Mimesis und Poiesis: Poetologische Studien zum Bildungsroman [Reprint 2019 ed.] 9783110866773, 9783110059045


162 107 14MB

German Pages 379 [380] Year 1975

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
I. EINLEITUNG: RELEVANZ DES BILDUNGSROMANS ALS SPEZIFISCHER ROMANFORM
II. WIELAND: "AGATHOE"
III. MUSIL: "DER MANN OHNE EIGENSCHAFTEN"
Literaturverzeichnis
Namensregister
Sachregister
Recommend Papers

Mimesis und Poiesis: Poetologische Studien zum Bildungsroman [Reprint 2019 ed.]
 9783110866773, 9783110059045

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Monika Schräder Mimesis und Poiesis

Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker Begründet von

Bernhard Ten Brink und Wilhelm Scherer Neue Folge Herausgegeben von

Stefan Sonderegger 65 (189)

w DE

G Walter de Gruyter • Berlin • New York 1975

Mimesis und Poiesis Poetologisdie Studien zum Bildungsroman

von

Monika Schräder

w DE G

Walter de Gruyter • Berlin • New York 1975

CIP-Kurztilelaufnahme der Deutschen Bibliothek

Schräder, Monika Mimesis und Poiesis: poetolog. Studien z. Bildungsroman. (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker: N. F.; 65 = 189) ISBN 3-11-005904-5

© 1975 by Walter de Gruyter tc Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung • J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer Karl J. Trübner • Veit fic Comp., Berlin 30 • Alle Rechte, insbesondere das der Obersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es audi nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomedianisdiem Wege (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen. Druck: Hildebrand O H G , Berlin Buchbindearbeiten: Lüderitz tc Bauer, Berlin Printed in Germany

Fiir Wolfgang

Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde unter dem Titel "Poetologische Studien zum Bildungsroman. C.M. Wieland 'Geschichte des Agathon1 - Robert Musil 'Der Mann ohne Eigenschaften1" vom Fachbereich Germanistik der Freien Universität Berlin als Dissertation angenommen. Der Text des Manuskripts wurde für den Druck überarbeitet und leicht verändert. Thema der Untersuchung ist die am Beispiel zweier Romane durchgeführte Analyse der mimetisch-poietischen Strukturen des Bildungsromans. Es geht darum, im Nachvollzug der mimetischen Figuration der genannten Romane Bausteine für eine exemplarische Beschreibung des Typus bereit zu stellen. Solche Gattungsanalyse, die etwa im Sinne Staigers oder Kaisers poetologisch-typologisch gemeint ist, hat gerade in bezug auf die Form des Bildungsromans eine Tradition, die in der bisherigen historistisch orientierten Forschung weitgehend unberücksichtigt geblieben ist. Jenseits des im 18. Jahrhundert geführten Prinzipienstreits um Wesen und Funktion der Gattung unternimmt Fr. v. Blanckenburg anläßlich der Entstehung des ersten deutschen Bildungsromans bei Wieland bereits den Versuch seiner theoretischen Begründung. Blanckenburgs am "Agathon" orientierte 'Gattungs'theorie ergibt sich nicht zuletzt aus der Beschreibung immanenter Erzählstrukturen. Damit ist gleichzeitig mit der Entfaltung des Romantyps poetologisches Material vorgegeben, mit dem die einzelnen historisch bedingten Erscheinungsformen des Bildungsromans auf vergleichbare ästhetische Strukturzusammenhänge hin analysiert werden

VIII

Vorwort

können. Solche immanenten Baugesetze des Romantypus modellhaft zu erschließen, ist das Anliegen vorliegender Studie. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Herrn Professor Emrich, dessen Vorlesungen und Seminare mir vielfältige Anregungen zur Bearbeitung des Themas vermittelten. Unter seiner Leitung und Beratung entstand die Arbeit. Danken möchte ich auch Herrn Professor Müller-Seidel und Herrn Professor Miller für ihre in langen Gesprächen erteilten Ratschläge und Kritik. Herzlicher Dank gilt ebenso Herrn Professor Sonderegger und Herrn Professor Wenzel für die Aufnahme dieser Arbeit in die "Quellen und Forschungen" und dem Cusanuswerk für die großzügige Förderung.

M.S.

Inhaltsverzeichnis I

Einleitung: Relevanz des Bildungsromans als spezifischer Romanform 1. Zur Intention der Untersuchung 2. Problematik des Begriffs "Bildungsroman" 3. Geschichtlich-gesellschaftliche Ursprünge und ästhetische Intentionalität des Bildung sromans 4. Historische Ausblicke zur Romanform 5. Allgemeiner Vergleich: Wieland - Musil

II Wieland: "Geschichte des Agathon" 1. Analyse des Vorberichts (1766): Imitatio-Konzeption und Bildungsthematik 1.1 Rezeptionsästhetischer Ansatz als Ursache einer Psychologisierung des Wahrheitsund Wirklichkeitsbegriffs 1.2 Differenzverhältnis zwischen mimetischen und poietischen Elementen im Imaginationsbegriff 2. Analyse des ersten Romankapitels: Korrelation von Mimesisstruktur und Bildungskonzeption 3. Konkurrenzverhältnis zwischen Mimesis und Spontaneität als Gegenstand des Bildungsgeschehens 3.1 Antinomischer Wirklichkeitsbegriff 3.2 Ambivalent strukturierter Imaginationsbegriff 4. Struktur des Erzählens als Modell der Vermittlung 4.1 "Zufall" und "Ordnung" 4.2 Phantasie und Wirklichkeit

1 1 1

7 14 26 30 30

32

38 45

60 60 63 66 70 73

X

Inhaltsverzeichnis 5. Dialektik von Nachahmung und Illusion im Spiegel der Personenkonstellation

79

5.1 Hippias - Agathon: Polarität von psychologischer und metaphysischer Fundierung des Imaginationsbegriffs 5.2 Danae als Form der Integration

79 93

6. Gesellschaft und "Erfahrung" als normativer Maßstab produktiver Imagination

105

6.1 Aporetische Struktur des Gesellschaftlichen als Bedingung der Illusionsästhetik 6.2 Utopie als Legitimation von Kunst

118 126

7- Erzählstruktur und Bildungsthematik im Spiegel der Ironiestruktur des Romans 8. Wandel der Mimesiskonzeption: Wieland-Musil III Musil: "Der Mann ohne Eigenschaften"

133 152 156

1. Programmatischer Entwurf der Mimesisstruktur als Gegenstand des Erzählens im ersten Kapitel

156

1.1 Die Einheit des Erzählens als Formproblem

156

1.2 Die sachlichen Ursprünge problematischer Mimesis 1.3 Das "Formproblem" als "Lebensproblem"

164 170

1.4 Historischer Ort des Romans und ästhetische Intention

176

2. Bildung als Abbildung poietischer Aktivität: "Eine Art Einleitung" und 1. Buch: Einheit von Mimesis und Poiesis im Modus der Unterschiedenheit

180

2.1 Reflexion als Instrument problematischer Versöhnung

186

2.2 Falsches Versöhnungsmodell und die Krise des Gesellschaftlichen

190

2.2.1 Kollektiv und Subjektivität

190

Inhaltsverzeichnis

XI

2.2.2 Bildung u n d technologische Rationalität

196

2.2.2.1 I d e n t i t ä t u n d Rolle

196

2.2.2.2 W i s s e n s c h a f t u n d M o r a l i t ä t 198 2.3 Dialektische Bildstruktur als M o d e l l v o n Identität

206

2.4- P e r s o n e n a u f b a u im Spiegel

dialektischer

Bildtheorie

219

2.4.1 F o r m e n v e r f e h l t e r Identität

219

2.4.1.1 W a l t e r

220

2.4.1.2 C i a r i s s e

227

2.4.1.3 M o o s b r u g g e r

235

2.4.2 M o o s b r u g g e r als mimetische

Antizipa-

tion der Dialektik v o n B i l d u n d Reflexion

242

2.4.2.1 Erfahrung der

"Doppelform"

v o n Erkenntnis

243

2.4.2.2 Die Gestalt M o o s b r u g g e r s als Anstoß zu S y n t h e s i s modellen: "Utopie der Exaktheit" u n d des

"Essay-

ismus" 2.5 G e s e l l s c h a f t l i c h bedingte

246 Deformationen

der Bildqualität als Ursprung

selbstent-

fremdeter Realität 2.5.1 Leinsdorf:

254

"Schizophrenie" als B e -

w u ß t s e i n s f o r m des G e s e l l s c h a f t lichen

256

2.5.2 Diotima:

"Halbklugheit"

2.5-3 Arnheim:

Kommerzialisierung

258

des Geistes 2.6 Partikulare G e s e l l s c h a f t s s t r u k t u r

264 und

utopisches Denken

273

2.7 P r o b l e m der "Ordnung": G e n e r a l v o n S t u m m 276 2.8 G e n i e - K o n z e p t i o n u n d E i n h e i t s b e g r i f f

281

3- B i l d u n g als Selbstdarstellung des Erzählers: 2. B u c h

285

XII

Inhaltsverzeichnis 3-1 G e s c h w i s t e r b e z i e h u n g

als"Zwei-Einheit"

v o n F i k t i o n u n d R e f l e x i o n , Gefühl u n d Verstand

288

3 - 2 Dialogstruktur u n d Geschisteridee 3«3 Geschwisteridee als Modell

291

dialektischer

Bildstruktur 3.4 G e s c h w i s t e r b e z i e h u n g als "Bildwerdung"

293 306

3.5 Die E i n s w e r d u n g i m Spiegel der B i l d elemente

314-

3.5.1 B i l d der Ebene

315

3-5-2 Gartenmotiv

316

3-5-3 Meer-Metaphorik

319

3 - 6 Geschwisteridee als S t i l l e b e n

324

3-7 Korrespondenz zwischen Gesellschaftsu n d G e s c h w i s t e r t h e m a t i k ( B u c h I u n d II)

327

3 - 8 Poietisclie A k t i v i t ä t als F o r m d i a l e k t i scher B i l d q u a l i t ä t

329

B i l d u n g als S e l b s t d a r s t e l l u n g des E r z ä h l e r s im Spiegel der Erzählsituation: Ironie als F o r m - u n d als Lebensprinzip

332

Literaturverzeichnis

34-9

Namensregister

362

Sachregister

365

I. EINLEITUNG: RELEVANZ DES B I L D U N G S R O M A N S A L S S P E Z I FISCHER R O M A N F O R M 1. Zur I n t e n t i o n der Untersuchung Die Untersuchung beabsichtigt dreierlei: 1) die k o n krete Gestalt des Bildungsromans bei W i e l a n d und Musil strukturanalytisch zu beschreiben; 2) die ästhetische Gesetzmäßigkeit u n d poetologische Relevanz dieser b i s lang u n z u r e i c h e n d b e s t i m m t e n R o m a n a r t zu erhellen; 3) ästhetische Strukturzusammenhänge m o d e r n e r K u n s t theorie am Beispiel der Morphologie dieser R o m a n f o r m i n den Blick zu rücken. 2. Problematik des Begriffs

"Bildungsroman"

Die b i s h e r i g e n D e u t u n g e n des Typus B i l d u n g s r o m a n schein e n u n s einer R e v i s i o n zu bedürfen. I n d e n F o r s c h u n g s b e i t r ä g e n zur Poetik dieser R o m a n f o r m zeigt sich, daß die u r s p r ü n g l i c h ästhetische Intentionalität

dieser

Romanart d u r c h eine in v o r g e p r ä g t e n D e u t u n g s s c h e m a t a b e fangene Literaturwissenschaft verzeichnet wurde. Die I n t e r p r e t e n des B i l d u n g s r o m a n s h u l d i g e n einem scheinbar u n a u s r o t t b a r e m K o n s e r v a t i s m u s . Wie der F o r 1 schungsbericht Lothar K ö h n s darlegt, ist n o c h i n d e n n e u e s t e n A r b e i t e n zum B i l d u n g s r o m a n die Diltheysche G a t t u n g s d e f i n i t i o n kritiklos assimilierte Grundlage der

1 L. Köhn: E n t w i c k l u n g s - u n d B i l d u n g s r o m a n , E i n F o r schungsbericht / Stuttgart 1969

2

Einleitung

Analysen. Das erstaunt umso mehr, als die jeweiligen Wissenschaftler (B. Walter, B. Berger, H.H. Borcherdt, A. Schötz, H.A. Korff, M. Gerhard usw. ) sich einseitig auf die stofflich-inhaltlichen Bestimmungen Diltheys berufen, die dieser am Beispiel von Goethes "Wilhelm Meister" und Hölderlins "Hyperion" in impressionistischer Literaturbetrachtung gewonnen hat:"Eine gesetzmäßige Entwicklung wird im Leben des Individuums angeschaut, jede ihrer Stufen hat einen Eigenwert und ist zugleich Grundlage einer höheren Stufe. Die Dissonanzen und Konflikte des Lebens erscheinen als die notwendigen Durchgangspunkte des Individuums auf seiner Bahn zur 2 Reife und Harmonie." Mag es schon paradox erscheinen, mit diesen allgemeinen Aussagen die spezifische Werkgestalt des einzelnen Romans überhaupt tangieren zu wollen, so ist es vollends fragwürdig, wie durch ein solch inhaltlich orientiertes Schema die grundsätzlich veränderte, von allem bloß Stofflichen weitgehend abstrahierende Strukturiertheit des modernen Romans adäquat interpretiert werden soll. In seinem Forschungpbericht zur Geschichte und Theorie des Bildungsromans folgert F. Martini aus der problematischen Forschungssituation, daß der Bildungsroman überhaupt keine "kategorial ästhetische Form"^ sei. Er sei vielmehr "von Voraussetzungen bestimmt, die primär im Stofflichen, Thematischen, im Weltanschaulichen und in seiner Wirkungsabsicht und -funktion liegen" . Er begründet seine These mit dem Hinweis, daß Karl Morgenstern diese Romanform erstmals als einen von den

1 Vgl. Literaturverzeichnis. 2 W. Dilthey: Das Erlebnis und die Dichtung, Leipzig Bern 1913,P- 39^. 3 Fr. Martini: Der Bildungsroman. Zur Geschichte des Wortes und der Theorie, in: DVJs 35, 1963, p. 62. 4 Fr. Martini: ebd. p. 62.

Problematik

3

übrigen Romanarten unterscheidbaren Typus charakterisierte und zwar eben nicht auf Grund von "formal-ästhetischen" Kriterien, sondern allein unter Berücksichtigung des jeweiligen "Welt- und Selbstverständ zu beglaubigen. Dieses konkurrierende Verhältnis von Wirklichkeit und Illusion spiegelt sich in dem im Vorbericht skizzierten Wahrheitsbegriff:

1 Zum Verhältnis von Historischem und Poetischem im Dichtungsverständnis Wielands vgl. "Theorie und Geschichte der Rede-Kunst" § 10 (AA I 4, 344): "Die wahrscheinlichen historischen Fictionen begreifen alle diejenigen besondren Umstände in sich, welche der Poet erfindet, u m eine gewisse Begebenheit oder Handlung in einem Grad wahrscheinlich zu machen, d.i. dem Leser begreiflich zu machen, wie sie habe geschehen können... Hierher gehören alle die soliloquia und die Reden, die ein Poet seinen Personen in den Mund legt, alle die circumstanstiae antecedentes und concomitantes, durch welche die Begebenheiten dem Leser so lebhaft vorgestellt werden, daß er ... nach und nach sich entwickeln sieht. Alle Dichtungen von dieser Art müssen in den Karakteren der Personen, in der w ü r k l i c h e n h i s t o r i s c h e n W a h r h e i t , in den äußerlichen Umständen und überhaupt in dem gewöhnlichen Lauf der Dinge gegründet seyn. Der Poet tut hiebey nichts anders, als daß er dasjenige umständlich entwickelt...., was der Historicus nur mit wenigen Worten anzeigt, daß er von den Wirkungen, bey deren Erzählung der Historicus stehen bleibt, die Ursachen und Ressorts mit ihren besondersten Umständen auf eine psychologische Art und nach den Regeln der Wahrscheinlichkeit entdeckt und endlich, daß er die Lücken ausfüllt, welche der Geschichtsschreiber gelassen hat. In diesen historischen Dichtungen ist also der Poet eigentlich ein Philosoph." (v. Vf. gesp.)

Differenzverhältnis "Die Wahrheit, welche von einem Werke, wie dasjenige ist, so wir den Liebhabern hiermit vorlegen, gefordert werden kann, besteht darin: daß alles mit dem Laufe der Welt übereinstimme; daß die Karakter nicht bloß willkührlich nach der Fantasie oder den Absichten des Verfassers gebildet, sondern aus dem unerschöpflichen Vorrathe der Natur selbst hergenommen seyen..." (AA I 6 , 3 ) • Der Polemik gegen den Roman als eines "bloß" fiktionalen Gebildes korrespondiert der Anspruch, daß das Erzählte den Charakter einer "wahren" "Geschichte" habe. In diesem Anspruch ist die "Fantasie" des "Verfassers" zurückgebunden an eine verbindlich vorgegebene "Natur", die im Medium der Imagination exemplarisch vergegenwärtigt werden soll. Durch diese Bindung der "Fantasie" an eine normative Realität scheint ¿jene wiederum dem Prinzip der Nachahmung unterworfen. Es ist deutlich, daß dieses Konkurrenzverhältnis zwischen Nachahmung und Illusion selbst noch konsequenter Ausdruck wirkungspoetischer Intention ist. Denn die Orientierung des Erzählten an der Individualstruktur des Lesers zielt eben nicht auf Subjektivierung, entspringt nicht der "bloß willkührlichen" "Fantasie" oder den "Absichten des Verfassers". Sie intendiert vielmehr die Darstellung der der Individualstruktur des Lesers zugrundeliegenden "Gesetze der menschlichen Natur"; sie ist auf den "hinlänglichen Grund" des Individuellen gerichtet. Diese Form von Gesetzmäßigkeit meint jedoch ihrerseits nicht ein "an sich". "Hingegen war die Absicht des Verfassers der Geschichte des Agathon, nicht sowohl in seinem Helden ein Bild sittlicher Vollkommenheit zu entwerfen; als ihn so zu schildern, wie vermöge der Gesetze der menschlichen Natur, ein Mann von seiner Sinnesart gewesen wäre, wenn er unter vorausgesetzten Umständen wirklich gelebt hätte... nicht

42

Wieland: "Agathon"

als ob er an Agathon hätte zeigen wollen, was Weisheit und Tugend an sich selbst sind, sondern, "wie weit es ein Sterblicher durch die Kräfte der Natur in beiden bringen könne...und wie es, natürlicher Weise, nicht wohl möglich sey, anders als durch Erfahrung. .. selbst ein weiser und guter Mensch zu werden."" (AA I 6, 13/14) Als Form der Vermittlung des Besonderen mit dem Allgemeinen impliziert dieser Wahrheitsbegriff notwendig die Gebundenheit der Imagination an objektive Gesetze, wie er aber zugleich auch das Moment des Piktionalen einschließt. Denn die Darstellung von Gesetzmäßigkeit kann nur dann wirksam werden, wenn sie als ein die Individualstruktur selbst begründender immanenter "Zusammenhang" erscheint, d.h. wenn sie in der Erfahrungwirklichkeit des individuellen Subjekts - des Lesers und des Autors 1 Vgl. dazu: Lange, Victor: Erzählformen im Roman des 18.Jahrhunderts, in:Anglia 1958 pp.129 -144. "Wir wissen, daß bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts alles Erzählen soziologisch gebunden ist.." S.135« Lange zeigt in seiner Analyse weiter, wie solcher Wirkungsgrundsatz eine spezifische Umstrukturierung der Kunst als ästhetischen Gebildes einleitet und einen Neuansatz des Erzählens begründet: "..innerhalb der Struktur des Romans im achtzehnten Jahrhundert (also jenseits aller bloßen Spannungserregung, mit der der aktuelle Leser beim Stoffe gehalten werden muß)steigert sich jener Wahrheitsanspruch des Erzählers, von dem eingangs gesprochen wurde, zu einem Herrschaftsanspruch, der bei der wachsenden Differenzierung dessen, was vom Erzähler kritisch über die Welt des angesprochenen Lesers zu sagen ist, immer schwerer zu behaupten ist und deshalb immer neue Kunstmittel fordert." (p.136) Von solchem wirkungsästhetischen Grundsatz läßt sich bereits die gesamte Problematik des Romans in nuce beschreiben. Denn durch die Gebundenheit an den Verstehenshorizont des Lesers ist im Erzähler-Leser-Verhältnis eine gemeinsame Basis des Wissens und der Erkenntnis vorausgesetzt. Indem sich solch "allgemeiner" Erkenntnishorizont jedoch allererst im gesprächshaften Duktus verifizieren läßt,muß dieser "Zusammenhang" des Wirklichen erst durch ästhetische Stimmigkeit des Kunstwerks selbst genetisch entfaltet werden. Im Spiel zwischen Erzähl er und Leser ist damit das den Roman kennzeichnende paradoxe Ineinander von Allgemeinem und Besonderem, Norm und Wirklichkeit, Einbildungskraft und Realität vorentworfen.

Differenzverhältnis

43

- realisierbar ist. Die Erhellung der "Gesetze der menschlichen Natur" bedarf der Einbildungskraft des Dichters als der Form ihrer Bestätigung. "Aus diesem Gesichtspunkt hoffet der Verfasser von den Kennern der menschlichen Natur das Zeugnis zu erhalten, daß sein Buch (ob es gleich in einem andern Sinn unter die Werke der Einbildungskraft gehört) des Nahmens einer Geschichte nicht unwürdig sey." (AA I 6,14) Der dergestalt "als Vermittlung des Allgemeinen, der Gesetze der menschlichen Natur, und des Besonderen, einer hypothetischen und experimentellen Geschichte", konzipierte Wahrheitsbegriff bestimmt nicht nur den eigentümlichen Charakter der Kunst als eines Zwischen zwischen Nachahmung und Illusion. Er weist zugleich auf die zentrale Problematik des dargestellten Geschehens voraus. Die Frage der Relation von objektiver Gebundenheit und produktiver Spontaneität, von Idee und Wirklichkeit, Gesellschaft und Individualität deutet sich als der Gegenstand des Erzählten an. Die Erfahrung einer zweifachen Wirklichkeit, der Polarität von Realität und Imagination, wird sich als das zentrale Theme des Bildungsgeschehens erweisen. Das bedeutet aber zugleich, daß die Präge der Bildung in Zusammenhang mit jener Relation von Mimesis und Poiesis analysiert werden muß.

1 W. Preisendanz: Die Auseinandersetzung mit dem Nachahmungsprinzip in Deutschland und die besondere Rolle der Romane Wielands (Don Sylvio, Agathon). In: Nachahmung und Illusion, hrsg. H.R. Jauss, p.90.

44

Wieland:

"Agathon" 1

Der an der Erkenntnisstruktur des Lesers orientierte zweifache Wahrheitsbegriff deutet auf das eigentliche Dilemma des Romangeschehens voraus. Denn einerseits ist die "Wahrheit" des Romans begründet aus der Tatsache einer Übereinstimmung der Kunstwirklichkeit mit dem "unerschöpflichen Vorrathe der Natur" (AA I 6,3). Andererseits erscheint mit dem Anspruch, daß alles "so gedichtet sey, daß sich kein hinlänglicher Grund angeben lasse, warum es nicht gerade so, wie es erzählt wird, hätte geschehen können " (AA I 6,3), die täuschend echte Darstellung dieses Wirklichen innerhalb des immanenten Kontextes der Fiktion selbst, die vollkommene Illusion, als Kriterium der "Wahrheit" der Romanwirklichkeit. Die skizzierte Dialektik von Allgemeinem und Besonderen erfährt auf der Basis solchen Konkurrenzverhältnisses zwischen normativem und ästhetischen Bezügen des Wahrheitsbegriffs ihre spezifische Gestaltung. 1 Die Orientierung der Mimesiskonzeption an der Bewußtseinsstruktur des Lesers enthält eine doppelte Implikation. Kunst versteht sich weder als Gegenwelt zur Erfahrungswirklichkeit, sie erscheint nicht in immanenter Selbstbewegung beschlossen und wird nicht als Ausdruck eines bloß individuellen Bewußtseinsstandes proklamiert. Sie ist aber ebensowenig ein total wirklichkeitsintegriertes Produkt, dessen Intention sich in der radikalen Widerspiegelung des gesellschaftlichempirisch Vorgegebenen beruhigte. Im Versuch einer Vermittlung zwischen Allgemeinem und Besonderem, zwischen Gesetzmäßigkeit und Individualstruktur, ist die Antinomie von Rezeptivität und Produktivität vielmehr in ihrer notwendig dialektischen Struktur problematisiert. Als Form eines Zugleich von Heteronomie und Autonomie beinhaltet die Kunst damit eine eminent hermeneutischdidaktische Funktion. Als Modell der Interdependenz von Imagination und Wirklichkeit vergegenwärtigt sie die gesellschaftlich-empirische Bedingtheit des Bewußtseins,wie sie zugleich die Möglichkeit einer Transzendierung bloßer Fremdbestimmung eröffnet. Kunst wird so Vehikel der Antizipation jener zweidimensionalen Bewußtseins struktur, deren Realisation sich als alleinige Bedingung von "Tugend" erweisen wird. Die im Roman skizzierte genetische Entfaltung der dialektischen Relation von Nachahmung und Spontaneität als Gegenstand des Bildungsgeschehens steht somit im Horizont einer adäquaten Bestimmung des Verhältnisses von Individualität u n d Gesellschaft, von Moral und Politik.

Analyse des ersten Romankapitels 2. Analyse des ersten Romankapitels: Korrelation von Mimesisstruktur und Bildungskonzeption Als Ort der Begründung einer Wirklichkeit aus dem Nichts ist der Romananfang gleichsam Kristallisationspunkt, an dem sich das Verhältnis vom "Wie" und "Was" des Erzählten, die Relation von dargestellter Realität und der spezifischen Struktur dieser Darstellung erstmalig exemplarisch für das Ganze des Romans konkretisiert. Daher kann der Romananfang entscheidende Aufschlüsselung über den Zusammenhang von erzählter Wirklichkeit und Erzählwirklichkeit leisten und somit die Relevanz der sich konkretisierenden dichterischen Einbildungskraft für die Gestaltung der Bildungsidee erhellen. Die Eingangssätze des Romans sind zunächst durchaus geprägt durch die Anknüpfung an traditionelle Formen des Romananfangs, wie etwa an das Anfangsschema des hohen 2 Barockromans : "Die Sonne neigte sich bereits zum Untergang, als Agathon, der sich in einem unwegsamen Wald verirret hatte, von der vergeblichen Bemühung einen Ausgang zu finden abgemattet, an dem Fuß eines Berges anlangte, welchen er noch zu ersteigen wünschte, in Hoffnung von dem Gipfel desselben irgend einen bewohnten Ort zu entdecken, wo er die Nacht zubringen könnte. Er schleppte sich also mit Mühe

1 Zur strukturierenden Funktion des Romananfangs vgl. die typologische Untersuchung: Romananfänge. Versuch zu einer Poetik des Romans, hrsg. von N. Miller / Berlin 1965. 2 Bei der Analyse des ersten Romankapitels des "Agathon" hat die Untersuchung N. Millers:Der empfindsame Erzähler. Untersuchungen an Romananfängen des 18. Jh. / München 1968, wertvolle Dienste geleistet. Vgl. besonders p. 111 ff.

46

Wieland:

"Agathon"

d u r c h e i n e n F u ß w e g hinauf, d e n er zwischen d e n G e s t r ä u c h e n gewahr ward; a l l e i n d a er u n g e f ä h r die M i t t e des Berges erreicht h a t t e , fühlt er sich so entkräftet, daß er d e n M u t verlor, d e n Gipfel e r r e i c h e n zu können, der s i c h immer w e i ter v o n ihm zu entfernen schien, je m e h r er ihm näher kam. E r w a r f sich also ganz atemlos u n t e r einen B a u m hin, der eine kleine Terrasse u m schattete, auf welcher er die

einbrechende

N a c h t z u z u b r i n g e n beschloß."

(H I 383)

Die Aufnahme des k o n v e n t i o n e l l e n Sonnenmotivs als Topos des Romaneingangs (wenn a u c h i n der Umkehrung: nicht die aufgehende, sondern die u n t e r g e h e n d e Sonne eröffnet die Szene), sowie der G e b r a u c h des m e d i a s - i n - r e s

Erzählein-

satzes dokumentiert die Anlehnung a n Tradiertes als Spezifikum des Erzählduktus. D e u t l i c h e r w i r d dieser zunächst konventionell erscheinende Erzählstil a n der G e staltung des E r z ä h l t e n selbst: Der R o m a n e i n g a n g

entwirft

nicht, wie das S c h e m a des m e d i a s - i n - r e s Einsatzes

zu-

nächst v e r m u t e n ließe, ein anschauliches B i l d eines individuell k o n k r e t e n Geschehens. Die Einführung v o n Ort, Zeit u n d P e r s o n ist so abstrakt a l l g e m e i n gehalten, daß sie bloße R e p r o d u k t i o n vorgeprägter

literarischer

Szenerie zu sein scheint. Die H a n d l u n g ist b e s c h r i e b e n d u r c h das typische Bild der V e r i r r u n g , d e s s e n K o n k r e t i o n nur d u r c h die b e k a n n t e n s z e n i s c h e n M o t i v e des

"unweg-

samen Waldes", der Suche n a c h einem "bewohnten Ort", der schließlichen Ermattung u n d der Ü b e r n a c h t u n g

"unter

einem Baum" geleistet wird. Die H a u p t f i g u r ist nur d u r c h die N e n n u n g des Namens charakterisiert - sie bleibt im ü b r i g e n zunächst abstrakt i n einer schemenhaften H a n d lung. ".. e i n typischer V o r g a n g (Verirrung) a n e i n typisches B i l d (unwegsamer W a l d ) gebunden, u n d ohne daß b e i d e s aus der einmaligen S i t u a t i o n A g a t h o n s

er-

klärt w u r d e " . Paradoxer Weise gewinnt der E r z ä h l e i n 1 N. M i l l e r : ebd. p . 112/13

Analyse des e r s t e n R o m a n k a p i t e l s satz a u c h d a d u r c h nicht größere Anschaulichkeit,

47 daß

das S c h e m a des m e d i a s - i n - r e s Einsatzes u m g e s t a l t e t ist z u einer Geschehensführung mediam-in-actionem; das B i l d des E o m a n e i n g a n g s ist als B e w e g u n g gestaltet u n d e n t faltet trotz der zahlreichen k i n e t i s c h e n V e r b e n keine dynamische K r a f t . Die komplizierte syntaktische F ü g u n g der a n e i n a n d e r g e r e i h t e n S a t z e i n h e i t e n erweckt vielmehr d e n E i n d r u c k einer stagnierenden, bloß zuständLichen B e schreibung. Damit erscheint der R o m a n e i n g a n g des thon" als e i n jede spezifizierende

"Aga-

Individualisierung

vermeidender Handlungsbericht, d e s s e n angestrebte

Ob-

jektivität sich vor allem aus d e r A n k n ü p f u n g a n T r a d i t i o n u n d ü b e r l i e f e r t e s literarisches E r z ä h l g u t b e g r ü n det. Auf doppelte Weise ist dieser

sachbezogen-typi-

sierende Erzählduktus jedoch gebrochen: 1) Die Eröffnung der Szenerie am Romaneingang zeigt k e i n einmaliges, konkretes Romangeschehen, s o n d e r n w e i s t das Dargestellte als bloßes literarisches V e r s a t z s t ü c k aus; d u r c h die Bedeutungslosigkeit der Handlung ist der Z i t a t c h a r a k t e r des D a r g e s t e l l t e n nur umso augenfälliger. Damit ist das Erzählte aber zugleich i n seiner o b j e k t i v e n G e s c h l o s senheit gesprengt u n d erhält Verweisungscharakter, dem das bloß andeutende A n t i p p e n an abgegriffene

in-

lite-

rarische Motive die Darstellung gleichsam i n R i c h t u n g auf die I m a g i n a t i o n des l i t e r a r i s c h v e r s i e r t e n L e s e r s öffnet. Die ästhetische R e z e p t i o n deutet s i c h somit als konstitutiver Faktor der R o m a n k o n z e p t i o n an.

1 Zur F u n k t i o n des Lesers vgl. die i n t e r e s s a n t e n B e m e r k u n g e n P. Michelsens: W e l t u n d Sonderling. Chr. M . Wieland, in: Laurence Sterne u n d der deutsche R o m a n des 18. Jahrhunderts, p . 195 ff« M i c h e l s e n weist auf Grund eines f r ü h e n Fragments "Theages" a u f die spezifische F u n k t i o n der E r z ä h l e r - L e s e r - R e l a t i o n , b z w . die E r z ä h l e r f u n k t i o n selbst hin. "Der S i n n der E r z ä h l e r L e s e r - V e r s c h a c h t e l u n g e n i n d i e s e m F r a g m e n t liegt also in der V e r s c h l e i e r u n g der U n s i c h e r h e i t des Autors, der dem G e i s t des Relativismus, der sich in i h m zu r ü h r e n beginnt, d u r c h Objektivierung e n t g e h e n m ö c h t e u n d e b e n d a d u r c h s e i n e n Tribut zahlt." ebd. p . 196 Anm.

4-8

Wieland: "Agathon"

2) Bei genauerer Betrachtung der sprachlichen Gestaltung des Erzählten erweist sich die objektive Einlinigkeit der Handlungsführung als nur vordergründig. Das Geschehen der "Verirrung" Agathons erscheint in der sprachlichen Figuration als ein kompliziertes syntaktisches Gefüge von temporalen, relativen, adverbialen, finalen und konsekutiven Nebensätzen; d.h. die faktische Geschehensdarstellung ist durchbrochen zugunsten eines mehrschichtigen Ineinander von einfacher Handlungsbeschreibung, kausaler Begründung der Handlung, Angabe von Motivation und Intention des Helden. Diese sich anbahnende Mehrdimensionalität des Erzählens wird vollends an zwei Textstellen deutlich, an denen die objektive Sachbezogenheit des Erzählstils durch den Eingriff eines kommentierenden Erzählers gesprengt ist. So wird das entscheidende Motiv der Exposition aus der Perspektive des Erzählers angegeben: ".. als Agathon, der sich in einem unwegsamen Walde verirret hatte,..."; der einfache Geschehensfluß ist durch die Bemerkung eines allwissenden Erzählers unterbrochen. Bezeichnender Weise ist die Erklärung mit einer Wendung zum Leser hin vollzogen. Ferner bekundet sich der Erzähler im zweiten Satz durch die Vertauschung der Kausalitäten als Medium der Organisation des Erzählten: "Er schleppte sich also mit Mühe durch einen Fußweg hinauf, den er zwischen den Gesträuchen gewahr ward". In einer zunächst kaum auffälligen Umschichtung ist die Motivation des Helden zum eigentlichen Geschehensvollzug diesem nachgestellt; aus der Perspektive des Erzählers wird die Ursache der Wirkung nachgeschaltet. In beiden Fällen bleibt der Eingriff des Erzählers jedoch so eng an die Handlung gebunden, daß die Präsenz des Erzählers zunächst kaum wahrnehmbar ist. Damit konstituiert sich die Eingangsszene des Romananfangs durch ein eigentümliches Zugleich von einem sachgebundenen, traditionsbezogenen Berichtstil einerseits und einem die Darstellung in Richtung auf die

Analyse des e r s t e n R o m a h k a p i t e l s

49

subjektive I m a g i n a t i o n des E r z ä h l e r s u n d des Lesers ö f f n e n d e n Erzählduktus andererseits. Das Erzählte

reali-

siert s i c h als ein u n e n t w i r r b a r e s Ineinander v o n faktischer Handlungsbeschreibung, der das G e s c h e h e n u n m e r k lich organisierenden Erzählerpräsenz u n d der d u r c h die Erzählung p r o v o z i e r t e n I m a g i n a t i o n des Lesers. I n dem Maße der Verschleifung dieser E r z ä h l e b e n e n

bekundet

sich ein eigentümliches W e c h s e l v e r h ä l t n i s v o n T r a d i t i o n 1 2 u n d Spontaneität als c h a r a k t e r i s t i s c h fur d e n spezifisch W i e l a n d s c h e n Erzählstil. 1 Vgl. d a z u die Unterscheidung z w i s c h e n "Geschichtsschreiber" u n d "Dichter" im Vorbericht, die die zweifache F u n k t i o n des Erzählers k e n n z e i c h n e t . Jener d o p p e l t strukturierte Imaginationsbegriff Wielands, jenes Wechselverhältnis v o n T r a d i t i o n u n d Spontaneität, ist nicht zuletzt daraus zu erklären, daß W i e l a n d n o c h w e i t g e h e n d u n t e r dem Einfluß der R h e t o r i k steht, die bis ins 18. Jh. die z e n t r a l e n B e g r ü n d u n g s m o m e n t e jeder Poetik lieferte. So ist sein Dichtungsbegriff z.T. n o c h durchaus v o n jenem r h e t o r i s c h e n Prinzip der i n ventio (der mehr oder m i n d e r s e l e k t i e r e n d e n Auswahl k o n v e n t i o n e l l e r literarischer M o t i v e u n d Topoi) b e stimmt. Aus diesem Prinzip b e g r ü n d e t sich der z.T. l o g i s c h konzipierte W a h r h e i t s b e g r i f f seiner K u n s t auffassung. Der wirkungsästhetische Grundsatz selbst deutet auf die R h e t o r i k als die Qyelle seines P o e s i e begriffs. A n d e r e r s e i t s ist m i t der s i c h a n b a h n e n d e n P s y c h o l o g i s i e r u n g notwendig die A b l ö s u n g solch rationalistischen K u n s t b e g r i f f s evoziert. Zur Rolle der R h e t o r i k i m 18. Jh. vgl. H.P. Herrmann: N a t u r n a c h a h m u n g u n d E i n b i l d u n g s k r a f t . Bad H o m b u r g / B e r l i n 1970 u n d K. Dockhorn: M a c h t u n d W i r k u n g der Rhetorik / Bad Homburg / B e r l i n 1968. 2 Das Wechselverhältnis v o n T r a d i t i o n u n d Originalität, N a c h a h m u n g u n d Schöpfung hat W i e l a n d selbst wie folgt bestimmt: Vorrede zum d r i t t e n Bd. v o n "Dschinnistan" (1789): "Der E r f i n d e r eines Süjets ist oft ein bloßer Finder; der wahre Erfinder ist der, der aus einem, wo es a u c h sei, g e f u n d e n e n Süjet ein so schönes u n d vollkommenes Ganzes zu m a c h e n weiß, als seiner N a t u r n a c h daraus w e r d e n k a n n . " A n anderer Stelle bei C.A.Böttiger Bd. I p. 255= "Aber die Bearbeitung des Stoffes ist die wahre Erfindung. So habe i c h d e n A g a t h o n , die M u s a r i o n , d e n Idris erfunden..."

50

Wieland: "Agathon"

Dies sich im ersten Abschnitt nur andeutende Erzählgesetz wird im zweiten Abschnitt ganz deutlich. Dieser ist durchgängig durch das Widerspiel von sachbezogenem Erzählen und reflektierendem Erzählerkommentar bestimmt. Aus der Stellung des Romaneingangs im weiteren Verlauf des ersten Kapitels läßt sich die besondere Struktur dieser Wechselbeziehung wie folgt charakterisieren: bezeichnenderweise ist nicht in dem vorrangig an gängigen Erzähltraditionen orientierten Geschehensbericht der Eingangsszene die eigentliche Exposition der Handlung geleistet, sondern vielmehr im zweiten Abschnitt des ersten Kapitels, in dem die Reflexion des Erzählers als organisierendes« Prinzip des Erzählten dominierend hervortritt. Die Ausrichtung an überliefertem literarischem Erzählgut im ersten Abschnitt garantierte zwar eine weitgehende, von der individuellen Bedingtheit subjektiver Imagination fast freie Objektivität des Erzählten; sie ließ aber die innere Kohärenz, den "hinlänglichen Grund", des Dargestellten nicht einsichtig Werden. Allererst im zweiten Abschnitt gelingt eine annähernd kohärente Exposition von Motivation und Gegenstand des Erzählens. Die inhaltliche Situation des ersten Abschnitts ist in der reflektierenden Befragung des Erzählers auf das "Wie" und "Warum" in ihrer konkreten Besonderheit veranschaulicht. Der Bruch zwischen den beiden Erzählpassagen des Romaneingangs zeigt sich schon im spontanen Wechsel der Erzählperspektive am Beginn des zweiten Abschnitts der gegenstandsbezogene Berichtstil ist abgelöst durch das Auftreten eines persönlichen Erzählers. "Wenn sich jemals ein Mensch in Umständen befunden hatte, die man unglücklich nennen kann, so war es dieser Jüngling in denjenigen, worin wir ihn das erstemal mit unsern Lesern bekannt machen. Vor wenigen Tagen...." (H I 383)•

Analyse des ersten Romankapitels

51

Die Ebene epischer Handlungsführung ist verlassen zugunsten analysierender Deutung durch, den fiktiven Erzähler. Der zweite Abschnitt signalisiert somit gleichsam kontrapunktisch einen zweiten Versuch eines Romananfangs. Durch den hypothetisch-generalisierenden Erzähleinsatz "wenn jemals.." ist die beiläufige Aktionsschilderung des ersten Abschnitts um- und aufgewertet und als Exempel einer allgemeinen Situation gestaltet. In der unmittelbaren Einbeziehung des Lesers, "worin wir ihn das erstemal mit unsern Lesern bekannt machen", gewinnt das Raisonnieren des Erzählers den Charakter des Dialogischen, des Disputierens über den Gegenstand des Erzählens. Wie schon die hypothetisch-verallgemeinernde Struktur des ersten Satzes des zweiten Abschnittes eine allegorisierende Überhöhung der zuvor geschilderten Handlung zeigte, so ist auch der andeutende Hinweis auf die Vorgeschichte des Helden aus der Perspektive des Erzählers zunächst ganz im Stil typisierend-exempelhafter Charakterisierung gehalten. Die Beschreibung der besonderen Situation Agathons vollzieht sich wiederum im Rückgriff auf traditionelle, barocke Motive, wie etwa das Motiv der Fortuna zeigt: "Vor wenigen Tagen noch ein Günstling des Glücks, und der Gegenstand des Neides seiner Mitbürger, befand er sich, durch einen plötzlichen Wechsel, seines Vermögens, seiner Freunde, seines Vaterlandes beraubt, allen Zufällen des widrigen Glücks, und selbst der Ungewißheit ausgesetzt, wie er das nackte Leben, das ihm allein übrig gelassen war, erhalten möchte." (H I 383) Damit ist für einen Augenblick wiederum die Gebundenheit des fiktiven Erzählers an vorgegebene, objektive Geschehensstrukturen dokumentiert; die organisierende Erzählerreflexion scheint wieder in einen epischen Berichtstil einzumünden. Aber im ironischen, erneuten Wechsel der Perspektive ist diese klischeehafte Kenn-

52

Wieland: "Agathon"

Zeichnung der äußeren Situation des Helden konstrastiert mit seiner durch die Einschaltungen des Erzählers bezeichneten inneren Lage. "Allein ungeachtet so vieler Widerwärtigkeiten, die sich vereinigten, seinen Mut niederzuschlagen, versichert uns doch die Geschichte, daß derjenige, der ihn in diesem Augenblick gesehen hätte, weder in seiner Mine noch in seinen Gebärden einige Spur von Verzweiflung, Ungeduld oder nur von Mißvergnügen gesehen hätte." (H I 383) Damit erscheint abermals - diesmal durch den Hinweis auf die innere Motivation des Helden - die im Rahmen traditionellen Erzählmaterials gehaltene Beschreibung faktischen Geschehens gebrochen und umgewertet. Die bloß äußerliche Sachbezogenheit epischer Berichterstattung wird vollends als unzureichend zur Beschreibung des "Mutes", zur Erhellung der inneren Situation, entlarvt. Nur durch die Reflexion eines subjektiven Erzählers, durch die die bloß objektive Gegenstandbezogenheit transzendiert wird, scheint sich die innere "Consistenz" der Handlung anzudeuten. Dieses Widerspiel von Objektivität und Subjektivität in der Erzählstruktur ist nun dadurch kompliziert, daß das Hervortreten eines fiktiven Erzählers als Medium der Organisierung des Erzählten seinerseits wiederum bewußt verschleiert werden soll. Der Hinweis auf das zugrundeliegende "Manuskript" der Erzählung dient als Beglaubigungsmoment des Erzählten. Durch die Fiktion historischer Authentizität sollen jene Umbrüche im Erzählten, die Übergänge von äußerer Zustandsschilderung zur Beschreibung sich andeutender innerer Verhältnisse, d.h. jene sich vielfältig wandelnde Perspektive des fiktiven Erzählers aufgefangen und verdeckt werden. Die Fiktion der Historizität dient dazu, die in der Darstellung des Innern evozierte Erzählersubjektivität als ins-Werk-Setzen objektiver Gesetzmäßig-

Analyse des ersten Romankapitels

53

keiten zu bestätigen. Das zeigt die wechselseitige Korrelation von Sachgebundenheit und freier Organisation des Erzählten, von zitathaftem Erzählen und kommentierender Erzählerreflexion. Das die Erzählsituation kennzeichnende komplexe Zugleich von Begebenheit und Reflexion, Wirklichkeit und Fiktion, konkretisiert sich unmittelbar in Struktur und Thematik des Erzählten. Dies wird aus dem weiteren Erzählverlauf deutlich. I n unmittelbarem Anschluß an jenen Versuch, die Darstellung der inneren Verfassung Agathons durch den Rekurs auf die "Geschichte" scheinbar zu legitimieren, schweift der Erzähler erneut von einer linearen Geschehensführung ab, um, sich aus dem Fiktionsbereich herauslehnend, in zitathaften Anspielungen an stoische Lehre, in der Auseinandersetzung mit Tradiertem, eine mögliche Beglaubigung für die subjektive Situation Agathons zu erschließen. "Vielleicht erinnern sich einige hierbei an den Weisen der Stoiker von welchem man ehmals versicherte, daß er in dem Ochsen des Phalaris zum wenigsten so glücklich sei, als ein Morgenländischer Bassa in den weichen Armen einer jungen Circasserin." (H I 383/84) Das zitathafte, kommunikativ angelegte Erzählen wird jedoch wiederum kontrapunktisch abgebrochen, um in Fortführung der unmittelbaren Romanhandlung aus der Perspektive hypothetischer Erzählerreflexion die eigentliche Motivation von Agathons Verhalten anzudeuten und damit zugleich das eigentliche Thema des Romans anzuschneiden. "Da sich aber in dem Lauf dieser Geschichte verschiedene Proben einer nicht geringen Ungleichheit unsers Helden mit dem Weisen des Seneca zeigen werden, so halten wir für wahrscheinlicher, daß seine Seele von der Art derjenigen gewesen

54

Wieland:

"Agathon"

sei, welche dem Vergnügen immer offen stehen, und bei denen eine einzige angenehme Empfindung hinlänglich ist, sie alles vergangnen und künftigen Kummers vergessen zu machen." ( H I 384) In Abhebung von konventioneller Verhaltensform wird die spezifische Individualität Agathons als Grund seines Betragens angegeben. Die aus der Perspektive der hypothetischen Analyse des fiktiven Erzählers erschlossene "Triebfeder" von Agathons Verhalten wird nun in erneuter Verschleifung der Erzählebenen unmittelbarer Auslöser der sich entfaltenden Aktion. "Eine Öffnung des Waldes zwischen zween Bergen zeigte ihm von fern die untergehende Sonne." (H I 384) Die Handlung entwickelt sich unmittelbar aus der Reflexion des Erzählers und zwar dergestalt, daß objektiver Bericht und Erzählereingriff untrennbar verwoben bleiben. "Es brauchte nichts mehr als diesen Anblick, um die Empfindung seiner widrigen Umstände zu unterbrechen. Er überließ sich der Begeisterung, worin dieses majestätische Schauspiel empfindliche Seelen zu setzen pflegt.." (H I 384). Die Erzählung ist mit erneut einsetzender Aktionsschilderung zu ihrem Ausgangspunkt - der Exposition von Gegebenheit und Bedingung der Eingangssituation - zurückgekehrt. Aus dem vielschichtig gewobenen Netz von zitathaften Anspielungen, aufgegriffenem und zugleich umgewertetem traditionellen Erzählmaterial, aus dem reflektierend - imaginativen, doch immer wieder in den objektiven Geschehensbericht einmündenden Spiel des Erzählers mit Möglichkeit und Motivation der Handlung, eröffnet sich jetzt erst der Horizont, von dem her ein innerer Zusammenhang des Erzählten erkannt werden kann. Im vielbezüglichen Erzählduktus wird die Präsenz des Erzählers Konsolidierungsmoment der zuhächst nur in zufälliger Reihung aneinander gebundenen Geschehnisse.

Analyse des ersten Romankapitels

55

Denn der Erzählstil, der sich zwischen den beiden Polen der Fabel und der Reflexion bewegt, konkretisiert sich in abgewandelter Form in der sich jetzt erst andeutenden Problematik des erzählten Geschehens. Das aufgewiesene Konkurrenzverhältnis zwischen den produktiven und rezeptiven Momenten dichterischer Imagination, die Dialektik zwischen der Gebundenheit an eine durch Konvention und Tradition beglaubigte Realität und der Spontaneität poetischer Einbildungskraft, wird in modifizierter Weise thematisch im Verhalten des Helden: dieses ist gekennzeichnet durch die Ambivalenz zwischen den als "widrig" erfahrenen objektiven "Umständen" und dem Vermögen seiner "Empfindung" und "Einbildung", das die objektiven Gegebenheiten des Wirklichen außer Kraft setzt. "Es brauchte nichts mehr als diesen Anblick, um die Empfindung seiner widrigen Umstände zu unterbrechen. Er überließ sich der Begeisterung, worin dieses majestätische Schauspiel empfindliche Seelen zu setzen pflegt, ohne eine lange Zeit sich seiner dringendsten Bedürfnisse zu erinnern. Endlich weckte ihn doch das Rauschen einer Quelle...aus dem angenehmen Staunen, worin er etliche Minuten sich selbst vergessen hatte: er stand auf, und schöpfte mit der hohlen Hand von diesem Wasser, dessen fließenden C.ristall, seiner Einbildung nach, eine wohltätige Nymphe, seinen Durst zu stillen, aus ihrem Marmorkrug entgegen goß; und anstatt die von Cyprischem Wein sprudelnden Becher der Athenischen Gastmähler zu vermissen, deuchte ihn,daß er niemals angenehmer getrunken habe." (H I 384)(Unterstr. v. Vf.) Damit ist in der Gestalt Agathons die Aporetik einer die Kausalität des Wirklichen außer Kraft setzenden Einbildungskraft vergegenwärtigt. Durch die Figur des Helden ist die sich in den kommentierend-reflektieren-

56

Wieland:"Agathon"

den Eingriffen des Erzählers bekundende Spontaneität dichterischer Imagination in ihrer äußersten Konsequenz der Individualisierung und Subjektivierung objektiver Realität problematisiert. Die Frage sich konkretisierender individueller Einbildungskraft ist gleichsam auf die Ebene der Handlung projiziert; bezeichnender Weise geschieht dies so, daß Handlungsebene und Erzählebene untrennbar verwoben bleiben. So ist die Schilderung der "Begeisterung" Agathons nicht als objektiver, in sich ruhender Geschehensbericht gegeben; sie erscheint vielmehr aus der Perspektive des Erzählers, der sich in die reale Beschreibung ständig einblendet, wie die von mir unterstrichenen Stellen im obigen Zitat anzeigen. Im Ineinander der Perspektiven des "Helden" und des Erzählers wird die durch die "Einbildung" des "Helden" außer Kraft gesetzte reale Wirklichkeitsbeziehung im analysierend-deutenden Eingriff des Erzählers wieder hergestellt. Durch die Präsenz des kritischen Erzählers wird daher die mittels der Imagination des Helden vollzogene Verwandlung faktischer Wirklichkeit als Illusionierung entlarvt. In der unmittelbaren Verschmelzung von Handlungs- und Erzählebene realisiert sich das Geschehen als kontrapunktische Entgegensetzung von Illusion und Wirklichkeit. Im ständigen Blickpunktwechsel des Erzählers, im Wandel der Perspektive "avec" und "dehors", zeichnet sich im Verhältnis von Held und Erzähler ein antinomisch strukturierter Imaginationsbegriff ab: aus der Perspektive "avec", für den Helden, ist die "Einbildung" Vermögen einer das Wirkliche transformierenden "Begeisterung". Als Kraft der Illusionierung vermag sie eine eigenwertige, "offene" Realität zu stiften, die die Grenzen der Empirie "unterbricht"; "es brauchte nichts mehr als diesen Anblick, um die Empfindung seiner widrigen Umstände zu unterbrechen." Die "Einbildung" ist somit Medium, eine Gegenwelt zur gegebenen Wirklichkeit aufzubauen, deren Grund allein in der "Vorstellung" des

Analyse des ersten Romankapitels

57

Subjekts liegt; "er stand auf und schöpfte mit der hohlen Hand von diesem Wasser, dessen fließenden C.ristall, s e i n e r Einbildung nach, eine wohltätige Nymphe, seinen Durst zu stillen, aus ihrem Marmorkrug entgegengoß..." (H I 384) Diese sich anbahnende Ästhetisierung des Wirklichen ist durch das Erzählerbewußtsein gleichzeitig zurückgenommen und auf ihre Bedingungen hin durchleuchtet. Vom Standpunkt des reflektierenden Erzählers erscheint die thematisierte Illusionierung des Paktischen als "Täuschung" , deren Ursache in der Wirkungskraft einer "empfindlichen Seele" (H I 384) gesehen ist: ".. worin dieses majestätische Schauspiel empfindliche Seelen zu setzen pflegt..." (H I 384). In dieser Reduktion der "Einbildung" auf die Produkti1 vität einer "empfindlichen Seele" ist das Phänomen

1 In diesem Begriff der "Empfindsamkeit", der "empfindsamen Seele", ist die gesamte Problematik des Romans in nuce vorentworfen. Zur Literatur zum Begriff der Empfindsamkeit vgl. A. Baeumler: Das Irrationalitätsproblem in der Ästhetik und Logik des 18.Jh. bis zur Kritik der Urteilskraft / Darmstadt 1967; N. Miller: Der empfindsame Erzähler I.e.; E.A. Blackall: Die Entwicklung des Deutschen zur Literatursprache 1700-1775/ Stuttgart 1966; Erämetsä, E.: A Study of the word "sentimental" and other linguistic characteristics of eighteenth Century sentimentalism in England, in: Annales Academiae Scientiarum Fenicae Serie B Bd.74, 1951; Jäger, G.: Empfindsamkeit und Roman. Wortgeschichte, Theorie und Kritik im 18. und frühen 19-Jh, Stuttgart 1959 (dort findet sich weitere Literatur). Die im Begriff der Empfindsamkeit vielschichtig verwobenen Bedeutungsbezüge sollen hier nur kurz skizziert werden. Im Wielandschen Kontext lassen sich etwa folgende Valenzen dieses für die gesamte Aufklärung so zentralen Prinzips nachweisen: 1) Im oben angegebenen Text ist die Empfindsamkeit Vermögen einer Transzendierung des rein Paktischen, sie erscheint als spezifische Qualität der Einbildungskraft, durch die absente Bedeutungen vergegenwärtigt werden können; als Vermögen der Transzendenz impliziert das Moment der Empfindsamkeit zugleich die Gefahr der Illusio-

58

Wi e1and: "Agathon"

Zu Anm.1 nierurig und "Täuschung", wie der oben zitierte Text zeigt. 2) Im zweiten Kapitel ist zugleich die positive Funktion der E.verdeutlicht: so erweckt die Begegnung mit den "rasenden Bacchantinnen" in Agathon "Ekel" und "Schamhaftigkeit". Im Gegenzug zur "ausschweifenden Einbildungskraft" der Bacchantinnen wird die "Empfindung" Agathons Instrument einer Erhellung der notwendig normativen Gebundenheit der Imagination. Die in der Empfindung realisierte' "Tugend"- und Schönheitsvorstellung erscheint als Gegenbild zu einer alle objektiven Bildungen negierenden Imagination. 3) In der Danae-Geschichte tritt die Komponente sinnlicher Reizbarkeit als Merkmal des Empfindsamen besonders hervor; Worte wie Reiz, reizend, angenehm, wollüstig, Lust etc. kennzeichnen die Situation des empfindsamen Agathon. 4) E. als Vermögen einer Offenheit für das Schöne, einer Empfänglichkeit für ästhetische Zusammenhänge cf.""Kannst du den Homer lesen?" Ich kann lesen; und ich meine, daß ich den Homer empfinden könne..." (H I 404) etc. Im wesentlichen lassen sich zwei scheinbar diskrepante Momente im Begriff der Empfindsamkeit nachweisen: sie wird zum Ausdruck normativer Gebundenheit und erfüllt gleichsam eine metaphysisch begründbare Funktion (vgl. moral-sense Theorie;, wie sie andererseits als spezifische Weise des Fühlens gerade nicht logisch verifizierbar ist, in bloße "Empfindelei" ausarten und als psychologisches Datum Ursprung von "Täuschung" sein kann. Diese Ambivalenz im Phänomen der Empfindsamkeit, diese Zwischenstellung zwischen psychologischen und logischen Bezügen, ist das eigentlich Problematische an diesem Begriff und begründet seine eminente Bedeutung als zentrales ästhetisches Prinzip Wielandscher Kunstvorstellung. In diesem Begriff sind beide Momente, die den Dichtungsbegriff Wielands gleichermaßen bestimmen, logische und ethisch-ästhetische, aufs engste verschmolzen. Diese Interdependenz von Gefühl und Gedanke als Kennzeichen der Empfindung wird von Agathon wiederholt betont. "Jeder neue Gedanke, der sich in mir entwickelte, wurde zu einer Empfindung meines Herzens..." (H I 561); cf. Blackall: "Der "Agathon" ist ganz erfüllt von dieser Mischung aus Kopf und Herz, die zum Wesen der Empfindsamkeit gehört." (ebd. p. 313) Unter diesem Aspekt erscheint die Entwicklung Agathons gleichsam als experimentelle Einholung spezifischer Struktur der Empfindsamkeit. Es ist bezeichnend, daß die Realisation des "Wie" der Korrelation des Verschiedenen innerhalb des Erzählten nicht thematisierbar wird, sich im Gegenteil die Gefahr einer Ästhetisierung und Subjektivierung im Versuch der Verwirklichung abzeichnet. Das skizzierte Modell der Erzähler-Held-Relation als dem Ineinander , von Kopf und Herz erscheint vielmehr als allein mög-

Analyse des ersten Romankapitels

59

der "Einbildung" vermögenspsychologisch gedeutet, wird der Prozeß der Illusionierung als psychologisch bedingter charakterisiert. Wird durch die Reflexion des Erzählers diese durch eine "allzu lebhafte" "Empfindung" ausgelöste Illusionierung offen gelegt, so erscheint im Widerspiel von Erzählen und Erzähltem das eigentümliche Imaginationsmodell des Romans: als Medium einer Transzendierung bloß faktischer Realität sind "Empfindung" und "Einbildung" notwendig verwiesen auf Rationalität und Reflexion als der Bedingung einer Vermittlung von Wahrheit und Fiktion, Empirie und Utopie. Erst durch -1 die Rückbindung der "Einbildung" an den "Verstand" des Erzählers, der die Wirklichkeitsbedingtheit des Erzählten einholt, wird es möglich, die Differenz-

Forts. Anm.1 S. 57/58 liehe Vermittlung des Disparaten. Damit beginnt sich das Ideal der Empfindsamkeit jedoch allmählich aufzulösen. Denn die durch den Erzähler eingebrachte "Wahrheit" erscheint nicht mehr als Apriori vorgegeben, sondern ist vielmehr selbst erst Ergebnis einer Realisierung, . ist je schon relational. 1 Eine genauere Analyse hätte die Differenzierung der einzelnen Erkenntnisvermögen nach ihrer Stellung innerhalb der Poetik zu untersuchen. Dies ist jedoch ein kompliziertes und den Rahmen der Untersuchung übersteigendes Unterfangen, d a diese Bedeutungen aus dem dichterischen Kontext jeweils einzeln zu erschliessen und zu vergleichen wären. Wieland selbst gibt keine theoretischen Bestimmungen bzw. genauen Definitionen - er übernimmt die Begriffe, wie sie in der Poetik-Diskussion seiner Zeit geläufig waren, deutet sie aber zugleich in seinem Sinne. An der Handhabung und der Stellung der Erkenntnisvermögen innerhalb des ästhetischen Kontexts ließe sich die allmähliche Ablösung rhetorisch fundierter Mimesis zugunsten einer autonom ästhetischen nachzeichnen. Zur Funktion der Erkenntnisvermögen im Aufbau der Poetik des 18. Jh. vgl. H.P.Herrmann: I.e.; A. Baeumler: Das Irrationalitätsproblem in der Ästhetik und Logik des 18.Jh.1967. Schematisierend sei nur noch kurz angemerkt, daß Wieland jene starre Trennung von rationalen und irrationalen Seelenkräften aufsprengt, indem im einzelnen Erkenntnisvermögen selbst je schon die doppelte Gerichtetheit auf Irrationalität und Rationalität ange-

60

Wieland: "Agathon"

struktur von faktischer und illusionärer Realität zu aktualisieren. Die Eingriffe des Erzählers sind dergestalt in das Erzählte verwoben, daß die Thematik des Erzählten selbst durch jene Mehrschichtigkeit der Perspektiven, durch jene ambivalente Struktur der "Einbildung" bestimmt wird. In der Verschleifung von Handlungs- und Erzählebene liegt, wie der Schluß des ersten Kapitels andeutet, die Thematik des Erzählten beschlossen: die Problematik der Einbildungskraft wird sich in ihrer dialektischen Spannung zwischen Fiktion und Reflexion, "Empfindung" und "Verstand", Mimesis und Spontaneität selbst zum Gegenstand. So bleibt es für den Portlauf der Handlung konstitutiv, daß sich die Thematik des Erzählten allererst im Horizont der Relation von Erzähler und Erzähltem explizieren läßt. 3. Konkurrenzverhältnis zwischen Mimesis und Spontaneität als Gegenstand des Bildungsgeschehens 3.1. Antinomischer Wirklichkeitsbegriff Am Beginn des zweiten Kapitels ist in einer fiktionstheoretischen Erörterung des Erzählers die Struktur des Wirklichen als Grund für jenes die Einbildungskraft kennzeichnende Konkurrenzverhältnis zwischen Wirklichkeit und Illusion bezeichnet. Zugleich wird in solcher Reflexion des Erzählers auf die Voraussetzungen des Erzählten deutlich, daß das Problem dialektischer Imagination als Gegenstand des Erzählten zentrale Aporie des Erzählens selbst ist.

Ports. Anm. 1 /S. 59 siedelt wird. Dies ließe sich am Begriff der Einbildungskraft als sinnlich gesteuerter, durch Empfindung beeinflußter, und als rational fungierender (vgl. Witz) zeigen bzw. am Begriff des Herzens, der als Einheit von Empfindung und Vernunft gedacht ist etc. (vgl. Anm. zur Empfindsamkeit).

Konkurrenzverhältnis

61

"Wenn es seine Richtigkeit hat, daß alle Dinge in der Welt in der genauesten Beziehung auf einander stehen, so ist nicht minder gewiß, daß diese Verbindung unter einzelnen Dingen oft ganz unmerklich ist; und daher scheint es zu kommen, daß die Geschichte zuweilen viel seltsamere Begebenheiten erzählt, als ein Romanen-Schreiber zu dichten wagen dürfte. "(H I 384-) Wirklichkeit ist einerseits im normativen Sinn als verbindlich geordnete "Welt" beschrieben, deren "Dinge" "in der genauesten Beziehung auf einander stehen." Die Einbildungskraft erweist sich so als notwendig bezogen auf Vorgegebenes. Sie erscheint unter dem Aspekt der Nachahmung. Andererseits ist jedoch solche regulativ gedachte "Verbindung unter einzelnen Dingen ganz unmerklich". Die Realität ist in ihrer Verbindlichkeit nicht mehr unmittelbar evident, sondern bedarf der Vermittlung. Erst im prozessualen Akt der Erkenntnis, d.h. durch die Produktivität der Imagination, wird der normative Charakter des Wirklichen verifizierbar. Damit wird die Illusionskraft der "Phantasie" Bedingung von "Wahrheit" - über ihre psychologische Bedingtheit hinaus scheint sich die Einbildungskraft als eigenständig ästhetisches Phänomen zu spezifizieren. Der doppelwertige,nicht mehr in "momentaner Evidenz" ge1 Der Verlust unmittelbarer Evidenz des Wirklichen ist von Wieland immer wieder als Problem seines dichterischen Schaffens akzentuiert worden. "Aber hier ist hohe Zeit zu schweigen! - Denn der Natur heiligen Schleier aufzudecken, in ihr inneres Räderwerk zu schauen und zu zeigen - wie eins ins andere greift,und wie durch den ewigen Streit und die scheinbare Verwirrung der Theile das Ganze im Gang erhalten wird; wie alles Übel gut, aller Tod Leben ist, und wie alle die tausendfachen Bewegungen der Dinge... am Ende doch nur eine unmerklich fortrückende Spirallinie machen, die alles dem ewigen Mittelpunkt nähert, - dies ist eine Aufgabe, deren Auflösung ganz andere Organe und einen ganz anderen Gesichtskreis als den unsrigen zu erfordern scheint." (AA VII 4-54) Daß sich in dieser Unver-

62

Wieland: "Agathon"

gründete Realitätsbegriff, wird so zur Basis antinomisüher Imaginationsstruktur. Ist nun in einer fiktionsironischen Erklärung des Erzählers der kraft der Einbildung erschlossene Beziehungszusammenhang der "Dinge" nicht als Produkt der "Phantasie", sondern zur Betonung des Wahrheitsgehalts als "Geschichte" bezeichnet, so erweist sich das unentwirrbare Zugleich von Illusion und Nachahmung, ästhetischen und logischen Momenten im Imaginationsbegriff als ein dem Erzählen und dem Erzählten aufgegebenes Problem. In der Polarisierung von "Geschichte" und "Erdichtung" wird jener Widerspruch zwischen einer der Phantasie vorausgehenden und sie bedingenden pragmatischen Realität einerseits und einer sich durch die Produktivität der Einbildungskraft erst entfaltenden Kontextrealität andererseits akut. Kunst erscheint in dialektischem Zugleich wirklichkeits- und gesellschaftsbezogen, wie sie Vehikel der Antizipation einer in der Faktizität historischer Realität nicht mehr evidenten Einheit von Norm und Gesellschaft wird. Als Konkretion "unmerklicher" "Gesetzes"-Zusammenhänge ist Kunst nicht Darstellung schon vollzogener Versöhnung, sondern Instrument möglicher Versöhnung. Die Kategorie des Hypothetischen wird, wie der Wielandsche Sprachstil zeigt, zur zentralen Kategorie sich realisierender Imagination. Es wird sich zeigen, daß sich die Genese des Verhältnisses von Mimesis und Spontaneität als

Ports. Anm. 1 / S. 61 fügbarkeit der Gesetze des Wirklichen die Kategorie der Entwicklung von inhaltlicher Bestimmbarkeit in eine formale Funktion verwandelt, ist eine wesentliche, in die Geschichte moderner Romankunst vorausweisende Erkenntnisleistung Wielands. 1 "Das Object der Poesie ist also die ganze Natur, oder noch eigentlicher das ganze Reich der Möglichkeiten. Theorie und Geschichte der Red-Kunst und Dicht-Runst § 6 (AA I 4,338); zu Wielands Poetik vgl. auch "Sendschreiben an einen jungen Dichter" (Gö.33/267ff).

Konkurrenzverhältnis

63

experimentelle Harmonisierung von Moralität und Gesellschaft, Geist und Natur vollzieht. 3-2. Ambivalent strukturierter Imaginationsbegriff In unmittelbarer Überleitung zum Erzählten betont der Erzähler am Beginn des zweiten Kapitels die enge Relation zwischen der skizzierten Aporie des Erzählens und der Thematik des Erzählten. "Dasjenige, was unserem Helden in dieser Nacht begegnete , gibt mir eine neue Bekräftigung dieser Beobachtung ab." (H I 385) In solcher Wechselbezogenheit von Form und Inhalt bestimmt das Problem ambivalent strukturierter Imagination zugleich den Gegenstand des thematisierten Bildungsgeschehens. Der Entwicklungsgang deutet sich als Prozeß sich konkretisierender dialektischer Einbildungskraft an. Die Szenerie des zweiten Kapitels ist zunächst ganz durch die Anknüpfung an konventionelle Erzählschemata bestimmt. Die Schilderung des Bacchusfestes ist durchsetzt mit literarischen Topoi, Zitaten, Anspielungen auf fiktive Gestalten literarischer Überlieferung ("Ritter von Mancha") etc. Das Motiv der Begegnung des "Helden" mit den "rasenden Bacchantinnen" (H I 400) ist geeignet, die spielerische, scheinbar zufällige, inkonsistente Geschehensführung, wie sie aus barocker Tradition übernommen ist, zu bestärken. Dennoch erschließt sich auf dem Hintergrund der reminiszenzenreichen, in romanhaft zufälliger Fügung abrollenden Geschehnisse, durch die Figur des sich in das Erzählte einblendenden Erzählers eine eigentümliche Intentionalität der Handlung. In der Deutung des Erzählers exemplifiziert die Schilderung des Baccusfestes die Wirkung einer "ausschweifenden Einbildungskraft" (H 1385). Das "Schauspiel" der "rasenden Fröhlichkeit" (H I 385)

64

Wieland:

"Agathon"

der feiernden Bacchantinnen erscheint als symbolische Vergegenwärtigung einer aus allen positiven Bindungen gelösten Imagination. Solche Verselbständigung der "Phantasie" gegenüber der Faktizität des Wirklichen illustriert die Gefahr und mögliche Konsequenz illusionierender Einbildungskraft. Die Ausrichtung auf "Gegenstände, die entweder gar nicht in der Natur sind, oder wenigstens das nicht sind, wofür die berauschte Seele sie ansieht.." (Gö35/134-135)» wird am Beispiel der Bacchantinnen als "Fanatismus" und "Schwärmerei" (H I 387) denunziert. Als Quelle der illusionären Deformation des Gegebenen bezeichnet Wieland die kritiklose Übernahme kultischer und religiöser Tradition, die notwendig zum "Aberglauben" (H I 386) führt. Dieses Motiv einer sich zum "Aberglauben" pervertierenden sektiererischen Religiosität ist an einer späteren Stelle des Romans wieder aufgegriffen; es wird, wie die Begegnung mit Theogiton zeigt, zur Chiffre der Illusionierungstendenz des Helden selbst. I n seiner erinnerten Jugendgeschichte erzählt Agathon, daß er in seiner "empfindsamen" "Schwärmerei" die "geheimen Ceremonien" (H I 557) des "heuchlerischen" Priesters als Quelle der "übernatürlichen Einflüsse" (H I 556) der Einbildungskraft zu erkennen meint - und darin gründlichst getäuscht wird. Gleich zu Beginn des gesamten Handlungsgeschehens ist somit am Beispiel der Bacchantinnenszene der neuralgische Punkt "empfindsamer" Einbildungskraft bezeichnet. Die Ausdehnung produktiver Einbildungskraft "über die Grenzen der Natur" (AA I 6,507) hinaus ist als "eine der gefährlichsten Krankheiten des menschlichen Gemüts"

1 Zur Kritik der Aufklärung an der Religion vgl. L. Goldmann: Der christliche Bürger und die Aufklärung / Luchterhand 1968.

Konkurrenz verlxältni s

65

vergegenwärtigt (AA I 6,507)- Das "Übernatürliche" und "Wunderbare" als Wirkungsfeld der Einbildungskraft erscheint als den "Gesetzen" der "Natur" zuwider, wird als Form ideologisierender Verzeichnung des Wirklichen gedeutet.

In der Reaktion des Helden auf die "Wut" der Bacchantinnen ist ein kontrastierender Imaginationsbegriff skizziert. Die "Phantasie" Agathons ist nicht beeindruckt, sondern abgeschreckt durch jenes "reizende" "Getümmel" der "schwärmenden" Bacchantinnen. Er erkennt die Überspanntheit solcher auf das "Ubersinnliche" gerichteten Einbildungskraft und verifiziert den "Aberglauben" als Quelle solcher "Schwärmerei". ".. alle diese Ausbrüche einer fanatischen Wut, die ihm nur desto schändlicher vorkam, weil sie den Aberglauben zur Quelle hatte, machteiseine Augen unempfindlich, und erweckteiihm einen Ekel vor Reizungen, die mit der Schamhaftigkeit alle ihre Macht auf ihn verloren hatten." (H I 386) In Agathons "Schamhaftigkeit und seinem "Ekel" vor der "Wut" der "Thracischen Weiber" dokumentiert sich ein durch "Tugend" gesteuerter, d.h. der durch eine spezifische Norm bestimmte Wirklichkeitsbezug seiner Einbildungskraft. Die Imagination des Helden ist so zunächst im Gegenzug gegen illusionierende "Schwärmerei" durch ihre Gebundenheit an eine überindividuelle, regulativ gedachte Realität charakterisiert. Hinter der malerischen, scheinbar inkohärenten, an Traditionelles anknüpfenden Schilderung des Bacchusfestes verbirgt sich damit die das Erzählen bestimmende Polarisierung von fiktiver und "wahrer" Realität. Diese Antinomie ist exemplifiziert an den möglichen konträren Realisationsweisen der Einbildungskraft - Schwärmerei

66

Wieland:

"Agathon"

und Enthusiasmus. Damit erscheint das konventionelle Erzählmaterial transformiert. Es aktualisiert das eigentliche, bereits i n der die Szene einleitenden Reflexion des Erzählers entworfene Thema des Geschehens: im Widerspiel einer aus jedem normierten Wirklichkeitsbezug gelösten und einer durch die "unmerkliche" Gesetzmäßigkeit der "Natur" gebundenen Imagination gilt es, das Spannungsverhältnis zwischen Wirklichkeit und Illusion einzusehen. Struktur des Erzählens als Modell der Vermittlung Im formalen Aufbau des zweiten Kapitels spiegelt sich die eigentümliche Struktur der Entwicklungsidee des Ro2 mans , so daß noch die formale Gestaltung der Bildungsthematik die Züge der gestalteten Problematik trägt. Die Handlung ist nicht von der Einbildungskraft des Helden her motiviert, d.h. sie ist nicht psychologisch aus der Subjektivität her begründet. Sie realisiert sich vielmehr als scheinbar in sich konsistente, eigenständige Darstellung. Als solche läßt sie jedoch die Intentionalität des Geschehens nicht unmittelbar einsichtig 1 In einem kleinen Aufsatz über "Enthusiasmus und Schwärmerei" von 1775 grenzt Wieland die beiden Wirkungsweisen der Imagination gegeneinander ab. In der Thematisierung dieses Gegensatzes steht Wieland ganz in der literarischen Tradition seiner Zeit, in der die Diskussion dieses Begriffspaares eine zentrale Rolle spielt (cf. vor allem Shaftesbury)."Schwärmerei ist eine Krankheit der Seele, eigentliches Seelenfieber: Enthusiasmus ihr wahres Leben!... Ich vergesse hier gar nicht, daß die Gränzen des Enthusiasmus und der Schwärmerei in jedem Menschen schwimmen...Aber soll uns dies abhalten, den großen wesentlichen Unterschied zwischen zwei so ungleichen Zuständen der Seele anzuerkennen.." (Gö. 35/136). 2 Zum Zusammenhang zwischen der Idee der "Entwicklung" und "Bildung" und der Form der Darstellung vgl. die Untersuchung K.H. Kauschs: Das Kulturproblem bei Wieland / Phil. Diss. Göttingen 1954.

Struktur des Erzählens

67

werden. Diese erschließt sich vielmehr erst durch die Figur des in das Erzählte kommentierend eingreifenden Erzählers. Aus solcher Verschmelzung von Handlungs- und Erzählebene wird deutlich, daß der Entwurf der intendierten "Entwicklungs"-"Idee" weder im Medium gestalteter, objektiver Wirklichkeit selbst, noch in den abschweifenden Reflexionen eines fiktiven Erzählers geleistet ist, sondern im Zugleich von Handlungs- und Erzählebene, durch die Integration von Erzähler und Erzähltem. Dieses Strukturprinzip weist auf die Intention dargestellter "Entwicklung" voraus: es geht darum, den Wirklichkeitscharakter im Zwischen von "Einbildung" und Realität, von Mimesis und Poiesis, "Verstand" und "Empfindung" zu konstituieren. Dies bestätigt sich am Aufbau der weiteren Geschehensvorgänge. Der Fortlauf der Handlung realisiert sich als picareske Abfolge von Einzelszenen; Agathon wird durch die Seeräuber gefangengenommen, er trifft Psyche wieder, wird nach kurzer Zeit bereits wieder von ihr getrennt, gelangt schließlich nach Smyrna und wird dort an Hippias als Sklave verkauft. Solche "abenteuerhafte" Handlungsführung ist durch Einschübe des kommentierenden Erzählers,bzw. durch "Selbstgespräche" des Helden kurzfristig unterbrochen und in Richtung auf eine intentionale Darstellung des Geschehens geöffnet. In der lockeren Abfolge von Handlung, Reflexion, Gespräch und Monolog entfaltet sich die dargestellte Entwicklung somit nicht in einer einlinigen, kausalnektischen Handlungsfolge, sondern durch die experimentierende, essayistisch-reflektierende Durchbrechung der sich in der Fabel konsolidierenden Wirklichkeit. Im Wechsel von Gedankendiskursen und Handlungsabläufen stellt sich der Prozeß der Bildung formal dar als Prozeß einer Durchdringung inkonsistenter Handlung einerseits und intentionaler Reflexion (des Erzählers bzw. des Helden) andererseits. Solche Durch-

68

Wieland:

"Agathon"

dringung vollzieht sich, konkret gesagt, als Widerspiel zwischen einem "geselligen", stets auf Konvention u n d Tradition bezogenen Erzählstil und der durch den Erzähler intendierten individuellen Organisierung vorgeformten Erzählmaterials. Die Aufsprengung des Erzählten durch das reflektierende Erzählmedium bezweckt ein Doppeltes: zunächst ermög2 licht der "gesellige" Sprachstil den enzyklopädischen Ansatz des Romans. Durch die Reihung vielfältiger Wirklichkeitsausschnitte werden die vielschichtigen Dimensionen, - philosophische, psychologische, politische, soziale, erotische etc. - , sich konkretisierender Einbildungskraft erkennbar. Andererseits erhebt sich die Frage individueller Aneignung der mannigfachen Gebundenheit an überindividuelle Wirklichkeitsstrukturen. In der spezifischen Erzählform des Romans ist somit das Thema dargestellter Entwicklung impliziert: Es gilt, jenes Spannungsverhältnis zwischen Heteronomie und Autonomie, Wirklichkeit und Einbildung, "Kopf" und 1 Im Rahmen dieser Untersuchung ist es nicht möglich,den "Agathon" unter dem Aspekt seiner vielschichtigen traditionsbezogenen Verweisungen zu analysieren,bzw. ihn im Horizont vorgegebener literarischer Gattungsbedingungen (Staatsroman, Liebesroman, Reiseroman, Kyropädie) zu interpretieren. Es sei dazu auf die im Literaturverzeichnis aufgeführten Untersuchungen verwiesen. (Vgl. zur Relation von Tradition und Originalität im Werk Wielands etwa: H.Wolffheim: Wielands Begriff der Humanität / Hamburg 194-9; K.H.Kausch: Das Kulturproblem bei Wieland Phil.Diss.Göttingen 1954-). Die vielfältigen Einzelanalysen zum Problem des "Agathon" als Bildungsroman mögen wertvolle inhaltliche Bezüge zur Tradition erhellen und die inhaltlichen Valenzen des Romans selbst i n den Blick bringen - die grundsätzliche immanente Struktur des Werks bleibt jedoch in diesen Untersuchungen weitgehend unbeachtet. 2 Zum "geselligen" Erzählstil Wielands,bzw. zu seinem Begriff der Urbanität und Gesellschaft vgl. J.C.Jacobs: Der Roman der schönen Gesellschaft / Phil.Diss. Köln 1965.

Struktur des Erzählens

69

1

"Herz" , Tradition u n d Originalität, "sichtbarer" u n d "unsichtbarer Welt" auszuloten. Das Motto des Romans deutet selbst auf die Problematik der Antinomie v o n Idee und Wirklichkeit als dem Gegenstand des Romans hin: "-quid Virtus, et quid Sapientia possit - Utile nobis proposuit nobis exemplar." Die Frage der Vermittlung einer apriorisch gesetzten, vorgegebenen Wirklichkeit mit der Besonderheit empirischer Realität ist d u r c h dieses Motto als Problem des Romans bezeichnet. Es ist die Frage, wie der M e n s c h als "Bürger der Stadt Gottes" o (AA I 6,491) zugleich konkrete Individualität besitzt. Die nähere Untersuchung dargestellter

"Entwicklung"

kann nicht durch die Beobachtung äußerer Handlungsabläufe erfolgen. Sie hat sich vielmehr an jenem Prozeß einer Durchdringung v o n Handlungs- u n d Reflexionsebene als dem formalen Ausdruck einer Vermittlung des Antinomischen zu orientieren.

1 Zu diesem zentralen Gegensatz vgl. Michelsen: Welt und Sonderling / Ch.M. Wieland in: P.Michelsen: Laurence Sterne und der deutsche Roman des 18.Jh. Göttingen 1962. 2 Vgl. W. Buddecke, der auf Grund inhaltlicher Analysen des Entwicklungsbegriffs v o n Wieland dieselbe Struktur der Bildungskonzeption bestätigt: "Immer wieder umkreist Wieland die Frage, wieweit der Mensch, der als Produkt und Teil der Natur i n ihren Gesetzeszusammenhang eingespannt ist und als gesellschaftliches Wesen dem dauernden Einfluß ... der von ihnen (den Mitmenschen) geschaffenen Welt unterliegt, zugleich doch sein eigenes Werk sein oder werden kann." Buddecke, W.: C.M. Wielands Entwicklungsbegriff u n d die Geschichte des Agathon / Göttingen 1966 p.62; vgl. auch Buddeckes Analyse der inhaltlichen Bezüge auiibivalenter Mimesiskonzeption. Er untersucht die Einflüsse der englischen Empiristen u n d französischen Aufklärer (Milieutheorie) und Leibnizens (Präformationstheorie) auf den Wielandschen Entwicklungsbegriff u n d verdeutlicht zugleich deren Transformation d u r c h Wieland.

Wieland:

70 4.1.

"Agathon"

"Zufall" und "Ordnung"

Vollzieht sich die Handlung zunächst als picareske Abfolge von Einzelszenen, gleichsam um die Eigenständigkeit des Wirklichen gegenüber jedem Zugriff individueller Imagination zu dokumentieren, so ist im "Selbstgesprach"

1

Agathons im sechsten Kapitel die Disparatheit

1 Diese Technik, das Selbstgespräch als strukturierendes Prinzip des Romans an zentralen Stellen einzusetzen, ist historisch aus der Beschäftigung Wielands mit Shaftesbury erklärbar. In "Soliloquy or Advice to an Author" empfiehlt Shaftesbury das Selbstgespräch als Form einer Austragung des jede dichterische Imagination notwendig kennzeichnenden Widerspruchs zwischen Genialität und Natur, Einbildungskraft und Realität. "Der Moralist (Shaftesbury) stellt sich den Schriftsteller als von einem inneren Dualismus geprägt vor. Wie ¿jeder Mensch hat er einen "daemon genius" in seiner Brust.... Dem Genialischen steht eine andere Instanz gegenüber, die prinzipiell unabhängig ist (die Vernunft).... Das moralistische Selbstgespräch ist Versuch einer Herstellung des Gleichgewichts zwischen den untergründig-schöpferischen und den hellvernünftigen Kräften...". (E.Wolff: Shaftesbury und seine Bedeutung für die englische Literatur des 18.Jh. Tübingen 1960/S.73/74). In solcher Intention der Vermittlung von Imagination und Vernunft veranschaulicht die Form des Selbstgesprächs und des Gesprächs bei Wieland überhaupt in ihrer letzten Konsequenz den sich ebenfalls aus der Philosophie Shaftesburys begründenden Versuch einer Identität von ästhetischer Gesetzmäßigkeit und moralischer Norm, von Literatur und Philosophie. Der dargestellte Entwicklungsgang des Helden ist unter diesem Aspekt niclrts anderes als das Experiment der Genese eines in moralisch-politisch-gesellschaftlichen Gegebenheiten fundierten Literaturbegriffs. Die eminente Bedeutung dieses Ansatzes für die moderne Romantheorie soll die Interpretation des Musilschen Romans zeigen. (Vgl. ebenso H.Broch) Auf die vielschichtigen Einflüsse Shaftesburys auf den Wielandschen Kunstbegriff einzugehen, ist in diesem Zusammenhang nicht möglich. Dazu vergleiche man die im Literaturverzeichnis aufgeführten Schriften.

Struktur des Erzählens

71

von realen Geschehensvorgängen und Bewußtseinsvorgängen in den Blick gebracht. Damit sind die zuvor.getrennten Erzählebenen der "abenteuerhaften" Handlungsführung und der erläuternden, die Einheit des Geschehens intendierenden Erzählereingriffe innerhalb des Erzählten selbst verknüpft. Denn die Frage der Relation von Realität und Wahrheit, Ordnung und "Zufall", erscheint in der Selbstreflexion Agathons als Problem subjektiver Imagination. Bezeichnenderweise ist das Selbstgespräch durch eine Reflexion des Erzählers eingeleitet, die im Zeichen der Dialektik von Nachahmung und Illusion steht. Die sich durch die Form des Selbstgesprächs anbahnende Subjektivierung des Erzählten und die somit angezeigte Integration von realer und imaginierter Wirklichkeit ist durch den Hinweis des Erzählers zurückgenommen, das Selbstgespräch sei aus dem der Erzählung zugrundeliegenden "Manuskript" zitiert. Durch diese Fiktion der Historizität ist in eigentümlicher Potenzierung des Fiktionalen die unlösbare Wechselverwiesenheit von Wirklichkeit und Illusion angedeutet, wie sie im Selbstgespräch des Helden in der Polarisierung von Realität und Bewußtsein thematisiert ist. Wird die spezifische Richtung des Erzählten durch die Instanz des Erzählers vergegenwärtigt, so ereignet sich die Handlung letztlich als Prozeß einer Projektion der Erzählerintentionalität. Gegenstand der Überlegung des Helden im Selbstgespräch ist zunächst die scheinbar ordnungs- und maßstablose Struktur der Erscheinungswelt. Wirklichkeit ist als

72

Wieland:

"Agathon"

"unbeständiges Spiel des blinden Zufalls"'1 (H I 400), als Mechanismus von Ereignissen ohne "Wahrscheinlichkeit", erfahren. In solcher Divergenz von Wahrheitsanspruch und faktischem Sein wird der Realitätscharakter des Gegebenen fragwürdig. Die Faktizität des Empirischen scheint sich gegenüber einer in der Einbildungskraft vorgestellten wahren Konsistenz des Wirklichen als bloße Illusion und "Täuschung", als Spiel einer "träumenden Phantasie" (H I 399), zu enthüllen. "Wenn Ordnung und Zusammenhang die Kennzeichen der Wahrheit sind, o! wie ähnlich dem ungefähren Spiel der träumenden Phantasie sind die Zufälle meines ganzen Lebens..." (H I 399). Vom Standpunkt des reflektierenden Subjekts erscheinen die Dimensionen von Phantasie und Realität angesichts der ordnungslosen Wirklichkeitsstruktur unentwirrbar vertauscht und verwoben. In einem erinnernden Rückblick auf sein Leben stellen sich die einzelnen Stadien in ihrer "unwesentlichen", "zufälligen" Reihung als bloße "Abenteuer" dar, die ohne innere Intentionalität bleiben. "Wie ähnlich ist alles dieses einem Traum, wo die schwärmende Phantasie, ohne Ordnung, ohne Wahrscheinlichkeit, ohne Zeit und Ort in Betracht zu ziehen, die betäubte Seele von einem Abenteuer zu dem anderen, von der Crone zum Bettlersmantel, von der Wonne zur Verzweiflung, vom Tartarus ins Elysium fortreißt?-" (H I 400) 2 Im barocken Motiv des Lebens als "Traum" ist die abso1 Zur Funktion des Zufalls in der Dichtung des 18.Jh. vgl. die Diskussion in:Nachahmung und Illusion hrsg. H.R.Jauss p.211 ff. Zur spezifischen Struktur des Zufalls im Aufbau des "Agathon" vgl. K.Oettinger:Phantasie und Erfahrung. Studien zur Erzählpoetik C.M.Wielands / München 1970 p. 85 ff. 2 Zur Funktion des Traumes in der Dichtung Wielands vgl. H.Müller-Solger:Der Dichtertraum.Studien zur Entwicklung der dichterischen Phantasie im Werk C.M.Wielands/ Göppingen 1970.

Struktur des Erzählens

73

lute Unverfügbarkeit faktischer Wirklichkeit für das individuelle Bewußtsein thematisiert; der Mensch wird "Spiel... unsichtbarer Geister" (H I 400). "Warum sind wir keinen Augenblick unseres Zustandes Meister?" (H I 401) In solcher Uneinholbarkeit des Wirklichen durch das Subjekt, in der Vernichtung der "weisesten Entwürfe" bald durch "Notwendigkeit", bald durch"Zufall" (H I 401) wird die Verbindlichkeit eines "allgemeinen", "ordnenden" "Geistes" problematisch, bleibt sie ins bloß Hypothetische zurückgestellt. "Oder ist es eben diese allgemeine Seele der Welt, deren Dasein die geheimnisvolle Majestät der Natur ankündigt ?" (H I 400/01). Damit ist die episodische, inkohärente Struktur des Erzählens, wie sie bereits die ersten Kapitel bestimmte, innerhalb des Erzählten in ihren Konsequenzen für die sich konkretisierende Individualität erörtert. Im Verlust der "momentanen Evidenz" des Gegebenen erhebt sich die Frage eines möglichen Organisierungsprinzips des Wirklichen. Die "Phantasie" des Subjekts deutet sich selbst als Kriterium der inneren Kohärenz an. 4.2. Phantasie und Wirklichkeit Die Wirklichkeitsorganisierende Punktion der Einbildungskraft wird aus dem Fortlauf des Selbstgesprächs erkennbar, obwohl in diesem der "Zweifel" an der Verbindlichkeit des Gegebenen zurückgenommen und seinerseits wiederum als bloßes Produkt einer "schweifenden Phantasie" erwiesen ist: "... sein in Zweifell verwickelter Geist arbeitete sich loszuwinden, bis ein neuer Blick auf die majestätische Natur, die ihn umgab, eine andre Reihe von Vorstellungen in ihm entwickelte. Was sind, fuhr er...selbst fort, meine Zweifel anders, als Eingebungen der eigennützigen Leidenschaft?" (H I 401)

Wieland: "Agathon" In genauem Umschlag der Situation erschließt "ein neuer Blick auf die majestätische Natur" das Wirkliche als "Schauplatz einer grenzenlosen Vollkommenheit" (H I 401). Als Grund der Inkonsistenz des Empirischen erscheint nicht mehr die ordnungslose Wirklichkeit, sondern die "eigennützige" "Einbildung" selbst. Ist diese Umkehr der Perspektive jedoch ausgelöst durch eine "neue" "Reihe von Vorstellungen", so erweisen sich Realität und Phantasie als untrennbar verknüpft. Damit deutet sich eine innere Paradoxie im Verhältnis von "Geist" und "Natur", Bewußtsein und Wirklichkeit an. Jenseits von "Zufall" und "Willkür" des Empirischen ist die Sphäre einer verbindlichen "Natur", das "Wesentliche, Unvergängliche ¿ m d Göttliche" des Seins (H I 561), als Norm für das Wirken der Imagination gesetzt. Andererseits ist diese "allgemeine Seele der Welt" (H I 401) jedoch nicht unmittelbar evident, nicht per se erkennbar. Sie wird vielmehr erst im Medium von "Erfahrung" und "Erinnerung", durch die "Macht der Empfindung" (H I 402) und "Einbildung" aktualisierbar. Damit sind "Empfindung" und "Einbildung" als Vermögen, die verborgene Gesetzmäßigkeit der Natur, die "Schönheit der Tugend" (H I 402), zu erschließen, zwar dem Prinzip einer Nachbildung der Natur untergeordnet. Es ist keine Subjektivierung des Realen bewirkt, "...glücklicher, wenn in Augenblicken... mein Geist in der großen Betrachtung des Ewigen und Unbegrenzten sich verlor.." (H I 402). Dennoch kann sich die Thematisierung von Gesetzmäßigkeit nur gleichsam gegen die Objektivität kontingenter Wirklichkeit im individuellen Bewußtsein des Subjekts vollziehen. Der Schluß des Selbstgesprächs deutet die Problematik der Reduktion von Idealität auf das Vermögen der Einbildungskraft an: Nicht durch die "Geschäfte" der "Welt" sieht sich die Einbildungskraft motiviert, sondern allein durch die im Bewußtsein erfahrene "idealische" "Schönheit". In solcher Ausschal-

Struktur des Erzählens tung ihrer die Gefahr Stelle des Instrument

75

empirischen "Triebfedern" ergibt sich ¿jedoch einer "Unterschiebung des Idealen an die Wirklichen" (H I 675)« Die Imagination wird von Ideologie.

Die Wechselverwiesenheit von Phantasie und Realität ist bis in die sprachliche Strukturierung des Erzählten nachweisbar. So ist im hypothetischen Sprachstil die Abhängigkeit der Aussage vom Aussagenden angezeigt. Die thematisierte Priorität eines notwendigen "alles belebenden Geistes" (H I 401) über die Faktizität des Wirklichen erweist sich als eine von der Reflexion des Subjekts abhängige, als eine durch eine "Reihe von Vorstellungen" entwickelte. Andererseits ist durch die rhetorisch-dialogische Form des Selbstgesprächs die Reflexion objektiviert. Durch die dialogisierende Aufsplitterung des Gemeinten ist das Subjekt als Bezugspunkt der Aussage ausgeschaltet. So ist das Gespräch nicht als innerer Monolog gestaltet, insofern die Aussagen nicht von der subjektiven Imagination her motiviert sind. In Form eines Dialogs werden die verschiedenen Standpunkte, der Umschlag der Perspektiven, in der Weise eines rhetorischen Streitgesprächs als pro und contra, im Gegeneinander von Frage und Behauptung reflektiert. Die "Natur" erscheint als Partner des Dialogs - sie ist personifiziert, mit Du angeredet. Dieses unvermittelte Ineinander von subjektiven und objektiven Elementen in der Struktur des Selbstgesprächs ist Ausdruck problematischer Verzeichnung der Differenzstruktur. Der Fortgang der Handlung ist nun keineswegs durch die Gedanken Agathons ausgelöst. Ganz im Gegenteil ist die picareske Wirklichkeitsdarstellung in der Schilderung der Seefahrt des Helden fortgeführt. In einer Bemerkung des Erzählers ist die Selbstreflexion Agathons vollends als eine das "Gegenwärtige" außer acht lassende Ab-

76

Wieland: "Agathon"

Schweifung ironisiert and mit dem Geschehenscharakter des Wirklichen kontrastiert. "Das Wetter war unsern Seefahrern so günstig, daß Agathon gute Muße hatte, seinen Betrachtungen so lange nachzuhängen, als er wollte;... Agathon war noch zu sehr von allem demjenigen, was mit ihm vorgegangen war, eingenommen, als daß er auf das Gegenwärtige aufmerksam sein konnte." (H I 403) In dieser Konfrontierung von äußerer und innerer Wirklichkeit deutet der Erzähler ein die gesamte Erzählung kennzeichnendes Spezifikum an. Das ist schon aus der Tatsache ersichtlich, daß die "Entwicklung" des Helden initiiert wird durch seine Gefangennahme: die in der "Einbildungskraft", in der "eigenen Ideenwelt" erschlossene Intentionalität des Realen ist nicht Promotor des Geschehens, sondern Ursprung permanenter Konfliktsituation mit der "Welt" der "Erscheinung". So ist die Handlung weder in der "inneren" "Entwicklung" des Helden motiviert, noch durch seine "Phantasie" organisiert. Sie wird vielmehr im Gegenteil stets erneut durch den "Einfluß" der "Umstände", durch den "Zwang" äußerer "Mechanismen" ausgelöst (H I 711). Dies wird etwa deutlich aus dem "Anschlag", bzw. der Verschwörung des Hippias und der Danae gegen die "Tugend" des Helden, bzw. der Verschwörung des Timokrates und des Philustus gegen Agathon. Im Gegenzug gegen die im "Selbstgespräch" Agathons postulierte Realisation einer "idealischen" "Schönheit" und "Vollkommenheit" jenseits der Faktizität des Empirischen entwirft dieses Strukturprinzip des Erzählten das eigentliche Gesetz des Entwicklungsganges. Denn nicht im Rekurs auf "Phantasie" und "abstracte Ideen" (H I 458) ist die Polarisierung von Idee und Wirklichkeit aufhebbar. Im Gegeneinander von erzählter Wirklichkeit und Erzählstruktur ist das erste Stadium des Entwicklungsprozesses durch die Präsenz des Erzählers vielmehr als das Stadium "spekula-

Struktur des Erzählens

77

tiver Einsamkeit" gekennzeichnet. Es kann nicht darum gehen, in "Utopien und Atlantiden zuerst die Gesetzgebung zu erfinden und erst, wenn sie damit fertig waren, sich sogenannte Menschen zu schnitzeln, welche.... nach diesen Gesetzen handeln müssen!" (H I 711). Durch die Präsenz des die Handlung überlagernden Erzählers spezifiziert sich das eigentliche Ziel des Erzählten: es geht um die Einsicht, daß es "in der wirklichen Welt gerade umgekehrt ist", "...und der große Punkt ist, diejenigen (Menschen), die man vor sich hat, nach allen Umständen und Verhältnissen so lange zu studieren, bis man so genau als möglich weiß, wie sie sind..." (H I 711). Das "Wie" solcher Korrelation von Einbildungskraft und Realität ist in der Technik des Erzählens in der Form der Relation von Erzähler und Erzähltem vorgeprägt. So ist im vieldimensionalen Erzählduktus, im ständigen Wechsel der Perspektive des Erzählers vom traditionsgebundenen Berichtstil zum kommentierend-reflektierenden Erzählen, von der Erzählung aus der Innensicht des Helden zum allwissenden Mentor, im Wechsel von der Rolle des Chronisten zur Rolle des die Zusammenhänge analysierenden fiktiven Erzählers, der Versuch unternommen, die sich konstituierende individuelle Imagination in ihrer Bedingtheit durch die Komplexität des Wirklichen transparent werden zu lassen, die Gesetzmäßigkeit der Phantasie aus der Vielschichtigkeit der sie motivieren1 den "Umstände" zu ermitteln.

1 In solchem Rekurs auf die "Umstände" und die "Erfahrung" wird die Kategorie des Experiments zum zentralen Formprinzip der Romanstruktur. Der Begriff des "Versuchs" beginnt damit bereits bei Wieland (vgl. seine eminente Bedeutung bei Musil) die Legitimation der Mimesiskonzeption zu übernehmen. "Ohne Zweifel... ist die Erfahrung das kürzeste und sicherste Mittel, hinter das Geheimnis unserer Natur zu kommen. Ver-

78

Wieland: "Agathon11

"Die Umstände, der besondere Gesichts-Punct, in den sie uns stellen, die Gesellschaft, worin wir leben, tausend kleine Einflüsse, die wir einzeln nicht gewahr werden, haben soviel Gewalt über dieses unerklärbare, launische, widersinnische Ding, unsre Seele!-" (H I 825). Der Aufbau des Entwicklungsganges ist durch dieses Problem der Interdependenz von Empirie und Utopie, Wirklichkeit und Phantasie, bestimmt. Er vollzieht sich als akzidentelle Abfolge der sich an Konvention und Tradition anlehnenden Inhalte einerseits und ihrer im Medium dichterischer Einbildungskraft geleisteten strukturellen Gefügtheit andererseits. So erscheinen die einzelnen Lebensschauplätze - Delphi, Athen, Smyrna, Syrakus, Tarent - zunächst ohne stringente Kontinuität als Orte der Auseinandersetzung des Helden mit der gegebenen Realität episodenhaft aneinandergereiht. Zugleich ist die Einlinigkeit der szenischen Abfolge im Medium der dialogisch angelegten Romanstruktur zur Vielschichtigkeit eines ständig weiter "ausgebreiteten" und "vervielfältigten" (H I 829) Perspektiverireichtums gebrochen. Die sich i n den Eingriffen des Erzählers bekundende Intentionalität des Erzählten ist auf vielfältige Weise in den Figuren und Konstellationen des Romans objektiviert und erschließt so das "geheime Prinzipium" der inkohärenten Handlungs führung, indem sich die Individualität nur durch die Mannigfaltigkeit ihrer Bezugspunkte realisieren kann. Auf Grund einer Analyse des Personenaufbaus soll die Konkretion individueller Einbildungskraft nachgezeichnet werden.

Forts. Anm. 1/S.77 suche sind der gerade Weg; das heißt die Natur selbst fragen: und dieses Orakel pflegt gemeiniglich eine deutlichere Antwort zu geben als alles andere, wenn wir die Kunst verstehen, es recht zu fragen"(AA VII 395).

Dialektik von Nachahmung und Illusion

79

5. Dialektik von Nachahmung und Illusion im Spiegel der Personenkonstellation 5.1. Hippias - Agathon: Polarität von psychologischer und metaphysischer Fundierung des Imaginationsbegriffs Im Fortlauf des Geschehens ist Agathon mit der Gestalt des Hippias konfrontiert, an den er von den Seeräubern als Sklave verkauft wird. Dieser Gestaltengegensatz vergegenwärtigt jene sich sowohl in der Werkstruktur als auch in der Thematik der ersten Kapitel abzeichnende Dialektik von "eingebildeter" und "wirklicher" Realität. Im Gegensatz zur Idealisierungstendenz der Phantasie Agathons symbolisiert die Gestalt des Hippias die Radikalisierung der bloß gesellschaftlichen Bedingtheit der Imagination. Damit ist in dieser Figur die schon in den Eingriffen des Erzählers gegenwärtige Intention einer Erhellung real-empirischer Motivationen individueller Phantasie objektiviert. Bezeichnenderweise ereignet sich die Begegnung von Agathon und Hippias be1 sonders im Gespräch , in der kontrapunktisch-dialektischen Ausfaltung der konträren Standpunkte. 1 Auf die zentrale Rolle der Stilform des Gesprächs innerhalb der Dichtungskonzeption Wielands hat die Forschung (vgl. LVZ) wiederholt hingewiesen; vgl. M. Barthel: Das "Gespräch" bei Wieland / Phi1.Diss.Frankfurt/M. 1938. Das Gespräch wird zur anschaulichen Konkretion jener die Mimesiskonzeption kennzeichnenden Dialektik von Kopf und Herz, insofern in ihm die Gegensätze rational artikulierbar werden, wie zugleich in der gesprächshaften Situation die notwendige Korrelation des Verschiedenen ansichtig werden kann; vgl. auch die zentrale Rolle des Dialogischen in der Literatur des 18.Jh. überhaupt: "Das Schreiben, wenn es richtig getrieben wird...ist nur eine Art von Gespräch." Sterne, L.: Tristram Shandy Bd. II cp. 11; vgl. die historischen Ursprünge des Dialog-Prinzips bei Shaftesbury.

80

Wieland:

"Agathon"

Im Spannungsfeld der Personen ist die Antinomie eines metaphysisch begründeten

und eines psychologisch moti-

vierten Imaginationsbegriffs figuriert. Durch die Gestalt des Hippias ist die in der Figur des Helden symbolisierte metaphysische Legitimierung der "Einbildungskraft" grundsätzlich in Frage gestellt. Der Begriff der Phantasie als Wirkkraft "geheimer" Gesetzmäßigkeit der "Natur" wird als bloßes "Gewebe von Hirngespinsten" zu entlarven versucht, der "romanhafte Schwung" der "Phantasie" (H I 4-24) als "Betrug" denunziert. (H I 4-24). "... die Einsamkeit deiner ersten Jugend und die morgenländischen Schwärmereien... haben deiner Phantasie einen romanhaften Schwung gegeben; die übermäßige Empfindlichkeit deiner Organisation hat den angenehmen Betrug befördert ; Leuten von dieser Art ist nichts schön genug, was sie sehen, nichts angenehm genug, was sie fühlen; die Phantasie muß ihnen andere Welten schaffen, die Unersättlichkeit ihres Herzens zu befriedigen."(H I 424).

Forts. Anm. 1 / S.79 Diese eminente Bedeutung des Stilprinzips des Dialogs gründet nicht zuletzt in dem wirkungsästhetischen Ansatz des Romans, insofern das Modell der Erzähler-Leser-Relation in der Form des Gesprächs realisierbar wird. Vgl. dazu V.Lange, der die Entstehung des fiktiven Erzählers und den Versuch, solche sich anbahnende Illusionierung rational einzuholen, als Grund für die zentrale Rolle des Gesprächs im 18.Jh. ansieht "Das Entscheidende am erfundenen Erzähler ist es nun, daß sich in ihm und durch ihn das differenzierte Erleben des Verfassers so mitteilen muß, daß er die sprachlich zur Schablone gewordenen Erscheinungen der Welt in ein neues und ansprechendes Verhältnis zum Leser rückt. Das bedeutet aber nichts anderes, als daß dieses Verhältnis, so wie es sich im Roman darstellt, an das Miteinander-reden, an das Gespräch gebunden ist." (V.Lange: Erzähl formen im Roman des 18.Jh. in: Anglia 1958 p. 134/35) Barthel zeigt in ihrer Untersuchung, daß das Dialogische als immanentes Stilprinzip nicht auf die direkten Gespräche beschränkt ist, sondern in der Auseinandersetzung mit dem Leser, mit den fiktiven Gestalten, mit der Tradition etc. Moment der Erzählsituation überhaupt wird.

Dialektik v o n N a c h a h m u n g u n d I l l u s i o n

81

Die idealisierende Produktivität der "Imagination ist i n der Philosophie des Hippias als K o n s e q u e n z einer

"über-

m ä ß i g e n Empfindlichkeit deiner Organisation", als eine bloß p s y c h o l o g i s c h motivierte, begriffen, die a n der E r h e l l u n g der "wahren Beschaffenheit der Dinge" (H I 424) k e i n e n Anteil hat: "...und die wahre B e s c h a f f e n h e i t der Dinge bleibt dir so verborgen, als die sichtbare

Gestalt

der Welt einem Blindgeborenen." (H I 424) Diese psychologische Entlarvung der i h r e n

"idealischen"

G r u n d intendierenden Einbildungskraft w i r d auf d e m H i n tergrund des s p e z i f i s c h e n Imaginationsbegriff des H i p 1 p i a s verständlich. Hippias ist Sophist u n d R h e t o r . S e i n Imaginationsbegriff ist nicht in einer v o r g ä n g i g e n W a h r h e i t s k o n z e p t i o n fundiert, sondern i n d e m p r a g m a t i schen Begriff der Wirkung. I n der p r o g r a m m a t i s c h e n A b lehnung jeder t r a n s h u m a n e n R e a l i t ä t ist die B e i n f l u s sung der "Leidenschaften" a l l e i n verbindlicher G r u n d satz des Ästhetischen. "Die Kunst, über die Einbildungskraft der M e n s c h e n zu herrschen, die geheimen, i h n e n selbst v e r b o r g e n e n T r i e b f e d e r n ihrer B e w e g u n g e n n a c h u n s e r m G e fallen zu lenken,und sie zu W e r k z e u g e n u n s r e r A b sichten zu machen, indem wir sie in der M e i n u n g erhalten, daß w i r es v o n d e n i h r i g e n sind, ist also, ohne Zweifel, diejenige, die ihrem B e s i t z e r am n ü t z l i c h s t e n ist, u n d dieses ist die K u n s t , welche die S o p h i s t e n l e h r e n u n d ausüben..." (H I 4 5 1 ) . Damit ist die Einbildungskraft nicht i m Sinne einer b e stimmten imitatio-Konzeption als p r o d u k t i v e s

Vermögen

1 Die G e s t a l t des H i p p i a s impliziert z u g l e i c h die kritische Auseinandersetzung W i e l a n d s m i t d e n P r i n z i p i e n der Rhetorik bzw. der r h e t o r i s c h f u n d i e r t e n P o e t i k seiner Zeit. Zur B e d e u t u n g der r h e t o r i s c h e n T r a d i t i o n der P o e t i k im 18. Jh. vgl. n e b e n K . D o c k h o r n u n d H.P.Herrmann/H.W.Jäger: P o l i t i s c h e K a t e g o r i e n i n P o e t i k u n d R h e t o r i k der z w e i t e n Hälfte des 18. Jh.te Stuttgart 1970.

82

Wieland:

"Agathon"

konzipiert. Sie erscheint v i e l m e h r im R a h m e n ihrer p s y c h o l o g i s c h - g e s e l l s c h a f t l i c h e n Gebundenheit als I n strument rhetorischer

"Uberredungskraft".

"Dasjenige, was m a n die W e i s h e i t der Sophisten nennt, ist die Geschicklichkeit, sich der M e n s c h e n so zu bedienen, daß sie geneigt sind, unser V e r g n ü g e n zu b e f ö r d e r n u n d ü b e r h a u p t die Werkzeuge u n s r e r A b s i c h t e n zu sein... Diese U b e r r e d u n g s k r a f t setzt die Geschicklichkeit voraus, jede Gestalt anzunehmen, w o d u r c h w i r d e m j e n i g e n gefällig w e r d e n können, auf d e n w i r A b s i c h t e n h a ben, die Geschicklichkeit, sich der v e r b o r g e n s t e n Zugänge seines H e r z e n s zu versichern, seine L e i denschaften, je n a c h d e m wir es n ö t i g finden, zu erregen...sie erfordert eine Gefälligkeit, die aus der t i e f e n K e n n t n i s d e r M e n s c h e n entspringt,und das Gegenteil v o n der lächerlichen Sprödigkeit gewisser P h a n t a s t e n ist, die d e n M e n s c h e n übelnehmen, daß sie anders

sind,als

wie diese u n g e b e t e n e n G e s e t z g e b e r es h a b e n w o l len

"

(H I 451/52) (Unterstr. v. Vf.).

Der Gegensatz v o n I m a g i n a t i o n u n d Realität ist als P r o d u k t einer "lächerlichen Sprödigkeit gewisser P h a n tasten" b e z e i c h n e t , d . h . er w i r d auf seine v e r m ö g e n s p s y c h o l o g i s c h e Komponente reduziert. Basis der p r a g m a t i s c h e n W i r k u n g s ä s t h e t i k des H i p p i a s ist nicht die richtige K o p i e r u n g vorgegebener Wirklichkeit,

sondern

das richtige Verhältnis der p s y c h o l o g i s c h e n V e r m ö g e n des M e n s c h e n , die richtige R e l a t i o n v o n E i n b i l d u n g s kraft, "Empfindung" u n d "Verstand". A l s M e d i u m der A f f e k t S t e u e r u n g ist die I m a g i n a t i o n - im Sinne d e s r h e t o r i s c h e n p e r s u a s i o - P r i n z i p s - der"Vernunft" u n t e r g e ordnet. Sie liefert gleichsam n u r das Material für die z w e c k - u n d p u b l i k u m s g e r i c h t e t e Produktivität des Verstandes.

Dialektik von Nachahmung und Illusion

83

"Um weise zu sein, hast du nichts nötig als die gesunde Vernunft an die Stelle dieser begeisterten Zauberin, und die kalte Überlegung an den Platz eines sehr oft betrüglichen Gefühls zu setzen." (H I 434) Vom Standpunkt solch psychologistischer Wertung der Imagination muß die Polarisierung von "wirklicher" und "eingebildeter" "Welt", von "Sichtbarem" und "Unsichtbarem", notwehdig als bloßes Ergebnis eines "überhitzten Affekts", als Resultat illusionärer "Schwärmerei" erscheinen. Denn in ihrer Adaptation an den Verstand ist die Imagination beschränkt auf die Sphäre der "Sinnenwelt". Sie ist auf die "Erfahrung" als ihr Korrektiv verwiesen. "..frage die Natur, höre ihre Antwort und folge dem Pfade, den sie dir vorzeichnen wird..."(H I 434), "...und wenn es eine erhabnere Art von Glückseligkeit gibt, so können wir wenigstens gewiß sein, daß sie nicht für uns gehört, da wir nicht einmal fähig sind, uns eine Vorstellung davon zu machen..." (H I 442). Durch solche Bindung der Einbildungskraft an die sinnliche Gegebenheit des Wirklichen scheint durch die Figur des Hippias das Modell einer Interdependenz von Empirie und Phantasie verwirklicht. Die rhetorisch bedingte Wirkungsästhetik wird zur Basis der Begründung des Imaginationsbegriffs aus der vielschichtigen "Natur" der Menschen und ist so Gegenmodell zur idealisierenden Verzeichnung des Wirklichen, zur "lächerlichen Sprödigkeit gewisser Phantasten" (H I 452).

yl

1 Die Figurierung der Gestalt des Hippias kann zugleich Aufschlüsse über das Verhältnis Wielands zur Dichtungstheorie der Schweizer Bodmer und Breitinger liefern (vgl. dazu: Klaus Oettinger: Phantasie und

84

Wieland: "Agathon"

Erfahrung / Studien zur Erzählpoetik C.M.Wielands München 1970). In dem Versuch des Hippias, Agathon "aus den unsichtbaren Welten in die wirkliche herabzuführen" (H I 425), ist dichtungsgeschichtlich eine fundamentale Kritik an der Theorie des "Wunderbaren" der Schweizer enthalten. "Dichtung" als das "bloß Gedichtete", als das nur Phantasierte, als Feld einer frei schweifenden Einbildungskraft, die uns in "fremde Welten" versetzt, wo "neue Gestalten, höhere Farben, vollkommnere Schönheiten... eine neue Verknüpfung der Ursachen und Würkungen... eine neue Natur" (H I 556) "beheimatet sind" (Oettinger ebd. p. 72), wird durch Hippias als "unwahrscheinlich" und nicht mit den "Gesetzen der menschlichen Natur" übereinstimmend entlarvt. Oettinger zeigt, wie der empirische, auf "Erfahrung" gegründete Realitätsbezug des Hippias eine Gegenkonzeption gegen die ästhetische Theorie der Schweizer impliziert, die an die Stelle des "Wunderbaren" einen im Medium von "Erfahrung" selbst zu ermittelnden "natürlichen Gesetzeszusammenhang" der Dinge setzt. Oettinger verweist auf die Einflüsse Lockes, Diderots und Leibni2? auf die Ausbildung solch empiriokritischer Mimesistheorie Wielands. (Vgl. dazu die im Roman selbst nachweisbare Kritik an den Schweizern in jenem Vergleich von Romanschreiber und Historiker: 8. Kapitel des fünften Buches: Einleitung.) Durch Hippias wird als Gegenstand der imitatio nicht mehr eine durch logische Operationen definierte "mögliche Welt", sondern die sinnlich erfahrbe.re ausgewiesen. Gegen Oettingers Interpretation ist jedoch zu bemerken, daß er in seiner Beschreibung der "empiristischen Ästhetik" Wielands jenes dialektische Moment von Einbildungskraft und Realität zu wenig in den Blick rückt. Denn nicht Hippias allein repräsentiert die Mimesiskonzeption Wielands, sondern eine zwischen Agathon und Hippias im Renan selbst auszumachende Vermittlung der entgegengesetzten Standpunkte. Wie der Roman zeigt, ist die Einbildungskraft des Dichters selbst Bedingung der Erhellung "natürlicher" Zusammenhänge.

Dialektik von Nachahmung und Illusion

85

Die konsequente Vergegenwärtigung psychologisch fundierter Mimesiskonzeption verdeutlicht jedoch zugleich die grundsätzliche Aporetik solcher Wirkungsästhetik. Die Ausführungen des Hippias lassen erkennen, daß die Unterordnung der Imagination unter den "Verstand" das Prinzip radikaler, rhetorisch bedingter, imitatio impliziert. In solcher Nachahmung des Empirischen ist eine Mechanisierung und Materialisierung des Realen begründet. Das "idealisch Schöne" ist von den unmittelbaren Zwecken der Natur her bestinimt. "Ein schmerzfreies Leben, die angenehmste Befriedigung unsrer natürlichen Bedürfnisse ist alles, was der Mensch fordern kann..."(H I 442). Die sensualistische Deutung des Hippiasschen Naturbegriffs - Natur als Summe der auf die "angenehmste Befriedigung unsrer natürlichen Bedürfnisse" gerichteten "Triebe" - läßt die mechanistische Struktur dieses Wirklichkeitsbegriffs ansichtig werden. Jede Idealität ist auf die Erfordernisse der "Sinnlichkeit" reduziert. "Je besser wir die Körperwelt kennen, desto enger werden die Grenzen des Geisterreichs"(HI 444). Durch die konsequente Bezogenheit auf die "sichtbare Welt" der "Natur" und die "wirkliche Beschaffenheit der Dinge" (H I 458) ist die Relativität der durch "Verstand" und "Sinne" eingebrachten "Maximen" allein

1 "Was als Triumph subjektiver Rationalität erscheint, die Unterwerfung alles Seienden unter den logischen Formalismus, wird mit der gehorsamen Unterordnung der Vernunft unters unmittelbar Vorfindliche erkauft." (Adorno: Dialektik der Aufklärung / Frankfurt 1969 p. 39).

86

Wieland:

"Agathon"

1 verbindliches Gesetz der Objektwelt. "Es ist wahr, die Kunst zu leben, welche die Sophisten lehren, ist auf ganz andre Begriffe von dem, was in sittlichem Verstand schön und gut ist, gebaut, als diejenigen hegen, die... von einer gewissen Tugend, die ihr eigener Lohn sein soll, so viele schöne Dinge zu sagen wissen!" (H I 453) Das Problem von "Wahrheit", "Tugend", "Schönheit", ist vereinfacht zu einer"Kunst... der Anwendung gewisser Regeln" (H I 432). Die Produktivität der "Einbildungskraft" ist in der rhetorisch bedingten Mimesiskonzeption zur Logik bestimriter,durch gesellschaftliche Konvention und individuelle Triebstrukturen vorgegebener Spielregeln verflüchtigt und bleibt somit dem Zweckzusammenhang gesellschaftlicher Mechanismen verhaftet. Durch die positivistische Reduktion des Wirklichen auf die "Natur" der "Sirne" und "Leidenschaften" wird die Faktizität bestehender moralischer Strukturen und gesellschaftlicher Normen zum alleinigen Maßstab der "Sittlichkeit" und "Schönheit": 1 In der Gestalt des Hippias verdeutlicht sich der rationalistische Ansatz Wielandscher Kunsttbeorie in seiner radikalen Konsequenz. Denn ir. der bloßen Reduktion auf Verstand und Erfahrung wird jede ethischästhetische Kontinuität und Gesetzmäßigkeit überhaupt fragwürdig. "Ich (Hippias) will nicht...leugnen, daß es Götter, Geister oder vollkommnere Wesen als wir sind, haben könne oder würklich habe. Alles was meine Schlüsse zu beweisen scheinen, ist dieses "daß wir unfähig sind, uns eine richtige Idee von ihnen zu machen, oder kurz, daß wir nichts von ihnen wissen"" (H I 446); vgl. dazu Adornos Kritik der Aufklärung in:Dialektik der Aufklärung: "Mit solcher Mimesis aber, in der das Denken der Welt sich gleichmacht, ist nun das Tatsächliche so sehr zum Einzigen geworden, daß noch die Gottesleugnung dem Urteil über die Metaphysik verfällt." (Dialektik der Aufklärung / Frankfurt 1969 p. 32). Hippias erscheint in der deutschen Romangeschichte gleichsam als Antizipation jener die Mimesistheorien der Moderne kennzeichnenden Problematik von Anpassung, Verdinglichung und technischer Rationalität.

Dialektik VOD Nachahmung und Illusion

87

"Die Begriffe von Tugend und Laster gründen sich also einesteils auf den Vertrag, den eine gewisse Gesellschaft unter sich gemacht hat...andernteils auf dasjenige, was einem jedem Volke nützlich oder schädlich ist..." ( H I 4-57). "Das Muster der aufgeklärtesten und geselligsten Nation scheint also die wahre Regel des sittlich Schönen." (II I 4-56) Durch diese Ableitung der "Gesetzmäßigkeit" aus den rein empirischen Bedingtheiten des Subjekts ist zwar jeder Irrationalismus einer spontanen Imagination ausgeschaltet. Das "Gute" ist allein aus der durch die Ratio eingebrachten Einsicht in die Gegebenheit geschichtlich-gesellschaftlicher Verhältnisse begründet. Zugleich aber ist in der hedonistisch-utilitaristischen Ausrichtung des Verstandes die Gefahr eines Umschlags der Freiheit emanzipatorischer Vermmft in die Knechtschaft und Manipulierbarkeit vorgegebener Trieb- und Zweckzusammenhänge gegeben. So antwortet Agathon auf die Lehre des Hippias: "Du siehest die Polgen deiner Grundsätze! Wenn alles an sich selbst recht ist, was meine Begierden wollen; wenn die ausschweifenden Forderungen der Leidenschaft unter dem Namen des Nützlichen, den sie nicht verdienen, die einzige Richtschnur unsrer Handlungen sind...wenn die Tugend...nur Schimären sind: was hindert die Kinder, sich wider ihre Eltern zu verschwören... Was hindert mich, wenn ich dadurch gewinnen kann, den Dolch in die Brust meines Freundes zu stoßen, die Tempel der Götter zu berauben, mein Vaterland zu verraten... Siehst du. nicht, daß deine Grundsätze...wenn sie allgemein würden, die Menschen in weit ärgere Ungeheuer, als Hyänen, Tiger und Crocodile sind, verwandeln würden?..." (H I 4-65)

88

Wieland:

"Agathon"

Dem durch Hippias verkörperten wesentlich rationalistischen Kunstbegriff ist in der Gestalt Agathons ein irrationalistischer, auf "Gefühl" und poietischer Einbildungskraft basierender, gegenüber gestellt. Diese Polarisierung ist spezifiziert als der Gegensatz von "Materialismus" und "Piatonismus", von "Kopf" und "Herz". Bezeichnenderweise sind die diskrepanten Mimesiskonzeptionen beide in einer Wirkungsästhetik fundiert. Der auf die empirische "Natur" und die gesellschaftlichen Konventionen gerichtete Kunstbegriff des Hippias "überzeugt" Agathon deshalb nicht, weil er dadurch nicht "das Glück meiner Nebengeschöpfe befördern kann" (H I 464). Gerade in Hinsicht auf die postulierte Wirkung erscheint die bloße Bezogenheit der Kunst auf die Kontirigenz des Empirischen problematisch, weil dadurch nicht die Unterscheidung von "mechanischem Instinct" und dem "Willen" "der Seele" (H I 463) geleistet werden kann. Die Ausrichtung an der "mechanischen" Struktur des Menschen vermag die substantielle Wesenheit nicht zu tangieren. "Du spottest der Tugend und der Religion? (Agathon zu Hippias) Wisse, nur den unauslöschlichen Zügen, womit ihr Bild in unsere Seelen eingegraben ist, nur dem geheimen und wunderbaren Reize, der uns zu Wahrheit, Ordnung... zieht und den Gesetzen besser zustatten kommt als alle.....Überredungen deiner egoistischen Weisheit und alle Vorteile, die mir deine (des Hippias) Grundsätze...versprechen." (H I 465/66) So ist durch die Figur Agathons im Gegenzug zur Rationalisierungstendenz des Hippias der Rekurs auf eine substantielle, "idealische Schönheit" als Voraussetzung "allgemeiner", überzeugungskräftiger "Wahrheit" und "Ordnung" gesetzt. Ist diese Transzendierung des Empirischen in Richtung auf ein Uberempirisches, Idealisches, jedoch nur durch "Empfindung", "Gefühl" und individuel-

Dialektik von Nachahmung und Illusion

89

le Einbildungskraft realisierbar, so wird der ursprünglich aus rhetorischer Tradition stammende Wirkungsgrundsatz Bedingung einer Ablösung der Nachahmungskonzeption durch eine Illusionsästhetik. Es kennzeichnet den spezifisch historischen Ort Wielands und weist zugleich auf die eigentümliche Problematik des Romans voraus', wenn solche Umstrukturierung der imitatioKonzeption durch Agathon nicht erkannt und eingeholt wird. Bereits die Gestaltung der Figurenkonstellation als Gegensatz von "Verstand" und "Gefühl", "Kopf" und "Herz", läßt deutlich werden, daß die Mimesis-Vorstellung zunächst noch durchaus im rationalistischen Horizont einer Kritik der Erkenntnisvermögen angesiedelt ist. Der Rekurs Agathons auf das "Gefühl" bezweckt keineswegs die Subjektivierung des Gegebenen, er zielt nicht auf die Thematisierung der Eigengesetzlichkeit der "Einbildung". Ganz im Gegenteil wird das "Gefühl" im Gegenzug zur "kalten" "Vernunft" als der einzig "rechte Stempel der Wahrheit" (E I 553) apostrophiert. In Abgrenzung gegen "Leidenschaften","Sinne" und "Verstand" erscheint das Gefühl im Rahmen einer Erkenntniskritik als einziges Kriterium eines "an sich" "Guten". So kann Hippias Agathon eben deshalb nicht überzeugen, weil er über sein "Gefühl" keine Macht hat. "Beweiset einem Menschen, seine Vernunft sey eine Zauberin, die ihn alle Augenblicke täusche und irre führe - das wird ihn noch nicht verwirren: beweiset ihm, daß er seinen Sinnen, seinem inneren Gefühl nicht trauen dürfe - das verwirret ihn!..." (Gö. 29/143). Durch die Polemik des Hippias gegen die Schwärmerei Agathons und durch Agathons eigene Verteidigung gegen Hippias wird aber zugleich deutlich, daß das im "Gefühl" gewußte "an sich" "Gute" nur insofern real ist, als es subjektiv als das Gute gewußt ist.

90

Wieland: "Agathon"

"Ich. brauche nur die Augen zu öffnen, nur mich selbst zu empfinden, um in der ganzen Natur, um in dem innersten meines eigenen Wesens den Urheber derselben, diesen höchsten, wohltätigsten Geist, zu erblicken. Ich erkenne sein Daseyn nicht... d u r c h V e r n u n f t s c h l ü s s e ; i c h f ü h l e e s , w i e ich fühle, daß e i n e S o n n e ist, wie ich fühle, daß ich s e l b s t b i n . " (AA I 6, 5 V 5 5 ) (v.Vf.gesp.) Durch solche Verquickung von objektiven und subjektiven Momenten im Wirken von Gefühl und Imagination ist die rationalistisch fundierte Mimesiskonzeption überstiegen in Richtung auf die Autonomie der Einbildungskraft. Der Gestaltengegensatz Hippias-Agathon ist eine experimentelle Vergegenwärtigung gegensätzlicher, historisch bedingter Kunstbegriffe, eines rhetorisch-pragmatischen und eines metaphysisch fundierten. In der Polarität der Figuren wird die bereits die Erzähl struktur des ersten Kapitels bestimmende Diskrepanz zwischen Nachahmung und Illusion, psychologischer Bedingtheit der Einbildungskraft und ästhetischer Eigengesetzlichkeit, in ihrer Relevanz deutlich. Damit ist zum ersten Mal in der deutschen Romangeschichte die Aporie antinomischer Bezogenheit der Kunst auf das Subjekt einerseits und die Faktizität des Gesellschaftlichen andererseits dergestalt problematisiert, daß diese dialektische Struktur selbst Gegenstand des Erzählens und des Erzählten ist. Im Gestaltengegensatz sind die extremen Pole der Imagination bezeichnet, zwischen denen die Einbildungskraft des Helden steht. Als Versuch einer Vermittlung von Illusion und Wirklichkeit stellt sich der Entwicklungsprozeß des Helden von dem skizzierten Gestaltengegensatz her dar als experimentelle Verquickung psychologischer und ästhetischer Fundierung der Imagina-

Dialektik von Nachahmung und Illusion

91

tion, d.h. als Integration von Wirkungs- und Illusionsästhetik. So erweist sich die im Gestaltengegensatz figurierte Polarität der Standpunkte im Portlauf des Erzählens als Problem sich konkretisierender Imagination. Im Widerspiel "zwischen einer empiristisch-sensualistischen Nachahmungskonzeption und einem metaphysisch begründeten Illusionsverständnis löst die Frage nach einer "wahren Regel" für das "moralisch Schöne" die entscheidende Motivation des weiteren Handlungsverlaufs aus. Ausgangspunkt der Entwicklung ist die Polemik des Hippias gegen die Idealisierungstendenz "prometheischer" Imagination. Während der Rekurs auf "Empfindung" und "Gefühl" von Agathon im Sinne einer normativen Gebundenheit der Einbildung an überindividuelle Gesetzmäßigkeit verstanden ist, stellt Hippias gerade jenen normativen Anspruch mit dem Hinweis auf die psychologische Bedingtheit alles Fühlens u n d Empfindens grundsätzlich in Frage. Er entlarvt die alle empirischen Motivationen negierende Imagination als Ursprung ästhetizistischer Verzeichnung und Ideologisierung gesellschaftlicher Realität. Hippias enthüllt somit das Dilemma autonomer Imagination, daß sie als Medium, das "alles Schöne... verschönert" und "diese Welt zu einem Paradiese macht" (H I 480), zugleich "Quelle von Irrtümern, von Ausschweifungen und von Qualen" (H I 48) ist. In solcher Kritik wird das Aporetische illusionsstiftender Imagination deutlich: durch die Fiktionalisierung des Wirklichen scheint jener "Unterschied" "zwischen demjenigen, was ihm würklich begegnet war, und dem, was seine Einbildungskraft hinzugetan hatte" (H I 5 5 ) > aufgehoben, wird die Differenz von Sein und Schein, von objektiv garantiertem und psychologisch individualisierbarem Schönheitsbegriff, nicht mehr verifizierbar. Erst durch die "Unterscheidung" der heteronomen und autonomen Momente im Wirken der Imagination wird die Möglichkeit eines "untrüglichen

92

Wieland:

"Agathon"

Kennzeichens" für die "Wahrheit" der in der Phantasie realisierten Wirklichkeit begründbar. I n der Polarisierung der durch die Gestalten repräsentierten Mimesisbegriffe stellt sich mithin die Frage nach einem "untrüglichen Kennzeichen...., das Wahre von dem, was nur scheint, das was du wirklich empfindest, von dem, ... was eine bestimmte Nerve dich empfinden macht, zu unterscheiden?" (AA I 6,55) In unmittelbarem Anschluß an die dialoghafte Auseinandersetzung zwischen Hippias und Agathon plant ersterer mit Danae einen "geheimen Anschlag... gegen die Tugend unsers Helden" (H I 468). Dieser zielt darauf, die empirische Bedingtheit "prometheischer" Imagination zu erhellen und damit die Unmöglichkeit einer Verselbständigung spontaner Imagination gegenüber den psychologischen Abhängigkeiten zu dokumentieren. Es geht darum zu erweisen, "daß es nicht die Dinge selbst, sondern unsere durch die Individualität bestimmten Vorstellungen von ihnen sind, was die Wirkung auf uns macht, die wir den Dingen selbst zuschreiben, weil wir sie unaufhörlich mit unseren Vorstellungen verwechseln. " (Gö. XVI 9 5 ) Jene Dialektik von Einbildungskraft und Realität, Empirie und Utopie, im Gegensatz der Gestalten gleichsam kasuistisch zugespitzt, löst im Portlauf des Geschehens den Prozeß einer "Zergliederung" "der geheimen Triebfedern seiner innerlichen Bewegung" (H I 488) aus, durch den die Praktikabilität des Idealischen auf die "Probe" gestellt werden soll. Im "geheimen Anschlag gegen die Tugend unseres Helden" soll die Konfrontation mit Danae, der Verkörperung des "Sinnlichen", den "Einfluß" von Trieb und Sinnlichkeit "auf unsre Urteile und Neigungen" (H I 488) erweisen. Damit gilt es, die "physische Ursache", die funktionelle Bedeutung der

Dialektik von Nachahmung und Illusion

93

irrationalen Seelenkräfte im Prozeß der Erkenntnisbildung exempelhaft zu statuieren, um so den Mechanismus der Vermischung von "Idee" und "Erfahrung", "die Unterschiebung des Idealischen an die Stelle des Wirklichen" (H 1 675) transparent werden zu lassen. Im Versuch einer Genese der konstituierenden Faktoren im Wirken der'Einbildungskraft wird im ErzählVorgang jenen Transformationen nachgespürt, durch die die Verwandlung der empirischen Wirklichkeit in eine fiktive, durch die Produktivität der Imagination bedingte, geleistet wird. 5.2. Danae als Form der Integration Im Fortgang der Handlung ist durch die Figur Danaes das Experiment einer Vermittlung des psychologisch motivierten und des metaphysisch begründeten Imaginationsbegriffs gestaltet. Sie wird zum Medium jenes Versuchs, "Witz und Empfindung (zwei so ungleichartige und doch so nahe verwandte Dinge) bis auf den äußersten Grad der Feinheit auszuspinnen und zu verweben..." (Gö. 33/300). Danae ist "Hetäre" und "schöne Seele" zugleich. Sie verkörpert das "Sinnliche" und versteht es zugleich, sich in eine "Gestalt und einen Aufzug" (H I 490) zu setzen, welche "einen Geist hätte verkörpern mögen" ( H I 490). Damit wird sie für Agathon zum sinnfälligen Ausdruck einer ursprünglichen Einheit von "körperlicher" und "geistiger" Schönheit, von "Tugend" und Natur", Einbildungskraft und Realität. Er sieht die bisher nur in der Einbildungskraft für real gesetzte Idealität

1 Das in Anm.p.106f Kb.1 über die Erzähltechnik Wielands Gesagte läßt sich am Formprinzip des "Witzes" aus dem historischen Kontext her verdeutlichen. Bereits in

94

Wieland:

"Agathon"

der Theorie des "Witzes" im 18.Jh. wird eine doppelte Punktion dieses Prinzips erkenntlich (vgl. Herrmann:L.c. p. 107 ff: Analyse der verschiedenen Bedeutungsnuancen bei Wolff und Gottsched), die sich bei Wieland wiederfindet: 1) Der Witz als Vermögen, "Ähnlichkeiten" zu entdecken "samt ihrem besonderen Verhältnis gegeneinander" (Breitinger: Critische Dichtkunst, Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1740, Stuttgart 1966, Bd. 1/p.9), d.h. für Wieland: Witz ist Form der Erhellung der "verschiedensten" "Gesichtspuncte" der Dinge. 2) Ist im ersten Aspekt "Witz" noch unter der Kategorie der Nachahmung gedacht, so deutet sich in der unmittelbaren Bindung dieses Prinzips an "Empfindung" und Einbildungskraft eine Sprengung der bloß mimetischen Funktion an: die in der Einbildungskraft vorgestellte "unsichtbare" "Welt" muß durch den "Witz" rational einsehbar werden. Das Prinzip der Analogie als dem Vermögen einer Begründung eines unbekannten Zusammenhangs aus dem vorgegebenen bekannten deutet auf die spezifisch "erfinderische" Komponente des Witzes. Es ist für den ästhetischen Ort Wielands von Bedeutung, daß "Witz" für ihn immer nur in Verbindung mit Empfindung und Einbildungskraft Geltung beanspruchen soll. Die Verselbständigung des "Witzes" hat er in der Figur des Hippias als bloß abstreikte Verstandestätigkeit gegeißelt. Solche korrelative Bezogenheit von Witz und Empfindung bedeutet nicht nur die Rationalisierung des Irrationalen, sie hat nicht einseitig die Funktion, die Willkür und Beliebigkeit sinnlicher Empfindungen vernunftgemäß zu steuern, um rein mechanische Wirkungen der Empfindung und Einbildung auszuschalten. Sie bedeutet umgekehrt zugleich die Fundierung des Rationalen in einem irrationalen Grund, der als Basis v o n "Wahrheit" stets an die schöpferische Empfindung und Einbildung gebunden bleibt, d.h. rational nie auflösbar ist. Zur Funktion des "Witzes" als Formprinzip der Korrelation von Nachahmung und Spontaneität vgl. P.Böckmann: Formgeschichte der deutschen Dichtung Bd. 1 Hamburg ^1965; H.P.Herrmann: Naturnachahmung und Einbildungskraft. Zur Entwicklung der deutschen Poetik von 1670 bis 1740 / 1970; E.A.Blackall: Die Entwicklung des Deutschen zur Literatursprache 1700-1775 / Stuttgart 1966.

Dialektik von Nachahmung und Illusion

95

des Wirklichen in die unmittelbare Realität umgesetzt, "...und der Zustand der entkörperten Seelen deuchte ihn nicht mehr so beneidenswiirdig, seitdem er im Anschauen dieser irdischen Göttin ein Vergnügen genoß, welches alle seine Einbildungen überstieg." (H I 502) Aber insofern diese Einheit eine von Danae - der "Künstlerin" "weiblicher Sophistik" (AA I 6, 102) - beabsichtigte, durch einen "Plan" und "launischen Einfall" (H I 520) ins Werk gesetzte ist, wird durch die Gestalt Danaes jener mechanische Prozeß einer Vertauschung von eingebildeter und wirklicher Welt offenkundig. A n Danae wird jener "Selbstbetrug" Agathons, jenes "Unterschieben des Idealen an die Stelle des Wirklichen" (H I 675), in der Entgegensetzung von ursächlichem Verhalten Danaes und erzielter Wirkung exemplifiziert. Was zunächst eine "Art von Vorwitz" (H I 520) Danaes ist, "die Macht ihrer Reizungen an unserm Helden zu probieren" (H I 529), wird in der Einbildungskraft Agathons sogleich in einem alle sinnlich empirischen "Triebfedern" negierenden Abstraktionsprozeß umgesetzt, "...allein in seinen Augen war sie eine Göttin.." (H I 498); "...und in dessen Augen Danae eine geraume Zeit nichts anders, als... eine himmlische Schönheit in einem irdischen Schleier gewesen war..." (H I 503). A n die Stelle des Wirklichen tritt die idealisierende Vorstellung von Realität. "Ein sehr gewöhnlicher Irrtum schob das, was sie in seinen Augen war, dem, was sie selbst war, unter; sie war ihm das Vollkommenste, was er sich denken könnte"! (AA I 6, 116) Aber gerade i n dieser idealistischen Verkehrung der empirisch-psychologischen Bedingtheit der "Einbildungskraft" scheitert Agathon an der Gegebenheit der "sinnlichen Welt". Indem "die geistigen und die materiellen Schönheiten sich in seinen Augen vermengten" und zwar so, "daß er in den letztern nichts als den Widerschein

96

Wieland: "Agathon"

der ersten zu sehen glaubte" (K I 492), wird er selbst Objekt seiner Leidenschaften. Als "Ursache" seiner idealisierenden "Begeisterung" erscheint die Wirkung der "Sinnlichkeit" und der "angenehmen Empfindungen", "...die reizendste und gefährlichste aller Leidenschaften war ihm mit allen ihren... Wirkungen noch unbekannt; und es ist also kein Wunder, daß sie sich schon seines ganzen Wesen bemeistert hatte, eh es ihm nur eingefallen war, ihr zu widerstehen." (H I 494) Damit wird Agathon in der illusionierenden Verwandlung alles Empirischen in ein Ideelles nicht nur durch den "Schein der Dinge hintergangen" (H I 711), sondern zugleich Opfer seiner "Triebe". Er verfällt den "Reizungerl.' Danaes und kann Ursache und Wirkung, Sein und Schein nicht mehr differenzieren. Durch die Loslösung der auf die "unsichtbaren Schönheiten" gerichteten "Empfindung" und Einbildung aus ihrem Verbund mit "Verstand" und "Vernunft" erweist sich das Vermögen idealisierender Imagination als bloß mechanische Wirkung der "Hitze des Affects" (H I 657)« Denn durch die Ausschaltung des Verstandes ist die Möglichkeit einer "Unterscheidung" der "Dinge in ihren eingebildeten Werten von den wirklichen" aufgehoben. Der im Medium der Gestalt Danaes exemplifizierte "Täuschungs"prozeß scheint, vom Standpunkt vermögenspsychologischer Deutung, jede Begründung einer autonomen Einbildungskraft als nichtig zu enthüllen. Denn im Wirken der Imagination erscheint der Beziehungszusammenhang zwischen "Witz und Empfindung", Vernunft und Einbildung vernichtet. " So urteilt die Leidenschaft." "Aber was sagte denn die Vernunft dazu?" Die Vernunft? 0, die sagte gar nichts." (H I 494) Die durch die spontane Einbildung vollzogene Aufhebung der erkenntnisbildenden Vermögen zugunsten einer fin-

Dialektik v o n N a c h a h m u n g u n d I l l u s i o n

97

g i e r t e n "Wahrheit" vermag die Legitimität solcher F i k t i o n nicht mehr zu beglaubigen. Im R a h m e n vermögenspsychologischer

"Zergliederung" der

"Triebfedern" imaginativer Spontaneität erscheint diese m i t h i n als bloße "Schwärmerei" u n d Illusion. Die v o n Hippias postulierte R e d u k t i o n auf eine d u r c h die E r k e n n t n i s v e r m ö g e n gesteuerte N a c h a h m u n g der N a t u r deutet sich als alleiniger- Garant v o n W a h r h e i t an. Aber i n paradoxer Dialektik w i r d d u r c h die Gestalt Danaes n u n gerade deutlich, wie sehr die

"scheinbare

Magie der Einbildungskraft i n der Tat n a t ü r l i c h ist" (H I 556)i d.h. eine dem Wirklichen, der "Natur" i m m a nente Gesetzmäßigkeit aufzudecken vermag; " — k u r z ,

sie

erschafft eine neue Natur..." (H I 556)« Damit w i r d der spontanen Phantasie eine p r o d u k t i v e

wirklichkeitskon-

stituierende F u n k t i o n vindiziert. Agathons Versuch, "seine Begriffe v o n i d e a l i s c h e n Vollkommenheiten" m i t Danae "zu realisieren" (H I 627), vermag i n der Tat die bloß empirisch-sinnliche M o t i v a t i o n Danaes zu t r a n s formieren. "Durch die ansteckende Kraft... der v e r l i e b t e n Begeisterung, w e l c h e r der göttliche Plato mit R e c h t die wunderthätigsten K r ä f t e zuschreibt" (H I 520) wird der " V o r w i t z u n d die Sinnlichkeit "in die wahreste"

"Liebe"

(H I 520) "verwandelt", v e r s c h m e l z e n "materielle" u n d "geistige Schönhett" i n eins (H I 4-90), w i r d eine m i s c h u n g der Seelen" bewirkt, "durch welche...

"Ver-

Ideen...

u n d N e i g u n g e n ineinander zerflossen." (H I 525). Durch die illusionsstiftende K r a f t der wird i n

"Begeisterung"

Danae "eine ganz neue Empfindlichkeit für das

Schöne der Natur..." erweckt. (H I 531) H i e r m i t erschließt sich eine eigentümliche p o i e t i s c h e r Einbildungskraft. Im Horizont

Doppelvalenz vermögens-

psychologischer Deutung, gegenüber der F a k t i z i t ä t des W i r k l i c h e n , erscheint die i n der "schöpferischen"

Ima-

Wieland:

98

"Agathon"

gination vorgestellte Realität als "Täuschung", als bloßes Defiziens. Zugleich aber wird in ihrer Faszinationskraft eine "prometheische" Wahrheitsstiftung entdeckt, "welche die Natur im Nachahmen selbst zu ü b e r treffen scheint" (H I 551). Der Begriff der Illusion als Grund der Möglichkeit einer "andren Welt", einer jenseits v o n Konvention u n d der Logik geregelter WirklichkeitsbeZiehungen allererst durch den "schöpferischen Geist" zu erschließenden eigengesetzlichen Realität, gewinnt in der Liebesbeziehung Agathon-Danae unabweisbare Geltung. In der Liebesbegegnung stellt sich somit das Problem einer Vermittlung der auf die Erkenntnisvermögen gegründeten Nachahmungstheorie und einem Illusionsbegriff, in dem die Mimesistheorie in Hinsicht auf das "Prometheische" des poietischen Aktes überstiegen ist. Die Konfrontation mit Danae ist Prozeß einer Integration bzw. Desintegration des Polaren, Versuch einer "Unterscheidung" des "WerkCes) der Natur" von dem "Werk der Phantasie". In der Liebe zu Danae ist Agathon in "vollem Ernst auf Mittel bedacht", "das Interesse seines Herzens u n d die Tugend, (die "intellektuelle Liebe" u n d die

"Leidenschaft"),

welche ihm nicht unverträglich zu seiD schienen, auf immer miteinander zu vereinigen." (H I 635) Diese Intention auf Versöhnung v o n "Vernunft" und "Sinnlichkeit", "Geist" u n d "Natur", "Einbildungskraft" und "Erfahrung" zielt auf eine Harmonisierung der in der Imagination vorgestellten "Idee des sittlich Schönen" (H I 816) mit d e n sinnlich-empirischen Motivationen der Phantasie. Es geht darum, d e n Wahrheitsgehalt der Begriffe v o n "idealischen Vollkommenheiten", die eigentliche "Consistenz" der "Tugend", im Medium der Sinnlichkeit zu erproben u n d zu verifizieren; d.h. die antinomischen Momente im W i r k e n der Einbildungskraft, ihre psychologische Bedingtheit u n d ihre Funktion "prometheischer" WahrheitsStiftung, sollen zum Ausgleich gebracht werden.

Dialektik von Nachahmung und Illusion

99

Der Fortgang der Liebesbegegnung illustriert das Scheitern jenes Versuchs. In der Verflechtung vom "Anliegen seines Herzens" mit der "Tugend", seiner "Einbildungskraft" mit der Wirklichkeit, ist notwendig eine Psychologisierung des Idealischen bewirkt. Die "Tugend" erscheint in eigentümlicher Doppeldeutigkeit zugleich als apriorischer, "metaphysisch" legitimierter "Grund" der "Einbildungskraft" wie als bloße Funktion der Bewegung des Herzens und der Sinne. So "vertauscht" Agathon unter der vermeintlichen Voraussetzung, Danae sei "Urbild" seiner "Begriffe einer gewissen idealischen Vollkommenheit" (H I 688), "eine Philosophie, welche die reinste Glückseligkeit in Beschauung unsichtbarer Schönheiten setzt, gegen eine Philosophie, welche sie in angenehmen Empfindungen, und die angenehmen Empfindungen in ihren nächsten Quellen ... in unsern Sinnen und in unserm Herzen sucht..." (H I 524). In dem "zweifelhaften Streit" der "Tugend" "mit seiner Leidenschaft, bei welchem wechselweise bald die eine, bald die andere die Oberhand behielt" (H I 336), gerät die "platonische Denkart" Agathons (H I 829) notwendig in Konflikt mit der prästabilisierten Disharmonie einer kontingenten Wirklichkeit. Die unvermittelte Vermischung von Phantasie und Erfahrung vermag das notwendig dialektische Moment des Disparaten nicht zu akzentuieren. Sie schlägt vielmehr "wechselweise" ¿je in ihr Gegenteil um, pendelt unentschieden zwischen den Polen, ohne den DetesminationsZusammenhang der Gegensätze zu tangieren. In der Verfehlung der Wechselbedingtheit von Idealität und Realität, Imagination und Empirie, erweisen sich Idealismus und "tierischer Materialismus" als unmittelbar benachbart. "Entzückt von der Idee der Tugend, ließ er sich nicht träumen, daß das Gegenteil dieser intellectualischen Schönheit jemals Reize für seine Seele haben könnte." (H I 674)

100

Wieland: "Agathon"

In einem "subtilen Selbstbetrug" (H I 674) wird "eben dieser (moralische) Enthusiasmus" (H I 675) Ursache, daß Agathon auf Grund der unterschiedslosen Substitution des Idealischen an die Stelle des Wirklichen "den Verführungen seines eigenen Herzens" "unterlag". (H I 675) "War es nicht diese begeisterte Liebe zum Schönen, unter deren schimmernden Flügeln verborgen, die Leidenschaft mit sanft schleichenden Progressen sich endlich durch seine ganze Seele ausbreitete?" (H I 675) Die in der Liebe zu Danae intendierte Idealisierung des Empirischen zeigt in paradoxer Umkehrung, "wie betrüglich unsere Ideen sind, wenn wir sie unvorsichtig realisieren — " (H I 674). Die erstrebte Vermittlung des Idealischen mit dem "Sinnlichen", der "Tugend" mit der "Leidenschaft", enthüllt sich als ein "vergebliches Unternehmen" (H I 677)i weil es "widersinnig" "scheint", "auf Unkosten des halben Teils unsers Wesens nach einer Art von Vollkommenheit zu trachten, die mit der Anlage desselben in Widerspruch steht; teils, weil solche Menschen, wenn es ihnen auch gelänge, sich selbst zu Halbgöttern und Intelligenzen umzuschaffen, eben dadurch zu jeder gewöhnlichen Bestimmung des geselligen Menschen desto untauglicher würden..." (H I 677). Damit endet der Versuch einer Vermittlung mit einer Disjunktion des Antinomischen. I n der Erfahrung, daß es ein "zweifelhaftes Licht gibt, worin die Grenzen der Tugend und der Untugend schwimmen" (H I 674), bleibt die Frage nach einer "wahren Regel" zur "Unterscheidung" zwischen der Wirklichkeit und der Einbildung, zwischen den "Triebfedern" der "Leidenschaft" und "Empfindung" und den "Begriffen" von "Verstand" und "Vernunft", zwischen dem "Blendwerk der Phantasie" (H I 628) und dem Realitätscharakter des Gegebenen offen. Nicht durch Uberordnung des "Idealischen" über das Empirische,der Phantasie über die "Leidenschaft", ist der WirkungsZusammenhang des Antinomischen realisierbar. So bleibt das Problem eines

Dialektik von Nachahmung und Illusion

101

Mimesismodells, das dem "ganzen" "Teil unsers Wesens" entspricht, das die komplizierte Vielschichtigkeit der Interdependenz von Geist und Sinnlichkeit, Imagination und Erfahrung, Metaphysischem und Psychologischen einzuholen vermag, zunächst unlösbar. Damit ist der Versuch einer Integration des Polaren innerhalb des Erzählten selbst gescheitert. Auf Grund einer genaueren Nachzeichnung der Erzählstruktur in den DanaeKapiteln läßt sich jedoch in der wechselseitigen Spiegelung von Erzählform und Thematik des Erzählten die Möglichkeit einer Vermittlung herauskristallisieren. Ist das Geschehen der Danae-Kapitel geöffnet in Richtung auf die Präsenz des Erzählers, der das Erzählte reflektiert, so läßt sich die Intentionalität des Erzählten erst auf Grund jener Wechselverwiesenheit von Figur und Erzähler, Handlung und Reflexion ermitteln. Hierin liegt zugleich das Spezifikum des dargestellten Entwicklungsganges: die besondere Strukturiertheit der "Entwicklung" erschließt sich erst aus jenem Zugleich des subjektiven Bewußtseinshorizontes des Helden und der die objektiven Bedingungen verifizierenden Einbildungskraft des Dichters. Insofern der Erzähler selbst Strukturelement des Erzählten wird, scheint jenes in der Figur des Helden dargestellte unentschiedene Schweben zwischen Nachahmung und Illusion entwirrbar, weil in der Reflexion des Erzählers ein Instrument der "Unterscheidung"gegeben ist. Die Danae-Episode ist gestaltet durch ein Ineinander dreier Ebenen. Die Handlungsebene Agathon-Danae ist eingeleitet und überlagert von jenem Handlungsstrang zwischen Hippias und Danae, der Auslöser der ersteren ist. Beide Handlungsstränge sind zwar durch die Gestalt Danaes verknüpft, laufen aber- was den Helden selbst angeht - disparat nebeneinander. Agathon weiß nichts von jenem Plan zwischen Danae und Hippias, zufolge dessen seine auf das Idealische gerichtete Einbildungskraft in der Konfrontation mit- dem Bereich des "Sinnlichen" auf die "Probe" gestellt werden

102

Wieland:

"Agathon"

soll. Damit ergibt sich schon von der Anordnung der Handlungsstränge her eine Vielschichtigkeit der dargestellten Wirklichkeit, die vor allem in der zweifachen Perspektive, von der her die Handlung aufgerollt ist, gründet. Im Kontrast zum Idealitätsstreben Agathons, der in der Liebe seine "intellectualischen" Begriffe der Schönheit in die empirische Wirklichkeit umzusetzen betrebt ist, erscheint die Absicht des Hippias und der Danae. Sie wollen durch die Konfrontierung von "Geist" und "Sinnlichkeit" gerade die materialistische Bedingtheit der auf das "Metaphysische" gerichteten Einbildungskraft erweisen. Damit geraten die Taten und Meinungen des Helden selbst in eine eigentümliche Doppeldeutigkeit. In Unkenntnis der gegen ihn geschmiedeten Intrige hält er die Verstellung Danaes für Wahrheit. Die durch die komplizierte Handlungsführung bewirkte Perspektivenmannigfaltigkeit konkretisiert sich mithin in der Handlungsebene Agathon-Danae als Dialektik von Illusion und Wahrheit. Die Mehrschichtigkeit der dargestellen Wirklichkeit wird nun durch die dritte Erzählebene, die Präsenz des reflektierenden Erzählers, potenziert. Durch die Eingriffe des Erzählers sind die dissoziierenden Handlungs- und Bewußtseinsebenen ironisch konfrontiert und in ihrer Intentionalität verdeutlicht. Wird die Vieldimensionalität der Motivationen durch die Erzählersubjektivität vergegenwärtigt, so ist zugleich die Bindung des Dargestellten an eine homogene, allgemeingültige Realität aufgehoben. Das Erzählmedium deutet sich selbst als Konsolidierungsmoment des Erzählten an. Die verschiedenen "Meinungen" und "Absichten" der Romanpersonen werden vom Erzähler kritisch betrachtet und auf ihre Relativität hin analysiert. Damit ist eine vorgängige Bedingtheit dargestellter Wirklichkeit durch den subjektiven Kontext, durch die individuelle Imagination erwiesen. Von der Erzählebene her erscheint die Entgegensetzung von Einbildung und Wirklichkeit aufgehoben, weil die Imagination selbst als Ursprung der Wirklichkeitsbeziehung gesetzt ist. Die Kontrastierung

Dialektik von Nachahmung und Illusion

103

von Idee und Realität, wie sie in dem Gegeneinander der Handlungsstränge u m Agathon (I) und Hippias (II) gegeben ist, ist somit überwölbt durch eine die Gegensätze in ihrer geheimen Affinität realisierende Erzähler- und Leserinstanz. Die durch den Erzähler gestiftete Beziehung von Wirklichkeit und Illusion konkretisiert sich im Fortlauf des Erzählten am Beispiel der Umschichtung der Handlungsebenen I und II. Durch die Verwandlung des bloß triebbedingten Verhaltens Danaes zu Agathon, durch das Aufkeimen echter Liebesbeziehung, ist nicht nur formal eine Umkehrung der Richtung der Handlungsebenen bewirkt - die Intrige richtet sich nun gegen Hippias, der in seinen ursprünglichen Absichten betrogen werden soll. Auch thematisch verändert sich im Verhalten Agathons die Relation von Täuschung und Wahrheit, Einbildung und Realität. Indem er durch die idealisierende Kraft seiner Phantasie die bloß empirische Bedingtheit der Liebe Danaes in eine idealische zu transformieren vermag, ist zugleich objektiv die illusionierende Punktion seiner Einbildung in eine wahrheitsstiftende umgewandelt - Täuschung und Wahrheit erscheinen in der Gestalt Danaes in eins zu fallen, die Illusion sich als echte Wirklichkeit zu erweisen. Diese objektiv gegebene Vermittlung von Sein und Schein, Einbildung und Realität, bleibt jedoch subjektiv für den Helden uneinholbar. In Unkenntnis jener Differenz von "idealischer" und empirisch-psychologischer Motivation der Imagination, von "wirklicher" und"eingebildeter" Realität, erzielt Agathon die Vermittlung vielmehr durch einen Prozeß "mechanischer" Gleichsetzung, durch ein "Unterschieben des Idealen an die Stelle des Wirklichen" (H I 675). Damit dokumentiert die Danae-Geschichte zugleich die ideologisierende Punktion einer von ihren empirischen Motivationen abstrahierenden Einbildung. Denn es ist i n der Tat nicht i n erster Linie die "prometheische" Wirkkraft idealisch gerichteter Imagination, durch die die "Ver-

104

Wieland: "Agathon"

Wandlung" Danaes und damit die Versöhnung von "geistigen" und "sinnlichen" Momenten bewirkt wird. Vielmehr vollzieht Agathon selbst eine "Veränderung seiner Dehkungsart" (H I 537), eine Materialisierung der "idealischen" "Begriffe" und glaubt doch, seine "idealische11 Vorstellung sei Ursache der Harmonisierung von Einbildung und Wirklichkeit. Konsequenterweise stellt sich die objektiv als Vermittlung gestaltete Danae-Geschichte subjektiv für den Helden als Prozeß einer Entzweiung dar. Als Agathon am Schluß der Danae-Episode von Hippias über die ursprünglichen Absichten Danaes aufgeklärt wird, wird ihm jetzt erst die Differenz von bloß psychologischer Motivation und idealischer Punktion der Einbildung deutlich. Er beginnt nun, an Danae zu verzweifeln, kann ihre sinnlichen und geistigen Triebfedern nicht mehr unterscheiden und hält alles für nur noch sinnliche Motivation. Damit enthüllt sich für ihn die durch seine "Einbildung" erzielte Vermittlung, d.h. "Wahrheit", als bloße Illusion. Einbildung und Realität klaffen nun erst recht auseinander. Diese Komplexität der Bezüge und Bedeutungen wird n:cht durch das Erzählte selbst, durch die Perspektive des Helden, vergegenwärtigt. Die auf Vermittlung gerichtete Danae Episode ist Raum der zahlreichsten Erzählereingriffe. Das Geschehen ist immer wieder aus der Perspektive des Erzählers kommentiert, der die Absichten der Figuren abwägt und die "Triebfedern" des Helden analysiert. Das Hin und Her zwischen Wahrheit und "Täuschung" wird nicht durch den Helden selbst deutlich. Es rückt vielmehr erst durch die "kritischen" Analysen des Erzählers in den Blick. Im Verlauf dieser Episode ist zwar eine zeitweilige Verschmelzung von Erzähler-Ich und dem fiktiven Rollen-Ich des Helden geleistet - wie etwa in den kurzen Selbstgesprächen Agathons nach den Begegnungen mit Hippias,der nachgetragenen Jugendgeschichte etc., - in denen die Vermittlung von Illusion und Wahrheit als eine durch den Helden selbst realisierbare erscheint. Aber die "Unterscheidung" des Antinomischen wird fast ausschließlich von der Erzählebene

Dialektik von Nachahmung und Illusion

105

her, durch die Figur des Erzählers, bewerkstelligt. Erst durch die Aufsprengung der Identität der fiktiven Gestalt in ein fiktives Rollen-Ich und ein Erzähler-Ich, das die Bedingungen der Fiktionsebene reflektiert, wird die Spannung zwischen Realität und Illusion, Wahrheit und Fiktion, einholbar. Das Modell der Wechselbezogenheit vom Ich des Helden und dem Ich des Erzählers ist selbst formale Vergegenwärtigung jener Dialektik zwischen Imagination und Realität. Durch die Aufsplitterung der immanenten Geschlossenheit des Erzählten in Richtung auf die Reflexion des Erzählers ist das in der Danae-Episode thematisierte unvermittelte Ineins von normativ gesteuerter und psychologisch motivierter Imagination überlagert durch eine Instanz, die die vielschichtige Korrelation des Disparaten verdeutlicht. Von der spezifischen Erzählform her, aus der Wechselverwiesenheit der "Empfindung" des Helden und der den objektiven Realitätsbezug dieser Imagination ständig sichernden Reflexion des Erzählers, wird somit das Modell einer Integration der innerhalb des Erzählten nicht versöhnten Pole deutlich und damit zugleich das Kriterium der "Wahrheit" der "Einbildung": durch das Phänomen des Erzählers, der die vieldimensionalen Motivationen der Imagination erhellt, erweist sich die Einbildung in einen sie bedingenden Wirklichkeitskontext hineingestellt; d.h. sie kann ihre konstruktive Produktivi»tät nicht aus einer abstrakten Norm begründen, sondern nur durch den Nachvollzug jener sie bedingenden Dialektik von "Vorstellung" u n d "Erfahrung". Die Korrelation von "empfindender" fiktiver Gestalt und reflektierendem Erzähler-Ich, von Einbildung und Rationalität, deutet sich als Form der in der Danae-Episode intendierten Vermittlung von "Witz" und "Empfindung" an. 6. "Gesellschaft" und "Erfahrung" als Voraussetzung normativer Begründung produktiver Imagination (Buch 9 und 10) Die skizzierte Erzählstruktur weist auf die Intention des

106

Wieland: "Agathon"

weiteren Handlungsverlaufs. Durch die Gestalt des Erzählers, der die unabschließbare Kontextstruktur des Wirkliehen vergegenwärtigt , erscheint im Wechselspiel von Erzähler und Held "eine immer weiter ausgebreitete und vervielfältigte Erfahrung" (H I 829) als notwendiges Korrektiv "allzuidealischer Denkart" (H I 829). Es ergibt sich das Problem, innerhalb des Erzählten selbst, durch die Figur des Helden, die Gebundenheit der Einbildungskraft an die im Erzählduktus eingebrachte Vieldimensionalität gesellschaftlicher Realität zu thematisieren. Die in der Erzählform realisierte Interdepen1 Zu jener perspektivischen Erzähltechnik, die selbst wiederum Ausdruck des Begriffs der Imagination als eines Zwischen zwischen Tradition und Originalität ist, vgl. Wieland (Gö.9/60): "Facta sind alles, was man daraus machen will...aus jedem neuen Gesichtspuncte scheinen sie etwas anders..."; vgl.(H III 1011):"Meine natürliche Geneigtheit, alles (Personen und Sachen) von allen Seiten und aus allen möglichen Gesichtspunkten anzusehen, und ein herzlicher Widerwille gegen das nur allzu gewöhnliche einseitige Urteilen und Parteinehmen, ist ein wesentliches Stück meiner Individualität." Der perspektivische Erzählstil ist Ausdruck dafür, daß die "Wahrheit" nicht schon mit dem "Factum" selbst gegeben ist, sondern erst durch die Vielzahl der dieses Factum konstituierenden "Gesichtspuncte" verifizierbar wird. Vgl. dazu etwa die Analysen zu Wielands Erzählstil von W. Preisendanz: Wieland und die Verserzählung des 18. Jh. in: GRM 43/1962; Preisendanz: Die Kunst der Darstellung in Wielands "Oberon", in: Formenwandel/Festschrift für P. Böckmann/1964-, p. 236; W. Preisendanz: Die Auseinandersetzung mit dem Nachahmungsprinzip I.e.; vlg. auch Martinis Nachwort zur Hanser-Ausgabe. Es ist in diesem Zusammenhang nicht möglich, die spezifische Erzählhaltung Wielands im Horizont seiner Dichtungstheorie zu entwickeln. Vgl. dazu die Analysen zum Begriff der "Grazie" bei Wieland: K.H. Kausch; W.Monecke (LVZ) bzw. die Untersuchungen zum Begriff der "Poesie des Stils": Fr. Beißner; 0. Brückl (LVZ). Es wäre weiterhin sehr aufschlußreich, die Erzähltechnik Wielands in Zusammenhang mit dem Breitingerschen Begriff der "Logik der Phantasie" zu untersuchen (bzw. den Einfluß der Vorstellung der "möglichen Welten" auf den relativistischen Erzählstil zu verdeutlichen). (Vgl. J.J. Breitinger: Critische Abhandlung von der Natur, den Absichten und dem Gebrauche der Gleichnisse 1740.)

"Gesellschaft" und "Erfahrung"

107

denz von Imagination und Reflexion, Utopie und Empirie, ist im Erzählten selbst zu konkretisieren. Am Schluß der Danae-Episode ist die Bedingtheit der Einbildungskraft durch die "Umstände" vom Helden bereits erkannt. Er stellt fest, "daß es vermutlich allein dem verschiednen Schwung unsrer Einbildungs-Kraft beizumessen sei, wenn wir uns zu einer Zeit geneigter fühlen, uns mit den Göttern, zu einer andern mit den Tieren verwandt zu glauben..." (H I 676). Konsequenz dieser Erkenntnis ist das gesellschaftspolitische Engagement Agathons,das dieser unmittelbar nach der Danae-Episode übernimmt. Es ist Versuch, die "idealische" Einbildungskraft "aus der Beschaffenheit und dem Zusammenhang der Gegenstände, worin wir zu leben anfangen" (H I 551), zu begründen. Der Auseinander Setzung mit der politischen Wirklichkeit geht ein Selbstgespräch (8. Buch: cp. 6) Agathons voraus. Aus diesem erhellt, daß die politischen Bestrebungen Medium sein sollen, den Widerspruch zwischen "Vernunft" und "Herz" aufzuheben, d.h. eine Vermittlung zwischen Ideal und Wirklichkeit zu erreichen. "...Kurz, seine Erfahrungen machten ihm die Wahrheit seiner ehemaligen Denkungs-Art verdächtig, ohne ihm einen gewissen geheimen Hang zu seinen alten Lieblings-Ideen benehmen zu können. Seine Vernunft konnte in diesem Stücke mit seinem Herzen und sein Herz mit sich selbst nicht recht einig werden; ... Vormals war er nur zufälliger Weise u n d gegen seine Neigung in das active Leben verflochten worden: izo war es eine Folge seiner nunmehrigen...Denkungs-Art..." (H I 677/78). So gründet die Intention der "Verbindung seiner PrivatGlückseligkeit mit der öffentlichen" (H I 689) in der

108

Wieland: "Agathon"

Einsicht, daß die aus ihrem historisch-sozialen Kontext gelöste Wirklichkeit "zu ¿jeder gewöhnlichen Bestimmung des geselligen Menschen desto untauglicher..."(H I 677) ist. Damit mündet der Versuch einer Genese der "Triebfedern" der Einbildungskraft in die Einsicht der empirisch-gesellschaftlichen Bedingtheit der Imagination. Die Auseinandersetzung mit der Gesellschaft exemplifiziert jenes im Vorbericht thematisierte Programm der Erzählung: "... nicht als ob er an Agathon hätte zeigen wollen, was Weisheit und Tugend an sich selbst sind, sondern, "wie weit es ein Sterblicher durch die Kräfte der Natur in beiden bringen könne; wie viel die äußerlichen Umstände an unsrer Art zu denken... Antheil haben, und wie es, natürlicher Weise, nicht wohl möglich sey, anders als durch Erfahrung ... ein guter Mensch zu werden."" (AA I 6, 13/44-) (v. Vf. gesp.) Die Vieldimensionalität des Wirklichen als Grund und Bezugspunkt der sich konkretisierenden Einbildungskraft wird zugleich zum Maßstab der Relevanz ihrer vorgestellten Wahrheitsgehalte. Die Präge nach der "unauflöslichen Verbindlichkeit ihrer (der Tugend) Gesetze" (H I 678) ist verknüpft mit der Frage einer normkonsti-

1 Die Gesellschaft erscheint bei Wieland als ein in der menschlichen Natur selbst gegründetes Phänomen, als "eine in der Beschaffenheit des Menschen gegründete nothwendige Bedingung seiner möglichsten Entwicklung und Ausbildung, worauf doch die Natur alles bei ihm angelegt hat." (Gö. Bd. 31/434) Gesellschaft wird damit zur zentralen Bedingung des Menschseins: "... man wird Bürger, damit man Mensch sein könne" (Gö. Bd. 22 / 154/55).

"Gesellschaft" und "Erfahrung"

109

tuierenden Funktion gesellschaftlicher Verhältnisse . Das Zentralproblem der Vermittlung von "Kopf" und "Herz", intelligibler und sinnlicher "Welt", "unsichtbarer" und "sichtbarer" Realität, spezifiziert sich im letzten Großabschnitt des Eomans dergestalt, daß sich die wechselseitige Bedingtheit von abstraktem Vernunftgesetz und historisch-sozial konkretisierter Individualität als möglicher Horizont der Versöhnung andeutet. Diese Intention des Bildungsgeschehens läßt die eigentümliche Strukturiertheit des Wielandschen Kunstbegriffs selbst thematisch werden. "Aber demit sie ( die Kunst ) diesen Zweck erreiche, muß sie sich über die bloße Nachahmung der individuellen Natur... erheben, aus den ge-

1 Begründet ist diese enge Korrelation zwischen der "Natur des Menschen" und dem "Endzweck der bürgerlichen Gesellschaft" ir Wielands Vorstellung von der "kosmopolitischen" Aufgabe und Bestimmung des Menschen, deren Ursprung in der These von der allgemein verbindlichen und verbindenden Funktion des Vernunftgesetzes liegt. Die Kosmopoliten "betrachten alle Völker...als eben so viele Zweige einer einzigen Familie und das Universum als einen Staat, worin sie mit unzähligen andern vernünftigen Wesen Bürger sind, um ur:ter allgemeinen Naturgesetzen die Vollkommenheit des Ganzen zu befördern, indem jedes nach seiner besondern Art und Weise für seinen eigenen Wohlstand b e schäftig; ist." (Gö. 30. 406) Die Notwendigkeit bürgerlicher Gesellschaft ergibt sich mithin aus der moralischen Pflicht zur Vervollkommnung. In solcher Konzeption sind Moralität und Legalität noch ungeschieden. "Diese Macht (des Staates) darf... nie willkürlich - sondern soll und muß nach Gesetzen wirken, die in der Natur des Menschen und in dem Endzweck bürerlicher Gesellschaft notwendig gegründet sind" Hempel 33, 261). Diese Konzeption einer unmittelbaren Einheit des Vernunftgesetzes und der historisch individualisierbaren Erscheinung wird, wie sich schon am "Agathon" zeigen läßt, jedoch bereits von Wieland in ihrer Problematik durchschaut, wenn er auch durchaus an ihr festhält; vgl. Anm. p. 118f.

?

110

Wieland: "Agathon"

sammelten Zügen des über die ganze Natur ausgegossenen Schönen sich ideale Formen bilden, und aus diesen die Urbilder zusammensetzen, nach denen sie arbeitet." (Gö. 36« 332) Aus diesem Zitat erhellt die unmittelbare Wechselbedingtheit von "individueller" und "ganzer" "Natur", von Einzelnem und Allgemeinem. Nur im dialektischen Zugleich von individuell bedingter Schönheitsvorstellung und den "gesammelten Zügen des über die ganze Natur ausgegossenen Schönen" werden die "idealen Formen" und "Urbilder" transparent, kraft deren sich die individuelle Imagination realisiert. Die Einholung der kollektiven EiDheit des in der vielfältigen Realität zunächst vereinzelt wirkenden Schönen erscheint als unabdingbarer Maßstab produktiver Phantasie. Dieses Mimesismodell wechselseitiger Interdependenz von Gesellschaft und Individualität ist - wie die Untersuchung zeigen sollte - formal in der Relation von Held und Erzähler im Roman verwirklicht. Der Erzähler erscheint als Instanz, durch die jene in der individuellen Einbildungskraft des Helden nicht erkannten "gesammelten Züge" der "ganzen Natur" vergegenwärtigt sind. Diese formale Konstellation weist auf eine grundlegende Aporetik des sich im gesellschaftspolitischen Teil des "Agathon" abzeichnenden Wirklichkeitsbegriffs. Dient dieser letzte Großabschnitt des Romans dem Aufweis "al]gemeiner" "Gesetze der menschlichen Natur", so ist damit die Gebundenheit der Einbildungskraft an einen regulativnormativen Naturbegriff dokumentiert. Das Individuelle erscheint erst im "natürlichen" "Gesetzeszusammenhang" vielschichtiger "allgemeiner" Realitätsbezüge legitimierbar. Ist nun jedoch die formale Kategorie des Erzählers Verifikationsmoment solcher regulativ gedachten Kontextrealität, so deutet sich die Sprengung des normativen Wirklichkeitsbegriffs an. Die Einschaltung des Er-

"Gesellschaft" und "Erfahrung"

111

Zählers läßt erkennen, daß die Realität in ihrer- Verbindlichkeit nicht mehr unmittelbar evident ist, sondern in einem produktiven Akt erst zu "bilden" und "zusammenzusetzen" ist. Damit löst sich der Wirklichkeitsbegriff von der traditionellen Nachahmungskonzeption. Realität gewinnt den Charakter des Hypothetischen, gleichsam nur in einem prinzipiell unabschließbaren Prozeß der Erfahrung Verifizierbaren. Die Frage der Vermittlung dieser diskrepanten Mimesisbegriffe konkretisiert sich in dem Problem des letzten Großabschnitts, wie der Mensch als "Bürger" der "Stadt Gottes", eingespannt in den Gesetzeszusammenhang der Natur, als Objekt einer universalen Seinsordnung, zugleich Subjekt seiner Entwicklung, sein eigener "zwei2 ter Schopfer" sein kann. Die aporetische Versöhnung des Divergenten wird sich als der Grund für das Scheitern des Romans erweisen. Rein formal ist der dritte Großabschnitt der Erzählung - die Darstellung der Auseinandersetzung Agathons mit 1 Vgl. dazu G. Matthecka: Die Romantheorie Wielands und seiner Vorläufer /Diss. Tübingen 1957. Matthecka weist auf jenes die Dichtungstheorie Wielands kennzeichnende "Schwanken!' zwischen der Annahme einer apriorischen, "wie von einem Gott eingehauchten Idee" (AA XIV 145) "... und der empirischen Zusammensetzungsmethode.." (84) hin. 2 Der Begriff des "zweiten Schöpfers" stammt von Shaftesbury. "Such a poet is indeed a second Maker; a just Prometheus under Jove. Like that sovereign artist or universal plastic Nature, he forms a whole, coherent and proportiones in itself..." (Robertson I p. 136). Der "second Maker" ahmt den Schöpfer in den bereits vorgegebenen Formen der . Natur nach und nur insofern ist er "the moral artist, who can thus imitate the creator" (Robertson I p. 136).

112

Wieland:

"Agathon"

Gesellschaft und Politik - in allgemeine Kapitel über die gesellschaftlichen Zustände am Hofe des Dionysius und die durch Plato intendierte Reform des Staatswesens in Syrakus und weitere die unmittelbare Handlungsführung um Agathon fortsetzende Kapitel aufgeteilt. "Aber, ehe wir unsren Helden selbst wieder auftreten lassen, wird es nöthig seyn, dem Leser sowohl den Schauplatz und die Zuschauer, auf welchem und für welche Agathon eine der merkwürdigsten Rollen spielen wird, als die Scene, und einige der vornehmsten Personen... so umständlich, als es zu unserer Absicht und zu besserm Verständniß seiner Geschichte nöthig ist, vorher bekannt zu machen." (AA I 6,276) An die Stelle eines auf den Helden zugeschnittenen Ereignisablaufs tritt in diesem letzten Teil des Romans die Fülle vielfältig ausgeschmückter Szenen, Portraits, Situationen, allgemeiner Reflexionen etc. Damit ist dieser Erzählabschnitt, wie in seiner Art schon der erste, nicht in erster Linie aus der Innensicht, aus der Perspektive des Helden gegeben. Er ereignet sich vielmehr als Aufriß der vielfältigen "Umstände", die Voraussetzungen für das sich entfaltende "Subjekt" sind. In der spezifischen Erzählform wird so das thematische Anliegen des Romans konkret: die Entfaltung der Individualität aus der sie begründenden überindividuellen Kontextrealität. "Aber das scheint uns gewiß zu sein, daß ein Mann von Genie und aufgeklärtem Verstände...durch das Leben in der großen Welt,... durch die Verhältnisse, worin er an einem beträchtlichem Platze mit allen Arten von Ständen und Charactern kömmt, durch die häufigen Gelegenheiten, die er hat, diejenige so er beobachtet, unter allerlei Umständen... zu sehen, ...daß er dadurch zu einer

"Gesellschaft" und "Erfahrung"

113

u n m i t t e l b a r e m , a u s g e b r e i t e t e m und r i c h t i g e m Kenntnis der Menschen gelangt, als andre, welche... ihre Beobachtungen nur in dem Microcosmus ihres eigenen Selbst angestellt haben." (H I 813/14) Die Schilderung der politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse erfolgt nicht individuell konkretisierend, sondern vielmehr im Sinne exemplarischer Modellhaftigkeit. Die dargestellte Wirklichkeit wird somit weniger im Sinne eines gesellschaftstheoretisch-kritischen Entwurfs relevant. Es geht vielmehr um die Erhellung allgemeiner Gesetzmäßigkeit in der Relation von Individuum und Gesellschaft auf der Basis einer Kritik der Erkenntnisvermögen. Der Konflikt des Individuuns mit der empirisch-gesellschaftlichen Realität erscheint als konsequente letzte Stufe im Versuch einer Bestimmung des Verhältnisses von "idealischer" Vernunft und empirisch gerichteter Sinnlichkeit, von metaphysisch und psychologisch fundierter Einbildungskraft. Der Entwurfcharakter individueller Imagination ist in seiner normkonstituierenden Funktion problematisiert. Dabei wird zugleich das Verhältnis der Freiheit des Subjekts in der revolutionierenden Veränderung des Gegebenen und seiner Bedingtheit durch vorgegebene Wirklichkeitsstrukturen thematisch: "...daß der Mensch...nicht blos als organisirter und belebter Stoff ein blindes Werkzeug fremder Kräfte, sondern als denkendes und wollendes Wesen selbst eine wirkende Kraft ist und auf diese zweifache Art in den allgemeinen Plan des Ganzen verflochten, eine viel größere Rolle spielt, als er selbst zu übersehen fähig ist." (Gö. 30/406-407,Das Geheimniß des Kosmopoliten-Ordens) Am zunächst geschilderten Konflikt Dionysius-Plato ist die Geltung des problematischen Gegensatzes von Idee und Wirklichkeit für die Konstitution gesellschaft-

114

Wieland:

"Agathon"

licher Realität veranschaulicht. So ist im Gegensatz Dionysius-Plato die Antinomie einer einseitig geistund vernunftorientierten (Plato) und einer einseitig materialistisch-hedonistischen (Dionysius) Gesellschaftsbeziehung gestaltet. Die dialektische Bedingtheit des Individuums durch Vernunft und Sinnlichkeit erweist sich zugleich als eine die eigentlichen "Triebfedern der Staats-Angelegenheiten" (H I 693) bestimmende. Das Platonische Modell der Vermittlung des Kontraren exemplifiziert die in der "bisherigen Erzählung" (H I 709) aufgewiesene Problematik einer die Bedingungen des Empirischen außer acht lassenden Idealisierungstendenz in ihren gesellschaftspolitischen Konsequenzen. Scheint die Harmonisierung der Antinomien für Plato nur dadurch möglich, daß die faktische Wirklichkeit "nach dem göttlichen Modell der Ideen" "umgebildet" (E I 768) wird, so ist die notwendig korrelative Wechselbezogenheit von Idealität und Empirie zugunsten einer idealistischen Uberformung des Gegebenen außer Kraft gesetzt. Durch solche Herauslösung der "Seele...von der Maschine, in welche sie eingeflochten ist" (H I 705) > ist die materielle Bedingtheit alles Gesellschaftlichen verkannt. Plato vermag Sein und Schein, die "wahren Triebräder" (H I 722) des von Dionysius gesteuerten Staatswesen und seine temporären Erscheinungsformen, nicht zu unterscheiden. Seine "Seformations"-bestrebungen scheitern, weil in der idealistischen Verkehrung der empirischen Bedingtheit von Vernunft diese notwendig an der Gegebenheit des Materiellen zunichte wird.

1 Die Kritik am einseitig vernunftorientierten platonischen System durchzieht das Werk Wielands leitmotivisch. Im "Aristipp" findet sich eine ausführliche Auseinandersetzung und Polemik gegen den platonischen Staatsbegriff.

"Gesellschaft" und "Erfahrung"

115

"Er schloß immer richtig aus seinen Prämissen; aber seine Prämissen setzten immer mehr voraus, als war; und er bewies durch sein Exempel, daß keine Leute mehr durch den Schein der Dinge hintergangen werden, als eben diejenigen, welche ihr ganzes Leben damit zubringen, inter Sylvas Academi dem was wahrhaftig ist nachzuspähen." (H I 711) Im Prozeß der Konfrontation Plato-Dionysius ist das Vergebliche jenes Versuchs veranschaulicht, die in der "philosophischen Sphäre" der "Speculation" erkannte "Wahrheit" auf "den Schauplatz des würksamen Lebens" ( H I 711) zu tragen. Durch die "Unterschiebung" einer als normativ erkannten "Wahrheit" an die Stelle des "Wirklichen" verkehrt sich das Gesetz der Vernunft als eines ursprünglich "moralischen" in sein Gegenteil, gleitet es ab in reinen Irrationalismus. In der idealistischen Verzeichnung der sinnlich-materiellen Bedingtheit von "Geist", in der Verkennung der anthropologisch-psychologischen Gegebenheiten, ist die ursprüngliche "Leib-Seele" Einheit zerstört. Damit erscheinen die gesellschaftlichen Antagonismen nicht versöhnt, sondern perpetuiert. Durch die einseitig "speculative" Orientierung der "Vernunft" wird die sinnlichempirische Realität ihres gesetzgebenden Prinzips beraubt und auf die bloße Immanenz ihrer sinnlich-materiellen Zwecke verwiesen. Der metaphysisch gerichtete Idealismus hat sein Gegenstück in einem radikalen Materialismus. Die "Laster" gesellschaftlicher Realität erweisen sich als Produkt einer Divergenz zwischen den empirisch-mechanischen Motivationen der "Natur" und den "Gesetzen" der "Vernunft". Die idealistische Überformung natürlicher und gesellschaftlicher Antagonismen wird so selbst Ursache der "Gebrechen" geschichtlicher Wirklichkeit.

116

Wieland: "Agathon"

"Der weise Plato bedaurte zu spät, daß er zu viel Nachsicht gegen den Hang dieses Prinzen nach Ergötzungen getragen hatte; er fühlte nun gar zu wohl, daß die Gewalt seiner metaphysischen Bezauberungen durch eine stärkere Zaubermacht (Wollust und Leidenschaft) aufgelöst worden sei..." (H I 728/29). In diesem Scheitern Piatos sind zugleich die Bedingungen für eine "Verbindung seiner (Agathons) Privat-Glückseligkeit mit der öffentlichen" (H I 689) vorgezeichnet. Es ergeben sich die Maximen, nach denen Agathon "das Werk, welches Plato aufgegeben hatt^ auf einer anderen Seite, und, wie er hoffte, mit besserm Erfolg" (H I 740) "angreifen" konnte. Im Versuch einer "Reform" der gesellschaftlichen Zustände am Hof des Dionysius wird "er (Agathon) endlich mit sich selbst einig..., es darauf ankommen zu lassen, wozu ihn die Umstände bestimmen würden." (H I 7^-0) Damit soll die Kraft idealisierender Einbildungskraft für die konkreten gesellschaftlichen Verhältnisse wirksam werden. Nicht auf "bloße Speculation" (H I 825) sind die "moralischen Projecte" (H I 712) Agathons gegründet, sondern in dem Versuch, die "Regeln" der gesellschaftlichen Wirklichkeit aus der Vieldimensionalität der "Umstände" und Besonderheiten konkreter geschichtlich-gesellschaftlicher Lebensformen zu erschließen. "Die Menschen... sind nun einmal wie sie sind; und der große Punct ist, diejenige die man vor sich hat, nach allen Umständen und Verhältnissen so lange zu studieren, bis m a n so genau als möglich weiß, wie sie sind. Sobald ihr das wißt, so geben sich die Regeln, wonach ihr sie behandeln müßt, wenn ihr euern Zweck erhalten wollt, von sich selbst; dann ist es Zeit, moralische Projecte zu machen.." (H I 711/12).

"Gesellschaft" und "Erfahrung"

117

Diese Rückkoppelung der auf das "Gute" gerichteten Imagination an die sozialen Bedingungen und "Umstände" enthüllt sich als eigentliche Basis für die "moralische" Funktion der Einbildungskraft: durch sie begreift sich die produktive Phantasie als notwendig sozial integriertes, d.h. als nur in der Vielfalt konkret geschichtlicher "Umstände" individualisierbares Phänomen. Durch die Freilegung ihres gesellschaftlich-geschichtlichen Bezuges scheint die dialektische Struktur der Einbildungskraft verifizierbar: im Rahmen ihrer sozial-empirischen Gebundenheit wird einerseits die psychologische Bedingtheit thematisierbai; wie zugleich im Rekurs auf "Erfahrung" das Verifikationsmoment ihres normativ-allgemeinen Anspruchs gegeben ist. Wie das gesellschaftspolitische Engagement Agathons im Romangeschehen zeigt, intendiert der Rückzug auf das Moment der "Erfahrung" zunächst keineswegs die Thematisierur.g der Kontingenz unabschließbarer Kontextrealität. Im Gegenteil erscheint die "Erfahrung" eben deshalb als mögliche Bestätigungsinstanz des normativen "Vernunftgesetzes", weil die Vielfalt disparater Realität zunächst noch als Widerspiegelung eines "allgemeinen" "Gesetzeszusammenhangs", eines "ordre naturel", gedacht ist, das Gesetz als eine sich in den "öffentlichen Verhältnissen" aussprechende Vernunft erscheint. Erfahrung garantiert den Zugang zu jenem "allgemeinen Menschensinn", der als das "am wenigsten betrügliche Gefühl des Wahren und Guten" (AA I 6,415) konzipiert ist.

118

Wi e1and: "Agathon" 6.1. Aporetische Gesellschaftsstruktur als Bedingung der Illusionsästhetik

Die konkret experimentelle Genese des "Guten" aus "dem Zusammenhang aller Umstände, worin er die Sachen antraf" (H I 7&5)i deutet jedoch im Portlauf der Handlung auf eine unaufhebbare Dissoziierung von "öffentlichen Verhältnissen" und individuell motivierter Vernunftvorstellung. Denn im Versuch einer Begründung der "Regeln" des Wirklichen aus dem "Zusammenhang aller Umstände" zeigt sich die A p o r i e ' 1 ^ ^ , daß die "bloße Empirie" als Maßstab der "Unterscheidung" von Kontingenz und Verbindlichkeit, von "falscher Farbe" und "wahrer Gestalt" (H I 759) nicht zureicht. In der unmittelbaren Verflechtung mit der politischen Realität hat Agathon kein Kriterium, Sein und Schein, metaphysisch begründete Naturordnung und empirischgesellschaftliche Zweckzusammenhänge zu differenzieren.

1 Diese Aporetik weist auf einen inneren Widerspruch innerhalb der Wielandschen Theorie von Gesellschaft und Staat. Denn einerseits ist Gesellschaft im rationalistischen Sinn als Einheit von res publica phänomenon und res publica noumenon, als Einheit von Vernunft und Erscheinung, gedacht. Dies wirdcfeutlieh aus den Bestimmungen "bürgerlicher Gesellschaft" als Bereich sich verwirklichender Vernunft, als Form der Realisation des "Gesetzes der Natur". Andererseits aber ist angesichts historischer Tatbestände "die bürgerliche Gesellschaft..nicht sowohl (als) ein Kunstwerk des menschlichen Verstandes, als vielmehr (als) das Resultat des Bedürfnisses, der N o t w e n d i g keit und zufälliger Umstände" (Gö. 31/44-1) bezeichnet. Denn "nirgends zeigt uns die Geschichte eine Staatsverfassung, die man für ein reines Werk der Vernunft, ja nur für den Beschluß einer allgemeinen freien B e r a t s c h l a g u n g gelten lassen kann" (Gö.31/44-1) (cf. unvermitteltes Nebeneinander von Vertragstheorien und der Annahme der Konstitution von Gesellschaft durch "Vernunft"). Fundiert ist dieser Widerspruch darin, daß die postulierte Einheit von empirischem und intelligiblem Subjekt, von phänomenaler und

"Gesellschaft" und "Erfahrung"

119

Forts. Anm. 1/S. 118 noumenaler Sphäre angesichts der Spaltung bürgerlicher Gesellschaft in Herrschende und Beherrschte, die zugleich den im Vernunftgesetz geforderten Konsensus aller in Frage stellt, nicht mehr unmittelbar bewahrheitet werden kann. So sehr Wieland an dem Gedanken der normkonstituierenden Funktion des Gesellschaftlichen festhält, Gesellschaft als Prinzip sich offenbarender Vernunft begreift, so sieht er zugleich die Voraussetzung der Einheit von Vernunft und Wirklichkeit im Blick auf die historische Realität und die "mechanisch" gerichteten Privat-Interessen des Einzelnen bedroht. Das gesellschaftspolitische Engagement Agathons wird selbst zum Ausdruck dafür, daß durch die "sinnlichen""Triebräder" des Menschen,durch den Einfluß der "Umstände" und "Leidenschaften",der Voraussetzung eines allgemein wirkenden Vernunftgesetzes die Basis entzogen wird, die Einheit von Vernunft und Wirklichkeit nurmehr im Bereich des Utopischen als realisierbar erscheint. Damit deutet sich bereits bei Wieland eine Auflösung postulierter Konvergenz von Gesellschaft und Vernunft auf Grund der Einsicht in die Verselbständigung privater Interessen gegenüber dem "Allgemeinen" an, wie sie später bei Kant und Hegel als unaufhaltsam beschrieben ist. In seinen theoretischen Schriften ist solche Konsequenz der sich im Agathon vollziehenden Auflösung eines ordre naturel von Wieland jedoch nie in der gleichen Schärfe akzentuiert. 2 Die historischen Ursprünge der skizzierten Widersprüche liegen in der die geschichtliche Wirklichkeit des 18. Jh. kennzeichnenden allmählichen Trennung von Staat und Gesellschaft, Öffentlichkeit und Privatsphäre; vgl. dazu Habermas: 1. c. 3 Vgl. dazu W. Monecke, der den aufgezeigten Widerspruch als typisch für die gesamte Aufklärung bezeichnet: "Wohl aber ließe sich auch auf Wieland Meineckes Feststellung -anwenden: "In Montesquieu...vereinigten sich die beiden großen Gegenströmungen der letzten Jahrhunderte, die naturrechtlich-rationale und die empirisch-realistische." Sie vereinigten sich in Wieland, indem er..Anteil hat an dem Widerstreit von Moralismus und Mechanismus, von ethischer und naturwissenschaftlicher Fragestellung, ein Dualismus, den Mein'ecke in immer neuen Formen die gesamte Aufklärung durchwalten sieht." (W.Monecke: Wieland und Horaz 1964 p. 205)

120

Wieland:

"Agathon"

Er- läuft vielmehr Gefahr, durch Anpassung an Gegebenes seinen "kosmopolitischen Enthusiasmus" als "Schimäre" (H I 824) in Frage zu stellen. Die Intention auf Vermittlung von Gesellschaft und Moralität sieht sich mit der Paradoxie "öffentlicher Verhältnisse" konfrontiert, die in ihrer Kontingenz unaufhebbar sind. Durch die Bestimmung des Menschen, "was sie sein könnten und vielleicht sein sollten", an dem "Menschen, was er ist" (H I 764), in der Ausrichtung der "moralischen" "Natur" an den "mechanischen", "physischen" und sinnlichen "Triebrädern" des Menschen und der Gesellschaft zeigt sich die absolute Relationalität alles gesellschaftlichen Seins, wo "keine andre Regel (gilt) als die (der) Convenienz, keine andere Politik, als einen jeden Umstand mit unsern eignen Absichten so gut vereinigen als man kann." (H I 796) Die moralische Indifferenz des Gesellschaftlichen läßt jenen Versuch einer Begründung der "Gesetze" individueller Imagination aus dem historisch-gesellschaftlichen Kontext heraus scheitern. Die Voraussetzung einer auf "moralische Begriffe" gegründeten Gesellschaftsordnung ist als trügerisch erwiesen. Die empirisch-gesellschaftliche Realität ist als utilitaristisch gerichteter, auf Gesetzen der "Convenienz" und der "höfischen" "Klugheit" beruhender Zweckzusammenhang von Herrschaftsinteressen denunziert, der die Spontaneität des Subjekts selbst noch zu vereinnahmen droht. "Wenn es nicht etwan moralische Amulete gibt, welche der ansteckenden Beschaffenheit der Hofluft auf eben die Art widerstehen, wie der Krötenstein dem Gift, so deucht uns ein wenig unbegreiflich, daß das Getümmel des beschäftigten Lebens, die schädlichen Dünste der Schmeichelei... die Notwendigkeit, v o n den Forde-

"Gesellschaft" und "Erfahrung"

121

rungen der Weisheit und Tugend immer etwas nachzulassen, tun nicht alles zu verlieren und was noch schädlicher als dieses alles ist, die unzählichen Zerstreuungen, wodurch die Seele aus sich selbst herausgezogen wird... nicht einige nachteilige Einflüsse in den Character seines Geistes und Herzens gehabt haben sollten.." (H I 812). Die experimentelle Verifizierung der ursprünglich als Einheit konzipierten Momente von Gesetz und Öffentlichkeit, Idealität und Eealität, "Herz" und "Kopf", mündet in die Erfahrung scheinbar unauflöslicher Diskrepanz von "idealischer Tugend" und "bloßer Empirie".Die im Vollzug des Romans intendierte Vermittlung von Nachahmung und Illusion, Mimesis und Spontaneität verkehrt sich in ihr Gegenteil: nicht die Homogeneität der Allgemeinheit "öffentlicher Verhältnisse" mit der in der individuellen Imagination erfahrenen "idealischen" "Schönheit" läßt sich nachweisen. Vielmehr bahnt sich in der Konfrontation von imaginativer Idealität und imm&nenter Kontextrealität die unausweichliche Disjunktion von Individualität und Gesellschaft, "subjectivistischem" "Begriff" und objektiver Gegebenheit, Fiktion und Eealität, an. Im Versuch, die "intellectualische Schönheit" aus dem Kontext gesellschaftlicher "Verhältnisse" zu legitimieren, erweist sich die Voraussetzung eines allgemein verbindlichen "Men1 schensinns" als bloß "subjectivische" "Vorstellung".

1 Diese In-Prage-Stellung der Idee einer auf einem allgemeinen Vernunftbegriff, einer "natürlichen Ordnung", gegründeten Gesellschaft, intendiert jedoch nicht die Negation dieser Idee überhaupt. Sie gründet vielmehr in ¿jener Einsicht Wielands, daß die Konzeption einer auf der Vernunft gegründeten Gesellschaft mit der empirischen Wirklichkeit des Gesellschaftlichen faktisch nicht in Übereinstimmung steht und zwar deshalb

122

Wieland:

"Agathon"

Die Gegebenheit "idealischer Tugend" wird "als Märchen aus einer andern Welt" überhaupt fraglich: "...denn es macht einen beträchtlichen Unterschied, ob man unter Bildsäulen von Göttern und Helden, oder unter Menschen lebt; aber nachdem er die Beobachtungen, die er zu Athen und Smyrna schon gesammelt, noch durch die nähere Bekanntschaft mit den Großen, und mit den Hofleuten bereichert hatte, sank seine Meinung von der angebornen Schönheit und Würde dieser menschlichen Natur, von Grade zu Grade so tief, daß er...in Versuchung geriet, gegen die Stimme seines Herzens..alles, was der göttliche Plato erhabnes ... davon gesagt und geschrieben hatte, für Märchen aus einer andren Welt zu halten. ...Endlich kam es gar so weit, daß ihm diese Begriffe (des Hippias) wahrscheinlich genug deuchten, um sich vorstellen zu können, wie Leute, die in ihrem eigenen Herzen nichts fanden, das ihnen eine edlere Meinung von ihrer Natur zu geben geschickt wäre, durch einen langen

Forts. Anm. 1/ S. 121 nicht,weil die Menschen zum größten Teil keine "vernünftigen Wesen" sind. "Wenn sie es wären, so würden sie anders, nämlich gerade das seyn, was vernünftige Wesen ihrer Natur zu Folge, seyn sollen". "Diese sehr ungleichartigen einzelnen Erdbewohner, die ihr, weil sie auch zweibeinig...wie die eigentlichen Menschen, mit diesen zu vermengen und unter dem gemeinschaftlichen Nahmen Mensch zusammenzuwerfen beliebt, sind nun einmal größtenteils...alles andre, was ihr wollt, nur keine vernünftigen Wesen." (Gö.24/222) Die Struktur des Gesellschaftlichen ist somit, wie die individuelle Form des Subjekts, durch jenen Widerstreit zwischen Idee und Erfahrung bestimmt, so daß eine unabweisbare innere Korrelation von Individuum und Gesellschaft gegeben ist. Unter diesem Aspekt gewinnt der Versuch der Harmonisierung von Idee und Wirklichkeit gesellschaftspolitische Bedeutung. Denn das Gelingen der Vermittlung würde zugleich eine Restauration des "Vernünftigen" innerhalb noch nicht zur Vernunft gelangter gesellschaftlicher Realität bedeuten.

"Gesellschaft" und "Erfahrung"

123

Umgang mit der Welt dazu gelangen könnten, sich gänzlich von der Wahrheit desselben (des Hippias) zu überreden" (H I 814). In genauer Umkehrung der ursprünglichen Intention des Romans wird die geschichtlich-gesellschaftliche Realität als Basis der "moralischen" Funktion individueller Imagination problematisch. Die Sphäre individuellen Erkenntnisvermögens selbst deutet sich als normkonstituierendes Fundament von Wirklichkeit an. Die im Begriffspaar "Herz" und "Kopf" geforderte Wechselbeziehung von Idee und Wirklichkeit scheint nur in der Individualsphäre, die das Gesellschaftliche auf seine "allgemeinen" "Gesetze" hin transzendiert, vollziehbar.

"Die Begriffe des wesentlichen Unterschieds zwischen Recht und Unrecht, und die Ideen des sittlichen Schönen, hatten zu tiefe Wurzeln in seiner Seele gefaßt...als daß es möglich gewesen wäre, daß irgend eine zufällige Ursache...sie hätte ausreuten können. D i e T u g e n d h a t t e b e i i h m k e i n e n a n d e r e n S a c h v e r w a l t e r n ö t i g a l s s e i n e i g e n e s H e r z . " ( H I 816) (vom Vf. gesp.) Gegen Ende seines Entwicklungsganges zieht sich Agathon vom Leben der "höfischen" "Gesellschaft" zurück, um die Geltung der "Ideen des sittlichen Schönen" nicht gänzlich in Frage zu stellen. Dieser Rückzug aus der "verderbten" "Beschaffenheit der Hofluft" ist jedoch nicht als Bekenntnis zu einer "menschenfeindlichen Imagination" (H I 828), zu "einsiedlerischer Tugend"

124

Wieland:

(H I 829) verstanden. '

"Agathon"

In ihm ist vielmehr selbst

noch ein gesellschaftsintentionales Programm impliziert: allererst in der Abstraktion vom Bestehenden scheint die Restauration der durch die gesellschaftlichen Verhältnisse selbst nicht mehr einholbaren normierenden "Verbindlichkeit" des "öffentlichen" möglich. 1 Vgl. dazu Martini: C.M. Wieland u n d das 18.Jahrhundert in: Festschrift für P.Kluckhohn u n d H.Schneider/Tübingen 1948. Wie Martini ausführt, betont Wieland die G e fahren einer "solipistischen Subjektivität", "einer enthusiastischen Weltlosigkeit, die sich allzu leicht im Unbegrenzten verliert.."(p.257),immer wieder. 2 Vgl. dazu Michelsens höchst aufschlußreiche U n t e r suchung zur Figur des außerhalb der Gesellschaft stehenden Sonderlings (Danischmed, Diogenes, Demokrit) bei Wieland. Der jenseits der Gesellschaft stehende Sonderling wird zum Medium der Vermittlung zwischen Idee u n d Wirklichkeit:"..indem er (der Sonderling)als Weltbürger d e n idealen Gesetzen der 'Menschheit',der Humanität gehorcht, gibt er ein Vorbild ab für die v o n den realen Gesetzen und Vorschriften begrenzter Gesellschaften irregeleiteten u n d verwirrten Staatsbürger." (Michelsen: Welt und Sonderling/Ch.M.Wieland,in:Laurence Sterne u n d der deutsche R o m a n des 18.Jh.,p.217). Der Sonderling wird zum "Vermittler zwischen k o s m o politischer Utopie u n d der realen Gesellschaft "(ebd. p.221). Dieses Motiv klingt in Agathon nur leise an, indem der Standpunkt außerhalb der Gesellschaft u n d das Vertrauen auf die sich dem "Herzen" erschließende "Wahrheit" als Bedingung einer Restauration des G e sellschaftlichen akzentuiert ist. 3 Dieser Gedanke einer letztlich nur in der Vernunft des Individuums realisierbaren Vermittlung taucht bei Wieland wiederholt auf.Er ergibt sich aus der durch die Gesellschaft selbst nicht aufzuhebenden Diskrepanz v o n Mechanismus u n d Moralismus. Die Gesellschaft ist als bloß empirische, vernunftentfremdete, der auf das "Allgemeine" gerichteten Individualität notwendig untergeordnet (vgl.Gegensatz v o n Weltbürgertum u n d Staatsinteresse). Als notwendig gesellschaftliches W e s e n ist der M e n s c h i n letzter Instanz d o c h wiederum auf sein M e n s c h sein verwiesen. "Die Natur, meine u n d aller Dinge M u t ter...machte m i c h zum Menschen, nicht zum Bürger..Aber m a n wird nicht Mensch, u m Bürger zu seyn,sondern m a n wird Bürger,damit m a n M e n s c h seyn könne,d.i.damit m a n alles das sicherer u n d besser seyn u n d werden könne, was der Mensch, seinen Naturanlagen nach,seyn u n d werden soll..Was m i c h selbst betrifft, so sehe ich meine Menschheit, oder was mir ebendasselbe ist, meine Weltbürgerschaft, für m e i n Höchstes u n d Alles an."(Gö.22/ 154/55)

"Gesellschaft" und "Erfahrung"

125

"Ihn wieder in die weite Welt zurückzuführen, wäre nichts anders gewesen, als ihn der augenscheinlichsten Gefahr aussetzen, in seiner antiplatonischen Denk-Art durch immer neue Erfahrungen bestärkt, und...nach und nach... um diesen kostbaren Überrest seiner ehemaligen Tugend gebracht zu werden, den er glücklicher Weise aus der verpesteten Luft der großen Welt noch davon gebracht hat." (H I 830) "..diese Bilder, denen er sich noch so gerne überläßt .... sind unsBürge dafür,....daß wir uns Hoffnung machen können, aus dem Streit der beiden widerwärtigen und feindlichen Geister.... zuletzt eine eben so schöne Harmonie von Weisheit und Tugend hervorkommen zu sehen...." (H I 826). Wird die Imagination somit Garant einer im geschichtlichen Raum nicht vollziehbaren Versöhnung, so deutet sich eine Vertauschung der Relation von Nachahmung und Illusion an. Die reale Wirklichkeit wird im Verhältnis zur emanzipatorischen Einbildungskraft als illusionär entlarvt, die Imagination dagegen erscheint als Instrument von "Wahrheit". Damit steht das sich bei Wieland zum ersten Mal in der deutschen Romantheorie anbahnende Illusionsverständnis im Zeichen gesellschaftsintentionaler Programmatik. Als Gegeninstanz zur "Verderbtheit" des Gesellschaftlichen wird die Imagination Medium der Wiederherstellung normierender Verbindlichkeit des "öffentlichen." Das "Wie" der Harmonisierung bleibt ¿jedoch ungelöst. In solchem Fiktionsverständnis zeigt sich eine eigentümliche Paradoxie. Als Bestätigungsinstanz einer normativ gedachten Wirklichkeit, der "Tugend", erweist sich die Einbildungskraft noch gebunden sin einen außerästhetischen Realitätsbegriff, erscheint sie dem Prinzip der - wie auch immer konzipierten - Nachahmung untergeordnet. Wird diese normative Wirklich-

126

Wieland:

"Agathon"

keit jedoch erst im Zuge der Fiktionalisierung einholbar, so ergibt sich ein paradoxes, unvermitteltes Ineins von Heteronomie und Autonomie, "öffentlichem" und "Privatem." 6.2. Utopie als Legitimation von Kunst Bezeichnenderweise läßt der fiktive Erzähler im Gegensatz zum "Autor" des vorliegenden "Manuskriptes" den Roman, d.h. den beschriebenen Entwicklungsgang, an dieser Stelle in der völligen Schwebehaltung zwischen den thematisierten Antinomien von Individuum und Gesellschaft, "Herz" und "Kopf", Mimesis und Fiktion, enden. Der Roman bleibt konsequenterweise Fragment. "Bis hieher scheint die Geschichte unsers Helden, wenigstens in den hauptsächlichsten Stücken, dem ordentlichen Lauf der Natur, und den strengesten Gesetzen der Wahrscheinlichkeit so gemäß zu sein, daß wir keinen Grund sehen, an der Wahrheit derselben zu zweifeln... wir an unserm Teil nehmen uns der Sache weiter nichts an; unsere Absichten sind bereits erreicht, und die glücklichen oder unglücklichen Umstände, welche dem Agathon noch bevorstehen mögen, haben nichts damit zu tun." (H I 827) In diesem fragmentarischen Charakter des Romans deutet sich das Zugleich des Polaren selbst als mögliche Lösung an - wie dies bereits aus dem bewußt unentschiedenen Hin und Her zwischen dem "Autor" und dem fiktiven Erzähler hervorgeht. Diese Unentschiedenheit als Form der Lösung bestätigt sich durch die am Schluß wiederum betonte vermögenspsychologische Deutung des unaufhebbaren Widerspruchs zwischen Norm und Wirklichkeit. Im kritischen Nachweis, daß die "öffentlichen Verhältnisse" nicht "an sich" moralisch sind und keine für das individuelle Subjekt unmittelbar verbindliche Norm enthalten, transformiert sich der Begriff der "Tugend" von einem regulativen i n einen genetischen. Moralität erscheint nicht

"Gesellschaft" und "Erfahrung"

127

mehr als "hochfliegende Idee", sondern als prozessualer Streit der Erkenntnisvermögen von Verstand iand Sinnlichkeit, Vernunft und Leidenschaft. "Was ist denn die wahre Tugend anders als ein i m m e r w ä h r e n d e r Streit mit den Leidenschaften, Torheiten und Lastern - in uns, und außer uns?" (H I 818) (v.Vf. gesp.) Damit ist die auf das Moralische gerichtete Imagination auf ¿jene wechselseitige Bedingtheit der Erkenntnisvermögen als auf ihre Basis verwiesen. Sie realisiert sich gleichsam als "immerwährender" "Streit der beiden widerwärtigen und feindlichen Geister" von "Kopf" und "Herz" (H I 826). Diese Reduktion des Gegensatzes von Norm und "Erfahrung" auf die Differenz der Erkenntnisvermögen ist Versuch, die Antinomien durch Hineinnahme in den dynamischen, prinzipiell unabschließbaren Erkenntnisprozeß zu versöhnen. Das permanente Widerspiel des Verschiedenen, die ständig vermittelnde Schwebehaltung zwischen "Kopf" und "Herz" erscheint als einzige Möglichkeit der Harmonisierung. Ist "Wahrheit" demnach nur im Prozeß der Erkenntnisbildung selbst zu erschließen, so bleibt das Ziel der Entwicklung ein immer aufgegebenes, nur Utopisch realisierbares. "Es gibt kein anderes höchstes Gut...für den Menschen, als das zu seyn und zu werden, was er nach dem Zweck der Natur seyn soll und werden kann: aber eben dies ist der Punct, den er nie erreichen wird, wiewohl er sich ihm ewig annähern soll. Wo über jede Stufe noch eine höhere ist, gibt es kein Höchstes - als täuschungsweise..." (AA I 14,59 f). In diesem Gedanken ist die unmittelbare Evidenz des Wirklichen aufgelöst. Realität ist nicht mehr statisch gedacht, sondern als unendlicher, gegen die Zukunft offener Prozeß konzipiert, in dem sich die Idealität

128

Wieland: "Agathon"

im Konflikt von Empirie und Individualitat standig neu •i zu verifizieren hat . Konstituiert sich Wirkliches der2 gestalt in einem unendlichen Prozeß der Erkenntnis , so gewinnt es EntwurfCharakter. Der Utopiebegriff beginnt die Legitimation der Kunst zu übernehmen. Das StrukturSchema traditioneller Nachahmungstheorie beginnt sich zugunsten der Illusionstheorie aufzulösen. Die Verknüpfung des utopischen Denkens mit der vermögenspsychologischen Deutung der Erkenntnisprozesse bedingt jedoch bei Wieland einen Widerspruch zwischen Inhalt und Methode seines Utopieverständnisses. Dies erhellt besonders aus dem sich unmittelbar anschließenden, nicht mehr der eigentlichen "wahrscheinlichen" Handlungsführung zugerechneten, "eilften Buch". "Während er (Wieland) methodisch den schöpferischen Anspruch der neuzeitlichen Utopie realisiert und den Menschen zur Veränderung seiner Welt auffordert, bleibt er inhaltlich der antiken Vorstellung verpflichtet, daß der Naturkosmos das menschliche Daseinsinteresse berücksichtigt."3 Es ist jedoch andererseits wiederum bezeichnend, daß der

1 Diese Dynamisierung des Kultur- und Bildungsbegriffs hat K.H.Kausch eingehend untersucht: "Die problematische Kultur ist fortschreitende Kultur"(ic.p.30). "So kommt es zur Auffassung der Kultur als Prozeß:Wirkungsausdrücke des Kulturfeldes (Witz, Geschmack, Bildung) werden Prädikaten unterworfen, die einen unbegrenzten Fortschritt ausdrücken... "(i.e.p.34-); vgl. dazu ebenso H.Wolffheim: Wielands Begriff der Humanität, Hamburg 194-9. 2 Zum Gedanken, daß Bildung sich im Sinne Wielands letztlich darstellt als Versuch einer Harmonisierung der Erkenntnisvermögen, als Prozeß genetischer Explikation der Relation von Gefühl und Verstand vgl. K.H.Kausch: ebd. 3 P.U. Hohendahl: Zum Erzählproblem des utopischen Romans,in: Gestaltungsgeschichte und Gesellschaftsgeschichte, hrsg. H.Kreutzer, Stuttgart 19&9» p.114.

"Gesellschaft" u n d

"Erfahrung"

129

fiktive Erzähler dieses elfte Buch, w e l c h e s eine i n haltliche K o n k r e t i o n des u t o p i s c h e n Denkansatzes gibt, als d e n "strengsten G e s e t z e n der W a h r s c h e i n l i c h k e i t " (H I 827) nicht "gemäß" apostrophiert. Die inhaltliche Fixierung des zunächst nur formal b e g r ü n d e t e n U t o p i e b e griffs ist als der I n t e n t i o n des E r z ä h l e r s nicht mehr entsprechend in Frage

gestellt:

"..wir an unserm Teil n e h m e n u n s der Sache weiter nichts an; unsere A b s i c h t e n sind b e r e i t s

erreicht,

u n d die g l ü c k l i c h e n oder u n g l ü c k l i c h e n Umstände, welche d e m A g a t h o n n o c h b e v o r s t e h e n m ö g e n , h a b e n nichts damit zu tun." (H I 827). In s o l c h e n Gegeneinander v o n f o r m a l e n u n d i n h a l t l i c h e n M o m e n t e n , v o n Erzähler u n d Autor, d o k u m e n t i e r t wiederum jene l e t z t l i c h i n Schwebe b l e i b e n d e

sich

Dialektik

v o n N a c h a h m u n g u n d Illusion, N o r m u n d W i r k l i c h k e i t , "Consistenz"begriff u n d H y p o t h e t i k s t r u k t u r . Im e l f t e n B u c h ist der V e r s u c h u n t e r n o m m e n , das W i d e r spiel der A n t i n o m i e n dergestalt aufzulösen, daß die M ö g l i c h k e i t der Einheit am k o n k r e t e n Exempel - der G e 1/2 stalt des Archytas u n d d e m S t a a t s w e s e n Tarents d a r s t e l l e n d vergegenwärtigt ist. D u r c h die E i n s c h a l t u n g des f i k t i v e n Erzählers ist diese experimentelle

Ob-

jektivation v o n Einheit jedoch v o n Beginn an als "wun-

1 In der Beurteilung der Stellung des Archytas-Kapitels innerhalb des g e s a m t e n E o n t e x t e s des R o m a n s stimmt die Forschung, v o n d i f f e r e n z i e r e n d e n B e g r ü n d u n g e n abgesehen, weitgehend ü b e r e i n . Auf die Inkonsequenz dieses Kapitels ist e t w a v o n Sengle, M a r t i n i , K a u s c h , Michel etc. h i n g e w i e s e n worden. A m schärfsten für die immanente Stimmigkeit dieses A b s c h l u s s e s p l ä d i e r t M . Barthel. Vgl. d a z u F.Martini i n seinem N a c h w o r t , bzvt d e n A n n e r k u n g e n zu seiner W i e l a n d - A u s g a b e . D e n A r g u m e n t e n zur Bevorzugung der e r s t e n F a s s u n g schließt sich die V e r f a s s e r i n an. Z u E i n z e l h e i t e n der U n t e r s c h i e d e in d e n d r e i F a s s u n g e n vgl. 0. Freise: Die drei F a s s u n g e n v o n Wielands A g a t h o n / Diss. G ö t t i n g e n 1910.

130

Wieland:

"Agathon"

derbar" u n d "unwahrscheinlich"

gekennzeichnet.

"Aber i n d i e s e m eilften Buch, w i r m ü s s e n es gestehen, scheint der Autor aus dieser u n s r e r Welt, welche, u n p a r t e i i s c h v o n der Sache reden, zu a l l e n Z e i t e n nichts b e s s e r s als eine Werkel-Tags-Welt... g e w e s e n ist, ein w e n i g i n das L a n d der Ideen, der W u n d e r . . . u n d u m alles auf einmal zu sägen, in das Land der schönen Seelen, u n d der u t o p i s c h e n R e p u b l i k e n verirret zu sein..."(H I 827). Die L e g i t i m a t i o n v o n "Tugend" auf Grund eines k o n k r e t e n u t o p i s c h e n K o n z e p t s wird als Ideologisierung

enthüllt.

"Er (der gr. A u t o r ) wollte i n seinem Helden., am Ende e i n e n so w e i s e n und t u g e n d h a f t e n M a n n d a r stellen, als m a n nur immer u n t e r der Sonne zu sehen w ü n s c h e n . . . erwarten k ö n n t e . " (H I 828) "Da...dieses seine Absicht war, so blieb ihm f r e i l i c h k e i n andrer Weg ü b r i g , als seinen H e l d e n i n d i e s e n Zusammenhang glücklicher Umstände zu setzen, i n welchem er sich n u n bald, zu seinem eigenen E r s t a u n e n , b e f i n d e n wird. F r e i l i c h ist ein solcher Zusammenfluß g l ü c k l i c h e r Umstände allzuselten, u m w a h r s c h e i n l i c h zu sein. Aber wie soll s i c h e i n armer Autor helfen, der...

P o r t s . A n m . 2/ S. 129 2 Die zwielichtige P u n k t i o n jenes Archytas-Kapitels als "Krönung" des Werkes spiegelt sich i n den w i d e r s p r ü c h l i c h e n A u s s a g e n W i e l a n d s zu diesem Teil des R o m a n s . E i n e r s e i t s betont er im Vorbericht zur A u s gabe der s ä m t l i c h e n Werke v o m J a h r 1794-, daß der Verfasser sich bemüht habe, "dem m o r a l i s c h e n P l a n des W e r k e s d u r c h d e n n e u h i n z u g e k o m m e n e n D i a l o g zwischen A g a t h o n u n d A r c h y t a s (der d e n g r ö ß t e n Teil des S e c h z e h n t e n Buches ausmacht) die K r o n e aufzusetzen" (AA VI, 9). Andererseits b e h a u p t e t W i e l a n d án anderer Stelle (AA X I V 12^,Vollkommenheit sei "wie alle v o l l k o m m e n e n Dinge i n dieser W e l t e i n bloß abstrakter B e griff, d e s s e n O b j e k t außerhalb der Einbildungskraft, die i h n erzeugt,niemals e x i s t i e r e n k ö n n e . " (W.Kausch: I.e.134).

"Gesellschaft" und "Erfahrung"

131

nur ein. einziges Mittel vor sich sieht, aus der Sache zu kommen, und dieses ein gewagtes?" (H I

831).

Die in der Figur des Archytas dargestellte Synthese soll zum Schluß nur andeutungsweise skizziert werden, um zu zeigen, wie die in der Gestalt des Archytas konkretisierte positive Utopie den aufgewiesenen Widerspruch zwischen Ideologie und Empirie in "schöne Einfalt" auflöst und so selbst Gefahr läuft, purer Idelogie zu verfallen. In der Gestalt des Archytas ist die "vollkommene Harmonie aller Kräfte und Bewegungen des Menschen" (H I 837)i die Ausgeglichenheit im "Mechanismus seines Kopfes und .seines Herzens" (H I 837)» symbolisiert. Diese "Harmonie" von "sichtbarem" und "unsichtbarem Ich", von "Geist" und "Sinnlichkeit", manifestiert sich in einer "Staatsverfassung", in der sich das "Privat-Interesse" mit dem "öffentlichen" vereint. Am Beispiel der Regierungsform des Archytas ist das Modell einer Synthese von bürgerlichem Rechtsstaat und platonischem Gesellschaftsstaat, in dem sich die Glieder als öffentliche, zur Staatsidee erzogene, verstehen, gegeben. Fremd- und Selbstbestimmung des "Bürgers" erscheinen in "schöner Einfalt" (AA I 6,503) verschmolzen. Der Mensch ist "Bürger" der "Stadt Gottes" (AA I 6,4-97) und zugleich sein eigener "Gesetzgeber". Diesem Versöhnungskonzept liegt jedoch ein unbegriffener Widerspruch zugrunde. Die Antinomie von "tierischer" und "geistiger" "Natur" des Menschen ist nicht gelöst, sondern durch die Annahme einer apriorisch gegebenen "geistigen Urkraft" (AA I 6, 503), die als "gesetzgebendes" Prinzip der "sichtbaren Welt" übergeordnet ist, zurückgestellt. Die psychologische Relativierbarkeit des Wirklichen erscheint durch die Rückkoppelung an den "Endzweck aller Kräfte" (AA I 6,500), die Vernunft, aufhebbar. Dieses unver-

132

Wieland: "Agathon"

mittelte Ineins von apriorisch gesetztem und psychologisch relativierbarem Wirklichkeitsbegriff harmonisiert das Polare jedoch nicht, sondern verschleiert es nur. So ist das Sein des Archytas als ein von der "Natur" begünstigtes dargestellt, d.h. als ein nur "zufälliges". Als "Einwurf" gegen das skizzierte Synthese-Modell erscheint die Schwierigkeit seiner Realisation, "daß er zu erhaben für den großen Haufen, zu rein und vollkommen für den Zustand sei, zu welchem das Schicksal die Menschheit auf dieser Erde verurteilt habe "(AA I 6,506). In solcher versöhnlichen Aufhebung der in der eigentlichen Handlung konsequent entwickelten Schärfe der Antinomien fällt das Archytas-Kapitel, wie die späteren Zusätze des Romans z.T. auch, hinter die ursprüngliche Intention Wielands zurück. Die verschiedenen Ansätze des Schlusses enthüllen sich als Konzession an den Zeitgeschmack. Es ist folgerichtig, wenn das System des Archytas für Agathon selbst schon nicht mehr unmittelbar realisierbar ist und auf die bereits am Ende des zehnten Buches gegebene Lösung einer "immerwährenden" Kontrastierung des Polaren "zurückgegriffen wird. Methodische Möglichkeit einer Vermittlung von "Kopf" und "Herz" wird die "wahre Aufklärung" (AA I 6,511), die rationale Analyse des Irrationalen, die reflektierende "Zergliederung" der "menschlichen Begriffe und Meinungen" durch die "prüfende Vernunft". (H I 852) In der "skeptizistischen" Analyse der "Dinge" erschließt sich die "Idee" des Wirklichen erst "mit Hülfe unsrer Sinnen u n d behutsamer Vernunftschlüsse" (H I 851). Ausgehend von der Erkenntnis, daß der Mensch "ebenso unfähig sei, ein bloßes Tier als ein bloßer Geist zu sein" (AA I 6,513)» wird die als stetiger Prozeß gedachte Vermittlung des Entgegengesetzten Möglichkeit "einer zwar mangelhaften, aber doch zuverlässigen Erkenntnis

"Gesellschaft" und "Erfahrung"

133

der Natur und ihrer majestätisch einfältigen, weisen und wohltätigen Gesetze..." (H I 851). Es ist für die Entwicklung des deutschen Romans bis ins 20. Jahrhundert von Bedeutung, daß dieses als "Bewegung" konzipierte Synthesismodell verknüpft ist mit der Forderung einer Prädominanz der "mathematischen" und "mechanischen" "Wissenschaften" vor den "philosophischer!' (H I 852). Bereits bei Wieland finden sich somit die Anfänge exakter Dichtungstheorie, das Verständnis analytischer Rationalität als dem Prinzip des Poetischen, wie es etwa bei Musil zum programmatischen Dichtungskonzept ausgebildet ist. 7. Erzählstruktur und Bildungsthematik im Spiegel der Ironiestruktur Die den Roman vielfältig bestimmenden Antinomien von Rezeptivität und Einbildungskraft, Norm und Wirklichkeit, Gesellschaft und Individualität, finden ihre unmittelbare formale Gestaltung in der spezifischen Redeweise des Erzählers - in der Ironie''^^^. Als Instrument der "Unterscheidung" der Dinge in ihren "einge1 Mehrfach hat sich Wieland zur Form der Ironie geäußert, die,wie er sagt,seine "Lieblingsfigur" ist.Vgl.den Brief an Sophie La Roche von 1769:"Die Ironie,die,ich gestehe es,meine Lieblingsfigur ist,und für die ich einiges Talent zu haben mir schmeichle,ist freilich ein ziemlich gefährliches Talent...". 2 Vgl. zur Form der Ironie den aufschlußreichen Aufsatz H.P.H.Teesings: Ironie als dichterisches Spiel.Ein stilistischer Versuch an Hand von Wielands "Schach Lolo", in: Stil- und Formprobleme in der Literatur, hrsg.P.Böckmann,Heidelberg 1959, p.258-266. Über Wielands Ironie im historischen Zusammenhang vgl.H.P.H. Teesing:Wieland als dichter van het rococo, in: Neophilologus 30 (194-6), 166 ff.

134

Wieland:

"Agathon"

bildeten" "Werten" v o n d e n "wirklichen" w i r d die Ironie zum R e a l i s a t i o n s m o d u s dichterischer

Einbildungskraft.

Aus der Beschreibung der E r z ä h l s i t u a t i o n läßt s i c h am B e i s p i e l der i r o n i s c h e n K o m p o s i t i o n s f o r m e n des R o m a n s die b e r e i t s skizzierte W e c h s e l b e z i e h u n g z w i s c h e n d a r g e stellter Entwicklung u n d dem f o r m a l e n Prinzip der D a r stellung, z w i s c h e n B i l d u n g u n d Einbildungskraft

zusammen-

fassend verdeutlichen. Z u g l e i c h k a n n das "Wie" der b e h a u p t e t e n K o r r e l a t i o n v o n E r z ä h l e r u n d E r z ä h l t e m am Beispiel der Ironie v e r a n s c h a u l i c h t werden. Diese abschließende U n t e r s u c h u n g k a n n das M o m e n t der Ironie als Stilform des Wortes u n d des e i n z e l n e n Satzes nicht b e rücksichtigen. E s ist vielmehr zu fragen, wie die S t r u k tur des W e r k e s im Ganzen, das Grundmuster Problematik, sich im P h ä n o m e n der Ironie

thematischer expliziert.

S c h o n aus der f o r m a l e n G e s t a l t u n g des e r s t e n R o m a n k a p i tels läßt s i c h die besondere Weise ironischer S t r u k t u r i e r u n g des E r z ä h l t e n ersehen. Wie aufgewiesen,

konsti-

tuiert sich das Erzählte am R o m a n e i n g a n g d u r c h die Ü b e r lagerung verschiedener E r z ä h l e b e n e n - der H a n d l u n g s u n d d e r R e f l e x i o n s e b e n e des Erzählers. Es ist b e z e i c h nend, daß innerhalb d e r Handlungsebene der

objektive

Geschehensbericht u n g e b r o c h e n d u r c h ironische K o n t r a stierung in seiner G e l t u n g

u n a n g e t a s t e t bleibt. Damit

fungiert die erzählte W i r k l i c h k e i t zunächst als B e stätigungsinstanz einer u n v e r w e c h s e l b a r

vorgegebenen,

v e r b i n d l i c h e n Geschehensstruktur. Dies erhellt bereits aus d e r Sprachform des r e i n e n epischen Berichts im

Forts. Anm. 3/S.133 3 Es ist i n diesem Zusammenhang nicht möglich, die Ironiestruktur e t w a g e g e n das M o m e n t des S a t i r i s c h e n abzugrenzen, bzw. die Differenz v o n "Witz" u n d Ironie zu v e r d e u t l i c h e n (diese muß im Zusammenhang mit der Differenz v o n H i s t o r i k e r u n d P o e t g e s e h e n werden). Zur F u n k t i o n v o n Satire u n d Ironie i m 18.Jh. vgl. J . S c h ö n e r t : R o m a n u n d Satire im 18.Jh./Stuttgart 1969.

Erzählstruktur und Bildungsthematik

135

ersten Abschnitt des ersten Kapitels. Das Element des Ironischen wird erst im zweiten Abschnitt mit dem bewußten Eingriff des Erzählers in den Handlungsablauf relevant, ohne daß es jeweils punktuell am syntaktischen Gefüge greifbar wäre. In der Reflexion des Erzählers auf die psychologischen Motivationen des Helden wird die zunächst fast durchgehaltene Einlinigkeit der erzählten Wirklichkeit durch kontrastierende Verweisungen und Anspielungen, durch ständigen Perspektivenwechsel im Spiel mit der Fiktion der Historizität, im Rekurs auf antike Autorenmeinungen und durch die Thematisierung subjektiver Erzählermeinung ironisch aufgesplittert in ein Netz sich gegenseitig relativierender und ironisch in Frage stellender Beziehungszusammenhänge. Ein die objektive Beschaffenheit der Dinge vielfältig überlagernder Kontext von Zusammenhängen deutet sich als Voraussetzung der ironischen Gestaltung an. Dies läßt bereits der im zweiten Abschnitt erheblich differierende Sprachstil erkennen; an die Stelle des objektiven, einlinigen Geschehensberichts tritt ein reflektierendargumentierender Erzählduktus, dessen hypothetisch-' konjunktivische Sprachform die Relationalität des Geschehens anzeigt. Die analysierende Erzählerreflexion sowie die ironische Kontrastierung der möglichen Beziehungs- und Begründungszusammenhänge des erzählten Geschehens heben den objektiven Handlungsbericht jedoch nicht auf. Sie bleiben vielmehr in der Weise an die erzählte Gegenständlichkeit gebunden, daß sie ihre "unmerklichen" Bedeutungszusammenhänge mit einbringen. Die sich in den Eingriffen des reflektierenden Erzählers manifestierende ironische Gestaltungsform hat mithin die Funktion, die Besonderheit gestalteter Wirklichkeit auf die Vieldimensionalität der sie bedingenden Faktoren, auf das "Wie" und "Warum" ihres Gewordenseins transparentwerden zu lassen. Im Widerspiel von sachlichem Geschehensbericht und reflektierendem Erzählerkommentar

136

Wieland:

"Agathon"

erweist sich die Objektivität des Gegebenen als eine durch eine ursächliche Verknüpfung mannigfach divergie1 render "Gesichts-Puncte" verifizierbare. Diese Verklammerung faktischer Wirklichkeitsdarstellung mit dem durch die Figur des Erzählers eingebrachtem Kontinuum der sie bedingenden "Umstände" ist eigentliche Basis der ironischen Gestaltung. Als Instrument der Freilegung pluralistischer Realitätsstrukturen ist das Ironische nicht "unerschöpflicher Stoff.. zu vielerlei chymischen Prozessen" (H I 815)» "welche die allzu spitzfündige Vernunft mit ihr (der Tugend) vornimmt", um dann die Wirklichkeit etwa als "ein so abgezogenes... Ding" zu entlarven, "daß sich kein Gebrauch (mehr) davon machen läßt" (H I 815). Die Ironie ist vielmehr Anschauungsform dessen, "daß alle Dinge in der Welt in der genauesten Beziehung auf einander stehen", obwohl "diese Verbindung unter 2 einzelnen Dingen oft ganz unmerklich ist" (H I 384) . Damit hängt das Phänomen des Ironischen bei Wieland aufs engste mit der Frage eines poetischen Realismus zusammen. Die Ironie wird zum Medium, die ambivalente Mimesiskonzeption des Romans, das Widerspiel zwischen Nach-

1 Vgl. H.P.H. Teesing, ebd. p. 261: "Die Subjektivität des Stils ist ein Kennzeichen aller Ironiker... Der Autor tritt immer wieder aus seinem Werk hervor, bezieht seine Leser in das Geschehen ein... ja zeigt uns mit Vorliebe alles, was der objektive Dichter unserem Auge entzieht. Aber demgegenüber hat er ein ausgesprochenes Bedürfnis, die Authentizität und Objektivität des Dargestellten zu betonen." 2 Zum Einfluß Sternes auf solchen ironischen Erzählstil vgl. Michelsen: Laurence Sterne und der deutsche Roman des 18. Jh., Pälaestra Bd. 232, Göttingen 1962.

Erzählstruktur und Bildungsthematik

137

•i ahmung und Illusion , anschaubar werden zu lassen. In der Schwebe zwischen der Gebundenheit an objektive Geschehensstrukturen und einer die objektive Wirklichkeit übersteigenden, "unmerklichen" Kontextrealität wird durch das Ironische das Zwischen zwischen Rezeptivität und Einbildungskraft akzentuiert. Die abschweifende Erzählerreflexion ist selbst noch durch diesen ambivalenten Kunstbegriff als Voraussetzung und Gegenstandsfeld des Ironischen gekennzeichnet. Die Analyse der Triebfedern von Agathons Verhalten im ersten Romankapitel bewegt sich zunächst in den Bahnen eines szientifischen Spielens mit tradierten, literarischen Motiven und erweist somit Konvention und den historischen Kontext als verbindlichen Horizont der Erzählerreflexion. Zugleich aber bahnt sich in der Einsicht

1 H.P.H. Teesing hat den Ursprung Wielandscher Ironie überzeugend in jenem Rollenspiel des Erzählers zwischen historischer Authentizität und bewußter Fiktivität angesiedelt. "Der Autor tritt immer wieder aus seinem Werk hervor, bezieht seine Leser in das Geschehen ein, vergönnt ihnen einen Blick in seine Werkstatt, ja zeigt uns mit Vorliebe alles, was der objektive Dichter unseren Augen entzieht. Aber demgegenüber hat er ein ausgesprochenes Bedürfnis, die Authentizität und Objektivität des Dargestellten zu betonen. Eben das macht auch seine Offenherzigkeit verdächtig: zeigt er uns nicht so viel von sich und seiner Arbeitsweise, u m etwas anderes zu verschleiern? Die spielerische Handhabung all dieser Kontraste gibt dem ironischen Text etwas eigenartig Schwebendes." (H.P.H. Teesing: Ironie als dichterisches Spiel, in: Stil- und Formprobleme in der Literatur, hrsg. P. Böckmann / Heidelberg 1959, pp.258-266/261). Diese doppelte Perspektive des Erzählers wird auf anderer Ebene,im Spannungsverhältnis von Erzählerstandpunkt und Figurenperspektive, gleichsam modifizierend wiederholt, insofern auch dieses Verhältnis durch die Relation und den Widerspruch zwischen Einbildungskraft und Realität strukturiert ist (vgl. K. Oettinger I.e., p. 31)-

138

Wieland:

"Agathon"

der spezifisch p s y c h o l o g i s c h e n Bedingtheit des Wirklichen dasVerständnis eines irrationalen, jenseits v o n T r a d i t i o n u n d Szientismus l i e g e n d e n Grundes d i c h t e r i scher Einbildungskraft an, der auf eine Eigengesetzlichkeit der I m a g i n a t i o n gegenüber der Faktizität des ist eine Zentralfrage der Dichtungstheorie Musils und hängt unmittelbar zusammen mit dem Problem der Neukonstituierung einer ursprünglichen Interdepe'ndenz von "Geist und Wirklichkeit". Vgl. die frühen Analysen "Monsieur le vivisecteur" (1898), TAE 23 ff. Vgl. auch die Untersuchung zum "Triedere" (PDB 492ff.): "Sie sehen durch die Dinge hindurch, Sie sehen sie "auseinander". Zieht das Auge der andern die Erscheinungen zu geläufigen Begriffen zusammen, seinem Bedürfnis nach Meßbarem folgend, so zerstreut das Ihrige, löst, kraft der gewonnenen Erfahrung, in Unwägbares.... Ungreifbares auf. Bei allen Dingen sehen sie über die Form hinweg, in die sie gekleidet erscheinen, und wittern die geheimnisvollen Vorgänge einer Hinterexistenz." (TAE 29) Das Instrument solcher veränderten Perspektive ist die "Isolierung" (PDB 494): "Man sieht Dinge immer mitsamt ihrer Umgebung an und hält sie gewohnheitsmäßig für das, was sie bedeuten. Treten sie aber einmal heraus, so sind sie unverständlich und schrecklich, wie es der erste Tag nach der Weltschöpfung gewesen sein mag, ehe sich die Erscheinungen aneinander und an uns gewöhnt hatten." (PDB 494) Diese Theorie der "Isolierung" ist Voraussetzung für die Konzeption eines Mannes ohne Eigenschaften, wie sie der Tatsache, daß der M o E "Urlaub vom Leben" nimmt, programmatisch zugrunde liegt. Vgl. auch: "Ansätze zu neuer Ästhetik": "Man würde sich irren, wollte m a n in der plötzlich erblickten Physiognomik der Dinge bloß die Überraschung durch das isolierte optische Erlebnis bemerken; die ist nur Mittel, es handelt sich auch da um die Sprengung des normalen Totalerlebnisses. Und diese ist ein Grundvermögen i n jeder Kunst." (TAE 6?4).

"Der Mann ohne Eigenschaften" Erzählens vorgegebene Korrelation von Fiktion und Reflexion dergestalt einzuholen, daß das Wie der Interdependenz im Erzählten selbst thematisierbar wird. Als Kontrastmodell zu den Verdinglichungs- und Entfremdungsprozessen gesellschaftlicher Realität intendiert solche Mimesis einer Verschmelzung von Handlungs- und Erzählebene die Aufsprengung der Eindimensionalität des Erzählten; durch sie soll die "doppelgeschlechtliche" Form des Wirklichen, ihre Ais-Struktur verdeutlicht werden. In der formalen Strukturierung des zweiten Kapitels ist das "Wie" der Relation von Fiktion und Reflexion, Denken und Wirklichkeit, vorgezeichnet. Durch die zeitweilige Verschmelzung von Erzähler und Figur eröffnet sich in der schwebenden Einheit des reflektierenden Rollen-Ich und des fiktionalisierend-reflektierenden Erzählers ein Raum des "Zwischen" - wie die übergängliche Erzählform des "man" zeigt - , in dem das Differente als Einheit ansichtig wird. Dieses in der Form des Erzählens realisierte "Dazwischen" wird sich als Motivation und Ziel des thematisierten Bildungsgeschehens erweisen. Wie das schwebende Ineinander von Erzähler und Figur zeigt, wird diese Problematik auf doppelter Ebene - auf der Erzählebene und der Handlungsebene - relevant und betrifft die Frage einer Integration beider Ebenen, einer Synthese von wirklichkeitsbedeutender Fiktion und kritischer Rationalität. Der Wechsel von Integration und Digression, von Erzähler und Figur im zweiten Kapitel läßt deutlich werden, daß durch die Figur zunächst nicht die totale fiktionale

1 Daß in der Erzählstruktur die eigentliche Motivation der Handlung beschlossen liegt, hat Musil selbst betont: "..es kommt auf die Struktur einer Dichtung heute mehr an als auf ihren Gang." (1598)

Bildung als Abbildung

185

Präsenz des Erzählers in das Erzählte projiziert ist. Das in der Form des Erzählens gegebene Ineinander von Wirklichkeit und Bewußtsein konkretisiert sich im Erzählten zunächst als unaufhebbarer Gegensatz. Das Auseinanderfallen von Denken und Realität wird bereits im zweiten Kapitel als das Problem des M a n n ohne Eigenschaften erkennbar. Der Mann ohne Eigenschaften tritt als Reflektierender in das Geschehen ein. Die Bewegung dieser Reflexion erscheint als eigentümlich "steuerloses Treiben", "von Folgerichtigkeit noch weit efitfernt" (17)» Sie kreist ohne Sinn in sich selbst: "...kurz, er steckte, nachdem er eine Weile im Kopf gerechnet hatte, lachend die Uhr in die Tasche und stellte fest, daß er Unsinn getrieben habe." (12) Der Grund dieser Ergebnislosigkeit erschließt sich aus der spezifischen Sprachform, in der sich solches Denken realisiert. Die Stilform des Konjunktivs kennzeichnet die hypothetische, alles Konkrete ins UnverbindlichMögliche zurückstellende Bewegung der Reflexion. In der abstrahierenden Distanzierung von allen fixierenden Wirklichkeitskategorien ist das Denken durch keinerlei "Wirklichkeitssinn" mehr gesteuert. Es deutet so auf das Unintegrierbare seines eigenen Grundes, seines unmittelbaren Anstoßes. Dies erhellt aus dem Schluß des zweiten Kapitels. Im Rückzug auf bloße Rationalität wird die Disjunktion von "Geist und Wirklichkeit", Denken und Handeln verschärft erfahren. Bekundet sich in der alles Wirkliche ins Mögliche auflösendai Bewegung des Denkens zunächst eine programmatische "Gleichgültigkeit für das auf den Köder beißende Leben" (17)» so schlägt 1 Zur Stilform des Konjunktiv bei Musil vgl. den ausgezeichneten Beitrag: Schöne, Albrecht: Zum Gebrauch des Konjunktivs bei R. Musil in: Deutsche Romane von GrimmeIhausen bis Musil/Interpretationen Bd.J/hrsg. Jost Schillemeit/Frankfurt 1966 p. 290 ff.

186

"Der Mann ohne Eigenschaften"

die "spielende" Reflexion plötzlich unvermittelt um in aggressiven Wirklichkeitskontakt:

"Er wandte sich ab wie ein Mensch, der verzichten gelernt hat, ja fast wie ein kranker Mensch, der jede starke Berührung scheut, und als er, sein angrenzendes Ankleidezimmer durchschreitend, an einem Boxball...vorbeikam, gab er diesem einen so schnellen und heftigen Schlag, wie es in Stimmungen der Ergebenheit...nicht gerade üblich ist." (13) Die Unversöhnlichkeit von Rationalität und Wirklichkeit wird so zur Chiffre des geistigen Verhaltens des Mann ohne Eigenschaften zur Realität. Es stellt sich das Problem ihrer Vermittlung. 2.1. Reflexion als Instrument problematischer Versöhnung

Am Beispiel der "Einrichtung" "seines Hauses" (kp.5) werden Ursache und Konsequenzen solcher Spaltung von Reflexion und Realität verdeutlicht. Die Rückkehr in die "Heimat" und die Einrichtung des Hauses sind Versuch, das "Sinnen wurzelständig und bodenecht zu machen" (19). Es geht modellhaft um die Möglichkeit der Determination, der Mimesis. Der Versuch der Auffindung einer ursprünglichen Wirklichkeitsmotivation scheitert. Angesichts der Vielzahl möglicher, durch Tradition und Gesellschaft vorgeprägter Stile erscheint jede Festlegung als einseitige "perspektivische Verkürzung" des Wirklichen. "Von der stilreinen Rekonstruktion bis zur vollkommenen Rücksichtslosigkeit standen ihm dafür alle Grundsätze zur Verfügung, und ebenso boten sich seinem Geist alle Stile, von den Assyrern bis zum Kubismus an. Was sollte er wählen?" (19) Konsequenz dieses historisch bedingten Pluralismus wird die Suspendierung jeden Objektbezugs. Allein im gleich-

Bildung als Abbildung

187

berechtigten Geltenlassen alles Verschiedenen scheint adäquate Mimesis noch garantiert. "Aber wenn er sich soeben eine wuchtige Eindrucksform ausgedacht hatte, fiel ihm ein, daß man an ihre Stelle doch ebenso gut eine technisch-schmalkräftige Zweckform setzen könnte, und wenn er eine von Kraft ausgezehrte Eisenbetonform entwarf, erinnerte er sich an die....Form eines...Mädchens und begann zu träumen, statt sich zu entschließen." (20) Das Möglichkeitsdenken als Versuch, in radikaler Unbezüglichkeit die gesamte Beziehungshaftigkeit des Wirklichen einzuholen, tritt an die Stelle des auf den "festen Rahmen" gerichteten Wirklichkeitssinnes. Im Möglichkeitsdenken ist Wirklichkeit in der Modalität ihres auch "Anders-Sein-Könnens" und somit als Ganzes ihrer unendlichen Realisationsweisen aktualisiert. Von Beginn an wird das Widersprüchliche solchen Möglichkeitssinnes als der Form einer Vermittlung von Wirklichkeit und Spontaneität deutlich. Der Möglichkeitssinn intendiert Verbindlichkeit und ist doch seinem Begriff nach wesentlich durch Unverbindlichkeit gekennzeichnet. Als Weise der Mimesis ist er darauf aus, der Wirklichkeit einen "neuen" "Sinn und ihre Bestimmung" zu geben (17) und ist aller Konkretheit schon voraus. Dieses Paradoxe utopischer Potentialität zeichnet sich in der Struktur der durch sie bestimmten Reflexionstätigkeit ab. So zielt die Reflexion des Mannes ohne Eigenschaften auf die Verwirklichung der Einrichtung seines Hauses"und endet im Bewahrenwollen aller möglichen Wirklichkeiten im "Unmöglichen". Kennzeichen solch wirklichkeitsindifferenten Reflexionsbezuges ist "die bekannte Zusammenhanglosigkeit der Einfälle und ihre Ausbreitung ohne Mittelpunkt.., ohne ... Einheit.." (20). Damit wird das Denken, das sich im Modus der Potentialität verwirklicht spiegelbildlicher Abdruck der Kontin-

188

"Der Mann ohne Eigenschaften"

genz gesellschaftlicher Wirklichkeit. Als Gegenbewegung gegen den Identitätsverlust der versteinerten "Seinesgleichen"-Realität zeigt die hypothetische Reflexion nur ihre eigene Wesenlosigkeit: "...und seine Einfälle wurden immer inhaltloser." (20). Die Fronten Wirklichkeit und Möglichkeit, Fiktion und Reflexion, prallen unvermittelt aufeinander und enthüllen so ihre geheime Affinität. Das Projekt radikaler Autonomie,das durch das Konzept des "Möglichkeitssinnes" erstrebt ist, erweist sich als hinfällig. Es kann unvermittelt umschlagen in reine Heteronomie: "..und seine Einfälle wurden immer inhaltloser. Da war er endlich auf dem Punkt,zu dem es ihn hinzog...Wen man tun ließe, was er wolle, der könne sich bald vor Verwirrung den Kopf einrennen. ....Es muß der Mensch in seinen Möglichkeiten, Plänen und Gefühlen zuerst durch Vorurteile, Uberlieferungen...und Beschränkungen jeder Art eingeengt werden wie ein Narr in seiner Zwangsjacke, und erst dann hat, was er hervorzubringen vermag, vielleicht Wert..." (20). In der Fertigstellung der Einrichtung wird die Überantwcrtung an die "Überlieferung", an das "von außen", als einzige Möglichkeit von Mimesis realisiert. "Nun, der Mann ohne Eigenschaften, der in seine Heimat zurückgekehrt war, tat auch den zweiten Schritt, um sich von außen, durch die Lebensumstände bilden zu lassen, er überließ an diesem Punkt seiner Überlegungen die Einrichtung seines Hauses einfach dem Genie seiner Lieferanten..." (21). Damit läßt die Reflexion, die auf die Einheit des Wirklichen abzielt, erst das nicht Synthetisierbare gegensätzlicher Mimesisweisen deutlich werden: in vermittlungslosem Umschlag sieht sich die auf die Abstraktion von aller Bestimmtheit gerichtete Rationalität konfrontiert mit einer vorgängigen Bedingtheit durch das "von

Bildung als Abbildung

189

Geschlechtern schon Vorgebildete" (129), durch "Vorurteile. ..Überlieferung..".Im Rekurs auf hypothetische Reflexion bleibt jener "Punkt" eines determinierenden "Zusammenhangs" von Wirklichem und "Möglichem" uneinholbar. Die auf den bloßen "Möglichkeitssinn" gerichtete Mimesis ist im Bild jenes "Mannes" charakterisiert, der "eine Schnur durchs Wasser zieht und keine Ahnung hat, ob ein Köder daran sitzt" und öaher in der "Gefahr" steht, "völlig spleenige Dinge zu treiben" (17). Hieraus erhellen die unvermittelten Pole, zwischen denen die Reflexion zunächst steht: die Einsicht in eine "Wirklichkeit ohne Geist" (TAE 666) bedingt den Rekurs auf einen "Geist ohne Wirklichkeit" (TAE 666). Im Umschlag der Antinomien erscheint weder das eine noch das andere als verbindlich. Es ergibt sich das Problem einer korrelativen Wechselverwiesenheit des Verschiedenen. Die "Richtung" der die "Vermittlung" intendierenden Reflektion deutet sich an: "ein bewußter Utopismus, der die Wirklichkeit nicht scheut, wohl aber als Aufgabe und Erfindung behandelt." (16) Der Realitätsbezug des Mann ohne Eigenschaften ist als "aktiver Passivismus" (368) charakterisiert, als "Warten eines Gefangenen auf die Gelegenheit seines Ausbruchs" (356). Im Bildungsprozeß ist mithin jener "Punkt" erstrebt, in dem sich das Nebeneinander von "versteinter" Wirklichkeit und abstrakter Rationalität in ein Ineinander zu transformieren vermag. Durch den "bewußten Utopismus" soll der durch die geschichtlich-gesellschaftlichen Entfremdungsprozesse auseinandergebrochene Relationszusammenhang von Geist und Wirklichkeit wieder hergestellt werden. Im ersten Band ist die Reflexion und die Kategorie der Möglichkeit als entscheidendes Instrument der Antizipation der "wirklichen" Wirklichkeit erprobt. Das Ge-

190

"Der Mann ohne Eigenschaften"

schehen des ersten Buches vollzieht sich als enzyklopädische Analyse der vielfältigen gesellschaftlichen Erscheinungsformen entäußerter Subjektivität, um im Aufweis potentiell unabschließbarer Produktionsformen poietischer Rationalität den Begriff des "potentiellen" Menschen als den "Inbegriff" der Totalität und "Einheit" zu begründen. Die Analyse des Romangeschehens wird ¿jedoch zeigen, daß durch solche Konzeption utopischer Potentialität das "Wie" der Interdependenz von Ratio und Seele, Geist und Realität nicht thematisierbar ist. Denn durch die kritisch reflektorische Auflösung alles Besonderen in eine Vielzahl von Möglichkeiten bleibt das Besondere überhaupt uneinholbar. In der Negation jeder Bestimmtheit weist die sich erschließende AisStruktur des Wirklichen nur auf den progressus in infinitum der Reflexion, die Wirkliches stets nur als das "Andere", nie als es selbst zu artikulieren vermag. Wie der Nachvollzug des Reflexionsganges des Mann ohne Eigenschaften im ersten Buch am Beispiel des Personenaufbaus verdeutlichen wird, kommt das Denken über die experimentierende Vergegenwärtigung unendlich möglicher Selbstvergegenständlichungen nicht hinaus. Die Frage eines Motivationszusammenhanges von Reflexion und Wirklichkeit, Allgemeinem und Individuellem, Selbst und Anderem,bleibt ungelöst. 2.2. Falsches Versöhnungsmodell und die Krise des Gesellschaftlichen 2.2.1. Kollektiv und Subjektivität Die sich im achten Kapitel anschließende Darstellung des gesellschaftlichen Raumes, dem das Geschehen des Romans zugeordnet ist, vergegenwärtigt die gesellschaftliche Bedingtheit aufgewiesener Bewußtseinsproblematik. Sie läßt zugleich die Schwierigkeit einer Restitution entfremdeter Wirklichkeit im Medium eines hypothetisch-

Bildung als Abbildung

191

abstrakten Einheitsbegriffs deutlich werden. Der Staat "Kakanien" veranschaulicht modellhaft die Aporetik der verlorengegangenen Identität moderner Gesellschaftsord1 nung. Kakanien wird zum "besonders deutlichen Fall der modernen Welt" (TAE 226), weil es die ideologische Situation der Zeit programmatisch zum Prinzip ihres So-seins erhebt und damit die Bedingungen einer "eigenschaftslosen", "ordnungslosen" Wirklichkeit vergegenwärtigt. Dieser Staat ist Bild einer Wirklichkeit, die "keinen Begriff von sich hat" (514-). Im Mangel einer "Ordnung des Ganzen", eines systembegründenden Prinzips,"konnten sie (die Bürger Kakaniens) nichts von ganzem Herzen tun oder lassen, weil es kein Gesetz ihrer Einheit gab."

(528) "Denn Kakanien war das erste Land im gegenwärtigen Entwicklungsabschnitt, dem Gott den Kredit,... den Glauben an sich selbst und die Fähigkeit aller Kulturstaaten entzog, die nützliche Einbildung zu verbreiten, daß sie eine Aufgabe hätten." (528) Im Bild der "überamerikanisierten Stadt", eines "Ameisenbaus" (31)I ist die Orientierungslosigkeit dieses Staates einleitend skizziert. Politisches Prinzip kakanischen Gesellschaftswesens ist der "Liberalismus", das gleichberechtigte Geltenlassen der verschiedensten antagonistischen Interessensphären. Das uneingeschränkte Festhalten an sämtlichen Teilinteressen soll den Identitätsverlust, die "verlorengegangene Einheit", durch eine sich als disparate Vielheit konstituierende Totalität ersetzen. Im Programm des: "man handelte in diesem Land immer anders als man dachte oder dachte anders als man

1 Vgl. zum Kakanienkapitel: Müller, Gerd: Dichtung und Wissenschaft. Studien zu R. Musils Roman/Upsala 1971» pp. 111 ff.

192

"Der Mann ohne Eigenschaften"

handelte" (3^) ist das Paradoxe solchen Totalitätsstrebens aufgewiesen, wird die Paradoxie selbst zum Gesetz der Identitätssuche. Das Ergebnis dieses liberalen Universalismus weist auf das "Nichts" als seine notwendige Konsequenz. Die Bürger Kakaniens "betrachteten sich mit dem panischen Schreck von Gliedern, die einander mit vereinten Kräften hindern, etwas zu sein" (4-62). In der Abstraktion von aller Bestimmtheit wird die einzige Bedingung eines Universalismus erkannt. "Natürlich wäre das der Augenblick gewesen, wo ein guter Kakanier auf die Frage, was er sei, mit Begeisterung hätte antworten können: "Nichts!" Denn das heißt Etwas, dem wieder freie Hand gegeben ist, aus einem Kakanier alles zu machen, was noch nicht da war." (529) Das gesellschaftliche Bewußtsein der Kakanier artikuliert in spiegelbildlicher Analogie die subjektive Erkenntnisproblematik der Zentralfigur. Damit erscheint die individuelle Bewußtseinslage als Resultat der Konstellation gesellschaftlicher Voraussetzungen. Im Pehlen jedes normierenden Prinzips sind die Grenzen zwischen

1 Zu dieser Kritik des Liberalismus vgl. Klaus Laermann: Eigenschaftslosigkeit. Reflexionen zu Musils Roman "Der M a n n ohne Eigenschaften" /Stuttgart 1970, p. 87 f. Obwohl Laermann im Einzelnen treffende Einsichten zeigt, ist die Interpretation im Ganzen weniger am immanenten Text orientiert, als vielmehr eine Analyse an Hand von gängigen gesellschaftskritischen Theoremen. Vgl. Musil in den Nachlaßkapiteln zum "Mann ohne Eigenschaften", i n denen er andeutet, daß die Voraussetzungen des Liberalismus in einem "kollektivistischen" "Zeitalter" nicht mehr gegeben sind, insofern das "Individuelle" als ordnungssetzendes Prinzip überhaupt entwertet ist (1582;. "Versagen von Besitz und Bildung" "Ende des Liberalismus" (1582). Im Fehlen jedes Einheitsprinzips ist der Liberalismus selbst als Ursache des Verfalls gesellschaftlicher Realität bewertet. Vgl. Ideologiekritik am Beispiel der Parallelaktion.

Bildung als Abbildung

193

Individualität und Gesellschaft dergestalt verschwommen, daß die Eigenheit der Subjektsphäre nicht mehr realisierbar ist. Diese In-Besitznahme des Individuellen durch die bürgerliche Gesellschaft begründet den Verlust der Autonomie des Subjekts und löst die Einheit des Individuums in eine Vielzahl von Abhängigkeiten auf. "Denn ein Landesbewohner hat mindestens neun Charaktere, einen Berufs-, einen National-,einen Staats-, einen Klassen-, einen geographischen, einen Geschlechts-, einen bewußten, einen unbewußten und vielleicht noch einen privaten Charakter; er vereinigt sie in sich, aber sie lösen ihn auf, und er ist eigentlich nichts als eine kleine, von diesen vielen Rinnsalen ausgewaschene Mulde, in die sie hineinsickern und aus der sie wieder heraustreten, um mit anderen Bächlein eine andere Mulde zu füllen." (34) Das bürgerliche Subjekt spiegelt die Zersplitterung des "gegebenen sozialen Zustands" in eine Vielzahl kontrastierender Möglichkeiten. Im Bild des richtungslosen "Hin und "Herlaufens"des Menschen "zwischen einer ungeheuren Aufregung von Geräusch, Geschwindigkeit, Neuerung, Streitfall und allem, was sonst noch zur optisch-akustischen Landschaft unsers Lebens gehört" (528), ist die Vernichtung des Individuellen veranschaulicht. Gegenüber dieser Auflösung der autonomen Person ist die Wirklichkeit des Ich nurmehr als abstrakte Einheit erfahrbar. "Deshalb hat jeder Erdbewohner auch noch einen zehnten Charakter, und dieser ist nichts als die passive Phantasie unausgefüllter Räume; er gestattet dem Menschen alles, nur nicht das eine: das ernst zu nehmen, was seine mindestens neun anderen Charaktere tun und was mit ihnen geschieht; also mit anderen Worten,gerade das nicht, was ihn ausfüllen sollte."(34)

194

"Der Mann ohne Eigenschaften"

Das Prinzip jener formalen, "unsichtbaren" Einheit ist die Negation von Bestimmtheit. In solchem Modell des

(zit. PDB, Seite) Kritische Revision der Frisä-Ausgabe zum "Mann ohne Eigenschaften" : W. Bausinger: Studien zu einer historisch-kritischen Ausgabe von Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften", Hamburg, Rowohlt 1964 (zit.B., Seite) Briefe in: Robert Musil: Leben, Werk,Wirkung. Hrsg. im Auftrage des Landes Kärnten und der Stadt Klagenfurt von Karl Dinklage. Wien: Amalthea-Verl., Hamburg, Rowohlt 1960 Robert Musil: Beitrag zur Beurteilung der Lehren Machs. Phil. Diss. Berlin: Arnold 1908 Robert Musil: Theater, Kritisches u n d Theoretisches, hrsg. v. M.L.Roth, 1965

Literaturverzeichnis

351

Robert Musil: Der deutsche Mensch als Symptom, aus dem Nachlaß, hrsg.v.d. Vereinigung B.M.-Archiv Klagenfurt, Hamburg 1967 Weitere Quellen: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman. Faksimiledruck der Originalausgabe von 177^, Stuttgart 1965« Nachwort von E. Lämmert. Johann Jacob Breitinger: Critische Dichtkunst. FaksimileDruck nach der Ausgabe von 1740, Stuttgart 1966, 2 Bde. Johann Jacob Breitinger: Critische Abhandlung von der Natur, den Absichten und dem Gebrauche der Gleichnisse. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1770, Stuttgart 1967 Johann Jacob Bodmer: Critische Abhandlung von dem Wunderbaren in der Poesie. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1740, Stuttgart 1966 Johann Jacob Bodmer: Brief-Wechsel von der Natur des Poetischen Geschmacks. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1736, Stuttgart 1966 Theodor Wilhelm Danzel: Gottsched und seine Zeit: Auszüge aus seinem Briefwechsel, Leipzig 1848 Wilhelm Dilthey: Das Erlebnis und die Dichtung, Leipzig, Bern 1913 Wilhelm Dilthey: Das Leben Schleiermachers. Berlin 1870 Joseph von Eichendorff: Neue Gesamtausgabe der Werke und Schriften, hrsg. G. Baumann in Verb, mit S. Grosse, Stuttgart 1953-58, Bd. I-IV Johann Wolfgang v . Goethe: Goethes Werke, hrsg. E. Trunz, Hamburger Ausgabe 1968, Romane und Novellen II, Bd. VII Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Sämtliche Werke, hrsg. H. Glockner, Stuttgart Bd. 13/14 Vorlestingen über die Ästhetik Untersuchungen: Th.W. Adorno/M. Horkheimer: Dialektik der Aufklärung, Frankfurt 1969

352

Literaturverzeichnis

Th.W. Adorno: Gesammelte Schriften, h r s g . G. Adorno u n d R . Tiedemann, Prankfurt 1 9 7 0 Bd. 7, Ästhetische Theorie Th.W. Adorno: Negative Dialektik, Frankfurt 1966 Th.W. Adorno: Theorie der Halbbildung,in: mer, S o z i o l o g i c a II, Frankfurt 1962

Adorno/Horkhei-

Th.W. Adorno: Glosse ü b e r die Persönlichkeit, in: Neue Deutsche Hefte 1 0 9 / 1 9 6 6 Albertsen, E l i s a b e t h : R a t i o . u n d 'Mystik' im Werk R o b e r t Musils, M ü n c h e n 1968 Aler, Jan: A l s Zögling zwischen Maeterlinck u n d Mach, Robert M u s i l s literar-philosophische Anfänge, in: Probleme des Erzählens in der Weltliteratur, F e s t schrift für K . Hamburger, Stuttgart 1971 Allemann, Beda: Ironie u n d Dichtung, P f u l l i n g e n 1956 Arntzen, Helmut: S a t i r i s c h e r Stil. Zur Satire Robert M u sil i m 'Mann ohne Eigenschaften', Bonn 1960 Arntzen, H e l m u t : "Die Reise ins Paradies", in: Text u n d Kritik, 1968, N r . 21/22, R o b e r t Musil Arntzen, H e l m u t : R o b e r t Musil u n d die Parallelaktion, Text u . Kritik 1968, N r . 21/22

in:

Arntzen, Helmut: S e u f z e r zur Musilforschung, in: Text u . Kritik 1968, N r . 21/22 Barthel, M a r g a : Das "Gespräch" b e i Wieland, Phil. Diss. Frankfurt 1939 Bäumler, Alfred: Das Irrationalitätsproblem in der Ä s t h e tik u n d Logik des 1 8 . Jahrhunderts bis zur Kritik der Urteilskraft, Darmstadt 1967 Bauer, Sibylle-Drevermann, Ingrid: S t u d i e n zu Robert Musil, K ö l n / G r a z 1 9 6 6 Baumann, Gerhard: R o b e r t Musil, B e r n 1 9 6 5 Baumann, Gerhard: R o b e r t M u s i l . Die Struktur des Geistes u n d der Geist der Struktur, in: GRM X, 1960 Beißner, Friedrich: Poesie des Stils. Eine Hinführung zu Wieland, in: Wieland, V i e r B i b e r a c h e r Vorträge, W i e s b a d e n 1954-

Literaturverzeichnis

353

Benjamin, Walter: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Frankfurt 1963 Benjamin, Walter: Ursprung des deutschen Trauerspiels, in: Schriften 2 Bde. Frankfurt 1955 Berger, Berta: Der moderne deutsche Bildungsroman, Phil. Diss. Bern 1942 Berghahn, Wilfried: Die essayistische Erzähltechnik Robert Musils, Phil.Diss. Bonn 1956 Berghahn, Wilfried: Robert Musil in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Hamburg 1963 (Rowohlts Monographien). Blackall, Eric-A.: Die Entwicklung des Deutschen zur Literatursprache 1700-1775, Stuttgart 1966 Blumenberg, Hans: Wirklichkeitsbegriff und Möglichkeit des Romans, in: Nachahmung und Illusion, hrsg. H.R. Jauss, München 1964 p. 9 ff. Böckmann, Paul: Fo:wngeschichte der deutschen Dichtung, Bd. 1, Hamburg^965 Böckmann, Paul (hrsg.): Stil- und Formprobleme in der Literatur, Heidelberg 1959 Borcherdt, Hans Heinrich: Der Roman der Goethezeit, Urach 194-7 Borcherdt, Hans Heinrich: Artikel "Bildungsroman", in: Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte, Bd. 1, Berlin M958 Braitmaier, Friedrich: Geschichte der poetischen Theorie und Kritik von den Diskursen der Maler bis auf Lessing. 2 Bde. Frauenfeld 1888/89 Braun, Wilhelm: Moosbrugger dances, in: Germanic Review 35, 1960, p. 214 ff. Braun,Wilhelm: Musils siames twins, in: German Quarterly 33, 1958, p. 41 ff. Brosthaus, Heribert: Robert Musils 'wahre Antiöiese', in: Wirkendes Wort 14, 1964, p. 120 ff. Brosthaus, Heribert: 1Zur Struktur und Entwicklung des 'anderen Zustands in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften",in: DVJs 39, 1965 (3), p. 388 ff.

354

Literaturverzeichnis

Brückl, Otto: "Poesie des Stils" bei C.M. Wieland: Herkunft und. Bedeutung, in: Sprachkunst als Weltgestaltung, Festschrift für H. Seidler, hrsg. A. Haslinger, München 1966, p. 27 ff. Bruford, Walter, H.: Kultur und Gesellschaft im klassischen Weimar 1775-1806, Göttingen 1966 Buddecke, Wolfram: C.M. Wielands Entwicklungsbegriff und die Geschichte des "Agathon", Göttingen 1966 Büren, Erhard von: Zur Bedeutimg der Psychologie im Werk Robert Musils, Zürich/Freiburg 1970 Cassirer, Ernst: Philosophie der symbolischen Formen, 3 Bde. Darmstadt 1969 Corino, Karl: Robert Musil - Thomas Mann. Ein Dialog. Pfullingen 1971 Dinklage, Karl / Albertsen, Elisabeth /Corino, Karl (hrsg): Robert Musil, Studien zu seinem Werk, Hamburg 1970 Dockhorn, Klaus: Macht und Wirkung der Rhetorik, Bad Homburg, Berlin, Zürich 1968 Ehrenzeller, Hans: Studien zur Romanvorrede von Grimmelshausen bis Jean Paul, in: Basier Studien zur dt. Sprache und Literatur 16, Bern 1955 Emrich, Wilhelm: Protest und Verheißung, Studien zur klassischen und modernen Dichtung, Frankfurt /Bonn 1963 Emrich, Wilhelm: Franz Kafka. Frankfurt/Bonn 1965 Erämetsä, Eric: A Study of the Word "Sentimental" and of other Linguistic Characteristics of the 18th. Century Sentimentalism in England, in: Ann. Acad. Scient., Fenn. 74-, 1 Helsinki 1951 Freese, Wolfgang: Mystischer Moment und reflektierte Dauer. Zur epischen Funktion der Liebe im modernen deutschen Roman, Göppingen 1969 Freise, Otto: Die drei Fassungen von Wielands "Agathon". Phil. Diss. Göttingen 1910 Frey, John R.: Bibliographie zur Theorie und Technik des deutschen Romans (1910-1938), in: Modern Language Notes 54, 1939

Literaturverzeichnis

355

Gehlen, Arnold: Die Seele im technischen Zeitalter. Sozialpsychologische Probleme in der industrialisierten Gesellschaft. Reinbek 1957 Gerhard, Melitta: Der deutsche Entwicklungsroman bis zu Goethes 'Wilhelm Meister 1 , Halle 1926 Glaser, H.A.; Hahn, P. u.a. (hrsg.): Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaft, Grundlagen und Modellanalysen Stuttgart 1971 Goldmann, Lucien: Soziologie des Romans,Neuwied/Berlin 1970 Goldmann, Lucien: Der christliche Bürger und die Aufklärung, Berlin 1968 Graf, Günter: Studien zur Punktion des ersten Kapitels von Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften", Göppingen 1969 Gross, E.: C.M. Wielands 'Geschichte des Agathon', Entstehungsgeschichte, Phil.Diss. Berlin 1930 Gruber, J.G.: Wielands Leben, Bd. 50-53 der Gruberschen Wielandausgabe, Leipzig 1827/28 Grudzinski, Helmut: Shaftesburys Einfluß auf Chr. M. Wieland, Stuttgart 1913 Habermas, Jürgen: Technischer Portschritt u n d soziale Lebenswelt, in: Literarische und naturwissenschaftliche Intelligenz,hrsg. H. Kreuzer, Stuttgart 1969 Habermas, Jürgen; Strukturwandel der Öffentlichkeit, Neuwied/Berlin 1969 Hahl, Werner: Reflexion und Erzählung, Stuttgart 1971 Hanke-Tjaden, Irma: Der freie Geist u n d die Politik. Zum Problem des Politischen bei Robert Musil. Phil. Diss. Freiburg 1962 Herrmann, Hans Peter: Naturnachahmung u n d Einbildungskraft, Bad Homburg, Berlin 1970 Heselhaus, Clemens: Die Metaphorik der Krankheit, in: Poetik u n d Hermeneutik Bd. 3> hrsg. H.R. Jauss, München 1968, p. 407 ff. v. Heydebrand, Renate: Die Reflexionen Ulrichs in Robert Musils Roman 'Der Mann ohne Eigenschaften', Münster 1966

356

Literaturverzeichnis

Honold, Helga: Die Punktion des Paradoxen bei Robert Musil dargestellt am "Mann ohne Eigenschaften", Phil. Diss. Tübingen 1963 Hohendahl, Peter Uwe: Zum Erzählproblem des utopischen Romans, in: Gestaltungsgeschichte und Geselischaftsgeschichte, hrsg. H. Kreuzer, Stuttgart 1969, P- 79 ff. Iser, Wolfgang: Appellstruktur der Texte, Konstanz 1970 Iser, Wolfgang: Reduktionsformen der Subjektivität, in: Die nicht mehr schönen Künste, Poetik und Hermeneutik Bd. 3, hrsg. H.H. Jauss, München 1968, p. 4-35 ffJacobs, Jürgen Carl: Der Roman der schönen Gesellschaft, Phil. Diss. Köln 1965 Jäger, Georg: Empfindsamkeit und Roman. Wortgeschichte, Theorie und Kritik im 18. und frühen 19- Jahrhundert, Stuttgart 1969 Jäger, Hans-Wolf: Politische Kategorien in Poetik und Rhetorik der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Stuttgart 1970 Jauss, Hans-Robert: Literaturgeschichte als Provokation, Frankfurt 1970 Jauss, H.R. (hrsg.): Nachahmung und Illusion, München 1964Jauss, H.R. (hrsg.): Die nicht mehr schönen Künste, Poetik \ind Hermeneutik III, München 1968 Kaiser, Ernst / Wilkins, Eithne: Robert Musil. Eine Einführung in das Werk, Stuttgart 1962 Kausch, Karl-Heinz:Das Kulturproblem bei Wieland, Phil. Diss. Göttingen 1954Kayser, Wolfgang: Entstehimg und Krise des modernen Romans, Stuttgart 1955 Kayser, Wolfgang: Das sprachliche Kunstwerk. Bern/München 1967 Krauss, Werner (hrsg.): Die französische Aufklärung im Spiegel der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts, Berlin 1963 Krauss, Werner (hrsg.): Studien zur deutschen und französischen Aufklärung, Berlin 1963

Literaturverzeichnis

357

Krauss, Werner (hrsg.): Neue Beiträge zur Literatur der Aufklärung, Berlin 1964 Kreuzer, Helmut (hrsg.): Literarische und. naturwissenschaftliche Intelligenz. Dialog über die "zwei Kulturen", Stuttgart 1969 Kühn, Dieter: Analogie und Variation, Bonn 1965 Kühne, Jörg: Das Gleichnis. Studien zu?inneren Form von Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften", Tübingen 1968 Küntzel, Heinrich: Essay und Aufklärung. Zum Ursprung einer originellen deutschen Prosa im 18. Jahrundert, München 1969 Köhn, Lothar: Entwicklungs- u n d Bildungsroman. Ein Forschungsberieht. Stuttgart 1969 (dort Literatur zum Bildungsroman) Laermann, Klaus: Eigenschaftslosigkeit. Reflexionen zu Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften", Stuttgart 1970 Lämmart, Eberhard: Bauformen des Erzählens, Stuttgart 1964 Lange, Victor: Erzählformen im Roman des 18. Jahrhunderts, in: Anglia 76, 1958 pp. 129-144 Marcuse, Herbert: Der eindimensionale Mensch, Neuwied, Berlin 1967 Marcuse, Herbert: Kultur und Gesellschaft,2 Bde. Frankfurt 1965 Martini, Fritz: C.M. Wieland u n d das 18. Jahrhundert, in: Festschrift für P. Kluckhohn und H. Schneider, Tübingen 1948 Martini, Fritz: Wielands Stellung in der deutschen Dichtungsgeschichte des 18. Jahrhunderts, in: DU 8, 1956, Heft 5, p. 87 ff. Martini, Fritz: Christoph Martin Wieland. Geschichte der Abderiten, in: Der deutsche Roman, hrsg. Benno von Wiese Ed. 1, Düsseldorf 1963 Martini, Fritz: Der Bildungsroman. Zur Geschichte des Wortes u n d der Theorie. DVJs 35, 1961 p. 44 ff.

358

Literaturverzeichnis

Matthecka, Gerd: Die Romantheorie Wielands und seiner Vorläufer, Phil. Diss. Tübingen 1957 Meyer, Hermann: Das Zitat in der Erzählkunst, Stuttgart 1961 Michel, Victor: C.M. Wieland, La formation et l'évolution de son esprit jusqu'en 1772, Paris 1938 Michelsen, Peter: Laurence Sterne und der deutsche Roman des 18. Jahrhunderts, Göttingen 1962. Kp. 5: Darstellung des Innern, Die Romantheorie Friedrichs von Blancke burgs. p. 141 ff. Kp. 6: Welt und Sonderling.Ch.M. Wieland, p. 177 ff. Miller, Norbert: Der empfindsame Erzähler. Untersuchungen an Romananfängen des 18. Jahrhunderts, München 1968 Miller, Norbert (hrsg.): Romananfänge. Versuch zu einer Poetik des Romans, Berlin 1965 Monecke, Wolfgang: Wieland und Horaz, Köln/Graz 1964 Müller, Gerd: Dichtung und Wissenschaft, Studien zu Robert Musils Romanen 'Die Verwirrungen des Zöglings Törless' und 'Der Mann ohne Eigenschaften', Upsala 1971 Müller, Günter: Aufbauformen des Romans, in: Neophilologus 27, 1953 PP. 1 ffMüller, Günter: Gestaltung-Umgestaltung in Wilhelm Meisters Lehrjahren, Halle 1948 Müller-Solger, Hermann: Der Dichtei'traum. Studien zur Entwicklung der dichterischen Phantasie im Werk C.M. Wielands, Göppingen 1970 q Muir, Edwin: The Stmcture of the Novel, London ^1963 Nivelle, Armand: Kunst- und Dichtungstheorie zwischen Aufklärung \ind Klassik, Berlin 1960 (de Gruyter) Nusser, Peter: Musils Romantheorie. Phil. Diss. Göttingen 1963 Oettinger, Klaus: Phantasie und Erfahrung, Studien zur Erzählpoetik C.M. WieLands, München 1970 Pabst, Walter: Literatur zur Theorie des Romans, in: DVJs 34, 1960 p. 264 ff.

Literaturverzeichnis

359

Preisendanz, Wolfgang: Die Auseinandersetzung mit dem Nachahmungsprinzip in Deutschland und die besondere Rolle der Romane Wielands (Don Sylvio, Agathon),in: Nachahmung und Illusion,hrsg. H.R. Jauss, München 1964 Preisendanz, Wolfgang: Wieland und die Verserzählung des 18. Jahrhunderts, in: GRF 4-3, 1962 Preisendanz, Wolfgang: Die Kunst der Darstellung in Wielands 'Oberon', in: Formenwandel, Pestschrift für P. Böckmann, 1954 Price, Lawrence M.: Die Aufnahme englischer Literatur in Deutschland. 1500-1960. Eern/München 1961 Rohrmoser, Günter: Literatur und Gesellschaft. Zur Theorie des Romans in der modernen Welt, in: Deutsche Romantheorien, hrsg. R. Grimm, Frankfurt/Bonn 1968, pp. 396 ff. Rasch, Wolfdietrich: Über Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften", Göttingen 1967 Rasch, Wolfdietrich: Robert Musils "Märchen vom Schneider". EiDe Satire auf die Situation des Schriftstellers, in: Text u. Kritik, Nr. 21/22, 1968 Reinhardt, Stephan: Studien zur Antinomie von Intellekt und Gefüh] in Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften", Bonn 1969 Reiss, Gunter: Allegorisierung und. moderne Erzählkunst. Eine Studie zum Werk Thomas Manns, München 1970 Roth, Marie-Luise: Robert Musil. Ethik und Ästhetik. München 1972 ( mit einem ausgezeichneten bibliographischen Anhang) Schaffnit, Wolfgang: MJmesis als Problem. Studien zu einem ästhetischen Begriff der Dichtung aus Anlaß Robert Musils, Berlin 1971 Scharfschwerdt, Jürgen: Thomas Mann und der deutsche Bildungsroman, Stuttgart 1967 Schellingj Ulrich: Das analogische Denken bei Robert Musil, in: Robert Musil. Studien zu seinem Werk, hrsg. Diriklage, Albertsen, Corino, Reinbek 1970, p. 170 ff.

360

Literaturverzeichnis

Schlagenhaft, Barbara: Wielands Agathon a l s Spiegelung a u f k l ä r e r i s c h e r Vernunft- und Gefühlsproblematik, Erlangen 1935 Schöne, A l b r e c h t : Zun/ Gebrauch des Konjunktivs b e i Robert Musil, i n : I n t e r p r e t a t i o n e n . Deutsche Romane von Grimmelshausen bis Musil, Bd. 3» h r s g . J. S c h i l l e m e i t , Frankfurt 1966 Schönert, Jörg: Roman und S a t i r e im 18. Jahrhundert, g a r t 1969

Stutt-

Schötz, A l f r e d : Gehalt und Form des Bildungsromans im 20. Jahrhundert, P h i l . D i s s . Erlangen 1950 Schramm, U l f : F i k t i o n und R e f l e x i o n . Überlegungen zu Musil und Beckett, Frankfurt 1967 Schumann, Hanna B r i g i t t e : Zu L i t e r a t u r über Wielands Sprache und S t i l , i n : Studien zur neueren deutschen L i t e r a t u r , hrsg. H.W. S e i f f e r t , B e r l i n 1964 pp. 7 f f . S e i d l e r , Ingo: Das Ndetzsche-Bild Robert Musils, DVJs 39, 1965 pp- 329 f f .

in:

S e i f f e r t , Hans-Werner: Wieland und Wieland-Forschung, i n : Wieland, V i e r Biberacher Vorträge, Wiesbaden 1954Sengle, F r i t z : Wieland, S t u t t g a r t 194-9 Sommerfeldt, Martin: Romantheorie und Romantypus der deutschen Aufklärung, i n : DVJs 4-, 1926 (nachgedruckt: Wissenschaftliche B u c h g e s e l l s c h a f t , Darmstadt 1965) S t e g e r , Hugo: Zwischen Sprache und L i t e r a t u r , 1967

Göttingen

Teesing H.P.H.: Wieland a l s Dichter van het rococo, Neophilologus 30, 194-6 pp. 166 f f .

in:

Teesing H.P.H.: I r o n i e a l s d i c h t e r i s c h e s S p i e l . Ein s t i l i s t i s c h e r Versuch an Hand von Wielands "Schach L o l o " , i n : S t i l - und Formprobleme i n der L i t e r a t u r , h r s g . P . Böckmann, Heidelberg 1959, pp. 258 f f . Vornweg, H e i n r i c h : Die Romane Chr.M. Wielands, P h i l . Bonn 1956

Diss.

Walter, Barbara: Der moderne deutsche Bildungsroman, D i s s . B e r l i n 194-6

Phil.

Waming, Rainer: Tristram Shandy und Jacques l e München 1969

Fataliste,

Literaturverzeichnis

361

Weinrich, Harald: Literatur für Leser, Stuttgart 1971 Wölfel, Kurt: Friedrich von Blanckenburgs 'Versuch über den Roman', in: Deutsche Romantheorien, hrsg. R. Grimm, Frankfurt/Bonn 1968, pp. 29 ff. Wolff, Ernst: Shaftesbury und seine Bedeutung für die englische Literatur des 18. Jahrhunderts, Tübingen 1960 Wolffheim, Hans: Wielands Begriff der Humanität, Hamburg 1949 Die nach Abschluß der Dissertation erschienene Literatur zu Musil wurde nur z.T. noch eingearbeitet. Folgende Titel seien erwähnt: Dietrich Hochstätter: Sprache des Möglichen. Stilistischer Perspektivismus in Robert Musils "Mann ohne Eigenschaften", Frankfurt 1972 Bernd-Rüdiger Hüppauf: Von sozialer Utopie zur Mystik. Zu Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" Musil-Studien 1, München 1971 Götz Müller: Ideologiekritik und Metasprache in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften". MusilStudien 2, München-Salzburg 1972 Annie Reniers-Servranckx: Robert Musil. Konstanz und Entwicklung von Themen, Motiven und Strukturen in den Dichtungen, Bonn 1972

Namensregister Adorno 85, 86, 171,205, 225, 263, 303, 304 Albertsen 174, 347

Buddecke 69 v . Büren 330 C a s s i r e r 201, 237

A l e r 172, 203

Cervantes 23

Allemann 138, 333

D i l t h e y 2, 6, 7

A l l e s c h 330 Arntzen 156, 317, 333, 346

Dinklage 174 Dockhorn 49, 81

Baeumler 57, 59

Drevermaim 313

Bälazs 170, 210

E h r e n z e l l e r 30

Barthel 79, 80, 129

Eichendorf 14 f f , 19

Bauer 313

Emrich 196

Baumann 194, 203, 218

Fénelon 23

Bausinger 317

F i e l d i n g 8, 23 f

Beißner 106

Preese 313

Benjamin 170, 211, 214

F r e i s e 129

Berghahn 334

P r i s e 174, 317

B l a c k a l l 57 f ,

Gehlen 198

94

Blanckenburg 7, 8, 9 f f , 34, 39 Blumenberg 38

Goethe 2, 4, 6, 14, 15 f f Goldmann 30, 64, 175 Gottsched 94

Bodmer 8, 83 f Böckmann 94, 106, 133, 137

Habermas 30, 119, 171, 199, 256

Braun 235

Hahl 313

B r e i t i n g e r 8, 83 f , 106

94,

Broch 4 Brosthaus 207, 230, 317

Hass 18 f Hegel 10, 13, 142 Herder 168 Herrmann 49, 59, 81, 94

365

Namensregister Heselhaus 284

Mach 172

v. Heydebrandt 200, 201, 250, 254, 276, 283, 300

Mann, Th. 3 f, 14, 245, 268

Hölderlin 2 Höhendahl 128 Hornbostel 330 Hüppauf 27, 180, 211

Mannheim 33 Marcuse 256, 267 Martini 2, 3, 124, 129 Mattheka 111

Iser 33

MicheIsen 4, 3 5 , 124, 136

Jacobs 68

Miller 7, 24, 45 f, 57

Jäger 57, 81

Monecke 106, 119

Jauss 33, 72

Morgenstern 2

Joyce 26

Müller 191

Kafka 177

Müller-Solger 72

Kaiser 313

Nietzsche 229

Kausch 66, 68, 106, 128 ff

Nusser 313

Köhn 1, 2, 3, 4, 5, 6 Kraus s 30 Kühn 194, 218, 235, 339 Kühne 209, 212, 218, 245, 273, 289, 292, 294, 308, 313 Lämmert 8, 35, 39 Laermann 191, 192, 218

47, 69,

Oettinger 72, 83 f, 133 Pabst 3 Jean Paul 26 Plato 112, 114, 116 Preisendanz 32, 43, 106 Proust 26 Rasch 218, 235, 256, 317,

333, 337

Lange 42, 80

Rathenau 268, 270

Leibnitz 8, 69, 84

Reinhardt 168, 196, 238,

Lessing 171 Lewin 330 Locke 34, 84

276

Rohrmoser 12, 13 Roth 176, 200, 299, 302, 313, 330

364

Namensregister

Schaffnit 172, 174, 176, 194, 203, 215, 330 Scharfschwerdt 4, 5 f Schelling, U. 218, 333, 339, 340

Sterne 8, 23, 25, 79, 136 Teesing 133, 136 f, 149 Warning 25, 38 Weinrich 33

Schiller 171

Wilkins 313

Schlegel 16 f, 19

Wölfel 11 f, 35, 36, 39

Schleiermacher 329

Chr. Wolff 8, 94

Schöne 185

E. Wolff 70

Schramm 156, 334

WoIffheim 68, 128

Seidler 229

Ziolkowski 239

Seidlin 15 Sengle 129 Shaftesbury 8, 66, 69, 70, 79, 111 Steger 156

Sachregister Analogie 94-, 213, 217 f, 237 ff, 243 f, 249 f, 288 f, 299, 311, 339 ff, 348

Essay(-ismus) 26, 246 ff, 252 f, 283, 312, 341 f Exaktheit 157, 204, 246 ff, 341 f

Arbeitsteilung 197 f, 274, 310

Experiment 26, 77, 203, 342

Autonomie 13, 26 f, 68, 126, 154, 188, 193 f

Expressionismus 231

Bild 15 ff, 174, 206 ff, 219 ff, 242 ff, 254 ff, 285 ff, 293 ff, 306 ff, 314 ff, 323 ff, 329 ff, 332 f Bildschlüssel 217, 218,285 Bildtheorie 28, 213 ff, 219 ff, 242 ff, 299

Film 210 f Gefühl 88 f, 91, 153, 172, 202, 214, 221 ff, 226, 230, 286 ff, 297 ff, 301 ff, 306, 320 ff, 328, 340, '344 ff Genie 281 ff

Gesellschaft 12 f, 19 f, 43, 63, 105 ff, 118 ff, 148, 178, 190 ff, 195 ff, 254 ff, Bildung 5 ff, 11, 13 ff, 26 ff, 45 ff, 60 ff, 133 ff, 273 ff, 327 ff 167 ff, 175 ff, 180 ff, 190 ff, 199 ff, 216, 262 ff, Gespräch vgl. Dialog 285 ff, 332 ff Dialog 79 f, 291 ff, 334 Einbildungskraft 17 ff, 26 ff, 40 ff, 49, 55 ff, 61 f, 63 ff, 73 ff, 76 ff, 81 ff, 88 f, 91 f, 93 ff, 105 ff, 117, 123 ff Eigenschaftslosigkeit 183, 191, 194, 205 Empfindsamkeit 57 ff, 64

Gleichnis 214 f, 221 f, 227 f, s. auch Bild 239 f, 245 f, 255 ff, 275, 284, 293 ff, 301 ff, 308 Grazie 106 Hermaphrodit 227, 289 Herz 58, 60, 68, 79, 88 f, 99, 104, 107, 121, 123, 126 f, 131 f

Empfindung 57 ff, 67, 73 ff, Heteronomie 27, 68, 126, 188 81 f, 88, 91, 93 f, 96, 98, 100, 105, 228, 297, Hypothese 26, 62, 73, 111, 296, 298 ff, 316, 332, 343 129, 162, 164 f, 182, 203 f, 215, 249 Enthusiasmus 66, 100, 138 Humanität 13, 28, 168, 171, 216, 267 Enzyklopädie 68, 190 Erfahrung 36, 42, 74, 77, 83 f, 86, 93, 98 f, 101, 105 ff, 148, 152, 283, 227

Idealität 74 f, 93 ff, 99 f, 121 f, 141 ff, 14-9 f, 259

366

Sachregister

I d e n t i t ä t 28, 165, 190 f f , 196 f f , 203, 205 f f , 213 f f , 219 f f , 224, 232 f , 274 f , 210 f , 294 f f , 306 f f , 314-, 319, 322, 32? f f , 332 f f I d e o l o g i e 7 5 , 9 1 , 130, 175, 201, 222, 262, 304

K r i e g 176, 179, 241, 263, 280, 330 f L i b e r a l i s m u s 191 f Liebe 243 f f , 270, 290, 307 f f , 311 f f , 345

I l l u s i o n s ä s t h e t i k 26, 30 f f , 39, 89, 91, 106 f f , 118 f f

Mimesis 11 f f , 20, 26 f f , 32 f f , 38 f f , 43, 45 f f , 60 f f , 67, 85 f f , 88 f f , 101 f f , 109 f f , 133 f f , 152 f f , 156 f f , 164 f f , 180 f f , 201 f f , 206 f f , 242 f f , 246 f f , 254 f f , 313 f f , 332 f f

Imagination v g l . E i n b i l dungskraft

M ö g l i c h k e i t s s i n n 87 f f , 195, 276, 306, 338

I n d i v i d u a l i t ä t 36 f , 41 f , 43, 47, 56, 69, 109 f , 112, 123 f , 128, 165, 172, 174, 193, 196 f f , 220 f

'Monsieur l e v i v i s e c t e u r ' 183, 207, 299

I l l u s i o n 40 f f , 56 f f , 61 f f , 72, 79 f f , 98 f , 142 f f , 225

Individuum 2, 5, 122, 165 f , 169, 178, 205, 193 f f

M o r a l i t ä t 28, 39, 63, 86, 126, 148, 167, 198 f f , 248 f , 251 f , 267, 305 f , 311 f f , 3 3 0 f f , 341

I r o n i e 26, 133 f f , 266, 289, 332 f f

Mystik 14, 224, 290, 311, 319, 327 f

I s i s - O s i r i s 289

Mythos 237 f f

K a p i t a l i s m u s 265 f , 273 K l a s s i k 197

Nachahmung 8, 27, 30 f f , 33 f f , , 4 1 , 60 f f , 79 f f , 97, 150, 223, 334

K o l l e k t i v ( - i s m u s ) 169 f , 171, 190 f f , 197 f , 215

N a t u r w i s s e n s c h a f t 158 f f , 167 f , 197, 264

Konjunktiv v g l . Hypothese 135, 162, 185

Ö f f e n t l i c h k e i t 12, 2 6 , 1 2 1 , 124 f f

Kopf 58, 68, 79, 88 f , 109, 121, 123, 126 f , 131 f

Ordnung 70 f f , 175, 235, 256, 274, 276 f f , 331, 337

Konvention 68, 88, 98, 137, 203, 231

P a r a d i e s 319 f f ,

Kosmopolitismus 109, 120, 124

324

P a r a l l e l a k t i o n 255 f f , 284

264,

Sachregister Pluralismus 186 f f ,

194

•Triedere' 183,

567 299

P o i e s i s 11, 38 f f , 4 3 , 60 f f , Tugend 37, 7 6 , 86 f , 92 f , 98 f f , 1 0 8 , 121 f , 125 f f , 180 f f , 329 f f , 332 f f 130, 147 R a t i o ( - n a l i t ä t ) 1 4 , 28* 59 f , Utopie 2 6 , 77, 124, 126 f f , 87, 105, 133, 142, 152, 189, 195, 204, 246 f f , 273, 165, 183 f f , 186 f f , 196, 2 8 3 , 3 4 2 , 346 f f f f , 212, 220 f , 226, 253 f f , 273, 281, 297 f f , 303 Vernunft 18 f , 60, 96 f f , ff 1 0 7 , 114 f , 1 1 9 , 124, 131 f , 143, 1 4 7 , 195 Rationalität, technologische 166, 169, 196 f f , 201 Verstand 59 f , 67, 82, 85 f f , 96, 100, 105, 1 2 7 , 132, f f , 267 143, 172, 174, 202, 261, R e f l e x i o n 186 f f , 242 f f , 288 f f , 296 f f , 321, 345 275 f f , 288 f f Wahnsinn 230 f f Rezeption 32, 4 4 , 47 Wahrheit 9 f , 32 f f , 39 f , R h e t o r ( - i k ) 81, 122, 131 42 f f , 71 f f , 86, 108 f f , 140 S a t i r e 134, 340 Wahrnehmung 1 andere' 183, Schwärmerei 64 f , 83, 97 207, 244 S e e l e , schöne 9 3 , 145 S e i n e s g l e i c h e n 188, 208, 254 f f , 274, 338

205, 303,

S t i l l e b e n 209, 212, 324 f f , 347 S u b j e k t i v i t ä t 24, 28, 52, 124, 141, 156, 169, 171 f , 177 f , 180, 182, 190 f f , 223 Synthese 129 f , 227 f f , 234 f f , 240 f , 246 f f , 254, 256 f f , 261, 271, 278 f , 280, 289, 292, 301, 207, 311, 314 f f , 328 f f , 346 f f Technik 165 f , 168, 178, 1 9 7 , 206

174,

T r a d i t i o n 4 6 , 48 f , 55, 68, 78, 106, 141, 159, 186, 199, 201, 261

Wirkungsästhetik 31, 4 2 , 82 f f , 88, 9 1 , 99 Witz 93 f , 9 6 , 105, 266, 340

134,

Z u f a l l 1 8 , 70 f f Zustand, anderer 269, 317 f f , 328, 331, 338, 342, 346 Zwei-Einheit 182, 212, 215, 219, 234, 288 f f , 307 f , 320, 326, 329 f f , 335, 343 f Zwilling 227, 289,

295