Livonia est omnis divisa in partes tres. Studien zum mental mapping der livländischen Chronistik in der Frühen Neuzeit (1558–1721) 3515100970, 9783515100977

Die historische Region Livland, ungefähr das Gebiet der heutigen Staaten Estland und Lettland, erlebte in der Frühen Neu

114 40 2MB

German Pages 248 [250] Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
INHALTSVERZEICHNIS
DANKSAGUNG
VORBEMERKUNG ZU EINEM TERMINOLOGISCHEN PROBLEM
1. EINLEITUNG
1.1. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
1.2. SELBSTVERORTUNG ALS AUSDRUCK DES SELBSTVERSTÄNDNISSES: IDENTITÄTSREGIONEN
1.3. ANALYTISCHE METHODE: MENTAL MAPPING
1.4. QUELLENAUSWAHL
1.5. LITERATURGRUNDLAGE
1.6. KONKRETISIERUNG DER FRAGESTELLUNG UND VORGEHEN
2. HISTORISCHER HINTERGRUND
2.1. LIVLAND IM MITTELALTER
2.2. DIE FRÜHE NEUZEIT – LIVLAND ALS SPIELBALL DER MACHTPOLITIK AN DER OSTSEE
2.3. POLITISCHE UND GESELLSCHAFTLICHE STRUKTUR LIVLANDS IN DER FRÜHEN NEUZEIT
2.4. RELIGION UND GEISTESLEBEN
3. DIE MENTAL MAPS DER LIVLÄNDISCHEN CHRONISTEN IM 16. UND 17. JAHRHUNDERT
3.1. CHRONICA DER PROUINTZ LYFFLANDT VON BALTHASAR RÜSSOW
3.2. LIFFLENDISCHE CHURLENDISCHE CHRONICA VON SALOMON HENNING
3.3. 1STER THEIL LIEFFLÄNDISCHER GESCHICHTE VON MORITZ BRANDIS
3.4. DENCKWÜRDIGE SACHEN UND GESCHICHTE VON FRANZ NYENSTEDE
3.5. LIVONICAE HISTORIAE COMPENSIOSA SERIES´ VON DIONYSIUS FABRICIUS
3.6. EHST-, LYF- UND LETTLAENDISCHE GESCHICHTE VON THOMAS HIÄRN
3.7. LIEFLÄNDISCHE HISTORIA, ODER KURTZE BESCHREIBUNG DER DENCKWÜRDIGSTEN KRIEGS- UND FRIEDENS-GESCHICHTE ESTH- LIEF- UND LETTLANDES VON CHRISTIAN KELCH
3.8. KURTZER EXTRACT DERER ÖST- UNDT LIEFLÄNDISCHEN GESCHICHTEN VON GUSTAV VON LODE UND OTTO FABIAN VON WRANGELL
4. EXKURS: LANDESBESCHREIBUNGEN UND RAUMWAHRNEHMUNG IN DER LIVLÄNDISCHEN CHRONISTIK
5. SYNTHESE: DIE MENTAL MAPS DER LIVLÄNDISCHEN CHRONISTIK IM 16. UND 17. JAHRHUNDERT
5.1. LOKALE SELBSTVERORTUNG
5.2. KLEINREGIONALE SELBSTVERORTUNG
5.3. GROßREGIONALE, RELIGIÖSE UND KONFESSIONELLE SELBSTVERORTUNG
5.4. POLITISCHE SELBSTVERORTUNG
6. ERGEBNISSE UND FORSCHUNGSRELEVANZ
6.1. MAßSTABSEBENEN UND RUSSISCHE PUPPEN
6.2. SELBSTBEZOGENHEIT AUF LIVLAND UND COMPOSITE MONARCHIES
6.3. IDENTITÄT, ALTERITÄT UND HYBRIDITÄT
7. QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
7.1. QUELLEN
7.2. LITERATUR
Recommend Papers

Livonia est omnis divisa in partes tres. Studien zum mental mapping der livländischen Chronistik in der Frühen Neuzeit (1558–1721)
 3515100970, 9783515100977

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Dennis Hormuth Livonia est omnis divisa in partes tres

quellen und studien zur geschichte des östlichen europa Begründet von Manfred Hellmann, weitergeführt von Erwin Oberländer, Helmut Altrichter, Dittmar Dahlmann und Ludwig Steindorff, in Verbindung mit dem Vorstand des Verbandes der Osteuropahistorikerinnen und -historiker e.V. herausgegeben von Jan Kusber

Band 79

Dennis Hormuth

Livonia est omnis divisa in partes tres Studien zum mental mapping der livländischen Chronistik in der Frühen Neuzeit (1558–1721)

Franz Steiner Verlag

Umschlagabbildung: Johannes Portantius: Livoniae Nova Descriptio (1573), in: Abraham Ortelius: Theatrum orbis terrarum, Antwerpen 1570 ff.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. © Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2012 Druck: AZ Druck und Datentechnik, Kempten Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. Printed in Germany. ISBN 978-3-515-10097-7

INHALTSVERZEICHNIS Danksagung....................................................................................................... 9 Vorbemerkung zu einem terminologischen Problem.................................... 11 1. 1.1. 1.2. 1.3. 1.4. 1.5. 1.6. 2. 2.1. 2.2. 2.2.1. 2.2.2. 2.2.3. 2.3. 2.4.

Einleitung.............................................................................................13 Untersuchungsgegenstand.....................................................................13 Selbstverortung als Ausdruck des Selbstverständnisses: Identitätsregionen..................................................................................18 Analytische Methode: mental mapping................................................ 21 Quellenauswahl.....................................................................................24 Literaturgrundlage.................................................................................28 Konkretisierung der Fragestellung und Vorgehen................................33 Historischer Hintergrund...................................................................35 Livland im Mittelalter........................................................................... 35 Die Frühe Neuzeit – Livland als Spielball der Machtpolitik an der Ostsee......................................................................................... 39 Der Livländische Krieg 1558–1582/83.................................................39 Die dänisch-polnisch-schwedische Zeit bis 1645................................. 42 Die polnisch-schwedische Zeit 1645–1710.......................................... 44 Politische und gesellschaftliche Struktur Livlands in der Frühen Neuzeit.................................................................................................. 47 Religion und Geistesleben.................................................................... 50

3.

Die mental maps der livländischen Chronisten im 16. und 17. Jahrhundert........................…....................................57

3.1. 3.1.1. 3.1.2. 3.1.3. 3.1.4. 3.1.5. 3.1.6.

Chronica der Prouintz Lyfflandt von Balthasar Rüssow...................... 57 Autor und Werk.................................................................................... 57 Lokale Selbstverortung......................................................................... 60 Kleinregionale Selbstverortung............................................................ 62 Großregionale, religiöse und konfessionelle Selbstverortung.............. 70 Politische Selbstverortung.................................................................... 72 Die mental map Rüssows......................................................................75

3.2. 3.2.1. 3.2.2. 3.2.3.

Lifflendische Churlendische Chronica von Salomon Henning............ 76 Autor und Werk.................................................................................... 76 Lokale Selbstverortung......................................................................... 79 Kleinregionale Selbstverortung............................................................ 79

6

Inhaltsverzeichnis

3.2.4. 3.2.5. 3.2.6.

Großregionale, religiöse und konfessionelle Selbstverortung.............. 81 Politische Selbstverortung.................................................................... 86 Die mental map Hennings.....................................................................92

3.3. 3.3.1. 3.3.2. 3.3.3. 3.3.4. 3.3.5. 3.3.6.

1ster Theil Lieffländischer Geschichte von Moritz Brandis.................93 Autor und Werk.................................................................................... 93 Lokale Selbstverortung......................................................................... 94 Kleinregionale Selbstverortung............................................................ 95 Großregionale, religiöse und konfessionelle Selbstverortung.............. 96 Politische Selbstverortung.................................................................... 99 Die mental map Brandis’...................................................................... 101

3.4. 3.4.1. 3.4.2. 3.4.3. 3.4.4. 3.4.5. 3.4.6.

Denckwürdige Sachen und Geschichte von Franz Nyenstede..............101 Autor und Werk.................................................................................... 101 Lokale Selbstverortung......................................................................... 104 Kleinregionale Selbstverortung............................................................ 109 Großregionale, religiöse und konfessionelle Selbstverortung.............. 111 Politische Selbstverortung.................................................................... 113 Die mental map Nyenstedes................................................................. 116

3.5. 3.5.1. 3.5.2. 3.5.3. 3.5.4. 3.5.5. 3.5.6.

Livonicae historiae compensiosa series von Dionysius Fabricius........116 Autor und Werk.................................................................................... 116 Lokale Selbstverortung......................................................................... 117 Kleinregionale Selbstverortung............................................................ 118 Großregionale, religiöse und konfessionelle Selbstverortung.............. 119 Politische Selbstverortung.................................................................... 121 Die mental map Fabricius’....................................................................122

3.6. 3.6.1. 3.6.2. 3.6.3. 3.6.4. 3.6.5. 3.6.6.

Ehst-, Lyf- und Lettlaendische Geschichte von Thomas Hiärn............123 Autor und Werk.................................................................................... 123 Lokale Selbstverortung......................................................................... 124 Kleinregionale Selbstverortung............................................................ 126 Großregionale, religiöse und konfessionelle Selbstverortung.............. 129 Politische Selbstverortung.................................................................... 134 Die mental map Hiärns......................................................................... 139

3.7.

Liefländische Historia, oder Kurtze Beschreibung der Denckwürdigsten Kriegs- und Friedens-Geschichte Esth- Liefund Lettlandes von Christian Kelch......................................................140 Autor und Werk.................................................................................... 140 Lokale Selbstverortung......................................................................... 142 Kleinregionale Selbstverortung............................................................ 144 Großregionale, religiöse und konfessionelle Selbstverortung.............. 148 Politische Selbstverortung.................................................................... 152 Die mental map Kelchs.........................................................................157

3.7.1. 3.7.2. 3.7.3. 3.7.4. 3.7.5. 3.7.6.

Inhaltsverzeichnis

3.8. 3.8.1. 3.8.2. 3.8.2.1. 3.8.2.2. 3.8.2.3. 3.8.2.4. 3.8.2.5. 3.8.3. 3.8.3.1. 3.8.3.2. 3.8.3.3. 3.8.3.4. 3.8.3.5. 4.

7

Kurtzer Extract derer Öst- undt Liefländischen Geschichten von Gustav von Lode* und Otto Fabian von Wrangell............................... 158 Autoren und Werk.................................................................................158 Lode*.................................................................................................... 160 Lokale Selbstverortung......................................................................... 160 Kleinregionale Selbstverortung............................................................ 160 Großregionale, religiöse und konfessionelle Selbstverortung.............. 162 Politische Selbstverortung.................................................................... 163 Die mental map Lodes*........................................................................ 164 Wrangell................................................................................................164 Lokale Selbstverortung......................................................................... 164 Kleinregionale Selbstverortung............................................................ 165 Großregionale, religiöse und konfessionelle Selbstverortung.............. 166 Politische Selbstverortung.................................................................... 169 Die mental map Wrangells....................................................................170 Exkurs: Landesbeschreibungen und Raumwahrnehmung in der livländischen Chronistik..........................................................173

Synthese: Die mental maps der livländischen Chronistik im 16. und 17. Jahrhundert................................................................181 5.1. Lokale Selbstverortung......................................................................... 183 5.2. Kleinregionale Selbstverortung............................................................ 190 5.3. Großregionale, religiöse und konfessionelle Selbstverortung.............. 197 5.3.1. Christentum und Konfessionen.............................................................198 5.3.1.1. Christentum allgemein ......................................................................... 198 5.3.1.2. Dualismus von evangelischem und katholischem Christentum............200 5.3.1.3. Das orthodoxe Christentum.................................................................. 202 5.3.2. Europa................................................................................................... 204 5.3.3. Norden...................................................................................................206 5.3.4. Ostseeraum............................................................................................208 5.3.5. Hanse.....................................................................................................209 5.4. Politische Selbstverortung.....................................................................211 5.

6. 6.1. 6.2. 6.3.

Ergebnisse und Forschungsrelevanz................................................. 217 Maßstabsebenen und russische Puppen................................................ 217 Selbstbezogenheit auf Livland und composite monarchies.................. 218 Identität, Alterität und Hybridität......................................................... 220

7. 7.1. 7.2.

Quellen- und Literaturverzeichnis.................................................... 223 Quellen..................................................................................................223 Literatur.................................................................................................228

DANKSAGUNG Die vorliegende Untersuchung ist meine nur geringfügig überarbeitete Dissertation, die im Sommersemester 2011 zum Abschluss gelangt ist. Die Arbeit entstand teilweise am von der DFG geförderten Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Perzeption, Rezeption und Konstruktion des Nordens, das an der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel angesiedelt war. Es ist mir ein Anliegen, denjenigen Dank zu sagen, die ihren Anteil an der Entstehung der Schrift haben. Zunächst sind die beiden Betreuer meiner Dissertation, Herr Prof. Dr. Ludwig Steindorff und Herr Prof. Dr. Olaf Mörke, zu nennen. Bei ersterem tat ich als Studentische Hilfskraft meinen ersten Dienst für die Geschichtswissenschaft. Zweitgenannter ist seit einigen Jahren mein Dienstvorgesetzter, der mir ausreichenden Freiraum für meine eigenen Forschungen lässt. Beide sind seit Jahren Anlaufstation bei allerhand Anliegen und Problemchen, auf die man bei den ersten wissenschaftlichen Gehversuchen trifft. Ihnen beiden danke ich sehr herzlich für Förderung, Vertrauen und Hilfestellung. Für vertraute wie vertrauliche Gespräche und für vielfältige Unterstützung danke ich besonders Herrn Prof. Dr. Volker Seresse, Herrn Prof. Dr. Carsten Jahnke, Frau Dr. des. Tatjana Niemsch und Herrn Dr. des. Carsten Mish. Sie begleiteten meinen Arbeitsprozess über viele Jahre und waren mit ihren wohlmeinenden Kommentaren nicht zurückhaltend. Frau Julia Brenneisen, M.A., Herrn Martin Pabst, M.A. und Herrn Benjamin van der Linde, M.A. danke ich für die Korrektur der Schrift in Teilen oder in Gänze. Dem VOH und namentlich seinem Vorsitzenden Herrn Prof. Dr. Jan Kusber danke ich für die Aufnahme meiner Untersuchung in die Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa und für eine großzügige Druckkostenbeihilfe. Ebenso danke ich dem Franz Steiner Verlag und insbesondere Frau Katharina Stüdemann für die unkomplizierte und erfolgreiche Zusammenarbeit. Meinen Eltern und meinen Großeltern danke ich für alle Wohltaten, die sie mir haben zukommen lassen, für Begleitung, Unterstützung und Vertrauen. Franziska Nehring, M.A. danke ich vor allem für Ihre Geduld mit mir, ihrem in der Schlussphase der Qualifikationszeit zuweilen nicht bestgelaunten und oft abwesenden Freund. Ihr Verständnis half über das eine oder andere Tief hinweg. Neben vielen privaten Dingen, für die ich ihr dankbar sein kann, danke ich Ihr insbesondere auch für die kritische Prüfung meiner Arbeit und hilfreiche Anmerkungen. Kiel, Oktober 2011

Dennis Hormuth

VORBEMERKUNG ZU EINEM TERMINOLOGISCHEN PROBLEM Ganz Livland ist in drei Teile geteilt. So einfach, wie die Anlehnung an den ersten Satz aus Caesars de bello Gallico suggeriert, ist der Befund zur livländischen Geschichte im 16. und 17. Jahrhundert indes nicht. Die hier vorliegende Untersuchung birgt mit dem Livlandbegriff ein besonderes terminologisches Problem in sich. ‚Livland‘ erfuhr im Untersuchungszeitraum einige Umdeutungen. Zum einen bezeichnete dieser Begriff das gesamte Gebiet der in der Forschung oft so genannten Altlivländischen Konföderation, ein Territorium, welches weitestgehend innerhalb der heutigen Staatsgrenzen Est- und Lettlands lag. Nicht erst ab, aber zunehmend in Folge der um 1558 einsetzenden herrschaftlichen Zersplitterung dieses Landstrichs erfuhr der Begriff eine Einengung, ohne dass er jedoch seine Bedeutung als Bezeichnung für das Gesamtgebilde einbüßte. So konnte er zum anderen auch als Benennung für das lettische Teilgebiet Gesamtlivlands, für Estland und das lettische Teilgebiet zusammen ohne Kurland und Semgallen oder für das Gebiet des polnischen Überdünischen Fürstentums zusammen mit dem Herzogtum Kurland und Semgallen genutzt werden. Eine weitere Uneinheitlichkeit in der Terminologie ergibt sich noch dadurch, dass die Verwaltungsgrenzen zwischen dem lettländischen und estländischen Gebiet mit den Siedlungsgrenzen der Esten und Letten nicht identisch waren, dass es also auch hier gelegentlich zu Unsicherheiten in der Lesung und Interpretation der Quellen gekommen ist. Leider ist die Verwendung des Livlandbegriffes nicht nach Autoren zu unterscheiden, da viele von ihnen den Begriff ziemlich indifferent einmal in einer und einmal in einer anderen Variante gebrauchten. Almut Bues drückte die leicht entstehende Verwirrung folgendermaßen aus: „The Duchy of Livonia, Old Livonia, the transDvina regions, Swedish Livonia, or Polish Livonia. The administrative borders were not the same as the ethnic boundaries, thus, observations and interpretations become important.“1 Da eine möglichst große Nähe zu den zu Grunde liegenden Quellen angestrebt wird, soll in dieser Arbeit eine anachronistische Terminologie, die nach Lettland, Estland und Kurland unterscheidet, vermieden werden. Der Begriff ‚Lettland‘ war zwar auch schon im 16. Jahrhundert und früher bekannt, wurde aber bis zum Ende des Untersuchungszeitraum lediglich marginal verwendet und war in der Regel nur auf das lettisch besiedelte Gebiet bezogen, während der in diesem Zusam1

Almut Bues: ‚Die letst gegent und provintz der cristen‘, or where is the Baltic?, in: dies. (Hg.): Zones of Fracture in Modern Europe: the Baltic Countries, the Balkans, and Northern Italy. Zone di frattura in epoca moderna: Il Baltico, i Balcani e l’Italia settentrionale, Wiesbaden 2005, S. 27–43, hier S. 29.

12

Vorbemerkung

menhang in den Chroniken oftmals verwendete Begriff ‚Livland‘ in der Regel auch den Siedlungsraum der Liven mit einbezog. Zudem wäre hierdurch auch das Problem nicht gelöst, dass gelegentlich verschiedene Landesteile gemeinsam als ‚Livland‘ bezeichnet wurden. Im Folgenden wird daher, wenn auf das mehrheitlich lettische Verwaltungsgebiet, welches die meiste Zeit hindurch auch estnisch besiedelte Gebiete einschloss, eingegangen wird, die an der vorherrschenden Quellenorthographie orientierte Schreibweise ‚Liefland‘ gewählt. Wenn auf das Gesamtgebilde oder verschiedene Teile gemeinsam Bezug genommen wird, wird die im Untersuchungszeitraum zwar auch schon benutzte, aber doch vorwiegend moderne Schreibvariante ‚Livland‘ genutzt. Diese Unterscheidung ist als rein technischer Kunstgriff für eine bessere Verständlichkeit der Darstellung zu verstehen. Leider konnte nicht in allen Fällen ermittelt werden, auf welches Gebiet sich die Autoren genau bezogen. In diesen Fällen wird folgend ebenfalls die Variante ‚Livland‘ benutzt. In dem Synthesekapitel wird auf das Problem des schwer zu fassenden Livlandbegriffes noch einmal eingegangen.

1. EINLEITUNG 1.1. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND Etwas mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem Ende des Untersuchungszeitraums erschien 1781 in Riga mit den Nordischen Miscellaneen eine neue Aufklärungszeitschrift, die von dem Oberpahlener Pastor August Wilhelm Hupel herausgegeben wurde. Diese Zeitschrift fand weite Verbreitung und wurde von der Forschung wiederholt als „Zentralorgan der livländischen Aufklärung“1 bezeichnet. An ihr lässt sich die Problemstellung der Untersuchung gut veranschaulichen, ohne Ergebnisse bereits vorwegzunehmen. Im programmatischen Vorwort erläuterte der Herausgeber den zweifachen Titel des ersten Bandes Ueber den Nationalkarakter der Russen nebst anderen kürzern Aufsätzen etc. Der nordischen Miscellaneen erstes Stück. Er wollte künftig längere und kürzere Abhandlungen sowie Aufsätze, Nachrichten, Anekdoten und Sagen über allerhand Angelegenheiten Russlands, Lief-, Est- und Kurlands liefern.2 Hierbei sollte jeweils eine längere Abhandlung Namen gebend für das aktuelle Stück sein, im vorliegenden Fall die Abhandlung über den Nationalcharakter der Russen. Den zweiten, periodischen Teil des Titels erklärte er damit, dass „die Länder von welchen ich Aufsätze und Nachrichten liefere, den größten Theil von Norden ausmachen: überdieß Schweden, Dänemark und Polen vormals eine zeitlang über Lief- und Ehstland eine Oberherrschaft ausgeübt haben; auch jetzt in beyden Herzogthümern viel schwedische Gesetze und Einrichtungen vorhanden und gültig sind; so bedarf wohl der Ausdruck nordische Miscellaneen keiner Entschuldigung, obgleich manche nordische Gegend von meinem eigentlichen Plan ganz ausgeschlossen ist.“3

Im Zentrum des Nordens standen für Hupel demnach Russland, Estland und Liefland. Dass er den dritten Teil Livlands, Kurland, hierbei etwas stiefmütterlich behandelte und in der hier zitierten Passage nicht noch einmal anführte, ist für den Gesichtskreis Hupels genau so aussagekräftig, wie die Tatsache, dass er die ersten 117 der 231 Seiten des ersten Bandes seiner neuen Zeitschrift der erwähnten panegyrischen Abhandlung über den Nationalcharakter des russischen Volkes wid-

1

2 3

Indrek Jürjo: Aufklärung im Baltikum. Leben und Werk des livländischen Gelehrten August Wilhelm Hupel (1737–1819) (=Quellen und Studien zur Baltischen Geschichte 19), Köln / Weimar / Wien 2006, S. 245; zurückgehend auf Julius Eckardt: Livland im achtzehnten Jahrhundert. Umrisse zu einer livländischen Geschichte, Bd. 1: Bis zum Jahre 1766, Leipzig 1876, S. 346 Anm.*. August Wilhelm Hupel: Vorerinnerung, in: Nordische Miscellaneen 1 (1781) [ND 1970], S. 3–8, hier S. 4. Hupel: Vorerinnerung, S. 5f.

14

Einleitung

mete.4 Auch die übrigen, kürzeren Aufsätze, Nachrichten et cetera des ersten Bandes handeln vorwiegend vom russischen Reich allgemein, nur nachgeordnet von dem unter russischer Herrschaft stehenden Lief- und Estland. Dieses Verhältnis blieb in der Folgezeit allerdings nicht vorherrschend, da bereits ab dem zweiten der 28 Bände umfassenden Zeitschrift eine deutliche Hinwendung zum Gebiet Livlands zu verzeichnen ist, die dann auch weitgehend beibehalten wurde. Im dritten Band befindet sich die kürzere Abhandlung Der Luxus in unsern Nordländern. Hierin beschrieb Hupel das Verständnis und den Gebrauch von Luxus in verschiedenen nordischen Ländern. Ausgehend von Russland, welches er als das größte Reich an den Beginn seiner Betrachtung setzte, kam er über die polnischen Luxusverhältnisse auf Kurland zu sprechen. Dies behandelte er nur ganz kurz, da der dortige Adel in seiner Lebensweise teilweise mit dem Polnischen und teilweise mit dem Livländischen übereinstimme.5 Es folgen Dänemark und Schweden, den größten Teil aber nehmen Lief- und Estland ein, „weil ich dasselbe jetzt als mein Vaterland ansehe“6. Der aus Sachsen-Weimar stammende und in Jena studierte Hupel kam 1757 nach Liefland und wurde hier sesshaft.7 24 Jahre reichten für ihn also aus, um sich in dem unter russischer Herrschaft stehenden Liefland heimisch zu fühlen und es als sein Vaterland zu bezeichnen. Anders als in dem ersten Stück der Nordischen Miscellaneen aber, das er zum größten Teil dem gesamten russischen Reich widmete, unterschied Hupel in dem Aufsatz über den Luxus eindeutig zwischen Liefland und Russland, denn für ihn lag ein Grund für den Geldmangel in Est- und Liefland darin, dass „ansehnliche Summen nach St. Petersburg gegangen [sind], um die von russischen Herrn erhandelten Güter zu bezahlen, oder ihnen die jährliche Arende zu bezahlen“8. Diesen kurzen Einblicken in Hupels Œuvre nach zu urteilen, verortete er sich selbst auf verschiedenen Ebenen: im Norden, in Livland und in Russland. Sein Verhältnis zu Russland indes erscheint ambivalent, denn zum einen widmete er den Russen ein Loblied, zum anderen erscheinen sie als Schädiger Livlands, da sie das Geld aus Livland abgezogen hätten. Die vorliegende Arbeit handelt von diesem kurz skizzierten Spannungsfeld unterschiedlicher Selbstverortungen, das auch ein Überlagerungs- oder Ergänzungsfeld sein kann, und nimmt dabei das Livland der Zeit zwischen dem Beginn des Livländischen Krieges 1558 und dem Ende des Großen Nordischen Krieges 1721 in den Blick. Dies soll als einer von mehreren möglichen Zugängen verstanden werden, sich den Identitäten und den Selbstverortungen der Livländer in der Frühen Neuzeit zu nähern. Während der Erarbeitung des Themas konnten die identifikatorischen Bezugsebenen in vier Klassen eingeteilt werden. Das sind die Selbstverortungen im 4 5 6 7 8

August Wilhelm Hupel: Ueber den Nationalcharakter der Russen, in: Nordische Miscellaneen 1 (1781) [ND 1970], S. 11–118. August Wilhelm Hupel: Der Luxus in unsern Nordländern, in: Nordische Miscellaneen 3 (1781) [ND 1970], S. 113–147, hier S. 127. Hupel, Luxus, S. 130. Zur Biographie Hupels vgl. Jürjo, Aufklärung, S. 22–96. Hupel, Luxus, S. 144.

Einleitung

15

– lokalen Rahmen, – kleinregionalen Rahmen, – im großregionalen, religiösen oder konfessionellen Rahmen und – im politischen Rahmen einer composite monarchy. Diese klare Klassifizierung in vier Maßstabsebenen ist hilfreich zur Erschließung des Stoffes und macht in der Darstellungen Beeinflussungen von unterschiedlichen identifikatorischen Bezugspunkten deutlicher sichtbar, lässt sich aber nicht immer in deutlich abgrenzender Funktion aufrechterhalten, denn wo sollte die genaue Grenze zwischen den relationalen Ebenen der Klein- beziehungsweise Großregion verlaufen? Auch das hier als kleinregional bezeichnete Livland teilte sich in politische Verwaltungseinheiten, womit eine solche Selbstverortung ebenfalls als politisch zu bezeichnen wäre. Die Grenzen zwischen den Ebenen sind also fließende und die Ebenen überschneiden sich. Unter die lokale Ebene sollen diejenigen Selbstverortungen fallen, die sich auf eine Stadt, ein Dorf oder ein Gut beziehen. Unter kleinregional werden diejenigen Selbstverortungen zusammengefasst, die sich auf Livland in seinen unterschiedlichen Reichweiten beziehen, also auf Livland als Ganzes oder auf die Teilgebiete Estland, Liefland und Kurland. Als großregional werden diejenigen Selbstverortungen verstanden, die in ihrer Ausdehnung über das livländische Gebiet hinausgehen. In der Regel sind dies abstrakt zu fassende Räume wie der Norden, der von den Autoren fast nie klare Grenzen zugewiesen bekommen hat. Hierzu werden auch religiöse und konfessionelle Selbst- und Fremdbeschreibungen gezählt, da diese immer auf einen großregionalen Raum bezogen werden können. Im gesamten Untersuchungszeitraum waren die einzelnen Teile Livlands immer von Herrschern abhängig, die ihr Machtzentrum außerhalb Livlands hatten, seien es die Könige von Dänemark, Polen-Litauen und Schweden oder der russische Zar. Dies war keine Besonderheit Livlands in der Frühen Neuzeit, da composite states, composite monarchies oder Mehrfachherrschaften vielmehr der europäische Regelfall waren.9 Es bleibt jedoch festzuhalten, dass Livland stets die Peripherie war. Selbstverortungen, die sich auf solche zusammengesetzte Reiche beziehen, werden als politische Selbstverortungen bezeichnet. Ein besonderes Spannungsfeld besteht zwischen den beiden Ebenen der kleinregionalen, auf Livland bezogenen, und der politischen Selbstverortung in einer composite monarchy. So findet die Auswahl des Untersuchungsgegenstandes ihre 9

Vgl. hierzu v.a. Helmut Georg Koenigsberger: Dominium Regale or Dominium Politicum et Regale: Monarchies and Parliaments in Early Modern Europe, in: ders. (Hg.): Politicians and Virtuosi. Essays in Early Modern History (=Studies presented to the International Commission for the History of Representative and Parliamentary Institutions = Etudes présentées à la Commission internationale pour l’histoire des assemblées d’Etats 69), London 1986, S. 1–25; John H. Elliott: A Europe of Composite Monarchies, in: Past & Present 137 (1992), S. 48–71 und Franz Bosbach: Mehrfachherrschaft – eine Organisationsform frühmoderner Herrschaft, in: Michael Kaiser / Michael Rohrschneider (Hgg.): Membra unius capitis. Studien zu Herrschaftsauffassung und Regierungspraxis in Kurbrandenburg (1640–1688) (=Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte NF Bh. 7), Berlin 2005, S. 19–34.

16

Einleitung

Berechtigung in der Struktur Livlands in der Frühen Neuzeit. Grundlegend für die Auswahl dieses Landstrichs war die vergleichsweise hohe Dichte von Herrschaftswechseln, die aber genügend Zeit ließen, dass die Betroffenen sich – in der Regel über Generationen – an die neue Herrschaft gewöhnen und sich mit ihr arrangieren konnten. Beeinflussten diese Herrschaftswechsel das Verständnis von Livland oder machte die herrschaftliche Zersplitterung eine positive Orientierung an einer oder mehreren politischen Oberherrschaften unmöglich? Ein Vergleich zu Gebieten mit ähnlich dichten Herrschaftswechseln wie etwa dem frühneuzeitlichen Lothringen bietet sich zwar an, muss aber künftigen Forschungen vorbehalten bleiben. Als weiteres Element kommt die Gesellschaftsstruktur Livlands in der Frühen Neuzeit hinzu. Im Ancien Régime war es zwar üblich, dass eine kleine Elite über breite Bevölkerungsteile herrschte; durch die besonderen sprachlichethnischen Verhältnisse Livlands aber war die herrschende Schicht eventuell sogar weiter von der Mehrheit getrennt als üblich. Dies mag Einfluss auf das Selbstverständnis der Oberschicht gehabt haben und die Frage nach dem Landesherrn hatte daher möglicherweise eine höhere Bedeutung als anderenorts. Es wird in der vorliegenden Untersuchung somit die raumbezogene Identität der Bewohner eines bestimmten Gebietes, hier in der Provinz von composite monarchies in der longe dureé, unter der Bedingung der herrschaftlichen Zersplitterung und (Wieder-) Zusammenführung analysiert. Eine Untersuchung Livlands unter diesem Aspekt liegt bisher noch nicht vor. Die Periodisierung von 1558 bis 1721 ergibt sich aus dem Untersuchungsgegenstand und den zugrunde liegenden Quellen. Klaus Zernack hat mit Blick auf die Ostsee die Frühe Neuzeit das „Zeitalter der nordischen Kriege“10 (1558–1809) genannt, während kürzlich Margus Laidre aus einem etwas kleineren Blickwinkel auf Estland die Bezeichnung „Hundertjähriger Krieg in Estland“11 (1558– 1660/61) vorschlug. Er setzte sich mit seiner Estland-zentrierten Betrachtung auch von der Periodisierung durch Robert Frost ab, der die Nordischen Kriege als Epoche von 1558 bis 1721 sieht.12 Diese drei Arbeiten fokussieren aus unterschiedlichen Perspektiven auf Livland als einen der Hauptkriegsschauplätze der frühneuzeitlichen Auseinandersetzungen um die Vorherrschaft im Ostseeraum sowie auf die dadurch hier häufig auftretenden Herrschaftswechsel. Während Zernack und Frost in ihren Konzepten die Ostsee insgesamt im Blick hatten, ist der Vorschlag Laidres auf das livländische Teilgebiet Estland beschränkt und steht auch nicht außerhalb jeder Kritik.13 Gemeinsam ist diesen drei Vorschlägen das Anfangsda-

10 Klaus Zernack: Das Zeitalter der nordischen Kriege von 1558 bis 1809 als frühneuzeitliche Geschichtsepoche, in: Zeitschrift für historische Forschung 1 (1974), S. 55–79. 11 Margus Laidre: Der Hundertjährige Krieg (1558–1660/61) in Estland, in: Forschungen zur baltischen Geschichte 1 (2006), S. 68–81. 12 Robert I. Frost: The Northern Wars. War, State and Society in Northeastern Europe. 1558– 1721, Harlow 2000. 13 Vgl. hierzu die Kritik Pärtel Piirimäes an Laidres Konzept anlässlich der Rezension zu dessen Stadtgeschichte Dorpats: Pärtel Piirimäe: Rezension zu: Margus Laidre: Dorpat 1558–1708. Linn väe ja vaenu vahel [Dorpat 1558–1708. Eine Stadt zwischen Macht und Feindseligkeit],

Einleitung

17

tum 1558, das hier übernommen werden soll. Es kennzeichnet das Ausgreifen des Moskauer Reiches unter Ivan IV. auf Livland. Mit diesem Ereignis und dem hierdurch bedingten Zerbrechen der Altlivländischen Konföderation wurde in Livland eine rund 250 Jahre andauernde Periode von kriegerisch bedingten Herrschaftswechseln in Gang gesetzt, wobei zu berücksichtigen ist, dass die meiste Zeit über keine Kriege in und um Livland ausgefochten wurden, es also in dieser Zeit durchaus eine Vielzahl von Friedensjahren gab. Das Ende des Untersuchungszeitraums wird mit dem Ende des Großen Nordischen Krieges 1721 gesetzt. Er reicht damit nicht bis ans Ende der angesprochenen rund 250 Jahre, sondern umschließt nur etwa 150 Jahre. Dies hat zwei Gründe. Infolge der Verwüstungen und Entvölkerung während des Großen Nordischen Krieges und der mit ihm verbundenen Pestwelle 171014 setzte eine eigenständige livländische Aufklärungspublizistik im Vergleich mit Westeuropa erst spät um die Mitte des 18. Jahrhunderts ein. 15 Da die Aufklärungsschriften einen grundlegend anderen Charakter aufweisen und auch in ihrer Quantität nicht mit der Chronistik der beiden vorangegangenen Jahrhunderte zu vergleichen sind, wurde auf sie zugunsten einer gleichförmigen Quellengrundlage verzichtet. Zudem gewinnt die Fragestellung einen besonderen Reiz dadurch, dass ein Zeitraum betrachtet wird, in dem verschiedene äußere Mächte um den Besitz Livlands konkurrierten. Mit dem Ende des Großen Nordischen Krieges verschwand dieses Spannungsfeld weitgehend. Die staatsrechtliche Lage des Herzogtums Kurland und Semgallen blieb zwar umstritten,16 jedoch würde die ausführliche Betrachtung dieses Umstands eine zu starke Einschränkung der Gesamtausrichtung der vorliegenden Arbeit bedeuten. Mit der Wahl des Untersuchungszeitraums soll weder gesagt werden, dass es vor 1558 oder nach 1721 andere oder dieselben Ausprägungen der mental maps der Livländer gegeben habe. Die zeitliche Eingrenzung ist als an den politischen Umwälzungen zweier Kriege orientierte ungefähre Orientierungsmarke zu sehen, nicht als Fixpunkt. Die älteste herangezogene Quelle beispielsweise wurde erst in der Schlussphase des Livländischen Krieges verfasst, nicht am Beginn desselben 1558, und die jüngste Quelle reicht noch einige Jahre über das Ende des Großen Nordischen Krieges hinaus.

Talinn 2008, in: Forschungen zur baltischen Geschichte 4 (2009), S. 305–309, hier S. 306– 309. 14 Zur Pest vgl. Jörg Zapnik: Pest und Krieg im Ostseeraum. Der ‚Schwarze Tod‘ in Stralsund während des Großen Nordischen Krieges (1700–1721) (=Greifswalder Historische Studien 7), Hamburg 2007, hier bes. S. 46–57. 15 Zur livländischen Aufklärung vgl. insbesondere den Sammelband Otto-Heinrich Elias: Aufklärung in den baltischen Provinzen Russlands. Ideologie und soziale Wirklichkeit (=Quellen und Forschungen zur baltischen Geschichte 15), Köln u.a. 1996; Hubertus Neuschäffer: Die Zeit der Aufklärung und ihre Bedeutung in den baltischen Provinzen, in: Hans Rothe (Hg.): Deutsche im Nordosten Europas, Köln / Wien 1991, S. 187–211. 16 Vgl. hierzu Erwin Oberländer: Das Herzogtum Kurland im 18. Jahrhundert, in: ders. / Keller, Kurland, S. 29–51. Klauspeter Strohm: Die Kurländische Frage (1700–1763). Eine Studie zur Mächtepolitik im Ançien Régime, Berlin 1999.

18

Einleitung

1.2. SELBSTVERORTUNG ALS AUSDRUCK DES SELBSTVERSTÄNDNISSES: IDENTITÄTSREGIONEN In der vorliegenden Untersuchung wird mit dem Begriff der Region gearbeitet. Auch in der wissenschaftlichen Forschung wird der Begriff meistens unreflektiert verwandt, und gelegentlich erscheint er allenfalls als diffuser Sammelbegriff für eine geographische Einheit unbestimmter, meist ebenfalls nicht näher erläuterter mittlerer, Größe. Franz Irsigler beispielsweise schrieb über „Raumeinheiten mittlerer Größe, die man mehr oder weniger präzise unter dem Begriff ‚Region‘ fassen kann“17. Aber auch dort, wo sich näher mit der Region auseinandergesetzt wird, hat sich kein einheitliches Verständnis des Terminus’ herausgebildet. So stellte Peter Weihhart fest, dass eine Region je nach Interpretations- und Darstellungszusammenhang als Chimäre, Artefakt oder Strukturprinzip sozialer Systeme gesehen werden kann.18 So ist die Region „ein Kunstbegriff, der im umgangssprachlichen und im wissenschaftlichen Sprachgebrauch für ganz verschiedene Sachverhalte steht.“19 Die vergleichsweise offene und diffuse Verwendung ist der Region mit dem Begriff der Landschaft gemein. So stellte Heinz Krieg fest, dass sich die historische Forschung an einem flexiblen Landschaftsbegriff orientiere und legte seinerseits eine verdeutlichte Begriffsdefinition der historischen Landschaft vor, wobei ‚historisch‘ auf die räumliche wie zeitliche Variabilität des Phänomens Landschaft hinweist.20 Diese Variabilität auch für den Begriff der Region festhaltend wird in Folgenden eine kurze Schärfung und Einengung dieses Terminus hin auf den der historischen Identitätsregion geleistet, um zu verdeutlichen, welchem Verständnis von Region und Räumlichkeit die vorliegende Analyse unterliegt. Eine auf die herrschaftlich-politische Funktion abzielende Definition von Regionen in der Frühen Neuzeit lieferte Peter Claus Hartmann in seiner Einführung zu einer Tagung, bei der Regionen mit starkem politischen Eigenleben in Frankreich, dem Heiligen Römischen Reich und Polen-Litauen zu vergleichen waren. Unter Regionen seien

17 Franz Irsigler: Raumerfahrung und Raumkonzepte im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit, in: Gerhard Brunn (Hg.): Region und Regionsbildung in Europa. Konzeptionen der Forschung und empirische Befunde (=Schriftenreihe des Instituts für Europäische Regionalforschungen 1), Baden-Baden 1996, S. 163–174, hier S. 163. 18 Peter Weichhart: Die Region – Chimäre, Artefakt oder Strukturprinzip sozialer Systeme?, in: Gerhard Brunn (Hg.): Region und Regionsbildung in Europa. Konzeptionen der Forschung und empirische Befunde (=Schriftenreihe des Instituts für Europäische Regionalforschungen 1), Baden-Baden 1996, S. 25–43, hier S. 42. 19 Ernst Hinrichs: Regionalgeschichte, in: Carl-Hans Hauptmeyer (Hg.): Landesgeschichte heute, Göttingen 1987, S. 16–34, hier S. 18. 20 Heinz Krieg: Zur Geschichte des Begriffs ‚Historische Landschaft‘ und der Landschaftsbezeichnung ‚Oberrhein‘, in: Peter Kurmann / Thomas Zotz: Historische Landschaft – Kunstlandschaft? Der Oberrhein im späten Mittelalter (=Vorträge und Forschungen 68), Ostfildern 2008, S. 30–64, hier S. 49 u. 61–63.

Einleitung

19

„politische regionale Einheiten [zu] verstehen, die im Rahmen und gleichsam unter dem Dach größerer politischer Einheiten ein starkes Eigenleben führten, viele Bereiche der damaligen staatlichen Aufgaben in diesen regionalen Einheiten erfüllten.“21

Ob die Reichskreise, die hier untersucht wurden, tatsächlich als Regionen verstanden werden können, bleibt fraglich. Helmut Neuhaus negierte dies in einer Untersuchung zumindest für den Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis. Dessen Grenzen seien untauglich zur Beschreibung einer eigenständigen Region, so entbehrte der Reichskreis einer geographischen Geschlossenheit und die politischen Ambitionen und Interessen der größeren Mitglieder hätten mehr zur Verzahnung mit anderen Räumen als zu einer Festigung nach innen geführt. Zudem sei der Kreis nicht gewachsen, sondern von oben, von Kaiser und Reich als Organ der Reichsgewalt geschaffen worden.22 Die Funktion einer politischen Verwaltungseinheit ist nach Neuhaus demnach nicht ausreichend, um einem Gebiet die Qualität einer Region zuzuerkennen. Hierin ist ihm zuzustimmen. Die Betonung des verwaltungsfunktionalen und herrschaftsorientierten Aspektes der Region ist dennoch bedeutsam auch als Rahmenbedingung für die Selbstverortung des Einzelnen und von Kollektiven, kann aber nicht als Alleinstellungsmerkmal gelten. Raum kann zwar absolut existieren, also geographisch oder materiell, unabhängig von Körpern, die sich in ihm aufhalten, oder unabhängig von der Wahrnehmung durch andere; Raum kann aber auch erst durch die Herstellung von Beziehungen entstehen. Er ist dann ein kulturelles oder soziales Konstrukt23, welches menschlichem Handeln und Wahrnehmen nicht vor-, sondern erst nachgeschaltet ist.24 Eine Region und auch ein politischer Herrschaftsbereich fallen immer in die zweite Kategorie. So forderte Thomas Kühne, dass eine Region nicht als naturgegeben hingenommen werden sollte. Sie muss als räumliches Identitätskonstrukt historisiert werden und in ihrer zeitgenössischen, auch – und das ist für die vorliegende Untersuchung besonders hervorzuheben – kontroversen Interpretationsvielfalt aufgeschlüsselt werden.25 Seine Überlegungen sind 21 Peter Claus Hartmann: Regionen in der Frühen Neuzeit – Modell für ein Europa der Regionen?, in: ders. (Hg.): Regionen in der Frühen Neuzeit. Reichskreise im deutschen Raum, Provinzen in Frankreich, Regionen unter polnischer Oberhoheit: Ein Vergleich ihrer Strukturen, Funktionen und ihrer Bedeutung (=Zeitschrift für historische Forschung, Bh. 17), Berlin 1994, S. 9–20, hier S. 11. 22 Helmut Neuhaus: Der Niederrheinisch-Westfälische Reichskreis – eine Region der Frühen Neuzeit?, in: Westfälische Forschungen 52 (2002), S. 95–110. 23 Zum Sozialkonstruktivismus vgl. das hierfür grundlegende Werk von Peter Ludwig Berger / Thomas Luckmann: The Social Construction of Reality. A Treatise in the Sociology of Knowledge, Garden City 1966. 24 Sabine Damir-Geilsdorf / Béatrice Hendrich: Orientierungsleistungen räumlicher Strukturen und Erinnerung. Heuristische Potenziale einer Verknüpfung der Konzepte Raum, Mental Maps und Erinnerung, in: Sabine Damir-Geilsdorf / Angelika Hartmann / Béatrice Hendrich (Hgg.): Mental Maps – Raum – Erinnerung (=Kulturwissenschaft. Forschung und Wissenschaft 1), Münster 2005, S. 25–48, hier S. 27. 25 Thomas Kühne: Die Region als Konstrukt. Regionalgeschichte als Kulturgeschichte, in: James Retallack (Hg.): Sachsen in Deutschland. Politik, Kultur und Gesellschaft 1830–1918 (= Studien zur Regionalgeschichte 14), Bielefeld 2000, S. 253–263, hier S. 260.

20

Einleitung

von nationalstaatlichen Forschungen inspiriert und so sprach er sich dafür aus, Regionen im Sinne eines ‚region-buildings‘ ähnlich wie Nationen zu untersuchen.26 „Ob ein Raum als Region gelten kann, ist […] in starkem Maße auch davon abhängig, ob die dort lebenden Menschen ihn als solche akzeptieren und sich mit ihm identifizieren. Region ist also im Wesentlichen ein mentales Konstrukt.“27

Diese Identifizierung mit einem Raum ist für die vorliegende Untersuchung das wesentliche Merkmal, das Raum zu einer Identitätsregion macht. Eine Identitätsregion ist demnach immer ein Ausdruck von Selbstverständnis, sie wird immer aus der Region selbst heraus konstruiert. Sie umfasst den Raum, mit dem sich die Menschen positiv identifizieren, auf den sie sich argumentativ stützen oder der ihnen als Handlungsorientierung dient. Sie kann sich auf zeitgenössische oder historische Verwaltungs- oder Herrschaftseinheiten, Naturräume, kulturell geprägte Gebiete und / oder andere Elemente stützen und dabei klein- oder großräumig sein. Eine Relation zu einem Herrschaftsgebiet bis hin zur Deckungsgleichheit kann gegeben sein, ist aber keine zwangsläufige Voraussetzung. Sie ist immer kleiner als die ganze Welt, aber größer als ein Dorf oder eine Stadt, da sie immer mit Fläche verbunden ist. Es kann mehrere Identitätsregionen geben, auf die sich ein Individuum oder ein Kollektiv je nach Situation auf verschiedenen Maßstabsebenen beziehen. Keineswegs wird hiermit jedoch ausgesagt, dass eine Identitätsregion ohne Beziehung nach außen nur für sich stehen kann. Es gibt immer auch mindestens einen Bereich, der nicht zur Identitätsregion gezählt wird, gegen den man sich mehr oder weniger intensiv abgrenzt. Auch ein möglicher direkter oder indirekter Einfluss von außen auf die Bildung einer Identitätsregion kann nicht negiert werden. Es ist daher zu fragen, mit welchen Räumen sich Menschen identifizierten, wie diese Identifizierungen erzeugt wurden und welche Zuschreibungen sie diesen Räumen gaben. Diese Identifizierungen blieben in der Regel nicht konstant, sondern sie waren und sind zeitlich variabel. Die Wandelbarkeit raumbezogener Identität „kann sich sowohl auf die Inhalte der Identität beziehen als auch auf die räumliche Bezugsfläche.“28 Intersubjektive Unterschiede spielen ebenfalls eine Rolle. Identitätsregionen definieren sich demnach als diejenigen Räume, in denen sich die Menschen selbst verorten. Sie bilden mit den Identifizierungen und Zuschreibungen, welche die Menschen den Räumen geben, die Projektionen ihres Selbstverständnisses, ihrer Identitäten. In der vorliegenden Untersuchung werden

26 Ebd., S. 262. 27 Detlef Briesen / Jürgen Reulecke: Einführung: Stand und Fragen einer neueren Regionalgeschichte, in: Informationen zur Raumentwicklung, Heft 11/1993: Regionalgeschichte: ein Ansatz zur Erforschung regionaler Identität, S. I–IV, hier S. II. 28 Peter Jordan: Zur Konstruktion raumbezogener Identität auf nationaler und regionaler Ebene in Ostmittel-, Ost- und Südosteuropa, in: Detlef Altenburg / Lothar Ehrlich / Jürgen John (Hgg.): Im Herzen Europas. Nationale Identitäten und Erinnerungskulturen, Köln / Weimar / Wien 2008, S. 151–163, hier S. 153.

Einleitung

21

zwei relationale Maßstabsebenen von Identitätsregionen verwendet, die Kleinregion und die Großregion. 1.3. ANALYTISCHE METHODE: MENTAL MAPPING Identitätsregionen werden, wie auch lokale und politische Selbstverortungen, im Rahmen des mental mappings der Einwohner der Region erstellt. „Räume sind nicht, Räume werden gemacht“29 lautet der diese Forschungsrichtung gut zusammenfassende Titel eines Aufsatzes von Hans-Dietrich Schulz. Grundlegend für diesen Ansatz ist das Werk eines Psychologen und eines Geographen, die gemeinsam den Alltagsgebrauch von Abbildungen der räumlichen Umwelt in den Vorstellungen von Einzelnen untersuchten.30 Downs und Stea stellten heraus, dass diese Abbildungen keine getreuen physikalischen Abbildungen der Welt wiedergeben, sondern sie so spiegeln, „wie ein Mensch glaubt, daß sie ist […]. Sie gibt unser spezielles Verständnis der Welt wieder, und sie ist vielleicht nur von ferne der Welt ähnlich, wie sie auf topographischen Karten und Photos gezeigt wird.“31

Mental maps sind immer subjektiv und hängen von der Betrachtungsperspektive, von Alter, Erfahrung, Gruppenzugehörigkeit, Einstellungen und Vorurteilen ebenso ab wie von dem Gebiet oder der Nation, mit dem sich das Individuum identifiziert. Was ursprünglich für individuelle Orientierungsvorgänge in kleinräumigen Kontexten entwickelt wurde, wird mittlerweile auch auf Kollektive und Bezugnahmen auf größere, individuell nicht mehr erfahrbare Raumkonzepte angewandt, da auch Gruppen von Menschen gemeinsam gültige, kulturell und historisch spezifische Vorstellungen von der räumlichen Strukturierung ihrer erfahrbaren und vorstellbaren Umwelt entwickeln.32 In der Geschichtswissenschaft wird das mental mapping nicht mehr nur in dem Sinne verstanden, dass die Karten im Kopf bildlich mit scharfen politischen oder natürlichen Grenzen et cetera nachgezeichnet werden sollen. Eine Hauptlinie dieses Ansatzes weist vielmehr mit fließenden Übergängen Gemeinsamkeiten mit der Stereotypenforschung und der Imagologie auf, allerdings mit dem grundlegenden Unterschied, dass das räumliche Element als konstitutiv verstanden und somit als besonders bedeutsam behandelt wird. So haben mental maps in der Regel zwar keine fest abgesteckten Grenzen, sind für die Orientierung der Menschen in der Welt jedoch unerlässlich. Kennzeichnend ist vielmehr ein Set von Assozia-

29 Hans-Dietrich Schulz: Räume sind nicht, Räume werden gemacht. Zur Genese ‚Mitteleuropas‘ in der deutschen Geographie, in: Europa Regional 5 (1997), S. 2–14. 30 Roger Downs / David Stea: Kognitive Karten. Die Welt in unseren Köpfen, New York 1982. 31 Downs / Stea, Karten, S. 24. 32 Christoph Conrad: Vorbemerkung, in: Geschichte und Gesellschaft 28 (2002), S. 339–342; Frithjof Benjamin Schenk: Mental Maps. Die Konstruktion von geographischen Räumen in Europa seit der Aufklärung, in: ebd., S. 493–514, hier S. 495.

22

Einleitung

tionen und Wertungen.33 Saids Orientalism34, Todorovas Erfindung des Balkans35 und Wolffs Inventing Eastern Europe36 sind einige der bekannteren Werke, die sich in diesen Ansatz einordnen lassen. Sie arbeiten vor allem die westeuropäische Sichtweise und Bewertung der genannten Regionen heraus und zeigen, dass diese Zuschreibungen auch und insbesondere für das jeweils eigene Selbstverständnis der Konstrukteure aussagekräftig sind. Es geht ihnen darum, zu zeigen, wie Raumbilder konstruiert und schließlich wie diese politisch und gesellschaftlich genutzt wurden. Sie zeigen, dass die Zuschreibung von Alterität grundlegend für die Festigung der eigenen Identität ist. „Identität und Alterität sind zwei Seiten einer Medaille.“37 Eine Abgrenzung anhand räumlicher Kriterien oder Metaphern ist hierbei ein „anscheinend besonders plausibles Medium“38. Das mental mapping kann auf mehreren Ebenen gleichzeitig geschehen, ohne dass sich die Ebenen gegenseitig widersprechen. Die Abrufung der einzelnen Maßstabsebenen ist situativ bedingt.39 Selbstverortungen können sich auf die unmittelbare oder weitere Nachbarschaft, also die täglich erfahrbare Umwelt, beziehen oder auf größere Gebiete, die persönlich nicht mehr erfahrbar sind, von der aber eine Vorstellung existiert. Benedict Anderson wies auf die Bedeutung von Buch und Presse bei der Vorstellung und Ausformung von Nationen als ‚imagined communities‘ hin.40 Raumbezogene Identitäten haben in der Regel die Struktur einer russischen Puppe oder einer Zwiebel.41 Die Wohnung des Verfassers befindet sich in einem Haus, welches in der Straße eines Stadtviertels liegt, das zu einer Stadt gehört, die in einem Bundesland im Norden der Bundesrepublik Deutschland liegt. Sein Büro, in dem er ebenfalls einen Großteil seiner Zeit verbringt, ist räumlich von den Orten seiner Freizeitgestaltung getrennt und befindet sich auf dem Gelände einer Universität, die, wie seine Wohnung, in derselben Stadt im Norden der Bundesrepublik Deutschland liegt. Gelegentlich konkurrieren die beiden Kerne der raumbezogenen Identität miteinander, stellen jedoch prinzipiell zwei situationsbedingt abrufbare Seiten einer Medaille dar. 33 Frithjof Benjamin Schenk / Martina Winkler: Einleitung, in: dies. (Hg.): Der Süden. Neue Perspektiven auf eine europäische Geschichtsregion, Frankfurt a.M. 2007, S. 7–20, hier S. 8. 34 Edward Said: Orientalism, London 1978. 35 Maria Todorova: Die Erfindung des Balkans. Europas bequemes Vorurteil, Darmstadt 1999. 36 Larry Wolff: Inventing Eastern Europe. The Map of Civilisation in the Mind of the Enlightenment, Stanford 1994. 37 Peter Haslinger / Klaus Holz: Selbstbild und Territorium. Dimension von Identität und Alterität, in: Peter Haslinger (Hg.): Regionale und nationale Identitäten. Wechselwirkungen und Spannungsfelder im Zeitalter moderner Staatlichkeit (=Identitäten und Alteritäten 5), Würzburg 2000, S. 15–37, hier S. 17. 38 Weichhart, Region, S. 37. 39 Zur Maßstabsfrage vgl. Peter Weichhart: Raumbezogene Identität. Bausteine zu einer Theorie räumlich-sozialer Kognition und Identifikation, Stuttgart 1990, S. 75–81 u. ders. / Christine Weiske / Benno Werlen: Place Identity and Images. Das Beispiel Eisenhüttenstadt (=Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung 9), Wien 2006, S. 84–89. 40 Benedict Anderson: Imagined Communities. Reflections on the Origins and Spread of Nationalism, London 1983. 41 Weichart / Weiske / Werlen, Identity, S. 86.

Einleitung

23

Identitätsregionen werden allerdings nicht, wie in den angeführten Werken von Said, Todorova und Wolff dargestellt, von außen, sondern von den Menschen konstruiert, die sich in ihnen selbst verorten. Hier geht es vornehmlich um die positive Selbstdarstellung. Für sie sind Alteritäten zwar wichtig und gerade bezogen auf kollektive Identitäten ist die programmatische Ausgrenzung des Anderen Teil der Grundstruktur der nach außen abgegrenzten Gruppe. „Man muß den Anderen als anderen erinnern, um das Eigene als Differenz dazu zu markieren.“42 Da aber in der vorliegenden Untersuchung vornehmlich die positive Selbstdarstellung untersucht werden soll, spielen Alteritäten zwar eine bedeutsame, aber gleichwohl nur eine Nebenrolle. Sie sollen und können in ihrer Funktion als Abgrenzung nach außen nicht unterschätzt, keinesfalls negiert und auch nicht ausgeblendet werden. Im Fokus steht dennoch das Set der Eigenzuschreibungen. Die Leitfrage ist, worauf das mental mapping aufbaut, das heißt: Auf welche Weise wird ein Raum als eigener identifikatorischer Bezugsraum markiert? Welche Zuschreibungen werden ihm gegeben, worauf wird er aufgebaut? Hierbei spielen die zeitgenössischen gesellschaftlichen und politischen Umstände eine ebenso große Rolle wie Geschichtsbilder. Nicht zu verwechseln sind Identitätsregionen mit Geschichtsregionen als Erkenntnis leitende Konstrukte, wie sie zum Beispiel Klaus Zernack mit dem Nordosteuropakonzept zur Diskussion gestellt hat.43 Diese sind ebenfalls nicht überzeitlich gültig, sondern historisch, so wie Zernack der nordosteuropäischen Geschichtsregion nur für die Zeit von den Wikingerzügen bis zur Abtretung Finnlands von Schweden an Russland 1809 Gültigkeit zusprach.44 Bei ihnen ist es nicht konstitutiv, ob sich die in den Geschichtsregionen lebenden Menschen mit diesen identifizieren. Hier stehen strukturelle Gemeinsamkeiten und aufeinander bezogene historische Abläufe im Vordergrund45: 42 Aleida Assmann: Identität aus kulturwissenschaftlicher Sicht, in: Leviathan 2 (1993), S. 238– 253, hier S. 244. 43 Klaus Zernack: Nordosteuropa. Skizzen und Beiträge zu einer Geschichte der Ostseeländer, Lüneburg 1993. Vgl. hierzu auch den Großteil des Klaus Zernack gewidmeten Sammelbandes: Jörg Hackmann / Robert Schweitzer (Hgg.): Nordosteuropa als Geschichtsregion. Beiträge des III. Internationalen Symposiums zur deutschen Kultur und Geschichte im europäischen Nordosten vom 20.–22. September 2001 in Tallinn (=Aue-Säätiön julkaisuja / Skrifter utgivna av Aue-Stiftelsen / Veröffentlichungen der Aue-Stiftung 17), Lübeck 2006. Konzise wird die Geschichtsregion Nordosteuropa vorgestellt von Ralph Tuchtenhagen: Nordosteuropa, in: Harald Roth (Hg.): Studienhandbuch Östliches Europa, Bd. 1: Geschichte Ostmittelund Südosteuropas, Köln / Weimar / Wien 1999, S. 73–80. 44 Zernack, Nordosteuropa, S. 11 und 21. Deutlicher formuliert ders.: Der europäische Nordosten als Geschichtsraum, in: Jörg Fligge / Robert Schweitzer (Hgg.): Bibliotheca Baltica. Symposium vom 15. bis 17. Juni 1992 in der Bibliothek der Hansestadt Lübeck im Rahmen der Initiative ARS BALTICA, München u.a. 1994, S. 26–34, hier S. 28 und ders.: Osteuropa. Eine Einführung in seine Geschichte, München 1977, S. 53. Zur Epochengebundenheit vgl. auch Stefan Troebst: Le Monde méditeranéen – Südosteuropa – Black Sea World. Geschichtsregionen im Süden Europas, in: Schenk / Winkler, Süden, S. 49–73, hier S. 52. 45 Stefan Troebst: What’s in a Historical Region? A Teutonic Perspective, in: ders.: Kulturstudien Ostmitteleuropas. Aufsätze und Essays (=Gesellschaften und Saaten im Epochenwandel 11), Frankfurt a.M. 2006, 233–250, hier S. 233.

24

Einleitung „A ‚historical region‘ can be described by a certain cluster of social, economic, cultural and political structures which shaped its historical development in certain periods and which allows to distinguish the respective region from other historical regions from the same category.“46

Geschichtsregionen sind ein analytisches Instrument. Identitätsregionen hingegen sind immer zweierlei: Sie sind heuristisches Konzept, aber vor allem historische Realität. Historische Realität sind sie deswegen, weil die identifikatorischen Bezugsräume durch die historischen Akteure selbst konstruiert wurden und ihnen als Bezugspunkte, Argumentations- und Handlungsorientierungen dienten. Sie sind aber gleichzeitig heuristisches Konzept, weil sie als Analyseinstrument gebraucht werden können. Dieses doppelten Charakters muss man sich stets bewusst bleiben. Die fachöffentlich ausgetragene Kontroverse zwischen Holm Sundhaussen und Maria Todorova über Südosteuropa beziehungsweise den Balkan ist zum Teil aus einer Gegenüberstellung von dem historisch-heuristischem Konzept der Geschichtsregion und dem der mental maps erwachsen.47 1.4. QUELLENAUSWAHL Als Grundlage der vorliegenden Untersuchung dienen mit der frühneuzeitlichen Chronistik Livlands diejenigen Quellen, in denen sich deren Autoren – bewusst oder unbewusst – intensiv mit Fragen der Selbstverortung beschäftigten. Die in dieser Arbeit aufgeworfenen Fragen können auch aus anderen Quellen beantwortet werden, die eventuell andere Schwerpunktsetzungen haben, neue Facetten aufzeigen oder andere ausblenden würden. Die Chroniken, die in der Regel deutlich ausführlicher ausfallen als andere Quellen, wurden deswegen ausgewählt, weil ihr Charakter als erzählende Quellen es ermöglicht, mehr Zusammenhänge deutlicher und breiter auch in ihren Beziehungen zueinander nachzuvollziehen. Die Chroniken zeigen immer nur einen Ausschnitt aus dem Set der raumbezogenen Identitäten ihres Autors. Christian Kelch beispielsweise traf in seiner Chronik keine Aussagen, die auf eine Identifizierung mit einer bestimmten Stadt oder einem bestimmten Ort hinweisen würden. Anders lautet der Befund zu dem von ihm geführten Kirchenbuch von St. Jacob in Wierland.48 Dieses ist vornehm46 Frithjof Benjamin Schenk: The Historical Regions of Europe – Real or Invented? Some Remarks on Historical Comparision and Mental Mapping, in: ders. (Hg.): Beyond the Nation. Writing European History Today, Bielefeld / St. Petersburg 2004, S. 15–24, hier S. 18. 47 Holm Sundhaussen: Europa balcanica. Der Balkan als historischer Raum Europas, in: Geschichte und Gesellschaft 25 (1999), S. 626–653; ders.: Der Balkan: Ein Plädoyer für Differenz, in: Geschichte und Gesellschaft 29 (2003), S. 608–624; Maria Todorova: Der Balkan als Analysekategorie: Grenzen, Raum, Zeit, in: Geschichte und Gesellschaft 28 (2002), S. 470– 492. Zur Debatte vgl. auch die Zusammenfassungen von Dietmar Müller: Southeastern Europe as a Historical Meso-region: Constructing Space in Twentieth-Century German Historiography, in: European Review of History – Revue européenne d’Histoire 10 (2003), S. 393– 408, hier S. 400–405 und Schenk, Regions, S. 22f. 48 Vgl. hierzu das Kapitel zu Christian Kelchs Liefländischer Historia.

Einleitung

25

lich auf sein Kirchspiel bezogen. Wäre dieses Kirchenbuch nicht überliefert, ergäben sich andere, unvollständigere Ergebnisse. Man darf sich daher nicht der Illusion hingeben, mit den Chroniken auch gleichzeitig ihre Autoren vollständig betrachten und erfassen zu können. Chroniken sind in der Regel auch Tendenzschriften. Ihre Autoren versuchten die Leserschaft für eine bestimmte Sichtweise der Realität zu gewinnen, wodurch sie auch auf die Adressaten einzugehen gezwungen waren. In Chroniken scheinen Argumentationen hindurch. Ihre Autoren mussten sich in mehreren Zusammenhängen äußern, um ein breites Publikum ansprechen zu können. Dabei wird davon ausgegangen, dass die Autoren von Chroniken immer eine Veröffentlichung beabsichtigten, sei es durch die Drucklegung für eine allgemeine Öffentlichkeit oder für eine livländische Teilöffentlichkeit. Ein Druck der Chronik ist für letzteres nicht zwingend notwendig, die Aufbewahrung auf dem estländischen Ritterhaus beispielsweise genügte, um die estländische Ritterschaft als eine solche Teilöffentlichkeit zu erreichen. Die Konzentration auf die Chronistik bedeutet auch, einem gelehrten Konzept nachzugehen. Die überaus große Mehrheit der untersuchten Quellen stammt aus der Feder von Geistlichen oder von weltlichen Amtsträgern. Solche Werke aus der Hand der bäuerlichen Bevölkerung oder der städtischen Unterschichten sind – wenn überhaupt jemals verfasst – nicht überliefert. Es musste zudem die Frage beantwortet werden, welche Autoren als Vertreter einer livländischen Selbstverortung angesehen werden können. Es besteht die Gefahr, dass durch die Auswahl der Texte und Autoren Ergebnisse vorgegeben oder ausgeschlossen werden könnten, vor allem unter der Bedingung einer mobilen Gesellschaft. Livland war in der gesamten Frühen Neuzeit ein Einwanderungsland insbesondere für die sozialen Schichten, die auch schriftliche Zeugnisse hinterließen wie Geistliche, Juristen und Hauslehrer. So schätzt man, dass mehr als die Hälfte der Geistlichen in Livland im 18. Jahrhundert vor allem aus dem Reich stammende Zugewanderte waren. Auch die zeitweilige Existenz einer Universität in Dorpat im 17. Jahrhundert vermochte den Bedarf an studiertem Personal für Livland nicht zu decken, zumal hier auch für das Kernland der schwedischen composite monarchy ausgebildet wurde. Die Äußerungen von Immigranten nicht zu berücksichtigen, hieße also den Charakter der livländischen Gesellschaft als einer Einwanderungsgesellschaft zu vernachlässigen. Können und sollen nun aber alle Zuwanderer in die Untersuchungsgruppe einbezogen werden, auch solche, die nur wenige Jahre in Livland blieben? Gottzmann und Hörner wählten für ihr Lexikon der deutschsprachigen Literatur des Baltikums und St. Petersburgs den Weg, primär diejenigen aufzunehmen, die in der Region gebürtig waren, danach sollte die Hauptwirkungsstätte oder ein nachhaltiger Einfluss in der Region maßgeblich sein.49 Doch wie sollen diese Kriterien gemessen werden? Welchen Umfang an Qualität oder Quantität muss Einfluss haben, um als nachhaltig deklariert zu wer49 Carola Gottzmann / Petra Hörner: Lexikon der deutschsprachigen Literatur des Baltikums und St. Petersburgs. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Bd. 1, Berlin / New York 2007, S. VII.

26

Einleitung

den? Ab wie vielen publizierten Werken oder ab wie vielen Jahren Aufenthalt ist ein Ort Hauptwirkungsstätte eines Menschen? Ist es gerechtfertigt, um zwei Beispiele aus der Zeit des Livländischen Krieges zu bringen, Salomon Henning und Johannes Renner als Livländer zu behandeln? Beide wanderten nach Livland ein, nur der erstere aber wurde hier sesshaft, während Johannes Renner als zeitweiliger Deutschordenssekretär zwar auch eine livländische Chronik verfasste,50 Livland aber wieder verließ und schließlich in Bremen starb. Können beide als Vertreter einer livländischen Innensicht behandelt werden, nur der in Livland gebliebene Henning oder keiner von beiden? Wie hoch ist der Anteil an von außen einfließender Fremdsicht? Es ist auch nicht endgültig zu klären, wie viel Fremdsicht in die Chronik des Revaler Pastors Balthasar Rüssow eingegangen ist. Auch er hielt sich einige Jahre außerhalb Livlands auf. Möglicherweise nahm er in dieser Zeit Einstellungen gegenüber seiner Heimat auf, die er in Livland selbst nicht gewonnen hätte. Auch die Gesellschaften des 16. und 17. Jahrhunderts waren mobil und eine Beeinflussung von livländischer Selbst- durch eine Fremdsicht kann weder ausgeblendet werden, noch sollte sie es, da dies dem Gegenstand nicht gerecht würde. Da die Fragestellung dennoch vornehmlich an einer Selbstsicht der Livländer orientiert sein soll, werden nur die Chroniken derjenigen Autoren berücksichtigt, die entweder gebürtige Livländer waren oder sich hier dauerhaft niederließen. Henning und andere Autoren mit ähnlichen migrationsbiographischen Hintergründen werden im Folgenden als Immigranten mit dauerhafter Sesshaftwerdung verstanden. Diese Herangehensweise bietet zwei Vorteile. Der erste ist, dass der Charakter Livlands als Einwanderungsland auch in der Quellenauswahl erhalten bleibt. Der zweite Vorteil betrifft die Aussagefähigkeit der zu untersuchenden Stichprobe, denn diese wäre ohne Zugewanderte wenig belastbar. Nur zwei der Chroniken aus rund 150 Jahren, die der Untersuchung zugrunde liegen, konnten gebürtigen Livländern zugeordnet werden.51 Die übrigen sechs Chroniken wurden von Einwanderern verfasst.52 Renner und andere hingegen werden nicht als Zugewanderte, sondern als Durchwandernde aufgefasst. Damit werden diese Autoren allerdings nicht a priori aus der Gruppe der Livländer hinausdefiniert. Es erscheint lediglich zweckdienlicher, eine zurückhaltende Autorenauswahl zu treffen. In einer folgenden Untersuchung könnte dann geprüft werden, ob und wie tiefgehend die Durchwandernden die Vorstellungen der Untersuchungsgruppe teilten, in welchem Maße sie also als Teilhaber an einem kollektiven livländischen Selbstverständnis gelten können.

50 Johannes Renner: Warhaftiger vnd gruntlicher Bericht der Krigs vnd anderer Handlung so vam Jare vnsers Heren vnd seligmachers Jhesu Chri(sti) 1556 bith thom Jtzige(n) 61. Jare der minder tall in Liflande […] sich togedragen […], in: Peter Karstedt (Hg.): Johannes Renner. Livländische Historien 1556–1561 (=Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Lübeck, N. R. 2), Lübeck 1953. 51 Balthasar Rüssows Chronik sowie die von Gustav von Lode und Otto Fabian von Wrangell verfasste Chronik. 52 Das betrifft die Chroniken von Salomon Henning, Moritz Brandis, Franz Nyenstede, Dionysius Fabricius, Thomas Hiärn und Christian Kelch.

Einleitung

27

Dass hier nur Quellen Berücksichtigung finden konnten, die von der deutschen Oberschicht produziert wurden, ist dem Umstand geschuldet, dass die estnischen und lettischen Bauern und die städtischen Unterschichten kaum eigene schriftliche Quellen produzierten. Ihre Lebenswelt ist vor allem durch die Beschreibungen durch andere zu erschließen, Fragen nach ihrem Selbstverständnis sind so nur schwer zu beantworten. Nur selten kamen sie selbst zu Wort, wie zum Beispiel in Eingaben an die Obrigkeiten im Zuge einer Hungersnot53 oder in Gerichtsakten. Die wenigen Arbeiten, die die Identitäten von Bauern und städtischen Unterschichten in der livländischen Vormoderne in den Blick nehmen, behandeln diese vorwiegend relational in ihrem Verhältnis zur deutschen Oberschicht oder in ihrem Verhältnis zueinander. So untersuchte Aivar Põldvee das Verhältnis von schwedischen und estnischen Bauern zweier Kirchspiele im 17. Jahrhundert und arbeitete anhand ihrer gegenseitigen Abgrenzungen ihre sprachliche und ethnische Identität heraus.54 Erst ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert können aufgrund einer zunehmenden Alphabetisierung der unteren Bevölkerungsschichten fundierte Aussagen über die Vorstellungswelten und das Selbstverständnis der Bauern getroffen werden. Von der im Erscheinen begriffenen Dissertation von Ulrike Plath zum Verhältnis von Deutschen und Esten zwischen 1750 und 1850 ist daher ein hoher Erkenntnisgewinn zu erwarten.55 Ob mit Balthasar Rüssow, über dessen Herkunft viel spekuliert worden ist, einer der bekanntesten und am häufigsten zitierten livländischen Chronisten ein Deutscher oder ein Este war, ist noch nicht endgültig geklärt.56 Die frühneuzeitliche Unterscheidung der livländischen Bevölkerung in Deutsche und Undeutsche hat zwar im Kern und vornehmlich in der ursprünglichen mittelalterlichen Lesart auch und vor allem eine nicht wertende, sondern distinguierende ethnische Komponente, ist aber im weiteren Gebrauch vor allem in der Frühen Neuzeit vornehmlich als soziales Unterscheidungskriterium zu verstehen.57 Ursprünglich wahrscheinlich alle Nicht-Deutschen bezeichnend wurde die Verwendung des Begriffs zunehmend auf die lettischen und estnischen Bevölkerungsanteile eingeschränkt.58 Trotz des engen Zusammenlebens in den Städten und einer Über-

53 Otto Liiv: Suur näljaaeg Eestis 1695–1697. Lisa: Valimik dokumente suurest näljaajast. Die große Hungersnot in Estland 1695–1697. Anhang: Auswahl von Dokumenten aus der Zeit der Hungersnot, Tartu / Tallinn 1938, Kap. VII: Bitten der Bauern um Unterstützung, S. 209–225. 54 Aivar Põldvee: Esten, Schweden und Deutsche im Kirchspiel St. Matthias und Kreuz im 17. Jahrhundert, in: Forschungen zur baltischen Geschichte 2 (2007), S. 57–70. 55 Ulrike Plath: Esten und Deutsche in den baltischen Provinzen Russlands. Fremdheitskonstruktionen, Kolonialphantasien und Lebenswelten 1750–1850 (=Veröffentlichungen des Nordost-Instituts 11), Wiesbaden [im Erscheinen]. 56 Vgl. zur Biographie Rüssows die Ausführungen im Kap. zu Balthasar Rüssows Chronica der Prouintz Lyfflandt. 57 Paul Johansen / Heinz von zur Mühlen: Deutsch und undeutsch im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Reval (=Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart 15), Köln / Wien 1973, S. XXI. 58 Wilhelm Lenz: Undeutsch. Bemerkungen zu einem besonderen Begriff der baltischen Geschichte, in: Bernhart Jähnig / Klaus Militzer (Hgg.): Aus der Geschichte Alt-Livlands. Fest-

28

Einleitung

nahme und gegenseitigen Beeinflussung von sprachlichen und kulturellen Eigenarten sowie gelegentlichem sozialen Aufstieg59 blieben „nationale, soziale und rechtliche Schranken“60 bestehen und führten immer wieder die trennenden Elemente zwischen Deutschen und Undeutschen vor Augen. Die Seltenheit beziehungsweise Nicht-Existenz von Quellen aus lettischer oder estnischer Feder ist daher zum einen aus der sozialen Gliederung der livländischen Gesellschaft zu erklären. Zum anderen liegt eine Erklärung auch darin, dass sozial aufgestiegene Undeutsche wie Rüssow, wenn er denn einer war, aufgrund der neuen sozialen und rechtlichen Stellung als Deutsche wahrgenommen wurden, insbesondere wenn sie sich sprachlich anpassten und in deutscher Sprache schrieben und publizierten. 1.5. LITERATURGRUNDLAGE An umfangreicheren Arbeiten, die sich mit der räumlichen Identität, der Selbstverortung und dem Selbstverständnis der Einwohner Livlands in der Frühen Neuzeit beschäftigen, fehlt es bisher weitgehend. Einer der wenigen hervorzuhebenden Aufsätze aus der Feder Erwin Oberländers behandelt die „Kontinuitätskonstruktion“ der livländischen Ritterschaften bezüglich der gleichberechtigten Vertragsschließung bei der Unterwerfung unter die jeweilige neue politische Oberherrschaft. Er weist darauf hin, dass, immer wenn die politische Sonderstellung der livländischen Ritterschaften bedroht war, sich ein Herrschaftswechsel abzeichnete, „auf den die Ritterschaften zwar keinerlei Einfluß hatten, der ihnen jedoch aufgrund der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Zielsetzung der neuen Oberherrschaft die Möglichkeit eröffnete, ihre Loyalität auf die Sicherung ihrer Standesinteressen zu gründen.“61

Eine Arbeit über die räumliche Dimension von Konflikten am Beispiel Revals im 16. Jahrhundert hat jüngst Tatjana Niemsch vorgelegt.62 Weitere Aussagen über

59

60 61

62

schrift für Heinz von zur Mühlen zum 90. Geburtstag (=Schriften der Baltischen Historischen Kommission 12), Münster 2004, S. 169–184, bes. S. 180 u. 184. Knixctu"Oku pu