Montierte Texte - hybride Helden: Zur Poetik der Wolfdietrich-Dichtungen 9783110201819, 9783110184044

Considered by researchers to be typical post-classical adaptations of medieval narratives and of lesser literary value,

221 72 1MB

German Pages 280 [281] Year 2005

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Frontmatter
Inhalt
1. Einleitung
2. Überlieferungsgeschichte und Textkritik
3. Historischer Kern – Sage – Fiktion? Ein kritischer Forschungsüberblick
4. Textanalyse – Vergleich der Versionen
5. Audiovisuelle Welten – Erzählen im Spannungsfeld von Mündlichkeit, Schriftlichkeit und Bildlichkeit
6. Geschichtenklitterung – Figurenklitterung: Multifunktionale Erzählwelten
Backmatter
Recommend Papers

Montierte Texte - hybride Helden: Zur Poetik der Wolfdietrich-Dichtungen
 9783110201819, 9783110184044

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Lydia Miklautsch Montierte Texte − hybride Helden

Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Begründet als

Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker von

Bernhard Ten Brink und Wilhelm Scherer

Herausgegeben von

Ernst Osterkamp und Werner Röcke

36 (270)

≥ Walter de Gruyter · Berlin · New York

Montierte Texte − hybride Helden Zur Poetik der Wolfdietrich-Dichtungen

von

Lydia Miklautsch

≥ Walter de Gruyter · Berlin · New York

Gedruckt mit Unterstützung der Alexander von Humboldt-Stiftung und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Wien.

앝 Gedruckt auf säurefreiem Papier, 앪 das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

ISBN-13: 978-3-11-018404-4 ISBN-10: 3-11-018404-4 ISSN 0946-9419 Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. 쑔 Copyright 2005 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Einbandgestaltung: Sigurd Wendland, Berlin

Vorwort Otnit, Hug- und Wolfdietrich ... bilden das sogenannte Heldenbuch, wo die Recken bereits allmählich von ihren Bergen in die Studierstube herabsteigen und zu Buch gebracht werden. Hier ist nicht mehr das Abenteuer um des Helden willen, sondern der Held um der willkürlichen Abenteuer willen, und immer ferner und verworrener schon verklingt das alte Heldenlied, um endlich in vielfachen Umarbeitungen bis zum Bänkelsängertone herabzusinken. (Joseph von Eichendorff, Die christliche Poesie)

Die Epoche des Spätmittelalters wird in der Literaturgeschichtsschreibung vielfach als Geschichte des Epigonalen und des Verfalls bezeichnet. Etablierte Gattungen durchlaufen das Stadium der Destruktion, oder erleben eine (oft stereotype) Fortschreibung. Letztlich entziehen sich viele Texte dieses Zeitraums einer literaturwissenschaftlichen Analyse, die sich idealtypischer Gattungskriterien bedient. Dies gilt auch für die Geschichten über Wolfdietrich, die von der Forschung als typisch nachklassische Texte mit geringem ästhetischen Anspruch beurteilt werden. Die Wolfdietrichdichtungen werden daher bevorzugt für motivvergleichende Studien herangezogen, wobei meist bestimmte Handlungssegmente und Bausteine aus dem Gesamtzusammenhang der Texte herausgelöst und in andere kontextuelle Zusammenhänge gestellt werden. Das ist nahe liegend: Die Struktur der Texte kommt einem derartig fragmentierenden Zugriff durchaus entgegen. Die Dichtungen setzen sich aus Erzählelementen unterschiedlicher Provenienz zusammen, wobei sich die Struktur der Handlung vorwiegend durch das Aneinanderreihen zahlreicher Episoden ergibt. So gesehen sind die weit reichenden intertextuellen Vernetzungen der Texte ein durchaus viel versprechender Frageansatz. Jedoch: Die Wolfdietrichdichtungen sind mehr als die Summe ihrer – verschiedenen und verschiedenartigen – Einzelteile. Sie stehen deutlich im Zusammenhang heldenepischen Erzählens und gehören – gemeinsam mit dem ‚Ortnit‘ und den aventiurehaften Dietrichdichtungen – zu einer Textsorte, die den bei den Rezipienten des Spätmittelalters beliebten Typus des (so genannten) Heldenbuchs konstituiert. Im Mittelpunkt meiner Untersuchung stehen daher nicht so sehr die intertextuellen Bezüge der Wolfdietrichdichtexte, sondern mein Interesse richtet sich vielmehr auf die Analyse der poetischen Struk-

VI

Vorwort

tur der Dichtungen und auf ihren Stellenwert innerhalb der „nachklassischen“ mittelalterlichen (Erzähl-) Literatur. Die vorliegende Arbeit wurde 2003 vom Institut für Germanistik der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien als Habilitationsschrift angenommen und für den Druck überarbeitet. Während meiner Beschäftigung mit den Wolfdietrichdichtungen haben mich viele Kolleginnen und Kollegen mit anregenden Diskussionsbeiträgen und zahlreichen Hinweisen unterstützt und gefordert. Mein Dank gilt hier vor allem Arno Dusini, Alfred Ebenbauer und Manfred Kern und meinen Gutachtern Helmut Birkhan, Volker Mertens und Horst Wenzel. Zu ganz besonderem Dank bin ich der Humboldt-Stiftung verpflichtet, die mir durch ein Stipendium einen längeren Forschungsaufenthalt in Berlin ermöglicht hat. Hier möchte ich vor allem Ingrid Kasten und Werner Röcke danken, die mich nicht nur bereitwillig in ihre Forschungskolloquien aufgenommen haben, sondern mir auch oft die Gelegenheit gaben, meine Thesen zur Diskussion zu stellen. Stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen, die auch zu Freunden geworden sind, danke ich dem viel zu früh verstorbenen Hans-Jürgen Bachorski für die wunderbaren und reichen Gespräche. Bedanken möchte ich mich für die Druckkostenbeiträge der HumboldtStiftung und des Österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Gewidmet sei dieses Buch meinem Sohn Florian. Wien, 1. 10. 2005

Lydia Miklautsch

Inhalt Vorwort

...............................................................................................

V

1. Einleitung ............................................................................................

1

1.1.

Zur Gattungsfrage und zum Problem der Trivialisierung des Heldenepos............................................................................. ‚Ortnit‘ und Wolfdietriche: Versuch einer literaturhistorischen Einordnung..................... Interpretationslinien ...............................................................

6 17

2. Überlieferungsgeschichte und Textkritik ............................................

23

1.2. 1.3.

2.1. 2.2. 2.2.1. 2.2.2. 2.2.3. 2.2.3.1.

2.2.3.2.

2.2.3.3. 2.2.3.4.

2.3. 2.4.

Alte Texte und neue Philologie?............................................ Das Textmaterial: Überlieferung und Editionslage................ Die Textzeugen ...................................................................... Überblick: Handschriften, Drucke und Ausgaben ................. Beschreibung und Ordnung der Textzeugen nach Versionen und Fassungen........................................................................ Wolfdietrich der Version A.................................................... Inhaltliche Gliederung ........................................................... Die Handschriften .................................................................. Zu den Textausgaben ............................................................. Tabelle - Vergleich der Fassungen AA2k............................... Wolfdietrich der Version B.................................................... Inhaltliche Gliederung ........................................................... Die Handschriften .................................................................. Zu den Textausgaben ............................................................. Wolfdietrich der Version C.................................................... Die Handschriftenfragmente .................................................. Wolfdietrich der Version D.................................................... Inhaltliche Gliederung ........................................................... Die Handschriften .................................................................. Das gedruckte Heldenbuch - (Ortnit und Wolfdietrich z)...... Zu den Textausgaben ............................................................. Zusammenfassung und Ausblick ........................................... Übersichtstabellen..................................................................

1

23 27 30 31 35 36 38 40 45 46 49 51 53 55 56 56 58 60 62 69 71 72 76

VIII

Inhalt

Tabelle 1: Zuordnung der Versionen zu den Handschriften .. Tabelle 2: Vergleich der Versionen A, B, C, D .....................

76 78

3. Historischer Kern - Sage - Fiktion? Ein kritischer Forschungsüberblick .....................................................

83

Anhang: Genealogien ..........................................................................

92

4. Textanalyse - Vergleich der Versionen ...............................................

94

4.0. 4.1. 4.1.1. 4.2. 4.2.1. 4.2.2. 4.2.3. 4.2.4. 4.2.5. 4.2.6. 4.3. 4.4. 4.4.1. 4.4.2. 4.4.3. 4.5. 4.5.1. 4.5.2. 4.6. 4.6.1. 4.6.2. 4.7. 4.7.1. 4.7.2. 4.7.3.

Das allen Versionen gemeinsame Erzählprogramm .............. ‚Wolfdietrich A‘„eines unser trefflichsten mittelhochdeutschen Epen“? ......... Heldenepisches name-dropping: Die Eingangsstrophen des Wolfdietrich A ....................................................................... Schema und Variationen - Wolfdietrichs Kindheit ................ Der getaufte Held in A ........................................................... triuwe versus untriuwe: Die Gerichtsverhandlung in A ......... Der Konflikt zwischen Vater und Sohn in A ......................... Der Held als Bastard: Wolfdietrichs Kindheit, Erziehung und Jugendabenteuer in B und D (B 260ff.; D 328ff.) .......... Erste Bewährung im Kampf - der Heide Olfan in D.............. Zusammenfassung.................................................................. Spiel mit dem Schema: Hugdietrichs Brautfahrt in B und D . Bruderzwist und Dienstmannenhandlung als strukturelle Klammer und Ausgangspunkt für „wucherndes Erzählen“ ... Strukturmuster und „Sinn“ in A............................................. Zerdehnung und Verlust von „Sinn“ in B und D ................... Strukturelle Doppelungen oder die Befreiung der Dienstmänner als Episode in D.............................................. Held und sex: Wolfdietrichs erste Einzelaventiure ................ Das wilde wîp in A ................................................................ Raue Else - Sigeminne in B und D......................................... Männerfreundschaft: Die Verknüpfung mit dem ‚Ortnit‘ ...... Ortnit und Wolfdietrich als Rivalen und Freunde in B und D ..................................................................................... Der Raub der Sigeminne als „gescheitertes“ narratives Experiment............................................................................. Literarisches Patchwork - Wolfdietrichs Reiseabenteuer in D Pilgerfahrt und Heidenkämpfe ............................................... Wolfdietrichs Keuschheitsprobe: Der Messerkampf in k, B und D ..................................................................................... Die Begegnung mit den Dienstmännern und weitere Aventiuren in D .....................................................................

94 95 98 100 102 108 112 114 115 117 118 125 127 130 132 134 135 139 144 145 151 155 156 161 167

Inhalt

4.7.4. 4.8. 4.9. 4.10. 4.11. 4.12.

Zusammenfassung.................................................................. Wolfdietrich als Geburtshelfer............................................... Der Kampf mit den Drachen .................................................. Die Befreiung der Dienstmänner ........................................... Wolfdietrichs Moniage und Schlussepisoden in k und D ...... Zusammenfassung Erzählprogramme der einzelnen Versionen ........................... Anhang 1: Die Drachenkämpfe - Vergleich der Versionen ... Anhang 2: Falkenisepisode (Belian und Marpaly) Vergleich der Versionen ........................................................

5. Audiovisuelle Welten - Erzählen im Spannungsfeld von Mündlichkeit, Schriftlichkeit und Bildlichkeit ............................. 5.1

IX 173 174 178 187 193 197 204 212

219

Der Prolog des ‚Wolfdietrich D‘: singen und sagen hören und lesen ...................................................................... Erzählerrollen......................................................................... Anonymität als Prinzip: K(ein) Erzähler in A........................ Erzähler(rollen) in B .............................................................. Der hybride Erzähler in D...................................................... Innertextuelle Memoria: Briefe, Bilder, Bücher .................... Der multifunktionale Brief in A............................................. Visualisierungen: Bilder als Memorialzeichen ...................... Die Geschichte als Weissagung .............................................

221 228 228 230 232 234 234 237 238

6. Geschichtenklitterung - Figurenklitterung: Multifunktionale Erzählwelten. ...........................................................

240

7. Literaturverzeichnis.............................................................................

247

5.2. 5.2.1. 5.2.2. 5.2.3. 5.3. 5.3.1. 5.3.2. 5.3.3.

7.1. 7.2.

Editionen................................................................................ Allgemeine Bibliographie ......................................................

247 250

1. Einleitung 1.1. Zur Gattungsfrage und zum Problem der Trivialisierung des Heldenepos Sowohl der ‚Ortnit‘1 als auch die Wolfdietrichdichtungen (Wolfdietriche, Wde) werden in den gängigen Literaturgeschichten zumeist unter dem Kapitel „Heldenepik“ besprochen, obwohl immer wieder betont wird, dass es sich bei diesen Werken kaum mehr um Heldenepen im „eigentlichen Sinne“ handle. So wahren für Gustav Ehrismann der ‚Ortnit‘ wie der ‚Wolfdietrich A‘ (Wd A) zwar eine „dem Stil und der edleren Darstellungsweise des ‚Nibelungenliedes‘ verwandte Form“, doch ‚Wolfdietrich B‘ und ‚Wolfdietrich D‘ (Wd B, Wd D) sind demgegenüber „spielmännisch oberflächlich formelhaft dahingeworfen“2, für Helmut de Boor ist speziell der Wd D Ausdruck des schlechten Geschmacks3, für Max Wehrli sind diese Texte degeneriert und trivial4, für Fritz Peter Knapp zählen sie zu einer Art Wildwestliteratur des Mittelalters5. Innerhalb des Systems heldenepischen Erzählens schneiden die Texte also denkbar schlecht ab. Ein Grund für diese negativen Beurteilungen ist die Schwierigkeit, sie gattungsmäßig einzuordnen.6 Es besteht längst ein Konsens darüber, dass die mittelalterliche Literatur mit den Kategorien eines ideal gedachten „klassischen“ Gattungssystems kaum

1

2 3 4 5 6

Der ‚Ortnit‘ und die Wde stehen überlieferungsmäßig und inhaltlich in einem engen Zusammenhang. Wolfdietrich rächt Ortnits Tod im Drachenkampf und heiratet dessen Witwe. Im Wd D sind Teile der Ortnithandlung in den Text integriert. Ich beziehe mich auf den ‚Ortnit‘ als eigenständigen Text nur dann, wenn er für die Interpretation der Wolfdietrichtexte relevant ist. EHRISMANN 1955, S. 162. 4 DE BOOR 1973, S. 178f. WEHRLI 21984, S. 508ff. KNAPP 1994, S. 512. Das mag auch einer der Gründe dafür sein, dass der ‚Ortnit‘ und die Wde von der neueren Forschung bis auf wenige Ausnahmen kaum berücksichtigt wurden. Einmal als literarisch minderwertig eingestuft, haben sie noch immer ihren festen Platz innerhalb der sogenannten Epigonenliteratur des 13. und 14. Jahrhunderts. Obwohl sich die mediävistische Forschung in den letzten Jahren verstärkt mit Erzählungen dieses Zeitraumes auseinandergesetzt hat, richtet sich das interpretatorische Interesse vorwiegend auf den sogenannten „nachklassischen“ Roman. Die Heldendichtung des 13. Jahrhunderts wird – wenn überhaupt – hauptsächlich in Opposition zum Roman interpretiert.

2

Einleitung

adäquat beschrieben werden kann7, sondern dass sie als ein System von intertextuellen Bezügen in einer bestimmten historischen Situation zu verstehen ist. Diese Bezüge können äußerst vielfältig sein8 und sind zunächst nicht gattungsgebunden, umgekehrt aber ist bei allen Gattungen die Intertextualität ein konstitutives Merkmal: „Gattungen bestehen aus Texten, die ihren Zusammenhang als Reihe oder Gruppe dadurch erhalten, dass sie aufeinander bezogen sind, und die Bezogenheit auf andere Texte in der Regel durch deutliche, von jedem Rezipienten zu lesende Signale und Markierungen zum Ausdruck bringen.“9 Jene Markierungen oder Codes rekurrieren auf einen vorkonstituierten Erwartungshorizont10, der aufgegriffen, fortgeschrieben aber auch untergraben werden kann. Sieht man die Entwicklung von Gattungen als unabdingbares Mittel für das Funktionieren literarischer Kommunikation an, so können die Bedingungen dafür nur historisch bestimmt, abgegrenzt und beschrieben werden. Daher ergibt es wenig Sinn, die Gattungszugehörigkeit von mittelalterlichen Texten an den Prämissen einer normativen überzeitlichen Gattungspoetik zu messen. Wesentlich unproblematischer und zielführender ist es, spezifische Gattungsmerkmale durch einen Vergleich mittelalterlicher Texte zu bestimmen, die sich durch gemeinsame Grundmuster und -strukturen zu einzelnen Gruppen zusammenfassen lassen. Die für das mittelalterliche Heldenepos (gattungs)konstitutiven Merkmale wurden in erster Linie kontrastiv zum höfischen Roman erstellt11: a) Kennzeichnend für die mittelalterliche Heldenepik ist die Anonymität des Erzählers, die im Zusammenhang mit der mündlichen Stofftradition zu sehen ist. Der Erzähler tritt weitgehend hinter den Stoff zurück, daher lassen sich in den epischen Dichtungen kaum Erzählerkommentare finden. Das Geschehen erzählt sich selbst und erscheint aus der epischen Distanz als „vollkommen Vergangenes“. b) Ein formales Charakteristikum des Epos ist seine strophische Form, hinzu kommen ein spezifischer Wortschatz und Sprachstil.

7 8

9 10

11

Dazu v.a. JAUß 1977, S. 327-358. Vgl. dazu die zusammenfassenden und einführenden Darstellungen im Sammelband von BROICH/ PFISTER 1985. Zur Theoriebildung der Intertextualität: MARTINEZ 1996c. Zur Intertextualitätsdebatte in der romanischen Mediävistik: WOLFZETTEL 1990. SUERBAUM, in: BROICH/PFISTER 1985, S. 59. JAUß 1977, S. 110: „Wie es keinen Akt sprachlicher Kommunikation gibt, der nicht auf eine allgemeine, sozial oder situationshaft bedingte Norm oder Konvention zurückbeziehbar wäre, so ist auch kein literarisches Werk vorstellbar, das geradezu in ein informatorisches Vakuum hineingestellt wäre. Insofern gehört jedes literarische Werk einer ‚Gattung‘ an, womit nicht mehr oder weniger behauptet wird, als dass für jedes Werk ein vorkonstituierter Erwartungshorizont vorhanden sein muß (der auch als Zusammenhang von Spielregeln verstanden werden kann), um das Verständnis des Lesers (Publikums) zu orientieren und eine qualifizierte Aufnahme zu ermöglichen.“ Ich folge hier der zusammenfassenden Darstellung von HOFFMANN 1974, S. 11-25.

Zur Gattungsfrage

3

c) Der Stoff ist auf einen historischen Kern aus der germanischen Völkerwanderungszeit zurückzuführen, d.h. die Handlung spielt vor einem räumlich-zeitlich konkreten Hintergrund. Das Heldenepos kann daher als eine Art Geschichtsschreibung gesehen werden, „in der die nationale Geschichte in eine ideale Vorzeit und zum episch mythischen System der Welterklärung erhoben wird.“12 Obwohl diese Gattungsmerkmale mehr oder weniger auf das ‚Nibelungenlied‘, die ‚Kudrun‘, die meisten der Dietrichepen, den ‚Ortnit‘ und die Wolfdietriche zutreffen, unterscheiden sich die Texte doch sehr voneinander. Für Elisabeth Lienert ist die Erklärung dafür in der Unfestigkeit des mittelalterlichen heldenepischen Erzählens zu suchen: Heldenepik scheint erst auf dem Weg, eine Gattung zu werden – dies auch via Intertextualität, indem sie sich stofflich in der eigenen Tradition ihrer selbst vergewissert (auch dies eine Funktion der Zyklusbildung), sich aber für die Techniken des Erzählens bei anderen – und zwar jeweils verschiedenen – Gattungen bedient. Verbindliche Muster gibt es für ‚Nibelungenlied‘ und ‚Klage‘ noch nicht; das ‚Nibelungenlied‘ wird erst später zum Muster (noch nicht für die Klage), allerdings ohne die arthurische Festigkeit des Typus: mittelhochdeutsche Heldenepik bedient sich auch weiterhin bei anderen Gattungen. Heldenepische Intertextualität läuft auf Gattungskonstruktion, nicht -dekonstruktion hinaus.13

Lienert zieht weit reichende Konsequenzen aus diesem Befund: „Mittelhochdeutsche Heldenepik ..., obwohl in ihrer kollektiven mouvance dem postmodernen Intertext scheinbar näher, hat das Stadium fest etablierter Muster und folglich auch das der Dekonstruktion nie erreicht.“14 Auch wenn man wie Lienert von einem dynamischen Gattungsbegriff ausgeht, schließt dies keineswegs die Herausbildung fester Strukturen und Muster aus, die sich innerhalb einer Gruppe von Texten als verbindlich erweisen. Hans Robert Jauß sieht das Verhältnis des einzelnen Texts zur gattungsbildenden Textreihe als „Prozess fortgesetzter Horizontstiftung und Horizontveränderung: Der neue Text evoziert für den Leser (Hörer) den aus früheren Texten vertrauten Horizont von Erwartungen und Spielregeln, die alsdann variiert, erweitert, korrigiert, aber auch umgebildet, durchkreuzt oder nur reproduziert werden können. Variation, Erweiterung und Korrektur bestimmen den Spielraum, Bruch mit der Konvention einerseits und bloße Reproduktion andererseits die Grenzen einer Gattungsstruktur.“15 Allerdings ist auch Jauß der Ansicht, dass dort, wo „ein Text die Elemente der Gattungsstruktur einfach reproduziert, nur einen anderen Stoff in bewährte Muster der Darstellung einsetzt, die herkömmliche Topik und Metaphorik lediglich übernimmt“16, eine 12 13 14 15 16

JAUß 1977, S. 118. LIENERT 1998, S. 295. LIENERT 1998, S. 297f. JAUß 1977, S. 119. JAUß 1977, S. 119.

4

Einleitung

stereotype Art von Literatur entsteht, die ästhetisch nur negativ zu bewerten ist: „Je stereotyper der Text das Gattungshafte wiederholt, desto geringer ist sein Kunstcharakter und desto geringer ist auch sein Grad an Geschichtlichkeit.“17 Dieser Prozess kann seiner Meinung nach bis zur Erstarrung oder zu einer Verdrängung durch eine neue Gattung führen. Ich denke, hier sind wir an einem entscheidenden Punkt angelangt. Obwohl von den meisten Interpreten das Verhältnis des mittelalterlichen Textes zur Gattungstradition als historisches Ergebnis intertextueller Bezüge gesehen wird, werden dennoch ästhetische Werturteile getroffen, die sich noch immer an den Gattungstheorien des 19. und frühen 20. Jahrhunderts orientieren. Einerseits werden feste Gattungsmuster aus den Texten deduziert, andererseits werden die meisten Texte, die diesen Gattungsmustern nicht entsprechen, in den Bereich des Epigonalen verbannt.18 Einerseits wird das Prozesshafte bei der Gattungskonstitution hervorgehoben und als ein sinnstiftendes Verfahren bezeichnet, andererseits wird die Wiederholung von Mustern und Strukturen, die teilweise notwendig ist für das Funktionieren der literarischen Kommunikation, mit dem Verlust von Sinn gleichgesetzt und ästhetisch äußerst negativ bewertet. Vor allem bei der Gattungsdiskussion um das mittelalterliche Heldenepos ist dieses interpretatorische Dilemma immer wieder zu beobachten. Im Vergleich mit dem höfischen Roman, dessen Karriere als Gattung nach Meinung der Interpreten sozusagen geglückt ist, gibt es in der Bewertung heldenepischen Erzählens immer wieder große Unsicherheiten19, vor allem was die nachnibelungischen Heldendichtungen anbelangt. Mehr oder weniger offen wird von der Trivialisierung des heroischen Epos im Spätmittelalter gesprochen, was wiederum als ein Effekt fester ästhetischer Wert- und Gattungsvorstellungen in den Köpfen der Interpreten zu verstehen ist. Probleme sehe ich vor allem darin, dass Heldenepos und höfischer Roman in ständiger Opposition zueinander gesehen werden. Man kann durchaus davon ausgehen, dass sich literarische Systeme nicht nur gegen andere, sondern auch mit anderen konstituieren können. 17 18

19

JAUß 1977, S. 119. So ist das ‚Nibelungenlied‘ Ausgangs- und Bezugspunkt zur Bestimmung und Bewertung mittelalterlicher Heldenepik. Alle nachfolgenden Heldendichtungen werden am ästhetischen Niveau des ‚Nibelungenliedes‘ gemessen und demgegenüber (fast notgedrungen) abgewertet. Für das ‚Nibelungenlied‘ etwa existieren die unterschiedlichsten Gattungsbezeichnungen: „höfischer Roman“ (DE BOOR 1973), „tragischer Liebesroman“ (SCHWEIKLE 1981), „Staatsroman“ (KUHN 1980a), „feudalhöfisches Epos“ (HOFFMANN 1987) und natürlich auch Heldenepos. Auch bei den einzelnen einführenden Darstellungen über mittelalterliche Heldendichtung gibt es unterschiedliche Bezeichnungen. Während HOFFMANN 1974 und WISNIEWSKI 1986 in ihren Einführungen vorsichtig von „Mittelhochdeutscher Heldendichtung“ und „Mittelalterlicher Dietrichdichtung“ sprechen, titelt HEINZLE 1999 „Einführung in die mittelhochdeutsche Dietrichepik“, ohne allerdings diesen Begriff zu problematisieren: „Unter Dietrichepik wird in diesem Band eine Gruppe erzählender Versdichtungen in mittelhochdeutscher Sprache verstanden, deren Held Dietrich von Bern ist.“ (S. 1)

Zur Gattungsfrage

5

Nach Michail Bachtin ist der Roman als einzige Gattung dazu in der Lage, sich – vereinfacht ausgedrückt – durch Parodierung und Selbstkritik zu verändern. Dies mache, so Bachtin, auch die Lebendigkeit, Beweglichkeit, Veränderungsfähigkeit und den Erfolg dieses Genres aus; Eigenschaften, die er dem Epos abspricht.20 Für Bachtin ist der Roman eine moderne, aktuelle Gattung: Der Entwicklungsprozess des Romans beginnt für ihn ab dem Zeitpunkt, ab dem die zeitgenössische Wirklichkeit zum Gegenstand und Ausgangspunkt der Darstellung wird. Im Gegensatz dazu ist der Gegenstand des Epos die nationale epische Vergangenheit, das „vollkommen Vergangene“, das bereits eine spezifische Wertkategorie ist.21 Dabei ist für Bachtin die epische Welt „nicht nur als reales Ereignis einer fernen Vergangenheit vollends abgeschlossen, sondern auch im Hinblick auf ihren Sinn und Wert. ... Diese Distanz existiert nicht nur in bezug auf das epische Material, d.h. in bezug auf die dargestellten Ereignisse und Helden, sondern auch hinsichtlich des Standpunkts ihnen gegenüber und der Bewertungen, die man über sie fällt.“22 Selbstverständlich geht Bachtin von einem „idealen Epos“ aus und meint im Wesentlichen die Epen Homers. Festzuhalten ist, dass er dem Epos jegliche produktive Veränderungsfähigkeit abspricht, die Gattung als eine feste und unveränderliche begreift. Jede Veränderung würde er als das „Romanhaftwerden“ des Genres und als einen Prozess der „Befreiung von all dem Konventionellen, Abgestorbenen, Gestelzten und Weltfernen“23 bezeichnen. Für die ältere Sagen- und Epenforschung im Bereich der Mediävistik war genau jenes vollkommen Vergangene, die heroische Welt, eine Wertkategorie, die über alle anderen literarischen Genres gestellt wurde. Selbstverständlich ging man ebenfalls von der Abgeschlossenheit und Unveränderlichkeit des Heldenepos aus. Wie bereits ausgeführt, ist uns kein einziges deutschsprachiges Epos überliefert, das allen herkömmlichen (idealen) Gattungskriterien eines Epos entspricht. Die mittelhochdeutschen heroischen Erzählungen waren deshalb aus der Sicht der Epenforscher „verderbt“ und durch jahrhunderte lange mündliche Tradierung und durch die Verschriftlichung zu ihrem Nachteil verändert worden. Es galt daher, die vollkommene Form, die in sich geschlossene Welt, die „reine“ Sage von allen Überlieferungsfehlern zu befreien, die Einflüsse anderer Genres zu eliminieren und Schicht für Schicht abzutragen, um zum wahren Kern, zum „Urgestein“ und letztlich zu den Wurzeln vorzudringen. Erklärungen für diese „zerrüttete“ Überlieferung wurden gesucht und auch gefunden: Die uns überlieferten Texte seien Ergebnisse einer langen mündli20 21 22 23

BACHTIN 1989. BACHTIN 1989, S. 221. BACHTIN 1989, S. 225. BACHTIN 1989, S. 251.

6

Einleitung

chen Tradition, bei der es nicht nur zu einer Aufschwellung des Stoffes, sondern auch einer Ausbildung mehrerer Parallelversionen gekommen sei. Daraus ließen sich die vielen verschiedenen und teilweise konkurrierenden Fassungen eines Sagenstoffes erklären. Nicht zu unterschätzen sei auch der Einfluss anderer Gattungen und Gattungsstrukturen, sowie die Hereinnahme zeitgenössischer Themen (z.B.: Christianisierung, Veränderung der Rechtsverhältnisse, etc.) in die ursprüngliche Sage. Der Übergang von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit sei ebenfalls ein wichtiger Faktor, was die Veränderbarkeit eines Stoffes anbelange. All diesen Erklärungsversuchen ist gemeinsam, dass sie von einer ursprünglich relativ festen, durchaus geschlossenen Form (Heldenlied) ausgehen, die durch verschiedene äußere Einflüsse, mehr oder weniger auf Kosten ihrer literarischen Qualität, verändert wurde. Natürlich gibt es hier graduelle Unterschiede in der Bewertung: Während das ‚Nibelungenlied‘ – und vielleicht noch die ‚Kudrun‘ – zu den Kanontexten unseres Fachs gehören, gilt dies sicher nicht für den Bereich der Dietrichepik. Konnte man für die historischen Dietrichdichtungen durchaus noch eine, wie der Name schon sagt, bestimmte Form von Geschichtswissen, eine Art kollektive Memorialleistung für die Erhaltung und Stiftung der Identität bestimmter Gemeinschaften plausibel machen, so ist dies für die sogenannte aventiurehafte Dietrichdichtung kaum mehr möglich. Noch schwieriger wird es, für den ‚Ortnit‘ und die Wolfdietrichdichtungen den „Sitz im Leben“ allein aus einem spezifisch historischem Interesse zu erhellen. Für eine gattungsgeschichtliche Einordnung der beiden letztgenannten Textgruppen kommt erschwerend hinzu, dass die uns zur Verfügung stehenden Textzeugnisse überwiegend aus dem 15. Jahrhundert stammen.

1.2. ‚Ortnit‘ und Wolfdietriche: Versuch einer literaturhistorischen Einordnung Die beachtliche Anzahl der überlieferten Textzeugnisse und der Medienwechsel von der Handschrift zum illustrierten Heldenbuchdruck mit immerhin sechs Auflagen lassen die Vermutung zu, dass der ‚Ortnit‘ und die Wolfdietrichtexte, zumeist im Überlieferungsverbund mit den aventiurehaften Dietrichdichtungen, recht erfolgreich waren, obwohl die mediävistische Forschung sich darüber einig ist, dass es sich bei mindestens zwei Drittel dieser Texte um literarisch eher unbedeutende Texte handelt. Offensichtlich gibt es eine große Kluft zwischen literarästhetischen Urteilen und spätmittelalterlicher literarischer Interessensbildung.24 24

Dies gilt vor allem für den Wd B und Wd D, etwa DE BOOR 31967, S. 180, über den Wd D: „Der große Wolfdietrich steht auf seiten des heroischen Romans am Ende der Entwicklung

Literaturhistorische Einordnung

7

Die Polemik gegen die mittelalterliche Heldendichtung, speziell gegen die Dietrichdichtungen, hat allerdings eine lange Tradition.25 Im 16. Jahrhundert richtet sie sich einerseits gegen die Beliebtheit der Dichtungen in klerikalen Kreisen, wie es z.B. Geiler von Kaisersberg26 bemängelt, und andererseits gegen den Inhalt, der als unnütz und lügenhaft bezeichnet wird, so Johannes Cincinnius27. Mit der negativen literarischen Bewertung geht auch die Bewertung der Rezipienten einher: die Pflege der Heldendichtung sei in erster Linie Angelegenheit der rustici und geburen, also der Ungebildeten28. Erinnert sei hier einmal mehr an die berühmten Strophen des Marner, in denen er das Dilemma des Berufssängers anspricht: Überall, wo er den Leuten seine (eigenen) Lieder vortragen wolle, wünsche das Publikum sich in erster Linie „Lieder“ aus dem Bereich der Heldendichtung, allen voran über Dietrich von Bern. 29 Um so erstaunlicher ist es, dass gerade jene Texte, die von den Gelehrten am heftigsten kritisiert wurden, über einen Zeitraum von 400 Jahren, vom 13. Jh. bis zum 16. Jh. tradiert wurden, und – geht man von der Anzahl der überlieferten Textzeugnisse aus – durchaus beliebt waren. Muss man also daraus schließen, dass die Konsumenten jener Literatur tatsächlich die einfachen und schlichten rustici waren? Heldendichtung als Literatur fürs ungebildete Volk, Populärliteratur, Trivialliteratur des 15. und 16. Jahrhunderts? Damit würde man es sich entschieden zu einfach machen und in die Fußstapfen unserer Literaturgeschichtsschreiber begeben, die sich – ohne zu hinterfragen – mit dem negativen Urteil von der lästigen Pflicht einer weiteren Auseinandersetzung mit weniger „hochliterarischen“ Texten befreit haben. Folgende Fragen beschäftigen mich in diesem Zusammenhang: Geht man nicht von vornherein davon aus, dass diese Texte vorwiegend ein literarisch ungebildetes, einfaches und anspruchsloses Publikum angesprochen haben, so muss es einen anderen Grund für den relativ großen Erfolg gegeben haben. Geht man weiter davon aus, dass diese Literatur nicht in erster Linie zum

25

26 27 28

29

zu einer bedenkenlosen Vermischung der gattungsmäßigen Sphären von heroischer Tat, artushafter Aventiure, Orientwunder und Legende ... . Alles einzelne ist schon dagewesen, aber der naive Hunger nach dem Abenteuerlichen und Wunderbaren bleibt unersättlich, und der für alle Nuancierung abgestumpfte Geschmack findet nur noch in der Häufung des Ganzen und der Kraßheit des Einzelnen sein Genüge.“ Bereits um 1100 äußert Frutolf von Michelsberg in seiner ‚Weltchronik‘ als einer der ersten Bedenken gegen die historische Richtigkeit der Dietrichsage. Zur Sagenschelte in der lateinischen und volkssprachlichen Geschichtsschreibung des Mittelalters: HEINZLE 1999, S. 18ff. mit weiterführender Literatur. FLOOD 1967; KOPPITZ 1980, S. 106. Belegstellen bei KOPPITZ 1980, S. 89. Dass Heldendichtung in erster Linie von rustici und geburen konsumiert und verbreitet wurde, geht auf Jakob Twinger von Königshofen (14./15. Jahrhundert) zurück und wurde allmählich zum „Topos der deutschsprachigen Geschichtsschreibung im späten Mittelalter“. HEINZLE 1978, S. 272; dazu auch KOPPITZ 1980, S. 105f. Dazu v.a. CURSCHMANN 1986.

8

Einleitung

Zwecke der genealogischen Legitimation und der memorialen kulturellen Repräsentation einer bestimmten Adelsgruppe gedient hat30, kann man die Verschriftlichung und Verbreitung nicht einfach mit einem spezifisch historischen Bewusstsein begreiflich machen. Ich meine, Michael Curschmann hat mit seiner Bezeichnung „Dichtung über Heldendichtung“31 für die Heldenepik des 13. Jahrhunderts ein wichtiges Kriterium für die Auseinandersetzung mit der späten Heldendichtung genannt. Seiner Einschätzung nach handelt es sich bei diesen Texten um Heldendichtung zweiten Grades, die die literarische Verfügbarkeit von Situtationstypen, Handlungsschemata, Darstellungsmitteln voraussetzt. Ich will noch einen Schritt weiter gehen. Möglicherweise ist es gerade diese literarische Verfügbarkeit, Joachim Heinzle spricht in diesem Zusammenhang von der „offenen Form“, die den Erfolg der späten Heldendichtung ausmacht. Heinzle hat mit seiner Analyse der aventiurehaften Dietrichepik als einer der ersten gezeigt, dass die Textgeschichte der späten Heldendichtung nicht als eine Geschichte der Verderbnis und der Zerrüttung zu verstehen sei, sondern dass die Lebendigkeit mittelalterlicher Literatur aus der Variante stammt. Für Heinzle machen eben gerade die Brüchigkeiten, Doppelmotivierungen und Ungereimtheiten der Texte, er nennt dies „strukturelle Offenheit“, ihre Identität aus, mit der Konsequenz, dass eine Literaturgeschichte dieser Texte eben nur als Fassungsgeschichte zu begreifen und die Suche nach einem Original von vornherein zum Scheitern verurteilt sei. Heinzle hat sich mit den einzelnen Fassungen und Varianten befasst und mit der ihm eigenen methodischen Strenge die Überlieferungsbedingungen und Überlieferungsträger untersucht. Doch letztlich bleibt Heinzle bei seiner Feststellung der „strukturellen Offenheit“ der Texte stehen. Zwar will er die Textgeschichte als Fassungsgeschichte begreifen, indem er die einzelnen Fassungen als eigenständige Varianten einer Erzählung ernst nimmt, er warnt aber gleichzeitig davor, den literarästhetischen Bedingungen dieser „strukturellen Offenheit“ auf den Grund zu gehen, die Texte als solche zu interpretieren.32 Da die Ungereimtheiten und Brüche zum Wesen dieser Texte gehören, müsse notwendig jede Interpretation, die versuche, diese Brüche zu deuten, harmonisieren. Damit erklärt aber Heinzle die Texte letztlich für uninterpretierbar. Ich schließe mich hier der Kritik von Jan-Dirk Müller an, der feststellt: Heinzles Warnung vor Interpretation richtet sich ... vornehmlich gegen ein antiquiertes Interpretationskonzept, dessen Korrelat das gebildehaft geschlossene 30

31 32

Vgl. dazu den aufschlussreichen Beitrag von GRAF 1993, der feststellt: „Verabschiedet man die Vorstellung, mit der Formel ‚Heldensage als adelige Hausüberlieferung‘ sei der wichtigste Schlüssel zur literarischen Interessensbildung im Feld der heroischen Stoffe gefunden, so ist zugleich die Chance eröffnet, zu einem differenzierteren Bild zu gelangen, das weder die Sozialstruktur der Epoche noch die Gattung zu monolithisch sieht.“ (S. 144) CURSCHMANN 1976. Vgl. dazu auch die umfassende Kritik an HEINZLES Ausführungen von STEIN 1981.

Literaturhistorische Einordnung

9

Kunstwerk ist und das sich auf eine totalisierende Bedeutungszuweisung mit Ausschließlichkeitsanspruch richtet, wobei jedes Element einem organizistisch Ganzen zu subsumieren ist. Die berechtigte Kritik an diesem Typus von Interpretation trifft jedoch nicht die hermeneutisch-interpretatorische Anstrengung überhaupt. ... Die Alternative bleibt verbaut, solange im Hintergrund ein ‚eigentliches‘ zu erwartendes, linear progredierendes, nach gängigen Alltagserfahrungen kausal verknüpfendes und insofern syntagmatisch kohärentes Erzählen als Normalfall von Erzählen überhaupt angesehen wird.33

Und daran krankt auch Heinzles Vorstellung von einer Literaturgeschichte als Fassungsgeschichte, wie Manfred Kern anhand seiner Untersuchung von ‚Eckenlied‘, ‚Laurin‘ und ‚Walberan‘ feststellt: „ ... die Texte bedienen gleichzeitig mehrere Lektüren. Die von Heinzle geforderte Fassungsgeschichte kann also nicht als Möglichkeit begriffen werden, Modelle eindeutigen Verstehens zu präsentieren.“34 Für Kern ist die strukturelle Offenheit auch kein a priori der Gattung, denn: Die eigentliche und eigentümliche Fragilität der Dietrichaventiuren resultiert nicht aus der narrativen Variabilität des Sujets Heldensage, sondern aus der Kreuzung verschiedener Erzählmodelle, die ein Intertext über Gattungsgrenzen hinweg kommuniziert. Dieser literarhistorische Prozeß beschränkt sich nicht auf die Heldenepik. Die Mehrdeutigkeit der Texte ist die Folge dieses Prozesses (und nicht der grundsätzlichen Deutbarkeit der Stoffe!). Sie erzeugt ihrerseits die Variante, die Fassung. Dabei ist „strukturelle Offenheit“ (der Texte, nicht der Stoffe!) als Resultat intertextueller Ambivalenz zu verstehen und kein a priori der Gattung und ihrer Produktionsbedingungen.35

Die Dietrichaventiuren (aventiurehafte Dietrichdichtung) lassen sich, wie der ‚Ortnit‘ und die Wolfdietriche auch, keiner bestimmten Gattung mehr zuordnen. Wie ist das interpretatorisch und literarhistorisch zu verstehen? In der Forschung hat man die Zwitterstellung der Texte, die Schwierigkeit sie gattungsmäßig einzuordnen, wiederum mit der minderen literarischen Qualität der Texte und der Unfähigkeit der Verfasser und Kompilatoren erklärt.36 Auch hier hat Curschmann eine wichtige Feststellung getroffen: Möglicherweise ist diese Zwitterstellung durchaus beabsichtigt. Für den Verfasser des ‚Biterolf und Dietleib‘ stellt er jedenfalls fest, dass er „nicht naiv amalgamiert oder transportiert, sondern dem Höfischen genauso frei gegenübersteht wie 33 34 35 36

MÜLLER 1998, S. 16. KERN, in: PHG 2000, S. 104. KERN, in: PHG 2000, S. 104. So u.a. HOFFMANN 1974, S. 157: Mit den Versionen B und D des ‚Wolfdietrich‘ stehen wir jenseits der Grenze dessen, was mit innerem Recht „Heldendichtung“ genannt werden kann, wie wenigstens bis zu einem gewissen Grade noch der ‚Ambraser Wolfdietrich‘. Es sind Abenteuerromane, in denen der ursprüngliche heroische Kern des Stoffes kaum noch erkennbar und jedenfalls für die Eigenart der Dichtung faktisch irrelevant ist. Eben darum gehören solche Werke mit dem höfischen Unterhaltungsroman nach der Art des ‚Lanzelet‘, der ‚Krone‘ und des ‚Wigamur‘ zusammen und nicht mit der noch wesentlich heldischen Dichtung von der Nibelunge not.“

Einleitung

10

dem Heroischen. Diese Freiheit geht im Einzelnen bis zur ironischen Relativierung, ja Persiflage der überkommenen Erzählmuster, etwa in der Behandlung des Motivs vom Zweikampf zwischen Vater und Sohn, das beiden Traditionsbereichen angehört.“37 Was spricht also dagegen, anzunehmen, dass diese Dichtung über Heldendichtung einen produktiven Versuch darstellt, mittels der Verwendung altbekannter heroischer Muster, die mit anderen (nicht heroischen) literarischen Schemata und Motiven vermischt werden, zum Erfolg zu gelangen? Die so entstandenen Werke sind weder romanhaft noch haben sie den Boden der heroischen Dichtung verlassen. Gerade was den ‚Ortnit‘ und die Wolfdietriche anbelangt, sehe ich entschieden mehr Beeinflussungen durch die Legende und den chansons de geste als durch den höfischen Roman. Wenn man so will, werden also vorwiegend „anonyme“ Gattungen miteinander gekreuzt. Die Vermischung der Gattungen erfolgt aber, so meine ich, nicht beliebig. Sowohl bei den Dietrichaventiuren als auch bei den Wolfdietrichdichtungen kann man ein Festhalten an den heroischen Mustern und Gattungssignalen feststellen. Ich behaupte, dass die Hereinnahme „gattungsfremder“ Motive und Strukturen den Zweck hat, eine jeweils eigene Sichtweise des Heroischen zu präsentieren. Die Geschichten aus der Vorzeit wurden so „modernisiert“ und dem Zeitgeschmack des Publikums – offensichtlich erfolgreich – angepasst. Dieser Erfolg lässt sich vom Standpunkt der Literaturwissenschaft, vom Verständnis eines ideal gedachten Gattungssystems her, nur mehr schwer fassen und wohl kaum mit (literatur)ästhetischen Maßstäben messen. Man muss dann notgedrungen zu folgendem Urteil kommen: Nach dem ‚Nibelungenlied‘ ist kein deutsches Heldenepos in der Weise verschriftlicht worden, daß seine ästhetische Authentizität auf das Pergament hinübergerettet worden wäre. Was mit dem ‚Nibelungenlied‘ geschah, war, so denke ich, die einzige Alternative zur Umformung heldenepischer Sujets ins Romanhafte: es wurde sozusagen mit Haut und Haaren aus dem oralen ins Medium der Schrift transportiert und blieb darin als Monument einer vorliterarischen Poesie erhalten. Das gelang mit der ‚Kudrun‘ und den Dietrichepen nicht mehr; sie sind auch wo sie sich in ihrer Strophenform nibelungisch gerieren, vom Roman affiziert; ihr Archaismus ist mit literarischen Mitteln veranstaltet. Das fingierte Heldenepos aber wäre ein 38 durch und durch romanesker Effekt.

Für Ulrich Wyss stellen also die späten Heldendichtungen einen Versuch der Romanwerdung der Gattung Heldenepik dar. Ich denke aber, dass diese Dichtungen nicht nur vom Roman „affiziert“ wurden, sondern auch eine eigene Reflexionsstufe innerhalb der Gattung Heldenepik darstellen. Ich rechne also, anders als Bachtin, durchaus mit einer Produktivität der Gattung.

37 38

CURSCHMANN 1976, S. 20. WYSS 1992, S. 161.

Literaturhistorische Einordnung

11

Die Dynamik der späthöfischen Erzählungen, und dies gilt sowohl für den Roman als auch für die Heldendichtungen, liegt in ihrer spezifischen Intertextualität39, die zwar zur Auflösung der Gattungsgrenzen führt, jedoch ohne dass damit notwendig ein Gattungswechsel verbunden sein muss.40 „Aus der intertextuellen Ambivalenz resultieren die synkretistischen Erzählmodelle der Texte und also die Varianten, sie resultieren nicht primär aus der ‚strukturellen Offenheit‘ im Sinne Heinzles. Die ist vielmehr dafür verantwortlich, dass es zu keinem Versuch kommt synkretistisch und zugleich ‚stringent‘ zu erzählen. Setzt die intertextuelle Ambivalenz die Variante ins Recht, so die strukturelle Offenheit die Episode.“41 Durch die Kreuzung der verschiedenen Erzählmodelle entstehen Reibungspunkte, die literarisch überaus produktiv sind. Es entstehen Texte, die weder eine kohärente Figurengestaltung noch eine schlüssige Handlungsführung aufweisen und deren Struktur im Wesentlichen durch serielles Erzählen bestimmt ist. Entscheidend dabei ist nicht mehr die Gattung sondern das Sujet. Das heldenepische Sujet (das Personal, die Schauplätze ...) ist dabei das Spielfeld für ein „wildes Erzählen“, bei dem die einzelnen Erzählparadigmen durchgespielt werden, wobei dieses Spiel nicht ohne Regeln abläuft. Meiner Meinung nach ist ein Grund für den Erfolg der aventiurehaften Dietrichdichtungen, des ‚Ortnit‘ und der Wolfdietriche tatsächlich in der Wahl des Sujets zu suchen. In seinem Aufsatz über die Prologstrophe des ‚Nibelungenliedes‘ hat Curschmann überzeugend dargestellt, dass die „Entscheidung des Dichters für eine bedingte Literarisierung der Tradition“ 42 als ganz bewusster Vorgang zu verstehen ist: „Das ‚Nibelungenlied’ ist der bei weitem anspruchsvollste und

39

40

41 42

Ohne mich auf die teilweise sehr diffuse und heterogene Diskussion um den Intertextualitätsbegriff einlassen zu wollen, gilt es festzuhalten, dass ich die zu untersuchenden Dichtungen nicht einfach als Summe der unterschiedlichsten Text- und Motivzitate verstehe, die durch eine traditionelle Quellenanalyse einfach erschlossen und aufgelistet werden können. Intertextuelle Analyse muss methodisch davon ausgehen, dass „textuelle Strukturen durch ihre Relation zu anderen Texten, also ihren Intertext ganz wesentlich transformiert werden und nur als solche (als transformierte) erscheinen können.“ (KERN 1995, S. 22) Und ich folge hier weiter KERN, wenn er feststellt: „Intertext ersetzt ... den zwischen Starrheit und Vielschichtigkeit, Realität und Abstraktion pendelnden Begriff Gattung, indem durch ihn die Komplexität und Virtualität poetologischer Prozesse immer als Kommunikation und Interaktion der Texte untereinander, also dialogisch beschrieben wird.“ (KERN 1995, S. 25). Vgl. dazu vor allem GRUBMÜLLER 1999b, der S. 200f. anregt: „Sähen wir Gattungen ... nicht als klassifikatorische Systeme, sondern konsequent als literarische Reihen, von denen zu verlangen ist, daß die aufeinander folgenden Elemente oder Stufen sich – kontinuierlich oder diskontinuierlich – aber auf jeden Fall erkennbar und beschreibbar aufeinander beziehen ... , brauchten wir die Kriterien, die für den Anfang gelten, am Ende nicht mehr unbedingt zu erwarten, könnten wir Spielformen, Erweiterungen und Umkehrungen eben als Beispiele für den Normalfall historischer Abläufe nehmen: für die Anverwandlung und Umwertung von Traditionen.“ KERN 2000, S. 108. CURSCHMANN 1992, S. 66.

12

Einleitung

konsequenteste Versuch des deutschen Mittelalters, ohne Umwege Anschluß zu gewinnen an die literarische Mode der neuen laikalen Schriftkultur und zu diesem Zweck den Gegenstand einheimischer Mündlichkeit neu als Buch zu definieren.“43 Das hat auch Konsequenzen für alle nachfolgenden Verschriftlichungen von Erzählungen heroischen Inhalts. Obwohl die schriftlichen Texte immer wieder auf die Mündlichkeit als Grundlage ihrer selbst insistieren, lässt sich während des Prozesses allmählicher Literarisierung heroischer Stoffe durchaus so etwas wie eine Gattungsreflexion nachweisen, kann man – auch in den späten Texten – das Bemühen erkennen, die Gattung eben gerade durch und wegen ihrer Verschriftlichung lebendig zu erhalten. Mit der zunehmenden Verschriftlichung der heroischen Stoffe geht auch ein verändertes Bewusstsein zur heroischen Tradition einher. Da die Stoffe weder heilsgeschichtlich überformt noch rechtsgeschichtlich zentriert und auch von den normativen Vorgaben dominierender mittelalterlicher Geschichtsauffassung entlastet sind, so Kurt Ruh44, konnten sie auch leichter verändert werden. Jan Dirk Müller meint dazu: „Die Formel hat einen neuen Zugang vor allem zu Sagen- und Motivkompilationen der Dietrichdichtung eröffnet; sie sollte aber nicht im Sinne bewußt artistischer Aneignung von Tradition verstanden werden, wie sie bei den eher schlichten literarischen Verfahren kaum zu unterstellen ist ...“45. Müller geht offensichtlich von einer unbewussten Aneignung von Tradition aus, hat das kollektive Gedächtnis im Kopf. Selbstverständlich soll der spätmittelalterlichen Gesellschaft ein spezifisches historisches Bewusstsein damit nicht abgesprochen werden, aber vielleicht ist es gerade das Bewusstsein einer längst vergangenen Epoche, das Bewusstsein von Alterität, das es erst ermöglicht, die Stoffe, die alten maeren, für „neue“ Erzählungen zu nutzen, durchaus im Dialog46 mit der (heldenepischen) Tradition. Wenn ich von einem Dialog mit der heldenepischen Traditi-

43 44 45 46

CURSCHMANN 1992, S. 70. RUH 1979, S. 21. MÜLLER 1985, S. 74. Im Sinne von KERN 1995, S. 26: „... Dialogizität heißt nicht nur Interaktion von Texten, sondern im Bachtinschen Sinne Dialog eines Textes in seinen ihn generierenden Elementen und Strukturen mit sich selbst. Wir haben es mit einem dialektisch-dynamischen Geschehen auf zwei Ebenen zu tun, da intertextuelle Bezüge nicht nur transformieren, sondern auch intratextuell transformiert werden; oder anders gesagt: wie jeder Text Produkt des ästhetischen Codes seiner Zeit ist, ist er in seiner Polyphonie auch ein Beitrag zu diesem. Es geht also um die Verbindung zweier Momente einer textkonstituierenden Erscheinung, daß nämlich erstens ein literarisches Werk nur in seinen Beziehungen zu anderen literarischen Werken adäquat verstanden werden kann, auf die es, je dichter das literarische Beziehungsgeflecht, in dem es steht, und also je höher seine Rezeptivität ist, umso deutlicher und zwingender einzugehen hat, und zweitens daß diese intertextuelle, polyphone Definiertheit des Textes intratextuell ihren spezifischen Niederschlag, ihre spezielle, mitunter widersprüchliche und damit innovative Artikulation erfährt.“

Literaturhistorische Einordnung

13

on spreche, so sehe dabei auch ein spielerisches und experimentelles Umgehen mit den spätestens seit dem Nibelungenlied vorgegebenen Gattungsmerkmalen, das sind Anonymität, Strophik, formelhaftes und typisiertes Erzählen und der reflektierende Umgang mit der mündlichen Überlieferung im Schriftmedium. Heldendichtung wird nicht mehr als „lebendige Vergangenheit“47 verstanden, sondern als schriftlich fixierte historische-antiquarische Überlieferung unter vielen. Damit will ich aber nicht sagen, dass Heldendichtung damit quasi funktionslos geworden ist, sondern dass die Handlungsschemata, Darstellungsmittel, die Sagen- und Motivkomplexe der Heldenepen dazu verwendet und genutzt wurden, Dichtung über Heldendichtung zu verfassen. Die Heldendichtung wird von ihrer „lebenspraktischen Verbindlichkeit“ entlastet, sie wird entideologisiert und in der Folge auch entfunktionalisiert, wobei die Fiktionalisierung des Genres eine historische Interpretation des Geschehens nicht unbedingt ausschließt. Ich will keinesfalls die identitätsstiftenden und gemeinschaftsverbürgenden Funktionen mittelalterlicher Literatur unterschätzen. Hier ist Wichtiges und Anregendes gesagt worden.48 Mir geht es bei meiner Fragestellung um das Verhältnis des heroischen Stoffes zur (helden)epischen Gattung (und ich begreife dies nicht als Tautologie) und um das Verhältnis von heroischem Stoff und literarischer Interessensbildung. Ich gehe dabei, um einen Aufsatztitel von Müller zu zitieren, von einem „Wandel von Geschichtserfahrung in spätmittelalterlicher Heldendichtung“ aus: Der Anspruch auf Verbindlichkeit [der heroischen Welt] für eine Gegenwart tritt zurück, konzentriert sich auf wenige Helden, nicht das Weltzeitmodell insgesamt. Ein Wolfdietrich oder ein Dietrich von Bern bewegen sich in einer verzerrten Gegenwelt. Was man dort vollbringen darf und kann, ist von zeitgenössischen Normen, Herrschaftsordnungen oder Konflikttypen weit entfernt. Die monströse Übersteigerung könnte geradezu als Antwort auf beschränktere Handlungsmöglichkeiten verstanden werden: in der Weise kompensatorischer Brutalität oder entlastender Komik.49

Möglicherweise ist es gerade diese Unverbindlichkeit, die den Erfolg der späten Heldendichtung ausmacht. Das hat auch Konsequenzen für die Helden dieser Dichtungen: „sie sind nicht mehr Leitbilder fortdauernder Feudalgeschichte, sondern Repräsentanten einer archaischen Gegenwelt: größer, sittenstrenger, genügsamer, barbarischer, jedenfalls anders.“50 Da sie aber nicht mehr Leitbilder sind, können sie auch – so möchte ich hinzufügen – schwächlich, ängstlich, hilflos, aber auch komisch und lächerlich sein. Offensichtlich haben diese Geschichten den Geschmack des Publikums des 15. und 16. Jahr-

47 48 49 50

GRAUS 1975. Kritisch zusammenfassend HEINZLE 1998, S. 201-221. MÜLLER, in: GERHARDT/PALMER/WACHINGER 1985, S. 81. MÜLLER, in: GERHARDT/PALMER/WACHINGER 1985, S. 85.

14

Einleitung

hunderts getroffen und zwar als „Unterhaltungsliteratur“ im besten Sinne51, für die ihre Herkunft, die ursprüngliche Sage, nur noch ein Gerüst und die Folie für spannend erzählte Geschichten ist, in denen die Helden kaum mehr als die Namensvetter ihrer historischen und sagenhaften Vorfahren sind. Um es auf die Spitze zu treiben: ich bin davon überzeugt, dass der ‚Ortnit‘ und die Wolfdietrichtexte, trotz ihrer Widersprüchlichkeiten und trotz ihrer schlichten literarischen Qualität nicht nur Zeugnisse einer verderbten und zerrütteten Überlieferung sind, sondern mehr oder weniger gelungene Versuche darstellen, die Gattung Heldendichtung weiter zu entwickeln, zu popularisieren. Diese „neu“ entstandenen Texte sind H yb r i df or me n 52, sie vereinigen Textmerkmale verschiedener Gattungsherkunft miteinander und sind daher mit traditionellen Gattungsbegriffen nicht mehr adäquat beschreibbar. Den Begriff der Hybridisierung hat Bachtin als einer der ersten als Wesensmerkmal für die Sprache des modernen Romans verwendet: Wir nennen diejenige Äußerung eine hybride Konstruktion, die ihren grammatischen (syntaktischen) und kompositorischen Merkmalen nach zu einem einzigen Sprecher gehört, in der sich in Wirklichkeit aber zwei Äußerungen, zwei Redeweisen, zwei Stile, zwei „Sprachen“, zwei Horizonte von Sinn und Wertung vermischen. Zwischen diesen Äußerungen, Stilen, Sprachen und Horizonten gibt es, wie wir wiederholen, keine formale – kompositorische und syntaktische – Grenze; die

51

52

KNAPP 1994, S. 498, hat das in seiner Literaturgeschichte folgendermaßen formuliert: „Was hier [mit der späten Heldendichtung] entstanden ist, könnte man mittelalterliche Trivialliteratur nennen, sofern man damit nicht die Vorstellung von völliger Problemlosigkeit und Wirklichkeitsferne verbinden wollte. Die Texte artikulieren durchaus Existenzfragen menschlichen Lebens und Zusammenlebens, nur eben auf simple, einschichtige Weise durch Aneinanderreihung überkommener Erzählmuster ohne besondere stilistische, kompositorische, oder symbolschaffende Finesse.“ Der Begriff „Trivialliteratur“ (vgl. dazu etwa BREVART 1987) sollte aber meiner Meinung nach vermieden werden, weil damit – ähnlich wie beim Terminus Epigonenliteratur − negative Einstellungen immer schon mitgedacht werden. Der Begriff des Hybriden als literaturwissenschaftlicher Fachbegriff hat Konjunktur und wird im Bereich der Mediävistik vor allem für die Beschreibung des „nachklassischen“ mittelalterlichen Romans herangezogen. Als richtungsweisend hat sich in diesem Zusammenhang der Aufsatz von STIERLE 1980, erwiesen. Er stellt in Bezug auf die mittelalterliche französische Literatur des 13. Jahrhunderts fest: „Erst wo ‚chanson de geste‘ und ‚höfischer Roman‘ sich zu einer neuen Struktur verbinden, wird die Form des Romans zu einer dialektischen Form, die immer neu hervorgeht aus einem gattungskonstitutiven Widerspruch, der gleichsam die Unruhe bildet, die den Roman immer wieder neu aus seinen Verfestigungen und Begrenzungen ausbrechen ließ. Erst die Verwilderung des Romans zu einer hybriden, in sich widerspruchsvollen Form konnte zum Ursprung für die Entwicklung des im eigentlichen Sinne modernen Romans werden.“ (S. 258) SCHULZ 2000 spricht in seiner Studie sogar von einer „Poetik des Hybriden“ und meint damit die spezifischen Formen des Erzählens in den sogenannten Minne- und Aventiureromanen. FUCHS 1997 hat einige Jahre zuvor in einem Vergleich des ‚Wigalois‘ mit dem ‚Willehalm‘ Wolframs von Eschenbach in beiden Fällen von hybriden Helden gesprochen. KERN 1995, der auf den Begriff des Hybriden verzichtet, kommt in seiner Analyse des ‚Göttweiger Trojanerkrieges‘ zu ähnlichen Ergebnissen wie FUCHS und SCHULZ. Bislang wurden die späten Heldendichtungen noch nicht unter diesem Aspekt untersucht.

Literaturhistorische Einordnung

15

Unterteilung der Stimmen und Sprachen verläuft innerhalb eines syntaktischen Ganzen, oft innerhalb eines einfachen Satzes, oft gehört sogar ein und dasselbe Wort gleichzeitig zwei Sprachen und zwei Horizonten an, die sich in einer hybriden Konstruktion kreuzen, und sie hat folglich einen doppelten in der Rede differenzierten Sinn und zwei Akzente. Die hybriden Konstruktionen sind beim Romanstil von eminenter Bedeutung.53

Für den modernen Roman wird der Begriff vor allem für die Mischung von Fakt und Fiktion angewendet, z.B. wenn authentisches Material mit den Mitteln fiktionalen Erzählens strukturiert wird oder aber der Roman selbstreflektiv auf den Prozess des Schreibens und damit auf den Konstruktionscharakter verweist.54 Bachtins Begriff der Hybridisierung lässt sich selbstverständlich nicht eins zu eins auf Texte des 13. und 14. Jahrhunderts übertragen – schon gar nicht auf Dichtungen, die in der Tradition der Heldendichtung stehen. 55 Versteht man aber unter hybrid alles, was auf ein Zusammenströmen der unterschiedlichsten literarischen Traditionen, Gattungen, Motive und Strukturen verweist, dann – so denke ich – kommt man durchaus weiter.56 Sowohl der Handlungsaufbau als auch die Erzählweise des ‚Ortnit‘ und der Wolfdietriche orientieren sich zunächst an konventionellen Mustern und Motiven, wobei sich immer wieder Überschneidungen, Doppelungen und Inkohärenzen feststellen lassen. Für mich sind dies aber keinesfalls (nur) Indizien für eine zerrütte und verderbte Überlieferung und die Unfähigkeit der Bearbeiter, sondern ein Signal für einen „spielerischen“ Umgang mit den konventionellen Mustern und Vorgaben. So erhält zum Beispiel die Erzählung von Wolfdietrichs Kindheit (in B und D) durch die Kreuzung des Schemas der gefährlichen Brautwerbung mit dem Heldenlebenmodell eine eigene Dynamik, es werden erzählerische Potentiale freigesetzt, die bei der Anwendung nur des einen Musters kaum möglich sind. Bachtins sehr komplexe Definition von Hybridität scheint mir für dieses Verfahren allerdings zu hoch gegriffen zu sein. Der hybride Charakter der Wolf53 54 55

56

BACHTIN 1979, S. 195. Vgl. Metzlers Lexikon zur Literatur- und Kulturtheorie (MLLK) 1998, S. 220f. Dies gilt vor allem auch für den Begriff der Dialogizität, den Bachtin in Zusammenhang mit seiner Definition des Hybriden gebracht hat. Im dialogischen Wort treffen gegensätzliche Sinnintentionen und unterschiedliche Werkakzente, die eigene und die fremde Stimme zusammen. In Analogie dazu sieht Bachtin den Roman als organisierte Redevielfalt und Vielstimmigkeit (Polyphonie). So wie im Einzelwort die Spuren seines Gebrauchs und der vergangenen Gebrauchskontexte gespeichert sind und sich überlagern, ist der dialogische Roman Replik auf die eigene Tradition und zugleich deren Überschreitung durch die Einbettung und damit Neukontextualisierung von (vorliterarischen) Redegattungen und literarischen Gattungen. Bachtin analysiert das dialogische Wort in seinen Studien zu Dostojevskij durch eine Untersuchung jener Redeformen und Verfahren, die Dialogizität hervortreiben. Im Sinne des Hybriditätsbegriffs von BRONFEN 1997, S. 14: „Hybrid ist alles, was sich einer Vermischung von Traditionslinien oder von Signifikantenketten verdankt, was unterschiedliche Diskurse und Technologien verknüpft, was durch Techniken der collage, des samplings, des Bastelns zustandegekommen ist.“

16

Einleitung

dietrichtexte ergibt sich nicht aus einem dialogischen und artifiziellen Wechsel zweier Stile, Sprachen und Horizonte, sondern er ist vielmehr als ein Produkt zu verstehen, das durch die Verwendung von Erzähl- und Stilelementen unterschiedlichster Herkunft entstanden ist. Ich möchte in diesem Zusammenhang von M on ta ge t ec h ni k sprechen, einer Technik, die in der Literaturwissenschaft vor allem mit der literarischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts in Zusammenhang gebracht wird,57 die aber – in modifizierter Form – durchaus auf das Bauprinzip der Wolfdietriche zutrifft: „Die Montage beinhaltet zwei Arbeitsschritte: Fragmentierung und Kombination (bzw. Entformung und Neuformung). Die Elemente der Montage werden ihrem ursprünglichen Gebrauchs- oder Kommunikationszusammenhang entnommen und dabei mehr oder weniger fragmentiert, deformiert oder destruiert. In einem zweiten Schritt werden sie mit anderen Teilen gleicher oder anderer Herkunft neu zusammengesetzt.“58 Durch die Technik der Montage entsteht eben jene Hybridität, die für die Wolfdietriche charakteristisch ist. Gemeint ist, dass Handlungselemente und Textbausteine wie Fertigteile aneinandermontiert werden,59 ohne dass es darauf ankommt, aus welchen ursprünglichen Zusammenhängen sie letztlich stammen, und ohne dass die neue Kombination eine kohärente und in sich stimmige Geschichte mit einer konkreten Verweisstruktur und konkreten Einzeltextreferenzen ergeben muss. Heißt dies aber nun, dass wir es bereits lange vor der literarischen Moderne mit gänzlich avantgardistischen Texten zu tun haben? Selbstverständlich nicht. Wenn ich von Montage spreche, so meine ich damit ausschließlich eine bestimmte literarische Technik und keineswegs die bewusste Dekonstruktion eines in sich geschlossenen Kunstwerks, die für Adorno eine „innerästhetische Kapitulation der Kunst vor dem ihr Heterogenen“60 bedeutete. 57 58

59

60

Vgl.: KLOTZ 1976, S. 259-277. Zur Begriffsgeschichte der literarischen Montage und zum Stand der Forschung: MÖBIUS 2000, S. 15-30. Artikel ‚Montage‘ von JÄGER im RLLW 2000, Bd. II, S. 631-633. Vgl. dazu v. a. SCHMITT 2001, S. 155-178 und SCHMITT 2002, hier u.a. S. 306: Die „Kudrun“... zeichnet sich durch ihr grundlegendes Bauprinzip der Montage aus, d.h. den Einbau verschiedener narrativer Muster wie dem Brautwerbungsschema oder dem hagiographischen Erzähltypus. Dazu vor allem ŽMEGAý 1994, S. 286: Als gesichert darf ... gelten, das M[ontage] (als Verfahren und als Ergebnis) untrennbar mit dem Gebrauch von „Fertigteilen“ verknüpft ist, d. h. mit Materialien (in der Literatur: mit fremden Texten oder Textteilen), die dann Segmente des neu erstellten Textes (Werkes) sind. ... M[ontage] sollte man das Verfahren nennen, fremde Textsegmente in einen eigenen Text aufzunehmen, sie mit eigenem zu verbinden bzw. zu konfrontieren. ... Der Begriff „Zitat“ sollte für die Fälle vorbehalten bleiben, wo der fremde Text als solcher ausdrücklich gekennzeichnet ist ... . ADORNO 1970, S. 232. Für ADORNO ist die Montage als Gestaltungsprinzip der Kunst ein Phänomen der Moderne: „Kunstwerke jedoch, die ihren Sinn negieren, müssen in ihrer Einheit auch zerrüttet sein; das ist die Funktion der Montage, die ebenso, durch die sich hervorkehrende Disparatheit der Teile, Einheit desavouiert, wie, als Formprinzip, sie auch wieder bewirkt“ (S. 231f.)

Literaturhistorische Einordnung

17

Letztlich muss man akzeptieren, dass es in hybriden Texten weder einen einheitlichen Erzählfluss noch eine einheitliche Erzähllinie noch so etwas wie eine einheitliche Figurenkonzeption gibt. Dennoch zerfallen die Texte – wie sich zeigen wird – nicht einfach in kleinere in sich abgeschlossene, autonome Erzählabschnitte. Auch die Figur des Helden entzieht sich keinesfalls jeglicher Beschreibungsmuster, im Gegenteil. Verabschieden muss man sich allerdings von der Vorstellung, es gäbe so etwas wie eine Gesamtinterpretation des Textkorpus. Der ‚Ortnit‘ und die Wolfdietriche ermöglichen verschiedene Lektüreerfahrungen, eröffnen unterschiedliche Rezeptionsmöglichkeiten. Aufgabe des Interpreten kann es daher nur sein, das breite Spektrum der verschiedenen Lektüreangebote deutlich zu machen, weil wohl auch darin der langjährige Erfolg der Texte begründet liegt. Für eine Textanalyse heißt dies, dass sowohl die Vielstimmigkeit der literarischen Einflüsse bestimmt als auch die Logik ihrer Kombination herausgefunden werden muss. Ich verstehe den ‚Ortnit‘ und die Wolfdietriche als Neuversuche des Erzählens, ohne dass ich den Texten eine gewisse Schemagebundenheit und ein bestimmtes gattungsreflektorisches Bewusstsein absprechen will. Es stellt sich auch die Frage, ob der ‚Ortnit‘ und die Wolfdietriche nicht adäquater beschrieben und deren Platz in der Literaturgeschichte besser beurteilt werden kann, wenn man sie nicht ausschließlich am strukturellen Paradigma des höfischen Romans oder des Heldenepos misst.

1.3. Interpretationslinien Das Erzählen bahnt sich seinen Weg, und mit dem ‚Ortnit‘ und dem ‚Wolfdietrich D‘ im Überlieferungsverbund mit der aventiurehaften Dietrichdichtung sogar über Epochenschwellen hinweg. Für die Neuzeit gilt dann allerdings das, was Bachtin in seiner Gattungstheorie postuliert: Der Siegeszug des Romans. Die Gestalten und Themen der Heldenepik überleben nur dort, wo sie in den (Abenteuer)roman eingetreten sind. Doch viele der Abenteuer, die in den neuzeitlichen Romanen erzählt werden, finden sich auch in der Literatur des späten Mittelalters. Insofern sind der ‚Ortnit‘ und die Wolfdietriche – wie die Dietrichaventiuren auch – so etwas wie das „missing link“ zum neuzeitlichen Roman. Für meine Interpretation gehe ich von folgenden Prämissen aus: 1. Ich verstehe den ‚Ortnit‘ und die Wolfdietriche als typische Erzählungen des (mittleren) 13. Jahrhunderts, die gekennzeichnet sind durch eine zunehmende Veränderung und Vermischung narrativer Strukturen. Sieht man den höfischen Roman chrétienscher Prägung und das ‚Nibelungenlied‘ als zwei formgebende Repräsentanten verschiedener Erzählwelten (Gattungen, Kommunikationssituationen) an, als zwei konträre Möglichkeiten narrativer Großformen (Roman und Epos), so lässt sich bei der Mehrzahl der nachfol-

Einleitung

18

genden Werke, die sich in die Tradition dieser Texte stellt, eine Konvergenz und Vermengung der strukturbildenden Merkmale dieser Großformen feststellen. Dieses Phänomen, von den Literaturgeschichten oft als Phase der Dekadenz oder des Verfalls bezeichnet, verstehe ich als ein innovatives Verfahren, als einen Versuch zur Erweiterung der Möglichkeiten der Fiktionalität. Dies gilt nicht nur für den mittelalterlichen Roman, sondern auch für die Heldendichtung, die – trotz der Übernahme einzelner Strukturen und Erzählmuster aus dem Roman (und vor allem auch aus der Legende) – deshalb noch lange nicht einfach romanhaft, im Sinne von Abenteuerromanen, wird. Die Texte stellen sich deutlich in den Kontext heldenepischen Erzählens. Das Entscheidende ist, dass der Traditionsbezug des ‚Ortnit‘ und der Wolfdietrichdichtungen die Gattung nicht affirmativ fortsetzt, „sondern durch Kombination zweier unterschiedlicher Traditionen oder durch die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Vertretern innerhalb einer Gattung neue Freiräume des Erzählens zu schaffen sucht.“61 2. Die diversen (gattungsgebundenen) Erzählmodelle (Roman, Epos, Legende etc.) lösen sich ab, ohne dass eine Logik erkennbar wäre. Die erzählerischen Potentiale der einzelnen Modelle werden beliebig genutzt, es wird frei über sie verfügt, dabei ist eine Neigung zum realistischen Detail, aber auch zur phantastischen Dämonisierung der Handlungswelt zu beobachten.62 Mit der freien Verfügbarkeit der Fiktion und der Gattungsmischung geht sowohl eine Entideologisierung als auch eine Enthistorisierung des heldenepischen Materials einher. Die verschiedenen intertextuellen Bezüge werden dabei aber nicht nur beliebig hergestellt. So entsteht aus der Vermischung aus heroischem und legendarischem Helden, aus der Spannung zwischen einem aktiven heroischen Held und einem zur Passivität neigenden legendarischen Helden ein neuer Heldentyp. Ähnlich ist es mit der „Hereinnahme“ gattungsfremder Erzählstrukturen und Motive, denn Motiv- und Handlungsparallelen müssen nicht immer Wechselwirkungen implizieren, sondern können vielmehr aus der Eigendynamik des schemagebundenen Erzählens je neu entstehen (z.B.: Brautwerbungshandlung, Drachenkampf ...). Diese neu entstandenen Texte sind Hybridformen, deren Mischcharakter nicht unwesentlich durch eine bestimmte Montagetechnik zustande kommt, in der Motive und Erzählelemente wie Fertigteile gebraucht und aneinandergefügt werden. 3. Durch die Technik der Montage entsteht eine Form von Intertextualität, die für die Wolfdietrichtexte charakteristisch ist. Der Handlungsaufbau und die Erzählweise aller Versionen des Stoffes orientieren sich an konventionellen narrativen Mustern, Handlungseinheiten oder Motiven, die aus den unterschiedlichsten Bereichen stammen. Die intertextuelle Montagetechnik stellt die 61 62

MEYER 1994a, S. 273. Dazu MEYER 1994a, S. 273f.

Interpretationslinien

19

Wolfdietriche in ein Bezugsverhältnis zu jenen Texten, die ebenfalls diese Muster aufweisen, wobei fast alle Genres vertreten sind (vor allem zu den sogenannten Spielmannsepen, den Legenden und dem höfischen Roman). Zwar sind manche strukturelle Einheiten charakteristisch für bestimmte Gattungen, konkrete Einzeltextreferenzen lassen sich aber nur schwer ausmachen. Konkrete Bezüge werden in erster Linie auf der Figurenebene und auf der Ebene kleinerer narrativer Einheiten durch Namens- und/oder Rollenzitate hergestellt. So erscheint das intertextuelle Verhältnis zu den Dietrichdichtungen durch eine teilweise erkennbare Rollenidentität Wolfdietrichs und Dietrichs in besonderer Weise markiert. Das Verhältnis zwischen Text und Prä(texten) definiert sich so, dass bestimmte Thematiken und Problemfelder (Bastardschaft, Exil) aufgegriffen und auf konträre oder zumindest unterschiedliche Art und Weise verarbeitet wurden. Daher bieten die Wolfdietrichtexte Deutungsalternativen und unterschiedliche Selektionsmöglichkeiten aus der Erzähltradition rund um Dietrich von Bern. So gesehen sind die Texte als eine bestimmte Antwort auf diese Tradition zu verstehen und zeigen ein breites Spektrum möglicher Aneignung. Hinzu kommt, dass sich dieses besondere Verhältnis zu den Dietrichdichtungen auch durch die Überlieferungssituation ergibt. Ein enges intertextuelles Verhältnis gehen die Wolfdietriche mit dem ‚Ortnit‘ ein, und zwar im Sinne einer dialogischen Intertextualität, womit eine deutliche und fassbare Auseinandersetzung eines Textes mit einem anderen gemeint ist.63 Die Verknüpfung mit dem ‚Ortnit‘ erfolgt vor allem durch den Drachenkampf, der als Rache Wolfdietrichs für Ortnits Tod gesehen werden kann. Gleichzeitig erringt Wolfdietrich die Rüstung und das Schwert Ortnits und erweist sich damit nicht nur als der legitime Nachfolger sondern auch als der „bessere“ Held. In den Versionen B und D sind Teile des ‚Ortnit’ in die Wolfdietrichhandlung einmontiert. Damit ergibt sich nicht nur eine Art Doppelwegstruktur, sondern es werden auch beide Heldenbiographien kontrastiv aufeinander bezogen, was für die Identitätskonstitution der Wolfdietrichfigur von entscheidender Bedeutung ist. 4. Der hybriden Struktur der Texte entspricht eine hybride Konzeption des Helden, der sich aus unterschiedlichen Heldentypen zusammensetzt. „‚Hybridität‘ meint in Bezug auf die Figur des Helden den Versuch der völligen Vermeidung von Negativität durch ein ‚Alles-Zugleich‘ der Legitimation, durch eine Zugleich-Geltung bis hin zur Gleichwertigkeit aller verfügbaren Modelle und Diskurse.“64 Hauptstrategie der Erzählung ist es, die Exemplarität und Vorbildhaftigkeit des Helden immer wieder neu zu betonen, was einhergeht mit der völligen Entfernung aller negativen Elemente aus der Figur. Wolfdietrich ist deshalb auch als ein krisenloser Held zu bezeichnen, ähnlich wie ein 63 64

Zum Begriff der Dialogizität vor allem LACHMANN 1982. FUCHS 1997, S. 373.

20

Einleitung

Lanzelet oder ein Wigalois. Der Held ist in jeder erzählten Welt vorbildlich, die „Identität“ erhält die Figur ausschließlich durch eine Biographie und die genealogische Einbindung in eine Heldenelite. Die Exorbitanz und Vorbildlichkeit der Figur zeigen sich einerseits vor dem Hintergrund des Kollektivs, dem sie zugeordnet ist, andererseits bewirken sie auch eine Vereinzelung, die den Helden zunehmend vom Kollektiv entfernt. Dabei lässt sich die Tendenz zur Einzelaventiure des Helden feststellen, die aber dennoch einem übergreifenden Ganzen zugeordnet ist. Die Vereinzelung des Helden wird aufgehoben im umfassenden Sorgedenken desselben und in der ständigen Bereitschaft, das Böse für die anderen aus dem Weg zu schaffen.65 5. Der ‚Ortnit‘ und die Wolfdietriche sind Teile eines heldenepischen Zyklus (geworden), ebenfalls ein Spezifikum der Literatur des 13. Jahrhunderts.66 Ich sehe dabei eine Anknüpfung an ältere Erzählkerne der Dietrichdichtung durch Figurenidentität (Analogien von Wolfdietrich und Dietrich) und Genealogie (Wolfdietrich wird zum Urahn Dietrichs). Interessant ist in diesem Zusammenhang die Rolle Ortnits. Durch sein Scheitern und seinen Tod entsteht ein Bruch in der genealogischen Reihe der Vorfahren Dietrichs.67 Die Kontinuität der Herrschaft wird durch den besonderen Gegenstand, hier die Brünne Ortnits, gewährleistet, die nur vom echten Nachfolger erworben werden kann. Durch Ortnits Brünne entsteht eine enge Verbindung des ‚Ortnit‘ und der Wolfdietriche mit dem ‚Eckenlied‘. Die Rüstung Ortnits wird nach Wolfdietrichs Tod von den drei Königinnen auf Jochgrimm gekauft und im ‚Eckenlied‘ von Seeburg, einer der Königinnen, an den Riesen Ecke weitergegeben. Dieser wird im Zweikampf von Dietrich getötet, der damit auch die Rüstung erringt. Erst durch die Brünne Ortnits ist also eine lückenlose Verbindung der Generationen möglich. Der gebürtige Nachfolger ist kein Blutsverwandter sondern ein von außen kommender Held, der die Aufgabe, den Drachen zu besiegen, bewältigen kann. Eine enge Verbindung zu Ortnit wird insofern geknüpft, als der Drache nur mit Hilfe von Ortnits Rüstung und Waffen zu besiegen ist. Durch die Brünne Ortnits erfolgt eine doppelte Anbindung an die Dietrichgenealogie. Einerseits durch Wolfdietrich, der zum „leiblichen“ Vorfahren Dietrichs wird (lignage) anderseits durch Ortnits Brünne (eine Objektkonstanz gegenüber der Figurenkonstanz), die Dietrich im ‚Eckenlied‘ von Ecke erstreiten wird. Die Legitimität und Kontinuität von adeliger Herrschaft wird also

65 66 67

Dies zeigt sich besonders am Wd A, in dem triuwe am treffendsten mit caritas zu übersetzen ist. Dazu vor allem KUHN 1979, S. 1-18 und MEYER 1994b. Ich kann hier der Deutung KELLNERS 1999 nicht zustimmen, die im Tod Ortnits keinen Bruch in der genealogischen Reihe sieht: „Im Blut Wolfdietrichs scheint die kontinuierliche Linie der Herrscher in Roemisch lant weniger unterbrochen als vielmehr geradezu aufgefrischt zu sein.“ (S. 49) Auch wenn Wolfdietrich Ortnits Witwe heiratet und mit ihr Kinder zeugt, so gibt es unter dem Aspekt der Blutsverwandtschaft keine Verbindung zu Ortnit.

Interpretationslinien

21

nicht durch Verwandtschaft hergestellt, sondern durch den „autonomen“ Helden Wolfdietrich, der als Vertriebener und von den Brüdern Enterbter nicht einfach im Exil lebt (wie Dietrich), sondern als Einzelkämpfer in der Lage ist, sich ein Königreich mit dazugehöriger Gattin zu erwerben. Dies befähigt ihn auch dazu, sein rechtmäßiges Erbe anzutreten. 6. Der ‚Ortnit‘ und die Wolfdietriche haben im Überlieferungsverbund mit den aventiurehaften Dietrichdichtungen ein Textcorpus gebildet, das im 15. und 16. Jahrhundert – geht man von der Anzahl der überlieferten Textzeugen aus – durchaus erfolgreich war. Sowohl die Dietrichaventiuren als auch der Wolfdietrich (der ‚Ortnit‘ ist hier als Sonderfall einzustufen) zeichnen sich durch eine optimistischere Grundstimmung als die historische Dietrichdichtung mit den festen Motiven des vergeblichen Sieges und des permanenten Exils des Helden aus. So sind einige der aventiurehaften Dietrichdichtungen als enfances einzustufen, in denen – grob gesagt – die gelungene Bewährung des jugendlichen Helden im Vordergrund steht. Wenn man so will, wird Dietrich in diesen Geschichten als Sieger etabliert. Im ‚Eckenlied‘ erscheint Dietrich nicht mehr als jugendlicher Held, aber auch nicht als der ellende, wie wir ihn aus ‚Dietrichs Flucht‘ oder der ‚Rabenschlacht‘ kennen. Durch den Sieg über Ecke und die Erringung der Rüstung wird Dietrichs Eignung für das Herrscheramt in der Nachfolge Wolfdietrichs hervorgehoben.68 Damit schließt sich der Kreis. Wolfdietrich Geschichte, durch Genealogie und Zyklusbildung zum Urahn Dietrichs gemacht, führt vor, wie ein glückloser Sieg doch noch zu einem guten Ende führen kann, dass ein Leben im Exil nicht gleichbedeutend sein muss mit dem Verharren in der tristitia. Durch die Ausweitung des Erzählens mit Hilfe genealogischer Strukturen und der Bildung von enfances wird Dietrich so zur Integrationsfigur der heldenepischen Welt, nicht von ungefähr ist (zumindest) in den (gedruckten) Heldenbüchern (mit der oben genannten Kombination) die Heldenbuchprosa (in der genau dies propagiert wird) immer mitüberliefert. Den Schwerpunkt meiner Untersuchungen bilden die Wolfdietrichtexte, der ‚Ortnit‘ wird als Bestandteil der Versionen B und D in die Analyse miteinbezogen. Es soll zunächst gefragt werden, ob sich übergreifende Strukturen der einzelnen Versionen erkennen lassen, um einen möglichen Grundkern der Erzählung und die wichtigsten Handlungsmotive herauszufiltern. In einem weiteren Schritt sollen die einzelnen Versionen beschrieben und ihre Charakteristika herausgearbeitet werden. Gibt es bei aller Unterschiedlichkeit so etwas wie ein spezifisches versionenübergreifendes Erzählprogramm? Wie sind die

68

Allerdings erweist sich Dietrich auch im ‚Eckenlied‘ als der arme Dietrich, der den Tod des Riesen betrauert und dem Kampf mit ihm ausweichen will (dieses Zagheitsmotiv ist allerdings für die gesamte aventiurehafte Dietrichdichtung konstitutiv). Vgl. dazu: HAUSTEIN 1998.

22

Einleitung

intertextuellen Beziehungen zu werten, was bewirkten die Kontaminationen mit anderen Gattungen und Erzählmodellen? Vorerst gilt es allerdings, das Textmaterial auszubreiten, die Überlieferungsträger und Überlieferungsbedingungen zu beschreiben und die Tauglichkeit der jeweiligen Textausgaben zu überprüfen.

2. Überlieferungsgeschichte und Textkritik 2.1. Alte Texte und neue Philologie? Unter dem Stichwort „New Philology“ (NPh.) hat sich im Bereich der Mittelalterphilologie eine Forschungsrichtung etabliert, die, ausgehend von einer Kritik an der lachmannschen Rekonstruktionsphilologie, neue Kriterien für eine Beschäftigung mit den Handschriften, die in ihnen überlieferten Textzeugen und schließlich für eine Edition dieser Texte gefordert hat.1 Die „klassische“ Textkritik ging davon aus, dass sich bei einer genügenden Anzahl von Überlieferungszeugen das Original, bzw. der Urtext, rekonstruieren ließe. Die Handschriften waren also im Wesentlichen Hilfsmittel auf der Suche nach dem ursprünglichen Text. Zahlreiche Einzeluntersuchungen haben gezeigt, dass ein rekonstruierendes Verfahren mehr als fragwürdig ist und sich viele der Textzeugnisse einer stemmatischen Vorgehensweise widersetzen.2 Mit den Methoden der klassischen Textphilologie kann man die einzelnen Überlieferungsträger zwar zu Gruppen ordnen, ein quasi genealogisches Abhängigkeitsverhältnis der Handschriftengruppen untereinander lässt sich, geht man von einem veränderten Originalitätsbegriff aus, nicht mehr bestimmen. Setzt man voraus, dass die Varianz „ein Grundprinzip mittelalterlicher Textlichkeit“3 ist, dann kann man auch annehmen, dass es sehr früh (möglicherwei-

1 2

3

Vgl. dazu u. a die Beiträge in Speculum 65, 1990; STACKMANN 1994; BUMKE 1996a, S. 388, mit ausführlicher Bibliographie. Dazu BUMKE 1996a, S. 32: „Dies liegt darin begründet, daß es für die Überlieferung der meisten höfischen Epen ... kennzeichnend [ist], daß sich relativ früh zwei oder mehrere Handschriftengruppen ausgebildet haben, die dann über Jahrhunderte fest geblieben sind. Nach der Theorie der [traditionellen] Textkritik hätte man eher das Gegenteil erwartet: einen relativ geschlossenen Text in der Anfangsphase, in der Nähe des Originals, und ein vielfaches Auseinandergehen im Verschlechterungsprozeß der Überlieferung. Es bietet sich an, den Zugang zum Verständnis der epischen Überlieferungsprobleme über die frühe Gruppenbildung zu suchen.“ CERQUIGLINI hat 1989 in seinem Foucault gewidmeten Traktat ‚Èloge de la variante, Histoire critique de la philologie‘, zwar nicht als erster, aber sicherlich am provokantesten, die variance als Grundprinzip aller handschriftlich überlieferten mittelalterlichen Texte postuliert. und ist der Ansicht, dass mit jeder neuen Abschrift eines Textes dieser auch umgeschrieben werde. Seiner Meinung nach ist es aussichtslos, immer nur einzelne Varianten eines Textes zu vergleichen. Die Konsequenzen für eine mögliche Edition sind radikal: einzig der Computer könne die spezifische Dynamik des mittelalterlichen Textes wiedergeben. Für CERQUIGLINI und seine Nachfolger sind deshalb ein Großteil der edierten Texte der mittelalterlichen

24

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

se sogar beim Entstehen eines Textes) gleichwertige Parallelfassungen gegeben hat.4 Das bedeutet aber, dass zunächst alle handschriftlichen Aufzeichnungen eines Textes als gleichwertig angesehen werden müssen:5 „Während in der Minnesang-Forschung der Zusammenhang zwischen Textkritik und Interpretation längst erkannt worden ist, geht die interpretierende Epenforschung noch vielfach davon aus, dass die kritischen Ausgaben Werktexte bieten, die auf die Autorintention hin interpretiert werden können. Dabei zeigt sich häufig eine merkwürdige Unempfindlichkeit gegenüber den philologischen Grundlagen.“6 Eine Interpretation einer mittelalterlichen Dichtung muss, so weit es möglich ist, auch Parallelfassungen mit einbeziehen. Die teilweise sehr polemische Kritik der „Neuen Philologen“ an den herkömmlichen Editionsprinzipien und die nachfolgenden Diskussionen darüber, haben die germanistische Mediävistik nicht nur in zwei Lager gespalten, sondern auch zu einer teilweise sehr heterogenen Methodendiskussion7 im weiten Feld der Philologie geführt. Das kommt nicht von ungefähr, denn schließlich geht es in dieser Auseinandersetzung (auch) um die Erstellung eines „richtigen“ zitierbaren Textes. 1997 sind gleich zwei Sammelbände herausgegeben worden, die sich ausschließlich mit den Thesen und Forderungen der New Philology auseinander setzen.8 Die Beiträge sind zwar recht unterschiedlich, es lässt sich aber durchaus die Tendenz feststellen, die Diskussion, die die NPh. vor allem im Bereich der Textphilologie ausgelöst hat, für zukünftige Arbeiten fruchtbar zu machen. Kritik an der NPh. wird vor allem an ihrem Anspruch, einen entscheidenden Paradigmenwechsel innerhalb der Mediävistik ausgelöst zu haben, geäußert. Eine Kritik an den lachmannschen Prinzipien der Textherstellung gäbe es schon längst, die „neuen“ Einsichten zur Textherstellung seien im Wesentlichen bereits „alte“, die bereits seit den 60iger Jahren diskutiert werden.9

4

5

6 7 8 9

Literatur, auf die tausende von Interpretationen aufbauen, nichts anderes als eine Erfindung, eine Konstruktion von Philologen vor allem des 19. Jahrhunderts. Dazu BUMKE 1996a, S. 67: „Angesichts der Entstehungsbedingungen und der Verbreitungsformen der höfischen Epen kann es kaum verwundern, daß es in vielen Fällen frühe Mehrfachfassungen gibt. Auf Grund der vorwaltenden Mündlichkeit des höfischen Literaturbetriebs, ist für die Frühphase der Überlieferung mit Teilveröffentlichungen, Mehrfachredaktionen und wechselnden Vortrags- und Aufzeichnungssituationen zu rechnen.“ Dazu BUMKE 1996a, S. 48: „Zielpunkt der Überlegungen ist nicht mehr, wie in der klassischen Textkritik, der Wortlaut des Originals, der für die meisten Epen, auf Grund der besonderen Überlieferungslage, nicht erschlossen werden kann. Der Schwerpunkt verschiebt sich von der Rekonstruktion der ursprünglichen Textgestalt auf die überlieferten Texte selbst.“ BUMKE 1996a, S. 87. Hierfür stehen vor allem die Beiträge in Speculum 65, 1990. GLESSGEN/LEBESANFT 1997; TERVOOREN/WENZEL 1997; kritisch zusammenfassend WOLF 2002. Hier vor allem die Beiträge von BENNEWITZ 1997; SCHNELL 1997; RIEGER 1997; KÜHNEL 1976.

Alte Texte und neue Philologie

25

Die Auseinandersetzung mit den Thesen und Forderungen der NPh. haben in der Mediävistik dazu geführt, dass das Interesse an der Überlieferungsgeschichte rapide angewachsen ist. Mittelalterliche Handschriften werden nicht mehr einfach als Träger von Textüberlieferung gesehen. Wie viele Untersuchungen gezeigt haben, führt eine genaue Analyse und Auswertung der materiellen Gestalt einer Handschrift (verwendetes Material, Ausstattung, Illustrationen, Lesespuren etc.) zu Erkenntnissen, die zu einem besseren Verständnis der Überlieferungsbedingungen beitragen: „Das wichtigste Ergebnis des neuen Interesses an der Handschriftenkultur des Mittelalters ist die Erkenntnis, daß die mittelalterlichen Texte wesentlich durch die Art ihrer Überlieferung geprägt sind.“10 Dabei hat sich herausgestellt, dass die Überlieferungsformen gattungsbedingt sind. Damit wird deutlich, dass es der „Neuen Philologie“ nicht nur darum geht, einer veränderten Editionspraxis den Weg zu ebnen, sondern dass sie davon ausgeht, dass die aus der Untersuchung einer Handschrift gewonnenen Angaben über Rezeption, Zeit und Gesellschaft, sowie zu Gebrauch und Funktion, Textgeschichte konstituieren. Was allerdings die Frage nach einer adäquaten Edition anbelangt, so stehen noch immer zwei Positionen unversöhnt nebeneinander:11 1) die überlieferungsgeschichtliche Position: Nach einer genauen Prüfung der spezifischen Überlieferungssituation eines bestimmten Textes, entscheidet man sich für eine Handschrift, die man zur Leithandschrift erklärt und mit möglichst sparsamen Eingriffen abdruckt (Stackmann12, Heinzle, Ruh). Dieses modifizierte Leithandschriftenverfahren wurde und wird bei vielen Editionen angewendet.13 2) die texttheoretische Position (letztlich die Position der NPh.): Textkritik und Textherstellung werden abgelehnt, es gibt nur Varianten, Schreiber und Handschriften. Das bedeutet, dass alle handschriftlichen Aufzeichnungen eines Textes als gleichwertig angesehen werden müssen. Eine Edition müsste den Text in der Form anbieten, in der er tatsächlich existiert, also als Handschriftendruck oder noch besser als Faksimile. Sind mehrere Versionen eines Textes vorhanden, so müsste eine Edition diesen Prozess der Veränderung transparent machen. Beiden Ansätzen ist gemeinsam, dass sie die Kritik am Autor- bzw. Werkbegriff14, die die NPh. in Eintracht mit Diskurstheorie und Poststrukturalismus 10 11 12

13 14

BUMKE 1996a, S. 78. Vgl. dazu auch SCHNELL 1997, S. 64f. STACKMANN 1994 nimmt hier eine vermittelnde Position ein und schlägt vor, quasi hinter Lachmann zurückzugehen, also nicht mehr ein rekonstruierendes Verfahren aus mehreren Handschriften anzuwenden, sondern sich verstärkt an einer Handschrift als Leithandschrift zu orientieren. Für die „klassischen Editionsverfahren“ tritt FROMM 1995 ein. Vgl. dazu auch die Buchreihe „Münchner Texte und Untersuchungen“ (MTU) Hierzu vor allem der XV. Band der Wolfram Studien, hg. von HEINLE/JOHNSON/VOLLMANNPROFE 1998.

26

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

geäußert hat, mehr oder weniger beherzigen und nicht mehr die Rekonstruktion des originalen Dichterworts, sondern die Dokumentation des überlieferten Wortlauts im Blick haben. Man weiß über die Unmöglichkeit der Rekonstruktion eines (möglichst) autornahen Originaltextes. Für eine mediävistische Editionspraxis haben die Forderungen der „Neuen Philologen“ allerdings weitreichende Folgen, da sie in letzter Konsequenz zur Eliminierung des Herausgebers führen, da es bei einer breiteren Überlieferung eines Textes nahezu unmöglich ist, alle Handschriftenvarianten adäquat und vollständig wiederzugeben. Es ist daher auch nicht verwunderlich, dass es von den Vertretern der NPh. kaum editorische Versuche gibt. Joachim Bumke hat mit seiner synoptischen Ausgabe der vier Fassungen der ‚Klage‘ den goldenen Mittelweg eingeschlagen, indem er die neuphilologischen Forderungen weitgehend berücksichtigt, sich aber nicht bloß mit einem diplomatischen Abdruck der Handschriften begnügt, sondern durch die Wahl des Leithandschriftenprinzips philologisch begründete (spärliche) Eingriffe in den Texten vornimmt.15 Bumkes Edition der ‚Klage‘ ist beispielgebend, wobei nun verstärkt an Editionskonzepten gearbeitet wird, die sowohl der handschriftlichen Vielfalt als auch den Bedürfnissen des „normalen“ Lesers gerecht werden. Für den Wolframschen ‚Parzival‘ bereitet Michael Stolz mit der Hilfe von modernsten technischen Hilfsmitteln eine monumentale Neuedition vor, in der ein Lesetext (normierter Basistext) parallel neben einem umfangreichen Variantenapparat, der Handschriften-Transkription und einem Farbfaksimile auf dem Computerbildschirm zu sehen sein wird.16 Ein derart aufwendiges Verfahren wird in absehbarer Zeit wohl nur auf ganz wenige herausragende Dichtungen angewendet werden, so dass ein Großteil der mittelalterlichen Literatur noch immer ausschließlich über die Handschriften oder Textausgaben, die nach den Methoden der „klassischen“ Textphilologie entstanden sind, zugänglich bleibt. Dies gilt auch für die Mehrzahl der Editionen der Wolfdietrichtexte, die im Wesentlichen aus dem 19. Jahrhundert stammen und teilweise nach den lachmannschen Editionsprinzipien hergestellt sind. Nimmt man die Forderungen der NPh. ernst, so sind die Texte in ihrer edierten Form eigentlich nicht mehr zitierbar. Was also tun? Den – wie Stackmann es ausdrückt – Königsweg der Philologie17 beschreiten und eine Neuedition vornehmen? Es kann jedoch – schon allein aus Zeitgründen – nicht die Aufgabe eines Interpreten sein, zuerst eine kritische Ausgabe der zu untersuchenden Texte zu erarbeiten. Es ist aller-

15

16 17

BUMKE 1999. BUMKES Edition der ‚Klage‘ enthält vier nach dem Leithandschriftenprinzip erstellte Fassungen im Paralleldruck, wobei alle weiteren Handschriften in einem umfangreichen Variantenapparat zugänglich gemacht sind und bietet so ein recht originalgetreues Bild nahezu aller ‚Klage‘-Handschriften. STOLZ 2002. STACKMANN 1993.

Alte Texte und neue Philologie

27

dings für jede Interpretationsarbeit unumgänglich, die Überlieferungssituation und die vorhandenen Editionen der Texte kritisch zu beleuchten.

2.2. Das Textmaterial: Überlieferung und Editionslage In seiner 1978 erschienenen Habilitationsschrift über die aventiurehaften Dietrichepen nimmt Heinzle bereits einige der wesentlichen Forderungen der NPh. vorweg, indem er nachweist, dass die herkömmlichen Beschreibungsmethoden der Textkritik auf Grund des Überlieferungsbefundes dieser Texte ebenso versagen müssen wie die Stoffkritik, und kommt zu einem eindeutig negativen Befund: man kann weder verlässlich rekonstruieren noch wirklich etwas über horizontale und vertikale Überlieferungszusammenhänge aussagen.18 Heinzle beschränkt sich in seiner Untersuchung einzig und allein auf gesicherte Fakten, also auf die in den Handschriften überlieferten Texte und schlägt eine enge Verbindung von Literaturgeschichte und Überlieferungsgeschichte vor: „Eine Literaturgeschichte dieser Texte [er meint damit vor allem heldenepische Dichtungen] müsste also Überlieferungsgeschichte sein.“19 Für die aventiurehafte Dietrichdichtung kommt er dabei zu folgendem Ergebnis: Kennzeichnend ist die „strukturelle Offenheit“ der einzelnen Texte, was bedeutet, dass die unterschiedlichen Textfassungen „nicht Manifestationen einer fortschreitenden Depravierung des Urtextes sind, sondern jeweils verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten verwirklichen ...“20 Die Konsequenzen, die sich daraus für eine Literaturgeschichte (und letztlich auch Gattungsgeschichte) dieser Texte ergeben, formuliert Heinzle folgendermaßen: „Die immanente Spannung zwischen Heldendichtung und höfischem Roman ist zum Motor in der Geschichte einer Gattung geworden, deren – nicht zuletzt in der traditionellen Weite des Originalitätsbegriffes begründete – Flexibilität sie vielseitig verwendbar machte und ihre erstaunliche Lebenskraft über Jahrhunderte hinweg garantierte.“21 Dieser Ansatz reicht meiner Meinung nach aber weder aus, um die literaturhistorische Bedeutung der Texte hinreichend zu bestimmen, noch um den möglichen Horizont der Gattung zu definieren.22 Die Untersuchung Heinzles zeigt die Möglichkeiten, gleichzeitig aber auch die Grenzen einer vorwiegend textphilologischen Betrachtungsweise. Peter Stein hat dies, etwas pointiert, folgendermaßen ausgedrückt: „So heilsam Heinzles methodische logische Strenge angesichts der oft nicht mehr als solche erkannten Spekulation auf 18 19 20 21 22

HEINZLE 1978, S. 8. HEINZLE 1978, S. 6. HEINZLE 1978, S. 212f. HEINZLE 1978, S. 267. Vgl. dazu die ausführliche Kritik von STEIN 1981.

28

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

dem Gebiet der angeblich so faktisch orientierten Textkritik ist: Der Rückzug auf das Faktische, wird er konsequent gehandhabt, führt in die Kontingenz alles Geschichtlichen oder in die Banalität, letztlich aber in die Ergebnislosigkeit.“23 Ich bin mit Stein der Meinung, dass man mit einer rein textphilologischen Betrachtungsweise kaum eine Literaturgeschichte dieser Texte – und ich spreche jetzt nur für den Bereich der späten Heldendichtung – schreiben kann, glaube aber, dass Heinzle mit seinem Appell an die Forschung recht hat, wenn er fordert, dass bei der Interpretation von Texten Parallelfassungen – deren inhaltliche Besonderheiten ebenso wie deren sprachlich-stilistische Gestalt – miteinbezogen werden müssen. Dies ist für die Untersuchung der Wolfdietrichtexte in jedem Fall unumgänglich. Dabei scheint mir die Methodenstrenge, die Heinzle bei seiner Kritik der Textkritik vorführt, durchaus angebracht, obwohl ich bezüglich der Auswertung der Ergebnisse weitaus optimistischer gestimmt bin, als dies Heinzle für zulässig erachtet. Ich sehe die Untersuchung der Überlieferungsgeschichte der Texte zwar als wichtigen und notwendigen Ausgangspunkt für meine Beschäftigung mit den Wolfdietrichtexten, glaube aber, dass Heinzles gattungsbezogene, stark typisierende und synchronisierende Vorgangsweise ergänzt und erweitert werden kann. Gerade die von ihm postulierte Polyvalenz der Texte eröffnet die Möglichkeit verschiedener Verständigungsperspektiven, „die Freiheit, mit der man mit ihnen [den Texten] umging, sollte einerseits davor bewahren, vor den Schwierigkeiten einer detaillierten Situationsrekonstruktion zu verzweifeln ..., andererseits verhindern, daß man, meist auf der Basis von sozialgeschichtlichen Ideologismen, auf schichten- oder klassenspezifische Interessen pauschaliter schließt.“24 Zunächst ist es also notwendig, die Wolfdietrichtexte vor dem Hintergrund „einer systematischen Musterung der Prämissen und Verfahrensweisen der philologischen Kritik und Überprüfung ihrer Tauglichkeit unter den Überlieferungsbedingungen“25 zu betrachten, um dann in Verbindung und mit Hilfe der Literaturgeschichte „Interpretationsansätze zu entwickeln, die geeignet sind, von der Ausbildung verschiedener Fassungen her zu einem besseren literarhistorischen Verständnis zu gelangen“.26 Bei meiner Untersuchung der Handschriften habe ich folgende Kriterien berücksichtigt27: 1. Beschreibung der materiellen Gestalt der Handschriften (verwendetes Material, Gliederungsprinzipien, Bebilderung etc.), um möglicherweise ein besseres Verständnis der Überlieferungsgeschichte zu gewinnen. Allerdings

23 24 25 26 27

STEIN 1981, S. 46. STEIN 1981, S. 78. HEINZLE 1978, S. 8. HEINZLE 1978, S. 9. Eine erste ausführliche Beschreibung aller Handschriften des ‚Wolfdietrich‘ hat RIECKE 1992 in ihrer ungedruckten Magisterarbeit vorgenommen.

Das Textmaterial

29

sind Rückschlüsse auf die mittelalterlichen Auftraggeber und Schreiber, aber auch auf die Art der Benutzung (z.B.: als Vortrags- oder Leseexemplar) aufgrund der spärlichen Informationen nur begrenzt möglich. 2. Auswertung der Handschriften in Verbindung mit den überlieferten Texten und Ordnung der Handschriften. Die Forschung unterscheidet vier Versionen des Wolfdietrichstoffes, denen auch einzelne Handschriftengruppen zugeordnet werden können. Zunächst gilt es, die bisherige Unterscheidung der Wolfdietrichtexte in vier Versionen kritisch zu überprüfen. In der Forschung gibt es noch immer eine Begriffsverwirrung darüber, was als Version, als Fassung, als Bearbeitung oder Variante zu gelten habe.28 Unter Version verstehe ich die oberste Gliederungsebene, also die hauptsächlichen (in wesentlichen Zügen sich voneinander unterscheidenden) Textgruppen eines Überlieferungskomplexes. Die Versionen können sich in Fassungen aufgliedern. Dabei gehe ich von der Definition von Fassung aus, die Bumke vorschlägt:29 Als einzelne Fa s s un ge n kann man zu einer Dichtung gehörige Texte bezeichnen: a) wenn ein eigener Gestaltungs- und Formulierungswille sichtbar wird. b) wenn das Verhältnis, in dem diese Textgruppen zueinander stehen, sich einer stemmatologischen Bestimmung widersetzt und kein Abhängigkeitsverhältnis im Sinne der klassischen Textkritik vorliegt. Es muss sich also um eine gleichwertige Parallelversion handeln. (S. 32) Fassungen werden nicht negativ, durch Fehler, sondern positiv, durch ihre eigenen Gestaltungsmittel, definiert und können ganz genau beschrieben werden: „Sie sind eindeutig gekennzeichnet durch ihre Reimtechnik, ihren Wortschatz, ihre Phraseologie und ihre Erzählhaltung.“ (S. 50) Der Begriff Fassung ist dabei vom Begriff der B e a r b ei t u n g abzugrenzen: „Unter Bearbeitung verstehe ich eine Textfassung, die eine andere Version desselben Textes voraussetzt und sich diesem gegenüber deutlich als sekundär zu erkennen gibt.“ (S. 45) Die Textunterschiede zwischen den parallelen Fassungen lassen sich als V a r i a nt e n beschreiben: Epische Variation beginnt auf der Ebene kleinster Unterschiede in der Morphologie, der Syntax, der Semantik“ (S. 52) Die vielen unterschiedlichen Fassungen, die eigentlich die Überlieferung mittelalterlicher Literatur kennzeichnen, sind auch ein Beweis für die „strukturelle Offenheit der Texte“ (also unfeste bewegliche Texte), wobei das Wichtigste dabei ist, daß ihnen die Veränderbarkeit „von Anfang an mitgegeben ist.“ (S. 54)30

3. Kritik der Textausgaben: Für die traditionelle Textkritik waren die Handschriften in erster Linie als Vergleichsobjekt von Bedeutung. Wichtig waren vor allem die Übereinstimmungen, die entweder als „echter Text“ oder „gemeinsame Fehler der Überlieferung“ gewertet wurden, wobei man von einem ursprünglichen Wortlaut ausging, der nur von einer Handschrift bezeugt wurde. Alle Abweichungen vom „Original“ wurden auf die Unfähigkeit der

28 29 30

STEER 1979. BUMKE 1996a, S. 30ff. Vgl. auch BUMKE 1996b, S. 118-129.

30

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

Schreiber geschoben, die auch für jegliche Art von Textverschlechterung zur Verantwortung gezogen wurden. Daher sah die Textkritik ihre Aufgabe darin, einen „gereinigten“ Text, der dem „ursprünglichen“ Wortlaut am nächsten kommt, herzustellen. Alles, was dem rekonstruierten Wortlaut nicht entsprach, wurde entweder ignoriert oder in den kritischen Apparat verbannt. Dieses Verfahren haben Amelung und Jänicke (1871/1973, Bd. III und IV des deutschen Heldenbuchs) für ihre Edition der Wolfdietrichtexte angewendet. Das heißt, dass bei der Interpretation der einzelnen Versionen auch die einzelnen Textzeugen miteinbezogen werden müssen, da das Bemühen der älteren Forschung, Altes und Neues zu trennen, die Verwandtschaftsverhältnisse der einzelnen Versionen und Fassungen zu klären, dazu geführt hat, dass einzelne Teile und Handlungselemente aus den Texten eliminiert wurden, ohne sie auf ihren Aussagewert hin zu befragen. Die Editoren haben allerdings dem unfesten Charakter der Texte durchaus Rechnung getragen und bei der Ordnung der Handschriften vier Versionen des ‚Wolfdietrich‘ unterschieden (A, B, C, D). Es gibt zwar Gemeinsamkeiten, was die inhaltliche Grundidee (Thema) anbelangt und auch bei einzelnen Handlungssträngen, bei der Konzeption der Jugendgeschichte, der Drachenkämpfe und von Wolfdietrichs Tod unterscheiden sich die Texte doch deutlich voneinander. So gesehen haben Amelung und Jänicke ihrer Edition einen Fassungsbegriff zugrunde gelegt, der sich mit dem von Bumke vorgeschlagenen weitgehend deckt.

2.2.1. Die Textzeugen Die ‚Wolfdietriche‘ sind in sechzehn Handschriften (davon elf Mal in Überlieferungsgemeinschaft mit dem ‚Ortnit‘) und sechs Drucken (immer gemeinsam mit dem ‚Ortnit‘) überliefert. Die überlieferten Texte sind teilweise in Inhalt, Form und Qualität äußerst unterschiedlich. Die Handschriften stammen überwiegend aus dem Ende des 15. Jahrhunderts. Wir haben es also mit einer sehr späten Überlieferung mittelalterlicher Texte zu tun, deren (schriftliche) Entstehungszeit von der Forschung etwa um die Mitte des 13. Jahrhunderts angesetzt wird.31 Es handelt sich erwartungsgemäß nicht nur um Einzelüberlieferungen. Die Wolfdietriche sind entweder in Sammlungen von sogenannten Heldendichtungen oder in verschiedenen, „gattungsüberschreitenden“ Kontexten überliefert. Die Qualität der Handschriften ist ebenfalls recht unterschiedlich, repräsentative Prachtexemplare stehen neben Papierhandschriften, die auf Vorrat in Schreibstuben angefertigt wurden, und teilweise recht nachlässig geschrieben Quartheftchen. Zusätzlich gibt es bei der Überlieferung der Wolf-

31

Für eine genaue Datierung gibt es wenig Anhaltspunkte. Unter den vier Versionen wird der Wd A gemeinhin als die älteste und D als die jüngste bezeichnet.

Das Textmaterial

31

dietriche auch einen Medienwechsel von der Handschrift zum Druckexemplar.32 Da die Benennungen der einzelnen Handschriften und Drucke in der Forschung stark variieren, führe ich die Textzeugen zur besseren Orientierung zunächst in alphabetischer Reihenfolge an.

2.2.2. Überblick: Handschriften, Drucke und Ausgaben Handschriften A „Ambraser Heldenbuch“, Wien, ÖNB, Cod. Vind. Ser. nova 2663 (ehem. Kunsthistorisches Hofmuseum, XX.a.118; vorher 73.E.1); 1504-1517 Vollständige Faksimile Ausgabe im Originalformat mit Kommentar von Franz Unterkircher, Graz 1973 (Codices selecti 43). Abdruck: Friedrich Heinrich von der Hagen, Heldenbuch. Altdeutsche Heldenlieder aus dem Sagenkreise Dietrichs von Bern und der Nibelungen. Meist aus einzigen Handschriften zum erstenmal gedruckt und hergestellt, Bd. 1, Leipzig 1855, S. 73-151. Normalisierte Ausgaben: Arthur Amelung und Oskar Jänicke (Hg.) Ortnit und die Wolfdietriche. Nach Müllenhoffs Vorarbeiten, Dublin/Zürich 1968 (Nachdruck der Ausgabe von 1871; Deutsches Heldenbuch III), S. 81-152 Hermann Schneider, Der echte Teil des Wolfdietrich der Ambraser Handschrift (Wolfdietrich A), Halle 1931, 21968 (=ATB 28). [bis Strophe 505]. B (Holtzmann Zb): Wien, ÖNB, Cod 2947 (ehemals Ms. Ambras. 438 bzw. Cod. Philol. 299); um 1470 Abdruck: Karl Frommann, Haugdieterich und Wolfdieterich, in: ZfdA 4, 1844, S. 401-462. C „Berlin-Wolfenbütteler Heldenbuch“ (Fragmente); 1. H. des 14 Jh. 1. Berlin. Staatsbibl. ms. germ. fol. 844, Bl. 5-6. Abdruck: von der Hagen 1855, S. 163-166. Arthur Amelung und Oskar Jänicke (Hg.): Ortnit und die Wolfdietriche. Nach Müllenhoffs Vorarbeiten, Bd. 4, Zürich/Dublin 1968 (Nachdruck der 32

Da die Texte ausschließlich anonym überliefert sind, erledigt sich die Frage nach dem originären Autor von selbst. Allerdings wurde in der älteren Forschung die Suche nach einem autornahen Text ersetzt durch die Suche nach dem „Urtext“. Der späten Heldendichtung wurde jedoch schon immer das zugestanden, was nun für alle mittelalterlichen Texte gelten soll, nämlich die grundsätzliche Varianz. Dadurch, dass diese Literatur lange Zeit ausschließlich mündlich tradiert und erst relativ spät verschriftlicht wurde, haben wir es hier mit dem Prototyp eines offenen, unfesten Textes zu tun. Das bedeutet, dass zunächst alle Textzeugen möglichst als gleichwertige behandelt werden müssen.

32

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

Ausgabe von 1873; Deutsches Heldenbuch IV), S. 4-15, 20-22 und 137139. 2. Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., A Novi (6), Bl. 3-4. Abdruck: Otto von Heinemann. Aus zerschnittenen Wolfenbütteler Handschriften, in: ZfdA 32, 1888, S. 76-81. H (Holtzmann Za): Berlin, Staatsbibl., ms. germ. 4° 761; 2. H. d. 15. Jh. Abdruck: von der Hagen 1855, S. 167-278. K (Holtzmann Zc): Heidelberg, Universitätsbibl. Cpg 109; 1516/1517 Abschrift vonWilhelm Wackernagel, aufbewahrt in der Berliner Staatsbibl. ms. germ. 4° 346. W „Windhagensche/Windhager Handschrift“, Wien, ÖNB, Cod. 2779, 1. H. 14. Jh. (enthält nur den Ortnit)33 Ausgabe (mit W als Leithandschrift): Ludwig Ettmüller, Künec Ortnîdes Mervart und Tod, Zürich 1838. a (Mone A, Ettmüller B, Holtzmann a): Heidelberg, Universitätsbibl. Cpg 365; um 1420 Ausgabe: Franz Joseph Mone, Otnit, Berlin 1821. b (Holtzmann b): Frankfurt/M, Stadt- und Universitätbibl., Ms. Carm. 2; um 1420 Ausgabe: Walter Kofler, Ortnit und Wolfdietrich D. Kritischer Text nach Ms. Carm. 2 der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, Stuttgart 2001. c (Mone D, Ettmüller E, Holtzmann c): ehem. Straßburg „Straßburger Heldenbuch des Diebolt von Hanowe“; Seminarbibl. (1870 verbrannt); um 1480 Abschrift von Johann Jacob Jundt, aufbewahrt in der Berliner Staatsbibl., MS. germ. qu. 768 und 781/1. Abschrift von Ortnit/Wolfdietrich von Carl Schmidt, aufbewahrt in der UB Heidelberg Hs. 43 (1860/61). Ausgabe: Walter Kofler, Das Straßburger Heldenbuch. Rekonstruktion der Textfassung des Diebolt von Hanowe, 2. Bde, Göttingen 1999 (= GAG 667/I-II).

33

Pergamenthandschrift aus dem 1. Viertel des 14. Jahrhunderts aus Niederösterreich. Sammlung erzählender Texte, u.a. ‚Kaiserchronik‘, Hartmann von Aue ‚Iwein‘, ‚Ortnit‘, ‚Dietrichs Flucht‘ und ‚Rabenschlacht‘.

Das Textmaterial

33

d (Mone C Ettmüller D, Holtzmann d): ehem. Straßburg „Johanniter Heldenbuch“; Stadtbibliothek Cod. B 81 (1870 verbrannt); 1476 e (Mone B, Ettmüller C, Holtzmann A): Heidelberg, Universitätsbibl. Cpg 373; um 1420 Abdruck: (Auszüge d. ‚Ortnit‘): In: Wolfgang Dinkelacker, Ortnit-Studien, Vergleichende Interpretation der Fassungen, Berlin 1972, S. 312-321 (=7rv, 16v, 18rv, 21v-23v) e2 ehem. Wernigerode, Fürstlich Stolbergische Bibl., Zb 4 m (verschollen); Ende 15. Jh. Abdruck: Eduard Jacobs: Die ehemalige Büchersammlung Ludwigs, Grafen zu Stolberg, in: Königstein und Mitteilungen zur deutschen Volksdichtung aus einer dorther nach Wernigerode gelangten Handschrift, Wernigerode 1868. S. 21-29. f (Ettmüller F, Holtzmann B): Stuttgart, Landesbibl., Cod. poet. et phil. fol. 91; 1469-1471 Abdruck (Auszüge aus Wd): Ferdinand Friedrich Öchsle, Hugdietrich Brautfahrt und Hochzeit, Öhringen/Stuttgart 1834, S. 1-38. g (Holtzmann C): Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Hs. Don. 90 (ehem. Fürstl. Fürstenberg. Hofbibl. Donaueschingen) 1452 h (Kofler): Dortmunder Fragmente Wilhelm Crecelius, Dortmunder Bruchstücke einer Handschrift des Heldenbuchs aus dem XV. Jahrhundert, in: ZfdA 19, 1876, S. 468-470, sowie Notiz in ZfdA 20, 1876, S. 128. k „Dresdener Heldenbuch des Kaspar von der Rhön“, Sächs. Landesbibl., Staats- und Universitätsbibl. Dresden M 201 (ehem. M 103); 1472 Abdruck: Friedrich Heinrich von der Hagen, Alois Primisser (Hg.): Der Helden Buch in der Ursprache, Bd. 1, Berlin 1820, S. 26-54. Amelung/Jänicke: DHB III (ab Vers 235), S. 153-163. Abdruck: E. A. H. Fuchs: The Wolfdietrich Epic in the Dresdner Heldenbuch, Louisville 1935. y (Holtzmann Y): Wien „Linhart Scheubels Heldenbuch“, auch Wiener Piaristenhs.; ÖNB., Cod. 15478 (ehem. Suppl. 3145) Abdruck: Justus Lunzer Edler von Lindhausen (Hg.): Ortneit und Wolfdietrich nach der Wiener Piaristenhandschrift, Tübingen 1906 (= Bibliothek des Literarischen Vereins in -Stuttgart, Bd 239).

34

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

Drucke z (Ettmüller G, Holtzmann X): Gedrucktes Heldenbuch (mit Holzschnitten) 1. Auflage (H1; 1479) von Johann Prüss in Straßburg Ausg.: Adelbert von Keller (Hg.): Das deutsche Heldenbuch. Nach dem mutmaßlich ältestem Drucke, Stuttgart 1867 (Nachdruck Hildesheim 1966; Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. 87). Joachim Heinzle (Faksimile): Heldenbuch. Nach dem ältesten Druck in Abbildungen. Göppingen 1981 (Litterae 75/I). Bd. 2: Kommentarband, Göppingen 1987 (Litterae 75/II). CD-ROM: Walter Kofler (Hg.): Die Heldenbuch-Inkunabel von 1479. Alle Exemplare und Fragmente in 350 Abbildungen, Göppingen 2003 (= Litterae 121). 2. Auflage (H2; 1491) von Johann Schönsperger in Augsburg. 3. Auflage (H3; 1509) von Heinrich Gran in Hagenau für Johann Knobloch in Straßburg. 4. Auflage (H4; 1545) von Heinrich Steiner in Augsburg. 5. Auflage (H5; 1560) von Weigand Han und Sigmund Feierabend in Frankfurt/Main. 6. Auflage (H6; 1590) von Sigmund Feierabend in Frankfurt/Main.

Nachdichtungen Dramatische Version des Jacob Ayrer (1543-1605): Ausgabe: Adelbert von Keller (Hg.): Ayrers Dramen. Band z. Hildesheim/New York 1973 (Nachdruck von 1865), S. 943-1205. Inhalt: Comedi. Erster Theil. Vom Huegdieterichen und seinem Sohn Wolffdieterichen, König in Griechenland, wie es inen beden ergangen, mit 22 Personen, hat 6 Actus, in: Ayrers Dramen, hg. von Adalbert v. Keller, Stuttgart 1865, S. 934-1024. Tragedi, Ander Theil, Von dem Keiser Ottnit, was er biss an sein Endt erstritten und aussgericht, auff das getreulichst der Histori nach in 6 Actus gebracht, mit 35 Personen. (S. 1025-1118) Tragedi. Dritter Theil, Von Wolffdieterichen, dem König auss Griechenland, was er nach dem Tod Keiser Ottnits erlitten, wie er die Keiserin bekommen hab und endlich gestorben sey, mit 46 Personen, und hat 7 Actus (S. 1119-1205).

Das Textmaterial

35

2.2.3. Beschreibung und Ordnung der Textzeugen nach Versionen und Fassungen Die Handschriften überliefern unterschiedliche Fassungen des Wolfdietrichstoffes und lassen sich aufgrund der inhaltlichen Differenzen in vier Hauptversionen einteilen (vgl. auch die Tabelle 1 des Anhanges) 34: Ver si on A: Fassung A, Fassung A2 (Hs. A)35 und Kurzfassung k (Hs. k) Ver si on B : Hs. B, H, K2 Ver si on C : Fragmente Hs. C Ver si on D : Fassung a (Hs. a,b,c,d,h)36, Fassung e (Hs. e,e2,f,g), Fassung y (Hs. y), Fassung z (Druckredaktion) Die Verwandtschaftsverhältnisse der Handschriften sind nicht eindeutig zu klären. Die Überlieferung ist gekennzeichnet durch weitgehende Textmischung, viele der Handschriften sind Kontaminationen. Die wechselnden Verwandtschafts- und Abhängigkeitsverhältnisse zeigen sich auch bei einem Vergleich der einzelnen Versionen. In der Forschung geht man davon aus, dass es sich bei der kürzesten Version A um die älteste und bei der längsten Version D um die jüngste Textfassung handelt. Es lässt sich aber – wie sich auch anhand der Textanalyse zeigen wird – nicht eindeutig entscheiden, welche Version die ältere oder ursprünglichere ist. Schneider hat versucht, die komplizierte Überlieferungslage stemmatisch zu ordnen, doch letztlich ist sein Stemma37 aus heutiger Sicht wertlos, weil er es im Hinblick auf ein zu konstruierendes Original erstellte und mit mehreren „Unbekannten“ rechnete. Die verschiedenen Versionen und Fassungen und die Tatsache von Mischüberlieferung zeigen in jedem Fall, dass wir es bei den Wolfdietrichen mit einem Prototyp des unfesten, „offenen“ Textes zu tun haben. Dennoch bieten die Überlieferungsträger der einzelnen Versionen (natürlich im Bereich der Fassungen) einen relativ festen Text.

34

35

36 37

Die Ordnung der Überlieferungszeugen in vier Hauptversionen geht bereits auf MÜLLENHOFF 1855, S. 23f., zurück. In der jüngeren Forschung ist man dazu übergegangen, die einzelnen Versionen aufgrund der erheblichen Unterschiede als „eigene Dichtungen“ zu bezeichnen (HOFFMANN 1974, S. 141). Es gibt jedoch durchaus ein allen Versionen zugrunde liegendes Handlungsgerüst. SCHNEIDER 1913, S. 61 unterscheidet zwischen dem „echten“ Teil von A bis zur Strophe 505 und dem „unechten“ Teil (A2) ab der Strophe 506. Die Handlung von A2 orientiert sich möglicherweise an einer B-Fassung, worauf die Bezeichnung Wolfdietrichs als der von Salnecke (532,4) hinweist. KOFLER 1999 unterscheidet unter den Handschriften der Fassung a zwei Redaktionen: bc und adh. SCHNEIDER 1913, S. 180.

36

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

2.2.3.1. Wolfdietrich der Version A Der Wolfdietrich A des Ambraser Heldenbuchs (fol. 205-214; Unikalüberlieferung) ist unvollständig: überliefert sind insgesamt 606 Strophen, wobei die Strophen 506-606 (= A2) auf Grund der Sprache, Metrik und der schlechteren Reimqualität (aber auch vom Inhalt her) mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer anderen handschriftlichen Vorlage stammen dürften.38 Wir haben es also mit einer Mischüberlieferung zu tun. Auffällig ist, dass auch die Kurzfassung des Dresdener Heldenbuchs (= k) diese Textmischung aufweist.

Inhalt Wolfdietrich wird als dritter Sohn Hugdietrichs von Konstantinopel während dessen Abwesenheit geboren. Die Geburt des Kindes und die Taufe durch einen Eremiten werden von göttlichen Vorzeichen begleitet. Das Kind zeichnet sich durch außergewöhnliche Kräfte aus. Nach Hugdietrichs Rückkehr wird dem König vom falschen Ratgeber Saben eingeredet, dass das Kind deshalb vom Teufel abstamme. Saben will sich an der Königin rächen, die er während der Abwesenheit des Königs verführen wollte und die ihn zurückgewiesen hat. Daraufhin beauftragt Hugdietrich den treuen Gefolgsmann Berchtung, das Kind zu töten. Berchtung setzt das Kind aus, beobachtet aber noch, dass es von den Wölfen verschont wird. Er gibt dem Kind den Namen Wolfdietrich und lässt es in der Obhut eines Jägers. Als die Königin den Verlust ihres Sohnes bemerkt, bezichtigt sie ihren Mann des Mordes. Auf Sabens Rat hin beschuldigt der König daraufhin Berchtung. Nach einem Gerichtsprozess wird Saben als der wahre Schuldige entlarvt und der König von der legitimen Herkunft des Kindes überzeugt. Wolfdietrich wird an den Hof zurückgeholt und Berchtung zur Erziehung übergeben. Nach Hugdietrichs Tod verleumdet Saben Wolfdietrich bei seinen Brüdern als Bastard, die daraufhin die Mutter verstoßen und Wolfdietrich sein Erbe streitig machen. Im darauffolgenden Kampf um das Erbe stehen Berchtung und seine Söhne Wolfdietrich treu zur Seite. Wolfdietrich und seine Dienstmänner verlieren jedoch den Kampf und Wolfdietrich beklagt bitterlich den Tod von sechs Söhnen Berchtungs. Berchtungs Burg wird daraufhin von Wolfdietrichs Brüdern belagert. Wolfdietrich beschließt, bei Kaiser Ortnit in Lamparten um Hilfe zu bitten. In Lamparten angekommen, findet er das Reich in einem chaotischen Zustand vor. Ortnit ist bei seinem Vorhaben, das Land 38

Es gibt mehrere Möglichkeiten für diese Textmischung: sie war entweder schon in der Vorlage (Heldenbuch aus Etsch?) für das Ambraser HB enthalten, oder der Schreiber verwendete verschiedene Vorlagen. Als dritte Möglichkeit sehe ich auch noch Ergänzung und Erweiterung eines schriftlich vorliegenden Textes aus dem Gedächtnis.

Wolfdietrich A

37

von einer Drachenplage zu befreien, getötet worden. Wolfdietrich begegnet der Witwe Ortnits und verspricht, die Drachen zu töten. Nach erfolgreichem Drachenkampf heiratet er die Witwe, vollzieht aber die Ehe nicht, sondern macht sich auf dem Weg, um seine Dienstmänner zu befreien. Er besiegt seine Brüder, verzeiht ihnen und lässt den falschen Ratgeber Saben hinrichten. Gegen Ende seines Lebens beschließt er, zur Buße in ein Kloster zu gehen, wo er auch stirbt.

IV. (42 Str.): Klage der Königin; falscher Rat Sabens und Gefangennahme Berchtungs. V. (53 Str.): Gerichtsverhandlung; Freispruch Berchtungs und Verbannung Sabens VI. (45 Str.): Rückholung Wds.; Verweigerung des Erbes durch Hugdietrich; Erziehung bei Berchtung.

B) Gefangennahme Berchtungs, Gerichtstag und Verbannung Sabens

I. (33 Str.) Vorgeschichte und Heerfahrt Hugdietrichs; Verführungsversuch der Königin durch den untreuen Saben; Geburt und Taufe Wds. II. (25 Str.): Hugdietrichs Heimkehr und Demonstration der übermäßigen Kräfte des Kindes; Hugdietrichs Bedenken (Teufelskind) und böser Rat Sabens; Hugdietrich gibt Berchtung den Tötungsauftrag. III. (62 Str.): Wd. wird von Berchtung in den Wald entführt und auf die Probe gestellt; die Wölfe verschonen das Kind; Berchtung gibt Wd. in die Obhut eines Jägers und dessen Frau.

A) Wolfdietrichs Kindheit

X. (30 Str.): Anhaltende Belagerung der Burg Berchtungs; Wd. beschließt, bei Ortnit Hilfe zu holen, und leistet einen Treueschwur gegenüber Berchtung. XI. (58 Str.): Begegnung mit dem Meerweib.

D) Wolfdietrichs Ausfahrt und Drachenkampf

VII. (59 Str.): Hugdietrichs Tod; Werbung Sabens um die Witwe, deren Verleumdung bei ihren Söhnen; Vertreibung der Königin und deren Flucht zu Berchtung; Wd. erfährt seine Herkunft. VIII. (57 Str.): Wds. Brüder verweigern ihm das Erbe; Kampf gegen seine Brüder und den verräterischen Saben. IX. (30. Str.): Tod von sechs Berchtungsöhnen und übermäßige Trauer Wds.; Flucht und Belagerung der Burg Berchtungs durch Saben und Wds. Brüder.

C) Der Kampf um das Erbe und der Verlust der Dienstmänner

Inhaltliche Gliederung

38 Überlieferungsgeschichte und Textkritik

39

In der Fassung des Dresdener Heldenbuchs ist die Handlung im Gegensatz zu A und A2 nicht in Aventiuren gegliedert.

Versuchung durch die Heidentochter; Messerkampf mit dem Heiden; Zaubereien.

E) Der Messerkampf (252-299)

Ende von Fassung A (Strophe 505) Beginn der Fassung A2: XII. (17 Str.): Begegnung mit Räubern und Befreiung einer Jungfrau. XIII. (31. Str.): Begegnung mit Liebgart auf der Zinne. XIV. (23 Str.): Begegnung mit den Erzleuten und der gebärenden Frau. XV. (15. Str.): Wds. Schlaf und Kampf des Pferdes mit dem Drachen. XVI. (10 Str.): Wds. Drachenkampf (Wd. kommt einem Löwen zu Hilfe). Ende von A2 (Strophe 606) Fortsetzung aus k39 (= Fassung k) (Fortsetzung Wds. Drachenkampf: Str. 235-251): Verschleppung in die Drachenhöhle und Tod des Löwen. Wd. findet Ortnits Rüstung und Schwert und tötet die Drachen.

Wd. tritt zur Buße in ein Kloster ein; mehrmalige Heimsuchung durch Teufel; erlösender Tod; Verkauf der Rüstung; Klosterleben Liebgarts und Übergabe ihres Reichtums an das Kloster.

Wd. zieht mit Heeresmacht gegen die Brüder und besiegt sie; Tötung Sabens und Belehnung der Söhne Berchtungs. J) Klosterleben und Tod (326-333)

Raub Liebgarts durch einen namenlosen Zwerg; Befreiung durch Wd. mit Hilfe Alberichs. I) Befreiung der Dienstmänner (322-325)

Wd. reist als Pilger nach Konstantinopel; Gespräch mit dem toten Berchtung. H) Der Raub Liebgarts (315-321)

Graf Hermann bringt die Drachenhäupter ohne Zungen; Wd führt den Beweis mit dem Ring Ortnits; Enthauptung des Betrügers und Hochzeit mit Liebgart. G) Wolfdietrichs Pilgerfahrt (308-314)

F) Der falsche Drachentöter (300-307)

Wolfdietrich A

39

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

40

Die Handschriften A: „Ambraser Heldenbuch“40, Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. Vind. Ser. nova 2663 (ehem. Kunsthistorisches Hofmuseum, XX.a.118; vorher 73.E.1) Pergament: 243 Bll.; Großfolio 460 x 360; Schriftspiegel 360 x 235; dreispaltig (66-68 Zeilen); Bozen 1504-1517; Schreibsprache: südbairisch.41 enthält 25 epische und didaktische Werke; im Mittelteil Heldenepik (51ra214vc); geschrieben von Hans Ried im Auftrag Kaiser Maximilians; geht vermutlich auf das 1502 urkundlich erwähnte Heldenbuch an der Etsch zurück. Inhalt (nur heldenepischer Teil): fol. 51ra-75ra: fol. 75rb-92rb: fol. 95ra-127va: fol. 131va-139vb: fol. 140ra-166ra: fol. 166rb-195vc: fol. 196ra-205vb: fol. 205vb-214vc:

Dietrichs Flucht, Hs. A Rabenschlacht, Hs. A Nibelungenlied (fragm.), Hs. d Klage (fragm.), Hs d Kudrun Biterolf und Dietleib Ortnit A mit der Überschrift: Kuonig Ottnides Puech hebt sich an Wolfdietrich A (fragm.) mit der Überschrift: Das ist Wolffdietrichs puech wie Er geporn ward. Vnd die frauen nam ze weibe. die Otnides was.

Das Ambraser Heldenbuch ist eine prachtvolle, sehr sorgfältig geschriebene Handschrift, bei der kaum Abnutzungsspuren zu erkennen sind. Es dürfte sich also weniger um ein Vortrags- bzw. Leseexemplar gehandelt haben, sondern vielmehr um ein kostbares Sammelexemplar mit dem Ziel, „alte“ Texte zu bewahren und zu dokumentieren.42 Die Handschrift ist übersichtlich angelegt, die Foliierung und das Register am Beginn des Codex machen die Texte einfach zugänglich. Die Blätter sind durch großzügige Initialen und durch Malereien (vorwiegend Tier- und Pflanzenmotive aus der alpinen Welt) auf den Randleisten verziert, die nur selten in Verbindung zum Text stehen. Eine der wenigen Illustrationen mit Textbezug findet sich im Bereich des ‚Wolfdiet-

40

41

42

Im Innsbrucker Inventar von 1596 wird die Textsammlung als das helden Puech bezeichnet, obwohl nur der Hauptteil den Heldenbüchern zuzurechnen ist. „Mit dem Begriff ‚Heldenbuch‘ bezeichnet man einerseits umfangreichere Sammelüberlieferungen ausschließlich oder überwiegend heldenepischen Inhalts, ... andererseits entsprechende Sammeleditionen.“ (HEINZLE, in: VL 21981, Sp. 947). Detaillierte Beschreibung der Hs. bei Hermann MENHARDT 1960/61, Bd. 3, S. 1469-1478; RIECKE 1992, S. 21-26; Umfangreiche Literatur über das Ambraser Heldenbuch auch bei: BUMKE 1996, S. 186-190. Für KOPPITZ 1980, S. 110, sind die zahlreichen Randverzierungen ein Hinweis darauf, dass das Werk als Lesewerk dienen sollte. UNTERKIRCHNER 1973, S. 10, vermutet, dass Maximilian das Buch auf seinen Reisen mitgeführt und gelesen hat, wofür es aber keine Belege gibt.

Wolfdietrich A

41

rich‘. Auf Bl. CCXII2v ist neben der Überschrift Abentheur. Wie Im sein Swert / brach auf dem Wurm vnd truog / In den perg ein drachenähnliches Tier zu sehen, auf dem ein zerbrochenes Schwert liegt. Besonderen Wert erhält die Handschrift durch die große Zahl von Unikalüberlieferungen (15 Werke). Neben dem ‚Wolfdietrich‘ der Version A sind unter anderem ‚Moritz von Craûn‘, ‚Der Mantel‘, die ‚Kudrun‘, ‚Biterolf und Dietleib‘, ‚Die böse Frau‘, mehrere Texte von Herrand von Wildonie und Ulrichs von Liechtenstein ‚Frauenbuch‘ nur im Ambraser Heldenbuch überliefert. ‚Ortnit‘ und ‚Wolfdietrich‘ sind in der Anlage als ein zusammenhängendes Werk präsentiert. Auffällig ist, dass beide Werke den Abschluss des heldenepischen Teil bilden und nicht, wie in anderen Handschriften, mit der Begründung, Wolfdietrich sei ein Vorfahre Dietrichs von Bern, an den Beginn gesetzt sind. Eine genealogische Verknüpfung der heldenepischen Werke liegt in der Ambraser Handschrift also nicht vor. Bemerkenswert ist auch, dass der Wolfdietrich des Ambraser Heldenbuchs jene Version des Stoffes repräsentiert, die bis heute als die älteste gilt. Man kann vorsichtig daraus schließen, dass das Rezeptionsinteresse auf die Dokumentation älterer Texte mit deutlich historischem Hintergrund gerichtet war.43 Dafür spricht auch, dass ‚Ortnit‘ und ‚Wolfdietrich‘ nur im Ambraser Heldenbuch gemeinsam mit der historischen Dietrichepik, dem ‚Nibelungenlied‘ und der ‚Klage‘ überliefert sind und die aventiurehafte Dietrichdichtung nicht in den Codex aufgenommen wurde. Ein bestimmtes Ordnungsprinzip für die Anordnung der Texte scheint es nicht zu geben, auch der heldenepische Teil lässt keines erkennen. Riecke sieht eine Verbindung des ‚Ortnit‘ und ‚Wolfdietrich‘ mit dem ‚Nibelungenlied‘, und zwar durch die zwei Erzähl- und Handlungsteile verbindende Frau44. Die Rolle der lampartischen Königin ist aber in beiden Dichtungen derart marginal, dass ich hier keinen Zusammenhang erkennen kann. In jedem Fall entspricht die Version A des Wolfdietrichstoffes dem der Sammlung zugrunde liegenden Geschichtskonzept45; die Stilisierung des Herrscheramts und starke Betonung der triuwe-Bindung zwischen Herrscher und Vasallen dürfte dem kaiserlichen Auftraggeber sicherlich zugesagt haben. Zur Zeit der Entstehung der Handschrift waren die anderen Fassungen des Wolfdietrich durchaus bekannt. Jedenfalls befand sich im Besitz des Kaisers Maximilian auch eine Handschrift der Version B des Wolfdietrichstoffes (Handschrift B).

43 44 45

MÜLLER 1982, S. 196f. RIECKE 1992, S. 29f. Dazu v.a. MÜLLER 1982.

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

42

k: „Dresdener Heldenbuch des Kaspar von der Rhön“, Dresden, Sächs. Landesbibl. – Staats- und Universitätsbibl. Dresden M 201 (ehem. M 103) Papier: 355 Bll.; Quart 200 x 150; Schriftspiegel variierend (22-25 Zeilen); einspaltig; 10 Titelminiaturen; Nürnberg 1472; Schreibsprache: Ostfränkisch46 Sammlung strophischer Heldendichtung47; geschr. in Nürnberg, wahrscheinlich im Auftrag Herzogs Balthasar von Mecklenburg (1451-1507), Sohn Heinrichs IV.48 Kaspar von der Rhön war der Hauptschreiber, nach Meinung von Fuchs gab es daneben noch zwei Schreiber49; 1714 war die Hs. im Besitz von Gottfried Thomasius aus Nürnberg, dann im Besitz von Gottsched, von dem sie in die Sächsische Landesbibliothek gelangte. fol. 1r-43r: fol. 44r-91r: fol. 92r-151r: fol. 152r-191v: fol. 193r-199v: fol. 201r-240r: fol. 241r-263v: fol. 265r-275v: fol. 277r-313v: fol. 314r-344r: fol. 345r-349r:

Ortnit k (Anonymus) Wolfdietrich K1 (Anonymus) Eckenlied d (Kasp.) Rosengarten A, 3. Fassung (Kasp.) Das Meerwunder A (Anonymus)50 Jüngerer Sigenot (Kasp.) Der Wunderer H (Kasp.) Herzog Ernst G (Kasp.) Laurin IV (Kasp.) Virginal d/V11 (Anonymus) Jüngeres Hildebrandslied D (Anonymus)

Die Handschrift enthält die „umfangreichste Heldenepiksammlung überhaupt und scheint im Rahmen des durch die Verbindung von Ortnit/Wolfdietrich und aventiurehafter Dietrichepik bestimmten Sammlungstyps auf Vollständigkeit angelegt zu sein.“51 Das Dresdener Heldenbuch gibt eine sehr gekürzte Version von ‚Ortnit‘, ‚Wolfdietrich‘ und ‚Virginal‘, worauf die Schreiber extra hinweisen. Die Fassungen sind „als Zeugnisse für die Rezeption der alten Texte im 15. Jh. von erheblichem literaturhistorischen Interesse.“52 Die Texte sind nach „Generationen“ innerhalb der Heldenwelt geordnet, allerdings nicht mit Hilfe einer Genealogie, sondern anhand der Brünne Ort46 47 48 49

50 51 52

SCHNORR VON CAROLSFELD 1883, Bd. II, S. 493-494.; RIECKE 1992, S. 31-50. Zur Strophik des Heldenbuches: KORNRUMPF 1984, v.a. 320f. Auf dem ersten Blatt (Bl. 1*v) befindet sich das mecklenburgische Wappen, sowie ein eingeklebter Papierstreifen mit dem Eintrag Waltasar von gocz genaden herczog zu mechelwurck. FUCHS 1935, Einleitung zur Ausgabe S. 8 ff. Für zwei Schreiber sprechen sich auch ZARNCKE 1865, S. 53-60 und HEINZLE 1978, S. 295, Anm. 30 aus, RIECKE 1992, S. 37, vermutet drei Schreiber. Walter KOFLER, der eine Ausgabe des Dresdener Heldenbuchs plant, ist davon überzeugt, dass es neben Kaspar nur noch einen Schreiber gab (mündliche Auskunft). Die gattungsfremden Texte ‚Meerwunder‘ und ‚Herzog Ernst‘ wurden erst nachträglich eingebunden (dazu: HEINZLE, in VL 21981, Sp. 950). HEINZLE , in: VL 21981, Sp. 950. HEINZLE, in: VL 21981, Sp. 951.

Wolfdietrich A

43

nits, die nach Wolfdietrichs Tod von den Königinnen auf Jochgrimm gekauft wird (k 331,1-2) und im ‚Eckenlied‘ an Ecke weitergegeben wird (Str. 21-24), von dem sie Dietrich von Bern, nachdem er Ecke besiegt und getötet hat, übernimmt. Auffällig ist, dass die Werke entweder von sich aus einen relativ geringen Umfang haben oder gekürzt wurden. In der viel zitierten letzten Wolfdietrich-Strophe des Heldenbuchs wird dies mit der Vortragsdauer der Texte begründet: Wolfdietrich in altem dichte hat siebenn hundert lied. Manck vnnütz wort vernichte, oft gmelt man als aus schid. Drew hundert drei vnd dreissigk lied hat er hier behent, Das man auf einem sitzen dick müg hörn anfanck vnd ent (334) Der alt hat 700 lied, Der new 333 lied.53 Man kann daraus schließen, dass die Handschrift als Vortragsexemplar genutzt wurde und Heldenepik gegen Ende des 15. Jahrhunderts noch öffentlich vorgetragen wurde.54 Allerdings muss man bedenken, dass es sich bei dieser Anmerkung des Schreibers auch um eine Vortragsfiktion handeln könnte, „deren Funktion darin bestünde, die eng mit der strophischen Form zusammenhängende Vermittlungsform der Heldendichtung hervorzuheben und damit gleichzeitig den eigenen Wahrheitsanspruch zu betonen – ähnlich wie die Strophik selbst.“55 Es ist auch wahrscheinlich, dass die Handschrift zur (Privat)lektüre verwendet wurde.56 In jedem Fall diente das Dresdener Heldenbuch 53

54

55

56

Auch der ‚Ortnit k‘ ist gekürzt, der entsprechende Nachsatz in der Handschrift lautet: Der new 297 der alt 578; ebenso die ‚Virginal‘: Des altenn vir hundert und echte ist Dis hie hundert vnd dreissigke sein So vil vnnüczer worte man list. Für STEER 1977, S. 112f. ist das Dresdener HB nicht zuletzt aufgrund der Kürzungen ein Beispiel für die Erweiterung des Fassungsbegriffes. Fassungen werden in erster Linie nach entstehungsgeschichtlichen Kriterien voneinander unterschieden (genealogische, kompilatorische und dichterische Konzeptionen). Für ihn sind Fassungen auch nach der Funktion der Texte her zu unterscheiden. Er schlägt einen literatursoziologischen Fassungsbegriff vor, „die die Texte weniger in ihrer Relation zum Autor als vielmehr in ihrer Relation zum hörenden und lesenden, zum passiv wie aktiv rezipierenden Publikum (Leser, Hörer, Auftraggeber, Schreiber, Drucker, Bearbeiter) sieht. Die realisierten Textänderungen in den Handschriften und Drucken erscheinen demnach sowohl als Ausdruck von Leseinteresse und Schreiberverständnis wie als Ausfluss der Eigendynamik der Werke selbst, kraft deren sie sich eine Rezeption über einen längeren Zeitraum sichern konnten.“ (S. 114) RIECKE 1992, S. 47. Eine Gemeinsamkeit der Texte der Dresdener Handschrift ist ihre strophische Form, sie sind entweder in der Berner- oder Heunenweise überliefert. KORNRUMPF 1984, S. 331, sieht in der konsequenten Anwendung der Strophik den Versuch, damit eine Geschichtsauffassung eigenen Rechts und eigener Tradition neben der chronikalischen Prosageschichtsschreibung zu behaupten. In ZARNCKES Beschreibung der Hs. (1856, S. 54) steht, dass sie „augenscheinlich“ vom vielen Lesen abgegriffen und beschmutzt wurde, was sich heute (auf Grund der Restaurierung) nicht mehr feststellen lässt.

44

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

nicht nur der Dokumentation alter Texte, wie das Ambraser Heldenbuch, sondern die Dichtungen scheinen, in welcher Form auch immer, einer breiteren Rezeption zugänglich gemacht worden zu sein. Der Initialschmuck und die kostbare Bebilderung der Handschrift widersprechen jedenfalls einer bloßen Nutzung der Handschrift als Vortragsexemplar. Die zehn Titelminiaturen zeigen unterschiedliche Kampfhandlungen, wobei nicht immer eindeutig zu klären ist, um wen es sich bei dem jeweiligen Waffenträger handelt. Dieses Phänomen der Uneindeutigkeit lässt sich bei Illustrationen spätmittelalterlicher Handschriften häufiger beobachten. Norbert H. Ott spricht in diesem Zusammenhang von einer „Multivalenz“ und „Egalisierung“ der Bildtypen, die so für unterschiedliche Texte verfügbar werden.57 Eine Episode aus der Geschichte dieser Handschrift liefert hierfür eine interessante Bestätigung. Das Heldenbuch befand sich im 18. Jahrhundert unter anderem im Besitz von Johann Christoph Gottsched, der die verloren gegangene Titelminiatur zum Ortnit (nach Zarncke ursprünglich eine Darstellung von Ortnits und Alberichs erstem Zusammenkommen58) durch eine Illustration aus einer ‚Wigalois‘- Handschrift (Dresden M 219) ersetzt hat. Sie zeigt den Drachenkampf eines berittenen Helden, am Boden liegt das Opfer des Drachens und im Hintergrund ist eine betende Dame zu sehen.59 Der Bildtyp entspricht der St. Georgs-Ikonographie und ist sowohl auf den Ortnit als auch auf den Wolfdietrich übertragbar. Beide Handschriften des Wolfdietrich A sind im Auftrag von Angehörigen des hohen Adels angefertigt worden und sind in Prachthandschriften aus dem deutschsprachigen Südosten überliefert. Auffällig ist, dass nur im Ambraser Heldenbuch der Wolfdietrich gemeinsam mit der historischen Dietrichepik und mit ‚Nibelungenlied‘ und ‚Klage‘ überliefert ist. Im Dresdener Heldenbuch hingegen findet sich die „klassische“ Verbindung des ‚Ortnit‘ und ‚Wolfdietrich‘ mit der aventiurenhaften Dietrichepik. Nur in der Version A ist Wolfdietrich der jüngste der Söhne und ein von Gott gewollter Herrscher. Es kann sein, dass diese Version für die adeligen Auftraggeber mehr Anklang gefunden hat als die Versionen B und D mit der vorehelichen Zeugung des Titelhelden.

57 58 59

OTT 1987, S. 359. ZARNCKE 1856, S. 59. OTT 1987, S. 252 ist dieser Austausch entgangen und er geht der von ihm postulierten Multivalenz der Bildtypen selbst auf dem Leim, wenn er zur Miniatur des ‚Ortnit‘ feststellt: „Der Bildtyp entspricht der St. Georgs-Ikonographie ... Falls er auf Ortnit übertragen wurde, müsste er jedoch – sehr allgemein – eine Episode aus der Wolfdietrich-Handlung illustrieren.“

Wolfdietrich A

45

Zu den Textausgaben In der Ausgabe des DHB III (von Amelung, S. 81-163) ist der gesamte Text des Ambraser Heldenbuchs normalisiert und kritisch herausgegeben, die fehlenden Strophen sind aus der Dresdener Handschrift ergänzt. Der knappe und schwer verständliche Schluss des Dresdener Heldenbuchs wird zusätzlich (nach der 326. Strophe) mit der Wiener Piaristenhandschrift y (= Wd D) verglichen (DHB III, S. 161-163).60 Bei dem von Fuchs herausgegeben Wolfdietrichtext des Dresdener Heldenbuchs handelt es sich im Wesentlichen um einen normalisierten Handschriftenabdruck. Für Schneider ist der ‚Wolfdietrich A‘ von allen Versionen des Wolfdietrich-Stoffes weitaus die beste. Schneider hat deshalb ebenfalls eine Ausgabe des Wolfdietrich A erarbeitet, allerdings nur, wie der Titel schon sagt, das „echte“ Gedicht bis zur Strophe 506.61 Er übt scharfe Kritik an Amelung und bezeichnet dessen Text als „völlig überholt“ und seinen kritischen Apparat als fehlerhaft und „unbrauchbar“ (XXI) und bietet einen korrigierten und verbesserten Apparat (XXV-XXIX).

60

61

Beide Handschriften sind im Nürnberger Raum entstanden. Möglicherweise lässt sich so das hohe Maß an Übereinstimmung zwischen den Schlüssen erklären (k: 327-334 und y: 21242131). SCHNEIDER 1931/21968.

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

46

Tabelle – Vergleich der Fassungen AA2 k

Fassung A I. 1-33 (33 Strophen) Wds. Geburt und Taufe II. 34-58 (25) Plan zur Tötung des Kindes III. 59-20 (62) Entführung Wds. und Rettung durch Berchtung IV. 121-162 (42) Klage der Königin und Gefangennahme Berchtungs V. 163-215 (53) Gerichtsverhandlung und Verbannung Sabens VI. 216-250 (35) Wds. Rückholung und Erziehung bei Berchtung VII. 251-309 (59) Hugdietrichs Tod und Sabens Verrat VIII. 310-366 (57) Kampf Wds. gegen Saben und die Brüder IX. 367-396 (30) Verlust der Dienstmänner und Trauer Wds. X. 397-446 (50) Belagerung durch die Brüder und Auszug Wds. XI. 447-505 (59) Begegnung mit dem Meerweib

Fassung A2

Fassung k

1-13 (13 Strophen)

14-26 (13)

27-46 (20)

47-59 (13)

60-80 (21)

81-91 (11)

92-109 (18)

110-135 (26) 136-147 (12)

148-169 (22)

170-198,2 (28½)

Wolfdietrich A

XII.

XIII.

XIV.

XV.

XVI.

506-523 (18) Abenteuer mit den Räubern 524-555 (32) 1. Begegnung mit Liebgart 556-579 (24) Begegnung mit der gebärenden Frau 580-595 (16) Wds. Schlaf – Kampf des Pferdes mit dem Drachen 596-606 (11) Kampf des Löwen mit dem Drachen, Wds. Hilfe

47

198,3-202 (4½)

203-211 (9)

212-220 (9)

221-229,2 (8½)

229,3-234 (5½)

XX.

235-253 (19) Tötung des Drachens und Ortnits Brünne 254-299 (46) Der Messerkampf mit einem Heiden 300-307 (8) Der falsche Drachentöter 308-314 (7) Wds. Pilgerfahrt

XXI.

315-322 (8) Raub Liebgarts

XVII.

XVIII.

XIX.

XXII.

XXIII.

323-325 (3) Befreiung der Dienstmänner 326-333 (8) Klosterleben und Tod 334 Schlussstrophe

48

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

Wesentliche inhaltliche Unterschiede zwischen A, A2 und k: Wie man anhand der Tabelle feststellen kann, werden in k nicht alle Handlungsteile gleichmäßig gekürzt, wobei es teilweise zu sinnentstellenden „Trümmerformen“62 kommt. Durch die Kürzungen ergeben sich auch inhaltliche Besonderheiten: Der Herrschaftsbereich Hugdietrichs ist in k auf Dänemark erweitert (Str. 1). Hugdietrichs Gattin ist in k (Str. 2) wie in A die Schwester Botelungs von den Hunnen (A 3,1), wobei Berchtung in A offensichtlich die Rolle des Brautwerbers innehatte (A 151, 152)63. In k ist Berchtung (Puntung) auch noch der Bruder der Königin, der sie Hugdietrich zur Ehe gegeben hat (Str. 56): Puntung mein lieber pruder / Sprach do die kungin schir / Der pracht zu ee mich zu dir... (vgl. auch Str. 76). Der ungetriuwe Saben trägt im Gegensatz zur Fassung A keinen Adelstitel (72,7). Wolfdietrich wird als welfe (186,3; 287,3) bezeichnet, was für Riecke ein Indiz für die genealogische Inanspruchnahme des Wolfdietrichstoffes für die mecklenburgische Geschlechtermythologie ist.64 Wolfdietrichs ungestümes Verhalten während seiner Kindheit richtet sich in k im Gegensatz zu A nicht gegen seine Erzieher. Während der Jäger, in dessen Obhut Berchtung das Kind gegeben hat, in A froh ist, das grobe Kind wieder los zu sein, ist der Jäger in k (Str. 86) traurig darüber. In k fehlt auch Wolfdietrichs Fußtritt gegen seinen Vater (A 237) und die durch sein Verhalten notwendig gewordene Prügelstrafe Berchtungs (A 253-254). Die Wunder im Zusammenhang mit der Taufe und dem Wolfsabenteuer Wolfdietrichs sind in k gegenüber A reduziert, womit der Anteil der göttlichen Einflussnahme im Dresdener Heldenbuch zurückgenommen wird. Gleichzeitig lässt sich eine Vorliebe des Bearbeiters von k für „zauberische Abenteuer“65 erkennen. In der Version A hält der erschöpfte Wolfdietrich das Tosen der Brandung zunächst für das Brüllen von Teufeln, erkennt aber sofort seinen Irrtum (A 462f.). In k befinden sich im Meer tatsächlich teuflische Wasserwesen (k 176, k 177). In A2 wird Ortnits Witwe Liebgart (wie in der Version B) genannt (548,1; 533; 583), obwohl dieser Name weder im ‚Ortnit A‘ noch im ‚Wolfdietrich A‘ erwähnt wird. Wolfdietrich heißt von Salnecke, was aber nicht zu A passt sondern zu den Versionen B und D. A2 zeigt also eine größere Nähe zu B und D, allerdings kann keine der erhaltenen Handschriften der B-Version als direkte 62 63

64

65

RUH 1978, S. 163; besonders k 116,5-8. Die zwei Strophen sind allerdings nicht ganz klar verständlich. Berchtung wird hier nicht in der Rolle des stellvertretenden Brautwerbers gedacht, sondern als eigenständiger Brautwerber, der zu Gunsten Hugdietrichs auf die Schwester Botelungs verzichtet hat. RIECKE 1992, S. 48: „... die Bezeichnung Wolfdietrich als ‚welfe‘ kann in Zusammenhang mit Heinrich dem Löwen gebracht werden, der mit dem Ursprung des mecklenburgischen Herzogshauses in enger Verbindung steht.“ SCHNEIDER 1913, S. 55.

Wolfdietrich B

49

Quelle für A2 ausgemacht werden. Schneider geht von einer gemeinsamen Vorlage von A2 und B aus.66

2.2.3.2. Wolfdietrich der Version B Die Version B ist in drei Handschriften überliefert, wovon eine (Hs. B) den Text nur fragmentarisch enthält (bis Strophe 542,3). Die Überlieferungssituation ist kompliziert, auch bei B handelt es sich um eine Mischüberlieferung. Jänicke (DHB III, S. LXIV) ist der Ansicht, dass die Abschnitte I (= Hugdietrichs Brautwerbung und Wolfdietrichs Kindheit) und II (= Wolfdietrichs Vertreibung bis zu Ortnits Tod) von einer Vorlage stammen.67 Schneider macht jedoch deutlich, dass nicht Wolfdietrich I-II und III-VI aus unterschiedlichen Überlieferungen (und von unterschiedlichen Bearbeitern des Stoffes) stammen, sondern I und II-VI. Die I. Aventiure (Hugdietrichs Brautfahrt) ist recht schlüssig und klar erzählt, während sich ab der II. Aventiure die Holprigkeiten und Widersprüche häufen.68 Die Aventiuren III-VI wurden daher seit Schneider als Auszug aus D gesehen.69

Inhalt Anders als in der Version A, wird in der Version B von Hugdietrichs gefährlicher Brautwerbung um Hiltburc, die Tochter des Königs Walgunt, erzählt. Walgunt will seine Tochter nicht verheiraten und sperrt sie in einen Turm ein. Hugdietrich ersinnt eine List und erlernt weibliches Handwerk. Als Frau verkleidet findet er unter dem Namen Hildegunt Aufnahme am Hofe Walgunts. Er beeindruckt alle durch seine handwerklichen Künste und wird schließlich zu 66 67

68

69

SCHNEIDER 1913, S. 61f. Es stellt sich die Frage, ob es sich bei den Aventiuren II-VI um einen Auszug aus einer älteren B-Fassung, oder einer D Fassung handelt. Ist letzteres der Fall, kann man vielleicht durchaus von B als einer bewusst gekürzten und gerafften Version, quasi für den Hausgebrauch schließen. Zu dem Zeitpunkt der Verschriftlichung der B-Fassung war das gedruckte Heldenbuch bereits auf dem Markt. Möglicherweise war das Buchexemplar für die Schreiber von B nicht erschwinglich, so dass sie die Geschichte wenigstens (in der kürzesten Version) für sich selbst aufschrieben. „Es läßt sich daraus schließen, daß der B-Text gerade den Schreiber angesprochen hat, der eine knappe Fassung des Epos gesucht hat, nämlich den anspruchlosen Schreiber, der für sich oder für andere die bekannte Geschichte abschreiben wollte, aber weder Zeit noch Papier verschwenden wollte.“ (HAYMES 1982/83, S. 98.) So auch HOFFMANN 1976, S. 142: „Sie [die Aventiuren II-VI] sind in der vorliegenden Form das Werk eines Bearbeiters, dessen Verfahren man mit Recht mit dem der Mitarbeiter Kaspars von den Rhön in Parallele gesetzt hat. Diese Zusammendrängung der ursprünglichen Erzählung hat vor allem in Abschnitt II zu Inkonsequenzen und Lücken erstaunlicher Art geführt, namentlich in der Rauhelse-Sigeminne-Handlung.“ Dazu auch HAYMES 2003/2004. SCHNEIDER 1913, S. 36.

50

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

Hiltburc in den Turm gelassen, um sie zu unterrichten. Hugdietrich gibt sich Hiltburc zu erkennen und Wolfdietrich wird heimlich und außerehelich gezeugt. Nach einigen Verwicklungen akzeptiert Walgunt seinen Schwiegersohn und seinen Enkel Wolfdietrich, der durch die Ehe zwischen Hugdietrich und Hiltburc legitimiert wird. Zwei weitere Söhne, Bouge und Wachsmut, werden geboren. Nach Hugdietrichs Tod erkennen die jüngeren Brüder Wolfdietrichs Erbrecht nicht an und vertreiben ihn. Wolfdietrichs Erzieher Berchtung unterstützt seinen Zögling mit seinen Söhnen beim Kampf um das Erbe. Der Kampf endet wie in A mit einer Niederlage Wolfdietrichs und seines Gefolges und dem Tod von sechs der sechzehn Berchtungsöhne. Während einer Rast im Wald wird Wolfdietrich von einer wilden Frau, der Rauen Else, deren Liebesangebot er ablehnt, verzaubert und irrt ein Jahr lang wahnsinnig im Wald herum. Berchtung und seine Söhne werden unterdessen zu Gefangenen von Wolfdietrichs Brüdern. Eine Engelstimme bringt die Raue Else dazu, den Zauber aufzuheben. Sie erklärt sich bereit, die Taufe anzunehmen und verwandelt sich mittels eines Jungbrunnen in die schöne Sigeminne. Wolfdietrich und Sigeminne heiraten. Wie in A reist Wolfdietrich in Ortnits Land, um Unterstützung für die Befreiung seiner Dienstleute zu erlangen. Im Gegensatz zu A ist Ortnit in B als handelnde Figur eingebunden. Ortnit und Wolfdietrich schwören einander Treue. Dann trennen sich die Wege der beiden und Wolfdietrich erlebt zahlreiche Abenteuer. Währenddessen stirbt Ortnit beim Drachenkampf. Wolfdietrichs Drachenkampf, die Heirat mit der Witwe Ortnits und die Rückeroberung seines Erbes werden in den Grundzügen wie in der Version A erzählt. Der Moniage Wolfdietrichs fehlt in B.

C) Kampf um das Erbe und Wds. Vertreibung (260-307) Tod Hugdietrichs Erziehung Wds. bei Berchtung Der Kampf um das Erbe Tod einiger Dienstmänner und Flucht in den Wald

B) Wds. Kindheit (136-259) Wds. Geburt und Raub durch die Wölfin Wds. Rettung und Aufnahme durch Walgunt und Hiltburcs Geständnis Versöhnung und Hochzeit in Konstantinopel Geburt zweier weiterer Söhne: Bouge und Wahsmuot Tod Hiltburcs

A) Hugdietrichs Brautwerbung und Wds. Geburt (1-206) Vorgeschichte (Antzîus und Berchtung) Hugdietrich listige Brautwerbung als Hildegunt um Hiltburc, Tochter Walgunts und Liebgarts von Salnecke Hugdietrich und Hiltburc im Turm Hiltburcs Schwangerschaft und Hugdietrichs Abreise

Verknüpfung mit dem ‚Ortnit‘ (398ff.) Hilfeangebot Ortnits Gemeinsamer Auszug – getrennte Abenteuer Kurzer Aufenthalt in Garte (nach Sigeminnes Befreiung) Wds. Zweikampf mit Drasian Befreiung Sigeminnes durch Wd. Rückkehr nach Troja und Tod Sigeminnes

D’) Raub Sigeminnes durch den Riesen Drasian (388-472) Suche Wds. als Pilger verkleidet

Verknüpfung mit dem ‚Ortnit‘ (344-385) Auszug Wds. und Zweikampf mit Ortnit Vorwurf des Treuebruchs an Liebgart Versöhnung und Treueschwur

D) Raue Else-Sigeminne (308-472) Raub von Wds. Schwert durch die Raue Else Verzauberung und Wahnsinn Wds. Berchtungs vergebliche Suche nach Wd. Eingreifen Gottes Jungbrunnen, Verwandlung und Hochzeit mit Sigeminne

Inhaltliche Gliederung

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

51

G) Wolfdietrichs Drachenkämpfe (656-794) Liebgart auf der Zinne Kampf des Löwen mit dem Drachen und Wds. Hilfe Auffinden von Ortnits Rüstung und Schwert in der Drachenhöhle und Tötung der Drachen Weiterer Kampf eines Löwen mit einem Drachen und Rettung des Löwen

F) Keuschheitsprobe und Messerkampf (534-655) Besuch Wds. in der Burg Falkenîs Versuchung Wds. durch die Heidentochter Messerkampf mit dem Heiden Heidenkampf und Massentaufe Kampf mit den Teufeln

E) Pilgerfahrt Wolfdietrichs zum Heiligen Grab (531-533 nur angedeutet)

Verknüpfung mit dem ‚Ortnit‘: Ortnits Drachenkampf und Tod (473-530) Ortnits Auszug - Kampf mit den Riesen Helle und Runze Kampf zwischen Drachen und Elefant Ortnits Schlaf und Verschleppung durch den Drachen Ortnits kampfloser Tod in der Drachenhöhle

I) Befreiung der Dienstmänner und Versöhnung (855-932) Abreise nach Konstantinopel mit einem großen Heer Dienstmänner auf der Zinne Sprengung der Fesseln durch Gott Gespräch Wds. mit dem toten Berchtung Kampf gegen die Brüder und Sieg Versöhnung und Belehnung der Dienstmänner

H) Raub Liebgarts, Befreiung und Hochzeit (795-854) Wds. Suche als Pilger verkleidet Kämpfe gegen Zwerge und Riesen – wunderliche Begebenheiten Befreiung Liebgarts Zwischenepisode: Wolfdietrichs Begegnung mit der gebärenden Frau (842-849) Sieg über die Aufständischen in Garda – Hochzeit

G’) Der falsche Drachentöter (753-794) Wildung von Biterne bringt die Drachenhäupter und verlangt die Hand Liebgarts Kampf Wds. und des Löwen gegen die Verleumder Aufdeckung des Schwindels und Eheversprechen Liebgarts Weiterer Drachenkampf in der Höhle Ortnits Gebeine werden bestattet

52 Wolfdietrich B

Wolfdietrich B

53

Die Handschriften B (Holtzmann Zb): Wien, Österreichische Nationalbibl. Cod 2947 (ehemals Ms. Ambras. 438 bzw. Cod. Philol. 299) Papier: 83 Bll.; Quart 215 x 160; Schriftspiegel variierend, einspaltig (2627 Zeilen) Bl. 49-67 zweispaltig; Tirol (drei Hände) um 1470; Schreibsprache: bair.-österr.70 fol. 1r-48v: fol. 49ra-67va: fol. 72r-3r: fol. 73v-77v:

Wolfdietrich B (fragm.; Str. 1-542,3) Konrad von Würzburg: Die goldene Schmiede (nachträgl. eingebunden) ob der Frauen I (fragm.) Peter Suchenwirt: Der Widerteil (Der Geliebten Art)

Die Handschrift ist sorgfältig geschrieben, ohne prächtig zu sein. Über die Entstehung der Handschrift ist wenig bekannt, die zwei am Wolfdietrich beteiligten Schreiber lassen möglicherweise auf eine „bescheidene, berufsmäßige Herstellung schließen“71 Als erstes lässt sich die Handschrift in der Bibliothek Maximilians I. nachweisen (durch das sog. Innsbrucker Inventar). Das handliche Quartformat spricht dafür, dass diese Handschrift als Leseexemplar genutzt wurde. Der thematische Zusammenhang der Dichtungen sind Minne, Brautwerbung und Eheanbahnung. Riecke spricht von einer Art MinneKompendium.72 H (Holtzmann Za): Berlin, Staatsbibl., ms. germ. 4° 761 Papier: 58 Bll.; Quart 215 x 150; Schriftspiegel 190-195x140-145; einspaltig (24-39 Zeilen); Bayern (1 Hand); 2. Hälfte des 15. Jh; Schreibsprache: bair.73 58 Bll.:

Wolfdietrich B

Der Codex ist ab dem dritten Blatt ziemlich nachlässig geschrieben. Lediglich auf den ersten Seiten ist Platz für Initialen freigelassen worden, die aber nicht ausgeführt wurden. Haymes vermutet, dass der Codex zunächst als Verkaufsexemplar geplant war, durch eine Unachtsamkeit des Schreibers, der die Seiten 70 71 72

73

Beschreibung der Hs. bei MENHARDT 1960/61, S. 652-653; RIECKE 1992, S. 57-62. HAYMES 1982/83, S. 94. RIECKE 1992, S. 62: „Die Aufnahme der goldenen Schmiede in den Codex ergab nicht nur eine ‚Bestseller-Verbindung‘ ... , sondern erweiterte das ‚Minne-Kompendium‘ um eine geistliche Komponente und überhöhte mit dem Marienpreis vor dem ‚Lob der Frauen‘ Frauenbild und Minnethematik.“ Kurze Beschreibung bei DEGERING 1925, Bd. I, S. 135; RIECKE 1997, S. 63-67.

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

54

9v-10r übersprungen hat, entwertet wurde und deshalb zu einem „Produkt des Schreibers [wurde], der nebenbei die spannende Erzählung für sich abschreiben wollte.“74. Es könnte sich allerdings genauso um ein Vortragsexemplar gehandelt haben, das von mehreren Besitzern gebraucht wurde.75 In jedem Fall zeigt der Codex Spuren lebhafter Benutzung, auch Textveränderungen durch spätere Besitzer. Auf Grund der Konzeption war die Handschrift sicher kein Wert- und/oder Repräsentationsobjekt, sondern ein Gebrauchsgegenstand, der zur Lektüre (ob individuell oder vorlesend, sei dahingestellt) genutzt wurde. K (Holtzmann Zc): Heidelberg, Universitätsbibl. Cpg 109 Papier: 177 Bll.; Quart (212 x 158); Schriftspiegel: 125-185 x 115-155 einspaltig (22-29 Zeilen); Augsburg 1516/17 Sammlung verschiedener weltlicher und geistlicher Kleintexte (Lieder, Briefe, Gebete, Legenden) in Augsburg geschrieben von Simbertus Kröll, Weber und Bürger zu Augsburg (Hauptschreiber), daneben 3 Hde.76 fol. 1r-1v: fol. 2r: fol. 2r-2v: fol. 3r-76v:

fol. 77r-78v: fol. 79r-81v: fol. 81v-174v:

Rechnung Schlangenbeschwörung Brief von Lamp Kreler an seine Schwägerin Sywilla Wayblin (1517) Wolfdietrich B mit der Überschrift: Das ist Die hystory von wolffdietrich geschriben durch simpertus kröll weber vnnd burger zü augspurg. Brief von Hanns Bad und Six Miellich Über die Meisterstücke eines Schneiderknechts (datiert 1516) Gebete für sieben Wochentage Lieder, Legenden, Sprüche und Briefe

Die Handschrift ist in einem unregelmäßigen Schriftduktus geschrieben, Verschreibungen und Korrekturen sind häufig. Simbertus Kröll war offensichtlich um eine größtmögliche Ausnutzung des Platzes bemüht (schmale Ränder, fehlende Überschriften). Der Wolfdietrich ist der längste Text der Handschrift und der längste Text, den Simbertus Kröll überhaupt geschrieben hat (auch in Vergleich mit seinen anderen Handschriften), und stand ursprünglich am Beginn der Handschrift. Dies könnte ein Indiz für das besondere Interesse des Schreibers an diesem Text sein. Es besteht kein thematischer Zusammenhang zwischen dem ‚Wolfdietrich B‘ und den anderen Texten. Am ehesten lässt sich 74 75 76

HAYMES 1982/83, S. 92. BECKER 1977, S. 161-164 ist der Ansicht, dass bereits die schmucklosen kleinformatigen Manuskripte des 13. Jahrhunderts als Vortragsexemplare genutzt wurden. Beschreibung der Hs. bei BARTSCH 1887, S. 27-30; RIECKE 1992, S. 67-79.

Wolfdietrich B

55

diese bunte Mischung verschiedenster Texte als „‚Hausbuch‘ mit literarischem Schwerpunkt bezeichnen.“77 Da diese Handschrift die einzig vollständige der B-Überlieferung ist, ist sie trotz ihrer Fehlerhaftigkeit für die Textherstellung unentbehrlich. Allen drei Handschriften sind schmucklose Aufmachung, das Quartformat sowie die späte Überlieferung gemeinsam. Es fällt auf, dass die Version B nicht wie A und D mit anderen heldenepischen Dichtungen überliefert ist, sondern mit gattungsfremden (meist kürzeren) kleinepischen Texten. Das kleine Format und die einfache Ausstattung haben manche Interpreten dazu veranlasst, diese Version als Gebrauchstext für das aufstrebende Bürgertum oder den niedrigen Adel (Lese- oder Vortragsexemplare)78 anzusehen. Es ist tatsächlich auffällig, dass die B-Fassung ausschließlich in Handschriften mit Quart-Format, die weit längere D-Fassung (mit der die B-Fassung allerdings nahe verwandt ist) fast ausschließlich in Büchern in Folioformat überliefert ist. Handelt es sich beim Wolfdietrich B also um eine – weil handlichere, kürzere und deshalb auch billigere – „bürgerliche“ Fassung? Obwohl einiges dafür spricht, lässt sich diese Annahme durch die Besitzverhältnisse nicht wirklich unterstützen. Zwar war die Handschrift K2 ein Privatexemplar des Webers Simpertus Kröll, die Handschrift B aber kam relativ früh in den Besitz Kaiser Maximilians und ist im Gegensatz zu H und K durchaus sorgfältig geschrieben. Zu den Textausgaben Eine erste Ausgabe, die nur auf H fußt, stammt von Friedrich Heinrich von der Hagen im Heldenbuch von 1855 (S. 169-278). Jänicke bezeichnet in seinem Vorwort zur Ausgabe des Wolfdietrich B (DHB III, S. 167-301) die Handschrift H als zu fehlerhaft und oberflächlich und die Handschrift K als „äußerst nachlässig geschrieben“ (LV). Für ihn nimmt die Hs. B den ersten Rang ein. Da, wo B Textverlust aufweist, ergänzt er aus K2 (die seiner Meinung nach mit B von einer Vorlage stammen muss) und H, aber auch nach dem gemeinen Text von δ (= Übereinstimmungen von abcd efg, die den ‚Wolfdietrich D‘ enthalten). Alle Umstellungen, Veränderungen, sowie die Unterschiede zu D hat Jänicke in einem ausführlichen Anhang dokumentiert (DHB IV, S. 269321). Da Jänicke für seinen kritischen Text teilweise δ den Vorzug vor BKH gegeben hat, ist es ratsam, den umfangreichen Anhang ebenfalls zu Rate zu ziehen.

77 78

RIECKE 1992, S. 79. Vor allem HAYMES 1982/83.

56

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

2.2.3.3. Wolfdietrich der Version C Zu Beginn wird von der Trauer König Trippels von Athenis und seiner Gattin Dietlint über den Verlust ihres Sohnes berichtet, der im Wald bei Wölfen aufwächst. (C II, 1-16) . ... Das Kind kehrt selbstständig zurück (C II, 19-22) ... Wolfdietrich vollbringt hervorragende Jugendtaten in der Schlacht zwischen seinem Vater Trippel und dem Heiden Olfan (C III, 30-40). Wolfdietrich und die Söhne Berchtungs treffen Vorbereitungen für eine Aventiurefahrt. (C III, 41-52)) ... Die Gebeine Ortnits werden von Wolfdietrich nach dem Drachenkampf begraben. (C VIII, 1-5) ... Wolfdietrich kehrt nach Garte zurück und entlarvt Gerhart, den falschen Drachentöter. (C VIII, 6-16) ... Ein großes Fest findet statt und die Vorbereitungen für die Heirat Wolfdietrichs mit Ortnits Witwe, werden getroffen. (C VIII, 17-22) Die Bruchstücke lassen erkennen, dass es sich bei der Version C um eine eigene Variante der Kindheitsgeschichte Wolfdietrichs gehandelt haben muss. Berchtung spielt dabei, wie in den anderen Versionen auch, eine wichtige Rolle, scheint allerdings nicht ganz unschuldig am Verlust des Kindes zu sein, denn während nach dem Kind gesucht wird, flieht er zu König Grippian (C II, 10,4), dem Vater des Messerkämpfers Belian. Wolfdietrich zeigt in dieser Version von Anfang an höfisches Verhalten, obwohl er ohne entsprechende Erziehung aufgewachsen ist. Seinen hohen Adel erkennt man unter anderem an seiner edele(n) varwe (C II, 22,1). Im Krieg gegen Olfan zeichnet er sich durch außergewöhnliche Kampfeskraft aus. Das Geschehen ist gegenüber den anderen Versionen durchgehend höfisch geprägt. Dies gilt sowohl für die Beschreibung der Figuren als auch des adeligen Lebens.

Die Handschriftenfragmente C: „Berlin-Wolfenbütteler Heldenbuch“ (Fragment) Pergament: Fragmente einer heldenepischen Sammelhandschrift (mitteldeutsch79); urspr. Größe: Folio 430 x 320; zweispaltig (43-47 Zeilen); got. Buchschrift (Textualisformata); mehrere Hände; 1.H. d. 14 Jhs. 1. Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., A Novi (6), 5 Bll. (Reste von einem Doppelblatt und 3 Einzelbll.; Db: 21 x 9,5 + 21,5 x 31,5; 42,5 x 23,5; 42 x 25; 41,5 x 24,5; Südwestdeutschland.

79

BUTZMANN 1972, S. 175-176.

Wolfdietrich C

fol. 1ra-2va: fol. 3r-4v: fol. 5r-5v:

57

Ortnit C Wolfdietrich C (III: 30,3-52,2 VIII: 1,1-22,4) Virginal V

2. Berlin. Staatsbibl. ms. germ. fol. 844, 6 Bll. (Reste von 2 Einzel und 2 Doppelbll.) fol. 1ra-4vb: fol. 5ra-6vb:

Ortnit C Wolfdietrich C (II: 1,4-22,2 III: 30,3-33,4 und Versschlüsse von III: 47,2-50,2)

Von dieser Handschrift wurden noch drei weitere Fragmente gefunden und zwar ein Fragment des ‚Eckenlieds‘, das im Archiv des evanglischlutherischen Dekanats in Ansbach aufbewahrt wurde, aber verschollen ist, sowie ein ebenfalls verschollener Blattteil der ‚Virginal‘, der 1746 von Johann Friedrich Christ abgedruckt wurde und das sog. ‚Kinderlingsche Bruchstück‘ der ‚Virginal‘, aufbewahrt in der Berliner Staatsbibl. Ms. germ. fol. 745. Die Bruchstücke der Hs. lassen erkennen, dass es sich bei diesem Codex um eine aufwendig ausgestatte Prachthandschrift handeln musste, für die sehr feines und teures Pergament verwendet wurde. Die Vielzahl der Schreiberhände weist auf eine Herstellung in einer Schreibstube hin. Die Handschrift ist das älteste überlieferte Heldenbuch. Offensichtlich bestand bereits in dieser Handschrift die Kombination des Ortnit und Wolfdietrich mit der aventiurehaften Dietrichepik. Die Textfragmente lassen erkennen, dass es sich hier um eine stark höfisierte Variante des Stoffes handelt. Dies dürfte möglicherweise dem literarischen Geschmack des Publikums nahe gekommen sein. Für Heinzle ist diese Handschrift ein „frühes Dokument über die Wertschätzung dieser Art von Heldenepik in vornehmen Kreisen“ und ein „schätzenswertes Korrektiv zu den oft zitierten verächtlichen Urteilen.“80 Vor allem die prachtvolle Ausstattung zeugt von der Anerkennung, die man diesen Texten entgegenbrachte. Spätestens in der Mitte des 17. Jahrhunderts war die Handschrift bereits zu Makulatur verarbeitet. Die Frage, warum dieser kostbare Codex zerschnitten wurde, muss offen bleiben. Möglicherweise stieß gegen Ende des 16. Jahrhunderts gerade die höfisierte Form heldenepischer Texte auf weniger Interesse.

80

HEINZLE, in: VL 21981, Sp. 984f.

58

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

2.2.3.4. Wolfdietrich der Version D Der Wolfdietrich D ist in zehn Handschriften und sechs Drucken überliefert und mit seinen rund 2500 Strophen81 die längste Version des Stoffes. Aufgrund ihres Umfanges und der Stoffmenge wurde die Version D von Müllenhoff und seinen Schülern Amelung und Jänicke als eine Kompilation aus den Versionen B und C aufgefasst.82 Im Gegensatz dazu vertrat Holtzmann die Ansicht, dass die Version D die ursprünglichere und B und A Mischversionen seien.83 Schneider ging von einer hypothetischen Fassung *T aus, die neben B und C eine Quelle für D gewesen sei.84 Kofler hält es für möglich, dass als Vorlagen für die Version D sowohl C als auch eine vollständige B-Version gedient haben: „Gestützt wird diese Annahme durch die ‚Ortnit‘‚Wolfdietrich‘-Passagen in ‚Dietrichs Flucht‘, die deutlichen *B-Charakter zeigen, aber auch Angaben bringen, die darüber hinausgehen.“85 Letztlich lässt es sich aber kaum entscheiden, welche Teile von ‚Wolfdietrich D‘ nun einer Version C (die ja aufgrund ihres fragmentarischen Charakters ebenfalls nur rekonstruiert werden kann) und welche einer Version B zuzuordnen sind.86 Es ist meines Erachtens nach wenig zielführend, Unstimmigkeiten und Handlungsbrüche mit unterschiedlichen Vorstufen und wechselnden Vorlagen zu erklären. Trotz des kompilatorischen Charakters ist der ‚Wolfdietrich D‘ in der überlieferten Form eine Dichtung mit durchaus eigenständigem Gepräge, deren Besonderheit eben gerade in den teilweise recht lose miteinander verbundenen Abenteuerketten liegt. Inhalt Nach einem Prolog wird in D wie in der Version B von Hugdietrichs listiger Brautwerbung erzählt. Gegenüber den Versionen A und B enthält die Version D zahlreiche zusätzliche Abenteuer Wolfdietrichs. Das Thema ‚Wolfdietrich und die Frauen‘ ist in D gegenüber B wesentlich erweitert und variiert. Wie in B wird auch in D die freundschaftliche triuwe-Bindung an Ortnit über Gebühr betont. Die Befreiung der Vasallen als ursprünglich zentrales Motiv tritt demgegenüber in den Hintergrund. 81 82 83 84 85 86

Die Handschrift y enthält mit 2573 Strophen die kürzeste, der Druckfassung mit 2893 Strophen die längste Fassung des Stoffes. MÜLLENHOFF 1855, S. 25, gemäß der lachmannschen Theorie, nach der die umfangreichste Fassung stets als die jüngste aufgefasst wurde. HOLTZMANN 1865, S. XXI. SCHNEIDER 1913, S. 154. KOFLER 2001, S. 14 und KOFLER 1996, S. 170-180. Vgl. dazu auch HAYMES 2003/2004, für den die verschiedenen Versionen und Fassungen des ‚Wolfdietrich‘ auch ein Indiz für eine lebhafte mündliche Epentradition im 15. Jahrhundert sind.

Wolfdietrich D

59

Die religiösen Züge sind in D gegenüber B verstärkt. Wolfdietrich wird in deutlicher Parallele zum Ritterheiligen und Drachenkämpfer Georg gesehen: Der Taufpate Wolfdietrichs trägt den Namen Georg, Wolfdietrich erhält ein unverwundbar machendes Georgshemd und tritt am Ende seines Lebens in den Georgsorden ein. Die Zahl der Heidenkämpfe und Massentaufen werden gegenüber der Version B erhöht und ständig variiert. Die Erzählung von Wolfdietrichs Moniage ist um einige Episoden erweitert, so muss Wolfdietrich sein Klosterleben aufgeben, um gegen den Heiden Tarias zu kämpfen. Wolfdietrichs Pilgerfahrt ins Heilige Land – in B nur kurz angedeutet – ist zu einer großen Binnenerzählung ausgebaut, wobei Wolfdietrich vielfältige Abenteuer zu bestehen hat.

60

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

Inhaltliche Gliederung A) (Vor-)Geschichte des Buches – Prolog (1-7) B) Hugdietrichs Brautfahrt (8-143) C) Wolfdietrichs Geburt und Kindheit (144-347) heimliche Geburt Wds., Raub durch die Wölfin, Rettung und Taufe; Geburt der Brüder Boge und Wachsmut; (U]LHKXQJXQG 6FKZHUWOHLWH87 Krieg gegen den Heiden Olfan von Babylon88 Zinsforderung Ortnits an Hugdietrich Hugdietrich Tod, Verteilung des Reichs und Erziehung Wds. durch Berchtung D) Der Streit um das Erbe (348-493) Bastardvorwurf von Wds. Brüdern Boge und Wachsmut Kampf Wds. gegen die Brüder Niederlage und Tod von 6 Dienstmännern 5DXEGHU'LHQVWPlQQHUGXUFK]Z|OI5LHVHQ*HIDQJHQVFKDIWEHLP +HLGHQ%HOPXQW %HIUHLXQJGHU'LHQVWPlQQHUGXUFK:ROIGLHWULFKPLW +LOIHGHV=ZHUJHV%LEXQJ LP.DPSIPLW%HOPXQWHUULQJWHUGDVZXQGHUWlWLJH+HPGYRQ6W*H RUJ E) Raue Else – Sigeminne – Begegnungen mit Ortnit (494-770) Trauer Wds. um die gefallenen Dienstmänner Raub von Wds. Schwert durch die Raue Else Verzauberung und Wahnsinn Wds. Erfolglose Suche Berchtungs nach Wd. Gefangennahme Berchtungs und seiner Söhne durch Wds. Brüder Verwandlung Elses durch einen Jungbrunnen in Sigeminne und Heirat Sigeminnes mit Wd. 1. Begegnung mit Ortnit: Zweikampf und Versöhnung Drasianepisode (Raub Sigeminnes) 2. Begegnung mit Ortnit Riesen und Zwergenkämpfe; Befreiung und Tod Sigeminnes

87 Veränderte Schriftart: Text nur in D. 88 Die Pfeile weisen auf Verknüpfungen von Handlungssträngen hin.

Wolfdietrich D

61

F) Ortnits Drachenkämpfe und Tod (771-834) Ortnits Kampf mit dem Riesepaar Velle und Runze Hilfreicher Elefant, geheimnisvoller Schlaf und Tod Ortnits G) Wolfdietrichs Reiseabenteuer (835-1536) Wd. nimmt das Kreuz – Wallfahrt nach Jerusalem Begegnung mit den Räubern (LQNHKUEHL+HU]RJ(UQVW 6FKLIIVUHLVH %HJHJQXQJPLWGHPPHQVFKHQIUHVVHQGHQ5LHVHQ7RG GHV6WHXHUPDQQV.QDEHDOV6WHXHUPDQQ.DPSIJHJHQKHLGQLVFKH 6HHUlXEHU:HUQKHU +HLGHQNlPSIHLQ$NNRQXQG-HUXVDOHP (LQNHKUEHLPGHXWVFKHQ2U GHQXQG+HLGHQNlPSIH7RGGHV.QDEHQ+HLGHQNlPSIH7RG:HUQ KHUV) Der Messerkampf mit einem Heiden Begegnung mit den Dienstmännern .|QLJ0DUVLOLDQ 5LHVLQ5RPH (LQNHKUEHLP%UJHU:HUQKHUXQGVHLQHU7RFKWHU$PLH H) Wolfdietrichs Drachenkampf und Heirat mit Sidrat (1537-1919) Sidrat auf der Zinne Begegnung mit der schwangeren Frau Kampf zwischen Löwen und Drachen und Verschleppung Wds. in die Höhle Wd. tötet die Drachen mit Ortnits Schwert, legt Ortnits Rüstung an Der falsche Drachentöter Gerwart Entlarvung des Verräters, Klärung der Verhältnisse und Hochzeit mit Sidrat I) Die Befreiung der Dienstmänner (1920-2112) Befreiung der Dienstmänner mit Gottes Hilfe Gefangennahme der Brüder Wds. Allgemeine Versöhnung und Belehnung der Dienstmänner Wd. wird Kaiser über das Römische Reich :GYHUKHLUDWHW$PLHPLW+HUEUDQW J) Moniage Wolfdietrichs (2113-2242) .DPSIJHJHQGHQ+HLGHQ7DULDV Wd. muss mit allen kämpfen, die er erschlagen hat Seine Seele wird durch Engel in den Himmel geholt

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

62

Die Handschriften a (Mone A, Ettmüller B, Holtzmann a): Heidelberg, Universitätsbibl. Cpg 365 Papier: 192 Bll.; Folio 268 x 205; Schriftspiegel: 210-220 x 145-170 (2834 Zeilen) einspaltig; eine Titelminiatur; Elsaß (Straßburg) um 1420. Schreibsprache: Elsässisch89 fol. 2r-36r: fol. 36r-186v:

Ortnit D Wolfdietrich D

Die Handschrift lässt sich auf Grund des Papiers, der Schreibcharakteristika und des Malstils der elsässischen Werkstatt von 1418 zuschreiben. Möglicherweise war Straßburg der Sitz dieser Schreibstube.90 Es gibt allerdings keinerlei Hinweise auf Auftraggeber. Wegener vermutet, dass sämtliche in der Heidelberger Bibliothek aufbewahrten Bücher dieser Werkstatt vom pfälzischen Kurfürsten Ludwig III erworben wurden, wofür es aber keine Beweise gibt.91 Da auch in den anderen Handschriften der elsässischen Werkstatt Hinweise auf mögliche Besteller fehlen, kann man davon ausgehen, dass es sich hier um eine Schreibstube handelte, in der Texte auch auf Vorrat angefertigt und dann kommerziell vertrieben wurden. „Für die Rezeption des ‚Wolfdietrich‘ bedeutet dies, dass eine Schreibstube den Text für so beliebt und interessant hielt, daß man gefahrlos Abschriften herstellen zu können glaubte.“92 Der Wolfdietrich wird vom Ortnit so gut wie nicht abgesetzt, beide Werke erscheinen wie eine Dichtung. Der Text ist im Stil von Reimpaardichtungen (!) ohne abgesetzte Strophen dargeboten. Die Titelminiatur zeigt einen Ritter, der einen Abhang hinauf reitet und eine Lanze auf zwei aus einer Höhle schauende feuerspeiende Drachen richtet. Diese Illustration passt sowohl auf Ortnit als auch auf Wolfdietrich. Ob dieser Codex als Lese- oder als Vortragsexemplar verwendet wurde, lässt sich schwer sagen. Riecke geht davon aus, dass die Titelminiatur nur von einem Leser wahrgenommen werden konnte und die Darbietung des Textes im Stil der Reimpaardichtungen gegen eine Nutzung als Vortragshandschrift (vor allem Gesangsvortrag) spricht.93 Allerdings können die Illustrationen auch dazu gedient haben, sie vor oder während des Vortrags dem Publikum zu zeigen.

89 90 91 92 93

Beschr. bei BARTSCH 1887, S. 108 f.; RIECKE 1992, S. 97-101, KOFLER 2001, S. 26-31. Der Sitz der Werkstatt ist jedoch nicht eindeutig zu identifizieren, dazu KOFLER 1999, S. 951ff. WEGENER 1927. RIECKE 1992, S. 101. RIECKE 1992, S. 100

Wolfdietrich D

63

b (Holtzmann b): Frankfurt/M, Stadt- und Universitätbibl., Ms. Carm. 2 Papier: 229 Bll.; Folio 290 x 202 Schriftspiegel: 195-215 x 120-130 einspaltig (21-32 Zeilen) Elsaß (Straßburg) um 1420; eine Hand (mit Titelminiatur); Schreibsprache: Elsässisch94 fol. 1r-40r: fol. 40v-226v:

Ortnit D Wolfdietrich D (es fehlt je ein nach 59 (= 276,2-290,3) und nach Bl. 200 (= Vers 1945,4-1965,3).

Auf Grund der Ähnlichkeiten mit der Handschrift a, vor allem was den Bildaufbau der Titelillustration zum ‚Ortnit‘ anbelangt, wird auch dieser Codex der Elsässischen Schreibstube von 1418 zugerechnet: ein Ritter mit gekröntem Löwen als Helmzier und Rüstung reitet einen Abhang hinauf. Und wie bei a gibt es keine Hinweise auf mögliche Auftraggeber. Die Handschrift war relativ früh im Besitz des Frankfurter Karmeliterklosters, wo sie bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts aufbewahrt und dann von der Frankfurter Stadtbibliothek übernommen wurde. c (Mone D, Ettmüller E, Holtzmann c) ehem. Straßburg „Straßburger Heldenbuch des Diebold von Hanowe“; Seminarbibl. (1870 verbrannt) Papier: 372 Bll; Klein-Quart; einspaltig, elsässisch, um 1480; geschr. vom Goldschmied Diebold von Hanowe aus Straßburg; von einer Hand, jedoch mehrere Codices.95 fol. 1r-12r: fol 13r-50v: fol 53r-201r: fol 203r-246r: fol. 247r-278r: fol. 280r-330r: fol. 331r-368v: fol. 369r-370v: fol. 371r-372v:

Heldenbuch-Prosa Ortnit D Wolfdietrich D Rosengarten D Laurin D Sigenot Der Pfaffe Amis Episode aus dem Spruchgedicht Salomon und Markolf Die undankbare Wiedererweckte (Anfang der Erzählung)

Interessant an diesem Codex ist die Zusammenstellung von Heldendichtungen mit Dichtungen, die man der Schwankliteratur zuordnen kann. Bemerkenswert ist auch, dass die den Heldendichtungen zugeschriebene Anonymität auch konsequent auf den ‚Pfaffen Amis‘ angewendet wurde. Die Handschrift ist der älteste und einzige handschriftliche Überlieferungszeuge der sogenannten Heldenbuchprosa, in der ein anonymer Autor die Einordnung der verschiede94 95

POWITZ/BUCK 1974, S. 408-410.; RIECKE 1992, S. 101-105; KOFLER 2001, S. 31-34. Ausführliche Beschreibung bei KOFLER 1999, Bd. 1. S. 9-53 und KOFLER 2001, S. 34-37.

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

64

nen Heldendichtungen in eine Heldenwelt versuchte. Da diese Prosa auch in den Drucken aufgenommen wurde, scheint das Modell einer heilsgeschichtlich geordneten Heldenvorzeit für das Verständnis der Heldendichtung unentbehrlich geworden zu sein.96 Die Handschrift ist in großer zeitlicher Nähe zum gedruckten Heldenbuch entstanden, wobei im Druck die gleiche Werkfolge eingehalten wird.97 Es lässt sich allerdings nicht feststellen, welches Heldenbuch durch das andere beeinflusst wurde. Heinzle ist der Meinung, dass alle Heldenbuchkompilationen, das Straßburger und das ebenfalls verbrannte Johanniter Heldenbuch zu einem Prototyp gehören, der nicht überliefert ist. Kofler vertritt die Ansicht, dass Diebolts Handschrift eine Kompilation aus zwei Sammelhandschriften und einer Einzelhandschrift ist, und geht ebenfalls von einer nicht überlieferten Hauptvorlage aus, die sowohl für die Handschrift als auch für den Druck verwendet wurde.98 d (Mone C Ettmüller D, Holtzmann d) ehem. Straßburg „Johanniter Heldenbuch“; Stadtbibliothek B 81 (1870 verbrannt) Papier: 195 Bll.; Folio; aus dem Elsaß (Straßburg), 147699 fol. 1r-110v: fol. 111r-133v: fol. 134r-172r: fol. 173r-195v:

Wolfdietrich D (unvollst.) Rosengarten D (unvollst.) Salman und Morolf Ortnit D

Über die Handschrift ist sehr wenig bekannt. Auffällig ist die veränderte Werkfolge, die aber mit ziemlicher Sicherheit auf ein Verbinden des Codex zurückzuführen ist. Wie in der Handschrift c ist auch hier eine Kombination des Wolfdietrich- mit dem Salmanstoff hergestellt, vielleicht unter dem Aspekt der Brautwerbung.

96

97 98 99

HEINZLE, in: VL 21981, Sp. 953f: „Die Prosa entwirft eine Herogonie (die vielleicht von Gn 6,4 inspiriert ist ...) und gibt einen (pseudo-) historisch-geographischen Überblick über die wichtigsten Gestalten und Stoffe der deutschen Heldendichtung, der in einem Bericht vom Ende aller Helden mündet. ... Der Versuch, die verschiedenen heroischen Stoffkreise zyklisch zu verknüpfen und in den umfassenden geschichtlichen Rahmen eines Heldenzeitalters zu stellen, ist jedoch nicht weniger wichtig als ein Zeugnis für ein Gattungsbewusstsein, das bemüht ist, dem außerordentlich beliebten, aber von ‚heilsgeschichtlichen Bezügen und entsprechender Sinngebung‘ ausgeschlossenen Lesestoff eine analoge Verständnisperspektive zu schaffen.“ HEINZLE beruft sich auf RUH 1979. Eine direkte Abhängigkeit der Straßburger Handschrift mit dem Erstdruck lässt sich nicht feststellen, vgl. KOFLER 1999, S. 945. KOFLER 1999, S. 961ff. Beschreibung der Handschrift und Lit. bei RIECKE 1992, S. 111-113; KOFLER 1999, S. 853ff. u. S. 945f. und KOFLER 2001, S. 38-40.

Wolfdietrich D

65

e (Mone B, Ettmüller C, Holtzmann A): Heidelberg, Universitätsbibl. Cpg 373 Papier: 140 Bll.; Folio 272 x 202; Schriftspiegel: 215-220 x 145-150 zweispaltig (35-37 Zeilen); Oberrheinisch (eine Hd) um 1420; Schreibsprache: Alemannisch100 fol. 1ra-25va:

Ortnit D in Aventiuren eingeteilt (Überschr. aus dem 16. Jh: Kaiser Ottnit Historia Disz büch seit von Ortnit dem edeln keyser der nam mit gewalte eynem künig genhap dem wilden mer sin tohter); fol. 25va-131rb: Wolfdietrich D in Aventiuren eingeteilt: Disz büch ist wol bekant vnd seit von wolfdieterichen usz kriechenland fol. 131va-136rb: Schondoch: Die Königin von Frankreich (Hs. H)

Holtzmann verwendet diese Handschrift als Leithandschrift. Die Überschriften markieren nicht nur den Beginn der Dichtungen, sondern umreißen auch den Inhalt. Die Titelüberschrift zum ‚Wolfdietrich‘ empfiehlt das Werk als bekannt, was für Riecke ein Indiz dafür ist, dass die Handschrift nicht auf Bestellung, sondern in einer Schreibstube auf Vorrat produziert wurde.101 Es gibt keine Besitzer- und Bestellerhinweise in der Handschrift.

e2 ehem. Wernigerode, Fürstlich Stolbergische Bibl., Zb 4 m (verschollen) Papier: 256 Bll. Quart; einspaltig, illustr. mit Federzeichnungen (Ende. 15. Jh.); Rezeptsammlung mit einigen lit. Texten102; geschr. im Vordertaunus (Kronberg, Königstein und Steinbach) von mehreren Händen verschiedenen Alters103 fol. 218v-220r:

25 Strophen des Wolfdietrich (Str. D 21,1-45,4 ohne Str. D 27,2-28,1 zu e stimmend)

Der Auszug aus dem Wolfdietrich, der in dieser Handschrift geboten wird, ist wohl nicht zufällig gewählt. Es ist nämlich Berchtungs Werbungsrat an Hugdietrich wiedergegeben und Hugdietrichs Entschluss, sich als Frau zu verkleiden und das Stickhandwerk zu erlernen. Mit Berchtungs Rat zur Ausstattung der Reise nach Salnecke endet der Ausschnitt

100 Angaben bei BARTSCH 1887, S. 113; RIECKE 1992, S. 114-116. 101 RIECKE 1992, S. 116. 102 Neben dem Auszug aus dem ‚Wolfdietrich D‘ auch noch das ‚Jüngere Hildebrandslied‘ und einige Mären. 103 Lit. bei RIECKE 1992, S. 117-123.

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

66

Für Riecke passt dieser Ausschnitt sehr gut zu den anderen überlieferten Texten der Handschrift, weil dieses Buch als Ratgeber oder Vermittlung von Ratschlägen bekannter Autoritäten auftritt. „Die vorliegende Streuüberlieferung ist also nicht vom Zufall oder dem Erinnerungsvermögen des Schreibers abhängig. Ihr scheint vielmehr die bewusste Wahl eines Ausschnittes als Auseinandersetzung mit der Rezeptionsweise der im Umfeld überlieferten Rezepte und den möglichen Reaktionen auf sie zugrunde liegen. Dies würde bedeuten, dass der ‚Wolfdietrich‘ nicht nur redaktionell verändert, sondern auch funktionsgebunden in Ausschnitten zitiert werden konnte.“104 f (Ettmüller F, Holtzmann B): Stuttgart, Landesbibl., Cod. poet. et phil. fol. 91 Papier: 218 Bll.; Folio 305 x 210; Schriftspiegel: 210-230 x 120-145; einspaltig Zeilenzahl wechselnd; geschr. in Franken, im Auftrag des Grafen von Hohenlohe [?] von vier Händen 1469-1471; Schreibsprache: Ostfränkisch105 fol. 1r-29v: fol. 30r-189v: fol. 193r-217r:

Ortnit D Wolfdietrich D (190v leer) Inkunabel: Bartholomäus Metlinger, Ein Regiment der jungen Kinder. Augsburg 1474

Die Handschrift ist auf Grund der vielen beteiligten Schreiber wahrscheinlich in einer Schreibstube entstanden. Ob die Grafen von Hohelohe die Handschrift tatsächlich in Auftrag gegeben haben, lässt sich nicht nachweisen.106 Allerdings befand sich der Codex sehr früh in deren Besitz, wie aus den Zehnteinträgen erkennbar ist. Die Handschrift ist relativ bescheiden ausgestattet, der Text ist wie eine Reimpaardichtung dargeboten, die Seiten weisen kaum Lesespuren auf. g (Holtzmann C): Badische Landesbibliothek Karlsruhe. Hs. Don 90 (ehem.Fürstl. Fürstenberg. Hofbibl.) Papier: 202 Bll. Folio 315 x 215, Schriftspiegel variierend einspaltig (3538 Zeilen) 1452 geschr. in Schwaben; 1 Hd.; Schreibsprache: Schwäbisch107

104 RIECKE 1992, S. 122 f. 105 RIECKE 1992, S. 123-126. 106 IRTENKAUF/KREKELER 1981, S. 59 nehmen dies an. Es fehlt aber jede Widmung oder ein Bestellerwappen in der Handschrift. 107 BARACK 1865; RIECKE 1992, S. 127-131.

Wolfdietrich D

fol. 1r-25v: fol. 26r-148r: fol. 148v-202r:

67

Ortnit D (die ersten Bll. sind verloren) Wolfdietrich D: Hie vahet wolf dietriches buoch an Fabel von den sieben weisen Meistern Auf dem letzten Blatt Anmerkungen von zwei Lesern (Lesebestätigung): Ludwig Messerschmid Anno Domini mccclxxx und Enderis Bürger Anno Domini Mccclxxxi

Auf Grund der Einträge kann man nachweisen, dass die Handschrift in Besitz von nichtadeligen Lesern war. Man kann auch erstmals mit Sicherheit sagen, dass dieser Codex als Leseexemplar genutzt wurde. Der Akt des Lesens galt offensichtlich als etwas Besonderes, jedenfalls wurde dies extra vermerkt. Zu den Eintragungen gehört auch der Name Hans Schmid, der in der Handschrift f (auf Bl. 190v) ebenfalls erwähnt wird. Ob besagter Hans Schmid – geht man davon aus, dass beide Personen identisch sind – ein an f und g beteiligter Schreiber oder einfach nur ein Leser beider Handschriften war, lässt sich nicht nachweisen. Auffällig ist die prinzipielle Ausrichtung des Prologs auf ein Hörpublikum, wobei man allerdings davon ausgehen kann, dass es sich um eine fiktive Oralität handelt, die möglicherweise als ein Gattungsmerkmal bewusst eingesetzt wurde. h: Dortmunder Bruchstücke Papier: 3 Bll.; Elsass (?); 15. Jahrhundert. enthält Wolfdietrich D Die Bruchstücke wurden durch Crecelius 1867 bekannt gemacht, die angeblich von einer Dortmunder Papierhandschrift aus dem 15. Jahrhundert stammen sollten. Nachforschungen haben bislang keine Spur der Fragmente erbracht.108

y (Holtzmann Y): Wien „Lienhart Scheubels Heldenbuch“109, auch Wiener Piaristenhs.; Nationalbibl., cod. 15478 (ehem. Suppl. 3145) Papier: 516 Bll. 210 x 155; Schriftspiegel: Quart 165 x 110 (24-26 Zeilen) einspaltig aus Nürnberg (um 1480/90); 1 Hd.; kolorierte Federzeichnungen zu Beginn von Virginal, Antelan und Nibelungenlied; Schreibdialekt: bair.-allem. wechselnd110

108 KOFLER 2001, S. 40f. 109 Die Handschrift wurde nach dem Besitzereintrag benannt: Das buech und bethschaft soll nymant hassen, ist linharcz schewbels an der prayten gassen. 110 WACHLER 1932; RIECKE 1992, S. 135-145.

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

68 fol. 2r-155v: fol. 157r-159v: fol. 160r-183v: fol. 184r-290r: fol. 292r-496v: fol. 497r-516v:

Virginal Antelan (König Anteloy) Ortnit D (Fassung y): Das ist die hystoria des edlen kaiser ortneitz ausz lamparten und seiner frawen libegart. Wolfdietrich D (Fassung y): Das ist die historia wolffditrichs ausz krichen lant wie er ortneitz weip erfacht Nibelungenlied k Lorengel

Der Text ist in y gegenüber D um rund hundert Strophen gekürzt und stellt eine Überarbeitung der Fassung efg dar. Besonders auffällig ist die starke Ähnlichkeit des Moniage-Schlusses der Handschrift mit der Fassung des Dresdener Heldenbuchs. Die inhaltlichen Ähnlichkeiten mit der Handschrift K1 sind wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass sich beide im Nürnberger Raum befanden und ungefähr gleichzeitig entstanden sind. Möglicherweise lässt sich so auch die Übereinstimmung der Schlüsse erklären, was allerdings in y zu Missverständnissen und Unklarheiten führt.111 Gegenüber den anderen Fassungen der Version D fällt die Betonung von Stand und Adel der Personen auf sowie eine Vorliebe für blutrünstige Szenen und drastische Komik. Die Handschrift wurde häufig gelesen, es gibt zahlreiche Lesezeichen und Markierungen der Benutzer.112 Wie in der Dresdener Handschrift ist der Beginn aller Texte durch Zierinitialen gekennzeichnet. Die Zusammensetzung der Texte, die in dieser Form wohl erst durch den Besitzer Linhart Scheubels erfolgt ist, weicht von den anderen Heldenbüchern ab. Möglicherweise wurde die Auswahl durch thematische Gesichtspunkte bestimmt. Ertzdorff sieht einen Zusammenhang durch das Motiv der Brautwerbung, das außer beim ‚Antelan‘ in allen Dichtungen eine wichtige Rolle spielt.113 Demgegenüber sieht Heinzle keinen derartigen thematischen Zusammenhang: „Interesse zum einen an blutigen Details der Kampfschilderung, zum anderen an Etikette und Prachtentfaltung der Adelswelt, in der die Helden sich bewegen, an ritterlicher Bewährung (insbesondere im Frauendienst) und an der mit Zügen gesteigerter Empfindsamkeit ausgestatteten Darstellung vornehmer Liebespaare. Fraglich ist, ob 111 „Da die entsprechenden Schlußstrophen in der Handschrift y auf einer Verso-Seite beginnen (Bl. 1130), mit einem Wechsel im Schriftduktus zusammenfallen, an dieser Stelle auch das Mißverständnis der am Ende der Recto-Seite angebrachten Strophenzahl zu finden ist und außerdem noch ein heute fehlendes Blatt mit der alten Foliierung 132 für den Wolfdietrichtext zur Verfügung stand, läßt sich für das Verhältnis beider Textpassagen folgende These aufstellen: Die ursprüngliche Vorlage y war nicht mehr verfügbar, weshalb der Schreiber hier am vorläufigen Ende die Strophenzahl notierte. Die übrigen Blätter 130v-132v mit Platz für maximal 50 Strophen blieben leer und wurden erst beschrieben, als nach einiger Zeit eine andere Vorlage benutzt werden konnte: das Heldenbuch Kaspars von der Rhön nämlich, das ungefähr gleichzeitig mit y entstand und Nürnberg danach nicht verlassen haben dürfte.“ (RIECKE 1992, S. 144). 112 LUNZER 1899. 113 ERTZDORFF 1972, S. 36.

Wolfdietrich D

69

auch die Reihenfolge der Stücke, die – wiewohl von einer Hand geschrieben – offenbar über einen längeren Zeitraum hin zu Papier gekommen und z. T. einzeln in Umlauf gewesen sind, einem bestimmten Plan entspricht.“114 Fast allen Handschriften der Version D sind das Folioformat und ihre relativ sorgfältige Herstellung gemeinsam. Man kann davon ausgehen, dass die Codices ausnahmslos in Schreibstuben hergestellt wurden. Da die Besitzer und Leser ausgesprochen heterogen sind und sich bei keiner der Handschriften ein Auftraggeber nachweisen lässt, dürften die Handschriften gewerbsmäßig hergestellt worden sein. Entweder werden ‚Ortnit‘ und ‚Wolfdietrich‘ mit sehr weit verbreiteten und beliebten volkssprachlichen Texten (‚Sieben weise Meister‘, ‚Königin von Frankreich‘), Ratgebern (Handschrift e) oder als Heldenbuch überliefert. Das bedeutet, dass der Text nicht nur für ein spezielles Publikum interessant war, sondern für sehr unterschiedliche Rezeptionsgruppen. Dem entspricht die Textfassung von D, die durch ihre „Vielfalt an Leseangeboten“115 gekennzeichnet ist.

Das gedruckte Heldenbuch – (Ortnit und Wolfdietrich z) Der Heldenbuch-Druck ist in sechs Auflagen116 erschienen und ist weitgehend mit der Version D (Fassung abcd) identisch. Die Texte wurden allerdings durch die weitgehende Einführung von Zäsurreimen und durch die konsequente Umarbeitung des elsässischen Dialekts in die oberrheinische Druckersprache grundlegend überarbeitet. Neben der Vorlage des Straßburger Heldenbuchs wurden auch verschiedene Nebenquellen eingearbeitet. Es gibt zwei konkurrierende Fassungen von Ortnits Drachenkampf und Tod. Man unterscheidet eine ältere (1. bis 4. Ausgabe) und ein jüngere (5. und 6. Ausgabe) Druckredaktion. Der Erstdruck enthält 230 Holzschnitte von insgesamt 156 Druckstöcken. H1 (Amelung/Jänicke z, Ettmüller G, Holtzmann X): 1. Auflage des gedruckten Heldenbuchs mit 230 Holzschnitten; Straßburg, Johann Prüss (1479); 282 Bll.; Folio. fol. 1r-6r: fol. 8r-8v: fol. 9r-44v:

Heldenbuch-Prosa Gereimte Vorrede Ortnit z

114 HEINZLE, in VL 21981, Sp. 952. 115 RIECKE 1992, S. 134. 116 Eine Auflistung aller bekannter Exemplare der Druckausgaben des Heldenbuchs bietet KOFLER 1999, S. 848-852, die er auf seiner Homepage unter der Adresse: http://www.geocities.com/Athens/Academy/4876/heldenbuch_exemplare.html laufend aktualisiert.

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

70 fol. 45r-215v: fol. 217r-255v: fol. 257r-281r:

Wolfdietrich z Rosengarten A Laurin D

2. Auflage (1491) von Johann Schönsperger in Augsburg; 211 Bll. mit 229 Holzschnitten (im einzigen bekannte Exemplar fehlt ein Bildblatt). 3. Auflage (1509), gedruckt von Heinrich Gran in Hagenau für Johann Knobloch in Straßburg mit 230 Holzschnitten; 214 Bll.. 4. Auflage (1545), gedruckt von Heinrich Steiner in Augsburg mit 229 Holzschnitten; 210 Bll. 5. Auflage (1560), gedruckt von Weigand Han und Sigmund Feierabend in Frankfurt am Main mit 185 Holzschnitten; 188 Bll.. fol. 2r-3r: fol. 4r-73v: fol. 75 r-141v: fol. 143r-167r: fol. 169r-184r: fol. 184v-187v:

Vorrede Sigmund Feierabends Ortnit und Alberich; Ortnit und Wolfdietrich Hug- und Wolfdietrich Rosengarten Laurin Heldenbuchprosa

6. Auflage (1590), erschienen bei Sigmund Feierabend in Frankfurt/M mit 85 Holzschnitten; 260 Bll.. Der Erstdruck des Straßburger Heldenbuchs zählt mit Sicherheit zu den wichtigsten Werken der deutschen Buchdruckerkunst.117 Von der Anordnung her, aber auch was die Auswahl der Texte anbelangt, zeigt sich eine Übereinstimmung des Erstdrucks mit der Handschrift des Diebolt von Hanowe. Dies und der gemeinsame Entstehungsort sprechen dafür, „daß beide zur Familie eines in Straßburg entstandenen Prototyps gehören.“118 Sowohl die Handschrift als auch die Drucke stehen für einen Überlieferungstypus, der für die Heldendichtung charakteristisch geworden ist, die sogenannten Heldenbücher. In den meisten Fällen werden der ‚Ortnit‘ und der ‚Wolfdietrich D‘ gemeinsam mit der aventiurehaften Dietrichdichtung, zu der es strukturell viele Parallelen gibt, überliefert. Die Texte stehen zueinander in einem zyklischen Verhältnis: Wolfdietrich tritt als der Rächer Ortnits auf. Sein Erzieher Berchtung wird zum Vorfahren Hildebrands und seiner Sippe. Der „genealogische“ Bruch, der durch Ortnits Tod entsteht, wird durch die Brünne Ortnits, die über Wolfdietrich und Ecke in die Hände Dietrichs gelangt, gekittet. Ein Grund für die große Verbreitung und Beliebtheit des ‚Ortnit‘ und des ‚Wolfdietrich D‘ waren mit hoher Wahrscheinlichkeit die Holzschnitte des gedruckten Heldenbuchs. Die Illustrationen der ersten Auflage, hergestellt in 117 Zu den Gestaltungsprinzipien des Heldenbuchs: SCHULZ-GROBERT 2003/2004. 118 HEINZLE, in VL 21981, Sp. 955.

Wolfdietrich D

71

der Werkstatt von Johann Prüss d. Älteren in Straßburg (1479), gehören zu den „wichtigsten und bedeutendsten Inkunabel-Holzschnitten ihrer Zeit.“119 Die beachtliche Anzahl der Illustrationen und das künstlerisch hohe Niveau der Holzschnitte120, die wahrscheinlich eigenständig für den Druck konzipiert wurden, können auf eine hohe Wertschätzung schließen lassen, die man den Dichtungen im Verbund mit der aventiurehaften Dietrichdichtung entgegenbrachte. Die Holzschnitte der 1. Auflage entsprechen der illustrierten Textstelle sehr eng. Durch den Verzicht auf Nebensächlichkeiten und durch eine Darstellungsperspektive, in der ausschließlich der jeweilige Handlungsträger in den Mittelpunkt gestellt wird, werden jene Textstellen, die eine verschlungene Handlungsführung und eine verwirrender Motivfülle aufweisen, durch die Illustrationen, die – bis auf die Titelminiaturen Überschriften enthalten – auf einen bestimmten Erzählkern reduziert. Das Bildprogramm der Holzschnitte bietet also durchaus eine eigene (Kurz)Fassung des Stoffes, das den gebotenen Text nicht nur strukturiert und rafft, sondern an einigen Stellen auch deutet.121 Interessant für meinen Zusammenhang ist, dass die enge Entsprechung zwischen Text und Bild in den späteren Auflagen verloren geht. Die Illustrationen werden ab der dritten Auflage nicht nur dem „Zeitgeist“ angepasst, sondern auch mehr oder weniger variabel eingesetzt. Ab der fünften Auflage sind die Holzschnitte dann aus allen möglichen Quellen entnommen, die sich höchstens noch assoziativ auf den Text beziehen. Die einzelnen Bilder werden also – gemeinsam mit Illustrationen aus anderen Druckwerken – zu Montageelementen, die mehr oder weniger frei eingesetzt werden.122

Zu den Textausgaben Der Wolfdietrich D liegt in vier Ausgaben vor: Holtzmann (1865), Jänicke im DHB IV (1873), Kofler (1999, 2001). Einen normalisierten Handschriftenabdruck der Fassung y hat Lunzer (1906) erstellt. Das gedruckte Heldenbuch von

119 OTT 1987, S. 252. 120 „Hohes Niveau“ bedeutet hier einen Mittelwert, denn es gibt, wie in den Texten auch, große Schwankungen, was die künstlerische Qualität der Holzschnitte anbelangt. 121 So wird Ortnit in den Holzschnitten ausnahmslos mit der Bügelkrone dargestellt, die seine Kaiserwürde zum Ausdruck bringen soll. Das passt zwar zu der in der Heldenbuchprosa entworfenen Genealogie, im Ortnit selbst und auch im Wolfdietrich D ist die Tatsache, dass der Herrscher von Lamparten römischer Kaiser war, aber eher eine Nebensächlichkeit (in der Version A ist Ortnit sogar immer nur ein König). 122 Wie KOFLER 2003 zeigen konnte, variiert auch die Ausstattung der einzelnen Exemplare des Erstdrucks sehr stark. Die einzelnen Käufer ließen die Drucke nach ihren Wünschen ausstatten. Sie konnten etwa einen festen Einband bestellen oder gaben die Ausführung von Zierbuchstaben oder die Kolorierung der Holzschnitte in Auftrag.

72

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

1479 ist durch das Faksimile von Heinzle (1981/1987) und die CD-ROM Dokumentation von Kofler (2003) vorbildlich erschlossen. Sowohl für Holtzmann als auch für Jänicke zerfallen die acht Handschriften, die den Wolfdietrich D überliefern, in zwei Gruppen, und zwar in efg, zu der auch y (Wiener Piaristenhandschrift) gehört, und in abcd, die eine jüngere Bearbeitung des Stoffes überliefern und von der auch die Druckausgaben abhängen. Holtzmann verfährt in seiner Ausgabe nach einer Art Leithandschriftenprinzip und verwendet die Handschrift e (bei Holtzmann A) als Haupthandschrift. Bei den Ergänzungen und Berichtigungen gibt er fg gegenüber abcd den Vorzug, er bezieht aber auch die Handschriften des Wolfdietrich B und das gedruckte Heldenbuch (von 1560) mit ein. Sein kritischer Apparat ist nicht vollständig, größere Abweichungen werden von ihm aber verzeichnet. Jänicke legt seiner Ausgabe die Handschriften efg zugrunde, wobei er fg als jünger und schlechter bezeichnet als e. Dennoch verwendet er e nicht als Leithandschrift: „wo f oder fg mit ac gegen e übereinstimmen, hat gewöhnlich nicht e das richtige, sondern es ist die übereinstimmung der hss. aus beiden klassen der willkürlichen änderung in e vorzuziehen.“ Jänicke wendet also ein Verfahren an, das heute längst als problematisch gilt, denn um „willkürliche änderungen“ überhaupt bestimmen zu können, muss man von einem „echten“ ursprünglichen Text ausgehen. Da der ‚Wolfdietrich D‘ für Jänicke eine Verschmelzung der Versionen B und C darstellt, hat er die Bruchstücke von C einfach in seinen Text eingefügt (auch wenn diese, vor allem was die Jugendgeschichte Wolfdietrich anbelangt, nicht zu D passen). Einige Textpassagen, die auch in B vorkommen, wie die Brautwerbung Hugdietrichs oder Wolfdietrichs Vertreibung durch die Brüder, hat Jänicke nicht in den Wolfdietrich D aufgenommen, sodass sein Text verwirrend, unvollständig und letztlich unbrauchbar ist. Walter Kofler hat zwei Ausgaben des Wolfdietrich D erarbeitet, eine Rekonstruktion der Textfassung des Straßburger Heldenbuchs des Diebold von Hanowe (1999) und eine kritische Ausgabe der Fassung a mit der Frankfurter Handschrift b als Leithandschrift (2001). Beide Ausgaben sind nach den neuesten textphilologischen Gesichtspunkten gearbeitet und bilden eine längst fällige und notwendige Ergänzung zu der Ausgabe von Holtzmann, die im wesentlich die Fassung e repräsentiert.

2.3. Zusammenfassung und Ausblick Die Überlieferungssituation des ‚Ortnit‘ und des Wolfdietrichstoffes kann als ein Musterbeispiel für (spät)mittelalterliche Texttradierung herangezogen werden. Die Aufgliederung des Stoffes in vier Versionen und der Variantenreichtum innerhalb der Fassungen zeugen von einer grundlegenden variance

Zusammenfassung

73

der Texte. Auch mouvance-Phänomene – um einen weiteren Leitbegriff der ‚New Philology‘ zu gebrauchen – lassen sich leicht festmachen. Die Beweglichkeit ganzer Textpassagen zeigt sich durch die wechselnde Anordnung bestimmter Handlungsabläufe, durch die Überlieferung spezifischer Ausschnitte aus dem Text (wie die Handschrift e2), aber auch durch die Verwendung einzelner Strophen in verschiedenen Überlieferungszusammenhängen (Ähnlichkeit der Schlussstrophen in der Fassung k (Version A) und der Fassung y (Version D)). Die Überlieferungskontexte des ‚Ortnit‘ und der Wolfdietriche, ihre Verbindung mit Mären, Schwänken, Minnereden etc. aber auch mit dem ‚Nibelungenlied‘ oder der historischen und aventiurehaften Dietrichepik, weisen auf verschiedene Gebrauchsinteressen hin, die allerdings – vor allem was den Wolfdietrichstoff anbelangt – in einem engem Zusammenhang mit der jeweiligen Version stehen. Die Version A ist in zwei Prachthandschriften überliefert, die Version B ausschließlich in schmucklosen Quartheften und die Version D zumeist in Handschriften, die wahrscheinlich auf Vorrat in Schreibstuben angefertigt wurden. Es zeigt sich, dass die Kombination von ‚Ortnit‘/‚Wolfdietrich D‘ mit der aventiurehaften Dietrichdichtung zu den sogenannten Heldenbüchern äußerst beliebt war, die quer durch alle Schichten in Auftrag gegeben und gekauft wurden. Doch bei all ihrem Variantenreichtum bieten die Handschriften der Version D einen relativ gleichbleibenden Text. Das mag daran liegen, dass viele von ihnen in professionellen Schreibwerkstätten entstanden sind. Damit sind wir bei einem entscheidenden Punkt. Es gibt nicht nur Verschiedenheit. Es gibt Gemeinsamkeiten und Grade der Verschiedenheit. Cerquiglinis Satz von den variances ist so nicht richtig, er ist zumindest der historischen Realität inadäquat, d.h. die Wirklichkeit textlicher Überlieferung lässt sich nicht mit dem Entweder-Oder von Variantenproduktion und Variabilität beschreiben. Weil Cerquiglini „die mannigfachen Unterschiede in der Gebrauchsfunktion und Überlieferungssituation der verschiedenen Textgattungen“123 unberücksichtigt lässt, wird er der Wirklichkeit der mittelalterlichen Literatur nicht gerecht. Es ist eben nicht so einfach, allein durch eine reine Dokumentation der historischen Existenzform der Texte, wie Cerquiglini glaubt, den „Sitz im Leben“ der mittelalterlichen Literatur herauszufinden. Würde man etwa die verschiedenen Versionen und Fassungen des Wolfdietrichstoffes ausschließlich als historische Existenzformen beschreiben, so würde damit eine Funktionsbestimmung suggeriert, die so nicht geleistet werden kann. Denn ob die jeweils vorliegende Fassung durch einen improvisierenden Sänger, einen späteren Rezitator, durch die Redaktionstätigkeit eines Sammlers oder durch gewollte oder ungewollte Eingriffe eines Schreibers

123 SCHNELL 1997, S. 88.

74

Überlieferungsgeschichte und Textkritik

zustande gekommen ist, lässt sich kaum mehr klären. Wahrscheinlich haben wir es mit einer Kombination mehrerer Faktoren zu tun, sodass der erhaltene Wortlaut einer Fassung keine historische Gebrauchssituation widerspiegelt, sondern das Endprodukt mehrerer Rezeptionsstufen darstellt, die unauflöslich ineinander geschichtet sind. Und obwohl viele der Handschriften Mischüberlieferungen sind, gibt es, teilweise sogar quer durch alle Versionen und Fassungen, verblüffende Parallelen und Gemeinsamkeiten, bis hin zu einem weitgehend identischen Wortlaut. Es gibt eben, wie Strohschneider bemerkt hat, auch Stabilität und Kompaktheit:124 Auf vielen Ebenen des literarischen Textes, von den rhetorischen und topischen Formierungen der Sprache und Darstellungselemente über die Uniformität ihrer Wert- und Wissensordnungen bis zu den Makrostrukturen epischer Welten und ganzer Erzählzusammenhänge zeigen sich höfische Erzählungen von Anfang an und durchgehend als Erfüllungen des immer schon Erwarteten, als Wiederholungen tradierter Muster, als Aktualisierungen konventioneller Modelle; so lösen sie sich von den Kontingenzen des je Okkasionellen. Das heißt aber zugleich: Keineswegs folgen diese Texte durchwegs dem Prinzip der variance. Variabel sind sie zwar auf jener linguistischen Ebene des ‚Wortlauts‘, auf welcher sich erst für die Episteme der Buchkultur die Identität des Werkes entscheiden kann, doch auf zahlreichen anderen Ebenen ist die poetische Rede vielmehr spezifisch gekennzeichnet durch die ‚invariance‘ ihrer Traditionalität, Konventionalität, Habitualität, Formiertheit.125

Und diese Stabilität und Kompaktheit erlaubt auch eine Ordnung der Handschriften nach Versionen und Fassungen. Unter diesem Gesichtspunkt ist die Editionssituation also nicht so katastrophal, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mag. Zwar genügen die Ausgaben der Versionen A und B nicht annähernd den Anforderungen einer modernen Textphilologie und auch die Abschriften und Abdrucke der Handschriften, von denen man eine entsprechende Nähe zum Überlieferungsträger erwarten könnte, sind nicht angemessen (Normalisierung, Interpunktion, Schreibung, Syntax, Lexik etc.). In einem Punkt haben die Editoren des 19. Jahrhunderts aber durchaus das Richtige getan. Und zwar, was ihre Entscheidung anbelangt, verschiedene Versionen des Wolfdietrichstoffes in einer Ausgabe zu präsentieren. Die Erkenntnis, dass etwa die Handschriften abcdee2fghy und die Drucke von z (H1-H6) bei allen Abweichungen einen gemeinsamen Text (sollte man sagen: eine Tiefenstruktur, eine semantisch-sprachliche Basis) bieten (Version D), der von den Versionen ABC grundsätzlich verschieden ist, ist wohl nicht zu widerlegen. Letztlich sind die Wolfdietrichtexte, die Holtzmann, Amelung und Jänicke ediert haben, der Ausdruck jener von Strohschneider angesprochenen Formiertheit, indem sie versucht haben, vor allem die Gemeinsamkeiten der 124 STROHSCHNEIDER 1997. 125 STROHSCHNEIDER 1997, S. 83. Vgl. dazu auch MÜLLER 1999b.

Zusammenfassung

75

Handschriften zu einem lesbaren Text zu verbinden. Denn lesbar sind diese Texte allemal, Geschichten über Wolfdietrich eben, die bei aller Rekonstruktion doch dem sehr nahe kommen, was in den Handschriften steht. Ich will damit aber keineswegs einer veralteten Editionspraxis das Wort reden. Ich meine nur, dass ein verfälschter, rekonstruierter Text nicht unbedingt auch eine verkehrte Geschichte liefert. Das zeigt sich vor allem bei einem Vergleich der handschriftlichen D-Überlieferung mit dem gedruckten Heldenbuch, dessen Text durch alle sechs Auflagen ziemlich stabil geblieben ist. Problematisch an der Ausgabe des DHB von Amelung und Jänicke ist vor allem, dass die Autoren nicht konsequent der einen oder anderen Handschriftengruppe den Vorzug gegeben haben, dass sie die Sprache in ein ideal gedachtes Mittelhochdeutsch „rückübersetzt“ und die Textelemente, die nicht in den gemeinsamen (rekonstruierten) Text passen, für den Lesetext unberücksichtigt ließen. Dennoch werde ich mich bei meinen Studien an den vorhandenen Textausgaben orientieren, freilich nicht ohne den Blick auf den überlieferten Text in den Handschriften zu richten. Für die Version A verwende ich für die Fassung AA2 die Ausgabe von Amelung und Jänicke (DHB III, S. 81-152) für die Fassung k den Abdruck von E. A. Fuchs (1935). Für die Version B ist man auf die einzige Ausgabe von Amelung und Jänicke (DHB III, S. 167-301) angewiesen. Die Version D zitiere ich nach der Ausgabe von Holtzmann (1865), die an der Fassung e(fg) orientiert ist. Für einen Vergleich mit der Fassung (a)bcd sind nun die Ausgaben von Kofler (1999, 2001) maßgebend, die Fassung y liegt in der Ausgabe von Lunzer (1906) vor, die Fassung z als Faksimile der ersten Druckauflage von Heinzle (1981).

1500

1400

Ambraser „HB“ (AA2): 1504-1517

Kurzfassung: Dresdener HB (K1): 1472

Versionen: A (Kofler: Wd I,1; I,2)

K2 (1516/17)

B (1470) H (um 1470/80)

B (Kofler: Wd II) Fragmente: BerlinWolfenbütteler HB: 1. H. d. 14. Jh.

C (Kofler: Wd III)

D: Drucke (Kofler: Wd IV,4)

a (um 1420) b (um 1420) e (um 1420) g (1452) f (1469-1471) †Johanniter HB (d): 1476 †Straßburger HB (c): um 1480 e2 (um 1480) Lienharts Scheubels 1. Auflage (1479) HB (y): 1480/90 2. Auflage (1491) e2: Ende 15 Jh. h: 15. Jh. 3. Auflage (1509) 4. Auflage (1545) 5. Auflage (1560) 6. Auflage (1590)

D: Handschriften (Kofler: Wd IV)

Tabelle 1: Zuordnung der Versionen zu den Handschriften

2. 4. Übersichtstabellen

76 Übersichtstabellen

Z

Y=y, sieht Holtzmann gemeinsam mit Z verwandt mit W

X=z gedrucktes HB (von 1560) verwandt mit w (auch die Teile aus C)

W abcd (gleiche Bezeichnung mit A/J) = w

KOFLER unterscheidet ebenfalls vier Versionen des Wd, wobei er die Versionen in einzelne Fassungen unterteilt. Für den Wd D unterscheidet er 4 Fassungen: Wd IV,1: Fassung abcdh (= Vorlage für die Druckredaktion Wd IV,4); Wd IV,2: Fassung efg; Wd IV,3: Fassung y (= Überarbeitung von Wd IV,2); Wd IV,4: Fassung z (Wd IV,5: dramatische Version des Jacob Ayrer)

HOLTZMANN verwendet alle acht Handschriften und das gedruckte Heldenbuch zur Textherstellung, ebenso den von ihm mit Z bezeichneten sog. kleinen Wolfdietrich B (Wolfdietrich von Saben). JÄNICKE (DHB IV) gibt bei der Erstellung des Wd D ebenfalls den Handschriften efg den Vorzug, wobei er fg als jünger bezeichnet als e. Wo f oder fg mit abcd übereinstimmen, gibt er allerdings abcd den Vorzug. Für ihn gehört z zu abcd und y zu efg.

Za=H Zb=B Zc=K2

A=e B=f C=g

HOLTZMANN (Wd D, 1865) richtet sich in seiner Ausgabe des Wd D nach der Handschrift A (= e nach A/J), seine Bezeichnung der Handschriften weicht teilweise von A/J ab:

Versionen und Handschriften

77

Übersichtstabellen

78

Tabelle 2: Vergleich der Versionen A,B,C126, D

Version A

Fassung k127

Version B

Version D

fehlt

fehlt

fehlt

Prolog (1-7)

fehlt

fehlt

Hugdietrichs Brautwerbung (1-259)

wie B (8-143)

Wds Geburt – Wolfsabenteuer (1-120)

parallel zu A (1-46)

eigene Version (138-168)

wie B (144-178)

Gefangennahme Berchtungs und Gerichtsverhandlung (121-215)128 fehlt

parallel zu A (4780)

fehlt

fehlt

fehlt

fehlt

Erziehung am Hofe (261-270)

fehlt

fehlt

fehlt

Olfan von Babylonien (271-301)129

fehlt

fehlt

kurze Erwähnung der Zinsforderung (343-348)

Zinsforderung Ortnits (302-327)

Erziehung durch Berchtung (251ff.)

wie A (92 ff.)

eigene Version (264-266)

eigene Version (333-347)

126 Da es sich bei der Version C nur um einige Fragmente handelt, werden die zu den anderen Versionen parallelen Handlungsteile in den Fußnoten und nicht in einer eigenen Spalte verzeichnet. 127 Für die Kurzfassung k der Version A (Dresdener Heldenbuch) wurde deshalb eine eigene Spalte gewählt, weil einige der Handlungsteile, die auch in B und D zu finden sind, in geänderter Reihenfolge aufscheinen. 128 In C II, 1-16 Flucht Berchtungs zu König Grippian. 129 Auch in C III, 30,2-53,2.

Vergleich der Versionen A, B, C, D

Hugdietrichs Tod wie A (92-109) und Sabens Verrat (251-309) wie A (110-135) Bastardvorwurf, Vertreibung und Kampf mit den Brüdern (310-366) Verlust einiger wie A (136-147) Dienstmänner, Niederlage und Flucht (367-396) fehlt fehlt

wie A (-169) Trauer Wds. um die Dienstmänner und Auszug (- 446)

79

eigene Version (ohne die Verräterfigur Saben) 260263 eigene Version (267-287)

wie B (328-332)

eigene Version (288-304)

wie B (374-390)

fehlt

Entführung der Dienstmänner durch den Riesen Belmunt und Befreiung durch Wd. (391-493) anderer Verlauf: Klage (494-505)

wie B (348-373)

anderer Verlauf: Klage um die Dienstmänner fehlt; Wd. wird von der Rauen Else entführt. eigene Version (ab Raue Else – Sigeminne (ab 308) 512) eigene Version

Begegnung mit der Meereskönigin (447-505)

wie A (170-198,2)

Beginn der Fassung A2: fehlt

fehlt

1. Begegnung mit Ortnit (343-386)

wie B (564-616)

fehlt

fehlt

Raub der Sigeminne durch den Riesen Drasian (ab 387)

wie B (ab 617)

fehlt

fehlt

2. Begegnung mit Ortnit (ab 630)

wie B (ab 398)

Übersichtstabellen

80 fehlt

fehlt

fehlt

fehlt

fehlt

fehlt

Ortnits Drachenkampf und Tod (473-530)

wie B (775-839)

Räuberabenteuer (506-523) allerdings keine wörtl. Übereinst. mit D

wie A2 (198,3-202)

als Wallfahrt angedeutet (531-533)

Wolfdietrichs Reiseabenteuer (859ff.) Kampf gegen Räuber (840-865)

fehlt

fehlt

Der Messerkampf mit einem Heiden (nach den Drachenkämpfen Wds., gegenüber B und D geänderte Reihenfolge (254-299) „Unterweltfahrt“ 283-288 (Zaubereien); 289-299 (12 Göttinnen)

Befreiung der Siwie B (-774) geminne Abreise Wds und Tod Sigeminnes (472) Ortnits Kampf mit wie B (775-812) dem Riesenpaar Velle und Runze (487-510)

Messerkampf vor den Drachenkämpfen (534-655)

eigene Version (649-655)

Einkehr bei Ritter Ernst (865-887) Seeabenteuer (888936) Heidenkämpfe im Heiligen Land (938-1059) Messerkampf vor den Drachenkämpfen als Teil der Reiseabenteuer (1060-1280)

eigene Version (Kampf mit Teufeln) als Teil der Reiseabenteuer (1265-1301)

Vergleich der Versionen A, B, C, D

fehlt

Begegnung mit den gefangenen Dienstmännern (308-314)

203-211 Begegnung mit Liebgart (524-555)

Begegnung mit der 212-220 gebärenden Frau (556-579)

Wds Kampf mit dem Drachen130 (580-606): Ende des Fragments A2

81

eigene Version – an Fortsetzung der anderer Stelle (874- Reiseabenteuer: 908) Begegnung mit den Dienstmännern (eigene Version: 1302-1327) Abenteuer in Sizilien (1328-1421) Riesin Rome (14221442) Abenteuer in Tervis (1443-1538) 656-759 1539-1587

eigene Version: 842-848 (an späterer Stelle)

mit Abweichungen zu B: 1587-1611

221-253 mit geänderter Reihenfolge gegenüber B und D

656-752

1537-1690

Tötung des Drachens 246-253

704-729

1665-1690

Der falsche Drachentöter131 300-307

753-785

1691-1763 (mit großen Abweichungen)

Hochzeit mit Lieb- 753-932 (geänderte gart132 Reihenfolge der 300-314 Ereignisse)

130 Teile des Drachenkampfs auch in C VIII, 1-5. 131 Auch in C VIII, 6-16. 132 Hochzeitsvorbereitungen auch in C VIII, 17-22.

1867-1919

82

Übersichtstabellen

fehlt Raub der Liebgart 785-842 (mit gro(315-321) ßen Abweichungen)

Sieg über die Brüder und Befreiung der Dienstmänner (321-326) Wolfdietrichs Moniage und Tod 326-333

909-932

1920-2112

fehlt

2113-2142 Kampf gegen Tarias (nur in D)

3. Historischer Kern – Sage – Fiktion? Ein kritischer Forschungsüberblick Der ‚Ortnit‘ und die Wolfdietriche können – richtet man sich nach den von der Forschung postulierten mittelalterlichen epischen Gattungsmerkmalen – erst dann mit Fug und Recht in das System der Heldendichtungen eingeordnet werden, wenn sie auf historische Wurzeln aus der germanischen Völkerwanderungszeit zurückgehen.1 Die ältere Forschung hat sich daher vorwiegend mit sagen- und entstehungsgeschichtlichen Fragestellungen auseinandergesetzt. Die Frage nach dem möglichen historischen Kern des ‚Ortnit‘ und der Wolfdietriche wurde immer auch verknüpft mit der Frage nach der Ursage. Ausgehend vom Wolfdietrichstoff wurden dabei folgende Theorien entwickelt:2 1) fränkisch-merowingischer Ursprung der Sage: a) Hugdietrich (Wolfdietrichs Vater) oder Wolfdietrich selbst wurden mit Theuderich I. (511-534), dem ältesten Sohn Chlodwigs I. (466511)3, identifiziert, der in den ‚Quedlinburger Annalen‘ Hugo Theodoricus genannt wird.4 Theuderich I. wurde nach dem Bericht Gregors von Tour als Bastard verdächtigt, und zwar als Sohn eines Heidenkönigs und einer Christin. Chlodwig I. wird bei Widukind von Corvey Huga genannt. b) Wolfdietrich = Theudebert (534-548), Sohn Theuderichs I.5 c) Wolfdietrich = Gundovald, Sohn Chlothars I., Halbbruder des Theuderich I. Gundovald wurde von seinem Vater nicht als Sohn anerkannt und wuchs in Konstantinopel auf.6 Nach seiner Rückkehr ins Frankenreich wurde er vom Vater und von zwei seiner Brüder bekämpft. Er wurde von den eigenen Leuten verraten und ausgeliefert.

1

2 3 4 5 6

So HOFFMANN 1974, S. 23: „Am bezeichnendsten ist wohl ... der Unterschied zwischen Heldendichtung und höfischer Dichtung in bezug auf ihre stofflichen Grundlagen. Die Quellen, die Stoffe der Heldendichtung sind durchaus andere als die der höfischen Dichtung, sind weder keltisch und französisch noch antik, sondern vielfach, wenngleich nicht ausschließlich, germanisch.“ Zusammenfassung und kritische Auseinandersetzung mit den verschiedenen Theorien bei DINKELACKER 1972, S. 33-56 und HOFFMANN 1974, S. 133ff. Vgl. dazu die Genealogie im Anhang. VORETZSCH 1900, S. 275ff., SCHNEIDER 1913. LACHMANN 1822, MÜLLENHOFF 1848. SARRAZIN 1897, BAESEKE 1940, BAECKER 1961.

84

Forschungsüberblick

2) Ostgotensage: Wolfdietrich = Theoderich der Große7. Nach dieser Theorie geht Wolfdietrichs Vater auf Theodericus Strabo, einen Oheim Theoderichs des Großen zurück, während hinter Saben (dem untreuen Ratgeber der Version A) der byzantinische Heermeister Sabinianus (gest. 481) zu vermuten ist, der 479 ein ostgotisches Heer überfiel.8 Was die Einordnung des ‚Ortnit‘ in die diversen sagengeschichtlichen Modelle anbelangt, stießen die Forscher auf große Schwierigkeiten. Die Verfechter der fränkisch-merowingischen These haben für den ‚Ortnit‘ kein historisches Pendant und vermuten, dass die beiden Sagenkreise ursprünglich voneinander getrennt waren und der ‚Ortnit‘ auf eine fränkische Alberichsage zurückzuführen sei.9 Schneider nimmt an, dass der Verfasser des ‚Ortnit‘ Anregungen aus der niederdeutschen Erzähltradition aufgenommen hat, die ihrerseits der altrussischen Heldenepik verpflichtet war.10 Er begründet dies mit den Parallelen des Ortnit zu den Hertniten der ‚Thidrekssaga‘.11 Die Anhänger der Ostgotentheorie bieten eine historische Erklärung für die Verbindung von Ortnit und Wolfdietrich. Für de Vries etwa ist Ortnit mit Odoaker gleichzusetzen, d.h. eine Verbindung von Ortnit- und Wolfdietrichsage ist seiner Meinung nach schon in germanischer Zeit erfolgt und spiegelt das Verhältnis von Odoaker und Theoderich.12 Schließlich hat man auch versucht, das Alter der Dichtungen mit Hilfe der 3) Mythen- und Märchenforschung zu klären, indem man Ortnit und Wolfdietrich auf den germanischen Dioskurenmythos der Harlunge13 zurückgeführt oder aus dem Ritualschema des Zweibrüdermärchens14 hergeleitet hat, nach Meinung von Hoffmann eher abwegige Hypothesen, die von der Forschung auch nicht wieder aufgegriffen wurden.15 Sowohl was den möglichen historischen Kern als auch die Frage nach einer Ursage anbelangt, gibt es keine neueren Untersuchungen. Die Theorien zur Sagengeschichte des ‚Ortnit‘ und der Wolfdietriche stehen bis heute unversöhnt nebeneinander, wobei die Mehrheit den fränkisch-merowingischen Ursprung der Sage annimmt. „Für die fränkische Herkunft sprechen v.a. der Name Hugdietrich und die Vasallenthematik, für die gotische der Schauplatz, die Rolle Sabens und das Zeugnis aus der ‚Thidrekssaga‘, die das Drachenaben7 8 9 10 11 12 13 14 15

GRIMM 41957, S. 406, LUKMANN 1940/41, DE VRIES 1958, ABELS 1967, WISNIEWSKI 1986. BUGGE 1896, S. 167. In diesem Zusammenhang wurde auch auf die Nennung von Þeodric und Seafola im altenglischen ‚Widsith‘ verwiesen, vgl. GILLESPIE 1973, S. 113. PARIS 1861, LINDNER 1872, HUMMEL 1878, VORETZSCH 1900. SCHNEIDER 1913, bereits MÜLLENHOFF 1867. Vgl. dazu auch HOFFMANN, 1974, S. 133f. und KOFLER 2001, S. 9f. DE VRIES 1958 und LUKMANN 1940-41. MÜLLENHOFF 1865, SYMONS 1900. GEHRTS 1967 und 1983. HOFFMANN 1974, S. 133.

Historischer Kern – Sage – Fiktion?

85

teuer Dietrich von Bern zuschreibt.“16 Letztlich schließen beide Theorien von recht wenigen Übereinstimmungen bzw. Anklängen bei den Eigennamen und zentralen Handlungsmotiven auf eine historische und sagenhafte Grundlage des Stoffes. Dass so ein Verfahren problematisch ist und kaum zu gesicherten Ergebnissen führen kann, ist in der Forschung längst zur communis opinio geworden. Bei einem intertextuellen Vergleich der Wolfdietrichtexte mit den Dietrichdichtungen (mit denen sie am häufigsten überliefert sind) zeigt sich allerdings, dass es zahlreiche Parallelen zwischen Wolfdietrich und Dietrich von Bern gibt, was wiederum für die Ostgotentheorie sprechen würde: Das Schwert Ecke(sachs), das Dietrich trägt, gehörte ursprünglich Wolfdietrich (vor allem im ‚Rosengarten P‘, 717f.). Dietrich trägt die unzerstörbare Rüstung Ortnits, die Wolfdietrich nach seinem Drachenkampf für sich beansprucht. Nach Wolfdietrichs Tod gelangt sie in den Besitz der Königin Seeburg von Jochgrimm, die sie vom Kloster Tischcâl käuflich erworben hat. Ecke wird damit von ihr gerüstet und von Dietrich getötet. Die Rüstung gelangt so in den Besitz Dietrichs. Dietrich reitet das für seine Schnelligkeit berühmte Pferd Falke. Im ‚Wolfdietrich A‘ erbt Wolfdietrich das Pferd von Hugdietrich und nur in dieser Version wird es ebenfalls Valke (A 460,4) genannt. In der ‚Thidrekssaga‘ übernimmt Thridek das Pferd Falka von Heimir, dem Sohn des Pferdehändlers Studas. Sowohl Wolfdietrich als auch Dietrich tragen einen Löwen als Wappentier. Die Parallelen zwischen Wolfdietrich und Dietrich von Bern belaufen sich aber nicht nur auf einzelne mit den Figuren eng verbundenen Requisiten, sie sind auch was die Rahmenhandlung anbelangt mehr als auffällig: Sowohl Dietrich von Bern als auch Wolfdietrich sind dem Vorwurf der Bastardschaft ausgesetzt.17 Dieser Vorwurf führt in allen Versionen des ‚Wolfdietrich‘ zum Kampf gegen seine Brüder, den er verliert. Während des Kampfes sterben sechs der sechzehn Söhne Berchtungs, die treu auf der Seite ihres Herrn kämpfen. Der erbelose Wolfdietrich trauert so maßlos um sie wie Dietrich um die Etzelsöhne und bricht zu Kaiser Ortnit auf, um von ihm Hilfe für die Rückeroberung des Reiches zu erbitten. Seine Dienstmänner werden von Wolfdietrichs feindlichen Brüdern gefangen genommen und Wolfdietrichs Ziel ist es nun, sie zu befreien und das Reich zurückzuerobern, was ihm letztendlich auch gelingt. Wolfdietrich ist am Ende Herrscher über Rom und Konstantinopel. Wenn man so will, bietet der Wolfdietrichstoff eine optimistische Variante einer Exil- und Dienstmannenhandlung. Für Roswitha Wisniewski sind die zahlreichen Parallelen zwischen Dietrich und Wolfdietrich Indizien für eine ursprüngliche Identität der beiden Figuren: „Es hat den Anschein, daß in der Wolfdietrichsage eine sehr alte Version 16 17

KNAPP 1994, S. 510. Zum Vorwurf der illegitimen Abstammung Dietrichs vgl.: GSCHWANTLER 1988, S. 51.

86

Forschungsüberblick

der Dietrichsage vorliegt, die den jüngeren Sagenversionen der mittelhochdeutschen Epen weichen mußte, und daß zu ihrer Bewahrung die Transponierung der Sage auf einen anderen Helden erfolgte, vielleicht zugleich mit neuer Benennung als Wolf her Dietrich und einer neuen Genealogie, nach der Wolfdietrich ein Vorfahre Dietrichs ist.“18 Bemerkenswert ist, dass auch Heinzle, der Wisniewskis Einführung als unbrauchbar einschätzt, aufgrund der vielen motivischen Gemeinsamkeiten zwischen Wolfdietrich und Dietrich von Bern (Löwe im Schild, Drachenkampf, Pferd Valke und Schwert Rose, illegitime (dämonische) Herkunft, beide sind Vertriebene, haben einen alten Erzieher) die bereits von Grimm ausgesprochene Vermutung, in der Wolfdietrichsage liege eine Dublette der Dietrichsage vor, nicht von vornherein ausschließt. Für Heinzle sind allerdings „die historischen und philologischen Gründe, die gegen diese Hypothese sprechen“19, erdrückend, ohne diese jedoch näher auszuführen. Dennoch kommt Heinzle zu dem Schluss, dass die Überlieferung des Wolfdietrich als eigenständige Sage zu gelten habe, deren Ursprünge nicht in der gotischen, sondern in der fränkischen Geschichte zu suchen seien. Seiner Meinung nach sind die Gemeinsamkeiten der beiden Figuren möglicherweise als Gemeinsamkeiten im Typus aufzufassen, „die sich im Lauf der Überlieferung in wechselseitigem Austausch, begünstigt vielleicht durch die (teilweise) Identität der Namen, verstärkt haben mögen.“20 Man kann dies auch anders sehen. Hoffmann hat feststellt, dass der germanische Stoff „weithin gattungsbezogen, ja bis zu einem gewissen Grade gattungsprägend“21 ist. Allerdings bedeutet dies nicht, dass jede Dichtung, die sich eines germanisch anmutenden Stoffes bedient, deshalb auf eine eigenständige Sage zurückzuführen ist. Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass etwa im 13. Jahrhundert Texte entstanden sind, die zwar auf eine mündliche Überlieferung zurückgehen, die aber im Zuge der mündlichen Tradierung oder vielleicht erst bei deren Verschriftlichung aus einem Helden (nämlich Dietrich von Bern) gleich zwei gemacht haben. Dies funktioniert mit Hilfe von Genealogien und mittels der Verwendung ganz bestimmter Gattungssignale, die eine Zuordnung zur Heldendichtung ohne weiteres ermöglichen. Bei den Romanen des 13. Jahrhunderts lässt sich eine derartige Vorgangsweise nachvollziehen (vgl. ‚Wigalois‘, ‚Gauriel‘, ‚Biterolf‘ etc.).22 Ich kann Heinzle durchaus folgen, 18 19 20 21 22

WISNIEWSKI 1986, S. 162. HEINZLE 1999, S. 43. HEINZLE 1999, S. 43. HOFFMANN 1974, S. 24. Für den Bereich der anonymen Lyrik gilt übrigens Ähnliches. Hier sind vor allem die Untersuchungen John MEIERS 1906a,b zum Kunst- und Volkslied nennen, die – sieht man von MEIERS problematischem Volksbegriff ab – trotz ihres hohen Alters auch vor dem Hintergrund heutiger Theoriebildungen nichts an Aussagekraft und Aktualität verloren haben. Sobald sich das Kollektiv einer Dichtung (wobei nach MEIERS Ansicht zunächst jede Dichtung ursprünglich die Schöpfung eines Einzelnen ist) bemächtigt hat, übernimmt es eine autoritäre

Historischer Kern – Sage – Fiktion?

87

wenn er aus den Gemeinsamkeiten des Typus die Gemeinsamkeiten der Figur erklärt. Allerdings braucht es dazu keine zwei voneinander unabhängigen Sagenkreise. Das schließt natürlich nicht aus, dass diese Texte „ein erzählerisches Gemeingut aus der Vorzeit tradieren“ und „in eine reiche mündliche – liedhafte, epische und prosaische – Sagenüberlieferung eingebettet waren“.23 Dass vor allem den (Wolf)dietrichdichtungen (beim ‚Ortnit‘ halte ich dies eigentlich für ausgeschlossen) eine oder mehrere Sagen vorangingen, ist durchaus wahrscheinlich, wobei die Sagen nicht unbedingt Sagen über de n Wolfdietrich des 13. Jahrhunderts gewesen sein müssen. Allerdings lassen die überlieferten Texte, deren Entstehungszeit für das erste Drittel des 13. Jahrhunderts anzusetzen ist, kaum noch Spuren davon erkennen. Wenn es tatsächlich zutrifft, dass die meisten der Dietrichdichtungen, der ‚Ortnit‘ und der ‚Wolfdietrich‘ erst im 13. Jahrhundert verschriftlicht wurden, kann es durchaus sein, dass es mündliche Sagen über Dietrich von Bern gegeben hat, die sich nicht mehr so einfach in eine festere (bereits verschriftlichte) Überlieferung eingepasst haben. Die Sagen könnten auf einen anderen Helden übertragen worden sein, der mit Dietrich genealogisch verknüpft und zu dessen Vorfahren gemacht wurde. Stichhaltige Beweise für derartige Überlegungen können freilich kaum erbracht werden, doch lässt sich eine deutliche interfigurale Ähnlichkeit zwischen Dietrich und Wolfdietrich nicht leugnen. Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Zeugnis aus der ‚Thidrekssaga‘. Thidreks Drachenkampf weist so große Parallelen zu dem Drachenkampf Wolfdietrichs auf, dass hier einer der wenigen Fälle einer Einzeltextreferenz vorzuliegen scheint.24 Es ist schwer zu entscheiden, welche Drachenkampfversion die ältere ist. Schneider ist der Ansicht, dass die beiden Dietriche unabhängig voneinander zu Drachenkämpfern geworden sind, und zwar Wolfdiet-

23 24

Stellung gegenüber den Worten und Melodien und formt diese nach seinen Vorstellungen und je nach Aufführungssituation um: „Als Volkspoesie werden wir daher diejenige Poesie bezeichnen dürfen, die im Munde des Volkes – Volk im weitesten Sinn genommen – lebt, bei der aber das Volk nichts von individuellen Anrechten weiß oder empfindet, und der gegenüber es, jeder einzelne im einzelnen Falle, eine unbedingt autoritäre und herrschende Stellung einnimmt.“ (1906a, S. 14). Für meinen Zusammenhang interessant sind vor allem die Schlüsse, die er daraus zieht. MEIER sieht alle Fassungen und Varianten einer Dichtung als vollkommen gleichwertig an und hält die Rekonstruktion einer Urversion für nicht zielführend. Außerdem ist MEIER der Ansicht, dass es im Laufe der Überlieferung einen ständigen Wechsel zwischen Individual- und Kollektivpoesie gibt und dass nicht anonyme Dichtungen sehr oft die Stilmittel anonymer Dichtungen übernehmen. Umgekehrt ist es aber genauso wahrscheinlich, dass z. B. ein Gedicht eines bekannten Lyrikers anonymisiert und den jeweiligen Rezeptionsbedingungen angepasst wird, woraus sich die unterschiedlichen Fassungen erklären ließen. KNAPP 1994, S. 499. Obwohl KOFLER 2003/04, S. 218ff. viele Übereinstimmungen gleich mehrerer Fassungen des Wolfdietrichstoffes mit der Thidrekssaga zusammenstellt, sieht er keine Abhängigkeit der Saga von einer bestimmten Version.

88

Forschungsüberblick

rich in sehr später Zeit, infolge seiner Verbindung mit dem ‚Ortnit‘.25 Für die Übertragung des Drachenkampfes Wolfdietrichs auf Thidrek spricht die Tatsache, dass es einige Unklarheiten im Zusammenhang mit dem Schwert des Berners gibt. Während des Drachenkampfes bemerkt Thidrek, dass er Eckesachs zu Hause gelassen hat. In der Drachenhöhle findet er dann Hertnits namenloses Schwert, mit dessen Hilfe er die Drachen töten kann. Wir haben es hier mit einer Kollision zweier Motive zu tun. Thidrek besitzt das unzerstörbare Schwert Eckesachs schon vor dem Drachenkampf. Es ist aber ein festes Motiv des Drachenkampfs Wolfdietrichs, dass das erste Schwert an der Drachenhaut zerspringt und sich erst das später in der Drachenhöhle aufgefundene Schwert Ortnits als das richtige erweist. Eckesachs darf aber nicht zerspringen und wird darum vom Interpolator kurzerhand dispensiert. Für eine Überblendung der beiden Figuren Wolfdietrich und Thidrek spricht auch, dass Thidrek vor dem Drachenkampf ein Gebet spricht und Gott um Beistand bittet – dieses Motiv findet sich auch in den Wolfdietrichdichtungen. Da es sich um Thidreks einziges Gebet in der ‚Thidrekssaga‘ handelt, liegt die Vermutung nahe, dass die immer wieder betonte Frömmigkeit Wolfdietrichs auf die Figur Thidreks übertragen wurde. Dies kann in sehr später Zeit erfolgt sein. In der Forschung geht man davon aus, dass die ‚Thidrekssaga‘ um die Mitte des 13. Jahrhunderts entstanden ist. Nimmt man für den ‚Ortnit‘ und den ‚Wolfdietrich‘ als ungefähren Entstehungszeitraum 1230 an,26 könnten die Erzählungen dem Saga-Mann durchaus bekannt gewesen sein. Die zahlreichen interfiguralen Gemeinsamkeiten sind für mich Indizien dafür, dass sich die eine Figur aus der anderen herausentwickelt haben könnte, was in weiterer Folge bedeutet, dass ich weder für den Ortnit- noch für den Wolfdietrichstoff von einer sagengeschichtlichen Grundlage ausgehe. Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass – möglicherweise im Laufe der mündlichen Überlieferung – rund um den Dietrichstoff Sprossfabeln entstanden sind, die allmählich zu einer eigenen Erzählung ausgebaut wurden. Ich verstehe die Wolfdietrichdichtungen in der uns überlieferten Form daher als typische Erzählungen des 13. Jahrhunderts. Die Anknüpfung an den Dietrichstoff erfolgt

25 26

SCHNEIDER 1913, S. 400. Für die Datierung wurden vor allem zeitgenössische Anspielungen herangezogen und als konkrete Daten 1217 und 1263 festgemacht. Der Kriegszug Ortnits gegen Machorel von Muntabûr erinnert an die im Zuge eines Kreuzzugsunternehmens durchgeführte Belagerung der von al-Malik al-Adil errichteten Festung Tabor im Jahre 1217 (dazu MÜLLENHOFF 1867 und MEYER 1894). Im ‚Wolfdietrich D‘ schifft sich Wolfdietrich von Meffridûn in Richtung Ackers ein, möglicherweise eine Anspielung auf die Stadt Manfredonia, die 1263 gegründet wurde (dazu AMELUNG/JÄNICKE 1968/I, S. XXVII-XXX und AMELUNG/JÄNICKE 1968/II, S. XIII). Die Figur Berchtungs von Meran könnte nach KNAPP 1994, S. 506 eine Anspielung auf Otto I, Graf von Andechs, Herzog von Meran und Pfalzgraf von Burgund (1204-1234) sein, der reiche Tiroler Besitzungen vom Brixener Bischof zu Lehen hatte.

Historischer Kern – Sage – Fiktion?

89

durch Figurenidentität (Analogien von Wolfdietrich und Dietrich) und Genealogien (vgl. dazu die Tabellen im Anhang). Die in der Version A enthaltene Genealogie enthält zwar keinen konkreten Hinweis auf eine (bluts)verwandtschaftliche Verbindung zwischen Wolfdietrich und Dietrich von Bern, doch wird Wolfdietrich in den Schlussstrophen des ‚Ortnit A‘, die auf die Wolfdietrichhandlung überleiten, als Dieterîches alter an (O 597,3) bezeichnet.27 Die Version D des Stoffes enthält demgegenüber einen ausführlichen Stammbaum, der allerdings nicht bis zu Dietrich von Bern reicht. Von besonderem Interesse ist in der Version D der Stammbaum der Berchtungfamilie, bei dem sich eine Blutsverwandtschaft zwischen Berchtung und Hildebrant ergibt. Die detaillierteste Auflistung der verwandtschaftlichen Zusammenhänge finden wir in ‚Dietrichs Flucht‘ und der ‚Heldenbuchprosa‘. Wolfdietrich ist demnach der Urahn Dietrichs von Bern, Berchtung von Meran der Großvater Hildebrants. In der Version A wird Botelung, der Vater Etzels, als Großvater Wolfdietrichs mütterlicherseits genannt. Damit wird es von der inneren Chronologie her möglich, Dietrich und Etzel als Zeitgenossen auftreten zu lassen. Ich sehe in der Namensähnlichkeit zwischen Urahn (Wolf her Dietrich) und Nachkommen (Dietrich) auch einen engen Bezugspunkt zur deutschen ‚Kaiserchronik‘28. Im Abschnitt über Kaiser Zeno von Konstantinopel wird von Dietrich und seinen Ahnen berichtet: Der alte Dieterîch (V. 13841), Fürst von Mêrân, wird, weil er Etzel nicht untertan sein will, seines Erbes beraubt und muss nach Lancparten fliehen. Sein Sohn Dietmâr besetzt Mêrân wieder und besiegt die Etzelsöhne Plôdel und Frîtel. Dietmârs zur gleichen Zeit unehelich geborener Sohn Dietrîch wird von Kaiser Zeno als Geisel an den Hof geholt und aufgezogen. Quasi im Auftrag Kaiser Zenons zieht Dietrich gegen Êcius und Ôtacher, die in Rom die Macht übernommen haben, in den Krieg und besiegt sie in der Schlacht bei Raben. Dietrich übernimmt die Regentschaft in Rom. Dadurch, dass der Verfasser der ‚Kaiserchronik‘ den alten Dieterîch und nicht Dietrich von Bern zum Zeitgenossen Etzels macht, stellt er die historisch richtigen chronologischen Verhältnisse wieder her. Viktor Millet hat hervorgehoben, dass der ‚Kaiserchronik‘-Autor die von Frutolf von Michelsberg angedeutete Möglichkeit der Existenz mehrerer Dietriche narrativ durchgeführt hat, indem er den Großvater Dietrichs, der ein Zeitgenosse Etzels ist, ebenfalls Dietrich nennt: „Fast gewinnt man den Eindruck, daß der ‚Kaiserchronik‘Autor die Sage buchstäblich in ihre Bestandteile aufgelöst und neu geordnet

27

28

In der Version A werden alle drei Söhne Hugdietrichs zunächst Dietrich genannt: durch die grôzen liebe hiez mans alle Dietrîch (A 4,2). Erst durch das Wolfsabenteuer erhält der in der Version A jüngste Sohn seinen redenden Beinamen, und zwar von Berchtung (A 113,4). Zit. nach der Ausgabe von SCHRÖDER 1984.

90

Forschungsüberblick

hat; oder anders formuliert: er hat den chronikalen Bericht über die Regierungszeit Theoderichs mit den narrativen Mitteln der Sage nacherzählt.“29 Otto Gschwantler hingegen ist der Ansicht, dass es sich beim alten Dietrich um keine freie Erfindung des Chronisten handle, sondern die Wolfdietrichgeschichte für die Dietrich-Vita nutzbar gemacht wurde: Das Gedicht Ortnid (Str. 579) und der Anhang des Heldenbuches führen Wolfdietrich unter Dietrichs Ahnen an. Wolfdietrich betrat ebenso wie der alte Dietrich der Kaiserchronik als Flüchtling die Lombardei. In mehreren Handschriften der Kaiserchronik hat der alte Dietrich vier sune genau wie Wolfdietrich. Daraus kann man ersehen, daß für diese Schreiber der alte Dietrich mit Wolfdietrich identisch war. Man darf daher wohl auf alten Zusammenhang schließen. Eine auffallende Übereinstimmung bezüglich der geographischen Verhältnisse findet sich übrigens in dem Abschnitt über Dietrichs Ahnen in der Weltchronik Heinrichs von München: Dietrichs Ahnherr Dietwart herrscht über Mêran, erst dessen Sohn Sigeher erobert Lamparten. Auch dies spricht für eine sagenhistorische Grundlage der Darstellung der Kaiserchronik.30

Allerdings ist auch eine andere Vorgangsweise denkbar. Letztlich dient die „Einführung“ des alten Dietrich in der Kaiserchronik der Lösung eines chronologischen Problems, mit dem sich die mittelalterlichen Geschichtsschreiber im Zusammenhang mit der Dietrich-Vita immer wieder kritisch auseinandergesetzt haben: die im ‚Nibelungenlied‘, ‚Dietrichs Flucht‘ und ‚Rabenschlacht‘ behauptete Zeitgenossenschaft von Dietrich und Etzel, die in der Kaiserchronik in aller Schärfe als Lüge bezeichnet wird (V. 14187). Die Fluchtsage wird vom Chronisten kurzerhand auf Dietrichs Großvater übertragen, womit seine Darstellung, der zufolge Dietrich erst 43 Jahre nach Etzels Tod geboren wurde, untermauert wird. Es muss also nicht unbedingt eine sagengenhistorische Grundlage für die Genealogie Dietrichs angenommen werden.31 Dass es sich bei ‚Ortnit‘ und ‚Wolfdietrich‘ in der uns überlieferten Form um Erfindungen des Hochmittelalters handeln könnte, hat Dimitri Scheludko bereits 1930 zum Ausgangspunkt seines Versuches einer Neuinterpretation genommen: Durch umfassende Motivvergleiche weist er nahezu für alle Hand29 30 31

MILLET 2000, S. 268. GSCHWANTLER 1988, S. 53f. Dies vermutet bereits UNWERTH 1915, S. 118 in seiner Rezension von SCHNEIDERS Buch (1913): „Die kaiserchronik (vers 13840) berichtet züge, die an die Wolfdietrichsage erinnern, teils von Dietrich von Bern (geburt in abwesenheit des vaters, vorwurf des bastardtums, auszug von Byzanz nach Italien), teils von dessen großvater Dietrich (flucht vor Etzel aus Meran nach Lancbarten). Wenn nun der verfasser in vers 14176 ff. ausdrücklich dagegen polemisiert, dass Dietrich von Bern ein zeitgenosse Etzels gewesen sei, so liegt die vermutung nahe, dass er den sonst unter diesem namen nicht bekannten alten ‚alten Dietrich‘ aus dieser erwägung heraus erfunden und ihn, der nun sehr wohl ein zeitgenosse des hunnenkönigs gewesen sein konnte, nicht nur mit diesem, sondern auch mit anderen zügen des Berners ausgestattet hat. Dann haben aber seine volkstümlichen quellen den wolfdietrichstoff in verbindung mit der person des Berners gekannt. Der könig Rother bezeugt denn auch schon für frühe zeit die dienstmannensage in verbindung mit dem namen Dietrichs.“

Historischer Kern – Sage – Fiktion?

91

lungsteile der Wolfdietricherzählungen Parallelen zu Legenden und Märchen (vor allem aus der französischen Literatur) nach. Für ihn ist der ‚Wolfdietrich‘ ein Abenteuerroman, „verfaßt nach den Vorschriften und entsprechend dem Geschmack des 13. Jahrhunderts“.32 Die unterschiedlichen Versionen erklärt Scheludko mit der Existenz eines „Wolfdietrich-Urromans“, der im Laufe der schriftlichen Tradierung verändert, modifiziert und erweitert wurde. Scheludkos Verfahren ist nicht unproblematisch, vor allem weil seine motivvergleichende Analyse einen konsequenten methodischen Zugang vermissen lässt. Manche Motivparallelen, die Scheludko „nachweist“, sind außerdem mehr als vage. Letztlich geht aber Scheludko von einer freien Verfügbarkeit von Erzählstrukturen und Motiven aus, die in den Wolfdietrichen mehr oder weniger erfolgreich zu einem narrativen Ganzen vermengt wurden. Was die Untersuchung Scheludkos vermissen lässt, ist eine Systematik der unterschiedlichen Verweise auf andere Texte, Textgruppen und Texttraditionen, was die Aussagekraft seiner Untersuchungsergebnisse erheblich schmälert. In jedem Fall sind die vielfältigen intertextuellen Bezüge der Wolfdietriche, auf die bereits Schneider hingewiesen hat, ein wichtiges Analysekriterium. Anders als Schneider sehe ich die spezifische Intertextualität dieser Texte aber nicht als Ergebnis von nachträglichen Eingriffen in eine Ursprungssage. Meiner Meinung nach lässt sich die Identität der Wolfdietriche nicht aus einer spezifischen Stoffgeschichte erschließen, sondern die Texte konstituieren sich einem intertextuellen Spannungsfeld, das sich auf verschiedenen Ebenen beschreiben lässt und so für eine Textanalyse fruchtbar gemacht werden kann. Die vielschichtigen intertextuellen Bezüge der Wolfdietriche und deren Bedeutungsgehalt sollen im nächsten Kapitel, das sich einer vergleichenden Inhaltsanalyse der einzelnen Versionen widmet, präziser bestimmt werden. Gleichzeitig soll geklärt werden, ob die einzelnen Versionen, trotz vieler Gemeinsamkeiten, auch ein eigenständiges Erzählprogramm mit eigener Erzählintention präsentieren.

32 SCHELUDKO 1930, S. 44.

Anhang

92

Anhang: Genealogien Merowinger (Auszug) Chlodwig I. Theuderich I.

Chlodomer

Childebert I

Theudebert I.

Chlotar I. [Gundovald]

Theudebald

‚Wolfdietrich A‘ Hugdietrich ’ Botelungs Schwester Dietrich

Dietrich

Wolf hêr Dietrich – Liebgart

‚Wolfdietrich D‘ u. ‚Heldenbuchprosa‘ Antzius Hugdietrich ’ Hiltburc von Salneke Wolfdietrich Bouge ’ mit 1. Sigeminne ’ mit 2. Liebgart (Sidrat in D) Hugdietrich (Dietmâr in der ‚Heldebuchprosa‘) (Dietrich

Ermenrîch

Wachsmuot

Sîdrât (in D)

Harlung

Diethêr in der ‚Heldenbuchprosa‘)

Genealogien

93

Berchtung von Mêrân Hâche

Herebrant ’ Amie

Hildebrant ’ Uote

Nêre

Ilsân

Alebrant (jH)

Wolfwîn

andere Söhne

Mergart ’ Amelolt

?

Wolfhart Alphart Sigestap (Wülfinge) Portalaphê ’ Helferich (V) Rentwin (V)

‚Dietrichs Flucht‘: Ladiner Dietwart ’ Minne

Rother

Ň

Sigehêr ’ Amelgart

Wolfdietrich ’ Liebgart

Sigelint ’ Sigemunt

Hugdietrich ’ Sigeminne

Sîfrit

Amelunc Diethêr

Ermenrîch

Harlunge

Friederîch

Dietmâr Dietrich

Diethêr

4. Textanalyse – Vergleich der Versionen 4.0. Das allen Versionen gemeinsame Erzählprogramm Handlung: Ein Sohn des Königs von Konstantinopel erlebt in frühester Kindheit ein Wolfsabenteuer. Er wird deshalb auf den Namen Wolfdietrich getauft. Nach dem Tod des Vaters machen ihm seine zwei Brüder mittels eines Bastardvorwurfs das Erbe streitig. Der treue Dienstmann und Erzieher des Königssohns, Berchtung von Meran, steht seinem Schützling mit seinen sechzehn Söhnen bei dem Versuch der Rückeroberung des Erbes bei. Der Kampf um das Erbe endet mit einer Niederlage und mit dem Tod von sechs der sechzehn Söhne Berchtungs. Wolfdietrich und die überlebenden Dienstmänner müssen fliehen. Der vertriebene Königssohn lässt seine Männer alleine zurück und macht sich auf die Suche nach einem geeigneten Verbündeten für die Rückeroberung des Erbes. Die Dienstmänner geraten in die Gefangenschaft der Brüder Wolfdietrichs. Auf seiner Reise durchlebt Wolfdietrich mehrere Abenteuer, allen Versionen gemeinsam sind die Begegnung mit einem wilden Weib, mit einer Frau in Kindesnöten und der Messerkampf mit einem Heiden. Wolfdietrich gelangt nach Lamparten in das Reich Ortnits, das in Chaos verfallen ist, weil Ortnit im Drachenkampf getötet wurde. Er hört die Klage der Witwe und beschließt, die Drachen zu besiegen. Mit Hilfe von Ortnits Schwert und Rüstung, die er in der Drachenhöhle vorfindet, tötet er die Drachen. Wolfdietrich legitimiert sich gegenüber einem Betrüger mit Hilfe der Drachenzungen als der wahre Drachenbezwinger, heiratet die Witwe und übernimmt die Herrschaft im Reich. Dann bricht mit einem gewaltigen Heer auf, um seine Dienstmänner zu befreien. Er besiegt seine Brüder, begnadigt sie und tritt sein rechtmäßiges Erbe wieder an. Seine Dienstleute werden reichlich mit Ländereien belehnt. Raumstruktur: Die Haupträume der Handlung sind Konstantinopel/Griechenland und Lamparten/Norditalien. Die Distanz zwischen beiden Räumen wird entweder zu Schiff oder durch eine lange Landreise (die wieder mehrere Abenteuer in geographisch anderen Orten ermöglicht) überbrückt. Wir haben es durchaus mit einer realen Topographie zu tun, die Raumbewegungen sind teilweise sehr genau beschrieben, auch die angegebene Zeitdauer ist realistisch. Daneben gibt es weitere Räume der Bewährung des Helden, die teilweise in den Bereich des Wunderbaren gehören. Eine große Rolle spielt

Wolfdietrich A als Paradigma?

95

dabei der Wald, der der wilde zugeordnet ist und als Ort ständiger Bedrohung aufgefasst wird. Personenkonstellation: Allen Fassungen gemeinsam ist der Streit Wolfdietrichs mit den Brüdern um das Erbe, der damit verbundene Verlust der treuen Dienstmänner und der Versuch Wolfdietrichs, sowohl das Reich wieder zurück zu gewinnen als auch die Dienstmänner zu befreien. Dabei ist festzuhalten, dass Wolfdietrich von seiner Geburt und Jugend an immer schon als der besondere Held beschrieben wird. Frauen spielen in den einzelnen Versionen eine recht unterschiedliche, insgesamt aber eher marginale Rolle. Wolfdietrich wird in allen Versionen als Rächer Ortnits und durch die Tötung der Drachen als der rechtmäßige Nachfolger über sein Reich und als geeigneter Heiratskandidat für die Witwe Ortnits gesehen.

4.1. ‚Wolfdietrich A‘ – „eines unser trefflichsten mittelhochdeutschen Epen“? Von den eingangs erwähnten vernichtenden Urteilen über die Wolfdietrichdichtungen ist der ‚Wolfdietrich A‘ weitgehend ausgenommen. Das liegt vor allem daran, dass der ‚Wolfdietrich A‘ nach Meinung der Interpreten den alten heroischen Kern am besten und reinsten bewahrt und daher mit Fug und Recht als die älteste Version des Stoffes zu gelten habe, auch wenn der Text erstmals und einmalig im Ambraser Heldenbuch, also erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts, überliefert ist. Bis heute hat sich an dieser Einschätzung wenig geändert, was wohl auch auf den Einfluss Schneiders zurückzuführen ist, von dem auch das in der Überschrift zitierte Urteil stammt.1 Wie bereits im zweiten Kapitel dargelegt, ist der ‚Wolfdietrich A‘ nur fragmentarisch überliefert, erhalten sind insgesamt 606 Strophen, wobei die Strophen 506-606 (= A2) mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer anderen Vorlage, die der Version B nahe steht, stammen. Zunächst will ich der Frage nachgehen, warum und mit welchem Recht der ‚Wolfdietrich‘ der Version A, trotz einer erheblichen Anzahl von Widersprüchen und Ungereimtheiten, als die älteste und beste Version des Stoffes gilt. Schneider, der von A als dem „echten Gedicht“2 spricht, hat der Rekonstruktion eines möglicherweise in den Wolfdietrichen erhaltenen Sagenkerns eine groß angelegte Studie gewidmet.3 Als wesentliche Bestandteile des „UrWolfdietrich“ identifiziert er den Bastardvorwurf, den Bruderzwist und die 1

2 3

SCHNEIDER 1913, S. 35. In der Einleitung zu seiner Ausgabe (1931) spart SCHNEIDER nicht mit Lobeshymnen auf die Dichtung. Für ihn repräsentiert der Wd A den Typ der deutschen Heldendichtung sogar „reiner und besser“ als das ‚Nibelungenlied‘. (S. XV) So auch der Untertitel zu SCHNEIDERS Textausgabe (1931). SCHNEIDER 1913.

96

Textanalyse – Vergleich der Versionen

sogenannte Dienstmannenhandlung. Obwohl auch Schneider den ‚Wolfdietrich A‘ in der überlieferten Form als typische Dichtung des 13. Jahrhunderts begreift, ist für ihn der Bearbeiter von A weitaus der beste. Dies behauptet auch Hoffmann, der Schneiders Urteil darin bestätigt sieht, dass der Dichter des ‚Wolfdietrich A‘, im Gegensatz zum ‚Ortnit‘ und den anderen Wolfdietrichdichtungen, phantastischen Abenteuern weniger Raum lässt: „Daß er sie [die Abenteuer] in dem vorhandenen Teil der Dichtung so sehr zurücktreten läßt, erklärt sich wohl einfach daraus, daß er hier primär in einer anderen literarischen Tradition steht: in der Heldendichtung, von der aus ihm der Kern des Werkes vorgegeben war, und nicht etwa, wie im ‚Ortnit‘, in der Tradition der Spielmannnsdichtung.“4. Hoffmann resümiert: „Und wenn am ‚Wolfdietrich A‘ zu beobachten ist, wie dem Geschmack des 13. Jh. entsprechend, eine alte, in ihrer Substanz heroische Erzählschicht durch Motive aus anderen Bereichen erweitert und überlagert wird, anfangs vor allem aus der Legende und dann zunehmend aus der Phantasiewelt der Aventiure, so zeigt der Vergleich mit den anderen Fassungen, wie maßvoll dies im ganzen doch geschehen ist.“5 Unbestreitbar ist, dass der ‚Wolfdietrich‘ des Ambraser Heldenbuchs als eigene Version zu gelten hat. Es gibt deutliche Unterschiede zu den anderen Ausformungen des Stoffes. Ob diese Unterschiede aber tatsächlich auf die Bewahrung des alten Sagenkerns und die Traditionsgebundenheit des Bearbeiters zurückzuführen sind, will ich im Einzelnen hinterfragen. Zum besseren Überblick gebe ich eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Argumente6: a) Die Ki n d he i t sge sc hic h te d es W olf d ie tr ic h ist in A gegenüber den anderen Versionen fast völlig selbständig. Nach Meinung einiger Interpreten sind die Verbannung und Aussetzung des Kindes, dessen übermäßiges Wachstum und außergewöhnliche Kräfte, vor allem aber das Wolfsabenteuer und die damit verbundene Namensgebung, Indizien für eine ursprünglich mythische Herkunft des Helden. b) Die typischen Heldensagenmotive, wie Verlust und Wiedergewinnung des legitimen väterlichen Erbes im Kampf mit den Brüdern (Bruderzwist und E x i lsa ge), und die Unterstützung Wolfdietrichs durch treue Gefolgsmannen, deren Gefangenschaft und deren Befreiung durch den Dienstherrn (D ie n st m a n ne n sa ge ), sind zwar in den anderen Versionen des Stoffes ebenfalls vorhanden, doch während sie dort nur noch ein loses Erzählgerüst für unzählige Abenteuer darstellen, sind sie in A der Kernpunkt der Erzählung.

4 5 6

HOFFMANN 1974, S. 149. HOFFMANN 1974, S. 150. Eine ausführliche Auseinandersetzung mit der sagengeschichtlichen Forschung liefert BAECKER 1958 und BAECKER 1963.

Wolfdietrich A als Paradigma?

97

c) Der Nähe zur heroischen Dichtung entspricht auch die düstere und ernste Grundstimmung des Werks, die Sorge des Haupthelden um seine Gefolgsmänner, die fast ausschließliche Verwendung des Dialogs, der weitgehende Verzicht auf Beschreibungen und höfisches Kolorit, die Eindimensionalität der handelnden Figuren, sowie die fast völlige Zurücknahme des Erzählers. d) Obwohl ‚Ortnit‘ und ‚Wolfdietrich‘ in der Ambraser Handschrift als ein zusammengehöriges Werk präsentiert sind (vgl. dazu Kapitel 2, S. 37ff.) und Wolfdietrich wie in allen Versionen als der Rächer Ortnits und Befreier und Ehemann der Witwe auftritt, gibt es keine so enge erzählerische Verbindung der beiden Haupthelden, wie dies in B und D der Fall ist, wo Ortnit und Wolfdietrich kurzfristig zu Gefährten werden. Dies nehmen einige Interpreten zum Anlas, eine eigenständige Wolfdietrichsage anzunehmen, womit die Schwierigkeiten, den ‚Ortnit‘ sagengeschichtlich einzuordnen (vgl. dazu Kapitel 3, S. 77), wegfallen. Repräsentiert also der ‚Wolfdietrich A‘ – wie Kurt Ruh es ausdrückt – den Typus der Heldendichtung reiner als irgendeine andere nachnibelungische Dichtung?7 Handelt es sich bei der Version A tatsächlich um die älteste und am stärksten heroisch gefärbte Dichtung des Wolfdietrichkomplexes? Und haben wir es bei den von A abweichenden Versionen mit einem kontinuierlichen Verfall, der Degeneration, der Zersetzung eines Heldenepos zu tun?8 Die Beantwortung solcher Fragestellungen ist allerdings nur dann möglich, wenn man von einem geschlossen Erzählganzen handlungslogischer Kohärenz ausgeht. Genau dies will ich aber bei meiner Untersuchung vermeiden. Ich will den ‚Wolfdietrich A‘ – wie übrigens die anderen Versionen auch – in der überlieferten Form ernst nehmen. Dies gilt auch für die Inkonsistenzen und Widersprüche in den Texten. Ich verstehe die Wolfdietrichdichtungen nicht nur als mehr oder weniger willkürlich zusammengestellte Erzählgefüge aus verschiedenen Handlungselementen und Motivkreisen unterschiedlicher Herkunft. Versucht wird eine Lektüre, die „sinnvolle Verkettungen, Isotopien und strukturelle Rekurrenzen auf den verschiedenen Ebenen“9 nachweist, ohne den Anspruch zu erheben, dass sich alle Beobachtungen zu einer schlüssigen (im Sinne einer harmonisie7 8

9

RUH 1979. Allerdings kann man die Existenz unterschiedlicher Versionen als Ausdruck kontinuierlicher Textveränderung auch „positiver“ formulieren. Schneider nennt folgende Möglichkeiten: 1. Erweiterung: Interpolation oder Anlängung (Vorgeschichte oder Fortsetzung); 2. Verkürzung (Streichung von Episoden, Strophen und Strophenverbänden); 3. Verschmelzung (Kontamination); Umschmelzung (der Wortlaut einer Dichtung ändert sich, ohne dass am Inhalt geändert wird). Problematisch an diesem Ansatz SCHNEIDERS ist der Anspruch „alle Überlieferungsdivergenzen auf rationale und als solche durchschaubare Eingriffe zurückzuführen.“ (HEINZLE 1978, S. 57) MÜLLER 1998, S. 18.

98

Textanalyse – Vergleich der Versionen

renden) Interpretation zusammenfassen lassen. Dies ist – nicht zuletzt von der Struktur der Texte her – auch gar nicht zu leisten. Ich will aber nicht so weit gehen, alle sagengeschichtlichen Forschungen als unsinnig und von falschen Voraussetzungen ausgehend abzutun. Dass die Dichtungen der Heldenepik zugeordnet wurden und werden, hat durchaus seinen Grund: Anonymität, Strophik, formelhafter Erzählstil, heldenepisches Personal etc. weisen in diese Richtung. Die Texte stehen (oder stellen sich) in der (die) Tradition der Heldenepik und viele Eigenheiten lassen sich wohl nur aus dieser Tradition heraus erklären. Um eine bessere Übersichtlichkeit zu gewährleisten, interpretiere ich zunächst die einzelnen Erzählabschnitte der Version A. Wo es zu Überschneidungen und zu interpretatorisch relevanten Gegensätzen mit den anderen Versionen kommt, beziehe ich diese mit ein. Selbständige Episoden der Versionen B und D sowie fassungsübergreifende Tendenzen werden in eigenen Abschnitten besprochen. Ich betrachte zunächst alle Versionen als gleichwertig und gehe im Gegensatz zur Forschung zunächst nicht davon aus, dass es sich bei der Version A um die älteste und bei der Version D um die jüngste Ausformung des Stoffes handelt.

4.1.1 Heldenepisches name-dropping: Die Eingangsstrophen des Wolfdietrich A Der Wolfdietrich A beginnt heldenepisch formelhaft, das Geschehen setzt irgendwann ein: Ûf Kunstenobel zu Kriechen ein gewalteger künic saz. (1,1) Die Rede ist vom Heiden Hugdietrich, zu dessen Herrschaftsbereichen Griechenland, Bulgarien und das Hunnenland gehören. Wir erfahren, dass Hugdietrich mit der namenlosen Schwester des Hunnen Botelung verheiratet ist, mit der er zwei Söhne hat und die mit einem dritten Sohn schwanger ist, wovon ihr Gatte aber nichts weiß. Der König rüstet zu einer Heerfahrt gegen den dänischen König und Schwesterbruder Fruote und zieht in Begleitung seines Gefolgsmanns Berchtung von Meran in den Krieg. Für die Zeit seiner Abwesenheit setzt Hugdietrich den verräterischen Herzog Saben als Stellvertreter ein. Das vorgestellte Personal, aber auch die Ortsnamen sind im Bereich der Heldendichtung durchaus bekannt10: Botelung ist der Vater Etzels. Hugdietrichs Gegenspieler Fruote, der König von Dänemark, kämpft etwa in der ‚Rabenschlacht‘ an der Seite Ermenrîchs und wird von Dietrich im Zweikampf besiegt, gefangen genommen und an Hildebrant ausgeliefert (Rs. 797,1-3). Herzog Saben könnte mit dem gleichnamigen Sohn des ungetriuwen Sibiche in

10

Referenzen bei GILLESPIE 1973.

Wolfdietrich A als Paradigma?

99

‚Dietrichs Flucht‘11 identisch sein. Er zählt dort zu Ermenrîchs Männern und wird von Wolfhart gefangen genommen und gehängt (DF 8352ff.). Der Name des treuen Ratgebers Hugdietrichs, Berchtung, findet sich in ‚Dietrichs Flucht‘ (470), der ‚Rabenschlacht (73,2)‘ und im ‚Biterolf‘ (4757), wobei die Namensgleichheit hier nicht mit einer Figurenidentität einhergeht.12 In der ‚Rabenschlacht‘ ist Berchtung ein Verwandter Herrâts und unterstützt Dietrich im Kampf gegen Ermenrîch (Rs. 73,2). Zusätzlich verweist der Name auf Berchter, den alten Ratgeber König Rothers, was in erster Linie als Rollenzitat zu verstehen ist. Dies gilt auch für Rothers selbstgewählten Inkognitonamen Dietrich (813), der die angebliche Exilsituation Rothers zusätzlich benennt. Der Name Dietrich verweist hier also nicht (nur) auf die Person des Berners sondern evoziert die mit ihm verbundene Rolle des Exilierten und Vertriebenen. In der ‚Thidrekssaga‘ wählt übrigens Osanctrix am Hofe Milias in ähnlicher Situation wie Rother als Inkognitonamen ebenfalls ‚Thidrekr‘ (78ff.). Die Anspielungen auf eine heldenepische Welt mittels Personen- und Ortszitaten sind aber – wie es auf den ersten Blick scheinen mag – keineswegs beliebig.13 Sie stimmen nämlich durchaus überein mit den in ‚Dietrichs Flucht‘ und der ‚Heldenbuchprosa‘ entworfenen Genealogien: Wolfdietrich ist der Großvater oder Urgroßvater Dietrichs von Bern, Berchtung von Meran der Großvater Hildebrants. Was auf den ersten Blick als beliebiges name-dropping erscheint, ist also durchaus literarisches Programm. Neben den bereits zitierten Anspielungen auf bekanntes heldenepisches Personal, gibt es in der in der Version A entworfenen Genealogie gegenüber den anderen Versionen noch eine weitere Besonderheit: Während in den Versionen B und D Wolfdietrichs Brüder Bouge und Wahsmuot heißen, werden in A alle drei Söhne Hugdietrichs zunächst Dietrich genannt: durch die grôzen liebe hiez mans alle Dietrîch (A 4,2). Erst durch das Wolfsabenteuer erhält der in der Version A jüngste Sohn seinen redenden Beinamen, und zwar von Berchtung (A 113,4). Auf den durch die Namensidentität zwischen Großvater und Enkel hergestellten Bezug zur deutschen ‚Kaiserchronik‘ habe ich bereits hingewiesen (vgl. Kapitel 3, S. 82). In der ‚Kaiserchronik‘ werden durch die Nennung des alten Dietrich als Großvater Dietrichs die historisch richtigen Verhältnisse genannt und die Zeitgenossenschaft Dietrichs und Etzels, wie sie 11 12

13

Zitiert nach der Ausgabe von MARTIN 1866, V. 8350ff. Dies ist auch der Fall bei anderen in der Dietrichepik vorkommenden Dietrichen, wie etwa Dietrich von Kriechen, der in ‚Dietrichs Flucht‘ und ‚Rabenschlacht‘ zu den Männern Etzels gehört. Im ‚Rosengarten‘ gehört Dietrich von Kriechen, der auch der schoene genannt wird, zur Gefolgschaft Dietrichs von Bern. Auch wenn die Bezeichnung von Kriechen auf den Wolfdietrichstoff verweist, gibt es keine Parallelen zwischen beiden Figuren. In der ‚Thidrekssaga‘ gibt es ebenfalls einen zweiten Thidrek, Sohn des Valldemar, der von Thidrek von Bern besiegt wird. Auch in der Kaiserchronik gibt es neben Dietrich von Bern zwei weitere Dietriche (11401 und 11407), Söhne des Narcissus. Vgl. dazu auch MIKLAUTSCH 2003/2004.

100

Textanalyse – Vergleich der Versionen

in der Sage vorkommt, als Lüge bezeichnet. Im ‚Wolfdietrich A‘ hingegen wird Dietrichs Großvater mit dem Vater Etzels in Zusammenhang gebracht und damit – pointiert ausgedrückt – die Ordnung der Sage wieder hergestellt. In den Eingangsstrophen des ‚Wolfdietrich A‘ also wird durch die Nennung bestimmter Orts- und Personennamen ein Erwartungshorizont im Rahmen eines bestimmten Gattungssystems und einer bestimmten Stofftradition geschaffen. Die Verweise auf eine heldenepische Welt lassen sich zwar auf keinen konkreten Einzeltext festmachen, sie beziehen sich allerdings vor allem auf die Dietrichtradition, speziell auf die historische Dietrichepik und das Dietrichbild der Historiographie. Insofern stellt sich der ‚Wolfdietrich A‘ bereits in den Eingangszeilen unmissverständlich in einen heldenepischen Kontext.14 Bei genauerer Betrachtung der Eingangsstrophen zeigt sich allerdings auch, dass die Dichtung in enger Wechselwirkung mit Motiven und Strukturen anderer Gattungen, vor allem der Legende, steht. Obwohl Hugdietrich ein Heide ist, wird er als gottgewollter Herrscher gesehen: sîn meister und sin schepfer, der in dâ werden liez. / an im gebrast niht mêre wan daz er ein heiden hiez. (A 1,3f.).15 Diese konsequente Christianisierung heldenepischer Muster lässt sich auch anhand der Kindheits- und Jugendgeschichte Wolfdietrichs feststellen.

4.2. Schema und Variationen - Wolfdietrichs Kindheit Es gibt drei verschiedene Versionen der Kindheitsgeschichte Wolfdietrichs (A, C, BD), die jedoch alle einerseits als ätiologische Fabel zur Erklärung des Wolfsnamens dienen und andererseits den Hintergrund und Ausgangspunkt für die Vertreibungsgeschichte bilden. Ich fasse die drei Versionen kurz zusammen: In A ist Wolfdietrich der jüngste der drei Söhne Hugdietrichs, der vom falschen Ratgeber Saben als Teufelskind verleumdet und vom Vater verstoßen wird. Der treue Dienstmann Berchtung, der das Kind töten soll, verschont es, da ihm die Wölfe nichts antun, nennt es daraufhin Wolfdietrich und übergibt das Kind einem Waldaufseher. Nach einem Gerichtsprozess, bei dem sich alles aufklärt, wird Wolfdietrich geholt und Berchtung zur Erziehung gegeben. Saben verleumdet Wolfdietrich wiederum bei dessen Brüdern, indem er ihn als Bastard bezeichnet, woraufhin die Brüder Wolfdietrich das Erbe streitig ma-

14

15

KOFLER 2003/2004, S. 220f. ist ebenfalls der Ansicht, dass es dem Verfasser von A um eine Neupositonierung der Wolfdietrichfigur ging und zwar durch genealogische Anbindung an Dietrich von Bern und durch die Umstilisierung des Stoffes in eine Heiligen -Vita. Interessanterweise ist diese Zeile im Dresdener HB, also der mit A zusammengehörenden Fassung k, getilgt.

Wolfdietrichs Kindheit

101

chen und die Mutter verstoßen. Berchtung und seine Söhne zeigen Wolfdietrich ihre Treue und stehen ihm im Kampf mit den Brüdern bei. Im Fragment C wird Wolfdietrich als Kind wegen einer Unachtsamkeit Berchtungs von einer Wölfin geraubt, in eine Höhle getragen und von ihr ernährt und aufgezogen. Berchtung muss deshalb nach Russland zum König Grippian fliehen. Wolfdietrich folgt heimlich seinem Vater (hier König Trippel von Athen), der ihn im Wald sucht, und gelangt so wieder zur heimatlichen Burg. In B und D wird Wolfdietrich während einer gefährlichen Brautwerbung Hugdietrichs um Hiltburc unehelich gezeugt und ohne Wissen der Brauteltern geboren. Ein eingeweihter Hüter hat die Aufgabe, das Kind zu verstecken, sobald die in einem Turm eingeschlossene Hiltburc von ihrer Mutter Besuch erhält. Er lässt es in einem Korb den Turm hinunter, eine Wölfin findet das Kind und bringt es in ihre Höhle. Die Jungen können das Kind aber nicht fressen, da sie noch zu klein sind. Am nächsten Tag entdeckt Hiltburcs Vater das Kind während einer Jagd. Er nimmt es mit und lässt es auf den Namen Wolfdietrich taufen. Nach Hiltburcs Geständnis löst sich alles in Wohlgefallen auf. Wolfdietrich wird gemeinsam mit seinen beiden nachgeborenen Brüdern von Berchtung in Konstantinopel erzogen. Auf den ersten Blick enthält das Fragment C die schlüssigste Variante der Erklärung des Wolfsnamens, das Motiv des von einem wilden Tier aufgezogenen Kindes kennen wir u.a. aus der Romulussage und ist weit verbreitet.16 Die Aufzucht des Kindes durch Tiere kann zu den typischen Stationen eines Heldenlebens gezählt werden.17 Bietet also C, die als die „höfischste“ Version des Stoffes gilt, die urtümlichste Darstellung der Kindheitsgeschichte?18 Ich denke, man muss bei solchen Urteilen vorsichtig sein. Es gibt unzählige Parallelen zur Weltliteratur, vor allem zur chanson de geste, aber auch zur Legende und zum Märchen. Deshalb kann ich Linde Baecker nicht zustimmen, wenn sie behauptet: „Nicht nur die Darstellung des Wolfsabenteuers in A, ebenso gut auch diejenige in B (und D) lassen sich auf C zurückführen.“19 Zwar ist die Aussetzung des Kindes und dessen Rettung durch Wölfe in allen drei Versionen enthalten, aber jeweils so unterschiedlich ausgeformt, dass sich keine direkten Abhängigkeitsverhältnisse erkennen lassen. Auffällig ist, dass gerade die Version A die eigentümlichste Variante der Aussetzung des Kindes und des Wolfsabenteuers bietet.

16

17 18 19

Weitere Motivparallelen bei SCHELUDKO 1930, S. 3ff. und bei BAECKER 1963, S. 34ff., die aber Wd, teilweise mit sehr abenteuerlichen Hilfskonstruktionen, ursprünglich als Ächterund Waldgängergestalt verstanden haben und deshalb die Bärensohnformel auf ihn angewendet haben will. Vgl. dazu auch die Kindheit Sigurds in der ‚Thidrekssaga‘. So BAECKER 1963, S. 35. BAECKER 1963, S. 35.

102

Textanalyse – Vergleich der Versionen

4.2.1. Der getaufte Held in A Während des Kriegszugs Hugdietrichs versucht Saben, die Königin zu verführen, die jedoch standhaft bleibt. Als die Zeit der Geburt naht, sagt ihr eines Nachts eine Stimme, dass sie das Kind von einem Einsiedler taufen lassen solle.20 Obwohl die Königin eine Heidin ist, glaubt sie insgeheim an Gott und bringt das Neugeborene zur Taufe zu dem Einsiedler. Von ihm erhält sie ein seidenes Taufgewand, das mit Wolfdietrich mitwachsen wird und das ihn unverwundbar macht. Außerdem prophezeit ihr der Einsiedler, dass Wolfdietrich 50 Jahre alt, übermenschliche Kräfte besitzen und die Hand einer Königin samt Königreich erkämpfen werde (A 20-33). Diese kleine Episode zeigt bereits, wie sehr in der Version A Heldenepisches und Legendarisches vermischt sind, wobei letzteres zu dominieren scheint. So ist das wundersame Taufhemd, das mit dem Helden mitwächst, wohl weniger zu den typischen außergewöhnlichen magischen Hilfsmitteln für die Unverwundbarkeit eines Heros zu zählen, sondern erinnert eher an Heiligenlegenden als an ein Heldenepos – Schneider sieht hier eine Parallele zum ungenähten Rock Jesu.21 Die übermenschlichen Kräfte des Helden erhalten ebenfalls eine christlich gefärbte Motivierung: der Eremit, der Wolfdietrich tauft, besitzt die Gabe, ihm jedes Jahr eine zusätzliche Männerstärke zu verleihen: ich wil im ie zem jâre eines mannes sterke geben: von der gotes gâbe wirt er fünfzig jâr alt / und fünfzic manne sterke hât sîn lîp gewalt. (A 31,2ff.) Von Anfang an wird also Wolfdietrich als ein von Gott auserwählter und unter seinem besonderen Schutz stehender Held gesehen. Die Treue-Untreue-Thematik von Dienstmännern gehört zwar durchaus dem heldenepischen Bereich an, der Anschlag auf die Tugend der Königin und deren spätere Verleumdung durch den ungetreuen Gefolgsmann erinnert jedoch eher an das Schema der Crescentialegende oder der Genovevaerzählung.22 Das Motiv der unschuldig verfolgten Ehefrau wird allerdings nicht weiter ausgeführt, sondern der Bastardvorwurf richtet sich ausschließlich ge20

21 22

Auch hier enthält die Version A wieder eine deutliche Anspielung auf die Dietrichbiographie. In der ‚Heldenbuchprosa‘ (zit. nach der Ausgabe von KELLER 1867) wird Dietrichs Mutter während ihrer Schwangerschaft von einem Dämon namens Mahmet aufgesucht, der ihr Dietrichs Zukunft und seine außergewöhnliche Stärke voraussagt: Als des Berners muoter sein swanger ward da machet ein böser geist machmet sein gespenst. Eins nachtes da dietmar in der reiß was, da traumte ir wie sie bey irem man dietmar lege. da sie erwachet, da greiff si neben sich, vnd greiff auf einen holen geist, da sprach der geist, du solt dich nicht förchten ich bin ein gehürer geist. ich sag dir, der sun den du treist wirt der sterckest geist der ye geborn wart. Darumb das dir also getraumet ist, so würt feür auß seinem mund schiessen wann er zornig wirt, vnd wirt gar ein frumer held. Also bawet der teüffel in treyen nechte ein schöne starcke burg das ist die burg zuo bern. (S. 6f.) SCHNEIDER 1913, S. 304, 322. SCHNEIDER 1913, S. 310f.

Wolfdietrichs Kindheit

103

gen das Kind (und nicht gegen die mögliche Untreue der Königin), das von Hugdietrich, obwohl er seiner Gemahlin entgegen den Vorwürfen Sabens Glauben schenkt, verstoßen wird. Wolfdietrichs Geburt und Taufe, die durch wunderbare Zeichen begleitet sind, folgen dem Muster einer typischen Heldenkindheit.23 Der besondere Held, dem die Herrschaft über ein Königreich vorausgesagt wird, wird durch sein exorbitantes Auftreten häufig als Bedrohung aufgefasst. Als Hugdietrich nach viereinhalb Jahren vom Feldzug nach Hause kommt, sieht er erstmals seinen Sohn, der trotz seiner Jugend übermäßige Kräfte hat. So schleudert er die Hunde, die ihm das Brot aus der Hand stehlen wollen, gegen die Wand. Die Leute glauben deshalb, dass Wolfdietrich ein Kind des Teufels sei und teilen dies dem König mit. Der König, dem diese Geschichte ebenfalls nicht ganz geheuer ist, obwohl es ihm nach mittelalterlicher Auffassung als Heide egal sein könnte, ob der Teufel seine Hände im Spiel hat oder nicht, sucht Rat bei Saben, der nun die Stunde seiner Rache gekommen sieht. Er gibt vor, die Königin fluchen gehört zu haben: ... ‚hêrre, ich sage dir daz, swaz ich eins nahtes hôrte, do ich bî der frouwen saz: si sprach „und wolte der tiufel immer bî mir sîn!“ von den selben sachen ist komen daz kindelîn.’ (A 45). Sabens Rache richtet sich erstaunlicherweise gegen das Kind und nicht gegen die Frau, die ihn zurückgewiesen hat und er schlägt vor, das Kind töten zu lassen. Auf Rat Sabens hin wird Berchtung von Hugdietrich mit dem Tötungsbefehl beauftragt. Das entspricht dem Motiv der Aussetzung des (dämonischen oder Unheil bringenden) Kindes durch einen Dienstmann, wie wir es etwa von der Jugendgeschichte des Paris kennen. Das Lachen des Kindes, dessen Schönheit, aber auch dessen Spiel mit der Rüstung und dem Schwert Berchtungs, erwecken das Mitleid des Dienstmanns. Eigentlich könnte jetzt ohne weiteres die Szene folgen, in der der Dienstmann das Kind in die Obhut eines Waldaufsehers gibt, doch irgendwie muss Dietrich noch zu seinem Wolf kommen, daher zweifelt Berchtung plötzlich ebenfalls an der legitimen Herkunft des Kindes. Um herauszufinden, ob Dietrich nicht doch ein Kind des Teufels ist, provoziert er ein Gottesurteil. Bemerkenswert ist, dass diese Szene mit dem einzigen Erzählereinschub des „echten Gedichts“ eingeleitet wird, und zwar im Stile einer Kollektivanrede an das Publikum: ... daz habet ir wol gehoeret, vil dicke ist daz gesagt: 23

Dazu: Gundhild und Uwe PÖRKSEN 1980, S. 257-286.

104

Textanalyse – Vergleich der Versionen

swem got sîn leben wil fristen, niht leides dem geschiht. sîn hende ez wolden toeten, dô gestatz sîn herze niht. (A 87) Die mündliche Beglaubigungsformel bezieht sich allerdings nicht, wie sonst in der Heldenepik üblich, auf die alten maeren, also den Stoff, sondern auf eine allgemeinverbindliche Sentenz: wer von Gott beschützt wird, dem geschieht kein Leid. Da Wolfdietrich seit seiner Taufe unter dem besonderen Schutz Gottes steht, wird das Wolfsabenteuer zum Wunder: Berchtung setzt das Kind in die Nähe eines Teiches mit Seerosen, doch aufgrund seiner saelde (A 94,1) greift das Kind nicht nach den Rosen und fällt daher auch nicht ins Wasser. Am Abend kommen die wilden Tiere des Waldes, auch die hungrigen Wölfe, aber wie durch ein W u n de r (102,2) werden sie beim Anblick des Kindes satt, ihre Augen brennen wie Ker ze n (A 103,1), sodass das Kind nach ihnen greift. Obwohl die Wölfe dem Kind nichts tun, ist Berchtung noch nicht überzeugt und gibt Wolfdietrich ein Kreuz in die Hand. Als er sieht, dass Wolfdietrich das Kreuz ernsthaft betrachtet, ist er endlich beruhigt: ich waene du sîst kristen, dîch hât beschaffen Crist. (110,2). Berchtung leistet Wolfdietrich daraufhin den Treueschwur und gibt ihm seinen Wolfsnamen: Ich weiz wol daz diz zeichen von guoten dingen vert, daz du under disen wolven den lîp hâst ernert. ân dînes vater willen wirst du noch ein künic rîch: nu muost ouch immer mêre heizen der Wolf hêr Dietrîch.’ (A 113) Mit dem Satz ân dînes vater willen wirst du noch ein künic rîch wird ein weiteres typisches Motiv aus der Heldensage angesprochen, der Konflikt zwischen Vater und Sohn, der durch den Tötungsbefehl des Vaters ausgelöst wird und ausschließlich in der Version A eine Rolle spielt.24 Wolfdietrich wird einem Waldaufseher zur Erziehung gegeben, der seine liebe Mühe mit ihm hat, weil sich der Knabe als äußerst roh und gewalttätig erweist. Hier zeigt sich wieder die Dominanz des Heroischen. Der wilde Knabe wird seinem Doppelnamen durchaus gerecht. Das ungezügelte Benehmen ließe sich durch ein Aufwachsen bei Tieren oder Halbtieren gut erklären – wie etwa der junge Achill beim Zentauren Schyron – durch die kurze Begegnung mit den Wölfen wird aber dieser Zusammenhang im ‚Wolfdietrich A‘ verschleiert. Dennoch haben nicht wenige Forscher im Wolfsabenteuer einen Verweis auf die germanischen Wolfskrieger vermutet.25 24 25

Vgl. dazu MIKLAUTSCH 1997. Zuletzt ABELS 1965, S. 20ff. Vgl. dazu auch: KRATZ 1974, S. 30: „Die Kindheitsgeschichte in der Fassung A bietet keine festeren Anhaltspunkte für die Rekonstruktion einer historischen Grundlage. Sie enthält Züge, die auf eine lebendige volkstümliche Erzähltradition weisen, aber das ermöglicht nicht, Wolfdietrich unmittelbar auf einen Krieger der Völkerwanderungszeit zurückzuführen.“

Wolfdietrichs Kindheit

105

Man kann bereits anhand der Jugendgeschichte des Helden ein Zuviel an einschlägigen Motiven26 feststellen: 1. der böse Ratgeber und der treue Gefolgsmann 2. das mit übermäßigen Kräften ausgestattete, besondere Kind 3. Bastardvorwurf und Verstoßung durch den Vater (Vater-Sohn-Konflikt) 4. Aussetzung und wunderbare Rettung (durch Wölfe, den treuen Gefolgsmann) 5. die unstandesgemäße Erziehung (bei einem Waldaufseher) 6. standesgemäße Erziehung durch den treuen Gefolgsmann 7. weiterer Bastardvorwurf und Verstoßung durch die Brüder 8. Kampf gegen die Brüder und treue Gefolgsmannschaft Ich erkläre mir diese Motivkollision mit der Überlagerung zweier Erzählmuster, dem a) heroischen und dem b) legendarischen: a) Das auffällige, mit riesenhaften Kräften ausgestattete Kind, dem die Herrschaft über ein großes Königreich (das des Vaters) vorausgesagt wird, wird durch den Befehl des Vaters durch einen Vasallen ausgesetzt und im Wald zurückgelassen. Eine Wölfin rettet das Kind und säugt es. Ein Jäger tötet die Wölfin, entdeckt das Kind und nimmt es in der Familie auf. Auf Unwegen gelangt der Königssohn wieder an den väterlichen Hof, wird erkannt und wieder aufgenommen. Wegen seiner Kindheitsgeschichte wird er Wolfdietrich genannt. Dort erhält er die Erziehung durch einen treuen Gefolgsmann. Nach dem Tod des Vaters machen ihm die Brüder das Erbe streitig. Der treue Gefolgsmann steht ihm beim Kampf mit den Brüdern bei. b) Während der Abwesenheit des Königs versucht ein untreuer Vasall die schwangere Königin zu verführen. Als diese standhaft bleibt, sinnt er auf Rache und verleumdet die Königin bei ihrem Gatten, indem er das neugeborene Kind als Bastard bezeichnet. Die Königin wird vertrieben und der König gibt einem treuen Vasall den Befehl, das Kind zu töten. Dieser ist aufgrund der außergewöhnlichen Schönheit und Furchtlosigkeit des Kindes nicht dazu in der Lage und bringt es zu einem Jäger zur Obhut. Der Verrat des untreuen Vasallen wird aufgedeckt und das Kind wieder an den Königshof zurückgeholt.27 Aufgrund der vielen Ungereimtheiten ist die Kindheitsgeschichte in A auch für Schneider eine späte Zutat zur Sage, eine Erfindung des 13. Jahrhunderts, und ich möchte dem zustimmen. Alle Versuche, die Geschichte als Bestandteil einer ursprünglichen Wolfdietrichsage zu sehen, finde ich wenig

26

27

CAMPBELL 1987 sieht darin übrigens ein Charakteristikum der (späten) Heldendichtung und bezeichnet dieses Phänomen als „superfluity of motives“ während sich im Artusroman eine „economy of motives“ feststellen lässt. NEUMANN 1883, S. 350, hat daher angenommen, dass die Jugendgeschichte Wds. eine Verschmelzung aus zwei verschiedenen Heldenkindheiten bedeute, wovon eine deutliche Parallelen zur Jugendgeschichte Siegfrieds (Sigurds) in der ‚Thidrekssaga‘ aufweise. Die Wolfsgeschichte müsste seiner Meinung nach als ätiologische Fabel später hinzugekommen sein.

106

Textanalyse – Vergleich der Versionen

überzeugend.28 Weder die Wolfserzählung noch die übermäßigen Kräfte und die außergewöhnliche Stärke des Kindes sind charakteristisch genug, um daraus einen spezifischen Heldentyp erkennen zu lassen. Nach Meinung Schneiders stellt der Dichter von A „das gesamte moderne Erzählgut halbhöfischer Dichtungen [= Dichtungen ab dem 13. Jahrhunderts] in den Dienst der Neuformung des Heldenepos.“29 Ich halte diese Aussage für zutreffend, solange man nicht, wie Schneider, von „dem Urwolfdietrich“ ausgeht. Man könnte mit dem gleichen Recht sagen, dass sich der Dichter von A sämtlicher aus der Heldenepik bekannter Erzählstrukturen und Motive bedient und in den Dienst einer Ausformung eines neuen Typus von Erzählung, sagen wir einmal heroischer Legende (oder legendarische Heldendichtung), stellt. Scheludko hat in seinem „Versuch neuer Interpretation des Wolfdietrichstoffes“ für fast jedes Motiv und jeden Erzählzug im Wolfdietrich A unzählige Parallelen zur gesamten im 13. Jahrhundert existierenden Weltliteratur gezogen. Manche Vergleiche sind dabei mehr als willkürlich. Aber eines zeigt eine Untersuchung dieser Art unmissverständlich: Es ist schier unmöglich zu entscheiden, was eine direkte Quelle für den Wolfdietrich gewesen sein könnte, oder auch nur festzustellen, welcher Erzählteil ursprünglicher war als der andere. Ob jetzt der Vorwurf der Bastardschaft durch die Perseuslegende oder durch den Alexanderroman beeinflusst wurde, ob für die heimliche Taufe Wolfdietrichs und die Heidenschaft des Vaters die Konstantinlegende oder die Georgslegende als Quellen gedient haben, oder ob das Motiv des Taufgewands auf apokryphe Bibeltexte oder auf die Vorstellung eines altgermanischen Siegehemdes zurückgeht, ist letztlich nicht zu klären. Ich denke, das ist auch gar nicht notwendig. Ich will damit keineswegs behaupten, dass es sinnlos ist, Parallelen zu anderen überlieferten Texten zu suchen, ich bin nur der Ansicht, dass die Ähnlichkeit eines Handlungsverlaufs oder eines Motivs für die Annahme einer direkten literarischen Quelle nicht ausreicht. Von den zahlreichen Entlehnungen, die auch Schneider auflistet30, lassen bei genauerem Hinsehen nur wenige auf eine direkte Abhängigkeit schließen. Entweder war der Verfasser des Wolfdietrich A ein großer Kenner der „Weltliteratur“, oder die einzelnen Motive sind im Laufe der jahrhundertelangen mündlichen Überlieferung nach und nach dazugekommen, wobei sich aber wiederum die Frage stellt, was ursprünglich war und was nicht: der Zirkelschluss liegt auf der Hand. Eines aber haben die Motivvergleiche der älteren Forschung mit literarischen Texten sämtlicher Gattungen gezeigt: die meisten der Motive, aber auch einzelne Erzählstränge, sowie bestimmte Handlungsmuster der Wolfdietrichversionen sind im 13. Jahrhundert erzählerisches Allgemeingut. 28 29 30

BAECKER 1963, S. 34f.; SCHELUDKO 1930, S. 4. SCHNEIDER 1931, S. XV SCHNEIDER 1913, S. 183-333.

Wolfdietrichs Kindheit

107

Die intertextuelle Vielschichtigkeit ist ein ernstzunehmendes Kriterium der Texte, der daraus resultierende narrative Synkretismus führt aber nicht ins erzählerische Chaos, sondern gibt der Geschichte durchaus ein eigenes Profil. So ist die konsequente Umformung heroischer Muster ins Legendarische in der Version A nicht einfach erzählerische Willkür, sondern literarisches Programm: Alle heroischen Eigenschaften Wolfdietrichs erhalten eine geistliche Erklärung: Die P r op h eze i u n g der Ge b ur t eines außergewöhnlichen Kindes wird zur Verkündigungsszene mit der Aufforderung zur Taufe, die ü b er mäß ige n Krä f te werden durch den Taufvater verliehen, das Taufhemd garantiert die U n ver w u n d bar ke it des Helden, das Wol f s a b en t e ue r wird mit Hilfe Gottes bestanden, der den Tieren den Hunger nimmt – das Heroische erscheint also gleichsam getauft. Dass dies nicht immer funktioniert, zeigt sich daran, dass sich gerade aus diesen zusätzlichen (religiös begründeten) Motivierungen für die Heldeneigenschaften Unstimmigkeiten in der Handlung ergeben: die vom Taufvater verliehenen übermäßigen Kräfte des Kindes führen zum Vorwurf der Teufelskindheit, überhaupt wollen die Wildheit und Rohheit des Knaben gegenüber seinem Retter Berchtung dann aber nicht so recht in den Handlungszusammenhang passen (immerhin wird die Geburt durch einen Engel verkündet, bei der Taufe ereignen sich wunderbare Zeichen und sein Leben soll im Zeichen der saelde stehen). Das Wolfsabenteuer hat kaum mehr etwas mit dem Motiv des von wilden Tieren erretteten Kindes zu tun, sondern dient eher als Beweis für die göttliche Auserwähltheit des Knaben. Schneider hat sicher Recht, wenn er Parallelen zu den Kindheit Jesu-Erzählungen sieht.31 Wolfdietrich ist der Auserwählte Gottes, er steht in der Nachfolge des Gottessohns. Der getaufte Heros repräsentiert einen neuen Heldentyp, er wird zum Heilsbringer stilisiert. So wird aus der triuwe-Bindung Wolfdietrichs gegenüber den Dienstmännern eine umfassende sorge. Unter diesem Gesichtspunkt bestätigt sich Ruhs Einschätzung des ‚Wolfdietrich A‘, wenn er feststellt: „Das Heldische besteht darin, die auferlegte Sorge, die auf der Welt als solcher lastet, tragen zu können.“32 Der Refrain am Ende jeder Aventiure der Version A scheint dies zu erhärten: sorge ist hier das Leitwort, wobei sich die sorge vor allem auf die Existenz des Bösen in der Welt, auf Verrat und Herrscherwillkür, bezieht. In den nächsten beiden Aventiuren, die Schneider als „eine ziemlich schwache jüngere Erfindung“33 bezeichnet und die ausschließlich in der Fassung A überliefert sind, geht es genau um jene Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse, triuwe und untriuwe, anhand einer an die chanson de geste 31 32 33

SCHNEIDER 1931, S. XIV. RUH 1979, S. 26. SCHNEIDER 1913, S. 27.

108

Textanalyse – Vergleich der Versionen

erinnernden Dreieckskonstellation: der schwache König, der falsche Ratgeber, der treue Vasall. Zwar ist die nun folgende Episode Teil der Kindheitsgeschichte Wolfdietrichs, im Mittelpunkt der Handlung steht aber Berchtung, der bedingungslos treue Dienstmann.

4.2.2. triuwe versus untriuwe: Die Gerichtsverhandlung in A Die Ausgangskonstellation für die Gerichtsverhandlung wirkt mühsam motiviert und widersprüchlich. Als die Königin den Verlust des Kindes bemerkt, verdächtigt sie sofort Hugdietrich und droht mit sexuellen Sanktionen bis er Wolfdietrich zurückgebracht habe: dar umbe ich an dîn bette wil nimmer mêre komen. (128, 4) Der König leugnet jegliche Mitwisserschaft an der Tat und fragt wiederum Saben um Rat. Dieser schlägt vor, Berchtung zu beschuldigen und zum Tode zu verurteilen. Der König sendet daraufhin einen Boten nach Lilienporte, der Berchtung unter dem Vorwand, dass ein großes Schwerleitefest stattfinden solle, bittet, mit seinen Söhnen nach Konstantinopel zu kommen. Mit seinem Rat bewirkt Saben nicht nur eine massive Störung des Verhältnisses von Dienstherrn und treuem Dienstmann, er stärkt – indem er den König noch tiefer in die Mitschuld verstrickt – seine eigene falsche Ratgeberposition.34 Sabens Rat zeigt unmissverständlich, wie sehr die Machtverhältnisse im Reich durch den Einfluss von untriuwe gestört werden. Berchtung ahnt den Verrat und lässt die Geschichte von Wolfdietrichs Vertreibung und Rettung sicherheitshalber schriftlich fixieren (A 138, 139). Nach seiner Ankunft am Königshof zwingt der König seine Gattin, Berchtung gegen ihre Überzeugung öffentlich anzuklagen. Daraufhin werden Berchtung und sein Gefolge gefangen genommen und in einen Kerker geworfen. Durch den Einfluss des Verräters regieren am Königshof Hugdietrichs Gewalt und Lüge. Die bis zur Selbstaufgabe reichende Treue Berchtungs wird demgegenüber immer wieder betont. Diese triuwe Berchtungs ist mehr als die Gefolgschaftstreue eines Dienstmannes, sie ist sakral überhöht. Treue wird gleichgesetzt mit Leidensfähigkeit, durchaus in einem religiösen Sinne: ... zehant sprach [Berchtung] der guote ‘nu bin ich übele hie. ich wânde daz mir dienest und triuwe solte fromen: nu enmac mir hie dedewerez ze deheinen staten komen. (A 160)

34

Zu den Verräterfiguren und deren unterschiedliche Funktionen in den französischen chansons de geste: HEINTZE 1991, S. 413-442. Der Saben des Wd A muss aber nicht unbedingt auf Verräterfiguren in den französischen chansons de geste zurückgehen. In ‚Dietrichs Flucht‘ ist von Saben, dem Sohn Sibiches, der für Ermanerich gegen Dietrich kämpft, die Rede. Er wird V. 8365f. gefangen genommen und gehenkt. SCHNEIDER 1913, S. 203, vermutet, dass Saben „ein stehender Verrätertypus geworden war, den jeder Dichter der Heldensage kannte“.

Wolfdietrichs Kindheit

109

I ch m u o z d u r c h t r i u we lî de n, swaz ze lîden mir geschiht. swie man die an mir brichet, so enbriche ich ir doch niht. ... (A 161) Daher lässt sich Berchtung auch kampflos gefangen nehmen und verschweigt zunächst die Geschichte von Wolfdietrichs Rettung. Während seiner viermonatigen Gefangenschaft lässt ihn die Königin, die ja insgeheim eine Christin ist, heimlich mit Wasser und Brot versorgen: Berchtungen tet der kumber durch sîne triuwe wê. (A 164,2) Der König lädt zum öffentlichen Gerichtstag ein, verbietet aber allen, Waffen mitzunehmen. Am Tag des Gerichts erreicht die Schwäche des Königs ihren Höhepunkt und führt in der letzten Konsequenz zur Umkehrung der Machtverhältnisse im Reich. Hugdietrich übergibt Saben den Gerichtsvorsitz und die Krone (A 167,4): Der saz ûf sînem stuole, die krône er im verlêch. / sînes künicrîches er sich durch in verzêch (A 168,1f.). Bevor Berchtung vor Gericht gestellt wird, übergibt er das Schriftdokument mit der Geschichte von Wolfdietrichs Rettung der Königin. Dann wird er gebunden vor Saben geführt. Berchtung bittet um einen Bürgen (frideschilt), aber niemand meldet sich. Wieder bleibt der Dienstmann merkwürdig passiv und bemängelt nur, dass ihn die Seinen im Stich lassen: wâfen über die friunde mîn, / daz si mich alters eine in disen noeten lâzen sin! (A 186,1f.) In diese scheinbar ausweglose Situation kommt Baltram mit hundert bewaffneten Rittern hinzu. In der Heldendichtung ist Baltram kein Unbekannter: In ‚Dietrichs Flucht‘ (5153) und in der ‚Rabenschlacht‘ (57,2) gehört Baltram zu Etzels Männern, der Dietrich gegen Ermenrîch unterstützt, im ‚Biterolf‘ (2559) tritt ein Baltram von Alexandria, König von Apulien, auf und im ‚Wolfdietrich A‘ ist Baltram von Bulgarien der Schwager Berchtungs. Und er wird seiner Rolle als heldenepische Figur durchaus gerecht, indem er zu einer Fürstenschelte ansetzt und das Gericht als unzulässig bezeichnet. Er fordert den König oder Saben zum gerechten Zweikampf mit Berchtung auf: Mit swerte und ouch mit schilte wil er sich des mordes wern: swer in des hiute zîhet, ûf des hals wil er daz bern daz er des nie gedâhte, oder er wirt schuldic gar.’ ... (A 195) Dazu sind aber beide zu feige, und der König will Berchtung daraufhin, ohne die Situation zu klären, freilassen. Das wird nun aber auch Berchtung zu viel (unverdientez laster tuot den getriuwen wê; A 199,3) und er besteht darauf, dass der Brief öffentlich vorgelesen wird. Nach anfänglichem Zögern übernimmt ein Pfaffe diese Aufgabe. Die Autorität des schriftlichen Doku-

110

Textanalyse – Vergleich der Versionen

ments35 wird nun allgemein anerkannt und Berchtungs Unschuld und des Königs und Sabens Schuld als bewiesen angesehen. Der König gibt seine Rolle am Mordkomplott öffentlich zu, beschuldigt aber Saben, ihn dazu angezettelt zu haben. Das Herrscherpaar spricht nun das Todesurteil über Saben aus und überlässt Berchtung die Vollstreckung. Doch Saben wird von Berchtung begnadigt. Die Hauptgestalt der eben beschriebenen zwei Aventiuren ist ohne Zweifel Berchtung. Für Hoffmann ist Berchtung als Träger der Mannestreue „sichtlich die Lieblingsgestalt des Dichters des ‘Ambraser Wolfdietrich‘ und die plastisch gerundetste Gestalt seines Werkes, die fast mehr im Vordergrund steht als Wolfdietrich selbst.“36 Berchtung ist allerdings mehr als nur der Prototyp des treuen Dienstmannes. Zwar ist seine triuwe-Bindung in erster Linie auf Wolfdietrich konzentriert, der Dienstmann verhält sich aber auch loyal zum schwächlichen König und zur Königin. Seine triuwe geht sogar so weit, dass er seinem Widersacher Saben verzeiht, und zwar nur um ihrer früheren Freundschaft willen (A 221).37 Diese geselleclîche triuwe hält ihn von seiner Rache ab und lässt ihn vor dem König für Saben, der ihm gerade noch nach dem Leben trachtete, fürsprechen: Dô nam er sîn gesellen und fuorte in bî der hant, dâ er den künic sitzent und ander fürsten vant. er sprach zuo dem künege ‘la mîn gesellen leben. ich hân mînen zôrn lâzen, nu solt du im ouch vergeben.‘ (A 224) Das Königspaar will Saben nur freilassen, wenn er das Land unverzüglich verlässt und seine Lehen Berchtung übergibt, doch auch dies lehnt Berchtung mit folgenden Worten ab: ... ‚nein ich‘, sprach der getriuwe, ‚sîn wîp die tregt ein kint. ich wil mich underwinden der frowen die wîl si lebet, und wil daz ir des kindes erbe eht niemen gebet. 35 36 37

Auf die durchaus interessante Rolle dieses schriftlichen Dokuments werde ich im 5. Kapitel noch ausführlich zu sprechen kommen. HOFFMANN 1974, S. 146. Was es mit dieser früheren Freundschaft auf sich hat, wird nicht ganz klar. Die Anspielungen darauf beziehen sich auf Themen und Figuren aus dem Bereich der Heldendichtung. Saben flieht jedenfalls zu den Hunnen. Baltram (der Baltram, der in ‚Dietrichs Flucht‘ und ‚Rabenschlacht‘ einer von Etzels Gefolgsleuten ist?) weiß von Saben, dass er zen Hiunen nie grâven genôz (A 193,3) war und er bei Botelung nie fürsten ambet (A 193,2) gewonnen hat. Berchtung muss ebenfalls am Hofe Botelungs gewesen sein, weil er dort als Brautwerber für Hugdietrich aufgetreten ist (152). Hier auf einen Sagenkern zu schließen, ist auch nach Ansicht von SCHNEIDER 1913, S. 27f. aufgrund der spärlichen Informationen kaum möglich.

Wolfdietrichs Kindheit

111

ich wil sie beide ziehen. stirbt aber das kindelin, sô teile ich mit der muoter; daz ander sî ouch min’. (A 228,4ff.) Saben bedankt sich und bricht zen Hiunen, dem typischen Exilort der deutschen Heldenepik, auf. Berchtungs Verzicht auf jegliche Art von Vergeltung, seine umfassende triuwe auch den Verrätern gegenüber, zeigt, wie sehr christliches (legendarisches) Gedankengut die Erzählung dominiert. Aus der heldenepischen Figur des alten Erziehers wird quasi eine Heiligenfigur, die für das Ideal der Gefolgschaftstreue sämtliche Strapazen auf sich nimmt. Entscheidend dabei ist, dass Berchtung – wie die Heiligen aus der Hagiographie – weitgehend passiv bleibt. Und es spricht auch für die Verwendung von legendarischen Mustern, dass Berchtung nach seinem Tode mit Hilfe Gottes zu Wolfdietrich sprechen kann (in der Kurzfassung des Dresdener Heldenbuchs, k 313) und in der Version D sogar unverwest in seinem Sarg liegt (D 2041). Die heroischen und legendarischen Verhaltensmuster, die in Berchtung ineinander montiert sind, führen aber im Vergleich zur üblichen eindimensionalen Konzeption von heroischen Kriegern nicht einfach zu einer instabilen und inkohärenten Figurenkonzeption. Durch die Montagetechnik wird auch eine gewisse Vielschichtigkeit der Figur erreicht, die unterschiedlichen Verhaltensmuster können nicht nur je nach Situation aufgerufen werden, sie sind auch teilweise voneinander abhängig und führen so zu einer neuen Identität. Die passive Haltung des kampferprobten und furchtlosen Kriegers Berchtungs vor dem Gericht, die von einem heroischen Standpunkt her unverständlich ist (was durch das Auftreten Baltrams auch deutlich gemacht wird), erhält durch die Überblendung mit einem hagiographischen Figurenkonzept den Charakter der Freiwilligkeit und macht aus dem treuen Dienstmann kurzfristig einen christlichen Märtyrer.38

4.2.3. Der Konflikt zwischen Vater und Sohn in A Nach seiner Rehabilitierung reitet Berchtung nach Hause, holt Wolfdietrich vom Waldaufseher und kehrt mit ihm und seinen sechzehn Söhnen nach Konstantinopel zurück. Mit der Rückkehr Wolfdietrichs an den Königshof häufen sich die Widersprüche in der Handlung, was einige Interpreten wiederum damit erklärt haben, dass sich Reste der Ursage erhalten hätten, die sich nur

38

HAUBRICHS 1994, S. 27-49, hier S. 27 ist der Ansicht, dass „der labor, die Mühsahl, das ertragende Leid ein wesentliches Rezeptionsmotiv der aedifikatiorischen Rezeption von Legenden darstellte“ und dass „hierin eine potentielle Überschneidungsfläche mit dem Heldenlied und der Heldensage bestand“ und dieses Rezeptionsmotiv schließlich auf die heroischen Gattungen übertragen wurde.

112

Textanalyse – Vergleich der Versionen

schwer ins Erzählgefüge einfügen ließen. Die Annahme einer Ursage ist aber zur Erklärung von Widersprüchen gar nicht notwendig, es genügt von einer Überlagerung zweier Erzählmodelle zu sprechen, dem der Heldenkindheit und dem der Heiligenvita, aus der sich die erzählerischen Inkohärenzen ergeben. Obwohl der Verdacht, dass es sich bei Wolfdietrich um einen Teufelsspross handle, durch den Gerichtsprozess öffentlich aus dem Weg geräumt wurde und Hugdietrich nun keinen Grund mehr hat, den jüngsten Sohn zu enterben, kommt nun der in A latent thematisierte Vater-Sohn-Konflikt zum Tragen.39 Hugdietrich hält nämlich dennoch an seinem Schwur, Wolfdietrich sein Erbe vorzuenthalten, fest.40 Die massive Störung des Verhältnisses zwischen Vater und Sohn beruht durchaus auf Gegenseitigkeit. Als Hugdietrich seinen jüngsten Sohn zur Begrüßung auf den Schoß nehmen will, erntet er einen Fußtritt: daz kint in niht erkande, den vater ez von im sluoc (A 237,2). Das ungestüme Kind wird daraufhin Berchtung zur Erziehung übergeben.41 Bevor Berchtung mit Wolfdietrich Konstantinopel verlässt, spricht er das Erbproblem seines Schützlings noch einmal an: dô sprach der vil getriuwe ‚zwiu sol er mir ane lant? (A 242,4). Daraufhin gibt ihm Hugdietrich Ross, Harnisch und Schwert mit42 und überträgt die „Vaterschaftsrechte“ an Berchtung (A 247ff.), ebenso die Schlichtung der Erbangelegenheiten nach seinem Tode: Dar zuo solt du im helfen, ich enphilh dirn umbe daz, bit in daz er belîbe mit sîn bruodern âne haz. bit si dazs im ouch gerne geben sîn dritten teil, od si werden im lîht alle, und sol er haben heil. (A 247) Der Ausweg aus dem Dilemma zweier unterschiedlicher Motivierungen für die Exilsituation Wolfdietrichs scheint also einfach eine Doppelmotivierung zu sein: der Vater verweigert dem jüngsten Sohn das Erbe und überlässt die Schlichtung der Erbangelegenheiten seinem Dienstmann. Berchtung solle Wolfdietrichs Brüder um den dritten Teil des Erbes bitten. Doch diese sind nicht bereit dazu. Für die Weigerung der Brüder, das Erbe zu teilen, muss noch eine Begründung her. Und diese liefert der von Berchtung verschonte ungetreue Saben. Nach Hugdietrichs Tod (A 255) übernimmt Berchtung vereinbarungsgemäß die Verwaltung des Königreiches. Saben wirbt um die Witwe. Berchtung rät ihr ab, aber die Höchsten in dem Lande (A 260,2) drängen sie dazu und

39 40 41 42

Vgl. dazu MIKLAUTSCH 1997. Vgl. dazu die Strophen 65-70. Das Motiv des alten Erziehers, der gleichzeitig ein Gefolgsmann ist, kennen wir vor allem aus der Dietrichdichtung. Quasi mit der Begründung, dass Wd sich selbst ein Königreich erwerben sollte.

Wolfdietrichs Kindheit

113

schließlich gibt sie dem Werben Sabens nach. Berchtung wird wieder verstoßen und bedauert seine einstige Milde: Dô sprach der vil getriuwe ‚nu si im hulde hât gegeben, nur raet er ûf mich sêre, daz ez mir gêt an mîn leben. nu sol man nimmer mêre gelouben an ein wîp. wâfen über mich selben, wan nam ich im niht sinen lîp? (A 263) und es folgt noch eine allgemeinverbindliche Sentenz über die Unverbesserlichkeit der ungetriuwen: Swer die argen diebe und ungetriuwen spart, die verkêrent sich vil selten, daz solt ich wol hân bewart. zwiu wolte ich den ze neren, der mir ungetriuwe was? nu muoz ez gote erbarmen, daz er vor mir ie genas.’ (A 264) Saben beeinflusst die Brüder Wolfdietrichs und lässt sie glauben, dass er ein Bastard sei. Die Brüder verstoßen daraufhin ihre Mutter. Die Königin flieht an Berchtungs Hof und dieser fordert Wolfdietrich auf, seine Mutter zu begrüßen. Wolfdietrich, der seine Mutter bei seiner Rückkehr am Hofe zu Konstantinopel eigentlich gesehen haben müsste, erkennt sie jedoch nicht. Wolfdietrich glaubt nämlich, Berchtung und seine Frau seien seine Eltern. Dass ein ausgesetztes Kind seine Zieheltern für die richtigen Eltern hält, ist ein häufiges Motiv. Hätte Berchtung das Kind gleich an seinen Hof gebracht, gäbe es auch keine Widersprüche in der Handlung. Aber offensichtlich war dem Erzähler das Motiv der unstandesgemäßen Aufzucht des Kindes bei einem landlosen Waldaufseher zu wichtig, um darauf zu verzichten. Auch der Gerichtsprozess mit der öffentlichen Rehabilitierung Berchtungs fügt sich nicht unbedingt in das Erzählmodell einer Heldenkindheit ein. Anhand der Kindheitsgeschichte ist der Konstruktionscharakter des Wolfdietrich A, das Bemühen, eine Heldenkindheit konsequent als Heiligenbiographie darzustellen, deutlich zu erkennen. Durch das Vermischen und die Konfrontation heroischer und legendarischer Erzählmuster entstehen – wie am Beispiel Berchtungs – einerseits durchaus spannungsreiche und interessante Gestalten, andererseits auch Inkohärenzen und Widersprüche in der Handlung, was unter anderem darauf zurückzuführen ist, dass sich eben nicht alle heroischen Muster schlüssig ins Legendarische umformen lassen. Ganz anders ist Wolfdietrichs Kindheit in B und D gestaltet, wo die Zeugung Wolfdietrichs Teil einer Brautwerbungshandlung ist. Das führt auch zu weitreichenden Konsequenzen für die Disposition der Figuren.

114

Textanalyse – Vergleich der Versionen

4.2.4. Der Held als Bastard: Wolfdietrichs Kindheit, Erziehung und Jugendabenteuer in B und D (B 260ff. D 328ff.) Im Gegensatz zu der Version A, in der Wolfdietrich als jüngster von drei Söhnen Hugdietrichs geboren wird, wird er in den Versionen B und D im Zuge einer listigen Brautwerbung Hugdietrichs (s. Kapitel 4.3) heimlich und unehelich gezeugt. Der Säugling wird vor den Brauteltern versteckt, von einer Wölfin geraubt und vom Brautvater während einer Jagd gefunden und getauft. Im Gegensatz zu A gibt es in B und D keine göttlichen Zeichen im Zusammenhang mit dem Wolfsabenteuer und Wolfdietrichs Taufe. Zwar hat Wolfdietrich als Zeichen seiner göttlichen Auserwähltheit ein Muttermal in Form eines Kreuzes zwischen den Schulterblättern, das seiner Mutter hilft, das von den Wölfen gerettete Kind zu identifizieren, was sich aber sonst als blindes Motiv erweist.43 Wolfdietrichs Überleben bei den Wölfen wird im Gegensatz zu A „realistisch“ erklärt: die Wolfsjungen sind noch zu klein, um Wolfdietrich zu fressen. Weder die Geburt noch das bestandene Wolfsabenteuer weisen Wolfdietrich in B und D als den besonderen und auserwählten Helden aus, als der er später auftreten wird. Die Verknüpfung (Montage) von Brautwerbungsschema und der Biographie Wolfdietrichs führt dazu, dass letztere deutlich in den Hintergrund rückt und eigentlich nur eine Nebenepisode darstellt. Auch die Rolle Berchtungs ist gegenüber der Version A merklich zurückgedrängt. Bei der Errettung des Kindes von den Wölfen spielt er keine Rolle, seine Funktion als Ratgeber und Brautwerbungshelfer ist ebenfalls rein schematisch. In den Versionen B und D fehlen jegliche Anspielungen auf heroische Kindheitsmuster. In beiden Versionen kommt die weitere Beschreibung der Kindheit des Knaben dem idealtypischen Entwurf einer (allerdings krisenlosen) höfischen Kindheit gleich. Dementsprechend gibt es auch keinen Konflikt zwischen Vater und Sohn, die Figur des falschen Ratgebers fehlt ebenfalls. Als Hugdietrich im Sterben liegt, teilt er das Erbe zwischen seinen Söhnen auf, wobei er den erstgeborenen Wolfdietrich als Haupterben einsetzt und ihn Berchtung zur weiteren Erziehung übergibt. Dieser nimmt ihn mit nach Meran und lehrt ihn fünf Jahre (in D drei Jahre) lang: wîte springen und schiezen wol den schaft, / er lêrte in ouch mit triuwen spiles maneger hande kraft. / Er lêrte in mezzer werfen, seht daz geschah im nôt: / er waer von einem heiden anders gelegen tôt. (B 264,3f.; D 333f.). In D erhält Wolfdietrichs Ausbildung gegenüber B einen zusätzlichen höfischen Anstrich: Wolfdietrich lernt von Berchtung neben den oben genannten Tätigkeiten auch noch manig ritterspil. Außerdem wird er gemeinsam mit 43

Do begund diu küniginne schouwen unde ouch spehen, / ob si iht âventiure an dem kinde möhte gesehen. / si vant im zwischen schultern ein rôtez kriuzelîn: / dâ bî si dâ erkante ir liebez kindelîn. B 140; in D 149: ob si kein wortzeichen an irem kinde kunt ersehen.

Wolfdietrichs Kindheit

115

seinen Brüdern im christlichen Glauben unterwiesen und ritterlich erzogen (D 262-267).44 Nur nebenbei wird erwähnt, dass Wolfdietrich über größere Kräfte verfügt als seine Brüder (D 267). Was zunächst wie eine Anspielung auf besondere heldische Fähigkeiten aussieht,45 wird dann aber pragmatisch mit dem Altersunterschied begründet. Alle drei Brüder erhalten vom Vater im Rahmen eines großen Festes die Schwertleite (D 267ff.).

4.2.5. Erste Bewährung im Kampf – der Heide Olfan in D Heldenkindheiten sind von je her die idealen Erzählnischen für zusätzliche Episoden. Daher erlebt Wolfdietrich in der Version D noch ein beachtliches Jugendabenteuer, das aber letztlich nur die Funktion hat, ihn als den Helden, der er ist und immer sein wird, auszuweisen. Dass Wolfdietrichs Lebensstadien nicht als „persönliche“ Entwicklung gesehen werden, gilt übrigens für alle Versionen. Er wird zwar im Laufe der Erzählung älter und durchläuft verschiedene Stadien des gesellschaftlichen Ab- und Aufstiegs, doch dies geht nicht einher mit einer Veränderung der Heldenfigur. Wolfdietrich ist in jeder Altersstufe auf der Höhe seiner Perfektion. Hugdietrich wird vom Heiden Olfan von Babylon46 angegriffen und belagert.47 Der mittlerweile 15jährige Wolfdietrich befindet sich gerade mit elf jungen Rittern (den Söhnen Berchtungs) auf einem Aventiureritt (!) in Siebenbürgen (!)48. Wolframs ‚Willehalm‘ betreibt hier seinen intertextuellen Spuk, denn plötzlich wird ein gewaltiger Kampf zwischen Heiden und Christen daraus. Hiltburc, Wolfdietrichs Mutter und Königin des Landes, macht wie Gyburg allen Rittern Mut und sieht von einer Zinne aus zu. Im Gegensatz zum ‚Willehalm‘ wird aber der Kampf mit den Heiden nicht problematisiert, sondern es herrscht das eindeutige Gut-Böse-Schema vor, das sich auch in den Willehalmfortsetzungen wieder durchgesetzt hat. Jedenfalls scheinen Wolframs sprachgewaltige Bilder des Kampfes hier wie dort (in den Fortsetzungen) ein Vorbild gewesen zu sein, wenn es z.B. heißt49: 44 45 46

47 48 49

Für die Höfisierung spricht auch, dass nur in der Version D eine Erziehung im Sinne des Frauendienstes erfolgt: Man lert die dri fursten lop reinen frowen geben (263,1). In der Version A hingegen fällt Wd. durch außergewöhnliche Kräfte auf. Olfan ist der Bruder Belmunts, gegen den Wd. noch zu einem späteren Zeitpunkt wird kämpfen müssen. Die verwandtschaftlichen Verbindungen von Riesen und auch Heiden werden in D für narrative Verknüpfungen genützt. Das Jugendabenteuer mit dem Heiden Olfan enthält auch die Version C, wobei hier Wds. Mutter Dietlint genannt wird. Siebenbürgen ist in der Heldendichtung ein bekanntes Land: ‚Rosengarten A‘ (12); ‚Dietrichs Flucht‘ (7681) Auch SCHNEIDER sieht hier eine deutlich Anlehnung an den Wolframschen Stil der Schlachtschilderung und spricht vom Erzähler als „falschen Wolfram“, was für ihn übrigens auch bereits für die Version C gilt, die er für älter hält als die Version D.

116

Textanalyse – Vergleich der Versionen

Do wart von scharpfen swerten manig ritter wunt durch schilt und durch ringe, daz er nummermer ward gesunt. Mit stechen und mit howen daten sie einander not, daz felt begunden sie strowen mit dem blute rot. (D 284) oder: Die Kriechen alt und junge huben sich zusamen gar, mit einander sie do trungen durch der heiden schar. Sie schrieten helm und isen, daz maniger lute schre. Des sach man die heiden risen nider recht also den sne. (D 294) Als Wolfdietrich von der Bedrängnis seines Vaters hört, mischt er sich mit seinen (elf) Gefolgsleuten (die hier bereits dienstman genannt werden) in das Kampfgeschehen ein. Mit Hilfe Wolfdietrichs können die Christen die Heiden trotz ihrer Übermacht besiegen. Spätestens an dieser Stelle wird klar, dass diese Episode entweder erst sehr spät in den Stoff eingefügt wurde oder dass zwei Vorlagen ineinander gearbeitet wurden: denn plötzlich sind es elf Dienstmänner (D 291,4), die gemeinsam mit Wolfdietrich kämpfen, obwohl der Kampf gegen die Brüder noch gar nicht stattgefunden hat. Erst in diesem Kampf sterben sechs der sechzehn Söhne Berchtungs. Auch die Formel Nu berate got zu Kriechen min eilf dienstman (D 291,4) ist an dieser Stelle völlig fehl am Platz, da sie erst nach dem Erbkampf und der Gefangenschaft der Dienstleute einen Sinn ergibt.50 Für die Verwendung von zwei Vorlagen spricht auch, dass Wolfdietrichs Erziehung in der Version D trotz dieser beachtlichen jugendlichen Bewährungsprobe und trotz Wolfdietrichs fortgeschrittenen Alters (er ist bereits 13 Jahre alt) noch nicht abgeschlossen ist. Denn erst nach diesem Abenteuer folgt die heroische Erziehung durch den alten Lehrmeister in Meran. Das führt dazu, dass Wolfdietrich am Ende seiner dreijährigen Ausbildung durch Berchtung ein zweites Mal die Schwertleite erhält (D 353). Die kriegerische oder ritterliche Ausbildung des Helden fern vom Vaterhaus ist ein Motiv, das sowohl in höfischen als auch in heroischen Kontexten immer wieder eine Rolle spielt. In der Version A jedenfalls nimmt sich Berchtung dieser Aufgabe bereits während Wolfdietrichs Kindheit an, allerdings lassen sich hier kaum Anleihen aus der höfischen Literatur feststellen, was meiner Meinung nach am spezifischen Erzählprogramm dieser Version liegt. In jedem Fall ist in D durch die Montage des heroischen Stoffs mit höfischen Elementen einiges durcheinander gekommen. Doch erzähltechnische Kohärenz wird in den Wolfdietrichen, wie sich bereits gezeigt hat, nicht so wichtig ge50

In der Version C ist dieser Ausspruch übrigens auch enthalten (Bl. 11r), obwohl Wolfdietrich Berchtung erst nach dem Olfan-Kampf bittet, ihm seine elf Söhne als Gesellen zu überlassen (Bl. 11v). In der Version C ist die Zahl der Berchtungsöhne schon von Anfang an elf.

Wolfdietrichs Kindheit

117

nommen. Außerdem gehört die Bewährung des jungen Helden zu den Zentralmotiven von Jugenderzählungen.51 Die Episode dient in erster Linie dazu, Wolfdietrichs Außergewöhnlichkeit zu zeigen und ihn bereits in seiner Jugend als den Heidenbekämpfer vorzustellen, der er auch später sein wird.

4.2.6. Zusammenfassung: Alle Versionen des Wolfdietrich beginnen mit Zeugung, Geburt, Kindheit und Jugend des Helden. Kindheitserzählungen sind ein Indiz für die Tendenz zur Biographisierung des Erzählens, die für den Bereich des heldenepischen Erzählens in der mittelhochdeutschen Literatur im 13. Jahrhundert einsetzt, für den Roman wesentlich früher. Wahrscheinlich ist dieser Trend auch auf den Einfluss der französischen Literatur zurückzuführen.52 Am Beispiel des ‚Wolfdietrich A‘ hat sich gezeigt, dass bei der Konstruktion der Kindheitsgeschichte der Einfluss der Heiligenvita eine entscheidende Rolle spielt. Heroische Eigenschaften und Besonderheiten werden ausschließlich religiös erklärt und gedeutet. Wolfdietrich erscheint in der Version A als gottgewollter Held, als Heilsbringer, dessen Aufgabe es sein wird, das Böse, hier definiert als untriuwe, aus der Welt schaffen. Die Version C lässt aufgrund ihres fragmentarischen Charakters kaum Rückschlüsse zu, es scheint aber so, als sei hier die Kindheitsgeschichte nach Vorbild eines typischen Heldenlebenschemas konstruiert. In B und D sind im Gegensatz zu A heroische und auch legendarische Züge kaum vorhanden. Dadurch, dass Wolfdietrichs früheste Kindheit mit der Brautwerbungserzählung Hugdietrichs verknüpft ist, tritt sie gegenüber der Brautwerbungshandlung in den Hintergrund. Wolfdietrich wird unter heimlichen Umständen gezeugt und geboren, sonst gibt es aber kaum Indizien für die Auserwähltheit des Kindes. Das rote Kreuz zwischen den Schulterblättern ist zwar ein typisches Legendenmotiv, es wird allerdings kaum als Gotteszeichen gedeutet, dient nur einmal als Erkennungszeichen und spielt im späteren Geschehen keine Rolle mehr. Letztlich wirkt Wolfdietrichs Wolfsabenteuer in B und D recht unspektakulär, seine Rettung vor den Wölfen wird auch nicht durch ein Wunder, sondern höchst pragmatisch durch die Umstände erklärt. Im Gegensatz zu A werden in den Versionen B und D aber der Erziehung und einigen Jugendabenteuern des Helden ein größeres Augenmerk geschenkt,

51 52

Auch hier zeigen sich, zumindest strukturell wieder einige Parallelen zu den chansons de geste. Vgl. dazu WOLFZETTEL 1973, S. 325 WOLFZETTEL 1973, S. 317, sieht für Frankreich die Tendenz zur Biographisierung der Heldendichtung bereits in der Mitte des 12. Jahrhunderts. Übrigens sind die Parallelen zu dem Erzählmodell der Enfances recht ausgeprägt, nicht umsonst hat Schneider hier viele Berührungspunkte vermutet. Allerdings lassen sich kaum direkte Abhängigkeiten feststellen.

118

Textanalyse – Vergleich der Versionen

durchaus in Anlehnung an den höfischen Roman. Erst nach ritterlicher Erziehung und Schwertleite zeichnet sich Wolfdietrich dann als der besondere Held aus. 4.3. Spiel mit dem Schema: Hugdietrichs Brautfahrt in B und D In den Versionen B und D geht der Geschichte von Wolfdietrichs Geburt und Kindheit die Brautwerbung Hugdietrichs voran. Die Erzählung von Hugdietrichs Brautfahrt und Hochzeit, die in beiden Versionen (B 1-259; D 1-327) ohne wesentliche Unterschiede überliefert ist, wird von der Forschung übereinstimmend als spätere Zutat zur Wolfdietrichfabel gesehen. Sie folgt dem Schema einer gefährlichen Brautwerbung53, das in der mittelalterlichen Literatur wohl zu den bekanntesten narrativen Mustern54 gehört. Damit steht die Hugdietricherzählung in einer (langen) Reihe von Brautwerbungserzählungen, ohne dass allerdings ein direkter intertextueller Bezug nachzuweisen wäre.55 Trotz des schemagebundenen Erzählens kann man die Hugdietricherzählung als eigene, teilweise durchaus originelle Variante des Musters verstehen.56 Christian Kiening hat die Tragfähigkeit von Lugowskis Kategorien der Romananalyse für die Brautwerbungshandlung des ‚König Rother‘ überprüft und einige Übereinstimmung konstatiert, so vor allem die „Dominanz der ‚Motivation von hinten‘ gegenüber der Dominanz der ‚Motivation von vorn‘, also eine Dominanz des Ergebnismoments gegenüber dem Entwicklungsmoment, eine Dominanz der erzähllogischen Funktion von Einzelelementen (im Hinblick auf den Gesamttext) gegenüber der handlungslogischen Plausibilität (im Hinblick auf den jeweiligen textuellen Ort).“57

53

54

55 56

57

Vgl. dazu DEDAS 1976, der im Wesentlichen die einzelnen Stationen von Hugdietrichs Brautwerbung mit anderen Brautwerbungserzählungen vergleicht und zu dem wenig weitreichenden Schluss kommt: „The author of the B I story plannend nothing grandiouse, went about his task efficiently and created a well-balanced, interesting story designed to amuse and fascinate his audience.“ (S. 150) Vgl. dazu u.a. DE VRIES 1921, S. 330-34 u.1922, S. 31-44; FRINGS/BRAUN 1947; SCHMIDCADALBERT 1985, der einen guten Überblick über die verschiedenen Ausformungen des Brautwerbungschemas bietet. Parallelen wurden vor allem zu den sogenannten „Spielmannsepen“, vor allem zum ‚König Rother‘, zum ‚Salman und Morolf‘, aber auch zum Appolloniusroman gesehen. Für HOFFMANN 1974, S. 151, handelt es sich bei der Vorgeschichte um eine „in sich geschlossene Novellenhandlung“, die sich auf vier gängigen Motiven aufbaut: der Liebe nach Hörensagen, der Verwahrung des Mädchens in einem Turm, des Eindringens des verkleideten Werbers, des aus der heimlichen Beziehung hervorgehenden Kindes. KIENING 1998, S. 217. Schwierigkeiten ergeben sich meines Erachtens mit dem Begriff des mythischen Analogons, unter dem LUGOWSKI Erzählphänomene, wie „Motivation von hinten“, „thematische Überfremdung“, „Gehabtsein“, „Prägung des Erzählens durch stereotype Muster“ etc. subsumiert. Dass mythenanaloges Erzählen sozusagen am Formalen (LUGOWSKI spricht auch von einem formalen Mythos) bestimmbar und erkennbar wird, will mir nicht so recht einleuchten. So bedeutet eine „Motivation von hinten“, wie sie vor allem an Brautwer-

Hugdietrichs Brautfahrt

119

Dies scheint auch für die Brautwerbung Hugdietrichs der Fall zu sein, wobei hier wesentlich stärker gilt, was Kiening für den ‚König Rother‘ feststellt: eine gewisse Distanz zum Schema, die den Konstruktionscharakter des Erzählens sichtbar macht. Das heißt aber nicht nur, dass in der Hugdietricherzählung Elemente aus anderen (bereits bekannten) Brautwerbungserzählungen übernommen und „reflektiert“ bzw. „interpretiert“ werden, sondern dass innerhalb des schemagebundenen Erzählens eine Doppelheit entsteht, ein Alterieren zwischen Finalität und Kausalität,58 zwischen Struktur und Ereignis, die zu Schemabrüchen, Über- und Doppelmotivierungen und teilweise zu einem Mangel an erzählerischer Kohärenz führen. Die Schemabrüche und die Leerstellen im Text bewirken zwar einerseits eine „Auflösung“ des Schemas, andererseits werden aber durch die Kreuzung des Brautwerbungsschemas mit dem Muster des biographischen Erzählens im Zusammenhang mit dem Haupthelden Wolfdietrich neue Erzählmöglichkeiten freigesetzt.59 Dies gilt auch für die Figurenkonzeption. Durch die Verknüpfung verschiedener Figurentypen werden die Grenzen zwischen Mann und Frau (Hugdietrich – Hildegund), Mensch und Tier (Wolf – Dietrich), zwischen heroischem, ritterlichem und legendarischem Helden verwischt.60 Die Geschichte von Hugdietrichs Brautwerbung beginnt mit der häufigen Initialformel Ez wuochs61: Ez wuochs in Kunstenopel ein junger künic rîch gewaltec und biderbe, der hiez Hugdietrîch (B 1,1f.; D 7) Das Erzählen setzt durch die Es wuochs-Formel in B und D also zu einem früheren Zeitpunkt ein als in A, wo es ja von Hugdietrich heißt: Uf Kunstenobel ze Kriechen ein gewaltiger künic saz (A, 1) und wo eine Brautwerbung

58 59 60 61

bungserzählungen festzustellen ist, noch lange nicht, dass es sich dabei um ein mythenanaloges Erzählen handelt. Auch die ständige Wiederholung einer Form oder einer Struktur muss nicht unbedingt auf einen Mythos hinweisen, sondern kann auch ein Hinweis auf die Mündlichkeit einer Erzählung sein. Ohne den Schritt zum mythischen Analogon mitmachen zu wollen, sind aber LUGOWSKIS Kategorien für die Analyse vormoderner Erzählungen durchaus anwendbar. Vgl. dazu vor allem auch: MÜLLER 1999a, S. 143-163. Dazu MARTINEZ 1996. Zur Motivation der Brautwerbungsszene im Wd B: BLEUMER 2003, S. 40ff. Dazu vor allem KRAß 2003. Dazu MÜLLER 1998, S. 107: „Mit der Ez wuohs- oder was-gesezzen-Formel können immer neue Handlungsstränge aus der heldenepischen Welt herausgesponnen werden. Die wasgesezzen-Formel nimmt die feste Fügung legitimer Herrschaft als Ausgangspunkt, die wuohsFormel bezeichnet den Eintritt des Helden oder seines Gegners in den Raum heroischen Handelns. Der Punkt, an dem angeknüpft wird, kann selbst im Dunkeln bleiben. Heldenepik kann immer neue Verbindungen in der heroischen Welt herstellen und immer neue Punkte als Ausgangspunkt neuer Begebenheiten wählen.“ Allerdings kommen beide Formeln, wenn auch weniger häufig, durchaus auch in nicht heldenepischen Kontexten vor.

120

Textanalyse – Vergleich der Versionen

Hugdietrichs nur angedeutet wird.62 Beiden Einleitungen ist gemeinsam, dass sie zeitlich unbestimmt sind, irgendwann beginnen. Im Unterschied etwa zum Märchen, sind aber beide Erzählanfänge eindeutig lokal verortet.63 Gemäß den üblichen Herrscherbeschreibungen folgt nun die Nennung des Vaters Antzius und eine kurze Replik auf Hugdietrichs Erziehung durch den Dienstherrn Berchtung. Berchtung, eigentlich der Erzieher Wolfdietrichs, wird also gleich auch zum Erzieher Hugdietrichs gemacht, sein Alter der Erzählzeit allerdings nicht angepasst, denn er ist auch zu Hugdietrichs Jugendzeiten bereits der alte Herzog (3,4). Dann folgt eine Beschreibung von Hugdietrichs Aussehen, die nicht so recht zu dem in der Eingangsstrophe angekündigten gewaltigen und biderben König passen will: Er was klein [D: hubsch] an dem lîbe, wol geschaffen über al, gedrol alse ein kerze über die hüffe hin zetal: sîn hâr was im reide, dar zuo lanc unt val: ez gienc im über die ahsel ûf die hüffe [D: uber den gurtel] hin zetal.64 (B 2, D 8) Vor allem die ersten beiden Zeilen der Beschreibung lassen eher auf weibliches Aussehen schließen. An späterer Stelle wird exakt die gleiche Formel auf die Beschreibung der Sigeminne angewendet (B 338,1f.; D 559,1f.).65 62

63

64

65

Was es genau mit der Brautwerbung Hugdietrichs in A auf sich hat, wird aus dem Kontext nicht ganz klar. In A ist Hugdietrich bekanntlich mit der Schwester des Hunnenkönigs Botelung (dem Vater Etzels) verheiratet. Bei der Brautwerbung muss der treue Dienstmann Berchtung eine nicht unwesentliche Rolle gespielt haben. So sagt die Königin zu ihrem Mann Hugdietrich: 151: Weist du was dir Berchtunc, der fürste von Mêrân,/ êren unde guotes und vil liebes hât getan? / ob er nicht mêre hête, wan daz er mich dir gap, / du solts im immer danken unz an dîn selbes grap. 152: In mîne kemenâten het in sîn zuht gewent. / Botelunge mînem bruoder wart ich von im entspent. / dô erwarp er mich im selben, sich und gap mich dir dô:/ wilt du des nicht gedenken, wie tuost du danne sô. Ein Blick in die Kurzfassung des Dresdener HB gibt ebenfalls keinen Hinweis auf den möglichen Verlauf der Brautwerbung. Die Rolle Berchtungs (Puntung), der in k sogar zum Bruder der Königin avanciert, wird aber auch hier betont: Puntung mein lieber pruder / Sprach do die kungin schir / Der pracht zu ee mich zu der / Solt er den thund das dir / Du hast lant stet und ere Allein durch seinen rat... (k 56). Daß Berchtung in der Version A die Rolle des Brautwerbers zugeschrieben wird, liegt m. E. am Erzählprogramm der Version A, in der die triuwe des Dienstmannes gegenüber B und D eine herausragende Rolle spielt. In B und D ist Hugdietrich König von Konstantinopel. In der Version A ist die herrschaftliche Macht des Heiden (!) Hugdietrich größer: König von Konstantinopel und Herrscher über Griechenland, Bulgarien und Ungarn (in k kommt noch Dänemark hinzu). Lange blonde Haare können allerdings durchaus als Kennzeichen eines heroischen Helden verstanden werden: „A warriors-hero’s long hair represents force, animality, socal status and of course virility.“ MILLER 2000, S. 197) Hier scheinen sie allerdings tatsächlich auf Hugdietrichs androgyne Erscheinung hinzuweisen. In der Handschrift y (die eine stark höfisierte Fassung der Version D bietet) werden solche Assoziationen erst gar nicht zugelassen, denn da heißt es: Er was gar wol gepildet nach adel uber al, Sein leip was wol gestellet von oben bis zu tal,

Hugdietrichs Brautfahrt

121

Allerdings wird Hugdietrich auch als kint von zwölf jaren (33,2) bezeichnet, was eine Erklärung dafür sein könnte. Was auf den ersten Blick wie eine inkohärente Personenbeschreibung wirkt, wird völlig verständlich, wenn man eine „Motivation von hinten“ annimmt. Hugdietrichs androgynes Erscheinungsbild ist nämlich die Voraussetzung für das Gelingen der listigen Brautwerbung. Hugdietrichs Entschluss, sich zu vermählen, wird – wie etwa im ‚Ortnit‘ oder im ‚König Rother‘ – mit dem Wunsch nach einem Erben begründet (B 10; D 16). Schematypisch macht ein alter Berater, hier Berchtung, seinen Schützling darauf aufmerksam, dass sich hierzulande keine ebenbürtige Frau finden ließe, und berichtet von der schönen Hiltburc von Salnecke, deren Vater Walgunt sie in einem Turm einsperre und sie niemandem zur Frau geben wolle (B 15ff.; D 21ff.). Damit ist die klassische Ausgangssituation für eine gefährliche Brautwerbung gegeben. Hugdietrich beschließt, eine gewaltfreie, listige Brautwerbung durchzuführen, und will als Frau verkleidet um die Königstochter werben. Damit die Täuschung echt ist, lernt er ein Jahr lang kunstvoll sticken und nähen und verändert seine Stimme und sein Aussehen: Nâch wîplîcher [D: einer junkfrowen] stimme sô kêrte er sînen munt; daz hâr liez er wahsen an der selben stunt. dô wart er vil schoene und ouch minniclîch, oberhalp der gürtel einer frouwen gar gelîch. (B 27, D 35). Als Frau verkleidet reist er mit großem Gefolge nach Salnecke, wo er sich als die von Hugdietrich vertriebene Schwester Hildegunt ausgibt und freundlich aufgenommen wird. Die Verkleidung des Mannes als Frau tritt in den verschiedensten literarischen Kontexten auf und dient in erster Linie als list im Zusammenhang mit einer Brautwerbung oder einem erotisch-sexuellen Abenteuer.66 In wenigen Fällen wird die Verkleidung ausschließlich zum Schutz eines Helden gewählt. Die bekanntesten Beispiele für männliches crossdressing sind Achills Mädchenverkleidung in Konrads von Würzburg ‚Trojanerkrieg‘ und die in Frauenkleidern durchgeführte Venusfahrt Ulrichs von Liechtenstein. Die ältere Forschung hat im Zusammenhang mit Wolfdietrichs Verkleidung auch auf Parallelen zu einigen Episoden in den ‚Gesta Danorum‘ des Saxo Grammaticus und in der ‚Thidrekssaga‘ aufmerksam gemacht.67 Meist gelingt es den Männern allerdings nicht, die Verwandlung in eine Frau so zu vollziehen, dass sie vollkommen ist. Männlich definiertes Gebaren

66 67

Sein har gar hubsch und raide; fein gel und goldes far, Das ging im auff sein achsell, sein antlicz licht und clar. (4) Vgl. dazu auch MIKLAUTSCH 2002. GRIMM 1878, S. 326; SCHNEIDER 1913, S. 248ff.

122

Textanalyse – Vergleich der Versionen

kollidiert in fast allen Fällen mit weiblichen Fertigkeiten und Tätigkeiten. So erscheint Achill in Konrads ‚Trojanerkrieg‘ rein äußerlich zwar als liebreizendes Mädchen, doch seine Bewegungen sind ungestüm und sein Verhalten ungebührlich. Er weigert sich auch, weibliche Tätigkeiten, wie Nähen und Wollespinnen, durchzuführen, was einen komischen Effekt erzeugt: und als in denne des verdrôz, sô warf er zuo der wende unwirslich ûz der hende beidiu kunkel und gespunst, wan in began wîplicher kunst zehant verdriezen und beviln. (Troj. 15876ff.) Anders bei Hugdietrich. Seine Verwandlung in eine Frau ist nicht nur äußerlich perfekt, er ist auch in der Lage, weibliches Handwerk zu erlernen und erwirbt große Kunstfertigkeit darin: swaz si vor im worhte, sîn getriuwe meisterîn, des wart er ouch meister zuo den henden sîn. (26,3f.). Der Mann ist – so die Aussage der Geschichte –, wenn er es will, die bessere Frau. Dennoch ist es erstaunlich, dass Hugdietrichs Verkleidungslist an keiner Stelle problematisch gesehen wird. Zwar wird das Verkleidungsmotiv, wie etwa bei Achill, dazu genutzt, der Erzählung einen komischen Anstrich zu geben, die Lacher gehen dabei aber nie auf Kosten Hugdietrichs. Es scheint fast so, als handle es sich bei Hildegund um Hugdietrichs zweite Natur. Durch seine hohe Kunst, weibliche Fertigkeiten auszuüben, erreicht Hugdietrich auch sein Ziel, gemeinsam mit Hiltburc als deren Handarbeitslehrerin in den Turm eingesperrt zu werden. Nach einigen Wochen (in B acht, in D zwölf) verspürt Hugdietrich starke minne (B 86,4 D 91,4). Hugdietrichs Verkleidung wird, wie in den meisten anderen Erzählungen dieser Thematik auch, obsolet, wenn sich das männliche Begehren regt, was ebenfalls schwankhafte Züge aufweist. Hugdietrichs personifiziertes Geschlecht macht ihn darauf aufmerksam, was von ihm (nun) als Mann erwartet wird. Er umbvienc sie mit armen, zuo im er si beslôz; sîn halsen und sîn küssen daz wart alsô grôz. dô sich nu diu minne niht lenger moht verheln, do begund sich sîn geselle vil bald her für steln. (B 87; ähnlich D 92) Minne ist hier eindeutig als sexuelles Begehren definiert68 und nach Hiltburcs anfänglichem Erschrecken geschieht das Unvermeidliche: 68

Auch hier höfisiert die Fassung y, in der die etwas anrüchige Strophe abgeschwächt wird: Gar miniglich mit armen di maget er umbschloß Mit halsen und mit kussen sein freude die was groß,

Hugdietrichs Brautfahrt

123

er überkams mit guote, daz sie ir weinen lie; in wart wol ze muot:, ir [sin D 95,4] beider wille [D: an ir] ergie. (B 90,3f.)69 Das Paar verbringt ein halbes Jahr und sechs Wochen miteinander bis Hiltburc schwanger wird. Als Hiltburc Hugdietrich ihre Schwangerschaft mitteilt, weiß er keinen Rat. Eines Tages sehen sie von der Burgzinne aus Berchtung mit einem großen Heer heranreiten. Sofort erklärt Hugdietrich, dass er nun wieder nach Hause fahren wolle, und gibt Hiltburc noch Anweisungen, wie sie sich zu verhalten habe. Sie solle das Kind taufen lassen und nach einer Gelegenheit suchen, zu flüchten um zu ihm nach Konstantinopel zu kommen. Er macht den Turmwächter zu seinem Verbündeten und reist unerkannt mit Berchtung und seinem Gefolge ab. Warum verlässt Hugdietrich Hiltburc, ohne Anstalten zu machen sie zu entführen? Mit Hilfe von Berchtung und seinem Gefolge wäre ein Brautraub durchaus im Bereich des Möglichen gewesen. Ich sehe hier eine enge Verbindung zum ‚Ortnit‘, und zwar im Sinne einer dialogischen Intertextualität. Im ‚Ortnit‘ führen der Brautraub und die darauf folgende Rache des Vaters bekanntlich zum Tod des Helden und letztlich zu einem Bruch der genealogischen Reihe. Und wie Schmid-Cadalbert gezeigt hat, wird anhand von Ortnits problematischer Brautwerbung letztlich das Scheitern kriegerisch-heroischen Handelns beschrieben. Obwohl Hugdietrich am Beginn der Erzählung als großer Herrscher vorgestellt wird, handelt er nie kriegerisch und schon gar nicht heroisch, sondern ausschließlich listig. Durch seine Wahl, sich als Frau zu verkleiden und seinen Gegner nicht mit dem Schwert, sondern mit Nadel und Faden zu beeindrucken, wird dem Schema das gefährliche Potential genommen und die Brautwerbung zu einer unterhaltsamen Episode mit anschließendem Happy End. Damit kann Hugdietrichs Brautwerbung fast als „Gegenentwurf“ zur Brautwerbung Ortnits gesehen werden. Im ‚Ortnit‘ stirbt der Brautwerber, weil er es verabsäumt hat, den inzestuösen Brautvater zu töten, ebenfalls eine ungewöhnliche „tragische“ Zuspitzung des Schemas, im Wolfdietrich hingegen kommt es weder zu einem ernsthaften Konflikt noch zu einer ernsthaften Bedrohung des Brautwerbers.70 Die Braut wird nicht geraubt, ihr heimlich geborenes Kind unter glücklichen Umständen vom Brautvater gefunden und adoptiert. Das Inzestmotiv, das durch Hiltburcs

69 70

Daz sich sein lieb mit mynne mocht langer nicht verheln, Auch kund er seiner libe gen ir nit mer versteln. (87) Interessant die Variante in y, die eher B folgt: Da trostet er di maget; das si ir weynen lie. / Des frewet er sich sere, ir beider wil ergie. (90,3f.) Ortnits Brautwerbung wird ausschließlich mit dem Einsatz von großer Gewalt seitens des Brautwerbers durchgeführt, Hugdietrichs Brautwerbung ausschließlich mit List. Im ‚König Rother‘ und im ‚Oswald‘ führt die Kombination beider Verfahren zum Ziel.

124

Textanalyse – Vergleich der Versionen

Turmgefängnis deutlich angesprochen ist, erfährt eine komische Zuspitzung. Der inzestuöse Brautvater wird, ohne es zu wissen, kurzfristig zum Vater seines Enkels und Wolfdietrich zum Bruder seiner Mutter. Und komisch kann auch Wolfdietrichs Zeugungsgeschichte gelesen werden, denn durch Hugdietrichs Verkleidung, die fast einem Identitätswechsel gleichkommt, ist Wolfdietrich gewissermaßen der jungfräulich gezeugte Sohn zweier Mütter. Die genealogische Verwirrung, die letztlich auch zum Bastardvorwurf der Brüder führt, wird durch die Wolfskindschaft nur noch verstärkt. Doch das Konfliktpotential, das in einer derartigen Konstellation steckt, wird vom Erzähler nicht genutzt. Walgunt ist zwar, nachdem er von der Täuschung erfahren hat, überaus erzürnt, doch er verzichtet auf Rache. Er lässt einen Rat einberufen, in dem er sich von seinem Eid, seine Tochter keinem Mann zu geben, freisprechen lässt: Er sprach ze sînen hêrren, nu hete ich doch versworn, ich gaeb si niht ze manne, die frouwen hôchgeborn. nu hât si selbe gemannet, das schoene magedin: nu sprecht ob ich der eide wol müge ledic sin.‘ (B 210) Die Männer raten ihm, Hugdietrich holen zu lassen, was Walgunt auch befolgt. Er empfängt Hugdietrich in allen Ehren, dieser erkennt sein Kind an, nimmt Hiltburc nach Konstantinopel und heiratet sie. So geht es also auch, was als gefährliche Brautwerbung begonnen hat, muss nicht tragisch enden. Der inzestuöse Brautvater muss nicht getötet, sondern kann mit List überwunden und durch vollendete Tatsachen zur Vernunft gebracht werden, sodass er letztendlich sogar froh darüber ist, seine Tochter verheiraten zu können. Das Schema der gefährlichen Brautwerbung ist also in der Hugdietricherzählung vollkommen entproblematisiert, es kommt zu keinen ernsthaften Verwicklungen, das Moment der besonderen Gefahr fehlt: postmodern ausgedrückt – es ist dekonstruiert. Die Widersprüche und Unschärfen, die sich dabei ergeben, sind teilweise ins Komische gewendet. Durch das Verkleidungsmotiv werden Elemente aus Schwankerzählungen in das Schema der gefährlichen Brautwerbung eingebaut. Ein Effekt davon ist, dass das gesamte Personal inklusive des feindlich gesinnten Brautvaters zum Sympathieträger wird. Ein weiterer Effekt der Entproblematisierung des Schemas ist, dass die Helfer und Ratgeber als reine Statisten auftreten und die Brautwerbung zu einer harmlosen Einzelaventiure des Brautwerbers wird.71 Der Rat Berchtungs am Beginn der Brautwerbung löst zwar die Brautwerbung aus, Berchtungs Funktion im Laufe des Geschehens ist dann aber nur noch die des Reisebegleiters. Erzähl71

Dies gilt vor allem auch für die zahlreichen Balladen, die nach SEEMANN 1949 nach dem Vorbild der Hugdietricherzählung entstanden sind (wobei bei einigen nur eine vage Motivähnlichkeit festzustellen ist).

Hugdietrichs Brautfahrt

125

technisch gesehen dient sein zweiter Auftritt in Konstantinopel letztlich nur dazu, Hugdietrich irgendwie „zu entfernen“, damit sich die Erzählung stärker auf die Geburt Wolfdietrichs konzentrieren kann, letztlich der Held der „eigentlichen“ Erzählung.72 Dass dies mit dem Verlust gewisser Spannungsmomente, hier dem Spannungsmoment der erwarteten Brautentführung und der Rache des Brautvaters einhergeht, liegt auf der Hand. Möglicherweise liegt aber die Überraschung gerade darin, dass einzelne Handlungselemente des bekannten Musters zwar angedeutet werden, in der letzten Konsequenz aber nicht schematypisch zu ihrem Ende kommen. So bleibt die Hugdietricherzählung, trotz der Auflösung des Schemas, unterhaltsam, allerdings ohne zu problematisieren, und sie unterhält, ohne Ansprüche zu stellen. Dass dies durch die Montage traditioneller Erzählmuster erreicht wird scheint mir ein Spezifikum dieses Textes zu sein. Das Happy End der Hugdietricherzählung setzt einen Schlusspunkt, die außergewöhnliche Kindheitsgeschichte Wolfdietrichs ist der ideale Ausgangspunkt für einen Neubeginn. Das ist das Gesetz des seriellen Erzählens, ein Erzählstrang wird abgeschlossen, es bleibt ein narrativer Rest (Überschwang), der die Folie und den Stoff für die nächste Erzählung abgibt. Daher findet sich in der Anfangsstrophe der folgenden Aventiure auch wieder die es wuohs-Formel: Dâ lâzen wir belîben diesen künic rîch und kürzen wir die wîle mit Wolfdietrîch. ez wuohs ze Kunstenopel daz kindel wunnesam, unz im starp sîn vater: sin fröude was zergân. (B 259)73

4.4. Bruderzwist und Dienstmannenhandlung als strukturelle Klammer und Ausgangspunkt für „wucherndes Erzählen.“ Das Motiv des Bruderzwists wird von fast allen Interpreten als Kernthema des Wolfdietrichstoffes angesehen. Es ist nicht nur sehr alt, sondern auch weit verbreitet. Die Verfechter der „fränkischen“ Ursprungstheorie sehen in diesem Motiv u.a. Anklänge an das fränkische Mehrkönigtum. Davon ist allerdings in den uns überlieferten Wolfdietrichdichtungen nichts zu merken, der Bruder72

73

Nachdem der Brautwerber die Braut gewonnen hat, erscheint der Dienstmann zwar schematypisch mit einem großen Gefolge, doch es wird weder die Braut entführt, noch kommt es zu einem Kampf mit dem feindlichen Brautvater. JÄNICKE hat hier in seiner Ausgabe des Wd B eindeutig die falsche Entscheidung getroffen, indem er die oben zitierte Strophe als letzte Strophe der ersten Aventiure gedruckt hat. Dies ist weder durch die handschriftliche Überlieferung noch durch die Logik der Erzählung begründbar. Die Formel es wuochs setzt eindeutig einen Neuanfang. Im Wd D sind gegenüber B noch einige Jugendabenteuer eingefügt, doch auch dort heißt es Do wuhs für sie ferre Wolfherdieterich (D 262,1).

126

Textanalyse – Vergleich der Versionen

zwist ist auch nicht substantiell. In allen Versionen des Stoffes hat der Bruderzwist ausschließlich eine episch-technische Funktion: Er bildet den Handlungsrahmen für die zahlreichen Abenteuer Wolfdietrichs und ist gleichzeitig der Ausgangspunkt für die Dienstmannenhandlung. Baecker stellt in diesem Zusammenhang mit Recht fest: „Das aus dem Bruderzwist entwickelte Verbannungsmotiv schafft ... in erster Linie den Raum für epische Breite. Die Bedeutung des Bruderzwists liegt damit vornehmlich in seiner Funktion für den Zusammenhalt des Stoffes.“74 In jedem Fall ist der Bruderzwist die notwendige Voraussetzung für das handlungstragende Thema vom Verlust und der Wiedergewinnung der Dienstmänner, das ebenfalls als ursprünglicher Bestandteil der Sage angesehen wird. Die Dienstmannen„sage“ bildet den Stoff für die zweite Rahmenhandlung des ‚Wolfdietrich‘. Sie kommt in allen Versionen in unterschiedlicher Akzentuierung vor. Letztlich übernimmt die Dienstmannenhandlung eine ähnliche erzähltechnische Funktion wie der Bruderzwist: beide führen zum Exil des Helden. Die Ausgangssituation ist in allen Versionen des Stoffes gleich: Wolfdietrichs Brüder beanspruchen dessen Erbe aufgrund eines Bastardvorwurfes (was in B und D durch die außereheliche Zeugung durchaus eine gewisse Berechtigung hat). Wolfdietrich erfährt davon während seines Aufenthalts bei seinem Lehrmeister Berchtung, der sich sofort bereit erklärt, seinen Schützling bei seinem Kampf um das Erbe zu unterstützen. Auch die sechzehn Söhne des Dienstmanns schwören Wolfdietrich ihre Treue. Das Heer zieht aus und erfährt eine empfindliche Niederlage. Sechs der Berchtungsöhne sterben im Kampf. Wolfdietrich und seine verbleibenden elf Dienstmänner müssen fliehen. Ab diesem Moment gehen die einzelnen Versionen zwar eigene Wege, bewahren aber die Grundstruktur der Handlung, die gleichzeitig den Rahmen für die Abenteuerfahrt Wolfdietrichs bildet: Die Dienstmänner geraten in die Gefangenschaft der Brüder Wolfdietrichs und werden gegen Ende der Erzählung von ihm befreit. Baecker ist mit Schneider der Ansicht, dass es sich bei der Dienstmannenhandlung – im Gegensatz zum Motiv des Bruderszwists – um das „das eigentlich heldische Element“75 des Stoffes handelt. Trotz vieler Parallelen zu anderen mittelalterlichen Werken76 sieht sie in der Gestaltung der Dienstmannenhandlung einen durchaus eigenständigen Zug, der den Wolfdietrichstoff innerhalb des nicht kleinen Kreises der Exilsagen als selbständigen akzentuiert. Ob diese Einschätzung tatsächlich zutrifft, vor allem ob die Dienstmannenhand-

74 75 76

BAECKER 1963, S. 44. BAECKER 1963, S. 44. Etwa zum ‚König Rother‘, ‚Dietrichs Flucht‘, zur französischen ‚Parise la Duchesse‘ oder zum mittelniederländischen Flooventfragment.

Bruderzwist und Dienstmannenhandlung

127

lung die Annahme einer sagenhaften Vorstufe rechtfertigt, möchte ich nun im Einzelnen hinterfragen.

4.4.1. Strukturmuster und „Sinn“ in A Die Dienstmannenhandlung besteht in allen Versionen aus zwei Teilen: im ersten Teil ist der Dienstmann der Träger der Handlung, er steht seinem Herrn gemeinsam mit seinen Söhnen bei seinem Erbkrieg bei. Durch den Tod mehrerer Söhne erhält seine Treueleistung eine tragische Dimension. Eng damit verbunden ist die Figur des unglücklichen sorgenbeladenen Kriegsherrn, der die Verantwortung für den Tod der Vasallensöhne auf sich nimmt. Im zweiten Teil der Diensmannenhandlung ist es die Aufgabe des Dienstherrn, die in Gefangenschaft geratenen oder in Geiselhaft befindlichen Dienstmänner zu befreien. Wolfdietrich ist nun der Träger der Handlung und muss die Befreiung der Männer durch persönlichen Einsatz erkämpfen. Die Befreiungshandlung wird als Abenteuerfahrt gestaltet, die zugleich als eine Art Wiedergutmachung für den Tod der Berchtungsöhne gesehen werden kann. Die charakteristischste Gestaltung des Dienstmannenthemas enthält die Version A. Wie ein Vergleich der unterschiedlichen Versionen von Wolfdietrichs Kindheit gezeigt hat, spielt die Figur des treuen Dienstmanns in A eine herausragende Rolle. Gemäß der deutlichen religiösen Färbung der Version A, ist Berchtungs triuwe gegenüber seinem Herrn vor allem durch christliches Gedankengut geprägt. Seine Haltung während des öffentlichen Gerichtskampfes erinnert stark an die Märtyrergestalten der Hagiographie. Eine ganz andere Charakterisierung erhält die Figur während des Erbkriegs. Berchtung tritt nun als heroischer Krieger auf, der den Schmerz über den Tod seiner Söhne verbirgt, um seinem Herrn das Leid zu ersparen. Die Gestaltung der Figur des alten Erziehers entspricht hier voll und ganz dem Topos des bedingungslos treuen Vasalls, der Familienbindungen gegenüber der Bindung zum männlich kriegerischen Personenverband ohne zu zögern zurückstellt. Doch auch die Reaktion Wolfdietrichs auf den Verlust seiner Gefolgsleute folgt heldenepischen Konventionen. Er bricht in laute Klagen aus, will sich voller Verzweiflung in sein Schwert stürzen (A 365) und kann nur von Berchtung daran gehindert werden.77 Der Trauer folgt der obligatorische Wille zur Rache und wiederum kann Wolfdietrich nur durch die pragmatische Warnung des erfahrenen alten Kriegers von einem Kampf gegen das 77

Übermäßiges Klagen und Weinen der Krieger dürfen keinesfalls mit „sentimentalen“ Regungen verwechselt werden, sondern die exzessiven Trauergesten sind – vor allem im heroischen Kontext – eine angemessene und demonstrative Reaktion auf den durch die Niederlage im Kampf erlittenen Ehrverlust. In den meisten Fällen hat die Totenklage die Funktion, die Krieger zu einem umso entschlosseneren Kampf anzutreiben. Vgl. dazu MIKLAUTSCH 2000.

128

Textanalyse – Vergleich der Versionen

übermächtige feindliche Heer zurückgehalten werden. Die überlebenden Krieger sind gezwungen, sich nach Lilienporte, Berchtungs Festung, zurückzuziehen. Dort beklagen sie gemeinsam fünf Tage lang die Toten. Währenddessen wird Lilienporte von Saben und Wolfdietrichs Brüdern belagert. Nach vierjähriger Belagerung beschließt Wolfdietrich auszuziehen, um beim Kaiser Ortnit Hilfe zu holen. Auf Aufforderung Berchtungs hin schwört er, dass er keine Frau erringen werde, bevor er ihn und seine Söhne befreit habe (A 439). Wolfdietrichs Aventiurefahrt steht in der Version A also von Anfang an im Zeichen der Befreiungsabsicht. Wolfdietrichs Motivation für seinen Aufbruch ist einzig und allein die Suche um Hilfe für die bedrängten Dienstmänner. Er wird damit seiner Rolle als idealer Gefolgsherr gerecht und erweist sich der Treue des alten Gefolgsmanns als würdig: der junge sprach ‘min swaere was ie unklegelîch. / alerst bin ich in sorgen’ sprach Wolf hêr Dieterîch. (A 366,3f.). Es ist diese Sorge, ausgelöst durch den Tod der Berchtungsöhne, die Wolfdietrich um Hilfe ausreiten lässt und nicht der Wunsch nach der Rückgewinnung des Erbes oder nach der Eroberung eines Königreichs: ich wolte gerne loesen dich und dîniu kint, die durch mich in die sorge und angest komen sint. (A 411,3f.) Und so ist auch Wolfdietrichs Askesegelübde zu verstehen: ich wil nimmer wîp gewinnen, ich loes dich ê und dîniu kint.’(A 439,4) Die Leiderfahrung und die sorge haben Wolfdietrich, der im vorangegangen Kampf noch als jugendlicher Kämpfer beschrieben wurde, erwachsen werden lassen: als fuor er über die brücke sîner kindelîne blôz. (A 445,4) Der nun folgende Aventiureweg Wolfdietrichs wird konsequenterweise als ein weg in die sorge definiert. Kann also aufgrund dieses Befundes von einer selbständigen Dienstmannen“sage“, die mit dem Wolfdietrichstoff ursprünglich verbunden war, ausgegangen werden? Wohl kaum. Sogar Schneider, der in seiner Wolfdietrichstudie zunächst vom Postulat einer (eigenständigen) Dienstmannensage ausging,78 fand Jahre später das vorliegende Material dafür letztlich nicht ausreichend: „Auch wenn man die anspruchsvolle Bezeichnung ‚Dienstmannensage‘ ablehnt und ihre Sonderexistenz nicht glaubt, wird man in der leeren Formel ‚Unterstützung durch einen Meister und seine zwölf Söhne im Bruderkampf‘ kein Genüge finden. Das alles ist zu abstrakt, wir verlangen nach kräftigeren inneren Konflikten und markigen Auftritten.“79 Ich denke aber, die Frage ist falsch gestellt. Betrachtet man den Themenkomplex nicht unter dem Aspekt einer herauszufindenden Sage sondern unter narrativen Gesichtspunkten, so ergeben sich durchaus neue Aspekte. Der Wolfdietrich ist die einzige mir bekannte Dichtung, die zwei Typen – nennen wir sie einmal den tragischen und den optimistischen Typ – einer Dienstmannenhandlung miteinander kombiniert. Ich habe die engen Verbin78 79

SCHNEIDER 1913, S. 359ff. SCHNEIDER 21962, S. 360.

Bruderzwist und Dienstmannenhandlung

129

dungen zu der Dietrichfigur der historischen Dietrichdichtung bereits hervorgehoben, die den tragischen Typ repräsentiert. Wolfdietrichs verzweifelte Totenklage zeigt viele Ähnlichkeiten mit der Totenklage Dietrichs um Alphart in ‚Dietrichs Flucht‘ (Fl. 9900ff.). Und wie Wolfdietrich von Berchtung wird Dietrich von Wolfhart wegen des Übermaßes seiner Trauer gescholten. In beiden Dichtungen ist die Flucht und Exilsituation des Helden der Ausgangspunkt für das tragische Geschehen. Das Unglück bringen die Treulosen in die Welt, wie Ermanerich in ‚Dietrichs Flucht‘ (Fl. 3508f.) und Saben im ‚Wolfdietrich A‘. Während es aber für Dietrich keinen Ausweg aus der Exilsituation gibt und er immer tiefer ins Unglück gerät, bietet der Wolfdietrichstoff eine optimistische Variante mit versöhnlichem Ausgang. Im ‚Wolfdietrich‘ bedingt der Verlust einiger der Dienstmänner zwar die schwaere und sorge des Haupthelden, sie führt aber nicht, wie bei Dietrich (in ‚Dietrichs Flucht‘ und ‚Rabenschlacht‘) zu einer immer größeren Verstrickung ins Unglück. Dies gelingt durch die Kombination der beiden Typen der Dienstmannenhandlung. Der tragische Teil endet mit der Verbannung des Helden und mit der Gefangenschaft der Dienstleute, der optimistische beginnt mit einer Aventiurefahrt des Dienstherrn, die mit der Befreiung der Dienstmänner ihren krönenden Abschluss erhält. Die Handlung konzentriert sich im zweiten Teil ganz auf die Person des Dienstherrn, während die Vasallen durch ihre Gefangenschaft zu reinen Statisten werden. Als eine Dienstmannenhandlung mit gutem Ausgang kann man die Gefangenschaft und Befreiung der Brautwerbungsboten im ‚König Rother‘ sehen. Auch zwischen dem ‚König Rother‘ und dem ‚Wolfdietrich‘ ergeben sich durch den Schauplatz der Befreiung (Konstantinopel), durch die Namensgleichheit des alten Ratgebers und Dienstmanns Rothers mit Berchtung (Berchter von Meran) und durch den falschen Namen Dietrich, den sich Rother während seines Aufenthalts in Konstantinopel zulegt, deutliche inhaltliche Entsprechungen. Dass die Verknüpfung (Montage) der tragischen und optimistischen Version der Dienstmannenhandlung aber nicht vollständig geglückt ist, zeigen die Unstimmigkeiten in der Handlung, die sich genau an den Schnittstellen der beiden Varianten ergeben und die übrigens alle drei Versionen des Stoffes aufweisen: In A verlässt Wolfdietrich mit dem Einverständnis Berchtungs die von den Brüdern belagerte Burg Lilienporte, um Hilfe zu holen, es gibt keinerlei Hinweise auf eine Eroberung der Burg und Gefangennahme der Dienstmänner, dennoch wird sie Wolfdietrich in Konstantinopel aus der Gefangenschaft befreien. In B und D begeben sich Berchtung und seine Söhne nach der Trennung von Wolfdietrich freiwillig an den Hof der feindlichen Brüder und werden nach einem verweigerten Treueeid von ihnen gefangen genommen. In keiner der Versionen wird klar, woher Wolfdietrich Kunde von der Gefangenschaft seiner Dienstmänner erhält. Dass sich die zu befreienden Dienstmänner

130

Textanalyse – Vergleich der Versionen

in der Burg der feindlichen Brüder befinden, ist aber erzähltechnisch ein notwendiger Zug. Wolfdietrich kann auf diese Art und Weise gleich zwei Aufgaben auf einmal erledigen: die Befreiung der Dienstmänner und die Rückeroberung des Erbes. Der Doppelmotivation des Auszugs des Helden entspricht der doppelt glückliche Ausgang. Durch eine Kombination verschiedener Ausformungen des Dienstmannenthemas wird in der Version A einerseits eine deutliche Akzentuierung und Hervorhebung der Dienstmannentreue erreicht und andererseits der Ausgangspunkt für die Bewährung des Dienstherrn geschaffen. Dietrich von Bern muss seine Herrschaft opfern, um seine Dienstmänner loszukaufen, und diese folgen ihm dann ins Exil. Gegenseitige Treue bedeutet hier selbstverständlich auch ein gemeinschaftliches Vorgehen. In den Wolfdietrichdichtungen hingegen bilden der gemeinschaftliche Kampf, die Gefangenschaft und die Befreiung der Dienstmänner den (teilweise sehr weiten) Erzählrahmen für die Abenteuerfahrt des einzelnen Helden. Durch das Motiv der Gefangenschaft der Dienstmänner durch Wolfdietrichs Brüder ist die Voraussetzung dafür geschaffen, dass der Held die Befreiung der Dienstmänner durch persönlichen Einsatz und ohne das Kollektiv erkämpfen muss. Im ‚Wolfdietrich A‘ werden das heldenepische Sujet und heroische Motivkomplexe durch eine Kreuzung mit „moderneren“ Erzählmodellen (die Aventiurefahrt des einzelnen Helden) dazu genutzt, um neue Handlungsmöglichkeiten und neue Erzählperspektiven zu schaffen. Dadurch entsteht nicht nur eine für diesen Text charakteristische Gattungsmischung sondern auch ein „Held als Multitalent“. Wolfdietrichs Abenteuerfahrt dient nicht nur der Eroberung von Land und Frau, sondern ist gleichzeitig auch eine Suche um Unterstützung und Hilfe für die Befreiung der Dienstmänner u n d die Rückeroberung des Erbes.

4.4.2. Zerdehnung und Verlust von „Sinn“ in B und D In den Versionen B und D geht der ideelle Gehalt der Dienstmannenhandlung fast völlig verloren. Zwar wird die enge triuwe-Bindung zwischen Wolfdietrich und der Berchtungfamilie ebenfalls thematisiert, doch die Rolle des bedingungslos treuen Dienstmanns ist – wie sich schon anhand der Kindheitsgeschichte gezeigt hat – gegenüber A deutlich marginalisiert. Da nützt es auch nichts, dass sich sowohl B als auch D bei der Schilderung des Erbstreits ebenfalls heroischer Muster bedienen, die gegenüber A sogar noch vermehrt werden: In beiden Versionen kommt es vor der Schlacht zu einer für die Heldendichtung typischen Reizrede zwischen den Kontrahenten (B 276-284; D 361-

Bruderzwist und Dienstmannenhandlung

131

370).80 Berchtung ruft das im Wald befindliche Heer durch das Blasen seines Horns herbei (B 287; D 373) – ein typisches Requisit der Heldendichtung. Die darauf folgende Kampfschilderung folgt ebenfalls heldenepischen Konventionen: Es gibt unzählige Tote und wie in A verbirgt Berchtung den Tod seiner Söhne heroisch vor Wolfdietrich: Wenn er einen sach fallen, sinen herren blicket er an, / und lachet innegliche, daz iht verzaget der junge man. (D 384).81 In A bildet die Szene, in der Wolfdietrich über den Tod der Berchtungsöhne maßlos trauert, einen ersten Höhepunkt der Handlung, das daraus resultierende Leid und die Sorge ist der Grund für seinen Entschluss, Hilfe zu holen. Ganz anders spielt sich diese Szene in B und D ab. Wolfdietrich bemerkt nämlich den Verlust von sechs Dienstmännern erst gar nicht, auch nicht als die Überlebenden in den Wald fliehen und dort ihr Lager aufschlagen. Es kommt daher auch nicht zu der maßlosen Trauerbekundung Wolfdietrichs und schon gar nicht zum Schwur, er werde so lange um keine Frau werben, bis er den Tod der Dienstmänner gerächt habe. Das hat auch seinen Grund. In B und D ist die Begegnung mit der wilden Frau, die für Wolfdietrich in der Version A folgenlos bleibt, zu einer großen Episode ausgeweitet. Wolfdietrich heiratet die Raue Else/Sigeminne und vergisst seine Dienstmänner völlig. Die Dienstmannenhandlung tritt also in B und D deutlich in den Hintergrund. Dass dadurch nicht nur ein eklatanter Erzählbruch entsteht, sondern auch die Figur Wolfdietrichs merkwürdig konturlos wirkt, scheint für die Erzähler nicht so wichtig zu sein. Letztlich wird dadurch auch das in der Heldenepik zentrale Thema des Verhältnisses zwischen Herr und Mann, das in A im Mittelpunkt steht, völlig sinnentleert, die triuwe des Dienstmannes funktionslos. Durch den Umstand, dass Wolfdietrich in den Versionen B und D nicht auf einen bestimmten Heldentyp festgelegt wird, eröffnen sich allerdings auch mehr erzählerische Möglichkeiten. Der Sippenkonflikt, die Vertreibung durch die Brüder und die Trennung von den Dienstmännern sind erzähltechnisch notwendig für die Aventiurefahrt des Helden, die heroische Trauer um die verlorenen Dienstmänner ist es nicht (mehr). Die strukturelle Klammer Vertreibung – Exil – Rückkehr gilt auch für B und D, sie wird aber nicht mehr „ideologisch“ (im Gegensatz etwa zur Exilsituation Dietrichs) aufgefüllt, sondern dient nur noch als Erzählgerüst für vielfältige Abenteuer. Der nun folgende Weg Wolfdietrichs besteht aus zahlreichen Aventiuren, in denen, wie wir sehen werden, Höfisches und Heroisches (aber auch Legendarisches) gekreuzt sind, wobei diese Kreuzung auch in der sprachlichen Realisation erkennbar ist: Nu was durch aventure gestrichen in den tan / Wolfdieterich der küene, ein r it te r lobsam. (394) Eine Strophe vorher heißt es: der 80 81

Vgl. hierzu VOORWINDEN 1990. In B ist diese Textstelle offensichtlich verfälscht: als er [Berchtung] ir ein sach vallen, den hêrren blicte er an / und gruozte in tugentlîchen, der fürste lobesam. (292,3f.)

132

Textanalyse – Vergleich der Versionen

he l d Wolfdieterich. Oder in B: er ist ein de ge n k ü e ne und ouch ein ri tt er st o l z (279,2) Wolfdietrich ist in B und D von Anfang an ein heldenepischer Hybridyp des Aventiureritters.

4.4.3. Strukturelle Doppelungen oder die Befreiung der Dienstmänner als Episode in D Während in der Version B unmittelbar auf die Niederlage und die Vertreibung durch die Brüder das Abenteuer mit der Rauen Else folgt (308ff.), ist in D noch ein Abenteuer eingeschoben, das das Thema Gefangenschaft und Befreiung der Dienstmänner (und damit die Treue des Dienstherrn), das eigentlich in den Hintergrund geraten ist, aufgreift und durchspielt. Es ist bezeichnend für die Erzählstruktur des Wolfdietrich D, dass in der nun folgenden Episode – nach der weitgehend nach heroischen Mustern gestalteten Kriegshandlung – nun vor allem höfische und märchenhafte Elemente dominieren. Nachdem Wolfdietrich und seine Männer nach der verlorenen Schlacht in den Wald geflohen sind, weiß Wolfdietrich nichts Besseres zu tun, als auf der Suche nach aventiure (D 394,1) fortzureiten. Währenddessen werden die Dienstmänner von zwölf Riesen geraubt und zur Burg Troimunt des Riesen Belmunt gebracht und eingesperrt. Belmunt ist der Bruder Olfans, den Wolfdietrich in D bereits in seiner Jugend besiegt hat. Als Wolfdietrich den Verlust seiner Dienstmänner nach seiner Rückkehr (von der übrigens ergebnislosen Aventiuresuche) bemerkt, bricht er in laute Klagen aus. Belmunt, der übrigens auch Heide ist, schickt daraufhin sogleich seine Riesen aus, um Wolfdietrich zu holen. Obwohl Wolfdietrich als sehr junger Held bezeichnet wird, gelingt es ihm, gleich zwölf Riesen zu töten. Die beschriebenen Zweikämpfe strotzen dabei vor grimmiger Komik (D 417f.). Schließlich kommt Belmunt selbst, um gegen Wolfdietrich zu kämpfen, der Kampf dauert bis in den Abend, da taucht plötzlich ein Zwerg auf, der Wolfdietrich um seines Vaters willen helfen will. Er gibt ihm einen Zauberring und rät Wolfdietrich, sein Schwert in den Sand zu stoßen, wenn Belmunt ihn angreife, damit die Rüstung des Riesen weich werde. Der Rat erweist sich aber als blindes Motiv, denn die beiden kämpfen einen weiteren Tag miteinander, ohne dass es zu einer Entscheidung kommt. Belmunt läuft zu einer Zauberquelle, deren Wasser seine Kräfte vervielfacht. Der Zwerg, er heißt Bibunc, erscheint noch ein weiteres Mal und berichtet Wolfdietrich von dem Brunnen. Am dritten Tag besiegt Wolfdietrich den Riesen und gewinnt ein wundertätiges Hemd, das Belmunt einem Kloster geraubt und das einst St. Georg gehört hatte. Schließlich fordert Wolfdietrich den Riesen noch auf, sich taufen zu lassen. Als er sich weigert, schlägt er ihm den Kopf ab. Wolfdietrich zieht das Wunderhemd an und begibt sich zur Burg des Riesen.

Angesichts der Motivfülle, die hier aufgehäuft ist, kann man als Interpretin schon einmal verzagen (Raub der Dienstmänner durch Riesen - Kampf Wolfdietrichs gegen Riesen - dreitägiger Zweikampf Wolfdietrichs mit dem Riesen

Bruderzwist und Dienstmannenhandlung

133

Belmunt - hilfreicher Zwerg - Zauberring - Zauberbrunnen - Wunderhemd). Allerdings ist solch ein Erzählen nichts Außergewöhnliches, zahlreiche Parallelen verweisen auf die ‚Virginal‘, den ‚Laurin‘ oder das ‚Eckenlied‘. Auch dort liegt die Bewährung des Helden nicht einfach im Besiegen eines Drachen oder eines Riesen, es müssen derer gleich mehrere Dutzend sein. Auch dort wird aus dem Riesenkampf schnell noch ein Heidenkampf. Das, was als Aventiureweg beginnt, endet im Kampf mit Monstren. Gegen die kann man selbstverständlich nicht ritterlich kämpfen, da muss schon ordentlich dreingehauen werden, so dass die Körperteile nur so fliegen. So gesehen wird der heldenepische Kampf auf Leben und Tod zur bloßen Drein- und Totschlägerei, schon allein deshalb, weil ein ernstzunehmender (weil menschlicher) Gegner fehlt. In diesem Sinne geht die Geschichte auch weiter. Wolfdietrich kommt zur Burg Belmunts, die streng bewacht ist, der Wächter ist selbstverständlich ein Riese, der allerdings fast schon zum Drachen mutiert ist (grosz nebel und dampf gieng von dem groszen D 458,2) – er und viele andere werden von Wolfdietrich geköpft. Schließlich findet Wolfdietrich den Schlüssel und befreit seine Dienstmänner. Aus dem grimmigen Riesentöter wird sogleich ein besorgter Gefolgsherr, der zu Tränen gerührt ist, als er hört, dass seine Männer nur mit Wasser und Brot versorgt wurden. Daraufhin führt er sie zu den gedeckten Tischen der erschlagenen Riesen und diente in do zu tische und schankte in klaren win. (D 493). Die Episode mit dem Riesen Belmunt kann auch als Dienstmannenhandlung im Kleinen interpretiert werden. Diese in sich geschlossene Geschichte ist letztlich nichts anderes als die Verdoppelung eines Kernmotivs der Haupthandlung: die Befreiung der Dienstmänner. Zusätzlich wird Wolfdietrich als besorgter und treusorgender Dienstherr profiliert, wenn auch mit gänzlich anderen narrativen Mitteln als in A. Die Befreiungshandlung wird wie ein Jugendabenteuer in Szene gesetzt, dem jegliche tragische Dimension fehlt. Das Motiv von Wolfdietrichs maßloser Trauer um den Tod der sechs Berchtungsöhne wird dann aber doch noch in die Handlung von D eingefügt, und zwar als denkbar schlecht motivierter Übergang vom Belmuntabenteuer zu Wolfdietrichs Begegnung mit der Rauen Else, was den Konstruktionscharakter der vorangegangenen Belmunthandlung noch deutlicher werden lässt. Jedenfalls bemerkt Wolfdietrich plötzlich das Fehlen von sechs seiner Gefolgsleute und fragt Berchtung nach deren Verbleib. Hier scheint möglicherweise die Version A Pate gestanden zu haben, denn die Szene wird mit deren Leitwort eingeleitet: Sie [Wd. und die Dienstmänner] assen ein wenig mit s org e n und schieden do von dan an einem külen morgen. daz sie wurden geritten an, daz forhten sie vil sere. sie kamen in einen walt; da musten sie beliben. ir sor g e die was manigfalt. (D 494)

Textanalyse – Vergleich der Versionen

134

Als Wolfdietrich von Berchtung die Wahrheit erfährt, trauert er ebenfalls unmäßig über den Verlust seiner Dienstmänner: Wie in A will er sich in sein Schwert stürzen und muss von Berchtung und seinen Söhnen mit Gewalt davon abgehalten werden. Was in D gegenüber A fehlt, ist der Impuls zur Rache, der auf die Trauer folgt. Wolfdietrich verharrt in seiner Trauerhaltung und bittet seine Gefolgsleute nur, sich für das Leid, das sie getroffen hat, durch eine Dienstleistung revanchieren zu dürfen: Da sprach Wolfdieteriche der werde furste her: ‚land mich noch hinaht wachen, daz gelustet mich vil ser, und land mich uch dienen, daz ist der wille min. welte got von himel, möhte ez lange gesin.‘ (D 508) Nach anfänglichem Zögern willigen seine Gefolgsmänner schließlich ein, vorher warnt Berchtung Wolfdietrich noch vor einem rûhe[m] wîp, das sich schon lange auf die Suche nach ihm gemacht habe und ihn zum Manne begehre. Damit beginnt Wolfdietrichs eigentliche Aventiurefahrt.

4.5. Held und sex: Wolfdietrichs erste Einzelaventiure In allen Versionen des Wolfdietrichstoffes erfolgt die Trennung des Protagonisten von Berchtung und seinen Dienstmännern nach der Niederlage im Kampf mit seinen Brüdern. Der sozialen Deklassierung folgt eine radikale Vereinzelung des Helden. Und in allen Versionen führt Wolfdietrichs Reise, die durch viele Abenteuer strukturiert ist, zunächst in den Bereich der weglosen Wildnis, in den finsteren Wald. Die Wildnis ist Kennzeichen für ungeordnetes Chaos, für ständig lauernde Gefahren. „Im undomestizierten Wald regieren die physischen, die animalischen Bedürfnisse, es regieren Hunger, Durst, die Angst vor wilden Tieren, das Verlangen nach Schutz und Geborgenheit, und der Kampf darum degradiert den Menschen aus der Sicht des Hofes zum Objekt seiner bloßen ‚Leiblichkeit‘, – eine Bestimmung, die grundsätzlich allein dem Stand des Bauern vorbehalten ist.“82 Dieses Zurückgeworfenwerden des Helden auf seine bloße Leiblichkeit wird in den einzelnen Versionen je unterschiedlich thematisiert. Allen Versionen gemeinsam ist, dass Wolfdietrichs „Krise“, hervorgerufen durch seine Orientierungslosigkeit in der Wildnis, gekoppelt ist mit Wolfdietrichs erster Begegnung mit dem nicht mütterlich definierten Weiblichen. Diese Begegnung wird auch zu Wolfdietrichs erster Konfrontation mit (triebhafter) Sexualität. Dass diese Konfrontation im Wald erfolgt, hat durchaus ihren Grund. Wie Grubmüller feststellt, verdichtet sich

82

WENZEL 1986, S. 282.

Raue Else - Sigeminne

135

Natur ganz konsequent im Geschlechtstrieb: „Es handelt sich bei den entsprechenden Verhaltensweisen von natûre ... nicht um nebensächliche Verlegenheitswendungen, sondern um Konkretisierungen der Grundbedeutung im Kontext der Rede über Sexualität.“83 4.5.1. Das wilde wîp in A Im ‚Wolfdietrich A‘ wird die Trennung von Berchtung und seinen Söhnen von Wolfdietrich selbst herbeigeführt. Trotz der Bedenken und Warnungen Berchtungs beschließt Wolfdietrich, alleine Hilfe bei Ortnit zu holen. Berchtung macht seinen Schützling darauf aufmerksam, dass der Weg dorthin durch eine weglose Wildnis führt und dass er Hunger und Durst werde leiden müssen. Doch Wolfdietrich lässt sich nicht zum Bleiben überreden. Berchtung äußert gegenüber Wolfdietrich noch seine Befürchtung darüber, dass er seine Mission wegen einer Frau vergessen könnte, doch Wolfdietrich schwört daraufhin, nie eine Frau zu erwählen, bevor er seine Männer befreit habe. Wolfdietrichs Auszug wird eindeutig als Initiation beschrieben, als Übertritt von einer Schwelle zur nächsten: als fuor er über die brücke sîner kindelîne blôz (A 445,4). Wolfdietrichs erstes Einzelabenteuer beginnt – wie von Berchtung vorausgesagt – in der undomestizierten Wildnis. Und da geht es bald um das nackte Überleben. Jener Held, der eben noch tapfer gegen das Heer seiner Brüder gekämpft hat, findet sich in der ungewohnten Umgebung nicht zurecht und verirrt sich sofort, er leidet bald Hunger und Durst, weiß aber nicht, wie man Wild erjagt. Die Rüstung als Signum des Ritters nützt ihm ebenfalls nichts mehr, sie wird ihm und seinem Pferd zu schwer und er wirft sie in einen Graben. Zusätzlich mit der Rüstung entledigt er sich auch seines letzten Erbstücks, da die Rüstung von seinem Vater stammt. Schließlich muss er sogar noch vom Pferd steigen und – weil es so schwach ist – den Sattel selbst (auf dem Rücken) tragen. So verliert Wolfdietrich nach drei Tagen in der Wildnis bis auf sein Schwert sämtliche Insignien eines Ritters. Ritterlichhöfische Erziehung versagt also im Bereich der wilde kläglich, Wolfdietrich wird sukzessive zum Objekt seiner bloßen Leiblichkeit, verliert aber dabei nie den Status des Menschlichen, auch wenn er, pferdegleich, den Sattel trägt. Die Motivation dafür ist, wie so oft in der Version A, erbärmde, er will sein schwaches Pferd schonen (A 461). Plötzlich hört Wolfdietrich ein großes Getöse und denkt heldenlebenschematisch korrekt sofort, dass er sich nun in der Hölle (und somit auf einer Unterweltfahrt) befindet. Als er der Sache nachgehen will und in Vertrauen auf Gott zur Quelle des Lärms hineilt, stellt er fest, dass es sich nur um gegen eine Felswand schlagende Wellen handelt. Der Strand stellt sich als locus amoenus

83

GRUBMÜLLER 1999a, S. 9.

136

Textanalyse – Vergleich der Versionen

heraus und der geschwächte Wolfdietrich sieht hier schicksalsergeben den richtigen Ort zum Sterben. Wolfdietrichs Selbstlosigkeit zeigt sich auch hier, denn er freut sich darüber, dass sein Pferd nun endlich eine gute Weide zur Verfügung hat. Das literarische Bild des locus amoenus dient hier nicht nur – wie gewohnt – der Markierung eines Wendepunktes der Erzählung und der Bezeichnung eines schönen Ortes, der landschaftliche Idealraum wird noch anders nutzbar gemacht. Die Elemente idealer Landschaft fallen primären Bedürfnissen, wie der Nahrungsaufnahme zum Opfer, werden zu Versatzstücken für Sorge, Not und Todesangst. Zusätzlich ist der locus amoenus im Bereich der wilde und vor allem in der Nähe des Meeres mit den teufelsähnlichen Wellen kein Ort der Muse und Entspannung, sondern ebenfalls ein Ort der Bedrohung. Als nämlich Wolfdietrich in einen tiefen Erschöpfungsschlaf fällt, entsteigt dem Meer ein ungehiurez wîp (470,1). Dieser Meerfrau ist die einzige längere Beschreibung des Wolfdietrich A gewidmet84: si truoc an ir lîbe von schuopen eine hût. si sach ouch dem gelîche sam si waere des tiuvels brût. (A 470,3ff.) Mit langem wazzermiese si gar bewahsen was, als in dem wasser wahset vil ungefüegez gras. ir hiengen von dem kinne die granen unz ûf den fuoz. swie ungestalt si waere, si het dennoch senften gruoz. Si was an allen enden vil slîmic unde naz. ir hâr gienc über die versen und dannoch fürbaz. ir was diu ougengruobe wol einer spanne wît, wol zweier vinger tiefe, aldâ daz ouge lît. Ir munt was als ein schaffel, ir zene wol spannen lanc, ir füeze als ein schûvel: vil unsaelic was ir ganc. ir was ouch ir stirne wol einer ellen breit. ... Obwohl die Beschreibung des Meerwesens einer gängigen Topik des Hässlichen folgt, wird bereits im ersten Drittel der Beschreibung darauf hingewiesen, dass das weibliche Monstrum trotz allem einen senften gruoz hat. Sie betrachtet den schlafenden Wolfdietrich und überlegt, ob seine Schönheit auch auf Adel schließen lässt. Daraufhin raubt sie ihm das Schwert und versteckt sich hinter einen Baum. Durch den Verlust des Schwertes ist Wolfdietrich des letz-

84

Zum Motiv des „wilden Weibs“: BERNHEIMER 1962, S. 37ff; SCHLEISSNER 1991, BLEUMER 1999, HEMPEN 1997.

Raue Else - Sigeminne

137

ten Zeichens seiner Ritterlichkeit beraubt und nun völlig schutzlos. Quasi zur Selbstvergewisserung seines Herkommens nimmt er, als er erwacht, den Brief mit seiner Kindheitsgeschichte zur Hand und liest ihn sich laut vor.85 Dies bewegt das Meerwesen, das nun erstmals Königin genannt wird, aus ihrem Versteck zu kommen. Wolfdietrich erschrickt und entschuldigt sich dafür, dass er ihr Territorium als Schlafplatz missbraucht hat. Er bittet sie um Hilfe, will allerdings wissen, ob sie an Gott glaube. Sie geht darauf nicht ein, fragt nach seinem Namen und trägt ihm schließlich ihre Hand und drei Königreiche an. Er weist sie entrüstet zurück und bezeichnet sie als Mutter des Teufels. Daraufhin schlüpft sie aus ihrer Schuppenhaut und zeigt sich als wunderschöne Frau. Wolfdietrich ist so beeindruckt, dass er Hunger und Durst vergisst, aber – obwohl ihm die Meereskönigin außerordentlich gefällt – mit Berufung auf sein Gelübde gegenüber Berchtung dennoch standhaft bleibt. Die Königin gibt nach, will jedoch später einen Bruder Wolfdietrichs zum Mann und Herrscher für ihr unterirdisches Königreich. Sie gibt ihm noch eine kräftigende Zauberwurzel und weist ihm den Weg nach Lamparten. In der Version A entpuppt sich das hässliche und wilde Meerweib als gute Fee, die Wolfdietrich das Leben rettet.86 Sie ist angesiedelt in einem Bereich zwischen der Wildnis und einem strukturierten Herrschaftsgefüge, das sich allerdings unter dem Meer befindet.87 Die Grenze zwischen der wilde und dem Meeresreich ist auch topographisch gekennzeichnet durch den am Ufer befindlichen locus amoenus. Zwar ist die Meereskönigin auf der Suche nach einem Mann, doch im Gegensatz zu allen anderen Versionen tritt sie in A in keiner Weise sexuell aggressiv auf. Das ändert aber nichts daran, dass Wolfdietrichs erste Begegnung mit dem Weiblichen, die an den Schnittstellen zwischen Wildnis und (höfischer) Zivilisation angesiedelt ist, den Charakter einer Verführungsszene hat. Wolfdietrichs Standhaftigkeit wird mit seiner triuwe zu seinen Dienstmännern begründet. Insofern hat Wolfdietrich sein erstes Abenteuer in der Wildnis bravourös und ohne größere Schäden bestanden. Schneider rechnet diese Episode in der Fassung A zu den ältesten Bestandteilen der Sage, was Baecker mit überzeugenden Argumenten widerlegt.88 Ob 85 86

87 88

Zur Funktion des Briefes in der Version A vgl. Kapitel 5. Der Name Else wird in A nirgends genannt, in den anderen Versionen ist diese Figur ein wildes Waldweib, das wie ein Bär auf allen Vieren daherkommt. Insofern haben wir es nur in A mit einem Wasserwesen zu tun, laut HddA die älteste Darstellung einer Nixe (Bd. 2; 794; Sp. 793f. Stichwort Else). Nach GILLESPIE 1973, S. 35f., kommt Else in der Heldendichtung auch als Männername vor. Die kräftigende Zauberwurzel, die das Meerweib Wd. in der Version A gibt, sieht GILLESPIE zusammen mit der Episode von Eneas´ Besuch bei Sibylle, die ihm ein Kraut zu essen gibt, das gegen den Gestank der Hölle helfen soll (88,22ff.). Wasserwesen, die Heilkräuter anpflanzen, sind vor allem aus Sagen bekannt (Tiroler Seefräulein) – S. HddA 9, Sp. 175. Das Meerweib ist nicht nur Herrscherin über alle Wasserwesen, sondern auch über schrawazen (Waldschrat), menschen- oder tierähnliche Waldgeister. BAECKER 1963, S. 59-69.

138

Textanalyse – Vergleich der Versionen

nun hinter der wilden Frau die Vorstellung eines Naturdämons (Wassergeist), oder die verzauberte Schöne im Sinne des Tierbraut-Motivs steckt, oder ob hier Elemente der späten Artusdichtung (‚Wigamur‘, ‚Wigalois‘, ‚Lanzelet‘ etc.) eingeflossen sind, für Baecker ist die Tatsache, dass das Meerweib so schnell aufgibt und sich mit einem Ersatz zufrieden gibt, der sicherste Beweis dafür, dass der Verfasser von A die Szene nach seiner Erzählerintention umgeformt hat. In B und D wird die Raue Else-Sigeminne-Handlung breit ausgeführt, Wolfdietrich gibt dem Liebeswerben der Meerfrau nach, heiratet sie und folgt ihr in ihr Feenreich.89 Das entspricht den üblichen Ausformungen des Motivs. Für den Verfasser von A, für den die wechselseitige Bewährung von Dienstherrn und Gefolgsmännern das Hauptthema der Dichtung ist, ist natürlich ein derartiger Verlauf der Geschichte undenkbar. Er nützt sie für eine erste Bewährung Wolfdietrichs, durch die er seine Treue gegenüber den Dienstmännern auf die Probe stellen kann. Dies erklärt auch, warum sich das Meerungeheuer im Gegensatz zu B und D ohne ein Liebesversprechen in eine wunderschöne Frau verwandelt. Sie will den Helden in Versuchung führen. Mit der Berufung auf sein Gelübde bleibt Wolfdietrich aber standhaft. Möglicherweise ist diese eindrucksvoll zur Schau gestellte Dienstherrentreue auch der Grund für das Einlenken der Meereskönigin. Und es entspricht ganz und gar der starken legendarischen Färbung der A-Fassung, wenn sie feststellt: Ob ich dich baete, hêrre, umb dîn eines lîp, / des wil mir g ot niht gunnen, du nimst ein ander wîp. (A 495,1f.) Auch die kräftigende Zauberwurzel, die sie Wolfdietrich übergibt, wird für die Dienstmannensage nutzbar gemacht: du gip der spîse niemen, wan der ge t ri u w e sî. (A 499,2).90 Das Abenteuer mit der wilden Frau lässt in A deutliche Spuren einer Bearbeitung erkennen und erweist sich als sekundär. Gegenüber den Fassungen B und D wird die Vorstellung, dass der Held wegen der Bindung an eine Frau das Schicksal seiner Dienstleute vorübergehend vergisst, revidiert.

89

90

Wds Abenteuer mit der Meereskönigin weist starke intertextuelle Beziehungen zu einem von Jacob GRIMM in Kopenhagen entdeckten Fragment eines höfischen Abenteuerromans auf, das er unter dem Titel ‚Abor und das Meerweib‘ in der ZfdA 5, 1885, S. 6-10, veröffentlicht hat. Die Datierung des Fragments ist schwierig, für SCHRÖDER 1925, S. 161-165, ist der Text keinesfalls vor 1300 entstanden. Auffällig ist, dass das Meerweib im Fragment sowohl Züge der Figur aus dem Wd A (Zauberwurzel) als auch (durch das Motiv des Jungbrunnens und des wundertätigen Zauberhemdes, das sie ihm mitgibt) der Rauen Else aus B und D trägt. Ob die Wde und ‚Abor und das Meerweib‘ in der Ausgestaltung der Figur auf eine gemeinsame Vorlage zurückgehen, oder ob die Wddichtungen beispielgebend dafür waren, lässt sich nicht entscheiden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit stammt die Figur aus Volkserzählungen und aus dem Bereich der „niederen“ Mythologie. Ich stimme daher HOFFMANN 1974, S. 148, nicht zu, wenn er feststellt, dass sich das Auftreten der Meerfrau „einfach aus der Freude am Wunderbaren, Seltsamen, Ungewöhnlichen“ erklärt.

Raue Else - Sigeminne

139

4.5.2. Raue Else - Sigeminne in B und D In den Versionen B und D folgt Wolfdietrichs Begegnung mit der wilden Frau, Raue Else genannt, ebenfalls auf die Niederlage im Kampf mit den Brüdern. Im Gegensatz zu A fliehen die Überlebenden nicht auf Berchtungs Burg, sondern in den Wald. Sie kommen vom Weg ab, finden aber eine Waldlichtung, wo sie übernachten wollen. Wolfdietrich will die erste Wache übernehmen und sich damit für den erwiesenen Dienst seiner Männer revanchieren. Berchtung warnt Wolfdietrich vor einem rûhen wîp, das ihn schon drei Jahre lang (in D 7 Jahre) verfolgt und ihn zum Manne haben will. Nachdem alle bis auf Wolfdietrich eingeschlafen sind, nähert sich ein tierähnliches Wesen auf allen Vieren dem Feuer, sam si waere ein ber (D 512,3).91 Die rûhe Else fordert Wolfdietrich unverfroren auf, sie zu minnen, und verspricht ihm dafür ein sorgenfreies Leben und ein Königreich. Der landlose Wolfdietrich geht auf dieses Angebot nicht ein und beschimpft das Wesen als vâlantinne und tüfels genos. (D 514)92 Daraufhin verhängt sie im Zorn einen zouber über Wolfdietrich, der ihn ohnmächtig werden lässt und stiehlt ihm Schwert und Pferd. Im Gegensatz zu der Version A tritt die wilde Frau in B und D äußerst aggressiv und mit eindeutigen Absichten auf. Dadurch und durch ihr Aussehen ist die Raue Else ein Gegenbild zur höfischen vrouwe. In der christlichen Weltordnung wird sie daher von Wolfdietrich sofort in den unzivilisierten Bereich des Bösen verwiesen. Die Ablehnung Wolfdietrichs erfolgt nicht nur aufgrund seiner theologischen Bedenken, sondern wegen „der ‚Unattraktivität‘ einer Frau, die sowohl die Grenzen zwischen höfischem und nicht höfischem Weiblichkeits- und Schönheitsideal überschreitet, als auch die zwischen menschlichem und ‚tierischem‘ (Sexual-)verhalten.“93 Zusätzlich erweist sich Wolfdietrich in seiner Ablehnung auch weiterhin als der treue Dienstherr, weil er ihr Angebot, Herrscher über ein neues Reich zu werden, ablehnt. Doch Wolfdietrichs Weigerung, das Angebot der Rauen Else anzunehmen, führt ihn immer weiter in den Bereich der wilde. Als Wolfdietrich nach seiner kurzen Ohnmacht den Verlust des Schwertes und des Pferdes bemerkt, will er danach suchen, ohne seine Dienstmänner darüber zu informieren, und zwar mit der merkwürdigen Begründung, dass er sie nicht damit belasten wolle. Für Daniela Hempen ist Wolfdietrichs Handeln auch von Scham bestimmt, weil er sich von einem weiblichen Wesen die Symbole seiner ritterlichen Männlichkeit hat rauben lassen.94 In der Version D,

91 92 93 94

Die Beschreibung der Rauen Else ähnelt stark der der Ruel im ‚Wigalois‘ und der wilden Frau in der ‚Crône‘. In der Handschrift y wird die Raue Else auch als Riesin bezeichnet und die Furcht des Helden vor dem Wesen thematisiert (498,4). HEMPEN 1997, S. 20. HEMPEN 1997, S. 21.

140

Textanalyse – Vergleich der Versionen

die Hempen nicht zu einem Vergleich heranzieht, wird diese Annahme bestätigt: sie [die Dienstmänner] gedenkend ich si ein zage, in den schanden mus ich leben (D 517, 4).95 Der Weg in den Wald führt zu einer zunehmenden Verwilderung Wolfdietrichs, die allerdings (im Gegensatz etwa zum ‚Iwein‘) ausschließlich durch Zaubereien der Rauen Else ausgelöst wird. Zunächst zaubert sie ihm eine Straße, um ihn noch tiefer in Wald zu locken. Sie lässt einen locus amoenus entstehen und legt sich unter einen schönen Baum. Wiederum fordert sie Wolfdietrich auf, sie zu minnen und schlägt dem durch den langen Marsch erschöpften Wolfdietrich vor, sich zu ihr zu legen und zu schlafen. Dieses fast mütterlich-fürsorgliche Angebot der Rauen Else lehnt Wolfdietrich aber ebenfalls aufs heftigste ab.96 Daraufhin verhängt sie einen tiefen Schlaf über ihn und schneidet ihm die Nägel und zwei Locken ab, womit sie ihn zu einem Toren macht, daz er lief unversunnen dâ ze walde ein halbez jâr / und die spîs nam von der erde, daz sage ich für wâr. (B 318, mit geringen Abweichungen D 522) Im Gegensatz zur Version A wird die Trennung zwischen Wolfdietrich und seinen Dienstleuten also nicht von Wolfdietrich selbst, sondern von der Rauen Else herbeigeführt. Wolfdietrich ist den Zaubereien der wilden Frau völlig hilflos ausgeliefert. Der Held begeht seine erste Einzelaventiure auch nicht als Suchender, sondern sie wird, quasi von außen, an ihn herangetragen. Seine Weigerung, sich mit der Rauen Else sexuell zu vereinigen, führt dazu, dass sie ihn in einen tierhaften Zustand versetzt. Wolfdietrich verliert in dieser Version also nicht nur die Insignien seiner Männlichkeit und Ritterlichkeit, sondern auch seine Menschlichkeit. Letztlich zeigt diese Episode die Allgegenwärtigkeit der gefährlichen (weiblich definierten) Natur, die stärker ist als jede Zivilisation. Wolfdietrichs Dienstmänner, die ihm im Kampf mit seinen Brüdern unter Einsatz ihres Lebens geholfen haben, versagen nun, da sie vom tiefen Schlaf übermannt werden. Die Natur fordert also ihren Tribut, und wie gefährlich Schlaf sein kann, wissen wir aus dem ‚Ortnit‘. Dennoch ist Wolfdietrich nicht verloren, die Raue Else und der Bereich der wilde können dann letztlich doch durch einen funktionierenden Herrschaftsverband und durch das Wirken des Göttlichen überwunden werden. Als nämlich Berchtung erwacht und den Verlust seines Herrn bemerkt, macht er sich sofort auf die Suche nach ihm. Vorher befiehlt er allerdings seinen Söhnen – und das ist merkwürdig – sich bis zu seiner Rückkehr in den Dienst der feindlichen Brüder Wolfdietrichs zu begeben, was zu ihrer Gefangenschaft führt. Als Pilger verkleidet kommt er z‘ alten Troye und findet die Raue Else 95 96

In der Handschrift y ist dieser Hinweis auf die schame Wds. getilgt: dort weckt er seine Dienstleute und fordert von Herbrant ein Schwert, damit er sich verteidigen kann (501). HEMPEN 1997, S. 21: „So wenig Wd geneigt ist, eine sexuelle Beziehung mit der wilden Frau einzugehen, so wenig ist er geneigt, sich von ihr in einen Zustand entsexualisierter Kindlichkeit (zurück-) versetzen zu lassen.“

Raue Else - Sigeminne

141

vor einem Münster (in B 323,3; in D 530,3: vor der porten). Obwohl Berchtung sie höflich und ihrem Rang gemäß nach Wolfdietrichs Verbleiben fragt, leugnet sie, Wolfdietrich gesehen zu haben und schickt Berchtung wieder fort. Er zieht entmutigt wieder davon und begibt sich nach längerer Reise ebenfalls in den Dienst der feindlichen Brüder – solange bis Wolfdietrich wieder gefunden wird. Wolfdietrichs Brüder geben sich aber damit nicht zufrieden und lassen Berchtung und seine Söhne in Ketten legen. Möglicherweise dient dieses merkwürdige Motiv der freiwilligen Gefangenschaft der Dienstmänner dazu, deren Treue stärker hervorzuheben. In jedem Fall korrespondiert ihre Gefangenschaft mit der Heimatlosigkeit ihres Herrn. Der harte Dienst für den Feind scheint den Gefolgsleuten jedenfalls erträglicher zu sein als ein Dasein ohne ihren Dienstherrn, auch wenn dies noch so sehr mit arbeit und nôt verbunden ist. Erzähltechnisch gesehen ist die Gefangenschaft der Dienstmänner allerdings die notwendige Voraussetzung für die zahlreichen Einzelabenteuer Wolfdietrichs. Schließlich greift Gott in das Geschehen ein, der der Verkehrung des Menschlichen ins Tierische nun lange genug zugesehen hat: bisz das es got an sinem [Wolfdietrichs] libe nit mer mohte vertragen (B 330; D 544).97 Er schickt einen Engel zur Rauen Else, der sie unter Androhung ihres Todes auffordert, Wolfdietrich wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen. Dies tut sie auch, indem sie ihn aufsucht, den Zauber von ihm nimmt und ihn ein drittes Mal auffordert, sie zu minnen. Wolfdietrich lenkt nun ein, will aber wissen, ob sie auch getauft ist. Bleumer sieht in diesem Einlenken Wolfdietrichs eine Bewährung des Helden im Sinne des Schöpfers, weil Wolfdietrich bereit wäre, das Hässliche zu lieben.98 Ich kann aber eine Bewährung des Helden beim besten Willen nicht sehen, dafür weist diese Episode in B zu viele Brüche und Ungereimtheiten auf. Ein Vergleich mit der Version D zeigt jedenfalls, dass Wolfdietrich zwar wieder bei Sinnen ist, sein Äußeres jedoch swarz und ungefar (D 547) und er somit der Rauen Else gleichgestellt ist. Im Gegensatz zu B wird in der Version D auch eine zusätzliche Erklärung für die Minneforderung der Rauen Else gegeben, die wohl aus dem Bereich der Märchen stammt. Eine böse Stiefmutter (in y eine fahrende Frau, 519) hätte sie verzaubert, solange bis ein 97 98

In der Fassung y genügt Berchtungs Auftritt, um die Raue Else dazu zu bewegen Wd. aufzusuchen, das Eingreifen Gottes wird in dieser Fassung jedenfalls nicht thematisiert. BLEUMERS (1999, S. 87) Argumentation ist widersprüchlich: „Die Begegnung mit der rûhen Else lehnt sich an die ältere Formel an, nach der die Krise im gegenbildlichen Kontakt mit dem Hässlichen bezeichnet und überwunden wird. Die Bewährung erfolgt aber hier ganz über das Gegenbild, und auch der Held gerät durch seinen spielerischen Gestaltenwandel förmlich zu einem Teil dieser Gegenwelt. Das Selbstverlustmotiv kehrt wieder, aber der künstliche Wahnsinn des Helden bedeutet keine Krise, sondern bereits die nötige Bewährung, die äußere Verwilderung des Protagonisten bringt gerade seine innere Qualität zum Ausdruck.“

Textanalyse – Vergleich der Versionen

142

Mann bereit wäre, sie trotz ihres Aussehens zu lieben. Da erklärt sich Wolfdietrich bereit dafür, will aber noch wissen, was aus seinen Dienstleuten geworden ist. Sie berichtet ihm von deren Gefangenschaft und dass er im Moment nichts dagegen tun könne. Jetzt macht sich Wolfdietrich nur noch Gedanken darüber, wie er beim Geschlechtsakt durch ihre Haare käme, eine Zote, die in B und D der Ernsthaftigkeit der Szene einen komischen Anstrich gibt. Die Raue Else führt Wolfdietrich nach Troye, überträgt ihm Herrschaft und Land und führt ihn zu einem Jungbrunnen, das gleichzeitig als Taufbecken dient. Sie springt hinein und erscheint als wunderschöne Sigeminne. Wolfdietrich ist nun umso mehr bereit, sie zu minnen. Auch er springt in den Jungbrunnen und sein Äußeres ist nun sam ein kindel von zwelf jâren gar. (B 341). Hier gehen die Versionen B und D auseinander, denn in D wird er nur um ein halbes Jahr verjüngt. Diese unterschiedlichen Zeitangaben sind aber nicht beliebig austauschbar, sondern haben offensichtlich auch Konsequenzen für die weitere Handlung. In B entspricht der äußere kindgleiche Zustand Wolfdietrichs auch seiner inneren Befindlichkeit. Als Kind von zwölf Jahren war Wolfdietrich noch nicht seines Erbes beraubt. Und möglicherweise lassen sich so die nächsten Zeilen der Version B erklären, die Schneider als Skandalon empfindet: Dô hete er hôchzîte mit der frouwen wol getan, / daz er nie g e d â ht e an sîn einlif dienstman. (B 343,1f) Für Schneider erklären sich diese Zeilen mit der Unfähigkeit eines Bearbeiters, der die für ihn ursprüngliche Dienstmannenhandlung zugunsten der Sigeminnepisode aus dem Blick verloren hat.99 Hier muss man zu bedenken geben, dass Wolfdietrich in B und D im Gegensatz zu der Version A kein Keuschheitsgelübde geleistet hat. In A fehlen sowohl das Motiv des Wahnsinns als auch das gemeinsame Bad im Jungbrunnen. Beides hat offensichtlich bewirkt, dass Wolfdietrich sich auf der Erinnerungsstufe eines Zwölfjährigen befindet. Und es entspricht seinem Wissen als Zwölfjähriger, dass er und seine Familie es mit einer Zinsforderung Ortnits zu tun hatten, die er rächen wollte, daher: im kom eines nahtes in sîn sin und in den muot, / wie er solte strîten mit Ortnîde dem degen guot. (B 343,3f.). Er bittet Sigeminne um Urlaub und sie stellt ihm für ihre Reise ein Schiff aus Greifenfedern zur Verfügung und stattet ihn noch mit dem wundertätigen seidenen Hemd St. Georgs und einer Reliquie des heiligen Pankratius aus. In D vergisst Wolfdietrich seine Dienstmänner hingegen nie (D 563) und bricht zu Ortnit auch mit der Motivation auf, Hilfe für deren Befreiung zu erbitten. Dass Wolfdietrich mit seiner Ehe mit Sigeminne zum Landesherrn geworden ist, erweist sich in beiden Versionen als blindes Motiv. Jedenfalls bringt ihm die Landesherrschaft keine militärischen und offensichtlich auch keine sonstigen Ressourcen.

99

SCHNEIDER 1913, S. 39.

Raue Else - Sigeminne

143

Festzuhalten ist, dass sich Wolfdietrich und seine Dienstleute durch die Niederlage im Erbkampf in den Versionen B und D in einem Zustand der ellende befinden. Der erb- und landlose Wolfdietrich beschwört mit seinem Dienstangebot an seine Gefolgsleute die Beständigkeit des männlichen Personenverbands. Dieser wird gestört durch die Raue Else, die dem Bereich der wilde zugeordnet ist und gegen deren ungezügelte Sexualität und zauberischen Kräfte sich die ritterliche Gesellschaft als machtlos erweist. Der Herr wird wahnsinnig und zum Tier, die Dienstleute begeben sich freiwillig in die Hände der Feinde. Die Ordnung wieder herstellen kann nur die letzte männliche Instanz, also Gott. Wolfdietrichs Weg in die Wildnis und aus ihr heraus wird in B und D – und das ist der entscheidende Gegensatz zu A – ausschließlich von außen bestimmt. In der Forschung wurde Wolfdietrichs Begegnung mit der wilden Frau und der daraus resultierende Wahnsinn mehrfach mit dem Wahnsinn Iweins (33213596), Wigalois´ Begegnung mit dem Waldweib Ruel (6250-6542) sowie Gawans Begegnung mit dem wilden Weib und seines Sinnverlustes durch den Minnetrank der Amurfina in der ‚Crône‘ verglichen.100 Trotz einiger motivischer Übereinstimmungen erweist sich die Episode in den einzelnen Wolfdietrichen als eigene Variante. Im Gegensatz zum ‚Iwein‘ und dem ‚Wigalois‘, steht der Identitätsverlust des Helden im Wolfdietrich in keinem Zusammenhang mit einer „psychischen“ Krise desselben. Die Wiedergewinnung des Selbst bedeutet weder eine Bewährung noch einen Fortschritt im Sinne einer Weiterentwicklung. Nach seinem Wahnsinn ist Wolfdietrich wieder genau derjenige, der er vorher war, seine Selbstvergessenheit ist nur ein vorübergehender Zustand ohne jegliche Konsequenzen. Somit ist das Motiv jeglicher Krisenhaftigkeit beraubt, die Selbstreflexion des Protagonisten ist für die Bewusstwerdung gar nicht notwendig. „Das quälende Gefühl der Differenz bleibt ihm erspart, weil die Märchenlogik des Epos die Widersprüche zwischen Natur und Kultur, Ritter und Waldmenschen, Reflexion und Wahnsinn im Modell transzendenter Erlösung aufzuheben weiß.“101 Allerdings darf nicht übersehen werden, dass die Begegnung mit dem wilden wip in den Versionen B und D zu Wolfdietrichs Trennung von den Dienstmännern führt. Damit erhält die in A von Berchtung angedeutete Bedrohung durch eine Frau ihre Konkretisierung. Hier erweist sich die vielgeschmähte Version B auf den ersten Blick handlungslogischer als die Version D, freilich ohne diesen Weg konsequent weiterzuverfolgen. In B nämlich führen Wolfdietrichs Wahnsinn und sein Bad im Jungbrunnen dazu, dass er seine Dienstleute vergisst, hier klingt jenes Krisen-

100 Vgl.: SCHNEIDER 1913, S. 29ff; 64ff; 155ff; HEMPEN 1997; BLEUMER 1999; MATEJOVSKI 1996, S. 152f; SCHLEISSNER 1991. Die stärksten Parallelen, vor allem was die Beschreibung der Rauen Else anbelangt, gibt es vor allem zum ‚Wigalois‘. 101 MATEJOVSKI 1996, S. 153.

144

Textanalyse – Vergleich der Versionen

motiv an, das für die selbstvergessenen Helden in den arthurischen Romanen konstitutiv ist. Im Gegensatz zu allen anderen Werken, die ebenfalls eine Begegnung des Helden mit einem wilden wîp thematisieren, kommt es übrigens nur im ‚Wolfdietrich‘ zu einer ehelichen Verbindung zwischen den beiden. Im ‚Wigalois‘ flüchtet Ruel, weil sie das Wiehern des Pferdes mit dem Ruf des Drachen verwechselt,102 in der ‚Crône‘ wird das wilde Weib von Gawein kurzerhand erschlagen. In beiden Fällen wird das ungehiure als Lebensbedrohung des Helden gesehen, dem er sich aber entziehen kann. Im ‚Wolfdietrich‘ hingegen wird das weibliche Ungeheuer getauft und so in die göttliche Weltordnung eingegliedert. Seine Verwandlung zur schönen Frau symbolisiert auch die Wandlung vom Tierischen zum Menschlichen, vom Bösen zum Guten. Als gute Geschöpfe Gottes verfügen die wilden Frauen über heilende Arzneien, die sie den Rittern auch gerne zur Verfügung stellen (s. Version A). Während das wilde wîp in der Version A dem Bereich des Fremden zugeordnet bleibt, wird diese Figur in B und D durch Verwandlung, Taufe und schließlich durch die Ehe mit Wolfdietrich in die patriarchale höfische (und christliche) Weltordnung vollständig integriert.

4.6. Männerfreundschaft: Die Verknüpfung mit dem ‚Ortnit‘ Im Ambraser Heldenbuch (Version A) sind – wie wir bereits wissen – der ‚Ortnit‘ und der ‚Wolfdietrich‘ als Doppelerzählung konzipiert und zunächst nur lose miteinander verbunden. Wolfdietrich wird in den beiden Schlussstrophen des ‚Ortnit‘ allerdings bereits als dessen Rächer angekündigt: Sus muoste in grôzem jâmer diu arme frouwe leben. dem dô diu küniginne von Lamparten wart gegeben, und der den wurm tôte von dem Ortnît wart verlorn, des müezet lange biten, wan er ist noch ungeborn. (O 596) Ez muoz in sorgen wahsen103 von dem der wurm wird erslagen. ich wil iu sin geslehte und sînen vater sagen104. seht, daz was von Berne Dietrîches alter an. ditz liet daz hoeret gerne: alrest ez heb sich an. (O 597)

102 Was im Nachhinein ebenfalls als göttliches Eingreifen gedeutet wird. 103 Hier wird das Leitwort des Refrains des Wd A angesprochen, was meines Erachtens ein weiteres Indiz dafür ist, dass der Ortnit und der Wd A vom selben Verfasser stammen. In Wd A heißt es auf die Schlussstrophen des ‚Ortnit‘ anspielend: daz sol des wurmes vîndes êrste âventiure sîn / noch lebte in Garte in sorgen diu arme künigin (33,3f.) 104 Dies ist übrigens auch die einzige ichbetonte Äußerung des Erzählers im ‚Ortnit A‘.

Verknüpfung mit dem Ortnit

145

Ortnits Rächer wird als Dietrichs Vorfahre vorgestellt, was in den Eingangsstrophen des ‚Wolfdietrich A‘ durch Anspielungen auf heldenepisches Personal noch einmal untermauert wird. Mit Hilfe dieser Genealogie wird die Ortnit-Wolfdietrichhandlung Teil eines heldenepischen Zyklus. In der Version A ist Ortnit bereits tot, als Wolfdietrich beschließt, während der Belagerung von Berchtungs Burg aufzubrechen, um Hilfe zu holen, durchaus mit der Absicht, sich in den Dienst eines Königs zu begeben, um dessen Hilfe zu erlangen. ‚Ich wil die welt durchrîten und dar zuo elliu lant, mir werde ûf diser erde eteswâ ein künec bekant, der sô gewaltic heize, des dienst wil ich ouch sîn. daz er mir rechtes helfe an den argen bruodern mîn. (A 413) Berchtung macht Wolfdietrich daraufhin auf den mächtigen König Ortnit (in allen anderen Versionen wird Wolfdietrich als Kaiser bezeichnet) aufmerksam und erzählt ihm die Geschichte von Ortnits Brautwerbung (A 417ff.). Wolfdietrich will den König aufsuchen, von dem man heldenepisch erzählt: daz ich den künec gesaehe, von dem ich hoer wunder sagen (A 419,3). Doch der Weg dorthin ist, laut Berchtung, kein gewöhnlicher – kein Pfad und keine Straße führen direkt dorthin, man muss durch die Wüste Romanîe, um nach Lamparten zu gelangen, ein aventiurehafter Sucheweg also. Entscheidend ist, dass die Erlösung der Dienstmänner nur durch die Einzelaventiure des Helden erfolgen kann. Es wird mehrfach betont, dass das Fortreiten des Helden nicht aus der einfachen Lust nach aventiure entspringt (wie etwas beim jugendlichen ‚Ortnit‘), sondern im Dienste des Personenverbandes steht. Der ellende Wolfdietrich ist in der Version A bereit, sich in die Abhängigkeit eines Herrschers zu begeben, um seine Dienstmänner zu befreien, sein Handeln ist ausschließlich durch die sorge um seine Männer motiviert.

4.6.1. Ortnit und Wolfdietrich als Rivalen und Freunde in B und D Es ist ein Charakteristikum der Versionen B und D, dass Teile der Ortnithandlung in den Wolfdietrichstoff eingebaut sind. Was immer die Gründe für eine engere Verbindung der beiden Stoffe gewesen sein mögen, in jedem Fall werden durch die direkte Konfrontation der beiden Protagonisten gegenüber der Version A zusätzliche Erzählmöglichkeiten freigesetzt, die auch ausgiebig genutzt werden. So dient in B und D als Motivation für Wolfdietrichs Ritt zu Ortnits Stammburg in Lamparten nicht mehr die Suche nach Hilfe für die Befreiung der Gefolgsleute sondern eine ehemalige Zinsforderung Ortnits an Hugdietrich, die während Wolfdietrichs Kindheit erfolgt ist. Hugdietrich hat

146

Textanalyse – Vergleich der Versionen

dieser Zinsforderung nachgegeben, was den jungen Wolfdietrich zu einer deutlichen Drohung gegenüber dem Kaiser veranlasst hat: Do sprach der junge fürste: ‚doch sullent ir nit verzagen, und sullent uwerm herren von mir hinwider sagen, wenn ich vol gewahse daz ich heisz ein man, so will ich in zu Garten umb sin eigen lant bestan.’ (D 321) Die Geschichte von Ortnit und Wolfdietrich beginnt in D (in Ansätzen auch in B) also als eine Geschichte der Rivalität. Durch seine Heirat mit Sigeminne ist Wolfdietrich nun Herrscher über ein eigenes Reich. Wolfdietrichs Aufbruch von Troye wird durch seine Erinnerung an das Jugenderlebnis motiviert (B 343,3ff.; D 563,3ff.). Obwohl ihm die damalige Zinsforderung Ortnits an Hugdietrich als Vertriebener von Konstantinopel eigentlich gleichgültig sein könnte, will er ihm mit strîte105 begegnen, aber gleichzeitig auch sin geselle werden (B 347). Was Wolfdietrich forttreibt, ist der Wille nach strît, seine gefangenen Dienstleute werden in der Version B mit keinem Wort erwähnt. In D wird die sorge um seine Dienstleute als zusätzliche Motivation für den Aufbruch zu Ortnit angeführt (D 564). In beiden Versionen kommt Wolfdietrich als Provokateur in Ortnits Land, denn er lässt sich im Burghof unter einer zauberischen Linde, die gleichzeitig ein Herrschaftssymbol ist106, nieder und schläft ein. Der Erzählerkommentar (in B und D fast gleichlautend): Umb die selben linde was ez so getan, daz niemen darunder gedorste kurzwilen gan, er wer denn durch strites willen kumen in daz lant; daz was ouch Wolfdieterich ein held zu siner hant. (D 573) Müller sieht hier eine Reminiszenz an den Auftritt Siegfrieds am Wormser Hof in der 3. Aventiure des ‚Nibelungenliedes‘.107 Für Müllers Beobachtung spricht, dass Ortnit durch diese Geste auch indirekt den Anspruch auf Ortnits 105 Hier hat MÜLLER 1998, S. 175 etwas übersehen, jedenfalls ist seine Feststellung „Wie Sivrit ist Wolfdietrich ohne Eroberungsabsicht zu Ortnit aufgebrochen“ so nicht richtig. 106 Ortnit und Liebgart beobachten das Geschehen von einer Zinne aus und die Kaiserin weist ihren Gemahl darauf hin, dass diese Geste wohl nur als Provokation zu verstehen ist: ich sach sô gewalticlîchen sich niemer keinen dar legen (B 354,4) – wie getar sich ein einiger man under uwern bom gelegen? (D 576,4). in B spricht sie gegenüber Ortnit nur eine Warnung aus: wart hin, viel werder degen, ich sach sô gewalticlîchen sich niemer keinen dar legen. (B 354,3) 107 MÜLLER 1998, S. 175f.; Auch Willehalms Auftreten am Hofe des französischen Königs könnte ebenfalls beispielgebend gewesen sein (was wiederum zur Wolfram-Fiktion in D passen würden), in der sich Willehalm auf der Suche nach Hilfe (!) während eines friedlichen Reichstages provokant in voller Rüstung unter einem Ölbaum niederlässt.

Verknüpfung mit dem Ortnit

147

Frau erhebt, ein Anspruch, der sich ja im Laufe der Handlung als durchaus realistisch erweist. In jedem Fall versteht Ortnit die Geste (die allerdings durch den Schlaf des Helden abgemildert ist) als Kampfansage: Er fert mit sölchem schalle also daz lant sin eigen si.108 / Ez wonet ein grozer übermut sinem herzen nahe bi.’ (D 577,3f.; B 355f.). Liebgart (Sidrat in D) ist jedenfalls beeindruckt vom Verhalten des fremden Ritters: er ist ein küner degen: / wie getörste sich ein zage under uwern bom gelegen?’ (D 578,3f.; B 356,2), was Ortnit sofort als ein Indiz für ihre Treulosigkeit auffasst: ich geleub ir sint im holt,... (D 579,1; B 357,1). Der von außen kommende starke Held wird also nicht nur als Bedrohung der etablierten Herrschaft aufgefasst, sondern auch als Gefahr für die kaiserliche Ehe. Doch trotz dieses nicht unbeträchtlichen Konfliktpotentials wird keine ernsthafte Auseinandersetzung daraus und die Helden verbünden sich sogar. Für J.-D. Müller ist diese Szene handlungslogisch überflüssig und verweist ...auf ihre paradigmatische Bedeutung für eine Diskussion um legitime Herrschaft aus der Perspektive des Kriegeradels. Der Inhaber des Kaisertums wird auf lange Sicht dem Eindringling weichen müssen, so daß sich der ‚heroische‘ Legitimationstypus letztlich durchsetzt. Dabei sind im spätmittelalterlichen Werk dessen destruktive Konsequenzen ausgeblendet, möglicherweise weil solch ein Konflikt unter vorausgesetzten Bedingungen ohnehin nichts mehr mit ernsthaften politischen Optionen zu tun hat. Der Heros wird die legitime Herrschaft nicht zerstören sondern retten, und dieser droht Gefahr nicht von ihm, sondern von anderen, untermenschlichen Aggressoren, den Drachen. Außerdem ist die Substitution des einen Typus von Herrschaft durch den anderen an einen Generationenwechsel gebunden, so daß die Konsequenzen des Konfliktes entschärft sind. Daß aber hier nicht eine diachrone Abfolge, sondern eine synchrone Konfliktfiguration gemeint ist, zeigt sich immerhin daran, daß die Frau, die mit der Herrschaft verbunden ist, dieselbe bleibt. ... Die Typologie von Herrscher und Herrschaft entspricht der im ‚Nibelungenlied‘, doch ist der Konflikt verwischt und in seinen Folgerungen entschärft, indem Wolfdietrichs Herrschaft nicht mit der Ortnits rivalisiert, sondern sie ablöst und überbietet: ein heldenepischer Atavismus.109

Dass die persönliche Begegnung zwischen Ortnit und Wolfdietrich eine Erfindung des 13. oder 14. Jahrhunderts ist, steht für alle Interpreten des Wolfdietrichstoffes außer Zweifel. Um so erstaunlicher ist es, dass die Verbindung der beiden Erzählungen in erster Linie mit Hilfe heroischer Muster mit deutlicher Anspielung an das ‚Nibelungenlied‘ erfolgt. Es scheint fast so, als ob mit dem Freundschaftsbund zwischen dem etablierten Herrscher und dem von außen kommenden Provokateur ein gegenüber dem ‚Nibelungenlied‘ friedlicher und konfliktfreierer Weg im Kampf um Herrschaft und Macht gezeigt werden soll. Die Tendenz zur Harmonisierung und Abschwächung von Konfliktpotentialen lässt sich jedenfalls in allen Wolfdietrichdichtungen feststellen. 108 Diese Formel wird in D übrigens noch dreimal wiederholt. 109 MÜLLER 1998, S. 176.

148

Textanalyse – Vergleich der Versionen

Ganz ohne Kampfhandlung lässt sich aber der Konflikt nicht lösen, und Ortnit reagiert auf Wolfdietrichs Provokation – wie es sich für einen bedrohten Landesherrn gehört – mit der Aufforderung zum Zweikampf. Wolfdietrich ist bereit dazu und bekundet noch einmal seine Absichten: ich bin ouch durch strîtes willen her ze lande komen (B 364,4; D 586,4). Liebgart (in B) / Sidrat (in D) beobachtet den Kampf aus nächster Nähe, um zu sehen, wer der Stärkere ist: do wolte sie besehen, wer dem andern gesiget an. (588,1). In der dem Kampf vorangehenden Reizrede sind höfische und heroische Elemente miteinander vermischt (in B und D fast gleichlautend): Also stunden sie vor einander, jeglicher den andern besach. Nu mügent ir gerne hören, wie der keiser sprach: Nun dar, ritter edel, sagent mir uwern namen, daz ich uch dabi erkenne, des durfent ir uch nit schamen.’ (D 589; B 367) Do sprach Wolfdieteriche: ‚es wer mir harte leit daz ich von minem geschlehte so schiere hete geseit, wer min vater were oder wannen ich wer geborn, waz hand ir mich des zu fragen, daz ist mir an uch zorn’. (D 590; B 368) Dieser kleine Dialog, der sich um die Namensnennung dreht, ist handlungslogisch völlig überflüssig und bleibt auch erzähltechnisch ohne Konsequenzen. Denn in der nächsten Strophe heißt es: ‚Mich dunket an uwer geberde, die si so ritterlich; sind ir von wilden Kriechen Wolf her Dieterich? Ich han vil von uch gehöret, daz ich uch gern gesehen han.‘ ‚So werent uch rehte, her Ortnit; uch will der wolf bestan.‘ (D 591; B 369) Auch hier zeigen sich einige Parallelen zum ‚Nibelungenlied‘. Bei Siegfrieds Erscheinen am Hof zu Worms weiß man ebenfalls bereits, wer der Fremde ist. Und Hagen kennt und erzählt auch die Geschichte des Helden (nicht des Ritters)110. Wolfdietrich ist wie Siegfried jemand, von dem man bereits gehört hat, erkannt wird er allerdings an seinem ritterlichen Gebaren, was keinen rechten Sinn ergibt. Sein Auftreten am Hofe Ortnits ist ausgesprochen heroisch, schließlich erhebt er den Anspruch, der bessere zu sein. Beim Zweikampf wird dieser Eindruck auch bestätigt, denn nach einigen Schlägen Wolfdietrichs ist Ortnit bewusstlos. Als der Stärkere hätte Wolfdietrich nun eigentlich auch den Anspruch auf die Herrschaft. Doch dies hat schon bei Siegfried nicht funktioniert, da sich der etablierte und gefestigte Herrschaftsbzw. Personenverband am Hofe zu Worms gegenüber dem von außen kom110 Vgl. dazu MÜLLER 1998, S. 125ff.

Verknüpfung mit dem Ortnit

149

menden starken Helden durch eine geschickte Intrige durchgesetzt hat und an der Macht bleibt.111 Im ‚Wolfdietrich BD‘ beschwört Liebgart/Sidrat den starken Fremden, ihren Gatten am Leben zu lassen. Bereitwillig holt er daraufhin Wasser von einem Brunnen, um seinen Gegner zu laben. Hier wird Heroisches mit Legendenhaftem gekreuzt, der Provokateur wird plötzlich zum mitleidigen Samariter. Wieder zu sich gekommen, verdächtigt Ortnit die beiden sofort des Ehebruchs: ‚Sagent, lieber herre, ist daz die frowe min / mag sie mit keinem liebe sit uwer worden sin?’ (D 599,3f.; B 377,3f.), was man ebenfalls als eine Anspielung auf die Situation zwischen Gunther und Siegfried im Zusammenhang mit Brünhild sehen könnte. Nachdem Wolfdietrich Ortnit die Treue Liebgarts/Sidrats bestätigt hat, will der Kaiser nur noch eines: ich will uch zu gesellen han (D 601,4; B 379,2). Und obwohl Wolfdietrich Ortnit im Kampf besiegt hat, stellt er keine Herrschaftsansprüche und willigt ein. Wolfdietrich berichtet ihm daraufhin von der Gefangenschaft seiner Männer, und Ortnit verspricht ihm, ihn bei deren Befreiung zu unterstützen. Die gesellenschaft zwischen Ortnit und Wolfdietrich ist mit einer Gefolgschaft oder einer Abmachung, wie sie im ‚Nibelungenlied‘ zwischen Gunther und Siegfried getroffen wurde, nicht zu vergleichen. Im Vordergrund steht die gegenseitige Hilfe, jeder der Partner ist gleichwertig (hier der Kaiser, dort der an Kräften überlegene auserwählte, aber erbelose Held): do swuren sie gesellschaft einander in der zit, / daz die under in zwene schiede keine not, / ez dete denne alleine der grimmegliche tot. (D 604,2).112 Wiederum lässt sich also in B und D die Tendenz zur Harmonisierung „heldenepischen“ Konfliktpotentials feststellen. Der von außen kommende Aggressor, der Anspruch auf Land und Frau erhebt, wird durch den Freundschaftsbund gleichsam „neutralisiert“. Erzählstrukturell entsteht durch die engere Verknüpfung der beiden Biographien aber meines Erachtens noch etwas anderes, beide Erzählungen zusammen ergeben eine gedoppelte Aventiure, und damit eine Annäherung an das Strukturschema des höfischen Romans, wo die Aventiurefahrten allerdings von einem einzigen Helden absolviert werden. Die Krise ist im Wolfdietrich B und D nicht als Krise des Einzelnen zu sehen, sondern als eine Ablösung des einen Protagonisten durch einen anderen, mit dem Effekt, dass weder Ortnit noch Wolfdietrich eine „Entwicklung“ durchmachen: der eine Heldentyp wird einfach durch den anderen abgelöst, die Kontinuität der Herrschaft wird herge111 Dazu MÜLLER 1998, S. 153ff. 112 In B lautet der Freundschaftsschwur ein wenig anders: Dô swuoren si zesamene, die fürsten lobesam: si schiet nieman dan der tôt, die zwêne küene man. dô sprach Wolfdieterîch, der ûz erwelte degen. swaz du wilt, daz sol geschehen. er kund wol tugende phlegen. (B 380). Hier klingt noch so etwas, wie ein Gefolgsschaftsschwur an. In B ist übrigens auch das Motiv, dass Wd Ortnit um Hilfe für die Befreiung seiner Dienstmänner bittet, konsequent ausgespart. Das Vergessen der Dienstmänner in B ist also möglicherweise kein Versehen des Kompilators, sondern erzählerisches Programm ist.

150

Textanalyse – Vergleich der Versionen

stellt durch die Rachehandlung und durch die Heirat mit der Witwe – wenn man so will durchaus ein alternatives Programm zu den herkömmlichen Erzählmustern. Interessanterweise wird aber trotz des Freundschaftsbundes auf einen möglichen Konflikt immer wieder angespielt. So fühlt sich Ortnit durch die Anwesenheit Wolfdietrichs in seiner Ehre bedroht. Wolfdietrich verbringt sechs Wochen (in B ein halbes Jahr) am Hofe Ortnits, da bemerkt der Kaiser, dass: In [Wolfdietrich] begunde die keiserinne mit ougen blicken an. daz merket tougenliche Otnit ir lieber man. er forhte daz er minte iren stolzen lip, er verlos nit gerne sinen gesellen [in B sin êre!] und daz schöne wip. (D 609; B 368) Eigentlich könnte nun eine gröbere Auseinandersetzung folgen, wir haben aber bereits gesehen, dass die Fassungen B und D Konflikte immer wieder entschärfen. Das geht zwar auf Kosten der erzählerischen Spannung, aber die Handlung wird dennoch irgendwie vorangetrieben. In D muss dafür die Dienstmannenthematik herhalten. Ortnit erinnert Wolfdietrich daran, dass er ja noch seine Dienstmänner befreien und sein Erbe zurückerobern müsse: Eines tages sprach mit zühten der edele keiser rich: ‚wenne wiltu zu lande, geselle Wolfdieterich, lösen dine diener, und die erbe din? oder hastu ir vergessen? bistu also holt der keiserin?’ (D 610) und Wolfdietrich antwortet: So sprach Wolfdieteriche: ‚so dete ich also ein swacher man. Ja wene ich sicherliche, da heim ein schöner han, die ich jenhalp dem mere hinder mir han gelan. du hast mich rehte ermanet, ach got wie han ich ir getan! (D 611) Wolfdietrich nimmt Abschied von Ortnit und dieser sichert ihm noch einmal seine Hilfe zu. Erstaunlicherweise beschließt Wolfdietrich aber, eine Pilgerfahrt nach Jerusalem anzutreten und vorher auch noch bei Sigeminne vorbeizuschauen. Anhand dieses eklatanten Erzählbruchs113 lässt sich die Montagetechnik als Gestaltungsmittel in den Versionen B und D deutlich erkennen. Einzelne Versatzstücke des Stoffes werden teilweise unvermittelt aneinandergefügt und 113 Zu den Motivationsdefiziten dieser Szene in der Version B vgl. BLEUMER 2003, S. 50f.

Verknüpfung mit dem Ortnit

151

mit anderen (gattungsfremden) Motiven und Themen überlagert, wobei diese Überlagerungen oft nicht mehr sind als kurze Anspielungen, die dem Rezipienten – wie etwa im Falle der immer wieder latent angedeuteten Möglichkeit des Ehebruchs – aber unterschiedliche Assoziationen ermöglichen. Die Erzählung wird zwar so zum Flickwerk, in der weder eine kohärente Handlungsführung noch eine einheitliche Personengestaltung vorhanden sind, sie gewinnt aber anderseits auch an Vielfalt. Die Version B liefert eine andere, wesentlich originellere Begründung für Ortnits Aufforderung an Wolfdietrich, den Hof zu verlassen. Wolfdietrich läuft nämlich Gefahr eines der Hauptverfehlungen eines Artusritters, dem „verrîten“ (Iwein), schuldig zu werden und seine Pflichten als Landesherr und Ehegatte zu vernachlässigen: Do beleip er dâ ze Garten wol ein halbez jâr, / daz er nie gedâhte an sîn frouwen klar. (B 382,1f.). Folgerichtig fordert Ortnit Wolfdietrich daher auf: Dô sprach gezogenlîchen Ortnît der kaiser guot ‚wenn wiltu von hinnen, geselle hôchgemuot? hât dir ieman iht gesagt von der frouwen dîn und ouch von dînem lande, ob ez in wirden müge sîn? (B 384) Dô sprach Wolfdietrîch, der tugenthafte man ‚nein, viel lieber geselle, ich hân unrehte getân. jâ briche ich mîn triuwe an der lieben frouwen mîn: ich solt vor manegen zîten ze mînem lande sîn.‘ (B 385) In B haben wir also eindeutig eine höfische (bzw. romanhafte) Variante der Szene, während in D an der Dienstmannenthematik festgehalten wird, auch auf Kosten der erzählerischen Logik. Überhaupt kann man in D das Bemühen feststellen, den Stoff stärker in heldenepisch anmutende Erzählmuster einzubinden. Dennoch steht die auf Wolfdietrichs Auszug vom Hofe Ortnits folgende Aventiure in beiden Fassungen wieder ganz im Zeichen eines ritterlichen (höfischen) Abenteuers.

4.6.2. Der Raub der Sigeminne als „gescheitertes“ narratives Experiment Die Geschichte vom Raub der Sigeminne (in den Versionen BD) beginnt wie eine klassische Entführungshandlung, wie sie in der mittelalterlichen Literatur häufig vorkommt: Wolfdietrich und Sigeminne treffen sich am Strand, weil sie sich wegen seiner langen Abwesenheit auf die Suche nach ihm begeben hat.114 114 Auch hier wieder die typische Konfliktscheu. Sigeminne hätte auch so reagieren können wie Laudine.

152

Textanalyse – Vergleich der Versionen

Gemeinsam fahren sie mit ihrem Greifenschiff zurück nach Troye. Eines Tages will Wolfdietrich auf die Jagd gehen, die Aventiure setzt arthurisch ein: Ez was in einem meien, si erbeiszeten in einen walt. / under einem gezelte sidin, ir fröd was manigfalt, ... (D 618,1f., in B verkürzt 393ff.) Gerade als Wolfdietrich mit seiner Frau kurzwîle haben will, erscheint ein prächtiger Hirsch mit einem goldenen Geweih, dem Wolfdietrich sofort nachjagt. Den Hirsch hat aber der Riese Tresian (B Drasian) als Köder ausgeschickt, da er es auf Sigeminne abgesehen hat und der sie schließlich auch raubt und in seine Waldfestung jenseits des Meeres entführt (D 622; B 392). Soweit die Ausgangssituation. In beiden Fassungen wird daraus eine ausgesprochen verwickelte Aventiure, was möglicherweise daran liegt, dass für die Erzähler die gesellenschaft zwischen Ortnit und Wolfdietrich noch irgendwie handlungsrelevant werden muss. Als Wolfdietrich vom Raub Sigeminnes durch ihre Dienerinnen erfährt, verkleidet er sich als Pilger und macht sich auf die Suche nach ihr. Die führt ihn wieder zu Ortnits Burg, wo er gastfreundlich aufgenommen wird. Er bleibt allerdings unerkannt und gibt sich zunächst auch nicht zu erkennen. (D 630f.; B 399) Die Verkleidungslist Wolfdietrichs wirkt auf den ersten Blick völlig pointelos, wäre da nicht die Szene, in der Liebgart/Sidrat in dem Fremden im Pilgergewand Wolfdietrich vermutet: in begund diu keiserinne mit ougen blicken an: do erlachtes tougenlîchen, si erkante wol den küenen man. (D 635f; B 402,3f.). Wiederum wird auf die Gefahr eines möglichen Ehebruchs hingewiesen und zwar durch Anspielungen auf Erzählungen, die die untreue Ehefrau zum Thema haben. So verweist die Mönchsverkleidung auf Szenen im ‚Tristan‘ und im ‚Salman und Morolf‘. Es entspricht aber wiederum der Strategie der weitgehenden Konfliktvermeidung in B und D, dass dieses Thema nicht konkret wird. In der Nacht schleicht sich Liebgart/Sidrat zu Wolfdietrich und fragt ihn nach dem Grund der Verkleidung. Wolfdietrich berichtet ihr vom Verlust Sigeminnes, am nächsten Tag erzählt sie es Ortnit, der sich genauso wie der Hörer/Leser/Rezipient/Interpret wundert, warum er sich nicht zu erkennen gegeben hat.115 Ortnit erklärt sich sofort bereit, Wolfdietrich bei seiner Suche zu unterstützen.116 Nach anfänglichem Zögern willigt Wolfdietrich ein und beide gehen zu Fuß und ohne Proviant (!) in den Wald (B 417, D 652). Nach einem viertägigen Marsch treffen sie auf einen Waldaufseher, der sie reich bewirtet. Ortnit wird müde und schläft ein, woraufhin sich Wolfdietrich davonstiehlt und dem Waldaufseher einschärft, dem Kaiser nicht zu verraten, 115 In D wird eine Erklärung nachgeliefert: ich welte dich nit betrüben keiser lobesam. (D 644) 116 In D erklärt Ortnit seine Bereitschaft zur Hilfe in knappen Worten: ich hilf dir uszer not (646,4). In B wird das Hilfeversprechen zu einer euphorischen Freundschaftsbekundung: ich will mit dir von hinnen, daz wizze sicherlich. / sît ich dich, liebe geselle, lebendic hân gesehen, / beide liebe und leide müeze bî dir geschehen. (B 413,2 f.)

Verknüpfung mit dem Ortnit

153

welchen Weg er genommen habe, denn er sulle bi sinem lande und bi sinem wibe bestan (D 658,4; B 422,4). Diese erstaunliche Wendung der Geschichte ist wohl nur so zu erklären, dass es sich ursprünglich um eine Einzelaventiure Wolfdietrichs gehandelt hat, in der sich aber die Figur Ortnits nicht so ohne weiteres einfügen ließ. Dafür spricht, dass die Episode vom Raub der Königin in der Kurzfassung der Version A im Dresdener Heldenbuch (k) mit Liebgart verknüpft ist. Trotz des gemeinsamen Auszugs wird also letztlich eine Einzelaventiure Wolfdietrichs daraus.117 Die darauf folgende Befreiungsgeschichte vermittelt den Eindruck eines Kaleidoskops, bei dem die einzelnen Teile nach dem Zufallsprinzip aneinandergefügt sind: Die Aventiure setzt neu ein mit dem obligaten Ritt in den wilden Wald. Wolfdietrich irrt zwei Wochen ohne Essen und Trinken durch die Wildnis, bis er zu einer Steinwand gelangt und dort unter einer Linde bei einer Quelle auf einer Wiese mit heilkräftigen Wurzeln einschläft. Die Steinwand entpuppt sich als Mauer einer Burg (Altenfelse in D 662,4). Sigeminne bemerkt den schlafenden Pilger. Sie schickt ihre Dienerin Fromuot zu dem Brunnen, um Kräuter zu pflücken. Fromuot wird von Wolfdietrich freundlich begrüßt und diese erzählt ihm vom Schicksal Sigeminnes, die an diesem Tag das erste Mal mit dem Riesen schlafen soll. Wolfdietrich gibt ihr einen Ring, den sie Sigeminne mit der Bitte um Herberge übergeben soll. Sigeminne vermutet, dass es sich bei dem Pilger um Wolfdietrich handelt, und überredet Drasian, ihn zu bewirten. Dann werde sie ihn auch endlich erhören. Daraufhin lädt Drasian Wolfdietrich zum Gastmahl ein. Während des Mahls, an dem auch Sigeminne teilnimmt, setzt Wolfdietrich zu einer bei Frauenentführungsgeschichten recht häufigen Treueprobe an und gibt vor zu wissen, dass Wolfdietrich kürzlich geheiratet habe. Die Tränen Sigeminnes bestätigen ihre Treue. Er gibt sich daraufhin zu erkennen und fordert Drasian zum Kampf heraus. Der Riese lässt ihn aus drei Rüstungen auswählen (B 445; D 710), Wolfdietrich wählt die schäbigste. Dann kommt es zum Kampf, nach einigen Schlägen Drasians geht Wolfdietrich zu Boden, auch die dem Riesen dienenden Zwerge hauen auf den Wehrlosen ein. Nach einem Stoßgebet Sigeminnes springt Wolfdietrich wieder auf. Er tötet den Riesen, die Zwerge flüchten, werden aber von Wolfdietrich mit der Burg in Brand gesetzt.

In D wird aus den Kämpfen wieder eine Art Endlosschleife, denn da muss Wolfdietrich noch gegen eine Schwester Drasians namens Berille kämpfen, übrigens wieder eine Gelegenheit, um monströse Weiblichkeit zu thematisieren (D 275ff.). Wolfdietrich wird von Berille gefesselt und entführt und kann

117 In D setzt an dieser Stelle auch ein weiterer (arthurisch anmutender) Erzählanfang ein: hastu in dem walde kein aventur gesehen? (D 659,3) Im Gegensatz zu B berichtet ihm der Waldaufseher auch von einem Riesen, der eine Frau entführt hat und sich mir ihr auf die Burg Altenfelse (D 662,4) zurückgezogen hat.

154

Textanalyse – Vergleich der Versionen

sich nur mit Hilfe Gottes und der Tarnkappe eines Zwerges befreien.118 Die anschließende Beschreibung des Kampfes mit der Riesin spart nicht mit grausigen, teilweise komisch anmutenden Details. So haut ihr Wolfdietrich eine ihrer riesigen Brüste ab, die sie ihm nachwirft, sodass er stürzt (D 738). Wolfdietrich belehnt den Zwerg und den wegweisenden Waldaufseher mit der Burg des Riesen (die nun doch nicht abgebrannt ist). Inzwischen ist aber Ortnit verschwunden, worauf sich Sigeminne und Wolfdietrich auf die Suche nach ihm begeben. Nach kurzer Zeit finden sie ihn auch, doch erstaunlicherweise ist der Kaiser ganz schwarz (B 458; D 753). Es stellt sich heraus, dass auch Ortnit ein Riesen- und Zwergenabenteuer zu bestehen hatte, allerdings nicht ganz so erfolgreich, wie Wolfdietrich: Daz geschah vor einem berge, der was innen hol, / der was von gezwergen und böswihten fol. / Die zunten an vil balde swebel bech und harz, / ... davon so wart ich also swarz. (D 756; B 461). Ortnits Aussehen sorgt für die komischen Aspekte in dieser Episode. Als die drei in Garte ankommen, erkennt ihn Liebgart aufgrund seiner Schwärze nicht, was Wolfdietrich zu der Bemerkung veranlasst: so nement do den swarzen, bisz daz der keiser kom. (D 761, etwas anders B 464). Nach diesem gemeinsamen Abenteuer, das keines war, besinnt sich Wolfdietrich dann ohne Ortnits Mahnungen auf seine Pflichten und Aufgaben als Landesherr119 und kehrt mit Sigeminne nach Troja zurück. Nach einem halben Jahr stirbt Sigeminne. Der Freundschaftsbund zwischen Ortnit und Wolfdietrich erweist sich vor dem Hintergrund der Entführungsgeschichte als vollkommen belanglos. Das, was als gemeinsame Unternehmung beginnt, endet in voneinander unabhängigen Einzelaventiuren. So gesehen kann man das literarische Experiment einer Verknüpfung der beiden Großerzählungen als gescheitert betrachten. Weder das latent mitschwingende Motiv des Ehebruchs noch das Thema der Freundschaftshilfe in Notsituationen erweisen sich dabei als ausreichend. Für die Konzeption der Ortnitfigur spielt allerdings die direkte Konfrontation mit Wolfdietrich eine nicht unerhebliche Rolle. Im ‚Ortnit‘ ist der Kaiser durch sein Scheitern und seinen unheroischen Tod eine problematische Figur. In den Versionen B und D lässt sich – vor allem durch die „Neuerzählung“ von Ortnits Drachenkampf – die Tendenz feststellen, sein Handeln in einem positiveren Licht erscheinen zu lassen. Doch in den beiden Begegnungen mit Wolfdietrich wird er eindeutig als der schwächere dargestellt. Dies führt auch dazu, dass Ortnit in Ansätzen zum komischen Helden wird. Als solcher bildet er das

118 SCHNEIDER 1913, S. 189f. sieht hier viele Parallelen zum ‚Laurin‘, zum ‚Eckenlied‘ (S. 195f.), und was den Riesinnenkampf anbelangt zur ‚Crône‘ (270). 119 In D kommt noch die Sorge um die Dienstmänner hinzu und der Wunsch nach einer Pilgerfahrt, auch der Freundschaftseid wird bekräftigt. Fromut erhält, wie von Wd. versprochen, einen werden man.

Wolfdietrichs Reiseabenteuer

155

Gegenbild zu Wolfdietrich, der dadurch umso mehr als die Verkörperung des heroischen Ideals erscheint.

4.7. Literarisches Patchwork – Wolfdietrichs Reiseabenteuer in D Wie bereits erwähnt, sind in der Version D sowohl das Motiv des Bruderzwists als auch das Dienstmannenmotiv zugunsten einer Kette von Einzelabenteuern Wolfdietrichs deutlich in den Hintergrund gedrängt. Ausgangspunkt für die Abenteuerkette ist eine Pilgerfahrt nach Jerusalem, die Wolfdietrich nach Sigeminnes Tod antritt. Diese Pilgerfahrt wird vom Erzähler in D dazu genutzt, Wolfdietrich mehrere Reiseabenteuer zuzuschreiben. Die einzelnen Episoden, die den Erzählrahmen ausfüllen, haben in erster Linie dekorativen Charakter und treiben die Handlung nicht voran. Sie dienen dazu, jeweils unterschiedliche Fähigkeiten Wolfdietrichs unter Beweis stellen. Wolfdietrich zeigt anhand der Abenteuer immer wieder Mut, Festigkeit im Glauben und Sittlichkeit – folglich erweist er sich als würdig, Herrscher über das Kaiserreich zu werden. Gleichzeitig sind die Reiseabenteuer eine Art „Endlosschleife“, die dem Erzähler in D eine immerwährende „Fortsetzung folgt“ - Option eröffnet, die er auch ausgiebig nutzt. Es wird ein Panoptikum verschiedenster Abenteuer geboten, die Wolfdietrich als einen „Helden der Superlative“ profilieren. Wolfdietrich tritt als Kreuzritter und Heidentöter, als dreinschlagender Haudegen und Riesentöter, aber auch als höfischer Ritter und Turnierkämpfer auf. Es handelt sich um insgesamt neun Reiseabenteuer, die sich folgendermaßen strukturieren lassen: Hinfahrt

Rückfahrt

Kampf mit den Räubern

Graf Wernher

Herzog Ernst

Riesin Rome

Seeabenteuer

Herzog Marsilian

Kämpfe im Heiligen Land

Begegnung mit den Dienstmännern Belian und Marpaly

Die Reiseabenteuer Wolfdietrichs können als ein Musterbeispiel für hybride Erzählformen gelten. Die wilde Mischung verschiedenster Stilrichtungen und Genres gilt nicht nur für einzelne Handlungssequenzen, Motive und Erzählelemente sondern auch für die Figurenkonzeption und sogar für die Erzählerrollen, die sich je nach Erzählduktus der einzelnen Episoden teilweise vollkommen voneinander unterscheiden. So gesehen sind Wolfdietrichs Reiseabenteuer als eine episodenhafte Aneinanderreihung verschiedener Kurzge-

156

Textanalyse – Vergleich der Versionen

schichten zu sehen, deren Inhalte aus den unterschiedlichsten Bereichen der mittelalterlichen Literatur stammen und auf Wolfdietrich übertragen wurden. Wolfdietrichs Motivation für seine Reise ist, wie erwähnt, eine Pilgerfahrt nach Jerusalem.120 Ausgangspunkt ist alt Troye, dem er als Landesherr vorsteht. Dennoch gibt er sich während der gesamten Pilgerreise als ellender aus und betont des Öfteren, landlos zu sein. Seine Ehe mit Sigeminne und die damit verbundene Landesherrschaft über alt Troye sind für den weiteren Verlauf der Handlung bedeutungslos und werden daher auch nicht mehr erwähnt. Die Handlung setzt also wieder zu dem Zeitpunkt ein, wo sich Wolfdietrich als Vertriebener seiner Brüder und ohne Gefolgsleute auf die Suche nach Hilfe für die Rückeroberung seines Reiches macht. Und als Sucheweg im weitesten Sinne sind Wolfdietrichs Reiseabenteuer, die mit seiner Ankunft in Lamparten enden, wohl auch zu verstehen. Allerdings hat Wolfdietrichs Durchgang durch eine bunte Abenteuerwelt – trotz zahlreicher inhaltlicher und struktureller Anspielungen – nichts zu tun mit einer Sinnsuche nach dem Muster des klassischen Artusromans. Die einzelnen Abenteuer sind nicht aufeinander bezogen und entziehen sich – strukturell gesehen – jeglichen Versuchen einer symbolischen Deutung.

4.7.1. Pilgerfahrt und Heidenkämpfe Wolfdietrichs erstes Reiseabenteuer, die Be ge g n u n g m it d e n Rä u ber n (D 8 4 0- 8 6 4) 121, findet unmittelbar nach dessen Aufbruch statt. Die zwölf Räuber, deren Namen sich wie ein „Who is who“ in der Heldendichtung lesen122, teilen, als sie Wolfdietrich heranreiten sehen, seine Ausstattung schon im voraus siegessicher untereinander auf. Die Aventiurewelt ist die gefährliche Wildnis, die Gegner sind nicht nur Räuber sondern auch Heiden – ein Zugeständnis an die Pilgerfahrt. Wolfdietrichs heroische Dreinschlägerei wird genüsslich und detailreich erzählt, die Begierde der Räuber auf die Ausrüstungsteile des Helden wird buchstäblich mit deren Körperteilen vergolten, sodass 120 In der Version B werden Wds Reiseabenteuer in nur drei Strophen erzählt (B 531-533). Die Motivation für den Aufbruch nach Jerusalem sind Fürbitten für Sigeminne. Auf seinem Weg nach Jerusalem nimmt er einen alten Pilger mit, den er am Hofe (an welchem?) gezogen (?) hat, der dann auf der Rückfahrt stirbt, was Wd. zu der Klage veranlasst: ach got von himele, waz hân ich dir getân, / daz du mir, hêrre, nieman wilt genesen lân? (B 533,3ff.) 121 Ein ähnliches Abenteuer findet sich interessanterweise auch in A2 (506-515,2). Dort leben im Wald 50 Räuber, die eine Jungfrau entführt haben und gefangen halten. Als Wd. ihnen entgegenreitet, verhandeln sie wie in D bereits über die Aufteilung der Beute. Wd. tötet die Räuber, befreit die Jungfrau und gibt sie in die Obhut eines riutaere (A2 415,4). Das Motiv des Räuberabenteuers ist weit verbreitet und findet sich vor allem in den französischen chanson de gest, aber auch im höfischen Roman. Vgl. dazu SCHNEIDER 1913, S. 278f. 122 Rumelher, Widergrin, Betewin, Ortolf [Gillespie: Biterolf], Isenhart, Ortwin, Rotolf, Betli, Wolfram, Billunc, Morgan.

Wolfdietrichs Reiseabenteuer

157

der Sieger angesichts der zerstückelten Toten mit grimmiger Komik123 anmerken kann: nu sint ir alle ze glîchem teile komen (864). Das zweite Reiseerlebnis, Wolfdietrichs E i n ke hr b e i H er z o g Er n st v on Gri mur e ( D 8 6 5- 8 8 7) , dessen Gattin Trutlind und deren gleichnamiger Tochter, steht in deutlichem Kontrast zum vorangegangenen Abenteuer mit den Räubern und kann eigentlich nur als Zwischenepisode eingestuft werden. Hervorgehoben werden die formvollendete Gastfreundschaft des Herzogs (mit ausführlicher Schilderung des Festmahls), sowie das hervorragende höfische Benehmen der Adelsfamilie. Wolfdietrich passt sich seinem Umfeld mit Leichtigkeit an: aus dem heldenepischen Riesenvernichter wird ohne Schwierigkeiten ein höfischer Ritter mit geschliffenen Manieren. Von der Personenkonstellation her und auch aufgrund des höfischen Kolorits läge eine Minneverbindung zwischen Trutlint, der Tochter des Herzogpaares, und Wolfdietrich durchaus nahe, doch trotz einiger Anspielungen im Text wird dieses Thema nicht weiter ausgeführt. Für Schneider hat diese kurze Episode daher den Charakter des „vollkommen Pointelosen“124 und man kann dem nur zustimmen. Allerdings zieht sich das Thema „Versuchung Wolfdietrichs durch Frauen und dessen Standhaftigkeit“ wie ein roter Faden durch die Reiseabenteuer. Möglicherweise wird damit auf die Version A angespielt, in der ja Wolfdietrich gegenüber Berchtung schwört, vor der Befreiung der Dienstmänner keine Frau zu erhören. Zudem befindet sich Wolfdietrich auf einer Pilgerfahrt, die er jedoch nicht im Namen der Dienstleute angetreten ist, sondern um für sich und das Seelenheil seiner verstorbenen Gattin zu beten. Bei seiner Verabschiedung tritt Wolfdietrich jedenfalls in seiner Rolle als Pilger auf und segnet seine Gastgeber: ... wib unde man mit luterm gemüte er segen began. er segente besunder Trutlint die reine maget. do schiet er von der veste der ritter unverzaget. (D 887) Wolfdietrichs weiterer Reiseweg verläuft geographisch völlig realistisch (888, 889). Er reitet durch Ungarn (ungerische riche), Österreich (Oesteriche), Bayern (Bayern) und Schwaben (Schwaben) in die Lombardei (Lamparten) bis in die Toscana (Tuschgan), weiter nach Apulien (Apulien) bis zur Hafenstadt (stat) Manfredonia (Messefride), wo er sich nach Jerusalem einschifft. Auffällig ist, dass Wolfdietrich auf seinem Weg von Herzog Ernst nach Manfredonia auch durch Ortnits Reich reitet, ohne Anstalten zu machen, ihn aufzusuchen. Von der Erzähllogik her müsste Wolfdietrich eigentlich alles daran setzen, Hilfe für die Befreiung seiner Dienstmänner zu holen. Damit das Thema „Be123 Zur Rolle der Komik in der D-Fassung: COXON 2003, bes. S. 69f. 124 SCHNEIDER 1913, S. 170.

158

Textanalyse – Vergleich der Versionen

freiung der Dienstmänner“ aber auch während der Reiseabenteuer nicht völlig aus dem Blick gerät, bedient sich der Erzähler in D immer wieder formelhafter (Füll)Strophen, auch wenn sie ganz und gar nicht in den Erzählzusammenhang passen. So erinnert sich Wolfdietrich unmittelbar nach dem Einschiffen an seine Vasallen: Sin kil gieng im eben uf dem wilden se, nach sinen dienstluten ward im also we, vil dicke wand er sin hende der tegen lobsam, do enpfalch er got von himel sin eilf dienstman. (D 890) Damit ist das Thema vorerst erledigt, und der Erzähler widmet sich weiter Wolfdietrichs Reiseabenteuern, die an Motivreichtum nichts zu wünschen übrig lassen. Statt des wilden Waldes ist nun das wilde Meer Synonym für unberechenbare Naturgewalten und drohende Gefahren. Wolfdietrich hat zwei Se ea be n t e ue r ( D 8 8 8- 9 3 6) zu bestehen, die wiederum in deutlichem Kontrast zur vorangegangenen höfischen Szene im Zusammenhang mit der Gastfreundschaft Ernsts stehen. Dementsprechend wechseln auch der Erzählduktus und die Wortwahl, die Szenen sind äußerst blutrünstig und entbehren nicht einer gewissen drastischen Komik. Wegen eines Sturmes muss Wolfdietrich an Land gehen. Während er das Land erkundet, wird sein Steuermann von einem ungeheurem Riesen entführt (895ff.), der als waltaffe (895) beschrieben wird. Wolfdietrich kann also nicht weiterfahren und klagt völlig unvermittelt bitter um seine Dienstleute. Ein Schiffsjunge führt Wolfdietrich zur Behausung des Riesen. Wolfdietrich sieht, wie der Riese seinen Steuermann auf einem Spieß brät, und fordert ihn zum Kampf heraus. Der Riese wird während des Kampfes von Wolfdietrich zerstückelt und getötet. Wolfdietrich und der Knabe gehen wieder zurück zum Schiff und beide überlegen, was nun zu tun sei. Der Schiffsjunge ist seemännisch ausgebildet und erklärt Wolfdietrich das Segeln. Die Seefahrt nach Jerusalem wird durch einen Angriff von heidnischen Piraten unterbrochen (D 916-936). Die Piraten beschießen Wolfdietrichs Schiff mit brennenden Pfeilen (griechisches Feuer) und stecken es in Brand. Wolfdietrich gibt dem Knaben einen Ring und springt auf das Schiff der Feinde. Er tötet alle Heiden bis auf einen namens Ger, den er auf den Namen Wernher tauft. Wolfdietrich nimmt den getauften Heiden an Bord und sie ankern nach dreitägiger Reise vor Akkon (Ackers). Der Schiffsjunge und Wernher wollen Wolfdietrich auf seinem Weg nach Jerusalem begleiten und schwören ihm ihre Treue.

Die Seeabenteuer bieten eine bunte, durchaus spektakuläre Mischung von Motiven. Der menschenfressende Riese stammt wahrscheinlich aus orientalischen Quellen, das hilfreiche Eingreifen Gottes während der Seefahrt finden wir unter anderem im ‚Herzog Ernst‘. Beim navigantionskundigem Schiffsjungen könnte es sich um eine Entlehnung aus dem ‚Ortnit‘ handeln, in dem Alberich dem Lamparten ja zunächst als Kind erscheint und ihm während der Fahrt

Wolfdietrichs Reiseabenteuer

159

auf dem Meer hilfreich zur Seite steht. Im Gegensatz zum ‚Ortnit’ ist aber der Knabe nicht in der Lage zu kämpfen und muss von Wolfdietrich beschützt werden. Das Motiv des Ringes scheint ebenfalls aus dem Ortnit übernommen zu sein, allerdings ohne eine erkennbare narrative Funktion. Auffällig ist, dass Wolfdietrich während der Seeabenteuer wieder verstärkt als sorgenbeladener und um seine Dienstmänner trauernder Dienstherr auftritt. Er bezeichnet sich selbst als armer Krieche (921), was ich als eine Anspielung auf den armen Dietrich von Bern sehe. Daneben finden sich auch realistische Details, wie der Hinweis auf die Gefährlichkeit des Feuers im Seekampf. In jedem Fall sind die beiden Seeabenteuer ein Musterbeispiel wilden Erzählens, bei dem es offensichtlich weniger um handlungslogische Zusammenhänge geht, sondern vielmehr um eine möglichst ausgefallene Montage von Motiven unterschiedlichster Herkunft. Dies führt dazu, dass die Handlung in immer kleinere Erzähleinheiten aufgespalten wird, die unvermittelt nebeneinander stehen und die oft nur eine Länge von zwei bis drei Strophen aufweisen. Nach seiner Ankunft in Akkon werden Wolfdietrichs Fähigkeiten als Kreuzritter akzentuiert, indem er an mehreren He i de n kä m p fe n ( 9 3 81 0 5 9) teilnimmt. Wolfdietrich tritt als Helfer in der Not auf, der mit seinen beiden Gesellen die in Akkon stationierten Deutschordensritter bei ihrem Kampf gegen die Heiden unterstützt.125 Dann zieht er weiter nach Jerusalem. Die Stadt wird vom Heiden Delfian mit seinem gewaltigen Heer belagert und es kommt zu einem großen Kampf. Der Schiffsjunge, den Wolfdietrich am Rande des Schlachtfeldes zurückgelassen hat, wird durch den Heiden Dierolt getötet, was zu einer blutigen Rache Wolfdietrichs führt. König Merzian will nun wiederum seinen von Wolfdietrich getöteten Schwestersohn Delfian rächen und schickt ein gewaltiges Heer (unter der Führung Treferis) nach Jerusalem. Wolfdietrich und Wernher töten alle. Am nächsten Tag fällt aber Wernher und Wolfdietrich treibt die Heiden, diesmal unter der Führung Merzians, nun alleine in die Flucht, wird aber von den Feinden umzingelt. Wolfdietrichs Pferd strauchelt und Wolfdietrich wird gefangen genommen. Ein „edler“ Heide befreit den Gefangenen während die anderen feiern und Wolfdietrich erschlägt alle bis auf Merzian, der mit 15 Sarazenen nach Martifel fliehen kann. Die Christen werden bestattet, Wolfdietrich betet am heiligen Grab und macht sich auf den Rückweg.

125 Vgl. dazu MÜLLENHOFF 1867, S. 185 ff.; MEYER 1894, S. 38. Für SCHNEIDER 1913, S. 317 ist Wds Begegnung mit den Deutschordensrittern keine Anspielung auf historische Ereignisse, sondern ein typisches Motiv aus dem Artusroman: „Der Held trifft am Vorabend eines von den Rittern mit Bangen erwarteten Entscheidungskampfes ein und bringt ihnen unerwartete Hilfe: es entspricht dies keinem geschichtlichen Vorgang, etwa einem unverhofften Entsatz bedrängter Ordensritter durch neu ankommende Kreuzfahrer, sondern ist einfach ein Motiv und eine typische Situation aus dem Artusroman: auch in diesem haben die Helden meist das Geschick, am Abend vor einem ihre Gastfreunde ängstigenden feindlichen Angriff oder einer anderen angedrohten Gewalt einzutreffen.“

160

Textanalyse – Vergleich der Versionen

Die Beschreibung der Heidenkämpfe folgt Vorbildern aus der Spielmannsdichtung126 und der Kreuzzugsliteratur, vor allem Wolframs ‚Willehalm‘ und dessen Fortsetzungen scheinen bei manchen Schlachtschilderungen Pate gestanden zu haben. Darauf verweist der Erzähler selbst, indem er Wolfram als Gewährsmann für derartige Beschreibungen und als Kenner von Wolfdietrichs Heidenkämpfen herbeizitiert (969). Von einer differenzierten Betrachtung der Heiden, wie sie im ‚Willehalm‘ der Fall ist, ist dieser Text allerdings weit entfernt. Daran ändern auch die Figuren der „guten Heiden“ nichts, da sie sofort bereit sind, sich taufen zu lassen, und in ähnlich brutaler Weise gegen ihre früheren Glaubensgenossen vorgehen wie Wolfdietrich selbst. Auch bei der Fortsetzung der Heidenkämpfe vor Jerusalem lässt sich das Bemühen feststellen, an die Wolframsche Kunstfertigkeit der Schlachtschilderung anzuknüpfen, freilich ohne dessen erzählerisches Niveau zu erreichen. Vor allem Wolframs Naturmetaphorik im Zusammenhang mit Kampfbeschreibungen scheint es dem Erzähler angetan zu haben, wobei ihm durchaus originelle Variationen gelingen. Wolfdieterich der freche ward der heiden hagel, do falte er us blechen manigen starken nagel. er det in vil zu leide, ir strit ward gen im doup, er falte also vil der heiden, also der wint dut das loup. (D 1052) Wie im ‚Willehalm‘ auch, sind die Anführer der heidnischen Heere verwandtschaftlich miteinander verbunden, wobei der Tod eines Verwandten zu Rachehandlungen führt. Der Schiffsjunge, der von einem Heiden kampflos ermordet wird, und Wolfdietrichs sofortige Rachehandlung erinnern im weitesten Sinne an die Verbindung von Willehalm und Vivianz, allerdings ohne jegliche Tiefendimension. Auch der Verlust des Gefolgsmanns Wernher führt letztlich zu keiner Reaktion Wolfdietrichs. Was die Einstellung gegenüber den Heiden anbelangt, ist die Dichtung geprägt von der stereotypen Kreuzzugsideologie eines ‚Rolandslieds‘ oder der Willehalmfortsetzungen. So werden nach der Schlacht nur die Christen ehrenvoll begraben, die Heiden, die als Dienstmänner und Gesellen des Teufels bezeichnet werden, auf dem Feld liegen gelassen. Letztlich dient Wolfdietrichs Jerusalemfahrt dazu, ihn als Heidenkämpfer zu profilieren, wobei festzuhalten ist, dass er als Helfer in der Not (Deutschordensritter) und als Kreuzfahrer (Kämpfe vor Jerusalem) auftritt. Wolfdietrichs eigentliches Ziel, die Befreiung der Dienstmänner, wird nur durch die vollkommen beliebig eingestreute Formel do befalch er got von himel sin eilf dienstman. (890,4; 898,2; 1056,4) präsent gehalten. 126 Besonders was die Namen der Heiden anbelangt, gibt es auffällige Übereinstimmungen mit dem ‚Orendel‘, in dem die Namen Belian, Marsilian, Berhtwin, Mercian und Schudan ebenfalls vorkommen.

Wolfdietrichs Reiseabenteuer

161

4.7.2. Wolfdietrichs Keuschheitsprobe Der Messerkampf in k, B und D Wolfdietrichs Rückreise von Jerusalem (wobei nicht ganz klar ist, mit welchem Ziel) verläuft ohne Zwischenfälle. Er gelangt nach Russland und erlebt ein Abenteuer, dem erzählstrukturell eine besondere Bedeutung zukommt. Die Episode mit dem messerkämpfenden Heidenkönig und dessen lüsterner Tochter ist in drei Versionen (k 252-299, B 534-655, D 1060-1280) des Stoffes überliefert. Es spricht einiges dafür, dass sie auch in A und C vorhanden gewesen ist. In B und D schließt sich das sogenannte Falkenisabenteuer127 unmittelbar an Wolfdietrichs Pilgerfahrt nach Jerusalem an, in k allerdings findet sich diese Episode nach Wolfdietrichs Drachenkampf und ist vom Gang der Handlung her eher fehl am Platz. Auffällig ist, dass die Handlung in allen drei Versionen unterschiedlich beginnt (vgl. dazu Anhang 2, S. 205ff.) In B wird Wolfdietrichs Jerusalemfahrt nach dem Tod der Sigeminne nur kurz erwähnt. Auf der Rückfahrt nach Troye (!) hört Wolfdietrich in Büden (B 534,4) vom dem Heidenfürsten und dessen Tochter, die schon vielen Rittern das Leben genommen haben. Entschlossen, auch diese Bedrohung aus der Welt zu schaffen, gibt er kurzerhand Land und Leute in Troye auf, um das Abenteuer zu bestehen. Dass Wolfdietrich damit seine Pflichten als Landesherr vollkommen vernachlässigt, scheint kein Problem zu sein. Er tritt seine Reise also als ellender an, was für den weiteren Erzählhergang in B durchaus seine Notwendigkeit hat. In D gelangt Wolfdietrich auf seiner Rückreise von Jerusalem ohne Vorinformation direkt zu der Burg des Heiden, der hier Belian genannt wird. Die Burg ist aus edlem Marmor und hat 100 Türme auf deren Zinnen die Köpfe von getöteten Christen gesteckt sind. Wolfdietrich bezeichnet sich als hantgetat Gottes (1064,4) und bittet ihn um Hilfe. Welches Abenteuer Wolfdietrich nun zu bestehen hat, erfahren wir vom Erzähler (1065-1071): Belian lockt mit der Schönheit seiner Tochter Marpaly Christenmänner an und fordert sie auf, eine Nacht mit ihr zu verbringen. Die Männer werden durch einen Schlaftrunk betäubt und von Belian am nächsten Morgen geköpft. Bei dem kurzen Bericht von den Missetaten des Heidenpaares handelt es um eine der seltenen längeren Erzählereinschübe in D. Auffällig dabei ist die starke Betonung mündlicher Überlieferungs- und Vermittlungsformen. Während in B Wolfdietrich die maere selbst sagen hôrte (B 535,1), stilisiert sich der Erzähler in D zunächst als allwissender mündlicher Vermittler (daz tun ich uch bekant D 1065,1; daz wil ich uch sagen D 1066,1), bezieht dann sein Publikum kurzerhand mit ein (ez ist war. also uns daz ist gesaget; D 1068,4) um dann aber auktorial fortzu-

127 Benannt nach dem Namen der Burg des Heiden, der aber nur in B erwähnt wird.

162

Textanalyse – Vergleich der Versionen

fahren und erklärend zu schließen mit: daz was die aventure, die Wolfdieterich do sach (D 1071,4). In k wird Wolfdietrich nach dem anstrengenden Drachenkampf von einem Zwerg bewirtet und auf das Abenteuer aufmerksam gemacht. Hervorgehoben wird wie in D vor allem die Tatsache, dass der Heide so viele Christenmänner (und nicht wie in B Ritter) getötet hat. Dies ist letztlich die Motivation für Wolfdietrich, das Abenteuer zu wagen. Damit wird Wolfdietrich wiederum als ein vorbildlicher christlicher Held stilisiert. Die Grundstruktur des Abenteuers entspricht dem Schema einer gefährlichen Brautwerbung. Ein Heidenkönig lässt alle Werber seiner Tochter umbringen und steckt zur Abschreckung für weitere Freier die abgeschlagenen Häupter der Ritter auf die Zinnen der Burg. Es erscheint ein christlicher Ritter, der die Tochter bekehrt und deren Liebe gewinnt, den Vater im Zweikampf tötet und die Tochter als seine Frau in sein Land nimmt. Das Abenteuer verläuft aber gänzlich anders. Durch eine geschickte Variation des Schemas und die Montage verschiedener Erzählmuster und Motive ergibt sich eine neue, phantastische und durchaus originelle Geschichte: In allen drei Versionen (B, k, D) sehen der Heide und seine Tochter Wolfdietrich heranreiten und machen sich auf, diesen zu empfangen. Bereits bei der ersten Begegnung mit dem Heiden wird deutlich gemacht, dass es sich nicht einfach nur um ein Einzelabenteuer des Helden handelt, sondern Wolfdietrich als Rächer für die von dem Heiden ermordeten Christen auftritt. Zunächst ist Wolfdietrich aber von der prachtvollen Ausstattung des Hofes und von der Schönheit der Heidentochter derart beeindruckt128, dass er die Einladung zum Nachtmahl gerne annimmt. Alle drei Versionen berichten davon, dass sich in der Mitte des Saales eine kunstfertig gestaltete Zauberlinde befindet, auf deren Zweigen goldene Vögel sitzen, die ihren Gesang ertönen lassen.129 Doch all diese höfische Pracht wird als das Ergebnis heidnischer Zauberei gesehen. Nach dem Abendessen will sich der Burgherr mit Wolfdietrich im Messerkampf messen, doch die Tochter verhindert dies und will mit Wolfdietrich die Nacht verbringen. Das ist allerdings Teil des Plans, der schon vielen Männern das Leben gekostet hat. Daher hat der Vater auch nichts dagegen und geleitet Wolfdietrich in das Gemach seiner Tochter, wo ihm der obligate Schlaftrunk überreicht wird. Doch die Heidentochter, die Gefallen an Wolfdietrich gefunden hat, verschüttet den Trank. In der Schilderung der nun folgenden Ereignisse weichen die Versionen nun wieder voneinander ab, wobei es vor allem zwischen den Versionen B und k zu Übereinstimmungen kommt:

128 In allen drei Versionen scheint Wd. den Reizen der Heidetochter zunächst ausgeliefert zu sein. 129 Zum weitverbreiteten Motiv des kunstvollen Automatenbaums und dessen Funktion vgl. FASBENDER 1999.

Wolfdietrichs Reiseabenteuer

163

In B entledigt sich die Jungfrau sofort aller Kleider (B 565ff.) und erklärt Wolfdietrich, dass sie ihm gerade das Leben gerettet hat. Sie preist sich selbst als tugendhafte und höfische Dame, setzt aber sofort ein gegenteiliges Zeichen, indem sie Wolfdietrich unmissverständlich dazu auffordert, sie zu minnen. Schließlich treibt sie auch noch ihren Spott mit dem höfischen Ideal der weiblichen Tugend und legt sich nackt zu Wolfdietrich mit den Worten: du werder ritter, sich frouwen êre vor dir an (B 569,4). Wolfdietrich bleibt standhaft und verwickelt die Schöne in ein Religionsgespräch. Doch diese will nicht von ihrem Glauben lassen und daher legt Wolfdietrich das Schwert zwischen sie. Diese bedeutungsvolle Geste hat jedoch keinerlei Wirkung auf die Heidin, die das Schwert kurzerhand auf den Boden wirft und mit ihren Verführungsversuchen fortfährt.130 Wie Wolfdietrich die Nacht dennoch keusch übersteht, wird in der Version B nicht genauer ausgeführt. Als der Vater am Morgen von seiner Tochter hört, dass sie noch Jungfrau ist, fordert er Wolfdietrich zorniclîchen (584,3) zum Messerkampf auf. Das Motiv des inzestuösen Vaters bekommt hier die eigentümliche Variante, dass der Inzestwunsch quasi auf die Person des fremden Ritters übertragen wird, wobei der Vater voyeuristisch an den Ereignissen der Nacht teilhaben will. Dadurch wird der Heide zu einem besonders verwerflichen Vertreter der Heidenschaft. In der Version D wird die Episode breit auserzählt, gegenüber k und B ist eine stark höfisierte Erzählweise festzustellen. Der Erzähler zeigt eine große Vorliebe an der Beschreibung höfischer Pracht. Gegenüber den Versionen B und k ist die Figur des hilfreichen Pförtners Gramabet eingeführt, dessen Treuedienste Wolfdietrich am Ende mit der Belehnung der Burg belohnt. Der Kontrast zwischen dem höfischen Verhalten, der Schönheit der Heidin, die in dieser Version Marpaly heißt, und ihrem Gebaren im Schlafzimmer wird deutlicher hervorgehoben. Wolfdietrich ist in D gegen die Schönheit und Lüsternheit Marpalys zunächst machtlos, erst ein Gebet zur Jungfrau Maria hilft ihm, alles glustes bar (D 1166,2) zu sein. Die Verwerflichkeit der Heidin zeigt sich nicht nur in ihrer Weigerung, sich taufen zu lassen, sondern auch in ihrer zügellosen Sexualität, die gegenüber der Version B stärker betont wird. Hinzu kommt, dass sich Marpaly, anders als in B und k, nicht so schnell geschlagen gibt, sondern die Kammer durch einen Zauber in Brand setzt. Wolfdietrich bannt den Zauber mit dem Kreuzeszeichen und die Heidin muss die ganze Nacht nackt vor ihm stehen. Am nächsten Morgen verlangt sie von ihrem Vater, sie an Wolfdietrich zu rächen: rich mir ez an dem zagen / allen werden frowen wil ich sin laster klagen. (D 1170,1f.)

130 In k ist die eigentliche Verführungsszene auf drei Strophen beschränkt. In dieser Version will ihn die Heidentochter mit der Aussicht auf eine große Landesherrschaft gefügig machen (280), was ihr natürlich ebenfalls nicht gelingt. Die Geste mit dem Schwert, die in D fehlt, findet sich auch in k (270f.).

164

Textanalyse – Vergleich der Versionen

Im anschließenden Messerkampf ähneln sich die Versionen sehr stark: die beiden Kontrahenten kämpfen nur mit einem Hemd bekleidet und müssen auf einem dreibeinigen Schemel stehen. Jeder hat drei Messerwürfe frei, wobei Belian beginnt. Er gibt sich siegessicher, obwohl ihm geweissagt ist, dass er den Kampf gegen den Griechen Wolfdietrich verlieren wird. Trotz mehrmaligen Fragens, gibt sich Wolfdietrich jedoch nicht zu erkennen. Der Messerkampf ist narrativ verknüpft mit der Dienstmannenhandlung, weil Berchtung einst unter Belians Vater Grippian gedient hat (dessen Kampfgefährte war? im Exil war?) und von ihm im Messerwerfen unterrichtet wurde. Die Kunstfertigkeit des Messerwerfens, aber auch das rechtzeitige Ausweichen vor dem Messer des Gegners, hat Berchtung Wolfdietrich gelehrt. Es ist allerdings für die stark religiöse Färbung der gesamten Szene bezeichnend, dass Wolfdietrich letztlich nicht durch das Erlernte, sondern durch Gottes Hilfe und durch das Schutzhemd des heiligen Pankratius vor den tödlichen Würfen des Heiden gerettet wird. Der religiöse „Überbau“ wird in der Version D noch verstärkt, indem aus dem Messerkampf auch ein Kampf Wolfdietrichs gegen die Götzenbilder der Heiden wird, die er mit dem Kreuzeszeichen zerstört. Die negativen Züge des Heiden werden gegenüber den anderen Versionen noch vermehrt, er erweist sich als feige und bettelt um sein Leben. Wolfdietrich tötet ihn mit dem dritten Wurf, es wird in allen Versionen dann auch ein Kampf gegen Heiden daraus, der in einer von Wundern begleiteten Massentaufe endet. Mit dem Sieg über Belian hat Wolfdietrich hat noch nicht alle Prüfungen bestanden. Die Tochter des Heiden, die nun endgültig als dämonisches, zügelloses und teuflisches Wesen dargestellt ist (am deutlichsten wiederum in D), will Wolfdietrich nicht so einfach davonkommen lassen. Sie zaubert einen mächtigen See um die Burg, aus dem er nicht mehr herauskommt, und entschwindet als schwarzer Vogel. Durch die Zauberei der Heidin muss Wolfdietrich mehrere recht merkwürdige Abenteuer bestehen, die den Charakter einer Unterweltfahrt haben und die in den einzelnen Versionen recht unterschiedlich ausfallen: Die kurioseste Abenteuerkette bietet die Version k (288-299): Wolfdietrich schwimmt drei Tage lang durch den See und gelangt in einen brennenden Wald, der von einem von vier gläsernen Bergen begrenzten Graben umgeben ist. Nach vier Tagen schläft er vor Müdigkeit ein und zwölf Göttinnen, die aus einem der Berge kommen, tragen den schlafenden Wolfdietrich in ihre Herberge und betten ihn auf ein prächtig ausgestattetes Lager. Als er erwacht, wird er fürstlich bewirtet, doch eine der Göttinnen begehrt ihn zum Mann, was er ablehnt. Daraufhin werden er und sein Pferd in eine goldene Büchse gesperrt, in der er drei Tage verbringt. Durch einen Zauber kommt er wieder frei und wird nun von 24 Göttinnen bewirtet. Als er wieder wegreiten will, krönt eine der Göttinnen sein Haupt mit einem Kranz aus roten Rosen, der sich aber in

Wolfdietrichs Reiseabenteuer

165

eine Schlange verwandelt, die sich um seinen Körper windet. Nach vier Tagen gelingt es ihm, sich von der Schlange zu befreien und der Spuk hat damit ein Ende. Die einzelnen Szenen haben den Charakter von phantastischen Erscheinungen131, mit denen Wolfdietrich konfrontiert ist, ohne dass er einzugreifen vermag. Diese kleine Aventiurekette ließe sich nach dem Prinzip der steigernden Wiederholung beliebig lange fortsetzen und ist ein schönes Beispiel für ein „Erzählen ohne Grenzen“, bei dem sich die erzählerische Spannung nicht durch die Lösung bestimmter Aufgaben, sondern durch eine Fülle von wundersamen Szenen ergibt, die untereinander austauschbar sind. In B (649-655) schwimmt Wolfdietrich an den Grund des Sees und gelangt auf eine Heide, die durch einen Berg begrenzt ist. Am Fuße des Berges warten zwölf Teufel mit mächtigen Keulen und Schwertern auf ihn. Wolfdietrich erschlägt alle zwölf und es werden 24 daraus, die er ebenfalls erschlägt, diese verdoppeln sich wieder, usw. Mit Gottes Hilfe kann er aber das Abenteuer bestehen und er besteigt den Berg, dessen Gipfel er am dritten Tage erreicht. Dort erwartet ihn ein brennender Wald, doch als die Hitze am größten ist, nimmt der Zauber ein Ende. In D wird aus dem Kampf mit den Teufeln (1281-1301) eine größere Aventiure, wobei gegenüber der Version B das Eingreifen Gottes deutlicher akzentuiert ist. Und nur in der Version D wird auch die Heidentochter am Ende von Teufeln in die Hölle geworfen. Damit ist die Ordnung wieder hergestellt und Wolfdietrich macht sich wieder auf den Weg nach Lamparten.

Schneider nimmt an, dass die Falkenisepisode zum Grundbestandteil der ursprünglichen Wolfdietrichsage gehört, wofür es aber meiner Meinung nach wenig Anhaltspunkte gibt. Ausschlaggebend für Schneiders Annahme ist die durch den Messerkampf vorhandene Verknüpfung mit der Dienstmannenhandlung. Doch dieses Motiv ist eher sekundär. Im Vordergrund steht das Thema der Versuchung durch eine schöne, aber teuflische Frau. Quer durch alle Versionen wird das erotische skandalöse Verhalten der Heidin mit dämonischen Mächten in Verbindung gebracht. Zwar beherrscht die Heidin auch durchaus höfische Umgangsformen, doch es wird unmissverständlich vor dem schönen Schein gewarnt. Im Gegensatz zu ihrem Vater hat die Heidin aber auch positive Züge. Immerhin rettet sie Wolfdietrichs Leben, indem sie den Schlaftrunk des Vaters ausschüttet. Allerdings wird diese Handlung durch ihr lüsternes Verhalten wieder relativiert. Damit wird die Heidin, die sich nicht bekehren lassen will, zur christlichen Allegorie der Versuchung. Wolfdietrichs Standhaftigkeit rückt ihn in die Nähe von einigen Legendenheiligen, deren Keuschheit ebenfalls durch die weiblichen Versucherinnen auf die Probe gestellt wird. Wolfdietrich handelt im Namen Gottes, und letztlich werden alle Kämpfe mit 131 Man fühlt sich an die sogenannten Wunderketten der ‚Crône‘ erinnert, ohne dass es sich um konkrete Zitate handelt. Auch Gawan hat im Zuge der Wunderketten eine Feuerprobe und eine Wasserprobe zu bestehen.

166

Textanalyse – Vergleich der Versionen

dessen Hilfe bestanden. Dies gilt auch für den Messerkampf, bei dem sich Wolfdietrich eigentlich „heldisch“ bewähren könnte, denn schließlich hat er das Handwerk von Berchtung gelernt. Die legendarischen Elemente sind kombiniert mit dem Schema der gefährlichen Brautwerbung, doch mit dem entscheidenden Unterschied, dass der Brautwerber den inzestuösen Brautvater zwar tötet, die Braut aber nicht haben will. Die Falkenisepisode ist ein Musterbeispiel für eine montierte Geschichte, in der mehrere Erzählelemente und Motive miteinander verknüpft sind (s. Anhang 2, S.?). Das Grundgerüst der Erzählung bildet das Schema der gefährlichen Brautwerbung, das dann aber den Rahmen für eine religiös motivierte Bewährungs- und Keuschheitsprobe bildet. Durch den Messerkampf mit dem inzestuösen Brautvater ist die Geschichte noch zusätzlich mit der Dienstmannenhandlung verknüpft und erhält damit im Rahmen der Gesamthandlung einen besonderen Stellenwert. Die Falkenisepisode selbst setzt sich aus vielen bekannten Motiven zusammen, wie den Motiven der „gefahrvollen Herberge“ und der „Köpfe auf Pfählen“132 am Beginn der Erzählung. Die Einladung zum Festmahl durch die feindlich gesinnten Gastgeber ist ebenfalls ein häufiger Bestandteil des gefährlichen Abenteuers. Obwohl das internationale Motiv der aufgespießten Köpfe auch in sehr vielen mittelhochdeutschen Texten vorkommt, scheint mir hier vor allem ein Verweis auf den ‚Ortnit‘ vorzuliegen. Auf den Zinnen der Burg des inzestuösen Heidenkönigs Machorel stecken ebenfalls die abgeschlagenen Köpfe der Freier seiner Tochter (O 19), was Ortnit aber nicht daran hindert, dennoch eine Werbungsfahrt zu unternehmen. Die Tochter des Heiden, die sich dem Helden anbietet, zeigt, ebenso wie der anschließende Messerkampf, viele Ähnlichkeiten zur GalagandreizEpisode im ‚Lanzelet‘. Im Gegensatz zum ‚Lanzelet‘ kommt es aber zu keiner ehelichen Verbindung zwischen Wolfdietrich und Marpaly, was ein Effekt der stark religiösen Färbung der Szene ist. Dies führt auch dazu, dass es in den Versionen B und D nach der Tötung des Burgherrn gleich zu einem Heidenkampf und zu einer von Wundern begleiteten Massentaufe kommt. Den Abschluss der Episode bilden die Abenteuer, die durch die Zaubereien der Heidentochter herbeigeführt werden, wodurch die gesamte Szene auch noch den Charakter einer Unterweltfahrt bekommt. Trotz der Motivanhäufung und teilweise wilden Mischung von Erzählelementen ist ein spannendes und durchaus spektakuläres Abenteuer entstanden. Es dient dazu, Wolfdietrichs Festigkeit und Standhaftigkeit im Glauben zu demonstrieren, die auch den größten Anfechtungen dämonischer und teuflischer Kräfte – und dazu zählt vor allem die weibliche definierte Triebhaftigkeit – gewachsen sind.

132 Dazu und zur weiten Verbreitung des Motivs in fast allen literarischen Genres, vgl. LICHTBLAU 2001.

Wolfdietrichs Reiseabenteuer

167

4.7.3. Die Begegnung mit den Dienstmännern und weitere Aventiuren in D In der Version D folgt auf Wolfdietrichs Abenteuer in Büden eine erste Wiederbegegnung mit den gefangenen Dienstleuten (1318-1326), was man als Versuch werten könnte, der Aventiurefahrt Wolfdietrichs doch noch so etwas wie einen „Sinn“ zu geben. Die Begegnung mit den Dienstleuten wäre demnach als eine Art Zwischeneinkehr zu deuten, in der Wolfdietrich mit dem tragischen Schicksal seiner Gefolgsleute konfrontiert wird, ohne helfend eingreifen zu können – eigentlich eine klassische Krisensituation. Nach dem Kampf mit den Teufeln erreicht Wolfdietrich am vierten Morgen St. Jergen arm (= Bosporus D 1302,4). Er bemerkt, dass er von 500 Heiden verfolgt wird und stellt sich zum Kampf. Die meisten von ihnen kann er besiegen, doch dann muss er ins Meer fliehen und wird von den Wellen fast verschlungen. Er bittet Gott um Beistand, doch stattdessen kommt ihm ein wilder Zwerg zu Hilfe, der ihm rät, sich in der Nähe der Felsenküste zu halten. Er rettet ihn mit einem Boot, mit dem sie schließlich in Konstantinopel vor der Burg der Brüder Wolfdietrichs landen. Der Zwerg berichtet dem ahnungslosen Wolfdietrich, dass sich dessen Dienstleute in der Gefangenschaft der Brüder befinden, und führt ihn zum Burggraben. Dort hört Wolfdietrich die Klage Berchtungs: es sei nun elf Jahre her, seit er seinen Herrn gesehen habe, er wisse nicht, ob er überhaupt am Leben sei (D 1318,3ff.). Wolfdietrich reagiert mit tiefer Trauer und wird vor Schmerz fast ohnmächtig. Der Zwerg warnt Wolfdietrich davor, sich zu erkennen zu geben, weil die Brüder die Dienstmänner sonst umbringen würden. Daraufhin reitet Wolfdietrich zwar fort, ruft aber laut, dass er noch lebe. Das hören Hache und Herbrant, die die Stimme ihres Herrn erkennen und neue Hoffnung schöpfen.

Zunächst ist auffällig, dass Wolfdietrich, obwohl er in Konstantinopel aufgewachsen ist, die Burg seiner Brüder nur mit Hilfe eines Zwerges findet und auch nicht wieder erkennt. Was Wolfdietrichs Vergessen ausgelöst hat, wird nirgends gesagt. Dass er vom Schicksal seiner Dienstleute nichts weiß, lässt sich allerdings vom Gang der Handlung her durchaus nachvollziehen. Die Trennung von den Dienstmännern wurde durch die Raue Else herbeigeführt und seit diesem Zeitpunkt hat er nichts mehr von ihnen gehört. Es ist allerdings mehr als seltsam, dass Wolfdietrich, der es kurz vor dieser Begegnung mit einer großen heidnischen Übermacht aufgenommen hat, dem Rat des Zwerges folgt und keinen Versuch unternimmt, seine Dienstleute aus ihrer misslichen Lage zu befreien, im Gegenteil: von seinen brüdern feigen forht er den grimlichen tot. (D 1327,4). Wolfdietrichs einzige Reaktion ist seine heftige Trauer und sein Zuruf an die Gefangenen. Diese Diskrepanz erklärt sich möglicherweise aus der hybriden Konzeption der Figur. Wolfdietrich hat sich zwar als Heiden- und Riesenkämpfer profiliert, für die Befreiung der Dienstleute braucht es jedoch andere Voraussetzungen und zusätzliche Bewährungsproben. Wolfdietrich erweist sich der Treue

168

Textanalyse – Vergleich der Versionen

seiner Dienstleute erst dann als würdig, wenn er wieder den Status eines Landesherrn erreicht hat. Dafür muss er aber das entscheidende Abenteuer mit den Drachen (und zwar ohne die Hilfe des Personenverbandes) absolvieren, das ihm nicht nur den Gewinn einer Landesherrschaft einbringt, sondern auch noch eine Ehefrau, womit die Fortsetzung der Dynastie gewährleistet ist. Die Rückeroberung des väterlichen Erbes ist nur noch als eine Draufgabe zu verstehen, da Wolfdietrich bewiesen hat, dass er in der Lage ist, ein Königreich alleine zu erobern. Wolfdietrichs Begegnung mit den Dienstmännern kann zwar, sowohl was die Reiseabenteuer als auch die Gesamthandlung in D anbelangt, als Zäsur der Abenteuerfahrten Wolfdietrichs gesehen werden, keinesfalls jedoch als eine „Krise“ des Helden. Strukturell gesehen wird die ausufernde Handlung in D damit mehr oder weniger auf „Linie“ gebracht, indem die Befreiung der Dienstmänner wieder stärker in den Blick gerät. Mit der Figur der Zwerges wird ein deutlicher Hinweis auf den ‚Ortnit‘ gegeben, dessen Reich Wolfdietrich durch den Drachenkampf erobern wird. Im ‚Ortnit‘ gibt Alberich über weite Strecken die handlungsauslösenden Impulse. Es scheint fast so, also würde auch im Wolfdietrich D die Figur des Zwerges kurzerhand die Erzählregie übernehmen und den Helden durch die Konfrontation mit dem Schicksal seiner Dienstmänner wieder auf den rechten Weg der Hilfesuche bringen. Es ist allerdings typisch für die Fabulierlust des Erzählers in D, dass er die durch Wolfdietrichs Begegnung mit den Dienstmännern nun stärker motivierte Hilfesuche noch mit weiteren, für das Handlungsziel völlig irrelevanten Abenteuern ausschmückt. Wolfdietrich reitet also nach der Begegnung mit seinen Dienstmännern nicht, wie erwartet, direkt nach Lamparten, sondern kehrt wieder zum Meer zurück und schifft sich ohne Angabe von Gründen nach Sizilien ein. Wolfdietrichs A be n te uer i n S i zi li e n ( D 1 3 2 8- 1 4 2 1) lässt die gleiche Erzähltechnik wie die vorangegangenen Aventiuren erkennen: die Geschichte setzt sich zusammen aus teilweise sehr weit verbreiteten Erzählelementen unterschiedlicher Herkunft, wobei es auch zu Wiederholungen kommt. So sieht Wolfdietrich nach seiner Ankunft in Sizilien eine prächtige marmorne Burg auf einem Felsen, die bis auf die aufgespießten Häupter große Ähnlichkeiten mit Falkenis, der Burg des messerkämpfenden Heiden, zeigt, und er beschließt, dorthin zu reiten. Auf dem Weg begegnet er dem Riesen Baldemar, der einen Arm oder ein Bein als Wegezoll verlangt. Wolfdietrich, der sich gerade noch außer Stande gesehen hat, seine Dienstmänner zu befreien, zeigt sich nun wieder von seiner kämpferischen Seite. Er befreit den Landstrich kurzerhand vom zollfordernden Riesen und erweist sich einmal mehr als Retter in der Not. Wie bei allen vorangegangen Riesenkämpfen wird auch hier mit grausigen Details nicht gespart: daz kröse an den stunden brach uz des libes want. / Leber und lunge sach man vor im liegen (D 1347,4f.).

Wolfdietrichs Reiseabenteuer

169

Wolfdietrich wird übrigens vom Riesen als kint angesprochen, was hier nicht nur als eine Anspielung auf die kleinere Gestalt Wolfdietrichs sondern auch auf dessen Jugend zu verstehen ist. Der Riesenkampf löst offensichtlich auch eine assoziative Verknüpfung mit Wolfdietrichs Jugendabenteuern aus und führt dazu, dass Wolfdietrich nun wieder als jugendlicher Held auftritt. Jedenfalls wird er auch von Marsilian, dem Besitzer der Burg, als junger swerttegen (D 1363) begrüßt. Die freundliche Aufnahme Wolfdietrichs bei Marsilian und dessen Gattin und das anschließende Gastmahl und ist wieder geprägt von höfischem Kolorit. Den Begrüßungstrupp hält Wolfdietrich zunächst aber für Feinde und er erschlägt zwanzig von ihnen. Erst als Marsilian ihm sein Schwert übergibt und dessen Gattin Wolfdietrich als ihren Verwandten begrüßt (‚Aller manne ein wunne, sprach die künigin / min sippe und min kunne, du sölt wilkomen sin; (D 1369,1f.)), willigt er ein, am Gastmahl teilzunehmen. Das Thema „Wolfdietrich und die Versuchung durch Frauen“ wird, wie in den vorangegangen, auch in dieser Episode aufgegriffen, allerdings geht es am christlichen Hofe wesentlich gesitteter zu als etwa in Falkenis. Wolfdietrich ist für die Damen am Hofe jedenfalls eine Attraktion: alle wollen schowen des jungen fürsten lip (D 1375). Die Königin (die er als mume 1380,4 bezeichnet) bietet Wolfdietrich eine ihrer Hofdamen als Gemahlin an. Doch er verhält sich abwehrend und bekennt: Durch wip noch durch minne bin ich nit kumen her, sprach er zu der küniginne, min schilt und min sper, daz ist min beste minne, der ich gewalten kan; mume und kuniginne, des sullent ir mich erlan.’ (D 1380) Da diese Antwort den Unmut der Königin hervorruft, merkt Wolfdietrich beschwichtigend an, dass er grundsätzlich nichts gegen den Minnedienst einzuwenden habe: Ich bin doch, küniginne, frowen und megden holt. ich sage dir mine sinne, daz ist min höhster hort, daz ich durch megetin fihte, der sie ez nit wil erlan. daz ist die beste minne, die ich zu der welte han.‘ (D 1382) Durch diese Aussage beruhigt, beauftragt die Königin ihre Hofdamen, Wolfdietrich prächtig zu kleiden. Er bittet die Damen allerdings, Rücksicht auf seine schame (D 1386) zu nehmen und ihn alleine zu lassen. Das prächtige Gewand, das die Königin ihm zur Verfügung gestellt hat, wird in allen Einzelheiten beschrieben. Schließlich wird der Gast vor aller Augen auch noch gekrönt, eine unmissverständliche Anspielung auf zukünftige Herrscherwürden: Alsus wart der gute gar kaiserlich [!] bereit, / ein krone dem wolgemuten ward

170

Textanalyse – Vergleich der Versionen

uf sin hopt geleit. (D 1397,1f.). Das anschließende ausführlich beschriebene Gastmahl dauert zwölf Tage, dann will Wolfdietrich Abschied nehmen, doch die Tränen der Königin veranlassen ihn, noch ein weiteres Jahr zu bleiben. Erst danach kommt Wolfdietrich auf die Idee, seine eigentliche Aufgabe, die Befreiung der Dienstmänner als Begründung für seine Bitte um Urlaub anzugeben (D 1417), was ihm dann auch gewährt wird. Ähnlich wie bei Wolfdietrichs Einkehr bei Ernst ist diese Episode mehr oder weniger funktionslos. Weder bittet Wolfdietrich um Hilfe für seine Unternehmungen, noch bietet ihm Marsilian eine solche an, obwohl Wolfdietrich während eines Gastmahls vom Schicksal seiner Dienstleute berichtet (1401f.). Wolfdietrichs Aufenthalt am Hofe erhält so den Charakter des Selbstzwecks. Die immer wieder anzitierte Minnethematik geht vollkommen ins Leere. Zwar wird bei Wolfdietrichs Aufbruch mehrfach betont, wie sehr die Damen am Hofe darunter leiden, doch sein Kontakt mit den Frauen beschränkt sich ausschließlich auf seine mume. Eine mögliche Minneverbindung als Grund für Wolfdietrichs langes Verweilen ist also ausgeschlossen. Wolfdietrich genießt allerdings die große Ehrerbietung und die Annehmlichkeiten des Hoflebens: Aller täglichen was do kurzwile vil, gar willegliche manigerlei spil. daz jar duht in snelle mit fröden gar do hin, ...

(D 1416)

Hier klingt so etwas, wie eine „verligen“-Thematik an, doch es entspricht dem Paradigma des krisenlosen Helden, dass dieses Verhalten in keiner Weise problematisiert wird. Das nächste Abenteuer ist Wolfdietrichs Begegnung mit der Ri es i n R ome ( D 1 4 2 2 - 1 4 4 3) .133 Die Beschreibung der Riesin folgt den gängigen Vorstellungen einer wilden Frau und weist große Ähnlichkeiten mit der Riesin Runze auf, gegen die Ortnit kämpfen musste: Zwo grosze brüste sie an irem libe trug. ‚wen din zu wibe glüste, sprach der tegen klug, der het den tüfel freisan, wol ich daz sprechen sol.‘ ir lip was geschaffen swarz reht also ein kol. (D 1424) Ir nas gen dem kinne gieng ir fölliglich, ir ogen sach er brinnen einem strus gelich ir munt an beiden oren ein wite gar beschlos. 133 Es ist auffällig, dass in dieser Episode der Zäsurreim gegenüber den vorigen Erzählungen ziemlich exakt eingehalten ist und die Reimqualität ausgezeichnet ist. SCHNEIDER 1913, S. 168ff. hat in diesem Zusammenhang sogar von einem „falschen Konrad“ gesprochen und sieht eine deutliche Nachahmung des Stils Konrads von Würzburg.

Wolfdietrichs Reiseabenteuer

171

derselben kurzwile Wolfdieterichen gar verdros. (D 1425) Ir har het esels farwe und was unmasen lang, daz es uber den gurtel hin zu der erden swang. wer sie uf dem gerute sollte geschuhet han, zwo grosze rindes hute must er zu schuhen han. (D 1426) Im Unterschied zu Runze ist aber Rome keineswegs feindlich gesinnt. Sie versichert Wolfdietrich, den sie übrigens als vil tumbes kint (1433,1) anspricht, dass er sich nicht vor ihr zu fürchten brauche, weil sie seine Eltern gekannt habe und ihm deshalb beistehen wolle (1432). Sie führt ihn in eine Klause, wo er von sieben Riesinnen ähnlicher Gestalt freundlich begrüßt wird. Die Doppelnatur des Helden, der selbst wild oder zam sein kann, kommt ihm bei dieser Begegnung zu Hilfe. Trotz seiner Furcht (1437,3) vor den ungeheuren Riesinnen erkennt und lobt er ihre Tugendhaftigkeit: ... uwer tugend ist so vil, / daz ich uch immer mere mit worten krönen wil / für die schönsten frowen, die ich je han gesehen. (D 1437,3ff.). Das bringt ihm nicht nur die Gastfreundschaft der Riesinnen, sondern auch die Hilfe Romes ein, die ihn und sein Pferd kurzerhand in die Nähe Lampartes trägt: Die milte hochgeborne zuckt in uf sich, einem eichhorne vil wol gelich. bi einer tagwile trug sie ros und man, wol zwo und zweinzig milen über daz gebirge fran. (D 1442) Doch die Fabulierlust des Erzählers in D ist nicht erschöpft. Vor dem entscheidenden Drachenkampf muss sich Wolfdietrich noch als höfischer Turnierritter bewähren ( W e r n he r u n d A m ie ( D 1 4 4 3- 1 5 3 8) . Dieses Abenteuer unterscheidet sich kaum von den zahlreichen Turnieren, wie wir sie aus den höfischen Romanen kennen. Der Schauplatz des Turniers ist aber kein fürstlicher oder adeliger Hof, sondern die Stadt Treviso, was wohl als ein Zugeständnis an ein städtisches Publikum zu werten ist. Dafür spricht, dass das Turnier, an dem immerhin 800 Ritter teilnehmen wollen, zu Ehren der schönen Bürgertochter Amie stattfinden soll. Amies Vater, der Bürger Wernher, ist einer der reichsten und angesehensten Männer des Reiches (D 1445).134 Als Turnierpreis ist ein Kuss von Amie vorgesehen. Amie sieht Wolfdietrich heranreiten und bittet ihren Vater, den ellenden (D 1452) zur Teilnahme am Turnier aufzufordern. Wolfdietrich willig ein, bittet aber um einen Ersatz für sein erschöpftes Pferd. Wernher gibt ihm sein bestes Ross, das Wolfdietrich aber mit einer Hand zu Boden drückt. Nach dieser Demonstration seiner Stärke durchsticht 134 Die Figur des reichen Bürgers gehört zum festen Personeninventar der nachklassischen Dichtungen.

172

Textanalyse – Vergleich der Versionen

Wolfdietrich auf dem eigenen Pferd den Ring, worauf Amie ihn scherzhaft zu ihrem Gefangenen erklärt und dreimal küsst (D 1470). Graf Hermann von Tuscan fordert Wolfdietrich daraufhin um Geld zum Speerkampf, worauf Wolfdietrich sich als mittelloser Ritter bezeichnet, aber um Ross, Harnisch und die Ehre kämpfen will. Amie stellt sich als Bürgin zur Verfügung und fordert, dass der Kampf erst in vierzehn Tagen stattfinden solle, damit Wolfdietrich sich erholen könne. Am vereinbarten Tag lässt Amie Hermann schwören, dass Dienstleute Wolfdietrich in Frieden lassen, falls dieser ihn besiegen werde (D 1486). Wolfdietrich wird von Amie die Brünne, die einst für Ortnit angefertigt wurde, angelegt. Die beiden reiten zum Kampfplatz. Hermann will den ersten Lanzenstoß durchführen. Er reitet Wolfdietrich mit voller Wucht an, doch dieser bleibt im Sattel während Hermann vom Pferd fällt. Er bietet Wolfdietrich Geld an, damit er auf weiteren Stoß verzichtet. Wolfdietrich lehnt ab und stößt Herman aus dem Sattel. Seine Dienstleute greifen Wolfdietrich daraufhin an, die bewaffneten Helfer Wernhers trennen die Gegner schließlich. Amie bringt ihren Vater dazu, Wolfdietrich ihre Hand anzutragen, obwohl sie nichts über dessen Herkunft weiß, schließlich sei sie selbst reich genug (D 1516). Obwohl Wolfdietrich die Heirat mit einer reichen Bürgerstocher für einen ellenden ritter durchaus als ehrenvoll ansieht (1519), lehnt er mit der Begründung ab, dass er nach Lamparten zu Ortnit müsse. Daraufhin berichtet ihm Wernher von Ortnits Tod. Wolfdietrich will nun gegen die Drachen kämpfen, wenn Ortnits Gemahlin noch unverheiratet ist. Wernher teilt dies seiner Tochter mit, die die Nachricht überraschenderweise freudig aufnimmt und Wolfdietrich mit einem Pelzmantel und einer Rüstung beschenken will. Wolfdietrich solle unter 100 Rüstungen auswählen, doch er zertrümmert 12 davon und erklärt sie für unnütz. Daraufhin lässt ihn Wernher mit der Rüstung, die für Ortnit bestimmt war, wappnen. Zum Abschied verspricht er Amie, ihr einen seiner Dienstmänner zum Manne zu geben, womit sie einverstanden ist. Wernher führt in nach Garte, wo sie in der Nacht ankommen. Er rät Wolfdietrich solange zu warten, bis die Kaiserin erscheint, und macht sich auf den Heimweg.

Mit diesem Abenteuer profiliert sich Wolfdietrich nicht nur als vollendeter Turnierritter, er erweist sich einmal mehr als standhaft gegenüber weiblichen Heiratswünschen. Seine Standhaftigkeit wird aber ganz anders motiviert als in den vorangegangen Episoden. Seine Weigerung, Amie zu heiraten, wird weder mit seiner Frömmigkeit noch mit der Sorge und Trauer um seine Dienstmänner begründet, sondern mit Standesbewusstsein und seinem Willen zu einer größeren Herrschaft. Die Dienstleute werden in dieser Episode konsequenterweise mit keinem Wort erwähnt. Wolfdietrich tritt als verarmter Ritter ohne Land auf, der sich aber – nicht zuletzt durch die Pferde- und Rüstungsprobe – als der Stärkste erweist. Doch offensichtlich ist ihm der in Aussicht gestellte Frauenpreis, der mit großen Reichtümern verbunden ist, zu gering. Sein Ziel ist es, der Nachfolger des Kaisers Ortnit zu werden, was nur in dieser Episode und damit nur in der Version D mit einer derartigen Deutlichkeit ausgesprochen wird:

Wolfdietrichs Reiseabenteuer

173

Do sprach Wolfdietrîche: ‚ist die keiserin one man, so wil ich die würme durch iren willen bestan. ist daz ich sie erschlahe, daz mir got des siges gan, so wirt mir kruze und krone, erst müst ich in fröden stan.‘ (D 1526) Obwohl der Bürger Wernher und dessen Tochter in einem äußerst positiven Licht erscheinen, scheint es dem Erzähler doch um eine Verbindung von leistungsbezogener und dynastischer Legitimation zu gehen. Trotz aller Reichtümer und Ländereien handelt es sich beim Bürger Wernher um kein Mitglied der Aristokratie. Das veranstaltete Turnier, an dem ausschließlich Ritter teilnehmen, soll Amie wohl auch eine adelige Heirat und damit einen gesellschaftlichen Aufstieg ermöglichen. Wolfdietrichs Versprechen an Amie weist in diese Richtung. Er will ihr einen seiner Dienstmänner zum Mann geben, wobei er ihr versichert, dass es sich ausschließlich um grafen und herzogen (D 1531,3) handle. 4.7.4. Zusammenfassung Wolfdietrichs Reiseabenteuer sind für den linearen Handlungsverlauf der Geschichte völlig irrelevant. Sie folgen den Prinzipien episodenhaften Erzählens und stehen in keinem engen kausalen Zusammenhang zueinander. Die einzelnen Erzählabschnitte präsentieren ein umfassendes Motivrepertoire, das aus den verschiedensten Bereichen der Erzählliteratur stammt. Die Spannung ergibt sich nicht aus einer durchmotivierten, kausalen und damit sinnvermittelnden Erzählstruktur, sondern wird durch einen ständigen Perspektiven- und Themenwechsel und durch punktuelle Handlungen und kurzfristige Effekte erreicht. Die Verkürzung und Fragmentierung der Erzählblöcke führt mitunter auch zu einer Steigerung des Erzähltempos. Die einzelnen Motive, die verwendet werden, haben nur in den seltensten Fällen den Charakter eines Zitats, das sich auf eine bestimmte Quelle bezieht. Sie sind erzählerisches Spielmaterial und verlieren als Montagefragmente jegliche rückbezügliche Eindeutigkeit. Zu einer Einheit werden die Episoden durch die Figur Wolfdietrichs, der sich als Held ohne Krise erweist und der in den verschiedenen Aventiuren in unterschiedlichen Rollen agiert. Wolfdietrich reiht sich damit in die Gruppe der „hybriden Helden“135 ein, für die es – vor allem in der spätmittelalterlichen Literatur – viele Beispiele gibt. Von der Figurenperspektive her lassen sich auch zwei Grundthemen festmachen, die in den einzelnen Episoden der Reiseerzählung variierend behandelt werden: Wolfdietrich als gottesfürchtiger und frommer Kämpfer und seine Standhaftigkeit gegenüber weiblichen Verlockun135 Dazu unter anderem FUCHS 1997.

174

Textanalyse – Vergleich der Versionen

gen. Die Begegnung mit den Dienstmännern könnte man als Zäsur innerhalb der Reiseabenteuer verstehen, doch sie bleibt für den weiteren Handlungsverlauf ohne Konsequenzen. Es entspricht der losen Episodenstruktur der Reiseaventiuren, dass Wolfdietrichs eigentliches Ziel, die Befreiung seiner Dienstmänner, immer wieder aus dem Blick gerät. Im Wesentlichen handelt es sich um eine wilde Mischung verschiedenster Abenteuer, die sich vor dem Hintergrund der Rahmenhandlung eindeutig als Zusätze erkennen lassen. Obwohl es sich bei den Abenteuern überwiegend um Bewährungsproben handelt, wirkt Wolfdietrich trotz seiner Erfolge mehr oder weniger passiv. Hinzu kommt, dass alle Abenteuer letztlich mit der Hilfe Gottes bewältigt werden. Dazu passt, dass Wolfdietrich in allen Versionen Züge eines Legendenheiligen trägt und jederzeit mit göttlicher Unterstützung rechnen kann.

4.8. Wolfdietrich als Geburtshelfer Zu den wohl merkwürdigsten Abenteuern Wolfdietrichs zählt seine Begegnung mit einer gebärenden Frau, die in allen Versionen enthalten ist. In A2 und D (und vermutlich auch C) findet diese Begegnung vor dem alles entscheidenden Drachenkampf statt, in B erst danach. Für Sebastian Coxon trägt diese Episode nicht nur „entscheidend zur Identitätskonstitution des Helden“ bei, sondern er sieht darin auch eine durchaus außergewöhnliche Auseinandersetzung mit dem Problemkreis Natur und Kultur in der mittelalterlichen Literatur.136 In der Version A2 findet Wolfdietrich auf einer Straße im wilden tan (A2 562,3) einen toten Mann liegen. Die Beschreibung der Szene zielt auf eine starke Bildwirkung ab: die kostbare Kleidung des Mannes ist zerfetzt und der Boden blutgetränkt. Wolfdietrich bricht in Klagen aus und hört die Stimme einer Frau. Durch einen Erzählerkommentar erfahren wir, dass es sich um ein adeliges Paar handelt, das sich im Wald verlaufen hatte. Die Frau liegt in den Wehen und reicht Wolfdietrich, unfähig zu sprechen, ir vil wîzen hant (A2 566,4). Trotz ihrer prekären Situation wahrt die Gräfin höfische Umgangsformen. Wolfdietrichs Reaktion ist erbärmde und er bietet ihr an, das Amt der Hebamme zu übernehmen. Damit rührt aber Wolfdietrich an einem gesellschaftlichen Tabubereich. Die Geburt eines Kindes findet in der mittelalterlichen Gesellschaft gewöhnlich im Bereich des weiblichen familiären Hausverbandes statt. Die Anwesenheit eines Mannes ist dabei nicht akzeptiert. Infolgedessen löst Wolfdietrichs Hilfeangebot die schame der Gebärenden aus: owê ritter edele, dâ habe ich 136 COXON 1999, mit weiterführender Literatur zum Thema Geburt und Ammenwesen.

Wolfdietrich als Geburtshelfer

175

gên iu scham (A2 571,2). Wolfdietrich gibt ihr zu verstehen, dass im wilden Wald gesellschaftliche Normen keine Rolle spielen: schame ist hie zergangen (A2 571,3). Er bringt ihr Wasser in seinem Helm und entledigt sich, bevor er die Hebammendienste ausübt, seiner Rüstung und somit seiner männlichen Heldenidentität.137 Das ist alles, was wir über seine Hilfeleistung erfahren, die eigentliche Beschreibung der Geburt wird vollkommen ausgespart.138 Danach trägt Wolfdietrich die Gräfin und das Neugeborene zu einem Siedler und beauftragt ihn, für die Frau und das Kind zu sorgen. Er will auch, dass das Kind auf den Namen seines Vaters, Hugdietrich, getauft wird. Damit wird das Kind, das in der wilde geboren wurde und dessen Vater vom Drachen getötet wurde, nicht nur in die adelige Gesellschaft, sondern durch den Vaternamen Wolfdietrichs in dessen Sippenverband eingegliedert.139 Dann reitet er zu dem toten Ritter und begräbt ihn unter Klagen und Beten. Die Szene dient in erste Linie dazu, Wolfdietrichs Fähigkeit zum Mitleiden, seine erbärmde, hervorzuheben. Zusätzlich wird Wolfdietrichs Vertrauen zu Gott betont, das trotz dieser extremen Erlebnisse keine Erschütterung erleidet. Für Schneider stammt das Motiv der gebärenden Frau, die von einem Drachen bedroht wird, aus eschatologischer Tradition.140 Wolfdietrich, der Frau und Kind vor der drohenden Gefahr errettet, erweist sich als ein Heilsbringer, als der er vor allem in der Version A stilisiert wird. Durch sein Mitleiden und schnelles Reagieren und seinen unerschütterlichen Glauben an Gott, was bis zur Missachtung höfischer Konventionen und Normen führt, handelt Wolfdietrich sinnenrîch (A2 571,4). Die Bewährung des Helden erfolgt also nicht nur im siegreichen Kampf, sondern durch tätiges Mitleid und Erbarmen für in Not geratene Mitmenschen. So ist auch der Drachenkampf keine heldische Kraftprobe mehr (wie etwa bei Siegfried), sondern eine Befreiungstat zum Wohle der Menschheit, und dient der Wiederherstellung der rechtlichen und politischen Ordnung im Reich. Da die Drachenplage auf die Initiative eines Heiden, Liebgarts Vater, zurückgeht, ist deren Vernichtung auch ein Sieg des Christentums über die dämonischen Mächte. In der Version D, die hier interessanterweise teilweise fast wörtlich mit A2 übereinstimmt141, wird die Drastik der Szene noch verstärkt: die hochschwangere Gräfin umklammert halbnackt einen Baum. Trotz der großen Schmerzen 137 Vgl. COXON 1999, S. 196f. 138 SCHNEIDER 1913 ist übrigens der Meinung, dass die Geburt des Kindes bereits vor Wds Anwesenheit erfolgt ist. Der Text gibt darüber keine eindeutige Auskunft, da die Beschreibung der Geburt fehlt. 139 Vgl. COXON 1999, S. 197. 140 Apokalypse 12,1-17 aber auch Genesis 3,16 (Geburtswehen als Merkmal der Sünde und Folge der Vertreibung aus dem Paradies); Parallelen gibt es auch zum altfranzösischen ‚Auberon‘, in dem der heilige Georg mit einem ähnlichen Abenteuer konfrontiert ist (s. SCHNEIDER 1913, 249f.). 141 Ansonsten zeigen sich vor allem Parallelen zu B.

176

Textanalyse – Vergleich der Versionen

gelingt es ihr, Wolfdietrich angemessen zu begrüßen. Wolfdietrich bemerkt als erstes ihre Blöße: sagent mir durch iuwer tugend, wer hat uch die wat genumen (D 1594,2), und will den Urheber suchen und bestrafen. Sein Benehmen erweist sich als vorbildlich und er gibt ihr seinen Mantel. Damit ist die soziale Norm bis zu einem gewissen Grade wieder hergestellt und die Frau ist nun fähig, Wolfdietrich ihre Notsituation zu erklären. Gegenüber A2 wird ihre Lage ausführlicher begründet: Das Ehepaar befand sich mit seinem Gefolge auf einer Reise zur Brautmutter und wurde vom Drachen überfallen. Die Gräfin konnte sich in letzter Not aus seinen Klauen befreien, wobei ihre Kleider zerrissen wurden. Wolfdietrich bietet ihr nun seine Hebammendienste an und schlägt, entsprechend der gesellschaftlichen Norm, vor, sich die Augen zu verbinden, denn: zu nöten sol sich niemen schamen, frouwe wol getan. (D 1602,3) Dennoch scheint die Gräfin nicht bereit, sich über die Konvention hinwegzusetzen: ‚Erent die heiligen dri namen und wichent von mir dan! (D 1602,4) Sie schickt Wolfdietrich zu einer nahegelegenen Quelle, um Wasser zu holen. Als er zurückkommt sind Mutter und Kind – und das ist der entscheidende Unterschied zu A2 – tot. Wolfdietrich schreibt den Tod eindeutig dem konventionellem Verhalten der Mutter zu, die sich nicht hat helfen lassen: ‚schöne frowe hettestu dir helfen lan, / du möhtetst sicherliche noch din leben han. (D 1606,3f.) Dennoch bleibt Wolfdietrich mitleidig und sorgt sich vor allem um das Seelenheil des Kindes, das ungetauft gestorben ist. Die religiöse Problematik, die hier angesprochen wird, gibt der Szene einen tragischen Anstrich. Wolfdietrich bittet Gott um ihr Seelenheil und bringt Frau und Kind zu einer einsam gelegen Kapelle, um sie dort zu begraben. Durch den Tod von Mutter und Kind wird die Gefahr, die von der Drachenbrut ausgeht, nur umso deutlicher hervorgehoben. Auch in der Version D sind die tragischen Ereignisse vor dem Drachenkampf ein Hinweis darauf, dass Wolfdietrichs Tötung der Drachen nicht einfach zu einem beliebigen Heldenabenteuer zu zählen ist, sondern als eine umfassende Erlösungstat gesehen wird. In der Version B handelt es sich bei Wolfdietrichs Begegnung mit der gebärenden Frau um sein letztes Abenteuer vor der Befreiung der Dienstleute, sie findet also n ac h dem Drachenkampf statt; eine Umstellung, die ich in diesem Fall tatsächlich als Fehler eines Bearbeiters werten will. Wolfdietrich befindet sich zu diesem Zeitpunkt in Begleitung Liebgarts, die er gerade aus der Gewalt eines Zwerges errettet hat und die die Hebammendienste ohne Tabuverletzung übernehmen könnte. Während der ganzen Episode kommt aber Liebgart überhaupt nicht vor. Die Episode hat an dieser Stelle jedenfalls keinerlei erzähltechnische Funktion und wird zu einem Abenteuer unter vielen. Wolfdietrich hört eine klagende Stimme und lässt Liebgart bei einer Felswand zurück. Im Wald findet er eine Frau, die in den Wehen liegt, doch er erkennt die Ursache ihrer großen Schmerzen zunächst nicht. Auf seine Frage hin teilt sie ihm unmissverständlich mit, dass er eigentlich fehl am Platze ist: Mir ist wê zeinem

Wolfdietrich als Geburtshelfer

177

kinde, ir sult von mir gân: / ez ensulnt niht mannes ougen frowen tougen sehen an.’ (B 844,1f.) Wiederum wird deutlich, dass es sich bei der Anwesenheit eines Mannes bei einer gebärenden Frau um eine massive Tabuverletzung handelt. Im Gegensatz zu den anderen Versionen wird die Frau allerdings als wilde (B 842,4; 845,1; 845,3) bezeichnet, womit aber, meiner Meinung nach, nicht so sehr der Figurentypus des wilden wîps gemeint ist, sondern vor allem der schmerzhafte Geburtsakt dem Bereich der wilden Natur zugeordnet wird. Wir erfahren im Gegensatz zu den anderen Versionen nichts über die standesmäßige Herkunft der Frau noch von der Existenz eines Ehemanns, es wird aber hervorgehoben, dass es sich um eine gläubige Christin handelt. In jedem Fall empfindet die wilde frouwe wie in den anderen Versionen schame aufgrund der Anwesenheit des Mannes. In dieser Version scheint es aber weniger um ein Festhalten an einer herkömmlichen gesellschaftlichen Ordnung zu gehen, sondern vielmehr um die Konstruktion eines geschlechtsspezifischen Verhaltens. Die Vorstellung des weiblichen Tieres, das sich in den Wald zurückzieht, um alleine zu gebären, scheint hier wohl Pate gestanden zu haben. Allerdings wird dieses Verhalten mit der gesellschaftlichen Norm in Verbindung gebracht. Die Frau schickt Wolfdietrich zu einer nahe gelegenen Quelle, obwohl dieser ihrer schame Rechnung tragen will und ihr anbietet, sich bei der Geburtshilfe die Augen zu verbinden. Die eigentliche Geburt bleibt daher dem männlichen Blick verborgen. Wie in D sterben Mutter und Kind. Die in D innewohnende religiöse Problematik wird in B ausgespart, denn das Kind stirbt erst nach der Taufe durch Wolfdietrich. Auch in dieser Version zeigt Wolfdietrich unerschütterliches Gottvertrauen: got hêrr von himele, durch die fünf wunden dîn, / nu lâz dir mines toten sêle enpholhen sîn. (B 848,3f.). Wolfdietrichs Abenteuer mit der gebärenden Frau hat innerhalb des Erzählgefüges mehrere Funktionen. Der Held wird wesentlich stärker als in den Abenteuern zuvor als Leidender und Mitleidender präsentiert, der im demütigen Vertrauen auf Gott versucht, karitativ zu handeln. Dass er nach B und D letztlich scheitert, wird mit dem Festhalten an gesellschaftlichen Normen und falschverstandener schame von Seiten der Frau begründet. In der Version A erweist sich Wolfdietrich bereits vor dem bevorstehenden Drachenkampf durch die Rettung der Frau und des Kindes als Erlöser. Wolfdietrich wird hier eindeutig zu einem Legendenheiligen stilisiert. Die drastische Beschreibung der unter Schmerzen gebärenden Frau gibt der Szene nicht nur eine ganz eigene Dramatik sondern durchaus auch eine heilsgeschichtliche Dimension. Wolfdietrichs Drachenkampf erhält damit eine ganz eigene Akzentuierung, die ihn von anderen in der Literatur bekannten Drachenkämpfern deutlich unterscheidet. Es handelt sich nicht mehr um eine Heldentat im Sinne einer Initiation oder gar Bewährung des Helden, sondern um eine umfassende Befreiungstat. Wolfdietrich wird zum Gottesstreiter im Feldzug gegen das Böse, das vor

178

Textanalyse – Vergleich der Versionen

allem im Verbund mit dem Teufel gesehen wird. Dies betrifft alle Bereiche der wilden, undomestizierten Natur, zu der bis zu einem gewissen Grad auch das weibliche Geschlecht, vor allem aber Sexualität und Triebhaftigkeit zugerechnet werden.

4.9. Der Kampf mit den Drachen Das Motiv des Drachenkampfs tritt in der mittelalterlichen Literatur in unterschiedlichsten Kontexten auf und ist an keine bestimmte Gattung gebunden. Seine Bedeutung ist so universal, wie das Motiv selbst:142 das Bezwingen des Drachen symbolisiert den Sieg über unberechenbare Naturgewalten, das Chaos, das Böse. Im Laufe einer Heldenbiographie kann die Tötung des Drachens unterschiedliche Funktionen übernehmen, die sich im Wesentlichen drei Gruppen zuordnen lassen:143 Ein Drachenabenteuer am Beginn einer Heldenkarriere hat zumeist den Charakter einer Initiation (z. B. Siegfried), verbunden mit der Gewinnung außergewöhnlicher Fähigkeiten und Eigenschaften wie etwa Unverwundbarkeit.144 Sehr oft ist der Drachenkampf auch mit der Befreiung einer Jungfrau oder einer Brautwerbung verknüpft. Im Zuge einer Brautwerbung ist der erfolgreiche Drachenkämpfer auch der geeignete Bräutigam, was – wie wir etwa im Falle Tristans wissen – zu gröberen Konflikten führen kann, wenn der Drache vom Boten des Werbers und nicht vom Werber selbst getötet wird. Die Tötung des Drachen durch einen Einzelkämpfer kann auch als Dienst an der Gemeinschaft verstanden werden, der Held erweist sich als Zivilisationsstifter und Staatsgründer (Beowulf), im religiösen Kontext als Erlöser und Befreier der Menschheit vor teuflischen und dämonischen Mächten (Hl. Georg). Sowohl im ‚Ortnit‘ als auch in den Wolfdietrichen zählt der Drachenkampf zum wichtigsten Abenteuer der Helden.145 Wie wir wissen, scheitert Ortnit an der Aufgabe, die Drachen zu töten und nimmt ein merkwürdig unrühmliches Ende. Damit ist sowohl die gesellschaftliche als auch die politische Ordnung im Reich bedroht, Ortnits Witwe wird sozial degradiert und in Gefangenschaft gehalten. Solange die Drachen nicht getötet sind, bleiben sie eine existentielle Bedrohung für das Reich. Die Gründe für Ortnits Scheitern sind 142 Dementsprechend ausufernd ist auch die Literatur über Drachen. Ich beschränke mich daher nur auf einige wenige Arbeiten zum Thema im Bereich der mittelhochdeutschen erzählenden Literatur. Was die Drachenkämpfe in den Ortnit- und Wolfdietrichdichtungen anbelangt, gibt es außer kleineren motivvergleichenden Analysen keine genaueren Untersuchungen. 143 Für WYSS 2000, S. 18, ist der Kampf mit dem Drachen „geradezu der Archetyp der Aventiure“. 144 Vgl. DE VRIES 1961, S. 296ff.; UNZEITIG-HERZOG 1998; RÖHRICH 1981; MCCONNEL 1999. 145 Die Drachen sind sowohl im ‚Ortnit’ als auch im ‚Wolfdietrich’ hybride Wesen, die sich aus mehreren gängigen Drachenbildern zusammensetzen, im Wesentlichen handelt es sich um Schlangendrachen; vgl. dazu LECOUTEUX 1979 und TUPPA, 1965, S. S. 35f.

Der Kampf mit dem Drachen

179

vielfältig. Ich habe an einer anderen Stelle zu zeigen versucht, dass Ortnit einerseits zum Opfer seines feindlichen gesinnten Schwiegervaters wird, der ihm ja die Dracheneier schickt, und andererseits nicht in der Lage ist, sich von seinem elbischen Vater Alberich zu lösen, der ihm bei diesem Kampf seine Hilfe widersagt.146 Sowohl im ‚Ortnit‘ als auch in den Wolfdietrichfassungen nennt Ortnit seinen Rächer und Nachfolger selbst: nur der, der die Drachen bezwingen könne, solle das Reich und die Witwe rechtmäßig erhalten, in den meisten Versionen folgt dann ein Hinweis auf Wolfdietrich. Die Verbindung zwischen den beiden Protagonisten durch den Drachenkampf erweist sich in allen Versionen als derart konstant, dass die meisten Interpreten davon ausgehen, die eine Geschichte hätte die andere angeregt oder umgekehrt. Ob der ‚Ortnit‘ nachträglich zum ‚Wolfdietrich‘ als Vorgeschichte konzipiert wurde oder der ‚Wolfdietrich‘ aufgrund einer vorhandenen Erzählung des ‚Ortnit‘ entstanden ist, lässt sich kaum entscheiden, Tatsache ist, dass beide Werke – auch von der Überlieferung her – untrennbar miteinander verbunden sind. Dass die beiden Protagonisten in den Versionen B und D kurzfristig zu Weggefährten werden, hat in erster Linie den Zweck, die beiden Erzählungen noch enger miteinander zu verknüpfen, allerdings lässt sich auch die Tendenz feststellen, Ortnits unrühmliches Ende zu relativieren und ihn als einen nicht gänzlich unfähigen Herrscher und Kämpfer darzustellen.147 In den Versionen B und D geht dem Drachenkampf Ortnits nämlich noch sein Kampf mit dem Riesenpaar Helle und Runze voraus, die ebenfalls vom Schwiegervater geschickt wurden und die er beide besiegen kann. Sein Schlaf beim Erscheinen des Drachens wird der Wirkkraft einer Zauberlinde und seiner Erschöpfung nach dem Riesenkampf zugerechnet. Dennoch: durch sein Scheitern beim Drachenkampf erweist er sich auch als unfähiger Landesherr. Er stirbt ohne Nachkommen und hinterlässt chaotische Zustände im Reich.148

146 Für STÖRMER-CAYSA 1999 ist Ortnits Scheitern auch begründet in seinem (für ihn nicht bewussten) inzestuösen Verhältnis zu seiner Mutter. 147 Ortnits kampflose Niederlage wird auch in ‚Dietrichs Flucht‘ und im ‚Eckenlied‘ erwähnt. In ‚Dietrichs Flucht‘ schickt Ortnits Schwiegervater Godian von Galmamê heimlich vier Drachen(würmer) durch einen wilden Mann in Ortnits Land (Roemisch lant 2227): nû ist iu wol kunt getân, wie Ortnit der küene man nâch dem wurme in den walt reit. daz hât man iu ouch geseit, wie in der wurm slâfent vant vor einer wilden steinwant. er trouc in hin in einen berc. die würme sugen in durch daz werc. (DF 2235ff.) Im Eckenlied e1 (16) findet der Wurm Ortnit schlafend vor einer Steinwand (fast wortwörtlich mit Dietrichs Flucht) – ähnlich auch E1 (21) und E7 (17). 148 Das unrühmliche Ende des Titelhelden hat viele Interpreten vor ein Rätsel gestellt. So meint etwa DE VRIES 1958, S. 9: „Ortnits Drachenkampf selbst ist gegen alle Tradition.“

180

Textanalyse – Vergleich der Versionen

Für Wolfdietrichs Drachenkampf gilt, was auch für die Figur des Helden charakteristisch ist. Der Kampf enthält Motive und Erzählzüge, die fast alle in der mittelalterlichen Literatur bekannten Drachenkämpfe miteinander kombinieren. Bereits Schneider hat auf die motivlichen Parallelen zu ‚Iwein‘, ‚Tristan‘, ‚Wigalois‘, ‚Crône‘149, aber auch zum ‚Beowulf‘ und zu Sigurds Drachenkampf hingewiesen. Die größten Parallelen sind zu Thidreks Drachenkampf in der ‚Thidrekssaga‘ vorhanden, welcher Drachenkampf die ältere Version gewesen ist, lässt sich allerdings nicht seriös entscheiden (vgl. dazu Kapitel 3). Damit ist Wolfdietrichs Drachenkampf mulitfunktional und er erscheint als de r Drachenkämpfer schlechthin (A 33: wurmes vînd). Zu den oben erwähnten Interpretationsmöglichkeiten kommt in den Wolfdietrichdichtungen als eigener Zug hinzu, dass der Drachenkampf nicht nur als Befreiungssondern auch als Rachehandlung dargestellt wird.150 Deshalb steht Wolfdietrichs Drachenkampf in einer engen intertextuellen Beziehung zum ‚Ortnit‘. Die Drachenkämpfe Ortnits und Wolfdietrichs ähneln sich in vielen Grundmotiven. Beide Helden sind durch besondere Kleidung geschützt. Ortnit trägt die unzerstörbare Rüstung Alberichs, wird aber vom Drachen dennoch durch Genickbruch getötet. Das unzerstörbare Schwert, das Ortnit ebenfalls von Alberich erhalten hat, kommt durch Ortnits Schlaf erst gar nicht zum Einsatz. Wolfdietrich trägt ein unzerstörbares seidenes Hemd, das er in der Version A vom Einsiedler als Taufgeschenk erhält, in der Version B von Sigeminne geschenkt bekommt und das er sich in der Version D vom Heiden Belmunt nach einem siegreichen Kampf selbst erstreitet. In dieser Version hatte das Hemd einst dem Drachenkämpfer St. Georg gehört. Dadurch erhält Wolfdietrichs Drachenkampf in D eine zusätzliche religiöse Dimension, die in unterschiedlicher Akzentuierung allerdings in allen Versionen vorhanden ist. Was das schützende Hemd anbelangt, gibt es auch eine interessante Parallele zu Dietrich von Bern, der in der ‚Rabenschlacht‘ ebenfalls ein seidenes Hemd trägt, an dem sich die Speereisen der Feinde umbiegen. Sowohl Ortnit als auch Wolfdietrich brechen ohne Gefolge zum Drachenkampf auf.151 Auf der Suche nach den Drachen werden beide Helden mit einem zusätzlichen Abenteuer konfrontiert: Ortnit muss in den Versionen B und D gegen das Riesenpaar Helle und Runze kämpfen, Wolfdietrich begegnet mitten im Wald einer vom Drachen bedrohten gebärenden Frau (vgl. dazu Kapitel 4.8). Für beide Helden ist der Weg durch die Wildnis beschwerlich und ermüdend, sodass beide die erste Ankunft des Drachens verschlafen. Die Tierbegleiter (Wolfdietrichs Pferd und Ortnits Bracke) erweisen sich in dieser Situation als äußerst hilfreich. Sowohl Ortnit als auch Wolfdietrich kommen 149 SCHNEIDER 1913, S. 268f.; vgl. dazu auch KRATZ 1972. 150 Vgl. dazu auch DE VRIES 1958, S. 9. 151 Der Aufbruch zum Drachenkampf folgt dem Herausforderungs- und Jagdschema, vgl. PLOSS 1966; in B und D ruft Wd. vor der Drachenhöhle laut nach dem Drachen (vgl. ‚Beowulf‘).

Der Kampf mit dem Drachen

181

von Drachen bedrängten Tieren zu Hilfe, weil diese ihre Wappentiere sind. Ortnit will einem Elefanten beistehen (in B und D) und Wolfdietrich einem Löwen. Allerdings werden beide Tiere vom Drachen getötet (in Wolfdietrich B und D ist das Löwenmotiv gedoppelt – ein zweiter Löwe wird kurzzeitig zum Gefährten Wolfdietrichs). In der ‚Thidrekssaga‘ wird nicht nur der LöwenDrachen-Kampf sondern auch der Kampf mit einem Elefanten mit der Figur Thidreks verknüpft.152 Sowohl Ortnit als auch Wolfdietrich werden vom Drachen in die Drachenhöhle verschleppt. Ortnit erleidet dort seinen grausamen Tod und Wolfdietrich gelingt deren Tötung. Die Drachen können nur mit dem besonderen Schwert – dem Schwert Ortnits – bezwungen werden. Die Kombination von Ortnits Rüstung mit dem schützenden Hemd ergibt die weitgehende Unverwundbarkeit Wolfdietrichs. In allen Wolfdietrichdichtungen wird auch unmissverständlich auf die Hilfe Gottes beim Drachenkampf hingewiesen. Das Motiv des falschen Drachentöters, das verbunden ist mit der Werbung um die Witwe, ist möglicherweise dem ‚Tristan‘ entnommen und kommt in allen Versionen des Stoffes vor. Es ist verbunden mit dem Motiv der verweigerten Namensnennung, denn in allen Versionen weiß Ortnits Witwe zunächst nicht, bei wem es sich um den Drachentöter handelt. Der Verräter wird in allen Versionen durch die fehlenden Drachenzungen in den Drachenhäuptern entlarvt und dementsprechend bestraft. In den oben genannten Grundmotiven gleichen sich alle Versionen des Wolfdietrichstoffes, wobei Wolfdietrichs Bewährung im Drachenkampf in den Versionen B und D durch Wiederholungen und ergänzende Episoden gegenüber der Version A2k wesentlich erweitert ist.153 So muss Wolfdietrich in B und D insgesamt drei Drachenkämpfe absolvieren. Wolfdietrichs er ster Dr ac h e n ka mp f wird in allen Versionen eindeutig als Rachehandlung inszeniert. Er ist kombiniert mit dem Löwen-Drachenkampf, wobei Wolfdietrich dem Löwen zwar helfen will, ihn aber nicht retten kann, weil ihm das geeignete Schwert fehlt. Sein altes Schwert zerbricht und er wird vom Drachen in die Höhle geschleppt. Allen Versionen gemeinsam ist, dass Wolfdietrich von den Jungen als Spielball verwendet wird und er kurzfristig in Ohnmacht fällt. In der Nacht findet er Ortnits Schwert und Rüstung. Er erprobt die Härte des Schwerts an einem Felsen und tötet schließlich die Drachen. In der Version D können zwei Drachen entfliehen, die dann – so der Erzähler – 80 Jahre später von Dietrich von Bern erschlagen werden. Mit die152 Fasold und Thidrek werden von einem riesigen Elefanten bedroht. Thridrek greift das Tier an, kann es aber nicht verwunden. Der Elefant schlägt ihn mit den Vorderbeinen nieder, sodass Thidrek unter ihm zu liegen kommt. Fasold rät ihm, den Elefant direkt beim Nabel mit dem Schwert zu treffen, doch Thidrek kann sich nicht rühren. Da kommt ihm sein Pferd Falke zu Hilfe, das den Elefanten mit seinen Hufen so heftig tritt, dass er fast umfällt. Nun kann Thidrek sein Schwert bis zum Knauf in den Nabel stoßen und ihn damit töten. 153 Vgl. dazu das Schema im Anhang.

182

Textanalyse – Vergleich der Versionen

sem Verweis wird die enge intertextuelle Verbindung beider Figuren deutlich hervorgehoben. Nach dem Kampf kümmert sich Wolfdietrich um Ortnits Leichnam, was ihm vor allem in B und D Gelegenheit gibt, um den ehemaligen Gefährten zu trauern und dessen Gebeine für eine würdige Bestattung in Sicherheit zu bringen. In der Version D erhält diese Szene legendarische Züge, indem ihm Ortnit durch die Stimme eines Engels höchstpersönlich die Erlaubnis für die Übernahme des Reiches erteilt (D 1686). Damit wird Wolfdietrichs Rechtsanspruch auf Frau und Land, den er durch den erfolgreichen Drachenkampf ohnehin errungen hat, zusätzlich legitimiert. Religiös eingefärbt ist die Szene auch in der Version B, in der Wolfdietrich nach dem erfolgreichen Kampf drei Tage lang fastet: sîn sünde wolte er büezen, die er het wider gote getân (B 713,4). Der zwe it e Dr a c he n ka m p f ist nicht mehr als Rachenhandlung zu sehen, sondern als heroische Einzeltat, mit der der Held seine herausragende Rolle als wurmes vind bestätigt. Als Kontrast dazu wird die Figur des falschen Drachentöters eingeführt, der sich nicht nur als feige erweist, sondern auch seine Dienstleute dazu drängen will, vor der Kaiserin einen Meineid zu schwören. Auffällig ist, dass die Entlarvung des Betrügers in den Versionen B und D nicht wie in A2 k öffentlich und am Hofe erfolgt, sondern zu einer Angelegenheit unter Männern wird. Bereits im Wald kommt es zu einem Kampf zwischen den Kontrahenten, den Wolfdietrich mit Hilfe der Grafen Hartmann und Hermann für sich entscheiden kann. Ein Bote und die zwei Grafen informieren die Kaiserin über die Vorkommnisse und der falsche Drachentöter wird von ihr mit Schimpf und Schande davongejagt (D 1764,1-2). Auf der Suche nach den entkommenen Drachen begegnet Wolfdietrich dann einem mit einem Ungeheuer kämpfenden Löwen. Das drachenähnliche Untier (sarpant) hat einen gefährlichen Feueratem, sodass Wolfdietrich und der Löwe in einem nahe gelegenen See Schutz suchen müssen. Mit Gottes Hilfe gelingt es ihm, das Untier zu töten und den Löwen zu retten. Die ausführliche Beschreibung des schlangenähnlichen Wesens in der Version D stammt aus der PhysiologusTradition:154 Wellent ir gerne hören, wie daz tier ist geslaht, sin sint allewegen zwei und werndent doch nit alt; wenn sie die muter treit und sie die kint gebirt, für sie leit sich der man, so gisset sie den wirt. (D 1777) Also danne die jungen zu kreften kumen sint, so bisend sie die muter, so essend sie die kint. also lebent denn die jungen, bis in geschiht alsam. Nu laszen wir daz tier und sagen von dem werden man (D 1778) 154 Vgl. dazu TUPPA 1965, S. 35f.

Der Kampf mit dem Drachen

183

Der zweite Löwe überlebt also den Drachenkampf, er ist aber schwer verwundet und wird vom mitleidigen Wolfdietrich heimlich Sidrat zur Pflege übergeben, woraus der Erzähler in D einen eigenen Erzählstrang entwickelt. Um das Tier in die Burg zu bringen, gibt sie vor, geträumt zu haben, der Ritter, der die Drachen erschlagen habe, hätte einen Löwen zum Burggraben gebracht. Als der Burggraf ihn dennoch töten will, mit der Begründung ein wildes Tier bringe in der Nähe einer menschlichen Behausung nur Unglück, verteidigt sie ihn erfolgreich. Auffällig dabei ist, dass die Kaiserin den Löwen behandelt, als wäre er ein Mensch. Sie lässt ihn in ihre Kemenate tragen, auf seidene Kissen betten und mit einer kostbaren Decke zudecken, und ordnet sogar an, eine Messe für ihn zu lesen. Emil Benezé sieht hier eine Parallele zum ‚Nibelungenlied‘, wo der tote Siegfried auf Hagens Befehl vor Kriemhilts Kemenate gelegt wird, und vermutet, dass mit dem todwunden Löwen ursprünglich Ortnit gemeint war.155 Für Benezés Beobachtung spricht, dass Wolfdietrich von Ortnits ehemaligen Untertanen zunächst als dessen Mörder angesehen wird, weil er in der Rüstung des Kaisers in Lamparten erscheint. Interessant ist in diesem Zusammenhang die auf den zweiten Drachenkampf folgende Kemenatenszene, die nur in der Version D vorkommt. Nach der Versorgung des Löwen begibt sich die Kaiserin zum treuen Burgwächter auf die Zinne, um nach dem Drachenkämpfer Ausschau zu halten. Als Wolfdietrich um Mitternacht heranreitet, um nach dem Löwen zu sehen, fordert ihn die Kaiserin auf, zu ihr in die Burg zu kommen, doch er zögert zunächst mit Hinweis auf seine armuot (D 1806,4). Es gelingt ihr, ihn zum Bleiben zu überreden, sie bewirtet ihn und führt ihn in ihre Kemenate. Als er sie auffordert, sich zu ihm zu legen, lehnt sie mit der Begründung ab: würde ich eins kindes swanger, sprach die wolgetan, / man spreche ez wer ein kebskint, es möhte der krone niht gehan. (D 1816,3f.) Daraufhin legen sich beide an den Händen haltend auf das Lager. Durch ihr Verhalten unterscheidet sich Sidrat deutlich von den anderen Frauenfiguren im ‚Wolfdietrich‘ und sie wird damit als ideale höfische frouwe und politisch kluge Landesherrin hervorgehoben. Indem sie sich weigert, mit Wolfdietrich zu schlafen, vermeidet sie es, denselben Fehler zu begehen wie die unerfahrene Hildegunt, Wolfdietrichs Mutter. Sidrat erspart damit einem potentiellen Erben den Vorwurf der Bastardschaft. Zusätzlich wird deutlich, dass ihr höfisches Verhalten nicht an der Kemenatentüre endet wie bei der lüsternen Marpaly, sondern dass sie fähig ist zur triuwe und zum keuschen Gebaren. Allerdings wird dies vom Burggrafen, in dessen Gefangenschaft sich die Kaiserin befindet, anders gesehen. Er und Ortnits Untertanen wollen ihr Gemach stürmen mit der Begründung, sie verstecke den Mörder Ortnits, weil

155 BENEZÉ 1897, S. 34.

184

Textanalyse – Vergleich der Versionen

der Fremde mit Ortnits Rüstung und Waffen gesehen wurde. Im darauf folgenden Kampf steht der Löwe Wolfdietrich bei, wird aber von einem tierspiez getötet. Wiederum verliert Wolfdietrich einen Gesellen und kommt in arge Bedrängnis. Die Kaiserin greift in den Kampf ein und fordert den Burggrafen auf, sich vor Ort zu überzeugen, ob Wolfdietrich der wahre Drachenkämpfer sei. Dies führt zu Wolfdietrichs dr it t e m Dr ac h e n ka mp f, der in B und D als Schaukampf arrangiert ist. Der gesamte Hof begibt sich in den Wald und die Kaiserin betet zu Gott, doch ein Zeichen zu setzen und einen Drachen zu schicken. Dies geschieht auch, und Wolfdietrich kann vor den verängstigten Hofleuten seine Befähigung als Drachentöter unter Beweis stellen, worauf ihm alle den Treueeid leisten. Die Gebeine der von den Drachen getöteten Ritter werden aus der Höhle getragen und in geweihter Erde begraben. Nach einer angemessenen Trauer um die toten Ritter und um Ortnit schickt die Kaiserin Boten aus, um zur Hochzeit mit Wolfdietrich zu laden. Die Hochzeit selbst wird zum rauschenden höfischen Fest, Wolfdietrich und Sidrat erweisen sich als Herrscherpaar, das sämtliche höfischen Tugenden in sich vereint. Nach dem dritten Drachenkampf sind in der Version B noch einige Episoden hinzugefügt. Ein wilder Mann mit einer Tarnkappe, bei dem es sich, wie sich später herausstellt um den Zwerg Billunc handelt, raubt die Kaiserin (B 795,3ff.). Die Schilderung von Wolfdietrichs Suche und Befreiung weist starke Parallelen zur Entführung der Sigeminne auf. Der Zwerg hält Liebgart in einer Festung innerhalb eines Berges fest, die Wolfdietrich erst nach vierjähriger Suche entdeckt. Wie in der Episode von Sigeminnes Entführung gibt es in der Behausung allerlei Wunderwerk, unter anderem einen mechanischen Lindenbaum und animierte Statuen.156 Der Zwerg lädt den als Pilger verkleideten Wolfdietrich auf Liebgarts Bitte hin zum Gastmahl, nach einer Reizrede kommt es zum Kampf gegen Riesen und Zwerge und Wolfdietrich kann alle besiegen. Es entspricht der wirren und durch ständige Wiederholungen gekennzeichneten Version B, dass nach Liebgarts erfolgreicher Befreiung wiederum ein Zwerg erscheint und die gesamte Szene quasi noch einmal von vorne beginnt, wobei die Wunderautomaten einmal mehr eine große Rolle spielen und deren Beschreibung eine originelle Variante der bekannten Darstellungen in der mittelalterlichen Literatur ist. Die mechanische Linde lässt sich öffnen und beherbergt zwölf Jungfrauen und einen goldenen Zederbaum (B 827). Der Zwerg, der sich in der Gefangenschaft Billuncs befand, gibt Wolfdietrich als Dank eine Zauberbüchse, die auf Wunsch bereitwillige Söldner erscheinen lässt, und ein kleines Horn, mit dem Wolfdietrich ein Zwergenheer rekrutieren 156 Die Beschreibung des mechanischen Lindenbaums mit den Vogelstimmen folgt gängigen Topoi, wobei sich die größten Parallelen zur der Helmzier des Riesen Rentwin im ‚Orendel‘ (1256ff.) feststellen lassen. Vgl. dazu: FASBENDER 1999.

Der Kampf mit dem Drachen

185

kann. Mit all diesen Hilfsmitteln ausgestattet macht sich das Herrscherpaar auf den Weg nach Garda, wobei an dieser Stelle in der Version B noch die Episode mit der schwangeren Frau im Wald eingefügt ist, was von der Handlungsstruktur her aber eher fehl am Platz ist. Seine neu gewonnen zauberischen Kampfutensilien kann Wolfdietrich auch sofort auf die Probe stellen, indem er bei Dülmende (B 851) noch einen Aufstand seiner Untertanen mit Hilfe der Zauberbüchse niederschlägt. In den vier Strophen, in denen dieser Aufstand geschildert wird, kommt dem Erzähler einiges durcheinander. Zunächst einmal kämpfen erstaunlicherweise Bern (!) und Garten gegeneinander und trotz des Einsatzes der Zauberbüchse kann der Kampf nur mit Gottes Hilfe gewonnen werden, womit die Dominanz des göttlichen Prinzips gegenüber den (letztlich heidnischen) Wunderwerken bestätigt ist. Die Episode vom Raub der Königin durch einen Zwerg ist auch in der Version des Dresdener Heldenbuches überliefert (k 315-320). Dort wird die Königin während Wolfdietrichs erstem Einzelbesuch bei seinen gefangenen Dienstleuten geraubt. Wegen der gekürzten Form ist der Gang der Handlung kaum mehr nachvollziehbar. Bei Wolfdietrichs Suche, die in k nur ein Jahr dauert, ist ihm der Zwerg Alberich aus Dankbarkeit für die Rache seines Sohnes Ortnit hilfreich. Überhaupt spielt die Figur Alberichs in der Version des Wolfdietrich A2 k eine wichtige Rolle. Sein Eingreifen dient in erster Linie dazu, Wolfdietrich vor einem ähnlichen Schicksal, wie Ortnit es erlitten hat, zu bewahren. So versucht er, Wolfdietrich aus dem gefährlichen Schlaf vor dem Drachenkampf zu wecken. Das Motiv des Aufstands gegen Wolfdietrich nach seiner Inthronisation kommt auch in der Version D zum Tragen. Allerdings ist die Figur der Kaiserin hier wesentlich stärker mit eingebunden. Trotz ihrer Ehe mit Wolfdietrich kennt Sidrat noch immer nicht dessen wahre Identität. Als Wolfdietrich ihr von den gefangenen Dienstleuten und von der Absicht, sie zu befreien, berichtet, versucht sie ihn von seinem Vorhaben abzubringen, indem sie ihm vielfachen Ersatz für seine Leute anbietet und auch ihre Ehe ins Treffen führt. Wolfdietrich stellt aber ohne zu Zögern den Männerbund über den Ehebund, was ihren Zorn hervorruft. Sie beruft eine Ratsversammlung ein, um über das weitere Schicksal Wolfdietrichs zu beraten. Die Ratsversammlung wird zu einer Beschwörung für die gegenseitige Treue von Dienstherr und Dienstmann, die von allen Werten als der höchste eingestuft wird. Wolfdietrich trägt seine Geschichte vor und endlich erkennt ihn die Kaiserin. Voller Reue bittet sie ihren Gemahl um Verzeihung, schiebt die Schuld für ihr Verhalten auf ihre Geschlechtszugehörigkeit und fällt vor ihm auf die Knie. Diese öffentliche Unterwerfungsgeste der Kaiserin und die Aufdeckung von Wolfdietrichs Identität führen dazu, dass nun auch Ortnits ehemalige Untertanen Wolfdietrich den Treueeid leisten und er mit einem gewaltigen Heer nach Konstantinopel zur

186

Textanalyse – Vergleich der Versionen

Befreiung seiner Dienstleute aufbrechen kann. In der Abschiedsszene zwischen Sidrat und Wolfdietrich wird noch einmal unmissverständlich darauf aufmerksam gemacht, dass die Verbindung nicht auf einem Minnebund beruht. Als nämlich Sidrat ihren Gemahl ganz nach dem Vorbild Gyburgs bittet, sich nicht in eine der schönen Griechinnen zu verlieben, gibt Wolfdietrich die erstaunliche Antwort: ‚Waz schadet uch, schöne frowe, minte ich ir zwo oder dri? wil ich an daz reht gedenken, so mus ich uch wesen bi.‘ (D 1918) ... Doch die sich eben noch widerspenstig gebende Kaiserin hat einen deutlichen Rollenwechsel von einer machtbewussten Kaiserin zu einer sich unterordnenden Gattin vollzogen, denn sie geht auf diese Bemerkung nicht näher ein, verhält sich demütig und bittet Wolfdietrich um Schonung für seine Brüder. Wolfdietrichs Drachenkämpfe und seine darauf folgende Heirat mit der Witwe Ortnits kennzeichnen in allen Versionen einen bedeutenden Wendepunkt in Wolfdietrichs Lebensgeschichte. Sein Aventiureweg als ellender ist damit beendet und er hat seine Befähigung zum Landesherrn öffentlich unter Beweis gestellt. Für die Gesamthandlung scheint es von großer Wichtigkeit zu sein, dass Wolfdietrich dieses Abenteuer ohne fremde weltliche Hilfe (also ohne Gefolgsleute und letztlich auch ohne Tierhelfer) bewältigen kann und dass es sich bei dem eroberten Herrschaftsgebiet auch nicht um sein rechtmäßiges Erbe handelt. Er erweist sich damit als der autonome singuläre Held, der in der Lage ist, sich und die Welt im Alleingang zu retten. Allerdings erhält das Modell des autonomen Helden in allen Versionen eine deutlich religiöse Färbung, die einen erheblichen Einfluss auf die Identitätskonstruktion des Protagonisten hat. Sämtliche Abenteuer gelingen letztlich nur aufgrund des Eingreifen Gottes. Wolfdietrich wird damit – trotz aller heroischer Muster – zum Werkzeug Gottes, entscheidend dabei ist aber, dass auch Wolfdietrichs Herrschaft, die sich rein geographisch mit dem Kaiserreich des Hochmittelalters deckt, als gottgewollte erscheint. Wolfdietrich wird – trotz seiner heroischen und ritterlichen Eigenschaften, die er in den unterschiedlichen Aventiuren unter Beweis gestellt hat – durch das Eingreifen und Lenken Gottes zum Heilsbringer stilisiert. Als Werkzeug Gottes sorgt er dafür, dass die göttliche Ordnung wieder hergestellt wird. Göttliche Ordnung bedeutet die Vernichtung des Heidentums, aber auch die Bestätigung der politischen Ordnung des Feudalwesens, die auf gegenseitige triuwe aufgebaut ist. Wolfdietrichs letzte große Tat, die Befreiung der Dienstmänner, steht nun ganz im Zeichen dieser Ideologie.

Die Befreiung der Dienstmänner

187

4.10. Die Befreiung der Dienstmänner Mit der Befreiung der Dienstmänner durch Wolfdietrich wird nach der Tötung der Drachen die zweite Rahmenhandlung zu einem Ende gebracht. Obwohl diese Befreiung gleichzeitig auch die Rückeroberung des Erbes bedeutet und damit die Wiederherstellung der dynastischen Ordnung im Reich, ist Wolfdietrichs Motivation für seinen Auszug in allen Versionen ausschließlich der Wunsch, seine Getreuen aus ihrer Gefangenschaft zu erlösen. Dennoch erhält Wolfdietrichs Handeln auch eine interessante politische Dimension. In allen Versionen werden seine Brüder von ihm begnadigt und in B und D sogar als Verwalter seines Erbes eingesetzt. Auch die Dienstmänner werden für ihre Treue mit ausgedehnten Lehen belohnt. Wolfdietrich erweist sich damit als vorbildlicher und christlich handelnder Herrscher, der auf Rache, zumindest im Familienverband, verzichtet. Zusätzlich profiliert sich Wolfdietrich im Kampf gegen seine Brüder einmal mehr als heroischer und furchtloser Kämpfer, wobei die Handlung auch hier deutlich legendarische Züge trägt. Ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass das Thema der Befreiung der Dienstmänner vor allem in den Versionen B und D über weite Strecken nur als leere Formel präsent gehalten wird und völlig aus dem Blick gerät. Im ‚Wolfdietrich A’ hingegen, in der das Thema der Treue zwischen Dienstherr und Dienstmännern eine wesentlich größere Rolle spielt als in den anderen Versionen, ist Berchtung neben Wolfdietrich zweifellos eine der Hauptfiguren der Dichtung. Wolfdietrich erweist sich als vorbildlicher Herr und leistet gegenüber Berchtung das Keuschheitsgelübde. Die Episode von der Befreiung der Dienstmänner ist uns leider nur noch in der Kurzfassung k des Dresdener Heldenbuches, das zudem noch die gleiche Textmischung wie der Ambraser Wolfdietrich aufweist, überliefert. Denn auch das Dresdener Heldenbuch folgt ab der Episode mit der Meerfrau der Fassung A2, die ihrerseits wiederum größere Ähnlichkeiten mit der Version B als mit der Version D erkennen lässt. Tatsache ist, dass die Episode der Dienstmannenbefreiung in k – gemessen an den anderen Abenteuern – einen vergleichsweise kleinen Raum einnimmt. Die Episode ist zweigeteilt und weist einige Inkonsequenzen in der knappen Handlung auf: Nach der Hochzeit bleibt Wolfdietrich 12 Wochen Herrscher an Liebgarts Seite, doch: In krichen seiner dinstmane / Er doch der nie vergas (k 308). Ob der König sein Keuschheitsgelübde eingehalten hat, wird im Dunkeln gelassen. Er nimmt Abschied von der Königin und macht sich als Pilger verkleidet auf den Weg nach Konstantinopel. Dort angekommen, ruft er den Wächter an (der gleichzeitig einer der Söhne Berchtungs ist) und bittet ihn um Almosen. Der berichtet ihm, dass Berchtung gestorben ist: Dietrich dete faste wein. (k 310). Daraufhin will Wolfdietrich das Grab Berchtungs aufsuchen, um um ihn zu klagen. Er legt sich auf Berchtungs Grab und betet zu Gott. Dieser erbarmt

188

Textanalyse – Vergleich der Versionen

sich Wolfdietrichs und der tote Berchtung spricht zu ihm. Wolfdietrich solle seine Brüder schonen und gebührend für seine Dienstleute sorgen. Wolfdietrich rauft sich das Haar und kehrt wieder nach Garten zurück. Dann folgt die Episode vom Raub der Königin durch einen Zwerg, wie sie an anderer Stelle auch in der Version B zu finden ist. Zunächst ist auffällig, dass Wolfdietrich alleine und nicht mit einem Heer nach Konstantinopel aufbricht, obwohl er als Landesherr alle Möglichkeiten dazu hätte. Hier gibt es allerdings eine Parallele zur Version D, wo Wolfdietrich während seiner Reiseabenteuer von einem Zwerg zu den gefangenen Dienstleuten geführt wird. Allerdings wirkt Wolfdietrichs erste Wiederbegegnung mit seinen Dienstleuten auch in D fehl am Platz und führt zu Widersprüchen in der Handlung. Offensichtlich ist hier in den einzelnen Versionen einiges vermischt worden. Tatsache ist, dass die Handlungssequenz durch die Pilgerkleider Wolfdietrichs und durch das Zwiegespräch mit dem toten Berchtung deutlich legendarische Züge trägt. Die demutsvolle und ergebene Haltung der gefangenen Dienstleute macht sie zu Märtyrern, allerdings nicht im Dienste Gottes, sondern im Dienste ihres Herrn. Auch Wolfdietrichs Treue gegenüber seinen Gefolgsleuten wird deutlich akzentuiert, seine übermäßige Trauer um den toten Berchtung ist dem jahrelangen Leid der Dienstleute angemessen und entspricht einem heroischen Trauergestus. Die Treue des Dienstmanns zu seinem Herrn (und erst in zweiter Linie die Liebe zu Gott) macht aus Berchtung ebenfalls einen Heiligen, aus dem die Stimme Gottes spricht. Und die verkündet wiederum die gegenseitige Verpflichtung zwischen Dienstherr und Dienstmann als oberstes und damit auch göttliches Prinzip. Hinzu kommt, dass die Stimme auch um Gnade für Wolfdietrichs Brüder bittet, was ebenfalls als christliche Überformung der triuwe gesehen werden kann. Bei der endgültigen Befreiung (k 322ff.), die in k in nur vier Strophen erzählt wird, erscheint Wolfdietrich nicht mehr als friedlicher Pilger, sondern mit einem gewaltigen Heer von 60000 Mann vor Konstantinopel. Er hält sich an Berchtungs Empfehlungen und begnadigt die Brüder, allerdings müssen sie ihr Dasein, wie einst Wolfdietrichs Dienstmänner, als aneinander gekettete Gefangene fristen. Der ungetriuwe Saben wird der gerechten Strafe der Verräter zugeführt: Sabin schleift man mit renen His jn ratprechen auch Und sein gepein verprenen gen hell sant er den rauch (k 325) Wolfdietrichs Dienstmänner werden mit seinen Erbländern belehnt. Bevor Wolfdietrich ins Kloster geht, leben er und seine Frau noch 12 Jahre glücklich miteinander. Von einem Nachkommen wird nichts erwähnt, was erstaunlich ist, denn schließlich gilt Wolfdietrich als der Vorfahre Dietrichs von Bern.

Die Befreiung der Dienstmänner

189

Dass dies auch in der Version A schon der Fall gewesen ist, will zumindest der Verfasser des Ambraser ‚Ortnit‘ glaubhaft machen, wo es in der Schlussstrophe heißt: Er muoz in sorgen wahsen von dem der wurm wirt erslagen. ich wil iu sîn geslehte und sînen vater sagen. seht, daz was von Berne Dietrîches alter an. ditz leit das hoeret gerne: alrest es hebt sich an. (O 597) Die fehlende Erwähnung eines Erben muss aber nicht unbedingt auf die Vergesslichkeit des kürzenden Bearbeiters zurückzuführen sein, denn in der Dresdener Handschrift ist auch das ‚Eckenlied‘ überliefert, in dem Ortnits Brünne bekanntlich eine wichtige Rolle spielt. Damit wäre die genealogische Reihe nicht durch Blutsverwandtschaft sondern durch den besonderen Gegenstand aufrecht erhalten. Nach Wolfdietrichs Tod wird Ortnits goldene Brünne von den drei Königinnen vom Jochgrimm gekauft (k 331). Aus dem ‚Eckenlied‘ wissen wir, dass der Riese Ecke die Rüstung aus der Hand der Königinnen erhält und Dietrich von Bern sie im Zweikampf mit ihm erstreitet. In den Versionen B und D nimmt die Schilderung der Befreiung der Dienstmänner mehr Strophen in Anspruch. In beiden Versionen lässt sich die Tendenz feststellen, die Figur von Ortnits Witwe stärker in das Geschehen einzubinden. In D wird sogar ein handfester Konflikt daraus, Frauendienst und Herrschaftspflichten werden in eindeutiger Opposition zur Treue des Herrn gegenüber seinen Dienstmännern gesehen. In B herrschen Wolfdietrich und Liebgart ein Jahr in Eintracht, doch: Dô ranc er mit ungemache alsô manegen tac. de h e i ne r k u rzw î le er mit der frouwen phlac. daz treip er alsô lange, der tugenthafte man, unz daz er eines nahtes lac bî der frouwen wol getân. (B 856) Wolfdietrichs vorübergehende Keuschheit ist in dieser Version ein blindes Motiv und möglicherweise ein Relikt aus der Version A, denn schließlich war er mit Sigeminne verheiratet und hat nie ein Gelübde abgelegt. Liebgart stellt ihn deshalb auch zur Rede. Als er verkündet, seine Dienstleute befreien zu wollen, verspricht sie ihm elftausend Mann für jeden von ihnen. Darauf antwortet er, dass ihm seine Dienstleute mehr bedeuten als die Herrschaft, die er nun angetreten ist (B 859). Liebgart eröffnet ihm, dass sie ein Kind erwartet, was in Widerspruch zur oben zitierten Strophe steht. Er lässt sich auch durch diese Mitteilung nicht von seinem Vorhaben abhalten und rät ihr, das Kind nach seinem Vater Hugdietrich zu benennen. Die Treue zu den Dienstmännern wird also nicht nur über Herrscherpflichten, sondern auch über familiäre Angelegenheiten gestellt.

190

Textanalyse – Vergleich der Versionen

Obwohl Wolfdietrich wie in k mit einem Heer nach Konstantinopel aufbricht (B 865), steht die eigentliche Befreiung der Dienstmänner ganz im Zeichen des göttlichen Willens. Gegenüber der knappen Darstellung in k kommen als zusätzliche Motive hinzu, dass Wolfdietrich auf der Überfahrt in einen Sturm gerät, aber mit Gottes Hilfe gerettet wird, und dass er sein Heer nach dem Vorbild König Rothers in der Nähe von Konstantinopel im Wald versteckt und den Befehl gibt, erst auf seinen Hornruf hin in Aktion zu treten. Wolfdietrich verkleidet sich als Pilger und begibt sich klagend zur Burgmauer. In der Version B ist also Wolfdietrichs erste Begegnung mit den gefangenen Dienstleuten, die in k und D als Einzelepisode vorkommt, in die Befreiungshandlung eingebaut. Die Frömmigkeit Wolfdietrichs als auch der Dienstmänner wird gegenüber k in B und D wesentlich stärker hervorgehoben. So teilen die Dienstmänner mit dem vermeintlichen Pilger ihr karges Mahl. Als sich Wolfdietrich schließlich zu erkennen gibt, richten sie sofort Dankesgebete an Gott, woraufhin er ein Wunder an ihnen bewirkt und die Fesseln sprengt (B 895). Damit sind die Dienstmänner in der Lage, Wolfdietrich bei seinem Kampf gegen die Brüder wie in früheren Zeiten zu unterstützen. Wolfdietrichs Verhalten beim Wiedersehen seiner Getreuen ist gegenüber der knappen Darstellung in k deutlich „sentimentalisiert“, er fällt vor Trauer und Mitleid mehrfach in Ohnmacht, vor allem nach dem Gespräch mit dem toten Berchtung, der zwar auch um das Wohl seiner Söhne bittet, aber vor allem den Segen für Wolfdietrich ausspricht. Aus dem anschließenden Kampf mit den Brüdern (909ff.) wird dann auch noch ein Heidenkampf, der – wie könnte es anders sein – mit Gottes Hilfe gewonnen werden kann. Sogar der heidnische Brauch des Erde Essens, um zu Kräften zu kommen, wird zu einem christlichen umfunktioniert: dô griffen si zer erden an der selben stunt: / ze unsers hêrren opfer nâmens die erden in den munt. (B 912).157 Schließlich werden Wolfdietrichs Brüder gefangen genommen (B 924), und sie geben ihrem Bruder sein rechtmäßiges Erbe zurück. Die überlebenden Heiden werden getauft. Wolfdietrich überträgt seinen Brüdern sein Erbland (B 928) und gibt Berchtungs Söhnen jene Ländereien zurück, die ihnen weggenommen wurden. Dann kehrt er nach Garten zurück und lebt mit der Kaiserin glücklich bis an ihr beider Ende. In der Version D (1886ff.) wird der bereits in B angedeutete Konflikt zwischen dem Ehepaar um die Befreiung und den Stellenwert der Dienstleute verschärft. Sidrat will Wolfdietrich nicht aus Sorge um ihn von seinem Vorhaben abbringen, sondern weil sie nicht gewillt ist, die Dominanz des feudalen Männerbunds, der auf einem Treueschwur gegründet ist, anzuerkennen. Sowohl die Ehe als auch Wolfdietrichs Herrscherpflichten werden demgegenüber 157 Das Motiv ist häufig, allerdings scheint hier ein direkter Verweis auf die ‚Rabenschlacht‘ vorzuliegen: ...zuo der erden mit beiden handen er dô greif, / und bôt sie zuo dem munde zuo unsers herren opher an der stunde. (457)

Die Befreiung der Dienstmänner

191

marginalisiert. Die Herrscherin fügt sich schließlich ohne viel Widerstand auf die Stimme eines alten Ratgebers hin, was durch die Unterwerfungsgeste des Kniefalls untermauert wird. Wie in allen Versionen wird auch in D die eigentliche Befreiung als Kriegszug organisiert. Wolfdietrich nimmt Hartman und Herman und den in Gnade wieder aufgenommenen falschen Drachentöter Gerwart mit einem gewaltigen Heer mit auf die Heerfahrt. Und wie in B versteckt sich das Heer nach der Ankunft in Konstantinopel zunächst in einem Wald. Hinzu kommt in der Version D eine Ratsversammlung (D 1927ff.). Wolfdietrich agiert also nicht mehr als Einzelkämpfer, sondern als Heerführer, der sich dem Rat seiner Verbündeten verpflichtet fühlt. Die wieder gewonnene Vorrangstellung des Kollektivs äußert sich auch darin, dass Hartmann Wolfdietrich rät, seine Dienstmänner nicht alleine, sondern in Begleitung von 12 Männern von der bevorstehenden Befreiung zu informieren. Die Erkennungsszene zwischen Wolfdietrich und seinen Dienstleuten ist gegenüber B deutlich die Länge gezogen. Im Gespräch mit ihnen erfährt er vom Tod Berchtungs und anhand seiner Klagen glauben ihn die Dienstleute zu erkennen. Das Eingreifen Gottes äußert sich ebenfalls im Lösen der Fesseln (D 1968). Die Befreiten springen von der Mauer, doch sie zweifeln zunächst an Wolfdietrichs wahrer Identität, weil Wolfdietrichs Haare grau geworden sind. Erst an einer Kopfwunde, die er ihnen zeigt, erkennen sie ihn. Der eigentliche Kampf gegen die Brüder ist zweigeteilt. Zunächst nehmen Wolfdietrich und seine Begleiter Konstantinopel ein. Nach erbittertem Widerstand ergeben sich die Bürger der Stadt auf den Rat eines Alten hin und leisten Wolfdietrich den Treueeid: uch hat got gesendet herwider in dis lant (D 1994,3). Gerwart wird von Wolfdietrich zum Stadtkommandanten eingesetzt und das Heer zieht weiter zur Festung Atins, in der sich seine Brüder aufhalten. Nach einer Woche Belagerungszeit kommt es zu einer weiteren großen Schlacht, Wolfdietrich dringt zu seinen Brüdern vor, Wachsmuot ergibt sich ohne Gegenwehr, Bouge beschimpft Wolfdietrich als einen Betrüger. Hache schlägt ihn nieder und nimmt ihn gefangen. Die Könige werden als Gefangene in die Stadt geführt, die Herren des Landes leisten Wolfdietrich den Treueid, die Verwundeten werden versorgt, die Toten bestattet. Während der Totenmesse sieht Wolfdietrich neben dem Sarg seines Vaters einen weiteren Sarg, die Grabstätte Berchtungs. Er lässt den Deckel abnehmen, der Leichnam ist unverwest. Wolfdietrich küsst den Leichnam und bittet Gott kundzutun, wie die Seele des Toten sich befinde. Dessen Seele beginnt zu sprechen. Sie bittet um siebzig Messen, worauf Wolfdietrich anordnet, hundert Messen zu lesen. Auch in der Version D wird Berchtung quasi als Heiliger im Sinne der Dienstmannentreue gesehen, der sich dadurch, zumindest im Tode, auch die Ranggleichheit mit dem verstorbenen König erworben hat. Wolfdiet-

192

Textanalyse – Vergleich der Versionen

rich, der als gottgewollter Herrscher gesehen wird, ordnet die Verwaltung des Reiches, indem er viele Getreue mit Ländereien belehnt. In Garte begrüßt die Kaiserin zuerst Wolfdietrich und fragt dann nach dessen Brüdern, was ihr die Rüge Wolfdietrichs einbringt, der sie auffordert, zuerst seinen Dienstleuten die Ehre zu erweisen. Er will seine Brüder köpfen lassen, doch Berchtungs Söhne und die Kaiserin bitten um ihre Begnadigung. Daraufhin belehnt er die Brüder und entlässt sie, wobei der Erzähler über den Erfolg eines derartigen Versöhnungsprogramms keine Zweifel lässt: Sie gesatzten sich nummer mere wider den werden man. (D 2026,4) Wolfdietrich erweist sich nun endgültig als würdiger Staatsmann und lässt einen Hoftag ausrufen. Es erscheinen alle Lehensträger des Römischen Reiches, sie erkennen ihn zum Herrn und leisten den Treueid. In Rom wird er zum Kaiser gekrönt. Wieder nach Garte zurückgekehrt lässt er große Turniere veranstalten. Wolfdietrich erinnert sich an die Bürgerstochter Amie, der er einen seiner Untertanen zum Mann versprochen hat (D 2067ff.). Er schickt Hartman als Boten nach Tervis um Amie zu holen. Von ihrem Vater aufs Prächtigste ausgestattet, reitet sie in Begleitung von 800 helden (2079) nach Garte. Der große Reichtum des Bürgers wird auch in dieser Episode deutlich hervorgehoben. Amie zu Ehren wird ein Turnier veranstaltet. Auch Wolfdietrich will sich am Turnier beteiligen, doch niemand ist bereit, gegen ihn zu kämpfen. Das Turnier wird zwar fortgesetzt, doch es geht offensichtlich nicht mehr um die Ermittlung des Stärksten, sondern es dient in erster Linie als Unterhaltungsspiel. Schließlich reitet Herbrant, Berchtungs Sohn, kurzerhand zu Amie und steckt ihr einen Ring an den Finger, sie erwidert die Geste und dann wird Hochzeit gefeiert. Mit den Nachkommen dieser Ehe wird die Genealogie der treuen Dienstmänner begründet, denn Herbrant zeugt drei Söhne und eine Tochter: ... sie gewan einen sun in dem nehsten jar, der ward zu namen geheiszen Hiltebrant; dem fogt von Berne half er sit erfaren manig lant. (D 2099) Dennoch gewan sie zwen süne, also wir vernumen haben, der eine hies Nere, der ander Eilsan, und ein tohter schone, die hies Mergart. von der kamen die Wülfinge und der küne Wolfhart. (D 2109) Dann verteilt Wolfdietrich großzügig Lehen an die Söhne Berchtungs und etabliert damit ein Friedensreich. Er selbst regiert mit Sidrat 20 Jahre, die ihm zwei Kinder gebiert, ein Mädchen namens Sidrat und einen Knaben namens Hugdietrich. Wolfdietrich sendet den Sohn zu Herbrant, der ihn zusammen mit Hildebrant erzieht. Wie einst Berchtung Wolfdietrich, unterweist nun Herbrant Hugdietrich gemeinsam

Die Befreiung der Dienstmänner

193

mit Hildebrant im Fechten und Ringen. Die nächste Heldengeneration ist also gesichert: Des wurden sie gewiset wol zu ir hant / daz si wurden gepriset für helde durch das lant. (D 2112,3f.)

4.11. Wolfdietrichs Moniage und Schlussepisoden in k und D Außer in B beendet Wolfdietrich seinen Lebensabend in allen anderen Versionen in einem Kloster. Die Beschreibung von Klosterleben und Tod eines Helden gehört zum festen Bestandteil der altfranzösischen chansons de geste. Schneider vermutet daher auch für Wolfdietrichs Moniage den Einfluss der französischen Heldenepik, vor allem der ‚Moniage Guillaume‘158. Die Aufmerksamkeit der Beschreibung des Klosterlebens richtet sich dabei nicht nur auf die Kontemplation und auf die Frömmigkeitshaltung des Helden, sondern wird dazu genutzt, dessen außergewöhnliche Fähigkeiten noch einmal hervorzuheben. Wolfdietrich Entscheidung für seinen Gang ins Kloster aber für auch sein Mönchsleben ist in den Versionen unterschiedlich motiviert. In der Kurzfassung (der Version A) des Dresdener Heldenbuches (k) begibt sich Wolfdietrich nach zwölfjähriger Regierungszeit, ohne Liebgart zu informieren, h e i mli c h in das Kloster Tischzung: In tet sein sunte rew (k 326). Und wie es einer Kurzfassung entspricht, erlebt Wolfdietrich als Mönch keine ausufernden zusätzlichen Abenteuer, sondern er lässt sich zur Buße auf eine Bahre legen und will die Nacht in der Klosterkirche alleine verbringen. Gemäß der Erzählintention der Version A bewahrt auch die Kurzfassung die kontrastiven intertextuellen Beziehungen zur Figur Dietrichs von Bern. In der Historiographie ist die Schilderung von Dietrichs Tod gekennzeichnet durch die christliche Polemik gegen ihn: So wird er in der ‚Kaiserchronik‘ von Teufeln in den berch ze Vulkân (14172) geworfen, weil er Papst Johannes, Boetius und Seneca als seine Gefangene im Kerker verhungern ließ. In den Schlussstrophen des Dresdener Heldenbuch heißt es vom Tod Wolfdietrichs: Manck hunder teuffell komen Fürten in gen helle grunt (k 327) Mit lebendigem leibe Prachten sind pald her wider Sie huben auf in scheibe Vnd lissen vallen nider So torsten nit her abe

158 SCHNEIDER 1913, S. 286f.

194

Textanalyse – Vergleich der Versionen

Wol von der pare tan Got her gros hilf ym gabe Müst sunst gestorben han (k 328) Doch Wolfdietrich ist getauft und daher wird er nicht vom Teufel geholt, sondern seine Seele gerettet: Er starb die selben nachte Sein sell behalten wür (k 330).159 Die Analyse der Jugendgeschichte der Version A hat ergeben, dass alle „problematischen“ Elemente der Biographie Dietrichs von Bern, wie der Bastardvorwurf verbunden mit der Dämonenabstammung, auf die Figur Wolfdietrich übertragen und christlich (um)gedeutet wurden. So gesehen liest sich die Kindheitsgeschichte Wolfdietrichs als eine Antwort auf die kirchlich geprägte Tradition, Dietrich als Bastard und zur Hölle Verdammten erscheinen zu lassen, wie es sowohl in der ‚Kaiserchronik‘ als auch in der ‚Heldenbuchprosa‘ deutlich zum Ausdruck kommt. Bezeichnenderweise ist Wolfdietrich nur in der Version A ein ehelicher Sohn, in den Versionen B und D wird er außerehelich geboren. Wolfdietrichs Taufe auf den Namen Dietrich begründet so zweifelsfrei die christliche Abstammung Dietrichs von Bern. Durch Namensidentität und Genealogie wird eine Beziehung zwischen beiden Figuren hergestellt, die sich nicht nur auf Handlungsparallelen beschränkt, sondern sich auch auf Charakterisierungen und die Konzeption beider Figur auswirkt. Beate Kellner hat auf die Verschränkung von Gegenwart und Vergangenem in genealogischen Konstruktionen hingewiesen.160 In Dietrich vergegenwärtigen und spiegeln sich die Fähigkeiten und Charaktereigenschaften seines Ahnen Wolfdietrichs und umgekehrt. Und wie bei der Jugendgeschichte Wolfdietrichs haben wir auch bei der Schilderung der Umstände seines Todes eine christliche Umformung des Motivs von Dietrichs Höllenfahrt, wiederum projiziert auf Wolfdietrich, Dietrichs Großvater. In der ‚Thidrekssaga‘ ist eine ins Gute gewendete Version von Dietrichs Höllenritt direkt auf die Figur des Protagonisten übertragen. Demnach hat Thidrek während seines letzten Ritts auf dem Teufelsross den Beistand Gottes und der Jungfrau Maria gefunden. In der Version B fehlt die Moniage. In D beruft Wolfdietrich nach dem Tod seiner Gattin eine Ratsversammlung ein und verkündet im Gegensatz zu k öff e ntl ic h seine Absicht, in ein Kloster gehen zu wollen, um für sein Seelenheil zu beten. Vorher dankt er zugunsten seines Sohnes ab und fordert seine Dienstmänner auf, diesem mit der gleichen Treue zu dienen. Daraufhin huldigen sie ohne zu zögern Hugdietrich, der zum König gekrönt wird. Damit ist die Stabilität des Reiches gesichert und Wolfdietrich zieht sich in das Kloster

159 Liebgart, die nichts davon weiß, macht sich auf die Suche nach ihm. Nach langer, erfolgloser Suche erfährt Liebgart von den Käuferinnen von Wds Brünne, den drei Königinnen von Jochgrimm, dass er im Kloster gestorben ist, worauf sie es reichlich beschenkt. Nach ihrem Tode wird sie in dem goldenen Sarg, in dem sich auch Wd und Ortnit (!) befinden, bestattet. 160 KELLNER 1999.

Wolfdietrichs Moniage

195

Titschal zum St. Georgsorden (D 2122f.) zurück. Sein weltlich-ritterliches Dasein legt er mit großer Geste ab, indem er Rüstung und Schwert auf dem Altar des Johannes opfert. Es ist ein typischer Erzählzug von Moniagen, dass die Frömmigkeit des Konvertiten die der alteingesessenen Mönche alsbald übertrifft und das Verhalten der Mönche zum Gegenstand komischer Stilisierung wird.161 So bemerkt Wolfdietrich, dass das reichhaltige Klosteressen nach ständischen Kriterien und damit ungleich aufgeteilt wird, die (ehemaligen) Herren bekommen bessere Speisen serviert als die Dienstmänner. Er ordnet an, dass das Essen allen zu gleichen Teilen zukommen soll. Als zwei Mönche, die do hetten herren namen (D 2132,1), sich weigern, dem Folge zu leisten, bindet er sie kurzerhand an ihren Bärten zusammen und hängt sie solange über eine Stange, bis sie schwören, ihm zu gehorchen. In der Abgeschiedenheit des Klosters verliert die ständische Gesellschaftsordnung ihre Gültigkeit. Wolfdietrich, der seine Dienstmänner bereits zu Zeiten seines weltlichen Herrendaseins zu nahezu ranggleichen Landesherren erhoben hat, sorgt nun als Mönch für die Aufhebung sämtlicher ständischer Barrieren. Dass ein Held das Kloster wieder kurzfristig verlassen muss, um Verwandte oder Freunde in einem Kampf zu unterstützen, ist ebenfalls eine typische Variante des Schemas. So wird auch im ‚Wolfdietrich D‘ das Kloster von Heiden bedrängt (D 2134ff). Interessant an dieser an sich beliebigen Episode ist die Metaphorik, die stark an die Schriftlichkeit gebunden ist und damit dem Kloster als Zentrum der Schriftkultur Rechnung trägt. Der Heide Tarias beabsichtigt das Kloster zu stürmen und teilt seine Eroberungsabsicht mit Hilfe eines Briefes mit, der von einem Boten überbracht wird. Der Brief wird Wolfdietrich vorgelesen, der sofort bereit ist, seine Kampfeskraft in den Dienst des Ordens zu stellen. Er gibt dem heidnischen Boten eine mündliche Botschaft mit, in der er die Tätigkeiten des Schriftkundigen als bedrohliche Waffen bezeichnet: gar herte buchstaben wil ich in [den Heiden] schreiben und lesen (D 2141,4). Der eingeschüchterte Bote richtet Tarias Wolfdietrichs Absichten wortgetreu aus: gar übel buchstaben wil er uch vorlesen, / Und mit sim schwerte schreiben, daz sint wunden ser. (D 2147,4f.) Eingedenk Wolfdietrichs vergangener kriegerischer Aktivitäten gegen seine Glaubensgenossen, rüstet Tarias daraufhin zum Krieg. Nach fünfjähriger Vorbereitungszeit belagert ein riesiges Heer das Kloster, wobei Wolfdietrich wie ein apokalyptischer Reiter täglich angreift und jeweils hundert Heiden erschlägt. Damit daraus aber auch eine große Schlacht werden kann, beraten sich die Klosterbrüder eines Tages und drängen Wolfdietrich, seinen Sohn um Hilfe zu bitten. Das gibt die Gelegenheit, nicht nur Hugdietrich und Hildebrant auftreten zu lassen, auch Wolfdietrichs ehemalige

161 Dazu HEINTZE 1991, S. 69ff und COXON 2003, S. 72ff.

196

Textanalyse – Vergleich der Versionen

Dienstmänner dürfen noch einmal ihre Rolle spielen. Die dem Kampf vorausgehende Ratsversammlung ist von übler Polemik gegen die Heiden gekennzeichnet, ganz nach dem Muster der Willehalmfortsetzungen. Die Schlachtschilderung orientiert sich ebenfalls stark an diesen Vorbildern. Massenszenen und Einzelkämpfe lösen einander ab, die natürlich vor allem dazu dienen, die Kampfleistungen Wolfdietrichs, seines Sohnes und Hildebrants hervorzuheben. Auch die Klosterbrüder mischen sich heftig ins Geschehen, wobei die oben angeführte aggressive Schriftmetapher wiederum aufgegriffen wird: Die griffel sie faste triben die edel brüder gut, die dinte, domit sie schriben, daz was daz rote blut, damit sie begussen daz felt und den plan. der reise sie nit genussen, die sie für daz kloster hetten getan. (D 2193) Wolfdietrich tritt als Sensenmann (D 2200) auf, gegenüber den Heiden als ubel prediger, dessen Worte blutig auf sie niederprasseln: er schribet uns bustaben die sint uns zu swer (D 2201,3). Neben diesen durchaus originellen Sprachspielen kommt es aber immer wieder zu Wiederholungen, diesmal nimmt der Erzähler Anleihen vom Wolfdietrichstoff selbst und lässt in der Schlacht wiederum sechs der Berchtungsöhne umkommen. Wie es sich gehört, ist Wolfdietrichs Trauer übergroß, nur dass er sich diesmal nicht in sein Schwert stürzen will. Die überlebenden Heiden erklären sich zur Taufe bereit und lassen ihre Länder missionieren. So gesehen wird diese letztlich entbehrliche Schlussepisode für die Utopie einer christlichen Weltherrschaft nutzbar gemacht. Nach diesem Abenteuer verabschiedet sich Wolfdietrich von seinem Sohn und gewährt Hildebrant auf dessen Bitte hin das Tragen eines speziellen Wappenschilds: dri wolfe von golde rot / die wil ich durch uwern namen füren bisz an minen tot (D 2230), was den Erzähler noch zu einer kurzen Laudatio über das Geschlecht der Wülfinge veranlasst. Die letzten Tage seines Lebens verbringt Wolfdietrich nun tatsächlich als frommer Ordensbruder. Ähnlich wie in der Version k bittet er die Mönche um eine besondere Buße, die er allein auf einer Bahre im Münster verbringen will. In der Nacht kämpft er aber nicht gegen Teufel sondern gegen die Geister all jener, die er getötet hat, das Haar wird ihm dabei weiß wie Schnee und die Mönche finden ihn am nächsten Morgen bewusstlos vor. Nach sechzehn weiteren Jahren im Kloster wird seine Seele von Engeln geholt, womit Wolfdietrich nun auch in der Version D sein Leben als Heiliger beschließt.

Zusammenfassung

197

4.12. Zusammenfassung Erzählprogramme der einzelnen Versionen Der ‚Wolfdietrich‘ des Ambraser Heldenbuchs (Version A) wurde von der Forschung immer wieder als eines der gelungensten nachnibelungischen Heldenepen bezeichnet. Die Textanalyse im Vergleich mit den anderen Versionen hat gezeigt, dass sich die Fassung A bei der Gestaltung des Stoffes tatsächlich am konsequentesten heroischer Muster bedient (Kindheitsgeschichte, Bruderzwist und Exil, Dienstmannenthematik). Dennoch bieten die heroisch anmutenden Bestandteile der Dichtung nicht genügend Indizien für die Rekonstruktion eines historischen Hintergrunds oder einer Stammsage. Ein Charakteristikum der Version A ist ihre deutlich legendarische Ausrichtung. Wolfdietrichs Kindheitsgeschichte, die nach dem Muster des Heldenlebenschemas gestaltet ist, kann durchaus auch als ein Teil einer Heiligenvita verstanden werden. Die Vermischung von legendarischen und heroischen Elementen führt allerdings zu zahlreichen Inkonsistenten in der Handlung. Der daraus resultierende narrative Synkretismus und die zahlreichen Handlungsbrüche erklären sich aber meiner Meinung nach nicht mit einer fehlerhaften, verderbten Überlieferung, sondern erweisen den Wolfdietrich A als eine (typische) Dichtung des (mittleren) 13. Jahrhunderts, die ein Sujet (Heldenepik) aufgreift und durch die Kontamination mit Modellen und Motiven anderer Gattungen zu einer neuen Sichtweise heroischen Geschehens gelangt. So wird die wechselseitige Treue zwischen Dienstmann und Dienstherrn nicht nur als gesellschaftsstabilisierend sondern auch als gottgewollt hervorgehoben. Der getaufte Heros wird zum Heilsbringer, dessen Aufgabe es ist, die triuwelosen zu besiegen und die göttliche Ordnung wiederherzustellen. Der ‚Wolfdietrich‘ des Ambraser Heldenbuchs ist für mich daher nicht eines unserer „trefflichsten Heldenepen“ und schon gar nicht die älteste Version des Stoffes, sondern vielmehr ein gelungener Versuch, durch die Vermischung allgemein bekannter narrativer Muster zu einer strukturierten und „populären“ Erzählung mit durchaus eigener Erzählintention zu gelangen. Geht man davon aus, dass die Versionen B und D ebenfalls bereits im 13. Jahrhundert existent waren und nimmt man einmal an, dass A nicht die älteste, sondern die jüngste (oder mit den anderen Versionen zeitgleiche) Version des Stoffes ist, so könnte man A als den Versuch werten, den Stoff zu raffen und ihm eine gewisse Eindeutigkeit zu verleihen. Aus den verschiedenen Lektüreangeboten in B und D wäre dann eine herausgegriffen, nämlich die Treuebindung zwischen Gefolgsherrn und Gefolgsmann, wobei die einzelnen Handlungselemente dieser Erzählerintention untergeordnet wurden. Zumindest die Aventiure mit der Meereskönigin lässt solche Überlegungen nicht ganz abwe-

198

Textanalyse – Vergleich der Versionen

gig erscheinen.162 Ich schließe mich hier der Ansicht Baeckers an, für es sich bei Wolfdietrichs Begegnung mit der Meereskönigin, bei der es weder zu einer ernsthaften Bedrohung noch zu einer Entführung des Helden kommt, um eine eindeutige Umformung einer Erzählung nach dem Muster der RauenElse/Sigeminneepisode in B und D handelt.163 Ein weiterer interessanter Aspekt der Version A ist ihre deutliche intertextuelle Bezugnahme auf die historische Dietrichdichtung, was durch den Überlieferungsverbund des Ambraser Heldenbuchs noch untermauert wird. Nur im Ambraser Heldenbuch werden der ‚Ortnit‘ und die Wolfdietriche gemeinsam mit dem ‚Nibelungenlied‘, ‚Dietrichs Flucht‘ und der ‚Rabenschlacht‘ überliefert. Die Bezugspunkte werden vor allem durch Namenszitate und eindeutig markierte Handlungszitate hergestellt.164 Daneben lassen sich zahlreiche weniger konkrete Motiv-, Szenen- und Strukturverweise auf die Heldendichtung ausmachen. Die engen intertextuellen Beziehungen zwischen dem ‚Wolfdietrich A‘ und der historischen Dietrichdichtung tragen den Charakter einer dialogischen Intertextualität165. Gemeint ist damit, dass Text und Prätext in einem

162 Dazu passt eine Vermutung von SCHNEIDER 1913, S. 233: „Gleich im 23. Kapitel [der ‚Thidrekssaga‘] findet sich eine wichtige Bestätigung für eine unserer früheren Annahmen: wir glaubten zu erkennen, dass das Abenteuer mit dem Meerweib nicht ursprünglich dem Wd angehört hat, sondern zunächst von einem ungenannten oder ganz farblosen Helden [!] erzählt worden ist und dann auf die verschiedensten Sagenpersönlichkeiten übergehen konnte.“ Schneider meint hier die Geschichte des Königs Wilcinus, der einmal während einer Seereise auf einer Insel landet und in einem Wald einer wunderschönen Frau begegnet, mit der er schläft. Die Frau ist ein Meerweib, das im Wasser als Ungeheuer lebt. W. Gefolgsleute machen sich auf die Suche nach ihrem Herrn. Der kehrt alleine zurück und sie segeln weiter. Plötzlich befindet sich das Meerweib an Bord des Schiffes und bringt es zum Stillstand. W. verspricht ihr hohe Ehren und sie verschwindet in den Wellen. Nach einem halben Jahr kommt sie zu ihm und gebiert ihm einen Sohn, der Wade getauft wird. Dann verschwindet sie wieder. Wade wächst zu einem Riesen heran und wird von seinem Vater nicht geliebt. Am Totenbett übergibt er sein Erbe daher seinem jüngeren Sohn Nordian. Ich sehe allerdings keinen Anhaltspunkt für Schneiders Annahme, diese Episode aus der ‚Thidrekssaga‘ könnte eine der Quellen für die Episode mit dem Meerweib in den Wden. sein. Die inhaltlichen Übereinstimmungen sind zu gering, um von einer direkten Abhängigkeit zu sprechen. Die vielen motivischen Gemeinsamkeiten zwischen der Th. und den Wden. bleiben aber unbestritten. Da für mich auch die ‚Thidrekssaga‘ in der uns überlieferten Form ein Prototyp eines hybriden Textes ist, eine wilde Mischung verschiedenster Heldendichtungen, erklären sich die Ähnlichkeiten aus der Kombination verschiedener Erzählelemente, die im 13. Jahrhundert literarisches Allgemeingut waren. 163 BAECKER 1963, S. 63. 164 Zu den wichtigsten Gemeinsamkeiten gehören: das Schwert Eckesachs, die unzerstörbare Rüstung Ortnits, das Pferd Falke, Löwe als Wappentier, Bastardvorwurf, Figur des alten Erziehers, Leben im Exil. 165 Dialogizität meint hier nicht eine allgemeine Eigenart eines Textes, wie sie BACHTIN für die Gattung des Romans postulierte, sondern die ganz konkrete Auseinandersetzung eines Textes mit einem anderen. In der mediävistischen Forschung wurden dialogische Textbeziehungen vor allem an Programmatiken und Textaussagen festgemacht. So wurde aus der gegensätzlichen Darstellung der Racheproblematik in ‚Nibelungenlied‘ und ‚Kudrun‘ ein dialogisches

Zusammenfassung

199

antithetischen Spannungsverhältnis zueinander stehen, in dem bestimmte Themen (triuwe zwischen Dienstherr und Dienstmann) und Problemfelder (der Held im Exil) aufgegriffen und auf konträre Weise verarbeitet werden. Wolfdietrich und Dietrich von Bern sind, wie in den anderen Versionen auch, durch Genealogie miteinander verbunden, die Ähnlichkeiten zwischen den beiden Figuren, was deren Rollen und Charakterisierung anbelangt, sind in der Version A aber wesentlich stärker ausgeprägt als in den anderen Ausformungen des Stoffes (Kindheitsgeschichte, Umstände des Todes, etc.). Wie im zweiten Kapitel ausführlich besprochen, sind die mit den beiden Figuren im Zusammenhang stehenden Handlungszitate mehr als auffällig. All die interfiguralen Gemeinsamkeiten sind für mich Indizien dafür, dass sich die eine Figur aus der anderen herausentwickelt haben könnte, was in weiterer Folge bedeutet, dass ich weder für den Ortnit- noch für den Wolfdietrichstoff von einer sagengeschichtlichen Grundlage ausgehe. Über den Umweg Wolfdietrich wird Dietrich als christlicher Held und Friedensfürst etabliert. Durch den Sieg über Ecke und die Erringung der Rüstung seines Ahnen wird Dietrichs Eignung für das Herrscheramt in der Nachfolge Wolfdietrichs hervorgehoben. In den Versionen B und D sind Anspielungen auf Dichtungen rund um Dietrich von Bern zwar ebenfalls vorhanden, sie sind aber gegenüber Parallelen zu Werken anderer Gattungen und durch die Verwendung unterschiedlicher Handlungsmodelle deutlich zurückgedrängt. Bereits anhand der Kindheitsgeschichte Wolfdietrichs zeigt sich, dass die Anwendung des Brautwerbungsschemas (und nicht des Heldenlebenschemas wie in A) im Zusammenhang mit der Zeugung und der Wolfsbegegnung des Kindes zu einer ganz anderen Charakterisierung des Protagonisten führt als in A. Sowohl die Entführung durch die Wölfe als auch die Rettung Wolfdietrichs durch den Brautvater haben eher den Charakter des Zufälligen als des Gottgewollten. Daher erscheint Wolfdietrich zunächst auch nicht als das besondere und herausragende Heldenkind, sondern er verbringt seine Kindheit und frühe Jugend nach dem Muster höfischer Biographien. Berchtung von Meran tritt zwar auch in B und D in seiner Rolle als alter Ratgeber und Erzieher auf, seine Rolle ist aber gegenüber A deutlich marginalisiert. Während der Kindheitsgeschichte Wolfdietrichs übernimmt er eher den Part eines Statisten und tritt weder bei Wolfdietrichs Rettung noch bei seiner Namensgebung und Taufe in Erscheinung. Damit ist aber auch die triuwe-Bindung zwischen Dienstmann und Dienstherr zunächst kein Thema. Erst ab dem Zeitpunkt des Bastardvorwurfes durch die Brüder beginnt Wolfdietrichs Heldenkarriere, die sich durch die Montage verschiedenster Erzählmodelle keinem festen Typus mehr zuordnen lässt. Wie in der Version A bilden die aus dem Bruderzwist resultierende Exilsituation,

Verhältnis beider Texte festgestellt. Zu dem spezifischen intertextuellen Verhältnis zwischen ‚Nibelungenlied‘ und ‚Klage‘ vor allem SCHMITT 2002.

200

Textanalyse – Vergleich der Versionen

die verknüpft ist mit der Trennung Wolfdietrichs von seinen Dienstleuten, den Ausgangspunkt für die Aventiurefahrt des Helden. Was die Schilderung der Aventiurefahrt anbelangt, gehen die einzelnen Versionen recht unterschiedliche Wege. In der Version A ist die Motivation für Wolfdietrichs Aventiurefahrt einzig und allein die Suche nach Hilfe und Unterstützung für die Rückeroberung des Reiches und die Befreiung der Dienstleute. In den Versionen B und D wird Wolfdietrichs Auszug nach dem Muster des höfischen Romans mit der Suche nach Aventiure begründet, wobei vor allem in D die vielfältigen Möglichkeiten, den vorgegebenen Erzählrahmen auszufüllen, ausgiebig genutzt werden. Die Version B liest sich demgegenüber wie ein schlecht gekürzter Auszug aus der Version D. Dass B eine Kurzversion von D ist, lässt sich allerdings nicht mit Gewissheit sagen. Auch die Annahme, bei D handle es sich um die Aufschwellung einer ursprünglichen B-Version, kann letztlich nicht bewiesen werden.166 In jedem Fall zeigen sich in der B-Version ab Wolfdietrichs Trennung von den Dienstleuten wesentlich mehr Widersprüche und Ungereimtheiten in der Handlung als in der Version D.167 Tatsache ist, dass alle drei Versionen (A, B, D) einen deutlichen Mischcharakter aufweisen und als Werke mit eigenständigem Gepräge akzeptiert werden müssen. Gegenüber A zeigen die Versionen B und D eine wesentlich stärkere Übernahme von Erzählmustern und Motiven aus der Spielmannsdichtung und dem späthöfischen Roman, wobei die Bindung an die Heldendichtung formal und inhaltlich bestehen bleibt. Man kann dies als einen „monströsen Knäuel ebenso bizarrer wie alberner Aventiuren“168 bezeichnen, oder als poetologisches Mittel, das größtmögliche Varianz zum Prinzip erhebt. Dabei geht es nicht mehr darum, ei n bestimmtes Thema oder ei n bestimmtes Erzählprogramm zu präsentieren, sondern es werden mehre Perspektiven, Sinn- und Leseangebote gleichzeitig angeboten. Es bleibt dem Rezipienten überlassen, welcher Sichtweise er den Vorzug geben will. Durch die Mehrfachperspektive, die vor allem ein Charakteristikum der D-Version ist, kann die Geschichte immer neu gelesen werden, was möglicherweise auch ein Grund für deren Beliebtheit war. Ein Effekt der hybriden Konstruktion von B und D ist unter anderem, dass das Hauptthema der Version A, die wechselseitige Treue zwischen Dienstmann und Dienstherr, nur eines unter vielen ist. Da aber die Dienstmannenhandlung ein unverzichtbares Rahmenelement für die Handlungsstruktur ist, wird das Thema mit Hilfe von Formeln, die eine leitmotivische Funktion übernehmen, ständig präsent gehalten. Die eigentliche Befreiungshandlung steht aber auch in den Versionen B und D ganz im Zeichen der Ideologie des durch 166 Dazu KOFLER 2001, S. 12ff. 167 Auflistung der gravierendsten Fälle bei KOFLER 2001. S. 16ff. 168 HEINZLE 1984, S. 160.

Zusammenfassung

201

die triuwe gegründeten idealen Männerbundes, der – wie in der Version A – als gottgewollt, friedenssichernd und gesellschaftsstabilisierend angesehen wird. Und wie in A bedienen sich auch die Versionen B und D bei der Befreiungshandlung deutlich legendarischer Muster. So werden die Dienstmänner, die sich in der Gewalt der Brüder Wolfdietrichs befinden, als duldsame Märtyrer dargestellt und der tote Berchtung als Heiliger, der unverwest in seinem Grabe liegt und durch den Gott zu Wolfdietrich spricht. Der episodenhaften Handlungsstruktur, die durch das Anfügen beliebig vieler Abenteuer unterschiedlicher Provenienz immer wieder erweitert werden kann, entspricht eine Konzeption des Haupthelden, dessen Rollenrepertoire gegenüber A deutlich erweitert ist. Durch die Überlagerung verschiedenster Heldentypen wird Wolfdietrich in den Versionen B und D zu einer multifunktionalen Figur, die sämtlichen Abenteuern und Herausforderungen gewachsen ist. Wolfdietrich ist Turnierkämpfer, Kreuzritter, Riesentöter und Drachenkämpfer in einem, er steht unter dem besonderen Schutz Gottes. Durch das Wolfsabenteuer gehört er dem Bereich der wilde an, seine ritterlich-höfische Erziehung befähigt ihn zum Rittertum und das Kreuzeszeichen als Geburtsmal, das Georgshemd und das göttliche Eingreifen in Gefahrenmomenten zeigen ihn als Kämpfer im Dienste der Christenheit. Durch die unterschiedlichen Episoden wird jeweils ein Teilaspekt seiner Figur akzentuiert. Das sehr breite Rollenrepertoire des Helden führt allerdings auch zu einer geringen Tiefendimension und völligen Krisenlosigkeit der Figur. Die Frauenfiguren spielen in der Version A eine eher marginale Rolle, in den Versionen B und D tritt vor allem die Figur des wilden wîps in verschiedenen Variationen auf. Wolfdietrichs Begegnungen mit den wilden Frauen haben alle den Charakter von Verführungsszenen, wobei vor allem die Konfrontation mit der Rauen Else zu einer Trennung von seinen Dienstmännern und durch die Einwirkung ihrer dämonischen Kräfte zum Verlust seiner männlichen Identität führt. Das darauf folgende Waldleben Wolfdietrichs ist aber nicht gleichzusetzen mit einer existentiellen Krise, sondern wird nur als vorübergehender Zustand beschrieben, der durch das Eingreifen Gottes wieder aufgehoben wird. Die anschließende Taufe im Jungbrunnen verwandelt die Raue Else in eine höfische frouwe mit dem Namen Sigeminne, wobei der sprechende Name aber nicht auf eine Minneverbindung der beiden Protagonisten hinweist. Wolfdietrichs Ehe mit Sigeminne erweist sich in der Folge als ein blindes Motiv, da sein angeheirateter Status als Landesherr offensichtlich nicht dazu führt, einen Feldzug gegen seine Brüder zu organisieren und die Dienstmänner zu befreien. Neben der Rauen Else/Sigeminne treten vor allem in der Version D zahlreiche Frauenfiguren auf, die sowohl den Bereichen der wilde als auch des Höfischen zuzuordnen sind.169 Allen gemeinsam ist die Absicht, Wolfdietrich 169 Für VOLLMANN 2003/2004 besteht die eigentliche Wildheit der Frauen, denen Wolfdietrich begegnet, in der „Überlagerung verschiedener narrativer Funktionen (Gegnerin, Helfende,

202

Textanalyse – Vergleich der Versionen

zum Ehemann zu gewinnen. Wolfdietrich bleibt allen Verführungskünsten gegenüber standhaft, wobei das Thema Minne und Ehe gegenüber Wolfdietrichs Verpflichtungen als Dienstherr deutlich zurückgestellt wird. Dies wird besonders offensichtlich an Wolfdietrichs Gattin, deren Bemühungen, Wolfdietrich von seinem gefährlichen Vorhaben, die Dienstleute zu befreien, abzubringen, von ihm aufs Schärfste zurückgewiesen werden. Männliche triuwe ist in der gottgewollten patriarchalen Ordnung der höchste Wert, die Rolle der Frau ist es, sich dieser Ordnung einzugliedern und zu unterwerfen. Wie in A liegt auch in B und D die eigentliche Hauptaufgabe Wolfdietrichs zunächst in der Tötung der Drachen, die ihn dazu berechtigt, die Witwe Ortnits zu ehelichen. Die Verknüpfung mit der Ortniterzählung ist in B und D wesentlich enger als in A, indem Wolfdietrich und Ortnit kurzfristig zu Gefährten werden und Teile der Ortnithandlung wie Ortnits Drachenkampf in die Wolfdietricherzählung hineinmontiert werden. Ich sehe in dieser Montage eine Anlehnung an das Strukturschema des doppelten Kursus des höfischen Romans, mit dem Unterschied, dass die Aventiureketten nicht von einem sondern von zwei Helden absolviert werden. Wolfdietrich erweist sich dabei nicht nur als Rächer und Befreier von Ortnits Reich und Witwe, er repräsentiert auch einen anderen Typus von Heldentum als dies bei Ortnit der Fall ist. Obwohl die Versionen B und D die Figur des Ortnit gegenüber der Version des Ambraser Heldenbuchs deutlich aufwerten, indem für sein Scheitern im Drachenkampf nicht persönliches Versagen sondern die Wirkung einer Zauberlinde verantwortlich gemacht wird, bleibt die Figur problematisch. Ortnits Ende wirkt im Gegensatz etwa zum Tod des Beowulf weder tragisch noch heroisch, sondern merkwürdig unrühmlich. Die Krise des Reichs, ausgelöst durch Ortnits Tod, wird durch den von außen kommenden autonomen Helden, der jeder Herausforderung gewachsen ist, aufgehoben. Die Kontinuität von Herrschaft wird nicht durch Genealogie, sondern durch das Erkämpfen des besonderen Gegenstands, Ortnits Brünne, gewährleistet. Wolfdietrichs erfolgreiches und selbständiges Heldentum befähigt ihn im Gegensatz zu Ortnit zur Zeugung von Nachkommen und er wird als Ahnherr Dietrichs von Bern auch zum Gründungsvater einer Heldenelite. In der Version A wird Wolfdietrichs Heirat mit der Witwe und die damit verbundene Herrschaft als notwendige Voraussetzung für die Befreiung der Dienstleute gesehen, für die Versionen B und D gilt dies zwar auch, doch die Befreiungshandlung wirkt wie ein Appendix zu den vorangegangen Handlungssequenzen. Dass die Befreiung der Dienstleute gleichbedeutend ist mit der Rückeroberung des Erbes und mit dem Sieg über die Brüder, ist ebenfalls nur ein Aspekt unter vielen. Wolfdietrich belehnt sowohl seine Brüder als auch seine Dienstmänner mit den zurückeroberten Ländereien und zieht sich zu Heilerin)“, wobei die Wilden Frauen vor allem in jenem Teil der Narration auftreten, die nicht in den Bereich der Fabel gehören und die ebenfalls Züge der Verwilderung aufweisen.

Zusammenfassung

203

seinem selbsterkämpften Stammsitz nach Lamparten zurück. Letztlich dient die gesamte Befreiungshandlung dazu, Wolfdietrich in zwei neuen Rollen des umsichtigen und siegreichen Heerführers und des großzügigen und freigebigen Landesherrn zu zeigen. Das triuwe-Verhältnis zwischen Dienstherr und Dienstmann wird in allen Versionen religiös überhöht und als gottgewollt hervorgehoben. In den Versionen B und vor allem in D kommt es noch zusätzlich zu einer Stilisierung des Herrscheramtes, indem Wolfdietrich als Friedenskaiser dargestellt wird, der seinem Sohn ein geordnetes Reich übergibt. Die Moniage in den Versionen A und D ist so gesehen nur noch der logische Abschluss einer letztendlich krisenlosen Heldenbiographie, wobei die Version D den dadurch neu gewonnenen Erzählstrang wiederum mit mehreren Episoden anreichert, die auf die Vernichtung der gesamten Heidenschaft abzielen und so die Utopie einer christlichen Weltherrschaft noch einmal heraufbeschwören. Sowohl die Version D als auch die kürzere Version B bieten also ein buntes Gemisch verschiedenster Abenteuer, mit denen der relativ feste Erzählrahmen Exil – Verlust der Dienstmänner – Befreiung der Dienstmänner ausgefüllt wird. Im Gegensatz zu der Version A, die Wolfdietrich durch eine Verknüpfung heroischer und legendarischer Muster zum Ritterheiligen stilisiert und die triuwe-Bindung zwischen Dienstherr und Dienstmännern als gottgewolltes Fundament der gesellschaftlichen Ordnung hervorhebt, bieten die Versionen B und D dem Rezipienten durch die Kombination und Montage unterschiedlicher Erzählmodelle noch zusätzliche Perspektiven und Deutungsmöglichkeiten. Einerseits führt diese literarische Technik zu einer gewissen Beliebigkeit der Erzählung, die vor dem Hintergrund durchstrukturierter und stringenter Erzählmodelle ästhetische Defizite aufweist. Andererseits kann man dieses Verfahren auch als ein literarisches Experiment betrachten, als einen Versuch der Erweiterung fiktionaler Möglichkeiten. Das Entscheidende dabei ist, dass alle Versionen an der Tradition des heldenepischen Erzählens durch bestimmte Merkmale wie Strophenform, Anonymität des Erzählers, Verweise auf eine mündliche Überlieferungsform etc. festhalten, wobei sich, wie sich im nächsten Kapitel zeigen wird, ein spielerischer aber auch durchaus reflektierter Umgang mit dieser Tradition feststellen lässt.

Anhänge

204

Anhänge: Anhang 1: Die Drachenkämpfe – Vergleich der Versionen A) Ortnits Drachenkampf (im Ortnit AW, Wolfdietrich B und D) Ortnit AW 484ff.: Die Rache des Heidenkönigs: Machorel schickt O. den Jäger Velle mit zwei Dracheneiern. Dieser lässt O. glauben, es handle sich um eine abrahemschiu krote (510,4) fehlt

Wd B 473ff.: O. Schwiegervater schickt zwei Drachen und das Riesenpaar Velle und Runze.

Krötenmotiv fehlt 487ff.: Kampf mit dem Riesenpaar: O. bläst ins Horn und ruft damit den Riesen Velle herbei. Kampf mit dem Riesenpaar Velle und Runze. fehlt 511ff.:ElefantDrachenkampf: O. kommt einem Elefanten zu Hilfe, der mit dem Drachen kämpft (Wappentier). Er schlägt den Drachen in die Flucht und will den Elefanten nach Garten bringen. 562ff: Os. Schlaf und Tod: 516ff.: Auf dem Weg nach Garten kommt er zu einer Nach einem langen Ritt Zauberlinde, die jeden, der und von Müdigkeit und sich unter ihr hinlegt, drei Hunger geschwächt, legt er sich unter einen grünen Tage schlafen lässt. 518ff.: O. Bracke und sein Baum und schläft ein Pferd versuchen ihn zu (566). 569ff.: Der Drache kommt wecken. 524f.: Der Drache tötet den aus dem Gehölz. O. erElefanten und zerrt O. aus wacht nicht. Sein Bracke dem Zauberbereich der versucht ihn durch lautes Linde. Bellen zu wecken. 572ff.: Der schlafende O. 526ff.: O. erwacht, will nach seinem Schwert greiwird vom Drachen im fen, der Drache schleudert Maul zu den Jungen geschleppt. 574: Die Jungen O. gegen einen Stein, sodass er stirbt. Die Jungen saugen O. durch seine fressen ihn auf. unzerstörbare Rüstung aus.

Wd D 775ff: wie B

Krötenmotiv fehlt 788ff.: wie B

813ff.: wie B

818: Die Linde wurde von drei Heidengöttern verzaubert.

820ff: wie B

826f. wie B

828f. weitgehend wie B; Der Drache schleudert O. gegen einen Baum, sodass er stirbt.

Vergleich der Versionen

205

Ortnit AW

Wd B

576ff.: Trauer der Witwe und Zerfall des Reichs: Der Bracke kehrt nach Garten zurück und Liebgart bricht in Klagen aus. 587ff.: Sie weigert sich nach drei Jahren Trauer zu heiraten und wird ihres Landes, ihrer Leute und ihrer Reichtümer beraubt und muss als Gefangene in Garten leben. 593ff.: Ein mildtätiger Markgraf stellt sie unter seinen Schutz.

529f.: Ross und Bracke kehren nach Garten zurück und Liebgart bricht in Klagen aus.

831f.: wie B

530: Sie trauert vier Jahre.

835ff.: Sie trauert vier Jahre und ist mildtätig zu den Armen.

739f.: Sie trauert um O. anhand eines Doppelportraits

Wd D

837ff. Liebgart lässt ein Bild malen, auf dem O. und sie als Herrscherpaar abgebildet sind.

B) Wolfdietrichs Drachenkämpfe (in A2k, B, D, C) a) Begegnung mit Ortnits Witwe Fassung A2

Version B

Version D

(657) Die Kaiserin spricht 1540ff.: Wd. kommt nachts 24ff: Klage der Witwe: nach Garda, wo er sich zur ein Gebet, O. bzw. Wd. Wd. kommt nachts nach Garda und hört einen Wäch- werden nicht erwähnt. Wd. Burg schleicht und den ter und eine Frau klagen. Os. ist durch ihre Klagen gerührt Wächter und die Kaiserin Witwe beweint ihr Schick- und macht sich auf den Weg klagen hört. sal. Eine Kammerzofe tröstet zum Drachenkampf (bis 1543ff.: Sie klagt, dass Os. sie, dass es einen Held gibt, 660). Leute sie verstoßen haben der Wd. von Salnecke und bricht angesichts eines (532,4) heißt und der ihr Doppelportraits des Kaiserhelfen könne. Wd. ruft ihr paars in Tränen aus. Der zu, sich im Klagen zu mäßiWächter versucht, sie zu gen. Sie glaubt daraufhin, er trösten. ist O. 1557ff.: Wd. wirft einen Stein auf die Zinne, die Kaiserin wird kurz ohnmächtig. Sie berät sich mit dem Wärter, wer der Steinwerfer sein könnte.

Anhänge

206 Fassung A2

Version B

Version D 1565ff.: Sidrat ruft in die Dunkelheit. Wd. antwortet ihr, dass er gekommen ist, um die Drachen zu töten. Sie verspricht ihm im Falle des Sieges das Reich. Er verlangt ihre Hand dazu. Sie willigt ein, als er ihr versichert, dass er ebenbürtig ist. Sidrat lässt einen Ring an einem Faden zu ihm herab und will Wds. Namen wissen, den er verschweigt. Er springt ohne die Verwendung des Steigbügels in den Sattel.

534ff: Gespräch mit Wd.: Sie erzählt, dass der Graf Herman (!), sie zur Frau begehrt und bedrängt und fragt Wd. nach seinem Namen, den er aber verschweigt. Er springt ohne Verwendung des Steigbügels aufs Pferd. Da weint sie, weil O. dies ebenfalls vor seinem Drachenkampf tat (bis 555).

b) Begegnung mit der Wöchnerin FassungA2

B

D

562ff.: Der tote Ritter und die klagende Frau: Im Wald sieht Wd. einen toten Ritter liegen (562), der vom Drachen getötet wurde. Wd. hört eine Stimme und sieht die Frau des toten Ritters (graevinne 565), die gerade ein Kind geboren hat.

[In B steht die Episode erst nach Wds. Drachenkampf] Wd. hört eine Stimme, lässt Liebgart zurück und findet ein wilden frouwen (290). Sie erklärt Wd., dass sie dabei ist, ein Kind zu gebären.

570ff: Wd. als Hebamme. Wd. will helfen, die Frau lehnt dies aus Scham ab. Wd. holt Wasser und gibt der Frau zu trinken. Dann bringt er Frau und Kind zu einem Jäger mit der Bitte, sie zu pflegen und das Kind auf den Namen Hugdietrich zu taufen. Er kehrt zurück und bedeckt den Leichnam des Ritters mit Laub und Gras.

Als Wd. ihr seine Hilfe anbietet, lehnt sie ab, obwohl er vorschlägt, sich die Augen zu verbinden. Sie gebiert das Kind und bittet Wd, Wasser zu holen. Als er zurückkommt, ist sie tot. Er tauft das Kind, gräbt mit den Schwert ein Grab, begräbt die Mutter, das Kind stirbt und er begräbt das Kind (848)

1587ff: Im Wald sieht Wd. einen toten Ritter liegen. Er hört die Schreie einer Frau, die Maria um Hilfe anruft. Sie umklammert einen Baum, ihr Oberkörper ist entblößt (1591). Die Frau erklärt Wd., dass sie dabei ist, ein Kind zu gebären. Wd. wirft ihr seinen Pelzmantel über (1597). 1601ff: im Wesentlichen wie B

Wd. bringt die drei Leichen zu einer Kapelle, gräbt mit dem Schwert ein Grab und beerdigt sie (1609ff.)

Vergleich der Versionen

207

c) Wolfdietrichs erster Drachenkampf FassungA2k

Version B

Version D

580ff.: Die Suche nach dem Drachen: Wd. schläft bei einer Steinwand ein. Ein Zwerg will ihn wecken, doch Wd. erwacht nicht. Der Drache kommt und Wds. Pferd stellt sich ihm entgegen, auch der Zwerg versucht wieder, Wd. zu wecken. Das Pferd kann den Drachen vertreiben. Wd. erwacht, sieht das blutende Pferd, verfolgt die Spuren des Drachen und findet die Drachenhöhle mit fünf jungen Drachen. 596ff. : DrachenLöwenkampf: Wd. reitet wieder in den Wald und hört großen Lärm. Er sieht einen Löwen mit einem Drachen kämpfen. Wd. hilft dem Löwen (Wappentier). Ende des Fragments A2 (bis 606) Fortsetzung Fassung k: 234ff: Zerbrechen des Schwertes: Wd. reitet den Drachen mit dem Speer an, der zerbricht, auch sein Schwert bricht in Stücke (234). 235ff.: Verschleppung in die Drachenhöhle: Der Drache schlingt den Schwanz um Wd., nimmt den Löwen ins Maul und bringt ihn zu den Jungen, die den Löwen verschlingen. Wd. ist durch das Taufhemd geschützt. Die Jungen verwenden Wd. als Spielball

665: Wd. reitet drei Tage lang, sein Pferd legt sich aus Müdigkeit nieder, auch Wd. will sich ausruhen.

1612ff.: Wd. reitet zur Drachenhöhle und ruft nach dem Drachen Schadesam, doch die Höhle ist leer

Er reitet zurück in den Wald und meidet die Zauberlinde, die O. zum Verhängnis wurde (1616)

1617ff: wie B Er hört großen Lärm und sieht einen Löwen mit dem Drachen kämpfen. Wd. hilft dem Löwen (Wappentier).

Wd. und der Löwe versuchen vergeblich den Drachen zu töten. Wds. Schwert zerbricht (680).

1620ff.: wie B

683ff.: im Wesentlichen wie D

1639: Wd. flieht in den Wald, der Drache schleppt den toten Löwen ins und Wd. in die Höhle (1641) Die Jungen verschlingen den Löwen. Sie wollen Wd. aus der Rüstung saugen, doch das Hemd St. Georgs schützt ihn (1646) Wds. Pferd wird von den Jungen gefressen (1648).

Anhänge

208

Ortnits Schwert und Brünne: Wd. sieht Os. Brünne leuchten, legt sie sich an und findet auch dessen Schwert. Er erprobt es und haut Steinbrocken aus dem Felsen Tötung der Drachen: Wd. kämpft mit dem Drachen, der ihn verschlingt. Wd. schneidet sich aus dem Bauch. Dann tötet er auch die Jungen. Wd. schneidet den Drachen die Zunge heraus.

Beerdigung von Ortnits Leichnam: Wd. beerdigt O. Die Steine, die er vom Felsen gehauen hat, trägt er zum Grabe und kennzeichnet es und findet einen Ring bei O.

wie D

Die Drachen verwenden Wd. als Spielball, er wird ohnmächtig (1651f.) Wieder zu sich gekommen, findet er das Schwert des Riesen Eckeleit, das aber ebenfalls zerbricht (1657f.) 1661ff.: Wd. sieht Os. Brünne und Schwert leuchten. Er erprobt Os. Schwert am Felsen, es bleibt unversehrt.

Er erschlägt zuerst die 1664 ff. Da greift er das Jungen und dann das Weib- Drachenweibchen an und chen. kann es mit Gottes Hilfe töten Dann kehrt er zur Höhle zurück und tötet die Jungen. 1678: Ein alter und ein junger Drache können fliehen, die 80 Jahre später von Dietrich von Bern erschlagen werden. 1679: Wd. schneidet den Drachen die Zunge heraus. 1680ff: Wd. kehrt zu Os. 696f., Er findet Os. Kopf, Leiche zurück und bittet küsst ihn. Wd. schneidet den toten Kaiser, Rüstung, den Drachen Reich und Frau nehmen zu die Zunge heraus, dann dürfen. Ein Engel erscheint trägt er Os. Leichnam zu einer Felswand und findet und erteilt die Erlaubnis (1686f.). Wd. zieht O. die einen Ring bei ihm. Er bestattet O. und errichtet Brünne aus, hüllt den Leichnam in seine eigene einen Grabstein (710) und legt ihn an eine Stelle, 711: Riese Helle? 712ff.: Wd. fastet vier Tage die er wieder finden kann (1689). Wd, nimmt die lang. Verfolgung der entkommenen Drachen auf. Wegen der schweren Brünne muss Wd. nach kurzer Zeit eine Rast einlegen (1690).

Vergleich der Versionen

209

d) Der falsche Drachentöter

k

B

D

in B an späterer Stelle: 753: Wildunc von Biterne hört, dass Wd. die Würmer erschlagen hat und reitet in den Wald, um sich der Kadaver zu bemächtigen und sich als Drachenkämpfer auszugeben.

1691ff: Herzog Gerwart erscheint mit 80 Begleitern bei der Kaiserin und will die Drachen töten. Sie teilt ihm mit, dass bereits ein Ritter unterwegs ist. Gerwart reitet davon und findet die toten Drachen. 1696ff: Er fordert seine Leute auf zu behaupten, er hätte die Drachen getötet. 1700ff: Hartman und Herman lehnen es ab, zu lügen (1706). Gerwart zieht mit den Köpfen der Drachen davon (1709). 1709ff: Gerwart und seine Leute begegnen Wd. Es kommt zu einem Kampf. Gerwart wird mit Hilfe von Hartman und Herman von Wd. besiegt. Er muss Wd. sein Pferd geben und hält ihm den Steigbügel (1721). Gerwart bietet Wd. Brot und Wein an. Wd. zeigt die fehlenden Drachenzungen vor und wird von Gerwarts Leuten als Drachentöter anerkannt (1727).

754: Zwei Ritter lehnen es ab, für ihn zu lügen, einer davon reitet davon und berichtet Wd. von dem Betrug. 757: Wildunc und Wd. begegnen einander im Wald, es kommt zum Kampf. Wd. erschlägt 50 von Wilduncs Männern.

300ff.: Vordeck, der falsche Drachentöter, bringt die Häupter ohne Zungen zur Königin. Das wird von niemandem bemerkt und die Königin will ihn daraufhin heiraten. Das hört Wd. und kommt als Pilger verkleidet zur Hochzeit. Mit Os. Ring und den Drachenzungen enttarnt er den Lügner, der daraufhin geköpft wird.

763ff.: Wildunc flüchtet, reitet nach Garten und erklärt der Kaiserin, dass ein Drache 50 seiner Leute erschlagen habe. Liebgart soll dem Betrüger zur Frau gegeben werden. Das hört Wd. und reitet als Bettler verkleidet zur Burg und bittet die Kaiserin um Almosen. Sie gibt ihm zu essen und zu trinken. Er lässt den Ring Os. in den Trinkbecher fallen.

1728ff: Ein Bote reitet zur Kaiserin und erzählt ihr vom Drachentöter und von Gerwarts Niederlage. Sie schickt Hartman mit einem Falken zu Wd. Hartman bittet Wd. im Auftrag der Kaiserin an den Hof zu kommen. Dieser lehnt ab, weil noch zwei Drachen zu besiegen seien. Er gibt Hartman als Zeichen den Ring mit.

Anhänge

210

Liebgart erkennt den Ring und fragt Wd. nach seiner Herkunft. Er gibt sich zu erkennen und verlangt von Wildunc den Beweis für die Tötung der Drachen. Der bringt die Häupter, worauf Wd. die Zungen vorweist. Es kommt zum Kampf, der falsche Drachentöter wird mit Hilfe des Löwen getötet (bis 784).

Hartman eilt zur Kaiserin und gibt ihr den Ring. Sie bricht in Klagen aus, weil sie glaubt, Wd. verschmähe sie (1757ff.). Unterdessen erscheint Gerwart und will sich seine Wunden von der Kaiserin verbinden lassen. Diese beschimpft ihn als Feigling und schickt ihn fort. (1762f.)

e) Wolfdietrichs zweiter Drachenkampf k

B

D

712ff: Nachdem Wd. vier Tage lang gefastet hat, hört er einen Löwen schreien. Ein wilder Mann stiehlt ihm das Schwert. Als er merkt, dass es sich um Wd. handelt, bietet er ihm Hilfe an. In der Nähe von dem Gartensêwe sieht er einen Löwen mit einem sarpande (722) kämpfen. Mit Gottes Hilfe kann der das Ungeheuer töten. 730: Wd. nimmt den Löwen mit zur Burg und hört die Kaiserin klagen.

1754ff.: Wd. stößt auf einen Löwen, in den sich eine blutsaugende und feuerspeiende Viper verbissen hat, die er töten kann. Wd. spricht mit dem verwundeten Löwen und will ihn der Kaiserin zur Pflege geben. Unterwegs stoßen sie auf den entflohenen Drachen, der erneut fliehen kann.

731ff.: Die Kaiserin geht in eine Kapelle und betet vor einem großen Bild des St. Marcellian. Sie beklagt sich bitterlich (735f.), worauf Marcellian erscheint. Ihre Trauer wird angesichts eines gemalten Portraits Os. noch größer. Sie geht klagend auf die Zinne.

1787ff.: Wd. liefert den Löwen beim Torwächter ab und macht sich wieder auf die Suche nach dem Drachen.

Vergleich der Versionen

745ff. Wd. bittet sie, den Löwen zu pflegen, was sie auch tut. 745ff: Am nächsten Abend kommt Wd. wieder und wirft einen großen Stein auf die Zinne. Die Kaiserin glaubt, es sei O. Wd. versichert ihr, er habe O. gerächt.

211 1798ff.: Die Kaiserin nimmt sich des Löwen an und pflegt seine Wunden. 1802ff.: Wd. kommt in derselben Nacht zur Burg, die Kaiserin bewirtet ihn und führt ihn in ihr Schlafgemach. Sie will aber nicht mit ihm schlafen, weil sie kein uneheliches Kind haben will. Sie halten sich an den Händen. Da hören sie die Stimme des Burggrafen, der ins Gemach stürzt und Wd. töten will. Der Löwe verteidigt Wd. und wird getötet (bis 1830). Durch die Übermacht der Gegner wird Wd. in den Hof gedrängt und dort mit Steinen beworfen. Hartman und Herman kommen ihm zu Hilfe.

f) Wolfdietrichs dritter Drachenkampf und Hochzeit mit Liebgart/Sidrat k

B

D

785ff.: Wd. will, dass Liebgart die getöteten Drachen mit 12 Zeugen besichtigt. In der Drachenhöhle befindet sich das Drachenweibchen und packt Liebgart mit ihrem Schwanz worauf Wd. sie befreit und das Ungeheuer tötet.

1834ff.: Um weiteres Blutvergießen zu verhindern, schlägt die Kaiserin vor, vor Ort zu überprüfen, ob Wd. der wahre Drachenkämpfer sei. Herman verspottet Wd. als Habenichts. Daraufhin betet die Kaiserin zu Gott, damit er noch einen Drachen sende und Wd. seine Tapferkeit beweisen könne. Ein Drache erscheint und Wd. kann mit Hilfe von Os. Schild den Drachen besiegen.

Anhänge

212

793ff.: Wd. nimmt Liebgart an der Hand und zeigt ihr Os. Grab. Klage der Witwe.

Eine große Hochzeit wird gefeiert und Wd. wird gekrönt – nach zwölf Wochen bricht er auf, um seine Dienstmänner zu befreien.

1857ff.: Wd. bläst ins Horn, die verängstigten Leute kommen von den Bäumen herunter und erkennen ihn als Herrn an. Sie tragen 80 Leichen aus der Höhle. Wd. bringt der Kaiserin Os. Haupt. Sie bricht in Klagen aus. Die Leichen werden bestattet.

795,3ff.: Raub Liebgarts durch einen Zwerg und Befreiung durch Wd. (bis 841). 841,3-848: Begegnung mit der gebärenden Frau (s.o.). 850-853.: Aufstand der Untertanen. 854: Ein Fest wird gefeiert, 1869ff.: Am nächsten bei dem sich Wd. als idea- Morgen sendet die Kaiserin ler Landesherr zeigt. Helmnot von Tuscan aus, um Gäste für das Hochzeitsfest einzuladen. Drei Könige kommen mit großem Gefolge, ein prächtiges Hochzeitsfest wird veranstaltet. Das Fest dauert 14 Tage. Wd. und die Kaiserin herrschen in Frieden.

Anhang 2: Falkenisepisode (Belian und Marpaly) – Vergleich der Versionen

k 251: Nach dem Drachenkampf ist Wd. müde und hungrig.170

B 532ff. Vor dem Drachenkampf kommt Wd. von einer Pilgerreise aus Jerusalem (4 Strophen 531 ff.).171

D 1060ff: Vor dem Drachenkampf kommt Wd. von einer breit auserzählten Pilger-Abenteuerreise aus Jerusalem.

170 Übrigens eine Standardszene für alle Ereignisse innerhalb dieser Aventiure – Wd. leidet immer an Hunger und Durst. 171 Nur in B: Wd. nimmt auf die Reisen einen alten wallaere (532,1) mit, der auf der Rückreise stirbt. Wds. Reaktion darauf: ach got von himele, waz hân ich dir getân / daz du mir, hêrre, nieman wil genesen lân? (533,4f.) – sehe ich als Variation des Motivs des Verlustes der Dienstmänner.

Vergleich der Versionen

534 ff: Das Abenteuer beginnt in Büden (534), wo Wd. von einem heidnischen Mann hört, der so kunstfertig Messer werfen kann, dass noch niemand ihn besiegen konnte, und dass der eine schöne Tochter habe. Daraufhin beschließt Wd., die Reise nach Falkenîse (536,3) zu wagen.172 538ff. Nach 11 Tagen 254f.: Wd. kommt zu einer edelsteingeschmück- kommt Wd. zur Burg173 ten prächtigen Burg, auf und sieht, dass sie 200 deren Zinnen ChristenTürme hat, auf deren Zinhäupter aufgespießt sind. nen 500 Häupter aufgeEr erinnert sich, dass spießt sind. Berchtung ihm den Besuch der Burg verboten hat. Wd wünscht sich, der 539f.: Wd. wünscht sich, Besitzer dieser Burg zu dass diese prächtige Burg sein (255).174 in Konstantinopel steht und seinen elf Dienstleuten gehört. 256: Der Heide und seine 541f.: Wd. reitet der Burg entgegen, der Vater und die Tochter sehen Wd. von der Zinne aus, die Tochter Tochter sehen Wds. Ankunft vom Fenster aus. Die schlägt dem Vater vor, Tochter erkennt, dass es Wd. entgegenzureiten. sich um einen Christen handelt, und bittet ihren Vater, den Fremden gebührend zu empfangen. 544: Der Heide reitet Wd. 257f.: Der Heide reitet mit 1000 Reitern entgegen ihm mit 500 Männern und heißt ihn im Namen entgegen und droht Wd. zu töten; kurzes Streitge- Mohamets willkommen. spräch. 252f.: Keine Ortsangabe (irgendwo in Lamparten): Ein Zwerg bewirtet ihn und erzählt ihm von einem Heiden (saretzein), der kunstvoll mit Messern kämpfen kann und schon viele Christen getötet hat. Daraufhin beschließt Wd. das Abenteuer zu wagen. Anrufung der Dienstleute.

213 1060ff.: Das Abenteuer beginnt in Büden, wo Wd. eine prächtige Burg sieht (1063). Der Erzähler beschreibt, was wunders Wd. nun sieht und erklärt in einer Vorausschau (10651071) den Grund für die vielen Köpfe auf den Zinnen. Wd. vertraut auf Gott und will das Abenteuer wagen.

1074f.: wie B

1078ff.: Wd. reitet der Burg entgegen, Belian bittet seine Tochter, den Ankömmling freundlich zu empfangen, weil noch eine Zinne für einen Kopf frei sei.

1083ff.: Der Pförtner Gramabet öffnet das Tor und Belian geht Wd. mit seinen Edelmännern entgegen. Belian will Wd. entwaffnen, was dieser zornig zurückweist (1084).

172 Erste Erwähnung von Falkenîs 535,3; in B auch noch Hinweis darauf, dass Wd. für das Abenteuer seine Herrschaft in Troye aufgibt (536,2). 173 Auf einer breiten Wiese vor einem grünen Wald. 174 Hier gibt es offensichtlich eine Verwirrung im Kürzungsverfahren, Wd. wünscht sich, er – und nicht seine Dienstleute – säßen auf dieser Burg (255).

214

259ff.: Die Tochter beschwichtigt den Vater, nimmt Wd. an der Hand und führt ihn in den Palast. Sie will seinen Namen wissen, den Wd. ihr aber nicht verrät.

Anhänge

1089ff.: Belian fordert Wd. auf, eine Nacht mit seiner Tochter zu verbringen. Wd. geht darauf nicht ein und will die Burg wieder verlassen, aber um die Burg ist ein großer See gezaubert, der undurchdringlich ist. Wd. bittet Christus und St. Georg um Beistand für sein Abenteuer, reitet wieder in die Burg zurück und verlangt Belians Tochter zu sehen. 547ff.: Die Jungfrau nimmt 1098ff: Die prächtig geWd. an der Hand und setzt schmückte Jungfrau erihn neben sich. Wd. gefällt scheint mit 60 Mägden. Wd. findet sie außerordentihr außer-ordentlich gut, lich schön. Belians Gattin auch Wd. stellt fest: ich legt Wds. Rüstung ab – er sach unter christen nie frowen so minniclîch (548). wird in den Saal geführt – kurzes Minnegesrpäch Die Jungfrau will Wds. zwischen Wd. und MarpaNamen wissen. Er nennt ly. sich von Troyen der künic Pilgerin (551). 555: wie k 1107ff.: wie k

263ff.: Ein Festmahl wird aufgetragen. Im Raum befindet sich eine prächtige Wunderlinde (Automat) mit Vogelstimmen. 262: Wd. isst alle Speisen. Auf die Einladung zum Essen antwortet Wd.: an trinken und an ezzen sol sich nieman lân, der mit frouwen und mit vederspil kurzwîle welle hân (550,3)558: Nach dem Essen will der Heide mit Wd. kämpfen, doch seine Tochter fordert eine Nacht mit Wd., da sie sonst zum Christentum übertreten werde. 267: Der Heide bietet Wd. 559f.: Der Heide bietet seine Tochter und die Wd. seine Tochter sowie purck zu walledeisse an. bürge lant und liute (560,1) an.

1113ff.: Es wird aufgetischt; der Pförtner Grabamet gibt Wd. den Wink, nichts zu essen und zu trinken, was er auch tut, mit der Begründung: mit essen und mit trinken sol sich überladen kein man, der mit frouwen unde vederspil kurzwile welle han (1133). [direkte Anspielung auf B 550,3] 1123ff.: wie B

Vergleich der Versionen

268: Die Tochter und Wd. 562ff.: wie k werden in eine Kemenate geführt. Sie wirft den Schlaftrunk, den der Vater bringt, gegen eine Wand.

215 1141ff.: M. warnt Wd. und verhindert, dass er den Schlaftrunk ihres Vaters trinkt, indem sie ihn verschüttet. 1144ff.: Wd. will nicht mit M. schlafen, weil sie eine Heidin ist, und verlangt ihre Taufe. Sie weigert sich und bringt Wd. ein Buch, in dem von Sybille geweissagt ist, dass Wd. der edelste aller Fürsten ist. Dem will sie sich hingeben. Beide halten an ihrem Glauben fest.

269.: Die Heidin zieht sich aus, bedeckt ihre Brüste mit den Händen (Beschreibung ihrer Schönheit).

270f.: Wd. legt das Schwert zwischen beide, sie wirft es weg und verspricht ihm, wenn er mit ihr schläft, 12 Reiche. Wd. bleibt standhaft.

565f. Sie zieht ihr Gewand aus, bedeckt ihren Körper mit ihrem Haarschmuck und setzt sich zu Wd. aufs Bett.

1158ff.: M. zieht sich das Seidenhemd aus und steht nackt vor ihm. Wd. betrachtet ihren schönen Körper (Beschreibung).

567ff.: Sie versucht Wd. zu verführen und berührt ihn mit den Brüsten (zeigt ihre Brüste in H). Es kommt zu einem Religionsgespräch, in dem Wd. der Heidin von Maria erzählt. Sie zeigt sich unbeeindruckt (571579).

1162ff.: M. wirft Wd. auf das Bett und schlingt ihre Beine um ihn, Wd. kann sich nur mit Gewalt von ihr lösen. Wd. fleht die Jungfrau Maria um Hilfe an, die ihm einen Engel schickt, so dass er frei von jeder Lust ist.

580ff.: Wd. legt sich zur Heidin und legt das Schwert zwischen beide, sie wirft es weg, legt seine Hände auf ihre Brüste und schlingt ihre Beine um ihn. Wd. bleibt standhaft. 1167ff.: M. zaubert daraufhin Feuer in die Kemenate, dem Wd. mit dem Kreuzeszeichen begegnet. Damit bannt er sie, sodass sie vor ihm die ganze Nacht stehen bleiben muss.

216 272: Als der Heide am nächsten Morgen erfährt, dass seine Tochter noch Jungfrau ist, fordert er Wd. zum Messerkampf auf.

Anhänge

583ff.: wie k

1169ff.: wie k

1173ff.: Wd. zerstört vor Belians Augen ein Götterbild – Sprung über den Burggraben.

273-382: Messerkampf 500 Heiden bilden einen Ring, die Kämpfer haben nur zwei puckellere an. Der Heide wirft und Wd. weicht mit einem mächtigen Sprung aus, mit dem zweiten Wurf schert er Wd. eine platen, der dritte Wurf geht Wd. unter der Achsel durch.175

585-628: Messerkampf Anrufung der Dienstleute und Gottes um Hilfe. Die Heiden bilden einen Ring, zwei Stühle werden aufgestellt, sechs Messer gebracht und zwei buckelaere. Der Heide wirft zuerst und schneidet Wd. mit dem Messer zwei Locken ab, der zweite Wurf geht durch die Achselder dritte zielt auf die Füße und Wd. rettet sich durch einen großen Sprung, den er von Berchtung gelernt hat.176

1184-1235: Messerkampf Anrufung der Dienstleute und Gott um Hilfe (3x) Belian zielt zuerst auf den Fuß – Sprung Wds.; dann auf die Augen, wobei er ihm aber nur zwei Locken abschneidet, der dritte Wurf zielt gegen das Herz, aber mit Gottes und St. Pankratius Hilfe (schützendes Hemd, an dem das Messer abprallt), verfehlt B. auch diesen Wurf.

Wd. gibt sich zu erkennen.

279f.: Mit dem ersten Wurf nagelt Wd. den Heiden am Stuhl fest, mit dem zweiten Wurf tötet er ihn schon, obwohl er noch um Hilfe rufen kann.

Wd. zielt zuerst auf den Fuß und nagelt den Gegner fest, dann trifft er ihn im Auge und schließlich geht der dritte Wurf ins Herz.

Wd. nagelt ihm die Füße auf dem Stuhl fest, dann trifft er ihn in die Seite, dann mitten ins Herz.

175 Wd wird hier jetzt des öfteren Dietrich genannt (s. 278f.) 176 Die Reihung der Messerwürfe ist von Handschrift zu Handschrift, teilweise auch in den Hs. derselben Version, unterschiedlich.

Vergleich der Versionen

Wd. tötet noch manig heidenn (282).

629ff.: Nach dem Tod des Heiden muss Wd. mit den heidnischen Bewohnern der Burg kämpfen, nachdem er mit Gottes Hilfe viele von ihnen getötet hat, will sich der Rest taufen lassen. Ein Pfaffe und ein Kaplan, die sich plötzlich im Burghof befinden, taufen die Heiden, Wd. lehrt sie den christlichen Glauben und das Ave Maria (bis 638)

217 1238ff.: Nach B. Tod muss Wd. mit den heidnischen Bewohnern der Burg nur im Hemd kämpfen, nachdem er und der hilfreiche Pförtner Grabamet viele von ihnen getötet haben, will sich der Rest taufen lassen.177 1250ff.: Wd. will die Heiden nur dann selbst taufen, wenn Gott ihm ein Zeichen gibt – es ereignen sich zwei Taufwunder: Wasser kommt aus einem Stein und die Heiden reden nach der Taufe alle Griechisch. 1259ff.: Wd. lässt die Häupter der Christen von den Zinnen beerdigen und übergibt dem Pförtner Grabamet die Burg.

283: Wd. will die Burg verlassen, doch er kommt nicht vom Fleck, weil sich die Burg wie ein Rad dreht. 284ff: Wd. nimmt die Heidin als Geisel auf dem Pferd mit, die jedoch vor die Burg einen See gezaubert hat, über den eine gläserne Brücke führt, die, als er sich in ihrer Mitte befindet, zerbricht und er ins Wasser fällt.

1265ff.: wie B 639ff.: Die Heidin hat um die Burg einen tiefen See gezaubert. Wd. bittet sie, ihm beim Verlassen der Burg zu helfen. Sie setzt sich auf sein Pferd und führt ihn über eine gläserne Brücke, die plötzlich im Wasser versinkt, sodass er weder vor noch zurück kann.

286: Die Heidin verwan644ff.: Die Heidin verwandelt sich in eine Elster und delt sich in eine Elster und verspottet ihn. setzt sich auf eine Zinne und verspottet ihn.

1277: M. verwandelt sich unter Gestank in eine Krähe.

177 Widerspruch im Text: Str. 1250 heißt es, dass er außer der Königin und ihrer Tochter alle umgebracht hat, dann sind aber Str. 1251 doch noch genug am Leben, um sich taufen zu lassen.

218 287ff: Unterweltfahrt: Wd. springt mit dem Pferd ins Wasser und schwimmt drei Tag bis er zu einem Wald kommt, den die Heidin sofort anzündet. Schließlich zaubert sie einen Graben mit vier gläsernen Bergen umgeben, aus dem er vier Tage nicht herauskommt. 290ff.: Müde und hungrig legt sich Wd. nieder, 12 Göttinnen aus einem Berg entführen den Schlafenden und legen ihn auf ein prächtiges Bett, wo er drei Tage schläft. Danach wird er bewirtet. Sie wollen ihn nicht gehen lassen, die schönste will ihn zum Manne haben. Als er gehen will, sperren sie ihn drei Tage lang in eine goldene Büchse (294). Nach drei Tagen kommt er frei, gelangt wiederum zu einer Burg und trifft auf 24 Göttinnen, die er grüßen muss, weil er Hunger leidet, und die ihn ebenfalls bewirten. Sie wollen ihn nicht gehen lassen und legen ihm einen Kranz aus Rosen aufs Haupt, der sich außerhalb der Burg in eine große Schlange verwandelt, mit der er vier Tage kämpft, dann hat der Spuk ein Ende (bis 299).

Anhänge

549ff.: Unterweltfahrt: Wd. springt mit dem Pferd ins Wasser, kommt an den Grund des Sees, dort befindet sich eine breite Heide und ein hoher Berg. 650ff.: Zwölf Teufel mit Keulen kommen ihm entgegen, die sich im Kampf mit Wd. immer verdoppeln, die er aber schließlich bekämpft. 653ff.: Wd. erklimmt drei Tage lang einen stählernen Berg, auf dem sich ein brennender Wald befindet, wegen der Hitze muss Wd. umkehren – plötzlich nimmt der Zauber ein Ende (bis 655)

1269ff.: Wd. springt mit dem Pferd ins Wasser, vertraut auf Gott und der See verschwindet. 1281ff.: Kampf mit den Teufeln (schwarze Männer mit Keulen), die sich immer wieder vermehren, als eigene Aventiure (12811301): Wd. bekämpft die meisten der Teufel (Höllenhunde), die anderen müssen weichen und nehmen die falentin (1298) mit und werfen sie in die Hölle.

5. Audiovisuelle Welten – Erzählen im Spannungsfeld von Mündlichkeit, Schriftlichkeit und Bildlichkeit Sowohl der ‚Ortnit‘ als auch die Wolfdietriche weisen einen hohen Anteil an sprachlichen Formeln auf, wie sie für mündliche Dichtungen typisch sind.1 Es ist durchaus wahrscheinlich, dass eine mündliche Tradition vor, neben oder sogar auch nach den schriftlichen Texten existiert hat. Die ältere Forschung hat die Formeln überwiegend als Oralitätssignale und die Texte daher als reine Verschriftlichungen einer ursprünglich mündlichen Tradition aufgefasst.2 Die Fassungsdivergenzen erklärten sich demnach aus selbständiger Adaptierung der mündlichen Tradition durch verschiedene Redaktoren, teils von Anfang an, teils sekundär als Erweiterung und Modifizierung der bereits schriftliterarischen Texte. Die Frage, wie „mündlich“ diese Texte sind, ist jedoch nicht so einfach zu klären. Viele Einzeluntersuchungen zur volkssprachlichen Heldenepik haben gezeigt, dass es sich keineswegs nur um eine sekundär fixierte verschriftete mündliche Dichtung handelt, sondern um eine „konzeptionsgeleitete Verschriftlichung einer ehemals mündlichen Tradition“3. Auch die schriftliche Fixierung ursprünglich mündlicher Erzählungen muss nicht unbedingt Festigkeit bedeuten, sondern der Text ist auch in seiner schriftlichen Form offen für Ergänzungen, Korrekturen und Kürzungen. Die Existenz verschiedener Fassungen kann also einerseits auf unterschiedliche mündliche (Sagen)Traditionen zurückgeführt werden, andererseits können sie aber auch als erzählerische Erweiterungen oder Adaptierungen im Medium der Schriftlichkeit verstanden werden. Die uns überlieferten Texte bieten durch ihre spezifische Machtart (offene Episodenstruktur, weitgehend flexibler Erzählrahmen etc.) zahlreiche Valenzen, die je unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten zulassen. Dies gilt sowohl für eine mündliche als auch schriftliche als auch orale Kommunikationssituation.4 1 2

3 4

Eine Auflistung der in der Version A und B vorkommenden Formeln bei: DODSON 1970. Ich verzichte auf eine umfangreiche Auseinandersetzung mit der Forschung zum Problemkreis Mündlichkeit/Schriftlichkeit und verweise nur auf einige wenige wichtige (und teilweise kritisch zusammenfassende) Studien: HAYMES 1977; CURSCHMANN 1979; HAUG 1994; SCHAEFER 1994; BÄUML 1979 u. 1986; GREEN 2003, S. 1-22. MÜLLER 1998, S. 26. MÜLLER 1998, S. 29, spricht im Zusammenhang mit dem ‚Nibelungenlied‘ von einer „Neukonstruktion heldenepischen Erzählens im Medium der Schriftlichkeit“: „Die Reoralisierung eines verschriftlichten Textes im mündlichen Vortrag steht zwischen beiden Kommunikationstypen. Sie gelingt umso glatter, je mehr jener Text schon auf ein nicht problematisiertes Wissen rekurriert, wie es mündliche Kommunikation voraussetzt.“

220

Mündlichkeit – Schriftlichkeit – Bildlichkeit

Gerade bei Texten des 13. und 14. Jahrhunderts muss man verstärkt damit rechnen, dass sich die Autoren sogenannter mündlicher Stilmittel5 bedienten, weil das Publikum bei bestimmten Themen und Stoffen gerade diese stilistische Haltung erwartete:6 „Der Verfasser eines Schriftwerks kann auf Formeln als auf ein tradiertes Inventar mündlicher Kompositionselemente zurückgreifen, um seine Geschichte als eine traditionell mündliche erscheinen zu lassen und dadurch bei seinen Hörern den Eindruck des Vertrauten hervorrufen.“7 Damit können Formeln einen Bezug zu einem bestimmten Text- (bzw. Gattungs)Typ herstellen und auch eine bestimmte Technik der Sinnvermittlung sein. Im ‚Ortnit‘ und in den Wolfdietrichdichtungen scheinen die Formeln einerseits „beliebig“ eingesetzt zu sein und zeigen sich durch einen teilweisen inflationären Gebrauch, sowohl was die erzählstrukturierende als auch die rezeptionssteuernde Funktion anbelangt, funktionslos,8 andererseits lässt sich eine gezielte Anwendung im Hinblick auf eine bestimmte Aussage und Erzählperspektive nachweisen. So übernimmt etwa die „Dienstmannenformel“ in den Versionen B und D eine mnemotechnische Funktion, indem mit deren Hilfe eine durch unzählige Einzelabenteuer des Helden aus dem Blick geratene Aufgabe, nämlich die Befreiung der Dienstmänner, immer wieder ins Gedächtnis gerufen wird. Zusätzlich wird diese Formel vor allem als Signal für besonders bedrängende und gefährliche Situationen Wolfdietrichs eingesetzt. Zunächst will ich anhand einer Analyse des Prologs des ‚Wolfdietrich D‘ der Frage nachgehen, inwieweit Mündlichkeit als Gattungskriterium konstruiert und wie die Berufung auf eine mündliche Quelle interpretatorisch und literarästhetisch zu verstehen ist. Eng damit verknüpft ist die Frage nach den rezeptionsäthetischen Perspektiven, die sich daraus ergeben. In einem weiteren Schritt untersuche ich die Erzählerrollen in den einzelnen Versionen, wobei es mir vor allem um die Funktion der Formel geht. In allen Versionen gibt es

5

6 7 8

Wie etwa die Strophenform, formelhafter Erzählstil, innerliterarische sprachliche Kommunikation als Rede, Vorherrschen des Dialogs, etc. – dazu MÜLLER 1998, S 35: „In dem Maße, in dem an die Stelle des körperlich anwesenden Erzählers der vertextete Erzähler der Schrift (oder – in der Aufführung – als sein Sprachrohr der Vortragende) tritt und an die Stelle der hier und jetzt versammelten Zuhörerschaft ein implizites Publikum (mit dem sich sekundär die anwesenden Zuhörer identifizieren können), erscheinen Formeln als bewusst gewählte Mittel poetischer Gestaltung, neben anderen, genuin schriftsprachlichen. Der Rezipient wird durch den ‚pseudo-oral-formulaic style‘ auf eine bestimmte (nämlich die mündliche) Tradition als Bezugsrahmen des Verständnisses verwiesen und damit auf die Geschlossenheit einer Welt festgelegt, die, indem ihre Mittel frei verfügbar werden, die poetische Produktion schon hinter sich gelassen hat.“ Auf diese Möglichkeit hat bereits CURSCHMANN 1968 in seiner Untersuchung der Spielmannsepik aufmerksam gemacht. Vgl. dazu auch: GOETSCH 1985. MÜLLER 1998, S. 27. Dies gilt vor allem für die zahlreichen Ich-Berufungen in der Version B.

Audiovisuelle Welten

221

Beispiele für ein Erzählen im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit.

5.1 Der Prolog des ‚Wolfdietrich D‘: singen und sagen – hören und lesen Hie mügend ir gerne hören singen und sagen von kluger aventur, so müsent ir getagen. Ez warde ein buch funden daz sage ich uch für war zu Tagemunt in dem kloster da lag ez manig jar. (D 1) In der ersten Strophe des ‚Wolfdietrich D‘ wird die (gattungstypische) mündliche Überlieferungssituation angesprochen, durchaus in Anlehnung an die Anfangsstrophen des ‚Nibelungenliedes‘ 9, wobei auffällig ist, dass das kollektive Uns (Uns ist in alten maeren...) zugunsten eines auktorialen Erzählers aufgegeben ist, wobei sich der Erzähler als Vortragender darstellt.10 Es folgt auch nicht die Berufung auf die alten maeren, sondern auf die aventiure und letztlich auf das geschriebene Buch, dessen Existenz und Fundort vom Erzähler mit der mündlichen Wahrheitsbeteuerung daz sage ich uch für war bestätigt wird. Der Erzähler ist die stimmliche Vermittlungsinstanz zwischen den schriftliterarischen Aventiuren und dem als hörend gedachten Publikum. Es wird hier eine im Sinne von Ursula Schäfer vokale Kommunikationssituation imaginiert: „Zum einem macht es die Vokalität notwendig, den in der (primären) Oralität unabdingbaren Erzähler – formelhaft – zu institutionalisieren. Institutionalisierung heißt hier, dass, wenn die dichterische Komposition aufgeschrieben wird, dem Gedicht die stimmliche Vermittlungsinstanz – eben der Erzähler – zum Zwecke der vokalen Realisierung mitgegeben, ‚eingeschrieben‘ wird. Damit wird Mündlichkeit (der Vermittlung) vorgängig fingiert.”11 9

10 11

Die berühmte Eingangsstrophe des ‚Nibelungenliedes‘ ist eine programmatische Inszenierung von Mündlichkeit. Hierzu vor allem CURSCHMANN 1992, der zu dem Schluss kommt, dass die „Entscheidung des Dichters für eine bedingte Literarisierung der Tradition” (S. 66.) als ganz bewusster Vorgang zu verstehen ist: „Das ‚Nibelungenlied‘ ist der bei weitem anspruchsvollste und konsequenteste Versuch des deutschen Mittelalters, ohne Umwege Anschluss zu gewinnen an die literarische Mode der neuen laikalen Schriftkultur und zu diesem Zweck den Gegenstand einheimischer Mündlichkeit neu als Buch zu definieren.“ (S. 70). Alle nachfolgenden Verschriftlichungen ursprünglich mündlicher Erzählungen heroischen Inhalts haben sich formal am ‚Nibelungenlied‘ orientiert, dies gilt besonders für die Eingangsstrophe. Zu den „Prologen“ von ‚Dietrichs Flucht‘ und ‚Rabenschlacht‘ in diesem Zusammenhang: LIENERT 1999, bes. S. 31ff. Vgl. COXON 1998. SCHAEFER 1992, S. 233. Den Begriff der Vokalität hat ZUMTHOR 1983 als erster eingeführt. Zum Problem der fingierten Mündlichkeit: GOETSCH 1985 und GREEN 2003, S. 18ff.

222

Mündlichkeit – Schriftlichkeit – Bildlichkeit

Dass als Fund- und Aufbewahrungsort ein Kloster angegeben wird, ist möglicherweise als Antwort auf die zeitgenössische Kritik, dass Heldendichtungen in den Klöstern gelesen und verbreitet wurden, zu verstehen. Die Berufung auf die Schrift und auf das Kloster als Aufbewahrungsort sollen Glaubwürdigkeit garantieren; ein weit verbreiteter Topos, der auch für die Beglaubigung geistlicher Dichtung diente. Möglicherweise kann man die Berufung auf das Kloster als Aufbewahrungsort als Bedürfnis verstehen, „gerade auch literarische Überlieferungen außerhalb der Klerikerkultur an deren Institutionen anzubinden.“12 In jedem Fall steht die Schrift hier nicht am Ende eines Überlieferungsprozesses, sondern am Anfang, ist aber gleichzeitig auch wahrheitsverbürgender Ausgangspunkt mündlicher Verbreitung (s. Strophe 1,1). Es reicht also offensichtlich für den Erzähler nicht mehr aus, die Autorität und letztlich auch die Verbindlichkeit der Erzählung durch die Berufung auf das, was man von alters her sagt, zu gewährleisten. Die Verbreitung der Geschichte erfolgt zunächst nicht hörend, sondern lesend. Der erste genannte Einzelleser der Geschichte wird in der zweiten Strophe angeführt: Sit ward ez gesendet uf in Peyern lant, dem bischoff von Eichstett ward daz buch bekannt. Er kurzet im darabe die wile wol sibenzehen jar: do fand er afeniure, das sag ich uch fur war. (D 2) Die Verbreitung und Rezeption der aventiure wird schriftliterarisch gedacht, wobei der Unterhaltungsaspekt der Lektüre hervorgehoben wird: er kurzet im darabe die wile. Der Akt des Lesens wird als Aventiure-Finden aufgefasst, wird also selbst zum Abenteuer. Zum Kloster als Aufbewahrungsort kommt hinzu, dass als erster Leser der Geschichte ein hochrangiger Kleriker genannt wird.13 In der nur in einer Handschriftengruppe (abcd) vorhandenen 3. Strophe wird der Unterhaltungsaspekt der Lektüre noch einmal betont: Also den fursten verdrosz das buch er uberlas. Manig seltzen wunder daran geschriben was Er kurzete sine wile unze er sin ende nam. Darnach über zehen jare do fand [nach sinem dode l a sz in c,b,z] ez sin cappelan. (D 3) Immer wenn dem Fürsten die Zeit zu lang wurde, las er das Buch. Der Kaplan ist im Gegensatz zum Bischof offensichtlich gleich darauf bedacht, das

12 13

MÜLLER 1998, S. 65. COXON 1998, S. 151, sieht hier eine Parallele zum Epilog der ‚Klage‘, in dem Bischof Pilgrim von Passau am Anfang eines längeren Übertragungsprozesses die Verschriftlichung von Augenzeugenberichten initiierte.

Der Prolog

223

Buch weiteren Kreisen zugänglich zu machen. Das ist möglicherweise auch als ein Hinweis darauf zu verstehen, dass zu den Vermittlern weltlicher Geschichten auch der niedere Klerus zu zählen ist. In der 4. Strophe gelangt das Buch wiederum in ein Kloster, diesmal in ein Nonnenkloster: Also er daz buch uberlas an den arm er es genam, er trug ez in das closter fur die frowen wolgetan da zu sant Waltburg zu Eichsteten stat. Merkent von dem guten buchel, wie ez sich zerspreitet hat. (D, 4) Die ersten vier Prologstrophen bieten eine nicht geringe Zahl an topographischen und chronologischen Hinweisen, wobei die Identifizierung von Tagemunt problematisch bleibt.14 Durch die Nennung bestimmter Orte und Zeitabstände entsteht der Eindruck von Historizität. Für Coxon ist dies aber nicht nur ein möglicher verdeckter Hinweis des Erzählers auf reale Gegebenheiten, sondern auch ein literarisches Mittel zur Beglaubigung: „Es ist zu beachten, dass der Dichter bei der Einführung einer solchen Vermittlungskette auf eine Beglaubigungskonstruktion zurückgreift, die als Modell der Autorenselbstdarstellung nicht selten verwendet wurde: der Bericht über die Entstehung des Werkes selbst.“15 Genau genommen wird aber in den Strophen nichts über die Entstehung des Werkes ausgesagt, sondern über die verschiedenen möglichen Phasen der Rezeption. In der fünften Strophe des Prologs wird über die weitere Verbreitung des Buches dann folgendes berichtet: Die äptisse was schöne, also uns daz ist gesaget, sie sach daz buch gerne, wenn ez ir wol behaget. sie satzte für sich zwen meister, die lertenz durch ir hüpscheit: daz sie daran funden geschriben daz brachten si in die cristenheit. (D 5) 14

In Lienhard Scheubels Heldenbuch (Handschrift y) ist der Prolog in zwei Strophen zusammengefasst: Nu muget ir horen wunder hier singen unde sagn Von kluger abenteuwre. ir sollet stille tagn. Ein puch das ward gefunden, das sag ich euch fur war. Das lag in einem closter verschlossen manig jar. (1) Das puch das ward gesendet gen Payren in daz lant Eim hohen pischoff here von Eystet weit erkant. Die cluge aventiure wil ich hie offenbern Von einem reichen kunige das mugt ir horen gern. (2)

15

Der Erzähler tritt gegenüber den anderen Versionen wesentlich selbstbewusster auf. Das nicht zu identifizierende Kloster Tagemunt ist gegenüber dem allgemeinen einem kloster aufgegeben. Die erste Strophe ist auch wesentlich stärker an die Eingangsstrophen des ‚Nibelungenliedes‘ angelehnt. COXON 1998, S. 153.

224

Mündlichkeit – Schriftlichkeit – Bildlichkeit

Diese Strophe ist aus mehreren Gründen interessant: Die mündliche Formel, die der Erzähler verwendet, enthält das kollektive uns, doch bezieht sich die Berufung auf die mündliche Überlieferung nicht auf die aventiure sondern auf das Interesse der Äbtissin für dieses Buch. Obwohl das Buch im klerikalen Umfeld bleibt, lässt sich durch die Figur der Äbtissin auch möglicherweise ein Ansatz zur Höfisierung feststellen.16 Auch in dieser Strophe wird der Unterhaltungswert der Erzählung betont (wenn es ir wol behaget). Auffällig ist, dass die Äbtissin das buch gerne sach und eben nicht las. Allerdings kann auch das Verb sehen durchaus im Sinne von lesen verstanden werden.17 Sie beauftragt zwei Meister, das Buch zu – ja, was? – lernen, lehren, abzuschreiben?18 Die Tätigkeit der Meister wird jedenfalls recht unklar ausgedrückt: Für Coxon wird hier „jede Thematisierung von Sprache“ vermieden, um keinen Hinweis auf eine wie immer geartete „individuelle Verfassertätigkeit“19 zu geben. Meiner Meinung nach wird hier der Übergang von der Schriftlichkeit in die Mündlichkeit thematisiert, die dann letztlich die große Verbreitung der Erzählung erst ermöglicht. Die Strophenzeile lässt zwei Übersetzungsmöglichkeiten zu: sie lernten das Buch (auswendig) wegen ihrer [der Äbtissin] hövescheit20; oder man bezieht das ir nicht auf die Äbtissin sondern auf die beiden Meister und übersetzt: sie lernten das Buch (auswendig) unter Beweis ihrer Kunst.21 Damit wird auch die nächste Strophenzeile verständlich: daz sie daran funden geschriben daz brachten si in die cristenheit. [was sie darin geschrieben fanden, das verbreiteten sie (mündlich) in der Christenheit]. Besonders aufschlussreich ist hier die Variante der Strophe in der Handschrift c, wo es heißt: die fundent disen d o n darzu sy brohten es in die kristenheit. Was hier über die Verbreitung und Rezeption einer Erzählung gesagt wird, ist der umgekehrte Weg zur Rezeption der Nibelungensage: nicht die mündlich erzählten alten maeren stehen am Beginn einer Erzähltradition, sondern die schriftlich fixierten aventiuren in einem Buch. Die Verbreitung dieser aventiuren erfolgt dann aber nicht durch das Schriftmedium, sondern mündlich: Nahen unde ferre furen si in die lant, sie sungen unde seiten, davon ward ez bekannt, 16

17 18

19 20 21

COXON 1988, S. 154: „Sowohl ihre eigene Person (schöne) als auch der von ihr erteilte Auftrag (durch ir hüpscheit) werden unter diesem Aspekt hervorgehoben.“ MÜLLER 1998, S.66 übersetzt hier schöne mit ‚hochadelig‘. Weitere Belegstellen für die Verwendung von sehen und schauwen in der Bedeutung von lesen bei SCHOLZ 1980, S. 115ff. und GREEN 1994 S. 139ff. Die Handschriften weichen in der Zeile die lertens durch ir hüpscheit stark voneinander ab: die lerten sy des buchs ain underschait (g); die losent [lesen?] es durch hubscheit (a); die lertent sy es durth ein hebescheit (b); do lertt su es durch ein hubscheit (c). COXON 1988, S. 154. Nach LEXER (Sp. 1367) kann hüpscheit, sowohl Schönheit als auch hoher Adel und „gesittetes Wesen“ bedeuten. Diesen Übersetzungsvorschlag verdanke ich Walter KOFLER.

Der Prolog

225

die seltzen aventure wolten sie nit verdagen. Erst muget ir gerne hören von einem kunige rich sagen. (D 6) Dass das ei n e Buch von z w ei Meistern verbreitet wird, bedeutet für Jan Dirk Müller nicht nur, dass die Geschichte rasch und wirksam weitererzählt wird, sondern dass die Verbreitung von Anfang an vielstimmig ist: „Die beiden meister reisen nâhen unde verre herum und tragen vor, was sie aus dem Buch gelernt haben. Der Inhalt wird allgemein gewusste ‚Kundeǥ, Teil des kollektiven Gedächtnisses [...]. An jenes singen und sagen knüpft der Erzähler an, an eine unbestimmte und mehrstimmige Tradition mithin, die irgendwann einmal von einem Buch ausging.“22 Eine eigene Deutungsvariante der weiteren Verbreitung des Buches bietet der Heldenbuch-Druck23, in dem es nämlich heißt, dass die zwei Meister von der Äbtissin den Auftrag erhalten, das buch abschreiben zu tütsch der cristenheit, es also wohl aus dem Lateinischen übersetzt haben. Mit der Berufung eine gelehrte (schriftliterarische) lateinische Tradition wird die Wahrheit der Erzählung also im Druck noch zusätzlich untermauert.24 Im Druck fehlen sowohl die ersten Verse des Prologs (Hie muget ir gerne hoeren singen unde sagen...) als auch der Hinweis auf die mündliche Verbreitung durch die zwei Meister, sondern wer es dann wollte leren / der mocht dar nach fragen. Als Beglaubigung für die Wahrheit der Geschichte wird hier ausschließlich das Schriftmedium herangezogen, dass auch die Verbreitung der Geschichte über das Buch (mehrere Buchexemplare) gedacht wird, könnte natürlich auch mit buchhändlerischen Überlegungen zu tun haben.25 Wer ein Exemplar der „Übersetzung“ haben will, der soll danach fragen und es kaufen. Allerdings beginnt auch im Druck die Geschichte von Wolfdietrich wie in den Handschriften mit der Formel: erst mügen ir gerne hören / von einem künig sagen. Die letzte Zeile der Strophe erinnert wieder an die Anfangszeilen des Nibelungenliedes, wobei die Betonung der mündlichen Rezeption möglicherweise als Gattungssignal aufzufassen ist. Im Prolog des ‚Wolfdietrich D‘ wird der Stoff als Buchepos inszeniert, wobei der heldenepische-mündliche Horizont aber immer präsent bleibt. Dieses Oszillieren zwischen Mündlichkeit und fiktiver Schriftlichkeit, zwischen schriftlich fixiertem Text und der Offenheit oraler Tradition, belässt die Geschichte im Spannungsfeld zwischen mündlich gedachtem heldenepischen Erzählen und dem sich auf eine immer schon schriftliterarische Tradition be-

22 23 24

25

MÜLLER 1998, S. 67. Heldenbuch, zit. nach der Ausgabe von HEINZLE 1981. Es gibt hier eine deutliche Parallele zur ‚Klage‘, wo es heißt: Ditz vil alte maere / het ein schrîbaere / wîlen an ein buoch geschriben / latîn, desn ist ez nicht beliben (Handschrift C, V 17f.) Vgl. dazu auch den grundlegenden Aufsatz von KORNRUMPF 1984, S. 316-340, hier S. 331.

226

Mündlichkeit – Schriftlichkeit – Bildlichkeit

rufenden höfischen Roman. Dies gilt auch für die Erzählerrolle. Einerseits inszeniert sich der Erzähler als heldenepischer Sänger und andererseits versteht er sich durchaus als (vor)lesender Vermittler einer buchliterarischen historischen Tradition.26 Ein Vergleich mit dem ‚Ortnit‘, der bis auf eine Ausnahme (Handschrift W) gemeinsam mit dem ‚Wolfdietrich D‘ überliefert ist, zeigt, dass auch im ‚Ortnit‘ das Buch am Beginn der Überlieferungskette steht27: Ez wart ein buoch funden ze Suders in der stat, daz het geschrift wunder, dar an lac manic blat. die heiden durch ir erge die heten daz begraben. nu sul wir von dem buoche guote kurzwîle haben. (O 1) Swer in freuden welle und in kurzwîle wesen, der lâze im von den buoche singen unde lesen vom einem künicrîche...

(O 2)

Im Gegensatz zum Prolog des ‚Wolfdietrich D‘ wird das Buch an keinem konkreten Ort aufgefunden, sondern einfach irgendwo in der Stadt Suders (= Tyrus)28, wo es von Heiden vergraben wurde. Müllenhoff sieht eine Parallele zum Prolog des Dictys Cretensis.29 Der Verfasser des ‚Ortnit‘ bedient sich also einer Beglaubigungsstrategie, die der gelehrten heroischen Überlieferung entstammt.30 Die Nennung von Tyrus ist also keineswegs beliebig und stellt auch – vor allem was Ortnits Brautwerbung anbelangt – einen direkten intertextuel26

27 28 29

30

Vgl. dazu MERTENS 1996, bes. S. 362: „Eine schriftliterarische Fassung eines bislang in der Mündlichkeit lebenden Heldenepos hatte also zwei Möglichkeiten: Entweder kompensierte sie den Verzicht auf die ‚zwei Körper des Sängers‘ [in Anlehnung an Kantorowicz] durch eine entsprechende Neukonstruktion heldenepischen Erzählens in der Schriftlichkeit, die ihre Legitimation aus dem kollektiven Erinnern schöpfte, ohne dass ein ästhetischer ‚Nutzen‘ behauptet werden musste, und dann behielt sie den altheroischen Sinnhorizont, oder sie übernahm die neue Poetologie des höfischen Romans mit dem bewussten Bezug auf das Überdauern in der Schriftlichkeit, und das implizierte die Propagierung ethisch fundierter Sinnhaftigkeit.“ Vgl. dazu auch HAYMES 1988. Ortnit kommt übrigens auf seiner Brautfahrt in dieser Stadt vorbei, sozusagen zum Auffindungsort seiner eigenen Geschichte. Vgl. dazu auch COXON 2001, S. 153f. In: Anmerkungen zum ‚Ortnit‘, in DHB IV, S. 139. Die Stelle lautet: igitur de toto bello novem volumina in tilias digessit Phoeniceis litteris. quae iam reversus senior in Cretam praecepit moriens, ut secum sepelirentur. itaque, ut ille iusserat, memoratas tilias in stagnea arcula repositas eius tumulo condiderunt. verum secutis temporibus, tertio decimo anno Neronis imperii, in Gnoso civitate terrae motus facti cum multa, tum etiam sepulchrum Dictys ita patefecerunt, ut a transeuntibus arcula viseretur. (= Dictys Cretensis. Ephemeridos Belli Troiani Libri, ed. Werner Eisenhut. Leipzig 1973, S. 2.) Dass dieser Prolog einer „programmatischen Legitimierung des Komischen“ nachkommt, „indem die gegenwärtige christliche Rezeption des Werkes als Akt des Trotzes vorgestellt wird“, wie COXON 2003, S. 65 es sieht, kann ich nicht nachvollziehen.

Der Prolog

227

len Bezug zum Apolloniusroman her. Aus diesem Roman ist möglicherweise das Motiv des inzestuösen Brautvaters entnommen, der die Häupter der abgewiesenen und getöteten Werber auf die Zinnen der Burg steckt.31 Auch beim ‚Ortnit‘ lässt sich ein Oszillieren zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit feststellen, denn die eigentliche Vermittlung der Geschichte wird dann ebenfalls vokal gedacht: aus dem geschriebenen Buch wird vorgelesen und vorgesungen.32 Auffällig ist, dass auch hier – zweimal – betont wird, dass die in dem Buch enthaltenen Geschichten kurzwîle bringen und damit der Unterhaltungsaspekt wie im ‚Wolfdietrich D‘ hervorgehoben wird. Diese Unterhaltung bringt freude und dies könnte man im deutlichen Gegensatz zu den Eingangszeilen der ‚Klage‘ sehen, wo es heißt: Hie hevet sich ein maere daz war vil redebaere und waere auch guot ze sagene niwan daz ez klagene den liuten allen gezimt (KL 1-5) 33 Das, was man in dem maere zu hören bekommt, produziert Klagen und bezieht sich auf die tränenreiche Geschichte, die folgt, und auf das tragische Ende im ‚Nibelungenlied‘.34 Wenn man so will, könnte der Schluss des ‚Ortnit‘ ebenfalls zu Klagen führen, schließlich stirbt der Held im Drachenkampf, aber offensichtlich handelt es sich hier um eine andere Rezeptionshaltung tragischem Geschehen gegenüber als im ‚Nibelungenlied‘ und in der ‚Klage‘. Zumindest zeigt der Prolog des ‚Wolfdietrich D‘, dass sich die Dichtung im Spannungsfeld zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit positioniert und dass der Erzähler bemüht ist, sie beiden Bereichen zuzuordnen. Dies ist umso auffälliger, als der Prozess der Literarisierung des Wolfdietrich-Stoffes im 14. Jahrhundert wohl längst abgeschlossen war. Anders als im ‚Nibelungenlied‘ geht es also nicht um eine Verschriftlichung des Stoffes als solche, sondern um das Herstellen eines spezifischen Gattungshorizonts und damit einer bestimmten Erwartungshaltung, zu denen die Berufung auf eine mündliche Tradition unbedingt dazugehört.

31 32

33 34

Vgl. dazu auch MEYER 1894, S. 68f. Im ‚Ortnit‘ des Dresdener Heldenbuchs (zit. nach der Ausgabe HAGEN/PRIMISSER 1820) wird die Geschichte ausschließlich vorgesungen und zwar von mehreren Sängern: Man fand ein puch besunder zu Suders in der stat, dar an geschriben wunder des puchs war manic plat, das heten die heiden verborgen, in ir gewalt vergrabn, das wir abend und morgen do von zu singen haben. (1) Zit. nach der Ausgabe von BARTSCH 1875. Vgl. dazu auch: MÜLLER 1998, S. 60f.

228

Mündlichkeit – Schriftlichkeit – Bildlichkeit

5.2. Erzählerrollen In keiner Version des Wolfdietrichstoffes gibt es eine persönliche Erzählerfigur. Der Erzähler beschränkt sich auf seine Funktion als Vortragender und Präsentator des Stoffes im Sinne einer „Standard-Erzählerrolle“, die in fast allen Gattungen auftreten kann.35 Bei einem genaueren Vergleich der Erzählerrollen der einzelnen Fassungen lassen sich aber einige Besonderheiten feststellen. 5.2.1. Anonymität als Prinzip: K(ein) Erzähler in A In den Versionen A und B des Wolfdietrichstoffes fehlt der Prolog. In A ist die Erzählerrolle weitgehend zurückgenommen.36 Es dominieren (wie übrigens im ‚Ortnit‘ auch) die sprachlich unpersönlichen Man-Formen, „die das Geschehen der Erzählebene mit Sentenzen, Sprichworthaftem, Verhaltensforderungen und Umweltentsprechungen in die historische Realität einordnen...“37 Vor allem mit Berufungen auf allgemein Gewusstes wird ein Publikumsbezug hergestellt und ein Kommunikationsraum geschaffen, der an das Sprach- und Erfahrungswissen des Publikums anknüpft. Trotz der in A sparsamen Ausgestaltung einer Ich-Erzählerrolle (Selbstinszenierung, unmittelbarer Publikumsbezug), sieht Ingeborg Fluss darin kein ästhetisches Defizit oder erzählerisches Unvermögen sondern eine „künstlerisch berechnete Kargheit“.38

35 36

37

38

Dazu vor allem LIENERT 2003, S. 127f. Vorherrschen des Dialogs; direkte Rede der handelnden Personen überwiegt; demgegenüber tritt das Erzählte zurück; Mangel an Schilderungen und Beschreibungen; Sentenzen werden häufig den redenden Figuren in den Mund gelegt: 87,3; 199,3; 264,3; 284,3; 285,3; 372,4; 374,2; 397,2; 407,4; 409,3; 412,4; 488,3 – Berufung auf die allgemeine Erfahrung: 72,3 (fehlt in k); 87, 3 (in k); 97, 2 (nicht in k); 100,1 (in k präzisiert); 258,2 (in k möglicherweise vorhanden – Textstelle ist schwer verständlich) – Berufung auf allgemeine Verhaltensweisen: 40,3 (in k); 452,3 (nicht in k?) – Berufung auf generelle Unzugänglichkeit: 392,2 (fehlt in k) – Epische Vorausdeutung: 33,4 (fehlt in k); 58,4 (in k); 162, 4; 9,2; 257,2; 258,1; 261,4; 269,4 – Wertungen: 37,1; 9,2 – Berufungen: 87,2 – Schlussformeln: Ankündigungen: 58,3; 162,3; 309,4; 446,4; Resümees: 33,3; 120,4; 214,4; 250,4; 505,4) – Bezug auf die zeitgenössische Wirklichkeit: 15,1; 471,4; 407,1; 81,1; 292,2; 38,2; 99,1; 472,4; 492,1; 140,1; 34,2; 239,3 – Sentenzen: 255,1ff.; 34,3f. – direkte Hinwendung zum Publikum: Kenntnisberufung: 87,2; Ausruf: 258,2. FLUSS 1971, S. 220. Zur Funktion und Bedeutung von Sprichwörtern und Sentenzen vgl. auch: EIKELMANN, 1999, S. 315: „Sentenz und Sprichwort dienen ... als Ressource für die kommunikative Verankerung der literarischen Texte, die aus ihnen Bezugspunkte für unterschiedliche Erzähl- und Diskussionsabläufe gewinnen. Sie bilden kommunikative Nahtstellen, an denen die Texte an das Sprach- und Erfahrungswissen des Publikums anknüpfen, und sie bieten sich auch für die textimmanente Fundierung und Ausgestaltung eines literarischen Kommunikationsraumes an, der sich in der Literatur um 1200 erst allmählich und neu formiert.“ FLUSS 1971, S. 219.

Erzählerrollen

229

Ein gewisse Souveränität im Umgang mit dem Erzählstoff und geschickte rezeptionssteuernde Maßnahmen sind dem Erzähler von A tatsächlich nicht abzusprechen. Dies gilt vor allem für die nur in der Version A vorhandenen Schlussformeln am Ende jeder Aventiure, die die einzelnen Erzählabschnitte voneinander absetzen und strukturieren. Diese Schlussformeln haben den Charakter eines Refrains und enthalten häufig das Leitwort sorge in der Form von Ankündigungen (58,3; 162,3; 309,4; 444,6,4) oder Resümees (33,3; 120,4; 215,3; 250,4; 505,4): alrêrst wil in die sorge Wolf hêr Dietrîch oder nu ist aber ûz den sorgen der Wolf hêr Dietrîch. Mit dieser Schlussformel begibt sich der Erzähler nicht nur in die Erzählgegenwart sondern erhöht auch die „Unmittelbarkeit der Hörer-Gegenstands-Beziehung.“39 Wenn man so will, übernimmt die Formel die Rolle des Erzählers, was seine rezeptionssteuernde Funktion anbelangt, und ist mehr als nur ein Indikator für einen bestimmten narrativen Kompositionsakt.40 Dennoch – die fast schon asketisch wirkende Zurückhaltung des Erzählers ist auffällig. Es fehlt jegliche Berufung auf eine mündliche Erzähltradition, jeder Hinweis darauf, dass es sich dabei um ein altes maere, eine Erzählung aus der Vorzeit, handeln könnte. Die einzige auf Mündlichkeit abzielende Berufung im Text des ‚Wolfdietrich A‘ bezieht sich nicht auf die Erzählung selbst, sondern auf eine allgemeinverbindliche Erkenntnis (Sentenz): daz habet ir wol gehoeret, vil dicke si daz gesagt: / swem got sin leben will fristen, niht leides dem geschiht. In dieser Publikumsanrede zeigt sich der Erzähler autoritär, was dazu passt, dass sich in A auch keine einzige kollektive Wir-Formel finden lässt. In den 100 Strophen der Fortsetzung (A2) haben wir plötzlich einen gänzlich anderen Befund. Sowohl die Ich- und Wir-Berufungen als auch die Wahrheitsbeteuerungen des Erzählers häufen sich in einem Maße, dass von einer anderen Vorlage ausgegangen werden muss, die mit ziemlicher Sicherheit der Version B nahe steht.41 Das Bemühen von A2 an A anzuknüpfen lässt sich aber daran erkennen, dass der Refrain als erzählstrukturierende Maßnahme übernommen ist (während er in B fehlt). In der Kurzfassung des Dresdener Heldenbuchs tritt die Erzählerpersönlichkeit noch mehr zurück als in A, es gibt weder eine Ich-Berufung, noch Kollektivanreden oder eine direkte Hinwendung zum Publikum. Erst am Schluss des Gedichtes findet sich der berühmte Kommentar zur vorliegenden Kurzfassung, eingeleitet mit einer Anrufung Gottes in der Wir-Form:

39 40 41

FLUSS 1971, S. 214. Zu nennen sind hier vor allem die Arbeiten von BÄUML 1980 und SCHAEFER 1992. 10 Ich-Berufungen (507,1; 519,4; Kommentar: des nimt mich immer wunder, 552,4; 572,3; 580,1; 587,2; 596) und zahlreiche Wir-Berufungen (509,4; 512,4; 514,2; 515,1; 520,4; 526,3; 554,2; 559,2; 580,3; 587,3; 597,4) Ausruf (509,1) –Wertungen: 560,3: daz was michel reht; 552,3 – Wahrheitsbeteuerung: daz sult ir gelauben (588,2) – Publikumsanreden: hoert 589,3.

230

Mündlichkeit – Schriftlichkeit – Bildlichkeit

333,4: wol got von hymelreiche das wir dort wol genesen Wolfdietrich in altem dichte hat siebenn hundert lied. manck vnnütz wort vernichte, oft gmelt man als aus schid. drew hundert drei und dreissigk lied hat er hie behent, das man auf einem sitzen dick mug hörn anfanck und ent. Der alt hat 700 lied, Der new 333 lied. Dass der kürzende Bearbeiter in dieser Strophe betont, vor allem die unnützen Worte gestrichen zu haben, ist möglicherweise als komische Antwort auf die Polemiken gegen die Heldendichtung zu verstehen, die zumindest in klerikalen Kreisen als lügenhaft und schädlich eingestuft wurde. Der Eingriff in die Vorlage wird mit der Rücksicht auf bestimmte Rezeptionsbedingungen gerechtfertigt. Als wesentlicher Grund für die Kürzung wird die Vortragsdauer genannt, Heldendichtung wird also für den Bearbeiter, der sich hier übrigens nicht als Erzähler stilisiert, ausschließlich als mündlich vermittelte gedacht. 5.2.2. Erzähler(rollen) in B Im Gegensatz zu A gibt es in der Version B eine solche Fülle von Erzählereinschaltungen, dass man – vergleicht man die sich inhaltlich überschneidenden Handlungsteile der beiden Versionen – von zwei diametral entgegengesetzten Ausgestaltungen der Erzählerrolle sprechen kann. Allerdings ist der Anteil von Formeln, vor allem der Ich-Berufungen und Überleitungen, in der Version B so hoch, dass man kaum von einer strukturierenden oder rezeptionssteuernden Erzählerpersönlichkeit sprechen kann. Am häufigsten werden Wahrheitsbeteuerungen (daz sage ich iu für wâr) verwendet, Wir und Man-Formeln sind demgegenüber seltener, noch seltener sind Berufungen auf allgemeine Erfahrungen. Quellenberufungen auf das Buch finden sich nur in den ersten zwei Aventiuren (3,2; 111,2), Berufungen auf eine mündliche Überlieferung sind häufiger (als uns ist geseit), wobei sich der Erzähler durch das uns sowohl als Mittler als auch als Mitglied des Kollektivs darstellt.42 42

ich waene: 650,4; ich enweiz: 706,3 – Wahrheitsbeteuerungen: das sage ich iu für wâr vor allem bei ungewöhnlichen Tatbeständen: 26,2; 56,2; 135,2; 241,2; 264,2; 266,2; 285,2; 318,4; 330,2; 338,4; 349,2; 393,3; 423,4; 472,4; 522,1; 523,2; 532,4; 589,2; 653,3; 673,3; 684,2; 685,1; 686,3; 730,2; 739,2; 790,3; 797,3; 809,3; 810,3; 855,2 – Überleitungsformeln: daz wil ich iuch sagen: 141,2; 159,2; 161,1; 162,3; 251,3; 271,3;289,1; 292,1; 330,4; 361,2; 390,1; 417,4; 462,4; 481,2; 505,1; 516,3; 613,1; 652,1; 678,2; 687,1; 692,4; 704,4; 708,2; 750,1; 762,4; 781,3; 782,3; 784,3; 792,2; 818,2; 847,2; 928,4; 930,2 – Wir-Formeln: 38,3; 38,3; 217,3; 217,3; 232,3; 232,3; 256,1; 285,3; 387,2; 387,2; 418,4; 456,2; 471,2; 471,2; 533,2; 533,2; 867,3; 867,3 – Quellenberufungen: 3,2; 11,2; 38,2; 67,2; 213,3; 472,4 – Überleitungsformeln: 155,1; 259,1

Erzählerrollen

231

Dass es sich trotz des überdimensionalen Gebrauchs der Formeln nicht nur um mechanische Reimbequemlichkeit und um einen sinnentleerten Gebrauch derselben handelt, hat Fluss in ihrer Untersuchung gezeigt. Sie geht allerdings von mehreren Erzählern (im Sinne von Bearbeitern) aus, womit sie der Mischüberlieferung, wie sie in der Version B der Fall ist, Rechnung tragen will. Allerdings lässt sich trotz der vielen Erzählbrüche so etwas wie ein „durchgehender“ Erzähler ausmachen, der „Schwerpunkte im Sinne eines affektgeleiteten Publikumsinteresses am Gegenstand“ setzt, „wie es sich in den wiederkehrenden Zusammenhängen mit ungewöhnlichen, mirakulösen Tatbeständen, Gefahr und Kampfsituationen, Tugendbeweisen und Ausstattungsprunk niederschlägt.“43 Ich möchte diesen Befund noch um einen Aspekt erweitern. Neben der rezeptionssteuerenden übernehmen manche Formeln in B auch eine erzählstrukturierende Funktion, wobei das eine mit dem anderen eng verknüpft ist. In der Version B kommt eine Formel, ich nenne sie die Dienstmannenformel, mit einigen geringen Abweichungen im folgenden Wortlaut als Figurenrede Wolfdietrichs insgesamt elfmal vor: nu berât mir got ze Kriechen mîn einlif dienstman. Auf den ersten Blick ist keine Logik des Gebrauchs erkennbar. Von der Stoffgeschichte wissen wir, dass es Wolfdietrichs Aufgabe ist, die Dienstmänner zu befreien. Und wir wissen auch, dass diese Aufgabe in der Version B und noch stärker in D nicht nur in den Hintergrund tritt, sondern auch im Laufe der unzähligen Aventiuren in Vergessenheit gerät. Und so ist das teilweise zusammenhanglose Verwenden der Formel wohl zu verstehen: als mnemotechnisches Hilfsmittel für den Protagonisten und letztlich auch für das Publikum und wohl auch für den Erzähler selbst. Hinzu kommt, dass die Formel zusätzlich als Signal für die äußerste Bedrängnis des Helden eingesetzt wird und damit als Spannungsmoment dient.44 Ähnlich wie der Refrain in der Version A ersetzen also bestimmte Formeln auch in B in ihrer strukturierenden Funktion die Rolle des Erzählers.

43 44

FLUSS 1971 S. 237. Dass die Erzählformeln über die einzelnen Teile des Wd B diese Funktionalisierung aufweisen, spricht für mich eher dafür, dass es sich um einen Bearbeiter handelt. Dienstmannenformel: 343,2: Sigeminne – Vergessen der Dienstmänner (Erzähler) – 450,2: Raub der Sigeminne – Drasianepisode (starke Bedrängnis Wolfdietrichs) – 539,2: sieht die Burg Belians (vor dem Abenteuer mit dem Heiden) – 540,3: wünscht sich, die Burg Belinas stünde in Griechenland und seine Dienstmänner säßen darauf – 585,2: vor dem Messerkampf – 591,4: vor dem Messerkampf – 631,2: nach dem Messerkampf – vor dem Kampf mit Belians Anhängern: so berât mir got ze Kriechen mîn einlif dienstma / dô half im got der guote ûz grôzem ungemach: / nu hoeret wie ein zeichen an dem fürsten geschach. – 671,2: vor dem Drachenkampf – 697,4: vor dem Drachenkampf – 700,3: vor dem Drachenkampf – 702,4: vor dem Drachenkampf.

232

Mündlichkeit – Schriftlichkeit – Bildlichkeit

5.2.3. Der hybride Erzähler in D In der Version D zeigt sich im Vergleich mit A und B wiederum eine veränderte Erzählerrolle. Zunächst ist auffällig, dass in einem direkten Vergleich mit B fast alle mündlichen Beglaubigungsformeln daz sage ich iu für wâr, daz wizzet sicherlîch, etc. in der Version D entweder getilgt oder durch Buchberufungen ersetzt sind.45 Wie es sich bereits anhand der Analyse des Prologes gezeigt hat, positioniert sich die Fassung D wesentlich stärker im Bereich der Schriftlichkeit, ohne dass dabei eine mündlich (oral) gedachte Erzählerrolle und Kommunikationssituation aufgegeben wird. Dennoch sind mündliche Wahrheitsbeteuerungen eher selten.46 Die episodenhafte Struktur und die Montagetechnik der Version D führt dazu, dass nicht mehr von einer einheitlichen Erzählerrolle gesprochen werden kann. Der Erzähler passt sich der jeweiligen Erzählsituation und dem Erzählduktus an. Einmal haben wir es mit einer auktorialen Erzählerrolle zu tun, wie sie in den höfischen Romanen vorkommt, ein andermal sind wir konfrontiert mit einem heldenepischen Erzähler, der sich als Vermittler einer mündlichen Erzähltradition versteht. Einmal tritt er vollkommen in den Hintergrund, ein andermal kommentiert er das Geschehen mit sentenzenhaften Bemerkungen. Mit der Erzählerrolle wechselt auch der Erzählstil. Neben ausführlichen und kunstvollen Beschreibungen von höfischen Festen und Kampfbeschreibungen mit einer durchaus einfallsreichen und originellen Metaphorik stehen schlichte Episoden ohne erzählerische Raffinesse und voll von ermüdenden Wiederholungen und stereotypen Formeln. Wie bei vielen Handlungseinheiten und Motiven lässt sich auch bei den einzelnen Erzählerrollen eine deutliche Orientierung an literarischen Vorbildern erkennen. Besonders im Bereich der Schlachtschilderungen, aber auch bei den Beschreibungen von Gastmahlen und Empfängen an den Höfen, macht sich ein deutlicher Einfluss der höfischen Literatur bemerkbar, was Schneider dazu veranlasste, beim Erzähler von D von einem falschen Konrad oder Wolfram zu sprechen. Schneider stellt mehrere – wie er es nennt – sprachliche und stilistische Übernahmen, vor allem aus dem Konradschen ‚Trojanerkrieg‘ und dem Wolframschen ‚Willehalm‘, fest. Im Gegensatz zu A, aber auch zu B bietet D (und wohl auch schon C) eine stark höfisierte Version des Erzählstoffes, einige Episoden, die in den anderen Versionen fehlen, finden ausschließlich an den Höfen statt und könnten ohne weiteres auch in einem höfischen Roman ihren Platz finden. Der Reiz dabei ist, dass die höfischen Elemente in eine Dichtung hineinmontiert sind, in der auch deutlich Signale heldenepischen Erzählens gesetzt werden: heldenepisches Personal, ein bestimmter Wortschatz, Hinweise auf eine mündliche Tra45 46

9,2; 34; 66; 74; 96; 129; 143; 150; dies hat bereits Jänicke in seiner Einleitung zur Ausgabe des Wd D hervorgehoben; DHB IV, S. XXIf. 6,4; 15,2; 247; 259; 291; 353,4

Erzählerrollen

233

dition und die Anonymität des Erzählers. Letzteres wird allerdings an einer Stelle des ‚Wolfdietrich D‘ durchbrochen. Inmitten einer Kampfschilderung, in der Wolfdietrich in Akkon gegen eine unüberschaubare Anzahl an Heiden kämpft, wird intertextuell völlig plausibel Wolfram herbeizitiert: Man sach do nider risen an der selben stunt manig werk von isen; daz ist vil wol kunt Wolfram dem werden meister von Eschelbach, waz von dem werden Kriechen des tages do geschach. (D 969) So steht die Strophe jedenfalls in der Holtzmannschen Ausgabe, die in dieser Form aber in keiner der Handschriften zu finden ist. Vielmehr heißt es in fg in der dritten Strophenzeile Mir Wolfram in e sogar Daz sag ich Wolfram der werde – also eine eindeutige Autorfiktion. Allerdings scheint es hier weniger darum zu gehen, dass Wolfram tatsächlich als Autor des ‚Wolfdietrich D‘ fingiert und dies von den Rezipienten geglaubt werden soll (es gibt jedenfalls im Gegensatz zum ‚Jüngeren Titurel‘ keinerlei Indizien dafür, dass dies der Fall war), sondern Wolfram wird vielmehr als Gewährsmann und Autorität für Schlachtschilderungen herangezogen. Da im Kontext von Wolfdietrichs Heidenkämpfen die Rede ist, ist Wolfram in erster Linie als Schöpfer des ‚Willehalm‘ gemeint. Wie wir wissen, gibt es im ‚Willehalm‘ teilweise recht polemische Anspielungen auf die Heldendichtung. Dass hier nun Wolfram als Gewährsmann für eine Dichtung genannt wird, die sich in der Tradition der Heldendichtung positioniert, nimmt dieser Anspielung jede Beliebigkeit. In der Handschrift y wird Wolfram dann vollends zum heldenepischen (mündlichen!) Erzähler stilisiert: Da schuf vil grosse wunder der helt in kurzer stunt, sin stritten und sin fechten hat uns gemacht kunt der hochgelobte maister Wolfram von eschenbach der sagt uns von im wunder waz von dem helden geschach. (y 911) Die bedenkenlose Übernahme von Erzählerrollen und Stilen, die bis zu einer Fälschung des Autornamens führen kann, ist für die Dichtungen der Spätzeit keine Besonderheit, man denke nur an den ‚Göttweiger Trojanerkrieg‘ oder an den ‚Jüngeren Titurel‘, für die ebenfalls Wolfram als Verfasser und/oder Gewährsmann herhalten musste. Auffällig am ‚Wolfdietrich D‘ ist, dass an keinem bestimmten Vorbild festgehalten wird, sondern die einzelnen Erzählerrollen vermischt sind. Die Rolle des Erzählers wird so der Struktur der einzelnen Episoden angepasst und erweist sich als ebenso hybrid wie die Texte selbst.

234

Mündlichkeit – Schriftlichkeit – Bildlichkeit

5.3. Innertextuelle Memoria: Briefe, Bilder, Bücher 5.3.1. Der multifunktionale Brief in A Ich habe bereits erwähnt, dass der Erzähler in A fast völlig zurücktritt und die gattungstypischen Hinweise auf eine mündliche Tradition bis auf eine Ausnahme gänzlich fehlen. Letzteres ist meines Wissens bei keinem der überlieferten mittelhochdeutschen heldenepischen Dichtungen der Fall. Dennoch gibt es eine, wenn auch verdeckte, Auseinandersetzung mit dem Problemkreis „Mündlichkeit-Schriftlichkeit“: Als Berchtung nach der Aussetzung Wolfdietrichs von Hugdietrich die Einladung erhält, nach Konstantinopel zu kommen, lässt er die Kindheitsgeschichte Wolfdietrichs aufschreiben. Die Motivation Berchtungs ist nicht ganz klar, aber er ahnt, dass der Wunsch des Königs, ihn zu sehen, etwas mit seiner Rolle bei der Aussetzung des Kindes zu tun hat (A 138,2). Berchtung wäre durchaus in der Lage, einen mündlichen Bericht zu geben. Dennoch lässt der die Geschichte schriftlich fixieren. Dies könnte man so begründen, dass Berchtung will, dass auch im Falle seines Todes die Wahrheit ans Licht kommt. Insofern dient der Brief als Vermächtnis und Dokument. Berchtung will auch, dass der König von Wolfdietrichs wundersamer Rettung erfährt: sô muoz ich heizen schrîben wâ von ez sî genesen, / ob er iht deste holder sînem kinde welle wesen (A 138,3f.). Der Schreiber gehört zur Partei der Guten und ist ein Vertrauensmann, ein getriuwer (A 139,1).47 Am Königshof lässt sich Berchtung widerstandslos gefangen nehmen, ohne dass er sich mündlich rechtfertigt. Er begründet dies mit seiner Treue zum Herrn. Vor dem Gerichtstag übergibt er den Brief der Königin mit den Worten: nu nemet hin disen brief. / Den sult ir mir behalten, ich sül sterben oder genesen. / swenn ich iuch iuwer triuwe ermane, sô heizt in lesen. (A 178,4f.). Während der Gerichtsverhandlung beteuert Berchtung zwar seine Unschuld, lässt dann aber einen Bürgen für sich sprechen. Erst als der König ihn ohne Aufklärung des Falles freilassen will, um der Öffentlichwerdung seiner Mitschuld und einem Zweikampf mit Berchtungs Gewährsmann zu entgehen, fordert Berchtung die Königin auf, den Brief vorlesen zu lassen: 47

In Hartmanns von Aue ‚Gregorius‘ spielt die Tafel, die die Jugendgeschichte des Helden enthält, eine entscheidende Rolle im Geschehen, worauf Edith und Horst WENZEL 1996 aufmerksam gemacht haben. Für sie ist die Tafel, in der von der Herkunft und Geburt Gregorius berichtet wird, „nicht als Dokument im neuzeitlichen Sinne, sondern als symbolischer Zweitkörper des jungen Fürsten aufzufassen. Die Schrifttafel des Gregorius ... erscheint als Attribut des Helden und zugleich als Medium der Repräsentation, der Vergegenwärtigung eines ‚anderen‘ Gregorius. Die erzählte Tafel leistet die symbolische Bewahrung dessen, was sozial ausgelöscht erscheint: die sündhaft/inzestuöse Herkunft des Gregorius.“ (S. 104). Obwohl es motivisch einige Berührungspunkte zu den Briefepisoden im Wd A gibt, lässt sich ein direkter intertextueller Bezug nicht nachweisen.

Briefe – Bilder – Bücher

235

... dô si den brief vant, einem kappelâne gap si´n in die hant. als er den brief schouwete und vor ir ûf gebrach, der frouwen gap ern widere, dô er die schrift ersach. (Wd A 200) Der Brief wird unter den Geistlichen weitergereicht, doch keiner wagt es, den Inhalt vor dem König zu referieren. Erst als die Königin dem Kaplan droht, ihm seine Pfarre wegzunehmen, ist er bereit, den Inhalt des Briefes vorzutragen: in den nächsten acht Strophen wird die Rettungsgeschichte Wolfdietrichs aus dem Munde des Pfaffen wiederholt. Wir haben es hier mit einer Erzählung in der Erzählung zu tun, die unter dem Motto stehen könnte: „Wie denkt man sich die Entstehung und Verbreitung eines Heldenepos“: ein Gewährsmann und Augenzeuge lässt die wahre Geschichte eines Helden niederschreiben, diese wird von Geistlichen (zunächst zögerlich) gelesen und weiter verbreitet. Doch nicht die Stimme des Gewährsmanns, sondern die verschriftlichte Form bürgt für die Wahrheit der Erzählung. Nicht Berchtungs Worte, sondern die Autorität des geschriebenen Wortes gibt also letztlich den Ausschlag für das Geständnis der Schuldigen. Während der Gerichtsverhandlung erhält der Brief den Charakter eines Rechtsdokuments und Beweismittels. Das Primat des Schriftlichen gegenüber der mündlichen Beglaubigung zeigt sich auch anhand der zweiten Briefszene. Die Königin bleibt offensichtlich weiter im Besitz des Briefes. Nach ihrer Vertreibung durch Saben und ihre Söhne flieht sie zu Berchtung und Wolfdietrich, der nichts mehr von seiner Herkunft weiß. Als er seine Mutter danach fragt, bestätigt sie ihm zwar mündlich die Legitimität seiner Abstammung, fordert ihren Sohn aber auf, die Geschichte seiner Jugend nachzulesen. Sie gibt ihm den Brief und Wolfdietrich ist so gelêret, dass er ihn lesen kann (A 304 ff.). Erst die Lektüre des Briefes überzeugt Wolfdietrich, er ist über sein eigenes Schicksal zu Tränen gerührt. Weinend gibt er seiner Mutter den Brief zurück. Die Mutter konfrontiert den Knaben mit seiner Kindheitsgeschichte, der erst nach der Lektüre seine Identität erkennt und annimmt. Mit der Kenntnis seiner hohen adeligen Abstammung ändern sich die Verhaltensweisen Wolfdietrichs. Der bis dahin wilde Knabe, der von Berchtung kaum gebändigt werden konnte, ist nun plötzlich ein vorbildlicher Ritter. Insofern bewirkt die Lektüre des Briefes auch den Übergang in ein anderes Lebensstadium des Helden und bedeutet einen Wendepunkt in der Handlung. Wolfdietrich wird eins mit seiner Vorgeschichte, der Inhalt des Briefes wird dem Körper gleichsam eingeschrieben und ruft eine körperliche Reaktion hervor, die der darin enthaltenen Botschaft angemessen ist: Dô neigte er sîner muoter daz houbet in die schôz. / dô wart ir beider weinen und ouch ir jâmer grôz: / er halstes unde kustes, ir kleider wurden naz. (A 305,1ff.) Ab diesem Zeitpunkt wird sich Wolfdietrich so lange im Zustand der sorge befin-

236

Mündlichkeit – Schriftlichkeit – Bildlichkeit

den, bis er sein Erbteil, das ihm ja zunächst vom Vater entzogen wurde, zurückerobert hat. In der Szene zwischen Mutter und Sohn dient der Brief als Herkunftsnachweis, aber auch als Gegenstand der Klage. Und wie bei der Gerichtsverhandlung gilt das geschriebene Wort mehr als der mündlich vorgebrachte Bericht. In der Szene, in der Wolfdietrich der Meereskönigin begegnet, spielt der Brief eine ähnlich bemerkenswerte Rolle. Wolfdietrich befindet sich auf dem Weg nach Lamparten, um bei Ortnit um Hilfe zu bitten, und verirrt sich. Erschöpft lässt er sich in an einem Meeresstrand nieder. Ein Meerweib raubt Wolfdietrichs Schwert und betrachtet ihn noch eine Weile begehrlich: Nu hâst in dîner jugende vil wünneclîchiu lide. / west ich obe du edel waerest, ich gaebe dir gerne frîde. (A 457,1f.). Nachdem Wolfdietrich erwacht ist und den Verlust des Schwerts bemerkt, beklagt er sein Schicksal. Wie zur Bestätigung seines Unglücks, holt er den Brief hervor und beginnt ihn sich laut vorzulesen: Dô nam er sîne brieve mit jâmer in die hant. alle sîne swaere er dar ane geschriben vant. diu frouwe lîse hôrte unz daz er gar gelas allez an dem brieve von im geschriben was. (Wd A 477) Das sich Vorlesen der eigenen Lebensgeschichte ist nicht einfach als Informationsaufnahme zu verstehen. Wolfdietrichs Lektüre ist eine Vergegenwärtigung seiner swaere und quasi ein Bestätigung seines Daseins in ellende. Die Tatsache, dass Wolfdietrich seine Geschichte laut liest, macht ihn auch zum Vorleser für die Meerfrau, die heimlich zuhört. Und die Geschichte zeigt Wirkung, denn sie erhält eine Antwort auf ihre Frage nach Wolfdietrichs Herkunft, worauf sie aus ihrem Versteck kommt (A 477ff.), um Wolfdietrich ihre Hilfe anzubieten. Meiner Meinung nach zeigen diese Episoden deutlich, wie sehr (auch) der Wolfdietrich A im Zeichen einer durch die Schriftlichkeit veränderten Gedächtniskultur steht. Die Briefepisoden untermauern nicht nur die überlegene Bedeutung eines schriftlich konzipierten Berichts gegenüber einer mündlichen Darstellung des Geschehens, sondern sind auch Beispiele dafür, dass das Erinnern – im Gegensatz zur Gedächtniskultur einer vorschriftlichen Gesellschaft – auf die Schrift angewiesen ist. Sowohl während der Gerichtsszene als auch bei der Begegnung Wolfdietrichs mit der Meerfrau dient das schriftliche Dokument als Mittel innertextlicher Memoria: durch den Brief verweist die Geschichte auf sich selbst (Selbstreferentialität der Schrift), er dient als Beglaubigungsmittel, Rechtsdokument und ermöglicht dem Haupthelden durch wiederholte Lektüren die Konfrontation mit seiner Jugendgeschichte. Der tragische Inhalt des Textes, das Geschriebene verweist dann letztlich wieder auf den körperlichen Zustand des Helden, der in einer für ihn ausweglosen Situation mit seinem Schicksal hadert. Die Oralisierung der Schrift durch die Stimme

Briefe – Bilder – Bücher

237

des Helden wird zum handlungsauslösenden Faktor, die Meerfrau ist von dem Gehörten derart beeindruckt, dass sie beschließt, dem ellenden zu helfen. 5.3.2. Visualisierungen: Bilder als Memorialzeichen In der Version D ist das Anschauen eines Bildes Teil einer umfassenden Klage der Kaiserin, die gleichzeitig wiederholende Erinnerung ist. Dabei beklagt sie vor allem ihre mittlerweile niedrige Position am Hofe, denn sie muss selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen und nähen und spinnen. Ortnits Tod hat zu einer Verkehrung der Machtverhältnisse im Reich geführt. Als Vergegenwärtigung der früheren Ordnung dient ein Schild mit den Bildern des Kaiserpaars: Ein schilt schöne und nuwe hieng vor der keiserin, daran stund gemalet zwei kluge bilde vin, daz eine was Otnide daz ander ir gelich. wenn sie daz an blicket, so weint die keiserinne rich. (D 1551) Die fust begunde sie zwingen, sie schlug ir gemeld in den munt; ‚so we dir, leider lip, daz dir je sollte werden kunt ein so biderman, dir stet nahe geschriben sin lip. ach wer sol dich nun trösten, sprach das schöne wip. (D 1553) Den schilt nam si bi den riemen und lies in in der hende umb gan (D 1553)48 Während der Anblick Ortnits Trauer in ihr auslöst, misshandelt sie ihr eigenes Bild. Das sich selbst Schlagen erinnert an exzessive Trauergesten, wie sie in der mittelalterlichen Literatur nicht selten vorkommen. Zusätzlich „schlägt“ die Kaiserin mit dem Bild auch ihre frühere Existenz als Kaiserin an der Seite Ortnits und verweist so auf ihre derzeitige soziale Stellung. Das Bild zeigt einen anderen Körper, ein anderes Gesicht, das obgleich ir gelich, nichts mehr mit ihrem gegenwärtigen Zustand gemein hat. Das Doppelportrait ist eine anschauliche Vorführung eines gesellschaftlichen Status, der keine Gültigkeit mehr hat. Noch deutlicher wird dies in der Version B, wo es heißt: Diu frouwe hiez vil balde ein tavel tragen dar, dran stuont si und der keiser, daz sage ich iu für wâr. als diu keiserinne daz bilde êrst an sach, si sprach ‚du solt nicht lachen, grôz ist mîn ungemach. (B 739)

48

Die Handschrift y, immer wieder Garant für eine „gereinigte“ höfischere Variante des Geschehens, überliefert die affektive Szene des Schlagens nicht. Das Anschauen des Bildes dient in dieser Fassung ausschließlich dem klagenden Gedenken Ortnits. (1479; 1480)

238

Mündlichkeit – Schriftlichkeit – Bildlichkeit

Du waenst, ich stand in fröuden, als ich dicke hân getân. jâ hân ich verloren mînen lieben man. die hant zuct si balde und sluoc ez an den munt: ‚scham dich, verfluochtez bilde, klagen tuon ich dir kunt. (B 740) Der lachende Mund auf dem Bild steht hier in deutlichem Kontrast zur weinenden und klagenden Witwe. Horst Wenzel hat diese Szene mit einer Stelle aus dem Prosalancelot in Verbindung gebracht. Lancelot malt als Gefangener im Schloss der Königin Morgane seine Liebesgeschichte mit Giunevra an die Wand, um sie sich gegenwärtig zu halten und tröstet sich über ihre Abwesenheit mit der Präsenz ihres Bildes, das er küsst und umarmt.49 Im Gegensatz zu Lancelot versinnbildlicht das Portrait von Ortnit und Liebgart weniger die Geschichte einer außerordentlichen Liebe (die im Wolfdietrich auch nicht thematisiert wird) sondern verweist auf einen vergangen stabilen politischen Zustand im Reich. Nichtsdestoweniger ist das gemalte Bild ein wichtiges Memorialzeichen für die Kaiserin. In der Version B ist das Motiv des Bildes als Gesprächspartner, des täuschend lebensähnlichen wahrhaftigen Kunstwerkes, gedoppelt. Bevor die Kaiserin das Portrait betrachtet, geht sie in eine Kapelle, um vor dem Bildnis des heiligen Marcellîân den Heiligen für das erlittene Leid anzuklagen. Sie führt eine ketzerische Rede und bezeichnet den Heiligen als ungetriuwer (B 735,4). Da tritt der Heilige aus dem Bild heraus: glîch einem alten hêrren: wîz kleider truoc er an (B 737,2) und erklärt der Witwe, dass Ortnit seinem vorbestimmten Schicksal ohnehin nicht entrinnen hätte können. Das ist alles, was dazu gesagt wird, es fehlt jeder Kommentar und auch jede Beschreibung einer Reaktion der Königin. Die Episode ist eigentlich entbehrlich und sie kommt nur in der Version B vor. Offensichtlich hatte der Bearbeiter/Kompilator/Verfasser die Vorstellung des lebendigen/lebensechten Bildes im Kopf, eine Vorstellung, die sowohl bei der profanen höfischen Ikonographie als auch bei geistlichen Ikonen eine Rolle spielte.50 Erstaunlich ist, dass die Vorstellung von der Unentrinnbarkeit vom Schicksal ausgerechnet aus dem Munde eines Geistlichen kommt. 5.3.3. Die Geschichte als Weissagung Eine interessante Beglaubigungskonstruktion für die Wahrheit der Geschichte, die ebenfalls die Autorität des Geschriebenen hervorhebt, findet sich im Gespräch zwischen Wolfdietrich und der Heidin Marpaly, die ihn verführen will. Während der Verführungsszene will die Tochter Belians wissen, ob er Wolfdietrich sei, weil sie ihn vor allen Fürsten als ihren Herren auserwählt habe. 49 50

WENZEL 1995, S. 302. Dazu WENZEL 1995, S. 310f.

Briefe – Bilder – Bücher

239

Wolfdietrich gibt jedoch seine Identität nicht preis und wundert sich, dass die Heidin seinen Namen kennt. Er sprach: ‚vil schöne junkfrowe, wo ist uch kunt sin nam? daz land mich wissen, daz ist uch ane scham. ist er noch geborn, daz sullent ir mir sagen.‘ do begunde die heideninne ein buch herfür tragen. (D 1149) Das Buch hat eine interessante Geschichte: Daz blat las sie schiere, do sie den namen fant. ‚Ja er ist geborn der küne wigant. er ist trissig jar alt der fürste lobesam, zwen tage und zwelf wochen, also find ich es geschriben stan. Disz buch hat behalten min geschlehte manic jar von der alten Sybilla, daz sage ich uch für war. Von der wissaginne schreib ein wiser man. er ist nun lange geborn, der fürste lobsam. Ich han daz buch behalten wol fünfzig jar. ez seit mir von dem fürsten, daz sag ich uch für war, er sol in siner jungent sin ein arbeitselig man, und sol an dem alter die kron ob allen fürsten han.‘ (D 1050-1152) Das Buch ist eine Verschriftlichung einer Weissagung mit der Berufung auf Sybille und gleichsam eine Bestätigung der leiblichen Existenz Wolfdietrichs. Für die Heidin ist die schriftlich fixierte Weissagung die Wahrheit, gleichzeitig erfährt Wolfdietrich so sein weiteres Schicksal (in A wird ihm dies bereits bei seiner Taufe von dem Eremiten vorausgesagt). Die Heidin besitzt also eines der Sybillinischen Bücher, denen im Mittelalter eine hohe Wertschätzung zukam. Die Sybillen wurden bereits im frühen Mittelalter als Prophetinnen Christi aufgefasst. Eng in Verbindung mit diesen Büchern stehen die Vorstellungen mit dem endzeitlichen Friedenskaiser.51 Insofern enthält diese Anspielung in der Version D durchaus politische Brisanz. Wolfdietrich wird in Analogie zu Christus gesetzt52 und als künftiger Friedenskaiser stilisiert.

51 Vgl. dazu auch LMA, Sp. 1832. 52 In der Version B wissen Belian und seine Tochter von Wolfdietrich vom Hörensagen. Ihnen ist vorausgesagt, dass Wolfdietrich Belian töten wird. Wolfdietrich nennt seinen Namen ebenfalls nicht, doch kurz vor seinem Tod erkennt ihn Belian an dem Sprung, den er einst Berchtung gelehrt hatte.

6. Geschichtenklitterung – Figurenklitterung: Multifunktionale Erzählwelten Die geringe ästhetische Qualität des ‚Ortnit‘ und der Wolfdietriche als typisch nachklassische Adaptionen mittelalterlicher Erzählstoffe ist immer wieder hervorgehoben worden, was einer der Gründe dafür ist, dass diese Texte in der Forschung kaum Beachtung fanden. Fragt man nach den Ursachen für eine derart negative Beurteilung, so werden die inkonsistente Anhäufung von überwiegend unoriginellen Episoden, eine uneinheitliche Figurendisposition und eine Handlungsstruktur, die über weite Strecken jegliche Stringenz vermissen lässt, ins Treffen geführt. Hinzu kommt, dass die überlieferten Texte keinem einheitlichen Gattungstyp zugerechnet werden können, was ebenfalls als Defizit vermerkt wurde. Während der ‚Ortnit‘ noch eine einigermaßen durchstrukturierte und in sich geschlossene Handlung bietet, scheint sich dieser negative Befund bei einer Lektüre der Wolfdietriche (vor allem der Versionen D und B) zu bestätigen. Allerdings: das was vielen als erzählerischer Mangel erscheint, als Folge einer verderbten Überlieferung und als Produkt überforderter und unfähiger Schreiber und Erzähler, verstehe ich als poetologisches Prinzip der Erzählung. Das Verfahren der Übernahme und teilweisen Neukonzeption von tradierten, bewährten narrativen Schemata verschiedenster Genres und ihrer spielerischen Variation ist ein konstitutives Element der Komposition und macht die Identität dieser Texte aus. Die umfassende intertextuelle Vernetzung der Texte ist keineswegs beliebig, sondern demonstriert durchaus noch die Angewiesenheit auf den sinnstiftenden Horizont der heldenepischen Gattung. Die Texte verstehen sich als Teil einer heldenepischen Texttradition, in die sie sich durch bestimmte Gattungssignale einordnen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass diese Tradition nicht durch feste Schemata gekennzeichnet ist, sondern einem ständigen Wandel unterliegt. Mit Grubmüller verstehe ich Gattungen nicht als klassifikatorische Systeme sondern als literarische Reihen, in denen „Spielformen, Erweiterungen und Umkehrungen eben als Beispiel für den Normalfall historischer Abläufe“ genommen werden können, als Exempel „für die Anverwandlung und Umwertung von Traditionen.“1 Vor diesem Hintergrund können die Wolfdietriche durchaus als Experiment im Rahmen heldenepischen Erzählens betrach-

1

GRUBMÜLLER 1999b, S. 201.

Multifunktionale Erzählwelten

241

tet werden und die Interferenzen mit anderen Gattung als erweiternde und fortführende Spielarten der Erzähltradition. Auf der formalen Ebene zeigt sich die Gebundenheit der Wolfdietriche an die Heldenepik durch die Strophenform und Anonymität des Erzählers, die auf eine mündliche Stofftradition verweisen soll. Auf der inhaltlichen Ebene wird dies durch eine weitgehende Zurücknahme der Erzählerrolle, die Verwendung eines bestimmten heroisch anmutenden Wortschatzes und Sprachstils, durch die Nennung heroischen Personals und bestimmter Schauplätze und vor allem durch die genealogische Anbindung der Protagonisten an eine Heldenelite erreicht. Gewisse gattungsspezifische Züge bleiben also konstant, wobei die aus anderen Genres implementierten Strukturen, wie dem höfischen Roman, dem Abenteuer- und Reiseroman und der legendarischen Vitenliteratur, angegliedert bzw. dem eigenen Gattungsvorhaben anverwandelt und angeeignet werden. Trotz der Anlehnung an heldenepische Traditionen repräsentieren aber alle Versionen der Wolfdietriche einen hybriden Narrationstyp, wobei die Interferenzen mit anderen Gattungen je nach Version differieren. So zeigt der ‚Wolfdietrich A‘ einen deutlichen Bezug auf legendarische Erzählmuster, während der ‚Wolfdietrich D‘ vor allem Elemente aus dem Abenteuer-Reiseroman und dem höfischen Roman amalgamiert. Die handlungskonstitutiven Themen des Stoffes, der entwurzelte Held, der dem Sippenerbe und dem Reich entfremdet ist, und die Suche nach den gefangenen Dienstleuten, bieten den passenden Handlungsrahmen für die flexible und sehr freie Aufnahme zahlreicher Abenteuer unterschiedlichster Provenienz. Entscheidend dabei ist, dass die jeweiligen Ausformungen der Hauptthemen variabel sind und offen für Umformung, Aufschwellung und Kompilation, aber auch Raffung und Kürzung, was sich durch einen Vergleich der Versionen jederzeit nachvollziehen lässt. Die Themen Verwandtschaft – Feudalität (im Sinne von Männerbünden) – und eher am Rande Geschlechterverhältnisse fungieren als Textbausteine und, da sie den Erzählrahmen bilden, auch als oberste Einheiten des Geschehens. Die Trias bildet aber nicht nur den thematischen Rahmen, sie wird auch produktiv für die Konzeption der Heldenfigur. Sie bietet die Reibefläche, an denen sich der Held als teilweise Vereinzelter und Desintegrierter abarbeiten muss. Mit Hilfe von intertextuellen Vernetzungen werden mehrdimensionale Verständigungsmuster bereitgestellt, etwa über die Kategorien heroischen Handelns und heroischer Identität, die Fähigkeit zur Bewährung ohne dynastische Verankerung und ohne Unterstützung der Sippe, oder die untrennbare Verbindung von Kampfkraft und Herrschaftsqualifikation. Natürlich sind die narrativen Schemata allein noch nicht gattungskonstitutiv, wichtig ist die Art der Variation, Kombination und Deutung im konkreten Erzählzusammenhang. So verweist die konsequente Anwendung des Heldenlebenschemas in der Version A sowohl auf heroische als auch legendarische Zusammenhänge. Das

242

Geschichtenklitterung - Figurenklitterung

ist aber nicht etwa als willkürliche und dilettantische Vermischung zweier Genres zu verstehen, sondern als literarisches Programm, das beide Deutungshorizonte präsent halten will. Was die Figurenkonstellation und die Konzeption von Heldentum anbelangt, so sind Brüche durch das montageartige Erzählprinzip der Texte nachgerade vorgegeben. Ein gewisses Bemühen um eine kohärente Figurengestaltung lässt sich aber dennoch erkennen. Wiederum zeigt sich die Anbindung an heldenepische Muster. Die genrespezifische Signalfunktion bestimmter Figuren ist nicht nur durch ihre Handlungsrollen gegeben, sondern wird teilweise auch durch Namensnennungen erreicht, was sich vor allem anhand der Eingangsstrophen des ‚Wolfdietrich A‘ feststellen lässt. Die einzelnen Figuren besetzen bestimmte Handlungsräume, wobei sich als geographisch-politische Gravitationspunke Norditalien und Konstantinopel ergeben. Als ständig präsent gehaltene Figurenkonstellation erweist sich dabei in allen Versionen die triuweBindung zwischen Dienstherrn und Dienstmännern, wenn auch mit unterschiedlicher Gewichtung für den Handlungsverlauf. Gegenüber dem feudal strukturierten Personenverband ist der Sippenverband durch den Vater-SohnKonflikt in der Version A und durch den Bruderzwist empfindlich gestört. Im Gegensatz zu den männlichen Kollektivformen sind die Frauenfiguren weder einem Personen- noch einem Sippenverband zugeordnet. Sie treten vorzugsweise als Einzelgestalten auf, die dem Bereich der wilde angehören, oder wie im Falle von Ortnits Witwe als rechtlose Gefangene im eigenen Reich, die auf die Hilfe des von außen kommenden Helden angewiesen ist. In allen Versionen treten Frauenfiguren auf, die als massive Bedrohung für die Identität des Helden und für den männlichen Personenverband angesehen werden. Die hybride Struktur der Texte führt auch zu einer hybriden Konzeption des Haupthelden, in dem höfische, heroische und legendarische Eigenschaften miteinander verknüpft sind. Zunächst ist Wolfdietrich durch die enge Anbindung an den Personenverband geprägt und entspricht so der Konzeption eines Epenhelden, der als Repräsentant der Gemeinschaft auftritt. Die deutliche Einbindung der Wolfdietrichfigur in einen heldenepischen Kontext zeigt sich auch durch ihre genealogische Verbindung mit Dietrich von Bern, zu dem es auch zahlreiche assoziative Verknüpfungen mit Hilfe von szenographischen Anspielungen gibt. Dennoch folgt die Konzeption der männlichen Hauptfigur nicht einfach einem idealtypischen heldenepischen Schema sondern ist auch maßgeblich durch andere Faktoren bestimmt, die sich durch die Kreuzung mit anderen Genres ergeben. Dabei greift die plakative Entgegensetzung von Heldenepos und höfischem Roman entschieden zu kurz. Vor allem anhand der Kindheitsgeschichte Wolfdietrichs zeigt sich, wie die einzelnen Versionen die Figur des Protagonisten durch die Kreuzung verschiedener Erzählmodelle in jeweils unterschiedlicher Weise disponieren.

Multifunktionale Erzählwelten

243

So werden heroische Eigenschaften in der Version A unter Zuhilfenahme des Heldenlebenschemas konsequent legendarisch umgedeutet. Wolfdietrichs Lebensweg wird damit als gottgewollter hervorgehoben, die triuwe-Bindung zu seinen Dienstleuten religiös überhöht. Obwohl sich die Erzählmodelle der Heiligenvita und der heroischen Heldenbiographie durchaus ähneln, führt das Ineinanderschieben beider Konzepte zu Brüchen und deutlich sichtbaren Schnittstellen. Dies mag vor dem Hintergrund der Annahme idealtypischer Erzählkonzepte ästhetisch zwar unbefriedigend sein, das poetologische Prinzip, das dahinter steckt, ist aber klar erkennbar und erweist sich als durchaus sinnträchtig. In den Versionen B und D (und mit ziemlicher Sicherheit auch in C) wird Wolfdietrichs Biographie auch noch mit Elementen aus dem höfischen Roman angereichert, ohne dass seine heroisch-geistliche Karriere in den Hintergrund gerät. Bereits in der Version A lässt sich eine gewisse Tendenz zur Einzelaventiure feststellen, wobei Wolfdietrichs Handeln hier ausschließlich durch seine Bindung an den Personenverband bestimmt wird. In B und D hingegen zeigt sich in Anlehnung an die Figurenkonzepte des höfischen Romans, dass Wolfdietrich in einigen Episoden als isoliert handelndes Individuum auftritt, dessen ritterliche Leistung in keinem Zusammenhang mit dem Kollektiv (gemeint sind die zu befreienden Dienstmänner) steht. Was auf den ersten Blick als inkohärente, widersprüchliche und letztlich misslungene Figurengestaltung erscheint, lässt sich bei genauerer Betrachtung wiederum als poetologisches Prinzip erkennen. Durch die Montage der Figurenkonzepte unterschiedlicher Gattungen gewinnt Wolfdietrich mehrere Identitäten, die übereinander geblendet sind und je nach Bedarf und Erzählperspektive aufgerufen werden können. Durch Demontage eines einheitlichen Konzepts wird der Held zum Multitalent, der jeder Situation gewachsen ist. Die hybride Konzeption der Wolfdietrichfigur wirkt sich auch auf das Thema Geschlechterverhältnisse aus, das vor allem in den Versionen B und D eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Im Gegensatz zu den männlichen Figuren wirken die Frauengestalten eindimensional und besitzen ein eingeschränktes Rollenrepertoire. Das, was Simon Gaunt für die Gattung der chanson de geste feststellt,2 lässt sich auch auf die Wolfdietriche übertragen. Männliche Solidarität erweist sich als episches Ideal und etabliert ein Wertesystem, aus dem die Frauen grundsätzlich ausgeschlossen sind. Sie können sich den männlichen Herrschafts- und Machtverhältnissen entweder unterordnen oder in der Rolle von Gegenspielerinnen auftreten, die die dominante männliche Ideologie zwar gefährden können, letztendlich aber von den Männerbünden entfernt oder assimiliert werden. Die die männliche Identität und Werteordnung bedrohenden Frauen bilden einen festen Figurentypus innerhalb des weiblichen Perso-

2

GAUNT 1995, S. 22-70.

244

Geschichtenklitterung - Figurenklitterung

nals der Wolfdietriche. Gemeint sind die „wilden Frauen“, die ähnlich wie Zwerge, Riesen und Heiden als Gegenspieler des Helden auftreten. Im Wesentlichen handelt es sich um drei Frauengestalten, die jeweils unterschiedliche Arten von Wildheit repräsentieren: die Raue Else/Sigeminne, die Heidenprinzessin Marpali und die Riesin Rome. In der Konfrontation mit diesen wilden Frauen kommen jeweils unterschiedliche Eigenschaften des Helden zum Tragen. Die größte Bedrohung für den männlichen Freundschaftsbund und für die heroisch-ritterliche Identität Wolfdietrichs stellt in allen Versionen die Raue Else dar, deren Auftreten zunächst animalisch codiert ist. Es ist bezeichnend, dass autonomes weibliches Handeln ausschließlich mit der Sphäre der undomestizierten wilden Natur in Zusammenhang gebracht wird. In der Version A beraubt die als zottiges Meerwesen auftretende Else Wolfdietrich sämtlicher ritterlicher Insignien und gefährdet durch ihre Verwandlung in eine schöne nackte Frau sein Keuschheits- und Treuegelübde gegenüber Berchtung. In den Versionen B und D tritt sie als bärengleiches Ungeheuer auf, das maßgeblich an der Trennung von Wolfdietrich und seinen Dienstleuten beteiligt ist. Indem sie Wolfdietrich ebenfalls in ein Tier verwandelt, gewinnt seine „wilde“ Natur als Folge der Wolfskindschaft kurzfristig die Oberhand. Während sich Else in der Version A von der Dominanz des männlichen Freundschaftsbundes überzeugen lässt, kann sie in den Versionen B und D nur durch das Eingreifen Gottes zur Räson gebracht werden. Durch ihre Verwandlung in eine höfische Dame und durch ihre Ehe mit Wolfdietrich wird sie dann aber vollständig in die höfische Weltordnung integriert. Eine andere Lösung bietet Wolfdietrichs Abenteuer mit der Heidenprinzessin, die ebenfalls in allen Versionen des Stoffes vorkommt. Hier ist in erster Linie der geistliche Aspekt seiner Identität betroffen, denn die zunächst höfisch auftretende Heidenprinzessin will ihn mit sexuellen Reizen vom rechten Glauben abbringen. Als ihr Wolfdietrich mit Hilfe von Gebeten widersteht, verwandelt sie sich in eine Krähe und wird von Teufeln in die Hölle geführt. Das dritte Abenteuer, die Begegnung mit der Riesin Rome, die allerdings nur in der Version D überliefert ist, zeigt wiederum ein anderes Bild. Wolfdietrichs ritterlich-höfische Qualifikationen sind hier gefragt, denn sie tritt als monströses Wesen, als Mischung zwischen Tier und Mensch auf, ist aber von ihrer Gesinnung und ihrem Verhalten her eine vollendete höfische Dame. All diesen Begegnungen ist gemeinsam, dass Wolfdietrichs Identität durch die wilden Frauen zwar bedroht, aber nie wirklich gefährdet ist. Daher führen die Abenteuer auch nicht zu einer Krise des Helden, wohl aber im Falle der Rauen Else zu einer Störung des männlichen Freundschaftsbundes. In jedem Fall korrespondieren die Abenteuer mit der hybriden Konzeption des Helden, indem durch die Begegnung mit wilden Frauen jeweils ein anderer Aspekt seiner Person aufgerufen und handlungsrelevant wird. Gleichzeitig wird anhand dieser Episoden die Unzuverlässigkeit des äußeren Ansehens themati-

Multifunktionale Erzählwelten

245

siert, indem sich wilde Frauen als höfische Damen entpuppen und höfische Damen zu Dämonen werden. Für Andreas Kraß erweisen sich die Grenzen zwischen Wildheit und Zivilisation, zwischen Tier und Mensch, aber auch zwischen Ritterschaft und Heiligkeit als durchlässig und können jederzeit überschritten werden.3 Dieses Prinzip spielt auch für die Komposition der Handlung eine wesentliche Rolle. Den Handlungsaufbau der Wolfdietriche mit den zahlreichen parallel geführten und sich teilweise widersprechenden Handlungssträngen verstehe ich nicht als poetische Fehlleistung sondern als literarisches Programm. Die miteinander kombinierten Episoden unterschiedlichster Provenienz sind mehr als synchrone oder diachrone Variantensummen im Sinne einer Motivgeschichte oder eines Motivlexikons. Wie etwa die Analyse der Wolfdietrichfigur zeigen konnte, entsteht durch die hybride Konzeption des Protagonisten ein neuer, durchaus origineller Heldentyp, dessen Handlungsspielraum gegenüber eindimensionalen Figurentypen wesentlich erweitert wird. Dies gilt auch für die scheinbar inkonsistente Anhäufung von Episoden. Durch Neukombination und Montage von tradierten und bewährten narrativen Schemata und ihrer spielerischen Variation wird eine Erzählstruktur geschaffen, die mehrere durchaus sinntragende Handlungsstränge miteinander verbindet und dem Rezipienten unterschiedliche Lektüren eröffnet. Die in den traditionellen Erzählstrategien bereitgestellten Verständigungsmuster werden durch intertextuelle Bezugnahmen dynamisiert und in der Erprobung durch andere, variierende Konstellationen umbesetzt und erneuert. Aus der Perspektive des Klosters lässt sich Wolfdietrichs Lebensweg durchaus als Heiligenvita lesen, allerdings mit deutlich ritterlich-heroischer Schlagseite, aus der Perspektive Konstantinopels als gelungene ritterliche Karriere, die aber als gottgewollte und -gelenkte erscheint. Vor dem Hintergrund des ‚Ortnit‘ versteht sich der Drachenkampf als heroische Tat und Rachehandlung, vom Standpunkt der Kaiserin aus gesehen als gefährliche Brautwerbungshandlung. Wolfdietrichs Begegnung mit der gebärenden Frau vor dem Drachenkampf akzentuiert diesen zusätzlich als eine Befreiungstat mit heilsgeschichtlicher Dimension. Dass dieses literarische Konzept der Mehrfachperspektivierung von Handlungssträngen und Episoden durchaus erfolgreich war und wesentlich zur Popularisierung der Heldendichtung beigetragen hat, beweist nicht zuletzt die hohe Anzahl an Überlieferungsträgern. Als einen weiteren Grund für den Erfolg der Wolfdietrichdichtungen sehe ich die Wahl des heldenepischen Sujets. Erst vor dem Hintergrund eines relativ festen Stoffbereichs mit feststehenden und konservativen Themenstellungen, wie etwa die Frage nach den Kategorien und Bedingungen heroischen Handelns und heroischer Identität oder nach der gesellschaftsstabilisierenden

3

KRAß 2003, S. 168ff.

246

Geschichtenklitterung - Figurenklitterung

Funktion des feudalen Männerbundes, verliert die literarische Technik der Montage ihre Beliebigkeit. Die Inhaltsanalyse und der Vergleich der einzelnen Versionen hat gezeigt, dass die Wolfdietrichdichtungen den Wertkonservatismus der Heldendichtung weder kritisieren noch problematisieren, sondern durchaus fortschreiben. Zusätzlich zeigt sich in den Wolfdietrichdichtungen eine deutliche Tendenz zur Entproblematisierung und zur Stilisierung des heroic age als heile Welt. Zwar werden Themen, wie Verrat, Rache und Familienfehden durchaus aufgegriffen, die daraus entstehenden Konflikte aber immer positiv aufgelöst. Auch hier erweist sich die Technik der Montage als zielführend. In den zahlreichen szenographischen Überschneidungen mit Texten aus dem Bereich der Heldendichtung werden markante Struktur- und Motiveinheiten aufgerufen und entproblematisiert. So endet Wolfdietrichs provokanter und heroischer Auftritt am Regierungssitz Ortnits nicht wie im Falle Siegfrieds mit einem Kampf auf Leben und Tod, sondern mit einem Freundschaftsbund zwischen den Kontrahenten, der über den Tod hinaus gültig ist. So verharrt Wolfdietrich nicht wie Dietrich von Bern in ständiger Trauer um die verlorenen Dienstleute im Exil, sondern kann sie befreien und gewinnt sein rechtmäßiges Erbe zurück. Durch die Kreuzung mit hagiographischen Mustern wird die Erfolgsgeschichte des Helden zusätzlich als ‚natürlich‘ und gottgewollt legitimiert. Geschichtenklitterung – Figurenklitterung, Montage und hybride Konzeption, all diese Begriffe können auf das poetologische Verfahren der Wolfdietriche angewendet werden.4 Entscheidend dabei ist, dass dieses Verfahren in Kombination mit der Verwendung heldenepischer Gattungsmuster als Folie dazu geführt hat, eine Gruppe von Texten zu etablieren, die sich vor allem im 14. und 15. Jahrhundert großer Beliebtheit erfreuten. Durch die Mischung von konstanten und signifikanten Textbausteinen und Gattungsmerkmalen mit Themen und Motiven aus allen möglichen Bereichen der mittelalterlichen Literatur wurde ein Texttyp geschaffen, der geeignet ist, wechselnden Rezeptionsinteressen zu entsprechen. Trotz der scheinbar beliebigen und losen Aneinanderreihung von Episoden strukturieren sich die Texte mit Hilfe von konstanten Fragestellungen, wie etwas nach den idealen familiären, gesellschaftlichen und politischen Bedingungen für die Konzeption von Heldentum. Mit der Figur des krisenlosen Helden, der jeder Herausforderung gewachsen ist, der sich sowohl als Einzelkämpfer als auch im Dienste der Gemeinschaft bewähren kann, der sämtliche Bedrohungen aus der Welt schafft und ein Friedensreich etabliert, wurde ein „Faszinationstyp“5 geschaffen, der bis heute nichts an Popularität verloren hat.

4 5

Vgl. dazu auch MIKLAUTSCH 2003. Im Sinne von GUMBRECHT 1979 und KUHN 1980.

7. Literaturverzeichnis 7.1. Editionen ‚Crône‘ Gottlob H. F. Scholl: Diu Crône von Heinrich von dem Türlîn. Stuttgart 1852. Nachdr. Amsterdam 1966. ‚Deutsches Heldenbuch‘ (DHB) − ‚Biterolf und Dietleib‘ / ‚Laurin und Walberan‘: Oskar Jänicke: Biterolf und Dietleib; Laurin und Walberan, mit Benutzung der von Franz Roth gesammelten Abschriften und Vergleichungen, Berlin 1866 (Nachdruck Berlin/Zürich 1963.) (= Deutsches Heldenbuch Bd. 1) − ‚Alpharts Tod‘/‚Dietrichs Flucht‘/‚Rabenschlacht‘: Ernst Martin (Hg.): Alpharts Tod. Dietrichs Flucht. Rabenschlacht. Berlin 1866 (Nachdruck Dublin/Zürich 1975) (= Deutsches Heldenbuch. Bd. 2) − ‚Eckenlied‘ / ‚Virginal‘ / ‚Sigenot‘: Julius Zupitza (Hg.): Dietrichs Abenteuer von Albrecht von Kemenaten nebst Bruchstücken von Dietrich und Wenezelan. Berlin 1870 (Nachdruck Dublin/Zürich 1968) (= Deutsches Heldenbuch Bd. 5) Dictys Cretensis Werner Eisenhut (Hg.): Dictys Cretensis Ephemeridos belli Troiani libri a Lucio Septimo ex Graeco in Lantinum sermonem translati; accedunt papyri Dictys Graeci in Aegypto inventae. 2. überarbeitete Auflage, Leipzig 1973. ‚Eckenlied‘ Francis B. Brévart (Hg.): Das Eckenlied: Sämtliche Fassungen. 3 Bde. Tübingen 1999 (= ATB 111). ‚Gedrucktes Heldenbuch‘ − Adalbert von Keller (Hg.): Das Deutsche Heldenbuch. Stuttgart 1867 (BLVS 87), Neudruck Hildesheim 1966. − Joachim Heinzle (Hg.): Heldenbuch. Nach dem ältesten Druck in Abbildung. 2 Bde. Göppingen 1981/1987. (Litterae. Göppinger Beiträge zur Textgeschichte. Nr. 75) ‚Heldenbuchprosa‘ Joachim Heinzle (Hg.): Heldenbuch. Nach dem ältesten Druck in Abbildung. 2 Bde. Göppingen 1981/1987. (Litterae. Göppinger Beiträge zur Textgeschichte. Nr. 75) ‚Jüngeres Hildebrandslied‘ John Meier, Deutsche Volkslieder. Balladen 1, Berlin/Leipzig 1935 (Deutsche Volkslieder mit ihren Melodien I/1), S. 1-21. ‚Kaiserchronik‘ Die Kaiserchronik eines Regensburger Geistlichen, hrsg. von V. E. Schröder, München 1984 (= MGH Deutsche Chroniken 1,1).

248

Literatur

,Klage‘ Karl Bartsch (Hg.): Diu Klage. Mit Lesarten sämtlicher Handschriften. Leipzig 1875. Joachim Bumke (Hg.): Die Nibelungenklage. Synoptische Ausgabe aller vier Fassungen. Berlin/New York 1999. ‚Nibelungenlied‘ A, B, C Michael S. Batts (Hg.): Das Nibelungenlied. Paralleldruck der Handschriften A, B und C nebst Lesarten der übrigen Handschriften. Tübingen 1971. ‚Nibelungenlied‘ k Adelbert von Keller (Hg.): Das Nibelungenlied nach der Piaristen-Handschrift. Tübingen 1879. (Bibliothek des litterarischen Vereins in Stuttgart. Bd. 142) ‚Ortnit‘ a Franz Joseph Mone (Hg.): Otnit. Berlin 1821. ‚Ortnit‘ / ‚Wolfdietrich‘ A Arthur Amelung und Oskar Jänicke (Hgg.): Ortnit und die Wolfdietriche. Nach Müllenhoffs Vorarbeiten. Dublin/Zürich 1968 (Nachdruck von 1871), S. 1-152. (Deutsches Heldenbuch. Bd. 3) ‚Ortnit‘ /‘ ‚Wolfdietrich‘ C Arthur Amelung und Oskar Jänicke (Hgg.): Ortnit und die Wolfdietriche. Nach Müllenhoffs Vorarbeiten. Dublin/Zürich 1968 (Nachdruck von 1871), S. 1-10, S, 14-15, S. 20-22 und S. 137139. (Deutsches Heldenbuch. Bd. 3) ‚Ortnit‘ / ‚Wolfdietrich‘ D − Der große Wolfdietrich, hrsg. v. Adolf Holtzmann, Heidelberg 1865 (= Fassung e) − Walter Kofler, Ortnit und Wolfdietrich D. Kritischer Text nach Ms. Carm 2 der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, Stuttgart 2001 (= Fassung a) ‚Ortnit‘ / ‚Wolfdietrich‘ D (Handschrift c) Walter Kofler (Hg.): Das Straßburger Heldenbuch. Rekonstruktion der Textfassung des Diebolt von Hanowe. 2 Bde. Göppingen 1999. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik. Nr. 667) ‚Ortnit‘ / ‚Wolfdietrich‘ D (Handschrift y) Justus Lunzer Edler von Lindhausen (Hg.): Ortneit und Wolfdietrich nach der Piaristenhandschrift. Tübingen 1906. (Bibliothek des litterarischen Vereins in Stuttgart. Bd. 239) ‚Ortnit‘ / ‚Wolfdietrich‘ D (Gedrucktes Heldenbuch) − Adelbert von Keller (Hg.): Das Deutsche Heldenbuch. Nach dem mutmaßlich ältesten Drucke. Hildesheim 1966 (Nachdruck von 1867). − Joachim Heinzle (Hg.): Heldenbuch. Nach dem ältesten Druck in Abbildung. 2 Bde. Göppingen 1981-1987. (Litterae. Göppinger Beiträge zur Textgeschichte. Nr. 75). ‚Ortnit‘ / ‚Wolfdietrich‘ k (Dresdener Heldenbuch – Fassung k) − Friedrich Heinrich von der Hagen und Alois Primisser (Hgg.): Der Helden Buch in der Ursprache. Bd. 1., Berlin 1820, S. 1-54. − E. A. H. Fuchs: The Wolfdietrich Epic in the Dresdner Heldenbuch. Louisville 1935. ‚Ortnit‘ / ‚Wolfdietrich‘ (Ayrers Dramen) Adelbert von Keller (Hg.): Ayrers Dramen. Band z. Hildesheim/New York 1973 (Nachdruck von 1865). S. 943-1205.

Literatur

249

‚Quedlinburger Annalen‘ Georg Heinrich Pertz (Hg.): Armales Quedlinburgenses. In: Armales, chronica et historiae aevi Saxonici. Stuttgart 1986 (Nachdruck von 1839), S. 22-90. (Monumenta Germaniae Historica. Scriptores. Bd. 3) ‚Rolandslied‘ Carl Wesle (Hg.): Das Rolandslied des Pfaffen Konrad. 3. überarbeitete Auflage von Peter Wapnewski. Tübingen 1985 (ATB 69). ‚Rosengarten‘ C Wilhelm Grimm (Hg.): Der Rosengarte. Göttingen 1836. ‚Rosengarten‘ D Georg Holz (Hg.): Die Gedichte vom Rosengarten zu Worms. Halle 1893 (Nachdruck Hildesheim/New York 1982). ‚Rosengarten‘ P − Karl Bartsch (Hg.): Der Rosengarte. In: Germania 4, 1859, S. 1-33. − Josef Neuwirth (Hg.): Tischer Bruchstück des Rosengartens. In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 28, 1884, S. 139-142. ‚Rother‘ Jan de Vries (Hg.): Rother. Heidelberg 1974 (Nachdruck von 1922). ‚Þiðriks saga‘ (‚Thidrekssaga‘) − þiðriks saga af Bern, hrsg. von Henrik Bertelsen. I. II. Kopenhagen 1905-11 (Samfund til udgivelse af gammel nordisk litteratur 34) − Fine Erichsen (Übers.): Die Geschichte Thidreks von Bern. Düsseldorf/Köln 1967 (1. Auflage 1924). (Thule. Bd. 22) ‚Lanzelet‘ Ulrich von Zatzikhoven: Lanzelet. Hg. von Karl August Hahn. Frankfurt/Main 1865. Nachdr. Berlin 1965. ‚Widsith‘ Kemp Malone (Hg.): Widsith. Kobenhavn 1962. (Anglistica, Bd. 13). Widukind von Corvey: ‚Sachsengeschichte‘ Widukind von Corvey: Sachsengeschichte. Hg. und übersetzt von Albert Bauer und Reinhold Rau. In: Quellen zur Geschichte der sächsischen Kaiserzeit. Darmstadt 1971, S. 12-183. (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters. Freiherr von Stein-Gedächtnisausgabe. Bd. 8) ‚Wigalois‘ Wirnt von Grafenberc: Wigalois der Ritter mit dem Rade. Hg. v. J. M. N. Kapteyn. Bonn 1926. ‚Wolfdietrich‘ A (Teilausgabe) Hermann Schneider (Hg.): Der echte Teil des Wolfdietrich der Ambraser Handschrift. Tübingen 1968. (Nachdruck von 1931). ‚Wolfdietrich‘ B Arthur Amelung und Oskar Jänicke (Hgg.): Ortnit und die Wolfdietriche. Nach Müllenhoffs Vorarbeiten. Dublin/Zürich 1968 (Nachdruck von 1871), S. 165-301. (DHB Bd. 3)

250

Literatur

‚Wolfdietrich‘ C (Teilausgabe) Arthur Amelung und Oskar Jänicke (Hgg.): Ortnit und die Wolfdietriche. Nach Müllenhoffs Vorarbeiten. Dublin/Zürich 1968 (Nachdruck von 1871), S. 11-13, S. 16-19, S. 23-137 und S. 140-236 (Deutsches Heldenbuch. Bd. 4) ‚Wolfdietrich‘ (Bruchstücke Fassung e2) Eduard Jacobs: Die ehemalige Büchersammlung Ludwigs, Grafen zu Stolberg, in Königstein und Mittheilungen zur deutschen Volksdichtung aus einer dorther nach Wernigerode gelangten Handschrift. Wernigerode 1868, S. 21-23. ‚Wolfdietrich‘ (Bruchstücke Fassung h) Wilhelm Crecelius (Hg.): Dortmunder Bruchstücke einer Handschrift des Heldenbuchs aus dem 15. Jahrhundert. In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 19 (1876), S. 468470. Nachträge in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 20 (1876), S. 128.

7.2. Allgemeine Bibliographie ABELS 1965 Kurt Abels: Germanische Überlieferung und Zeitgeschichte im Ambraser Wolf Dietrich. Diss. Freiburg 1965. ADORNO 1970 Theodor Adorno: Ästhetische Theorie. Frankfurt 1970. AMELUNG/JÄNICKE 1968/I Arthur Amelung und Oskar Jänicke (Hgg): Ortnit und die Wolfdietriche. Nach Müllenhoffs Vorarbeiten. Dublin/Zürich 1968 (Nachdruck von 1871; DHB Bd. 3). AMELUNG/JÄNICKE 1968/II Arthur Amelung und Oskar Jänicke (Hgg): Ortnit und die Wolfdietriche. Nach Müllenhoffs Vorarbeiten. Dublin/Zürich 1968 (Nachdruck von 1873; DHB Bd. 4). ASSMANN 1992 Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis, München 1992. BACHTIN 1979 Michail Bachtin: Die Ästhetik des Wortes. Hg. v. Rainer Grübel. Frankfurt/Main 1979 (= es 967). BACHTIN 1988 Michail Bachtin: Epos und Roman. Zur Methodologie der Romanforschung. In: Disput über den Roman. Beiträge zur Romantheorie der Sowjetunion 1917-1941. Hg. v. Michael Wegner, Barbara Hiller, u.a. Berlin/Weimar 1988, S. 490-532. BACHTIN 1989 Michail Bachtin: Formen der Zeit im Roman. Untersuchungen zur historischen Poetik. Hg. v. Edward Kowalski und Michael Wegner, aus dem Russischen von Michael Dewey. Frankfurt/Main 1989. BAECKER 1958 Linde Baecker: Die Sage von Wolfdietrich und das Gedicht Wolfdietrich A. Diss. Mainz 1958.

Literatur

251

BAECKER 1961 Linde Baecker: Die Grundlagen der Geschichte des Wolfdietrichstoffes. Teildruck aus: Die Sage von Wolfdietrich und das Gedicht Wolfdietrich A. Mainz 1961. BAECKER 1963 Linde Baecker: Die Sage von Wolfdietrich und das Gedicht Wolfdietrich A. In: ZfdA 92, 1963, S. 31-82. BAESEKE 1940 Georg Baeseke: Vorgeschichte des deutschen Schrifttums. I. Band. Vorgeschichte. Halle 1940. BÄUML 1979 Franz H. Bäuml: Der Übergang mündlicher zur artes-bestimmten Literatur des Mittelalters. Gedanken und Bedenken. In: Oral Poetry. Das Problem der Mündlichkeit mittelalterlicher epischer Dichtung. Hg. von Norbert Voorwinden u. Max de Haan. Darmstadt 1979, S. 238-250. BÄUML 1980 Franz H. Bäuml: Varieties and Consequences of Medieval Literacy and Illiteracy. In: Speculum 55, 1980, S. 237-262. BÄUML 1986 Franz H. Bäuml: The Oral Tradition and Middle High German Literature. In: Oral tradition 1, 1986, S. 398-445. BARACK 1865 Karl August Barack: Die Handschriften der Fürstlich-Fürstenbergischen Hofbibliothek zu Donaueschingen. Tübingen 1865. BARTSCH 1887 Karl Bartsch: Die altdeutschen Handschriften der Universitätsbibliothek in Heidelberg. Heidelberg 1887, S. 27-30. BECKER 1977 Peter Jörg Becker: Handschriften und Frühdrucke mittelhochdeutscher Epen. Eneide, Tristrant, Tristan, Erec, Iwein, Parzival, Willehalm, Jüngerer Titurel, Nibelungenlied und ihre Reproduktion und Rezeption im späteren Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Wiesbaden 1977. BENEZÉ 1897 Emil Benezé: Das Traummotiv in der mittelhochdeutschen Dichtung. Halle 1897. BENNEWITZ 1997 Ingrid Bennewitz: Alte „neue“ Philologie? Zur Tradition eines Diskurses. In: TERVOOREN/WENZEL 1997, S. 46-61. BERHEIMER 1962 Richard Berheimer: Wild Men in the Middle Ages. A study in art, sentiment, and dematology. Cambridge 1962. BLEUMER 1999 Harmut Bleumer: Das wilde wîp. Überlegungen zum Krisenmotiv im Artusroman und im ‚Wolfdietrich‘ B. In: ROBERTSHAW/WOLF 1999, S. 77-89. BLEUMER 2003 Hartmut Bleumer: Motivation in ‚Wolfdietrich‘ B. In: PHG 2003, S. 37-55.

252

Literatur

DE BOOR 41973 Helmut de Boor, Die deutsche Literatur im späten Mittelalter. Zerfall und Neubeginn. 1. Teil 1250-1350, München 41973 (= Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, hg. v. H. de Boor und R. Newald, Bd. III,1). BOWRA 1964 Cecil Maurice Bowra: Heldendichtung. Eine vergleichende Phänomenologie der heroischen Poesie aller Völker und Zeiten. Stuttgart 1964. BRANDIS 1984 Tilo Brandis: Handschriften- und Buchproduktion im 15. und 16. Jahrhundert. In: Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. Hg. v. Ludger Grenzmann und Karl Stackmann. Stuttgart 1984 (= DFG SymposionWolfenbüttel 1981), S. 176-189. BRÉVART 1987 Francis B. Brévart: Spätmittelalterliche Trivialliteratur. Methodologische Überlegungen zu ihrer Bestimmung und Erforschung. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 224, 1987, S. 14-33. BROICH/PFISTER 1985 Ulrich Broich und Manfred Pfister (Hgg.): Intertextualität: Formen, Funktionen, anglistische Fallstudien. Tübingen 1985 (= Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaften 35). BRONFEN 1997 Elisabeth Bronfen (Hg.): Hybride Kulturen. Beiträge zur amerikanischen Multikuturalismusdebatte. Tübingen 1997 (= Stauffenburg discussion 4). BRUNNER 1970 Horst Brunner: Epenmelodien. In: Formen mittelalterlicher Literatur. Siegfried Beyschlag zu seinem 65. Geburtstag. Hg. v. Otmar Werner und Bernd Naumann. Göppingen 1970 (= GAG 25), S. 149-168. BRUNNER 1979 Horst Brunner: Strukturprobleme der Epenmelodien. In: DHT 1979, S. 300-328. BUGGE 1896 Sophus Bugge: Helgedigtene i den aeldre Edda. Kobenhavn 1896. BUMKE 1996a Joachim Bumke: Die vier Fassungen der ‚Nibelungenklage‘. Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im 13. Jahrhundert. Berlin/New York 1996. BUMKE 1996b Joachim Bumke: Der unfeste Text. Überlegungen zur Überlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im 13. Jahrhundert.In: Aufführung und Schrift in Mittelalter und früher Neuzeit. Hg. v. J.-D. Müller. Stuttgart/Weimar 1996, S. 118-129. BUTZMANN 1972 Hans Butzmann: Die mittelalterlichen Handschriften der Gruppen extravagantes, novi, novissimi. Frankfurt 1972 (Kataloge der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel N.R. 15). S. 175-176. CAMPBELL 1987 Karen J. Campbell: Some Types of Incoherence in Middle High German Epic. In: PBB 109, 1987, S. 350-374.

Literatur

253

CERQUIGLINI 1989 Bernard Cerquiglini: Èloge de la variante, Histoire critique de la philologie. Paris 1989. COXON 1998 Sebastian Coxon: Zur Funktion einiger Modelle der Autorenselbstdarstellung in der mittelhochdeutschen Heldenepik: ‚Wolfdietrich‘ und ‚Dietrichs Flucht‘. In: Autor und Autorschaft im Mittelalter. Kolloquium Meißen 1995. Hg. v. E. Andersen, J. Haustein, u.a. Tübingen 1998. S. 148-162. COXON 1999 Sebastian Coxon: verbint mir mîniu ougen und lâz mich sîn bî dir. Der Held als Hebamme im ‚Wolfdietrich‘. in: ROBERTSHAW/WOLF 1999, S. 198-198. COXON 2001 Sebastion Coxon: The Presentation of Authorship in Medieval German Narrative Literature 12201290. Oxford 2001. COXON 2003 Sebastian Coxon: Komik und Gelächter in der ‚Wolfdietrich‘-Epik. In: PHG 2003, S. 57-76. CURSCHMANN 1968 Michael Curschmann: Spielmannsepik: Wege und Ergebnisse der Forschung von 1907-1965, mit Ergänzungen und Nachträgen bis 1967 (Überlieferung und mündliche Kompositionsform). Stuttgart 1968. CURSCHMANN 1976 Michael Curschmann: Dichtung über Heldendichtung. Bemerkungen zur Dietrichepik des 13. Jahrhunderts. In: Akten des V. Internationalen Germanisten-Kongresses Cambridge 1975. Hg. v. Leonard Forster und Hans-Gert Roloff. Bern/Frankfurt/M. 1976, H. 4, S. 17-21. CURSCHMANN 1979 Michael Curschmann: Nibelungenlied und Nibelungenklage. Über Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Prozeß der Episierung. In: Chr. Cormeau (Hg.) Deutsche Literatur im Mittelalter. Kontakte und Perspektiven. Gedenkschrift für H. Kuhn. Stuttgart 1979, S. 85-119. CURSCHMANN 1984 Michael Curschmann: Hören – Lesen – Sehen. Buch und Schriftlichkeit im Selbstverständnis der volkssprachlichen Kultur Deutschlands um 1200. In: Beiträge 106, 1984, S. 219-257. CURSCHMANN 1986 Michael Curschmann: Sing ich dien liuten mîniu liet, ... Spruchdichter als Traditionsträger der spätmittelalterlichen Heldendichtung? In: Kontroversen, alte und neue. Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses Göttingen 1985. Tübingen 1986, Heft 8, S. 184-193. CURSCHMANN 1992 Michael Curschmann: Dichter alter maere. Zur Prologstrophe des Nibelungenliedes im Spannungsfeld von mündlicher Erzähltradition und laikaler Schriftkultur. In: Gerhard Hahn. Hedda Ragotzky (Hg.): Grundlagen des Verstehens mittelalterlicher Literatur. Literarische Texte und ihr historischer Erkenntniswert. Stuttgart 1992, S. 55-71. CURSCHMANN 1999 Michael Curschmann: Wort – Schrift – Bild. Zum Verhältnis von volkssprachigem Schrifttum und bildender Kunst vom 12. bis zum 16. Jahrhundert. In: Mittelalter und frühe Neuzeit. Hg. v. Walter Haug. Tübingen 1999 (= Fortuna vitrea 16), S. 378-470.

254

Literatur

DEDAS 1976 Virgil Archie Dedas: The Hugdietrich Story. A critical analysis and interpretative commentary of Wolfdietrich B. University of Kentucky 1976. DEGERING 1925 Hermann Degering: Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der preußischen Staatsbibliothek. 3 Bde. Leipzig 1925. DHT 1979 Deutsche Heldenepik in Tirol. König Laurin und Dietrich von Bern in der Dichtung des Mittelalters. Beiträge der Neustifter Tagung 1977 des Südtiroler Kulturinstitutes. Hg. v. Egon Kühebacher. Bozen 1979. DINKELACKER 1972 Wolfgang Dinkelacker: Ortnit-Studien. Vergleichende Interpretation der Fassungen. Berlin 1972 (= Philologische Studien und Quellen 67). DODSON 1970 Arnold D. Dodson: A formula study of the middle high german heroic epic: WD A, WD B, Rosengarten A. University of Texas at Austin (Diss. masch.) 1970. EHRISMANN 1955 Gustav Ehrismann: Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters. Zweiter Teil. Die mittelhochdeutsche Literatur. Schlußband. München 1955 (= Handbuch des deutschen Unterrichts VI.2.2.2.). EIKELMANN 1999 Manfred Eickelmann: altsprochen wort: Sentenz und Sprichwort im Kontext der mittelalterlichen Gnomik. In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein Gesellschaft 11, 1999, S. 299-315. ERTZDORFF 1972 Xenia von Ertzdorff: Linhart Scheubels Heldenbuch. In: Festschrift für Siegfried Gutenbrunner. Hg. v. Oskar Bandle. Heidelberg 1972, S. 33-46. FASBENDER 1999 Christoph Fasbender, reht alsam er lebte, Nachbildung als Überbietung der Natur in der Epik der Mittelalters. Anmerkungen zu Texten und zu interpretatorischen Konsequenzen In: ROBERTSHAW/WOLF 1999, S. 53-64. FECHTER 1935 Werner Fechter: Das Publikum der mittelhochdeutschen Dichtung. Frankfurt/Main 1935. FIRESTONE 1975 Ruth R. Firestone: Elements of traditional structure in the couplet epics of the late middle high german Dietrich cycle. Göppingen 1975 (GAG 170). FIRESTONE 1982 Ruth Firestone: A Look at the Transmission of Ortnit. In: Amsterdamer Beitr. 18, 1982, S. 129142. FLOOD 1967 John L. Flood: Theologi et Gigantes. In: MLR 62, 1967, S. 654-660.

Literatur

255

FLOOD 1987 John L. Flood: Die Heldendichtung und ihre Leser in Tirol im späten 16. Jahrhundert. In: Geistliche und weltliche Epik des Mittelalters in Österreich. Hg. v. David McLintock/Adrian Stevens/Fred Wagner. Göppingen 1987 (=GAG 446), S. 137-155. FLUSS 1971 Ingeborg Fluss: Das Hervortreten der Erzählerpersönlichkeit und ihre Beziehung zum Publikum in mittelhochdeutscher strophischer Heldendichtung. Hamburg 1971. FRINGS/BRAUN 1947 Theodor Frings u. Max Braun: Brautwerbung I. Leipzig 1947 (= Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipuig. Phil. hist. Kl. 96/2). FROMM 1995 Hans Fromm: Zur Geschichte der Textkritik und Edition mittelhochdeutscher Texte. In: Beiträge zur Methodengeschichte der neueren Philologie. Hg. v. R. Harsch-Niemeyer. Tübingen 1995, S. 63-90. FUCHS 1997 Stephan Fuchs: Hybride Helden: Gwigalois und Willehalm. Beiträge zum Heldenbild und zur Poetik des Romans im frühen 13. Jahrhundert. Heidelberg 1997. (= Frankfurter Beiträge zur Germanistik 31). GAUNT 1995 Simon Gaunt: Gender und Genre in Medieval French Literature. Cambridge 1995 (= Cambridge Studies in France 53). GEHRTS 1967 Heino Gehrts: Das Märchen und das Opfer. Untersuchungen zum europäischen Brüdermärchen, Bonn 1967, S. 262-238. GEHRTS 1983 Heino Gehrts: Der Schlaf des Drachenkämpfers Ortnit. In: Euph. 77, 1983, S. 342-344. GILLESPIE 1973 George T. Gillespie: A Catalogue of Persons Named in German Heroic Literature (700-1600). Including Named Animals and Objektivs and Ethnic Names. Oxford 1973. GILOY-HIRTZ 1991 Petra Giloy-Hirtz: Begegnung mit dem Ungeheuer. In: An den Grenzen höfischer Kultur: Anfechtungen der Lebensordnung in der deutschen Erzähldichtung des hohen Mittelalters, hg. v. Gerd Kaiser. München 1991 (= Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur; Bd. 12), S. 167-210. GLESSGEN/LEBESANFT 1997 Alte und neue Philologie. Hg. v. Martin-Dietrich GLESSGEN und Franz LEBESANFT. Tübingen 1997. (= Beihefte zur editio Bd. 8). GOETSCH 1985 Paul Goetsch: Fingierte Mündlichkeit in der Erzählkunst entwickelter Schriftkulturen. In: Poetica 17, 1985, S. 202-218.

256

Literatur

GRAF 1993 Klaus Graf: Heroisches Herkommen. Überlegungen zum Begriff der ,historischen Überlieferung‘ am Beispiel heroischer Traditionen. In: Das Bild der Welt in der Volkserzählung. Hg. v. Leander Petzold u.a. Frankfurt/M u.a. 1993 (= Beiträge zur europäischen Ethnologie und Folklore B 4), S. 45-64. GRAUS 1975 František Graus: Lebendige Vergangenheit. Überlieferung im Mittelalter und in den Vorstellungen vom Mittelalter. Köln/Wien 1975. GREEN 1994 Dennis H. Green: Medieval Listening and Reading. The primary reception of German literature 800-1300. Cambridge 1994. GREEN 2003 Dennis H. Green: Terminologische Überlegungen zum Hören und Lesen im Mittelalter. In: Eine Epoche im Umbruch. Volkssprachliche Literalität 1200-1300. Cambridger Symposium 2001. Hg. v. Christa Bertelsmeier-Kierst und Christopher Young. Tübingen 2003, S. 1-22. GRIMM 1878 Jacob Grimm: Die deutsche Mythologie. 4. Auflage von E. H. Meyer. Berlin 1878. GRIMM 41957 Wilhelm Grimm: Die deutsche Heldensage. Darmstadt 41957. GRUBMÜLLER 1999a Klaus Grubmüller: Natûre ist der ander got. Zur Bedeutung von natûre im Mittelalter. In: ROBERTSHAW/WOLF 1999, S. 3-17. GRUBMÜLLER 1999b Klaus Grubmüller: Gattungskonstitution im Mittelalter. In: PALMER/SCHIEWER 1999, S. 193-210. GSCHWANTLER 1988 Otto Gschwantler: Zeugnisse zur Dietrichsage in der Historiographie von 1100 bis gegen 1350. In: Heldensage und Heldendichtung im Germanischen. Hg. v. Heinrich Beck, Berlin/New York 1988 (= Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 2), S. 35-80. GUMBRECHT 1979 Hans-Ulrich Gumbrecht: Faszinationstyp Hagiographie. Ein historisches Experiment zur Gattungstheorie. In: Deutsche Literatur im Mittelalter. Kontakte und Perspektiven. Hugo Kuhn zum Gedenken. Hg. v. Christoph Cormeau. Stuttgart 1979, S. 37-84. HATTO 1991 Arthur T. Hatto: Eine allgemeine Theorie der Heldenepik. Opladen 1991 (= Vorträge/RheinischWestfälische Akademie der Wissenschaften). HAUBRICHS 1994 Wolfgang Haubrichs: „Labor sanctorum“ und „labor herorum“. Zur konsolatorischen Funktion von Legende und Heldenlied. In: Die Funktion außer- und innerliterarischer Faktoren für die Entstehung deutscher Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Hg. v. Christa Baufeld. Göppingen 1994 (= GAG 603), S. 27-49.

Literatur

257

HAUG 1971 Walter Haug: Die historische Dietrichsage. Zum Problem der Literarisierung geschichtlicher Fakten. In: ZfdA 100, 1971, S. 43-62. HAUG 1989a Walter Haug: Andreas Heuslers Heldensagenmodell: Prämissen, Kritik und Gegenentwurf. In: Ders.: Strukturen als Schlüssel zur Welt. Kleine Schriften zur Erzählliteratur des Mittelalters. Tübingen 1989, S. 277-292. HAUG 1989b Walter Haug, Wandlungen des Fiktionalitätsbewußtseins vom hohen zum späten Mittelalter. In: James Poag, Thomas C. Fox (Hg.): Entzauberung der Welt. Deutsche Literatur 1200-1500. Tübingen 1989, S. 1-17. HAUG 1994 Walter Haug: Mündlichkeit, Schriftlichkeit und Fiktionalität, in: J. Heinzle (Hg.): Modernes Mittelalter. Frankfurt/M.,Leipzig 1994, S. 376-379. HAUG 1995 Walter Haug: Brechungen auf dem Weg zur Individualität. Kleine Schriften zur Literatur des Mittelalters. Tübingen 1995. HAUG 1996 Walter Haug: Die Verwandlungen des Körpers zwischen ‚Aufführung‘ und ‚Schrift‘. In: ‚Auführung‘ und ‚Schrift‘ im Mittelalter und Früher Neuzeit. Hg. v. Jan-Dirk Müller. Stuttgart/Weimar 1996 (= DFG Symposion 1994), S. 190-204. HAUSTEIN 1989 Jens Haustein: Zur Erforschung deutscher Dietrichepik im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Tübingen 1989 (Hermanea N.F. 58). HAUSTEIN 1998 Jens Haustein: Die „zagheit“ Dietrichs von Bern. In: Der unzeitgemäße Held in der Weltliteratur, hg. v. Gerhard R. Kaiser. Heidelberg 1998, S. 47-62. HAYMES 1975 Edward Haymes: Mündliches Epos in mittelhochdeutscher Zeit. Göppingen 1975. HAYMES 1977 Edward Haymes: Das mündliche Epos. Eine Einführung in die ‚Oral Poetry‘ Forschung (= Slg. Metzler 151) Stuttgart 1977. HAYMES 1982/83 Edward Haymes: Die ‚Wolfdietrich‘-B-Überlieferung zwischen Franken und Tirol. In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein Gesellschaft 2, 1982/83, S. 89-98. HAYMES 1984 Edward Haymes: Ortnit und Wolfdietrich. Abbildungen zur handschriftlichen Überlieferung spätmittelalterlicher Heldenepik. Göppingen 1984 (= Litterae Bd. 86). HAYMES 1988 Edward Haymes: „es wart ein buoch funden“: Oral and Written in Middle High German Heroic Epic. In: John Miles Foley (Hg.): Comperative research on Oral Traditions: A memorial for Milman Parry. Columbus 1988, S. 235-244.

258

Literatur

HAYMES 2003/04 Edward Haymes: Wolfdietrich. Gedanken zu den Fassungen B und D. In: JOWG 14, 2004/04, S. 233-242. HEINTZE 1991 Michael Heitze: König, Held und Sippe. Untersuchungen zur Chanson de geste des 13. und 14. Jahrhunderts und ihrer Zyklenbildung. Heidelberg 1991 (= Studia Romanica 76). HEINZLE 1978 Joachim Heinzle: Mittelhochdeutsche Dietrichepik. Untersuchungen zur Tradierungsweise, Überlieferungskritik und Gattungsgeschichte später Heldendichtung. Zürich und München 1978. HEINZLE 1984 Joachim Heinzle: Wandlungen und Neuansätze im 13. Jahrhundert (1220/30-1290/90). Königstein 1984 (= Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit, Bd. II, Teil 2). HEINZLE 1993 Literarische Interessensbildung im Mittelalter. DFG-Symposion 1991. Hg. v. J. Heinzle. Stuttgart/Weimar 1993 (Germanistische Symposien, Berichtsbände 14). HEINZLE 1994 Joachim Heinzle: Modernes Mittelalter. Neue Bilder einer populären Epoche. Frankfurt/M Leipzig 1994. HEINZLE 1997 Joachim Heinzle: Literarische Interessensbildung im Mittelalter. Kleiner Kommentar zu einer Forschungsperspektive. In: Mittelalterliche Literatur im Lebenszusammenhang. Ergebnisse des Troisième Cycle Romand 1994. Hg. v. Eckart Conrad Lutz. Freiburg 1997 (= Scrinium Friburgense 8), S. 79-93. HEINZLE 1998 Joachim Heinzle: Zur Funktionsanalyse heroischer Überlieferung: das Beispiel Nibelungensage. In: Hildegard L.C. Tristam (ed.): New Methods in the Research of Epik. Neue Methoden der Epenforschung. Tübingen 1998 (= Skript-Oralia 107), S. 201-221. HEINZLE 1999 Joachim Heinzle: Einführung in die mittelhochdeutsche Dietrichepik. Berlin/New York 1999. HEINZLE/JOHNSON/VOLLMANN-PROFE 1998 Neue Wege der Mittelalter-Philologie. Landshuter Kolloquium 1996. Hg. v. J. Heinzle, L. Peter Johnson u. Gisela Vollmann-Profe. Berlin 1998 (= Wolfram Studien XV). HEMPEN 1997 Daniela Hempen, Grenzüberschreitungen: Begegnungen mit der wilden Frau in dem mittelhochdeutschen Epos ‚Wolfdietrich B‘. In: Monatshefte 89, 1997, S. 19-30. HOFFMANN 1974 Werner Hoffmann, Mittelhochdeutsche Heldendichtung. Berlin 1974 (=Grundlagen der Germanistik 14).

Literatur

259

HOFFMANN 1987 Werner Hoffmann, Das Nibelungenlied – Epos oder Roman? Positionen und Perspektiven der Forschung, in: Nibelungenlied und Klage. Sage und Geschichte, Struktur und Gattung. Passauer Nibelungenliedgespräche 1985. Hg. von Fritz Peter Knapp. Heidelberg 1987, S. 124-151. HOLTHUIS 1993 Susanne Holthuis: Intertextualität. Aspekte einer rezeptionsorientierten Konzeption. Tübingen 1993 (= Stauffenberg-Colloquium, Bd. 28). HOLTZMANN 1865 Adolf Holtzmann (hg.): Der große Wolfdietrich. Heidelberg 1865. HUMMEL 1878 Franz Hummel: Das Verhältnis des Ortnit zu Huon de Bordeaux. In: Archiv 60, 1878, S. 295-342. IRTENKAUF/KREKELER 1981 Die Handschriften der Württenbergischen Landesbibliothek Stuttgart. Bd. I,2: Codices poetici et philologici. Bearbeitet von W. Irtenkauf u. Ingeborg Krekeler. Wiesbaden 1981. JAUß 1977 Hans Robert Jauss, Alterität und Modernität der mittelalterlichen Literatur. Gesammelte Aufsätze 1956-1976. München. 1977. KELLNER 1999 Beate Kellner: Kontinuität der Herrschaft. Zum mittelalterlichen Diskurs der Genealogie am Beispiel des ‚Buches von Bern‘. In: MÜLLER/WENZEL 1999. S. 43-62. KERN 1995 Manfred Kern: Agamemnon weint oder arthurische Destruktion im ‚Göttweiger Trojanerkrieg‘. Erlangen, 1995 (= Erlanger Studien 104). KERN 2000 Manfred Kern: Das Erzählen findet immer einen Weg. „Degeneration“ als Überlebensstrategie der x-haften Dietrichepik. In: PHG 2000, S. 89-113. KERTH 2000 Sonja Kerth: Die historische Dietrichepik als ‚späte Heldendichtung‘. In: ZfdA 129, 2000, S. 154175. KIENING 1998 Christian Kiening: Arbeit am Muster. Literarisierungsstrategien im ‚König Rother‘. In WolframStudien 15, 1998. S. 211-244. KLOTZ 1976 Volker Klotz: Zitat und Montage in neuerer Literatur und Kunst. In: STZ 60, 1976, S. 259-277. KNAPP 1994 Fritz Peter Knapp: Die Literatur des Früh- und Hochmittelalters in den Bistümern Passau, Salzburg, Brixen und Trient von den Anfängen bis zum Jahre 1273. Graz 1994. KOFLER 1996 Walter Kofler: Der Held im Heidenkrieg und Exil. Zwei Beiträge zur deutschen Spielmanns- und Heldendichtung. Göppingen 1996. (=GAG 667).

260

Literatur

KOFLER 1999 Walter Kofler (Hg.): Das Straßburger Heldenbuch. Rekonstruktion der Textfassung des Diebolt von Hanowe. 2 Bde. Göppingen 1999. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik. Nr. 667). KOFLER 2001 Walter Kofler (Hg.): Ortnit und Wolfdietrich D. Kritischer Text nach Ms. Carm 2 der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, Stuttgart 2001. KOFLER 2003 Walter Kofler (Hg.): Die Heldenbuch-Inkunabel von 1479: alle Exemplare und Fragmente in 350 Abbildungen. CD-Rom. Göppingen 2003 (= Litterae 121). KOFLER 2003/2004 Walter Kofler: Ortnit / Wolfdietrich und die Dietrichepik. In: JOWG 14, 2003/2004, S. 217-232. KOPPITZ 1980 Hans Joachim Koppitz: Studien zur Tradierung der weltlichen mittelhochdeutschen Epik im 15. und beginnenden 16. Jahrhundert. München 1980. KORNRUMPF 1983 Gisela Kornrumpf: Handschriftenkataloge und Überlieferungsgeschichte. In: Beiträge zur Überlieferung und Beschreibung deutscher Texte des Mittelalters. Hg. v. Ingo Reiffenstein. Göppingen 1983 (=GAG 402), S. 1-23. KORNRUMPF 1984 Gisela Kornrumpf: Strophik im Zeitalter der Prosa. Deutsche Heldendichtung im ausgehenden Mittelalter. In: Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. DFGSymposion Wolfenbüttel 1981. Hg. v. Ludger Grenzmann und Karl Stackmann. Stuttgart 1984, S. 316-340. KRAß 2003 Andreas Kraß: Der bastardisierte Ritter. Zur Dekonstruktion höfischer Identität im großen Wolfdietrich. In: Ordnung und Unordnung in der Literatur des Mittelalters. Hg. v. Wolfgang Harms, C. Stephen Jaeger und Horst Wenzel in Verbindung mit Kathrin Stegbauer. Stuttgart 2003. KRATZ 1972 Bernd Kratz: Gawein und Wolfdietrich. Zur Verwandtschaft der ‚Crone‘ mit der jüngeren Heldendichtung. In: Euph. 66, 1972, S. 397-404. KRATZ 1974 Bernd Kratz: Von Werwölfen, Glückshauben und Wolfdietrichs Taufhemd. In: ASNSL 211, 1974, S. 18-30. KRAUS 1926 Carl von Kraus: Bruchstücke einer neuen Fassung des ‚Eckenliedes‘ (A). Teil 1. München 1926 (=Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Phil.-hist. Kl. 32,3). KRAUS 1930 Carl von Kraus: Vorschläge zum Wolfdietrich A: In: Fs. G. Leidinger. München 1930, S. 135-144. KÜHNEL 1976 Jürgen Kühnel: Der ‚offene‘ Text. Beitrag zur Überlieferungsgeschiche volkssprachlicher Texte des Mittelalters. In: Akten des V. internationalen Germanistenkongresses Cambridge 1975. Hg. v. L. Forster und H. G. Roloff. Bern,Frankfurt/M. 1976, S. 311-321.

Literatur

261

KUHN 21969 Hugo Kuhn: Zugang zur deutschen Heldensage. In: Hugo Kuhn. Dichtung und Welt im Mittelalter. Stuttgart 21969. KUHN 1980a Hugo Kuhn: Tristan, Nibelungenlied Artusstruktur. In ders: Liebe und Gesellschaft. Hg. v. Wolfgang Walliczek. Stuttgart 1980. S. 12-35. (= Hugo Kuhn: Kleine Schriften, Bd. III). KUHN 1980b Hugo Kuhn: Versuch einer Literaturtypologie des deutschen 14. Jahrhunderts. In: Entwürfe zu einer Literatursystematik des Spätmittelalters. Hrsg. v. Hugo Kuhn. Tübingen 1980, S. 57-75. KUHN 1980c Hugo Kuhn: Versuch über das 15. Jahrhundert in der deutschen Literatur. In: Entwürfe zu einer Literatursystematik des Spätmittelalters. Hrsg. v. Hugo Kuhn. Tübingen 1980, S. 77-101. LACHMANN 1822 Karl Lachmann: Rezension zu Mone. In: Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung. Januar 1822. Nr. 13-16. [zit. nach Karl Lachmann. Kleinere Schriften, hg. v. Karl Müllenhoff. Bd. 1, Berlin 1876, S. 278-311] LACHMANN 1982 Renate Lachmann: Dialogizität und poetische Sprache. In: Dialogizität. Hg. v. ders. München 1982 (= Theorie u. Geschichte der Literatur und der schönen Künste; Reihe A; Bd. 1), S. 25-28. LECOUTEUX 1979 Claude Lecouteux: König Ortnits Schlaf. In: Euph. 73, 1979, S. 347-355. LEHNERDT 1910 Waldemar Lehnerdt: Die Anwendung der Beiwörter in den mittelhochdeutschen Epen von Ortnit und Wolfdietrich. Breslau 1910. LEICHNER 1987 Laurel Leichner: The Straßburger Heldenbuch. A commentary on the text and the woodcuts. Diss. University of Kentucky 1987. LENSCHOW 1996 Sabine Lenschow: Die Funktion und Verwendung der Propria in der mittelhochdeutschen Dietrich-Epik. Hildesheim/Zürich/New York 1996. LICHTBLAU 2001 Karin Lichtblau: Artikel ‚Maduc‘. In: Ulrich Müller u. Werner Wunderlich (Hg.). MittelalterMythen 3: Verführer, Schurken, Magier. St. Gallen 2001, S. 567-579. LIENERT 1998 Elisabeth Lienert: Intertextualität in der Heldendichtung. Zu ‚Nibelungenlied‘ und ‚Klage‘. In: Wolfram Studien 15, 1998, S. 276-298. LIENERT 1999 Elisabeth Lienert: Dietrich contra Nibelungen. Zur Intertextualität der historischen Dietrichepik. In: Beiträge 121, 1999, S. 23-46.

262

Literatur

LIENERT 2003 Elisabeth Lienert: Rede und Schrift: Zur Inszenierung von Erzählen in mittelhochdeutscher Heldenepik. In: Eine Epoche im Umbruch. Volkssprachliche Literalität 1200-1300. Cambridger Symposium 2001. Hg. v. Christa Bertelsmeier-Kierst und Christopher Young. Tübingen 2003, S. 123-137. LINDNER 1872 Friedrich Lindner: Über die Beziehungen des Ortnit zu Huon von Bordeaux. Diss. Rostock 1872. LUGOWSKI 1994 Clemens Lugowski: Die Form der Individualität im Roman. Mit einem Vorwort von Heinz Schlaffer. Frankfurt/Main 1994 (= stw 151). LUKMANN 1940/41 Nils Lukmann: Der historische Wolfdietrich (Theoderich der Große). In: Classica et Mediaevalia 3, 1940, S. 253-284 und 4, 1941, S. 1-61. LUNZER 1899 Justus Lunzer: Alte lesezeichen in einer Ortnithandschrift. In: PBB 24, 1899, S. 545-47. MARTINEZ 1996a Matias Martinez: Formaler Mythos. Beiträge zu einer Theorie ästhetischer Formen. Hg. v. Matias Martinez. Paderborn 1996. MARTINEZ 1996b Matias Martinez: Doppelte Welten. Struktur und Sinn zweideutigen Erzählens, Göttingen 1996 (= Palaestra 298). MARTINEZ 1996c Matias Martinez: Dialogizität, Intertextualität, Gedächtnis. In: Gründzüge der Literaturwissenschaft. Hg. v. Heinz Ludwig Arnold und Heinrich Degering. München 1996, S. 430-445. MATEJOVSKI 1996 Dirk Matejovski: Das Motiv des Wahnsinns in der mittelalterlichen Dichtung. Frankfurt/Main 1996 (= stw 1213). MCCONNELL 1999 Winder McConnell: Mythos Drache. In: Mittelalter Mythen 2: Dämonen, Monster, Fabelwesen. Hg. v. Ulrich Müller und Werner Wunderlich. St. Gallen 1999, S. 171-183. MEIER 1906a John Meier: Kunstlied und Volkslied im Deutschen. Halle 1906. MEIER 1906b Kunstlieder im Volksmunde. Materialien und Untersuchungen. Halle 1906. MENHARDT 1960/61 Hermann Menhardt: Verzeichnis der altdeutschen literarischen Handschriften der österreichischen Nationalbibliothek. 3 Bde. Berlin 1960,1961,1961. MERTENS 1996 Volker Mertens: Konstruktion und Dekonstruktion heldenepischen Erzählens. Nibelungenlied – Klage – Titurel. In: Beiträge 118, 1996, S. 358-378.

Literatur

263

MEYER 1894 Elard Hugo Meyer: Quellenstudien zur mittelhochdeutschen Spielmannsdichtung (Zum Ortnit und Hugdietrich). In; ZfdA 38, 1894, S. 65-95. MEYER 1994a Matthias Meyer: Die Verfügbarkeit der Fiktion. Interpretationen und poetologische Untersuchungen zum Artusroman und zur aventiurehaften Dietrichepik des 13. Jahrhunderts, Heidelberg 1994 (= Beihefte zur GRM 12). MEYER 1994b Matthias Meyer: Die aventiurehafte Dietrichepik als Zyklus. In: Cyclifikation. The Development of Narrative Cycles in the Chansons de Geste and the Arthurian Romances. Ed. by. B. Beamusca, u.a. Amsterdam 1994, S. 158-164. MIKLAUTSCH 1997 Lydia Miklautsch: Väter und Söhne: Ortnit AW und Wolfdietrich A. In: PHG 1997. S. 151-170. MIKLAUTSCH 2000 Lydia Miklautsch: Was touc helden sölh geschrei? Tränen als Gesten der Trauer in Wolframs ‚Willehalm‘. In: Zeitschrift für Germanistik NF 2, 2000, S. 245-257. MIKLAUTSCH 2002 Lydia Miklautsch: Fingierte Mündlichkeit? Zum Prolog des Wolfdietrich D. In: Neophil. 86, 2002, S. 87-99. MIKLAUTSCH 2003 Lydia Miklautsch: Geschichtenklitterung – Figurenklitterung. Popularisierung der Heldendichtung durch Erzählvielfalt am Beispiel der Wolfdietrichdichtungen. In: PHG 2003, S. 175-189. MIKLAUTSCH 2003/2004 Lydia Miklautsch: Dietrich – Thidrek – Wolfdietrich. Internymische Beziehungen in der Heldendichtung. In: JOWG 14, 2003/2003, S. 203-216. MILLER 2000 Dean A. Miller: The Epic hero. Baltimore 2000. MILLET Viktor Millet: Das 12. Jahrhundert und die Heldensage. In: Wolfram Studien 16, 2000, S. 256-281. MLLK 1998 Metzlers Lexikon zur Literatur- und Kulturtheorie: Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Hg. von Ansgar Nünning, Stuttgart/Weimar 1998. MOCK 1921 Arnold Mock: Untersuchen zu Ortnit und Wolfdietrich A. Diss. Bonn 1921. MÖBIUS 2000 Hanno Möbius: Montage und Collage. Literatur, bildende Künste, Film, Fotografie, Musik, Theater bis 1933. München 2000. MÜLLENHOFF 1848 Karl Müllenhoff: Die austrasische Dietrichsage. In: ZfdA 6, 1848, S. 435-459.

264

Literatur

MÜLLENHOFF 1855 Karl Müllenhoff: Zur Geschichte der Nibelunge Not. Braunschweig 1855. (Nachdruck aus: Allgemeine Monatsschrift für Wissenschaft und Literatur, Dezember 1854). MÜLLENHOFF 1865 Karl Müllenhoff: Zeugnisse und Excurse zur deutschen Heldensage. In: ZfdA 12, 1865, S. 253386. MÜLLENHOFF 1867 Karl Müllenhoff: Das Alter des Ortnit. In: ZfdA 13, 1867, S. 185-192. MÜLLER 1982 Jan-Dirk Müller: Gedechtnus. Literatur und Hofgesellschaft um Maximilian I. München 1982. MÜLLER 1985 Jan-Dirk Müller, Wandel von Geschichtserfahrung in spätmittelalterlicher Heldenepik. In: Geschichtsbewußtsein in der deutschen Literatur des Mittelalters. Hg. v. Chr. Gerhardt und N. Palmer. Tübingen 1985. S. 72-87. MÜLLER 1986 Jan-Dirk Müller: Der Spielmann erzählt. Oder: Wie denkt man sich das Entstehen eines Epos? In: Erzählungen in Erzählungen. Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit. Hg. v. Harald Haferland und Michael Mecklenburg. München 1996. MÜLLER 1993a Jan-Dirk Müller: Ratgeber und Wissende in heroischer Epik. In: Frühmittelalterliche Studien 27, 1993, S. 124-146. MÜLLER 1993b Jan-Dirk Müller, Zu einigen Problemen des Konzepts ‚Literarischen Interessensbildung‘. In: HEINZLE 1993, S. 365-384. MÜLLER 1998 Jan-Dirk Müller: Spielregeln für den Untergang. Die Welt des Nibelungenliedes, Tübingen 1998. MÜLLER 1999a Jan-Dirk Müller: Der Prosaroman – eine Verfallsgeschichte? Zu Clemens Lugowskis Analyse des ‚Formalen Mythos‘ (mit einem Vergleich). In: Mittelalter und frühe Neuzeit, hg. v. Walter Haug. Tübingen 1999, S. 143-163. MÜLLER 1999b Jan-Dirk Müller: Aufführung – Autor – Werk. Zu einigen blinden Stellen gegenwärtiger Diskussion. in: PALMER/SCHIEWER 1999, S. 149-166. MÜLLER/WENZEL 1999 Jan-Dirk Müller, Horst Wenzel (Hg.): Mittelalter. Neue Wege durch einen alten Kontinent, Stuttgart/Leipzig 1999. MURDOCH 1996 Brian Murdoch: The Germanic Hero. Politics and Pragmatism in Early Medieval Poetry. London/Rio Grande 1996. MURDRAK 1939 Edmund Murdrak: Die deutsche Heldensage. Berlin 1939.

Literatur

265

NEUMANN 1882 Friedrich Neumann: Die Entwicklung der Ortnitdichtung und der Ortnitsage. In: Germania 27, 1882, S. 191-219. NEUMANN 1883 Friedrich Neumann: Zur Geschichte des Wolfdietrich. In: Germania 28, 1883, S. 346-358. OTT 1987 Norbert H. Ott: Die Heldenbuch-Holzschnitte und die Ikonographie des Heldenepischen Stoffkreises. In: Heldenbuch. Nach dem ältesten Druck in Abbildung. Hg. von Joachim Heinzle. Kommentarband. Göppingen 1987 (= Litterae 75/II), S. 245-277. PALMER/SCHIEWER 1999 Nigel F. Palmer, Hans Jochen Schiewer (Hg.): Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster. Ergebnisse der Berliner Tagung, 9.-11. Oktober 1997, Tübingen 1999. PARIS 1861 Gaston Paris: Huon de Bordeaux. In : Revue germanique 16, 1861, S. 350-390. PHG 1992 Klaus Zatloukal (Hg.): 2. Pöchlarner Heldenliedgespräch. Die historische Dietrichepik, Wien 1992 (= Philologica Germanica 13). PHG 1997 Klaus Zatloukal (Hg.): 4. Pöchlarner Heldenliedgespräch. Heldendichtung in Österreich – Österreich in der Heldendichtung. Wien 1997. (= Philologica Germanica 20). PHG 2000 Klaus Zatloukal (Hg.): 5. Pöchlarner Heldenliedgespräch. Aventiure – Märchenhafte Dietrichepik. Wien 2000 (= Philologica Germanica 22). PHG 2001 Klaus Zatloukal (Hg.): 6. Pöchlarner Heldenliedgespräch. 800 Jahre Nibelungenlied. Rückblick – Einblick – Ausblick. Wien 2001 (= Philologica Germanica 23). PHG 2003 Klaus Zatloukal (hg.): 7. Pöchlarner Heldenliedgespräch. Mittelhochdeutsche Heldendichtung ausserhalb des Nibelungen- und Dietrichkreises (Kudrun, Ortnit, Waltharius, Wolfdietriche). Wien 2003 (= Philologica Germanica 25). PLOSS 1966 Emil Ploss: Siegfried-Sigurd, der Drachenkämpfer. Untersuchungen zur germanisch-deutschen Heldensage. Zugleich ein Beitrag zu Entwicklungsgeschichte des alteuropäischen Erzählguts. Köln/Graz 1966. PÖRKSEN 1980 Gundhild und Uwe Pörksen: Die Geburt des Helden in mittelhochdeutschen Epen und epischen Stoffen des Mittelalters. In: Euphorion 74, 1980, S. 257-286. POWITZ/BUCK 1974 Gerhard Powitz/Herbert Buck: Die Handschriften des Bartholomaeusstifts und des Karmeliterklosters in Frankfurt am Main. Frankfurt/Main 1974 (Kataloge der StUB Frankfurt a. M. Bd. 3,2).

266

Literatur

RIECKE 1992 Anne-Beate Riecke: Überlieferungsgeschichtliche Studien zum mittelhochdeutschen ‚Wolfdietrich‘. Berlin (masch.) 1992. RIEGER 1997 Dietmar Rieger: ‚New Philology‘? Einige Bemerkungen aus der Sicht eines Literaturwissenschaftlers, in: GLEßGEN/LEBESANFT 1997, 1997, S. 97-109. RLLW 2000 Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte. Bd. II. Hg. v. Harald Fricke. Berlin/New York 32000. ROBERTSHAW/WOLF 1999 Natur und Kultur in der deutschen Literatur des Mittelalters. Colloquium Exeter 1997. In Zusammenarbeit mit F. Fürbeth und U. Zitzlsperger, hg. von A. Robertshaw und G. Wolf. Tübingen 1999. RÖHRICH 1981 Lutz Röhrich: Drache, Drachenkampf, Drachentöter. In: Enzyklopädie des Märchens. Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung. Hg. v. Kurt Ranke. Berlin/New York 1981. Bd. 3, Sp. 787-802. RUH 1978 Kurt Ruh: Epische Literatur des deutschen Spätmittelalters. In: Europäisches Spätmittelalter. Hg. von Willi Erzgräber. Frankfurt/Main 1978 (Neues Handbuch der Literaturwissenschaft. Hg. v. Klaus von See, Bd. 8), S. 11-188. RUH 1979 Kurt Ruh: Verständnisperspektiven von Heldendichtung im Spätmittelalter und heute. In: DHT 1979, S. 231-252. RUPP 1960 Heinz Rupp: „Heldendichtung als Gattung der deutschen Literatur des 13. Jahrhunderts. In: Volk, Sprache, Dichtung. Festschrift für Karl Wagner. Hg. v. Kurt Bischoff und Lutz Röhrich. Giessen 1960, S. 9-25. RUPP 1979 Heinz Rupp: Der Ortnit – Heldendichtung, oder? In: DHT 1979, S. 231-252. SARRAZIN 1897 Gregor Sarrazin: Zur Wolfdietrichsage. In: ZfdPh 29, 1897, S. 564. SCHAEFER 1992 Ursula Schaefer: Vokalität. Altenglische Dichtung zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Tübingen1992 (= SriptOralia 39). SCHAEFER 1994 Ursula Schaefer: Zum Problem der Mündlichkeit. In: HEINZLE 1994, S. 357-375. SCHLEISSNER 1991 Margaret Schleissner: Die wilde Frau in der mittelhochdeutschen Epik. In: Begegnung mit dem „Fremden“: Grenzen – Traditionen – Vergleiche; Akten des VIII. Internationalen GermanistenKongresses, Tokyo 1990. Hg. v. Eijiro Iwasaki. München 1991, S. 67-74.

Literatur

267

SCHELUDKO 1930 Dimitri Scheludko: Versuch neuer Interpretationen des Wolfdietrich-Stoffes. In: ZfdPh 55, 1930, S. 1-49. SCHMITT 2001 Kerstin Schmitt: Zur intertextuellen Beziehung von ‚Nibelungenlied‘ und ‚Kudrun‘. In: PHG 2001, S. 155-178. SCHMITT 2002 Kerstin Schmitt: Poetik der Montage. Figurenkonzeption und Intertextualität in der „Kudrun“. Berlin 2002. (= Philologische Studien und Quellen 174). SCHMID-CADALBERT 1985 Christian Schmid-Cadalbert: Der Ortnit AW als Brautwerbungsdichtung. Ein Beitrag zum Verständnis mittelhochdeutscher Schemaliteratur. Bern 1985. SCHNEIDER 1913 Hermann Schneider: Die Gedichte und Sage vom Wolfdietrich. München 1913. SCHNEIDER 1926 Hermann Schneider: Deutsche und französische Heldenepik. In: ZfdPh 51, 1926, S. 200-243. SCHNEIDER 1931 Hermann Schneider: Der echte Teil des Wolfdietrich der Ambraser Handschrift (Wolfdietrich A). Halle 1931, 21968 (=ATB 28). SCHNEIDER 1962 Hermann Schneider: Kleinere Schriften zur germanischen Heldensage und Literatur des Mittelalters. Berlin 1962. SCHNEIDER 21962 Hermann Schneider: Germanische Heldensage. Bd I/1. Deutsche Heldensage. Berlin 21962 (Grundriß der germanischen Philologie 10/1). SCHNELL 1997 Rüdiger Schnell: Was ist neu an der ‚New Philologie‘? Zum Diskussionsstand in der germanistischen Mediävistik. In: GLEßGEN/LEBESANFT 1997, S. 61-95. SCHNORR VON CAROLSFELD 1883 Franz Schnorr von Carolsfeld: Katalog der Handschriften der Sächsischen Landesbibliothek zu Dresden. Band II. Leipzig 1883. SCHOLZ 1980 Manfred Günter Scholz: Hören und Lesen. Studien zur primären Rezption der Literatur im 12. und 13. Jahrhundert. Wiesbaden 1980. SCHRÖDER 1925 Edward Schröder: Abor und das Meerweib. In: GGA 1925, S. 161-165. SCHRÖDER 1931 Edward Schröder: Der Ambraser Wolfdietrich. Grundlagen und Grundsätze der Textkritik. In: Nachr. v. d. Ges. d. Wiss. z. Göttingen. Phil. histor. Kl. 82, 1931, S. 210-240.

268

Literatur

SCHULZ 2000 Armin Schulz: Poetik des Hybriden. Schema, Variation und intertextuelle Kombinatorik in der Minne- und Aventiureepik. Berlin 2000. SCHWEIKLE 1981 Günther Schweikle: Das Nibelungenlied – ein heroisch tragischer Liebesroman? In: De poeticis medii aevi questionens. Käte Hamburger zum 85. Geburtstag. Hg. v. Jürgen Kühnel u.a. Göppingen 1981, S. 59-84. (= GAG 335). VON SEE 1971 Klaus von See: Germanische Heldensage. Stoffe, Probleme, Methoden. Eine Einführung. Frankfurt/M 1971. VON SEE 1993 Klaus von See: Held und Kollektiv. In: ZfdA 122, 1993, S. 1-35. SEEMANN 1949 Erich Seemann: Wolfdietrichepos und die Volksballade. Ein Beitrag zur Geschichte der mittelalterlichen Balladendichtung. In: Archiv für Literatur und Volksdichtung 1, 1949, S. 119-176. SEEMÜLLER 1882 Joseph Seemüller: Die Zwergensage im Ortnit. In: ZfdA 26, 1882, S. 201-211. STACKMANN 1964 Karl Stackmann: Mittelalterliche Texte als Aufgabe. Festschrift für Jobst Trier zum 70. Geburtstag. Hg. v. W. Foerster und Karl-Heinz Borck. Köln/Graz 1964, S. 240-267. STACKMANN 1993 Karl Stackmann: Die Edition – Königsweg der Philologie?. In: Methoden und Probleme der Edition mittelalterlicher Texte. Hg. v. Rolf Bergmann und Kurt Gärtner, Tübingen 1993. (= Beihefte zur editio Bd. 4), S. 1-18. STACKMANN 1994 Karl Stackmann: Neue Philologie?. In: HEINZLE 1994, S. 398-427. STEER 1979 Georg Steer: Das Fassungsproblem in der Heldenepik. In: DHT 1979, S. 105-134. STEIN 1981 Peter K. Stein: Überlieferungsgeschichte als Literaturgeschichte. In: Sprachkunst 12, 1981, S. 2984. STIERLE 1980 Karlheinz Stierle: Die Verwilderung des Romans als Ursprung seiner Möglichkeit. In: Literatur in der Gesellschaft des Spätmittelalters. Hg. v. Hans Ulrich Gumbrecht. Heidelberg 1980 (= Begleitreihe zu GRLMA, Vol. I.), S. 253-313. STÖRMER-CAYSA 1999 Uta Störmer-Caysa: Ortnits Mutter, die Drachen und der Zwerg. In: ZfdA 128, 1999, S. 282-308. STROHSCHNEIDER 1997 Peter Strohschneider: Situationen des Textes. Okkasionelle Bemerkungen zur „New Philologie“. In ZfdPh 116 (Sonderheft) 1997, S. 62-86.

Literatur

269

STOLZ 2002 Michael Stolz: Wolframs ‚Parzival‘ als unfester Text. Möglichkeiten einer überlieferungsgeschichtlichen Ausgabe im Spannungsfeld traditioneller Textkritik und elektronischer Darstellung. In: Wolfram Studien 17, 2002, S. 294-321. SUERBAUM 1985 Ulrich Suerbaum, Intertextualität BROICH/PFISTER 1985, S. 58-77.

und

Gattung.

Beispielreihen

und

Hypothesen,

in

TERVOOREN/WENZEL 1997 Philologie als Textwissenschaft. Alte und neue Horizonte. Hg. v. Helmut Tervooren und Horst Wenzel. Berlin/München 1997 (= Sonderheft der ZfdPh 116). TUPPA 1965 Gerlinde Tuppa: Die Bedeutung der Tiere und der Tiermotive in der germanischen Heldensage. 2 Bde. Diss. Wien (masch.) 1965. UNTERKIRCHNER 1973 Franz Unterkirchner: Kommentar. In: Ambraser Heldenbuch. Vollständige Faksimile-Ausgabe. Kommentarband. Graz 1973 (= Codices selecti 43). UNWERTH 1915 Wolf von Unwerth: Rezension zu Hermann Schneider. Die Gedichte und die Sage von Wolfdietrich. München 1913. In: ZfdPh 46, 1915, S. 115-119. UNZEITIG-HERZOG 1998 Monika Unzeitig Herzog: Vom Sieg über den Drachen: alte und neue Helden. In: Chevaliers errants, demoiselles et l’Autre: höfische und nachhöfische Literatur im europäischen Mittelalter. Fs. für Xenja von Ertzdorff zum 65. Geb., hg. v. Trude Ehlert. Göppingen 1998 (=GAG 644), S. 31-61. VOGT 1902a Walther Vogt: Die Wortwiederholung ein Stilmittel im Ortnit und Wolfdietrich A und in den mittelhochdeutschen Spielmannsepen Orendel, Oswald und Salman und Morolf. Breslau 1902. (= Germanistische Abhandlungen 20). VOGT 1902b Walter Vogt: Ortnits Waffen. In: Festschrift des germanistischen Vereins in Breslau, hg. zur Feier des 25jährigen Bestehens. Leipzig 1902 (Germanische Abhandlungen 20. Heft), S. 193-203. VOLLMANN 2003/2004 Justus Vollmann: Wolfdietrich und die Wilden Frauen. In: JOWG 14, 2003/2004, S. 243-254. VOORWINDEN 1974 Norbert Voorwinden: Zur Überlieferung des Ortnit. In: Amsterdamer Beitr. 6, 1974, S. 183-194. VOORWINDEN 1990 Norbert Voorwinden: Kampfschilderungen und Kampfmotivationen in mittelhochdeutscher Dichtung. Zur Verschmelzung zweier Traditionen in der deutschen Heldenepik. In: Helden und Heldensage. Otto Gschwantler zum 60. Geb. Hg. v. Hermann Reichert und Günter Zimmermann. Wien 1990 (Philologica Germanica 11), S. 431-446. VOORWINDEN 1999 Norbert Voorwinden: ‚Der Jäger aus Griechenland‘. Wolfdietrich in den Niederlanden? In: ZfdA 128, 1999, S. 47-61.

270

Literatur

VORETZSCH 1900 Carl Voretzsch: Epische Studien. Beiträge zur Geschichte der französischen Heldensage und Heldendichtung. Band 1. Halle an der Saale 1900. DE VRIES 1921/1922 Jan de Vries: Die Brautwerbungssagen. In: GRM 9, 1921, S. 330-341; 10, 1922, S. 31-44. DE VRIES 1958 Jan de Vries: Die Sage von Wolfdietrich. In: GRM 66, 1958, S. 1-18. 2 VL Kurt Ruh u. a. (Hgg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 10 Bde. Berlin/New York 1978-1999.

WACHLER 1932 Elisabeth Wachler: Der Ortnit-Text der Wiener Piaristenhandschrift und seine Vorlage. Wien (masch.) 1932. WEGENER 1927 Hans Wegener: Beschreibendes Verzeichnis der altdeutschen Bilderhandschriften in Heidelberg. Leipzig 1927. WEHRLI 21984 Max Wehrli: Geschichte der deutschen Literatur vom frühen Mittelalter bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Stuttgart 21984. WENZEL 1986 Horst Wenzel: Ze hove und ze holze. Zur Darstellung des Unhöfischen in der höfischen Epik und im Nibelungenlied. In: Höfische Literatur – Hofgesellschaft – Höfische Lebensformen um 1200. Kolloquium am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld (3. bis 5. November 1983). Hg. v. Gert Kaiser und Jan-Dirk Müller. Düsseldorf 1986 (Studia humaniora 6), S. 277-300. WENZEL 1995 Horst Wenzel: Hören und Sehen, Schrift und Bild. Kultur und Gedächtnis im Mittelalter. München 1995. WENZEL 1996 Edith und Horst Wenzel: Die Tafel des Gregorius, Memoria im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. In: Erzählungen in Erzählungen. Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit. Hg. v. H. Haferland und M. Mecklenburg, München 1996, S. 99-114. WISNIEWSKI 1986 Roswitha Wisniewski: Mittelalterliche Dietrichdichtung. Stuttgart 1986 (= SM 205). WOLF 1988 Alois Wolf: Die Verschriftlichung von europäischen Heldensagen als mittelalterliches Kulturproblem. In: Heldensage und Heldendichtung im Germanischen. Hg. v. H. Beck. Berlin/New York 1988. (= Ergänzungsbände zum Reallexikon der germ. Altertumskunde Bd. 2). WOLF 1995 AloisWolf: Heldensage und Epos. Zur Konstituierung einer mittelalterlichen volkssprachlichen Gattung im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Tübingen 1995.

Literatur

271

WOLF 2002 Jürgen Wolf: New Philology/Textkritik – Ältere deutsche Literatur. In: Germanistik als Kulturwissenschaft. Eine Einführung in neue Theoriekonzepte. Hg. v. Claudia Benthien und Hans Rudolf Velten. Hamburg 2002. WOLFZETTEL 1973/74 Friedrich Wolfzettel: Zur Stellung und Bedeutung der Enfances in der altfranzösischen Epik. In: ZFSL 83 (1973) S. 317-48 und 84 (1974), S. 1-32. WOLFZETTEL 1990 Friedrich Wolfzettel: Zum Stand der Intertextualitätsforschung im Mittelalter (aus romanistischer Sicht). In: Artusroman und Intertextualität. Beiträge der Deutschen Sektionstagung der Internationalen Artusgesellschaft vom 16.-19. November 1989 an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M.. Hg. v. Friedrich Wolfzettel. Giessen 1990, S. 1-17. WYSS 1992 Ulrich Wyss: Unterwegs zum Amelungenlied. In: PHG 1992, S. 153-163. WYSS 1993 Ulrich Wyss: Fiktionalität – heldenepisch und arthurisch. In: Fiktionalität im Artusroman. Dritte Tagung der Deutschen Sektion der internationalen Artusgesellschaft in Berlin vom 13.-15. Februar 1992, hg. v. Volker Mertens und Friedrich Wolfzettel, Tübingen 1993, S. 242-256. WYSS 2000 Ulrich Wyss: Heldentat und Abenteuer, in: PHG 2000, S. 9-21. ZARNCKE 1856 Friedrich Zarncke: Kaspar von der Roen. In: Germania 1, 1856, S. 53-63. ŽMEGAý 1994 Victor ŽMEGAý: Montage/Collage. In: Moderne Literatur in Grundbegriffen. Hg. v. Dieter Borchmeyer und Victor ŽMEGAý. 2. neubearbeitete Aufnahme. Tübingen 1994. ZUMTHOR 1983 Paul Zumthor: Indroduction à la Poésie Orale. Paris 1983. ZUMTHOR 1987 Paul Zumthor : La Lettre et la Voix. De la Littérature Médiévale. Paris 1987.