Naturalismus: Kritik und Verteidigung erkenntnistheoretischer Positionen 9783110323269, 9783110322835

Was kann Naturalismus in der gegenwärtigen Erkenntnistheorie heißen? Wie können wir antinaturalistische Argumente in der

204 79 2MB

German Pages 348 [363] Year 2006

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Abstract
Inhaltsverzeichnis
1 Naturalismus und Antinaturalismus inder Erkenntnistheorie: Motivationen,Ziele und Überblick
1.1 Probleme der Erkenntnistheorie: AktuelleDebatten
1.2 Naturalismus und Antinaturalismus in derErkenntnistheorie
1.3 Motivationen und Ziele
2 Was ist Naturalismus in dergegenwärtigen Erkenntnistheorie? ImDschungel der Naturalismen
2.1 Plädoyer für etwas Begriffshygiene
2.2 Naturalismus: Strohmänner und andere Chimären
2.3 Naturalismus: Abgrenzungen
2.4 Naturalismus: Weltanschauung oder Hymne aufdie Naturwissenschaften?
2.5 Naturalismus im Überblick
3 Antinaturalistische Argumente in derErkenntnistheorie: Klassifikationen,Typologien, Bewertungen
3.1 Antinaturalistische Argumente im Überblick:Ebenen und Klassifikationen
3.2 Klassifikationen der Argumente
3.3 Darstellung und Bewertung antinaturalistischerArgumente
3.4 Skizze einer Theorie antinaturalistischerArgumente
4 Quine: Probleme eines radikalenNaturalisten
4.1 Quines Erkenntnistheorie im Überblick
4.2 Quine in der Kritik: Holismus,Normativitätsprobleme und Inkonsistenz
4.3 Fazit: Neuraths Boot im Trockendock: Probleme,die sich nicht allein wissenschaftlich lösen lassen
5 Welchen Naturalismus können wirvertreten?
5.1 Einwände gegen unseren Naturalismus
5.2 Naturalismus, den wir meinen: eine Skizze
6 Zusammenfassung
7 Bibliographie
Autorenverzeichnis
Recommend Papers

Naturalismus: Kritik und Verteidigung erkenntnistheoretischer Positionen
 9783110323269, 9783110322835

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Thomas Sukopp Naturalismus Kritik und Verteidigung erkenntnistheoretischer Positionen

EPISTEMISCHE STUDIEN Schriften zur Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie Herausgegeben von / Edited by Michael Esfeld • Stephan Hartmann • Albert Newen Band 9 / Volume 9

Thomas Sukopp

Naturalismus Kritik und Verteidigung erkenntnistheoretischer Positionen

ontos verlag Frankfurt I Paris I Ebikon I Lancaster I New Brunswick

Bibliographic information published by Die Deutsche Bibliothek Die Deutsche Bibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliographie; detailed bibliographic data is available in the Internet at http://dnb.ddb.de

North and South America by Transaction Books Rutgers University Piscataway, NJ 08854-8042 [email protected]

United Kingdom, Ire, Iceland, Turkey, Malta, Portugal by Gazelle Books Services Limited White Cross Mills Hightown LANCASTER, LA1 4XS [email protected]

Livraison pour la France et la Belgique: Librairie Philosophique J.Vrin 6, place de la Sorbonne ; F-75005 PARIS Tel. +33 (0)1 43 54 03 47 ; Fax +33 (0)1 43 54 48 18 www.vrin.fr

2006 ontos verlag P.O. Box 15 41, D-63133 Heusenstamm www.ontosverlag.com ISBN 3-937202-13-9 2006

No part of this book may be reproduced, stored in retrieval systems or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, microfilming, recording or otherwise without written permission from the Publisher, with the exception of any material supplied specifically for the purpose of being entered and executed on a computer system, for exclusive use of the purchaser of the work Printed on acid-free paper ISO-Norm 970-6 FSC-certified (Forest Stewardship Council) This hardcover binding meets the International Library standard Printed in Germany by buch bücher dd ag

Abstract Allein anhand der Begriffsvielfalt wird deutlich, dass Naturalismus kein einheitliches Phänomen ist: Koppelberg spricht von metaphysischem, analytischem und methodologischem Naturalismus (Koppelberg 2000), Stich (2000) von puritanischem Naturalismus, Mahner (2002) unterscheidet schwachen und starken Naturalismus. Die Liste der Naturalismen ist sogar noch länger: Es ist von kooperativen, gemäßigten, radikalen, kooptiven, reduktiven, normativen, transzendentalen, naturgeschichtlichen, naiven, integrativen, eliminativen und weiteren Naturalismen die Rede (2.1, 2.5). Die Frage nach einem gemeinsamen Nenner liegt nahe. Er könnte darin bestehen, das Unternehmen der Philosophie in Kontinuität mit empirischen Wissenschaften zu sehen (Koppelberg 2000; Wrenn Internet, S. 1). Worum geht es im Für und Wider des Naturalismus? Zunächst stellen wir Asymmetrien fest. Zwar bezeichnen sich Naturalisten als solche, Antinaturalisten aber meist nicht. Letztere argumentieren jedoch häufiger gegen Naturalisten als umgekehrt. Das wird problematisch, wenn ein Antinaturalist etwa die Existenz einer weiteren Seinssphäre postuliert, diese aber nicht belegen kann (2.5.2.1). Umgekehrt kann auch ein Naturalist die Unmöglichkeit weit reichender antinaturalistischer Metaphysik nicht beweisen. Außerdem haben wir neben einigen wenigen Versuchen (Koppelberg, Keil, Schnädelbach, Almeder, Löffler) keine umfassende Sammlung naturalistischer Positionen gefunden (siehe 2.5, insbesondere 2.5.2-2.5.4). Eine solche Zusammenstellung ist aber für eine differenzierte Diskussion nötiger, als es Naturalisten und Antinaturalisten behaupten. Entgegen einer verbreiteten Meinung (z. B. Almeder 1998) geht es nicht nur um die terminologische Frage, wie wir einen Naturalismus nennen (2.1). Es geht um Fragen danach, ob Naturalismen Strohmänner sind, also Allerweltspositionen, denen man kaum widersprechen kann (2.2). Die Grenze zwischen Naturalismus und Nichtnaturalismus gleicht je nach Begründungstiefe, Explikationsgenauigkeit und Radikalität eher einem mäandrierenden Flusslauf als einem eisernen Vorhang, den man genau lokalisieren könnte. Das ist ein Grund mehr, Naturalismus von verwandten Positionen abzugrenzen (2.3) und ihn als Position aufzufassen, die nicht weltanschaulich belastet

ist (2.4). Auf dem Weg zu einer Theorie antinaturalistischer Argumente (3.4) haben wir Argumente gesammelt, klassifiziert (3.1, 3.2) und rekonstruiert (3.3). Die Schwierigkeiten mit dem Theoriebegriff sind groß, schon deswegen, weil Argumente selbst „theoretische” Entitäten sind (3.4.3). Unsere Klassifikation ordnet die Argumente nach zunehmender Stärke (Tabelle 4). So wird klar, warum mancher Streit so lange anhält: Es geht ums Eingemachte. Methodologische Probleme und metaphilosophische Argumente, die den Status der Philosophie insgesamt betreffen, sind mit den Stichworten Rationalismus/Empirismus (Erkenntnis a priori und a posteriori; 3.3.5.1), Realismus/Nichtrealismus (3.3.4.1) und Relevanz/Irrelevanz naturwissenschaftlicher Erkenntnisse für erkenntnistheoretische Fragestellungen umrissen (3.3.3, besonders 3.3.5.3). Anhand der Rekonstruktion einiger Argumente zeigen wir auf, wie sie wirken. So wirken manche Argumente nur gegen radikale Naturalisten, z. B. der Vorwurf der Inkonsistenz gegen einen radikalen methodologischen Naturalismus (4.2.3). Dieser behauptet, dass sich alle Philosophie in empirisch zugängliche Psychologie auflösen lässt (z. B. Quine). Im 4. Kapitel geht es um eine innernaturalistische Kritik dieses wohl bedeutendsten Naturalisten den 20. Jahrhunderts, also um Willard Van Orman Quine. Wir stellen seine Position dar (4.1) und kritisieren sie anhand einer Kombination von Argumenten, die in dieser Form neu ist (4.2). Sein Holismus gleicht einer Hydra, die er geschickt gegen Gegner einsetzt. Wir bestreiten Quines Behauptung, dass sich Erkenntnistheorie und Ontologie wechselseitig einschließen (4.2.1.2), weil Quine von Ontologie in einem zu liberalen Sinn spricht. Auch Quines holistische Auffassung von Wissenschaft ist fragwürdig. Wir revidieren wissenschaftliche Theorien nicht an beliebigen Stellen. Quines Empirismus krankt daran, dass er Beobachtungssätzen eine größere Rolle zumisst, als sie in den Wissenschaften spielen (4.2.2.1). Quines Verständnis von Normen ist defizitär. Wir zeigen, dass Normen mehr sind als Teil einer „Technologie der Wahrheitssuche“ (4.2.2.2). Quines Normenverständnis ist im Lichte seiner Ersetzungsthese plausibel, die wir in 4.2.3 argumentativ verabschieden. Seine Rhetorik von Neuraths Boot, in dem sowohl Erkenntnistheoretiker als auch Wissenschaftler beschäftigte Seeleute sind, versperrt die Sicht auf einige unverzichtbare

Tätigkeiten naturalistischer Erkenntnistheorie. Dazu zählt der begründete Gebrauch von Normen. Erkenntnistheorie ist etwas anderes als empirische Psychologie. Wir schlagen vor, dass sich Quine mitsamt dem Neurathschen Boot gelegentlich ins Trockendock begeben sollte, um legitime erkenntnistheoretische Fragen zu beantworten (4.3). Unter Berücksichtigung guter antinaturalistischer Argumente (3.3) und mit einer moderateren Auffassung Naturalismus im Vergleich zu Quine (Kapitel 4), skizzieren wir einen Naturalismus, der einigen Argumenten standhalten kann, aber doch nicht zu tolerant oder „weich“ ist. Sowohl auf ontologischer als auch auf methodologischer und erkenntnistheoretischer Ebene sind wir mit guten Gründen Naturalisten (5.2). Ein ontologischer, reduktiver und materialistischer Eigenschaftsemergentismus scheint die beste derzeit zur Verfügung stehende ontologische Position zu sein. Methodologisch sehen wir gute Gründe dafür, eine weitgehende Kontinuität von (Natur)wissenschaften und Erkenntnistheorie zu fordern und zu fördern. Erkenntnistheoretisch vertreten wir einen schwachen Externalismus, in dem ein hypothetischer Realismus eingeschlossen ist. Wir behaupten damit nicht, dass objektive Erkenntnis möglich ist. Dieser relativ anspruchsvolle Naturalismus ist vielen Angriffen ausgesetzt, von denen wir in 5.1 fünf diskutieren. Ein Einwand ist berechtigt, wenn er belegen kann, dass ein Naturalist eine Problemlösung vorgibt, die er aber nicht leisten kann. Dazu zählt sicher der schwierige Umgang mit Normen. Ungelöste Probleme sind ein Motor für Fortschritt in der Erkenntnistheorie. Wir denken und versuchen zu zeigen, dass ein naturalistisches Forschungsprogramm „progressiv“ (Lakatos) ist und sogar erfolgreicher als einige konkurrierende Ansätze. Das ist das wichtigste Ziel dieser Studie.

Statt eines Vorwortes: Danksagung Die geistigen Väter des vorliegenden Versuches, einen Beitrag zu aktuellen Debatten der Erkenntnistheorie zu leisten, sind zu zahlreich, als dass ich sie nennen könnte. Ich danke der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die zwei Jahre lang unser Projekt „Theorie antinaturalistischer Argumente in Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie“ gefördert hat. Die vorliegende Studie ist ein wichtiges Ergebnis dieses Projektes. „Unser“ Projekt wurde von Beginn an unterstützt von meinem Doktorvater und Mentor Prof. Dr. Dr. Gerhard Vollmer. Lieber Gerhard, ich hoffe, dass ich Deinen Idealen der intellektuellen Rechtschaffenheit, insbesondere den Idealen der Wahrheit und Klarheit, nahe gekommen bin. Dem Korreferenten Prof. Dr. Werner Callebaut danke ich für seine vielen hilfreichen Korrekturvorschläge und scharfsinnigen Kommentare. Soweit mir es mir möglich erschien, habe ich in dieser überarbeiteten Version meiner Dissertation versucht, seiner Sicht der Dinge gerecht zu werden. Meinem langjährigen Lehrer Dr. Wolfgang Buschlinger danke ich, obwohl er es an dieser Stelle nicht erwarten wird. Unsere vielen Gespräche und mehr oder weniger sinnstiftenden Taten haben nicht nur meine philosophische Sicht auf die Dinge, sondern auch viele meiner lebensweltlichen Einstellungen stark geprägt, z. B. die, dass Schwachsinn und Tiefsinn Zwillinge sein können. Manchmal sogar eineiige Zwillinge. Danke Wolfgang. Ich danke meiner Tochter Anna Franziska, die schon heute mehr Warum-Fragen stellt, als ich in dieser Studie und vermutlich in allen künftigen Schriften beantworten kann. Ohne sie wäre das vorliegende Buch noch länger als es ohnehin ist. Meiner Lebensgefährtin Barbara Becker danke ich für ihre Geduld, meine zeitweise geistige Abwesenheit ertragen zu haben. An erster Stelle sollten meine Eltern stehen, deren Liebe, Fürsorge und Toleranz mich stets begleiten.

Braunschweig, im April 2006

Thomas Sukopp

Geleitwort von Professor Dr. rer. nat. Dr. phil. Gerhard Vollmer Philosophen streiten sich. Worüber streiten sie sich am meisten? Man wird sagen dürfen, dass sich die Kluft zwischen den verschiedenen Meinungen im Verlaufe der Neuzeit vertieft hat. So war man sich im 17. und 18. Jahrhundert, von Francis Bacon bis Immanuel Kant, weitgehend einig, dass es (nicht nur nützliches und zuverlässiges, sondern sogar) sicheres Wissen gibt. Umstritten war „nur“, ob dieses Wissen eher der Erfahrung (Empirismus) oder eher dem reinen Denken (Rationalismus) entstammt. Descartes (1596-1650) etwa wusste sich mit fast allen Zeitgenossen einig, dass es den christlichen Gott gibt, also ein allwissendes, allmächtiges und allgütiges, persönliches, aber zugleich transzendentes Wesen. So konnte er Gott in seine Argumentation einbeziehen, etwa als Garanten für die Wahrheit unserer evidenten Überzeugungen. Aber die Zweifler, die Skeptiker, die Materialisten, die Agnostiker und Atheisten wurden immer zahlreicher. Heute besteht über solche Fragen keineswegs Konsens. Worüber streitet man heute? Die philosophische Landschaft ist durch viele Gräben zerklüftet. Fragt man, welcher Graben die philosophischen Lager heute am tiefsten trennt, so ist es der Graben zwischen Naturalisten und Antinaturalisten. Er trennt in der Naturphilosophie Materialisten und Idealisten, beim Leib-Seele-Problem Monisten und Dualisten, insbesondere Identitätstheoretiker und Interaktionisten, bei der Willensfreiheit Deterministen und Libertarier, in der Erkenntnistheorie Realisten und Antirealisten, Fallibilisten und Begründungstheoretiker, in der Ethik Nonkognitivisten und Kognitivisten, sogar Konsequenzialisten und Deontologen. Naturalisten behaupten, überall in der Welt gehe es mit rechten Dingen zu. Charakteristische Merkmale des Naturalismus sind also Universalität („überall“) und Mittelbeschränkung („mit rechten Dingen“). Etwas genauer werden transnaturale, transzendente, der menschlichen Erfahrung per definitionem unzugängliche Bereiche oder Instanzen abgelehnt. Oder besser: Der Naturalist versucht, ohne sie auszukommen. Aber welche Hilfsmittel sind dann erlaubt? Angelsächsische Naturalisten sind im Allgemeinen der Meinung, alle lösbaren Probleme könnten letztlich durch die Erfahrungswissenschaften, insbesondere durch die Naturwissenschaften gelöst werden. So stark braucht sich der Naturalist je-

doch nicht zu beschränken. Deshalb gibt es viele Naturalisten, die nicht nur die Naturwissenschaften einbeziehen, sondern mehr Methoden und mehr Material zulassen. Wo man sich uneins ist, da wird gestritten. Und da wird hoffentlich auch argumentiert. Angesichts der Tiefe der Kluft zwischen Naturalisten und Antinaturalisten ist es kein Wunder, dass die Situation unübersichtlich ist. Ein Dschungel, wie der Autor sagt. In diese Diskussion bringt Sukopp Ordnung. Er bietet sich sozusagen als Reiseführer an. Ja, er schlägt – um im Bild zu bleiben – Schneisen durch diesen Dschungel. Und er tut dies in vorbildlicher Weise. Worum geht es dabei? Zuerst darum, was Naturalismus überhaupt ist. Wir finden einen Dschungel von Naturalismen. Sukopp erweist sich als vorbildlicher Führer durch das Dickicht. Sein Plädoyer für Begriffshygiene zeigt, dass viele es sich zu leicht machen, wenn sie den Naturalismus anhand ungeschickter Definitionen kritisieren. Er zeigt auch, dass Naturalisten keine Strohmann-Position vertreten, die sich gar zu leicht widerlegen ließe. Insbesondere ist ein sorgfältig formulierter Naturalismus keine weltanschaulich oder ideologisch vorbelastete Position. Naturalistische Positionen gibt es auf verschiedenen Ebenen und von unterschiedlicher Radikalität. Sukopp schafft Ordnung und stellt sie übersichtlich zusammen. Er bietet eine Übersicht über die wichtigsten Argumente, ihre Rekonstruktion und Bewertung. Diese Übersicht ist besonders verdienstvoll: Sie ist neu, sie klassifiziert und bewertet Argumente anhand unterschiedlicher Ebenen, und sie ordnet diese nach Argumentbündeln. Nirgendwo sonst werden so viele Argumente für und gegen unterschiedliche Naturalismen vorgestellt und diskutiert. Es wird untersucht, was gute antinaturalistische Argumente auszeichnet. Eines der schwerwiegendsten Argumente ist die These, ein methodologischer Naturalismus müsse performativ inkonsistent sein: Was er tue, widerspreche dem, was er behaupte. Dieser Vorwurf wird überzeugend zurückgewiesen. Auch Searles Behauptung, der hypothetische Realismus beanspruche, die Welt an sich zu erkennen, wird erfolgreich kritisiert. Putnam hingegen meint, eine naturalistische Erkenntnistheorie, etwa die Evolutionäre Erkenntnistheorie, löse gar keine philosophischen Probleme. Diese These wird widerlegt, ebenso die These, bestimmte Phänomene könnten grundsätzlich nicht naturalistisch erklärt werden.

Erstmals werden Kriterien formuliert, an denen sich eine künftige Theorie antinaturalistischer Argumente messen lassen sollte. Davon werden Vertreter wie Kritiker naturalistischer Positionen profitieren. Ein Kapitel ist der Position von W.V.O. Quine gewidmet. Hat der Autor bisher den Naturalismus eher verteidigt, so geht ihm Quines radikaler Naturalismus dann doch entschieden zu weit. Sukopp zeigt, wo Quine Probleme bekommt. Er grenzt also einen vertretbaren Naturalismus nach oben und nach unten ab. Nirgendwo sonst findet man eine so komprimierte Quine-Kritik. Sie betrifft Quines Empirismus sowie seine Ontologie, seinen Holismus, sein wissenschaftstheoretisches Normenverständnis und seine Metaphilosophie. Er gibt einen guten Einblick in den Stand einer spannenden Debatte. Er lässt sich vor allem auf Argumente ein, auf fremde und eigene. Wer sich nicht nur über ein Spektrum von Meinungen informieren möchte, sondern über Argumente Pro und Kontra und über ihre Haltbarkeit, der wird hier nicht nur fündig: Er wird reich belohnt.

Geleitwort von Prof. Dr. Werner Callebaut Diese Studie ist eine bemerkenswerte intellektuelle Leistung in mindestens drei Hinsichten. Erstens macht der Autor große Fortschritte darin, die vielfältigen zeitgenössischen Debatten zu systematisieren, welche die „Naturalisierung“ der Erkenntnistheorie und Wissenschaftstheorie betreffen, also Bereiche der Philosophie, die in großem Wandel sind. Dieses Buch wird gerade Lesern den Zugang und das Verständnis dieser Themen ermöglichen, die bisher damit wenig vertraut waren. Das ist zu einer Zeit besonders wichtig, in der ein (methodologischer) Naturalismus ein vorrangiges Angriffsziel von Kreationisten und Vertretern des sogenannten „intelligent design“ und anderen ideologischen und politischen Fundamentalisten mit wachsendem Zulauf auch in Europa ist. Zweitens flankiert Sukopp die Systematisierung der Argumente durch die Rekonstruktion naturalistischer Positionen in einer originellen und ziemlich raffinierten Weise. Das Strohmann-Argument (R. W. Sellars) stellt sich dann als verfehlt heraus, wenn Naturalismus als fruchtbare mittlere Position zwischen den folgenden Extremen aufgefasst wird. Auf der einen Seite finden wir einen zu stark verallgemeinerten Naturalismus, der die naturalistische Haltung trivialisiert. Auf der anderen Seite erweist sich ein zu sehr spezialisierter, szientistischer Naturalismus als selbstwiderlegend. Drittens bietet Sukopp neben einer Reihe weiterer spezieller Themen und Problembehandlungen eine originelle Interpretation der Position von Quine, der offiziell als bedeutendster Sprecher des Naturalismus im 20. Jahrhundert bezeichnet wird. (Ob dieser Ruf berechtigt ist, ist eine andere Sache – ich würde Campbell und Piaget als aussichtsreichste Anwärter auf den Thron ansehen.) Außerdem gibt es viel mehr in dieser Arbeit, dem ich vollkommen oder größtenteils zustimmen kann, so z. B. der Behandlung virtuoser vs. vitiöser Zirkularität und dem Versuch, eine „Theorie“ antinaturalistischer Argumente zu formulieren. Außerdem stimme ich der Folgerung Sukopps zu, der Naturalist könne darauf verzichten, seine Vorstellung von Natur darzulegen. Der Leser wird dieses Buch mit sehr großem Genuss lesen, was mit der Fähigkeit des Autors zusammenhängen muss, sogar sehr abstrakt-techni-

sche Argumente in einer eher umgangssprachlichen und oft geistreichen Prosa zu präsentieren.

Prof. Dr. Werner Callebaut Konrad-Lorenz-Institut für Kognitions- und Evolutionsforschung (Altenberg/Wien, Österreich) Naturwissenschaftliche Fakultät (Hasselt University, Belgien) Institut für Theoretische Biologie (Universität Wien, Österreich)

Inhaltsverzeichnis 1 Naturalismus und Antinaturalismus in der Erkenntnistheorie: Motivationen, Ziele und Überblick....... 7 1.1 Probleme der Erkenntnistheorie: Aktuelle Debatten.................... 8 1.2 Naturalismus und Antinaturalismus in der Erkenntnistheorie.... 12 1.3 Motivationen und Ziele.................................................................. 13

2 Was ist Naturalismus in der gegenwärtigen Erkenntnistheorie? Im Dschungel der Naturalismen..........23 2.1 Plädoyer für etwas Begriffshygiene........................................... 24 2.2 Naturalismus: Strohmänner und andere Chimären..................... 28 2.3 Naturalismus: Abgrenzungen..................................................... 31 2.4 Naturalismus: Weltanschauung oder Hymne auf die Naturwissenschaften? ......................................................................... 33 2.4.1 Naturalismus als Weltanschauung............................................. 33 2.4.2 Nicht jeder Naturalismus ist weltanschaulich belastet............... 36 2.5 Naturalismus im Überblick............................................................ 39 2.5.1 Naturalismus: Ist ein Anschluss an traditionelle Erkenntnistheorie nötig?................................................ 39 2.5.2 Ebenen: Ontologischer (metaphysischer), methodologischer und epistemischer Naturalismus............................ 47 2.5.2.1 Ontologischer (metaphysischer) Naturalismus..................... 48 2.5.2.2 Methodologischer Naturalismus .......................................... 55 2.5.2.3 Epistemologischer Naturalismus.......................................... 62 2.5.3 Naturalismus: Ein Überblick...................................................... 64 2.5.4 Naturalismus: Abhängigkeiten und Zusammenhänge................ 69 2.5.5 Was viele Naturalisten meinen, wenn sie von „Naturalismus” sprechen.................................................................... 72

3 Antinaturalistische Argumente in der Erkenntnistheorie: Klassifikationen, Typologien, Bewertungen............................................................... 79

3.1 Antinaturalistische Argumente im Überblick: Ebenen und Klassifikationen............................................................................. 79 3.2 Klassifikationen der Argumente................................................... 86 3.3 Darstellung und Bewertung antinaturalistischer Argumente ............................................................................................ 88 3.3.1 Semantische Argumente.............................................................. 94 3.3.1.1 Warum schweigen Naturalisten von „Natur”?..................... 94 3.3.1.2 Hat der erkenntnistheoretische Naturalismus Metaphernprobleme?.................................................. 98 3.3.1.3 Begriffskonflikte: Wie wird „Erkenntnis” verwendet?...... 100 3.3.2 Ontologische Argumente.......................................................... 103 3.3.2.1 Ontology naturalized? Quines Ontologie........................... 103 3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus ...................... 104 3.3.3 Methodologische Argumente.................................................... 134 3.3.3.1 Hat der methodologische Naturalismus ein Normativitätsproblem?............................................................. 134 3.3.3.2 Ist der methodologische Naturalist schadhaft zirkulär? .....138 3.3.3.3 Warum orientieren sich methodologische Naturalisten ausschließlich an Naturwissenschaften? ................... 142 3.3.3.4 Ist der methodologische Naturalismus performativ inkonsistent?............................................................... 146 3.3.4 Epistemologische Probleme im engeren Sinn........................... 152 3.3.4.1 Probleme des Realismus..................................................... 153 3.3.4.2 Ein internalistischer Einwand gegen den Reliabilismus von Alvin Goldman........................................................................ 185 3.3.4.3 Naturalisten trennen nicht ausreichend zwischen Genese und Geltung.................................................................................... 187 3.3.5 Metaphilosophische Probleme................................................. 190 3.3.5.1 Vernunft ist nicht naturalisierbar, und der Vernunftbegriff ist zu eng.............................................................. 190 3.3.5.2 Der Naturalismus führt in einen ungewollten Relativismus................................................................................... 196 3.3.5.3 Ein Naturalist kann bestimmte traditionelle Fragestellungen nicht bearbeiten, die er bearbeiten sollte.............. 200 3.3.6 Verfehlte Argumente................................................................. 206 3.4 Skizze einer Theorie antinaturalistischer Argumente................209

3.4.1 Auf dem Weg zu einer Theorie antinaturalistischer Argumente......................................................................................... 209 3.4.2 Motivation und Theoriebegriff ................................................ 213 3.4.2.1 Motivation: Warum ist eine Theorie antinaturalistischer Argumente wünschenswert?........................... 213 3.4.2.2 Was meinen wir, wenn wir von Theorie sprechen?............ 213 3.4.3 Reichweite und Grenzen einer Theorie antinaturalistischer Argumente ........................................................ 216

4 Quine: Probleme eines radikalen Naturalisten ............... 221 4.1 Quines Erkenntnistheorie im Überblick .................................... 221 4.1.1 Quine über seine Erkenntnistheorie......................................... 222 4.1.2 Normatives in der Erkenntnistheorie?...................................... 225 4.1.3 Die Aufgabe der Erkenntnistheorie.......................................... 225 4.1.4 Das Verhältnis von Psychologie und Erkenntnistheorie...........227 4.1.5 Zusammenfassung: Quine auf einen Blick................................ 228

4.2 Quine in der Kritik: Holismus, Normativitätsprobleme und Inkonsistenz................................................................................. 231 4.2.1 Holismus: Ontologie, Erkenntnistheorie und Wissenschaft..... 231 4.2.1.1 Kritik der Ontologie .......................................................... 231 4.2.1.2 Warum schließen sich Ontologie und Erkenntnistheorie wechselseitig ein? ........................................... 236 4.2.1.3 Holistische Wissenschaft: Harte Schale, weicher Kern?.... 239 4.2.2 Normativitätsprobleme: Empirismus, die „Technologie der Wahrheitssuche” und der Vorwurf der Inkonsistenz .................241 4.2.2.1 Quines Probleme mit dem Empirismus.............................. 241 4.2.2.2 Quines Verständnis von Normen und unser Unverständnis................................................................................. 247 4.2.3 Quines Ersetzungsthese: Einfallstor der Inkonsistenz?............ 254 4.2.3.1 Warum ein Naturalismus revidierbar sein sollte.................254 4.2.3.2 Ersetzungsthese: Verteidigung und Kritik.......................... 256 4.2.3.3 Warum Erkenntnistheorie nicht empirische Psychologie ist.................................................................................................... 262 4.2.4 Erklärt die Evolutionstheorie, warum Induktion funktioniert?...................................................................................... 271 4.2.5 Welche Zirkelvorwürfe sollten Quine beeindrucken? .............. 273

4.3 Fazit: Neuraths Boot im Trockendock: Probleme, die sich nicht allein wissenschaftlich lösen lassen ........................................ 275

5 Welchen Naturalismus können wir vertreten? .............. 279 5.1 Einwände gegen unseren Naturalismus...................................... 279 5.1.1 Verpflichtungen eines Naturalisten.......................................... 279 5.1.2 Ungelöste Probleme und mögliche Einwände.......................... 281 5.1.2.1 Gibt es einen verteidigenswerten Naturalismus, der nicht harmlos ist? .................................................................... 281 5.1.2.2 Naturalismus ohne Strohmann........................................... 283 5.1.2.3 Das Schweigen von „Natur”............................................... 284 5.1.2.4 Aufgabe der Philosophie.................................................... 285 5.1.2.5 Können wir als Naturalisten Normen angemessen berücksichtigen?............................................................................. 286 5.2 Naturalismus, den wir meinen: eine Skizze............................... 294

6 Zusammenfassung...................................................................... 301 7 Bibliographie................................................................................ 311 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis .............................................. 341 Autorenverzeichnis .............................................................................. 343

1 Naturalismus und Antinaturalismus in der Erkenntnistheorie: Motivationen, Ziele und Überblick

7

1 Naturalismus und Antinaturalismus in der Erkenntnistheorie: Motivationen, Ziele und Überblick Die vorliegende Studie soll einen Beitrag zur Lösung aktueller erkenntnistheoretischer Probleme leisten. Erkenntnistheorie ist eine klassische Kerndisziplin der Philosophie.1 Erkenntnistheoretische Fragen tauchen früh in der Geschichte der Philosophie auf. Ich werde zunächst einige Probleme zeitgenössischer Erkenntnistheorie benennen. Philosophie lebt von Problemen. Sie lebt mehr von der Beschäftigung mit ungelösten Fragen als von der Beschäftigung mit ihrer eigenen Geschichte. Zumindest sollte sie das tun. Ich möchte mit diesen einführenden Bemerkungen zeigen, dass Erkenntnistheoretiker heute teilweise andere Fragen bearbeiten als ihre Kollegen in der Antike oder Philosophen, die beispielsweise vor 50 Jahren erkenntnistheoretische Fragen bearbeitet haben. Außerdem haben wir heute eine Reihe neuer Antworten sowohl auf neue als auch auf alte Fragen.2 1

2

Das Interesse an Problemen des Naturalismus zeigt ein jüngst erschienener spanischer Sammelband: Tobies Grimaltos, Julián Pacho (Ed.), La naturalización de la filosofía: problemas y límites, Valencia: Pre-Textos 2005. Dort verweisen die Beitragenden auf eine Reihe weiterer Monografien und Aufsätze, die sich mit Problemen naturalistischer Philosophie auseinander setzen, z. B. J. L. Blasco y T. Grimaltos, Teoría del conocimiento, Valencia: Universidad de València 2004. Eine neue Antwort auf die alte Frage danach, wann eine Überzeugung gerechtfertigt ist, gibt Goldman mit seinem Reliabilismus. Goldman nennt – freilich umstrittene – Kriterien, wann ein psychischer, meinungsbildender Prozess zu verlässlichen Meinungen führt. Colin McGinn fordert dazu auf, alte Fragen nach dem Zusammenhang von Geist und Gehirn anders zu formulieren, weil wir sie mit der Terminologie der traditionellen Philosophie nicht lösen können (siehe Almeder 1998, S. 175). Beispiele für neue Antworten auf neue Fragen finden wir zuhauf in der KI-Forschung. Können Computer denken? Arbeiten Gehirne wie Computer, arbeiten sie insbesondere algorithmisch? Können Gehirne etwas, das Computer prinzipiell nicht können? Die letzte Frage kann nicht einfach verneint werden (siehe etwa Vollmer 1995c). Daniel C. Dennett ist ein prominenter Vertreter einer starken KI-These. Da-

8

1 Naturalismus und Antinaturalismus in der Erkenntnistheorie: Motivationen, Ziele und Überblick

Außerdem möchte ich mit einer kurzen Skizze zeitgenössischer erkenntnistheoretischer Debatten meinen Beitrag in das große Feld der Erkenntnistheorie einordnen. In 1.1 stelle ich kurz dar, worum es mir bei der Darstellung und Bewertung naturalistischer und antinaturalistischer Strömungen in der Erkenntnistheorie geht (siehe z. B. Cordero 1991; Callebaut (Hg.) 1993; Papineau 1993; Kornblith 1994a, 1994b, 1995a, 2002; Quine, diverse Beiträge; Maddy, Internet; überwiegend kritisch: Keil 1993; Keil, Schnädelbach 2000a; Lane 2002; De Caro, Macarthur 2004; Alston, Internet). Insbesondere sage ich, warum das Ringen um das Für und Wider des Naturalismus wichtig ist (1.2). In 1.3 nenne ich einige Motive für das Vorgehen in dieser Studie. Ich beschreibe außerdem, welche Ziele ich verfolge und gebe einen kleinen Wegweiser durch den Argumentationsgang.

1.1 Probleme der Erkenntnistheorie: Aktuelle Debatten Trotz fortschreitender Spezialisierung können wir einige große Debatten in der zeitgenössischen Erkenntnistheorie ausmachen. Eine der wichtigen Fragen ist, ob wir einen Externalismus oder einen Internalismus vertreten sollten (siehe etwa BonJour 1978, 1994, 1999; Maffie 1990; Kim 1993; Edidin 1994; Morton 2000; Grundmann 2001a; Pryor 2001, Baumann 2002, Boghossian, Internet). Es geht darum, welche Komponenten eine Meinung zu einer gerechtfertigten Meinung machen. Kurz: Was macht eine Überzeugung (Meinung) zu Wissen? Das ist eine alte Frage. Spätestens seit Gettier (1963) geben die meisten der Philosophen nicht mehr die Antwort, dass Wissen eine wahre und gerechtfertigte Meinung ist. Einige Gettier-Fälle sprechen dafür, dass eine Person durchaus eine wahre, gerechtfertigte Meinung haben kann, die wir trotzdem nicht als Wissen benach können wir uns das Verhältnis von Geist und Gehirn so vorstellen wie das Verhältnis von Software und Hardware eines Computers. Ein Vertreter einer starken KI-These behauptet etwa, dass Computer ähnlich gut oder besser als Menschen denken können (werden) (siehe Thies, Internet).

1.1 Probleme der Erkenntnistheorie: Aktuelle Debatten

9

zeichnen würden.3 Entgegen Platon (siehe „Theaitetos“) oder Aristoteles scheint es kein sicheres Wissen über die Welt zu geben, das wir etwa als wahre, gerechtfertige Meinung aufgrund zwingend sicherer Axiome, Evidenz o. ä. aufweisen können. Wir bearbeiten heute mehrere Folgeprobleme, die sich aus der Frage nach der Möglichkeit sicheren Wissens ergeben. In erster Näherung vertreten eher traditionelle Erkenntnistheoretiker internalistische Positionen (nach Kim etwa Bealer, BonJour, Chisholm, Foley, Pollock). Naturalistische Erkenntnistheoretiker vertreten überwiegend externalistische Positionen. (Kim4 (1993, S. 303) nennt Goldman, Dretske, Nozick, Armstrong, Kornblith und weitere.)

3

4

Betrachten wir die Beispiele 1 und 2 (Lycan, Internet, S. 9 ff.): (1) Ein Lehrer hat zwei Studenten, Herrn Nogot und Herrn Havit. Herr Nogot scheint stolzer Eigentümer eines Ferraris zu sein. Er sagt, dass er einen Ferrari besitzt, er fährt mit einem Ferrari herum und er hat eine schriftliche Erklärung dabei, die besagt, dass das Auto, das er fährt, sein Auto ist. Tatsächlich ist nicht Herr Nogot Eigentümer eines Ferrari, sondern der scheinbar ferrarilose Herr Havit. „Wusste“ der Lehrer, dass Herr Nogot Eigentümer des Ferraris ist? Er schloss, dass einer seiner Schüler Eigentümer eines Ferraris ist. Das ist wahr, aber nur, weil Herr Havit Ferrari-Eigentümer ist. Außerdem hatte der Lehrer die entsprechende Überzeugung, und er konnte auch davon ausgehen, dass seine Überzeugung gerechtfertigt ist. Das Problem ist, dass es nicht wahr ist, dass Herr Nogot Eigentümer des Ferraris ist. (2) Eine Direktorin kommt in ihr Büro und sieht ihre Sekretärin hinter dem Schreibtisch sitzen. Sie glaubt berechtigterweise, dass ihre Sekretärin hinter dem Schreibtisch sitzt, weil die Person hinter dem Schreibtisch genau so wie ihre Sekretärin aussieht. Doch es ist die Zwillingsschwester. Die Sekretärin hat sich hinter dem Schreibtisch versteckt und überrascht die verblüffte Direktorin. Der Satz „Die Sekretärin befindet sich im Büro“ ist eine wahre, gerechtfertigte Überzeugung und ist doch kein Wissen. Das ist jedenfalls unsere Intuition. Kim macht darauf aufmerksam, dass es nicht immer klar ist, wann eine Position externalistisch ist. Eine Verwirrung in der Debatte zwischen dem Externalisten Armstrong und dem Internalisten BonJour besteht darin, dass BonJour den Prozessreliabilismus Goldmans im Gegensatz zu Armstrong als Internalismus auffasst, weil Goldman den Inhalt überzeugungsbildender Prozesse auf kognitive Ereignisse beschränkt. Kim argumentiert gegen diese Auffassung BonJours.

10

1.1 Probleme der Erkenntnistheorie: Aktuelle Debatten

Der erkenntnistheoretische Internalist nimmt an, dass der erkenntnistheoretische Status der Meinung einer Person wesentlich von der diese Meinung umgebenden kognitiven Perspektive der Person abhängt. Der Externalist vertritt dagegen die Auffassung, dass dieser Status im wesentlichen von objektiven Eigenschaften dieser Meinung abhängt, ganz gleich, ob die Person von diesen Eigenschaften weiß oder nicht. (Grundmann 2001b, S. 362)

Externalismus ist die Ansicht, dass die Beziehung zwischen der Überzeugung und der Umwelt (Außenwelt) des Erkenntnissubjektes eine Überzeugung zu Wissen macht. Im Gegensatz dazu nimmt ein epistemologischer Internalist5 an, dass rechtfertigende Tatsachen durch bloße Reflexion zugänglich sind. In Chisholms Formulierung: Ein Internalist nimmt an, dass er durch Reflexion über seine eigenen Bewusstseinszustände einen Satz formulieren kann, der epistemische Grundsätze (Prinzipien) enthält. Diese ermöglichen es ihm herauszufinden, ob irgendeine seiner Überzeugungen gerechtfertigt ist oder nicht. (zitiert nach Grundmann 2001a, S. 14f.; Übersetzung TS)

Noch einfacher sagt Kim, was „intern“ und was „extern“ heißt: X is internal to a cognitive agent from an epistemic point of view if and only if X is introspectible by her […] X is external to a cognitive agent from an epistemic point of view if and only if X is not internal to her. (Kim 1993, S. 305)

Nach Kim (1993) gibt es drei Komponenten epistemischer Rechtfertigung. Externalismus und Internalismus können anhand dreier Fragen unterschieden werden. 1. Was ist die Grundlage einer epistemischen Rechtfertigung? Ein Reliabilist wie Alvin Goldman sagt, dass ein verlässlicher Prozess zu einer gerechtfertigten Überzeugung führt. Evidentialisten wie Richard Feldman oder Earl Conee widersprechen: “Person S is justified in believing proposition p at time t if and only if S’s evidence for p at t supports be5

Es gibt weitere Formen des Internalismus, auf die ich nicht näher eingehe. So behauptet ein psychosemantischer Internalismus, dass sich der Gehalt mentaler Zustände am Individuum unabhängig von seiner sozialen und physikalischen Umwelt zeigt.

1.1 Probleme der Erkenntnistheorie: Aktuelle Debatten

11

lieving p” (Mittag, Internet, S. 1). Evidentialisten sagen etwas darüber, wann es gerechtfertigt ist, eine Aussage als wahr anzunehmen, aber nicht darüber, wann eigene Überzeugungen gerechtfertigt sind. [E]videntialism is a thesis about when one is justified in believing a proposition, not a thesis about when one’s believing is justified. The latter requires not just that one have good reason to believe but also that one believe for those good reasons. (Mittag, Internet, S. 2)

2. Wodurch wird die Grundlage einer epistemischen Rechtfertigung zu einer adäquaten Grundlage? Für den epistemologischen Internalisten sind die Gründe für die Akzeptanz einer rechtfertigenden Tatsache transparent. Rechtfertigende Tatsachen sind so beschaffen, dass sie durch bloße Reflexion zugänglich sind. Der Externalist nimmt einen anderen Standpunkt ein, von dem aus er über die Berechtigung unserer Meinungen und Überzeugungen entscheidet. Ihm geht es um Relationen zwischen erkennendem Subjekt, seinen Meinungen und den Umweltbedingungen bzw. dem erkannten Ausschnitt der Welt. So ist eine Meinung gemäß dem Reliabilismus berechtigt, wenn „sie Ergebnis eines korrekt arbeitenden Erkenntnisprozesses ist, der bisher wahre Meinungen, d. h. erfolgreiche Repräsentationen der Umwelt geliefert [hat]“ (Kim 1993, S. 311).6 3. Was macht eine Überzeugung, die eine adäquate Grundlage hat, zu einer gerechtfertigten Überzeugung? “A cognitive agent’s having adequate grounds for the belief that p is still not sufficient to make her justified in believing that p. The belief that p must be properly based on its adequate grounds” (Kim 1993, S. 310). Wir sehen, dass ein Internalist einen methodologischen Apriorismus vertreten kann. Danach können erkenntnistheoretische Fragen ohne Rekurs auf empirische Fragen beantwortet werden. Rechtfertigung besteht in Begriffsanalyse. Umfang und Kriterien gerechtfertigter Meinungen sollen synthetisch a priori ge6

Eine Konsequenz der Reliabilismus ist, dass zwei Personen in gleichem geistigen (mentalen) Zustand unterschiedliche Meinungen über einen Gegenstand haben können, von denen nur eine gerechtfertigt ist.

12

1.1 Probleme der Erkenntnistheorie: Aktuelle Debatten

rechtfertigt werden. Die Theorie der Rechtfertigung spielt die Rolle einer ersten Philosophie – sie soll die Grundlagen des empirischen Wissens im allgemeinen sichern. (Grundmann 2001a, S. 14)

In dieser historisch einflussreichen Sicht können Naturwissenschaften ihren ausschließlichen Anspruch auf Rationalität nicht begründen. Ist es ihre „Objektivität“, die sich wiederum auf die Bedeutung ihrer Methoden zurückführen lässt? Dann muss der methodologische Naturalist epistemologische Fragen lösen. Er vertritt dann z. B. eine empiristische oder externalistische Erkenntnistheorie. Diese muss sich gegen den Vorwurf wehren, dem „Mythos des Gegebenen“ aufgesessen zu sein (Sellars gegen den Empirismus) oder dem Ideal der „falschen Objektivität“ verpflichtet zu sein (von Kutschera gegen den Externalismus). Naturalistische und antinaturalistische Positionen finden wir besonders innerhalb und im Anschluss an die skizzierte Externalismus/InternalismusDebatte.7

1.2 Naturalismus und Antinaturalismus in der Erkenntnistheorie Was macht die Debatten um das Für und Wider des erkenntnistheoretischen Naturalismus so interessant und so schwierig zugleich? Erstens geht es um grundlegende Fragen. Welche Art von Empirismus bzw. Rationalismus ist angemessen, um zu gerechtfertigten Überzeugungen zu gelangen oder Wissen als Wissen auszuweisen? Welche erkenntnistheoretischen Fragen können andere Wissenschaften, insbesondere Naturwissenschaften lösen? Tragen sie überhaupt zur Lösung irgendwelcher philosophischer Fragen bei?8 7

8

Pryor (2000) bespricht in seinem präzisen Übersichtsartikel weitere Fragen, z. B. was es heißt, dass eine epistemische Rechtfertigung normativ ist. Haaparanta (1999, S. 32f.) sieht das Feld der Erkenntnistheorie von zwei Lagern besetzt: „According to the commonly held view, epistemological knowledge is knowledge of the very concept of knowledge, of the possibility, scope and limits of knowledge, and of the nature of cognition. There are basically two different answers to the question

1.2 Naturalismus und Antinaturalismus in der Erkenntnistheorie

13

Diese und weitere Fragen stellen sich auf verschiedenen Ebenen, die wir hier und im weiteren Verlauf der Studie schon aus heuristischen Gründen unterscheiden. Warum sollte jemand eine naturalistische Ontologie vertreten bzw. ablehnen? Sollte ein Naturalist zugleich Realist sein? Müssen wir eine naturalistische Methodologie vertreten, wenn wir ontologische Materialisten sind? Ist jeder methodologische Naturalist ein Szientist? Kann er dann überhaupt noch Erkenntnistheorie betreiben oder wird er ein Advokat im Reiche naturwissenschaftlicher Herrlichkeiten? Betreibt ein Naturalist aufgrund seiner Metaphilosophie Harakiri?9 Bei allen diesen Fragen geht es nicht nur um Antworten, sondern um Argumente. Das ist eine schlichte und weithin akzeptierte These. Doch geht es um mehr. Es geht um die Reichweite und Legitimation von Erkenntnistheorie überhaupt, um weltanschauliche Grabenkämpfe und um einen Sumpf gegenseitiger Missverständnisse. Das ist schon Grund genug, zu sagen, was Erkenntnistheorie leisten kann und was nicht, über die Gräben zu schauen und den Sumpf trocken zu legen.

1.3 Motivationen und Ziele „Es ist ein weites Feld.“ Das möchte man – mit Fontane – über naturalistische Philosophie sagen. Nun ist dieses Feld scheinbar gut bestellt. „Naturalismus“ ist nicht nur ein weites Feld, sondern als Programm umfassender und vielseitiger als andere philosophische Diskussionen (z. B. die aktuelle Willensfreiheitdebatte). Wir sehen nämlich, dass einige Vertreter eines programmatischen Naturalismus alle Bereiche menschlichen Erkennens und Handelns naturalisieren. Danach sind Universalität und Mittel-

9

concerning how epistemological knowledge is reached and how it is justified. First, there is the naturalistic view that philosophical, hence also epistemological, knowledge and philosophical chains of arguments cannot be distinguished from empirical knowledge and the chains of arguments put forward by the special sciences. Second, there is the antinaturalistic view that philosophical knowledge, hence also epistemological knowledge, is pure, that is, a priori, and thus independent of empirical knowledge and particularly of the special sciences.“ Siehe dazu Sagal (1987) und Agassi (1987b), der Sagal kritisch kommentiert.

14

1.3 Motivationen und Ziele

beschränkung zwei charakteristische Merkmale des Naturalismus. Obwohl sich der Naturalismus wachsenden Zulauf hat, empören sich einige immer noch über naturalistische Ansprüche (Keil 2000, S. 188) oder weisen auf Gefahren naturalistischer Menschen- und Weltbilder hin (Allefeld, Internet 2 über Adorno; Dews 2001: Habermas; Löffler 2005; Spaemann1987). Die Versachlichung der Diskussionen ist ein erstes Motiv. Ein zweites ist eine übersichtliche, relativ umfassende Darstellung der Naturalismen, die „im Angebot“ sind. Warum ist diese Sammlung der Positionen, die als undankbar gilt, nötig? Ich komme damit zu den Motivationen und Zielen der Kapitel 2 bis Kapitel 5.

zu Kapitel 2: Welche Naturalismen werden in der Erkenntnistheorie vertreten? Erstens explizieren nur wenige Naturalisten (Koppelberg, Quine, Stich, Vollmer) ihre Position. Ich habe neben einigen wenigen Versuchen (Koppelberg, Keil, Schnädelbach, Almeder, Löffler) keine einigermaßen umfassende Sammlung naturalistischer Positionen gefunden. Eine solche Zusammenstellung ist aber für eine differenzierte Diskussion nötiger, als es Naturalisten und Antinaturalisten behaupten. Ob sich tatsächlich viele Philosophen im deutschsprachigen Raum überhaupt als Naturalisten bezeichnen, ist fraglich. Zu negativ ist der Beigeschmack des Begriffs „Naturalismus”, auch wenn Kants Rede von den „frechen und das Feld der Vernunft verengenden Behauptungen des Materialismus, Naturalismus und Fatalismus” (Kant 1976, S. 363) sogar von Antinaturalisten als überzogen und polemisch bezeichnet wird. Doch warum möchten nur so Wenige, die moderate naturalistische Positionen teilen, als Naturalisten angesehen werden? Gerade die kontinentaleuropäische Philosophie ist einem historisch orientierten Denken verbunden. Diesem Denken geht es vor allem um ein angemessenes Verständnis eines Denkers in seiner Zeit. Gleichzeitig vertraten fast alle historisch bedeutsamen Denker die Auffassung, es gäbe eigenständige philosophische Methoden. Mit ihrer Hilfe sollten entweder unabhängig von empirischen Erkenntnissen der Wissenschaften philosophische Probleme gelöst werden können, oder sie sollten wenigstens Vorrang vor empirischer Erkenntnis haben (Kant).

1.3 Motivationen und Ziele

15

Angesichts dieser Ansprüche sehen zeitgenössische Philosophen die Eigenständigkeit der Philosophie bereits dann gefährdet, wenn Naturalisten traditionelle Bestimmungen der Erkenntnistheorie ablehnen (Kapitel 2.5.1). In der Tat liegt ein Grund für den teilweise heftigen Streit um den Naturalismus darin, dass es um das Philosophieverständnis insgesamt geht. Ein „konsequenter Naturalismus bedeutet nichts weniger als das restlose Aufgehen der Philosophie in naturwissenschaftlicher Forschung” (Hartmann, Lange 2000, S. 158). Hier gilt es, kühlen Kopf zu bewahren. Mancher Naturalismus ist harmlos (Almeder 1998). Ist er damit auch schon trivialerweise wahr, aber leer? Nein. Weder Besitzstandswahrung der Philosophie noch vorschnelle Aufgabe philosophischer Projekte bringen uns weiter. Es geht also darum, genauer hinzusehen, was Naturalisten behaupten. Es gilt das Motto: Erst informieren, dann empören. Für Kritiker des Naturalismus kommen bereits Definitionen des Naturalismus einer Kampfansage gleich. So versuchen Keil und Schnädelbach (2000b, S. 7-45) eine Explikation des Begriffes. Wie beide betonen, sei die Entstehung ihres Sammelbandes „nicht einer übergroßen Sympathie, die seine Herausgeber dem Naturalismus entgegenbrächten”, zu verdanken. Uns hat vielmehr eine Erfahrung motiviert, die wir wiederholt in den Diskussionen mit erklärten Naturalisten gemacht haben: Die programmatischen Einlassungen von Naturalisten nehmen oft die Form allgemeiner Solidaritätsadressen an die Naturwissenschaften an, denen man vernünftigerweise nicht widersprechen kann. Versucht man dann, den Naturalisten auf identifizierbare Thesen jenseits dieser Solidaritätsadressen zu verpflichten, so handelt man sich leicht den Vorwurf ein, ihm etwas unterzuschieben, was er als Naturalist nicht behaupten müsse. Debatten zwischen Naturalisten und erklärten Antinaturalisten laufen oft auf Versuche hinaus, das jeweilige Kritikziel der Gegenseite als Strohmann zu erweisen. (Keil, Schnädelbach 2000b, S.7)

Wie können Naturalisten Strohmänner vermeiden? Keil und Schnädelbach versuchen also, zunächst die Strohmänner aus dem Weg zu räumen und dann zu klären, worüber Naturalisten und Antinaturalisten sich uneins sind. Das Ergebnis des Klärungsversuchs ist bescheiden:

16

1.3 Motivationen und Ziele

Naturalisten werfen Antinaturalisten vor, Naturalismus so eng zu definieren, dass dieser zum Strohmann wird. Kritiker des Naturalismus werfen umgekehrt Naturalisten vor, den Begriff so weit zu definieren, „dass ein jeder als Naturalist gilt, dem es an obskurantistischen Neigungen gebricht” (Keil, Schnädelbach 2000b, S. 44). Ich lege in 2.1 nahe, dass es sehr wohl einen Naturalismus gibt, der kein Strohmann ist und für den zu argumentieren sich lohnt. Keil und Schnädelbach kommen zu dem Schluss, dass vieles, was Naturalismus genannt wird, den Namen nicht verdient, während das, was ihn verdient, nicht verdient, vertreten zu werden. Dem widersprechen wir. Naturalismus: Wie man durch Abgrenzungen Begriffsverwirrungen vermeidet Sowohl unter Naturalisten als auch unter deren Gegnern herrscht Begriffsverwirrung, so dass es allemal eine lohnende Aufgabe ist, Ordnung zu schaffen: Welcher Naturalismus ist gemeint (Kapitel 2.5)? Es gibt ontologischen, metaphysischen, ethischen, methodologischen, analytischen, kooperativen Naturalismus (Koppelberg 2000, S. 69 ff.), erkenntnistheoretischen, normativen und deskriptiven Naturalismus in gemäßigter und radikaler Form (Flonta 2000, S. 163 ff.), puritanischen Naturalismus (Stich 2000, S. 92 ff.) sowie naturalistischen Repräsentationalismus (Kemmerling 2000, S. 226 ff.). Doch damit nicht genug. Oft meinen Autoren Naturalismus und sagen Physikalismus10 oder Empirismus, Szientismus, Antimentalismus, Antiintentionalismus. Ganz Unrecht haben sie damit nicht. Auch wenn einige Naturalisten Empiristen sind (z. B. Quine), lehnt der Naturalist traditionelle Formen des Empirismus ab, weil diese oft gerade nicht empirisch argumentieren, sondern im Gegenteil eine erste Philosophie enthalten,

10

Neurath unterscheidet zwischen sprachlichem, explanatorischem und ontologischem Physikalismus.

1.3 Motivationen und Ziele

17

die zumindest eine Rationalitätstheorie, eine Sprachphilosophie und eine psychologische Theorie des Menschen einschließt, die diesen als eine Aufnahmekammer von Sinneserfahrungen zusammen mit einer verallgemeinerten Logikmaschine verstehen lassen. (Koppelberg 2000, S. 72)

Begriffsverschärfungen dienen nicht allein der Klärung terminologischer Fragen Entgegen einer verbreiteten Meinung (z. B. Almeder 1998), geht es nicht nur um die terminologische Frage, wie wir einen Naturalismus nennen. Die Grenze zwischen Naturalismus und Nichtnaturalismus gleicht je nach Begründungstiefe, Explikationsgenauigkeit und Radikalität eher einem mäandrierenden Flusslauf als einem eisernen Vorhang, den man genau lokalisieren kann. Manche Argumente wirken nur gegen radikale Naturalisten, z. B. der Vorwurf der Inkonsistenz gegen einen radikalen methodologischen Naturalismus. Dieser behauptet, dass sich alle Philosophie in empirisch zugängliche Psychologie auflösen lasse (Quine).

zu Kapitel 3: Systematisierung und Bewertung antinaturalistischer Argumente Philosophen können ohne Berücksichtigung erfahrungswissenschaftlicher Erkenntnisse keine erkenntnistheoretischen Fragen beantworten. Obwohl diese Erkenntnis innerphilosophisch kaum mehr umstritten ist, gibt es zwischen Naturalisten und Antinaturalisten Streit über die Reichweite und Relevanz empirischer Befunde bei der Lösung erkenntnistheoretischer Probleme. Mehr noch: Naturalisten sehen eine Kontinuität von Philosophie und Wissenschaft, behaupten zuweilen sogar das Ende der Erkenntnistheorie als einer philosophischen Disziplin. Weil sich die Kontrahenten so uneins sind, versuchen sie meistens gar nicht erst, die gegnerischen Argumente zu untersuchen, schon gar nicht in der Absicht, sie für die Verbesserung der eigenen Position nutzbar zu machen. Schon wegen der Unübersichtlichkeit der verschiedenen Strömungen sind Studium und Bewertung

18

1.3 Motivationen und Ziele

antinaturalistischer Argumente für den Naturalisten recht schwierig. (Das Umgekehrte gilt ebenfalls.) Hier gilt es, zuerst antinaturalistische Argumente zu sammeln, zu systematisieren (3.1 und 3.2) und zu bewerten (3.3). Keine der bisherigen Klassifizierungen hilft, gute von schlechten antinaturalistischen Argumenten zu unterscheiden, weshalb wir eine neue Klassifizierung vorlegen. Argumente können das Niveau der Diskussion verbessern. Wir denken, dass die Formulierung eines moderaten, aber gehaltvollen Minimalnaturalismus für Nichtnaturalisten und Naturalisten gleichermaßen erhellend ist. Sie trägt zur Präzisierung der Positionen und zur Neubewertung der Argumente bei. Eine Systematisierung antinaturalistischer Argumente, selbst eine Sammlung in systematischer Absicht, liegt unseres Wissens nicht vor. Das hat erkennbare Gründe. Einer liegt im mangelnden Informationsaustausch. Kanitscheider und Wetz (1998) bilden dabei eine Ausnahme: Sie versuchen einen Dialog zwischen Hermeneutik und Naturalismus und weisen überzogene Ansprüche beider Seiten zurück. Dass sich die Kontrahenten nicht unversöhnlich gegenüber stehen müssen, zeigt Wetz mit seiner Konzeption des „hermeneutischen Naturalismus” (Kanitscheider, Wetz 1998, S. 101-138). Doch Wetz bildet eher eine Ausnahme. Auch Sprachbarrieren und – gelegentlich – intellektuelle Ignoranz tragen nicht gerade dazu bei, die Kommunikationsbereitschaft der sich bekämpfenden Lager zu erhöhen. Eine Liste der sich bekämpfenden Gruppen könnte – chronologisch geordnet – etwa so aussehen:

1.3 Motivationen und Ziele

19

Antinaturalisten mehr historisch Idealisten: Berkeley, Fichte, Schelling Kants Transzendentalphilosophie Kantianer des 19. Jahrhunderts: Cohen, Rickert Heidegger; Lebensphilosophie: Bergson Existenzialismus: Sartre, Camus Wittgenstein II (seit etwa 1930) mehr systematisch

Naturalisten

Phänomenologie: Husserl

kritischer Rationalismus: Albert, Popper teilweise, Bartley methodologische Naturalisten mit den Leitwissenschaften Biologie, Physik, Psychologie, z. B. Evolutionäre Erkenntnistheorie: Campbell, Riedl, Vollmer

Hermeneutik: Gadamer Kantianer: Baumgartner, Höffe; Philosophen mit christlicher Grundeinstellung: Löw, Spaemann Konstruktivisten: Lorenzen; radikale Konstruktivisten: Maturana, von Foerster, von Glasersfeld

Empirismus, Materialismus, Mechanismus: Hume, Hobbes, La Mettrie metaphysikfeindliche Strömungen wie Positivismus und Pragmatismus: Mach, Peirce logischer Positivismus, Wiener Kreis: Carnap, Neurath, Schlick Wittgenstein I (Autor des „Tractatus”)

ontologische Naturalisten: Reduktionisten, z. B. Physikalisten: Quine, Patricia und Paul Churchland

Tabelle 1: Naturalistische und antinaturalistische Positionen in chronologischer Ordnung

Ein Teil der Probleme, die Naturalisten und Antinaturalisten miteinander haben, beruht auf Missverständnissen, die sich ihrerseits mangelnder Information verdanken (siehe auch Albert 1998, S. 5.) Solche Missverständnisse können wenigstens beseitigt werden: Von einer Systematisierung antinaturalistischer Argumente könnten beide Lager, Naturalisten wie Antinaturalisten, profitieren.

zu Kapitel 4: Quine: Probleme eines radikalen Naturalisten Auf dem Weg zu einem aussichtsreichen Naturalismus können wir einiges aus der Kritik Quines lernen, dem wohl bedeutendsten Naturalisten des 20. Jahrhunderts. Wir konzentrieren uns teilweise auf wenig beachtete und neue Kritikpunkte. Quines Holismus ist vielgestaltig und komplex. Er umfasst Sprache, Logik, Ontologie, Wissenschaft, Erkenntnistheorie und Me-

20

1.3 Motivationen und Ziele

thodologie. Wir kritisieren Quines Ontologie (4.2.1), sein Verständnis davon, was Empirismus ist (4.2.2) und welchen Status er innerhalb eines Naturalismus hat. Quines Normativitätsprobleme (4.2.3) und die Unhaltbarkeit der Übersetzungsthese legen allerdings noch nicht den Verzicht auf eine harte naturalistische Position nahe, wie etwa der moderate Kritiker Robert Almeder nahe legt. In jedem Fall ist Quines Position insgesamt unhaltbar. Letztlich sieht Quine die Stärke seines Naturalismus in dem Aufgehen der Erkenntnistheorie in experimenteller Psychologie in den Neurowissenschaften. Die nichtprüfbaren Anteile jeder traditionellen Erkenntnistheorie und auch der gemäßigteren naturalistischen Erkenntnistheorien sollen nach diesem Ansatz entfallen. Diese vermeintliche Stärke Quines ist eher eine Schwäche (4.3).

zu Kapitel 5: Naturalismus, den wir meinen Schließlich geht es um die Formulierung eines Naturalismus, der sowohl gehaltvoll sein sollte als auch antinaturalistischer Kritik standhält. Lange Zeit galt Philosophie mindestens im kontinentalen Europa als wissenschaftsfeindlich. Wissenschaft, insbesondere Naturwissenschaft, und Philosophie galten als zwei Kulturen, die voneinander getrennt ihr jeweiliges Eigenleben führten. Diese Diagnose ist heute nicht mehr zutreffend. Die Kluft trennt weniger Wissenschaft und Philosophie; sie verläuft eher zwischen Naturalismus und Antinaturalismus, d. h. mitten durch die Wissenschaft und durch die Philosophie, vor allem in Deutschland. Nach der Untersuchung guter antinaturalistischer Argumente in Kapitel 3 und einer innernaturalistischen Kritik in Kapitel 4 stelle ich im 5. Kapitel dar, was für einen anspruchsvollen erkenntnistheoretischen Naturalismus unentbehrlich ist. Natürlich könnte jemand (fast) alle wesentlichen Elemente eines Naturalismus nach Kritik aufgeben und diese Position immer noch Naturalismus nennen. Das würde jedoch den Verdacht wecken, dass er sich gegen Kritik immunisiert. Der im Schlusskapitel vorgestellte Naturalismus (5.2.) sollte nicht „harmlos“ (Almeder) sein (5.1.2.1). Ein Naturalist geht auf verschiedenen

1.3 Motivationen und Ziele

21

Ebenen Verpflichtungen ein (5.1.1), wenn er keinen allzu weichen Naturalismus vertritt. Dann gerät der Naturalismus in Gefahr, zu einem Strohmann zu werden (5.1.2.2). Einige Probleme, die Kritiker einem Naturalismus zuschreiben, sind vermutlich lösbar. Der Vorwurf, dass ein Naturalist nicht von „Natur“ spricht, kann (5.1.2.3) kann entkräftet werden. Ein anspruchsvoller Naturalismus muss Normen berücksichtigen und kann dies auch (5.1.2.5). Schließlich steht hinter unserer Verteidigung des Naturalismus die Frage, ob ein erkenntnistheoretischer Naturalismus ein Forschungsprogramm ist, das bereits erfolgreicher Probleme gelöst hat als seine Konkurrenten. Die Ergebnisse dieser Studie sprechen für eine positive Antwort auf diese Frage, obwohl wir ungelöste Probleme nur andeuten können (5.1.2). Insgesamt erweist sich der Naturalismus als fruchtbares Forschungsprogramm.

2 Was ist Naturalismus in der gegenwärtigen Erkenntnistheorie? Im Dschungel der Naturalismen

23

2 Was ist Naturalismus in der gegenwärtigen Erkenntnistheorie? Im Dschungel der Naturalismen Naturalismus in der Philosophie war oft verpönt, ist manchmal gefürchtet und wird kaum noch belächelt. Im Zeitalter der zwei Kulturen – Geisteswissenschaftler auf der einen Seite, Naturwissenschaftler auf der anderen Seite – konnte „Naturalist“ von Seiten der Geisteswissenschaftler leicht als Schimpfwort gebraucht werden. Das Zeitalter – so scheint es – dauert bis heute an, besonders in den Debatten des deutschsprachigen Raums. Fragen wir nun, was „Naturalismus“ im philosophischen Sprachgebrauch bedeuten kann, so erhalten wir erstaunliche und einander widersprechende Antworten. Bei einem so schillernden Begriff ist das nicht verwunderlich, aber Grund genug, möglichst genau sagen zu können, was mit dem Wort gemeint ist. Dabei gibt es scheinbar genügend Versuche, erkenntnistheoretischen Naturalismus zu erklären (Papineau 1993; Kornblith 1994a; Vollmer 1995; Almeder 1998; Keil, Schnädelbach 2000a; Koppelberg 2000; Goebel; Hauk; Kruip (Hg.) 2005, dort diverse Aufsätze). Begriffsverschärfungen und Explikationen sind eine notwendige, wenn auch undankbare Aufgabe. Gegen Karl Popper vertreten wir die Ansicht, dass es sich durchaus lohnt, um Begriffe zu streiten. Natürlich „hilft [es …] viel weiter, wenn man herausfindet, wo das Problem steckt und ob es wichtig ist“ (Niemann 2004, S. 20), statt sich um Worte zu streiten. Der Streit um Begriffe der Begriffe wegen, als Selbstzweck oder als begriffshygienische Selbstbefriedigung, ist in der Tat fruchtlos. Nur steckt das Problem öfter als erwartet in einer unzureichenden oder unglücklichen Begriffsexplikation. Dazu geben wir in 2.1 einige Beispiele. Zweitens lässt sich schon durch Nachweis sauberer Begriffsexplikation ein Argument gegen „den“ Naturalismus entkräften: das Strohmann-Argument (2.2). Danach ist der Naturalismus eine Position, die von niemandem vertreten werden kann. Ein ähnlicher Vorwurf gegen naturalistische Strömungen lautet, dass diese zu weit definiert werden und damit zu Allerweltspositionen werden, denen vernünftigerweise niemand widersprechen

24

2 Was ist Naturalismus in der gegenwärtigen Erkenntnistheorie? Im Dschungel der Naturalismen

wird (2.2). Drittens wird Naturalismus voreilig mit negativ besetzen Positionen wie Szientismus (2.3) gleichgesetzt und für weltanschauliche Debatten missbraucht (2.4). Das Bedrohungs- und Empörungspotenzial des Naturalismus scheint groß zu sein (Adorno: siehe Allefeld, Internet 2, S. 17; Dews 2001; Husserl 1935, S. 3, 13, 17ff.; Petrovic 1984, S. 6-8; Wandinger, Internet). Wie in kaum einer anderen gegenwärtigen philosophischen Debatte scheint es deshalb besonders wichtig zu sein, zwischen Naturalismen zu trennen. Einen Überblick der Naturalismen geben wir in 2.5. Wir gehen davon aus, dass es einem Naturalismus in der Sache um die (fehlende) Anknüpfung an traditionelle erkenntnistheoretische Fragestellungen (Koppelberg 1996; Grundmann 2001a) geht. Die Einteilung der Naturalismen scheint es nicht zu geben, wohl aber eine nahe liegende (2.5.2). Im Ergebnis geht es um weit mehr als um Begriffsverschärfung.11 Es geht um die Möglichkeit und Unmöglichkeit radikaler und weniger starker Varianten des erkenntnistheoretischen Naturalismus. Der Dschungel der Naturalismen sollte auch deshalb durchforstet werden, weil wir nach Sammlung und Untersuchung alter und neuer antinaturalistischer Argumente (Kapitel 3) einen Naturalismus vertreten werden, der möglichst anspruchsvoll ist und einiger antinaturalistischer Kritik standhält (Kapitel 5).

2.1 Plädoyer für etwas Begriffshygiene Angesichts der Vielfalt erkenntnistheoretischer Probleme und Positionen verwundert es nicht, dass es verschiedenste Bezeichnungen für Naturalismen gibt. Die Rede ist von erkenntnistheoretischem, ontologischem, puritani-

11

Putnam (2004, S. 59) bemerkt zu Beginn seines Essays “the extreme unclarity of the position and the host of problems it faces“. Etwas später bemerkt er, dass Naturalismus selten expliziert oder gar definiert wird. „A very common feature is that, as a rule, ‘naturalism’ is not defined.“ Als zunächst erfreuliche Ausnahme stellt er eine Begriffsklärung vor, die allerdings nur aus zwei sehr allgemein gehaltenen Formeln besteht.

2.1 Plädoyer für etwas Begriffshygiene

25

schem, transzendentalem (!)12, radikalem, gemäßigtem, kooptivem, kooperativem, logischem, methodologischem, szientistischem, normativem, naturgeschichtlichem, metaphysischem, naivem, schwachem, starkem, eingeschränktem, uneingeschränktem, integrativem, expansivem, eliminativem, reduktivem, physikalistischem, wissenschaftlichem Naturalismus. Da es so viele verschiedene Bezeichnungen gibt, liegt es nahe, verschiedene Naturalismen anzunehmen. Einige Bezeichnungen sind überflüssig, manche irreführend und andere Naturalismen schlecht – also z. B. ungenau – expliziert. Daraus folgt noch nicht ein „fröhliche[r] Pluralismus der AttributNaturalismen“ (Keil 2005, S. 65f. und Fußnote 2). Wir müssen uns die Mühe machen, jeden einzelnen dieser Naturalismen zu untersuchen und können dann erst sagen, ob eine Explikation ungeschickt, irreführend o. ä. ist. Mancher Ausweg aus der Begriffsvielfalt ist schlecht gewählt. Ein Kritiker des Naturalismus spricht beispielsweise von einer Naturalismusformel und kritisiert dann der Formel gemäß den Naturalismus (Seibold, Internet 2, S. 1). So einfach können wir keinen kleinsten gemeinsamen Nenner des Naturalismus finden. Wer einen Naturalismus vertritt oder einen Naturalismus kritisiert, tut gut daran, zu sagen, welchen Naturalismus oder welche Naturalismen er meint. Hans Blumenberg hat auf die schier unglaubliche Plastizität und auf die damit verbundene Brauchbarkeit und Missbrauchsgefahr des Naturalismus hingewiesen: Dieser Naturalismus konnte die heterogensten Ideologien sanktionieren: Er lieh […] dem Klassenkampf des Kommunismus, der nach Marx (1844) ‚vollendeter Naturalismus’ sein sollte [seine Evidenz]. Rassenrangordnungen waren eine unvermeidliche Konsequenz biologistischer Prinzipien, und die daraus sich aufdrängende Praxis enthüllte grausam, was es bedeutete, wenn der Mensch sich selbst als ‚Naturprodukt’ behandelte. (Blumenberg, zitiert nach Lüke 2003, S. 127f.)

Abgesehen von den zweifelhaften Folgerungen Blumenbergs (unzu12

Siehe Kügler (1998, S. 28-39): Kügler meint bereits im Titel, dass ein transzendentaler Naturalismus „vom Regen in die Traufe“ führt. Grundmann (2003) diskutiert sehr präzise, was „eigentlich ein transzendentales Argument“ (siehe Titel des Aufsatzes) ist. Röd (1995) behauptet, dass die Transzendentalphilosophie eine gute Alternative zum Naturalismus bietet.

26

2.1 Plädoyer für etwas Begriffshygiene

lässige Verwendung eines Arguments von der „Schiefen-Bahn“) ist dazu Folgendes zu sagen: Aus der Tatsache, dass Marx das Wort „Naturalismus“ verwendet, folgt eben noch nicht, was Naturalismus sonst noch alles bedeuten kann (es sei denn man ist Essenzialist). Natürlich kann man eine Position missbrauchen. Mehr als zweifelhaft ist allerdings, ob die zeitgenössischen Naturalismen sich ebenso missbrauchen lassen. Ein ontologischer Naturalismus ist für die Beantwortung gesellschaftlich-politischer Fragen schlicht unwichtig. „Unglaubliche Plastizität“ hat ein Naturalismus nur, wenn er entsprechend ungeschickt expliziert ist. Das Marx-Beispiel Blumenbergs ist nicht brauchbar, denn 1844 bedeutete Naturalismus in der Tat etwas ganz anderes als Anfang des 21. Jahrhunderts. Was Marx meinte, war eine naturgemäße Vollendung eines historischen Prozesses im Sinne einer teleologischen Geschichtsauffassung. Marx spricht zudem von „biologistischen Prinzipien“ und setzt sie mit Naturalismus gleich. Die Rede von „Rassenrangordnungen“ ergibt sich im Lichte vulgärdarwinistischer Auslegungen und grob fahrlässiger Vereinfachungen evolutionstheoretischer Prinzipien. Solche weltanschaulichen Grabenkämpfe sollten wir nicht als Folge „des“ Naturalismus auffassen, sondern als historisch bedingte Fehlinterpretation einer biologischen Theorie. Leicht einzusehen ist, dass Erkenntnistheoretiker des 21. Jahrhunderts andere Probleme auf gänzlich anderen Gebieten haben. Was also ist Naturalismus? Diese Frage ist, wenn man nur einen kleinen Blick auf die Philosophiegeschichte wagt, schlichtweg nicht eindeutig zu beantworten. Es gibt zahllose Spielarten des Naturalismus seit der griechischen Antike und bis heute. Und trotz oder wegen dieser zweieinhalb Jahrtausende alten Geschichte findet sich keine eindeutige und klare Form des Naturalismus. (Lüke 2003, S. 127)

Es gibt in der Tat nicht eine eindeutige Form des Naturalismus, weil es den Naturalismus nicht gibt. Wohl aber gibt es klare Formen einzelner Naturalismen. Lüke verlangt von Positionen, die zusammenfassend „Naturalismus“ genannt werden und die so viele Bereiche der Philosophie abdecken, zu viel, wenn er einen klaren Naturalismus erwartet. Ähnliches würde er vom Realismus oder Strukturalismus auch nicht erwarten. Was es gibt, sind Minimalbeschreibungen des Naturalismus, etwas, was (viele) Naturalisten unterschreiben würden. Dass diese Charakterisierungen allgemein und ohne weitere Erläuterung auch dünn bleiben, ist auch nicht

2.1 Plädoyer für etwas Begriffshygiene

27

verwunderlich. Aus der mangelnden Homogenität der Naturalismus-Begriffe folgt auch nicht, dass es sich um einen Sammelbegriff für „völlig heterogene philosophische Annäherungsversuche an die nicht begriffene Wirklichkeit“ (Lüke 2003, S. 128) handelt.13 Wenn wir die jüngere Philosophiegeschichte betrachten, dann können wir gemeinsame Tendenzen vieler erkenntnistheoretischer Naturalismen feststellen (2.5, insbesondere 2.5.5). Wenn Lüke „nicht begriffene Wirklichkeit“ unpolemisch gebraucht, dann haben (natürlich) Philosophen die Wirklichkeit nicht abschließend, nicht endgültig begriffen, weil sie das nicht können. Aber sie haben Deutungsmuster gegeben. Auch das zeigt ein flüchtiger Blick auf die Philosophiegeschichte. Der in eine rhetorische Frage gekleidete „etwas flapsig formulierte“ (Lüke) Schluss lautet, dass man den „Pudding des Naturalismus nicht mit den Nägeln eindeutiger philosophischer Begrifflichkeit an die Wand der Philosophiegeschichte nageln“ kann (Lüke 2003, S. 128). Der Naturalismus ist kein Pudding, er ist nicht weich und amorph, nur braucht es eben mehrere Nägel, um diese Sammlung unterschiedlicher phi13

Der Naturalismus als Programm ist selten ausführlich formuliert (siehe jedoch: Kornblith 1994a; Vollmer 1994; Koppelberg 1996; 2000). Das Programm ist weit davon entfernt, alle anvisierten Ziele erreicht zu haben. Wer die Naturalisierung des Bewusstseins, genauer mentaler Phänomene oder beispielsweise von Qualia fordert, stößt auf charakteristische Schwierigkeiten. Ähnlich schwierig oder gar unmöglich ist die Naturalisierung der Ästhetik im Sinne einer konsequenten biologischen Deutung aller ästhetischen Phänomene (Seel 2005). Hier geht es um erkenntnistheoretischen Naturalismus. Er kann bedeuten: „Alles ist Natur.“ „Alles kann natürlich erklärt werden.“ „Naturwissenschaften können (alle) erkenntnistheoretische(n) Fragen beantworten.“ Auch andere – etwas subtilere Behauptungen – sind mit einigen naturalistischen Positionen vereinbar: „Im Bereich natürlicher Phänomene sind die Methoden der Naturwissenschaften allen anderen Methoden überlegen.“ Oder: „Sofern erkenntnistheoretische Fragen überhaupt lösbar sind, sollten wir empirisches Wissen ohne Rücksicht auf Konsequenzen für traditionelle Erkenntnistheorien verwenden.“ Wenn Naturalisten überhaupt einige ihrer erhobenen Ansprüche einlösen können, wird dies nach Lage der Dinge zuerst in der Erkenntnistheorie möglich sein. Verglichen mit den oben genannten Problemfeldern sind erstens epistemische Probleme leichter naturalisierbar und es gibt zweitens umfangreiche und teilweise erfolgreiche Versuche, Erkenntnistheorie als naturalistische Erkenntnistheorie zu betreiben.

28

2.1 Plädoyer für etwas Begriffshygiene

losophischer Früchte an die Wand zu nageln. Übrigens: So eindeutig sind philosophische Begrifflichkeiten nicht. Und wenn wir diese Metapher schon weiter verwenden, mag es sein, dass manche dieser Früchte faul sind und wir sie deshalb schlechter festnageln können. Damit hier nicht der Eindruck entsteht, das Lamento des Begriffshygienikers gehe nie zu Ende, greifen wir nur noch ein Beispiel einer schlecht gewählten Naturalismus-Definition heraus (Wendel 1997, S. V): Sie baut einen Strohmann auf. Alle sind dann gemäßigte Naturalisten und einen schlechten, dogmatischen – von Wendel „naiv“ genannten – Naturalisten gibt es kaum. Der gemäßigte Naturalist nimmt die Naturwissenschaften ernst. (Wer tut das nicht?) Die Frage nach den Grenzen des Naturalismus hängt für Wendel mit der Besinnung auf die Frage zusammen, welche (vor)empirischen Voraussetzungen des Erkennens es gibt. Gerade ob solche philosophischen Fragen innerhalb naturalistischer Erkenntnistheorie eine Rolle spielen, ist umstritten. Wendel hat also in seiner Minimalbeschreibung eines schwachen Naturalismus einen Strohmann aufgebaut und bezüglich eines starken oder radikalen Naturalismus wenig gesagt. Unter einem naiven Naturalismus verstehe ich im Gegensatz hierzu die Übertreibung der Rolle möglicher (erfahrungs-)wissenschaftlicher Erkenntnis, nämlich die Überzeugung, die Naturwissenschaft könne alle mögliche Erkenntnis allein hervorbringen. (Wendel 1997, S. V)

Diese Charakterisierung reicht erst recht nicht aus, um naiven von „reflektiertem“, „wohlverstandenem“, „aufgeklärtem“ oder „philosophischem“ (Wendel) Naturalismus abzugrenzen, denn die Überzeugung, Naturwissenschaft könne alle mögliche Erkenntnis allein hervorbringen, ist nur eine Form des naiven Naturalismus. Leider sagt Wendel wenig darüber (1997, S. 173-177), was den philosophischen Naturalismus zu einem guten Naturalismus macht.

2.2 Naturalismus: Strohmänner und andere Chimären In den Debatten um die Reichweite des Naturalismus sind gegenseitige Strohmann-Vorwürfe verbreitet. Ein Motiv für eine Begriffserklärung ist

2.2 Naturalismus: Strohmänner und andere Chimären

29

die schlichte Tatsache, dass Festlegungen auf einen bestimmten Naturalismus folgenreich sind. Kritiker wie Befürworter eines erkenntnistheoretischen Naturalismus haben nach einer bestimmten Begriffserklärung bestimmte Argumente im Visier, andere Argumente lassen sich schon mit dem Verweis auf den verwendeten Naturalismus-Begriff zurückweisen. So wird ein ontologischer Naturalist, der sich an einer materialistischen Ontologie der moderner Physik orientiert (siehe 3.3.2.2.2), supranaturale Entitäten ausschließen. Ein schwacher Naturalismus im Sinne Kanitscheiders (2003, S. 33f.) kann dagegen weiter die Existenz einer erfahrungstranszendenten Sphäre behaupten. Die Behauptung der Existenz von Astralleibern oder Göttern gegen einen ontologisch-materialistischen Naturalismus meint etwas anderes als die Existenz erfahrungstranszendenter Bereiche, die erst ein starker Naturalismus ausschließt. Das Problem des Strohmanns beklagt z. B. Roy W. Sellars: Why is there this conservative withholding of allegiance to naturalism on the part of the majority of philosophers? Why is naturalism insistently defined in so narrow a way that it becomes a thing of straw easily torn to pieces? (zitiert nach Keil, Schnädelbach 2000b, S. 44)

Keil und Schnädelbach resümieren anschließend (2000b, S. 45), dass Naturalisten ihren Kritikern vorwerfen, den Begriff zu weit zu fassen. Dann ist jeder ein Naturalist, der keine obskurantischen Neigungen hat. Die Explikationslasten werden dem Naturalisten zugewiesen, da jeder, der einen Ismus vertritt, sagen sollte, was er darunter versteht. Auf der anderen Seite explizieren Nichtnaturalisten den Begriff so, dass niemand mehr Naturalist sein kann, der weniger radikal als z. B. Quine ist. Ein Beispiel gibt Goebel (2003, S. 23): Naturalisten sind danach Philosophen, die sich „den Primatanspruch der Naturwissenschaften zu eigen“ machen oder behaupten, dass es „einen eigenen Anspruch der Philosophie eigentlich gar nicht gebe.“ Tatsächlich tun das aber nur wenige Naturalisten. Goebel hat einen methodologischen Naturalismus im Visier, der zudem noch sehr anspruchsvoll und umstritten ist (Hartmann, Lange 2000, S. 144162). Wieland charakterisiert den Naturalismus „im weiteren Sinn“ (2003, S. 35) so undeutlich und eng, dass vermutlich die meisten Philosophen diesen Naturalismus – falls sie ihn vertreten – gar nicht als Naturalismus

30

2.2 Naturalismus: Strohmänner und andere Chimären

bezeichnen würden.14 Andererseits wird zu Recht gefragt, ob es den Naturalismus gibt (Lüke 2003). Falls das nicht der Fall ist, spricht das weder für noch gegen eine Position, die wir naturalistisch nennen wollen. Die Frage danach, was Naturalismus ist, lässt sich nicht so eindeutig beantworten. Aber das ist nicht erstaunlich. Für andere Ismen verlangen wir auch nicht die eine Charakterisierung, die dann für alle Spielarten einer Position gilt. Wohl aber gibt es relativ klare Formen einzelner Naturalismen (2.5). Sagen wir kurz, wann und warum eine naturalistische Position keineswegs einen Strohmann aufbauen muss (den Nichtnaturalisten dann leicht als Strohmann entlarven können). Die erste Frage ist leicht zu beantworten. Der Strohmann-Gefahr entgeht jede Form des Naturalismus, die sowohl ernsthaft vertreten als auch kritisiert wird. Ein Beispiel liefert der unten genannte ontologische Naturalismus Kanitscheiders, der sich an einer materialistisch-physikalistischen Ontologie orientiert (siehe auch Bunge, Mahner 2004). Naturalisten sind zweitens nicht auf die Errichtung von Strohmännern angewiesen, weil sie gute Argumente für Naturalismen haben, die keineswegs gleich zu Allerweltspositionen werden. Dazu gibt ein moderater methodologischer Naturalismus ein gutes Beispiel. Er behauptet, dass naturwissenschaftliche Methoden und Ergebnisse wenigstens gelegentlich zur Lösung philosophischer Fragen beitragen können. Die Anwendung naturwissenschaftlicher Ergebnisse bei der Lösung philosophischer Probleme muss weder zum Verschwinden der Philosophie als 14

Siehe dazu Wieland, der Naturalismus „im engeren Sinn“ als „Theorie [auffasst], die alle Erscheinungen der Welt (oder Natur) […] als Entitäten der empirischen Welt und nach deren Regeln begreift“ (Wieland 2003, S. 35). Mit Naturalismus „im weiteren Sinn“ meint Wieland eine gerade in Deutschland verbreitete, nicht als Theorie zu bezeichnende Position, die Folgendes auszeichnet: „(a) Emphatische Betonung des Gedankens der Würde; (b) Naturalisierung und damit Relativierung des Gedankens des menschlichen Lebens; (c) faktische Distanzierung der Begriffe menschliche Würde und menschliches Leben“ (Wieland 2003, S. 35). Damit werden Positionen umrissen, die innerhalb der Ethik teilweise als naturalistisch (b und c) und als nichtnaturalistisch (a) bezeichnet werden. Wielands Naturalismus „im weiteren Sinn“ ist außerdem kaum als eine Position aufzufassen.

2.2 Naturalismus: Strohmänner und andere Chimären

31

Disziplin führen, so wie es radikale methodologische Naturalisten oder Szientisten fordern, noch sind sich Philosophen darüber einig, ob und wie weit naturwissenschaftliche Ergebnisse zur Lösung ethischer oder erkenntnistheoretischer Fragen eine Rolle spielen. Christlich orientierte Ethiker bestreiten die Rolle der Soziobiologie und die Relevanz unserer evolutivbiologischen Ausstattung bei der Lösung ethischer Probleme (dagegen: Kanitscheider 1986; Vollmer 1993a; Sukopp 2005a). Die metaphilosophische Sicht, dass Philosophie eine Geisteswissenschaft ist, die vor allem hermeneutisch-textkritisch alte und neue Meister der Philosophie auslegt, wird die Bedeutung empirischer neurowissenschaftlicher Ergebnisse bestreiten. Wir sehen also, dass Naturalisten wenigstens der Strohmann-Gefahr entgehen können. Damit ist noch nicht viel erreicht, denn wenig erfreulicher als dieser Vorwurf ist die Gleichsetzung – und Stigmatisierung – des Naturalismus mit materialistischen, reduktionistischen oder szientistischen Positionen. Das ist ein Grund, Naturalismus von einigen philosophischen Strömungen abzugrenzen, die wir nicht voreilig „naturalistisch“ nennen sollten.

2.3 Naturalismus: Abgrenzungen Keil und Schnädelbach formulieren die folgenschwere These, dass Naturalismus „in der heutigen Bedeutung des Wortes […] weniger ein Ismus der Natur als ein Ismus der Naturwissenschaften ist. Thompson beschreibt diesen Ismus als methodologischen Naturalismus. Danach liefern allein die Methoden der Naturwissenschaften den Königsweg zur Wahrheit (Thompson 1964, S. 183). Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist das eine gebräuchliche Begriffsverwendung. Philosophen wie Hume, Hobbes, La Mettrie und Holbach würden wir in diesem Sinn als Naturalisten bezeichnen. Wir sehen sofort eine Schwierigkeit der Explikation des Naturalismusbegriffs. Die eben genannten Philosophen würden wir ja auch als Empiristen, Mechanisten und Materialisten bezeichnen. Wie hängen diese Positionen mit dem Naturalismus zusammen? Mit ihnen gleichzusetzen ist er nicht. Ebenso wenig sollten wir

32

2.3 Naturalismus: Abgrenzungen

ihn – ohne weitere Überlegungen – mit Empirismus, Positivismus, Reduktionismus, Szientismus, (sprachlichem, explanatorischem und ontologischem) Physikalismus, Monismus, Antimentalismus und Antiintentionalismus oder Biologismus gleichsetzen (Koppelberg 2000, S. 69-78). Leider wird dies von Kritikern gern getan (Janich 2000), und auch Anhänger verschiedenster Naturalismen neigen dazu, sich nicht viel „um Worte zu streiten“. Neben den von Koppelberg benannten Gründen für diese Abgrenzung gibt es noch weitere Gründe, die mit der Klassifikation des Naturalismus auf verschiedenen Ebenen zusammenhängen. Der Empirismus als Erkenntnistheorie sagt etwas über die Quellen unseres Wissens. Ein ontologischer Naturalismus (siehe 2.5.1) tut dies nicht. Gleichwohl hängt er mit dem methodologischen (2.5.2.2 und 3.3.3) und dem erkenntnistheoretischen Naturalismus im engerem Sinn (2.5.2.3 und 3.3.4) zusammen. Ein reduktionistischer Physikalismus (3.3.2.2.3) muss überhaupt nicht über methodologische Fragen nachdenken, sofern er sich an die wissenschaftliche Praxis innerhalb der Physik anlehnt. Als ontologische Position verstanden, kann der Physikalismus aus Sparsamkeitsgründen oder jedenfalls vorläufig das als real annehmen, was ihm seine physikalistische Ontologie (3.3.2.2.2) nahe legt. Ein ontologischer Naturalist unterliegt im Allgemeinen nicht dieser Beschränkung der Ontologie, weil sich seine Ontologie nicht an der Ontologie einer bestimmten Disziplin orientieren muss. Viele Naturalisten sind keine reduktiven Physikalisten, weil sie die Reduktion von Erkenntnistheorie auf Physik für aussichtslos halten. Jemand, der eine harte physikalistische Position innerhalb der Erkenntnistheorie vertritt, gleicht einem Hochspringer, der nach dem Sprung die Latte höher legen lässt, obwohl er sie gerade gerissen hat. Wir wissen nicht, ob wir die Reduktion von Erkenntnistheorie auf Psychologie erreichen können, und versuchen es aber trotzdem gleich mit einer tiefer gehenden Reduktion von Erkenntnistheorie auf Physik. Ein Szientist15 ist ein naiver methodologischer Naturalist, der zirkelhaft 15

Der Szientismus erkennt moderne Naturwissenschaft durch bloße Setzung (Janich) an und betont bei der Interpretation der Forschungsergebnisse die Rolle der Erfahrung zu sehr. Tatsächlich wird so nicht einmal die Praxis in den Naturwissenschaften abgedeckt, „wo selbstverständlich Störungen von Mess- und Experimentierappara-

2.3 Naturalismus: Abgrenzungen

33

oder inkonsistent handelt. Nicht einmal Quine, der ein radikaler methodologischer Naturalist ist, kann man leicht Szientismus nachweisen (Keil 1993; 2005). Nicht jeder methodologische Naturalist ist Szientist (Physiologist, Biologist u. a.), und nicht jeder Naturalist ist ein methodologischer Naturalist (2.5). Schließlich kann jemand in erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Fragen naturalistische Auffassungen vertreten und Mentalist bzw. Intentionalist bei der Beantwortung von Fragen der philosophy of mind sein (Keil 2000, S. 187ff.)

2.4 Naturalismus: Weltanschauung oder Hymne auf die Naturwissenschaften? Roy Wood Sellars charakterisierte den Naturalismus als „less a philosophical system than a recognition of the impressive implications of the physical and biological sciences” (Keil, Schnädelbach 2000b, S. 8f.; Kursivierung von TS). Wenn man einer solchen Kennzeichnung zustimmt, gibt es – wie Keil und Schnädelbach zu Recht bemerken – kaum Nichtnaturalisten. Wir haben bereits auf die Gefahr hingewiesen, Naturalismus zu einem Strohmann zu machen. Wer mit Sellars ausruft, wir seien heute alle Naturalisten, charakterisiert den Naturalismus als Allerweltsposition und verkennt die Positionen möglicher Gegner.

2.4.1 Naturalismus als Weltanschauung Putnam (2004, S. 59) bemerkt etwas süffisant eine verschwörerische Haltung Vieler, die sich Naturalisten nennen. Die Art der Selbstzuschreibung selbsternannter Naturalisten erinnere an die automatisierte Versicherung von Autoren der Stalin-Zeit, die stets darauf bedacht waren, die Konformität ihrer Gedanken mit dem Genossen Stalin herauszustellen. Über alle, die nicht „Naturalisten sind, wird dann ein Anathema verhängt“. Ist Naturalisturen erkannt und behoben werden, wo also im Spannungsfeld von Vernunft und Erfahrung die Vernunft durchaus ihren Platz hat“ (Janich 2000, S. 70).

34

2.4.1 Naturalismus als Weltanschauung

mus also ein Sammelsurium von Theorien, die weltanschaulich aufgeladen sind, oder gar eine Ideologie16 in einem negativ verstandenen Sinn? Hören wir eine der naturalistischen Formeln, die mindestens für Antinaturalisten Zündstoff bergen. Der philosophische Naturalismus in der heutigen Bedeutung des Wortes ist weniger ein Ismus der Natur als ein Ismus der Naturwissenschaften, den man so charakterisiert hat: ‘The closest thing to a common core of meaning is probably the view that the methods of natural science provide the only avenue to truth.’ (Thompson 1964, zitiert nach Keil, Schnädelbach 2000b, S. 12, dort siehe Fußnote 12)

Diese Definition umfasst allerdings nur den methodologischen Naturalismus. Da der Naturalismus ein Ismus der Naturwissenschaften ist, liegt es nahe, den Naturbegriff zu explizieren (siehe 3.3.1.2). Dass dieses mühsam ist oder nicht gelingt, wird den Vertretern des Naturalismus auch vorgeworfen (Lüke 2003). Selbst wenn dieses Problem gelöst ist, so ergibt sich ein Nachfolgeproblem: „Ein Naturalismus, der seinen Namen verdient, sollte etwas darüber sagen können, was die Naturwissenschaften vom Rest der Wissenschaften unterscheidet“ (Keil, Schnädelbach 2000b, S. 13). Keil und Schnädelbach machen folgende Elemente des Naturalismus aus: 1. Der Mensch gehört vollständig in den Naturzusammenhang. 2. Naturwissenschaften haben ein Erklärungsprivileg. 3. Der Naturalismus strebt eine Einheit der Wissenschaften an oder behauptet eine solche Einheit. 4. Der naturalistische Erkenntnistheoretiker berücksichtigt empirisches Wissen. 16

Dazu etwa Wandinger (Internet, S. 1f.): „Unter den anwesenden TheologInnen und christlichen Philosophen setzte sich die Erkenntnis durch, dass der physikalistische Naturalismus zwar wissenschaftstheoretisch nicht begründbar und eigentlich nicht haltbar sei, dass er aber aus verschiedenen nicht-wissenschaftlichen Gründen nicht nur bei philosophischen und naturwissenschaftlichen VertreterInnen, sondern gerade in der medialen und gesellschaftlichen Öffentlichkeit bereitwillig aufgenommen und verbreitet würde.“ Wenig später lässt Wandinger die Katze endgültig aus dem Sack. Er beklagt, dass es nichtnaturalistische Positionen wegen „gesellschaftlicher und wissenschaftspolitischer Machtverhältnisse“ schwer hätten.

2.4.1 Naturalismus als Weltanschauung

35

5. Der Naturalismus vertritt eine Kontinuitätsthese von common sense und Wissenschaft. Wo wird Naturalismus zu einer vorwiegend weltanschaulichen Position und handelt sich damit Schwierigkeiten ein? Wir betrachten die hierfür wichtigen, kursiv gesetzten Thesen 1, 2 und 5. Ein methodologischer Naturalismus, der behauptet, Naturwissenschaften könnten den Anspruch einlösen, mit eigenen Mitteln alles zu erklären (2), ist entweder naiv, zirkulär oder inkonsistent. 5 ist noch relativ harmlos, wenn man Kontinuität in einer nicht allzu strengen Lesart deutet. Dann gibt es etwa eine Kontinuität zwischen Alltagsrealismus und einem wissenschaftlichen Realismus. Weltanschaulich eingefärbt wird ein solcher Naturalismus, der allein auf 5 fußt, wenn behauptet wird, der common sense führe zu Wissenschaften oder sei eine ihrer Voraussetzungen. Ebenso problematisch ist die Behauptung, dass aus Wissenschaft ein realistisches Weltbild folgt, weil der common sense uns das nahe legt. Die Sprengkraft von 1 und 2 ist bedeutender. Wer 1 begründen möchte, sollte seinen Naturbegriff explizieren. Wer dies nicht tut, liefert lediglich ein Bekenntnis zu einem Naturalismus. 1 kann nicht innerhalb der Naturwissenschaften geklärt werden, schon weil dort Begriffsfragen selten behandelt werden. 2 ist erstens mehrfach erläuterungsbedürftig und zweitens falsch. Erstens ist unklar, welche Wissenschaften „OK-sciences“ sind, also zu den Naturwissenschaften zählen sollen. Wenn diese Physik, Biologie, Chemie, Neurowissenschaften und empirisch vorgehende Psychologie sind, dann kommt nicht einmal Quine als radikaler Naturalist weiter als bis zu einer Sammlung der Erfolge dieser Wissenschaften. Semantische, sprachphilosophische und logische Probleme, aber auch Probleme der Reflexion liegen außerhalb der Naturwissenschaften. Zweitens ist zu fragen, wo Naturwissenschaften ein Erklärungsprivileg haben. Sie haben es nicht bei der Beantwortung aller erkenntnistheoretischer Fragen, die traditionell gestellt werden (2.5.1). Wenn wir erkennen wollen, warum Menschen ästhetische Phänomene als schön oder hässlich empfinden, mögen wir evolutiv argumentieren (Voland, Grammer 2003). Ein Naturalist, der 2 ernst nimmt, kann diese Frage nicht umfassend beantworten. Er sieht, dass wir auf die Frage, warum wir Zwölftonmusik als ästhetisches Phänomen anders bewerten als die Sinfonik des 18. Jahrhunderts oder als das Prasseln von

36

2.4.1 Naturalismus als Weltanschauung

Regen, nur in Zusammenarbeit mit allen hilfreichen Wissenschaften und außerwissenschaftlichen17 Unternehmungen antworten können. Selbst wenn Menschen mit ihren Erkenntnisleistungen von den Naturwissenschaften als Objekte beschrieben werden und Naturwissenschaften auch die kognitiven Funktionen und Leistungen des Menschen erklären, müssen wir doch an verschiedenen Stellen des Erkenntnisprozesses eine außernaturwissenschaftliche Sicht anstrengen. Spätestens bei der Interpretation der Ergebnisse (Goebel 2005, S. 211-229) hilft Naturwissenschaft allein nicht weiter, weil es z. B. zwischen fMRT-Diagrammen und der Frage, was es heißt, Ping Pong zu spielen, große Unterschiede gibt (Rainer Goebel 2005, S. 211-229). Wer neuronale Korrelate kognitiver Prozesse misst, der erfährt nicht, wie es ist, Schmerzen zu haben oder an ein rotes Haus zu denken.

2.4.2 Nicht jeder Naturalismus ist weltanschaulich belastet Wenn die naturwissenschaftlichen Methoden der „Königsweg zur Wahrheit“ (Keil 2005, S. 67) sind, dann liegt der Szientismus-Verdacht nahe (siehe auch Janich 2000, S. 63). Richtig ist, dass ein falsch verstandener methodologischer Naturalismus zu einer falschen weltanschaulich belasteten Vorstellung von Wissenschaft führt. Eine so verstandene Wissenschaft versteht ihre Rolle falsch. Keil spricht von einer „praktisch-kulturrevolutionären Position“ der Wissenschaft (Keil 2005, S. 67). Wenn eine Gesellschaft insgesamt tatsächlich ihre bisherigen Problemlösungsverfahren durch naturwissenschaftliche Methoden ersetzt, dann könnte sich ein methodologischer Naturalist als Spitze einer kulturrevolutionären Elite begreifen. Wir klären erstens, was ein methodologischer Naturalist dieser Bauart genauer behaupten müsste, und fragen zweitens, ob es innerhalb der naturwissenschaftlichen Methoden nicht genügend Platz für einen methodologischen Naturalismus gibt, den ein Gegner für harmlos halten kann. 17

Beispielsweise sollten wir ausführende Musiker fragen, warum sie eine MozartSinfonie als harmonisch eingängiger oder angenehmer empfinden als eine Sinfonie von György Ligeti.

2.4.2 Nicht jeder Naturalismus ist weltanschaulich belastet

37

Sellars schrieb so etwas wie ein naturalistisches Bonmot: „In the dimension of describing and explaining the world, science is the measure of all things, of what is that it is, and of what is not that it is not“ (Sellars 1963, S. 173). Die Anwendung dieses Scientia mensura-Satzes kann zu einem anspruchsvollen methodologischen Naturalismus führen. Enthält dieser Satz die von Keil vorgeschlagene doppelte Universalisierung? 1) Naturwissenschaftliche Methoden liefern Wissen über alles, was man überhaupt wissen kann. 2) Naturwissenschaften sind der einzig sichere Weg, um zu diesem Wissen zu gelangen. Zunächst kann man den Scientia-Mensura-Satz so auffassen, man kann ihn als vorwiegend ontologische These sehen (siehe den zweiten Teil des Sellarsschen Satzes). Nehmen wir an, die Universalisierungen 1 und 2 seien annehmbar. Welches Bild naturwissenschaftlicher Methoden steckt hinter 1? Warum sind sowohl 1 als auch 2 falsch? Wie kann man den methodologischen Naturalismus retten, ohne ihn weltanschaulich aufzuladen? Nicht alle diese Fragen können wir ausführlich beantworten; wir belassen es mit einer Skizze. Bekanntlich bemerkte schon Popper, dass es die naturwissenschaftliche Methode nicht gibt. Als (naive) kritische Rationalisten können wir der Meinung sein, dass Wissenschaften allein durch Versuch und Irrtum voranschreiten. Auch Popper war klar, dass in der Heuristik wissenschaftlicher Forschung Zufall, Raten, Intuition und auch Irrationales eine Rolle spielen. Nach einem Blick in die Wissenschaftsgeschichte können wir von wissenschaftlichen Revolutionen (Kuhn) oder gar von methodologischer Anarchie (Feyerabend) sprechen. Wissenschaft schreitet nicht einfach voran. Sie ist ein soziales Unternehmen, das als Ganzes rational sein mag. Wenn wir alle Methoden nennen, die in den Wissenschaften eine Rolle spielen, so wird uns die Sellars Charakterisierung als Karikatur erscheinen. Wissenschaftler sind zwar selten von wissenschaftstheoretischen Ratschlägen beeindruckt; aber selbstverständlich diskutieren sie über den Status ihrer Äußerungen, entwerfen Theorien, wenden mathematisches und logisches Wissen an, [sprechen sel-

38

2.4.2 Nicht jeder Naturalismus ist weltanschaulich belastet

ten von „Realität“, sondern] modellieren und simulieren Teile eines abstrahierten Ausschnitts der Welt. Sind all das naturwissenschaftliche Methoden? Wohl kaum. Im Gegensatz zu Sellars sind Physiker, gerade wenn es um subatomare Strukturen geht, mit ontologischen Aussagen vorsichtig. Ein Physiker wird müde lächeln, wenn ein Philosoph meint, der Physiker müsse doch wissen, woraus die Welt besteht. Der Philosoph wird vielleicht eine Antwort bekommen. Sie kann darin bestehen, dass ihm ein Elementarteilchenphysiker einen „Teilchenzoo“ vorführt. Was Materie ist, bleibt allerdings innerphysikalisch umstritten. Diese Bemerkungen sollen verdeutlichen, dass auch Naturwissenschaftler von außen (oder oben) auf Naturwissenschaft blicken. Außerdem ist Wissenschaft ein Prozess im Wechselspiel mit sozialen Faktoren, die Wissenschaft ermöglichen, begrenzen, aufhalten. Wissenschaft findet innerhalb gesellschaftlicher, politischer und anderer Rahmenbedingungen statt. Und selbstverständlich: Naturwissenschaften können nicht alle Probleme lösen, die lösbar sind. Gegen die These 2 lässt sich sagen, dass die Sicherheit des naturwissenschaftlichen Weges mehrfach eingeschränkt ist. Einige Fragen sollten kulturwissenschaftlich angegangen werden. Ein Literaturwissenschaftler, der die Sonette Shakespeares im Vergleich zu anderen Sonetten beurteilt, kann bestenfalls bei Datierungsfragen gelegentlich naturwissenschaftliche Hilfe erwarten. Andere gesellschaftliche Probleme, etwa die Stabilität von Demokratien oder ethische Fragen, können – wenn überhaupt – gesamtgesellschaftlich gelöst werden, z. B. dadurch, indem sich die Mehrheit einer Nation entschließt, eine bestimmte Partei zu wählen, die Todesstrafe abzuschaffen, einen Diktator zu stürzen oder eine Autobahn-Maut einzuführen. Schließlich gelangen wir auf vielen Wegen zu Wissen. Zu Alltagsüberzeugungen (z. B. Janich 2000) gelangen wir – wenigstens gelegentlich – ohne Wissenschaft. Zu naturwissenschaftlichem Wissen gelangen wir, weil Theorien, die nach innerwissenschaftlichen Kriterien schlechter sind als Konkurrenten, trotzdem gefördert wurden, etwa weil sie ins Weltbild mancher Wissenschaften passen. Wissen kann sich manchmal erst spät als Wissen herausstellen (siehe das Fallbeispiel Galileo Galilei in: Feyerabend (1976, S. 108-227)). Was folgt daraus für einen methodologischen Naturalismus? Zunächst

2.4.2 Nicht jeder Naturalismus ist weltanschaulich belastet

39

sollte ein methodologischer Naturalist „Science“ nicht als Unternehmen mit alleinigem Erklärungsprimat betrachten. Andere, z. B. gesellschaftswissenschaftliche und strukturwissenschaftliche Wissenschaften müssen akzeptiert werden. Was diesen Naturalismus zu einem methodologischen Naturalismus macht, ist im Wandel. Methoden und methodologische Ratschläge können nicht pauschal abgelehnt oder akzeptiert werden, sondern müssen im Erkenntnisprozess angepasst werden. Ein undogmatischer methodologischer Naturalist fordert und fördert die Anwendung (natur)wissenschaftlicher Methoden überall dort, wo man damit Erfolg hat. Wir können versuchen, überall und alles unter Mithilfe von Naturwissenschaften zu beschreiben und zu erklären. Einerseits sollte eine Ablehnung naturwissenschaftlicher Hilfsdienste von traditioneller Erkenntnistheorie oder aus geisteswissenschaftlicher Perspektive immer ex post erfolgen. (Erst wenn naturwissenschaftliche Bemühungen gescheitert sind, können wir naturalistische Ansprüche zurückweisen.) Andererseits ist es für den methodologischen Naturalisten unverzichtbar, wenn er imperiale Ansprüche aufgibt und zeigt, welche Reiche er mit seinen Truppen tatsächlich beherrschen kann.

2.5 Naturalismus im Überblick 2.5.1 Naturalismus: Ist ein Anschluss an traditionelle Erkenntnistheorie nötig? Drei Fragen sind es nach Kornblith, deren Beantwortung jemanden zum Traditionalisten oder Naturalisten innerhalb der Erkenntnistheorie machen (Kornblith 1994a, S. 1). Sie lauten: 1. Wie sollten wir zu unseren Überzeugungen gelangen? 2. Wie gelangen wir zu unseren Überzeugungen? 3. Sind die Prozesse, durch die wir zu unseren Überzeugungen gelangen, diejenigen, durch die wir zu ihnen gelangen sollten? Kornblith beschreibt die Haltung der traditionellen Philosophen als „di-

40

2.5.1 Naturalismus: Ist ein Anschluss an traditionelle Erkenntnistheorie nötig?

vide et impera“. Frage 1 wird den Philosophen zugeteilt und Frage 2 den Psychologen. Um Frage 3 zu beantworten, müssen 1 und 2 beantwortet sein. Dann setzen sich Philosophen und Psychologen an einen Tisch und lösen 3. Frage 3 wird beantwortet, indem die Antworten auf 1 und 2 miteinander verglichen werden. Üblicherweise antworten traditionelle Erkenntnistheoretiker auf Frage 1 mit der Kohärenztheorie der epistemischen Rechtfertigung. Kohärenztheoretiker behaupten, dass die Entscheidung, ob eine Aussage akzeptiert oder zurückgewiesen wird, davon abhängt, wie gut sie in das Raster der anderen Überzeugungen passt. Kurz: Steht sie im Vergleich zu den bereits akzeptierten Aussagen in einer Kohärenzbeziehung? Was man auch immer von dieser Antwort halten mag, sie hat nichts mit einer Antwort auf Frage 2 zu tun. Nehmen wir an, Psychologen kämen zu dem Ergebnis, Menschen gewännen ihre Erkenntnisse durch einen nichtbewussten Mechanismus, der die Kohärenz der in Frage stehenden Überzeugung mit den bereits bestehenden Überzeugungen misst. Welche Relevanz hätte dieses Ergebnis einer psychologischen Theorie für die Beurteilung der Kohärenztheorie? Die Frage, wie Menschen zu ihren Überzeugungen gelangen, hat zunächst nichts damit zu tun, wie sie zu ihnen gelangen sollten. Kornblith formuliert drei analoge Fragen auf dem Gebiet der Ethik (Kornblith 1994a, S. 2): A) Wie sollten Menschen handeln? B) Wie handeln Menschen? C) Handeln Menschen so, wie sie handeln sollten? Hier wird deutlich, dass die normative Frage A, die ein Philosoph stellt und beantwortet (A), in der traditionellen Sichtweise von der deskriptiven Frage B des Psychologen völlig unabhängig ist. Naturalisten sehen das anders. Die Einteilung von Naturalisten und Nichtnaturalisten an Fragen zu orientieren, hat Vorteile: Fragen können nicht nur präzisiert werden (Koppelberg 1996; Flonta 2000; Grundmann 2001a), vielmehr ist aufgrund der Antworten eine bessere Unterscheidung von Naturalismen für Gegner und Befürworter möglich, die hilfreich für beide Seiten ist. Grundmann etwa sieht die Wasserscheide zwischen Naturalisten und Nichtnaturalisten so: „Die Vertreter eines radikalen Naturalismus reduzieren das Phänomen der Erkenntnis auf einen objektiven Gegenstand naturwissenschaftlicher Forschung“ (Grundmann 2001a, S. 9).

2.5.1 Naturalismus: Ist ein Anschluss an traditionelle Erkenntnistheorie nötig?

41

Aber was stellt eigentlich sicher, dass die von mir zusammengestellte Liste mit Kriterien für das traditionelle Paradigma nicht einfach willkürlich ist? Ich glaube, dieser Verdacht löst sich auf, sobald man erkennt, dass hinter dem Kriterienkatalog ein bestimmtes Bild steht. Es ist das Bild eines individuellen Subjekts, das in Bezug auf erkenntnistheoretische Fragen vollständig autonom ist. Subjekte sind diesem Bild zufolge epistemisch autonom, wenn sie in der Lage sind, zu jedem beliebigen Zeitpunkt rational zu entscheiden, ob die ihnen zur Verfügung stehenden Gründe hinreichen, um die fraglichen Meinungen zu rechtfertigen – und zwar muss diese rationale Entscheidung unabhängig von jeglicher externer Autorität möglich sein und nur auf reiner Vernunft beruhen. (Grundmann 2001a, S. 17)

In der nachfolgende Tabelle werden traditionelle von naturalistischen Antworten anhand zentraler Fragen bzw. Kriterien unterschieden (Grundmann 2001a).

42

2.5.1 Naturalismus: Ist ein Anschluss an traditionelle Erkenntnistheorie nötig?

Frage/Kriterium

Traditionelle Erkenntnistheorie Naturalistische Alternative

Epistemische Autonomie

Methodologischer Status der Rechtfertigungstheorie

Das Subjekt ist auf sich allein gestellt. Das Subjekt ist unabhängig von empirischen Meinungen über die Welt. Das Subjekt kann aufgrund reiner Vernunfterwägungen beurteilen, welche Meinungen gerechtfertigt sind. Methodologischer Apriorismus (BonJour: moderater Fallibilismus)

Rolle der Psychologie

Antipsychologismus

Welchen Zugang hat das Subjekt Transparenz der Gründe: Internalismus zu den rechtfertigenden Gründen? Greift ein Subjekt zur Rechtfer- Individualismus (Locke): Nein. tigung einer Meinung auf Informationen anderer Subjekte zurück? Ist Reduktion von rechtfertiAntireduktionismus: Nein. genden Gründen auf nicht-epistemische Tatsachen möglich? Ist eine Rechtfertigung abhängig Antikontextualismus (Descartes): von zufälligen Situationen, in Nein. denen sich das Subjekt befindet? In welchen logischen Beziehun- Inferenzialismus (moderat: gen steht das Subjekt zu anderen Koppelberg) mentalen Zuständen, wenn eine Meinung als gerechtfertigt beurteilt wird? Haben nur Meinungen rechtfer- Doxastizismus (heute: Spohn): Ja. tigende Kraft?

Ist der Gehalt mentaler Zustände Psychosemantischer Internalismus: unabhängig von physikalischer Ja; die mentale Instanz ist autonom. und sozialer Umwelt?

Anti-Individualismus: Kornblith (Szientismus) Wissen ist eine natürliche Tatsache (ontologischer und epistemologischer Naturalismus).

Es gibt keine erste Philosophie (eine Komponente des methodologischen Naturalismus Quines); moderater ist Koppelbergs kooperativer Naturalismus. Quine: Erkenntnistheorie ist Psychologie. Empirische Befunde sind zur Beurteilung von rechtfertigenden Gründen notwendig: Goldman (Reliabilismus); Allgemein: Externalismus Anti-Individualismus (Kornblith; Quine; Scholz): Ja.

Reduktionismus: Ja.

Kontextualismus (Michael Williams): Ja. Dretske: Sowohl ein radikaler Inferenzialismus als auch Reliabilismus sind unplausibel.

Erfahrungen sind keine Meinungen und haben trotzdem Rechtfertigungskraft: Schantz; Willaschek; Schildknecht: Nein. Psychosemantischer Externalismus: Nein.

Tabelle 2: Elemente traditioneller Positionen in der Erkenntnistheorie (Grundmann)

Alle neun Kriterien folgen mehr oder weniger zwanglos aus der epistemischen Autonomie. Strittig ist die Rolle der Erfahrung bei der Rechtfertigung unseres Wissens. Der klassische Empirismus (Locke und Humes), aber auch der logische Empirismus (Schlick und Ayer) vertraten die Auffassung, Erfah-

2.5.1 Naturalismus: Ist ein Anschluss an traditionelle Erkenntnistheorie nötig?

43

rung sei das Fundament aller Rechtfertigung. Dazu müssen drei Fragen beantwortet werden: (1.) Welcher Art sind Erfahrungen und wie ist ihr Gehalt beschaffen? (2.) Wie können Erfahrungen Meinungen über die Außenwelt rechtfertigen? (3.) Warum sind Erfahrungen nicht selbst rechtfertigungsbedürftig? (Grundmann 2001a, S. 24)

Die Antworten sind in Kürze: 1) Erfahrungen sind nicht-doxastische Bewusstseinszustände. Ihre Existenz und ihr Bewusstsein fallen zusammen. Erfahrung ist eine Art infallibler Ausgangspunkt für Rechtfertigung. Die Antwort auf Frage 3. ist dann also trivial. 2) Entscheidend ist die Antwort auf 2: Wie können Erfahrungen, die nicht von der Außenwelt handeln, Meinungen über die Außenwelt rechtfertigen? Erfahrungen haben propositionalen Gehalt und sind selbst Meinungen. 3) Je mehr man allerdings die Kluft zwischen Erfahrungen und Meinungen schließt, also den Gehalt der Meinungen an den der Erfahrungsmeinungen annähert, desto dringlicher stellt sich Frage 3. Heute gehen die meisten Erkenntnistheoretiker davon aus, dass Erfahrungen keine Meinungen sind und trotzdem Rechtfertigungskraft haben. Was ist dann der Status von Erfahrung?18 Ähnlich wie skizziert, geht Koppelberg bei der Beantwortung dieser Fragen vor, was wir aus Platzgründen hier nicht ausführlich behandeln.3 18

In dem von Martin Grundmann herausgegebenen Sammelband (2001a) meint Richard Schantz (2001, S. 249-263), dass Erfahrungen unmittelbar auf die Außenwelt bezogen sind und repräsentionalen Gehalt haben. Begriffe spielen keine Rolle für die Art und die Beschaffenheit ihres Gehaltes. Dieses Konzept ermöglicht deduktive Rechtfertigung in einigen Fällen. Marcus Willaschek (2001, S. 264-282) behauptet gegen Schantz, dass es keinen repräsentionalen Gehalt ohne begriffliche Komponente gibt. Frage 3. beantwortet er damit, dass das Auftreten von Erfahrungen nicht willentlich kontrollierbar ist, sondern kausal von der Umwelt abhängt und deswegen keiner weiteren Rechtfertigung bedarf. Nach Christiane Schildknecht (2001, S. 283-302) ist der Erfahrungsgehalt weder konzeptionell noch repräsentational.

44

2.5.1 Naturalismus: Ist ein Anschluss an traditionelle Erkenntnistheorie nötig?

Wir werden bei der folgenden Diskussion um die Ebenen des Naturalismus sehen, welche Naturalismen an traditionelle Erkenntnistheorie eher anknüpfen als andere. „Die Vertreter eines radikalen Naturalismus reduzieren das Phänomen der Erkenntnis auf einen objektiven Gegenstand naturwissenschaftlicher Forschung“ (Grundmann 2001a, S. 9). Die traditionelle Erkenntnistheorie macht folgende zum Teil fragwürdige Annahmen:

1. Apriorisches Wissen und Rechtfertigung Erkenntnistheoretische Fragen können a priori, d. h. unabhängig von empirischer Erkenntnis der Naturwissenschaften beantwortet werden. Außerdem spielt das Subjekt bei der Beantwortung der Fragen „eine prominente Rolle“ (Grundmann 2001a, S. 10). Gettier zeigte 1963 („Is Justified True Belief Knowledge?“), dass die traditionelle Auffassung von Wissen als wahrer, gerechtfertigter Meinung korrekturbedürftig ist. Zufällig gerechtfertigte Meinungen müssen als Wissen ausgeschlossen werden. Das Problem der Rechtfertigung ist besonders nach dem Niedergang der Infallibilitätstheorien virulent. Es ist nicht klar, was Rechtfertigung bedeuten soll. Aus fallibilistischer Sicht könnte sich jede gerechtfertigte Meinung als falsch erweisen. Das genügt vielen Erkenntnistheoretikern nicht: Sie möchten nicht auf den Begriff der Rechtfertigung verzichten. Auch Grundmann betont den Vorrang der Klärung dessen, was „Rechtfertigung“ heißt, vor anderen erkenntnistheoretischen Fragen.

2. Epistemische Autonomie Traditionell hat eine Rechtfertigungstheorie folgende Aufgaben: 1. Was ist die Natur der Rechtfertigung? 2. In welchem Umfang sind unsere Meinungen gerechtfertigt? 3. Was zeichnet bestimmte Quellen und Kriterien als rechtfertigende Instanzen aus? 4. Welche explikativen und normativen Aufgaben gibt es?

2.5.1 Naturalismus: Ist ein Anschluss an traditionelle Erkenntnistheorie nötig?

45

Genauer wird das traditionelle Paradigma (Rechtfertigungstheorie) durch die folgenden Punkte 3-11 bestimmt.

3. Methodologischer Apriorismus Erkenntnistheoretische Fragen können ohne Rückgriff auf empirische Fragen beantwortet werden. Rechtfertigung besteht in Begriffsanalyse. Umfang und Kriterien gerechtfertigter Meinungen sollen synthetisch a priori gerechtfertigt werden. Die Theorie der Rechtfertigung spielt die Rolle einer ersten Philosophie – sie soll die Grundlagen des empirischen Wissens im allgemeinen sichern. (Grundmann 2001a, S. 14)

4. Antipsychologismus Die Beantwortung erkenntnistheoretischer Fragen ist vollkommen unabhängig vom Wissen über kausale Beziehungen zwischen mentalen Zuständen oder vom Wissen über kognitive Fähigkeiten des Menschen (Eisler).

5. Transparenz der Gründe Traditionelle Erkenntnistheorie vertritt einen epistemologischen Internalismus. Danach sind rechtfertigende Tatsachen so beschaffen, dass sie durch bloße Reflexion zugänglich sind. In Roderick Chisholms Sicht nimmt ein Internalist an, dass er durch Reflexion über seine eigenen Bewusstseinszustände einen Satz über epistemische Grundsätze (Prinzipien) formulieren kann. Diese ermöglichen es ihm herauszufinden, ob irgendeine (eine beliebige) seiner Überzeugungen gerechtfertigt ist oder nicht. (Zitiert nach Grundmann 2001a, S. 14f., Übersetzung von TS)

6. Individualismus Die Rechtfertigung jeder Meinung darf nur auf Informationen beruhen, die dem epistemischen Subjekt selbst zugänglich sind (Locke). Grundmann

46

2.5.1 Naturalismus: Ist ein Anschluss an traditionelle Erkenntnistheorie nötig?

spricht von einem Ausschluss erkenntnistheoretischer Arbeitsteilung.

7. Antireduktionismus Rechtfertigende Tatsachen können nicht auf nicht-epistemische Tatsachen zurückgeführt werden.

8. Antikontextualismus Rechtfertigungen sind nicht relativ zu wandelbaren sozialen und physikalischen Situationen, in denen sich das epistemische Subjekt befindet.

9. Inferenzialismus Eine Meinung kann nur dann eine gerechtfertigte Meinung sein, wenn sie bestimmten logischen Beziehungen zu anderen mentalen Zuständen steht, die propositionalen Gehalt besitzen.

10. Doxastizismus Nur Meinungen können rechtfertigend sein. Als Grund für eine Meinung kommt nur etwas in Betracht, was selbst eine Meinung ist (Davidson, nach Grundmann 2001a, S. 16).

11. Autonomie des Mentalen Der psychosemantische Internalismus geht davon aus, dass der Gehalt mentaler Zustände sich am Individuum unabhängig von seiner sozialen und physikalischen Umwelt zeigt. Wir unterscheiden im folgenden Abschnitt Naturalismen verschiedener Ebenen. So wird deutlich, was Naturalisten in Abgrenzung zu den elf genannten Positionen traditioneller Erkenntnistheorie vertreten. Ein harter Naturalismus, der alle Ebenen umfasst, wird alle elf Positionen ablehnen.

2.5.2 Ebenen: Ontologischer (metaphysischer), methodologischer und epistemischer Naturalismus

47

2.5.2 Ebenen: Ontologischer (metaphysischer), methodologischer und epistemischer Naturalismus Zunächst ist es nötig, die Unterscheidung der Ebenen zu motivieren.19 Erstens benennen Vertreter verschiedener Naturalismen ihre Positionen entsprechend ihrer Zugehörigkeit zu verschiedenen Ebenen. Zweitens werden Abhängigkeiten der unterschiedlichen Naturalismen auf den verschiedenen Ebenen deutlich. Drittens ist es für antinaturalistische Kritiker (Kapitel 3) wichtig, möglichst genau zu sagen, gegen welchen Naturalismus sich ihre Argumente richten. So einfach, wie ein Kritiker des Naturalismus, Bernd Goebel (2003, S. 24), meint20, ist es jedenfalls nicht: Mehrere Varianten des Naturalismus werden unterschieden. Ihr Verhältnis zueinander bleibt in der Regel ungeklärt oder wird sogar als unklärbar angesehen; selten wird eine dieser Varianten als grundlegend identifiziert. Das würde bedeuten, dass wir es nicht mit einem, sondern mit mehreren Begriffen zu tun hätten. 19

Eine ähnliche Einteilung schlägt auch Dirk Koppelberg (2000, S. 68-91) vor. Er unterscheidet zwischen einem ontologischen (metaphysischen), methodologischen und analytischen Naturalismus. Die letztgenannte Form bezeichnet eine Position dann als naturalistisch, wenn die Schlüsselbegriffe durch naturalistisch akzeptable Begriffe analysiert werden können. Zwei Fragen schließen sich unmittelbar an. Welche Begriffe außer Bedeutung, Intentionalität, Referenz, Wissen sind Schlüsselbegriffe? Was heißt “analysieren”? Winfried Löffler, ein Nichtnaturalist, macht ebenfalls eine ähnliche Unterscheidung. „Für W. Löffler gibt es dagegen keine Grundform des Naturalismus, sondern vielmehr eine Trias von Naturalismen, die nicht unbedingt miteinander gekoppelt sein müssen, und von denen die beiden wichtigsten der methodologische und der ontologische Naturalismus sind. Der methodologische Naturalismus sei ein Szientismus und der ontologische erscheine zumeist im Gewand eines monistischen Physikalismus” (Goebel 2003, S. 24, Fußnote 4, der sich auf Löffler 1999, S. 30-36, bezieht). 20 Es gibt allerdings recht kryptische Naturalismus-Explikationen, die das Verständnis nicht gerade erleichtern: „Als Naturalismus im hier verstandenen Sinne dieses vielseitig verwendeten Begriffs bezeichne ich ein Verständnis, in dem sich das Universum als ein energetisches System in zuständlicher Dynamik darstellt. Als eine der evolutiv gebildeten Organisationsformen des Lebens bringt der Mensch in seiner anthropologischen Verfassung die naturalen Voraussetzungen mit, um die Organisationsformen zu entwickeln, in denen er sein Leben führt, nicht aber die Formbestimmungen selbst […]” (Dux 2004, S. 190).

48

2.5.2 Ebenen: Ontologischer (metaphysischer), methodologischer und epistemischer Naturalismus

Wieso diese Begriffe aber mit dem gemeinsamen Wort ‚Naturalismus’ belegt werden, bliebe eine offene Frage.

Einem Missverständnis möchten wir entgegenwirken. Es gibt keine einfache Stufenfolge der Naturalismen. Nicht jeder methodologische Naturalismus baut auf einem ontologischen Naturalismus auf. Es gibt methodologische Naturalisten, die keinen starken ontologischen Naturalismus vertreten. Z. B. kann man irreduzible mentale Phänomene annehmen (Qualia, Zuschreibungen der 1. Person) und bei der Erklärung von Qualia-Phänomenen Ergebnisse der Neurobiologie berücksichtigen. Auch schließt ein methodologischer Naturalismus nicht notwendig einen epistemologischen Naturalismus ein. Wer eine methodische Kontinuität zwischen Erkenntnistheorie und Naturwissenschaften sieht, der muss noch keine Ersetzungsthese vertreten. Gemäß letzterer können alle legitimen philosophischen Fragen durch naturwissenschaftliche Fragen ersetzt werden (siehe Kapitel 4.2.3). Wir diskutieren zunächst, welche Naturalismen entsprechend den verschiedenen Ebenen vertreten werden (2.5.2). Kanitscheider spricht davon, wie schwierig es ist, bei näherem Hinsehen eine „philosophisch akzeptable Explikation” von Naturalismus zu geben (Kanitscheider 1994, S. 185). Das ist ein Grund mehr, es zu versuchen. Bereits hier kritisieren wir einige Vorschläge, Naturalismus zu charakterisieren. Wir fassen – sozusagen als Destillat – unsere Ergebnisse tabellarisch zusammen (2.5.3), stellen Zusammenhänge und Abhängigkeiten der verschiedenen Naturalismen dar (2.5.4) und charakterisieren „Naturalismus” anhand einiger kurzer, möglichst umfassender Explikationen (2.5.5).

2.5.2.1 Ontologischer (metaphysischer) Naturalismus Berühmt und berüchtigt ist das Diktum Wilfrid Sellars: “[…] in the dimension of describing and explaining the world, science21 is the measure of all things, of what is that it is, and of what not that it is not” (Sellars 1991, S. 21

Hier können wir von einem ontologischen Szientismus sprechen: Was es gibt, sagen uns Naturwissenschaften. Die Frage, welche Wissenschaften ontologisch respektabel sind, wird uns im 4. Kapitel ausführlich beschäftigen.

2.5.2.1 Ontologischer (metaphysischer) Naturalismus

49

173). Diese Auffassung verknüpft Fragen darüber, was es gibt, mit methodischen und methodologischen Fragen. Fragen nach den Wissenschaften, die „hart” oder „verlässlich” sind, drängen sich auf. Wir werden für eine Trennung des ontologischen bzw. metaphysischen vom methodologischen Naturalismus argumentieren. Beginnen wir mit einschlägigen und unproblematischen Charakterisierungen des ontologischen Naturalismus. Goebel unterscheidet einen weiten (schwachen) Naturalismus und einen engen (starken) Naturalismus. Schon der Erste schließt Übernatürliches wie Geister, cartesische Seelensubstanzen „oder eine zweite Welt gegenständlicher (angeblich ,platonischer’) Ideen” (Goebel 2003, S. 25) aus. Eine solche Position wird von der großen Mehrzahl der Philosophen geteilt. Ähnlich unterscheiden Mahner (2002, S. 689f.), Kanitscheider (2003, S. 33f.) und Wetz (2003a, S. 42) einen starken und einen schwachen Naturalismus und meinen damit vor allem eine ontologische These.22 Kanitscheider formuliert den schwachen Naturalismus so, dass er zu einer weithin akzeptierten Position wird: Die These, dass das materielle Substrat (des Universums; Anm. TS) aus seiner eigenen Gesetzlichkeit heraus letztendlich alle Gebilde hervorbringt, hat man mit dem Namen ,schwacher Naturalismus’ (David Armstrong 1983) belegt. Dieser innerweltliche Naturalismus behauptet die keineswegs besonders gewagte Aussage, dass das Universum in seinem empirischen, aber auch theoretisch fassbaren Bereich ohne Rekurs auf autonome spirituelle Entitäten, besondere Lebenskraft oder teleologische und transzendente Wirklichkeit erkannt werden kann. (Kanitscheider 2003, S. 33) 22

Siehe auch Hedrich 1998, S. 25: „Wir und unsere phänomenalen Wirklichkeiten sind Teil einer natürlichen und (naturwissenschaftlich erschließbaren) Welt, die sich nicht in uns und unseren phänomenalen Wirklichkeiten erschöpft.” Hedrich argumentiert für einen Realismus als Teil eines methodologischen und epistemologischen Naturalismus. Dabei unterscheidet er zwischen einem „transzendenten” ontologischen Realismus (1998, S. 24) und einem „strukturalen” ontologischen Realismus. Gemäß dem Ersten „gibt [es] eine Realität mit Anteilen jenseits [Kursivierung von TS] unserer subjektiven, phänomenalen Wirklichkeit(en)” (1998, S. 24). Gemäß dem Zweiten „[hat diese] Realität […] Eigenschaften und ist strukturiert” (1998, S. 24). Eigenschaften und Strukturen existieren für Hedrich zunächst in einem sprachfreien Kontext, was nicht für Eigenschaftszuweisungen und Eigenschaftsattributszuschreibungen gilt. Probleme des Realismus diskutieren wir in 3.3.4.1.

50

2.5.2.1 Ontologischer (metaphysischer) Naturalismus

Dieser Naturalismus schließt supernaturale Faktoren für den Seinsbereich der Natur aus und ist insofern ontologisch. Transzendente Bereiche werden mit dem schwachen Naturalismus nicht ausgeschlossen. Dieser Naturalismus ist wie der starke Naturalismus ein ontologischer Naturalismus. Erst der starke Naturalismus schließt einen Transzendenzbereich aus. Das gesamte Universum, „so wie es heute von der Wissenschaft erforscht wird ist [danach] alles, was es gibt” (Kanitscheider 2003, S. 33). Wir sehen leicht, dass dieser Naturalismus nicht nur als metaphysischer Naturalismus verstanden werden kann, weil jede Ontologie letztlich über den Erfahrungsbereich hinausgeht. Schon die bescheidene These, dass es eine Welt „da draußen” gibt, ist eine metaphysische23 These. Wer nur zwischen zwei Varianten einer Position unterscheidet, hat ein Problem. Auf den ontologischen Naturalismus angewendet, heißt es: Wie schwach soll der schwache Naturalismus sein, um noch den Namen „Naturalismus” zu verdienen? Mahner (2002, S. 689f.) spricht davon, dass der schwache Naturalismus mit dem Supranaturalismus vereinbar ist: Mit anderen Worten: Ein schwacher Naturalismus schließt nicht explizit aus – nimmt aber auch nicht an –, dass jenseits der uns zugänglichen gesetzmäßigen Welt eine ,höhere’ Welt fundamental anderer Natur existieren könnte: eine Übernatur. Er ist damit ein weltimmanenter Naturalismus. Damit fällt der methodologische Naturalismus. Als ontologische These ist dieser Naturalismus zu schwach, um noch den Namen zu verdienen. Wo gegen grenzt sich dieser Naturalismus ab? Wer könnte ihn bestreiten? (Mahner 2002, S. 689)

Wenn wir dagegen als starken Naturalismus eine Position charakterisieren, nach der „Welt”, „Kosmos” oder „Universum” alles einschließen, was real existiert, dann gibt keinen Raum für übernatürliche Wesenheiten und die Unterscheidung zwischen schwachem und starkem Naturalismus 23

Ein Argument gegen eine nichtnaturalistische Position folgt aus der Begründungslast: Der Theist (oder ein beliebiger) Supranaturalist muss die Existenz behaupteter Entitäten zeigen. Umgekehrt kann ein Naturalist die Nichtexistenz einer behaupteten Entität zwar argumentativ nahe legen, aber nicht beweisen. Einen Vorteil des Naturalismus können wir (wie auch Vollmer 1994 und Bunge, Mahner 2004) in der sparsamen Verwendung metaphysischer Elemente sehen. Wenn wir schon nicht auf Metaphysik verzichten können, dann sollten wir das Universum nicht doch auch nicht mit beliebigen Entitäten bevölkern.

2.5.2.1 Ontologischer (metaphysischer) Naturalismus

51

wird überflüssig. Warum sollten Wissenschaftler diesen starken Naturalismus akzeptieren? Rekonstruieren wir dazu die Argumente von Mario Bunge und Martin Mahner (2004, S. 226). Nehmen wir an, dass unser Wissenschaftler zunächst übernatürliche Wesenheiten nicht völlig aus dem Universum verbannt. Er könnte annehmen, dass diese Wesenheiten gerade nicht eingreifen, wenn er eine Messung oder eine Experiment durchführt. Doch es gibt keinen guten Grund für diese besonders willkürliche ad-hocAnnahme. Wir sehen hier zusätzlich eine Immunisierungsgefahr im Falle gescheiterter Experimente, Voraussagen, Theorien etc. Wenn etwas nicht funktioniert, könnte unser Wissenschaftler behaupten, übernatürliche Wesenheiten hätten seine Messinstrumente falsch kalibriert. So wie es viele Theologen tun, könnte unser Wissenschaftler einen weltimmanenten Naturalismus als Minimalnaturalismus annehmen. Dann kann er immer noch von einer Übernatur sprechen, die von unsrer Welt getrennt ist. Die Funktion einer solchen Trennung ist allerdings sehr begrenzt.24 Wir besprechen zur Klärung der Charakterisierungen zwei Fragen: 1. Warum ist eine Unterscheidung zwischen ontologischem und metaphysischem Naturalismus sinnvoll? 2. Warum ist ein ontologischer Naturalismus für weiterführende Formen des Naturalismus wichtig und gut begründet? Wenn wir wie Mahner und die meisten der anderen Autoren davon ausgehen, dass der „Naturalismus eine ontologische oder metaphysische Annahme” (Mahner) ist, dann können wir dem aus zwei Gründen widersprechen. Erstens behaupten harte Naturalisten wie Quine, dass Ontologie nichtmetaphysisch sein kann, d. h. empirische Elemente hat (siehe Kapitel 24

„Wer aber als Minimalannahme einen weltimmanenten Naturalismus akzeptiert, die Vorstellung von einer Übernatur aber trotzdem nicht aufgeben will, dem bleibt nur noch ein philosophischer Deismus übrig, d. h. er kann nur eine von unserer Welt getrennte Übernatur zulassen. Diese besitzt aber keine religiöse Signifikanz mehr. Wie heuristisch inspirierend oder psychologisch motivierend die religiöse Komponente bei bestimmten Wissenschaftlern auch (gewesen) sein mag, Tatsache bleibt, dass weder im Begründungszusammenhang noch im Methoden-Bereich Gebrauch von religiösen Wesenheiten gemacht wird. Dies ist nur dadurch zu erklären, dass selbst religiösen Wissenschaftlern offenbar die Unvereinbarkeit der zugrunde liegenden Ontologien klar ist” (Bunge, Mahner 2004, S. 226).

52

2.5.2.1 Ontologischer (metaphysischer) Naturalismus

4.2.1). Zweitens können wir aus der Annahme eines „sparsam möblierten” Universums als Folge einer naturalistischen Ontologie weiterreichende Schlüsse ziehen. Franz Josef Wetz sieht, das sich an den „stärker metaphysische[n] Naturalismus” (Wetz 2003a, S. 42) weltanschauliche Fragen anschließen. Der Mensch ist in Wetzens Sicht ein unbedeutender Agent in einem ziel- und sinnfreien, dem Spiel blinder Naturkräfte unterliegenden Universum. Diese sinnfreie Natur ist alles, was es gibt. „Es ist das Aussehen, das Design oder die Physiognomie des physikalischen Weltalls, das dem alten Gedanken der Schöpfung seine Plausibilität nimmt” (Wetz 2003b, S. 70). Logisch möglich bleibt die Existenz Gottes, doch das ist noch kein gutes Argument für seine Existenz. Ontologie kann in dieser Sicht Auswirkungen auf die Interpretation unserer Lebenswelt haben (Wetz 1994; Kanitscheider 1995b).25 Die zweite Frage zielt darauf ab, warum wir eine naturalistische Metaphysik fordern sollten, wenn wir Naturalisten sind und Wissenschaft betreiben. Erstens können zwar Supranaturalisten beliebig viele übernatürliche Wesenheiten postulieren: „Wenn man den Teufel einführt, darf man auch seine Großmutter zulassen usw.” (Bunge, Mahner 2004, S.11). Gegen einen „unaufhaltbaren Wildwuchs von Entitäten, die Bevölkerung der Welt mit Beliebigkeiten [schließt] [d]er ontologische Naturalismus […] somit aus guten Gründen die Existenz des Übernatürlichen aus” (ebenda).26 Wichtiger als dieses Argument wiegen wissenschaftslogische Argumente für einen ontologischen Naturalismus. Mahner (2002) sowie Bunge und 25

Siehe z. B. Kanitscheider 1995b, S. 67: „Heute verstärkt sich der Eindruck, dass alle diese pluralistischen Ontologien, die die historische Aufgabe hatten, den Menschen mindestens in einigen Teilfunktionen von dem Kontext Natur zu separieren, metaphysische Illusionen darstellen, die einem dringenden Sinnverlangen entsprachen, aber unter dem Druck wissenschaftlicher Faktizität nicht zu halten sind.“ 26 Was der ontologische Naturalismus damit noch nicht bestreitet, ist „reale Existenz immaterieller, aber natürlicher Entitäten aus, wie etwa mathematische Objekte. So glauben einige, dass mathematische Gegenstände irgendwie objektiv vorliegen und nur darauf warten, samt ihrer Gesetzmäßigkeiten entdeckt zu werden” (Bunge, Mahner 2004, S. 11). Hier stellen sich Probleme einer materialistischen Ontologie: Zahlen und Beethovens Neunte Sinfonie existieren irgendwie. Wie existieren abstrakte Objekte? Zum Teil gehen wir in 3.3.2.2.2 auf diese Fragen ein.

2.5.2.1 Ontologischer (metaphysischer) Naturalismus

53

Mahner (2004) bringen es auf den Punkt. Es sind methodologische Prinzipien der Wissenschaft selbst, die einen ontologischen Naturalismus nahe legen. Dieser Naturalismus ist „keine beliebige Setzung” (Mahner 2002, S. 690), weil wir aus wissenschaftslogischen Gründen z. B. fordern, dass Hypothesen und Theorien prüfbar sein sollten. Wir müssen mit der – theoretisch beschreibbaren – Welt wenigstens indirekt wechselwirken kön-nen, um das Verhalten theoretisch beschreibbarer Systeme voraussagen zu können. Realwissenschaften sind naturalistisch27 im Hinblick auf ihren Gegenstandsbereich (Bunge, Mahner 2004) und hinsichtlich ihrer Methoden. Empirische Daten, bei deren Gewinnung es nicht mit ,rechten Dingen’ zugeht, können keine Belegkraft haben und sind damit wertlos. Allgemeine wissenschaftliche Methoden wie Beobachtung, Messung und Experiment sowie ihre konkreten einzelwissenschaftlichen Spezifikationen setzen daher ebenfalls die Gültigkeit des Naturalismus voraus. (Bunge, Mahner 2004, S. 11)

Außerdem sind wir und die beobachtete Welt strukturiert. Wir können Regelmäßigkeiten beobachten und so das Verhalten von beobachteten Systemen voraussagen. Wenn wir die Existenz übernatürlicher Wesenheiten annähmen, dann entzögen sie sich per definitionem unserem Zugriff. Wir könnten nichts über sie wissen, wenn wir von Wundern absehen. Sie halten sich auch nicht an irdische Gesetzmäßigkeiten, also z. B. an Naturgesetze. Außerdem können wir übernatürliche Wesenheiten wie Götter, Engel und Dämonen zur Erklärung von allem heranziehen. Wissenschaftliche Theorien sollten Erklärungskraft haben, d. h. Sie sollten einiges erklären. Eine Theorie, die alles erklärt, schließt nichts aus und hat damit keine Erklärungskraft. Wer die üblichen und hier relativ unumstrittenen methodologischen Prinzipien anerkennt, wird ein Sparsamkeitsprinzip (siehe auch Vollmer 1994) mit dem Naturalismus verknüpfen. Bunge und Mahner sehen auch einen zwingenden Zusammenhang zwischen Naturalismus und Realismus.28 Wir tun dies nicht, sondern verweisen auf 3.3.4.1. Dort diskutieren 27

Bunge und Mahner weisen darauf hin, dass der Naturalismus widerlegt wäre – und mindestens revidiert werden müsste – wenn das Verhalten der Welt oder unsere Methoden beliebige Daten liefern würden. Im Gegensatz zu supranaturalistischen Positionen gibt ein Naturalist an, wann er widerlegt wäre. Das spricht für ihn. 28 „Beide [das Sparsamkeitsprinzip und das Prinzip gesetzmäßigen Verhaltens der

54

2.5.2.1 Ontologischer (metaphysischer) Naturalismus

wir Probleme des Realismus. Wir haben bisher aus naturalistischer Sicht dargelegt, was ein ontologischer Naturalismus behauptet. Ein Beispiel für eine problematische Einteilung innerhalb des Naturalismus liefert der Naturalismus-Kritiker Geert Keil. Er unterscheidet innerhalb eines metaphysischen Naturalismus, d. h. innerhalb der „vortheoretische[n] Auffassung, dass alles, was es gibt, Teil der Natur ist (Keil 2000, S. 188), folgende Varianten: Metaphysischer Naturalis mus Ontologischer ontologischer Naturalismus N.

Leitwissenschaft: Physik Physikalismus

Naturgeschichtlicher Naturalismus Leitwissenschaften: Evolutionsund Soziobiologie und Biologismus

Methodologischer Naturalismus „Natur“ wird durch Naturwissenschaften erklärt Szientismus

Abbildung 1: Unterscheidung metaphysischer Naturalismen (Keil)

Diese Einteilung geht davon aus, dass alle drei Naturalismen „Ausarbeitungsstufen eines und desselben Grundgedankens sind” (Keil 2000, S. 188). Wir folgen dieser Einteilung nicht, weil beispielsweise ontologischer und naturgeschichtlicher Naturalismus in der Lesart Keils beide methodoWelt; Anm. TS] sind jedoch wiederum nur dann sinnvoll, wenn wir zugleich von einem ontologischen Realismus ausgehen, d. h. von der Annahme, dass eine Welt an sich existiert, die nicht von unserem Bewusstsein abhängig ist. (Warum der Realismus seinen Konkurrenten überlegen ist, zeigt Vollmer 1993b.) Nur so können wir sparsame Erklärungen aufgrund gesetzmäßiger Eigenschaften der Dinge gewinnen. Die philosophischen Voraussetzungen von Wissenschaft sind ein ,package deal’: Sie haben nur als Gesamtheit einen Sinn” (Bunge, Mahner 2004, S. 226). Bunge und Mahner trennen mit guten Gründen ontologischen Naturalismus von Materialismus: „Wie wir gesehen haben, fällt der Naturalismus nicht mit dem Materialismus zusammen: Letzterer ist eine Teilmenge des Ersteren. Dennoch liegt es für den Naturalisten angesichts der oben genannten Probleme nahe, auch den letzten Schritt in Richtung Materialismus zu vollziehen. Die meisten naturalistischen Philosophen tun dies auch, selbst wenn sie – aus welchen Gründen auch immer – das Wort ,materialistisch’ vermeiden.”

2.5.2.1 Ontologischer (metaphysischer) Naturalismus

55

logische Verpflichtungen eingehen. Ein ontologischer Naturalist, der Physikalist auf ontologischer Ebene ist, tut dies nicht. Er sagt, dass alles, was es gibt, das physikalisch Gegebene ist. Damit verpflichtet er sich nicht zu einem Physikalismus mit Physik als Leitwissenschaft im Sinne eines methodologischen Naturalismus. Außerdem sind ontologische Naturalismen mit anderem ontologischen „Inventar” denkbar, das z. B. Mentales beinhalten kann. Es ist plausibel, einen ontologischen Naturalismus anzunehmen, der ein Materialismus ist (Bunge, Mahner 2004), aber keinen methodologischen Naturalismus impliziert. Wer behauptet, dass alles, was es gibt, materiell ist, braucht noch nicht zu meinen, Naturwissenschaften seien allein für die Lösung erkenntnistheoretischer Problem zuständig. Keil unterscheidet drei Fragen nicht ausreichend. die Frage, was der Fall ist, die zweite Frage, was wir darüber wissen können und die dritte Frage, welcher Weg zu Wissen führt.

2.5.2.2 Methodologischer Naturalismus Der Kern des methodologischen Naturalismus ist schnell gefunden. „Unter Naturalismus verstehe ich ein Forschungsprogramm, das Methoden und Ergebnisse der Einzelwissenschaften, insbesondere der Realwissenschaften, auch im Bereich der Philosophie einbezieht” (Lütge 2004, S. 117). Einen methodologischen Naturalismus vertreten in dieser und in stärkeren Versionen29 Philosophen wie Goldman, Kitcher, Koppelberg, Kornblith, Laudan, Quine oder Vollmer. Wie so oft, beginnen nach dieser Kurzcharakteristik die Probleme. Beginnen wir mit zwei Kritikern des Naturalismus, die einem methodologischen Naturalismus durch ihre Explikationen mehr Schwierigkeiten be29

Im Detail gibt es zahlreiche Unterschiede zwischen den verschiedenen methodologischen Naturalismen. So schreibt Lütge (2004, S. 117: „Was ich jedoch diesen zwölf Thesen (den Thesen Gerhard Vollmers; Anm. TS) hinzufügen möchte, ist die Rolle der Sozialwissenschaften innerhalb des naturalistischen Ansatzes. Soziale Probleme, Probleme von Interaktionszusammenhängen bilden einen eigenständigen Problemkreis in unserer Welt, der auch eine eigenständige, nicht unmittelbar auf die Naturwissenschaften rückführbare Herangehensweise erfordert.”

56

2.5.2.2 Methodologischer Naturalismus

reiten, als wir ihm zumuten müssen. Bernd Goebel (2003, S. 23) macht im methodologischen Naturalismus die Hauptform aus und behauptet, dass sich philosophische Naturalisten […] den Primatanspruch der Naturwissenschaften zu eigen [machen] und diese damit zu ihrem Partner, […] sich auf deren Seite [schlagen] – oder […] vielmehr [behaupten] […], dass es einen eigenen Anspruch der Philosophie eigentlich gar nicht gebe.

Damit wird den meisten methodologischen Naturalisten unrecht getan. Lediglich Quine und wenige andere Naturalisten vertreten eine Ersetzungsthese, welche die Umformulierung aller legitimen Probleme in naturwissenschaftliche Probleme fordert. Pikanterweise stellt ein anderer Naturalismuskritiker, Geert Keil (2003) klar, dass selbst Quine entgegen seiner eigenen Rhetorik Philosophie betreibt und keine empirische Psychologie (siehe Kapitel 4). Goebel gibt ein Beispiel, wie man eine Position durch unglückliche – hier durch zu enge – Charakterisierung in Misskredit bringen kann. Betrachten wir als einen besonnenen, damit aber noch nicht „harmlosen” Naturalismus (Almeder) den kooperativen Naturalismus Dirk Koppelbergs (1996, 2000). Koppelberg sieht in einer Lösung philosophischer Probleme der Selbstund Fremdzuschreibung propositionaler Einstellungen eine Stütze des von ihm vertretenen kooperativen Naturalismus. Mir geht es […] [um die] These, dass empirische Befunde einschlägig für die Lösung genuin philosophischer Probleme sind, weil genau das eine Kernbehauptung des kooperativen Naturalismus darstellt. Diese Art, die intentionale Psychologie zu naturalisieren, scheint mir viel aussichtsreicher und […] überzeugender zu sein als die hochfliegenden und letztlich unnaturalistischen Ambitionen eines analytischen Naturalismus. (Koppelberg 2000, S. 91)

Koppelberg veranschaulicht das Verhältnis zwischen Erkenntnistheorie und Psychologie – anders als Quine – nicht durch das Bild der Grenzverwischung, sondern durch die Metapher der Grenzöffnung zwischen den beiden Bereichen (Koppelberg 1996, S. 87). Beide, Quine und Koppelberg, sehen keine kategoriale Trennung von philosophischen und wissenschaftlichen Problemen und Methoden.

2.5.2.2 Methodologischer Naturalismus

57

Wer empirische Befunde ernst nimmt, muss entgegen Goebel noch lange nicht auf philosophische Ansprüche, z. B. auf metatheoretische Reflexion, verzichten. Genauer als Bernd Goebel unterscheidet Peter Janich, was methodologische Naturalisten behaupten und was nicht. Seine Kernthese zur Naturalisierung der Erkenntnis (Janich 2000, S. 60) lautet, dass auch nichtwissenschaftliche Erkenntnisse unter dem Einfluss der mathematischen Naturwissenschaften stehen. Warum haben Naturwissenschaften für die Erkenntnistheorie große Bedeutung? Die Naturwissenschaften bieten das umfassendste und zuverlässigste Wissen über die Welt. Das ist jedenfalls dann so, wenn als Qualitätskriterien für Wissen Voraussagekapazität, Erklärungskraft, technische Wirksamkeit, Reproduzierbarkeit, Intersubjektivität, Objektivität u. a. anerkannt werden. Die Naturwissenschaften beantworten die Frage, wie die Wirklichkeit beschaffen ist. Ihren Erfolg verdanken sie ihren Methoden und Kriterien bzw. der Wahrheit bzw. Wahrheitsnähe ihrer Ergebnisse. Sollten Sie nicht auch mit Gewinn für traditionell als philosophisch verstandene Erkenntnis anwendbar sein? Die Naturwissenschaften haben den Menschen erfolgreich als Teil der Natur angesehen. Die Kognitionswissenschaft erforscht, wie Menschen Wissen erwerben, wie verlässlich es ist, welche Prozesse es steuert und welche Prozesse unser Wissen steuern. Damit tritt eine naturwissenschaftliche Disziplin „in Konkurrenz zur philosophischen Bestimmung von Erkenntnis, Erkenntnisvermögen und erkanntem Objekt [...]” (Janich 2000, S. 62). Problematisch ist die Vermutung Janichs, dass sich Naturwissenschaften selber, d. h. mit eigenen Mitteln, nicht erklären können. Die Naturwissenschaften können sich teilweise mit eigenen Mitteln erklären. Der Mensch wird mit seinen Erkenntnisleistungen von den Naturwissenschaften als Objekt beschrieben. Naturwissenschaften erklären auch die kognitiven Funktionen und Leistungen des Menschen. Von dieser relativ harmlosen Skizze gelangt Janich zur Charakterisierung einiger Naturalisierungs-Programme. Methodologischer Naturalismus sei ein Szientismus. [So] heißt das Programm (und seine Durchführung), die Naturwissenschaften

58

2.5.2.2 Methodologischer Naturalismus

selbst naturwissenschaftlich zu beschreiben und zu erklären. Es geht hierbei also nicht um innernaturwissenschaftliche Fragen, die selbstverständlich und trivialerweise naturwissenschaftlich bearbeitet werden, sondern um solche Fragen, die sich in der Rede über Naturwissenschaften, über ihre Methoden und Leistungen, über ihre Geltungsansprüche und historischen Entwicklungen usw. stellen, also letztlich um philosophische Fragen. (Janich 2000, S. 63)

Erstens sind nicht alle der von Janich genannten, kursiv gesetzten Fragen, auch philosophische Fragen. Es sind kultur- und sozialwissenschaftliche Fragen und sogar naturwissenschaftlich beantwortbare Fragen. Warum sollte ein Naturwissenschaftler nicht selbst etwa die Reichweite einer Theorie oder die Genauigkeit eines Messvorganges erklären können? Zweitens können wir die Geschichte der Philosophie auch als Erosionsprozess auffassen. Viele Fragen, die wir früher als „philosophische” Fragen behandelt haben, sind naturwissenschaftlich beantwortet. Neue Disziplinen haben weite Teile der Naturphilosophie beerbt. Deswegen sollten wir nicht einfach davon ausgehen, dass alle Fragen, die heute von Philosophen bearbeitet werden, nicht doch morgen von anderen Disziplinen beantwortet werden. Damit behaupten wir nicht, dass Philosophie überflüssig wird, weil ihr die Fragen ausgehen. Beispielsweise stellen sich an den Rändern unseres Wissens ständig neue Fragen, die genügend Raum für Philosophie lassen.30 30

Ein Beispiel aus der Ethik: Alte Ethiken stoßen an ihre Leistungsgrenzen, weil sie nicht zur Lösung unserer Probleme konstruiert wurden. Wer wissen möchte, wann wir eine Abtreibung als ethisch vertretbar ansehen sollen, ob Präimplantationsdiagnostik, künstliche Befruchtung, Clonen menschlicher Embryonen oder aktive Sterbehilfe aus moralischen Gründen verwerflich sind, der kann das weder in der Bibel noch bei Kant nachlesen. Ein wissenschaftstheoretisches Beispiel: Wenn Philosophen Wissenschaftlern einen Rat geben können und Wissenschaftler das überhaupt für sinnvoll halten, dann vielleicht diesen: „Verwende als Normen hypothetische Imperative: Wenn Du X erreichen willst, dann musst du Y tun. Dafür haben wir aus der Wissenschaftsgeschichte und nach versuchsweiser Rekonstruktion fortschrittlicher Theorien einige Beispiele, an denen Du Dich orientieren kannst.” Als Reflexionsdisziplin ist Philosophie schon deshalb wichtig, weil sie Fragen stellt, die ein Fachwissenschaftler selten oder gar nicht stellen wird. Wer als Experimentalchemiker immer wieder fragt, ob seine Theorie der chemischen Bindung die Produkte einer Retro-Synthese (vom Endprodukt rückwärts zu den relativ einfach aufge-

2.5.2.2 Methodologischer Naturalismus

59

Drittens wird ein solcher Szientismus von den meisten methodologischen Naturalisten gar nicht vertreten. Er ist deshalb noch kein Strohmann, aber beruht z. B. auf einem falschen Verständnis von Naturwissenschaft und ihrem Verhältnis zur Philosophie. Exemplarisch hat Dirk Koppelberg methodologischen Naturalismus durch Antifundierungsthese, Kontinuitätsthese und Wissenschaftlichkeitsthese charakterisiert (2000, S. 82). Danach ist es nicht Aufgabe der Philosophie, die Wissenschaften zu fundieren oder zu begründen (Antifundierungsthese). Zweitens hat die Philosophie „keinen epistemisch privilegierten Standpunkt gegenüber den Wissenschaften, vielmehr gibt es zwischen ihr und den Wissenschaften eine bestimmte Art von Kontinuität” (Kontinuitätsthese). Die Wissenschaftlichkeitsthese formuliert und fordert drittens die Verwendung wissenschaftlicher Untersuchungen und Ergebnisse auch innerhalb der Philosophie. Koppelberg grenzt einen methodologischen Naturalismus von traditionellen Bestimmungen der Erkenntnistheorie ab. Traditionelle Erkenntnistheorie vertritt die folgenden sieben Thesen: 1. Methodischer Ausgangspunkt der Erkenntnistheorie ist die Untersuchung unserer Alltagsvorstellungen von Wissen und Meinungen. 2. Erkenntnistheorie verwendet Begriffe und Normen und formuliert Prinzipien und Ziele, die nicht vollständig in der Wissenschaft vorhanden sind. 3. Erkenntnistheorie hat genuin philosophische Methoden und Belege. 4. Erkenntnistheorie hat Maßstäbe und Normen, die gegenüber denen der Wissenschaft logisch unabhängig und vorrangig sind. 5. Erkenntnistheorie macht keinerlei Gebrauch von wissenschaftlichen Ergebnissen und Entdeckungen. 6. Erkenntnistheorie liefert Ergebnisse, die epistemisch grundlegender sind als die der Wissenschaften. 7. Erkenntnistheorie ist selbst gegenüber den Wissenschaften logisch unabhängig und vorrangig. bauten Ausgangsstoffen) eines Naturstoffs korrekt vorhersagt, wird vielleicht irgendwann handlungsunfähig, wenn er zu viele theoretische Fragen stellt und seine praktische Arbeit vernachlässigt.

60

2.5.2.2 Methodologischer Naturalismus

Koppelberg verteidigt 1 und 2 und nennt seine Position – wie oben schon erwähnt – kooperativen Naturalismus.31 Eine solche differenzierte Charakterisierung hat Vorteile: Wir sehen besser als bei Janichs Szientismus-Explikation die Grenze zwischen methodologischen Naturalisten und Nichtnaturalisten. Wir sehen auch deutliche Unterschiede innerhalb des naturalistischen Lagers. Koppelberg grenzt sich durch die Verteidigung der Thesen 1 und 2 deutlich von Quine ab. Quine würde vermutlich höchstens der ersten These zustimmen. Noch genauer als Koppelberg unterscheidet Reiner Hedrich ontologischen Naturalismus vom methodologischen Naturalismus: Der die Interpretation von empirischen Ergebnissen der Hirnforschung betreffende (methodologische) Naturalismus des Ansatzes entspricht der Maxime: Die empirischen Daten der Hirnforschung werden vorrangig unter der Annahme interpretiert, dass ‚mentale’ Phänomene ausschließlich auf der Grundlage der materiellen Struktur und der auf dieser beruhenden Funktionen des Gehirns bzw. des zentralen Nervensystems zustande kommen […] Der im Ansatz verwendete Naturalismus entspricht einer methodologischen Maxime, die vorrangig das Vorgehen bei der Interpretation empirischen Materials betrifft und erst in zweiter Linie auf eine ontologische Naturalismus-Hypothese abzielt. Dem (methodologisch-) naturalistischen Ansatz und vor allem der im Hintergrund stehenden ontologischen Naturalismushypothese wird nicht axiomatischer Status, sondern ausschließlich höhere empirische Kohärenz und Plausibilität zugesprochen. Im Rahmen einer methodologischen Naturalismus-Maxime stellt der ontologische Naturalismus nur eine jederzeit revisionsfähige empirische Hypothese dar. (Hedrich 1998, S. 127f.)

Erstens können so Antinaturalisten, die den Status der These des ontologischen Naturalismus als dogmatische Setzung oder als Axiom kritisieren, ihrerseits kritisiert werden. Der methodologische Naturalismus in Reiner Hedrichs Lesart eine empirische Hypothese. Das kann man bezweifeln. Selbst wenn es keine empirische Hypothese ist, so ist er eine revidierbare Position. Sie betrifft die Interpretation des empirischen Materials. Wer so argumentiert, verpflichtet sich nicht auf einen Szientismus oder Physikalismus (siehe 2.3 und Janich weiter oben). 31

Als weitere Varianten eines methodologischen Naturalismus nennt Koppelberg die Inkorporationsthese (behauptet nur 1) und die Kooptionsthese (behauptet die Thesen 1-3).

2.5.2.2 Methodologischer Naturalismus

61

Die Radikalität Quines wird entgegen den meisten Autoren nicht an dem folgenden berühmten Zitat deutlich. I see philosophy not as an a priori propaedeutic or groundwork for science, but as continuous with science. I see philosophy and science as in the same boat – a boat which, to revert to Neurath’s figure as I so often do, we can rebuild only at sea while staying afloat in it. All scientific findings, all scientific conjectures that are at present plausible, are therefore in my view as welcome for use in philosophy as elsewhere. (Quine 1969, S. 126f.)

Quine vertritt eine Position, die erst im Zusammenhang mit anderen Ansichten die Aufgabe der Erkenntnistheorie und ihre Überführung in empirische Psychologie bedeuten (Keil 2002). In Auseinandersetzung mit Quine und anderen Naturalisten hat Dirk Koppelberg (2000, S. 82f.) den methodologischen Naturalismus als Kombination dreier Thesen formuliert, der Antifundierungsthese, der Kontinuitätsthese und der Wissenschaftlichkeitsthese. Leider sind die beiden letzten Thesen unklar, und man kann methodologischer Naturalist in Koppelbergs Sinn sein, ohne die Kontinuitätsthese und die Wissenschaftlichkeitsthese allzu ernst zu nehmen. Koppelberg muss offen lassen, wie diese „bestimmte Art von Kontinuität” zwischen Wissenschaft und Philosophie aussieht und er muss offen lassen, in welchem Umfang (natur)wissenschaftliche Erkenntnisse in der Philosophie angewendet werden können oder berücksichtigt werden sollen. Die Ungenauigkeit der Kontinuitätsthese ist positiv als Offenheit und negativ als Schwäche eines bestimmten Naturalismus aufzufassen. Die Offenheit der Erkenntnistheorie für empirische Disziplinen ist zu begrüßen und weithin akzeptiert. Wenn Neurologen, Kognitionswissenschaftler, Psychiater und andere Wissenschaftler im Zusammenspiel erklären können, warum schizophrene Patienten Störungen bei der Konstruktion des Ich-Erlebens haben, dann hat das Auswirkungen darauf, welche kognitiven Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um zwischen 1. und 3. Person in der Sprechweise von Selbstzuschreibungen zu wechseln und die Welt zu verstehen. Eine Schwäche des methodologischen Naturalismus ergibt sich, wenn die behauptete Kontinuität überbeansprucht wird. Reflexionsarbeit, methodologische und metatheoretische Arbeit, Konzeptualisierungen, semantische und sprachphilosophische Analyse, die Klärung von Begriffen, Be-

62

2.5.2.2 Methodologischer Naturalismus

griffsebenen u. a. können aus vielen Gründen nicht von Fachwissenschaftlern übernommen werden. Und außerdem ist der eingelöste Anspruch eines methodologischen Naturalismus, mittels empirischer Forschung erkenntnistheoretische Probleme zu lösen, geringer als es sich Naturalisten wünschen. Wir wissen nicht, wie wir denken, aber wir wissen einiges über neuronale Korrelate. Jeder, der ein wenig den Fortgang (natur)wissenschaftlicher Forschung verfolgt, weiß, welche Erklärungslücken zwischen der Ebene des phänomenalen Erlebens (und Denkens) und neurochemischen oder neurobiologischen Prozessen klaffen. Diese Bemerkungen führen nahtlos zur Kritik der Wissenschaftlichkeitsthese über. Wenn wir die Frage klären wollen, ob wir den Wissensbegriff – wie von Ansgar Beckermann (2002) gefordert – aufgeben sollen, können wir empirische Daten berücksichtigen, aber – leider – nicht von psychologischen oder neurologischen Experimenten darauf schließen, ob es besser ist, auf diesen Begriff zu verzichten. Spätestens wenn evaluative oder normative Elemente zu berücksichtigen sind, müssen wir auf einer methodisch-reflexiven Ebene arbeiten oder versuchen, interpretativ-hermeneutisch einen Philosophen zu verstehen, der dazu etwas sagt. Fassen wir zusammen: Wer methodologische Naturalismen voneinander abgrenzen möchte, der kann ähnlich wie Stephen Stich, Dirk Koppelberg oder Willard Van Orman Quine starke und schwache methodologische Naturalismen unterscheiden. In Übereinstimmung mit Stichs pragmatischem Naturalismus sieht Koppelberg die entscheidende Frage des methodologischen Naturalismus darin, in welchem Ausmaß (Natur)wissenschaften erkenntnistheoretische Fragen lösen können. Der stärkste Naturalismus in diesem Sinn behauptet, dass alle erkenntnistheoretischen Fragen (natur)wissenschaftliche Fragen sind. Schwächere methodologische Naturalisten meinen, dass einige erkenntnistheoretische Fragen keine naturwissenschaftliche Fragen sind.

2.5.2.3 Epistemologischer Naturalismus Dem eben skizzierten methodologische Naturalismus folgt zwanglos – Kritiker mögen es „zwanghaft” nennen – ein erkenntnistheoretischer Natura-

2.5.2.3 Epistemologischer Naturalismus

63

lismus im engeren Sinn, den wir epistemologischen Naturalismus nennen. Reiner Hedrich bringt ihn so auf den Punkt: „Die Konstituierung von Wissen über die Welt ist ein natürlicher und naturwissenschaftlich erschließbarer Prozess innerhalb der Welt” (Hedrich 1998, S. 26).32 Eine starke Variante des erkenntnistheoretischen Naturalismus formulieren Bunge und Mahner (2004, S. 9-13, hier S. 13). Erkenntnisprozesse von Organismen und damit Erkenntnisse allgemein [werden] als rein wissenschaftliche Probleme [aufgefasst] und [können] somit letztlich ohne Zuhilfenahme einer philosophischen Erkenntnistheorie behandelt werden.

Hier wird deutlich, dass wir erkenntnistheoretischen Naturalismus (im engeren Sinn) als eine metaphilosophische Position auffassen können, die sagt, wie wir in der Erkenntnistheorie vorgehen sollten (siehe auch Bartelborth 1996, S. 32). Ähnlich äußern sich Keith Lehrer (1990, S. 154), Hilary Kornblith (1994a, 1995b und 2002) und Larry Laudan (1996). Lehrer bezeichnet alle Positionen, [welche] die Erkenntnistheorie durch natürliche Begriffe wie den der kausalen Beziehungen analysieren oder sogar vollständig auf solche Begriffe reduzieren wollen [als naturalistische Positionen]. Dazu gehören dann vor allem die externalistischen Positionen […]

Trotzdem geben diese Autoren Erkenntnistheorie als philosophische Disziplin nicht auf. Als Beispiel für eine genuin philosophische Tätigkeit nennt Bartelborth die Suche nach passenden Bedingungen für Wissen. Dazu hatten wir in Kapitel 1.1 eine kurze Skizze gegeben. Wieder fragen wir, welche Form eines erkenntnistheoretischen Naturalismus (im engeren Sinn) noch den Namen „Naturalismus“ verdient. Bartelborth bezeichnet sich als Naturalisten in einem „recht liberalen Sinn”. Wir beginnen damit, eine Begründungspraxis in der Erkenntnistheorie festzustellen, gelangen „aber dann mit Hilfe des Verfahrens eines reflektiven Gleichgewichts zu einer normativen Theorie”, die uns sagt, wie wir gute Bedingungen epistemischer Rechtfertigung von schlechten Bedingungen unterscheiden können.33 32

Hedrich knüpft daran einen epistemologischen Realismus (1998, S. 25): „Es ist grundsätzlich möglich, etwas über die Welt und ihre Eigenschaften zu erfahren.” 33 In einem Kommentar zu Michael Devitt wird klarer, worauf Bartelborth hinaus möchte (1996, S. 32). Erkenntnistheorie ist ein dreistufiger Prozess:

64

2.5.2.3 Epistemologischer Naturalismus

Wer einen epistemologischen Naturalismus in einer etwas stärkeren Variante vertritt, der sollte in unserer Sicht einen ontologischen Naturalismus und mindestens einen gemäßigten methodologischen Naturalismus vertreten. Wenn wissensbildende Prozesse natürliche Prozesse sind, dann sind sie Teil der (natürlichen) Welt und wenn sie naturwissenschaftlich erschließbar sind, dann vertrauen wir epistemologisch darauf, mittels der (Natur)wissenschaften wenigstens teilweise erkenntnistheoretische Fragen beantworten zu können.

2.5.3 Naturalismus: Ein Überblick Wir fassen die bereits beschriebenen und weitere Formen des Naturalismus in einer Tabelle zusammen. Unseres Wissens liegt eine solche Übersicht bisher nicht vor. Wir ordnen die Naturalismen nach den Ebenen, die wir im letzten Abschnitt unterschieden haben: ontologischer (1), methodologischer (2) und erkenntnistheoretischer (3) Naturalismus. Hinzu kommt noch metaphilosophischer Naturalismus (4). Innerhalb der Ebenen sind die einzelnen Versionen nach abnehmender Härte geordnet. Naturalismen, die sich mehreren Ebenen zuordnen lassen, folgen zum Schluss. Einige Naturalismen berücksichtigen wir nicht, z. B. den analytischen und den semantischen Naturalismus, weil sie im Vergleich zu den übrigen Varianten des Naturalismus eine untergeordnete Rolle spielen.

1) Beschreibung der tatsächlich akzeptierten epistemischen Verfahren und Bewertungen (“‘low-level’ empirisches Unternehmen”.) 2) Konsistenz- und Kohärenzüberlegungen sollen ermöglichen, gute und schlechte Rechtfertigungen anzugeben. 3) 2) ist eine vage Beschreibung eines normativen Projektes, das aufgrund seines metatheoretischen Status nicht in den Bereich der Naturwissenschaften fällt.

2.5.3 Naturalismus: Ein Überblick

Ebene Bezeichnung (1-4) 1

extrem sparsame Ontologie

65

Kurze Charakterisierung

Es werden nur diejenigen Entitäten als real angenommen, für Quine die sich Identitätsbedingungen in einer extensionalen Sprache angeben lassen. Es gibt nur Dinge und Klassen.

1. Unsere mentalen Zustände sind uns nicht direkt zugänglich. 2. Die Volkspsychologie, in der wir über Mentales sprechen, Elimisollte durch eine Redeweise eliminiert werden, in der wir nativer nicht mehr über Mentales sprechen. Materi3. Mit dem Verschwinden der Volkspsychologie werden wir alismus (endlich) mentale Zustände als das erkennen und beschreiben, was sie sind: neuronale Zustände (Pauen 1996, S. 77ff.)

1

Reduktionistischer Physionto- kalislogi- mus scher Naturalismus Identitätstheorien Materialismus

Vertreter Behandelt in 3.3.2.1, 4.2.1.1

(die frühen) Rorty und Feyer3.3.2.2.3 abend; Paul, Patricia Churchland

Ontologische These, dass unsere Welt eine physikalische Welt ist „und dass alle Bewohner unserer Welt, alle Dinge, die real existieren ‘nichts als’ physische Dinge sind“ (Stich 2000, S. 105). Alles, was es gibt, ist physischer Natur. Genauer (Beckermann 2000, S. 131ff.): PH1: Alle Dinge sind physische Dinge. PH2: Alle Eigenschaften sind physische Eigenschaften PH3: Also folgt, dass alle Ereignisse physische Ereignisse sind.

Vertreter des Wiener Kreises; 3.3.2.2.2 der frühe und Rorty, der 3.3.2.2.3 frühe Feyerabend

Physikalische Gegebenheiten (Materie, Felder, Elementarteilchen, physikalische Ereignisse) sind identischen mit mentalen Phänomenen.

Smart, Place

3.3.2.2.3

„Ausschließlich konkreten oder materiellen Dingen [kommt] Bunge, reale Existenz [zu]“ (Bunge, Mahner 2004, S. 18). „Die Welt Mahner, 3.3.2.2.2 besteht ausschließlich aus Dingen, d. h. konkreten oder mateArmstrong riellen Gegenständen“ (Bunge, Mahner 2004, S. 21).

66

2.5.3 Naturalismus: Ein Überblick

Ebene Bezeichnung (1-4)

Kurze Charakterisierung

Diese Position ist mit reduktionistischen Ansätzen vereinbar. Sie vertritt einen physischen Monismus (a), die Existenz sysSchwatemischer Eigenschaften (b) und die These der synchronen cher Determiniertheit (c). (a): Träger emergenter Eigenschaften Emeroder Strukturen bestehen ausschließlich aus materiellen gentisBestandteilen. mus (b) grenzt den Typ der Eigenschaften ein, die emergent sein können.

1

Vertreter Behandelt in

Bunge, Varela, Voll- 3.3.2.2.3 mer

Löffler (1999, S. 48f.): „(1) Mentale Ereignisse stehen in kausaler Wechselwirkung mit physischen Ereignissen. (2) KausaAnole Wechselwirkung zwischen Ereignissen fällt immer unter maler strikte Gesetze. (3) Es gibt keine strikten psychophysischen Davidson MoZuordnungsgesetze. (4) Strikte Gesetze gibt es nur in der Nicht- nismus Physik. (5) Ereignisse unter einer mentalen Beschreibung lassen sich nicht unter strikte Gesetze subsumieren, es gibt redukalso keine strikten psychischen Gesetze. (6) Ereignisse, die tiver ontologiSuper- Kim (Löffler 1999, S. 50): „Mentale Eigenschaften superscher venivenieren auf physikalische Eigenschaften, insofern als für Natuenzjede mentale Eigenschaft M gilt: Wenn etwas M hat, dann hat Kim ralistheori- es auch eine physikalische Eigenschaft P derart, dass mit Notmus en wendigkeit alles, was P hat, auch M hat.“

3.3.2.2.4

3.3.2.2.4

Starke Emergenztheorien

Stephan unterscheidet den synchronen von dem diachronen Emergentismus. Emergente Eigenschaften sind in beiden Varianten irreduzibel und damit im Prinzip vor ihrem ersten Auftreten nicht vorhersagbar. Broad: Eine systemische Eigenschaft, die synchron determiniert ist und nomologisch von der Broad Mikrostruktur des Systems S abhängt, ist dann irreduzibel und emergent, „wenn sie nicht aus der Anordnung, die die Bestandteile in S haben, und deren Eigenschaften, die diese isoliert oder in von S verschiedenen Systemen haben, deduziert werden kann“ (Stephan 2000, S. 21).

Funktionalismus

Mentale Zustände werden nicht als neurobiologische Zustände gedeutet, sondern als funktionale Zustände „sehr kom- Putnam, D. nicht beLewis, Lyplexer Art […], die jedoch prinzipiell in mehreren handelt can physikalischen ‘Trägern’ oder ‘Substraten’ verwirklicht werden können“ (Löffler 1999, S. 51).

3.3.2.2.4

2.5.3 Naturalismus: Ein Überblick

Ebene Bezeichnung (1-4)

2

2-4

EliminaMe- tiver tho- Naturadolo- lismus: Ersetgischer zungsNatu- these ralis- (Kon 1). mus: Kontinuitätsthesen (Kon Koope1-3), rationsAnti- these fundie- (Kon 2) rungshese und Wissenschaft- Kooplich- tionskeits- these these (Kon 3)

Externalistische Erkenntnistheorien

67

Kurze Charakterisierung

Philosophie hat keinen epistemisch privilegierten Standpunkt. Es gibt keine apriorische, erste Philosophie. Erkenntnistheorie sollte als empirische Psychologie betrieben werden. “Epistemology […] is only science self-applied” (Quine).

Kon 2: Philosophie hat keinen epistemisch privilegierten Standpunkt. Erkenntnistheorie beginnt methodisch mit einer „kritischen Untersuchung unserer alltäglichen epistemischen Begriffe und Vorstellungen“ (Koppelberg 2000, S. 83). Erkenntnistheoretiker „verwenden Begriffe und Normen und formulier[en] Prinzipien und Ziele, die nicht vollständig in den Wissenschaften enthalten sind“ (Koppelberg 2000, S. 84).

Kon 3: Zusätzlich zu Kon 2 haben wir „genuin philosophische Methoden und Belege“ (Koppelberg 2000, S. 84).

Vertreter Behandelt in

Zusätzlich zu den Quine; jeweiligen Konti- Paul und nuitätsthesen Patricia Antifundierungs- Churchthese: Es ist nicht land Aufgabe der Philosophie, Wissenschaft zu fundieren oder zu begründen (Koppelberg 2000, S. 83). KoppelWissenschaftlich- berg keitsthese: „Die Verwendung von wissenschaftlichen Untersuchungen und Ergebnissen ist für die Philosophie einschlägig und unverzichtnicht bebar“ (Koppelberg kannt 2000, S. 83).

2.5.2.2, 4.2.3

2.5.2.2

nicht behandelt

Evolutionäre Erkenntnistheorie

Auch unsere Erkenntnisfähigkeit ist evolutiv entstanden und evolutiv erklärbar. Wir erkennen die Welt (wenigstens teilweise), weil sich Erkenntnisstrukturen in Anpassung an reale Strukturen entwickelt haben. Die Leistungen und die Grenzen unseres Erkenntnisapparates lassen sich (neben weiterem) so erklären.

Reliabilismus („substantive naturalism“)

Eine Meinung ist dann berechtigt, zutreffend (wahr), wenn sie aus einem korrekt arbeitenden Erkenntnisapparat hervorgeht, der „bisher wahre Meinungen, d. h. erfolgreiche Repräsentationen der Umwelt geliefert [hat]“ (Löffler 1999, S. 56). „Eine Meinung wird durch die Art und Weise ihrer Goldman Erzeugung gerechtfertigt. Sie ist also unabhängig von der Tatsache, dass die Person, die die Meinung vertritt, etwas über Prozesse weiss, durch die diese Meinung erzeugt wurde“ (Flonta 2000, S. 168).

3.3.4.2

Normativer Naturalismus

Erkenntnistheorie muss normative Fragen behandeln ohne auf traditionelle Erkenntnistheorie zurückzugreifen. Es lässt sich Laudan, empirisch prüfen, ob „gegebene Normen relativ zu gegebenen Giere, Zwecken geeignete Mittel darstellen oder nicht” (Hartmann, Brown Lange 2000, S. 152).

nicht behandelt

Campbell, Riedl, Vollmer, Wuketits

3.3.3.2, 3.3.3.4

68

2.5.3 Naturalismus: Ein Überblick

Ebene Bezeichnung (1-4)

Kurze Charakterisierung

Vertreter Behandelt in

Radikaler N. (Quine, radikaRadikaler Naturalismus: Traditionelle Projekte und Probleme Paul und ler Nader Erkenntnistheorie werden nicht anerkannt. Patricia turalisGemäßigter Naturalismus (Tetens 2000, S. 275): „Mit allem, Churchmus – was Menschen sind, tun, und können, sind sie ein Teil der land); ge- Kapitel 4 gemäeinen Erfahrungswelt, und diese eine Erfahrungswelt wird mäßigter ßigter arbeitsteilig von den empirischen Einzelwissenschaften erN.: AlmeNatuforscht.“ der, Teralismus tens, Vollmer

2-4

expansiver Naturalismus – integrativer Starke Naturaund lismus schwache For- Wissenmen schaftlides cher NaNatu- turalisralis- mus – mus szientistischer Naturalismus

Expansiver N.: KornBearbeiten Naturalisten Projekte, die die traditionelle Erblith, kenntnistheorie nicht bearbeitet? „Werden Projekte und ProQuine, bleme ergänzt, handelt es sich um einen expansiven NaturalisKapitel 4 Vollmer; mus; werden sie modifiziert, um einen integrativen Naturalisintegramus“ (Koppelberg 1996, S. 75). tiver N.: Almeder WissenschaftliWie gegen wir vor, um Probleme der traditionellen Erkenntcher Natunistheorie zu lösen? „Philosophen, die wissenschaftliche ralismus: Verfahren und Lösungen zur Lösung erkenntnistheoretischer alle methoProbleme heranziehen, vertreten eine wissenschaftliche Natu2.5.2.2; dologiralismus. Wer meint, erkenntnistheoretische Fragen könnten Kapitel 4 schen Naallein naturwissenschaftliche beantwortet werden, der vertritt turalisten. einen szientistischen Naturalismus“ (Koppelberg 1996, S. Szientis76). mus: (Quine)

Wie viele der traditionellen Projekte und Fragen werden verfolgt? (Grundmann 2001, S. 9f.) Traditionelle ErkenntnisUneintheorie vertritt folgende Thesen: geEpistemische Autonomie des Erkenntnissubjekts; methodoloschränkgischer Apriorismus; Antipsychologismus; Internalismus; Inter – dividualismus; Antireduktionismus; Antikontextualismus; Ineingeferenzialismus; Doxastizismus; Autonomie des Mentalen schränk(psychosemantischer Internalismus). Ein uneingeschränkter ter NaNaturalismus lehnt alle Thesen der traditionellen Erkenntnisturalistheorie ab, verfolgt aber alle traditionellen Fragen und Promus jekte. Ein eingeschränkter Naturalismus verfolgt nur einige Projekte in naturalistischer Perspektive.

Tabelle 3: Erkenntnistheoretischer Naturalismus: Ein Überblick

Uneingeschränkter Naturalismus: Quine; eingeschränk- Tabelle 2 ter Natuin 2.5.1 ralismus: Almeder

2.5.4 Naturalismus: Abhängigkeiten und Zusammenhänge

69

2.5.4 Naturalismus: Abhängigkeiten und Zusammenhänge Wir haben in 2.5.2 bereits einige Zusammenhänge zwischen verschiedenen Formen des Naturalismus festgestellt. Wer einen starken ontologischen Naturalismus vertritt, etwa einen reduktiven Physikalismus, der wird auch methodologischer Naturalist sein, wenn er überhaupt an erkenntnistheoretischen Fragen interessiert ist. Ein schwacher erkenntnistheoretischer Naturalismus – wie er etwa von Bartelborth vertreten wird – verpflichtet dagegen noch nicht zu einem methodologischen oder ontologischen Naturalismus. Wir sehen, dass es keine einfache Stufenfolge der Naturalismen gibt. Das haben wir zu Beginn von 2.5.2 bereits angedeutet. Allerdings können Vertreter der jeweils starken Positionen – hartgesottene Naturalisten also – zwanglos von einem Materialismus ausgehen, einen methodologischen Naturalismus daraus folgern und in eine erkenntnistheoretische Metaphilosophie integrieren, in der Wissen – wie alles andere auch – natürlich, insbesondere naturwissenschaftlich, erklärbar ist. Dieses Kapitel dient vor allem der Explikation, Abgrenzung und Charakterisierung wichtiger naturalistischer Positionen. Deshalb beschränken wir die Kritik in den verbleibenden beiden Abschnitten auf ein Minimum. Kritiker des Naturalismus mögen die Zusammenhänge und Abhängigkeiten innerhalb des Naturalismus anders sehen. Ein Beispiel soll genügen: Wer behauptet, ein ontologischer Naturalismus sei verfehlt, und meint, ein ontologischer Naturalist müsse auch einen methodologischen und metaphilosophischen Naturalismus vertreten, sieht schnell das ganze Unternehmen „Naturalismus” in Gefahr (siehe etwa Sagal 1978, 1987; Putnam 1982; Keil 1993; BonJour 1978, 1994, 1999; Haaparanta 1995; viele Beiträge in Goebel, Hauk, Kruip (Hg.) 2005). Umgekehrt können es sich Befürworter gerade starker naturalistischer Positionen zu leicht machen, wenn sie beliebige Naturalismen kombinieren oder Abhängigkeiten voneinander bestreiten oder ignorieren. (Kapitel 4 wird als wichtiges Beispiel Quine behandeln.) Kommen wir zu einigen prominenten Darstellungen naturalistischer Erkenntnistheorie, die dieser Gefahr trotzen. Hilary Kornblith (1994b, S. 3952) gibt uns ein Lehrbeispiel, das wir „Metaphysische Lektionen eines Naturalisten” nennen. Kornbliths metaphysischer und epistemologischer Na-

70

2.5.4 Naturalismus: Abhängigkeiten und Zusammenhänge

turalismus sind miteinander verwandt und gehen zwanglos ineinander über. Wir kritisieren ihn hier nicht, obwohl jeder seiner fünf Schritte, die Ontologie (Metaphysik) und Erkenntnistheorie (im engeren Sinn) miteinander verknüpfen, höchst umstritten ist. Wir fassen thesenartig zusammen (Kornblith 1994b, S. 43ff.): 1. Kornblith ist nicht durchgängig Reduktionist, obwohl er eine klare naturalistische Position bezieht. Er verwirft den Reduktionismus auf der Ebene von Typen und von Tokens, also konkreter, einzelner Ereignisse. 2. Trotzdem sollten wir einen Materialismus vertreten. “Everything is entirely physically constituted.” 3. Kausalität wirkt auf allen Komplexitätsstufen, mit denen sich Wissenschaften befassen. Kornblith geht sogar von der kausalen Geschlossenheit des Universums aus. 4. Natürliche Arten, z. B. Dinge wie Wasser, können als Cluster mit bestimmten Eigenschaften verstanden werden. Kornblith spricht in Anlehnung an Boyd von “homeostatic property clusters”. Wir charakterisieren sie so (siehe auch Zeis 2003, S. 71f.): Es handelt sich um eine Familie von Eigenschaften, die kontingenter Weise gemeinsam, d. h. häufig zusammen, auftreten. Ihr gemeinsames Auftreten ist das Ergebnis einer “Homeostasis” (Zeis 2003, S. 71).34 5. Kausale Prozesse können nicht als ausnahmslos gültige Regelmäßigkeiten (im Verhalten natürlicher Systeme) verstanden werden (dazu etwa Vollmer 2000, S. 208f.). 1 und 2 sind ontologische Thesen, 3-5 sind methodologische, epistemologische und naturphilosophische Thesen. Weil die Welt letztlich aus physikalisch beschreibbaren Komponenten zusammengesetzt ist (2) und überall letztlich kausale Kräfte wirken (3), ist unser Wissen gleichbedeutend mit dem Wissen über „natürliche Arten” (“natural kinds“, siehe These 4). Den Zusammenhang zwischen einem „eher metaphysischen Naturalis34

Siehe dazu Zeis: “Either the presence of some of the properties tends to favor the presence of the others, or there are underlying mechanisms or processes that tend to maintain the presences of the properties, or both.“ Insgesamt fasst Zeis das Konzept in 11 Thesen zusammen.

2.5.4 Naturalismus: Abhängigkeiten und Zusammenhänge

71

mus” und einem „eher methodischer Naturalismus” macht Franz Josef Wetz deutlich. Beliebig komplexe Systeme in diesem Universum, Menschen eingeschlossen, sind mit (natur)wissenschaftlichen Mitteln innerhalb unserer Welt erklärbar. Ein Rückgriff auf Mythen oder Religionen „ist zur Erklärung der Welt auch gar nicht nötig, meinen die methodischen Naturalisten, denen zufolge sich mit Hilfe der modernen Naturwissenschaften die gesamte Wirklichkeit, soweit sie uns Menschen bekannt ist, hypothetisch erklären lässt” (Wetz 2003a, S. 42f.) Das ist eine Kurzfassung des methodischen Naturalismus. Er wird von einem „eher metaphysischen Naturalismus” gestützt, nach dem sinnfreie Natur alles ist, was es gibt. Wissenschaft ist in Wetzens Sicht ein Komplize des methodischen Naturalismus und des Naturalismus in inhaltlicher Sicht. Es liegt in der Eigenart dieser Sichtweise (der naturwissenschaftlichen Sichtweise; Anm. TS), dass sich die Welt nicht als Stufenreich mit fester Rangordnung und als zweckmäßig, schön und vollkommen eingerichteter Vernunftzusammenhang zeigt, der von einer Weltseele belebt oder von einem letzten Grund fürsorglich getragen wird. Das wissenschaftliche Weltall ist aus methodischen Gründen von vornherein ein Weltall ohne Sinn, gegenüber allen höheren Wertbestimmungen neutral. Diese in der wissenschaftlichen Forschung eingeübte Enthaltung bei der Frage nach dem Sinn der Welt endet leicht in einem Naturalismus, dem zufolge es einen derartigen Sinn gar nicht gibt. (Wetz 2003b, S. 68)35

Im Fazit verabschiedet Wetz (2003b, S. 79) „mythische, religiöse und metaphysische Deutungsmuster” auf argumentativem Weg. Wir können uns als sinnsuchende Menschen in einer liberalen Gesellschaft36 allerdings 35

Wetz macht den plausiblen Vorschlag, den Menschen aus einem mit „dem Gottesglauben verträglichen Sinnzusammenhang” herauszunehmen, weil diese Versöhnungsversuche zwischen (Natur)wissenschaft und Religion etwas Gewaltsames haben (Wetz 2003b, S. 69). Trotz überzeugender Argumente ist der Streit zwischen Wissenschaft und Religion nicht beigelegt: Erstere kann die Augen nicht vor den lebensweltlichen Problemen verschließen, und letztere kann kein überzeugendes Konzept gegen das Gefühl der Sinnlosigkeit des Menschen im sinnfreien Universum liefern. Erstere kann das Lebens- und Welträtsel nicht definitiv lösen, und Letztere sollte sich nicht mit „verzweifelte[n] Rettungsversuche[n]” (Wetz 2003b, S. 75) durch fragwürdige Sinnkonstrukte aufhalten. 36 Gemeint ist eine säkular-demokratische Gesellschaft, wie wir sie in vielen westlichen Kulturen finden. Es gibt eine interessante und offensichtliche Asymmetrie zwi-

72

2.5.4 Naturalismus: Abhängigkeiten und Zusammenhänge

gegen eine naturalistische Sicht und für antinaturalistische Deutungen der Welt entscheiden.

2.5.5 Was viele Naturalisten meinen, wenn sie von „Naturalismus” sprechen Almeder (1990) unterscheidet drei Formen einer naturalistischen Erkenntnistheorie. Wir ordnen sie nach abnehmender Härte: 1. In einer ersten Form sind auch in der Erkenntnistheorie nur naturwissenschaftliche Fragen legitim. Erkenntnistheorie besteht in der empirischen Beschreibung und naturwissenschaftlichen Erklärung dessen, was wir glauben, welchen Ursprung unsere Überzeugungen haben, wie sie andauern, sich verändern oder verschwinden (Quine). 2. Die zweite Form naturalistischer Erkenntnistheorie zielt auf eine Transformation und Ergänzung, nicht auf Ersetzung der (traditionellen) Erkenntnistheorie. Dazu werden die Methoden und Ergebnisse der Biologie, Psychologie und Kognitionswissenschaften herangezogen. Diese Form ermöglicht es, auch weiterhin von normativen Elementen in der Erkenntnistheorie zu sprechen. Für Goldman haben z. B. die Praktiker der Naturwissenschaften, insbesondere Biologen und Psychologen, das letzte Wort darüber, ob jemand das weiß, was er zu wissen vorgibt. Naturalisiert ist die Erkenntnistheorie also, weil und insofern Naturwissenschaftler urteilen. Das Urteilen ist normativ, weil es Vorschriften enthält, die jemand beachten sollte, der angibt, er habe Wissen, also eine gerechtfertigte Überzeugung. 3. Der dritte Weg einer naturalistischen Erkenntnistheorie besteht in eischen einer religiös-fundamentalistischen Gesellschaft, in der Staat und Kirche wenig getrennt sind, und einer säkularen Gesellschaft, in der wir leben. Ein Theist oder Nichtnaturalist darf mit oder ohne Argumente beliebige (legale) Sinnangebote nutzen. Dagegen kann ein Atheist oder Naturalist in einer religiös-fundamentalistischen Gesellschaft durch Gesetze oder moralische Ächtung daran gehindert werden, seine Weltsicht zu vertreten. Diese Asymmetrie liefert ein Argument für eine säkulare Gesellschaftsordnung.

2.5.5 Was viele Naturalisten meinen, wenn sie von „Naturalismus” sprechen

73

nem methodologischen Naturalismus: Die Methoden der Naturwissenschaften sind die einzigen, um die Natur bzw. das Universum zu verstehen. Naturwissenschaft ist am besten geeignet, um die Natur der (physikalischen) Welt zu verstehen. Innerhalb dieses Projektes lassen sich die Fragen der traditionellen Erkenntnistheorie weiter verfolgen. In diesem naturalistischen Manifest finden wir viele Bestandteile eines anspruchsvollen Naturalismus. Zur Illustration der drei Punkte nennen wir weitere kurze, manchmal formelhafte Charakterisierungen naturalistischer Positionen. Die Ersetzungsthese Quine bezeichnet einen radikalen, expansiven Naturalismus, den Koppelberg mit seiner Inkorporationsthese beschreibt: Naturwissenschaften absorbieren schlichtweg Erkenntnistheorie. Quines Position ist durch zwei Thesen gekennzeichnet. a) Es gibt keine erste Philosophie, d. h. es gibt keinen außernaturwissenschaftlichen Standpunkt zur Rechtfertigung der Naturwissenschaft. b) Die Naturwissenschaft bestimmt, was es gibt und was nicht. Das ist eine ontologische These. Gestützt wird a) von einem Empirismus der empirischen Forschung: „Mit allem, was Menschen sind, tun und können, sind sie ein Teil der einen Erfahrungswelt, und diese eine Erfahrungswelt wird arbeitsteilig von den empirischen Wissenschaften erforscht” (Tetens 2000, S. 275). Eine Konsequenz aus der Quineschen Position nennt Lütge (Internet, S. 66): Danach möchte ein erkenntnistheoretischer Naturalist in der Tradition von Quine erkenntnistheoretische Fragen auf psychologische Fragen zurückführen „oder sie wenigstens durch psychologische Erkenntnisse bereichern”. Ein naturalistischer Wissenschaftstheoretiker wird dann fordern, dass Wissenschaftstheorie mit den gleichen empirischen Mitteln wie die empirischen Wissenschaften selbst betrieben wird. Den Unterschied zwischen den Positionen 1, 2 und 3 (Almeder, siehe oben) macht Laudan37 deutlich (1996, S. 155): 37

Etwas süffisant bemerkt Laudan, dass Naturalismus der einzige Ismus ist, der weniger bekannt ist als der gleichnamige Fehlschluss. Laudan verortet den Naturalismus auf der intellektuellen Landkarte so: ”Naturalism is unique in being the only –

74

2.5.5 Was viele Naturalisten meinen, wenn sie von „Naturalismus” sprechen

My own favourite flavour of naturalism is the epistemic (kursive Schrift im Original; Anm. TS) variety. Epistemic naturalism is not so much an epistemology per se as it is a theory about philosophic knowledge: in very brief compass, it holds that the claims of philosophy are to be adjudicated in the same ways as we adjudicate claims in other walks of life, such as science, common sense, and the law. More specifically, epistemic naturalism is a meta-methodological thesis: it holds that the theory of knowledge is continuous with other sorts of theories about how the natural world is constituted. It claims that philosophy is neither logically prior to these other forms of inquiry nor superior to them as a mode of knowing. Naturalism thereby denies that the theory of knowledge is synthetic a priory (as Chisholm would have it), a set of ‘useful conventions’ (as Popper insisted), ‘proto-scientific investigations’ (in the Lorenz sense), or the lackluster alternative to ‘edifying conversation’ (in Rorty’s phrase).

Wie Koppelberg, Stich, Almeder u. a. sieht Laudan Naturalismus als metaerkenntnistheoretische38, oder genauer, als metamethodologische Position (1996, S. 173), die uns sagt, wie methodologische Regeln oder Regeln zur Rechtfertigung des Wissens ihrerseits zuverlässig oder gerechtfertigt sind. Gerhard Vollmer bezeichnet sich zuerst als Naturalisten und dann als (pan)kritischen Rationalisten. Sein naturalistisches Programm (siehe z. B. Vollmer 1994) hat er in zwölf Thesen zusammengefasst, von denen die ism generally less familiar to philosophers than the fallacy that is named for it. On the intellectual road map, naturalism is to be found roughly equidistant between pragmatism and scientism. Monism and materialism are said to be somewhere in the same vicinity, but some of the natives dispute such claims as geographic nonsense.” 38 Ähnlich äußert sich Susan Haack (1993, S. 118-119, zitiert nach Haaparanta 1999, S. 33). Haack „tries to disambiguate it [die Anliegen eines metaphilosophischen Naturalismus; Anm. TS] by distinguishing between the following doctrines: (1) the view that epistemology covers both the philosophical theory of knowledge and naturalscientific studies of cognition, (2) the proposal that the term ‘epistemology’ would refer to the philosophical component of a joint enterprise of philosophy and sciences of cognition, in which enterprise the problems are suggested both by traditional philosophy and by natural-scientific work, (3) the thesis that traditional philosophy of epistemology can be resolved a posteriori, (3') the thesis that results from the sciences of cognition may be relevant to all or some traditional problems, (4) the thesis that all or some traditional problems of epistemology can be resolved by the natural sciences of cognition, and (5) the thesis that all or some traditional problems of epistemology should be replaced by natural-scientific questions about human cognition.“

2.5.5 Was viele Naturalisten meinen, wenn sie von „Naturalismus” sprechen

75

wichtigsten folgende sind (1994, S. 217): a) Verwende möglichst wenig Metaphysik. b) Vertrete einen Mindestrealismus, nach dem es eine Welt ohne Menschen geben kann. c) Alles ist primär materiell-energetisch. d) Reale Systeme sind aus einfacheren Teilen aufgebaut. e) Es gibt keine erfahrungstranszendenten Instanzen und deshalb keine Wunder. f) Auch die geistigen Leistungen des Menschen führen nicht über die Natur hinaus. Noch kürzer könnten wir einen Naturalismus mit den Merkmalen Universalität und Mittelbeschränkung beschreiben. Danach geht alles in der Welt mit rechten Dingen zu. Wir gehen abschließend etwas genauer auf zwei Kriterien naturalistischer Positionen ein, die für moderate und radikale Spielarten des Naturalismus gleichermaßen kennzeichnet sind.

Der Naturalismus vertritt eine Kontinuitätsthese von common sense und Wissenschaft Adam Morton (2000, S. 701) meint gegen Ende seines Übersichtsartikels, eine naturalistische Tendenz innerhalb der Philosophie sei weit verbreitet. Der Weg eines Naturalisten beginnt damit, Naturwissenschaften in allen Bereichen als Philosoph ernst zu nehmen und einen neutralen AprioriStandpunkt aufzugeben. Der Verdacht, Naturwissenschaftler würden die Geschichte der Philosophie zu ihren Gunsten umschreiben oder gar Philosophie überflüssig machen, kann nach Morton39 entkräftet werden. Er schlägt vor, eine spezielle Wissenschaft zu begründen, die erkenntnistheoretische Fragen dadurch beantwortet, dass sie ihre Ideen einerseits mit 39

Ähnlich wie Morton fassen Hook und Seel Naturalismus auf. “Naturalism, as a philosophy, is a systematic reflection upon, and elaboration of, the procedures man employs in the successful resolution of the problems and difficulties of human experience.” (Hook, zitiert nach Keil, Schnädelbach 2000b, S. 39, siehe dort Fußnote 68)

76

2.5.5 Was viele Naturalisten meinen, wenn sie von „Naturalismus” sprechen

common sense verknüpft und andererseits mit biologischen, psychologischen und indirekt auch mit physikalischen Theorien. In diesem Ansatz werden Alltagsintuitionen berücksichtigt, und Wissen wird als natürliches Phänomen gedeutet (siehe auch Kornblith 2002). Seel (2005, S. 1) charakterisiert Naturalismus als „den Versuch, Phänomene, die traditionellerweise Gegenstand philosophischer und geisteswissenschaftlicher Reflexion sind, mit den begrifflichen und theoretischen Mitteln der Naturwissenschaften zu erklären.” Starker und schwacher Naturalismus können dann voneinander abgegrenzt werden, indem der Umfang naturwissenschaftlicher Methoden und Ergebnisse bestimmt wird, die zur Lösung erkenntnistheoretischer Fragen relevant sein sollen (Stich 1993, S. 2; Koppelberg 2000, S. 87). Ein radikaler Naturalist behauptet, dass alle berechtigten erkenntnistheoretischen Fragen naturwissenschaftlich beantwortbare Fragen sind, während ein moderater Naturalismus darauf besteht, dass einige erkenntnistheoretische Fragen keine naturwissenschaftlichen Fragen sind. Je nach Auffassung gehen starker und schwacher Naturalismus das traditionelle Projekt epistemischer Rechtfertigung unterschiedlich an.

Epistemische Rechtfertigung Gemeint ist die Frage danach, warum wir einige Meinungen (im Alltag und in der Wissenschaft) als gerechtfertigt betrachten, andere nicht. Je nach dem, ob man radikaler oder gemäßigter Naturalist ist, verwirft man die Frage nach der epistemischen Rechtfertigung oder man bewahrt sie und formuliert sie um. Unterscheidungen dieser Art machen Susan Haack (1993), Jaegwon Kim (1993), Robert Almeder (1998), Dirk Koppelberg (1996, 2000). Koppelberg verwirft beispielsweise in seinem Entwurf einer Landkarte des Naturalismus den radikalen Naturalismus. Er hält an der Relevanz etablierter Probleme fest, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Erkenntnistheorie formuliert wurden. Ein gemäßigter Naturalist formuliert die traditionellen Probleme um und gibt neue Antworten, die wissenschaftliche Ergebnisse einbeziehen. (Ist das nicht trivial? Wer macht das nicht? Hier

2.5.5 Was viele Naturalisten meinen, wenn sie von „Naturalismus” sprechen

77

droht die Gefahr des Strohmanns.) Radikale Naturalisten gehen so weit, auch den leer gewordenen Terminus Erkenntnistheorie in Frage zu stellen, denn warum sollte man eine wissenschaftliche Theorie der Kognition noch so nennen? In einem radikalen Bruch mit der Tradition versuchen radikale Naturalisten die Theorie menschlicher Kognition ganz als Naturwissenschaft zu betreiben. Wie gelangen die verschiedenen Vertreter einer radikalen erkenntnistheoretischen Position zu Wissen (Flonta 2000)? Einige radikale Philosophen beziehen sich auf Wahrnehmungswissen. Armstrong, der eine Verlässlichkeitstheorie des Wissens vertritt, spricht von “immediate perceptual knowledge”. Fred Dretske bestimmt Erkenntnis als „von Information [verursachte] oder kausal unterstützte Meinung“ (Flonta 2000, S. 167). Dabei ist eine Bezugnahme auf Gründe nicht mehr nötig. Wissen ohne Rechtfertigung im klassischen Sinne bietet auch Quines behavioristische Analyse der Beobachtungssätze. Auch Alvin Goldman (1994a und 1994b) teilt die Auffassung, dass auch eine Meinung, zu deren Rechtfertigung eine Person keine Gründe hat, Wissen sein kann. Die Art der Erzeugung macht sie zu Wissen. Die einfache Tatsache, dass es zwischen einer Meinung des Erkenntnissubjekts und der Welt kausale Beziehungen gibt, die diese Meinung verursachen, verwandelt eine Meinung in Wissen. Ist dann die Redeweise von Rechtfertigung noch angebracht? Eine Motivation für Fred Dretske, in seinem Wissenskonzept auf rechtfertigende Gründe zu verzichten, ist die Umgehung des Gettier-Problems der klassischen Analyse des Wissens. Wir können drei Ansätze zum Problem der Rechtfertigung von Wissen unterscheiden (z. B. Flonta 2000, S. 169ff.). 1. Wissen ohne Rechtfertigung (radikaler Naturalismus) 2. Erklärung oder Rekonstruktion des Rechtfertigungsbegriffs mit Bezug auf verlässliche meinungsbildende Prozesse (gemäßigter Naturalismus) 3. Traditioneller Rechtfertigungsbegriff, der die Angabe von rechtfertigenden Gründen verlangt. In unserem Überblick haben wir sowohl die Vielfalt naturalistischer Positionen deutlich gemacht als auch einigen Kritikern des Naturalismus den

78

2.5.5 Was viele Naturalisten meinen, wenn sie von „Naturalismus” sprechen

Wind aus den Segeln genommen. Was immer man von naturalistischen Positionen halten mag, sie lassen sich klar explizieren, sie müssen nicht weltanschaulich aufgeladen sein, und sie sind weder Allerweltspositionen noch trivialerweise falsch. Sehen wir uns die wichtigsten antinaturalistische Argumente nun etwas genauer an.

3 Antinaturalistische Argumente in der Erkenntnistheorie: Klassifikationen, Typologien, Bewertungen

79

3 Antinaturalistische Argumente in der Erkenntnistheorie: Klassifikationen, Typologien, Bewertungen Wir klassifizieren zunächst antinaturalistische Argumente (3.1) gemäß ihrer Härte, nennen weitere Klassifikationen (3.2), stellen die Argumente vor und bewerten sie (3.3), und wir skizzieren, wie weit wir auf dem Weg zu einer Theorie antinaturalistischer Argumente vorangekommen sind (3.4).

3.1 Antinaturalistische Argumente im Überblick: Ebenen und Klassifikationen Die nachfolgende Tabelle bündelt Argumente unter einem Sammelnamen. Die Argumente sind versuchsweise nach aufsteigender „Härte” geordnet in semantische, ontologische, methodologische, epistemologische und metaphilosophische. Damit ist schon etwas über die Güte der Argumente gesagt. Die drei letztgenannten Gruppen betreffen den Kern des Naturalismus. Ein methodologisches Argument ist insofern ernster zu nehmen als ein semantisches. Unabhängig von der Einteilung der Argumente in die fünf Gruppen können wir sehen, wann es ernst wird: Das ist dann der Fall, wenn grundsätzliche Debatten aufgegriffen werden. Die beiden wichtigsten sind (immer noch) die Realismus-Nichtrealismus-Debatte und die Rationalismus-Empirismus-Debatte (Wissen a priori und a posteriori). Dabei geht es um die Aufgaben der Philosophie, also recht schnell um (metaphilosophische) Ansichten darüber, was Philosophie überhaupt leisten kann. Immer, wenn wir auf ein grundlegendes Problem stoßen, sollten Naturalisten und Antinaturalisten sagen, dass es sich um ein Problem handelt, bei dem gegnerische Positionen ähnlich gut begründet scheinen. Zudem können wir sagen, ob ein Problem bisher ungelöst ist und warum die Kontrahenten sich unversöhnt gegenüber stehen. Die folgende Tabelle versucht, Argumenttypen übersichtlich nach Argumentationsebenen zu klassifizieren. Das ist bisher unseres Wissens nicht

80

3.1 Antinaturalistische Argumente im Überblick: Ebenen und Klassifikationen

versucht worden, gilt auch als undankbar, bringt uns aber doch weiter. Wir bewerten die Argumente an Ort und Stelle; denn die Zuordnung eines Argumentes zu einer bestimmten Ebene ist nicht immer eindeutig. So mag die folgende Übersicht etwas holzschnittartig wirken.

3.1 Antinaturalistische Argumente im Überblick: Ebenen und Klassifikationen

Nr. Argumente gegen den Naturalismus

1

2

Auf welcher Ebene?

81

Vertreter des kritischen Arguments

Häufig- Gegenar-gu- Bekeit/Güte ment (in hanes Argu- Stichworten) delt in ments … Explikation Der Naturbegriff unklar bzw. „Natur” unbegriffen. möglich; Lüke „Wer von Natur nicht reden möchte, der soll vom tu quoque; 2003; Naturalismus schweigen” (Keil). Vortheoretische häufig/ semanfalsche Auf- 3.3.1.1 Keil 1993; Annahmen bezüglich Natur sind unklar. Wenn alles mittel tisch fassung der Janich Natur ist, was folgt daraus? Der daraus folgende NaRelevanz des 2000 turalismus ist trivialerweise wahr (schließt nichts Naturbegriffs mehr aus). Metaphernprobleme: Anthropomorphe Naturinterpretationen und physiomorphe Selbstinterpretationen des Alternative selten/ Menschen führen zu Paradoxien. Die Computermezu „anthroposeman3.3.1.2 Keil 1993 obertapher (oder Maschinenmetapher) ist z. B. unauflösmorphen” tisch flächlich lich mit einer teleologischen Deutung der FunktionsMetaphern? weise von Maschinen verbunden (Keil 1993, S. 301ff.)

3

Begriffskonflikte, z. B. finden sich zwei Erkenntnisbegriffe in der Evolutionären Erkenntnistheorie, ein anthropologisch relativierter und ein realistischer Erkenntnisbegriff.

semantisch/ selten/ Keil 1993 analymittel tisch

4

Fast alle Philosophen. Für Gegen Quine als Vertreter einer sparsamen Ontolouns wichgie, die nur physische Gegenstände und Klassen antig: Keil erkennt und sparsamer als die materialistische Onto(1993, ontolohäufig/ logie (z. B. Bunge/Mahner) ist: Modalitäten, Bedeu2000), gisch gut tungen, Ideen, Sinnesdaten, Propositionen u. a. sind Chisholm real. Antinaturalisten und einige Naturalisten halten (1989), auch mentale Entitäten für real. Carnap, Bunge, Mahner (2004)

Virtuoser Zirkel, der 3.3.1.3 nicht schadhaft ist.

Quine: Nur was extensional individuiert werden kann, ist 3.3.2 Gegenstand der Ontologie (Furcht vor Mehrdeutigkeiten).

82

3.1 Antinaturalistische Argumente im Überblick: Ebenen und Klassifikationen

Nr. Argumente gegen den Naturalismus

Auf Vertreter weldes kriticher schen ArEbene? guments

5

Konsistenzprobleme: Quines Position wird “selfdefeating” genannt (Moser; Yandell). Danach greift er auf Positionen zurück, die er nicht vertreten dürfte (Physikalismus, Empirismus). Inkohärenzthese Almeders: Nach Quines Ersetzungsthese sind alle legitimen Antworten auf Erkenntnisprobleme mit naturwissenschaftlichen Methoden gewonnen. Die Ersetzungsthese selbst ist aber keine naturwissenschaftliche These, also selbstwiderlegend. Almeder (1998) nennt sie “self-defeating” und inkonsistent.

6

Löffler 2005; Keil, Normativitätsprobleme: Wenn alle erkenntnisSchnätheoretischen Probleme naturwissenschaftlich metho- delbach lösbar sind, kann man nicht mehr sagen, wie wir dolo- 2000; gisch Audi diese Problem lösen sollten. (Kann man teil1998; weise als virtuosen Zirkel auffassen.) Laudan (1987, 1996)

ontologisch/ methodologisch

Sosa 1983; Stroud (2001). Almeder (1998); Sagal

Häufig- Gegenar-gu- Bekeit/Güte ment (in hanes Argu- Stichworten) delt in ments … Quine: falsch. Er vertritt einen Holismus, der komplizierter ist, als die meisten Kritiker ahnen. Inkonsistenz scheint etwas Logisches zu sein, nicht ethäufig/ was Ontolotiefgehend und gisches. Lo3.3.3.1 sehr ernst gische Fehler zu neh- konnten bisher nicht men überzeugend nachgewiesen werden. Quine selbst sieht auch Platz für eine „Technologie der Wahrheitssuche” mit normativen Elementen. Wer behauptet das? Quine in “Epistemohäufig/ logy naturalischlecht zed”. Ent3.3.3.1 bis sehr scheidend: gut Wie viel Normatives enthält die Position?

3.1 Antinaturalistische Argumente im Überblick: Ebenen und Klassifikationen

Nr. Argumente gegen den Naturalismus

7

8

9

Zirkelprobleme: explanativer Zirkel in EE; evolutionsbiologischer Zirkel (Anpassung an Wirklichkeit und behauptete Wirklichkeit, in der geforscht wird, lassen sich nicht trennen). Zur Verteidigung des Skeptizismus muss sich eine Naturalistin in einen schadhaften Zirkel begeben. Quine behauptet, skeptische Zweifel seien innerwissenschaftliche Zweifel. Also kann er nicht mittels empirischem Wissen Skeptiker dazu bringen, empirisches Wissen anzuerkennen. Giere entgegnet: Um zu zeigen, dass Methoden effektiv sind, muss man zeigen, dass man mit ihnen ein Ziel erreichen kann. Dazu muss man das Ziel benennen können. Das Ziel in den Naturwissenschaften besteht üblicherweise darin, „wahre” oder „korrekte” Theorien zu entwickeln. Das zirkuläre Argument naturalistischer Erkenntnistheoretiker besteht darin, dass effektive Mittel zu den Zielen als effektiv angenommen werden müssen, jedoch unklar bleibt, worin die Effektivität besteht. Auch eine pragmatische Rechtfertigung der Induktion führt in einen Zirkel.

Auf welcher Ebene?

Vertreter des kritischen Arguments

83

Häufig- Gegenar-gu- Bekeit/Güte ment (in hanes Argu- Stichworten) delt in ments …

Wenn Quine sagt, dass wir nur innerhalb der WissenB. Goebel schaften un(2005); sere erkenntJanich nistheoresemanhäufig/ (2000); tischen Protisch/ meist Audi bleme lösen 3.3.3.2 methoober(1998); können, so ist doloflächlich Giere; das Rhetorik. gisch Laudan Sein philoso(1987, phisches Pro1996) gramm sieht anders aus (dazu auch Keil 2003).

Keil, Was macht die Naturwissenschaften so respektabel, Schnädeldass sie Leitwissenschaften sein können? Ein Natubach ralist sollte gemäß der Kritiker Naturwissenschaften (2000); nur insofern für verlässlich halten, als es dort vermethoJanich mittel/ nünftig zugeht. Dann ist der Naturalismus ein Szidolo(2000); gut entismus der Naturwissenschaften, und es ist schwer gisch Löffler zu sagen, warum nur Naturwissenschaften Ergebnisse (1999); (und Methoden) liefern, die erkenntnistheoretisch leGräfrath gitim sind. 2005) Performative Inkonsistenz: Der methodologische Naturalist erhebt einen Geltungsanspruch, der auf Nachfrage unter Bezug auf bestimmte Rationalitätskriterien eingelöst werden muss. Die Rationalitätskriterien sind innerhalb der Sprechergemeinschaft (z. B. Fürsprecher eines methodologischen Naturalismus) anerkannt. Die Rationalitätskriterien fordern u. Putnam a., dass eine Sprecherin gute Gründe für das Be(1982); hauptete hat [und dass keine sachfremden Motive zur metho- Apel, mittel/ Äußerung führen]. Insbesondere Äußerungen, die dolo- Habermas mittel aufgrund einer Aktivierung konditionierter oder gisch (Hartmann angeborener Reiz-Reaktionsmechanismen zustande , Lange kommen, werden nicht ernst genommen (Papagei-Si2000) tuation). Wenn alles Geschehen naturwissenschaftlich erklärbar ist, dann lassen sich auch alle sprachlichen Äußerungen kausal auf vorhergehende Situationsbedingungen zurückführen. Dadurch macht er alle zu sprechenden Papageien und muss nicht ernst genommen werden.

Tu quoque: Gibt es eine Disziplin, die diesem Pro- 3.3.3.3 blem entgeht (Kant; Lorenzen, Apel)?

Tu quoque: Sind die Gründe für Wahrheit einer Äußerung, die Apel, Putnam und Haber- 3.3.3.4 mas liefern, besser? Überbeanspruchung möglicher Rationalitätskriterien

84

3.1 Antinaturalistische Argumente im Überblick: Ebenen und Klassifikationen

Nr. Argumente gegen den Naturalismus

10

11

Gegen Realismus: Gemäß dem Realismus haben wir durch Beobachtung Zugang zu einer unabhängig von uns existierenden Welt. Diese Vorstellung ist zudem mit der prinzipiellen Erreichbarkeit von Wahrheit und Objektivität verbunden (Wagner; Warner). Neurobiologische Befunde legen nahe, dass die Welt intern (durch das System Gehirn) konstruiert wird. Durch das naive Abbildmodell von Erkenntnis können wir jedoch nicht zu objektivem Wissen gelangen (Löffler).

Antipsychologismus: Die Beantwortung erkenntnistheoretischer Fragen ist unabhängig vom Wissen über kausale Beziehungen zwischen mentalen Zuständen oder vom Wissen über kognitive Fähigkeiten des Menschen. Psychologische Prozesse können Erkenntnisprozesse nicht erklären, begründen u. a.

Auf Vertreter weldes kriticher schen ArEbene? guments Löffler (2005); Wagner, ontolo- Warner gisch/ (2005); Konepistemolo- struktivist gisch en wie W. Singer, im engeren Roth, v. GlasersSinn feld; Instrumentalisten methodologisch/ Eisler; episte- Kornblith; molo- Goldman gisch (Grundim mann) engeren Sinn

12

Trennung von Genese und Rechtfertigung einer Meinung möglich: „Man sollte die Fragen der Genese einer Meinung und die ihrer Rechtfertigung wenigstens zu Beginn einer Analyse der Struktur unserer Erkenntnis voneinander trennen, und es werden gute Argumente erforderlich, wenn man trotzdem behaupten möchte, dass die Antworten auf die beiden Fragen zusammenfallen. Dabei ist offensichtlich, dass die erste Frage keine genuin philosophische Frage ist, sondern eher in den Bereich der empirischen Psychologie fällt. Das ist für die zweite Frage aber alles andere als selbstverständlich, und Quines Plädoyer für eine naturalisierte Erkenntnistheorie lebt zuweilen davon, dass er diese beiden Fragen nicht klar genug unterscheidet” (Bartelborth 1996, S. 33ff.)

13

erkenntVernunft ist nicht naturalisierbar. Gegen den nisReliabilismus führt etwa Putnam an,dass die Verlässtheolichkeit einer Meinung allein keinen Grund dafür retisch/ liefert, wir könnten Meinungen rational rechtfertigen. metaVernunft ist kulturell und sprachlich relativ. theoretisch

methodoloBartelgisch/ borth epis(1996) temologisch

Moser, Yandell (1996); Putnam (1982)

Häufig- Gegenar-gu- Bekeit/Güte ment (in hanes Argu- Stichworten) delt in ments … Der hypothetisch-kritische Realismus ist anderen Auffassungen überhäufig/ legen (Schei3.3.4.1 tiefgetern von Thehend orien etc.). Realität kann von Wahrheit und Objektivität getrennt werden.

mittel/ naiv

Kausale Beziehungen sind erforscht, ge3.3.4.2 wünscht und letztlich Bedingung für Erkenntnis.

selten/ wenig differenziert

Da empirischen Wissen (Genese) wichtiger ist als Bartelborth u. a. be- 3.3.4.3 haupten, ist eine strenge Trennung weder möglich noch nötig.

häufig/ gut

Naturalisierbar ist Vernunft vielleicht nicht, 3.3.5.1 aber universell und objektiv.

3.1 Antinaturalistische Argumente im Überblick: Ebenen und Klassifikationen

Nr. Argumente gegen den Naturalismus

14

15

Auf welcher Ebene?

Vertreter des kritischen Arguments

85

Häufig- Gegenar-gu- Bekeit/Güte ment (in hanes Argu- Stichworten) delt in ments … Virtuoser Zirkel: „Relativismus” ist unvermeidbar, Gegen logischen Naturalismus (logischer Anthropowenn man logismus): Naturalismus führt zu einem Relativismus, damit meint, dem gemäß es kontingente Strukturen im Gehirn der dass andere erkennenden Spezies sind, die unserer Logik zu Spezies andeHaaparanGrunde liegen (unserer Art, zu schließen etc). re Schlussta (1999); Dagegen führt Husserl sechs Argumente an (ähnlich metafolgerungen C.S. z. T. Putnam): Der Inhalt einer Aussage kann wahr mittel/ philoaus den glei- 3.3.5.2 Peirce; für die eine Spezies sein und für die andere falsch. mittel sochen TatsaHusserl; Die Aussage „wahr für eine bestimmte Spezies” phisch chen ziehen Putnam macht in unserer Sprache keinen Sinn. könnten, (1982) Husserls Paradox: Naturalistische Erkenntnistheorie wenn ihre glaubt eine basale Sprache gefunden zu haben oder Gehirne aneine basales Denkschema, das „aus dem Nichts” geders wären. wonnen wird, obwohl man es annehmen muss, bevor An der Wahrman es begründen kann. heit des Gefolgerten ändert das nichts. Dieses ArguBerechtigung traditioneller Fragestellungen der ErS. Haack metahäufig/ ment trifft kenntnistheorie (z. B. gegen Kornblith, Quine): Ein (1993); philogut, aber höchstens Erkenntnistheoretiker beginnt mit traditionellen Haa3.3.5.3 sorelativ einen radikaFragestellungen und nutzt alles empirische Wissen, paranta phisch vage len Naturaetwa der Kognitionswissenschaften, das hilfreich ist. (1999) listen.

Tabelle 4: Antinaturalistische Argumente im Überblick

86

3.1 Antinaturalistische Argumente im Überblick: Ebenen und Klassifikationen

Die Liste ließe sich um weitere Argumenttypen erweitern. Aleksandrowicz (2004) nennt Universalhermeneutik als Variante eines methodologischen Essenzialismus. Popper – an dieser Stelle Naturalist – argumentiert dagegen mit einem methodologischen Nominalismus. Er behauptet, antinaturalistische Positionen zielten eher auf Grenzziehungen zwischen den Disziplinen. Er spricht lieber von Problemen als von Disziplinen. Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften haben verschiedene Methoden. Nach Habermas haben Disziplinen unterschiedliche „Erkenntnisinteressen”. So kann man die eher antinaturalistischen Sozialwissenschaften mit kritisch-emanzipatorischem Erkenntnisanspruch von den Naturwissenschaften abgrenzen, die Wahrheit als Ziel haben. Lyotard, Rorty, Putnam und andere meinen, Rationalität sei kontext- und bereichsabhängig. Dagegen verfechten kritische Rationalisten universelle Rationalitätsstandards.40

3.2 Klassifikationen der Argumente Weitere Klassifikationen bieten sich an. Sie könnten holzschnittartig wirken, bringen aber die Debatte voran: So sehen wir genauer, wo die Streitpunkte liegen. 1. Es empfiehlt sich, die genannte Klassifikation der Argumente mit einer weiteren zu verbinden. Handelt es sich um innernaturalistische Argumente, also um Argumente, die von (gemäßigten) Naturalisten gegen radikale Naturalisten vorgebracht werden, oder um antinaturalistische Argumente von Nichtnaturalisten? So sehen wir, ob ein Naturalismus schon deshalb besonders umstritten ist, weil er meint, 40

In Stichworten sind hier die Streitpunkte: Ideal der Intersubjektivität in moderner Wissenschaft, Poppers Angriff gegen den „Mythos vom Rahmen”; kritische gegen instrumentelle Vernunft (Frankfurter Schule); Albert über relativistische „Modephilosophie”, deren Wurzeln er bei Wittgenstein, Heidegger und Feyerabend sieht. Da diese Streitpunkte im Positivismus-Streit ausführlich diskutiert wurden, verzichten wir hier auf nähere Erläuterungen.

3.2 Klassifikationen der Argumente

87

dass die erkenntnistheoretischen Probleme einer bestimmten Ebene (fast) durchgängig naturalistisch lösbar sind. Ein Beispiel hierfür ist der methodologische Naturalismus: Im Kern sagt er, (alle) erkenntnistheoretischen Probleme seien mit naturwissenschaftlichen Methoden lösbar. Genauer fordert er die Orientierung an den Leitwissenschaften Physik oder Biologie. 2. Eine dritte Klassifikation, die mit der Einteilung nach Ebenen (Tabelle 4) und mit der Einteilung „Kritik von innen” und „Kritik von außen” kombiniert werden kann, betrifft den Angriffspunkt der Argumente. Einige der besten Argumente setzen an basalen Voraussetzungen einiger Naturalismen an (und zwar methodologische, epistemologische und metaphilosophische Argumente). Sie kritisieren letztlich den (wissenschaftlichen) Realismus oder auch bestimmte normative Voraussetzungen, die nicht naturwissenschaftlich begründet werden können. Schließlich steht der Status von Vernunft überhaupt auf der Agenda der Kritiker. Damit geraten wir in alte Streitigkeiten, die immerhin zeigen, welch schwerwiegende Probleme hinter dem Streit um Naturalismus und Antinaturalismus stehen. Die Kritiker (der Voraussetzungen) des Naturalismus greifen folgende Probleme auf: ● ● ● ●

● ●

Inkonsistenz Zirkel Mangelnde Möglichkeiten, Normativität zu berücksichtigen Bestreitung von jeglichem Apriorismus (ein moderater Apriorismus wird auch von einigen Naturalisten vertreten, z. B. von Kitcher.) Antipsychologismus Ersetzungsthese (wird auch innernaturalistisch kritisiert, z. B. von Almeder)

Dabei lässt sich ein Problembaum der folgenden Art konstruieren:

88

3.2 Klassifikationen der Argumente

Kritik der Voraussetzungen des Naturalismus

sind Realisten) Gegen Realismus (nicht alle Naturalisten sind Realisten)

●Konstruktivismus ●Instrumentalismus

begriffliche Vorentscheidungen (etwa beim Naturbegriff)

Status der Vernunft/ Erfahrung

●Empirismus/Externalismus ●Rationalismus/Internalisus ●Idealismus

3. Eine vierte Einteilung der Argumente nimmt eine Qualitätsprüfung anhand üblicher wissenschaftstheoretischer Kriterien vor. Ist eine naturalistische Position tatsächlich vitiös zirkelhaft oder performativ inkonsistent, dann ist das ein gutes Argument gegen diese Position. Weitere harte Kriterien sind andere Formen der Konsistenz, „Testerfolg” sowie Kritisierbarkeit. Eindeutige Urteile sind selten, aber anhand dieses Werkzeugkastens können wir sagen, welche Kriterien Kritiker und Befürworter zu Grunde legen.

3.3 Darstellung und Bewertung antinaturalistischer Argumente Bisher liegt keine umfassende Darstellung und Bewertung antinaturalistischer Argumente aus naturalistischer Sicht vor. Die Einteilung der Argumente folgt der Klassifikation in Tabelle 4. Einige Argumente lassen sich in das Schema der Argumentationsebenen (Semantik, Ontologie, Methodologie, Epistemologie im engeren Sinn und Metaphilosophie) einordnen. Wir müssen also bei der Rekonstruktion der Argumente darauf achten, ob z. B. mit einem ontologischen Argument (Was gibt es?) ein erkenntnistheoretischer Anspruch (Wie können wir etwas darüber wissen?) verbunden ist. Ein Mentalist wird etwa bestreiten, dass eine physikalistische Ontologie mentale Phänomene wie Qualia beschreiben kann; dann könnten wir

3.3 Darstellung und Bewertung antinaturalistischer Argumente

89

über Qualia-Phänomene auch nichts wissen. Die Argumente sind gemäß aufsteigender Härte geordnet. Dem liegt eine Bewertung der Argumente und zugleich eine Bewertung der Bedeutung der Ebenen selbst zu Grunde. Eine ähnliche Einteilung der Argumente nennt der Nichtnaturalist Löffler (1999, S. 59ff.) „Grundtypen antinaturalistischer Strategien“. Er meint, dass die Einteilung in semantische, ontologische und methodologische Naturalismusauffassungen auch bei der Kritik des Naturalismus heuristisch fruchtbar ist. Je nachdem, was unter Antinaturalismus figuriert, fällt die Kritik aus: a) Antinaturalisten verteidigen die „kognitive Sinnhaftigkeit“ (Löffler) bestimmter umstrittener Aussagenklassen (z. B. Qualia) trotz ihrer Widerborstigkeit, sie auf physikalische Zustände zu reduzieren und sie in eine entsprechende Sprache zu übersetzen. b) Antinaturalisten verteidigen umstrittene ontologische Entitäten: Willensakte, “agent causality“, vitalistische Entelechien, cartesianische Seelen oder die Existenz eines personalen Gottes. c) Antinaturalisten verteidigen die Vorstellung, dass es Methoden jenseits der Naturwissenschaften gibt, die für die Philosophie unverzichtbar sind (methodologischer Antinaturalismus).41 41

Als weitere Klassifizierungsmöglichkeit bietet bietet Löffler die Unterscheidung zwischen direkten (phänomenologischen) Strategien; (A) und indirekten bzw. methodologischen Strategien (B). A) Mentale Phänomene (Qualia) sind zwar intuitiv fassbar, widersetzen sich aber hartnäckig verschiedenen Naturalisierungsversuchen. Einige mentale Phänomene scheinen mindestens phänomenale Qualitäten zu haben, die über die bloße Tatsache seines physikalischen Befundes hinausgehen. Sie scheinen mit naturwissenschaftlichen Mitteln nicht rekonstruierbar zu sein. Löffler bietet an: „Mentale Phänomene scheinen nicht räumlich lokalisierbar oder ausgedehnt zu sein (wenngleich ihr Vorkommen räumliche Zentrale Nervensysteme voraussetzt); zu einigen scheint es einen privilegierten und ausschließlichen Zugang aus der Sicht der 1. Person zu geben; über das Vorliegen einiger von ihnen scheint man sich nicht täuschen zu können; die meisten von ihnen sind (wie schon erwähnt) intentional; einige scheint man rein willentlich abändern zu können etc.“ (Löffler 1999, S. 60) B) Hier richten Kritiker des Naturalismus ihr Augenmerk auf Begrifflichkeiten, d. h. darauf, woher sie stammen und welche Funktionen sie haben (Beschreibungs-,

90

3.3 Darstellung und Bewertung antinaturalistischer Argumente

Die Reihenfolge der Ebenen können wir auch anders begründen. Es ist zwar nicht selbstverständlich, dass gute ontologische Argumente gegen naturalistische Positionen den Naturalismus weniger stark treffen als methodologische oder metaphilosophische Argumente. Tatsache ist allerdings, dass sich die Diskussionen um Logik und Unlogik des Naturalismus vorwiegend um metaphilosophische Fragen drehen, um die Art und Weise, wie Philosophie betrieben werden sollte (Methodologie), welche Reichweite Erkenntnistheorie hat oder welche Rolle Naturwissenschaften bei der Klärung erkenntnistheoretischer Fragen spielen. Ein Naturalist, der ontologische Fragen weniger interessant findet als die Frage, wie wir eine Überzeugung rechtfertigen und als Wissen qualifizieren können, hat damit wenig Probleme. Er kann ontologische Fragen ungeklärt lassen. Ein Beispiel: Ob der Reliabilismus Goldmans zutrifft, hängt kaum davon ab, welche Ontologie korrekt ist. Selten beschränkt eine naturalistische Ontologie die Fragen, die ein Erkenntnistheoretiker für legitim hält. Wer Materialist und Physikalist ist, kann immer noch die meisten der traditionellen erkenntnistheoretischen Fragen für legitim halten. Tabelle 4 berücksichtigt viele der wichtigen Argumentbündel, aber wir können gegen einige zu allgemein gehaltene und gelegentlich unnötig polemische Kritik wenig sagen. Nehmen wir das Beispiel Ulrich Lükes (2003, S. 127-148). Seine Argumente gegen den Naturalismus fassen wir zusammen und kritisieren sie kurz. [Unsere Kritik steht dabei in eckigen Klammern.] 1. Der Begriff Natur ist „unbegriffen“ (Lüke 2003, S. 130). [Hier ist die Forderung an Philosophen, Natur „begreifen“ zu sollen, überzogen (siehe 2.1).] 2. Der Naturalismus ist als Forschungsprogramm uneingelöst. Wann er endlich seine Versprechungen einlöst, ist unklar. [Teile des Programms sind eingelöst. Naturalisierungstendenzen mag man bedauern. Sie sind Erklärungs- und Begründungsfunktionen). Argumente, die unter B fallen, versuchen zu zeigen, dass man mit einem naturalistischen Vokabular eine unangebrachte methodische Vorentscheidung darüber fällt, welche Fragen als sinnvoll erachtet werden können.

3.3 Darstellung und Bewertung antinaturalistischer Argumente

91

wenigstens teilweise erfolgreich, z. B. in der Philosophy of mind, insbesondere in der Neurophilosophie. Auch evolutionäre Theorien in der Erkenntnistheorie (Evolutionäre Erkenntnistheorie; im folgenden Evolutionäre Erkenntnistheorie) sind teilweise anerkannt. Eine immer größere Zahl von Philosophen akzeptiert mittlerweile, dass Naturwissenschaften relevant für die Lösung erkenntnistheoretischer Fragen sind.] 3. Die Reichweite naturalistischer Erklärungen ist begrenzt (Lüke 2003, S. 137ff.) ● „Der Naturalismus ist [bereits] eine kritische Instanz in der Theologie“ (Lüke 2003, S. 141). [Dieser Einwand ist wenig aussagekräftig, weil ein Naturalismus in der Theologie etwas anderes meint als in der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. Ein theologischer Naturalismus meint etwa, auf Gnade und Übernatürliches verzichten zu können, weil die erste Schöpfung Gottes (creatio ex nihilo) so perfekt war, dass es keiner Korrekturen bedarf (Pelagianismus). Ein theologischer Naturalismus ist mit einem Supranaturalismus auf ontologischer Ebene verbunden. Gerade dagegen wenden sich Naturalisten.] ● Naturalismus kann Religiosität weder angemessen rekonstruieren noch simulieren (Lüke 143ff.). [Die Rekonstruktion eines psychologisch zu erklärenden oder eines kulturgeschichtlichen Phänomens muss nicht zwingend im Rahmen eines erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Naturalismus gelingen. Hier müssen wir die behauptete Reichweite des jeweiligen Naturalismus berücksichtigen. Außerdem gibt es durchaus evolutive, biologische oder – allgemein – natürliche Erklärungen für die Entstehung und Funktionsweisen von Religion.] ● Es gibt eine Symmetrie zwischen metaphysischen Elementen eines Theisten und den entsprechenden Elementen eines Naturalisten: Selbstverständlich kann der Naturalist mit verspätetem Laplace’schen Stolz sagen: Ich brauche die Zusatzannahme Gott nicht. Sein argumentatives Gegenüber kann aber nicht minder selbstverständlich sagen: Ich brauche die Metaphysikalisierung der Natur nicht; ich brauche eine die Natur stillschweigend divinisierende Zusatzannahme nicht. (Lüke 2003, S. 147)

An anderer Stelle:

92

3.3 Darstellung und Bewertung antinaturalistischer Argumente

Naturalismus mutet mir nicht weniger zu glauben zu, sondern nur anderes. Und dies Andere scheint mir, wenn schon nicht unglaublich, so doch zumindest nicht glaubwürdiger. Der Naturalismus in seinen diversen Formen erfordert keinen geringeren, sondern nur einen anderen metaphysischen Aufwand. (Lüke 2003, S. 146)

Gibt es die von Lüke behauptete Symmetrie? [Richtig ist, dass auch ein Naturalist nicht ohne Metaphysik auskommt. Er will aber den metaphysischen Anteil seiner Position möglichst klein halten. (Gerhard Vollmer vertritt die These: So wenig Metaphysik wie nötig; siehe Vollmer 1994.) Natürlich ist es schlechte Metaphysik, wenn Naturalisten einfach alles Natur nennen und das schon als Erklärung oder Begründung für einen Prozess (oder irgend etwas Erklärenswertes) in der Welt reichen soll. Die Asymmetrie der Rolle der Metaphysik besteht in ihrem Stellenwert und ihrer begründenden Funktion innerhalb von Theologie und Naturalismus. Während für einen Theologen die Annahme der Existenz Gottes unverzichtbar und letztlich nicht kritisierbar ist, kann ein Naturalist sogar angeben, auf welche Elemente seiner Metaphysik er verzichten könnte und auf welche nicht (Vollmer 1994). Die Behauptung, dass Naturalisten „nur einen anderen metaphysischen Aufwand“ (Lüke) treiben, ist falsch. Schon ein schwacher ontologischer Naturalismus lehnt supranaturale Entitäten wie Geister, frei über der Materie schwebende Seelen, platonische Ideen oder Astralleiber ab (siehe 2.5.2.1). Außerdem muss ein Naturalist wesentlich weniger „glauben“ (Lüke) als ein Nichtnaturalist, wie ihn Lüke beschreibt. Eine naturalistische Position ist teilweise prüfbar, empirisch bestätigt und mindestens besser kritisierbar.]

Zur Kritisierbarkeit des Naturalismus Naturalismus wird als kritisierbare philosophische Position angesehen. In diesem Sinn äußert sich als Naturalist Bernulf Kanitscheider (2003). Zuweilen wird der Naturalismus als pragmatische Vorgabe gesehen, die es erlaubt, ungestört Wissenschaft zu betreiben. Ich plädiere dafür, den Naturalismus als philosophische These über die Welt anzusehen: Sie ist nicht direkt falsifizierbar, ist aber indirekt fallibel, weil kritisierbar. Nach Popper reicht die Kritisier-

3.3 Darstellung und Bewertung antinaturalistischer Argumente

93

barkeit aus, um eine These als wissenschaftlich zu qualifizieren. Popper [hielt] anders als Wittgenstein […] an der Existenz genuiner philosophischer Probleme und Hypothesen über die Welt fest. Eine Widerlegung des Naturalismus erfolgt damit nicht durch Beobachtung oder Experimente, sondern durch Bezug auf die heute bewährten Theorien der Wissenschaft. (Kanitscheider 2003, S. 33)42

Gute Argumente gegen eine naturalistische Position zeigen etwa: a) Eine naturalistische These widerspricht anerkannten wissenschaftlichen Theorien, ist also extern inkonsistent (siehe 3.3.3.4). b) Sie ist inkohärent (3.3.3.1 und 4.2.3). c) Sie kann ihren eigenen Anspruch nicht einlösen (3.3.3.2 und 3.3.3.4). d) Sie macht Voraussetzungen, die falsch sind oder nicht zu den Schlüssen führen, die Naturalisten ziehen (3.3.3.3, 3.3.5.2), e) Nichtnaturalistische Positionen sind besser begründet oder aussichtsreicher (3.3.5.1, 3.3.5.3). Wir stellen im Folgenden die Argumente der Tabelle 4 dar, kommentieren und kritisieren sie. Jedes Argument verdiente eine ausführlichere Behandlung, als das hier möglich ist. Einige Argumente werden jedoch in Kapitel 4 noch einmal vertieft besprochen.

42

Sofern Naturalismus eine „philosophische These über die Welt“ (Kanitscheider) ist, könnten wir ihn nicht nur mit Verweis auf bewährte Theorien der Wissenschaft kritisieren, sondern er wäre z. B. dann „direkt falsifizierbar“, wenn wir Wunder beobachteten oder sich die Existenz einer erfahrungstranszendenten Seinssphäre als plausible Annahme herausstellte. Wenn ein Naturalist empirische Bestätigungen für seine Position in Anspruch nimmt, dann sollte er auch bereit sein, Beobachtungen und Experimente als Widerlegungsinstanzen zu akzeptieren. Wenn etwa geistige Prozesse kausal wirksam sind, dann ist ein harter materialistischer Monismus in Bezug auf das Geist-Gehirn-Problem verfehlt.

94

3.3.1 Semantische Argumente

3.3.1 Semantische Argumente 3.3.1.1 Warum schweigen Naturalisten von „Natur”? „Wer von Natur partout nicht reden will, der soll vom Naturalismus schweigen” (Keil 1993, S. 360). Diese Kritik klingt zunächst plausibel. Keil beklagt die „Abwesenheit eines konturierten Naturbegriffs“ (2000, S. 188). Zudem beklagen Kritiker des Naturalismus, dass vortheoretische Annahmen des Naturbegriffs unklar sind (Keil 2005, S. 79f.; Gräfrath 2005, S. 108ff.) Wenn alles Natur ist, was folgt daraus? Der daraus folgende Naturalismus ist trivialerweise wahr, weil er nichts mehr ausschließt. Wir stellen diese Kritik aus nichtnaturalistischer Sicht dar und zeigen, welche Probleme Naturalisten haben, die von „Natur“ gar nicht sprechen. Zunächst formuliert jemand, der behauptet, alles sei „Natur“, eine ontologische These. Es gibt dann keine Übernatur. Diese These ist kritisierbar, sogar fallibel und dann falsch, wenn ein göttlicher Agent ins Geschehen eingreift und Wunder tut. Prozesse, die gegen Naturgesetze verstoßen, sind bisher nicht überzeugend nachgewiesen. Die bescheidene ontologische Position, wonach alles, was es gibt, „natürlich“, d. h. naturgesetzlich beschreibbar und erklärbar ist, ist gut begründet. Für den Naturalisten ist damit noch wenig gewonnen, aber an dieser Stelle sehen wir auch keine Probleme für Naturalisten. Kommen wir zur antinaturalistischen Kritik. Wie können wir „Natur“ abgrenzen und welche Probleme entstehen für Naturalisten? Die folgende Tabelle (Schiemann 1999, S. 111f.) zeigt Abgrenzungsdimensionen Natur vs. Technik, Natur vs. Denken und Natur vs. Gesellschaft.

3.3.1.1 Warum schweigen Naturalisten von „Natur”?

Kontext: lebensweltlich Begriff: aristotelisch

cartesisch

rousseausch

Natur vs. Technik

95

subjektiv

öffentlich

Einheit von Seele, Körper und äußerer Natur

Verschiedenste Eigenschaften (Subjektcharakter, Endlichkeit etc.) Objektcharakter

Objektcharakter und Natur vs. Denken elementare quantitative Betrachtungen Entfernung der Innere Natur als aristotelischen und ursprüngliche cartesischen Natur

Natur vs. Gesellschaft

Tabelle 5: Dimensionen der Abgrenzung von Natur (Schiemann)

Zu den natürlichen Dingen zählen für Aristoteles (Schiemann 1999, S. 195) diejenigen Dinge, die „in sich selbst einen Anfang bzw. ein Prinzip der Veränderung und Bestand“ haben (Phys. 192b13f.) Künstliche und technische Dinge gehören zu denen, die „auf Grund anderer Ursachen da“ sind (Phys. 192B8f.). Die aus den Gegensatzpaaren entstehenden Vieldeutigkeiten des Naturbegriffs sind noch nicht das Problem. Keil (2005, S. 80f.) sieht es in widersprüchlichen Interpretationen von „Natur“. Gemeint ist, dass z. B. in der mechanistischen Naturphilosophie (Descartes) die aristotelische Unterscheidung zwischen natürlichen und erzwungenen Bewegungen als natürlich „eingemeindet“ wird. Naturdinge und Artefakte gehören zur Körperwelt, „die als ganze der res cogitans gegenübergestellt wird. Kurz: physis vs. technê gerät über Kreuz mit Natur vs. Geist“ (Keil 2005, S. 79). Hier sehen wir kein Problem für Naturalisten. Wir grenzen heute Natur von Technik, Kultur oder Gesellschaft anders ab als Aristoteles, Descartes, Rousseau oder Kant. Ein Ratschlag für Naturalisten, der – unabhängig von Keils Kritik – angebracht ist, mahnt drei Dinge an: Erstens sollten Naturalisten sagen, was sie zu naturalisieren beanspruchen. Zweitens sollte die „Berufung auf Natur“ (Keil) erläutert werden.43 Wer etwa meint, Moral sei ein natürliches 43

Keil macht darauf aufmerksam, dass die Berufung auf Natur auch aus einem antinaturalistischen Motiv heraus geschehen kann. Zur Natur des Menschen gehört für

96

3.3.1.1 Warum schweigen Naturalisten von „Natur”?

Phänomen, wird sich nicht auf Naturalisten berufen können, wenn damit gemeint ist, man könne ethische Naturgesetze44 formulieren. Drittens sollte ein Naturalist eben nicht von „Natur“ schweigen. Wir besprechen in 3.3.2.2, wie man eine gehaltvolle naturalistische Ontologie gegen Kritik verteidigen kann. Doch zurück zu Keils Kritik. Berufung auf Natur geschieht in seiner Sicht (a) mehr oder weniger reflektiert, (b) mehr oder weniger direkt, (c) mehr oder weniger spezifisch […] (Keil 2005, S. 80). Die unspezifische Berufung mancher ethischer Naturalisten auf Natur führt zu dem Problem, dass man mit Dawkins (1976) behaupten kann, wir seien auf das Überleben programmierte (Keil 2005, S. 82) „survival machines“. „Alle Verhaltensweisen, die der Selbsterhaltung (bzw. der Erhaltung der Population, der Art oder des Genpools) dienen, sind prima facie gerechtfertigt“ (Keil 2005, S. 82). Nur ist damit noch nicht gesagt, warum sie moralisch gerechtfertigt sind, so Keil. Dagegen ließe sich viel sagen. Ethische Naturalisten argumentieren heute etwas subtiler als Dawkins (siehe dazu Kanitscheider 1986, Vollmer 1993, Sukopp 2005a). Auch sind natürlich nicht alle Verhaltensweisen gerechtfertigt, die der Erhaltung des Genpools oder der Weitergabe meiner Gene dienen. Im Übrigen bietet die folgende spitze Bemerkung Keils für ethische Naturalisten eine gute Gelegenheit, ihre Position zu verbessern. Warum etwas moralisch gerechtfertigt sein soll, ist eine Frage, mit der sich die wenigsten Soziobiologen und evolutionären Ethiker ernsthaft beschäftigen. Deren Lieblingsthema ist oft auch ihr einziges: die Erklärung des evolutionären Sinns eines begrenzten Altruismus. Selten wird auch die Spannung wahrgenommen, die in der Frage liegt, warum man etwas, wozu man ohnehin schon programmiert ist, noch hanThomas von Aquin beispielsweise seine Seele. Naturalist ist er deswegen noch nicht (Keil 2005, S. 90). 44 Selbst wenn Naturalisten nicht behaupten, Moralgesetze seien Naturgesetze, weil „die Natur“ keine Normen vorgibt und es in der Natur keine Normen gibt, so wird ein Kritiker den naturalistischen Anspruch bestreiten. Die naturalistische These, dass wir moralische Normen setzen, die als natürliches Phänomen erklärbar sind, wird von nichtnaturalistischen Ethiken zurückgewiesen. Im Kern lautet der nichtnaturalistische Einwand, dass Moral mehr und etwas anderes ist als ein natürliches Phänomen, das wir über soziales Verhalten, Sprache und Optimierung letztlich über evolutiv-biologisch entstandene Dispositionen erklären.

3.3.1.1 Warum schweigen Naturalisten von „Natur”?

97

delnd befördern sollte, und warum man überhaupt etwas befördern muss, was ohnehin schon natürlicherweise geschieht. (Keil 2005, S. 82) Keil hält als Ergebnis fest, dass die Berufung auf „die Natur des Menschen keinen Naturalismus begründet“ (Keil 2005, S. 89). Selbst bei großzügigster Interpretation sehen wir hier nicht, wo ein reflektierter Naturalismus ein ernsthaftes Problem mit dem Natur-Begriff haben sollte. Keil hat an anderer Stelle begründet, warum ein „szientistische[r] Naturalismus gar keinen qualitativen Naturbegriff haben kann“ (Keil 1993, S. 370). Ein solcher Naturbegriff sei zu gefährlich, da man die Natur der Dinge, anders als die Dinge der Natur, „durch Wissenschaft verfehlen“ (1993, S. 370) könne. Wenn Naturalisten von der „Natur der Dinge“ sprechen, dann meinen sie oft realistische Intuitionen innerhalb eines wissenschaftlichen Realismus. Dass Naturalisten die „Natur der Dinge“ verfehlen können, sich irren können, sehen Naturalisten zu Recht eher als Stärke ihrer Position. Was Keil antreibt, ist zum einen seine Abneigung gegen realistische Interpretationen von Natur und zum anderen die „Totalisierung der Natur“, die – gegen Kant – kein zweites Reich der Freiheit neben dem Reich der kausaldeterminierten Natur zulässt. Die Kritik am Realismus geht aus von einer konstruktivistisch, konventionalistisch und operationalistisch verfahrenden Wissenschaftstheorie. Wo immer wir Naturphänomene und -regularitäten begrifflich spezifizieren, sind diese Spezifizierungen über menschliche Konstruktionsleistungen vermittelt. Dabei handelt es sich um das Arrangieren von methodisch kontrollierten Versuchsbedingungen, um die Herstellung von Messinstrumenten, mit denen wir die untersuchten Parameter allererst definieren, um die systematische Wiederholung von gleichartigen Operatoren, die es der Natur erlauben, sich regelmäßig, d. h. unseren Regeln gemäß zu verhalten, wobei wir von dem, was wir aus pragmatischen Gründen, Störfaktoren nennen, abstrahieren. (Keil 1993, S. 368)

Die Verteidigung des wissenschaftlichen Realismus wird uns in 3.3.4.1 beschäftigen. Die Kraft von Keils Argumentation beruht auf einer realitätsskeptischen Sicht und darauf, dass Keil den Menschen nicht „nahtlos in den kausalen Nexus der Naturprozesse einordnen“ (Keil 1993, S. 371) will, weil Handlungen autonomer Wesen nicht in naturalistischer Weise

98

3.3.1.1 Warum schweigen Naturalisten von „Natur”?

auf kausale Prozesse reduzierbar seien.45 Wir skizzieren jedoch in 5.1.2.3, warum Naturalisten durchaus von „Natur“ reden können, ohne zugleich Schwierigkeiten dieses Kalibers zu haben.

3.3.1.2 Hat der erkenntnistheoretische Naturalismus Metaphernprobleme? Falls Naturalisten die von Geert Keil behaupteten Metaphernprobleme haben, dann hat das schwerwiegende Folgen. Ein Folgeproblem besteht darin, dass theoretische Begriffe mehrdeutig werden, wenn sie innerhalb von Metaphern ihre semantische „Unschuld“ verlieren (siehe dazu Taureck 2004, S. 191f.) Gemeint ist, dass Begriffe in der Regel einheitlich benutzt werden. Sie haben eine einheitliche Bedeutung. Wenn wir wie Taureck den Beginn der „Zweiten Meditation“ von René Descartes als Beispiel nehmen, so finden wir dort vier Bilder, die in einem Gleichnis auftauchen. Die vier Bilder werden nicht bildlich verknüpft. Ein lateinisches Wortspiel dient dazu, „vom Gleichnis des Fast-Ertrinkens zur Metapher des Weges zu gelan-gen“ (Taureck 2004, S. 193).46 45

Wie man Handlungsfreiheit und Willensfreiheit in einem kausal geschlossenem und determinierten Universum miteinander vereinen kann, zeigt z. B. Walter 1999. 46 Zum besseren Verständnis zitieren wir die von Taureck leicht veränderte BuchenauÜbersetzung des entsprechenden Abschnitts (Taureck 2004, S. 192). Taureck hat an einigen Stellen Auszüge des lateinischen Originals in runden Klammern eingefügt. In eckigen Klammern setzen wir jeweils ein M, wenn Descartes eine Metapher verwendet. „Die gestrige Betrachtung hat mich in Zweifel gestürzt [M], die so gewaltig sind, dass ich sie nicht mehr vergessen kann und von denen ich doch nicht sehe, in welcher Weise sie zu lösen seien; sondern wie wenn ich unversehens in einen tiefen Strudel hinabgestürzt wäre [M] (tanquam in profundum gurgitem ex improviso delapsus), bin ich so verwirrt, dass ich weder festen Fuß fassen [M] noch zur Oberfläche emporschwimmen kann [nec possem in imo pedem figere, nec enatare in summum). Dennoch will ich mich herausarbeiten [M] und von neuem eben den Weg versuchen [M] (tenabo rursus eandem viam), den ich gestern beschritten hatte, indem ich nämlich hierbei alles von mir fernhalte [M], was auch nur den geringsten Zweifel zulässt, genau so, wie wenn ich in sichere Erfahrung gebracht hätte, dass es durchaus falsch sei. Und ich will so lange weiter vordringen [M] (pergamque), bis ich irgendetwas Gewisses, oder, wenn nichts anderes, so doch zum Mindesten das

3.3.1.2 Hat der erkenntnistheoretische Naturalismus Metaphernprobleme?

99

Wir lassen Keils detaillierte Analyse unkommentiert, weil wir insgesamt das Augenmerk auf die zahlreichen nichtsemantischen Argumente legen. Keils Argument geht davon aus, dass anthropomorphe Naturinterpretationen47 auf der einen Seite und physiomorphe Selbstinterpretationen des Menschen48 auf der anderen Seite zu Paradoxien führen. Als Beispiel für eine anthropomorphe Naturinterpretation nennt Keil die Computerme tapher (oder Maschinenmetapher). Wer so redet, als sei der Geist möglicherweise mit einem Computer vergleichbar, der muss damit eine teleologische Deutung der Funktionsweise von Maschinen in Kauf nehmen (Keil 1993, S. 301 ff.) Die physiomorphe Selbstinterpretation in diesem Beispiel besteht darin, dass wir „Geistmaschinen nach unserem Bilde [konstruieren] und […] uns dann in ihrem Licht [interpretieren]“ (Keil 1993, S. 355). Ein Problem ist, dass es weder „im kybernetischen noch im evolutionstheoretischen Diskurs […gelungen ist], die jeweiligen Regelungs- und Steuerungsmechanismen ohne Rückgriff auf teleologische Erklärungselemente einzuführen.“ Keil macht zwei „Merkmalkomplexe“ (1993, S. 301) aus, die für die Beschreibung jeder Maschine unabdingbar sind: einen kausalmechanischen und einen „funktional-finalistischen“. Im letzteren steckt das teleologische Element. Die Verbindung von „Teleologieproblem und Naturalismusproblem“ (Keil 1993, S. 304) liegt auf der Hand. Die Zweckmäßigkeitsstruktur soll in Naturprozessen selbst fundiert werden […] gelingt dies nicht, so bleiben Genese, Konstruktion und Zweck der Maschine eine ständige […] Gefahr für die Proponenten der Maschinenmetapher. für gewiss erkenne, dass es nichts Gewisses gibt. Nichts als einen festen und unbeweglichen Punkt verlangte Archimedes, um die ganze Erde von ihrer Stelle zu bewegen, und so darf auch ich Großes hoffen, wenn ich auch nur das Geringste finde, das sicher sei und unerschütterlich [M] (quod certum sit et inconcussum].“ 47 Keil 1993, S. 238: „Was ist nun Anthropomorphismus? Im weitesten Sinn wird jede Beschreibung anthropomorph genannt, in der einem nichtmenschlichen Gegenstand ein Prädikat zugeschrieben wird, das normalerweise nur auf Menschen zutrifft […] Einen Naturprozess anthropomorph beschreiben heißt ihn metaphorisch beschreiben, d.h. als ob der Gegenstand der Beschreibung in irgendeiner Hinsicht menschlich wäre.“ Keil nennt Beispiel wie „Der Sturm wütet“ oder „Das Wetter ist freundlich.“ 48 Keil 1993, S. 233: „Als die allgemeinste Form des in den mentalistischen Diskurs eingebauten Physiomorphismus ist die Konkretisierung oder Topologisierung mentaler Akte zu nennen: etwas ‚begreifen’, ‚auffassen’, ‚auf ein Problem stoßen’ […]“

100

3.3.1.2 Hat der erkenntnistheoretische Naturalismus Metaphernprobleme?

Versuche, Teleologie zu naturalisieren, scheitern daran, dass sie nie ohne intentionalistisches Vokabular auskommen (Keil 1993, S. 305ff.).49 Wenn Naturalisten so sprechen, als „ob die Natur selbst intentionalistisch verstanden wird“ (Keil 1993, S. 306), dann geraten sie mindestens in einen Begriffskonflikt. Sie führen ein teleologisches Element durch die Hintertür wieder ein, das sie vorher scheinbar erfolgreich verbannt haben. Selbst wenn Keil Recht hätte, so widersteht auch auch eine nichtnaturalistische Position kaum dem Versuch, in Metaphern zu sprechen. So lange Naturalisten wissen, dass sie Metaphern gebrauchen, sehen wir hier kein größeres Problem. Teleologische Elemente sind insbesondere bei der biologischen Beschreibung des Menschen durch teleonomische Redeweisen ersetzt worden. Und selbst wenn Naturalisten Maschinen wie Menschen im Hinblick auf „Genese, Konstruktion und Zweck“ (Keil) so beschreiben, als erfüllten sie einen Zweck, so ist diese Redeweise allein noch nicht problematisch. Die Redeweise, dass Gehirne zweckmäßig sind, um zu überleben oder um Probleme besser als Konkurrenten zu lösen, heißt nicht, dass „die Natur“ diesen Zweck verfolgt, sondern nur, dass sich unter den evolutiven Bedingungen eine Spezies Mensch mit dem Merkmal „großes, hochentwickeltes Gehirn“ entwickelt hat. Betrachten wir jetzt, welche weiteren Begriffskonflikte Naturalisten Probleme bereiten können.

3.3.1.3 Begriffskonflikte: Wie wird „Erkenntnis” verwendet? Naturalisten geraten in Begriffskonflikte, weil sie beispielsweise zwei Erkenntnisbegriffe in der Evolutionäre Erkenntnistheorie verwenden, einen anthropologisch relativierten und einen realistischen Erkenntnisbegriff. 49

Keil bemerkt, wie teleologisch, genauer vitalistisch etwa der „Verbalradikale“ (Keil 1993, S. 305f.) La Mettrie spricht (La Mettrie, zitiert nach Keil, ebenda): „[D]ie Materie hat nur in den gemeinen Augen jener etwas Verächtliches, die sie in ihren glänzendsten Werken verkennen; und die Natur ist keineswegs eine beschränkte Werkmeisterin. Sie bringt Millionen von Menschen mit mehr Leichtigkeit und Freude hervor, als es einem Uhrmacher Mühe kostet, die komplizierteste Uhr zu machen […]“

3.3.1.3 Begriffskonflikte: Wie wird „Erkenntnis” verwendet?

101

Wir diskutieren diesen Einwand hier, weil er für sich genommen zwar wenig wirksam ist, aber ein gutes Argument im Gefolge führt. Dieses Argument betrifft den Realismus (siehe 3.3.4.1). In den Worten Geert Keils sieht der Begriffskonflikt so aus: Vollmer versteht unter Erkenntnis die ‚adäquate Rekonstruktion und Identifikation äußerer Strukturen im Subjekt’ […] Die Bedingung der Adäquatheit enthält allerdings den Bezug auf einen realistischen Standpunkt, der es erst erlaubt, Fehlleistungen als solche zu identifizieren. Es scheint somit in der Evolutionäre Erkenntnistheorie zwei Erkenntnisbegriffe zu geben, einen anthropologisch relativierten und einen realistischen, von denen der zweite innerhalb des evolutionären Paradigmas nicht mehr erklärt werden kann. (Keil 1993, S. 122)

Selbstverständlich ist Erkenntnis menschliche Erkenntnis. Die Evolutionäre Erkenntnistheorie beansprucht gerade, Anthropomorphisierungen zu vermeiden (Vollmer 2002, S. 170ff). Genauer meint Vollmer, dass wir durch die Wissenschaft [von mesokosmischen Anthropomorphismen] zu mehr Objektivität gelangen. Die Evolutionäre Erkenntnistheorie kann dazu beitragen. Der realistische Erkenntnisbegriff kann sehr wohl „innerhalb des evolutionären Paradigmas erklärt werden“ (Vollmer 2002, Kapitel D, insbesondere S. 102ff). Wir lassen offen, wie gut die Erklärung ist. Winfried Löffler macht auf eine Gefahr im Umgang mit „mentalistischen“ und „physikalistischen“ Begrifflichkeiten aufmerksam. Beide sind Abstraktionsprodukte. Wir reden mit solchen Begrifflichkeiten letztlich über Personen, die „als [...] Entität[en] mit dem eigentümlichen mentalphysikalischen Doppelaspekt verfügen“ (Löffler 1999, S. 68). Wer gelernt hat, über sich und andere in der 1., 2. oder 3. Person zu sprechen, hat verstanden, dass menschliches Erleben und Handeln eine ,mentale’ (Löffler) und eine ,physikalische’ (Löffler) Seite hat. Alle diese Sprechweisen sind für bestimmte Zwecke zulässige Abstraktionen. Ein methodischer Fehler entsteht erst, wenn wir die erhaltenen Abstraktionsprodukte so auffassen, als seien sie erkenntnismäßig primär. Wenn wir versuchen, aufgrund der Abstraktionsprodukte „das ursprüngliche Ausgangsphänomen in seiner ganzen inhaltlichen Fülle – also Personen mit ihren Handlungen, Absichten, Interpretationsweisen etc. – zu rekonstruieren“ (Löffler 1999, S. 69), so machen wir einen Fehler. Löffler nennt diesen methodischen Fehler „reziproke Begriffsbildung“.

102

3.3.1.3 Begriffskonflikte: Wie wird „Erkenntnis” verwendet?

Erst abstrahieren wir bestimmte Eigenschaften E vom Ausgangsphänomen und konstruieren einen Gegenstandsbereich B. Dieser bietet eine geeignete (eingeschränkte) Ontologie für bestimmte Zwecke. Im zweiten Schritt wird versucht, ausgehend von B eine Erklärung für E zu geben, also von jenen Eigenschaften, von denen wir abstrahiert hatten. Ein Beispiel bieten mentale Phänomene wie die Empfindungen beim Hören einer Verdi-Oper (E). Wir abstrahieren von den Empfindungen z. B. die Eigenschaft des Hörers, sich emotionaler Hingabe an die Musik hinzugeben, und konstruieren eine Ontologie, welche die Musik auf Schallwellen reduziert (B). Wenn eine Verdi-Oper, so könnte Löffler argumentieren, nichts als Schallwellen wäre, dann müssten wir ausgehend von B eine Erklärung für E geben können. Tatsächlich können wir es nicht. Löffler erklärt Versuche, Erklärungen für mentale Prozesse im Wege einer „Eigenschafts/Fähigkeitenerklärung“ (Löffler) als „Rückführung von Eigenschaften auf der Makroebene auf Eigenschaften auf der Mikroebene“ (Löffler) für fehlerhaft. Ein verwandter Fehler folgt aus einer stark realistischen Interpretation der von physikalischen Theorien vorausgesetzten Gegenstände, wenn man die daraus resultierende Ontologie auf mentale Phänomene anwendet (Löffler 1999, S. 70, Fußnote 89 sowie S. 71, Fußnote 92). Es werden zwei Gegenstandsbereiche als Voraussetzung für die Fragestellung angenommen (etwa: „Physikalische“ Gegenstände und „mentale“ Gegenstände), wobei der eine als unproblematisch, der andere als ontologisch dubios und erklärungsbedürftig angesehen wird, und es wird gefragt, wie der problematische Bereich (der des Mentalen) aus dem unproblematischen Bereich (der des Physikalischen) heraus erklärt bzw. verständlich gemacht werden kann [...] Dabei wird jedoch übersehen, dass es sich in beiden Fällen bereits um Abstraktionsprodukte handelt, allerdings in gänzlich verschiedenen Richtungen, so dass ein Erklärungsversuch – quer über Abstraktionsrichtungen hinweg – von vornherein fragwürdig ist. (Löffler 1999, S. 70f.)

Diese Argumentation beruht auf einigen problematischen Voraussetzungen. Sie ist erstens antireduktionistisch (möglicherweise dualistisch) und zweitens antirealistisch. Richtig ist, dass auch die Redeweise von physikalischen Objekten problematisch sein kann. Was Materie bzw. was ein Gegenstand ist, wird innerhalb der Physik unterschiedlich aufgefasst. Löff-

3.3.1.3 Begriffskonflikte: Wie wird „Erkenntnis” verwendet?

103

lers Position wird dadurch geschwächt, dass er zwar von „mentalen Gegenständen“ spricht, aber nicht belegt, wie wir nachweisen oder wenigstens belegen können, was das ist. Auf einige Probleme einer naturalistischen Ontologie, die Löffler nennt, kommen wir jetzt zu sprechen.

3.3.2 Ontologische Argumente 3.3.2.1 Ontology naturalized? Quines Ontologie Gegen Quines allzu sparsame Ontologie gibt es eine Reihe guter Argumente. Wir diskutieren sie etwas ausführlicher in 4.2.1.1 und 4.2.1.2, und belassen es jetzt bei einer Skizze. Quines Universum ist kaum bevölkert. Koskinen (2004) spricht von einer Einöde (“desert landscape“). Welche Entitäten erkennt Quine an? Es sind lediglich physische Gegenstände und Klassen. Damit ist er z. B. rigider als die materialistische Ontologie von Bunge und Mahner (2004). Innerhalb ihres Materialismus sind auch Modalitäten, Bedeutungen, Ideen, Sinnesdaten, Propositionen u. a. real. Antinaturalisten und einige Naturalisten halten auch mentale Entitäten für real. Quines Ontologie brachte Daniel Dennett dazu, von „quinen“ zu reden. In der mittlerweile berühmt gewordenen Redeweise heißt, etwas zu „quinen“, “to deny resolutely the existence or importance of something real or significant.“ Was Quine in seiner rigiden Ontologie antreibt, ist als „Flucht vor Intensionalitäten“ (siehe auch Keil 2002, S. 125f.) bekannt geworden. Alle diejenigen Entitäten sind in Quines Ontologie nicht zu finden, für die man keine „Identitätsbedingungen in einer extensionalen Sprache“ (Keil 2002, S. 126) angeben kann. Eine intensionale Definition einer Entität gibt ihren Sinn oder ihren „Inhalt“ an, während eine extensionale Definition auf den „Umfang“ zielt. Ein Beispiel: Was sind Kaninchen? Eine extensionale Definition benennt alle Kaninchen, besteht also in einer vollständigen Aufzählung aller Kaninchen. Eine intensionale Definition besteht aus einer Liste aller definierenden Merkmale von Kaninchen: „Kaninchen sind hasenartige Tiere mit vier Beinen, einem grauen Fell, …“

104

3.3.2.1 Ontology naturalized? Quines Ontologie

Das Problem intensionaler Definitionen sieht Quine darin, dass wir keine Indentitätsbedingungen für umfangsgleiche Begriffe angeben können, die wir wahrheitserhaltend in einer Definition gegeneinander austauschen können. Wenn wir in einer intensionalen Sprache in einem definierenden Satz ein Wort gegen ein Wort mit gleichem Umfang austauschen, kann sich der Sinn des Satzes (sein Inhalt) unvorhersehbar ändern. Ein Standardbeispiel dafür ist der Satz „Ödipus freut sich, die Königin von Theben zu heiraten“ (Keil 2002, S. 126). Da die Königin von Theben seine Mutter ist, sollte auch der Satz „Ödipus freut sich, seine Mutter zu heiraten“ wahr sein. Er ist aber falsch. Quine sieht den Schwachpunkt in der propositionalen Einstellung, die mit „freut sich“ ausgedrückt wird. Der Austausch von Wörtern, auf die sich propositionale Einstellungen in der eben dargestellten Form beziehen, ist unzulässig. Neben Propositionen zählen auch andere, weitgehend anerkannte ontologische Kategorien zur langen Negativliste der Entitäten, deren Existenz Quine bestreitet. Damit geht Quine zu weit, wir wir in in 4.2.1 sehen werden. Quine überschätzt empirische Elemente innerhalb seiner Ontologie und er sieht das Verhältnis von Ontologie und Erkenntnistheorie als Einschlussverhältnis. Wir behandeln diese Kritikpunkte in 4.2.1.1. bzw. 4.2.1.2.

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus In diesem Abschnitt besprechen wir einige der wichtigsten ontologischen Probleme. Deshalb nehmen die folgenden Diskussionen mehr Raum ein und wir benützen eine weitere numerische [fünfstellige] Untergliederung. Wir diskutieren verschiedene Versionen des Physikalismus und behandeln dabei auch Probleme der Philosophie des Geistes. Im Kern geht es um die Möglichkeit und Unmöglichkeit eines reduktiven oder nicht-reduktiven Physikalismus in seinen verschiedenen Ausprägungen. Die erkenntnistheoretischen Konsequenzen einer zunächst ausschließlich ontologischen Position betreffen Fragen nach der Erkennbarkeit mentaler Phänomene, nach der Ontologie und Erkennbarkeit abstrakter Objekte und weitere funda-

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

105

mentale Fragen. Wir behandeln Physikalismus und Materialismus zuerst, weil sie sowohl in reduktionistischen als auch in nicht-reduktionistischen Versionen formuliert werden. Damit nehmen wir Kritikern den Wind aus den Segeln, die Physikalismus und Materialismus mit Reduktionismus gleichsetzen. Die Gliederung dieses Abschnittes lautet: 3.3.2.2.1 Was ist Physikalismus? 3.3.2.2.2 Was ist Materialismus? 3.3.2.2.3 Reduktionistischer ontologischer Physikalismus 3.3.2.2.4 Nicht-Reduktionistischer ontologischer Physikalismus 3.3.2.2.1 Was ist Physikalismus? Zunächst kann man Physikalismus als „eine vorsichtige Konkretisierung eines metaphysischen Bildes [auffassen], das so abstrakt ist, dass es kaum Widerstand hervorrufen kann” (Fuhrmann 1995, S. 239). Was es gibt, sind raum-zeitlich lokalisierte Gegenstände. Diese Gegenstände sind auf bestimmte Weise beschaffen. 1. Sie instantiieren Eigenschaften. 2. Gegenstände haben eine „mit ihrer Lokalisierung verträgliche TeilGanzes Struktur” (Fuhrmann 1995, S. 239). Das ist die mereologische Komponente. 3. Die Welt hat eine nomologische Struktur. Gesetze wirken so, dass wir aus einer Teilbeschreibung der Welt eine vollständige Beschreibung ableiten können. Die Thesen 1 bis 3 sind in dieser schwachen Form zusammen genommen noch keine ontologische These, die eine Aussage über den ontologischen Status von Gegenständen und Eigenschaften macht. Ob wir Eigenschaften nominalistisch konstruieren oder realistisch postulieren, ist nach dieser These offen. Auch können Gegenstände einfache Entitäten sein oder als „Raum-Zeit-Felder konstruiert werden, in denen Eigenschaften (als Abstrakta oder als Konkreta) instantiiert sind” (Fuhrmann 1995, S. 23). Zweitens ist die These erst in ihrer physikalistischen Lesart

106

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

anti-cartesisch und mit einer dualistischen Sicht50 auf das Leib-Seele-Problem unvereinbar (Fuhrmann 1995, S. 239ff.)

3.3.2.2.2 Was ist Materialismus? Wir gehen zunächst davon aus, dass der Physikalismus51 ein Materialismus52 ist. Die Welt (das Universum) ist materiell-energetisch (Neurath 1979; Vollmer 1995; Bunge, Mahner 2004). Die sparsame Ontologie wird vielfach kritisiert. Jüngst bemerkte Bernd Gräfrath (2005, S. 118): „Voll50

Fuhrmann 1995, S. 239: „Die These schließt z. B. nicht die Möglichkeit cartesischer Geister aus, solange diese nur durch eine kontinuierliche Folge von Raum-ZeitPunkten lokalisiert sind. Drittens ist es nicht Teil des Bildes, dass Gegenstände kleinste Teile haben oder es so etwas gibt wie einfachste, nicht weiter analysierbare Eigenschaften […]” 51 Siehe z. B. Haaparanta 1999, S. 31: “If we think of ontology, we may say that according to the naturalists all there is is nature and nature is the object of study of both the natural sciences and philosophy, hence, philosophy has no special realm to be studied, such as the world of pure forms or other ideal objects. Nor do the naturalists acknowledge a realm of meanings and intentions, to which philosophers would have access by means of conceptional analysis, intellectual intuition or other a priori methods. If we take naturalism to be an ontological doctrine which also be called physicalism, its key idea is expressed by Quine in Word and Object as follows: ‘If we are limning the true and ultimate structure of reality, the canonical scheme for us is the austere scheme that knows no quotation but direct quotation and no propositional attitudes but the only physical constitution and behaviour of organism’ (Quine 1960, 221).” Smart (1989, S. 79) definiert Physikalismus als Position, nach der es in der Welt nichts gibt außer physikalischen Entitäten, die sich ausnahmslos naturgesetzlich verhalten (siehe auch Fuhrmann 1995, S. 240). 52 Bunge und Mahner (2004, S. 233) „warnen“ in ihrem Schlusswort vor dem von ihnen vertretenen Materialismus. Er sei „nichts für schwache Gemüter: Diese ziehen verwässerte Philosophien vor, für gewöhnlich den Immaterialismus, der sich darüber hinaus der Unterstützung vieler berühmter Denker der Philosophiegeschichte erfreut.” Hier schließt sich – ebenso polemisch formuliert – die Frage an, ob man als Materialist immer schon „reinen Wein” einschenkt. Immerhin bietet der von Bunge und Mahner vertretene Materialismus einige Angriffspunkte, die wir in 3.3.2.2.2 skizzieren.

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

107

mer setzt mehr oder weniger unkritisch die Metaphysik des Logischen Empirismus voraus, die oft nicht als metaphysisch erkannt wird, weil sie eine sehr sparsame Ontologie bevorzugt [...]” Lassen wir das Zitat auf sich beruhen und sehen uns die grundlegende antinaturalistische Strategie an. Sie beginnt meistens damit, die Grenzen jedes Materialismus in der Beschreibung „höherer” Eigenschaften des Menschen oder der Natur festzustellen. Bewusstsein, mentale Funktionen und Prozesse, freies, autonomes Handeln oder Naturgesetze seien eben nicht ausschließlich als Funktionen und Eigenschaften materieller Systeme auffassen.53 Artige Betrachtungen lassen sich anstellen. Wer hat eigentlich die Beweislast? Muss der Naturalist zeigen, dass seine sparsame Ontologie auch der Beschreibung mentaler Phänomen gerecht wird? Gehen wir aus forschungsökonomischen Gründen zunächst davon aus, dass eine naturalistische Ontologie einer antinaturalistischen Ontologie vorzuziehen ist, bis gute Gründe dagegen sprechen? Sprechen nicht schon jetzt gute Gründe da-gegen? Grundsätzlich sollte jeder, der seine Ontologie „aufbläht” oder – vornehmer – weniger sparsam anlegt, zeigen, dass wir die behaupteten ontologischen Kategorien auch wirklich brauchen. Die zweite Frage wird uns bei der Diskussion einiger Probleme der Philosophie des Geistes beschäftigen. Ökonomiegründe sind dann gute Gründe, wenn der Vertreter einer bestimmten Position auch zeigen kann, dass seine Theorie der gegnerischen Position mindestens gleichwertig ist. Wir werden sehen, dass es durchaus einige gute Einwände gegen einen Materialismus gibt. In der folgenden 53

Auf einige harte Antinaturalisten können wir hier nicht eingehen. Josef Seifert etwa geht von einigen metaphysischen Voraussetzungen aus, deren Kritik eine ausführliche Diskussion der abendländischen Metaphysikgeschichte erfordert. Eine kurze Zurückweisung der Seifertschen Metaphysik bietet Sukopp (2003, S. 52-57; 2004, S. 320-324). Um einen Eindruck von Seiferts Position zu geben, zitieren wir eine kurze Passage (Seifert 1997, S. 180): „Schon in dieser Dimension des Personseins gründet evidentermaßen [Hervorhebung nicht im Original; Anm. TS] der oben erwähnte ontologische Wert der Person und damit sowohl die sittliche Unverletzbarkeit des Lebens als auch das Recht im Verhältnis zu anderen Personen, die kein Recht haben, das Leben zu zerstören, und denen gegenüber auch der ungeborene oder komatöse Mensch sein Menschenrecht zum Leben besitzt.”

108

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

Diskussion um eine angemessene Ontologie mentaler Phänomene (Qualia, Selbstzuschreibungen, intentionale Akte etc.) sehen wir, dass naturalistische Positionen programmatischen Charakter haben. Fairness gebietet, dem Gegner gleiche Chancen bei der Umsetzung seines Programms zu geben.54 Unser Exkurs in die Philosophie des Geistes muss zwangsläufig kursorisch bleiben. Betrachten wir ein Problem der mentalen Verursachung. Wie werden Überzeugungen, Absichten und Wünsche als etwas Geistiges wirksam? Der substanzdualistischer Interaktionismus (Popper, Jonas) hat viele Schwierigkeiten. Er opfert das Prinzip der kausalen Geschlossenheit der physischen Welt (Goebel 2003, S. 32). Er hat Schwierigkeiten zu sagen, wo die Interaktionen zwischen den beiden Substanzen stattfinden. Popper als Trialist entpuppt sich in dieser Frage als Anhänger des Dualisten Eccles, der sich schwerwiegende Probleme einhandelt (Vollmer 2003b, S. 84ff.)55 Der Epiphänomenalismus bestreitet jede „Wirksamkeit geistiger Eigenschaften, die als eine Art loser Enden im kausalen Netz konzipiert werden” (Goebel 2003, S. 32). Vertreter dieser Position bestreiten also die Möglichkeit mentaler Verursachung. Sie wird heute kaum mehr vertreten. Wenn es keine mentale Verursachung gibt, dann kann es auch keine absichtlichen Handlungen und Gedankengänge geben (Goebel 2003, S. 32). Etwas schnell gelangt Bernd Goebel zu der Überzeugung, dass Kognitionswissenschaften komplexe Erkenntnisleistungen und Verhaltensäußerungen des Menschen (etwa das Komponieren von Musik) besser erklären [können], wenn sie gegen den radi54

Gerhard Vollmer weist zu Recht darauf hin, dass der Theist lange genug Zeit hatte, Bestätigungen der Existenz Gottes zu sammeln: „Aber zu welchem Schatz an Bestätigungen hat er es in zweieinhalbtausend Jahren eigentlich gebracht? Hatte er nicht Zeit und Gelegenheit, überzeugende Belege zu sammeln? Wo sind diese Belege?” (Vollmer 1995a, S. 181). Falls sich umgekehrt etwa Qualia-Phänomene hartnäckig als naturalisierungsresistent erweisen, dann sollten eben auch Naturalisten ebenso davon ausgehen, dass sie nicht naturalisierbar sind und der Naturalismus an dieser Stelle begrenzt ist. 55 Poppers und Eccles' Hypothese erklärt wenig, weil sie sich in vagen Analogien verliert. Sie erklärt nicht das, was sie erklären sollte, nämlich, was das autonom Geistige ist, und sie gibt nicht an, wie sie geprüft werden kann.

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

109

kalen Behaviorismus und andere monistische Materialismen von der Existenz des Mentalen und gegen den Epiphänomenalismus von dessen Wirksamkeit ausgehen […] (Goebel 2003, S. 33)

Wie ist (a) das Prinzip der Wirksamkeit des Mentalen mit (b) dem Prinzip der kausalen Geschlossenheit zu vereinbaren? Goebel wundert sich über die Schmähung des Occasionalismus und des substanzdualistischen Parallelismus (Leibniz, der einen Vorteil darin erblickte, mit diesen dualistischen Positionen die Existenz Gottes belegt zu haben). Ist es nun möglich, den Epiphänomenalismus und den substanzdualistischen Interaktionismus – und damit die Negation von (a) und die Negation von (b) – zugleich zurückzuweisen, ohne in den substanzdualistischen Parallelismus zu verfallen? Gibt es mit anderen Worten eine überzeugende nicht-parallelistische Theorie, die zu zeigen vermag, warum aus der Geschlossenheit des Physischen nicht auch die Wirkungslosigkeit des Mentalen folgt und umgekehrt aus der Wirksamkeit des Mentalen nicht auch die Offenheit des Physischen? (Goebel 2003, S. 33f.)

Gerade der Materialismus muss aus der „Geschlossenheit des Physischen“ weder die Wirkungslosigkeit des Mentalen folgern. Ein Nichtmaterialist sollte genau so wenig aus der „Wirksamkeit des Mentalen“ die „Offenheit des Physischen“ folgern. Wir nehmen hier an, dass Goebel selbst die „Wirksamkeit” einer zweiten, geistigen Substanz nicht behauptet. Erst wenn man unter „Wirksamkeit des Mentalen” eine kausale Beziehung zwischen einer nicht-materiellen Substanz (Geist) und dem Physischen (Gehirn) postuliert, gerät man in Konflikt mit einer materialistischen Ontologie und dessen Konsequenzen. Wir betrachten dazu einen aktuellen Vorschlag von Bunge und Mahner (2004).

Fiktionalistischer und konzeptualistischer Materialismus Der weniger problematische Teil von Bunges und Mahners Ontologie besteht darin, dass „ausschließlich konkreten oder materiellen Dingen reale Existenz zukommt” (Bunge, Mahner 2004, S. 18). Beispiel für konkrete

110

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

Dinge sind Atome, Stühle, Magnetfelder, Elektronen und Ökosysteme. Magnetfelder sind nicht immateriell oder abstrakte Objekte wie Zahlen, mathematische Gruppen oder fiktive Gestalten wie Käpt‘n Blaubär).56 Was ist dann charakteristisch für materielle Dinge? Materielle Dinge können mit anderen materiellen Dingen interagieren. Das wichtigste Merkmal materieller Dinge ist ihre Veränderbarkeit. Nicht charakteristisch sind Form, Gestalt, Oberfläche, Lokalisierbarkeit oder Robustheit. Auch die Unterscheidung von Materie und Energie als zwei Substanzen ist inakzeptabel (Bunge, Mahner 2004 S. 19ff.). Jedes Objekt ist entweder ein konkretes (materielles) Ding oder ein abstraktes (immaterielles, ideelles) Konstrukt. Der daraus folgende methodische Dualismus sollte nicht mit einem ontologischen Dualismus verwechselt werden. Es gibt eben nicht reale Dinge zweierlei Art […], d.h. materielle Dinge auf der einen Seite und immaterielle Ideen auf der anderen. Ganz im Gegenteil formulieren wir: POSTULAT 1.1. Die Welt besteht ausschließlich aus Dingen, d. h. konkreten oder materiellen Gegenständen. (Bunge, Mahner 2004, S. 20f.)

Wie existieren abstrakte Objekte? (Bunge, Mahner 2004, S. 114f.) beantworten diese Frage mit einem fiktionalistischen oder konzeptualistischen Materialismus: Wir fassen ihn in vier Thesen zusammen. 1. Begriffliche Objekte sind „weder materiell noch ideell im platonischen Sinne noch sind sie psychische bzw. neurophysiologische Ereignisse oder Prozesse.” Als Konstrukte haben sie „besondere, etwa logische und semantische, Eigenschaften, die weder materieller noch mentaler Natur sind.” 2. Wie existieren begriffliche Objekte? Sie existieren konzeptuell und kontextuell. Nur wenn ein Objekt in einen bestimmten Zusammenhang gehört, etwa zu einer Theorie, existiert es. Und „nur als Bestandteil eines solchen Kontextes. (Zum Beispiel existieren ganze Zahlen nur in der Zahlentheorie, aber nicht in der abstrakten Gruppentheorie.)” 3. Der fiktive oder fiktionale Charakter begrifflicher Existenz heißt nicht, 56

Zur nicht-materialistischen Ontologie vieler Bewohner Zamoniens siehe Moers 1999, S. 405ff.

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

111

dass begriffliche Objekte ideell (platonisch) oder materiell (nominalistisch) oder mental (psychologistisch) existieren. Wir tun so, als gäbe es Mengen, Relationen, Funktionen, algebraische Strukturen, Räume usw. Das heißt, wenn wir begriffliche Objekte erfinden, lernen oder von ihnen Gebrauch machen, schreiben wir ihnen auch gleichzeitig ihre Existenzweise zu […] (Bunge, Mahner 2004, S. 114)

Wir schaffen ihre Existenz dadurch, dass wir die Existenz derartiger Dinge fordern oder postulieren. Diese These nennen Bunge und Mahner die „fiktionalistische These”. 4. Wenn wir uns ein begriffliches Ding vorstellen und ihm begriffliche Existenz zuschreiben, so sind das „zwei Aspekte eines einzigen Prozesses, der in einem bestimmten Gehirn stattfindet. Begriffliche Objekte sind denkbar. Ihr ontologischer Staus ist derselbe wie derjenige mythischer Figuren […]” Bunge und Mahner nennen als Beispiele Zeus, Quetzalcoatl oder Donald Duck. Die folgende Passage bringt Bunge und Mahner in Schwierigkeiten, die wir anschließend diskutieren. Sie werden in dem Moment aufhören zu existieren, in dem wir aufhören, sie zu denken oder uns vorzustellen, dass sie denkbar sind – genauso wie die Götter untergegangener Religionen aufgehört haben zu existieren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass begriffliche Objekte, seien sie mathematischer oder mythischer Natur, tatsächlich zu jeder Zeit gedacht werden müssen: Um zu existieren, ist es notwendig und hinreichend, denkbar zu sein. (Bunge, Mahner 2004, S. 115)

Diese vierte These ist die materialistische These.

Probleme des fiktionalistischen Materialismus? Was heißt es, dass wir aufhören, uns die Denkbarkeit begrifflicher Objekte vorzustellen? Ob begriffliche Objekte denkbar sind oder nicht, hängt nicht nur von logischen Gründen ab. Es hängt vielmehr von unserem Wissen über die Welt ab. Waren imaginäre Zahlen denkbar, bevor sie in der Mathematik eingeführt wurden? War nicht-euklidische Geometrie im 17. Jahrhundert denkbar? Das Beispiel einer beliebigen, sehr großen natürlichen Zahl illustriert nur, dass auch eine Zahl, an die bisher noch nie gedacht

112

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

wurde, existiert, weil sie denkbar war. Erst wenn wir uns nicht (mehr) vorstellen können, dass begriffliche Objekte denkbar sind, existieren sie nicht (mehr). Was es heißt, denkbar zu sein, führen Bunge und Mahner leider nicht aus. Darin liegt eine Lücke.

Was spricht für den ontologischen Physikalismus? Angar Beckermann (2000, S. 128-142) präsentiert ein Argument für den ontologischen Physikalismus. In der einfachsten Charakterisierung behauptet ein ontologischer Physikalist: „Alles, was es gibt, ist physikalischer Natur (PH)” (Beckermann 2000, S. 128). Diese These präzisiert Beckermann in drei Stufen: Für Dinge, für Eigenschaften und für Ereignisse. Wir bezeichnen sie als (PH1 bis PH3 bzw. PH1' und PH2'). PH1: Alle Dinge sind physisch. „PH1': Alle Dinge, die es gibt, sind Elementarteilchen oder Dinge, die vollständig aus Elementarteilchen aufgebaut sind” (2000, S. 131). PH2: Alle Eigenschaften sind physische Eigenschaften. PH2': „(a) Elementarteilchen haben nur physische Basiseigenschaften. (b) Alle Eigenschaften komplexer Dinge können auf die physischen Eigenschaften ihrer Teile und auf deren räumliche Anordnung reduziert werden” (2000, S. 133). (a) Zu den physischen Eigenschaften gehören die Basiseigenschaften raum-zeitlicher Ort, Masse, elektrische Ladung und alle Eigenschaften, die aus diesen abgeleitet werden können (Geschwindigkeit, Beschleunigung, etc.) (b) Die Eigenschaften komplexer Dinge sind physische Eigenschaften, wenn sie sich auf die physischen Eigenschaften ihrer Teile und auf deren räumliche Anordnung reduziert werden können (2000, S. 132). PH3: Alle Ereignisse sind physische Ereignisse.

Was spricht für die Richtigkeit von PH2' (b) (S. 138ff.)? Beckermanns Antwort: Wäre die These falsch, dann würden wir z. B. das Verhalten magnetischer Dinge anders erklären. Wie verhalten sich magnetische Dinge?

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

113

Sie ziehen Eisenfeilspäne an. Eine Kompassnadel, die sich in der Nähe eines magnetischen Dings befindet, zeigt in seine Richtung. Magnetische Dinge induzieren einen Strom in Kreisleitern, durch den sie geführt werden, und magnetisieren nichtmagnetische Eisenstücke in ihrer Umgebung. Eisenfeilspäne richten sich entlang des Magnetfeldes magnetischer Dinge aus. Diese Verhaltensweisen betreffen auch die mikroskopischen Teile (Beckermann 2000, S. 139): Eine Kompassnadel dreht sich in der Nähe eines magnetischen Dings in dessen Richtung, weil alle Elementarmagnete eine Kraft in diese Richtung erfahren. Wenn ein Strom in einer Spule induziert wird, dann deshalb, weil sich die Elektronen in spezifischer Weise bewegen. Wenn die Eigenschaft magnetisch zu sein, emergent ist (siehe unten), dann kann die Verhaltensweise magnetischer Dinge nicht auf elementare Naturgesetze zurückgeführt werden. Mit anderen Worten: Wenn die Eigenschaft, magnetisch zu sein, emergent ist, ergibt sich weder die Tatsache, dass in einer Spule, durch die ein magnetischer Gegenstand S geführt wird, ein Strom fließt, noch die Tatsache, dass sich eine Kompassnadel in die Richtung von S dreht, aus den Naturgesetzen, auf denen das Verhalten der physischen Komponenten von S im Allgemeinen beruht. (Beckermann 2000, S. 139)

Das ist noch nicht alles: Da das Drehen der Kompassnadel und das Fließen des Stroms auf der Bewegung von Atomen und Molekülen beruht, aus denen die Kompassnadel besteht, ergibt sich eine weitere Konsequenz: Falls die Eigenschaft, magnetisch zu sein, emergent ist, ergeben sich nicht einmal die Bewegungen der Atome und Moleküle, aus denen die Kompassnadel besteht, aus den für die physischen Komponenten von S geltenden Naturgesetzen. (2000, S. 139)

Die Gesetze der Elementarteilchenphysik wären also „auf beunruhigende Weise unvollständig” (2000, S. 139). Beckermann kritisiert im Folgenden Broads Emergenzkonzept. Wenn alle emergenten Eigenschaften, wie Broad meint, eine mikrostrukturelle Basis haben, dann müssen wir die Mikroebene zur Erklärung des Verhaltens der Kompassnadel nicht verlassen. Wenn Broads Auffassung zutrifft,

114

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

dann gibt es für alles, was durch eine emergente Eigenschaft bewirkt wird, eine Erklärung auf der Mikroebene (2000, S. 141). Entgegen der herrschenden Meinung meint Beckermann, dass die Existenz emergenter Eigenschaften nicht die Unvollständigkeit der Elementarteilchenphysik nach sich zieht. Ist Emergenz nach Broad also unproblematisch? Nein. Beckermann sieht das hauptsächliche Problem darin, dass „die Existenz emergenter Eigenschaften die Existenz von Wirkungen auf der Ebene der Elementarteilchen impliziert, die sich nicht aus den allgemeinen Gesetzen der Elementarteilchenphysik ergeben” (Beckermann 2000, S. 141). Emergente Eigenschaften sind theoretisch nicht weiter erklärbare facta bruta, so Beckermann. Sein Hauptbedenken gegen die Existenz emergenter Eigenschaften ist, dass die grundlegenden Gesetze der Elementarteilchenphysik nicht allgemein wären. Nicht alles, was auf der Ebene der Elementarteilchen passiert, ist mit Hilfe der Gesetze der Elementarteilchenphysik zu erklären, wenn etwa Broad Recht hätte. Eine Konsequenz ist, dass es ein Gesetz gibt und viele Ausnahmeregeln aufgrund emergenter Eigenschaften. Auf die klassische Newtonsche Mechanik übertragen, hieße das, dass das Gravitationsgesetz nicht ausnahmslos gilt und dass die Kraft F, die zwei Körper aufeinander ausüben, nicht immer nach F ~ (m1·m2):r2 berechenbar ist. Wenn es ein System allgemeiner, grundlegender Naturgesetze gibt, die keinen Raum für Ausnahmegesetze lassen, dann kann es keine emergenten Eigenschaften geben. Entscheidend ist die Annahme Beckermanns, dass Naturgesetze das Verhalten aller Elementarteilchen von der Mikroebene bis zum Verhalten bewusster kognitiver Systeme erklären. Gerade das bestreiten manche Emergentisten. Wie wir sehen, kann ein schwacher Emergentismus (siehe 3.2.2.2.3) reduktionistisch oder nicht-reduktionistisch verfahren.

3.3.2.2.3 Reduktionistischer ontologischer Physikalismus Anscheinend hat das Wort „reduktiv” (immer noch) einen „schlechten Klang” (Fuhrmann 1995, S. 236). Warum löst der Reduktionismus einen antireduktionistischen Affekt aus und warum wird nicht-reduktiven Erklä-

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

115

rungen gern das Prädikat „besonders wertvoll” verleihen? Warum erkennen Antireduktionisten nicht die „unbestrittene Erklärungskraft reduktionistischer Theorien” (Fuhrmann 1995, S. 236) an? Ein Grund für die Ablehnung reduktiver Positionen könnte die weit verbreitete, aber irrige Vorstellung [sein], ein reduktiver Physikalismus verfolge ein imperialistisches Programm mit dem Ziel, die Biologie, die Psychologie oder die Soziologie einer physikalischen Kolonialverwaltung zu übergeben. (Fuhrmann, ebenda)

Da die wenigsten Autoren es für angebracht halten, den Vorwurf zurückzuweisen, sollten wir für diesen Irrtum Verständnis zeigen, ihn aber trotzdem korrigieren. Dazu sehen wir uns an, was ein reduktiver Physikalist behauptet.

Was ist Reduktionismus? Weniger Verständnis zeigt Fuhrmann für diejenigen, die einen possibilistischen Fehlschluss begehen. Damit ist die Gleichsetzung von Reduktion mit tatsächlich durchgeführten Reduktionen gemeint. Reduktion „kann nur heißen: Reduktion im Prinzip” (Fuhrmann 1995, S. 236). Eine lückenlose Reduktion von Psychologie auf Elementarteilchenphysik wird nicht behauptet, und niemand wird behaupten, dass sie praktisch durchführbar sei. Zwar ist die Neigung, aus der bloßen Möglichkeit einer Reduktion auf die Wirklichkeit einer geglückten Reduktion zu schließen, gering. „Die Kontraposition dieses Fehlschlusses – nämlich von ‚nicht wirklich’ auf ‚unmöglich’ zu schließen – [erfreut sich] höherer Akzeptanz […]“ (Fuhrmann ebenda).

Ein Beispiel ist der Schluss von der Tatsache, dass keine Reduktion vorliegt, darauf, dass es keine Reduktion geben kann. Antireduktionisten sehen die Beweispflicht auf der Seite der Reduktionisten. Sie meinen, ein reduktionistischer Physikalismus sei so lange unplausibel, bis eine gelungene Reduktion vorliegt. Dabei verkennen sie den „modalen Charakter” (Fuhrmann) der Reduktionsthese. „Nicht die Wirk-

116

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

lichkeit, sondern die bloße Möglichkeit von Reduktion wird behauptet” (Fuhrmann 1995, S. 237). Physikalisten sind gewöhnlich auch Reduktionisten. Sie behaupten etwa, dass die „Sprache der Physik […] als Einheitssprache für alle Wirklichkeitserkenntnis dienen [könne]“ (Vollmer 1995b, S. 138). Danach sollten alle Begriffe der Biologie auf Begriffe der Physiologie zurückgeführt werden. In weiteren Stufen sollte eine entsprechende Reduktion von Physiologie auf Chemie und schließlich von Chemie auf Physik erfolgen. Schwierig ist insbesondere die Rückführung psychologischer Begriffe auf die „unteren” (Vollmer) Ebenen. Außerdem kann ein Reduktionist die Rückführung von Gesetzen einer „höheren” Ebene (z. B. Biologie) auf eine „untere” Ebene (Physik) fordern, also eine nomologische Reduktion. Schließlich sprechen wir von methodologischem Reduktionismus, der Teil oder mindestens Folge erfahrungswissenschaftlichen Vorgehens ist. Wissenschaftler versuchen, Begriffe, Theorien und „ganze Wissenschaftsbereiche auf andere zurückzuführen” (Vollmer 1995b, S. 139). Problematisch ist die Engführung des Reduktionsbegriffes, wie es Roth und Schwegler tun (1995). Sie verlangen nach Vollmer von „Reduzierbarkeit […], dass eine Bereichstheorie logisch in der anderen enthalten sei, letztlich sogar, dass alle Wirklichkeitswissenschaften in der Physik enthalten seien” (Vollmer 1995b, S. 140). Das ist wohl zu viel verlangt und dann „ist es leicht, Anti-Reduktionist” (Vollmer ebenda) zu sein. Damit ist freilich noch wenig dazu gesagt, ob ein Physikalismus reduktionistisch sein sollte.

Warum sollte ein Physikalismus reduktionistisch sein? Gegen Mario Bunge und Martin Mahner (2004), auf die wir weiter unten zu sprechen kommen, vertritt André Fuhrmann die Ansicht, dass ein nichtreduktiver Physikalismus nicht stabil sei. Warum nicht? Zunächst vertritt ein Physikalist (Fuhrmann 1995, S. 242) die „These (N) von der nomologischen Vollständigkeit der Physik”. Die Physik ist nomologisch vollständig, dann und nur dann, wenn „alle Eigenschaften eines physikalischen Gegenstandes […] durch physikalische Gesetze determiniert” (Fuhrmann

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

117

1995, S. 241) sind. Ein Physikalist macht weitere Annahmen. Erstens ist die gegenwärtige Physik nomologisch vollständig bezüglich der Phänomene, um die es in der gegenwärtigen Reduktionismus-Debatte geht. An die These von der nomologischen Vollständigkeit schließt der Reduktionist drei Beobachtungen an: 1. Die These ist stärker als die Behauptung globaler Supervenienz aller Eigenschaften auf physikalische Eigenschaften. Damit wird der Kontrast zwischen Physikalismus und Emergenztheorien hergestellt. 2. Die These ist verträglich mit der Möglichkeit, dass sich nicht alle Makrogesetze auf mikrophysikalische Gesetze reduzieren lassen. 3. Dennoch ist jede Makroableitung einer Regelmäßigkeit in unserer Welt das ‚Echo’ einer Mikroableitung der gleichen Regelmäßigkeit. Nicht-reduktiver Physikalismus scheitert daran, dass er die Echo-Beziehung nicht erklären kann. Die Echobeziehung besteht zwischen einer Mikrotheorie und einer entsprechenden Makrotheorie. Fuhrmann wählt das Beispiel einer Katze Felix. Wenn eine korrekte makroskopische Katzenpsychologie K die Zustände (aus x korrekt y) von Felix korrekt vorhersagt, dann leistet eine korrekte Mikrotheorie T (Fuhrmann spricht von „Mikrophysik”) für x' und y' das Gleiche. Die Echobeziehung (E) lautet also (E) Für alle x, y gilt: wenn K, x



y, dann T, x'



y'

Ein Emergenztheoretiker hat das Problem, eine plausible Deutung der Wenn-Dann-Beziehung in E zu geben. Weder logische, noch nomologische Notwendigkeit wird in E ausgedrückt. Es ist denkbar, dass die Mikrotheorie T wahr ist und „die Echobeziehung (E) in einigen Fällen versagt. Das heißt, es ist logisch möglich, dass T wahr aber unvollständig ist bezüglich einer Vorhersage, die von der Makrotheorie K getroffen werden kann.” Wenn E im Sinne einer kontingenten Implikation verstanden wird, dann führt das zu einem lokalen Physikalismus, der nur noch dem Namen nach ein Physikalismus ist (Fuhrmann 1995, S. 249).57 Im Fazit erweist 57

Fuhrmann betont, dass ein lokaler Physikalismus emergenztheoretisch verfährt. Dazu nimmt er in einem Gedankenexperiment eine Zwillingswelt an, die eine „Partikel-für-Partikel Kopie” unserer Welt ist. Sie unterscheidet sich nur in „einer

118

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

sich ein nichtreduktiver Physikalismus als eine nur scheinbar gute Alternative zu einem reduktiv verfahrenden Physikalismus auf der einen Seite und Emergenztheorien auf der anderen Seite.58

Eliminativer Materialismus Der eliminative Materialismus behauptet, dass unsere mentalistischen, personalistischen, ethischen Redeweisen nicht nur falsch und prinzipiell eliminierbar sind, weil es die in diesen Redeweisen behaupteten Gegenstände nicht gibt. Die Redeweisen werden aussterben, und man sollte das Verschwinden dieser Redeweisen beschleunigen. Ein Beispiel ist die Redeweise von einem Wärmestoff „Phlogiston” in der Chemie des 17. Jahrhunderts.59 Ebenso wird es langfristig besser sein, von Erregungspotenzialen, Hinsicht von unserer Welt: wem der Bundespräsident in der Zwillingswelt die Hand reicht, der instantiiert für die Dauer des Handschlags eine bestimmte (positive) mentale Eigenschaft. Die Eigenschaft ist nicht physikalisch determiniert, sondern emergent, da sie in unserer mikrophysikalisch ununterscheidbaren Welt nicht instantiiert ist. Ein bloß lokaler Physikalismus kann diese Möglichkeit nicht ausschließen.” (1995, S. 239ff.) 58 Fuhrmann 1995, S. 249 zieht folgende Bilanz: „Physikalismus ohne Reduktion scheint einen attraktiven Mittelweg anzubieten zwischen einer naiv anmutenden Reduktionsgläubigkeit einerseits und der Extravaganz der Emergenz-Häresie andererseits. Jedoch erweist sich bei näherem Hinsehen ein nichtreduktiver Physikalismus als nicht sehr stabil. Die Echobeziehung kann nicht ohne Erklärung stehen bleiben: entweder man lässt sie nicht stehen oder man erklärt sie. Der eine Weg führt ins Terrain der Emergenztheorien, der andere zu einem reduktiven Physikalismus. Reduktion setzt voraus, dass es zwischen der zu reduzierenden Makrotheorie und der Mikrotheorie, auf die reduziert werden soll, geeignete Brücken gibt. Wo solche Brücken nicht zur Verfügung stehen, muss Physikalismus eliminativ verfahren. Die Elimination erfolgreicher Makroerklärungen ist ein hoher Preis für einen Physikalismus. Wenn dieser Preis zu hoch wird, schlägt die Stunde der Emergenztheorien.” 59 Georg Stahl (1660-1734) und Johann Becher (1635-1682) waren Vertreter der sogenannten Phlogiston-Theorie. Gemäß dieser Theorie entweicht der Wärmestoff Phlogiston bei der Verbrennung eines Stoffes. Beispielsweise müssten die Verbrennungsprodukte leichter sein als die entsprechenden Ausgangsprodukte. Erst im 18. Jahrhundert konnte z. B. Antoine Lavoisier (1743-1794) nachweisen, dass die Produkte

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

119

Synapsen, Axonen u. a. zu sprechen statt von Wünschen oder Gefühlen. Der frühe Rorty und der frühe Feyerabend waren Vertreter. Gegenwärtig sind es z. B. Paul und Patricia Churchland. Michael Pauen (1996, S. 77ff.), kennzeichnet den eliminativen Materialismus durch drei Thesen: Erstens sind uns mentale Zustände nicht direkt zugänglich. Vielmehr handele es sich hier um Postulate eines in unserer Kultur verwurzelten Alltagswissen der so genannten ‚Volkspsychologie’. Eingeführt worden seien diese Postulate, weil man festgestellt habe, dass sich das Verhalten Dritter am besten erklären lässt, wenn man es auf Wünsche, Glaubenszustände oder Gefühle zurückführt. Diese Ansicht hätten wir uns so weit zu eigen gemacht, dass wir den theoretischen Status dieser Postulate nicht mehr bewusst wahrnehmen. Die zweite These fordert die Ersetzung der Volkspsychologie durch eine Redeweise, in der wir die mentale Sprechweise „eliminieren” können. Die Konsequenzen dieser Elimination werden in der dritten These beschrieben. Mentale Zustände gibt es nur in der Sprechweise der Volkspsychologie. Mit dem Verschwinden der Volkspsychologie werden wir mentale Zustände aufgrund von Erkenntnissen der Neurophysiologie eliminieren „und als das erfahren, was sie sind: neuronale Zustände” (Pauen 1996, S. 78). Quine versuchte schon 1952 zu zeigen, „dass es nicht nötig sei, die Ontologie mit mentalen Entitäten zu belasten“ (Pauen 1996, S. 78). Er schreibt, dass die körperlichen Zustände auf jeden Fall existieren. Warum sollten wir noch andere hinzufügen (Quine 1960, S. 456)? Introspektion gibt es dann legitimerweise nur noch als Erleben des eigenen Körperzustandes. Damit löst sich ein Problem der Identisten von selbst. Wenn es „keine mentalen Zustände gibt, braucht man sich auch keine Gedanken zu machen über deren Identität mit Gehirnzuständen” (Pauen 1996, S. 90). Die Eliminationstheorie sieht sich jedoch mit guten Einwänden konfrontiert. Eines der Argumente gegen diese Theorie behauptet einen infiniten Regress. Nehmen wir großzügig an, dass wir nicht nur die Redeweise „Schmerzen“ durch „C-Faser-Reizungen” ersetzen, sondern auch tatsächeiner Oxidation schwerer sind, weil sie eine Verbindung mit Sauerstoff eingegangen sind. Betrachten wir als Beispiel die Verbrennung von Eisenwolle. Die Reaktionsgleichung lautet: 4 Fe + 3 O2  2 Fe2O3. (Neben diesem Hauptprodukt entstehen weitere Eisenoxide, nämlich FeO und Fe3O4.)

120

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

lich Schmerzen als C-Faser-Reizungen erleben können. „Wie aber sollte das neurophysiologische Korrelat zu meinem Glauben an den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik aussehen?” (Pauen 1996, S. 90) Ich sollte als Eliminationstheoretiker nicht von meinem Glauben an den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik sprechen, sondern von dem Wissen um die Aktivität bestimmter neuronaler Korrelate. Auch dieses Wissen zweiter Ordnung muss wieder neuronal korreliert sein. Wieder bin ich gezwungen, an die neuronale Codierung des Wissens zweiter Ordnung zu glauben, nicht an das Wissen zweiter Ordnung selbst. Wir sehen, dass ein Eliminationstheoretiker in einen unendlichen Rückschritt, oder vornehmer, in einen infiniten Regress gerät.

Identitätstheorien In Löfflers Charakterisierung nimmt der Identist an, dass mentale Gegebenheiten (Materie, Felder, Elementarteilchen, Ereignisse) ontologisch gesehen identisch mit mentalen Gegebenheiten sind. Was das Substrat auf der physikalischen Seite ist, ist umstritten. Alle diese Theorien sind sich einig in einem wissenschaftstheoretischen Realismus (siehe 3.3.4.1). Danach liefern uns Naturwissenschaften das beste Bild der Wirklichkeit. Begründet wird die Position mit der Abhängigkeit mentaler Zustände von physikalischen Zuständen, was z. B. bei der Beeinflussung durch Medikamente, elektrische Signale u. a. deutlich wird. Die stärkste Variante ist die Typenidentität. Sie wird von niemandem vertreten. Danach ist: ein bestimmter Typ mentaler Gegebenheiten identisch mit einem bestimmten Typ physikalischer Gegebenheiten, z. B. mit einem Zustandstyp des Zentralen Nervensystems. Warum ist diese Theorie unplausibel? ●

Gehirnprozesse sind lokal nicht eng begrenzt, so dass derselbe „Typ” eines physikalischen Ereignisses im Gehirn nur ein einziges Mal auftritt. Zwei Menschen können dann niemals die gleichen Wünsche und Überzeugungen haben, da der Typ des physikalischen Zustands von

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus



121

Fall zu Fall variiert. Nach der Typenidentitätstheorie müsste das Auftreten eines mentalen Prozesses immer dann beobachtbar sein, wenn ein entsprechender physikalischer Zustand vorliegt, und umgekehrt. Verlaufsgesetzmäßigkeiten und Zuordnungsregelmäßigkeiten müssten zwischen den Bereichen angebbar sein. Faktisch sind nicht genügend Regelmäßigkeiten dieser Art beschrieben, um die Typenidentitätstheorie zu stützen.

Gegen moderatere Identitätstheorien sind gute Einwände weniger schnell bei der Hand.60 Identisten haben vergleichsweise wenig Probleme. Das scheint der momentane Stand der Diskussion zu sein. Dualisten haben jedenfalls schwerwiegendere Probleme als Monisten bzw. Identisten (siehe Roth 1994; Vollmer 2003b; Pauen 2004). Gute Einwände gegen eine Identitätstheorie werden z. B. von Pauen vorgebracht (hier 1996). Er diskutiert die Variante von Smart und Place. Sie ist dann haltbar, wenn gezeigt werden kann, dass „alle Eigenschaften mentaler Zustände Eigenschaften von Gehirnprozessen sind” (Rorty 1994, S. 588). Genau dies sei jedoch nicht der Fall, da sich von mentalen Phänomen immer Eigenschaften aussagen ließen, die nur schwerlich direkt einem Gehirnzustand zuzuordnen seien. So könne z. B. von einem mentalen Zustand wie einer Gelbempfindung behauptet werden, sie habe die Eigenschaft von Gelb; offenkundig gelte dies aber nicht für den neuronalen Prozess, der mit jenem Zustand doch identisch sein soll […] Die Konsequenz schien eindeutig: Von einer strikten Identität zwischen Bewusstsein und Gehirn könne nicht gesprochen werden; es sei also nicht möglich, mentale Phänomene zu ‚retten’, indem man sie für identisch mit Gehirnzuständen erkläre. (Pauen 1996, S. 81, der dazu auf Rorty 1994, S. 587 verweist) 60

Bunge und Mahner machen allerdings auf ein eher terminologisches Problem aufmerksam, das erst dann substanziell ist, wenn die unterstellte Gleichsetzung auch tatsächlich vertreten wird (2004, S. 151): „Wenn Denken eine Gehirnaktivität ist, d. h. mit einer solchen identisch ist, dann kann es übrigens auch keine Geist-Gehirn-Identität geben, wie gelegentlich zu lesen ist. (Im Englischen gibt es sogar den Kombinationsausdruck ‚the mind-brain’.) Ein Organ ist nicht identisch mit seiner Funktion oder Aktivität. Eine Geist-Gehirn-Identität gibt es daher genauso wenig wie eine Atmungs-Lungen-Identität, eine Kontraktions-Herz-Identität, eine FortbewegungsBein-Identität oder eine Lachen-Gesichtsmuskel-Identität.”

122

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

Ein Problem, das uns noch in 3.3.4.1 beschäftigen wird, ist die „Annahme […], die Physik wisse im Gegensatz zu anderen Wissenschaften, wie die Dinge ‚wirklich’ sind” (Pauen 1996, S. 87). Ist es, wie Quine meint, die „Aufgabe des Physikers, die wesentliche Natur der Welt zu erfassen” (Quine 1985, S. 45)? Letztlich geht es hier um Fragen der Realitätsnähe und um die Wahrheit physikalischer Aussagen.

Schwacher Emergentismus Der Schwache Emergentismus ist mit reduktionistischen Ansätzen vereinbar (Stephan 2000, S. 18-27). Vertreter dieser Position sind Bunge, Varela, Vollmer u. a. In Abgrenzung zu starken nichtreduktionistischen Ansätzen vertritt der schwache Emergentismus drei Thesen: (a) den physischen Monismus, (b) die Existenz systemischer Eigenschaften und (c) die These der synchronen Determiniertheit. a) Physischer Monismus: Träger emergenter Eigenschaften oder Strukturen bestehen ausschließlich aus materiellen Bestandteilen. Auch emergente Eigenschaften wie „lebendig sein” oder „einen mentalen Zustand haben” werden allein durch materielle Systeme mit einer hinreichend komplexen Mikrostruktur instantiiert. (Entelechie, élan vital, substanzdualistische Positionen werden damit ausgeschlossen). (Stephan 2000, S. 18). b) Existenz systemischer Eigenschaften grenzen den Typ der Eigenschaften ein, die emergent sein können. Eigenschaften komplexer Entitäten zerfallen in zwei Gruppen: (i) Eigenschaften, die einige der Bestandteile des Systems haben, und „(ii) in solche die kein Bestandteil des Systems hat”. Zu (i) zählen: „ausgedehnt sein” oder „eine Geschwindigkeit haben”. Zu (ii) zählen: „zu laufen”, „zu atmen” oder „sich zu replizieren”. Das sind systemische oder kollektive Eigenschaften. c) Die synchrone Determiniertheit betrifft das Verhältnis zwischen der Mikrostruktur eines Systems und dessen emergenten Eigenschaften. Die Eigenschaften und Verhaltensdispositionen eines Systems sind synchron determiniert, d. h. sie hängen nomologisch von dessen Mikro-

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

123

struktur ab. Es kann keinen Unterschied in den systemischen Eigenschaften geben, ohne dass es zugleich Unterschiede in den Eigenschaften der Bestandteile gibt. Wenn (c) nicht gelten würde, könnte es z. B. eine Substanz geben, die dieselben Bestandteile in der selben Anordnung (tetragonales Kristallgitter) wie Diamant hat, aber andere Eigenschaften zeigt, z. B. geringere Härte […] (Stephan 2000, S. 20)

Eine schwächere Variante von (c) ist die These von der mereologischen Supervenienz (c'). Danach supervenieren die Eigenschaften und Verhaltensdispositionen eines Systems über den Eigenschaften seiner Bestandteile und deren Anordnung. C' ist schwächer als c, weil nicht die „Abhängigkeit der Systemeigenschaften von der Mikrostruktur, sondern nur deren Kovarianz behauptet” (Stephan 2000, S. 20) wird. Bunge und Mahner (2004, S. 151) fragen, ob ein Materialismus reduktionistisch oder gar eliminativ sein muss. Ihr emergentistischer Materialismus vereint einen Substanzmonismus mit einem Eigenschaftspluralismus. Es gibt danach keine mentalen Dinge, also auch keine mentalen Zustände, Ereignisse und Prozesse als Funktionen oder Eigenschaften mentaler Dinge. Dennoch gibt es emergente Eigenschaften. Manche komplexen Systeme, wie neuronale Systeme, haben „neben ihren physikalischen, chemischen, biotischen und insbesondere neurophysiologischen Eigenschaften auch mentale und phänomenale Eigenschaften” (Bunge, Mahner 2004, S. 151). Die Emergenz besteht in Beziehung zu den betreffenden Neuronen, aus denen die neuronalen System bestehen. Dieser emergentistische Materialismus ist erkenntnistheoretisch reduktionistisch. Eine (ontisch) emergente Eigenschaft muss in ihrer Sicht wenigstens teilweise durch die „Basiseigenschaften” des zugehörigen Systems, insbesondere durch seine Struktur und Zusammensetzung erklärt werden.61 Weiter reichende Reduktionen halten Bunge und Mahner für

61

Etwas spöttisch bemerken Bunge und Mahner: Dass dies [eine geglückte Reduktion; Anm. TS] de facto bislang nicht geschehen ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Einige Autoren meinen auch, eine solche Erklärung sei im Falle des Geistes grundsätzlich nicht zu erbringen, was sie nicht davon abhält, ganze Bücher über das nicht Erklärbare zu schreiben (z. B. McGinn 2001).”

124

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

aussichtslos.62 Um zu verstehen, warum Bunge und Mahner einen emergentistischen Reduktionismus vertreten, müssen wir ihr Emergenzkonzept näher beleuchten (2004, S. 183f.) Die meisten Philosophen gebrauchen den Begriff „Emergenz” unklar. John Searle (1996) fasst ihn als ei-ner der Wenigen zwar klar, versteht Emergenz aber missverständlich als Verursachung. Obwohl man im landläufigen Sinne so reden kann, als verursache das Gehirn Bewusstsein, so ist das im Rahmen des Kausalitätskonzeptes von Bunge und Mahner nicht möglich.63 Wenn und nur wenn in einem „Ding A ein Ereignis in einem anderem Ding B hervorbringt“, sprechen Bunge und Mahner von Verursachung. Es reicht nicht aus, wenn eine neue Eigenschaft in einem neuronalen System auftaucht, das aus einzelnen Neuronen 62

63

Siehe Bunge und Mahner 2004, S. 152: „Eine erkenntnistheoretische Reduktion kann Begriffe, Aussagen, Theorien oder Erklärungen betreffen (Bunge 1977c, 1983b, 1991; Bunge & Mahner 2000). Im Gegensatz zu den meisten physikalistischen Ansätzen ist unser Materialismus zunächst nicht reduktionistisch in dem Sinne, dass er Psychologie oder Neurobiologie oder beides auf Physik reduziert betrachtet: Neurobiologie kann weder begrifflich noch theoretisch noch explanativ auf Physik reduziert werden.” Bunge und Mahner (2004, S. 95f.) sehen in Kausalität eine Verursachung, die „als eine Form der Ereignisgenerierung durch Energieübertrag von einem Ding zu einem anderen […] [auftritt]. Wir behaupten: 1. Die Kausalrelation betrifft Ereignisse, d.h. nur Veränderungen können kausal miteinander verknüpft sein. Wenn wir sagen, ein Ding x sei die Ursache dafür, dass ein bestimmtes Ereignis in x eine Zustandsveränderung z in y hervorbringt. Verursachung ist also eine Form des Werdens, nicht des Seins. Daher sind weder Dinge noch Eigenschaften noch Zustände, vor allem nicht vorhergehende und nachfolgende Zustände von Dingen, geschweige den Ideen, kausal verknüpft […] Die zeitliche Aufeinanderfolge von Zuständen eines Dings stellt keine Verursachung dar […]“ 2. Eine Kausalrelation ist keine externe Relation, d. h. „eine, die sich außerhalb der Ereignisse befindet: Jede Wirkung wird von ihrer Ursache hervorgebracht (produziert). Mit anderen Worten: Verursachung ist eine bindende Relation, eine Verknüpfung und zudem eine Form der Ereignisgenerierung. 3. Es gibt mindestens zwei verschiedene Kausalmechanismen: den starken oder linearen Energieübertrag – die vollständige Ereignisgenerierung – und den schwachen oder nichtlinearen Energieübertrag – die Ereignisgenerierung durch ein Signal.“ [Kursivierung im Original; Anm. TS]

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

125

besteht. Wir würden auch nicht sagen, dass das Zusammentreten bestimmter Proteine und RNA-Moleküle und deren Aktivitäten (vor allem in Form des Stoffwechsels) Lebendigsein verursach[t]. Vielmehr besteht Lebendigsein in der Aktivität solcher spezifisch zusammengesetzter Systeme. (Bunge, Mahner 2004, S. 184)

Dagegen wird von Gerhard Roth (1996, S. 270) der Einwand erhoben, der emergente Materialismus sei entweder trivial, da prinzipiell alle Eigenschaften emergent sein können oder er sei ein Mystizismus, weil er das Entstehen bewusster kognitiver Systeme zu einem Rätsel verkläre, dessen Lösung grundsätzlich nichtphysikalisch sei. Nach Bunge und Mahner trifft dieser Vorwurf nur zu, wenn man eine herkömmliche Emergenzdefinition verwendet (2004, S. 154): Eine Eigenschaft ist dann emergent, wenn sie nicht aus „den Bestandteilen des betreffenden Systems erklärt oder vorhergesagt werden kann”. Bunge und Mahner schlagen dagegen eine ontologische Emergenzdefinition (2004, S. 79) vor. Eine Eigenschaft A ist genau dann eine emergente Eigenschaft eines Dings b, wenn gilt: 1. Entweder ist b ein komplexes Ding (ein System), dessen Komponenten P nicht besitzen. 2. Oder b ist ein „Ding, welches P dadurch erworben hat, dass es Teil eines (anderen) Systems geworden ist.“ D. h.: „b besäße P nicht, wenn es ein unabhängiges oder isoliertes Ding wäre. (Bunge, Mahner 2004, S. 79)

Diese Definition berücksichtigt zwei Arten von Emergenz. Die erste nennen die Autoren intrinsisch (global). Die zweite Form von Emergenz heißt „relational” oder strukturell. Die erste Form trifft auf ein Ding als Ganzes zu. Die zweite Form gilt für eine emergente Eigenschaft, die ein „Ding dann erwirbt, wenn es Teil eines Systems wird”. Als Beispiel für (i) nennen Bunge und Mahner (2004, S. 79) „strukturiert sein (ein komplexes Ding, kein einfaches), lebendig sein (eine Zelle, kein Molekül), ein Bewusstsein haben (ein hochevolviertes Gehirn, kein einzelnes Neuron).” Beispiele für (ii) sind „ein Gen sein (kein isolierter DNA-Faden)“, „ein Ehepartner sein“, „ein Pilot sein”. Wie Bunge und Mahner betonen, sind so definierte emergente Eigen-

126

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

schaften eines Systems (wenigstens teilweise) aus den Bestandteilen des Systems erklärbar. Ontische Emergenz zieht nicht erkenntnistheoretische Emergenz nach sich. Auch gegen diesen moderaten Emergentismus greift das Argument, dass ein eigenschaftsdualistischer Emergentismus auf einen Eigenschafts-Epiphänomenalismus hinausläuft (Bun-ge, Mahner 2004, S. 155). Das räumen Bunge und Mahner zwar ein, argumentieren jedoch, dass ein EigenschaftsEpiphänomenalismus mentaler Eigenschaften „unplausibel” ist, weil mentale Eigenschaften mit neurophysiologischen Eigenschaften interagieren müssen. Mentale Eigenschaften müssten eine „kausale Rolle” haben, seien also nicht bloße Begleiterscheinungen. Der Einwand ist genau dann plausibel, wenn wir nur das als real annehmen, was „wenigstens mit einem anderen Ding interagieren” (2004, S. 155) kann. Es ist nicht sinnvoll, von Eigenschaften Ähnliches zu verlangen. Wenn Dinge mit anderen Dingen kausal wechselwirken, dann verändern sich ihre Eigenschaften. „Die Eigenschaften eines Dings hingegen sind allenfalls gesetzmäßig mit anderen Eigenschaften des Dings verbunden“ (ebenda). Die Vorstellung, dass eine „mentale Eigenschaft ‚etwas tun’ [muss], um real zu sein, [ist] unbegründet” (2004, S. 155). Der entscheidende Punkt ist, dass die Eigenschaft des Mentalen „nicht vom Funktionieren des Systems abtrennbar” (2004, S. 156) ist. Es ist sinnlos zu fragen, ob ein emergentes System genauso funktionieren würde, wenn „es die emergente Eigenschaft des subjektiven Systems nicht hätte” (ebenda). Es wäre dann einfach nicht dasselbe System, wenn es die emergente Eigenschaft nicht hätte. Es sei eine fruchtlose kontrafaktische Spekulation, ähnlich der Überlegung, ob „mein Grillfeuer im Garten ausnahmsweise einmal nicht heiß sein könnte.”

3.3.2.2.4 Nicht-Reduktionistischer ontologischer Physikalismus Eine Motivation dafür, antireduktionistisch zu argumentieren, liefern Verlustängste. Werden Reduktionisten dem „Besonderen” des Mentalen oder Geistigen gerecht? Gibt es einige schlichte antireduktionistische Argumente, die noch nicht schlecht sein müssen. Was behaupten Antireduktio-

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

127

nisten? „Qualia sind – Supervenienz, Kovarianz und Korrelation zum Trotz – nicht auf physische Zustände” reduzierbar (Goebel 2003, S. 35). Der Blick ins Gehirn ist nicht identisch mit einer Glücksempfindung oder damit, wie es sich anfühlt, „eine Fledermaus zu sein” (Goebel 2003, S. 35, der sich auf Thomas Nagel bezieht). Das Problem, zu erklären, wie es sich anfühlt, Zahnschmerzen zu haben, oder die Beziehungen zwischen einer Rotempfindung und ihren neuronalen Korrelaten zu beschreiben und zu erklären, hat jede Theorie, nicht nur der ontologische Naturalismus. Goebel spricht von einer Herausforderung für den ontologischen Naturalismus und meint, dass dieser möglicherweise nicht einmal überfordert sei (2003, S. 36). Das Hauptproblem der Reduktion von propositionalen Einstellungen auf Physisches liegt darin, dass unser Rationalitätsideal in der Physik „keinen Widerhall” (Goebel 2003, S. 37) hat. Damit könnte gemeint sein, dass es keine physischen Entsprechungen propositionaler Einstellungen gibt. Damit könnte Goebel auf eine (riesige) Erklärungslücke aufmerksam machen, die zwischen reduktionistischem Erklärungsanspruch und eingelösten Versprechen eines Reduktionismus klafft.

Wie kann man von nicht-reduktionistischem Physikalismus sprechen? Diese Frage beantworten beispielsweise Stotz, Trettin und Vollmer (alle 1995 in einer Replik auf einen Aufsatz von Roth und Schwegler). Wie in 3.3.2.2.3 schon gezeigt, kann man erstens den Reduktionsbegriff so eng fassen, dass Reduktionen praktisch unmöglich sind. Zweitens kann man „Reduktion“ missverständlich verwenden. Wer wie Roth und Schwegler erklärt, dass auch „die genaueste Kenntnis der Eigenschaften einzelner Neurone nicht ausreiche, die Eigenschaften von Neuronenverbänden […] vorauszusagen oder zu erklären“ (Vollmer 1995b, S. 140), der sagt etwas, was kaum jemand bestreitet. Erst wenn man neben den Bestandteilen auch die Struktur eines Systems kennt, dann kann man das Verhalten dieses Systems vorhersagen. Wer – wie Schwegler und Roth – den Geist grundsätzlich für unerklärbar hält, wirft die Flinte vorschnell ins Korn und verzichtet auf eine der vornehms-

128

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

ten Aufgaben von Wissenschaft, nämlich darauf, nach Erklärungen zu suchen.

Starker Emergentismus Was Emergenz ist, hatten wir schon in 3.3.2.2.3 erläutert. Eine anspruchsvolle Charakterisierung starker Emergenztheorien gibt André Fuhrmann (1995, S. 244): Emergentisten behaupten danach, dass die Supervenienzthese S in Kombination mit der ontologischen These O gilt. Gleichzeitig bestreiten sie die Gültigkeit der nomologischen These N. Dabei sagt S, dass mikrophysikalisch ununterscheidbare Gegenstände im Hinblick auf jede Eigenschaft ununterscheidbar sind. Folglich können Gegenstände nur „dann in ihren Makroeigenschaften differieren […], wenn sich eine solche Differenz in die jeweiligen Mikrostrukturen zurückverfolgen lässt.” (ebenda). Die These O64 besagt, dass alle Gegenstände physikalische Gegenstände sind. Nach These N von der nomologischen Vollständigkeit der Physik sind alle Eigenschaften eines physikalischen Gegenstandes durch physikalische Gesetze determiniert. Der starke Emergentismus tritt als synchroner und als diachroner Emergentismus auf.

Synchroner Emergentismus Wie der diachrone Emergentismus geht der synchrone Emergentismus davon aus, dass emergente Eigenschaften irreduzibel und unvorhersagbar sind. „Systemische Eigenschaften, die irreduzibel sind, sind eo ipso vor ihrer ersten Exemplifizierung nicht vorhersagbar und zwar im Prinzip nicht” 64

Fuhrmann 1995, S. 240: „Alle Gegenstände (in dieser Welt) sind physikalische Gegenstände […] Die These ist verträglich mit der Möglichkeit, dass eine auch noch so vollständige Physik keine im Prinzip vollständige Beschreibung unserer Welt abgeben kann. Obwohl unsere Welt nur aus physikalischen Gegenständen besteht, mag es sein, dass nicht alle Eigenschaften eines Gegenstandes physikalisch determiniert sind. Die ontologische These schränkt nur die Menge der Gegenstände, nicht die Menge der Eigenschaften ein, die in dieser Welt instantiiert sein können.”

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

129

(Stephan 2000, S. 21). Nach einer Charakterisierung von Broad gibt es einen Zusammenhang zwischen synchroner Determiniertheit, Irreduzibilität und Emergenz: Eine systemische Eigenschaft, die synchron determiniert ist und nomologisch von der Mikrostruktur des Systems S abhängt, ist dann irreduzibel und emergent, „wenn sie nicht aus der Anordnung, [welche] die Bestandteile in S haben, und den Eigenschaften, die diese isoliert oder in von S verschiedenen Systemen haben, deduziert werden kann“ (Stephan 2000, S. 21). Stephan unterscheidet zwei Typen von Irreduzibilität: A) Eine „systemische Eigenschaft E eines Systems S kann deshalb irreduzibel sein, weil sich aus dem Verhalten der Systembestandteile von S nicht ergibt, dass S die Eigenschaft E hat.” Sie ergibt sich deshalb nicht aus dem Verhalten der Systembestandteile, weil sie sich nicht aus dem Verhalten oder den Funktionen des Systems analysieren lässt. B) Außerdem kann eine Eigenschaft E deshalb irreduzibel sein, „weil sich aus dem Verhalten, das die Systembestandteile von S isoliert oder in von S verschiedenen Konstellationen, nicht ergibt, wie sie sich in S verhalten.” Die Frage drängt sich auf, ob nicht-analysierbare Eigenschaften eine kausale Rolle spielen. Wenn sie funktional nicht analysierbar sind, dann gibt es keinen „Mechanismus”, gemäß dem sie funktionieren. Welche Rolle spielen sie dann? Sie sind Epiphänomene, und man kann zu Recht fragen, warum man sie für so wichtig hält.

Diachroner Emergentismus Evolutionäre Emergenztheorien sehen die Voraussagbarkeit im Vergleich zur Reduzierbarkeit von emergenten Eigenschaften (synchroner Emergentismus) als wichtiger an. Es reicht nicht, dass eine echt neue Eigenschaft auftaucht, so wie im Laufe der Evolution die Eigenschaft lebendig zu sein. Auch ein reduktiver Physikalismus ist mit der These des genuin Neuen vereinbar. Es gibt zwei Gründe für die Unvorhersagbarkeit neuer Eigenschaften:

130

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

(a) Eine systemische Eigenschaft kann unvorhersagbar sein, weil bereits die Mikrostruktur des Systems, das sie erstmals instantiieren wird, unvorhersagbar ist. (b) Eine systemische Eigenschaft kann unvorhersagbar sein, obwohl die Mikrostruktur des Systems, das sie erstmals instantiieren wird, vorhersagbar ist, und zwar deshalb, weil sie irreduzibel ist. Denn irreduzible Eigenschaften sind eo ipso vor ihrem erstmaligen Auftreten unvorhersagbar. (Fuhrmann 1995, S. 238)

Davidson: Anomaler Monismus Donald Davidsons anomaler Monismus ist im Vergleich zu einem identistischen Monismus relativ kompliziert. Mentalistische Beschreibungen von Ereignissen lassen sich nicht auf physikalische Beschreibungen reduzieren. Nur als physische Ereignisse sind mentale Ereignisse wirksam. In Davidsons halbiertem ontologischen Naturalismus kann man propositionale Zustände nicht auf physische Zustände reduzieren. Die Perspektive der ersten Person ist nicht naturalisierbar (Goebel 2003, S. 37). Davidsons Position kann als Variante der Tokenidentitätstheorie verstanden werden. “Token“ sind einzelne, konkrete Vorkommnisse. Davidson geht davon aus, dass es nur eine Kategorie von Entitäten, nämlich Ereignisse, gibt. Ereignisse zeichnet folgendes aus (Löffler 1999, S. 48f.): (1) Mentale Ereignisse stehen in kausaler Wechselwirkung mit physischen Ereignissen. (2) Kausale Wechselwirkung zwischen Ereignissen fällt immer unter strikte Gesetze. (3) Es gibt keine strikten psychophysischen (Zuordnungs-) Gesetze. (4) Strikte Gesetze gibt es nur in der Physik. (5) Ereignisse unter einen mentalen Beschreibung lassen sich nicht unter strikte Gesetze subsumieren, es gibt also keine strikten psychischen Gesetze. (6) Ereignisse, die sich unter strikte Gesetze subsumieren lassen, sind physische Ereignisse.

Die Irreduzibilität mentalistischer Beschreibungsweisen führt zur Notwendigkeit, nichtphysikalische Methoden anzuwenden. Ein Einwand gegen Davidson besteht darin, dass er das Problem der mentalen Verursachung nicht löst, sondern eine rein ontologische Theorie

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

131

aufstellt. Antworten auf die Verursachungsfrage geben Supervenienztheorien, welche die Frage beantworten wollen, wie mentale Gegebenheiten als mentale Gegebenheiten wirken können. Zwar determinieren physikalische Verhältnisse die mentalen Verhältnisse, aber mentalistische Redeweisen können nicht auf eine physikalische Redeweise reduziert werden. Wenn wir sagen, dass mentale Phänomene auf physikalischen Phänomen supervenieren, so meinen wir, dass jede Änderung in den mentalen Verhältnissen auch eine Änderung in den physikalischen bedeutet. Die Umkehrung braucht nicht zu gelten.

Supervenienztheorien Eine Charakterisierung von Supervenienz65 haben wir in 3.3.2.2.4 im Abschnitt „Starker Emergentismus“ bereits gegeben. Ein Problem des Supervenienz-Begriffes ist, dass er von Eigenschaften handelt (Bunge, Mahner 2004, S. 244, Anm. 2-19). Außerdem vernachlässigt er die Unterscheidung von Eigenschaften und Prädikaten. Deshalb ist es für einen Supervenienztheoretiker zunächst sinnvoll, wenn er „negative und disjunkte Eigenschaften zulässt, die kein reales Ding besitzt.” Ontologisch ist der Supervenienzbegriff deshalb disqualifiziert. Bunge und Mahner (2004, S. 26, S. 239, Anm. 2-4) verweisen darauf, dass es keine negativen oder disjunkten Eigenschaften gibt. Eine Eigenschaft kann durch verschiedene Prädikate dargestellt werden, „weil die begriffliche Repräsentation vom Kenntnisstand des Forschers oder von der Tiefe der Analyse abhängt” (2004, S. 26), doch es ist wichtig, Eigenschaften von Prädikaten zu unterscheiden: Nicht alle Prädikate repräsentieren reale Eigenschaften. Es gibt zu jedem Prädikat P ein Prädikat nicht-P. Reale Dinge haben aber nur „positive” (Bunge und Mahner) Eigenschaften. Nach der üblichen Eigenschaftszuschreibung hat ein Ding die Eigenschaft oder es hat sie nicht.

65

Siehe auch Löffler 1999, S. 50: „Mentale Eigenschaften supervenieren auf physikalischen Eigenschaften insofern als für jede mentale Eigenschaft M gilt: Wenn etwas M hat, dann hat es auch eine physikalische Eigenschaft P derart, dass mit Notwendigkeit alles, was P hat, auch M hat.”

132

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

Aber es kann nicht die Eigenschaft nicht-P besitzen: Negation ist de dicto, nicht de re. (Unser Materialismus ist daher kein dialektischer.) Pflanzen z. B. denken nicht, aber das heißt nicht, dass sie die Funktion des Nicht-Denkens ausüben. (2004, S. 27).

Wer sagt, dass Pflanzen nicht denken, der schreibt Pflanzen nicht die Eigenschaft des Nicht-Denkens zu. Diese Verneinung betrifft die Aussage „Pflanzen denken” und nicht die Eigenschaft des (Nicht-)Denkens. Wenn wir sagten, dass Pflanzen die Eigenschaft des Nicht-Denkens haben, so hätten alle Dinge die gleiche Zahl von Eigenschaften. Außerdem müssten wir Dingen „die kuriosesten Eigenschaften zuschreiben, [wie etwa] dem Planeten Neptun die Eigenschaft, gestern Abend nicht in der Oper gewesen zu sein.” Was leistet das von Kim 1978 eingeführte Supervenienz-Konzept? Bunge und Mahner (2004, S. 244) fassen die Idee Kims zusammen. Es sei M eine Menge einstelliger Eigenschaften (eigentlich Prädikate) und M* die Menge, die sich ergibt, wenn man zu M die Komplementmenge aller Elemente von M hinzufügt sowie die Disjunktionen und Konjunktionen aller beliebigen Elementpaare von M. Man nehme nun eine zweite Menge N einstelliger Eigenschaften von Dingen aus einem Bereich D von Objekten und bilde wiederum die Supermenge N*, indem man die Komplementmengen, Disjunktionen und Konjunktionen hinzufügt. Dann superveniert M über N genau dann, wenn die Objekte in D, die alle Eigenschaften aus N* besitzen, notwendigerweise auch die Eigenschaften aus M* haben.

Hier ist erstens unklar, ob logische oder nomische Notwendigkeit gemeint ist. Mit der so aufgefassten Supervenienzbeziehung kann die Idee, dass mentale Eigenschaften irgendwie von physischen Eigenschaften abhängen, nicht klarer gefasst werden, denn N wurde nicht aus M gebildet. Was Kim zeigt, ist, dass N* die Menge M* spiegelt, wenn M über N superveniert. Die symmetrische Supervenienzrelation beinhaltet keine einseitige Abhängigkeit, sie ist statisch, und kann das Auftreten neuer Eigenschaften nicht erklären. Sie beinhaltet auch keine Prozess- oder Zeitkomponente. (Kim nennt sie atemporal.) Qualitativ neue Eigenschaften aufgrund von Entwicklungs- oder Evolutionsprozessen kann Supervenienz also nicht erklären. Trotzdem erfreut sich Supervenienz weiter relativ großer Beliebtheit. So

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

133

formuliert Godehard Brüntrup (1999, S. 104-129) folgende drei Thesen, um das Verhältnis „von qualitativen Eigenschaften des Erlebens und ihrer physischen Basis” (1999, S. 114) zu bestimmen. (i) In unserer Welt gibt es bewusstes Erleben. (ii) Es gibt eine logisch mögliche Welt, die mit der unseren in ihren physikalischen Eigenschaften identisch ist, in der es aber keine Fakten über bewusstes Erleben gibt. (iii) Deshalb gehen Fakten über bewusstes Erleben über die rein physischen Fakten hinaus.

Brüntrup sieht das Verhältnis von „qualitativen Eigenschaften des Erlebens und ihrer physischen Basis” in der Relation der schwachen Supervenienz. Also, so Brüntrup, gibt es zwei erkenntnismäßig verschiedene Reiche. [U]nsere Welt [geht] über die rein physikalischen Fakten hinaus, die wir durch funktionale Beschreibungen darstellen [… Das Faktum], das die Entstehung von Bewusstsein erklärt, […] entzieht sich […] der funktionalen Beschreibung und ist daher den Naturwissenschaften nicht direkt zugänglich. (Brüntrup 1999, S. 115)

Brüntrup räumt ein, dass es zwischen physikalischen Eigenschaften und mentalen Eigenschaften nomologische, d. h. naturgesetzliche „Korrelationen” (Brüntrup) gibt, aber keine „logische (metaphysische) Korrelation. Anders ausgedrückt: Es kann psycho-physische Gesetze geben, sie folgen aber nicht direkt aus physikalischen Gesetzen.” Wer behauptet eine logische (metaphysische) Korrelation? Selbst der härteste Reduktionist tut das nicht. Niemand wird erwarten, dass psychophysische Gesetze aus physischen Gesetzen logisch folgen. Wenn wir schon davon ausgehen, dass es gesetzmäßige Abhängigkeiten mentaler Eigenschaften von physikalischen Eigenschaften gibt, dann ist nicht klar, warum These iii wahr sein soll. Sie ist in einem trivialen Sinn wahr, wenn wir „über etwas hinaus gehen” so verstehen, dass ein Gehirn komplexere Eigenschaften und Fähigkeiten als ein Stein hat. These i ist unbestritten. These ii ist sehr speziell und keine geeignete Prämisse, um iii daraus zu folgern. Selbst wenn eine Welt logisch möglich wäre, die in ihren physikalischen Eigenschaften mit unserer identisch wäre und in der wir keine Fakten über (s. o.) bewusstes Erleben hätten, so müss-

134

3.3.2.2 Probleme des ontologischen Physikalismus

te Brüntrup eine stärkere These ii* vertreten, um iii zu folgern. ii* müsste besagen, dass es eine naturgesetzlich mögliche Welt gibt, die „mit der unseren in ihren physikalischen Eigenschaften identisch ist, in der es aber keine Fakten über (s.o.) bewusstes Erleben gibt.” Wer ii* vertritt, der handelt sich folgende Probleme ein. 1) Naturgesetze wirken nicht lückenlos von der Ebene der Elementarteilchen bis zur Ebene mentaler Phänomene. 2) Wenn es eine Welt gäbe, die mit unserer Welt in ihren physikalischen Eigenschaften übereinstimmt, aber in der wir nichts über bewusstes Erleben wüssten, wären die physikalischen Gesetze nicht vollständig (Beckermann). 3) Wir könnten dann auch andere komplexe Eigenschaften annehmen, die sich einer physikalischen Erklärung prinzipiell entziehen. 4) Die nomologische Einheit der Welt ist dann in Gefahr. Wir wollen damit die Probleme des ontologischen Physikalismus verlassen. Einige radikale materialistische Positionen, wie der eliminative Materialismus oder die Typenidentitätstheorie sind unhaltbar. Trotzdem kann ein Materialist die Existenz emergenter Eigenschaften behaupten (Bunge, Mahner) und einen ontologischen Physikalismus vertreten.

3.3.3 Methodologische Argumente 3.3.3.1 Hat der methodologische Naturalismus ein Normativitätsproblem? Den methodologischen Naturalismus hatten wir in 2.5.2.2 als Position charakterisiert, nach der es eine methodische Kontinuität zwischen Philosophie und (Natur)wissenschaften gibt. Erkenntnistheoretische Fragen können und sollen mit naturwissenschaftlichen Methoden bearbeitet werden. Naturalisten haben einen guten Grund, auf normative Anteile in der Erkenntnistheorie zu verzichten. Ein radikaler Naturalist könnte sagen, dass sich über Normen wissenschaftlich wenig sagen lasse und Normenbegründungen sinnlos seien. Wir gehen in 4.2.2 ausführlicher auf normative Pro-

3.3.3.1 Hat der methodologische Naturalismus ein Normativitätsproblem?

135

bleme in Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie ein und belassen es mit einer Skizze. Hartmann und Lange (2000, S. 144-162) legen nahe, dass ein methodologischer Naturalismus auch an Normativitätsproblemen scheitert. Pointiert legen sie eine naturalistische Schwachstelle offen: Wenn man de jure-Fragen und de facto-Fragen nicht unterscheiden möchte, kann man wie Quine sagen: Warum sollen wir uns dann nicht mit Psychologie zufrieden geben, also mit de facto-Fragen? Quine behandelt dann unter dem Etikett „Erkenntnistheorie“ keine de jure-Fragen mehr. Analog könnte man aus der Tatsache, dass die Maßstäbe für gute Literatur umstritten sind, den Schluss ziehen, dass das Literarische Quartett, anstatt Bücher zu beurteilen, über deren Herstellung berichten sollte. (Hartmann, Lange 2000, S. 151)

Der Naturalismus kann auf die Behandlung von Normen nicht verzichten. Ein Beispiel ist die Forderung nach Reproduzierbarkeit von experimentellen Ergebnissen. Diese Forderung muss gerechtfertigt werden. Es gibt nun folgendes Dilemma: Ein Naturalist, der seine Position in Übereinstimmung mit dem halten will, was Wissenschaftler immer schon machen, muss normative Aspekte berücksichtigen. Damit gibt er aber den Kern eines (harten, radikalen) naturalistischen erkenntnistheoretischen Programms auf. Eine scheinbare Lösung bietet der von Laudan, Giere und Brown vertretene normative Naturalismus an: Normen lassen sich empirisch prüfen, ob sie zu gegebenen Zwecken geeignete Mittel darstellen. Welche Zwecke Wissenschaftler verfolgen, ist z. B. in Laudans Sicht eine empirische Fragestellung (siehe 5.1.2.5). Wir betrachten einfach die empirisch ermittelten, faktisch verfolgten Ziele der Wissenschaftler und akzeptieren, dass diese Ziele die Zwecke sind, die in den Wissenschaften verfolgt werden. Hier droht, so Hartmann und Lange, der naturalistische Fehlschluss. Laudan bemerkt kokett, dass eine Pointe des Naturalismus im Begehen dieses Fehlschlusses besteht. „Besides, where’s the fun in being a naturalist, if one is not thereby licensed to commit the naturalistic fallacy” (Laudan 1996, S. 156). Der normative Naturalismus kann also nicht rechtfertigen, ob die Zwecke wissenschaftlicher Forschung innerwissenschaftlich berechtigt sind. Das Projekt ,Naturalisierte Erkenntnistheorie’ gerät hier in ein […] unauflösbares

136

3.3.3.1 Hat der methodologische Naturalismus ein Normativitätsproblem?

Dilemma: Einerseits gehört die Ablehnung normativer Diskurse zu denjenigen Programmpunkten, die nicht aufgegeben werden können, ohne damit dem Projekt den Todesstoß zu versetzen. Andernfalls scheitert das Projekt aber daran, dass seine Befürworter aufgrund ihrer Ablehnung aller Verfahren der ,praktischen Vernunft’ – man denke hier je nach Vorliebe etwa an Kant, Hare, Rawls oder Habermas – nicht in der Lage sind, ihre eigenen, implizit normativen Ansprüche gegenüber Philosophie, Wissenschaft und Gesellschaft zu begründen. Es bleibt dogmatisch. (Hartmann, Lange 2000, S. 153f.)

Wir können Normativitätsprobleme des Naturalismus auf folgende Formel bringen: Wenn alle erkenntnistheoretischen Probleme naturwissenschaftlich lösbar sind, kann man nicht mehr sagen, wie wir diese Probleme lösen sollten. Kritiker wittern hier zusätzlich Zirkelprobleme (3.3.3.3). Mit den Normativitätsproblemen hängt nach Goebel das folgende Zirkelproblem zusammen. Gegen die Evolutionäre Erkenntnistheorie bringt er vor (2005, S. 30, Fußnote 24), dass ihre Vertreter behaupten, eine normative Erkenntnistheorie überflüssig gemacht zu haben, obwohl sie eine voraussetzt. So erklärt die Evolutionäre Erkenntnistheorie die phylogenetische Entstehung einer Kausalvorstellung beim Menschen selbst mit kausalwissenschaftlichen Methoden. Sie „identifiziert die Ursachen für das Sich-Herausbilden der Kausalitätskategorie unseres ‚Erkenntnisapparates’ – ein explanativer Zirkel, sofern man beansprucht, damit sei über das Kausalprinzip und seine Geltung alles gesagt.“ Wir verteidigen die Evolutionäre Erkenntnistheorie66 hier nicht gegen Zirkel-Vorwürfe; das wurde an 66

Eine gute, kritische Würdigung der Evolutionäre Erkenntnistheorie findet man bei Hedrich (1998, S. 112f.) Unser Kommentar steht in eckigen Klammern: „Methodischer Ausgangspunkt der Evolutionären Erkenntnistheorie ist […] der naturalistische Ansatz: Denken und Erkenntnis werden als natürliche, biologische Funktionen des organischen Systems ‚Gehirn’ in seiner Auseinandersetzung mit der Welt verstanden […] Die Evolutionäre Erkenntnistheorie ist allerdings in vieler Hinsicht keine umfassende neue Erkenntnistheorie, welche als Alternative zur herkömmlichen, philosophischen bzw. analytischen Erkenntnistheorie anzusehen wäre, diese obsolet zu machen und zu ersetzen. [Das behauptet sie auch nicht, insbesondere nicht ihre Vertreter Riedl und Vollmer]. Sie bietet schon ganz und gar keine neuartige Fundamentlegung unserer Erkenntnis oder gar eine Letztbegründung für eine erkenntnistheoretische Position. [Die Evolutionäre Erkenntnistheorie geht mit guten Gründen davon aus, dass eine „neuartige Fundamentlegung“ oder eine Letztbe-

3.3.3.1 Hat der methodologische Naturalismus ein Normativitätsproblem?

137

anderer Stelle zur Genüge getan (Vollmer 1985b, S. 217-267; siehe auch 3.3.3.2). Was Goebel übersieht, ist, dass Evolutionäre Erkenntnistheorie von einigen ihrer Vertreter als deskriptive Erkenntnistheorie betrieben wird (Campbell), während andere Vertreter eine Evolutionäre Erkenntnistheorie mit normativen Anteilen vertreten (z. B. Vollmer). Allerdings ist Gerhard Vollmers Evolutionäre Erkenntnistheorie normativ beschränkt. Er beansprucht jedoch nicht, auf alle normativen erkenntnistheoretischen Fragen, die möglich sind, eine Antwort zu geben. Die nachfolgende argumentative Breitseite Flontas übersteht Vollmers naturalistisches Flaggschiff ohne großen Schaden.67 gründung unmöglich sind. Also versucht sie gar nicht erst, Begründungen dieser Art zu geben.] Sie kann weder unsere Erkenntnis begründen, noch die Struktur und die Eigenschaften der Welt erklären. [Sie kann Erkenntnis evolutiv erklären und teilweise begründen. Etwa: Warum sind unsere Erkenntnisstrukturen gut auf mesokosmische Erkenntnis angepasst?] Trotz allem hat sie unschätzbare Qualitäten: Sie stellt einen ersten exemplarischen Argumentationsgang im Rahmen einer deskriptiv-naturalistischen, synthetischen Diskussion erkenntnistheoretischer Fragestellungen dar, der die prinzipielle Trennung von Erkenntnistheorie und Einzelwissenschaften überbrückt und die Frage nach der Konsistenz erkenntnistheoretischer Sichtweisen in einen Rahmen einbettet, der über rein analytische Überlegungen hinausgeht. Was die Evolutionäre Erkenntnistheorie leistet, ist, dass sie die Vereinbarkeit einer erkenntnistheoretischen Position , mit Elementen der empirischen Wissenschaft zumindest anspricht und darüber hinausgehend andeutet, dass anders geartete Positionen, z. B. idealistische, nicht das gleiche Maß von Vereinbarkeit in einem größeren Rahmen der zu betrachtenden ,Gesamttheorie von der Natur’ aufweisen könnten.“ [Dazu siehe 3.3.4.1: Der Realismus lässt sich klar definieren und hat nicht mehr Probleme als nichtrealistische Positionen. Insbesondere erklärt nur eine realistische Position, warum Theorien scheitern.] 67 Flonta beginnt mit einer Reihe von Vorwürfen, die allesamt auf fehlende, aber notwendige Unterscheidungen abzielen (Flonta 2000, S. 185): „In seine Betrachtungen scheint Vollmer nicht nur den Unterschied zwischen Kognition bzw. Erkennen und Wissen zu vernachlässigen, sondern auch den zwischen erfolgreichem Funktionieren im pragmatischen Sinne und objektiver Gültigkeit von Meinungen. Konsequenterweise kann dann von ,hypothetischem Realismus’, von Wissen als ,adäquater (interner) Rekonstruktion äußerer Objekte’ und anderen Figuren, die mit der erkenntnistheoretischen Tradition zusammenhängen, nicht mehr die Rede sein.“

138

3.3.3.1 Hat der methodologische Naturalismus ein Normativitätsproblem?

Vor allem lässt sich aus Vollmers Ausführungen überhaupt nicht ersehen, wie allgemeine evolutionistische Überlegungen und Erklärungen Antworten auf normative Fragen über die Natur des Wissens und der epistemischen Rechtfertigung anbieten können sollten. In ihrem heutigen Stand können evolutionäre Erkenntnistheorien keine Hinweise darauf geben, wie die Kluft zwischen einer explanatorischen Theorie des Erkennens (Kognition) und einer explikativ-normativen Erkenntnistheorie zu überbrücken wäre. Die Schlussfolgerung ergibt sich von selbst: Soweit die Evolutionäre Erkenntnistheorie eine radikal naturalistische Position vertritt [...] scheint sie keine guten Chancen zu haben, den Kontakt mit den traditionellen Fragestellungen der Erkenntnistheorie wiederzugewinnen [...] (Flonta 2000, S. 185f.)

Wie weit naturalistische Erkenntnistheorie Anschluss an traditionelle Fragestellungen für sinnvoll hält, wird uns in 3.3.5.3 beschäftigen. Wir belassen es mit einer kurzen Kritik an Flonta. Die Evolutionäre Erkenntnistheorie überbrückt die Kluft zwischen einer „explanatorischen Theorie des Erkennens“ und einer „explikativ-normativen Erkenntnistheorie“, indem sie die Diskussion synthetischer Urteile a priori voranbringt (Vollmer 2002, S. 189). Sie knüpft an traditionelle Fragestellungen an und gibt eine andere Antwort darauf, welche Erkenntnisstrukturen angeboren sind, erfahrungskonstitutiv und ontogenetisch a priori. Gegen Kant behauptet und begründet sie, warum diese Strukturen phylogenetisch dann eben doch a posteriori sind. Uns kommt es jetzt nicht darauf an, ob die Ansprüche der Evolutionäre Erkenntnistheorie berechtigt sind. Wichtig ist: Sie antwortet auch auf explikativ-normative Fragen, z. B. darauf, warum wir die Welt (das Ding an sich) erkennen können, so dass objektive Erkenntnis möglich ist.

3.3.3.2 Ist der methodologische Naturalist schadhaft zirkulär? Naturalistischen Positionen werden oft Zirkelfehler angelastet (Lammenranta 1995, 2003). So behaupten Kritiker, die Evolutionäre Erkenntnistheorie begebe sich in einen explanativen Zirkel. Janich (2000, S. 85f.) verwendet das Argument innerhalb einer Reihe schwerer Angriffe gegen die Evolutionäre Erkenntnistheorie. In Kurzform geht er so vor. Erstens verdient keiner der Ansätze der Evolutionäre Erkenntnistheorie

3.3.3.2 Ist der methodologische Naturalist schadhaft zirkulär?

139

den Namen „Erkenntnistheorie“ (Janich 2000, S. 85), weil alle Ansätze den Unterschied zwischen Irrtum und Erkenntnis nicht erklären können. Das ist falsch. Die Evolutionäre Erkenntnistheorie beansprucht gerade, die Disposition zur angemessenen Wirklichkeitserkenntnis zu erklären und zu begründen (Vollmer 2002). Kurz gesagt, haben wir überlebensdienliches und mesokosmisch zutreffendes Wissen über die Welt (Vollmer 2002, S. 102ff.) Einen Teil unserer kognitiven Fehler, Irrtümer und Grenzen68 erklärt die Evolutionäre Erkenntnistheorie damit, dass sich das Gehirn in Anpassung an eine Welt der mittleren Dimensionen, dem Mesokosmos, entwickelt hat. Beim Verlassen des kognitiven Mesokosmos zum Großen, Kleinen und Komplexen sind wir deshalb leicht überfordert (siehe Vollmer 2002, S. 161ff.) Zweitens wird in Janichs Sicht der Unterschied zwischen Irrtum und Erkenntnis von der Evolutionäre Erkenntnistheorie vorausgesetzt, indem sie menschenunabhängige Wirklichkeit postuliert. (Mehr noch: Einige Vertreter der Evolutionäre Erkenntnistheorie behaupten sogar, dass Naturwissenschaften diese menschenunabhängige Wirklichkeit auch erkennen können.) Die Naturwissenschaften sollen, so Janich, das evolutionsbiologische Zirkelproblem lösen. Dieses besteht darin, eine Anpassung an die Wirklichkeit nur für eine bereits anerkannte Wirklichkeit zu behaupten. Dabei werde übersehen, dass auch naturwissenschaftliche Verfahren eine Unterscheidung von gelingenden und misslingenden Wahrnehmungen an Mess-, Beobachtungs- und Experimentierapparaturen in Anspruch nehmen. Das heißt, der Umweg über die Naturwissenschaften macht nicht wirklich frei von der Anbindung an die Erkenntnisvermögen der beteiligten Menschen. (Janich 2000, S. 86)

Besteht der behauptete Zirkel? Nehmen wir an, dass das so sei. Selbst dann ist der Zirkel ein virtuoser, nützlicher, sogar unvermeidlicher Zirkel und kein vitiöser, schadhafter Zirkel. Philosophen wie Naturwissenschaftler nehmen mit guten Gründen eine Wirklichkeit an. Sie beschreiben diese Wirklichkeit versuchsweise. Innerhalb eines selbstkorrigierenden, rückge68

Siehe dazu auch einen moderaten Kritiker der Evolutionäre Erkenntnistheorie, Reiner Hedrich (1998, S. 230), der ebenfalls erklären kann, warum unserer kognitives Vermögen begrenzt ist.

140

3.3.3.2 Ist der methodologische Naturalist schadhaft zirkulär?

koppelten Prozesses entwerfen wir im Wechselspiel aus Vernunft und Erfahrung Theorien, darunter auch solche, die begründen, warum Wirklichkeit erkennbar ist. Wer wie Janich fordert, es müsse eine philosophisch beschreibbare Wirklichkeit postuliert werden, bevor wir nach ihrer Beschaffenheit, Erkennbarkeit oder nach naturwissenschaftlich erklärbaren Eigenschaften fragen, mutet der Philosophie zu viel zu. Wir fangen (irgendwo) an, die Welt zu beschreiben. Dabei wird ein Naturalist, der eine Evolutionäre Erkenntnistheorie vertritt, gerade nicht die „Anbindung an die Erkenntnisvermögen der beteiligten Menschen“ (Janich) vernachlässigen. Das Wechselspiel zwischen naturwissenschaftlicher Erfahrung und philosophischer Reflexion ist im obigen Beispiel ebenso wenig schadhaft zirkulär wie die Annahme einer Wirklichkeit, an die wir angepasst sind. Wir nehmen die Welt hypothetisch als wirklich an, bevor wir zeigen, dass wir an diese Welt angepasst sind, und diskutieren, welche Mechanismen zur Anpassung führen, wie gut wir angepasst sind; dabei revidieren wir unseren Wirklichkeitsbegriff usw. Der Nichtnaturalist Janich fordert hier einen letzten kognitiven Zufluchtsort oder einen rein philosophischen Zugang, den es vermutlich nicht gibt. Ein anderer Zirkelvorwurf behauptet, dass sich Naturalisten zur Verteidigung des Skeptizismus in einen schadhaften Zirkel begeben. So behauptet Quine, skeptische Zweifel seien innerwissenschaftliche Zweifel. Also kann er nicht mittels empirischem Wissen Skeptiker dazu bringen, empirisches Wissen anzuerkennen. Ronald Giere argumentiert gegen Quine. Um zu zeigen, dass Methoden effektiv sind, muss man zeigen, dass man mit ihnen ein Ziel erreichen kann. Dazu muss man das Ziel benennen können. Das Ziel in den Naturwissenschaften besteht üblicherweise darin, „wahre” oder „korrekte” Theorien zu entwickeln. Das zirkuläre Argument naturalistischer Erkenntnistheoretiker besteht darin, dass effektive Mittel zu den Zielen als effektiv angenommen werden müssen, jedoch unklar bleibt, worin die Effektivität besteht. Dieses Zirkel-Argument ist nicht auszuhebeln. (Weitere Zirkelprobleme von Quine besprechen wir in 4.2.5.) Schließlich weist Löffler (1999, S. 65f.) auf handlungstheoretische Aufladungen im naturalistischen Vokabular hin, die in einen Zirkel führen sollen. Selbst wenn man in naturalistischer Absicht den Bereich des Mentalen aus naturwissenschaftlich erklärbaren Bereichen der Mikroebenen re-

3.3.3.2 Ist der methodologische Naturalist schadhaft zirkulär?

141

konstruieren will, muss man auf ein Vokabular zurückgreifen, das offensichtlich unserem Reden über Personen als freie Handlungssubjekte, ihre[n] Ziel- und Zwecksetzungen und ihre[r] Interpretationspraxis, unserem Reden über ,vernünftige’ Überzeugungen, Handlungen und Begründungen etc. entstammt. (Löffler 1999, S. 65f.)

Beispielsweise kommt Quines behavioristische Rekonstruktion des Erkenntnisprozesses nicht ohne handlungstheoretische und mentalistische Begriffe aus (siehe Keil 2000, S. 150-159). Quine relativiert in seiner naturalisierten Erkenntnistheorie den Unterschied zwischen Fragen der kausalen Genese und der Rechtfertigung unserer Erkenntnis, und in den naturalistischen Explanantia kommt durchaus begründungstheoretisches Vokabular wie ‚evidence’, ‚meaning’,‚information’ vor; Quine hält die Zirkularität aber für unproblematisch und unvermeidbar. (Löffler 1999, S. 66)

Aus der Tatsache, dass man aus begriffsökonomischen Gründen manchmal so redet, als gäbe es teleologische Elemente in der Natur, freien Willen oder mentale Eigenschaften, folgt noch nicht, dass es das Genannte auch gibt. Damit ist der Naturalist noch nicht „aus dem Schneider“, aber einen Zirkel können wir an dieser Stelle auch bei großzügiger Interpretation des antinaturalistischen Arguments nicht sehen. Gerhard Vollmer diskutiert ausführlich die Vorwürfe der Zirkularität (Vollmer 1985b, S. 217-267). Wir besprechen hier kurz seine Erwiderung auf den Einwand, die Evolutionäre Erkenntnistheorie sei zirkulär. ●



Gegen die Behauptung, dass der hypothetische Realismus sich selbst widerlege, führt Vollmer (1985b, S. 251f.) an: Die Behauptung, alle Sätze seien hypothetisch sei tatsächlich falsch. Der hypothetische Realismus behaupte jedoch nur, dass alle synthetischen Sätze hypothetisch seien. Wenn dieser Satz seinerseits analytisch ist, so ist er nicht selbstanwendbar, da er nichts über analytische Sätze sagt. Ist er synthetisch, so ist er selbstanwendbar, insbesondere könnte er dann falsch sein; das ist jedoch kein Selbstwiderspruch. Ein weiterer Einwand lautet: „Die reale Welt ist nichts weiter als die Welt unserer Erfahrung” (Vollmer 1985b, S. 252). Diesen Vorwurf, der von Transzendentalphilosophen vorgebracht wird, entkräftet Vollmer

142



3.3.3.2 Ist der methodologische Naturalist schadhaft zirkulär?

so: Es ist richtig, dass es subjektive Erkenntnisstrukturen gibt, sie sind aber nicht notwendig und nicht allgemeingültig. Und sie gelten nicht für theoretische Erkenntnis. Wissenschaftliche Theorien können Wahrnehmungserkenntnis und Alltagserkenntnis übersteigen. Kants Anschauungsformen erweisen sich größtenteils als falsch, wenn man sie modernen physikalischen Theorien gegenüberstellt. Doch selbst wenn wir mit Unanschaulichem konfrontiert sind, das unsere Erfahrungswelt übersteigt, können wir es prüfen (Vollmer 1985b, S. 256). Ein dritter Einwand lautet, die Evolutionstheorie sei zirkulär. Behauptet wird z. B., die Darwinsche Evolutionstheorie sei tautologisch: Der Fortpflanzungserfolg einer Art hängt von der Fitness ihrer Mitglieder ab. Wie wird Fitness definiert? Angeblich durch das Überleben. Dann behauptet das Prinzip aber nur das Überleben dessen, der überlebt. Doch können wir Fitness definieren, ohne dabei auf langfristiges Überleben zurückzugreifen. Dazu fassen wir Fitness als Kombination dreier Parameter auf: Stabilität des Systems, Reproduktionsgeschwindigkeit und Qualität (also Genauigkeit, Treue und Invarianz) der Reproduktion (Vollmer 1985b, S. 260).

Die Unterscheidung zwischen schädlichen (vitiösen) und nützlichen (virtuosen) Zirkeln hilft, Zirkelvorwürfe, wie sie etwa Janich vorbringt, zu entkräften. Ein Naturalist wird den geforderten rein philosophischen Zugang zur Welt ablehnen, weil wir die Welt immer schon beschreiben und als existent annehmen müssen, bevor wir klären, was wir erkennen oder worin der Unterschied zwischen Irrtum und Erkenntnis besteht. Allerdings können nicht alle Zirkelvorwürfe entkräftet werden. Es liegt nahe, dass der radikale Naturalist Quine mindestens einen Zirkelfehler nachweisen (siehe 4.2.5).

3.3.3.3 Warum orientieren sich methodologische Naturalisten ausschließlich an Naturwissenschaften? Was macht die Naturwissenschaften so respektabel, dass sie Leitwissenschaften sein können? Welche Wissenschaften zählen zu den anerkannten Wissenschaften, also zu den „o. k.-sciences“? Zählen auch Kulturwissen-

3.3.3.3 Warum orientieren sich methodologische Naturalisten ausschließlich an Naturwissenschaften?

143

schaften, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften dazu? Warum sollte dann nicht auch Philosophie hinzu genommen werden? Ein Naturalist sollte gemäß den Kritikern Naturwissenschaften nur insofern für verlässlich halten, als es dort vernünftig zugeht. Dann ist der Naturalismus ein Szientismus der Naturwissenschaften, und es ist schwer zu sagen, warum nur Naturwissenschaften Ergebnisse und Methoden liefern, die erkenntnistheoretisch legitim sind. Eine Frage, die Naturalisten beantworten sollten, ist also: An welchen Methoden welcher Wissenschaften orientieren sich Naturalisten, wenn sie erkenntnistheoretische Probleme lösen? Der antinaturalistische Vorwurf, Naturalisten könnten nicht begründen, was Naturwissenschaften methodisch vor anderen Wissenschaften auszeichnet, wird auch in Kombination mit dem Argument der unzulässigen Besch(n)eidung erkenntnistheoretischer Ansprüche vorgetragen, auf die wir in 3.3.5.3 zurückkommen. Nichtnaturalisten behaupten, dass Naturalisten das Feld legitimer erkenntnistheoretischer Projekte zu sehr verengen. In einer exemplarischen Kritik des Naturalismus fragt Bernd Goebel (2005, S. 27) zunächst, was Naturalisten meinen, wenn sie von „Naturwissenschaft“ sprechen. Philosophie sei offenbar nicht gemeint. Goebel setzt in seiner Argumentation voraus, dass methodologische Naturalisten die folgenden Bereiche bzw. Fragen aus der Philosophie verbannen: Erstens werden Wesensfragen nicht beantwortet; zweitens fragen Naturalisten nicht nach der Möglichkeit synthetischer Sätze a priori; und drittens werden auch keine epistemologische Fragen gestellt. Um des Argumentes Willen gehen wir davon aus, dass diese Voraussetzungen von Naturalisten tatsächlich akzeptiert werden.69 Es gibt mehrere Naturwissenschaften, und sie benützen verschiedene 69

Tatsächlich stellen methodologische Naturalisten epistemologische Fragen. Die Evolutionäre Erkenntnistheorie beantwortet z. B. die Frage, warum wir gerade das erkennen, was wir erkennen, und welche Grenzen menschliche Erkenntnisfähigkeit hat. Die Frage nach der Möglichkeit synthetischer Urteile a priori wird negativ beantwortet: Es gibt sie vermutlich nicht. Da methodologische Naturalisten Antiessen-zialisten sind, halten sie in der Tat Wesensfragen für wenig reizvoll, weil es ein oder das Wesen einer Sache nicht gibt. Einzig die erste Voraussetzung Goebels ist also unproblematisch.

144

3.3.3.3 Warum orientieren sich methodologische Naturalisten ausschließlich an Naturwissenschaften?

Methoden. In der Biologie verwenden wir – im Unterschied zur Physik – teleonomische Erklärungen. Doch auch in der Biologie ist es ein naturalistisches Ziel, teleologische Erklärungen durch kausale Erklärungen zu ersetzen. Das ist freilich teilweise programmatisch und noch nicht eingelöst. Es ergeben sich zwei Fragen: Wie kann man angesichts mehrerer Methoden in den Naturwissenschaften von der naturwissenschaftlichen Methode sprechen? Das ist noch kein großes Problem. Der methodologische Naturalist muss eben sagen, welche Methoden er anerkennt und welche nicht. Natürlich gibt es ein Problem, wenn er sagt: Ich erkenne alle Methoden an, die Naturwissenschaftler verwenden. Er müsste dann Methoden akzeptieren, die nichtnaturalistisch sind, wenn sich beispielsweise die Naturwissenschaftler entschlössen, ihre Problem durch Meditation zu lösen. Goebel geht noch weiter (2005, S. 27f.) Ein methodologischer Naturalist, der den Naturwissenschaften auch weiterhin vertraut, wenn diese auf esoterische Abwege geraten, könnte weiter Naturalist im starken Sinn sein, ohne Naturalist im schwachen Sinn zu sein. Ein schwacher Naturalist lehnt den Supranaturalismus ab. Diese Karikatur entstellt den Naturalismus.70 Um die These des methodologischen Naturalismus nicht leer oder willkürlich werden zu lassen, schlagen Hartmann und Lange eine Bestimmung der Methoden der Naturwissenschaften vor: Naturwissenschaften erklären Phänomene allein über die Anwendung von Kausalgesetzen (Zustands- und Verlaufsgesetzen), die einer experimentellen Überprüfung nicht nur prinzipiell zugänglich sind, sondern sich dabei auch bewährt haben. (Hartmann, Lange 2000, S. 149)

70

Wir haben in 2.5.2 nahe gelegt, dass schwacher und starker Naturalismus nicht unabhängig voneinander sind. Dabei ist der schwache Naturalismus eine ontologische, der starke Naturalismus eine methodologisch-erkenntnistheoretische Position. Wer methodologischer Naturalist ist, wird auch einen ontologischen Naturalismus vertreten. Programm-Naturalisten wie Vollmer geben sogar an, wann sie bereit wären, ihren Naturalismus zu revidieren. Wenn etwa Wunder beobachtet würden, dann ist ein Naturalist „bereit, seine Postulate zu überdenken und nötigenfalls zu ändern“ (Vollmer 1994, S. 218). Mehr noch: Der Naturalismus als Programm sollte insgesamt aufgegeben werden, wenn sich unverzichtbare Elemente als verfehlt herausstellen (Vollmer, ebenda).

3.3.3.3 Warum orientieren sich methodologische Naturalisten ausschließlich an Naturwissenschaften?

145

Wie kann man dann von einer Kontinuität der Einzelwissenschaften sprechen? Es gibt gemeinsam anerkannte Methoden und die behauptete Kontinuität gibt es auch. Ein Beispiel geben die genannten kausalen Erklärungen, die in allen Naturwissenschaften bevorzugt werden. Eine zweite Frage zielt darauf ab, wie wir Naturwissenschaft von NichtNaturwissenschaft abgrenzen. Dazu muss man nach Goebel Philosophie treiben. Das scheint ein gutes Argument. Zu versichern, alle gute Wissenschaft sei Naturwissenschaft oder alle Naturwissenschaft sei gute Wissenschaft, löst das Problem nicht. Offenbar unterscheiden sich wissenschaftliche Disziplinen stark hinsichtlich des Erklärungs- und Untersuchungsgegenstandes, der Methoden, der Reichweite und Häufigkeit verwendeter Naturgesetze, der Komplexität und Abstraktheit der Systeme usw. Philosophie darf – so Goebel – einem methodologischen Naturalismus nicht zu Hilfe kommen. Wenn man keine nicht-naturwissenschaftliche Erkenntnis zulässt, dann kann man die Frage nach den richtigen Methoden eines methodologischen Naturalismus nicht beantworten. Das ist zwar richtig, aber gemäßigte methodologische Naturalisten wie Vollmer und viele andere Vertreter der Evolutionäre Erkenntnistheorie können dies doch. Hartmann und Lange behaupten, dass ein methodologischen Naturalismus mindestens eine weitere unerwünschte Konsequenz hat: Beim Übergang von traditioneller zu naturalisierter Erkenntnistheorie gab es normative Elemente in der Erkenntnistheorie. (Ein Beispiel ist Poppers Antwort auf Kuhns Konzeption wissenschaftlicher Revolutionen. Es mag sein, dass Wissenschaftler nicht so verfahren, wie es in der „Logik der Forschung“ steht. „Um so schlimmer für die Wissenschaftler.“ Dies sollten sie nämlich tun. Manche Naturalisten fassen Normen so auf, wie sie im kritischen Rationalismus vorgeschlagen werden.) Traditionelle Erkenntnistheorie hört im Naturalismus auf, ein normatives Unternehmen zu sein. „Stattdessen sollen einzig Kausalerklärungen des Entstehens kognitiver Zustände geliefert werden“ (Hartmann, Lange 2000, S. 150). Das ist höchstens ein naturalistisches Programm. Viele Naturalisten fordern und fördern Naturalismus als normatives Unternehmen (siehe 4.2.2.2 und 5.1.2.5). Die Orientierung des methodologisch Naturalisten an Naturwissenschaften ist zweifellos dann problematisch, wenn er lediglich ein paar „har-

146

3.3.3.3 Warum orientieren sich methodologische Naturalisten ausschließlich an Naturwissenschaften?

te“ Wissenschaften für relevant hält. Antinaturalisten unterschätzen hier die methodische Vielfalt innerhalb der Naturwissenschaften und verkennen, dass auch geistes- und sozialwissenschaftliche Methoden innerhalb eines reflektierten Naturalismus eine Rolle spielen. Wir schlagen vor, zu prüfen, wie viele Naturalisten tatsächlich das fordern, was ihre Gegner behaupten. Tatsächlich halten – gegen Goebel – nur einige Hardliner epistemologische Fragen für unbeantwortbar.

3.3.3.4 Ist der methodologische Naturalismus performativ inkonsistent? Naturalismen können scheitern. Ihr Scheitern ist mehr oder weniger überzeugend dargelegt worden (Almeder 1998; Keil 1993, 2000, 2005; Hartmann, Lange 2000). Es gibt eine Reihe prominenter Kritiker, unter ihnen Kant, Hegel, aber auch Rorty,71 Putnam und Habermas. Eine Behauptung heißt performativ inkonsistent, wenn sie für sich selbst genommen nicht widersprüchlich ist, aber den implizit anerkannten bzw. selbstverständlichen Bedingungen der Möglichkeit ihrer eigenen Äußerung oder Geltung widerspricht. Ein Beispiel ist die gesprochene Aussage: „Ich kann nicht sprechen.“ Wenden wir uns zunächst den gescheiterten Versuchen von Apel, Habermas und Putnam zu, dem methodologischen Naturalismus performative Inkonsistenz nachzuweisen. Der methodologische Naturalismus erhebt einen Geltungsanspruch, der auf Nachfrage unter Bezug auf bestimmte Rationalitätskriterien eingelöst werden muss. Die Rationalitätskriterien sind innerhalb der Sprechergemeinschaft, z. B. unter Fürsprechern eines methodologischen Naturalismus, anerkannt. Die Rationalitätskriterien beinhalten u. a., dass eine Sprecherin gute Gründe für das Behauptete hat und dass nicht nur sachfremde Motive zur Äußerung führen. Insbesondere Äußerungen, die aufgrund einer Aktivierung konditionierter oder angeborener Reiz-Reaktionsmechanismen zustande kommen, werden nicht ernst genommen (Papagei-Situation). Wenn alles Geschehen universell naturwissenschaftlich erklärbar 71

Auch der frühere Rorty kann als Naturalist bezeichnet werden, nämlich in Der Spiegel der Natur 1981, S. 419 (siehe dazu Keil, Schnädelbach 2000b, S. 8).

3.3.3.4 Ist der methodologische Naturalismus performativ inkonsistent?

147

ist, dann lassen sich auch alle sprachlichen Äußerungen kausal auf vorhergehende Situationsbedingungen zurückführen. Das macht uns alle zu sprechenden Papageien und muss nicht ernst genommen werden. Der Naturalist bestreitet zur Entkräftung des Argumentes den Unterschied zwischen „auf Gründen beruhen“ und „verursacht sein“. Im Falle des Papageis besteht der Unterschied zwischen dem Haben von Gründen und der bloßen Dressur nicht darin, „dass dann, wenn eine Äußerung auf Gründen basiert, keine kausale Determiniertheit vorliege“ (Hartmann, Lange 2000, S. 155). Vielmehr wird die Sprechhandlung durch die Gründe (mit)verursacht: Es ist sogar so, dass nur etwas als „Grund“ für eine Äußerung anerkannt werden kann, wenn diese bei Nichtbestehen des Grundes nicht stattgefunden hätte. Gerade die Stützung kontrafaktischer Konditionale ist ein Kennzeichen kausaler Verallgemeinerungen (siehe Vollmer 2000, S. 217f.) Erst wenn eine Äußerung in dem Sinne ,wegen’ der Gründe gemacht [wird], dass sie durch dieselben verursacht [ist, kann] man überhaupt von einer begründeten Behauptung sprechen. Der Unterschied zwischen Sprecher und Papagei [liegt] darin, dass die Ursachen für das Geplapper des letzteren mit dem propositionalen Gehalt seiner ,Äußerungen’ nichts zu tun haben. (Hartmann, Lange 2000, S. 155f.)

Hartmann und Lange halten die Berufung des Naturalisten auf einen kategorialen Unterschied zwischen begründungsfähigem Handeln und kausal determiniertem Verhalten für gerechtfertigt, so dass allein eine zweite Strategie für den Naturalismus-Kritiker vielversprechend erscheint. Diese geht davon aus, dass der methodologische Naturalismus eine philosophische Position ist, die „grundsätzlich keine[r] naturwissenschaftlichen Begründung fähig ist“ (Hartmann, Lange 2000, S. 156). Der Einwand läuft darauf hinaus, dass ein methodologischer Naturalismus seinen eigenen Rationalitätsstandards nicht gerecht wird. Wir gehen darauf in 3.3.5.1 näher ein. Wir wenden uns jetzt einem ähnlichen, nicht minder schweren Einwand gegen den methodologischen Naturalismus aus. Bernd Goebel begründete jüngst, warum der methodologische Naturalismus scheitern müsse (2005, S. 23-42). Nach Goebel hat der methodologische Naturalismus ein dreifaches Problem. ●

Er ist unklar (1).

148

● ●

3.3.3.4 Ist der methodologische Naturalismus performativ inkonsistent?

Er lässt sich nicht ohne performativen Widerspruch formulieren (2). Wenn er sich ohne performativen Widerspruch formulieren ließe, dann ließe er sich nicht ohne einen solchen begründen (3).

Wir geben auf alle drei Fragen Antworten, obwohl Frage 1 nicht direkt mit dem Vorwurf der performativen Inkonsistenz zusammenhängt. Zu 1: Auf die Frage, was den methodologischen Naturalismus charakterisiert, gibt Quine eine ernüchternde Antwort: „The last arbiter is so-called scientific method, however amorphous.“ (Quine 1960, S. 23, zitiert nach Goebel 2003, S. 28, Fußnote 20) Rationalität kommt nicht ausschließlich den Naturwissenschaften zu. Ein so verstandener Naturalismus, der einzig den Scientia mensura-Satz befolgt und umsetzt, hat in der Tat die von Goebel genannten Probleme. Was ein wohlverstandener methodologischer Naturalismus meint, ist eine größtmögliche Anwendung naturwissenschaftlicher Methoden und Ergebnisse bei der Lösung philosophischer Probleme. Grundsätzlich ist Rationalität kein Privileg der Wissenschaften, nur geht es dort – vergleichsweise – rational zu. Naturwissenschaften haben philosophische Problemfelder beerbt, sie sind und waren erfolgreich und sie schaffen neue Probleme. Bis auf weiteres ist die Anwendung naturwissenschaftlicher Heuristiken, Method(ologi)en und Ergebnisse in allen Felder der Erkenntnistheorie wünschenswert. Philosophie liefert kein vorgängiges Wissen, das nicht durch (natur)wissenschaftliches Wissen kritisiert oder korrigiert werden kann. Profitieren kann Philosophie von allen Unternehmungen, die Menschen als Kulturwesen betreiben. Bisher hat Philosophie enorm von Neuro- und Kognitionswissenschaften, von empirischer Psychologie oder von Biowissenschaften allgemein profitiert. Die Aufgeregtheit mancher Kritiker des Naturalismus ist unangemessen. Warum muss man behaupten, dass der evolutionäre Naturalismus „die schrecklichen Zwillinge Soziobiologie und Evolutionäre Erkenntnistheorie gebiert“ (Keil 2000, S. 188)? Wer hat Angst vor diesen Züchtungen? Auch Kritiker können Leistungen der Soziobiologie mindestens als Hilfsdisziplin der Ethik anerkennen. Die Debatten um die Evolutionäre Erkenntnistheorie waren insbesondere in den 80er und 90er Jahren des 20. Jahrhunderts intensiv und wichtig. Sollten sie

3.3.3.4 Ist der methodologische Naturalismus performativ inkonsistent?

149

lediglich dazu dienen, eine Ausgeburt des Schreckens zu bestaunen oder zu kritisieren? Für einen methodologischen Naturalisten ist die prinzipielle Fehlbarkeit und Hintergehbarkeit wissenschaftlicher Vernunft im Wechselspiel mit philosophischer Reflexion und die Relevanz empirischer Befunde – neben weiteren Bestandteilen – eine hinreichend klare Ausgangsposition, um mit ihr arbeiten zu können. Zu 2: Über die „Ablehnung einer eigenständigen philosophischen Methode hinaus“ (Goebel 2005, S. 28), hat der methodologische Naturalismus das Problem, dass wir ihn nicht widerspruchsfrei formulieren können (2005, S. 28). Hier bietet die Kontinuitätsthese72 (siehe 2.5.2.2) einen Ausweg: Wir brauchen keine eigenständige philosophische Methode, die unabhängig von Naturwissenschaften funktioniert oder sonstwie dem Tribunal der Be72

Goebel verweist auf Koppelberg 2000, S. 83 und nennt die Kontinuitätsthese als Lösung für die Fragen 2 und 3. Der begründungstheoretische Diskurs wird aufgegeben (3); die Formulierung des methodologischen Naturalismus ist keine philosophische Aufgabe mehr (2). Dazu bemerkt Bernd Goebel (2005, S. 28): „Der Preis dafür ist hoch; denn es lässt die Frage nach der Wahrheit des methodologischen Naturalismus als reine Machtfrage erscheinen und die Quinesche Antifundierungsthese als reine Rhetorik. Hier wird etwas nach Art einer Theorie vertreten, was überhaupt keinen Geltungsanspruch erhebt; das aber kann nicht ernst genommen werden.“ Wir widersprechen fast allen diesen Behauptungen Goebels. Quine sollten wir schon deshalb ernst nehmen, weil er Philosophie betreibt und keine empirische Psychologie. Quine sagt etwas zu Geltungsfragen. Außerdem gibt der kooperative Naturalismus Koppelbergs (1996, 2000) den begründungstheoretischen Diskurs nicht auf. Die Formulierung des methodologischen Naturalismus ist eine philosophische Aufgabe [Koppelberg 2000, S. 84, 2. These: „Erkenntnistheorie verwendet Begriffe und Normen und formuliert Prinzipien und Ziele, die nicht vollständig in den Wissenschaften enthalten sind.“ Koppelberg legt dar, warum er bestreitet, dass Erkenntnistheorie selbst-angewandte Wissenschaft ist, wie Quine behauptet (1969b, S. 293). 1. Erkenntnistheorie beschäftigt sich nicht nur mit der Analyse von Naturwissenschaften. 2. Die Bewertung und Verbesserung von Alltagsüberzeugungen ist keine rein empirische Angelegenheit. 3. Erkenntnistheoretische Bewertung und Kritik „der Naturwissenschaften und anderer Wissenschaft [ist] auch dann keine rein innerwissenschaftliche Angelegenheit, wenn es keinen archimedischen Punkt zu ihrer Rechtfertigung gibt“ (Koppelberg 2000, S. 86)].

150

3.3.3.4 Ist der methodologische Naturalismus performativ inkonsistent?

urteilung durch die Naturwissenschaften entzogen ist. Der Satz „Es gibt nur naturwissenschaftliche Erkenntnis“ ist kein naturwissenschaftlicher Satz und auch kein Satz, der allein aufgrund von Logik wahr oder falsch wäre. Wer ihn ausspricht, widerspricht sich. „Die Formulierung des methodologischen Naturalismus muss in einen performativen Widerspruch führen, weil sie ein philosophisches Unterfangen ist“ (Goebel 2005, S. 27). Thesen über den Status von Naturwissenschaften sind keine naturwissenschaftlichen Thesen. Auch Naturwissenschaftler diskutieren auf metatheoretischer Ebene. Uns ist kein Philosoph bekannt – auch Quine gehört nicht dazu – der behauptet, mit dem Scientia mensura-Satz und einigen rhetorischen Bauchpinselungen in Richtung Naturwissenschaften einen Staat (eine Erkenntnistheorie) machen zu können. Lassen wir die Karikatur eines solchen Naturalismus beiseite. Die Probleme bei der Formulierung eines methodologischen Naturalismus sind vermutlich lösbar (siehe Kapitel 5.1.2). Naturwissenschaftler können selbst durch die Formulierung naturwissenschaftlicher Voraussetzungen und Ansprüche zur Lösung erkenntnistheoretischer Fragen beitragen. Oft sind sie selbst in der philosophischen Interpretation ihrer Ergebnisse vorsichtiger als hartgesottene Naturalisten. Was Naturalisten von Nichtnaturalisten unterscheidet, ist die uneingeschränkte versuchsweise Mithilfe von Naturwissenschaften bei der Lösung erkenntnistheoretischer Fragen. Weder in der Philosophie noch in der Naturwissenschaft gibt es die tiefstgehende Fundierung oder eine Vorherrschaft von Vernunft vor Erfahrung. Zu 3: Scheitert der methodologische Naturalist an der Begründung seines Naturalismus? Naturwissenschaft kann einen – philosophisch zu bestimmenden – Anspruch erheben, zu objektiven oder wenigstens intersubjektiv gültigen Erkenntnissen zu gelangen. Wie immer man zu Fragen über „Objektivität“, „Wahrheit“ oder „Realität“ stehen mag, die Anknüpfung und Berufung auf die Verlässlichkeit naturwissenschaftlicher Erkenntnis hat einen Vorteil: Es gibt mindestens ein pragmatisches Argument zugunsten eines methodologischen Naturalismus mit erkenntnistheoretischem Anspruch. Verglichen mit Nicht-Wissenschaften sind Ergebnisse der Naturwissenschaften besser reproduzierbar und intersubjektiv zugänglich. (Das Ideal der Objektivität oder Wahrheitsannäherung im Sinne Poppers oder

3.3.3.4 Ist der methodologische Naturalismus performativ inkonsistent?

151

Quines brauchen wir hier nicht.) Dieses Argument allein ist ein Motiv, in möglichst vielen Bereichen naturwissenschaftliche Bemühungen anzustrengen. Argumente für die Bedeutung der Naturwissenschaft im methodologischen Naturalismus sind also ihr Erfolg und vor allem wissenschaftslogische Gesichts-punkte. Empirische Theorien können geprüft werden, während wir metaphysische Theorien bestenfalls kritisieren können. Deshalb sollten wir möglichst wenig Metaphysik gebrauchen. Richtig ist, dass jeder ernst zu nehmende Naturalist mehr Metaphysik braucht, als ihm zunächst lieb sein mag. Hartmann und Lange (2000, S.144f.) machen als Großvater des Naturalismus den frühen Wittgenstein aus.73 Die Nähe zum performativen Widerspruch bei Wittgenstein ist klar: Wie kann man unsinnige Sätze benutzen, um das Unaussprechliche zu „zeigen“? Mindestens zeigt Wittgensteins gescheiterter Versuch, nur empirischen Sätzen der Naturwissenschaft Sinn 73

In seinem 1921 erschienenen „Tractatus logico-philosophicus“ vertritt er u. a. die Auffassung, dass alle sinnvollen Sätze den empirischen Naturwissenschaften zuzuschreiben sind. Die Sätze der Mathematik und der Logik sind zwar nicht unsinnig, aber sinnleere Tautologien. Sie sind a priori wahr, weil sie nichts über die Welt sagen, sondern nur etwas über sprachinterne Strukturen. Wittgenstein kommt folgerichtig zu dem Schluss, dass philosophische Texte, seine eigenen eingeschlossen, unsinnig sind, da sie weder in empirischen Sätzen noch in analytischen Tautologien bestehen. Die Funktion der Philosophie ist dann eine erzieherische und therapeutische, wie Lange und Hartmann meinen (2000, S. 144). Einige berühmte Auszüge aus dem Tractatus illustrieren die Nähe zum performativen Widerspruch in Wittgensteins früher Philosophie. „6.53 Die richtige Methode der Philosophie wäre eigentlich die: Nichts zu sagen, als was sich sagen lässt, also Sätze der Naturwissenschaft – also etwas, was mit Philosophie nichts zu tun hat –, und immer dann, wenn ein anderer etwas Metaphysisches sagen wollte, ihm nachzuweisen, dass er gewissen Zeichen in seinen Sätzen keine Bedeutung gegeben hat. Diese Methode wäre für den anderen unbefriedigend – er hätte nicht das Gefühl, dass wir ihn Philosophie lehren – aber sie wäre die einzig streng richtige […]. 6.54 Meine Sätze erläutern dadurch, dass sie der, welcher mich versteht, am Ende als unsinnig erkennt, wenn er durch sie – auf ihnen – über sie hinaufgestiegen ist. (Er muss sozusagen die Leiter wegwerfen, nachdem er auf ihr hinaufgestiegen ist.) Er muss diese Sätze überwinden, dann sieht er die Welt richtig […]. 7. Wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen“ (Wittgenstein 1960, zitiert nach Hartmann, Lange 2000, S. 144f.)

152

3.3.3.4 Ist der methodologische Naturalismus performativ inkonsistent?

zuzusprechen, dass Philosophie ohne Metaphysik nicht auskommt. Wie kann man über etwas reden, über das man eigentlich schweigen müsste? Quines Lösung dieses Problems ist seine Naturalisierung der Erkenntnistheorie. Wir diskutieren Quines Lösung im 4. Kapitel und geben jetzt eine Skizze seiner Lösung. Alle sinnvollen Aussagen sind nach Quine wissenschaftliche Aussagen. Philosophie geht in Kognitionswissenschaften auf (Hartmann, Lange 2000, S. 145). Quine (1975, S. 105) bezeichnet zunächst Carnaps Rekonstruktionsversuche der Erkenntnistheorie als gescheitert und sagt dann, warum Carnap erfolglos war. Aber wozu all diese erfinderischen Rekonstruktionen, all dieser Zauber? Letztlich sind ja die Reizungen der eigenen Sinnesrezeptoren das einzige, was man hatte, um zu einem Bild der Welt zu kommen. Warum sollte man nicht einfach zu ermitteln suchen, wie diese Konstruktion wirklich vorgeht? Warum sich nicht mit Psychologie begnügen? (Quine 1975c, S. 105)

Etwas später wird Quine noch deutlicher, indem er die Aufgabe der Philosophie schildert: Wittgenstein und seine Jünger, vor allem in Oxford, fanden eine philosophische Restbeschäftigung in der Therapie: nämlich Philosophie von der Verblendung zu kurieren, es gäbe erkenntnistheoretische Probleme. Aber ich meine, dass an dieser Stelle wohl nützlichen ist, zu sagen, dass die Erkenntnistheorie auch weiterhin fortbesteht, jedoch in einem neuen Rahmen und mit einem geklärten Status. Die Erkenntnistheorie oder etwas Ähnliches erhält ihren Platz innerhalb der Psychologie und somit innerhalb der empirischen Naturwissenschaften. (Quine 1975c, S. 109)

Damit handelt sich Quine jedoch große Probleme ein, wie wir in Kapitel 4 noch sehen werden.

3.3.4 Epistemologische Probleme im engeren Sinn Leser könnten sich wundern, dass wir Probleme des Realismus nicht schon in 3.3.2 abgehandelt haben, wo es um ontologische Probleme ging. Das hat vor allem einen Grund. Ein ontologischer Realismus ist weniger umstritten als weiterreichende Formen des Realismus. Erst wenn es um die Erkenn-

3.3.4 Epistemologische Probleme im engeren Sinn

153

barkeit einer von uns unabhängigen Welt geht, scheiden sich die Geister.

3.3.4.1 Probleme des Realismus Sind Naturalisten auf eine realistische Erkenntnistheorie festgelegt? Kritiker behaupten das jedenfalls (Rorty 1994; Pauen 1996; Löffler 1999; Wagner und Warner 2005). Der Streit um Realismus und Antirealismus ist mitnichten beigelegt oder auch nur entschärft (Rorty 1987; French, Uehling, Wettstein 1988; Meinefeld 1994; Bartelborth 1997; Psillos 2000, 2004; Willaschek 2000; Schantz 2001; Lyre 2002; Köllmann 2003). Wir müssen etwas ausführlicher sagen, welche Formen des Realismus vertreten werden, um sagen zu können, welche Argumente gegen welche realistischen Positionen greifen. Der Realismus wird hier als Teil einer naturalistischen Metaphysik aufgefasst. Viele, aber nicht alle Naturalisten, sind Realisten. Das hat gute Gründe. Es liegt für einen Naturalisten nahe, Realist zu sein. Doch selbst wenn der Realismus intrumentalistischen, konventionalistischen und operationalistischen Theorien überlegen sein sollte, so sagen Realisten selten, welche Probleme ein Realismus mit sich bringt. Die Gliederung des folgenden Abschnittes lautet: 3.3.4.1.1 Warum ist der Realismus für einen Naturalisten wichtig? 3.3.4.1.2 Welche Formen des Realismus gibt es? 3.3.4.1.3 Was Antirealisten behaupten 3.3.4.1.4 Welche Argumente gegen welchen Realismus? 3.3.4.1.5 Was spricht für den Realismus? 3.3.4.1.6 Was spricht für den Antirealismus? 3.3.4.1.7 Was spricht gegen den Antirealismus? 3.3.4.1.8 John R. Searle: Verteidigung des ontologischen und erkenntnistheoretischen Realismus

3.3.4.1.1 Warum ist der Realismus für einen Naturalisten wichtig? Ein anspruchsvoller Naturalist wird zugleich Realist sein (siehe – mit Ab-

154

3.3.4.1 Probleme des Realismus

strichen – Quine 1960, 1975; Vollmer 1994; Kornblith 1994a, 2002). Kritiker wie Befürworter eines erkenntnistheoretischen Naturalismus betrachten einen Zusammenhang zwischen der Objektivität der Forschung, der Realität, der Wahrheit und unserem empirischen Zugang zur Welt. Dieser Zusammenhang wird uns in Kapitel 4 noch ausführlich beschäftigen. „[Das] Herzstück des Naturalismus besteht in der Vorstellung, dass uns die Beobachtung Zugang zu einer unabhängigen Welt verschafft” (Wagner, Warner 2005, S. 59). Über diesen Zusammenhang zwischen Empirie und einer realistischen „Unabhängigkeitserklärung” hinaus, behaupten Realisten weitaus mehr. Unsere Sinne „stellen uns eine Wirklichkeit vor, die nicht auf uns selbst zurückgeht, nicht durch unsere Überzeugungen oder Willensakte geformt ist” (Wagner, Warner 2005). Die Verbindung zwischen Beobachtung und Objektivität besteht in der Forderung, das wir unsere Beobachtungen (Theorien, Beschreibungen der Welt) an der Realität messen. Wagner und Warner sprechen im Anschluss daran von einer „Ausschlussklausel”, die einen Zusammenhang zwischen dem Ideal objektiver Wirklichkeit und dem Wahrheitsanspruch von Wissenschaft herstellt. Forschung sollte „auf eine objektive Wirklichkeit hingeordnet sein, andernfalls könnte sie keinen Wahrheitsanspruch im strengen Sinne erheben. Und dass Forschung auf Wahrheit abzielen soll, wäre dann vielleicht eine nicht mehr hinterfragbare Prämisse” (Wagner, Warner 2005, S. 59). Ist das Fazit Wagners und Warners zutreffend? Natürlich sind diese Vorstellungen problematisch, wenn nicht sogar geheimnisvoll. Das Wahrheitsproblem ist eine weitere Frage, in die sich der Naturalismus verstrickt. Auf der anderen Seite war eine Verbindung zwischen dem Objektivitäts- und dem Wahrheitsbegriff durchaus zu erwarten; und die Sorge des Naturalisten um Objektivität ist überall deutlich gewesen. (Wagner, Warner 2005, S. 59)

Wagner und Warner warnen davor, die „Kraft des Naturalismus” zu unterschätzen. Sie meinen sogar, dass der Objektivitätsbegriff dem Naturalismus Kraft gibt. Die eben genannte „Verstrickung” des Naturalisten ist seine Stärke. Er hält sich in der Schusslinie auf und bezieht klare Positionen zu den grundlegenden Fragen, um die es hier geht. Dagegen sind andere Positionen zwar vorsichtiger, aber auch weniger attraktiv. Das werden wir sehen,

3.3.4.1 Probleme des Realismus

155

wenn es um folgende Fragen geht: Welchen Realismus sollten wir vertreten? Warum sollten wir überhaupt Realisten sein? Ist Forschung objektiv, und was soll „objektiv“ heißen? Ein Ergebnis der folgenden Überlegungen soll sein, dass ein Realismus nicht nur seinen Konkurrenten überlegen ist, sondern sogar auf Objektivität verzichten kann, ohne schon verwässert zu sein. Außerdem skizzieren wir nach Untersuchung einiger Argumente gegen realistische Positionen einen Realismus (3.3.4.1.8), der nicht „geheimnisvoll” ist.

3.3.4.1.2 Welche Formen des Realismus gibt es? Es ist nicht nur intellektuell redlich, klar zu sagen, welchen Realismus man vertritt, sondern auch ausgesprochen wichtig, denn „Realismus” ist kein eingetragenes Warenzeichen oder ein geschützter Begriff. So ist der interne Realismus Putnams nur dem Namen nach ein Realismus. Auf einer Landkarte würden wir ihn eher in der Nähe instrumentalistischer Positionen verorten als im Umkreis harter realistischer Positionen. Eine solche harte, wenn auch offensichtlich falsche Form des Realismus ist die These, dass die Welt genauso beschaffen ist, wie wir sie erkennen (naiver Realismus). Grundsätzlich können wir ontologischen, erkenntnistheoretischen und semantischen Realismus voneinander unterscheiden. Winfried Franzen charakterisiert die ersten beiden Formen des Realismus durch die Thesen R1 bis R3 (1992, S. 20-65): R1: Es gibt eine Wirklichkeit, die der Existenz nach von uns und unserem Bewusstsein unabhängig ist. R2: Die Wirklichkeit weist Beschaffenheiten und Strukturen auf, die von unserem Bewusstsein unabhängig sind. R3: Nennenswerte Teile der Wirklichkeitsstrukturen sind unserem Erkennen zugänglich und werden in unserem Wissen erfasst. Dabei sind R1 und R2 ontologische Thesen. R3 markiert eine erkenntnistheoretische Position. Der innerrealistische Streit dreht sich um die Frage, auf welchen Ebenen

156

3.3.4.1 Probleme des Realismus

wir von einem Realismus sprechen sollten. John R. Searle (1997, S. 162170) verwendet Realismus als ontologische These (siehe auch 3.3.4.1.8). Danach ist „Realismus ist die Ansicht, dass es eine Seinsweise der Dinge gibt, die von allen menschlichen Repräsentationen logisch unabhängig ist. Der Realismus sagt nicht, wie die Dinge sind, sondern nur, dass es eine Seinsweise der Dinge gibt.” Realismus ist also keine Wahrheitstheorie und legt auch keine bestimmte Wahrheitstheorie nahe. Realismus ist keine Erkenntnistheorie und keine Theorie der Sprache. Searle vertritt keinen semantischen Realismus. Ein Realismus behauptet, dass „eine wirklich vollständig von unseren Repräsentationen unabhängige Wirklichkeit existiert.” Mit dieser Auffassung widerspricht Searle etwa Paul Horwich (1992, S. 66-93), der in seiner Version des erkenntnistheoretischen Realismus wenig mehr behauptet als einen ontologischen Realismus und dessen metaphysischer Realismus im Gewande einer Wahrheitstheorie daher kommt. Im Einzelnen unterscheidet Horwich folgende Positionen. a) Gemäß dem erkenntnistheoretischen Realismus gibt es eine bestimmte Klasse postulierter Entitäten wirklich. Es gibt z. B. eine (unabhängige) Außenwelt. b) Der semantische Realismus ist die anti-reduktionistische, anti-verifikationistische und anti-instrumentalistische Sichtweise, „nach der man Behauptungen über theoretische Entitäten für bare Münze nehmen sollte” (Horwich 1992, S. 67). Er schlägt vor, b mit einer Gebrauchstheorie der Bedeutung und einer Redundanztheorie der Wahrheit zu kombinieren. c) Der metaphysische Realismus ist eine Theorie darüber, „worin die Wahrheit solcher irreduzible[r] theoretischer Behauptungen besteht” (Horwich 1992, S. 67). Mit a) stimmt die erste Realismus-These von Gadenne (2001, S.15) ungefähr überein. „R1: Es gibt eine objektive Welt, d.h. Eine Welt, die unabhängig vom menschlichen Wahrnehmen und Denken (und unabhängig von Sprache/Theorien/Werten) existiert.“ Wir sehen allerdings, dass Gadenne weniger als Horwich auf die semantische Diskussion – inklusive der Diskussion um die Wahrheit und Bedeu-

3.3.4.1 Probleme des Realismus

157

tung von Termen – zielt als Horwich. Dazu betrachten wir die zweite Realismus-These von Gadenne, die eine erkenntnistheoretische Aussage macht (Gadenne 2001, S. 17) „R2: Wir können die objektive Welt erkennen (zumindest in Ausschnitten).“

Ein starker Realismus wird auf R2 nicht verzichten (siehe Bartelborth 1997, S. 18f.). Bartelborths Thesen nennen wir Bartelborth 1 (1'), Bartelborth 2 (2') und Bartelborth 3 (3'). „Was R2 heißt, können wir genauer so auffassen: R2 setzt voraus, dass die meisten der postulierten Entitäten in den „von uns akzeptierten wissenschaftlichen Theorien […] [existieren]“ (Bartelborth 1997, S. 18; Bartelborth 1). Eine weitere Voraussetzung von R2 ist, dass wissenschaftliche Theorien in einer Weise existieren, die von unseren Ansichten unabhängig ist (Bartelborth 2). R2 besagt mehr als Bartelborths dritte These. Danach haben die postulierten Entitäten die von uns geforderten Eigenschaften (Bartelborth 3). Wer aus semantischer Sicht sagen möchte, was ein Realist behauptet, kann sagen, dass die „meisten Terme unserer akzeptierten Theorien referieren“ (Bartelborth 1'). Diese Theorien sind ungefähr wahr (Bartelborth 3') und die „Wahrheit, von der hier die Rede ist, ist unabhängig von unseren Meinungen und Erkenntnisfähigkeiten.“ (Bartelborth 1997, S. 19; Bartelborth 2') Ein Teil der Verwirrung und des Unverständnisses in der Diskussion wird durch Ebenenvermischung verursacht. Ein wissenschaftlicher Realismus wird viel seltener auf einer semantischen Ebene sprechen, da er bessere Argumente für den Realismus im Erfolg und Scheitern und Theorien selbst sieht. Ein weiteres Beispiel für die Uneinheitlichkeit des Realismus-Begriffes liefert Wolfgang R. Köhler (1992, S. 196-223). Sein metaphysischer bzw. ontologischer Realismus (MR 1 und MR 2) ähnelt zwar dem ontologischen Realismus Searles und Franzens, aber er formuliert zusätzlich einen semantischen Realismus (siehe unten). MR-1 Es gibt etwas, was geist- bzw. erkenntnisunabhängig ist. MR-2 Das, was es gibt, ist auf bestimmte Weise beschaffen.

158

3.3.4.1 Probleme des Realismus

Der erkenntnistheoretische Realismus behauptet, dass die Beschaffenheiten teilweise erkennbar sind. Köhlers semantischer Realismus umfasst sechs Thesen (SR-1 bis SR-6). SR-1 Die Bedeutung einer Aussage liegt in ihrer Wahrheitsbedingung. SR-2 Genau dann, wenn die Wahrheitsbedingung erfüllt ist, ist die Aussage wahr. (z. B.: „Schnee ist weiß” ist genau dann wahr, wenn Schnee weiß ist.) SR-3 Genau dann, wenn die Aussage wahr ist, entspricht sie der Realität. (Schnee ist weiß, wenn „Schnee ist weiß” wahr ist.) SR-4 Jede Aussage ist entweder wahr oder falsch (Prinzip der Zweiwertigkeit). SR-5 Es ist möglich, dass der Wahrheitswert einer Aussage prinzipiell unerkennbar ist. SR-6 Auch die Aussagen, deren Wahrheitswert prinzipiell unerkennbar ist, können (ihrem Sinn nach) verstanden werden. (Köhler 1992, S. 198f.)

Dieser Realismus ist z. B. von Michael Dummett kritisiert worden.

3.3.4.1.3 Was Antirealisten behaupten Semantischer Antirealismus Dummett (siehe Hedrich 1998, S. 95ff.; Gadenne 2001, S. 19f.; Schantz 2001, S. 115-148) hat (bis vielleicht SR-2) jeder der Thesen SR-1 bis SR-6 widersprochen (siehe auch Louise Röska-Hardy 1992, S. 149-195). Dummett kritisiert bereits, dass Realisten nicht klar genug die Abhängigkeit des metaphysischen vom semantischen Realismus sehen. Dem metaphysischen Realismus liegt – so Dummett – ein semantischer Realismus zugrunde. Die Diskussion darüber, ob und in welcher Weise MR-1 und MR-2 (siehe oben) zutreffen, ist eine Diskussion um die sprachliche Bedeutung von Aussagen.74 74

Die allquantifizierte Bedingung MR-2 ist in Dummetts Sicht eine zu starke ontologische Annahme. Danach gilt für alle Gegenstände G und für alle Eigenschaften E: G hat E oder G hat E nicht.

3.3.4.1 Probleme des Realismus

159

Singuläre Termini beziehen sich auf etwas. Sätze sind manchmal wahr und ihre Wahrheit besteht in einer Übereinstimmung mit den Tatsachen. Dem können auch Antirealisten zustimmen (Horwich 1992, S. 77). Die Ablehnung des metaphysischer Realismus begründet Dummett mit der Kluft zwischen Wahrheit und den uns möglichen Versuchen, sie zu erkennen. [Daraus] ergibt sich eine radikale Autonomie der Tatsachen. Nimmt man an, dass wir Propositionen fassen können und wissen, was es heißt, dass sie die Eigenschaft der metaphysischen Wahrheiten haben, so ist noch lange nicht klar, wie wir die Fähigkeit erlangen konnten, zu erkennen, wann diese Eigenschaft vorliegt. Es ist unmöglich, sich eine Lösung dieses Problems vorzustellen, und das ist Grund genug, den metaphysischen Realismus abzulehnen. Denn wenn die Assoziierung von Propositionen mit Sätzen, zusammen mit dem Wissen, worin die Wahrheit eines Satzes besteht, nichts zur Erklärung unseres Sprachverhaltens beiträgt (insbesondere unserer Dispositionen, bestimmte Sätze unter bestimmten Bedingungen zu behaupten), dann können wir aus dem Sprachverhalten nicht zu Recht auf diese Dinge schließen. Dann aber gibt es keine Grundlage für die Behauptung, dass irgend jemand sich unter dem Wahrheitsbegriff des metaphysischen Realisten etwas vorstellen kann. (Horwich 1992, S. 72f.)

Gegen jede der voranstehenden Thesen gibt es gute Einwände. Beginnen wir mit der „Autonomie der Tatsachen”. Wir mögen niemals wissen, wann eine Theorie oder eine Aussage über die Welt wahr ist. Wissen ist vorläufig und hypothetisch. Doch spricht wenig dagegen, vorausgesagte Sachverhalte dann als wahr anzusehen, wenn sich die Welt so verhält, wie wir es voraussagen. Zweitens ist die Frage, wie „wir die Fähigkeit erlangen konnten, zu erkennen, wann [die Eigenschaft metaphysischer Wahrheit] vorliegt”, vermutlich lösbar, vielleicht schon gelöst. „Es ist unmöglich, sich eine Lösung dieses Problems vorzustellen, und das ist Grund genug, den metaphysischen Realismus abzulehnen.” Die letzte Aussage ist schlicht falsch. Es gibt naturalistische und nichtnaturalistische Antworten darauf, wie wir zu Wissen darüber gelangen, wann Propositionen die „Eigenschaft metaphysischer Wahrheit” haben. Wenn wir überhaupt von Wahrheit sprechen wollen, dann sollten wir einen gut kritisierbaren, anspruchsvollen und konsistenten Wahrheitsbegriff verwenden. Der Realist muss nicht zwingend Anhänger einer korrespondenztheoretischen Position sein, wie schon Quines Redundanztheorie der Wahrheit zeigt.

160

3.3.4.1 Probleme des Realismus

Propositionen zeigen die oben genannte Eigenschaft dann, wenn wir sinnvoll über Gegenstände sprechen können, die aufgrund ihrer Eigenschaften mit anderen Gegenständen wechselwirken. Die „Eigenschaft metaphysischer Wahrheit” ist eine Eigenschaft von Propositionen, in denen der ontologische und erkenntnistheoretische Status von Dingen behauptet wird. „Der Stein dort ist rot” ist eine solche Proposition. Die „Eigenschaft metaphysischer Wahrheit” dieser Proposition ist in Kürze so bestimmbar. Wir klären, ob und wie wir ontologisch von Steinen reden. Wir sprechen über objektivierbare Kriterien der Farbwahrnehmung. Wir ordnen diese Proposition in das Netz ähnlicher Propositionen ein. Wir sagen, wie und was wir an dem Stein erkennen. Wir berufen uns auf die besten derzeit verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse, hier insbesondere auf Physik oder Neurowissenschaften. An vielen Stellen ist unsere Redeweise metaphysisch. Doch gerade, weil wir sagen, wann wir eine metaphysische Aussage machen, tragen wir zur Transparenz des Realismus bei. In einem bestimmten Sinn ist die antirealistische These plausibel, dass wir zur Rechtfertigung unserer Praxis schon einen Wahrheitsbegriff brauchen. Wenn wir rechtfertigen wollen, wie wir vorgehen, um die Wahrheit eines Sachverhaltes festzustellen, dann brauchen wir einen Wahrheitsbegriff. Das ist ein relativ häufiges Anfangsproblem und führt höchstens in einen virtuosen, also nichtschädlichen, Zirkel.75

Konstruktiver Antirealismus Auch konstruktive Antirealisten behaupten, dass es eine objektive Welt gibt und dass „diese objektive Welt am Zustandekommen unserer Erfah75

Es gibt weitere Thesen (A-C), die gegen einen Realismus gerichtet sind (Horwich 1992, S. 73ff.) A Wahrheit ist nicht unabhängig von unserer Praxis. B Wahrheit wird auch nicht mittels der Praxis definiert. C Auch Sätze, die nicht abschließend verifiziert oder falsifiziert werden können, sind verstehbar und ihre Wahrheitsbedingungen angebbar, solange unsere Methodologie dazu Möglichkeiten bereit stellt. Wir verzichten hier auf eine Kritik.

3.3.4.1 Probleme des Realismus

161

rung beteiligt ist“ (Gadenne 2001, S. 27). Was ein konstruktiver Antirealist näher behauptet, ist, dass unsere Begriffe Dinge erzeugen. In Kürze: „Ohne Worte keine strukturierte Welt. Da ein Antirealismus in diesem Sinne der Sprache eine strukturgebende Funktion zutraut, sei er im Folgenden als konstruktiver Antirealismus bezeichnet“ (Gadenne 2001, S. 26). Im Gegensatz zum folgenden skeptischen Antirealismus äußert sich der konstruktive Antirealist76 zur Beziehung zwischen abhängiger und unabhängiger Welt. Die Welt, die von uns durch Theorien und Sprache beschrieben wird, ist abhängig von uns. Wir konstruieren sie. Dass es eine Welt gibt und dass die Welt in diesem Sinn unabhängig von uns existiert, sagt auch ein konstruktiver Antirealist. Wir lassen außen vor, wie sich ein konstruktiver Antirealist die Strukturierung der Welt genauer vorstellt. In der Diskussion finden wir etwa die kulturrelativistische Variante, nach der nicht nur „Ganzheiten“ wie z. B. Sternbilder kulturabhängig konstruiert werden, sondern auch Relationen zwischen Dingen und Eigenschaften von Dingen. Weitergehend kann ein konstruktiver Realist behaupten, dass Dinge und Tatsachen, d. h. die „Beschaffenheit und Struktur der Welt“ (Gadenne 2001, S. 27), von der Sprache abhängen.

Skeptischer Antirealismus Der skeptische Antirealismus macht keine Aussage über das Verhältnis zwischen dem, was unabhängig von uns existiert und dem, was abhängig von uns erkannt wird. Am besten ist es, wenn wir über die Welt-an-sich nichts sagen, weil schon die Rede von einer Strukturgebung der Welt durch Sprache zu weit geht. Die Unterscheidung zwischen Sprache und objektiver Welt gehört in den Bereich des Denkens. Darüber hinausgehend wissen wir nichts. Als was wir die Welt erfahren, welche Gegenstände wir wahrnehmen und welche Eigenschaften wir ihnen zuschreiben, hängt von Dispositionen des erkennenden Subjekts ab, und zu ihm gehören die kulturspezifische Verfügung über bestimmte 76

Auf die These, unser Gehirn konstruiere die Welt, kommen wir hier nicht zu sprechen (siehe Varela; von Glasersfeld; Roth 1994). Sie ist auch weniger brisant als der von Gadenne formulierte konstruktive Antirealismus.

162

3.3.4.1 Probleme des Realismus

Begriff und über das durch Erfahrung und Lernen erworbene Wissen. (Gadenne 2001, S. 31)

Anders als der konstruktive Antirealismus vermeidet der skeptische Antirealismus die Rede von einer Strukturgebung. Er ist also sparsamer. Aber durch diesen Verzicht ist es unklar, warum er überhaupt eine Welt-an-sich annehmen soll. Wir kommen in der Kritik dieses Realismus darauf zurück (3.3.4.1.7) und fassen jetzt den Kern antirealistischer Positionen zusammen.

Gibt es einen kleinsten gemeinsamen Nenner antirealistischer Metaphysik? Schulte (1992, S. 284-299) argumentiert dafür, dass Antirealisten folgendes vertreten:77 1. Eine antirealistische Position behauptet einen engen Zusammenhang zwischen der Behauptbarkeit und der Rechtfertigung einer Aussage. Eine Aussage ist nur unter den Bedingungen behauptbar, unter denen ein Verfahren zu ihrer Rechtfertigung angebbar ist. Die Angabe bloßer 77

Zu den eher psychologisch motivierten Problemen eines Antirealisten siehe Schulte 1992, S. 284f.: „Eine Konzeption, die sich mit dem charakterisierenden Präfix ,antischmückt oder – vielleicht ohne eigenen Willen – mit diesem geschmückt wird, hat es in den meisten Fällen schwer. Die Gründe liegen auf der Hand: Während eine auf einen – wie ich einmal sagen will – ,nackten’ Ismus abziehbare Devise stets etwas Solides hat, begibt sich der Vertreter des Antisoundsoismus von vornherein (und häufig ohne jede Not) in Abhängigkeit. Er steht geradezu hilflos aufschauend vor der mächtigen Eiche des Soundsoismus, als hätte er ohne diesen gar nichts Eigenes zu bestellen [...] daher nimmt man ihm oft auch gar nicht so recht ab, dass er diese Gegenposition auf Gedeih oder Verderb bekämpfen will, wie sich’s für einen ordentlichen Meinungsstreit ziemt, sondern man denkt leicht, dass er im Grunde nur auf Kosten des angeblich so schlimmen Opponenten sein Schäfchen ins trockene bringen will, ohne sich selbst um die Weise kümmern zu müssen, dafür aber der Herde des Gegners ein paar wollige Locken stehlen zu können [...] Daher stellt sich bald der Verdacht ein, dass der Antisoundsoist an einer wirklichen Niederlage des Gegners gar nicht interessiert sein kann, denn diese würde ihn seiner eigenen Existenzgrundlage berauben.”

3.3.4.1 Probleme des Realismus

163

Wahrheitsbedingungen reicht nicht, um zu zeigen, ob eine sprachliche Aussage sinnvoll ist. Dies gilt insbesondere bei faktischen oder grundsätzlich transzendenten Wahrheitsbedingungen. Ein Beispiel von Schulte ist: „Hätte Friedrich der Große geheiratet, wäre er seltener in den Krieg gezogen.” 2. Die Parallele auf Gebiet der Erkenntnis sieht so aus: Wir können nur dann von Erkenntnis oder Wissen reden, wenn wir ein Verfahren angeben können, das sich zur Überprüfung, Bestätigung oder Widerlegung erkenntnisbehauptender Aussagen eignet. So sind z. B. nicht überprüfbare Erinnerungsaussagen in antirealistischer Sicht untauglich. 3. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Antirealisten skeptisch gegenüber Analysen sind, „die sich wesentlich auf den Begriff der Wahrheitsbedingung stützen, sowie gegenüber allen Darstellungen, die Behauptungen in Anspruch nehmen, die unserer Erkenntnis nicht zugänglich sind” (Schulte 1992, S. 290).78 Noch kürzer fasst Volker Gadenne den Kern antirealistischer Positionen. Er argumentiert dafür, dass Antirealisten zwar ihre Position so darstellen, als sei sie weniger metaphysisch als eine realistische Position (Gadenne 2001, S. 41). Diesen Anspruch können Antirealisten aber nicht einlösen. Was behaupten Antirealisten? Es gibt eine Welt-an sich, die unabhängig vom menschlichen Wahrnehmen und Denken und unabhängig von Sprache/Theorien/Werten) existiert, die jedoch als gänzlich unbestimmt zu denken ist. Sprache/Theorie vermag der Welt-an-sich Beschaffenheit und Struktur zu verleihen (konstruktiver Antirealismus). Wir können über die Welt-an-sich nichts wissen, sondern nur über die Welt relativ zum jeweiligen Kontext von Sprache/Theorie/Werten (konstruktiver und skeptischer Antirealismus).

Sind diese Thesen weniger metaphysisch als die realistischen Annahmen R1 und R2? „R1: Es gibt eine objektive Welt, d. h. eine Welt, die unabhängig vom 78

Einen Antirealismus vertraten z. B. Brouwer (Intuitionismus), Mitglieder des Wiener Kreises (Verifikationismus von Schlick, Waismann, Carnap und Neurath); Wittgenstein (mittlere und Übergangsperiode der 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts).

164

3.3.4.1 Probleme des Realismus

menschlichen Wahrnehmen und Denken (und unabhängig von Sprache, Theorien und Werten) existiert“ (Gadenne 2001, S. 15). „R2: Wir können die objektive Welt erkennen (zumindest in Ausschnitten)“ (Gadenne 2001, S. 17). Gadenne gibt eine negative Antwort. Der Antirealist hat eine andere Metaphysik. Er sollte dem Realisten nicht vorhalten, dass dieser den Bereich des Erfahrbaren überschreitet und diese Überschreitung nicht begründen kann. Damit sind wir bei den Argumenten gegen den Realismus angelangt.

3.3.4.1.4 Welche Argumente gegen welchen Realismus? Wir betrachten der Reihe nach Argumente gegen den semantischen Realismus und gegen einen externalistischen und hypothetischen Realismus.

Argumente gegen den semantischen Realismus Wir hatten gesehen, dass Dummetts Argumente gegen einen metaphysischen und gegen einen semantischen Realismus gerichtet sind, der letztlich am Wahrheitsbegriff scheitern soll (siehe auch Hedrich 1998, S. 95ff.; Schantz 2001, S. 115-148; Lyre 2002). Wir greifen das zentrale Argument Dummetts gegen die realistische, wahrheitstheoretische Semantik heraus (Schantz 2001, S. 127ff.) Das Argument wird in Form einer reductio ad absurdum vorgeführt. Dummett fasst als Kern des semantischen Realismus die These (1) auf: (1) Die Bedeutung eines Satzes zu kennen, besteht darin, seine Wahrheitsbedingungen zu kennen. Dummetts maßgebliche Prämisse ist: (2) Die Kenntnis der Wahrheitsbedingungen eines Satzes ist die Fähigkeit, festzustellen, ob seine Wahrheitsbedingungen erfüllt sind oder nicht. Aus (1) und (2) folgt:

3.3.4.1 Probleme des Realismus

165

(3) Die Bedeutung eines Satzes zu kennen, ist die Fähigkeit, festzustellen, ob seine Wahrheitsbedingungen erfüllt sind oder nicht. Ein integraler Bestandteil des Realismus ist jedoch die Ansicht: (4) Die Wahrheitsbedingungen von vielen wichtigen Klassen von Sätzen sind entweder erfüllt oder nicht erfüllt, obwohl wir nicht in der Lage sind, festzustellen, ob sie erfüllt sind oder nicht. (Schantz 2001, S. 127)

Da wir entgegen (3) nicht immer feststellen können, wann ein Satz wahr ist, folgert Dummett, dass (1) falsch ist. Dann ist der Realismus mindestens für Aussagen falsch, deren Wahrheitswert nicht entschieden werden kann. Ein Realist wie Michael Devitt kontert, dass Dummetts Annahme (2) falsch ist, weil sie einen überholten Verifikationismus voraussetzt. Der Verifikationismus ist gescheitert, denn es können auch Sätze wahr oder falsch sein, die wir nicht verifizieren oder falsifizieren (siehe Schantz 2001, S. 128ff.)

Argumente gegen den externalistischen hypothetischen Realismus Gemäß diesem Realismus (Hedrich 1998, S. 78ff., 93f., 100ff., 111ff.) haben wir durch Beobachtung Zugang zu einer unabhängig von uns existierenden Welt. Diese Vorstellung ist zudem mit der prinzipiellen Erreichbarkeit von Wahrheit und Objektivität verbunden (Wagner, Warner 2005). Wir diskutieren zwei Einwände, die daraus folgen. Haben wir Zugang zu „Strukturen einer objektiven Realität” (Hedrich 1999, S. 111), so wie es ein externalistischer hypothetischer Realismus nahe legt? Wenn wir die Frage verneinen, dann könnte ein internalistischer Realismus eine gute Alternative zu einer externalistischen Position sein. Können Realisten mit Recht behaupten, dass wir Wahrheit und Objektivität erreichen können?

Internalistischer Realismus als Ausweg? Wir wiederholen keine altbekannten Argumente, obwohl dies immer noch

166

3.3.4.1 Probleme des Realismus

nötig scheint (zur Verteidigung der Evolutionäre Erkenntnistheorie siehe Vollmer 1985b und 1985c). Zunächst wiederholt Reiner Hedrich einige bekannte und beliebte Argumente gegen die Evolutionäre Erkenntnistheorie.79 Dann wendet er sich gegen den externalistischen Realismus der Evolutionäre Erkenntnistheorie (Hedrich 1998, S. 111): Der hypothetische Realismus wird im Rahmen der Evolutionären Erkenntnistheorie nicht weiter ausgearbeitet. Indem er nie ernsthaft in Frage gestellt wird und indem auch nie angegeben wird, welche Instanz diese Hypothese in Frage zu stellen in der Lage wäre, verliert er schließlich seinen hypothetischen wie seinen kritischen Charakter. Zudem: So wie der ‚hypothetische Realismus’ im Rahmen der Evolutionären Erkenntnistheorie gefasst wird, trägt er eindeutig externalistischen Charakter. Die Terminologie einer ‚Wiederspiegelung einer objektiven, struktureindeutigen Realität’ verdeutlicht dies […] Beim Erkenntnisprozess handelt es sich um alles andere als eine Widerspiegelung einer objektiven Realität-an-sich. Von der Existenz und Erfahrbarkeit einer zugleich objektiven wie notwendigerweise struktureindeutigen (noumenalen) Realität lässt sich nicht in unproblematischer Weise sprechen. 79

Siehe dazu Hedrich 1998, S. 110f.: „Die von der Evolutionären Erkenntnistheorie bemühte Passung zwischen Erkenntnisstrukturen und (wenn auch nur mesokosmisch-lebensweltlichen) Strukturen einer objektiven Realität hat ihre prinzipiellen Schwierigkeiten: In der Evolutionären Erkenntnistheorie ist die Rede von einer objektiven, struktureindeutigen (letztlich metaphysischen) Realität, die darüber hinausgehend offensichtlich unserem Erkenntnisapparat in seiner evolutionären Entwicklung in irgendeiner Weise epistemisch zugänglich zu sein scheint und die von unserer ‚Erkenntnis’ widergespiegelt wird. Mit der These der Passung unserer Erkenntnisstrukturen und der objektiven Strukturen einer letztlich metaphysischen Realität-an-sich, also der direkten Inbeziehungssetzung von Realität-an-sich und ‚Bild der Realität’, geht die Evolutionäre Erkenntnistheorie jedoch erst einmal großzügig über einige Jahrhunderte Philosophiegeschichte – vor allem die Kantsche Erkenntniskritik – hinweg und widerspricht in gewisser Weise ganz offen einigen der auch für die relevanten Ergebnisse der analytisch ausgerichteten Erkenntnistheoriediskussion.” Löffler (1999) meint, dass wir durch ein „naives Abbildmodell” von Erkenntnis – wie es Vertreter der Evolutionäre Erkenntnistheorie benutzen – nicht zu objektivem Wissen gelangen können. Wer vertritt ein solches Abbildmodell? Einige Vertreter der Evolutionäre Erkenntnistheorie verwenden erstens kein Abbildmodell, dass naiv ist und zweitens ist der Abbildcharakter der Erkenntnis kein Garant, sondern allenfalls ein Argument für die Existenz objektiver Erkenntnis.

3.3.4.1 Probleme des Realismus

167

Neu ist, dass sich Hedrich für einen internalistischen Realismus innerhalb einer „synthetisch-naturalistischen Erkenntnistheorie“ – so der Untertitel des Buches – ausspricht. Wir werden weniger den hypothetischen Realismus verteidigen, als die Alternative eines internalistischen Realismus prüfen. Der internalistische Realismus ist in Hedrichs Sicht die „stärkste konsistent vertretbare realistische Position“ (1998, S. 102). Der internalistische Realismus vermeidet es, von einer nicht-epistemischen Wahrheitstheorie zu sprechen. Üblicherweise sind hypothetische Realisten Korrespondenztheoretiker. Der Referenzbegriff macht nur Sinn, wenn wir ihn als „epistemischen Begriff innerhalb unserer kohärenten Beschreibungssysteme der empirischen Wirklichkeit“ (Hedrich 1998, S. 98) auffassen. Innerhalb eines internalistischen Realismus sind die „Eigenschaften und Strukturen der Natur, Welt oder Realität zwar objektiv vorhanden, aber nicht eindeutig, sondern nur relativ zu einem theoretischen Kontext der Beschreibung (also internalistisch) erfassbar […]“ (Hedrich 1998, S. 99). Wie immer man auch den internalistischen Realismus kritisieren mag, Hedrich stützt seine Variante mit einigen guten Argumenten, von denen wir hier nur eines nennen. Phänomene mentaler Repräsentationen können internalistisch besser mit dem Material empirischer Neurowissenschaft in Übereinstimmung gebracht werden (Hedrich 1998, S. 130f., insbesondere S. 132, Fußnote 19). Es gibt also innernaturalistische Kritik an einem hypothetischen Realismus, die wir ernst nehmen sollten. Wir kommen zum zweiten Kritikpunkt.

Liefert Physik aufgrund ihrer „Realitätsnähe” objektives Wissen? Eine positive Antwort legt Quine nahe. Wir nehmen als Beispiel einer scharfen, negativen Antwort ein etwas längeres Zitat von Michael Pauen, an dem wir sehen, dass es schwer ist, gute Argumente zu finden. Problematischer noch ist der Versuch, die ‚Realitätsnähe’ oder den ‚Wahrheitsgehalt’ von Physik, Biologie und Psychologie miteinander zu vergleichen. Dies würde schließlich ein Wissen darüber voraussetzen, was denn die ‚wesentliche Natur der Welt’ ist. Woher aber sollte ein solches Wissen kommen? Stammt es

168

3.3.4.1 Probleme des Realismus

aus den Wissenschaften selbst, dann wird das Verfahren offenbar zirkulär, denn die Realitätsnähe der Wissenschaften sollte hier doch von einem unabhängigen Standpunkt aus überhaupt erst beurteilt werden! Die Alternative ist nicht verlockender, bestünde sie doch darin, ein nichtszientistisches Wissen über die eigentliche Beschaffenheit der Welt in Anspruch zu nehmen, an dem dann die einzelnen Wissenschaften gemessen würden, doch ein solches Verfahren wäre offensichtlich dogmatisch […] Entscheidend ist dabei die von der neueren Wissenschaftstheorie immer wieder betonte Erkenntnis, dass die Physik wie jede andere Wissenschaft auch eine unter bestimmten Zwecken stehende Beschreibung der Wirklichkeit gibt […] Dies bedeutet also, dass unterschiedliche Wissenschaften mit unterschiedlichen Methoden unterschiedliche Beschreibungen liefern. Natürlich lassen sich Töne als Schallwellen und Farben als elektromagnetische Wellen beschreiben, aber dies rechtfertigt eben noch lange nicht die Behauptung, eine Sinfonie sei in Wirklichkeit nur eine Ansammlung von Schallwellen. (Pauen 1996, S. 88f.)

Der von uns kursivierte Teil der Argumentation verdient die größte Beachtung. Physik dient einem anderen Zweck als Molekularbiologie. Es gibt allerdings gute Gründe anzunehmen, dass Physiker Realität basaler (und abstrakter) beschreiben als Soziologen. Wir haben gute Gründe anzunehmen, dass Elektronen existieren.80 Der Nachweis, dass Physik uns zeigt, wie die objektive Welt „wirklich“ ist, liegt nicht vor, aber es ist plausibel anzunehmen, dass Physik uns genauer sagt, „was die Welt im Innersten zusammenhält“, als Kunstgeschichte es sagen kann. Gemeint ist, dass Physik einen Teil der Natur systematisch und naturgesetzlich beschreibt. Wissenschaften können in Bezug auf ihre Realitätsnähe verglichen werden, ohne dass man eine Wissenschaft deshalb schon abwertet. Es gibt einen Stufenbau der Wissenschaft in Bezug auf Abstraktheit, Erklärungstiefe und Komplexität der betrachteten Systeme. Der Hinweis darauf, dass die innerwissenschaftliche Aussage, Wissen80

Das Bekehrungserlebnis von Ian Hacking zum Realismus beschreibt Thomas Bartelborth so (1997, S. 19f.): „So wurde Hacking zum Realisten. Als ihm ein befreundeter Physiker erzählte, wie man versucht hat, elektrische Ladungen von 1/3 e herzustellen [… Man] wählte dazu einen Niobium Ball und versuchte veränderte Ladungen herbeizuführen, indem man ihn abwechselnd mit Positronen und Elektronen besprühte. Dieser Umgang mit Elektronen überzeugte Hacking zumindest von deren Existenz und führte zu seinem bekannten Ausspruch: ‘If you can spray them then they are real.’“

3.3.4.1 Probleme des Realismus

169

schaft sei realitätsnah, zirkulär ist, bringt einen Naturalisten in keine große Verlegenheit. Der Zirkel muss nicht schadhaft sein. Die Beurteilung unserer besten wissenschaftlichen Theorien führt dazu, dass einige Theorien Wirklichkeit besser, genauer, tiefer und konsistenter beschreiben als andere Theorien. Mehr können und sollten wir nicht erwarten. Haben wir ein „nichtszientistischen Wissen über die eigentliche Beschaffenheit der Welt“ (Pauen)? Wenn das so ist, dann muss es noch nicht dogmatisch sein. Wenn wir wollen, können wir die metatheoretische, wissenschaftslogische oder methodologische Diskussion darüber, wie die Welt an sich ist, als Beitrag zu einem nichtszientistischen Wissen auffassen. Schließlich ist die vermeintlich naiv-reduktionistische Auffassung, Sinfonien seien in Wirklichkeit nichts als Schallwellen, weniger provozierend als Pauen annimmt. Physiker fassen mit Recht Töne als Schallwellen auf. Eine Sinfonie ist eine „Ansammlung von Schallwellen“. Deswegen wird doch nicht bestritten, dass Sinfonien schön sind oder die musikalische Komplexität einer Mozart-Sinfonie sich nicht in physikalischer Redeweise ausdrücken lässt. Physiker sagen auch nicht, dass die Wirkung einer Sinfonie aufgrund der Redeweise „Sinfonien sind Schallwellen“ erklärt werden kann. Ein Physiker sagt uns wenig darüber, warum uns Musik interessiert. Dazu dienen andere Disziplinen.

3.3.4.1.5 Was spricht für den Realismus? Wer meint, dass alle Argumente für den Realismus bereits vorgetragen sind, der irrt. Kritiker und Vertreter einer realistischen Position tun sich keinen Gefallen, wenn sie auf das stärkste Argument für den Realismus, das Scheitern von Theorien, verzichten (z. B. Putnam, aber auch Ian Hacking 1983 und Thomas Bartelborth 1997). Einen guten Überblick zum Stand der Diskussion liefern Gerhard Vollmer (1985b, S. 251f.: 1985c, S. 285-289; 1993b, S. 161-182), Thomas Bartelborth (1997), Stathis Psillos (2000, 2004), Marcus Willaschek (2000) und Volker Gadenne (2001). Wir beschränken uns auf wenige Argumente, die wir in dieser Kombination nirgends finden.

170

3.3.4.1 Probleme des Realismus

Erfolge von vorwissenschaftlichem Alltagsdenken und Erfolge von Wissenschaft Erfolg meint mehr als – pragmatisch oder instrumentalistisch – angemessenes wissenschaftliches Vorgehen. Folgende kognitive Leistungen, die wir im Alltag und in der Wissenschaft schlecht wegdiskutieren können, sind im Lichte realistischer Positionen zwanglos zu erklären. a) Denken ist kein „Sklave der Sprache“ (Gadenne 2001, S. 34). Wir wissen, wann etwas metaphorisch gemeint ist, und wir haben gute interkulturelle Übersetzungen von Sinneswahrnehmungen, von Reflexionen über Sinneswahrnehmungen oder von Theorien über die Welt. Sprache kann ausgetauscht und übersetzt werden. b) Die Existenz angeborener vorsprachlicher Strukturen ist ein Beleg für eine realistische Position wie z. B. die Evolutionäre Erkenntnistheorie. Wenn ein Antirealist darauf besteht, dass alle „menschliche[n] Sprachen strukturelle Gemeinsamkeiten aufweisen und dass es diese Grundstrukturen sind, von denen die Erfahrung in unhintergehbarer Weise abhängt“, dann spricht er indirekt wie ein Realist. Er macht innerhalb einer antirealistischen Position die Annahme, dass es eine objektive oder wenigstens eine epistemisch intersubjektiv zugängliche Welt gibt. c) Realisten sagen empirische Tatsachen erfolgreich voraus. Theorien sind erfolgreich. Gemeint ist, dass die Welt sich so verhält, wie wir es erwarten (Vollmer 1993b, S.171f.; Gadenne 2001, S. 36f.). Hier könnten wir den Antirealismus noch retten, wenn wir zugestehen, dass wir in unseren Erkenntnisbemühungen empirisch erfolgreich sind und trotzdem keine objektive Tatsachen erkennen. Hier zeigen argumentative Bauchaufschwünge, wie sie Gadenne tapfer durchhält, dass ein Realist nicht zwingend zeigen kann, dass wir „eine Erkenntnis der kategorialen Struktur der Welt doch haben können“ (Gadenne 2001, S. 38). Das muss ein hypothetischer Realist auch nicht behaupten. Tatsache ist, dass ein Antirealist den Erfolg von Theorien weniger gut erklären kann, obwohl er größeren Aufwand treiben muss. d) Ein Realismus wird von einer philosophisch reflektierten Ontologie der

3.3.4.1 Probleme des Realismus

171

Naturwissenschaften gestützt (Bunge, Mahner 2004). Danach ist die wohl durchdachte Metaphysik des Realismus besser kritisierbar und sparsamer als die Metaphysik antirealistischer Positionen (siehe auch Gadenne 2001, S. 38ff.) e) Vorwissenschaftliche Auffassungen und Wissenschaft konvergieren (Vollmer 1993b, S. 172f.) Messwerte, Methoden, Naturkonstanten konvergieren. Nicht nur das. Unsere Auffassungen, was wir auf einem Bild sehen oder wie sich die Stimme unseres Nachbarn anhört, sind einander ähnlich. Sie könnten viel inhomogener und breiter gestreut sein, als sie es sind. Doch sie sind einander sehr ähnlich. Für einen Antirealisten ist das allenfalls mit großem Aufwand erklärbar. Das nächste, immer noch wenig verbreitete Argument ist das beste Argument für einen Realismus.

Das Scheitern von Theorien Theorien können scheitern. Gegen Hilary Putnam vertritt Gerhard Vollmer (1993b, S. 171f.) die These, dass das Scheitern von Theorien das beste Argument für einen Realismus ist. Spätestens hier sieht es für einen Antirealisten so aus, als sei das Scheitern von Theorien ein Wunder. Sind wir mit unseren Theorien gescheitert, weil unser Gehirn falsche Konstruktionen der Welt liefert? Oder sind unsere Begriffe oder die sprachlichen Formulierungen einer Theorie gescheitert? Alles das können wir mit einem guten Grund ausschließen. Die realistische Interpretation, dass sich die Welt anders verhält, als wir es erwarten und mit unseren Theorien vorhersagen, ist die einzig wirklich plausible Annahme, die das Scheitern von Theorien erklärt.

172

3.3.4.1 Probleme des Realismus

3.3.4.1.6 Was spricht für den Antirealismus? Ist der Antirealismus metaphysisch sparsamer? Wir haben in Abschnitt 3.3.4.1.3 nahe gelegt, dass Antirealisten eine andere Metaphysik verwenden, die nicht sparsamer ist. Allerdings würde Dummett dem widersprechen. Er besteht darauf, dass nur der semantische Antirealist Wahrheitsbedingungen für Sätze angemessen angeben kann.

Können Realisten Wahrheitsbedingungen von Sätzen nicht angeben? Wenn ein Antirealist sagt, dass es sinnlos ist, eine Übereinstimmung zwischen einer Aussage und einer unabhängigen Welt zu behaupten, dann setzt er voraus, dass es eine unabhängige, objektive Welt entweder nicht gibt oder dass wir über sie nichts sagen können. Hier setzt sich beispielsweise der semantische Antirealismus Dummetts, der den „realistische[n] Begriff der Wahrheit als […] zentralen Begriff einer Theorie der Bedeutung durch den Begriff der Verifikation ersetzt“ (Schantz 2001, S. 119), erheblichen Einwänden aus. Dummetts Verteidigung läuft darauf hinaus, dass Realisten uneinlösbare Anforderungen an den Umfang des Wissens eines erkennenden Subjekts stellen. Wir können über die Welt-an-sich sprechen oder jedenfalls über eine Welt, die unsere Erfahrungen übersteigt. Das ist eine plausible realistische Antwort.

Sind Realisten zu optimistisch in Bezug auf unseren Erkenntnisfortschritt? Realisten sind Erkenntnisoptimisten. Das sind sie jedenfalls tendenziell. Gemeint ist, dass Realisten meinen, wir hätten durch Wissenschaft oder schon aufgrund unserer Erkenntnisstrukturen einen Zugang zur Welt. Sicheres Wissen über die Welt haben wir zwar nicht. Aber wir nähern uns – etwa im Sinne eines kritischen Rationalismus – der Wahrheit, d. h. der zutreffenden Beschreibung der Welt, an. Spricht gegen diese Annäherung nicht das Problem der Meta-Induktion,

3.3.4.1 Probleme des Realismus

173

dass z. B. Hilary Putnam vorgebracht hat? Da sich in der Vergangenheit die meisten unserer Theorien als falsch erweisen haben, sollten wir erwarten, dass auch die meisten unserer jetzigen und künftigen Theorien falsch sind. Sind nicht außerdem alle unsere Theorien empirisch unterbestimmt. Viele verschiedene Theorien sind mit den empirischen Daten verträglich, die Grundlage einer Theorie sind. Sollten wir dann nicht lieber Operationalisten, Instrumentalisten oder Konventionalisten werden? Ein Realist wird aus guten Gründen die Flinte nicht ins Korn werfen (siehe z. B. Vollmer 1993b, S. 161-182).

3.3.4.1.7 Was spricht gegen den Antirealismus? Ist der Antirealismus inkohärent? Diese Kritik ist deswegen gut, weil sie den Antirealismus von innen, d. h. von seinen eigenen Voraussetzungen her, angreift. Einen globalen Antirealisten, der sagt, dass die Welt nur sprach- und theorieabhängig existiert, können wir fragen, in welcher Weise Erkenntnissubjekte, Kulturgemeinschaften, Sprachgemeinschaften existieren müssen, die Voraussetzung dafür sind, dass der Antirealismus überhaupt formuliert werden kann. Da sich ein Antirealist beispielsweise nicht auf die Kantische Position zurückziehen kann, Erkenntnissubjekte seien unerkennbare transzendentale Erkenntnissubjekte, muss er annehmen, dass Erkenntnissubjekte wirkliche Menschen sind. Diese Menschen sind eine Voraussetzung dafür, dass Sprache und Theorien über die Welt von ihnen abhängen. Hier hat der Antirealist ein Problem. Warum gesteht er nicht ein, dass erkennende Menschen zur Welt gehören? Wenn Menschen die Welt konstituieren, dann stellt sich die Frage, wie sie das tun. Menschen könnten im Gegensatz zu anderen Dingen sprachunabhängig existieren, was zu absurden Konsequenzen führt. Es ist nicht einzusehen, warum ein Tisch sprachabhängig existieren soll, ein Mensch aber sprachunabhängig. Wenn auf der anderen Seite Personen und ihr Sprechen sprachabhängig existiert, dann fragt sich, von wem oder von welcher Sprache ihre Existenz abhängt.

174

3.3.4.1 Probleme des Realismus

Ein Argument gegen den konstruktiven Antirealismus: Wort-Magie Wenn die Beschaffenheit der Dinge von uns gemacht ist, dann ist unser ganzes Reden – ob es sich um die Beschreibung eines Baumes oder um die Anwendung von Newtons Gravitationsgesetz handelt – ein Zauber der Worte. Menschen sind auf geheimnisvolle Weise miteinander verbunden. Lauter Subjekte bringen mehr oder weniger aus sich heraus die Welt hervor, die der Welt der anderen gleicht. Wieso haben zwei Menschen annähernd gleiche Farbempfindungen oder empfinden einen ähnlichen Schmerz beim Berühren einer heißen Herdplatte? Auch Antirealisten sollten annehmen, dass die Welt strukturiert ist und dass sie Eigenschaften hat, die wir dann mehr oder weniger gut erkennen können. Die Welt ist – um es bildlich zu sagen – eher eine Baukastenwelt mit verschiedenen Steinen als eine amorphe Knetmasse (Gadenne 2001, S. 28). In einer strukturlosen Welt hätte auch Sprache keine selektive Wirkung. Warum sollen wir überhaupt die Dinge verschieden nennen, wenn sie nicht unterschiedliche Eigenschaften haben und zwischen ihnen unterschiedliche Relationen bestehen. Auch die Existenz von Tatsachen belegt, dass der konstruktive Antirealismus falsch ist. Wer bereit ist, Dinge mit Eigenschaften (sowie Relationen zwischen den Dingen) anzuerkennen, der wird Tatsachen als Bestandteile einer objektiven Realität anerkennen. Er kann dann das Verhalten der Welt gut beschreiben.

Ein Argument gegen den skeptischen Antirealismus Der skeptische Antirealist verzichtet völlig darauf, über die Welt-an-sich zu sprechen. Er verzichtet auch darauf, eine Welt mit Struktur anzunehmen. Er setzt sich anders als der konstruktive Antirealist nicht dem Vorwurf aus, dass „Sprache oder Theorie der objektiven und gänzlich unbestimmten Welt Beschaffenheit und Struktur geben“ könnte (Gadenne 2001, S. 32). Für seinen Verzicht zahlt er einen hohen Preis. Strukturgebung kann für eine antirealistische Position deshalb interessant sein, weil sie die „Rolle der Welt-an-sich und ihrer Beziehung zur sprachabhängigen Welt“ (Gadenne, ebenda) klärt. Unsere Begriffe machen aus der unbe-

3.3.4.1 Probleme des Realismus

175

stimmten Welt-an-sich eine strukturierte Welt. Diese ruft dann unsere Erfahrungen hervor. Welche Rolle spielt aber die Welt-an-sich für einen skeptischen Antirealisten? Wenn sie Ursache unserer Sinneswahrnehmungen ist, wie können diese durch eine strukturlose Welt-an-sich hervorgebracht werden? Wenn sie es nicht ist, dann hat die Welt-an-sich keinen Bezug zu unserer Erfahrung und ihre Rolle bliebt völlig im Dunkeln. Der skeptische Antirealist gibt also auf eine wichtige Frage keine Antwort.

3.3.4.1.8 John R. Searle: Verteidigung des ontologischen und erkenntnistheoretischen Realismus Eine wichtige Frage in der Realismus-Debatte, deren Vorläufer als Idealismus-Realismus-Frage bezeichnet werden könnte, ist die Frage, welche Existenz wir der Außenwelt (der Welt, der Wirklichkeit, dem Universum) zuschreiben. Im Folgenden rekonstruieren wir Searles Thesen (Searle 1997, Kapitel 7 und 8) zur Charakterisierung eines ontologischen Realismus mit erkenntnistheoretischen Folgen. Wir präzisieren und verteidigen diese Thesen. Außerdem skizzieren wir einige Argumente gegen Searle. Zunächst charakterisieren wir den Realismus Searles als eine ontologische Position (siehe 3.3.4.1.2). Richtig verstanden ist der Realismus keine Position darüber, wie die Welt tatsächlich ist. Wir könnten uns vollkommen im Irrtum darüber befinden, wie die Welt in allen ihren Einzelheiten ist, und der Realismus könnte immer noch wahr sein. Realismus ist die Ansicht, dass es eine Seinsweise der Dinge gibt, die von allen menschlichen Repräsentationen logisch unabhängig ist. Der Realismus sagt nicht, wie die Dinge sind, sondern nur, dass es eine Seinsweise gibt. (Searle 1997, S. 165)

Der Realismus ist keine Theorie darüber, wie die Dinge wirklich sind. Seine Thesen zur „zeitgenössischen Weltsicht” sind (Searle 1997, S. 160f.): 1. Die Welt existiert unabhängig von unseren Repräsentationen, die wir von ihr haben (externer Realismus, im folgenden ER). 2. Menschen haben viele zusammenhängende und viele gemeinsame Zu-

176

3.

4.

5.

6.

3.3.4.1 Probleme des Realismus

gänge zu den Eigenschaften der Welt und deren Repräsentationen. Repräsentationen sind ein Kollektivbegriff für Überzeugungen, Wahrnehmungen, Denken, Sprache, Bilder, Wünsche u. a. Eine der Eigenschaften von Repräsentationen ist Intentionalität, genauer immanente Intentionalität (wie z. B. in Überzeugungen) und abgeleitete Intentionalität (wie z. B. in Landkarten oder Bildern). Einige Repräsentationen wie Aussagen oder Wahrnehmungen handeln davon, wie die Dinge in der Wirklichkeit sind. Sie erheben Anspruch, die Seinsweise der Dinge zu repräsentieren. Wenn es ihnen gelingt, gelten solche Repräsentationen als wahr genau dann, wenn sie mit den Tatsachen in der Wirklichkeit korrespondieren (Korrespondenztheorie der Wahrheit). Sowohl Repräsentationssysteme als auch Vokabularien und begriffliche Schemata sind willkürlich insofern, als es möglich ist, dieselbe Wirklichkeit in einer beliebigen Zahl verschiedener Systeme zu repräsentieren. (Schon Pragmatische Argumente sprechen dagegen, dies zu tun.) Im menschlichen Bemühen, sich wahre Repräsentationen der Wirklichkeit zu verschaffen, spielen ökonomische, psychologische, kulturelle, historische Umstände eine Rolle. Sie erschweren es, dass wir die vollständige epistemische Objektivität erreichen. Epistemische Objektivität könnte unerreichbar sein, weil Forschungen immer durch persönliche Faktoren motiviert sind. Wissen besteht in wahren Repräsentationen, für die wir bestimmte Belege und Rechtfertigungen geben können. Definitionsgemäß ist Wissen objektiv, weil die Erkenntniskriterien nicht willkürlich sind und weil sie unpersönlich sind.

Satz 1 (ER) ist eng mit der These verwandt, dass es eine ontologisch objektive Wirklichkeit gibt, aber nicht mit ihr äquivalent. Die Behauptung, dass es eine repräsentationsunabhängige Wirklichkeit gibt (ER) ist nicht äquivalent mit der Behauptung, dass es eine vollständig geistesunabhängige Wirklichkeit gibt, also ontologische Objektivität gibt. Warum ist das so? Einige geistige Zustände sind ontologisch subjektiv, z. B. Schmerzen oder Wut beim Lesen komplizierter Texte, aber keine Repräsentationen. Sie sind repräsentationsunabhängig, aber nicht geistesunabhängig. Es ist

3.3.4.1 Probleme des Realismus

177

zwar so, dass ontologische Objektivität ER impliziert, weil Geistesunabhängigkeit Repräsentationsunabhängigkeit impliziert. Umgekehrt gilt das nicht. Schmerzen können repräsentationsunabhängig sein, ohne geistesunabhängig zu sein. Eine Vertreterin des ER muss also nicht schon deshalb, weil sie den ER vertritt, auch behaupten, die Wirklichkeit sei vollständig geistesunabhängig. Vielmehr ist es so, dass es für den externen Realisten in der ontologischen Subjektivität einen Zugang zu der Wirklichkeit gibt, die uns zugänglich ist (Satz 2). Satz 5 sagt, dass epistemische Objektivität schwer zu erlangen ist und Satz 6 behauptet den Besitz epistemischer Objektivität für den Fall, dass wir echtes Wissen haben.

Searles ontologischer Realismus: Was er behauptet und was nicht Von den kleinen, meist unbedeutenden Teilen der Welt abgesehen, die durch unsere Repräsentationen konstituiert oder beeinflusst werden, existiert die Welt unabhängig von unseren Repräsentationen. Die Welt wäre in großen Teilen genauso, wenn wir nicht existierten. Das klingt enttäuschend, vielleicht ist es das auch. Positiv gewendet schützt der ER schon auf der ganz elementaren Ebene der Ontologie vor zu großen Erwartungen. Die Welt ist insbesondere unbeeindruckt von sprachlichen Repräsentationen, von Wahrnehmungen, Denken und Überzeugungen. Entscheidend ist, dass die Welt unabhängig von Intentionalität in irgendeiner Form existiert. „Extern“ in der Bezeichnung ER ist eine Metapher, um die Tatsache zu bezeichnen, dass die Welt außerhalb unseres Repräsentationssystems existiert. Searle nennt die Sätze 1-6 nicht nur selbstverständlich, er behauptet weitergehend außer-dem dieses: ●

Satz 1 und Satz 3 werden oft miteinander verwechselt. Der ER ist allerdings mit jeder Wahrheitstheorie verträglich. Er ist keine Wahrheitstheorie und impliziert auch keine. Er ist ein Theorie der Ontologie und keine Theorie der Bedeutung von „wahr“. Er ist überhaupt keine semantische Theorie. Umgekehrt impliziert eine übliche Deutung der

178



3.3.4.1 Probleme des Realismus

Korrespondenztheorie den ER, da sie impliziert, es gäbe eine Wirklichkeit. Aber aus dem ER folgt nicht, dass „Wahrheit“ der Name einer Korrespondenzbeziehung zwischen Aussagen und Wirklichkeit ist. Ein Missverständnis ist die etwa von Putnam vertretene Annahme, es gebe etwas Epistemisches am ER: „Der gesamte Inhalt des Realismus liegt in der Behauptung, dass es sinnvoll ist, sich einen Blick aus dem Auge Gottes vorzustellen (oder besser einen Blick von nirgendwo)” (Searle 1997, S. 164).

Schon die Idee einer „Ansicht” ist epistemisch. Nach Searle ist es aber mit dem Realismus aber verträglich, wenn jede Art von „Ansicht” der Wirklichkeit unmöglich ist. Searle räumt ein, dass es alte epistemische Argumente gegen den Realismus gibt, die hier nicht besprochen werden können. a) Ein weiterer Irrtum betrifft die Annahme, der Realismus sei auf die Theorie festgelegt, dass es ein bestes Vokabular zur Beschreibung der Wirklichkeit gibt, also dass die Wirklichkeit bestimmt, wie sie beschrieben werden muss. b) Satz 5 macht objektives Wissen, wie es in Satz 6 formuliert ist, nicht unmöglich. Wer Satz 5 zustimmt, kann auch gleichzeitig Satz 1 für zutreffend halten. Wir werden den ER Searles gegen vier Argumente verteidigen, gegen ein idealistisches Argument (1), gegen das Argument der Begriffsrelativität (2), gegen das verifikationistische Argument (3) und gegen das Ding-ansich-Argument (4). Searle sagt selbst, es klinge anmaßend, wenn er behauptet, der Ausgang der Streitfragen über das Zutreffen des Realismus sei unabhängig davon, wie Materie beschaffen ist oder wie materielle Objekte in Raum und Zeit existieren.

3.3.4.1 Probleme des Realismus

179

(1) Ist der ER widerlegt, wenn sich herausstellt, dass nur Zustände von Bewusstsein existieren? Idealisten oder andere Antirealisten meinen oft, der Realismus81 wäre dann widerlegt. Searle bestreitet das. Der Realismus sagt nämlich nicht, dass sich die Welt in einer bestimmten Form zeigen musste. Er behauptet, dass es eine Art und Weise gibt, in der sie sich gezeigt hat, die unabhängig von unseren Repräsentationen ist, die wir von ihr haben. Selbst wenn die einzige jemals wirkliche Wirklichkeit82 in geistigen Zuständen besteht, so kann ein Realist sagen: „Gut, Repräsentationen sind eine Sache, die repräsentierte Wirklichkeit sind eine andere Sache.“ Diese letzte Aussage ist unabhängig von dem Zutreffen des Realismus wahr. Searle interpretiert den Unterschied zwischen Realismus und Antirealismus so: Falls es nur bewusste Zustände gibt und sonst nichts, existieren keine Bücher oder Autoren. (Gemeint sind beide hier als ausschließlich physische Objekte.) Aber die Behauptung, dass Bücher und deren Autoren nicht existieren, ist eine Behauptung über die Wirklichkeit wie jede andere. Sie setzt den Realismus ebenso voraus wie die Aussage, dass sie nicht existieren. Nach antirealistischer Sicht auf die Dinge werden diese notwendig durch unsere Repräsentationen konstituiert und könnten nicht unabhängig von ihnen existieren. Für eine Antirealistin ist es unmöglich, dass es eine geistesunabhängige Wirklichkeit gibt. Für den Realisten ist die Existenz einer repräsentationsunabhängigen Wirklichkeit immer noch möglich, auch wenn es keine materiellen Objekte gibt. Dann ist die Nichtexistenz materieller Objekte eine Eigenschaft der Wirklichkeit. Anders gesagt, hätte sich für einen Realisten nicht nur herausgestellt haben können, dass es repräsentationsunabhängigen Objekte gibt, sondern es hat sich herausgestellt. Für einen Antirealisten hätte es sich nicht herausgestellt haben können, dass es repräsentationsunabhängige Objekte gibt.83 81

Hier unterscheidet Searle nicht zwischen verschieden Varianten des Realismus. Gemeint ist etwas wie eine Realität-an-sich. 83 Wir erwähnen Searles Kritik der Diskussionskultur in der Realismus-Debatte nur am Rande. Er meint, dass die Standards der Argumente gegen den Realismus nicht gerade hoch sind. So verwirft Maturana die Idee einer „objektiven Wirklichkeit“ (Ma82

180

3.3.4.1 Probleme des Realismus

(2) Das Argument der Begriffsrelativität Das Argument lautet, dass der Satz 4 den Satz 1, also den ER, widerlegt (siehe Beginn des Abschnitts 3.3.4.1.8). Die Idee der Begriffsrelativität ist sehr alt, und Searle hält sie für korrekt. Er hält jedes Repräsentationssystem, jedes Klassifikationssystem, jedes System von Beschreibungen u. a. für konventionell und insofern für willkürlich. Der Phantasie der Leser überlasse ich es, aus den Definitionen bekannter Begriffe Teile herauszunehmen und so neue Begriffe zu bilden, oder wahlweise neue Begriffe für Objekte zu bilden, die bei uns keinen eigenen Namen tragen. Gehen wir also davon aus, dass jede wahre Beschreibung immer relativ zu einem System von Begriffen gegeben wird, das wir ausgewählt haben. Das wird bis hierher kaum bestritten. Aber wie kommen einige Philosophen auf die Idee, dass die Begriffsrelativität mit dem ER unvereinbar ist? Searle formuliert ER und die These der Begriffsrelativität in zwei Thesen. ●



ER: Die Wirklichkeit existiert unabhängig von unseren Repräsentationen von ihr. Begriffsrelativität: Alle Repräsentationen der Wirklichkeit werden relativ zu einer mehr oder weniger willkürlich ausgewählten Menge von Begriffen gemacht.

Wenn wir beide Thesen vorläufig akzeptieren und versuchen, sie zu verbinden, erhalten wir scheinbar Inkonsistenzen. Putnam zeichnet beispielsweise drei Objekte (sagen wir Kreise a, b und c) und fragt, wie viele Objekte es in dieser Mini-Welt gibt. Die meisten Menschen werden sagen, dass es drei sind. (Hier stimmen der gesunde Menschenverstand und Carnaps System der Arithmetik überein. Nach Lesturana, zitiert nach Searle) zugunsten der Idee, dass sich Nervensysteme, wie autopoietische Systeme, ihre Wirklichkeit schaffen. Für Searle beruht Maturanas Argument auf einem non sequitur, auf einem genetischen Fehlschluss. Der Schluss von Repräsentationen der Wirklichkeit auf die Wirklichkeit führt auch bei Winograd zu einem Fehlschluss, zum Schluss von der Interessen-Relativität unserer Repräsentationen auf die interessengeleitete Wirklichkeit. Searle bespricht angesichts schwacher oder fehlender Argumente (Derrida) die für ihn stärksten Argumente eines Antirealisten.

3.3.4.1 Probleme des Realismus

181

niewski und anderen Logikern gibt es sieben Objekte, nämlich die Summe der echten Teilmengen der drei Objekte (a; b; c; a, b; a, c; b, c; a, b, c).) Wie viele Objekte gibt es also wirklich, drei oder sieben? Die Antwort ist relativ zu dem Begriffsschema, das wir benutzen. Daraus, dass die Aussage „Es gibt genau drei Objekte in der Welt” einmal wahr, ein anderes Mal falsch ist, folgt nach dem Argument eine inkonsistente Beschreibung der angeblich unabhängig existierenden Wirklichkeit und damit ein Versagen des ER. Was würde ein Realist, der zudem Begriffsrelativist ist, auf den Vorwurf des vermeintlichen Widerspruchs erwidern? Er würde sagen, dass es in dem ersten Fall tatsächlich drei Objekte gibt, insofern das Kriterium für das Zählen in dem ersten Klassifikationssystem festgelegt ist und dass es wirklich sieben Objekte sind für den anderen Fall. Das Festlegen des Kriterium für das Zählen von Objekten, würde er weiter sagen, berührt noch nicht den ER. Die wirkliche Welt kümmert es nicht, wie wir sie beschreiben. Warum behauptet aber ein so scharfsinniger Philosoph wie Putnam, dass ein Realismus in Kombination mit Begriffsrelativismus zu Inkonsistenzen führt? Nach Searles Analyse vermischt Putnam zwei logisch unabhängige Aussagen miteinander, die Putnam zusammen als „metaphysischen Realismus” bezeichnet (Siehe Searle 1997, S. 173, Fußnote): 1. Die Wirklichkeit existiert unabhängig von unseren Repräsentationen von ihr (ER). 2. Es gibt genau ein korrektes begriffliches Schema für die Beschreibung der Wirklichkeit. Die erste These ist der ER. Die zweite These nennt Searle die Theorie des „privilegierten Begriffsschemas“ (im Folgenden: PBS). Putnam sieht nach Searle richtig, dass ER PBS widerlegt. Da die Konjunktion von 1 und 2 dann widerlegt ist, wenn man 1 oder 2 widerlegt und wenn der metaphysische Realismus die Konjunktion von 1 und 2 ist, dann wird der metaphysische Realismus widerlegt. Aber nicht beide Konjunktionsglieder werden widerlegt, wenn man eines widerlegt. Die Falschheit von PBS zieht nicht die Falschheit des ER nach sich. Das Verhältnis von ER und Begriffsrelativität sieht Searle so. Wir be-

182

3.3.4.1 Probleme des Realismus

trachten wie Searle als Beispiel das Himalaya-Gebirge und davon einen Teil, nämlich den K2. Zuerst gab es keine Menschen. Dann beschrieben Menschen den Berg K2 durch Karten, sie hatten verschiedene Vokabularien, Bergsteiger behaupteten die Existenz merkwürdiger Lebewesen in der Nähe dieses Berges und schließlich hörten alle Menschen auf zu existieren. Was passiert nun mit der Existenz des Himalayas? Überhaupt nichts. Die Beschreibungen konstruieren weder die Wirklichkeit, noch beeinflussen sie sie. Der schärfste Einwand gegen das Argument der Begriffsrelativität ist, dass Begriffsrelativität den Realismus schon voraussetzt. Kehren wir zu unserem Kreis-Beispiel zurück. Wir setzen schon voraus, dass es etwas gibt, unabhängig davon, wie viele Kreise es sind. Andernfalls gibt es keine Möglichkeit, dieses Beispiel zu verstehen. (Wenn Goodman meint, wir erzeugten Sterne dadurch, dass wir bestimmte Grenzen ziehen und andere nicht, dann macht dieser Satz nur Sinn, wenn schon ein Territorium da ist, wo wir Grenzen ziehen können.) Der Gebrauchs-Erwähnungs-Fehlschluss liegt nach Searle dann vor, wenn wir von der Tatsache, dass eine Beschreibung nur relativ auf eine Menge linguistischer Tatsachen gemacht werden kann, schließen, dass die beschriebenen Sachverhalte (Kategorien, Objekte u.a.) nur relativ auf eine Menge von Kategorien bestehen können. Schließlich geht der Begriffsrelativismus selbst nicht so weit, wie manche glauben: Wenn wir erst einmal mehr oder weniger willkürlich durch eine Definition ein Objekt festgelegt haben, dann beruht es nicht mehr auf „Willkür, ob repräsentationsunabhängige Eigenschaften der Welt genügen, weil die Eigenschaften der Welt, die den Definitionen genügen oder nicht, unabhängig von diesen oder anderen Definitionen existieren” (Searle 1997, S. 176).

(3) Das verifikationistische Argument Die Idee, dass ohne Bedeutung überhaupt nichts existiert, ist in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sehr einflussreich gewesen. Das verifikationistische Argument für den Antirealismus fasst Searle als folgenden Schluss

3.3.4.1 Probleme des Realismus

183

zusammen: 1. Durch unsere Wahrnehmungen erhalten wir nur zum Inhalt unserer eigenen Erfahrungen Zugang. 2. Die einzige epistemische Basis, die wir für die Behauptungen über die Außenwelt haben, sind unsere Sinneserfahrungen. Daraus folgt: 3. Die einzige Wirklichkeit, von der wir sinnvoll sprechen können, ist die Wirklichkeit der Wahrnehmungserfahrungen. Searle hält Satz 1 für falsch und aus Satz 2, den er für wahr hält, folgt für ihn nicht ohne Weiteres Satz 3. Nehmen wir das Beispiel einer visuellen Erfahrung eines Tisches. Wir formulieren den Satz: „Ich sehe einen Tisch.” Die Wahrnehmungserfahrung „Ich habe eine visuelle Erfahrung eines Tisches” ist nicht das Objekt, also der Tisch selbst, „noch das Beweismaterial, auf dessen Basis ich schließe, dass dort in Schreibtisch ist” (Searle, S. 180). Ich sehe einfach einen Tisch. Es gibt einen direkten Zugang zur wirklichen Welt, jedenfalls gibt es mehr als eine visuelle Erfahrung, die gemacht werden kann. Wie sieht es mit dem Schluss von 2 auf 3 aus? Nehmen wir an, dass die epistemische Basis für die Behauptung, dass ich einen Tisch vor mir habe, die Existenz meiner Sinneswahrnehmungen ist. Nehmen wir weiter an, dass die Aussage, dass hier ein Tisch steht, mehr formuliert als die bloße Zusammenfassung von Aussagen über meine Erfahrung. Was folgt daraus? Es folgt nicht, dass wir nichts anderes wissen können als unsere Erfahrungen. Das obige Tisch-Beispiel können wir als einen Fall auffassen, in dem meine Erfahrungen mir Zugang zu etwas bieten, was selbst keine Erfahrung ist. Übrigens hätte das ganze Unternehmen Wissenschaft keinen Sinn, wenn wir immer nur Zusammenfassungen von Erfahrungen erhielten, also Hypothesen, Theorien, Naturgesetze u. a. nichts weiter außer Beschreibungen und Interpretationen von Erfahrungen wären.84

84

Hier ist nicht der Raum, einem allgemeinen Skeptizismus zu antworten. Ein skeptischer Vorwurf behauptet, man hätte etwas vorausgesetzt, was erst zu zeigen wäre: die Existenz geistesunabhängiger Objekte. Wenn der Skeptizismus Recht hat, befinden wir uns gegenüber der wirklichen Welt im Irrtum. Dieser Irrtum wäre aber nicht das Ende des Realismus.

184

3.3.4.1 Probleme des Realismus

(4) Das Ding-an-sich-Argument Dieses Argument behauptet, der ER sei ähnlich unverständlich, unerkennbar, unbeschreibbar, unzugänglich, sogar undenkbar, wie die Rede vom Ding-an-sich. Wir sehen die Wirklichkeit über sprachlich fixierte Relationen zwischen Repräsentationen und Wirklichkeit vermittelt, und es gibt keine göttliche Perspektive von außen. Oder anders: Es gibt keinen nichtrepräsentationalen Standpunkt. Das Reden des Realismus von der Wirklichkeit ist ein unsinniges Reden von einer transzendentalen Wirklichkeit. Der Realismus hat nicht das Problem, dass er falsch ist, sondern dass er unbegreiflich ist. Und das ist noch schlimmer als die seine Falschheit. Searle formuliert das Argument explizit so (Searle 1997, S. 184): Prämisse: Jeder kognitive Zustand erscheint als Teil einer Menge von kognitiven Zuständen und innerhalb eines kognitiven Systems. Schlussfolgerung 1 (S1): Wir können nicht aus allen kognitiven Zuständen und Systemen heraustreten, um die Beziehungen zwischen ihnen und der Wirklichkeit, zu deren Erkenntnis sie benutzt werden, zu überblicken. Schlussfolgerung 2 (S2): Keine Erkenntnis ist jemals Erkenntnis einer Wirklichkeit, die unabhängig von dieser Erkenntnis existiert. Searle gesteht ein, dass S1 aus der Prämisse folgt. S2 folgt nicht daraus. Aus der Tatsache, dass alle Erkenntnis innerhalb eines kognitiven Systems stattfindet, folgt nicht, dass „keine Erkenntnis jemals direkt Erkenntnis einer Wirklichkeit ist, die unabhängig von aller Erkenntnis existiert” (Searle 1997, S. 184).

Eine metaphilosophische Folgerung Nach Searle krankt der Patient Philosophie an dem unhaltbaren Glauben, dass Wahrheit und Wirklichkeit irgendwie zusammenfallen, dass die „Natur der Wirklichkeit selbst die exakte Natur wahrer Aussagen liefern müsste” (Searle 1997, S. 185). Wenn Philosophen keinen exakten Isomorphismus zwischen der Struktur der Wirklichkeit und der Struktur wahrer Re-

3.3.4.1 Probleme des Realismus

185

präsentationen erreichen, dann sollten sie auch nicht denken, dass ihre Begriffe von Wahrheit und Wirklichkeit auf die eine oder andere Weise diskreditiert sind, so Searle. „Diskreditiert ist lediglich eine bestimmte fehlerhafte Auffassung von der Beziehung zwischen Wahrheit und Wirklichkeit” (Searle 1997, S. 185). Jede Repräsentation und a fortiori jede wahre Repräsentation ist an bestimmte Aspekte gebunden, wodurch der Zusammenfall von Wahrheit und Wirklichkeit schon unmöglich gemacht wird; denn es gibt eine unendlich große Zahl unterschiedlicher Aspekte und Begriffssysteme, unter denen etwas repräsentiert wird. Jede Repräsentation hat eine Aspektgestalt. Sie repräsentiert ihr Zielobjekt unter gewissen Aspekten und nicht anderen. Kurzum: Wir repräsentieren die Wirklichkeit immer unter einem gewissen Gesichtspunkt, aber eine ontologisch objektive Wirklichkeit scheint keinen Gesichtspunkt zu haben. (Searle 1997, S. 185)

Searle zeigt, dass ein Realismus robust sein kann, ohne gleich objektives Wissen oder eine Korrespondenztheorie der Wahrheit zu vertreten. Trotz aller Einwände gegen den Realismus ist er insgesamt seinen Konkurrenten überlegen. Anders als andere Realisten beurteilt Searle die Möglichkeit, objektive Erkenntnis zu erlangen, vorsichtiger. Wir plädieren dafür, eine realistische Position nicht mit der Vorstellung gleichzusetzen, es gäbe eine objektive Erkenntnis. Außerdem kann man Realist sein, ohne einen starken Externalismus zu vertreten.

3.3.4.2 Ein internalistischer Einwand gegen den Reliabilismus von Alvin Goldman Naturalisten vertreten überwiegend einen Antipsychologismus. Danach ist die Beantwortung erkenntnistheoretischer Fragen unabhängig vom Wissen über kausale Beziehungen zwischen mentalen Zuständen oder vom Wissen über kognitive Fähigkeiten des Menschen. Psychologische Prozesse können Erkenntnisprozesse nicht erklären oder begründen. Internalisten fragen etwas ketzerisch, von welchem Standpunkt aus über die Berechtigung unserer Meinungen und Überzeugungen entschieden

186

3.3.4.2 Ein internalistischer Einwand gegen den Reliabilismus von Alvin Goldman

wird? Der Externalist meint, dass es um Relationen zwischen den Meinungen des erkennendem Subjekts und den Umweltbedingungen oder dem erkannten Ausschnitt der Welt geht. Auf die Frage, wann eine Meinung berechtigt oder zutreffend ist, antwortet der Reliabilismus: Wenn sie aus einem korrekt arbeitenden Erkenntnisapparat hervorgeht, der „bisher wahre Meinungen, d. h. erfolgreiche Repräsentationen der Umwelt geliefert [hat]“ (Löffler 1999, S. 56), dann ist sie wahr. Eine zumindest unliebsame Konsequenz des Reliabilismus85 ist, dass zwei Personen im gleichen geistigen Zustand unterschiedliche Meinungen über einen Gegenstand haben können, von denen nur eine gerechtfertigt ist. Wir diskutieren nur einen internalistischen Einwand, der sich gegen die folgende Konsequenz einer reliabilistischen Position richtet: Eine Meinung wird durch die Art und Weise ihrer Erzeugung gerechtfertigt. Sie ist also unabhängig von der Tatsache, dass die Person, die die Meinung vertritt, etwas über Prozesse weiß, durch die diese Meinung erzeugt wurde. Die Person kann gerechtfertigte Meinungen haben, ohne zu wissen, dass sie gerechtfertigt ist. (Flonta 2000, S. 168)

Ein Evidentialismus vermeidet zwei Probleme, die der Reliabilist hat. Erstens muss er nicht wie Goldman eine Liste von Prozessen erstellen, die entweder als tugendhafte (virtuous) oder lasterhafte (vicious) Prozesse aufgelistet werden. Nur die Ersten führen zu gerechtfertigten Meinungen. Selbst wenn wir nach bestem Wissen eine Einteilung vorgenommen haben, so zeigen wissenschaftshistorische Beispiele, dass fortschrittliche und bessere Theorien hätten verworfen werden müssen, wenn ihre Verteidiger aufgrund der jeweils gültigen Listen tugendhafter und lasterhafter Prozesse geurteilt hätten. Im Falle Galileis wäre z. B. das Ptolemäische System dem Kopernikanischen System vorzuziehen gewesen (Flonta 2000, S. 176). Albert Einstein gelangte zu der Relativitätstheorie nicht durch Prozesse, die man zu diesem Zeitpunkt ‚verlässlich’ nennen konnte. Erst durch ihren Erfolg und ihre allgemeine Anerkennung konnte die Relativitätstheorie eine Rückwirkung auf Vorstellungen über meinungsbildende Prozesse ausüben, die in der Regel zu wahren Meinungen füh85

Siehe Flonta 2000, S. 169-178 sowie Goldman 1994a und 1994b, 2004. Probleme des Reliabilismus bespricht z. B. Pryor 2001.

3.3.4.2 Ein internalistischer Einwand gegen den Reliabilismus von Alvin Goldman

187

ren. (Flonta 2000, S. 177)

Wenn Goldman erwidert, dass seine Theorie lediglich alltägliche Meinungen rechtfertigt und nicht wissenschaftliche Theorien, dann macht das die Sache nicht einfacher. Ein Evidentialist wie BonJour würde darauf bestehen, dass Goldman daran scheitert, Meinungen eines bestimmten Types zu rechtfertigen. BonJour unterscheidet zwischen Meinungen, die direkte Erfahrungen beschreiben, und Meinungen, die nicht das Ergebnis direkter Erfahrungen oder Beobachtungen sein können. Um Meinungen des zweiten Typs rechtfertigen zu können, brauchen wir Gründe. Freilich haben auch Evidentialisten große Schwierigkeiten damit, welche Evidenzen als rechtfertigende Instanzen angesehen werden (BonJour 1978, 1999). Ein Internalist könnte schließlich gegen Goldman anführen, dass seine „Psychologie der epistemischen Rechtfertigung“ (Flonta 2000, S. 174) Grundlage für die Rechtfertigung von Meinungen ist. Wenn Goldman psychische Prozesse schon als verlässlich oder nicht-verlässlich einstuft, dann sollte er auch anerkennen, dass auch interne, zunächst nur dem erkennenden Subjekt zugängliche Prozesse, rechtfertigend sein können.

3.3.4.3 Naturalisten trennen nicht ausreichend zwischen Genese und Geltung Dieses Argument ist beliebt, aber nur wirksam, wenn man an einer Sterngen Trennung von Genese und Geltung festhält. Ein moderater Kritiker des Naturalismus bringt das Problem so auf den Punkt (Bartelborth 1996, S. 33f.). Man sollte die Fragen der Genese einer Meinung und die ihrer Rechtfertigung wenigstens zu Beginn einer Analyse der Struktur unserer Erkenntnis voneinander trennen, und es werden gute Argumente erforderlich, wenn man trotzdem behaupten möchte, dass die Antworten auf die beiden Fragen zusammenfallen. [Kursivierung im Original; Anm. TS]

Richtig in der Analyse Bartelborths ist, dass die erste Frage keine „genuin philosophische Frage ist“ (Bartelborth). Sie fällt in den Bereich der empirischen Psychologie. Dass auch die zweite Frage empirisch ist oder – wie

188

3.3.4.3 Naturalisten trennen nicht ausreichend zwischen Genese und Geltung

Quine meint – durch empirische Psychologie beantwortet wird, ist nicht selbstverständlich. Auch Bartelborths Diagnose, dass „Quines Plädoyer für eine naturalisierte Erkenntnistheorie […] zuweilen davon [lebt], dass er diese beiden Fragen nicht klar genug unterscheidet” (1996, S. 34), widersprechen wir in dieser Allgemeinheit nicht. Entscheidend ist Bartelborths Aussage, dass Naturalisten meinen, die Antworten auf beide Fragen fielen zusammen (siehe Kursivierung im vorangegangenen Zitat). Viele Naturalisten tun dies nicht, sondern sind bescheidener oder – wenn man so will – sparsamer in Geltungsfragen. Wenn wir beispielsweise Erkenntnisgrenzen evolutiv erklären, weil unser Erkenntnisapparat sich in Anpassung an den Mesokosmos evolutiv entwickelt hat, dann ist die Frage der Genese einer Erkenntnisgrenze beantwortet. Eine starke Rechtfertigung beanspruchen Vertreter der Evolutionäre Erkenntnistheorie nicht, weil sie nicht erreichbar ist. Als eine Grenze des ontologischen und naturgeschichtlichen Naturalismus bezeichnet Goebel die Unmöglichkeit, Geltungsfragen zu beantworten. Von allen Naturalisierungsversuchen ausgenommen […] ist die Ebene der Geltung. Für die Erkenntnistheorie gilt insbesondere, dass das Problem der Wahrheit noch nicht beantwortet ist, wenn Naturalisierungsversuche erfolgreich sind. (Goebel 2005, S. 30)

Erstens beantworten Naturalisten Geltungsfragen, soweit sie in ihrer Sicht überhaupt beantwortbar sind.86 Zweitens scheint Goebel einen Wahrheitsbegriff vor Augen zu haben, der zu anspruchsvoll ist. „Das Problem der Wahrheit“ gibt es zwar nicht, aber wir nehmen an, dass es etwa ein Problem ist, zu sagen, was „wahr“ heißen soll. Ein Naturalist wird eine Korrespondenztheorie der Wahrheit oder eine Kohärenztheorie der Wahrheit befürworten. Das wenig elegante Tu-quoque-Argument ist hier angebracht. Haben 86

Naturalisten beantworten Geltungsfragen (Almeder 1998, S. 165ff., S. 182f.; Hedrich 1998, S. 15, S. 19ff.) Hedrich stellt ausdrücklich die Frage, ob „Erkenntnis im Sinne von begründetem Wissen über die Welt grundsätzlich möglich ist?“ [Kursivierung von TS] Hedrich gibt mit seiner naturalistisch-synthetischen Erkenntnistheorie eine Antwort. Eine Teilbegründung unseres Wissens gibt Hedrich mit der These, dass es neuronale Korrelate unserer objektiven oder noumenalen Wirklichkeit gibt.

3.3.4.3 Naturalisten trennen nicht ausreichend zwischen Genese und Geltung

189

Nichtnaturalisten das Wahrheitsproblem gelöst? Nein. Im Gegenteil hat ein Naturalist wenig Probleme, eine Korrespondenztheorie der Wahrheit innerhalb eines wissenschaftlichen Realismus zu verwenden. Trotz aller Probleme, die wir in 3.3.4.1 behandelt haben, wird ein Realist auf Wahrheit, etwa als idealen Zustand, nicht verzichten. Für ihn ist eine Aussage innerhalb einer Theorie vorläufig als wahr akzeptierbar, weil sie bisher nicht widerlegt ist, gut bestätigt ist und zum Verhalten der Welt passt. Noch ein Wort zur Unfähigkeit eines evolutionsbiologischen Naturalismus, die Geltung menschlicher Erkenntnis zu begründen. Abgesehen von Zirkelproblemen (3.3.3.3) stellt Goebel (2005, S. 34) fest, dass auch die jedem Naturalismus, dem Physikalismus wie dem Biologismus implizite Annahme ausnahmslos gültiger Naturgesetze […] über die Sphäre der Natur hinaus[weist]. Die Naturgesetze sind selbst nichts Natürliches; ihr Universalisierungsanspruch kann weder durch bloße Erfahrung (wegen des Induktionsproblems) noch durch die formale Logik gerechtfertigt werden. Der Anspruch der Naturgesetze wäre demnach, mit Kant gesprochen, ein synthetischer Satz a priori und nur mit einer Philosophie zu vereinbaren, die für die Möglichkeit synthetischer Sätze a priori aufkommen kann.

Dieses Zitat ist ein Beleg für einige Missverständnisse und für zweifelhafte nichtnaturalistische Ansichten. Erstens ist „kausalwissenschaftliche Vernunft“ die beste zur Verfügung stehende Form menschlicher Rationalität bei der Lösung vieler wissenschaftlicher und philosophischer Probleme. Außerdem sehen wir zur hypothetisch angenommenen ausnahmslosen Gültigkeit von Naturgesetzen keine Alternative. Naturgesetze sind nichts Natürliches wie ein Stein oder ein Quark. Sie weisen damit noch nicht „über die Natur hinaus“, wenn wir unter Natur auch alle Theorien über Natur fassen. Sie lassen sich weder mit Hinweis auf Gesetze der Logik noch durch Erfahrung rechtfertigen (Induktionsproblem). Nur scheint Bernd Goebel Rechtfertigung im Sinne einer Letztbegründung oder tiefstmöglichen Fundierung zu verstehen, die unhintergehbar ist. Der Universalitätsanspruch von Naturgesetzen kann nicht gerechtfertigt werden, wenn wir dazu eine Letztbegründung von Naturgesetzen fordern. Erfahrung, Logik und Reflexion spielen eine Rolle, wenn wir dazu Naturgesetze behaupten, testen, vergleichen, axiomatisieren etc. Naturgesetze müssen nicht als synthetische Urteile a priori im Kantischen Sinne auf-

190

3.3.4.3 Naturalisten trennen nicht ausreichend zwischen Genese und Geltung

gefasst werden, sondern können als fallible Sätze aufgefasst werden, die ausnahmslose Regelmäßigkeiten im Verhalten natürlicher Systeme beschreiben (Vollmer 2000, S. 206 und 208f.) Wer dem nicht folgt, kann sie als abstrakte Strukturen innerhalb einer Theorie sehen, die einen Teil der Welt beschreiben, die selbst teilweise Konstruktion ist, wie es ein moderater oder radikaler Konstruktivist annimmt (siehe Varela, von Glasersfeld; Roth, Wolf Singer).87 Gemeinsam mit anderen methodologischen Naturalismen geht ein Konstruktivist davon aus, dass es jenseits der Naturwissenschaften keine MetaInstanz für die Entscheidung über die Geltung von Erkenntnis gibt. Erkenntnisfähigkeit ist eine natürlich entstandene, abgestuft vorhandene Funktion vieler Lebewesen. Organismen haben gelernt, relevante Merkmale der Umwelt zu repräsentieren und entsprechend dieser Repräsentationen ihr Verhalten zu steuern.88 Damit möchten wir zeigen, dass das Genese/Geltungsproblem erstens nur für harte Naturalisten ein Problem werden kann. Zweitens ist eine strikte Trennung zwischen Genese und Geltung gar nicht nötig. Drittens sind Geltungsfragen im Sinne eine starken Rechtfertigung unbeantwortbar.

3.3.5 Metaphilosophische Probleme 3.3.5.1 Vernunft ist nicht naturalisierbar, und der Vernunftbegriff ist zu eng Vernunft ist nicht naturalisierbar. Was heißt das? In Putnams Sicht der Dinge heißt es, dass wir eine naturalistisch akzeptable Antwort auf die Frage geben können, wann etwa eine bestimmte Überzeugung gerechtfertigt oder rational akzeptierbar ist. Eine naturalistische Strategie versucht, intentionale oder mentale Phänomen auf Materielles zu reduzieren. 87

Zur Kritik am radikalen Konstruktivismus siehe etwa Nüse, Groeben, Freitag und Schreier 1991. 88 Zur Kritik siehe Löffler (1999, S. 55f.) Er verweist auf begriffliche Nöte („begriffliche und erklärungsmäßige Engpässe“) und darauf, dass der Naturalismus nicht selbstanwendbar ist.

3.3.5.1 Vernunft ist nicht naturalisierbar, und der Vernunftbegriff ist zu eng

191

Ein Argument Putnams (1982, S. 4) ist, dass Naturalisten versuchen, an gescheiterte metaphysische Unternehmungen anzuknüpfen. Sie behaupten, dass Dinge unabhängig von unseren sprachlichen und logischen Operationen und unseren Begriffsschemata existieren. Wir wissen nicht, was „Wahrheit“ von Aussagen oder „Existenz“ von Dingen ist, wenn wir damit meinen, dass Aussagen außerhalb unserer Theorien und Verfahren wahr sind oder Dinge außerhalb unserer unserer physikalischen Begriffsschemata existieren. (Dem kritischen Rationalisten, der außerdem noch einen wissenschaftlichen Realismus vertritt, wird hier übel.) Sehen wir uns die Analyse Putnams weiter an. Er sagt in vier Punkten, warum Vernunft nicht naturalisierbar ist. In eckigen Klammern geben wir eine kurze Antwort auf die Einwände. 1. Auf welchem Weg finden wir heraus, was wahr und was falsch ist? Haben wir eine „Fähigkeit, um wahre Sätze zu entdecken“ (Putnam)? In Anlehnung an Roderick Firth (Putnam 1982, S. 5) verneint er die letzte Frage. Welche Erkenntnistheorie wir auch für richtig halten, wir können Wahres immer nur dadurch herausfinden, dass wir die Wahrheit der Sätze, die momentan rational akzeptabel sind, postulieren. Auch wenn sich rationale Überzeugungen als falsch und als überlebensdienlich herausstellen sollten, können wir immer noch von einer „Fähigkeit, wahre Sätze zu entdecken“ sprechen. [Falsche Sätze sind oft nicht überlebensdienlich. Insbesondere einige einfache und falsche Einschätzungen über die Welt sind sehr gefährlich. Wir haben offensichtlich die Fähigkeit, einige Sätze als wahr zu erkennen (siehe Sukopp 2005b, S. 136ff.) Dazu reicht ein Blick in die Wissenschaften. Allerdings wissen wir nie, wann wir etwas Wahres entdeckt haben. Wissen über die Welt ist vorläufig und fallibel.] 2. Ein Vertreter der Evolutionäre Erkenntnistheorie mag einwenden, dass „Vernunft eine Fähigkeit ist, zu überlebensfördernden Überzeugungen zu gelangen“ (Putnam 1982, S. 5). Wissenschaft hat keine eindeutig positiven Auswirkungen auf unsere genetische Fitness, und ein Atomkrieg könnte zeigen, dass Wissenschaft sogar unsere Überlebenschancen verschlechtern. Unsere Nutzung wissenschaftlicher Ergebnisse kann also irrational sein. [Wer bestreitet die letzte Aussage?] Eine arationale Kakerlake ist nach Kakerlaken-Vernunft rationaler als wir, denn sie bevöl-

192

3.3.5.1 Vernunft ist nicht naturalisierbar, und der Vernunftbegriff ist zu eng

kert seit vermutlich mehr als zehn Millionen Jahren erfolgreich die Erde. Es ist denkbar, dass Menschen irrationale Überzeugungen haben, die es ihnen ermöglichen, zu überleben, während in einem anderem Szenario rationale Überzeugungen die Menschheit auslöschen. [Wissenschaft hat insgesamt unsere „genetische Fitness“ nicht verbessert, aber das Überleben von Millionen von Menschen gesichert. Ein Atomkrieg zeigt nicht, dass Wissenschaft irrational ist oder dass es irrational ist, Wissenschaft zu betreiben. Er zeigt, dass Menschen irrational handeln können. Gemäß einer Abschreckungstheorie haben allerdings Atomwaffen den Weltfrieden eher befördert als gefährdet. Es ist nicht offensichtlich irrational, Atomwaffen zu konstruieren.89 In der Regel haben Menschen eher überlebensfördernde als überlebenshindernde Überzeugungen. Dieser These würde wohl auch Putnam zustimmen. Es ist also mindestens klug im Sinne von überlebensfördernd, sich überwiegend rational zu verhalten. Das reicht nicht, um eine gute Explikation von Vernunft zu geben. Es reicht aber, um zu sagen, dass es evolutiv entstandene und erklärbare Erkenntnisleistungen als Ergebnis eines Anpassungsprozesses gibt.] [D]ie Ausbildung eines Denkvermögens, welches die Strukturen der realen Welt zu erfassen gestattet, [bietet] einen ungeheuren Selektionsvorteil. Dabei ist es für die Erhaltung und den Erfolg der Art aus Gründen der natürlichen Ökonomie eindeutig vorteilhafter, den grundlegenden und konstanten Umweltbedingungen schon in der genetischen Ausstattung Rechnung zu tragen, als die Aufgabe der Anpassung und der Internalisierung invarianter Umweltstrukturen jedem Individuum einzeln zu überlassen. (Vollmer 2002, S. 103)

3. In der Charakterisierung von Vernunft als „Fähigkeit, Wahres zu entdecken“ ist auch der Fähigkeiten-Begriff problematisch. Lernen zu können, ist auch eine Fähigkeit, und alle unsere Überzeugungen sind Pro89

Natürlich wäre es wünschenswert und vielleicht sogar ethisch geboten, gar keine Waffen, erst recht keine Atomwaffen, zu bauen. Eine Welt ohne Waffen ist nach derzeitigem Kenntnisstand nicht realistisch. Eine Welt mit Atomwaffen, die nicht benutzt werden, ist vergleichsweise friedlich. Selbst der Einsatz von Atomwaffen könnte ethisch geboten sein, wenn wir Utilitaristen sind und beispielsweise einen Krieg durch Atomwaffeneinsatz vorzeitig beenden. Dadurch müssten wir allerdings mehr Menschen retten, als Menschen durch den Einsatz nuklearer Waffen sterben.

3.3.5.1 Vernunft ist nicht naturalisierbar, und der Vernunftbegriff ist zu eng

193

dukt dieser Fähigkeit. [Abgesehen davon, dass wir angeborene Überzeugungen haben, die nicht erlernt sind, erwidert der Naturalist, dass auch die Fähigkeit zu lernen, evolutiv entstanden und erklärbar ist (siehe Kognitionspsychologie).] Es gibt, so Putnam, keine scharfe Trennungslinie in unserem Gehirn zwischen verschiedenen Fähigkeiten. Putnam meint damit, dass beispielsweise beim Sehprozess unsere Augen, aber auch „das ganze Gehirn“ (Putnam 1982, S. 6) beteiligt sind. [Gut, aber das weiß auch der Naturalist. Wichtig ist ihm, dass die rohen Sinnesdaten im Gehirn selektiert und zu einem Gesamtbild zusammengesetzt werden.] Auf der Ebene der „ordinary language psychology“ sind Prozesse wie etwas „glauben“ oder etwas „sehen“ verschieden. But the corresponding brain-processes interpenetrate in complex ways which can only be separated by looking outside the brain, at the environment and at the output behaviour as structured by our interests and saliences. (Putnam 1982, S. 6)

[Unser Verhalten ist auch durch die Welt strukturiert. Es gibt phylogenetisch apriorische Strukturen als Produkte der Evolution. Sie tragen den Strukturen der Welt Rechnung und haben sich in Anpassung an diese Welt evolutiv gebildet (Hedrich 1998, S. 230; Vollmer 2002, S. 90ff.) Der Rückzug auf die Bedeutung von „Fähigkeit“ oder der Bezug Putnams zu Wittgenstein, schwächt Putnams Argumenta-tion. Wenn Wittgenstein sagt, der Satz „Vernunft ist eine Fähigkeit“ sei nur eine „grammatikalische Bemerkung“, dann liegt er damit falsch. „Vernunft ist eine Fähigkeit“ ist ein sehr allgemeiner Satz, der präzisiert werden kann und empirisch bestätigt ist. Theorien darüber, wie unser Gehirn arbeitet, sind gleichzeitig in unserem Gehirn und außer-halb unseres Gehirns. Wir sehen kein Problem darin, das zu tun, was Putnam „looking outside the brain“ nennt.] 4. Gegen den Reliabilismus führt Putnam an, dass die Verlässlichkeit einer Meinung allein keinen Grund dafür liefert, wir könnten Meinungen rational rechtfertigen. Auch hier wird eine metaphysische Bedeutung von „Wahrheit“ verwendet. [Wahrheitstheorien sind immer metaphysisch.] Obwohl Putnam den Reliabilismus „more sophisticated“ (1982, S. 7) nennt als die Evolutionäre Erkenntnistheorie, gibt er Ge-

194

3.3.5.1 Vernunft ist nicht naturalisierbar, und der Vernunftbegriff ist zu eng

genbeispiele, die belegen, dass ein Reliabilismus zu unerwünschten Konsequenzen führt. Nehmen wir an, dass der tibetanische Buddhismus wahr ist und dass der Dalai Lama sogar unfehlbar ist. Jeder, der dem Dalai Lama glaubt und daran glaubt, dass jeder Satz des Dalai Lamas wahr ist, folgt einer Methode, die hundertprozentig verlässlich ist. Wenn die reliabilistische Auffassung darüber, was vernünftig ist, stimmt, dann wären alle Personen rational, die sagen, ihr Argument für den Glauben an den Dalai Lama sei: „Der Dalai Lama hat es gesagt.“ [Das ist ein gutes Argument gegen den Reliabilismus. Wenn es in Goldmans Terminologie ein verlässlicher Prozess ist, der zu dieser Überzeugung führt, dann müssten wir den Glauben an Autoritäten als tugendhaften (virtuous) Prozess bezeichnen, obwohl er üblicherweise als schädlich bezeichnet wird. Wenn ein Verfahren – hier der Glaube an Autoritäten – einmal zu verlässlicher Überzeugung führt und ein anderes Mal zu einer falschen Überzeugung, dann untergräbt das Goldmans Möglichkeiten, Listen für tugendhafte (virtuous) und schädliche (vicious) Prozesse aufzustellen.] Putnams Abneigung gegen den Naturalismus kommt in folgendem Zitat zum Ausdruck (1982, S. 6 und S. 21): What is wrong with evolutionary epistemology is not that the scientific facts are wrong, but that they don't answer any of the philosophical problems […] There is no eliminating the normative, and no possibility of reducing the normative to our favorite science, be it biology, anthropology, neurology, physics or whatever.

Insgesamt kann Putnam hier nicht überzeugen. Einige Kritikpunkte, insbesondere Normativitätsprobleme werden wir im 4. Kapitel ausführlicher behandeln. Wir lassen die Frage, ob Vernunft entgegen Putnam naturalisiert werden kann, offen und wenden uns dem Vorwurf von Hartmann und Lange (2000, S. 144-162) zu, der methodologische Naturalist verenge den Vernunft-Begriff zu sehr. Einige Sätze des methodologischen Naturalismus seien keine naturwissenschaftlichen Sätze, sondern metaphysisch-philosophische Sätze. Sie sollten nach eigener Maßgabe gerade wegen der engen Rationalitätskriterien aufgeben werden. Das Argument setzt die Geltung des Kausalprinzips voraus. Dieses Prin-

3.3.5.1 Vernunft ist nicht naturalisierbar, und der Vernunftbegriff ist zu eng

195

zip besagt, dass jedes Geschehen eine Ursache hat. Dieses Prinzip liegt allen universellen, naturwissenschaftlichen Erklärungen zu Grunde. Diese stehen und fallen mit der Akzeptierbarkeit des Kausalprinzips. Rein empirisch ist das Kausalprinzip offensichtlich nicht. Wäre es so, dann hätte es die Form „Immer wenn S1 geschieht, dann geschieht S2“. Ereignisse vom Typ S1 heißen Ursachen und vom Typ S2 Wirkungen. Wenn das Kausalprinzip selbst ein derartiges Kausalgesetz wäre, dann würde aus „Immer wenn ein Geschehen eintritt (S1), dann existiert ein es verursachendes Geschehen (S2)“ folgen, dass jedes Geschehen die Existenz seiner Ursache verursacht. Das ist offenbar falsch. Das Kausalprinzip kann auch nicht als eine Bedingung der Möglichkeit von Naturwissenschaft angesehen werden, da Naturwissenschaft auch schon dann möglich ist, wenn „sich verlaufsgesetzmäßige Regularitäten für hinreichend viele Ereignistypen experimentell etablieren lassen“ (Hartmann, Lange 2000, S. 155). Methodologische Naturalisten haben insgesamt das Problem, Kausalgesetze als nicht-metaphysische Gesetze auszuweisen. Eine Interpretation des Kausalprinzips, die mit wenig Metaphysik auskommt, lautet: Das Kausalprinzip ist rein deskriptiv, aber es geht doch weit über eine „verlaufmäßige Gesetzmäßigkeit“ hinaus, die für „hinreichend viele Ereignistypen“ gefunden wird (Vollmer 2000, S. 210-214). Insbesondere sollten Naturgesetze induktiv bestätigungsfähig sein. Man kann außerdem zufällig wahre Verallgemeinerungen als Naturgesetze ausschließen (Vollmer 2000, S. 216). Auch sollten Naturgesetze für Voraussagen verwendet werden können.90 90

Siehe Vollmer 2000, S. 219: „Was ein Naturgesetz ist, kann „nicht als abschließend geklärt gelten, doch können wir immerhin relativ gut die Probleme und Einschränkungen formulieren, die uns jetzt daran hindern, genauer zu sagen, was ein Naturgesetz ist.“ Wenn wir also aus prinzipiellen Gründen nicht genau sagen können, was ein Naturgesetz ist, dann sollten wir das weder einem Naturalisten noch einem Nichtnaturalisten zum Vorwurf machen. Abwegig ist es entgegen Hartmann und Lange allerdings nicht, Naturgesetze als Bedingung der Möglichkeit von Naturwissenschaft zu betrachten. Das gilt freilich zunächst in dem Sinn, dass es eine der vornehmsten Aufgaben von Naturwissenschaften ist, geeignete Kandidaten für Naturgesetze zu finden. (Dazu passt auch die Re-

196

3.3.5.2 Der Naturalismus führt in einen ungewollten Relativismus

3.3.5.2 Der Naturalismus führt in einen ungewollten Relativismus Haaparanta (1999, S. 31-47) studiert sechs Argumente Husserls (ähnlich z. T. Putnam 1982, S. 3-23), die zeigen sollen, warum der Naturalismus aus logischen Gründen fehlerhaft ist. Gegen den logischen Naturalismus, der auch logischer Anthropologismus genannt wird, führt er Folgendes an. Der Naturalismus führt zu einem Relativismus, dem gemäß es kontingente Strukturen im Gehirn der erkennenden Spezies sind, die unserer Logik und unserer Art, zu schließen zu Grunde liegen. Husserls Fragen sind: (1) Wie ist naturalistische Logik möglich? (2) Wie ist reine Logik möglich? Er verbindet diese Fragen mit zwei weiteren Fragen. (3) Wie ist naturalistische Erkenntnistheorie möglich? (4) Wie ist reine (apriorische) Erkenntnistheorie möglich? Welche Probleme sieht Husserl für einen erkenntnistheoretischen Naturalismus? In einem logischen Naturalismus sind die Konzepte und Gesetze und die Regeln für logisches Schließen Produkte kognitiver Strukturen, die typisch menschlich sind. Wo ist das Problem? Husserl behauptet, der anthropologische Naturalismus führe in einen Relativismus, in dem das Erkenntnissubjekt ein kontingente Spezies ist, nämlich der Mensch. In einem liberalen Sinn sind wir natürlich kontingente Wesen. Die Welt ist auch durch kosmologische und evolutive Zufälle so, wie sie ist. Und trotzdem gibt es gute Gründe, ein anthropisches Prinzip anzuerkennen, nach dem die Umweltbedingungen und die Naturgesetze eben auch nicht sehr anders sein können, weil wir sonst nicht existierten (siehe z. B. Vollmer 2000, S. 230ff.; 2003c, S. 61f.) Wir besprechen die ersten beiden der sechs Argumente. Anthropologische Naturalisten behaupten, ein Urteil könne wahr und gel, dass mit zunehmender „Härte“ einer Wissenschaft die Anzahl der gefundenen Naturgesetze steigt.) Die Strukturiertheit der Welt ist eine Bedingung der Möglichkeit von Naturwissenschaften und eine Voraussetzung dafür, Naturgesetze zu entdecken.

3.3.5.2 Der Naturalismus führt in einen ungewollten Relativismus

197

falsch sein. Es liegt in einer weithin akzeptierten Bedeutung der Wörter „wahr“ und „falsch“, dass ein Urteil entweder wahr oder falsch ist91. Wie kommt Husserl zu seiner etwas merkwürdigen Ansicht? Er meint, anthropologische Naturalisten (im Folgenden einfach Naturalisten genannt) setzten vor, dass ein Urteil für ein Erkenntnissubjekt einer Spezies wahr sein kann, während es für ein Erkenntnissubjekt einer anderen Spezies falsch sein kann. Husserl behauptet weiter, dass der Ausdruck „wahr für eine bestimmte Spezies“ keinen Sinn habe. Ein Naturalist, der außerdem einen starken erkenntnistheoretischen Realismus vertritt (3.3.4.1), wird entgegnen, dass es sich bei diesem „Relativismus“ um einen virtuosen Zirkel handelt. Ein „Relativismus” ist unvermeidbar, wenn man damit meint, dass andere Spezies andere Schlussfolgerungen aus den gleichen Tatsachen ziehen könnten, wenn ihre Gehirne anders wären. An der Wahrheit des Gefolgerten ändert das nichts. Es gibt eine Instanz, nämlich die Welt, in der sich die konkurrierenden Behauptungen, was „wahr“ ist, bewähren können und an der sie scheitern können. Das ist jedenfalls die verkürzende realistische Redeweise. Im zweiten Argument (Haaparanta 1999, S. 36) behauptet Husserl, dass Naturalisten Folgendes meinen. Es könnte Spezies geben, die nicht an das Prinzip vom ausgeschlossenen Widerspruch und das Prinzip vom ausgeschlossenen Dritten gebunden sind. Er veranschaulicht, dass diese Redeweise zweideutig ist. In einer starken Lesart bedeutet die Redeweise, dass Aussagen wahr sein können, obwohl sie den beiden Prinzipien widersprechen. Es ist danach möglich, dass die Aussage „A und nicht-A“ wahr ist. Dem Logiker wird hier unwohl. Aus der anderen Lesart folgt, dass diese Spezies im Prozess des Urteilens is not psychologically regulated by those principles. Husserl argues that the latter claim is obviously true, for we ourselves are such beings. As for the first reading, Husserl remarks that if those beings understand the words ‘true’ and ‘false’ in our sense, that is, in the sense which is tied to the principles of contradiction and excluded middle, it is irrational to say that those principles have to do with the sense of the words ‘true’ and ‘false’ for us. On the other hand, he points out, if those beings use the words ‘true’ and ‘false’ in a different sense, the whole dispute con91

Wir setzen eine zweiwertige Logik voraus, in der üblichen Prinzipien anerkannt werden, z. B. das Prinzip vom ausgeschlossenen Dritten.

198

3.3.5.2 Der Naturalismus führt in einen ungewollten Relativismus

cerns the meaning of words. Husserl's conclusion is that as the logical naturalists have thereby changed the sense of ‘true’ and ‘false’, they are no longer able to speak about truth and falsity in the sense established by the principles of contradiction and excluded middle […] What Husserl thus maintains is that logical naturalists are suggesting a new language.

Haaparanta (1999, S. 37f.) gesteht ein, dass nicht klar ist, wie wir Husserls Argumente gegen den Naturalismus interpretieren sollen. Die interessanteste Lesart geht von der Existenz einer ersten, vorgeordneten Sprache aus, in der wir unsere Aussagen über andere Sprachen formulieren. Eine andere Sprache ist z. B. die Sprache unserer betrachteten Spezies, die „wahr“ und „falsch“ abweichend von unserem Sprachgebrauch benutzt. In unserer letzten, tiefstgehenden Analyse sind wir an unsere erste Sprache gebunden. Husserl meint, Naturalisten hätten Schwierigkeiten mit einem Paradox. Naturalistische Erkenntnistheorie glaubt eine basale Sprache gefunden zu haben oder ein basales Denkschema, das „aus dem Nichts” gewonnen wird, obwohl man es annehmen muss, bevor man es begründen kann. Wenn ein Naturalist sagt, dass eine andere Spezies eine andere Logik oder eine andere Sprache haben kann, dann bringt er damit auch ein Konzept ins Spiel, das uns sagt, was logisch möglich ist. Auf welche Logik bezieht sich ein Sprecher, der sagt, dass eine andere Spezies einer anderen Logik folgt? Es muss die Logik des Sprechers sein. If Husserl argues that any proper description of a basic logic presupposes a step outside92 our logic and that such step is not even thinkable, his argument seems to commit him to the view that we have to be silent about the basic forms of thought. However, this was not the line Husserl took in his philosophy. (Haaparanta 1999, S. 37f.)

Was halten Naturalisten von dieser Interpretation? Vielleicht meinen sie, dass es vor allem kein Streit um Worte ist. Wir können über Logik reden, weil wir nicht schon dann an die Grenzen des Denkens anrennen, wenn wir 92

Um die Sprache unserer Logik, z. B. der Aussagenlogik zu sprechen oder um diese Logik zu beschreiben, müssen wir keinen Schritt nach draußen machen. Dazu gehört etwa, dass Metabetrachtungen auf der Metaebene fordern, dass logische Gesetze selbstanwendbar sind.

3.3.5.2 Der Naturalismus führt in einen ungewollten Relativismus

199

logische Gesetze oder Prinzipien nicht akzeptieren. Gute Argumente für oder gegen die Verwendung bestimmter Logiken finden sich in der Anwendbarkeit von Theorien, die die Welt beschreiben. Ein Baum ist entweder da draußen oder er ist nicht da draußen. Wenn der Papst am 4.6.2006 stirbt, dann ist er am 5.6. tot und nicht lebendig. Die Natur ist logisch widerspruchsfrei.93 Husserl hat zwei Probleme. Erstens besteht das Husserlsche Paradox nicht. Naturalistische Erkenntnistheoretiker gebrauchen keine Sprache oder ein basales Denkschema, das sie „aus dem Nichts“ gewonnen haben und annehmen müssen, bevor sie es begründen. Wieder haben wir es höchstens mit einem virtuosen, nützlichen und unverzichtbaren Zirkel zu tun. Nehmen wir an, dass die Sprache der Logik basal ist oder ein „Denkschema“ (Husserl) ist. Worin liegt das Problem, ein Denkschema, ein logisches Gesetz oder eine Schlussweise anzunehmen und dann zu beweisen? Wie sollte man sonst verfahren? Es ist weder ratsam, auf logische Axiome zurückzugreifen, auf deren Beweis man verzichtet, noch eine Logik allein auf evidente logische Tatsachen zu gründen. Schon Husserls Annahme, dass ein Denkschema „aus dem Nichts“ gewonnen wird, ist vermutlich falsch. Welches Denkschema wird denn aus dem Nichts gewonnen? Jedes formales System der nötigen Komplexität braucht Voraussetzungen. Betrachten wir dazu die Aussagenlogik. Welches Denkschema innerhalb der Aussagenlogik ist aus dem Nichts gewonnen? Wir sehen jedenfalls keinen geeigneten Kandidaten. Husserls zweites Problem betrifft die Behauptung, dass eine andere Spezies mit einer anderen Sprache „wahr“ und „falsch“ abweichend von unserem Sprachgebrauch verwendet. Um es kurz zu sagen: Wenn eine andere Spezies mit einem anderen Gehirn in unserer Welt eine andere Sprache verwendet, die „wahr“ und „falsch“ abweichend von uns verwendet, dann 93

Siehe Vollmer (unveröffentlichtes Skript zur Vorlesung „Wissenschaftstheorie II“ im Sommersemester 2005 an der TU Braunschweig, S. 79): In einer widerspruchsvollen Struktur kann man nicht sinnvoll argumentieren. Also dürfen Widersprüche in der Welt nicht vorkommen. „Stößt man auf logische Widersprüche, so wird man die Schuld grundsätzlich in einer fehlerhaften Beschreibung suchen. Widersprüche sind somit etwas rein Sprachliches; sie in der Welt zu vermuten, ist dann keine sinnvolle Strategie.“

200

3.3.5.2 Der Naturalismus führt in einen ungewollten Relativismus

ist das vor allem kein sprachliches oder semantisches Problem. Der Erfolg einer Logik zeigt sich hier in der Anwendbarkeit auf die Welt. Wenn logische Schlüsse zu falschen Einschätzungen über das Verhalten der Welt führen, dann ist das Überleben der Spezies gefährdet. Harmloser ist der Fall, in dem unsere andere Spezies aufgrund ihrer anderen Logik weniger gut argumentieren kann als wir oder die Welt weniger konsistent beschreiben kann.94

3.3.5.3 Ein Naturalist kann bestimmte traditionelle Fragestellungen nicht bearbeiten, die er bearbeiten sollte Die Berechtigung traditioneller Fragestellungen in der Erkenntnistheorie wird von einer Reihe von Kritikern des radikalen Naturalismus und auch von moderaten Naturalisten betont. Antinaturalisten wie BonJour, Keil, Macarthur, Putnam, Rorty oder Sagal behaupten, dass Erkenntnistheorie mit traditionellen Fragestellungen beginnt und dass sie trotzdem alles empirische Wissen der (Kognitions)Wissenschaften nutzt, das hilfreich ist. Welche Fragen sind es, die ein Naturalist nicht beantworten kann, obwohl er sie in antinaturalistischer Sicht beantworten sollte? 1. Was ist der Mensch? Die „Falle der Naturalisierung“ besteht für Peter Janich95 (2000, S. 122) darin, „den Menschen gleichsam in einer Umkehrung von Ausblendungs- und Beschränkungsprozessen, die für die Anliegen der Naturwissenschaften höchst sinn94

95

In einem etwas komplizierteren Szenario könnte unsere Spezies aufgrund ihres Gehirns, das sich von unserem unterscheidet, in einer anderen Welt als der unseren andere logische Schlüsse ziehen als wir mit unserem Gehirn in jener anderen Welt. Doch auch hier gilt: Wenn sich zwei Logiken widersprechen und auch die andere Welt logisch widerspruchsfrei ist, dann werden entweder wir oder die andere Spezies mit der jeweiligen Logik scheitern. Eine interessante Frage ist, ob unsere Logik auf jede mögliche Welt passt. Es liegt nahe, dass mindestens einige „Grundgesetze“ in jeder Welt gelten, z. B. das Gesetz vom ausgeschlossenem Widerspruch.. Eine pointierte Kritik von Janichs Antinaturalismus findet man in Bartels 1998.

3.3.5.3 Ein Naturalist kann bestimmte traditionelle Fragestellungen nicht bearbeiten, die er bearbeiten sollte 201

voll sind, ausgehend von einem tierlichen oder organismischen Urzustand dadurch zu konstruieren, dass er als Tier immer überlebensschwächer und kompensatorisch als Techniker oder Kulturträger immer erfolgreicher wird. Schon ein Blick auf die individuellen biographischen Entwicklungen und Fertigkeiten zeigt, dass die Bewältigung sogenannter Naturbedürfnisse als eigenständige Leistung der Person erst nach Erwerb von sozialen Kompetenzen stattfindet.“96

Janich behauptet also, dass Naturalisten Menschen nicht hinreichend als Kulturwesen und soziales Wesen sehen. Ähnliche Ansätze finden sich bei Keil (1993), Hartmann und Lange (2000a) oder Putnam (1982, 2004). Das Scheitern eines programmatischen „anthropologische[n] Naturalismus“ (Keil 2005) wird ebenfalls behauptet (Keil 2005, S. 100). Einige „verengende Vorentscheidungen“ (Gräfrath 2005, S. 108f.) eines „naturalistischen Menschenbildes“ sind „durchaus fragwürdig“ (2005, S. 109). Dazu 96

Natürlich entwerfen auch Naturalisten Menschenbilder (siehe der Untertitel eines Buches von Gerhard Vollmer (1995a): „Beiträge zu einem naturalistischen Menschen- und Weltbild“. Ein Sammelband mit kritischen Beiträgen zum Naturalismus trägt den Untertitel „eine Herausforderung an das christliche Menschenbild“ (Quitterer 1999). Wer oder was auch immer herausfordert – dem Buchtitel nach ist es „[d]er neue Naturalismus“ – es ist wohl ein Menschenbild, das ein anderes, nämlich nichtnaturalistisches Menschenbild herausfordert. Ist die naturalistische Antwort an die Frage, was der Mensch sei, so unbefriedigend? Im Zitat von Peter Janich wird deutlich, dass eine „biologistische“ Sicht Menschen angeblich zu sehr reduziert oder beschränkt. Ein Naturalist kann leicht der Behauptung widersprechen, der Mensch werde „als Tier immer überlebensschwächer“. Wir treiben erst seit kurzer Zeit Technik und Wissenschaft. Mit der Uhr der Evolution gemessen, sind wir erst seit seinem Wimpernschlag als Techniker und Wissenschaftler tätig. Wir sind evolutiv erfolgreich gewesen, weil wir mit unserer natürlichen Ausstattung gut an unsere Umwelt angepasst sind. Dass „die Bewältigung sogenannter Naturbedürfnisse als eigenständige Leistung der Person erst nach Erwerb von sozialen Kompetenzen stattfindet“ ist erstens umstritten und ist zweitens keine große Herausforderung für einen Naturalisten. Naturbedürfnisse können wir als Nesthocker oft nur mit fremder Hilfe befriedigen, aber wir kommen trotzdem nicht als tabula rasa, als unbeschriebenes Blatt, zur Welt. Wir haben eine angeborene biologische, kognitive und emotionale Ausstattung, wir zeigen Reaktionen auf unsere Umwelt usw. Wir zeigen sehr früh soziale Kompetenz. Ein Naturalist wird nach biologisch-evolutiven Grundlagen für soziales Verhalten suchen und er wird dabei fündig. Die Bewältigung von Naturbedürfnissen findet eben nicht losgelöst vom Erwerb sozialer Fähigkeiten statt, wie Janich nahe legt.

202 3.3.5.3 Ein Naturalist kann bestimmte traditionelle Fragestellungen nicht bearbeiten, die er bearbeiten sollte

zählen die Ablehnung moralischer Tatsachen, die „Metaphysik des Logischen Empirismus“ und die Behauptung, Tatsachenbehauptungen bildeten die wirkliche Welt korrekt ab. Gräfrath mahnt zu Recht an, nicht einfach davon auszugehen, dass es keine moralischen Tatsachen gibt. Aber wer tut das? Wer verletzt die von ihm geforderten Begründungspflichten, um dann die These zu stützen, dass es keine moralischen Tatsachen gibt? Ein ethischer Nonkognitivist wird nach Abwägung der Argumente und Gegenargumente behaupten, dass es keine moralischen Tatsachen gibt. Deren Existenz könnte im Prinzip gezeigt werden. Dagegen kann ihre Nichtexistenz nicht bewiesen, sondern nur widerlegt werden, indem man überzeugend nachweist, dass es moralischen Tatsachen gibt. Hier sollte Gräfrath von einem ethischen Naturalisten nicht zu viel verlangen. 2. Was ist Erkenntnis? Peter Janich nennt einige naturalistische Positionen, die aus verschiedenen Gründen, diese Frage nicht oder nur unzureichend beantworten. Im Physiologismus ist „der Mensch“ (Anführungszeichen von Janich 2000, S. 71) Gegenstand der Naturwissenschaften. Die Naturalisierung des Erkennens im Physiologismus hat, dies lässt sich verallgemeinernd aus einer Kritik szientistischer Verständnisse des naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinns lernen, das Wahr-Falsch-Problem, oder allgemeiner, das Erkenntnisproblem schlechthin missverstanden. (Janich 2000, S. 76)

Warum ist das so? Selbst wenn Naturwissenschaften in der Zukunft das Verhalten des Menschen „etwa als Naturforscher deduziert werden könnte“, so bliebe das Problem unberührt, woher unsere Kriterien für Wahrheit kommen, die uns sagen, wann Naturforscher etwas für wahr halten. Wer sagt uns, wann wir es nicht mit „bloße[n] Meinungen einer szientistischen Religion oder [mit] […] absurde[m] Irrtum“ (Janich 2000, S. 76) zu tun haben, sondern mit einer wahren Behauptung? Wir sind an anderer Stelle auf diese Einwände eingegangen (3.3.4.3) und fahren mit Janichs Gedankengang fort. Biologie ist die Grundlagenwissenschaft des Evolutionismus. Sie beinhaltet seine Naturgeschichtsschreibung und betrachtet im Gegensatz zum Physiologismus den Menschen als Gat-

3.3.5.3 Ein Naturalist kann bestimmte traditionelle Fragestellungen nicht bearbeiten, die er bearbeiten sollte 203

tungswesen. Innerhalb der Evolutionstheorie werden nicht beobachtete Entwicklungsprozesse „aus heute vorfindlichen Verhältnissen mit Hilfe der heute anerkannten Bestände naturwissenschaftlichen Kausalwissens hypothetisch rekonstruiert“ (Janich 2000, S. 78). Problematisch ist bereits, dass die Evolutionstheorie nicht-empirische Elemente enthält: Die Annahme eines Selektionsprinzips darf z. B. nicht als „empirische Behauptung, sondern als ein apriorisches Erklärungsprinzip“ verstanden werden (Janich 2000, S. 78). Die Pointe evolutionistischer Erklärungen der Erkenntnis ist nun, dieses gesamte Modell auch speziell auf die ,erkenntnisgewinnenden’ Organe und Organleistungen zu übertragen. Wer z. B. in seiner Wahrnehmung bei der Flucht vor Fressfeinden oder bei der Jagd nach Beute zu langsam oder zu fehlerhaft ist, gerät ins Hintertreffen gegenüber leistungsstärkeren Konkurrenten. Dem Leser wird nun schon wie selbstverständlich auffallen, dass man für diese erkenntnistheoretische Ausbeutung der Evolutionsbiologie (genau wie in der Physiologie) schon wissen muss, wie man ,Erkenntnisleistungen’ von anderen Leistungen (wie dem Hervorbringen eines Geweihs) unterscheidet. (Janich 2000, S. 80)

Mögliche Zirkelprobleme haben wir in 3.3.3.2 und 3.3.3.4 behandelt. Wir fassen Janichs Evolutionismus-Kritik in zwei Stichpunkten zusammen (siehe auch 3.3.3.3). ●



Evolutionäre Erkenntnistheorie ist weder eine innerbiologische noch eine innernaturwissenschaftliche Theorien, sondern beruht auf fragwürdigen Annahmen einer menschenunabhängigen Wirklichkeit und dem Anspruch, wir könnten mittels Naturwissenschaften die Natur erkennen. Vertreter der Evolutionäre Erkenntnistheorie investieren wahr-falschUnterscheidungen, ohne welche zu liefern. „Das heißt, sie bieten, entgegen ihrem Selbstverständnis, keine Antwort auf die Frage, was Erkenntnis sei, sondern setzen stillschweigend eine Antwort voraus“ (Janich 2000, S. 86).

3. Betreiben Naturalisten überhaupt Philosophie? Wir verweilen noch etwas bei der Evolutionäre Erkenntnistheorie. Gemäß Gerhard Vollmer ist die Evolutionäre Erkenntnistheorie ein wissenschaftliches Forschungsprogramm. Flonta (2000) fragt, wie sie dann zugleich eine

204 3.3.5.3 Ein Naturalist kann bestimmte traditionelle Fragestellungen nicht bearbeiten, die er bearbeiten sollte

philosophische Disziplin sein kann? Wir betrachten das Problem der Übereinstimmung der „subjektiven Erkenntnisstrukturen“ mit den „realen Strukturen der Welt“. Gerhard Vollmer behauptet, dass es eine solche Übereinstimmung gibt, denn nur durch diese Übereinstimmung ist das Überleben der Wesen, die solche Strukturen haben, zu erklären. Er meint also, dass eine erkenntnistheoretische Frage durch eine naturwissenschaftliche Theorie (die Evolutionstheorie) beantwortet wird. Hier setzt Vollmer stillschweigend voraus, so Flonta, dass das Überleben und die erfolgreiche Anpassung an Umweltbedingungen nur durch „Erkenntnisstrukturen“ möglich ist, die mindestens teilweise mit den „realen Strukturen der Welt“ zusammenfallen. Die Gleichsetzung des Anpassungscharakters als biologischer Wert mit der Übereinstimmung im epistemologische Sinne ist problematisch. Falsche Meinungen können zu einer erfolgreichen Anpassung führen. (Ein Beispiel liefert unsere fehlerhafte Einschätzung von Entfernungen, wenn wir nach unten blicken. Abstände von Bäumen oder Gebäuden und dem Boden erscheinen uns größer als sie sind. Der Vorteil besteht darin, dass wir uns bereits bei kleineren Abständen zum Boden vorsichtig bewegen und nicht etwa ohne Not von einem zwei Meter hohen Baum springen.) Wahre Theorien müssen keine praktische Anwendung und müssen keinen Nutzen für das Überleben haben. „Der funktionale Wert oder Anpassungscharakter qualifiziert eine Meinung nicht als objektives Wissen, sonst wäre der Streit über die Bewegung der Erde gegenstandslos gewesen“ (Flonta 2000, S. 185). Sicher geht Flonta nicht so weit, der Evolutionäre Erkenntnistheorie97 philosophische Ansprüche abzusprechen. Was bei Flonta und vielen anderen Kritikern (über Goebel zu Putnam und Sagal) in 97

Einige Vertreter der Evolutionäre Erkenntnistheorie, z. B. Campbell, erheben keine normativen Ansprüche. Sie sind so gegen Kritiker gewappnet, die meinen, die Evolutionäre Erkenntnistheorie können ihre normativen Ansprüche nicht einlösen (Löffler 2005, S. 121ff.) Der Grundgedanke einer deskriptiven Evolutionäre Erkenntnistheorie lautet (Campbell): Dank natürlicher Auslese sind Menschen so beschaffen, dass unsere meinungsbildenden Prozesse dazu tendieren, wahre Meinungen zu bilden. Eine Theorie der Evolution des Wissens, d. h. die Anwendung der Darwinistischen Theorie der natürlichen Selektion auf die Beschreibung und Erklärung der alltäglichen und wissenschaftlichen Entdeckungen enthält drei Elemente:

3.3.5.3 Ein Naturalist kann bestimmte traditionelle Fragestellungen nicht bearbeiten, die er bearbeiten sollte 205

der Kritik mitklingt, ist die Behauptung, Naturalismus sei keine vollwertige oder „richtige“ Philosophie. Beides stimmt nicht, wie wir in an diversen Stellen in 3.3 gezeigt haben und in 5.1 noch diskutieren werden. Radikale Naturalisten wie Quine (Kapitel 4) oder Dretske98 haben unterschiedliche Strategien, um Philosophie in ihrer Sicht als entschlackte Wissenschaft zu betreiben. Einer Frage müssen sich alle Naturalisten stellen. Ein wohlverstandener Naturalismus sollte nicht dem Philosophieverständnis zweier moderater Kritiker gerecht werden (Hartmann, Lange 2000, S. 159). Dies liefert unserer Ansicht nach den entscheidenden Hinweis für ein adäquates Philosophieverständnis. Hiernach lässt sich Philosophie verstehen als Reflexion über all das, was noch nicht mit standardisierten Methoden abgegrenzt und institutionell im Rahmen anderer Disziplinen oder als eigenständige Disziplin etabliert ist.

Auch Naturalisten können einen Großteil dieser Auffassung teilen, ohne damit schon zu „weich”, „unbestimmt“ oder „zu tolerant“ zu sein. Der folgende Abschnitt wird ergänzend diskutieren, welche Argumente in nichtnaturalistischer Sicht als verfehlt bezeichnet werden.

1. Mutation (Variation) 2. Systematische Eliminierung durch Selektion 3. Konservierung selegierter Mutationen Dabei geht es um Analogien, so dass sich beispielsweise bei der Analogie von der Eliminierung einer Hypothese als Eliminierung einer Mutation durch Selektion die Frage stellt, ob es sich um mehr als eine ganz lose biologische Interpretation der Wissenschaftsevolution handelt. (Evolution ist z. B. richtungslos, Wissenschaftsevolution ist fortschreitend.) Es ist zum jetzigen Zeitpunkt mehr als fraglich, ob man mehr als die Bezeichnung „deskriptive Erkenntnistheorie“ durchhalten kann. Selbst Quine betreibt eine – stark eingeschränkte – normative Erkenntnistheorie. 98 Dretske versucht, evidentielle Erwägungen durch kausale Behauptungen zu ersetzen. Er erklärt Wissen durch informationelle Begriffe. Wenn eine Meinung durch ein informationstragendes Signal verursacht worden ist, dann wird es als Wissen bezeichnet (Dretske 1985, S. 177ff.; Flonta 2000, S. 167, 169, 180).

206

3.3.6 Verfehlte Argumente

3.3.6 Verfehlte Argumente Obwohl es schwer ist, gute Argumente als gut zu erkennen (siehe auch Abschnitt 3.4), können wir immerhin einige verfehlte Argumente als grundsätzlich verfehlt erkennen. Schön ist es, wenn wir ein Argument aus logischen Gründen zurückweisen können. Der Gefahr, antinaturalistische Argumente vorschnell als verfehlt abzutun, können wir entgehen, wenn Antinaturalisten selbst meinen, einige Argumente seien verfehlt.99 Die sprachphilosophisch beliebte wie verfehlte Redeweise von der Pluralität der Sprachspiele im Anschluss an Wittgenstein verdunkelt eher den Horizont antinaturalistischer Kritik, als sie Aufklärung schafft (Löffler 1999, S. 63). Damit ist nicht die seriöse Diskussion um einen „Sprachendualismus“ gemeint, wie sie z. B. Keil (1993, Kapitel III) führt. Gemeint ist die Diskreditierung naturwissenschaftlicher Redeweise als eine mögliche „Erzählung“ unter vielen und der damit verbundene Relativismus (siehe Sokal, Bricmont 2000 über Baudrillard, Deleuze, Irigaray100 und Foucault101). 99

Löffler (1999, S. 60-65) nennt einige „[d]efiziente Wege antinaturalistischer Argumente“. Dazu zählt ein vorschneller Einwand, eine naturalistische Position sei nicht selbstanwendbar (Löffler 1999, S. 62). So ist beispielsweise die naturalistische Behauptung, nur naturwissenschaftliche Erkenntnis sei Erkenntnis oder nur naturwissenschaftliche Methoden seien bei der Lösung erkenntnistheoretischer Probleme anzuwenden, selbst keine naturwissenschaftliche Aussage. Die Kraft dieses Argumentes schätzt Löffler als gering ein. Zwar können Antinaturalisten deutlich machen, dass „ungerechtfertigte Grundvoraussetzungen hinter Naturalisierungsprogrammen stehen“ (1999, S. 62), doch über dieses negative Ergebnis hinaus, leistet das Argument nichts. Es sagt nichts darüber, wie Naturalisierungsprogramme methodisch einzuschätzen sind, welche Bereiche naturalisierbar sind etc. 100 Luce Irigaray stellt in einem ihrer Werke allen Ernstes die Frage, ob „e=mc² eine geschlechtsspezifische Gleichung“ ist. Sie fährt fort: „Vielleicht. Stellen wir die Hypothese auf, dass sie es insofern ist, als sie die Lichtgeschwindigkeit gegenüber anderen Geschwindigkeiten, die für uns elementar notwendig sind, vorzieht. Was in meinen Augen den möglicherweise geschlechtsspezifischen Charakter der Gleichung anzuzeigen scheint, ist nicht unmittelbar ihre Verwendung in Kernwaffen, sondern vielmehr die Bevorzugung dessen, was am schnellsten ist [...]“ (Irigaray 1987, zitiert nach Steinberg, Internet, S. 2f.) 101 Damit hier nicht der Eindruck entsteht, dass wir postmodernes Denken insgesamt lä-

3.3.6 Verfehlte Argumente

207

Hartgesottene Postmoderne gehen über Erfolge und berechtigte wissenschaftliche Ansprüche hinweg, so als sei mit dem Ende großer metaphysischer Systeme das Reden über Wahrheit, Rationalität und Objektivität überflüssig geworden. Wohlwollend interpretieren wir die „Skepsis gegenüber den Metaerzählungen“ (Lyotard) als Überreaktion. Ein verfehltes Argument ganz anderer Art bringt der moderate Naturalist Holm Tetens vor (2003, S. 126f.) Es geht um den Streit um die beste Erklärung menschlichen Handelns. Der folgende Fehlschluss wird gern begangen. Es gelingt nicht, menschliches Handeln neurophysiologisch als gehirngesteuerte Bewegungen des Organismus zu beschreiben, zu erklären und in Grenzen vorauszusagen […] Also ist menschliches Handeln etwas prinzipiell anderes als nur gehirngesteuerte Bewegungen des Organismus.

Ein ähnliches Beispiel illustriert, dass es sich um einen Fehlschluss handelt. Nehmen wir an, dass es nicht gelingt, eine heran rollende Welle durch die „hydrodynamischen Differentialgleichungen zu beschreiben, zu erklären und in Grenzen vorher zu sagen“. Der Schluss, dass „bei einer Meeresbrandung nicht-physikalische Kräfte im Spiel sind und nicht nur die bei Laborphänomenen wirksamen Kräfte, die durch die Stokes-Naviersche Gleichung der Hydrodynamik und andere bekannte Kraftgesetze erfasst werden“ können, ist trotzdem falsch. Tatsächlich sind die beiden nachfolgenden Sätze wahr und auch miteincherlich machen wollen und dass wir es uns zu einfach machen, verweisen wir auf folgende Stelle in einem Buch von Jean-F. Lyotard: „Ich werde den Begriff ‚modern’ verwenden, um jede Wissenschaft zu bezeichnen, die sich durch den Bezug auf eine Metaerzählung dieser Art rechtfertigt, wobei sie sich explizit auf irgend eine grandiose Erzählung wie die Dialektik des Geistes, die Hermeneutik der Bedeutung, die Emanzipation des rationalen oder arbeitenden Subjekts oder die Schaffung von Reichtum beruft. Um es äußerst vereinfacht auszudrücken, definiere ich […] Postmoderne als Skepsis gegenüber den Metaerzählungen. Diese Skepsis ist zweifelsohne ein Produkt des wissenschaftlichen Fortschritts, wobei jedoch dieser Fortschritt eine solche Skepsis voraussetzt. Der Obsoleszenz des metaerzählerischen Rechtfertigungsapparats entspricht vor allem die Krise der metaphysischen Philosophie und der universitären Funktion, die sich teilweise auf ihr stützte. Die erzählerische Funktion verliert ihre Funktionsträger, ihren großen Helden, ihre großen Reisen, ihr großes Ziel“ (Lyotard 1993).

208

3.3.6 Verfehlte Argumente

ander verträglich: 1. Jede Meeresbrandung kommt durch Überlagerung verschiedener Kräfte zustande, die allesamt an Laborphänomenen nachgewiesen und für die die Schemata der darstellenden Differentialgleichungen unbekannt sind. 2. Es ist aber aus angebbaren und leicht nachvollziehbaren Umständen heraus für menschliche Beobachter kognitiv nicht nachvollziehbar möglich, die Meeresbrandung so genau zu beobachten, dass sie a) alle Kräfte identifizieren, b) die einschlägigen Parameter für die darstellende Differentialgleichung spezifizieren, c) diese Differentialgleichung schließlich lösen können, um dadurch die Meeresbrandung im Detail zu beschreiben oder sie gar genau und rechtzeitig vorauszusagen. (Tetens 2003, S. 126f.)

Es liegt nahe, zu behaupten, dass Philosophen wie Josef Quitterer (1999) oder Raymund Schwager (2003) diesen Fehlschluss begehen.102 Wir werden nach der Diskussion guter und weniger guter antinaturalistischer Argumente eine Theorie antinaturalistischer Argumente skizzieren. 102

Ein solcher Fehlschluss ist schwer nachzuweisen. Leider sagt auch Tetens nicht, wer den Fehlschluss begeht, den er selbst rekonstruiert. Hier ist die beliebte und gefürchtete Frage nach einem Beispiel angebracht. Bei Quitterer finden wir eine skeptische Haltung gegenüber naturalistischen Positionen innerhalb der Philosophie des Geistes. So schreibt er in einem Fazit (1999, S. 179): „Die zu enge Bestimmung des Mentalen durch den Naturalismus führt dazu, dass bestimmte Aspekte, die für die Erklärung des Gesamtverhaltens kognitiver Systeme nützlich sein könnten, von vornherein ausgeklammert werden […]“ Quitterer meint weiter, dass Naturalisten „subjektiv-qualitative Aspekte mentaler Zustände“ entweder ausklammern oder gar nicht erklären können. Damit stellt Quitterer eine Schlussfahrkarte auf die Zukunft aus, die er selbst nicht gut begründen kann. Raymund Schwager (2003, S. 194ff.) nennt „bewusstseinsmäßige Erfahrungen“ wie Emotionen und „sinnenhafte Qualitäten (Farben, Klangbilder, Gerüche etc.)“ als Beispiele für nichtreduzierbare Phänomene. „Alle diese bewusstseinsmäßigen Erfahrungen werden unmittelbar erlebt, und das mit ihnen gegebene subjektive Fühlen und Spüren lässt sich auf nichts anders zurückführen.“ Zwar könne man „teilweise klare Zusammenhänge zwischen diesen Erfahrungen und Neuronenaktivitäten feststellen“, aber es bleibt offen, wie verstreute Neuronenaktivitäten ein einheitliches Bewusstsein konstituieren. Das ist zwar eine ungelöste Frage, aber wir sehen nicht, warum diese Frage unlösbar sein soll. Leider sagt Schwager wenig darüber, welche neurophysiologischen Grundlagen wir kennen. Hier sind Hedrich (1998) und Walter (1999) wesentlich genauer.

3.3.6 Verfehlte Argumente

209

Der folgende Abschnitt dient dazu, sozusagen aus der Vogelperspektive zu beurteilen.

3.4 Skizze einer Theorie antinaturalistischer Argumente Wir sind davon ausgegangen, dass eine Theorie antinaturalistischer Argumente sowohl notwendig als auch schwierig ist. Diese Erwartungen haben sich bestätigt. In der eher analytischen und wissenschaftsnahen zeitgenössischen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie ist Naturalismus bzw. Antinaturalismus eine der großen Wasserscheiden. Schon beim Sichten der Literatur fällt auf, dass der Beitrag deutscher Philosophie zu den einschlägigen Debatten relativ gering ist. In den USA, den angelsächsischen Ländern und auch in Skandinavien finden wir den Löwenanteil der Diskussionen. Auf dem Weg zu einer Theorie antinaturalistischer Argumente (Abbildung 2) haben wir solche Argumente gesammelt, klassifiziert (3.1 und 3.2) und rekonstruiert (siehe 3.3). Die Schwierigkeiten mit dem Theoriebegriff sind groß, schon deswegen, weil Argumente selbst „theoretische” Entitäten sind (3.4.2.2).

3.4.1 Auf dem Weg zu einer Theorie antinaturalistischer Argumente Folgende Etappen auf dem Weg zu einer Theorie antinaturalistischer Argumente sind nötig:

210

3.4.1 Auf dem Weg zu einer Theorie antinaturalistischer Argumente

5. Theorie

4. Typologie (Klassifikation)

3. Rekonstruktion

2. Sammlung der Argumente

1. Argumente der Philosophen

0. (Philosophische) Sachebene (Ein Beispiel bieten Fragen nach der Natur der Vernunft: Wie weit reichen naturwissenschaftliche Erklärungen, Begründungen etc. in der Erkenntnistheorie?)

Abbildung 2: Stufen einer Theorie antinaturalistischer Argumente

Die Pfeile deuten an, dass die jeweils untere Stufe Voraussetzung zum Erreichen höherer Stu-fen ist. Wir haben uns vorwiegend mit 1. bis 4. beschäftigt. Hoyningen-Huene (1991, 1992) hat versucht, eine Theorie antireduktionistischer Argumente zu formulieren. Eine vollständige Theorie wurde dabei nicht erreicht. Sehen wir uns zunächst an, wie er die Argumente klassifiziert und welche Schritte auf dem Weg zu einer Theorie dieser Argumente er ausmacht. Wir stellen eine Klassifikation antinaturalistischer Argumente vor. Auf den ersten Blick ist sie analog zu Hoyningen-Huenes Einteilung. Sie ist etwas detaillierter. Die Nummern in Klammern bieten jeweils Beispiele für einen bestimmten Argumenttyp, der in der nachfolgenden Klassifikation verwendet wird (siehe Nummerierung in Tabelle 4, Kapitel 3.1).

3.4.1 Auf dem Weg zu einer Theorie antinaturalistischer Argumente

211

Antinaturalistische Argumente

1. Ebene

unter Verwendung einer zusätzlichen Überzeugung bzw. eines zusätzlichen Arguments (4, 10, 11)

2. Ebene unter Verwendung einer

antinaturalistischen Überzeugung (10, 11)

3. Ebene Antinaturalistische

Überzeugung in einem anderen Gebiet (auf anderer Ebene: 10)

von Grund auf (5, 6, 9)

unter Verwendung einer naturalistischen Überzeugung (4)

Antinaturalismus im gleichen Gebiet (auf der gleichen Ebene: 11)

Abbildung 3: Klassifikation antinaturalistischer Argumente

Diese Klassifikation arbeitet nicht mit strukturellen Unterschieden der Argumente. Deswegen sind die zweite und die dritte Unterscheidungsebene nicht zwingend. Der Trick dieser Klassifikation besteht darin, dass auf jeder Ebene Residualkategorien eingeführt werden – durch Komplementbildung einer Klasse, die man in etwa kennt. Auf diese Weise erhält man tatsächlich eine vollständige Klassifikation, obwohl man den Überblick über das Ganze eigentlich gar nicht hat. Die Gefahr dabei ist, dass man innerhalb der Residualkategorien bei näherer Untersuchung Fälle entdecken kann, die eine von Grund auf andere Klassifikation nahe legen. Dieser Gefahr ist, wie mir scheint, nicht zu entkommen. (HoyningenHuene 1991, S. 203)

Wir entgehen dieser Gefahr, indem wir die obige Klassifikation nur als eine mögliche Klassifikation behandeln. Da Naturalisten oft auch Reduktionisten sind, lohnt ein Blick, welche Schritte Hoyningen-Huene auf dem Weg zu einer Theorie antireduktionistischer Argumente vorschlägt. Wir heben Hoyningen-Huenes Schwierigkeiten hervor und erläutern, welche Schritte auf dem Weg zu einer Theorie antinaturalistischer Argumente noch fehlen. Welche Wege lassen sich nun einschlagen, um sich einer Theorie antireduktionis-

212

3.4.1 Auf dem Weg zu einer Theorie antinaturalistischer Argumente

tischer Argumente zu nähern? Allgemein gesagt, scheint mir die folgende Strategie am erfolgversprechendsten: Zunächst werden historische Fälle erfolgreicher antireduktionistischer Argumente untersucht, d. h. möglichst genau historisch rekonstruiert, und anschließend wird die gesuchte Theorie durch Reflexion (das ist nicht besonders genau) dieser Fallstudien gewonnen. Der springende Punkt ist damit natürlich zunächst einmal die geeignete Auswahl von Fallstudien. (Hoyningen-Huene 1991, S. 197)

Selbst wenn wir eine geeignete Auswahl an Fallstudien getroffen haben, bleibt offen, ob unsere Verallgemeinerungen über die Fallstudien hinaus tragfähig sind. Ähnliches gilt für die Versuche, Fälle von Theorienwandel rational zu rekonstruieren. Und was sagt uns die Tatsache, dass ein Argument historisch wirksam war, über seine Wirksamkeit und seinen Erfolg heute? Hoyningen-Huene nennt drei Bedingungen an gute antireduktionistische Argumente, zwei notwendige und eine wünschbare: a) Die Argumente müssen historisch erfolgreich sein. b) Für die Rekonstruktion müssen hinreichend viele Daten zur Verfügung stehen. c) Bei einigen Argumenten sollte die Überzeugungskraft später nachgelassen haben; nur so lassen sich auch die Grenzen von Argumenten aufweisen. Wir bezweifeln, dass Rekonstruktionen historisch erfolgreicher Argumente viel über deren Wirksamkeit sagen, wenn wir von den konkreten sozialen und historischen Umständen absehen. Ein gutes Argument sollte vielmehr unabhängig vom Kontext seiner Entstehung aus logischen und wissenschaftstheoretischen Gründen greifen. Über die Grenzen von Argumenten lernen wir eben nicht nur etwas, wenn gute Argumente an Überzeugungskraft verlieren, sondern auch wenn Argumente gleichbleibend als gut, überzeugend, schlagend, raffiniert o. ä. beurteilt werden. Hoyningen-Huenes Vorgehen verstellt eher den Blick auf die Kraft oder die Wirkung von Argumenten, weil diese erst unter der Patina der Geschichte freigelegt werden müssen und durch den Transfer in die Gegenwart sogar verfälscht werden können. Wir stützen uns deshalb vor allem auf aktuelle Argumente und sagen genauer, was wir unter „Reflexion” verstehen und welchen Theoriebegriff

3.4.1 Auf dem Weg zu einer Theorie antinaturalistischer Argumente

213

wir verwenden (3.4.2.2). Außerdem skizzieren wir Reichweite und Grenzen einer Theorie antinaturalistischer Argumente (3.4.3), die es noch nicht gibt. Zunächst möchten wir eine solche Theorie antinaturalistischer Argumente motivieren.

3.4.2 Motivation und Theoriebegriff 3.4.2.1 Motivation: Warum ist eine Theorie antinaturalistischer Argumente wünschenswert? Ein Teil der Probleme, die Naturalisten und Antinaturalisten miteinander haben, beruht auf Missverständnissen, die sich ihrerseits mangelnder Information verdanken (so auch Albert 1998, S. 5). Solche Missverständnisse können aber durchaus beseitigt werden: Von einer Systematisierung antinaturalistischer Argumente könnten beide Lager, Naturalisten wie Antinaturalisten, profitieren. Dass sich die Kontrahenten nicht unversöhnlich gegenüber stehen müssen, zeigt Wetz mit seiner Konzeption des „hermeneutischen Naturalismus” (Kanitscheider, Wetz 1998, S. 101-138). Doch bildet Wetz eher eine Ausnahme.103 Wenn es gelänge, eine leistungsfähige Theorie antinaturalistischer Argumente zu formulieren, so hätten Naturalisten ein leistungsfähiges Werkzeug, das als „Frühwarnsystem“ zur Ortung guter antinaturalistischer Argumente dienen könnte.

3.4.2.2 Was meinen wir, wenn wir von Theorie sprechen? Was eine Theorie im Allgemeinen leisten sollte, ist umstritten. Im An103

Eine Untersuchung antinaturalistischer Argumente ist allemal fruchtbar im Hinblick auf die Formulierung eines minimalen Antinaturalismus, der ebenso wenig wie ein minimaler Naturalismus vorliegt. Die Untersuchung der Struktur antinaturalistischer Argumente könnte etwas über ihre Reichweite und Qualität sagen. Auch das würde den Rahmen dieser Studie sprengen.

214

3.4.2.2 Was meinen wir, wenn wir von Theorie sprechen?

schluss an Popper könnten wir eher anspruchslos von einer Idee sprechen, die ein Problem lösen hilft. Manchmal meint „Theorie“ nur einen Lösungsvorschlag oder eine Sammlung akzeptierter Voraussetzungen. Mittelstraß (1996, S. 263) macht aufmerksam auf die „[modische] Neigung, jeden auf der Reflexionsebene konzipierten Ideen- und Gedankenzusammenhang schon als Theorie zu bezeichnen”. Aber so einfach wollen wir es uns auch gar nicht machen. Eine Schwierigkeit liegt darin, dass die meisten Arbeiten zum Theorie-Begriff (natur)wissenschaftliche Theorien im Blick haben (Mittelstraß 1996, S. 262f.; Giere 1999, S.154ff.; Sandkühler (Hg.) 1999, S. 1620-1624; Tetens 2003, S. 119f.) Auch ein strukturalistisches Verständnis von „Theorie“ schränkt den Theorie-Begriff zu stark ein (Prechtl, Burkard 1996, S. 518). Die philosophische Verwendung des Theorie-Begriffs sehen wir ebenfalls kritisch. Husserl expliziert „Theorie“ in wenig geschickter Weise (Mittelstraß (Hg.) 1996, S. 262). ‘Theorie im weitesten Sinne’ ist jedes in sich geschlossene Sätzesystem einer Wissenschaft […] und deduktive, nomologisch erklärende Theorien [bilden] nur einen Spezialfall […] Im Unterschied zu ihnen sind Wissenschaften wie Psychologie, Phänomenologie oder Geschichte offene Unendlichkeiten gegenständlich zusammenhängender Sätze, die als Gebiet keine definitive Mannigfaltigkeit haben und einen anderen Theorientypus darstellen.

Husserl lässt hier mehr Fragen offen, als er beantwortet. Insbesondere bleibt unklar, um welchen Theorientypus es sich bei einer philosophischen Theorie handelt. Zu anspruchsvoll scheint uns der Vorschlag, Theorien aus philosophischer Sicht als „große gedankliche Zusammenhänge von unausweichlicher Stringenz” (C. F. von Weizsäcker, 1984, S. 96) aufzufassen, denn solch „unausweichliche Stringenz” findet sich selten. Seien wir also so anspruchsvoll wie möglich und so bescheiden wie nötig. In erster Näherung schließen wir uns Mittelstraß an. Danach ist eine Theorie in der neuzeitlichen Grundbedeutung Bezeichnung für ein (im allgemeinen hochkomplexes) sprachliches Gebilde, das in propositionaler oder begrifflicher Form die Phänomene eines Sachbereichs ordnet und die wesentlichen Eigenschaften der ihm zugehörigen Gegenstände und deren Beziehungen untereinander zu

3.4.2.2 Was meinen wir, wenn wir von Theorie sprechen?

215

beschreiben, allgemeine Gesetze für sie herzuleiten sowie Prognosen über das Auftreten bestimmter Phänomene innerhalb des Bereiches aufzustellen ermöglicht. (Mittelstraß (Hg.) 1996, S. 260)

Allgemeine Gesetze herzuleiten halten wir in unserem Falle allerdings für schwer erreichbar. Eine Theorie soll helfen, Fragen zu beantworten. Diese können in einer Disziplin oder innerhalb eines Systems von Aussagen auftreten. Fragen können auch transdisziplinär oder interdisziplinär formuliert werden. Eine anspruchsvolle Theorie versucht, Fragen zu systematisieren, Einwände gegen Antworten zu entkräften, Prognosen zu machen, Lösungen als gut oder schlecht auszuweisen oder auch zu sagen, wann ein Problem unlösbar sein wird. Eine gute Theorie stellt wichtige (theoretische) Begriffe zur Verfügung und formuliert Abhängigkeiten zwischen ihnen. Eine ausgearbeitete erfahrungswissenschaftliche Theorie sollte den üblichen wissenschaftstheoretischen Standards genügen. Eine philosophische Theorie sollte intern und extern konsistent sein und keine Zirkel enthalten. Außerdem sollte sie Erklärungswert haben und kritisierbar sein. Eine metaphilosophische Theorie antinaturalistischer Argumente sollte folgende Fragen beantworten. In runden Klammern stehen die Abschnitte, in denen wir die entsprechenden Fragen behandeln. 1. Welche Argumente gibt es und (wie) kann man sie systematisieren? (3.1, 3.2) 2. Welche Formen des (Anti)naturalismus gibt es? (3.3) 3. Welche Argumente können entkräftet werden (a) und welche Argumente tragen zur Formulierung eines tragfähigen Minimalnaturalismus bei (b)? (a: z. B. 3.3.3.4; b: 2.5) 4. Wie lassen sich gute und weniger gute Argumente unterscheiden? (3.2, 3.3; fehlerhafte Argumente: 3.3.6) 5. Tragen Argumente dazu bei, die wichtigsten Probleme der Naturalisten und Antinaturalisten zu benennen oder gar zu lösen? (Kapitel 2, 3,4) 6. Wo liegen Erklärungslücken eines erkenntnistheoretischen Naturalismus? 7. Wird der erkenntnistheoretische (Anti)naturalismus allen wissenschaftslogischen Kriterien gerecht?

216

3.4.3 Reichweite und Grenzen einer Theorie antinaturalistischer Argumente

3.4.3 Reichweite und Grenzen einer Theorie antinaturalistischer Argumente Wir haben bisher wenig dazu gesagt, was wir unter einem „guten Argument“ verstehen. Argumente gehören zum Rüstzeug jedes Philosophen. Es gibt eine Reihe von Explikationen (Lyotard 1986, S. 1ff.); Schnädelbach 1992, S. 597ff.; Prechtl, Burkard 1996, S. 40ff.; Schleichert 2003, S. 13ff.), die auf den ersten Blick unproblematisch sind. Danach ist ein Argument gut, wenn es logisch zwingend ist. Das ist zwar zutreffend, doch es hilft uns nicht sonderlich weiter. Wir zeigen an einem Beispiel, wo Probleme liegen. Was ist eine schlüssige und damit (zumindest potentiell) überzeugende Argumentation? Die Antwort darauf ist einfach, aber auch reichlich allgemein: Eine Argumentation ist schlüssig, wenn sie die Wahrheit der These garantiert. Das ist genau dann der Fall, wenn alle Argumente wahr sind und die These logisch aus den Argumenten folgt. Die Umkehrung dieses Satzes ergibt ein allgemeines Schema für das Zurückweisen von Argumentationen: Eine Argumentation ist nicht zwingend, wenn sie die Wahrheit der These nicht garantiert. Dies ist der Fall, wenn mindestens eines der Argumente falsch ist oder wenn die These nicht logisch aus den Argumenten folgt. (Schleichert 2003, S. 15f.)

Hier gibt es zwei Schwierigkeiten: 1) Wann ist ein Argument wahr? Fast alle Argumente sind nicht einfach als wahr zu erweisen. Gerade darum drehen sich ja viele Streitereien. 2) Welche Voraussetzungen des Arguments werden gegenseitig anerkannt und eben nicht nur um des Argumentes willen probeweise als unproblematisch angenommen? Schleichert ist sehr anspruchsvoll, wenn er fordert, die These T müsse logisch aus den Argumenten folgen. Zudem ist die Gleichrangigkeit der Argumente, die T beweisen sollen, zweifelhaft. Logisch betrachtet wäre eine Kette von Argumenten, die durch Konjunktion verbunden sind, unschlüssig, wenn eines der Argumente falsch ist. Trotzdem könnten wir versuchen, die Argumentationskette weitgehend aufrechtzuerhalten, indem wir etwa auf ein Argument verzichten. Als Preis für diesen Verzicht müssen wir dann jedoch eine Lücke in der Argumentation in Kauf nehmen.

3.4.3 Reichweite und Grenzen einer Theorie antinaturalistischer Argumente

217

Schlagende Argumente, wie sie Schleichert konstruiert, sind in komplexen und hoch umstrittenen erkenntnistheoretischen Zusammenhängen sehr selten. Ein schlagendes Argument wäre etwa die performative Inkonsistenz eines harten methodologischen Naturalismus, der behauptet, alle Sätze seien innerwissenschaftlich begründbar. Der Satz „Alle Sätze sind innerwissenschaftlich begründbar” ist kein wissenschaftlicher Satz. Der Naturalist fordert mithin etwas, was er nach seinen eigenen Standards nicht fordern dürfte. Ein solches Argument ist trotz seiner Überzeugungskraft selten erfolgreich. Die entscheidende Frage ist, ob wir Naturalisten performative Inkonsistenz tatsächlich nachweisen können (3.3.3.4). Ein Problem bei naturalistischen und antinaturalistischen Argumenten in der Frage, unter welchen Umständen wir die Prämissen der Argumentation akzeptieren wollen. Hier werfen sich die Gegner gegenseitig vor, die Prämissen der Gegenseite seien nicht akzeptabel. Schon aus diesem Grund sind zwingende Argumente selten. Wir haben es daher – in Schleicherts Terminologie – oft mit dem Non-Standard-Fall der Argumentation zu tun. Der Non-Standard- oder Fundamentalfall einer Argumentation liegt vor, wenn keine ausreichende Argumentationsbasis vorhanden ist bzw. wenn es um Sätze der Argumentationsbasis selbst geht, etwa um fundamentale Werturteile, Glaubenssätze, Prinzipien. Wer für solche Sätze wirbt, kann sich letzten Endes nicht auf andere Sätze berufen. (Schleichert 2003, S. 14)

Die von uns kursiv gesetzten Stellen deuten an, dass die Argumentationsbasis logisch gesehen nicht ausreichend sein mag und wir auf „fundamentale Werturteile […]” zurückgreifen. Antinaturalistische Argumente und naturalistische Gegenargumente gehen von unterschiedlichen Hintergrundmetaphysiken (1) und unterschiedlichen metaphilosophischen Annahmen (2) aus. Wenn (1) oder (2) bei der Konstruktion und Bewertung eines Arguments eine Rolle spielen, so sagen wir voraus, dass sich Kritiker besonders unversöhnlich gegenüber stehen. So können wir aufgrund einer Typologie der Argumente einen Teil ihrer Wirkung voraussagen. Eine umfassende Typologie antinaturalistischer Argumente berücksichtigt die bereits genannten Klassifikationen. Auf der tiefsten Ebene unterscheiden wir demnach a priori-Argumente als letztgültige, apodiktische Argumente von vorläufigen Argumenten (a posteriori-Argumente, z. B. hypothetisch-deduktiv gewonnene Argumente).

218

3.4.3 Reichweite und Grenzen einer Theorie antinaturalistischer Argumente

Innerhalb beider Argumenttypen können wir zwischen kognitiven (deskriptiven) Argumenten (A) und normativen Argumenten (B) unterscheiden. A fragt, warum ein Naturalismus scheitert, warum ein anderes Argument funktioniert oder warum eine bestimmte Voraussetzung eines Naturalisten nicht zutrifft. B fragt, warum wir einen Naturalismus vertreten oder bekämpfen sollten bzw. warum wir deskriptive oder normative Elemente in der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie verwenden sollten, über die ein Naturalist nicht verfügt. So ergeben sich vier Untertypen von Argumenten, die jeweils noch innernaturalistisch oder eben nichtnaturalistisch motiviert sind. Auf einer relativ konkreten vierten Ebene können wir Argumente in pragmatische, transzendentale, semantische, ontologische, methodologische, wissenschaftstheoretische, metaphilosophische, erkenntnistheoretische Argumente im engeren Sinn einteilen. Wir weisen darauf hin, dass entgegen einer einfachen Kombinatorik einige Kombinationen von Argumente (von der ersten zur vierten Ebene) unmöglich sind. Es gibt z. B. keine pragmatischen Apriori-Argumente. Wir stellen die tiefsten drei Ebenen der Typologie nach absteigender Tiefe in einer Abbildung dar. Antinaturalistische Argumente

a priori-Argumente

Kognitivdeskriptive Argumente

innernaturalistisch

nichtnaturalistisch

a posteriori-Argumente

normative Argumente

innernaturalistisch

nichtnaturalistisch

Kognitivdeskriptive Argumente

innernaturalistisch

normative Argumente

nichtnaturalistisch

innernaturalistisch

.nichtnaturalistisch

Abbildung 4: Typologie antinaturalistischer Argumente

Was leistet diese Typologie? Sie zeigt zum Einen die semantische Basis einer Argumentation auf (Schnädelbach 1992, S. 704). Wir erkennen auf-

3.4.3 Reichweite und Grenzen einer Theorie antinaturalistischer Argumente

219

grund dieser Typologie, welches Argument gegen welchen Naturalismus gerichtet ist. Eine umfassende Theorie antinaturalistischer Argumente gibt es bisher nicht. Sie kann sicher nicht ein „Frühwarnsystem“ für Naturalisten bereitstellen, das es erlaubt, ein gutes antinaturalistisches Argument aufgrund seiner logischen oder semantischen Struktur als gutes Argument zu erkennen. Dazu sind die Argumente zu kompliziert und ihre Prämissen oft nicht genannt oder verstanden. Auch wird eine Theorie antinaturalistischer Argumente kaum zeigen können, warum einige Argumente, die schwach scheinen, doch Wirkung zeigen, z. B. die Rede vom unverstandenen Natur-Begriff der Naturalisten. Immerhin hilft unsere Theorie-Skizze, die Fragen 1 bis 5 in Abschnitt 3.4.2.2 teilweise zu beantworten. Der Forschungsstand zeigt allerdings, dass noch viel Arbeit zu leisten ist, Arbeit, die wir für nötig halten.

4 Quine: Probleme eines radikalen Naturalisten

221

4 Quine: Probleme eines radikalen Naturalisten Jede seriöse Diskussion naturalistischer Erkenntnistheorie des 20. Jahrhunderts muss eine Auseinandersetzung mit Willard Van Orman Quine enthalten. Das ist nicht nur die Meinung von Joseph Rouse (2002, S. 106). Unsere Auseinandersetzung mit Quine dient der Zurückweisung überzogener naturalistischer Ansprüche. Wir stellen Quines Erkenntnistheorie zunächst kurz dar (4.1), kritisieren seine Ontologie (4.2.1) und seine Auffassung des Empirismus (4.2.2), stellen Normativitätsprobleme dar (4.2.3) und untersuchen, wo Quines Position inkohärent ist (4.3). Wir stellen als Ergebnis der Auseinandersetzung mit Quine und antinaturalistischen Argumenten (Kapitel 3, insbesondere 3.3) einen Naturalismus vor, der zugleich eine starke Version eines normativen, methodologischen Naturalismus ist und gegen antinaturalistische Kritik relativ gut gewappnet ist (Kapitel 5).

4.1 Quines Erkenntnistheorie im Überblick In den einzelnen Abschnitten 4.2. und 4.3 werden wir bei Bedarf genauer untersuchen, was Quine behauptet und was er nicht behauptet. Diese Skizze dient einer ersten Orientierung. Zur Erkenntnistheorie Quines gibt es viele ausgezeichnete Publikationen (Lauener 1982; Gochet 1984; Schilpp, Hahn 1988; Ryder 1994; Follesdal 2001; Stroud 2001; Keil 2002, 2003; Koskinen 2004; Philström, Koskinen, Internet; Maddy, Internet). In dieser Einführung legen wir besonderen Wert auf diejenigen großen Zusammenhänge einiger Teile von Quines Philosophie, die zusammenfassend „Erkenntnistheorie” genannt werden können. Nicht nur Quines Auffassung von Wissenschaft ist holistisch. Auch erkenntnistheoretische Fragestellungen behandelt Quine „holistisch”. Damit ist eben nicht gemeint, dass erkenntnistheoretische Fragen irgendwie mit semantischen, ontologischen, methodologischen u. a. Fragen zusammenhängen. Erkenntnistheorie hängt viel enger mit diesen Fragen zusammen,

222

4.1 Quines Erkenntnistheorie im Überblick

als es bei anderen Philosophen der Fall ist. Ein Beispiel soll das verdeutlichen. Quines Empirismus ist schlecht von seiner Theorie der Reizbedeutung und diese wiederum schwer von der Bedeutungstheorie von Sätzen zu trennen. Diese Fragen hängen eng mit der Frage zusammen, warum Erkenntnistheorie in empirische Psychologie überführt werden sollte. Eine Auseinandersetzung mit Quine bringt die Gefahr, wenig wichtige Passagen seines umfangreichen Werkes zu hart zu interpretieren. Quine spricht von “subordinated passages”. Der Zitatengräber wird im Quineschen Steinbruch auf der Suche nach kernigen Aussagen schnell fündig. Gilt deswegen „Zitieren verboten”? Nein. Quine hat selbst versucht, einen ersten Zugriff zu seinen Kernthesen durch klare und kurze Formeln zu erleichtern. Wir werden Quine ausführlich zitieren, um einen Eindruck von der Eigenart der Quineschen Philosophie zu bekommen. Wir beginnen mit Quines Selbstcharakterisierung (4.1.1). Die weiteren Abschnitte sollen verdeutlichen und ergänzen. Am Ende des Unterkapitels fassen wir in Stichworten Quines naturalisierte Erkenntnistheorie (im Folgenden: NE) zusammen.

4.1.1 Quine über seine Erkenntnistheorie Naturalismus ist durch zwei Merkmale charakterisiert: Erstens ist Naturalismus „die Erkenntnis, dass die Realität im Rahmen der Wissenschaft selbst identifiziert und beschrieben werden muss, nicht in einer vorgängigen Philosophie” (Quine 1985, S. 35). Zweitens bedeutet Naturalismus den „Verzicht auf das Ziel einer der Naturwissenschaft vorgängigen Ersten Philosophie” (Quine 1985, S. 89). Was zählt zu den Wissenschaften? In Quines Sicht ist das Physik, Kosmologie, Geschichts- und Sozialwissenschaft, Psychologie sowie Mathematik. Quine lehnt also die (traditionelle) Erkenntnistheorie als philosophische Disziplin ab. Es gibt keine methodisch und epistemisch privilegierte vorrangige erste Philosophie.104 Erkenntnistheorie erhält ihren Platz innerhalb 104

Siehe z. B. (Quine 1995a, S. 16) in der Übersetzung von Löffler (1999, S. 16): „[Naturalismus ist die] rationale Rekonstruktion des tatsächlichen Erwerbs eines verant-

4.1.1 Quine über seine Erkenntnistheorie

223

der Psychologie und somit innerhalb der empirischen Wissenschaften. Sie beschäftigt sich mit der Erforschung der Leistungen, Grenzen und Methoden eines empirischen Phänomens, nämlich den kognitiven Produkten eines physischen menschlichen Subjekts. Allerdings ist die NE ähnlich motiviert wie traditionelle Erkenntnistheorien. Sie möchte herausfinden, in welcher Beziehung unsere Beobachtungen zu einer Theorie stehen. Und sie versucht herauszufinden, in welcher Weise unsere Theorien, die das Verhalten natürlicher Systeme erklären sollen, über alle Beobachtungen hinausgehen, die wir je machen können. Quine hält also an Erkenntnistheorie als theoretischem Programm fest. Die Radikalität Quines wird deutlich, wenn wir uns vergegenwärtigen, dass Quines NE die Auflösung der Erkenntnistheorie in empirische Psychologie zur Folge hat. Erkenntnistheorie ist dann Teil eines empirischen Unternehmens wie der Rest der Wissenschaft auch. Einige charakteristische Passagen aus Quines umfangreichen Werk mögen dem Leser einen ersten Eindruck geben, was Quine damit meint. Philosophisch bin ich mit Dewey über den Naturalismus verbunden […] Mit Dewey glaube ich, dass Wissen, Geist und Bedeutung Teile derselben Welt sind, mit der sie sich befassen, und dass sie mit derselben empirischen Gesinnung, die die Naturwissenschaften belebt, untersucht werden müssen. Es gibt keine erste Philosophie. (Quine 1975b, S. 41)

An anderer Stelle: Um hervorzuheben, wie prinzipiell ich mich vom cartesischen Traum verabschiede, habe ich stets von neuronalen Rezeptoren und ihrer Reizung gesprochen und niemals von Sinnesdaten oder Sensibilia. Dieses Unternehmen bezeichne ich als naturalistische Erkenntnistheorie, ohne mich auf Streitigkeiten mit Traditionalisten einzulassen zu wollen, die etwas dagegen haben, dass ich den Begriff ‚Erkenntnistheorie’ beibehalte. (Quine 1995, S. 26)

Was Quine betreibt, hat Löffler (1999, S. 41) als proximale Erkenntniswortbaren Bildes von der Außenwelt durch das Individuum und/oder die Gattung [...] Im Unterschied zu den alten Erkenntnistheoretikern suchen wir keine festere Basis für die Wissenschaft als die Wissenschaft selbst [...] Es ist eine Sache – wie das immer in der Wissenschaft so ist – des Angehens eines Problems mit Hilfe unserer Antworten auf andere Probleme.”

224

4.1.1 Quine über seine Erkenntnistheorie

theorie bezeichnet. Nicht intersubjektiv zugängliche Gegenstände sind das Substrat für eine Erklärung der Entstehung und Rechtfertigung unserer Überzeugungen und unseres Wissens („distale” Erkenntnistheorie), sondern die Sinnesreizungen an der Oberfläche des Menschen. Zum Naturalismus bemerkt Quine105: Der springende Punkt in meinen oben zitierten Charakterisierungen des Naturalismus ist der folgende: Alles, worauf wir eine Bestandsaufnahme und Beschreibung der Wirklichkeit vernünftigerweise stützen können, ist Prüfbarkeit ihrer beobachtbaren Konsequenzen auf die altehrwürdige hypothetisch-deduktive Art [...] (Quine 2000, S. 114)

Quines Naturalismus ist programmatisch und Quine ist nicht bereit, von ihm abzurücken. „Ich vertrete den Physikalismus als eine wissenschaftliche Position, aber wissenschaftliche Gründe können mich dereinst davon abbringen, ohne mich vom Naturalismus abzubringen” (Quine 2000, S. 121). Wir werden noch sehen (4.2), ob Quine hier konsistent ist, denn er meint andererseits, dass „sogar Hellseherei und Telepathie nach wie vor als Möglichkeiten für die Wissenschaft in Frage [kommen], wenn auch als totgeweihte” (Quine 1995b, S. 29). Unter außergewöhnlichen Umständen könnten diese Pseudowissenschaften wiederbelebt werden. Dann müsste der Empirismus, die oberste Norm des Naturalismus (siehe 4.2.1.1), revidiert werden. Diese Norm ist wie „die gesamte naturalistische Erkenntnistheorie – ihrerseits Teil der Wissenschaft stets fallibel und korrigierbar […]” (Quine 1995b, S. 29). In 4.2 werden wir sehen, warum Quine keine wissenschaftlichen Gründe anerkennt, die ihn vom Naturalismus abbringen könnten. Eine kritische Frage ist, ob ein Teil der (Meta)methodologie der Wissenschaften als Bestandteil des Naturalismus nicht revidierbar ist. Wenn Philosophie und Naturwissenschaft nahtlos ineinander übergehen und die Naturwissenschaften falli105

Larry Laudan bringt Quines Naturalismus so auf den Punkt (1996, S. 155): “The best-known naturalist of our time, Quine, subscribes to a very austere view about the methodological strategies open to the scientist; as far as Quine is concerned, these amount exclusively to the method of hypothetico-deduction and the principle of simplicity. Others, like myself, who understand science to involve a much broader range of argumentative strategies than Quine allowed, have a rather less spartan view of the modes of justification permissible in a naturalistic theory of knowledge […]”

4.1.1 Quine über seine Erkenntnistheorie

225

bel, also revidierbar, sind, was ist dann innerhalb der Philosophie nicht fallibel? Möglicherweise ist es das, was nicht prüfbar ist, also Metaphysik, Teile der Methodologie, Heuristik u. a.

4.1.2 Normatives in der Erkenntnistheorie? Die „bemerkenswerteste Norm der naturalisierten Erkenntnistheorie” stimmt mit einer Norm der „traditionellen Erkenntnistheorie” überein. Es ist die „Losung des Empirismus […]: Nihil in mente quod non prius in sensu” (Quine 1995b, S. 27). Sie liefert ein „Paradebeispiel” für eine naturalisierte Erkenntnistheorie. Es war die fallible Naturwissenschaft, „die herausgefunden hat, dass Informationen über die Welt nur durch kausale Einwirkung auf unsere Sinnesrezeptoren in uns hinein gelangen […]“ (Quine, ebenda). Heuristik ist ein weiterer Bereich, in dem Normen innerhalb einer naturalisierten Erkenntnistheorie eine Rolle spielen. Damit meint Quine die Strategien, „mit denen wir bei der Hypothesenbildung zu rationalen Vermutungen gelangen.” Quine spricht von fünf Tugenden, die „bei einer Hypothese anzustreben sind: Konservativismus, Allgemeinheit, Einfachheit, Falsifizierbarkeit und Bescheidung” (Quine 1995b, S. 28). Wissenschaftsgeschichte ist nützlich, um aus „ihren Anekdoten zur Entstehung der strengen Wissenschaften” zu lernen. Es gibt auch „eher formale Fragen”, mit denen sich naturalisierte normative Erkenntnistheorie beschäftigt, wie z. B. „Fehlergrenzen, Irrtumswahrscheinlichkeiten, Zufallsabweichungen”. Hier holt sie sich Rat von mathematischen Disziplinen wie der Statistik.

4.1.3 Die Aufgabe der Erkenntnistheorie Erkenntnistheorie besteht aus zwei Teilen, die verschiedene Aufgaben haben.106 106

Sagal (1978, S. 101) spricht von “foundations“ als “task of epistemology“ und von einer Aufgabe, die er “conceptual and doctrinal task“ nennt, die durch “axiomatizati-

226

4.1.3 Die Aufgabe der Erkenntnistheorie

Im konzeptionellen Teil geht es um die Übersetzung der Sätze der empirischen Wissenschaften in die erkenntnistheoretisch bevorzugten Beobachtungssätze und logisch wahren Sätze. Der theoretische (doctrinal) Teil befasst sich mit der Ableitung aller Wahrheiten empirischer Wissenschaft aus einfachen Beobachtungssätzen (observational truths) und logisch wahren Sätzen. (Ist nicht schon der logische Positivismus am Basisproblem des Empirismus gescheitert? Hilft hier Quines geläuterter Empirismus, in dem es keine vorgängige Sinnesdatensprache und keine Analytisch-Synthetisch-Dichotomie gibt, weiter?) Wir kommen in 4.2.2.1 auf diese Fragen teilweise zurück. Im konzeptionellen Teil geht es um Fundierungen (foundations). Diese sind – in Humescher Tradition – empirisch. Eine kritische Frage ist, ob das Unternehmen, empirisches Wissen zu fundieren, nicht gescheitert ist. Die konzeptionelle Seite der Erkenntnistheorie wurde oft als rationale Rekonstruktion dessen angesehen, was wir zu wissen glauben. Es gibt nach Quine zwei Gründe für diese Rekonstruktion: One was that such constructions could be expected to elicit and clarify the sensory evidence for science, even if the inferential steps between sensory evidence and scientific doctrine must fall short of certainty. The other reason was that such constructions would deepen our understanding of discourse about the world, even apart of the question of evidence; it would make all cognitive discourse as clear as observation terms and logic and, I must regretfully add, set theory. (Quine 1975b, S. 74f.)

Quine kritisiert den klassischen Empirismus ebenso wie die rationale Rekonstruktion. Letztere kriegt das meiste in seiner Kritik ab. But why all this creative reconstruction, all this make-believe? The stimulation of his sensory receptors is all the evidence anybody has had to go on, ultimatively, in arriving at his picture of the world. Why not just see how this construction really proceeds? Why not settle for psychology? Such a surrender of epistemological burden to psychology is a move that was disallowed in earlier times as circular reasoning. If the epistemologist’s goal is validation of the grounds of empirical science, he defeats this purpose by using psychology or other empirical science in the validation. However, such scruples against psychology have little point once we have stopped dreaming of deducing science from observations. If on” angegangen wird.

4.1.3 Die Aufgabe der Erkenntnistheorie

227

we are out of simply to understand the link between observation and science, we are well advised to use any available information, including that provided by the very science whose link with observation we are seeking to understand. (Quine 1975b, S. 75f.)

Auf der konzeptionellen Seite brauchen wir uns vor Zirkularität nicht zu fürchten. Ist das so? Gibt es keinen Grund, von ”validation” im Zusammenhang mit der Einführung von ”terms” zu sprechen? „Verstehen” im philosophischen Sinn heißt nach Quine, eine wissenschaftliche Erklärung zu geben. Ist das so? Jedenfalls ist die Frage nach der Bedeutungsweise von „verstehen” nahe an der Frage, was die Tätigkeit von Philosophen ist, also eine Aufgabe, die Philosophen nach Sagal so unwillig und widerstrebend tun. Von den Skrupeln abgesehen, die die Zirkularität betreffen, gibt es nach Sagal (1978) einen guten Grund, die rationale Konstruktion weiterzuverfolgen. Sie kann zu einem tieferen Verständnis unserer Bemühungen, die Welt zu verstehen, führen. “It would be nice if rational reconstruction could show our physical concepts to be philosophically legitimate or innocent ‘by showing them to be theoretically indispensable’ (Quine 1975b, S. 76)”. Auch diese Aufgabe ist nach Quine unerfüllbar, wie wir in Rudolf Carnaps „Der logische Aufbau der Welt“ sehen können.

4.1.4 Das Verhältnis von Psychologie und Erkenntnistheorie Zum Verhältnis von Erkenntnistheorie und Psychologie sagt Quine (1975c, S. 115f.), dass Erkenntnistheorie zwar fortbestehe, aber als Psychologie und „somit innerhalb der empirischen Wissenschaften”107. Warum vertritt Quine diese radikale Meinung? Quine überträgt eine behavioristische Position auf die Erkenntnistheorie. Diese studiert ein 107

Genau genommen spricht Quine von „Erkenntnistheorie oder etwas Ähnliche[m]” und genau darum dreht sich ein Streit. Gleicht dieses Vorgehen nicht einem „Harakiri” (Sagal 1987) und bedeutet es nicht die leichtfertige Preisgabe erkenntnistheoretischer Ansprüche?

228

4.1.4 Das Verhältnis von Psychologie und Erkenntnistheorie

empirisches Phänomen, nämlich ein physisches menschlichen Subjekt. Diesem menschlichen Subjekt wird ein bestimmter, experimentell kontrollierter Input gewährt – z. B. bestimmte Bestrahlungsmuster in ausgesuchten Frequenzen –, und zur rechten Zeit liefert das Subjekt als Output eine Beschreibung der dreidimensionalen Außenwelt und ihres Verlaufs. (Quine 1975c, S. 115)

Es ist die Beziehung zwischen dem mageren sensorischen Input und dem „überwältigenden Output” in Form wissenschaftlicher Theorien, die uns anspornen, die Beziehung zwischen Beobachtung und Theorie herauszufinden. Auf welche Weise gehen „Theorie[n] über die Natur über alle Beobachtungen, die man je machen könnte, [hinaus]?” Die neue Erkenntnistheorie unterscheidet sich von der alten Erkenntnistheorie dadurch, dass wir „unbeschwert” von empirischer Psychologie Gebrauch machen. Während die alte Erkenntnistheorie versuchte, die empirischen Wissenschaften „in gewissem Sinn” einzuschließen, indem sie diese aus Sinnesdaten rekonstruieren wollte, ist die Erkenntnistheorie „in ihrem neuen Rahmen […] als ein Teilgebiet der Psychologie in den empirischen Wissenschaften eingeschlossen”. Doch das alte, gewohnte Verhältnis von Erkenntnistheorie und Psychologie bliebt „auf seine Weise” erhalten (Quine 1975c, S. 116). Wir untersuchen, wie das untersuchte menschliche Subjekt Körper postuliert und seine Physik aus seinen Daten projiziert, und wir begreifen, dass unsere Stellung in der Welt der seinen gleicht. Demnach ist genau dieses erkenntnistheoretische Unterfangen und die Psychologie, die es als eines ihrer Teilgebiete enthält, und die Gesamtheit aller empirischen Wissenschaften, die die Psychologie als eines ihrer Teilgebiete enthält, zur Gänze unsere eigene Konstruktion oder Projektion aus solchen Reizungen, wie wir sie unserem erkenntnistheoretischen Untersuchungsobjekt haben zukommen lassen. Es besteht als ein wechselseitiger Einschluss, wenn auch jeweils in einem verschiedenen Sinne: Die Erkenntnistheorie ist in den empirischen Wissenschaften und die empirischen Wissenschaften sind in der Erkenntnistheorie enthalten.

4.1.5 Zusammenfassung: Quine auf einen Blick Wir fassen Quines holistischen, empirizistischen und behavioristischen Naturalismus zusammen:

4.1.5 Zusammenfassung: Quine auf einen Blick



● ●





229

Anstatt eine Sinnesdatensprache wie Vertreter des logischen Empirismus zu verwenden, besteht die Grundlage der Erkenntnistheorie im Aufweis einer kausale Kette von Reizen innerhalb einer empirischen Psychologie. Eine Reiz ist der neuronale Gesamtinput in einem bestimmten Moment. Die Reifizierung von Gegenständen beginnt mit dem Postulieren von Gegenständen. Das Zusammensetzen von Gegenständen ist eine Voraussetzung für Reifizierung und ist ein gradueller Prozess. Was sind Beobachtungssätze? 1. Der Sprecher muss so disponiert sein, dass er dem Satz auf die entsprechende Beobachtung hin sofort zustimmen oder widersprechen kann. 2. Sein Urteil muss unweigerlich die Zustimmung eines anderen Mitglieds derselben Sprachgemeinschaft finden. Es muss intersubjektiv gelten. Kategorische Beobachtungssätze formulieren Hypothesen, die in der Wissenschaft geprüft werden. („Wenn es schneit, ist es kalt.”) Es handelt sich dabei um zusammengesetzte Aussagen. Ein Satz ist in meinem liberalen oder holistischen Sinn testbar, wenn er in eine Menge bereits akzeptierter Sätze zu einem kategorischen Beobachtungssatz komplettiert, der nicht schon von den zuvor akzeptierten Sätzen impliziert wurde; doch ist eine Menge guter Wissenschaft selbst in diesem liberalen Sinne nicht testbar. (Quine 2000, S. 120)







Naturalismus ist etwas anderes als Physikalismus und Materialismus: „Ich vertrete den Physikalismus als eine wissenschaftliche Position, aber wissenschaftliche Gründe könnten mich dereinst davon abbringen, ohne mich vom Naturalismus abzubringen” (Quine 2000, S. 116). Die Grenzen zwischen Philosophie und Wissenschaft sind verwischt. Philosophie ist in Kontinuität mit Naturwissenschaften zu sehen. Sie ist mit der Klärung allgemeinster Begriffe und mit der Analyse wissenschaftlicher Methoden beschäftigt. Naturalisierte Erkenntnistheorie hat einen bescheidenen normativen Anteil: Die wichtigste Norm besteht in der Fähigkeit von Wissenschaft, Beobachtungen vorauszusagen. Darin sieht Quine den „Kern des Unternehmens” Wissenschaft und das Herzstück des Empirismus. Weitere

230





4.1.5 Zusammenfassung: Quine auf einen Blick

normative Anteile finden wir in der Heuristik der Hypothesenbildung. Die Frage nach der Einheit der Wissenschaften auf ontologischer Ebene ist eine innerwissenschaftliche Frage. Der Naturalismus ist dieser Frage gegenüber neutral. Quines Ontologie tendiert zum Pragmatismus. Müssen wir also schließen, dass die Wirklichkeit sich unserer Kenntnis entzieht? Nein, das würde bedeuten, den Naturalismus aufzugeben. Der Begriff der Wirklichkeit ist vielmehr selbst ein Teil des Apparates; und Stöcke und Steine, Atome, Quarks, Zahlen und Klassen sind allesamt höchst reale Bewohner der höchst realen Welt, es sei denn, die Wissenschaft erweist einmal eine dieser Annahmen als falsch. (Quine 2000, S. 126)





Quine sieht Fragen nach faktischem Zustandekommen (quaestio facti) und Fragen nach der Geltung unserer Erkenntnis (quaestio juris) als auf derselben Ebene liegend. Sie sind mit denselben Methoden zu bearbeiten. Die Zirkularität diese Vorgehens (siehe den letzten Punkt) erkennt Quine an, aber er behauptet ihre Unvermeidbarkeit und Problemlosigkeit: Dieses Ineinandergreifen erinnert bedrohlich an die alte Zirkularität; doch jetzt, da wir aus dem Traum, die gesamte Wissenschaft aus Sinnesdaten zu deduzieren, erwacht sind, steht alles zum besten. Wir sind darauf aus, die Welt zu verstehen, und wir verlangen nicht, dass dieses Verständnis irgendwie besser ist als sein Gegenstand, die Wissenschaft. Diese Einstellung ist in der Tat eine, auf die Neurath schon in den Tagen des Wiener Kreises mit dem Gleichnis vom Schiffer Wert legte, der sein Schiff auf offener See umbauen muss. (Quine 1975c, S. 116f.)108

108

Zur Kritik dieses „Resümee[s]“ siehe Janich (2000, S. 94). Er plädiert dafür, dass Quine hier eher appelliert als argumentiert. Quine zeigt mit seinem Appell, „dass jeder erkenntniskritische Anspruch philosophischer Reflexion auf die Wissenschaften […] zugunsten der Meinung, das Verständnis der Wissenschaften habe nicht besser oder anders zu sein als die Wissenschaften selbst [aufgegeben wird]. Zwar bleibt Erkenntnistheorie der Sache nach insofern anders als die Wissenschaften, als das Betreiben von Wissenschaften und das Reden über die Wissenschaften auf verschiedenen Sprachebenen stattfinden, verschiedene Gegenstands- und Geltungsbereiche haben und auf verschiedene Kriterien angewiesen bleiben. Aber der Status, die Mittel und die Geltungsansprüche erkenntnistheoretischer Klärungen der wissenschaftli-

4.2 Quine in der Kritik: Holismus, Normativitätsprobleme und Inkonsistenz

231

4.2 Quine in der Kritik: Holismus, Normativitätsprobleme und Inkonsistenz 4.2.1 Holismus: Ontologie, Erkenntnistheorie und Wissenschaft Von Holismus sprechen wir in dreifacher Weise. Erstens behauptet Quine einen innerphilosophischer Holismus, der im wechselseitigen Einschluss von Ontologie und Erkenntnistheorie besteht. Zweitens vertritt einen wissenschaftstheoretischen Holismus. Wir stehen über unsere Beobachtungsdaten nur mit dem äußeren Rand einer Theorie in Kontakt. Prinzipiell ist jeder Teil einer Theorie fallibel. Ist das so? Schließlich können wir von einem Holismus von normativen und deskriptiven Anteilen in der Philosophie Quines sprechen. Quine trennt beide Bereiche kaum, sofern er überhaupt von Normen spricht. Es ist nicht gerade einfach, Quines Holismus zu fassen. So gibt Morton (2000, S. 686) eine desillusionierende Einschätzung: ”Quinean holism […] had been around long enough that it was noticeable that no one had given a clear explanation of its central terms.” Versuchen wir es trotzdem.

4.2.1.1 Kritik der Ontologie Quine hat vergleichsweise wenig über Probleme der Ontologie gearbeitet. Seit Ende der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts finden wir entsprechende Aufsätze und Essays. Zunächst fällt ein Problem ins Auge. 1. Nur formale Logik kann Realität adäquat beschreiben. 2. Es ist unmöglich, eine Unterscheidung zwischen Logik, Realität und Sprache zu machen.

chen Erkenntnis unterscheiden sich nicht prinzipiell von dieser selbst“ (Janich 2000, S. 94f.)

232

4.2.1.1 Kritik der Ontologie

Daraus ergibt sich die Frage, ob es eine Welt gibt, die unabhängig von der Sprache ist, mit der wir über sie reden? In Quines Formulierung: Dürfen wir einen Term x (oder y) benutzen, ohne die Existenz dieser Entität (des Objektes) vorauszusetzen, das mit x oder y bezeichnet wird? Diese zweite These veranlasst Michelle Marsonet (1993, S. 283-301) zu der Frage, ob Quine ontologische Probleme dort sieht, wo es eigentlich um logische und linguistische Probleme geht? Diesen Zweig der Kritik verfolgen wir nicht weiter. Die zweite These dient hier zur Verdeutlichung eines Teiles des Quineschen Holismus, nämlich der vermeintlichen Untrennbarkeit von Sprache, Logik und Realität. Unsere Kritikpunkte zielen auf die ontologische Relativität und auf Quines extensionale Ontologie.

4.2.1.1.1 Ontologische Relativität Quine geht von einem ontologischen Relativismus aus. Quines „holistische” Sicht der Theorien und der Wirklichkeit betrachtet ontologische Entitäten (Elementarteilchen, materielle Gegenstände etc.) als Setzungen. (Der frühe Quine verhält sich eher ontologisch neutral (Quine 1979, 1980).) Quine spricht von Ontologie nur im Sinne von referierenden Aussagesystemen. Die klassische ontologische Frage “Was gibt es?” hält er zwar für legitim, aber er bestreitet, dass Philosophen darauf a priori eine Antwort geben können. Stattdessen geht es Quine darum, ein Kriterium für ontologische Verpflichtungen anzugeben. Dieses ermöglicht es uns herauszufinden, welche Arten von Dingen eine Theorie überhaupt als existent annimmt. Die Philosophie stellt fest, welche ontologischen Verpflichtungen eine Theorie aufweist und reduziert die ontologischen Verpflichtungen unserer besten wissenschaftlichen Theorien, indem sie letztere in eine formale, d. h. logische Sprache übersetzt. Quine redet also nicht wie ein Realist,109 also gerade nicht so, als existierte in der Welt etwas Bestimmtes. Für 109

Dagegen betont die Evolutionäre Erkenntnistheorie den Abbildcharakter von Erkenntnis: Das Verhältnis von Realität und Erkenntnis illustriert Gerhard Vollmer (2002, S. 222f.) am Beispiel der graphischen Projektion. Danach entspricht dem projizierten Objekt die reale Welt, der Projektion (als Prozess) selbst entsprechen die Signale, die von unseren Sinnesorganen aufgenommen und verarbeitet werden. Das

4.2.1.1 Kritik der Ontologie

233

ihn heißt, dass etwas ist, wenn und sofern es ein Wert einer gebundenen Variable ist (Quine 1980, S. 86). Quines liberale Einstellung zu ontologischen Fragen ist innerhalb seiner Philosophie problematisch. Erkenntnistheoretiker sprechen davon, wie Menschen die Existenz von Körpern u. a. postulieren, ohne zu behaupten, dass es derlei nicht gibt. Warum spricht sich Quine nicht klar für eine realistische Interpretation dessen aus, was Erkenntnistheoretiker und Naturwissenschaftler „postulieren“? Quine vertraut anscheinend physikalischem und biologischem Wissen110 über die Welt. Warum vertritt Quine keine materialistisch-realistische Ontologie, wo er doch so große Stücke auf Physik hält? Die Physik erforscht die wesentliche Natur der Welt, die Biologie beschreibt einen ortsspezifischen Auswuchs. Die Psychologie – die Humanpsychologie – beschreibt einen Auswuchs auf diesem Auswuchs. Es ist erstaunlich und zudem eine Sache der die Zeitalter durchlaufenden philosophischen Verwirrung, dass man meint, einige beschränkte Sinnesreaktionen und Denkprozesse dort oben in dem Auswuchse eines Auswuchses stünden auf der gleichen Ebene wie die Aufgaben des Physikers, die wesentliche Natur der Welt zu erfassen. (Quine 1985, S. 119)

Zwar gibt es auch Äußerungen Quines, die in Richtung einer physikalistischen Ontologie gehen (Löffler 1999, S. 43). Doch die Frage, welche Ontologie eigentlich zu übernehmen wäre, ist noch offen und der offensichtliche Rat ist: Toleranz und Offenheit für Experimente. Wir sollten auf jeden Fall zusehen, wie viel von dem physikalistischen Begriffsschema sich auf eine phänomenalistisches reduzieren lässt. (Quine 1979a, S. 25)

Der Verdacht liegt nahe, dass ein „physikalistisches Begriffsschema“ dem empirizistischen Programm Quines nicht genügend Rechnung trägt. Quine verlangt zu viel, wenn man nur eine Ontologie zuließe, die sich in ein „phänomenologisches Begriffsschema“ pressen lässt. Bild, das wir auf dem Projektionsschirm sehen, entspricht unserer Empfindung bzw. Sinneswahrnehmung. Der Projektionsschirm entspricht der Erkenntnisapparatur. 110 Evolution und die Annahme natürlicher Selektion passen gut in in dieses Bild (Quine, zitiert nach Gibson 1988, S. 151) der Ontologie naturalistischer Erkenntnistheoretiker (siehe auch Sukopp 2005b, S. 138).

234

4.2.1.1 Kritik der Ontologie

Eine interessante Frage stellt der Nichtnaturalist Winfried Löffler. Kann Quine konsistent einen ontologischen Naturalismus vertreten? Löffler meint, dass eine Voraussetzung für den ontologischen Naturalismus ein ontologischer, wissenschaftstheoretischer Realismus bezüglich naturwissenschaftlicher Theorien ist. Die Rede von Feldern, Elementarteilchen, Molekülen, Neuronen etc. muss wahrheitsfähig sein in dem Sinne, dass es diese Gegenstände tatsächlich gibt, und sie muss inhaltlich korrekt sein und vollständig sein in dem Sinne, dass die Eigenschaften, die diesen Gegenständen durch die Theorien zugeschrieben werden, auch tatsächlich die Realität charakterisieren. (Löffler 1999, S. 44)

Sonst hätte eine reduktionistische Redeweise keinen Sinn. Zwar muss entgegen Löffler ein ontologischer Physikalismus noch nicht reduktiv verfahren, aber Quine ist Reduktionist. Sollte er nicht versuchen, die ontologisch problematische Redeweise über mentale Phänomene durch eine vergleichsweise unproblematische reduktiv-physikalistische Sprechweise zu ersetzen?111 Wer methodologisch und erkenntnistheoretisch so konsequent Naturalist ist, sollte es auch ontologisch sein (siehe 2.5.2 und 2.5.4).

111

Löffler macht auf eine notwendige erkenntnistheoretische Voraussetzung aufmerksam, ohne die dieses Vorhaben scheitern muss. Die als unproblematisch erscheinenden Gegenstandsbereiche müssen nicht nur ontologisch, sondern auch epistemisch unproblematisch erscheinen, sonst führte ein so verstandener Naturalismus in eine unakzeptable spekulative Naturphilosophie. „Aussichten auf epistemische Problemlosigkeit hat die Rede von theoretischen Gegenständen der Naturwissenschaft nur, wenn unsere naturwissenschaftlichen Theorien tatsächlich ein wahres und hinreichend vollständiges Bild der Wirklichkeit liefern, wenn es also theorieunabhängige Gegenstände und Fakten in der Welt gibt, die für uns auch erkenntnismäßig erfassbar sind. Diese Voraussetzungen sind im Lichte der genannten ‚weichen’ Positionen im Denken Quines schwer zu rechtfertigen” (Löffler 1999, S. 45). Auf die „weichen“ Elemente in Quines Philosophie kommen wir in 4.2.1.3 zu sprechen.

4.2.1.1 Kritik der Ontologie

235

4.2.1.1.2 Quines Universum: Eine ontologische Wüste Womit sich Quine ein noch größeres Problem einhandelt, ist eine Folge seiner allzu sparsamen Ontologie. Quine lehnt etwa die Korrespondenztheorie der Wahrheit ab, weil ihre Vertreter diejenigen Entitäten, denen „wahre Sätze angeblich korrespondieren, nicht vorweisen können” (Keil 2002, S. 152). Propositionen und Tatsachen sind für Quine eigens zu dem Zweck dieser und anderer Wahrheitstheorien konstruiert worden, sonst aber funktionslos. In einer naturalistischen, nämlich materialistischen Ontologie (Bunge, Mahner 2004) können wir von Tatsachen als ontologischen Entitäten sprechen, die auch dann existieren, wenn wir nicht über sie sprechen. Wenn Quine konsequent ist, dann müsste er nach der Formulierung „Die Aussage ‘Schnee ist weiß’ ist genau dann wahr, wenn Schnee weiß ist” den Zusatz machen: Aber das können wir erstens nicht wissen und zweitens dürften wir nicht so sprechen. Das Reden über weißen Schnee in der Art „Schnee ist weiß” hat nichts mit der Wahrheitswert dieser Aussage zu tun. Nur wenn Schnee weiß ist, können wir ohne ontologische Bedenken sagen: „Schnee ist weiß”. Für Quine ist das nicht tragbar, da auch Ontologie teilweise empirisch ist. Das ist allerdings eine Vereinfachung. Ontologie ist – selbst wenn wir einem naiven ontologischen Physikalismus112 anhängen – metaphysisch. Sie ist es schon deshalb, weil auch materialistische Ontologien (Bunge, Mahner) nicht naiv von Materie sprechen, sondern ein „Ding” – ein materieller Gegenstand – ist, der Substanz ist und Eigenschaften hat. Solche Kategorien sind altehrwürdige Kategorien der Metaphysik. Außerdem ist schon die Annahme einer materiell-energetischen Welt eine metaphysische These.

112

Gemeint ist eine Ontologie, die nur der Physik entnommen ist. Sie hat folgende Elemente. Was es gibt, sagen uns nur Physiker. Wir verwenden nur Begriffe, die Physiker selbst verwenden, um zu beschreiben was es gibt. Es gibt keinen guten Grund, zu fragen, ob es das auch gibt, was Physiker als existent postulieren. Es gibt keinen Bedarf, mehr als Physik zu treiben, um festzustellen, was existiert.

236

4.2.1.2 Warum schließen sich Ontologie und Erkenntnistheorie wechselseitig ein?

4.2.1.2 Warum schließen sich Ontologie und Erkenntnistheorie wechselseitig ein? Der Holismus von Erkenntnistheorie und Ontologie ist bisher relativ wenig beachtet (siehe Gibson 1988, S. 140ff.) Der größere Zusammenhang, in dem die These Quines steht, dass sich Ontologie und Erkenntnistheorie wechselseitig einschließen, wird hier nicht behandelt.113 Quines These, dass Unbestimmtheiten der Übersetzungen und Unterbestimmtheiten einer Theorie gleichwertige methodologische (erkenntnistheoetische) und ontologische Thesen sind, beruht auf Quines unzulässiger Vermischung von Ontologie und Erkenntnistheorie. Warum wir Ontologie und Erkenntnistheorie trennen sollten, zeigen wir zuerst. Zweitens sagen 113

Es geht um den Zusammenhang von physikalistischer Ontologie, der Unterdeterminiertheit einer Übersetzung als Spezialfall der Unterdeterminiertheit unserer Theorien und darum, ob eine Übersetzung ontologisch gedeutet werden soll. Diese wichtigen Punkte betreffen eher die Sprachphilosophie Quines. Deswegen behandeln wir sie nur am Rande. Eine der großen Debatten dreht sich um drei Thesen Quines, die Gibson (1988, S. 140) so zusammengefasst hat: (1) A person’s dispositions to accept sentences do not determine a unique interpretation of those sentences. (2) The notions of meaning, propositional attitudes, etc., do not possess the explanatory power often attributes to them by philosophers. (3) Though linguistics is of course a part of the theory of nature, the indeterminacy of translation is not just inherited as a special case of under-determination of our theory of the world; it is parallel but additional.

[…] In effect, (3) suggests that there is a fact of the matter to the question of which of two physics theories, both of which are consistent with all possible observations, is the correct one but that there is no fact of the matter to the question of which of two translation manuals, both of which are consistent with the speech dispositions of all parties concerned, is the correct one.” Rorty stimmt den Thesen 1 und 2 zu und lehnt die dritte These ab. ”According to Quine, the chief difference between these two thesis is that there is no fact of the matter to the question of which translation is correct, but there is a fact of the matter to the question of which physical theory is correct. As we have seen, some of his critics (e.g., Chomsky and Rorty) maintain that this alleged difference is spurious. As they see it, translation and physics are on a par ontologically: either there is a fact of the matter to both or neither” (Gibson 1988, S. 147).

4.2.1.2 Warum schließen sich Ontologie und Erkenntnistheorie wechselseitig ein?

237

wir, wie sich Quine Verhältnis von Ontologie und Erkenntnistheorie vorstellt. Gibson beschreibt es als „mutual“ oder „reciprocal containment“. Schließlich sollten wir zeigen, worin dann das Problem Quines liegt. Ontologie und Erkenntnistheorie beschäftigen sich mit zwei verschiedenen Fragen. Ontologie fragt danach, was es gibt. Es ist eine Frage von Wahrheit, ob es etwas gibt oder nicht. Erkenntnistheorie fragt danach, was wir über das, was es gibt, wissen können. Sie zielt auf Methoden (Wie gelangen wir zu Wissen?) und Belege (oder Rechtfertigungen) für unser Wissen. Damit kommen wir zum zweiten Punkt. Belege sind für Quine die Belege unserer Sinnesreizungen, vornehmer also das, was sinnlich evident ist. Also ist Erkenntnistheorie empirisch. Daraus folgt, dass der Empirismus keine Theorie der Wahrheit umfasst, sondern eine Theorie darüber, wie wir zu berechtigten Überzeugungen gelangen (Quine 1981, S. 39). Empirismus sagt uns also nicht, was es gibt, sondern welche Belege wir dafür haben, was wir als existent annehmen. In diesem Sinne ist Empirismus die Erkenntnistheorie der Ontologie (Quine 1983, S. 500). Quine sieht, dass sich Ontologie und Erkenntnistheorie mit verschiedenen Fragen beschäftigen. Und doch sind Ontologie und Erkenntnistheorie eng miteinander verbunden (Gibson 1988, S. 147f.)114 A) Erkenntnistheorie ist in Ontologie enthalten, weil Empirismus als ein Abschnitt empirischer Psychologie in Ontologie enthalten ist. B) Erkenntnistheorie (als Empirizismus) ist selbst ein Ergebnis der methodologischen und evidentiellen Basis einer physikalistischen Ontologie. Erkenntnistheorie schließt empirische Psychologie ein (Gibson 1988, S. 147). Es gibt zwei weitere Gründe, warum Erkenntnistheorie in Quines Ontologie enthalten ist. Die beiden Hauptziele der Erkenntnistheorie folgen aus seiner Ontologie. Die Relevanz der Ontologie für die Erkenntnistheorie Quines liegt auch darin, dass die beiden Grundsätze der Erkenntnistheorie 114

Gibson 1988, S. 147 sieht in dem Verhältnis von Ontologie und Erkenntnistheorie einen Schlüssel zum Verständnis der Philosophie Quines: “And, Quine`s differentiation of physics from translation, indeed, Quine`s entire philosophy, cannot be properly understood without grasping the nature of this relationship. The relationship is complex and subtle, and is best characterized as one of reciprocal containment.”

238

4.2.1.2 Warum schließen sich Ontologie und Erkenntnistheorie wechselseitig ein?

aus der Ontologie folgen (Quine 1975c, S. 105, Gibson 1988, S. 149). 1. Belege für Wissenschaften sind Belege durch sinnliche Evidenz, also Sinnesreizungen. 2. Alle Bedeutungsgebung von Wörtern muss letztlich auf Sinneswahrnehmungen beruhen. Außerdem sind die Kontaktpunkte der Erkenntnistheorie mit der Welt, die sensorischen Rezeptoren, physikalische Objekte. Diese Objekte gehören zur Ontologie der Physiologie. In short, ontology is ‘contained’ in epistemology in the sense that the ontology of natural science (physicalism), which the new epistemologist relies upon providing his account of natural science, is itself a projection from the very same kinds of stimulations attributed to the human subject of his study. Another way of putting this same point is to say that scientific epistemologists are themselves prohibited from making appeals to any alleged a priori (or otherwise transcendental) sources of knowledge – after all, they deny same to the subjects of their inquiry. (Gibson 1988, S. 150f.)

Außerdem können wir im Gegensatz zu traditionellen Erkenntnistheoretikern keine Ontologie aus Erkenntnistheorie ableiten. Im Gegenteil: Unser Erkenntnistheoretiker ist ein schwer beschäftigter Seemann in Neuraths Boot, der darüber redet, wie Menschen ontologisch von Körpern und hypothetisch von Elementarteilchen reden. Er nimmt vorläufig an, dass diese Redeweise zutrifft. Er versucht das System von innen heraus zu verstehen und zu verbessern (Quine 1981b, S. 72). Quines Verständnis von Ontologie als empirischer Disziplin hatten wir bereits in 4.2.1.1 kritisiert. Sein Verständnis des Empirismus behandeln wir in 4.2.2.1 und 4.2.2.2. Hier kritisieren wir Quine, weil er meint, dass die Unbestimmtheit einer Übersetzung und die Unterbestimmtheit einer physikalischen Theorie gleichwertige ontologische Thesen sind. Stattdessen sollte Quine nur dafür plädieren, dass die Unbestimmtheit einer Übersetzung und die Unterbestimmtheit einer Theorie erkenntnistheoretisch gleichwertige Thesen sind (Gibson 1988, S. 153). Wenn physikalische Theorien unterbestimmt sind, dann stehen verschiedene Theorien mit der empirischen Basis, also den Sinneswahrnehmungen, die Grundlage dieser Theorie sind, in Einklang. Gleich gut bestätigte, von-

4.2.1.2 Warum schließen sich Ontologie und Erkenntnistheorie wechselseitig ein?

239

einander verschiedene Ontologien können aufgrund der Belege unserer Sinneswahrnehmungen postuliert werden. Es gibt also physikalische Tatsachen, die mit verschiedenen Ontologien in Einklang stehen. Es gibt aber – so Gibson – keine der Übersetzung entsprechende physikalische Datengrundlage. Trotz der erkenntnistheoretischen Tatsache, dass physikalische Theorien unterbestimmt sind, müssen wir für die eine oder die andere Theorie Stellung beziehen, die unsere Ontologie und die Fakten festlegt. Es gibt ein physikalisches Faktum für Physik, aber kein physikalisches Faktum für die Übersetzung.

4.2.1.3 Holistische Wissenschaft: Harte Schale, weicher Kern? Keil und Schnädelbach zu dem Schluss: „Wir haben dafür argumentiert, dass vieles, was als Naturalismus firmiert, diesen Namen nicht verdient, während das, was ihn verdient, nicht verdient, vertreten zu werden” (2000b, S. 45). Gegen Quine führen die beiden an, dass er sein „Schiff unter falscher Flagge” segeln lässt. Seine apriorismuskritischen, antifundamentalistischen und holistischen Formulierungen machen dann Sinn, wenn man ‘Vernunft’ für ‘Wissenschaft’ einsetzt. Die Vernunft ist keinem höherem Tribunal verantwortlich, ihr gegenüber ist radikale Skepsis unangebracht, sie birgt alle Korrektive in sich […] Die Wertschätzung für die Wissenschaft ist gerechtfertigt, weil und insofern es dort in der Regel vernünftig zugeht. (Keil, Schnädelbach 2000b, S. 45)

Es soll im Folgenden um den Holismus der Wissenschaft gehen. Erstens ist Quine in Bezug auf die Wahl der Wissenschaften, die einen Beitrag zu vormals erkenntnistheoretischen Problemen leisten können, nur scheinbar tolerant. Seine Beispiele stammen aus der Mathematik und den Naturwissenschaften. Kultur- und Geisteswissenschaften fehlen ebenso wie Philosophie als „Reflexionsdisziplin” (Janich 2000, S. 95). Zudem beschränkt er sich – ähnlich dem Wiener Kreis – den er kritisiert, auf wissenschaftliches Wissen. Die Unterscheidung samt den unterschiedlichen Ansprüchen von individuellem „Privatwissen, dem vor- und außerwissenschaftlichen öffentlichen Wissen der Alltagswelt sowie dem wissenschaftlichen Wissen” (Janich 2000, S. 95) entgeht ihm. Damit beschränkt Quine willkürlich

240

4.2.1.3 Holistische Wissenschaft: Harte Schale, weicher Kern?

den Kreis der Erkenntnisformen, wenn wir Janich folgen. Quines Theorie der Sprache, insbesondere seine Sicht, wie wir zu Wissenschaftssprache gelangen und wie sie funktioniert, sind problematisch. Quine überbetont die Rolle von Behauptungssätzen und der Empirie sowohl beim Erlernen einer wissenschaftlichen Sprache als auch beim kindlichen Spracherwerb. Wichtiger als diese sind aber Auffordern, Bitten, Fragen, performative Sprechakte (und individueller Spracherwerb) sowie „Regeln, Prinzipien, Postulate, Maximen, kurz, [...] Grundsätze mit aufforderndem Charakter” (Janich 2000, S. 96). Diese Spannungen zwischen „harten” und „weichen” Theorieteilen Quines (Fogelin 1997) können gegen seinen Holismus gewendet werden. Harte Bestandteile

Weiche Bestandteile

Physikalistische Ontologie Extensionalistische Logik

Holismus bezüglich Bedeutungen sprachlicher Ausdrücke Holismus bezüglich empirischer Rechtfertigung von Theorie Naturalistische Erkenntnistheorie Prinzipielle Revidierbarkeit jedes Satzes in einer Theorie Behavioristische Psychologie Unbestimmtheit der Übersetzung Unentscheidbarkeit der Referenz Unmöglichkeit theorieunabhängiger bzw. theorieinvarianter Fakten

Tabelle 6: Harte und weiche Bestandteile in Quines Holismus

Einige Probleme rund um Quines Holismus sind nicht gelöst. Dazu zählen Quines geizige Ontologie. Es gibt nur physische Gegenstände und Klassen. Als „Intensionsflüchtling” hat er die Schwierigkeiten zu sagen, wie Propositionen, mentale Eigenschaften oder Modalitäten tatsächlich aufzufassen sind, wenn man sie entweder leugnet oder mit ihnen nichts anfangen kann. Wissenschaftstheoretisch hat er das Problem zu sagen, welche unserer prinzipiell falliblen Überzeugungen wir aufgeben sollten, wenn unsere Theorien über die Welt scheitern. Auch wenn unsere theoretischen Aussagen als Kollektiv vor dem Tribunal unserer sinnlichen Erfahrung treten, folgt noch nicht, dass wir unsere Theorien an beliebiger Stelle revidieren. Hier zeigt bereits ein Blick in die Wissenschaftsgeschichte, welche harten Kerne theoretischer oder vortheoretischer Überzeugungen Wissenschaftler

4.2.1.3 Holistische Wissenschaft: Harte Schale, weicher Kern?

241

aufgegeben haben (Kuhn, Lakatos). Das Bild vom Netz unserer Überzeugungen ist nur so lange treffend, wie man seine Grenze erkennt: Einige Knoten sind fester, und von manchen Knotenpunkten gehen mehr Fäden als von anderen Knotenpunkten aus. Quines bestätigungstheoretischer Holismus steht zudem in Konkurrenz zu der privilegierten Rolle von Beobachtungssätzen, die der späte Quine diesen zuschrieb (Keil 2002, S. 49 und 68; siehe auch Abschnitt 4.2.2.1.1).

4.2.2 Normativitätsprobleme: Empirismus, die „Technologie der Wahrheitssuche” und der Vorwurf der Inkonsistenz 4.2.2.1 Quines Probleme mit dem Empirismus Quine ist berühmt und berüchtigt dafür, den Empirismus von zwei Dogmen befreit zu haben (Quine 1979b, S. 27-50). Das erste Dogma besteht in der Behauptung, wir könnten analytische und synthetische Sätze scharf voneinander trennen (siehe auch Keil 2002, S. 65). Das zweite Dogma meint, dass wir alle sinnvollen Sätze auf Sätze zurückführen können, in denen von Sinneserfahrungen und -daten die Rede ist. Eng verbunden mit dem zweiten Dogma ist die Verifikationstheorie der Bedeutung. Der Sinn eines Satzes besteht in der Methode seiner Verifikation. Wir verstehen einen Satz dann, wenn wir wissen, wie wir ihn bestätigen. Die Verifikationstheorie der Bedeutung115 stützt das erste Dogma, da sie behauptet, eine hinreichende Bedingung für Analytizität gefunden zu haben. Die Verifikationstheorie der Bedeutung sagt dann, dass zwei Aussagen dann und nur dann synonym sind, wenn sie hinsichtlich der Methode ihrer empirischen Bestätigung bzw. Schwächung gleich sind. (Quine 1979b, S. 42)

Wir kritisieren Quine hier nicht, weil er eine falsche Auffassung vom Spracherwerb hat (siehe Quine 1960) und wir attackieren auch nicht 115

Diese Auffassung ist als Programm alt. Bei Hume und Locke finden wir ähnliches.

242

4.2.2.1 Quines Probleme mit dem Empirismus

Quines Angriffe auf die zwei Dogmen. Stattdessen bestreiten wir eine Grundannahme des Empirismus, die Maxwell (1981, S. 175) das „nullte Dogma des Empirismus“ nennt. Außerdem bringt Quines Rückgriff auf Evolution ihn in Konflikt mit seinem Empirismus. In 4.2.2.2 plädieren wir dafür, dass Quines „Losung des Empirismus“ irreführend ist.

4.2.2.1.1 Das „nullte Dogma des Empirismus“ Maxwell (1981, S. 175) meint, das „nullte Dogma des Empirismus“ sei die „grundlegende Annahme des Empirismus, dass wir meist nur durch Erfahrung oder Beobachtung lernen.“116 Es ist natürlich nicht möglich, den mindestens 2000 Jahre währenden Streit zwischen Empirismus und Rationalismus zu rekonstruieren. Wir kritisieren Quine wegen seines zu einfach gestrickten Externalismus, der Folge seiner behavioristischen Auffassung vom Wissenserwerb ist. Quines wichtigste Frage ist, wie wir von dem mageren Input der Sinnesreizungen auf unserer Oberfläche zu dem überwältigenden Output wissenschaftlicher Theorien gelangen. Wir gehen von Beobachtungssätzen aus, die eine Grundlage des Empirismus sind. Beobachtungssätze müssen drei Bedingungen genügen: 1. Der Wahrheitswert eines Beobachtungssatzes hängt von den Umstän116

„Beispielsweise klärt Feyerabend sehr deutlich den Status dessen, was ich das ‚nullte Dogma des Empirismus’ nenne, die grundlegende Annahme des Empirismus, dass wir durch (und meist nur durch) Erfahrung (Beobachtung) lernen. Unnötig zu sagen, dass einige Dogmen wohl wahr sein mögen; worauf Feyerabend die Betonung legt, ist, dass selbst, wenn dieses wahr ist, es kontingent wahr ist und nicht durch ,philosophische Analyse’ oder irgendeine apriorische Weise bewiesen werden kann. Dies ist verwandt, aber keineswegs identisch mit Russells Einsicht, dass, falls der Empirismus wahr ist, man nicht wissen kann, dass er wahr ist [...] Dies führt zum ersten kritischen Punkt – der für das Weitere wichtig ist: Jede angemessene Theorie der Bedeutung muss auch kontingent sein. Dies gilt voll für Feyerabend ‚pragmatische Theorie der Beobachtung’ und dem sich daraus ergebenden ‚pragmatischen Aspekt’ der Bedeutung aus Beobachtungssätzen; denn es wird immer eine Sache der Kontingenz sein, ob eine bestimmte Interpretationsweise eines Beobachtungssatzes im allgemeinen zu Resultaten führt, die wünschenswert erscheinen” (Maxwell 1981, S. 175f.; Hervorhebungen im Original; Anm. TS).

4.2.2.1 Quines Probleme mit dem Empirismus

243

den seiner Äußerung ab. Ein Beobachtungssatz ist ein Gelegenheitssatz. Der Satz „Dort ist eine Biene“ kann falsch sein, falls es sich um eine Schwebfliege handelt, die vor einem bestimmten Hintergrund wie ein Biene aussieht. 2. Der Wahrheitswert eines Beobachtungssatzes muss von intersubjektiv beobachtbaren Umständen abhängen. „Ich habe gerade Schmerzen“ scheidet als deshalb Beobachtungssatz aus.117 3. Alle potenziellen Sprecher, die den Beobachtungssatz118 aussprechen, d. h. alle, die eine bestimmte Situation beobachten, müssen ohne Zusatzinformationen in der Lage sein, dem Beobachtungssatz zuzustimmen. „Das ist ein Junggeselle“ scheidet als Beobachtungssatz also aus. Quine sieht eine Reihe von Schwierigkeiten, die die Rede von Beobachtungssätzen mit sich bringt. Insbesondere die dritte Bedingung ist problematisch. Reine Beobachtungssätze sind selten, wir brauchen Zusatzinformationen, um einem Beobachtungssatz aufgrund seiner Reizbedeutung zustimmen zu können etc. (Vermeintlich beobachtete Kaninchen können sich als Spielzeugtiere herausstellen.) Außerdem sind Beobachtungssätze revidierbar und nur graduell von theoretischen Sätzen unterscheidbar. Trotz dieses Problembewusstseins behauptet Quine, Beobachtungssätze wären „Einfallstore“ in die Wissenschaft, obwohl man im Anschluss an die Theoriegeladenheit von Beobachtungen (Kuhn 1962, Feyerabend 1974) von reinen Beobachtungssätzen nicht sprechen sollte. Quine spricht von einer Überreaktion (Quine 1993, S. 107). Er behauptet, dass Sätze nur theoriegeladen sind, sofern es um die Bedeutung einzelner Wörter geht. Als ganze Sätze ist die Zustimmungsfähigkeit direkt mit Sinnesreizen korreliert. 117

Hier reicht die im Alltag übliche Redeweise, dass wir jemandem „seinen Schmerz ansehen“, nicht aus. Schmerz kann simuliert werden, es gibt Hypochonder, die Schmerzen anders als Durchschnittspersonen empfinden. Menschen können lügen, wenn sie gefragt werden, ob sie Schmerzen haben. 118 Siehe z. B. die relativ unbekannte Stelle in Quine 1988, S. 664: “Note first that my definition of observation sentence does not explicitly favor sensation over emotion. It mentions neither, and is predicated rather on publicly shared stimulation. An observation sentence is an occasion sentence that command the same verdict from all witnesses who know the language.”

244

4.2.2.1 Quines Probleme mit dem Empirismus

Das ist im Lichte wissenschaftstheoretischer Überlegungen zweifelhaft. Ganze Sätze sind theoriegeladen, wenn sie beispielsweise überwiegend aus theoretischem Vokabular bestehen. Ein Beispiel ist „Dieser Salzkristall schmilzt bei einer Temperatur von 800 °C.“ Wenn dieser Satz im Quineschen Sinne kein Beobachtungssatz ist, dann ist es fraglich, ob Wissenschaft vor allem mit Beobachtungssätzen beginnt. Der Beispielsatz enthält ausschließlich theoriegetränkte Terme, die den Wissenschaften Physik, Chemie und Mathematik entnommen sind. Die konzeptionelle Analyse der Begriffe, die Entwicklung, Ablösung und das Testen von Theorien, das Entwerfen neuer Experimente u. a. hat insgesamt weniger mit Beobachtung oder Erfahrung zu tun als Quine annimmt (Kuhn 1962; Feyerabend 1974; Doppelt 1990; Flonta 2000, S. 176f.; Koertge 2000).

4.2.2.1.2 Inwiefern und warum überschätzt Quine die Reichweite des Empirismus? Im Lichte moderater und realistischer Theorien darüber, wie wir zu Wissen und Theorien über die Welt gelangen, spielen nichtempirische Elemente eine größere Rolle, als Quine zugesteht. Wir nennen sie stichwortartig. 1. Weite Teile der Wissenschaften sind nichtempirisch Interpretationen von Messergebnissen, Formulierungen von Theorien, Vergleich von Theorien und die Bewertung und Anwendung von Kriterien, denen die Theorie genügen soll, sind weitgehend unabhängig von Erfahrung119. Um es kurz zu sagen: Quine unterschätzt rationale Elemente innerhalb der Wissenschaften. Ein Beispiel aus der Wissenschaftsgeschichte soll genügen, um zu belegen, dass wir im Wechsel119

Siehe auch Lee (1988, S. 311): ”Knowledge is not founded wholly or even primarily on observation sentences. Observation is necessary, but in addition knowledge requires intensions – the way that meanings are interconnected because of the interconnection of successful responses, and ‘successful’ here means having positive survival value in the evolutionary process. The evolutionary process is a continuum, and the world of naturalistic philosophy such as Quine’s should be a world of continuity, not of discrete objects and entities.”

4.2.2.1 Quines Probleme mit dem Empirismus

245

spiel zwischen Erfahrung und Vernunft Theorien formulieren, testen und bewerten. Hatte Galileo Galilei empirische Evidenz für eine heliozentrische Theorie? Nein. Durch seine Fernrohre sah er Objekte höchstens verzerrt. Himmelskörper konnte man dadurch kaum sehen.120 Beobachtungssätze, die Galileis Theorie unterstützten, gab es wenige. Es gab Argumente für ein heliozentrisches Weltbild, aber diese Argumente waren nichtempirische Argumente (siehe Feyerabend 1974, S. 108-227). 2. Ist Quines Verständnis von Empirismus überholt? Ergebnisse der Neurowissenschaften, der Evolutionäre Erkenntnistheorie und anderer naturalistischer Erkenntnistheorien legen nahe, dass wir als Erkenntnissubjekte nicht so funktionieren, wie Quine es sich vorstellt. Der Behaviorismus, dem Quine anhing, ist überholt. Konstruktivisten und Realisten bewerten die konstruktiven Leistungen des Gehirns zwar unterschiedlich. Einigkeit besteht jedoch darüber, dass das Gehirn Informationen filtert, selektiv behandelt, gehirnintern weiterverarbeitet. Wir „sehen“ die Welt durch die Brille unseres Denkapparates (Evolutionäre Erkenntnistheorie) oder wir konstruieren unsere Wirklichkeit, die weniger von der Realität da draußen abhängt. Das behaupten radikale und gemäßigte Konstruktivisten (siehe von Glasersfeld 1996;121 Roth 1994, 2000). Die Verarbeitung des Rohmaterials der Sinnesdaten ist entscheidend für das, was wir Realität nennen. Quine interessiert sich für den Weg vom Input der Sinnesdaten zum Output wissenschaftlicher Theorien. Dann sollte er – gerade als Empirist – stärker 120

Selbst wenn Galilei alles genau beobachten hätte können, so hätte ihm das wenig genützt. Kinematisch sind beide Modelle gleich. Erst die Dynamik (Newtons Entdeckung der Gravitationskraft) zeigte die Überlegenheit des Kopernikanischen Modells im Vergleich mit dem Ptolemäischen. Erste empirische Stützen für Newton sind die Aberrationen des Sternenlichts (18. Jh.) und im 19. Jahrhundert die Entdeckungen von Fixsternparallaxen. 121 Zur Kritik am radikalen Konstruktivismus siehe Fußnote 87. Zur Darstellung und Kritik des konstruktiven Antirealismus siehe 3.3.4.1.3, 3.3.4.1.6 und 3.3.4.1.7 dieser Studie. Der gemäßigte Konstruktivismus wird z. B. in Fischer (1995) etwa von Vollmer und Wendel kritisiert. (Zur Kritik Wendels siehe Rüdel 1995.) Der Konstruktivismus wird etwa in Wendel 1992 und 1994, sowie Allefeld, Internet 1, kritisiert.

246

4.2.2.1 Quines Probleme mit dem Empirismus

als er es in seinen Schriften getan hat, Neurowissenschaften dazu befragen, wie unser Gehirn arbeitet (siehe z. B. Hedrich 1998; Walter 1999; Roth 1994, 2000; Pauen, Roth (Hg.) 2001). 3. Es gibt Wissenschaften mit indirektem empirischen Zugang zur Welt Wie wird Quine denjenigen Wissenschaften gerecht, die weniger empirischen Zugang zur Welt haben als Physik? Am Beispiel biologischer Evolution machen wir deutlich, warum Quines Berufung auf Evolution zu Konflikten mit seinem Empirismus führt. Erstens spricht Quine von „subjektiven Ähnlichkeitsnormen”. Evolution hilft, Induktion zu erklären. Wenn Induktion erklärt werden soll, so doch die Behauptung: „Induktiv gewonnene Schlüsse treffen in der Regel zu.” Dies setzt Quine aber voraus. Er zeigt nicht, warum Induktionen verlässlich sind, sondern, wie man Induktion – als Tatsache vorausgesetzt – induktiv erklären kann. Darüber hinaus steht die Rede von „subjektiven Ähnlichkeitsnormen” im Widerspruch zur „Losung des Empirismus” (Quine 1995b, S. 27): Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in den Sinnen war. Wenn „subjektive Ähnlichkeitsnormen” angeborene Erkenntnisstrukturen sind, dann muss die Losung des Empirismus revidiert werden. Wenn die konstruktive Leistung des Gehirns so groß ist, wie Vertreter der Evolutionäre Erkenntnistheorie, neurowissenschaftliche Befunde oder auch Philosophen Robert Almeder, Olaf Breidbach, Reiner Hedrich, Hilary Kornblith, Michael Pauen, Gerhard Roth und Paul Sagal nahe legen, dann bleibt von dieser Kernthese des Empirismus nicht mehr viel übrig (siehe auch 2).

4.2.2.2 Quines Verständnis von Normen und unser Unverständnis

247

4.2.2.2 Quines Verständnis von Normen und unser Unverständnis Quines Normativitätsprobleme122 sind neben Zirkelproblemen123 (siehe 4.2.5) und dem Vorwurf der Inkonsistenz (siehe auch 4.2.3) vielfach beschrieben, weil sie das Unternehmen „naturalisierte Erkenntnistheorie“ als Ganzes in Frage stellen. Wir beginnen mit der Frage, was Wissenschaft als Unternehmen auszeichnet. Quine vertritt einen konsequenten Fallibilismus124 (Quine 1995b, S. 29 und Quine 2000, S. 121). An anderen Stellen betont er die Rolle der Prüfbarkeit von Theorien: Alles worauf wir eine Bestandsaufnahme und Beschreibung der Wirklichkeit vernünftigerweise stützen können, ist Prüfbarkeit ihrer beobachtbaren Konsequenzen auf die altehrwürdige hypothetisch-deduktive Art […] (Quine 2000, S. 114)

Außerdem stellen für Quine „Voraussagen von Beobachtungen zur 122

Siehe Lammenranta 1995, der zwei Hauptprobleme Quines sieht: Normativität und Zirkularität. Zur Verteidigung gegen den Skeptizismus muss sich eine Naturalistin in einen (schadhaften) Zirkel begeben. Weil ein Naturalist entweder alle normativen Fragen eliminiert oder sie in natürlichen (oder deskriptiven) Termen definiert, kann er die traditionelle normative Rolle der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie nicht erfüllen. (Zu Quines Normativiätsproblemen siehe auch Sukopp 2005b, S. 141-144.) 123 Der Skeptiker bezweifelt, dass wir Wissen über die Welt da draußen haben. Also können wir ihm nicht mittels empirischem Wissen nachweisen, dass er falsch liegt. Wenn wir es versuchten, müssten wir uns in einen schadhaften Zirkel begeben. Quine antwortet, dass skeptische Zweifel wissenschaftliche Zweifel sind. Sie entstehen innerhalb der Naturwissenschaften, und man kann diese benutzen, um ihnen zu begegnen. “The basis for scepticism is the awareness of illusion, the discovery that we must not always belief our eyes. Scepticism battens on mirages, on seemingly bent sticks in water, on rainbows, after-images, double images, dreams. But in what sense are these illusions? In the sense that they seem to be material objects which they in fact are not. Illusions are illusions only relative to a prior acceptance of genuine bodies with which to contrast them […] Rudimentary physical science, that is, common sense about bodies, is thus needed as a springboard for scepticism” (Quine 1975b, 67f.) 124 Zum kritischen Rationalismus siehe auch Fallaciòn 2003, S. 521-542, insbesondere S. 523, Fußnote 3. Fallaciòn macht hier zu Recht auf ein unbekanntes Frühwerk Poppers aufmerksam. Es geht um Popper (1902): I as a precursor of myself. Kap. 1 bis 5: Prenatal memories. What I thought before I was able to think.

248

4.2.2.2 Quines Verständnis von Normen und unser Unverständnis

Überprüfung einer Hypothese” (Quine 2000, S. 122) den Kern des „ganzen Unternehmens”, d. h. der Wissenschaft insgesamt dar. Quine führt als weitere Norm seiner Methodologie der Wissenschaften an, man solle sich an die einfachere Theorie halten. Handelt es sich hier um eine „technologische Norm”? Popper argumentiert dafür, dass die einfachere Theorie oder Hypothese die leichter zu widerlegende sei. Doch ist sie deshalb auch eher wahr? Diese Frage lässt sich auch mit Poppers Theorie der Wahrheitsnähe nicht leicht bejahen, zumal es weitere Argumente gegen sie gibt.125 Ähnlich wie Popper verpflichtet sich Quine auf Wahrheitssuche als Ziel von Wissenschaft. Anders als Popper versteht Quine normative Epistemologie als „Technologie der Wahrheitssuche”. […] [N]ormative Epistemologie ist ein Zweig des Ingenieurswesens. Sie ist die Technologie der Wahrheitssuche oder, erkenntnistheoretisch zurückhaltender ausgedrückt, der Vorhersage […] es geht hier um Effizienz in Bezug auf ein oberstes Ziel, Wahrheit oder Vorhersage. Das Normative wird hier, wie auch sonst im Ingenieurswesen, deskriptiv, sobald der Zielparameter explizit gemacht wird. (Quine 1988, S. 664f., übersetzt von Spohn, siehe Spohn 1997, S. 10)

Auch im weiteren Vergleich mit Poppers Heuristik und Methodologie finden wir zwischen Popper und Quine Gemeinsamkeiten. Quine nennt Kriterien zur Bewertung von Hypothesen, die denen Poppers ähnlich sind: Ein Stück weit bin ich zusammen mit J.S.Ullian in unserem Bändchen THE WEB OF BELIEF in diesen Bereich (der Theorienbewertung; Anm. TS) eingedrungen, nämlich dort, wo wir von fünf Tugenden sprachen, die bei einer Hypothese anzustreben sind: Konservativismus, Allgemeinheit, Einfachheit, Falsifizierbarkeit und Bescheidung. Weiteren Rat kann man sich aus der Wissenschaftsgeschichte und ihren Anekdoten zur Entstehung der strengen Wissenschaften einholen. (Quine 1995b, S. 27)

Wir fragen, ob sich Quine hier nicht zu Recht dem Vorwurf der Inkonsistenz aussetzt (Keil 1993; Almeder 1998; Keil, Schnädelbach 2000a). Quine selbst schwankt zu Recht zwischen der Behauptung, Normatives 125

Spohn 1997, S. 10f. nennt ein Argument von BonJour, nach dem auch ein kohärentes System vermutlich wahr ist. Kohärenz ist selbst kein naturalistisches Gebot, so dass es sich schlecht unter das Gebot der Wahrheitssuche fassen lässt.

4.2.2.2 Quines Verständnis von Normen und unser Unverständnis

249

spiele keine große Rolle bzw. es lasse sich innerwissenschaftlich erklären oder formulieren. Weil Quine fälschlicherweise annimmt, Wissenschaft und Philosophie säßen im gleichen Boot, gibt es diese Bedenken (Putnam 1982; Lammenranta 1995; Moser, Yandell 1996; Fogelin 1997; Hartmann, Lange 2000; Papineau 2003). Quine braucht epistemologische und wissenschaftstheoretische Normen. Diese stammen nicht direkt aus der Wissenschaft. Wo liegt das Problem Quines? Es liegt nicht in dem Bestreiten oder „quinen” (Dennett) von normativen Elementen der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, sondern erstens in der Art und Weise, wie Quine Normen auffasst, und zweitens, welche Bedeutung er ihnen zuweist.

4.2.2.2.1 Normen als Teil einer Technologie der Erkenntnis Die „normative Erkenntnistheorie [wird ebenso wie der Rest der Erkenntnistheorie; Anm. TS] in ein Stück Technologie überführt: in das Kapitel von der Technik der Antizipation sinnlicher Reize” (Quine 1995b, S. 26). Abgesehen von dem fragwürdigen Reduktionismus von Erkenntnistheorie auf Psychologie, die hinter dieser Auffassung steckt, geht es uns darum, dass Normen etwas anderes sind als Teil einer Technologie. Sie haben anderen als instrumentellen Nutzen und sie lassen sich nicht ausschließlich als „Technik der Antizipation sinnlicher Reize” auffassen oder herleiten. Die „bemerkenswerteste Norm” (Quine 1995b, S. 27) soll sich mit der „Losung” des traditionellen Empirismus decken, nach der nichts im Verstand ist, das nicht vorher in den Sinnen war. Nehmen wir an, dass diese These zutreffend ist. Wir sehen, wie unbestimmt und wenig präzise Quine von einer Norm spricht. Erst im Anschluss an dieses empiristische Credo lassen sich Normen gewinnen. Wir können sagen: Glaube keinem vermeintlichen Wissen, das nichtempirische Ursprünge hat. Glaube, so Quine, keinem Wahrsager und Telepathiker. Der Satz „Nihil in mente (intellectu) quod non prius in sensu” ist ein erkenntnistheoretischer Satz, der deskriptiv und fallibel ist. Er ist keine Norm, kann aber nach Umformulierung und Interpretation als solche aufgefasst werden. Außerdem ist er falsch. Wir hatten in 4.2.2.1.2 bereits nahe gelegt, dass wir die Welt wegen ge-

250

4.2.2.2 Quines Verständnis von Normen und unser Unverständnis

hirninterne Prozesse erkennen. Diese Prozesse gehen schon wegen ihrer Komplexität und der Größe der verarbeiteten Datenmenge weit über den „Input” hinaus (Roth 1994; Breidbach 2000; Pauen, Roth 2001). Das Gehirn „filtert” den Input, wählt aus und bestimmt so beispielsweise, was wir wo und wie sehen. Nicht erst seit Chomsky und anderen Vertretern einer universellen Grammatik können wir davon ausgehen, dass es angeborene Erkenntnisstrukturen gibt. Das wird auch von Vertretern der Evolutionäre Erkenntnistheorie (siehe z. B. Vollmer 2002) behauptet und kann teilweise als gut begründet gelten. Danach liefert das Erkenntnissubjekt im Erkenntnisprozess vielfache Beiträge zu einer Erkenntnis der Welt, die weit über empirische (Sinnes)erfahrung hinausgehen (Vollmer 2002, S. 120, Abbildung 9).126 Da für Quine die entscheidende Frage der Erkenntnistheorie ist, wie wir von dem Input der Sinnesdaten zu unseren wissenschaftlichen Theorien gelangen, und weil Quine mittels empirischer Psychologie traditionelle Fragen der Erkenntnistheorie beantworten will, stößt er mehrfach auf unüberwindliche Hindernisse. Selbst wenn wir wissen, wie wir sinnliche Reize verarbeiten, wissen wir noch fast nichts darüber, wie wir zu Wissen gelangen. Was sind Normen? Sie sind mehr als ein Teil einer Technologie, um zu Erkenntnissen zu gelangen. Hinter der Präferenz für Normen verbergen sich forschungsleitende Annahmen, metaphysische Konstrukte, kurz außerwissenschaftliche, durch den sozialen und historischen Zusammenhang mitbestimmte Annahmen. Dazu reicht ein Blick in die Wissenschaftsgeschichte, die weit mehr als „Anekdoten” (Quine 1995b, S. 28) enthält.127 Und selbst wenn Quine an dieser Stelle eine zutreffende Vorstellung von 126

Vollmer bemerkt dazu (2002, S. 93): „Woher kommen diese ‚echt subjektiven’ (von Mensch zu Mensch verschiedenen, individuellen; Anm. TS) Erkenntnisstrukturen, und warum sind sie bei allen Menschen gleich? Der Nachweis, dass einige dieser Strukturen schon beim Kind, ja bei Neugeborenen vorhanden sind, böte nicht nur eine Antwort auf die Frage, sondern auch eine Widerlegung des streng empiristi-schen Standpunktes. Hat der Empirismus recht, so ist die optische Welt eines Säuglings ein schreckliches, zweidimensionales Chaos, in dem praktisch nichts konstant bleibt, in dem Größen, Gestalten, Konturen, Helligkeiten, Farben, sich fortwährend ändern. Die Ergebnisse der Psychologie beweisen das Gegenteil.” 127 Siehe dazu etwa das Fallbeispiel Galilei (Feyerabend 1976, S. 108-227).

4.2.2.2 Quines Verständnis von Normen und unser Unverständnis

251

der Aufgabe der Erkenntnistheorie hätte, so übersieht er die Relevanz normativer Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie.

4.2.2.2.2 Welche Normen brauchen Erkenntnis- und Wissenschaftstheoretiker? Wir wollen nicht auf die vieldiskutierte Frage zu sprechen kommen, ob Quines Naturalismus an Normativitätsproblemen scheitert, also z. B. daran, dass er ungeklärte normative Voraussetzungen macht (Löffler 2005, S. 111-125). Es geht auch nicht darum, ob Quine sein Schiff unter falscher Flagge segeln lässt (Keil, Schnädelbach 2000b, S. 42), also ob Quine eigentlich meint, Vernunft sei keinem höherem Tribunal verantwortlich und nicht Wissenschaft. Es geht uns um die Relevanz von Normen, von denen Quine nicht spricht. Tatsächlich sieht er Voraussagen einer Beobachtung zur Überprüfung einer Theorie als Norm (Quine 2000, S. 122). Außerdem zählt er Konservatismus, Allgemeinheit, Einfachheit, Falsifizierbarkeit und Bescheidung einer Hypothese, „Anekdoten” der Wissenschaftsgeschichte und eher mathematisch-formale Probleme wie Fehlergrenzen und Irrtumswahrscheinlichkeiten zu den Normen (Quine 1995, S. 27ff.) Oberste Norm ist der Empirismus (Quine 1995, S. 29). Er ist Teil der Wissenschaften und die „Norm” des Empirismus ist Teil der Wissenschaft und damit fallibel. Wieder gebraucht Quine „Norm” wenig geschickt. Der Empirismus ist nicht Teil der Wissenschaft, sofern er mehr sagt als „Wir gehen empirisch vor”, sondern Teil der philosophischen Verständigung darüber, wie Wissenschaftler vorgehen oder wie wir zu wissenschaftlichen Erkenntnissen gelangen. Wenn der Empirismus außerdem noch sagt „Wir sollten empirisch vorgehen”, dann sind damit eine Reihe von Normen gemeint, die Quine nicht ausspricht, die er aber als Normen ernst nehmen sollte. Eine Norm im engeren Sinn ist nicht fallibel. Sie kann sich als überflüssig erweisen, ihre Befolgung kann ungewünschte Konsequenzen haben, sie mag nicht durchsetzbar sein oder kontraproduktiv. Aber Normen sind anders als Fakten nicht wahr oder falsch. Deswegen können wir uns über sie auch schwerer einigen. Quines pragmatische Sicht und seine Beschrän-

252

4.2.2.2 Quines Verständnis von Normen und unser Unverständnis

kung auf Normen in der Heuristik der Hypothesenbildung führen dazu, dass er die Relevanz von Normen unterschätzt. Der wichtigste Grund für die Selbstbescheidung Quines ist die oft behauptete und mit rhetorischem Aufwand ins Feld geführte Kontinuität von Philosophie und Wissenschaft (siehe dazu Keil 2003, S. 253ff.) Wer wie Quine die Aufgabe der naturalistischen Philosophie in konzeptioneller Analyse wissenschaftlicher Methoden „within the framework of science itself” (Quine 1995a) sieht, der lehnt apriorische Philosophie ab. Leider ist weder die Rede von konzeptioneller Analyse (conceptional analysis) noch vom Netzwerk der (wissenschaftlichen) Überzeugungen klar. Was Quine fernab seiner Rhetorik tut, ist viel eher traditioneller Erkenntnistheorie als seinem naturalistischen Credo verpflichtet (Keil 2003, S. 253, S. 277ff.) Und das Geschäft der Philosophie hat viel mehr mit Normen zu tun als er tatsächlich zugesteht. Der Weg von den Daten der Wissenschaften, von unserem „neuronale[n] Input” (Quine 2000, S. 125) zu dem, was wir daraus machen, ist weit. Auch fernab der empirischen Kontrollpunkte (“empirical checkpoints“) müssen Philosophen nach Gründen und Argumenten suchen, warum sie welche Frage für wichtig halten. Was ist das Ziel von Wissenschaft? Warum ist Testerfolg so wichtig? Tatsächlich werden Theorien selten getestet, und falsifizierte Theorien werden nicht aufgegeben. Im Bild des Quineschen Holismus stehen wir nur am Rand unseres Überzeugungsnetzes mit der Außenwelt über unseren Sinnesdaten-Input in Kontakt. Wann wir Theorien als äquivalent oder einander überlegen ansehen, ist auch eine normative Frage, denn spätestens hier müssen wir Theorien bewerten und nicht nur Heuristiken gegeneinander abwägen. Schließlich gibt es in Quines eigenen Worten „wissenschaftliche Gründe”, die wir als Rechtfertigungen relativ zu einem wissenschaftlichen Ziel auffassen können (Keil 2003, S. 274). Wir sehen hier, wie weit Quine das betreibt, was er wenig explizit sagt: normative Erkenntnistheorie.

4.2.2.2.3 Zum Schluss: Wie Quine über Normen spricht Haben wir Quine mit der bisherigen Kritik Unrecht getan? Sehen wir uns

4.2.2.2 Quines Verständnis von Normen und unser Unverständnis

253

einen Teil seiner Antwort auf Morton White an: A word now about the status, for me, of epistemic values. Naturalization of epistemology does not jettison the normative and settle for the indiscriminate description of ongoing procedures. For me normative epistemology is a branch of engineering. It is the technology of truth-seeking, or, in a more cautiously epistemological term, prediction. Like any technology, it makes free use of whatever scientific findings may suit its purpose […] It draws upon experimental psychology in exposing perceptional illusions, and upon neurology and physics, in a general way, in discounting testimony from occult or parapsychological sources. There is no question here of ultimate value, as in morals; it is a matter of efficacy for an ulterior end, truth or prediction. The normative here, as elsewhere in engineering, becomes descriptive when the terminal parameter is expressed. We could say the same of morality if we could view it as aimed at reward in heaven. Moral values do occasionally intertwine with epistemological norms, but not inextricably. (Quine 1988, S. 664f.; Kursivierung von TS)

Quine hat offenbar ein sehr traditionelles – und falsches Bild – von moralischen Normen. Moralische Normen müssen nicht als kategorisch oder letztgültig aufgefasst werden, sondern sind vorläufig und können revidiert werden. Jedenfalls ist das in einer realistischen oder naturalistischen Ethik der Fall (Vollmer 1993, Kanitscheider 2003; Sukopp 2005a). Zweitens sind wissenschaftliche Normen nicht ausschließlich deskriptiv, wenn wir ihre Zielparameter formuliert haben (z. B. Wahrheit oder prognostische Kraft). Wir können Normen drittens nicht nur im Hinblick auf Effizienz – als Mittel zu einem Zweck – beurteilen, sondern haben innerhalb eines wissenschaftlichen Realismus den Anspruch, die Welt zu erkennen. Die Norm „Formuliere widerspruchsfreie Theorien“ ist kein bloßes Mittel zu dem Zweck, gute Theorien zu finden. Sie ist eine Norm, die Voraussetzung dafür ist, dass Theorien die Welt beschreiben, Teile der Welt abbilden etc. Whites Quine-Kritik lief auf zwei Punkte128 hinaus, auf die Quine keine gute Antwort hat. Erstens ist Quine voreingenommen, weil er deskriptive Wissenschaften wie Physik betrachtet. Er vernachlässigt deshalb diejeni128

Ein drittes Argument Whites lassen wir außen vor, obwohl es gut ist (White 1988, S. 650): “One of my main purposes in this paper is to persuade Quine to abandon a dualism between the methods of testing normative and descriptive statements which is untenable as that between analytic and synthetic statements.”

254

4.2.2.2 Quines Verständnis von Normen und unser Unverständnis

gen Testsituationen, in denen wir Sätze beurteilen, die normative und deskriptive Überzeugungen beinhalten. Der zweite Punkt betrifft Quines „normative Beschränkung“ (White), die man schlecht verleugnen kann. I also want to say that if Quine thinks that his assimilation of empirical psychology requires epistemologists to refrain from making normative statements about what they ought to believe or have a right to believe, and therefore to limit themselves to description, then I disagree. (White 1988, S. 651)

Es ist Quines Auffassung und Weiterentwicklung von Duhems Ansatz, der im Kern Normatives ignoriert (White 1988, S. 651). Quine unterscheidet zwischen a) dem deskriptiv verfahrenden wissenschaftlichen Denker (“descriptive scientific thinker“); b) dem wissenschaftlichen Korpus deskriptiver Wissenschaft, den solche Denker als Werkzeug nutzen, um Sinneserfahrungen zu ordnen oder zu vernetzen; c) den Sinneserfahrungen selbst. Nach dem bisher Gesagten nehmen wir an, dass es einen solchen Wissenschaftler entweder nicht gibt oder dass er nicht den „überwältigenden“ Output wissenschaftlicher Theorien hervorgebracht hätte, auf den Wissenschaftler zurückgreifen können.

4.2.3 Quines Ersetzungsthese: Einfallstor der Inkonsistenz? 4.2.3.1 Warum ein Naturalismus revidierbar sein sollte Eine Frage, zu der sich Quine selbst in verschiedener Weise geäußert hat, betrifft den Status seines Naturalismus. Er behauptet einerseits, dass ihn nichts vom Naturalismus als Programm abbringen kann: „Ich vertrete den Physikalismus als eine wissenschaftliche Position, aber wissenschaftliche Gründe können mich dereinst davon abbringen, ohne mich vom Naturalis-

4.2.3.1 Warum ein Naturalismus revidierbar sein sollte

255

mus abzubringen” (Quine 2000, S. 121). Andererseits sieht er Empirismus und damit „die oberste Norm der naturalisierten Erkenntnistheorie” (siehe das folgende Zitat) als fallibel: Zum anderen kommen sogar Hellseherei und Telepathie nach wie vor als Möglichkeiten für die Wissenschaft in Frage, wenn auch als totgeweihte. Es würde ganz außergewöhnlicher Indizien bedürfen, um sie wieder zu beleben, doch sollte dies tatsächlich geschehen, hätte sich damit eben auch der Empirismus selbst – die oberste Norm der naturalistischen Erkenntnistheorie, wie wir gesehen haben – erledigt. Denn vergessen wir nicht, dass diese Norm – und mit ihr die gesamte naturalistische Erkenntnistheorie – ihrerseits Teil der Wissenschaft ist und Wissenschaft stets fallibel und korrigierbar bleibt. (Quine 1995b, S. 29)

Dann stellt sich die Frage, was Quines Naturalismus als Programm über die naturalisierte Erkenntnistheorie hinaus auszeichnet. Was ist es, das Quine am Naturalismus „um jeden Preis” festhalten lässt? Der springende Punkt in meinen oben zitierten Charakterisierungen des Naturalismus ist der folgende: Alles, worauf wir eine Bestandsaufnahme und Beschreibung der Wirklichkeit vernünftigerweise stützen können, ist Prüfbarkeit ihrer beobachtbaren Konsequenzen auf die altehrwürdige hypothetisch-deduktive Art […] (Quine 2000, S. 114)

Ist es also ein Teil der (Meta)methodologie der Wissenschaften, der Teil des Naturalismus ist und der nicht revidierbar ist? Wenn Philosophie und Naturwissenschaft nahtlos ineinander übergehen und wenn Naturwissenschaft fallibel, also revidierbar ist, was ist dann in der Philosophie nicht fallibel? Es ist das, was nicht prüfbar ist. Ein Naturalist, der sich – wie Quine an anderer Stelle – der Methodologie des kritischen Rationalismus verpflichtet fühlt (siehe 4.2.2.2), sollte sagen, wann er bereit ist, Naturalismus als Programm insgesamt oder teilweise aufzugeben (Vollmer 1994). Wo der Naturalismus nicht prüfbar ist, sollte er kritisierbar sein (z. B. in seiner Methodologie, Ontologie oder anderen metaphysischen Teilen). Auch Quine weiß, dass sein Naturalismus größtenteils nichtempirisch ist und dass nicht alle Teile prüfbar sind. Sollte er „um jeden Preis“ an ihm festhalten, dann erweist sich Quine als dogmatisch. Es gibt gute Gründe dafür, dass das obige Zitat nur die halbe Wahrheit ausspricht. „Prüfbarkeit“ ist ein Kriterium erfahrungswissenschaftlicher Theorien. Es gibt wei-

256

4.2.3.1 Warum ein Naturalismus revidierbar sein sollte

tere Merkmale zur Bewertung von Theorien und es gibt Theorien, die nicht prüfbar sind, z. B. Quines Auffassungen über Reizbedeutungen, Beobachtungssätze, Unterbestimmtheit der Bedeutung, wissenschaftstheoretischer Holismus etc. Diese philosophischen Theorien sollten immerhin kritisierbar sein. Wenn Quine dieses Kriterium akzeptiert, wovon wir ausgehen, dann sollte er sagen, wann sein Naturalismus revidiert werden muss. Er sollte also bei gegebener Sachlage bereit sein, von ihm abzurücken und nicht „um jeden Preis“ an ihm festhalten.

4.2.3.2 Ersetzungsthese: Verteidigung und Kritik Wir kehren zu den drei Fragen von Hilary Kornblith zurück, die charakteristisch für neuere erkenntnistheoretische Positionen sind (siehe 2.5.1, Kornblith 1994a, S. 1): 1. Wie sollten wir zu unseren Überzeugungen gelangen? 2. Wie gelangen wir zu unseren Überzeugungen? 3. Sind die Prozesse, durch die wir zu unseren Überzeugungen gelangen, diejenigen, durch die wir zu ihnen gelangen sollten? Das Charakteristikum des naturalistischen Ansatzes ist: Frage 1 kann nicht unabhängig von Frage 2 beantwortet werden. Die radikalste Sichtweise stammt von Quine (1969c, S. 82f.): Epistemology still goes on, though in a new setting and a clarified status. Epistemology, or something like it, simply falls into place as a chapter of psychology and hence of natural science. It studies a natural phenomenon, viz., a physical human subject. This human subject is accorded a certain experimentally controlled input – certain patterns of irradiation in assorted frequencies, for instance – and the fullness of time the subject delivers as output a description of the three dimensional external world and its history. The relation between the meager input and the torrential output is a relation that we are prompted to study for somewhat the same reason that always prompted epistemology; namely, in order to see how evidence relates to theory, and in what ways one’s theory of nature transcends any available evidence.

4.2.3.2 Ersetzungsthese: Verteidigung und Kritik

257

Die starke Ersetzungsthese fordert also, alle legitimen philosophischen Fragen durch empirische Psychologie zu ersetzen.

4.2.3.2.1 Argumente für die Ersetzungsthese Die Geschichte der Erkenntnistheorie ist eine Geschichte des Fundamentalismus bezüglich der Rechtfertigung unseres Wissens. Fundamentalisten erklärten eine bestimmte Klasse von Wissen als infallibel. Das war einer von vielen Irrtümern des Fundamentalismus. In Quines Sicht der Dinge haben sich Erkenntnistheoretiker nicht einfach bei der Nennung eines Kandidaten für ein (sicheres) Fundament unseres Wissens geirrt, sondern schlichtweg die falsche Frage gestellt. Quine blickt auf das Programm der Fundamentalisten und stellt fest, dass die einzigen relevanten Fragen psychologische Fragen sind. Es sind Fragen über das Verhältnis von Theorie, Belegen für eine Theorie und über den Erwerb von Überzeugungen. In dieser Sichtweise ist Frage 2 für Frage 1 wichtig, weil 2 den kompletten Inhalt von 1 enthält, der nach der Quineschen Entschlackungskur noch übrig ist. Ähnlich sieht für Atheisten der Zusammenhang zwischen der Frage nach einer göttlichen Schöpfung und Fragen nach Details des Urknalls (big bang) aus. Die letztgenannten Fragen nehmen den ganzen Inhalt der ersten Frage in sich auf. Ein Beispiel für die Umformulierung der traditionellen Erkenntnistheorie bietet Kornblith (1994a, S. 4f.) Wie Wissen möglich ist, war eine traditionelle Frage der Philosophie. Die Antworten waren gegen die skeptische Herausforderung gerichtet. Da die Frage nach den Grenzen und Möglichkeiten von Wissen erst mit dem Heraufkommen der Wissenschaften entstand, verweist Quine sie an die Wissenschaften zurück. Mit Blick auf Darwin (siehe auch 4.2.3.4) sagt Quine, dass Lebewesen, die permanent falsche Ansichten über die Welt haben, zum Aussterben neigen. Wer an wahre Überzeugungen glaubt, hat einen Überlebensvorteil, so dass wir prädisponiert sind, eher das Wahre als das Falsche zu glauben. Das Darwinsche Argument kann, entgegen Quine, dazu führen, die drei Fragen so anzugehen, dass Frage 3 zuerst beantwortet wird. Dazu ist allerdings eine starke Lesart des Darwinschen Argumentes nötig, die sehr umstritten ist

258

4.2.3.2 Ersetzungsthese: Verteidigung und Kritik

(Kornblith 1994a, S. 5). Ein weiteres Argument für die Ersetzungsthese liefern Davidson, Dennett (1978), Harman (1982) und Quine (1960, S. 100). In Harmans Version (1982, S. 570f.) klingt das so: We normally assume that there are basic principles of rationality that apply to all normal human being […] We come to understand someone else by coming to appreciate that person’s reason for his or her beliefs and actions, or by seeing how that person made a mistake. Someone who reasoned in a fundamentally different way from the way in which we reason would really and truly be unintelligible to us […] In assuming, as we normally do, that we make sense of other people, given sufficient information about them, we presuppose that everyone else operates in accordance with the same basic principles as we do.

Harman argumentiert nicht nur dafür, dass wir unsere Überzeugungen alle auf die (ungefähr) gleiche Weise erlangen, sondern auch, dass die rationale Weise, unsere Überzeugungen zu erwerben, darin besteht, in genau der Weise zu ihnen zu gelangen, wie es alle tun. Wir müssen Harmans Argument in einer starken Lesart interpretieren, um es als Antwort auf Frage 3 zu gebrauchen. Harman muss seine These als gegenseitige Uninterpretierbarkeit einer Erkenntnis interpretieren, falls irgendwelche Unterscheide beim Schlussfolgern zweier Individuen auftreten (Kornblith 1994a, S. 7). Kornblith unterscheidet eine schwache und eine starke Variante der Ersetzungsthese: Letztere vertritt Quine. Danach können nicht nur alle legitimen erkenntnistheoretische Fragen durch psychologische ersetzt werden. Dieses Programm wird auch durchgeführt (ähnlich der Ersetzung von Alchemie durch Chemie). Die eben vorgebrachten Argumente für die Ersetzungsthese sprechen eher dafür, dass höchstens eine schwache Version aussichtsreich ist: Psychologie und Erkenntnistheorie bieten zwei Wege, um zum gleichen Ziel zu gelangen. Die Fragen, die Psychologen dann anstelle der Erkenntnistheoretiker129 beantworten, sind die gleichen Fragen.

129

Kornblith macht den wohl nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag, dass alle Erkenntnistheoretiker Automechaniker werden könnten (Kornblith 1994a, S. 7).

4.2.3.2 Ersetzungsthese: Verteidigung und Kritik

259

4.2.3.2.2 Kritik der Ersetzungsthese: Ernest Sosa Wir nehmen für den Fortgang der Kritik an, dass Quine – in seinen eigenen Formulierungen – konsistent ist. Dann können wir immer noch Quines Ersetzungsthese, d. h. Quines Überführung von Philosophie in empirische Psychologie (Kornblith 1994a, S. 3ff.) kritisieren. Wir betrachten der Kürze halber nur ein Argument Sosas (Almeder 1990, 266ff.) und lassen andere Kritiker außen vor (Lammenranta 1995; Hartmann, Lange 2000, S. 144-162; Janich 2000, S. 94f.; Kertész 2002). Sosa rekonstruiert Quine in drei Thesen: Q1: „Unsere wissenschaftliche Gesamttheorie verlangt nichts weiter von der Welt als eine Struktur, die die Reizsequenzen gewährleistet, mit denen wir aufgrund unserer Theorie rechnen können“ (Quine 1981b, S. 36). Trotzdem sind Elektronen, Stöcke, Steine, Elektronen und Moleküle Q2: real. Q3: Realität wird innerhalb der Wissenschaften selbst und nicht innerhalb einer vorgängigen Philosophie angemessen identifiziert und beschrieben. Q1-Q3 bilden zusammen eine inkohärente Gruppe von Sätzen. Wenn Wissenschaft das Maß für die Beschaffenheit der Realität ist, dann können wir Wissenschaft so sehen, wie es in Q1 behauptet wird. Es reicht nicht aus, dass unsere Gesamttheorie „nichts weiter von der Welt [verlangt], als eine Struktur, die die Reizsequenzen gewährleistet“ (Quine 1981, S. 36). Wir müssen in unserer Wissenschaft behaupten, dass es wirkliche130 Stöcke und Steine gibt“ (Sosa, nach Almeder 1990, S. 266, siehe auch Hookway 2004, S. 36). Almeder hält Sosas Kritik für pointiert. Er selbst hält Quines Argument für eine naturalisierte Erkenntnistheorie für ein philosophisches Argument. Quine argumentiert gegen eine „erste Philosophie”. Dieses Argumentation ist nur schlüssig, wenn zwei philosophische Prämissen über die Reichweite menschlichen Wissens haltbar sind. Die erste Prämisse in Anschluss an 130

Ganz nebenbei erledigt sich für Quine das Problem einer Realität an sich oder eines Dinges an sich. So etwas gibt es nicht (Quine 1981b, S. 36).

260

4.2.3.2 Ersetzungsthese: Verteidigung und Kritik

Humes Skeptizismus gegenüber empirischem Wissen können wir gut nachvollziehen. Allerdings kann das Induktionsproblem eben nicht empirisch gelöst werden. Die zweite Prämisse ist die Zurückweisung der Unterscheidung zwischen analytischen und synthetischen Sätzen. Die Ablehnung dieser Unterscheidung hängt von Quines Sicht über Bedeutung und von Quines Sprachphilosophie ab. Sie beruht letztendlich auf Quines Variante einer Art ersten Philosophie oder jedenfalls einer Rechtfertigung traditioneller Fragestellungen (Almeder 1990, S. 266f.)

4.2.3.2.3 Sagals Quine-Kritik: Was Philosophen wirklich tun Was macht Quine (siehe Sagal 1978, S. 97-109; 1987, S. 321-332)? Mindestens sieht er Metaphysik in Kontinuität mit Wissenschaften; er ersetzt Wissen (Erkenntnis) durch Wissenschaft im weitem Sinn. Philosophie ist dann eine Theorie der Wissenschaft. Der Philosoph ist beschäftigt mit den fundamentalen Prinzipien und Sätzen von Wissenschaft. Gemäß Neurath gibt es solche aber gar nicht (Sagal 1978, S. 98). Fundierungsarbeit in Neuraths Boot heißt nicht, nach axiomatischer Art – etwa in der Tradition von Descartes – auf einem Satz ausgezeichneter Wahrheiten System aufzubauen. Sagal nennt drei Arten, ein solches System zu errichten. 1. Die Terminologie ist privilegiert. 2. Die betreffenden Wahrheiten sind sicher, selbstevident und wir können sie ohne Zweifel als vernünftig einsehen. 3. Sie sind gehaltvoll genug, um all die Sätze der betreffenden Theorie abzuleiten. Axiomatisierung heißt Reorganisation oder “Rearrangement“. “There are no axioms, in the sense of self-evident truths in an absolute privileged vocabulary” (Sagal 1978, S. 99). Es gibt zwar keine vorgängigen Sätze im Sinne erster Sätze. Aber im Falle versuchsweise angestrebter Reduktionen muss ein Philosoph das Neurathsche Boot verlassen. Sagal gibt das Beispiel der Reduktion von Thermodynamik auf Newtonsche Mechanik. Wer empirisches Wissen reduzieren möchte, muss das Boot verlassen.

4.2.3.2 Ersetzungsthese: Verteidigung und Kritik

261

Sagal beschäftigt sich vorwiegend mit zwei Fragen (Sagal 1987, S. 102f.): Wo sind die normativen Sätze im Boot Quines? Können wir das Boot wirklich nicht verlassen? Wir hatten bereits gesagt, dass Quine rationale Rekonstruktionen innerhalb der Erkenntnistheorie, etwa als fiktive Geschichte, ablehnt. Sagal traut Quine hier nicht. Was sollte eine rationale Konstruktion leisten? Sie sollte Wissenschaftsgeschichte so erzählen, wie sich Wissenschaftler rational verhalten hätten, wenn sie alle nötigen Informationen gehabt und benutzt hätten, bestimmten Methodologien gefolgt wären etc. Für jeden Schritt in der Wissenschaftsgeschichte könnten wir innerhalb einer rationalen Rekonstruktion Gründe angeben.131 Analoges gilt für die Erkenntnistheorie. Obwohl Quine rationale Rekonstruktion heftig kritisiert (siehe 4.1.3), macht er selbst von ihr Gebrauch. In „Identität, Ostension and Hypostase“ (Quine 1979c) und „Sprechen über Gegenstände (Quine 1975a) spricht er von rationaler Rekonstruktion als einer Möglichkeit, eine fiktive (Wissenschafts)geschichte zu erzählen. Allerdings sagt er nicht genau, warum er auf rationale Rekonstruktion zu sprechen kommt. In dem berühmt-berüchtigten Aufsatz „Naturalisierte Erkenntnistheorie“ (Quine 1975c, S. 83) zeigt sich, was Quine unter rationaler Rekonstruktion versteht. Die neue Erkenntnistheorie could still include, even, something like the old rational reconstruction to whatever degree such reconstruction is practicable; for imaginative constructions can afford hints of actual psychological processes, in much the way that mechanical stimulations can. But a conspicuous difference between the old epistemology and the epistemological enterprise in this new psychological setting is that we can now make free our empirical psychology. (Quine 1975c, S. 83)

Die Gründe für eine rationale Rekonstruktion unterscheiden sich also von den Gründen, die eine traditionelle Erkenntnistheorie hatte. Aber damit ist Quine argumentativ verwundbar. Wir können nämlich entgegen Quine rationale Rekonstruktionen nicht nur verwenden, um psychologi131

Den Verdacht, dass Quine zirkulär vorgeht, wenn er eine rationale Rekonstruktion befürwortet, sehen wir nicht. Sagal begründet diesen Verdacht nicht ausführlich. “But contra Quine, it would seem that the circularity question would obtrude here. For we would not want to assume later historical steps in the attempt to justify earlier steps” (Sagal 1978, S. 102).

262

4.2.3.2 Ersetzungsthese: Verteidigung und Kritik

sche Prozesse zu untersuchen. Um mit Quine zu sprechen, können uns fantasievolle Konstruktionen nicht nur Fingerzeige auf aktuelle psychologische Prozesse in ähnlicher Weise wie mechanische Stimulation ermöglichen. Wir können beispielsweise anhand experimentell festgestellter Ankereffekte rekonstruieren, wie Experten im Unterschied zu Laien zwar ihr Wissen nutzen, aber dennoch wegen der Testsituation falsche Antworten geben.132 Wovon oder wozu möchte Quine empirische Psychologie befreien? Quine ist gegenüber der Lösbarkeit erkenntnistheoretischer Aufgaben zu skeptisch und zu dogmatisch in seinem Glauben an Naturwissenschaften. In Quines Sicht hat Wissenschaft keine außerwissenschaftlichen Fundierungen, sie kann nicht außerwissenschaftlich fundiert werden, und das ist auch nicht nötig. Sein “New Deal” für die Philosophie stellt in der Tradition Deweys philosophische Fragen (Sagal 1978, S. 103). Dass Quine empirische Psychologie für relevant hält, ist unbestritten. Doch Quine betreibt eben nicht nur empirische Psychologie. “This new psychological setting” (siehe Zitat oben) befreit Erkenntnistheorie nicht von philosophischen Ansprüchen, wie bescheiden sie auch sein mögen.

4.2.3.3 Warum Erkenntnistheorie nicht empirische Psychologie ist 4.2.3.3.1 Die Autonomie der Erkenntnistheorie Der Unterschied zwischen starker und schwacher Variante der Ersetzungsthese ist Gegenstand der Frage nach der Autonomie der Erkenntnistheorie. Die Konsequenzen für die Erkenntnistheorie sind für einen Vertreter der starken Ersetzungsthese klar: Die Erkenntnistheorie wird von deskriptiver Psychologie absorbiert (ähnlich wie die Alchemie von der Chemie) und 132

In Versuchen dieser Art wird den Testpersonen vor einer Frage ein kurzes visuelles Signal (der „Anker“) gegeben. Der gebotene Reiz ist zu kurz, um bewusst wahrgenommen und verarbeitet zu werden, bestimmt aber signifikant die Antwort. Auf die Frage nach der Größe des Baikalsees geben auch Geographen oder Limnologen grob falsche Antworten, wenn der „Anker“ eine entsprechend kleine oder große Zahl ist.

4.2.3.3 Warum Erkenntnistheorie nicht empirische Psychologie ist

263

verschwindet als Disziplin. Doch eine Vertreterin der schwachen Ersetzungsthese kann weiterhin die Autonomie der Erkenntnistheorie behaupten. Sie kann die Unabhängigkeit einiger Inhalte der Erkenntnistheorie von deskriptiver Psychologie vertreten. Wenn die schwache Ersetzungsthese zutrifft, könnten beide Disziplinen jeweils durch die andere ersetzt werden. Es gibt sehr gute pragmatische Gründe, warum die Ersetzung weder in der einen noch in der anderen Richtung stattfinden wird. Trotz einer Konvergenz der Erkenntnisse von Philosophen und Psychologen, werden wegen der verschiedenen Forschungsgegenstände und der verschiedenen Methodologien für beide Seiten die Ergebnisse des jeweils anderen Gebietes als sehr verschieden erscheinen. Für einen Philosophen werden Prozesse, die ein Psychologe beim Erwerb von Überzeugungen gefunden hat, nicht leicht als Prozesse identifiziert werden, denen gemäß wir zu unseren Überzeugungen gelangen sollten. Kornblith fasst seine Sicht so zusammen (Kornblith 1994a, S. 8): Selbst wenn die schwache Ersetzungsthese korrekt ist, wird Erkenntnistheorie so lange nicht verschwinden, bis beide Bereiche – Erkenntnistheorie und Psychologie – ihre Arbeit getan haben. Um den Fortschritt in beiden Gebieten zu beschleunigen, sollten Erkenntnistheoretiker und Psychologen gegenseitig ihre Arbeit mit Interesse verfolgen. Philosophen können z. B. unabhängig von Psychologen einen Prozess entdecken, durch den wir zu unseren Überzeugungen gelangen sollten. Dann wissen Psychologen, dass es einen solchen Prozess gibt, auch wenn sie ihn nicht unabhängig von Erkenntnistheoretikern entdeckt haben.

4.2.3.3.2 Psychologismus Psychologismus133 ist die Sichtweise, nach der die Prozesse, durch die wir 133

Zur Darstellung und Kritik des Quineschen Psychologismus und der Debatte um die Rolle apriorischer Erkenntnistheorie siehe etwa Kornblith 1994a sowie Bealer (1999, 2000). Auch wer einen Psychologismus in der dort geschilderten Variante vertritt, kann für eine Erkenntnistheorie mit apriorischen Anteilen argumentieren. Eine ständige gegenseitige Neuanpassung beschleunigt den Fortschritt in beiden Disziplinen,

264

4.2.3.3 Warum Erkenntnistheorie nicht empirische Psychologie ist

zu unseren Überzeugungen gelangen die Prozesse sind, durch die wir zu ihnen gelangen sollten. Wer einen Psychologismus vertritt, bejaht Frage 3 (siehe Beginn von 4.2.3.2). Falls die schwache Ersetzungsthese wahr ist, dann ist es auch der Psychologismus. Umgekehrt gilt das nicht. Der Psychologismus mag zutreffen und die schwache Ersetzungsthese kann trotzdem falsch sein. Warum ist das so? Goldmans Antwort auf Frage 1 (siehe Beginn von 4.3.3.2) sieht so aus: Wir sollten zu unseren Überzeugungen durch Prozesse gelangen, die verlässlich sind, d. h. durch solche, die verlässlich wahre (wahrscheinlich wahre) Erkenntnisse produzieren. Wenn wir annehmen, dass Goldman richtig liegt und der Psychologismus korrekt ist (was Goldman nicht tut), dann sind diejenigen Prozesse verlässlich, durch die wir tatsächlich zu unseren Überzeugungen gelangen. Doch selbst wenn Psychologen eine vollständige Liste aller Prozesse erzeugt hätten, durch die wir zu unseren Überzeugungen gelangen, so wird unsere erkenntnistheoretische Frage dadurch nicht beantwortet. Wir erhalten Informationen auf einer anderen Ebene der Allgemeinheit. Wir wollen als Erkenntnistheoretiker wissen, was diese Prozesse, kraft derer wir zu unseren Überzeugungen gelangen sollten, gemeinsam haben. Ebenso wird eine philosophische Theorie nicht die psychologischen Fragen beantworten. Das ist dann der Fall, wenn der Allgemeinheitsgrad vollständiger philosophische und psychologische Theorien verschiedenen ist. Trotzdem sind die Ergebnisse der jeweiligen Theorien nicht unabhängig voneinander. Wenn unsere psychologische Theorie eine Reihe von Prozessen des Überzeugungserwerbs isoliert, dann wird ein Erkenntnistheoretiker gut daran tun, die Gemeinsamkeiten dieser Prozesse zu untersuchen. Diese ständige gegenseitige Neuanpassung beschleunigt den Fortschritt in beiden Disziplinen. Erkenntnistheorie und empirischer Psychologie: “Even granting for the sake of the argument that in principle it is possible to answer epistemological questions a priori, epistemological truths are anything but obvious. It would be foolhardy not to subject epistemological theories to empirical tests. If scepticism is to be rejected, then epistemology and psychology impose significant constraints on each other. The best way to develop epistemological theories is thus to employ these constraints in a way that allows us to prod the theory along by confronting it with empirical tests” (Kornblith 1994a, S. 12).

4.2.3.3 Warum Erkenntnistheorie nicht empirische Psychologie ist

265

4.2.3.3.3 Warum die Ersetzungsthese zutrifft: Antiskeptizismus und "ballpark-psychologism“ Viele Philosophen, die den Psychologismus ablehnen, glauben dennoch, dass viele der Prozesse, durch die wir zu unseren Überzeugungen gelangen, tatsächlich Prozesse sind, durch die wir zu ihnen gelangen sollten. Die Prozesse spielen – mit einer Metapher aus dem Sport gesagt – sozusagen im gleichen Stadion.134 Antiskeptizismus impliziert “ballpark-psychologism“. Doch die Folgerung, dass es eine fruchtbare Wechselwirkung von Psychologie und Erkenntnistheorie gibt, kann man bestreiten. Der Einwand sieht so aus: Wer den Skeptizismus zurückweist, der muss eine gegenseitige Relevanz von Psychologie und Erkenntnistheorie annehmen. Nehmen wir an, dass erkenntnistheoretische Fragen a priori beantwortet werden können. Nehmen wir an, es sei unabhängig von aller Erfahrung möglich, herauszufinden, durch welche Prozesse wir zu unseren Überzeugungen gelangen sollten. Dann bräuchte ein Erkenntnistheoretiker keinen Psychologen mehr zu konsultieren, der ihm hilft, seine Fragen zu beantworten, weil psychologische Forschung für erkenntnistheoretische Fragestellungen entbehrlich ist. Kornblith nimmt an, dass die ins Spiel gebrachte Möglichkeit einer a priori-Erkenntnis ein Ablenkungsmanöver ist. Selbst wenn es a priori-Erkenntnis135 gibt, so sollten Erkenntnistheoretiker, die das meinen, Psychologen in ihrer täglichen Arbeit zu Rate ziehen. Kornblith begründet die Forderung anhand eines Beispiels aus der Wahrscheinlichkeitstheorie und kommt zu dem Schluss: 134

Die deutsche Übersetzung von “ballpark“ ist „Baseballstadion“. Für “ballpark-psychologism“ (Kornblith 1994a) haben wir keine deutsche Übersetzung gefunden, so dass wir “ballpark-psychologism“ unübersetzt lassen. 135 Zur Debatte um einen moderaten oder radikalen Apriorismus in der Erkenntnistheorie siehe Kitcher 1994; Kitcher, Internet (Verteidigung eines moderaten Apriorismus); Devitt, Internet (Ablehnung jeglichen Apriorismus'); Bealer 1999 (Verteidigung eines Apriorismus); Boghossian, Internet (Zurückweisung einer Position, die externalistisch bezüglich mentaler Zustände ist und ein privilegiertes Wissen über eigene mentale Zustände behauptet).

266

4.2.3.3 Warum Erkenntnistheorie nicht empirische Psychologie ist

Even granting for the sake of the argument that in principle it is possible to answer epistemological questions a priori, epistemological truths are anything but obvious. It would be foolhardy not to subject epistemological theories to empirical tests. If scepticism is to be rejected, then epistemology and psychology impose significant constraints on each other. The best way to develop epistemological theories is thus to employ these constraints in a way that allows us to prod the theory along by confronting it with empirical tests. (Kornblith 1994a, S. 12)

Ein erkenntnistheoretisches Beispiel: Kehren wir zu Goldmans Auffassung zurück, gemäß der gerechtfertigte Überzeugungen durch verlässliche Prozesse gewonnen werden. Egal, ob dieser Vorschlag auf einem Weg a priori oder a posteriori zustande gekommen ist, können wir ihn auf den empirischen Prüfstand stellen. Betrachten wir induktives Wissen als einen paradigmatischen Fall einer gerechtfertigten Überzeugung. Wenn wir Goldman glauben und nicht skeptisch bezüglich der Zuverlässigkeit von induktivem Wissen sind, dann sollten Psychologen, die über Induktion arbeiten, herausfinden, dass induktive Überzeugungen verlässlich produziert werden. Nisbett und Ross kommen nach Diskussion induktiv gewonnener Überzeugungen zu dem Ergebnis, dass diese nicht verlässlich sind (Kornblith 1994a, S. 13). Kornblith kommt zu dem Schluss, dass selbst wenn es a priori-Erkenntnisse gäbe, die Zurückweisung des Reliabilismus unvernünftig wäre (1994a, S. 13).

4.2.3.3.4 Quines Argument für Einbettung von Erkenntnistheorie in Psychologie Traditionelle Erkenntnistheorie war auf der Suche nach einem sicherem Fundament unseres Wissens. Ziel war die Widerlegung des skeptischen Arguments Descartes’. Diese Widerlegung oder Zurückweisung ist gescheitert. Nicht einmal in der Mathematik ist Wissen so sicher, wie es wünschbar wäre (Almeder 1990, S. 264). Seit Hume existiert für uns das Induktionsproblem, so Quine. Hume zeigt uns klar, dass es auch sicheres Wissen, das auf Sinnesdaten oder der Wahrnehmung physikalischer Objekte gegründet ist, nicht gibt. Humes Argument dafür, dass Induktionen nicht gerechtfertigt werden können (Hume 1982, S. 49-58), sondern auf „Gewohnheit“ (“customs“) und „herkömmliche Lebenspraxis“ (“habits“)

4.2.3.3 Warum Erkenntnistheorie nicht empirische Psychologie ist

267

beruhen (Hume 1982, S. 62), bekommt durch Quines Philosophie zusätzliche Brisanz. Wenn man – wie Quine – die Unterscheidung zwischen analytischen und synthetischen Sätze aufgibt, und alle Sätze synthetische Sätze sind, dann „wirft Humes Argument einen langen, niederschmetternden Schatten über all unsere Bemühungen, Skeptikern eine angemessene Antwort geben zu können (Almeder 1990, S. 264). Nach Quine gibt es keine Aussagen, die sicher sein könnten. Deswegen zieht Quine den Schluss, dass traditionelle Erkenntnistheorie tot ist. Es gibt keine „erste Philosophie“ und es gibt auch keine rein philosophischen Wahrheiten, die entweder wissenschaftliche oder philosophische Methoden rechtfertigen. Wer so vorgeht, der begeht einen Zirkelschluss (Almeder 1990, S. 264). Wenn ein Erkenntnistheoretiker das Ziel hat, die Grundlagen der empirischen Wissenschaften zu sichern, dann wird er dies tun, indem er Psychologie treibt oder die Methoden der Naturwissenschaften anwendet. Wir mögen gerechtfertigte Überzeugungen bezüglich der Induktion haben, aber wir können keine gerechtfertigten Überzeugungen darüber haben, dass wir über Induktion gerechtfertigte Überzeugungen haben. Erkenntnistheorie wird zu einem Zweig der Naturwissenschaften, denn sie kann nur darin bestehen, durch naturwissenschaftliche Methoden zu erklären, welchen Ursprung und Zuwachs unser menschlichen Wissen hat. Erkenntnistheorie ist dann deskriptive Psychologie.

4.2.3.3.5 Barry Stroud: Quine ist inkonsistent, weil er Rechtfertigungen für sinnvoll hält Quine ist inkonsistent, wenn er sowohl bestreitet, dass es eine nicht-zirkuläre Fundierung des Wissens in der traditionellen Erkenntnistheorie möglich sind und gleichzeitig in “Roots of Reference” vorschlägt, wir sollten das Projekt der Überprüfung („validation“) unserer Außenwelt ernsthaft verfolgen. For Stroud, it was in Roots of Reference that Quine came to believe in the coherent use the resources of natural science to validate the deliverances of natural science. But that would be to countenance the basic question of traditional epi-

268

4.2.3.3 Warum Erkenntnistheorie nicht empirische Psychologie ist

stemology when in fact the thrust of Quine’s thesis on naturalized epistemology is that such a question forms part of ‘first philosophy’ (Anführungszeichen im Original; Anm. TS) which is impossible. (Almeder 1990, S. 265)

Naturwissenschaften fundieren Naturwissenschaften und werden zu einer Art ersten Philosophie, die Quine doch ablehnt. Auch Quines naturalistische Verteidigung der Naturwissenschaften scheitert. Er kann zwar zeigen, wie Naturwissenschaften zu bestimmten Überzeugungen gelangen. Aber wir müssen uns gerade deswegen weigern, anzuerkennen, dass solche Überzeugungen korrekte Überzeugungen über die Welt sind. Als Folge haben wir keinen Grund anzunehmen, unsere eigenen Überzeugungen seien besser als die anderer. Strouds abschließender Kommentar ist laut Almeder der, dass Quine nicht die Illegitimität der traditionellen Fragestellung zeigen konnte. Quines Versuch, skeptische Zweifel als wissenschaftliche Zweifel innerhalb der Wissenschaften aufzulösen, ist gescheitert.

4.2.3.3.6 Almeder: Quine ist inkohärent, weil er ein philosophisches Argument benutzt. Quines Argumente für seine NE sind selbst – zusammen genommen – ein philosophisches Argument. Er kritisiert traditionelle Philosophie, indem er sagt, wo sie gescheitert ist. In Quines Sicht sollte sein eigenes Argument für eine naturalisierte Erkenntnistheorie nicht als Argument anerkannt werden, weil es auf eine Art und Weise zu Stande gekommen ist, die nicht zulässig ist. Es ist nämlich kein empirisches Argument, dass empirische Psychologie die Disziplin „Philosophie“ ersetzen kann. Quines Argument gegen eine „Erste Philosophie“ ist außerdem inkohärent, so Almeder. Quine beruft sich nämlich Bezug auf zwei Voraussetzungen, die nur dann einwandfrei sind, wenn „philosophische Argumente über die Grenzen menschlichen Wissens zulässig und einwandfrei sind“ (Almeder 1990, S. 265). Die erste These bejaht Humes Auffassung, dass unser empirisches Faktenwissen trifft nicht weder induktiv noch anders gerechtfertigt ist. Diese These stimmt Humes Skeptizismus zu. Sie ist nicht empirisch bestäti-

4.2.3.3 Warum Erkenntnistheorie nicht empirische Psychologie ist

269

gungsfähig, so Almeder. Lassen wir den letzten Satz auf sich beruhen. Wichtig ist hier, dass das Induktionsproblem ein philosophisches Problem ist, das z. B. auf philosophischen Ansichten darüber beruht, was (wissenschaftliches) Wissen ausmacht. Die zweite These ist die Ablehnung der Unterscheidung zwischen analytischen und synthetischen Sätzen. Diese Zurückweisung beruht auf Quines philosophischen Ansichten zur Bedeutung von Wörtern, Referenz etc. Die zweite These macht erst Sinn, wenn wir eine „erste Philosophie“ als gültig anerkennen und damit einen Teil traditioneller Philosophie (Almeder 1990, S. 266).

4.2.3.3.7 Verteidigung der Ersetzungsthese Quines Es gibt eine Reihe von Argumenten, die Quine zur Verteidigung seiner Ersetzungsthese ins Feld führt. Wir können sie unmöglich hier diskutieren136 und wir belassen es mit der Skizze zweier beliebter Argumente.

Das Argument „Traditionelle Erkenntnistheorie wird irrelevant sein.” Das Argument zugunsten naturalistischer Erkenntnistheorie ist kein Argument, das traditionelle Erkenntnistheorie bekämpft. Vielmehr werden auf136

Siehe dazu Almeder 1998, S. 11-74. Dort wird z. B. das Argument „Philosophie ist Wissenschaft” diskutiert. Lycan braucht es in “Judgement and Justification“ vor. Danach verwenden traditionelle Philosophen ein deduktives Modell, so wie es auch Wissenschaftler tut. Lycan spricht von Deduktivismus. Dieses Argument beruht weder auf der (behaupteten) Anfechtbarkeit zwischen synthetischen und analytischen Sätzen noch auf Quines Argument, dass synthetische Propositionen nicht vom Standpunkt einer ersten Philosophie gerechtfertigt werden können. Die Debatte um die Ersetzungsthese hat weite Kreise gezogen. Siegel bringt sechs Argumente gegen eine nichtnormative Erkenntnistheorie vor (1996a). Siegels Kritik läuft darauf hinaus, dass eine rationale Wahl der Mittel ist nicht ausreichend, um Wissenschaft zu treiben. Wir müssen auch rationale Ziele haben. Dazu brauchen wir Normen. An anderer Stelle kritisiert er Quines Aufgabe traditioneller erkenntnistheoretischer Projekte (1995, 1996a) und er kritisiert Ronald Gieres Verteidigung der Quineschen Position (siehe Giere 1988 und Siegel 1989). Ein weiterer prominenter Kritiker Quines ist Hilary Putnam (1982).

270

4.2.3.3 Warum Erkenntnistheorie nicht empirische Psychologie ist

grund des empirischen Erfolgs die Praktiker sagen, wie wir bestimmte Fragen beantworten. Daraufhin wird das das alte Paradigma verworfen. Folglich können wir so eine naturalistische Erkenntnistheorie stützen. Ronald Giere wie auch Paul und Patricia Churchland argumentieren auf diese Weise. Wir wenden ein,137 dass dieses Argument überhaupt kein Argument ist, sondern eine unglaublich optimistische Vorhersage. Einzig und allein wegen des erwarteten empirischen Erfolgs des neuen Modells werden wir der Meinung sein, die traditionelle Erkenntnistheorie habe versagt. Doch welche alte erkenntnistheoretische Fragestellung ist aufgrund der neuen Erkenntnisse naturwissenschaftlicher (z. B. neurobiologischer) Forschun-gen bedeutungslos oder trivial geworden? Außerdem müssen die Erfolge naturwissenschaftlicher Forschungen als Erfolge einer eliminativen Position erst gezeigt werden. So hat Aristoteles’ Argument dafür, warum Menschen denken und Tiere nicht, das Problem, ob, wie und warum Tiere denken können, nicht von der philosophischen Landkarte getilgt. Höhere Säugetieren haben die Fähigkeit, zu denken (siehe Kornblith 2002).138

Das Argument „Es ist unmöglich, Rechtfertigung zu definieren.“ Jede traditionelle Erkenntnistheorie braucht unter anderem eine Definition oder Explikation der Rechtfertigungstheorie, die sie benutzt (Ketchum 1990). Jede Definition wirft eine Folgefrage auf: „Bist du berechtigt bzw. ist es gerechtfertigt, dass du diese Definition der Rechtfertigung für angemessen bzw. für gerechtfertigt hältst? Was ist zu diesem Argument zu sagen? Auch wenn es nicht gerechtfertigt ist, die eigene Definition als angemessen zu bezeichnen, mag man gute Gründe haben, sie als Definition der Rechtfertigung anzunehmen. Wenn gute Gründe reichen, warum ist dann die Liste der guten Gründe nicht 137

Zur Kritik des Arguments „Philosophie wird verschwinden“ siehe auch Almeder (1998, S. 31-37). 138 Gorillas und andere Menschenaffen benutzen Werkzeuge, haben Zeitvorstellungen, können Sprache lernen. Diese Fähigkeiten sind ein Grund dafür, warum Regan Tierrechte fordert (Regan 2001, S. 78-81). Paola Cavalieri und Peter Singer fordern gar Menschenrechte für Menschenaffen (Cavalieri, Singer 2000).

4.2.3.3 Warum Erkenntnistheorie nicht empirische Psychologie ist

271

schon die Definition? Kann man gute Gründe für etwas haben und es trotzdem nicht gerechtfertigter Weise akzeptieren? Wir haben keine besseren Argumente für die Ersetzungsthese gefunden, die sich folglich argumentativ abweisen lässt. Mit den nächsten beiden Abschnitt beenden wir unsere Quine-Kritik.

4.2.4 Erklärt die Evolutionstheorie, warum Induktion funktioniert? Die Rolle der Darwinschen Evolutionstheorie in der Formulierung und Begründung seines naturalistischen Programms ist eher gering. Quine bejaht die „subjektive Bedingtheit der subjektiven Erkenntnisstrukturen” (Vollmer 2002, S. 177). Außerdem verwendet Quine ein Argument139, das von seiner Bezugnahme auf Darwin inspiriert ist. Es wurde von Hilary Kornblith vorgeschlagen und von Bradie rekonstruiert (siehe Almeder 1998, S. 39; Übersetzung von TS): P1: Das Glauben wahrer Überzeugungen hat einen Überlebensvorteil. Deswegen P2: Natürliche Selektion garantiert uns, dass unsere angeborene intellektuelle Ausstattung uns eine Prädisposition gibt, wahre Überzeugungen zu haben. Deswegen P3: Wissen ist ein notwendig (zwangsläufig) auftretendes Nebenpro139

Ein anderes Argument wird Popper zugeschrieben, der kein Vertreter der Evolutionären Erkenntnistheorie war. Peter Munz rekonstruierte es so: „P1: Wir haben Wissen. P2: Keine Rechtfertigung ist möglich (Humes skeptizistische Lösung des Induktionsproblems). Deswegen P3: Menschliches Wissen verfügt über keinerlei Rechtfertigung. Deswegen P4: Jeder Gegenstand des Wissens ist ein vorläufiger Vorschlag oder eine Hypothese die revidiert werden kann” (Almeder 1998, S. 39; Übersetzung von TS). Das einzige Problem der Erkenntnistheorie für Popper ist, wie menschliches Wissen wächst oder die biologische Frage nach dem Ursprung und Wachsen menschlichen Wissens. Die These P2 basiert auf der Annahme der Humeschen Kritik der Induktion und dem daraus folgenden These, dass kein universeller empirischer Satz zweifelsfrei prüfbar ist. Poppers Argument greift nicht auf die evolutionistische Vorstellungen zurück.

272

4.2.4 Erklärt die Evolutionstheorie, warum Induktion funktioniert?

dukt der natürlichen Auslese.

Kornblith fügt ein weitere Prämisse hinzu, um zum gewünschten Schluss einer vollständig naturalisierten Erkenntnistheorie zu gelangen: P4: Wenn die Natur uns so konstruiert hat, dass unsere überzeugungsbildenden Prozesse auf wahren Überzeugungen aufbauen, dann muss es so sein, dass die Prozesse, durch die wir zu unseren Überzeugungen gelangen gerade die sind, durch die wir zu ihnen gelangen sollten. (Almeder 1998, S. 39f.)

Daraus gewinnt er den Schluss: „P5: Die Prozesse, durch die wir zu unseren Überzeugungen gelangen, sind jene, durch die wir zu ihnen gelangen sollten” (Almeder 1998, S. 40). Allerdings ist dieses Argument heftig kritisiert worden. In dem mehrfach erwähnten Aufsatz „Naturalisierte Erkenntnistheorie” (Quine 1975c, S. 97126) nimmt Quine auf Darwins Evolutionstheorie Bezug, um die Gültigkeit induktiver Verfahren aufzuzeigen. Außerdem gibt es den Bereich, den der Psychologe Donald T. Campbell evolutionäre Erkenntnistheorie nennt […] Auf diesem Gebiet gibt es Arbeiten von Hüseyin Yilmaz, der zeigt, wie einige Strukturmerkmale der Farbwahrnehmung aus ihrem selektiven Erhaltungswert hätten vorausgesagt werden können […] Die Induktion ist ein noch zentralerer erkenntnistheoretischer Gegenstand, den die Evolution nun klären hilft, da wir der Erkenntnistheorie die Hilfsquellen der empirischen Wissenschaften erschlossen haben […] (Quine 1975c, S. 125f.)

Das Argument ist von Bradie140 kritisiert worden. Er hält insbesondere P2 für zweifelhaft. Die Tatsache, dass bestimmte Überzeugungen einen Überlebensvorteil darstellen, impliziert keinesfalls, dass sie ein Produkt natürlicher Auslese sind. Viele Merkmale und Eigenschaften, die Produkte kultureller Evolution sind, haben keinen Überlebensvorteil. Selbst wenn unsere kognitiven Fähigkeiten durch natürliche Selektion entwickelt sind, so folgt daraus nicht, dass wir natürlicherweise eher disponiert sind, Wahrheiten als falschen Aussagen zu glauben. Die Geschichte wissenschaftlicher Theoriebildungen zeigt, dass wir geneigt sind, empirisch angemessenen Theorien zu glauben und nicht wahren 140

Almeder (1998, S. 40f.) nennt als Gewährsleute für eine Kritik von P2 auch Stich, Lewontin und Wilson.

4.2.4 Erklärt die Evolutionstheorie, warum Induktion funktioniert?

273

Hypothesen. Wenn es so wäre, dass Menschen disponiert sind, wahren Überzeugungen anzuhängen, dann ist es schwer einzusehen, warum wir wissenschaftliche Methoden brauchen. Quines Redeweise über Evolution, insbesondere über die Verlässlichkeit menschlichen Wissens, ist dann problematisch, wenn er meint, wissenschaftliches Wissen sei in der Regel zutreffend. Dass wir eine angeborene Prädisposition zu wahren Überzeugungen haben, ist höchst umstritten, wenn wir Bradie hier folgen. Außerdem steht die Annahme einer evolutiv entstandenen Präferenz wahrer Überzeugungen im Widerspruch zu den Folgen des Fallibilismus, dem Quine zustimmt. Danach sind Sätze, wissenschaftliche Theorien etc. nicht nur falsifizierbar, sondern auch meist falsch.141 Die meisten Theorien sind falsch, und unsere Alltagsanschauungen sind allenfalls näherungsweise zutreffend. Sie sind streng genommen nicht wahr. Sie sind brauchbar, überlebensdienlich, eben eher wahr als falsch, strenggenommen also falsch.

4.2.5 Welche Zirkelvorwürfe sollten Quine beeindrucken? Gegen den Vorwurf der Zirkularität hat sich Quine gewehrt;142 doch hat er auch gesagt, dass ihn der Vorwurf gar nicht beeindrucke.143 Gochet be141

Dagegen argumentiert Nicolas Rescher. Langfristig liefern die Methoden der Wissenschaften Wahrheit (siehe Almeder 1990, S. 275). Weitere Antworten auf das Evolutionstheorie-Argument findet man in Almeder (1998, S. 40f.) 142 “Ich berufe mich nicht auf die Darwinsche Biologie um die Induktion zu rechtfertigen. Das wäre zirkulär, da ja biologisches Wissen selbst auf Induktion beruht. dass Induktion funktioniert setze ich vielmehr voraus, um dann festzustellen, dass die Darwinsche Biologie, wenn sie richtig ist, erklären hilft, warum die Induktion so gut funktioniert, wie sie funktioniert” (Quine 1974, S. 70). 143 „An dieser Stelle sei es mir gestattet zu bemerken, dass die Proteste, ich würde Darwins und andere induktive Verallgemeinerungen verwenden, um die Induktion zu rechtfertigen, und somit zirkulär argumentieren, mich nicht beeindrucken. Ich bin deshalb nicht beeindruckt, weil ich eine naturalistische Position innehabe. Ich sehe in der Philosophie nicht eine Propädeutik oder ein Fundament der Wissenschaft a priori. Vielmehr sehe ich zwischen beiden einen stetigen Zusammenhang. Die Philosophie und die Wissenschaft sitzen meines Erachtens im selben Boot – einem Boot,

274

4.2.5 Welche Zirkelvorwürfe sollten Quine beeindrucken?

hauptet, Quine werde zu Unrecht zirkuläres Vorgehen unterstellt. Die Fruchtbarkeit der naturalisierten Epistemologie zeigt sich daran, dass sie die Probleme lösen kann, die bis dahin unlösbar erschienen waren. Nehmen wir das Problem der Induktion. Dass Induktion Erfolg hat, ist eine Tatsache. Doch Induktion beruht auf subjektiven Ähnlichkeitsnormen: ,[Wir] basieren unsere Vorhersagen auf beobachtbare Regelmäßigkeiten; und dies sind die Regelmäßigkeiten aufgrund unserer subjektiven Ähnlichkeitsnormen’ (Quine, 1974, S. 70; The roots of reference, Anm. TS). (Gochet 1984, S. 55f.)

Quine rechtfertigt nicht Induktion mittels der Darwinschen Theorie, die selbst auf Induktion beruht (siehe Gochet 1984, S. 56). „Doch da Quine auf eine Explikation und nicht auf eine Grundlegung des Wissens aus ist, entfällt jener Vorwurf” (Gochet 1984, S. 56). An dieser Stelle begibt Quine nicht in einen schadhaften Zirkel. Aber Quine vereinfacht zu sehr. „Die Fruchtbarkeit der naturalisierten Epistemologie zeigt sich daran, dass sie die Probleme lösen kann, die bis dahin unlösbar schienen“ (Quine, siehe obiges Zitat). Das Hauptproblem der Induktion ist damit nicht gelöst. Wir können erklären, warum es überlebensfördernd ist, induktiv zu schließen. Wir können vielleicht sogar eine Begründung dafür geben, warum Induktion funktioniert. Quine muss sich zwei Fragen stellen? Gibt es nicht gute Gründe dafür, dass das Konzept „Induktion“ nicht ausschließlich innerwissenschaftlich, sondern außerhalb des Neurathschen Bootes verbessert und kritisiert wird (siehe 4.2.3.3.6 und 4.2.4)? Wenn es „subjektive Ähnlichkeitsnormen“ gibt, müssen wir dann nicht zu ihrer Untersuchung das Neurathsche Boot verlassen? Im Zusammenhang mit Quines mangelnder Berücksichtigung von Normen (4.2.2.2) droht eine vitiöser Zirkel, auf den Ronald N. Giere aufmerksam gemacht hat. Der folgende Zirkelschluss ist für jeden ein Problem, der traditionelle Erkenntnistheorie eliminieren will und der nach effektiven Mitteln fragt, mit denen wir Ziele erreichen können. Um zu zeigen, dass Methoden effektiv sind, muss man in der Lage sein zu sagen, dass man mit ihnen ein Ziel erreichen kann. Dazu ist es nötig sagen zu können, worin das Ziel besteht. Das Ziel in den Naturwissendas wir, um wieder einmal auf Neuraths Gleichnis zurückzugreifen, nur auf offener See umbauen können, während wir uns in ihm über Wasser halten. Es gibt keinen darüberstehenden Standpunkt, keine erste Philosophie” (Quine 1975d, S. 173f.)

4.2.5 Welche Zirkelvorwürfe sollten Quine beeindrucken?

275

schaften besteht üblicherweise darin, „wahre” oder „empirisch angemessene” Theorien zu entwickeln. Das zirkuläre Argument naturalistischer Erkenntnistheoretiker besteht darin, dass effektive Mittel zu den Zielen als effektiv angenommen werden müssen, deren Effektivität nicht durch die Frage beantwortet werden kann, worin die Effektivität besteht. Kurz: ein bloß pragmatisch-innerwissenschaftliches Verständnis von Normen reicht nicht aus. Der Ausweg für Quine liegt darin, das Ziel der Wissenschaft nicht in der Bereitstellung „wahrer” Theorien zu sehen. Wenn Quine sich darauf beschränkte, Wissenschaft als Lieferant instrumentell brauchbarer Theorien oder Vorhersageinstrumente zu sehen, dann könnte er dem Zirkelvorwurf entgehen. Spricht und denkt Quine wie ein Instrumentalist? Überwiegend tut er es nicht. Warum interessiert er sich für ontologische Fragen, für den Bezug von Theorien auf Dinge, warum spricht er von der Robustheit des Realismus? Er tut es, weil sein Physikalismus und sein eliminativer Naturalismus Kohärenz und argumentative Kraft erst im Lichte einer realistischen Position bekommen.

4.3 Fazit: Neuraths Boot im Trockendock: Probleme, die sich nicht allein wissenschaftlich lösen lassen Ist Wissenschaft keinem überwissenschaftlichen Tribunal verantwortlich? Die Rede von der Kontinuität von Philosophie und Wissenschaft im Anschluss an Neuraths Boot ist bekannt. Danach gibt es keine erste Philosophie, die wir betreiben, wenn wir das Boot (Wissenschaft) auf dem Trockendock untersuchen. Wir müssen während unserer Reisen unser Boot ausflicken, den Kurs festlegen usw. Dazu ist Folgendes zu sagen: Wir sind der Wissenschaft verpflichtet, falls wir Rationalisten sind und meinen, in den Wissenschaften gehe es in der Regel vernünftig zu. Wenn wir Wissenschaft als besonders wertvoll ansehen, weil sie Wissenschaft ist, können wir irgendeiner Leitwissenschaft folgen und werden wissenschaftsgläubige Szientisten. Außerdem ist dieser Teil der Philosophie Quine von seiner na-

276

4.3 Fazit: Neuraths Boot im Trockendock: Probleme, die sich nicht allein wissenschaftlich lösen lassen

turalistischen Rhetorik zu trennen. Wissenschaft ist mehreren außerwissenschaftlichen Tribunalen verantwortlich. Gemeint ist, dass Naturalisten und schon Wissenschaftler nicht weiter kommen, wenn sie nur den Prozess der Wissenschaften im Blick haben. Damit das Unternehmen der Wissenschaften voran kommt, ist – wenigstens gelegentlich – konzeptionelle Arbeit, Klärung der Begriffe, Modelle und Theorien, metatheoretische Reflexion und wissenschaftstheoretische Bewertung nötig. Fragen nach der Gültigkeit von Aussagen und nach der Angemessenheit metaphysischer Annahmen, die im Rahmen eines Realismus, Instrumentalismus oder Konstruktivismus getroffen werden, sind nur in Zusammenarbeit mit Philosophen lösbar. Gleiches gilt für die Interpretation empirischer Befunde.144 Sollte Quine Neuraths Boot verlassen? Empirismus, Normativität und die Angst vor Metaphysik 1. Neben stichhaltiger Kritik gegen die Ersetzungsthese Quines von Almeder (1998) und anderen (4.2.3) gibt es eine Reihe fundierter QuineKritik, die hier nicht im Einzelnen wiedergegeben wird (Sagal 1978, 1987; BonJour 1994, 1999; Moser, Yandell 1996; ansatzweise Löffler 1999; Keil 2000, 2003; Kertész 2002; Rouse 2002; Koskinen 2004; Macarthur, De Caro 2004; Macarthur 2004; Feldman, Internet 2). 2. Die Ersetzungsthese Quines erweist sich als unhaltbar. Quine kann entgegen einigen Kritikern (Keil, Löffler, BonJour, Macarthur) normative Elemente in seiner Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie durchaus berücksichtigen. Trotzdem hat er erhebliche Normativitätsprobleme (4.2.2.2). 3. Die Rolle der Normativität in Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie wird von Quine unterschätzt. Er selbst gebraucht „Norm” in merkwürdig vager – und damit untypischer – Art. Quines mangelndes Ge144

In den aktuellen Debatten um Willensfreiheit (Roth 2004; Beckermann, Seebaß, Tetens, Vollmer 2005; Beckermann 2005) wird deutlich, wie schwierig die Interpretation empirischer Befunde ist. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist hier nötig. Quine treibt den Teufel der Lehnstuhl-Philosophie mit dem Beelzebub (natur)wissenschaftlicher Selbstüberschätzung aus. Naturwissenschaftler selbst sind in der Interpretation ihrer Erfolge bescheidener. Sie erheben einen geringeren Erklärungsanspruch als Quine.

4.3 Fazit: Neuraths Boot im Trockendock: Probleme, die sich nicht allein wissenschaftlich lösen lassen

277

spür für Normen sind ein „blinder Fleck” (Keil 2002, S. 156) in seiner Philosophie. Die damit verbundene Spannung zwischen der Rhetorik seines radikalen Naturalismus und dem, was er als Philosoph – entgegen dieser Rhetorik – leistet, schwächt seine Position unnötig. So geht seine Kontinuitätsthese rhetorisch sehr weit: Alle Probleme seien innerwissenschaftlich zu lösen. Quine weiß selbst, dass das so nicht zutrifft. 4. Sein Empirismus steht im Widerspruch zu Leistungen der Evolutionstheorie, wenn wir sie im Lichte der Evolutionäre Erkenntnistheorie oder auch schon neurowissenschaftlich-philosophisch interpretieren. Diese innernaturalistische Kritik wiegt um so schwerer, als sie viele der Quineschen Positionen ja durchaus teilt. Einige der Positionen Quines führen zu Konflikten innerhalb seiner Philosophie. Außerdem ist es eben nicht so, dass die „wie auch immer fallible Naturwissenschaft herausgefunden hat, dass Informationen über die Welt nur (Kursivierung von TS) durch kausale Einwirkung auf unsere Sinnesrezeptoren in uns hinein gelangen” (Quine 1995, S. 27).145 Quines Empirismus ist mehreren schweren Einwänden ausgesetzt (4.2.2.1). 5. Sein übertriebener Purismus in ontologischen oder wahrheitstheoretischen Fragen führt ihn zu einem zu sparsam „möblierten” Universum und zu einer Redundanztheorie der Wahrheit, die nur vermeintlich einer Korrespondenztheorie vorzuziehen ist. Hier wie an anderen Stellen, wird künftige Forschung zeigen, was Quine wegen seiner MetaphysikPhobie opfert: das Eingeständnis, wie viel philosophische Arbeit außerhalb des Neurathschen Bootes zu leisten ist.

145

Das ist eine Behauptung auf der Metaebene der Naturwissenschaften, mithin eine philosophische Behauptung. Und sie ist falsch (siehe 4.2.2.1). Die Rekonstruktion von Erkenntnis mittels kausaler Prozesse ist ein uneingelöstes naturalistisches Programm. Wir sind weit davon entfernt, Kognition ausschließlich aufgrund kausaler Prozesse zu verstehen. Bereits die Behauptung kausaler Geschlossenheit des Universums kann allenfalls nahe gelegt werden. Was wir unter Kausalität verstehen, ist inner- und außerphysikalisch umstritten und ein bedeutendes philosophisches Problem (siehe dazu Stegmüller 1983; Meixner 2001).

5 Welchen Naturalismus können wir vertreten?

279

5 Welchen Naturalismus können wir vertreten? Wir verteidigen in diesem Kapitel einen gehaltvollen Naturalismus, der von einigen Problemen verschont bleibt, die Quine hat. Wir berücksichtigen Argumente, wie wir sie insbesondere in 3.3 dargestellt haben. Die Ausarbeitung unseres Naturalismus, der mehr als ein minimales naturalistisches Konzept innerhalb der Erkenntnistheorie sein soll, würde den Rahmen dieser Studie sprengen. Immerhin sagen wir, welche Arbeit noch zu tun ist.

5.1 Einwände gegen unseren Naturalismus Der folgende Entwurf eines ontologischen, methodologischen und erkenntnistheoretischen Naturalismus fasst z. T. Ergebnisse dieser Studie zusammen. Er liegt in dieser Form bisher nicht vor. Er kombiniert Elemente vieler Positionen. Wir stellen die Verpflichtungen eines Naturalisten dar (5.1.1), und skizzieren, was unser Naturalismus behauptet 5.2. Zuvor verteidigen wir diesen Naturalismus gegen einige Einwände (5.1.2). Wir vertreten keinen Naturalismus, den man leicht als Strohmann ausweisen kann (5.1.2.2) und skizzieren, was ein Naturalist über „Natur“ sagen sollte (5.1.2.3). Außerdem müssen wir als Naturalisten Philosophie nicht als Disziplin verabschieden (5.1.2.4). Ein anspruchsvoller Naturalismus braucht Normen. Wir legen in 5.1.2.5 dar, was wir unter Normen verstehen und welche Normen wir berücksichtigen.

5.1.1 Verpflichtungen eines Naturalisten Wer konsequenter Naturalist sein möchte, der ist mit der Akzeptanz eines ontologischen Naturalismus noch nicht verpflichtet, einen methodologischen Naturalismus zu akzeptieren. Wenn er allerdings einen starken ontologischen Naturalismus vertritt (siehe auch 2.5.2.1), dann wird er in aller

280

5.1.1 Verpflichtungen eines Naturalisten

Regel meinen, dass alles Natur ist, so wie insbesondere Physik (oder andere Wissenschaften) uns sagen, was existiert. Wir bekommen ein Gespür für den Kern des Naturalismus, wenn wir sehen, was ein ontologischer Naturalist ablehnt: Gott, Götter, Geister, Seele als rein geistiges Substrat, Wunder, Prophezeiungen, Telepathie, Astrologie, sonstige transzendente Entitäten. Wer nicht Quines sparsame Ontologie vertritt, kann als ontologischer Naturalist für die Existenz mentaler Phänomene argumentieren. Selbst Quine bezeichnete die Klärung (oder Reduktion) mentaler Ereignisse in Gestalt biologischer oder physiologischer Termini als utopischen Traum (Bosch 1979, S. 163). Wer wie Quine behauptet, dass es keinen Unterschied mentaler Zustände ohne einen „entsprechenden” physikalischen Unterschied gibt, der sagt letztlich, dass “physical objects” (Bosch 1979, S. 163) die fundamentalen Objekte sind. Damit ist noch keine Festlegung auf irgendeinen Reduktionismus getroffen. Es ist nämlich unklar, was mit den „Entsprechungen” zwischen mentalen und physikalischen Zuständen gemeint ist. Ein ontologischer Naturalist, der sich der Ontologie einer bestimmten Disziplin verpflichtet, kann als Physikalist oder Biologist bezeichnet werden. Damit sind ein entsprechender methodologischer Naturalismus und ein epistemologischer Naturalismus verbunden. Allerdings ist der Zusammenhang dieser Naturalismen kein einfaches Einschlussverhältnis (der ontologische Naturalismus schließt den methodologischen Naturalismus und dieser wiederum den epistemologischen Naturalismus nicht ein). Nehmen wir dazu das Beispiel einer einfachen – oder naiven – Ontologie der Physik. Es gibt Materie und Felder. Die Welt ist materiell-energetisch. Wenn das alles ist, was wir über Natur sagen wollen, so können wir innerhalb eines entsprechenden methodologischen Naturalismus mit Physik als Leitwissenschaft versuchen, welche erkenntnistheoretischen Probleme so lösbar sind. Wir sehen schnell, dass wir nicht weit kommen. Ein methodologischer Naturalist (siehe 2.5.2.2), der sich nicht für ontologische Probleme interessiert, wird sehen, dass wir Methoden brauchen, die nicht in der Physik verwendet werden, und dass die erfahrungswissenschaftliche Methode – sofern es sie gibt – allein nicht hilft, zu erklären, wie wir zu gerechtfertigten Überzeugungen gelangen. Mit anderen Worten

5.1.1 Verpflichtungen eines Naturalisten

281

wird die Aussage, dass die Konzeption von Wissen ein natürlicher Prozess ist, höchstens forschungsleitend sein. Wir können als epistemische Naturalisten (siehe 2.5.2.3) an dieser Stelle „natürlich” als „(natur)wissenschaftlich zugänglich oder erklärbar“ auffassen. Dabei sollten wir zugestehen, dass schon die ontologische Annahme der Existenz einer Außenwelt eine metaphysische, erfahrungstranszendente These ist. Wir brauchen auf der methodologischen und epistemologischen Ebene unser philosophisch-reflexives Werkzeug und sagen, dass wir so tun, als sei alles Natur im physikalischen Sinn. Auch unsere Redeweise über Abhängigkeiten von Begriffen beruht letztlich auf einer materiell-energetischen Grundlage. Das ist ein bisher uneingelöster Teil eines programmatischen Naturalismus. Ein Naturalist „im Einsatz“ verhält sich aber harmloser, weil er als Erkenntnistheoretiker weder wie ein Physiker arbeitet noch redet. Es gibt keinen Naturalisten, der die strenge und wünschbare Disziplin hat, als reduktiver Physikalist auf allen drei Ebenen (ontologisch, methodologisch und epistemologisch) zu handeln und zu sprechen. Ein solches Projekt ist spätestens seit dem vergeblichen Versuchen einiger Vertreter des Wiener Kreises in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts gescheitert.

5.1.2 Ungelöste Probleme und mögliche Einwände Wir werden in 5.2. einen Naturalismus skizzieren, gegen den viele Einwände möglich sind. Einige Einwände ergeben sich, weil Kritiker meinen, ein Naturalist müsste Probleme lösen, die er bisher nicht gelöst hat. Wir deuten ungelöste Probleme und weitere mögliche Einwände an.

5.1.2.1 Gibt es einen verteidigenswerten Naturalismus, der nicht harmlos ist? Nachdem Almeder die Ersetzungsthese (4.2.3) und die schwächere Trans-

282

5.1.2.1 Gibt es einen verteidigenswerten Naturalismus, der nicht harmlos ist?

formationsthese146 argumentativ überzeugend zurückgewiesen hat, kommt er zu dem Schluss, dass nur ein „harmloser” Naturalismus verteidigenswert sei. Was zeichnet diesen „harmlosen“ Naturalismus aus? Wenn Philosophie einen Beitrag zum Verständnis der Welt liefern möchte, dann werden philosophische Erklärungen durch empirische Fakten eingeschränkt. Auf der einen Seite verhindert der „harmlose“ Naturalismus einen Apriorismus, auf der anderen Seite gibt es legitime und lösbare Probleme, die nicht mit naturwissenschaftlichen Methoden lösbar sind. Almeder nennt zwei Beispiele, in denen augenscheinlich philosophische Ansprüche durch Beobachtungsdaten zurückgewiesen werden. Ein Beispiel ist die Realismus-Instrumentalismus-Debatte (1998, S. 175). Wir können uns aufgrund empirischer Plausibilität für die eine oder die andere Position entscheiden. Bis hierhin ist Almeders Position unproblematisch, auch wenn viele Philosophen der These widersprechen, dass philosophische Probleme prinzipiell empirisch lösbar sind. Was Almeders Naturalismus harmlos macht, ist sein Anspruch, dass „philosophische Methoden und Antworten keinesfalls naturwissenschaftliche Methoden und Antworten“ sind (Almeder 1998, S. 182; Kursivierung von TS). Sie sind „implizite empirische Ansprüche gegenüber der Welt, die wir im Lichte entsprechender Beobachtungen als revidierbar […] betrachten sollten“ (Almeder, ebenda). Almeder vermeidet so einen Apriorismus. Er zählt sich zu den Philosophen mit „naturalistischer Neigung“ (Almeder), die einen „dogmatischen Apriorismus ablehnen, in dem sich philosophische Ansprüche als ewig wahr darstellen, unabhängig davon, wie die Fakten aussehen“ (Almeder 1998, S. 182). Problematisch ist Almeders Anspruch, dass philosophische Methoden keinesfalls naturwissenschaftliche Methoden sind. Hier sieht unser Natura146

Danach gibt es legitime philosophische Fragen, die sich mit der Reflexion klassischer (oder traditioneller) erkenntnistheoretischer Fragestellungen beschäftigen. Die Frage, was wir wissen oder berechtigterweise glauben, ist eine empirisch-wissenschaftliche Frage, die von Psychologen, Kognitionswissenschaftlern oder Neurobiologen beantwortet wird. Gemäß der Transformationsthese werden klassische erkenntnistheoretische Fragen in naturalistisch respektable Fragen überführt, indem sie methodisch und inhaltlich mit den Erkenntnissen naturwissenschaftlicher Disziplinen verbunden werden (Almeder 1998, S. 77).

5.1.2.1 Gibt es einen verteidigenswerten Naturalismus, der nicht harmlos ist?

283

lismus Naturwissenschaften und andere Wissenschaften in größerer Kontinuität zu erkenntnistheoretischen Fragestellungen.

5.1.2.2 Naturalismus ohne Strohmann Wir haben in 2.2 gegen Keil und Schnädelbach (2000) einen Naturalismus formuliert, der nicht als Strohmann diskreditiert werden kann. Die Begriffsvielfalt und gelegentliche Begriffsverwirrung ist ein Hinweis darauf, wie problematisch eine tragfähige Explikation von ‚Naturalismus’ ist (kritisch: Lüke 2003; Putnam 2004). Man mag einwenden, dass der hier explizierte Naturalismus wenig substanziell ist. Er hebt sich deutlich von anderen Positionen ab und ist jedenfalls kein Strohmann. Er verweist auf Erfolge bei der Lösung philosophischer Fragen mittels empirischen Wissens und blickt gelassen auf den Scientia-mensura-Satz. Auch wenn man im Satz “Whereever science will lead, I will follow” (Sellars) „Wissenschaft” durch „Vernunft” ersetzt, so wie es Geert Keil und Herbert Schnädelbach vorschlagen, ist über den Status der Vernunft entgegen ihrer Ansicht nicht alles „rein” philosophisch zu klären. Sie birgt nicht alle ihre Korrektive in sich, sondern über sie lässt sich mit empirischen Gründen etwas sagen. Dafür kann man argumentieren, wenn man einen Naturalismus mit philosophischem Anspruch vertritt (Vollmer 1985, 2002; Almeder 1998; Kornblith 1994a, 1995b, 2002). Es ist eben nicht so, dass Vernunft als alleinigen Richter „allgemeine Menschenvernunft” hat (Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 180/A 752, zitiert nach Keil, Schnädelbach 2000b, S. 43). Es sind eben auch naturwissenschaftliche Ergebnisse,147 die erklären, 147

Einige Beispiele sollen genügen: Wir irren uns leicht, wenn unser sinnlicher Mesokosmos überschritten wird. Sinnesphysiologie sagt uns etwa, wo wir optimal sehen, riechen oder hören. Dass wir nicht genauer oder schneller denken können liegt z. B. an einigen Kapazitätsgrenzen unseres Gehirns. Wir können große Datenmengen relativ langsam verarbeiten. Computer können schneller rechnen und genauer rechnen als menschliche Gehirne. Neurobiologen und andere Neurowissenschaftler sagen uns, wie sich ein Gehirn

284

5.1.2.2 Naturalismus ohne Strohmann

warum wir uns irren, wo die Grenzen menschlicher Vernunft liegen und wo wir kognitive Grenzen haben. Ein Naturalismus ohne Strohmann antwortet auf die Frage, worin die Kontinuität zwischen Philosophie und Wissenschaft besteht, nicht wie Quine mit “Science Itself tells us.” Weil und insofern es in den Wissenschaften vernünftig zugeht, verlassen wir uns auf sie. An dieser Stelle stimmen wir zu (Keil, Schnädelbach 2000b, S. 40). Damit ist noch nicht gesagt, ob es philosophische Fragen gibt, die „nicht durch Beibringung empirischen Wissens zu beantworten sind” (ebenda). Hier liegt ein Hauptunterschied zwischen Naturalisten und Nichtnaturalisten. Ein Naturalist ohne Strohmann ist eher Externalist als Internalist, lehnt eher transzendente Instanzen ab, steht dem wissenschaftlichen Realismus nahe und ist meist Monist und kein Dualist. Er schließt Wunder aus, ist eher Materialist und ist metaphysikfeindlich. Alles das könnte man ablehnen. Was man einem Naturalisten nicht schon deshalb unterstellen kann, ist die Errichtung prächtiger – oder hässlicher – Strohmänner.

5.1.2.3 Das Schweigen von „Natur” Naturalisten sprechen nicht gern von Natur. Sollten sie dann von Naturalismus schweigen, wie Keil (1993, S. 360 und 3.3.3.1) nahe legt? Wir hatten in 3.3.3.1 Keils Argumentation teilweise nachvollzogen. Wenn alles Natur ist, dann gibt es keine Nicht-Natur. Wenn „Natur” durch Naturwissenschaften ersetzt wird, dann kann man den Übergang vom ontologischen (metaphysischen) zum methodologischen Naturalismus vollziehen. Wer die Methoden der Naturwissenschaften auf alles anwenden möchte, was man überhaupt wissen kann und den Scientia mensura-Satz ernst nimmt, der hat in der Tat ein Problem, zu sagen, welche Wissenschaften respektaeines Amateurmusikers vom Gehirn eines Berufsmusikers neuronal unterscheidet. Was Menschen können oder nicht können, hat neuronale Grundlagen, die wir teilweise kennen. Psychologen sagen voraus, warum wir etwas als schön empfinden. Empirisch-evolutive Erklärungen für ästhetische Präferenzen weisen darauf hin, dass ästhetisch Anziehendes überlebensdienlich ist. So können wir die Vorliebe für bestimmte Landschaften, frische Speisen, symmetrische Gesichter und menschliche wie tierische Phänotypen erklären (Voland, Grammer 2003).

5.1.2.3 Das Schweigen von „Natur”

285

bel sind und welche Methoden zugelassen sind. Mindestens sollte man sagen, welche Methoden ausgeschlossen werden. Es müssen dann Kriterien genannt werden, denen eine Theorie u. a. genügen muss. Nur ein radikaler und offenbar verfehlter Naturalismus, der tatsächlich meint, Naturwissenschaften seien die einzig legitimen Wissenschaften, um alle philosophischen Fragen zu klären, muss „Natur” anspruchsvoll explizieren. Er muss sagen, was Wissenschaft zu Naturwissenschaft macht und welche Methoden ihre Ergebnisse so sicher und ihre Theorien so verlässlich machen. Ein moderater Naturalist kann beruhigt auf die Frage antworten, was Natur ist. Er sagt, dass er von „Natur” als teilweise metaphysischem Konzept spricht, etwa im Sinne eines wissenschaftlichen Realismus: Die Welt da draußen ist primär materiell-energetisch und sie existiert außerhalb und unabhängig von uns (Vollmer 1994; Searle 1997; Willaschek 2000). Wir gehen nicht näher auf diese Thesen ein, weil wir in 3.3.4.1 dazu Einiges gesagt haben. Entscheidend ist hier, dass die Position des Naturalisten kritisierbar ist. Falls es Instanzen gibt, die bei der Erforschung kognitiver Prozesse alle Erfahrungen übersteigen (oder Wunder, immaterielle Entitäten), dann kann und muss er seine Position überdenken. Bisher, so sagt er, stimmen alle Befunde damit überein, dass prinzipiell Denkprozesse als Funktion des Gehirns ebenso wie Steine und Photonen materiell-energetisch sind und als solche – wenigstens teilweise – empirisch erforscht werden können. Was dieser Naturalist nicht in Abrede stellt, sind typisch philosophische Aufgaben und Methoden, die wir an anderer Stelle formuliert haben.

5.1.2.4 Aufgabe der Philosophie Die Doppeldeutigkeit von „Aufgabe“ ist gut geeignet, auf zwei Einwände hinzuweisen. Erstens können Kritiker auch unserem Naturalismus vorwerfen, dass er viele sinnvolle Projekte innerhalb der Erkenntnistheorie aufgibt (siehe 3.3.5.3). Pointiert könnte man sagen, dass die Aufgabe der Erkenntnistheorie die Aufgabe der Erkenntnistheorie sei. Das ist dann keine Tautologie. Stellvertretend für andere Kritiker lassen wir Peter Janich zu Wort kommen (Janich 2000, S. 97).

286

5.1.2.4 Aufgabe der Philosophie

Man braucht kein Philosoph zu sein, um diesem Totalverzicht auf Rationalität und Verbindlichkeit, ja auf die Auszeichnung von Erkenntnis vor Irrtum, seine Zustimmung zu verweigern und die hoffnungslose Zirkularität, nämlich den Kreisgang (Spiralgang?) im bloß Empirischen, als letztlich kriterienlos, ja sogar nach den eigenen Maßstäben dieses Empirismus als empirisch falsch zu durchschauen. Wo die Naturwissenschaften die wahr/falsch-Unterscheidung und die quaestio juris verloren haben, sekundiert ihnen mit Quine eine Philosophie, die diesen Verlust zum Gewinn ummünzen möchte.

Wir denken, dass diese Quine-Kritik unseren Naturalismus nicht trifft. Wir haben an einigen Stellen dafür plädiert, dass Naturalisten keinen „Totalverzicht auf Rationalität und Verbindlichkeit“ fordern und fördern (siehe 3.3.5.1 und 3.3.5.3). Die „wahr/falsch-Unterscheidung“ ist unverzichtbar. In einem realistischen und wissenschaftsnahen Weltbild (siehe 2.5, 3.3.2.2) hoffen wir, wahre Theorien zu formulieren, auch wenn wir nie sicher sein können, dass wir eine wahre Theorie haben. Die „quaestio juris“, also die Geltungsfrage, kann innerhalb eines Realismus nicht so weit getrieben werden, wie manche Nichtnaturalisten sich das wünschen (3.3.4.3). Das mag man bedauern, aber hier zeigt sich eine Grenze der Philosophie. Es ist eben nicht Aufgabe der Philosophie, als erste Philosophie Wissenschaften oder Wissen überhaupt letztgültig zu rechtfertigen.

5.1.2.5 Können wir als Naturalisten Normen angemessen berücksichtigen? Die Rechtfertigung normativer Vorgaben führt nach Löffler (2005, S. 111124) in ein Trilemma (Löffler 2005, 111-124): 1. Entweder werden normative Gehalte als Resultat der Biologie gewonnen. Das ist aus methodologischen Gründen verfehlt, weil sich aus Fakten keine Normen gewinnen lassen. 2. Alternativ werden normative Inhalte innerhalb eines wissenschaftlichen (oder metaphysischen) Realismus theorieextern eingespeist. Dann wird beispielsweise eine Evolutionäre Erkenntnistheorie zur Hilfsdisziplin der Erkenntnistheorie und ist so interessant wie die eingespeisten Zusatz- und Hintergrundannahmen.

5.1.2.5 Können wir als Naturalisten Normen angemessen berücksichtigen?

287

3. Einen vermeintlichen Ausweg bietet die strikte Trennung zwischen Genese und Geltung. Innerhalb der Philosophie und der (Natur)wissenschaften spricht Quine von einem Kontinuum wissenschaftlicher Methoden. Diese holistische Auffassung löst zwar das Problem des Methodenpluralismus. Aber warum sollen wir naturwissenschaftlich vorgehen? Doch nur, weil es dort in der Regel vernünftig zugeht. Also sollte Quine die folgende, wenig aufregende, These vertreten: „Lasst uns vernünftig sein.” Dem würde niemand widersprechen. Die Argumentation Löfflers hat mehrere Schwächen. Zwar müssen Programme wie die Evolutionäre Erkenntnistheorie oder die Evolutionäre Ethik normative Vorgaben machen, die nicht aus der Naturwissenschaft om-men. Diese müssen allerdings nicht heimlich „eingeschmuggelt” werden, wie Löffler meint. Sie sind auch nicht weltanschaulich „aufgeladen” im abwertenden Sinne, sondern haben metaphysische Elemente. Was Löffler falsch einschätzt, fassen wir in drei Punkten zusammen. Erstens lässt sich aus der Naturwissenschaft selbst Normatives gewinnen, sozusagen „in statu nascendi”, wenn wir Wissenschaften bei ihrer Arbeit beobachten. Wer kein Reinheitsgebot bei der Unterscheidung von Genese und Geltung bzw. von Deskriptivem und Normativem erlässt, der kann anerkennen, dass innerwissenschaftliche Prozesse ihrerseits nicht ohne Normen auskommen. Zweitens ist das Argument, Vertreter einer Evolutionären Ethik verhielten sich inkonsequent oder selbstwidersprüchlich, verfehlt. Normen sind nicht „evolutionswidrig” (Löffler ). Zwar werden sich Evolutionisten davor hüten, über Hintertüren teleologische Elemente einzuführen. Auch wenn es „der Evolution egal ist” (Löffler), welche Gene sich durchsetzen, so verhalten wir uns doch so, als wollten wir unsere Gene weitergeben. Und wir haben evolutiv entwickelte Dispositionen, bestimmte Normen eher zu befolgen als andere. Die Beurteilung der Normen, die wir verteidigen oder implementieren wollen, sollte gegen Löffler nicht „unabhängig von ihrer evolutionären Beurteilung” (Löffler 2005, S. 120) sein. Zwar haben wir „höhere” Interessen, die gegen unsere evolutive Ausstattung durchgesetzt werden müssen. Löfflers Beispiel der Fernstenliebe ist jedoch problematisch. Hier wie in anderen Bereichen der Ethik müssen wir abwägen zwischen den Kosten, die entstehen, wenn wir Normen gegen unsere

288

5.1.2.5 Können wir als Naturalisten Normen angemessen berücksichtigen?

biologisch-evolutiven Dispositionen vorschlagen, und dem Nutzen, den traditionelle Ethiken haben können. An den Schwierigkeiten, Bereichsethiken zu überschreiten, sehen wir, dass unsere ethischen Bemühungen vorwiegend auf Nächstenliebe zielen. In anderen Fällen, z. B. in der Sexualmoral, ist ein Einbeziehen evolutiver Gegebenheiten geradezu geboten (Kanitscheider 1986; Sukopp 2005a). Drittens ist die Begründungspflicht der Normen für alle Positionen problematisch, seien sie naturalistisch oder nichtnaturalistisch. Ein Vorteil der Evolutionäre Erkenntnistheorie ist gerade die Teilbegründung unserer meist zutreffenden Erkenntnis. Eine ihrer Schwierigkeiten besteht in dem projektiven Erkenntnismodell und in der Redeweise der Passung zwischen Erkenntnisstrukturen im Subjekt und erkanntem Objekt. Wir sollten an dieser Stelle von dieser Erkenntnistheorie nicht mehr als von anderen Erkenntnistheorien fordern. Eine tief liegende und vollständige Begründung irgendeiner Erkenntnistheorie liegt bisher nicht vor. Wir sollten sie also auch vom Naturalisten nicht verlangen.

Ein wohlverstandener methodologischer Naturalismus hat normative Elemente. Eine Methodologie des methodologischen Naturalismus kann Normatives148 berücksichtigen. Larry Laudan (1994; Lütge, Internet) oder Robert Almeder (1998, S. 185, Anmerkung 3) machen dazu Vorschläge. Sie sagen uns, wie Naturwissenschaftler und auch wie Philosophen vorgehen sollen, wenn sie Erfolg anstreben, eine Theorie kritisieren möchten oder ein Argument prüfen wollen. Diese Normativität kann auch ein Naturalist vertreten, denn sie ist mit dem Naturalismus vereinbar. Sie unterscheidet sich allerdings von der Normativität klassischer Erkenntnistheorie. Hören wir dazu Almeder: 148

Zur Debatte um die Rolle von Normen in der Erkenntnistheorie siehe etwa Siegel 1996a und 1996b; Albert 1999; Pryor 2000; Papineau 2003; McNaughton, Rawling 2003; Janvid 2004; Sukopp 2005b; für unsere Zwecke reicht eine Skizze der Laudan-Debatte, in der neben Laudan (1987 und 1996) Knowles (2002), Doppelt, Kitcher, Leplin, Rosenberg u. a. eine wichtige Rolle spielen.

5.1.2.5 Können wir als Naturalisten Normen angemessen berücksichtigen?

289

Natural science is normative, but not in the way traditional science is normative. In the former, but not in the latter, the norms for correct scientific methodology and interference are prescriptive of, and evolve from, the practice of science. Traditional epistemology is normative only in the sense that it prescribes standards of certainty and warrantedness that the practice of science must achieve if it is live up our pre-scientific concept of knowledge and justification […] The normativity of natural science derives from the canons of justification specified in science, and those canons derive their normativity from their instrumental effectiveness in achieving the major goals of natural science. (Almeder 1998, S. 185, Anmerkung 3)

Sogar der radikale Quine hat in diesem Sinn nur die Normativität traditioneller Erkenntnistheorie zurückgewiesen. Er hat nicht die Normativität der Wissenschaften bestritten. Damit sind natürlich nicht Quines Normativitätsprobleme gelöst (siehe 4.2.2.2). Wir skizzieren, wie Larry Laudan Normen auffasst. Sein Konzept ist heftig kritisiert worden, ist aber trotzdem ein guter Ausgangspunkt, aus naturalistischer Sicht den Gebrauch von Normen zu verteidigen. Laudan versteht seinen normativen Naturalismus als Metaepistemologie oder genauer als Metamethodologie (Laudan 1996, S. 173). Die Metamethodologie enthält Vorschläge, wie methodologische Regeln, oder Regeln der Rechtfertigung wissenschaftlichen Vorgehens, ihrerseits gerechtfertigt werden können. I have argued that methodological rules of the customary sort (e.g. ’avoid ad hoc hypotheses’, ‘prefer theories that make surprising predictions’) are neither mere conventions – as Popper and Lakatos generally held – nor intuitively self-certifying (as rule intuitionists would have it). (Laudan 1996, S. 173)

Stattdessen argumentiert Laudan, dass methodologische Thesen ähnlich wie Thesen einer (empirischen) Wissenschaft getestet werden. Die Naturalisierung der Wissenschaftstheorie kann unter Beibehaltung eines präskriptiven Anteils vorangetrieben werden. Laudan hat in Kürze so argumentiert (1996, S. 156f.) ●



Normative Regeln der Erkenntnistheorie sollten am besten als hypothetische Imperative konstruiert werden, die Mittel und Zwecke bzw. Ziele verbinden. Die Zuverlässigkeit solcher klugen Imperative hängen von bestimmten

290







5.1.2.5 Können wir als Naturalisten Normen angemessen berücksichtigen?

empirischen Ansprüchen an die Verbindungen von Mitteln und Zwecken ab. Dementsprechend sind empirische Informationen dringend erwünscht, die Auskunft geben, ob die diversen epistemischen Mittel die verschiedenen epistemischen Ziele, fördern. So können wir die Korrektheit epistemischer Regeln beurteilen. So konstruierte angemessene bzw. korrekte epistemische Normen oder Regeln sind auf Theorien gegründet, die forschungsleitend sind. Solche Regeln haben die gleiche Funktion in einem System des Wissens wie andere Theorien (z. B. wissenschaftliche Theorien selbst). Um diese Parallele zwischen epistemischen Regeln und wissenschaftlichen Theorien zu unterstreichen, hat Laudan dafür argumentiert, dass die Regeln, welche die Theoriewahl bestimmen, sich in der gleichen Weise bei verändertem Wissensstand ändern und evolvieren, wie das bei wissenschaftlichen Theorien der Fall ist. Deshalb sind epistemische Regeln oder Doktrinen fallible Postulate oder Vermutungen, die als gleichwertig im Vergleich mit allen anderen Elementen wissenschaftlicher Erkenntnis angesehen werden.149

Zunächst scheint es, als biete Laudan wenig aufregende methodologische Regeln an (Laudan 1996, S. 131f.): ● ● ●



149

Schlage nur falsifizierbare Theorien vor! Vermeide Ad-hoc-Änderungen! Bevorzuge Theorien, die überraschende Vorhersagen machen, am besten solche, deren Vorhersagen schon eingetroffen sind, gegenüber Theorien, die erklären, was wir ohnehin schon wissen! Benutze Doppel-Blind-Versuche, wenn es um Experimente in der Humanforschung geht! Wenn dieses Bild der Wissenschaft zutrifft, dann gibt es weniger Raum für Relativismus und Unterbestimmtheit, als beispielsweise Kuhn oder Feyerabend annehmen (Lütge, Internet, S. 70). In Laudans Sicht werden Anomalien meist ernst genommen, Wissenschaftler, die unterschiedlichen Paradigmen anhängen können sich trotzdem verständigen und Theorien können anhand unabhängig gewonnener Daten überprüft werden. Folglich hängt Wissenschaft weniger von sozialen oder anderen externen Faktoren ab als die oben genannten Kuhn und Feyerabend meinen.

5.1.2.5 Können wir als Naturalisten Normen angemessen berücksichtigen?



● ● ● ● ●

291

Widerlege Theorien, denen Analogien zu erfolgreichen Theorien aus anderen Bereichen fehlen! Vermeide Theorien, die nicht beobachtbare Entitäten postulieren! Benutze kontrollierte Experimente, um kausale Hypothesen zu testen! Verwerfe inkonsistente Theorien! Bevorzuge einfache Theorien gegenüber komplexen! Akzeptiere eine neue Theorie nur, wenn sie alle Erfolge ihrer Vorgängerin (auch) erklären kann!

Laudan schlägt vor, Regeln nicht wie eben als kategorische Imperative, sondern als hypothetische Imperative zu formulieren: „Jemand sollte x tun” heißt dann: „Falls jemandes Ziel y ist, dann sollte er x tun.” Alle Regeln können als hypothetische Imperative formuliert werden und diese verbinden eine verlangte bzw. erwünschte Handlung mit einem Ziel oder Zweck. Ein Problem Laudans besteht darin, die Ziele der Wissenschaft innerhalb einer „konsequent naturalistischen Konzeption” (Lütge, Internet, S. 69) anzugeben. Laudan braucht nach Philipp Kitcher normative “commitments”. Laudan spricht über Kriterien, die diese Ziele genügen müssen. Dazu zählen interne Konsistenz und andere Kriterien der traditionellen Wissenschaftstheorie. Auch Philipp Kitcher hat das Problem, wie man von „individuellen zu Konsens-Verfahrensweisen” (Lütge Internet, S. 70) gelangt. Er skizziert wissenschaftlichen Fortschritt, indem er practices150 der Wissenschaftler nennt, die aus mehreren Elementen bestehen, die miteinander 150

Christoph Lütge (Internet, S. 70) macht folgende wissenschaftliche “practices” (Kitcher) aus. Sie beschreiben zusammengenommen, was Wissenschaftler tun und was Wissenschaft als Unternehmen auszeichnet. „1) Die Sprache des Wissenschaftlers oder der Gruppe. 2) Die signifikanten Probleme, die der Wissenschaftler auf seinem Gebiet vorfindet. 3) Die Aussagen, die der Wissenschaftler als ‘Stand der Forschung’ auf sei nem Gebiet akzeptiert. 4) Die Erklärungsmuster (‘explanatory schemata’ […], die der Wissenschaft ler als zulässig für sein Gebiet ansieht). 5) Kriterien zur Identifizierung von wissenschaftlichen Autoritäten. 6) Das experimentelle Wissen des Fachgebiets. 7) Methodologische Prinzipien und Musterbeispiele.”

292

5.1.2.5 Können wir als Naturalisten Normen angemessen berücksichtigen?

anhand dieser Elemente verglichen werden können. Wir diskutieren lediglich einen Einwand von Harvey Siegel. Laudan schlägt sowohl ein Kriterium zur Auswahl methodologischer Regeln vor und er schlägt einige Prinzipien zur Bewertung kognitiver Ziele vor. Das Unternehmen nennt er insgesamt normativen Naturalismus. Der Ansatz ist naturalistisch, weil er Wissenschaft und Philosophie als umfangsgleich ansieht. Er ist normativ, weil er entgegen vielen anderen Formen des Naturalismus methodologische Ratschläge und Anweisungen gibt (Laudan 1996, S. 173). Harvey Siegel bezweifelt, dass Laudans normativer Naturalismus das leisten kann, was er zu leisten beansprucht. Seine Strategie sieht so aus: 1. Die Theorie instrumenteller Rationalität, die Laudans Naturalismus zu Grunde liegt, hat keinen oder nur wenig Einfluss auf erkenntnistheoretische Fragestellungen. 2. Laudans Apparat zur Bewertung von Zielen ist als Axiologie einer Erkenntnistheorie ungeeignet, weil sie auf bestimmten Ergebnissen einer bloß instrumentellen Theorie der Rationalität beruht. It is important to emphasise at the outset that normative naturalism is a metaepistemology or, more narrowly, a metamethodology. It proposes to tell us how justification rules or methodological rules can themselves be justified or warranted. I have argued that methodological rules of the customary sort (e.g. ’avoid ad hoc hypotheses’, ‘prefer theories that make surprising predictions’) are neither mere conventions – as Popper and Lakatos generally held – nor intuitively selfcertifying (as rule intuitionists would have it). (Laudan 1996, S. 173)

Laudan räumt ein, dass der bloße Vorschlag eines Ansatzes, der eine instrumentelle Auffassung von Rationalität hat, nicht neu ist. Siegel ist davon unbeeindruckt. Die meisten der Siegelschen Einwände laufen darauf hinaus, dass instrumentelle Rationalität, von der Siegel zu Recht sagt, dass Laudan einer ihrer Befürworter ist, und erkenntnistheoretische Rationalität, grundsätzlich verschiedene Dinge sind. Laudans Erwiderungen umfassen drei Punkte. 1. Siegel unterschätzt die Möglichkeiten instrumenteller Rationalität. 2. Siegel übersieht, dass epistemische Rationalität eine Spezies der Gattung instrumenteller Rationalität ist.

5.1.2.5 Können wir als Naturalisten Normen angemessen berücksichtigen?

293

3. Siegel versäumt es, dem zentralen Punkt jeder Meta-Erkenntnistheorie ins Auge zu sehen. Absolutely central to Siegel’s critique of my analysis is his claim that there is something called epistemic rationality or epistemic justification that stands outside the analysis of ends/means connections that I have offered as a way of unpacking the status of rules. (Laudan 1996, S. 174)

Laudans Analyse von Siegels Unterscheidung epistemischer und instrumenteller Rationalität ergibt, dass Siegel mit epistemischer Rechtfertigung etwas meint, das den Mittel/Ziel-Relationen Laudans sehr ähnlich ist. An einer Stelle beschreibt Siegel nämlich das, was er epistemische Rechtfertigung nennt (Siegel, zitiert nach Laudan 1996, S. 175): The justification of methodological rules proceeds in accordance with relevant epistemic principles: […] the principle might be something like ‘A methodological rule is justified insofar as it maximizes the likelihood that experimentation conducted in accordance with it leads to true (or valid) results’.

Das einzige metaerkenntnistheoretische Selektionskriterium verdeutlicht, wie eine Mittel/Ziel-Analyse den Rahmen für eine epistemische Analyse methodologischer Regeln liefert. Rechtfertigung ist selbst ein relationales Konzept. Es gibt keine kohärente Bedeutung von epistemischer oder sonstiger Bedeutung, ebenso wie es sinnlos ist, eine erwägende Handlung als rational oder gerechtfertigt zu bezeichnen, ohne ein Ziel anzugeben, das wir erreichen wollen. Eine erwägende Handlung ist also in Bezug auf ein Ziel rational oder gerechtfertigt. Das ist eine zentrale Voraussetzung instrumenteller Rationalität und des normativen Naturalismus. Siegel versucht anhand von Beispielen, den Unterschied zwischen instrumenteller und epistemischer Rationalität zu erklären. Nehmen wir an, ein Wissenschaftler hat ein Ziel, dass weniger epistemisch als vielmehr nichtepistemisch ist. Solche Ziele betreffen z. B. die Effizienz der Forschung (siehe Peirce oder Mach). Laudan wendet ein, dass verschiedene Ziele natürlich verschiedener Mittel zu ihrer Erreichen bedürfen. Es ist noch kein Argument gegen die instrumentelle Auffassung der Rationalität, wenn Siegel sagt, die Befolgung einer Regel befördere ein Ziel, aber nicht notwendig ein anderes Ziel.

294

5.1.2.5 Können wir als Naturalisten Normen angemessen berücksichtigen?

I dare say that Siegel and I may differ about how often scientists confront situations in which their ends are wholly epistemic; Siegel is obviously worried that my pragmatism may swamp purely epistemic concerns. But those worries are irrelevant to the central claim of Siegel’s essay that epistemic rationality and justification lie wholly outside the realm of ends/means analysis. Epistemic rationality, no less than any sort of rationality, is a matter of interacting ends and means. Siegel’s own analysis implicitly reveals that fact, and he has offered no account of epistemic justification that dispenses with ends/means determinations. (Laudan 1996, S. 176)

Im Kern dreht sich die Auseinandersetzung einmal mehr um den Status rationaler Rechtfertigung. Sind instrumentelle und epistemische Vernunft so verschieden, wie Siegel annimmt? Ein Naturalist kann guten Gewissens annehmen, dass epistemische Rechtfertigung eine besondere Spezies innerhalb der Art instrumenteller Rationalität ist (siehe auch Kelly 2003). Mit diesen abschließenden Bemerkungen haben wir das ungelöste Problem umrissen, wie man Normen berücksichtigen kann, wenn Wissenschaft und Philosophie aus einem Stück Holz geschnitzt sind. Es dürfte klar sein, dass dieses Bild kaum durchgehalten werden kann, wenn wir Erkenntnistheorie treiben. Unlösbar ist das Problem des Status und der Verwendung von Normen für einen Naturalisten nicht. Allerdings gibt es hier wie andernorts viel zu tun, sowohl für Naturalisten als auch für ihre Gegner.

5.2 Naturalismus, den wir meinen: eine Skizze Wir fassen unseren Naturalismus in einigen Thesen zusammen: 1. Auf der ontologischen Ebene vertreten wir einen reduktiven und eigenschaftsemergenten Materialismus. Es existiert alles das, was naturgesetzlich möglich ist und folgende weitere Bedingungen erfüllt: a) Alles, was existiert, ist materiell-energetisch. b) Abstrakta existieren als Konzepte, weil und insofern sie denkbar sind. Es gibt keine direkte kausale Wechselwirkung von Abstrakta mit der Welt. Weil wir mit der Welt kausal wechselwirken, wenn wir etwa über Abstrakta sprechen, zeigen Abstrakta abgeleitete Wir-

5.2 Naturalismus, den wir meinen: eine Skizze

295

kungen in der Welt. Das Konzept „Liebe“ existiert etwa, weil Menschen von Liebe sprechen und Taten begehen, von den sie sagen, dass sie sie aus Liebe geschehen. Abstrakta sind ontologisch an die Existenz materiell-energetischer Systeme gebunden, insbesondere an die Existenz von Gehirnen oder anderen Systemen, die Abstrakta verarbeiten oder hervorbringen. Welche Abstrakta zu einem bestimmten Zeitpunkt existieren, ist nicht festgelegt. Abstrakta können aufhören zu existieren, wenn sie nicht mehr gedacht werden und wir nicht mehr wissen können, dass sie jemand gedacht hat. Wenn wir aufhörten, natürliche Zahlen zu verwenden und wenn keiner mehr an Primzahlen denken würde, und alle Belege dafür verschwinden, dass es Primzahlen gibt, dann gäbe es keine Primzahlen mehr. Zu den Belegen für die Existenz von Primzahlen zählen auch konkrete, materielle Dinge. Wenn wir etwa eine Codiermaschine finden und die Existenz von Primzahlen den Verschlüsselungscode erklären kann, dann existieren Primzahlen. c) Fiktives existiert, sofern es denkbar ist. Etwas ist dann denkbar, wenn z. B. kein logisches Gesetz151 dagegen spricht, dass es denkbar ist. Es existiert kein Luftballon, der gleichzeitig vollständig grün und vollständig blau ist. Das ist logisch unmöglich. Auch Fiktives existiert, weil und insofern es an ein materiell-energetisches System gebunden ist (siehe b). Unser reduktiver Eigenschaftsemergentismus (siehe 3.3.2.2.3) schließt sich an die Auffassung von Bunge und Mahner an (2004, S. 151f.) Ihr emergentistischer Materialismus vereint einen Substanz-monismus mit einem Eigenschaftspluralismus. Es gibt danach keine men151

Ist ein unendlich langgezogener Goldfaden mit endlicher Masse denkbar? Er ist naturgesetzlich unmöglich. Vieles, was naturgesetzlich unmöglich ist, können wir trotzdem denken. In Gedankenexperimenten oder Science-fiction-Szenarien können wir gegen Naturgesetze verstoßen und uns vorstellen, in einem Raumschiff mit Überlichtgeschwindigkeit durch das Universum zu fliegen. Wenn wir uns einen Goldfaden als Kette von Goldatomen vorstellen und einen Faden als etwas definieren, was mindestens eine Dicke von einem Goldatom hat, dann ist es nicht denkbar, dass wir ein endlich schweres Goldstück zu einem unendlich langen Faden ziehen.

296

5.2 Naturalismus, den wir meinen: eine Skizze

talen Dinge, also auch keine mentalen Zustände, Ereignisse und Prozesse als Funktionen oder Eigenschaften mentaler Dinge. Dennoch gibt es emergente Eigenschaften. Manche komplexen Systeme, wie neuronale Systeme, haben „neben ihren physikalischen, chemischen, biotischen und insbesondere neurophysiologischen Eigenschaften auch mentale und phänomenale Eigenschaften” (Bunge, Mahner 2004, S. 151). Die Emergenz besteht in Beziehung zu den betreffenden Neuronen, aus denen die neuronalen System bestehen. 2. Methodologisch152 fordern wir eine stärkst mögliche Verwendung empirischer und weiterer naturwissenschaftlicher Methoden und Ergebnisse (siehe 2.5.2.2, 3.3.3.4). Probeweise können Naturwissenschaften überall angewendet werden, aber wir brauchen oft andere wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Methoden153, um erkenntnistheoretische Probleme zu lösen. Wir nennen erkenntnistheoretische Probleme, die durch Anwendung empirischer Methoden oder Ergebnisse vorangebracht wurden. a) Wie wir zu überzeugungsbildenden Meinungen gelangen, ist teilweise empirisch zugänglich. Hier können uns Psychologen und Kognitionswissenschaftler helfen. Ein Beispiel sind erwartete Regelmäßigkeiten. Wir erwarten, dass unsere Berührung eines Lichtschalters das Leuchten einer Lampe verursacht. Wir gehen hier mit guten Gründen induktiv vor und können auch erklären, warum es 152

Ein methodologischer Naturalismus ist empirisch belegt (siehe auch 2.5.2.2). Siehe etwa Hedrich (1998, S. 249): „In der Lokalisierbarkeit zerebraler Funktionen findet die methodologische Ausgangsbasis der Neuro-Epistemologie eine Bestätigung: Die empirischen Indizien, die eine partielle Lokalisierung zerebraler Funktionen belegen und damit die Anbindung kognitiv-mentaler Prozesse an die materiale Struktur des Gehirns, stützen mittelbar den methodologisch ausgerichteten Naturalismus des gewählten Ansatzes.” 153 Hier ist unser methodologischer Naturalismus liberal. Textkritik, Hermeneutik, Common Sense, logische Analyse, Metareflexionen, Befragungen von Praktikern, Begriffsklärungen, Brainstorming u. a. Können helfen, Probleme zu finden und Probleme zu lösen. Wer wissen möchte, was literaturwissenschaftliches Wissen ist, der sollte Literaturwissenschaftler befragen, literaturwissenschaftliche Methoden zur Kenntnis nehmen, Schriftsteller befragen etc.

5.2 Naturalismus, den wir meinen: eine Skizze

297

klug ist, induktiv zu schließen. b) Empirische Methoden wie EEG, fMRT, PET u. a. erlauben Rückschlüsse auf neuronale Korrelate unserer Denkprozesse. Sie legen nahe, dass es eine Substanz gibt, die materielle Grundlage unserer kognitiven Fähigkeiten ist. Empirische Ergebnisse sind relevant dafür, ob wir Willens- oder Handlungsfreiheit haben. Zwar ist damit noch nicht empirisch entschieden, dass wir keinerlei Willensfreiheit haben (dagegen: Roth 2004). Willensfreiheit im starken, etwa kantischen Sinn,154 scheint es jedoch nicht zu geben (Beckermann, Seebaß, Tetens, Vollmer 2005). c) Eine (biologische) Evolutionstheorie hilft, erkenntnistheoretische Fragen mittels empirischer Disziplinen zu lösen (Evolutionäre Erkenntnistheorie). Selbst wer die Evolutionäre Erkenntnistheorie teilweise oder größtenteils ablehnt, wird anerkennen, dass die Evolutionäre Erkenntnistheorie beansprucht, erkenntnistheoretische Probleme zu lösen. Beispielsweise erklärt sie, warum unsere (subjektiven) Denkstrukturen auf die Strukturen der Welt passen. Denkstrukturen haben sich in Anpassung an die Welt entwickelt. Nur eine teilweise Übereinstimmung der Denkstrukturen mit den Realstrukturen ermöglicht das Überleben (Vollmer 2002, S. 102ff.) d) Naturwissenschaften erweitern unser Wissen. Ist unser Wissen über die Welt sicher? Wir verneinen die Frage heute überwiegend. Kant meinte, dass Newtons Physik unbedingt wahr sein muss. Sie ist näherungsweise wahr, strenggenommen also falsch. Würde Kant heute nicht anderer Meinung darüber sein, welche Kandidaten für synthetische Urteile a priori aussichtsreich sind? In den Naturwissenschaften finden wir weder Methoden noch Ergebnisse, die uns viel Hoffnungen machen. Die Frage nach der Existenz synthetischer Urteile a priori ist ein Beispiel dafür, dass Naturwissenschaften wichtig sind, um eine erkenntnistheoretische Frage zu beantworten. 154

Gemeint ist Willensfreiheit, welche die Möglichkeit des Anderskönnens (Alternativismus), der Vernünftigkeit (Intelligibilität) und die Vorstellung der Urheberschaft beinhaltet (siehe Walter 1999).

298

5.2 Naturalismus, den wir meinen: eine Skizze

e) Warum sollten Philosophen nicht davon ausgehen, dass eine Disziplin, die eine Frage überhaupt erst möglich macht, zu ihrer Lösung beitragen kann? Computerwissenschaften werfen neue Fragen auf. Können Maschinen denken? Es ist mehr als fahrlässig, nicht zu beachten, welche Antwort hier Computer Sciences geben. Die Etablierung einer neuen Wissenschaft wie der Neuroinformatik zeigt, dass hier Schnittstellen erkenntnistheoretisch wichtiger Fragestellungen liegen. Wenn Maschinen denken können, dann können Erkenntnistheoretiker sich ansehen, wie sie das tun und fragen, warum wir einige Probleme nicht lösen können, die Maschinen lösen können. Nebenbei bietet sich hier die Gelegenheit, Konzepte wie Zirkularität oder Rückbezüglichkeit zu überdenken.155 3. Wir vertreten auf erkenntnistheoretischer Ebene einen schwachen Externalismus, der keine objektive Erkenntnis der Welt beansprucht. Er beinhaltet einen hypothetischen Realismus. a) Angesichts guter internalistischer Einwände (siehe Hedrich 1998) ist die Frage offen, ob wir objektive Erkenntnis erreichen können. Wie gross der konstruktive Anteil unserer Weltstrukturierung ist, wissen wir momentan nicht genau genug, um einen starken Externalismus zu bevorzugen.156 155

Wenn sich Maschinen selbst reparieren können, wird man das schwer als schadhaften Zirkel bezeichnen können. 156 Siehe Hedrich (1998, S. 230): Nachdem Hedrich für eine „internalistische Korrektur [einer] externalistischen Sichtweise“ plädiert hat, kommt er zu dem folgenden Schluss: „Aus der Spezifizität der Struktur und Arbeitsweise unseres Gehirns und unter der plausiblen naturalistischen Annahme, dass die Struktur und Arbeitsweise des Gehirns für seine Funktionen hinreichend determiniert sind, ergeben sich spezifischen Einschränkungen der Kapazitäten dieses Systems. Die materielle Basis der Kognition und des Erkennens beim Menschen ist nicht universell funktional einsetzbar, sondern kontingent determiniert und spezifisch, angepasst an die Bedürfnisse eines biologischen Organismus. Dies bedeutet aber, wenn man den Naturalis-mus ernst nimmt –und alles spricht dafür, dies zu tun –, gleichermaßen spezifische Einschränkungen in epistemisch relevanten Funktionen des neuronalen Systems ‚Gehirn’ und in der Reichweite dieser Funktionen.”

5.2 Naturalismus, den wir meinen: eine Skizze

299

b) Der schwache Externalismus behauptet, dass wir eine Welt erkennen, die da draußen ist. Allerdings genügt es, wenn wir unsere Überzeugungen über die Welt in ein kohärentes Bild einorden, das mit unserem intern konstruierten Wissen über die Welt und unserem extern erzeugten Wissen über die Welt übereinstimmt. c) Viele unserer Überzeugungen stammen nicht aus externen Wissensquellen wie etwa aus der Sinneserfahrung. Dass unsere Überzeugungen scheitern, weil sich die Welt sich anders verhält als wir erwarten (siehe 3.3.4.1.5), kommt relativ selten vor. Theorien können scheitern. Viele unserer Überzeugungen sind gut gegen Kritik geschützt, die aus externen Quellen stammt. d) Um es mit einem Bild von Quine zu sagen, stehen wir nur am Rand unseres Netzes von Überzeugungen über unsere Sinnesdaten mit der Welt in Kontakt. Entgegen Quine ist ein schwacher Externalismus nicht einem Empirismus verpflichtet. Im Wechselspiel aus Erfahrung und Vernunft spielt Vernunft eine größere Rolle, als Empiristen behaupten (siehe 4.2.2.1 und 4.2.3.3).157

157

Siehe dazu auch Pryor 1999; Vollmer 2002; Philström, Koskinen, Internet und Sukopp 2005b.

6 Zusammenfassung

301

6 Zusammenfassung Wir halten abschließend die wichtigsten Ergebnisse dieser Studie fest. Kapitel 2: Was ist Naturalismus? ●









Unser „Plädoyer für Begriffshygiene“ (2.1) zeigt, dass manche Kritiker des Naturalismus (Blumenberg, Lüke) es sich zu leicht machen, wenn sie Naturalismus anhand ungeschickter Definitionen kritisieren. Wir sehen hier einen guten Grund, genauer zu explizieren, was Naturalismus sein kann. Auch Naturalisten legen nicht genügend Wert auf eine genaue Begriffsexplikation. Wer der Strohmann-Gefahr entgehen will, den Naturalismus also nicht so weit formuliert, dass wir alle Naturalisten sind, der sollte sich um eine möglichst genaue Charakterisierung seiner Position bemühen. Auf der anderen Seite ist es eben nicht so, dass jeder substantielle Naturalismus es nicht mehr verdient, vertreten zu werfen, wie Keil und Schnädelbach (2000) feststellen (2.2). Eine zu enge Definition macht den Naturalismus zu einem grob geschnitzten Szientismus, eine zu weite Charakterisierung lässt ihn zu einer Allerweltsposition verkommen, der man vernünftiger Weise nicht widersprechen kann. Wir verorten fruchtbare Varianten des Naturalismus zwischen diesen Extremen. Ein Naturalismus muss außerdem nicht weltanschaulich oder ideologisch vorbelastet sein (2.4). Ein wohlverstandener methodologischer Naturalismus wird gar nicht erst beanspruchen, mit eigenen Mitteln (also innernaturwissenschaftlich) alles erklären zu können. Die Vielzahl der Namen für die unterschiedlichsten Naturalismen (wie finden 30-40!) legen eine Bandbreite der Naturalismen nahe, die zunächst bestimmt werden muss (2.5) Wir zeigen, wie vielfältig die Abhängigkeiten der verschiedenen Naturalismen sind. Ein schwacher ontologischer Naturalismus schließt einen Transzendenzbereich noch nicht aus (2.5.2.1) und verpflichtet nicht zu einem methodologischen Naturalismus. Ein starker ontologischer Naturalismus behauptet, dass das Universum, so wie es heute von den Wis-

302









6 Zusammenfassung

senschaften erforscht wird, alles ist, was es gibt. Ein starker ontologischer Naturalismus wird von methodologischen Prinzipien der Wissenschaften selbst nahe gelegt (Mahner 2002; Bunge und Mahner 2004). Ein anspruchsvoller methodologischer Naturalismus fordert die Anwendung naturwissenschaftlicher Methoden und Ergebnisse innerhalb der Erkenntnistheorie. Radikale methodologische Naturalisten behaupten, erkenntnistheoretische Fragestellungen ließen sich in Psychologie auflösen oder letztlich durch empirische Psychologie ersetzen (siehe Quine: Kapitel 4). Ein epistemologischer Naturalismus fasst Wissen als natürlichen und naturwissenschaftlich erschließbaren Prozess auf (2.5.2.3). Das Verhältnis der drei Naturalismen kann nur in erster Näherung als Einschlussverhältnis beschrieben werden. Der methodologische Naturalismus hängt von dem erkenntnistheoretischen Naturalismus ab, ohne aus ihm restlos zu folgen. Der erkenntnistheoretische Naturalismus hängt vom ontologischen Naturalismus ab, folgt aber auch nicht vollständig aus ihm. Der methodologische Naturalismus hängt wiederum von dem ontologischen Naturalismus ab. Ein starker ontologischer Naturalismus zieht einen methodologischen und einen erkenntnistheoretischen Naturalismus nach sich. Wir ordnen erstmals Naturalismen übersichtlich nach einer ontologischen, methodologischen, erkenntnistheoretischen und metaphilosophischen Ebene (2.5.3, Tabelle 3).

Kapitel 3: Antinaturalistische Argumente in der Erkenntnistheorie ●

Wir haben neben einigen Versuchen (Koppelberg, Keil, Schnädelbach, Almeder, Löffler) keine umfassende Sammlung naturalistischer Positionen gefunden. Diese ist zu einer differenzierten Diskussion nötiger als es Naturalisten und Antinaturalisten behaupten. Gegen Almeder (1998) und viele Andere geht es nicht nur um eine terminologische Frage, wie wir einen Naturalismus nennen (siehe Kapitel 2). Die Grenze zwischen Naturalismus und Nichtnaturalismus gleicht je nach Begründungstiefe, Explikationsgenauigkeit und Radikalität der jeweiligen Position eher

6 Zusammenfassung







303

einem mäandrierenden Flusslauf als einem eisernen Vorhang, den man genau lokalisieren kann. Keine der bisherigen Klassifizierung erfüllen die Aufgabe, gute von schlechten antinaturalistischen Argumenten Unsere neue Klassifizierung antinaturalistischer Argumente nach Ebenen (semantisch – analytisch – ontologisch – methodologisch – metaphilosophisch) ordnet die Argumente in aufsteigender Härte (3.1, Tabelle 4). Hier wird klar, warum mancher Streit so lange anhält: Es geht ums Eingemachte. Metaphilosophische Argumente, die den Status der Philosophie insgesamt betreffen, sind mit den Stichworten Empirismus-Rationalismus (Erkenntnis a priori und a posteriori), RealismusNichtrealismus und der Relevanz naturwissenschaftlicher Erkenntnisse für erkenntnistheoretische Fragestellungen umrissen. Wir schlagen weitere Klassifikationen antinaturalistischer Argumente vor, die für künftige Debatten hilfreich sein könnten. Wir können anhand guter Klassifikationen sehen leichter, wo die Streitpunkte liegen. Wir bewerten antinaturalistische Argumente erstmals umfassend aus naturalistischer Sicht. Wir diskutieren eine Reihe guter Argumente: 1. Muss ein ontologischer Physikalismus reduktiv sein (3.3.2.2)? Der ontologische Physikalismus hat nicht mehr Schwierigkeiten als konkurrierende Positionen. Neben reduktivem Physikalismus gibt es ernst zu nehmende nichtreduktive Varianten. Wir argumentieren innerhalb eines Materialismus für ontische Emergenz, die nicht zwangsläufig erkenntnistheoretische Emergenz zur Folge hat. Wir befürworten einen emergentistischen Materialismus, der einen Substanzmonismus mit einem Eigenschaftspluralismus kombiniert. Es gibt danach keine mentalen Dinge, aber emergente Eigenschaften. Erkenntnistheoretisch verfährt diese Position reduktionistisch. 2. Ist der methodologische Naturalismus schadhaft zirkulär (3.3.3.2)? Die Naturwissenschaften sollen, so Janich, das evolutionsbiologische Zirkelproblem lösen. Dieses besteht darin, eine Anpassung an die Wirklichkeit nur für eine bereits anerkannte Wirklichkeit zu behaupten. Dabei wird übersehen, dass Naturwissenschaften nicht unabhängig von der „Anbindung an die Erkenntnisvermögen der beteiligten Menschen“ (Janich 2000, S. 86) beurteilen können, ob wir es

304

6 Zusammenfassung

mit Irrtum oder Erkenntnis zu tun haben. Selbst wenn der behauptetet Zirkel besteht, so ist er ein virtuoser, nützlicher, sogar unvermeidlicher Zirkel und kein vitiöser, schadhafter Zirkel. Philosophen wie Naturwissenschaftler nehmen mit guten Gründen eine Wirklichkeit an. Sie beschreiben diese Wirklichkeit versuchsweise. Innerhalb eines selbst korrigierenden, rückgekoppelten Prozesses entwerfen wir im Wechselspiel aus Vernunft und Erfahrung Theorien, die begründen, warum Wirklichkeit erkennbar ist. Wer wie Janich fordert, es müsse eine philosophisch beschreibbare Wirklichkeit postuliert werden, bevor wir nach ihrer Beschaffenheit, Erkennbarkeit oder nach naturwissenschaftlich erklärbaren Eigenschaften fragen, mutet Philosophie zu viel zu. 3. Ist der methodologische Naturalismus performativ inkonsistent (3.3.3.4)? Naturalismus muss weder selbstwiderlegend sein noch muss er Voraussetzungen machen, an denen er scheitert. Wir weisen die Behauptung zurück, der methodologische Naturalismus müsse scheitern. Jüngst ist das u. a. von Bernd Goebel behauptet worden, auf den wir uns beziehen (Goebel 2005, S. 23-42). Nach Goebel hat der methodologische Naturalismus ein dreifaches Problem. a) Er ist erstens unklar. b) Er lässt sich nicht ohne performativen Widerspruch formulieren. c) Wenn er sich ohne performativen Widerspruch formulieren ließe, dann ließe er sich nicht ohne einen solchen begründen. 4. Verpflichtet sich ein Naturalist zu einem Realismus (3.3.4.1)? Erstens ist der Realismus nichtrealistischen Positionen überlegen. Wer den Realismus kritisieren möchte, der sollte berücksichtigen, dass ein Realismus weder als externalistische Position formuliert werden muss (siehe Hedrich) noch einem Erkenntnisideal verpflichtet ist, das objektive Erkenntnis beansprucht. Dazu sagt etwa Searle: Der Realismus ist keine Theorie darüber, wie die Dinge wirklich sind (3.3.4.1.8).

6 Zusammenfassung

305

5. Ist Vernunft nicht naturalisierbar und der Vernunftbegriff zu eng (3.3.5.2)? Wir widerlegen Putnams Auffassung, gemäß der Naturalisten versuchen, an gescheiterte metaphysische Unternehmungen anzuknüpfen, indem sie behaupten, Dinge existierten unabhängig von unseren sprachlichen und logischen Operationen sowie unseren Begriffsschemata. Gegen Putnam behaupten wir, dass biologisch orientierte Erkenntnistheorien Probleme lösen: a) Wir haben eine Fähigkeit, manche Sätze als wahr zu erkennen. Wahrheitserkenntnis hat einen Überlebenswert. b) Wissenschaft hat zwar unsere „genetische Fitness“ nicht verbessert und bisher eher das Überleben vieler Menschen gefördert. Vernunft ist als komplexes Verhalten auch biologisch-evolutiv erklärbar. c) Wenn wir Vernunft als „Fähigkeit, Wahres zu entdecken“ charakterisieren (Putnam), so stößt der Fähigkeiten-Begriff nicht auf unüberwindbare Schwierigkeiten. Vernunft ist eine natürlich entstandene und erklärbare Fähigkeit. Wir tun ständig das, was Putnam „looking outside the brain“ nennt und was er für unmöglich hält. ●



Verfehlte Argumente gegen den Naturalismus zeigen, dass es nicht damit getan ist, dem Naturalisten zu unterstellen, er könne etwas grundsätzlich nicht erklären. Hier sollte ein Nichtnaturalist zeigen, dass seine Position besser begründet ist als die entsprechende naturalistische Position. Beispielsweise ist die Behauptung falsch, eine Meeresbrandung ließe sich nur angemessen beschrieben, wenn wir nicht-physikalische Kräfte berücksichtigen. Wir haben in 3.4. eine Theorie antinaturalistischer Argumente skizziert. Eine ausgearbeitete Theorie antinaturalistischer Argumente liegt bisher nicht vor. Als metaphilosophische Theorie sollte sie die folgenden Fragen beantworten. In runden Klammern stehen die Abschnitte, in denen wir die entsprechenden Fragen behandelt haben. 1. Welche Argumente gibt es und (wie) kann man sie systematisieren? (3.1, 3.2) 2. Welche Formen des (Anti)naturalismus gibt es? (3.3)

306

6 Zusammenfassung

3. Welche Argumente können entkräftet werden (a) und welche Argumente tragen zur Formulierung eines tragfähigen Minimalnaturalismus bei (b)? (a: z. B. 3.3.3.4; b: 2.5) 4. Wie lassen sich gute und weniger gute Argumente unterscheiden? (3.2, 3.3; fehlerhafte Argumente: 3.3.6) 5. Tragen Argumente dazu bei, die wichtigsten Probleme der Naturalisten und Antinaturalisten zu benennen oder gar zu lösen? (Kapitel 2 bis Kapitel 4) 6. Wo liegen Erklärungslücken eines erkenntnistheoretischen Naturalismus? 7. Wird der erkenntnistheoretische (Anti)naturalismus allen wissenschaftslogischen Kriterien gerecht?

Kapitel 4: Quine: Probleme eines radikalen Naturalisten ●

Einige Probleme rund um Quines Holismus sind nicht gelöst (4.2.1.3). Dazu zählen Quines geizige Ontologie (4.2.1). Es gibt nur physische Gegenstände und Klassen. Als „Intensionsflüchtling“ hat er die Schwierigkeiten zu sagen, wie Propositionen, mentale Eigenschaften oder Modalitäten tatsächlich aufzufassen sind, wenn man sie entweder leugnet oder ihnen keine Bedeutung zumisst. Wissenschaftstheoretisch hat er das Problem zu sagen, welche unserer prinzipiell falliblen Überzeugungen wir aufgeben sollten, wenn unsere Theorien über die Welt scheitern. Auch wenn unsere theoretischen Aussagen als Kollektiv vor dem Tribunal unserer sinnlichen Erfahrung treten, folgt noch nicht, dass wir unsere Theorien an beliebiger Stelle revidieren. Hier zeigt bereits ein Blick in die Wissenschaftsgeschichte, welche harten Kerne theoretischer oder vortheoretischer Überzeugungen Wissenschaftler aufgeben wollten und aufgegeben haben (4.2.1.3). Das Bild vom Netz unserer Überzeugungen ist nur so lange treffend, wie man seine Grenze erkennt: Einige Knoten sind fester und von manchen Knotenpunkten gehen mehr Fäden als von anderen Knotenpunkten. Quines bestätigungstheoretischer Holismus (4.2.2.1.1) steht zudem in Konkurrenz zu der privilegierten Rolle von Beobachtungssätzen, die der späte Quine

6 Zusammenfassung

307

diesen zuschrieb (Keil 2002, S. 68). ●







Sein Empirismus steht im Widerspruch zu Leistungen der Evolutionstheorie, wenn wir sie im Lichte der Evolutionäre Erkenntnistheorie oder auch schon neurowissenschaftlich-philosophisch interpretieren. Diese innernaturalistische Kritik wiegt um so schwerer, als sie viele der Quineschen Positionen ja durchaus teilt. Außerdem ist es eben nicht so, dass die „wie auch immer fallible Naturwissenschaft herausgefunden hat, dass Informationen über die Welt nur (Kursivierung von TS) durch kausale Einwirkung auf unsere Sinnesrezeptoren in uns hinein gelangen” (Quine 1995, S. 27). Das ist eine Behauptung auf der Metaebene der Naturwissenschaften, mithin eine philosophische Behauptung. Und sie ist vermutlich falsch (siehe 4.2.2.1). Die Rekonstruktion von Erkenntnis allein mittels kausaler Prozesse ist ein uneingelöstes natura-listisches Programm. Wir sind weit davon entfernt, Kognition ausschließlich aufgrund kausaler Prozesse zu verstehen. Quines Empirismus ist mehreren schweren Einwänden ausgesetzt (4.2.2.1). Hier wie an anderen Stellen, wird künftige Forschung zeigen, was Quine wegen seiner Metaphysik-Phobie opfert: das Eingeständnis, wie viel philosophische Arbeit außerhalb des Neurathschen Bootes zu leisten ist. Die Rolle der Normativität in Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie wird von Quine unterschätzt. Er selbst gebraucht „Norm” in merkwürdig vager – und damit untypischer – Art. Quines mangelndes Gespür für Normen sind ein „blinder Fleck” (Keil 2002, S. 156) in seiner Philosophie. Die damit verbundene Spannung zwischen der Rhetorik seines radikalen Naturalismus und dem, was er als Philosoph – entgegen dieser Rhetorik – leistet, schwächt seine Position unnötig. Quine kann entgegen einigen Kritikern (Keil, Löffler, BonJour, Macarthur) zwar normative Elemente in seiner Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie berücksichtigen. Trotzdem hat er erhebliche Normativitätsprobleme (4.2.2.2). Die Ersetzungsthese Quines (4.2.3.2) erweist sich als unhaltbar. Barry Strouds Nachweis der Inkonsistenz der Ersetzungsthese (4.2.3.3.5) und Robert Almeders Behauptung, Quine sei inkohärent (4.2.3.3.6) über-

308



6 Zusammenfassung

zeugen. Im Kern geht es darum, dass Quine philosophische Argumente akzeptieren sollte, die er ablehnen müsste, wenn er die Ersetzungsthese konsequent ernst nähme. Wir schlagen vor, dass sich Quine mitsamt dem Neurathschen Boot aufs Trockendock begeben muss, um das zu tun, was er entgegen seiner Rhetorik immer tut: Arbeiten an philosophischen Problemen, die nicht allein wissenschaftlich lösbar sind.

Kapitel 5: Naturalismus, den wir meinen ●

Wir entkräften Einwände, die gegen einen anspruchsvollen Naturalismus vorgebracht werden können. Unsere Antworten auf gegnerische Argumente sind kursiv gesetzt. 1. Ein methodologischer Naturalist hat normative Elemente. Ein methodologischer Naturalismus kann Normatives berücksichtigen, etwa wie dies Larry Laudan (Laudan 1994; Lütge Internet 1) oder Robert Almeder (Almeder 1998, S. 185, Anmerkung 3) vorschlagen. Normen sagen uns, wie Naturwissenschaftler und auch wie Philosophen vorgehen sollen, wenn sie Erfolg haben möchten, eine Theorie kritisieren oder ein Argument prüfen wollen. Diese Normativität kann auch ein Naturalist vertreten, denn sie ist mit dem Naturalismus vereinbar. Sie unterscheidet sich allerdings von der Normativität klassischer Erkenntnistheorie. 2. Ein Naturalist kann offen lassen, was er unter „Natur“ versteht, wenn er keinen Alleinvertretungsanspruch vertritt. Ein Naturalist kann beruhigt auf die Frage antworten, was Natur ist. Er sagt, dass er von „Natur“ als teilweise metaphysischem Konzept spricht, etwa im Sinne eines wissenschaftlichen Realismus: Die Welt da draußen ist primär materiell-energetisch und sie existiert außerhalb und unabhängig von uns (Vollmer 1994; Willaschek 2000). Entscheidend ist hier, dass die Position des Naturalisten kritisierbar ist. Falls es Instanzen gibt, die bei der Erforschung kognitiver Prozesse alle Erfahrungen übersteigen (oder Wunder, immateri-

6 Zusammenfassung

309

elle Entitäten), dann kann und muss er seine Position überdenken. Bisher, so sagt er, stimmen alle Befunde damit überein, dass prinzipiell Denkprozesse als Funktion des Gehirns ebenso wie Steine und Photonen materiell-energetisch sind und als solche – wenigstens teilweise – empirisch erforscht werden können. Was ein solcher Naturalist nicht in Abrede stellt, sind typisch philosophische Aufgaben und Methoden, die wir an anderer Stelle formuliert haben.





3. Ein Naturalist gibt nicht wichtige Aufgaben der Philosophie voreilig auf. Wir haben an einigen Stellen dafür plädiert, dass Naturalisten keinen „Totalverzicht auf Rationalität und Verbindlichkeit“ fordern und fördern (siehe 3.3.5.1 und 3.3.5.3). Die „wahr/falsch-Unterscheidung“ ist unverzichtbar. In einem realistischen und wissenschaftsnahen Weltbild (siehe 2.5, 3.3.2.2) hoffen wir, wahre Theorien zu formulieren, auch wenn wir nie sicher sein können, dass wir eine wahre Theorie als wahr erkennen. Die „quaestio juris“, also die Geltungsfrage, kann innerhalb eines Realismus nicht so weit getrieben werden, wie manche Nichtnaturalisten sich das wünschen (3.3.4.3). Das mag man bedauern, aber hier zeigt sich eine Grenze der Philosophie. Es eben nicht Aufgabe der Philosophie, als Erste Philosophie Wissenschaften oder Wissen überhaupt letztgültig zu rechtfertigen. Wir haben in 5.2 einen starken Naturalismus skizziert. Als ontologische Position vertreten wir einen reduktiven und eigenschaftsemergenten Materialismus. Damit können wir die Existenzweisen von materiell-energetischen Dingen, von Abstrakta und von Fiktivem erklären. Methodologisch fordern wir die stärkst mögliche Anwendung empirischer und weiterer naturwissenschaftlicher Methoden und Ergebnisse, wie wir es schon in 2.5.2.2 und 3.3.3.4 dargelegt hatten. Ein methodologischer Naturalismus ist nicht nur empirisch belegt, er ist bisher bei der Lösung philosophischer Probleme erfolgreich gewesen und scheint insgesamt fruchtbar zu sein (Bsp.: Erkennbarkeit verlässlicher, meinungsbildender Prozesse; Anwendung biologischem Wissens zur Lösung erkenntnistheoretischer Fragen: Evolutionäre Erkenntnistheorie; Willensfreiheitsdebatte).

310



6 Zusammenfassung

Auf der erkenntnistheoretischen Ebene vertreten wir einen schwachen Externalismus, der keine objektive Erkenntnis der Welt behauptet, aber einen hypothetischen Realismus beinhaltet.

7 Bibliographie

311

7 Bibliographie Internetquellen sind ebenso wie alle anderen Quellen alphabetisch in die Bibliographie eingeordnet. Die URL ist so angegeben, wie der Text zum Zeitpunkt der Recherche gefunden wurde (siehe angegebenes Datum). Falls mehrere Internetquellen eines Autors verwendet wurde, habe ich diese Quellen mit „Internet 1“ und „Internet 2“ in runden Klammern nach dem Namen des Autors genannt. Die Seriosität aller Internetquellen habe ich geprüft. Es gelten die üblichen Abkürzungen.

Agassi, Joseph (1987a): Naturalistic Epistemology: The Case of Abner Shimony. In: Shimony; Nails (ed.), p. 341-351. Agassi, Joseph (1987b): Comment on Paul T. Sagal, Naturalistic Epistemology and the Harakiri of Philosophy. In: Shimony; Nails (ed.), p. 337340. Albert, Hans (1999): Die Wertfreiheitsproblematik und der normative Hintergrund der Wissenschaften. In: Gadenne, Volker; Vivintin, Aldo (Hg.): Wissenschaftsphilosophie, Freiburg: Alber (Alber-Texte Philosophie Bd. 5), S. 167-182. Alexander, Dennis R.: Can Science Explain Everything? Scientific Naturalism and the Death of Science, http://www.cis.org.uk/articles/naturalism.htm, 11 Seiten, Version vom 23.4.2004). Aleksandrowicz, Dariusz: Der Kritische Rationalismus und das Problem der Interdisziplinarität, http://viadrina.euv-frankfurt-o.de/~w3pgka/download/KritRat.pdf, 21 Seiten, Version vom 12.1.2005. Allefeld, Carsten (Internet 1): Erkenntnistheoretische Konsequenzen der Systemtheorie. Die Theorie selbstreferentieller System und der Konstruktivismus, Magisterarbeit, http://www.murfit.de/eks.pdf, 85 Seiten, Version vom 17.1.2003. Allefeld, Carsten (Internet 2): Umrisse einer Theorie der Natur in der Negativen Dialektik der Aufklärung und der Negativen Dialektik Adornos, http://www.murfit.de/natur.html, 23 Seiten, Version vom 20.9.2004. Almeder, Robert (1990): On naturalizing epistemology. In: American Phi-

312

7 Bibliographie

losophical Quarterly 27, Nr. 4, p. 263-279. Almeder, Robert (1998): Harmless Naturalism: the limits of Science and the Nature of philosophy, Chicago; La Salle: Open Court. Alston, William P.: What is Naturalism, that we Should Be Mindful of It?, http://www.leaderu.com/aip/docs/alston-naturalism.html, 17 Seiten, Version vom 3.9.2004). Anderegg, Johannes (Hg.) (1977): Wissenschaft und Wirklichkeit, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (Kleine Vandenhoeck-Reihe, Bd. 1435). Anderson, Anthony: The Structure of C. S. Lewis’s Self-Contradiction-InNaturalism Argument, http://www.philosophy.ussb.edu/faculty/anderson/lewisanti.html, 2 Seiten, Version vom 18.11.2004. Antony, Louise (1987): Naturalized Epistemology and the Study of Language. In: Shimony, Abner; Nails, Debra (ed.): Naturalistic epistemology, Dordrecht: Reidel 1987 (Boston studies in the philosophy of science; v. 100), p. 235-258. Antony, Louise: A Naturalistic Perspective of Epistemic Norms, http://www.philosophy.rutgers.edu/EVENTS/EPIS2002/antony.doc, 30 Seiten, Version vom 12.3.2004. Audi, Robert (1998): Epistemology: a contemporary introduction to the theory of knowledge, London; New York: Routledge. Azzouni, Jody (2004): Theory, observation and scientific realism. In: Brit. J. Phil. Sci. 55, p. 371-392. Balzer, Wolfgang (1997): Die Wissenschaft und ihre Methoden: Grundzüge der Wissenschaftstheorie; ein Lehrbuch, Freiburg; München: Alber. Bartelborth, Thomas (1996): Begründungsstrategien: ein Weg durch die analytische Erkenntnistheorie, Berlin: Akademie Verlag. Bartelborth, Thomas (1997a): Sollten wir die Erkenntnistheorie den Naturwissenschaften überlassen? In: Sandkühler (Hg.), S. 277-296. Bartelborth, Thomas (1997b): Wissenschaftlicher Realismus. In: Information Philosophie 2, S. 18-29. Bartels, Andreas (1998): Janichs Anti-Naturalismus: Zwei Gegenargumente. In: Ethik und Sozialwissenschaften 9, S. 182-184. Baumann, Peter (2002): Erkenntnistheorie : Lehrbuch Philosophie, Stuttgart: Metzler. Bayertz, Kurt: Der moralische Status der menschlichen Natur, http://ww-

7 Bibliographie

313

w.information-philosophie.de/philosophie/moralnatur.html, 11 Seiten, Version vom 3.9.2004. Bealer, George (1999): Intuition and the Autonomy of Philosophy. In: DePaul, Michael; Ramsey, William (ed.): Rethinking Intuition: the Psychology of Intuition and its Role in Philosophical Inquiry, Maryland: Rowman and Littlefield, p. 201-239 . Bealer, George (2000): A Theory of the A Priori. In: Pacific Philosophical Quarterly 81, 1, p. 1-30. Beckermann, Ansgar (1997): Wie ich die Dinge sehe – Sechs Thesen zur Vereinfachung der Debatte um die naturalistische Erkenntnistheorie. Kommentar zu Dirk Koppelberg. In: Sandkühler (Hg.), S. 245. Beckermann, Ansgar (2000): ein Argument für den Physikalismus. In: Keil; Schnädelbach (Hg.), S. 128-143. Beckermann, Ansgar (2002): Lässt sich der Wissensbegriff retten? Replik auf die Kritiken von Peter Baumann, Thomas Grundmann und Frank Hofmann. In: Zeitschrift für philosophische Forschung 56, 4, S. 586594. Beckermann, Angar; Seebaß, Gottfried; Tetens, Holm; Vollmer, Gerhard (2005): Willensfreiheit: Greifen die Argumente der Hirnforscher zu kurz? Stellungnahmen von Ansgar Beckermann, Gottfried Seebaß, Holm Tetens und Gerhard Vollmer. In: Information Philosophie 1, S. 58-68. Bermúdez, José Luis (2000): Naturalized Sense Data. In: Philosophy and Phenomenological Research 61, S. 353-374. Bernecker, Sven (2003): Skeptizismus, Naturalismus und Quine. In: Philosophisches Jahrbuch 110, I, S. 46-58. Bieri, Peter (Hg.) (1997): Analytische Philosophie der Erkenntnis, Weinheim: Beltz Athenäum. Boghossian, Paul A.: What the Externalist Can Know A Priori, http://www.nyu.edu/gsas/dept/philo/faculty/boghossian/papers/Externalist.html 10 Seiten, Version vom 16.7.04. BonJour, Laurence (1978): Can Empirical Knowledge have a Foundation? In: American Philosophical Quarterly, 15, 1, p. 1-13. BonJour, Laurence (1994): Against Naturalized epistemology. In: Midwest Studies in Philosophy 19, p. 283-300. BonJour, Laurence (1999): Foundationalism and the External World. In:

314

7 Bibliographie

Philosophical Perspectives 13, Epistemology, p. 229-249. Bosch, Peter (1979): Synonymie im Kontext. Ein Nachwort. In: Quine 1979, S. 161-172. Bradie, Michael: Normalizing Naturalized Epistemology, http://www.bu.edu/wcp/Papers/Tkno/TknoBrad.htm, 7 Seiten, Version vom 10.10.2004. Brown, Harold I: Epistemic Concepts: A Naturalistic Approach, http://www.ditext.com/brown/ec.html, 27 Seiten, Version vom 5.4.2003. Brüntrup, Godehard (1999): Das Geheimnis des Erlebens – Grundzüge und Grenzlinien einer fundamentalen Theorie des Bewusstseins. In: Quitterer; Runggaldier (Hg.), S. 104-129 Bunge, Mario; Mahner, Martin (2004): Über die Natur der Dinge. Materialismus und Wissenschaft, Stuttgart: Hirzel. Buschlinger, Wolfgang; Lütge, Christoph (Hg.) (2003): Kaltblütig: Philosophie von einem rationalen Standpunkt. Festschrift für Gerhard Vollmer zum 60. Geburtstag, Stuttgart: Hirzel. Bühler, Axel (1994): Können Theorien Abbilder der Wirklichkeit sein? In: Sandkühler, Hans Jörg (Hg.): Theorien, Modelle und Tatsachen: Konzepte der Philosophie und der Wissenschaften, Frankfurt am Main [u. a.]: Lang (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd. 25), S. 85-106. Buzzoni, Marco (1997): Erkenntnistheoretische und ontologische Probleme der theoretischen Begriffe. In: Journal for General Philosophy of Science 28, S. 19-53. Callebaut, Werner (Organizer and Moderator) (1993): Taking the naturalistic turn, or, how real philosophy is done. Conversations with William Bechtel … [et al.], Chicago: The University of Chicago Press. Carigiet, Gian Luca: Rezension des Buches „Darwin im Kreuzverhör“ von Philip E. Johnson, http://www.progenesis.ch/buecher/DarwinKreuzverhoer.html, 2 Seiten, Version vom 13.2.2004. Cavalieri, Paola; Singer, Peter (2000): Menschenrechte für die Großen Menschenaffen, München: Goldmann 2000. Chisholm, Roderick (1989): Theory of Knowledge, Englewood Cliffs, NJ. Cohnitz, Daniel: The Life, The Universe, and Everything – Einführung in die systematische Philosophie, Teil 1: Philosophische Fragen, http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/thphil/cohnitz/universe/teil1.pdf, Version

7 Bibliographie

315

vom 2.5.2004. O’Connor, Timothy (1994): An Evolutionary Argument Against Naturalism. In: Canadian Journal of Philosophy 24, 4, S. 527-540. Cordero, Alberto (1991): Evolutionary Ideas in Contemporary Naturalism. In: Agazzi, Evandro; Cordero, Alberto (ed.): Philosophy and the origin and evolution of the universe : papers from the annual Meeting of the International Academy of Philosophy of Science, held in Lima in Aug. 1988, Dordrecht [u.a.] : Kluwer, S. 399-439. Craig, William Lane; Moreland, J. P. (ed.) (2002): Naturalism: A critical analysis, London; New York: Routledge. Davidson, Donald (2003): Quine’s Externalism. In: Grazer philosophische Studien 66, 281-297. Davies, Martin (2001): Knowing what thought requires, Part 3: The Problem of Armchair Knowledge. In: A Priori. Internet-Journal (www.apriori.canterbury.ac.nz), Vol. 1, No. 1, p. 131-147, auch als http://www.phil.canterbury.ac.nz/apriori/number1/davies3.pdf, Version vom 29.1.2005. Derksen, Anthony A. (2001): Evolutionary Epistemology in Defence of the Reliability of Our Everyday Perceptual Knowledge: A Promise of Evolutionary Epistemology. In: Philosophia naturalis 38, 2, S. 245-270. Devitt, Michael: There is no a priori. In: Sosa, Ernest; Steup, Mathias (ed.): Forthcoming in “Contemporary Debates in Epistemology”, Cambridge, MA: Blackwell Publishers, http://web.gc.cuny.edu/Philosophy/devitt/N OAPRIOR.html, 8 Seiten, Version vom 1.6.2003. Dews, Peter (2001): Naturalismus und Antinaturalismus bei Habermas. In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 49, 6, S. 861-871. Diettrich, Olaf (1997): Kann es eine ontologiefreie evolutionäre Erkenntnistheorie geben? In: Philosophia naturalis 43, 2, S. 71-106. Doppelt, Gerald (1990): The Naturalist Conception of Methodological Standards in Science: A Critique. In: Philosophy of Science 57, 1, p. 119. Dowell, J. L. (2004): From metaphysical to substantive Naturalism: A case study. In: Synthese 138, 2, p. 149-174. Dux, Günther (2004): Das Sein des Sollens. In: Lütge; Vollmer (Hg.), S. 190-204.

316

7 Bibliographie

Edidin, Aron (1994): What’s an epistemologist to do? In: American Philosophical Quarterly 31, 4, p. 285-296. Ehlert, Bernd (2003): Die Willensfreiheit und die biologischen Wurzeln des menschlichen Seins in der evolutionären Perspektive einer Schichtenlehre, http://www.sicetnon.cogito.de/artikel/aktuelles/schichtenlehre.htm, Version vom 12.5.2004. Fallaciòn, Rodriguez (2003): Die Geschichte hinter der Geschichte. Die Fälle Aristoteles, Jesus, Pilzbarth und Kepler. In: Buschlinger, Lütge (Hg.), S: 521-542. Feyerabend, Paul K. (1976): Wider den Methodenzwang, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Feyerabend, Paul K. (1981): Probleme des Empirismus: Schriften zur Theorie der Erklärung der Quantentheorie und der Wissenschaftsgeschichte, Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg. Feldman, Richard (Internet 1): Artikel “Naturalized Epistemology”. In: Stanford Encyclopedia of Philosophy, http://plato.stanford.edu/entries/epistemology-naturalized/#oth 13 Seiten, Version vom 12.3.2003. Feldman, Richard (Internet 2): We Are All Naturalists Now, 19 Seiten, http://www.ling.rochester.edu/~feldman/papers/naturalism.html, Version vom 9.8.2004. Fischer, Ernst Peter; Wiegand, Klaus (Hg.) (2003): Evolution. Geschichte und Zukunft des Lebens, Frankfurt am Main: Fischer. Fischer, Hans Rudi (1995): Die Wirklichkeit des Konstruktivismus, Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Flonta, Mircea (2000): gemäßigter und radikaler erkenntnistheoretischer Naturalismus. In: Keil, Schnädelbach (Hg.), S. 163-186. Fodor, Jerry A. (1994): The Dogma that didn’t Bark (A Fragment of a Naturalized Epistemology). In: Kornblith, Hilary (ed.): Naturalizing Epistemology, MIT Press, S. 191-216. Fogelin, Robert J. (1997): Quine’s limited naturalism. In: The journal of Philosophy 94, p. 543-563. Foley, Richard (1994): Quine and naturalized epistemology. In: French, Peter; Uehling, T. E.; Wettstein, Howard (ed.), Midwest Studies in Philosophy 19, p. 243-260. Follesdal, Dagfinn (ed.) (2001): Philosophy of Quine, London: Garland.

7 Bibliographie

317

Franzen, Winfried (1992): Totgesagte leben länger. Beyond Realism and Anti-Realism: Realism. In: Forum für Philosophie Bad Homburg (Hg.): Realismus und Antirealismus, Frankfurt: Suhrkamp, S. 20-65. French, Peter; Uehling, Theodore E.; Wettstein, Howard K. (ed.) (1988): Midwest Studies in Philosophy XII: Realism and Antirealism, Minneapolis: University of Minnesota Press. Friedman, Michael (1997): Philosophical naturalism. In: Proceedings and Addresses of the American Philosophical Association 71, p. 7-21, http://galileo.fcien.edu.uy/philosophical_naturalism.htm, 12 Seiten, Version vom 3.3.2003. Fuhrmann, André (1995): Wie stabil ist der Physikalismus ohne Reduktion? In: Logos, N.F. 2, S. 236-252. Gadenne, Volker; Vivintin, Aldo (Hg.) (1999): Wissenschaftsphilosophie, Freiburg: Alber (Alber-Texte Philosophie Bd. 5). Gadenne, Volker (2001): Metaphysischer Realismus und Antirealismus. In: Logos, 7, S. 14-43. Gawlik, Georg (1984): Artikel „Naturalismus“. In: Ritter; Gründer (Hg.), Bd. 6, Sp. 517-519. Gettier, Edmund L. (1963): Is Justified True Belief Knowledge? In: Analysis 23, p. 121-123. Gibson, Roger F. (1987): Quine on Naturalism and Epistemology. In: Erkenntnis: an international journal of analytic philosophy 27, p. 27-58. Gibson, Roger F. (1988): Translation, Physics and Facts of the Matter. In: Hahn, Edwin; Schilpp, Paul Arthur (ed.) (1988): The Philosophy of W.V. Quine, La Salle: Open Court, p. 139-157. Gibson, Roger F. (1989): Stroud on Naturalized Epistemology. In: Metaphilosophy 20, p. 1-11. Gibson, Roger F. (1994): Quine and Davidson: Two Naturalized Epistemologists, In: Inquiry 37, p. 449-463. Giere, Ronald N. (1988): Explaining Science. A Cognitive Approach, Chicago. Giere, Ronald N. (1999): Modelle und Theorien. In: Gadenne; Vivintin (Hg.), S. 147-165. Giere, Ronald N. (2003): A new Program for Philosophy of Science? In: Philosophy of Science 70, 1, p. 15-21.

318

7 Bibliographie

Ginev, Dimitri (1992): Beyond the traditional and naturalistic programmes. In: Journal for General Philosophy of Science 23, p. 213-221. Glasersfeld, Ernst von (1996): Radikaler Konstruktivismus: Ideen, Ergebnisse, Probleme, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Glock, Hans-Joachim (2002): Wie wichtig ist Erkenntnistheorie? In: Zeitschrift für philosophische Forschung 56, 1, S. 96-117. Glock, Hans-Hermann, Ontologie – Gibt’s das wirklich? http://www.gapim-netz.de/gap4-Konf/Proceedings4pdf/6%20M2%20Glock.pdf, 12 Seiten). Gloy, Karen (2004): Metaphysik – ein notwendiges oder verzichtbares Projekt? In: Zeitschrift für philosophische Forschung 58, 1, S. 104-128. Gochet, Paul (1984): Quine zur Diskussion : ein Versuch vergleichender Philosophie, Frankfurt am Main [u. a.]: Ullstein 1984. Goebel, Bernd (2003): Probleme eines philosophischen Naturalismus. In: Theologie und Philosophie: Vierteljahreszeitschrift 78, 1, S. 23-37. Leicht überarbeitete Fassung in: Goebel, Hauk, Kruip (Hg.) 2005, S. 23-42. Goebel, Bernd; Hauk, Anna Maria; Kruip, Gerhard (Hg.) (2005): Probleme des Naturalismus: Philosophische Beiträge, Paderborn: Mentis. Goebel, Rainer (2005): Die Erforschung der Funktionsweise des menschlichen Gehirns mit der funktionellen Magnetresonanztomographie (fMRT). In: Goebel, Hauk, Kruip (Hg.) 2005, S. 211-229. Goldman, Alvin (1994a): What is Justified Belief? In: Kornblith, Hilary (ed.): Naturalizing Epistemology, MIT Press, p. 105-130. Goldman, Alvin (1994b): Epistemic Folkways and Scientific Epistemology. In: Kornblith, Hilary (ed.): Naturalizing Epistemology, MIT Press, p. 291-316. Goldman, Alvin (2004): Kornblith’ Naturalistic Epistemology, Manuskript vom Autor, Version vom 22.6.2004, 12 Seiten. Goldman, Alvin (forthcoming): Kornblith’s Naturalistic Epistemology. In: book symposium on “Knowledge and its place in Nature” (Hilary Kornblith), scheduled for “Philosophy and Phenomenological Research”. Gräfrath, Bernd (2005): Biologismus in der Ethik und Erkenntnistheorie. In: Goebel; Hauk; Kruip (Hg.), S. 101-110. Grundmann, Thomas (Hg.) (2001a): Erkenntnistheorie: Positionen zwi-

7 Bibliographie

319

schen Tradition und Gegenwart, Paderborn: Mentis. Grundmann, Thomas (2001b): Was der erkenntnistheoretische Internalist vergisst. In: Logos, N.F. 7, S. 361-385. Grundmann, Thomas (2002): Warum wir Wissen als einen wichtigen Begriff der Erkenntnistheorie betrachten sollten – Eine Antwort auf Ansgar Beckermann. In: Zeitschrift für philosophische Forschung 56, 4, S. 118124. Grundmann, Thomas (2003): Was ist eigentlich ein transzendentales Argument? In: Heideman, Dietmar; Engelhard, Kristina (Hg.): Warum Kant heute? Bedeutung und Relevanz seiner Philosophie in der Gegenwart, Berlin; New York, S. 44-75, auch als http://uni-tuebingen.de/philosophie/download/TranszendArg.pdf, 28 Seiten, Version vom 12.7.2004. Haack, Susan (1993): Evidence and Inquiry: Towards Reconstruction in Epistemology, Oxford: Blackwell. Haaparanta, Leila (1999): On the possibilities of naturalistic and of pure epistemology. In: Synthese 118, p. 31-47. Hacking, Ian (1983): Einführung in die Philosophie der Naturwissenschaften, Stuttgart: Reclam. Hahn, Lewis Edwin; Schilpp, Paul Arthur (ed.) (1988): The Philosophy of W.V. Quine, La Salle, Illinois: Open Court (The Library of living Philosophers Vol. XVIII). Hartmann, Dirk; Lange, Rainer (2000a): Epistemology Culturalized. In: Journal for General Philosophy of Science 31, p. 75-107. Hartmann, Dirk; Lange, Rainer (2000b): Ist der erkenntnistheoretische Naturalismus gescheitert? In: Keil; Schnädelbach (Hg.), S. 144-162. Hedrich, Reiner (1997): Naturalismus und synthetische Erkenntnistheorie. Kommentar zu Bartelborth. In: Sandkühler (Hg.), S. 315-323. Hedrich, Reiner (1998): Erkenntnis und Gehirn : Realität und phänomenale Welten innerhalb einer naturalistisch-synthetischen Erkenntnistheorie, Paderborn [u.a.]: Schöningh. Hendry, Robin Findlay (2001): Are realism and instrumentalism methodologically indifferent? In: Philosophy of Science 68, 3, Proceedings, p. 25-37. Hofmann, Frank (2002): Die Rolle des Wissens und des Wissensbegriffs in der Erkenntnistheorie. In: Zeitschrift für philosophische Forschung 56,

320

7 Bibliographie

1, S. 125-131. Hookway, Christopher (1994): Naturalized Epistemology and Epistemic Evaluation. In: Inquiry 37, S. 465-485. Hookway, Christopher: Naturalism and Rationality, http://www.shef.ac.uk/ ~phil/staff/hookway/naturalism_and_rationality.-htm, 26 Seiten. Version vom 15.8.2003. Hookway, Christopher (2004): Quine and scepticism. In: Quaderns de filosofia i sciència, 34, p. 31-40. Horwich, Paul (1992): Drei Formen des Realismus. In: Forum für Philosophie Bad Homburg (Hg.), Realismus und Antirealismus, Frankfurt: Suhrkamp, S. 66-93. Houkes, Wybo (2000): Normativity in Quine’s Naturalism: The technology of truth-seeking. In: Journal for General Philosophy of Science 33, 2, p. 251-268. Hoyningen-Huene, Paul (1985): Zu Problemen des Reduktionismus der Biologie. In: Philosophia naturalis 22, S. 271-286. Hoyningen-Huene, Paul (1989): Epistemological Reductionism in Biology: Intuitions, Explications, and objections. In: Hoyningen-Huene, Paul; Wuketits, Franz M. (ed.): Reductionsism and Systems Theory in the Life Sciences, Kluwer, p. 29-44. Hoyningen-Huene, Paul (1991): Theorie antireduktionistischer Argumente: Fallstudie Bohr. In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 39, 2, S. 194204. Hoyningen-Huene, Paul (1992): On the Way to a Theory of Antireductionist Arguments. In: Beckermann, A; Flohr, H.; Kim, J. (ed.): Emergence or Reduction? Essays on the prospects of Nonreductive Physicalism, Berlin: de Gruyter, p. 289-301. Hume David (21982): Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand, Stuttgart: Reclam. Husserl, Edmund (1935): Die Krisis des Europäischen Menschenbildes und die Philosophie. Vortrag vor dem Wiener Kulturbund am 3.10.1935, http://www.cc.jyu.fi/~rakahu/kirjat/krisis_kleine.html, Version vom 2.11.2003, 18 Seiten). Intemann, Kristen (2001): Science and values: Are value judgements always irrelevant to the justification of scientific claims? In: Philosophy of

7 Bibliographie

321

Science 68, 3, Proceedings, p. 506-518. Irigaray, Luce (1987): Ist das Thema Wissenschaft geschlechtsspezifisch? In: Hypathia 2/3, S. 65-87. Irrgang, Bernhard (1990): Die Evolutionäre Erkenntnistheorie aus philosophischer Perspektive. In: Fenk, August (Hg.): Evolution und Selbstbezug des Erkennens, Wien; Köln: Böhlau, S. 83-106. Irrgang, Bernhard (2001): Lehrbuch der Evolutionären Erkenntnistheorie, München; Basel: Reinhardt (UTB für Wissenschaft; 1765). Isak, Rainer (Hg.): Kosmische Bescheidenheit. Was Theologen und Naturalisten voneinander lernen können, Freiburg: Katholische Erzdiözese Freiburg. Jaeggi, Rahel (2002): Besprechung des Buches „über Heidegger“ von Günther Anders in der Frankfurter Rundschau vom 13.4.2002, http://www.lyrikwelt.de/rezensionen/ueberheidegger-r.htm, 2 Seiten. Janich, Peter (1996): Konstruktivismus und Naturerkenntnis: auf dem Weg zum Kulturalismus, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Janich, Peter (2000): Was ist Erkenntnis? Eine philosophische Einführung, München: Beck (Beck’sche Reihe; Bd. 1376). Janich, Peter (2002): Kultur des Wissens – natürlich begrenzt? In: Hogrebe, W: Grenzen und Grenzüberschreitungen. 19. Deutscher Kongress für Philosophie, Bonn, http://www.velbrueck-wissenschaft.de/pdfs/peterjanich.pdf., Version vom 2.2.2005. Janvid, Mikael (2004) Epistemological Naturalism and the Normativity objection or from normativity to constitutivity. In: Erkenntnis 60, p. 35-49. Jensen, Stefan (1999): Erkenntnis – Konstruktivismus – Systemtheorie: Einführung in die Philosophie der konstruktivistischen Wissenschaft, Opladen; Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Kamp, Hans (1999): Vagheit und Ontologie. In: Mittelstraß, Jürgen (Hg.): Die Zukunft des Wissens: Workshop-Beiträge. 18. Deutscher Kongress für Philosophie, Konstanz, S. 435-436. Kanitscheider, Bernulf (1986): Soziobiologie und Ethik. In: Braun, E. (Hg.): Wissenschaft und Erkenntnis, Bern, Frankfurt am Main: Lang, S. 81-116. Kanitscheider, Bernulf (1994): Naturalismus und wissenschaftliche Weltorientierung. In: Logos, N.F. 1, S. 184-199.

322

7 Bibliographie

Kanitscheider, Bernulf (1995a): Die Feinabstimmung des Universums. In: E. Dahl (Hg.), Die Lehre des Unheils. Fundamentalkritik am Christentum, München, S. 72-83. Kanitscheider, Bernulf (1995b): Auf der Suche nach dem Sinn, Frankfurt am Main, Leipzig: Insel. Kanitscheider, Bernulf (2003): Naturalismus, metaphysische Illusionen und der Ort der Seele. Grundzüge einer naturalistischen Philosophie und Ethik. In: Zur Debatte. Themen der Katholischen Akademie in Bayern, 1, S. 33-34. Kant, Immanuel (1976): Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, Hamburg: Meiner. Keil, Geert (1993): Kritik des Naturalismus, Berlin; New York: De Gruyter. Keil, Geert; Schnädelbach, Herbert (Hg.), (2000a): Naturalismus: Philosophische Beiträge, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Keil, Geert; Schädelbach, Herbert (2000b): Naturalismus. In: dieselben (Hg.), S. 7-45. Keil, Geert (2000): Naturalismus und Intentionalität. In: Keil; Schnädelbach (Hg.), S. 187-204. Keil, Geert (2002): Quine zur Einführung, Hamburg: Junius. Keil, Geert (2003): „Science itself teaches“. A fresh look at Quine’s naturalistic metaphilosophy. In: Grazer philosophische Studien 66, p. 253280. Keil, Geert (2005): Anthropologischer und ethischer Naturalismus. In: Goebel; Hauk; Kruip (Hg.), S. 65-100. Kelly, T. (2003): Epistemic Rationality as Instrumental Rationality: A Critique. In: Philosophy and Phenomenological Research Vol. LXVI, No. 3, May (siehe auch http://www.nd.edu/~tkelly6/PPR1.htm, 31 Seiten, Version vom 3.5.2005). Kertész, András (2002): On the De-Naturalization of Epistemology. In: Journal for General Philosophy of Science 33, p. 269-288. Ketchum, Richard (1990): The Paradox of Epistemology. A Defense of Naturalism. In: Philosophical Studies. Kim, Jaegwon (1994): What is “Naturalizing Epistemology”? In: Kornblith, Hilary (ed.): Na-

7 Bibliographie

323

turalizing Epistemology, MIT Press, p. 33-56. Kim, Kihyeon (1993): Internalism and externalism in epistemology. In: American Philosophical Quarterly 30, No. 4 , S. 303-316. Kitcher, Philip (1992): The Naturalists Return. In: Philosophical Review 101, 1, p. 53-114. Kitcher, Philip (1994): A Priori Knowledge. In: Kornblith, Hilary (ed.): Naturalizing Epistemology, MIT Press, p. 147-166. Kitcher, Philip (1995): Author’s Response – Kitcher on Advancing Science. In: Philosophy and Phenomenological Research LV, No. 3, p. 653674. Kitcher, Philip (2000): Reviving the Sociology of Science. In: Philosophy of Science 67, 3, Proceedings, p. 33-44. Kitcher, Philip: A Priori Knowledge Revisited, http://www.columbia.Edu/ ~psk16/, 17 Seiten, Version vom 23.7.04. Klein, Carsten (2000): Konventionalismus und Realismus. Zur erkenntnistheoretischen Relevanz der empirischen Unterbestimmtheit von Theorien, Paderborn: Mentis. Knowles, Jonathan (2002): What’s really wrong with Laudan’s normative naturalism. In: International Studies in the Philosophy of Science 16, 2, S. 171-186. Koertge, Noretta (2000): Science, Values, and the Value of Science. In: Philosophy of Science 67, 3, Proceedings, p. 45-57. Köhler, Wolfgang R. (1992): Realismus, Antirealismus und Zweiwertigkeit. In: Forum für Philosophie Bad Homburg (Hg.): Realismus und Antirealismus, Frankfurt am Main, S. 196-223. Köllmann, Carsten (2003): Unser Kummer mit dem Antirealismus. In: Buschlinger; Lütge(Hg.), S. 127-147. Koppelberg, Dirk (1987): Die Aufhebung der analytischen Philosophie : Quine als Synthese von Carnap und Neurath, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Koppelberg, Dirk (1989): Quine and the Analytic Tradition. A Reply to Professor Agassi. In: Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie XX, 2 , p. 367-372. Koppelberg, Dirk (1995): Erkenntnistheoretische Projekte aus naturalistischer Sicht. Zu H. J. Wendels Kritik des erkenntnistheoretischen Natu-

324

7 Bibliographie

ralismus. In: Information Philosophie 3, S. 74-76. Koppelberg, Dirk (1996): Was macht eine Erkenntnistheorie naturalistisch? In: Journal for General Philosophy of Science 27, S. 71-90. Koppelberg, Dirk (1997a): Erkenntnistheorie und Wissenschaft – Naturalistische Positionen. In: Sandkühler (Hg.), S. 219-236. Koppelberg, Dirk (1997b): Warum ich die Dinge anders sehe. Replik auf Ansgar Beckermann. In: Sandkühler, Hans Jörg (Hg.): Philosophie und Wissenschaften: Formen und Prozesse ihrer Interaktion, Frankfurt am Main: Lang, S. 247-255. Koppelberg, Dirk (1997c): A Reply to Professor Nannini’s Comment. In: Sandkühler (Hg.), S. 263-266. Koppelberg, Dirk (2000): Was ist der Naturalismus in der gegenwärtigen Philosophie? In: Keil; Schnädelbach (Hg.) 2000, S. 68-91. Kornblith, Hilary (1994a): Introduction: What is Naturalistic Epistemology? In: Kornblith, Hilary (ed.): Naturalizing epistemology, Cambridge; London: MIT Press, S. 1-14. Kornblith, Hilary (1994b): Naturalism: Both Metaphysical and Epistemological. In: Midwest Studies in Philosophy, XIX, p. 39-52. Kornblith, Hilary (1995a): Inductive Interference and Its Natural Ground : an essay in naturalistic epistemology, Cambridge/Mass.; London: MIT Press. Kornblith, Hilary (1995b), Naturalistic Epistemology and Its Critics. In: Philosophical Topics 23 (1), p. 237-255. Kornblith, Hilary: Knowledge and Its Place in Nature, Oxford 2002. Kornblith, Hilary (2005): Knowledge as natural phenomenon, unveröffentlichtes Manuskript. Kornblith, Hilary (forthcoming): Replies to Alvin Platinga, Martin Kusch and William Talbott. In: in book symposium on “Knowledge and its place in Nature” (Hilary Kornblith), scheduled for Philosophy and Phenomenological Research. Koskinen, Heikki J. (2004): From a Metaphilosophical point of view. A study of W. V. Quine’s Naturalism, Helsinki: Hakapaino Oy 2004 (Acta Philosophica Fennica Vol. 74). Kourany, Janet A (2003): A philosophy of Science for the twenty-first century. In: Philosophy of Science 70, 1, p. 1-14.

7 Bibliographie

325

Kourany, Janet A. (2003): Reply to Giere. In: Philosophy of Science 70, 1, p. 22-26. Kügler, Peter (1998): Transzendentaler Naturalismus – vom Regen in die Traufe. In: Philosophische Rundschau 45, 1, S. 28-39. Kuhn, Thomas S. (1962): Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Kutschera, Ulrich (2002): Intelligentes Design und Evolution. In: Biologen heute 6, S. 13-14. Kvanvig, Jonathan L. (2003): Scientific Naturalism and the Value of Knowledge. In: Crisp, Thomas F. (ed.): Knowledge and Reality: Essays in Honor of Alvin Plantinga, Dordrecht: Kluwer, http://www.missouri.edu/~kvanvigj/papers/Naturalism%20and% 20the%20Va lue% 20of% 20Knowledge.htm#_ednref31, 40 Seiten, Version vom 20.9.2004. Lahno, Bernd: Was geschieht eigentlich, wenn etwas geschieht? Kausalität und die evolutionäre Erkenntnistheorie, http://www.uni-duisburg.de-/ FB1/PHILO/index/Lahno-Habil.htm, 14 Seiten, Version vom 3.11.2004). Lammenranta, Markus (1992): Scepticism and Goldman’s Naturalism. In: Ratio: an international journal of analytic philosophy 5, p. 38-45. Lammenranta, Markus (1995): Two problems of naturalistic epistemology : introduction, Helsinki (ursprünglich erschienen in: Helsingin Yliopiston filofian Laitoksen julkaisuja ; 1995, 2). Lammenranta, Markus (1996): Reliabilism and Circularity. In: Philosophy and Phenomenological Research LVI, No. 1, p. 111-124. Laudan, Larry (1987): Progress or Rationality? The Prospects for Normative Naturalism. In: American Philosophical Quarterly 24, 1, p. 19-31. Laudan, Larry (1996): Beyond Positivism and Relativism : theory, method and evidence, Boulder, Colorado: Westview. Lauener, Lauener (1982): Willard V. Quine, München: Beck (Beck’sche Schwarze Reihe; Bd. 503: Große Denker). Lee, Harold N. (1988): Discourse and Event: The Logician and Reality. In: Hahn; Schilpp(ed.), p. 295-314. Lehrer, Keith (1999): Justification, Coherence and Knowledge. In: Erkenntnis 50, p. 243-258. Löffler, Winfried (1999): Naturalisierungsprogramme und ihre methodolo-

326

7 Bibliographie

gischen Grenzen. In: Quitterer; Runggaldier (Hg.), S. 30-76. Löffler, Winfried (2005): Evolutionäre Ethik und Erkenntnistheorie: Methodologische Voraussetzungen. In: Goebel; Hauk; Kruip (Hg.), S. 111125. Lovell, Stephen: C. S. Lewis’s Case against Naturalism, http://myweb.tiscali.co.uk/ cslphilos/CSLnat.htm, 44 Seiten, 20.12.2003. Lüke, Ulrich (1990): Evolutionäre Erkenntnistheorie und Theologie: eine kritische Auseinandersetzung aus fundamentaltheologischer Perspektive, Stuttgart: Hirzel (Edition UNIVERSITAS). Lüke, Ulrich (2003): Theologische Bescheidenheit? Kritische Anfragen an das naturalistische Weltbild. In: Isak (Hg.), S. 127-148. Lütge, Christoph: Das Normativitätsproblem in der naturalistischen Wissenschaftstheorie (www.gap-im-netz.de/gap4konf/Proceedings4/pdf/, Version vom 5.7.2003). Lütge, Christoph; Vollmer, Gerhard (Hg.): Fakten statt Normen? Zur Rolle einzelwissenschaftlicher Argumente in einer naturalistischen Ethik, Baden-Baden: Nomos. Lycan, William G.: On the Gettier Problem problem (http://www.unc.edu/~ujanel/ Gettier.htm, Version vom 7.9.2005, 39 Seiten). Lyotard, Jean-F. (1986): Grundlagenkrise. In: Bubner, Rüdiger; Cramer, Konrad; Wiehl, Reiner (Hg.): Argumentation in der Philosophie, Göttingen 1986 (Neue Hefte für Philosophie Nr. 26), S. 1-33. Lyotard, Jean-F. (1993): Das postmoderne Wissen. Ein Bericht, Wien 1993 (frz. Original: La Condition postmoderne: Rapport sur le savoir, Paris 1979). Lyre, Holger (2002): Über Möglichkeiten und Grenzen des wissenschaftlichen Realismus (XIX. Deutscher Kongress für Philosophie, 23.-27. September 2002, Bonn). Mcarthur, David (2004): Naturalizing the Human or Humanizing Nature. Science, Nature and the Supernatural. In: Erkenntnis 61, p. 29-51. Macarthur, David, De Caro, Mario (2004): Naturalism in Question, Harvard: Harvard University Press. Maddy, Penelope: Three forms of Naturalism. In: Shapiro, S. (ed.): Oxford Handbook of Philosophy of Logic and Mathematics, http://hypa-

7 Bibliographie

327

tia.ss.uci.edu/lps/home/fac-staff/faculty/maddy/Threeforms.pdf, 41 Seiten, Version vom 4.9.2004. Maffie, James (1990): Recent works on naturalized epistemology. In: American Philosophical Quarterly 27, Nr. 4, p. 281-293. Maffie, James (1995): Naturalism, Scientism and the Independence of Epistemology. In: Erkenntnis 43, p. 1-18. Mahner, Martin (2002): Stichwort: Naturalismus. In: Naturwissenschaftliche Rundschau 155, Heft 12, S. 689-690. Marsonet, Michelle (1993): Is philosophy of language really important for the foundation of scientific realism? In: American Philosophical Quarterly 30, Nr. 4, S. 283-301. Maxwell, Grover (1981): Feyerabends Materialismus. In: Duerr, Hans Peter (Hg.): Versuchungen. Aufsätze zur Philosophie Paul Feyerabends, Band 2, Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 175-187. Meinefeld, Werner (1994): Selbstreferentialität und Korrespondenz. Wie konstruktiv ist unsere Erkenntnis? In: Journal for General Philosophy of Science 25, S. 135-156. Merleau-Ponty, Maurice (1986): Das Sichtbare und das Unsichtbare gefolgt von Arbeitsnotizen, hrsg. von Claude Lefort, München: Fink (Übergänge; Band 13). Metzinger, Thomas (1999): Subjekt und Selbstmodell: Die Perspektivität phänomenalen Bewusstseins vor dem Hintergrund einer naturalistischen Theorie mentaler Repräsentation, Paderborn: Mentis. Metzinger, Thomas: Ganzheit, Homogenität und Zeitkodierung, http://www.philosophie.uni-mainz.de/metzinger/publikationen/1995c.html, 27 Seiten, Version vom 2.6.2004. Meyer, Heinz (2000): Traditionelle und Evolutionäre Erkenntnistheorie, Hildesheim: Olms (Philosophische Texte und Studien; Bd. 58). Minemura, Yuishi: Critiques of Naturalistic Epistemology: Is our Knowledge Descriptive and/or Normative? http://www.calstatela.edu/orgs/verdad/winter03/feminist_epistemology/yuichiMinemura.pdf, 14 Seiten, Version vom 19.12.2004. Mittelstraß, Jürgen (Hg.) (1996): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Band 4: Sp – Z, Stuttgart; Weimar: Metzler. Moers, Walter (1999): Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär. Frankfurt am

328

7 Bibliographie

Main: Eichborn. Morton, Adam (2000): Saving epistemology from the epistemologists: Recent work in the theory of knowledge. In: Brit. J. Phil. Sci. 51, p. 685704. Moser, Paul K; Yandell, David (1996): Against Naturalizing Rationality., In: ProtoSociology (special issue on rationality) 8, p. 81-96. Nagel, Thomas (1999): Evolutionstheoretischer Naturalismus und die Angst vor der Religion. In: ders.: Das letzte Wort, Stuttgart: Reclam, S. 186-210. Nagl-Docekal, Herta (1990): Paradoxien der Evolutionären Erkenntnistheorie. In: Fenk, August (Hg.): Evolution und Selbstbezug des Erkennens, Wien; Köln: Böhlau, S. 69-82. Nannini, Sandro (1997): A Comment to Dirk Koppelberg’s Paper. In: Sandkühler (Hg.), p. 257-261. McNaughton, David; Rawling, Peirs (2003): Naturalism and Normativity I: Descriptivism, Normativity and the metaphysics of reasons. In: Proceedings of the Aristotelian Society 77, p. 23-46. Neuhäuser, Gabriele (2003): Konstruktiver Realismus. Jean Piagets naturalistische Erkenntnistheorie, Würzburg: Königshausen&Neumann. Neukamm, Martin: Die Evolutionstheorie und der moderne Antievolutionismus: Evolution und Schöpfung im Lichte der Wissenschaft und Wissenschaftstheorie, Teil 1, Kapitel 1a, Abschnitt 2: Das naturalistische Prinzip in der Wissenschaft, http://www.martin-neukamm.de/junker1_5.html, 5 Seiten). Neurath, Otto (1979): Wissenschaftliche Weltauffassung, Sozialismus und Logischer Empirismus, hrsg. von Rainer Hegselmann, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Niemann, Hans-Joachim (2004): Lexikon des Kritischen Rationalismus, Tübingen: Mohr Siebeck. Nüse, Ralf; Groeben, Norbert; Freitag, Burkhard; Schreier, Magrit (1991): Über die Erfindung(en) des Radikalen Konstruktivismus: Kritische Gegenargumente aus psychologischer Sicht, Weinheim: Deutscher Studien Verlag. Papineau, David (1993): Philosophical naturalism, Cambridge: Blackwell. Papineau, David (2003): Normativity and Judgement. In: Papineau, David:

7 Bibliographie

329

The roots of reason: philosophical essays, rationality, evolution, and probability, Oxford: Oxford University Press, p. 6-38. Pauen, Michael (1996): Mythen des Materialismus. Die Eliminationstheorie und das Problem der psychophysischen Identität. In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 44, 1, S. 77-100. Pauen, Michael (1999): Materialismus und Metaphysik. Können naturwissenschaftliche Erkenntnis Bewusstsein und Subjektivität in Frage stellen? In: Neue Rundschau, 3, S. 29-47. Pauen, Michael; Roth, Gerhard (Hg.) (2001): Neurowissenschaften und Philosophie, Stuttgart: UTB. Petrovic, Gajo (1984): Die Bedeutung der Frankfurter Schule heute [Grundmängel und Scheitern des Projekts]. In: Honneth, Axel; Wellmer, Albrecht (Hg.): Die Frankfurter Schule und die Folgen. Referate eines Symposiums der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, New York [u. a.]: Walter de Gruyter, S. 13-24, http://www.praxisphilosophie.de/petrvfft.pdf, 25 Seiten, Version vom 3.3.2004. Philström, Sami; Koskinen, Heikki J.: Philosophical and Empirical Knowledge in the Program of Naturalism, http://www.valt.helsinki.fi/kfil/matti/koskinen.pdf, 44 Seiten, Version vom 15.9.2004. Popper, Karl Raimund (1902): I as a precursor of myself. Prechtl, Peter, Burkard, Franz-Peter (Hg.) (1996): Metzler-Philosophie-Lexikon: Begriffe und Definitionen, Stuttgart; Weimar: Metzler. Pryor, James (2001): Highlights of recent epistemology. In: Brit. J. Phil. Sci. 52, p. 95-124. Psillos, Stathis (2000): The present state of scientific realism debate. In: Brit. J. Phil. Sci. 51, p. 705-728. Psillos, Stathis (2004): Tracking the Real: Through Thick and Thin. In: Brit. J. Phil. Sci. 55, p. 393-409. Putnam, Hilary (1982): Why reason can’t be naturalized. In: Synthese 52, 1, p. 3-23. Putnam, Hilary (1997): Für eine Erneuerung der Philosophie, Stuttgart: Reclam. Putnam, Hilary (2004): The Content and Appeal of „Naturalism“. In: De Caro, Mario; Macarthur, David (ed.): Naturalism in Question, Harvard: Harvard University Press, p. 59-70.

330

7 Bibliographie

Quine, Willard Van Orman (1969a): Natural Kinds. In: ders.: Ontological Relativity and other Essays, New York and London, p. 114-138. Quine, Willard Van Orman (1969b): Reply to Smart. In: Davidson, Donald; Hintakka, Jaako (ed.): Words and Objections. Essays on the Works of W. V. Quine, Dordrecht, p. 293. Quine, Willard Van Orman (1969c): Epistemology naturalized. In: ders.: Ontological Relativity and other Essays, New York and London, p. 6990. Quine, Willard Van Orman (1974): The roots of Reference, La Salle: Open Court. Quine, Willard Van Orman (1975): Ontologische Relativität und andere Schriften, Stuttgart: Reclam. Quine, Willard Van Orman (1975a): Das Sprechen über Gegenstände. In: Quine 1975, S. 7-40. Quine, Willard Van Orman (1975b): Ontologische Relativität. In: Quine 1975, S. 41-96. Quine, Willard Van Orman (1975c): Naturalisierte Erkenntnistheorie. In: Quine 1975, S. 97-126. Quine, Willard Van Orman (1975d): Natürliche Arten. In: Quine 1975, S. 157-189. Quine, Willard Van Orman (1979): Von einem logischen Standpunkt: Neun logisch-philosophische Essays, Frankfurt am Main; Wien; Berlin: Ullstein (Ullstein-Buch; Bd. 35010). Quine, Willard Van Orman (1979a): Was es gibt. In: Quine 1979, S. 9-25. Quine, Willard Van Orman (1979b): Zwei Dogmen des Empirismus. In: Quine 1979, S. 27-50. Quine, Willard Van Orman (1979c): Identität, Ostension und Hypostase. In: Quine 1979, S. 67-80. Quine, Willard Van Orman (1980): Wort und Gegenstand, Stuttgart: Reclam. Quine, Willard Van Orman (1981a): On the Very Idea of a Third dogma. In: Theories and Things, p. 39). Quine, Willard Van Orman (1981b): Five Milestones of Empiricism. In: Theories and Things, Cambridge: Harvard University Press. Quine, Willard Van Orman (1983): Ontology and Ideology Revisited. In:

7 Bibliographie

331

Journal of Philosophy 80, (September), p. 499-502. Quine, Willard Van Orman (1985): Theorien und Dinge (übers. von Joachim Schulte), Frankfurt am Main: Suhrkamp. Quine, Willard Van Orman (1988): Reply to Morton White. In: Hahn; Schilpp (ed.), p. 663-665. Quine, Willard Van Orman (1993): In Praise of Observation Sentences. In: Journal of Philosophy 90, p. 107-116. Quine, Willard Van Orman (1995a): From Stimulus to science, Cambridge/Mass. Quine, Willard Van Orman (1995b): Unterwegs zur Wahrheit: konzise Einleitung in die theoretische Philosophie, Paderborn [u. a.]: Schöningh. Quine, Willard Van Orman (2000): Naturalismus – oder. Nicht über seine Verhältnisse leben. In: Keil; Schnädelbach (Hg.), S. 113-127. Quitterer, Josef; Runggaldier, Edmund (Hg.) (1999): Der neue Naturalismus – eine Herausforderung an das christliche Menschenbild, Stuttgart; Berlin; Köln: Kohlhammer. Regan, Tom (2001): „Tiere gehören nicht zwischen zwei Scheiben Brot.“ Der amerikanische Philosoph Tom Regan im Gespräch mit Ingolf Bossenz. In: Information Philosophie 4, S. 78-81. Renninger, Suzann-Viola (1997): Erst am Ende spricht die Sprache. Das evolutionstheoretische Paradigma und seine Konsequenzen für den philosophischen Naturalismus und die Linguistik, Inaugural-Dissertation, München. Ricketts, Thomas G. (1982): Rationality, translation, and epistemology naturalized. In: The Journal of Philosophy 79, p. 117-136. Riedl, Rupert (1994): Mit dem Kopf durch die Wand: die biologische Grenzen des Denkens, Stuttgart: Klett-Cotta. Ritter, Joachim; Gründer, Karlfried (Hg.) (1980): Historisches Wörterbuch der Philosophie, Bd. 5: L-P, Basel, Stuttgart: Schwabe & Co. Ritter, Joachim; Gründer, Karlfried (Hg.) (1998): Historisches Wörterbuch der Philosophie, Bd. 10: St – T, Basel: Schwabe & Co. Robertson, M. D.: Naturalism and Instrumentalism in the Metaphysics of W. V. Quine, http://www.hu.mtu.edu/~mdrobert/WVQUINE.pdf, 31 Seiten in der HTML-Version vom 12.8.2004. Röd, Wolfgang (1995): Kant und Hume: Die Transzendentalphilosophie

332

7 Bibliographie

als Alternative zum Naturalismus. In: Dialectica 49, 2-4, S. 317-334. Röska-Hardy, Louise (1992): Realismus und das bedeutungstheoretische Argument Michael Dummetts. In: Forum für Philosophie Bad Homburg (Hg.): Realismus und Antirealismus, Frankfurt am Main, S. 149-195. Rorty, Richard (1981): Der Spiegel der Natur: Eine Kritik der Philosophie, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Rorty, Richard (1994): Die Unkorrigierbarkeit als Merkmal des Mentalen. In: Frank, Manfred (Hg.): Analytische Theorien des Selbstbewusstseins, Frankfurt: Suhrkamp, S. 587-623. Ros, Arno (1989): Entwicklung von Erkenntnissen und Entwicklung von Erkenntnisfähigkeiten. In: Philosophia naturalis 26, S. 66-90. Roth, Gerhard (1994): Das Ich und seine Wirklichkeit: kognitive Neurobiologie und ihre philosophischen Konsequenzen, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Roth, Gerhard (2000): Das Gehirn und seine Wirklichkeit, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Roth, Gerhard (2004): Das Problem der Willensfreiheit. Die empirischen Befunde. In: Information Philosophie 5, S. 14-21. Rouse, Joseph (2002): How scientific practises matter : reclaiming philosophical naturalisms, Chicago: Chicago University Press. Rüdel, Gebhard (1995): Erkenntnistheorie oder Theorie des Wissens? zu Hans Jürgen Wendel: „Radikaler Konstruktivismus oder Erkenntnistheorie?“ In: Information Philosophie 23, 2, S. 70-76. Ryder, John (ed.) (1994): American philosophic naturalism in the twentieth century, New York: Prometheus. Rysiew, Patrick (2002): Reid and Epistemic Naturalism. In: The philosophical Quarterly 52, p. 437-456. Sagal, Paul T. (1978): Epistemology De-Naturalized. In: Kant-Studien 69, p. 97-109. Sagal, Paul T. (1987): Naturalistic Epistemology and the Harakiri of Philosophy. In: Shimony; Nails (ed.), p. 321-332. Sandkühler, Hans Jörg (Hg.): Philosophie und Wissenschaften: Formen und Prozesse ihrer Interaktion, Frankfurt am Main: Lang. Sandkühler, Hans Jörg (Hg.) (1999): Enzyklopädie Philosophie, Bd. 2: O – Z, Hamburg: Meiner.

7 Bibliographie

333

Schantz, Richard (2001): Michael Dummetts Antirealismus. Eine kritische Studie. In: Logos N.F. 7, S. 115-148. Scharlau, Ingrid (1998): Erkenntnistheorie als Wissenschaft: Streitpunkte zwischen Husserl, Gurwitsch, Merleau-Ponty und Piaget, München: Fink. Schaupp, Walter: Hat der Embryo ein Lebensrecht? http://www.kfunigraz.ac.at/graz2003/ projekte/PDF/Schaupp-April03.pdf, 15 Seiten, Version vom 7.7.2003. Schiemann, Gregor (1999): Plurale Wissensgrenzen: Das Beispiel des Naturbegriffs. In: Mittelstraß, Jürgen (Hg.): Die Zukunft des Wissens: Workshop-Beiträge. 18. Deutscher Kongress für Philosophie, Konstanz, S. 104-111. Schleichert, Hubert (2003): Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren. Anleitung zum subversiven Denken, München: Beck. Schnädelbach, Herbert (1992): Philosophische Argumentation. In: Martens, Ekkehard; Schnädelbach, Herbert (Hg.): Philosophie: Ein Grundkurs, Bd. 2, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, S. 683-707. Schröder, Jürgen (1997): Führt der Physikalismus zu absurden Konsequenzen? In: Journal for General Philosophy of Science 28, S. 385-388. Schulte, Joachim (1992): Wittgenstein als Großvater des Antirealismus. In: Forum für Philosophie Bad Homburg (Hg.): Realismus und Antirealismus, Frankfurt am Main, S. 284-299. Schwager, Raymund (1999): Zur Problematik der Seele in einer evolutionären Welt. In: Quitterer; Runggaldier (Hg.), S. 205-219. Schwager, Raymund (2003): Religion im Rückzug? Der neue Naturalismus und die moderne Theologie. In: Isak (Hg.), S. 190-203. Schwegler, Helmut (1994): Theorien als Modelle – Wo sind die Originale? In: Sandkühler, Hans Jörg (Hg.): Theorien, Modelle und Tatsachen: Konzepte der Philosophie und der Wissenschaften, Frankfurt am Main [u. a.]: Lang (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd. 25), S. 61-78. Searle, John R. (1997): Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Zur Ontologie sozialer Tatsachen, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Seel, Martin (2005): Vom Nutzen und Nachteil der evolutionären Ästhetik.

334

7 Bibliographie

In: Kleeberg, Bernhard; Crivellari, Fabio; Walter, Tilmann (Hg.): Urmensch und Wissenschaft. Eine Bestandsaufnahme, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Vorabdruck vom Autor, 20 Seiten). Friedrich Seibold, Denkfehler in der realistischen Grundansicht – oder: Das Denken des Undenkbaren, www.philoreal.de/websystem/beitrage/seibold/seibold01.html, 5 Seiten, Version vom 11.12.04. Wilfried Sellars, Science, Perception, and Reality, London 1963. Wilfried Sellars, Empiricism and the Philosophy of mind. In: ders.: Science, Perception and Reality, Atascadero 1991. Shimony, Abner; Nails, Debra (ed.) (1987a): Naturalistic epistemology, Dordrecht: Reidel (Boston studies in the philosophy of science; v. 100). Shimony, Abner (1987b): Comment on Paul T. Sagal, Naturalistic Epistemology and the Harakiri of Philosophy. In: Shimony; Nails (ed.), p. 333-336. Shimony, Abner (1993): Search for a naturalistic world view. Volume I: Scientific method and epistemology, Cambridge: Cambridge University Press. Siegel, Harvey (1989): Philosophy of Science Naturalized? Some Problems with Giere's Naturalism. In: Studies in History and Philosophy of Science 20, p. 365-375. Siegel, Harvey (1995): Naturalized Epistemology and ‘First Philosophy’. In: Metaphilosophy 26, no. 1, p. 46-62. Siegel, Harvey (1996a): Naturalism and the Abandonment of Normativity. In: O'Donohue, William; Kitchener, Richard (ed.): The Philosophy of Psychology, London: Sage, p. 4-18. Siegel, Harvey (1996b): Naturalism, Instrumental Rationality and the Normativity of Epistemology Naturalism. In: ProtoSociology 8, p. 97-110. Siegel, Harvey: What is Naturalism? (Response to Ellett and Ericson), http://www.ed.uiuc.edu/EPS/PES-yearbook/1998/siegel.html, 4 Seiten, Version vom 12.12.2003. Sokal, Alan; Bricmont, Jean (1999): Eleganter Unsinn - Wie die Denker der Postmoderne die Wissenschaften missbrauchen, München: Beck. Sosa, Ernst (1983): Nature unmirrored, Epistemology naturalized. In: Synthese 55, p. 49-72. Spaemann, Robert (1987): Das Natürliche und das Vernünftige, München:

7 Bibliographie

335

Piper. Spohn, Wolfgang (1997): Wo stehen wir heute mit dem Problem der Induktion? Vortrag auf der Wissenschaftlichen Tagung „Erfahrung und Urteilskraft“ des Engeren Kreises der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland in Halle im September 1997. Stegmüller, Wolfgang (1973): Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie. Band II: Theorie und Erfahrung, Zweiter Halbband: Theorienstruktur und Theoriendynamik, Heidelberg, New York u. a.: Springer. Steinberg, Stefan (2000): Im Wunderland der Postmoderne. „Eleganter Unsinn“ von Alan Sokal und Jean Bricmont, http://www.wsws.org/de/2000/aug2000/post-a15.shtml, 12 Seiten, Version vom 31.8.2005. Stephan, Achim (2000): Theorien der Emergenz. In: Information Philosophie 2, S. 18-27. Stich, Stephen (1993): Naturalizing Epistemology: Quine, Simon and the Prospects for Pragmatism. In: Hookway, Christopher; Peterson, Donald (Hg.) (1993): Philosophy and Cognitive Science, Cambridge, p. 1-17. Stich, Stephen (2000): Puritanischer Naturalismus. In: Keil; Schnädelbach (Hg.), S. 92-112. Stotz, Karola: Bringing Life to mind: How Naturalism meets the Challenge of Development and Sociality, http://www.usyd.edu.au/hps/preprints/preprint5/Stotz.pdf, 23 Seiten, Version vom 2.8.2004. Strasser, Peter: Naturalismus, Personsein und Moral, http://www.auroramagazin.at/wissenschaft/phil_strasser_druck.html, Version vom 12.2. 2005. Strawson, Peter F. (2001): Skeptizismus und Naturalismus, Berlin, Wien: Philo. Stroud, Barry (2001): The significance of Naturalized Epistemology. In: Follesdal, Dagfinn (ed.): Philosophy of Quine, London: Garland, p. 455471. Sukopp, Thomas (2003): Menschenrechte: Anspruch und Wirklichkeit – Menschenwürde, Naturrecht und die Natur des Menschen, Marburg: Tectum. Sukopp, Thomas (2004): Was ist und was leistet Menschenwürde? Naturalistische Argumente und ihre Folgen. In: Philosophia naturalis 41, 2,

336

7 Bibliographie

S. 315-351. Sukopp, Thomas (2005a): Wie hängen Liebe, Tod und Teufel zusammen? Illusionen, Hirntodkriterium und eine vorchristliche Erfindung. In: Aufklärung und Kritik 12, 1, S. 169-197. Sukopp, Thomas (2005b): Against Quine? Probleme eines Naturalisten: Wahrheit, Normativität und die Rolle der Evolution. In: prima philosophia 18, 2, S. 133-148. Sukopp, Thomas (2005c): Gemäßigter und radikaler Naturalismus im Einsatz: Vollmers Evolutionärer Erkenntnistheorie und Quine im Vergleich. In: prima philosophia 18, 3, S. 323-346. Tetens, Holm (2000): Der gemäßigte Naturalismus der Wissenschaften. In: Keil; Schnädelbach (Hg.), S. 273-288. Tetens, Holm (2003): Naturalismus und die Grenzen unseres Wissens. In: Köhler, Wolfgang R.; Mutschler, Hans-Dieter (Hg.): Ist der Geist berechenbar? Philosophische Reflexionen, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, S. 113-128. Thies, Christian: Muss der Mensch abdanken? KI aus philosophischer Sicht (http://www.uni-rostock.de/fakult/philfak/fkw/iph/thies/KI.html, 24 Seiten, Version vom 16.10.2005). Thompson, Manley (1964): Naturalistic Metaphysics. In: Chisholm, Roderick M. et al. (Hg.): Philosophy, New Jersey: Englewood Cliffs, p. 183204. Thompson, Manley (1979): Epistemic priority, analytic truth, and naturalized epistemology. In: American Philosophy Quarterly 15, p. 1-12. Vollmer, Gerhard (1985; 22003): Was können wir wissen? Band 1: Die Natur der Erkenntnis. Beiträge zur Evolutionären Erkenntnistheorie, Stuttgart: Hirzel. Vollmer, Gerhard (1985a): Kant und die Evolutionäre Erkenntnistheorie. In: Vollmer (1985), S. 166-216. Vollmer, Gerhard (1985b): Über vermeintliche Zirkel in einer empirisch orientierten Erkenntnistheorie. In: Vollmer (1985), S. 217-267. Vollmer Gerhard (1985c): Evolution und Erkenntnis – zur Kritik an der Evolutionären Erkenntnistheorie. In: Vollmer (1985), S. 268-327. Vollmer, Gerhard (1988): Kognitive und ethische Evolution und das Denken von Kant und Nietzsche. In: Albertz, Jörg (Hg.): Kant und Nietz-

7 Bibliographie

337

sche – Vorspiel einer künftigen Weltauslegung? Hofheim: Freie Akademie, S. 81-109. Vollmer, Gerhard (1993a): Möglichkeiten und Grenzen der evolutionären Ethik. In: Bayertz, Kurt (Hg.): Evolution und Ethik, Stuttgart: Reclam, S. 103 - 132. Vollmer, Gerhard (1993b): Wider den Instrumentalismus. In: ders.: Wissenschaftstheorie im Einsatz. Beiträge zu einer selbstkritischen Wissenschaftsphilosophie, Stuttgart: Hirzel, S. 161-182. Vollmer, Gerhard (1994), Was ist Naturalismus? Zwölf Thesen zur Begriffsverschärfung, in Logos, N.F. 1, S. 200-219. Erweitert: Geht es überall in der Welt mit rechten Dingen zu? Thesen und Bekenntnisse zum Naturalismus. In: Isak, Rainer (Hg.): Kosmische Bescheidenheit. Was Theologen und Naturalisten voneinander lernen können, Freiburg i. Br.: Tagungsberichte der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg 2003, S. 11-40. Vollmer, Gerhard (1995a): Bin ich ein Atheist? In: ders.: Auf der Suche nach der Ordnung: Beiträge zu einem naturalistischen Welt- und Menschenbild, Stuttgart: Hirzel, S. 168-184. Vollmer, Gerhard (1995b): Was ist nicht-reduktiver Physikalismus? (Antwort auf Gerhard Roth und Richard Schwegler: Das Geist-Gehirn-Problem aus der Sicht der Hirnforschung und eines nicht-reduktionistischen Physikalismus). In: Ethik und Sozialwissenschaften 6, 1, S. 138-141. Vollmer, Gerhard (1995c): Algorithmen, Gehirne, Computer. Was sie können und was nicht. In: ders.: Auf der Suche nach der Ordnung: Beiträge zu einem naturalistischen Welt- und Menschenbild, Stuttgart: Hirzel, S. 129-167. Vollmer, Gerhard (1998): Wo bleiben die Argumente? In: Ethik und Sozialwissenschaften 9, S. 575-577. Vollmer, Gerhard (2000): Was sind und warum gelten Naturgesetze? In: Mittelstaedt, Peter; Vollmer, Gerhard (Hg.): Was sind und warum gelten Naturgesetze? Philosophia naturalis 37, 2, S. 205-239. Vollmer, Gerhard (82002): Evolutionäre Erkenntnistheorie, Stuttgart: Hirzel. Vollmer, Gerhard (2003): Was können wir wissen? Band 2: Die Erkenntnis der Natur. Beiträge zur modernen Naturphilosophie, Stuttgart: Hir-

338

7 Bibliographie

zel. Vollmer, Gerhard (2003a): Wieso können wir die Welt erkennen? Zur Evolution des Erkenntnisvermögens. In: Fischer, Ernst Peter; Wiegand, Klaus (Hg.): Evolution. Geschichte und Zukunft des Lebens, Frankfurt am Main: Fischer, S. 274-300. Vollmer, Gerhard (2003b): Evolutionäre Erkenntnistheorie und Leib-Seele-Problem. In: Vollmer (2003), S. 66-99. Vollmer, Gerhard (2003c): Kann es von einmaligen Ereignissen eine Wissenschaft geben? In: Vollmer (2003), S. 53-65. Wagner, Stephen J; Warner, Richard (2005): Naturalismus – Eine kritische Würdigung. In: Goebel; Hauk; Kruip (Hg.), S. 43-61. Walter, Henrik (21999): Neurophilosophie der Willensfreiheit. Von libertarischen Illusionen zum Konzept natürlicher Autonomie, Paderborn: Mentis. Wandinger, Nikolaus: Galilei in Reverso. Zur gesellschaftlichen Akzeptanz des Naturalismus, http://theol.uibk.ac.at/leseraum/kommentar/282.html, 4 Seiten, Version vom 12.1.2005. Wartofsky, Marx W. (1987): Epistemology Historized. In: Shimony, Abner; Nails, Debra (ed.): Naturalistic epistemology, Dordrecht: Reidel (Boston studies in the philosophy of science; v. 100), S. 357-374. Weisberg, Michael: How Quine Almost Wrote “The Dynamics of Reason” … and why he did not, http://www-csli.stanford.edu/~weisberg/twoprocess3.pdf, 21 Seiten, Version vom 2.3.2004. von Weizsäcker, Carl Friedrich (91984): Der Garten des Menschlichen. Beiträge zu einer geschichtlichen Anthropologie, München; Wien: Hanser. Wendel, Hans Jürgen (1992): Radikaler Konstruktivismus und Konstruktivismus. Die Aporien eines falsch verstandenen Naturalismus. In: Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie 23, S. 323-352. Wendel, Hans Jürgen (1994): Radikaler Konstruktivismus oder Erkenntnistheorie. In: Information Philosophie 22, 5, S. 36-46. Wendel, Hans Jürgen (1995): Naiver Naturalismus und Erkenntnistheorie. In: Fischer, R. (Hg.): Die Wirklichkeit des Konstruktivismus: zur Auseinandersetzung um ein neues Paradigma, Heidelberg, S. 205-223. Wendel, Hans Jürgen (1997): Grenzen des Naturalismus : Das Phänomen

7 Bibliographie

339

der Erkenntnis zwischen philosophischer Deutung und wissenschaftlicher Erklärung, Tübingen: Mohr. Wetz, Franz Josef (1994): Lebenswelt und Weltall. Hermeneutik der unabweislichen Fragen, Stuttgart: Neske. Wetz, Franz Josef (2003a): Der neue Naturalismus. Eine Annäherung. In: Isak (Hg.), S. 41-66. Wetz, Franz Josef (2003b): Naturalistische Bescheidenheit? Kritische Anfragen an das theologische Menschenbild. In: Isak (Hg.), S. 67-82. Wieland, Georg (2003): Menschen, Personen, Sachen. Über die innere Widersprüchlichkeit einer naturalistischen Ethik. In: Zur Debatte. Themen der Katholischen Akademie in Bayern, 1, S. 35-36. Wickler, Wolfgang; Salwicek, Lucie (Hg.) (2001): Wie wir die Welt erkennen: Erkenntnisweisen im interdisziplinären Diskurs, Freiburg; München: Alber (Grenzfragen; Bd. 27). Willard, Dallas: Knowledge and naturalism, http://www.dwillard.org/articles/artview.asp? artid=64, 14 Seiten, Version vom 17.12.2004). Willaschek, Marcus (Hg.) (2000): Realismus, Paderborn [u. a.]: Schöningh. Wrenn, Chase B.: Artikel “Naturalistic epistemology”. In: The Internet encyclopedia of Philosophy, http://www.iep.utm.edu/n/nat-epis.htm 11 Seiten, Version vom 8.4.2005. Wüstehube, Axel (1996): Noch einmal: Rationalität und Normativität. In: ProtoSociology 9, 1, S. 149-169. Zeis, John (2003): Completing Kornblith's Project. In: International Philosophical Quarterly 43, 1, p. 67-90.

341

Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Naturalistische und antinaturalistische Positionen in chronologischer Ordnung Tabelle 2: Elemente traditioneller Positionen in der Erkenntnistheorie (Grundmann) Tabelle 3: Erkenntnistheoretischer Naturalismus: Ein Überblick Tabelle 4: Antinaturalistische Argumente im Überblick Tabelle 5: Dimensionen der Abgrenzung von Natur (Schiemann) Tabelle 6: Harte und weiche Bestandteile in Quines Holismus

19 42 65-68 81-85 95 240

Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Abbildung 2: Abbildung 3: Abbildung 4:

Unterscheidung metaphysischer Naturalismen (Keil) Stufen einer Theorie antinaturalistischer Argumente Klassifikation antinaturalistischer Argumente Typologie antinaturalistischer Argumente

Abkürzungen ER = Externer Realismus (Searle) NE = Naturalisierte Erkenntnistheorie (Quine) PBS = Privilegiertes Begriffsschema (Searle)

54 210 211 218

343

Autorenverzeichnis Adorno 14, 24 Agassi 13 Almeder 276 Albert 19, 213, 288 Aleksandrowicz 87 Allefeld 14, 24, 245 Almeder 14f., 17, 20, 23, 56, 68, 72ff., 76, 82, 88, 147, 189, 246, 248, 258f., 266ff., 271f., 281ff., 288f., 302, 307f. Alston 8 Apel 83, 147 von Aquin 96 Archimedes 100 Aristoteles 96 Armstrong 9, 49, 65, 77 Audi 82f. Ayer 42

Bergson 19 Berkeley 19 Blasco 7 Blumenberg 25f., 301 Boghossian 8, 265 BonJour 8f., 42, 69, 187f., 201, 247, 276, 307 Bosch 280 Bradie 271f. Breidbach 246, 249 Bricmont 207 Broad 66, 114f., 130 Brouwer 164 Brown 67, 136 Brüntrup 134f. Bunge 30, 50ff., 63, 65f., 81, 104, 107, 110ff., 117, 122ff., 132f., 135, 172, 235, 295f., 302 Burkard 214, 216

Bartelborth 63, 69, 154, 158, 169f., 188 Bartels 201 Bartley 19 Baudrillard 207 Baumann 8 Baumgartner 19 Bealer 9, 263, 265 Becher 119 Beckermann 62, 65, 113ff., 135, 275f., 297

Callebaut 8 Campbell 19, 67, 138, 205, 272 Camus 19 Carnap 19, 81, 153, 164, 181, 227 Cavalieri 270 Chisholm 9, 74 Chomsky 236 Churchland 19, 67f., 120, 269 Cohen 19 Conee 10 Cordero 8

344

Darwin 143, 205, 257, 270ff. Davidson 46, 66, 131f., 257 Dawkins 97 De Caro 8, 276 Dewey 223 Deleuze 207 Dennett 7, 94, 248, 257 Derrida 181 Descartes 42, 96, 99, 260, 266 Devitt 63, 166, 265 Dewey 223, 262 Dews 14, 24 Doppelt 244, 288 Dretske 9, 42, 77, 206 Duhem 253 Dummett 159f., 165f., 173 Dux 47

Fontane 13 Foucault 207 Franzen 156, 158 Freitag 191 French 154 Fuhrmann 106f., 115ff., 129, 131

Gadamer 19 Gadenne 157ff., 162ff., 170ff., 175 Galilei 38, 187, 244f., 250 Gettier 8, 44, 77 Gibson 233, 235ff. Giere 67, 83, 136, 141, 214, 289, 274 von Glasersfeld 19, 162, 191, 195 Gochet 221, 273f. Goebel, Bernd 23, 29, 36, 57, 59, 56f., 69, 83, 109f., 128, 131, 137, Eccles 109 144ff., 189f. 206, 304 Edidin 8 Goebel, Rainer 36 Einstein 187 Goldman 9f., 42, 55, 67, 72, 77, 91, Eisler 45, 84 186ff., 195, 263f., 266 Goodman 183 Fallaciòn 247 Gräfrath 83, 95, 108, 202f. Feldman 10, 276 Grammer 35, 284 Feyerabend 37f., 65, 120, 242ff., Grimaltos 7 250, 290 Groeben 191 Fichte 19 Grundmann 8, 10, 12, 24f., 40f., Flonta 40, 67, 77, 138f., 187f., 43ff., 68 204ff., 244 von Foerster 19 Haack 74, 76, 85 Fogelin 240, 248 Haaparanta 12, 69, 74, 85, 107, Foley 9 197ff. Follesdal 221 Habermas 14, 83, 87, 137, 147

345

Hacking 169f. Hahn 221 Hare 137 Harman 257f. Hartmann 15, 29, 67, 83, 136f., 145f., 147f., 152f., 195f., 202, 206, 248, 258 Hauk 23, 69 Hedrich 189 Hedrich 49, 60, 63, 137, 159, 165ff., 189, 194, 209, 245f., 296, 298, 304 Heidegger 87 Hobbes 19, 31 Höffe 19 Hook 75 Horwich 157f., 160 Hoyningen-Huene 211ff. Hume 19, 31, 42, 226, 241, 259, 266, 268 Husserl 19, 24, 85, 197ff., 244f.

Keil 8, 14ff., 23, 25, 29, 31, 33f., 36f., 54ff., 61, 69, 81ff., 95ff., 100, 104f., 142, 147, 149, 201f., 207, 221, 235, 239, 241, 248, 250ff., 276, 283f., 301f., 306f. Kelly 294 Kemmerling 16 Kertész 258, 276 Ketchum 270 Kim 8ff., 66, 76, 133 Kitcher 55, 88, 265, 288, 291 Knowles 288 Koertge 244 Köhler 158f. Köllmann 154 Koppelberg 14, 16, 23f., 27, 32, 40, 42f., 47, 55f., 59ff., 67f., 73f., 76, 150, 302 Kornblith 8f., 23, 27, 39f., 42, 55, 63, 68ff., 76, 85, 155, 246, 255ff., 262ff., 270f., 283 Koskinen 104, 221, 276, 299 Irigaray 207 Kruip 23, 69 Kügler 25 Janich 32, 36, 38, 57f., 60, 81, 83, Kuhn 37, 146, 240, 243f., 290 139ff., 143, 201ff., 230, 239f., von Kutschera 12 258, 285, 303f. Janvid 288 La Mettrie 19, 31, 101 Jonas 109 Lakatos 240, 289, 292 Lammenranta, 139, 246, 248, 258 Kanitscheider 18, 29ff., 48ff., 52, Lane 8 93f., 97, 214, 253, 288 Lange 15, 20, 29, 67, 83, 136f., Kant 14, 58, 83, 96, 98, 137, 139, 145ff., 152f., 195f., 202, 206, 147, 167, 174, 190, 283, 297 248, 258

346

Laudan 55, 63, 67, 73f., 82f., 136, 224, 288ff., 308 Lauener 221 Lavoisier 119 Lee 244 Lehrer 63 Leibniz 110 Leplin 288 Lesniewski 181 Lewis 66 Lewontin 272 Ligeti 36 Locke 42, 45, 241 Löffler 14, 47, 66f., 82ff., 90, 102ff., 121, 131f., 141f., 154, 167, 187, 191, 205, 207, 222f., 233f., 250, 276, 286f., 302, 307 Lorenz 19, 74 Lorenzen 19, 83 Löw 19 Lüke 25ff., 30, 34, 81, 91ff., 283, 301 Lütge 55, 73, 288, 290f., 308 Lycan 9, 269 Lyotard 87, 207f., 216 Lyre 154, 165

Marsonet 232 Marx 25f. Maturana 19, 180 Maxwell 241f. McGinn 7, 124 McNaughton 288 Meinefeld 154 Meixner 277 Mittag 10f. Mittelstraß 214f. Moers 111 Morton 8, 75, 231 Moser 82, 84, 248, 276 Mozart 36, 170 Munz 271 Neurath 16, 19, 61, 107, 164, 230, 238, 260, 273ff., 307f. Newton 245 Niemann 23 Nisbett 266 Nozick 9 Nüse 191

Pacho 7 Papineau 8, 23, 248, 288 Pauen 65, 120ff., 154, 168ff., 245f., Macarthur 8, 201, 276 249 Mach 19, 293 Peirce 19, 85, 293 Maddy 8, 221 Petrovic 24 Maffie 8 Philström 221, 299 Mahner 30, 49ff., 63, 65, 81, 94, Pollock 9 107, 110ff., 117, 122, 124ff., Popper 19, 23, 37, 74, 87, 93f., 99, 132f., 135, 172, 235, 295f., 302 146, 151, 214, 247f., 271, 289,

347

292 Prechtl 214, 216 Pryor 8, 12, 187, 288, 299 Psillos 154, 170 Putnam 24, 33, 66, 69, 83, 85, 87, 147, 156, 170, 172f., 179, 181f., 191ff., 197, 201f., 206, 248, 269, 283, 305 Quine 8, 14, 16f., 19f., 29, 33, 35, 42, 51, 55f., 60ff., 65, 67ff., 72f., 77, 81ff., 104f., 107, 120, 123, 136, 141ff., 149ff., 155, 160, 168, 188, 206, 221ff., 266ff., 279f., 284, 286f., 289, 299, 302, 306ff. Quitterer 202, 209 Rawling 288 Rawls 137 Regan 270 Rescher 272 Rickert 19 Riedl 19, 67 Röd 25 Rorty 65, 74, 87, 120, 122, 147, 154, 201, 236 Rosenberg 288 Ross 266 Roth 84, 117, 122, 126, 128, 162, 191, 245f., 249, 275, 297 Rouse 221, 276 Rousseau 96

Rüdel 245 Russell 242 Ryder 221 Sagal 13, 69, 82, 201, 206, 225, 227, 246, 259f., 262, 276 Sandkühler 214 Sartre 19 Schantz 42f., 154, 159, 165f., 173 Schelling 19 Schiemann 95f. Schilpp 221 Schleichert 216ff. Schlick 19, 42, 164 Schnädelbach 8, 14ff., 23, 29, 31, 33f., 75, 82, 147, 216, 219, 239, 248, 250, 283f., 291f. Scholz 42 Schreier 191 Schulte 163f. Schwager 209 Schwegler 117, 128 Searle 125, 154, 157f., 176, 178ff., 285, 304 Seebaß 275, 297 Seel 27, 75f. Seibold 25 Seifert 108 Sellars 12, 29, 3, 37f., 48, 283 Siegel 269, 288, 292ff. Singer 270 Smart 107 Sokal 207 Sosa 82, 258f.

348

Spaemann 19 Spohn 42, 247f. Stahl 119 Stephan 123 Stegmüller 277 Stephan 124, 130 Stich 14, 16, 62, 65, 74, 76, 272 Stotz 128 Stroud 82, 221, 267, 307 Sukopp 31, 97, 108, 192, 233, 246, 253, 288, 299 Taureck 99 Tetens 68, 73, 208f., 214, 275, 297 Thies 8 Thompson 31, 34 Trettin 128 Uehling 154

170ff., 174, 190, 193f., 196f., 200, 202, 204f., 232, 249, 253, 255, 271, 276, 283, 285, 297, 299, 308 Wagner 84, 154f., 166 Waismann 164 Walter 99, 209, 245, 297 Wandinger 24, 34 Warner 84, 154f., 166 Wendel 28, 245 Wettstein 154 Wetz 18, 49, 52, 71, 214 White 252f. Wieland 30 Willaschek 42f., 154, 170, 285, 308 Williams 42 Wilson 272 Winograd 180 Wittgenstein 19, 87, 94, 152f.,164, 194, 207 Wrenn

Varela 123 Varela 162, 191 Verdi 103 Voland 35, 284 Yandell 82, 84, 248, 276 Vollmer 7, 14, 19, 23, 27, 31, 50, Yilmaz 272 53ff., 67f., 70, 74, 93, 97, 102, 107ff. 117, 122f., 128, 138ff., Zeis 70 142f., 145ff., 148, 155, 167,

Epistemische Studien Schriften zur Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie Herausgegeben von / Edited by Michael Esfeld • Stephan Hartmann • Mike Sandbothe

Vol. 1 Volker Halbach / Leon Horsten Principles of Truth ISBN 3-937202-45-5 2. Aufl., 228 pp • Paperback € 49,00

Vol. 2 Matthias Adam Theoriebeladenheit und Objektivität Zur Rolle der Beobachtung in den Naturwissenschaften ISBN 3-937202-11-0 274 Seiten, • Hardcover € 59,00

Vol. 3 Christoph Halbig / Christian Suhm Was ist wirklich? Neuere Beiträge zur Realismusdebatte in der Philosophie ISBN 3-937202-28-5 446 Seiten • Paperback € 32,00

Vol. 4 André Fuhrmann / Erik J. Olsson Pragmatisch denken ISBN 3-937202-46-3 321 Seiten • Hardcover € 84,00

Vol. 5 Pedro Schmechtig Sprache, Einstellung und Rationalität Eine Untersuchung zu den Rationalitätsbedingungen von EinstellungsZuschreibungen ISBN 3-937202-56-0 330 Seiten • Hardcover € 89,00

Vol. 6 Christian Suhm Wissenschaftlicher Realismus Eine Studie zur Realismus-AntirealismusDebatte in der neueren Wissenschaftstheorie ISBN 3-937202-48-X ca. 250 Seiten • Hardcover € 69,00

Vol. 7 Bernward Gesang Deskriptive oder normative Wissenschaftstheorie? ISBN 3-937202-69-2 ca. 240 Seiten • Hardcover € 76,00

Vol. 8 Jiri Benovsky Persistence Through Time, and Across Possible Worlds

ontos

.

P.O. Box 15 41 63133 Heusenstamm Tel. ++49 6104 66 57 33 Fax ++49 6104 66 57 34 [email protected] www.ontosverlag.com

verlag

Frankfurt

ontos verlag

Lancaster

ISBN 3-937202-99-4 281 pp., Hardcover, € 84,00