimensionem universae terrae probabili refert ratione collectam. 149 So auch ARNAUD 1990, S. 16. 150 KUBITSCHEK 1919, Sp. 2102 will in den ποικίλματα Vignetten sehen, wie sich sich etwa auch auf dem Dura-Schild, der Tabula Peutingeriana, antiken Mosaikdarstellungen, der Notitia dignitatum und vielen mittelalterlichen Karten finden; ARNAUD 1990, S. 26 Anm. 61 nimmt sogar mehrfarbige Symbole an. 151 Apuleius, De mundo 7 ornamentis suis pingunt et continuatione ut quibusdam sertis coronant, s. ARNAUD 1990, S. 404. 152 S. Agathemeros 1,5 GGM p. 472 MÜLLER.

94

Silke Diederich

und gegliederten Erde, eines Kosmos im doppelten Sinne des Wortes, so wie sie auch auf einem χωρογραφικὸς πίναξ dargestellt wird.153 Der Begriff χωρογραφικὸς πίναξ bezeichnet hier, anders als später in der Terminologie des Ptolemaios,154 offensichtlich eine Darstellung der gesamten Erde, allerdings – darin in Übereinstimmung mit Ptolemaios’ Sprachgebrauch – offenbar in einer malerisch-ästhetischen und nicht in einer mathematischabstrahierten Form. Warum Strabo auf die Schönheit der natürlichen Gliederung der Erde solch expliziten Nachdruck legt, geht aus einer anderen Stelle hervor.155 In 2,1,30 83 C kritisiert er die Karte des Eratosthenes für die Willkür bei der Zerschneidung der Oikumene nach mathematischen Gesichtspunkten durch Zonen, Meridiane und die durch sie begrenzten Sphragides (Segmente): ἃ δ’ ἄν τις αἰτιάσαιτο τοῦ Ἐρατοσθένους τοιαῦτά ἐστι. καθάπερ γὰρ ἡ κατὰ μέλος τομὴ τῆς ἄλλως κατὰ μέρος διαφέρει …, χρώμεθα δ’ οἰκείως ἑκατέρᾳ τὸν καιρὸν καὶ τὴν χρείαν σκοποῦντες, οὕτως ἐπὶ τῶν γεωγραφικῶν δεῖ μὲν τομὰς ποιεῖσθαι τῶν μερῶν τὰ καθ’ ἕκαστα ἐπιόντας, μιμεῖσθαι δὲ τὰς κατὰ μέλος τομὰς μᾶλλον ἢ τὰς ὡς ἔτυχε. τὸ γὰρ σημειῶδες καὶ τὸ εὐπεριόριστον ἐκεῖθεν λαβεῖν ἔστιν, οὗ χρείαν ἔχει ὁ γεωγράφος (εὐπεριόριστον δέ, ὅταν ἢ ποταμοῖς ἢ ὄρεσιν ἢ θαλάττῃ δυνατὸν ᾖ, καὶ ἔθνει δὲ ἢ ἔθνεσι καὶ μεγέθει ποσῷ καὶ σχήματι, ὅπου τοῦτο δυνατόν). πανταχοῦ δὲ ἀντὶ τοῦ γεωμετρικῶς τὸ ἁπλῶς καὶ ὁλοσχερῶς ἱκανόν. μέγεθος μὲν οὖν ἱκανόν ἐστιν ἂν τὸ μέγιστον εἴπῃς μῆκος καὶ πλάτος (ὡς τῆς οἰκουμένης ἑπτὰ μυριάδων εἰ τύχοι μῆκος, πλάτος δ’ ἔλαττον ἢ ἥμισυ μικρῷ τοῦ μήκους), σχῆμα δ’ ἂν τῶν γεωμετρικῶν τινὶ σχημάτων εἰκάσῃς, ὡς τὴν Σικελίαν τριγώνῳ, ἢ τῶν ἄλλων γνωρίμων τινὶ σχημάτων, οἷον τὴν Ἰβηρίαν βύρσῃ, τὴν Πελοπόννησον πλατάνου φύλλῳ· ὅσῳ δ’ ἂν μεῖζον ᾖ τὸ τεμνόμενον, τοσῷδε καὶ ὁλοσχερεστέρας πρέποι ἂν ποιεῖσθαι τὰς τομάς. Was man dagegen Eratosthenes vorwerfen kann, ist folgendes: Ebenso wie die Zerlegung in Glieder sich von der willkürlichen Zerschneidung unterscheidet … und wie wir jede der beiden zweckmäßig anwenden unter Beachtung der Gelegenheit und der Nützlichkeit, so muß man in der Geographie bei der Beschreibung des Einzelnen allerdings Einteilungen machen, aber mehr die Zerlegung in Glieder nachahmen als die willkürliche Zerschneidung. Denn das bedeutungvoll Bezeichnete und Wohlumgrenzte, das der Geograph braucht, ist daraus zu gewinnen (wohlumgrenzt, wenn es durch Flüsse, Gebirge oder Meer möglich ist; auch durch ein Volk oder Völker oder eine bestimmte Größe oder Gestalt, wo das möglich ist). Und überall genügt statt des Geometrischen das Einfache und Pauschale: Bei der Größe genügt es, wenn man die größte Länge und Breite angibt (z. B. bei der bewohnten Welt als Länge gegebenenfalls siebzigtausend und als Breite etwas weniger als die Hälfte der Länge), bei der Gestalt, wenn man sie mit irgendeiner geometrischen Figur vergleicht, z. B. Sizilien mit einem Dreieck, oder mit irgendeiner anderen bekannten Form, z. B. Iberien mit einer Rinderhaut und den Peloponnes mit einem Platanenblatt; und je größer das Zerlegte ist, um so pauschaler darf man die Zerlegungen machen. (Übersetzung nach RADT, modifiziert)

Strabo bemängelt hier die Künstlichkeit der eratosthenischen Erdeinteilung und plädiert stattdessen für eine gleichsam organische Unterteilung in „Glieder“ (κατὰ 153 S. JACOB 1983, S. 66, der meint, die Schönheit der Karte oder das ästhetische Vergnügen ihrer Betrachtung sei in Griechenland nicht bezeugt. 154 Ptol. geogr. 1,1–7. 155 Auf diese Paralle verweist AUJAC in den Anmerkungen zur Stelle, s. Strabon: Géographie Tome I – 2e partie (Livre II), texte établi et traduit par GERMAINE AUJAC, Paris 196, S. 164.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

95

μέλος), die „wohlumschrieben, wohlbegrenzt“ (εὐπεριόριστον) sein soll. Als natürliche Grenzen dienen dabei Flüsse und Gebirge (die auch auf der Tabula Peutingeriana oft in einer irritierenden Weise eine derartige Funktion übernehmen) oder auch das Meer (wie oben in 2,5,17), bzw. der Lebensraum eines Volkes. Wie an der oben zitierten Stelle, so fällt auch hier Strabos gleichsam personifizierende Beschreibung geographischer Elemente als lebendige Organismen auf. Eine (exakt-)geometrische Erfassung hält er dagegen für überflüssig; stattdessen genüge überall das Einfache und Pauschale: bei den Größenangaben die maximale Länge und Breite, bei der Gestalt der Vergleich mit einer geometrischen Figur oder einer wohlbekannten Form. Strabo verwirft somit Eratosthenes’ kartographische Methode ausgerechnet wegen ihrer zukunftsweisenden Ansätze zu einer Einteilung in ein Gradnetz, ohne deren Sinn und Tragweite zu verstehen. Seine eigene Vorstellung einer geographischen Ordnung besteht in einem natürlich-organisch-ästhetischen System, das er dem künstlich-mathematischen des Eratosthenes entgegensetzt. Damit postuliert er letztlich ein der mathematischen Geographie konträres Modell geographischen Denkens, das noch in dem mythisch-pantheistischen Konzept von der Erde als Lebewesen verhaftet ist. Eine solche Absage an einen griechischen wissenschaftlichen Ansatz zugunsten einer archaischeren ‘common sense geography’ 156 entsprach eigentlich durchaus dem Geschmack des römischen Publikums, das Strabos Werk aber dennoch weitgehend ignorierte. 12. Valerius Maximus 5,1,1f. (unter Tiberius, 14 - 37 n. Chr.) mit Diodor 31,18,2157 Diese Stelle wurde als Hinweis auf den Aufenthalt eines Kartographen im 2. Jh. v. Chr. in Rom gedeutet, den einige Forscher sogar als den Zeichner der von Livius erwähnten forma Sardiniae des Tiberius Sempronius Gracchus (s. Text 10) identifizieren wollten. Man hat aus dieser vermeintlichen Belegstelle sogar verallgemeinernd auf eine gewisse Häufigkeit von Kartographen in Rom geschlossen. 158 Valerius Maximus berichtet hier von einem pictor (Diodor 31,18,2 bezeichnet ihn als τοπογράφος) aus Alexandria. Dieser musste in Rom aufgrund der hohen Mieten in einer schäbigen Wohnung hausen. Dort gewährte er 164/3 v. Chr. dem exilierten König Ptolemaios VI Philometor Gastfreundschaft: Rex eius Ptolomaeus a minore fratre regno spoliatus, petendi auxilii gratia cum paucis admodum seruis, squalore obsitus, Romam uenerat ac se in hospitium Alexandrini pictoris contulerat.

156 Im Sinne von GEUS / THIERING 2012. 157 Zitierte Kommentare: Diodorus of Sicily. with an English Translation by FRANCIS R. WALTON, Vol. XI, London u. a. 1957; Diodore de Sicile: Bibliothèque historique fragments, Tome III. Texte établi, traduit et commenté par PAUL GOUKOWSKY, Paris 2012. 158 Forschungsdiskussion bei BRODERSEN 2003, S. 159.

96

Silke Diederich Ägyptens König Ptolemaios war, nachdem er von seinem jüngeren Bruder gestürzt worden war, mit nur ganz wenigen Sklaven in schäbiger Trauerkleidung nach Rom gekommen, um Hilfe zu erbitten, und er hatte sich in die Gastfreundschaft eines Alexandrinischen Malers begeben.

Der Name des Malers, Demetrios, wird von Valerius Maximus, nicht erwähnt. Wir erfahren ihn aus Diodor, der dieselbe Episode berichtet.159 Dem Valerius erschien der Maler für eine namentliche Erwähnung offenbar zu unbedeutend. Für den Römer ist er zudem schlicht ein pictor, während der Grieche ihn präziser als τοπογράφος bezeichnet. Diese mangelnde begriffliche Differenzierung bei Valerius spricht eher gegen ein profiliertes Berufsbild des Kartographen in Rom. (Auch der Zeichner des Artemidor-Papyrus in Alexandria war offenbar kein Kartenspezialist, sondern ein generell versierter Maler, der sich eben auch an einer Karte versucht hat.) Die Gleichgültigkeit des Valerius lässt sich vielleicht als symptomatisch für die geringere Achtung dieses Berufes bei den Römern deuten. Aus der Berufsbezeichnung τοπογράφος bei Diodor lässt sich jedenfalls nicht mit Sicherheit schließen, ob er überhaupt Kartograph war und nicht Landschaftsmaler;160 LSJ führen für dieses Wort nur diesen einen Beleg an. Doch die Bezeichnung τοπογραφία für die zugehörige Kunst kommt laut ThlG Datenbankrecherche in der Antike auschließlich in geographischen Kontexten vor. Dort kann er generell für Länderbeschreibung in Schrift- oder Bildform stehen. Ptolemaios verwendet den Begriff allerdings spezifischer, im Sinne von ‘Landschaftsmalerei’, die er der chorographia, d. h. der detailierten, nichtmaßstabsgerechten Abbildung kleinerer Räume, gleichsam als Hilfsdisziplin zuordnet und von der abstrahierenden wissenschaftlichen Geographie abgrenzt. Ptolemaios unterscheidet also drei Sparten: die χωρογραφία (das Zeichnen von nichtmaßstabsgerechten Detailkarten kleinerer Räume), die ihr als Hilfsdisziplin zugeordnete τοπογραφία (Landschaftsmalerei), und, von beiden klar unterschieden, die γεωγραφία (die mathematisch-maßstäbliche Oikumene-Geographie).161 In das Aufgabengebiet eines τοπογράφος fielen somit laut Ptolemaios sowohl Landschaftsmalerei als auch nichtwissenschaftliche Kartographie. Ob man diese Definition für Dio als bekannt voraussetzen darf ist allerdings fraglich. 159 Diodor 31,18,2 Ὅτι ὁ Πτολεμαῖος ὁ βασιλεὺς Αἰγύπτου, ἐκπεσὼν τῆς βασιλείας παρὰ τοῦ ἰδίου ἀδελφοῦ, ἐν ἰδιώτου σχήματι οἰκτρῷ κατήντησεν εἰς τὴν Ῥώμην μετὰ σπάδωνος ἑνὸς καὶ τριῶν παίδων. πεπυσμένος δὲ κατὰ τὴν πορείαν τὸ κατάλυμα τὸ τοῦ Δημητρίου τοῦ τοπογράφου, πρὸς τοῦτον ζητήσας κατέλυσε πεφιλοξενημένον ὑπ’ αὐτοῦ πλεονάκις ἐν τῇ κατὰ τὴν Ἀλεξάνδρειαν ἐπιδημίᾳ· ᾤκει δὲ ἐν ὑπερῴῳ στενῷ καὶ παντελῶς εὐτελεῖ διὰ τὸ μέγεθος τῶν ἐν τῇ Ῥώμῃ μισθῶν. 160 Letzteres vermuten z. B. WALTON ad loc., S. 361 und GOUKOWSKY ad loc., S. 260. 161 Ptol. geogr. 1,1,6 Ὅθεν ἐκείνῃ μὲν δεῖ τοπογραφίας, καὶ οὐδὲ εἷς ἂν χωρογραφήσειεν, εἰ μὴ γραφικὸς ἀνήρ· ταύτῃ δ’ οὐ πάντως, ἐμποιεῖ γὰρ καὶ διὰ ψιλῶν τῶν γραμμῶν καὶ τῶν παρασημειώσεων δεικνύναι καὶ τὰς θέσεις καὶ τοὺς καθόλου σχηματισμούς. (“Daher bedarf die Chorographie der Kunst der Landschaftszeichnung, so dass nur ein in der Malerei Ausgebildeter chorographische Karten herstellen kann. Anders in der Geographie, denn hier ist es möglich, allein durch schlichte Linien und beigefügte Signaturen die Lage der Orte und die allgemeinen Umrisse zu veranschaulichen”, Übersetzung STÜCKELBERGER). S. dazu RATHMANN 2015, S. 88–90.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

97

Ob Demetrios ein nichtwissenschaftlicher Kartograph oder ein Landschaftsmaler oder womöglich beides gewesen ist, lässt sich somit nicht schlüssig beweisen. Seine Identifikation mit dem Hersteller der forma Sardiniae ist jedenfalls mehr als spekulativ und schon aus chronologischen Gründen schwierig, da sich der Alexandriner zu deren Entstehungszeit 174 v. Chr. wahrscheinlich noch nicht in Rom aufgehalten hat.162 13. Philippos von Thessalonike, Anthologia Graeca 9,778 (wohl 1. H. 1. Jh. n. Chr.)163 Philippos, der wohl in Rom gelebt hat, beschreibt in diesem Epigramm eine gewebte Weltdarstellung, die Königin Kypros als Geschenk für den Kaiser angefertigt hatte. Der Dichter lässt sich dieses Geschenk in Form einer Prosopopoie selbst beschreiben: Γαῖαν τὴν φερέκαρπον, ὅσην ἔζωκε περίχθων ὠκεανὸς μεγάλῳ Καίσαρι πειθομένην, καὶ γλαυκήν με θάλασσαν ἀπηκριβώσατο Κύπρος164 κερκίσιν ἱστοπόνοις πάντ’ ἀπομαξαμένη· Καίσαρι δὲ κλεινῷ165 χάρις ἤλθομεν· ἦν γὰρ ἀνάσσης δῶρα φέρειν τὰ θεοῖς καὶ πρὶν ὀφειλόμενα.

5

Die fruchtbare Erde, die, soweit sie der erdumströmende Ozean umgürtet, dem großen Caesar gehorcht, und das blaugrün schimmernde Meer hat Kypros sorgfältig in mich eingearbeitet, mit am Webstuhl sich mühenden Schiffchen, und sie dabei in ihrer Gesamtheit abgebildet; für den ruhmreichen Caesar als anmutige Dankesgabe sind wir hergekommen; denn es gehörte sich für eine Herrin, 5 Geschenke darzubringen, die den Göttern schon lange geschuldet waren.

Der Kartenträger ist sehr ungewöhnlich: Es handelt sich um eine Webarbeit (Teppich oder Tuch), das in einer ebenfalls ungewöhnlichen Prosopoiie von sich selbst in der ersten Person spricht. Der Inhalt besteht in einer Darstellung der gesamten Erde, die vom Ozean umgeben wird: V. 1f. Γαῖαν τὴν φερέκαρπον, ὅσην ἔζωκε περίχθων / ὠκεανὸς. 162 S. dazu BRODERSEN 2003, S. 159. 163 Zitierte Kommentare: Anthologia Graeca Buch IX-XI. Griechisch-Deutsch ed. HERMANN BECKBY, 2. verbesserte Auflage, München 1958; The Greek Anthology. The Garland of Philip and Some Contemporary Epigrams. Edited by A. S. F. GOW and D. L. PAGE, volume II commentary and indexes, Cambridge 1968; Anthologie Grecque, première partie Anthologie Palatine, tome VIII (Livre IX, épigr. 359–827). Texte établi et traduit par PIERRE WALTZ et GUY SOURY, Paris 1974. 164 Κύπρος coni. Cichorius für P κάρπος, das als weiblicher Vorname ungebräuchlich und als Substantiv hier ungrammatisch und sinnlos ist (s. S COTT 2002, S. 6). 165 Überliefert ist sinnloses ακεινου. Die Emendation δὲ κλεινῷ stammt von PAUW. PAGE konjiziert, ebenfalls sehr bedenkenswert, εὐξείνωι = dem gastfreundlichen (Caesar); BOISSONADE blasser δ` ἁ κείνης = als Dankesgeschenk von ihr (= Kypros).

98

Silke Diederich

Hier liegt eine Anspielung auf Homers berühmten Schild des Achill vor (vgl. zu Text 8 a):166 Il. 18,483 Ἐν μὲν γαῖαν ἔτευξ', ἐν δ' οὐρανόν, ἐν δὲ θάλασσαν (“in ihn hinein arbeitete Hephaistos die Erde, den Himmel und das Meer”). Diese gelehrte Klassikerreminiszenz spielt mit dem reizvollen Kontrast der kriegerischen Welt der epischen Helden und ihrer Waffen mit der zarten Handarbeit einer Dame. Die Epitheta φερέκαρπον und περίχθων sind sehr selten; 167 diese gesuchte Wortwahl unterstreicht die Besonderheit dieses Geschenks. Das Adjektiv φερέκαρπον evoziert die Vorstellung von Fruchtbarkeit und gutem Gedeihen des Erdkreises unter der Herrschaft des gepriesenen Kaisers. Die Herstellerin ist, wenn man der überzeugenden Konjektur von C ICHORIUS folgt, Kypros, die Gemahlin des jüdischen Königs Herodes Agrippa I, deren Klugheit und soziales Taktgefühl Herodes viel verdankte. Dazu passt der Titel ἀνάσσης (V. 5), eine gebräuchliche Anrede für weibliche Mitglieder der Königsfamilie.168 Es handelt sich um den einzigen antiken Beleg für eine Frau als Kartenherstellerin. Der Reiz dieses Epigramms liegt darin, daß Kypros einen Bereich, der eigentlich Männern, vor allem Herrschern und Gelehrten, vorbehalten ist, in ihre eigene, gerade aus römischer Sicht typisch weibliche Sphäre der Textilarbeit transferiert. Darin ähnelt sie der Arethusa-Figur in Properzens Elegie (Text 5), in der ebenfalls der Zusammenhang und zugleich der Kontrast zwischen der weiblichen und der kriegerischen Sphäre ausgereizt wurden. Beide Frauen sind bezeichnenderweise keine Römerinnen (ebensowenig wie die ‘Karten’repizientinnen Calypso und Penelope bei Ovid in Text 6 b und c). Mit der Titulierung der Weberin als ἀνάσση, hebt Philippos ihren hohen gesellschaftlichen Rang hervor. Ein derartiges Geschenk, eigenhändig verfertigt, bewertet er als ihr angemessen bzw. von ihr geschuldet (V. 6 δῶρα … ὀφειλόμενα). Es handelt sich um ein königliches Geschenk für einen kaiserlichen Herrscher. Bei dem Adressaten handelt es sich um den Caesar, dem die ganze Welt untertan ist (V. 2 Καίσαρι πειθομένην). Die Kommentatoren vermuten dahinter Caligula, dem Herodes Agrippa sehr nahestand. Die gewebte Karte sei eines der Geschenke, die Agrippa dem Kaiser im Sommer 39 n. Chr. in Baiae überreichen ließ169 und von denen Flavius Josephus berichtet.170 Herodes Agrippa kam mit dieser diplomatischen Aktion seinem Thronrivalen Herodes Antipas zuvor, der in Rom gegen ihn agitieren wollte. Agrippa hatte damit Erfolg; er erreichte, dass Antipas ins Exil geschickt und ihm selbst dessen Herrschaftsgebiet übertragen wurde.171 Die Karte wird in V. 5 als χάρις bezeichnet. Das lässt sich als “don gracieux”,172 verstehen aber auch als “grateful return”,173 vielleicht dafür, dass Cali166 167 168 169 170 171 172 173

S. WALTZ / SOURY ad loc., S. 166. S. GOW / PAGE ad loc., S. 334. Parallelstellen bei SCOTT 2002, S. 7. S. GOW / PAGE S. 334; BECKBY S. 819; WALTZ / SOURY S. 166. Flavius Josephus, Antiquitates Iudaicae 18,247f. S. GOW / PAGE ad loc., S. 334. Übersetzung von WALTZ / SOURY. Übersetzung von GOW / PAGE.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

99

gula den Herodes Agrippa zum König der Tetrarchie ernannt hatte. Ein weiterer denkbarer Adressat wäre Claudius, zu dem Herodes eine enge Freundschaft pflegte.174 Die Übergabe einer Weltkarte hat natürlich eine hochgradig panegyrische Konnotation. Sie ist Ausdruck der Anerkennung eines Dominanzanspruchs (V. 2 μεγάλῳ Καίσαρι πειθομένην), wie er auch in der seit Caesar und Augustus üblichen Ikonographie des Herrschers mit der Weltkugel zum Ausdruck kommt. Das Geschenk der Königin aus dem Osten stellt eine Huldigung an dessen globale Macht dar, die dem römischen Kaiser qua seiner Göttlichkeit von jeher zusteht (V. 6, die Pointe des Epigramms: θεοῖς καὶ πρὶν ὀφειλόμενα). Auch der Caesar Julianus Apostata (Text 25) wird mit einer Karte beschenkt werden, doch hier bei Philippos haben wir den ersten Beleg für eine Karte als Gabe für einen Herrscher. Über den Inhalt der Karte erfahren wir nur wenig: Den Rand der Erde umfließt in der seit Homer kanonischen Form der Okeanos.175 Mit diesem erdumfassenden Ozean und dem Mittelmeer (V. 3 θάλασσαν) scheint das Element Wasser einen dominanten Platz eingenommen zu haben, wenn man aus dem relativ breiten Raum der poetischen Beschreibung auf die bildliche Darstellung rückschließen kann. Dies entspricht Strabos Feststellung, dass das Land am meisten von Meer gezeichnet und gestaltet wird (Strabo 2,5,17 Πλεῖστον δ᾽ ἡ θάλαττα γεωγραφεῖ, s. Text 11 c). Die für antike und mittelalterliche Karten übliche blaugrüne Farbgebung für das Meer (V. 3 γλαυκήν, ein epitheton constans) scheint dabei ein besonderer Blickfang gewesen zu sein. Die Erde erhält das Attribut φερέκαρπον (“fruchttragend”); ob es sich dabei um eine bloßes Epithton ornans handelt oder ob die Fruchtbarkeit auf der Karte durch Pflanzen oder Vegetationssymbole angedeutet war, lässt sich nicht entscheiden. Auch ob die Oikumene in archaisierender Weise kreisförmig gestaltet war, kann man aus den Formulierungen der Verse nicht sicher erschließen, aber die Anspielung auf Homer lässt diese Vermutung zu.176 Wie schematisch oder detailreich wir uns die Karte vorstellen sollen, vielleicht angereichert mit allegorischen Figuren und Gottheiten, oder aber wissenschaftlich-abstrakt, bleibt also offen. Eine Spekulation auf Agrippa (s. Text 15 a) als Vorlage177 wäre daher mehr als gewagt. Dass von Philippos keine weiteren Details erwähnt werden, könnte durch die charakteristische Kürze der Epigrammform bedingt sein, oder aber durch die mangelnde ‘map literacy’ des Dichters (und seines Publikums), der mit einer Weltkarte wenig anfangen konnte und entsprechend nur das beschrieben hat, was er erkennen und verstehen konnte.

174 So CAMERON 1993, S. 65. 175 Stellen bei SCOTT 2002, S. 9f. 176 Für diese Deutung argumentiert SCOTT 2002, S. 10f., der zu bedenken gibt, dass dieses Weltbild mit dem jüdischen vereinbar ist (s. auch ibd. 17–21), gerade auch im Kontext von Herrschaftsvorstellungen. 177 Dies zieht SCOTT 2002, S. 13–7 in Betracht, allerdings mit einer wenig überzeugender Argumentation, indem er u. a. aus der Darstellung von Erdgloben (!) als Herrschaftssymbol auf Münzen der Epoche und von hochmittelalterlichen Radkarten auf die Kreisform der AgrippaKarte schließen möchte.

100

Silke Diederich

14. Senatus consultum Claudianum de iure honorum Gallis dando CIL XIII 1668 = ILS 212 = FIRA I Nr. 43 (48 n. Chr.) Kaiser Claudius plädiert in seiner Rede vor dem Senat dafür, den Galliern das römische Bürgerrecht zu verleihen (col. 2): Ornatissima ecce colonia valentissimaque Viennensium, quam longo iam tempore senatores huic curiae confert! … Tot ecce insignes iuvenes, quot intueor, non magis sunt paenitendi senatores, quam paenitet Persicum, nobilissimum virum ... inter imagines maiorum suorum Allobrogici nomen legere. Quod si haec ita esse consentitis, quid ultra desideratis, quam ut vobis digito demonstrem, solum ipsum ultra fines provinciae Narbonensis iam vobis senatores mittere, quando ex Luguduno habere nos nostri ordinis viros non paenitet. Schaut, wie lange schon die prachtvolle und mächtige Kolonie der Viennenser dieser Curie Senatoren sendet. … Schaut, all die vielen vortrefflichen jungen Männer, so viele ich hier auch sehe: Sie sollen euch nicht mehr reuen als es den Persicus, einen Mann von höchstem Adel, reut, zwischen seinen Ahnenmasken den Namen des Allobrogicus 178 zu lesen. Wenn ihr aber alle miteinander darin übereinstimmt, daß es sich so verhält, was verlangt ihr dann noch mehr, als daß ich euch mit dem Finger zeige, daß der Erdboden selbst jenseits der narbonenischen Provinz euch schon Senatoren schickt, derweil es uns nicht reut, Männer unseres Standes (d. h. des Senats) aus Lugudunum unter uns zu haben.

TALBERT 2016 interpretiert diese Stelle dahingehend, dass Claudius mit dem Finger auf eine Karte zeigt, und zwar eine, die für diesen speziellen Anlass angefertigt worden sei; darauf seien die gallischen Provinzen mit ihren Grenzen,179 die Siedlungen Vienna und Lugdunum, vielleicht sogar das neu eroberte Britannien 180 und Rom dargestellt gewesen, und sie müsse groß genug gewesen sein, um in der Kurie von den mehreren hundert Mitgliedern deutlich gesehen zu werden. Allerdings räumt TALBERT (S. 314) selbst ein, dass sich die Wendung digito demonstrem (wie auch das vorausgehende ecce!) auch auf die anwesenden Senatoren aus Lugudunum beziehen könnte. Letztere Vermutung dürfte wahrscheinlicher sein. Denn ein Hinweis auf Karteneinträge würde am Beweisziel, das Claudius verfolgt, vorbeigehen, da es ihm weniger um Orte als um Personen geht: Was er dem Senat demonstrieren möchte ist, daß es prächtige junge Männer sind, die aus den Provinzorten in den Senat kommen; wo genau ihre Geburtsstadt liegt, spielt dabei keine Rolle. Die Benut-

178 Gemeint ist der Sieger über die Allobroger, Q. Fabius Maximus, Consul 121 v. Chr. 179 So deutet TALBERT 2016, S. 314f. die Äußerung in Sp. 2, Z. 20–2 Tempus est iam, Ti. Caesar Germanice, detegere te patribus conscriptis quo tendat oratio tua; iam enim ad extremos fines Galliae Narbonensis venisti. 180 So interpretiert TALBERT 2016, S. 315 Sp. 1., Z. 37–40 … iactationem gloriae prolati imperi ultra Oceanum, womit Claudius darauf hinweist, dass nach dieser Ausdehnung der Reichsgrenzen Gallia Comata keine Grenzregion mehr ist, wofür eine Karte eine ausgezeichnete Illustration abgegeben hätte – Man fühlt sich erinnert an das panegyrische Epigramm auf die Eroberung Britanniens Anth. Lat. 426 RIESE = 424 SHACKLETON BAILEY, besonders an das Schlußdistichon V. 9f. aspice confundat populos ut pervia Tethys: / coniunctum est quod adhuc orbis et orbis erat; diese Stelle, wollte man ebenfalls als Zeugnis für eine Karte deuten; s. dazu zu Text 25 (Iulianus Apostata).

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

101

zung eine Karte im Senat hat im Übrigen in der gesamten Literatur keine Parallele. Völlig abwegig wäre es jedoch nicht, einem Gelehrten wie Claudius, der sich besonders für die mit der Geographie eng verwandte Geschichtsschreibung interessierte, eine solche unorthodoxe Maßnahme zuzutrauen. Sofern Claudius tatsächlich eine Karte benutzt haben sollte (was eher unwahrscheinlich ist), hätte dieses außergewöhnliche Ereignis jedenfalls keinen bleibenden Eindruck hinterlassen, nicht einmal bei Tacitus ann. 11,24, der diese Rede in einer Kurzversion wiedergibt. Auch hätte ein solches Beispiel des Claudius offensichtlich keine Schule gemacht, obwohl es an geeigneten Anlässen für derartige Demonstrationen keineswegs gemangelt hätte. Vielleicht wäre eine solche gelehrte Präsentation ähnlich über die Köpfe der meisten Senatoren hinweggegangen wie das Klimazonenreferat von Varros Agrasius in Text 2. 15. Plinius, Naturalis historia Agrippa-Karte (wohl nach 12 v. Chr.)181 15 a Plinius, Naturalis historia 3,17 Bei dieser Stelle (p. 1 GML RIESE) handelt es sich um das wichtigste Zeugnis für die verschollene sogenannte Karte des Agrippa, die von der älteren und teilweise auch noch von der neueren Forschung als Grundlage für viele geographische Werke der Folgezeit, einschließlich der Tabula Peutingeriana und sogar der mittelalterlichen Hereford Map postuliert wird.182 Man hatte sogar spekuliert, es seien verkleinerte Ausgaben im Umlauf gewesen, die Plinius und andere vermeintliche Benutzer der Karte exzerpiert hätten.183 Mit der Interpretation dieser Quelle sind somit weitreichende Konsequenzen für das Verständnis der römischen Kartographiegeschichte verbunden. Plinius erörtert in dieser Textpassage die Ausdehnung der Provinz Baetica, bei deren Maßangaben Diskrepanzen zwischen Agrippa und Varro bestanden:184 Agrippam quidem in tanta viri diligentia praeterque in hoc opere cura, cum orbem terrarum urbi185 spectandum propositurus esset, errasse quis credat et cum eo Divum Augustum? is namque conplexam eum porticum ex destinatione et commentariis M. Agrippae a sorore eius inchoatam peregit. Wer würde nämlich glauben, daß Agrippa angesichts der so großen Gründlichkeit dieses Mannes, einmal ganz abgesehen von seiner Sorgfalt (gerade) bei diesem Werk, da er im Begriff war, den Erdkreis für die Stadt zur Betrachtung auszustellen, irrte, und mit ihm der gött181 Kommentar: C. Plinius Secundus d. Ä.: Naturkunde, Lateinisch-deutsch, Bücher III/IV, hg. und übersetzt von RODERICH KÖNIG in Zusammenarbeit mit GERHARD WINKLER, Zürich / Düsseldorf ²2002. 182 Zu der komplexen Forschungsgeschichte der Agrippa-Karte s. ARNAUD 2007/08, besonders S. 74–9 und neuerdings 2016. Aktueller Rekonstruktionsversuch bei HÄNGER 2007, S. 140. 183 Dagegen mit Recht bereits KLOTZ 1931, S. 42. 184 Rezipiert bei Mart. Cap. 6,634 … sicut Agrippa dimensus …. 185 Die Handschriften überliefern orbi.

102

Silke Diederich liche Augustus? Der nämlich hatte die Säulenhalle, die ihn (den orbis terrarum) umfaßt, und die von Agrippas Schwester begonnen worden war, gemäß der Bestimmung und den Papieren/Unterlagen des Marcus Agrippa vollendet.

Plinius erwähnt hier die Porticus Vipsania, eine Säulenhalle auf dem Campus Martius in Rom, deren Bau Vipsanius Agrippa († 12 v. Chr.), Feldherr und Schwiegersohn des Augustus, per testamentarischer Verfügung errichten ließ. Agrippas Schwester hatte mit dem Vorhaben begonnen und Augustus hatte es vollendet. Im 8/7 v. Chr. war die Porticus laut Cassius Dio 55,8,3–5, der keine Karte erwähnt, noch nicht fertiggestellt. Plinius’ Formulierungen werfen einige Fragen auf: I. Handelte es sich um eine Karte? Brodersen186 bezweifelt dies und vermutet ein schriftliches Itinerar in Form einer monumentalen Inschrift. Doch der Wortlaut orbem terrarum urbi spectandum schließt diese Interpretation aus. Zwar steht orbis (Erdkreis) hier ohne das für eine graphische Darstellung übliche Attribut (de)pictus, wird aber dafür näher bestimmt durch das Gerundiv spectandum, das ganz klar auf eine bildliche Darstellung schließen lässt.187 Es handelt sich um ein Objekt zur Betrachtung, nicht zum Lesen, also um eine Weltkarte in Form eines Gemäldes, Reliefs oder Mosaiks. Dieser Karte schenkt Plinius offenbar großes Vertrauen (wie auch schon Vitruv denjenigen, die ihm vorlagen): in tanta viri diligentia praeterque in hoc opere cura. Eine solche öffentlich angebrachte Karte ist also offenbar kein alltägliches Projekt, sondern es erfordert besondere Sorgfalt. II. Was hat man sich unter den commentarii vorzustellen? Mit commentarii kann alles Mögliche gemeint sein: Schriftstücke, Papiere, Dokumente jeglicher Art. Das hat in der Forschung Anlass zu Spekulationen gegeben: So hat man seit MILLER darin einen ergänzenden Kommentar zur Wandkarte vermutet.188 KlOTZ mutmaßte, dass dieser Kommentar, und nicht die Karte oder eine verkleinerte Abzeichnung, dem Plinius und anderen Benutzern vorgelegen habe.189 Für eine Schriftquelle sprechen nach DILKES Meinung besonders die Hinweise auf die lokale Fauna.190 Doch diese finden sich ähnlich auch als Einträge auf der Tabula Peutingeriana und vielen mittelalterlichen mappae mundi.191 Alle Angaben, die dem Agrippa zweifelsfrei zugewiesen werden können, sind als Karteneinträge vorstellbar. Auch das Vokabular, mit dem Plinius seine Agrippa-

186 BRODERSEN 2003, S. 268–85. 187 S. auch ARNAUD 1990, S. 1012. Kein Gegenbeispiel ist Plin. nat. 6,211 in spectando terrarum situ, denn dort geht es um die Klärung der Position eines Ortes mit Hilfe der Gestirne, Tages-, Nacht- und Schattenlängen, also durch visuelle Anhaltspunkte. 188 MILLER 1887, S. 68. 189 KLOTZ 1931, S. 40–6, der eine wissenschaftliche Stoffsammlung annimmt; ähnlich etwa auch noch NICOLET 1988 a, S. 108–11 und ARNAUD 2007. 190 Plin. nat. 5,9f = frg. 25 RIESE in quo crocodilos gigni … flumen Bambotum crocodilis et hippopotamis refertum, s. DILKE 1987, S. 208. 191 Z. B. Tabula Peutingeriana 11 C 4/5 In his locis elephanti nascuntur.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

103

Zitate einleitet, lässt keinerlei Rückschlüsse auf die Art des Mediums zu. 192 Es existieren somit keine Beweise dafür, dass Agrippas commentarii einen Begleittext zu seiner Karte enthielten, allerdings auch keine dagegen. Falls es sich tatsächlich um einen begleitenden geographischen Text gehandelt hat – wie stark auch immer er rezipiert worden sein mag –, hätten wir hier eine Einheit von Text und Bild, wie es in geographischen Darstellungen seit den ionischen Naturphilosophen gebräuchlich war. Eine alternative Deutungsmöglichkeit wäre, die commentarii als testamentarische Verfügungen mit Anweisungen für die Errichtung der porticus aufzufassen.193 Wie ARNAUD richtig festgestellt hat, spricht die Syntax der Formulierung für diese Annahme:194 Die geschlossene Wortstellung porticum ex destinatione et commentariis M. Agrippae a sorore eius inchoatam zwingt dazu, ex commentariis auf porticum zu beziehen, und nicht auf die Karte. Es könnte sich also um ein architektonisches Konzept für die Gestaltung dieser Säulenhalle gehandelt haben. Man könnte die Formulierung aber auch so verstehen, dass die commentarii den Begleittext zur Karte enthielten, der auf den Wänden der Säulenhalle als Monumentalinschrift eingemeißelt werden sollte und somit einen integralen Bestandteil dieser porticus bildete, was eine zusätzliche Edition in Buchform nicht ausschlösse. Doch eine sichere Aussage zu treffen, ist unmöglich. Die Natur der commentarii bleibt eine Spekulation, und damit auch deren Benutzung durch spätere Geographen. III. Die Säulenhalle – complexam eum porticum Eine einflussreiche Forschungsmeinung, die in neuerer Zeit von WEBER 1984 vertreten wird, mutmaßt, dass die Agrippa-Karte eine so extrem langgestreckte Form besessen habe, wie die Tabula Peutingeriana, die mit ca. 6,70 m Länge bei einer Höhe von nur ca. 34 cm eine Miniaturausgabe der Agrippa-Karte sei. Dieses langgezogene Format sei durch die Anbringung an den Wänden der Säulenhalle bedingt. Doch aus der Plinius-Stelle geht keine Anbringung der Karte an den Wänden der Säulenhalle hervor. Der Wortlaut spricht sogar eher dagegen: is namque conplexam eum porticum ex destinatione et commentariis M. Agrippae a sorore eius inchoatam peregit (“Augustus vollendete nämlich die Säulenhalle, welche die Erdkreisdarstellung umgab und die gemäß dem Testament des Agrippa von seiner Schwester begonnen worden war”). Hier ist nicht die Rede davon, dass die Karte auf den Wänden aufgemalt oder aufgehängt war, sondern davon, dass sie von der Säulenhalle umgeben war. Sie kann also frei im Raum gestanden haben. Auch das Verb proponere (propositurus) lässt eher an das Aufstellen einer freistehenden Tafel denken.195 Die Porticus könnte dem Worlaut des Textes nach rein theoretisch sogar erst nach der Karte vollendet und um die schon vorhandene

192 Plinius verwendet Ausdrücke, wie prodit, tradit, credit, existimavit, colligit, fecit, auctor est, taxat und computavit, die alle sowohl zu einer Karte als auch zu einer Schrift passen. Die Stellen sind zusammengestellt etwa bei BRODERSEN 2003, S. 274 und ARNAUD 2007, S. 98f. 193 So DETLEFSEN 1906, S. 3. 194 ARNAUD 2016, S. 219. 195 S. ARNAUD 2007, S. 119. Beispiele, in denen Plinius dieses Verb z. B. für die Ausstellung von Gemälden benutzt bei ARNAUD 2016, S. 220. S. auch ARNAUD 1990, S. 378.

104

Silke Diederich

Karte herumgebaut worden sein196 (das Partizip Perfekt Passiv von Deponentien hat häufig präsentische Bedeutung, was hier auch für complexam gelten könnte). Auf jeden Fall können in einer Säulenhalle durchaus Objekte ganz unterschiedlichen Formats ausgestellt worden sein.197 Denkbar wäre sogar ein Mosaikfußboden, der dem römischen Volk die Welt gleichsam zu Füßen gelegt hätte.198 Aus der Aufbewahrung der Karte in einer Säulenhalle lassen sich also keinerlei Rückschlüsse auf ihre Gestalt ziehen. IV. Welche Gestalt hatte die Karte? Plinius verwendet für den Karteninhalt die Bezeichnung orbem terrarum. Würde man diese Formulierung wörtlich nehmen, müsste man eine kreisförmige Darstellung annehmen.199 Doch die Vieldeutigkeit des Begriffes orbis spätestens seit Manilius (frühes 1. Jh. n. Chr.) erschwert das Verständnis (s. auch zu Text 1).200 Plinius selbst verwendet das Wort ebenfalls in einer großen Bedeutungsvielfalt: so etwa für unsere Oikumene (3,3), die er nicht für kreisförmig hält (s. 2,245), für die bewohnte Welt, die Gades und Taprobane nicht mehr umfasst (5,76; 6,81) oder für Skandinavien als alter orbis (4,96).201 Orbis ist hier somit nicht zwingend buchstäblich zu verstehen, zumal sich durch die Wahl dieses Wortes eine Paronomasie mit urbi, ein geflügeltes Wort, ergibt.202 Zur Klärung der Frage nach der Gestalt der Karte sind zuförderst Überlegungen zum wissenschaftlichen Niveau der Karte anzustellen: Handelte sich um ein nicht-wissenschaftliches und nichtmaßstäbliches Werk,203 vielleicht um eine popularisierte und romanisierte Übergangsstufe zwischen hellenistischer und imperialer Geographie? 204 Oder müssen wir mit einem wissenschaftlich ernstzunehmenden Werk der mathematischen Geographie rechnen, vielleicht sogar mit einer Zwischenstufe zwischen Eratosthenes und Ptolemaios, einschließlich der Kenntnisse von Breitengraden? 205 Der wissenschaftliche Anspruch der Karte bedingt nämlich ihr Format: Falls es sich um eine 196 S. RODRIGUEZ 1992, S. 90. 197 Dies gibt auch NICOLET 1988 a, S. 115 und 1991 mit Recht bei der Frage nach dem Format der Agrippa-Karte und auch der TP zu bedenken, die er, ebenfalls zur Recht, nicht für eine genaue Kopie der Agrippa-Karte hält. 198 Vorschlag von Michael Rathmann (Eichstätt). 199 S. Isidor orig. 14,2,1 orbis a rotunditate circuli dictus est, quia sicut rota est. 200 S. bereits RICHTER 1887, S. 9. In den Phaenomena bezeichnet der Begriff u. a. die vom Ozean umströmte Erde, aber auch die von den Makedonen eroberte, jetzt unter römischer Herrschaft stehende Oikumene, das Partherreich, einen Erdteil oder einen Teil davon, s. dazu VOGT 1928, S. 9 mit Belegen. 201 S. VOGT 1928, S. 25–7. 202 Zahlreiche Parallelstellen für diese sprichwörtliche Redewendung in ThlL s. v. orbis, 9,2, Sp. 91,80ff.; s. auch VOGT 1928, S. 17 mit Anm. 3. 203 So z. B. TIERNEY 1967, S. 21. 204 So ARNAUD 2007, S. 121–3, der aus der Nichterwähnung des Agrippa bei Plinius in Buch II zum Thema der Abmessungen der gesamten Oikumene schließen will, dass Agrippa sich nicht für solche wissenschaftlichen Fragen interessiert und sich auf eine römische ‚populäre‘ Geographie beschränkt habe. 205 So z. B. SCHNABEL 1931; NICOLET 1988 a, S. 125f. Zu Agrippas möglichen Quellen s. ARNAUD 2007, S. 105–9.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

105

nichtwissenschaftliche, weltanschaulich stilisierte Darstellung handelte, dürfte es sich um eine kreisrunde Karte gehandelt haben, also einen orbis im wörtlichen Sinne, der in einem archaisierendem Duktus an die alte ionische Tradition anknüpfte (Abb. 12). In diesem Falle könnte Rom, der augusteischen Propaganda entsprechend, den Mittelpunkt der Welt gebildet haben, placiert in einem überproportional vergrößerten Italien.206 Jedoch lässt sich eine Kreisform kaum mit den Maßangaben für die Erdteile vereinbaren, die Plinius für Agrippa überliefert.207 Zu bedenken ist auch, dass Agrippas Zeitgenosse, der Astronom Geminos von Rhodos, der in Rom wirkte, kreisförmige Darstellungen der Oikumene im ionischen Stil, wie schon Herodot und Aristoteles, explizit als veraltet ablehnt. Auch (der in Rom allerdings nicht erkennbar rezipierte) Strabo betrachtet die längliche Oikumene als Standard.208 Man kann schwerlich annehmen, dass Agrippa sich bei all seiner Sorgfalt (in tanta viri diligentia) über die Meinung der Experten hinweggesetzt und deren Spott preisgegeben hat, zumal eine gewisses Maß an Eratosthenesrezeption selbst durch Laien schon seit Varro, Cicero und Caesar nachweisbar ist (s. zu Text 2 und 3). Wenn die Agrippa-Karte Anspruch auf wissenschaftliche Aktualität erhoben hat, wird sie im eratosthenischen Format mit dem Diaphragma durch das Mittelmeer209 und eventuell mit Klimazonen konzipiert worden sein (Abb. 13), im Detail eventuell modifiziert aus Hipparch, Poseidonios,210 Artemidor und Polybios – und natürlich ergänzt und korrigiert durch die neuesten Meßdaten Agrippas. 211 Dann hätte die Karte die Form einer chlamýs (eines Radmantels) besessen, falls es sich um eine Kegelprojektion handelte,212 oder ein rechteckiges Format mit einem Verhältnis von Breite zu Höhe von ca. 2:1, falls eine zylindrische Projektion vorlag. 213 Beide Abbildungsverfahren waren 206 Z. B. auf der T-O-Karte der ältesten Sallust-Handschrift liegt Rom im Zentrum (s. ARNAUD 1990, S. 439 Anm. 93). Eher unwahrscheinlich, da ohne dokumentierte Parallelen, ist die Theorie von TROUSSET 1993, dass die drei Erdteile in jeweils unterschiedlicher Orientierung an drei Wänden der Säulenhalle angebracht gewesen seien. 207 So KLOTZ 1931, S. 5f. aufgrund der Berechnungen anhand der Längen- und Weitenangabe der einzelnen Erdteile; NICOLET 1991, S. 102 mit einem m. E. nicht überzeugenden Verweis auf Plin. nat. 2,242 mit 3,3 und 3,5 (wo Agrippa nirgends erwähnt wird). Für diese Theorie etwa VOGT 1960, S. 163f. 208 Geminos Eisagoge 16,3–5 Διπλάσιον δέ ἐστιν ὡς ἔγγιστα τὸ μῆκος τῆς οἰκουμένης τοῦ πλάτους. Δι' ἣν αἰτίαν οἱ κατὰ λόγον γράφοντες τὰς γεωγραφίας ἐν πίναξι γράφουσι παραμήκεσιν, ὡς διπλάσιον εἶναι τὸ μῆκος τοῦ πλάτους. Οἱ δὲ στρογγύλας γράφοντες τὰς γεωγραφίας πολὺ τῆς ἀληθείας εἰσὶ πεπλανημένοι· ἴσον γὰρ γίνεται τὸ μῆκος τῷ πλάτει, ὅπερ οὐκ ἔστιν ἐν τῇ φύσει· ἀνάγκη οὖν μὴ τηρεῖσθαι τὰς τῶν διαστημάτων συμμετρίας τὰς ἐν ταῖς στρογγύλαις γεωγραφίαις· ἔκτμημά τι γάρ ἐστι σφαίρας τὸ οἰκούμενον μέρος τῆς γῆς διπλάσιον ἔχον τὸ μῆκος τοῦ πλάτους, ὅπερ οὐ δύναται ἀποτερματίζεσθαι κύκλῳ; Strabo 2,5,9 116 C. 209 Plin. nat. 6,207 (Agrippa GML frg. 36 RIESE), s. dazu STENGER 2001, S. 153 mit weiterer Literatur in Anm. 200. 210 Der Stoiker Poseidonios übte in Rom einigen Einfluss aus. Er trat zur Lehre des Eratothenes in Konkurrenz und veranschlagte z. B. den Erdumfang deutlich niedriger auf nur 180.000 Stadien, was das römische Weltreich natürlich größer erscheinen ließ. 211 Vgl. auch ARNAUD 2016, S. 216f. 212 S. NICOLET 1988 a, S. 116f. 213 S. Agathem. 2.

106

Silke Diederich

bekannt und werden von Strabo beschrieben.214 Dass Agrippas Karte so wenig klar erkennbare Spuren in der Überlieferung hinterlassen hat, könnte man damit erklären, dass sie ihr römisches Publikum zwar beeindruckt, aber auch intellektuell überfordert hat, und dass sie als wissenschaftliche Karte wenig praktischen Nutzen besaß, etwa für eine Reiseplanung, für die schriftliche Itinerare weit hilfreicher waren. Eine dritte Möglichkeit, welche die Kreisform mit einem ‘wissenschaftlichen’ Anspruch verbunden hätte, wäre eine runde genordete 5-ZonenKarte nach Krates von Mallos (s. zu Text 32), auf deren oberem rechten Viertel die eratosthenische Oikumene eingetragen war, wie es Strabo 2,5,10 beschreibt (Text 11b). Der pergamenische Grammatiker hatte seit seiner diplomatischen Mission in Rom 172/171 v. Chr. starken Einfluss auf das römischen Bildungswesen ausgeübt. Im Zusammenhang mit Caesars Herrscherpropaganda war der kratetische Erdglobus bereits 44 v. Chr. auf der Münze des L. Aemilius Buca (s. Abb. 1, Abb. 11 und zu Text 1) zu sehen, eine Emblematik, die im mittelalterlichen Reichsapfel ihre Fortsetzung findet.215 Die wissenschaftliche Akzeptanz dieses Weltbildes mit der vierfachen Oikumene im Rom der ausgehenden Republik belegt Geminos, Eisagoge 16,1f. Da aber bei dieser Darstellungsform drei Viertel der Karte leer geblieben wären und das römische Reich dort relativ verloren gewirkt hätte, ist diese Alternative eher unwahrscheinlich, selbst wenn nur die relevante obere Hälfte der Erde mit unserer Oikumene im rechtenTeil abgebildet gewesen wäre, wie es in stilisierter Form auf der Macrobius-Karte der Fall ist (s. zu Text 32). Welchen Kartentypus man auch annimmt: Rom war vermutlich prominent herausgestellt, vielleicht unter Hervorhebung der klimatisch begünstigten

214 S. Strabo 2,5,10f. 116 C, der die Zylinderprojektion vorzieht und die Kegelprojektion als unnötig kompliziert verwirft. Strabo 2,5,10f 116 C Νυνὶ μὲν οὖν ἐπιγεγράφαμεν ἐπὶ σφαιρικῆς ἐπιφανείας τὸ χωρίον, ἐν ᾧ φαμεν ἱδρῦσθαι τὴν οἰκουμένην· καὶ δεῖ τὸν ἐγγυτάτω διὰ τῶν χειροκμήτων σχημάτων μιμούμενον τὴν ἀλήθειαν ποιήσαντα σφαῖραν τὴν γῆν, καθάπερ τὴν Κρατήτειον, ἐπὶ ταύτης ἀπολαβόντα τὸ τετράπλευρον ἐντὸς τούτου τιθέναι τὸν πίνακα τῆς γεωγραφίας. ἀλλ’ ἐπειδὴ μεγάλης δεῖ σφαίρας – ὥστε πολλοστημόριον αὐτῆς ὑπάρχον τὸ λεχθὲν τμῆμα ἱκανὸν γενέσθαι δέξασθαι σαφῶς τὰ προσήκοντα μέρη τῆς οἰκουμένης, καὶ τὴν οἰκείαν παρασχεῖν ὄψιν τοῖς ἐπιβλέπουσι –, τῷ μὲν δυναμένῳ κατασκευάσασθαι τηλικαύτην οὕτω ποιεῖν βέλτιον (ἔστω δὲ μὴ μείω δέκα ποδῶν ἔχουσα τὴν διάμετρον), τῷ δὲ μὴ δυναμένῳ τηλικαύτην ἢ μὴ πολλῷ ταύτης ἐνδεεστέραν ἐν ἐπιπέδῳ καταγραπτέον πίνακι τοὐλάχιστον ἑπτὰ ποδῶν. διοίσει γὰρ μικρόν ἐὰν ἀντὶ τῶν κύκλων (τῶν τε παραλλήλων καὶ τῶν μεσημβρινῶν), οἷς τά τε κλίματα καὶ τοὺς ἀνέμους διασαφοῦμεν καὶ τὰς ἄλλας διαφορὰς καὶ τὰς σχέσεις τῶν τῆς γῆς μερῶν πρὸς ἄλληλά τε καὶ τὰ οὐράνια, εὐθείας γράφωμεν (τῶν μὲν παραλλήλων παραλλήλους, τῶν δὲ ὀρθῶν πρὸς ἐκείνους ὀρθάς), τῆς διανοίας ῥᾳδίως μεταφέρειν δυναμένης τὸ ὑπὸ τῆς ὄψεως ἐν ἐπιπέδῳ θεωρούμενον ἐπιφανείᾳ σχῆμα καὶ μέγεθος ἐπὶ τὴν περιφερῆ τε καὶ σφαιρικήν. ἀνά λογον δὲ καὶ περὶ τῶν λοξῶν κύκλων καὶ εὐθειῶν φαμεν. εἰ δ’ οἱ μεσημβρινοὶ οἱ παρ’ ἑκάστοις τοῦ πόλου γραφόμενοι πάντες συννεύουσιν ἐν τῇ σφαίρᾳ πρὸς ἓν σημεῖον, ἀλλ’ ἐν τῷ ἐπιπέδῳ γε οὐ διοίσει πίνακι τὰς εὐθείας μικρὰς συννευούσας ποιεῖν μόνον τὰς μεσημβρινάς· οὐδὲ γὰρ πολλαχοῦ τοῦτ’ ἀναγκαῖον, οὐδ’ ἐκφανής ἐστιν ὥσπερ ἡ περιφέρεια οὕτω καὶ ἡ σύννευσις, μεταφερομένων τῶν γραμμῶν εἰς τὸν πίνακα τὸν ἐπίπεδον καὶ γραφομένων εὐθειῶν. Καὶ δὴ καὶ τὸν ἑξῆς λόγον ὡς ἐν ἐπιπέδῳ πίνακι τῆς γραφῆς γινομένης ἐκθήσομεν. 215 S. OLSHAUSEN 1991, S. 94 mit Anm. 194.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

107

Stellung Italiens in der gemäßigten Zone,216 die in den oben interpretierten Stellen aus Varro und Properz – und nicht nur dort – für das Italienlob eine wichtige Rolle spielt. Die plausibelste Annahme für die Gestalt von Agrippas orbis terrarum wäre also eine aktualisierte Eratosthenes-Karte. Was sich jedenfalls mit einiger Wahrscheinlichkeit aussagen lässt ist, dass die Agrippa-Karte keine derart langgezogene Form wie die Tabula Peutingeriana aufgewiesen hat. V. Weitere Züge der Agrippa-Karte Als Basis für eine Rekonstruktion möglicher Karteninhalte dürfen selbstverständlich nur die knapp 30 ausdrücklich unter Agrippas Namen überlieferten Fragmente aus Plinius dienen.217 In der älteren Forschung hat man versucht, weitere Zeugnisse zu gewinnen, u. a. indem man den bei Strabo erwähnten chorographos mit Agrippa identifizieren wollte218 oder indem man Pomponius Mela und die spätantiken geographischen Kompendien Divisio orbis terrarum und Demensuratio provinciarum (s. zu Text 35) zu vereinnahmen suchte, die Agrippa wohl als eine ihrer Quellen mittelbar oder unmittelbar benutzt haben. 219 Auch den Orosius hat man auszubeuten versucht. Diese Versuche waren verbunden mit teils sehr gewaltsamen textkritischen Eingriffen, um die oft widersprüchlichen Zeugen in Harmonie zu zwingen. Aufgrund der Dürftigkeit der gesicherten Zeugnisse bleiben viele Züge der Karte im Unklaren. So bereits ihre Orientierung. Falls es sich um eine Karte mit wissenschaftlichem Anspruch gehandelt hat, war sie sicherlich genordet, was die wahrscheinlichste Hypothese ist. Falls nicht, wäre eine Ostung nach dem Vorbild der ionischen Weltkarten am ehesten anzunehmen; aber auch eine Südung wie zuweilen bei den Agrimensoren wurde in Erwägung gezogen. 220 Auch ihre Größe ist reine Spekulation.221 Alles was sich dazu anführen lässt, ist dass laut Strabo (Text 11 b) für eine vernünftige Darstellung der länglichen Oikumene eine pinax von sieben Fuß (ca. 2,1 m) Länge (und entsprechend gut ei216 S. etwa auch Vitr. 6,1,10f. cum ergo haec ita sint ab natura rerum in mundo conlocata et omnes nationes inmoderatis mixtionibus disparatae, veros inter spatium totius orbis terrarum regionesque medio mundi populus Romanus possidet fines. 11 Namque temperatissimae ad utramque partem et corporum membris animorumque vigoribus pro fortitudine sunt in Italia gentes. Quemadmodum enim Iovis stella inter Martis ferventissimam et Saturni frigidissimam media currens temperatur, eadem ratione Italia inter septentrionalem meridianamque ab utraque parte mixtionibus temperatas et invictas habet laudes. Itaque consiliis refringit barbarorum virtutes, forti manu meridianorum cogitationes. Ita divina mens civitatem populi Romani egregia temperataque regione conlocavit, uti orbis terrarum imperii potiretur. 217 Die tatsächlichen und mutmaßlichen Fragmente sind ediert bei RIESE GLM p. 1ff. und KLOTZ 1931. 218 Ältere Literatur und ausführliche Analyse der Stellen bei ARNAUD 1990, S. 1167–77 mit negativem Ergebnis. (Die darauffolgende Argumentation ist weniger überzeugend.) 219 S. dazu ARNAUD 1990, S. 1015–79; ARNAUD 2007, S. 94–7; 2016, S. 207–10. Ausführlicher Bericht über die ältere Forschung zur Agrippa-Rezeption bei Plinius bei SALLMANN 1971, S. 91–107. 220 Plin. nat. 3,100; Hypothesen zusammengestellt bei NICOLET 1991, S. 108. Zur Orientierung antiker Karten allgemein s. ARNAUD 1990, S. 443–502. 221 Für die Höhe reichen die Schätzungen von ca. 2–3 m nach DILKE 1987, S. 208 bis ca. 6–10 m nach KLOTZ 1931, S. 41; Zusammenstellung bei BRODERSEN 2003, S. 269ff.

108

Silke Diederich

nem Meter Höhe) das Minimum darstellte. Der repräsentative Zweck der Karte (urbi spectandum) lässt allerdings eher noch monumentalere Dimensionen erwarten. Wie aus den Zitaten bei Plinius ersichtlich, enthielt die Karte vor allem Höhen- und Weitenmaße (seltener Umfänge) von Kontinenten, Ländern, Provinzen, Landschaften und Inseln, die in wohl 24222 als abstrakte Vielecke gezeichnete Sektionen unterteilt waren, vielleicht ein Echo der Eratosthenischen Einteilung der Oikumene in sphragides.223 Außerdem bot sie zuweilen Umfänge von Gewässern und Distanzangaben zwischen markanten Gebirgen, Gewässern und Ortschaften; diese kann man sich (wahrscheinlich) als Karteneinträge vorstellen und/oder auf einer beigefügten Legende, entweder am Rand der Karte und/oder in den vielleicht gesondert kursierenden mutmaßlichen schriftlichen commentarii. Außerdem finden sich Hinweise auf Siedlungsgebiete von Völkerschaften, Einträge von Bergen und Flüssen samt ihrer Länge, Erwähnungen zu Flora und Fauna, sowie zumindest einige Städte (zu Charax Text 15 b), wohl vor allem Grenzorte. Im Unterschied zur Tabula Peutingeriana erfolgen Distanzangaben weniger zwischen Städten und mansiones (diese gab es anscheinend kaum) als zu Flüssen und Gebirgen;224 es handelte sich bei der Agrippakarte demnach nicht primär um eine Straßenkarte.225 Andererseits fehlen auf der TP die Provinzabmessungen und die Grenzverläufe der Agrippakarte.226 Auch diese Detailunterschiede sprechen gegen eine direkte Abstammung der TP von Agrippa als Hauptquelle. VI. Politischer Kontext und Funktion Die Agrippakarte ist eine ausgesprochene Innovation: Sie ist das erste Beispiel für eine öffentlich ausgestellte römische Karte außerhalb eines Heiligtums. Noch das monumentale Tropaeum Augusti, eine 7/6 v. Chr. errichtete Gedenkstätte zu Ehren des Augustus anlässlich der siegreichen Alpenfeldzüge des Drusus und des Tiberius im Jahre 15 v. Chr.,227 enthielt offensichtlich neben Skulpturen nur eine Liste der 46 unterworfenen Stämme, keine Karte. ARNAUD deutet Agrippas Kartenprojekt als einen Versuch der Popularisierung des bisher sehr elitären geographischen Wissens, vielleicht anküpfend an ein gewisses Interesse von Gebildeten und Möchtegern-Gebildeten, wie es Varro, Cicero und auch Properz dokumentieren.228 Man hat in der Anbringung außerhalb eines Tempels ferner eine Entsakralisierung und Profanisierung der Geographie in Rom gesehen. Dies trifft jedoch nur zum Teil zu, da die Patronage des divus Augustus und die Urheberschaft des laut Manilius verstirnten Agrippa229 in den Augen der römischen Nachwelt immer noch einen Bezug zur sakralen Sphäre herstellten, der zugleich auch für die veritas dieser Darstellung bürgte.230 ARNAUD sieht die Agrippa-Karte mit Recht als 222 223 224 225 226 227 228 229 230

So die Mehrheit der Forschung; Literatur bei S TENGER 2001, S. 153 Anm. 199. S. ARNAUD 2007/08, S. 112 mit weiterer Literatur. Lt. DILKE 1987, S. 207 verarbeitete er dabei die Vermessungsdaten (Itinerare) Caesars. Das zeigen schon einige Fehler in den Distanzberechnungen, s. NICOLET 1991, S. 102. S. TIERNEY 1967, S. 20. CIL V 7817; Plin. nat. 3,136. S. ARNAUD 2007, S. 121; ARNAUD 1983, S. 691. Manilius 1,797f. S. dazu CRESCI MARRONE 1993, S. 215–22; s. auch ARNAUD 2007, S. 123.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

109

Teil eines Augusteischen Programms zur Vermessung des Reiches mit seinen Zensuserhebungen und gleichsam einer Katastrierung der Provinzen. Somit bildet sie funktional so etwas wie eine Ausdehnung der formae agrorum, die bisher die römische Raumerfassung bestimmt hatten, auf die unterworfene Oikumene als ganze, die damit gleichsam als Grundeigentum des römischen Volkes reklamiert wird.231 Eine solche Präsentation römischer Weltherrschaft unter Augustus passt ausgezeichnet in dessen propagandistisches Bauprogramm:232 Um 20 v. Chr. wurde das Miliarium Aureum, auf dem Forum Romanum aufgestellt,233 das als das Zentrum des Reiches galt, von dem die wichtigsten Straßen ihren Ausgang nahmen. Ob dieser Knotenpunkt auf der Agrippa-Karte abgebildet war, wie es auf der Tabula Peutingeriana der Fall ist,234 geht aus den Quellen nicht hervor. Das monumentale Horologium Augusti mit einem aus Ägypten erbeuteten Obelisken als Gnomom wurde 10 v. Chr. zu Ehren der Unterwerfung Ägyptens dem Sol geweiht und demonstriert die kosmischen Dimensionen römischer Herrschaft über Raum und Zeit. Die Ara pacis wurde 9 v. Chr. geweiht. Auf dem Augustusforum, eingeweiht 2 v. Chr., umgaben allegorische Statuen der unterworfenen Provinzen und Völker, beginnend im Westen, eine Statue des Augustus im Triumphwagen, auf deren Basis die eroberten Provinzen standen. Die augusteischen Dichter prägten den Slogan vom orbis in urbe235 und von Augustus als pater orbis.236 Ein wichtige Zweckbestimmung der Agrippa-Karte (wie später auch der Karte des Eumenius, s. Text 24) war es, die Eroberungsleistungen des Herrschers auch auf einem wissenschaftlich-rationalen Niveau öffentlich zu dokumentieren.237 Als Fazit lässt sich ziehen, dass die Agrippa-Karte am wahrscheinlichsten auf Eratosthenes basierte, mit Aktualisierungen, und ein entsprechendes Format und Nordung aufwies. Ob die von Plinius erwähnten commentarii einen Kommentar zu dieser Karte enthielten, der vielleicht auch getrennt von der Karte zirkulierte, wurde bislang weder bewiesen noch widerlegt. 15 b Plinius, Naturalis historia 6,139f. (= Agrippa frg. 54 KLOTZ)238 Bei dieser Stelle handelt es sich um ein wichtiges Zeugnis für die Inhalte der Agrippa-Karte (s. o. zu Plin. nat. 3,17). Zumindest wird diese Stelle in der Forschung oft unter diesem Aspekt zitiert, jedoch ist ihre Überlieferung so verderbt, dass immer wieder Zweifel an ihrer Aussagekraft aufkamen.239 Die Rede ist in diesem Passus von Spasinou Charax, einer arabischen Grenzstadt im Binnenland des Per231 232 233 234 235 236 237 238

S. ARNAUD 2007, S. 123. S. dazu NICOLET 1991, S. 113f. Plin. nat. 3,66; Cass. Dio 54,8,4. So spekuliert etwa vorsichtig NICOLET 1988 a, S. 115. Z. B. Ov. Ars 1,174. Z. B. Ov. Fast. 2,130. S. NICOLET 1991, S. 113f. Kommentar: C. Plinius Secundus d. Ä.: Naturkunde, Lateinisch-deutsch, Buch VI, hg. und übersetzt von KAI BRODERSEN, Zürich / Düsseldorf 1996. 239 Forschungsübersicht zur Textkritik bei ARNAUD 2007, S. 85.

110

Silke Diederich

sischen Golfs, deren Entfernung von der Küste durch die Anlagerung von Schwemmland im Laufe der Zeit drastisch zunahm: (Charax) prius fuit a litore stadiis X — maritimum etiam Vipsania porticus habet —, Iuba (FGrHist 275 F 1) vero prodente L̅ p.; nunc abesse α litore C͞X͞X͞240 legati Arabum nostrique negotiatores, qui inde venere, adfirmant (ed. MAYHOFF). Früher war Charax von der Küste nur 10 Stadien (knapp 1,8 km) entfernt – die Porticus Vipsania hat sie als Seestadt241 – , nach Iubas Mitteilung jedoch 50 Meilen (ca. 74 km.; gemeint sind wohl eher: 50 Stadien, ca. 8,9 km); daß sie jetzt aber 120 Meilen (ca. 177,5 km, bzw. 120 Stadien, über 21 km) von der Küste entfernt ist, versichern die Gesandten der Araber und unsere Kaufleute, die von dort gekommen sind.

Die Mehrzahl der Handschriften überliefert vipsanda, nur Es hat ipsanda. Beide Wörter sind sonst nirgends belegt. Vipsania ist eine elegante minimalistische Emendation von URLICHS. Sie wurde neuerdings unberechtigterweise, u. a. von ARNAUD in Zweifel gezogen,242 der auf eine Konjektur HARDOUINS von 1685 zurückgreift: maritimum etiam ipsa portum habet (“Sie [sc. Charax], hat auch selbst einen Meereshafen”). In dieser Textrekonstruktion wäre also von der Säulenhalle des Agrippa überhaupt nicht die Rede. Allerdings ist dieser Texteingriff deutlich massiver, so dass die Textfassung von URLICHS (gefolgt von MAYHOFF), die nur einen Buchstaben ändert, vorzuziehen ist. Diese Stelle liefert uns daher die wertvolle Information, dass Agrippas Werk, hier metonymisch als Vipsania porticus bezeichnet, auch außerrömisches Gebiet umfasst hat.243 Der Wortlaut ließe sich sowohl als Verweis auf eine schriftliche Liste von Küstenstädten (in den vermuteten commentarii)244 als auch auf eine kartographische Darstellung245 interpretieren (Abb. 14, Spasinucarax auf der Tabula Peutingeriana). 16. Plinius, Naturalis historia 6,40 An der folgenden Stelle kritisiert Plinius Angaben aus neronischer Zeit, welche die Kaukasischen Tore (den Pass von Dariali) falsch benennen: Corrigendus est in hoc loco error multorum, etiam qui in Armenia res proxime cum Corbulone (frg. 4 HRR II 100f.) gessere. namque ii Caspias appellavere Portas Hiberiae, quas Caucasias diximus vocari, situsque depicti et inde missi hoc nomen inscriptum habent. et Neronis principis comminatio ad Caspias 246 Portas tendere dicebatur, cum peteret illas, quae per Hiberiam in Sarmatas tendunt, vix ullo propter oppositos montes aditu ad Caspium mare. sunt autem aliae Caspiis gentibus iunctae, quod dinosci non potest nisi comitatu rerum Alexandri Magni. 240 241 242 243 244 245 246

Eine Verwechslung von Stadien mit Meilen vermutet mit Recht KLOTZ 1931, S. 4 Anm. 2. Zu maritimum ist oppidum zu ergänzen aus 6,138 Charax, oppidum Persici sinus intimum. ARNAUD 2007/08, S. 85f. S. KUBITSCHEK 1919, Sp. 2102. S. BRODERSEN 2003, S. 279f. und BRODERSEN ad loc. (s. o.), S. 225. So etwa KLOTZ 1931, S. 41; DILKE 1985, S. 52. Statt Caucasiae, s. KUBITSCHEK 1919, Sp. 2042.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

111

An diesem Ort ist ein Irrtum zu berichtigen, der von vielen und sogar von solchen begangen worden ist, die jüngst unter Corbulo in Armenia Unternehmungen durchgeführt haben. Sie haben nämlich die Tore Hiberias die Kaspischen genannt, die doch - wie wir gesagt haben (6,30) - die Kaukasischen heißen, und auch die von dort gesandten Lagezeichnungen weisen diesen Namenseintrag auf. Auch die Drohung des Princeps Nero soll sich auf die Kaspischen Tore bezogen haben, wo er doch die meinte, die durch Hiberia zu den Sarmaten führen, da es wegen der entgegenstehenden Berge kaum einen Zugang zum Kaspischen Meer gibt. Es gibt jedoch andere, die mit Kaspischen Stämmen in Verbindung stehen, was man jedoch nur dann verstehen kann, wenn man die Taten Alexanders des Großen begleitet. (Übersetzung: K. BRODERSEN)

Die Rede ist vom Kriegszug des Gnaeus Domitius Corbulo in Armenien 54–62 n. Chr.247 Plinius korrigiert ein Missverständnis zu den Kaspischen Toren, deren Name von vielen Leuten, selbst von Corbulos Soldaten, irrtümlich für den Pass im (asiatischen) Hiberia verwendet werde, den man besser die Kaukasischen Tore nennen sollte.248 Diesen Gebirgspass soll Alexander der Große der Legende nach mit eisernen Toren verschlossen haben (Plin. nat. 6,30). Die Inhalte der hier kritisierten geographischen Darstellung werden als situs depicti bezeichnet. Bei dieser Junktur handelt es sich offenbar nicht um eine stehende Wendung, wie die Konjunktion et als Verbindung zu dem zweiten Partizip zeigt (depicti et inde missi). Die Frage ist, worum es sich inhaltlich handelt. WHITTAKER behauptet, es sei hier wie auch bei der folgenden Stelle nat. 12,19, unmöglich zu entscheiden, ob Plinius eine gemalte Karte oder eine verbale Beschreibung meine. 249 Doch da depictus die Grundbedeutung “gemalt, gezeichnet” besitzt, scheidet ein Text aus.250 Das Verb depingere kann zwar auch im übertragenen Sinne “anschaulich schildern” meinen, aber in solchen Fällen steht es in aller Regel nicht alleine, sondern mit erläuternden Zusätzen, wie verbis, voce, anima etc.,251 was hier nicht der Fall ist. Der Wortlaut lässt also auf bildliche Darstellungen schließen. Laut KUBITSCHEK handelt es sich um eine Landschaftskarte.252 SHERK vermutet dagegen eine ähnliche Darstellung wie bei den Agrimensoren und auf der Tabula Peutingeriana.253 Doch ein Agrimensorendiagramm würde man eher als forma bezeichnen (s. u. zu nat. 12,19), und auf der TP sind Berge, wie die, um die es hier geht, nur sehr vage und unpräzise angedeutet. ARNAUD schwankt zwischen einer Landschaftsmalerei mit Legende und einer schlechten Karte und auch BRODERSEN vermutet ein Gemälde.254 Die von ihm angeführte vermeintliche Parallelstelle stammt aus einem Brief von Lucius Verus

247 248 249 250 251 252 253 254

Vgl. Sueton, Nero 19. S. dazu SHERK 1974, S. 559. WHITTAKER 2002, S. 82. Vgl. etwa Vitr. 9,8,8 in quo (sc. tympano) descriptus et depictus est mundus (von einer Kosmos- bzw. Himmelsdarstellung auf einer Sonnenuhr). S. ThlL 5,1 s. v. depingere, Sp. 572, 76ff. S. KUBITSCHEK 1919, Sp. 2042. S. SHERK 1974, S. 559. ARNAUD 1990, S. 742 und S. 796; BRODERSEN 2003, S. 164 Anm. 2.

112

Silke Diederich

an Fronto.255 Dort erwähnt der Kaiser Bilder von seinem Feldzug, die Fronto von einem gewissen Fulvianus erhalten kann. Dafür verwendet Verus aber den Begriff pictura, nicht situs depictus. Auch Inhalt und Zweck sind unterschiedlich: Von topographischen Darstellungen ist in diesem Brief (pace VAN DEN HOUT comm. ad loc.) nicht die Rede, sondern es geht um Darstellungen der Kriegstaten des Kaisers, also um Schlachtengemälde, vielleicht im Stile des Alexandermosaiks, wogegen es sich bei der Pliniusstelle schlicht um die Abbildung eines entlegenen Gebietes handelt. Die beiden Stellen stimmen also weder begrifflich noch inhaltlich überein. Eine bessere, wenn auch keine exakte Parallele, bietet BRODERSEN mit Plin. nat. 35,23: situm eius (sc. Carthaginis) oppugnationesque depictas (“eine Lagezeichnung Carthagos mit aufgemalten Belagerungskämpfen”). Gemeint ist eine kleinräumige Stadtansicht, die auf dem Forum ausgestellt und für das Volk erklärt wurde, wohl ähnlich den in den Triumphzügen mitgeführten Schaubildern; BRODERSEN denkt hier mit Recht an ein Bild im Landkartenstil.256 Man kann hier auch die Iliupersis auf den Tabulae Iliacae denken (Abb. 7). Bei dieser Stadtvedute ist allerdings explizit von einer Abbildung der Belagerungskämpfe um eine Stadt die Rede (oppugnationesque depictas). Dagegen beziehen sich die situs depicti (Plural!) in nat. 6,40 nicht auf eine Stadt, sondern auf mehrere Darstellungen eines knapp 14 km langen Gebirgspasses, wohl von mehreren Standorten aus, und zwar offenbar ohne Schlachtenbeschreibungen, die mit keinem Wort erwähnt werden. Allerdings lässt die begriffliche Nähe an den beiden Stellen, jeweils mit dem Partizip Perfekt Passiv von depingere, darauf schließen, dass man diese beiden Formen der Abbildung eines relativ begrenzten Raumes als verwandt empfand, und daß die Übergänge zwischen dekorativen Gemälden und den eher informativen geographischen situs depicti fließend waren. Auch die propagandistische Funktion der triumphalen Zurschaustellung eines besetzten Gebietes ist an beiden Stellen gegeben.257 Welches Interesse Nero an diesen Darstellungen hatte, ob es ihm um militärisch nutzbare Daten für diesen strategisch bedeutenden Pass ging oder ihn bloße curiositas trieb, die legendären Tore des Alexander mit eigenen Augen zu sehen,258 ist unklar. Neros Interesse an Karten von Randgebieten belegt auch die folgende Stelle, die im Zusammenhang mit dieser zu betrachten ist.

255 Fronto, Ad Verum imp. et invicem 1,2,1 p. 108 VAN DEN HOUT² ego vero, ut et consiliorum meorum rationes commemorare possis, meas quoque litteras, quibus quidquid gerendum esset demonstratur, mittam tibi. quodsi picturas quoque quasdam desideraveris, poteris a Fulviano accipere. 256 S. BRODERSEN 2003, S. 241f. mit Literatur zur Forschungsdiskussion S. 242 Anm. 2; s. auch ARNAUD 1990, S. 742. 257 S. ARNAUD 1990, S. 795f. 258 Ein solches Motiv vermutet plausibel ARNAUD 1990, S. 18 Anm. 43.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

113

17. Plinius, Naturalis historia 12,19 Dieser Passus berichtet von einer Karte Äthiopiens, die im Zuge einer propagandistisch und militärisch motivierten Campagne Neros zur Erforschung der Nilquellen angefertigt und nach Rom gesandt worden war:259 cognita Aethiopiae forma – ut diximus (6,181), nuper allata Neroni principi – raram arborem Meroen usque a Syene fine imperii per DCCCCLXXXXVI m. p. nullamque nisi palmarum generis esse docuit. Eine Konsultation der Äthiopienkarte – die, wie wir erwähnt haben, jüngst dem Princeps Nero überbracht worden ist – gab Auskunft, daß Bäume in dem Gebiet von Syene, der Grenze des Reiches, bis Meroe über eine Distanz von 996 Meilen hinweg selten sind und daß es dort nur Palmenarten gibt.

Der Karteninhalt erhält hier die Bezeichnung forma & Ländername im Genitiv, wie die Sardiniae forma bei Livius 41,28,8–10 (Text 10). Aber bei Plinius bezeichnet sie nicht die Darstellung eines eroberten und befriedeten, sondern eines gerade entdeckten Gebietes. Es ist denkbar, aber nicht beweisbar, dass sie der Planung eines Feldzuges dienen sollte, wie auch die übrigen geographischen Informationen, die sich Nero aus dieser Gegend beschaffen ließ.260 Die Karte war von Nero in Auftrag gegeben und wohl von den milites praetoriani ausgeführt worden, die Nilaufwärts bis fast 500 Meilen südlich vom heutigen Karthoum vorgedrungen waren. 261 ERNOUT übersetzt: „carte de l‘Éthiopie“.262 Auch KUBITSCHEK vermutet eine Karte oder wenigstens eine Itinerarkarte mit ausführlichen Beischriften,263 und selbst von JANNI wird sie als Karte eingeschätzt.264 Ob die von Plinius an anderer Stelle265 erwähnten, von Neros mensores gemessenen Distanzangaben auf dieser Karte eingetragen waren oder ob es sich um ein anderes, davon unabhängiges kommentiertes Itinerar, schriftlich und/oder in Kartenform handelte, ist nicht klar zu entscheiden. Für letzteres spricht jedoch 259 Plin. nat. 6,181 Haec sunt prodita usque Meroen, ex quibus hoc tempore nullum prope utroque latere exstat. certe solitudines nuper renuntiavere principi Neroni missi ab eo milites praetoriani cum tribuno ad explorandum, inter reliqua bella et Aethiopicum cogitanti. Von einer Expedition auf Initiative Neros zu den Nilquellen berichtet Sen. quaest. nat. 6,8,3f., allerdings ohne eine forma zu erwähnen. ARNAUD 1990, S. 784–90 vermutet, dass es sich um zwei verschiedene Expeditionen handelte. 260 Plin. nat. 6,181 … Neroni … inter reliqua bella et Aethiopicum cogitanti. 261 S. SHERK 1974, S. 559; Vgl. Plin. nat. 6,181. 262 Pline l’Ancien: Histoire naturelle, livre XII. Texte établi, traduit et commenté par A. ERNOUT, Paris 1949. 263 KUBITSCHEK 1919, Sp. 2042. 264 JANNI 1984, S. 30. 265 Plin. nat. 6,183f. Verum omnis haec finita nuper disputatio est, 184 quoniam a Syene DCCCCLXXV Neronis exploratores renuntiavere his modis: a Syene Hieran Sycaminon LIIII p., inde Tama LXXII regione Euonymiton Aethiopum, Primi CXX, Acinam LXIIII, Pitaram XXV, Tergedum CVI. insulam Gagauden esse in medio eo tractu; inde primum visas aves psittacos et ab altera, quae vocetur Artigula, animal sphingion, a Tergedo cynocephalos. inde Nabata LXXX; oppidum id parvum inter praedicta solum, ab eo ad insulam Meroën CCCLX. Die meisten der erwähnten Orte sind nur hier belegt.

114

Silke Diederich

die Tatsache, dass die Entfernungsangaben von Syene nach Meroe voneinander abweichen, und zwar in einer Weise, die nicht als Überlieferungsfehler abgetan werden kann. Eine Landschaftsmalerei, etwa im Stil des Nilmosaiks von Praeneste, ist jedenfalls ausgeschlossen, da in diesem Falle keine Distanzen (DCCCCLXXXXVI m. p.) eingetragen wären.266 Diese Entfernungsangabe ist übrigens bemerkenswert genau im Vergleich mit den Schätzungen früherer Geographen.267 Interessanterweise enthielt diese Karte offenbar die Darstellung von Bäumen. Diese Information könnte zwar auch aus einem der Karte beigefügten Kommentar stammen,268 aber auch sehr wohl auf der Karte selbst eingetragen gewesen sein, entweder in Form einer erläuternden Beischrift269 oder als Bildsymbol, wie auf der Tabula Peutingeriana 2A3 und 2A5, dem Madaba-Mosaik oder den KosmasIndikopleustes-Karten. Auch bei den Agrimensoren finden sich Baumdarstellungen (Abb. 10).270 Der von Plinius verwendete Begriff forma wird häufig für Katasterpläne (Abb. 15 Kataster von Orange) verwendet, die nichtmaßstäblich und häufig von einem Gitternetz unterteilt waren. Vielleicht kann man sich hier etwas Ähnliches vorstellen, nur auf einen Großraum übertragen,271 also eine Art Zwischending zwischen einer Mittelraumkarte und einer centuriatio. Auch Frontinus (Text 18) verwendet für seine Karten des Aquäduktsystems den Begriff forma. SHERK nimmt an, dass solche Karten von speziell ausgebildeten Fachleuten angefertigt wurden. Die Anwesenheit solcher mensores in der römischen Armee ist reichlich belegt. 272 Ihre Aufgabe bestand vor allem in der Ausmessung von Lagerplätzen, aber anscheinend konnte ihr Betätigungsfeld auch darüber hinausgehen. Als aufschlussreiches Beispiel hebt SHERK einen inschriftlich im Jahr 35 n. Chr. erwähnten Soldaten der Legio III Cyrenaica namens Titus Servilius heraus, der in Pselchis (Dakkeh) in der Nilgegend als Chorograph (χωρογραφήσας) tätig war.273 Außerdem führt er eine Gedenkinschrift aus dem 1. Jh. n. Chr. für einen gewissen Tenatius Primio, Sohn des Lucius an, einen [ch]orographiar/[um] cae-

266 Karten des Nils erwähnt vielleicht auch Clemens von Alexandria, allerdings in einem völlig anderen Zusammenhang: Clem. Alex., Stromata 6,4,36 χωρογραφίας τε τῆς Αἰγύπτου καὶ τῆς τοῦ Νείλου διαγραφῆς. 267 S. ARNAUD 1990, S. 90f.; Aber Plin. nat. 6,184 nennt eine Distanz von 975 (DCCCCLXXV) Meilen. 268 Gromatische formae, die in den kaiserlichen Archiven aufbewahrt wurden, waren oft von commentarii begleitet, s. z. B. Sic. Flac. grom. 154,19–155,2. 269 Z. B. wie Tabula Peutingeriana 10 B 2 campi deserti et inhabitabiles propter aque inopiam; 11 C 3/4 In his locis scorpiones nascuntur. 270 Z. B. Frontinus, De agrorum qualitate, cod. Guelferbytanus 36.23. Aug. 20 fol 63, s. S HERK 1974, S. 560 und plate III. 271 Vgl. NICOLET 1988 b, S. 137. 272 Z. B. AE 1983, 941 (Cyrene, augusteische oder julisch-claudische Zeit); ILSlov 1, 60 = AIJ 229 = AE 1938, 153 (Pannonien, 3. Jh. n. Chr.); s. auch ARNAUD 1983, S. 696 mit weiteren Belegen in Anm. 74. 273 OGIS 205 = SEG VIII 860 und IGRR 1, 1365, s. SHERK 1974, S. 560 mit Anm. 82.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

115

latori, also einen Kartenzeichner und -graveur, der vierten Praetorianercohorte.274 SHERK zieht aus dem Begriff caelatori den Schluss, dass solche Karten regelmäßig auf Broncetafeln geritzt und von militärischen Agrimensoren nach Rom geschickt worden seien,275 von ähnlicher Machart wie die nichtmaßstäbliche in Planquadrate eingeteilte und mit Flächenmaßen versehene forma von Lacimurga (Baetica, Spanien) aus der 2. Hälfte des 1. Jh. v. Chr., die allerdings administrativen Zwecken diente (Abb. 16).276 Die in diesen Inschriften verwendete Bezeichnung chorographia bzw. χωρογραφήσας passt insofern zur Terminologie von Ptolemaios geogr. 1,1–7 (s. zu Text 12), als dort die χωρογραφία als nichtmaßstäbliche Klein- und Mittelraumkarten von der wissenschaftlich-mathematischen Oikumene-Geographie geschieden wird.277 Offenbar fallen auch agrimensorische Karten unter diesen Begriff. Die unscharfe lexikalische Abgrenzung zwischen Karte und Kataster im Lateinischen, die beide unter den Begriff forma fallen, lässt auf fließende Übergänge zwischen diesen beiden Darstellungsformen schließen. Die beiden unterschiedlichen Bezeichnungen forma (Plin. nat. 12,19) und situs depicti (6,40) deuten wiederum auf unterschiedliche Formen der bildlichen nichtmaßstäblichen Erfassung eines unbekannten georgraphischen Raumes hin, verschieden in Anlage und Malweise und vielleicht auch im Verwendungszweck. Möglicherweise ist ein situs depictus das, was Ptolemaios allgemeiner als τοπογραφία bezeichnen würde, also eine eher malerische Darstellung mit topographischen Details, die ein regionales Landschaftsbild mit Informationen übermittelt, welche die curiositas befriedigten, vielleicht auch für die Anlage von Straßen, Stationen, Garnisonen und Kolonien relevant sein konnten, oder die möglicherweise auch einfach dekorative und repräsentative Funktion besaßen. Eine forma dagegen wäre eher eine schematische katasterartige Überblicksdarstellung mit Maßen und stilisierten Symbolen und/oder Beischriften zur Flora, die sich auch auf eine Tafel ritzen ließen und die eventuell auch zur militärischen Erschließung eines Gebietes dienen konnten. Römische Agrimensorentechniken erlaubten einigermaßen genaue gromatische Vermessungen allerdings nur in Kleinräumen, die idealerweise flach waren; größere Räume waren höchstens in ebenen Gebieten einigermaßen erfassbar.278 Eine agrimensorische forma wäre also allenfalls für die in nat. 12,19 erwähnte relativ flache Strecke zwischen Syene und Meroe machbar, kaum aber in Gebirgen, wie dem in nat. 6,40 genannten Kaukasus, weshalb man vielleicht für letzteren die anders geartete Darstellungsform des

274 AE 1947, 61; zur Rekonstruktion der Inschrift s. BRODERSEN 2003, S. 221 Anm. 6; s. dazu auch ARNAUD 1990, S. 325–7, der darauf hinweist, dass aus dieser Inschrift hervorgeht, dass Kartenzeichner und Graveur nicht unbedingt ein und dieselbe Person gewesen sein mussten. 275 SHERK 1974, S. 561. Ebenso BRODERSEN 2003, S. 221. 276 AE 1990, 529; ediert von P. SAEZ FERNANDEZ, Habis 21 (1990), S. 205–27; s. dazu BRODERSEN 2003, S. 221. Bibliographie unter http://eda-bea.es/pub/record_card_1.php?page=209& rec=5511. 277 Vgl. NICOLET 1988 b, S. 137. 278 S. BRODERSEN 2003, S. 216 mit Anm. 4.

116

Silke Diederich

situs depictus, wohl eine Zwischenform zwischen Karte und Landschaftsgemälde, wählte.279 Beide Darstellungsformen dienten zweifellos als eine Art Trophäe, eine symbolische Inbesitznahme eines neu entdeckten bzw. eroberten Gebietes, ähnlich wie die forma Sardiniae bei Livius (Text 10), zumal es sich sowohl bei den Kaukasischen Toren als auch bei den Nilquellen um legendenumwobene Rand- und Grenzgebiete handelte. Dass Nero diese Karten außerdem für strategische Zwecke nutzte, wie es später Vegetius (Text 34) empfahl, legt Plin. nat. 6,181 zumindest für die Aethiopiae forma nahe,280 wird von den Quellen allerdings nicht explizit ausgesagt und bleibt damit unsicher. Im Hinblick auf die historische Entwicklung der Kartographie in Rom ist festzuhalten, dass seit der frühen Kaiserzeit nachweislich bildliche Darstellungen zumindest einzelner exotischer Randgebiete im Rahmen von Expeditionen durch spezialisierte Soldaten angefertigt wurden, möglicherweise inspiriert von und ergänzend zu der Agrippa-Karte.281 Offenbar ging die Initiative dazu ausgerechnet von einem so unbeliebten Kaiser wie Nero aus.

279 Sehr spekulativ angesichtes der Kürze und Isoliertheit dieser Angabe bei Plinius vermutet ARNAUD 1990, S. 5f. eine extrem langgestreckte Form ohne eigentlich räumliche Vorstellung. 280 Plin. nat. 6,181 Haec sunt prodita usque Meroën, ex quibus hoc tempore nullum prope utroque latere exstat. certe solitudines nuper renuntiavere principi Neroni missi ab eo milites praetoriani cum tribuno ad explorandum, inter reliqua bella et Aethiopicum cogitanti. Zu dieser Expedition s. auch Sen. quaes. nat. 6,8,3f. 281 Interessanterweise erwähnt Plin. nat. 6,141 keine Karte für Isidor von Charax zur Zeit des Augustus: hoc in loco genitum esse Dionysium (so die Hss; MAYHOFF im Apparat ad loc.: Isidorum rectius Bernhardy ad Dionys. perieg. p. 497, MGGm I p. LXXXI; ebenso BRODERSEN), terrarum orbis situs recentissimum auctorem, quem ad commentanda omnia in orientem praemiserit Divus Augustus ituro in Armeniam ad Parthicas Arabicasque res maiore filio, non me praeterit nec sum oblitus sui quemque situs diligentissimum auctorem visum nobis introitu operis: in hac tamen parte arma Romana sequi placet nobis Iubamque regem, ad eundem Gaium Caesarem scriptis voluminibus de eadem expeditione Arabica. An diesem Ort ist auch, wie mir nicht entgangen ist, Dionysius (besser: Isidorus) geboren, der aktuellste Schriftsteller über die Geographie des Erdkreises: Der Göttliche Augustus hatte ihn in den Osten vorausgeschickt, um alles zu dokumentieren, als sein älterer Sohn nach Armenia zur Regelung der parthischen und arabischen Angelegenheiten ziehen sollte; und ich habe auch nicht vergessen, daß es uns am Beginn meines Werkes (3,2) richtig schien, daß jeder für sein eigenes Land der sorgfältigste Gewährsmann sei: In diesem Teil jedoch wollen wir doch lieber den römischen Waffen und dem König Iuba folgen, der an denselben Gaius Caesar ganze Bände über diesen arabischen Feldzug geschrieben hat. (Übersetzung: BRODERSEN, mit Modifikationen).

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

117

18. Frontinus, De aquaeductu urbis Roma 17 (97 n. Chr.)282 Auch der Senator und curator aquarum Frontin verwendet den Begriff forma für die Erfassung eines größeren Terrains, und zwar für den Verlauf eines Aquäduktsystems:283 Non alienum mihi visum est longitudines quoque284 rivorum cuiusque ductus etiam per species operum complecti. Nam cum maxima huius officii pars in tutela eorum sit, scire praepositum oportet, quae maiora impendia exigant. Nostrae quidem sollicitudini non suffecit singula oculis subiecisse; formas quoque ductuum facere curavimus, ex quibus adparet 285 ubi valles quantaeque, ubi flumina traicerentur, ubi montium lateribus specus adplicitae maiorem adsiduamque protegendi286 ac muniendi vi287 exigent288 curam. Hinc illa contingit utilitas, ut rem statim veluti289 in conspectu habere possimus et deliberare tamquam adsistentes. Es schien mir nicht unzweckmäßig, auch die Längen der Rinnen und jeder einzelnen Leitung sogar je nach den verschiedenen Konstruktionstypen mit zu behandeln. Denn da der wichtigste Aufgabenbereich dieses Amtes in ihrer Wartung besteht, muß der Verantwortliche wissen, was größere Aufwendungen erfordert. Unserer Sorgfalt genügte es nicht, alle Einzelheiten mit eigenen Augen inspiziert zu haben; wir haben auch Pläne der Wasserleitungen anfertigen lassen, aus denen ersichtlich ist, wo Täler und von welcher Größe, wo Flüsse überbrückt werden mußten, wo an Berghängen angebrachte Wassergänge eine größere und beständige Aufmerksamkeit bei Schutz und Befestigung der Rinnen erfordern. Das bringt den Vorteil, daß wir den Sachverhalt sofort gleichsam vor Augen haben und planen können, als stünden wir direkt daneben.

DEL CHICCA übersetzt formae mit „piante“290, RODGERS mit „maps“ oder „diagrams“.291 Diese Übersetzungen sind treffend. In dieser Bedeutung ist der Terminus allgegenwärtig in den dem Frontinus wohlbekannten gromatischen Kontexten

282 Zitierte Kommentare: Frontino. De aquae ductu urbis Romae. Introd., testo critico, trad. e commento a cura di FANNY DEL CHICCA, Rom 2004; Sextus Iulius Frontinus: On the WaterManagement of the City of Rome / De Aquaeductu Urbis Romae, Translated by R. H. RODGERS, Cambridge (Mass.) 2004. 283 „Context makes plain that these maps ... refer to outlying stretches of the aqueducts. Urban portions of the system could more conveniently be viewed“ (RODGERS ad loc., S. 191). 284 KUNDEREVICZ setzt in seiner Ausgabe die Worte quoque bis per unnötigerweise in Cruces. Seine sehr massive Konjektur im Apparat überzeugt ebensowenig wie die Tilgung von quoque durch HEINRICH. 285 Coni. RODGERS. 286 Protegendi P (17. Jh.); petendi C (der wichtigste Codex, Cassinensis 361, 12. Jh.); bedenkenswert ist tuendi BÜCHELER. Weitere (weniger hilfreiche) Konjekturen s. RODGERS, Appparat ad loc. 287 Coniectura palmaris von HEINRICH. 288 Coni. RODGERS für C exigant. 289 RODGERS will in velut korrigieren, da veluti sonst bei Frontin nicht vorkommt, s. Komm. ad loc. 290 DEL CHICCA ad loc., S. 23. 291 RODGERS S. 191.

118

Silke Diederich

(s. zu Plinius, Text 17), 292 wo die formae eine besondere juristische Geltung besaßen.293 Bei Frontin handelt sich um Bestandsaufnahmen bereits bestehender Aquädukte, nicht um Konstruktionspläne für geplante Anlagen.294 Sie dienten als Gedächtnisstütze und Visualisierungshilfe für Frontinus selbst und zur Information seiner Nachfolger. Ähnliche Pläne, wichtig sowohl für die Konstruktion also auch die Instandhaltung, existierten möglicherweise schon früher, vielleicht schon benutzt von dem geographisch interessierten Agrippa.295 Einen Aquäduktplan hatte auch schon Heron von Alexandria (ca. 62 n. Chr.) mit Hilfe einer Dioptra erstellt.296 Wahrscheinlich hat man sich darunter kein Bild, sondern eher eine recht schematische Darstellung, vielleicht nach Art des Marmorplans von Rom vorzustellen. Auch dieser enthielt Aquäduktbögen, die jedoch bei Frontin dem Zweck entsprechend detailreicher ausgefallen sein dürften.297 Vermutlich waren Distanzangaben eingetragen (ubi valles quantaeque), vielleicht die Entfernungen zu einigen der numerierten cippi (Grenzsteine).298 Auf der Karte vermerkt waren ferner Hindernisse, wie Täler, Flüsse und Berghänge, die überwunden werden mussten (valles … flumina … montium lateribus). Es handelte sich somit um eine Art physische ‚Karte‘ mit Bodenreliefs:299 „Frontinus had a working map, possibly with something like transverse profiles.“300 Vielleicht enthielt sie auch Hinweise auf den Typus der fraglichen Bauwerke entsprechend der Geländebeschaffenheit der überbauten Zone.301 Aus der Formulierung geht hervor, dass Frontinus die Karte nicht eigenhändig gezeichnet hat, sondern offenbar von Spezialisten anfertigen ließ (facere curavimus). Falls Frontinus wirklich der Urheber der Gromatikerfragmente ist, die unter seinem Namen überliefert sind, könnte man aber durchaus eine engere persönliche Beteiligung bei der Anfertigung vermuten. 302 Festzuhalten ist die Verwendung von Aquäduktplänen in Rom spätestens seit dem späten 1. Jh. n. Chr.

292 Zahlreiche Belege ThlL 6,1, Sp. 1082,75–1083,68. 293 RODGERS, S. 191f. 294 In dieser Bedeutung ist forma belegt z. B. CIL VIII 2728,58 aus Nordafrika (s. ARNAUD 1990, S. 726). 295 So DEL CHICCA 2004 ad loc. S. 233; s. Frontin, De aquaeductis 32,2; 33,3 u. ö. Es könnte sich dabei aber auch um Texte gehandelt haben, s. NICOLET 1988 b, S. 134 Anm. 20. 296 S. DILKE 1987, S. 231f. 297 DILKE 1987, S. 232. 298 RODGERS, S. 191f. 299 DILKE 1987, S. 232. 300 DILKE 1987, S. 232. 301 S. DEL CHICCA 2004 ad loc. S. 233. 302 S. DEL CHICCA 2004 ad loc. S. 233.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

119

19. Plutarch, Theseus 1,1 (nach 96 n. Chr.)303 Plutarch soll hier ebenfalls herangezogen werden, da er sich mehrfach in Rom aufhielt. Diese Stelle, in der er sich über die Einträge in den Randzonen mancher Weltkarten mokiert, ist für die antike nichtmathematische Geographie sehr aufschlussreich: Ὥσπερ ἐν ταῖς γεωγραφίαις, ὦ Σόσσιε Σενεκίων, οἱ ἱστορικοὶ τὰ διαφεύγοντα τὴν γνῶσιν αὐτῶν τοῖς ἐσχάτοις μέρεσι τῶν πινάκων πιεζοῦντες, αἰτίας παραγράφουσιν ὅτι "τὰ δ᾽ ἐπέκεινα θῖνες ἄνυδροι καὶ θηριώδεις" ἢ "πηλὸς ἀϊδνής" ἢ "Σκυθικὸν κρύος" ἢ "πέλαγος πεπηγός", οὕτως ἐμοὶ περὶ τὴν τῶν βίων τῶν παραλλήλων γραφήν τὸν ἐφικτὸν εἰκότι λόγῳ καὶ βάσιμον ἱστορίᾳ πραγμάτων ἐχομένῃ χρόνον διελθόντι, περὶ τῶν ἀνωτέρω καλῶς εἶχεν εἰπεῖν·"τὰ δ᾽ ἐπέκεινα τερατώδη καὶ τραγικὰ ποιηταὶ καὶ μυθογράφοι νέμονται, καὶ οὐκέτ᾽ ἔχει πίστιν οὐδὲ σαφήνειαν." Wie die Gelehrten in ihren geographischen Darstellungen, lieber Sosius Senecio, das, was sich ihrer Kenntnis entzieht, an die Ränder ihrer Karten drängen und Erläuterungen beifügen, wie ‘jenseits davon wasserlose304 Sandwüsten voller wilder Tiere’ oder ‘unergründlicher Sumpf’ oder ‘skythisches Eis’ oder ‘gefrorenes Meer’ 305, so könnte auch ich beim Schreiben meiner ‘Parallelbiographien’, nachdem ich denjenigen Zeitraum, der für plausible Analyse erreichbar und für faktenbasierte historische Forschung zugänglich ist, durchgegangen bin, über das, was noch weiter zurückliegt, eigentlich nur sagen: ‘Das, was jenseits davon liegt, ist wundersam und tragödienmäßig, das Feld von Dichtern und Mythographen, und enthält keinerlei Glaubwürdigkeit oder Plausibilität mehr.’

Plutarch vergleicht wie sein älterer Zeitgenosse Florus (Text 22) Geschichte mit Kartographie, d. h. Zeit- mit Raumdarstellung, allerdings in einem anderen Zusammenhang: Wie sich die Zeichner von Karten mit vagen Angaben für die unbekannten Randgebiete aus der Affaire ziehen, so verfahren Historiker mit den frühen Epochen, wo sie das solide Fundament der Geschichtsschreibung verlassen und das Reich der Legende betreten. Die Hersteller dieser Karten werden interessanterweise als ἱστορικοί bezeichnet, nicht als γεώγραφοι (was allerdings pleonastisch wäre) oder als χωρόγραφοι bzw. τοπογράφοι. Vielleicht kann man hier ἱστορικοί in der engeren Bedeutung ‚Historiker‘ verstehen.306 Das würde zu Polybios passen,307 der auf die notorischen Fehler und Ungenauigkeiten vieler Geschichtsschreiber bei der Behandlung der Randgebiete der Oikumene hinweist. Geographische Karten in historischen Schriften sind belegt für Hekataios, Damastes (bei Agathemeros) und Poseidonios

303 Zitierte Kommentare: Plutarque: Vies, Tome I, texte établi et traduit par ROBER FLACELIÈRE, ÉMILE CHAMBRY et MARCEL JUNEAUX, Paris 1957; Plutarco: Le vite di Teseo e di Romolo, a cura di CARMINE AMPOLO e MARIO MANFREDINI, Verona 1993. 304 Vgl. Anydros bei Julius Honorius. 305 Ähnlich Pythias von Marseille bei Strabo 1,4,2 63 C (frg. 6 a METTE). Allerdings war diese Wendung bei Beschreibungen Skythiens gebräuchlich (Herod. 4,28), s. AMPOLO / MANFREDINI ad loc. S. 196. 306 So AMPOLO / MANFREDINI In ihrer Übersetzung (“gli storici nelle loro carte geografiche”) und ad loc. S. 175 (mit Parallelstellen). 307 Polyb. 3,58, als Parallele angeführt von AMPOLO / MANFREDINI Ad loc.

120

Silke Diederich

(bei Strabo).308 Für die wissenschaftlich-mathematische Geographie sind Einträge, wie sie Plutarch hier kritisiert, nicht belegt. Also greifen wir hier vielleicht eine für die Geschichtsschreibung typische Form der nicht-wissenschaftlichen Geographie mit Beischriften, wie sie sich dann in ähnlicher Form auf der Tabula Peutingeriana und vielen mittelalterlichen mappae mundi als Füllsel gegen den horror vacui finden.309 Plutarchs Formulierung ἐν ταῖς γεωγραφίαις kann geographische Texte oder Karten bezeichnen,310 aber hier ist eindeutig letzteres gemeint, wie aus der Formulierung τοῖς ἐσχάτοις μέρεσι τῶν πινάκων πιεζοῦντες („die an den Ränder ihrer Karten zusammendrängen“) hervorgeht. Die Bezeichnung πίναξ ist schon seit Herodot 5,49 für Karten belegt. Strabo 1,1,11 7 C nennt Anaximander als den ersten, der einen solchen γεωγραφικὸς πίναξ angefertigt hat. Gemeint ist damit urprünglich der Kartenträger, die Bronce- oder Holztafel, auf der sich die Karte befindet (wie lat. tabula). Wenn man sich diese pinakes als Teil einer historischen oder geographischen Schrift vorzustellen hat, ergibt sich die Frage, ob Plutarch diesen Begriff im wörtlichen Sinne versteht, man also an eine Holztafel als Beigabe zu der Schriftrolle denken muss, oder ob sich das Wort hier in einer rein metonymischen Bedeutung nur auf den Karteninhalt bezieht,311 so dass die πίνακες als Illustrationen auf den Schriftrollen selbst zu denken sind, wie etwa auf dem Artemidoros-Papyrus. Der Adressat der Schrift, Q. Sosius Senecio, war Consul der Jahre 99, 102 und 107 und ein ein Freund Trajans. Er pflegte freundschaftliche Beziehungen zu Plutarch und Kontakte auch zu anderen Schriftstellern.312 Offenbar kann Plutarch bei diesem gebildeten römischen Senator ein Wissen von solchen nichtwissenschaftlichen Karten voraussetzen.

308 Agathemeros, Γεωγραφίας ὑποτύπωσις 1,1 GGM II p. 471 MÜLLER in einem kurzen Abriss der Kartographiegeschichte bis zum 1. Jh. v. Chr.; Strabo 8,1,1 332 C, s. AMPOLO / MANFREDIN i ad loc., S. 195. 309 Dazu ARNAUD 2014. 310 In der Bedeutung ‘Karte’ bei Geminos 16,4, Atlas lt. Übersetzung von FLACELIÈRE u. a. 311 S. LSJ s. v. Nr. 4. 312 S. AMPOLO / MANFREDINI ad loc.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

121

20. Plinius d. J., epist. 5,6,13 (ca. 107 / 108 n. Chr.)313 Plinius d. J. beschreibt die Aussicht auf seine Ländereien von einem Berg aus: Magnam capies voluptatem, si hunc regionis situm ex monte prospexeris. Neque enim terras tibi, sed formam aliquam ad eximiam pulchritudinem pictam videberis cernere: ea varietate, ea descriptione, quocumque inciderint oculi, reficientur. Du wirst ein großes Vergnügen empfinden, wenn du die Landschaft dieser Region von einem Berg aus vor dir liegen siehst; es wird dir nämlich scheinen, als würdest du nicht Landstücke vor dir sehen, sondern ein Gemälde von außerordentlicher Schönheit: Von solcher Mannigfaltigkeit, von solch klar umrissener harmonischer Gliederung wird dein Auge, wo immer es hinfällt, erquickt.

Diesen Blick aus der Vogelperspektive vergleicht Plinius mit einer forma picta. LEHMANN HARTLEBEN ad loc. vermutet, Plinius denke eher an eine geographische Karte als an ein Gemälde. Als vermeintliche Parallele verweist er, wie auch SHERWIN-WHITE ad loc.,314 auf Plin. epist. 9,39,5, wo von einem Plan für einen Tempel die Rede ist. Doch dort heißt es: ut formam secundum rationem loci scribas. Es ist hier also nicht von einer forma picta sondern von einer nüchterneren forma scripta, einer schlichten Skizze die Rede. Auf eine Landschaftsbeschreibung bezieht sich auch eine weitere angebliche Parallelstelle, nämlich Hor. epist. 1,16,4: scribetur tibi forma loquaciter et situs agri (Aussehen und Lage des Gutes), wo ebenfalls nicht von einer forma picta die Rede ist. Horaz beschreibt hier die Lage seines Landgutes und spielt dabei scherzhaft mit dem AgrimensorenVokabular forma und situs agri. Treffender sind die Übersetzungen der plinianischen Wendung formam … pictam von GUILLEMIN: “l’ensemble du pays” 315 und FÖRTSCH: “ein in ausnehmender Schönheit gemaltes Bild”.316 Man kann dabei an Landschaftsveduten denken, wie z. B. an Pompeii VI 8, 23 Casa della Fontana piccola317 oder Pompeii VII 4, 48.318 Es geht Plinius schließlich darum, dass dieses ästhetisch gegliederte Landschaftsbild nicht wie ein natürliches Terrain aussieht (neque enim terras), sondern so abwechslungsreich gestaltet (varietate) und in so harmonischen Proportionen gegliedert ist (descriptione), dass es ganz bewusst künstlerisch komponiert zu sein scheint wie die beliebten Landschaftsmalereien in den römischen

313 Zitierte Kommentare: The Letters of Pliny. A Historical and Social Commentary by A. N. SHERWIN-WHITE, Oxford 1966; FÖRTSCH, REINHARD: Archäologischer Kommentar zu den Villenbriefen des jüngeren Plinius (= Beiträge zur Erschließung hellenistischer und kaiserzeitlicher Skulptur und Architektur 13), Mainz am Rhein 1993; Plinio il Giovane: Lettere scelte. Con commento archeologico di K. LEHMANN HARTLEBEN. Aggiornamento bibliografico a cura di ANNA ANGUISSOLA, Firenze 1936, Ndr. Pisa 2007. 314 SHERWIN-WHITE, S. 323. 315 Pline le jeune: Lettres, Tome II. Texte établie et traduit par ANE-MARIE GUILLEMIN, Paris 1955. 316 FÖRTSCH, S. 10. 317 S. FÖRTSCH Tafel 35. 318 S. FÖRTSCH Tafel 36.

122

Silke Diederich

Villen. Es geht also um ein Stück Natur, das wie Kunst aussieht, nicht um eine Karte, die natürliche Gegebenheiten in abstrakter Form wiedergibt. 21. Sueton, Vita Domitiani 10,3 (sp. seit 128 n. Chr.) mit Cassius Dio 67,12,3–5 Sueton berichtet im Zuge einer Aufzählung von Willkürakten Kaiser Domitians von der Ermordung des Consularen Mettius Pompusianus 91 v. Chr., der sich dem Kaiser als Thronrivale verdächtigt gemacht hatte, unter anderem dadurch, dass er eine Weltkarte mit sich getragen haben soll: 21 a Sueton, Vita Domitiani 10,3319 (Dominitianus interemit) Mettium Pompusianum, quod habere imperatoriam genesim vulgo ferebatur, et quod depictum orbem terrae in membrana[s]320 contionesque regum ac ducum ex Tito Livio circumferret quodque servis nomina Magonis et Hannibalis indidisset. Domitian ließ den Mettius Pompusianus umbringen, weil überall im Volk darüber geredet wurde, daß dieser ein Geburtshoroskop hatte, das ihn zum Kaiser bestimmte, weil er einen gemalten Erdkreis auf Pergament sowie die Königs- und Feldherrenreden aus Titus Livius mit sich herumgetragen habe, und weil er seinen Sklaven die Namen Mago und Hannibal gegeben hatte.

Als Gründe für Domitians Argwohn nennt Sueton also Gerüchte (vulgo ferebatur): über ein Horoskop, das Pompusianus zum Kaiser prädestiniert habe, über das ständige Mitführen einer Weltkarte sowie der Königs- und Feldherrenreden aus Livius und über die Bennennung seiner Sklaven nach den besiegten punischen Feldherren Mago und Hannibal. Wohlgemerkt reichte Sueton zufolge dem Despoten das bloße Hörensagen bzw. der rein subjektive Verdacht, wie der Konjunktiv circumferret zum Ausdruck bringt.321 Die Trägersubstanz dieser Karte ist Pergament (membrana), der Karteninhalt wird als depictus orbis bezeichnet; es handelt sich also um eine Weltkarte. Pergament ist hier erstmals in der römischen Literatur als Beschreibstoff für eine Karte belegt; sonst ist meist von einer tabula die Rede. Eine Pergamentkarte hat den Vorteil, dass man sie leicht einrollen und mitnehmen kann, um sie dann öffentlich vorzuführen,322 anders als eine Holztafel, die schwerer zu transportieren ist und leicht albern aussähe. Im Vergleich zu Papyrus ist Pergament zudem strapazierfähiger und daher besser zum Ausrollen und Vorführen in der Öffentlichkeit geeignet. Offenbar bewirkt der ungewöhnliche Verwendungszweck einen unge319 C. Suetoni Tranquilli De Vita Caesarum Libri VII-VIII. With Introduction, Translation, and Commentary by GEORGE W. MOONEY, New York 1979; Suetonius: Domitian. Edited with Introduction, Commentary and Bibliography by BRIAN J. JONES, Bristol 1996 (repr. 2001). 320 So ist aus grammatischen Gründen mit den Herausgebern zu tilgen (depingere wird mit in + Abl. konstruiert); die Verschreibung in den Akk. pl. wird wohl durch das folgende contiones verursacht worden sein. 321 Dank an Jürgen Hammerstaedt (Köln) für den Hinweis. 322 S. ARNAUD 1983, S. 685.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

123

wöhnlichen Trägerstoff.323 Aus dem Singular membrana darauf zu schließen, dass es sich nur um eine einzige Tierhaut und damit um ein Objekt von ca. 60 x 35 cm Größe gehandelt hat,324 ist keineswegs zwingend; es könnte sich genauso gut um einen generischen Singular handeln, der ganz allgemein das Material bezeichnet. Sueton verwendet für den Karteninhalt die Bezeichnung depictus orbis. Hier stellt sich wie bei der Agrippa-Karte (s. Text 15 a), mit der man Pompusianus – sehr spekulativ – in Verbindung gebracht hat,325 die Frage, ob man orbis wörtlich aufzufassen hat im Sinne einer kreisförmigen Karte, etwa im Stile der ionischen Weltkarten oder des Krates von Mallos oder einer mehr oder weniger schematischen326 Fünf-Zonen-Karte.327 ARNAUD nimmt orbis wörtlich, allerdings mit einer wenig einleuchtenden Begründung: Er beruft sich auf Geminos,328 der erwähnt, dass die länglichen wissenschaftlichen Oikumenekarten mit dem Verhältnis Breite zu Höhe 2:1 auf Holztafeln (ἐν πίναξι) gezeichnet würden. Daraus, da die Karte des Pompusianus aber nicht auf einem pinax, sondern auf Pergament gezeichnet war, will ARNAUD schließen, dass es sich um eine der von Geminos verpönten, aber offenbar weit verbreiteten, kreisförmigen Karten gehandelt habe. Aber dieser Schluss ist fragwürdig; denn Geminos schreibt weder, dass wissenschaftliche Karten ausschließlich auf Tafeln angefertigt werden durften, noch äußert er sich zu den Trägermedien der nichtwissenschaftlichen kreisförmigen Karten. 329 Aus der von ihm vermuteten Rundform schließt ARNAUD auf den subversiven Charakter der Pompusianus-Karte, da sie von dem objektiv-wissenschaftlichen, politisch neutralen Format abweiche.330 RATHMANN dagegen vermutet plausibler ein ähnliches Format wie das der Tabula Peutingeriana, die zumindest in ihrer heutigen Form ebenfalls auf Pergament überliefert ist.331 Eine plausible Vermutung ARNAUDS ist, dass es sich bei Pompusianus’ Karte um eine reich geschmückte, individuell und repräsentativ gestaltete Einzelkarte

323 Als Trägersubstanz für Katasterpläne (neben Holz- und Broncetafeln) ist Pergament vielleicht bezeugt bei Siculus Flaccus 154 LACHMANN = 118 THULIN (in membris), s. ARNAUD 1990, S. 372f. 324 So ARNAUD 1990, S. 371–4, der glaubt, es handle sich um ein ähnliches Objekt wie der Schild von Doura. 325 Mit Recht skeptisch ARNAUD 1983, S. 687 mit Anm. 33. 326 Eine schematische Darstellung vermutet BRODERSEN 2003, S. 105. 327 Eine kreisförmige Karte vermutet außer ARNAUD etwa auch MILLER 1895–98, S. 6, S. 145–7; DILKE 1987, S. 208, Anm. 33 vermutet dagegen eine rechteckige Form. 328 Geminos, Eisagoge 16,3f. Διπλάσιον δέ ἐστιν ὡς ἔγγιστα τὸ μῆκος τῆς οἰκουμένης τοῦ πλάτους. Δι' ἣν αἰτίαν οἱ κατὰ λόγον γράφοντες τὰς γεωγραφίας ἐν πίναξι γράφουσι παραμήκεσιν, ὡς διπλάσιον εἶναι τὸ μῆκος τοῦ πλάτους. Οἱ δὲ στρογγύλας γράφοντες τὰς γεωγραφίας πολὺ τῆς ἀληθείας εἰσὶ πεπλανημένοι· ἴσον γὰρ γίνεται τὸ μῆκος τῷ πλάτει, ὅπερ οὐκ ἔστιν ἐν τῇ φύσει· ἀνάγκη οὖν μὴ τηρεῖσθαι τὰς τῶν διαστημάτων συμμετρίας τὰς ἐν ταῖς στρογγύλαις γεωγραφίαις· ἔκτμημά τι γάρ ἐστι σφαίρας τὸ οἰκούμενον μέρος τῆς γῆς διπλάσιον ἔχον τὸ μῆκος τοῦ πλάτους, ὅπερ οὐ δύναται ἀποτερματίζεσθαι κύκλῳ. 329 S. ARNAUD 1983, S. 685f. 330 S. ARNAUD 1983, S. 686. 331 S. RATHMANN 2016, S. 361.

124

Silke Diederich

gehandelt hat, die nicht Teil eines geographischen Werkes gewesen ist, so wie sie auch im Mittelalter häufig anzutreffen sind.332 Was den Grund für die Ermordung des Pompusianus betrifft, vermutet MOONEY (der ohne Belege davon ausgeht, dass Karten häufig in Säulenhallen ausgestellt waren), dass Pompusianus nicht einfach wegen des Besitzes einer Karte verurteilt worden sei, sondern weil er diese für seine mutmaßlichen verräterischen Pläne benutzt habe, nämlich um die Schwachpunkte zu studieren, von denen aus das Imperium am besten angegriffen werden konnte, oder um aus ihnen das Wissen zu ziehen, dass er als Kaiser benötigte. 333 Ähnlich interpretiert JONES diese Stelle.334 Diese Deutung ist jedoch nicht haltbar. Denn wenn Pompusianus’ Nutzung der Karte tatsächlich so konkret und praxisorientiert gewesen wäre, dann hätte Domitians Haftbefehl keine saevitia dargestellt, für die Sueton ja dieses Beispiel anführt, sondern eine völlig berechtigte Vorsichtsmaßnahme, und von Pompusianus wäre es selbstmörderisch gewesen, sich mit dieser Karte in aller Öffentlichkeit zu zeigen. 21 b Cassius Dio 67,12,3–5335 Cassius Dio berichtet dieselbe Episode mit leichten Abwandlungen: Er stellt die Ermordung des Pompusianus durch Domitian in Kontrast zu dem souveränen und großzügigen Verhalten des Vespasian gegenüber dem potentiellen Thronrivalen: ἐκεῖνος δὲ πρότερον μὲν ἐς Κύρνον ἐξώρισε, (4) τότε δὲ καὶ ἐφόνευσεν, ἐγκληθέντα ἄλλα τε καὶ ὅτι τὴν οἰκουμένην ἐν τοῖς τοῦ κοιτῶνος τοίχοις εἶχεν ἐγγεγραμμένην, καὶ τὰς δημηγορίας τὰς τῶν βασιλέων τῶν τε ἄλλων ἀνδρῶν τῶν πρώτων, τὰς (5) παρὰ τῷ Λιουίῳ γεγραμμένας, ἐξειλόχει τε καὶ ἀνεγίνωσκε. Domitian verbannte Pompusianus jedoch zunächst nach Korsika, dann ließ er ihn sogar ermorden, unter anderem unter der Anklage, daß er die Oikumene an den Wänden seines Schlafgemachs aufgemalt habe und die bei Livius stehenden Reden der Könige und der anderen Führungspersönlichkeiten exzerpiert hatte und zu lesen pflegte.

Auch in Dios Version handelt es sich bei dem Kartenbesitz um eine unbewiesene Mutmaßung Domitians (ἐγκληθέντα … ὅτι … εἶχεν). Doch im Detail divergieren die beiden Versionen leicht: Von den diversen Gründen für die Ermordung des Pompusianus erwähnt Dio lediglich die Weltkarte und die Liviusreden, die ihm somit als besonders wichtig erscheinen. Bezeichnet wird die Karte als οἰκουμένη … ἐγγεγραμμένη (aufgemalte bewohnte Welt). Die Kartenträger sind hier die Schlafzimmerwände. Eine Weltkarte als Wandgemälde in einer Privatwohnung hatte schon den Spott Varros provoziert 332 333 334 335

S. ARNAUD 1983, S. 686. MOONEY ad loc., S. 558. JONES, S. 90. Zitierter Kommentar: Rebellion and Reconstruction, in: Galba to Domitian. An Historical Commentary on Cassius Dio’s Roman History. General Editor: P. M. SWAN. Volume 9 (Books 64–7) by CHARLES LESLIE MURISON, Atlanta 1999.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

125

(Text 1), aber eine Weltkarte auf einer Schlafzimmerwand – wo normalerweise erotische Darstellungen zu erwarten wären336 – ist in der Antike ohne Parallele. Wir erfahren zudem, dass diese Karte an mehreren Wänden (τοίχοις, Plural!) angebracht waren. Mithin handelt es sich nicht um eine kreisförmige Darstellung, sondern um eine langgezogene Karte, vielleicht sogar in einem ähnlich langgestreckten Format wie die Tabula Peutingeriana. Dieses Format ließ sich theoretisch auch auf Pergament übertragen, einrollen und mitnehmen, womit man Dios und Suetons Version der Geschichte in Einklang bringen könnte.337 Jedoch ist zu bedenken, dass die Episode von beiden Autoren als Gegenstand von Gerüchten und Mutmaßungen ausgewiesen wird. Wollte man sich dennoch für eine der beiden Versionen entscheiden, so erscheint Suetons Version als wahrscheinlicher, da der ungewöhnliche Trägerstoff Pergament ein Detail ist, das sich nicht so leicht erfinden lässt, was ebenfalls für das Mitführen der Karte in der Öffentlichkeit gilt, für die es Zeugen gegeben haben müsste. Dios Variante von einer Aufbewahrung im Schlafzimmer liegt dagegen eher jenseits der Überprüfbarkeit und bedient zudem das Klischee vom schlechten Kaiser, der seine Untertanen bis in ihre privatesten Lebensbereiche von ihren eigenen Haussklaven bespitzeln ließ. Dios Version würde also Domitians Verfolgungswahn betonen, der selbst in den Schlafzimmern potentieller Thronrivalen subversives Gedankengut vermutete. Über den genauen Inhalt der Karte geht aus den beiden Quellen nichts hervor. Ob es sich um eine echte Karte oder eine schematische Darstellung handelte, ist reine Spekulation.338 Sieht man von den Divergenzen und dem Mutmaßungscharakter der beiden Darstellung ab, so lassen sich gleichwohl Rückschlüsse über die Konnotationen einer Weltkarte unter Domitian ziehen: Ihr Besitz ist offenbar nichts Harmloses und Normales, sondern konnte einen Herrschaftsanspruch demonstrieren oder zumindest von einem paranoiden Herrscher dahingehend ausgelegt werden. Einen solchen Anspruch auf Universalherrschaft demonstriert etwa die Weltdarstellung auf dem Schild, den Domitians Zeitgenosse Silius Italicus seine Hannibalfigur tragen lässt und der eine explizite Reminiszenz an den berühmten Schild des Achill darstellt (vgl. zu Ovid, Text 8 a);339 Sil. Pun.7,120–2: ut Thetidis proles Phrygiis Vulcania campis arma tulit, clipeo amplexus terramque polumque maternumque fretum totumque in imagine mundum. Wie der Sproß der Thetis auf den phrygischen Feldern seine von Vulcan geschmiedeten Waffen führte, wobei er auf seinem Schild die Erde, das Firmament, das mütterliche Meer und den ganzen Kosmos in einem Bild umfaßte.

336 S. ARNAUD 1990, S. 375f. 337 ARNAUD 1990, S. 374f. mutmaßt sehr spekulativ, dass umgekehrt die Pergamentversion die von Pompusianus selbst entworfene Vorlage seines Wandgemäldes gewesen sei. 338 BRODERSEN 2003, S. 105 vermutet (ohne plausible Begründung) eine schematische Darstellung, worauf sich MURISON ad loc., S. 251 beruft. 339 S. HARDIE comm. ad Ov. met. 13,110f., S. 232.

126

Silke Diederich

Auch hier hat der Besitz einer Karte den Charakter einer symbolischen Beanspruchung des darauf dargestellten Raumes. Wie oben zu Text 8 a ausgeführt, kann die symbolische Aneignung der Welt mittels einer Karte in der Antike in zwei Weisen erfolgen: Zum einen intellektuell im Sinne einer geistigen Erfassung, zum anderen materiell durch militärische Dominanz. Diese beiden Formen der Usurpation standen bei Ovid hinter dem Streit um den Schild des Achill mit seinen kosmologischen Darstellungen. Auch die Karte des Pompusianus könnte theoretisch beiden Zielen gedient haben, der Demonstration eines politisch-militärischen Herschaftsanspruchs oder aber, ganz harmlos, geographischer Bildung. Die brutale Grausamkeit des Domitian bei Sueton und Dio zeigt sich darin, dass er bedenkenlos ersteres unterstellt, und dies aufgrund einer bloßen Mutmaßung. 22. Florus 1 pr. 3 (wirkte ca. 98 - 138)340 Der folgende Vergleich von Suetons Zeitgenossen Florus setzt eine zumindest vage Bekanntschaft seiner Leser mit Landkarten voraus: qua re, cum, si quid aliud, hoc quoque operae pretium sit cognoscere, tamen, quia ipsa sibi obstat magnitudo rerumque diversitas aciem intentionis abrumpit, faciam quod solent qui terrarum situs pingunt: in brevi quasi tabella totam eius imaginem amplectar, non nihil, ut spero, ad admirationem principis populi conlaturus, si pariter atque insemel universam magnitudinem eius ostendero. Obschon daher auch dies – wenn irgend etwas –, zu erfahren der Mühe wert ist, werde ich dennoch, weil die schiere Größe der Gegenstände sich selbst im Wege steht und ihre Mannigfaltigkeit die Schärfe des Blickes überfordert, das tun, was die zu tun pflegen, welche die Lage der Länder abbilden: Wie auf einem knappen Täfelchen werde ich Roms vollständiges Abbild erfassen, um etliches, wie ich hoffe, zur Bewunderung der führenden Nation beizutragen, wenn ich ihre allumfassende Größe zugleich und auf einmal aufgezeigt haben werde.

Der Kartenträger wird hier erstmals mit dem Deminutiv tabella bezeichnet. Hierdurch wird die extreme Komprimiertheit dieser Kartendarstellungen betont, noch verstärkt durch das Attribut brevi.341 Aus dem kleinen Format zu schließen, dass es sich dabei um nicht mehr als rein schematische Weltbilder gehandelt haben könne,342 wäre jedoch übereilt. Denn es könnte an eine feine, detailreiche Miniaturdarstellung gedacht sein, vielleicht ähnlich wie Julians πινάκιον (Text 25). Doch zunächst einmal geht es hier um eine rhetorisch wirksame Antithese zwischen der Größe des Gegenstandes und dem im Vergleich dazu kleinen Format der Darstellung. Das Deminutiv könnte in diesem Zusammenhang aus stilistischen Gründen gewählt worden sein, um diese Antithese, unabhängig von der tatsächlichen Größe der vorgestellten Karte, zu verstärken.

340 Florus: Oeuvres Tome I. Texte établi et traduit par PAUL JAL, Paris 1967. 341 S. BRODERSEN 2003, S. 104. 342 So BRODERSEN 2003, S. 104.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

127

Der Karteninhalt erhält hier erstmals die Bezeichnung terrarum situs (Plural!); die Kartenzeichner sind dementsprechend Leute, qui terrarum situs pingunt. Es fällt auf, dass Florus keine eigene Berufsbezeichnung für diese Personen verwendet, sondern ihre Tätigkeit in einem Nebensatz umschreibt. Die Wendung terrarum situs erinnert an Plin. nat. 6,40 situsque depicti (Text 16, ein weiteres Indiz dafür, dass es sich an der Pliniusstelle eher um eine kartenähnliche Abstraktion als um ein reines Landschaftsgemälde handelt). Aus der Formulierung terrarum situs geht nicht klar hervor, ob hier verschiedene Karten einzelner Länder (wie in den Geographika des Ptolemaios) oder eine Darstellung der gesamten Oikumene gemeint ist. Doch Isidor orig. 13 pr. (Text 37) bezeichnet mit situsque terrarum ganz klar die Gesamtheit der Länder der Erde (in Abgrenzung von Himmel und Meer), die er dann in seinen geographischen Kapiteln Land für Land beschreibt. Vielleicht steht auch hinter Florus’ Formulierung die Idee einer additiven Form der Oikumene-Darstellung als Zusammensetzung einzelner situs terrarum? Eine Weltkarte als Vergleich wäre jedenfalls eine angemessenere Wahl, um die Bedeutung des verglichenen Gegenstandes, nämlich die Geschichte der Weltmacht Rom, zu unterstreichen. Universale Geschichtsschreibung würde dann mit einer universalen Karte verglichen. Interessanterweise werden hier Zeit und Raum, Geschichtswerk und Karte in Parallele gesetzt. Die Parallelisierung mit einer Karte lässt sich in diesem Proemium durchaus programmatisch verstehen: In der Tat bestimmt die Geographie in der Geschichtsdarstellung des Florus die Disposition stärker als die Chronologie, da er die einzelnen Schauplätze wie auf einer imaginären Karte abschreitet.343 Der Kartenvergleich des Florus wird in der Folgezeit zu einem geflügelten Wort, das oft in laudatorischen Zusammenhängen begegnet: Außer bei Isidor findet es sich auch bei Ausonius (Text 26) und des Öfteren bei Hieronymus (Texte 29 a–d).344 23. Claudius Aelianus, Varia historia 3,28 (* um 170, † nicht vor 222)345 Da Ailianos zwar kein lateinischer Autor ist, jedoch einen Großteil seines Lebens in Italien verbrachte, soll auch er hier berücksichtig werden, zumal seine Anekdote ein interessantes Licht auf die Bildungswelt der sogenannten Zweiten Sophistik wirft. Aelian erzählt folgende kleine Geschichte über Sokrates und eine Weltkarte: Ὁρῶν ὁ Σωκράτης τὸν Ἀλκιβιάδην τετυφωμένον ἐπὶ τῷ πλούτῳ καὶ μέγα φρονοῦντα 346 ἐπὶ τοῖς ἀγροῖς, ἤγαγεν αὐτὸν εἴς τινα τόπον ἔνθα ἀνέκειτο πινάκιον ἔχον γῆς περίοδον, καὶ προσέταξε τὴν Ἀττικὴν ἐνταῦθ’ ἀναζητεῖν. ὡς δ’ εὗρε, προσέταξεν τοὺς ἀγροὺς τοὺς ἰδίους διαθρῆσαι. τοῦ δὲ

343 S. dazu HOSE 1994, S. 77f. 344 Eine direkte Imitation der Stelle durch Hieronymus (ohne quasi) vermutet JAL, S. XXIII. 345 Zitierter Kommentar: Élien: Histoire variée. Traduit et commenté par ALESSANDRA LUKINOVICH et ANNE-FRANCE MORAND, Paris 1991. 346 Ergänzungen aus Stobaios 3,22,33.

128

Silke Diederich εἰπόντος ‘ἀλλ’ οὐδαμοῦ γεγραμμένοι εἰσίν’ ‘ἐπὶ τούτοις ’ εἶπε ‘μέγα φρονεῖς, οἵπερ οὐδὲν μέρος τῆς γῆς εἰσιν;’347 Sokrates, der erkannt hatte, wie verblendet Alkibiades von seinem Reichtum war und wie stolz auf sein Vermögen, besonders auf seine Landgüter, führte ihn an eine Stelle der Stadt, wo eine Tafel mit einer Karte der Erde aufgestellt war. Er forderte Alkibiades auf, Attika darauf zu suchen. Nachdem der es gefunden hatte, forderte er ihn wiederum auf, er solle doch auch schauen, wo seine eigenen Ländereien seien. Als Alkibiades einwandte: ‚Aber sie sind doch gar nicht darauf eingetragen!‘, meinte Sokrates: ‚Und auf die bist du so stolz, wo sie doch nicht einmal einen Bruchteil der Erde ausmachen?‘“ (Übersetzung H. H ELMS, leicht abgewandelt)348

Sokrates erteilt hier dem besitzstolzen Alkibiades mittels einer (fiktiven?) Weltkarte eine Lektion in Bescheidenheit, entlarvt doch ein Blick auf sie sogar ausgedehnten Landbesitz als verschwindend gering. Der Kartenträger wird mit dem Deminutiv πινάκιον (Täfelchen) bezeichnet, wie auch bei Julian (Text 25); es handelt sich also offenbar nicht um eine repräsentative Großdarstellung. Den Karteninhalt bezeichnet die Wendung γῆς περίοδος. Sie erscheint in der Bedeutung ‚Weltkarte‘ auch an der wahrscheinlichen Vorbildstelle Aristophanes, Nubes 206, aber auch bereits bei Herodot 4,36 (von den ionischen Rundkarten) und 5,49,5 (von der Karte des Tyrannen Aristagoras von Milet), sowie bei Agathemeros.349 Da Attika auf der Karte zu erkennen ist, muss es sich um mehr als um ein einfaches schematisches Diagramm handeln. Der Aufbewahrungsort ist ein nicht näher bestimmter, aber offenbar der Öffentlichkeit zugänglicher Ort in Athen (wenn die Textergänzung aus dem Exzerpt des Stobaios korrekt ist). ARNAUD 1990, S. 380 sieht hierin aus guten Gründen einen Anachronismus, denn die Stelle aus Aristophanes, die den Aelianus wahrscheinlich inspiriert hat,350 dokumentiert gerade den Exotenstatus einer Karte im Athen dieser Epoche, was eine Präsentation in der Öffentlichkeit unwahrscheinlich macht. In Nubes 201–19 wird Sokrates ebenfalls mit einer Karte in Verbindung gebracht. Doch in der Komödie ist die Karte wesentlich negativer konnontiert: Sie ist in der als windig und abgehoben verspotteten Schule des Sokrates situiert. Der Bauer Strepsiades, der dort mit ihr konfrontiert wird, kann entsprechend nichts mit ihr anfangen und reagiert mit völligem Unverständnis. In Aelians intertextueller Weiterführung des Motivs erscheint Sokrates dagegen in einem weit vorteilhafteren Licht. In einer Art Ehrenrettung lässt der Buntschriftsteller den Philosophen die Karte auf eine sehr seriöse Weise benutzen, nämlich um eine moralische Lehre zu vermitteln: Er will seinem Schüler die Kleinheit und Nichtigkeit von materiellen Besitztümern angesichts der Größe der Welt eindrücklich vor Augen stellen. Dieses Motiv wird ähnlich in Macrobius’ Kommentar zu Ciceros Somnium Scipionis wiederbegegnen (Text 32). Diese Verbindung von Kartenbenutzung und Moraldidaxe ist neu bei Aelian. 347 348 349 350

Ed. DILTS 1974. Älian: Bunte Geschichten. Übersetzt von HADWIG HELMS, Leipzig 1990. Agathemeros, Γεωγραφίας ὑποτύπωσις 1,1 GGM p. 471 MÜLLER. So z. B. auch LUKINOVICH / MORAND ad loc., S. 172 Anm. 21.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

129

Wie Sokrates ist auch sein Schüler Alkibiades in der Lage eine Weltkarte zu lesen: Er findet Attika darauf von selbst, anders als die Komödienfigur Strepsiades (Nubes 209), der es erst von einem Schüler des Sokrates gezeigt bekommen muss, wenn auch Alkibiades auf der Karte natürlich ebensowenig seinen Grundbesitz findet wie Strepsiades die Richter Athens, die er drolligerweise dort erwartet. Die Frage ist, was diese Stelle über die Kartenkenntnisse von Aelians Publikum aussagt. Handelt es sich bei dieser Anekdote um ein bloßes cleveres innerliterarisches Spiel mit dem Subtext in den Nubes, ohne dass man hier einen Bezug auf wie auch immer geartete reale Karten sehen muss? Oder setzt der Autor bei seinen gebildeten Lesern gleichfalls eine konkrete Vorstellung von einer solchen Karte voraus? Verständlich wäre die Pointe sicherlich auch ohne derartige Vorkenntnisse, rein aus der Kenntnis der Komödienstelle heraus. Doch für einen Leser mit Kartenkompetenz, bei dem die Erzählung sogleich eine konkrete bildliche Vorstellung evozierte, war das Vergnügen bei der Lektüre sicherlich größer. Dass bei der großen Zahl an Anekdoten rund um die Figur des Sokrates seine Verbindung mit einer Karte erst nach über einem halben Jahrtausend gerade in Aelians Epoche wieder aufgegriffen wird, ist vielleicht kein Zufall. *** Kurzes Zwischenfazit und Ausblick auf Teil 2: Karten, die über Kleinraumdarstellungen (Katasterpläne, formae urbis) hinausgingen, waren in republikanischer Zeit unter den gebildeten Eliten zwar mehr oder weniger bekannt, hatten aber einen Exotenstatus. Erstmals als Weihgabe verwendet, waren sie Gegenstand der Bewunderung und der Repräsentation. Selbst im Gelehrtenmilieu wussten wenige geographische Laien, etwa Properz und Agrippa, wirklich etwas mit ihnen anzufangen, und sogar Strabo, der die Grundlagen der wissenschaftlichen Kartographie nach Eratosthenes kannte, würdigte nicht dessen Potential, sondern gab der homerischen Geographie des Grammatikers Krates von Mallos den Vorzug. In der frühen Kaiserzeit fertigten spezialisierte Soldaten im Auftrag von Tiberius und Nero offenbar kartenähnliche Darstellungen unterworfener Gebiete an, nachweislich von Randzonen des Reiches. Doch diese Maßnahmen fanden außer bei Plinius bezeichnenderweise keinen Niederschlag in der Literatur. Erst um die Wende vom 1. zum 2. Jh. scheint sich eine gewisse Veränderung im Bewusstsein der römischen Gebildeten anzubahnen: Karten können nun als Vergleich herangezogen werden, was eine verbreitete zumindest oberflächliche Kenntnisnahme durch das Lesepublikum voraussetzt. Dies sagt allerdings noch nichts über dessen Benutzerkompetenz aus. In dieser Zeit wird auch die erste nachweislich zu praktischen Zwecken verwendete Karte erwähnt, nämlich der Aquäduktplan des Frontinus. In Teil 2 wird anhand von weiteren Stellen, u. a. aus Eumenius, Ammianus Marcellinus, Vegetius, Dicuil, Hieronymus, Iulius Honorius, Macrobius, Cassio-

130

Silke Diederich

dor und Isidor verfolgt, wie der sich hier andeutende Trend in der Spätanike weiter entwickelt; im Anschluss daran soll – mit der gebührenden Vorsicht – eine übergreifende ausführliche Auswertung der behandelten Stellen unter den in der Einleitung genannten Fragestellungen versucht werden. Dieser zweite Teil wird auch die Abbildungen enthalten.

PD Dr. Silke Diederich Universität zu Köln Philosophische Fakultät / Altertumskunde [email protected]

Bibliographie ARNAUD, PASCAL: L'affaire Metius Pompusianus ou le crime de cartographie, Mélanges d’Archéologie et d’Histoire de l’Ècole Française de Rome 95 (1983), 677–99. ARNAUD, PASCAL: L’origine, la date de rédaction et la diffusion de l’archétype de la Table de Peutinger, Bulletin de la Sociéte Nationale des Antiquaires de France (1988), 302–21. ARNAUD, PASCAL: La cartographie à Rome, Paris 1990. ARNAUD, PASCAL: Texte et carte de Marcus Agrippa: historiographie et données textuelles, Geographia Antiqua 16–7 (2007/08), 73–126. ARNAUD, PASCAL: Mapping the Edges of the Earth: Approaches and Cartographical Problems, in: PODOSSINOV, ALEXANDER W. (Hg.): The Periphery of the Classical World in Ancient Geography and Cartography, Leuven 2014, 31–58. ARNAUD, PASCAL: Marcus Vipsanius Agrippa and his Geographical Work, in: S. BIANCHETTI / M. R. CATAUDELLA / H.-J. GEHRKE (Hgg.): Brills Companion to Ancient Geography. The Inhabited World in Greek and Roman Tradition, Leiden / Boston 2016, 205–22. AUJAC, GERMAINE: Greek Cartography in the Early Roman World, in: The History of Cartography. Vol. I: Cartography in Prehistoric, Ancient and Medieval Europe and the Mediterranean, edited by J. B. HARLEY and DAVID WOODWARD, Chicago / London 1987, 161–76. AUJAC, GERMAINE: Strabon et son temps, in: WOLFGANG HÜBNER (Hg.): Geographie und verwandte Wissenschaften (= GMNA Bd. 2), Stuttgart 2000, 103–39. AVI-YONAH, MIKHAʾEL: The Madaba Mosaic Map. With Introduction and Commentary, Jerusalem 1954. BAUMGÄRTNER, INGRID: Die Wahrnehmung Jerusalems auf mittelalterlichen Weltkarten, in: D. BAUER / K. HERBERS / N. JASPERT (Hgg.), Jerusalem im Hoch- und Spätmittelalter. Konflikte und Konfliktbewältigung – Vorstellungen und Vergegenwärtigungen (Campus Historische Studien 29), Frankfurt am Main 2001, 271–334 © [dell’autore – Distribuito in formato digitale da “Reti Medievali” http://www.rmoa.unina.it/180/1/BAUMGJerusalem.pdf ]. BEKKER-NIELSEN, TØNNES: Terra Incognita: The Subjective Geography of Roman Empire, in: Studies in Ancient History and Numismatics Presented to Rudi Thomsen, hg. v. ASKEL DAMSGAARD-MADSEN / ERIK CHRISTIANSEN / ERIK HALLAGER, Århus 1988, 148–61. BERTRAND, A. B.: Stumbling through Gaul: Maps, Intelligence and Caesar's Bellum Gallicum, The Ancient History Bulletin 11 (1997), 107–22. BIELER, LUDWIG: The Text Tradition of Dicuil's "Liber de mensura orbis terrae", Proceedings of the Royal Irish Academy: Archaeology, Culture, History, Literature 64 (1965/1966), 1–31. BOLL, FRANZ: Sphaera: neue griechische Texte und Untersuchungen zur Geschichte der Sternbilder, Leipzig 1903. BOLL, FRANZ: Globen, in RE VII 1 (1910), 1427–30.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

131

BOMMELAER, J.-FR.: Sur les rapports de Vitruve avec la science de son temps: questions de topographie et de géographie, in: Munus non ingratum. Proceedings of the International Symposium on Vitruvius‘ De Architectura and the Hellenistic and Republican Architecture, Leiden 20-23 January 1987, ed. by H. GEERTMAN / J. J. DE JONG, Leiden 1989. BRODERSEN, KAI: Terra cognita. Studien zur römischen Raumerfassung, Hildesheim 1995, 2. Aufl. 2003 (= Spudasmata 59). BRODERSEN, KAI: The Presentation of Geographical Knowledge for Travel and Transport in the Roman World: itineraria non tantum adnotata sed etiam picta, in: C. ADAMS / R. LAURENCE (Hgg.): Travel and Geography in the Roman Empire, London / New York 2001, 7–21. BRODERSEN, KAI: Neue Entdeckungen zu alten Karten, Gymnasium 108 (2001), 137–48. BRODERSEN, KAI: Mapping Pliny’s World: The Achievement of Solinus, BICS 54 (2011), 63–88. CAMERON, ALAN: The Greek Anthology from Melager to Planudes, Oxford 1993. CAMERON, ALAN: Petronius Probus, Aemilius Probus and the transmission of Nepos: a note on late Roman calligraphers, in: J.-M. CARRIÉ / R. LIZZI TESTA (Hgg.): “Humana sapit”. Études d’antiquité tardive offertes à Lellia Cracco Ruggini (= Bibliothèque de l’Antiquité tardive 3), Turnhout 2002, 121–30. CHASE, GEORGE HENRY: The Shield Devices of the Greeks, Harvard Studies in Classical Philology 13 (1902), 61–127. CHEVALIER, R.: Les cartes dans les sources historiques romaines, Caesarodunum 22 Comptes rendus (1989) 158–66 (nicht zugänglich). CRESCI MARRONE, GIOVANELLA: Ecomene Augustea: una politica per il consenso, Rom 1993. DALE, ALEXANDER: Sapphica, Harvard Studies in Classical Philology 106 (2011) 47–74. DANZER, GERALD A.: European Cartography on the Eve of the Discoveries, Part 7: Philosophy behind a Map: Macrobius, A. D. 1483, Social Education 56,3 (1992) 145–8. DELANO SMITH, CATHERINE: Geography or Christianity? Maps of the Holy Land before AD 1000, Journal of Theological Studies, New Series 42,1 (1991), 143–52. DETLEFSEN, SON ̈ NICH DETLEF FRIEDRICH: Ursprung, Einrichtung und Bedeutung der Erdkarte Agrippas (= Quellen und Forschungen zur alten Geschichte und Geographie 13), Berlin 1906. DESTOMBES, M.: Mappemondes A. D. 1200 – 1500, Amsterdam 1964. DIEDERICH, SILKE: Geographisches in Scholien und Kommentaren, in: Geschichte der Mathematik und Naturwissenschaften in der Antike (GMN), hg. v. GEORG WÖHRLE, Bd. 2 Geographie / Geowissenschaften, hg. von WOLFGANG HÜBNER, Stuttgart 2000, 209–26. -- Geographie in frühchristlicher Zeit, in: ebd., 227–39. -- Oikumene im Wandel: Isidor von Sevilla, in: Vermessung der Oikumene, hg. v. KLAUS GEUS / MICHAEL RATHMANN, Berlin / Boston 2013 (Topoi. Berlin Studies of the Ancient World 14), 255–86. DILKE, OSWALD ASHTON WENTWORTH: Greek and Roman Maps, Baltimore u. a. 1985 (Ndr. 1998). -- Cartography in the Ancient World: An Introduction, in: The History of Cartography. Vol. I: Cartography in Prehistoric, Ancient and Medieval Europe and the Mediterranean, edited by J. B. HARLEY / DAVID WOODWARD, Chicago / London 1987, 105–6. -- Maps in the Service of the State: Roman Cartography to the End of Augustan Era, in: The History of Cartography. Vol. I: Cartography in Prehistoric, Ancient and Medieval Europe and the Mediterranean, edited by J. B. HARLEY / DAVID WOODWARD, Chicago / London 1987, 201–11. -- Itineraries and Geographical Maps in the Early and Late Roman Empire, in: The History of Cartography. Vol. I: Cartography in Prehistoric, Ancient and Medieval Europe and the Mediterranean, edited by J. B. HARLEY / DAVID WOODWARD, Chicago / London 1987, 234– 57. -- Cartography in the Byzantine Empire, in: The History of Cartography. Vol. I: Cartography in Prehistoric, Ancient and Medieval Europe and the Mediterranean, edited by J. B. HARLEY / DAVID WOODWARD, Chicago / London 1987, 258–85.

132

Silke Diederich

DI SEGNI, LEAH: The “Onomasticon” of Eusebius and the Madaba Map, in: PICCIRILLO, MICHELE / ALLIATA, EUGENIO (Hgg.): The Madaba Map: Centenary 1897 – 1997. Travelling through the Byzantine Umayyad Period. Proceedings of the International Conference Held in Amman, 7-9 April 1997 (= Collectio maior / Studium Biblicum Franciscanum 40), Jerusalem 1999, 115–20. EASTWOOD, BRUCE: Ordering the Heavens: Roman Astronomy and Cosmology in the Carolingian Renaissance, Leiden 2007, 31–94. EDSON, EVELYN: Mapping Time and Space. How Medieval Mapmakers viewed their World, London 1997. EDSON, EVELYN: Maps in Context: Isidore, Orosius, and the Medieval Image of the World, in: Cartography in Antiquity and the Middle Ages: Fresh Perspectives, New Methods, Leyden / Boston 2008, 119–236. ENGELEN, EVA-MARIA: Zeit, Zahl und Bild: Studien zur Verbindung von Philosophie und Wissenschaft bei Abbo von Fleury (= Philosophie und Wissenschaft 2), Berlin u. a. 1993, 101–3. ENGELS, JOHANNES: Die Raumauffassung des augusteischen Oikumenereiches in den Geographika Strabons, in: MICHAEL RATHMANN (Hg.): Wahrnehmung und Erfassung geographischer Räume in der Antike, Mainz 2007, 123–34. ENGELS, JOHANNES: Kulturgeographie im Hellenismus: Die Rezeption des Eratosthenes und Poseidonios durch Strabon in den Geographika, in: Vermessung der Oikumene, hg. v. KLAUS GEUS / MICHAEL RATHMANN, Berlin / Boston 2013, 87–99. ENGLISCH, BRIGITTE: Ordo orbis terrae: die Weltsicht in den "Mappae mundi" des frühen und hohen Mittelalters (= Orbis mediaevalis 3), Berlin 2002. FONTAINE, JAQUES: Isidore de Séville et la culture classique dans l'espagne wisigothique, Bd. 1–2, Paris. FRENCH, DOROTHEA R.: Mapping sacred centers: Pilgrimage and the Creation of Christian Topographies in Roman Palestine, in: E. DASSMANN / J. ENGEMANN (Hgg.): Akten des XII. internationalen Kongresses für christliche Archäologie, Teil II (= Jahrbuch für Antike und Christentum Suppl. 20,2), Münster 1995, 792–7. GAUTIER DALCHE, PATRICK: Notes sur la „carte de Théodose II“ et sur la „mappemonde de Théodulf d’Orléans“, GeogrAnt 3 (1994–1995), 91–108 (Wiederabdruck in: Géographie et culture. La représentation de l’espace du VIe au XIIe siècle [Variorum, Collected Studies Series], Aldershot 1997, n° IX). GAUTIER DALCHE, PATRICK: Les diagrammes topographiques dans les manuscrits des classiques latins (Lucain, Solin, Salluste), in: La tradition vive: mélanges d'histoire des textes en l'honneur de Louis Holtz, hg. von PIERRE LARDET, Paris u. a. 2003, 291–306. GAUTIER DALCHE, PATRICK: L'héritage antique de la cartographie médiévale: Les problèmes et les acquis, in: RICHARD J. A. TALBERT / T.W. UNGER (Hgg.): Cartography in Antiquity and the Middle Ages. Fresh Perspectives, New Methods, Leyden / Boston 2008, 29–66. GAUTIER DALCHÉ, PATRICK: Eucher de Lyon, Iona, Bobbio: le destin d’une mappa mundi de l’Antiquité tardive, Viator 41 (2010), 1–22. GAUTIER DALCHE, PATRICK: L’enseignement de la géographie dans l’antiquité tardive, Klio 96 (2014), 144–82. GEUS, KLAUS / THIERING, MARTIN (Hgg.): Common Sense Geography and Mental Modelling (= Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Preprints 426), Berlin 2012. https://www.mpiwg-berlin.mpg.de/Preprints/P426.PDF GISINGER, FRIEDRICH: Geographie, in RE Suppl. IV (1924), 521–685. GISINGER, FRIEDRICH: Oikumene, in RE XVII 2 (1937), 2123–74. GRAFTON, ANTHONY / WILLIAMS, MEGAN: Christianity and the Transformation of the Book: Origen, Eusebius, and the Library of Caesarea, Cambridge 2008. HÄNGER, CHRISTIAN: Die Welt im Kopf. Raumbilder und Strategie im Römischen Kaiserreich (= Hypomnemata 136), Diss. Freiburg, Br. 1998, Göttingen 2001.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

133

HÄNGER, CHRISTIAN: Die Karte des Agrippa, in: MICHAEL RATHMANN (Hg.): Wahrnehmung und Erfassung geographischer Räume in der Antike, Mainz 2007, 135–42. HARDIE, P.: Imago mundi: Cosmological and Ideological Aspects of the Shield of Achilles, JHS 105 (1985), 11–31. HARVEY, PAUL: Medieval Maps of the Holy Land, London 2012, 40–59. HIATT, ALFRED: Mapping the Ends of Empire, in: A. J. KABIR (Hrsg.), Postcolonial Approaches to the European Middle Ages. Translating Cultures, Cambridge 2005, 48–76. HIATT, ALFRED: The Map of Macrobius before 1100, Imago Mundi, 59, 2 (2007), 149–77. HOSE, MARTIN: Erneuerung der Vergangenheit. Die Historiker im Imperium Romanum von Florus bis Cassius Dio, Stuttgart 1994. ISAAC, B. H.: Eusebius and the Geography of Roman Provinces, in: ID.: The Near East under Roman Rule. Selected Papers, Leiden u. a. 1998, 284–308. JACOB, CHRISTIAN: Care greche, in: PRONTERA, FRANCESCO (Hg.): Geografia e geografi nel mondo antico. Guida storica e critica, Bari 1983, 47–68. JANNI, PIETRO: La mappa e il periplo. Cartografia antica e spazio odologico, Roma 1984 (Università di Macerata. Pubblicazioni della Facoltà di Lettere e Filosofia 19). JANVIER, YVES: Vitruve et la géographie, Geographia Antiqua 3/4 (1994/95), 49–78. KLOTZ, ALFRED: Die geographischen commentarii des Agrippa und ihre Überreste, Klio 24 (1931), 38–58; 386–466. KLOTZ, ALFRED / KROLL, WILHELM: Serapion 4, in RE II A,2 (1923), 1666f. KRENKEL, WERNER A.: Varro: Menippeische Satiren. Wissenschaft und Technik (= Berichte aus den Sitzungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften e. V., Jahrgang 18, Heft 1), Hamburg 2000. KUBITSCHEK, WILHELM: Die Erdtafel des Julius Honorius, Wiener Studien 7 (1885) 1–24 und 278–310. KUBITSCHEK, WILHELM: Karten, in RE X 2 (1919), 2022–149. LEACH, ELEANOR WINSOR: The Rhetoric of Space. Literary and Artistic Representations of Landscape in Republican and Augustan Rome, Princeton 1988. LOZOVSKY, NATALIA: The Earth is our Book: Geographical Knowledge in the Latin West ca. 400 – 1000 (Diss. University of Colorado 1997), Ann Arbor 2000. LOZOVSKY, NATALIA: Maps and Panegyrics: Roman Geo-ethnographical Rhetoric in Late Antiquity and the Middle Ages, in: RICHARD J. A. TALBERT / T. W. UNGER (Hgg.): Cartography in Antiquity and the Middle Ages. Fresh Perspectives, New Methods, Leyden / Boston 2008, 169–88. MALTBY, ROBERT: A Lexicon of Ancient Latin Etymologies (= ARCA 25), Leeds 1991. MARTIN, RICHARD P.: Sappho, Iambist: Abusing the Brother, in: ANTON BIERL / ANDRÉ LARDINOIS: The Newest Sappho: P. Sapph. Obbink and P. GC inv. 105. frs. 1–4. Studies in Archaic and Classical Greek Song, vol. 2 (= Mnemosyne Supplement 392), Leiden 2016, 110–26. MEISTER, FELIX J.: The Text and Author of Sapph. fr. 117 V., Mnemosyne 70 (2017), 658–65. MERRILLS, A. H: History and Geography in Late Antiquity, Cambridge 2005. METTE, HANS JOACHIM: Sphairopoiia. Untersuchungen zur Kosmologie des Krates von Pergamon. Mit einem Anhang: Texte, München 1936. MILLER, KONRAD: Die Weltkarte des Castorius: genannt die Peutingersche Tafel, Ravensburg 1887. MILLER, KONRAD: Mappaemundi: Die ältesten Weltkarten, Bd. 3 Die kleineren Weltkarten, Stuttgart 1895. MILLER, KONRAD: Mappae mundi. Die ältesten Weltkarten, Bd. 6 Rekonstruierte Karten, Stuttgart 1898. MODERAN, YVES: Les Maures et l'Afrique Romaine (IVe–VIIe siècle), Rom 2003. https://books.openedition.org/efr/1412?lang=de

134

Silke Diederich

MONDA, SALVATORE: La Cosmographia di Giulio Onorio. Un exceptum scolastico tardo-antico, Rome 2008. NICOLET, CLAUDE: L’inventaire du monde. Géographie et politique aux origins de l’Empire romain, Paris 1988 a. NICOLET, CLAUDE: De Vérone au Champ de Mars: chorographia et carte d'Agrippa, Mélanges de l'École française de Rome. Antiquité, 100,1 (1988 b), 127–38. NICOLET, CLAUDE: Space, Geography, and Politics in the Early Roman Empire, Ann Arbor 1991. NICOLET, CLAUDE / GAUTIER DALCHE, P.: Les quatre sages de Jules César et la mesure du monde selon Julius Honorius, Journal des Savants 1986, 157–218. OLSHAUSEN, ECKART: Einführung in die historische Geographie der Alten Welt, Darmstadt 1991. PODOSSINOV, ALEXANDER V.: Die geographische Karte im Dienste des antiken Staates?, in: MARTIN DREHER (Hg.): Bürgersinn und staatliche Macht in Antike und Gegenwart. Festschrift für Wolfgang Schuller zum 65. Geburtstag, Konstanz 2000, 225–42. PODOSSINOV, ALEXANDER V.: Karte und Text. Zwei Wege der Repräsentation des geographischen Raums in der Antike und im frühen Mittelalter, in: FRANCISCO J. GONZÁLEZ PONCE / E. JAVIER GÓMEZ ESPELOSÍN / ANTONIO L. CHÁVEZ REINO (Hgg.): La letra y la carta. Descripción verbal y representación gráfica en los diseños terrestres grecolatinos. Estudios en honor de Pietro Janni, Sevilla 2016, 3–32. POSTL, BRIGITTE: Die Bedeutung des Nil in der römischen Literatur. Mit besonderer Berücksichtigung der wichtigsten griechischen Autoren, Diss. Wien 1965, Wien 1970. PRONTERA, FRANCESCO (Hg.): Geografia e geografi nel mondo antico. Guida storica e critica, Bari 1983. PRONTERA, FRANCESCO: Karte (Kartographie), RAC 22 (2004), 187–230. PRONTERA, FRANCESCO: Geografia e corografia: note sul lessico della cartografia antica, Palas 72 (2006), 75–82, Wiederabdruck in: Geografia e storia nella Grecia antica, Florenz 2011, 95–103. RADKE, GERHARD: s.v. Trophonios, RE VII A 1 (1939), Sp. 678–95. RATHMANN, MICHAEL: Orientierungshilfen für antike Reisende in Bild und Wort, in: ECKART OLSHAUSEN / VERA SAUER (Hgg.): Mobilität in den Kulturen der antiken Mittelmeerwelt (= Stuttgarter Kolloquium zur historischen Geographie II, 2011), Stuttgart 2014, 411–23. RATHMANN, MICHAEL: Neue Perspektiven zur Tabula Peutingeriana, Geographia Antiqua 20–21 (2011–2012), 83–102. RATHMANN, MICHAEL: The Tabula Peutingeriana in the Mirror of Ancient Cartography. Aspects of a Reappraisal, in: Vermessung der Oikumene, hg. v. KLAUS GEUS / MICHAEL RATHMANN, Berlin / Boston 2013a, 203–22. RATHMANN, MICHAEL: Geographie in der Antike. Überlieferte Fakten, bekannte Fragen, neue Perspektiven, in: Geographische Kenntnisse und ihre konkreten Ausformungen, hg. v. DIETER BOSCHUNG ET AL., München 2013b, 11–49. RATHMANN, MICHAEL: Tabula Peutingeriana: Bekannte Thesen und neue Forschungsansätze, in: J. ALTHOFF / S. FÖLLINGER / G. WÖHRLE (Hgg.): Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption Bd. 24, Trier 2014, 81–123. RATHMANN, MICHAEL: The Tabula Peutingeriana and Antique Cartography, in: S. BIANCHETTI / M. R. CATAUDELLA / H.-J. GEHRKE (Hgg.): Brills Companion to Ancient Geography. The Inhabited World in Greek and Roman Tradition, Leiden / Boston 2016, 337–62. RICHTER, RICHARD: Materialien zur Begriffsbestimmung des orbis terrarum, in: Jahresbericht des Königlichen Gymnasiums zu Leipzig, Leipzig 1887, 1–40. RODRIGUEZ, CONNIE: The Porticus Vipsania and Contemporary Poetry, Latomus 51 (1992), 79– 93. RÖWEKAMP, GEORG: Eusebius/Hieronymus: Liber locorum et nominum. Onomastikon der biblischen Ortsnamen, übersetzt und kommentiert (= Fontes Christiani 68), Freiburg u. a. 2017. ROLLER, DUANE W.: Eratosthenes’ Geography. Fragments Collected and Translated, with Commenatry and Additional Material, Princeton 2010.

Kartenkompetenz und Kartenbenutzung bei den römischen Eliten

135

ROLLER, DUANE W.: Ancient Geography. The Discovery of the World in Classical Greece and Rome, London / New York 2015. SALLMANN, KLAUS: Die Geographie des älteren Plinius in ihrem Verhältnis zu Varro (= Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte 11), Berlin 1971. SCHATNER, I.: Ancient Maps to Hieronymus De situ / ‫מפות להירונימוס‬, Bulletin of the Jewish Palestine Exploration Society / ‫ישראל ועתיקותיה‬-‫ידיעות החברה העברית לחקירת ארץ‬, Vol. ‫) 'ט‬1942(, 61-9. SCHLACHTER, ALOIS: Der Globus: seine Entstehung und Verwendung in der Antike nach den literarischen Quellen und den Darstellungen in der Kunst, hg. von FRIEDRICH GISINGER (= Stoicheia 8), Leipzig u. a. 1927. SCHNABEL, PAUL: Die Weltkarte des Agrippa als wissenschaftliches Mittelglied zwischen Hipparch und Ptolemaeus, Philologus 90 (1935), 406–40. SCOTT, JAMES M.: The Mappamundi of Queen Kypros, in: Geography in Early Judaism and Christianity: The Book of Jubilees, Cambridge 2002, 5–22. SEEWALD, MARTIN: Lucan. 9,411–420 und die TO-Karte, in: Studien zum 9. Buch von Lucans "Bellum Civile": Mit einem Kommentar zu den Versen 1-733 (= Göttinger Forum für Altertumswissenschaft Beihefte, Neue Folge 2), Berlin / New York 2008, 377–89. SHERK, R. K.: Roman Geographical Exploration and Military Maps, in: ANRW II,1 (1974), 534– 62. SMITH, JULIE ANN: “My Lord’s Native Land”: Mapping the Christian Holy Land, Church History 76,1 (2007) 1–31. SQUIRE, MICHAEL J.: Three New "Tabulae Iliacae" Reconstructions (Tablets 2NY, 9D, 20Par), Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 178 (2011), 63–78. SQUIRE, MICHAEL J.: Ἀσπὶς Ἀχιλλῆος Θεοδώρηος καθ' Ὅμηρον. An Early Imperial Text of II. 18,483-557, Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 182 (2012), 1–30. SQUIRE, MICHAEL J.: Epic visions on the Tabulae Iliacae, in: HELEN LOVATT / CAROLINE VOUT (Hgg.): Epic Visions: Visuality in Greek and Latin Epic and its Reception, Cambridge 2015, 248–82. STAHL, WILLIAM H.: Li riconscerai dalle loro carte, in: PRONTERA, FRANCESCO (Hg.): Geografia e geografi nel mondo antico. Guida storica e critica, Bari 1983, 17–46. STENGER, JAN: Eusebios’ Erfassung des Heiligen Landes. Die Evidenz des Raumes im Onomastikon der biblischen Ortsnamen, in: Vermessung der Oikumene, hg. v. KLAUS GEUS / MICHAEL RATHMANN, Berlin / Boston 2013, 223–41. STENGER, JAN: Eusebius and the Representation of the Holy Land, in: S. BIANCHETTI / M. R. CATAUDELLA / H.-J. GEHRKE (Hgg.): Brills Companion to Ancient Geography. The Inhabited World in Greek and Roman Tradition, Leiden / Boston 2016, 381–98. STEVENS, WESLEY M.: The Figure of the Earth in Isidore's "De Natura Rerum", Isis 71 (1980), 268–77. STOLL, OLIVER: Aus Wissen wird Können: „Amplius prodest locus saepe quam virtus“ (Veg. mil. III 26,11). Landschaft in der militärwissenschaftlichen Fachliteratur der Antike, (Marburger Beiträge zur Antiken Handels-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte 33 (2015), 87–130. STÜCKELBERGER, ALFRED / GRAßHOFF, GERD (Hgg.): Klaudios Ptolemaios: Handbuch der Geographie, Griechisch-Deutsch. Einleitung, Text und Übersetzung, Index. 1. Teil Einleitung und Buch 1-4, Basel 2006. STÜCKELBERGER, ALFRED / MITTENHUBER, FLORIAN (Hgg.): Klaudios Ptolemaios: Handbuch der Geographie 3. Teil Ergänzungsband. Mit einer Edition des Kanons bedeutender Städte, Basel 2009. SUNDWALL, GAVIN A.: Ammianus Geographicus, The American Journal of Philology 117 (1996), 619–43. TALBERT, RICHARD J. A. / T. W. UNGER (Hgg.): Cartography in Antiquity and the Middle Ages. Fresh Perspectives, New Methods, Leyden / Boston 2008. TALBERT, RICHARD J. A. (Hg.): Ancient Perspectives. Maps and Their Place in Mesopotamia, Egypt, Greece, and Rome, Chicago 2012.

136

Silke Diederich

TALBERT, RICHARD J. A.: Claudius’ Use of a Map in the Roman Senate, in: FRANCISCO J. GONZÁLEZ PONCE / E. JAVIER GÓMEZ ESPELOSÍN / ANTONIO L. CHÁVEZ REINO (Hgg.): La letra y la carta. Descripción verbal y representación gráfica en los diseños terrestres grecolatinos. Estudios en honor de Pietro Janni, Sevilla 2016, 313–7. TIERNEY, J. J.: Dicuili Liber de mensura orbis terrae (= Scriptores Latini Hiberniae, 6), Dublin 1967. TRAINA, GIUSTO: Mapping the World under Theodosius II, in: CHRISTOPHER KELLY (Hg.): Theodosius II: Rethinking the Roman Empire in Late Antiquity, Cambridge 2013, 155–71. TROUSSET, POL: La "carte d'Agrippa": nouvelle proposition de lecture, Dialogues d'histoire ancienne 19 (1993), 137–57. TSAFIR, YORAM: The Maps Used by Theodosius: On the Pilgrim Maps of the Holy Land and Jerusalem in the Sixth Century C. E., Dumbarton Oaks Papers 40 (1986), 129–45. UHDEN, R.: Die Weltkarte des Isidor von Sevilla, Mnemosyne, 3. Reihe, Bd. 3,1, 1–28. VOGT, JOSEPH: Orbis Romanus, in: Orbis: ausgewählte Schriften zur Geschichte des Altertums. Zum 65. Geburtstag von Joseph Vogt am 23. Juni 1960, hrg. von FRITZ TAEGER, Freiburg 1960, 151–71. VON DEN BRINCKEN, ANNA-DOROTHEE: Fines terrae: die Enden der Erde und der vierte Kontinent auf mittelalterlichen Weltkarten, Hannover 1992. WEBER, EKKEHARD: Die Tabula Peutingeriana, Antike Welt: Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte 15 (1984), 2–8. WEBER, EKKEHARD: Zur Datierung der Tabula Peutingeriana, in: Labor omnibus unus. Gerold Walser zum 70. Geburtstag dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, hg. v. HEINZ E. HERZIG und REGULA FREI-STOLBA, Stuttgart 1989, 113–7. -- The Tabula Peutingeriana and the Madaba Map, in M. PICCIRILLO / E. ALLIATA E. (Hgg.): The Madaba Map Centenary 1897-1997. Proceedings of the International Conference Held in Amman, 7-9 April 1997 (= SBF Collectio Maior 40), Jerusalem 1999, 41–6. WEINGARTEN, SUSAN: The Saint’s Saints. Hagiography and Geography in Jerome (= Ancient Judaism and Early Christianity 58), Leyden / Boston 2005. WHITTAKER, C. R.: Itinerari romani e spazio in età antica, in: ROBERTO GRECI (Hg.): Itinerari medievali e identità europea. Atti del Congresso internazionale, Parma, 27–28 febbraio 1998, Bologna 1999, 33–47. WHITTAKER, C. R.: Mental Maps: Seeing Like a Roman, in: Thinking Like a Lawyer: Essays on Legal History and General History for John Crook on His Eightieth Birthday. Edited by J. A. CROOK and PAUL MCKECHNIE, Leiden 2002, 81–112. WILKEN, ROBERT L.: Eusebius and the Christian Holy Land, in: H. W. ATTRIDGE / G. HATA (Hgg.): Eusebius, Christianity, and Judaism, Leiden 1992, 736–60. WISSOWA, GEORG: Divisio orbis terrarum, in RE V 1 (1903), 1236f. WOODWARD, DAVID: Medieval Mappaemundi, in: The History of Cartography. Vol. I: Cartography in Prehistoric, Ancient and Medieval Europe and the Mediterranean, edited by J. B. HARLEY / DAVID WOODWARD, Chicago / London 1987, 286–370. WOLSKA-CONUS, WANDA: Deux contributions à l'histoire de la géographie II: La «carte de Théodose II», sa destination?, Travaux et mémoires du Centre de recherches d’histoire et civilisation byzantines 5 (1973), 274–9.

THE CONSTRUCTION AND OCCUPATION OF SPACE IN ARISTOPHANES’ BIRDS1 Elena Fabbro Abstract: This article examines the imaginary geography of Birds, a comedy set in a non-place still to be invented between the earth and the dwelling of the gods. From the very beginning, space is not only a landscape but the primary object of the two human characters’ desire and the cornerstone of the spectators’ attention: its ma-nagement and manipulation determine the force ratio between the characters for all the comedy. The plot starts from the intuition of the possibilities given by the occupation of the empty space of the sky, which becomes strategic since it is physically in-between men and the gods. Birds occupy this indefinite space but actually do not own it. Consequently, the comic hero Pisthetaerus proposes to conquer it through a reorientation of the birds’ identity which goes hand in hand with the project of founding a polis which aims at the political (and military) occupation of the adjacent chora. If the new reality shows its imperialistic potentialities against the neighbouring populations (the men and the gods) from the very beginning, even the expectations of the birds to reconquer their lost sovereignty are dissipated by the comic hero who, through a skillful negotiation with the gods, redefines the structures of the cosmic power and makes the birds to being his subordinates and the gods to his allies. Keywords: Aristophanes Birds, space, identity, sovereignty.

1. Introduction Performed at the City Dionysia festival in the spring of 414, while Athens was engaged in the great Sicilian expedition,2 Aristophanes’ Birds is explicitly projec1

2

A draft version of this essay was presented at the conference ‘Stadt und Umland. Internationale Gesellschaft für historische Geographie der Alte Welt’ held at the University of Eichstätt-Ingolstadt in July 2017. I wish to thank Michael Rathmann and the other organizers, the participants and peer reviewers for their insightful comments. This expedition is the immediate historical context of the play, which was written just after it started but before the final negative outcome was known. It is the main foreign aspect of the political landscape in Athens, which also includes the execration of the Hermae, the blas-

138

Elena Fabbro

ted into the realm of fantasy and unreality by envisioning the construction of an imaginary Bird-city between earth and sky. It, thus, seems to be less concerned with Athenian political events than any of his previous plays and to lack direct references to the Athenian political context. For quite a while, however, scholars have fluctuated between opposing poles of interpretation. On one hand, the allegorical line of interpretation has sustained the urgency to reconstruct a web of correspondences between the imaginary world and contemporary Athens, insisting, somewhat excessively, on framing the play as a satire on Athens’ imperialistic aims over Syracuse and the crisis of Athenian democracy. 3 On the other hand, the ‘escapist’ hypothesis has sustained the view that the play is a remarkable fantasy and nothing more than escapist entertainment. Rather than seeking to detect underlying political motifs, promoters of this hypothesis have focused on the

3

phemous parody of the Eleusinian mysteries and the consequent uproar on the domestic scene. Various attempts at an allegorical reading of coeval political or social situations, particularly of the Sicilian expedition, have caused some embarrassment. The practice was launched early in the nineteenth century by J.W. SÜVERN (Über Aristophanes Vögel, Berlin 1827) and has yielded inconsistent or contradictory results. By linking Alcibiades’ aims in the Sicilian expedition with Peisetaerus’ progressive and self-assertive fantasies and other political personalities of the time with characters in Birds, the play was turned into an intricately cryptographic political treatise, whose meaning would have been difficult to decode even in its own times. This kind of interpretation, based largely on far-fetched word-play, is not yet extinct (see M. VICKERS, Alcibiades at Sparta: Aristophanes’ Birds, “CQ” 45 [1995] 339–54). More recently B. R. KATZ (The Birds of Aristophanes and Politics, “Athenaeum” 54 [1976] 353–5) suggested that the divine delegation of Poseidon, Heracles and Triballos is meant to mirror Nicias, Lamachos and Alcibiades, „the curious troika originally placed in charge of the Sicilian expedition“; contra K. SIDWELL (Aristophanes the Democrat. The Politics of Satirical Comedy during the Peloponnesian War, Cambridge 2009, 237): „there is no sensible way of making the plot of Birds fit the Sicilian situation“. According to A. NIČEV (L'énigme des Oiseaux d'Aristophane, “Euphrosyne” 17 [1989] 9–30) the underlying idea of Birds is the degeneration of democracy: Peisetaerus begins as a democratic leader and ends as a tyrant. The new city would somehow reproduce, as a warning to the Athenians, the effects of their polypragmosyne and of expansive excesses. According to W. ARROWSMITH (Aristophanes’ Birds: The Fantasy Politics of Eros, “Arion” 1 [1973] 143), „whatever else Aristophanes' fantasy of Cloudcuckooland may be, it is not escapist, but a fantasy-mirror of Athenians“; see also E. CORSINI (Gli „Uccelli“ di Aristofane: utopia o satira politica?, in R. UGLIONE [ed.], La città ideale nella tradizione classica e biblico cristiana. Atti del convegno nazionale di studi, Torino, 2–4 maggio 1985, Torino 1987, 136); B. ZANNINI QUERINI (Nephelokokkygia. La prospettiva mitica degli Uccelli di Aristofane, Roma 1987) and D. M. MACDOWELL’s noteworthy remarks (Aristophanes and Athens, Oxford 1995, 224–5). This exegetical path is also undertaken by B. ZIMMERMANN, Utopisches und Utopie in den Komödien des Aristophanes, “WJA” N.F. 9 (1983) 69: „Betrachtet man das gesamte Stück von der Exodos aus, dann stellen die ‘Vögel’ die Vorführung eines erfolgreichen, überdimensionalen Imperialismus dar“. See also D. KONSTAN (Greek Comedy and Ideology, Oxford 1995), 44: „Cloudcuckooland is not […] an arbitrary fantasy. It is a complex image of Athens’s own contradictions – its communal solidarity and its political and social divisions, along with the conservatism that looked to the image of an ancestral constitution and an imperial will to power“. Further literature in P. VON MÖLLENDORFF, Aristophanes, Hildesheim / Zürich / New York, 2002, 108–15.

The Construction and Occupation of Space in Aristophanesʼ Birds

139

play’s construction as a non-place, a utopian dream of sorts or heaven to be reached through the poetic imagination.4 Despite the persisting critical appreciation obtained by both these lines of interpretation, Birds cannot simply be read within the either/or paradigm of political allegory vs Utopia. Indeed, this Aristophanic comedy is neither just a play of escape into an imaginary world of fantasy, nor just a political comedy. Instead, in keeping with Aristophanes’ comic genius, it wittily combines both elements by foregrounding the political theme in much more complex and subtle ways than by simply mirroring Athenian politics through mechanical correspondences to coeval events and people. One such way is through its articulate construction and occupation of the utopic space, which ultimately turns the comedy into a complex metaphor for the political and intellectual climate of Athens during the two decades of the Peloponnesian War. As this essay will attempt to show, the dramatic geography and the mechanisms of occupation and delimitation of the imaginary space are crucial to the play’s complex ideology. On one hand, they dissipate the initial escapist dream of an ‘Arcadian’ retreat from political life into a primeval and pre-civilised state and, on the other, they reconstruct that imaginary space as a political space in which the boundaries between fantasy and reality, and between the Bird-city and Athens, are blurred. Indeed, as the construction of the imaginary city takes shape, it increasingly complies with the contemporaneous theoretical paradigms of Sophists like Hippodamus of Miletus, while the occupation of the surrounding chora soon reveals its aggressive and imperialist nature. The utopic Bird-city, thus, becomes a colonial space in which the Athenian comic hero projects the remoulding of his identity into an ultra-Olympic dimension of cosmic sovereignty, in contrast with the birds’ attempt to reconstruct their identity in the originary plenitude of a prehistoric and pre-Olympian past. 2. The Construction of Space as a Non-Place The distinguishing factor of this comedy is, undeniably, its spatial setting. As the generative principle of the plot, space is a crucial element from both the scenic and structural point of view and its occupation, management and manipulation

4

G. MURRAY, Aristophanes. A Study, Oxford 1933, 135–56. Rejecting the political reading, W. K. WHITMAN, (Aristophanes and the Comic Hero, Cambridge Mass, 1964) suggests that words create both the action and the world of Birds, while lacking of real consistency which he defines as „the anatomy of Nothingness“ 167–98. E. R. SCHWINGE, Aristophanes und die Utopie, “WJA” N.F. 3 (1977) 53 classifies this comedy as an example of fantastic utopia, a sort of morally better „Gegenpol zu Athen“. See also A. H. SOMMERSTEIN (ed.), Aristophanes. Birds, Warminster 1987, 3: „all boundaries and categories seem to be obliterated, just as Cloudcuckooville itself defies logic and nature“.

140

Elena Fabbro

determines the relations among the characters. 5 From the very beginning, space is the only topic discussed by the characters who refer to it not as a setting, but rather as the prime object of their desire and as the cornerstone of the audience’s attention.6 The peculiarity of this Aristophanic play is, however, that space is configured primarily as a non-place still to be invented between the earth and the Olympian dwelling place of the gods. The construction of space as a non-place is evident from the very beginning since Birds begins literally nowhere, in a place characterized by its placelessness. In the first few lines, we meet two unnamed figures who are travelling according to a pattern which also recurs in the opening scene of Thesmophoriazusae, Frogs, and Plutus, but with a fundamental difference: in the other plays at least one of the characters knows where he is going. Here, on the contrary, both travellers – whose names we learn to be Peisetaerus (that is ‘Persuader of comrades’) 7 and Euelpides (‘Goodhope’, ‘Optimist’)8 only in ll. 644 and 645a – are lost; they do not know which direction to follow, nor how to go forth and come back, even if they are guided by a crow and a jackdaw bought at the Athenian market:

5

6

7

8

For a general account on the role of spatial representations in the V-century B.C political debate and on the orientation of political and social reality see S. SCHMIDT-HOFNER, Politik räumlich denken. Herodots drei Parteien in Attika und das politische Imaginaire der Griechen, “HZ” 299 (2014) 624–68. According to N. W. SLATER, Spectator Politics. Metatheatre and Performance in Aristophanes, Philadelphia, 2002, 146–7, the objective spatial limits of staging are reset by an interaction between performing and the dramatic space. The emphasis on the spatial dimension is here more a meta-theatrical hint to remind the audience that the city is the stage, „a platform poised not between heaven and earth but between theologeion and orchestra“. The form Πεισέταιρος proposed by P. P. DOBREE (Adversaria, ed. J. SCHOLEFIELD, I, Cantabrigiae 1831–1833, 213) is the most accepted restoration of the hero’s name, “quum ἡγεμονικός omnino sit ille, magis convenit nomen ei dare ὡς πείθοντι τοὺς ἑταίρους”. The paradosis (cfr. 644, 1046, 1123, 1271, 1495) and the Hypotheses (I 4, III 1) consistenly offer Πεισθέταιρος, an ungrammatical and meaningless form. No Greek name is formed by the passive stem of a verb and, even if such a form were attested, the sense ‘Persuaded by his companion(s)’, suggesting obedient loyalty, would be completely unsuitable for his persuasive leadership. For a broader discussion on the issue see B. MARZULLO, L’interlocuzione negli “Uccelli” di Aristofane, “Philologus” 114 (1970) 181–2; N. DUNBAR (ed.), Aristophanes Birds, Oxford 1995, 128–9 and N. KANAVOU, Aristophanes’ Comedy of Names: a Study of Speaking Names in Aristophanes, Berlin / New York 2011, 105–7. In WHITMAN's opinion (cit. n. 4, 170) the two characters (scil. Peisetaerus and Euelpides) epitomise two familiar aspects of Athenian character: cle-verness and gullibility. Yet, these possibilities are not dramatically exploited: for instance, Euelpides is not deceived, he partakes in Peisetaerus’ boundless fantasy and he disappears when he is no longer needed. This name may express the good faith and hope of the “typical confident Athenian”: perhaps Aristophanes captures here the feeling that was in the air about the expedition’s outcome against Sicily. Indeed in Thucydides’ account the adjective εὐέλπιδες describes such positive expectation (6, 24, 3 εὐέλπιδες ὄντες σωθήσεσθαι, cfr. 6, 31, 1).

The Construction and Occupation of Space in Aristophanesʼ Birds

141

ΕΥΕΛΠΙΔΗΣ9 Ὀρθὴν κελεύεις, ᾗ τὸ δένδρον φαίνεται; ΠΕΙΣΕΤΑΙΡΟΣ διαρραγείης· ἥδε δ’ αὖ κρώζει “πάλιν”. Ευ. τί, ὦ πόνηρ’, ἄνω κάτω πλανύττομεν; ἀπολούμεθ’ ἄλλως τὴν ὁδὸν προφορουμένω. Πε. τὸ δ’ ἐμὲ κορώνῃ πειθόμενον τὸν ἄθλιον ὁδοῦ περιελθεῖν στάδια πλεῖν ἢ χίλια. Πε. τὸ δ’ ἐμὲ κολοιῷ πειθόμενον τὸν δύσμορον ἀποσποδῆσαι τοὺς ὄνυχας τῶν δακτύλων. Ευ. ἀλλ’ οὐδὲ ποῦ γῆς ἐσμὲν οἶδ’ ἔγωγ’ ἔτι. ἐντευθενὶ τὴν πατρίδ’ ἂν ἐξεύροις σύ που; Πε. οὐδ’ ἂν μὰ Δία γ’ ἐντεῦθεν Ἐξηκεστίδης. Pei. [to his jackdaw] Are you telling us to go straight on, along where we can see that tree? Eu. [to his crow] Oh, blast you! [to Peisetaerus] This one’s croaking to go back the way we came. Pei. Why are we traipsing back and forth like this, you idiot? This aimless to-and-fro of a journey will be the death of us! Eu. To think, wretched me, that I’ve gone around and about for more than a hundred miles of travelling, at the bidding of a crow! Pei. To think, hapless me, that I’ve pounded the nails off my toes, at the bidding of a jackdaw! Eu. I just don’t know any longer where on earth we’ve got to. Do you think you could find our own country, starting from here? Pei. I’m sure that from here even Execestides couldn’t!10

The hillside wilderness they stumble into is, in fact, a space marked by spatial indefiniteness. The two travellers frantically search for a road (1, 4, 6), but, since this road does not exist (21–22), they are compelled to roam in a space whose coordinates have been completely lost, ἄνω κάτω πλανύττομεν (3).11 They wander and shuttle back and forth (προφορουμένω 4),12 run around (περιελθεῖν 6) and retreat (πάλιν 2), but they simply end up reaching an empty space which apparently leads nowhere (21–22).

9

10 11

12

In this opening scene the division of lines between the two characters is wildly speculative due to the ancient practice of denoting speaker-change simply by paragraphos or dicolon. In the attribution of lines I follow N. G. WILSON (ed.), Aristophanis Fabulae, I, Oxford 2007, except for the ll. 5–6 assigned by DUNBAR (cit. n. 7) to Peisetaerus. The English translation is taken from SOMMERSTEIN (cit. n. 4). According to KONSTAN (cit. n. 3), 33, Birds begins precisely nowhere, a place characterized by its placelessness, a „No-place“, but F. MOROSI (in his forthcoming PhD thesis which he gently let me read) argues that we are dealing with an impossible place, and not with a nonplace, that is, not with a utopia in the broad sense of the term Outopia coined by T. MORE. According to Poll. 7, 32 (cfr. Sch. Aristoph. Av. 4b Holw.), the verb means the constant movement to and fro of the shuttle on the fabric.

142

Elena Fabbro

This spatial confusion generates what KONSTAN calls «a mysterious indeterminacy, a kind of metaphysical lostness», 13 which is accompanied by an ominous atmosphere of death that puts the successful outcome of the journey in jeopardy. If not a direction, the travellers’ journey, has, in fact, at least a goal: to flee their city, which at l. 10 is identified as τὴν πατρίδα, Athens, the only certain geographical coordinate of the play, and to find Tereus, the mythical Thracian king of Daulis, who had been transformed into a hoopoe, the leader of the birds. By virtue of the comic logic, having once been a human being, Tereus knows what human beings want and as a bird he can now fly around everywhere to identify a better place for men to live in (117–22).14 He can, thus, help the travellers achieve their escape dream. In such an uncertain spatial dimension, finding a road to reach Tereus and the birds (ἐς κόρακας ἐλθεῖν 28) is, however, an additional challenge for the travellers, next to that of having to find or invent (ἐξεύροις 10) a new homeland. The implicit doom-like outcome of their journey is here conveyed through the pun on the term ἐς κόρακας meaning ‘go to the crows’, which in ordinary Greek was used as an imprecation, like our ‘go to hell’. With great verbal wit Aristophanes resemanticizes the curse so that its figurative meaning ‘die and be consumed by the necrophagous crows’ is taken literally to mean ‘take the path that physically leads to the crows’: ΕΥ. Οὐ δεινὸν οὖν δῆτ' ἐστὶν ἡμᾶς δεομένους ἐς κόρακας ἐλθεῖν καὶ παρεσκευασμένους ἔπειτα μὴ 'ξευρεῖν δύνασθαι τὴν ὁδόν; Eu. Isn’t it dreadful that when we’re ready and eager to go to birdition, we’re then unable to find the way? 15

Even if on the surface the journey is presented as self-destructive, as an omen of failure, destruction and death for the two Athenians, this sentence, thus, triggers a sort of linguistic tension between the dramatic action and the audience’s expectations. Indeed, in order not to go to 'the crows' in the metaphoric sense, the two aging Athenians have to conform to the literal sense of the expression. The comedy thereby finds an escape from the principle of reality: seeking refuge among the birds is equivalent to avoiding a destiny of death.16 13 14

15 16

KONSTAN (cit. n. 3), 36. The myth of Tereus, which goes back to Hesiod (Erg. 568) and in a different version to Homer (Od. 19, 518–23), had been brought to the attention of the Athenian audience by two tragedies now lost, the first by Sophocles and the second by Philokles, both presumably fairly recent (for Sophocles cfr. 100–1), though their exact dates are not known. In P. Oxy 3013, which is probably a synopsis of the tragedy, it appears that Sophocles told the myth as summarized in Apollodoros 3, 14, 8. As often occurs in comedies (Aristot. Poet. 1453 a 36–9) his crimes are here forgotten and Tereus-Hoopoe and Procne-Nigthtingale live happily as a married couple, although Procne still sings her eternal sorrow for their son Itys (210–2). Aristoph. Av. 27–9. „The metaphor in hand […] has the unmistakable effect of putting language itself in the controlling position. Once evoked, the phrase plots the poetic course of the play through a

The Construction and Occupation of Space in Aristophanesʼ Birds

143

In its creation of the theatrical space as non-place Birds makes great demands on the audience’s imaginativeness. Although it takes the real city of Athens as its main geographical setting of reference, just like in Frogs, we are, in fact, confronted with a verbal and alienated scenography that requires the audience to imagine a place which is not simply different from, but literally opposite to what they see around them.17 In the explanatory prologue, for instance, Euelpides (27–48) directly addresses the audience, so as to involve them in the creation of the performance (30). The passage also highlights the political nature of the journey they have both undertaken. In contrast with foreigners such as Exekestides (11) or Sakas (31)18 who strenuously try to sneak into the polis and into the advantages of Athenian citizenship (εἰσβιάζεται 32),19 the two old Athenians are trying to escape from their city (ἀναπτόμεσθ᾽ἐκ τῆς πατρίδος ἀμφοῖν ποδοῖν 35) since they are disillusioned with the tumult of business, war and debts, with the oppressive mechanisms of democracy and especially with law courts:20 «It’s not that we hate that city as such, or don’t wish it to be really great and happy and open to all the world to come and pay fines in. That’s the thing: the cicadas chirp on the branches (ἐπὶ τῶν κραδῶν)21 for a month or two, the Athenians chirp away at lawsuits continually all their lives long (36–41)».22

17 18 19

20

21 22

preposterous series of verbal pyrotechnics“ WHITMAN (cit. n. 4) 175; see also F. E. ROMER, Good intentions and the ὁδὸς ἡ ἐς κόρακας, in G. W. DOBROV (ed.), The city as comedy. Society and Representation in Athenian Drama, Chapel Hill / London 1997, 52. The two characters emphasize in this case an almost unbridgeable distance between them and their fatherland: ‘here’ (ἐντευθενί 10) is not Athens but an undetermined place of the earth, spatially far away from it (cfr. 1483 πόρρω). See DUNBAR (cit. n. 7), 146–7. Exekestides (PAA 388087) was probably involved in a legal action to obtain citizenship at the time. See D. M. MACDOWELL, Foreign birth and Athenian citizenship in A. SOMMERSTEIN, F. S. HALLIWELL, J. HENDERSON, B. ZIMMERMANN (eds.), Tragedy, Comedy and the Polis, Bari 1993, 364–6. According to C. PERKELL, On the Two Voices of the Birds in Birds, “Ramus” 22 (1993) 3, the two characters do not object to Athens in particular, but rather to any social organization requiring mutually responsible behaviour: at least Euelpides is abandoning Athens for the freedom of perpetual and irresponsible self-gratification; he wishes indeed to renege on debts willingly incurred (115–6) in search of a city that is „nice and fleecy, soft as a woolly mantle to go to sleep in“ (121–2). On the divergent perspectives held by Euelpides and Peisetaerus see also L. STRAUSS, Socrates and Aristophanes, Chicago 1966, 161–6 and 173–4. Literally, ‘upon the fig-trees’ (cfr. Poll. 4, 129): the term σύκος/σύκινος is an oblique but very frequent pun which alludes to the sycophantic litigations, cfr. e.g. 1470–81, Vesp. 144– 5; E. K. BORTHWICK, Two notes on the Birds of Aristophanes, “CR” 17 (1967) 248–9. Aristophanes often mocks the Athenians’ insistence on trying cases: one character in Nub. 207–8 looks at a map and does not recognize Athens because there are no sitting jurors visible; cfr. also Pax 505 and the whole plot of Wasps. It is indeed well-known that the foreigners defined the Athenians as people accustomed to φιλοδικεῖν (Thuc. 1, 77, 1).

144

Elena Fabbro

Their wander around looking for a τόπον ἀπράγμονα (44), a trouble-free place,23 which is clearly antithetical to the political climate in Athens at the end of the 5th century, when πολυπραγμοσύνη, an attitude of exhausting litigiousness and interventionist hyper-activism, promoted a trajectory of unstoppable imperialistic expansion24 which culminated in the Sicilian expedition. This space sought by the travellers is once again a non-place, this time projected into the utopic realm of 'pastoral' simplicity. 25 As Peisetaerus and Euelpides tell Tereus, they are looking for another city which has to be a pleasant, comfortable and peaceful place in which they can settle and live. Since such a city cannot be found in the human world, they start considering the idea of living with the birds (156–7), among whom they hope to live an idyllic and hedonistic life. The choice is not a random one, since the world of the winged ones often refers to a state of nature envisioned in dreams as a dimension in which one can project the representation of the utopia on the comic scene. In keeping with the late sophistic thought, the play thus invokes the innocence of nature as an anti-moral force in which human creatures can evade, or better still, transcend the law.26 The vast and unlimited space in which birds move is distinguished by a sort of pre-civil harmony and abundance. Here, there are, for instance, enough food supplies for every necessity. Interestingly, the connection between the occupation of space and nourishment is foregrounded through the use of the verb νέμομαι, which means both ‘to feed’ and ‘to inhabit’ and, more precisely, ‘to occupy a place from which it is possible to obtain nourishment’. Through the consumption of food, distributed in different habitats and shared by men as well, the birds institute a social community which hinges on a peaceful and sympathetic cohabitation with the σύννομοι, the «pasture fellows» (209).27 23

24 25 26 27

For a full understanding of the meaning of apragmon see Alcibiades’ speech against Nicias’ apragmosyne and over-cautiousness which he delivered before leaving for Sicily (Thuc. 6, 18, 6). J. HENDERSON, Mass versus Elite and Comic Heroism of Peisetairos, in DOBROV (cit. n. 15), 138–41 points out that, with its display of „“sophistic” intellectualism, relativism […] and rhetorical agility“ (p. 140), this speech has a significant impact on Peisetaerus’ dream of power. For a detailed discussion of these terms see G. GROSSMANN, Politische Schlagwörter aus der Zeit des Peloponnesischen Krieges, (Diss.) Zürich 1950, 126–37; L. B. CARTER, The Quiet Athenian, Oxford 1986. This simple and seductive Edenic dimension has been defined as “pastoral” by D. C. POZZI, The Polis in Crisis, in D. C. POZZI, J. M. WICKERSHAM (eds.), Myth and the Polis, Ithaca / London 1991, 150 n. 77. See also ZIMMERMANN (cit. n. 3), 59–61. On the philosophical/sophistic background to Birds, foregrounded particularly in the choral portions of the play, see T. K. HUBBARD, Utopianism and the Sophistic City in Aristophanes, in DOBROV (cit. n. 15), 23–36. Opposed to the characteristic human goals of self-interest and self-gratification as well as to Edenic and untidy primordial life imagined by mankind, bird behaviour seems to know and preserve a kind of natural solidarity of pre-civil harmony. This is highlighted by the recurring use of words with the compound of συν- in the birds’ utterances which suggest sharing and harmony among themselves (209, 678, 221, 659, 634, 679, 771; see also 704, 851, 852, 858, 1098, 1761); PERKELL (cit. n. 21), 7. Furthermore, when the Coryphaeus summons the birds

The Construction and Occupation of Space in Aristophanesʼ Birds

145

At the same time, the space of the birds inscribes the opposition between nature and culture, between unlimited freedom and the civilized order of human societies in terms of the basic polarities of boundary vs unboundedness and stability vs movement, and hence within a functional opposition between the settlement of a city and nomadic groups. The birds live in an in-between, boundless and unmarked space which is shared with the anthropic world of gardens and tilled fields, but also contiguous to the rarefied world of the gods. Having been victims of traps or gauze nets, the birds keep away from men because of their incoercible mistrust in them, but they maintain a privileged communication channel with the gods, thanks to their singing. This is, for instance, the case of the female nightingale Procne, to whom Apollo responds with his lyre as he leads the choir of the gods (209–22). It is also the case of the swans who sing in honour of their patron Apollo from the banks of the river Hebrus in Thrace, while the Graces and Muses utter their ololuge in response to the wing-flapping (769–84).28 3. The Colonial Occupation of Space The initial enthusiasm for an idyllic life, which Euelpides had described as «a life of newly-weds» without economic movement (157) and open to the gratification of quietness and harmony, is suddenly overturned by Peisetaerus who is now ready to exploit the potentialities of the new space (128–34). Enlightened by an almost burning vision, he abruptly breaks the silence and announces that he has conceived a grand project (162–3): Πε. ἦ μέγ' ἐνορῶ βούλευμ' ἐν ὀρνίθων γένει, καὶ δύναμιν ἣ γένοιτ' ἄν, εἰ πίθοισθέ μοι. Pei. I see in the bird race what could be a grand design and a mighty power, were you to be persuaded by me.

He advises the Hoopoe to lay the foundations of a city (οἰκίσατε μίαν πόλιν 172b) and when the Hoopoe cannot conceive how the birds will be able to build such a city (173), Peisetaerus promptly instructs him to look down and then up (βλέψον κάτω 175a, βλέπε νυν ἄνω 175c). The kind of city to build is suggested by the spatial boundary implicit in the imaginary line he draws between the space above and the space below. In fact, his grand design relies on the intuition of the enormous possibilities given by the occupation of the empty space in the sky, which is a particularly strategic area since it is physically located in-between the world of

28

against the intruders, the oplitic formation adopted in their massive attack assumes a preexisting social solidarity shaped by a poleic model (402, 448–50). Unlike other plays by Aristophanes where the various Olympian gods are invoked to respond to the Chorus’ prayers (e.g. Nub. 299–313, 563–74, 595–606), the gods’ songs, in response to the songs of the birds, suggest a communion of nature and the divine (gods, Muses, Graces), which excludes man (PERKELL [cit. n. 21], 10).

146

Elena Fabbro

men and the world of the gods.29 By building a city in the sky, the birds will be able to control communication between the gods and men and rule over both, thereby establishing δύναμις, their mighty power.30 Indeed, since δύναμις cannot be achieved without settling in a specific place and giving up indefinite and indistinct spaces, only the new city will transform the unstable and unconstrained birds (ἀστάθμητος…/ ἀτέκμαρτος 169–70),31 who fly around everywhere (περιπέτεσθε πανταχῇ 165), into a real state.32 Peisetaerus’ plan therefore entails a redefinition and colonization of space, which now comprises three vertically stratified parts: earth, polos and sky.33 The place in which the birds can settle is the vault of heaven (πόλος),34 which corresponds to a τόπος (“place”) on earth (180b)35. According to its etymology, it moves around and about, and everything passes through it (ὅτι δὲ πολεῖται τοῦτο καὶ διέρχεται / ἅπαντα διὰ τούτου 181–2), so the birds will have to delimit it with defensive walls (183). In this way, what was hitherto the πόλος will now be called πόλις. As often occurs, the creative power of language becomes, once again, the vehicle that gives shape to the comic hero’s desire. Indeed, his majestic project to transform the mobile and permeable space into a territory delimited as a property by a potential barrier36 originates from a pun activated by the phonic contiguity

29 30 31

32

33

34 35

36

E. FABBRO, Pistetero vs Zeus: strategie di assalto al cielo, “Dioniso” 3 (2013) 97–8. On the potentially imperialistic connotations of this term see Telecl. fr. 45,3 PCG (σπονδὰς, δύναμιν, κράτος, εἰρήνην, πλοῦτόν τ' εὐδαιμονίαν τε) and e.g. Thuc. 1, 15, 2; 2, 41, 4; 4, 60, 1. See KONSTAN (cit. n. 3), 35. MOROSI (cit. n. 11) points out the locative connotation of ἀστάθμητος and ἀτέκμαρτος: the first, connected to σταθμός (“abode”), describes that which does not have a permanent residence (e.g., the stars cfr. Xen. Mem. 4, 7, 5); ἀτέκμαρτος, from τέκμαρ (“goal”, or “fixed line”, “boundary”), also refers to something spatially undefined as a desert (Plut. Luc. 14, 6). The expression μία πόλις (cfr. διδάσκω μίαν ὀρνίθων πόλιν εἶναι 550) suggests the model of a ‘centripetal’ city that unifies the settlements in so-called synoikismos. The underlying model is still Athens and the merging into a single state authority of the various Attic poleis operated, according to myth, by Theseus (cfr. e.g. μία πόλις Thuc. 2, 15, 2; Plut. Thes. 24, 1. For a detailed account see G. BASTA DONZELLI, Il sinecismo degli Uccelli (Aristophanes, Aves 172), “SicGymn” 45 (1992) 13. This partition corresponds to the primitive state of the cosmos in the ornitho-cosmogony (693–702) exposed in the parabasis (Γῆ δ᾽οὐδ᾽ Ἀὴρ οὐδ᾽ Οὐρανὸς ἦν 694). It is noteworthy that Aristophanes never mentions the shape of the sky and its movement except in a parodic way. Meton, who entered in the city to offer his services as astronomer and city planner, compares the expanse of the air between sky and earth to a dome-shaped baking cover, probably parodying Hippon’s Pythagorean theories (Sch. Aristoph. Nub. 96d Kost.). In the 5th c. πόλος in this scientific meaning recurs in only three other examples of elaborate poetry (Aeschyl. Prom. 429 (lyr.), Eur. Chrys. fr. 839, 11 Kn. (anap.), Or. 1685 (anap.); see DUNBAR (cit. n. 7), 192. The Greek language does not seem to have distinct terms to univocally distinguish the concepts of ‘place’ and ‘space’. The term topos is not found before Aeschyl. Pers. 790 and Eum. 249, where conveniently it can be translated as “region”; see K. ALGRA, Concepts of Space in Greek Thought, Leiden / New York / Köln 1995, 33–4. KONSTAN (cit. n. 3), 36.

The Construction and Occupation of Space in Aristophanesʼ Birds

147

between polos and polis. The action gradually takes the shape of a colonization and, albeit distorted by comic invention, its various stages follow the structures of traditional foundation myths or legends. 37 Moreover, since the discovery of a new world includes the act of naming things in a foreign environment, it is particularly significant that Peisetaerus launches his ambitions as oikistes by renaming the surrounding space: naming is equivalent to taking possession. 38 By re-appropriating one of the typical patterns of the colonial narrative, he thus claims his right to a new space through the recodification of a pun he had originally coined (πόλος>πόλις) and thereby solves the obvious aporia of an unusual colonial scenario, that of a non-place which is not earth but air. This linguistic ‘shift’ through which the would-be colonizer suspends and manipulates the meaning of the word in order to translate it in terms of familiar thoughts and institutions foregrounds the deep-rooted symbolic structure of the colonial experience. The metaphor is in itself a narrative trope that emblematically symbolises the colonial experience. According to the Aristotelian definition (μεταφορὰ δέ ἐστιν ὀνόματος ἀλλοτρίου ἐπιφορά Poet. 1457b 7ss.), metaphor is, indeed, a linguistic act of colonization – both tropological and topological – of a territory specifically foreign (ἀλλότριος) to the term. Metaphor itself is thus figured as the foreigner or colonist that usurps the name and place semantically occupied by the native or proper term.39 Moreover, as is well-known, colonists are brought to consult the Delphic Apollo who provides them with divine authority.40 The colonial traditions of several archaic colonies insist that their founders received an oracle from Delphi which challenged them to choose the best potential site. Such a foundation process is represented in terms of solving a divinely-inspired, riddling oracle, often 37

38

39

40

W. LESCHHORN, ‘Gründer der Stadt’. Studien zu einem politisch-religiösen Phänomen der griechischen Geschichte, Stuttgart 1984; I. MALKIN, Religion and Colonization in Ancient Greece, Leiden / New York / København / Köln 1987, 120–1, and L. BURELLI, Echi di vita coloniale in Aristofane e nei frammenti della commedia attica e dorica, “ASNP” 3, II 1 (1972), 105–9. On the elements in the play that focus on a foundation-mythology see A. M. BOWIE, Aristophanes Myth, Ritual and Comedy, Cambridge 1993, 152–66. As revealed in his writings, particularly in the journal of the first voyage, Columbus is profoundly concerned with the choice of names for the virgin world he sees before him. He seeks to rename places in terms of the rank they occupy in his discovery, in order to give them right names; see S. TODOROV, The Conquest of America. The Question of the Other, New York 1984 [Paris 1982], 26–8. „Metaphor is the application of a strange term (ὀνόματος ἀλλοτρίου ἐπιφορά) either transferred from the genus and applied to the species or from the species and applied to the genus, or from one species to another or else by analogy“ Aristot. Poet. 1457 b 7. On the verbal displacement involved in metaphor see also Quint. Inst. 8, 6, 4–5 and 6, 18 „Metaphora enim aut vacantem occupare locum debet aut, si in alienum venit, plus valere eo quod expellit“ (C. DOUGHERTY, The Poetics of Colonization. From City to Text in Archaic Greece, New York / Oxford, 1993, 161). For a general account on the intense role of the Delphic oracle in Greek colonization from the 8th century see MALKIN (cit. n. 36) 17–91; ID., Delphi and the founding of social order in archaic Greece, “Metis” 4 (1989) 151–3.

148

Elena Fabbro

subordinated to the solution of a paradox or an enigma which, in the guise of an adynaton, emphasizes the apparent impossibility of founding a colony. A large number of oracles which describe the physical location of the colonial site do so by means of a riddle. At first glance they seem to describe an impossible place, where the laws of the universe are turned upside down. This is, for instance, the case of Alcmaeon, Amphiaraus’ son and matricide, who was told by the Delphic oracle that he would have no release from his terror until he found a place which had not yet been seen by the sun nor by the land at the time he killed his mother (Thuc. 2, 102, 5 = 202 P.-W.).41 When Peisetaerus poses himself as the oikistes by solving the aporia of the unusual colonial scenario, he authorizes the colonial act himself so that the origins of the community appear to be the direct expression of the hero’s will, rather than of a divine order. In keeping with the experiences of a 5 th-century man, for Peisetaerus the project of the new city equates that of founding a colony, fixing its borders and occupying the surrounding territory. 42 For the birds, instead, the new state reality implicates a process of reorientation of their own identities through the centripetal force of appropriation and defence which are embedded in the colonial project. At first the birds are hostile to the newcomers, who are perceived as bird-catchers (62) and natural enemies to repel (327–35). Their resistance is softened by the mediation of the Hoopoe, the bird-man, who gradually persuades the birds that enemies can also teach valuable lessons, as in warfare: «It was from foemen, and not from friends, that human communities learned to construct high walls and acquire long ships» (378–80). Thanks to Peisetaerus’ following speeches (462–538, 550–626), the birds are delighted with the plan and appoint him their leader to carry it out. From the very beginning, the aggressive potentialities inherent in the new foundation emerge most clearly and are directed against all the surrounding people, the men and the gods. The birds, in fact, should exploit their own position by regulating every contact: «You should completely encircle the whole of the air,

41

42

Often the content of a colonial riddle depends upon a pun: the oracle tells Phalanthus, the founder of Tarentum, „to look for a harbor on the left, and the place where a goat loves salt water, wetting the tip of this grey beard“ (Diod. 8, 21, 3 = 46 P.-W.). Τράγος does not mean ‘goat’, but figuratively ἐρυνεός, a wild fig tree, whose branches dip into the stream. Locrus, Amphictyon’s nephew, identified the site of the settlement of the Ozolian Locrians by solving a riddle: the god told him to found a city where he happened to be bitten by a wooden dog (δηχθεὶς ὑπὸ κυνὸς ξυλίνης), and after the foundation of Physcus and Oeantheia, having become familiar with the country and its landscape, he stayed where he stepped upon a dogbriar, κυνόσβατος (Plut. Aet. Graec. et Rom. 294 e-f = 323 P.-W.). On other examples see DOUGHERTY (cit. n. 38), 47–53. In the play Aristophanes parodies the typically obscure colonization oracle through the oracle-monger Bakis, who delivers a double impossibility to Peisetaerus: „but when wolves and steel-grey crows shall dwell / together in the parts between Corinth and Sicyon...“ 967–8). In the comedy this is implied in the frequent use of the verb οἰκίζειν, of its compounds or derivatives (172, 173, 183, 196, 965, 1277, 1280, 1351, 1515). On οἰκίζειν τὴν πόλιν cfr. e.g. Hdt. 7, 170, 3 and Thuc. 6, 4, 6.

The Construction and Occupation of Space in Aristophanesʼ Birds

149

and all this space between heaven and earth, with a wall of great baked bricks, like Babylon» (551–2). The connection with an underlying coeval Greek model of colonization soon becomes evident when in the process of defining this new space (ἀήρ), which is midway between earth (γῆ) and the divine ether (οὐρανός), Peisetaerus gives an Athenian example: Πε. Ἐν μέσῳ δήπουθεν ἀήρ ἐστι γῆς. Εἶθ' ὥσπερ ἡμεῖς, ἢν ἰέναι βουλώμεθα Πυθώδε, Βοιωτοὺς δίοδον αἰτούμεθα, οὕτως, ὅταν θύσωσιν ἄνθρωποι θεοῖς ἢν μὴ ϕόρον ϕέρωσιν ὑμῖν οἱ θεοί, {διὰ τῆς πόλεως τῆς ἀλλοτρίας καὶ τοῦ χάους} τῶν μηρίων τὴν κνῖσαν οὐ διαϕρήσετε. Pei. Well, the air, surely, is between them and the earth. So then, just as when we want to go to Delphi we have to ask the Boeotians for the right of transit, in the same way, when men sacrifice to the gods, you won’t let the aroma of the thigh-bones pass through unless the gods pay you tribute.43

In wartime the safe access to Delphi through Boeotia could have become precarious for Athenians since it was regulated by granting a temporary official permit (δίoδος 189). The Boeotians had, in fact, refused to subscribe to one of the first clauses of the Peace of Nicias Treaty on the right of transit especially for those going to the Pan-Hellenic sanctuaries (Thuc. 4, 118, 1–2; 5, 18, 2), but had, instead, signed a temporary truce with Athens, which could be revoked at any time on a ten-day notice (Thuc. 5, 26, 2; 32, 5).44 Once again Peisetaerus establishes the transit conditions by simply swapping the terms: it is to the gods, the addressees of the sacrifice, that a safe-conduct will be released to free the ascensional flux of the sacrificial smoke on payment of a tribute (φόρος 191). This term, which denotes the tribute par excellence, i.e. the annual duties imposed by Athens on its allies, is indicative of the violent character of the request. The toll implies, in fact, a relation of political subordination and involves important consequences from the symbolic-religious point of view. If the gods failed to pay, the embargo on the free circulation of the sacrificial smoke (τῶν μηρίων τὴν κνῖσαν οὐ διαϕρήσετε 193)45 would make them capitulate and eventually destroy them (ἀπολεῖτε 186). However, the demand for a tribute was not followed up since it was surpassed by the more belligerent project of starving the gods: «You’ll crush them [i.e., the gods] by starvation like the Melians» (186). This expression is generally intended

43 44

45

Aristoph. Av. 187–93. Perhaps, as ll. 188–9 suggest, this special permission required of Athenian embassies or individual pilgrims to cross Boeotian territory could still have been in force in 414 (see SOMMERSTEIN (cit. n. 4), 211; S. HORNBLOWER, A Commentary on Thucydides, vol. III: Books 5.25– 8.109, Oxford 2008, 47–8. Ιt is also relevant that διαφρέω, „to let through“, recurs elsewhere only in Thuc. 7, 32, 1 (ὁ Νικίας […] πέμπει ἐς τῶν Σικελῶν τοὺς τὴν διόδον ἔχοντας […] καὶ ἄλλους, ὅπως μὴ διαϕρήσωσι τοὺς πολεμίους) in a similar war context where the passage across a territory had been prevented by controlling transit routes.

150

Elena Fabbro

as a reference to the ruthless Athenian siege and subsequent extermination of the entire adult male population a year and half earlier. Melos had initially remained neutral, refusing to subdue to paying the φόρος to Athens, but at the end was induced into opening hostility by the Athenians’ frequent plundering raids. According to Thucydides’ detailed account (5, 84–116), however, during the eight- or ten-month blockade,46 the Melians had had the chance to restock their supplies at least twice by passing through the wall built around the asty by the Athenians (5, 115, 4; 116, 2). Hunger was thus not the crucial cause for the capitulation of the island; concurrent treason from within was (5, 116, 3). 47 If the Athenian arché was intended as an area of free circulation guaranteed by the Athenian navy, rather than an area of geopolitical dominion,48 then the failure to pay the tribute would almost cause a de facto commercial embargo, since the Melians would not have free access to the wide area controlled by the Athenian maritime in the years 426– 416 B.C. From the Athenians’ point of view, their isolation implied precarious provisions, hence food restrictions comparable to those imposed on the Megarians by the Periclean decree.49 The proverbial Melian starvation which Peisetaerus aims at enforcing on the gods will not, therefore, be the result of a siege against the gods, but the outcome of obstructing the free circulation of the sacrificial smoke. Point for point, Aristophanes relentlessly forces his equation between the birds and the Athenians. In the play of mirrors that links Peisetaerus’ great settlement design to the destiny of Melos, it is worth noting that the massacre of its male citizens and the enslavement of the women and children were promptly followed by a systematic colonization. The Athenian conquerors «sent out five hundred settlers (ἀποίκους) and inhabited the place for themselves» (Thuc. 5, 116, 4). Οfficially known as cleruchs, these colonists were, in fact, the deliberate instruments of Athenian imperialism. In the anthropomorphic dimension of Greek religion, the paradoxical threat of starving the gods takes shape as a literal consequence of the principle – already present in Peace and Plutus50 – according to which, if the mortals are meant to

46 47

48 49 50

L. KALLET, Money and the Corrosion of Power in Thucydides. The Sicilian Expedition and its Aftermath, Berkeley 2001, 19. G. BONNIN, Mélos face à l’appétit athénien (426–416 a.C.): à propos de la „faim mélienne“ d’Aristophane, “REA” 112 (2010) 339. The existence of traitors who assisted the besiegers may also imply that they preserve local rights and property among the new settlers after the fall of Melos (IG I3 1505); see P. BRUN, Impérialisme et démocratie à Athenes, Paris 2005, 63–4 (n° 23) and HORNBLOWER (cit. n. 42), 254. C. PEBARTHE, Fiscalité, empire athénien et écriture: retour sur les causes de la Guerre du Péloponnèse, “ZPE” 129 (2000) 53–5. Ach. 533–7, 751; Pax 483; PÉBARTHE (cit. n. 46) 64–70. On the bargaining power of sacrifice and the consequent threat to the gods, cfr. Plut. 1112–6, 1123. Even if in Peace (403–13), in order to gain his help, Trygaeus tells Hermes that the Olympians may have to face the future threat of an interruption of the sacrifices, here on the contrary the sacrifice is grasped like a weapon. The menace is actually transformed into a naked act of power since neither the birds nor Peisetaerus obtain sustenance from the knisa per se, destined according to the sacrificial praxis only to the gods; F. E. ROMER, Atheism, Im-

The Construction and Occupation of Space in Aristophanesʼ Birds

151

‘feed the gods’, the bargaining power of sacrifice is in the hands of the bidders, not of the gods, who are passive receivers of the offering. At the symbolic level, food requirements funnel a magnificent metaphor of power relations, of the relation between ruler and ruled, between the nurturer who gives food and the nurtured one who asks to be constantly fed. The relations between the Olympus and the earth, by definition asymmetrical and not negotiable, are turned upside down in the comedy, ironically through the smoke of roasted meat. Behind the comic logic we are tempted to see a disturbing rationalistic question: could divinities exist if nobody bestowed offerings? Or better, could gods exist if they are deprived of the hard evidence through which the mortals testify their existence, and ultimately, their power on themselves?51 The turning point for the realization of the project is the agon in which Peisetaerus convinces the birds of the great prosperity prefigured for them (422) and manages to modify their perception of the real, by instilling a sense of loss, of nostalgia for a dominion almost lost (465–6), and by orienting their still uncertain expectations towards that power from which they are now excluded. In his speech, Peisetaerus appeals to a former power which the birds exerted long before Cronus, the Titans and the Earth and of which only feeble clues still survive in the present. Their sovereignty is legitimated by the coincidence between anteriority and their right to power: the birds are older than the gods and were once kings over the gods and everything else long before the Earth and the gods (ἀρχαιότεροι πρότεροί τε Κρόνου καὶ Τιτάνων ἐγένεσθε, / καὶ Γῆς. 469–70). Their current deteriorated condition as victims of bird-catchers and objects of gastronomic pleasure can thus be overturned only through the construction of a new political subject in charge of reclaiming their lost power (531–8). Clearly, in a space that has to be re-founded, the re-founding of time goes hand in hand with an unusual project which needs constant refining, namely that of competing with the gods to govern the cosmos. The airy empire of the birds is created out of words by that «demiurge of persuasion», in a vast subjective restructuring of the world.52 The visionary power of his speech makes Peisetaerus the natural leader of a ransom scheme that the birds will start in the parabasis, by producing an extemporary cosmogony which projects their presence (685–722) onto an original, undifferentiated state of the cosmos. 53 This key passage of the dramatic plot discloses a crucial turning point for understanding the ideological orientation of the comedy. By occupying a territory, the birds, who had hitherto

51 52 53

piety and the Limos Melios in Aristophanes’ Birds, “AJPh” 115 (1994) 352. The theme of sacrificial blockade with its reflection on the divinities can also be found in Near Eastern sources and in Hom. H. Dem. 311–2; C. AUFFARTH, Der Opferstreik: ein altorientalisches ‘Motiv’ bei Aristophanes und im homerischen Hymnus, “GB” 20 (1994) 59–86. ROMER (cit. n. 48), 358. WHITMAN (cit. n. 4), 174. In the parabasis, unlike in earlier plays, the Chorus does not digress into other topics, but elaborates on some of the points already made by Peisetaerus, thereby giving his grandiose version of the origin of the gods and the world (693–708).

152

Elena Fabbro

lived at the margins of the world known to history, can, in fact, now consolidate their political claims. The process of collective identity building proceeds by appealing to one of the most widespread cultural myths, namely the memory of a heroic time of the origins, in a world of «beginnings», of the «bests», of the «ancestors», of «an absolute past» defined above all in contrast with the current blighted times.54 Every identity is the product of oppositions. Just as Greek identity was reinforced with the emergence of the polarity between the Greeks and the barbarians, so the birds define themselves as a homogeneous race in opposition to the others, that is, to men and to the gods. The construction of this new self-awareness, which marks a clear demarcation line between nature and culture, between an idyllic life and new hegemonic ambitions, passes through the delimitation of the surrounding territory, which is to be achieved through the erection of imposing walls like those of Babylon,55 a majestic barrier between the sky and the earth, which is intended to incorporate the horizontal dimension (τὸν ἀέρα πάντα κύκλῳ) as well as the vertical one (καὶ πᾶν τουτὶ τὸ μεταξύ 551). After the construction of the wall, a herald will be sent to the sky with the formal request of giving back the empire (ἀρχή 554). If Zeus refuses, then a holy war will be declared (ἱερὸν πόλεμον 556), a war shaped on his intentions for the organization of the polis. Thucydides (1, 112, 5) employs this term to indicate the obscure episodes which around 448 opposed the Spartans and Delphians to the Athenians and Phocians over the matter concerning the access to the Delphic sanctuary and its full autonomy. The echo of those facts, whose traces remained in the living memory of the Athenians, is here distorted through the mocking use of ἱερός, which implies an intense endeavour to directly hit the gods (cfr. 633), not the ungodly ones.56 The aggressive act consists precisely in the creation of a colony in a place where, as Prometheus recalls (Πρ. ἀπόλωλεν ὀ Ζεύς. Πε. πηνίκ᾽ἄττα ἀπώλετο; / Πρ. ἐξ οὗπερ ὑμεῖς ᾠκίσατε τὸν ἀέρα 1514–5), there was an already settled territory, instead of an ἤρεμος χώρα.57 Since the spatial paradigm is still the

54

55 56

57

According to Bachtin’s definition, the ‘absolute’ past is a specific (hierarchical) category of value judgement (M. M.BACHTIN, Epic and Novel: Towards a Methodology for the Study of the Novel, in Questions of Literature and Aesthetics, [Voprosy literatury i estetiki, Moskva, 1975], ed. by S. LEIBOVICH, Moscow 1975, 461). Some details on the building of the bird-wall probably implied Herodot’s description of the great walls of Babylon (1, 178–9). In the later sources about the Amphictyonic wars, with the exception of Philoch. FGrH 328 F 34a–b, the expression is not used except for in periphrastic locutions accompanied mainly by καλούμενος (Athen. 13, 560b = Call. FGrH 124, 1; Dur. FGrH 76, 2; Strab. 9, 3, 8; Paus. 5, 24, 2), ὀνομασθείς (Paus. 8, 27, 9) or other similar expressions. See F. LEFEVRE, L’amphictionie pyléo-delphique. Histoire et institutions, Paris 1998, 169–71. The risks of the contrast with the indigenous element, which also involved colonial settlement, were not unknown: e.g. in the famous speech delivered to the assembly in 416, Nicias remembers that the Athenians had to imagine to leave for Sicily as πόλιν [...] ἐν ἀλλοφύλοις καὶ πολεμίοις οἰκιοῦντας (Thuc. 6, 23, 2).

The Construction and Occupation of Space in Aristophanesʼ Birds

153

Greek one, the control over the chora58 as «espace stratégique» surrounding an urban agglomeration and exposed to enemy raids is reminiscent of the strategy used during the years of the Archidamic War.59 In addition to the previous diktat for a φόρος the new settlement requires an even more demanding clause: the birds will prevent the gods from descending towards the earth to harass the mortal women in their customary manner. If the gods invade (ἤνπερ δ' ἐπίωσ'(ι) 559)60 the birds’ new territory (διὰ τῆς χώρας τῆς ὑμετέρας 557), they will be marked with a seal that neutralizes their sexual power. The gods are, thus, now in check, maliciously deprived of both their sexual and food supplies. Human beings will likewise be requested to give the birds priority over the gods when it comes to their sacrifices; if they refuse, the birds will eat up the seeds on their fields. The imperialistic vocation of the new polis is strengthened by its very own peculiar territorial organization. If in the world of Greek colonization territorial sovereignty involved the establishment of cult-places, particularly of extra-urban sanctuaries,61 here, through comic reversal, the territory (διὰ τῆς χώρας τῆς ὑμετέρας 557, cfr. 818)62 is, instead, prohibited to the gods (556–7). Moreover, the new city named Nephelokokkuygia (Cloudcuckooland) in keeping with its oikistes intentions63 combines the elements of sky, vapidity and boastfulness (ἐντευθενὶ / ἐκ τῶν νεφελῶν καὶ τῶν μετεώρων χωρίων / χαῦνόν τι πάνυ 817b-

58 59

60 61

62

63

On the definition and political relevance of the chora in colonial contexts see E. LEPORE, Problemi dell’organizzazione della chora coloniale, in M. L. FINLEY (ed.), Problèmes de la terre en Grèce ancienne, Paris 1973, 21–2. Y. GARLAN, La défense du territoire à l’époque classique, in FINLEY (cit. n. 56), 151–3; see also V. D. HANSON, Warfare and Agriculture in Classical Greece, Pisa 1983, 11–41. On Pericles’ opposite strategy that focuses on the empire and the navy see M. C. TAYLOR, Thucydides, Pericles, and the Idea of Athens in the Peloponnesian War, Cambridge 2010, 42–8. On this meaning of ἐπιείναι cfr. e.g. Hdt. 4, 11, 2. In founding colonies „the “same land” was divided up among gods and men according to similar criteria. […] Human beings were allotted agricultural plots, kleroi; the gods received sacred precincts, temenê“ I. MALKIN, Territorial Domination and the Greek Sanctuary, in P. HELLSTRÖM, B. ALROTH (eds.), Religion and Power in the ancient Greek World. Proceedings of the Uppsala Symposium 1993, “Boreas” 24 (1996) 78–9. According to ALGRA (cit. n. 34), 33–4 although topos and chora were used in common parlance more or less indistinctively, we may tentatively agree that topos seems to have been used to refer to a relative location or position in relation to the surroundings, whereas the term chora appears to have denoted „a certain extension, whether two- or three-dimensional, which is occupied or which can be occupied“. Although our sources tell us very little about how colonies were named, it was a quite common practice since the 8th c. B.C. that Greek oikists themselves gave the name to the apoikiai in the act of colonization (Thuc. 4, 102, 3), cfr. A. J. GRAHAM, Colony and mother city in Ancient Greece, Chicago 19832, 38; I. MALKIN, Myth and Territory in the Spartan Mediterranean, Cambridge 1994, 134. According to Plat. Leg. 4, 704a, a colony could take its name also from „ὁ κατοικισμὸς αὐτῆς ἤ τις τόπος“, i.e. the special circumstances of its foundation, or the place’s characteristics; see I. MALKIN, What’s in a Name? The Eponymous Founders of Greek Colonies, “Athenaeum” 63, 1985, 115–6.

154

Elena Fabbro

819a)64 and seeks to enact a new gigantomachy aimed at overthrowing the gods. 65 That Cloudcuckooland is to become the new plain of Phlegra (824), the traditional site of the battle between the Olympians and the rebellious Giants, is suggested by Euelpides who, in response to Peisetaerus’ proposal to fortify the city with walls of brick as solid as those in Babylon, exclaims: «Oh, Kebriones and Porphyrion, what a mighty and terrible city!» (553). However, neither the amplified battle of the giants nor the city-in-the-sky will ever be staged; both are real only in the speeches of the characters.66 From this moment onwards, the space of the birds, which is ex-centric compared to the centrality of Athens, becomes a centre toward which both the men from the world underneath and the gods from the world above will hasten, but both will be rejected. In the new city the values of citizenship, the relations among barbarians and non-barbarians, as well as those between integration and exclusion from the city, are turned upside down compared to the poleic model, which is marked spatially by the deictics ‘here’ and ‘there’ (ἐκεῖ παρ' ἡμῖν 167, 758; ἐνθάδε 755, 1458; ἐνθαδί 1358, 1455, ἐνταῦθα 1184, ἐντευθενί 817, 1466). Rather than prefigure an opposite fantasy against the laws (anomia),67 the declaration of this monde renversé seems to be the result of the spatial reorienting of the birds which has produced a reversal of the right of belonging to the civic community. Beyond all expectations, in fact, there is no colonial integration, i.e. a Hellenization of the barbarians (e.g. the same Exekestides 764, 1527), but the establishment of a new political identity, based on a new system of laws and rights. 68 Thus,

64 65

66

67

68

This was pointed out by J. K. DOVER (ed.), Aristophanes Clouds, Oxford 1968, LXVI– LXVIII. Peisetaerus later warns Iris (1243–52) in a bombastically tragic language that a new gigantomachy is in progress: if Zeus resists he will face not one giant, the formidable Porphyrion (cfr. Pind. P. 8, 12 ff., βασιλεὺς γιγάντων 17) but a rebellious man himself, who will send a legion of six hundred porphyrions against him (i.e. six hundred rails, Aristophanes is playing here on the double meaning of πορφυρίων as giant and bird). If Iris, intercepted by the guards while she was crossing the space of this sovereign city and the χάος (1217–8) to descend on earth, is not able to say from which door she has entered, it means that neither the door nor the city exist. The articulation of the space occupied by the new foundation itself remains vague and inconsistent and identifies itself with the chaos (chasm), properly a gap yawning between earth and heaven (cfr. [Eur.] fr. 448, 2–3 Kn. τὸ δ᾽ἐν μέσῳ τοῦ οὐρανοῦ τε καὶ χθονός, / οἱ μὲν ὀνομάζουσι χάος). „The lawless nomos which is physis, the life of nature, fit for birds and gods“ WHITMAN (cit. n. 4), 177. Actually, that free and spontaneous life, which ignored every fracture between nomos and physis, is now configured thanks to the perspective opened by Peisetaerus’ project as a denial of the limits imposed by nomoi in the exercise of the νόμος τῆς φύσεως, i.e. the law of the strongest, in the fulfilment of the ‘needs of nature’ (785ss., cfr. Nub. 1075), see F. TURATO, Le leggi non scritte negli “Uccelli” di Aristofane, “AAPat”, 84,3 (1971–2) 122–3. About the revolutionary ethic taking place in the birds’ society, see G. PADUANO, La città degli uccelli e le ambivalenze del nuovo sistema etico-politico, “SCO” 22 (1973) 125–9. On the relations among the indigenous peoples and the settlers in the apoikiai, see the important contribution by M. MOGGI, L’elemento indigeno nella tradizione letteraria sulle

The Construction and Occupation of Space in Aristophanesʼ Birds

155

Cloudcuckooland proceeds with the expulsion of all foreigners (ὥσπερ ἐν Λακεδαίμονι / ξενηλατοῦμεν κἀκκεκίνηνταί τινες 1012–3), including Meton, the Athenian astronomer,69 who arrives in the city to measure the air (γεωμετρῆσαι βούλομαι τὸν ἀέρα 995) and divide it into plots of air-land, but is rudely turned away from the city as are all other visitors, including gods. When the embargo of sacrificial offerings to the gods seems to have worked, Prometheus, traditionally a friend of mankind and an enemy of Zeus, comes in secretly to tell Peisetaerus how things are in heaven and advises him on the demands he should make when a divine delegation is sent down to discuss a truce. The gods can no longer ignore that they now have to compete with the axiological centrality of the new city. Even the barbarian gods living in the inland part of heaven, are so overwhelmed by starvation that they threaten to invade Zeus, unless he gets the trading ports re-opened 1520–4: ΠΡ. οἱ δὲ βάρβαροι θεοὶ πεινῶντες ὥσπερ Ἰλλυριοὶ κεκριγότες ἐπιστρατεύσειν ϕάσ' ἄνωθεν τῷ Διί, εἰ μὴ παρέξει τἀμπόρι' ἀνεῳγμένα, ἵν' εἰσάγοιντο σπλάγχνα κατατετμημένα. Pro. And the barbarian gods are so hungry, they’re shrieking like Illyrians and threatening to march from up-country against Zeus, unless he secures the opening of the ports so that sliced offals could be imported.

It is interesting to notice that the geopolitical landscape is once again Athenian: 70 the gods are not only ethnically divided according to a human paradigm, (οἱ δὲ βάρβαροι θεοί), but this ethnic division also reproduces a Greek pattern of settlement. The geography of the gods’ domain is a projection of commonplace relations in areas such as Thrace and Epirus, where the coastal settlements are generally occupied by the Greeks and the hinterland by the native tribes. The barbarian gods are, in fact, located above the Olympians (ἄνωθεν 1522, 1526, cfr. 1509). Thus, by preventing imports of sacrificial food from reaching the coastal harbours of heaven, the blockade of the air has also cut off the supplies of the inland gods who are now putting pressure on Zeus, the god responsible for the free traffic of goods through the coastal ‘trading-stations’.71 The embargo thus completely stops the export of goods to the hinterland populations, who might import the roasted

69 70

71

ktiseis, in AAVV, Forme di contatto e processi di trasformazione delle società antiche. Atti del convegno (Cortona 24–30 maggio 1981), Pisa / Roma 1983, 979–1004. The choise of Meton is not casual, since the colonial imagery implicates the paradoxical application of truly human activities to an aerial land. The typically Aristophanean process of „identificazione puntiforme tra tessuto connettivo della commedia e vita civile e quotidiana dell’Atene democratica“ (PADUANO [cit. n. 65], 116) seems here more oriented on a system of references which produce images of complex and coherent determination. The idea that, when hungry, the Illyrian gods could become aggressive against the Greek gods is suggested perhaps by the legend (Hdt. 9, 42–3 cfr. Eur. Bacch. 1333–8) that the Illyrians invaded Greece attacking even the sanctuary of Delphi (S OMMERSTEIN [cit. n. 4], 297).

156

Elena Fabbro

innards from the coastal markets (τἀμπόρι'(α) 1523)72 for their own use (εἰσάγοιντο 1524)73. Conversely, always within the framework of Greek criteria for political-commercial spacing, Zeus is described as the operator of sacrificial smoke trade. From Olympus, as if from a coastal city, he governs a network of trade emporia with the hinterland.74 4. The Redefinition of Space as a Cosmic Monarchy Although Cloudcuckooland is originally intended as the realm of the birds in which the winged creatures establish their ancient mighty power over their human and divine neighbours and enjoy the bliss of a pre-Olympian past, at the end of the play Bird-city is usurped by the comic hero who remoulds this space as his personal dimension of cosmic sovereignty. Through his canny skills and smooth diplomacy, Peisetaerus manages, in fact, to bribe the divine delegation comprising Poseidon, Herakles and Triballos75 into surrendering Zeus’ sceptre, the symbol of his power. First Herakles is easily won over by an invitation to a promising dinner of roasted birds who had been found guilty of threatening «the democratic birds» (1579–86). Then Poseidon, who tries to warn Herakles that he is selling his own inheritance, is conveniently split from the delegation by resorting to the law of Solon about the nothoi (which was Herakles’ legal status) enforced only in Athens. Finally, the half gibberish words pronounced by Triballos, the barbarian god who speaks an unintelligible Thracian, are taken as a consensus to Peisetaerus (1676–82). Just when the divine ambassadors are ready to negotiate the surrending of Zeusʼ sceptre, Peisetaerus, however, skilfully overturns the negotiating table in line with the mythical model of theomachy. He asks for and obtains Basileia, who manages the thunderbolt, the real essence of Zeus’ sovereignty, as well as good counsel, administrative authority, good laws and moderation.76

72 73 74

75

76

Cfr. ἐμπόριον παρέχειν as a proper technical term, used also by Thuc. 1, 13, 5, to outline the emporia management by Corinth. On mid. εἰσάγεισθαι (1524) in this sense cfr. [Xen.] Ath. Pol. 2,3 οὐ γὰρ ἔστι πόλις οὐδεμία ἥτις οὐ δεῖται εἰσάγεσθαί τι ἢ ἐξάγεσθαι; Demosth. De Cor. 145; Aristot. Pol. 1257 a 32. A. BRESSON (Les cités grecques et leurs emporia, in ID., P. ROUILLARD (eds.), L’Emporion, Paris 1993, 163–226) presents a complex and wide-ranging model of emporium defined in political and juridical terms as well as economic ones. On its organization see C.M. REED, Maritime traders in the ancient Greek World, Cambridge 2003, 36–42. The name Triballos was coined on the population of the Triballi, a Thracian (Hdt. 4, 49, 2; Thuc. 2, 96, 4; Strab. 7, 3, 8; 7, 5, 6; 7, 5, 11) or Illyrian tribe (Sch. Aristoph. Av. 1520 Holw.; Steph. Byz. s.v., 634 M.) which lived beyond the Thracian mountains in what are now Macedonia and western Bulgaria; they were notorious in Athens for their savagery cfr. Isocr. Panath. 227, see ZANNINI QUERINI (cit. n. 3), 73–80; DUNBAR (cit. n. 7), 702. Outside the Olympic pantheon, on the outskirts of a cosmos governed by Zeus, these tribes, being savage and hungry, represented a threat to the Olympians. On the identification of Basileia „als Personifikation der Herrschaft“ with Athena see H. J. NEWIGER, Metapher und Allegorie. Studien zu Aristophanes, München 1957, 92–103. Not

The Construction and Occupation of Space in Aristophanesʼ Birds

157

These negotiations mark a decisive turning point in the dramatic action, as the theme of territorial settlement is substituted with the imposition of Peisetaerus’ personal power. Indeed, by acquiring control over the thunderbolt, the comic hero remoulds his identity as an ultra-Olympic sovereign who subjects both the birds and the gods. Whilst the formal request is «that Zeus should restore the sceptre to us, the birds, again» (1600–1), the birds are downgraded to servants of the gods and required to comply with their wishes and collect their offerings (1606–25). If they dissent to the new regime, they will be butchered and roasted (1583–5).77 Equally, as Basileia passes under Peisetaerus’ control, the gods too are reduced to subalterns despite being granted the status of allies in the treaty. More importantly, since Euelpides has left the scene for quite a while (846),78 it becomes clear that Nephelokokkuygia is now not just an imperial city, but an unlimited cosmic monarchy.79 5. Conclusion Seen in this light, Birds dramatizes the abandonment of democracy and the construction of an all-powerful state which, by overthrowing the Olympian gods, seizes control over the universe. Thanks to the centripetal occupation of the air between heaven and earth, which is strategic for communication between men and the gods, an undefined and unlimited space is conceived as territorial, or, in other words, as a field marked by limits of property. Peisetaerus’ imperialistic dream thus restructures the relationship between the gods and men by denying (190–3) rather than giving the sacrificial smoke to the gods, and, at the same time, destroys the harmonious and responsive relation which links the birds to the gods in the cosmos. The progressive concentration of all powers (ἄρχων by 1123,

77

78 79

very convincingly, BOWIE, (cit. n. 35) 163–4, implies, in mentioning SHEPPARD 1909, that Peisetaerus’ marriage may be compared to the „hieros gamos between the wife of the Archon Basileus (the ‘Basilinna’) and Dionysus at the Anthesteria, which marked acceptance of the god into the city in the spring“. For insight on the ritual background of hieros gamos and its scenic meaning see H. HOFMANN, Mythos und Komödie. Untersuchungen zu den „Vögeln“ des Aristophanes, Hildesheim 1976, 138–60. On the ‘political’ statement of the birds’ guilt see NIČEV (cit. n. 3), 22; A. H. SOMMERSTEIN, An Alternative Democracy and an Alternative to Democracy in Aristophanic Comedy, in U. BULTRIGHINI (ed.), Democrazia e antidemocrazia nel mondo greco, Alessandria, 2005, 203. See also KONSTAN, (cit. n. 3): „It may well be that an allegorical reference to contemporary politics has entered the text here as a subtle hint of dissension in the promised land“ 42. He is sent off by his comrade to assist with the building of the walls and to dispatch one herald to the gods above and another to human beings below, and never reappears. Deriving his power from the consent of the birds (629ss.) and reducing them to a chorus of admirers (cfr. 1706–9), in a relentless trajectory he turns from frustrated ἀπράγμων to σωτήρ (545), ἄρχων (1123), τύραννος (1708) and at the end δαιμόνων ὑπέρτατος (1765). For a detailed discussion of the political issues of his imperialistic dream of conquest see J. HENDERSON (cit. n. 22), 136–41.

158

Elena Fabbro

τύραννος by 1708 and finally δαιμόνων ὑπέρτατος l. 1765) in the hands of the comic hero ultimately transforms the travellers’ initial escapist dream of achieving a transition to a peaceful life into a powerful collective dystopia, namely the invention of an imperial counter-Athens in the air. Prof. Dr. Elena Fabbro Lingua e letteratura greca Dipartimento di Studi Umanistici e del Patrimonio Culturale palazzo Caiselli vicolo Florio 2b Università degli Studi di Udine I - 33100 Udine [email protected] Bibliography ALGRA K., Concepts of Space in Greek Thought, Leiden / New York / Köln 1995. ARROWSMITH W., Aristophanes’ Birds. The Fantasy Politics of Eros, “Arion” n.s. 1 (1973) 119– 67. AUFFARTH C., Der Opferstreik: ein altorientalisches ‘Motiv’ bei Aristophanes und im homerischen Hymnus, “GB” 20 (1994) 59–86. BACHTIN M. M., Epic and Novel: Towards a Methodology for the Study of the Novel, in Questions of Literature and Aesthetics, [Voprosy literatury i estetiki, Moskva, 1975], ed. by S. LEIBOVICH, Moscow 19792, 447–83. BASTA DONZELLI G., Il sinecismo degli Uccelli (Aristophanes, Aves 172), “SicGymn” 45 (1992) 11–8. BONNIN G., Mélos face à l’appétit athénien (426–416 a.C.): à propos de la «faim mélienne» d’Aristophane, “REA” 112 (2010) 333–51. BORTHWICK E. K., Two notes on the Birds of Aristophanes, “CR” 17 (1967) 248–50. BOWIE A. M., Aristophanes Myth, Ritual and Comedy, Cambridge 1993. BRESSON A., Les cités grecques et leurs emporia, in ID. / P. ROUILLARD (eds.), L’emporion, Paris 1993, 163–226. BRESSON A., L’économie de la Grèce des cités (fin VIe–Ier siècle a.C.). II. Les espaces de l’échange, Paris 2008. BRUN P., Impérialisme et démocratie à Athenes, Paris 2005. BURELLI L., Echi di vita coloniale in Aristofane e nei frammenti della commedia attica e dorica, “ASNP” 3, II 1 (1972) 105–13. CARTER L. B., The Quiet Athenian, Oxford 1986. CORSINI E., Gli «Uccelli» di Aristofane: utopia o satira politica?, in R. UGLIONE (ed.), La città ideale nella tradizione classica e biblico cristiana. Atti del convegno nazionale di studi, Torino, 2–4 maggio 1985, Torino 1987, 57–136. DE WEVER J. / VAN COMPERNOLLE R., La valeur des termes de «colonisation» chez Thucydide, “AC” 36 (1967) 461–523. DOBREE P. P., Adversaria, ed. J. SCHOLEFIELD, I, Cantabrigiae 1831–3. DOBROV G. W. (ed.), The city as comedy. Society and Representation in Athenian Drama, Chapel Hill / London, 1997. DOUGHERTY C., The Poetics of Colonization. From City to Text in Archaic Greece, New York / Oxford 1993. DOVER J. K. (ed.), Aristophanes Clouds, Oxford 1968. DUNBAR N. (ed.), Aristophanes Birds, Oxford 1995. FABBRO E., Pistetero vs Zeus: strategie di assalto al cielo, “Dioniso” n.s. 3 (2013) 97–128. FINLEY M. I. (ed.), Problèmes de la terre en Grèce ancienne, Paris 1973.

The Construction and Occupation of Space in Aristophanesʼ Birds

159

GARLAN Y. Y., La défense du territoire à l’époque classique, in FINLEY 1973, 149–60. GRAHAM A. J., Colony and mother city in Ancient Greece, Chicago 19832. GROSSMANN G., Politische Schlagwörter aus der Zeit des Peloponnesischen Krieges, (Diss.) Zürich 1950. HENDERSON J., Mass versus Elite and Comic Heroism of Peisetairos, in DOBROV 1997, 135–48. HANSON V. D., Warfare and Agriculture in Classical Greece, Pisa 1983. HOFMANN H., Mythos und Komödie. Untersuchungen zu den «Vögeln» des Aristophanes, Hildesheim 1976. HORNBLOWER S., A Commentary on Thucydides, III: Books 5.25–8.109, Oxford 2008. HUBBARD T. K., Utopianism and the Sophistic City in Aristophanes, in DOBROV 1997, 23–50. JAY-ROBERT G., L’espace chez Aristophane. Exemple des Acharniens, de la Paix, de Lysistrata et des Guêpes, “REG” 116 (2003) 418–44. JAY-ROBERT G., L’invention comique. Enquête sur la poétique d’Aristophane, Besançon 2009, 13–55. KALLET L., Money and the Corrosion of Power in Thucydides. The Sicilian Expedition and its Aftermath, Berkeley 2001. KANAVOU N., Political Myth in Aristophanes: Another Form of Comic Satire?, “GRBS” 51 (2011) 382–500. KANAVOU N., Aristophanes’ Comedy of Names: a Study of Speaking Names in Aristophanes, Berlin / New York 2011. KATZ B., The Birds of Aristophanes and Politics, “Athenaeum” 54 (1976) 353–81. KONSTAN D., Aristophanes Birds and the City in the Air, “Arethusa” 23 (1990) 183–207. KONSTAN D., Greek Comedy and Ideology, New York / Oxford, 1995. KONSTAN D., The Greek Polis and Its Negations, in DOBROV 1997, 3–22 (rev. version of ID. 1990 and 1995). LEFEVRE F., L’amphictionie pyléo-delphique. Histoire et institutions, Paris 1998. LEPORE E., Problemi dell’organizzazione della chora coloniale, in FINLEY 1973, 15–47. LESCHHORN W., ‘Gründer der Stadt’. Studien zu einem politisch-religiösen Phänomen der griechischen Geschichte, Stuttgart 1984. LONG T., Barbarians in Greek Comedy, Carbondale 1986. MACDOWELL D. M., Foreign birth and Athenian citizenship in Aristophanes, in A. SOMMERSTEIN, F. S. HALLIWELL, J. HENDERSON, B. ZIMMERMANN (eds.), Tragedy, Comedy and the Polis, Bari 1993, 359–71. MACDOWELL D.M., Aristophanes and Athens, Oxford 1995. MALKIN I., What’s in a Name? The Eponymous Founders of Greek Colonies, “Athenaeum” 63 (1985) 114–30. MALKIN I., Religion and Colonization in Ancient Greece, Leiden / New York /København / Köln 1987. MALKIN I., Delphi and the founding of social order in archaic Greece, “Metis” 4 (1989) 129–53. MALKIN I., Myth and Territory in the Spartan Mediterranean, Cambridge 1994. MALKIN I., Territorial Domination and the Greek Sanctuary, in P. HELLSTRÖM, B. ALROTH (eds.), Religion and Power in the ancient Greek World. Proceedings of the Uppsala Symposium 1993, “Boreas” 24 (1996) 75–81. MARZULLO B., L’interlocuzione negli “Uccelli” di Aristofane, “Philologus” 114 (1970), 181–94. MARZULLO B., Lo spazio ‘scenico’ in Aristofane, “Dioniso” 59 (1989) 187–200. MÖLLENDORFF P. VON, Aristophanes, Hildesheim / Zürich / New York, 2002. MOGGI M., Συνοικίζειν in Tucidide, “ASNP” 3, V 3 (1975) 915–24. MOGGI M., L’elemento indigeno nella tradizione letteraria sulle ktiseis, in AAVV, Forme di contatto e processi di trasformazione delle società antiche. Atti del convegno (Cortona 24–30 maggio 1981), Pisa / Roma 1983, 979–1004. MURRAY G., Aristophanes. A Study, Oxford 1933. NEWIGER H. J., Metapher und Allegorie. Studien zu Aristophanes, München 1957. NIČEV A., L' énigme des Oiseaux d' Aristophane, “Euphrosyne” 17 (1989) 9–30.

160

Elena Fabbro

PADUANO G., La città degli uccelli e le ambivalenze del nuovo sistema etico-politico, “SCO” 22 (1973) 115–44. PEBARTHE C., Fiscalité, empire athénien et écriture: retour sur les causes de la Guerre du Péloponnèse, “ZPE” 129 (2000) 47–76 (= ID., Monnaie et marché à Athènes à l’époque classique, Paris 2008, 131–58). PERKELL C., On the Two Voices of the Birds in Birds, “Ramus” 22 (1993) 1–18. POZZI D. C., The Polis in Crisis, in D. C. POZZI, J. M. WICKERSHAM (eds.), Myth and the Polis, Ithaca / London 1991, 126–63. REED C., Maritime traders in the ancient Greek World, Cambridge 2003. ROMER F. E., Atheism, Impiety and the Limos Mēlios in Aristophanes’ Birds, “AJPh” 115 (1994) 351–65. ROMER F. E., “Good Intentions and the ὁδὸς ἡ ἐς κόρακας”, in DOBROV 1997, 51–74. SCHMIDT-HOFNER S., Politik räumlich denken. Herodots drei Parteien in Attika und das politische Imaginaire der Griechen, “HZ” 299 (2014), 624–68. SCHWINGE E. R., Aristophanes und die Utopie, “WJA” N.F. 3 (1977), 43–67. SHEPPARD J. T., Tis estin he basilea: the last scene of the Birds of Aristophanes, in Fasciculus Ioanni Clark dicatus, Cambridge 1909, 529–40. SIDWELL, K., Aristophanes the Democrat. The Politics of Satyrical Comedy during the Peloponnesian War, Cambridge 2009. SLATER N. W., Performing the City: Birds, in Spectator Politics. Metatheatre and Performance in Aristophanes, Philadelphia 2002, 132–49, 286–94 (previous version in DOBROV 1997, 75– 94). SOMMERSTEIN A. H. (ed.), Aristophanes. Birds, Warminster 1987. SOMMERSTEIN A. H., An Alternative Democracy and an Alternative to Democracy in Aristophanic Comedy, in U. BULTRIGHINI (ed.), Democrazia e antidemocrazia nel mondo greco, Alessandria, 195–207. STRAUSS L., Socrates and Aristophanes, Chicago 1966. SÜVERN J. W., Über Aristophanes Vögel, Berlin 1827 (Essay on the Birds of Aristophanes, trans. W. R. Hamilton, London 1835). TAYLOR M. C., Thucydides, Pericles, and the Idea of Athens in the Peloponnesian War, Cambridge 2010. TODOROV T., The Conquest of America. The Question of the Other, New York 1984 [Paris 1982]. TURATO F., Le leggi non scritte negli “Uccelli” di Aristofane, “AAPat” 84 (1971–2) 113–43. VICKERS M., Alcibiades at Sparta: Aristophanes’ Birds, “CQ” 45 (1995) 339–54. WHITMAN C. H., Aristophanes and the Comic Hero, Cambridge (Mass) 1964. WILSON N. G. (ed.), Aristophanis Fabulae, I, Oxford 2007. ZANNINI QUERINI. B., Nephelokokkygia. La prospettiva mitica degli Uccelli di Aristofane, Roma 1987. ZIMMERMANN B., Utopisches und Utopie in den Komödien des Aristophanes, “WJA” N.F. 9 (1983), 57–77 (=Nephelokokkygia. Riflessioni sull’utopia comica, in W. RÖSLER, B. ZIMMERMANN (eds.), Carnevale e utopia nella Grecia antica, Bari 1991, 53–101).

VOM NETZWERK ZUM ASYLUM, VOM POLITISCHEN ZUM RELIGIÖSEN? Die Wandlung der territorialen Asylie unter römischem Einfluss1

Katharina Knäpper Abstract: In the course of the conflict laden third century BCE territorial inviolability, a new phenomenon of diplomacy based conflict de-escalation, came into being and lasted for about a century without major modifications. Our knowledge of Hellenistic territorial asylia is based on epigraphic sources, which attest the formal proclamation of a polis or a sanctuary to be ‘holy and inviolable’. In these documents mainly poleis of the Aegean and Asia Minor appear as proactive applicants, as other poleis, koina and kings of the whole Oikumene are among their interacting partners. In many cases the plea for asylia was accompanied by applications for the status elevation of the particular games. The applicants for asylia searched for a possibility to achieve high level safety as well as to expand and to exploit their networks more effectively, as the asylianetworks gave the applicant poleis more room for manoeuvre. On the other hand the grantors of asylia also became embedded into asylia-networks and received a certain level of reliability from their interacting partners. Rome granted asylia from the early second century BCE, while in the first century BCE the Romans became to the sole addressee of asylia pleas. The Roman grants of asylia gradually modified the phenomenon including the signified of the term. This article focusses on the causal entanglement of the Roman asylia grants with the asylum-concept known from Latin literature, with special emphasis on the diverging roles of the applicants’ chora in Hellenistic and Roman documents. Die territoriale Asylie entwickelte sich als eigenständiges Phänomen im konfliktreichen 3. Jh. v. Chr. und bestand in einer in den Hauptzügen unmodifizierten Form für etwa hundert Jahre fort. Dabei handelt es sich um im Bereich der zwi-

1

Dieser Beitrag basiert auf meiner Dissertation (Diss. Münster 2014, jetzt KNÄPPER 2018) sowie meinem Vortrag auf der 11. Internationalen Tagung der Ernst-Kirsten-Gesellschaft Stadt und Umland an der Universität Eichstätt. Für wertvolle Hinweise danke ich Frank Daubner, Peter Herz und Michael Rathmann. Vera Hofmann danke ich für die gründliche Lektüre und Diskussion des vorliegenden Beitrags.

162

Katharina Knäpper

schenstaatlichen Diplomatie angesiedelte, von – nicht ausschließlich, aber doch schwerpunktmäßig – kleinasiatischen und ägäischen Poleis initiierte Anerkennungen der Unverletzlichkeit der eigenen Stadt und/oder eines zu ihr gehörigen Heiligtums von Seiten verschiedenster politischer Akteure der gesamten griechischen Oikumene. Nicht selten waren diese Asyliegesuche von dem Versuch der Statuserhöhung des eigenen Agons begleitet, wie uns die inschriftlichen Asyliedossiers der Bewerberstädte, die Hauptquelle für territoriale Asylie, lehren. Über die vielfach bilateral ausgehandelten Asylieanerkennungen wurden Netzwerke generiert, die einen gewissen Sicherheitszugewinn für die initiativen Bewerber, aber auch für ihre Interaktionspartner bedeuteten. Die Römer nahmen seit dem frühen 2. Jh. v. Chr. an diesem Phänomen Anteil und wurden seit dem 1. Jh. v. Chr. zunehmend zum alleinigen Adressaten der Asyliegesuche. In der Folge veränderte sich auch das Bedeutungsspektrum des Terminus Asylie nachhaltig. Der Fokus des vorliegenden Artikels gilt der ursächlichen Verknüpfung der römischen Asylieanerkennungen mit der graduellen Wandlung der territorialen Asylie hin zum aus lateinischer Literatur bekannten Asylkonzept. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der unterschiedlichen Gewichtung wie Behandlung des Umlandes der Asyliebewerber innerhalb der hellenistischen und der römischen Dokumente. Schlüsselbegriffe: Asylie, Asylum, Römer in Griechenland, zwischenstaatliche Abkommen, Sakralschutz.

Vom Netzwerk zum asylum

163

1. Einleitung Aus dem Jahre 22 n.Chr. ist eine Revision des griechischen Asylwesens durch Tiberius überliefert, die nach Tacitus der ausufernden Praxis der Griechen Einhalt gebieten sollte, neue asyla einzurichten.2 Dabei beschreibt der Autor nicht nur en detail, welche griechischen Gemeinwesen in Rom vorstellig und erfolgreich waren, sondern er erläutert seinem römischen Publikum auch, was unter asylum zu verstehen ist, nämlich eine auf Zügellosigkeit (licentia atque impunitas, Tac. ann. 3,60,1) zurückzuführende Gepflogenheit, Heiligtümer zu Fluchtorten zu erklären und so unter der Ägide des Sakralschutzes flüchtige Sklaven, Schuldner und Verbrecher der Strafverfolgung zu entziehen. Die von Tacitus geschilderten Situationen lassen sich als im Heiligtum vollzogene Hikesierituale zusammenfassen, wie sie in Griechenland seit archaischer Zeit üblich und zunächst ohne besondere Einrichtung in jedem Heiligtum möglich waren.3 Obwohl die prinzipielle Geltung der Hikesie in der Antike nicht bestritten wurde, so wurde die Absolutheit des Hikesieanspruchs doch hinterfragt, was im Laufe der Zeit zu Variationen des Phänomens führte.4 Wenn aber Hikesie als sakrale Form von Schutzgewährung in allen griechischen Heiligtümern – oder genauer noch prinzipiell im sakralen Raum – potentiell möglich war,5 stellt sich die Frage nach dem Hintergrund der Darstellung des Tacitus. Dabei fordert insbesondere die Bezeichnung des Heiligtums als asylum Kontextualisierung, stellt diese doch eine deutliche terminologische Dissonanz zur Bezeichnung der Schutzgewährung im Griechischen als ἱκεσία/ἱκετεία dar. In der Vergangenheit ist in diesem Zusammenhang derart häufig auf ἀσυλία verwiesen worden, dass Asylie in der Forschungsliteratur, vor allem im angelsächsischen Raum, zu einem Synonym für Hikesie geworden ist. Dies lässt sich bis zu einem gewissen Grad einerseits mit der Ähnlichkeit der sprachlichen Zeichen ἀσυλία und asylum wie der spezifischen und noch näher zu erläuternden Verbindung der ortsgebundenen Form der Asylie zu Heiligtümern in der späthellenistischen Zeit erklären. Daneben fällt jedoch forschungshistorisch sicher

2

3 4 5

Tac. ann. 3,60-63. Zur Rezeption dieser Passage in der Forschung vgl. insbesondere DREHER 2005, der den beschriebenen Prozess gründlich diskutiert und mit der territorialen Asylie in Zusammenhang bringt; vgl. auch DREHER 1996 mit ähnlicher Ausgangsfrage; vgl. ferner BELLONI 1984; PRICE 2005, 123f.; GUZMÁN ARMARIO 2009; GIBSON 2014, bes. 128–34; DREYER 2015, bes. 215. Zur Definition der Hikesie vgl. DREHER 1996, bes. 84; GÖDDE 1998; GÖDDE 2000, 25–38; TRAULSEN 2003, 177–83; CASELLA 2010; zur Hikesie in literarischer Überlieferung vgl. KOPPERSCHMIDT 1971; CHANIOTIS 1996; DREHER 2003a; GÖDDE 2003; GRETHLEIN 2006. Vgl. dazu CHANIOTIS 1996; zu Beschränkungen der Hikesie vgl. ferner THÜR 2003; CHANIOTIS 2007. Vgl. dagegen TRAULSEN 2003, 179–81, der ob der irrigen Annahme, heiliger Raum konstituiere sich stets in Tempeln, einen Teil der Hikesiebeschreibungen als ‚externe personale‘ Hikesie dem sakralen Bereich enthebt. Zur Abgrenzungen sakraler und profaner Bereiche vgl. HÖLSCHER 2013.

164

Katharina Knäpper

auch die Tradierung des hinter lat. asylum stehenden Konzepts im nachantiken Europa ins Gewicht. Ziel des vorliegenden Aufsatzes ist, zu rekonstruieren, wann, wie, wo und unter wessen Einfluss die griechischen Komplexe um Asylie und Hikesie zu dem verschmolzen, „was die Römer asylum nannten“.6 Dafür werden zunächst Kernspezifika hellenistischer Asylieformen beleuchtet, wobei besonderes Augenmerk auf der so genannten ‚territorialen‘ Asylie liegt. In diesem Zusammenhang gilt es gerade die religiösen Konnotationen des Phänomens zu prüfen. Darauf folgt eine Skizze der römischen Partizipation am Asyliephänomen seit dem frühen 2. Jh. v. Chr., um anschließend die römischen Asylieanerkennungen der spätrepublikanischen Zeit mit Blick auf Kontinuitäten und Brüche zu diskutieren. Diese Dokumente erweisen sich als zentral für unser Verständnis vom Entstehungshorizont römisch geprägter und bis in die Moderne wirkmächtiger Asylvorstellungen. 2. Formen der Asylie im Hellenismus Aus der hellenistischen Zeit sind zwei Formen der Asylie epigraphisch überliefert, ‚persönliche‘ und ‚territoriale‘ Asylie.7 Erstere stellte dabei eine bereits seit klassischer Zeit geläufige, seitens Poleis, aber auch Bünden gewährte Privilegierung einzelner Fremder dar,8 die darauf abzielte, sie aus der Anwendung des συλᾶν,9 also des gewohnheitsrechtlich legitimierten Plünderns im extraurbanen Raum – häufig zur See –, herauszunehmen. Damit folgen Asylieanerkennungen einer ähnlichen Logik wie sprachlich anders gefasste, ebenfalls epigraphisch bezeugte Einschränkungen des sylan. Es ist bereits beobachtet worden, dass wirtschaftliche Vorteile ein bedeutendes Motiv hinter solchen Privilegierungen darstellten. 10 Eine Sonderform solcher auf Individuen zugeschnittenen Asylieverleihungen stellten kollektive Anerkennungen dar, die bisweilen auch gegenseitig ausgesprochen werden konnten.11 Querverbindungen zur Hikesie oder zum religiösen Feld sind für die persönliche Asylie in epigraphischen Quellen weder in klassischer noch in hellenistischer Zeit auszumachen.12 6 7 8 9 10 11

12

DREHER 2003a, 4 (vgl. Liv. 35,51,2); vgl. auch DREHER 2003b, 80f. Die Unterteilung der Asylie in ‚persönliche‘ und ‚territoriale‘ geht auf SCHLESINGER 1933, 53–68 zurück; wichtige Modifikationen der Terminologie bei GAUTHIER 1972, 282–5. Vgl. dazu immer noch maßgeblich SCHLESINGER 1933, 53–9; GAUTHIER 1972, 282–4. SCHLESINGER 1933, 7–28; GAUTHIER 1972, bes. 210–24; BRAVO 1982; vgl. ferner CHANIOTIS 2005, 133–40. Zur Sicherheitsproblematik mit Blick auf den Seehandel vgl. jetzt BRESSON 2016, 297–305. GAUTHIER 1972, 282–5. Mit Blick auf die Asylie als Gesamtphänomen besonders interessant ist die gegenseitige kollektive Verleihung persönlicher Asylie zwischen dem Aitolischen Bund und Milet aus dem Jahre 215 v. Chr. (Milet VI 3, 1031 [= StV III 564]; GAUTHIER 1972, 263–6; Datierung nach FUNKE 2000, 514f.). Lediglich ein literarischer Beleg aus klassischer Zeit – singulär wie poetisch – verbindet Hikesie und Asylie auf assoziative Weise. In den Hiketiden des Aischylos berichtet Danaos seinen schutzflehenden Töchtern vom Erfolg der Hikesie mit den Worten „ἡμᾶς μετοικεῖν

Vom Netzwerk zum asylum

165

Daneben entwickelte sich in hellenistischer Zeit die, von SCHLESINGER so bezeichnete, ‚territoriale‘ Asylie.13 Das Phänomen ist primär über epigraphische Urkunden, die die jeweilige Polis oder ein Heiligtum in ihrem Einzugsgebiet für ‚heilig und unverletzlich‘ erklären, überliefert. Diese Urkunden sind größtenteils in Dossiers der Asyliebewerber erhalten, wobei einige Dokumente auch bei ihren Interaktionspartnern oder an einem ‚dritten‘ Ort 14 gefunden wurden. Die meisten Asyliedokumente lassen sich zwischen der Mitte des 3. und des 2. Jahrhunderts datieren. Spätere Fundstücke und Dokumente, die mit der Asylie in Zusammenhang stehen, weisen bereits weitgehende formale und inhaltliche Veränderungen auf. Die Bewerber stammen besonders häufig aus Kleinasien und der Ägäis, wenngleich auch Poleis des griechischen Festlands in Bezug auf Asylie aktiv wurden. Ihre Interaktionspartner fanden sie unter den verschiedenen Akteuren der ausgedehnten griechischen Oikumene der hellenistischen Zeit, in der seit dem 2. Jh. v. Chr. auch die Römer interagierten. 3. Territoriale Asylie Die Beurteilung der hellenistischen Asyliedokumente in Hinblick auf ihre faktische Bedeutung ist nicht unproblematisch. KENT J. RIGSBY beschreibt sie in seinem Corpus als unilaterale und politisch bedeutungslose Zeugnisse symbolischer Handlungen zum Zwecke der Steigerung der Ehre der städtischen Gottheiten.15 Weder ließe sich ein Sicherheitszugewinn für die jeweiligen Gemeinwesen erkennen noch sei nachvollziehbar, warum dafür nicht geeignetere diplomatische Wege gesucht worden wären.16 Dieser Interpretation RIGSBYS ist zu Recht widersprochen worden. Unter Bezugnahme auf verschiedene Asyliefälle haben MARTIN DREHER, KOSTAS BURASELIS, BORIS DREYER, aber auch PETER KATÒ, MARTIN FLASHAR und PETER FUNKE gezeigt, dass sich sowohl bei Bewerbern um als auch bei Verleihern von terri-

13 14 15 16

τῆσδε γῆς ἐλευθέρους | κἀρρυσιάστους ξύν τ᾽ ἀσυλίᾳ βροτῶν“ ‚Wir werden in diesem Land frei mitwohnen, nicht als Geiseln fortgetragen wegen der Asylie der Sterblichen.‘ (Aischyl. Hik. 610f.). Diese Stelle wurde erwartungsgemäß stark rezipiert, so sieht SCHLESINGER 1933, 42–7, darin den Ursprung der Metoikie; GÖDDE 2003, bes. 91–8, diskutiert die Passage und schließt sich mit geringfügigen Modifikationen an; ablehnend DREHER 2003b, 80f., mit einer Delegitimierung der Allgemeingültigkeit der These SCHLESINGERS und Betonung der Fiktionalität des so konstruierten Asylrechts. Stattdessen plädiert DREHER dafür, in der Passage eine gewisse Vorwegnahme der hellenistischen Entwicklung der territorialen Asylie zu sehen; vgl. ferner DREHER 1996, 87; TRAULSEN 2004, 178; zur politischen Ausdeutung dieser Passage vgl. GRETHLEIN 2003, 99–107; GIBERT 2009, 440–5. RIGSBY 1996 stellt ein Corpus der bis dahin bekannten Urkunden dar; für Neulesungen und Neuzuordnungen vgl. KNÄPPER 2018, 277–97. Vgl. dazu DRAUSCHKE 2016, 54f. RIGSBY 1996, 14. RIGSBY 1996, 16f., 24.

166

Katharina Knäpper

torialer Asylie durchaus politisch motivierte Handlungsmuster erkennen lassen. 17 Diese Beobachtungen können vermittels einer Analyse der Struktur und argumentativen Ausgestaltung der Asyliedokumente modifiziert und sogar erweitert werden, weisen doch die Dokumente eine recht einheitliche Struktur auf, die es erlaubt, den kommunikativen Prozess zwischen den jeweiligen Interaktionspartnern nachvollziehen.18 Der erste Teil der Dokumente gibt die proleptische Bitte um Asylie und gegebenenfalls um Statuserhöhung des Agons wieder, dabei werden von den Asyliebewerbern eigene Argumente ins Spiel gebracht, die ihre Bitte stützen sollen; im zweiten Teil schließt sich die Asylieanerkennung an, nicht selten komplettiert durch die Angabe eigener Anerkennungsmotive seitens der Asylieverleiher. Die Akzeptanz der Asyliebitte geht dabei mit einer gleichzeitigen positiven Wertung der vorgebrachten Argumente einher.19 Das Zustandekommen von solcherart Asyliedokumenten lässt sich ohne Verhandlungen kaum vorstellen. Von den Poleis bestimmte und bisweilen erwähntermaßen mit Psephismata ausgestattete Gesandte waren die allgegenwärtigen Akteure der Asylie, das Ergebnis ihrer diplomatischen Missionen stellten die Asylieurkunden dar. Die Asyliezeugnisse jenseits politischer Realitäten anzusetzen, lässt den betriebenen Aufwand als unverhältnismäßig gegenüber dem Gewinn erscheinen; stattdessen unterstreicht das ausführlich dokumentierte Zusammenspiel aus Offerte und obligatorischer Anerkennung den vertragsähnlichen Charakter der Dokumente und ihre Geltung auf der politischen Bühne.

17 18

19

DREHER 1996, 90f.; DREHER 2003a, 8; BURASELIS 2003; BURASELIS 2004; DREYER 2010, 91f. und DREYER 2011, bes. 143–5; KATÓ 2014, bes. 106; FLASHAR 1999, 419; FUNKE 2008, 256. Zu den Dokumenttypen vgl. KNÄPPER 2018, bes. 78–81; Zur Normierung von Asyliedokumenten über „wandernde Urkunden“ vgl. maßgeblich CHANIOTIS 1999, bes. 60. Daneben gibt es durchaus Asyliedokumente, die keine Asylieanerkennungen mit Gesuchswiedergabe darstellen. Darunter am bedeutendsten ist die Gruppe der im Wortlaut erhaltenen Asyliegesuche: RIGSBY 1996, Nrn. 174; 176; 177; vgl. auch die Stiftungsurkunde der Leukophryene und die damit zusammenhängende städtische Asylieinitiative, RIGSBY 1996, Nr. 66 sowie die milesische Bitte um die Anerkennung der Didymeia als Kranzagon mit Erwähnung der Asylie, IG XII 4,1,153; evtl. auch I.Stratonikeia 19; 20. Zudem liegen inschriftliche Zeugnisse vor, die den Asyliestatus lediglich erwähnen: Ehrung des Nymphaios durch Tenos, Mitte 3. Jh.s v. Chr., IG XII 5,802; Dekret über die Sympolitie Smyrnas mit Magnesia am Sipylos, Mitte 3. Jh.s v. Chr., StV III 492 I; Ehrendekrete der Teier an Antiochos III., 204/203 oder 197/196, SEG 41,1003; Ehrendekret der Stratonikeier an Leon, S.d. Chrysaor, 2.-1. Jh. v. Chr., I.Stratonikeia 7. Im Detail werden diese Vorgänge für die einzelnen Asylieunternehmen der Hauptphase des Phänomens in KNÄPPER 2018, 81–172, behandelt.

Vom Netzwerk zum asylum

167

4. Religiöse Argumente innerhalb der Asyliedokumente? Nicht nur das Prozedere der Asylieanerkennungen, auch die Argumentationsstrategien der Asyliebewerber und -verleiher lassen sich ob der klaren Struktur gut nachvollziehen. Die Analyse der gewählten Argumente wiederum ermöglicht es, die territoriale Asylie im Hinblick auf ihre Bedeutung im zwischenstaatlichen Raum Griechenlands im 3. und 2. Jh. v. Chr. zu kontextualisieren.20 Von Vorteil ist dabei, dass die verwendeten Argumentationsgefüge zu einem großen Teil kanonischen Kategorien zuzuweisen sind und sich im Laufe der Zeit gewisse Trends erkennen lassen. Ausgehend von seiner Hypothese des rein religiösen Charakters der Asyliedokumente21 betont RIGSBY die Bedeutung religiöser Aspekte in den Dokumenten und fokussiert auf die Erklärung der Bewerber, die Anerkennung der Asylie würde dem göttlichen Patron zu Ruhm und Ehre gereichen. Er rekurriert dabei auf eine Argumentation, die in Asia Minor des ausgehenden 3. Jh.s v. Chr. – also bereits mehr als 50 Jahre nach dem ersten Asyliegesuch – ihren Anfang nahm. Die Kalchedonier wandten dieses Argument, soweit wir wissen, als erste an. Nach der Antwort aus Phokaia haben die Gesandten Antikrates und Demylos die Asyliebitte folgendermaßen legitimiert: […ἐμφανίζοντες πε]-|[ρὶ χρησ]μῶν αὐτοῖς ὑπὸ τοῦ Ἀπόλλωνος τοῦ Χρηστ̣ηρ̣ [̣ ίου δεδομένων, ἐν]| [οἷς φησ]ιν τὴμ πόλιν τὴν Καλχηδονίων εἶναι ἑαυτοῦ καὶ ὑπάρχειν̣ ἅπ̣[ασιν] | [ἀνθρώποι]ς ἱερὰν καὶ ἄσυλον, καὶ π̣αρακαλοῦσιν ἡμᾶς συναυξῆσαι τ̣[ὰς τῶν] | [θεῶν τιμά]ς, καθότι καὶ ἐπιβάλλει ἡμῖν, καὶ ἀποδεῖξαι τὴμ πόλιν τὴν Καλχηδ[ονίων] | [ἱερὰν καὶ ἄ]συλον κατὰ τὰς τοῦ θεοῦ μαντείας·22 […] Und sie berichten den Orakelspruch, der ihnen von Apollon Chresterios gegeben wurde, worin er sagt, dass die Stadt der Kalchedonier seine sei und für alle Menschen heilig und unverletzlich und sie fordern uns auf, die Ehren des Gottes mitzusteigern, wie es uns zukommt, und zu verkünden, dass die Polis der Kalchedonier heilig und unverletzlich ist gemäß dem Orakel des Gottes.

Es lag also ein Orakel des Apollon Chresterios vor, das die Asylie Kalchedons rechtfertigte. Die Phokaier wurden mit der Formulierung in die Pflicht genommen, die Anerkennung der Asylie würde die Ehren des Gottes steigern. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass an dieser Stelle das Orakel des Gottes das zentrale Argument ist.23 Aber ist es zwingend, daraus zu schlussfolgern, dass die-

20 21 22 23

Vgl. dazu ausführlich KNÄPPER 2018, bes. 173–99, 224–40. S. auch Anm. 15/16. RIGSBY 1996, 63,4–8. Orakel werden in Asylieanfragen häufiger angeführt. Ausführlich besprochene Orakel in Asyliedokumenten: RIGSBY 1996, Nrn. 63,5–9; 64,5–9; 86,9–11; 87,30; 88,5; 89,5; verbatim erhaltene Orakel: RIGSBY 1996, Nrn. 66,4–24; 165; beiläufig erwähnte Orakel: RIGSBY 1996, Nrn. 27,3; 57,6; 60,8; 79,24; 82,9–11; 83,12; 85,9; 92,15; 93,7, 94,14; 95,8; 96,13; 102,15; 103,18; 105,27; 107,19; 111,25; 112,28; 119,17; 120,33; 129,9; 157,8; 163,16; 165,8; 170,8. Zu Funktion von Orakeln in Asyliedokumenten vgl. BONNECHERE 2010; zu legitimatorischen Funktion von Orakeln und ihrer Wirkmächtigkeit vgl. EIDINOW 2007, bes. 10–41; EIDINOW

168

Katharina Knäpper

se intendierte Ehrsteigerung einen Selbstzweck darstellt? Gerade die Herkunft dieser Inschrift aus dem um die Wende vom 3. zum 2. Jahrhundert von schwerwiegenden politischen Umwälzungen betroffenen Kleinasien würde in Anbetracht eines lediglich der Pietät geschuldeten Ersuchens doch sehr befremden. Wenn man RIGSBYS Deutung aber ablehnt, worauf zielen dann die mit Ruhm und Ehre der göttlichen Patronen argumentierenden Politen? Der an dieser Stelle relevante Schlüsselbegriff ist der der Ehre. Ruhm (δόξα) und Ehre (τιμή) werden in Asyliedokumenten nicht selten in vergleichbarem Kontext angeführt.24 Betrachtet man das Konzept der Ehre in Griechenland, stellt man fest, dass es durch agonale Prinzipien bestimmt war und gesellschaftlich gewünschtes Verhalten zu konstituieren vermochte.25 Ehre erzeugte Rangfolgen: wessen Ehre als besonders vortrefflich erschien, verfügte über ein hohes Ansehen. Wenn nun Bürger einzelner Poleis sich bemühten, die Ehre und den Ruhm der eigenen göttlichen Patrone zu steigern, erhöhten und demonstrierten sie das Prestige ihrer Kulte und das in direktem wie zwischenstaatlichem Vergleich. Dieser Prestigegewinn war für die Poleis sodann als symbolisches Kapital 26 einsetzbar: sie dokumentierten ihre besondere Anstrengung gegenüber dem Göttlichen, indem sie einen weithin berühmten und möglicherweise sogar überregional anerkannten Kult pflegten und demonstrierten damit normenkonformes Verhalten, was wiederum politisch verwertbar war. Die Verwendung religiöser Argumente rund um die Ehre der Götter in Asyliebitten scheint also an gesellschaftlich-politisch relevanten Kategorien bemessen und in politische Muster eingepflegt: normenkonformes Verhalten steigert die eigene Vertrauenswürdigkeit und es ist gerade diese, die das gemeinsame Moment zahlreicher Asylieargumente darstellt. Ähnlich lassen sich auch die in den Dokumenten als mustergültig geschilderten Verhaltensweisen in Vergangenheit und Gegenwart, ausgedrückt in den drei parallelisierbaren Termini Euergesie, Eunoia und Eusebie – wie ich bereits anderswo dargelegt habe –27 deuten. Die von den Bewerbern häufig ins Spiel gebrachte eigene Eunoia ist dabei als aktuelle politische Loyalität zu verstehen.28 Die Termini Euergesie und Eusebie stammen hingegen aus den Antwortdekreten und korrespondieren einerseits mit den von den um Asylie ersuchenden Politen

24

25

26 27 28

2013; EIDINOW 2014; generell zur politischen Ausdeutung von Orakeln vgl. BONNECHERE 2009 sowie jetzt auch TRAMPEDACH 2015. Τιμή/Steigerung der τιμή: RIGSBY 1996, Nrn. 64,8; 82,18; 89,21–3; 93,23; 95,25; 97,15f.; 102,13f.; 100,24; 107,9; 108,3; 112,22; 162,2; 177,2; 174,7; Kopplung von τιμή/τίμιος und δόξα/ἔνδοξος: RIGSBY 1996, Nr. 148,11–6; Nr. 149,7f.; καλός und ἔνδοξος: RIGSBY 1996, Nr. 150,13; Nr. 151,8f. Zu Ruhm und Ehre in althistorischer Forschung vgl. etwa FATHEUER 1988; FISHER 1992; ALEXIOU 1995; FLAIG 1998, DAVIES 2004; mit Einschränkungen auch BRÜGGENBROCK 2006, 9–39. Zur Codierung von Verhalten durch das Ehrkonzept, vgl. SCHREINERSCHWERHOFF 1995, 7f., 10. Zu den Kapitalsorten nach Pierre Bourdieu vgl. BOURDIEU 1983; BOURDIEU 2001, 100–7. Vgl. KNÄPPER 2016. KNÄPPER 2016, 67f. mit Belegen und Literatur.

Vom Netzwerk zum asylum

169

geschilderten vergangenen diplomatischen wie militärischen Erfolgen und andererseits mit der ebenso ausführlich dargelegten eifrigen Religionsausübung. 29 Die Asyliebewerber nutzten also Hinweise auf Euergesie, Eunoia und Eusebie zur Konstruktion einer Selbstbeschreibung, die sich an Idealvorstellungen von Bürgerschaft orientierte. Dabei spielte es für die Utilität des Arguments keine Rolle, ob sich das positiv konnotierte Verhalten dem religiösen oder politischen Bereich zurechnen ließ – wohlausgeführte kultische Praxis war zwischenstaatlichen Erfolgen beigeordnet. Die Asyliebewerber offerierten mit der an Idealität orientierten Selbstbeschreibung den prospektiven Verleihern künftig reibungsarme Beziehungen. Ihre Partner stützten diese Selbstbeschreibung mit ihrer Asylieanerkennung, aber auch mit der Bezeichnung des geschilderten Verhaltens als Euergesie und Eusebie. Beide Seiten gewannen mit den Asylieabkommen ein Stück weit Verfahrenssicherheit. 5. Asylienetzwerke und ihre Verortung in der diplomatischen Welt Aus dieser Deutung der Asylieabkommen als aus der Kommunikation zwischen zwei Parteien, zumeist Poleis, erwachsenen quasivertraglichen Regelungen ergibt sich die Frage nach der faktischen Bedeutung dieser Abkommen in der politischen Welt. Gerade mit Blick auf die breiten Adressatenkreise mancher Asyliegesuche 30 wird klar, dass die von den Bewerbern publizierten Asyliedossiers mehr als eine Ansammlung bilateraler Übereinkünfte enthalten: als Folge erfolgreicher Asyliegesuche entstanden Asylienetzwerke. Die jeweilige um Asylie ersuchende Polis stand dabei im Zentrum und erfuhr eine große Absicherung ihres Status quo. Ein gewisser netzwerkimpliziter Sicherheitsfaktor ist aber auch für die Asylieverleiher zu postulieren, da die Bewerber sich ebenfalls zu normenkonformen Verhalten verpflichten. Der Terminus Netzwerk ist in der aktuellen theoretischen Debatte indes durchaus näher beleuchtet worden. Studien von IRAD MALKIN, CHRISTI CONSTANTAKOPOULOU und IAN RUTHERFORD haben den Weg für diesen Ansatz geebnet31 und es ist RUTHERFORD, der in Zusammenhang mit Gesandtschaften 29 30

31

KNÄPPER 2016, 65f., 68–72 mit Belegen und Literatur. In diesem Zusammenhang ist pars pro toto auf die beiden ausgedehntesten Asyliegesuche zu verweisen. Die Koer haben auf acht Gesandtschaftsreisen über 60 potentielle Asylieverleiher anvisiert, darunter Könige, Poleis und Bünde; vgl. die Auflistung der koischen Gesandtschaften bei IG XII 4,1, S. 206f.; auch für Magnesia am Mäander lässt sich eine ähnlich hohe Zahl von Adressaten, aufgeteilt in zumindest acht Gesandtschaften, feststellen, vgl. die Auflistung bei SOSIN 2009, 394. Zur Netzwerktheorie mit Bezug auf das antike Griechenland vgl. MALKIN 2005 und MALKIN 2011; mit Bezug zu Gesandtschaften vgl. RUTHERFORD 2009; mit Fokus auf Poleis vgl. VLASSOPOULOS 2007; mit Fokus auf religiösen Netzwerken der Ägäis vgl. CONSTANTAKOPOULOU 2007, 20–60; CONSTANTAKOPOULOU 2012; vgl. jetzt auch CONSTANTAKOPOULOU 2017, bes. 31–56 und WOOLF 2016, 45–6, mit Forschungsabriss; zu Festspielnetzwerken und Asylienetzwerken vgl. VAN NIJF-WILLIAMSON 2016.

170

Katharina Knäpper

darauf verwies, dass die Dokumentation von Theoria-‚Netzwerken‘ nicht selten einseitig sei, was die Charakterisierung als Netzwerk erschwere. 32 Darauf bezugnehmend fragen ONNO VAN NIJF und CHRISTINA WILLIAMSON in einem jüngst erschienen Artikel über Festspielnetzwerke in der hellenistischen Zeit unter netzwerktheoretischem Ansatz: „Does a node make a network?“ und argumentieren überzeugend, die Dokumentation der teilnehmenden Athleten via Siegerlisten schlösse diese Lücke.33 Betrachtet man die von VAN NIJF und WILLIAMSON untersuchten Agone – Grundlage Ihrer Untersuchung bilden Asyliegesuche mit begleitendem Agon aus Kos, Magnesia am Mäander, Oropos und Stratonikeia – muss man feststellen, dass bezogen auf die territoriale Asylie sogar dokumentimmanente Belege für eine gegenseitige Verbindung sprechen. Aus zahlreichen Asyliedokumenten ist die Selbstverpflichtung bekannt, Theoren zu den gleichzeitig in den Status von Kranzspielen gesetzten Festspielen zu entsenden. 34 Damit ist die für die Klassifizierung der Asylie als Netzwerk im engeren theoretischen Sinne notwendige Rückverbindung gewonnen. Daneben tragen zu dieser Einschätzung auch die mannigfaltigen Überlagerungen der Asylienetzwerke bei. So fungierten einerseits nicht wenige Poleis, darunter sicher Smyrna, Kos, Teos, Antiocheia-Alabanda, Tenos, Kolophon sowie mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Milet – als Empfänger und Verleiher der Asylie, was die betreffenden Netzwerke verband und die Bedeutung der jeweiligen Polis im Gesamtphänomen Asylie stärkte. Zudem sind aus den königlichen Asylieanerkennungen ‚Empfehlungs‘Gesandtschaften innerhalb der eigenen königlichen Netzwerke bekannt. Derartiges Engagement in Sachen Asylie ist erstmalig von Seiten Seleukosʼ II. für Smyrna vor der Delphischen Amphiktyonie belegt.35 Besonders prägnant ist die Empfehlung der teischen Asylie durch gleich zwei Könige. Für Antiochos III. wurden die Gesandten Menippos in Rom36, ein noch näher zu beleuchtender Fall, und Hagesander in Rhaukos, Lappa und Eleutherna vermittelnd tätig. 37 In den promakedonischen Poleis des Kretischen Koinons und Eleutherna vermittelte Per-

32 33 34

35 36 37

RUTHERFORD 2013, bes. 6–9. VAN NIJF-WILLIAMSON 2016, 51. Kos: Megara, Theben in der Achaia (IG XII 4,1,216 = RIGSBY 1996, 21) und eine thessalische Polis (IG XII 4,1,217) entsenden Theoren zu Opfer und Festspielen; in Philippi sind sie sogar namentlich genannt (IG XII 4,1,220 = RIGSBY 1996, 27). Magnesia am Mäander: Gonni, Same, Ithaka, Megalopolis, Sikyon, Korkyra, Apollonia, Epidamnos, Eretria, Paros und die Kykladen, Klazomenai und die ionischen Städte außer Milet, Dionysische Techniten, Knidos, eine südwestliche kleinasiatische Polis, Laodikeia am Lykos, Antiocheia in der Persis und mindestens sieben Seleukidenstädte im Osten, Syrakus, Tralleis, eine attalidische Polis (RIGSBY 1996, Nrn. 83, 85; 86; 88; 91; 94–6; 98; 102; 103; 105; 106; 109; 111; 120; 121; 129) entsenden Theoren und erkennen die Leukophryeneia als isopythisch an. Pergamon: Der Aitolische Bund sendet Teilnehmer für die Nikephorien (RIGSBY 1996, Nr. 178). RIGSBY 1996, Nr. 7. RIGSBY 1996, Nr. 153. RIGSBY 1996, Nrn. 138; 143; 149.

Vom Netzwerk zum asylum

171

dikkas, Gesandter Philipps V.38 Philipp V. scheint diese Art Vorgehen bereits in Zusammenhang mit dem koischen Asyliegesuch, dessen Anerkennung er seinen Städten Kassandreia, Amphipolis und Philippi anempfahl,39 adaptiert und auch zum Ende seiner Regentschaft noch praktiziert zu haben, wie ein in Dion gefundener Brief des Königs bezüglich der Asylie Kyzikos’ nahelegt. 40 Ferner kennen wir attalidische und epeirotische Asylieempfehlungen. 41 Diese Hinweise lassen zum einen eine gewisse Neigung der Seleukiden und Antigoniden zur Partizipation an der Asylie postulieren, was sie im Sinne der Social Network Analysis näher in den Mittelpunkt des Phänomens Asylie rückt. Die Könige scheinen im Laufe der Zeit zu immer beliebteren Adressaten in Asyliefragen geworden zu sein, denn über die Kommunikation der Gesuche in ihren eigenen Netzwerken schufen sie für die Anliegen der jeweiligen Politen Öffentlichkeit und beförderten damit wohl auch den Status der städtischen Asylienetzwerke innerhalb der zwischenstaatlichen Ordnung der hellenistischen Zeit. Zum anderen wird so auch die Fähigkeit der Bürger, in diesem Falle explizit der Teier, erkennbar, verschiedene Netzwerke für ihre Belange zu akquirieren und damit ihre Position (node > hub) zu stärken. Wenn man also nach der faktischen Bedeutung der Asylie fragt, kommt man nicht umhin, zu konstatieren, dass vermittels zahlreicher, vielerorts zugleich vorgelegter Asyliegesuche Netzwerke konstruiert wurden, die den Bewerbern dazu verhalfen, sich in der von vielen Unsicherheitsfaktoren geprägten Welt des 3. und auch 2. Jh.s v. Chr. zueinander in Beziehung zu setzen, ihre Position im Gesamtgepräge der griechischen Vielstaatenwelt zu präzisieren und auch abzusichern. Wie weit die Asyliegesuche ausgriffen, hatten die jeweiligen Bewerber selbst in der Hand; auch wenn regional begrenzte oder auf spezifische Gefahrenträger beschränkte Asyliegesuche42 schon zur Hauptverbreitungszeit des Phänomens belegt sind, wurde für die meisten Anliegen ein möglichst großer Verbreitungsradius gewählt. Aus der Proklamation eines Heiligtums und/ oder der Polis wie der betreffenden Chora als (heilig und) unverletzlich von Seiten einer möglichst hohen Anzahl von Interaktionspartnern resultierte sodann ein aus der diplomatischen Netzwerkgenerierung rührender Sicherheitszugewinn für alle Beteiligten.

38 39 40

41 42

Oaxos, Sybrita, Lato, Istron, Eleutherna, Sitz des Stammes der Arkadier, Allaria und Lato (RIGSBY 1996, Nrn. 140–2; 148–52). IG XII 4,1,220 I (= RIGSBY 1996, Nr. 25), 5f.; IG XII 4,1,220 II (= RIGSBY 1996, Nr. 26), 31; IG XII 4,1,220 III (= RIGSBY 1996, Nr. 27), 48. SEG 48,785, vgl. auch das von HATZOPOULOS 1996, Nr. 32 (ohne Text) beschriebene Ineditum. Daneben gibt es ein weiteres Fragment, was unter Umständen Korkyra zugeschrieben werden könnte (RIGSBY 1996, Nr. 170,14), worin auf einen Brief des Königs verwiesen wird. Attalos I. für Magnesia: RIGSBY 1996, Nrn. 68,19–21 (der König kündigt die Empfehlung an); 128; 130; 131; Alexander II. von Epeiros für Kos: IG XII 4,1,220 V, 72. An dieser Stelle sei etwa die auf die Kreter beschränkte zweite Gesuchsserie der Teier aus der zweiten Hälfte des 2. Jh.s v. Chr. erwähnt.

172

Katharina Knäpper

6. Do ut des. Die Römer und die territoriale Asylie Betrachtet man die überwiegend weit in die griechische Oikumene ausgedehnten Asyliegesuche, wird deutlich, dass die Mehrheit der Asylieanerkennungen von Poleis stammte, ja stammen musste. Daher überrascht der egalitäre Duktus der Dokumente, die sich mit JOHN MA als peer polity interactions43 fassen lassen, wenig; haben sich doch die partiell von Vorgängerphänomenen ererbten Verfahrensweisen und Kommunikationswege der territorialen Asylie bereits in klassischer Zeit entwickelt oder zu entwickeln begonnen. Anders als man möglicherweise erwarten könnte, lassen sich gar Differenzen zwischen den Asylieanerkennungen unterschiedlicher Akteursgruppen, also von Poleis, Bünden und Königen, lediglich im Detail feststellen.44 Auch bei eindeutig gelagerten Machtverhältnissen bleibt der egalitäre Ton der Dokumente erhalten, allerdings ohne dass Hinweise auf Hierarchien völlig vermieden würden. Jüngst hat BEN RAYNOR für makedonische Städte herausgearbeitet, dass eine verhältnismäßig autonome Reaktion auf Asyliegesuche selbst im Kerngebiet hellenistischer Monarchen möglich war,45 was sich zumindest in Teilen mit dem ‚baukastenartigen‘ Charakter des Asylieprozederes wie der Asyliedokumente erklären lässt. Dass aber die Ausgestaltung dessen, was im Einzelfall mit der territorialen Asylie ausgehandelt wurde, modifizierbar war, lässt sich an Ausnahmen vom Regelfall feststellen. Als Beispiel dafür lässt sich der römische Umgang mit Asyliegesuchen anführen: Die Römer befolgten, oberflächlich betrachtet, griechische Gepflogenheiten, andererseits legten sie eine weitreichende Neuinterpretation der verhandelten Inhalte vor.46 Für die Hochphase der territorialen Asylie lassen sich drei Asylieanerkennungen durch die Römer sicher annehmen. 189 v. Chr. erkannte L. Cornelius Scipio die Asylie Magnesias und die Scipionen die des Apollonheiligtums in Klaros bei Kolophon an; 47 193 v. Chr. gewährte, im Anschluss an

43 44

45 46

47

Zum Konzept vgl. MA 2003, bes. 19. Es gibt durchaus formale wie inhaltliche Unterschiede zwischen den Asyliedokumenten verschiedener Akteursgruppen, die an dieser Stelle nicht im Detail diskutiert werden können. So antworten etwa Könige auf Asylieanfragen – ihrem üblichen Interaktionsmodus entsprechend (vgl. dazu HOFMANN 2015, 143f.) – formal mit Briefen; sie fokussieren weniger häufig auf die Asylieargumente der Bewerber, sondern stellen die eigenen Anerkennungsgründe voran. Poleis und Bünde antworten üblicherweise mit Beschlüssen; städtische Briefe sind jedoch ebenfalls vorhanden, wenn auch selten: IG XII 4,1,214 I (= RIGSBY 1996, Nr. 42); 214 II (= Nr. 43); RIGSBY 1996, Nrn. 90; 137; 139–41; 144; 153; 154; 159; 162; 174. Zudem kennen wir Asylieempfehlungen nur von Königen und der Delphischen Amphiktyonie; vgl. auch KNÄPPER 2018, bes. 219–24. RAYNOR 2016, 256–9. Zum diplomatischen Zusammenspiel zwischen Griechenland und Rom, vgl. jetzt ROSILLOLÓPEZ 2015 mit Literatur; GIBSON 2014; HOFMANN 2014; MASTROCINQUE 2013; AGER 2009; Grundlegend zur Roms Teilhabe am griechischen politischen Kosmos vgl. ECKSTEIN 2006, bes. 79–117; WOOLF 1994; GRUEN 1984, bes. 203–87; zur Rolle von Festspielen im griechischen Osten vgl. KLOSE 2005, bes. 127. Tac. ann. 3,62; RIGSBY 1996, Nr.173.

Vom Netzwerk zum asylum

173

die überzeugende Interpretation VERA HOFMANNS,48 der römische Senat Teos die Asylie.49 Auf Grund der Ähnlichkeit der inschriftlich überlieferten römischen Asylieanerkennungen für Klaros und Teos und des deutlich besseren Erhaltungszustands der teischen Inschrift, möchte ich die römischen Modifikationen der mit der Asylie vermittelten Zusammenhänge an Hand der Asylieanerkennung für Teos herausarbeiten. Im römischen Brief an die Teier erfolgt die Anerkennung der Asylie mit dem üblichen Formular;50 auch die Verwendungsweise des Terminus ἄσυλος ist offenbar deckungsgleich mit der der griechischen Zeugnisse. Dennoch sind Unterschiede festzustellen. An erster Stelle wäre da die generell andersartige Kommunikationssituation zu nennen. Ungewöhnlicher Weise tritt statt einer Festgesandtschaft aus den eigenen Reihen ein Gesandter Antiochosʼ III. für die Teier ein. Der Senat antwortet mit dem Brief eines Praetors (Z. 1–8). Weiter fokussieren die Römer auf die Person des Gesandten, der sich bereits einen guten Ruf als Diplomat (δόξα, Z. 10) erarbeitet hatte und generell eine günstige Persönlichkeitsstruktur (καλοκἀγαθία, Z. 10f.) aufwies. Statt der Wiedergabe des Asyliegesuchs, obwohl ein Psephisma sogar erwähnt wird, verweisen die Römer, und das ist die größte Eigenheit dieser Asylieanerkennung, auf die Qualitäten der Gesandten und ihre eigene wohlgesonnene Einstellung gegenüber selbigem (φιλοφρόνως, Z. 9; εὐνόως, Z. 11). Sie nutzen also typisches Asylievokabular, aber tauschen das Objekt aus und betonen so ihre eigene Eunoia statt der der Teier. Noch deutlicher wird dies in der folgenden Fokussierung auf Eusebie. Statt die Eusebie der der Teier zu reflektieren, stellen sie heraus: [...] καὶ ὅτι | μὲν διόλου πλεῖστον λόγον ποιούμενοι διατελοῦ-|μεν τῆς πρὸς τοὺς θεοὺς | εὐσεβείας, μάλιστ’ ἄν τις στο-|χάζοιτο ἐκ τῆς συναντωμένης ἡμεῖν εὐμενείας | διὰ ταῦτα παρὰ | τοῦ δαιμονίου· οὐ μὴν ἀλλὰ καὶ ἐξ ἄλ-|λων πλειόνων πεπείσμεθα συμφανῆ πᾶσι γεγονέναι | τὴν ἡμετέραν εἰς τὸ θεῖον προτιμίαν, καὶ ὅτι, | διὸ καὶ διά τε ταῦ-|τα καὶ διὰ τὴν πρὸς ὑμᾶς εὔνοιαν καὶ διὰ τὸν ἠξιω[μέν]ον | πρεσβευτὴν [...] (Z. 11–19). [...] Und dass wir größte Beachtung der Eusebie gegenüber den Göttern vorbringen, kann man aus der Gunst, die wir von dem Göttlichen stetig erhalten, erraten. Auch aus anderen Gründen sind wir überzeugt, dass unser Primat in der Verehrung des Göttlichen allen bewusst ist. Aus diesen Gründen und wegen des Wohlwollens (εὔνοια) Euch gegenüber und wegen Eures würdigen Gesandten, [...].

48 49

50

HOFMANN 2014, 203, 212f.; der Praetor M. Valerius Messala agierte demnach als ausführender Beamter. RIGSBY 1996, Nr. 153; vgl. auch den Wiederabdruck mit Übersetzung und ausführlichem Kommentar bei HOFMANN 2014, 205–13. Darüber hinaus sind auch die wahrscheinlichen Asylieanerkennungen Roms für Delphi (FD III 4,353) und Delos (IG XI 4,756; Liv. 44,29,2) zu bedenken. Zur sprachlichen Einschätzung vgl. HOFMANN 2014, 206f.

174

Katharina Knäpper

Es ist auffällig, dass die Römer die von den Teiern offenbar vorgebrachten Argumente51 rund um die eifrige Religionsausübung und Kultpflege eben nicht als Eusebie bezeichnen und damit die Bemühungen um an positiven Normen orientiertes Verhalten im zwischenstaatlichen Raum nicht würdigen. Vielmehr fokussieren sie auf ihre eigene positive Haltung gegenüber den griechischen Asylieempfängern (Z. 18) und normenkonforme Performanz gegenüber den Göttern (Z. 13f.). Das lässt sich zumindest zum Teil durch die römische Vorstellung des ‚do ut des‘ erklären. Bedeutender scheint jedoch, dass die Römer sich mit ihren Formulierungen deutlich aus der Gruppe der (scheinbar) Gleichrangigen herausnehmen und das Statusgefälle gegenüber Teos offenlegen. Der Sprachduktus macht deutlich, was bereits die wohl mit Bedacht52 in Anlehnung an den Habitus der hellenistischen Monarchen gewählte Briefform vorwegnimmt: Hier agieren keine städtischen Peers miteinander und somit stehen nicht die Akzeptanz einer proleptischen Offerte oder die Generierung eines nach allen Seiten operierenden Netzwerks im Mittelpunkt, vielmehr fokussieren die Römer auf eine ihrerseits auf Grund des eigenen mustergültigen Verhaltens erwiesene Gunst. An diese Auseinandersetzung der Anerkennungsgründe schließt sich die Verleihung der Asylie an: κρίνομεν εἶναι τὴν πόλιν καὶ τὴγ χώ-|ραν ἱεράν, καθὼς καὶ νῦν ἐστιν, καὶ ἄσυλον καὶ ἀφορο-| λόγητον ἀπὸ τοῦ δήμου τοῦ Ῥωμαίων καὶ τά τε εἰς | τὸν θεὸν τίμια καὶ τὰ εἰς ὑμᾶς φιλάνθρωπα πειρασό-|μεθα συνεπαύξειν, διατηρούντων ὑμῶν καὶ εἰς τὸ | μετὰ ταῦτα τὴν πρὸς ἡμᾶς εὔνοιαν. ἔρρωσθε. (Z. 19–24) [...] entscheiden wir, dass Eure Polis und das Umland heilig sind, so wie sie jetzt sind, und unverletzlich und befreit von Tributleistung gegenüber dem römischen Volk und wir sollen versuchen, die Ehren des Gottes und die Freundlichkeit Euch gegenüber mitzusteigern, solange uns von Euch Wohlwollen entgegengebracht wird. Seid gegrüßt!

An die Asylieverleihung schließt sich eine Gewährung von Tributbefreiung 53 sowie ein Angebot, die Ehren des Gottes mitzusteigern, an. Allerdings gelten diese Gunstbeweise nur so lange, wie die Teier den Römern Eunoia entgegenbringen, worin MA und HOFMANN ein Zeichen der „language of authority“ gegenüber einer seleukidisch dominierten Stadt erkennen und R. MALCOLM ERRINGTON sogar eine deutliche Warnung sieht.54 Formal erkennen die Römer, um es an dieser Stelle zusammenzufassen, den teischen Asylieanspruch also an; inhaltlich modifizieren sie allerdings durch ihre

51

52 53 54

Dass die Teier mit normenkonformer Religionsausübung argumentiert haben, wird trotz des fragmentarischen Zustandes einiger Dekrete deutlich. Anspielungen auf Eusebie, religiösen Eifer oder detailliertere Beschreibungen kultischer Zusammenhänge lassen sich etwa feststellen in: RIGSBY 1996, Nrn. 138,11f.; 139,12–6; 140,17–9; 141,12; 142,8; 148,8–16; 149,19– 26; 150,9, 16–8; 151,18–23; 152,15–8; 154,18–25, 28–31; 155,19f.; 159,10–2; 160,1f.; 161,7f. So auch HOFMANN 2014, 213. Im teischen Dossier gewähren außerdem Antiochos III. (SEG 41,1003 I 17–20; HERRMANN 1965, 1–4; vgl. ferner RIGSBY 1996, 281–3) und die Athamanischen Könige (RIGSBY 1996, Nr. 135). MA 1999, 101f.; HOFMANN 2014, 143; ERRINGTON 1980, 283f.

Vom Netzwerk zum asylum

175

Neuinterpretation der typischen Asylietermini den verhandelten Inhalt. Die Asylie fungiert hier nicht als ein Mittel zur Netzwerkgenerierung unter zumindest formal Gleichen, sondern als ein unter Vorbehalt gewährter Gunstbeweis. 7. Same same but different. Territoriale Asylie im 1. Jh. v. Chr. Da die Asylie aber ein recht anpassungsfähiges diplomatisches Werkzeug darstellte, hatten Modifikationen in Form oder Inhalt gute Chancen sich zu verstetigen, sofern sie eine erfolgversprechende Variante erzeugten. Im Falle der hier betrachteten römischen Asyliemodifikation kommt ein weiterer, entscheidender Faktor hinzu: sie offerierte eine Möglichkeit auf die Veränderungen der politischen Landkarte zu reagieren. Denn die territoriale Asylie war stark an politischen Verhältnissen des 3. und 2. Jh.s v. Chr. orientiert, so dass ein umfassender Wandel der politischen Landschaft auch veränderte Kommunikationsräume und Möglichkeiten für die Anwendung der Asylie bedeutete. Das Vordringen der Römer in den östlichen Mittelmeerraum brachte einen vorherrschenden Akteur in die von wechselvollen Jahrzehnten geprägte griechische Oikumene, was die Bedeutung eines nach allen Seiten operierenden Instruments der Diplomatie auf Dauer schwächte und so auch die Verfahrenswege der territorialen Asylie veränderte. Die Adressatenkreise wurden nach und nach deutlich eingeschränkt und die römischen Anerkennungen nahmen auffällig zu. Der Wandel des Prozederes des Asylie öffnete aber auch Tür und Tor für inhaltliche Variationen. Aus epigraphischen und literarischen Quellen kennen wir Asylieanerkennungen von Sulla beziehungsweise Sulla und Lucullus, von Caesar, Mark Anton und dem römischen Senat. Zudem gibt es einen literarischen Hinweis auf eine Asylieanerkennung des Augustus. Dabei waren die Empfänger der Asylie stets Heiligtümer.55 Gerade an der Rolle der Chora, die die Römer im teischen Exempel aus dem frühen 2. Jh. v. Chr. noch kommentarlos einbezogen, lässt sich die Veränderung der Bedeutung der territorialen Asylie in den jüngeren Asyliedokumenten gut exemplifizieren. Unter den jüngeren römischen Asylieanerkennungen gehen die ältesten Dokumente auf Sullas Siege zurück und setzen 86 v. Chr. mit der Anerkennung des

55

Heiligtum der Isis und des Sarapis in Mopsuestia (SAYAR-SIEWERT-TÄUBER 1994; RIGSBY 1996, Nr. 217; synoptische Edition SEG 44,1227); Heiligtum des Amphiaraos in Oropos (RDGE 23 = in Auszügen RIGSBY 1996, Nr. 6); Heiligtümer der Hekate in Lagina und des Zeus in Panamara, Stratonikeia (RIGSBY 1996, Nr. 210; RIGSBY 1996, Nr. 211); Heiligtum der Artemis Leukophryene in Magnesia am Mäander (Liv. per. 81; App. Mithr. 61); Heiligtum des Poseidon in Tenos (GRAINDOR 1903, 296; diplomatische Edition IG XII 5,2, test. 1381); Heiligtum des Asklepios in Pergamon (RIGSBY 1996, Nr. 180; Nr. 181); Heiligtum des Apollon in Didyma, Milet (I.Didyma 391); Heiligtum der Aphrodite in Aphrodisias (REYNOLDS 1982, Nr. 8 = in Auszügen RIGSBY 1996, Nr. 212); Heiligtum der Artemis in Ephesos (Strab. geogr. 14,1,23); Heiligtum der Aphrodite in Sardeis (SEG 39,1290; RIGSBY 1996, Nr. 214).

176

Katharina Knäpper

Lucullus für das Heiligtum der Isis und des Sarapis in Mopsuestia ein. Kurze Zeit später erreichte wohl eine Asylieanerkennung Sullas die Mopseaten.56 Die Serie wurde mit den Anerkennungen der Asylie der Heiligtümer des Amphiaraos in Oropos und des Zeus Panamaros in Stratonikeia, fortgesetzt. Zudem ist eine spätere in Zusammenhang mit den Mithridatischen Kriegen stehende Asylieanerkennung Sullas für das Artemision in Magnesia am Mäander bekannt.57 Die Briefe Sullas und Lucullusʼ erklären ein Heiligtum der Isis und des Sarapis in Mopsuestia für heilig und unverletzlich.58 Aus Sullas fragmentarischem Brief wird deutlich, dass er die Asylie wegen älterer königlicher Verleihungen und der Bitte des Quaestors und Propraetors Lucullus anerkannt hat.59 Dafür verwendet es ein vergleichsweise gewöhnliches Formular: „συνεχώρησα ἄσυλον εἶναι τὸ [ἱερὸν τὸ . . . . .] τῆς Ἴσιδος·“60 Im besser erhaltenen Brief des Lucullus werden als Gründe der Asylieanerkennung lediglich Lobesworte an die Mopseaten gerichtet. So heißt es, das Heiligtum sei verehrt in Stadt und Umland (ἔνδοξος, Z. 12) und erhalte die höchsten Ehren seitens der Polis, so dass Lucullus es, wie andere Feldherren vor ihm, für unverletzlich erkläre (Z. 15–16). Darüber hinaus verzeichnet der lucullische Brief eine überaus ausführliche Ehrung eines Priesters (Z. 16–28). Beiden Briefen ist also der Verweis auf ältere, bereits bestehende Asylieanerkennungen gemein, wobei Sulla auf Könige (βασιλεῖς, Z. 4), Lucullus aber auf Imperiumsträger (αὐτοκράτορες, Z. 15) verweist. Man hat darin eine Anspielung auf eine seleukidische Asylieanerkennung aus der Hochphase der Asylie gesehen,61 die auch von grob in die spätere hellenistische Zeit datierten Münzen 62 gestützt wird. Diese Annahmen sind, ganz abgesehen von der unsicheren Datierung der Münzen, nicht zwingend. Weder die Erwähnung von königlichen Anerkennungen noch die Hinweise der Münzen ließen sich ausschließlich mit einer Asylieanerkennung der Hochphase erklären. Vielmehr ist auch denkbar, dass die Asylie von

56 57 58 59 60 61 62

Zur Datierung auf das Jahr 86 v. Chr., dieser Reihenfolge und der Zuordnung des fragmentarischen ersten Briefes an Sulla, vgl. SAYAR-SIEWERT-TÄUBER 1994, 120f.; dagegen vgl. KREILER 2006. Zu den jeweiligen Asyliedokumenten beziehungsweise Belegstellen s. Anm. 55.; zu Sullas Asylieverleihungen vgl. ECKERT 2016, bes.112–4. RIGSBY 1996, Nr. 217, 11–3. Wenn die Zuordnung des fragmentarischen Briefes an Sulla stimmt, ist davon auszugehen, dass es sich in beiden Briefen um dasselbe Heiligtum des Sarapis und der Isis handelt. SEG 44,1227,4–6: „ἣν ὑπὸ τῶν βασιλ̣[έων … διὰ τ]ὴν εὐσέβειαν τὴν πρὸς τὴ[ν θεὰν καὶ κατὰ τὴν] πα[ρ]άκλησιν τὴν Λευκόλλου̣ […]“ ‚welche [Ihr] von den Königen [erhalten habt … wegen der] Eusebie gegenüber der [Göttin] und auf die Bitte des Lucullus hin‘. SEG 44,1227,7–8: ʻIch habe bestimmt, dass das Heiligtum [. . . und] der Isis unverletzlich seiʼ. SAYAR-SIEWERT-TÄUBER 1994, 124. VON AULOCK 1963, 239; RIGSBY 1996, 469–71 mit Münzlegenden und Diskussion der Forschung; zur Münzprägung in Mopsuestia vgl. von AULOCK 1963, 231–78; SCHULTZ 1988, 136f.; vgl. ferner APERGHIS 2004, bes. 92.

Vom Netzwerk zum asylum

177

einem der seleukidischen Thronprätendenten des frühen 1. Jh.s v. Chr. – im Übrigen ist in diesem Zusammenhang Mopsuestia erstmals in der antiken Literatur belegt –,63 Mithridates oder Tigranes, möglicherweise sogar nur kurz vor der Anerkennung durch Sulla und Lucullus, verliehen worden wäre. Oder aber es ist eine Asylieverleihung durch einen römischen Funktionsträger anzunehmen. Beide Optionen setzen eine Fokussierung auf einen Privilegienverleiher statt eines weit angelegten Asyliegesuchs voraus. Zudem legt gerade das durch die Verwendung von zwei verschiedenen Termini, βασιλεύς und αὐτοκράτωρ, entstandene Spannungsgefüge, durchaus Schwierigkeiten offen, die betreffende(n) Person(en) zu benennen, was ebenfalls auf eine recht neuartige Konstellation oder aber auf eine unsichere Überlieferung der Asylie deutet. Die Briefe des Sulla und Lucullus lassen sich folglich kaum als Zeugnis der territorialen Asylie nach hellenistischem Muster fassen. Abgesehen vom Fakt der Asylieanerkennung, weichen sowohl das Anerkennungsprozedere, die formale wie inhaltliche Ausgestaltung der Briefe als auch die Begründung der Anerkennung vom Regelfall der älteren Dokumente deutlich ab. Der Adressat des Asyliegesuchs der Mopseaten ist nicht die Oikumene mit all ihren vielfältigen Akteuren, sondern – möglicherweise bereits zum wiederholten Male – ein Hegemon. Eine weitere Modifikation der Asylie der sullanischen Zeit kann besonders gut an der Asylieverleihung Sullas an das Heiligtum des Amphiaraos in Oropos, ihrer Bestätigung im Senatus Consultum de Oropiis sowie den späteren Verhandlungen bezüglich ihrer Gültigkeit zwischen den publicani und den Oropiern beobachtet werden.64 Der Fall ist über einen 74/73 v. Chr. datierten Brief der Konsuln M. Terentius Varro Lucullus und C. Cassius Longinus anlässlich der in Rom geführten letztgenannten Debatte überliefert. Zunächst wird der aktuelle Konflikt berichtet: […] καὶ περὶ ὧν Λεύκιος Δομέτιος Αἰνόβαλβος vvv ὑπὲρ δημοσιωνῶν εἶπεν vvv | ἐπεὶ ἐν τῶι τῆς μισθώσεως νόμωι αὗται αἱ χῶραι ὑπεξειρημέναι εἰσὶν vvv | ἃς Λεύκιος Σύλλας θεῶν ἀθανάτων ἱερῶν τεμενῶν φυλακῆς ἕνεκεν vvvv | συνεχώρησεν, vv οὔτε ὁ Ἀμφιάραος ὧι αὗται αἱ χῶραι συνκεχωρημέναι v | λέγονται, θεός ἐστιν, ὅπως ταύτας τὰς χώρας καρπίσζεσθαι ἐξῇ v | τοὺς δημοσιώνας· vvv […]65 […] Und in diesem Zusammenhang sagt Lucius Dometius Ahenobarbus für die publicani: Während in der lex locationis die Landstriche (chorai) herausgenommen sind, die Lucius Sulla für den Schutz der heiligen Bezirke der unsterblichen Götter gewährt hat, aber Amphiaraos, von dem sie sagen, dass ihm diese Landstriche gewährt worden sind, kein Gott ist, ist es gestattet, dass die publicani die Nutznießung an den Früchten dieser Landstriche haben. […]

63 64 65

Seleukos IV wird laut Ios. ant. Iud. 13,13,4, dort ermordet; zur Geschichte Mopsuestias vgl. ferner SAYAR-SIEWERT-TÄUBER 1994, 123f. Zum Diskurs um den Status Amphiaraosʼ, die Standpunkte der publicani und der Oropier vgl. EHRHARDT 2002, 144f.; PIRENNE-DELFORGE 2010, 381f.; ROSILLO-LOPEZ 2017, 72–6; zur Asylie des Amphiaraions in Oropos vgl. ferner van NIJF-WILLIAMSON 2016, 53–5. RDGE 23,24–9.

178

Katharina Knäpper

Zur Klärung des Sachverhalts wird auf Sullas ursprüngliche Asylieverleihung an das Heiligtum sowie das bestätigende Senatus Consultum verwiesen. Sullas vermutlich brieflich überlieferte Asylieverleihung lautet: […] Λεύκιος Κορνήλιος Σύλλας ἀπὸ συν-|βουλίου γνώμης γνώμην εἰρηκέναι δοκεῖ· vv τῆς εὐχῆς ἀποδόσεως vvv | ἕνεκεν τῶι ἱερῷ Ἀμφιαράου χώραν προστίθημι πάντῃ πάντοθεν πόδας | χιλίους, ἵνα καὶ αὕτη ἡ χώρα ὑπάρχῃ ἄσυλος.66 […] Lucius Cornelius Sulla scheint de consilii sententia [folgende] Entscheidung getroffen zu haben: Der Erfüllung eines Eides wegen gewähre ich dem Heiligtum des Amphiaraos Umland (chora) im Umkreis von 1000 Fuß nach allen Seiten, damit auch dieses Umland unverletzlich sei.

Die Bestätigung des Senats wird mit folgendem Wortlaut zitiert: […]ὅσα τε θεῶι | Ἀμφιαράωι καὶ τῶι ἱερῷ αὐτοῦ v Λεύκιος Κορνήλιος Σύλλας ἀπὸ συβουλίου| γνώμης προσώρισεν συνεχώρησεν, τὰ αὐτὰ ἡ σύνκλητος τούτωι τῶι θεῶι | δοθῆναι συνχωρηθῆναι ἡγήσατο.67 Was auch immer Lucius Cornelius Sulla dem Gott Amphiaraos und seinem Heiligtum de consilii sententia hinzugefügt und gewährt hat, dasselbe betrachtete der Senat als zu geben und zu gewähren.

Der Brief der Konsuln des Jahres 74/73 v. Chr. vermittelt also verschiedene Ebenen der Rezeption der Asylie und erlaubt aus diesem Grunde die zeitgenössische römische Konzeption derselben besonders prägnant zu fassen. Einerseits wird das Faktum der Asylieverleihung sprachlich drei Mal unterschiedlich ausgedrückt: In der Wiedergabe der aktuellen Debatte wählen die Konsuln die Formulierung „αἱ χῶραι […] ἃς Λεύκιος Σύλλας θεῶν ἀθανάτων ἱερῶν τεμενῶν φυλακῆς ἕνεκεν συνεχώρησεν“68 und verzichten auf den in den Asylieällen obligatorischen und von Sulla selbst, im Konsulbrief zitiert (!), verwendeten Terminus technicus ἄσυλος.69 Aus römischer Perspektive ist also die Zuteilung der Landstriche durch Sulla, die zum Schutz der heiligen Bezirke dienten, zentral; um welcher Art Schutz, und vor allem wovor, es sich dabei gehandelt haben könnte, wird nicht spezifiziert. Auch das von den Konsuln ebenfalls geprüfte Senatus Consultum de Oropiis trägt an dieser Stelle wenig zur Klärung bei. Dort werden die sullanischen Privilegiengewährungen kommentarlos bestätigt. Man könnte φυλακή als eine dem mehrfachen Übersetzungsprozess der betreffenden Dokumente geschuldete Umschreibung für ἀσυλία interpretieren. Das semantische Spektrum der beiden Begriffe würde eine sinngemäße Übersetzung Schutz > Sicherheit > Unverletzlichkeit durchaus gestatten. Dagegen spräche die Gepflogenheit in vom Senat angefertigten Texten wortgetreu zu übersetzen und unzureichend 66 67 68 69

RDGE 23,43–5. RDGE 23,55–9. RDGE 23,25–7: „die Landstriche […], die Lucius Sulla für den Schutz der heiligen Bezirke der unsterblichen Götter gewährt hat“. Auch im Brief an Mopsuestia, SEG 44,1227, Z. 7–8, findet sich die üblichere Konstruktion „συνεχώρησα ἄσυλον εἶναι τὸ [ἱερὸν τὸ …]“.

Vom Netzwerk zum asylum

179

übersetzbare Begriffe nötigenfalls zu transliterieren.70 Alternativ ließe sich φυλακή als eine Art implizit mitgedachten Schutzes vor dem Zugriff der publicani verstehen. Denn innerhalb der Inschrift ist der Terminus lediglich in den die aktuelle Auseinandersetzung bescheibenden Passagen verwendet; darüber hinaus liegt im Senatus Consultum de Agro Pergameno eine mögliche Parallele vor. Dort wird das strittige Land als „ὑπεξειρημέ[νο]ν πεφυλαγ̣[μένον]“,71 also herausgenommen und geschützt, bezeichnet. Inhaltlich wird im betrachteten Konsulbrief also deutlich, dass Asylie in römischer Wahrnehmung ausschließlich an Heiligtümer verliehen wurde, was allein bereits eine größere Veränderung gegenüber den hellenistischen Zeugnissen darstellt. Zudem wurde im 1. Jh. v. Chr. diskutiert, aber nicht abschließend festgehalten, dass diese Heiligtümer Göttern geweiht sein müssten, wohl um einen gewissen Standard mit Blick auf Kultpraxis und Relevanz zu erfüllen. Des Weiteren fungierte die Asylie als Kriterium zur Herausnahme eines Landstückes, das sich in einem festgelegtem Radius um das Heiligtum herum erstreckte, aus der allgemeinen Besteuerung, um zu gewährleisten, dass dem Heiligtum ausreichende Einkünfte zur Verfügung standen. Eine römische Asyliegewährung ging also im Falle Oroposʼ mit finanziellen Vorteilen einher, und zwar gebunden an ein Heiligtum und seine Chora. Das korrespondiert auch mit anderen römischen Asylieverleihungen des 1. Jh.s v. Chr. So ist etwa für das Apollonheiligtum in Didyma und das Aphrodision in Sardeis eine Erweiterung des Asylieradius durch Caesar epigraphisch bezeugt, 72 während Strabon für das Artemision in Ephesos überliefert, von Alexander bis zu den Potentaten der römischen Bürgerkriege, hätten vielfache Machthaber den Asylieradius des Heiligtums erweitert.73 Auch für das Aphroditeheiligtum in Aphrodisias, und zwar wiederum mit einem Verweis auf das Artemisheiligtum in Ephesos, kann die beschriebene Anbindung des Asyliekonzepts an die Chora von Heiligtümern postuliert werden. Das Senatus Consultum de Aphrodisiensibus aus dem Jahre 39 dokumentiert die Asylieanerkennung Aphrodisiasʼ von römischer Seite, und zwar mit folgenden Worten: […] ὃ ἱερὸν εἴτε κ[αὶ] τέμενος θεᾶς Ἀφροδείτης ἐν πόλει Πλαρασέων καὶ Ἀφροδεισιέω[ν] ἐστίν ἐκεῖνο τὸ ἱερόν ἐκεῖνο τὸ τέμε-|νος ἄσυλον [ἔ]στω τούτῳ τῷ δικαίῳ ταύτῃ τε δισιδαιμονίᾳ ᾧ δικαίῳ καὶ ᾗ δεισιδαιμονίᾳ τὸ ἱερὸν εἴτε καὶ τέμενος Ἀρ-|τέμιδος Ἐ[φε]σίας ἐστὶν ἐν Ἐφέσῳ κύκλῳ τε ἐκείνου τοῦ ἱεροῦ εἴτε τέμενός ἐστιν εἰς τὸ πάντῃ μέχρι ποδῶν ἑκατὸν εἴκο-|σι ἐκεῖνος ὁ τόπος ἄσυλος ἔστω […].74 […] Das Heiligtum und das Temenos der Göttin Aphrodite, das sich in der Stadt der Plarasier und Aphrodisier befindet, das Heiligtum und das Temenos seien unverletzlich, [und zwar] mit denselben Rechten und derselben eifrigen Religionsausführung, die das Heiligtum und das

70 71 72 73 74

Vgl. HOFMANN 2014, 200–3 mit Literatur. RDGE 12,8. I.Didyma 391; SEG 39,1290; RIGSBY 1996, Nr. 214. Strab. geogr. 14,1,23. REYNOLDS 1982, Nr. 8,55–8.

180

Katharina Knäpper Temenos der Artemis Ephesia in Ephesos innehat, innerhalb eines Umkreises von 120 Fuß um Heiligtum und Temenos sei der Ort unverletzlich […].

Neben der Asylieanerkennung für das Aphrodision in Aphrodisias, die in einem Radius von 120 Fuß Geltung besaß, wird auf eine bestehende Asylie des Artemisions in Ephesos angespielt. Diese scheint derart beispielhaft gewesen zu sein, dass die Römer sich bei der Anerkennung anderer Asyliebitten auf sie bezogen haben. Eine hellenistische, im zwischenstaatlichen Raum angesiedelte Asyliebitte der Ephesier ist jedoch nicht überliefert und selbst in römischer Zeit ist die Asylie des Artemisions in Ephesos zunächst nur indirekt bezeugt. 75 Da die Römer im zitierten Dokument aber die Verhältnisse in Ephesos zum Vergleich heranziehen, liegt die Vermutung nahe, dass sie auf eine überregionale sakrale Schutzwirkung des Artemisions verweisen, die in der zweiten Hälfte des 1. Jh.s v. Chr. bereits weithin bekannt war und das Heiligtum besonders auszeichnete, jedoch nicht zwingend mit der territorialen Asylie der Hochphase in Zusammenhang zu bringen ist. Auch bei Strabon wird die Existenz eines sakralen Schutzraumes, der von mächtigen Königen oder zumindest politischen Repräsentanten von Alexander bis Augustus immer wieder vergrößert wurde, deutlich reflektiert. νυνὶ δὲ τὰ μὲν φυλάττεται τῶν νομίμων τὰ δ᾽ ἧττον, ἄσυλον δὲ μένει τὸ ἱερὸν καὶ νῦν καὶ πρότερον: τῆς δ᾽ ἀσυλίας τοὺς ὅρους ἀλλαγῆναι συνέβη πολλάκις, Ἀλεξάνδρου μὲν ἐπὶ στάδιον ἐκτείναντος, Μιθριδάτου δὲ τόξευμα ἀφέντος ἀπὸ τῆς γωνίας τοῦ κεράμου καὶ δόξαντος ὑπερβαλέσθαι μικρὰ τὸ στάδιον, Ἀντωνίου δὲ διπλασιάσαντος τοῦτο καὶ συμπεριλαβόντος τῇ ἀσυλίᾳ μέρος τι τῆς πόλεως: ἐφάνη δὲ τοῦτο βλαβερὸν καὶ ἐπὶ τοῖς κακούργοις ποιοῦν τὴν πόλιν, ὥστ᾽ ἠκύρωσεν ὁ Σεβαστὸς Καῖσαρ. Heute werden manche dieser Gebräuche noch eingehalten, andere nicht, doch Asylie hat das Heiligtum heute ebenso wie ehedem. Nur sind die Grenzen der Asylie oft geändert worden: Alexander dehnte sie auf ein Stadion aus, Mithridates schoss einen Pfeil von der Ecke des Daches ab und übertraf so, wie man meinte, das Stadion um ein weniges, Antonius verdoppelte das und schloss einen Teil der Stadt mit in die Asylie ein; das stellte sich aber als schädlich heraus, da es die Stadt den Übeltätern auslieferte, und wurde daher von Caesar Augustus rückgängig gemacht.76

Einerseits wird an dieser Stelle ein Radius der Asylie, korrespondierend mit dem Senatus Consultum für Aphrodisias, klar benannt; andererseits wird das zeitgenössische, offenbar bereits durch römische Modifikationen geprägte Konzept der Asylie in dieser Passage in gewissem Sinne enttarnt. Strabon hebt darauf ab, dass Mark Anton – ungewöhnlicher Weise – die Asylie auch auf die Stadt ausgedehnt hätte, was zeigt, dass sie zu dem Zeitpunkt bereits an Heiligtümer gekoppelt ge-

75

76

Territoriale Asylie ist weder für Ephesos noch das Artemision in epigraphischen Quellen des 3. und 2. Jh.s v. Chr. belegt. Lediglich Strab. geogr. 14,1,23 rekurriert auf Asylie, deren Radius von Alexander bis Augustus beständig variiert worden wäre. RIGSBY 1996, Nr. 183 verbindet diese Passage mit einer augusteischen Bilingue bezüglich einer Tempelummauerung; daneben ist Ephesos eine der erfolgreichen Poleis bei der tiberianischen Asylrevision (Tac. ann. 3,60); zur Radiuserweiterung unter Augustus vgl. ferner DREYER 2015, 211–4. Strab. geogr. 14,1,23, Z. 16–23; Übers. nach RADT 2005.

Vom Netzwerk zum asylum

181

wesen sein muss. Darauffolgend verweist Strabon auf Augustusʼ Reversion dieses Vorhabens, weil sich so Übeltäter in der Stadt eingenistet hätten, woraus folgt, dass das Fluchtheiligtums-Konzept, das in lat. asylum münden sollte, bereits präsent und spezifisch mit Ephesos verbunden war. Über die zahlreichen römischen Asylieanerkennungen des 1. Jh.s v. Chr. wurde die Asylie also einerseits an Heiligtümer gebunden und örtlich fixiert sowie andererseits in ihrem Gehalt verändert. Auch wenn die Römer die diplomatische Sprache der Griechen auch noch später sehr gut kannten, 77 hat sich das Signifiée der Asylie im ausgehenden 1. Jh.s v. Chr. bereits Richtung der Schutzgewährung im Heiligtum, also griechisch gesprochen Hikesie, verändert. Dies ist besonders gut in der Inschrift eines „ὅρος ἱερὸς ἄσυλος Ἀρτέμιδος Σαρδιανῆς“ 78 des Artemisheiligtums in Sardeis abzulesen. Darauf befindet sich eine Asylieanerkennung durch Caesar im Jahre 44 v. Chr., die klare inhaltliche Verweise liefert: [...] τὸ ἱερὸν Ἀρτέμιδος Σαρδια-|ν̣ῆ̣ς ․․5․․ ἄσυλον εἶναι τ̣[αὐτῶ]ι δικαίωι ὧι κα[ὶ] | τ̣ὸ τ̣ῆς̣ Ἐφ̣εσίας Ἀρτέμι[δός ἐσ]τ̣ιν̣ καὶ τὸν να[ὸν] | φύξ̣ιμ[ο]ν̣ ὄντα [τῆς] Ἀ[θ]η̣νᾶ̣ς̣ Νικηφόρου [...]79 [...] das Heiligtum der Artemis Sardiane sei unverletzlich, nach demselben Recht, wie es das Heiligtum der Artemis Ephesia ist, und es sei Fluchtheiligtum wie das Heiligtum der Athene Nikephoros [...].

Das ephesische Artemision sowie das pergamenische Nikephorion werden also zur Erläuterung der Asyliegeltung hergenommen; dabei steht das Artemision in Ephesos Pate für die Unverletzlichkeit und das pergamenische Nikephorion wiederum für das Fluchtheiligtumskonzept (ναὸς φύξιμος). Dieses Konzept kommt auch in der wohl aus hellenistischer Zeit stammenden Substantivierung des Terminus φύξιμον80 zur ausdrücklichen Bezeichnung von Fluchtheiligtümern zu Tage, die mit der aus archäologischen Quellen bekannten Entwicklung von Heiligtümern zu Hikesiezentren im Hellenismus korrespondiert.81 In diesem Zusammenhang hat ULRICH SINN unter Rückgriff auf SCHLESINGER hergeleitet, dass die Entstehung von spezifisch mit der Hikesie beauftragten und mit entsprechender Infrastruktur ausgestatteten Heiligtümern – in der an Anlässen zur Flucht nicht gerade armen hellenistischen Zeit – wohl dem Wunsch nach Steuerung der Flüchtlingsrouten zwecks Befriedung besonders gefährdeter Regionen geschuldet war.82 Als die Römer im 2. Jh. v. Chr. verstärkt im griechischen Osten tätig wurden, stellten diese sogenannten Phyxima, bereits eine Normalität dar und garantierten 77

78 79 80 81 82

Recht altertümlich wirkt die Asylieanerkennung für das Hekateheiligtum in Lagina, Stratonikeia, aus dem 1. Jh. v. Chr. mit Anerkennung, Beschluss und Städtesignaturen der Asylieverleiher (I.Stratonikeia 505 = in Auszügen RIGSBY 1996, Nr. 21; I.Stratonikeia 506; I.Stratonikeia 507) sowie die des Kaisers Claudius Asylieanerkennung für Hiera Kome im 1. Jh. n.Chr. (RIGSBY 1996, Nr. 215). RIGSBY 1996, Nr. 214,1f.: „heiliger und unverletzlicher Grenzstein der Artemis Sardiane“. RIGSBY 1996, Nr. 214,45–8. SCHLESINGER 1933, 38. Vgl. dazu grundlegend SINN 1990; SINN 1993; SINN 2003. SCHLESINGER 1933, 36–8; SINN 2003, 116–22.

182

Katharina Knäpper

in der Wahrnehmung der neuen Akteure eine ihnen unbekannte Art des sakral begründeten Schutzes.83 Daneben kontaktierten griechische Politen die Römer der auch sonst verbreiteten Bitte, die Asylie ihrer Polis oder eines zu ihr gehörenden Heiligtums anzuerkennen. Die Römer entschieden sich zur Partizipation an Asylienetzwerken, auch wenn sie bereits im frühen 2. Jh. v. Chr. eigene Akzente bei der Vergabe dieses Privilegs setzten. Die Gleichzeitigkeit der für die Römer neuen und typisch griechischen sakralen Institutionen, die sich partiell sogar im Vokabular überschnitten, trug zur Vermengung der Hikesie und territorialen Asylie bei. Aus dem römischen Blickwinkel kristallisierten sich Schnittmengen zwischen Hikesie und territorialer Asylie heraus, die umso mehr Bedeutung erlangten, je stärker die Römer ihre Machtbasis in Griechenland und Kleinasien ausbauen konnten. Besonders einprägsam, kann diese Entwicklung an der Bildung des Lehnworts asylum im Lateinischen nachvollzogen werden: Ein neutrales substantiviertes Abstraktum τὸ ἄσυλον zur Bezeichnung eines Heiligtums ist im Griechischen, außerhalb Ägyptens,84 nicht bekannt.85 Die ägyptischen Belege allerdings scheinen die römische Wahrnehmung der griechischen Asylie eher nicht beeinflusst zu haben. Dabei stellt an dieser Stelle nicht die Tatsache, dass die wohl bereits aus vorgriechischer Zeit stam-

83 84

85

Zur Tradition des asylum Romuli vgl. Liv. 1,8,5, Verg. Aen. 8,342 und Plut. Rom. 9,3; zur Interpretation der Passagen, vgl. COŞKUN 2009, 13f.; GUZMÁN ARMARIO 2009; FANIZZA 2012; vgl. ferner DERLIEN 2003, 43. Eine substantivierte Form τὸ ἄσυλον lässt sich in zwei Papyri aus Ägypten nachweisen: C.Ptol.Sklav. 83b aus Herakleia, wohl nach(?) 164 v. Chr. und P.Oxy XIV 1639, Z. 19, aus Oxyrhynchos, 73 oder 44 v. Chr. (BL VIII 248). C.Ptol.Sklav. 83b, Z. 10f. berichtet vermutlich die Entführung eines Mädchens (ἐποιη-|[σάμην αὐτὴν ἐξ(?)] ἀσύ\λ[ο]υ/, Z. 11). Ἀσύλου scheint ein Heiligtum mit spezifischem Asylstatus zu meinen, wobei das Verständnis just dieser Stelle durch den schlechten Erhaltungszustand des Papyrus erschwert wird. Ein bezugnehmendes, eventuell sogar abgekürztes Substantiv wie τόπος kann an dieser Stelle zumindest nicht sicher ausgeschlossen werden. In P.Oxy XIV 1639, Z. 11–20, der Bestätigung einer im Voraus erhaltenen Zahlung für Getreide verpflichten sich die beiden Lieferanten für den Fall, dass sie das Getreide nicht liefern, zu einer Strafzahlung und bestätigen zudem, dass sie im Serapeion in Oxyrhynchos oder in einem vergleichbaren Asylort (ἐπί τε τοῦ προωνο|μασμ[έν]ου Σαραπιείου καὶ ἐπὶ παντὸς ἀσύλου, Z. 18f.) festgesetzt werden dürften. Beide Belege finden sich auch bei PREISIGKE, WB, s.v. ἄσυλον und haben ihn wohl veranlasst eine substantivierte Form gegenüber der noch in PREISIGKE, FWB, s.v. ἄσυλος τόπος (ἀσυλία) geführten adjektivischen Verwendungsweise anzunehmen. Die übrigen vier von PREISIGKE, WB, s.v. ἄσυλον, gesammelten Belege (SB I 620; SB I 1161; SB I 3926; SB I 5827) lassen sich – ohne die axiomatische Annahme einer Substantivierung des Begriffs – durchaus auch als Adjektiva lesen. Die Annahme einer adjektivischen Verwendungsweise von ἄσυλος wird durch die anderen bis dato bekannten fünf sogenannten Asylinschriften aus Ägypten bestärkt; eine aktuelle Belegsammlung mit Verzeichnis früherer Editionen und Literatur besorgt PFEIFFER 2015, 166f. So schon DREHER 1996, 80; LIDDELL-SCOTT 1996, s.v. ἄσυλος, führen das neutrale Abstraktum mit Verweis auf BECHTEL, GDI 4940,14, wo der Herausgeber ein kontrahiertes „περὶ τὠσύλω“ ‚bezüglich des Asylons‘ (so auch ICret II, I 2, Frg. B, Z. 4) statt eines regelmäßigeren „περὶ τῶ σύλω“ ‚bezüglich des Sylon‘, des genommenen Pfandes (so SCHLESINGER 1933, 7), annimmt; noch BEEKES 2010, s.v. συλάω, führt die betreffende Form.

Vom Netzwerk zum asylum

183

mende Konzeption des Sakralschutzes in Ägypten von der territorialen Asylie bedeutend abwich,86 das zentrale Argument dar; vielmehr lässt die isolierte Position der genannten papyrologischen Belege im Speziellen sowie der ägyptischen ἄσυλον-κατὰ-πρόσταγμα-Inschriften im Allgemeinen wenig Spielraum für mögliche Begegnungen der Römer mit diesem ägyptischen Konzept. Im Rahmen besagter Inschriften kommunizieren ausschließlich ägyptische Heiligtümer stets mit den Ptolemäern; weder andere politische Akteure der griechischen Welt noch die Römer sind in diesem Zusammenhang aktiv geworden. Was aber – wenn doch das in Ägypten mehr als selten belegte τὸ ἄσυλον und das divergente ägyptische Fluchtheiligtumskonzept offenbar keine Rolle bei der Entlehnung von lat. asylum gespielt haben – ist das missing link zwischen der griechischen Asylie und dem römischen asylum? Was stand für Substantivierung und Genus von asylum Pate? Der Begriff asylum lässt sich im Lateinischen bereits in den 70er Jahren des 1. Jh. v. Chr. bei Cicero und wenig später bei Livius finden;87 Tacitus beschreibt in der eingangs besprochenen Passage über die Asylrevision des Tiberius sehr genau, was unter einem griechischen, mit asylum bezeichneten Heiligtum zu verstehen ist und erörtert, es handle sich dabei ein bewusst gewähltes Fluchtheiligtum nach griechischem Recht. Diese Vorstellung ist bereits in den von römischer Seite modifizierten Asylieanerkennungen des 1. Jh. v. Chr. auszumachen, so dass sich als Derivationsgrundlagen für lat. asylum die Syntagmen τὸ ἱερὸν ἄσυλον oder, mit Blick auf die bereits in hellenistischer Zeit archäologisch fassbare Entwicklung von spezifisch ausgestatteten Fluchtheiligtümern, τὸ φύξιμον ἄσυλον geradezu anbieten. Denn unter dieser Annahme ließen sich das abweichende Signifiée, aber auch die morphologisch abweichende Form des lateinischen Ausdrucks plausibel erklären, ohne dass eine bereits in klassischer oder hellenistischer Zeit bekannte sakrale Asylie, die im Grunde eine nur assoziativ erschlossene Abwandlung der Hikesie wäre, und mangelnde sprachliche Präzision bei der Begriffsübernahme bemüht werden müssten. Das veränderte römische Verständnis von Asylie aber führte im Ergebnis zu einer völligen Umdeutung des Phänomens territorialer Asylie. Die spezifische Verbindung von örtlich fixierter, mit steuerlichen Vorteilen von Seiten der römischen Verwaltung ausgestatteter Asylie mit dem Fluchtheiligtumskonzept erwies sich unter der römischen Vorherrschaft als derartig attraktiv, dass sich die Griechen selbst darum bemühten, diese Form der Auszeichnung für ihre Heiligtümer zu erhalten und dabei, wie Tacitus uns berichtet, ins Feld führten, sie hätten dieses Privileg bereits seit langer Zeit besessen.

86

87

Zum ägyptischen Fluchtheiligtumskonzept vgl. maßgeblich VON WOEß 1923 mit Quellenanhang; konzise und mit Quellensammlung PFEIFFER 2015, Nrn. 34, 36, 38; knapp KNÄPPER 2018, 222; vgl. ferner VON WOEß 1926; DUNAND 1972; DUNAND 1980; ebenfalls mit Materialsammlung RIGSBY 1996, 541–73; PALME 2003; TRAULSEN 2004, 241–8. Cic. Verr. 2,1,85; Liv. 35,51,1–2; vgl. dazu auch DERLIEN 2003, 40–3.

184

Katharina Knäpper

8. Zusammenfassende Bemerkungen Abschließend gilt es zusammenzufassen und ein allgemeines Fazit zu ziehen. Die politischen Diskontinuitäten und Unsicherheiten des 3. und 2. Jahrhunderts führten zur Etablierung eines neuen Instruments des zwischenstaatlichen Verkehrs, der territorialen Asylie. Im Zuge zahlreicher Asylieabkommen wurden auf die Bewerber zugeschnittene Netzwerke aufgebaut, deren impliziter Sicherheitszugewinn sich jedoch auch auf die anerkennenden Partner erstreckte. Die Argumentation dieser Urkunden richtete sich stark an der Schilderung der Normkonformität des eigenen Verhaltens in politischer wie religiöser Perspektive aus und operierte mit den so entstehenden Erwartungshaltungen. Die Gebundenheit der territorialen Asylie an bilaterale Verhandlungen führte zu ihrer hohen Anpassungsfähigkeit, aber auch zur Modifizierbarkeit durch die beteiligten politischen Entitäten. Mit den veränderten Machtverhältnissen in Griechenland nach der Expansion des Römischen Reiches wurden die Verfahren der Asylie im 1. Jh. v. Chr. der politischen Situation angepasst. Rom wurde zum hauptsächlichen Adressat der Asyliebitten, was wiederum die Basis für die Ausbreitung der römischen Interpretation des Phänomens legte. Das hatte Rückwirkungen auf die Bewerber um Asylie. Sie strebten weniger nach außenpolitischer Absicherung durch die Positionierung im Gefüge der internationalen politischen Akteure, sondern verlagerten ihre Aufmerksamkeit auf die Wahrung des inneren Friedens. So lassen sich schließlich die griechische Akzeptanz der zunächst in römischer Perspektive vollzogenen Umdeutung der territorialen Asylie zum mit asylum bezeichneten Schutzstatus von Heiligtümern, aber auch die forschungsgeschichtlich relevante Verschmelzung der Asylie und Hikesie erklären.

Dr. Katharina Knäpper Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik Universität Wien Universitätsring 1 A – 1030 Wien [email protected]

Bibliographie SHEILA L. AGER, Roman Perspactives on Greek Diplomacy, in: Diplomats and Diplomacy in the Roman World, hrsg. von CLAUDE EILERS, Leiden / Boston 2009, 15–43. EVANGELOS ALEXIOU, Ruhm und Ehre. Studien zu Begriffen, Werten und Motivierungen bei Isokrates, Heidelberg 1995. GERASSIMOS GEORGE APERGHIS, The Seleukid Royal Economy. The Finances and Financial Administartion of the Seleukid Empire, Cambridge 2004. HANS VON AULOCK, Die Münzprägung der kilikischen Stadt Mopsos, in: AA 1963, 231–61.

Vom Netzwerk zum asylum

185

MARKUS BABO, Kirchenasyl – Kirchenhikesie. Zur Relevanz eines historischen Modells im Hinblick auf das Asylrecht der Bundesrepublik Deutschland, Münster / Hamburg / London 2003. GIAN GUIDO BELLONI, Asylia e santuari greci dell’Asia Minore al tempo di Tiberio, in: Contributi dell’Instituto di storia antica dell’Università del Sacro Coure 10, 1984, 164–80. PIERRE BONNECHERE, Los oraculos griegos y la gran politica. Un contra-ejemplo, in: Política y religíon en el mediteráneo antiguo, hrsg. von MARCELLO COMPAGNO, JULIÁN CALLEGO, CARLOS G. GARCÍA MC GAW, Buenos Aires 2009, 273–86. PIERRE BONNECHERE, The Mantic Confirmation of Mantic Revelations, in: Myths, Martyrs and Modernity. Studies in the History on Religions in Honour of Jan N. Bremmer, hrsg. von JITSE DIJKSTRA, JUSTIN KROESEN, YME KUIPER, Leiden / Boston 2010, 115–33. PIERRE BOURDIEU, Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital, in: Soziale Ungleichheiten, hrsg. von REINHARD KRECKEL, Göttingen 1983, 183–98. PIERRE BOURDIEU, Das politische Feld, Konstanz 2001. BENEDETTO BRAVO, Sulân. Représsailles et justice privée contre des étrangers dans les cités grecques (Études du vocabulaire et des institutions), ASNP III 10, 3, 1980, 675–987. CHRISTEL BRÜGGENBROCK, Die Ehre in Zeiten der Demokratie. Das Verhältnis von athenischer Polis und Ehre in klassischer Zeit, Göttingen 2006. KOSTAS BURASELIS, Zur Asylie als außenpolitischem Instrument in der hellenistischen Welt (mit einer Stellungnahme von Kent J. Rigsby und einer Antwort des Autors), in: Das antike Asyl. Kultische Grundlagen, rechtliche Ausgestaltung und politische Funktion (AGR 15), hrsg. von MARTIN DREHER, Köln / Wien 2003, 143–60. KOSTAS BURASELIS, Some Remarks on the Koan Asylia (242 B.C.) against its International Background, in: The Hellenistic ‘polis’ of Kos. State, Economy and Culture. Proceedings of an International Seminar Organized by the Department of Archaeology and Ancient History Uppsala University, 11-13 May, 2000 (Boreas 28), hrsg. von KERSTIN HÖGHAMMAR, Uppsala 2004, 15–20. LEONHARD BURCKHARDT, KLAUS SEYBOLD, JÜRGEN VON UNGERN-STERNBERG, Vorwort, in: Gesetzgebung in antiken Gesellschaften. Israel, Griechenland, Rom, Berlin / New York, 2007, I–XI. PAOLA CASSELLA, Le parole del supplice. Alcune osservazioni su retorica e hiketeia, in: La rhétorique de la prière dans l'Antiquité grecque, hrsg. von JOHANN GOEKEN, Turnhout 2010, 63– 76. ANGELOS CHANIOTIS, Conflicting Authorities. Asylia between Secular and Divine Law in the Classical and Hellenistic Poleis, in: Kernos 9, 1996, 65–86. ANGELOS CHANIOTIS, Die Entwicklung der griechischen Asylie: Ritualdynamik und die Grenzen des Rechtsvergleichs, in: Gesetzgebung in antiken Gesellschaften (Beiträge zur Altertumskunde 247), hrsg. von LEONHARD BURCKHARDT, KLAUS SEYBOLD, JÜRGEN VON UNGERNSTERNBERG, Berlin / New York 2007, 233–46. CHRISTY CONSTANTAKOPOULOU, The Dance of the Islands. Insularity, Networks, the Athenian Empire and the Aegean World, Oxford 2007. CHRISTY CONSTANTAKOPOULOU, Identity and Resistance: The Islanders’ League, the Aegean Islands and the Hellenistic Kings, in: MHR 27, 2012, 51–72. CHRISTY CONSTANTAKOPOULOU, Aegean Interactions. Delos and its Networks in the Third Century, Oxford 2017. ALTAY COŞKUN, Großzügige Praxis der Bürgerrechtsvergabe in Rom? Zwischen Mythos und Wirklichkeit, Stuttgart 2009. JOHN K. DAVIES, The Concept of the ‚Citizen‘, in: Poleis e Politeiai. Atti del Convegno Internazionale die Storia Greca, hrsg. von SILVIO CATALDI, Alessandria 2004, 19–30. JOCHEN DERLIEN, Asyl. Die religiöse und rechtliche Begründung der Flucht zu sakralen Orten in der griechisch-römischen Antike, Marburg 2003. MARIE-KATHRIN DRAUSCHKE, καὶ στῆσαι ἐς τὸ ἱερὸν. Überlegungen zur Aufstellung zwischenstaatlicher Vereinbarungen in griechischen Heiligtümern, in: Rechtliche Verfahren und reli-

186

Katharina Knäpper

giöse Sanktionierung in der griechisch-römischen Antike, hg. von DANIELA BONANNO, PETER FUNKE, MATTHIAS HAAKE, Stuttgart 2016, 51–61. MARTIN DREHER, Das Asyl in der Antike. Von den griechischen Anfängen bis zur christlichen Spätantike, in: Tyche 11, 1996, 79–96. MARTIN DREHER, Hikesie und Asylie in den Hiketiden des Aischylos, in: Das antike Asyl. Kultische Grundlagen, rechtliche Ausgestaltung und politische Funktion (AGR 15), hrsg. von MARTIN DREHER, Köln / Wien 2003, 59–84. MARTIN DREHER, Rom und die griechischen Asyle zur Zeit des Tiberius, in: Symposion 2001. Vorträge zur griechischen und hellenistischen Rechtsgeschichte (AGR 16), hrsg. von MICHAEL GAGARIN, ROBERT W. WALLACE, Wien 2005, 262–82. BORIS DREYER, L’asilo territoriale’ dal periodo tardo-classico fino alla dominazione degli imperatori romani, in: Geographia Antiqua 19, 2010, 91–8. BORIS DREYER, Das Asylrecht als Mittel der Deeskalation in der Epoche des Hellenismus, in: Böser Krieg. Exzessive Gewalt in der antiken Kriegsführung und Strategien zu deren Vermeidung, hrsg. von SABINE TAUSEND, MARGIT LINDER, Graz 2011, 133–51. BORIS DREYER, Königliche Herrschaft und römische Präsenz. Römische Imperiumsträger als Nachfolger attalidischer Administration, in: Amici – socii – clientes? Abhängige Herrschaft im Imperium Romanum, hrsg. von ERNST BALTRUSCH, JULIA WILKER, Berlin 2015, 199–223. FRANÇOISE DUNAND, Droit d’asile et refuge dans les temples en Égypte lagide, in: Hommages à la mémoire de Serge Sauneron II, Paris, 1972, 77–97. FRANÇOISE DUNAND, L’exode rural en Égypte hellénistique, in: Ktema 5, 1980, 137–50. ARTHUR M. ECKSTEIN, Mediterranean Anarchy, Interstate War, and the Rise of Rome, Berkeley 2006. NORBERT EHRHARDT, Strategien römischer Publicani gegenüber griechischen Städten in der Zeit der Republik, in: Widerstand – Anpassung – Integration. Die griechische Staatenwelt und Rom. Festschrift für Jürgen Deininger zum 65. Geburtstag, hrsg. von NORBERT EHRHARDT, LINDA-MARIE GÜNTHER, Stuttgart 2002, 135–53. ESTHER EIDINOW, Oracles, Curses, and Risk Among the Ancient Greeks, Oxford 2007. ESTHER EIDINOW, Oracular Cunsultation, Fate and the Concept of the Individual, in: Divination in the Ancient World. Religious Options and the Individual, hrsg. von VEIT ROSENBERGER, Stuttgart 2013, 21–39. ESTHER EIDINOW, Oracles and Oracle-Sellers. An Ancient Market in Futures, in: Religion and Competition in Antiquity, hrsg. von DAVID ENGELS, PETER VAN NUFFELEN, Brüssel 2014. R. MALCOLM ERRINGTON, Rom, Antiochos der Große und die Asylie von Teos, in: ZPE 39, 1980, 279–84. LUCIA FANIZZA, Asilo, diritto dʼasilo: Romolo, Cesare, Tiberio, in: Index 40, 2012, 605–16. THOMAS FATHEUER, Ehre und Gerechtigkeit. Studien zur Entwicklung der gesellschaftlichen Ordnung im frühen Griechenland, Münster 1988. NICK R. E. FISHER, Hybris. A Study in the Values of Honour and Shame in Ancient Greece, Warminster 1992. EGON FLAIG, Ehre gegen Gerechtigkeit. Adelsethos und Gemeinschaftsdenken in Hellas, in: Gerechtigkeit. Richten und Retten in der abendländischen Tradition und ihren altorientalischen Ursprüngen, hrsg. von JAN ASSMANN, BERND JANOWSKI, MICHALE WELKER, München 1998, 97–140. MARTIN FLASHAR, Panhellenische Feste und Asyl. Parameter lokaler Identitätsstiftung in Klaros und Kolophon, in: Klio 81 1999, 412–36. PETER FUNKE, Die Aitoler in der Ägäis. Untersuchungen zur sogenannten Seepolitik der Aitoler im 3. Jh. v. Chr., in: Vom Euphrat bis zum Bosporus. Kleinasien in der Antike. Festschrift für Elmar Schwertheim (Asia Minor Studien 65), hrsg. von ENGELBERT WINTER, Bonn 2008, 253–67. PHILIPPE GAUTHIER, Symbola. Les étrangers et la justice dans les cités grecques, Nancy 1972. JOHN GIBERT, Greek Drama and Political Thought, in: A Companion to Greek and Roman Political Thought, hrsg. von RYAN K. BALOT, Oxford 2009, 440–55.

Vom Netzwerk zum asylum

187

BRUCE JOHN GIBSON, The Representation of Greek Diplomacy in Tacitus, in: Roman Rule in Greek and Latin Writing, hrsg. von JESPER MAJBOM MADSEN, ROGER REES, Leiden / Boston 2014, 124–43. SUSANNE GÖDDE, Das Drama der Hikesie. Ritual und Rhetorik in Aischylos’ Hiketiden, Münster 2000. SUSANNE GÖDDE, Poetisches Recht: Asyl und Ehe in den Hiketiden des Aischylos (Stellungnahme zum Beitrag von Martin Dreher), in: Das antike Asyl. Kultische Grundlagen, rechtliche Ausgestaltung und politische Funktion (AGR 15), hrsg. von MARTIN DREHER, Köln / Wien 2003, 85–106. PAUL GRAINDOR, MusB 7, 1903, 296–300. JONAS GRETHLEIN, Asyl und Athen. Die Konstruktion kollektiver Identität in der griechischen Tragödie, Stuttgart / Weimar 2003. ERICH S. GRUEN, The Hellenistic World and the Coming of Rome, Berkeley / Los Angeles, 1984. FRANCISCO JAVIER GUZMÁN ARMARIO, ‚Asylum Romuli‘. Balance histórico de la integración del ‚otro‘ en la civilización romana, in: Formas de integración en el mundo romano. Actas del VI Coloquio de la Asociación Interdisciplinar de Estudios Romanos, hrsg. von GONZALO BRAVO, RAÚL GONZÁLEZ SALINERO, Madrid 2009, 17–30. TONIO HÖLSCHER, Die griechische Polis und ihre Räume: Religiöse Grenzen und Übergänge, in: Grenzen in Ritual und Kult der Antike, hrsg. von MARTIN A. GUGGISBERG, Basel 2013, 47– 68. VERA HOFMANN, Mimesis vel aemulatio? Die hellenistischen Anfänge der offiziellen römischen Epistolographie und ihre machtpolitischen Implikationen, in: ZRG RA 131, 177–215. VERA HOFMANN, Communications between City and King in the Hellenistic East, in: Official Epistolography and the Language(s) of Power, hrsg. von STEFAN PROCHÁZKA, LUCIAN REINFANDT, SVEN TOST, Wien 2015, 139–52. PÉTER KATÓ, Asylie-Variationen. Bemerkungen zu den Entstehungsgründen und Funktionen der hellenistischen Asylie, in: Stadtkultur im Hellenismus (Die hellenistische Polis 4), hrsg. von ALBRECHT MATTHAEI, MARTIN ZIMMERMANN, Heidelberg 2014, 97–108. DIETRICH O.A. KLOSE, Festivals and Games in the Cities of the East during the Roman Empire, in: Coinage and Identity in the Roman Provinces, hrsg. von CHRISTOPHER HOWGEGO, VOLKER HEUCHERT, ANDREW BURNETT, Oxford 2005, 125–33. KATHARINA KNÄPPER, Eunoia, Eusebie, Euergesie. Positive Selbstcharakterisierung als Argumentationsstrategie in Asyliedokumenten des 3. und 2. Jh.s v. Chr., in: Rechtliche Verfahren und religiöse Sanktionierung in der Antike / Procedimenti giuridici e sanzione religiosa nel mondo greco e romano, hrsg. von PETER FUNKE, MATTHIAS HAAKE, DANIELA BONANNO, Stuttgart 2016, 63–74. KATHARINA KNÄPPER, HIEROS KAI ASYLOS. Territoriale Asylie im Hellenismus in ihrem historischen Kontext (Historia-Einzelschrift 250), Stuttgart 2018. JOSEF KOPPERSCHMIDT, Hikesie als dramatische Form, in: Bauformen der griechischen Tragödie, hrsg. von WALTER JENS, München 1971, 312–46. BERND M. KREILER, Der Prokonsul Lentulus, der Imperator Murena und der Proquästor, in: Tyche 21, 2006, 73–82. JOHN MA, Peer Polity Interaction in the Hellenistic Age, in: Past & Present 180, 2003, 9–39. IRAD MALKIN, Networks and the Emergence of Greek Identity, in: Mediterranean Paradigms and Classical Antiquity, hg. von IRAD MALKIN, London / New York 2006, 56–74. IRAD MALKIN, A Small Greek World. Networks in the Ancient Mediterranean. Greeks Overseas, Oxford / New York 2011. ATTILIO MASTROCINQUE, Isthmia come luogo di incontro fra Greci e Romani, in: War. Peace and Panhelenic Games, hrsg. von NIKOS BIRGALIAS, KOSTAS BURASELIS, PAUL CARTLEDGE, ARIADNI GARTZIOU-TATTI, Athen 2013, 369–80. FRED NAIDEN, Ancient Supplication, Oxford 2006. SONYA NEVIN, Military Leaders and Sacred Space in Classical Greek Warfare. Temples, Sanctuaries and Conflict in Antiquity, London / New York 2017.

188

Katharina Knäpper

ONNO VAN NIJF und CHRISTINA G. WILLIAMSON, Connecting the Greeks. Festival Networks in the Hellenistic World, in: Athletics in the Hellenistic World, hrsg. von CHRISTIAN MANN, SOFIE REMIJSEN, SEBASTIAN SCHARFF, Stuttgart 2016, 43–71. BERNHARD PALME, Asyl und Schutzbrief im spätantiken Ägypten, in: Das antike Asyl. Kultische Grundlagen, rechtliche Ausgestaltung und politische Funktion (AGR 15), hrsg. von MARTIN DREHER, Köln / Wien 2003, 203–36. VINCIANNE PIRENNE-DELFORGES, Reading Pausanias, Cults of the Gods and Representation of the Divine, in: The Gods of Ancient Greece, hrsg. von JAN N. BREMMER, ANDREW ERSKINE, Edinburgh 2010, 375–87. SIMON PRICE, Local Mythologies in the Greek East, in: Coinage and Identity in the Roman Provinces, hrsg. von CHRISTOPHER HOWGEGO, VOLKER HEUCHERT, ANDREW BURNETT, Oxford 2005, 115–24. JOYCE M. REYNOLDS, Aphrodisias and Rome. Documents from the Excavation of the Theatre at Aphrodisias Conducted by Professor Kenan T. Erim, Together with Some Related Texts, London 1982. KENT J. RIGSBY, Asylia. Territorial Inviolability in the Hellenistic World (Hellenistic Culture and Society 22), Berkeley u.a. 1996. CRISTINA ROSILLO-LÓPEZ, Greek Self-Presentation in the Roman Republican Power, in: Ruling the Greek World. Approaches to the Roman Empire in the East, Stuttgart 2015, 13–26. CRISTINA ROSILLO-LÓPEZ, Communication between Sanctuaries and Rulers: An Analysis of Religious Resistance to Roman Abuses in the Greek East during the Roman Period, in: Empire and religion. Religious Change in the Greek Cities under Roman Rule, hg. von ELENA MUÑIZ GRIJALVO, JUAN MANUEL CORTÉS COPETE, FERNANDO LOZANO GÓMEZ, Leiden / Boston 2017, 67–83. IAN RUTHERFORD, Network Theory and Theoric Networks, in: Greek and Roman Networks in the Mediterranean, hg. von IRAD MALKIN, CHRISTY CONSTANTAKOPOULOU, KATERINA PANAGOPOULOU, London 2009, 24–38. IAN RUTHERFORD, State Pilgrims and Sacred Observers in Ancient Greece. A Study of Theōriā and Theōroi, Cambridge 2013. MUSTAFA HAMDI SAYAR, PETER SIEWERT, HANS TÄUBER, Asylieerklärungen des Sulla und des Lucullus für das Isis- und Sarapisheiligtum von Mopsuhestia (Ostkilikien), in: Tyche 9, 1994, 113–30. EILHARD SCHLESINGER, Die griechische Asylie, Gießen 1933. KLAUS SCHREINER, GERD SCHWERHOFF, Verletzte Ehre. Überlegungen zu einem Forschungskonzept, in: Verletzte Ehre. Ehrkonflikte in Gesellschaften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, hrsg. von KLAUS SCHREINER, GERD SCHWERHOFF, Köln / Weimar / Wien 1995, 1–28. SABINE SCHULTZ, Literaturüberblicke der griechischen Numismatik. Kilikien, in: Chiron 18, 1988, 91–170. ULRICH SINN, Das Heraion von Perachora. Eine sakrale Schutzzone in der korinthischen Peraia, in: MDAI (A) 105, 1990, 53–116. ULRICH SINN, Greek Sanctuaries as Places of Refuge, in: Greek Sanctuaries. New Approaches, hrsg. von NANNO MARINATOS, ROBIN HÄGG, London / New York 1993, 88–109. ULRICH SINN, Das Poseidonheiligtum auf Kalaureia: ein archäologischer Befund zum antiken Asylwesen, in: Das antike Asyl. Kultische Grundlagen, rechtliche Ausgestaltung und politische Funktion (AGR 15), hrsg. von MARTIN DREHER, Köln / Wien 2003, 107–26. JOSHUA D. SOSIN, Magnesian Inviolability, in: TAPHA 139, 2009, 369–410. GERHARD THÜR, Gerichtliche Kontrolle des Asylanspruchs, in: Das antike Asyl. Kultische Grundlagen, rechtliche Ausgestaltung und politische Funktion (AGR 15), hrsg. von MARTIN DREHER, Köln / Wien 2003, 23–36. KAI TRAMPEDACH, Politische Mantik. Die Kommunikation über Götterzeichen und Orakel im klassischen Griechenland, Heidelberg 2015. CHRISTIAN TRAULSEN, Das sakrale Asyl in der Alten Welt. Zur Schutzfunktion des Heiligen von König Salomo bis zum Codex Theodosianus, Tübingen 2004.

Vom Netzwerk zum asylum

189

KONSTANTINOS VLASSOPOULOS, Beyond and Below the Polis. Networks, Associations, and the Writing of Greek History, in: MHR 22, 2007, 11–22. FRIEDRICH VON WOEß, Das Asylwesen Ägyptens in der Ptolemäerzeit und die spätere Entwicklung. Eine Einführung in das Rechtsleben Ägyptens, besonders der Ptolemäerzeit, München 1923. FRIEDRICH VON WOEß, ἀσυλία, in: ZRG R.A. 46, 1926, 32–67. GREG WOOLF, Only Connect? Network Analysis and Religious Change in the Roman World, in: Hélade 2.2, 43–58.

DAS MEER ALS GRENZE Zur Raumvorstellung in einer Rede des Nikias (Thuk. VI 13, 1) Elisabetta Lupi Abstract: In Nikiasʼ speech to the Peopleʼs Assembly the boundaries that separated Sicily from the motherland appear as an argument for the dangers that would come to Athens in the event of an expedition to the island. Named as such are the Ionian and the Sicilian Seas. Focussing on this example the present study examines the idea of seas as boundaries in the context of the understanding of power in Thucy-didesʼ work. Instead of assuming certain demarcation lines in the sea, the sea between Sicily and Greece is as a whole understood as a disputed boundary zone between the power centres of Athens and Syracuse. In Nikias’ Rede vor der Volksversammlung tauchen als Argument für die Gefahren, welche auf die Athener im Falle einer Expedition nach Sizilien zukämen, die Grenzen auf, welche die Insel vom Mutterland trennten. Als solche benannt werden dabei das Ionische und das Sizilische Meer. Die vorliegende Studie untersucht an diesem Beispiel die Vorstellung von Meeren als Grenze im Zusammenhang mit dem Verständnis von Herrschaftsraum in Thukydides’ Werk. Anstatt bestimmte vertragliche Demarkationslinien im Meer anzunehmen, wird die These vertreten, dass das Meer zwischen Sizilien und Griechenland hier insgesamt als Grenzzone zwischen den Machtzentren Athen und Syrakus verstanden wird. Schlüsselbegriffe: Sizilienexpedition, Seeherrschaft, Gela-Kongress, Hermokrates, Syrakus. 1. Die Seerouten als Handlungsraum: Warnung und Voraussicht Im Sommer 415 wurde laut Thukydides eine Volksversammlung in Athen einberufen, um über die Ausrüstung der Flotte und etwaige Zusatzforderungen der Strategen für die bereits beschlossene Ausfahrt nach Sizilien abzustimmen, über die aufgrund eines Hilfegesuchs der Egester gegen Selinus entschieden worden war. Die von Thukydides wiedergegebene Debatte dreht sich jedoch nicht um die Ausrüstung, sondern um ganz grundsätzliche Fragen, nämlich um die Gefahren bzw. um den Nutzen der sizilischen Expedition überhaupt. Thukydides lässt die Strategen Nikias und Alkibiades abwechselnd zu Wort kommen, um die Argumente

192

Elisabetta Lupi

gegen bzw. für die Aussendung der Flotte nach Sizilien vorzustellen.1 Die Reden der Strategen unterscheiden sich u.a. durch die Darstellung der politischen Situation auf Sizilien. Alkibiades evoziert das Bild einer zerstrittenen Bürgerschaft in den sizilischen Städten, wodurch kein zielgerichtetes Handeln möglich sei. Nikias hingegen betrachtet die Insel als einen 3. politischen Machtraum, der neben Athen und Sparta existierte. Dies manifestiert sich in der Bezeichnung des Meeres, das Sizilien vom Mutterland trennt, als Grenze. Nikias kommt auf dieses Bild zu sprechen im Rahmen der παλιλλογία,2 der Rekapitulation zum Abschluss der Rede, die eine Ablehnung der Expedition bewirken soll. Darin fordert er nämlich seine Mitbürger auf: … ἀντιχειροτονεῖν, καὶ ψηφίζεσθαι τοὺς μὲν Σικελιώτας οἷσπερ νῦν ὅροις χρωμένους πρὸς ἡμᾶς, οὐ μεμπτοῖς, τῷ τε Ἰονίῳ κόλπῳ παρὰ γῆν ἤν τις πλέῃ, καὶ τῷ Σικελικῷ διὰ πελάγους, τὰ αὑτῶν νεμομένους καθ’ αὑτοὺς καὶ ξυμφέρεσθαι. … gebt eure Gegenstimmen ab und beschließt, dass die Sikelioten, indem sie dieselben, keineswegs zu tadelnden Grenzen gegen uns so wie jetzt bewahren – und zwar das Ionische Meer, wenn jemand an der Küste entlang fährt, und das Sizilische,3 wenn auf offener See – das Ihre selbst verteilen und sich untereinander verständigen.4

Die Beschreibung der horoi entspricht „einer praxisbezogenen Raumorientierung“:5 Nikias bezieht sich auf Wegeverläufe auf dem Meer. Darauf verweist u.a. die lokale Präposition πρὸς. Der Ausdruck ὅροι ... πρὸς ἡμᾶς zeigt nämlich, dass für die Funktion des Meeres als Grenze nur die Richtung der Route zählt. Präzise Informationen zu den Seerouten finden sich an dieser Stelle nicht.6 Thukydides nennt an anderen Stellen die wichtigsten Markierungspunkte der Küstenschifffahrt: die Insel Kerkyra, welche zu dieser Zeit unter athenischer Kontrolle stand, und das japygische Vorgebirge mit Tarent. Von dort setzte man die Fahrt entlang der Küste Italiens bis zur Straße von Messina fort.7 Was die 2. Route über

1 2 3

4 5

6 7

Thuk. VI 8–26. R. VATTUONE: Logoi e storia in Tucidide. Contributo allo studio della spedizione ateniese in Sicilia del 415 a.C., Bologna 1978, 45. Vgl. A.W. GOMME / A. ANDREWES / K.J. DOVER: A Historical Commentary on Thucydides. Books V 25–VII, Bd. 4, Oxford 1970, 239 ad locum: „κόλπῳ […] is freely applied to expanses of water wide enough to be called πόντος or πέλαγος“. Thuk. VI 13, 1. Alle Übersetzungen der thukydideischen Stellen erfolgen in Anlehnung an G.P. LANDMANN: Geschichte des Peloponnesischen Krieges, 2. Bd., Darmstadt 1993. K. FREITAG: Überlegungen zur Konstruktion von Grenzen im antiken Griechenland, in: R. ALBERTZ / A. BLÖBAUM / P. FUNKE (Hg.): Räume und Grenze. Topologische Konzepte in den antiken Kulturen des östlichen Mittelmeerraums, Quellen und Forschungen zur antiken Welt 52, München 2007, 49–70, hier 54. Dazu auch H.-J. GEHRKE, Die Geburt der Erdkunde aus dem Geiste der Geometrie. Überlegungen zur Entstehung und zur Frühgeschichte der wissenschaftlichen Geographie bei den Griechen, in: W. KULLMANN / J. ALTHOFF / M. ASPER (Hg.): Gattungen wissenschaftlicher Literatur in der Antike, ScriptOralia 95, Tübingen 1998, 163–92. Für eine Beschreibung der Routen siehe P. ARNAUD: Les routes de la navigation antique. Itinéraires an Méditerranée, Paris 2005, 174–7; 192. Thuk. I 36, 2; VI 30, 1; 42–4; VII 33, 3.

Das Meer als Grenze

193

die offene See betrifft, so erwähnt Thukydides die günstige Lage der Insel Kythera als sicheren Landeplatz für die Handelsschiffe aus dem Kretischen und Sizilischen Meer,8 wobei Ersteres südlich an Letzteres angrenzt.9 Weitere Informationen, z.B. Entfernungsangaben o.ä., finden sich an keiner Stelle. Dies stimmt mit der von MICHAEL RATHMANN formulierten Einsicht überein, dass das offene Meer der antiken Literatur fremd blieb und der Blick der antiken Autoren auf das Land und nicht auf das Meer gerichtet war.10 Thukydides ist nur an der strategischen Rolle beider Seerouten interessiert. So führt er als Grund für die 1. athenische Expedition des Jahres 427 u.a. an, dass Getreide aus Sizilien zur Peloponnes verschifft wurde.11 Außerdem berichtet er, dass die Syrakusaner einige Jahre später Schiffe nach Italien und zur Peloponnes schickten, um einerseits die Versorgung der Athener zu unterbinden und um andererseits die Peloponnesier zu bitten, sich noch stärker gegen die Athener einzusetzen.12 Im Jahr 412, so lesen wir bei Thukydides, überquerten Schiffe aus Syrakus und Selinus das Meer zur militärischen Unterstützung der Peloponnesier.13 Der Einsatz von Handelsschiffen ermöglichte es den Peloponnesiern – neben der Küstenschifffahrt14 – auch die Route vom Kap Tainaros ins offene Meer zu nehmen.15 Laut Thukydides wurden einige von ihnen jedoch nach Libyen abgetrieben und gelangten nach Selinus.16 Für die Flotte der Athener und ihrer Verbündeten kam dagegen nur die Küstenroute über das Ionische Meer in Frage. Die athenischen Trieren mussten sich nämlich jeden Abend an Land mit Süßwasser und Proviant

8

9

10

11 12 13 14 15 16

Thuk. IV 53, 3. Xen. oik. 20, 27 erwähnt das Sizilische Meer zusammen mit dem Ägäischen und dem Pontos Euxeinos als Seen, die von Kaufleuten wegen des Getreidehandels befahren werden. Vgl. Plin. nat. IV 19: tot sinus Peloponnesi oram lancinant, tot maria adlatrant, siquidem a septentrione Ionium inrumpit, ab occidente Siculo pulsatur, a meridie Cretico urguetur, ab oriente brumali Aegaeo, ab oriente solstitiali Myrtoo quod a Megarico incipiens sinu totam Atticen adluit. Über den nördlichen Bereich des Sizilischen Meeres berichtet Pol. IV 63, 5; V 3, 9–10: Der Ambrakische Golf stehe durch einen engen Kanal mit dem Sizilischen Meer in Verbindung; die Insel Kephallenia erstrecke sich in die Richtung des Sizilischen Meeres. Zur Ausdehnung des Sizilischen Meeres vgl. Strab. II 5, 20. Siehe dazu R. LEIMBACH: Die Dioskuren und das ‚Sizilische Meer‘ in Euripides’ ‚Elektra‘, in: Hermes 100, 1972, 190–5, hier 192–3. M. RATHMANN: Das Meer bei den antiken Geographen, in: E. BALTRUSCH / H. KOPP / CH. WENDT (Hg.): Seemacht, Seeherrschaft und die Antike, Historia Einzelschriften 244, Stuttgart 2016, 47–77. Zum Primat des Meeres für das geographische Denken von Griechen und Römern siehe P. JANNI: The Sea of The Greeks and Romans, in: S. BIANCHETTI / M.R. CATAUDELLA / H.-J. GEHRKE (Hg.): Brill’s Companion to Ancient Geography. The Inhabited World in Greek and Roman Tradition, Leiden / Boston 2016, 21–42. Thuk. III 86, 4. Thuk. VII 25, 1. Thuk. VIII 26, 1. Thuk. VI 104, 1. Thuk. VII 19, 3–4. Thuk. VII 50, 1–2. Die Thespier erreichten hingegen zunächst Lokroi und dann Sizilien an Bord von syrakusanischen Schiffen (Thuk. VII 25, 3).

194

Elisabetta Lupi

versorgen.17 Im Verlauf des Konflikts spielt deshalb die Beteiligung der Küstenstädte Italiens wie schon bei der 1. athenischen Expedition eine entscheidende Rolle.18 Die Seerouten, auf die sich Nikias in seiner Rede bezieht, bilden daher den Handlungsrahmen für die Kriegsteilnehmer.19 Zugleich will Nikias den Athenern die Größe der Expedition vor Augen führen. In seiner 2. Rede warnt der Stratege seine Mitbürger erneut davor, dass sie in ein Gebiet reisen wollen, welches „weit entfernt“ von ihrem Land liegt, an einen Ort, von wo „ein Bote während der vier Wintermonate nicht leicht hergelangt“.20 Nikias appelliert dabei an die Seeerfahrung der Athener und greift insbesondere das Wissen derjenigen auf, die als Kaufleute nach Sizilien und Süditalien reisten.21 Ferner wird hier die Erfahrung der älteren Bürger Athens angesprochen, die an der 1. Expedition nach Sizilien teilgenommen hatten.22 Im Mittelpunkt der folgenden Betrachtung steht die Frage, warum der Stratege die athenische Expedition als Auftakt einer Art von Grenzkonflikt darstellt. Gegen die oft vertretene These, die Textstelle rekurriere auf vermeintliche Bestimmungen des Friedensschlusses von Gela, wird hier die Vorstellung, dass das Ionische und Sizilische Meer eine Grenze bilden, als Teil eines athenischen Diskurses über hegemoniale Macht interpretiert. Bevor meine These näher erläutert wird, resümiert der folgende Abschnitt die bisherigen

17

18 19

20 21

22

Vgl. S. CATALDI: Atene e l’Occidente. Trattati e alleanze dal 433 al 424, in: E. GRECO / M. LOMBARDO (Hg.): Atene e l’Occidente. I grandi temi. Le premesse, i protagonisti, le forme della comunicazione e dell’interazione, i modi dell’intervento ateniese in Occidente, Atti del Convegno Internazionale, Atene 25-27 maggio 2006, Tripodes 5, Atene 2007, 421–70, hier 433. Vgl. Thuk. VII 14, 3. Über die thukydideische Erzählung der 1. und 2. athenischen Expedition und über den sizilischen Kriegsschauplatz berichtet ausführlich M. ZAHRNT: Sicily and Southern Italy in Thucydides, in: A. RENGAKOS / A. TSAKMAKIS (Hg.): Brill’s Companion to Thucydides, Leiden / Boston 2006, 629–55. Thuk. VI 21, 2, vgl. VI 31, 6. Zu den Wissensquellen über Sizilien im Athen der 2. Hälfte des 5. Jhs. vgl. A. MISSIOU: Democracy and Athenian Policy towards Sicily in Thucydides, in: GRECO / LOMBARDO (Hg.): Atene e l’Occidente (wie Anm. 17) 99–116; E. GALVAGNO: Atene, Ellanico e la genesi dell’archaiología siceliota di Tucidide, in: M. CONGIU / C. MICCICHÉ / S. MODEO (Hg.): Dal mito alla storia. La Sicilia nell’Archaiologhia di Tucidide, Atti del Convegno di studi, Caltanissetta 21–22 maggio 2011, Triskeles 8, Caltanissetta 2012, 45–67, hier 49–51. Dass Thukydides (VI 1, 1) die Athener als ἄπειροι (über die Größe und Besiedlung der Insel unwissend) bezeichnet, versteht MISSIOU als verzerrte Ansicht des Historikers über das Urteilsvermögen des demos ausgehend von den dramatischen Folgen der Expedition. Nach GALVAGNO polemisiert Thukydides an dieser Stelle eher gegen die Vorstellung Siziliens, die Dichter und Historiker wie Hellanikos von Lesbos vermittelt hatten. GALVAGNO: Atene, Ellanico (wie Anm. 21) 48 kalkuliert, dass an der 1. athenischen Expedition ca. 18.000 bzw. 15.000 Athener teilnahmen. Dass sich Nikias zum Ende seiner Rede (Thuk. VI 13, 1) ausdrücklich an die älteren Bürger wendet, lässt sich u.a. durch den Rückblick auf die Ereignisse der Jahre 427–424 erklären.

Das Meer als Grenze

195

Interpretationen der Textstelle in der philologischen und althistorischen Forschung. 2. Die „bewährten“ Grenzen in der philologischen und althistorischen Forschung In seiner Analyse der rhetorischen Stilmittel und Struktur der Rede meint WERNER KOHL, dass Nikias die Athener auf „die natürlichen Barrieren“ hinwies, welche allein schon dafür sprächen, sich von den sizilischen Angelegenheiten fernzuhalten.23 Dass es hier um mehr als nur um „die ausführliche Schilderung der natürlichen Grenzen“24 geht, zeigt jedoch der thukydideische Wortgebrauch. Der Historiker redet von horoi nur mit Bezug auf das Gebiet einer polis und im Zusammenhang mit Konfliktsituationen.25 Dass hier naturräumliche Gegebenheiten beschrieben werden, ist auf die Orientierung der politischen Grenzziehung an topographischen Markierungspunkten zurückzuführen.26 Nikias weist auf eine geopolitische Ordnung hin und macht den Athenern die Gefahren bewusst, welche entstehen, wenn diese nun in Frage gestellt wird. Der Stratege stellt nämlich die Grenzen als angemessen dar, was jede Kriegsführung über diese hinaus als unbesonnen ausweist.27 Wenn Nikias eine geopolitische Ordnung beschreibt, dann stellt sich die Frage, was unter den Grenzen zwischen Sizilien und Griechenland zu verstehen ist. Die Forschungsdebatte über die Aussage des Nikias dreht sich um die Rechtsfrage, ob die Grenzen als verbindliche Demarkationslinie zwischen Sikelioten und Athenern zu verstehen seien. Miteinbezogen werden hier die Bestimmungen des Friedenskongresses von Gela, der die 1. athenische Intervention auf Sizilien beendete. Thukydides berichtet im 4. Buch kurz28 darüber: Aus Besorgnis um die wachsende Macht der Athener einigten sich die Sikelioten untereinander und schlossen 424 einen Frieden auf der Basis des status quo. Laut Thukydides bestellten damals die Verbündeten der Athener auf Sizilien deren Strategen ein und erklärten ihnen, dass die Friedensbestimmungen auch für sie mitgelten sollten.

23 24 25 26 27

28

W. KOHL: Die Redetrias vor der sizilischen Expedition (Thukydides 6,9–23), Beiträge zur klassischen Philologie 91, Meisenheim am Glan 1977, 75. KOHL: Die Redetrias (wie Anm. 23) 75. Vgl. E.-A. BÉTANT: Lexicon Thucydideum, Bd. II, Genf 1847, 252 s.v. ὅρος. Vgl. FREITAG: Überlegungen (wie Anm. 5) 54–5. Das Adjektiv μεμπτός (ὅροις … οὐ μεμπτοῖς) bezieht sich auf die athenische Perspektive und zeigt meines Erachtens, dass die Grenzen nicht nur von den Sikelioten, sondern auch von den Athenern einzuhalten waren. Anders interpretiert die Passage F.E. ADCOCK: The Archidamian War, 431-421 B.C., in: CAH 5, 1935, 193-253, hier 225. Thuk. III 90, 1: „nur der bedeutendsten Geschehen“ des sizilischen Kriegsschauplatzes zu der Zeit der 1. athenischen Expedition will Thukydides gedenken (ἃ δὲ λόγου μάλιστα ἄξια … τούτων μνησθήσομαι). Als Hinweis auf die Selektion einer Quelle (Antiochos aus Syrakus vor allem) interpretiert diese programmatische Aussage A. CORCELLA: Atene e l’Occidente nella storiografia del V sec. A.C., in: GRECO / LOMBARDO (Hg.): Atene e l’Occidente (wie Anm. 17) 53–70, hier 62.

196

Elisabetta Lupi

Nach dem Abschluss verließen die athenischen Schiffe die Insel, eine in den Augen der Athener unwürdige Tat, welche zur Bestrafung der Strategen führte.29 In der Rede des Nikias sieht FRANK E. ADCOCK einen Hinweis auf dieses Abkommen. Ihm zufolge wurden den Sikelioten beim Gela-Kongress Grenzen für militärische Operationen gesetzt: Sie durften die Peloponnesier nicht unterstützen. Dieser bescheidene Erfolg habe den athenischen Strategen indes die Strafe nicht erspart.30 Auch nach ARNOLD W. GOMME legen die Formulierungen des Nikias die Vermutung nahe, dass Sikelioten und Athener eine Übereinstimmung trafen, die gegenseitige Schädigungen ausschloss: Die Sikelioten hätten die Lakedämonier nicht unterstützt, solange sich die Athener von Sizilien fernhielten.31 Die Textpassage über die horoi suggeriert nach TERRY E. WICK, dass der Friedensschluss von Gela nicht einfach die Erhaltung des status quo beschloss. Auch wenn WICK die Möglichkeit nicht ausschließt, dass sich Syrakusaner und Athener inoffiziell untereinander verständigten, war es ihm zufolge wahrscheinlicher, dass eine Art von „Nichtangriffspakt“ geschlossen wurde.32 Gegen diese Interpretation sprechen jedoch verschiedene Argumente: Zunächst die allgemeine Formulierung,33 welche die Sikelioten und nicht einzelne poleis in Betracht zieht, ferner die Tatsache, dass Thukydides ein solches Traktat nie erwähnt. Das stärkste Argument gegen die Existenz einer geregelten Rechtslage ist aber das Fehlen von Markierungspunkten, die im Fall von Fahrgrenzen unverzichtbar und im Grunde immer Teil von maritimen Abkommen waren.34 Ich schließe mich deshalb RICCARDO VATTUONE an, dem zufolge die Rede des Nikias höchstwahrscheinlich nicht auf eine Klausel von vorherigen Verträgen hinweist.35 Auch die These, dass hier eigentlich inoffizielle Übereinkünfte gemeint sein könnten, löst meines Erachtens das Problem keineswegs, sondern bereitet eine weitere Schwierigkeit, nämlich die Bedeutung von informell festgelegten Grenzen. Bereits EDWARD M. WALTER hatte die Textstelle als Beispiel für anerkannte

29 30 31 32

33

34

35

Thuk. IV 65, 2–3. ADCOCK: The Archidamian War (wie Anm. 27) 225. A.W. GOMME: A Historical Commentary on Thucydides. The Ten Years’ War. Books IV–V 24, Bd. 3, Oxford 1956, 524 ad Thuk. IV 65.2. T.E. WICK: Athens and the West in the Fifth Century B.C., Diss. Indiana University 1971, 238–9. Vgl. G. SCUCCIMARRA: Note sulla prima spedizione ateniese in Sicilia (427–4 a.C.), in: Rivista storica dell’antichità 15, 1985, 23–52, hier 49 Anm. 100. Vgl. H.D. WESTLAKE: Athenian Aims in Sicily, 427-424 B.C. A Study in Thucydidean Motivation, in: Historia 9, 1960, 385–402, hier 400 Anm. 63: “It is possible that such an undertaking was given, but this passage is very vaguely worded, and [...] Siceliot intervention in Greece was most improbable in the last years of the Archidamian war”. Vgl. den Kalliasfrieden, dessen Historizität umstritten ist. In diesem Fall erwähnen die Quellen immerhin Meeresklippen, über welche die Perser nicht hinausfahren durften, sowie die Entfernung von 500 Stadien, die sie vom Meer einhalten mussten, vgl. Isokr. or. 7, 80; Lykurg. 73; Aristeid. 1, 209. Die römisch-karthagischen Verträge (Pol. III 22, 5; 24, 4) und der Friede von Apameia (Pol. XXI 43, 14; Liv. XXXVIII 38, 9) stellen weitere Beispiele dar. VATTUONE: Logoi e storia (wie Anm. 2) 97.

Das Meer als Grenze

197

Einflusssphären ohne formales Abkommen genommen.36 In seinem historischphilologischen Kommentar zur thukydideischen Stelle argumentiert KENNETH J. DOVER ähnlich: Nikias wolle zwar nicht auf physische Barrieren hindeuten; es bestehe aber keine Notwendigkeit, dass er sich auf Bestimmungen des GelaKongresses bezog.37 Zur Frage der Existenz von offiziell festgelegten Grenzen zwischen Sizilien und Griechenland drückt sich SILVIO CATALDI ebenfalls vorsichtig aus. CATALDI zieht aus der thukydideischen Erzählung den Schluss, dass der Frieden nicht nur die Selbstbestimmung der Sikelioten garantierte, im Sinne einer Ablehnung jedweder Intervention auswärtiger Mächte auf der Insel, sondern auch implizit Grenzen zwischen dem syrakusanischen und dem athenischen Einflussgebiet festlegte, wie es die syrakusanische Aristokratie gewollt habe.38 Die Expedition des Atheners Phaiax 422, welche das Ziel verfolgte, die Sikelioten zu einem gemeinsamen Krieg gegen Syrakus zu bewegen, spricht jedoch gegen eine solche Anerkennung von Fahrgrenzen,39 es sei denn, man nimmt an, diese stillschweigende Übereinkunft habe nur ein paar Jahre gehalten. Warum hätte sich Nikias aber dann noch im Jahr 415 auf eine informelle und nicht mehr gehaltene Verständigung beziehen sollen? Auch die Scholien zu den Stellen können nicht weiterhelfen. Sie erläutern die Textpassage über die Friedensbestimmungen von Gela mit dem Hinweis, es sei jedem aus Sizilien die Unterstützung der Peloponnesier gegen die Athener untersagt.40 Die Herkunft der in Handschriften des 10. bis 14. Jhs. überlieferten Scholien ist umstritten,41 und die Aussage muss dementsprechend mit Vorsicht betrachtet werden. Darüber, dass die Sikelioten zur Einhaltung bestimmter Fahrgrenzen verpflichtet wären, sagen jedenfalls die Scholien nichts. Möglicherweise

36 37

38

39 40

41

E.M. WALTER: The Peace of Callias, in: CAH 5, 1935, 469–71, hier 471. K.J. DOVER: Thucydides. Book VI, Oxford 1965, 21 ad locum. Vgl. DOVERS Kommentar zur Stelle in GOMME / ANDREWES / DOVER: A Historical Commentary (wie Anm. 3) 238 ad locum. S. CATALDI: I processi agli strateghi ateniesi della prima spedizione in Sicilia e la politica cleoniana, in: M. SORDI (Hg.): Processi e politica nel mondo antico, Contributi dell’Istituto di storia antica 22, Milano 1996, 37–63, hier 61. Vgl. CATALDI: Atene e l’Occidente (wie Anm. 17) 435. Thuk. V 4–5. Sch. Thuk. IV 65, 2 (HUDE, S. 262): κἀκείνοις κοιναί: οἷον τοῖς Ἀθηναίοις, ἵνα, ἐάν τις βουληθῇ ἀπὸ Σικελίας πλεῦσαι κατ’ αὐτῶν συμβαλλόμενος Πελοποννησίοις, κωλύωσιν αὐτὸν. Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Aufsatzes liegt die neue Edition der Scholien, von KLAUS ALPERS aus dem Nachlass von ALEXANDER KLEINLOGEL herausgegeben, noch nicht in gedruckter Form vor. Vgl. O. LUSCHNAT: Die Thukydidesscholien. Zu ihrer handschriftlichen Grundlage, Herkunft und Geschichte, in: Philologus 98, 1954, 14–58. H. KOPP: Thalassokratie. Zur historischen Semantik und Wirkungsgeschichte eines Hilfsbegriffs, in: BALTRUSCH / KOPP / WENDT (Hg.): Seemacht (wie Anm. 10) 27–45, hier 33: „ein Kommentar […] könnte letztlich ebenso gut auf die philologische Tätigkeit des Aristarchos aus dem 2. Jahrhundert v.Chr. zurückgehen wie auf die teils in ähnlichem Duktus vorgenommen Auslegungen des Verfassers von P.Oxy.853 […] oder auf die Beschäftigung eines namentlich unbekannten Exegeten des 4. oder 5. Jahrhunderts n.Chr.“

198

Elisabetta Lupi

wurde die Erklärung der Scholien aus der Tatsache abgeleitet, dass sich die Sikelioten am Archidamischen Krieg nicht beteiligten. Dass nach 424 jedem Sikelioten der Beistand auf Seiten der Peloponnesier untersagt wäre, steht im Widerspruch zur Rede des Nikias, der die Möglichkeit erwägt, dass einzelne poleis aus Sizilien gegen Athen zugunsten der Spartaner intervenieren könnten.42 Die Gefahr, dass die Sikelioten die Spartaner militärisch unterstützten, wird von Thukydides durchaus als eine Möglichkeit präsentiert, die unter bestimmten Umständen in jeder Phase des Kriegs eintreten könnte. Aber diese Option stellte bis zum Jahr 41243 keine konkrete Bedrohung dar und wurde allein in der öffentlichen Diskussion als (mehr oder weniger realistisches)44 Argument für das athenische Engagement im Westen vorgeführt.45 IAN MOXON behauptete deshalb, dass die dorischen Städte Siziliens bis zum Jahr 414 nicht zu den spartanischen Verbündeten zählten: Ihr Beistand sei auf der Basis der συγγένεια einfach angenommen worden.46 Deutet man die Textstelle als bloßen Hinweis auf die Rechtslage, erzeugt sie mehr Probleme als Lösungen. Eine Alternativdeutung, welche die Vorstellung der Meere als Grenzen im Sinne einer Gegenüberstellung zwischen den Griechen des Mutterlandes und den Griechen des Westens versteht, hat MARIO LOMBARDO lediglich aufgeführt, aber nicht weiter vertieft.47 Im Folgenden wird die Funktion der Vorstellung als Überzeugungsmittel gegen die Expedition nach Sizilien hinsichtlich dreier Aspekte näher betrachtet. Erstens geht es mir um die Darstellung Siziliens bei Thukydides im Sinne eines geopolitischen Raumes. Diesbezüglich wird auf Gemeinsamkeiten zwischen der Rede des Nikias und einer Rede des Syrakusaners Hermokrates hingewiesen. Zweitens wird die Darstellung des Ionischen und Sizilischen Meeres im Zusammenhang mit dem Verständnis von Herrschaftsraum in Thukydides’ Werk untersucht. Schließ42 43 44

45 46 47

Thuk. VI 11, 3. Thuk. VIII 2,3; 26, 1. Vgl. Diod. XIII 63, 1. Vgl. G. CAWKWELL: Thucydides and the Peloponnesian War, London / New York 1997, 79: Die syrakusanische Gefahr stellte nach CAWKWELL eine realistische Möglichkeit während der Pentekontaetie dar, auch wenn die Athener eine übertriebene Vorstellung über die Mittel von Syrakus hatten. Thuk. VI 6, 2; 18, 1; 84, 1; Iust. IV 3, 5. I. MOXON: Sicily and Italy in the Peloponnesian War. A Note on Thucydides II 9, in: Mnemosyne 33, 1980, 288–98. M. LOMBARDO: Conclusioni, in: GRECO / LOMBARDO (HG.): Atene e l’Occidente (wie Anm. 17) 515–24, hier 523: “in VI 13 lo storico fa emergere, in un discorso di Nicia, la consapevolezza di una sorta di confine, che lo stratego ateniese considera vantaggioso rispettare, tra “noi” (gli Ateniesi, ma più in generale i Greci di orizzonte metropolitano) e “loro” (i Siracusani, ma più in generale i Greci d’Occidente)”. Vgl. U. FANTASIA: Strategie militari e strategie narrative in Tucidide. La guerra occidentale nella guerra archidamica, in: Cahiers des Études Anciennes 47, 2010, (unter http:// journals.openedition.org/etudesanciennes/126): “sarebbe illegittimo porre il debutto di precisi disegni di espansione ateniese in Occidente […] prima che la epimachia con Corcira rendesse per così dire più permeabile, nei due sensi, quella che fino ad allora era stata una virtuale linea di confine, o una cerniera, fra due mondi”.

Das Meer als Grenze

199

lich richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Unterscheidung zwischen einem Hier und einem Dort in der Rede des Nikias, wobei auf die Vorstellung des Meeres zwischen Sizilien und Griechenland als Grenzzone zwischen den Machtzentren Athen und Syrakus hingewiesen wird. 3. Nikias und Hermokrates In der Argumentation von Nikias fällt es tatsächlich leicht, eine Anspielung auf den Gela-Kongress zu lesen. Ich denke dabei allerdings nicht an den Inhalt des Friedensvertrags oder an seine Folgen, sondern eher an die Gemeinsamkeiten zwischen der Rede von Nikias und der des Syrakusaners Hermokrates, welcher damals die Sikelioten zur Einigung untereinander bewegte. Damit die Sikelioten ihr Land in Zukunft noch souverän bewohnen können, fordert Hermokrates sie auf, die Athener aus Sizilien heimzuschicken und Frieden zu schließen oder zumindest langfristige Verträge miteinander auszuhandeln.48 Mit seiner Rede – so kommentiert Thukydides – überzeugte Hermokrates die Sikelioten, und sie einigten sich. Es gibt sogar wortwörtliche Übereinstimmungen mit der Rede von Nikias,49 wie schon KOHL feststellte.50 Darüber hinaus weisen die zwei Reden Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Vorstellung von Sizilien auf. Bei Thukydides streicht Hermokrates in Gela die kollektive Identität der Einwohner Siziliens heraus. Danach solle die dorische bzw. die ionische Abstammung der einzelnen Städte die Insel in keiner Weise entzweien: „Wir heißen – sagt er – mit dem gleichen Namen Sikelioten“.51 Hermokrates will hier zeigen, dass die Sikelioten als eigenständiger Bund handeln können. Die Verwandtschaftsbeziehung sei nämlich nur ein Vorwand für die athenische Expedition: Die Athener begehrten die Reichtümer Siziliens, welche die Sikelioten gemeinsam besäßen.52 Dementsprechend bezeichnet er die Athener als Fremde und natürliche Feinde der Sikelioten.53 Ein vergleichbares Bild des politischen Raums Siziliens findet sich in der 1. Rede von Nikias.54 Es ist bemerkenswert, dass hier die Spaltung zwischen ionischen

48

49

50 51 52 53

54

Zur Rede des Hermokrates in Gela siehe zuletzt G. VANOTTI: Quale Sicilia per Ermocrate?, in: C. BEARZOT / F. LANDUCCI / G. ZECCHINI (Hg.): Gli stati territoriali nel mondo antico, Contributi di storia antica 1, Milano 2003, 179–97, hier 180–6. Thuk. IV 64, 5: καὶ ἐς τὸ ἔπειτα καθ’ ἡμᾶς αὐτοὺς ἐλευθέραν νεμούμεθα; VI 65, 1: οἱ Σικελιῶται αὐτοὶ μὲν κατὰ σφᾶς αὐτοὺς ξυνηνέχθησαν γνώμῃ; 13, 1: τὰ αὑτῶν νεμομένους καθ’ αὑτοὺς καὶ ξυμφέρεσθαι. KOHL: Die Redetrias (wie Anm. 23) 76. Thuk. IV 64, 3: ὄνομα ἓν κεκλημένους Σικελιώτας. Thuk. IV 61, 3. Thuk. IV 60, 1: καὶ ὀνόματι ἐννόμῳ ξυμμαχίας τὸ φύσει πολέμιον εὐπρεπῶς ἐς τὸ ξυμφέρον καθίστανται; 63, 2: ἀλλὰ καὶ ἄγαν εἰ τύχοιμεν, φίλοι μὲν ἂν τοῖς ἐχθίστοις, διάφοροι δὲ οἷς οὐ χρὴ κατ’ ἀνάγκην γιγνοίμεθα. Siehe die Anm. 27.

200

Elisabetta Lupi

und dorischen Städten nicht thematisiert wird.55 Nikias nennt die dorischen Städte selbst dort nicht, wo er von der bestehenden Gefahr einer sizilischen Unterstützung der Peloponnesier spricht.56 Sogar die verbündeten Egester werden als keine ‚richtigen‘ Freunde der Athener dargestellt: Nikias bezeichnet sie als „Fremde“, d.h. als „Barbaren“, die gemeinsam mit den Athenern untergehen würden, wenn sie scheitern.57 Die physische Geographie Siziliens begründet in beiden Reden dessen kulturelle Eigenständigkeit. Hermokrates erklärt die kollektive Identität der Sikelioten durch den Gemeinbesitz der Insel: Die Sikelioten waren diejenigen, welche zusammen ein einziges Land vom Meer umgeben bewohnten.58 Die geographische Abgrenzung als Basis für die kulturelle Eigenständigkeit Siziliens stellt ebenfalls die Grundlage für die Grenzvorstellung bei Nikias dar. Die Wahrnehmung Siziliens als eines abgeschlossenen kulturellen Raumes könnte von dem Werk des Antiochos aus Syrakus inspiriert sein, der als Hauptquelle des Thukydides für die Frühgeschichte Siziliens und für die 1. athenische Expedition gilt.59 Die Tatsache, dass mit der Erzählung des Friedenskongresses von Gela das Werk des Syrakusaners endete,60 ist nach MASSIMO NAFISSI mit einer ideologischen Aufladung verbunden: Antiochos stehe der Politik des Hermokrates und seinem Appell an die gemeinsame Identität der Sikelioten nahe.61 Diesbezüglich hat NINO LURAGHI zur Vorsicht geraten, aber selbst die Konstituierung einer kulturellen Eigenständigkeit Italiens und Siziliens als typisch für den historiographischen Ansatz des Antiochos betrachtet.62 Für FRANCESCO PRONTERA geht dies so weit, dass die in der Zeit des Peloponnesischen Krieges traditionelle Unterscheidung zwischen Doriern und Ioniern bei Antiochos lediglich im Hintergrund bleibt: Die Definition einer Identität über die einzelnen poleis hinaus basiere vielmehr auf der Zugehörigkeit zu einem gemeinsamen Gebiet.63 Bei der 55

56 57 58 59 60 61

62 63

In seiner 2. Rede wendet der Stratege eine andere Argumentationsstrategie an und geht konkret auf die Schwierigkeit der nun nicht mehr zu vermeidenden Expedition ein, was zu einer detaillierteren Beschreibung der gegenwärtigen politischen Lage Siziliens führt (Thuk. VI 20, 2–4). Thuk. VI 10, 4; 11, 3. Vgl. Thuk. VI 9, 1; 11, 7; 12, 1. Thuk. IV 64, 3. τὸ δὲ ξύμπαν γείτονας ὄντας καὶ ξυνοίκους μιᾶς χώρας καὶ περιρρύτου καὶ ὄνομα ἓν κεκλημένους Σικελιώτας. Vgl. CORCELLA: Atene e l’Occidente (wie Anm. 28) 62 mit vorherigen Literaturhinweisen. Antiochos, FGrHist 555 T 3. M. NAFISSI: Le genti indigene. Enotri, Coni, Siculi e Morgeti, Ausoni, Iapigi, Sanniti, in: G. PUGLIESE CARRATELLI (Hg.): Magna Grecia. Il Mediterraneo, le metropoleis e la formazione delle colonie, Milano 1985, 189–208; M. NAFISSI, Italòs in Antioco di Siracusa e nella tradizione greca di V e IV secolo. A proposito di eponimi e archaiologìa, in: Da Italìa a Italia. Le radici di un’identità, Atti del 51˚ Convegno di Studi sulla Magna Grecia, Taranto 29 settembre - 2 ottobre 2011, Taranto 2014, 57–76, hier 59 mit neuen Argumenten. N. LURAGHI: Antioco di Siracusa, in: R. VATTUONE (Hg.): Storici greci d’Occidente, Bologna 2002, 55–89, hier 76–9. F. PRONTERA: L’Italia degli storici greci. Polibio e Antioco di Siracusa, in: Da Italìa a Italia (wie Anm. 61) 205–12, hier 210.

Das Meer als Grenze

201

Begründung der griechischen Identität im Westen sollte das Bild von klar begrenzten Gebieten eine entscheidende Rolle im Werk des Antiochos gespielt haben, wie die präzise Aufführung der Grenzen bei der Schilderung von Italìa bezeugt.64 Die historiographische Darstellung diente in diesem Fall der Stabilisierung einer geopolitischen Ordnung, die nach MAURIZIO GIANGIULIO die sybaritische arché in Italien reproduziert.65 Steht in den Reden von Hermokrates und Nikias die geographische und kulturelle Abgrenzung Siziliens von Griechenland im Vordergrund, so könnte Antiochosʼ Werk eine solche Wahrnehmung der Insel im Werk des Thukydides beeinflusst haben. Abgesehen von möglichen Einflüssen anderer Autoren lassen sich in der Vorstellung von Meeren als Grenzen aber auch vertraute Motive des thukydideischen Werkes wiederfinden, und zwar das Verständnis des Meeres als Herrschaftsraum. 4. Das Ionische und Sizilische Meer als Grenzen und der athenische Imperialismus66 Die Athener waren daran gewöhnt, innerhalb von Grenzsteinen zu leben: Die Praxis der Grenzziehung prägte ihre Wahrnehmung des städtischen und ländlichen Raums. In seiner Rede greift Nikias diese alltägliche Erfahrung auf und projiziert sie zugleich auf das Meer, das als trennende Grenze verstanden wird. Einem solchen Bild liegen zwei Vorstellungen zugrunde: die Vorstellung von Grenzen einer Hegemonie sowie die imaginäre Übertragung der Praxis von Landmarkierungen auf das Meer. GIOVANNA DAVERIO ROCCHI stellt fest, dass der athenische Imperialismus in der Ägäis und die spartanische Hegemonie in der Peloponnes eigenartige Grenztypen erschufen, die zur Definition von arché gehörten.67 Blieben im Fall von Symmachien und Kampfbündnissen die territorialen Grenzen der jeweiligen polis noch wirksam, dann gilt dies für den Delisch-Attischen Seebund – wie PETER FUNKE herausstellt – nur noch sehr bedingt.68 Im Werk des Thukydides steht die Aufhebung von territorialen Grenzen genau für den Verlust der polis-Autonomie und für die Ausdehnung des athenischen Herrschaftsraumes. So warnt der Theba64 65

66

67 68

Antiochos, FGrHist 555 F 3a. M. GIANGIULIO: Achei, Enotri e Italía, in: Da Italìa a Italia (wie Anm. 61) 137–47. Vgl. E. LEPORE: L’Italia dal punto di vista ionico. Tra Ecateo ed Erodoto, in: M.J. FONTANA / M.T. PIRAINO / F.P. RIZZO (Hg.): Φιλίας Χάριν. Miscellanea in onore di Eugenio Manni, Bd. IV, Roma 1980, 1329–44. Zum Konzept des ‚athenischen Imperialismus‘ vgl. E. FLAIG: Demokratischer Imperialismus. Der Modellfall Athen, in: R. FABER (Hg.): Imperialismus in Geschichte und Gegenwart, Würzburg 2005, 43–57. G. DAVERIO ROCCHI: Systems of Borders in Ancient Greece, in: BIANCHETTI / CATAUDELLA / GEHRKE (Hg.): Brill’s Companion (wie Anm. 10) 58–77, hier 59. P. FUNKE: Alte Grenzen – neue Grenzen. Formen polisübergreifender Machtbildung in klassischer und hellenistischer Zeit, in: ALBERTZ / BLÖBAUM / FUNKE (Hg.): Räume und Grenzen (wie Anm. 5) 187–204, hier 192.

202

Elisabetta Lupi

ner Pagondas, der Kampf gegen die Athener sei kein Streit mit Nachbarn um Grenzsteine, da im Falle einer Niederlage eine einzige unanfechtbare Grenze um das gesamte Gebiet gezogen würde.69 Die Vorstellung, dass aus den vielen poleisGrenzen eine einzige und auf Athen bezogene Grenze werden könnte, musste als abschreckend empfunden werden und die Konsequenzen der athenischen Herrschaft für die polis-Strukturen besonders verdeutlichen.70 In der Rede des Nikias geht es um eine ähnliche Vorstellung. Vorgeführt wird hier eine Grenzzone, welche mit Teilen des Mittelmeers gleichgesetzt und ebenfalls auf Athen ausgerichtet ist. Hier trifft die Vorstellung von Hegemonialgrenzen mit der des Meeres als eines Herrschaftsraumes zusammen,71 die Thukydides auf Perikles’ Politik zurückführt. So kündigt Perikles in den Historien an: „Ihr meint, dass ihr nur über eure Verbündeten herrscht, ich aber will euch zeigen, dass zwischen Land und Meer ihr die absolute Herrschaft über das Meer habt, soweit ihr es jetzt befahrt und wenn ihr noch weiter wolltet“.72 Hinweise auf eine Vorstellung des Meeres als Einflusszone gibt u.a. auch der Friedensschluss von Athen mit Argos, Elis und Mantinea, wobei die Verbündeten schwören, keine Bewaffneten durch ihr eigenes Land oder zur See durchfahren zu lassen,73 was laut MARTHA C. TAYLOR die Gleichsetzung von Athen mit dem Meer bedeutet.74 Das Meer hat nämlich das städtische Umland der Athener völlig ersetzt. Perikles empfiehlt den Athenern laut Thukydides, den Spartanern Land und Häuser preiszugeben und stattdessen Meer und Stadt zu bewachen.75 Dem Stadt-Land-Verhältnis wird das Stadt-MeerVerhältnis gegenübergestellt. Daran schließt sich eine für das thukydideische Werk typische Umkehrung von Land und Meer an, wobei das Meer anstelle des

69

70

71

72

73 74 75

Thuk. IV 92, 4. Für die problematische Interpretation des Ausdrucks εἷς ὅρος siehe S. HORNBLOWER: A Commentary on Thucydides, Bd. II: Books IV–V.24, Oxford 1996, 293–4 ad locum. Ähnlich argumentierten die korinthischen Gesandten in Thuk. I 122, 2: Bei dem Konflikt gegen Athen handele es sich um keinen Streit um Landesgrenzen; die Athener seien vielmehr in der Lage, alle andere Stämme und Städte zu bekämpfen und zu unterdrücken. Vgl. K.A. RAAUFLAUB: ‚Arche‘, ‚Reich‘ oder ‚athenischer Groß-Staat‘? Zum Scheitern integrativer Staatsmodelle in der griechischen Poliswelt des 5. und frühen 4. Jahrhunderts v. Chr., in: BALTRUSCH / KOPP / WENDT (Hg.): Seemacht (wie Anm. 10) 103–32, hier 110: „die Athener kamen dahin, die See nicht nur als einen Kommunikations-, sondern auch als einen Herrschaftsraum zu sehen“. Thuk. II 62, 2: οἴεσθε μὲν γὰρ τῶν ξυμμάχων μόνων ἄρχειν, ἐγὼ δὲ ἀποφαίνω δύο μερῶν τῶν ἐς χρῆσιν φανερῶν, γῆς καὶ θαλάσσης, τοῦ ἑτέρου ὑμᾶς παντὸς κυριωτάτους ὄντας, ἐφ’ ὅσον τε νῦν νέμεσθε καὶ ἢν ἐπὶ πλέον βουληθῆτε. Thuk. V 47, 5. M.C. TAYLOR: Thucydides, Pericles, and the Idea of Athens in the Peloponnesian War, Cambridge 2010, 112. Thuk. I 143, 5.

Das Meer als Grenze

203

Landes als „kalkulierbares Objekt menschlichen Gestaltungswillens“76 betrachtet wird. Eine solche Vorstellung des Meeres als eines athenischen Herrschaftsraumes bildet den Hintergrund für die Bezeichnung von Meeresteilen als Grenzen in der Rede des Nikias. Das Ionische und Sizilische Meer werden hierbei aus dem eigentlichen athenischen Herrschaftsraum als Grenzzone ausgeschlossen. Sizilien liegt laut Nikias außerhalb des Einflussgebiets, auf das die Athener Anspruch erheben dürfen.77 Es ergibt sich daraus eine Begrenzung des athenischen Interessenbereichs auf den ägäischen Raum, wobei Nikias sich eng an die Strategie von Perikles anlehnt, der laut Thukydides eine räumliche Konzentration der athenischen Kräfte gefordert hat.78 Eben der ‚Doppelkampf‘79 gegen die Peloponnesier und gegen die Sikelioten sollte die Athener in die Niederlage in einem bereits gewonnenen Krieg80 führen. Die Begrenzung des durch das Befahren der athenischen Kriegsflotte bestimmten Interessenbereichs erklärt zudem die Forderung des Nikias, die Athener sollten ihre hier befindlichen Feinde bedenken statt die Sikelioten dort bekämpfen zu wollen.81 Als Oppositionspaar gilt dabei eine „raumkonstituierende […] Unterscheidung“82 zwischen dem Hier (ἐνθάδε / ἐκεῖσε / ἐνθένδε) und dem Dort (δεῦρο / ἐκεῖ).83 Die Gegenüberstellung athenischer Handlungsinteressen in Griechenland mit denen auf Sizilien versieht die naturräumliche Gegebenheit mit politischem Sinn.84 76

77

78 79 80 81

82

83

84

R. SCHULZ: Thukydides und das Meer, in: E. BALTRUSCH / CH. WENDT (Hg.): Ein Besitz für immer? Geschichte, Polis und Völkerrecht bei Thukydides, Staatsverständnisse 41, Baden Baden 2011, 63–85, hier 64. Siehe Anm 27. Vgl. Thuk. VI 11, 1: Auch wenn die Athener die Sikelioten besiegen würden, wäre die Insel nach Nikias’ Einschätzung allein wegen der Entfernung und Größe schwer zu beherrschen. Thuk. I 144, 1; II 65, 7. Thuk. VII 18, 2: διπλοῦν τὸν πόλεμον. Zum Konzept des gewonnenen Kriegs siehe L. CANFORA: Il mondo di Atene, Roma / Bari 2011, 206–10. Thuk. VI 10, 1; 11. Vgl. Thuk. VI 76, 3: „wie die Athener die dortigen Städte [in Griechenland] unterjochten, versuchen sie es jetzt mit den hiesigen [auf Sizilien]“ – so argumentiert Hermokrates aus westlicher Perspektive in seiner 2. Rede. M. REDEPPENING: Raum. Einige Bemerkungen zur Komplexität von ‚Raum‘ aus Sicht der Sozialgeographie, in: S. SCHMIDT-HOFNER / C. AMBOS / P. EICH (Hg.): Raum-Ordnung. Raum und soziopolitische Ordnung im Altertum, Akademiekonferenzen 18, Heidelberg 2016, 23–43, hier 23. Nikiasʼ Rede basiert auf der Gegenüberstellung von Alternativen, welche von der politischen Debatte in der Volksversammlung reproduziert werden und von den Bürgern eine überlegte Entscheidung fordern. Vgl. D. DEL CORNO: Nicia e Alcibiade all’assemblea. La caratterizzazione individuale dei discorsi in Tucidide, in: Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft 1, 1975, 45–58, hier 49–51. Dieselbe Raumvorstellung steckt hinter Nikias’ Warnung, die dortigen Griechen könnten zusammen mit den hiesigen Griechen die Athener angreifen, falls diese nach Sizilien fahren (Thuk. VI 11, 4). Vgl. S. SCHMIDT-HOFNER / C. AMBOS / P. EICH: Raum-Ordnung - zur Einleitung, in: SCHMIDT-HOFNER / AMBOS / EICH: Raum-Ordnung (wie Anm. 82) 9–22, hier 11.

204

Elisabetta Lupi

Vom Meer als Grenze sprechen die Quellen in Bezug auf Konfliktsituationen, die als kulturelle Auseinandersetzung interpretiert werden und die räumliche Beschränkung der Machtansprüche einer Stadt so als Folge haben. Diodor und Plutarch benutzen das Bild vom Meer als Grenze bei der Darstellung der PyrrhosIntervention auf Sizilien. In beiden Texten liest man, dass die Griechen die Karthager aus Sizilien vertreiben und das dazwischenliegende Meer zur Grenze des karthagischen Herrschaftsgebiets machen wollten.85 Die Ähnlichkeit mit der Stelle des Thukydides liegt in der Vorstellung von Raum und deren Implikationen für die Interpretation der Machtbasis einer Stadt: In beiden Fällen handelt es sich nämlich um Seemächte, wobei das umliegende Meer – so wie die chora – als ein auf ein Zentrum ausgerichtetes Gebiet verstanden wird. In Plutarchs Biographie finden sich ebenfalls wortwörtliche Übernahmen.86 Die Vorstellung, dass die athenische Herrschaft Grenzen hatte, konnte den Athenern nicht gefallen, da sie seit dem letzten Viertel des 5. Jhs. eher Ideen von Weltherrschaft anhingen, wie es HANS KOPP anhand der großräumigen Vorstellung des Herrschaftsbereichs in den Rittern des Aristophanes herausgestellt hat.87 Vielmehr musste die Gegenrede des Alkibiades bei den Athenern Gefallen erregen, da sie Athen ins Zentrum eines grenzenlosen Herrschaftsraumes stellt. Dementsprechend befinden sich für den jüngeren Strategen im Mittelmeer keine Grenzen, sondern das Meer insgesamt bildet eine unschlagbare Grundlage der athenischen Macht. Alkibiades verspricht nämlich seinen Mitbürgern, „seemächtig (ναυκράτορες) über alle Sikelioten zusammen zu sein“.88 Verdeutlicht wird dadurch die Idee der Beherrschbarkeit der oikumene, wobei Alkibiades auf das bekannte Motiv der athenischen Seeherrschaft zurückgreift.89 Sizilien bildete aus Sicht des jüngeren Strategen einfach eine weitere Etappe des athenischen Imperialismus, wo übliche Strategien zum Erfolg führen würden. Wenn Nikias und Alkibiades auf die Vorstellung des Meeres als eines Herrschaftsraumes rekurrieren, liefern sie jedoch verschiedene Auffassungen von dessen Form. Während für Nikias der Raum durch eine feste Ordnung definiert ist, sieht Alkibiades ihn als eine dem Wandel von Machtverhältnissen unterliegende Größe an. Um Begriffe der Sozialgeographie zu verwenden, könnte man sagen,

85 86 87 88 89

Diod. XXII 10, 6: …καὶ διορίσαι τῷ πελάγει τὴν ἐπαρχίαν; Plut. Pyrrhos 23, 2: ἐκλιπόντες Σικελίαν ὥρῳ χρῷντο τῇ Λιβυκῇ θαλάσσῃ πρὸς τοὺς Ἕλληνας. Vgl. Thuk. VI 13, 1: … ὅροις χρωμένους πρὸς ἡμᾶς, οὐ μεμπτοῖς, τῷ τε Ἰονίῳ κόλπῳ; Plut. Pyrrhos 23, 2: ἐκλιπόντες Σικελίαν ὥρῳ χρῷντο τῇ Λιβυκῇ θαλάσσῃ πρὸς τοὺς Ἕλληνας. H. KOPP: Der Demos als Großkönig. Athen und die Idee der ‚Weltherrschaft‘ in Aristophanes‘ Rittern, in: Historia 64, 2015, 26–48. Thuk. VI 18, 5. Zur Funktion des Motivs der Seeherrschaft im Geschichtswerk von Thukydides siehe H. KOPP, Das Meer als Versprechen. Bedeutung und Funktion von Seeherrschaft bei Thukydides, Thoukydideia 1, Göttingen 2017. KOPP kommt zu dem Schluss, dass „das Versprechen maritimer Überlegenheit in verschiedenen Phasen des Krieges eine zwar jeweils unterschiedlich motivierte und erfolgreiche, im Kern jedoch qualitativ gleichbleibende Überzeugungskraft in den Reden der Protagonisten entfalten kann“ (S. 242).

Das Meer als Grenze

205

dass Nikias den Raum als „Containerraum“ versteht, während ihn Alkibiades eher als „flüssigen Raum“ fasst.90 5. Syrakus: Die arché als Versprechen Wie bereits gesehen, unterscheidet Nikias in seiner Rede zwischen einem Hier und einem Dort, wobei sich beide Räume gegenseitig abgrenzen. Wenn wir nun den Fokus auf das Dort, und zwar auf den Ionischen Raum legen, dann stellt sich die Frage, inwiefern das Gebiet als abgeschlossener politischer Raum verstanden werden konnte. Im Gegensatz zum Ägäischen Raum hatte sich dort noch kein Machtzentrum gebildet, das eine solche Darstellung erklären könnte. Man sollte jedoch berücksichtigen, dass Nikias hier nicht auf der Ebene der Realität, sondern vielmehr auf der des Wahrscheinlichen argumentiert. Der Stratege kombiniert zum Abschluss seiner Rede Ausblicke auf die Zukunft mit Warnungen sowie Feststellungen mit Wünschen. Betrachten wir das Bild Siziliens in der gesamten 1. Rede und vergleichen wir dies mit dem des Alkibiades, dann lassen sich einige Unterschiede feststellen. Während Alkibiades die Insel als weiteren Schauplatz des Hauptkonfliktes zwischen Athen und Sparta versteht, stellt sie Nikias als eigenständigen politischen Raum dar, wo die innerstädtischen Beziehungen einer eigenen politischen Logik folgen. Dies erklärt Nikias’ Aussage, der Krieg auf Sizilien gehe die Athener nichts an (πόλεμον οὐ προσήκοντα),91 die Sikelioten sollten Herren des eigenen Landes sein und die Sache untereinander regeln.92 Für die Zukunft sieht Nikias die Konsolidierung der syrakusanischen Machtposition im Ionischen Raum voraus, was er jedoch keineswegs als bedrohlich für die Athener, sondern eher als vorteilhafte Entwicklung betrachtet, da er annimmt, dass in der Regel eine arché nicht in eine andere arché eingreift.93 Dass Syrakus ganz Sizilien erobern wolle, wurde laut Thukydides zu jeder Zeit angenommen und diente abwechselnd als Argument für oder gegen die athenische Einmischung in die sizilischen Angelegenheiten.94 Die thukydideische Erzählung des Konflikts bestätigt eine solche Analyse des politischen Raums Siziliens. Zwei Gruppen traten hier in Konflikt miteinander: die Athener und ihre symmachoi auf einer Seite, die Syrakusaner und ihre symmachoi auf der anderen, denen sich Gylippos und die Peloponnesier anschlossen.95 Als Beschützer aller Sikelioten gegen die hegemonialen Ansprüche der Athener hatte Syrakus seine Vormachtstellung im Ionischen Raum konsolidieren und sie ebenso wie Athen im 90 91 92 93 94 95

REDEPPENING: Raum (wie Anm. 82) 30–3; 35–7. Thuk. VI 9, 1, vgl. VI 84, 1. Thuk. VI 13, 1. Thuk. VI 11, 2–3. Vgl. Euphemos’ Rede in Thuk. VI 85, 3. Siehe beispielsweise Thuk. VII 82, 1; 86, 1–2. In Thuk. VII 57–58 werden die jeweiligen symmachoi genannt.

206

Elisabetta Lupi

Delisch-Attischen Seebund durch die Bedrohung von außerhalb und durch den Appell an eine gemeinsame Identität legitimieren können. Als fehlerhaft sollte sich Alkibiades’ Einschätzung erweisen, dass die Insel keine große Macht darstelle und die Städte wegen der inneren Konflikte, die mit einem Bevölkerungsaustausch einhergingen, unfähig seien, eine gemeinsame Aktion zu planen.96 Ganz Sizilien war bereit, 414/413 zusammenzustehen – warnt Nikias in einem Brief an die Athener –, was im Sommer 413 mit der einzigen Ausnahme von Akragas tatsächlich geschah.97 Die Vorstellung, dass sich die symmachia rasch in eine syrakusanische arché wandeln könnte, entspricht dem für die 2. Hälfte des 5. Jhs. typischen Verständnis von Machtverhältnissen, wobei die Entwicklung des Delisch-Attischen Seebundes hin zu einer athenischen Herrschaft das beste Beispiel lieferte. Diese Vorstellung erklärt zudem Nikias’ Befürchtung, dass im Fall einer Niederlage die Athener von den Syrakusanern und die anderen von den Spartanern unterjocht würden.98 Syrakus entwickelte sich als 3. Machtzentrum neben Sparta und Athen. In der Rede von Nikias ist daher die Vorstellung der Meere als Grenzen aus sizilischer Perspektive auf Syrakus bezogen. Dass Nikias von Sikelioten und nicht von Syrakusanern redet, hängt mit dem politischen Verständnis von kollektiven Identitäten im 5. Jh. zusammen, die gemeinsame Aktionen unter der Vormachtstellung eines Zentrums begründen und legitimieren sollen, wie es am Beispiel der Dorier beim Peloponnesischen Bund oder der Ionier beim Delisch-Attischen Seebund beobachtet werden kann. Die Ähnlichkeiten zwischen der syrakusanischen und der athenischen Machtstellung werden im Werk explizit thematisiert. Nach Hermokrates waren sich Athener und Syrakusaner als Landvolk ähnlich: Beide hätten nur die äußeren Umstände zur See gezwungen.99 Thukydides definiert die Syrakusaner sogar als ὁμοιότροποι und damit den Athenern so ähnlich, dass sie am ehesten dazu in der Lage seien, diese erfolgreich zu bekämpfen.100 Diese Ähnlichkeit basiert ihm zufolge auf einer vergleichbaren Verfügungsmacht über Schiffe und Reiter sowie auf einer ebensolchen Größe der Bevölkerung.101 Nur deshalb hätten die Syrakusaner trotz geringerer Seeerfahrung die Schiffe der Athener vernichten können.102 Schon zur Zeit der 1. athenischen Expedition hatte Syrakus versucht, durch die Kontrolle über Land und See eine Vormachtstellung auf Sizilien zu erreichen.103 414/413 verfolgte die Stadt dieselbe Strategie. Dass die Kontrolle über die Seerouten von Anfang an als entscheidend für den Ausgang des Konflikts angesehen wurde, verdeutlicht eine Rede des Hermokrates in der syrakusanischen

96 97 98 99 100 101 102 103

Thuk. VI 17, 2–4. Vgl. Thuk. VII 15, 1; 33, 2. Thuk. VII 64, 1, vgl. VII 55, 2. Thuk. VII 21, 3. Thuk. VIII 96, 5. Thuk. VII 55, 2. Thuk. VII 55, 2. Zur Seeerfahrung der Syrakusaner siehe Thuk. VII 21, 4. Thuk. III 86, 3, vgl. III 115, 3.

Das Meer als Grenze

207

Volksversammlung. Er plädiert hierbei für eine gemeinsame Ausfahrt der Sikelioten bis zum japygischen Vorgebirge, um die Athener zuallererst in einen Kampf um die Durchquerung des Ionischen Meeres zu verwickeln.104 Dass Nikias das Ionische und Sizilische Meer als Grenze zwischen Griechenland und Sizilien bezeichnet, lässt sich aufgrund der oben skizzierten Rolle des Ionischen Raums in jenem Konflikt zwischen Athenern und Syrakusanern erklären. In Anbetracht des Anspruchs der Deinomeniden auf die Kontrolle über die Seewege im Ionischen und Tyrrhenischen Meer durch die Straße von Messina105 zeigt ein solches Bild, welche Auffassung hinsichtlich der sizilischen Angelegenheiten Thukydides vertritt. Abschließend lässt sich festhalten, dass das Bild der Meere als Grenzzone im Sinne eines rhetorischen Arguments zu verstehen ist und nicht auf ein reales Abkommen zwischen Athenern und Sikelioten bzw. Syrakusanern verweisen soll. Eine solche Darstellung gehört vielmehr in einen Diskurs über hegemoniale Macht und soll in der Rede von Nikias die Trennung zwischen zwei Interessenbereichen begründen: Im Ägäischen Raum wird die Vormachtstellung Athens weiter legitimiert, während im Sizilischen und Ionischen Raum auf die Entwicklung von Syrakus als Machtzentrum hingewiesen wird. Eine solche Raumvorstellung setzt ein Stadt-Meer-Verhältnis voraus, welches das damalige Verständnis von Herrschaft auf dem Meer widerspiegelt. In Anbetracht der Kontrollansprüche hinsichtlich der Seewege im Sizilischen und Ionischen Raum konnten Meeresteile – wie Grenzgebiete an Land – tatsächlich als Grenzzone verstanden werden, wobei das Befahren mit den jeweiligen Kriegsschiffen die Weite des Herrschaftsraumes bestimmt. Der Konflikt zwischen Athen, Syrakus und jeweiligen symmachoi konnte dementsprechend von Nikias als Grenzkonflikt dargestellt werden. Das Meer hatte das Land aus der athenischen Vorstellung vom Machtraum der polis verdrängt. Dr. Elisabetta Lupi Historisches Seminars der Leibniz Universität Hannover Im Moore 21 30167 Hannover [email protected]

104 Thuk. VI 34, 4. 105 N. LURAGHI: Tirannidi arcaiche in Sicilia e Magna Grecia. Da Panezio di Leontini alla caduta dei Dinomenidi, Studi e Testi 3, Firenze 1994, 311–2; 353.

MAZACA TRA POLIBIO E STRABONE: “IL LUOGO PIÙ CENTRALE DELLA CAPPADOCIA” Silvia Panichi

Abstract: After Apamea (188 BC) Cappadocia entered an international political context, which changed the foreign policy of the Ariarathids. The old capital Ariaratheia appeared inadequate to fulfill the new demands of the dynasty and the choice fell on Mazaka. The site was completely unsuitable for hosting a human settlement, but the kings chose it as capital because it occupied the most central position with respect to natural resources and the road system. Keywords: Cappadocia, Mazaka, Ariarathid Kings, Polybius, Strabo. Nella Geografia di Strabone la descrizione di Mazaca (XII 2, 7–9), la capitale1 del regno di Cappadocia sotto gli Ariaratidi,2 è per molti aspetti unica. La descrizione, inoltre, consiste in una serie di riflessioni condotte su una precisa realtà topografica, nella quale si avverte fortemente il peso dell’autopsia. Ariarate III (ca. 230– 220 a. C.),3 il ‘primo re dei Cappadoci’,4 aveva già fondato Ariaratheia,5 la cui posizione lascia ipotizzare che il re l’avesse scelta per controllare il santuario di Comana in Cataonia. L’annessione della Cataonia6 impose infatti ad Ariarate III di affrontare la questione del rapporto con i santuari e non è da escludere che proprio a lui risalga la creazione di un assetto su cui Strabone è la nostra fonte 1

2 3

4 5 6

La città fu capitale del regno anche sotto gli Ariobarzanidi (I sec. a. C.) e Archelao (36 a. C. – 17 d. C.), ultimo re di Cappadocia e, dopo la morte di questi, della provincia con il nome di Caesarea, assunto tra il 12 e il 9 a. C. Sulla Cappadocia in età romana, vedi lo studio di CASSIA 2004. Sugli Ariaratidi vedi NIESE 1895, coll. 815–21, MICHELS 2009, pp. 122–41 e PANICHI 2018, pp. 3–48. Del regno di Ariarate III l’unico dato cronologico certo è il 220 a. C., quando il potere passò al figlio Ariarate IV (Pol. IV 2, 8. Cfr. Just. XXIX 1, 4 e Diod. XXXI 19, 6). Per l’ipotesi che Ariarate III sarebbe salito al trono nel 230 a. C., vedi REINACH 1888, p. 14, MØRKHOLM 1991, p. 193, SIMONETTA 2007, p. 41 e PANICHI 2018, p. 10. WROTH 1899, pp. xxv e xxvi e HEAD 1911, pp. 749–50 oscillavano tra il 240 e il 230 a. C. WILL 1979, I, p. 121, infine, propose il 255 a. C. Strab. XII 1, 2. Cfr. COHEN 1995, pp. 375–6. Strab. XII 1, 2.

210

Silvia Panichi

primaria.7 Dal geografo apprendiamo che al re di Cappadocia seguivano nell’ordine per importanza il sacerdote di Comana (XII 2, 3), quello di Venasa (XII 2, 4) e infine il sacerdote di Tyana (XII 2, 6).8 La creazione di una gerarchia sacerdotale, agganciata al potere centrale, se da un lato fu il riconoscimento del prestigio dei santuari, dall’altro fu anche il segno della loro subordinazione. Nella prima metà del II sec. a. C. quando Mazaca divenne la capitale del regno con tutta probabilità su iniziativa di Ariarate IV (220–163 a. C.),9 la Cappadocia si stava ormai affermando sul piano internazionale: la svolta era avvenuta con la pace di Apamea (188 a. C.). Fino a quel momento gli Ariaratidi avevano condotto una politica estera modesta, a quanto pare perché impegnati a gestire un territorio su cui agivano forze diverse, tra cui spiccava un’ aristocrazia gelosa delle proprie prerogative, specialmente quella che amministrava i ricchi e potenti santuari. Di fronte a questa realtà politica frammentata, gli Ariaratidi potevano contare sull’appoggio dei Seleucidi: Ariarate IV aveva sposato Antiochide, una figlia di Antioco III Megas (223–187 a. C.),10 ma già il padre Ariarate III, il fondatore del regno, si era unito a Stratonice, una figlia di Antioco II Theos (261–246 a. C.).11 La pace di Apamea ridisegnò la carta geo-politica dell’Asia Minore: Antioco III venne privato dei territori “al di qua del Tauro”, di cui il massimo beneficiario fu Eumene II (197–159 a. C.), re di Pergamo, ora custode degli interessi di Roma in Oriente.12 Per Ariarate IV tutto ciò significò da un lato l’ingresso nella cerchia dei socii et amicii dei Romani, dall’altro l’alleanza con gli Attalidi attraverso il matrimonio tra Eumene II e Stratonice,13 la figlia che aveva avuto da Antiochide. Dopo Apamea, dunque, la politica estera degli Ariaratidi divenne impegnativa, poiché il suo raggio d’azione non si svolgeva più soltanto tra Cappadocia e Siria, ma dalla Cappadocia si proiettava verso Pergamo e, oltre l’Egeo, fino a Roma. Non c’è dubbio che Ariarate IV amministrasse il potere dalla residenza paterna, ma Ariaratheia non sorgeva su una buona posizione dal punto di vista della viabilità, soprattutto per la lontananza dalle porte Cilicie: su questo importante valico del Tauro, la cui descrizione più precisa è fornita da Strabone

7 8 9 10 11 12

13

Per l’importanza di Strabone come fonte sugli stati-templari in Asia Minore, vedi VIRGILIO 1987, p. 199 segg. L’ubicazione di questo terzo sacerdozio a Tyana è ipotesi di LASSERRE 1981, p. 250. Cfr. ALY 1957, p. 31. Diod. XXXI 19, 7 e App. Syr. 5. Diod. XXXI 19, 6. Sulla politica matrimoniale tra Ariaratidi e Seleucidi, vedi SEIBERT 1967, p. 55 sgg. Il resto dei domini anatolici seleucidi andò, come è noto, ai Rodii mentre l’assegnazione della Panfilia, oggetto di controversia tra Eumene II e Antioco III, restò temporaneamente sospesa. Sul riassetto dell’Asia Minore dopo Apamea, è ancora utile il quadro preciso di MAGIE 1950, I, pp. 19–20. Strab. XIII 4, 2 e Liv. XXXVIII 39, 6. Per la politica matrimoniale tra Ariaratidi e Attalidi, vedi HOPP 1977, p. 17 sgg.

Mazaca tra Polibio e Strabone

211

(XII 2, 7),14 da un lato affluiva la viabilità che proveniva dalla Siria, oltre che dall’Armenia, e dall’altro partiva la viabilità che conduceva a Pergamo. A quanto pare, dunque, Ariaratheia non poteva soddisfare le esigenze politiche della dinastia dopo Apamea e così i successori di Ariarate III ritennero opportuno dotare il regno di una nuova capitale: la scelta cadde su Mazaca. Quella che segue è la traduzione di ROBERTO NICOLAI15 del lungo brano che Strabone dedicò a Mazaca (XII 2, 7–9):16 Nel governatorato detto Cilicia si trova Mazaca, la metropoli di questo popolo; è chiamata anch’essa Eusebeia, con l’appellativo presso l’Argeo: è situata infatti sotto il monte Argeo, il più alto di tutti, che ha perennemente la cima innevata. Dicono quelli che vi sono saliti (sono pochi) che di lì, nei giorni di bel tempo, si vedono tutti e due i mari, quello del Ponto e quello di Isso. Per il resto il luogo in cui sorge Mazaca è inadatto ad una concentrazione urbana: infatti è senza acqua e privo di difese naturali e, per la trascuratezza dei vari signori, è anche privo di mura; a meno che non l’abbiano fatto apposta, perché, confidando nelle mura come protezione, non fossero troppo sicuri di sé, dato che abitavano una piana sovrastata da colline ed esposta alle armi da getto. I fondi circostanti sono sì pianeggianti, ma sono sabbiosi e sassosi: per questo non sono coltivati e sono improduttivi. Se si va poco oltre, si incontrano pianure vulcaniche e piene di pozzi di fuoco per molti stadi, sicché alla città i rifornimenti giungono da lontano. Anche quello che sembra un vantaggio contiene un pericolo: infatti la Cappadocia è quasi del tutto priva di legname, mentre l’Argeo è ricoperto di selve, sicché si può far legna senza andare lontano, ma anche nei luoghi sottostanti al bosco vi è una gran quantità di fuochi; al tempo stesso questi luoghi sono impregnati di acqua fredda. Tuttavia né il fuoco né l’acqua escono alla superficie di modo che per la maggior parte il terreno è erboso; talvolta il suolo è paludoso e di notte da esso si sprigionano fiamme. Quindi quelli che se ne intendono fanno legna stando ben in guardia, ma per i più ciò è pericoloso e soprattutto per il bestiame, che, non vedendo i pozzi di fuoco, vi cade dentro. [8] Nella pianura antistante alla città c’è anche un fiume, chiamato Melas, a circa quaranta stadi di distanza dalla città; le sorgenti si trovano in un luogo più basso rispetto alla città. Questo lo rende inutile agli abitanti, perché non scorre dall’alto, ma si riversa in paludi e laghi e d’estate rovina l’aria intorno alla città; inoltre rende improduttivo il taglio delle pietre, che pure darebbe buoni risultati: vi sono infatti delle rocce piatte da cui gli abitanti di Mazaca ricavano in quantità pietra da costruzione, ma coperte dall’acqua le lastre sono difficili da estrarre. E tutte queste paludi sprigionano fuochi. Poiché il fiume Melas confluisce nell’Eufrate17 attraverso una strettoia, il re Ariarate

14 15

16 17

La descrizione più antica risale a Senofonte (Anab. I 2, 21), che nel 401 a. C. le aveva attraversate al seguito di Ciro il Giovane, su cui vedi MANFREDI 1986, pp. 73–7 (con ottima documentazione fotografica). NICOLAI 2000, pp. 210–7 eccetto i toponimi, che ho lasciato nella forma greca traslitterata. La traduzione di NICOLAI si basa sul testo edito da LASSERRE 1981, pp. 56–9. La edizione più recente è quella di RADT 2004, pp. 414–9 e RADT 2008, pp. 341–4 (commento). Vedi anche JONES 1928, pp. 360–7. La città antica si trova ca. 3 km a sud rispetto all’attuale Kayseri. Per un profilo completo della città antica, vedi GAIN 2001, coll. 992–1008 e CASSIA 2004, pp. 157–70. La menzione dell’Eufrate fa pensare ad un errore di Strabone, o della sua fonte, che avrebbe dovuto menzionare l’Halys, oppure ad una corruttela della tradizione manoscritta. LASSERRE 1981, pp. 57–8 difese il testo ipotizzando l’esistenza di un fiume della Cappadocia omonimo dell’Eufrate. Anche JONES 1928, pp. 362–5 difese il testo, ma sottolineò che si tratterebbe di un errore in luogo dell’Halys. E’ un errore anche per RADT 2004, pp. 416–7, che intervenne nel testo sostituendo Eufrate con Halys.

212

Silvia Panichi ne interruppe il corso e trasformò la vicina pianura in una sorta di mare chiuso e lì si prese alcune isolette, nemmeno fossero lo Cicladi, dove si dedicava a passatempi fanciulleschi. Ma la diga cedette di schianto, l’acqua si riversò di nuovo fuori e l’Eufrate in piena si portò via molto terreno dei Cappadoci, facendo scomparire molte abitazioni e piantagioni e danneggiando non poco anche il territorio dei Galli di Frigia; per il danno gli chiesero un risarcimento di trecento talenti e affidarono l’arbitrato ai Romani. Lo stesso accadde anche a Herpa: infatti anche là sbarrò il corso del Carmalas, poi si ruppe la diga e l’acqua distrusse alcuni terreni dei Cilici dalle parti di Mallo e lui dovette risarcire quelli che erano stati danneggiati. [9] Dunque molte ragioni spingerebbero a non abitare un territorio inadeguato come quello degli abitanti di Mazaca. I re però, a quanto pare, lo hanno scelto perché era il luogo più centrale dell’intera regione rispetto sia alle zone boschive e ricche di pietra da costruzione sia ai terreni buoni per il foraggio, di cui, praticando l’allevamento, avevano grandissima necessità. Insomma la città era per loro una sorta di accampamento. Per il resto la loro sicurezza era difesa dalle fortezze, che sono numerose, alcune del re, altre degli amici. Mazaca dista dal Ponto circa ottocento stadi verso Noto e poco meno del doppio dall’Eufrate; dalle Porte Cilicie e dal Campo di Ciro passando per Tyana dista sei giorni. A metà della strada c’è Tyana, che dista trecento stadi da Cybistra. Gli abitanti di Mazaca seguono le leggi di Caronda, ed eleggono un cantore delle leggi, che è per loro interprete delle leggi, come i giureconsulti a Roma. Ebbero un trattamento deplorevole da parte di Tigrane d’Armenia, quando invase la Cappadocia: li deportò tutti in Mesopotamia e con loro, per la maggior parte, popolò Tigranocerta; in seguito, dopo la presa di Tigranocerta, quelli che lo poterono fare fecero ritorno in patria.

Il brano è un documento di valore straordinario, perché fotografa la realtà topografica della capitale di uno sperduto regno ellenistico dell’Anatolia: suonano veritiere le parole di LOUIS ROBERT,18 secondo cui nessun Greco si sarebbe mai sognato di abitarvi. Secondo FRANÇOIS LASSERRE19 Strabone avrebbe ricavato questo brano da Posidonio, il cui noto interesse per il territorio, qui esplorato in tutti i suoi fenomeni carsici e vulcanici, si dispiega con grande accuratezza.20 L’Argeo era un vulcano che, sebbene avesse ormai da tempo cessato l’attività eruttiva, non si era, tuttavia, ancora completamente spento, poiché la superficie del suolo circostante era vistosamente segnata da fenomeni che appartengono al cosiddetto ‘vulcanismo secondario’.21 Questa accuratezza si combina con un’evidente amplificazione retorica, ma non è facile capire fino a che punto essa appartenga a Posidonio. Il brano è ricco di spunti, che si lasciano disporre attorno al tema della centralità di Mazaca, che ne costituisce il filo conduttore: annunciato all’inizio dalla panoramica sull’Argeo, questo tema è ribadito in chiusura dalla indicazione delle distanze verso le frontiere più importanti del regno (Ponto, Armenia e Cilicia). Il profilo di Mazaca22 si apre con uno sguardo sull’Argeo, sempre coperto di neve, mentre restano sullo sfondo i rilievi meno elevati che lo circondavano, dai quali la Cappadocia derivava l’aspetto essenzialmente montuoso. La notizia se-

18 19 20 21 22

ROBERT 1963, p. 490. LASSERRE 1981, p. 22. AUJAC 1969, p. 38 sgg. Vedi RESTLE in HILD-RESTLE 1981, pp. 54–5. Cfr. MAGIE 1950, I, p. 201, JONES 19712, pp. 177–8, TEJA 1980, pp. 1103–4 e HILD-RESTLE 1981, pp. 193–6.

Mazaca tra Polibio e Strabone

213

condo cui dalla vetta era possibile vedere da una parte il golfo di Isso e dall’altro l’Eusino appartiene al noto topos della visibilità simultanea di due mari,23 che qui ha chiaramente la funzione di evocare, nella mente del lettore, la centralità di Mazaca, situata ai piedi del monte. L’osservazione che il sito non era naturalmente adatto ad ospitare un insediamento urbano apre la serie degli svantaggi naturali. L’affermazione secondo cui le mura mancavano perché gli abitanti si impegnassero a difendere la città con il loro valore rientra in un altro topos, questa volta appartenente alla riflessione politica, che qui serve ad attenuare il terzo svantaggio di Mazaca, che diversamente dai primi due (mancanza di risorse idriche e assenza di difese naturali) dipendeva dall’uomo, e non dalla natura. Colpisce l’insistenza sugli inconvenienti naturali: non solo la rassegna delle risorse è introdotta dalla considerazione che esse sono accompagnate da difficoltà e da pericoli, ma viene anche ribadito, come se la cosa non fosse chiara, che il sito era naturalmente inadatto ad ospitare un insediamento urbano. Non dobbiamo, pertanto, stupirci se il motivo della scelta viene indicato con il tono scoraggiato di chi, di fronte ad un sito di questo genere, dubitava che i basileis avessero potuto scegliere Mazaca come capitale (XII 2, 9 ἁφυές δ᾽οῦν κατὰ πολλὰ τὸ τῶν Μαζακηνῶν χωρίον ὄν πρὸς κατοικίαν μάλιστα οἱ βασιλεῖς ἑλέσθαι δοκοῦσι, ὁτι τῆς χώρας ἁπἁσης τόπος ἦν μεσαίτατος...). La spiegazione è breve, ma efficace: in poche battute essa è capace di aprire un interessante spaccato sul modo peculiare di organizzare il potere centrale in un regno periferico del mondo ellenistico. Dopo Apamea gli Ariaratidi si erano perfettamente inseriti nella rete di relazioni cui facevano capo le massime realtà politiche dell’epoca, Roma e gli Attalidi, ma essi si trovavano ad amministrare un regno caratterizzato da strutture economicosociali arcaiche, di cui ovviamente dovevano tenere conto. Negli anomimi basileis occorrerà certamente ravvisare Ariarate IV e il figlio Ariarate V,24 ma è ad Ariarate V (163–130 a. C.), contemporaneo di Polibio, che si riferisce la costruzione delle due dighe (XII 2, 8). Non è da escludere che questa duplice iniziativa celasse la volontà di regolare il regime delle acque in una regione complessivamente arida come la Cappadocia. Resta, però, il fatto che l’immagine di un re che amava trascorrere il tempo libero tra gli isolotti di un lago artificiale come se fossero le Cicladi si attiene perfettamente a Ariarate V. Questo re si era distinto tra gli Ariaratidi per la sua apertura verso la cultura greca,25 che lo aveva spinto a promuoverla attivamente con iniziative evergetiche di vario genere non solo all’interno, ma anche all’esterno del regno: non a caso tra gli studiosi moderni si è diffusa la consuetudine di soprannominarlo ‘il filelleno’. Di controversie con i Galati parla lo stesso Polibio (XXXI 8, 4–5),26 le cui Storie rappresentano la fonte più importante per l’operato di Ariarate V. Sono un segno del suo filellenismo anche le leggi di Caronda (XII 2, 9), che con tutta probabilità

23 24 25 26

Vedi JANNI 1984, pp. 154–5. MAGIE 1950, II, p. 1352, JONES 19712, p. 178, TEJA 1980, p. 1105. PANICHI 2005, pp. 155–66 e MICHELS 2009, pp. 133–9. Vedi WALBANK 1979, III, p. 472, SBARDELLA 1998, pp. 228–9 e THORNTON 2005, p. 389.

214

Silvia Panichi

egli aveva introdotto a Mazaca dopo esserne venuto a conoscenza durante il soggiorno ad Atene: qui, infatti, si era svolto gran parte del suo evergetismo al di fuori della Cappadocia. Il sito di Mazaca, dunque, non era adatto ad ospitare neanche un centro urbano, ma i successori di Ariarate III lo scelsero per edificarvi una capitale poiché era al centro della Cappadocia rispetto alle località che possedevano legname, cave di pietra e foraggio, le risorse più importanti del regno. Nella Geografia di Strabone Mazaca si trova all’incrocio di due strade.27 La prima collegava Efeso con Tomisa sull’Eufrate: era la cosiddetta ‘via orientale’, che Strabone (XIV 2, 29) descrive con grande accuratezza e precisione attingendo ad Artemidoro (Fr. 125 STIEHLE). L’altra andava da Amiso a Tarso, passando per Tyana e le porte Cilicie. 28 La centralità di Mazaca, che come si è visto è il filo conduttore del brano, si spiega, dunque, in rapporto alle vie di comunicazione. E’ lecito, pertanto, pensare che i basileis avessero scelto Mazaca anche perché da questo sito potevano controllare la variegata e dispersa realtà politica della Cappadocia. Già prima dell’arrivo dei Persiani la Cappadocia era caratterizzata da una spiccata frammentazione, senza dubbio favorita dalla struttura oro-idrografica del territorio, consistente in un altopiano variamente interrotto da monti, colline e vallate. L’elemento dominante era costituito da proprietari terrieri e allevatori; essi facevano capo alle numerose fortezze che costituivano l’aspetto tipico, ma non esclusivo, del territorio.29 A tale aristocrazia, che vantava antiche origini persiane, apparteneva il basileus, con i suoi familiari e i suoi amici, ma essa non era totalmente solidale verso la dinastia. Oltre al fatto che questa ‘nobiltà’ era assai gelosa della propria autonomia e delle proprie ricchezze e, pertanto, scarsamente propensa ad assecondare gli obiettivi del potere centrale, occorre anche sottolineare che essa era originariamente filo-seleucide e, in parte almeno, non aveva gradito la politica matrimoniale che dopo Apamea gli Ariaratidi avevano intrecciato con gli Attalidi. Un’altra aristocrazia risiedeva nei cosiddetti stati-templari. Esistenti sin dal II millennio e situati lungo l’antica via che dalla Mesopotamia attraversava l’altopiano fino all’Egeo, essi erano dotati di un enorme territorio su cui i sacerdoti esercitavano le loro prerogative politiche, economiche e religiose. 30 E’ assai probabile che l’inserimento di questi santuari entro le strutture del potere monarchico, cui si è già accennato, generasse frizioni con il basileus, ma il rapporto più impegnativo restava quello con il sacerdote di Comana in Cataonia. Strabone attesta che “i Cataoni, se in teoria erano sudditi del re, di fatto erano soggetti al sacerdote” (XII 2, 3) e ricorda che in occasione delle feste della dea Ma il sacerdote

27 28 29 30

MAGIE 1950, I, p. 201. Su queste due vie anatoliche, vedi PANICHI 2005–6, pp. 109–12. PANICHI 2000, p. 520. Vedi DEBORD 1982, pp. 53–61, BOFFO 1985, pp. 15–52 e ora DIGNAS 2002, pp. 1–109.

Mazaca tra Polibio e Strabone

215

di Comana “aveva l’onore di indossare il diadema” (XII 3, 32), il simbolo per eccellenza della regalità.31 Accanto alle fortezze e ai santuari la Cappadocia possedeva città, che sebbene fossero poche erano, tuttavia, molto antiche. Esse risalivano per lo più all’inizio del II millennio, quando mercanti provenienti da Assur vi fondarono ‘colonie’ in appositi quartieri messi a loro disposizione dai dinasti locali.32 E’ in questo remoto passato che affondava le sue radici Tyana, che nella prima metà del III sec. a. C. coniava monete con legenda greca: essa derivava la sua prosperità soprattutto dalla posizione strategica, a ridosso delle porte Cilicie.33 E’ da Tyana che Ariaramne (ca. 250–230 a. C.), il padre di Ariarate III, aveva avviato il processo di unificazione dello stato cappadoce34 e, pertanto, non deve stupire se essa ricevette le attenzioni dei basileis, con tutta probabilità già a partire da Ariarate IV: lo prova il soprannome di Eusebeia presso il Tauro, che richiama evidentemente Eusebés, assunto dapprima da Ariarate IV, il primo re della Cappadocia a portare un titolo ufficiale,35 e poi dal figlio e successore Ariarate V. Dopo la metà del III sec. a. C. anche Cybistra, situata nelle vicinanze di Tyana, e Anisa, posta lungo il medio corso dell’Halys, cominciarono a battere monete con legenda greca.36 Anisa, in particolare, era stato il fulcro di quella antica rete commerciale e, come Tyana, doveva la sua prosperità soprattutto alla strategica posizione che occupava, al centro dell’altopiano: Anisa si trovava vicino a Mazaca. Anche per contrastare la frammentazione politica della Cappadocia Ariarate IV potrebbe avere deciso di fondare la capitale in un sito posto al centro del regno: da Mazaca, in ultima analisi, era possibile controllare le fortezze, gli stati templari e le città. La vicinanza di Anisa, d’altro canto, richiederebbe un’ulteriore riflessione. Anisa, come si è detto, non distava molto da Mazaca, ma era una polis. Lo sappiamo da un celebre decreto onorario: in questo straordinario documento, risalente alla seconda metà del II sec. a. C. e dedicato al cittadino Sindeno, Anisa si presenta con le istituzioni della tipica città greca (ecclesia, pritani, demos, etc).37 A giudicare da Strabone (XII 2, 9), che parla di chorìon, Ariarate IV scelse di fondare la capitale presso un modesto insediamento rurale, sul quale il potere centrale non avrebbe avuto nessuna difficoltà ad intervenire. Senza arrivare a ipotizzare che la scelta di Mazaca venne effettuata per indebolire la vicina polis, resta, però, il fatto che Anisa presto scomparve, oscurata dalla nuova capitale, Eusebeia presso l’Argeo, che con tutta probabilità ne ereditò la funzione di crocevia al centro dell’altopiano; dopo il decreto di Sindeno, non abbiamo più notizie di Anisa.

31 32 33 34 35 36 37

Cfr. OLSHAUSEN 1980, pp. 187–212. Come è noto, Comana pontica era aphídryma di quella cappadoce (Strab. XII, 3,32). LIVERANI 20117, pp. 296–314. MØRKHOLM 1991, p. 131. NOLLÉ in BERGES-NOLLÉ 2000, I, p. 336 e BERGES in BERGES-NOLLÉ 2000, I, p. 429. MUCCIOLI 2013, p. 311. MØRKHOLM 1991, p. 132. Su questo decreto, vedi MICHELS 2013, pp. 283–302.

216

Silvia Panichi

Cosa significa che Mazaca era per i basileis una sorta di accampamento (XII 2, 9)? Non è facile cogliere il senso di questa notizia,38 tanto più che essi, come il geografo osserva immediatamente, avevano affidato la propria difesa alle fortezze. Questa immagine, tuttavia, sembra assai appropriata per una capitale la cui funzione principale doveva essere quella di raccogliere, conservare e distribuire legname, pietre da costruzione e foraggio, di cui gli Ariaratidi erano proprietari. L’assenza di una cinta muraria, d’altro canto, dovette rendere necessario l’allestimento di un sistema difensivo, che non si sarà certamente esaurito nell’impiego delle paludi.39 La difesa fu con tutta probabilità assegnata alla presenza stanziale dell’esercito, come l’immagine dell’accampamento lascia facilmente intuire; non è da escludere che la capitale, invece di limitarsi ad accogliere qualche reparto, ospitasse l’intero quartiere generale, incaricato di difendere i magazzini e gli uffici dell’amministrazione, oltre che gli stessi abitanti. Mazaca richiama di fatto Apamea sull’Oronte, una delle quattro capitali del regno seleucide, la cui fondazione risaliva allo stesso Seleuco I Nikator (305–281 a. C.).40 Dalla precisa descrizione che Strabone (XVI 2, 10) ci ha lasciato di Apamea, dove Ariarate IV doveva essersi certamente recato, apprendiamo che questa città ospitava il quartiere generale dell’esercito, gran parte dello stesso esercito, gli allevamenti di elefanti e le scuderie con le puledre e gli stalloni: inoltre “vi risiedevano gli istruttori di cavalleria, i maestri d’arme e gli esperti delle varie discipline militari”.41 E’ forte l’impressione che i basileis non dimorassero stabilmente a Mazaca e, pertanto, che il loro soggiorno dipendesse dalle condizioni climatico-ambientali. D’estate, quando l’aria diventava irrespirabile a causa delle paludi limitrofe, gli Ariaratidi dovevano risiedere nelle fortezze, dalle quali si allontanavo d’inverno per soggiornare nella capitale. La presenza a Mazaca di una residenza abitata stagionalmente, d’altro canto, non esclude che gli Ariaratidi continuassero a frequentare le residenze precedenti, non solo Ariaratheia, ma anche Ariaramneia,42 fondata intorno alla metà del III sec. a. C. da Ariaramne: entrambe le città dinastiche risultano attive per tutta l’epoca ellenistica. Accanto alla residenza stagionale dei basileis e alle strutture destinate all’esercito, dobbiamo immaginare a Mazaca non solo edifici di rappresentanza per le ambascerie e i quadri militari, insomma per tutte le categorie di persone coinvolte nell’intensa attività politica, militare e diplomatica dopo Apamea. Il modesto insediamento rurale, infatti, dovette ricevere un forte impulso anche nella direzione di un vero e proprio centro urbano. L’evoluzione di Mazaca, in ultima analisi, ricorda quella di Ctesifonte sul Tigri, su cui ancora Strabone (XVI 1, 16)43 offre una preziosa testimonianza. Il geografo attesta che i re dei Parti, per avervi stabilito la residenza invernale e una rilevante 38 39 40 41 42 43

BOFFO 2000, p. 121. TRAINA 1988, p. 49 sgg. Vedi COHEN 2006, pp. 94–101. La traduzione è di BIFFI 2002, p. 65. COHEN 1995, p. 375. Vedi BIFFI 2002, pp.153–4.

Mazaca tra Polibio e Strabone

217

guarnigione, incoraggiarono la trasformazione del modesto villaggio in un centro urbano, ricco di servizi e aperto agli scambi. Nel panorama dei regni ellenistici Mazaca non fu l’unica capitale fondata su un sito posto al centro del regno: la medesima sorte, infatti, sarebbe capitata, un secolo dopo, a Tigranocerta, con la cui descrizione Strabone, come si è visto, chiudeva il profilo della capitale cappadoce. Salendo al trono armeno, Tigrane II (95–55 a. C.)44 ereditò un regno che gravitava sulla valle dell’Arasse, dove sorgeva la capitale Artaxata.45 Promuovendo sin dall’inizio, con rapidità e con successo, un’intensa politica espansionistica, soprattutto ai danni dei Parti e dei Seleucidi, il re armeno portò i domini paterni alla massima espansione territoriale verso il Mar Caspio, l’Eusino e il golfo di Isso, rendendo così inadeguata Artaxata. Nel quadro della nuova realtà territoriale la vecchia capitale armena risultava di fatto eccentrica. E così intorno al 78 a. C. Tigrane II provvide alla fondazione di Tigranocerta, la nuova capitale, “in a more central position than the old one”.46 Viene da chiedersi se Mazaca, che il re armeno aveva invaso ordinando la deportazione di gran parte degli abitanti,47 circa 300.000 secondo Appiano (Mithr. 67), abbia potuto funzionare per così dire da modello. Resta, però, un fatto importante: in entrambi i casi ci troviamo di fronte a capitali fondate dai basileis alla luce di concrete valutazioni strategiche soprattutto in rapporto alle tendenze centrifughe delle forze locali. Veniamo ora all’interrogativo che il preciso quadro topografico di Mazaca inevitabilmente solleva e su cui STEPHAN LEBRETON48 nel suo ampio saggio, ha recentemente richiamato l’attenzione: a chi avrebbe attinto il geografo? Secondo WOLFGANG ALY,49 che analizzò il brano straboniano con grande accuratezza, esso risalirebbe, nel suo nucleo originario, a Polibio: la descrizione della difesa della città da parte dei governanti (XII 2, 7 τάχα δὲ καὶ ἐπίτηδες, ἵνα μὴ ὡς ἐρύματι

πεποιθότες τῶ τείχει σφόδρα πιστεύοιεν πεδίον οἰκοῦντες λόφους ὑπερδεξίους ἔχον καὶ ἐμβελεῖς) rientrerebbe nello stile dello storico. FRANÇOIS LASSERRE50 concordando

pienamente con lo studioso tedesco, ipotizzava che Polibio attinse informazioni su Mazaca a Roma dagli ambasciatori romani che nel 164/163 a. C. si erano recati da Ariarate IV per una controversia territoriale sollevata dai Trocmi cui Polibio stesso accennava nelle Storie.51 D’altro canto, l’osservazione dello stesso ALY, che sotto Ariarate V sorsero nuove controversie in seguito alla rottura della diga sul Carmalas, induce a spostare l’attenzione anche su questo sovrano. Polibio

44 45 46 47 48 49 50 51

Su Tigrane II, vedi CHAHIN 1987, p. 225 sgg. TRAINA 2010, pp. 45–6. COLORU 2013, col. 6754. Strab. XI 14, 15 e Plut. Luc. 26. Tigranocerta fu popolata anche con genti deportate da altre città e paesi. LEBRETON 2011, pp. 183–4. ALY 1957, p. 31. LASSERRE 1981, pp. 33–4. Pol. XXXI 8, 1–3. Vedi WALBANK 1979, III, p. 472, SBARDELLA 1998, pp. 226–9 e THORNTON 2005, p. 388.

218

Silvia Panichi

(XXXII 10, 1)52 stesso attesta che nel 158 a. C. arrivò a Roma Ariarate V nella speranza di ottenere in Senato un sostegno contro il fratello Oroferne, che lo aveva cacciato dal regno. La mia ipotesi, che formulo con prudenza, è che Polibio e Ariarate V possano essersi incontrati a Roma e che lo storico abbia appreso dal basileus le peculiarità di Mazaca a partire dalla fondazione ad opera del padre. Ad Ariarate V, in ultima analisi, potrebbero risalire i dati autoptici su cui Polibio sviluppò le sue riflessioni sulla ‘centralità’ di Mazaca, dettata dalle risorse e dalle vie di comunicazione. Conclusioni Alla geografia urbana di Strabone PAUL PÉDECH53 dedicò uno studio ancora utile, nel quale veniva sottolineata la mancanza di sistematicità nella descrizione del geografo. Alle città il geografo rivolge un’attenzione disomogenea, dovuta alle fonti impiegate e all’esperienza personale. La polis cui dedica lo spazio maggiore è, come è noto, Alessandria (XVII 1, 6–11): seguono Roma (V 3, 7–8) e Mazaca (XII 2, 7–9). L’ampio ritratto di Mazaca stupì lo stesso PÉDECH,54 secondo cui Strabone doveva essere rimasto fortemente impressionato dalla visita della città, altrimenti non ne avrebbe parlato in maniera così estesa: non si trattava di un centro importante come Pergamo, Rodi o Siracusa. E a sostegno dell’ipotesi che il geografo avesse visitato la città, PÉDECH si appellava proprio a WOLFGANG ALY,55 secondo cui Strabone vi era sicuramente stato. Ora, la mia perplessità riguardo all’eventuale conoscenza personale di Mazaca da parte del geografo nasce dal fatto che in genere egli è attento a segnalare la propria autopsia e, pertanto, non avrebbe esitato a dichiararla anche in questo caso.56 A me sembra che la descrizione di Mazaca rifletta piuttosto – almeno in parte – l’esperienza e la prospettiva dei re del II sec. a. C., Ariarate IV e Ariarate V, che nelle Storie di Polibio agiscono accanto ai grandi basileis e ormai sono in rapporto soprattutto con Roma. Dr. Silvia Panichi Univ. di Perugia Dipartimento di Lettere Via Aquilone, 7 I - 06123 Perugia [email protected]

52 53 54 55 56

WALBANK 1979, III, pp. 529–30, SBARDELLA 1998, pp. 266–9 e THORNTON 2005, pp. 432– 3. PÉDECH 1971, pp. 234–53. PÉDECH 1971, p. 239. ALY 1957, pp. 29–30. Cfr. DUECK 2000, p. 18.

Mazaca tra Polibio e Strabone

219

Bibliografia ALY 1957 = W. ALY, Strabonis geographica, Bonn 1957. AUJAC 1969 = G. AUJAC, Strabon Géographie Tome I – 1er partie (Introduction générale – Livre I), «Les Belles Lettres», Paris 1969. BERGES-NOLLÉ 2000 = D. BERGES / J. NOLLÉ, Tyana. Archäologisch-historische Untersuchungen zum südwestlichen Kappadokien, «Inschriften Griechischer Städte aus Kleinasien», Band 55, 1–2, Bonn 2000. BIFFI 2002 = N. BIFFI, Il Medio Oriente di Strabone, Libro XVI della Geografia, Bari 2002. BOFFO 1985 = L. BOFFO, I re ellenistici e i centri religiosi dell’Asia Minore, Firenze 1985. BOFFO 2000 = L. BOFFO, Il lessico dell’insediamento nei libri straboniani sull’Asia Minore in G. SALMERI / A. M BIRACSHI, Strabone e l'Asia Minore. X Incontro Perugino di Storia della Storiografia, Perugia, 25-28 maggio 1997, Napoli 2000, pp.104–40. M. CASSIA, Cappadocia romana. Strutture urbane e strutture agrarie alla periferia dell’Impero, Catania 2004. CHAHIN 1987 = M. CHAHIN, The Kingdom of Armenia, New York 1987. COHEN 1995 = S. J. D. COHEN, The Hellenistic Settlements in Europe, the islands and Asia Minor, Berkeley 1995. COHEN 2006 = S. J. D. COHEN, The Hellenistic Settlements in Syria, the Red Sea Basin and North Africa, Berkeley 2006. COLORU 2013 = O. COLORU, s.v. Tigranocerta, in R. S. BAGNALL, K. BRODERSEN, C. B. CHAMPION, A. ESKINE AND S. R. HUEBNER (Ed. by) The Encyclopedia of Ancient History, Volume XII, 2013, , pp. 6754–5. DEBORD 1982 = P. DEBORD, Aspects sociaux et économiques de la vie religieuse dans l’Anatolie gréco-romaine, «EPRO 88», 1982, pp. 53, pp. 6754–561. DIGNAS 2002 = B. DIGNAS, Economy of the Sacred in Hellenistic and Roman Asia Minor, Oxford 2002. DUECK 2000 = D. DUECK, Strabo of Amasia. A Greek Man of Letters in Augustan Rom, London/New York 2000. HEAD 1911 = B. V. HEAD, Historia Nummorum. A Manual of Greek Numismatics (rist. anast. Chicago 1967), Chicago 1911. GAIN 2001 = B. GAIN, s. v. Kaisareia I (in Kappadokien), in RAC XIX, 2001, Sp. 992–1026. HILD-RESTLE 1981 = F. HILD / M. RESTLE, Tabula Imperii Byzantini Band 2 Kappadokien, Wien 1981. HOPP 1977 = J. HOPP, Untersuchungen zur Geschichte der letzten Attaliden, «Vestigia 25», München 1977. JANNI 1984 = P. JANNI, La mappa e il periplo. Cartografia e spazio odologico, Bari 1984. JONES 1928 = H. L. JONES, The Geography of Strabo V, London 1928. JONES 19712 = H. L. JONES, The Cities of the Eastern Roman Provinces, Oxford 19712. LASSERRE 1981 = F. LASSERRE, Strabon Géographie Tome IX Livre XII, Paris 1981. LEBRETON 2011 = S. LEBRETON, Mazaca. Un site à «tous égards naturellement impropre à l’habitat», «Res Antiquae» 8 (2011), pp. 163–202. LIVERANI 20117 = M. LIVERANI, Antico Oriente. Storia società economia, Roma 20117. MAGIE 1950 = D. MAGIE, Roman Rule in Asia Minor, I–II, Princeton 1950. MANFREDI 1986 = V. MANFREDI, La strada dei Diecimila. Topografia e geografia dell’Oriente di Senofonte, Milano 1986. MICHELS 2009 = C. MICHELS, Kulturtransfer und monarchischer ‘Philhellenismus’. Bithynien, Pontos und Kappadokien in hellenstischer Zeit, Göttingen 2009. MICHELS 2013 = C. MICHELS, The Spread of Polis Institutions in Hellenistic Cappadocia and the Peer Polity Interaction Model, in E. STAVRIANOPOUOLOU (Ed. by), Shifting Social Imaginaries in the Hellenistic Period, «Mnemosyne 363» Leiden 2013. MØRKHOLM 1991 = O. MØRKHOLM, Early Hellenistic coinage from the accession of Alexander to the peace of Apamea (336–188 B. C.), Cambridge 1991.

220

Silvia Panichi

MUCCIOLI 2013 = F. MUCCIOLI, Gli epiteti ufficiali dei re ellenistici, «Historia Einzelschriften 224» Stuttgart 2013. NICOLAI 2000 = R. NICOLAI in R. NICOLAI-G. TRAINA, (Ed.), Strabone, Geografia, Il Caucaso e l’Asia Minore Libri XI–XII, Milano 2000. NIESE 1895 = B. NIESE, s.v. Ariarathes, in RE II. 1, 1895, Sp. 815–21. OLSHAUSEN 1980 = E. OLSHAUSEN, Der König und die Priester. Die Mithridaten im Kampf um die Anerkennung ihrer Herrschaft in Pontos, «Stuttgarter Kolloquium zum historischen Geographie des Altertums 1» 1980, pp. 187–212. PANICHI 2000 = S. PANICHI, La Cappadocia, in A. M. BIRASCHI-G. SALMERI (Ed.), Strabone e l’Asia Minore, Napoli 2000, pp. 509–41. PANICHI 2005 = S. PANICHI, Sul ‘filellenismo’ di Ariarate V, «Studi Ellenistici 14» 2005, pp. 155– 66. PANICHI 2005-2006 = S. PANICHI, Viabilità e itinerari nell’Asia Minore di Strabone, «GeoAnt» XIV–XV, 2005–6, pp. 107–13. PANICHI 2018 = S. PANICHI, La Cappadocia ellenistica sotto gli Ariaratidi ca. 250–100 a. C., Firenze 2018. PEDECH 1971 = P. PEDECH, La Géographie urbane chez Strabon, «Anc. Soc.» 2, 1971, pp. 234– 51. RADT 2004 = S. RADT, Strabons Geographika, Band 3 Buch IX–XIII: Text und Übersetzung, Göttingen 2004. RADT 2008 = S. RADT, Strabons Geographika, Band 7 Buch IX–XIII: Kommentar, Göttingen 2008. REINACH 1988 = T. REINACH, Trois Royames de l’Asie Mineure. Cappadoce – Bithynie – Pont, Paris 1888. ROBERT 1963 = L. ROBERT, Noms indigènes dans l’Asie Mineure gréco-romaine, Paris 1963. ROLLER 2016 = D. W. ROLLER, s. v. Strabo in Oxford Bibliographies online, http://www. oxfordbibliographies.com/abstract/document/obo-9780195389661/obo-97801953896610230.xml?rskey=dPGEik&result=1&q=Strabo#firstMatch (05.03.2019). SBARDELLA 1998 = L. SBARDELLA in R. NICOLAI (a cura di), Polibio Storie Libri XXII–XXXIX Frammenti, Roma 1998. SEIBERT 1967 = J. SEIBERT, Historische Beiträge zu den dynastischen Verbindungen in hellenistischer Zeit, «Historia Einzelschriften 10», Wiesbaden 1967. SIMONETTA 2007 = A. SIMONETTA, The Coinage of the Cappadocians Kings. A Revision and a Catalogue of the Simonetta Collection, «Parthica» 9, 2007, pp. 9–152. TEJA 1980 = R. TEJA, Die römische Provinz Kappadokien in der Prinzipatszeit, ANRW II 7.2, Berlin-New York, pp. 1083–124. THORNTON 2005 = J. THORNTON in D. MUSTI (Ed.), Polibio Storie (Libri XXVII–XXXIII) Volume settimo, Traduzione di MANUELA MARI, Note di JOHN THORNTON, Milano 2005. TRAINA 1988 = G. TRAINA, Paludi e bonifiche del mondo antico, Roma 1988. TRAINA 2010 = G. TRAINA, Capitales ou résidences royals. La ville dans l’Arménie ancienne, in P. DONABEDIAN / C. MUTAFIAN (Ed.), Les douze capitales d’Arménie, Paris 2010, pp. 45–9. VIRGILIO 1987 = B. VIRGILIO, Strutture templari e potere politico in Asia Minore, «Studi Ellenistici» 2 (1987), pp. 199–207. WALBANK 1979 = F. W. WALBANK, A Commentary on Polybius, Vol. III, Oxford 1979. WILL 1979= E. WILL, Histoire politique du monde hellénistique, I, Nancy 1979. WROTH 1899 = W. WROTH, Galatia, Cappadocia and Syria, in A Catalogue of the Greek Coins in the British Museum, Nr. 20 (rist. anast. Bologna 1979), London 1899.

ERATOSTHENESʼ MEASUREMENTS OF THE EARTH: ASTRONOMICAL AND GEOGRAPHICAL SOLUTIONS Irina Tupikova

Abstract: Nowadays, Eratosthenes of Cyrene (276–194 BC) is mainly known for measuring the circumference of the Earth, quoted in the ancient sources as either 250000 or 252000 stades. Whereas the former figure is related to the astronomical observation reported by Cleomedes, the latter could have been derived from the geographical information available to Eratosthenes. We demonstrate that the greater of the two figures is interrelated with the number of other figures, including the equinoctial gnomon ratio in Alexandria and the width of the tropic zone, which have been attributed to Eratosthenes. In addition, it is shown how the arc of the tropic zone could be expressed as a fraction of a full circle in pretrigonometrical times. Furthermore, we discuss a recent attempt by CARMAN and EVANS to explain the figure of 252000 stades as a result of taking into account the finite distance to the Sun. We argue that this contains some historical inconsistencies and astronomical problems. Keywords: Eratosthenes, measurements, astronomical solutions, geographical solutions 1. Eratosthenesʼ method: the ʻastronomicalʼ solution The idea of measuring the circumference of the Earth by means of astronomical observations of celestial bodies at locations lying at the same meridian1 is usually attributed to the Alexandrian scholar Eratosthenes (276–194 BC).2 According to

1 2

In antiquity, such locations were said to be lying under the same (meaning celestial) meridian (as was also the case with Ptolemy). Nowadays, this etymological link is no longer used, and we refer to them as lying at the same (meaning geographical) meridian. Not much is known about the earlier measurements of the Earth. Aristotle (De caelo, 2.14, 298a15) referred to the size of the Earth measured ‘by mathematicians’ as 400000 stades. Archimedes in his Sand Reckoner I.8 mentioned the estimation of 300000 stades (and considered as the upper limit the figure of 3000000 stades). These estimations have been attributed by modern scholars to Dicaearchus or Eudoxus (see, e.g., W. A. HEIDEL, “The frame of the ancient Greek maps”, American Geographical Society (Research Series) 20, 1937, 113–21).

222

Irina Tupikova

Cleomedes,3 Eratosthenes arrived at a figure of 250000 stades. This is also attested by other sources.4 Strabo in his Geography (1.4.1, 2.5.34) informs us that Hipparchus (c.190–c.120 BC) discussed Eratosthenes’ estimation and accepted his result. Our main source, Cleomedes, writes as follows:5 Eratosthenes says, and it is the case, that Syene is located below the summer tropical circle. So when the Sun, as it enters Cancer and produces the summer solstice, is precisely at this meridian, the points on the sundials (hoi ton horologion gnomones) are necessarily shadowless, since the Sun is located vertically above them. (This [shadowless area] is reportedly 300 stades in diameter.) But in Alexandria at the same hour pointers on sundials (hoi ton horologion gnomones) do cast a shadow, since this city is located further north than Syene. Now since the two cities are located below a meridian (a great circle), if we draw an arc from the tip of the pointer’s shadow on the sundial at Alexandria round to the base of the pointer, this arc will be a section of the great circle in the sundial’s bowl (en te skaphe), since the sundial’s bowl (he tou horologiou skaphe) is located below a great circle.

Figure 1: Measuring the Earth by observing the Sun at solstices. Alexandria (A) and Syene (S) are assumed to lie at the same meridian, and zA and zS are the zenith distances of the Sun at a fixed moment of time (noon). The sketch on the left outlines the situation at summer ̂ solstice: the Sun is in the zenith over Syene, and the central angle β that subtends the arc AS is β = zA . The sketch on the right outlines the situation at winter solstice. The central angle is β = zwA - zwS .

3 4 5

The grounds for such a proposition are not unproblematic (see K. GEUS, Eratosthenes von Kyrene: Studien zur hellenistischen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte, München 2002, 206–59). The traces of an earlier realization of Eratosthenes’ idea may be glimpsed from the bizarre estimation of the size of the ‘cosmos’ in Cleomed. 1.5.57–75. Cleomed. 1.7.49–110. See esp. Philoponos, Commentary on Aristotle’s Meteorology 1.3; Nikephoros Blemmydes, Epitome physica 339. Other Greek and Latin sources are cited in K. GEUS, Eratosthenes von Kyrene, 252. We use the English translation of C. BOWEN / R. B. TODD, Cleomedes’ “Lectures on Astronomy”. A Translation of the Heavens, Berkeley 2004, 81–4.

Eratosthenesʼ Measurements of the Earth

223

At the beginning of the text, Cleomedes speaks of (obviously two) gnomons. Later he also twice indicates the usage of a semicircular instrument, σκά φη,6 at Alexandria rather than a simple gnomon. The method is illustrated in Fig. 1, on the ̂ ̂ left side.7 The shadow arc of the semicircular sundial A 1 A is similar to the arc AS measured along the meridian “since they stand on equal angles”: ∠A1 CA = zA = β. 8 ̂ ̂ Because the arc A 1 A is measured to be 1/50 of the full circle, the arc AS is also ̂ equal to 1/50 of the circumference of the Earth U. It follows U = AS ∙ 50. The situation at winter solstice – which is also mentioned by Cleomedes – is represented in the right half of Fig. 1. In contrast to summer solstice, the zenith distances of the Sun must now be measured at noon at both places, at Alexandria and Syene. Following this procedure, the exact position of Syene on the summer tropic is not required. Clearly, Eratosthenes’ solution – as it was transmitted to us – presupposes that the Sun lies at a distance which is infinitely larger than the radius of the Earth, and that the visual diameter of the Sun is negligible in comparison to this distance. The assumption that solar rays arrive at the Earth in parallel is based on these presuppositions. On the other hand, Cleomedes mentions as a widely known fact that at solstice the gnomon casts no shadow within an area of 300 stades around Syene.9 The absence of a full shadow (umbra) at noon is a consequence of the Sun having a certain size when observed from the surface of the Earth. This in turn indicates that the Sun does lie at a finite distance. It is obvious that the zone of 300 stades correlates with the size of the visual diameter of the Sun. By equalling it to the corresponding angle at the center of the Earth, one can easily estimate the circumference of the Earth. 10 Vice versa, by Eratosthenes’ value of 250000 stades for the circumference of the Earth, 300 stades would have corresponded to ca. 0.43° for the visual diameter of the Sun. For simplicity’s sake, in the following we shall refer to the method transmitted by Cleomedes as the ‘astronomical’ solution. Despite its ingenuity, Eratosthenes’ method was not without shortcomings, when actually carried out in Egypt at the end of the 3rd century BC. The errors are of different nature: First, an error occured in the measured or estimated distance between the two locations. Second, Alexandria (ca. 31°12' N, 29°55' E) and Syene (ca. 24°5' N, 32°54' E) do not lie at the same meridian.11 Third, Syene was not 6 7 8 9 10 11

A description of the instrument is given in Martianus Capella, Marriage of Philology and Mercury 6.596. Sizes, distances and angles at the following sketches are not drawn to scale. The possibility of such a reading will be discussed later in this text. For the original interpretation of Eratosthenes’ observation see A. DAN, “The First of the Beta: Notes on Eratosthenes’ Invention of Geography”, in C. RICO / A. DAN (eds.), The Library of Alexandria, Jerusalem 2017, 165–222. DRABKIN explains Posidonius’ figure of 180000 stades as a result of such estimation provided that the solar diameter was equalled to 36′. See I. E. DRABKIN, “Posidonius and the Circumference of the Earth”, Isis 34, 1943, 509–12. As a consequence, the Sun goes through the meridian in Syene about 12 minutes earlier than in Alexandria.

224

Irina Tupikova

situated exactly below the summer tropic at Eratosthenes’ time (ca. 23°43'20')12 and this caused the gnomon in Syene to cast a tiny shadow at summer solstice. The minimal zenith distance13 of the center of the Sun at a location with a latitude φ can be calculated as zmin = φ - δ, where  is the Sun declination. Thus, at the time of Eratosthenes, the zenith distance of the center of the Sun in Syene attained at summer solstice the value of 24°5' – 23°43'20'' = 21'40''. Accordingly, the zenith distance of the center of the Sun in Alexandria should be measured as 31°12' – 23°43'20'' = 7°28'40''. In other words, the transmitted result of 1/50 of a full circle = 7°12' entails an error of 16'40''. One may note that because the visual diameter of the Sun is ca. 30', the end of the full shadow (umbra) marks approximately an angle of 7°28'40'' – 15' = 7°13'40''. Eratosthenes’ value for the zenith distance of the Sun coincides within 2' with this figure and could therefore have been observed at the end of the umbra zone.14 In fact, in case of the σκά φη, the center of the Sun corresponds to the center of the partially shadowed zone (penumbra) (see Appendix B).15 In contrast to these problems, the atmospheric refraction is minimal in zenith and will not have played a crucial role in the proce-

12

13 14

15

Throughout the text we calculate the astronomical parameters with the program complex ASTROREF developed at the Lohrmann Observatory (TU Dresden) according to the latest recommendation of IAU. For the mean ecliptic ε in Eratosthenes’s time the program gives the values between 23°43'45"and 23°43'08"; we have chosen the figure of 23°43'20" for 220 BC. The mean ecliptic in Ptolemy’s time varied between 23°40'58" and 23°40'26" and attained for 150 BC (Hipparchus’ time) ε ≅ 23°42'50". Although it makes no great sense to perform at this place the calculation with the precision of seconds, we have chosen this for the purpose of comparison. That is, the angular distance of a celestial object from the zenith of an observer measured by the arc of a vertical circle intercepted between the object and the zenith. NEWTON (R. N. NEWTON, “The Authenticity of Ptolemy’ Parallax Data. Part I”, The Quarterly Journal of the Royal Astronomical Society 14, 1973, 367–88, esp. 373–4) put forward the suggestion that the use of a simple gnomon without taking into account the halfshadow zone can, to some degree, explain Eratosthenes’s error. Although Cleomedes attributes to Eratosthenes observations with a semicircular bowl, D. RAWLINS, “Eratosthenes’ Geodesy Unraveled: Was There a High-Accuracy Hellenistic Astronomy?”, Isis 73, 1982, 259–65, esp. 263 suggests that the observation was performed with a simple vertical gnomon and the correspondent zenith angle was not correctly reduced for the elongated shadow of the penumbra. NEWTON (R. N. NEWTON, “The Sources of Eratosthenes’ Measurement of the Earth”, The Quarterly Journal of the Royal Astronomical Society 21, 1, 1980, 379–87, esp. 381), referring to his own tests with a similar instrument – (Ptolemy’s quadrant) – estimates the average observational error of meridional transits as slightly less as 4'. GOLDSTEIN (B. R. GOLDSTEIN, “Eratosthenes on the "Measurement" of the Earth”, Historia Mathematica 11, 1984, 411–16) rejects direct measurement with a σκά φη and tries to reconstruct the figure of 1/50 as an approximation 360°:7.125° = 50.5°. He proposes that the value of 7.125° was deduced from a solsticial gnomon ratio at Alexandria = 1:8. See also A. S. GRATWICK, “Alexandria, Syene, Meroë: Symmetry in Eratosthenes’ Measurement of the World” in L. AYRES (ed.), New Brunswick / London, 1995, 177–202.

225

Eratosthenesʼ Measurements of the Earth

dure.16 The consequences of these errors in Eratosthenes’method are summarized in Table 1. The calculation was made adopting a distance AS between Alexandria and Syene of 5000 ±150 stades (the radius of the area where no shadows were observed during noon at summer solstice) and for the zenith distance of the Sun in Alexandria equal to 1/50 of a full circle. The results show which value Eratosthenes would have obtained for the circumference of the Earth if he had known the true latitudes or the true longitudes or both for his locations. One can see that Eratosthenes’ figure happened to be quite stable with respect to errors in geographical positions and, in this particular case, the errors have partially cancelled out each other.17 Table 1: Precision of Eratosthenes’ method.

Distance AS (in stades) 5000

Eratosthenes’ solution

corrected for λ

corrected for φ

corrected for λ and φ

250000

234396

263123

246700

4850

242500

227364

255230

239299

5150

257500

241428

271017

254101

The majority of ancient authors quotes Eratosthenes’ result as 252000 stades instead of 250000 stades.18 There exist two primary theories to explain the evidence. The first presumes that the larger figure was introduced as a convenient approximation of the initial result which made it easier to divide the number into 60 parts (‘sixtieths’). This figure makes 1/360th of a great circle (our modern ‘degree’) to be equal to exactly 700 stades.19 16 17 18

19

For the objects near zenith, the correction for the refraction 𝑑𝑧 can be calculated with a simplified formula dz = A tan z-B tan3 z, where 𝑧 is the zenith distance, A = 60.2'' and B = 0.06''. For the angle equal to 7°12'' this formula leads to the correction dz =7.6". A careful analysis of the errors produced by gnomon measurements can be found, e. g., in J. BALL, “Egypt in the Classical Geographers”, Ministry of Finance, Egypt, Cairo, 1942, 37– 41. The number of 252000 stades is attested in Vitr. 1.6.9; Strab. 2.5.7; Plin. nh. 2.247f.; Theo of Smyrna, On mathematics useful for the understanding of Plato in E. HILLER, Theo (Smyrnaeus): Expositio rerum mathematicarum ad legendum Platonem utilium, Stuttgart / Leipzig 1995, esp. 124.10–2; 127.9; Galenus, Introduction to Logic 12.2; Censorius, The Birthday Book 13.2; Martianus Capella, Marriage of Philology and Mercury 6.96; Geminus, Introduction to the Phenomena 16.6–9. For the list of the publications aiming to explain the bigger circumference of the Earth see C. C. CARMAN / J. EVANS, “The Two Earths of Eratosthenes”, Isis 2015, 106, 1–16, esp. 4. See also H. BERGER, Die geographischen Fragmente des Eratosthenes, Leipzig 1880, 137–42. We add D. RAWLINS, “The Eratosthenes-Strabo Nile Map: is It the Earliest Surviving Instance of Spherical Cartography? Did It Supply the 5000 Stades Arc for Eratosthenes’ Experiment?”, Archive for History of Exact Sciences 26, 1982, 211–9, and L. V. FIRSOV, “On

226

Irina Tupikova

The second theory tries to explain the larger value for the circumference of the Earth by another set of the numerical parameters. It is clear that classroom exercises fiddling with varying distance between Alexandria and Syene and/or the measured zenith distance of the Sun can produce the desired figure of 252000 stades. An example of such an approach is that of OSKAR VIEDEBANTT who proposed to change the zenith distance from 1/50 to 1/48 and to revise the terrestrial distance between Alexandria and Syene to 5250 stades in order to obtain the figure of 252000 stades.20 In fact, even a simple change of the distance between Alexandria and Syene to 5040 stades would produce the result: 50∙5040 = 252000 stades. But such a small – and nowhere attested – change is clearly synonymous to the explanation of the first group, i.e. that Eratosthenes himself intended to produce a convenient result. What are the logical consequences of altering the distance? In the description of Eratosthenes’ method as transmitted by Cleomedes the assumption that both locations lie at the same meridian is of crucial importance. If this is not the case, the Sun passes through two different meridians at different moments of time, and – in order to synchronize the observations – one should consider a spherical triangle to obtain a central angle corresponding to the distance between two locations. There are no traces of such an approach in the preserved ancient sources, and it would have been unlikely in the time of Eratosthenes. If Eratosthenes in fact revised the distance between Alexandria and Syene in his calculations, this implies that this distance should have been altered by him along the meridian going through both cities. We may consider two options: Either Eratosthenes shifted Syene from its position at the tropic, in which case a gnomon would cast a shadow in Syene at summer solstice. This is, however, nowhere attested. Alternatively, we may suppose that for Eratosthenes Syene did indeed mark the position of the summer tropic with no gnomon shadow at summer solstice. In this case, the position of Alexandria should have been ‘shifted’ by Eratosthenes to the north of Syene along the same meridian relative to its true position. In the following paragraph, we shall show that no changes to the transmitted information are necessary in order to explain the figure of 252000 stades as it is fully coherent with the geographical information available to Eratosthenes.

20

Eratosthenes’ Measurement of the Earth and the Length of the Hellenistic Stade” (in Russian), Vestnik drevnej istorii 3, 1972, 54–174, who tried to explain the larger value by Eratosthenes’ attempt to correct the longitudinal difference between Alexandria and Syene. FIRSOV obtained a value very close to 252000 stades but made a simple mathematical mistake in calculating the arc of great circle connecting both locations. O. VIEDEBANTT, “Eratosthenes, Hipparchos, Poseidonios: ein Beitrag zur Geschichte des Erdmessungsproblems im Altertum”, Klio 14, 1915, 207–32. It is true that the figure of 1/48 matches the zenith distance of the center of the Sun in Alexandria at summer solstice in Eratosthenes’ time within a margin of 2' but we have no evidence that Eratosthenes has improved on his earlier observation. Using only one of the proposed changes of the parameters – the zenith distance – one obtains the circumference of the Earth equal to 48∙5000=240000 stadia.

Eratosthenesʼ Measurements of the Earth

227

2. The origin of the 252000 stades figure: the ‘geographical’ solution The method attributed to Eratosthenes by Cleomedes requires only the positioning of Syene at the summer tropic, the knowledge of the zenith distance of the Sun in Alexandria at summer solstice and the terrestrial distance between Alexandria and Syene. It does not require any numerical information of their geographical positions, i.e. coordinates. We do, however, know that Eratosthenes also possessed geographical information about these locations and it is highly probable that he used it to check his result for the circumference of the Earth. Having made the assumption that both Alexandria and Syene lie at the same meridian, Eratosthenes only had to ascertain the central angle β subtending the known arc along the meridian. Knowing the latitudes of Alexandria (φA ), and Syene (φS ) one can calculate this angle as β = φA- φS . If the distance between the two locations is known to be 5000 stades, the circumference of the Earth U in stades can be found to be U=

5000 , β

where β is measured as a fraction of a full circle. The geometry of this situation is illustrated in Fig. 2. We shall refer to such a method as ‘geographical’ solution.21 Although latitudes (and longitudes) were not used regularly in ancient geography before Ptolemy, an analogue of latitude, the ratio of the gnomon shadow to its height measured at noon at equinox,22 was in use from (at least) the time of Pytheas (4th cent. BC) onwards.23 The ‘geographical’ solution – provided that the equinoctial gnomon shadows were measured in the same way (e.g., at the end of the umbra) – has the advantage of reducing an uncertainty in the apparent size of the Sun.24 Strabo (2.5.38) mentions the equinoctial gnomon shadow at Alexandria in

21 22

23 24

Strictly speaking, both ‘astronomical’ and ‘geographical’ solutions are based upon astronomical observations. We have chosen this terminology simply on mnemonic grounds. D. R. DICKS, “Solstices, Equinoxes, & the Presocratics”, The Journal of Hellenistic Studies 86, 1966, 26–40, esp. 32 claims that “In fact, the equinoxes cannot be determined by simple observation alone; it is a facile error to assume that knowledge of the solstices necessarily implies also the knowledge of of the equinoxes”. This is true for the exact time of an equinox but the length of the shadow of a gnomon to its height can be easily measured on a day when sunrise occurs exactly at half an angle between the utmost northern and utmost southern sunrise at the horizon (which DICKS himself proposes at p. 31 for determining solstices). Of course, the equinoxes (and solstices) do not occur exactly at the moment when the Sun passes the meridian of an observer, but such an error can be easily estimated. Because the Sun declination δ changes less than 8' per day, the error of 12h in the identification of the local noon with the moment of the astronomical equinox will lead (according to the already mentioned formula) z = φ -  to the error in z less than 4'. Strab. 1.4.4. The same systematic error in latitudes will practically be eliminated by calculating φA - φS .

228

Irina Tupikova

his discussion of Eratosthenes’ Geography and transmits it as 3:5. 25 The equinoctial gnomon shadow is in modern terminology the tangent of its latitude (see Fig. 2).

Figure 2: Measuring the Earth by observing the equinoctial shadow of a gnomon. Alexandria (A) and Syene (S) are assumed to lie at the same meridian, φA and φS are the corresponding latitudes. The central angle β is the difference of the latitudes.

The corresponding latitude of Alexandria in degrees can be calculated as follows: φA = arctan (

3 ) = 30°57'49", 5

with 30°58' or 31° being a very good approximation of this result.26 The commonsense opinion is that – in order to recalculate the equinoctial gnomon ratios in the corresponding central angles – Eratosthenes would have needed a suitable mathematical procedure27 and something like a table of chords. Such is, however, not documented for his time.28 The simple geometrical construction proposed in Appendix C allows to find a central angle corresponding to the known gnomon ratio without a table of chords. This method is in fact a type of astronomical modelling which translates the observation made with a vertical gnomon into an observation

25

26 27 28

This value is also transmitted by Vitr. 9.7.1. D. RAWLINS, “Aubrey Diller, Hipparchos, and Sph. Trig’s History”, DIO 16, 2009, 18–38, esp. 27–8 rejects direct ancient measurements of the equinoctial gnomon ratios and favors calculating these figures through the combination of zenith distances measured at the same place at winter and summer solstices. Ptolemy gives in his Geography (4.5.9) the latitude of Alexandria as 31° in contrast to the figure of 30°58' cited in his earlier work, the Almagest 5.12. Ptolemy gives an algorithm of such calculations in his Almagest 2.5. As TOOMER (G. J. TOOMER, “The Chord Table of Hipparchus and the Early History of Greek Trigonometry”, Centaurus 18, 1973, 6–28) showed, the first table of chords with great probability should be attributed to Hipparchus. It was tabulated at intervals of 7.5° with a radius for the base circle of 3438'.

Eratosthenesʼ Measurements of the Earth

229

performed with a semicircular bowl like a σκά φη (or instruments discussed by Ptolemy in the Almagest 1.12). When observing with a σκά φη, the equinoctial shadow arc directly corresponds to the latitude of Alexandria, measured along the meridional line of the instrument from the base of the gnomon. This arc can be directly read off instead of being calculated. For such instruments, the fringe of the equinoctial shadow is situated at the geometrical midpoint of the arc between the solstices (see Appendix B). Let us assume for the moment that the diameter of the σκά φη used by Eratosthenes was exactly 1 meter.29 Provided that Eratosthenes measured angles by dividing the full circle into 60 parts (as reported by Strab. 2.5.7), every part (sixtieth) would attain ca. 5.2 cm. This is a very rough scaling, and in observational practice the position of the fringe of the shadow should have been marked with fractions of such a unit. Towards the same practice points Ptolemy’s remark that his astrolabe was marked with 1/360th parts of a full circle, but the size of smaller fractions was not fixed but chosen (Almagest 1.12, 5.1). For the moment, we will assume that the latitude of Alexandria was approximated by Eratosthenes as an equivalent to 31°. Accordingly, it could be read off at equinox as 5 sixtieth and 1/6 of such a unit = 5/60th + 1/360th parts of a circle30 which is fully equivalent to 31°. The zenith distance of the Sun in Alexandria at summer solstice, 1/50 of a full circle, e.g., can be represented as 1 sixtieth and 1/5 of such a unit = 1/60 th + 1/300th of a full circle.31 When estimating the circumference of the Earth Eratosthenes would also have needed the latitude of Syene. We possess a testimonium of Ptolemy, who claims that we found that the arc between the northernmost and southernmost points, which is the arc 2 3 between the solsticial points, is always greater than 47 3 ° but less than 47 4 °. From this we de-

29

30 31

Pappus (A. ROME (ed.), Pappus d’Alexandrie: Commentaire sur les livres 5 et 6 de l’Almageste: Commentaire de Pappus et Théon d’Alexandrie sur l’Almagest I, Rome 1931, 6, l.10–1) claims the size of Ptolemy’s meteoroscope to be one cubit and Theon (A. ROME (ed.), Théon d’Alexandrie, Commentaire sur les livres 1 et 2 de l’Almageste: Commentaires de Pappus et de Théon d’Alexandrie sur l’Almagest III, Rome 1943, 817, l.19–818, l. 1; 819, l. 1) says that an equatorial ring had a diameter of two cubits. According to F. HULTSCH, “Winkelmessungen durch die Hipparchische Dioptra”, Abhandlung zur Geschichte der Mathematik (Cantor-Festschrift) 9, 1899, 193–209, the Egyptian cubit measured 252 mm and the Roman cubit 443.6 mm. For the limits of observational precision, caused by the size of instruments, see J. P. BRITTON, “Ptolemy’s Determination of the Obliquity of the Ecliptic”, Centaurus 14, 1969, 1, 29–41, M. J. T. LEWIS, Surveying Instruments of Greece and Rome, Cambridge, 2001. A circle can be easily divided into 360 equal parts because a corresponding inscribed regular 360-sided polygon is constructible with a compass and marked ruler. Drawing on astronomical exercises with our graduate students, we can confirm that such an estimation is a standard procedure easily to perform.

230

Irina Tupikova rive the same ratio as Eratosthenes, which Hipparchus also used. For [according to this] the arc between the solstices is approximately 11 parts where the meridian is 83. 32

This information may be interpreted in different ways. As TOOMER33 states, “The text could equally well mean, not that Eratosthenes and Hipparchus used the ratio 11:83, but that the ratio 11:83 is Ptolemy’s value, which is close to the actual ratio used by them [namely, 2:15, i.e. ε = 24°.] That interpretation has the advantage of agreeing with the only value otherwise attested for Eratosthenes...” But would Ptolemy really consider the figure of 2:15 as Eratosthenes’ value? Already Eudemus of Rhodes, a pupil of Aristotle, informed his readers that the difference between the celestial pole and the pole of the ecliptic is measured by the side of a regular 15-sides polygon inscribed in a circle.34 The traditional interpretation is that the figure of 11:83 was in fact used (or even derived) by Eratosthenes.35 This interpretation does, however, have the following problem: The corresponding obliquity of the ecliptic, equal to a half of this value, 11:166 can be calculated in degrees as follows:

ε = 360°∙

11 = 23°51'20'', 166

(2.1)

Ptolemy does not say that he used the same figure as Eratosthenes but many of his own calculations are based on the ratio of 11:83 and the corresponding value for ε given by Formula 2.1.36 Why did Ptolemy use Eratosthenes’ value and not his own? BRITTON (agreeing with the traditional interpretation) nevertheless notices37 “... if the value 23;51,20°, did not originate with Eratosthenes, it is difficult to understand why Ptolemy did not merely take the mean between his observed limits for the double obliquity, 47;42,30°, corresponding to an obliquity of 23;51,15°.” Thus, one cannot exclude another interpretation: Eratosthenes used for the obliquity of the ecliptic a ratio close to 11:83 but not equal to it, and the 32

33 34 35 36

37

Almagest 1.12, in G. J. TOOMER, Ptolemy’s Almagest, translated and annotated by G. J. Toomer, London 1998, 63. Ptolemy used a special sign for 2⁄3 and preferred to use unit fractions so that 3⁄4 will be expressed as the sum of 1⁄2 and 1⁄4 (G. J. TOOMER, Ptolemy’s Almagest, 7). G. J. TOOMER, Ptolemy’s Almagest, 63, note 75. See Eudem. Rhod., peripat. fragm. coll. L. SPENGEL, Berlin 1870, HILLER, Theo Smyr., fr. XCIV, 199. This is also the opinion of G. J. TOOMER, Ptolemy’s Almagest, 63, note 75: “I find it inconceivable that Ptolemy would not mention what the ratio was to which his own was close ...” As already J. B. J. DELAMBRE, Histoire de l’astronomie ancienne, Paris 1817, I: 86 ff. and II: 75 ff. has shown, Ptolemy used the figure of 11:83 in his table of declination rather than the mean value, which would follow from the limits he claimed to have found. RAWLINS (D. RAWLINS, “Ancient Geodesy: Achievement and Corruption”, Vistas in Astronomy 28, 1985, 255–68) has shown that for many important cities given in Ptolemy’s Geography the latitudes of their positions and the correspondent lengths of the longest day are correlated through ε = 23°51'20''. Ptolemy also uses this value in his exemplary calculations in the Almagest 1.14 and 2.5. Cf. J. P. BRITTON, “Ptolemy’s Determination of the Obliquity of the Ecliptic”, 39.

Eratosthenesʼ Measurements of the Earth

231

ratio 11:83 was deduced by Ptolemy from his own observations and cited for comparison’s sake. How could a measured angle be expressed as a fraction of a full circle? Taking into consideration the graduated instruments which Ptolemy had at his disposal and his precision of observations the observed arc could be read off as 4723 143 = , 360 1080

4734 191 = , 360 1440

and approximated in small whole numbers as 9:68 and 11:83, respectively (here and further in the text we shall use – following Ptolemy – the 4-digits approximations). It is questionable whether the precision of Eratosthenes’ observations or marking of his σκά φη could support such a precision, but we would like to draw attention to a non-obvious fact which – as far as we know – has not been recognized in related studies: a graduated instrument is not needed in order to express an observed angle as a fraction of a full circle. Two simple algorithms illustrating this idea are given in Appendix D. Assuming that the width of the tropic zone was in fact estimated by Eratosthenes as 11:83 and the corresponding value of the obliquity of the ecliptic ε (and the latitude of Syene φS lying exactly at the summer tropic) as 11:166, we can calculate the circumference of the Earth U, which Eratosthenes would have obtained from the value for the latitude of Alexandria and the known distance of 5000 stades between Aexandria and Syene, as follows:

U=

5000 = 251939 stades. 5/60 + 1/360 - 11/166

(2.2)

Evidently, the figure of 252000 stades is a very good approximation of this result.38 Because we divide the distance of 5000 stades with a small number the succession of the mathematical operations also plays a role. Provided that Eratosthenes first calculated the central angle between Alexandria and Syene (the difference of their latitudes) and then approximated this value in small whole numbers, he would have obtained 11 593 5 31 = ≅ φA - φS = 252 360 166 29980 38

NEWTON (R. N. NEWTON, “The sources of Eratosthenes’ Measurement of the Earth”, The Quarterly Journal of the Royal Astronomical Society 21,1, 1980, 379–87, esp. 384–5) suggests that the ‘correct’ equinoctial gnomon ratio in Alexandria 36.4:60 was rounded by Eratosthenes to 36:60 = 3:5. The arc between Alexandria and Syene was calculated from their geographical positions at 30°58' and 23°51', respectively, as 30°58'- 23° 51' = 7.7° = 1:50.6. According to NEWTON, this figure was rounded by Eratosthenes to 1:50 followed by the famous result of 250000 stades.

232

Irina Tupikova

and the circumference of the Earth would have been calculated exactly as

U= 5000 :

5 = 252000 stades. 252

(2.3)

In his paper entitled “Eratosthenes, Hipparchus, and the obliquity of the ecliptic”, A. JONES considers the problem differently. According to him, “... the Eratosthenic intervals reported by Strabo confirm that Eratosthenes set Alexandria at the latitude implied by the 3:5 shadow ratio, as well as that he derived from this latitude a value for the obliquity very close to Ptolemy’s. Eratosthenes may himself have expressed this parameter in the form of the 11:83 ratio cited by Ptolemy, though we cannot be sure of that.”39 JONES’ main statement is based on the following assumptions: 1) Eratosthenes placed Alexandria at the latitude of 31° derived from the equinoctial shadow ratio 3:5, 2) Syene was supposed to lie 5000 stades to the south of Alexandria, and 3) one degree of the great circle at the surface of the Earth corresponded to 700 stades (i.e., the circumference of the Earth is equal to 252000 stades). Based on these assumptions, the latitude of Syene can be calculated as φA = 31° -

5000 = 23°51'26". 700

“which is extremely close to Ptolemy’s value, and well within the narrow range of values for the ratio of which to a semicircle 11:83 can be considered a ‘best’ approximation in small whole numbers.”40 In other words, JONES suggested that the figure of 11:83 for the width between the tropics was calculated by Eratosthenes from these assumptions rather than actually observed. Surely, the value of 31° is crucial for JONES’ argument: With the latitude of Alexandria calculated precisely from the ratio 3:5, the corresponding latitude of Syene would be φA = arctan (

3 5000 ) = 23°49'. 5 700

This figure does not support the assumed value of the obliquity – the best 4-digits approximation in whole numbers to the corresponding width of the tropic zone is in this case 9:68. JONES does not explain how Eratosthenes could have recalculated the equinoctial gnomon ratio of 3:5 into 31° but claims that “the calculation of latitude from equinoctial shadow ratio would have been feasible with the numerical methods available in the third century BC”. 41 39 40 41

A. JONES, “Eratosthenes, Hipparchus, and the Obliquity of the Ecliptic”, JHA 33, 2002, 15– 9, esp. 16. The details of A. JONES’ calculation are discussed in Appendix A. A. JONES, “Eratosthenes, Hipparchus”, 16. A. JONES, “Eratosthenes, Hipparchus”, 1.

Eratosthenesʼ Measurements of the Earth

233

JONES’ main line of argumentation does, however, appear to be equivocal. Supposing that Eratosthenes first determined the circumference of the Earth from an astronomical observation as 250000 stades and later changed this figure primarily for the sake of convenience into 252000 stades, how could he have dared to apply this merely convenient figure to obtain such an important astronomical parameter as the obliquity of the ecliptic? Furthermore, in all pertinent sources Eratosthenes’ figure for the circumference of the Earth is obtained with the presupposed positions of the locations involved in the consideration. There is no evidence for a vice versa approach, i.e. for the determination of the arc between the tropic zone through the known circumference of the Earth. Of crucial importance to JONES’ calculations is that all four figures – a) the latitude of the summer tropic expressed as half of 11:83 of the full circle, b) the figure of 31° for the latitude of Alexandria, c) the distance between Alexandria and Syene equal to 5000 stades and d) the circumference of the Earth equal to 252000 stades – belong to the same geographical paradigm. There are two ways of explaining such a coherence. The first is to accept that Eratosthenes originally estimated the circumference of the Earth as 252000 stades from an unknown astronomical observation, which he considered to be more precise than the earlier method based on the zenith distance of the Sun at Alexandria at summer solstice, and then applied this new figure to calculate the size of the tropic zone according to the interpretation proposed by JONES. The other is to conclude that Eratosthenes obtained first the width of the tropic zone from some astronomical observation and then applied this new value to recalculate the circumference of the Earth as 252000 stades. This second approach concurs with our interpretation leading to the result given by Formulae 2.2 or 2.3. Where might such an astronomical observation come from? The length of the arc between the tropics could, e.g., be calculated by combining the zenith distances of the Sun at a certain location at summer (zs) and at winter (zw) solstices. In fact, according to Fig. 1 (right),42 2ε = zw - zS . In the particular case of Syene the obliquity of the ecliptic ε corresponds directly to the equinoctial gnomon ratio and width of the tropic zone 2ε to the gnomon ratio at winter solstice. There is no historical evidence for Eratosthenes ever having carried out astronomical observations in Syene, but the information transmitted as the gnomon ratios would have allowed him to calculate the obliquity of the ecliptic and the circumference of the Earth. We do not know which information Eratosthenes had at his disposal but the gnomon ratios at Syene mentioned by

42

The formula is given by Ptolemy in Almagest 1.12.

234

Irina Tupikova

Ptolemy in his Almagest 11.6.7 are of great importance. Ptolemy gives them as 2612 : 60 at equinox and as 6556 :60 at winter solstice.43 Provided that Syene lies at the summer tropic (which Ptolemy explicitly confirms in the same chapter) the former figure leads to ε = 23°49'46'' and the latter to 2ε = 47°39'15''. The best 4-digits approximation to the corresponding width of the tropic zone in both cases is 9:68. As neither of these values matches the obliquity of the ecliptic used by Ptolemy, the corresponding gnomon ratios may be of older origin, and one cannot exclude that these ratios will have been known (or even due) to Eratosthenes. We consider as probable the figure of 9:68 due to the following consideration: The difference in the widths of the tropic zone given by two ratios (9:68 and 11:83) is less than 4' which corresponds to ca. 0.6mm for a σκά φη with the radius of 50cm. So small a difference will not have been readable on the instrument. When attempting to approximate the corresponding observed (or modelled) angle Eratosthenes will naturally have had started by dividing a circle into smaller parts arriving initially at 68 parts. This result would have been – at least for his precision – satisfactory. Why would he, however, have been encouraged to proceed with a farther division? We shall now discuss another set of the numerical parameters leading to the figure of 252000 stades. The equinoctial gnomon ratio 3:5 at Alexandria leads to the latitude which could be estimated as 8:93 of a full circle.44 Provided that Eratosthenes estimated the width of the tropic zone as 9:68 (and, correspondingly, the latitude of Syene as 9:136), he would calculate the central angle between Alexandria and Syene as φA - φS =

8 9 251 5 = ≅ 93 136 12648 252

(The last number happens to be a very good approximation to the difference of two ratios for the latitudes with the error of 5" only). We can now calculate the circumference of the Earth which Eratosthenes would have obtained with this geographical information: 43

44

R. N. NEWTON, “The Sources of Eratosthenes’ Measurement”, 383 suggests that the figure of 11:83 was deduced from the earlier observation of the length of the longest day of the year (M) in Syene. He gives as correct value M = 13h31m which would be rounded to 13h30m. The origin of Newton’s figure is unclear: For the length of the longest day in Syene our program gives 13h35m, and the atmospheric refraction would add to this figure about 8-10 minutes. In h fact, in the Almagest 11.6.7 M is given as 1312 which leads – provided that Syene lies exactly at the summer tropic – to ε = φS = 23°49'50". This figure matches perfectly φS which can be calculated as 23°49'46'' from the equinoctial gnomon ratio of 2612 :60. The last figure differs from the true latitude of Syene by ca. 19' (close to the visual solar semidiameter) which can point towards a real observation provided that the gnomon shadow at equinox was read off at the end of the umbra zone – exactly as in the case of the observation of the zenith distance of the Sun in Alexandria (see above). Appendices C and D illustrate how a measured gnomon ratio could be first estimated as an arc of the meridional circle and then expressed as the ratio of a full circle.

Eratosthenesʼ Measurements of the Earth

U = 5000 :

235

5 = 252000 stades . 252

Thus, the latitude of Alexandria calculated as 8:93 of a full circle combined with the width of the tropic zone estimated as 9:68 also leads to the circumference of the Earth equalling 252000 stades. That Eratosthenes in fact used equinoctial gnomon shadows for measuring the Earth is confirmed, e.g., by Vitruvius, who writes that45 ... Eratosthenes of Cyrene, employing mathematical theories and geometrical methods, discovered from the course of the Sun, the shadows cast by an equinoctial gnomon, and the inclination of the heaven that the circumference of the earth is two hundred and fifty-two thousand stadia...

It may also be concluded from Strabo’s remark that Eratosthenes claimed to have found the distance between Rhodes and Alexandria to be 3750 stades by using gnomons.46 This confirms not only that Eratosthenes knew the equinoctial gnomon shadows at Alexandria and Rhodes, but also that he fully understood the interrelation of these values with the corresponding central angle and the subtending arc. Given the circumference of the Earth and the gnomon ratios he calculated the distance between locations. And, vice versa, given known gnomon ratios and the distance between the locations he could calculate the circumference of the Earth. 47 45 46 47

Vitr. 1.6.9, we use the English translation of M.H. MORGAN, The Ten Books on Architecture, New York 1914. Strab. 4.5.24. We would like to allude here also to another algorithm which may be related to the ‘geographical’ solution. According to the testimony of Martianus Capella 6.596-599 where the figure of 252000 stades is attributed to Eratosthenes, the Alexandrian scholar came to his result for the circumference of the Earth “being informed by Ptolemy’s royal surveyors about the count of stades from Meroë to Syene and noting what (angular) part of the Earth this was” (translated by A. S. GRATWICK, “Alexandria, Syene, Meroë”). This remark seems to be a compound of information transmitted from different sources (based possibly on Cleomedes and those describing the measurement of the Earth by the equinoctial gnomon ratio). It does, however, follow from Strabo (2.10.20) that Eratosthenes possessed the information about the latitude of Meroë: “Regarding the latitude of Meroë, Philon, who wrote about his voyage to Aithiopia, records that the sun is at the zenith forty-five days before the summer solstice, and also discusses the relationship of the gnomon the shadows of both the solstices and equinoxes. Eratosthenes is closely in agreement with Philon” (The “Geography” of Strabo translated by Duane W. ROLLER, Cambridge 2014). Three locations, Alexandria, Syene and Meroë, were considered at that time to lie exactly at the same meridian, and Meroë was also widely held to lie as far from Syene as Syene from Alexandria. The geographical symmetry in their positions (about symmetry in solstitial observations see A. S. GRATWICK, “Alexandria, Syene, Meroë”, 178–84) allows to explain the coherence between the figures of 252000 stades for the circumference of the Earth and 11:83 for the size of the tropic zone and to find both of them independently. E.g., the latitude of Syene could be obtained with the known latitudes of Alexandria and Meroë as φS = ε = (φA + φM ) /2

236

Irina Tupikova

3. Origin of the 252000 stades figure: finite distance to the Sun? Recently, a new proposal was put forward to explain the genesis of the larger number, i.e. 252000 stades. C. C. CARMAN and J. EVANS claim that “Eratosthenes computed not only a lower limit of the size of the Earth, based on the assumption that the Sun is at infinity, but also an upper limit, based on the assumption that the Sun is at a finite distance.”48 As Eratosthenes was likely unaware of the law of sines the authors suggest that he did not calculate but estimate the upper limit of the circumference of the Earth proposing an inequality which leads to a figure of 252483 stades. Furthermore, they argue that this value in its rounded form, i.e. 252000 stades, was adopted by Eratosthenes as a possible upper limit for the circumference of the Earth. Tempting as this idea may be at first sight it is not without its problems. First of all, there are two different doxographical traditions on Eratosthenes’ distance of the Sun: 4080000 stades (transmitted in Stobaios’ Eclogae 1.26) and 804000000 stades (DIELS’ reconstruction of Pseudo-Plutarch’s Epitome of Aëtius).49 The authors choose the first estimation – a value which, e.g., NEUGEBAUER considered to be corrupt50 and HEATH rejected as a figure which “obviously cannot be right.”51

and

the

circumference

of

the

Earth

can

be

calculated

independently

as

U = 10000 / (φA- φM ) where the latitudes are expressed as parts of a full circle. Unfortunately, we do not know the gnomon ratios available for Eratosthenes for Meroë (A. S. GRATWICK proposes for solstitial observations the gnomon ratio 1:8 for both Alexandria and Meroë). A good approximation for the equinoctial shadow in Meroë is the gnomon ratio equal to 3:10. It corresponds to the latitude of 16°47'57'' and differs from the true latitude of Meroë (16°56'24'') by ca. half of the visual diameter of the Sun according to the ancient observational praxis which is discussed above. The corresponding best 4-digits approximation for the latitude of Meroë is 7:151 of a full circle. Using rational approximation 8:93 for the latitude of Alexandria we obtain φS as φS = ε = (

and the circumference of the Earth as U = 10000 : (

48 49 50 51

8 7 9 + ): 2 ≅ 93 151 68

8 7 5 ) ≅ 10000 : = 252000. 93 151 126

In other words: The knowledge of the equinoctial gnomon ratio in Meroë would have allowed Eratosthenes to determine independently the size of the tropic zone as the ratio of 9:68 and the circumference of the Earth as 252000 stades. C. C. CARMAN /J. EVANS, “The Two Earths ”, 1. H. DIELS, Doxographi Graeci, Berolini 1879, 363. O. NEUGEBAUER, A History of Ancient Mathematical Astronomy, I, Berlin 1975, 660. T.L. HEATH, Aristarchus of Samos, Oxford 1913, 340.

Eratosthenesʼ Measurements of the Earth

237

The salient point regarding the value of 4080000 stades is as follows: accepting that Eratosthenes believed the angular diameter of the Sun to be 0.5°, he surely could not have ignored the fact that, in this case, the Sun would be smaller than the Earth! The relation of the radii of the Sun (rS ) and the Earth (rE) in stades may be calculated as52 rS = 2π∙4080000∙0.5 /360⁄2;

rE = 252000/(2π);

rS = 0.444. rE

Eratosthenes could have easily arrived at the solar angular diameter of 0.5° either through estimation based on the size of the umbra zone or through his correspondence with Archimedes. In his Sand Reckoner I.10 Archimedes attributed the discovery of this value to Aristarchus. Although Archimedes reported53 that Aristarchus discovered the visual diameter of the Sun as equalling “1:720 part of the circle of the zodiac” (i.e. 0.5° and that he himself estimated it to be between 1/164 and 1/200 of a right angle (i.e. between 0.549° and 0.45°), these values do not appear to have been used by Aristarchus when estimating distances to the Sun and the Moon. NEUGEBAUER (HAMA: 643) proposed that 2° might have well have been chosen by Aristarchus simply as an exemplary numerical parameter. B ERGGREN / SIDOLI54 also agreed that “whereas Hipparchus and Ptolemy use mathematics to serve the needs of an astronomy that is, at least ostensibly, based on careful observation and geared toward practical as well as theoretical concerns,” – and this is certainly true also for Eratosthenes – “Aristarchus and Archimedes use astronomical problems as a domain in which to demonstrate the power of mathematics to address questions about the physical world.” C ARMAN / EVANS55 assume that Eratosthenes, too, used a solar angular diameter of 2°. With this value one obtains rS ⁄rE = 1.775, a figure which is too small also in comparison with the estimation given by Aristarchus in his Proposition 15. Cleomedes (2.1.19), e.g., explicitly confirms that such an estimation did not exist: “... different men have affirmed different magnitudes for the Sun, but none of the scientists and astronomers has affirmed that it has a diameter smaller than the one I have reported.” With these words he referred to the figure of 520000 stades or 6.5 times the diameter of the

52

53 54 55

We use here π only for the sake of convenience of a modern reader. It is well known that Archimedes in his Measurement of a Circle Prop. III estimated the ratio circumference of a 1 10 circle to its diameter to be smaller than 3 7 (approximately 3.1429) but larger as 3 71 (approximately 3.1408). T.L. HEATH, The Works of Archimedes, London 1897, 223. J. L. BERGGREN / N. SIDOLI, “Aristarchus’s On the Sizes and Distances of the Sun and the Moon: Greek and Arabic Texts”, Archive for History of Exact Sciences 61, 2007, 213–54, esp. 231. C. C. CARMAN / J. EVANS, “The Two Earths”, 14–5.

238

Irina Tupikova

Earth. The proposition of CARMAN / EVANS is not, thus, in harmony with our sources. We shall turn to the second problem regarding the distances to the Sun and the Moon. To simplify the following formulae we shall avoid using of Aristarchus’ inequalities directly but rather – following HULTSCH56 – take the means of the higher and lower limits in Aristarchus’ Propositions 15 and 17. Thereby, we can estimate the distances in terms of the radius of the Earth rE as dM 9 = 18 , rE 10

dS 1 = 359 , rE 10

where dM stands for the distance to the Moon and dS for the distance to the Sun, respectively. The Doxographi Graeci report that Eratosthenes estimated the distance to the Moon dM as 78 myriads of stades,57 i.e. 780000 stades. With the circumference of the Earth equal to 252000 stades we obtain dM 780000∙2π = = 19.45, rE 252000 which is close to Aristarchus’ estimate. By contrast, the chosen distance to the Sun in terms of the radius of the Earth calculated according to dS 4080000∙2π = = 101.73, rE 252000 deviates significantly from Aristarchus’ estimation. The ratio of the distances to the Sun and the Moon would now be dS 4080000 = = 5.23, dM 780000

which is too small in comparison to other figures known from Antiquity. Aristarchus reckoned this value between 18 and 20 in his Proposition 7.58 As is well known, the value of this ratio was obtained by an ingenious geometrical construction based on the observation at the time when the Moon was seen as a crescent of one quarter, and formulated by Aristarchus as Hypothesis 4: When the Moon ap56 57 58

F. HULTSCH, “Posidonius über die Größe und Entfernung der Sonne”, Abhandlungen der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Philologisch-historische Klasse, Berlin 1897, 5, see T.L. HEATH, Aristarchus, 338. Aëtius 2.31.3; see H. DIELS, Doxographi Graeci, 362–3. For detailed discussion see C. C. CARMAN / J. EVANS, “The Two Earths”, 9–12.

Eratosthenesʼ Measurements of the Earth

239

pears for us halved, its angular distance from the Sun, let us call this angle θ, is one-thirtieth less than a quadrant (that is, equal to 87°). The real value of the angle θ is ca. 89°51', i.e. Aristarchus’ observation (or assumption) has an error of nearly 3°. With the distance of the Sun equalling 4080000 stades, this angle would be θ = arccos

dM = 78°59', dS

i.e. it would deviate from the real value by ca. 10°! In consequence, CARMAN / EVANS are forced to speculate that “Eratosthenes must have replaced Aristarchus’ assumption about the lunar dichotomy (that the angle between the Sun and the Moon at quarter Moon is 87°) with something else entirely.”59 Had Eratosthenes invented a procedure of his own, which in turn would have produced basically new results for the distance to the Sun, traces of such a procedure, its discussion or criticism, should have been preserved in the ancient sources – but this is not the case. In fact, the first alternative method to estimate the distance to the Sun is attributed to Hipparchus; it is mentioned by Ptolemy in Almagest 5.11 and discussed by Pappus of Alexandria in his On Sizes and Distances.60 Eratosthenes could have discussed the lunar and solar distances in his treatise Peri tes anametreseos tes ges (“On the measuring of the Earth”), the existence of which is attested by Heron and Macrobius.61 THALAMAS62 assigns 68 fragments to this treatise, 42 of which concern the measuring of the Earth, whereas the remaining are devoted to the distances to the Sun and the Moon, obliquity of the ecliptic, eclipses etc. Since no trace of a new method of estimating the distances to the Sun and the Moon can be found among these fragments, the astronomical part of Eratosthenes’ book represented, in our opinion, an application of his own result of the circumference of the Earth to Aristarchus’ inequalities. To summarize: The suggestion of CARMAN / EVANS to explain the larger circumference of the Earth through the finite distance to the Sun assumed by Eratosthenes results in an even bigger problem than the initial one – the question which procedure Eratosthenes developed to estimate the distance to the Sun. Of course, one cannot dismiss the idea that Eratosthenes took into consideration the influence of different uncertainties in his initial data on the results of the measuring of the Earth. As CARMAN / EVANS mention, 59 60

61 62

C. C. CARMAN / J. EVANS, “The Two Earths”, 15. Fundamental contributions to our understanding of Hipparchus’ procedure were made by N. SWERDLOW, “Hipparchus on the Distance of the Sun”, Centaurus 14, 1969, 287–305 and G. J. TOOMER, “Hipparchus on the Distances of the Sun and Moon”, Archive for History of Exact Sciences 14, 2, 1974, 126–42. Hero, Dioptra 35; Macrobius, Commentary on the Somnium Scipionis 1.20.9. A. THALAMAS, La géographie d’Ératosthène. Thèse principale, Versailles 1921 and A. THALAMAS, Etudes bibliographique de la géographie d’Ératosthène. Thèse complémentaire, Versailles 1921. See also K. GEUS, Eratosthenes von Kyrene, 223–59 for a possible reconstruction of the content of this treatise.

240

Irina Tupikova ... Hero informs us that in this matter Eratosthenes worked rather more carefully then the others. This could possibly refer to a careful argument, based on travel times or other data, justifying the distance of 5000 stades between the two cities, or to an account of how he measured the Sun’s zenith distance at Alexandria - or to something else. But it seems in any case to indicate something more detailed than the little geometrical demonstration that Cleomedes has given us.

As Table 1, however, shows, the other deviations from the result of 250000 stades are much more prominent than the influence of the distance to the Sun. Let us consider, e.g., the region within 300 stades around Syene, where a gnomon does not cast a shadow at noon at summer solstice. According to Table 1, this would put Eratosthenes’ result between 242500 and 257500 stades, i.e., significantly decrease the lower estimate and increase the upper possible limit. If – as CARMAN / EVANS propose – the number of 252000 stades represents the upper limit, which was found by Eratosthenes through his estimation of the distance to the Sun, why did he not estimate the influence of this phenomenon on the final result of his calculations? One final objection to the proposal of CARMAN / EVANS is of principal importance: The transmitted zenith distance of the Sun at summer solstice at Alexandria – 1/50 of the full circle (7°12') – corresponds almost to the very fringe of the umbra zone built up by the upper edge of the Sun. Any correction to the visual size of the Sun moves the reading inside the penumbra zone, hence increasing the observed zenith distance of the Sun and decreasing the resulting circumference of the Earth. E.g., the correct observation of the zenith distance as 7°28'40'' would result in the circumference equaling U=

360°∙5000 stades = 237537 stades. 7°28'40"

The details of the observations with a σκά φη are discussed in Appendix B. 4. Conclusion Ancient sources have transmitted two different figures for Eratosthenes’ famous measurement of the Earth – 250000 and 252000 stades. While the latter figure is usually explained as an approximated value of the former, which makes 1/360th of the whole circle equal to 700 stades, a simple astronomical interpretation based on a variety of ancient texts seems to do more justice to the puzzling fact of two different figures for one problem. It is important to note that the method described by Cleomedes for the figure of 250000 stades obtained by Eratosthenes does not require any knowledge of the geographical positions (latitudes) of the locations. It is based only on the presupposed position of Syene under the summer tropic, on the zenith distance of the Sun in Alexandria at summer solstice equalling 1/50 of a full circle, and on the terrestrial distance between Alexandria and Syene. We have designated this method ‘astronomical’. Any attempt to apply the astronomical method to explain the

Eratosthenesʼ Measurements of the Earth

241

figure of 252000 stades necessitates changes of some of the initial parameters which are not documented in ancient sources. Whereas the figure of 250000 stades for the circumference of the Earth is connected with solstitial observations many ancient sources connect the figure of 252000 stades with the equinoctial shadows of a gnomon. These data are equivalent to the knowledge of the geographical positions of the locations. As demonstrated, in contrast to the first – ‘astronomical’ – method, this second – ‘geographical’– method is based on a set of numerical parameters, all of which support the figure of 252000 stades. The ‘geographical’ method requires knowledge of the latitude of Alexandria (Strabo 2.5.38 gives the equinoctial gnomon shadow at Alexandria as 3:5 in his discussion of Eratosthenes’ Geography), the width of the tropic zone equal to 11:83 or 9:68 (the former ratio seems to be attested by Ptolemy for Eratosthenes, and the latter ratio follows from the lower estimation given by Ptolemy for his own observations in the Almagest 1.12), and the terrestrial distance between Alexandria and Syene equal to 5000 stades. In order to recalculate the equinoctial gnomon ratio in Alexandria into the corresponding central angle for its latitude Eratosthenes would have needed something like a table of chords and a mathematical approach which is not documented for his time. The geometrical modeling proposed in Appendix C indicates how Eratosthenes could have estimated the latitude of a location from known equinoctial gnomon ratios in pre-trigonometric times. Provided that the equinoctial observation was performed with a σκά φη, the equinoctial shadow arc corresponds directly to the latitude of the location measured along the meridian of the instrument from the foot of the gnomon. With a division of a circle into 60 units attributed to Eratosthenes the latitude of Alexandria could be read off at equinox as 5 and 1/6 of such a unit, i.e. 5/60 + 1/360 parts of a circle which is equivalent to 31°. Furthermore, we have indicated how Eratosthenes could have arrived at the width of the tropic zone and how he could have expressed a measured angle as a fraction of a full circle without dividing its circumference into corresponding number of parts (e.g., the width of the tropic zone as 11:83 of a full circle). This simple geometrical solution is discussed in Appendix D. We propose that both figures attributed to Eratosthenes in ancient sources – 250000 and 252000 – are in fact due to him. The latter figure is not a ‘slight adaption’ of the former in order to obtain an ‘easier-to-divide’ number for further calculations. Eratosthenes arrived at the second number by using the geographical information for the reference positions involved in the algorithm. It seems plausible that his treatise On the Measurement of the Earth – translated by Macrobius (somn. 1.20.9) into Latin (with the plural “in libris dimensionum”) – contained both measurements.63 63

This assumption is nuanced by the suggestion that Eratosthenes gives the figure of 250000 stades in his astronomical treatise On the measurement of the Earth, while using the figure of 252000 stades in his geographical treatise Geographika. See, e.g., K. GEUS, Eratosthenes von Kyrene, 234.

242

Irina Tupikova

Appendix A. Strabo’s latitudinal distances and the obliquity Latitudinal intervals used by A. JONES to calculate Eratosthenes’ figure for obliquity are directly attributed to Eratosthenes by Strabo (1.4.2) read as follows: Taprobane to Meroë Meroë to Alexandria Alexandria to Hellespont Hellespont to Borysthenes Borysthenes to Thule

3400 stades, 10000 stades, 8100 stades, 5000 stades, 11500 stades.

A. JONES treats these intervals in the following way: Syene is absent from Strabo’s list, but we already know that Eratosthenes situated it 5000 stades south of Alexandria, that is, exactly half-way between Meroë and Alexandria. We know that Eratosthenes accepted that Syene lies exactly on the summer tropic circle, and he also almost certainly accepted the report of Pytheas of Massilia (late fourth century B.C.) that Thule lies exactly on the arctic circle (Strab. 2.5.8). Hence taking 63000 stades (i.e., 90° times 700 stades/degree) for the distance from the equator to the north pole, we can assign to the interval from the equator to Syene exactly half the difference between 63000 stades and the total interval 29600 stades from Syene to Thule; the interval between the equator and the summer tropic comes to 16700 stades. Alexandria is 5000 stades further north, or 21700 stades from the equator, which is precisely equivalent to 31°. Thus the Eratosthenic intervals reported by Strabo confirm that Eratosthenes set Alexandria at the latitude implied by 3:5 shadow ratio, as well as that he derived from this latitude a value for the obliquity very close to Ptolemy’s. Eratosthenes may himself have expressed this parameter in the form of the 11:83 ratio cited by Ptolemy, though we cannot be sure of that.64

This approach, carried out in a consistent way, supports the following figures: 252000 stades for the circumference of the Earth, the positioning of Alexandria at the latitude of 31° and the placing of Syene on the summer tropic circle followed by the ratio of 11:83 for the size of the tropic zone and ε ≅ 23°51'20'' for the obliquity. In another passage (2.5.7), Strabo gives a slightly different scheme of latitudinal intervals from the equator to Alexandria:65 Since, according to Eratosthenes, the equator is 252000 stadia, one fourth of it would be 63000. This is the distance from the equator to the pole, fifteen sixtieths of the sixty [intervals] of the equator. From the equator to the summer tropic is four [sixtieths], and this is the parallel drawn through Syene. Each of these distances is computed from known measurements. The tropic lies at Syene because at the summer solstice there a gnomon has no shadow in the middle of the day. The meridian through Syene is drawn approximately along the course of the Nile from Meroë to Alexandria, which is about 10000 stadia. It happens that Syene lies in the middle of that distance, so that from there to Meroë is 5000. Going in a straight line about 3000 stadia farther south, it is no longer inhabitable because of the heat, so that the parallel through these places, the same as the one through the Cinnamon-Bearer territory,

64 65

A. JONES, “Eratosthenes, Hipparchus”, 16. The “Geography” of Strabo translated by Duane W. ROLLER, 63.

Eratosthenesʼ Measurements of the Earth

243

must be put as the limit and the beginning of our inhabited world in the south. Since it is 5000 from Syene to Meroë, adding the other 3000 the total would be 8000 to the boundary of the inhabited world. But from Syene to the equator is 16800 (this is the four sixtieths, with each of them 4200), so the remainder would be 8800 from the boundary of the inhabited world to the equator, and 21800 from Alexandria.

Together with the intervals given in 1.4.2 this leads to the following schema: Equator to Cinnamon-Bearer territory Cinnamon-Bearer territory to Meroë Meroë to Syene Syene to Alexandria Alexandria to Hellespont Hellespont to Borysthenes Borysthenes to Thule

8800 stades, 3000 stades, 5000 stades, 5000 stades, 8100 stades, 5000 stades, 11500 stades.

The quotation from Strabo makes it clear that this schema – at least until the position of Alexandria – is derived from a calculation based on the circumference of the Earth equal to 252000 stades and on the assumption that Syene lies exactly on the summer tropic circle at 24°. From these intervals we can calculate the latitude of Alexandria as φA =

8800+3000+10000 = 31°8'34". 700

Such a figure is in contrast with both the latitude of Alexandria calculated through the equinoctial gnomon ratio 3:5 and its approximation as 31°. In addition to that, it is nowhere attested in ancient sources. The inconsistencies in Strabo’s latitudinal data were recently analysed by Ch. MARX.66 Summing up the distances from equator to Thule and dividing the total distance through 700 stades per degree, MARX obtains the figure of 66°17' for the latitude of Thule. Surprisingly, he goes on saying that Eratosthenes “had a good knowledge of the value of ε, which he used in conjunction with Pytheas’ information for the localization of Thule”67 (MARX: 319). He reckons this ‘Eratosthenic’ obliquity as 90°- 66°17' ≅ 23°43'. This is, of course, a logical error: The intervals in this scheme (at least as far as Alexandria) were computed with the predetermined position of Syene at 24° and therefore cannot be used to obtain another value for the obliquity. Furthermore, MARX’ reference to D. RAWLINS68 as supporter of the ‘Eratosthenic’ value of 23°40' ignores RAWLINS’ statement that “It is

66 67 68

Ch. MARX, “Analysis of the latitudinal Data of Eratosthenes and Hipparchus”, Mathematical and Mechanics Complex Systems 3.4, 2015, 309–39. Ch. MARX, “Analysis of the Latitudinal Data”, 319. D. RAWLINS, “An Investigation of the Ancient Star Catalog”, Publications of the Astronomical Society of the Pacific 94, 1982, 359–73.

244

Irina Tupikova

seems likely that Hipparchus’ obliquity was 23°55' from at least ca. 160 to 135 BC and was 23°40' thereafter” (RAWLINS: 368–9). If Hipparchus was already aware of the better ‘Eratosthenic’ value, why would he use the figure of 23°55' before the observation of summer solstice in 135 BC which, as suggested by RAWLINS, allowed him to improve the value for the obliquity? Appendix B. How to measure with a σκά φη

In this section, we shall investigate how the σκά φη, which Cleomedes describes as a hemi-spherical bowl, could have been used to conduct Eratosthenes’ measurements. For simplicity’s sake, we shall assume that the bowl contained a vertical gnomon centered at its base, which a user would have to point towards the zenith. Provided that the gnomon reaches up to the rim of the hemisphere (so its length is equal to the radius of the sphere), the apparatus can be seen as a mirror image of the celestial sphere, with the tip of the gnomon’s shadow corresponding to the Sun’s location. The key data that we posit Eratosthenes’ measurement of the Earth’s circumference to have been based on is the altitude of the Sun during its transit through the meridian of the observer (i.e. the culmination). We can therefore infer that the instrument should have been marked with a meridional line, oriented along the north-south direction. According to Strabo (2.5.7), Eratosthenes measured angles by dividing the full circle into 60 parts. Therefore, the meridional semicircle would have marks dividing it into 30 equal arc segments, each corresponding to an angle of 6°. Fig. B.1 shows the observations that could be made with this instrument in Alexandria at equinox and at the solstices. The shadow of the tip of the gnomon CO hits the inner part of the instrument at the points S, E and W respectively, and ̂ between the solthe point E is situated at the geometrical midpoint of the arc WS stices. The equinoctial shadow arc then directly corresponds to the latitude of Alexandria, measured along the meridional line of the instrument from the base of ̂. the gnomon: ∠EOC = φ. The angle can therefore be read off as the arc EC The zenith distance of the Sun at summer solstice, given by Eratosthenes as 1/50 of a full circle, is represented by the angle ∠SOC = φ - ε, where ε is the obliquity − of the ecliptic. The latter quantity, in turn, can be calculated by combining the observations at summer and winter solstice in the following straightforward fashion: ̂. 2ε = ∠WOC - ∠SOC = ̂ WC - SC

In reality, since the Sun is not a single point; we observe a shadow with blurry fringes, with the fully shaded zones (umbrae) determined by shadows cast by the ̂ ̂ ̂ upper edge of the Sun (represented by the arcs CS 2 , CE2 , CW2 in Fig. B.2). The partially shaded zones (penumbrae) cast by the tip of a gnomon are represented by ̂ ̂ ̂ the arcs S 1 S2 , E1 E2 and W1 W2 . Neglecting atmospheric refraction, which depends on the distance of the Sun above the horizon and the air condition, the penumbrae

Eratosthenesʼ Measurements of the Earth

245

have a width of about 30 angle minutes (1/12 of a sixtieth) regardless of the Sun’s position, and their centers (points S, E and W) correspond to the position of the ̂ , CE ̂ and CW ̂. Sun’s midpoint. These can be read off as the arcs CS In this regard, we can contrast the σκά φη with a simpler apparatus in which a perpendicular gnomon casts shadows onto a plane. In the latter, the shadow at equinox is no longer situated at the geometric midpoint of the shadows at solstice, and so must be calculated in a more involved manner (see the Almagest 2.5). Mô ̂ ̂ reover, the penumbral regions (the segments S 1 S2 , E1 E2 and W1 W2 in Fig. B.3) would have different sizes, which depend upon the latitude and time of the year, and their geometric centers no longer correspond linearly to the center of the Sun.69 An interesting suggestion concerning measurements with simple vertical gnomons was put forward by D. RAWLINS:70 “Since the gnomon measures the altitude of the Sun’s upper limb (not center), a latitude determined by gnomon will be off by -16' (the solar semi-diameter), about -1°/4. Just such an error is discernable in the GD [Ptolemy’s Geography] latitude of Alexandria (and its suburb Canopus, Ptolemy’s workspace), Heliopolis, and Thebes in Egypt; in other parts of the Empire: Marseilles, Nice, Rome, and Sardis.” The idea suggests that the whole penumbra zone was ignored when measuring, at least in some astronomical traditions. We would now like to draw attention to a counterintuitive fact. It is clear that the width of the penumbra, although caused by the visual diameter of the Sun, depends upon latitude, but it is also proportional to the height of the vertical gnomon. Consider, e.g., the equinoctial shadow of the gnomon with the height h equal to CO and assume that the solar diameter is 30' (see Fig. B.3). From the triangle OCE2 we obtain CE2 tan (φ - 15') = , h and from the triangle OCE1 we obtain tan (φ + 15') =

CE1 . h

The difference of these two quantities, which gives the width of the penumbra, is CE1 - CE2 = h⋅[tan(φ + 15' ) - tan(φ - 15' )], 69

70

For a simple vector theory for all kinds of planar sundials with arbitrary errors in orientation, see: I. TUPIKOVA / M. SOFFEL, “Modelling Ancient Sundials: Ancient and Modern Errors”, Productive Errors: Scientific Concepts in Antiquity in K. GEUS / M. GELLER (eds.), Berlin 2012, MPIWG, N 430, 93–114. D. RAWLINS, “Ancient Geodesy: Achievement and Corruption”, Vistas in Astronomy 28, 1985, 255–68, esp. 260.

246

Irina Tupikova

i.e. proportional to the height of the gnomon. For a gnomon of 1m length at the latitude of Alexandria the width of the half shadow is only about 6mm, and the end of the full shadow is sharp; but for a 10m gnomon, it attains 12cm and the end of the full shadow would appear fuzzy. Consequently, we can infer that early observations using small gnomons could, in fact, have ignored the small penumbra zones and thus produced the results mentioned by RAWLINS. Figure B.2 also makes it evident that the correction of the observed zenith distance of the Sun for its visual diameter decreases the resulting figure for the Earth’s circumference. In fact, the figure of 1/50 of a full circle attested to Eratosthenes, or 7°12' corresponds to almost the very fringe of the umbra zone (which, based on the mean ecliptic, extended to approximately 7°13'40'' in the ̂2 in Figure B.2. Any correction time of Eratosthenes). It is indicated by the arc CS to account for the Sun not being a point source would move the reading of the end ̂ of the gnomon shadow towards the penumbra zone S 1 S2 . This would amount to increasing the zenith distance of the Sun, and hence decreasing the resulting figure for the Earth’s circumference.

Eratosthenesʼ Measurements of the Earth

247

Figure B.1: Measurement of shadow length at noon using a σκά φη.

Figure B.2: Measurement of shadow length at noon using a σκά φη: penumbra and umbra. The points S, E and W mirror the position of the Sun center at summer solstice, equinox ̂2 , CE ̂2 and CW ̂2 . The and winter solstice, respectively. The umbra zones are the arcs CS ̂ ̂ ̂ observed penumbra zones are the arcs S1 S2 , E1 E2 and W1 W2 . Neglecting astronomical refraction, the penumbra zones all have the same size.

248

Irina Tupikova

Figure B.3: Measuring the shadow length at noon using a simple vertical gnomon: penumbra and umbra. The umbrae read off the base of the gnomon at summer solstice, equinox and winter solstice are the segments CS2 , CE2 and CW2 , respectively. The penumbrae are the segments S1 S2 , E1 E2 and W1 W2 . The size of the penumbra zones is different and their geometrical centers do not correspond linearly to the center of the Sun.

Appendix C. How to determine the latitudes from equinoctial gnomon shadows without a table of chords. Assuming that the ratio of the shadow of the gnomon to its length at equinox in Alexandria was measured to be 3:5, the corresponding equatorial angular distance of Alexandria – i.e. its latitude – can be calculated from this as follows: φ𝐴 = arctan (

3 ) = 30°57'49''. 5

Without trigonometrical functions or tables of chords the following geometrical construction can also be used to approximate this calculation: Draw a circle with center at the point O and a radius of 5 units and divide it into 60 parts according to the practice ascribed to Eratosthenes. Fig. C.1 depicts a schematic of half of such a circle, which we can think of as a meridional cut of a σκά φη. Take the point C lying at the geometrical center of the semicircle and construct a tangent line CD with length equal to 3 units, as shown at Fig. C.1. Now connect D and O. The

Eratosthenesʼ Measurements of the Earth

249

∠DCO is a right angle by construction. The latitude of Alexandria is then equal to the central angle φA and φA = arctan (

3 DC ) = arctan ( ). 5 CO

This angle can be measured directly by counting the markings on the semicircle starting from C; in this case we count 5 + 1/6 units, or 31°. This procedure is in fact a kind of astronomical modelling: The observation of the equinoctial gnomon shadow is translated into an observation with the σκά φη which immediately gives the latitude of the position. The precision of the result depends only on the scale of the model and resolution of markings.

Figure C.1: Geometrical reconstruction of astronomical latitude for an equinoctial gnomon ratio of 3:5.

Appendix D. How to express the width of the tropic zone as a fraction of a full circle Because Syene is situated almost exactly on the summer tropic it is possible there to measure the width of the tropic zone (2ε) directly by observing the gnomon shadow at winter solstice, or alternatively by doubling the obliquity of the ecliptic ε obtained by observing the gnomon shadow at equinox.

250

Irina Tupikova

Figure D.1: Measuring the width of the tropic zone. The gnomon ratio at winter solstice at Syene is given as 6556 :60. The width of the tropic zone, ̂ . The gnomon ratio at summer equal to 2ε, can be read off as the arc WC solstice at Syene, given as 2612 :60, captures the obliquity of the ecliptic ε, ̂. which can be read off as the arc EC

In Fig. D.1, we illustrate how a given gnomon ratios (transmitted by Ptolemy in his Almagest 11.6.7) translates to what would be observed with a σκά φη (see Appendix C for a more detailed explanation of the construction). The angle 2ε can be ̂ , which is determined by the gnomon ratio at winter solread off as the arc WC ̂ derived from the gnomon ratio at stice, and the half-angle ε equals the arc EC equinox.71 How could the length of such an arc segment be expressed as an integer fraction of the full circle? Of course, if nth parts of the circle are in fact used as the basis of angular measures, as in Eratosthenes’ attested use of 60ths, the occurrence of fractions whose denominators are factors or multiples of n is quite natural, but how would one arrive at an incommensurable denominator such as 83? As TOOMER72 notes, “Eratosthenes’ peculiar ratio is due not to a perverse division of 71 72

It is worth noting that according to Cleomedes 7.1, Eratosthenes‘ doctrine demonstrates Earth‘s size by a geometric (geōmetrikos) procedure. See C. BOWEN and R. B. TODD, Cleomedes’ “Lectures on Astronomy”, 78, footnote 1. G. J. TOOMER, Ptolemy’s Almagest, 63, note 75.

Eratosthenesʼ Measurements of the Earth

251

a circle into 83rds, as Theon supposes (Rome II 259), but to a pre-trigonometric derivation from gnomon measurements, as I shall show elsewhere.” (To the author’s best knowledge, TOMMER never does.) Theo may have had in mind that the previously accepted value for the obliquity of the ecliptic – 24°, or 1/15 of a full circle – is the length of the arc above each side of a quindecagon (regular 15-sided polygon) inscribed in a circle73, and figured that the ratio 11:83 would likewise be canonically obtained by dividing the whole meridional circle into 83 parts. But is it really necessary to divide a circle into n parts to arrive at a representation for an angle as a ratio m:n? We know that Euclid was aware that angles could be represented via the lengths of circle arcs spanned by them74 and the practice of representing angles as arcs, i.e., as parts of a circle’s circumference must have been known some decades before Euclid. The following simple algorithm allows to express any central angle as a fraction of a full circle.75 Let α be an angle that subtends the chord WC. Our goal is to find out the ratio ̂ to the circumference of the circle U. Using a compass, we can, for of the arc WC any given chord WC (not equal to the diameter) in the circle U, construct a distinct chord CC1 of equal length sharing an endpoint. Since the chord uniquely determines the central angle above it and the angle in turn uniquely determines the ̂ and CC ̂1 are thus also equal. circle arc subtended by it, the arcs WC We shall iterate this procedure starting with the chord WC above the arc of interest, generating a series of points such that the arcs satisfy ̂ ̂ ̂ ̂ CC 1 = WC, C1 C2 = WC, et cetera. ̂ is commensurable with the circumference of U, If the length of the arc WC then eventually we will hit the starting point again: Cn-1 = W after some number n ̂ as one of these. When this happens we shall of steps, counting the initial arc WC have gone around the circle some number of times, say m times. Then, by one ̂ ; by way of reckoning, we have covered a distance with n steps of length WC another, the distance covered must equal m times the circumference of the circle. ̂ = m∙U, and hence, WC ̂ : U = m:n. In other words 𝑛∙WC A further potential refinement of this procedure is based upon the Euclidean algorithm for computing the greatest common divisor.76 The application of this algorithm to the case of central angles is straightforward. Because, as we noted before, central angles subtending chords of equal length are equal (i.e. the chord

73 74 75 76

Proclus in his Commentary, 269 says that its construction was inserted by Euclid (Prop. 16 Elements IV) in his book for astronomical purposes only. This is implicitly assumed, e.g., in his proof of Prop. 20 Elements III. This ingenious solution is due to S. SOLOVIEV, IRIT Toulouse, France (private communication). The algorithm is based on Euclid’s Def. 4 Elements V: Magnitudes are said to have a ratio to one another which can, when multiplied, exceed one another. and Prop. 3 Elements X: To find the greatest common measure of two given commensurable magnitudes. Euclid here implicitly assumes that the magnitudes he discusses – straight lines, rectilinear angles, plane figures, and solids – are all comparable to any other of the same type.

252

Irina Tupikova

length uniquely determines the angle),77 one can use chords to find out the greatest common divisor of a given central angle and the full circle and, correspondingly, the ratio of the arc subtending the angle to the circumference of the circle. We shall demonstrate how this approach can result in a figure of 11:83 via straightforward computations: Let α be the observed angle (in our case, 2ε), subtending the chord WC (see ̂ to the cirFig. D2). Our goal is once again to determine the ratio of the arc WC cumference of the circle U. First, we can confirm with a compass that the chord WC can be transferred, using the previous procedure, 7 times without fully completing a full tour around the circle (points C1 , C2 , …, C6 in Fig. D.2), and the remaining angle ∠C6 OW is smaller than the angle ∠WOC because the chord C6 W is smaller than the chord WC. Thus,

Full circle = 7∠WOC + ∠C6 OW.

(D.1)

∠WOC - ∠C6OW = ∠C7OC,

(D.2)

∠C6OW - ∠C7OC = ∠C8OW,

(D.3)

5∠C8OW = ∠C7OC

(D.4)

Now, we should check whether ∠C6 OW evenly divides ∠WOC, that is, whether ̂ can be perfectly filled with an integer number of copies of the chord the arc WC C6 W without remainder. If it cannot, we can sample the length of the chord C6 W with a compass and construct a chord of equal length counterclockwise from the point W, naming the other endpoint C7 . Thus, we have constructed the difference between the angle ∠C6 OW and the ∠WOC: With a compass, we shall compare the chords C7 C and C6 W and notice that C7 C < C6 W. Once more we check whether the angle ∠C7 OC evenly divides ∠C6 OW, and find that it does not. We subtract the angle ∠C7 OC from ∠C6 OW by constructing a new point C8 and find the difference:

Now, the resulting angle ∠C8 OW evenly divides the angle ∠C7 OC because the chord C8 W fits inside the arc Ĉ 7 C exactly five times: Substituting using equations (D.4-D.1) in turn, we calculate

77

This follows directly from the Prop. 21 Elements III: In a circle the angles in the same segment equal one another or from Prop. 33 Elements VI.

Eratosthenesʼ Measurements of the Earth

253

∠C6 OW = ∠C7 OC + ∠C8OW = 5∠C8 OW + ∠C8 OW = 6∠C8 OW ,

∠WOC = ∠C6 OW + ∠C7 OC = 6∠C8 OW + 5∠C8 OW = 11∠C8 OW,

Full circle = 7∠WOC + ∠C6 OW = 7 · 11∠C8 OW + 6 ∠C8 OW =83∠C8 OW

and, finally,

̂ ∠WOC 11∠C8 OW 11 WOC = = = . full circle 83∠C8 OW 83 U The alternative figure of 9:68 discussed before arises from an almost identical calculation, which only deviates from the above at the last step; specifically, we can confirm that it would result from an analogous calculation to the above if equations (D.1..D.4) are unchanged, but in the last step the resulting angle ∠C8 OW is taken to divide the angle ∠C7 OC into exactly four rather than five parts, i.e. 4∠C8 OW = ∠C7 OC.

Figure D.2: Calculating the width of the tropic zone as a fraction of a full circle. The ̂. observed angle ∠WOC = 2ε corresponds to the arc WC

254

Irina Tupikova

Acknowledgements We would like to use this opportunity to thank K. Geus, R. Kremer, M. Soffel, S. L. Sørensen and anonymous referees for their valuable suggestions and comments. We are also indebted to J. Evans for fruitful discussion.

Dr. Irina Tupikova Technische Universiät Dresden August-Bebel-Straße 30 01219 Dresden [email protected]

SÜMPFE IN GERMANIEN. TOPOS ODER REALITÄT? Unter besonderer Berücksichtigung von Caesar und Tacitus

Michael Zerjadtke Abstract: Marshes are part of the description of Germania and are also mentioned in the context of battles between Romans und Germans. In modern research, they are mostly regarded as topoi which are interspersed throughout the narrative sources for various reasons. In this article, I seek to show that marshes can neither reflect earlier images of Germania, nor are they part of the ethnical description of barbarians, nor an element of the theory on climate zones. Besides, they are also mentioned for the Mediterranean world. Yet the words paludes and silvae are used together as a fixed phrase in the ancient texts from Caesar on to describe the north. However, the comparison of marshes mentioned in the ancient sources for northwestern Europe with the historical situation, especially the actual distribution of peatland, shows that Caesar and Tacitus are referring to marshes more or less exactly where they were located in reality. Sümpfe werden sowohl bei der Beschreibung Germaniens als auch in den Kämpfen zwischen Römern und Germanen erwähnt. Zumeist werden die Sümpfe als Topos angesehen, der aus unterschiedlichen Gründen in die narrativen Quellen eingebaut wurde. Im vorliegenden Artikel wird gezeigt, dass die Sümpfe weder auf frühere Germanienbilder zurückgehen, noch Teil des Barbarenbildes sind, noch ein Element der Klimazonentheorie und zudem auch im Mittelmeerraum genannt sind. Dennoch diente die Verbindung von paludes und silvae in den Quellen seit Caesar als feste Phrase zur Beschreibung des Nordens. Der Vergleich der Nennungen von Sümpfen in Nordwesteuropa mit der historischen Situation, insbesondere der realen Verteilung von Mooren, zeigt allerdings auch, dass Caesar und Tacitus Sümpfe genau dort verorten, wo sie sich auch befanden. Schlüsselbegriffe: Germanien, Geographie, Topik, Historiographie, Rhetorik.

256

Michael Zerjadtke „Das Land zeigt zwar, was das Aussehen angeht, beträchtliche Unterschiede, ist jedoch im Großen und Ganzen grauenerregend wegen seiner Wälder oder hässlich wegen seiner Moore. Nach den gallischen Provinzen ist es am feuchtesten, nach Norikum und Pannonien am windigsten.“1

1. Einleitung Das römische Bild von Germanien, wie es den Quellen zu entnehmen ist, war das einer niederdrückenden und feindseligen Landschaft. Bei der Lektüre der Berichte über die Konflikte zwischen Römern und Germanen ist die besondere Bedeutung der naturräumlichen Gegebenheiten, insbesondere des regnerischen Wetters, der Flüsse und Sümpfe sowie der Anpassung an diese Bedingungen offenkundig. Die Beschreibungen von hinderlichem Morast oder schier undurchdringlichen Wäldern sind häufig verwendete Versatzstücke in den Beschreibungen der antiken Autoren. Neben Allgemeinplätzen über die gesamte Germania, deren Wert als eher gering eingestuft werden muss, fällt auch eine Anzahl an Quellenpassagen auf, in denen die taktische Nutzung der natürlichen Verhältnisse detailliert wiedergegeben wird. Berichte über die Kampfhandlungen zwischen Römern und den Barbaren des Nordens sind in einem solchen Maße von den Themen „Flüsse“, „Sümpfe“ und „Wälder“ durchdrungen, dass es einer Erklärung bedarf. In der Forschung wird zumeist angenommen, dass es sich bei solchen Passagen wie dem eingangs angeführten Tacituszitat um Topoi handelt – literarische Versatzstücke, die dazu dienten, die „Unvermischtheit“ der Ureinwohner einzubetten,2 dem von den Lesern erwarteten Bild des nördlichen Barbaricums zu entsprechen,3 das Versagen der Legionen beim Vormarsch über den Rhein zu erklären oder die Kampfbeschreibungen besonders zu dramatisieren.4 Die Möglichkeit, dass sich tatsächlich Sümpfe in den Regionen befanden, in denen sie von den Autoren genannt werden und somit auch in der Weise, wie in den Quellen beschrie-

1 2 3

4

Terra etsi aliquanto specie differt, in universum tamen aut silvis horrida aut paludibus foeda, humidior qua Gallias, ventosior qua Noricum ac Pannoniam aspicit […] Tac. Germ. 5,1. Übersetzung aller Passagen aus der Germania des Tacitus nach LUND (1988). VON SEE 1994, 351. PERL in: HERMANN 1990, 142f. „Klischeehafte Denkweise und reale Beobachtung sind dabei eng miteinander verknüpft. Selbstverständlich nahm gerade ein Römer die blonden Haare und den vergleichsweise größeren Wuchs einer Mehrheit der Germanen wahr. Nur wie viel davon entspricht eigener Erfahrung, was ist Theorie? Welche Schlüsse lassen sich zum Beispiel aus der Kennzeichnung der Sugambrer als paludosus ziehen? Es ist wohl kaum anzunehmen, dass Properz hier einen konkreten Hinweis auf die Wohnsitze der Sugambrer gegeben hat, sondern vielmehr eine Vorstellung von Germanien als einem von Sümpfen durchzogenen Land transportiert und die Sugambrer hier stellvertretend für die Germanen insgesamt nennt.“ GÜNNEWIG 2009, 32f. VON SEE 1994, 38f. Ähnlich: BORCA 1998, 111f. ANDREOCCI 2008, 226f.; 230; vgl. RUDBERG 1933, 37f.

Sümpfe in Germanien

257

ben, durch die germanischen Krieger taktisch genutzt wurden, wird kaum in Erwägung gezogen.5 Im vorliegenden Beitrag soll versucht werden, die Erwähnungen von Sümpfen aus zwei Perspektiven zu analysieren. Einerseits wird der Wortlaut der Quellen selbst in den Blick genommen, um zu zeigen, dass die Beschreibungen des Naturraumes Germanien durchaus versatzstückhaften Charakter haben. Andererseits sollen die Nennungen von Sümpfen durch die antiken Autoren lokalisiert und ihre Verteilung mit der geografischen Lage von Moorböden verglichen werden. Diese Gegenüberstellung kann zeigen, inwiefern die in den Quellen beschriebene taktische Nutzung von Sümpfen als wahrscheinlich angesehen werden kann. Vor dem Versuch der Lokalisierung sollen jedoch weitere potentielle Herleitungen des Sumpftopos untersucht werden. Hierfür sind als erstes das Konzept „Topos“ und die Verwendung von Topoi in der antiken Historiographie zu betrachten. Im Anschluss wird in knapper Form ein Blick auf die Beschreibungen Germaniens bis Tacitus geworfen, um die literarische Tradition zu prüfen. Es folgt eine Betrachtung der Barbarentopik sowie der Klimazonentheorie und eine kurze Analyse einiger Erwähnungen von Sümpfen in der antiken Literatur. Dann wird die Rolle von Sümpfen in den Kämpfen zwischen Römern und Germanen vorgestellt. Es folgt die Betrachtung der häufigen Verbindung von paludes und silvae in den Texten, woraufhin die Erwähnungen von Sümpfen verortet werden. Vor dem abschließenden Vergleich dieser Lokalisierung mit der Verteilung von Mooren in Nordwesteuropa muss zudem auf die naturräumlichen Gegebenheiten in Germanien sowie deren Wandel eingegangen werden. Die Beschränkung auf Sümpfe hat vor allem praktische Gründe. Anders als die in den Quellen omnipräsenten Wälder lassen sich Sumpf- bzw. Moorgebiete mit einer gewissen Zuverlässigkeit nachweisen, wohingegen ein lokalspezifischer Zustand an Bewaldung nur im Einzelfall nachvollzogen werden kann. Flüsse hingegen bedürfen weniger der Untersuchung, da ihre namentliche Nennung oftmals überhaupt erst eine Lokalisierung eines Ereignisses ermöglicht. Sie wurden jedoch in die Analyse der taktischen Nutzung aufgenommen, wenn sie als Merkmal eines Schlachtfeldes erwähnt oder im Laufe eines Kampfes in besonderer Weise genutzt wurden. 2. Der Toposbegriff und die antike Historiographie Vor der eigentlichen Analyse soll eine kurze aber wichtige Vorbetrachtung des in der Überschrift verwendeten Toposbegriffes erfolgen. Die eingangs erwähnte Identifikation der häufigen Erwähnung von Sümpfen als Topos impliziert ein An-

5

Im Ansatz: GÜNNEWIG 1998, 117; SCHUHMANN 2006, 142. Auch RIVES (1999, 130) geht von dem Vorhandensein von Sumpfgebieten, vor allem in den nördlichen Gebieten aus, merkt aber an, dass Tacitus in der Germania kein Interesse an topographischen Details hatte.

258

Michael Zerjadtke

zweifeln des Realitätsgehaltes.6 Das komplexe Verhältnis zwischen Topoi und historischer Realität ist bisher nur in wenigen Aufsätzen thematisiert worden.7 In einer Anzahl an Beiträgen wird jedoch deutlich gemacht, dass topische Aussagen durchaus einen historischen Kern transportieren können.8 An einer umfangreichen Darstellung des Problemkomplexes fehlt es bisher. Wie REINHARD WOLTERS darlegt, ist das Hauptproblem die Vermischung von Form und Inhalt, wodurch unklar ist, was einen Topos eigentlich ausmacht. 9 Die gängigen althistorischen Lexika bieten hier keine Abhilfe, da in den entsprechenden Lemmata nur der Topos des Aristoteles und der locus Ciceros diskutiert werden.10 Was beide Autoren unter den jeweiligen Termini verstanden, ist nicht eindeutig, doch handelte es sich nicht um den Toposbegriff, den die Alte Geschichte verwendet.11 Allerdings spielen die aristotelischen Topoi und ciceronischen loci aus einem anderen Grund eine Rolle bei der Deutung historiographischer Quellen. Die Topik ist als wichtigstes Mittel der inventio ein elementarer Bestandteil der Rhetorikausbildung und jene wiederum war die einzige höhere Bildung, die den antiken Autoren gemeinsam war. Caesar und Tacitus bildeten hierbei keine Ausnahme.12 6

Wie REINHARD WOLTERS in seinem Artikel zur Topik und Glaubwürdigkeit der Quellen im RGA auf den Punkt bringt: „Die breite Subsumierung unterschiedlicher Erscheinungen unter einem Begriff [dem des Topos] deckt allerdings wesentliche Unterschiede zu, insbesondere solche zw. Form und Inhalt. Sie setzt die als Topos angesprochenen Textstellen in gleichem Maße einem Sprachgebrauch aus, der in seiner verbreiteten sorglosen Var[iante] ‚Topos‘ mit ‚Klischee ohne Wahrheitsgehalt‘ synonym setzt. Derart mit der Frage nach der Glaubwürdigkeit einer Aussage verbunden, hat die philol[ogische] Toposforsch[ung] „eine Relativierung der antiken literarischen Aussagen eingeleitet“ und zumal für die Rekonstruktion von hist[orischen] Tatsächlichkeiten zu anhaltenden Unsicherheiten im Umgang mit den ant[iken] Texten geführt.“ WOLTERS 2006, 58. Zitat darin aus: TIMPE 1989a. 7 WEIß 2007; ULF / ROLLINGER 2006; GÜNNEWIG 1998; BRINGMANN 1989; ZASTEROVA 1985. 8 IVANTCHIK 1999; Ders. 2011; HARDT 2007; ULF 2004. 9 WOLTERS 2006, 58. Zitat siehe Anm. 6. 10 KORTENBEUTEL 1937; CALBOLI MONTEFUSCO 2002. 11 Aristoteles liefert in seiner Τοπική keine Definition eines Topos: WAGNER / RAPP 2004, 29; BORNSCHEUER 1976, 28. Seine Topoi bieten Anleitungen zur Konstruktion von Argumenten auf Basis von logischen Schlussfolgerungen, Deduktionen sowie „anerkannte(n) Meinungen“: WAGNER / RAPP 2004, 7; 9; 29–35. Vgl. Aristot. top. 100a 18–21. Zur Forschungslage: SCHRAMM 2004, 84–8. Die Unschärfe bzw. Allgemeinheit des topischen Verfahrens, wie es von Aristoteles beschrieben wird, ist ein bewusst verfolgtes Darstellungsprinzip: BORNSCHEUER 1976, 33. Zustimmend: KEMPER 1981, 29. Cicero unterscheidet zwischen loci proprii und loci communes, wobei letztere „auf allgemeiner, öffentlicher Anerkennung beruhende[n] hohe[n] Bedeutsamkeit“ haben: Cic. top. 2,8. BORNSCHEUER 1976, 61–3; 67; 91f. Vgl. REINHARDT 2003. Quintilian schließt sich dieser Zweiteilung an: Quint. inst. 5,10,20. Die Bedeutung von Ciceros locus-Begriffes ist variabel, in De inventione und De oratore sind unterschiedliche Nuancen erkennbar: KEMPER 1981, 27. Siehe auch: RUBINELLI 2002. 12 Caesars Ambitionen erforderten eine gute Grundausbildung, u.a. in den rhetorischen Techniken. Seine Anklage gegen Dolabella scheiterte jedoch, wenngleich Caesars Redegabe von Cicero gelobt wurde (Cic. Brut. 261) und die Rede in einem Maße geschätzt wurde, dass sie noch bis ins 2. Jh. n. Chr. bekannt war: UTTSCHENKO 1982, 44. Ein weiterer Prozess gegen C. Antonius wurde auf Geheiß der Volkstribune verhindert: ebd. Ab dem Jahr 75 ließ er sich auf

Sümpfe in Germanien

259

Daher ist damit zu rechnen, dass die im Rahmen der rhetorischen Ausbildung erlernten Techniken einen großen Einfluss auf die Abfassung ihrer Schriften hatten und zwar nicht nur bei der Konzeption von Reden innerhalb der Werke.13 Der in den Geschichtswissenschaften verwendete Toposbegriff mag zwar terminologisch auf Aristoteles’ Werke zurückgehen, doch sein Inhalt ist ein anderer. Er wurde durch ERNST CURTIUS 1948 als Terminus technicus etabliert und bezeichnet „Hilfsmittel zur Ausarbeitung von Reden“, die zum Ansprechen des Verstandes und des Gehörs der Hörer dienten und insbesondere in der Spätantike für Lobreden von Bedeutung gewesen seien.14 Entsprechend der literaturwissenschaftlichen Herleitung des CURTIUS’SCHEN Topos beschränken sich die nennenswerten Abhandlungen über Topik im Wesentlichen auf linguistische oder philologische Analysen.15 Mit der Anwendung literaturwissenschaftlicher Techniken auf literarische Quellen geriet die Suche nach realen historischen Informationen mehr und mehr in den Hintergrund, bis manche Wissenschaftler die Texte nur noch als Literatur betrachteten.16 Doch auch wenn die Autoren historiographischer Quellen fiktionalisierten und keinen absoluten Realitätsanspruch hatten,17 sind ihre Werke keinesfalls ohne historische Inhalte. Fiktionale Passagen waren viel-

13 14 15

16

17

Rhodos in den besten Schulen in griechischer Rhetorik ausbilden, wo zuvor auch Cicero die Schulbank gedrückt hatte: DAHLHEIM 2006, 70; 73–5; vgl. MEIER 1982, 76f.; 139–41. Auch wenn Tacitus’ Biographie nur bruchstückhaft bekannt ist, lässt sich dennoch seine rhetorische Ausbildung nachzeichnen. Nach der Grundausbildung lernte er bei den Rhetoriklehrern M. Aper und Iulius Secundus: VOLKMER 2011, 116–8. Möglicherweise studierte er auch bei Quintilian: Unsicher: VOLKMER 2011, 119. Mit wenig Zweifeln: MEHL 2001, 119. In seinem Dialog über die Redekunst beschäftigt er sich mit der Rhetorik seiner Zeit und deren Verfall: MEHL 2001, 120. Vgl. weiterhin: NORDEN 1995, 321–43. Bei einem Prozess gegen den früheren Prokonsul Marius Priscus habe seine Redegabe zum Erfolg beigetragen: Plin. epist. 2,11,17. SCHMAL 2005, 17f. Zum Stil weiterhin: SCHMAL 2005, 88–103; Oakley 2009; (in den Annalen) GOODYEAR 2012. Vgl. WOODMAN 1988, 197–211. CURTIUS 1948, 79f.; 92; BORNSCHEUER 1976, 92; 138–40. (Zitat: CURTIUS 1948, 80.) Zur Kritik an CURTIUS’ „historischer Topik“ siehe u.a. WENGELER 2003, 189–99. Vgl. JEHN 1972; BAEUMER 1973; BREUER / SCHANZE 1981; WENGELER 2003, 173–284; JOST 2007, 169–266. Neben dem literaturwissenschaftlichen Topos sind u.a. auch solche in den Disziplinen der Logik, Jurisprudenz, Politologie und Soziologie bekannt. Vgl. BORNSCHEUER 1976, 109–96; vgl. WENGELER 2003, 188–261. Selbst innerhalb einer Wissenschaft wird der Toposbegriff mehrdeutig gebraucht, im Falle der Sprach- bzw. Literaturwissenschaft bspw. die „soziale Topik“ als ein Element des Soziolekts; vgl. NEGT 1972. SOMEKAWA / SMITH (1988, 151) meinen, der Anspruch, Erzählungen von Historikern würden auf Fakten beruhen, sei nicht mehr aufrecht zu erhalten. Vgl. auch SPIEGEL 1990; 1992; JOYCE 1990; WHITE 1990. Grundlegend für diese Denkschule sind u. a. ROLAND BARTHES und JACQUES DERRIDA. Ihre Ideen bauen auf den Arbeiten von DE SAUSSURE (1916) auf. Kritisch dazu: LENDON 2009. U.a. FREE 2018. In der Historiographie nennt JAUSS drei anzutreffende Fiktionen oder „Illusionen“, nämlich die des vollständigen Verlaufs, des ersten Anfangs und des definitiven Endes sowie des objektiven Bildes der Vergangenheit: JAUSS 1982; DROYSEN 1868. Siehe auch: HÜBNER 1967.

260

Michael Zerjadtke

mehr nötig, um das Faktengerüst zu einem Narrativ zu verbinden. 18 Hierbei mussten die Autoren auf bekannte Elemente zurückgreifen, wollten sie die Leser von ihrer Darstellung überzeugen. 19 Hier schließt sich der Kreis zur antiken Rhetorik wieder, denn deren Hauptzweck war die Überzeugung der Rezipienten,20 seien es die Hörer einer Rede oder aber die Leser eines Geschichtswerkes.21 Im Fall der Historiographie kommt ein künstlerischer Anspruch hin, der von Autor zu Autor schwanken konnte und der sich u.a. in Ausschmückungen der historia ornata manifestierte.22 In welchem Maße Caesar und Tacitus die historischen Abläufe in ihren Werken manipulierten, ist umstritten. Neben der künstlerischen Ausschmückung ist mit der Veränderung oder sogar Erfindung von Geschehnissen zu rechnen. Dies gilt insbesondere für Caesar, der mit der Abfassung seiner Kommentare ein klares politisches Ziel verfolgte und oft als unzuverlässig angesehen wurde.23 In jüngerer Zeit wird jedoch eher angenommen, dass Caesar viele Fakten zwar durchaus richtig wiedergeben habe, aber durch Ausschmücken und Weglassen dem Leser seine Perspektive aufdrängte und so sein Handeln legitimierte.24 Seinem Gestaltungsfreiraum waren aus unterschiedlichen Gründen Grenzen gesetzt. Da Caesar seine Kommentare noch vor dem Bürgerkrieg verfasste,25 musste er ein Mindestmaß an 18 STIERLE 1986. Siehe auch: WHITE 1986, 145–60. Auch diente die Fiktionalisierung dazu, Szenen lebendiger zu gestalten. Vgl. TREU 1989. 19 Dies merkten bereits CURTIUS und KROLL für Topoi in antiken Reden an, die dem Redner helfen sollten, indem sie Gedächtnisstützen und Improvisationshilfen liefern: KROLL 1940, 1044; CURTIUS 1948, 79f.; 92. Das Aufgreifen von Elementen des „Kommunikationsgefüges“ (die „Habitualität“) ist ein allgemeines Merkmal aller Topoi, gleich aus welcher Disziplin: BORNSCHEUER 1976, 96; 107. Diese Elemente lassen sich vielleicht mit den ἔνδοξα („anerkannten Meinungen“) verbinden, die Aristoteles als Grundlage eines Topos nennt. Aristot. top. 100a 18–21. Sie waren somit eine Form von „Wissen“. Quellen des Wissens: NEUSER 2013, 179. Es handelt sich nicht um „exaktes Wissen“. Vgl. SCHLAGETER 2013, 326f. Siehe weiterhin „Belief and Knowledge“ in LEHRER 1974, 49–74. PETER GEMEINHARDT hat für die Deutung spätantiker und frühmittelalterlicher Hagiographien den Begriff der „hagiographische Plausibilität“ geprägt: GEMEINHARDT 2014, 305. 20 Aristot. Rhetorik 1,1f. (1354a–1356a) Cic. Topica 26 (98). Vgl. EMRICH 1966, 221–3; MARTIN 1974, 8–12. 21 Wenngleich Geschichtsschreibung und Rhetorik von Beginn an nicht steril getrennt waren, wurde die Historiographie erst am Ende der römischen Republik zum Tätigkeitsfeld der Redner: HARTH 1997, 172. Autoren wie Cicero argumentierten für oder gegen Auffassungen, deuteten Indizien und werteten ihre Erzählung selber aus, um sie als Beispiel, Beweis oder Argument einzusetzen: DEMANDT 1972, 30–40. 22 Am Beispiel von Dionysios, Cicero und Lukian: CIZEK 1989. Vgl. GINZBURG 1989; EMRICH 1966, 243–7. 23 MEHL 2001, 70 formuliert, man habe "...in der Moderne zeitweise Caesar zum Lügner aus Prinzip erklärt." Besonders negativ bewertete seine Zuverlässigkeit: WALSER 1956. Vgl. MÜLLER 1980, 69–79. Eine Übersicht über die Perspektiven auf Caesar im Laufe der Zeit sowie unterschiedliche Annäherungsversuche liefert CHRIST (1994). Eine Reihe von Beschreibungen Caesars in Gallien wird von GERLINGER (2008) als unglaubwürdig angesehen. 24 KREBS 2006, 111f. Vgl. MEIER 1982, 309–21; bes. 314f.; RAMBAUD 1966. 25 Die ersten 7 Bücher der commentarii belli Gallici wurden 52 und 51 v. Chr. publiziert: JOHNE 2006, 75; H. GUNDEL, s.v. Caesar 12), KlP I, 1979, 1001.

Sümpfe in Germanien

261

Realitätsgehalt wahren, da seine Soldaten bei Bedarf vor dem Senat jede offensichtliche Lüge hätten bloßstellen können. Zudem stellten seine Kommentare eine ausformulierte Version der Berichte dar, die er jährlich dem Senat schickte und daher ist anzunehmen, dass sich die Informationen in diesen und jenen deckten.26 Auch waren u.a. durch die heute verlorenen Ausführungen des Poseidonios bereits Informationen über Germanien bekannt, die Caesar zu berücksichtigen hatte. Schließlich ist noch zu beachten, dass im vorliegenden Aufsatz die Erwähnung von Sümpfen und damit ein klar wahrnehmbares Merkmal der Natur im Mittelpunkt steht. Ein solches ist deutlich schwieriger glaubhaft zu fälschen als kaum nachprüfbare mündliche Aussagen von feindlichen Heerführern, vermeintlich volkstypische Verhaltensweisen oder ethisch-moralische Einstellungen.27 Auch in Tacitus’ Werken können Spuren einer politischen Agenda nachgewiesen werden. Als er seine Werke verfasste, waren etwa 150 Jahren intensiver römisch-germanischer Beziehungen vergangen, die nicht ohne Auswirkung geblieben sind. Seine Leser waren weit besser mit Germanien vertraut, als es noch zur Zeit Caesars der Fall war.28 Die für die vorliegende Analyse wesentlichen Textstellen sind nicht nur der Germania entnommen, sondern vor allem den Annalen, aber auch den Historien und der Schrift über Agricola. Während der Zweck der Germania nicht sicher ermittelt werden kann,29 behauptet der Autor in den Einleitungen der übrigen Werke, dass er unparteiisch berichte.30 Doch in allen drei Werken lassen sich durchaus bestimmte Absichten ausfindig machen, wobei eine Kritik der kaiserzeitlichen Verhältnisse insgesamt und speziell der Herrschaft Domitians im Mittelpunkt steht.31 Bei der Beschreibung der Germanen bewegte er 26 JOHNE 2006, 75; MEHL 2001, 69–71; FRANCE 1989, 89. 27 Caesar berichtet nicht über die Struktur in der Tiefe Germaniens: KREBS 2006, 119–27. Vgl. TIMPE 1995. KREBS zieht eine Verbindung zwischen Caesars Beschreibung des Rückzugs der Germanen beim Überschreiten des Rheins und der Darstellung der gleichen Taktik der Skythen durch Herodot (Ebd. 130f.). Zum „Borealism“ in Caesars Werk: KREBS 2010, 202–7. 28 In der Zeit zwischen Caesar und Tacitus veröffentlichten unter anderem Livius, Velleius Paterculus und vor allem Plinius der Ältere ihre Werke, in denen die römisch-germanischen Konflikte thematisiert wurden. Anders als die kurze Schrift des Velleius, der selbst als Offizier unter Tiberius in Germanien aktiv war (MEHL 2001, 114–6) sind die entsprechenden Bücher des Livius sowie die umfangreiche Studie über die Chattenkriege jedoch verloren gegangen: DIHLE 1994, 120. WALSER (1951, 99f.) meint, Plinius Werke haben Tacitus bei der Niederschrift der Historien als Vorlage gedient. 29 TIMPE 1989b, 106f. Eine versteckte Kritik am Domitian ist sicher anzunehmen und manifestiert sich bspw. im Verschweigen der beiden von ihm eingerichteten Provinzen: T AN 2014. Die sonst so gern bemühte Sittenspiegeltheorie berücksichtigt nur unzureichend, dass Tacitus keineswegs durchgehend idealisierte: DIHLE 1994, 120. Zu seiner Verwendung früherer Bilder der Germanen: KREBS 2010. Er schrieb die Germania bald nach seinem Dienst als Suffektkonsul. Seine potentiellen Quellen waren freilich auch selbst politisch beeinflusst: Ebd. 202f. 30 […] sine ira et studio Tac. ann. 1,1. […] sine gratia aut ambitione […] Tac. Agr. 1,1. […] neque amore quisquam et sine odio […] Tac. hist. 1,1. 31 KREBS 2012, 36f.; Von ALBRECHT 2012, 935–8; SCHMAL 2005, 147–67; MEHL 2001, 119– 31; WOODMAN 1988, 160–90. Zu Tacitus Germanenbild: PERL in: HERRMANN 1990, 15–9. Zur Konzeption: Ebd. 19–21. Zur Intertextualität mit historischen Parallelen in Tacitus‘ His-

262

Michael Zerjadtke

sich jedoch in den Grenzen der von seinen Vorgängern etablierten Darstellung der Nordbarbaren,32 auf welche im übernächsten Abschnitt kurz eingegangen wird. Die Darstellung der naturräumlichen Gegebenheiten wird von seinem politischen Programm nicht beeinflusst. Somit lässt sich zusammenfassen, dass historiographischen Werken durchaus historische Informationen entnommen werden können und selbst zu Fiktionalisierungszwecken verwendete Topoi nicht vollkommen losgelöst von der Realität sein müssen. Die Aussagen von Caesar und Tacitus sind hierbei keine Ausnahme. 3. Die Beschreibung Germaniens bis Tacitus33 Die Verbindung von Sümpfen mit Germanien geht keineswegs auf die frühesten Erwähnungen des Landes zurück, sondern scheint vielmehr erst im letzten vorchristlichen Jahrhundert aufgekommen zu sein. Von Aristoteles ist die erste Erwähnung des Hercynischen Gebirges überliefert, das er als außerordentlich hoch und ausgedehnt beschreibt und in dem viele Flüsse entspringen würden.34 In einem vermutlich in die ersten Jahrzehnte des 2. Jh. v. Chr. zu datierenden Kapitel des pseudoaristotelischen De mirabilibus auscultationibus wurde aus dem Hercynischen Gebirge, das um die Mitte des 3. Jh. v. Chr. noch einmal von Apollonios von Rhodos erwähnt worden war, bereits der Hercynische Wald.35 Aus dem bergigen Land war ein bewaldetes geworden. Der implizierte Wissenszuwachs ist einer Vielzahl möglicher Autoren zuzuschreiben, doch ist Eratosthenes besonders hervorzuheben, den auch Caesar als einen der Griechen nennt, die den Hercynischen Wald bereits kannten.36 Mangels detaillierter Quellenaussagen ist unklar, in welchem Maße das Wissen um die naturräumlichen Gegebenheiten in Germanien in hellenistischer bzw. republikanischer Zeit anwuchs.37 Die antiken Geographen hatten zumeist nicht das vorrangige Ziel, Land und Leute zu beschreiben, sondern konzentrierten sich auf die Verkehrswege, insbesondere die Läufe der Flüsse. Be-

32 33 34 35 36 37

torien: DAMON 2010. In Agricola steht die Darstellung seines Schwiegervaters Gnaeus Iulius Agricola im Mittelpunkt, welchen er als vorbildlichen Senator mit republikanischen Tugenden porträtiert und dem Domitian gegenüberstellt. Ebd. 27f. Die separate Darstellung des Bataveraufstandes in den Historien diente eventuell der Kritik an der römischen Herrschaft: SCHMITT 1993, 154. WALSER (1951, 124–8) meint, Tacitus habe seine Quelle Plinius d. Ä. übernommen, der den Teil des Bürgerkrieges gegen die batavischen Truppen in einen römisch-germanischen Konflikt umgedeutet hat. Differenzierter dazu: URBAN 1985. KREBS 2010, 209f. Das Kapitel dient nur der Übersicht und strebt keinesfalls Vollständigkeit an. Weiteres zu den Darstellungen Germaniens: JOHNE 2006, 25–38; TIMPE 1992; BORCA 2004. Aristot. meteor. 1,13 (350 b 5). GOETZ / WELWEI 1995.1, 79, Anm. 34. Apoll. Rhod. 4,640; Aristot. mir. 105. Datierung des Kapitels aus Ps.-Aristot. nach VANOTTI 2007, 46–8. Caes. Gall. 6,24,2. Zu möglichen Quellen: VANOTTI 2007, 185f.; vgl. TIMPE / RICHTERBERNBURG 1989, 315. Einen Überblick über die Darstellungen Germaniens liefern GOETZ / WELWEI (1995.1, 70– 199).

Sümpfe in Germanien

263

richte über die Sitten der Bewohner blieben mythisch-anekdotenhaft und waren eng mit Theorien der Klimalehre und der Menschentypisierung verbunden. 38 Sümpfe spielten in diesen Beschreibungen keine Rolle. Ein erster deutlicher Hinweis auf ausführliche Beschreibungen der Germanen ist bei Poseidonios im ersten vorchristlichen Jahrhundert zu finden. In der kurzen, bei Athenaios überlieferten Passage ist ein Detail über die Frühstückssitten der Germanen angeführt.39 Da Poseidonios selbst einer solchen Nebensächlichkeit Beachtung schenkte, ist es nicht unwahrscheinlich, dass er auch die natürlichen Gegebenheiten Germaniens erwähnte. Ausführliche Beschreibungen der Germanen sind jedoch erst im Werk Caesars überliefert.40 Nach dem „Gallischen Krieg“ klafft erneut eine Lücke von 150 Jahren, bis uns aus der Feder des Tacitus die eindrucksvollsten und für die spätere Geschichtswissenschaft einflussreichsten Aussagen überliefert sind.41 Neben der eingangs bereits zitierten Passage über die grauenerregende Hässlichkeit des Landes, führt Tacitus weiterhin an, dass die Germanen keineswegs eine zugewanderte Bevölkerung sein könnten, sondern Indigene sein müssten, da niemand von andernorts das Land mit seinen unschönen Landschaften, seinem rauen Klima und seinem trostlosen Äußeren aufsuchen würde, wenn es nicht seine Heimat wäre.42 In seinen Historien lässt Tacitus Quintus Petillius Cerialis, den römischen Kommandanten gegen die Bataver, gar ausführen, die Germanen würden unter anderem deshalb so häufig gegen Gallien ziehen, da sie so ihren Sümpfen und Einöden entkommen könnten.43 Als der Autor der Germania im zweiten Teil dieses Werkes auf die Gestalt der verschiedenen Stammesgebiete eingeht, betont er für das Land der Chatten, dass ihr Wohnraum nicht so sumpfig sei wie der der anderen Germanen.44 Das Land hinter den Angrivariern und Chamaven, das von den Friesen bewohnt wird, sei von Rhein, Ozean und ungeheuren Seen umgeben45 und durch Flüsse und Wälder seien auch die Langobarden sowie eine Anzahl benachbarter Stämme geschützt.46 Somit ist die Verbindung von Sümpfen mit dem germanischen Raum erst bei Tacitus eindeutig belegt. Caesar erwähnte sie zwar ebenfalls bereits häufiger, 38 HERRMANN 1988, 13–25; TIMPE / RICHTER-BERNBURG 1989. 39 Poseidonios FGrHist 87 F 22 = F 73 EDELSTEIN / KIDD = Athenaios 4,153e. 40 Caesar bezog seine Informationen neben der Autopsie auch von Händlern, Kaufleuten, Gefangenen und Kundschaftern: MÜLLER 1980, 68. 41 Die Literatur über Tacitus in all seinen Facetten ist außerordentlich umfangreich. Seine Berichte über die Germanen machen hierbei jedoch nur einen Bruchteil aus. Zur Absicht der Germania: TIMPE 1989b. Tacitus als Ethnograph: MÜLLER 1980, 80–106. Tacitus als Historiker: SCHMAL 2005, 104–19; GRIFFIN 2009. Zum Problem der Identifizierung seiner Ansichten: LUCE 2012. Manche nahmen den elaborierten Stil Tacitus’ zum Anlass, an seiner Zuverlässigkeit zu zweifeln: SCHMAL 2005, 103, insbes. Anm. 88. 42 […] informem terris, asperam caelo, tristem cultu aspectuque nisi si patria sit? Tac. Germ. 2,2. 43 […] ut relictis paludibus et solitudinibus suis […] Tac. hist. 4,73,3. 44 […] non ita effusis ac palustribus locis, ut ceterae civitates […] Tac. Germ. 30,1. 45 Utraeque nationes usque ad Oceanum Rheno praetexuntur ambiuntque inmensos insuper lacus […] Tac. Germ. 34,1. 46 […] fluminibus aut silvis muniuntur […] Tac. Germ. 40,2.

264

Michael Zerjadtke

doch charakterisierte er keinesfalls das gesamte Land als sumpfig. Während Caesar noch selbst das römische Reich bis in die unmittelbare Nachbarschaft der Germanen erweiterte, war man zur Zeit des Tacitus bereits seit mehreren Generationen aneinander gewöhnt. Aufgrund von militärischen Unternehmungen, dem Dienst von Germanen im Heer sowie Handelskontakten war das Wissen über den germanischen Raum angewachsen. Anders als die Autoren in hellenistischer Zeit beschrieb Tacitus keinen unbekannten Norden mehr, den er den Lesern als mythisch aufgeladene Gegenwelt verkaufen konnte, doch strebte er auch keine wissenschaftliche Exaktheit an.47 4. Barbarentopik, Klimamodell und Sümpfe im Mittelmeerraum Die Charakterisierung Germaniens als sumpfig kann somit, vielleicht aufgrund der dürftigen Quellenlage, für die Zeit Caesars und Tacitus’ noch nicht als ein etablierter Topos gewertet werden. Daher ist im nächsten Schritt zu überprüfen, ob sich die Verbindung von Sümpfen mit Germanien von anderen Traditionen ableiten lässt. Als erstes ist die Barbarentopik bzw. das Barbarenbild in der späten Republik und frühen Kaiserzeit zu betrachten.48 Dieses umfasst eine Reihe von negativ bewerteten Eigenschaften, die hauptsächlich den Charakter betreffen.49 Das Wohnen in sumpfigen Gegenden gehörte jedoch nicht dazu. Auch das etwas spezifische Nordgermanenbild enthält keinen Verweis auf Sümpfe,50 womit das Barbarenbild nicht als Erklärung dienen kann. Ein weiteres wirkmächtiges Konzept der antiken Ethnographie ist die Klimazonentheorie.51 Wahrscheinlich auf Hippokrates zurückgehend, lieferte sie einen 47 TIMPE 1989b, 119; 126f.; MÜLLER 1980, 106. 48 Vgl. u.a. DAUGE 1981; NIPPEL 1990; DIHLE 1994; VON SEE 1994; WOLTERS 2009; WOOLF 2011. Eine ethnologische Perspektive auf die Stereotypisierung der „Anderen“ liefert ROTH (1999). Speziell zur Formung der Ethnika durch die Landschaft: BORCA 2003. Eine gute Analyse der Problematik der antiken Germanen als Barbaren liefert VON SEE (1994, 31–52). Vgl. LUND 1990. KRIERER (2009, 50) weist ausdrücklich darauf hin, dass trotz der stereotypen Germanenbilder individuelle Erfahrungen gemacht wurden, die auch ihren Niederschlag in den Quellen gefunden haben können. 49 Dies sind vor allem: Irrationalität, Wildheit, Grausamkeit, Kriegslüsternheit, Streitsüchtigkeit, Prahlerei, generelle Unterlegenheit: DAUGE 1981, 429–49; 602–4. 50 Das Barbarenbild ist, eng an die Klimazonentheorie angelehnt, zweigeteilt und umfasst einen unkultivierten Typ Nordbarbaren und einen südlich-orientalischen Typ, dem durchaus intellektuelle Leistungen zugebilligt werden: VON SEE 1994, 38. Kennzeichen des Nordbarbarenbildes sind u.a. Tiervergleiche, raue Stimmen, Fehlen von staatlicher Organisation, Herrschaft oder Rechtssystemen, Freiheitsdrang, Treue gegenüber den eigenen Anführern, allerdings auch Sittenreinheit. Die oft genannte perfidia wird auch für andere Barbaren erwähnt. VON SEE 1994, 32–46. 51 Diese wird von TRÜDINGER als eines der Elemente (von ihm „Topoi“ genannt) der Ethnographie aufgeführt: Herkunft des Volkes, Herleitung des Namens, Volkszahl, physische Erscheinung, Bewaffnung und Kriegssitten, Kleidung, Wohnweise, Lebens- und Ernährungsweise, Regierungsform, Götter, Opfer, Weissagung, Eide und Bünde, Begräbnisformen, Volkscharakter, singuläre Sitten, Paradoxographisches, Klimatheorien: TRÜDINGER 1918, 175.

Sümpfe in Germanien

265

Kausalzusammenhang zwischen dem Naturraum und der physischen wie mentalen Konstitution der Landesbewohner, 52 wobei der Norden und der Süden durch ihre feuchtkalten bzw. heißen und trockenen Extreme schädlich für die Menschen seien. Herodot erkannte diesen Zusammenhang an, ebenso Photios und Theophrast, auch Platon und Aristoteles war er bekannt. Ihnen folgten die Alexanderhistoriker, darunter Onesikritos, der die Bedeutung des Wassers betonte, wie es zuvor Photios für die Luft (in Attika) tat. Auch Polybios und vor allem Poseidonios hielt die Klimazonentheorie für bedeutend.53 Die beiden für uns wichtigen Autoren passen jedoch nicht in diese Reihe. Der nur wenig nach Poseidonios schreibende Caesar lässt im Ansatz den Zusammenhang zwischen Klima und körperlicher Konstitution erkennen, erwähnt die Klimazonentheorie jedoch nicht explizit, ebenso wenig wie Tacitus, der sie nicht in seine Germania einbaute.54 Der überwiegende Teil der Erwähnungen von Sümpfen (mit oder ohne Wälder) ist außerhalb der ethnographischen Abschnitte (bzw. Werke) der beiden Autoren zu finden und kann somit nicht als klassisches Element der Völkerbeschreibung angesehen werden. Auch waren Sümpfe kein spezifischer Teil der Klimazonentheorie. Zwar war es durchaus die Feuchtigkeit der nördlichen Zone, der man die schädliche Wirkung zuwies, doch wird in den wenigen genaueren Passagen deutlich, dass hierbei vorrangig die Nässe der Luft als Ursache für die Merkmale der Nordbarbaren angesehen wurde.55 Wenn Eigenschaften der Germanen direkt mit ihren nördlichen Wohngebieten in Beziehung gesetzt werden, dann sind dies vorrangig ihre Körpergröße und kräftige Statur, ihre Wankelmütigkeit, Tapferkeit und geringe Ausdauer und Unvernunft im Kampf.56 Und schließlich waren Sümpfe auch kein besonderes Merkmal nördlicher Gebiete, sondern auch häufig im Mittelmeerraum zu finden. Dort wurden ihnen bestimmte negative Eigenschaften zugeschrieben: Es seien ungesunde Landschaften, die das Wachstum der Pflanzen behinderten, Baumaterialien und Gebäude verdarben, giftige Ausdünstungen abgaben und eine Heimstatt für schädliche Tier- und

52 Der Einfluss des Klimas auf den Charakter erfolgte nach antiker Vorstellung dabei nicht direkt, sondern über die Wirkung auf die Physis, die wiederum das Naturell bestimmte: TRÜDINGER 1918, 37–43. 53 TRÜDINGER 1918: Herodot (43), Photios (51–3), Platon / Aristoteles (53f.), Theophrast (54– 6), Nearchos (68), Onesikritos (72), Alexanderhistoriker (79), Poseidonios (121–4), Polybios (104, Anm. 2). 54 Vgl. Caes. Gall. 4,1–3; 6,11–24. Seine Beschreibungen zeigen deutlich individuelle Züge, die auf seine Autopsie zurückgeführt werden können. Keinesfalls hat er nur bei Poseidonios abgeschrieben: TRÜDINGER 1918, 126, Anm. 2; 157. 55 Vgl. TRÜDINGER 1918, 37–43; 121. 56 BORCA (1998) fasst die Aussagen von Flavius Josephus, Vitruv, Plinius dem Älteren, Diodor, Livius, Velleius Paterculus, Cassius Dio, Pomponius Mela und Ammianus Marcellinus zusammen. Größe der Germanen: passim; Charakter, heiße Natur, Tapferkeit: 103f.; immense Anzahl: 113; ungestüme Kampfweise: 114; kurze Ausdauer, mangelnde Vernunft: 116f. Vgl. BORCA 2004. Zur Verbindung von Körpergröße und Kampfweise mit den naturräumlichen Gegebenheiten in Germanien: BORCA 1998, 102f.; 115f.

266

Michael Zerjadtke

Pflanzenarten boten.57 Solcherlei Eigenschaften von Sümpfen sind wiederum nicht in den Passagen von Caesar und Tacitus zu finden: weder giftige Gase noch die zersetzende Wirkung noch Ungeziefer. Dieser Umstand ist besonders zu betonen, da die Autoren ebendiese bekannten Verderben bringenden Merkmale von Sümpfen sehr leicht hätten nutzen können, um den Norden als noch unwirtlicher zu charakterisieren. 5. Taktische Nutzung von Sümpfen Auf den nachfolgenden Seiten sind die Berichte Caesars und Tacitus’ zusammengetragen, aus denen die taktische Nutzung von Sümpfen durch germanische Krieger hervorgeht oder an denen ablesbar ist, dass diese für sie ein geringeres Hindernis darstellten als für römische Soldaten. Im Jahr 53 v. Chr. kamen Reiter der Sugambrer auf Booten und Flößen über den Rhein und plünderten das Land der Eburonen, wobei weder Sümpfe noch Wälder sie aufhielten.58 Im Rahmen der Kämpfe gegen die Bellovaker 51 v. Chr. betont Caesar, dass Sümpfe von den gallischen und germanischen Söldnern bisweilen problemlos durchquert werden konnten.59 Dennoch wurden Gebiete, die durch Sümpfe und auch Wälder abgeschirmt waren, als Rückzugsorte genutzt. Für die Germanen erwähnt Caesar dies nur einmal für die Truppen Ariovists, die längere Zeit zwischen Sümpfen gelagert haben. 60 Deutlich häufiger ist die Nutzung von Sümpfen wie auch Flüssen und Wäldern als Blockaden in der Schlacht oder als Rückzugsorte durch Belger und Gallier erwähnt.61 Bei den belgischen Stämmen sind fünf entsprechende Passagen über die Nervier, Moriner und Menapier zu nennen,62 bei den Galliern und linksrheinischen Eburonen63 sind es deutlich mehr Stellen, an denen Sümpfe entweder als Versteck64 oder Flüsse und Sümpfe als

57 Hinweise zum Umgang mit Sümpfen sind bei mehreren Autoren zu finden. Bereits Hippokrates machte klar, dass man nicht in ihrer Nähe siedeln sollte, Platon und Aristoteles folgen ihm darin. Varro empfahl, Vorsichtsmaßnahmen beim Bau von Villen in der Nähe von Sümpfen zu ergreifen und Columella wies auf die erwähnten ungesunden Auswirkungen hin. Auch Vitruv erläutert den Umgang mit Sumpfland bei Bauvorhaben. BORCA 2000, 74–6. 58 Caes. Gall. 6,35. 59 Caes. Gall. 8,10,2; 8,13,2. 60 Caes. Gall. 1,40,8. Der Feldherr unterstellt Ariovist, dieser habe sich lange in seinem Lager in den Sümpfen versteckt gehalten, um die Gallier zu erschöpfen und dann beim Angriff das Überraschungsmoment nutzen zu können. 61 Caes. Gall. 2,10. 62 Im Jahr 57 v. Chr.: Caes. Gall. 2,16,5; Cass. Dio 39,31f. Im Jahr 56 v. Chr.: Caes. Gall. 3,28,2f.; Cass. Dio 39,44. Im gleichen Jahr erneut bei Menapiern: Caes. Gall. 6,5,4; 7. 63 Ihre Zuordnung ist unklar, Caesar (Gall. 2,4.) zählt sie zu den Germani cisrhenani, doch ihr Name ist höchstwahrscheinlich keltischer Herkunft: NEUMANN 1986. 64 Rückzug der Eburonen in Wälder und unzugängliche Sümpfe: Caes. Gall. 6,34,2. Bellovaker verschanzen sich zwischen Wäldern und Sümpfen: Caes. Gall. 8,7,4; 8,11,1.

Sümpfe in Germanien

267

Blockaden in der Schlacht, als Schutz beim Rückzug oder als Teil der Befestigung einer Stadt oder eines Lagers erwähnt werden.65 Zeitgenössische Autoren berichten, dass die Varusschlacht zwischen Wäldern und Sümpfen geschlagen worden sei.66 Im einzigen detaillierten Bericht von Cassius Dio, der den Ablauf lebendig beschreibt, werden jedoch keine Sümpfe erwähnt.67 Während des Feldzuges des Germanicus im Jahr 15 n. Chr. wurden seine Truppen von Germanen über einen Fluss angegriffen und als sie sich dem Ort der Varusschlacht näherten, mussten sie Brücken und Dämme über die feuchten Sümpfe und trügerischen Moorwiesen anlegen.68 Später traf Germanicus auf die Krieger des Arminius, der eine Reiterabteilung der Römer in einen Hinterhalt lockte und in einen Sumpf zu treiben versuchte.69 Im gleichen Jahr fand mitten in riesigen Sumpfgebieten die Schlacht an den pontes longi statt, während der ein römisches Heer über schmale Wege durch tiefe Sümpfe und Wälder ziehen musste.70 In der Schlacht veränderten die Germanen laut Tacitus das Gelände noch zusätzlich zu Ungunsten der Römer, indem sie Flüsse in den Morast leiteten. 71 Im Jahr 16 n. Chr. rückte Germanicus erneut gegen die Germanen vor, die durch Wälder und Sümpfe geschützt waren, weshalb Straßen und Dammwege errichtet wurden.72 Später, bei der entscheidenden Schlacht am Angrivarierwall, war der Kampfplatz von einem Fluss und Wäldern umschlossenen, mit einer schmalen, sumpfigen Ebene in der Mitte und einem tiefen Moor um die Wälder.73 Während des Kampfes wurden die germanischen Truppen im Wald zwischen dem Sumpf

65 Sequanerstadt Vesontio von Fluss umspült, ebenso das oppidum der Karduker Uxellodunum, Städte der Veneter durch Ozean abgeschirmt: Caes. Gall. 1,38; 3,12,1; 8,40. Wälder und Sümpfe als Deckung bei Rückzug, als Schutz des Lagers des Vercingetorix und von Avaricum: Caes. Gall. 5,52,1; 7,16,1; 7,17,1. 66 […] inclusus silvis, paludibus, insidiis […] Vell. 2,119,2. […] caede per paludes perque silvas […] Flor. epit. 2,30,36. Zum Gelände rund um den vermutlichen Ort der Varusschlacht bei Kalkriese: BITTMANN 2009. Aus den vorherigen Zusammenstößen seit Caesars Feldzügen sind keine detaillierten Berichte überliefert. Vgl. beispielsweise zur clades Lolliana: Vell. 2,97,1; Tac. ann. 1,10; Cass. Dio 54,20,4–5. 67 Cass. Dio 56,18,1-24,5. Dio berichtet, die Römer seien in schwer passierbaren Waldgebieten angegriffen worden und das Gebirge sei voller Schluchten sowie dicht und hochstehend bewaldet gewesen. Seine Informationsquellen sind unklar, weshalb seine Darstellung angezweifelt werden kann. Vgl. WOLTERS 2003. Möglicherweise erfuhr man in Rom mehr über den Ablauf der Schlacht, als einige Überlebende nach 40 Jahren aus der Gefangenschaft befreit wurden: Tac. ann. 12,27,3. 68 Angriff einer chattischen Jungmannschaft über die Eder: Tac. ann. 1,56,2f. […] occulta saltuum scrutaretur pontesque et aggeres umido paludum et fallacibus campis imponeret […]. Tac. ann. 1,61,1f. 69 Tac. ann. 1,63,1f. 70 Tac. ann. 1,63,3–5; 1,64,2. 71 Tac. ann. 1,64,3. 72 Tac. ann. 2,5,3; 2,7,2f. 73 Tac. ann. 2,19,2.

268

Michael Zerjadtke

im Rücken, den Römern in den Bergen und dem Fluss eingeschlossen und erlitten eine schwere Niederlage.74 Während der Kampfhandlungen des Bataveraufstandes wurden die Gewässer um die Gebiete der Bataver häufig taktisch genutzt. Bei Vetera waren die Römer durch die von Natur aus morastigen Felder behindert, die zusätzlich durch den Bau eines Dammes überschwemmt wurden.75 Die Germanen griffen durch die ihnen bekannten Furten von den Seiten an, doch wagten sich nicht über das Sumpfgebiet hinaus.76 In einem späteren Kampf versuchten die Bataver erneut, die Römer ins Sumpfgebiet zu locken und in der Schlacht schwamm eine Abteilung Brukterer durch den Rhein und griff die Hilfstruppen an.77 Der souveräne Umgang mit Sümpfen findet seine Entsprechung auch in der Fähigkeit, ohne besondere Vorbereitung Flüsse zu überqueren, oft auch zu Pferd. Diese Eigenschaft wird von Caesar als Grund dafür genannt, dass er den von ihm selbst zum Grenzfluss zu Germanien erklärten Rhein überquerte.78 Das Überschreiten von Flüssen wird am Ende der Schlacht gegen Ariovist, bei der Wanderung der Usipeter und Tenkterer sowie bei einem weiteren heranrückenden Söldnerheer erwähnt,79 ebenso wie für germanische Hilfstruppen.80 Während des Feldzuges von 16 n. Chr. überquerten sowohl die batavischen Krieger in römischen Diensten als auch die germanischen Gegner Gewässer und Flüsse.81 Aus dem Jahr 28 n. Chr. ist der Angriff auf die aufständischen Friesen zu nennen,82 in den 40er Jahren der Feldzug in Britannien.83 Aus dem Vierkaiserjahr

74 75 76 77 78 79

80

81 82 83

Tac. ann. 2,20f. Tac. hist. 5,14,2. Tac. hist. 5,15,1f. Tac. hist. 5,17,2f.; 5,18,1. Caes. Gall. 4,16,1. Ariovists Heer: Caes. Gall. 1,53,1–3; Plut. Caes. 19,11f.; Cass. Dio 38,50,5. Usipeter und Tenkterer: Caes. Gall. 4,4; 4,15. Bei der Rückkehr auf rechtsrheinisches Gebiet seien viele Fliehende ertrunken. Reiter der Usipeter und Tenkterer: Caes. Gall. 4,9,3. Germanisches Söldnerheer: Caes. Gall. 5,27,8. Germanische Leichtbewaffnete überquerten in Spanien zusammen mit Reitern den Fluss Segre und in Ägypten suchten germanische Reiter den Nil auf Furten ab und einige durchschwammen den Fluss. Caes. civ. 1,83,5; Bell. Alex. 29,4. GOETZ / WELWEI 1995.1, 358, Anm. 35; 360, Anm. 42. Bataver durchqueren Gewässer: Tac. ann. 2,8,3; 2,11,1. Germanen ziehen sich bei Idistaviso über die Weser zurück: Tac. ann. 2,17. Während die Römer Dämme und Brücken errichten mussten passierten die Reiter der Canninefaten und die germanischen Fußsoldaten die Flüsse durch Furten. Tac. ann. 4,73,1f. Germanische Verbündete durchschwammen in voller Ausrüstung einen Fluss und überfielen die Briten. Später setzten sie ihnen über die Themse nach, wohin die römischen Soldaten nur schwer folgen konnten. Cass. Dio 60,20,2; 6.

Sümpfe in Germanien

269

ist eine ausführliche Schilderung aus der Schlacht am Fluss Po zu erwähnen 84 sowie eine Reihe von Quellentexten aus dem späteren Kampf gegen die Bataver. 85 6. paludes und silvae Aus den aufgeführten Passagen geht eine besondere Rolle der Sümpfe hervor, die jedoch nicht exklusiv für den germanischen Raum war. Auch in der Belgica und in Gallien werden sie erwähnt. Im Folgenden soll der Wortlaut der gesammelten Texte im Mittelpunkt stehen. Bei der Lektüre der cäsarischen und taciteischen Berichte86 ist die Häufigkeit der Verbindung von Sümpfen und Wäldern auffällig. Für Caesars Kommentare hat dies bereits RIGGSBY festgestellt.87 Als relativ feststehende Verbindung werden paludes und silvae von beiden Autoren oft gebraucht, jedoch nicht nur zur Beschreibung Germaniens. Bei Caesar finden sich sieben Passagen, in denen beide mit sehr wenig Varianzbreite zusammen genannt werden (keine im Buch acht von Aulus Hirtius) und Tacitus liefert in seinen Werken sechsmal entsprechende Phrasen. Weniger versatzstückhafte Erwähnungen von Wald und Sumpf in Verbindung miteinander sind bei beiden Autoren jeweils viermal zu finden, wobei Tacitus in der Wortwahl mehr Abwechslung bietet.

84 Bataver aus dem Heer Caecinas setzten über und es kam bald darauf an einer Flussinsel zum Kampf. Während Othos Krieger sich auf Booten näherten, schwammen die Germanen heran und griffen die Boote im seichten Wasser an. Tac. hist. 2,17,2; 2,35,1f. 85 Die Bataver zogen sich bei Vetera über den Fluss zurück, als die Römer die Oberhand gewannen: Tac. hist. 5,18,2. Sie zerstörten einen von Drusus errichteten Damm, sodass der Rhein frei fließen konnte und alles in seinem Lauf zerstörte. Tac. hist. 5,19,1f. Als sie bei einem späteren Überfall geschlagen wurden, flohen sie über einen Fluss. Tac. hist. 5,21,1f. Bald darauf stahlen sie während eines nächtlichen Angriffes die römische Flotte, indem sie Seile an den Schiffen befestigten, zu denen einige offenbar hinübergeschwommen waren. Tac. hist. 5,22,2f. 86 Hierfür wurden Caesars Kommentare über den gallischen Krieg und den Bürgerkrieg betrachtet, wobei letzterer keine Erwähnungen von Sümpfen beinhaltet, sowie Tacitus’ Annalen, Historien, Agricola und Germania. 87 RIGGSBY 2006, 25f. Er wertet die Phrase als Chiffre für ausgedehnte Sumpfgebiete.

270

Michael Zerjadtke

A. Caesar Phrasenhafte Erwähnungen von Wäldern und Sümpfen: silvas ac paludes

Caes. Gall. 3,28,2.

Moriner & Menapier

silvis paludibusque

Caes. Gall. 5,21,2.

Lager des Britenfürsten Cassivellaunus

silvae paludesque

Caes. Gall. 5,52,1.

Rückzug gallischer Truppen

paludibus silvisque

Caes. Gall. 6,5,4.

Menapier

silvas paludesque

Caes. Gall. 6,5,7.

Menapier

paludibus silvisque

Caes. Gall. 7,16,1.

Lager des Vercingetorix nahe Avaricum

paludibus silvisque

Caes. Gall. 7,32,2.

Verstecke der Krieger des Vercingetorix

Variierte Erwähnungen von Wäldern und Sümpfen: pars in Arduennam silvam, pars

Caes. Gall. 6,31,2. Caes. Gall. 6,34,2.

locus silvestris aut palus

Krieger des Ambiorix bei den Eburonen

in continentes paludes profugit;

Suche nach Ambiorix bei den Eburonen

impedita Non hos palus in bello

Caes. Gall. 6,35,7.

Land der Eburonen

Caes. Gall. 8,7,4.

Bellovaker

latrociniisque natos, non silvae morantur. in silva circumdata palude

B. Tacitus Phrasenhafte Erwähnungen von Wäldern und Sümpfen: non hic silvas nec paludes

Tac. ann. 1,68,3.

Schlacht bei den pontes longi

silvis paludibus

Tac. ann. 2,5,3.

Erfolge des Germanicus in Germanien

per saltus per paludes

Tac. ann. 12,39,2.

Kampf gegen die Silurer (Britannien)

saltibus aut paludibus

Tac. ann. 13,54,1.

Aufstand der Friesen

paludes et silvae

Tac. Agr. 26,2.

Flucht der Britannier in Schottland

silvis ac paludibus

Tac. Agr. 31,1.

Beschreibung der Landschaft Britanniens

271

Sümpfe in Germanien

Variierte Erwähnungen von Wäldern und Sümpfen: occulta saltuum […] pontesque

Tac. ann. 1,61,1.

Richtung Varusschlachtfeld

et aggeres umido paludum tenacia gravi caeno aut rivis

Marsch des Germanicus in

Tac. ann. 1,63,4.

Schlacht bei den pontes longi

Tac. ann. 1,67,2.

Rede Caecina, pontes longi

Tac. Germ. 5,1.

Beschreibung Germaniens

incerta erant; circum silvae paulatim adclives pluris silvas, profundas magis paludes aut silvis horrida aut paludibus foeda

Wenngleich Caesar und Tacitus die Phrase silvae und paludes beinahe gleich häufig verwenden, zeigt sich in der Lokalisierung ein Unterschied. Während keine der Stellen, in denen Caesar Wälder und Sümpfe zusammen nennt, im germanischen Raum verortet werden kann, beschreiben sieben der zehn Passagen von Tacitus ein Gelände in Germanien oder die ganze Germania. Insbesondere die allgemeine Beschreibung der Landesnatur durch Tacitus – die er jedoch auch für Britannien verwendet88 – mag wirkmächtig gewesen sein. Möglicherweise diente ihm Caesars Phrase der „Wälder und Sümpfe“ als Vorbild. Auch weitere Autoren verwenden die Verbindung von paludes und silvae und könnten sich dabei an Caesar orientiert haben. Entsprechende Formulierungen sind ebenfalls bei Florus, Velleius Paterculus und Pomponius Mela zu finden. 89 Auch der griechisch schreibende Strabon führt in ähnlicher Weise dreimal ἕλη und δρυμοί zusammen auf.90 Hervorzuheben ist das Abweichen der Berichte des Cassius Dio, der überhaupt keine Sümpfe nennt, nicht einmal bei der Beschreibung der Varusschlacht. Stattdessen betont er jedoch neben den Wäldern besonders die Gebirge.91

88 Tac. Agr. 31,1. 89 Dort beschreiben sie ebenfalls Vorgänge in Germanien: […] Hercyniis hostem quaerit in silvis; sed in saltus ac paludes gens omnis diffugerat. […] fuga rursus in silvas et paludes, […] Flor. epit. 1,45,10. Nihil illa caede per paludes perque silvas cruentius […]. Flor. epit. 2,30,12. […] inclusus silvis, paludibus, insidiis ab eo hoste ad internecionem trucidatus est, […] Vell. 2,119. Mela beschreibt das Aussehen Germaniens: […] magna ex parte silvis ac paludibus invia. Mela 3,24. 90 Bei der Beschreibung den Gegenden, in denen Kelten und Germanen Krieg führen: […] ἐν ἕλεσι καὶ δρυμοῖς ἀβάτοις […] In der Gallia Narbonnensis: […] εἴ τι ἕλεσι κεκώλυται καὶ δρυμοῖς: […] und bei den Menapiern: […] ἕλη καὶ δρυμοὺς […] Strab. 1,1,17; 4,1,2; 4,3,4. Strabon verwendet mit der Verbindung von ἕλη und λίμναι noch eine weitere Phrase recht häufig. Bspw. Strab. 12,2,8; 16,1,11; 17,1,15. 91 Vgl. Cass. Dio 56,20,1.

272

Michael Zerjadtke

7. Verortung der Sumpfgebiete Die Verbindung von paludes und silvae diente Caesar und Tacitus nicht nur zur Beschreibung Germaniens. Dies wird bei der Lokalisierung der Erwähnungen deutlich. Wälder und Sümpfe werden von beiden Autoren bei den Morinern und Menapiern im Raum um Calais (3x), bei den Eburonen in der nordwestlichen Belgica (3x), bei den Bellovakern im heutigen Département Oise, bei den Friesen, in der Region der Treverer, beim Marsch des Germanicus in Richtung des Ortes der Varusschlacht, im Komplex der Schlacht bei den pontes longi (3x), bei Avaricum (2x), in Südbritannien nördlich der Themse (Lager des Cassivellaunus), in Schottland und in Südwales (Krieg gegen die Silurer) erwähnt.92 Werden die weiteren Erwähnungen von Sümpfen (im Wesentlichen palus, nur einmal caenum) in den Werken der beiden Autoren hinzugezogen, wird das Bild bestätigt. Sie sind als Ort der Strafe für unkriegerische Germanen, beim Lager des Ariovist in der Region um Straßburg, beim Kampf gegen die Belgier in der Belgica (2x), beim Sieg über die Nervier in der Belgica, beim Kampf gegen die Moriner, bei Avaricum (3x), beim Kampf gegen Vercingetorix bei Avaricum (3x), bei Lutetia (3x), beim Krieg gegen die Bellovaker (8x), beim Kampf gegen die Bataver bei Xanten (5x), im Komplex um die Schlacht bei den pontes longi (4x), im Traum des Germanicus im Laufe der Schlacht bei den pontes longi, beim Angrivarierwall (2x), als Schutz von Caecinas Lager bei Verona, als Beschreibung der Landschaft Britanniens, an der Donaumündung, in Latium (pontinische Sümpfe), bei Ostia, bei Rom, bei den Sarmaten und als Ackerland für Veteranen ohne Ortsbestimmung genannt.93 Die geographische Verteilung der Gegenden, in denen Caesar und Tacitus Sümpfe (mit oder ohne Wälder) nennen, machen deutlich, dass die meisten in der Belgica und den angrenzenden Regionen verortet werden können.94 Im

92 Moriner / Menapier: Caes. Gall. 3,28,2; 6,5,4; 6,5,7. Eburonen: Caes. Gall. 6,31,2; 6,34,2; 6,35,7. Bellovaker: Caes. Gall. 8,7,4. Friesen: Tac. ann. 13,54,1. Region der Treverer: Caes. Gall. 5,52,1. Marsch des Germanicus: Tac. ann. 1,61,1. Komplex pontes longi: Tac. ann. 1,68,3; 1,63,4; 1,67,2. Nahe Avaricum: Caes. Gall. 7,16,1; 7,32,2. Südwestbritannien (Cassivellaunus): Caes. Gall. 5,21,2. Schottland: Tac. Agr. 26,2. Südwales (Silurer): Tac. ann. 12,39,2. 93 Strafe: Tac. Germ. 12,1. Lager des Ariovist: Caes. Gall. 1,40,8. Kampf gegen Belgier: Caes. Gall. 2,9,1; 2,16,5. Sieg über Nervier: Caes. Gall. 2,28,1. Kampf gegen Moriner: Caes. Gall. 4,38,2. Bei Avaricum: Caes. Gall. 7,15,5; 7,17,1; 7,26,2. Gegen Vercingetorix bei Avaricum: Caes. Gall. 7,19,1–3. Bei Lutetia: Caes. Gall. 7,57,4; 7,58,1; 7,58,6. Bellovaker: Caes. Gall. 8,10,2 (2x); 8,11,1; 8,13,1f. (2x); 8,14,4 (3x). Bataver bei Xanten: Tac. hist. 5,15,1; 5,15,2; 5,17,2; 5,17,3; 5,18,2. pontes longi: Tac. ann. 1,63,2; 1,64,2; 1,64,4; 1,65,5. Traum des Germanicus: Tac. ann. 1,65,2. Angrivarierwall: Tac. ann. 2,19,2; 2,20,3. Caecinas Lager bei Verona: Tac. hist. 3,9,1. Britannien: Tac. Agr. 33,4. Donaumündung: Tac. Germ. 1,3. Pontinische Sümpfe: Tac. ann. 15,42,2. Ostia: Tac. ann. 15,43,3. Rom: Tac. hist. 4,53,1. Sarmaten: Tac. hist. 1,79,4. Ackerland für Veteranen: Tac. ann. 1,17,1. 94 Die häufigen Nennungen im Großraum der Belgica decken sich mit dem Befund der Altlandschaftsforschung. Eine Betrachtung der Verteilung der Moore in Deutschland und den Niederlanden ist dem nachfolgenden Kapitel zu entnehmen.

Sümpfe in Germanien

273

germanischen Raum entfallen die meisten Erwähnungen auf Tacitus’ Beschreibung der Schlacht an den pontes longi.

Abb. 1: Verortung und Häufigkeit der Erwähnungen von Sümpfen durch Caesar und Tacitus in Nordwesteuropa95

8. Naturräumliche Gegebenheiten im germanischen Raum Neben den Aussagen der antiken Autoren steht heute auch eine Reihe von altlandschaftlichen Forschungsergebnissen zum Aussehen der germanischen Regionen zur Verfügung, die zusätzlich betrachtet werden müssen.96 Das Gesicht der betreffenden Regionen, namentlich Deutschlands und der Beneluxstaaten, hat sich in den vergangenen 2000 Jahren teilweise massiv verändert. Durch Abholzungen, 95 Auf der Karte wurden nur die relativ sicher verortbaren Erwähnungen von Sümpfen eingetragen, nämlich: 4x Moriner, 3x Eburonen, 2x zentrale Belgica, 3x westliche Belgica, 1x Nervier, 9x Bellovaker, 1x Friesen, 5x Xanten, 1x Treverer, 1x Straßburg, 3x Lutetia, 8x Avaricum, je 1x Südwales, Schottland und nördlich der Themse. Die Schlachtfelder bei den pontes longi und am Angrivarierwall sind nicht sicher zu lokalisieren. 96 Zur Altlandschaftsforschung bis in die frühen 1970er Jahre: JÄGER 1973. Einführend: SCHLÜTER 1952. Speziell zur Landschaft um die Varusschlacht: BITTMANN 2009.

274

Michael Zerjadtke

Flusslaufkorrekturen, -begradigungen und Uferausbaumaßnahmen, Trockenlegungen von Sümpfen und Mooren sowie durch den Abbau von letzteren zwecks der Gewinnung von Torf als Brennmaterial wurde die Landschaft stark verändert. Dieser Wandel betrifft im Wesentlichen die topographische Mikrostruktur, womit Sümpfe, Moore, Wege und Wälder gemeint sind, wohingegen die Makrostruktur („Großformen“), worunter die Flüsse an sich sowie die Gebirge und Küstenverläufe zählen, zumeist gleichgeblieben ist.97 Eine Rekonstruktion der germanischen Landschaft um Christi Geburt ist nur begrenzt umsetzbar. Für großflächige Regionen Germaniens ist es unmöglich festzustellen, welche Bereiche bewaldet, gerodet oder für Ackerbau genutzt worden sind.98 Genauere Aussagen sind jedoch über die Verbreitung und Ausdehnung von Sümpfen und Mooren sowie über das Aussehen der größeren Flussläufe möglich. Auch muss freilich eingeschränkt werden, dass keinesfalls eine detaillierte Karte mit den naturräumlichen Gegebenheiten um die Zeitenwende erwartet werden kann. Ein generelles Bild der Landschaft lässt sich aufgrund der Forschungen allerdings durchaus zeichnen. Im vorliegenden Kapitel werden vorrangig archäologische, archäobotanische sowie geologische bzw. geoökologische Forschungsergebnisse berücksichtigt. Zu Beginn der Betrachtungen muss ein Blick auf die Terminologie geworfen werden, um wichtige Unterschiede zu klären. Bei den häufig in den Übersetzungen synonym verwendeten Begriffen Sumpf und Moor handelt es sich mitnichten um dieselbe ökologische Situation. Während palus jedwede Art von feuchtem Boden, stehendes Wasser und selbst Seen bezeichnen konnte,99 ist der umgangssprachliche „Sumpf“ vom ökologischen Begriff „Moor“ zu unterscheiden.100 Moore wiederum werden in zwei Formen aufgegliedert: die besser erkennbaren, weniger hoch bewachsenen Niedermoore und die teilweise mit Bruchwald bedeckten Hochmoore, die aus der Ferne kaum von einem Wald mit festem Boden zu unterscheiden sind.101 Beide Typen sind noch heute im ehemals germanischen Raum zu finden, wurden jedoch zu einem bedeutenden Teil trocken gelegt, zur Torfgewinnung abgebaut oder sind durch nicht anthropogene Einflüsse verschwunden. Die Erkenntnisse der Altlandschaftsforschung ermöglichen bisher keine detaillierte 97 JÄGER 1991, 127f. (inkl. Zitat). 98 Im Einzelfall ermöglichen die Untersuchungen durchaus die Beschreibung des Waldbestandes, wie beispielsweise an der unteren Ems und im Göttinger Leinetal. Die Rodung war vor allem um die Siedlungen und in der Nähe des Limes umfangreich. Vgl. WILLERDING 1992; Ders. 2006; ELLENBERG 1996; FIRBAS 1949–52. Zu den Wegeverhältnissen innerhalb Germaniens: TIMPE 1989c. 99 WILLERDING 1992, 342f. Die antike Etymologie von palus steht zumeist mit Wasser, „schwerem“ Wasser oder Feuchtigkeit in Beziehung: BORCA 1996. Vgl. SCHUHMANN 2006, 142. 100 „Gegen die M[oore] abzugrenzen sind die Sümpfe, die ständig von Grund-, Quell- oder Sickerwasser durchtränkt sind, zeitweilig überflutet werden und selten oberflächlich abtrocknen. Sie sind gekennzeichnet durch eine reiche Vegetation aus Sumpfpflanzen. Der Abbau organischen Materials ist nicht oder kaum gehemmt, so daß kein Torf, sondern Sumpfhumus gebildet wird.“ BITTMANN 2002, 219. Zu den Begriffen „Moor“ und „Torf“ und einer Übersicht gebräuchlicher Bezeichnungen: OVERBECK 1975, 45–9. 101 Zur Unterscheidung von Nieder- und Hochmoor: GÖTTLICH 1980, 3–6; BITTMANN 2002, 217f.

Sümpfe in Germanien

275

Abb. 2: Moore (schwarz) in den Niederlanden Nach: LAMBERT 1971, 3, Fig. 2.

Rekonstruktion der Verteilung von Sümpfen und Mooren in der Region des westlichen Germaniens, der Belgica und Nordostgalliens um Christi Geburt. Doch kann auf einige Ergebnisse der Moorforschung zurückgegriffen werden, um der Antwort näher zu kommen. Hierbei muss allerdings beachtet werden, dass bei Studien zu Mooren andere Feuchtgebiete, wie Sümpfe, Morast, partiell überschwemmte Bereiche oder flache, mit Schilf und anderer Vegetation bedeckte Seen, die allesamt von den antiken Autoren ebenfalls als paludes bezeichneten werden konnten, nicht erfasst sind. Daher ist der Anteil von paludes noch einmal höher einzuschätzen, als die Moorkarten andeuten.

276

Michael Zerjadtke

Abb. 3: Moore in Niedersachsen (Ende 18. Jh.). Nach: OVERBECK 1975, 209, Abb. 69.

Das norddeutsche Tiefland ist weit stärker durch Moore geprägt als die südlicheren Gebiete.102 Eine Übersicht über die Moore Norddeutschlands illustriert zudem die Konzentration im Nordwesten – jene Region, durch welche viele Feldzüge des ersten Jahrhunderts führten. In antiker Zeit war der Anteil an Moorflächen weit höher als heute. Allein im Gebiet Niedersachsens lagen ursprünglich 4500 km² Moorfläche (Abb. 3), davon 3000 km² Hochmoor, von denen heute nur noch 250 km² erhalten sind.103 Einer anderen Schätzung zufolge lag der Anteil an Feuchtböden bei über 15% (ca. 7000 km²) und an Mooren bei 13% (ca. 6000 km²). Dieser prozentuale Anteil wird vom Gebiet der Niederlande noch übertroffen, wo bis zu 36% der Fläche einst von Moor bedeckt waren (Abb. 2). Die zu SchleswigHolstein und Dänemark gehörigen Regionen waren weniger durch Feuchtböden geprägt, erreichten in manchen Landesteilen jedoch ebenfalls einen Anteil von 10 bis 20 %. Entlang der niederländischen und deutschen Küsten ist zudem mit einer Vermoorung im 1. Jh. infolge eines Anstieges des Meeresspiegels zu rechnen 102 TACKE / LEHMANN 1912, 10. Vgl. BITTMANN 2002, 217. 103 BITTMANN 2002, 221. Vgl. SUCCOW / JOOSTEN 2001, 411, Tab. 8.3. Zur Verteilung der Moore und zu ihrer Entstehung: OVERBECK 1975, 207f. Situation Ende des 18. Jh.: ebd. 209, Abb. 69.

Sümpfe in Germanien

277

(Dünkirchen-Transgression),104 die im Bereich der Niederlande jedoch noch vor der römischen Besatzung stoppte und die Formung von größeren Flächen bewohnbaren Landes ermöglichte.105 Der Abbau von Moorfläche zur Gewinnung von Raseneisenerz und Torf als Brennmaterial ist bereits seit dem 2. Jt. v. Chr. belegt und wurde ab dem 16. Jh. n. Chr. massiv betrieben. Auch wurden viele Moore zu Ackerflächen umgewandelt, sodass heute nur noch ein Anteil von 1% des ursprünglichen Bestandes vorhanden ist.106 Betrachten wir außer den Feuchtbodengebieten auch Seen und Flüsse, welche ebenfalls als paludes bezeichnet werden konnten, so zeigen sich auch hier massive Unterschiede zwischen der heutigen und der antiken Situation. Bis zu 10000 der kleineren Binnengewässer, die durch die glazialen Prozesse während der bedeutenden Kaltzeiten entstanden waren, sind heute verlandet.107 Die Flüsse, die zuvor über variable Betten, Altarme und Nebenflüsse verfügten, wurden durch den Deichbau begradigt und in ihrem Lauf fixiert. Über die Region des Rhein-MaasDeltas, die während der Feldzüge oft von den Römern durchquert wurde, liegt eine detaillierte Übersicht vor, aus der die starke Prägung durch mäandrierende Flussläufe vor 2000 Jahren eindeutig hervorgeht.108 Insbesondere bei erhöhtem Wasserstand konnten sich die größeren Ströme über ausgedehnte Auen ergießen und im Falle der Mittelelbe Breiten zwischen 10 und 20 km annehmen.109 Dieser Befund zeigt deutlich, dass das von einigen antiken Autoren vermittelte Bild eines von Sümpfen geprägten Germaniens nicht vollkommen aus der Luft gegriffen ist. Berücksichtigt man zudem, dass Moore in Italien und den übrigen von den Römern im frühen 1. Jh. n. Chr. besetzten Gebieten überaus selten waren,110 wird klar, welch ungewöhnlicher Anblick die großflächigen Feuchtboden104 JÄGER 1992, 146. OVERBECK (1975, 208) beziffert die Größe der früheren Moorflächen in Niedersachsen gar auf 6300 km², was etwa einem Sechstel (ca. 16%) entspräche. Zu den Niederlanden: SUCCOW / JOOSTEN 2001, 407, Tab. 8.2. JÄGER (1992, 146) nennte für die Niederlande einen Anteil von etwa 15%. 105 LAMBERT 1971, 13f. Zur Karte mit Übersicht der heutigen Moorflächen: ebd. 3, Fig. 2. Der Raum der späteren Niederlande erlebte mit dem Rückgang des Eises ab dem 8. Jt. eine massive Sumpfbildung. Im Holozän waren fast die ganzen Niederlande ein einziges Torfmoor, später zum Teil in Deckenmoor umgewandelt. Aufgrund der Überlagerung durch Klei (entwässerter Schlick) endete das Moorwachstum vielerorts. Noch im 27. Jt. v. Chr. war die Westhälfte der Niederlande unbewohnbares Sumpfland, doch in der Bronzezeit kam es zur Austrocknung vieler Sümpfe und dem Ausdünnen der Wälder. Seit dem Mittelalter ist der Großteil der einstigen Moorflächen landwirtschaftlich nutzbar gemacht oder abgebaut worden. LAMBERT 1971, 12–4; 19–25. SUCCOW / JOOSTEN (2001, 407, Tab. 8.2) beziffern den Verlust an früherer Moorfläche auf 99%. 106 BITTMANN 2002, 220; SUCCOW / JOOSTEN 2001. Zur Verlustangabe von 99% der einstigen Moorfläche: JÄGER 1992, 145f.; SUCCOW / JOOSTEN 2001, 411. 107 JÄGER 1992, 139. 108 STOUTHAMER 2001. Auch wenn bereits die Römer begannen, die Landschaft des RheinMaas-Deltas zu verändern (Ebd. 68f.), war der menschliche Einfluss erst ab Beginn des 2. Jt. n. Chr. maßgeblich für das Aussehen der Region: Ebd. 71; 98. 109 JÄGER 1992, 140–4. 110 In Italien bedeckten Moorflächen einst 0,3% des Landes, von denen nur noch 1% erhalten ist: SUCCOW / JOOSTEN 2001, 407, Tab. 8.2.

278

Michael Zerjadtke

gebiete Germaniens waren. Beim Vergleich der Feldzüge des 1. Jh. wird ferner deutlich, dass die römischen Aktionen nördlich der Lippe-Linie, speziell die des Tiberius und des Domitius Ahenobarbus, in oder am Rand der Region mit dem größten Anteil an Feuchtböden stattfanden. 111 Dieser Umstand dürfte den Eindruck eines durch und durch von Sümpfen überzogenen Landes noch verstärkt haben. Auf Basis der im vorangegangenen Abschnitt dargelegten Verortung der Sumpfgebiete durch Caesar und Tacitus kann abschließend ein Vergleich mit der Verteilung der Moore in Nordwesteuropa erfolgen. Mangels einer Karte der antiken Situation muss stattdessen auf eine aktuelle Übersicht zurückgegriffen werden.112 Dies verringert die Aussagekraft der Gegenüberstellung, doch hat die Verwendung einer modernen Karte dennoch ihrer Berechtigung, da die Moore in den Ländern zwar in unterschiedlichem Maße geschrumpft oder verschwunden sind,113 doch die verlorenen Moorgebiete zumeist auch dort waren, wo die restlichen Moore noch heute erhalten geblieben sind.

111 KEHNE 2008, 258, Abb. 1; 287, Abb. 5. Vgl. THIEL 2008, 20. Genaue Marschwege können nicht festgelegt werden, doch sind die Routen ungefähr bekannt. Im Fall der pontes longi ist die Lokalisierung ebenfalls unsicher, doch handelte es sich unabhängig vom exakten Ort klar um eine sumpfige Region. 112 Für den Vergleich wurde eine Verbreitungskarte von Mooren vom Institut für Umwelt und Nachhaltigkeit (IES) genutzt, einem Teil der Gemeinsamen Forschungsstelle (JRC) der Europäischen Kommission: MONTANARELLA / JONES / HIEDERER 2006, 5, Fig. 2. Vgl. Karte in größerer Auflösung: http://esdac.jrc.ec.europa.eu/ESDB_Archive/octop/Resources/Peat Land_Europe.jpg (1.1.2019). 113 SUCCOW / JOOSTEN 2001, 407, Tab. 8.2.

Sümpfe in Germanien

Abb. 4: Verteilung von Torfgebieten (Mooren) in Nordwesteuropa (Detail, entfärbt). Nach: MONTANARELLA / JONES / HIEDERER 2006, 5, Fig. 2.

Abb. 5: Erwähnungen von Sümpfen bei Caesar und Tacitus in Nordwesteuropa.

279

280

Michael Zerjadtke

Beim Vergleich der Verteilungskarten (Abb. 4 und 5) ist die Übereinstimmung deutlich erkennbar. Auch außerhalb von Nordwestdeutschland und der Niederlande passt das Bild der Moorverteilung mit den Erwähnungen durch Caesar und Tacitus zusammen. Um Avaricum (Bourges), Lutetia (Paris), Straßburg sowie in Südbritannien nördlich der Themse, Schottland und in Südwales sind auch heute noch Moorgebiete zu finden. Da in Frankreich und Großbritannien die Moore ebenfalls entwässert und nutzbar gemacht wurden, bedeckten sie im 1. Jh. dort entsprechend größere Flächen.114 Auch wenn eine gewisse Unsicherheit bestehen bleibt, ist insbesondere die Richtigkeit der Angaben im Gebiet Frankreichs zu betonen, wo insgesamt relativ wenig Sumpffläche existiert und daher nicht mehr von einer zufälligen Übereinstimmung ausgegangen werden kann. Anders als oftmals angenommen, scheinen zumindest Caesar und Tacitus Sümpfe keineswegs unsystematisch als Element der Verderben bringenden Landschaft des Nordens115 verwendet zu haben, sondern sie nannten sie in den Regionen, in welchen sie auch in der historischen Realität existierten. 116 Dieser Befund rückt die Aussagen der Autoren bezüglich der Rolle von Sumpfflächen während der Kämpfe in ein anderes Licht. Sah die Landschaft tatsächlich so aus, wie in den Quellen dargestellt, dann darf auch den entsprechenden Schlachtbeschreibungen in einem gewissen Rahmen durchaus Glauben geschenkt werden.

9. Zusammenfassung Die Verknüpfung der germanischen Landschaft mit Sümpfen konnte nicht mit den üblichen Elementen der Barbarentopik in Verbindung gebracht werden und wurzelte ebenso wenig im antiken Klimazonenmodell. Stattdessen konnten die Angaben Caesars und Tacitus’ im Wesentlichen bestätigt werden.117 Beim Vergleich der Orte, an denen die beiden Autoren die Nutzung oder das Vorhandensein von Sümpfen beschreiben, mit der realen (heutigen oder früheren) Verteilung von Moorgebieten in Nordwesteuropa ist eine Übereinstimmung festzustellen. Für die Erwähnung von Mooren im Rahmen von Schlachtbeschreibungen kann daher nicht von fiktiven Topoi ausgegangen werden, welche das Land besonders feindlich wirken lassen sollten. Stattdessen besteht in diesen Fällen stets die Möglichkeit der Wiedergabe einer realen Situation. Ein Blick auf die Verteilungskarten 114 In Frankreich ist noch 1% der früheren Moorfläche erhalten, in Großbritannien 10%: SUCCOW / JOOSTEN 2001, 407, Tab. 8.2. 115 Zur Charakterisierung der nördlichen Landschaften als Gegenbild des lieblichen Italiens: BORCA 2004, 44. 116 Zu einem ähnlich positiven Ergebnis kam auch FRANCE (1989, 110f.) beim Vergleich der Lokalisierung der oppida durch Caesar mit den Erkenntnissen der archäologischen Forschung. 117 Es ist geplant, die Angabe des Tacitus, die germanischen Krieger würden mit den Sümpfen und Flüssen besser als die römischen Legionäre zurechtkommen, da ihre Ausrüstung leichter sei (Tac. hist. 5,14,2. Vgl. Tac. ann. 1,64,2), in einem weiteren Artikel zu untersuchen.

Sümpfe in Germanien

281

der Moore zeigt, dass insbesondere in Frankreich sowie in Deutschland südlich der Lippe Moorgebiete nur in geringem Umfang existierten. Dass Caesar und Tacitus bei den dort erwähnten Kampfhandlungen seltener Sümpfe nennen, zeigt, dass die beiden Autoren keinesfalls willkürlich paludes in ihre Berichte einstreuten, um den Landescharakter zu beschreiben. Stattdessen scheint ein Gutteil der Quellen, zumindest die Verteilung der Sümpfe betreffend, die historische Wirklichkeit wiederzugeben. Die starke Verbindung zwischen Germanien und Sumpfgebieten ist erstens auf den Kontrast mit den anderen Landschaften des Mittelmeerraumes zurückzuführen, in denen sich die Legionäre sonst bewegten, zweitens auf den Zufall, dass die Römer im nordwestdeutsch-niederländischen Raum oft durch ausnehmend sumpfiges Gelände marschierten, wodurch das Bild des gesamten germanischen Raumes verzerrt wurde, und drittens sicherlich durchaus auch auf den Wunsch der Autoren, die Landschaft feindlich und verderblich zu charakterisieren. Bei der Analyse der Terminologie von Caesar und Tacitus wurde mit der Verbindung von silvae und paludes eine Phrase identifiziert, die Tacitus möglicherweise von Caesar übernommen hat. Beide Autoren nutzten sie, um eine unzugängliche Landschaft zu beschreiben, die sie jedoch nicht nur in Germanien lokalisierten, sondern auch in Nordgallien und Britannien. Weitere Autoren wie Florus, Velleius Paterculus, Pomponius Mela und Strabon griffen ebenfalls auf die Verbindung von silvae und paludes bzw. ἕλη und δρυμοί zurück, um diese Gebiete zu beschreiben, doch das Gegenbeispiel Cassius Dio zeigt auch, dass der Topos keineswegs obligatorisch war. Möglicherweise hatte sich das Germanienbild in seiner Zeit bereits wieder geändert.

Dr. Michael Zerjadtke Professur für Alte Geschichte Helmut-Schmidt-Universität Postfach 700822 D-22008 Hamburg [email protected] Bibliographie ANDREOCCI, P. (2008): Die Germanen bei Caesar, Tacitus und Ammian. Eine vergleichende Darstellung, Diss. Freiburg i.B. BAEUMER, M. L. (Hrsg.) (1973): Toposforschung, Darmstadt. BITTMANN, F. (2002): RGA 20, s.v. Moore, 216–21. BITTMANN, F. (2009): Spuren aus der Vergangenheit. Wie mit archäobotanischen Methoden frühere Landschaften wieder lebendig werden, in: Varusschlacht im Osnabrücker Land. Museum und Park Kalkriese, herausgegeben von der Varusschlacht im Osnabrücker Land GmbH – Museum und Park Kalkriese, Mainz, 128–39. BORCA, F. (1996): Due antiche etimologie di latino ‘palus, -udis‘, in: Incontri linguistici, 19, 157– 60.

282

Michael Zerjadtke

BORCA, F. (1997): La 'corporum magnitudo' dei Germani: considerazioni tra etnografia e fisiognomica, in: Quaderni del Dipartimento di Filologia Linguistica e Tradizione Classica dell'Università di Torino, 2, 99–120. BORCA, F. (2000): Towns and Marshes in the Ancient World, in: V. M. HOPE / E. MARSHALL (Hrsg.): Death and Disease in the Ancient City, London, 74–84. BORCA, F. (2003): Luoghi, Corpi, Costumi. Determinismo ambientale ed etnografia antica, in: Terre Acque Montagne. Studi testi e documenti sulla storia dell’ambiente, Vol. 5, Rom. BORCA, F. (2004): Confrontarsi con l’ Altro. I Romani e la Germania, Rom. BORNSCHEUER, L. (1976): Topik. Zur Struktur der gesellschaftlichen Einbildungskraft, Frankfurt a.M. BREUER, D. / SCHANZE, H. (Hrsg.) (1981): Topik. Beiträge zur Interdisziplinären Diskussion, München. BRINGMANN, K. (1989): Topoi in der taciteischen Germania, in: H. JANKUHN / D. TIMPE (Hrsg.): Beiträge zum Verständnis der Germania des Tacitus, Teil 1, Bericht über die Kolloquien der Kommission für die Altertumskunde Nord- und Mitteleuropas im Jahr 1986, Göttingen, 59– 78. CALBOLI MONTEFUSCO, L. (2002), in: DNP 12.1, s.v. Topik, 691–3. CHRIST, K. (1994): Caesar. Annäherungen an einen Diktator, München. CIZEK, A. N. (1989): Antike Rhetoren als Theoretiker der Historiographie und dichtende Historiker, in: H.-J. DREXHAGE / J. SÜNSKES (Hrsg.): Migratio et Commutatio. Studien zur Alten Geschichte und deren Nachleben, St. Katharinen, 286–98. CURTIUS, E. (1948): Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern. DAMON, C. (2010): Déjà vu or déjà lu? History as intertext, Papers of the Langford Latin Seminar, 14, 375–88. DAUGE, Y. A. (1981): Le barbare. Recherches sur la conception romaine de la barbarie et de la civilisation, Brüssel. DE SAUSSURE, F. (1916): Cours de linguistique générale, Paris. DEMANDT, A. (1972): Geschichte als Argument. Drei Formen politischen Zukunftsdenkens im Altertum, Konstanz. DIHLE, A. (1994): Die Griechen und die Fremden, München. DROYSEN, J. G. (1868): Grundriss der Historik, Leipzig. ELLENBERG, H. (1996): Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen. In ökologischer, dynamischer und historischer Sicht, Stuttgart, 5. Auflage. EMRICH, B. (1966): Topik und Topoi, in: Der Deutschunterricht, 18.6, 15–46. (Nachdruck in: M. BAEUMER (Hrsg.): Toposforschung, Darmstadt 1973) FIRBAS, F. (1949-1959): Spät- und nacheiszeitliche Waldgeschichte Mitteleuropas nördlich der Alpen, 1–2, Jena. FRANCE, J. (1989): Espace géographique, méthode historique et texts anciens: L’exemple du „Bellum Gallicum“ de César, in: Quaderni di storia, 30 (iuglio-dicembre), 89–118. FREE, A. (2018): Die Faktion des Geschichtsschreibers im Widerstreit mit der Theorie. Oder: Wird die antike Historiographie ihren eigenen Ansprüchen gerecht?, in: T. BLANK / F. MAIER (Hrsg.): Die symphonischen Schwestern. Narrative Konstruktion von ‚Wahrheiten‘ in der nachklassischen Geschichtsschreibung, Stuttgart, 241–61. GEMEINHARDT, P. (2014): Die Kirche und ihre Heiligen. Studien zu Ekklesiologie und Hagiographie in der Spätantike, Tübingen. GERLINGER, S. (2008): Römische Schlachtenrhetorik. Unglaubwürdige Elemente in Schlachtendarstellungen, speziell bei Caesar, Sallust und Tacitus, Heidelberg. GINZBURG, C. (1989): Montrer et citer. La verite de l'histoire, in: Le debat, 56, 41-51. GOETZ, H.-W. / WELWEI, K.-W. (1995): Altes Germanien. Auszüge aus den antiken Quellen über die Germanen und ihre Beziehungen zum römischen Reich, Quellen der Alten Geschichte bis zum Jahre 238 n. Chr., 2 Bände, Darmstadt.

Sümpfe in Germanien

283

GOODYEAR, F. R. D. (2012): Development of Language and Style in the Annals of Tacitus, in: R. ASH (Hrsg.): Tacitus, Oxford Readings in Classical Studies, Oxford, 357–76. GÖTTLICH, K. (Hrsg.) (1980): Moor- und Torfkunde, Stuttgart, 2. Auflage. GRIFFIN, M. T. (2009): Tacitus as a Historian, in: A. J. WOODMAN (Hrsg.), The Cambridge Companion to Tacitus, Cambridge, 168–83. GÜNNEWIG, B. (1998): Das Bild der Germanen und Britannier. Untersuchungen zur Sichtweise von fremden Völkern in antiker Literatur und moderner wissenschaftlicher Forschung, Frankfurt a.M. HACHMANN, R. / KOSSACK, G. / KUHN, H. (1962): Völker zwischen Germanen und Kelten. Schriftquellen, Bodenfunde und Namengut zur Geschichte des nördlichen Westdeutschlands um Christi Geburt, Neumünster. HARDT, M. (2007): Nomadische Gier nach Gold: Jahregelder, Burgundenuntergang und Awarenschatz vor dem Hintergrund einer mobilen Lebensweise, in: A. WEIß (Hrsg.): Der imaginierte Nomade. Formel und Realitätsbezug bei antiken, mittelalterlichen und arabischen Autoren, Wiesbaden, 105–19. HARTH, D. (1997): Geschichtsschreibung, in: K. BERGMANN (Hrsg.): Handbuch der Geschichtsdidaktik, Seelze-Velber, 5. Auflage, 170–4. HERRMANN, J. (Hrsg.) (1990): Griechische und lateinische Quellen zur Frühgeschichte Mitteleuropas bis zur Mitte des 1. Jahrtausends u.Z., Teil 2, Tacitus, Germania, übersetzt und kommentiert von G. PERL, Berlin. HÜBNER, R. (Hrsg.) (1967): Historik. Vorlesungen über Enzyklopädie und Methodologie der Geschichte, München. IVANTCHIK, A. (1999): The Scythian ‘Rule Over Asia’. The Classical Tradition and the Historical Reality, in: G. TSETSKHLADZE (Hrsg.): Ancient Greeks West and East, Leiden, 497–520. IVANTCHIK, A. (2011): The Funeral of Scythian Kings: The Historical Reality and the Description of Herodotus (4.71–72), in: L. BONFANTE (Hrsg.): The Barbarians of Ancient Europe. Realities and Interactions, Cambridge, 71–106. JÄGER, H. (1992): Die naturgeographischen Verhältnisse im Gebiet der Germania zur taciteischen Zeit, in: G. NEUMANN / H. SEEMANN (Hrsg.): Beiträge zum Verständnis der Germania des Tacitus, Teil 2, Bericht über die Kolloquien der Kommission für die Altertumskunde Nordund Mitteleuropas im Jahre 1986 und 1987, Göttingen, 124–52. JAUSS, H. R. (1982): Der Gebrauch der Fiktion in Formen der Anschauung und Darstellung der Geschichte, in: R. KOSELLECK / H. LUTZ / J. RÜSEN (Hrsg.): Formen der Geschichtsschreibung, München, 415–51. JEHN, P. (Hrsg.) (1972): Toposforschung. Eine Dokumentation, Frankfurt a.M. JOHNE, K.-P. (2006): Die Römer an der Elbe. Das Stromgebiet der Elbe im geographischen Weltbild und im politischen Bewusstsein der griechisch-römischen Antike, Berlin. JOST, J. (2007): Topos und Metapher. Zur Pragmatik und Rhetorik des Verständlichmachens, Heidelberg. JOYCE, P. (1991): History and Postmodernism, in: Past and Present, 133, 204–9. KEHNE, P. (2008): Zur Strategie und Logistik römischer Vorstöße in die Germania. Die Tiberiusfeldzüge der Jahre 4 und 5 n. Chr., in: J.-S. KÜHLBORN ET AL. (Hrsg.): Rom auf dem Weg nach Germanien. Geostrategie, Vormarschtrassen und Logistik, Internationales Kolloquium in Delbrück-Anreppen vom 4. bis 6. November 2004, Mainz, 254–301. KEMPER, J. A. R. (1981): Topik in der antiken rhetorischen Techne, in: D. BREUER, H. SCHANZE (Hrsg.): Topik. Beiträge zur Interdisziplinären Diskussion, München, 17–32. KORTENBEUTEL, H. (1937), in: RE VI. A2, s.v. Τóπος, 1728. KREBS, C. (2006): “Imaginary Geography" in Caesar's Bellum Gallicum, in: American Journal of Philology, 127.1 (Spring), 111–36. KREBS, C. (2010): Borealism. Caesar, Seneca, Tacitus, and the Roman discourse about the Germanic North, in: E. S. GRUEN (Hrsg.): Cultural Identity and the Peoples of the Ancient Mediterranean, Los Angeles, 202–21.

284

Michael Zerjadtke

KREBS, C. (2012): Ein gefährliches Buch. Die »Germania« des Tacitus und die Erfindung der Deutschen, München. KRIERER, K. R. (2009): Das Germanenbild der Römer. Germanische Persönlichkeiten in der römischen Kunst?, in: Varusschlacht im Osnabrücker Land. Museum und Park Kalkriese, herausgegeben von der Varusschlacht im Osnabrücker Land GmbH - Museum und Park Kalkriese, Mainz, 44–55. KROLL, W. (1940), in: RE Suppl. VII, s.v. Rhetorik, 1039–8. LAMBERT, A. M. (1971): The Making of the Dutch Landscape. An Historical Geography of the Netherlands, New York. LEHRER, K. (1974): Knowledge, Oxford. LENDON, J. E. (2009): Historians without History: Against Roman Historiography, in: A. FELDHERR (Hrsg.): Cambridge Companion to the Roman Historians, Cambridge, 41–61. LUCE, T. J. (2012): Tacitus’ Conception of Historical Change. The Problem of Discovering the Historian’s Opinion, in: R. ASH (Hrsg.): Tacitus, Oxford Readings in Classical Studies, Oxford, 339–56. LUND, A. A. (1988): P. Cornelius Tacitus, Germania, interpretiert, herausgegeben, übertragen, kommentiert und mit einer Bibliographie versehen von: A. A. LUND, Heidelberg. LUND, A. A. (1990): Zum Germanenbild der Römer. Eine Einführung in die antike Ethnographie, Heidelberg. MARTIN, J. (1974): Antike Rhetorik. Technik und Methode, HdAW II.3, München. MEHL, A. (2001): Römische Geschichtsschreibung. Grundlagen und Entwicklung, Eine Einführung, Stuttgart. MEIER, C. (1982): Caesar, Berlin, 2. Auflage. MONTANARELLA, L. / JONES, R. J. A. / HIEDERER, R. (2006): The Distribution of Peatland in Europe, in: Mires and Peat, Volume 1, Article 01. Onlineressource: http://www.mires-andpeat.net, ISSN 1819-754X. MÜLLER, K. E. (1972): Geschichte der antiken Ethnographie und ethnologischen Theoriebildung. Von den Anfängen bis auf die byzantinischen Hagiographien, Teil 1, Wiesbaden. MÜLLER, K. E. (1980): Geschichte der antiken Ethnographie und ethnologischen Theoriebildung. Von den Anfängen bis auf die byzantinischen Hagiographien, Teil 2, Wiesbaden. NEGT, O. (1972): Die Funktion der sozialen Topik, in: P. JEHN (Hrsg.): Toposforschung. Eine Dokumentation, Frankfurt a.M., 181–7. NEUMANN, G. (1986), in: RGA 6, s.v. Eburonen, 348–50. NEUSER, W. (2013): Wissen begreifen. Zur Selbstorganisation von Erfahrung, Handlung und Begriff, Wiesbaden. NIPPEL, W. (1990): Griechen, Barbaren und "Wilde". Alte Geschichte und Sozialanthropologie, Frankfurt a.M. NORDEN, E. (1959): Die germanische Urgeschichte in Tacitus’ Germania, Darmstadt, 4. Auflage. NORDEN, E. (1995): Die Antike Kunstprosa. Vom VI. Jahrhundert v. Chr. bis in die Zeit der Renaissance, 2 Bände, Stuttgart / Leipzig, 10. Auflage. OAKLEY, S. P. (2009): Style and Language, in: A. J. WOODMAN (Hrsg.): The Cambridge Companion to Tacitus, Cambridge, 195–211. OVERBECK, F. (1975): Botanisch-geologische Moorkunde. Unter Berücksichtigung der Moore Nordwestdeutschlands als Quellen zur Vegetations-, Klima-, und Siedlungsgeschichte, Neumünster. PIEPER, P. (2002), in: RGA 20, s.v. Moorleichen, 222–8. RAMBAUD, M. (1966): L’art de la déformation historique dans les commantaires de César, Paris, 2. Auflage. REINHARDT, T. (2003): Marcus Tullius Cicero, Topica, edited with a translation, introduction, and commentary by T. REINHARDT, Oxford. RIGGSBY, A. M. (2006): Caesar in Gaul and Rome. War in Words, Austin.

Sümpfe in Germanien

285

ROTH, K. (1999): „Bilder in den Köpfen“. Stereotypen, Mythen und Identitäten aus ethnologischer Sicht, in: V. HEUBERGER / A. SUPPAN / E. VYSLONZIL (Hrsg.): Das Bild vom Anderen. Identitäten, Mentalitäten, Mythen und Stereotypen in multiethnischen europäischen Regionen, Frankfurt a.M., 2. Auflage, 21–43. RUBINELLI, S. (2002): Topoi and loci. Dialectical and rhetorical uses in Aristotle and Cicero, Diss. Leeds. RUDBERG, G. (1933): Zum antiken Bild der Germanen. Studien zur ältesten Germanenliteratur, Oslo. SCHLAGETER, W. (2013): Wissen im Sinne der Wissenschaft. Exaktes Wissen, Empirisches Wissen, Grenzen des Wissens, Frankfurt a.M. SCHLÜTER, O. (1952): Einführung in die Methodik der Altlandschaftsforschung, Hamburg. SCHMAL, S. (2005): Tacitus, Hildesheim. SCHMITT, O. (1993): Anmerkungen zum Bataveraufstand, in: BJ, 193, 141–60. SCHRAMM, M. (2004): Die Prinzipien der Aristotelischen Topik, München / Leipzig. SCHUHMANN, R. (2006): Geographischer Raum und Lebensform der Germanen. Kommentar zu Tacitus’ Germania, c. 1–20, Diss. Jena. SOMEKAWA, E. / SMITH, E. (1988): Theorizing the Writing of History, or „I can’t think why it should be so dull, for a greater deal of it must be invention“, in: Journal of Social History, 22, 149–61. SPIEGEL, G. (1990): History, Historiciscm, and the social Logic of the Text in the Middle Ages, in: Speculum, 65, 59–96. SPIEGEL, G. (1992): History and Postmodernism, in: Past and Present, 135, 194–208. STIERLE, K. (1986): Erfahrung und narrative Form. Bemerkungen zu ihrem Zusammenhang in Fiktion und Historiographie, in: J. KOCKA / T. NIPPERDEY (Hrsg.): Theorie und Erzählung in der Geschichte, München, 85–118. STOUTHAMER, E. (2001): Holocene avulsions in the Rhine-Meuse delta, The Netherlands, Nederlandse Geografische Studies, Band 283, Utrecht. SUCCOW, M. / JOOSTEN, H. (Hrsg.) (2001): Landschaftsökologische Moorkunde, Stuttgart, 2. Auflage. TACKE, B. / LEHMANN, B. (1912): Die Norddeutschen Moore, Bielefeld / Leipzig. TAN, Z. M. (2014): Subversive Geography in Tacitus’ Germania, in: JRS, 104, 181–204. THIEL, A. (2008): Die Römer in Deutschland, Stuttgart. TIMPE, D. (1989a): Einleitung, in: H. JANKUHN / D. TIMPE (Hrsg.): Beiträge zum Verständnis der Germania des Tacitus, Teil 1, Bericht über die Kolloquien der Kommission für die Altertumskunde Nord- und Mitteleuropas im Jahr 1986, Göttingen, 7–15. TIMPE, D. (1989b): Die Absicht der Germania, in: H. JANKUHN / D. TIMPE (Hrsg.): Beiträge zum Verständnis der Germania des Tacitus, Teil 1, Bericht über die Kolloquien der Kommission für die Altertumskunde Nord- und Mitteleuropas im Jahr 1986, Göttingen, 106–27. TIMPE, D. (1989c): Wegeverhältnisse und römische Okkupation Germaniens, in: H. JANKUHN / W. KIMMIG / E. EBEL (Hrsg.): Der Verkehr, Verkehrswege, Verkehrsmittel, Organisation, Untersuchungen zu Handel und Verkehr der vor- und frühgeschichtlichen Zeit in Mittel und Nordeuropa, Band 5, 83–107. TIMPE, D. (1992): Die Landesnatur der Germania nach Tacitus, in: G. NEUMANN / H. SEEMANN (Hrsg.): Beiträge zum Verständnis der Germania des Tacitus, Teil 2, Bericht über die Kolloquien der Kommission für die Altertumskunde Nord- und Mitteleuropas im Jahre 1986 und 1987, Göttingen, 258–310. TIMPE, D. (1995): Geographische Faktoren und politische Entscheidungen in der Geschichte der Varuszeit, in: R. WIEGELS / W. WOESLER, Arminius und die Varusschlacht. GeschichteMythos-Literatur, Paderborn, 13–27. TIMPE, D. / RICHTER-BERNBURG, L. (1989), in: RGA 7, s.v. Entdeckungsgeschichte, 308–90.

286

Michael Zerjadtke

TREU, K. (1989): Der Realitätsgehalt des antiken Romans, in: H. KUCH (Hrsg.): Der antike Roman. Untersuchungen zur literarischen Kommunikation und Gattungsgeschichte, Berlin, 107–25. TROND, L. / CARLIE, L. / LUND, J. / STEUER, H. (2005), in: RGA 28, s.v. Siedlungs-, Gehöft- und Hausformen, 282–317. TRÜDINGER, K. (1918): Studien zur Geschichte der griechisch-römischen Ethnographie, Basel. ULF, C. (2004): Zum Verhältnis von ethnographischen Topoi und historischer Realität am Beispiel von Frauenbildern bzw. Geschlechterrollen, in: HZ, 279, 281–307. ULF, C. / ROLLINGER, R. (2006): Von ethnographischen Topoi, von Rollen und Bildern von Frauen und Geschlechtern und von Gender und Diskurs. Zur Geschichte dreier zusammenhängender Projekte und dieses Bandes, in: DIES. (Hrsg.), Frauen und Geschlechter. Bilder-RollenRealitäten in den Texten antiker Autoren zwischen Antike und Mittelalter, Wien, 11–23. URBAN, R. (1985): Der „Bataveraufstand“ und die Erhebung des Iulius Classicus, Trier. UTTSCHENKO, S. L. (1982): Caesar, Berlin. VANOTTI, G. (2007): Aristotele, Racconti Meravigliosi, Introduzione, traduzione e apparati di G. VANOTTI, Mailand. VOLKMER, H. (2011): Einführung, in: P. CORNELIUS TACITUS: Das Gespräch über die Redner. Lateinisch-Deutsch, hrsg. v. H. VOLKMER, Berlin, 113–49. VON ALBRECHT, M. (2012): Geschichte der römischen Literatur. Von Andronicus bis Boethius und ihr Fortwirken, Berlin / Boston, 3. Auflage. VON SEE, K. (1994): Barbar, Germane, Arier. die Suche nach der Identität der Deutschen, Heidelberg. WAGNER T. / RAPP C. (2004): Aristoteles, Topik, übersetzt und kommentiert von T. WAGNER und C. RAPP, Stuttgart. WALSER, G. (1951): Rom, das Reich und die fremden Völker in der Geschichtsschreibung der frühen Kaiserzeit. Studien zur Glaubwürdigkeit des Tacitus, Baden-Baden. WALSER, G. (1956): Caesar und die Germanen, Wiesbaden. WEIß, A. (2007): Nomaden jenseits der Topoi - anstelle einer Einleitung, in: Ders. (Hrsg.): Der imaginierte Nomade. Formel und Realitätsbezug bei antiken, mittelalterlichen und arabischen Autoren, Wiesbaden, 3–15. WENGELER, M. (2003): Topos und Diskurs. Begründung einer argumentationsanalytischen Methode und ihre Anwendung auf den Migrationsdiskurs (1960–1985), Tübingen. WHITE, H. (1986): Auch Klio dichtet oder Die Fiktion des Faktischen. Studien zur Tropologie des historischen Diskurses, Stuttgart. WHITE, H. (1990): Die Bedeutung der Form. Erzählstrukturen in der Geschichtsschreibung, Frankfurt a.M. WILLERDING, U. (1992): Klima und Vegetation der Germania nach vegetationsgeschichtlichen und paläo-ethnobotanischen Quellen, in: G. NEUMANN / H. SEEMANN (Hrsg.): Beiträge zum Verständnis der Germania des Tacitus, Teil 2, Bericht über die Kolloquien der Kommission für die Altertumskunde Nord- und Mitteleuropas im Jahre 1986 und 1987, Göttingen, 332–64. WOLTERS, R. (2003): Hermeneutik des Hinterhalts. Die antiken Berichte zur Varuskatastrophe und der Fundplatz von Kalkriese, in: Klio, 85, 131–70. WOLTERS, R. (2006), in: RGA 31, s.v. Topik und Glaubwürdigkeit der Quellen, 58–60. WOLTERS, R. (2009): Fremdbilder. Der germanische Krieger aus Sicht antiker Autoren, in: 2000 Jahre Varusschlacht 2. Konflikt, herausgegeben von der Varusschlacht im Osnabrücker Land GmbH-Museum und Park Kalkriese, Detmold, 83–8. WOODMAN, A. J. (1988): Rhetoric in classical Historiography. Four Studies, London. WOOLF, G. (2011): Tales of the Barbarians. Ethnography and Empire in the Roman West, Malden. ZASTEROVA, B. (1985): Zur Problematik der ethnographischen Topoi, in: J. HERRMANN / H. KÖPSTEIN / R. MÜLLER (Hrsg.): Griechenland-Byzanz-Europa. Ein Studienband, Berlin, 16– 9.

WIE GROß WAR ERATOSTHENES’ SONNENUHR? Susanne M. Hoffmann

Abstract: The measurement of the Earth’s circumference is regarded as cornerstone in the knowledge of mankind and, therefore, presented in many schoolbooks today and in former times. Of course, schoolbooks use contemporary terminology and present the method in didactical reduction – today as well as in antiquity when Cleomedes explained Eratosthenes’ method. Using experimental methods for research in history of science we raise the question on the size of Eratosthenes’ sundial (skaphe). This addresses topics like the margin of error, the size of the scale of his instrument as well as the number and distance of ticks on its scale, and finally, of course, how he observed. The result of our discussion will be an unusually big spherical sundial with a scale of 900 ticks or an obelisk in the court of the museion. Die Vermessung der Größe der Erde durch Eratosthenes gilt als Meilenstein in der Erkenntnis der Welt und steht daher in vielen Schulbüchern beschrieben – natürlich mit abgewandelten Begriffen der modernen Mathematik und daher in abgewandelter Methode. Überliefert ist das Verfahren allerdings auch antik in didaktischer Reduktion durch Kleomedes. Wenn man die Messung im Rahmen der experimentierenden Wissenschaftsgeschichte nachstellen wollte, stellt sich die Frage, wie groß die Skaphe (Sonnenuhr) gewesen sein mag, die Eratosthenes verwendet. Wir fragen also nach seiner Messgenauigkeit, nach der Größe der Skala, auf der er ablas, und nach seinen Beobachtungs- oder Messverfahren. Das Ergebnis könnte eine besonders groß ausgeführte antike Skaphe mit einer Einteilung in 900 Skalenstriche sein oder ein Obelisk im Innenhof des Museion. Schlüsselbegriffe: Skaphe, Eratosthenes, Erdumfang, Kleomedes, antike Messtechnik.

288

Susanne M. Hoffmann

1. Messgenauigkeit und Größe der Sonnenuhr In seiner berühmten Abschätzung der Größe der Erde, misst Eratosthenes den Schatten in der sphärischen Sonnenuhr zu 1/50 des Umfangs, also 360°/50 = 7° 12'. Andere griechische Wissenschaftler – z.B. Hipparch – geben solche Größen als Bruchteile eines Grades an, würden die Zahl also als „sieben und ein Fünftel“ (7 1/5) Grad1 bezeichnen. Wenn die Skala von Eratosthenesʼ Sonnenuhr genau genug gewesen ist, dass er ein Fünftel Grad sicher von einem Viertel (15') und einem Sechstel (10') zu unterscheiden vermochte, könnte man auf die Idee kommen, dass die Sonnenuhr des Eratosthenes trotz der Unschärfe des Schattens (Halbschattenphänomen) Bogenminutengenauigkeit beim Ablesen zuließ. Allerdings müsste ein Instrument, dessen 360 Grade jeweils in 60' geteilt sind, eine immense Größe gehabt haben: Angenommen, zwei Skalenstriche haben einen Abstand von 1 mm und bedeuten eine Bogenminute, dann müsste der Halbkreis mit 180° mal 60' = 10800' einen Halbkreisumfang von 10,8 m haben, also einen Radius von 3,4 m. Ist der Abstand zwischen zwei Skalenstrichen sogar 1 cm, folgt ein Krümmungsradius von 34 m, also ein riesiges Instrument.

Abb. 1: Vorschlag zur Skalenteilung.

1

Lateinisch „gradus“, Stufe, ist gleichbedeutend mit griechisch μοῖρα, Teil.

Wie groß war Eratosthenesʼ Sonnenuhr?

289

Es gibt zwar historische Instrumente mit solch großen Abmessungen in anderen Epochen,2 aber im Hellenismus ist weder derartiges belegt, noch die Kunde davon überliefert. Eine Submillimeter-Einteilung (die den Radius verkleinern würde) ist kaum denkbar, weil erstens das menschliche Auge dann mehr Mühe beim Erkennen der Skala hätte und weil zweitens (und wichtiger) eine antike Sonnenuhr kein Zeigerinstrument ist, sondern der Gnomonschatten eine Ausdehnung und durch den Halbschatten zudem eine Unschärfe hat.3 Die kleinste Strichweite mit 1 mm anzusetzen ist demnach schon ein sehr optimistischer Ansatz. Sie wird wahrscheinlich größer gewesen sein. Für eine Sonnenuhr vom Bautyp „skaphe“, also eine in Stein gehauene Schüssel, ist eine solche Größe nicht plausibel. Instrumente aus Holz oder Metall sind zwar theoretisch denkbar, aber wären im Existenzfall gewiss auch nicht dermaßen groß. Zudem ist Holz viel anfälliger im Seeklima Alexandrias mit seiner hohen Luftfeuchtigkeit und Metall gegen Wärmeausdehnung bei Sonnenschein. Beides würde die Skala verfälschen und die Vorteile einer kleinen Strichweite gegebenfalls wieder zunichtemachen. Die Annahme einer Stein-Skaphe erscheint mithin die plausibelste. Solche sind zahlreich erhalten – und zwar in verschiedenen Bautypen und Größen sowie durch alle Teil-epochen der Antike.4 Da die Zahlenangabe jedoch nicht in Bogenminuten gegeben ist, sondern in Teilen des Vollkreises, ist hier eher eine alternative Skala von Vollkreisteilungen zu vermuten. Dabei wird es sich nicht um die vertraute Teilung des Kreises in 360° gehandelt haben, zumal das Konzept, jeden Kreis in 360 Teile zu teilen, das auf dem (babylonischen) sexagesimalen Zahlensystem beruht, wohl erst eine Generation später durch Hypsikles von Alexandria5 in die (griechische) Mathematik eingeführt wurde. Sowohl das pythagoreische als auch das ägyptische Zahlensystem beruhen auf der Basis 10, so dass die Vermutung nahe liegt, dass der Kreis bei Eratosthenes auch in eine Anzahl von Teilen unterteilt war, die ein Vielfaches von Zehn ist. Nehmen wir an, dass der Vollkreis in 100 Teile geteilt war, dann würde sich „ein Fünfzigstel des Vollkreises“ in zwei dieser Skalenteile abbilden und wären mithin für Eratosthenes sicher ablesbar. Eine Skaphe mit einer Teilung in 50 Teile, bei der die

2

3

4 5

Zum Beispiel hatte Ulugh Begs großes Instrument in Samarkand (15. Jh.) einen Radius von 40 m. Aus der Antike sind uns in dieser Größe keine wissenschaftlichen Messgeräte überliefert, aber Demonstrations- und Machtsymbole wie die Pyramiden oder die Sonnenuhr des Augustus auf dem Marsfeld in Rom (s.u.); vgl. LOTHAR HASELBERGER, PAOLO ALBÈRI AUBER, The Horologium of Augustus: Debate and Context, Portsmouth 2014. Da das Problem des Halbschattens antik bekannt war, gab es auch technische Lösungen dafür. Es ist jedoch unklar, ob Eratosthenes diese bereits vorlagen und vor allem, ob er ggf. über eine solche „antike Präzisionssonnenuhr“ verfügte, als er seine Überlegung zum Erdumfang anstellte (s.u.). Zudem ist ferner bei reiner Kernschatten-Anzeige in der Skaphe die Strichweite von 1 mm optimistisch. Vgl. GRAßHOFF ET AL.: http://repository.edition-topoi.org/collection/BSDP (Zugriff 11. 11. 2018). A. BJÖRNBO, Hypsikles [2], in: RE IX 1, 1914, 427–33. Hypsikles lebte im 2. Jh. v. Chr.; berühmt wurde er vor allem für Arbeiten zur Mathematik (Ergänzungsband zu Euklid) und zur mathematischen Astronomie.

290

Susanne M. Hoffmann

Skalenstriche ca. 1 cm voneinander entfernt sind, um Schattenenden sicher nur einem Strich zuordnen zu können, hätte einen Durchmesser6 von etwa 30 cm. Das wäre zwar für eine antike Sonnenuhr eine mögliche Größe. Aber man hätte eine Ableseungenauigkeit von 3,6°/2=1,8° und nicht 12'. Man würde daher für ein genaues Messgerät eine Ausführung des Instruments erwarten, die nicht am unteren Ende der Möglichkeiten liegt. Wir suchen daher nach Alternativen zur Teilung in 100 Striche und finden bei Strabo, dass Eratosthenes eine Teilung des Vollkreises in 60 Teile verwendete, so dass auf unserer Skala jeder Schritt 6° entspricht.7 Wenn Eratosthenesʼ Vollkreis in 60 Teile geteilt war, hätte seine Skaphe 30 Teile, wobei 1/50 des Vollkreises 1,2 dieser Schritte entsprächen, was schwer ablesbar wäre. Wenn er den Halbkreis in 30 Teile teilt, wäre es allerdings denkbar, dass er auch jeden dieser Abschnitte in 30 Teile geteilt haben könnte. Dann wäre jeder 6° Schritt abermals in 30 Teile geteilt, so dass die kleine Teilung eine Schrittweite von 12 Bogenminuten hat. Jedes Grad (unserer Skala) wird also in Fünftel geteilt und 7°12' können als ein großer und sechs kleine Skalenteile auf dieser (hypothetischen) Eratosthenes-Skala abgelesen werden. Der Halbkreis hat dann 30* 30 = 900 Teile und wenn jedes 1 mm breit ist, wäre der Radius der Skaphe bei 28,7 cm, also der Durchmesser bei etwa einem halben Meter (57 cm). Das wäre für handelsübliche antike Sonnenuhren typisch.8 Allerdings ist der Strichabstand von 1 mm vermutlich zu klein zum genauen Ablesen; insbesondere wenn man die Halbschattenungenauigkeit mit einberechnet. Schrittweiten von 1 cm ergäben aber viel zu große Maße der Sonnenuhr. Da jedoch bei derartigen Analoganzeigen die Genauigkeit mit der Größe des Instrumentes wächst, erscheint es denkbar, dass Eratosthenes für wissenschaftliche Zwecke ein größeres Instrument genutzt haben könnte als die handelsüblichen. Aber wie groß? Eine Größe von 1,80 m, was einer Schrittweite von 3 mm entspricht, wäre vielleicht denkbar, aber bei 3 m Durchmesser (5 mm Schrittweite) würde es sich um eine begehbare Sonnenuhr handeln. In diesem Fall wäre das Instrument wohl eher eine Skala auf dem Innenhof des Museion, auf die der Schatten eines Obelisken trifft.

6 7

8

180°/50 = 3,6°. Der Vollkreis entspricht 100 Teilen, die 1 cm voneinander entfernt sind, also 1 m Umfang. Daher ist der Durchmesser d = u/π = 100 cm/π = 31,8 cm. Strab. II 5, 7, C 113 und Gemin. isag. 16, 6. Vgl. R. TALBERT, Roman Portable Sundials. The Empire in Your Hand, Oxford 2017.

Wie groß war Eratosthenesʼ Sonnenuhr?

291

Abb. 2: In diesem Maßstab ist die vorgeschlagene kleine Teilung nicht mehr erkennbar. Die großen „Ticks“ an der Eratosthenes-Skala sind die von Strabo überlieferten 6°-Teilungen.

Denkbar wäre das. Aber selbst wenn so etwas existiert hätte, dann gab es ein derartiges Instrument gewiss nur an genau einem Ort (Alexandria) und nicht auch in Assuan. Damit haben wir folgenden Befund: Hinsichtlich der Skalenteilung von Eratosthenesʼ Sonnenuhr erscheint uns unter Berücksichtigung von Strabos Überlieferung eine Teilung der Skaphe in 900 Teile (also Schrittweite 12') am plausibelsten. Dann entspräche der abgelesene Wert von 7°12' auf dieser Skala einer großen (6°) und sechs kleinen Einheiten. 2. Ist Strabos Überlieferung für die Sonnenuhr überhaupt anwendbar? Strabos Überlieferung, dass Eratosthenes im Allgemeinen den Vollkreis in 6°-Abschnitte teilte, muss nicht sein ganzes Leben und in allen wissenschaftlichen Bereichen lang gegolten haben. Es wäre auch denkbar, dass Eratosthenes je nach Kontext eine abweichende Skala verwendete und dass bei Sonnenuhren, die andere Personen herstellten auch andere Teilungen genutzt wurden als die von Eratosthenes mathematisch genutzte. Wir müssen also diskutieren, ob die von Strabo überlieferte Einteilung des Vollkreises überhaupt für die Sonnenuhr gegolten haben muss und kommen nochmals auf die Möglichkeit einer dekadischen Skala zurück. Eine dekadische Teilung in zum Beispiel 100 Skalenstriche würde ein vernünftiges Ergebnis hinsichtlich der Größe der verwendeten Skaphe liefern und ist mithin keineswegs abwegig. Unterstrichen wird diese Möglichkeit durch die fünfte der Prämissen in der bei Kleomedes wiedergegebenen Argumentation:9 9

Kleomed. I 7, 51–63: ὑποκείσθω ἡμῖν πρῶτον μὲν κἀνταῦθα … πέμπτον, τὰς ἐπὶ ἴσων γωνιῶν βεβηκυίας περιφερείας ὁμοίας εἶναι, τουτέστι τὴν αὐτὴν ἀναλογίαν καὶ τὸν αὐτὸν λόγον ἔχειν

292

Susanne M. Hoffmann Vorausgesetzt sei erstens auch hier, … [60] und fünftens, dass Kreisbögen, die über gleichen Winkeln liegen, ähnlich sind, das heißt, dass sie dasselbe Verhältnis zu ihren jeweiligen Kreisen haben; auch dies wird bei den Geometriekundigen bewiesen. Angenommen, Kreisbögen liegen über gleichgroßen Winkeln: Wenn dann ein beliebiger von den Bögen ein Zehntel des jeweiligen Kreises beträgt, dann sind auch alle übrigen ein Zehntel ihrer jeweiligen Kreise.

Mit diesen Sätzen wird begründet, dass es hinreicht, einen Winkel im Bogenmaß in einer (kleinen) Skaphe abzulesen und dieser Winkel im Bogenmaß gleich der Winkeldifferenz an der Himmelskugel und gleich dem Winkel Δφ (im Bogenmaß) auf der Erdkugel ist (vgl. Abb. 3). Wir bezeichnen diese Winkel modern als Wechselwinkel und Stufenwinkel, die jeweils gleich groß sind. Eratosthenes beruft sich dabei auf „die Mathematiker“, also namentlich wohl die Lehrsätze des Euklid. Die Vokabeln „Mathematiker“ oder „Geometriekundige“ bezeichnen hier also tatsächlich Mathematiker im heutigen Wortsinn und nicht allgemein Gelehrte (wie antik oft üblich).

Abb. 3: Skizze zu Eratosthenesʼ Methode.

Interessant ist das Beispiel, das er abschließend anführt: Er spricht nicht von „Winkelgrad“ in unserem Sinn, also Dreihundertsechzigsteln, und auch nicht von den bei Strabo überlieferten Sechzigsteln, sondern er expliziert „Zehntel“. In der Zeit des Kleomedes wirkt dies verwunderlich, weil es üblich war, Kreise in 360 Teile πρὸς τοὺς οἰκείους κύκλους, δεικνυμένου καὶ τούτου παρὰ τοῖς γεωμέτραις· ὁπόταν γὰρ περιφέρειαι ἐπὶ ἴσων γωνιῶν ὦσι βεβηκυῖαι, ἂν μία ἡτισοῦν αὐτῶν δέκατον ᾖ μέρος τοῦ οἰκείου κύκλου, καὶ αἱ λοιπαὶ πᾶσαι δέκατα μέρη γενήσονται τῶν οἰκείων κύκλων. Übersetzung SCHUMACHER / MEYER-EPPLER (Druck in Vorbereitung).

Wie groß war Eratosthenesʼ Sonnenuhr?

293

(gradus) zu teilen. Der Text des Kleomedes könnte also ein wörtliches Zitat von Eratosthenes sein und wäre mithin ein Argument für eine dekadische Teilung der Skaphe, die Eratosthenes betrachtete. Das Argument ist allerdings nur eine Plausibilität, d.h. keine sichere Bestätigung dieser Hypothese, weil ein Zehntel des Vollkreises, also 36°, sich auch als 6 Sechzigstel darstellen lassen und mithin die von Strabo überlieferte Teilung nicht ausschließen. Mischformen von sexagesimaler und dekadischer Teilung wären natürlich ebenfalls denkbar. Es könnte zum Beispiel sein, dass die überlieferten 6°-Abschnitte in Fünftel (oder Zehntel) statt Dreißigstel geteilt waren. Dann würde allerdings der kleinste Abstand zwischen zwei Skalenteilen größer als 12' sein und sich weiterhin die Frage stellen, wie er diesen Wert abgelesen hat. Damit haben wir folgenden Befund: Die Skalierung der Sonnenuhr von Eratosthenes bleibt unklar. Eine 900-Strich-Teilung wäre nach Strabos Wort denkbar, impliziert aber ein großes Instrument. Das ist nicht überliefert! Falls der von Kleomedes überlieferte Text ein wörtliches Zitat von Eratosthenes ist, schließt er eine dekadische Teilung der Sonnenuhr nicht aus. 3. Wie hat Eratosthenes gemessen? Mit diesen Abschätzungen zur Skala bleibt ungeklärt, wie Eratosthenes die Werte an der Sonnenuhr abgelesen hat. Man könnte sogar fragen, ob er überhaupt gemessen hat, nachdem durch Poseidonios belegt werden kann, dass seine Abschätzung der Erdgröße aus den Kulminationshöhen von Sternen (bzw. namentlich Canopus) ein Rechenbeispiel sein muss, das am Globus konstruiert und nicht gemessen wurde.10 Diese Frage wird durch ein historisches Plausibilitätsargument beantwortet: Poseidonios lebte im 1. Jh. v.Chr., also etwa zwei Jahrhunderte nach Eratosthenes. Ihm waren die Arbeiten seines Vorgängers gewiss bekannt und auch dessen Ergebnis, d.h. die Größe der Erdumfangsberechnung. Poseidonios konnte also mit jeglicher alternativen Methode ohnehin nur den von Eratosthenes berechneten Wert bestätigen, beziehungsweise er konnte sein Rechenbeispiel auch so konstruieren, dass der gleiche Wert herauskommt wie bei Eratosthenes. Aber jemand vor ihm muss es gemessen haben. Für Eratosthenes hingegen kennen wir keine Vorläufer in dieser Frage, was eine eigene Messung nahelegt. Betrachten wir nun die Argumentation genauer: In seiner Wiedergabe durch Kleomedes erstrahlt der Beweis des Eratosthenes in mathematischer Klarheit: Es werden die Voraussetzungen benannt (Meridiane sind halbe Großkreise, Parallelität bestimmter Geraden, Gleichheit der Wechselwinkel…), die gemessenen Zahlenwerte angeführt (Entfernung der Städte, Schattenlängen, sogar eine geschätzte Messunsicherheit von 300 Stadien) und schließlich Berechnungen angestellt, um

10

Vgl. SUSANNE M. HOFFMANN, Der historische Weg. Außerschulische Vermittlungsmethoden für MINT-Fächer an Beispielen der Astronomie, Hamburg 2017, S. 68–70.

294

Susanne M. Hoffmann

das Ergebnis deduktiv herzuleiten. Eratosthenes scheint sich also – wie ein moderner Naturwissenschaftler es tun würde – eine Skizze des Szenarios von Sonnenstrahlen11 in zwei Skaphen an der Oberfläche einer Erdkugel gemacht und aus geometrischen Überlegungen nach den Lehrsätzen des Euklid eine raffinierte Methode ausgedacht zu haben. Vielleicht wurde er zu diesen Überlegungen veranlasst, weil ihm Reisende von dem (für Nichtastronomen) „wundersamen“ Phänomen berichteten, dass in Syene zur Sonnenwende kein Schatten geworfen wird – vielleicht hat er diese Überlegungen auch zuerst gemacht und dann das bekannte Phänomen vom Wendekreis für eine raffinierte Abschätzung genutzt. Darüber zu spekulieren lohnt nicht. Fakt ist, dass die Kombination dieser beiden Informationen zu einer einfachen und effektiven Methode wurde, etwas zu vermessen, das sich in dieser Epoche der direkten Sinneswahrnehmung der Menschen entzog. Wie es auch war, in einem solchen Kontext (so oder so ähnlich) wird Eratosthenes kein Instrument eigens für den Zweck der Erdvermessung gebaut haben. Stattdessen liegt es nahe, dass für beide Beobachtungen – in Syene wie in Alexandria – die jeweils vorhandenen Sonnenuhren genutzt worden sind. In Syene also eine handelsübliche und in Alexandria ebenfalls oder eine besonders große (für Demonstrationszwecke), aber noch immer im gewöhnlichen Rahmen gehandelte Skaphe. Damit haben wir folgenden Befund: Eratosthenesʼ Rechnung enthält echte Messwerte. Die Sonnenuhr in Alexandria kann daher aufgrund der oben angenommenen Skalenteilung ein besonders großes Exemplar typischer antiker Sonnenuhren gewesen sein. Berücksichtigen wir, dass der überlieferte Text nicht das Original ist, sondern eine Wiedergabe durch Kleomedes in der römischen Kaiserzeit (vermutlich 2./3. Jh. n. Chr.)12, sind darüber hinaus auch Varianten der Beschreibung der Methode denkbar. Möglich wäre zum Beispiel auch, dass Eratosthenes hierfür gar nicht mit einer Skaphe gearbeitet hat, sondern die Schattenlänge an einem riesigen Obelisken bestimmte und dies geschickt umrechnete: Ein Obelisk von 30 m Höhe, der als solarium Augusti (Sonnenuhr des Augustus) auf dem Marsfeld in Rom einen Schatten warf, verursachte je nach Jahreszeit eine Schattenlänge von 10 bis 66 m. Im Innenhof des Museion wäre eine ähnliche Beobachtung ebenfalls denkbar, wobei in Alexandria die Schattenlänge für einen 30 m-Obelisken zwischen 4 m und 42,4 m variieren würde. Da die Schattenlänge als Produkt von Obeliskhöhe und Tangens des Zenitabstands der Sonne direkt proportional zur Höhe des Obelisken ist, wäre also auch anhand eines viel kleineren Obelisken schon eine (von Null verschiedene) Schattenlänge zur Sonnenwende erkennbar: zum Beispiel 3 m hoher Obelisk, 40 cm langer Schatten zur Sommersonnenwende. Ein solches Szenario würde für die Erklärung der Methode nach Art des Kleomedes, also wie Schulbuchwissen, vom eigentlichen historischen Problem ablenken und könnte sehr leicht in „didaktischer 11 12

Das physikalische Konzept von Sonnenstrahlen ist freilich bestreitbar. RICHARD GOULET, Cléomède: Théorie élémentaire, Paris 1980, 5–11; WINFRIED SCHUMACHER, Untersuchungen zur Datierung des Astronomen Kleomedes, Köln 1975, S. 102: „Die Zeit zwischen dem Beginn der ersten und der Mitte des zweiten Jh. n. Chr. muß daher als der wahrscheinlichste Abfassungszeitraum gelten.“

Wie groß war Eratosthenesʼ Sonnenuhr?

295

Reduktion“ zu einer Beschreibung anhand von zwei Skaphen geändert werden. Lesen wir den überlieferten Text allerdings wörtlich, dann gab es in Alexandria zur Zeit des Eratosthenes eine sehr genau ablesbare und vermutlich sehr große Sonnenuhr.13

Dr. Dr. Susanne M. Hoffmann Marie-Curie-Allee 90 D -10315 Berlin [email protected]

13

Danke an MICHAEL RATHMANN für die kritische Lektüre und konstruktive Hinweise.

BUCHBESPRECHUNGEN Der Orbis Terrarum informiert über Neuerscheinungen auf dem Gebiet der historischen Geographie der Alten Welt sowohl in der Form von Literaturberichten zu bestimmten Themen als auch von Rezensionen bzw. kurzen Notizen zu einzelnen Publikationen. Die geographischen und zeitlichen Grenzen der alten Welt sind, wie überhaupt in dieser Zeitschrift, nicht eng gefasst. Die Rezensionen sind in vier Rubriken unterteilt: I. Sammelbände mit übergreifender Thematik II. Monographien mit übergreifender Thematik III. Publikationen zu antiken und mittelalterlichen Autoren und Schriften IV. Publikationen zu antiken Landschaften LITERATURBERICHT: SEAS AND NAVIGABLE RIVERS  DAIM, FALKO (ed.), Die byzantinischen Häfen Konstantinopels, Mainz: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 2017 (Interdisziplinäre Forschungen zu den Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter in Europa 3; Byzanz zwischen Orient und Okzident 4). 203 p., illustrations in b/w and colour, maps. ISBN 9783884672754.  DAN, ANCA / LEBRETON, STÉPHANE (eds.), Études des fleuves d’Asie Mineure dans l’antiquité, Arras: Artois Presses Universitaires 2018. 810 p. in two vols., illustrations in b/w and colour, maps. ISBN 9782848322964; 9782848323046.  DE SOUZA, PHILIP / ARNAUD, PASCAL (eds.), The Sea in History: The Ancient World / La Mer dans l’Histoire: L’Antiquité, Woodbridge: The Boydell Press 2017 (The Sea in History). 738 p., illustrated, maps. ISBN 9781783271573.  KALMRING, SVEN / WERTHER, LUKAS (eds.): Häfen im 1. Millenium AD: Standortbedingungen, Entwicklungsmodelle und ökonomische Vernetzung, Mainz: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 2017 (RGZM-Tagungen 31; Interdisziplinäre Forschungen zu den Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter in Europa 4) 243 p., illustrations in b/w and colour, maps. ISBN 9783884672839. In his manual on agriculture, the elder Cato advises a prospective farm buyer that a property should be ‘close to a thriving town, to the sea or to navigable rivers’. 1 Sound advice, for in the Roman world, as in any world of the pre-railway age, transport by land was both costly and difficult. For most tasks involving shipments on a large scale – moving armies to a distant theatre of war, transporting grain and oil to feed the population of Rome, or fetching stone from a nearby 1

Cato Agr. 1.3: oppidum validum prope siet, aut mare, aut amnis qua naves ambulant.

298

Buchbesprechungen

quarry – water transport was the preferred, in some cases indeed the only option. (The exception to this general rule was livestock, which would normally travel on the hoof.) If historians of an older generation, basing themselves on the literary evidence, tended to underestimate the importance of water transport, research in more recent decades has more than redressed the balance. Today the study of ancient sea and, increasingly, river transport takes place within a vibrant research environment where new discoveries continue to enhance our understanding of ships and their role in the ancient world. Arguably the most important new discovery since the Millennium has been the Theodosian port of Constantinople which came to light in 2004 during preliminary excavation for the construction of a new railway terminus in Istanbul’s Yenikapı district. Among the finds were vestiges of the harbour infrastructure itself and the remains of 37 ships ranging in date from the fifth to the eleventh century. The massive task of conserving and interpreting the finds has been shared between Istanbul University and the Institute of Nautical Archaeology at Texas A&M University.2 Die byzantinischen Häfen Konstantinopels places the finds from Yenikapı within the larger context of Constantinople as a maritime city possessing many ports, stages and landing-places. The book is clearly structured in three parts. Following the short foreword by the editor, FALKO DAIM, two introductory chapters provide an overall view of Constantinople’s ports and the factors affecting their location in relation to the city (EWALD KISLINGER, Von schlechteren und besseren Lagen: Häfen zu Konstantinopel im Wandel ihrer Bedeutung, p. 8–18) and a short presentation of selected early modern maps and city prospects, especially the work of the fifteenth-century cartographer Cristoforo Buondelmonti (ARNE EFFENBERGER, Konstantinopel/İstanbul – die frühen bildlichen Zeugnisse, p. 19–31). The selection does not include every map cited in the later chapters – for instance, the prospect of the Golden Horn by MELCHIOR LORICHS (fig. 1, p. 105) or its source value are not discussed. The second section deals, one by one, with Constantinople’s harbours intra muros, with the Theodosian harbour in pole position (ANDREAS KÜLZER, p. 3550) and working counter-clockwise around the peninsula: the harbours on the Marmaran coast (DOMINIK HEBER, p. 51–88), the Neorion and Prosphorion (EWALD KISLINGER, p. 89-98), the elusive ‘Heptaskalon’ (JOHANNES PREISER-KAPELLER, p. 99–108) concluding with the harbour in the Kynegion quarter (NESLIHAN ASUTAY-EFFENBERGER, p. 109–19).

2

U. KOCABAŞ, The Yenikapı Byzantine-Era Shipwrecks, Istanbul, Turkey: A Preliminary Report and Inventory of the 27 Wrecks Studied by Istanbul University, International Journal of Nautical Archaeology 44 (2015) 5–38; C. PULAK / R. INGRAM / M. JONES, Eight Shipwrecks from the Theodosian Harbour Excavations at Yenikapı in Istanbul, Turkey: An Introduction, International Journal of Nautical Archaeology 44 (2015) 39–73.

Literaturbericht: Seas and Navigable Rivers

299

The third and last section covers the suburban ports on the Thracian side (GRIGORI SIMEONOV, p. 131–60) and the Asian coast of the Bosporus (KLAUS BELKE, p. 161–71) and is followed by a consolidated bibliography (p. 173–200). Well organized, generously illustrated and copiously referenced, the volume provides a welcome and timely introduction to the ports of Constantinople at the present state of our knowledge, placing them in their topographical setting as well as the chronological. As KISLINGER points out in his introductory chapter, the changing fortunes of individual ports and landing-stages need to be seen in relation to the city’s centre of economic activity, which shifted back and forth: in late antiquity southwards from the Golden Horn towards the Marmaran coast (p. 9– 10), then northwards again in the Middle Ages (p. 14–5). To the ancient historian or the historical geographer, Constantinople is one city among many; to Byzantinists, as to the Byzantines themselves, it is the city, the centre of the world. Possessing an impressive and enviable familiarity with the complex, shifting and dynamic topography of their city, Byzantinists easily forget that others do not carry a mental map of Constantinople in their heads for easy reference. Some of this book’s readers would have appreciated a map of the ancient city and its harbours at the beginning of the volume; there is such a map on p. 11, but devoid of place-names. A similar map on p. 38 includes the names but in so small a typeface as to make them nearly illegible. An index of places would also have been helpful, as would an index of sources; in fact there are no indices at all, a common failing of the volumes in the series. The most recent of the four volumes of ‘Interdisziplinäre Forschungen zu den Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter in Europa’ published so far3 has a wide geographical scope, dealing with harbours of the first millennium from Italy to Iceland. As the sub-title indicates, the primary focus of the contributions is on the Sitz im Leben of individual ports or groups of ports and the relations between ports and their hinterlands, as well as among the ports of a region. Following a brief chapter by the editors outlining the central research questions and introducing the main concepts (p. 1–5), the remainder of the volume is divided into two thematic sections, the first and longest (p. 7–17) on ‘Standortbedingungen und Entwicklungsmodelle’, the second (p. 159–240) dealing with harbour networks and ‘Die Rolle der Häfen bei Produktion und Güteraustausch’. As it happens, nearly all the contributions to the first section deal with individual ports, while most papers in the second are focused on groups of harbours. Within section 1, the order is not chronological but geographical from south to north, with the first two papers devoted to central Italy (HANNA HADLER ET AL. on the river port of Ostia, p. 9–16; JULIA DAUM on the ancient ports of southern Etruria, p. 17–37). Like KISLINGER in his introduction to Constantinople’s har3

In addition to the two volumes reviewed here, these are THOMAS SCHMIDTS / MARTIN M. VUČETIČ (eds.): Häfen im 1. Millennium AD: Bauliche Konzepte, herrschaftliche und religiöse Einflüsse, Mainz 2015, reviewed in OT 13, 278–9 and JOHANNES PREISER-KAPELLER / FALKO DAIM (eds.), Harbours and Maritime Networks as Complex Adaptive Systems, Mainz 2015, reviewed in OT 13, 293–6.

300

Buchbesprechungen

bours, DAUM sees the interplay of coastal topography and economic spaces as driving the growth and decline of individual harbours. She especially highlights the impact of Trajan’s new harbour at Centumcellae / Civitavecchia on the older, indigenous ports which were better connected to their hinterlands but whose infrastructure could not compare with that of Centumcellae (p. 30–2). In her chapter Häfen und Anlandestellen im Bonner Raum (p. 39–60), HEIKE KENNECKE traces the history of river navigation in the Bonn area (Bonn, Königswinter, Mondorf) through the longue durée from antiquity to the modern period. The following chapter by LUKAS WERTHER ET AL. (p. 61–89) discusses Roman and early Medieval canal construction based on three case studies: the Fossa Corbulonis, the ‘Kanhave canal’ in Denmark and the Fossa Carolina. For ancient historical geography, the chapters that follow – ANDREAS WUNSCHEL ET AL. on the river Main (p. 81–109); SEBASTIAN MESSAL / TINA WUNDERLICH ET AL. on early medieval Baltic ports (p. 111–26 and 127–36); JESSE BYOCK / DAVIDE ZORI on Viking Age Iceland (p. 137–51) – are less directly relevant but provide useful comparative insights as well as methodological and theoretical inspiration, e.g. the application of GPR (Ground Penetrating Radar) by WUNDERLICH ET AL. and the predictive model approach of BYOCK / ZORI (p. 151). The second, shorter section of the volume focuses on harbours as elements within networks. Three of the five papers are concerned with northern Germany: GERSON H. JEUTE on ports and the agrarian economy of the lower Weser valley from the Iron Age to the Middle Ages (p. 161–73), INGO EICHFELD on early medieval settlement on the estuary of the Elbe (p. 174–92) and CONSTANZE HÖPKEN on amphora trade along the lower Rhine (p. 225–33). An especially rich chapter by DOMINIK HEHER, JOHANNES PREISER-KAPELLER and GRIGORI SIMEONOV (Vom Lokalen zum Globalen, p. 193–224) analyses the development of maritime trading networks, using Byzantium’s Balkan ports as case studies. After presenting the evidence for a selection of individual harbours, the authors propose a spatial model for the development of Roman transport networks (p. 203–9), followed by an analysis of post-Roman harbour networks (p. 209–15). The volume closes with a succinct summary by ANDREAS KÜLZER (p. 235–40) of recent research on the Balkan ports of the Byzantine Empire. Though the contributors cast their nets widely in terms of chronology, geography and methodology, the reader rarely feels disoriented. The overall organisation of the volume, which follows that of the conference at which the papers were first presented, seems generally logical (save for HÖPKEN’s chapter about the lower Rhine being sandwiched between two papers on the Balkans) and the decision to dispense with a consolidated bibliography is understandable, given the disparate topics of the individual chapters. One minor weakness of the volume is that the sophisticated methodologies proposed by HEHER et al. rarely come into play within the more empirically oriented chapters on individual sites. Although the two-volume set Études des fleuves d’Asie Mineure dans l’antiquité, edited by ANCA DAN and STÉPHANE LEBRETON in effect consists of two books, each with its own bibliography and indices, they deserve to be read together. The first volume is devoted to more general questions, the second to

Literaturbericht: Seas and Navigable Rivers

301

studies of individual Anatolian rivers. Most of the papers were originally presented in the course of three workshops at the University of Artois in 2010– 2011. A brief Introduction by the editors (p. 7–19) includes a useful reference map showing the rivers of Asia Minor. The nine papers that follow fall in two parts: one devoted to ‘représentations des fleuves dans la tradition antique’ and the second to ‘l’image mouvante du fleuve’. The first section opens with two chapters by the editors on the perception of rivers in Classical literature generally (ANCA DAN, p. 23–75) and, more specifically, in geography and cartography (STÉPHANE LEBRETON, p. 77–124). This is followed by two short chapters on the place and role of rivers in the Geography of Strabo generally (PATRICK COUNILLON, p. 125– 44) and specifically in Asia Minor (CAROLE ROTTIER, p. 145–63). The first two papers of the second section are devoted to personifications of rivers and river-deities – ‘image’ as against ‘représentation’ – by DELPHINE ACOLAT (p. 167–98) and RENÉ LEBRUN (p. 199–205). In the following chapter (p. 293–32), GILLES COURTIEU addresses the question of river names. To name a thing is to appropriate it, and the question might merit a more detailed treatment than has been possible within this ‘rapide synthèse’ (p. 230). Especially interesting is COURTIEU’s three-tier model for different ‘levels’ of hydronyms: the names bestowed by the locals, the names used by travellers, and the names applied by geographers and geographical writers (p. 230–1). One of the key themes from section I is taken up again by JEAN-YVES GUILLAUMIN (Les cours d’eau dans le corpus gromatique, p. 233–50). Where the authors in section I were concerned with the ways in which rivers were used to structure the macro-space of Anatolia in the minds of ancient authors and cartographers, GUILLAUMIN examines how rivers structure space at the regional and local level: rivers as boundaries in the works of the Roman land surveyors, both in the preserved texts and in the manuscript vignettes, which are discussed in detail on p. 241–2. (While many other chapters contain illustrations to support the text, in this chapter there are none. One or two images of the manuscripts in question would have been helpful to the reader). In the last chapter by HÉLÈNE ROELENS-FLOUNEAU (Remarques sur la navigabilité des fleuves d’Asie Mineure dans l’Antiquité, p. 251–317), the focus shifts to the function of rivers as waterways. As ROELENS-FLOUNEAU emphasizes at the outset of her investigation, defining a ‘navigable’ watercourse is far from straightforward but involves a series of questions (p. 254–5): where is it navigable (how far upstream), when is it navigable (year-round or seasonally) and for what type and size of craft? This is followed by a discussion of the sources and a systematic catalogue of navigable Anatolian watercourses, working clockwise from the Pyramis (Ceyhan) of Cilicia around the west coast of Asia Minor to the Thermodon (Terme) of Pontos. Following up on ROELENS-FLOUNEAU, the contributors to volume II take a closer look, from varying angles, at some individual rivers or river systems: the Euphrates and the Tigris (ANTHONY COMFORT, p. 9–28); the rivers of Cilicia (EMMANUELLE GOUSSÉ, p. 29–41); Kestros and Eurymedon (GUY LABARRE,

302

Buchbesprechungen

p. 43–63); Anthios (HADRIEN BRU, p. 65–84); Xanthos (JACQUES DES COURTILS, p. 85–104); Kybersos (DAMIEN AUBRIET, p. 105–32); Kaïstros (FRANÇOIS KIRBIHLER, p. 133–59). With the river system of the Kyzikos area, we move into the Marmaran region (FRANCK PRÊTEUX, p. 161–78) and from here onward to the rivers that drain into the Black Sea. FABRICE DELRIEUX discusses the representations of three different northern Anatolian rivers on the coinage of Gangra-Germanicopolis (p. 179–201) while CLAIRE BARAT traces the image of the Halys in travellers’ reports of the nineteenth and early twentieth centuries (p. 203–33). GIUSTO TRAINA’s paper on the Araxes, which flows eastward through northern Anatolia towards the Caspian Sea (p. 235–44) concludes the section. While the approaches taken by the individual authors naturally vary, recurrent themes are rivers as barriers contra rivers as transport arteries (e.g., COMFORT; GOUSSÉ; DES COURTILS); river representations on coinage (KIRBIHLER; DELRIEUX), and the value of travellers’ reports of the nineteenth and early twentieth century as sources (COMFORT; BARAT). The main results and the perspectives for future research are summarized by the editors (p. 247–64). Each volume concludes with the full consolidated bibliography for both volumes (in effect, a duplication); abstracts in French, English and Turkish; and two geographical indices, one general, the other an index of hydronyms (rivers and lakes). There are no indices of persons or subjects and no index locorum. Océanides is an ambitious and truly international research project involving researchers from no less than forty different countries and directed by CHRISTIAN BUCHET, professor of maritime history at the Catholic University of Paris. The aim of the project has been to write a comprehensive four-volume ‘world history of the sea’ covering five millennia of human history. Volume 1 on the ancient world is edited by PHILIP DE SOUZA (Dublin) and PASCAL ARNAUD (Lyon) and contains more than 40 contributions under four headings: ‘Prehistorical case studies’ (p. 41–124); ‘The Ancient Near East and Pharaonic Egypt’ (p. 127–96); ‘The Mediterranean world’ (p. 199–407) and ‘The Indian Ocean and the Far East’ (p. 511–88). These are followed by a conclusion to the volume by PASCAL ARNAUD and a general conclusion by CHRISTIAN BUCHET. Like the Introduction by ARNAUD (p. 1–8), the conclusions are printed in French as well as English; the remainder of the chapters are in one language or the other but prefaced with abstracts in both. For the readers of Orbis Terrarum, interest will primarily focus on the third section – the longest in the volume – dealing with the Mediterranean world, but there are important contributions as well in the sections that precede and follow, e.g. PIERRE GRANDET (p. 175–86) on the ‘sea peoples’ who have been blamed for many of the ills befalling the Egyptian and Mycenean civilizations or DIDIER MARCOTTE (p. 511–22) on the Indian Ocean in Antiquity. The ‘Mediterranean’ chapters stricto sensu include contributions by JULIAN WHITEWRIGHT on ship construction (p. 199–213); CARLA ANTONACCIO on Greek colonization (p. 214– 23); PASCAL ARNAUD on ports (p. 224–42); CATHERINE VIRLOUVET on the grain supply for Rome (p. 268–82); ARNAUD ZUCKER on fishing (p. 294–306); BENE-

Literaturbericht: Seas and Navigable Rivers

303

DICT LOWE on fish-salting (p. 307–18); NICHOLAS PURCELL on marine taxation (p. 319–34); SANDRA BLAKELY on the gods of the sea (p. 362–80); PHILIP DE SOUZA and VINCENT GABRIELSEN on naval warfare (p. 412–42); WILLIAM M. MURRAY on Hellenistic and Roman warships (p. 471–83). All contributions except PHYLLIS CULHAM’s paper on The Roman Empire and the Seas (p. 283–93) contain source and bibliographic references in the footnotes; a few also include a bibliography at the end of the chapter. Common to all authors is a factual, nuts-and-bolts approach: the focus is on ancient ships and seaports wie sie eigentlich gewesen, not how the ancients perceived them. Contemporary perceptions of the sea and its perils are briefly touched upon by some contributors (e.g., BLAKELY, CULHAM and MERRILL) but their implications for understanding Greek and Roman attitudes to the sea might have deserved further analysis, 4 as might the social prejudices associated with many aspects of seafaring and sea trading. Most of the Mediterranean section is somewhat heavily loaded on the Classical and Hellenistic side, especially as regards the chapters dealing with war at sea, but the chronological balance is redressed in the last two contributions. YANN LE BOHEC traces the fluctuating fortunes of the Roman navy from Diocletian to its near-disappearance after the death of Julian (p. 484–95) while ANDY MERRILLS (p. 496–507) studies the predatory maritime policy of the Vandals, an often overlooked but nonetheless important player in the geopolitical game of the later fifthcentury – in fact, important enough for the emperor Majorian himself to head an expeditionary force that came close (but not close enough) to re-establishing the Roman dominion over the coasts of the western Mediterranean, their traditional mare nostrum. As can be seen from the examples cited above, the editors have succeeded in recruiting leading experts within the individual fields as authors, and the level of scholarship is uniformly high throughout the volume. Alas, the quality of workmanship is not. The text is printed on cheap paper with narrow margins and the signatures are glued, not sewn. The thinnest possible board has been used for the cover, and after a few months, the review copy is already coming apart at the spine. How long the book will stand up to regular use in a college or reference library is anyone’s guess. There are no colour illustrations and the reproduction quality of the few and generally rather small black-and-white images is mediocre (e.g., fig. 3 on p. 48). Though this is a book about the sea, none of the maps shows bathymetric relief; the map of the Ryukyu archipelago (fig. 2 on p. 109) does not even include the names of the islands. The inclusion of the post-antique monte Nuovo on the plan of the portus Iulius (fig. 1, p. 234) is more like to confuse the reader than to enlighten her. The plan of Ostia, fig. 2 on p. 275, is not at a scale of 1/10000 as stated in the legend, but closer to 1/20000 and too small for the details to be legib-

4

On this topic, see now MARIO BAUMANN / SUSANNE FROEHLICH (eds.), Auf segelbeflügelten Schiffen das Meer befahren: Das Erlebnis der Schiffsreise im späten Hellenismus und in der Römischen Kaiserzeit, Wiesbaden: Harrassowitz 2018.

304

Buchbesprechungen

le. There are no indices whatever, which is particularly distressing in view of the massive amount of information contained in the volume. Considering the time and effort that a team of first-rate scholars put into writing and editing this book – not to mention the price tag of 500 Euros for the four-volume set – one might have expected the publishers to devote more care and effort to its production. The good news is that the Océanides project, and the other initiatives behind the volumes reviewed here, testify to the ongoing interest among academics and – no less importantly in the twenty-first century – among research funding bodies in the maritime history of ancient Greece and Rome. The marine archaeology of the oceans and the history of ancient seafaring are now established disciplines within ancient studies. Sea fishing and river navigation have not formerly received the same attention, but both are dynamic research fields and we can expect many important publications in the coming years. TØNNES BEKKER-NIELSEN Classical Studies, Department of History, University of Southern Denmark Campusvej 55, DK-5230 Odense M [email protected]

I. Sammelbände mit übergreifender Thematik

 ARNAUD, PASCAL / GEHRKE, HANS-JOACHIM / PRONTERA, FRANCESCO (eds.), Geografia e politica in Grecia e a Roma II. Geographia Antiqua, XX-XXI (2011– 2012). Firenze: Olschki. ISSN 2035-6293. Geographia Antiqua, XX-XXI (2011–2012) raccoglie quindici articoli e tre saggi su diversi temi di geografia antica. I contributi trattano per lo più temi legati a Roma e all’organizzazione del territorio dell’impero, in un periodo che va dal 1° sec. a.C. al 6° sec. d.C. Non mancano però escursioni nella geografia ellenistica e anche nella confezione editoriale dei classici nel 16° sec. I lavori possono essere raggruppati in quattro grandi categorie. Un primo gruppo tratta soprattutto della concezione dello spazio geografico e della sua organizzazione. Alla ripartizione dell’ecumene in fasce ‘climatiche’ da parte di Plinio (SCHNEIDER) si affiancano prospettive sullo spazio regionale che si ritrovano in Strabone (MIGLIARIO, MADDOLI) e in Appiano (JANNI) ma anche sullo spazio dell’Oceano Indiano sulle relazioni economiche e politiche che lo attraversano (MARCOTTE). A questi contributi si aggiungono riflessioni sulla possibile derivazione della Tabula Peuntigeriana da carte corografiche ellenistiche (RATHMANN) e sulla localizzazione degli avvenimenti nelle cronache della tarda antichità (SOTINEL). Un secondo gruppo di lavori ruota intorno alla funzione di confini, fisici e politici, quali l’Eufrate (POLVERINI, HALFMANN) e il Danubio (BOCCI), ma anche al ruolo giocato dalla catena montuosa del Tauro, reale o percepita, nel determinare la suddivisione dell’ecumene (MCPHAIL / HANNAH). A un terzo gruppo si ascrivono contributi che esaminano, anche con l’uso di moderne tecnologie, come lo spazio

I. Sammelbände mit übergreifender Thematik

305

dell’Impero Romano venga materialmente misurato, organizzato e percorso: infrastrutture di trasporto (KOLB), organizzazione dei territori provinciali (POLLA), misurazione delle distanze stradali (CALZOLARI) e orientamento di spazi e edifici pubblici (ORFILA). Un quarto e ultimo gruppo, più eterogeneo, si rivolge ad aspetti più propriamente letterari: una possibile fonte comune all’Orbis descriptio di Dionisio di Alessandria e alla Geographia di Strabone (ILYUSHECHKINA), la lettura dello sfuggente spazio geografico e culturale partico attraverso l’analisi della letteratura romana (TRAINA) e infine un raffronto attraverso l’esame dei frontespizi fra la confezione nel 16° sec. di un testo di geografia contemporanea (il De orbo novo di Pietro Martire) e quello di un classico (il De situ orbis di Pomponio Mela) (SMALL). La concezione e l’organizzazione dello spazio geografico P. SCHNEIDER, Les «climats» de Pline l’Ancien (N.H. 6, 212–220): essais de transcriptions graphiques, ricostruisce efficacemente la ripartizione pliniana del mondo abitato, basata sulla scienza greca, in circoli o anelli, cioè fasce di latitudine o κλίματα. Questo modello, che in Plinio non fa riferimento a una carta dell’ecumene, comporta sette fasce principali, comprese fra 14 ore e 15 ore e 36 minuti di luce al solstizio d’estate, più cinque fasce complementari, riferite alle aree settentrionali e meridionali. Un primo schema colloca su queste dodici fasce le città, regioni mari elencate da Plinio, che vengono quindi riportati su carte moderne. Un secondo schema fornisce una visione d’insieme delle fasce, sempre riportate su cartografia moderna. Infine, un terzo schema, sulla base dell’approccio già adottato da K. MILLER1, ricostruisce graficamente l’immagine del mondo secondo la visione, o piuttosto deformazione, di Plinio. M. RATHMANN, Neue Perspektiven zur Tabula Peutingeriana, esamina le varie teorie interpretative della Tabula Peutingeria e propone un nuovo approccio di lettura. A partire dal 19° sec. in questo documento unico sono stati visti tanto un itinerarium pictum, quanto un oggetto decorativo o una mappa associata al cursus publicum o alla carta di Agrippa esposta nel Porticus Vipsania. Queste teorie, fortemente incentrate sulla centralità di Roma, non soddisfano un’interpretazione complessiva della Tabula Peutingeriana, che va letta alla luce di un possibile archetipo ellenistico, tenendo conto di informazioni e dettagli che vanno oltre l’Impero Romano. Accanto o oltre alla lettura della Tabula Peutingeriana come un itinerario, viene proposta quella di una carta corografica dell’ecumene. A sostegno di questi tesi viene utilizzato l’esempio del Papiro di Artemidoro – ritrovato nel 1971 e fatto risalire al 1° sec. a.C. –, che sembra contenere una parziale carta corografica dell’Iberia, Tarraconense e Betica, accompagnata da un periplo dai Pirenei al promontorio degli Artabri nell’Oceano Atlantico. Sul papiro pesano però forti dubbi di inautenticità2, che rendono questo esempio assolutamente unico un riferimento debole a sostegno di questa tesi. Sulla base di caratteristiche 1 2

K. MILLER, Mappaemundi. Die ältesten Weltkarten VI. Rekonstruirte Karten, Stuttgart 1898. Si tratterebbe di un falso ottocentesco ad opera di Costantino Simonidis: si veda in part. L. CANFORA, Il papiro di Artemidoro, Roma-Bari 2008.

306

Buchbesprechungen

specifiche (Mar Caspio, Tauro, forme dell’Africa e dell’India ecc.), la composizione della Tabula Peutingeriana, che presenta dati aggiornati fino al 435, viene fatta risalire al modello eratostenico, come una carta generale del mondo basata su carte regionali (σφραγῖδες). D. MARCOTTE, Géopolitique de l’océan Indien au début de l’Empire, esamina il momento fondamentale in cui il sapere geografico pratico dei naviganti e dei commercianti si affianca a quello teorico fino a contribuire, nelle grandi sintesi di Marino di Tiro e di Tolomeo, a una visione universale della terra. Se Strabone (15, 1, 4) aveva liquidato come incoerenti le informazioni degli esploratori della costa orientale dell’Africa e della rotta verso l’India (dei privati, ἰδιώται, non sufficientemente acculturati), già Plinio (6, 84–91) le recepisce come portatrici di notizie accurate (diligenter notitia), da integrarsi con quelle fornite dagli autori più celebrati. Fra tutte le opere periplografiche è il celebre Periplus maris Erythraei del 1° sec. d.C. a imporsi come un esempio unico di testo nato da esigenze pratiche – una sorta di guida o relazione sugli scambi commerciali nell’Oceano Indiano e nei suoi mari secondari, ricca di informazioni e particolari linguistici derivanti da altre culture – e insieme proiettato a rappresentare l’Oceano Indiano quale sistema di rapporti commerciali fra l’Africa, la penisola Arabica, l’India e il lontano Oriente fino alla Cina. Se Eratostene aveva assimilato le regioni dell’ecumene in σφραγῖδες – quasi appezzamenti di terreno ben tracciati e registrati da funzionari governativi –, nel Periplus è la rete dei porti e delle rotte che la collegano, dei tempi di percorrenza, dei prodotti da scambiare e dei loro prezzi a costituire la griglia di lettura di un mondo plurale ma unificato dal commercio, possibile soltanto, è ovvio, sotto l’egida della pax romana. Nel Periplus (§ 18), i confini del mondo sono però ancora imperfetti, sfuocati, tanto a sud, quanto a oriente e a nord. Tolomeo allora, forte di una fiducia teorica quasi arrogante, liquida il problema racchiudendo l’Oceano Indiano nella morsa di una terra meridionale tanto sconosciuta quanto immaginaria. E. MIGLIARIO, Le Alpi di Strabone, mette in evidenza l’originalità del trattamento delle Alpi da parte di Strabone rispetto a quello di altre catene montuose quali il Tauro, il Caucaso e i Pirenei. Sulla base delle informazioni prodotte dalle esplorazioni e dalla ricerca dell’età ellenistica, queste grandi catene montuose sono rappresentate da Strabone soprattutto come elementi divisori dell’ecumene. Seguendo Eratostene, Strabone (2, 5, 31; 11, 1, 2–4; 15; 12, 1–2; 4–5) colloca infatti il Tauro sulla linea che divide il mondo abitato e l’Asia in una parte settentrionale e una meridionale. In questo senso, i sistemi orografici sono trattati da Strabone nella loro valenza strategico-politica – fortemente associata al loro ruolo divisorio – e da un punto di vista odologico, quali insiemi di itinerari e passi che ne consentono l’attraversamento. Un trattamento secondo questo stesso stereotipo ellenistico si nota a proposito del Caucaso (Strab. 11, 2–6; 11, 8) e dei Pirenei (Strab. 3, 4, 1; 6–9; 12). La descrizione straboniana delle Alpi (4, 1, 1; 12; 6, 1–9), invece, ingloba questo stesso modello per superarlo con un approccio macroregionale, dove il sistema orografico divide e allo stesso tempo unisce generando uno spazio geografico autosufficiente e autonomo organizzato in due ampi versanti. In questa rappresentazione innovativa gioca un ruolo essenziale la realtà

I. Sammelbände mit übergreifender Thematik

307

storica, politica e amministrativa prodotta dall’Impero Romano, volta al controllo del territorio, alla pacificazione delle popolazioni e allo sfruttamento delle risorse, in particolare quelle minerarie. G. MADDOLI, La percezione della realtà etnica e regionale nell’Italia di Strabone, sulla base dell’assenza in Strabone di un riferimento alla ripartizione augustea dell’Italia in 11 provincie, effettuata fra il 10 e l’8 a.C., colloca la redazione del V e del VI libro della Geografia nel 11 a.C. o subito dopo. Un confronto fra la descrizione dell’Italia da parte di Strabone e di Plinio – che utilizza la ripartizione augustea – rivela tratti comuni in una certa schematizzazione e in un approccio che muove da una descrizione generale a una particolare secondo i canoni del periplo. Il geografo greco, che utilizza fonti quali Polibio, Posidonio e Artemidoro, si distingue però da quello romano per una forte propensione per gli excursus storici e ambientali tipici di una περιήγησις. In particolare, Strabone è attento ad alcune specifiche dimensioni regionali: confini naturali marcati da catene montuose o corsi d’acqua, caratteristiche naturali e produttive, specificità etniche e omogeneità regionali, trasformazioni storiche. Il trattamento di χῶραι omogenee caratterizzate da ἔθνη specifiche e dominanti viene a costituire un elemento di identificazione e anche la stessa base della descriptio augustea in regiones. P. JANNI, Appiano sull’Anatolia: critica del testo e geografia ‘vissuta’, utilizzando la descrizione della penisola anatolica da parte di Appiano (Proem. 6) – sorprendente perché priva di un riferimento al ‘fronte’ (μέτωπον ο πλευρά) costituito dalla costa dell’Egeo (καὶ τὸ Αἰγαῖον), che anzi viene collocata sul lato destro di un triangolo immaginario che a occidente termina in un ‘vertice’ (κορυφή) –, rammenta il ruolo della schematizzazione visiva tipico del pensiero antico. Altri esempi (Strabone, Cesare, Mela, Procopio, Tolomeo…) confermano la tendenza degli autori antichi a identificare dei ‘punti salienti’ (o vertici, κορυφαί) – non solo propriamente fisici ma anche politici o culturali – attorno ai quali costruire l’immagine mentale dello spazio geografico. La stessa descrizione dell’immagine geografica procede con un movimento che non può prescindere dal ruolo forte dei punti salienti per costruirvi attorno una ‘figura’ o ‘forma’ (Gestalt). Con poche eccezioni, il modo in cui lo spazio fisico è ‘vissuto’ e percepito dagli antichi informa dunque la rappresentazione geografica più di quella cartografica: nel movimento (per esempio in navigazione) continuità e cambiamento di direzione nello spazio possono infatti non coincidere con quelli su una carta. Su questa base, la proposta di espunzione di καὶ τὸ Αἰγαῖον dal testo di Appiano potrebbe non essere giustificata, perché l’Anatolia era percepita dallo scrittore come un triangolo. C. SOTINEL, La localisation des événements dans les chroniques de l’Antiquité tardive, esamina il ruolo dei riferimenti geografici in quattro cronache storiche della tarda antichità (5–6° sec.), quelle di Gerolamo, che continua l’opera di Eusebio di Cesarea dal 305 al 378, di Prospero d’Aquitania (378–455) e di Marcellino comes (378–534), alle quali si aggiunge quella di Idace (381–468). Se tutte queste opere, scritte a Costantinopoli o a Roma, hanno un respiro universale che coincide con la storia di Roma, nondimeno esse rivelano per i loro autori anche un interesse locale: la Gallia in Prospero, la Galizia in Idace e l’Illirico in Marcellino. Questi cronachisti presentano numerosi riferimenti geografici, in par-

308

Buchbesprechungen

ticolare gli agglomerati urbani, con gradi diversi di precisione in rapporto ai limiti amministrativi, quali quelli delle provincie. In Prospero, per esempio, il termine ‘Gallia’ assume valenze variabili: ora spazio politico regale, quasi autonomo, ora provincia storicamente associata all’Impero Romano, ora area ecclesiastica. Uno stesso cambiamento subiscono le designazioni etniche in Marcellino (achiuus, illyricanus, scythius, geticus). I riferimenti geografici in queste cronache della tarda antichità rivelano così nei loro autori il mutare della percezione geopolitica in modo più sottile di quanto non si supporrebbe, ciò che richiederebbe un’analisi più attenta dei loro testi. Frontiere e limiti L. POLVERINI, I confini imperiali fra geografia e politica: Augusto e l’Eufrate, ripercorre la storia dei confini orientali dell’Impero Romano, specificamente quelli fra Siria e Mesopotamia, non senza riferimenti a quelli nordorientali della Germania. Confini, quelli orientali, che l’ambizione e la sete di ricchezza di Crasso, Cesare e Antonio avrebbero voluto spostati verso oriente, al Tigri e oltre, fin quasi ai limiti del mondo conosciuto per abbracciare nella stretta imperiale romana l’intero orbis terrarum e superare così l’impresa di Alessandro. Ecco allora che la mancata impresa orientale di Cesare lo vede pronto ad assoggettare i Parti, percorrere le coste del Ponto e poi, attraverso l’Ircania, raggiungere il mar Caspio e il Caucaso per invadere la Scizia e rientrare infine a occidente attraverso la Germania e la Gallia (Plut. Caes. 58, 6–7). Ecco, aggiungiamo, Traiano raggiungere il golfo Persico dopo la conquista di Ctesifonte del 116 d.C. e rimpiangere il non essere più sufficientemente giovane per poter imitare Alessandro nella sua conquista dell’India (Cass. Dio 68, 29, 1). La dura sconfitta patita da Crasso contro i Parti a Carre nel 53 a.C. e la sua vendicazione fanno da sfondo e giustificazione a qualunque impresa orientale successiva – con insegne di legioni sottratte e soldati fatti prigionieri da recuperare e vendicare –, ma la stabilità e il progresso dell’impero comandano altre, più pragmatiche soluzioni, quelle della diplomazia, della pace, della stabilità. Augusto (Res Gestae 29) potrà ben vantarsi di aver recuperato insegne e prigionieri di Crasso senza spargimenti di sangue, fissando i confini orientali dell’impero all’Eufrate e inaugurando così un lungo periodo di stabilità e benessere. H. HALFMANN, Der Euphrat – Demarkationslinie in Roms Osten, offre un ampio e dettagliato trattamento storico dell’Eufrate quale confine non solo militare ma anche culturale fra il mondo romano e quello partico, per 250 anni un’area cuscinetto fra la ricca provincia di Siria e le regioni dell’Osroene e della Mesopotamia. Dopo aver giocato un ruolo fondamentale quale linea di demarcazione fra Roma e i suoi vicini orientali, intorno al 7° sec. il ruolo dell’Eufrate passa da confine politico a un punto di riferimento del paesaggio, ruolo mantenuto fino ai giorni nostri. In contrasto con ciò che è avvenuto per il Reno e il Danubio, sin da quel periodo i confini politici dell’impero ottomano e quelli dell’odierno Medioriente non sono stati tanto delimitati quanto piuttosto attraversati dall’Eufrate. S. BOCCI, La frontiera danubiana in Ammiano Marcellino, esamina la trattazione da parte di Ammiano Marcellino (libri 16–20 e 27–30) della difesa dei

I. Sammelbände mit übergreifender Thematik

309

confini settentrionali dell’impero sul Reno e sul Danubio dalle invasioni barbariche. Se Giuliano prima (360–361) e Valentiniano dopo (364–375) erano riusciti molto efficacemente a garantire la difesa dell’impero grazie alla loro esperienza militare e all’intelligenza diplomatica, la sconfitta di Adrianopoli (378) patita ad opera dei Goti dal successore Valente, che in battaglia trovò anche la morte, assurge a simbolo della crisi sulla frontiera del Danubio. Le frontiere del Reno e del Danubio rappresentano così due momenti o approcci da parte dell’Impero Romano nella difesa dei suoi confini, ben caratterizzati da Ammiano per evidenziare la crisi a cui Roma sta andando incontro. Sul Reno i Romani adottano verso popoli che conoscono bene una politica energia e scaltra, molto efficace: mantenere fortificazioni, lasciare stanziare i barbari entro i confini solo in piccoli gruppi, ricorrere con disinvoltura al tradimento nei rapporti con loro, indebolirli con azioni di guerriglia, attaccarli con le forze congiunte dell’occidente e dell’oriente. Sul Danubio invece i Romani si confrontano con un popolo nuovo, gli Unni, causa prima secondo lo storico della rovina dell’integrità territoriale dell’impero. Ammiano dedica agli Unni e alla forza della loro cavalleria ampie pagine, che rivelano com’egli, esperto militare, avesse ben compreso il pericolo che rappresentavano per la più tradizionale organizzazione militare romana. Solo due secoli più tardi i Bizantini sapranno mutuare dagli Unni le loro stesse tecniche, organizzando efficaci reparti di arcieri a cavallo. C. MCPHAIL / R. HANNAH, The Cartographers of the Taurus Line: the bematists, Dicaearchus and Eratosthenes, esamina la formazione e il ruolo del parallelo del Tauro nella cartografia greca. Dicearco e poi Eratostene avevano ipotizzato che l’Asia fosse divisa in due da una catena montuosa comprendente il Tauro di Cilicia, i monti Alborz, l’Hindu Kush e l’Himalaya occidentale. Tale ipotesi forniva una base di geografia fisica allo schema di una carta del mondo costruita attorno a due assi fondamentali, il parallelo del Tauro – poi fatto passare per Rodi, lo stretto di Sicilia e le Colonne d’Ercole – e il meridiano di Rodi. La nozione di questa catena montuosa continua sembra trovare la sua base nella campagna asiatica di Alessandro: gli intenti della macchina propagandistica – che esaltava il raggiungimento da parte del Macedone del luogo in cui Prometeo sarebbe stato incatenato da Zeus e poi liberato da Ercole, l’Hindu Kush – si saldavano con la percezione di uno spazio sconosciuto – in cui rilievi montuosi diversi e grandiosi potevano ben essere visti come le sezioni di un’unica grandissima catena. La base più propriamente geografica va invece vista nel ruolo dei bematisti di Alessandro, i funzionari incaricati di registrare itinerari e distanze percorsi dall’esercito in passi (βήματα) o stazioni (σταθμοί). Quali si ritrovano in Plinio (6, 21–22) e in Strabone (11, 8, 9), le distanze registrate dai bematisti e poi utilizzate da Eratostene suggeriscono infatti che essi possano avere percepito le differenti catene montuose attraversate come senza soluzione di continuità. Se il posizionamento della sezione occidentale del parallelo centrale differisce in Dicearco ed Eratostene, suggerendo l’uso di fonti o metodologie differenti, quello della sezione orientale sulla catena del Tauro dall’India a Rodi invece coincide perché derivato dai rapporti dei bematisti di Alessandro.

310

Buchbesprechungen

Lo spazio misurato e percorso A. KOLB, The Conception and Practice of Roman Rule: the example of transport infrastructure, analizza l’attuazione dell’impero di Roma attraverso lo sviluppo delle infrastrutture di trasporto. È il panegirico di Roma di Elio Aristide, nel 2° sec. d.C., a enfatizzare come Roma quasi si identifichi con l’intero mondo abitato per averlo esplorato, per avere costruito ponti per attraversare i fiumi e aperto strade attraverso le montagne, per avere riempito il deserto con stazioni di sosta… Il trasporto di beni e persone è vitale per un impero vasto come quello romano: i 300.000 km di strade pavimentate, basate su una concezione lineare, lo distinguono rispetto alle infrastrutture dell’impero persiano o di Atene, collegando ogni angolo dell’impero alla sua capitale. Alla rete stradale si uniscono i collegamenti interni via fiume e quelli via mare, ampliando lo spazio collegato all’interno e all’esterno. La costruzione dell’infrastruttura di trasporto, preceduta da accurati rilevamenti del territorio, avanza al passo dell’espansione dell’impero, marcandone il ritmo con pietre miliari e stadiarie, accompagnandola con stazioni di sosta e di servizio, celebrando la conclusione dei lavori con monumenti perenni. La concezione che sottende a questa immensa intrapresa è semplice e diretta: si basa sulla rimozione degli ostacoli naturali tramite la costruzione di ponti, gallerie e canali. Questo stesso approccio si ritrova negli itinerari che descrivono la rete viaria (Itinerarium Burdigalense, Itinerarium Antonini, l’itinerarium pictum che è alla base della Tabula Peutingeriana). L’infrastruttura di trasporto, la sua amministrazione, la sua manutenzione, sono dunque l’espressione concreta del dominio di Roma e quasi il disegno stesso dell’Impero. S. POLLA, L’organizzazione di un territorio provinciale tra geografia e politica: analisi con tecniche GIS del sistema stradale della Licia romana, riporta i risultati di un progetto di ricerca e analisi tramite sistemi informativi territoriali del sistema stradale della Licia occidentale del 45/46 d.C. rappresentato dallo Stadiasmus Patarensis. L’analisi condotta sulle forme insediative della regione in epoca romana e bizantina rivela che il sistema stradale romano, costruito dallo stato a scopo principalmente militare, si è sviluppato dal porto di Patara risalendo la valle dello Xantos fino al Tauro occidentale, collegando i centri urbani della regione a ovest e a est sulle alture, nelle fertili vallate alluvionali e sulla costa. M. CALZOLARI, La misura delle distanze nei miliari dell’Italia romana: alcune osservazioni, attraverso un’analisi dei miliari stradali superstiti in Italia, conclude che nella maggior parte dei casi il caput viae coincide con un centro urbano piuttosto che con un corso d’acqua. Un caso particolare, che rafforza l’immagine dell’Impero Romano, è costituito dai miliari iberici della Via Augusta, che indicano il termine ad Oceanum (Cadice). In generale, prevale un sistema a base locale, basato sulla città più vicina e sui limiti amministrativi municipali; nel caso di lavori pubblici, emerge un sistema regionale, riferito al luogo o alla strada da cui partono i restauri, con monumenti celebrativi dell’opera e del curator; infine, un sistema centrale, riferito alla riorganizzazione del territorio, risulta evidente per gli aspetti politico-ideologici in rapporto al dominio dello spazio geografico. M. ORFILA, Un posible sistema para orientar estructuras de trazado ortogonal en época clásica. El caso de Pollentia (Mallorca, España), analizza il

I. Sammelbände mit übergreifender Thematik

311

ruolo di una struttura situata al sud del tempio capitolino di Pollentia in relazione ai rapporti geometrici intercorrenti fra gli edifici del foro romano. Si ipotizza che tale struttura abbia avuto una funzione ‘gromatica’, quale base per uno gnomon (o sciatherum) utilizzato per identificare e tracciare gli orientamenti cardinali degli edifici del foro. In generale, nell’antichità lo gnomon è stato alla base di un orientamento generale secondo l’asse nord-sud, asse che però andrebbe ricostruito non tanto o non solo tramite strumenti moderni ma anche tramite la riproduzione sperimentale della metodologia antica. Derivazioni letterarie E. ILYUSHECHKINA, Zur Quellenfrage der Erdbeschreibung des Dionysios Periegetes: Die Geographika Strabons als eine der Quellen?, affronta il problema delle fonti della Orbis descriptio di Dionisio di Alessandria, il Periegeta, un autore che in quasi dodicimila esametri ha descritto il mondo conosciuto esclusivamente sulla base di fonti letterarie. La terra di Dionisio appare come una grande isola con quattro golfi (Mediterraneo, Caspio, Persico e Arabico) circondata dall’Oceano. Nella sua trattazione del mondo abitato l’autore segue la tradizione della poesia alessandrina – senza però mai citare alcuna fonte –, con descrizioni a volo d’uccello seguite da un periplo in senso orario. Dionisio usa poi loci communes della tradizione didattica, con immagini di facile presa sull’immaginazione dei lettori o ascoltatori (l’Iberia a forma di pelle di bue ecc.). Sulla base di loci paralleli fra Dionisio e Strabone – già presenti nel commento di Eustazio di Tessalonica – è possibile ipotizzare più che dei prestiti diretti dall’autore di Amasia all’alessandrino l’uso indipendente di fonti comuni, poi rielaborate in una compilazione. La circolazione dell’opera di Strabone è stata infatti piuttosto limitata. G. TRAINA, Letteratura classica e spazio geografico partico: alcune osservazioni, analizza le difficoltà nel trattare la storia partica in assenza di documentazione scritta, limitata alle fonti greco-romane. Nello stesso senso lo spazio geografico partico appare poco definito, oscillando fra una Parthia, assimilabile alla provincia / satrapia di Parthava, reminiscenze del passato achemenide anche per ragioni propagandistiche e connotazioni orientali ‘scitiche’. Proprio il riferimento all’origina scitica dei Parti si ritrova nell’unica trattazione specifica, purtroppo perduta, i Parthika di Arriano (fr. 1 Roos). Ancora meno chiari sono i riferimenti culturali delle dinastie partiche regnanti, che comprendono tanto il simbolo dell’arco scitico quanto richiami all’ideologia ellenistica quanto ancora il recupero della tradizione iranica. La perdita di autori che avevano trattato le campagne orientali dell’epoca di Marco Aurelio e di Lucio Vero – scrittori quali Crepereio Calpurniano di Pompeiopoli o Aristobulo, derisi da Luciano di Samosata per la loro ignoranza ma che pure dovevano beneficiare dell’accresciuto sapere geografico dato dall’espansione di Roma – rende ancora più difficile il decrittamento dello sfuggente spazio geografico e culturale partico. M. SMALL, Combining Old and New: Classical motifs in geographical title pages in the sixteenth-century, attraverso l’esame dei frontespizi, stabilisce un interessante confronto fra due testi apparsi nel 1530 a cura dello stesso editore, MIGUEL D’EGUIA: un testo geografico ed etnografico contemporaneo, il De orbo

312

Buchbesprechungen

novo di Pietro Martire, e l’edizione di un testo latino di geografia, il De situ orbis di Pomponio Mela curato da CHRISTIAN WECHEL. Se il De orbo novo, basato su una ricerca accurata delle fonti, conobbe undici edizioni in cinquant’anni per perdere poi attualità, il De situ orbis fu invece riedito una cinquantina di volte più o bene nello stesso periodo, godendo di grande popolarità. Nel frontespizio del primo testo, il titolo è contornato da immagini riferite alle fatiche di Ercole, soprattutto a occidente, gettando così un ponte fra antico e nuovo nel segno di un’impresa straordinaria e rafforzando il diritto della Spagna al dominio sull’emisfero occidentale sulla base di una pretesa discendenza dall’eroe Alcide. Il frontespizio del testo di Pomponio Mela, invece, viene trattato dall’editore con un approccio inverso, con immagini di riferimento biblico. In questo modo l’opera di un pagano viene quasi cristianizzata e quindi attualizzata. Il De orbo novo e il De situ orbis si incontrano dunque in due operazioni culturali che riconoscono il legame fondamentale fra le conoscenze scientifiche del passato e i progressi delle scoperte geografiche del presente. STEFANO BELFIORE Rue Jean-Antoine Gautier 5 1201 Genève, Suisse [email protected]

 BARKER, E. et al. (eds.): New Worlds from Old Texts. Revisiting Ancient Space and Place, Oxford: Oxford University Press 2015. 406 p., 48 ill. ISBN 9780199664139. The by-product of the conference ‘New Worlds out of Old Texts: Interrogating New Techniques for the Spatial Analysis of the Ancient World’ (2010), this volume revisits the conception and representation of spatiality in ancient Greece. Reflecting on the texts in new ways and using a wide range of digital tools as a prop, the contributors move away from the topographic and hodological perception of space inherent to geographic descriptions. Instead, they look hard at the relational networks, which emerge from a topological reading of the texts. By doing so, they assess the role of spatiality on the basis of the typology and the frequency of the connection(s) between nodules, rather than on sheer distance. With a mixture of classics, geography and the digital humanities as academic foundation, the amalgam of angles may appear lopsided at times, as the editors acknowledge. However, in keeping with the line of reasoning underlying the volume, unity in the argumentation arises from a topological approach, not from a hodological one. A shared vision about the need to contemplate space in new ways, Herodotus’ Histories as a common arena for deliberation, and the potential of digital humanities to open new lines of research embody the three thematic axes of the book. Also, due to the frequent cross-references across chapters, the volume bears the mark of a genuinely interdisciplinary debate. All of this effectively entices the reader to mull over spatiality in Antiquity in a less (postEnlightenment) cartographic manner.

I. Sammelbände mit übergreifender Thematik

313

The opening section revolves around a philological close reading of the ancient sources. The second part considers the Hestia Project as a case in point of the manner in which the digital humanities can contribute to the analysis of space through a non-cartographic lens. In the third section, the discussion gives way to new initiatives currently working on applying new technological resources to the study of ancient texts. OLIVER THOMAS starts the dialogue by coming to grips with the narrative value of space in the Homeric Hymns. Contrary to the interpretation that reduces it to a literary motif, through the juxtaposition or dislodgement of the spatial standpoint of gods, performers and audience, the composition signifies the terms on which a divinity and its worshippers relate. THOMAS posits that the representation of Delos in the Hymn to Apollo contextualises Herodotus’ depiction of the island. In chapter 2, the late DONALD MURRAY, to whose memory the volume is dedicated, examines the Achaemenid cosmic geography typified in the Babylonian mappa mundi. Studying it side by side with an inscription from Persepolis, MURRAY postulates that the outermost circle delineated on the map designates the end of the world, beyond which lies the uncivilised world, which was to be brought under Persian rule for the attainment of universal dominion. Thus, the geometric forms drawn up on the map would actually be the epitome of Persian expansionist ideology, rather than a defective attempt at accurate geography. In the Histories this idea is represented narratively through Darius’ and Xerxes’ crossing of the Hellespont. Next, PAOLA CECCARELLI delves into the divergent conceptualisations of the Aegean as attested in four sources encompassing disparate media and literary genres: Anaximander’s map for the visual format, Hecataeus’ Periegesis as a geographic catalogue, Aeschylus’ Persians as drama in verse, and Herodotus’ Histories for (scientific) prose. In the multifaceted conceptualisation CECCARELLI identifies in those works, the Aegean is alternately conceived of as an absence, as a nonlinear catalogue, as a barrier, or as a narratively malleable area. At any rate, the Aegean space does not appear as construed on geographic criteria. Incorporating the notion of ‘space lived’ as a parameter of analysis for the Histories, MATHIEU DE BAKKER questions in chapter 4 the capacity of schematic cartographic models for rendering Herodotus’ multi-layered representation of space. Contrary to the omniscient cartographic perspective, Herodotus’ empirical approach makes room for the ‘known unknown’ and the possibility of change. Indeed, despite the epistemological limitations of the hodological perspective, Herodotus sees in it dimensions other than cartography, such as the relation between exploration and empire. Chapter 5 also contains a warning against overly schematic interpretations of space by drawing attention to the temporal side to space. In it, TIM ROOD brings into focus the ideological aspects that the treatment of space, in association with its temporal facet, can denote. Progressively increasing distance has been taken to reflect proportionally increasing cultural backwardness. Though seemingly so, ROOD demonstrates that the Histories runs the gamut of barbarism and civilization synchronically, as opposed to Thucydides’ depiction of the Greek world moving diachronically through stages of unrest.

314

Buchbesprechungen

In chapter 6 KATHRYN STEVENS maps out, through the comparison between Aristotle’s History of Animals and Theophrastus’ History of Plants, the transformation in the perception of space that the expansion of the Hellenistic period brought about for Greek culture. In addition to reinforcing the connection between military conquest and intellectual advance laid out by DE BAKKER, STEVENS argues that what differentiates the two texts is not an increase in space but a filling-in caused by an increase in knowledge. Although both texts cover the same areas, geographic references are more numerous in Theophrastus’ HP than in Aristotle’s HA, just as details about climate and the environment become more varied and precise. STEFAN BOUZAROVSKI and ELTON BARKER inaugurate in chapter 7 the section devoted to the Hestia Project. They sum up the results from blending a philological reading with digital tools and the theoretical fundaments of geographical analysis. Particularly, the study of book 5 through ‘proxies’, understood as individuals or groups who stand for places, yields a topological outlook which qualifies significantly the topographic one. The subsequent graphs chart new relational nuances and confirm Herodotus’ awareness of a ‘spatial turn’ in his work. Consequently, some of the dynamics of contact and influence sketched by cartographic analyses are borne out, but the analysis draws attention to other, less obvious, networks. In chapter 8 ELTON BAKKER, LEIF ISAKSEN, and JESSICA OGDEN centre on the potential of digital technologies for geospatial analysis. They showcase how treating data with a view to optimising its digital ductility, principally in the case of place-names, and then aggregating it in various ways, can produce hard evidence supporting existing postulates, as well as give rise to new lines of research. With Perseus Classical Library’s numerical edition at its core, the aid of the Text Encoding Initiative for treating the data and the Getty Thesaurus of Geographic Names for the compilation of place-names, they resort to a number of programs for visualization. While highlighting the potential of the digital humanities, they also outline the pitfalls of this kind of analysis. Linking into their call for circumspection in the use of digital tools, ELTON BARKER and CHRISTOPHER PELLING stress in chapter 9 the importance of sound philological reading as the firm ground analyses should stand on. Via the examination of the motley narrative threads in book 5 of the Histories they demonstrate that, although a division between Asia and Europe is operational in the text, there exist hardly mappable relational flows. Articulated around movements of armies and people or notions as memory, freedom or political control, the flow between the two geographic spaces unfolds in both directions and on multiple planes. The resulting image is so intricate that it escapes the capacity for representation offered by digital resources. The third section contains some innovative examples as to the possible application of digital technologies to the study of spaciality in the ancient world, making much emphasis in the need to contextualise the results at all times. Firstly, TOM BRUGHMANS and JEROEN POBLOME search for unnoticed networks in the distribution patterns of approximately 30.000 tableware sherds. Around the parameter of proximity to local centers of production, as opposed to lineal ways of

I. Sammelbände mit übergreifender Thematik

315

distribution, they discuss the emergence networks of influence on a regional level in the Eastern Mediterranean. LIN FOXHALL, KATHARINA REBAY-SALISBURY and their collaborators produce a rough guideline of the Tracing Networks project in chapter 11. Despite the heterogeneity of its constituents, the project as a whole hinges on a diachronic timespan going from the Late Bronze Age to the Classical period (1500 – 200 BCE) and on the Mediterranean region as geographical hub. The different branches under the project’s umbrella cluster also around the identification of networks of craftspeople and craft traditions as vehicles for the transmission of knowledge and technologies. For this purpose, and with the data-based CIDOC-CRM ontology system, the research focuses on the chaîne opératoire of the objects, from their production and distribution to the moment they are put to use. ØIVIND EIDE turns his attention in chapter 12 to the study of text and map as media. The impositions of their characteristics are such that the medium determines what can be said as much as how it is said. The author points out that reading a text implies following an order, whereas reading a map implies establishing one. There is no direct link between the text and the described landscape, whereas the space maps represent bears certain similarity to it. Still, both rely on the viewer’s capacity to reconstruct the signified space. Unless, he points out, the viewer ignores, for cultural reasons, the referential system required to reconstruct the space encapsulated in the medium. CHRISTOPHER PELLING’s chapter 13 closes the volume with a reflection on the usefulness and limitations of the digital technologies. Although he appraises them positively as useful instruments of analysis, he warns against falling under the spell of the false positivism that may derive from them. Given the rise of technology to pre-eminence, PELLING wraps up the discussion calling for perseverance in the value and values of humanism. CARLOS HERNÁNDEZ GARCÉS University of Oslo Department of Philosophy, Classics, History of Art and Ideas Mailbox, NO–1020 Blindern [email protected]

 BERTRAND, ESTELLE / COMPATANGELO-SOUSSIGNAN, RITA (éd.) : Cycles de la Nature, Cycles de l’Histoire. De la découverte des météores à la fin de l’âge d’or, Pessac : Ausonius, 2015. 296 p., ill. ISBN 9782356131287. (Scripta Antiqua 76). Les deux éditrices proposent de réfléchir, de deux façons, aux notions et aux représentations des cycles dans l’Antiquité: les cycles dans la Nature et les cycles dans l’Histoire. Ce recueil est issu de deux journées d’études organisées à l’université du Mans en novembre 2012 et 2013. Le plan de l’ouvrage paraît reprendre l’agencement des deux journées. De fait, le rapprochement entre cycles dans la Nature et cycles dans l’Histoire paraît un peu artificiel, même si les éditrices le justifient en introduction en s’appuyant notamment sur l’ouvrage d’ALDO SCHIAVONE, Histoire et Destin (trad. Paris 2009, d’après l’édition de Turin 2007),

316

Buchbesprechungen

« en ce qu’(il) donne une dimension historique à la nature – qui est le ‘résultat toujours provisoire de transformations multiples’ – et une dimension ‘naturelle’ à l’homme et son histoire en tant que protagoniste, certes sui generis, du processus de l’évolution ». Les conclusions de G. TRAINA apportent un éclairage intéressant et bienvenu sur les différents enjeux de la question. Cependant, il convient de noter que G. TRAINA conserve la séparation entre les deux parties de l’ouvrage, qu’il traite séparément. La première partie, introduite par R. COMPATANGELO-SOUSSIGNAN est consacrée aux cycles de la Nature. Elle est divisée en trois sous partie: « Les cycles naturels, du macrocosme au microcosme » ; « Théories et observations des phénomènes ‘météorologiques’ » ; « Les théories cycliques de la terre entre la fin de l’époque moderne et l’époque contemporaine ». Dans la première d’entre-elles, G. AUJAC (Le cosmos et ses cycles, dans l’astronomie grecque) et F. LE BLAY (Rythmes du cosmos et rythmes biologiques dans la météorologiques antiques) rappellent l’importance de l’astronomie dans l’étude des cycles et de la conception du temps. En conclusion de son article, F. LE BLAY ouvre la perspective en évoquant la façon dont l’écriture de l’histoire aurait pu être influencée par l’idée du cycle et les recherches sur les rythmes du cosmos : « la cité est perçue comme un corps vivant qui peut être traité en bonne santé tantôt malade. (…) Les civilisations seraient condamnées à connaître des cycles d’épanouissement et de déclin » (p. 43). C’est peut-être dans cette sous partie que les éditeurs auraient pu inscrire l’article de C. VIANO (Les Météorologiques d’Aristote et l’héritage de ses prédécesseurs), car si la deuxième sous-partie prend en considération les théories et les observations des phénomènes météorologiques, elle est aussi placée sous le signe de l’eau. PH. LEVEAU s’intéresse à la façon dont les crues sont interprétées par les Anciens, en partie celles du Tibre (Les crues catastrophiques, prodiges météorologiques ou phénomènes naturels extrêmes à l’épreuve des conceptions antiques et modernes du temps). R. COMPATANGELO-SOUSSIGNAN décrit le processus intellectuel par lequel le principe de la marée est peu à peu théorisé par les Grecs à partir des observations de Pythéas et des soldats d’Alexandre à l’embouchure de l’Indus (La théorie des marées de Poséidonios d’Apamée et les cycles de la nature dans la tradition philosophique des IVe-Ier s. a. C.). De la même façon, A. DAN expose les différentes théories sur la formation et le devenir d’une mer: le Pont Euxin (‘Pontos par excellence’: cyclicité et linéarité dans les théories antiques sur l’existence de la mer Noire). La dernière sous partie, traitant des théories cycliques de la terre entre la fin de l’époque moderne et l’époque contemporaine, est plus étonnante. Si elle est justifiée par la pratique de la transversalité, elle tranche tout de même avec le reste de l’ouvrage. P. SAVANTON nous introduit aux travaux de l’Écossais JAMES HUTTON (James Hutton (1726-1797): pour une histoire cyclique de la surface du globe). N. RICHARD étudie la construction des modèles permettant de restituer les cycles glaciaires (Cycles glaciaires et préhistoire humaine: les premiers débats [France et Grande-Bretagne, 1850– 1914]). La seconde partie est plus homogène dans les contributions proposées. Elle est introduite par E. BERTRAND. Elle se divise, là encore, en trois sous parties:

I. Sammelbände mit übergreifender Thematik

317

« Les théories cycliques et l’écriture de l’histoire à Rome (IIIe-Ve siècles) » ; « Les cycles de l’histoire à l’aune des mutations politiques » ; « Les cycles de l’histoire après Rome : vers une autre écriture de l’histoire ». Les contributions des deux premiers sous parties s’intéressent toutes, en définitive, à la façon dont l’histoire de Rome s’est écrite et comment cette entité politique, en dépit de ses cycles, avait pour vocation de perdurer éternellement. B. ESTRADE, en particulier, évoque cette conception du temps à la fois cyclique et linéaire, autour des empereurs garant de l’éternité de l’Empire (Lecture de la fondation de Rome par les empereurs romains entre le IIe et le IIIe siècle p. C.). La plupart des auteurs montre comment ces constructions historiographiques s’appuient sur le thème de la succession des empires d’une part et sur le mythe des races d’Hésiode de l’autres. Le mythe des races « devient un archétype à l’origine de réélaborations multiples » (p. 157), débouchant sur le motif de l’Âge d’or. E. BERTRAND considère les conceptions cycliques de l’histoire chez Dion Cassius, en retraitant en particulier les principes d’Aristote de la dégradation des régimes (Cassius Dion et les cycles de l’histoire: du topos littéraire à la réflexion historique). U. ROBERTO propose une lecture originale de la persécution contre les chrétiens par Dioclétien. Sûr de la légitimité des dieux par le triomphe contre les Perses, l’empereur aurait cherché à ramener sur terre un nouvel Age d’or (Sous le signe de Terminus: cycles historiques et action politique à l’époque de la première tétrarchie). A. MOLINIER ARBO s’intéresse à la façon ambiguë dont l’Histoire Auguste présente l’avenir de Rome auquel l’auteur anonyme ne semble pas croire: « l’âge d’or reste un mythe pour les poètes » (p. 184). T. FUHRER (Déchéance échecs – régénérations: une figure de pensée dans la littérature antique) montre que la question du « déclin » a été forgée par l’Antiquité. Dans ce cadre, les idées chrétiennes ont joué un rôle important. Elle développe en particulier les propositions originales de saint Augustin, qui distinguait la « vieillesse » du monde de la « jeunesse » du nouvel homme, chrétien. Enfin, PH. BLAUDEAU traite, pour les contemporains du règne de Justinien, du problème de la coïncidence entre le terme du calcul censé annoncer la fin des temps et la prolongation de la durée du monde (Calculs chronologiques en crise: autour des modalités linéaires et circulaires de datations sous le règne de Justinien). La troisième sous-partie, « Les cycles de l’histoire après Rome » ne comprend qu’un article, d’A. IDRISSI, sur L’historiographie musulmane: début et fin. Il aurait été intéressant de proposer d’autres traditions historiographiques, byzantines en particulier. Au total E. BERTRAND et R. COMPATANGELO-SOUSSIGNAN proposent un ouvrage intéressant sur la conception du temps des Anciens. Il a le mérite de rappeler que la traditionnelle opposition entre la vision cyclique des Anciens et le temps linéaire des chrétiens est une simplification abusive. La conception du temps est plurielle et complexe, dès le VIe s. av. n. è., basée sur les observations des cycles naturels et en adéquation avec les théories qui se développent sur les origines et l’évolution du monde. À lire les différents articles, non seulement on apprend beaucoup, mais certaines données permettent aussi de mettre en perspective et de réfléchir autrement à une période.

318

Buchbesprechungen STÉPHANE LEBRETON Université d’Artois, CREHS Histoire et Sociétés EA 4027 Maison de la recherche, 9, rue du Temple - BP 10665 62030 Arras Cedex France [email protected]

 BORAU, LAETITIA / BORLENGHI, ALDO (eds.): Aquae ductus. Actualité de la recherche en France et en Espagne: actes du colloque international de Toulouse 15–16 février 2013, Bordeaux: Aquitania, 2015. 355 p., ill. ISBN 9782910763381 (Aquitania, suppl. 3). Ce recueil réunit les actes d’un colloque international qui s’est tenu à Toulouse en février 2013: « Nouvelles approches de l’ingénierie hydraulique romaine. Actualité de la recherche en France et en Espagne ». Le colloque comme les actes qui en sont issus s’inscrivent dans une tradition d’études sur les réseaux d’eau antiques dont on perçoit la vigueur par le nombre d’articles proposés: vingt-cinq. Les éditeurs expliquent d’ailleurs que l’intérêt actuel de cette recherche provient à la fois de la multiplication des études innovantes, des découvertes inédites et de la révision des structures anciennement traitées. L’ouvrage se place sous l’autorité de PH. LEVEAU qui introduit et conclut le livre. En introduction, il propose une utile mise en perspective historiographique, par pays, de l’étude des aqueducs. La conclusion apporte aussi grandement, en établissant une synthèse thématique des apports nouveaux, permise par les études proposées. La conclusion est en fait un article en soi. LEVEAU y traite de l’archéologie du bâti (ou de la construction), en rappelant que « tous les aqueducs n’ont pas nécessité la construction d’ouvrages d’art » (p. 335). Il évoque l’importance du milieu naturel, en tenant compte à la fois de la qualité du sol (dont dépendent les matériaux utilisés pour la construction, elle-même devant s’adapter à la géologie locale) et de la disponibilité en eau. En troisième lieu, il traite de la ressource hydraulique, ou plus exactement des choix que les hydrauliciens romains ont privilégiés. Quels types de sources vont-ils préférer, en fonction de la nature des sols? LEVEAU fait ensuite un point sur la ressource en matériaux de construction. Outre la pierre, « la recherche concerne tous ceux qui sont nécessaires à la confection des mortiers et des bétons: sables et graviers, chaux et tuileaux » (p. 338). Cela implique de réfléchir à la fois à la manière dont certains de ces produits sont acheminés et aux réseaux de transports existants. L’auteur traite ensuite de la place de la géomorphologie et de la géologie dans le choix du tracé de l’aqueduc. Dans une approche systémique, il discute du rapport de l’homme à son milieu par le biais de l’eau, ressource qui pouvait être limitée par endroits: comment ces risques sont gérés, s’ils sont gérés. Enfin, il termine par l’entretien des canaux dont dépendent le débit de l’eau et la pérennité de la construction. Par ses conclusions, LEVEAU dépasse ainsi le cadre purement technique de plusieurs des articles et ouvre de nombreuses perspectives. Les vingt-cinq contributions sont rassemblées en trois thèmes: « Aspects techniques des ouvrages hydrauliques » ; « Actualités des recherches » et « Approches pluridisciplinaires ». Chaque partie distingue communications et posters.

II. Monographien mit übergreifender Thematik

319

Toutefois, on ne voit pas toujours très bien en quoi consiste cette différence de format. Les articles constituent autant d’études de cas qui intéresseront les spécialistes soucieux de comparer leurs données aux informations, obtenues lors d’opérations archéologiques récentes, et aux interprétations avancées par les auteurs. La publication a ainsi l’avantage de proposer, conformément à son titre, une actualité de la recherche sur les réseaux d’eau en permettant au lecteur d’avoir une somme de renseignements précis sur les questionnements, les méthodes de recherches employées, les résultats obtenus. STÉPHANE LEBRETON Université d’Artois, CREHS Histoire et Sociétés EA 4027 Maison de la recherche, 9, rue du Temple - BP 10665 62030 Arras Cedex France [email protected]

II. Monographien mit übergreifender Thematik  FENET, ANNICK: Les dieux olympiens et la mer. Espaces et pratiques cultuelles, Rome: École française de Rome 2016. XVI+712 pp., ill. ISBN 978-2-7283-10654 (Collection de l’École française de Rome, 509). Imposant volume de 712 pages, l’ouvrage d’ANNICK FENET (désormais AF) est issu d’une thèse de doctorat dirigée par PIERRE CABANES et soutenue en 1998 à l’Université Paris X Nanterre. MADELEINE JOST, qui avait présidé le jury, en a assuré la préface. Ce vaste travail, dont une entrée du ThesCRA donnait déjà un premier aperçu, entend, selon les propres mots de l’auteur, « questionner le polythéisme autour de la mer » (p. 6). C’est là une démarche d’une incontestable richesse et dont il convient de saluer l’audace. De fait, les travaux sur la religion grecque ont généralement privilégié soit l’approche par divinité, soit l’approche locale; en se focalisant sur un domaine d’activité divine, AF est amenée à convoquer toute une cohorte de dieux et à se confronter à un problème lancinant du polythéisme: pourquoi tant de divinités se retrouvent-elles à intervenir au sein d’un même domaine, au point de sembler parfois se faire concurrence; qu’apporte cette multiplication des secours divins? Le choix du domaine en question, le monde marin, ne fait que renforcer l’intérêt du projet. Comme on l’a souvent remarqué, si les déplacements par voie de terre ne semblent guère mobiliser un grand nombre de dieux, en revanche, dès qu’on se retrouve sur mer, il y a surabondance de puissances divines à qui l’on puisse faire appel. Les cultes maritime fournissent donc une matière ample, quoique bien dispersée, qui n’avait jusque-là fait l’objet d’aucune réelle synthèse. L’ouvrage fondamental sur le sujet, la dissertation de DIETRICH WACHSMUTH, parue en 1967, est en effet moins une synthèse qu’une compilation remarquablement érudite des sources sur les rites maritimes (mentionnons toutefois le livre plus récent – 2000 – de MIRELLA ROMERO

320

Buchbesprechungen

RECIO, qui offre un panorama des pratiques cultuelles et des sanctuaires liés à la mer, sans toutefois aborder le sujet par l’angle divin)1. Face à une matière si abondante, il convenait de faire des choix, et l’auteur les expose clairement dans son introduction (p.1–14). Comme son titre l’indique, l’ouvrage s’intéresse aux dieux olympiens, soit principalement Zeus, Héra, Poséidon, Athéna, Apollon, Artémis, Aphrodite et Dionysos, et quelques autres provenant des différentes listes antiques des douze dieux. AF justifie cette décision par la polyvalence de ces grandes divinités, à laquelle elle oppose des divinités « secondaires » ou « folkloriques », davantage spécialisées dans la mer, qu’elle semble considérer comme des espèces de Sondergötter. C’est donc la facette maritime – ou, pour reprendre les mots de l’auteur, la « personnalité marine » – de ces puissances divines qui constitue l’objet de la première partie de l’ouvrage. Un autre choix est celui de la méthode. Si ce qui précède n’est pas sans évoquer la distinction dumézilienne entre mode d’action et domaine d’action, dont les apports sont intégrés « dans une certaine mesure » et si l’influence de l’histoire sociale et religieuse telle que JULIEN CABANTOUS l’a appliquée au monde marin est revendiquée, AF se réclame in fine d’une position positiviste qui n’est cependant pas vraiment définie. La première partie se divise en quatre chapitres regroupant chacun plusieurs divinités: la conquête de la mer (Athéna, Héra), la maîtrise des éléments (Zeus, Aphrodite, Déméter & Coré), la domination de la mer (Apollon, Poséidon) et la mer domestiquée (Artémis, Dionysos, Hermès). Chacun d’entre eux est régi par la même organisation: une présentation des sources mythologiques manifestant l’action maritime de la divinité étudiée, puis un inventaire systématique des sanctuaires où son culte peut être mis en relation avec la mer, que ce soit en raison de leur topographie, des épiclèses ou des offrandes qui y sont liées; en résulte pour chaque dieu une analyse des principaux traits de sa personnalité marine, ainsi que leur répartition géographique et chronologique. Dans la seconde partie, intitulée « pratiques cultuelles marines », c’est la documentation archéologique et épigraphique qui fournit la matière de deux vastes chapitres dont l’originalité et la richesse attireront assurément l’attention des chercheurs. Le premier d’entre eux explore toutes les façons dont les puissances divines se retrouvent inscrites dans la matérialité même du navire. Loin d’être cantonnés à la poupe, comme on l’a parfois dit, les dieux peuvent figurer sur la proue, l’éperon, les parasema (définis comme des emblèmes plaqués de part et d’autre de l’avant du navire) ou, plus fréquemment, sur les ancres. L’onomastique navale se révèle également riche en noms théophores (peutêtre devrait-on dire « épiclèsophore » en ce qui concerne le monde grec), confirmant ainsi que les Grecs usaient de plus d’un moyen pour placer leurs embarcations sous la protection des dieux. Enfin, le dernier chapitre – le plus long – est consacré aux ex-votos que les marins offrent aux sanctuaires à leur retour 1

D. WACHSMUTH, Πόμπιμος ὁ δαίμων. Untersuchungen zu den antiken Sakralhandlungen bei Seereisen, Berlin 1967; M. ROMERO RECIO, Cultos Maritimos y Religiosidad de Navegantes en el Mundo Griego Antiguo, Oxford 2000.

II. Monographien mit übergreifender Thematik

321

d’expédition. À vrai dire, malgré quelques pages dédiées aux offrandes de poissons et de coquillages, AF ne porte son intérêt que sur un ensemble un peu plus restreint d’offrandes: celles qui, de nouveau, ont un rapport immédiat avec le bateau en tant qu’objet. Sont ainsi étudiées toutes les formes des consécrations de navires qu’on puisse rencontrer: en entier, en pièces détachées (là aussi, une attention toute particulière est accordée au cas fort intriguant des ancres votives), sous forme de modèle réduit ou de représentation figurée. À cela s’ajoutent deux excursus très fouillés sur les navires sacrés et sur l’usage rituel de chars naviformes dans certaines fêtes civiques. Dans l’ensemble de ces chapitres, c’est l’ampleur de la documentation réunie par l’auteur qui impressionne2. D’un bout à l’autre de la Méditerranée apparaissent toute une série de sanctuaires et d’offrandes parfois bien mal connus, qui jettent une lumière nouvelle sur les pratiques religieuses des gens de mer. L’excellent dossier sur les ancres à bord, dans lequel AF rassemble de manière exhaustive une documentation éparpillée dans de nombreuses publications archéologiques (avec un remarquable catalogue en annexe, p. 563–605), révèle ainsi l’usage de graver sur les jas non seulement des épiclèses divines mais également des éléments de décoration assez surprenants, que l’auteur interprète avec beaucoup de prudence. C’est cette même prudence qui lui permet de démontrer la fragilité du concept d’ancre sacrée. Tout aussi mystérieuses, les ancres de pierre retrouvées dans des sanctuaires de Grande Grèce et d’Illyrie, font l’objet d’une grosse synthèse archéologique; quoique souvent mêlées à d’autres cippes dans ce qui constitue de véritables champs d’argoi lithoi, elles semblent bien témoigner d’une dévotion maritime particulière. De manière générale, la seconde partie de cet ouvrage constituera indubitablement une référence incontournable pour tout ce qui concerne la religiosité du navire. Malgré toutes ces qualités, ce beau travail suscite néanmoins quelques réserves. En ce qui concerne la sélection du matériau, pour commencer. Il convient de préciser que la perspective adoptée, autant que possible, est celle des marins antiques: un sanctuaire peut n’avoir dans ses caractéristiques principales rien de particulièrement maritime tout en constituant, de par sa situation, un amer remarquable aux yeux des navigateurs; de ce point de vue, les périples et relations sont des sources précieuses, parfaitement exploitées. Il se peut que l’auteur pousse parfois cette logique un peu trop loin et fasse preuve d’un certain impérialisme maritime, notamment en ce qui concerne la caractérisation des offrandes. La dédicace d’un filet et d’un hameçon à l’Athéna poliade d’Athènes (p. 30) peut tenir davantage à la profession du dédicant qu’à la nature maritime du sanctuaire; que Zeus Olympien ait reçu des dépouilles navales après les guerres médiques (p. 94) en dit 2

On se permettra cependant de fournir les références que l’auteur recherchait, p. 414, n. 89, pour la base de Leukaspis (et non Leuskapis) à Samos: G. DUNST, Die Weihung des Leukaspis, MDAI 87 (1972) 100–6, et G. MANGANARO, Una dedica di Samo rivolta non a Leukaspis, ma a Hera Thespis (?), ZPE 101 (1994) 120–5, (qui propose une nouvelle lecture éliminant le héros Leukaspis). Toujours à l’Héraion, on est un peu surpris de ne pas voir mentionnée l’offrande de Maiandrios (IG XII, 1, 278) dans la mesure où elle semble avoir comporté des aphlasta conquis à la bataille de l’Eurymédon.

322

Buchbesprechungen

sûrement plus sur son rapport à la victoire qu’à la mer; et la représentation d’Argo sur un métope delphique ne donne pas à ce dernier le même statut d’offrande maritime qu’un navire peint sur une plaque votive de Pentescouphia (p. 393–5). Reconnaissons que ces cas problématiques sont rares et que généralement AF choisit son matériau avec rigueur; reste que la quaestio vexata de la logique de l’offrande est probablement de celles dont on ne peut faire l’économie pour ce genre de travaux. La question de la logique de l’action divine pose d’autres problèmes. Dans l’ensemble, AF convainc lorsqu’elle montre la richesse du panthéon auquel les gens de mer pouvaient avoir recours; assurément, Poséidon n’était pas la seule divinité invoquée, ni sans doute la principale. Cette dernière affirmation est toutefois un peu affaiblie par un choix méthodologique qui consiste à ne pas accorder à cette figure divine un traitement aussi exhaustif qu’aux autres dieux pour mieux insister sur ses carences (p. 172). C’est ainsi que la fête attique des Kybernesia, qu’on lui attribue parfois, n’est jamais évoquée, que les thiases d’Égine organisés en l’honneur de Poséidon ne sont mentionnés qu’en passant, dans la partie consacrée à Aphrodite, tandis que le sanctuaire de Calaurie est passé sous silence alors qu’il a formé, avec ceux du cap Ténare et du cap Geraistos, un ensemble religieux d’un intérêt considérable. Tout cela modifie quelque peu le tableau. Plus gênante, l’opposition entre « dieux olympiens » et « dieux secondaires » ne paraît guère opératoire. Ces puissances que l’auteur qualifie également de divinités folkloriques (une notion qui n’est plus acceptable aujourd’hui) jouent pourtant elles aussi leur rôle au sein des systèmes polythéistes grecs et ce rôle est parfois fondamental. En se restreignant à la liste des douze dieux, AF se prive ainsi de la possibilité d’étudier des divinités aussi cruciales sur mer que les Dioscures, les Cabires, Isis, ou les vents. L’absence de ces derniers apparaît d’autant plus préjudiciable qu’AF rappelle à juste titre le lien privilégié qu’entretiennent avec eux certains Olympiens lorsqu’ils agissent sur mer; de même, on se retrouve avec le paradoxe de voir prouver l’aspect maritime du culte d’Athéna à Brasiae par la juxtaposition de sa statue avec celles des Cabires (p. 40) alors même que ces derniers sont exclus de l’étude. De la sorte, l’ouvrage ne peut présenter qu’une vision tronquée, et quelque peu déséquilibrée, du polythéisme grec dans son rapport à la mer. Il est vrai qu’il fallait faire des choix et que tout choix comprend sa part d’arbitraire. On comprend également qu’AF ait été intéressée par la polyvalence des dieux qu’elle étudiait, au sein de laquelle la facette maritime n’était pas toujours évidente. Mais cette facette n’est que rarement mise en rapport avec les autres: c’est sans doute là que le concept de mode d’action aurait gagné à être davantage utilisé, tout comme la confrontation entre divinités, notamment celles qui portent les mêmes épiclèses. Un problème similaire se pose pour la classification par divinité. Certes, il n’y a pas de manière satisfaisante de présenter des activités divines qui sont toutes interconnectées, et le catalogue par dieux est sans doute une des moins mauvaises solutions. Pour autant, il est un moment où il est utile de recombiner les associations divines ainsi démembrées Si le monument des navarques offert par Lysandre associe dans ses remerciements Poséidon, Apollon,

III. Publikationen zu antiken und mittelalterlichen Autoren und Schriften

323

Artémis et les Dioscures, il faut bien donner du sens à ce regroupement; de même, l’étude d’un document comme l’inscription du genos des Salaminiens aurait permis de faire surgir toute une configuration maritime où se côtoient Athéna Sciras (étonnamment absente de ce livre), les héros pilotes de Thésée, et Poséidon. Indéniablement, il s’agit là d’un travail de très haute tenue, d’une richesse et d’une érudition remarquables, et qui apporte du neuf. Tout travail sur la religion des marins devra nécessairement s’y référer, mais aussi se confronter aux quelques problèmes signalés ici, qui rappellent qu’une entreprise aussi vaste appelle forcément à la poursuite d’un débat scientifique déjà bien engagé. Concluons en saluant la qualité de cette édition, ne comprenant que peu de coquilles, accompagnée de nombreuses cartes, catalogues et indices, et d’un très utile corpus des sources littéraires rares (avec traduction). Le seul regret concerne les hauts de page, qui, après avoir reproduit correctement le titre de chacun des trois premiers chapitres, affichent de nouveau celui du chapitre I là où l’attendait celui du chapitre IV, puis le titre de la seconde partie au lieu de ceux des deux derniers chapitres, ce qui gêne un peu le maniement de l’ouvrage. VINCENT CUCHE Université Nice Sophia Antipolis / Université Côte d’Azur Pôle Universitaire Saint Jean d’Angély SJA 3 – CEPAM UMR7264 – CNRS – UNS 24, avenue des Diables Bleus F – 06357 Nice Cedex 4 [email protected]

III. Publikationen zu antiken und mittelalterlichen Autoren und Schriften  DEFAUX, OLIVIER: The Iberian Peninsula in Ptolemy’s Geography. Origins of the Coordinates and Textual History. Berlin: Edition Topoi, 2017. 471 p., 107 figs. ISBN 9783981638462 (Berlin Studies of the Ancient World, 51). The publication of a new German edition of Ptolemy’s Geography in 20061 has inspired a growing interest in Ptolemy’s work. The present volume is the result of a PhD completed within the ‘Mathematical Geography’ Research Project of the Excellence Cluster Topoi in Berlin. Ptolemy’s treatment of Spain has recently been the subject of a number of studies, although these are often of limited geographical scope2: the most significant previous studies being JUAN

1 2

A. STÜCKELBERGER / G. GRAßHOFF (eds.), Klaudios Ptolemaios. Handbuch der Geographie, Basel 2006. For example, J. M. GÓMEZ FRAILE, Sobre la antigua cartografía y sus métodos: los fundamentos numéricos de la Hispania de Claudio Ptolemeo, Iberia 8 (2005) 35–64; T. TORNADIJO RODRÍGUEZ, Confirmación de la posición de ‘Flavionavia’ por igualación de áreas de trángulos esféricos, Investigaciones geográficos 47 (2008) 175–84; J. URUEÑA ALONSO, El método cartográfico de Ptolomeo: análisis del sistema de localización utilizado en la Geographia

324

Buchbesprechungen

GARCÍA ALONSO’s La Península Ibérica en la Geografía de Claudio Ptolomeo (Vitoria: Universidad del País Vasco, 2003) and Jesús MONTERO VITORES’ Carpetanos y vettones en la Hispania de Ptolomeo (Madrid: Universidad Complutense, 2001). Ptolemy’s map of the Iberian Peninsula is amongst the most accomplished parts of the Geography and offers a self-contained sample of more than 500 toponyms upon which conclusions may be drawn and comparisons made not only internally with other parts of the Geography but also externally in relation to other ancient sources of geographical data. Despite the increasing scholarly interest in the Geography its origins remain unclear. Whereas Ptolemy’s predecessors described geographical space in terms of distance, Ptolemy’s coordinates were calculated from distances converted into angular units. Taking ELIZABETH RINNER’s work on Asia Minor as his starting point DEFAUX analyses the variations between the co-ordinates given by Ptolemy and their modern-day equivalents in order to understand the mechanisms the geographer used to generate his co-ordinates. DEFAUX combines the analysis of the transmission of the manuscript itself in order to establish the most reliable text together with the study of Ptolemy’s methodology and origins of his use of coordinates. The book consists of three sections. The first section (chap. 1–3) examines the organization of the Geography and the transmission of the text itself until its ‘rediscovery’ by Maximus Planudes in the XIIIth century. Starting from the introduction of the Geography (1.1.5) the second section (chap. 4–6) explores Ptolemy’s definitions of geography and chorography as well as his methodology highlighting the accuracy of localities derived from astronomical as opposed to surveyed data; and the third (chap. 7–9) focuses upon resolving the distortions between the co-ordinates in Ptolemy’s map of the Iberian Peninsula and their modern counterparts. Whilst an exhaustive treatment such as this entails a degree of repetition, for example, DEFAUX’s review of the manuscript tradition that has been discussed in detail elsewhere3, several topics represent significant advances on previous scholarship, notably the discussion of Ptolemy’s catalogue of localities in Book 2 (p. 127–62) with DEFAUX tying Ptolemy’s organization of his locations to the goal of producing a map of the Iberian Peninsula. Even when DEFAUX is retreading topics that have been well explored elsewhere his discussion is exhaustive, for example, his analysis of the treatment of the Iberian Peninsula in geographical sources in chapter 5 includes not only well-known authors such as Pomponius Mela and Pseudo-Scylax, but also lesser known texts like Agathermes’ Hypotyposis and the Divisio orbis terrarum. By treating the Geography as a historical source to be studied from an historical viewpoint free from hypotheses and suppositions (p. 245), DEFAUX has written an exemplary volume: the text is clear and accessible, the research innovatory and

3

para la ubicación de las poblaciones del interior de la Península Ibérica, Palaeohispanica 14 (2014) 153–85. For example, R. BURRI, Die Geographie des Ptolemaios im Spiegel der griechischen Handschriften, Berlin 2013, 63–93.

III. Publikationen zu antiken und mittelalterlichen Autoren und Schriften

325

well-informed and will be of interest not only to scholars interested in Ptolemy’s mathematical geography but also the geography of the ancient Iberian Peninsula. BENEDICT JAMES LOWE Department of History, University of North Alabama UNA Box 5019, 107 Willingham Hall [email protected]

 DUECK, DANIELA (ed.): The Routledge Companion to Strabo, London / New York: Routledge 2017. 407 p., ill. ISBN 9781138904330. Desde unos decenios a esta parte, la figura de Estrabón como geógrafo está siendo reivindicada y resituada por una parte importante de los historiadores y filólogos interesados por la geografía antigua. Este Routledge Companion es, sin lugar a dudas, un buen ejemplo de ello, siendo, en cierta medida, la continuación natural de Strabo of Amasia: A Greek Man of Letters in Augustan Rome (London 2000) y de Strabo’s Cultural Geography: The Making of a Kolossourgia (Cambridge 2005), dos monografías que, firmadas, en el primer caso, como autora y, en el segundo, como editora por la propia D. DUECK, se han constituido en referencia bibliográfica obligatoria en el ámbito anglosajón para los estudiosos de la personalidad y de la obra estrabonianas. Entrando ya en el contenido del volumen, este se nos presenta organizado en cuatro grandes bloques temáticos. El primero de ellos lleva por título Strabo’s point of view y se abre con la contribución de M. HATZIMICHALI dedicada al papel de la filosofía en los diecisiete libros de la Geografía. En su opinión, éste puede ser analizado desde una triple perspectiva. Por un lado, la consideración, por parte de Estrabón, de la geografía como una filosofía y las consecuencias que de ese posicionamiento metodológico se desgajan; por otro, la presencia de referencias a ideas de distintas corrientes filosóficas à la mode en los entornos intelectuales del cambio de era, notablemente, a los principios estoicos; por último, y vinculado estrechamente con lo anterior, las noticias relativas a los filósofos precedentes o contemporáneos a nuestro autor. En el siguiente trabajo, N. PURCELL recalca la idea de que la écfrasis de Roma recogida en la Geografía representa un unicum en el total de la obra; en consecuencia, la forma en que Estrabón dibuja el urbanismo de la capital no puede ser extrapolado como modelo a otras ciudades descritas a lo largo de su corografía. J. MAJBOM MADSEN se interroga, por su parte, sobre la imagen que dibuja Estrabón, a tenor de las opiniones y apuntes recogidos en la Geografía, de los romanos y su civilización, llegando a la conclusión de que nuestro autor dibuja una clara línea de separación entre estos, a los que consideraría inferiores desde un punto de vista cultural, y los griegos, entre los que se incluiría; todo ello, sin dejar de mostrar su admiración por Augusto, que ha conseguido erradicar la barbarie del extremo occidental de la ecúmene y encarnaría el puente entre el poder de Roma y el mundo intelectual griego. La segunda parte del libro se titula The Geography y se subdivide en seis apartados. El primero de ellos, The Inhabited World and Its Parts, comienza con

326

Buchbesprechungen

una valoración de K. CLARKE a propósito de la reconstrucción, a falta de una descripción explícita, que del Mediterráneo podemos llegar a pergeñar en Estrabón. A ojos de esta autora, la perspectiva que manda en su trazado no es geográfica o geométrica, sino literaria, continuando Estrabón, para ello, la tradición de los periplos pero incidiendo, implícitamente, en el papel de «Nuestro Mar» como red de intercambios económicos y culturales alcanzado merced a la Pax Augusta. En la siguiente intervención, E. ILYUSHECHKINA se ocupa de la descripción estraboniana de los territorios septentrionales. Estaría ésta trufada de topoi literarios y retóricos nacidos en torno al miedo a lo céltico por parte de Roma y basados en el estereotipo del bárbaro norteño. Como consecuencia, la imagen de estos pueblos del norte resultaría, en Estrabón, tremendamente homogénea y unificada, presentándolos como un único ente ante la ciudadanía romana. A continuación, B. J. LOWE aborda la problemática del caso hispano en la Geografía y de la centralidad, en el mismo, del tema de la civilización. Su utilización transversal, a lo largo de todo el libro III, serviría, a ojos de este autor, para definir grupos étnicos a partir de su mayor o menor grado de civilización o barbarie. Siguiendo en el entorno mediterráneo, E. MIGLIARIO focaliza su estudio en la singularidad que suponen, dentro de la obra, los libros dedicados a Italia. Según esta investigadora, en ellos se nos muestra una región envuelta en la ambigüedad: de una parte, estaría la igualdad jurídica de todos sus habitantes merced a la extensión de la ciudadanía romana; de otra, el asimétrico mosaico étnico y cultural sobre el que esa categoría de derecho se impone. El estudio regional prosigue con el acercamiento de G. TRAINA a la Armenia estraboniana, más concretamente, a los datos históricos que el de Amaseia deja traslucir en los últimos parágrafos del libro XI. Su análisis induce a pensar que imagen que se muestra de la región es resultado de un largo proceso de racionalización y simplificación de diversas tradiciones, estando la información histórica ausente para los periodos anteriores la a la creación del reino de la gran Armenia. En la misma línea, J. DESANGES analiza las noticias que Estrabón nos proporciona sobre Libya. Este gran especialista en el territorio norte-africano en la Antigüedad llega a dos conclusiones fundamentales: de un lado, hay que ser cautelosos con los datos históricos que, sobre esta región, nos brida nuestro autor; de otro, ciertos indicios impelen a pensar que la descripción geográfica, tremendamente rica, hunde sus raíces en Artemidoro ‒ para lo que se refiere a la costa ‒ y en Posidonio ‒ por lo que concierne a la mesogaia. Entrando en el terreno de la Geografía humana ‒ siguiente apartado de esta segunda parte ‒ E. DANDROW se interesa por el tratamiento que da Estrabón a la etnografía y a la representación de identidades. Este examen lo afronta desde cuatro temas centrales: la exégesis que nuestro geógrafo hace de la etnografía homérica; el significado de civilizado/no civilizado en la Geografía; los conceptos de griego y bárbaro en Estrabón; y, por último, el equilibrio existente entre el cambio etno-cultural y la etnografía como mecanismo de recuerdo. Mudando totalmente de registro, T. BEKKER-NIELSEN se acerca al uso del término hodós en los libros corográficos. Para este investigador, su estudio desvela que, en la doble perspec-

III. Publikationen zu antiken und mittelalterlichen Autoren und Schriften

327

tiva utilizada por nuestro autor para crear su armazón descriptivo ‒ hodológica o unidimensional, por un lado, y bidimensional, por otro ‒ los caminos sólo constituyen una ruta que comunica dos puntos entre sí. En cuanto al trabajo que le sigue, su autora, M. GARCÍA MORCILLO, defiende el papel que economía y comercio desempeñan como factores clave en un mapa ecuménico que se construye a partir de la exportación de los modelos de excelencia romano-itálicos, basados en la pronoia y en una combinación efectiva de recursos naturales abundantes y de areté política. Mª.-P. DE HOZ, por su lado, se centra en valorar el tratamiento de los datos históricos recogidos en los libros XI a XIV de la Geografía como elemento didáctico y filosófico según el concepto que, de la disciplina geográfica, pergeña nuestro autor en los Prolegómenos e insiste en que, a pesar de que Estrabón subordina, en su narración, el eje cronológico al espacial, no obstante la constante aparición de apuntes históricos y míticos transforma los libros de Asia Menor en una verdadera descripción del desarrollo humano. Ya en el tercer apartado, denominado Mathematical Geography, K. GEUS y K. GUCKELSBERGER presentan un exhaustivo análisis de los datos metrológicos aportados en la Geografía. Según sus estadísticas, ésta sería la obra que, excepción hecha del Itinerario de Antonino, más medidas de distancias nos proporciona. Varias son las conclusiones que extraen de este estudio. En primer lugar, el privile giado uso del estadio ‒ empleado en un 90% de los casos ‒ en alternancia con la milla romana y la aparición, bien que rara vez, de expresiones como «día de navegación», plethrum, schoenus o parasanga, como unidades de medida. En segundo lugar, la estandarización de dicho estadio en una longitud de 185 m, esto es, una octava parte de la milla romana. Por último, la constatación de que, en la pluma de Estrabón, las medidas tienen una función literaria, ya que estos datos numéricos ayudan al lector a construirse su propio mapa mental de la ecúmene. Insistiendo en la temática cartográfica, P. MORET, dejando de lado la ambigüedad semántica del verbo gráphein y fijando su atención en la altura del triángulo Columnas-Narbona-Estrecho de Sicilia y en el polígono galo, plantea las claves de la construcción de las descripciones corográficas de Iberia y Galia y las posibles influencias que, en las mismas, han jugado Polibio, Artemidoro y, sobre todo, Posidonio. El epígrafe inmediatamente posterior está consagrado al arte de escribir geografía. La primera colaboración la firma S. POTHECARY. En ella, esta autora sostiene que para reflejar la división en partes ‒ mere ‒ del mundo habitado, Estrabón se vale de recursos narrativos basados es la creación de espacios, ya sean físicos, ya temporales. Seguidamente, C. CONNORS reflexiona sobre el rol que ejercen los ríos en la Geografía. Tomando como ejemplo importantes cursos de agua como el Betis, el Éufrates o el Nilo, entre otros, y comparando la descripción que hace nuestro autor con la de Plinio, esta investigadora propone ver los ríos no únicamente como elementos físicos, sino también como elementos narratológicos. Por lo que respecta a la participación de la editora científica del volumen, ésta se interesa por la integración, en el texto estraboniano, de relatos fantásticos y anécdotas y por cómo esos componentes se engarzan, sin crear contradicciones,

328

Buchbesprechungen

con los criterios de selección que, según D. DUECK, guían la elección de material para la Geografía, como son: la fama, la grandeza, la practicidad, lo memorable y aquello que entretiene. En relación con lo anterior, J. WIETZKE sopesa la función que desarrollan los autores «menores» en el conjunto de la Geografía, subrayando que el concepto «menor» es, evidentemente, relativo y responde, siempre, al tenor de la obra. De esta manera, sirviéndose de una metodología cuantitativa, llega a la conclusión de que, en primer lugar, estos testimonios sirven a Estrabón de apoyo en sus argumentaciones. No obstante, la aparición de estos nombres en la Geografía no sólo tiene una finalidad funcional, sino también estética, constituyendo un ejemplo más de la poikilía estraboniana. Continuando con la temática del principio de autoridad, los dos trabajos que siguen ‒ indexados bajo el epígrafe Traditions and sources ‒ centran su atención en el lugar que detenta Homero en la obra de nuestro autor. En el primero, J. L. LIGHTFOOT subraya el papel de Estrabón como transmisor de Homero. Así, nuestro autor permitiría entrever lo que el Aedo significó para la identidad griega en unos momentos en el que el poder de Roma controlaba, definitivamente, el Mediterráneo. De igual modo, señala el difícil equilibrio mantenido por Estrabón al acatar, por una parte, el carácter conservador de la geografía en la Antigüedad ‒ que no duda en hundir sus raíces en la épica arcaica‒ y aceptar, por otra, su compromiso con los pensadores helenísticos, que interpretan, de manera divergente, el lugar a ocupar por Homero. A partir de este frágil equilibrio, Estrabón daría forma a su propio marco intelectual. En la siguiente contribución, A. TRACHSEL se aproxima a las figuras de Aristarco de Samotracia, Crates de Malos, Apolodoro de Atenas, Demetrio de Escepsis y Zenódoto, comentaristas de la obra homérica utilizados, en mayor o menor grado, por Estrabón. Su estudio le lleva a deducir una correlación entre la actitud de Estrabón ante las fuentes citadas y los temas objeto de discusión. De esta suerte, en algunos temas, nuestro protagonista se mostraría «neutral» y en otros ‒ vinculados a los conocimientos geográficos del Poeta y a la historia de localización de las tribus homéricas ‒ intervendría vehementemente para contrarrestar las opiniones de los propios comentaristas o de otros autores. L. E. PATTERSON, por su parte, plantea la cuestión del mito como evidencia en la Geografía. De este modo, a través de una minuciosa labor de catalogación, demuestra un profuso uso del mito como sustento de sus objetivos geográficos, históricos y etnográficos. Esta tendencia al evemerismo, vinculada, en el caso de Estrabón, al principio de autoridad, no implica, sin embargo, que nuestro geógrafo actúe de manera acrítica; bien al contrario, su utilización del mito partirá, igualmente, de un principio de verosimilitud. Cierra este bloque el trabajo de A. I. MOLINA MARÍN, quien se adentra en el manejo, por parte de Estrabón, de los historiadores de Alejandro. Un recorrido por las referencias que, de este elenco de autores, se pueden espigar entre las páginas de la Geografía, lleva a este investigador a defender que, en primera instancia, el de Amaseia no leyó a todos los historiadores que cita, siendo Aristóbulo el único al que sí habría consultado directamente y, muy posiblemente, Eratóstenes el filtro a través del cual Estrabón habría accedido a muchos de los alejandrinos. Este tamiz le serviría, por otra parte, para apuntalar su propia dio-

III. Publikationen zu antiken und mittelalterlichen Autoren und Schriften

329

rthosis a la obra del sabio de Cirene, ya que estos historiadores habrían sido una importante fuente de información en la redacción de la Geographikà eratosténica. Dos aproximaciones ‒ a nuestro entender, más que complementarias ‒ centradas en la problemática ecdótica ponen el broche final a esta amplia segunda parte. En la primera de ellas, R. NICOLAI expone los problemas textuales que un texto como el estraboniano ‒ que, con casi seguridad, fue retocado durante varias décadas por el propio autor y que no conoció una versión final autógrafa en el momento de su muerte ‒ plantea y cómo algunos editores han interferido en el contenido ‒ corrigiendo, trasladando, añadiendo o eliminando ‒ en más ocasiones de las debidas. Toda esta casuística complica, a su vez, la acribia de la traducción. DUANE W. ROLLER pondera estas dificultades ‒ a las que suma otras como el vocabulario, el estilo, el uso del latín o el amplio elenco de fuentes manejado por Estrabón ‒ para el caso preciso de la versión al inglés de la Geografía aunque, como muy bien señala este especialista, sus consideraciones pueden ser extrapoladas y válidas para cualquier otro idioma. El tercer bloque temático del volumen que venimos reseñando tiene como protagonista la producción histórica de nuestro autor. Así, G. MALINOWSKI traza un completo estado de la cuestión desgranando las ediciones críticas que, de los Historikà Hypomnémata, brindaron MÜLLER, OTTO, JACOBY, AMBAGLIO y, más recientemente, ROLLER. A continuación, se interroga sobre la naturaleza, contenido y estructuración de esos Comentarios así como sobre el papel jugado por los transmisores, especialmente por Flavio Josefo. Este análisis le lleva a concluir que, a pesar de la parquedad de los fragmentos y testimonios ‒ una veintena en la más amplia de las propuestas ‒, la obra histórica de Estrabón conoció dos versiones ‒ una en cuarenta y tres libros y otra, más amplia, en cuarenta y siete ‒ siendo su principio rector el mismo que el de la Geografía, esto es, la utilidad política y moral. La cuarta y última parte de este Companion fija el foco en la recepción de la obra estraboniana y, nuevamente, es de agradecer el carácter complementario de las dos contribuciones que la conforman. De esta forma, S. LUND SØRENSEN profundiza sobre la contradicción que supone el escaso, por no decir nulo, impacto que tanto los Comentarios Históricos como la Geografía tuvieron en los autores clásicos ‒ cuyas causas aún se nos escapan ‒ frente a la difusión que conocerán, en época bizantina, de la mano de Esteban de Bizancio o de Eustacio. Siguiendo esta línea cronológica, P. GAUTIER DALCHÉ documenta, de manera minuciosa, el éxito que conocerá la Geografía ‒ ya en forma de traducciones, ya con la salida de imprenta de la princeps aldina ‒ en los círculos culturales renacentistas, donde la concepción práctica de la obra como guía para el hombre de estado, fue largamente apreciada y su impronta e influencia claras en autores de la talla de MÜNSTER, BOTERO o POSSEVINO. Toda vez sintetizados los contenidos principales de esta monografía, no quisiéramos cerrar esta breve reseña sin destacar algunos de los aspectos más sobresalientes de la misma. En primer lugar, resulta obligado felicitar a la coordinadora científica y a la casa editorial por la cuidadosa presentación de la obra, al seguir unas directrices formales que facilitan, con mucho, la lectura de la misma. Así,

330

Buchbesprechungen

por ejemplo, los diferentes mapas, cuadros e índices temáticos finales no son más que una muestra de lo que venimos de apuntar. Por otra parte, y entrando ya en el terreno del contenido, quizá pueda sorprendernos la ausencia de firmas como la de F. PRONTERA o la de G. CRUZ ANDREOTTI, especialistas más que reconocidos en la obra estraboniana. Sin embargo, estas ausencias pueden verse justificadas, desde nuestro punto de vista, por la aparición, también en fechas recientes, del Brill’s Companion to Ancient Geography: The Inhabited World in Greek and Roman Tradition, en el que ambos autores dedican dos extensos ‒ y, sin duda, imprescindibles ‒ trabajos a nuestro geógrafo. Centrándonos, por último, en el índice general de la obra, resulta destacable, en este sentido, la multiplicidad de enfoques que nos brindan los distintos expertos que colaboran en este Companion. Esta diversidad temática que, en un primer momento, puede llegar a despistar a un potencial lector lineal de la obra, resulta, a nuestro juicio, fundamental en un libro de estas características. Dirigido a un público especializado, este volumen presenta, a diferentes niveles y con distintas metodologías de aproximación, un status quaestionis de algunos temas que, en muchas ocasiones, han quedados soslayados o relegados a un papel secundario en los estudios dedicados a Estrabón y que, como bien demuestran muchos de los trabajos comentados, se revelan indispensables para una correcta y aquilatada comprensión del legado estraboniano.4 ENCARNACIÓN CASTRO-PÁEZ Área de Historia Antigua. Universidad de Málaga Dpto. de Ciencias Históricas, Facultad de Filosofía y Letras Campus de Teatinos s/n, E-29071 Málaga orcid.org/0000-0003-4528-0870. [email protected]

 MARCOTTE, DIDIER / PRONTERA, FRANCESCO (eds.), D’Arrien à William Vincent: le Périple de Néarque et sa postérité. (Geographia Antiqua, XXII) (2013). Firenze: Olschki. ISSN 2035-6293. Il periplo di Nearco e la sua durata Il volume raccoglie otto contributi che ritagliano la figura del comandante della flotta di Alessandro in tutte le sue sfaccettature. D. MARCOTTE, Néarque, d’Arrien à Alexandre, e P.-O. LEROY, Le Néarque de Strabon, esaminano la personalità di Nearco di Creta come ci è stata tramandata dalle sue due fonti principali: per Strabone, un informatore oggettivo e affidabile; per Arriano, un comandante leale e coraggioso. A. ZAMBRINI, Néarque, un ami fidèle à Alexandre jusqu’à la fin?, pone un dubbio circa il vero intento del periplo pubblicato dal cretese: fedele resoconto della spedizione o proclamazione di fedeltà ad Alessandro per difendersi dalle accuse che lo volevano coinvolto in una congiura? P. SCHNEIDER, «Restez barbares et ichtyophages; vous en vivrez plus tranquilles, meilleurs peut-être et sûrement plus heureux», ou l’illustre destinée des misérables Ichtyophages 4

Este trabajo se enmarca en el proyecto Historiografía y geografía antigua: representación del espacio y transmisión de saberes (HAR 2016-76098 C2-1-P).

III. Publikationen zu antiken und mittelalterlichen Autoren und Schriften

331

(5e s. a.C.–5e s. p.C.), tratta il tema più classico associato alla letteratura geografica sul Mare Eritreo, quello dei barbari ittiofagi, tema che, forse proprio grazie ad Arriano, si riverbera anche nella letteratura latina. J.-F. SALLES, Néarque à l’entrée du golfe Persique, esamina l’importanza del viaggio di Nearco per la conoscenza del Golfo Persico e in particolare dello Stretto di Hormuz. M. MILANESI, «Come dicono gl’istorici antichi…». Nearco come fonte nelle Navigazioni di Giovanni Battista Ramusio (1550–1559), P. BRIANT, La figure de Néarque dans l’historiographie européenne (XVIIe–XVIIIe siècles) e V. BUCCIANTINI, Le annotazioni manoscritte del Decano William Vincent al volume The voyage of Nearchus conservato nella Westminster Abbey Library, considerano la persistenza della fama di Nearco, e anche la sua modernità, nella letteratura europea: dalle Navigazioni e viaggi di Ramusio, dove le informazioni fornite da Nearco vengono verificate con quelle di un comito veneziano; alla fortuna dell’edizione di WILLIAM VINCENT5, tradotta in francese e in tedesco, quasi a ispirare la raccolta di informazioni geografiche a sostegno dell’espansionismo europeo; infine, sino alle annotazioni dello stesso VINCENT alla propria edizione, dove questa ultima prospettiva si rafforza, legando passato e presente. Arriano, il crocevia di tutti i peripli Non è possibile parlare del periplo di Nearco di Creta senza parlare di Arriano di Nicomedia. Insieme a Marciano di Eraclea, Arriano gioca un ruolo centrale nella letteratura periplografica. Quale propretore della Cappadocia, è autore, forse nel 131–132, del Periplus Ponti Euxini6, il suo personale rapporto di ricognizione delle coste del Mar Nero per conto dell’imperatore Adriano. A complemento dell’Anabasi, riscrive, sotto il titolo di India7, il rapporto di Nearco ad Alessandro sul rientro della flotta dalle foci dell’Indo al fondo del Golfo Persico, a Susa. Si vede attribuire, intenzionalmente o per le misteriose vie della tradizione, due opere quasi speculari a queste, un secondo Periplus Ponti Euxini (FGrHist 2037), databile al 6–7° sec., e un Periplus Maris Erythraei (FGrHist 2036), del 1° sec., di cui forse possiede una copia.8 Conosce i tentativi di circumnavigazione dell’Arabia a partire dal Mar Rosso9 e le relazioni sulle spedizioni inviate da Alessandro10, così come il periplo africano di Annone di Cartagine.11 La successione delle opere di Arriano è incerta, ma l’interesse per la campagna di Alessandro e 5 6 7 8

W. VINCENT, The Voyage of Nearchus from the Indus to the Euphrates, London 1797. A. SILBERMANN, Arrien. Périple du Pont Euxin, Paris 1995. P. CHANTRAINE, Arrien. L’Inde, Paris 1927. D. MARCOTTE, Les géographes grecs. Introduction générale. Pseudo-Scymnos, Paris 2000, CXXXIX-CXL. 9 Arr. An. 43, 7; Ind. 43, 7. Cf. Anassicrate, FGrHist 2201a. 10 Arr. An. 7, 19, 3‒20, 10 (= Aristobulus Cassandreus, BNJ 139 F 55); Ind. 43, 8‒11. Alessandro, nel 324/3 a.C., inviò in successione tre spedizioni nel Golfo Persico, al comando di Archia di Pella (BNJ 711 T 3; FGrHist 2202), Androstene di Taso (FGrHist 711) e Ierone di Soli (FGrHist 2209). 11 FGrHist 2208. Arr. Ind. 43, 11‒2; D. MARCOTTE, La fin de l’Indiké d’Arrien, dans D. MARCOTTE (ed.), Méditerranée et Océan indien, deux mondes en miroir. Topoi Suppl. 15 (2017) 119–43.

332

Buchbesprechungen

per la relazione di Nearco, e più in generale per l’India12 e i mari meridionali, appare più coerente con la militanza di Arriano nella cavalleria di Traiano al tempo della sua vittoriosa campagna partica (115–117), che portò l’imperatore sulle rive del Golfo Persico. Nearco, già un modello? Qual era dunque il programma di Arriano nello scrivere l’India e il resoconto di Nearco che vi è contenuto? D. MARCOTTE rilegge il periplo di Nearco in rapporto all’Anabasi, dove viene annunciato il progetto di una Ἰνδικὴ ξυγγραφή (Ind. 5, 6, 8). Arriano (Ind. 32, 11), riportando una divergenza fra Nearco e Onesicrito, ricorda che la spedizione era stata voluta da Alessandro non a causa delle difficoltà logistiche nel trasportare l’esercito via terra ma perché rivolta alla ricognizione della costa alla luce di una possibile occupazione futura del territorio e dello sfruttamento delle risorse. Ci si può chiedere allora se questo non potesse essere un argomento d’interesse storico alla luce della campagna orientale di Traiano, se essa aveva davvero lo scopo di assicurare a Roma il controllo del lucroso commercio con l’India, scalzandone i Parti.13 Inoltre il termine ξυγγραφή e l’uso del dialetto ionico collegano l’India alle opere degli scrittori dell’Asia minore che avevano trattato della penisola indiana: Ecateo di Mileto (FGrHist 1), Erodoto di Alicarnasso, Ctesia di Cnido14, Scilace di Carianda (FGrHist 709), Megastene15… Quest’ultimo in particolare, citato numerose volte16, è la fonte principale della prima parte dell’opera e probabilmente il modello di riferimento. Il παράπλους17 di Nearco, forse organizzato in sezioni corrispondenti alle zone costiere abitate da diversi popoli e ricco di annotazioni etnografiche e storiche, bene si inserisce in questo filone storiografico. Nearco, allora, non è ancora il doppio di Arriano; sarà piuttosto lo stesso Arriano, al momento di scrivere il periplo del Ponto Eusino, a divenirne l’alter ego. Dall’Indo al Golfo Persico e viceversa Il percorso costiero di Nearco dalle foci dell’Indo fino a Susa è stato oggetto di numerosi studi a partire da W. VINCENT18; esso presenta però dei rompicapi che è interessante riconsiderare ancora una volta alla luce delle informazioni offerte dal Periplus Maris Erythraei, in cui viene descritto in senso inverso il tratto di costa 12 Ad Arriano venne attribuita anche la seconda parte del De gentibus Indiae et Bragmanibus (Περὶ τῶν τῆς Ἰνδίας ἐθνῶν καὶ τῶν Βραγμάνων) dello Ps.-Palladio. 13 Cf. F.A. LEPPER, Trajan’s Parthian War, London 1948. 14 FGrHist 688; D. LENFANT, Ctésias de Cnide. La Perse. L’Inde. Autres fragments, Paris 2005. 15 FGrHist 715. A questi autori si possono aggiungere altri rappresentanti della geografica descrittiva di matrice ionica quali Agatarchide di Cnido (FGrHist 86) e Artemidoro di Efeso (FGrHist 438), che ha probabilmente trattato del mare Eritreo nel 9° libro della sua geografia. 16 Arr. Ind. 3, 7 (2); 4, 2; 6; 13; 5, 2; 3; 4; 6, 2; 7, 1 (2); 8, 6; 11; 9, 8; 10, 6; 15, 5; 7; 17, 6. 17 Arriano fa sempre riferimento a un παράπλους piuttosto che a un περίπλους: Ind. 18, 4; 19, 8; 19, 9; 20, 8; 25, 3; 26, 2; 29, 8; 32, 11; 12; 39, 4; 6; 9; 40, 1; 42, 4; 43, 8. 18 W. VINCENT (1797) e The Voyage of Nearchus, and the Periplus of the Erythrean Sea, London 1809; C. MÜLLER, Geographi Graeci Minores I, Paris 1855; P. CHANTRAINE, Arrien. L’Inde, Paris 1927.

III. Publikationen zu antiken und mittelalterlichen Autoren und Schriften

333

dal Golfo Persico alle foci dell’Indo. Arriano (Ind. 21, 8) ci parla del fiume Arabis, che divide il territorio degli Arabiti da quello degli Oriti. Il fiume, che alla foce ha un porto grande e bello (Ind. 22, 8), si trova oltre il monte Eiron (Εἶρον, Ind. 21, 9) – toponimo non riportato da altri autori –, in cui va certamente riconosciuto Ras Muari (Capo Monze). Come nota J.-F. SALLES, nell’Arabis viene visto, l’attuale HUB19, che ancora oggi separa il Sind dal Belucistan. Data la sua importanza nella geografia della regione20, l’Arabis dovrebbe coincidere con il fiume alla cui foce nel Periplus21 si trova il centro di commercio di Horaia. Questa città non si ritrova in altri autori, ma Tolomeo e Marciano22 riportano alla foce del fiume la città di Arbis e, più a monte, la capitale della Gedrosia, Parsis. Il passaggio del Periplus è però decisamente corrotto: μετὰ δὲ τὴν ὀμανιτικὴν χώραν ὁμοίως ἣ παρ’ ὁδὸν1 παράκειται βασιλείας ἑτέρας καὶ κόλπον2 των τεράβδων3 λεγόμενος· οὗ κατὰ μέσον εἰς τὸν κόλπον4 παρανατείνει5· καὶ παρ’ αὐτὸν ποταμός ἐστιν ἔχων εἰσαγωγὴ πλοίοις· καὶ μικρὸν ἐπὶ τοῦ στόματος ἐμπορίον ὡραία λεγόμενον· καὶ κατ’ αὐτὸν6 μεσόγειος πόλις ἔχουσα ὁδὸν ἡμερῶν ἑπτὰ ἀπὸ θαλάσσης· ἐν ᾗ καὶ βασιλεία7 λεγομένη8· 1 2 3 Παρσιδῶν MÜLLER κόλπον (ν s. scr. m. pr.) corr. m. alt. Ἀραβιτῶν FABRICIUS Τεραβαίων pro Ἀραβαίων MÜLLER in Proll. CII Γεδρωσῶν in comm. (Γεδρωσίων FABRI4 CIUS) Παράγων HUDSON in comm. εἰς τὸν κόλπον delendum ut glossema monentibus 5 MÜLLER FRISK ⟨ἄκρα⟩ παρανατ. MÜLLER (ἀνατ. in comm.) παρατείνει B ⟨ἄκρα 6 7 μακρὰ⟩ aut ⟨ἀκρωτήριον⟩ ἀνατ. malim κατὰ νώτου MÜLLER βασίλεια FRISK (〈τὰ〉 8 β. FABRICIUS) 〈Ῥαμβακία〉 MANNERT, Alt. Geogr. 5, 2, 19 〈Πάρσις〉 MÜLLER in Proll. CII.

Nella descrizione del Periplus la presenza di un fiume con una foce accessibile alle imbarcazioni, di un piccolo centro di commercio e di una capitale regionale più a monte sono chiaramente precisati. Fra gli editori, MÜLLER23 ha identificato in εἰς τὸν κόλπον una possibile glossa a οὗ κατὰ μέσον che ha scacciato il testo sano e ha proposto la congettura ἄκρα24, con l’eventuale correzione di παρανατείνει in ἀνατ. La congettura di MÜLLER, seguita da FRISK25, andrebbe forse perfezionata in ἄκρα μακρὰ, assicurando così sia il senso sia la possibile

19 P. CHANTRAINE, Arrien…, 52 n. 3; J.A. TALBERT, Barrington Atlas of the Greek and Roman World, Princeton 2000, Map 6; J. FONTAINE, Ammien Marcellin. Histoires, Paris 2002, 120 n. 257. Per l’identificazione dell’Arabis con il Purali v. C. MÜLLER, Geographi…, 338 n. 6; P. CHANTRAINE, Arrien…, mappa. 20 Strab. 15, 2, 1; Plin. nat. 6, 97 (Arbius); Arr. An. 6, 21, 4 (Ἀράβιος); Ptol. Geogr. 6, 19, 2; 6, 21, 2; Markian. Ext. 1, 32 (Ἄρταβις); Amm. 23, 6, 73 (Arabius); Steph. Byz. s.v. Ἄραβις. 21 FGrHist 3026 F 1, 37: Καὶ παρ’ αὐτὸν ποταμός ἐστιν, ἔχων εἰσαγωγὴν πλοίοις, καὶ μικρὸν ἐπὶ τοῦ στόματος ἐμπόριον ᾿Ωραία λεγόμενον. 22 Ptol. Geogr. 6, 21, 5; Markian. Ext. 1, 32. 23 C. MÜLLER, Geographi…, 280 n. 24 L’autore usa ἄκρα una sola volta (FGrHist 3026 F 1, 27) rispetto alle nove di ἀκρωτήριον (FGrHist 3026 F 1, 8; 11; 12 [2]; 30 [2]; 40; 41; 43). 25 J. FRISK, Le périple de la mer Érythrée, Göteborg 1927.

334

Buchbesprechungen

corruzione.26 In questa punta MÜLLER ha visto Ras Muari (Capo Monze), particolare che concorda con l’Eiron di Arriano-Nearco. Resterebbe comunque l’incoerenza di un centro fluviale chiamato prima Horaia e poi Arbis. Se invece nel fiume del Periplus venisse visto il Purali27, più a ovest, la distinzione fra il territorio degli Arabiti, associati al fiume Arabis (lo Hub), e gli Oriti, associati al piccolo centro di commercio di Horaia, risulterebbe chiara28. Nel descrivere l’arrivo di Nearco all’imboccatura del Golfo Persico, J.-F. SALLES ricorda che il centro di Om(m)ana del Periplus va ormai senz’altro identificato con Ed-Dur negli Emirati Arabi Uniti e non con un centro della Carmania29. Non vi è dubbio che una Omana si trovasse in Arabia secondo la testimonianza delle Antichità arabiche di Glauco (2° sec. d.C.)30. Lo stesso Plinio, un secolo prima, rettifica la localizzazione di questo centro in Carmania che era stata fatta dagli autori più antichi31. Tolomeo (Geogr. 6, 7, 36) ha sì un Ὄμανον ἐμπόριον, peraltro ἐπίσημον (Geogr. 8, 22, 12), ma questo si trova nell’interno, quasi al centro della Penisola Arabica. Invece sia Tolomeo (Geogr. 6, 8, 7) che Marciano (Ext. 1, 28) collocano in Carmania, nel golfo Paragon (Golfo di Oman) un centro di commercio con questo nome, o comunque assai simile (Tolomeo: Κομβάνα / Κόμμανα ο Νόμμανα / Νομβάνα; Marciano: Ὀμανὰ ἐπίσημον τῶν ἐμπορίων). Di Omana il Periplus (FGrHist 2036 F 1, 36) dice che esporta in Arabia, su imbarcazioni locali cucite dette madarate, perle, in grande quantità ma di qualità inferiore a quelle indiane, porpora, vesti di foggia locale, vino, molti datteri, oro e schiavi. A meno di non intendere con Arabia la città di Eudaimon Arabia (attuale ADEN, FGrHist 2036 F 1, 26; 27; 56), occorre pensare che queste esportazioni, che includono vino, provengano dunque dalla Carmania. Quanto all’identificazione del sito, il Nearco di Arriano (Ind. 29, 1) colloca nel Golfo di Oman un Τάλμενα λιμὴν εὔορμος, che potrebbe essere collocato nella Baia di Chabahar e che presenta una qualche assonanza con Omana32, alla cui regione nel Periplus (FGrHist 2036 F 1, 37) segue quella dei Parsidi. Sarebbe pertanto ragionevole pensare che esistessero due città di nome Omana, una nella penisola arabica, una in Carmania.

26 Come forse ha interpretato il copista del B.M. Add. 1939 (‘A’), copia del Codex Palatinus Graecus 398 (‘A’), sarebbe possibile interpretare οὗ κατὰ μέσον εἰς τὸν κόλπον παρατείνει come riferito alla regione dei Parsidi? 27 R. TALBERT, Barrington…, Map 6. 28 In Tolomeo gli Oriti non sono già più presenti, solo gli Arabiti abitano la fascia costiera (6, 21, 4). Questo giustificherebbe l’interpretazione del κόλπος τῶν Τεράβδων come Ἀραβιτῶν (FABRICIUS), che non rimuove però del tutto la contraddizione con la presenza di un centro di commercio chiamato Horaia. 29 D.J. POTTS, The Arabian Gulf in Antiquity, Oxford 1999. 30 FGrHist 674 F 6: Steph. Byz. s.v. ῎Ομανα· πόλις τῆς Εὐδαίμονος ᾽Αραβίας· Γλαῦκος βʹ ᾽Αραβικῆς ἀρχαιολογίας. 31 Plin. nat. 6, 143 (= FGrH 677 F 8b): Omanae, quod priores celebrem portum Carmaniae fecere. 32 L. CASSON, The Periplus of the Erythrean Sea, Princeton 1989, 180, colloca Omana nella Baia di Chabahar o a Tiz, al fondo della baia.

IV. Publikationen zu antiken Landschaften

335

STEFANO BELFIORE Rue Jean-Antoine Gautier 5 1201 Genève, Suisse [email protected]

IV. Publikationen zu antiken Landschaften

 VAGNON, E. / VALLET, E. (eds.): La fabrique de l’Océan Indien. Cartes d’Orient et d’Occident (Antiquité–XVIe siècle), Paris: Publications de la Sorbonne 2017. 372 p., 128 ill. ISBN 9782859449797. L’Oceano Indiano è al centro di questa pregevole opera, che si prefigge di esplorare la rappresentazione cartografica di questo vasto spazio geografico attraverso i secoli e attraverso l’occhio delle differenti culture che vi sono entrate in contatto. Punto di forza di quest’opera è proprio quello di aver impostato la trattazione in una prospettiva globale invece di privilegiare un singolo aspetto come avviene spesso quando si affronta questa tematica. In effetti, a fianco dell’immagine tradizionale dell’Oceano Indiano visto attraverso il filtro della tradizione europea, il lavoro in questione fa entrare in gioco più attori che sono espressione delle civiltà della Mesopotamia, dell’Africa orientale, del mondo arabo, della Cina e dell’Estremo Oriente. Un altro punto di forza dell’opera, strettamente connesso al precedente, è il ricco apparato iconografico di carte prodotte in questi molteplici contesti culturali e cronologici, un elemento che permette di osservare la varietà degli approcci con cui l’Oceano Indiano è stato rappresentato prima dell’avvento della cartografia moderna. Il lettore si trova davanti a una vera e propria messe di illustrazioni, un’esplosione di colori, lingue e stili in cui è piacevole perdersi. Il termine ‘fabbrica’ che compare nel titolo è da intendersi nel senso datogli da Abraham Ortelius nel suo celebre atlante Theatrum Orbis Terrarum. La fabbrica dell’Oceano Indiano è dunque una messa in scena del mondo operato dai cartografi in quanto essi non si sono limitati a fornire esclusivamente una rappresentazione grafica di questo spazio, ma anche la sua costruzione nell’immaginario delle società antiche. Gli interventi dei vari collaboratori nel complesso mettono in risalto il fatto che l’Oceano Indiano ha rappresentato uno spazio essenziale per ‘la redéfinition de la capacité des cartes à dire l’universel et à représenter un monde accesible en toutes ses parties’ (p. 218). Significativa è dunque la presentazione in guisa di prologo del cosiddetto Mappamondo babilonese che costituisce una delle forme più antiche di rappresentazione grafica dello spazio. Nella prima delle tre parti in cui si articola l’opera (Donner forme à l’Océan Indien) possiamo esplorare il modo in cui il mondo antico e medievale hanno rappresentato l’Oceano Indiano. È interessante vedere come la posizione di questo mare nelle carte dipendesse dall’importanza che l’India aveva per una determinata cultura e come di conseguenza occupasse una posizione più centrale o periferica a seconda della civiltà di riferimento. Nella carta di Tolemeo, composta nel periodo di massima espansione dell’impero romano, il Mar Eritreo è ormai divenuto un

336

Buchbesprechungen

Mare Indiano e la sua rappresentazione si basa da un lato sui dati raccolti durante l’esplorazione di Nearco e Onesicrito e dall’altro su dati empirici forniti da mercanti e viaggiatori, che sono espressione di un punto di vista estraneo alla tradizione libresca ed erudita. Mentre prima la piana del Gange costituiva il confine del mondo conosciuto, con Tolemeo l’India trova una sua centralità nella rappresentazione dell’Asia. I mappamondi latini che vanno dall’VIII al XIV secolo sono debitori della tradizione classica, ma al tempo stesso aggiungono ulteriori dati derivati dalle fonti arabe e greche. In questi mappamondi l’Oceano Indiano si trova in una posizione marginale, ridotto a uno spazio astratto e lontano, quasi a segnare il confine del mondo conosciuto. È solo in una fase più tarda, corrispondente all’espansione delle attività dei Latini in Oriente, che l’Oceano Indiano riacquisterà una posizione meno decentrata. Anche nel mondo arabo le prime rappresentazioni dell’Oceano Indiano costituiscono un adattamento e revisione della carta di Tolemeo, con l’importante differenza che esso viene raffigurato come un mare aperto e non più chiuso da un territorio ignoto che unisce l’Asia a sud dell’equatore. La toponimia è in parte legata a quella utilizzata da Tolemeo e in parte a quella derivata dalle conoscenze arabe sull’oriente a cui si aggiungono dati di origine indiana. Allo stesso modo fanno la loro apparizione delle isole che non sono presenti nella carta tolemaica, ma che sono state scoperte dai navigatori arabi. Sebbene il geografo al-Bîrûnî rappresentasse l’Oceano Indiano come un mare aperto a ovest a sud dell’equatore, il modello che avrà maggior fortuna nella cartografia araba sarà quello rappresentato da al-Khwârizmî nel suo mappamondo circolare in cui l’Oceano Indiano si presenta come un mare chiuso su tre lati. In età rinascimentale le esplorazioni europee portano a rappresentazioni sempre più precise e raffinate dell’India e del Sud-Est asiatico. Queste carte sono il frutto di una sintesi di dati di diversa provenienza che danno origine a un considerevole numero di varianti. Nel XV secolo l’Oceano Indiano è parte della rappresentazione del mondo, ma si dà più spazio all’Africa, raffigurata come un continente che si apre a ventaglio verso est. I dati forniti dalla carta di Tolemeo vengono ancora impiegati per quanto riguarda la forma delle terre emerse, degli oceani e in parte per la toponimia. Va inoltre tenuto conto della creazione di carte a stampa e non più semplicemente disegnate: le carte marittime disegnate sono però più precise almeno per quanto riguarda la rappresentazione del litorale, mentre quelle a stampa danno più importanza ai territori dell’interno. Un altro aspetto da non sottovalutare è l’influenza della politica nella rappresentazione dello spazio: un determinato porto che si affacciava sull’Oceano Indiano poteva avere maggior rilievo in una carta portoghese, ma non altrettanto in una carta spagnola. A questo proposto i planisferi nautici della fine del XV secolo costituiscono dei veri e propri manifesti dei progressi europei nella conoscenza del mondo e della divisione delle aree di influenza. Per quanto riguarda la cartografia cinese, essa si contraddistingue per il suo carattere sinocentrico, sebbene le fonti mostrino che le conoscenze geografiche dei Cinesi sui paesi stranieri fossero molto più approfondite di quanto emerga dalle loro carte. I ricchi scambi commerciali con l’India in epoca Song permettono una migliore conoscenza dell’India, ma è sotto gli Yuan che si assiste alla rappre-

IV. Publikationen zu antiken Landschaften

337

sentazione dell’insieme dell’Oceano Indiano, perché l’avvento di questa dinastia segna l’apice dei rapporti tra la Cina e l’Occidente. L’astronomo musulmano Jamâl al-Dîn cura la preparazione di una carta del mondo su richiesta di Qubilay Khan: questa carta, in cui l’Asia meridionale occupa un posto marginale, eserciterà una forte influenza anche sulle rappresentazioni posteriori. Sebbene con l’avvento della dinastia Ming si assista a una chiusura della Cina al mondo esterno, per un certo periodo le conoscenze geografiche continuano ancora a evolversi grazie alle esplorazioni del capitano Zheng He, un musulmano originario di una famiglia di Bukhara, agli inizi del ‘400. I missionari gesuiti sono i primi a introdurre in Cina le nuove carte europee che includono America e Oceano Atlantico, ma ciononostante le carte tradizionali cinesi continuano a essere riprodotte. La seconda parte (Nommer les rivages et les mers) è consacrata alla toponomastica dell’oceano Indiano e alla sua evoluzione nel tempo. Nel mondo grecoromano si assiste al passaggio dall’uso di Mar Eritreo a quello di Oceano Indiano. In origine il Mar Eritreo designava solo lo spazio che iniziava nella parte meridionale del Golfo Persico, ma successivamente andò ad inglobare lo spazio marittimo dall’Egitto alla Cina. Tra la fine del I secolo a.C. e il I secolo d.C. comincia a comparire l’espressione di Mare Indiano, soprattutto nei testi latini: l’aggettivo ‘Indiano’ fornisce un orizzonte a questo oceano, quello degli scambi commerciali. Nella carta di Tolemeo si dà questo nome alla distesa marina a sud dell’Arabia: in effetti questa nuova posizione si deve alle nuove rotte commerciali per l’India rese disponibili dalla scoperta dei monsoni. La cartografia araba contribuisce ad arricchire la toponimia, ma al tempo stesso questa moltiplicazione rende problematica la preparazione delle carte. L’esplorazione portoghese a sua volta si allontana dalla tradizione tolemaica e si interessa all’Africa orientale, mentre trascura il settore australe in cui vivono popolazioni bellicose e dove i prodotti commerciabili sono di scarso interesse. La toponimia adottata dai Portoghesi in parte segue l’usanza di dare a un determinato luogo i nomi dei santi nella cui ricorrenza è avvenuta la scoperta, dall’altro si fa ricorso anche alla toponomastica locale sia swahili che indiana. La terza parte (Dessiner et illustrer l’Océan Indien) presenta infine un’interessante panoramica sulla rappresentazione e l’illustrazione dell’Oceano Indiano nelle carte. Uno degli aspetti più stimolanti che vengono affrontati è quello delle isole, uno spazio geografico che ben si presta a descrizioni in cui risalta l’elemento meraviglioso e insolito. Allo stesso tempo e grazie al fatto di possedere uno spazio geografico ben definito, le isole forniscono spunti di riflessione politica e possono identificarsi col principio di sovranità ed essere percepite come la ‘matrice naturelle des royaumes’ (p. 213). Nelle rappresentazioni cartografiche dell’Oceano Indiano trovano spazio anche raffigurazioni di animali e popoli meravigliosi della tradizione classica e orientale, illustrazioni dettagliate di imbarcazioni portoghesi e ottomane, vedute di porti e fortezze. Agli studi dei singoli contributori dell’opera si alternano le rubriche ‘Focus’ e ‘Encart’, che costituiscono un breve spazio di approfondimento. La prima si concentra su una particolare carta o opera geografica descrivendone le caratteristiche salienti per quanto riguarda l’Oceano indiano, la seconda invece approfondisce

338

Buchbesprechungen

questioni legate ai rapporti tra esplorazione e cartografia dell’Oceano Indiano e alla sua rappresentazione. Molto utili risultano anche la bibliografia essenziale e la cronologia presenti al termine del volume. In definitiva La fabrique de l’Océan Indien è una festa per la mente e per l’occhio: il suo approccio multidisciplinare, unito a un’esposizione chiara e di piacevole lettura, gli permette di rivolgersi a un pubblico ampio e non solo limitato a un ambito specialistico. OMAR COLORU Maison de l’Archéologie et de l’Ethnologie à Nanterre UMR 7041, ArScAn-HAROC, Paris, France Via di Picciorana tr. 2. 140, I-55100 Antraccoli [email protected]

 TSETSKHLADZE, GOCHA R. (ed.), Ancient West and East 15, 2016, Dedicated to Professor Alexandru Avram to Celebrate his 60th Birthday, Leuven: Peeters 2016. 501 p., ill. ISSN 17838363. E-ISSN 17838398. As the editor-in-chief of Ancient West and East, GOCHA R. TSETSKHLADZE, justly remarks in his editorial to this volume, ‘ALEXANDRU AVRAM is one of the world’s leading epigraphists and a prime specialist in Black Sea epigraphy’. Twenty papers from many countries are included in the collection and all authors are colleagues, friends or pupils of AVRAM. Most contributions are dedicated to problems that lie in the sphere of AVRAM’s scientific interests (the epigraphy of the ancient Black Sea area, the history and archaeology of the Western Black Sea region etc.). The volume opens with the paper by FRANÇOIS LEFÈVRE Identités grecques et sanctuaries communs (p. 1–24), where the author reexamines the role of ethnicity and geography in the formation of amphictionic leagues and comes to the conclusion that political processes influenced the use of a common sanctuary to a greater extent than ethnic and geographical factors. In his short article Zur Tributveranlagung im Attischen Seebund (p. 25–9), WOLFGANG SCHULLER argues that the year 454/3 BC is not only the date when the treasury of the Delian League was removed from Delos to Athens, but also when the competence to dispose of the common funds and determine the increase in the contribution of individual members of the League were transferred to Athens. In his paper The Date of Herodotus’ Visit to Macedonia (p. 31‒51), MIROSLAV I. VASILEV attempts to determine whether Herodotus visited Macedonia and if so, when his visit took place. The author reaches the conclusion that Herodotus visited Macedonia at the very end of Alexander’s reign, i.e. 455–453 BC. The article of FLORINA PANAIT BÎRZESCU deals with Dedicating Statues in the Greek Cities from the Black Sea Area during the Late Classical and Early Hellenistic Periods (p. 53–69). As the author concludes from the inscriptions on the statue bases, a larger proportion of the statues represents individuals than deities. First, there were the sculptural dedications within familiae; later, in the 4th century BC, civic communities also began to employ this form of honouring individuals. YVON GARLAN’s paper Les patronymes de fabricants dans le timbrage amphorique héracléote (p. 71–8) focuses on

IV. Publikationen zu antiken Landschaften

339

the filiation of the Eucleiôn and Theumenes lineages in the study of the different systems of amphora stamps in Heraclea Pontica. PIERRE DUPONT’s brief contribution on The So-called “Painter of the Anthesteria” Revisited (p. 79–81) offers a reinterpretation of the style and origin of a small sherd of North Ionian black figure pottery from Panticapaeum in the collection of the Pushkin Museum of Fine Arts in Moscow. DUPONT’s conclusion is that the production of this painter or of his circle, more or less related to the Northampton group and the so-called ‘Karnak Vase’, does not belong to a Greek workshop of the Nile Delta (as J. BOARDMAN assumed) nor to Etruria (as R. COOK supposed), but is to the Clazomenian pottery tradition. The paper of PETRA JANOUCHOVÁ The Ancestral Apollo Cult in Ancient Thrace: A Result of Internal Colonisation? (p. 83–101) examines the status of the ancestral cult in Thrace, especially in the sanctuary of Apollo at Dodoparon – a result of the internal colonisation of ancient Thrace from the northern Aegean under Roman rule. JAN BOUZEK (A Magical Loom-Weight and the Mother of Gods in Thrace, p. 103–12) deals with some loom-weights from Thrace and especially with one from excavations in Pistiros that contains some magical images. BOUZEK supposes that the weight (dated c. 340–310 BC) represents a specific cult object and/or an offering to a female deity associated with spinning and weaving, most likely the Mother of the Gods. The paper by BARBORA WEISSOVA Quantification of Burial Mounds in Yambol District, Ancient Thrace (p. 113–27) surveys nearly 500 archaeological features in the Yambul district (Bulgaria), identified as burial mounds from topographical maps and satellite imagery. KONRAD ZIMMERMANN (‘Akrotere aus Histria’, p. 129–38) publishes three terracottas from Histria (Romania) representing architectural elements of a small building of unknown date (probably 5th - 2nd century BC). IULIAN BÎRZESCU, A Siana Cup of Heidelberg Painter from Histria (p. 139–45), discusses a fragmentary Siana cup found in the Sacred Area of Histria in 2007, produced or influenced by the Heidelberg Painter. The cup shows a row of six men in a Dionysian procession; this scene is almost identical to the scene on a cup in the Bosshard Collection in Basel. The author argues that the Heidelberg Painter’s vessels were very popular in the Ionian cities and their colonies. VASILICA LUNGU (Not any Man is Fortunate in the Glory of Games, p. 147–60) presents four fragments of two different gaming boards and one round gaming piece from excavations of the tumulus at Orgame / Argamum in Romania, one of the earliest Greek tombs in the Black Sea, which may belong to the oikist of Orgame. The author discusses the question of the role of board games in the hero-cult. DAN DANA and MADALINA DANA (Quelques inscriptions grecques et latines des collections privées de Bulgarie, p. 161– 82) publish 19 inscriptions from Bulgarian private collections. Sixteen are in Greek, three in Latin. All were found in Thrace and Lower Moesia and represent ownership marks, weight notations on vessels and dedications and epitaphs on stones. The paper of ADRIAN ROBU Callatis and the Delphic Oracle: On the Local Pantheon of a West Pontic City (4th–2nd centuries BC) (p. 183–93) examines three oracular inscriptions from the Callatis which attest several old Megarian cults in this city. The author interprets the list of deities in the inscription ISM III 48 A as an official codification of the pantheon in Callatis by the Delphic oracle

340

Buchbesprechungen

and dates its origin to the years 390–370 BC. MARIA BǍRBULESCU and LIVIA BUZOIANU (Observations sur la population dans le territoire de Tomis à l’époque romaine (Ier–IIIe s. ap. J.-C.), p. 195–212) discuss the problem of rural communities (komai, vici, turres) of the territory of the ancient Greek city Tomis, their localisation, toponyms and onomastics, the presence of military units, ethnic origin and social status of their inhabitants. The authors note the phenomenon of bilingualism in their names, where Roman names have a Greek transcription and vice versa. The article of FLORIAN MATEI-POPESCU Vicus nov(iodunum) and vicus classicorum: On the Origins of the municipium noviodunum (p. 213–22) deals with the origin of the municipium Noviodunum (now Isaccea in Romania). There were two settlements near the main naval base of the classis Flavia Moesica: a civilian settlement, Vicus Nov(iodunum), and a military one, Vicus Classicorum. The author argues that the civilian settlement was raised to municipal status during the joint reign of Marcus Aurelius and Commodus between AD 169 and 180 or in the reign of Commodus. In a short note (Pulpudeva, p. 223–5), CONSTANTIN C. PETOLESCU traces the development of the toponym Philippopolis (from the 4th century BC) in Thrace trough Pulpudeva in ‘Romana’ by Jordanes to the Plovdiv of the Slavs. The author assumes that Pulpudeva originates from the original form of the name Pulpu-dava and reflects the presence of a GetoDacian enclave in the area of Philippopolis. MAHMUT B. BAŞTÜRK in his article An Examination of Left-Right Dualism in Urartian Cultic Practices: An Indicator of Syncretism? (p. 227–43) makes some suggestions about the cultic practices of the Urartians, examining the different aspects of the lord of the Urartian pantheon, Ḫaldi. The author postulates a dualistic structure of this god and comes to the conclusion that Ḫaldi as a warrior god retains also the persona of a fertility divinity, though these are mostly and naturally ‘goddesses’, and that a ‘monotheistic’ tendency in Urartian religion is quite obvious. The paper of ANCA DAN The Rivers Called Phasis (p. 245–77) discusses the problem of designating the river Rioni as Phasis, as it was and is assumed. A. DAN states that several rivers in Northern, Eastern and Southern Pontus were identified in antiquity with the mythical, poetical and even historical Phasis and traces the dynamics of these identifications in the different literary traditions. In the final essay On ‘Pre-colonial’ Links, Once Again (p. 279–301), GOCHA R. TSETSKHLADZE points once again to the longdiscussed problem of Greek ‘pre-colonial’ contacts with local populations in the Black Sea area. According to the author, there are not enough arguments in support of this theory. To sum up, the collection of papers dedicated to Alexandru Avram proves to be worthy of its dedicand and offers impulses for further investigations on the subjects discussed by its authors. ALEXANDER V. PODOSSINOV Institute of World History Russian Academy of Sciences Leninskiy prospect 32a, RU-119991 Moscow [email protected]

Die Erforschung der Geographie der Alten Welt ist eine interdisziplinäre Wissenschaft. Der Orbis Terrarum bietet den Raum für entsprechende Studien von Historikern, Philologen, Geographen und Archäologen. Das dabei abgedeckte Spektrum ist bewusst breit angelegt: Forschungen zum geographisch-topographischen Profil haben hier ebenso Platz wie Untersuchungen zur Wechselwirkung zwischen Mensch und Landschaft sowie wissenschaftsgeschichtliche oder methodologische Arbeiten. Die Beiträge dieser Ausgabe erstrecken sich chronologisch vom klassischen

Griechenland bis in die Spätantike. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung von Texten zur antiken Geographie (Aristophanes, Thukydides, Eratosthenes, Caesar, Strabon, Tacitus). Der Band bietet zudem Studien zum Potential von Raumerfassung durch Karten, zu Kleinasien und Germanien, zur mathematisch-astronomischen Geographie sowie zur territorialen Asylie. Der Orbis Terrarum enthält einen umfangreichen Literaturteil mit Rezensionen von Neuerscheinungen zur historischen Geographie der Alten Welt.

www.steiner-verlag.de Franz Steiner Verlag

ISBN 978-3-515-12293-1

9

7835 1 5 1 2293 1