Libri vitae: Gebetsgedenken in der Gesellschaft des Frühen Mittelalters 9783412211417, 9783412209438


119 62 8MB

German Pages [456] Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Libri vitae: Gebetsgedenken in der Gesellschaft des Frühen Mittelalters
 9783412211417, 9783412209438

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

LIBRI VITAE Gebetsgedenken in der Gesellschaft des Frühen Mittelalters

Herausgegeben von Dieter Geuenich und Uwe Ludwig

2015 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN

Gedruckt mit Unterstützung der Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf, und der Universität Duisburg-Essen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar.

Umschlagabbildung: Pagina 6 aus dem älteren St Galler Liber vitae (© Stiftsarchiv St. Gallen)

© 2015 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier ISBN 978-3-412-20943-8

Inhalt Vorwort  ........................................................................................................  Einleitung  . . ................................................................................................... 

7 9

I. M  EMORIA, MEMORIALQUELLEN UND IHRE ERFORSCHUNG

Memorialquellen in den Monumenta Germaniae Historica von Rudolf Schieffer  . . .....................................................................................  17 Formen und Inhalte mittelalterlicher memoria von Joachim Wollasch  ....................................................................................  33 II. D  IE ORDNUNG DES GEDENKENS IN FRÜHMITTELALTERLICHEN LIBRI VITAE

Nomina scripta sunt in coelo von Meta Niederkorn-Bruck  . . ........................................................................  59 Der Liber Memorialis von Remiremont von Franz-Josef Jakobi  ...................................................................................  87 Das Reichenauer Verbrüderungsbuch von Dieter Geuenich  . . ....................................................................................  123 Die beiden St. Galler Libri vitae aus dem 9. Jahrhundert von Uwe Ludwig  ...........................................................................................  147 Otmars Gefährten. Studien zum St. Galler Gelübdebuch und zu den ältesten St. Galler Mönchslisten von Alfons Zettler  ..........................................................................................  175 Überlegungen zur Sakramentarhandschrift D 1 als Liber vitae der Essener Frauenkommunität von Thomas Schilp  . . .......................................................................................  203

6

Inhalt

III. P ERSONEN UND PERSONENGRUPPEN IN DER FRÜHMITTELALTERLICHEN GEDENKÜBERLIEFERUNG

Mönchs- und Nonnenkonvente aus dem Regnum Italiae in den Libri vitae von Nicolangelo D’Acunto  .............................................................................  223 Großgruppeneinträge in den Libri memoriales. Anmerkungen zu Bischöfen der späten Karolingerzeit im Kontext großer Gruppen von Jens Lieven  ..............................................................................................  239 FARBTAFELN   ............................................................................................  273

Herrschergedenken als Spiegel von Konsens und Kooperation. Zur politischen Einordnung von Herrschereinträgen in den frühmittelalterlichen Libri memoriales von Eva-Maria Butz  .....................................................................................  305 Könige und Herzöge im Salzburger Verbrüderungsbuch um 800 von Maximilian Diesenberger  .......................................................................  329 Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland (799 – 907) von Herwig Wolfram  .....................................................................................  343 Angelsächsische Könige in der kontinentalen Memorialüberlieferung von Andreas Bihrer  ........................................................................................  379 IV. S PRACHWISSENSCHAFTLICHE FORSCHUNGEN ZU FRÜHMITTELALTERLICHEN LIBRI VITAE

Romanische und bairische Personennamen im Salzburger Verbrüderungsbuch von Wolfgang Haubrichs  ................................................................................  405 The Old English and Scandinavian Personal Names of the Durham Liber Vitae to 1200 by John Insley  .. ...............................................................................................  441 REGISTER   ...................................................................................................  453

Vorwort Die im vorliegenden Band veröffentlichten Beiträge gehen auf die Vorträge einer Internationalen Tagung zurück, die unter dem Titel „Gesellschaft im Gebetsgedenken. Ergebnisse und Perspektiven der Erforschung frühmittelalterlicher Libri vitae“ vom 8. bis 10. Dezember 2011 in der Katholischen Akademie „Die Wolfsburg“ in Mülheim an der Ruhr stattfand. Eingeladen hatte zu dieser Tagung das Historische Institut der Universität Duisburg-Essen. In der angenehmen und dem intensiven wissenschaftlichen Austausch besonders zuträglichen Atmosphäre der „Wolfsburg“ kamen Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien zusammen, um ihre Forschungen auf dem Gebiet der frühmittel­ alterlichen Memoria und Gedenküberlieferung vorzustellen und zu diskutieren. Ergänzt wurde das Programm durch zwei Abendvorträge grundsätzlichen Charak­ters: Rudolf Schieffer sprach über „Memorialquellen in den Monumenta Germaniae Historica“, Joachim Wollasch über „Formen und Inhalte mittelalterlicher Memoria“. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG ), die Gerda Henkel Stiftung und die Duisburger Universitätsgesellschaft (DUG) haben die Ausrichtung der Tagung durch die Gewährung von namhaften Zuschüssen erst möglich gemacht. Die Veranstalter sind ihnen für die generöse finanzielle Förderung sehr zu Dank verpflichtet. Die Herausgeber danken allen Autoren, die ihre Vorträge für die Publikation bearbeitet und zur Verfügung gestellt haben. Zwei Kolloquiumsvorträge konnten aus unterschiedlichen Gründen nicht in dem vorliegenden Tagungsband zum Druck gebracht werden. Dafür wurde ein Beitrag von John Insley über die altenglischen und altskandinavischen Namen im Liber vitae von Durham zusätzlich aufgenommen. Der Gerda Henkel Stiftung möchten die Herausgeber ihren Dank dafür aussprechen, dass sie die Veröffentlichung dieses Buches durch einen großzügigen Druckkostenzuschuss unterstützt hat. Essen, im Oktober 2014

Die Herausgeber

Einleitung Die frühmittelalter­lichen Libri vitae (Libri memoriales, Gedenkbücher, Verbrüderungsbücher) galten als Abbilder des in der Offenbarung des Johannes genannten Liber vitae, in den die eingeschrieben sind, die sich bei Gott befinden (Offb. 3,5; 13,8; 21,27). Mit der Einschreibung des Namens in den Liber vitae einer religiösen Gemeinschaft verband sich für den Gläubigen die Hoffnung, durch Gebet und Fürbitte Aufnahme in jenes Buch des Lebens zu finden, das der Herr am Jüngsten Tag öffnen würde. Wer darin nicht verzeichnet war, so heißt es in der Offenbarung, verfiel der Verdammnis: „Und ich sah einen großen, weißen Thron und den, der darauf saß … und ich sah die Toten, beide, groß und klein, stehen vor dem Thron, und Bücher wurden aufgetan. Und ein anderes Buch ward aufgetan, welches ist das Buch des Lebens. Und die Toten wurden gerichtet nach dem, was geschrieben steht in den Büchern, nach ihren Werken. … Und so jemand nicht gefunden ward geschrieben in dem Buch des Lebens (Et qui non inventus est in Libro vitae), der ward geworfen in den feurigen Pfuhl.“ (Offb. 20,11 – 15) Als Gebrauchshandschriften, die während des eucharistischen Mahls auf dem Altar ihren Platz hatten, sind die Libri vitae zugleich auch Abbilder der Gesellschaft, in der sie in Nutzung waren, und dies in einem zweifachen Sinn: Sie zeigen Personen in ihren sozialen Bindungen, als Angehörige von natür­lichen Gemeinschaften wie Familien und Sippen oder als Mitglieder von künst­lichen, „gemachten“ Gemeinschaften wie Mönchs- und Nonnenkonventen, Kanonikergemeinschaften und Domkapiteln, Priestergenossenschaften und Einungen aller Art. Daneben aber reflektieren die den Libri vitae zugrunde liegenden Strukturprinzipien, das heißt die Art und Weise, in der Personen und Personengruppen bei der schrift­lichen Fixierung ihrer Namen erfasst und gegliedert wurden, gesellschaft­liche Ordnungsvorstellungen und Deutungsmuster der gedenkbuchführenden Kommunitäten. Libri vitae leiten sich entwicklungsgeschicht­lich von den altchrist­lichen Diptychen her: In ihnen waren die Namen der Lebenden und Verstorbenen – geist­ licher und welt­licher Dignitäre ebenso wie der Offerenten, die ihre Gaben bei der Mahlfeier darbrachten, – vermerkt, um sie im Rahmen der Messe beim doppelten Memento aufrufen zu können. Die Namen wurden entweder auf Pergamentblättern eingetragen und in die Diptychen eingelegt oder direkt auf die Innenseiten der Diptychen geschrieben. Die ältesten Libri vitae dürften sich in ihrer Gestalt noch sehr eng an die Diptychen angelehnt haben. Im Hinblick auf das früheste erhalten gebliebene

10

Einleitung

kontinentale Verbrüderungsbuch, den Liber vitae von St. Peter in Salzburg, hat Adalbert Ebner daher von einem „erweiterten Diptychon“ gesprochen. Die Anlage des Gedenkbuches unterscheidet klar zwischen Lebenden und Verstorbenen und gliedert die in das Gebet aufgenommenen Personen streng nach Ordines: Bischöfe und Äbte von Salzburg, Mönche, Könige mit Angehörigen, Herzöge mit Angehörigen, Kleriker, Nonnen, Laien (Wohltäter). Auch in der Anlage des Reichenauer Verbrüderungsbuches von 824/25 ist das Vorbild der DiptychenMemoria im Bereich des Wohltätergedenkens mit seiner Trennung von Lebenden und Verstorbenen sowie der Einteilung in Ordines noch deut­lich erkennbar. In den frühmittelalter­lichen Libri vitae sind die Namen von Lebenden und von Verstorbenen zu Tausenden und Abertausenden festgehalten. Das Reichenauer Verbrüderungsbuch, von dem ledig­lich einige wenige Seiten verlorengegangen sind, verzeichnet mehr als 38.000 Namen, während in den beiden St. Galler Gedenkbüchern, die heute nur noch ungefähr die Hälfte ihres ursprüng­lichen Bestandes umfassen, über 14.000 Namen eingetragen sind. Bereits hieraus ergibt sich, dass die Libri vitae nicht für den Aufruf einzelner Namen in der Liturgie geeignet waren, sondern nur eine pauschale Kommemoration aller in dem Buche erwähnten Personen ermög­lichten. Dafür spricht zudem die Beobachtung, dass in manchen Gedenkbüchern Namen in das Pergament eingeritzt worden sind. Da das Auge diese Einritzungen aber kaum wahrnehmen kann, waren sie für die Verlesung der Namen im Gottesdienst ungeeignet: Es kam also offenbar auf die Präsenz des Namens auf dem Altar an, denn diese gestattete es, seinen Träger in das summarische Gedenken einzubeziehen. So wird in einer im Salzburger Verbrüderungsbuch, im Liber memorialis von Remiremont und im Gedenkbuch von San Salvatore / Santa Giulia in Brescia überlieferten Oration, deren zentrale Bedeutung für die Gebetsverbrüderung der Karolingerzeit Arnold Angenendt hervorgehoben hat, die Bitte an den Herrn gerichtet, all jene, quorum… nomina scribta sunt in libro vitae et supra sanctum altare sunt posita, … in libro viventium, also in das himmlische Buch der Lebenden, aufzunehmen. Ein individuelles Gebetsgedächtnis ermög­lichen die Nekrologien, die Totenbücher, welche die Namen der Verstorbenen zu ihren jeweiligen Todestagen vermerken. Sie haben ihren Ursprung in nekrologischen Eintragungen, die in Martyrologien vorgenommen wurden. Die Nekrologien haben, weil sie ein persön­liches und qualifiziertes Gebetsgedenken gestatteten, im Laufe der Jahrhunderte den Libri vitae als Überlieferungsträger der liturgischen Memoria den Rang abgelaufen. Zwar gibt es vereinzelt auch noch im hohen Mittelalter Neuanlagen von Libri vitae, im westfälischen Corvey etwa und vor allem in Italien: Aber es ist die nekrologische Form der Memorialaufzeichnung, die seit dem 10. Jahrhundert dominant hervortritt.

Einleitung

11

Frei­lich ist auch die Anzahl der aus der Karolingerzeit stammenden Verbrüderungsbücher überschaubar. Sieht man einmal von dem insularen Liber vitae von Lindisfarne-Durham ab, so haben sich auf dem Kontinent gerade einmal sieben Libri vitae erhalten, näm­lich je einer aus St. Peter in Salzburg, aus dem Frauenkloster Remiremont in Lothringen, aus der Abtei Reichenau, aus dem Kloster Pfäfers in Churrätien, aus dem Nonnenkonvent San Salvatore / Santa Giulia in Brescia sowie zwei aus dem Kloster Sankt Gallen. Wenn die Zahl der auf uns gekommenen Libri vitae so gering ist, liegt es nahe, von erheb­lichen Verlusten auszugehen. In vielen Fällen sind Libri vitae ganz offensicht­lich nicht länger aufbewahrt worden, wenn sie die ihnen zugedachte Funktion eingebüßt hatten. So besaß etwa das Kloster Weißenburg im Speyergau nach Auskunft seiner eigenen Traditionsurkunden einen Liber vitae. Allerdings muss dahingestellt bleiben, ob es sich dabei um ein gebundenes Buch oder um ungebundene Pergamentlagen bzw. Pergamenthefte gehandelt hat. Es ist sehr wahrschein­lich, dass lose Pergamentblätter mit Namenaufzeichnungen zum Zwecke der Memoria in andere liturgische Bücher eingelegt wurden, die im Gottesdienst Verwendung fanden, in Sakramentare beispielsweise. Durch die Einschreibung von Namen in ein Sakramentar oder in ein Evangeliar konnte dieses die Funktion eines Liber vitae erhalten: In diesem Sinne wurden das Werden-Essener Sakramentar (das sich heute als Handschrift D 1 in der Landesbibliothek Düsseldorf befindet) und das jetzt in Cividale in Friaul aufbewahrte Evangeliar aus Aquileja, in die – vor allem in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts und im frühen 10. Jahrhundert – jeweils mehrere Hundert Personen eingetragen wurden, als Libri vitae benutzt. Adalbert Ebner hat für diese Art des Gedenkbuches den Terminus „unregelmäßiger Liber vitae“ eingeführt, da er nicht von Anfang an als solcher konzipiert, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt in dieser Funktion Verwendung fand. Auf der anderen Seite begegnen Libri vitae, die auch biblische und liturgische Texte enthalten. So sind die rund 4600 Namen, die zum Zwecke der Memoria in den Liber Viventium Fabariensis eingetragen wurden, von Auszügen aus den vier Evangelien umgeben. Das Gedenkbuch der könig­lichen Frauenabtei San Salvatore / Santa Giulia in Brescia wird von einem Teilsakramentar begleitet, welches deut­lich auf die liturgische Funktion der Nameneintragungen verweist. Keines der überlieferten Verbrüderungsbücher gleicht also dem anderen: Ein jedes weist schon aufgrund seiner spezifischen Anlagekonzeption Besonderheiten auf, die es von den anderen unterscheiden. Als Quelle personen- und sozialgeschicht­licher Forschungen sind die frühmittelalter­lichen Libri vitae seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts in Freiburg im Breisgau von Gerd Tellenbach und seinen Schülern, der sog.

12

Einleitung

Freiburger Schule, in den Blick genommen worden. Die wesent­lichen theoretischen Grundlagen und das methodische Instrumentarium für die Erschließung der Libri vitae sind Karl Schmid zu verdanken, der auch maßgeb­lichen Anteil an der Entwicklung eines modernen Editionsstandards hatte, der die Gedenkbücher der Forschung erst zugäng­lich machte. Gemeinsam mit Joachim Wollasch, der sich der Untersuchung und Auswertung der Nekrologien als Basis einer Sozialgeschichte des mittelalter­lichen Mönchtums widmete, hat Schmid 1975 die programmatische Schrift „Societas et fraternitas“ veröffent­licht, die ein umfassendes Editions- und Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der frühmittelalter­lichen Memorialquellen skizzierte. Ausgangspunkt dieses auf die Erarbeitung eines „kommentierten Quellenwerks“ abzielenden Projekts war die Feststellung, dass die Gedenküberlieferung Grundlage einer Darstellung der sozialen Gruppen in der mittelalter­lichen Gesellschaft sein könne. Standen anfangs adelsgeschicht­liche Fragestellungen und damit die Auswertung von Familien- und Sippeneinträgen im Mittelpunkt des Interesses, so gesellten sich bald Untersuchungen zu den in den Verbrüderungsbüchern durch Namenlisten vertretenen religiösen Kommunitäten, zu Mönchskonventen und Kanonikergemeinschaften, hinzu. Damit wurden bis dahin weitgehend unbeachtet gebliebene Zeugnisse, die Adel und Mönchtum / Klerus als tragende Säulen der mittelalter­lichen Gesellschaft in ihren konkreten Erscheinungsformen als soziale Gruppen mit wechselseitigen personellen Verflechtungen und Verschränkungen zeigten, zum Gegenstand intensiver Forschung. In jüngerer Zeit gerieten auch jene großen, häufig mehrere Dutzend Namen umfassenden Einträge in den Blick, in denen neben Laien mitunter auch Kleriker und Mönche genannt werden und die Personen aus verschiedenen Familien- und Verwandtschaftsverbänden und häufig auch aus unterschied­lichen Regionen zusammenführen. Diese „großen Personengruppen“, die in den Libri vitae seit den letzten Jahrzehnten des 9. Jahrhunderts verstärkt in Erscheinung treten, hat Gerd Althoff unter dem Stichwort „Amicitiae“ als Zeugnisse einer das gesamte Ostfränkische Reich unter König Heinrich I. erfassenden Einungsbewegung im Zeichen der Ungarnabwehr interpretiert. Die sogenannte Memorialforschung hat, indem sie die „Memorialüberlieferung“, vornehm­lich Libri vitae und Nekrologien, durch Editionen und Untersuchungen erschlossen hat, in den zurückliegenden Jahrzehnten einen entscheidenden Beitrag zum vertieften Verständnis der mittelalter­lichen Gesellschaft und der sie konstituierenden sozialen Gruppen geleistet. In dem Maße, in dem Memoria als „totales“ soziales Phänomen begriffen wurde, das sich auf alle Bereiche mensch­ lichen Lebens erstreckt und alle Felder der Kultur durchdringt, weitete sich der um Gedächtnis und Erinnerung zentrierte Problem- und Forschungshorizont

Einleitung

13

zu einem, wie es Jan Assmann ausgedrückt hat, neuen Paradigma der Kulturwissenschaften aus. Die Vielfalt der Forschungen und Veröffent­lichungen zum Themenkomplex „Memoria“ in den verschiedensten Disziplinen und unter Heranziehung der unterschied­lichsten Quellenbestände, die weit über die Memorialüberlieferung im engeren Sinne hinausgreifen, ist heute kaum noch zu überblicken. Nicht allein, aber auch in Anbetracht eines Positivismus-Vorwurfs, welcher der traditionellen, angeb­lich nur auf die Betrachtung des Einzelnen, nicht jedoch auf die Erkenntnis der größeren Zusammenhänge ausgerichteten Memorialforschung die problemorientierte Memoriaforschung entgegensetzt, und angesichts einer mitunter überspitzten Kritik an der Methode der Interpretation von Memorialquellen sollen die in diesem Band versammelten Beiträge über den gegenwärtigen Stand der Erforschung der Libri vitae Auskunft geben, stand diese doch anerkanntermaßen am Beginn der Beschäftigung mit dem vielschichtigen Phänomen „Memoria“ im deutschsprachigen Raum. Die Beiträge gehen auf Vorträge zurück, die auf der Internationalen Tagung „Gesellschaft im Gebetsgedenken. Ergebnisse und Perspektiven der Erforschung frühmittelalter­licher Libri vitae“ vom 8. bis 10. Dezember 2011 vom Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen an der Katholischen Akademie “Die Wolfsburg“ in Mülheim / Ruhr veranstaltet wurde. In vier Sektionen (Die Ordnung des Gedenkens: Libri vitae und ihre Gliederungskonzepte; Religiöse Gemeinschaften: Mönche und Nonnen; Herrschermemoria: Könige und Fürsten; Amici und benefactores) und zwei Abendvorträgen beschäftigten sich Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien unter personen- und sozialgeschicht­lichen, politikund diplomatiegeschicht­lichen, kirchen- und mentalitätsgeschicht­lichen sowie sprachwissenschaft­lich-namenkund­lichen Fragestellungen mit dem reichhaltigen Quellenmaterial, welches die frühmittelalter­lichen Libri vitae bereithalten. Der vorliegende Band gibt damit, indem er neue Frageansätze und Zugänge zur Memorialüberlieferung (im traditionellen Sinne des Wortes) eröffnet und eine Vielzahl unterschied­licher Aspekte anspricht, auch einen breitgefächerten Überblick über alle erhalten gebliebenen Libri vitae der Karolingerzeit. Der Beitrag von John Insley über die altenglischen und altskandinavischen Personennamen im Liber vitae von Durham wurde zusätz­lich in den Band aufgenommen. Die Herausgeber hoffen, der Erforschung der Libri vitae des Mittelalters als einer in ihrer vielfältigen Aussagekraft längst noch nicht ausgeschöpften Quellengruppe mit der Publikation dieses Bandes neue Impulse geben zu können. Dieter Geuenich / Uwe Ludwig

Memorialquellen in den Monumenta Germaniae Historica* von Rudolf Schieffer Als 1819 auf Initiative des Freiherrn vom Stein die „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ mit dem Ziel gegründet wurde, die Schriftquellen des deutschen Mittelalters zu sammeln und in kritischer Bearbeitung herauszugeben,1 richtete sich das Interesse der Beteiligten vornehm­lich auf die Geschichtsschreiber, die vom politisch-militärischen Handeln der Könige und Kaiser kündeten, auf deren Urkunden, die die Praxis ihrer Herrschaft bezeugten, auf politisch relevante Briefe wie auch auf Volksrechte und Gesetze, die allesamt dazu angetan waren, die gemeinsame nationale Vergangenheit der Deutschen (bis weit zurück in die fränkisch-germanische Frühzeit) in hellem Licht erstrahlen zu lassen. Was wir heute als Memorialquellen bezeichnen (ein damals noch nicht erfundener Begriff), erschien dagegen weniger geeignet, beim gebildeten Publikum „den Geschmack an deutscher Geschichte zu beleben“, um eine Formulierung Steins aus dem Jahre 1818 zu gebrauchen.2 Immerhin zeigt sich eine erste Ahnung von solchem Material in dem vom jungen Georg Heinrich Pertz entworfenen sog. Cappenberger Plan, den sich die Zentraldirektion der Gesellschaft 1824 als Leitlinie der künftigen Arbeit zueigen machte. Darin war neben den Scriptores, den Leges, den Diplomata und den Epistolae eine fünfte Abteilung für alles Übrige mit dem Verlegenheitstitel Antiquitates vorgesehen. Ausdrück­lich darunter subsumiert

1

* Abendvortrag am 8. Dezember 2011. Die Redeform ist beibehalten. Vgl. Harry Bresslau, Geschichte der Monumenta Germaniae historica, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 42 (1921) S. 34 – 142; zuletzt Gerhard Schmitz, Zur Entstehungsgeschichte der Monumenta Germaniae Historica, in: Zur Geschichte der Gleichung „germanisch-deutsch“. Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen, hg. von Heinrich Beck u. a. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 34, 2004) S. 503 – 522; Rudolf Schieffer, Stein und die Anfänge der Monumenta, in: Stein. Die späten Jahre des preußischen Reformers 1815 – 1831, hg. von Heinz Duchhardt (2007) S. 1 – 14. 2 Stein an Franz Egon von Fürstenberg, Bischof von Hildesheim und Paderborn, am 19.8.1818, in: Freiherr vom Stein, Briefe und amt­liche Schriften, Bd. 5, bearb. von M ­ anfred Botzenhart (1964) S. 810 f. Nr. 715.

18

Rudolf Schieffer

wurden „Inschriften, Todtenbücher, Bemerkungen“ (in Kalendarien und Martyrologien), „Güter-Einkünfte- und andere Verzeichnisse, Gedichte, einzelne Sprachdenkmäler“.3 Inwieweit die Aufzählung auf konkreten Vorstellungen oder gar Absichten zur Bearbeitung fußte, ist durchaus zweifelhaft; jedenfalls hatte die Gesellschaft in den folgenden Jahrzehnten vollauf damit zu tun, in großen Folianten, die seit 1826 unter dem Reihentitel Monumenta ­Germaniae Historica erschienen sind, mit Scriptores, Leges und einem ersten Band Diplomata die Aufmerksamkeit der gelehrten Welt zu finden. Erst bei der Reorganisation des Unternehmens nach dem Ende der Ära Pertz, die mit dem Übergang vom Folio- zum Quartformat verbunden war, nahm sich die neue Zentraldirektion 1875 das alte Konzept der fünf Abteilungen wieder vor und bestimmte Ernst Dümmler, damals Professor in Halle, zum verantwort­lichen Leiter der Antiquitates, deren Arbeitsfeld gleich im Folgejahr auf „Nekrologien und Verbrüderungsbücher, Bibliothekskataloge, lateinische Gedichte des Mittelalters“ reduziert wurde.4 Dümmler behielt sich selbst die Poetae der Karolingerzeit vor, deren erste beiden Bände er 1881 und 1884 vorlegte, ließ die Bibliothekskataloge links liegen und machte sich auf die Suche nach einem bereitwilligen Bearbeiter der Necrologien. Nach verschiedenen Absagen wurde er mit dem 33jährigen Franz Ludwig Baumann einig, der als Bibliothekar und Archivar des Fürsten zu Fürstenberg in Donaueschingen lebte.5 Baumann fertigte zur Probe eine Edition des Necrologs von Zwiefalten an und erhielt daraufhin 1880 den Auftrag zur Bearbeitung der Totenbücher aus den Bistümern Augsburg, Konstanz, Chur und Straßburg, wovon er Straßburg bald schon beiseite ließ. Vereinbart wurde eine nach Diözesen gegliederte, gewissermaßen flächendeckende Publikation aller Necrologien samt Verbrüderungsbüchern aus der Zeit vor 1300, bei jüngeren

3 Plan des Unternehmens der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 5 (1824) S. 788 – 806, Zitat S. 791; vgl. Bresslau, Geschichte (wie Anm. 1) S. 137 – 140; Gerhard Schmitz, Stein und die Monumenta Germaniae Historica in den 1820er Jahren, in: Stein (wie Anm. 1) S.  15 – 37. 4 Vgl. Bresslau, Geschichte (wie Anm. 1) S. 604 f.; zu Dümmler, der von 1888 bis 1902 die Monumenta leitete, zuletzt Andreas Ranft, Mediävistik in Halle um 1900: Die Historiker Ernst Dümmler und Theodor Lindner, in: Halle und die deutsche Geschichtswissenschaft um 1900, hg. von Werner Freitag (Studien zur Landesgeschichte 5, 2004) S. 158 – 171. 5 Vgl. Michael Tangl, Nachruf Franz Ludwig von Baumann, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 41 (1919) S. 320 f.; Bernhard Zittel, Franz Ludwig von Baumann, in: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben, hg. von Götz Frhr. von Pölnitz, Bd. 6 (1958) S. 468 – 494.

Memorialquellen in den Monumenta Germaniae Historica

19

Denkmälern nur in summarischer Form.6 Bevor Baumann mit seinem Vorhaben ans Ziel gelangte, erwuchs ihm unerwartete Konkurrenz in Gestalt des Altonaer Oberlehrers Paul Piper,7 der ohne Absprache mit den in Berlin ansässigen Monumenta eine Ausgabe der Verbrüderungsbücher von St. Gallen, Reichenau und Pfäfers mit reichem Kommentar erarbeitet hatte und das fertige Manuskript 1880 der Preußischen Akademie der Wissenschaften einreichte. Mit der Begutachtung wurde Georg Waitz betraut, der damalige Leiter der Monumenta, dessen Urteil so günstig ausfiel, dass er zum Unwillen von Dümmler und Baumann auf der Sitzung der Zentraldirektion von 1881 die Drucklegung im Rahmen der MGH, wenn auch mit stark zusammengestrichenem Kommentar, durchsetzte.8 So kam es, dass dort als erste Publikation von Memorialquellen der (nach damaligen Maßstäben) aufwendig gestaltete, weil das Erscheinungsbild der Codices im Druck nachahmende Band von Piper erschien, der seines Inhalts wegen nicht in die angekündigte Reihe der Necrologia Germaniae passte und daher seit 1884 als Einzelband innerhalb der Antiquitates geführt wird.9 1886 und 1888 folgte dann in zwei Teilen Baumanns erster Band in der genannten Reihe, der auf die berühmten Verbrüderungsbücher des Bodenseeraumes verzichten musste, dafür aber auf 678 Textseiten in schematisiertem Druckbild 85 Toten- und Jahrzeit­ bücher aus drei alemannischen Bistümern, eben Augsburg, Konstanz und Chur, mit einem ausgiebigen Index nominum von 114 Seiten präsentierte.10 Währenddessen war bereits die Arbeit am zweiten Necrologia-Band im Gang, worin Sigmund Herzberg-Fränkel,11 ein Schüler Theodor Sickels in Wien, die Necrologien und Anniversarien des Erzbistums Salzburg (diesmal mit Einschluss des Verbrüderungsbuchs von St. Peter) sowie der Bistümer Gurk, Seckau, Chiemsee und Lavant zum Druck bringen sollte. Der erste Halbband konnte 1889 erscheinen,

6 Vgl. Bresslau, Geschichte (wie Anm. 1) S. 608. 7 Paul (Hermann Eduard) Piper (1844 – 1924) hat sich vornehm­lich durch Forschungen zu Otfrid von Weißenburg einen Namen gemacht. Eine gedruckte Gesamtwürdigung war nicht zu ermitteln; vgl. jedoch Bresslau, Geschichte (wie Anm. 1) S. 609 Anm. 2. 8 Vgl. Bresslau, Geschichte (wie Anm. 1) S. 609. 9 Libri confraternitatum Sancti Galli Augiensis Fabariensis, ed. Paulus Piper (Monumenta Germaniae Historica, Libri confraternitatum, 1884). 10 Necrologia Germaniae, Tomus 1: Dioeceses Augustensis, Constantiensis, Curiensis, ed. Franciscus Ludovicus Baumann (Monumenta Germaniae Historica, Necrologia Germaniae 1, 1888). 11 Vgl. Michael Tangl, Nachruf Siegmund Herzberg-Fränkel, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 39 (1914) S. 535 f., Österreichisches Biographisches Lexikon 1815 – 1950, 2 (1959) S. 296.

20

Rudolf Schieffer

und auch der zweite lag bereits 1891 ausgedruckt vor, doch wirkte sich nun erstmals das retardierende Moment aus, das in der Anfertigung anspruchsvoller Indices liegt. Sie waren bei Herzberg-Fränkels Editionsweise besonders vonnöten, weil er die Namenslisten fast ohne jeden Kommentar geboten hatte. Erst 13 Jahre später, als der Bearbeiter längst Professor im galizischen Czernowitz geworden war, kam der komplette Band auf den Markt; er umfasste nicht bloß 336 Seiten Register zu 468 Seiten Edition, sondern als zukunftweisende Neuerung auch zwei beigegebene Tafeln mit Faksimiles aus dem Seckauer Necrolog sowie dem Salzburger Verbrüderungsbuch.12 Der dritte Band, noch einmal bearbeitet von Franz Ludwig Baumann, der inzwischen Reichsarchivar in München war, schloss sich 1905 an und umfasste die Totenbücher der Diözesen Brixen, Freising und Regensburg, ausgestattet mit zwei Tafeln und einem wieder deut­lich bescheideneren Register.13 Die Bestände aus dem tief nach Österreich hineinragenden mittelalter­lichen Bistum Passau erwiesen sich als derart umfäng­lich, dass 1908 eine Aufteilung zwischen dem erzbischöf­lichen Bibliothekar Maximilian Fastlinger in München 14 und dem Göttweiger Benediktiner und späteren Abt Adalbert Franz Fuchs 15 verabredet werden musste. Fuchs brachte seinen Anteil, Nieder­ österreich betreffend, bereits 1913 als fünften Necrologia-Band 16 heraus, während sich bei Fastlingers viertem Band mit den bayerischen und oberösterreichischen Teilen des Passauer Sprengels der Druck infolge des Ersten Weltkriegs so sehr verzögerte, dass er erst 1920 nach dem Tode des Bearbeiters vorlag, vollendet von dem späteren Archivar Josef Sturm in München, der das Register anfertigte.17 12 Necrologia Germaniae, Tomus 2: Dioecesis Salisburgensis, ed. Sigismundus HerzbergFränkel (Monumenta Germaniae Historica, Necrologie Germaniae 2, 1904). 13 Necrologia Germaniae, Tomus 3: Dioeceses Brixinensis Frisingensis Ratisbonensis, ed. Franciscus Ludovicus Baumann (Monumenta Germaniae Historica, Necrologia Germaniae 3, 1905). 14 Vgl. Sigmund Riezler, Nachruf Max Fastlinger, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 41 (1919) S. 760 – 762. 15 Vgl. (anonym) Abt Dr. Adalbert Fuchs von Göttweig †, Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige 48, Neue Folge 17 (1930) S. 28* – 30*; Österreichisches Biographisches Lexikon 1815 – 1950, 1 (1957) S. 377. 16 Necrologia Germaniae, Tomus 5: Dioecesis Pataviensis, Pars altera: Austria inferior, ed. Adalbertus Franciscus Fuchs (Monumenta Germaniae Historica, Necrologia Germaniae 5, 1913). 17 Necrologia Germaniae, Tomus 4: Dioecesis Pataviensis, Pars prior: Dioecesis Pataviensis Regio Bavariaca, Dioecesis Pataviensis Regio Austriaca nunc Lentiensis, ed. Maximilianus Fastlinger, post obitum eius complevit Josefus Sturm (Monumenta Germaniae Historica, Necrologia Germaniae 4, 1920).

Memorialquellen in den Monumenta Germaniae Historica

21

Dass damit die ganze Reihe erloschen ist und die MGH Necrologia dauerhaft auf den Süden des deutschen Sprachraums beschränkt blieben, war keineswegs von vornherein beabsichtigt. Vielmehr geben die Jahresberichte von Paul Kehr im Neuen Archiv zunächst noch zu erkennen, dass Karl Strecker, der Abteilungsleiter der Antiquitates, bemüht war, für die einschlägigen Quellen aus der Kölner Provinz, aus dem Erzbistum Mainz oder auch aus Magdeburg Bearbeiter zu gewinnen, wobei Forscher genannt werden, die sich in der Folgezeit auf anderen Feldern durchaus einen Namen machten,18 doch gelangte man offenbar nirgends über erste Anläufe hinaus, so dass die Zentraldirektion 1923 wohl auch unter dem Eindruck ihrer finanziellen Probleme durch die Inflation beschloss, die Reihe „zunächst ganz zurückzustellen“. Kehr gab dafür die offizielle Begründung: „Die meisten Totenbücher wurzeln so sehr in der Lokalgeschichte, dass sie auch besser in den lokalgeschicht­lichen Publikationen ihren Platz finden“.19 Im erhaltenen Sitzungsprotokoll findet sich keine weitergehende Auskunft, doch wird man kaum fehlgehen mit der Annahme, dass es nicht allein um eine Abgrenzung von Zuständigkeiten ging. Schließ­lich musste man sich sagen, dass der immense Aufwand, mit dem die (einschließ­lich Piper) vorliegenden sechs Bände in 40 Jahren zustande gebracht worden waren, in keinem günstigen Verhältnis zu der erkennbaren wissenschaft­lichen Resonanz stand, da man sich bei der gewählten Anlage der Bände auf identifizierbare isolierte Personenbelege konzentrierte und mit der Überfülle an sonstigen Namen nichts weiter anzufangen wusste. So schien es kein Wunder zu sein, dass es durchweg regional verwurzelte akademische Außenseiter gewesen waren, die den in Harry Bresslaus „Geschichte der Monumenta“ Mal um Mal gerühmten „entsagungsvollen Fleiß“ für eine solche Sisyphusarbeit aufgebracht hatten. Der Verzicht der MGH auf eine fortgesetzte nationale Sammlung kritisch edierter Totenbücher stand im Gegensatz zur gleichzeitigen Entwicklung in

18 Vgl. Paul Kehr, Bericht über die Herausgabe der Monumenta Germaniae historica 1919, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 43 (1922) S. XV – XXX, hier S. XXVIII; ders., Bericht über die Herausgabe der Monumenta Germaniae historica 1920, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 44 (1922) S. 1 – 10, hier S. 9; ders., Bericht über die Herausgabe der Monumenta Germaniae historica 1921, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 45 (1924) S. 1 – 13, hier S. 11 f. 19 Paul Kehr, Bericht über die Herausgabe der Monumenta Germaniae historica 1922 – 1923, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 45 (1924) S. 211 – 222, Zitat S. 221.

22

Rudolf Schieffer

Frankreich.20 Dort hatte Auguste Molinier 1890 den Startschuss mit seinem Werk „Les obituaires français au Moyen Age“ gegeben, worin er unter ausdrück­lichem Hinweis auf die kurz zuvor begonnenen MGH Necrologia zu einem ähn­lichen Editionsunternehmen aufrief.21 Unter der Ägide der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres sind dann von 1902 bis 1933 mit derselben Gliederung nach Diözesen vier große Bände mit Totenbüchern aus der Kirchenprovinz Sens sowie die Hälfte eines fünften über die Provinz Lyon erschienen, denen nach dem Zweiten Weltkrieg 1951 die zweite Hälfte des fünften und 1965 ein sechster, gleichfalls über Lyon, gefolgt sind.22 Nach der großen Kraftanstrengung, die Jean-Loup Lemaitre 1980 mit dem seither noch mehrfach ergänzten Répertoire des documents nécrologiques français vollbracht hat,23 dem auf deutscher Seite nichts Vergleichbares gegenübersteht, begann man 1984 die neue Oktavreihe mit einzelnen Obituaires ohne Diözesangliederung, die es bis 2011 auf stolze zehn Bände gebracht hat.24 In Deutschland ist der Neubeginn im Rahmen der MGH und auf einem höheren Niveau des methodischen Bewusstseins bekannt­lich Gerd Tellenbach und seinem Freiburger Schülerkreis aus den frühen 50er Jahren des vorigen

20 Vgl. Jean-Loup Lemaitre, De Léopold Delisle à Joachim Wollasch. 150 ans de travaux et de recherches sur les nécrologues et les obituaires, in: Wege der Erinnerung im und an das Mittelalter. Festschrift für Joachim Wollasch zum 80. Geburtstag, hg. von Andreas Sohn (2011) S. 3 – 17. 21 Auguste Molinier, Les obituaires français au Moyen Age (1890), Hinweis auf Monumenta Germaniae Historica, S. 155. 22 Recueil des historiens de la France. Obituaires de la province de Sens, Bd. 1: Diocèses de Sens et de Paris (1902); Bd. 2: Diocèse de Chartres (1906); Bd. 3: Diocèses d’Orléans, d’Auxerre et de Nevers (1909) ; Bd. 4: Diocèses de Meaux et de Troyes (1923) ; Obituaires de la province de Lyon, Bd. 1: Diocèse de Lyon, première partie (1933 – 1951) ; Bd. 2: ­Diocèse de Lyon, deuxième partie, Diocèses de Mâcon et de Chalon-sur-Saône (1965). 23 Jean-Loup Lemaitre, Répertoire des documents nécrologiques français (Recueil des historiens de la France. Obituaires, Bd. 7, 1980); Supplément (1987); Deuxième Supplément (1992); Troisième Supplément (2008). 24 Recueil des historiens de la France. Obituaires, série in-8°, Bd. 1: Les documents nécrologiques de l’abbaye Saint-Pierre de Solignac (1984); Bd. 2: L’obituaire du chapitre collégial Saint-Honoré de Paris (1987); Bd. 3: Les obituaires du chapitre cathedral de Rodez (1995); Bd. 4: Le livre du chapitre des Céléstins de Marcoussis (1999); Bd. 5: L’obituaire de Saint-Michel-sur-Orge (2002); Bd. 6: Le livre du chapitre de Saint-Guilhem-le-Désert (2004); Bd. 7: Les obituaires du chapitre cathédral d’Albi (2007); Bd. 8: Le nécrologue de l’abbaye de La Sauve-Majeure (2009); Bd. 9: Les obituaires du chapitre cathédral SaintSauveur et de l’église Sainte-Marie de la Seds d’Aix-en-Provence (2010); L’obituaire de l’hôpital des Quinze-Vingts de Paris (2011).

Memorialquellen in den Monumenta Germaniae Historica

23

Jahrhunderts zu verdanken.25 Richtungweisend wurde ein Schreiben Tellenbachs an den damaligen Monumenta-Präsidenten Friedrich Baethgen vom 3. September 1956, das unmittelbar veranlasst war durch die Zusendung einer 1854 von Ludwig Bethmann für die Monumenta angefertigten Abschrift des in Rom liegenden Liber memorialis von Remiremont. Ich zitiere den Wortlaut des Briefes an Baethgen: „Die freund­liche Übersendung der nun doch wieder aufgetauchten Abschrift des Totenbuches von Remiremont durch Herrn Dr. Opitz veranlasst mich, Ihnen Pläne vorzutragen, von denen ich Ihnen sowieso dieser Tage schreiben sollte. Noch vor einem Jahr stand ich dem Problem, wie man den kostbaren Quellenbestand der Verbrüderungsbücher heben könne, ziem­lich ratlos gegenüber. Dies ist jetzt anders geworden. In meinem hiesigen Arbeitskreis haben wir uns sehr viel mit den Verbrüderungsbüchern beschäftigen müssen. Dabei ist es, glaube ich, gelungen, eigene kritische Methoden zu entwickeln, die den gewaltigen Stoff zugäng­lich zu machen versprechen. Herrn Dr. Schmid ist es gelungen, durch vergleichende Betrachtung aller Einträge des Konvents der Abtei Schienen nicht nur Kontrollmög­lichkeiten zu finden, sondern auch eine gewisse Sicherheit der Datierung. Ein wichtiger spezieller Fall, in dem das Verbrüderungsbuch von Pfäfers eine Rolle spielte, zeigte mir, dass man in der Handschrift durchaus nicht nur die Hände, sondern die Einträge sehr gut unterscheiden kann. Diese Erfahrung wurde in letzter Zeit in mehreren anderen Fällen bestätigt. Dadurch wird man, worauf sehr viel ankommt, Eintragungsgruppen ermitteln können. Ermutigend ist mir ferner, dass zwei meiner Mitarbeiter, Herr Dr. Schmid und Herr Dr. ­Hlawitschka, in den letzten Monaten eine Abschrift des Toten­buches von Remiremont angefertigt haben. Diese Arbeit war wieder methodisch überaus fruchtbar. Pipers Edition der schwäbischen Verbrüderungsbücher ist meines Erachtens nur als Hilfsmittel zu gebrauchen. Wir haben uns hier schon angewöhnt, historische Folgerungen nur auf Grund der Handschrift oder des Mikro­films zu ziehen. Alle diese Erfahrungen lassen es mich heute wagen, Ihnen den Vorschlag zu machen, meinen Mitarbeitern und mir die Neuedition der libri confraternitatum, des von Valentini herausgegebenen Kodex von Santa Giulia in Brescia und der von Bethmann im Neuen Archiv II ziem­lich hilflos edierten Notizen aus dem Evangeliar von Cividale, ferner die Erstedition des Kodex von Remiremont zu

25 Vgl. Hagen Keller, Das Werk Gerd Tellenbachs in der Geschichtswissenschaft unseres Jahrhunderts, Frühmittelalter­liche Studien 28 (1994) S. 374 – 397, hier S. 390 – 392; Rudolf Schieffer, Gerd Tellenbach, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 56 (2000) S.  409 – 411.

24

Rudolf Schieffer

übertragen. Ich darf annehmen, daß ein druckfertiges Manuskript der Handschrift von Remiremont in längstens zwei Jahren vorgelegt werden kann. Es ist mög­lich, daß später noch eine Sammlung von Nekrolog- und Memorialnotizen hinzukommt, wie sie etwa das Sakramentar der Essener Münsterkirche aus dem neunten Jahrhundert enthält. Die Neuedition der alemannischen Verbrüderungsbücher wird einige Jahre länger dauern, aber Herr Dr. Schmid ist mit großer Fähigkeit und ebenso großer Leidenschaft an der Arbeit. Herr Dr. Hlawitschka, der durch seine Dissertation ausgezeichnet in die italienische Personengeschichte des neunten und zehnten Jahrhunderts eingearbeitet ist, wäre dann meines Erachtens der geeignete Mann für jene italienischen Handschriften. Ich weiß natür­lich gar nicht, ob ältere Pläne bestehen. Ich wäre Ihnen daher dankbar, wenn Sie mir ebenso freimütig antworteten, wie ich gefragt habe, denn von Ihrer Antwort hängt viel für die Art unserer Weiterarbeit ab.“ 26 Soweit Gerd Tellenbach vor 55 Jahren. Rückblickend sticht als der entscheidende Fortschritt ins Auge, dass die Freiburger Forscher konsequent den handschrift­ lichen Befund in den Mittelpunkt rückten, dass sie Schreiberhände und Anlageschichten zu unterscheiden suchten und Gruppeneinträgen nachspürten, die der Personenforschung neue Horizonte öffnen sollten. Kennzeichnend für ihr Vorhaben war von vornherein, dass der Editionsauftrag von Tellenbach nicht für sich allein, sondern für seine ganze Arbeitsgruppe erbeten wurde. Dahinter stand nicht bloß die kurzfristige Erwartung zeit­licher Zusatzbelastungen durch das bevorstehende zweite Freiburger Rektorat, das Tellenbach in demselben Schrei­ben Baethgen ankündigte, sondern gewiss die grundsätz­liche Einsicht, dass komplexe Überlieferungsanalysen mit dem Ziel, Tausende, später Zehntausende von Namen in den verschiedensten Konfigurationen durchschaubar zu machen, im Alleingang gar nicht mehr zu bewältigen waren. Im Einzelnen hatten die dreieinhalb Editionsprojekte, die Tellenbach 1956 offerierte, ein unterschied­liches Schicksal. In den zustimmenden Beschluss, den die Zentraldirektion der MGH unter Baethgens Vorsitz vier Wochen später – zugleich mit Tellenbachs Wahl zum ordent­lichen Mitglied – fasste,27 nicht einbezogen war die von ihm für „später“ in Aussicht gestellte „Sammlung von Nekrolog- und Memorialnotizen“ in einem „Sakramentar der Essener Münsterkirche“. Es handelt sich um die aus Essen stammende heutige Handschrift D 1 der Düsseldorfer

26 München, MGH-Archiv, O 224. Später datierten Tellenbach u. a. den Vorgang ins Jahr 1955. 27 München, MGH-Archiv, O 201 – 203; vgl. Friedrich Baethgen, Monumenta Germaniae Historica. Bericht über das Jahr 1955/56, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 14 (1958) S. 1 – 15, hier S. 12 f.

Memorialquellen in den Monumenta Germaniae Historica

25

Universitätsbibliothek, die Volkhard Huth, ein Schüler von Karl Schmid, 1986 in einem längeren Aufsatz der Frühmittelalter­lichen Studien nach allen Regeln der Kunst als Memorialquelle präsentiert hat.28 Ins Arbeits- und Publikationsprogramm der Monumenta aufgenommen wurden dagegen gemäß Tellenbachs Angebot „die Neuedition der libri confraternitatum“, also ein Ersatz für Pipers Band von 1884 sowie die Ausgabe des Salzburger Verbrüderungsbuches in MGH Necrologia 2, der Memorialcodex aus Brescia samt den Notizen im Evangeliar von Cividale sowie „die Erstedition des Kodex von Remiremont“. Auf dem letztgenannten Liber memorialis Romaricensis, dessen Druckreife wegen der bereits geleisteten Vorarbeiten binnen zwei Jahren erreichbar schien, lag zunächst aller Nachdruck. Karl Schmid und Eduard Hlawitschka konnten 1957 und nochmals 1959 bei mehrwöchigen Aufenthalten in Rom, wo der Codex in der Biblioteca Angelica aufbewahrt wird, zeitweise unter persön­licher Beteiligung Tellenbachs die handschriftenkund­lichen und paläographischen Einzelheiten registrieren, die über die bloße Transkription hinaus Voraussetzung für die subtile Analyse des Anlageprozesses, also die historische Zuordnung der Einträge sein mussten. Auf dieser Grundlage wurde es mög­lich, 1961 ein druckreifes Editionsmanuskript vorzulegen, dem nach einem 1958 getroffenen Beschluss (erstmals bei den MGH) eine vollständige „photographische Reproduktion“ der Quelle in einem Tafelband beigegeben werden sollte. Das neuartige Unterfangen zog allerhand technische Schwierigkeiten und finanzielle Misshelligkeiten mit dem Weidmann-Verlag nach sich. Als der Tafelband schließ­lich 1965 in Druck gehen konnte, erwies sich die Anfertigung des noch fehlenden Personen- und des Ortsregisters als eine anfangs unterschätzte, aufwendige Schlussetappe, die zu weiterer Verzögerung auch bei der Druckgestaltung führte.29 Vom 1. April 1968

28 Volkhard Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift D 1 als Memorialzeugnis. Mit einer Wiedergabe der Namen und Namengruppen, Frühmittelalter­liche Studien 20 (1986) S. 213 – 298; vgl. seither Thomas Schilp, Liturgisches Gedenken zur Bewältigung einer Krisensituation: Überlegungen zu den Namenlisten in einer Essener Sakramentarhandschrift des 9. Jahrhunderts, in: Mittelalter an Rhein und Maas. Beiträge zur Geschichte des Niederrheins, Dieter Geuenich zum 60. Geburtstag, hg. von Uwe Ludwig / Thomas Schilp (Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas 8, 2004) S. 57 – 68; Meta Niederkorn-Bruck, Verschrift­lichung von Erinnerung im Kontext der Liturgie. Überlegungen zum ältesten Essener Sakramentar D 1, in: Pro remedio et salute anime peragemus. Totengedenken am Frauenstift Essen im Mittelalter, hg. von Thomas Schilp (Essener Forschungen zum Frauenstift 6, 2008) S. 163 – 190. 29 Vgl. die Berichte von Friedrich Baethgen und Herbert Grundmann, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 15 (1959) S. 12, 355; ebenda 16 (1960) S. 12; ebenda 17 (1961)

26

Rudolf Schieffer

datiert das von Tellenbach, der längst als Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom amtierte, unterzeichnete Vorwort, 1969 erschien im Deutschen Archiv sein grundsätz­licher, das Projekt und dessen Ertrag vorstellender Aufsatz,30 und 1970 konnten dann tatsäch­lich beide Teilbände als gemeinsames Werk von Hlawitschka, Schmid und Tellenbach ausgeliefert werden.31 Die Edition des Liber memorialis von Remiremont, die weit über 2000 Gedenkeinträge und Traditionsnotizen von rund 160 verschiedenen Schreiberhänden zum Vorschein brachte und eine neue Reihe MGH Libri memoriales eröffnete, war eine Pioniertat, ohne deren Gelingen kaum die Energie zu weiteren und noch größeren Unternehmungen in der näm­lichen Richtung aufgebracht worden wäre. Allerdings kam es nicht zu einer gleichsam linearen Fortsetzung, denn die Zielvorstellungen der Tellenbach-Schüler Karl Schmid und Joachim Wollasch, die in den frühen 70er Jahren von Freiburg und Münster aus mit Rückhalt am Sonderforschungsbereich „Mittelalterforschung“ die zeitgemäße Erschließung weiterer Memorialquellen vorantrieben, waren auf ein kommentiertes Quellenwerk „Societas et Fraternitas“ ausgerichtet, das in bewusst unterschied­lichen Publikationsformen der Vielfalt des Gedenkaspekts in der mittelalter­lichen Überlieferung besser gerecht zu werden suchte.32 Nicht weniges davon, wie zumal das 1978 nach jahrelanger Vorbereitung erschienene fünfbändige Sammelwerk „Die Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter“, das auf einer Edition der komplexen fuldischen Gedenküberlieferung fußte,33 war vom Zuschnitt her mit den Gepflogenheiten der Monumenta inkommensurabel. In dieser Situation nutzte Horst Fuhrmann, MGH-Präsident seit 1971, die Gelegenheit eines Glückwunschbriefes an Karl Schmid zu dessen 50. Geburtstag am 24. September 1973,

30

31

32

33

S. 7; ebenda 18 (1962) S. 8: „das Textmanuscript druckfertig abgeschlossen“; ebenda 21 (1965) S. IX: „Tafelband … im Druck“; ebenda 24 (1968) S. IX: „Herstellung der Indices … abgeschlossen“. Gerd Tellenbach, Der Liber Memorialis von Remiremont. Zur kritischen Erforschung und zum Quellenwert liturgischer Gedenkbücher, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 25 (1969) S. 64 – 110. Liber Memorialis von Remiremont, bearb. von Eduard Hlawitschka / Karl Schmid / Gerd Tellenbach, 1. Teil: Textband, 2. Teil: Tafelband (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales 1, 1970). Vgl. Karl Schmid / Joachim Wollasch, Societas et Fraternitas. Begründung eines kommentierten Quellenwerkes zur Erforschung der Personen und Personengruppen des Mittelalters, Frühmittelalter­liche Studien 9 (1975) S. 1 – 48. Vgl. Die Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter, hg. von Karl Schmid, Bd. 1, 2/1 – 3, 3 (Münstersche Mittelalter-Schriften 8, 1978).

Memorialquellen in den Monumenta Germaniae Historica

27

um neben dem Dank für die Mitwirkung am Liber memorialis von Remiremont das fortbestehende Interesse der Monumenta an der Edition von Gedenkbüchern zum Ausdruck zu bringen.34 Schmid antwortete drei Wochen später eher zurückhaltend mit der Mitteilung, angesichts der angekündigten Faksimileausgaben des Salzburger Verbrüderungsbuchs sowie des Liber Viventium von Pfäfers von dritter Seite habe der Münsteraner Sonderforschungsbereich sich dafür entschieden, zunächst das Reichenauer Verbrüderungsbuch als kommentiertes Faksimile in einer vom Remiremont-Band unterschiedenen Weise herauszubringen, um insoweit die alte MGH-Edition von Piper zu ersetzen.35 Als Schmid ihn ein gutes Jahr später mit neuen Sonderdrucken über das Reichenauer Verbrüderungsbuch wie auch das Brescianer Gedenkbuch beehrte, schaltete Fuhrmann Tellenbach, inzwischen als Emeritus wieder in Freiburg, als Vermittler ein und bemerkte in einem Brief an ihn vom 10. Januar 1975, „daß es doch eigent­lich sehr schade ist, wenn eventuelle editorische Bemühungen von Herrn Schmid außerhalb der MGH liefen, und ich habe ihm geschrieben. Meine Bitte ist nun die: ob Sie nicht so freund­lich sein könnten, die Fäden weiter und enger zu knüpfen. Schließ­lich sind wir den wider­lichen Weidmann los, und so etwas wie beim Liber memorialis von Remiremont sollte nicht noch einmal passieren.“ 36 Was sich in den folgenden Tagen abgespielt hat, ist aus den Akten des MGH-Archivs nicht unmittelbar zu ersehen; jedenfalls aber beginnt Fuhrmanns nächster Brief an Tellenbach zwei Wochen später mit den Sätzen: „In Münster hatte ich ein ungewöhn­lich positives Gespräch besonders mit Herrn Schmid und Herrn Wollasch, aber auch mit Herrn Hauck und Herrn Ohly. Unter anderem spielte an zentraler Stelle die Frage der Liber (!) memoriales eine Rolle, und ich denke, daß Herr Schmid über diesen Punkt mit Ihnen nach seiner Rückkehr nach Freiburg bereits gesprochen hat. Es geht darum, daß wir in Fortsetzung des Liber memorialis von Remiremont weitere Editionen in einer von Herrn Schmid und Herrn Wollasch konzipierten Form herausbringen, und ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie sich im Sinne eines Betreuers des Projekts der Sache annehmen könnten.“ 37 Gleich im März nahm die Zentraldirektion im Beisein Tellenbachs zustimmend zur Kenntnis, dass „Prof. K. Schmid (Freiburg) und Prof. J. Wollasch (Münster) … aus ihrem Projektbereich ‚Personen und Gemeinschaften‘ Gedenk- und Totenbücher, soweit sie allgemeineres Interesse beanspruchen, innerhalb der MGH erscheinen

34 München, MGH-Archiv, O 274 (24.9.1973). 35 Ebenda (16.10.1973). 36 München, MGH-Archiv, O 224 (10.1.1975). 37 Ebenda (24.1.1975).

28

Rudolf Schieffer

lassen.“ 38 Am 15. Juli 1975 wurde dann bei einer Besprechung zwischen Fuhrmann, ­Tellenbach, Schmid und Wollasch in München Einvernehmen über eine künftige Nova Series der MGH Libri memoriales et necrologia erzielt.39 Anders als noch im Falle Remiremont sollten die Bände neben einem Voll-Faksimile keine abgedruckte Transkription, dafür aber mit EDV-Hilfe erstellte lemmatisierte Indices, Kommentare und eine ausführ­liche, auch kodikologisch-paläographische Belange berücksichtigende Einleitung aufweisen. Als erster Band nach dieser Manier erschien 1979 das Reichenauer Verbrüderungsbuch von 824, das mit 38232 Personennamen (einschließ­lich aller Nachträge) das Gedenkbuch von Remiremont quantitativ weit in den Schatten stellt, als Freiburger Gemeinschaftswerk von Johanne Autenrieth, Dieter Geuenich und Karl Schmid, wozu Tellenbach auf Wunsch Fuhrmanns und der Beteiligten noch ein Geleitwort beisteuerte.40 Über dessen Formulierung gab es im Laufe des Jahres 1978 nicht unerheb­liche Turbulenzen, weil sich Tellenbach zunächst dazu herausgefordert sah, auf kritische Bemerkungen zu replizieren, die Schmid in seiner Einleitung über das Konzept der Remiremont-Edition gemacht hatte, bis schließ­lich beide auf jede Erwähnung dieses Themas verzichteten.41 Auch sonst verlief nicht alles reibungslos, denn Kostensteigerungen infolge diverser EDV-Pannen trübten zeitweise das Klima. Als Supplement zu dem Verbrüderungsbuch folgte 1983 die Publikation der 1976 entdeckten, mit Nameneinträgen versehenen Altarplatte von Reichenau-Niederzell durch Dieter Geuenich, Renate Neumüllers-Klauser und Karl Schmid.42 Die Reihe selbst wurde fortgesetzt mit zwei Editionen von Münsteraner Provenienz, die nicht in Tellenbachs einstigem Programm enthalten gewesen waren: 1983 den Totenbüchern von Merseburg, Magdeburg und Lüneburg, 38 München, MGH-Archiv, O 201 – 203; vgl. Horst Fuhrmann, Monumenta Germaniae Historica. Bericht über das Jahr 1974/75, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 31 (1975) S. I-IX, hier S. III f. 39 München, MGH-Archiv, O 201 – 203 (Protokoll 1976); vgl. Horst Fuhrmann, Monumenta Germaniae Historica. Bericht über das Jahr 1975/76, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 32 (1976) S. I-X, hier S. VIII. 40 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (Einleitung, Register, Faksimile), hg. von Johanne Autenrieth / Dieter Geuenich / Karl Schmid (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et necrologia, Nova Series 1, 1979) S. V-VII „Zur Einführung“ von Gerd Tellenbach. 41 München, MGH-Archiv, O 224 (Korrespondenz Tellenbach), enthält mehrere Entwürfe aus dem Jahr 1978. 42 Die Altarplatte von Reichenau-Niederzell, hg. von Dieter Geuenich / Renate NeumüllersKlauser / Karl Schmid (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et necrologia, Nova Series 1, Supplementum, 1983).

Memorialquellen in den Monumenta Germaniae Historica

29

herausgegeben von Gerd Althoff und Joachim Wollasch,43 wozu Althoff in seiner 1984 separat erschienenen Habilitationsschrift Entscheidendes an Kommentierung nachlieferte,44 sowie 1986 dem Martyrolog-Necrolog von St. Emmeram in Regensburg, herausgegeben von Eckhard Freise, Dieter ­Geuenich und Joachim Wollasch,45 womit die frühere Edition Baumanns in MGH N ­ ecrologia 3 außer Kraft gesetzt und der originale Zusammenhang zwischen dem Necrolog und dem (auch in Transkription wiedergegebenen) kalendarischen Martyrolog erstmals sichtbar gemacht wurde. Eine ausgesprochen mühsame Entstehungsgeschichte durchlief der vierte Band, dessen Inhalt, der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore/Santa Giulia in Brescia, eines der beiden 1956 von Tellenbach in Aussicht gestellten italienischen Projekte darstellt. Schon in den 80er Jahren schien der Band auf gutem Wege zu sein, wurde gar für 1990 angekündigt, doch traten gravierende Hemmnisse wegen der Überlagerung durch das (anfangs für die MGH-Reihe „Hilfsmittel“ vorgesehene) Vorhaben einer „Zusammenstellung aller Nameneinträge in den Gedenkbüchern des früheren Mittelalters“, ferner infolge von Krankheit und Tod von Karl Schmid ein, der bis 1993 die maßgeb­liche Rolle spielte. Nur dank dem geduldigen Bemühen von Dieter Geuenich und Uwe Ludwig konnte der Band im Jahre 2000 schließ­lich doch noch das Licht der gelehrten Welt erblicken. Er enthält einleitende Beiträge auch von Karl Schmid, Jean Vezin, Arnold Angenendt und Gisela Muschiol und kehrt zur gedruckten Transkription nicht nur der liturgischen Texte, sondern auch der Nameneinträge zurück, selbstverständ­lich neben dem Voll-Faksimile und dem lemmatisierten Personenregister.46 Die jüngere Entwicklung der Nova Series, schon in meiner Amtszeit, ist durch die Aufnahme von anspruchsvollen, durchweg in langjähriger Mühe erarbeiteten Dissertationen sowie eine gewisse Öffnung zum Spätmittelalter gekennzeichnet. Es begann 1998 mit den Necrologien, Anniversarien- und Obödienzenverzeichnissen

43 Die Totenbücher von Merseburg, Magdeburg und Lüneburg, hg. von Gerd Althoff / Joachim Wollasch (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et necrologia, Nova Series 2, 1983). 44 Vgl. Gerd Althoff, Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung. Studien zum Totengedenken der Billunger und Ottonen (Münstersche MittelalterSchriften 47, 1984). 45 Das Martyrolog-Necrolog von St. Emmeram zu Regensburg, hg. von Eckhard Freise / Dieter Geuenich / Joachim Wollasch (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et necrologia, Nova Series 3, 1986). 46 Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore / Santa Giulia in Brescia, hg. von Dieter Geuenich / Uwe Ludwig (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et necrologia, Nova Series 4, 2000).

30

Rudolf Schieffer

des Mindener Domkapitels aus dem 13. Jahrhundert, die Ulrich Rasche, ein Schüler von Hartmut Hoffmann in Göttingen, vorlegte.47 Hier fällt mindestens gleichgewichtig mit der liturgischen Gedenkpraxis das Interesse an der Besitzund Verwaltungsgeschichte einer begüterten geist­lichen Institution ins Gewicht, was zur Berücksichtigung verschiedener, ledig­lich inhalt­lich untereinander verbundener Quellenformen führte und dem gedruckten Editionstext das Übergewicht gegenüber den bloß exemplarisch beigefügten Abbildungen verschaffte. Eine einzige prominente Handschrift, das Necrolog des Klosters Michelsberg in Bamberg, war dagegen das Objekt der Bemühungen von Johannes Nospickel, der den sechsten Band 2004 auf der Basis seiner Münsteraner Dissertation bei Joachim Wollasch herausbrachte.48 Charakteristisch für das Erkenntnisziel dieser Ausgabe ist die Verknüpfung der Transkription mit einem Provenienzregister von 200 Seiten, das die Herkunft der vom Michelsberger Konvent kommemorierten Mönche, Weltkleriker und Laien, soweit es geht, aufschlüsselt. Der siebte Band, 2009 in zwei Teilen und erstmals mit farbigem Faksimile erschienen, beruht auf der von Michael Borgolte angeregten Berliner Doktorarbeit von Uwe Braumann und betrifft die Jahrzeitbücher des Konstanzer Domkapitels, die in sechs einander ablösenden Fassungen vom mittleren 13. bis zum frühen 16. Jahrhundert erhalten sind.49 In einem differenzierten Druckbild galt es, die Entwicklung des Gedenkens, das heißt Zusätze und Weglassungen, auf den einzelnen Stufen der Überlieferung transparent zu machen und den Quellenwert der zahlreich eingestreuten „Traditionsnotizen“ für die Geschichte der Konstanzer Domliturgie und Stadttopographie im Spätmittelalter hervorzukehren. Schmal und doch nicht unbeacht­lich präsentiert sich daneben der achte Band, worin Francesco Roberg, gestützt auf seine Bonner Dissertation bei Theo Kölzer, 2008 das nach Manchester geratene vermeint­lich älteste Necrolog des Klosters St. Maximin vor Trier als ein Machwerk darbietet und kommentiert, das zur Absicherung umfangreicher Urkundenfälschungen in der Zeit Kaiser Heinrichs V. fingiert worden ist.50

47 Necrologien, Anniversarien- und Obödienzenverzeichnisse des Mindener Domkapitels aus dem 13. Jahrhundert, hg. von Ulrich Rasche (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et necrologia, Nova Series 5, 1998). 48 Das Necrolog des Klosters Michelsberg in Bamberg, hg. von Johannes Nospickel (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et necrologia, Nova Series 6, 2004). 49 Die Jahrzeitbücher des Konstanzer Domkapitels, hg. von Uwe Braumann (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et necrologia, Nova Series 7, 2009). 50 Das älteste „Necrolog“ des Klosters St. Maximin vor Trier, hg. von Francesco Roberg (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et necrologia, Nova Series 8, 2008).

Memorialquellen in den Monumenta Germaniae Historica

31

Beileibe keine Dissertation, sondern die Realisierung eines zentralen Bestandteils von Tellenbachs MGH-Programm aus dem Jahre 1956 wird der bevorstehende neunte Band sein, der unsere Tagung veranlasst hat. Gestützt auf die wegweisenden Vorarbeiten von Karl Schmid 51, wird er die beiden Verbrüderungsbücher des Klosters St. Gallen aus dem 9. Jahrhundert im Voll-Faksimile darbieten und erschließen 52 und damit die alte Ausgabe von Paul Piper ein wesent­liches weiteres Stück weit entbehr­lich machen. Vollends obsolet wird sie allerdings erst dann werden, wenn es anschließend auch noch gelingt, dem seit 1973 vorliegenden Faksimile-Band mit dem Liber Viventium von Pfäfers 53 einen fundierten personen- und namenkund­lichen Kommentar zur Seite zu stellen. Ob auch beim Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg, dessen Faksimile 1974 erschien,54 eine ähn­liche Bemühung sinnvoll ist, die dann ein kritisches Fazit der seit langem rege betriebenen Spezialforschung zu ziehen hätte, bedarf näherer Überlegung. Was Italien angeht, so steht von Tellenbachs einstigen Ankündigungen nach dem Erscheinen des Brescianer Gedenkbuchs immer noch eine kommentierte Faksimile­ausgabe der Memorialeinträge im Evangeliar von Cividale aus,55 wozu

51 Vgl. Karl Schmid / Dieter Geuenich, Die Verbrüderungsbücher, in: Subsidia Sangallensia I. Materialien und Untersuchungen zu den Verbrüderungsbüchern und zu den älteren Urkunden des Stiftsarchivs St. Gallen, hg. von Michael Borgolte / Dieter Geuenich / Karl Schmid (St. Galler Kultur und Geschichte 16, 1986) S. 13 – 283. 52 Die St. Galler Verbrüderungsbücher, hg. von Dieter Geuenich / Uwe Ludwig (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et necrologia, Nova Series 9, im Druck). 53 Liber Viventium Fabariensis (Stiftsarchiv St. Gallen, Fonds Pfäfers, Codex 1), Bd. 1: Faksimile-Edition, hg. von Albert Bruckner / Hans Rudolf Sennhauser / Franz Perret (1973); vgl. zuletzt Dieter Geuenich, Der Liber Viventium Fabariensis als Zeugnis pragmatischer Schrift­lichkeit im frühmittelalter­lichen Churrätien, in: Schrift, Schriftgebrauch und Textsorten im frühmittelalter­lichen Churrätien, hg. von Heidi Eisenhut / Karin Fuchs / Martin Hannes Graf / Hannes Steiner (2008) S. 65 – 77. 54 Das Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg. Vollständige Faksimileausgabe im Originalformat der Handschrift A 1 aus dem Archiv von St. Peter in Salzburg, mit einer Einführung von Karl Forstner (Codices Selecti 51, 1974); vgl. zuletzt Rosamond McKitterick, Geschichte und Gedächtnis im frühmittelalter­lichen Bayern: Virgil, Arn und der Liber Vitae von St. Peter in Salzburg, in: Erzbischof Arn von Salzburg, hg. von Meta Niederkorn-Bruck / Anton Scharer (Veröffent­lichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 40, 2004) S. 68 – 80. 55 Vgl. Uwe Ludwig, Transalpine Beziehungen der Karolingerzeit im Spiegel der Memorialüberlieferung. Prosopographische und sozialgeschicht­liche Studien unter besonderer Berücksichtigung des Liber vitae von San Salvatore in Brescia und des Evangeliars von Cividale (Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte 25, 1999).

32

Rudolf Schieffer

sich eine enge Zusammenarbeit mit dortzulande ansässigen Fachleuten empfehlen dürfte. Danach spätestens wäre auch der Boden bereitet für das schon vor 20 Jahren im Deutschen Archiv zur Sprache gebrachte, auf ein Konzept von Karl Schmid zurückgehende „Verzeichnis der Nameneinträge in den frühmittelalter­ lichen Gedenkbüchern“ 56, das in gewissem Sinne eine Synthese der vielen Einzelkommentare bieten könnte. Ich schließe vor lauter Experten mit dem wohlfeilen Hinweis, dass sich lohnende editorische Aufgaben noch weit über Tellenbachs Programm hinaus stellen. Generell unterbe­lichtet ist Norddeutschland, von wo wir ledig­lich die Ausgaben der Totenbücher von Merseburg, Magdeburg und Lüneburg sowie des Mindener Domnecrologs besitzen. Nachdem kürz­lich Dietrich Poeck in Münster seine jahrelangen Bemühungen um die Osnabrücker und Bremer Totenbücher unvollendet hat aufgeben müssen, sitzt derzeit in Absprache mit den MGH allein Elmar Hochholzer in Sommerach an den beiden Hersfelder Necrologien, die überlieferungsgeschicht­lich einen extremen Sonderfall bilden. Dringend geboten wären aber auch zeitgemäße Bearbeitungen der Totenbücher des Hildesheimer, des Paderborner oder des Münsteraner Domes. Nicht besser steht es im Westen, wo die necrologischen Quellen der Erzbischofssitze von Köln, Trier und Mainz nur in unzuläng­licher Form zugäng­lich sind. Und auch im Süden, wo seit kurzem die Jahrzeitbücher des Konstanzer Domes zur Verfügung stehen, mag man staunen, dass die Totenbücher von St. Gallen und der Reichenau bislang niemanden gefunden haben, der mit ihnen editorisch besser umgegangen wäre als vordem der viel kritisierte Franz Ludwig Baumann. Vor uns liegt ein weites, allenfalls oberfläch­lich bestelltes Feld, aber wo sind die, die es beherzt beackern werden?

56 Vgl. Horst Fuhrmann, Monumenta Germaniae Historica. Bericht über das Jahr 1989/90, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 46 (1990) S. I – XXI, hier S. XVI.

Formen und Inhalte mittelalter­licher memoria von Joachim Wollasch Erinnerung bleibt ohne feste Formen nicht überlebensfähig. Als individuelle Erinnerung stirbt sie dann mit dem Individuum. Als Kollektiverinnerung ohne feste Formen zerbröselt sie dann in der Folge der Generationen. In unserer kurzatmigen Zeit moderner Medien sehen wir, dass die Wörter Erinnerung und Kultur großgeschrieben werden und dass der aus beiden Wörtern gebildete Begriff Erinnerungskultur geradezu inflationär gebraucht wird. Die Titel der mir zum 80. Geburtstag gewidmeten Aufsatzsammlung und Festschrift stellen keine Ausnahme dar.1 In unserem gegenwärtigen Erleben erweist sich Erinnerungskultur jedoch als eine im Literarischen verharrende Größe. Dass unserer Zeit feste, dauerhafte Formen der Erinnerung offensicht­lich abhanden gekommen sind, zeigt schon der Erinnerungsschwund im Blick auf die Todesopfer des zweiten Weltkrieges. Mühsam muss um Finanzmittel für die Erhaltung von Erinnerungsorten und Gedenkstätten wie Auschwitz gerungen werden. Anderen Interessen wird Vorrang eingeräumt. Über den Hekatomben des Mamajew-Kurgan-Hügels im Zentrum Stalingrads, inzwischen Wolgograds, begehen Hochzeitspaare ihre Feiertage. Und auch in den japanischen Nachkriegsgenerationen ließ sich die Erinnerungstradition an Hiroshima und Nagasaki nicht bewahren. In meiner Geburtsstadt wurden in den Jahrzehnten nach dem Bombenangriff vom 27.XI.1944, der in zwanzig Minuten fast 3.000 Tote forderte, auf dem Sammelgrab über den eingemeißelten Namen der Opfer und in den leeren Fensterhöhlen der in Ruinen liegenden Altstadt an den Jahrestagen des Angriffes unzählige Lichter aufgestellt. Jetzt gibt es keine leeren Fensterhöhlen und auch keine Lichter mehr. Auf dem Sammelgrab standen am letzten 27. November keine zehn Kerzen mehr. Nur eine immer kleiner werdende Gruppe steht noch jeweils am 10. Mai auf dem 1

Joachim Wollasch, Wege zur Erforschung der Erinnerungskultur. Ausgewählte Aufsätze, hg. v. Mechthild Sandmann / Angelus Häußling O. S. B. / Mechthild Black-Veldtrup mit einer Einführung von Rudolf Schieffer. Bestandteil des Quellenwerkes Societas et Fraternitas (Beiträge zur Geschichte des alten Mönchtums und des Benediktinertums 47, 2011);Wege der Erinnerung im und an das Mittelalter. Festschrift für Joachim Wollasch zum 80. Geburtstag, hg. v. Andreas Sohn (2011).

34

Joachim Wollasch

Spielplatz an der Kreuzstraße, auf den am 10. Mai 1940 Bomben dreier desorien­ tierter deutscher Maschinen fielen und unter über fünfzig Opfern viele Kinder dahinrafften. Diese Ereignisse sind inzwischen in der Literatur nach genauesten Forschungen festgehalten.2 Aber es sieht nicht so aus, als würden diese Arbeiten irgendeinen Einfluss auf die Öffent­lichkeit bewirken. Dies erklärt sich natür­lich aus der demographischen Entwicklung, zeigt aber auch, dass dieser keine auf kollektives Gedächtnis ausgerichtete Institution gegensteuerte. Im Mittelalter gab es in aller Vielfalt des Gedenkens an Lebende und Verstorbene feste Formen, von denen die Dauerhaftigkeit der Gedenkinhalte gewährleistet wurde. Werden die literarischen, bildkünstlerischen und vor allem die epigra­phischen und heraldischen Memorialzeugnisse in ihren vielfältigen Formen bis hin zu Votivtafeln mit ihren Inschriften berücksichtigt, so sind sie nahezu unzählig. Daher können heute in der zur Verfügung stehenden Zeit nur zwei Hauptstränge der Überlieferung, die der memoria gewidmet ist, angesprochen werden. Davon soll nun die Rede sein. Längst sind in der Literatur die variablen Bedeutungen des Wortes memoria zwischen den Polen Gedächtnis und Erinnerung beschrieben und vor allem auf der Grundlage der Confessiones des A ­ ugustinus in ihrer Ausweitung zum Bewusstsein überhaupt erörtert worden. Dabei konnte klar werden, dass memoria mehr als das Schlüsselwort mittelalter­lichen Gedenkwesens ist. Noch heute beschließt in der Messfeier der Priester die Wandlungsworte mit der Aufforderung “Tut dies zu meinem Gedächtnis”, lateinisch Haec quotiescumque feceritis, in mei memoriam facietis. Damit nimmt er auf, was im ältest erhaltenen Abendmahlsbericht im 1. Korintherbrief des Paulus als Worte Jesu wiedergegeben wird: τοῦτο ποιεῖτε … εϊς τήν εμήν ανάμνησιν.3

2 Zum 10. Mai 1940 Gerd R. Ueberschär / Wolfram Wette, Bomben und Legenden. Die schrittweise Aufklärung des Luftangriffs auf Freiburg am 10. Mai 1940. Ein dokumentarischer Bericht (1981); Gerd R. Ueberschär, Freiburg im Luftkrieg 1939 – 1945. Mit einer Photodokumentation zur Zerstörung der Altstadt am 27. November 1944 von Hans Schadek (1990) S.87 – 91. – Zum 27. November 1944 Ueberschär ebenda, passim. – Vgl. auch: Die Zerstörung Freiburgs am 27. November 1944. Augenzeugen berichten, hg. von der Stadt Freiburg i. Br. (1994); Memento. Chronik eines Gedenkens 27.11.1994, hg. von der Stadt Freiburg im Breisgau (1995). Weitere Augenzeugenberichte in: Badische Zeitung Nr. 48, 27. Februar 1995; ebenda Nr. 31, 27. November 1998; ebenda 27. November 1999 Magazin; ebenda 20. November 2004; ebenda 23. November 2004; ebenda 26. November 2004 (Ueberschär); ebenda 27. November 2004 (Hupka); ebenda 27. November 2004 mit Todesanzeige von Schülern der ehemaligen Rotteck-Oberrealschule für ihre als Luftwaffenhelfer gefallenen Kameraden. 3 1. Kor. 11,24.

Formen und Inhalte mittelalter­licher memoria

35

Deshalb bezeichnet die memoria eine Handlungsanweisung an die Christen, die in jeder Feier des Abendmahls Christi Kreuzesopfer erinnernd vergegenwärtigen, erneuern sollten. Diese an die Gemeinschaft der Christen gerichtete Aufforderung bildete in ihrer Verwirk­lichung also Inhalt und Form zugleich. Als Jesus mit seinen Jüngern das jüdische Paschafest mit dem Paschamahl feierte, wurde in der Erinnerung der befreiende Auszug der Israeliten aus Ägypten vergegenwärtigt.4 Die Einheit von Inhalt und Form, in der Jesus beim letzten Abendmahl die christ­liche Abendmahlsfeier grundlegte, als er sie der Gemeinschaft seiner Gläubigen als ανάμνησις, memoria seines Todes für die Zukunft auftrug, erfuhr eine Erweiterung, als Leiber von Blutzeugen für Christus, Märtyrerleiber, zur Ehre der Altäre erhoben wurden, d. h. in den frühesten Anfängen der Märtyrerverehrung ihr Grab, memoria genannt, oft in einer Translation, unter der Altarmensa erhielten.5 Auch hier kamen Inhalt und Form zusammen und erhielten ihren Platz in der Gemeinschaft. Doch schon im spätantiken Christentum wurden vorchrist­liche Formen der memoria weiter verwendet, selbst da, wo vorchrist­liche Inhalte noch weiterlebten. Sie betrafen die in der Literatur als soziale Dimension der memoria bezeichnete Sphäre.6 Seit der römischen Kaiserzeit wurde das Fest der cara cognatio, das Fest der lieben, teuren Verwandtschaft begangen.7 Es trafen sich die Familienmitglieder und feierten im Mausoleum zusammen mit ihren Angehörigen, die durch Speiseröhren in die Sarkophage am Totengedächtnis der Familie beteiligt wurden. Noch im 4. Jahrhundert wurde diese Praxis Gegenstand schärfster Kritik, vertreten durch Ambrosius von Mailand und Augustinus. Denn diese Totenmähler boten Anlass, zu Gelagen zu verkommen, und das eucharistische Liebesmahl zum Gedenken der Toten, wie es in den Kirchen gefeiert wurde, konnte im Bewusstsein entwertet werden. Einfache, unwissende Menschen könnten glauben, diese Saufgelage und luxuriösen Mähler auf Friedhöfen ehrten die Märtyrer und trösteten die Toten. Dem gefüllten Korb irdischer Genüsse wurde das Herz 4 Anton Hänggi, Das Gedächtnis in der Liturgie – Neue Ansätze im Zweiten Vatikanischen Konzil, in: Gedächtnis, das Gemeinschaft stiftet, hg. von Karl Schmid (1985) S. 108 – 124, hier S. 109 f. 5 Bernhard Kötting, Die Tradition der Grabkirche, in: Memoria. Der geschicht­liche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter, hg. von Karl Schmid / Joachim Wollasch (Münstersche Mittelalter-Schriften 48, 1984) S. 69 – 78, hier besonders S. 72 ff. 6 Otto Gerhard Oexle, Die Gegenwart der Lebenden und der Toten. Gedanken über Memoria, in: Gedächtnis, das Gemeinschaft stiftet (wie Anm. 4) S. 74 – 107, hier S. 75. 7 Zum Folgenden Joachim Wollasch, Toten- und Armensorge, in: Wollasch, Wege (wie Anm. 1) S. 348 – 375, hier S. 354 f.

36

Joachim Wollasch

gegenüber gestellt, das mit reineren Wünschen zur Märtyrer-memoria und zur Kommunion gebracht werde, und den Armen zu geben, was es könnte. Opfergaben und Geld zugunsten der Seelen der Entschlafenen sollten nicht aufwendig sein. Den bedürftigen Bittstellern sollte ohne Stolz, freund­lich-heiter geschenkt, nicht verkauft werden. Vergleichbare Kritik und Anordnungen finden sich in Syrien, in den Apostolischen Konstitutionen. Dass die Gebete für die Verstorbenen am 3., 9. und 40. Tag nach dem Todestag und an deren Jahrtag feier­lich vorgenommen werden sollten, weist in den angegebenen Fristen ebenfalls auf vorchrist­liche Traditionen hin. Auf spätantike, vorchrist­liche Praxis gingen die Diptychen zurück,8 deren Verwendung zunächst hohen Amtsträgern, vorab Kaisern, galt, im 4./5. Jahrhundert meist den Consuln der einzelnen Jahre, bevor sie der Aufnahme von Namenreihen der zur Messfeier Opfergaben bringenden Christen dienten, die vom Diakon zur Oblation vorgelesen wurden.9 Wer in den oft mit Elfenbeindeckeln reich geschmückten Diptychen nament­lich in die Wachsschicht eingeritzt war, gehörte zur kirch­lichen Gemeinschaft. Wie ernst dies genommen wurde, zeigen die Fälle, in denen etwa Namen hochgestellter Persön­lichkeiten aus dem Wachs abgeschabt wurden. Die erasio nominis bezeichnete eine damnatio memoriae, den Ausschluss aus der Gemeinschaft. Insofern der formale Eintrag der o­ fferentes inhalt­lich auf die Eucharistiefeier als memoria des Todes Christi bezogen war, durften die eingeschriebenen Namenträger hoffen, auch ins himmlische Buch des Lebens aufgenommen worden zu sein. Es blieb nicht beim Eintrag der offerentes in die Diptychen. Die Namen der verstorbenen Christen gingen in das schrift­liche Gedenken im Messformular ein. Die Texte für spezielle Messen für die Verstorbenen mehrten sich.10 Wieder erwies sich die Messfeier als Einheit von Form und Inhalt der memoria. Auf das Äußerste beansprucht wurde diese Einheit, wenn Alcuin dem Patriarchen Paulinus von Aquileja schrieb, er solle den Namen seines Freundes, gemeint war sein eigener, nicht vergessen, vielmehr in aliquo memoriae g­ azofilacio in einem kostbaren Schrein des Gedenkens, bergen und tempore opportuno, näm­ lich während der Messfeier, bei der Wandlung aussprechen.11 Welche Form des 8 Rainer Warland, Diptychen, in: Lexikon für Theologie und Kirche 3 (3. Aufl. 1995) Sp.  256 f. 9 Johannes H. Emminghaus, Diptychon, in: Lexikon des Mittelalters 3 (1986) Sp. 1101 f. 10 Arnold Angenendt, Missa specialis. Zugleich ein Beitrag zur Entstehung der Privatmessen, Frühmittelalter­liche Studien 17 (1983) S. 153 – 221. 11 Monumenta Germaniae Historica. Epistolae 4. Epistolae Karolini aevi 2, hg. von Ernst Dümmler (1895) Nr. 28 S. 70.

Formen und Inhalte mittelalter­licher memoria

37

memoriae gazofilacium gemeint war, bleibt ungewiss, die inhalt­liche memoria an das Herzstück der Messfeier jedoch eindeutig. Auf das Äußerste beansprucht wurde die Einheit von Form und Inhalt in der Messfeier auch, wenn Bischof Thietmar von Merseburg, vielleicht sogar eigenhändig, auf der TE IGITUR Seite des Messkanons in dem von ihm benutzten Sakramentar der T-Initiale die Bitte einfügte: Sacerdos dei, reminiscere Thietmari confratris tui, peccatoris et indigni. „Priester Gottes, erinnere Dich Deines Mitbruders Thietmar, des Sünders und Unwürdigen“.12 Die Messfeier zum Gedenken an die Toten erhielt durch Gregor den Großen den stärksten Impuls und setzte sich von da an in der ganzen Kirche und bis über das Ende des Mittelalters hinaus durch. Der Papst hatte im 4. Buch seiner Dialoge von einem Mönch geschrieben, diesem seien, nachdem er das Armutsgelübde verletzt hatte, von seiner Gemeinschaft ausgestoßen und auf dem Misthaufen verscharrt worden war, durch die Feier der Messe, die der Papst dem Konvent für 30 aufeinander folgende Tage aufgetragen hatte, Erleichterung von seinen Qualen der Läuterung, dem später so genannten Fegfeuer, zuteil geworden.13 Auch Gregor der Große hatte mit seiner Bestimmung des Dreißigtagegedenkens an vorchrist­liche antike Formen angeschlossen, die der Toten-memoria an bestimmten Tagen, vor allem dem 30. nach seinem Todesfall, galten. Der tricenarius wurde von da an zur Hauptform mittelalter­licher memoria, aber eben auf die Einheit von Form und Inhalt in der Messfeier konzentriert. Der tricenarius schloss aber mit der Liturgie sozialcaritative Leistungen ein. Denn wenn für einen Verstorbenen stellvertretend den Armen gegeben wurde, dann trat ein, was Beda Venerabilis aussprach: “Vielen helfen aber, damit sie auch vor dem Tag des Gerichts befreit werden, die Gebete der Lebenden, die Almosen und Fasten und am meisten die Messfeier.”14 Auch dieser Gedanke erhielt später, etwa durch Alcuin,15 durch den Abt Smaragdus,16 durch die adelige Frau und

12 Faksimile in: Totenbücher von Merseburg, Magdeburg und Lüneburg hg. v. Gerd Althoff / Joachim Wollasch (Monumenta Germaniae Historica. Libri Memoriales et Necrologia, Nova Series 2, 1983) S. 26. 13 Wollasch, Toten- und Armensorge (wie Anm. 7) S. 353 und 357. 14 Bede’s Ecclesiastical History of the English People V, 12, hg. von Bertram Colgrave – ­Robert Aubrey Baskerville Mynors (1991) S. 494. 15 Monumenta Germaniae Historica. Epistolae 4. Epistolae Karolini aevi 2, hg. von Ernst Dümmler (1895) Nr. 131 S. 194 ff. und Nr. 167 S. 275. 16 Smaragdi abbatis expositio in Regulam S. Benedicti, hg. von Alfred Spannagel / Pius Engelbert (Corpus Consuetudinum Monasticarum 8, 1974) S. 987 f.

38

Joachim Wollasch

Mutter Dhuoda 17 oder durch Petrus Damiani 18 immer wieder neue Bestätigung. Bischof Bertram von Le Mans erklärte 616 seine Bischofskirche – kirchenrecht­ lich problematisch – und die von ihm gegründete Grabkirche zu seinen Erben.19 Die dort tätigen geist­lichen Gemeinschaften sollten dafür in der Liturgie sein Totengedenken halten, die Armen große Schenkungen aus den Einkünften von Landgütern zum Gedenken an ihn erhalten, damit sie vor Gott um Sühne für seine Sünden eintraten. Sein Name aber sollte in das Buch des Lebens eingetragen werden, an Festtagen aufgerufen werden, während am Jahrtag seines Todes für ihn nament­lich zu opfern wäre. 824 – so die Visio Wettini in deren Wiedergabe durch Walahfrid – bat Wetti in Briefen an 10 Brüder 10 Mal um 100 Messen und Psalter, dann wäre sein Heil gewiss erlangt.20 Abt Bern von der Reichenau trug seinem Konvent auf, wegen des um die Klostergemeinschaft verdienten Mönchs Heinrich 30 Tage hindurch Messe und Totenvigil zu feiern, den Psalter zu beten, am 1. Tag 100 Arme, am 3. 200, am 7. 300, am 30. 400 Arme zu speisen, damit durch diese 1.000 Armenspeisungen dem verstorbenen Mönch für seine Sünden Vergebung zuteilwürde. Auch die in abhängigen Zellen der Reichenau lebenden Brüder sollten die Vorbereitungen für die 1.000 Armenmähler treffen. Zwei nament­lich zur Beaufsichtigung und Hilfe bei diesem Aufwand bezeichnete Mönche geben von der Ernsthaftigkeit dieser Memoria-Planung Zeugnis.21 Wurde die Messfeier als Einheit von Form und Inhalt der memoria bezeichnet, so kann im Blick auf die Entwicklung der mittelalter­lichen memoria die Einheit von Toten- und Armensorge als weitere und weithin anerkannte Einheit von Form und Inhalt der memoria angesehen werden – die Liturgie als Form und 17 Dhuoda, Manuel pour mon fils IV, 9, hg. von Pierre Riché (Sources chrétiennes 225, 1975) S. 256 und 258. 18 Die Briefe des Petrus Damiani, Teil 3, hg. von Kurt Reindel (Monumenta Germaniae Historica. Die Briefe der Deutschen Kaiserzeit 4, 1989) Nr. 110 an Bischof Mainard von Urbino (Sommer 1064) S. 226. 19 Dazu Michael Borgolte, Felix est homo ille, qui amicos bonos relinquit. Zur sozialen Gestaltungskraft letztwilliger Verfügungen am Beispiel Bischof Bertrams von Le Mans (616), in: Festschrift für Berent Schwineköper, hg. von Helmut Maurer / Hans Patze (1982) S.  5 – 18. 20 Karl Schmid, Bemerkungen zur Anlage des Reichenauer Verbrüderungsbuches, in: Landesgeschichte und Geistesgeschichte. Festschrift für Otto Herding (Veröffent­lichungen der Kommission für geschicht­liche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B, Forschungen 92, 1977) S. 24 – 41. 21 Die Briefe des Abtes Bern von der Reichenau, hg. v. Franz-Josef Schmale (Veröffent­ lichungen der Kommission für geschicht­liche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe A, Quellen 6, 1961) Nr. 8 S. 34.

Formen und Inhalte mittelalter­licher memoria

39

Inhalt zugleich, die Armensorge als Inhalt in unterschied­lichen Formen, doch stets angeschlossen an die Totensorge, die einen Ausdruck in den zunehmenden Votivmessen für die Verstorbenen fand, also ohne Unterbrechung auf die eucharistische Messfeier hin geordnet. Ein Dreißig-Tage-Gedächtnis, die damit verbundenen sozial-caritativen Leistungen eingeschlossen, vermochten nur Gemeinschaften zu erfüllen. Der Bischof von Le Mans konnte es problemlos von seinen geist­lichen Gemeinschaften verlangen. Der Abt auf der Reichenau konnte seinen Konvent damit beauftragen, zumal, da es um einen verdienten Mitbruder ging. Der Reichenauer Mönch Wetti, auch er ein angesehenes Mitglied seines Konvents, erbat sich in zehn Briefen an zehn Brüder, also die Bitte schrift­lich dokumentiert, 1.000 Messen und Psalter, demnach pro Priestermönch Messe und Psalter an hundert Tagen zu Wettis Seelenheil. Weil seine Bitte einen tricesimus bei weitem überstieg, verteilte er sie an zehn Brüder und ließ offen, in welchem Zeitraum sie die Bitte erfüllen würden. Ihm ging es um die hohe Summe der Memorialleistungen nach seinem Tod.22 Hatte aber ein Bittsteller keinen festen Platz in einer Gemeinschaft, oder ging es ihm darum, seine memoria in einer besonders angesehenen Gemeinschaft zu gewährleisten, so musste er sich mit dieser verbrüdern. Deshalb richtete Bonifatius an Abt Optatus und dessen Konvent von Monte Cassino die schrift­liche Bitte, mit seinen Gefährten in der Mission in unitate fraternae dilectionis et societatis spiritalis eingeschlossen zu werden.23 Die peregrinatio der Mönchsmissionare, das Fremdsein in der Welt um Christi Willen, rief nach stützender memoria in der von ihnen verlassenen Heimat.24 Der auf Dauer angelegten Verbindung diente der Austausch von Namenlisten der Verstorbenen, die Bonifatius mit Monte Cassino vereinbarte. Totenrotuli gaben dieser memoria ihre schrift­liche Form. Sie sind schon aus der Zeit vor dem Concilium Germanicum im Corpus der Bonifatiusbriefe und in Luls von Mainz Briefen bezeugt.25 Verbrüderung zwischen Personen und Gemeinschaften und zwischen Gemeinschaften und Gemeinschaften mit dem Ziel dauerhaften Totengedenkens entwickelte sich seitdem zu der Form, die als wesent­lichen Inhalt alle, quantitativ oft bis zum Äußersten gehenden Bitten um memoria, überwiegend um den tricenarius, einschloss. Auch den 22 Wie Anm. 20. 23 Joachim Wollasch, Die mittelalter­liche Lebensform der Verbrüderung, in: Wollasch, Wege (wie Anm. 1), S. 307 – 328, hier S. 308. 24 Ebd., S. 311. 25 Die Briefe des heiligen Bonifatius und Lullus, hg. von Michael Tangl (Monumenta Germaniae Historica. Epistolae Selectae 1, 2. Aufl. 1955) Nr. 55 S. 97 f., Nr. 121 S. 257 und Nr. 150 S. 289.

40

Joachim Wollasch

Verbrüderungen des Mittelalters standen vorchrist­liche Bräuche, etwa der a­ micitia und der Schwurbrüderschaft im germanischen Raum, bereit.26 Je mehr sich aber die Verbrüderung als raum- und zeitübergreifende Lebensform durchsetzte, desto schwieriger gestaltete sich die Gewährleistung dauerhafter memoria der Verbrüderten in der Messliturgie und -oblation. Dieses widersprüch­ liche Ergebnis im Blick auf den Inhalt der Verbrüderung wird von deren schrift­ licher Überlieferung offen gelegt. Der Totenbund von Attigny bald nach dem Tod des Bonifatius und der Totenbund von Dingolfing ein Jahrzehnt später warfen das angesprochene Problem noch nicht auf, da die Teilhaber der Verbrüderung von begrenzter Zahl waren und die ihnen versprochenen Memorialleistungen genau festgelegt wurden.27 Schon die frühest erhaltenen Libri memoriales von Klöstern lassen das Problem aber erkennen. Das 784 unter Abtbischof Virgil angelegte ältere Gedenkbuch von Salzburg 28 und jenes von Durham 29 veranschau­lichen durch die hierarchische Anordnung ihrer Namenfülle Lebender und Verstorbener, dass sie die gesamte Christenheit abbilden wollten. Doch schon diese frühe, wenn auch einer Anlageordnung unterworfene Massierung von Nameneinträgen wurde in dem Bewusstsein vorgenommen, dass es unmög­lich war, dem zelebrierenden Priester aus dem auf dem Altar liegenden Gedenkbuch aus der Masse der Namen diejenigen zuzuflüstern, deren Träger er an einem bestimmten Tag gedenken sollte. Und in diesem Bewusstsein war auch die Wahrschein­lichkeit eingeschlossen, dass es Namenträger gab, deren Nameneinträge bei der Anlage und Führung des Liber memorialis vergessen worden waren. Im älteren Salzburger Liber memorialis ist näm­lich auch der Text einer Oration enthalten, in der Gott die Seelen derer, die mit ihren Namen nicht in 26 Otto Gerhard Oexle, Gilden als soziale Gruppen in der Karolingerzeit, in: Das Handwerk in Mittel- und Nordeuropa in vor- und frühgeschicht­licher Zeit, Teil 1, hg. von Herbert Jankuhn (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, phil.-hist. Klasse, 3. Folge, Nr. 122, 1981) S. 284 – 354. 27 Monumenta Germaniae Historica. Concilia 2, 1, hg. von Albert Werminghoff (1906) Nr. 13 S. 72 f.; dazu Karl Schmid / Otto Gerhard Oexle, Voraussetzungen und Wirkung des Gebetsbundes von Attigny, Francia 2 (1974) S. 71 – 122; Monumenta Germaniae Historica. Concilia 2, 1, Nr. 31 S. 233; dazu Joachim Wollasch, Geschicht­liche Hintergründe der Dortmunder Versammlung des Jahres 1005, in: Wollasch, Wege (wie Anm. 1) S. 200 – 225, hier S. 210. 28 Meta Niederkorn-Bruck, Nomina scripta sunt in coelo, in diesem Band S. 59 – 85, und ­Wollasch, Die mittelalter­liche Lebensform der Verbrüderung (wie Anm. 23) S. 312 und Ders, Toten- und Armensorge (wie Anm. 7) S. 359. 29 Jan Gerchow, Die Gedenküberlieferung der Angelsachsen. Mit einem Katalog der libri vitae und Necrologien (Arbeiten zur Frühmittelalterforschung 20, 1988) S. 109 – 154.

Formen und Inhalte mittelalter­licher memoria

41

das Gedenkbuch gekommen sind, anempfohlen werden.30 Die Libri memoriales von Salzburg, Durham, von der Reichenau und aus St. Gallen, von Pfäfers oder Remiremont, von Brescia, das Evangeliar von Cividale und die Totenannalen von Fulda und Prüm konnten den Wunsch der Zeitgenossen nicht erfüllen, eine auf Dauer gesicherte individuelle memoria zu erhalten. Nicht unterdrücken ließ sich gleichzeitig der Wille der Zeitgenossen zu ihrem individuellen, ihren Tod überdauernden Gedenken. Hoch und dauerhaft blieb jedoch das Ansehen der Gedenkbücher. Sonst wären nicht im 11. Jahrhundert in Salzburg ein neues 31 und im 12. Jahrhundert in Seckau 32 und Corvey 33 jeweils ein Verbrüderungsbuch angelegt worden. Wessen Name in einen der Libri vitae eingegangen war, der konnte darauf vertrauen, auch im himmlischen Buch des Lebens, das von Gott geführt wurde, einen Platz gefunden zu haben. Der Mitte der eucharistischen memoria näher durften sich beispielsweise die Träger der Namen wähnen, die in der Mitte auf der Altarmensa von Reichenau-Niederzell eingeritzt worden sind 34, oder Heinrich II., dessen Name auf dem Kelch und der Patene eingraviert war, die er an Cluny geschenkt hatte,35 das ihm Verbrüderung und ein besonders herausragendes Gedenken zugesichert hat. Nach H ­ einrichs III. Tod wurde Heinrich II. mit Kaiserin Kunigunde, Papst Clemens II., den verstorbenen

30 Das Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg. Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat der Handschrift A 1 aus dem Archiv von St. Peter in Salzburg, hg. von Karl Forstner (Codices selecti phototypice impressi 51, 1974) S. 29 – 39 und Tafel. 31 Wie Anm. 30. 32 Monumenta Germaniae Historica. Necrologia 2, hg. von Sigismund Herzberg-Fränkel (1904) S.  357 – 402. 33 Der Liber Vitae der Abtei Corvey, 2 Bände, hg. von Karl Schmid / Joachim Wollasch, Bestandteil des Quellenwerkes Societas et Fraternitas (Veröffent­lichungen der Historischen Kommission für Westfalen 40. Westfälische Gedenkbücher und Necrologien, 1983/ 1989). 34 Die Altarplatte von Reichenau-Niederzell, hg. von Dieter Geuenich / Renate NeumüllersKlauser / Karl Schmid (Monumenta Germaniae Historica. Libri Memoriales et Necrologia, Nova Series 1, Supplementum, 1983); Roland Rappmann / Alfons Zettler, Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totengedenken im frühen Mittelalter (Archäologie und Geschichte, Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland 5, 1998) S. 217 ff. mit weiteren Literaturangaben. 35 Liber tramitis aevi Odilonis abbatis II, 31, hg. von Peter Dinter (Corpus Consuetudinum Monasticarum 10, 1980) S. 259; vgl. Joachim Wollasch, Kelche und Patene als herrscher­ liche Gaben für das Gedenken, in: Mediterraneo, Mezzogiorno, Europa. Studi in onore di Cosimo Damiano Fonseca 2, hg. von Giancarlo Andenna / Hubert Houben (2004) S.  1143 – 1160.

42

Joachim Wollasch

Bischöfen und Domherren von Bamberg ins Missale nament­lich an den Rand zum Text des Memento defunctorum des Messkanons gestellt.36 Abgesehen von solchen besonderen Zeugnissen der Verbrüderung füllten sich die Libri vitae bis zum 12. Jahrhundert immer mehr. Dies war nicht nur den lebenden und verstorbenen Mitgliedern der buchführenden Gemeinschaft geschuldet, sondern gleichzeitig fand der Austausch zwischen mehreren buchführenden Gemeinschaften und Personen und Personengruppen, etwa Klerikergemeinschaften, Pilgergruppen und Gilden statt, und immer wieder öffnete sich welt­lichen und geist­lichen Großen, die zu Besuch ins Kloster kamen, dessen Buch des Lebens. Als schließ­lich im 12. Jahrhundert die klöster­liche Verbrüderung und ihre Dokumentation erschöpft schienen und Europa von einer ­Klöster- zu einer Städtelandschaft wurde, übernahmen städtische Bruderschaften die monastischen Formen der Verbrüderung und deren Buchführung.37 Die Form der Verbrüderung diente auch dem Zusammenwachsen klöster­licher Gemeinschaften zu monastischer Reformbewegung, zum Beispiel zwischen Cluny, S. Benoît-sur-Loire und S. Martial de Limoges unter Abt Odo von Cluny,38 und der Versöhnung konkurrierender Konvente, zum Beispiel Monte Cassinos und Fleurys zur Beilegung des Streites um den Besitz der Benediktsreliquien.39 Sie spiegelte auch politische Konstellationen, zum Beispiel die Integrationsbemühungen der Karolingerherrschaft 40 oder der normannischen Herzöge.41 Das Prinzip kalendarischer Buchführung löste in Form der Necrologien seit dem 11./12. Jahrhundert mehr und mehr das summarische Gedenken der Libri vitae ab. Dabei ging es indes nicht einfach um eine praktikablere Verschrift­ lichung der memoria für Verstorbene. Nicht nur, dass das kalendarische Prinzip des Necrologs, das von Jahr zu Jahr den Namen eines Verstorbenen zu seinem

36 Faksimile und Übertragung der Nameneinträge bei Anton Chroust, Monumenta Palaeographica, Series 1, Lieferung 22 (1906) Tafel 10b; vgl. Friedrich Leitschuh / Hans Fischer, Katalog der Handschriften der König­lichen Bibliothek zu Bamberg 1, 1 (1895 – 1906) S.  135 ff. 37 Wollasch, Die mittelalter­liche Lebensform der Verbrüderung (wie Anm. 23) besonders S. 323 und 325 ff. 38 Joachim Wollasch, Cluny. Licht der Welt. Aufstieg und Niedergang der klöster­lichen Gemeinschaft (4. Aufl. 2007) S. 47 f. 39 Recueil des chartes de l’abbaye de S. Benoît-sur-Loire 1, hg. von Maurice Prou / Alexandre Vidier (1900) Nr. 93 S. 243 ff.; vgl. dazu Joachim Wollasch, Das Projekt ‚Societas et Fraternitas‘, in: Wollasch, Wege (wie Anm. 1) S. 522 – 542, hier S. 540. 40 Wollasch, Die mittelalter­liche Lebensform der Verbrüderung (wie Anm. 23) S. S. 313. 41 Wollasch, Wege (wie Anm. 1) S. 90 ff.

Formen und Inhalte mittelalter­licher memoria

43

Todestag wiederfand, das summarische Gedenken, das in den Libri vitae niedergelegt war, überholte; vielmehr begegnet es in den unterschied­lichen Formen schon gleichzeitig mit den frühesten Libri memoriales. Während auf der Reichenau und in St. Gallen die Verbrüderungsbücher zu ihrer für das ganze Mittelalter repräsentativen Gestalt heranwuchsen, wurde neben ihnen die individuelle memoria für Verstorbene lebendig. Dies veranschau­lichen die frühesten Martyrologien-Necrologien und Kapiteloffiziumsbücher der beiden Bodenseeklöster aus dem 9. Jahrhundert, die noch hundert Jahre später als Vorlage dienten. 42 Ging die allgemeine Entwicklung des liturgischen Gedenkens im Sinn von Entwicklungsstufen von den Gedenkbüchern zu den Totenbüchern, so treten beide Überlieferungsformen in den Bodenseeklöstern zur Zeit der Karolinger gleichzeitig und gemeinsam auf. Die Notzeit im fränkischen Reich vor dem Tod des Reichenauer Mönchs Wetti im Jahr 824 führte, von diesem angetrieben, zu einer Reaktivierung der bis dahin vom Reichenauer Konvent eingegangenen Verbrüderungen. Die capitula des Reichenauer Verbrüderungsbuches mit den Namen der verbrüderten Gemeinschaften, an erster Stelle St. Gallen, das sich im Jahr 800 zur Verbrüderung mit der Reichenau zusammengeschlossen hatte, bezeugen es ebenso wie die in das Reichenauer Buch seit 762 eingegangenen Verbrüderungen des Totenbundes von Attigny. Auch die Namen verbrüderter Einzelpersonen, nach Lebenden und Toten unterteilt, erscheinen wie die Karolinger­ sippe als Gruppen. Den Kern des Verbrüderungsbuches bildet die Gruppe der Mönchsnamen des Inselklosters, wiederum nach Lebenden und Toten unterteilt. Im Vergleich des Reichenauer Verbrüderungsbuches mit den erhaltenen ­Reichenauer Necrologien  43 zeigt sich, dass die Totenliste der Reichenauer ­Mönche in deren Verbrüderungsbuch der überprüfbaren Reihenfolge nach der tatsäch­ lichen Sterbefolge der eingetragenen verstorbenen Mönche entsprach. Da von der ersten Hälfte der Totenliste nur 12% in den Necrologeinträgen wiederkehren, dagegen 100% der zweiten Hälfte der Totenliste, ergibt sich, dass die necrologische Überlieferung des Reichenauer Konvents, wie sie bei der Anlage des Verbrüderungsbuches 823 und der Necrologien seit 856 vorlag, in den Achtzigerjahren des 8. Jahrhunderts als dauerhafte Buchführung eingesetzt hat. Für die Todesfälle Reichenauer Mönche vor 780 waren nur noch sporadische Erinnerungen wach. Seit den 780er Jahre gaben sich die Reichenauer Mönche also nicht mehr mit

42 Joachim Wollasch, Zu den Anfängen liturgischen Gedenkens an Personen und Personengruppen in den Bodenseeklöstern, in: Wollasch, Wege (wie Anm. 1) S. 226 – 248. 43 Zum folgenden Rappmann / Zettler, Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft (wie Anm. 34) passim.

44

Joachim Wollasch

einem Eintrag in das herkömm­liche Abbild des Buches des Lebens zufrieden. Im ältest erhaltenen Reichenauer Necrolog des Cod. Vindob. 1815 mit seinen nur 362 Namen gehören 64% den Mönchen der Reichenau. Ein Viertel der Necrologeinträge betrifft Mönche von Klöstern, die den Reichenauern besonders eng verbunden waren – beispielsweise St. Gallen, Ellwangen, Fulda. 11% der Einträge sind Amts- und Würdenträgern vorbehalten. Außer 11 Reichenauer Äbten und einer Äbtissin finden sich ein Erzbischof von Mainz und 12 mit der Reichenau eng verbundene Bischöfe, zum Beispiel Ratold und Egino von Verona. Bleibt noch ein Dutzend welt­licher Großer. Wir treffen auf Karl den Großen, Ludwig den Frommen und Judith, Markgraf Gerold und Graf Udalrich. So gesehen erweisen sich die Necrologeinträge gegenüber denen im Liber memorialis als Zeichen bevorzugten Gedenkens auf der Reichenau. Darauf deutet schon die Integration des Necrologs in einem Kalendar mit Heiligenfesten, das dem Sacramentarium Gregorianum des Cod. Vindob. 1815 vorangeht, als einem Gebrauchstext der Liturgie für einen hochstehenden Liturgen. Diese Feststellungen fügen sich in den größeren Zusammenhang der Kapiteloffiziumsbücher ein.44 Seit dem 8. Jahrhundert ist in Mönchs- und Kanoniker­ gemeinschaften das im Zusammenhang mit der Prim begangene officium capituli als feste Einrichtung bekannt. Seit Ende des 8. Jahrhunderts wird im Kapiteloffiziumsbuch aus dem Martyrolog gelesen, bevor die Lesung von Regula und einer Homilie beginnt. Dass zur Martyrolog-Lesung am Anfang des Kapiteloffiziums auch die Namennennung der Verstorbenen nicht erst seit dem 10. Jahrhundert gehört haben dürfte, ergibt sich aus den ältesten Martyrologien der Kathedrale Metz 45 und aus St. Gallen. In die Zeit des Usuard-Martyrologs 46 reicht neben den Necrologien von der Reichenau, aus St. Gallen und Remiremont das große Necrolog von S. Germain-des-Prés.47

44 Dazu Jean-Loup Lemaître, Liber Capituli. Le Livre du chapitre, des origines au XVI e siècle. L‘exemple français, in: Memoria (wie Anm. 5) S. 625 – 648 ; Jean Vezin, Problèmes de datation et de localisation des livres de l’Office de Prime, ebd., S. 613 – 624. 45 Jean-Loup Lemaître, Répertoire des documents nécrologiques français (Recueil des historiens de la France, Obituaires 7, 1980) Nr. 1502. Johanne Autenrieth, Der Codex Sangallensis 915. Ein Beitrag zur Erforschung der Kapiteloffiziumsbücher, in: Landesgeschichte (wie Anm. 20) S. 42 – 55 und 66 f. 46 Jacques Dubois, Le martyrologe d’Usuard. Texte et commentaire (Subsidia hagiographica 40, 1965); Ders., Les martyrologes du moyen âge occidental 26 (1978). 47 Grundlegend Otto Gerhard Oexle, Forschungen zu monastischen und geist­lichen Gemeinschaften im westfränkischen Bereich (Münstersche Mittelalter-Schriften 31, 1978) besonders S. 96 – 111; Lemaître, Liber Capituli (wie Anm. 44) S. 631 f.

Formen und Inhalte mittelalter­licher memoria

45

Es war mehr als eine Äußer­lichkeit der kalendarischen Form, wenn der Name und der Todestag eines Verstorbenen in das Martyrolog eingetragen wurden. Im ältesten Metzer Martyrolog stehen die Toteneinträge am Rand des Martyrologs, an dieses, seine jeweils letzten Tageseinträge, meist durch ein Verweiszeichen angebunden; dabei wird die Sprache der Toteneinträge ganz jener des Martyrologs angeg­lichen, so, wenn da steht: Et transmigratio Walamundi sacerdotis ex ergastulo sui corporis; hinc flagitamus, ut memores illius sitis.48 Das et schließt den Toteneintrag unmittelbar an den Eintrag des Tagesheiligen an. Anstelle eines obitus- oder feier­licheren depositio-Vermerks tritt transmigratio, den Übergang des Verstorbenen in die Gemeinschaft der Heiligen anzeigend, und schließ­lich die Gebetsbitte, des Verstorbenen zu gedenken. Damit werden die in das Martyrolog eingetragenen Namen Verstorbener unmittelbar mit denen der eingetragenen Heiligennamen zusammengerückt. Das entspricht dem immer wieder begegnenden Wunsch der frühen Christen, mit ihren Gräbern, unbeschadet der skeptisch zurückhaltenden Äußerungen des Augustinus dazu, apud sanctos zusammenzuliegen. Nahm also die gedenkende Gemeinschaft Martyrolog-­Einträge, jene der Verstorbenen eingeschlossen, von Tag zu Tag in nament­lichem Aufruf in die liturgische Praxis hinein, erhielt das Gedenken für Verstorbene die Qualität einer den Einzelnen und eine Generation überdauernden memoria, die von Jahrtag zu Jahrtag erneuert wurde. Die Anschauung, die Toten zu den schon erhöhten Heiligen zu stellen, wurde dann in Cluny nochmals in das allgemeine Bewusstsein gehoben, als dort im Anschluss an das Fest Allerheiligen am 1. November die commemoratio omnium defunctorum, der Allerseelentag, am 2. November eingeführt wurde.49 Das vor den frühesten Kapiteloffiziumsbüchern entstandene Walderdorffsche Kalendarfragment aus Regensburg weist schon die Zusammenstellung von Toteneinträgen, hier von den hervorgehobenen Angehörigen des Agilulfingergeschlechts, mit den Festeinträgen für die Heiligen auf.50 Es konnte nicht bei dieser Konstellation bleiben. Zu stark wuchs die Zahl der in den geist­lichen Gemeinschaften Verstorbenen an, als dass deren Namen noch 48 Bern, Burgerbibliothek cod. 289, fol. 57v; Ernst Dümmler, Handschrift­liches 1. Ein ­Metzer Todtenbuch (aus Jaffés Nachlaß), Forschungen zur deutschen Geschichte 13, (1873) S. 596 – 602, hier S. 597. 49 Wollasch, Cluny (wie Anm. 38) S. 119 – 122. 50 Faksimile-Abbildungen in: Monumenta Germaniae Historica. Necrologia Germaniae 3, hg. von Franz Ludwig Baumann (1905) Tafeln 1 und 2; vgl. Klaus Gamber, Liturgie­ bücher der Regensburger Kirche aus der Agilolfinger- und Karolingerzeit (Scriptorium 30, 1976) S. 3 – 25, besonders S. 5 f. und 25; Ders., Das Regensburger Fragment eines Bonifatiussakramentars, Revue Bénédictine 85 (1975) S. 266 – 302.

46

Joachim Wollasch

im Martyrolog Platz gefunden hätten. Mehr und mehr trat neben den martyrologischen der necrologische Kalender, frei­lich auch er meistens als Bestandteil des Kapiteloffiziumsbuches. Abgesehen von wenigen Ausnahmen, in denen Damen aus der Königsfamilie ein Totenbuch führten,51 setzte sich diese Entwicklung mit der Jahrtausendwende durch. Als durchschnitt­liche Form des Totengedenkens für einen verstorbenen Mönch galten Messfeier und Totenoffizium am Todestag des Verstorbenen, dann dreißig Tage hindurch – der tricenarius – und an jedem Jahrgedächtnistag. Dazu wurde von der gedenkenden Gemeinschaft am Todestag des Mönchs, die dreißig Tage danach und am Jahrtag die durch den Todesfall freigewordene praebenda, die täg­liche Ration an Essen und Trinken, einem Armen gegeben, der dafür für das Seelenheil des Verstorbenen beten sollte.52 Dies meinte der Vermerk iustitia detur, der in den Necrologien oft den eingetragenen Namen zugefügt wurde.53 Weil der mit der Toten-memoria verbundene Aufwand der Armensorge die Mög­lichkeiten kleinerer Gemeinschaften bald überstieg, finden sich in manchen Necrologien Kennzeichnungen der Eingetragenen als Priestermönche oder Laienbrüder, bei Verbrüderten die Unterscheidung von fratres und pleni fratres und damit Abstufungen der Leistungen für Arme.54 In unterschied­licher Formgebung stellen sich die Necrologien dar, Einträge für Angehörige der eigenen Gemeinschaft und solche für Verbrüderte in jeweiliger Zeilenfolge 55 oder auf je zwei Blättern 56 oder unter eigene Arkaden gestellt.57 Damit gehörten nun zur Form des Necrologs nicht nur der Inhalt der 51 Zum Beispiel der Königin Mathilde und der Kaiserin Adelheid nach dem Zeugnis Thietmars von Merseburg vgl. Gerd Althoff, Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung. Studien zum Totengedenken der Billunger und Ottonen. Bestandteil des Quellenwerkes Societas et Fraternitas (Münstersche Mittelalter-Schriften 47, 1984) besonders S. 166 ff. 52 Wollasch, Toten- und Armensorge (wie Anm. 7) S. 364. 53 Ebd., S. 366. 54 Ebd., S. 366. 55 Zum Beispiel St. Blasien: Hubert Houben, Das Fragment des Necrologs von St. Blasien (Hs. Wien, ÖNB Cod. lat. 9, fol. I-IV) Facsimile, Einleitung und Register, Frühmittelalter­ liche Studien 14 (1980) S. 274 – 298 und Tafeln V-XII, besonders S. 276. 56 Zum Beispiel S. Bénigne de Dijon: vgl. Barbara Schamper, S. Bénigne de Dijon, Untersuchungen zum Necrolog der Handschrift Bibl. mun. de Dijon, ms. 634. Bestandteil des Quellenwerkes Societas et Fraternitas (Münstersche Mittelalter-Schriften 63, 1989) besonders S. 14. 57 Zum Beispiel Michelsberg/Bamberg, siehe das Faksimile in: Das Necrolog des Klosters Michelsberg in Bamberg, hg. von Johannes Nospickel (Monumenta Germaniae Historica. Libri Memoriales et Necrologia, Nova Series 6, 2004).

Formen und Inhalte mittelalter­licher memoria

47

von den Verstorbenen erwarteten Messfeiern in gewährleisteter Dauer, sondern zunehmend die das Seelenheil befördernden Armenspeisungen. Die mit einer geist­lichen Gemeinschaft Verbundenen und Verbrüderten, deren Namen in das Necrolog eingingen, nahmen sich ja zum Maßstab das Gedenken, das die Gemeinschaft ihren Angehörigen sicherte. Und dazu gehörten eben auch die sozial-caritativen Leistungen. Dabei wuchsen diese bis ins 12. Jahrhundert geradezu ins Unermess­liche. Schon die früheren Totenbünde trieben diese nach oben, so wenn die Synodalen von Dingolfing in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts jedem der verbrüderten Äbte und Bischöfe außer 100 Messen und Psalmen 20 Silberschillinge als elemosyna für das Seelenheil versprachen.58 Noch umfangreicher war die elemosyna, die auf der Synode in Regensburg 932 von einem verbrüderten Bischof beim Tod eines seiner Amtsbrüder erwartet wurde.59 Bekannt sind die hohen liturgischen und sozial-caritativen Leistungen, die beim Totenbund von Dortmund 1005 vereinbart wurden.60 Es verwundert demnach nicht, wenn in vielen Necrologien durch Verweiszeichen zu einzelnen Toteneinträgen in Marginalien rubriziert wurde, welche besonderen Elemente der liturgischen und sozial-caritativen memoria zu beachten waren. Die zunehmende Differenzierung der Leistungen für die eingetragenen Verstorbenen schlug sich mehr und mehr auf den Rändern der Necrologien bis zu deren Ablösung durch Anniversarbücher nieder. Im Widerspruch zu dieser Entwicklung könnte man die aus cluniacensischen Klöstern teilweise und ganz erhaltenen Necrologien mit ihren bis über 30.000 Einträgen sehen, während bekannt ist, dass die sozial-caritativen Leistungen, die das Totengedenken mit sich brachte, bei den Cluniacensern eine jeg­liche bekannte Praxis übersteigende Intensität und Qualität erreichten:61 18.250 Armenspeisungen jähr­lich seit der von Abt Petrus Venerabilis verfügten Reduktion, und nicht mitgerechnet die überaus zahlreichen Leistungen nach dem Tod eines Abtes, nach dem Tod besonderer Wohltäter Clunys, am Aschermittwoch, am Gründonnerstag 58 59 60 61

Wollasch, Geschicht­liche Hintergründe (wie Anm. 27) S. 210. Ebd., S. 211. Ebd., S. 209. Zum folgenden Wollasch, Cluny (wie Anm. 38) S. 130 f., 161 ff., 165, 235 ff.; Franz Neiske / Carlos Manuel Reglero de la Fuente, Das neu entdeckte Necrolog von San Zoilo de Carrión de los Condes. Ein Beitrag zum Totengedenken der Abtei Cluny, Frühmittelalter­liche Studien 41 (2007) S. 141 – 184 mit Tafeln XIV-XV, besonders S. 141 f.; Giles Constable, The Abbey of Cluny. A Collection of Essays to Mark the Eleven-Hundredth Anniversary of its Foundation (Vita Regularis. Ordnungen und Deutungen religiösen Lebens im Mittelalter. Abhandlungen 43, 2010) S. 121 – 130 und 313 – 333.

48

Joachim Wollasch

zusammen mit dem mandatum novum, der Fußwaschung, am Montag nach der Pfingstoktav für alle auf den Friedhöfen der Cluniacenser Ruhenden neben dem Totenoffizium die Speisung der zwölf ortsansässigen Armen und Mahlzeiten für alle des Weges daherkommenden Armen, schließ­lich am Fest Allerseelen mit den gleichen Leistungen wie am Gründonnerstag. Alle diese sozial-caritativen Leistungen sind nicht in den cluniacensischen Necrologien vermerkt. Doch wurden die Namenmassen in den Necrologien der cluniacensischen Klöster, die uns erhalten sind, in wenigen Gliederungsmodellen, die heute noch erkennbar sind, geordnet: pro Seite in zwei Kolumnen nostrae congregationis monachi, familiares, amici oder die Mönche der eigenen Gemeinschaft auf der verso-, jene der verbrüderten Mönche auf der recto-Seite, bisweilen auch so, dass die jeweiligen Tageseinträge in ihrer Reihenfolge die Angehörigen unterschied­licher Gruppen: eigene Mönche, verbrüderte Mönche, familiares, Frauen, zusammenfassten.62 Die Namen der Nonnen cluniacensischer Frauenklöster erscheinen denen der cluniacensischen Mönche gleichgestellt.63 Selten lassen sich Versehen in den Redaktionen cluniacensischer Totenbücher feststellen. Weil es in der Zeit bis zum Abbatiat des Petrus Venerabilis von Cluny mehr als fünfzig Einträge pro Tag waren, die in die Praxis ebenso vieler Dreißig-Tage-Gedächtnisse und Armenspeisungen korrekt umzusetzen waren – denn es standen ja spirituelle und recht­liche Ansprüche an -, haben die Cluniacenser, nach ihren seit dem 11. Jahrhundert aufgezeichneten ­Consuetudines zu urteilen, eine klar geregelte Organisation eingeführt. Die pueri lasen die täg­lichen Heiligenfeste und die täg­lichen Toteneinträge vor.64 Sie hatten dem Eleemosynar die Anzahl der auszugebenden Armenspeisungen zu melden,65 während der Armarius anhand von Zetteln die Namen der Mönche festlegte, die die Liturgie der tricenarii durchzuführen hatten und einander dabei in regelmäßigen Abständen ablösten.66 Der Armarius hatte auch dem Cellerar die Unterlagen für die dem Konvent und den Armen zur Verfügung zu stellenden Lebensmittelra­ tionen zu übergeben und – ganz wichtig – die schedulae mit den Namen der jüngst Verstorbenen für die zu Cluny gehörenden und mit Cluny verbrüderten Klöster anzufertigen und dem Verteiler entsprechend an diese abzusenden.67 62 Vgl. Neiske / Reglero de la Fuente (wie Anm. 61) besonders S. 163 – 171. 63 Joachim Wollasch, Ein cluniacensisches Totenbuch aus der Zeit Abt Hugos von Cluny, in: Wollasch, Wege (wie Anm. 1) S. 43 – 92, besonders S. 79 f. 64 Vgl. Ordo Cluniacensis per Bernardum, cap. XXVII, in: Marquardus Herrgott, Vetus Disciplina Monastica (1726), Nachdruck hg. von Pius Engelbert (1999) S. 208. 65 Ordo Cluniacensis (wie Anm. 64) S. 208. 66 Ordo Cluniacensis (wie Anm. 64) S. 127. 67 Ordo Cluniacensis (wie Anm. 64) S. 127 und 163.

Formen und Inhalte mittelalter­licher memoria

49

Darüber hinaus wurden in den Consuetudines, zum Teil auch in Urkunden und Dekreten, die besonders herausragenden liturgischen und sozial-caritativen Leistungen bis ins Einzelne geregelt, die den größten Wohltätern und Wohltäterinnen Clunys – erinnert sei nur an den mit Cluny verbrüderten Kaiser Heinrich II. und die überaus großzügigen Könige von der iberischen Halbinsel – auf Dauer zustanden;68 desgleichen die umfassenden Leistungen am Gründonnerstag 69 und an Allerseelen 70 und, seit Abt Hugo von Cluny, an der Pfingstoktav zugunsten aller auf den Friedhöfen der Cluniacenser liegenden Toten.71 Dieses ganze an das Totengedenken gebundene Memorialsystem musste aus zwingenden wirtschaft­lichen Notwendigkeiten nach seiner steten Aufwärtsentwicklung bis ins 12. Jahrhundert stark reduziert werden und wurde von den ­Cisterciensern zugunsten eines summarischen Gedenkens aufgegeben.72 Aber nicht verloren ging das im täg­lichen Kapitelsoffizium gebrauchte Kapiteloffiziumsbuch mit dem Text der Regel, dem Martyrolog, dem Necrolog und Homilien und Orationen. Öfters wurde das Necrolog Martyrolog oder liber vitae genannt,73 eindeutiges Zeichen für die überdauernde Hoffnung, auf diesem Weg in das himmlische Buch des Lebens eingetragen zu werden. Sie blieb auch erhalten, als die Form des Necrologs durch jene des Anniversarbuches abgelöst wurde, in dem Wohltaten für eine Kirche und liturgische und sozial-caritative Leistungen der geist­lichen Gemeinschaft für die Wohltäter auf den Jahrgedächtnistag eines eingetragenen Todesfalles konzentriert wurden. Das Anniversarbuch setzte sich durch, nachdem in immer mehr Necrologien die oft ausführ­lichen Notizen über Anniversarstiftungen überhandzunehmen begonnen hatten.74 Zwei wesent­liche Aussagen halten die Anniversarbücher dem heutigen Betrachter bereit: erstens die gegenüber den Necrologeinträgen herausragende Form,

68 Liber tramitis (wie Anm. 35) S. 199 und 285; Ordo Cluniacensis (wie Anm. 64) S. 158; vgl. noch Willehelmi Abbatis Constitutiones Hirsaugienses, hg. von Pius Engelbert (Corpus Constuetudinum Monasticarum XV,2, 2010) S. 107. 69 Ordo Cluniacensis (wie Anm. 64) S. 310 ff. 70 Liber tramitis (wie Anm. 35) S. 199. 71 Ordo Cluniacensis (wie Anm. 64) S. 334. 72 Joachim Wollasch, Neue Quellen zur Geschichte der Cistercienser, in: Wollasch, Wege (wie Anm. 1) S. 93 – 141, besonders S. 138 ff. 73 Wollasch, Zu den Anfängen liturgischen Gedenkens (wie Anm. 42) S. 237 und Ders, Toten- und Armensorge (wie Anm. 7) S. 359. 74 Vgl. Jean-Loup Lemaître, De Léopold Delisle à Joachim Wollasch. 150 ans de travaux et de recherches sur les nécrologes et les obituaires, in: Wege der Erinnerung (wie Anm. 1) S. 3 – 17, die S. 17, Anm. 54, 59 und 66 angegebenen Quellen-Editionen.

50

Joachim Wollasch

in der inhalt­lich hohe liturgische und sozial-caritative Gedenkverpf­lichtungen gegenüber den Stiftern als Dank für deren Stiftungen festgehalten wurden, und zweitens im Gedenken an die Stifter der Hinweis auf deren von ihnen selbst dargestellte Großzügigkeit. Die Stifter wollten sich auf diese Weise ihre Selbstdarstellung über die Generationen hinweg sichern. Bei redaktionellen Reduktionen des schrift­lichen Totengedenkens und bei neu angelegten Necrologien wurden die Anniversargedächtnisse zumeist in den neuen Bestand übernommen. Eine Jahrtagsstiftung für Kaiser Friedrich I. Barbarossa,75 der dem Allerheiligenkloster in Schaffhausen dessen Zelle Hiltensweiler bestätigt und die Zelle in seinen besonderen Schutz genommen hatte, über das aus Hiltensweiler entstandene Paulinerkloster Langnau ging nach dessen Aufhebung mit den materiellen Substraten und dessen Gedenkverpf­lichtungen an die neugegründete Schwarzwaldpfarrei Buchenbach im Wagensteigtal über, wo nach Ausweis des neuzeit­ lichen Anniversarbuches, der Korrespondenz des Pfarrers mit der katholischen Kirchensektion des großherzog­lichen Ministeriums des Inneren und der schrift­ lichen Zeugenaussage Dr. Herder-Dorneichs vom 8. März 1979 stets am 6. Januar die Memorie für Barbarossa in der Buchenbacher Kirche angekündigt wurde. Ein ganz anderes Beispiel für eine Anniversarstiftung, die mit dem Willen des Stifters, das Andenken an sich für immer zu bewahren, bis ins 20. Jahrhundert wirksam blieb, findet sich im berühmten Hôtel-Dieu in Beaune, der Stiftung des burgundischen Kanzlers Herzog Philipps des Guten, Nicolas Rolin.76 Bei aller Einzigartigkeit, die seinem alle bisherigen Maße sprengendem Stiftungswerk eignet, vermag es insgesamt neue, für das Spätmittelalter charakteristische Formen und Inhalte der memoria zu veranschau­lichen. Nicht mehr nur finanzielle Zuwendungen, Güterschenkungen oder dem zentralen Teil der Messfeier geltende Gaben wie Kelch und Patene wurden für die memoria eingesetzt, sondern wie die erwartete memoria auf Dauer angelegte, vertrag­lich und finanziell zum Beispiel durch Amortisationen gesicherte Stiftungen.77 Je stärker der Stifter persön­lich die Stiftung gestaltete, desto nachhaltigeren Einfluss konnte er auf den Träger der von ihm gewünschten Memorialleistungen nehmen. Als der Kanzler an der unmittelbar seinem Haus benachbarten Kirche Notre Dame in Autun ein Priesterkolleg gründete, gab er diesem eine bis in kleinste Einzelheiten 75 Joachim Wollasch, Vom Überleben einer Jahrtagsstiftung für Kaiser Friedrich I. Barbarossa, in: Wollasch, Wege (wie Anm. 1) S. 270 – 288. 76 Zum Folgenden Hermann Kamp, Memoria und Selbstdarstellung. Die Stiftungen des burgundischen Kanzlers Rolin (Beihefte der Francia 30, 1993). 77 Vgl. Hermann Kamp, Amortisation und Herrschergedenken im Burgund des 15. Jahrhunderts, in: Memoria als Kultur, hg. v. Otto Gerhard Oexle (1995) S. 253 – 284.

Formen und Inhalte mittelalter­licher memoria

51

reichende Hausordnung, in der Präbendenvergabe, Residenzpf­licht im Chor und gottesdienst­liche Memorialfunktionen, die auch auf Prozessionen zum Grab und Gebet der sieben Bußpsalmen über dem Grab führten, geregelt waren.78 Für die recht­liche Autonomie des Trägers der memoria gegenüber dem Ortsbischof und gegenüber dem Herzog, also für die Exemtion des Chorherrenstifts, hatte Rolin päpst­liche Privilegien erwirkt.79 Er selbst als Patron konnte den Propst der Chorherren einsetzen. Den enormen Bemühungen Rolins zur dauerhaften Selbständigkeit des Kollegiatstifts als Gewähr für die erwartete dauerhafte, über den eigenen Tod hinaus reichende memoria in Messfeier, Stundengebet und Armenfürsorge entsprach eine enorme Ausweitung der liturgischen memoria, die nicht nur am Jahrgedächtnistag, sondern täg­lich nach der Frühmesse stattfinden sollte.80 Zugleich war auch für die täg­liche liturgische memoria für seinen Vater in der Pfarrkirche Notre Dame d’Autun gesorgt.81 Mit den stark besuchten drei großen Messen war die Öffent­lichkeit ebenso wie bei Prozession und Gedenken an der Grabstätte in die memoria des Stifters und seiner Familie mit hineingekommen. Dass der Stifter, der ja außer in Autun und Beaune noch weitere Stiftungen vorgenommen hatte, mit diesem gewaltigen Aufwand um sein Seelenheil besorgt war und sich als Sühne leistenden Büßer verstand, kann nicht bezweifelt werden. Aber als solcher präsentierte er sich zugleich der zeitgenössischen Öffent­lichkeit und schuf eine seinen Tod überlebende irdische memoria, die alle Züge einer Selbstdarstellung aufwies. Das war gegenüber den davorliegenden mittelalter­ lichen Jahrhunderten neu. In dieser Hinsicht stellt die Hospitalgründung des Kanzlers in Beaune ein unerreichtes Spitzenbeispiel dar. Wie für das Kollegiatstift Notre Dame d’Autun hat auch hier der stiftende Kanzler über die Bau­lichkeiten von der übergroßen Spitalkapelle über die Apotheke, Bibliothek, Betten- und Zimmerwahl,82 über die Bestellung der Schwestern und die für sie von der monastischen Regel in Valenciennes zur Funktion der Kranken- und Armenpflege umgewandelte Regel persön­lich 78 Beschluss des Kapitels von Saint-Lazare in Autun, der einen Vertrag zwischen dem Kanzler Rolin und dem Kapitel über die Ausführung eines Anniversars zum Inhalt hat. Der Text vom 4.I.1431 (neuen Stils) reproduziert die Bestimmungen eines Vertrages von 1427: Kamp, Memoria (wie Anm. 76) Anhang Nr. 2 S. 324 ff.; Die Statuten des Kanzlers Rolin für das von ihm an der Autuner Kirche Notre-Dame gestiftete Priesterkollegium vom 20. April 1450: Ebd., Anhang Nr. 6b S. 338 – 344. 79 Kamp, Memoria (wie Anm. 76) besonders S. 111 f. 80 Kamp, Memoria (wie Anm. 76) S. 277; Statuten (wie Anm. 78) Artikel 10 ff. S. 340 ff. 81 Statuten (wie Anm. 78) Artikel 10 und 12 S. 340 f. 82 Kamp, Memoria (wie Anm. 76) S. 128 ff.

52

Joachim Wollasch

bestimmt.83 Priester, Schwestern und die Kranken und Armen sollten für Rolin beten.84 Die recht­liche und wirtschaft­liche Basis für die Selbständigkeit des Hôtel-Dieu hat er mit der Meisterschaft seiner juristischen Erfahrung gelegt.85 Opera misericordiae, subsidia caritatis wurden zum Inhalt der Stiftung erklärt.86 Auch im Hôtel-Dieu in Beaune wurde im Rahmen der Messfeier täg­lich die memoria für Rolin erneuert,87 täg­lich den Armen vor dem Eingang zum Spital ausgeteilt, in der Fastenzeit das Doppelte,88 während im Spital arme und begüterte Kranke – diese in Zimmern, die Armen im Bettensaal – untergebracht waren und von den ohne soziale Unterschiede ausgewählten Schwestern versorgt wurden.89 Aber nun wieder zurück zu den für das Spätmittelalter charakteristischen, neuen Formen und Inhalten der memoria. Den grandiosen Altar mit Rogiers van der Weyden Weltgericht hatte der Stifter, der seinem herzog­lichen Herrn im Anspruch nahe sein wollte, als täg­liche Erinnerung für die Spitalgemeinschaft an das bevorstehende Ende des irdischen Lebens verstanden.90 Aber auch in dieses Meisterwerk ging nun irdische Berechnung des Auftraggebers ein. Da ihm Philipp der Gute die Stiftung des Hôtel-Dieu durch Verzicht auf Amortisationsgebühren in gewaltiger Höhe und durch persön­liche Unterstützung wesent­lich erleichtert hatte, ließ Rolin Rogier van der Weyden dem mit der Königskrone versehenen Heiligen, Ludwig IX., die Gesichtszüge Herzog Philipps des Guten malen, der für den unwissenden Betrachter somit zu könig­licher Würde aufstieg.91 Und Nicolas Rolin war es nicht genug, durch sein 83 84 85 86

87 88 89 90

91

Kamp, Memoria (wie Anm. 76) S. 91 ff. Kamp, Memoria (wie Anm. 76) S. 287. Kamp, Memoria (wie Anm. 76) S. 102 ff. Gründungsurkunde des Hôtel-Dieu in : Petit Cartulaire de l’Hostel-Dieu de Beaune. Inventaires, bulles pontificales, lettres patentes des ducs de Bourgogne et des rois de France, hg. von Jean-Baptiste Boudrot (1880) 49 f. ; vgl. Kamp, Memoria (wie Anm. 76) S. 181 f. Kamp, Memoria (wie Anm. 76) S. 288. Petit Cartulaire (wie Anm. 86) S. 50. Kamp, Memoria (wie Anm. 76) S. 138, 183, 308 und 100. Kamp, Memoria (wie Anm. 76) S. 179 ff., 280 f., 288; vgl. auch bei Odile Delenda, Rogier van der Weyden. Das Gesamtwerk (1997) die Farbtafeln 24 f. und die Schwarz-WeissAbbildung des Saales des hl. Ludwig im Hôtel-Dieu S. 94. Die Autorin zitiert nicht die grundlegenden Erörterungen Kamps zur Weltgerichtsdarstellung im Hôtel-Dieu. Vgl. die Farbtafeln in Stephan Kamperdick, Rogier van der Weyden 1399/1400 – 1464 (2007) S. 66 – 71, der weder Kamp noch Delenda zitiert. Kamp, Memoria (wie Anm. 76) S. 49, 173 und besonders 175 mit überzeugenden Argumenten. Anders, herkömm­lichen Beschreibungen folgend, Marie-Thérèse Berthier / John-Thomas Sweeney, Le chancellier Rolin 1376 – 1462: ambition, pouvoir et fortune

Formen und Inhalte mittelalter­licher memoria

53

Wappen mit den drei Schlüsseln und dasjenige seiner dritten Gemahlin, mit dem Turm, überall im Hôtel-Dieu seine Gegenwart zu bezeichnen.92 Es genügte ihm auch nicht, in die Teppiche die Initialen seines und seiner Gattin Vornamens – N und G (Guigonne de Salins) – miteinander verschlungen weben zu lassen, dazu seine Devise “Seulle”, offensicht­lich auf Guigonne de Salins bezogen.93 Vielmehr ließ er sich mit ihr an mehreren Orten – zum Beispiel Glasfenstern –, vor allem aber am Altar des Hôtel-Dieu, auch, wenn dessen Weltgericht zugedeckt und die Rückseite mit der Verkündigung an Maria zu sehen war, allen sichtbar neben seinem Patron, dem hl. Sebastian, und die Darstellung der Guigonne de Salins neben ihrem Patron, Antonius, als bußfertige Beter verewigen.94 Nach lebhafter kunsthistorischer Diskussion darf die Rolin-Madonna Jan van Eycks als Selbstdarstellung des Kanzlers, der vor der Madonna und dem Kind in palastähn­ lichem Raum vor der flandrischen Landschaft am Betschemel über einem Buch kniet, in seiner prächtigen, standesgemäßen Tracht wahrgenommen werden, die bezeichnend genug, ursprüng­lich in der Kirche des Chorherrenstifts Notre Dame d’Autun angebracht war.95 Die Selbstdarstellung Rolins an seinen Stiftungsorten hatte seine Vergegenwärtigung in der memoria zum Anliegen. Aber dies darf als eine Reflexion vom Überirdischen zum Irdischen gesehen werden. Zur Hoffnung auf überirdische Heilsgewissheit trat der Wille, sein Andenken über den Tod hinaus gegenwärtig zu halten, wohl auch in Anlehnung an seinen herzog­lichen Herrn, klar hervor. Zwar gab es seit der Antike Stiftungen, Stifterbildnisse und -figuren.96 Allbekannt sind die Mosaikdarstellungen von Päpsten in den von ihnen gegründeten stadtrömischen Klöstern,97 und berühmt ist der Stifterfigurenzyklus des 13. Jahrhunderts im Naumburger Dom.98 Aber abgesehen von der für eine Stiftung

92 93 94 95 96 97

98

en Bourgogne (1998) S. 272 f. ohne Argumentation, obwohl den Verfassern laut ihrer Bibliographie das Buch Hermann Kamps bekannt war. Kamp, Memoria (wie Anm. 76) S. 230. Kamp, Memoria (wie Anm. 76) S. 231, 255. Kamp, Memoria (wie Anm. 76) S. 65, 148 (Patron Sebastian), 149 f. (Patron Antonius). Grundlegend Kamp, Memoria (wie Anm. 76) S. 154 – 165, Farbtafel nach S. 208. Vgl. Götz Lahusen, Römische Bildnisse. Auftraggeber – Funktionen – Standorte (2010) S.  97 ff. Vgl. Joachim Poeschke, Mosaiken in Italien 300 – 1300 (2009) Abbildungen 9, 10 (dazu aber Hugo Brandenburg, Die frühchrist­lichen Kirchen Roms vom 4. bis zum 7. Jahrhundert. Der Beginn der abendländischen Kirchenbaukunst [2004] S. 245 mit Abbildungen 151 f.) 14, 18, 19, 70, 71, 76 f. Vgl. die Diskussion bei Willibald Sauerländer / Joachim Wollasch, Stiftergedenken und Stifterfiguren in Naumburg, in: Memoria (wie Anm. 5) S. 354 – 383.

54

Joachim Wollasch

notwendigen materiellen Grundlage, über die nur ein jeweils überschaubarer Personenkreis verfügte, bahnte sich seit der Zeit der Valois-Herzöge von Burgund, zweifellos von der Renaissance bewegt, die memoria im Bild naturgetreuindividuell dargestellter Personen ihren Weg zur Dominanz der Memorialüberlieferung.99 Und mehr und mehr wurden die Bildnisse, in denen Personen, derer man gedenken sollte, zu Lebzeiten schon für dauernde Vergegenwärtigung dargestellt wurden, gegenüber schon Verstorbenen, die in Anniversarbüchern, auf Epitaphien und Grabmälern oder Glasfenstern von Kirchen wiedergegeben wurden.100 Berühmt wurden die Porträtbildnisse herausragender Persön­lichkeiten der Reformation, nicht nur aus der Wittenberger Cranach-Werkstatt.101 Doch unbeschadet der Diskussion, die von Kunsthistorikern über die Begriffe, Memorial-, Votiv- oder Devotionsbild geführt wird,102 ist allen Bildformen gemeinsam, dass sie lebende Personen in einer Art Momentaufnahme festhalten. Sie sind auf das je gegenwärtige Leben der Dargestellten ausgerichtet. Das gilt unabhängig vom Motiv des Seelenheils einzelner Auftraggeber. Der statische Charakter bild­licher Gestaltung in Malerei und Skulptur bleibt erhalten, gleich, ob die Dargestellten in Skulpturen, auf Grabmälern und Epitaphien oder auf Glasfenstern erscheinen. Für die Betrachter, besonders solche späterer Zeiten, kann außer dem Gewöhnungseffekt wegen der je zeitgebundenen Gestaltung Entfremdung gegenüber dem Abgebildeten eintreten. Auch, wenn sich bild­liche Darstellungen im Kirchenraum befinden, sind sie, wenn sie nicht bei Jahrgedächtnissen besucht werden, nicht in die liturgische Handlung der Messfeier aufgenommen. Sie sind, selbst auf Familienbildern, auf lebende Personen in ihrer jeweiligen Eigenart festgelegt. Ganz anders in der schrift­lichen Memorialüberlieferung, die neben dem Siegeszug der Bilder bis weit in die Neuzeit hineinreicht. Davon zeugt nicht nur das erwähnte Jahrtagsgedächtnis für Barbarossa.103 Als näm­lich Europa von einer Klösterlandschaft zu einer Städtelandschaft wurde, sind Formen und Inhalte der im Mönchtum geschaffenen memoria von städtischen Bruderschaften aufgegriffen worden.104 Priester und Priestergemeinschaften wurden beauftragt, in 99 Otto Gerhard Oexle, Memoria und Memorialbild, in: Memoria (wie Anm. 5) S. 385 – 440, besonders zur Begriff­lichkeit des „Memorialbildes“. 100 Oexle, Memoria und Memorialbild (wie Anm. 99) S. 410 ff. 101 Oexle, Memoria und Memorialbild (wie Anm. 99) besonders S. 428 ff. 102 Wie Anm. 99. 103 Wie Anm. 75. 104 André Vauchez, Les confréries au moyen-âge: esquisse d‘un bilan historiographique, R ­ evue Historique 275 (1986) S. 467 – 477, besonders S. 471.

Formen und Inhalte mittelalter­licher memoria

55

der Messliturgie der in Necrologien und Anniversarverzeichnissen genannten Verstorbenen zu gedenken.105 Lagen Mitgliederlisten von Bruderschaften und Zünften zugrunde, so wurde für summarisches Gedenken der Eingetragenen gesorgt, die mit der Totenliturgie verbundenen sozial-caritativen Leistungen inbegriffen. Dabei wurden für diese Leistungen mittlerweile so geringe Kosten erhoben, dass nicht einmal so selten hunderte, sogar tausende von Totenmessen bestellt wurden.106 Die jähr­liche Erneuerung des liturgischen Totengedenkens ließ die, derer man gedachte, ohne ihr leib­liches Aussehen zu kennen, in der liturgischen Handlung der Messfeier lebendig bleiben und zwar als Glieder der gedenkenden Gemeinschaft. Form und Inhalt der memoria wurden so wieder, wie am Anfang des Mittelalters, eins. Wie vertraut den Menschen dieses Gedenkwesen geworden war, lässt sich auch an zeitgenössischen Gestaltungen des Aberglaubens, etwa dem Totbeten für unliebsame Zeitgenossen durch Totenmessen zu deren Lebzeiten, ablesen.107 Formen und Inhalte mittelalter­licher memoria gingen im Lauf der Neuzeit dort verloren, wo die das Gedenken tragenden Gemeinschaften abgestorben sind.

105 Robert Boutruche, Aux origines d‘une crise nobiliaire: Donations pieuses et pratiques successorales en Bordelais du XIII e au XV e siècle, Annales d‘Histoire Sociale 1 (1939) S. 257 – 273; Otto Gerhard Oexle, Die mittelalter­lichen Gilden, ihre Selbstdeutung und ihr Beitrag zur Formung sozialer Strukturen, in: Soziale Ordnungen im Selbstverständnis des Mittelalters (Miscellanea Mediaevalia 12,1, 1979) S. 203 – 226; Jacques Chiffoleau, La comptabilité de l’au-delà. Les hommes, la mort et la religion dans la région d’Avignon à la fin du moyen âge (vers 1320 – vers 1480) (Collection de l‘Ecole Française de Rome 47, 1980); Joachim Wollasch, Hoffnungen der Menschen in der Zeit der Pest, Historisches Jahrbuch 110 (1990) S. 23 – 51. 106 Wollasch, Hoffnungen (wie Anm. 105) S. 38 ff. 107 Klaus Schreiner, Tod- und Mordbeten: Totenmessen für Lebende, in: Das Andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, hg. von Martin Kintzinger / Wolfgang Stürner / Johannes Zahlten (1991) S. 335 – 355; vgl. Arnold Angenendt, Geschichte der Religiosität im Mittelalter (4. Auflage 2009) S. 382, 403.

Nomina scripta sunt in coelo von Meta Niederkorn-Bruck Erinnerung beruht auf dem Bedürfnis der Menschen, Spuren im Gedächtnis der Nachwelt zu hinterlassen. Je nachdem, in welches kulturelle Umfeld, in welche religiöse Lebensform jemand eingebunden ist, richten sich auch die Intentionen. Dabei ist eine Intention allerdings religions- und epochenübergreifend durchaus von höchster Bedeutung; näm­lich die Absicht, dass gute Taten – Handlungen, wodurch sich jemand verdient gemacht hat – in Erinnerung bleiben.1 Für viele Religionen gibt es das Leben nach dem Tod; und hier steht die Bedeutung der Handlungen im Diesseits für das Jenseits im Mittelpunkt. Das Christentum übernahm auch in dieser Hinsicht naturgemäß viele Ideen aus dem Jüdischen, aber auch aus den hellenistisch-römischen Kulten. Die besondere Buchform der Libri memoriales (Verbrüderungsbücher, Libri vitae) wird immer wieder mit dem frühmittelalter­lichen Mönchtum verknüpft; sie würde dessen Verständnis von Memoria belegen. Die Libri vitae sind aber, wie Jan Gerchow 2 nochmals ausdrück­lich festhielt, keineswegs eine absolute Neuerung, sondern Verschrift­lichung einer im Christentum schon lange verankerten Gepflogenheit. In der Verdiensttheologie wird das thematisiert.3 Dabei ist in jedem Fall in Rechnung zu stellen, dass nicht Tertullian und auch nicht Cyprian als Urheber dessen, was in der Forschung als Verdiensttheologie angesehen wird, zu benennen sind; bei beiden ist der Lohn eine Antwort Gottes auf das Wohlverhalten des Menschen; damit aber ist der Grundgedanke, der dem Liber vitae zugrunde liegt, durchaus bereits gegeben.4 Tatsäch­lich spielt Memoria bereits im Judentum eine wesent­liche Rolle; sie wird in der Apokalypse nochmals deut­lich: Hier wird der Liber vitae, der beim Jüngsten Gericht verwendet wird, expressis 1

Insgesamt dazu Friedrich Ohly, Bemerkungen eines Philologen zur Memoria, in: Memoria. Der geschicht­liche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter, hg. von Karl Schmid / Joachim Wollasch (Münstersche Mittelalterschriften 48, 1984) S. 9 – 68, bes. S.  9 – 11. 2 Jan Gerchow, Die Gedenküberlieferung der Angelsachsen. Mit einem Katalog der Libri vitae (Arbeiten zur Frühmittelalterforschung, 20, 1988) bes. S. 9 – 11. 3 Rolf Noormann, Ad salutem consulere. Die Paränese Cyprians im Kontext antiken und frühchrist­lichen Denkens (Göttingen 2009) bes. S. 279 und S. 282: merere und mereri. 4 Noormann, Ad salutem consulere (wie Anm. 3) S. 286 f.

60

Meta Niederkorn-Bruck

verbis angesprochen. Insbesondere im Kontext der Salzburger Handschrift wird deren Position im Begriffsfeld, das sich zwischen dem einen Liber vitae und den Libri vitae ergibt (wobei diese jeweils irdische Repräsentanten des himmlischen Liber vitae sind) zu behandeln sein. Denn der Zwiespalt zwischen dem himm­ lischen Liber vitae, in dem ja alles schon steht – für immer –, und dem irdischen Liber vitae, in den eingetragen wird, liegt den verschiedensten Dimensionen von „Memoria“ zugrunde.5 Das Buch repräsentiert, wo in der Zeit man sich positioniert und welche Hoffnung damit auf die Schnittstelle zwischen Zeit und Ewigkeit gesetzt wird, um nicht eine secunda mors zu erleben, sondern dem ewigen Leben anheimgestellt zu werden.6 Dieses grundlegende Bedürfnis bestätigt u. a. ein Text, der im Jahr 1491 gedruckt wurde: „Tenor fraternitatis de memoria mortis“.7 Hier wird zunächst der Vorteil einer societas, eines Zusammenschlusses zugunsten der Seele, unter Berufung auf das Recht, für welt­liche Vorteile Bündnisse zu schließen, angesprochen.8 Dieses Bündnis soll eben alle Mitglieder darin bestärken, sich des Todes im Leben bewusst zu sein und sich durch die gegenseitige Gebetsleistung zu unterstützen: Ad profectum et salutem animarum ipsorum ac omnium aliorum fidelium utriusque sexus necnon omnium successorum eorum tam vivorum quam etiam mortuorum quandam fraternitatem de memoria mortis nuncupatam instituere et per eandem quottidianis orationibus sibi mutuo fraternaliter communicandis malam mortem et precipue subitaneam evadere. Die hier angeführten verschiedenen Bezeichnungen für das Buch, in dem verzeichnet wird, scheinen zunächst verwirrend; von der Anlage der Bücher, die aus dem frühen Mittelalter erhalten sind, und unter die auch der Gegenstand der vorliegenden Studie, der Salzburger Liber vitae, einzureihen ist, ist es allerdings nötig, diese Memorialzeugnisse tatsäch­lich unterschied­lich zu benennen. Die aus

5 Jes. 49, 16 „Ecce in manibus meis descripsi te“ im Kontrast zu „et vidi mortuos magnos et pusillos / stantes in conspectu throni / et libri aperti sunt / et alius liber apertus est qui est vitae / et iudicati sunt mortui ex his quae scripta erant in libris / secundum opera ipsorum“ (Apk. 20,12). – In diesem Spannungsfeld bewegt sich insbesondere für die Menschen im (frühen) Mittelalter das irdische Leben, zwischen der in die Hand eingezeichneten Vorbestimmung einerseits und der Verantwortung durch das eigene Handeln andererseits. 6 Augustinus, De civitate Dei XIII, 2; siehe auch Jan Bauke-Ruegg, Die Allmacht Gottes: Theologische Erwägungen zwischen Metaphysik, Postmoderne und Poesie (Theologische Bibliothek Töpelmann 96, 1998) S. 422. 7 München, BSB 4 Inc. c. a.860, fol. 2v. 8 München, BSB 4 Inc. c. a.860, fol. 4v.

Nomina scripta sunt in coelo

61

der Liturgie in dieser Handschrift als Klammer verwendeten Texte 9 umschließen die Aufzeichnungen im älteren Teil des Buches (pag. 5 bis pag. 28) durch die Wortfelder mereri und Memoria. Insbesondere in diesem Kontext ist es wichtig, das sog. Salzburger „Verbrüderungsbuch“ eher als Liber vitae zu bezeichnen, auch wenn sich in der Literatur – maßgeb­lich durch den Titel der Faksimileausgabe Forstners 10 beeinflusst – immer wieder die Bezeichnung „Verbrüderungsbuch von St. Peter“ findet. Die neueste Forschung verwendet die Bezeichnung Liber vitae,11 wie dies auch der Intention des Buchs entspricht. Wenn nun ein Buch in seinem Konzept sich in die Weltordnung und damit in den Verlauf des Wirkens Gottes in der Welt schlechthin stellt,12 also in die Abfolge der Stammväter Israels einerseits, die als die Vertreter des Alten Testa­ mentes genannt werden, in die Reihe der Apostel, der heiligen Märtyrer und Bekenner, beginnend mit Johannes dem Täufer und gefolgt von Maria [!], andererseits, dann lässt es keinen Zweifel an der Intention des Auftraggebers resp. Herstellers. Folgt diesen Listen eine Passage aus dem Formular des Memento, des Lebendengedächtnisses, so ist die Intention noch deut­licher: Es soll an der Schnittstelle zwischen Zeit und Ewigkeit, beim Jüngsten Gericht, die Träger der hier verzeichneten Namen der Fürsprache der genannten Heiligen versichern; genau dies sagt auch der aus der Liturgie gewählte Text: Memorare digneris, Domine, famulos et famulas, quique se nobis sacris orationibus vel confessionibus commendi sunt et qui elymosinis suis se commendaverunt venerabile loca sanctorum, quorum nomina sunt scripta in libro vitae et supra sancto altario sunt posita famulorum famularumque tuarum.13 Diese Passage ist unbedingt im Zusammenhang mit der aus der Totenliturgie stammenden Passage auf pag. 28 zu sehen. Diese ist rein äußer­ lich mit dem Text auf der Seite 5 zu verbinden: Sie wurde vom selben Schreiber geschrieben und auf dieselbe Höhe im Schriftraum gesetzt: Dignare, Domine, in

9 Meta Niederkorn, Das Sanctorale Salzburgs um 800 (Habilitationsschrift Wien 2000) S.  164 – 182 sowie S.  195 – 210. 10 Karl Forstner, Das Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg. Vollständige FaksimileAusgabe im Originalformat (Codices selecti 51, 1974). 11 Niederkorn-Bruck, Sanctorale (wie Anm. 9) S. 164; Rosamond McKitterick, History and Memory in the Carolingian World (2004) bes. S. 162 – 164. – Zuletzt auch Markus Gneiß, Kirchenorganisation und Herrschaft im frühmittelalter­lichen Bayern des 7. und der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts (Diplomarbeit Wien 2011). 12 Siehe dazu zuletzt zusammenfassend Astrid Krüger, Litanei-Handschriften der Karolingerzeit (Monumenta Germaniae Historica, Hilfsmittel 24, 2007) S. 397. 13 Der Salzburger Liber vitae, pag. 5, ed. Sigismund Herzberg-Fränkel, Monumenta Germaniae Historica, Necrologia Germaniae 2 (1904) S. 6.

62

Meta Niederkorn-Bruck

memoriam sempiternam commemorare et refrigerare animabus, quas de hoc saeculo pacifica adsumptione migrare iussisti omnium Christianorum catholicorum, quique confessi defuncti sunt, quorumque nomina scribta sunt in libro Vitae et supra sancto altario sunt posita adscribi iubeas in libro viventium, ut a te, Domine, veniam peccatorum consequi mereantur.14 Salzburg stellt sich ganz sicher mit den Namen einerseits in den Kontext der Liturgie, die ja letzt­lich nichts anderes bedeutet, als die perpetuierende Erinnerung an den Einsetzungsakt durch Christus, und in die Geschichte andererseits. Sie sind ja auch nicht voneinander zu trennen. Die Namen jedenfalls, die im Liber vitae Salzburgs verzeichnet sind, finden sich auch in theologischem Schrifttum, sobald es um die Beweisführung der „Abfolge der Geschlechter“ geht. Deut­licher als Augustinus es in „De Civitate Dei“ macht, kann es kaum geschehen, wenn er hier zunächst in Buch XI, 16 schreibt: De gradibus et differentiis creaturarum, quas aliter pendit usus utilitatis, aliter ordo rationis. In Buch XI , 22 heißt es: De his, quibus in uniuersitate rerum a bono creatore bene conditarum quaedam displicent, et putant nonnullam malam esse naturam. („Alles in der Welt ist an seinem Platz“). In Buch XV, 10 wird schließ­lich die Abfolge der Geschlechter beginnend mit Adam, Seth, Henoch (Enos), Methusalem, Lamech und Noah behandelt; es folgen in Buch XV, 12, 15 nach Noah Abraham, Isaak, Jacob, Iuda, und in Buch XVI, 28 Abraham, Isaak, Iacob, Joseph, Moses, Josua, Saul, David, Salomo. Das Modell ist ja allgemein bekannt; es ist chronologisches Gerüst in „Eusebios / Hieronymus“. Eine Orientierung der Salzburger Liste an Hieronymus’ Text im sog. Hieronymus / Pseudo-Isidor „De ortu et obitu“ 15 lässt sich insbesondere aus der Position des Johannes baptista vor Maria ablesen. In Salzburg folgt man natür­lich von der Intention her der Litanei. Die Ordnung, wie sie für das Alte Testament, insbesondere aber für die Schnittstelle vom Alten Testament zum Neuen Testament im Ordo Apostolorum Sanctorumque Martyrum et Confessorum eingehalten wird, die Abfolge Johannis baptistae et virginis Mariae, wirkt vielleicht ungewöhn­lich, sie findet sich aber, wie oben angeführt, zwar im Pseudo-Isidor, aber auch – und dies ist hier wohl noch ausschlaggebender – in anderen Litaneien, wie der im Gebetbuch für St. Denis.16 Die Reihung aus dem Alten Testament findet sich auch nahezu identisch – und das ist ebenso wenig

14 Der Salzburger Liber vitae, pag. 28, ed. Herzberg-Fränkel (wie Anm. 13) S. 42. 15 Hieronymus, – „Pseudo Isidorus“, De ortu et obitu patriarcharum. Das Werk wurde als das eines „Anonymus“ ediert von José Carracedo Fraga (Corpus Christianorum, Series Latina 108 E, 1996). 16 Krüger, Litanei-Handschriften (wie Anm. 12) S. 97 und Edition S. 127.

Nomina scripta sunt in coelo

63

überraschend – in St. Amand.17 Zwar folgt auch hier in der Litanei nach den Propheten direkt Johannes baptista, allerdings wird Maria an dieser Stelle nicht genannt. Sie steht, wie etwa auch in Lorsch und anderswo, direkt nach Christus (ter) zu Beginn der Litanei. In Salzburg folgt man, wie oben gesagt, von der Intention her der Litanei; die Ordnung aus dem Salzburger Liber vitae wird zur Verdeut­lichung St. Amand gegenübergestellt: Salzburg

St. Amand Kyrie el (ter) Christe el (ter) Christe, audi nos (ter) Sancta Maria ora pro nobis Sancta Maria Dei genetrix ora Sancta et perpetua Virgo succurre in angustiis constituto Sanctae Michahel Sancte Gabrihel Omnes sancti Angeli orate Omnes sancti Archangeli Sanctae Virtutes Sanctae Potestates Sancti Principatus Sanctae Dominationes Sancti Throni Sancta Cherubim Sancta Seraphim Omnes Patriarchae Omnes sancti Prophetae Omnes sancti Apostoli Omnes sancti Martyres Omnes sancti Confessores Omnes sancti Monachi Omnes sancti Heremite Omnes sancti Anachorite Omnes sanctae Virgines Omnes sanctae Viduae

17 Stockholm, König­liche Bibliothek A 136, fol. 197r-199v; siehe zur Handschrift die Angaben bei Krüger, Litanei-Handschriften (wie Anm. 11) S. 376 f. – Die Litanei ist ediert ebd. S.  632 – 638.

64 Salzburg Abel Seth Enoch Noe Melchisedech Abraham Isaac Iacob Ioseph Iob Moyses

Iesus Samuhel David Helias Heliseus Esaias Hieremias Ezechiel David Esdras Oseae Iohel 18 Amos Abdias Ionas Micheas Naum Abacuc Suffonias Aggeus Zacharias

Meta Niederkorn-Bruck St. Amand Omnes sanctae Continentes Sancte Abel Sancte Seth Sancte Enoch Sancte Noe Sancte Melchisedech Sancte Abraham Sancte Isaac Sancte Iacob Sancte Ioseph ------ (erst nach Samson!) Sancte Moyses Sancte Aaron Sancte Iosue Sancte Gedeon Sancte Samson Sancte Iob Sancte Tobias Omnes sancti Patriarchae -----Sancte Samuhel Sancte David Sancte Helias Sancte Helisee Sancte Esaias Sancte Hieremias Sancte Hiezechihel Sancte Danihel ----------Sancte Osee Sancte Iohel 19 Sancte Amos Sancte Abdias Sancte Ionas Sancte Micheas Sancte Naum Sancte Abbacuc [!] Sancte Sophonias Sancte Aggee Sancte Zacharias

Nomina scripta sunt in coelo Salzburg Malachias Ananias Zacharias Misahel Machaborum Johannes bapt. Et virginis Mariae Petri Pauli

65

St. Amand Sancte Malachias --------------------Omnes sancti Prophetae Sancte Iohannes bapt. -----Sancte Petre Sancte Paule

18 19

Auffällig ist, dass in Salzburg weder zu den Angerufenen des Alten noch zu jenen des Neuen Testaments Epitheta wie Sancti resp. Sancte gesetzt wurden, wie es einer Litanei entsprechen würde. Noch auffälliger ist, dass die Namen aus dem Neuen Testament im Genitiv, nicht im Vokativ, verzeichnet sind, eine nachfolgende Bitte um Gebet sich also damit nicht verbinden lässt, wenngleich der Kontext zweifellos besteht. Dieser Namenbestand verrät aber die Kenntnis insularer Liturgie, insbesondere des Martyrologs von Tallaght,20 wie auch andererseits 21 aus der Reihung der Namen an der Schnittstelle zwischen dem Alten und dem Neuen Testament die Beeinflussung durch die Kenntnis der griechischen Litaneien sichtbar wird. Diese sind allgemein in den liturgischen Handschriften überliefert. Die ­Letania graeca, wie sie etwa aus derselben Zeit in St. Gallen überliefert ist,22 reiht Maria, Michael, Gabriel, Raphael, Iohannes, Petre, … . Immerhin aber wurde hier Maria doch an erster Stelle genannt. Der Lorscher Rotulus ordnet Christe, audi nos, gefolgt von Michael, Gabriel, Raphael, Maria, Johannes.23 Eine Litanei aus dem beginnenden

18 Ioel wurde im beginnenden 9. Jahrhundert durch ein h, das schräg über das o gesetzt wurde, zu Iohel korrigiert 19 Vgl. Anm. 18. 20 Siehe dazu auch Niederkorn, Das Sanctorale (wie Anm. 9) S. 64 – 67. – Padraig Ó ­Riain, The Martyrology of Óengus: The Transmission of the Text, Studia Hibernica 31 (2000/2001) S.  221 – 242. 21 Siehe dazu auch Krüger, Litanei-Handschriften (wie Anm. 12) S. 122 mit Hinweis auf Borst. 22 St. Gallen, Stiftsbibliothek Cod. Sang. 17/1, pag. 336. 23 Zitiert nach Faksimile: Der Lorscher Rotulus. Vollständige Faksimile-Ausgabe der Handschrift Ms. Barth. 179 der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main (Codices Selecti 99, 2004).

66

Meta Niederkorn-Bruck

9. Jahrhundert aus St. Gallen 24 reiht hierarchisch, ohne chronologische Ordnung: Kyrie, eleison, Christe eleison. Christe, audi nos, Christe, miserere nobis. Presta mihi primum, tu te bene rogem. Deinde ut me dignum facias exaudiri. Deinde, ut exaudias. Sancta Maria ora pro nobis. Sancta Maria intercede pro me peccatore. Sancta Maria adiuva me in die exitus mei. Sancte Michael, ora; Sancte Gabriel, ora …; sancte Raphael, ora …; omnes sancti Angeli orate pro nobis; … Archangeli …; Patriarche …; Prophete …; Iohannes. Der ordo wird hier also allein durch die himmlische Hierarchie, nicht durch die Zeit bestimmt. Überdies vermittelt diese Litanei die Einbettung in die Liturgie durch die Einfügung der Texte in die Namenreihe besonders markant. Die oben angesprochene identische Reihe aus St. Denis ist jünger als jene in Salzburg; dennoch müssen wir in Rechnung stellen, dass hier nicht Salzburgs Wirkung auf St. Denis allein, die durch Erzbischof Arn gegeben ist, den Ausschlag gibt, sondern dass die Textverwandtschaft aus grundsätz­ licher Einhaltung einer Ordnung in der Abfolge der Namen in Litaneien in dem gemeinsamen Ursprung bzw. Verwendungszweck der Texte begründet liegt. Das Stowe Missale, dessen Entstehung in der Zeit zwischen 792 und 812 durch George F. Warner bereits überzeugend eingegrenzt werden konnte,25 spiegelt die Liturgie, in der die Litanei in Verbindung mit Messformularen den Priester auf die Messe vorbereiten soll. Es geht um die Intention, die das Folgende bestimmt. Der Salzburger Liber vitae steht zweifellos in diesem „Umfeld“; Tallaght als Zentrum der Reformbewegung Céli Dé (Oengus Culdeer) sollte in seiner Wirksamkeit auf Salzburg durchaus in Rechnung gestellt werden und dies umso mehr, als hier die Verbindung zum irischen Raum ja mehrfach offenkundig ist, so auch durch die Reihe der irischen Äbte auf pag. 20. In der Litanei des Liber Precum 26 finden sich davon Fursee, Patrici, Columbe, Congalle, Admonane und Cherane.27

24 München, Bayerische Staatsbibliothek, Fragment: clm 29315(3/1. 25 George F. Warren, The Stowe Missal. MS. D.II 3 in the Library of the Royal Irish Academy Dublin 1: Facsimile (Henry Bradshaw Society 31, 1906). Siehe auch: The Stowe St. John (Henry Bradshaw Society 32, 1915). – Westley Follett, Céli Dé in Ireland: Monastic Writing and Identity in the Early Middle Ages (2006) S. 129 f. 26 Orléans, Ms. 184. – Chartae Latinae Antiquiores VI Nr. 803; Bernhard Bischoff, Die südostdeutschen Schreibschulen und Bibliotheken in der Karolingerzeit 2: Die vorwiegend österreichischen Diözesen (Wiesbaden 1980) S. 36. 27 Maurice Coens, Les litanies bavaroises du „libellus precum“ dit de Fleury (Orléans, ms. 184), Analecta Bollandiana 77 (1959) S. 373 – 392, hier S. 380. Vgl. auch Rosamond McKitterick, History and Memory in Early Medieval Bavaria, in: dies., History and Memory (wie Anm. 10) S. 174 – 185, hier S. 174 – 178; zur Liste vgl. bes. S. 177 f.

Nomina scripta sunt in coelo

67

Kennmarken der Salzburger Liturgie bestätigen insgesamt die aus­drück­ liche Nähe der Liturgie zum insularen Raum;28 der Textbestand aus dem Félire ­Oengusso  29 bestimmt das älteste Salzburger Historische Martyrolog, das der ältesten Textform des Martyrologs des Beda venerabilis nahezu entspricht.30 Der im Vergleich mit gleichzeitig an anderen Orten entstandenen martyrologischen Texten markante Namenbereich der Propheten und Patriarchen im Salzburger Historischen Martyrolog bestätigt dieses Bild der Salzburger Liturgie, insbesondere das Sanctorale im Vergleich zum Martyrologium Hieronymianum aus Echternach. Dies gilt sowohl für das Salzburger Historische Martyrolog aus der späten Arn-Zeit wie auch für das Martyrologium abbreviatum Salisburgense I, das sog. ältere Historische Martyrolog Salzburgs. Beide verzeichnen eine Gruppe, die in der Überlieferung des Martyrologium Hieronymianum in Echternach 31 beinahe vollständig ausfällt. Es handelt sich um die Propheten Simeon (5.1.), Abdias (31.3.), Ezechiel (10.4.), Helisaei (14.6.), Esaias (16.6.), Aaron presb. (1.7.), Esaias (6.7.)32, Samuhel (19.8.), Heliseus (29.8.), Johannes bapt. (29.8., ­decollatio) und Zacharias (6.9.); unter dem Titel Patriarch werden keine Namen vergeben. Ledig­lich Abacuc zum 15.1. und Zacharias zum 10.6. wurden auch im Martyrologium Hieronymianum der Echternacher Überlieferung 33 verzeichnet. Zwischen dem älteren und dem jüngeren Salzburger Historischen Martyrolog besteht nur in der Verzeichnung des Ieremias ein Unterschied, dieser wurde im älteren ­Corpus nicht genannt. Aus dem Neuen Testament werden zunächst Johannes der Täufer und die Gottesmutter Maria, anschließend die Apostel Petrus, Paulus, Andreas, Iacobus, 28 Niederkorn, Das Sanctorale (wie Anm. 9) S. 260 – 270. 29 Niederkorn, Das Sanctorale (wie Anm. 9) S. 172 f. 30 Meta Niederkorn-Bruck, Das Salzburger historische Martyrolog aus der Arn-Zeit und seine Bedeutung für die Textgeschichte des „Martyrologium Bedae“, in: Erzbischof Arn von Salzburg, hg. von Meta Niederkorn-Bruck / Anton Scharer (Veröffent­lichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 40, 2004) S. 155 – 171. 31 Paris, Bibliothèque Nationale, MS. Fonds lat. 10837. – Vergleich anhand des Manuskriptes durchgeführt. – Edition: Martyrologium Hieronymianum, hg. von Giovanni Battista de Rossi / Louis Duchesne, in: Acta Sanctorum, November 2, 1 (1894); Hippolyte Delehaye, Commentarius perpetuus in Martyrologium Hieronymianum, in: Acta Sanctorum, November 2, 2 (1931). 32 In den beiden Überlieferungen des älteren Salzburger Historischen Martyrologs (Martyrologium abbreviatum Salisburgense 1: Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cvp 387; Martyrologium abbreviatum Salisburgense 2: München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 10) wurde er nicht verzeichnet. 33 Paris, Bibliothèque Nationale, MS. Fonds lat. 10837.

68

Meta Niederkorn-Bruck

Iohannes, Thomas, Iacobus, Philippus, Bartholomaeus, Mathaeus, Simon, ­ athaeus, Marcus, Lucas und daran anschließend Stephanus, Sixtus, Silvester, T Clemens, Laurentius, Hippolyt, Eulus (wohl verschrieben für Euplus), Ignatius (20.12.) ,34 Policarpus, Quadratus, Iustinus, Genesius, Cyprianus, Vincentius, Fructuosus, Eogorius, Egbotus, Emitaera, Celetetonus und Gregorius verzeichnet. Eulis, Egbotus, Celetetonus und Emitaera sind in ihrer Herkunft noch zu klären; und dies umso vordring­licher, als sie an einer so prominenten Stelle genannt werden, wo ein Schreiber sicher­lich keine zufällig ihm bekannten Namen ohne nähere Beziehung zu diesen eingetragen hätte. Eine Verschreibung von Eogorius für Eugarius wäre denkbar; ebenso jene von Emitaera und Celetetonus anstelle von „Haemitaera et Celetonius“.35 Vielleicht auch von Euplus zu Eulus? Die Varianten Euplus/Eulus sind zwar auch im Salzburger Sanctorale – etwa im Capitulare evangeliorum – durchaus, sogar als Kennmarke hinsicht­lich der Einordnung des Textes, belegt, allerdings fällt hier die Vorstellung einer Verschreibung infolge eines Hör- oder Lesefehlers schwerer als bei den zuvor genannten Beispielen. Der Irrtum in der Schreibweise Eulis, wie wir sie auf pag. 5 finden, erklärt sich eher daraus, dass der Schreiber das in der Vorlage stehende Eulus (für Euplus) mit einem nexus litterarum zwischen u und s vor sich liegen hatte und in der Eile diesen nexus, bei dem das s gleichzeitig den rechten Bogen des u bildete, missverstand. Mit dem hinter dem Namen stehenden Heiligen verband er aber offenbar gar nichts. Der unmittelbar nach dem Namen des Gregorius eingetragene Ruodauus wurde von einer anderen Hand sehr viel später in diese Reihe gestellt, in welche er nicht wirk­lich hineinpasst. Schon seit den Studien Dom Henri Quentins ist der Salzburger Text als ein sehr wichtiger und auch sehr früher Vertreter der Ableitungen des Martyrologium Bedae bekannt. Beda ist weitaus umfangreicher, und zwar nicht nur in den narrativen Passagen, sondern auch vom Namenbestand insgesamt her gesehen. Das Martyrolog Bedas ist in seiner frühesten Überlieferung auch in zwei sehr wichtigen Textfragmenten erhalten 36 und damit keineswegs so stark fragmentiert, wie man lange aufgrund der Untersuchungen Quentins über die historischen Martyrologien in der Forschung meinte: Danach wäre dieses näm­lich nur für den Zeitraum vom 1. Jänner bis zum 28. Juli in einer Niederschrift, die im Codex

34 Whitley Stokes, Félire Oengusso céli dé: The Martyrology of Oengus the Culdee (HBS 29, 2009), S. CLXXVI. 35 Im Martyrologium Hieronymianum zum 3.3. eingetragen. 36 Dom Henri Quentin, Les Martyrologes historiques du Moyen Âge (1908) S. 48 – 53.

Nomina scripta sunt in coelo

69

Sangallensis 451 vorliegt, überliefert.37 Ein zweites Fragment, das für den Salzburger Text frei­lich nicht von so hoher Bedeutung ist wie jenes aus St. Gallen, liegt aus dem fränkischen Raum vor. Im Zusammenhang mit der Textüberlieferung sind allerdings einige Fragen zu stellen, die einer Klärung zugeführt werden sollten, bevor man sich auf eine Chronologie zwischen dem Beda-Text aus St. Gallen, dem Beda-Text aus Paris 38 und dem historischen Martyrolog aus Salzburg einlässt. Der Text des Martyrologs Bedas wurde in der „Edition“ von Jacques Dubois und Geneviève Renaud geboten, allerdings ohne Quellenvergleich. Arno Borst hält daher, die bisherigen Forschungsergebnisse zusammenfassend, fest, dass eine kritische Edition des Martyrologs Bedas nach wie vor fehlt.39 Die Verknüpfung von Namenreihen in der Liturgie mit der Identität ist nicht zu diskutieren, dies geschieht umfangreich in vielen Kontexten.40 Die Personen aus dem Alten Bund sind jene, die man, ob man nun die Chronik des Eusebios / Hieronymus oder Augustinus’ „De civitate Dei“ liest, für die korrekte Ableitung der Geschlechter als Eckpunkte kennt. Die Salzburger Reihe nennt etwa nach Moses Iesus,41 der auch bei Eusebios / Hieronymus an dieser Stelle genannt wird: Iesus successor Moysi terram Palaestinorum Iudee genti forte distribuit.42 Hier tritt die Kenntnis aus der Historiographie neben die Liturgie; es geht darum, aus dem Wissen vom Wirken Gottes in der Welt und der Abfolge der Geschlechter den Ordo zu kennen und in dieser Abfolge letzt­lich die eigene Geschichte zu verankern. In diesem Kontext ist besonders darauf hinzuweisen, dass in Litaneien üb­licherweise Iesus (filius Sirach) nicht genannt wird. Dennoch ist auch die Verbindung dieses hier genannten Ordo zu Litaneien in jeder Hinsicht, ausgehend von der Intention des Buches, durchaus berechtigt und sinnvoll. Der Vergleich mit Sakramentaren, insbesondere mit den Formularen zum Officium der Visitatio Infirmorum und der Agenda mortuorum, stellt die Verbindung

37 Zum Codex vgl. die Angaben bei Albert Bruckner, Schreibschulen der Diözese Konstanz: St. Gallen 2 (Scriptoria medii aevi Helvetica III/2, 1938) S. 105. Das Martyrolog findet sich auf den Seiten 5 – 50. 38 Biblioteca Apostolica Vaticana, Ottobon. lat. 313, fol. 1r-3v. 39 Vgl. Jacques Dubois / Geneviève Renaud, Édition pratique des martyrologes de Bède, de l›anonyme lyonnais et de Florus (1976) S. 1 – 228. – Vgl. Arno Borst, Die karolingische Kalenderreform (1998) S. 206 f. Anm. 45. 40 Jean Chelini, Le calendrier chrétien: cadre de notre identité culturelle (Paris 2007). 41 Ecclesiasticus  – Liber Iesu filii Sirach. Biblia Sacra Vulgata (31983) S.  1029 – 1095.  – Janet Nelson, Literacy in Carolingian Government, in: The Uses of Literacy in Early Medieval Europe, hg. von Rosamond McKitterick (1996) S. 258 – 296, bes. S. 294 – 296. 42 Eusebios / Hieronymus, Chronicon [Druck Venedig 1483] fol. 30v.

70

Meta Niederkorn-Bruck

jedenfalls völlig außer Frage. Der Vergleich mit den Martyrologien, in welchen Liturgie und Geschichte aus sich heraus verknüpft sind, macht noch deut­licher, in welchem Kontext das Buch zu sehen ist, und zwar nicht nur hinsicht­lich der ersten Seite, sondern im Gesamtkonzept der ersten Anlage. Das Buch stellt sich hier mit der Reihe der Propheten und Patriarchen in die „Tradition“ des historischen Textes in ebenso hohem Maße und damit an die Schnittstelle zwischen Zeit und Ewigkeit. Beim Jüngsten Gericht soll es ja in letzter Konsequenz seinen Sinn erfüllen – indem die darin verzeichneten Namen für die Seelen zum Tragen kommen. Das Buch ordnet sich einerseits der Ordnung schlechthin unter; es spiegelt andererseits in sich die Ordnung der Welt. Dies trifft für das Buch als Ganzes zu; die Kriterien blieben, solange man das Buch führte, verwendete, nützte, grundsätz­lich gleich. Besonders deut­lich ist die Ordnung in jenen Abschnitten, die jeweils anläss­lich der „Anlage“ – also Teil I im Grundstock (heute) pag. 5 – 28; Teil II (heute) pag. 29- 35; Teil III (Erweiterung von Teil II) pag.  36 – 38  – die neue Konzeption zeigen und dennoch die Tradition beibehalten. Das Gebetsgedächtnis steht im Kontext der liturgischen Memoria, die sinnvollerweise in Texte aus der Totenliturgie eingebettet wird, die in dieser Zeit ihren Ort in den Sakramentaren erst findet. Die Salzburger Texte stehen dem Gregorianum näher als dem Gelasianum, was der Ausrichtung auf die römische Liturgie auch in anderen liturgischen Texten hier entspricht. So wie auf der S­ ynode von Dingolfing – die nach Ay 43 eher in die Jahre 769/770, nach Joachim Jahn 44 in die Zeit 776/777 zu setzen ist – die bayerischen Bischöfe und Äbte in Anlehnung an die Usancen im Gebetsbund von Attigny ein Totengedächtnis füreinander vereinbarten,45 nahm man im Verbrüderungsbuch primär die Aufgabe wahr, durch die Verzeichnung der Namen aller, die in die Gebetsverbrüderung aufgenommen wurden, auch für deren Memoria zu sorgen. Die Seiten 6 – 27 des Salzburger Liber vitae weisen eine in sich geschlossene Form auf und ordnen die Männer und Frauen dem ihnen jeweils zustehenden „Ort“ zu, wobei allerdings die Intention des Anlageschreibers nicht immer 43 Karl Ludwig Ay, Dokumente Altbayerns I/1 (1974) Nr. 63. 44 Vgl. zur neueren Datierung der Synode Joachim Jahn, Ducatus Baiuariorum. Das bairische Herzogtum der Agilolfinger (Monographien zur Geschichte des Mittelalters 35, 1991) S. 512 . 45 Vgl. Karl Schmid/Joachim Wollasch, Die Gemeinschaft der Lebenden und Verstorbenen in Zeugnissen des Mittelalters, Frühmittelalter­liche Studien 1 (1967) S. 365 – 405, hier S. 371 f. ; Friedrich Herrmann, Confraternitas Sanpetrensis. Die Geschichte der Gebetsverbrüderungen in St. Peter zu Salzburg, Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige 79 (1968) S. 26 – 52, hier bes. S. 29.

Nomina scripta sunt in coelo

71

beibehalten wird. Im Grunde aber sind auch die Nachträge den hier skizzierten Grundordnungseinheiten zugeordnet. Diese kodikologischen Grundordnungseinheiten lassen in ihrer „Form“ und in ihrem inhalt­lichen Aufbau die Gesellschaftsordnung zunächst klar erkennen, die dem Verzeichnis zugrunde gelegt ist – wie dies auch zu erwarten ist. Sowohl Herzberg-Fränkel 46 als auch Friedrich Herrmann 47 und schließ­lich Forstner 48 haben diese Struktur behandelt. Allerdings ist zu beobachten, dass diese vorgegebene Struktur, so klar sie jeweils in der Anlage, also im Verbrüderungsbuch des ausgehenden 8. Jahrhunderts und dem des beginnenden 11. Jahrhunderts, gemeint ist, aus verschiedenen Gründen jeweils sehr rasch nach der Anlage „aufgebrochen“ wird. Um dies zu verdeut­lichen, sollen hier zunächst die beiden Anlage-Strukturen nochmals kurz genannt und mit dem ihnen in der Handschrift zugewiesenen „Ort“ verknüpft werden. Daraus wird die klare Grundordnung schließ­lich noch evidenter. Die „Gesellschaft“ wird in Klassen eingeteilt; und darin nehmen die Heiligen aus dem Alten und dem Neuen Testament naturgemäß die erste Position ein. Aus dem Ort, an dem diese Namen eingetragen sind,49 ist ihre Funktion ersicht­lich. Sie gehen dem Gebet voraus, das man ebenfalls auf dieser Seite, im unteren Drittel, eingetragen hat; das Gebet ist an sie gerichtet. So nimmt man dies heute wahr. Allerdings sind hier doch zumindest hinsicht­lich der Zeit der Niederschrift verschiedene Überlegungen festzuhalten. Die Seite 5 weist viele Gebrauchsspuren auf, sie war ja auch zunächst Seite 1 des Konvolutes bzw. Diptychons. Diese Seite wurde zusätz­lich mit zahlreichen Nachträgen mit Tinte, aber auch mit Nameneinritzungen geradezu übersät. Ganz offensicht­lich war dabei der unbedingte Wunsch ausschlaggebend, auch wenn das Buch nur auf dem Altar lag, im Blickfeld des Messe lesenden Geist­lichen zu sein, da dies der Intention des Buches (quorum nomina sunt scripta in libro vitae et supra altario sunt posita)50 entspricht. Dass man trotzdem Namen immer wieder nicht nur memorierend (still) liest, sondern sogar im Rahmen der Liturgie laut ausspricht, drückt keineswegs Misstrauen dem Grundgedanken gegenüber aus, dass die Anwesenheit des Buches am Altar bereits die Namen vergegenwärtigt, sondern ist vielmehr Ausdruck der

46 Sigismund Herzberg-Fränkel, Über das älteste Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg, Neues Archiv 12 (1887) S. 55 – 107, hier bes. S. 58 – 72. 47 Hermann, Confraternitas (wie Anm. 45). 48 Forstner, Das Verbrüderungsbuch von St. Peter (wie Anm. 10) S. 30. 49 Der Salzburger Liber vitae, pag. 5. 50 Der Salzburger Liber vitae, pag. 5.

72

Meta Niederkorn-Bruck

tatsäch­lich mit einem bestimmten Tag verbundenen Memoria.51 Diese Nachträge, die zu verschiedenen Zeiten, überdies von höchst unterschied­lich geübten Händen ohne Rücksicht auf das ursprüng­liche Layout, frei über die Seite verteilt, eingetragen wurden, stören die Ordnung natür­lich empfind­lich. Schon diese Namen des ersten Ordo zeigen die klare Abbildung der zugrunde liegenden Struktur, die ihrerseits aber doch, vor allem eingedenk der strukturellen Überlegungen, die der Anlage der Handschrift wohl vorausgegangen sind, in verschiedenen Details überrascht. Den Namen der Heiligen sind von den Überschriften, die in Maiuskel und mit roter Tinte geschrieben sind, jeweils drei der vorbereiteten sechs Spalten der Seite zugeordnet. Schon bei der Niederschrift der Namen der Patriarchen und Propheten ist die klare Struktur durchbrochen: Es wurden in der ersten Spalte 16 Namen, in der zweiten Spalte 17 Namen und in der dritten Spalte 4 Namen eingetragen. Überdies hat der Schreiber beim Namen des Iohel zunächst das h ausgelassen. Wurden die Namen vielleicht sogar diktiert? Die Frage, ob nach Diktat oder nach Vorlage abgeschrieben wurde, ist allerdings hier nicht so wichtig wie die Tatsache, dass man für eine erste Seite einer Handschrift, die so klar strukturiert wurde, schon bei dieser Reihe, die aus einem abgeschlossenen Kanon von Namen besteht – denn immerhin handelt es sich um Personen aus dem Alten Testament – offenbar nicht plante. Dasselbe Bild drängt sich auch auf, wenn man sich den drei Spalten zuwendet, die für den Ordo apostolorum sanctorumque Martyrum et Confessorum vorgesehen sind. Ganz abgesehen davon, dass das Stilbewußtsein des Schreibers, der die Namen Iohannes baptista et virginis Mariae ohne Leerzeile nach der Überschrift einträgt, nicht sehr groß ist, stört er dadurch auch die Ruhe des Schriftblockes. Denn immerhin steht der Name des Johannes damit eine Zeile über dem jeweiligen Beginn der drei Spalten mit den Namen aus dem Alten Testament. Zusätz­lich fällt ganz besonders ins Auge, dass man auch hier, obwohl man den Schriftraum keineswegs auch nur annähernd ausfüllte, dennoch bei der Eintragung der Namen eine einheit­liche Spaltenlänge nicht anstrebte. Die erste Spalte umfasst hier einschließ­lich der Eintragung der Namen des Johannes und der Jungfrau Maria, die über beide Spalten geschrieben sind, 20 Zeilen, die zweite Spalte, ebenfalls einschließ­lich des Johannes und der Maria, zunächst 18 Zeilen. Der letzte Name der Spalte, Ruodavus, wurde später eingetragen. Markanter kann

51 Nicht zuletzt deshalb werden im jüngeren Teil des Liber vitae manchen Traditionsnotizen Tagesdaten hinzugefügt: Der Salzburger Liber vitae, pag.43. – Das kalendarisch geordnete Nekrolog löst schließ­lich die Libri memoriales sehr oft ab, um die Verortung des Gedächtnisses im Jahreskreis zu sichern.

Nomina scripta sunt in coelo

73

man das Aufbrechen der ursprüng­lichen Pläne kaum zeigen als in der Tatsache, dass an die Heiligen der Name Ruodavus nahtlos angefügt wurde. Insgesamt wirkt dieser erste Ordo in sich zwar schlüssig und in seiner Position innerhalb des Codex auch sinnvoll niedergeschrieben, er scheint aber nicht von Anfang an hier geplant gewesen zu sein, da man in diesem Fall das Layout der Seite wohl doch genauer überlegt hätte. Hat man diese Namen vielleicht sogar als Reaktion auf eine der Salzburger Synoden aufgeschrieben, auf welchen man die Litaneien insbesondere im Kontext der Laudes Regiae thematisierte?52 ­Welcher Stellenwert der Memoria und daraus resultierend der Damnatio Memoriae zukommt, kann man am Psalter von Montpellier beobachten, der ursprüng­lich aus Mondsee stammt und heute in Frankreich verwahrt wird.53 Diese Handschrift ist in enger Verbindung mit den Agilolfingern und deren Sturz zu sehen, was durch die Verstümmelung, die man nach Tassilos Sturz und wohl anläss­lich des Transportes der Handschrift ins Zentralfränkische vorgenommen hat, zusätz­ lich zu belegen ist. Damals, nach 788, wurden alle jene Teile der Handschrift, die an Tassilo oder seine Familie erinnerten, im Sinne der Damnatio Memoriae getilgt. Ersetzt wurden diese fehlenden Teile höchstwahrschein­lich in Soissons 54 schließ­lich durch Cantica, Laudes und eine Litanei. Diese Litanei, aber auch die Laudes stellen die Handschrift nunmehr in Königsnähe. Es werden Karl, P ­ ippin, 55 Karl und Ludwig sowie die Königin Fastrada (†794) genannt, wodurch die Einordnung der Erweiterung, die nach Bischoff 56 in St. Amand, zumindest aber im St. Amand-Stil vorgenommen worden ist, in die Zeit vor 794 mög­lich wird. Im Liber Vitae sind anschließend an die Litanei fünf Zeilen freigelassen; erst dann wurde ein Formular aus der Totenliturgie eingetragen. Diese Passage befindet sich auf derselben Höhe im Schriftraum der Seite wie die ebenfalls aus dem Formular der Totenliturgie stammende Passage von Blatt 28, die überdies von derselben Hand geschrieben wurde. Insbesondere die Einheit­lichkeit der Schrift dieser zwei Passagen aus der Liturgie verdeut­licht, dass die Namen der Patriarchen und der Heiligen zumindest mit zeit­lichem Abstand dazu eingetragen wurden. Die 52 Krüger, Litanei-Handschriften (wie Anm. 12) S. 20 – 22.; Nelson, Literacy (wie Anm. 41) S. 294. 53 Montpellier, Bibliothèque Interuniversitaire de Montpellier, section Médicine, MS 409. – Zur Handschrift vgl. zusammenfassend Katharina Bierbrauer, Psalter, in: 799. Kunst und Kultur der Karolingerzeit: Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn (1999) Nr. XI.18, S.  805 – 808. 54 Bierbrauer, Psalter (wie Anm. 53) S. 807. 55 Coens, Les litanies bavaroises (wie Anm. 27) S. 387. 56 Bischoff, Die südostdeutschen Schreibschulen 2 (wie Anm. 26) S. 18.

74

Meta Niederkorn-Bruck

Schrift der Namen ist eindeutig zier­licher, gleichzeitig aber weniger regelmäßig. Nun könnte man gerade hinsicht­lich der größeren Sorgfalt für den liturgischen Text ins Treffen führen, dass man sich dafür immer mehr anzustrengen versuchte; allerdings ist der zeit­lich konnotierte Neuansatz insgesamt doch zu deut­lich. Vor allem um die Liturgie, die sich – unterstützt durch die Fürbitte der Heiligen – an Gott richtet, sind, wie oben schon angedeutet, verschiedene Namen, die zu unterschied­lichen Zeiten in völlig ungeordneter Form um den Text herum angeordnet sind, eingetragen. Vom Konzept des Teils I her ist hier umzublättern; ein neuer Ordo – eine neue Welt – beginnt: Man schreitet vom Himmlischen – mit dem Himmel verbindende Texte haben ihren für sie zunächst im Konzept reservierten Platz – ins Irdische. Auf der folgenden Seite, der linken Seite des Doppelblattes, beginnt der Irdische Teil auf Seite 2 innerhalb der Lage, einer Verso-Seite, mit dem Ordo der Lebenden, angeführt vom Ordo episcoporum vel abbatum vivorum in der ersten Spalte und dem Ordo Monachorum vivorum in Spalte zwei bis fünf. Dass der Schriftraum ursprüng­lich für fünf bzw. sechs Spalten eingerichtet wurde, ist auf mehreren Seiten aufgrund der Überschriften und der Eintragungen der ersten Namen durch die offenbar zu Beginn arbeitenden ersten Hände nachvollziehbar. Besonders gut ist aus der Handschrift das Konzept der Ordines, die Ordnung der Gesellschaft und damit der Welt nachvollziehbar; die anschließende Skizze zeigt, an welcher Stelle jeder Ordo seinen Platz fand und wie viel Schriftraum jedem Ordo zuerkannt wurde, wodurch der Rang eines jeden Ordo einerseits, aber auch die Exklusivität andererseits auf einen Blick sichtbar wird. Reges vivi (Pag. 10, Spalte 1 – 2, obere Hälfte) und Duces vivi (Pag. 10, Spalte 3 – 4, obere Hälfte), aber auch Reges defuncti (Pag. 20, Spalte 1 – 2, obere Hälfte), Duces defuncti (Pag. 20, Spalte 1 – 2, untere Hälfte) sind jeweils auf ausnehmend kleinem Raum untergebracht. Karl der Große hatte ohne Zweifel lebhaftes Interesse daran, im Rahmen der Liturgie genannt zu werden; Verzeichnung bestätigt den Kontakt, kennzeichnet aber auch Abhängigkeiten.57 813 legte man auf der Synode von Arles fest, dass für den König und seine Familie in den Kirchen Litaneien gesungen werden sollten.58

57 Nelson, Literacy (wie Anm. 41) bes. S. 295 f. „The ruler wanted name-lists, signifying his power over those named …“. 58 Monumenta Germaniae Historica, Concilia 2,1, hg. von Albert Werminghoff (1906) S. 250. – Siehe auch Krüger, Litanei-Handschriften (wie Anm. 12) S. 21.

Nomina scripta sunt in coelo

75

Pag. 5 ORDO PATRIARCHUM SEU PROPHETARUM Testamenti Veteris / Ordo apostolorum sanctorumque martyrum et confessorum / Memorare … Pag.6 ORDO EPISCOPORUM VEL

Pag. 7 ITEM UNDE SUPRA

/ ORDO MONACHORUM VIVORUM // ABBATUM VIVORUM Pag. 8 Item ubi supra

Pag. 9 Item de eodem /

Item ORDO PULSANTIUM VIVORUM Pag. 10 ORDO REGUM VIVORUM CUM CONIUGIBUS ET LIBERIS

Pag. 11 ORDO SANCTIMONIALIUM VIVARUM /

/ ORDO DUCUM CUM CONIUGIBUS ET LIBERIS /

ORDO COMMUNIS VIRORUM VIVORUM RELIGIOSORUM

ORDO SACERDOTUM VIVORUM VEL DIACONORUM SEU CLERICORUM /// Pag. 12 Item unde supra /

Pag. 13 item unde supra

Pag. 14 ORDO EPISCOPORUM VEL ABBATUM DEFUNCTORUM /

Pag. 15 ORDO MONACHORUM DEFUNCTORUM /

ITEM UNDE SUPRA Pag. 16 Reliquien /

Pag. 17 Reliquien

Pag. 18 ITEM UNDE SUPRA /

Pag. 19 ORDO PULSANTIUM DEFUNCTORUM SEU RELIGIOSORUM VIRORUM

Pag. 20 ORDO REGUM DEFUNCTORUM CUM

Pag. 21 ORDO SACERDOTUM VEL DIACONUM DEFUNCTORUM

CONIUGIBUS ET LIBERIS /

SEU CLERICORUM / ORDO SANCTIMONIALIUM DEFUNCTORUM

ORDO DUCUM DEFUNCTORUM CUM CONIUGIBUS ET LIBERIS

76

Meta Niederkorn-Bruck

/ ORDO COMMUNIS EPISCOPORUM VEL ABBATUM DEFUNCTORUM // Pag. 22 ORDO COMMUNIS VIRORUM DEFUNCTORUM //

Pag. 23 ITEM UBI SUPRA

Pag. 24 ITEM DE EODEM /

Pag. 25 ITEM UNDE SUPRA

Pag. 26 ORDO COMMUNIS FEMINARUM DEFUNCTARUM /

Pag. 27 Item unde supra

Pag. 28 HIC NOMNINA FRATRUM EX MONASTERIO SANCTI PETRI IN CENOBIO TRICASIUM HIC VIVORUM HIC NOMINA FRATRUM IN CONGREGATIONIS S. PETRI LOCO NUNCUPATO TRICASINO Dignare Domine in memoriam …

Man legt den Schriftraum für die Himmlische Hierarchie fest; dann folgt der Ordo der Geist­lichen: Die episcopi, presbyteri und die Mönche; dafür sind, abgesehen von der Titelseite des Ordo (pag. 6) insgesamt zunächst drei weitere Seiten vorgesehen. Eine Nachtragshand vermerkt auf dem dritten der für diese erste Gruppe vorgesehenen Blatt Canonicorum ordo. Der Ordo Salzburg-St. Peter wird durch den Ordo der Pulsantes (Pag. 9, Spalte 3 – 5) abgeschlossen. Auf Seite 10 folgt der Ordo der Laien: die reges, die duces jeweils mit Frauen und Kindern; von den Bayernherzögen sind hier von der Anlagehand Tassilo und Deoto eingetragen. Diese beiden Ordines beginnen nebeneinanderstehend jeweils in Zeile 1. Für die reges und duces sind jeweils 17 Zeilen vorgesehen. Darunter setzte die Anlagehand ab Zeile 18 den Ordo der Bischöfe (unter den Königen) und der Äbte (unter den Herzögen). Die rechte Seitenhälfte wird bereits dem Ordo der sacerdotes, Diakone und anderer Kleriker, die nicht zur ersten Gruppe, dem Umfeld Bistum Salzburg / Kloster St. Peter, gehören, zugeordnet. Daran anschließend auf der rechten Seite des Doppelblattes 10/11 wird der Ordo sanctimonialium vivarum und anderer geist­licher Frauen verzeichnet. Angesichts des großzügigen Beschriftungsraums, der dem Bistum / Kloster zuerkannt wurde, ist doch überraschend, dass man für Nonnen und offenbar Kanonikerinnen nur

Nomina scripta sunt in coelo

77

drei Spalten vorsah; Spalte vier bis sechs auf diesem Blatt ist bereits für den Ordo communis der nichtgeist­lichen Männer vorgesehen. Dieser Rubrik wurden die folgenden zwei Seiten, das folgende Doppelblatt zugeordnet. Man wusste – oder hoffte zumindest –, dass man für die Wohltäter Platz benötigen würde. Es wird daher auch nicht überraschen, dass in diesem Ordo bereits Traditionsnotizen eingetragen sind. Dass man hier, vor Beginn der Traditionsnotizen, spätestens im Jahr 840 zwei Reliquienlisten eintrug, mag damit zusammenhängen, dass schließ­lich die Wohltäter nicht nur für den Patron des Klosters, sondern für alle Heiligen ihre „Wohltaten“ gaben und geben. Das darauffolgende Doppelblatt wurde von der ersten Anlage her für die verstorbenen Bischöfe und Äbte (Spalte 1) und für den Ordo der verstorbenen Mönche vorgesehen. Diesem Ordo waren die anschließenden vier Seiten, einschließ­lich der Seite 18, zugedacht. Allerdings wurden hier auf den Seiten 16 und 17 die Verse Alkuins 59 zu Ehren der Altäre in der Ecclesia sancti Petri und Traditionsnotizen eingetragen. Am linken Rand der Seite 16 wurden auch einige Namen niedergeschrieben, die Struktur des Buches also durchaus im Sinne der Anlage genützt. Seite 18, die rechte Seite des Doppelblattes 17/18, wurde von der Anlagehand für den Ordo der verstorbenen Pulsantes seu Religiosorum Virorum vorgesehen. Auf dem darauffolgenden Doppelblatt folgt nun wiederum die „Welt“, der Ordo der Regum defunctorum sowie der Ducum defunctorum. Im Gegensatz zum Ordo der lebenden reges und duces (Seite 10), wo die reges und die duces neben­ einander stehend jeweils in der ersten Zeile beginnen, ist hier zunächst der Raum für die reges mit Frauen und Kindern, wofür 23 Zeilen einer Doppelspalte vorgesehen sind, von der Anlagehand eingetragen. Daran anschließend folgt ab Zeile 24 der Ordo Ducum defunctorum cum coniugibus et liberis; dafür sind 13 Zeilen vorgesehen. Die Eintragungen umfassen Theoto, Theotperht, Crimolt, Theotolt, Tassilo, Hucperht und Otilo. Auf Seite 21 sah man die linke Seitenhälfte für den Ordo sacerdotum vel diaconorum defunctorum, die rechte Seitenhälfte für den Ordo Sanctimonialium defunctarum vor. Die Seiten 22 bis 27 waren für den Ordo communis Virorum defunctorum vorgesehen. Auch hier bestätigt das Konzept, worauf man ganz besonderen Wert legte und für welchen Ordo man viel Schriftraum benötigte: Man rechnete mit 59 Diese Verse, die auch nicht aus der Anlagezeit stammen, wurden überdies um 1700 auch durch einen „Bearbeiter“ der Handschrift – aller Wahrschein­lichkeit nach war es ­Marcus Hansiz – Alkuin zugeschrieben: Haec carmina habet beatus Alcuinus in suis poematis (pag. 16): Monumenta Germaniae Historica, Poetae Latini, ed. Ernst Dümmler (1881) S.  335 – 340.

78

Meta Niederkorn-Bruck

vielen Personen, die hier zu verzeichnen sein würden. Die erste (pag. 22) und die zweite Seite (pag. 23) dieses Ordo wurde von der Anlagehand mit Namen gefüllt: Auf der ersten Seite wurden sieben Spalten völlig gleichmäßig von einer ruhigen Hand des Salzburger Stils I beschrieben, auf der zweiten setzte diese Hand ihre Arbeit noch bis in das obere Drittel der vierten Spalte fort. Die von der Anlage ebenfalls noch diesem Ordo zugeordneten Seiten 24 und 25 wurden durch Nachträge gefüllt, wobei man das Ordnungssystem der Spalten stark vernachlässigte. Die Seiten 26 und 27 schließ­lich sah man von der Anlage her für den Ordo communis Feminarum defunctarum vor. Die erste Gruppe umfasst hier Namen von viereinhalb Spalten (134 Namen; wobei die nachträg­lichen interlinearen oder seit­lichen Ergänzungen nicht mitgezählt wurden). Für die Frauen plante man also von Vorneherein nur halb so viel Schriftraum ein. Die letzte Seite, auf der sich – wie auf Seite 1 (heute Seite 5) – abermals ein Formular aus der Totenliturgie findet, war offensicht­lich zunächst überhaupt leergeblieben – sieht man einmal von diesem liturgischen Text ab. Allerdings hat man sehr bald den Ordo der Lebenden und Toten des Monasterium S. Petri in Tricasino in Spalte sechs und sieben eingetragen. Mit dem Ordo der Bischöfe und Äbte ist untrennbar die Frage verbunden, ob und wie man aus den Eintragungen die Datierung der ersten Anlage ableiten kann. Die Beschäftigung mit der Bischofsliste geschah wiederholte Male, immer unter dem Aspekt, dass man hier historiographisch aus der Selbstwahrnehmung der Abtei die Trennung zwischen Abtei und Erzbistum aufzeigen wollte. Die Liste der wissenschaft­lichen Untersuchungen zu diesem Thema ist lang; sie findet in den Arbeiten Herwig Wolframs 60 eine besondere Konzentration. Joachim Jahn 61 setzt hier, bescheiden, aber deut­lich, leise Kontrapunkte. Ebenso oft werden Listen und Gruppen bei Freund 62 behandelt. Insgesamt zeigt sich im Liber Vitae die Einbettung des Klosters in den soziokulturellen Raum; die Verbindung zu den „Eliten Salzburgs“, Bischof, Nonnberg, Kanoniker, und in die Netzwerke aller im Sinne des sicheren Bestandes wichtigen

60 Stellvertretend sei hier genannt: Herwig Wolfram, Salzburg-Bayern-Österreich. Die Conversio Bagoariorum et Carantanorum und die Quellen ihrer Zeit (1995). 61 Joachim Jahn, Ducatus Baiuariorum. Das bairische Herzogtum der Agilolfinger (Monographien zur Geschichte des Mittelalters 35, 1991). 62 Stephan Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern. Bayerns Bischöfe zwischen Kirchenorganisation und karolingischer Reform (700 – 847) (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte, 2004).

Nomina scripta sunt in coelo

79

Eliten, Äbte und Bischöfe außerhalb Salzburgs, die eben dem Verständnis der Gesellschaftsordnung folgend,63 jeweils ihren Platz im Buch fanden. Natür­lich drängt sich die Diskussion der Todesdaten in Verbindung mit der Frage, ob jemand im Ordo viventium oder im Ordo defunctorum seinen Platz hat, auf. Herzberg-Fränkel hat dies bereits in ersten Ansätzen diskutiert, nach ihm ausführ­licher Herrmann und schließ­lich Forstner in der Einleitung zum Faksimile.64 Die Argumente sind zum Teil bestechend; das steht außer Frage. Aus verschiedenen Überlegungen heraus hat Forstner die Entstehung des Codex in einem Zeitraum von wenigen Monaten, zum Teil auf Tagesdaten hin orientiert, im Jahr 784 angenommen: Die Eintragung Arbeos (Arpio ep.)65 ist in der Reihe der aufgeführten Bischöfe nicht der ersten Hand zuzuordnen; hier ist in jedem Fall eine Zeitdifferenz im Niederschreiben festzustellen, wenn nicht überhaupt tatsäch­lich eine andere Hand. Die Liste der Bischöfe ist von Emmeram bis K ­ illach sehr einheit­lich in der Tintenfarbe, in der Federführung, in der Organisation der Schäfte, der Abstriche und Anstriche und in der Verbindung der Zunge des e zum nachfolgenden p in der Kürzung von episcopus. Das Köpfchen des e ist bei allen Formen in der genannten Reihe, auch wenn es geringfügig über das Mittelband hinausgeht, immer relativ flach. Dagegen ist bei der Eintragung Willibalds (Uuillipald ep.) ganz eindeutig zu erkennen, dass hier der Schreiber aus einem e, dessen Köpfchen viel runder ist und auch höher über das Mittelband hinausreicht, die Zunge zum nachfolgenden p in ihrer Ligatur viel markanter ausgeführt hat; dies ist auch beim nachfolgenden Arbeo (Arpio ep.) zu beobachten. Aus dieser Eintragung ist also nicht unbedingt das Jahr 784 als Zeit der Niederschrift der ersten Anlage abzuleiten; sie bestätigt vielmehr, dass man hier bereits einen Neuansatz, eben eine Eintragung aus aktuellem Anlass, feststellen kann. Ein ebenfalls wichtiger Aspekt im Hinblick auf die Entstehung ist die Verzeichnung Arns. Der Schriftraum, in dem Arn eps. als erster Name in der Reihe

63 Rosamond McKitterick, History and Memory in the Carolingian World (Cambridge 2004) S. 162 – 164. – Warren Brown, Unjust Seizure. Conflict. Interest and Authority in Early Medieval Society (2001). 64 Forstner, Das Verbrüderungsbuch (wie Anm. 10) S. 17 – 19: „Auf Grund dieses höchstwahrschein­lichen Sachverhaltes kann eine Umgrenzung der Abfassungszeit des Verbrüderungsbuches gegeben werden. Da Arbeo am 4.5.784 starb, kann er erst nach diesem Zeitpunkt eingetragen worden sein, was wiederum bedeutet, dass alle späteren Namen nach dem 4.5. eingetragen wurden“. (S. 19). 65 Der Salzburger Liber vitae, pag. 20, Spalte 3, Zeile 16. Vgl. dazu Farbtaf. 1.

80

Meta Niederkorn-Bruck

der viventes steht,66 weist deutliche Spuren von älteren Buchstabenbestandteilen und Rasuren, eventuell sogar einer nachträglichen (die Flecken ließen auf Reagenzien schließen) „Wieder-Sichtbarmachung“ auf. Man hat den Namen dessen, den man hier zunächst eingetragen hatte, wohl zu tilgen beabsichtigt, sobald man ihn dann in den Ordo der Toten übertragen hatte. Standen hier eben doch vielleicht davor Virgil und andere, deren Namen man dann in die Reihe der Toten übertrug? Der noch sichtbare Buchstabenbestand lässt bislang keine eindeutige Klärung zu. Im Ordo der Toten weist die Bischofsreihe mit dem Namen Virgils paläographisch und optisch eindeutig einen Bruch auf. Ein klassischer Anlass für die Anlage des Liber vitae zu Lebzeiten Virgils hätte unter anderem die feierliche Erhebung Ruperts und seiner Begleiter Kisilhard und Chuniald im Jahr 774 sein können; prinzipiell ist die Konzeption und auch die Anlage des Buches sicher mit Virgil selbst in Verbindung zu bringen. Die Erhebung 774 dafür ins Treffen zu führen,67 wird durch die Tatsache gestützt, dass unter den Verstorbenen die Namen Hrodperhtus episcopus et abbas, Anzo­ gulus abbas, Vitalis episcopus et abbas, Savolus abbas, Izzio abbas, Flobrigis episcopus et abbas, Iohannis episcopus et abbas im Ordo episcoporum vel abbatum defunctorum, sowie Kyslarious presbyter et monachus und Kunialdus presbyter et monachus im Ordo monachorum defunctorum noch ganz sicher in diesem „Schreibkontext“ zusammen eingetragen wurden (Farbtaf. 3). Überdies sind die beiden Begleiter Ruperts als erste vermerkt. Ihre Namenszüge unterscheiden sich in der Tinte von dem darauf folgenden Gavinus durchaus deutlich. Man hatte offenbar einen triftigen Grund, diese beiden Namen zu einem ganz bestimmten Anlass einzutragen; deshalb sind sie auch in einem Zug geschrieben. Ich möchte allerdings mit der ausführ­lichen Behandlung dieser Details das Buch – sub specie aeternitatis – weniger auf die Datierungen von Todestagen hin trimmen, sondern seinen Platz in der Memorial-Liturgie der Gemeinschaft des Klosters St. Peter respektive der mit dieser Gemeinschaft in Gebetsverbrüderung verbundenen Gemeinschaften – Bistum Salzburg, andere Bistümer, Klöster, Könige, Herzöge und Grafen –, sowie insgesamt aller dem Kloster aufgrund der „Wohltat“ verbundenen Geist­lichen und Laien nach dem Verständnis des Mittelalters deut­licher heraus­streichen. Sollte die Memorialpraxis des späten Mittelalters so ganz anders ausgesehen haben, als die des frühen Mittelalters? Nur ein Beispiel sei in diesem Kontext diskutiert, das von den Entfernungen und der tatsäch­lichen fraternitas her gesehen als absolut gleichwertig anzusehen ist.

66 Der Salzburger Liber vitae, pag. 6. Vgl. Farbtaf. 2. 67 Niederkorn, Das Sanctorale (wie Anm. 9) S. 223.

Nomina scripta sunt in coelo

81

Im Reichenauer Verbrüderungsbuch 68 sind auf den Blättern 9 – 13 sog. Totenbriefe, die im 14. und 15. Jahrhundert an das Kloster auf der Reichenau gesandt wurden, eingeklebt. Hier werden wir durch mannigfache Schreiben aus verschiedenen Klöstern unterrichtet, wer wann verstorben ist. Besonders interessant ist hier, dass man offenbar immer wieder auch „Sammelmitteilungen“, vor allem aus Fulda, geschickt hat: Dies ist höchst plausibel, da man nicht einfach herumwanderte, es auch nicht sollte, sondern einen Anlass hatte, wenn man das eigene Kloster verließ und ein anderes aufsuchte. Dies galt natür­lich auch für den Rotelboten, der ja den Auftrag eo ipso hatte. Offenbar, und dies ist im Kontext der Beispiele aus Admont interessant, hat man in diesen Fällen nicht den Rotulus auf die Reichenau geschickt,69 sondern zwei „Briefe“ respektive eigent­lich nur recht formlose „Zettel“. Immerhin trägt ein Brief die Jahresangabe 1442. Man vermerkt, welcher Mönch, welcher Konverse oder ­welche Schwester an welchem Tag verstorben ist. Diese unterschiedlichen Formen der Namenübermittlung stehen im Dienst der kollektiven Erinnerung, die hier gleichzeitig, wie es der allgemeinen Tendenz entsprach, dem Individuum im Namen und Tagesdatum des Todes Rechnung trägt.70 Der Ordo Viventium des Salzburger Liber vitae zeigt deutliche „Spuren“ der Memorialpraxis, wie es für das gesamte Mittelalter zu erwarten ist. Sobald die Eintragungen der Namen nicht mehr der allerersten Anlage angehören, ist dies

68 Reichenauer Verbrüderungsbuch, Zürich, Zentralbibliothek, Ms. Rh. Hist., pag. 9 – 14. – Handschrift auch berücksichtigt in Monumenta Germaniae Historica. Libri Confraternitatum Sancti Galli, Augiensis, Fabariensis, ed. Paul Piper (1884) S. 147 – 150. – Zur Handschrift jetzt: Johanne Autenrieth, Beschreibung des Codex, in: Johanne Autenrieth / Dieter Geuenich / Karl Schmid, Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (Einleitung, Register, Faksimile) (Monumenta Germaniae Historica, Libri Memoriales, Nova Series 1, 1979) S. XV – XLI; bes. S. XV. 69 Fritz Bünger, Admonter Totenroteln (1442 – 1496) (1935); Johannes Tomaschek, Lator presencium fuit nobiscum in nostro monasterio“. Admonter Rotelboten in Attel und Rott am Inn 1442 – 1495, Heimat am Inn 10 (1990) S. 129 – 156; Gabriela Signori, Totenrotel und andere Medien klöster­licher memoria im Austausch zwischen spätmittelalter­lichen Frauenklöstern und -stiften, in: Nonnen, Kanonissen und Mystikerinnen, Religiöse Frauengemeinschaften in Süddeutschland. Beiträge zur interdisziplinären Tagung vom 21. bis 23. September 2005 in Frauenchiemsee, hg. von Eva Schlotheuber / Helmut ­Flachenecker / Ingrid Gardill (Veröffent­lichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 235 = Studien zur Germania Sacra 31, 2008) S. 281 – 296. 70 Vgl. hierzu Clemens Wischermann, Vom kollektiven Gedächtnis zur Individualisierung der Erinnerung (Studien zur Geschichte des Alltags 28, 2003)

82

Meta Niederkorn-Bruck

überdies deut­licher nachzuvollziehen, weil sich aus der Beobachtung von Kontinuum und Brüchen der Schrift die „Zeitfenster“ der Eintragungen ergeben. In den allermeisten Fällen wurden die Namen in Gruppen verzeichnet: Entweder, weil tatsäch­lich, wie es auch etwa Karl Schmid für die Reichenau beobachtet hat,71 die Namen in Listen kommuniziert wurden; oder aber, weil Personen aus dem Umfeld einer Person aufgenommen wurden, die für den Konvent wichtig war. Die Gründe sind vielfältig. Der Anlass der Eintragung ist durch den liturgischen Text expressis verbis bezeichnet, kann zusätzlich aber sehr unterschied­lich motiviert sein. Er reicht ganz sicher von der tatsäch­lichen „Besitzübertragung“ in großen und kleinen Dimensionen, je nachdem, aus welcher Schicht der Wohltäter stammt. Damit korreliert auch seine mög­liche Bedeutung hinsicht­lich des Schutzes für das Kloster. Diese Position eines donator hat wiederum nicht selten zur tatsäch­lichen Verlesung seines Namens im Rahmen der Messfeier geführt, wenn dieser anwesend war. Die Gemeinschaft des Klosters erfährt durch die „Gedächtnis-Gemeinschaft“ 72 jene Potenzierung, die das Gebet in nahezu unermess­liche Dimension steigern kann, da ja jeder für jeden, jede Gemeinschaft für jede nach genauem Maß betet – und dies auf unbegrenzte Zeit hin, letzt­lich bis zum Jüngsten Gericht, sofern die Gemeinschaft besteht. Die Verpf­lichtung zum Gebet, die man übernommen hat, erlischt ja nicht. Natür­lich ist in diesem Zusammenhang generell auf die Frage nach der Zeit, zu der und in der dieses Buch angelegt wurde, einzugehen. Anlage und Niederschrift des Textes sind hier sicher­lich als zwei voneinander abzugrenzende Bereiche zu behandeln, wenngleich selbstverständ­lich außer Frage steht, dass die Eintragung der Namen die Anlage voraussetzt. Das Buch selbst bietet in seinem Teil I, dem sog. Älteren, und in Teil III, dem sog. Jüngeren Verbrüderungsbuch vom Inhalt und von der Schrift her klare Kriterien, die das Konzept und den Vorgang der Entstehung jeweils nachvollziehbar machen. Verbrüderungsbücher sind in der Regel in mehrfacher Hinsicht Spiegel der Zeit, der Gesellschaft sowie der Praxis von Kommunikation respektive Wissens­ transfer, denn auch das Wissen über die Personen muss vermittelt werden. Dafür nützt man die üb­lichen Wege zwischen den Institutionen, sowohl den geist­lichen 71 Karl Schmid, Wege zur Erschließung des Verbrüderungsbuches, in: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 66) S. LX – CI; bes. S. LX (zum verlorenen Pergamentblatt mit der Verzeichnung der Salzburger Namen) und auch (vor allem zum Problem der Einträge) S. LXXX – LXXXIIII. 72 Gedächtnis das Gemeinschaft stiftet, hg. von Karl Schmid (1985).

Nomina scripta sunt in coelo

83

wie auch den welt­lichen, nicht selten sogar gemeinsam, weil es oft ein und dieselbe Person ist, die Informationen im Vertrauen in münd­licher oder in schrift­ licher Form „weiter trägt“.73 Diese Bücher belegen nicht nur die Eintragung von Gruppen, die dadurch erkennbar sind, dass sie auch als Gruppe in dem Buch eines anderen Klosters verzeichnet wurden, sondern auch die Eintragung von Namensgruppen, die wiederum bereits eingetragenen Laien zugeordnet werden können, ist festzustellen, wie dies vor allem für St. Gallen und Pfäfers 74 sehr gut nachgewiesen werden kann. Daneben gibt es zahlreiche, beinahe ist man versucht zu sagen, eine Menge von Personen, die für Menschen nicht mehr überschaubar ist. Die Verzeichnung von Namen verliert in der Regel trotz aller vorgegebenen Strukturen sehr rasch ihre Ordnung.75 Dies führt in der Regel zu anderen Verzeichnungsformen, etwa die mit dem Tag verknüpfte Eintragung in Martyrologien/Nekrologien, oder aber Kalendar-Martyrologien. Diese haben überdies den Vorteil, dass sie ein weiteres Ordnungsprinzip ermög­lichen, näm­lich das Gedächtnis zum Jahrestag des Sterbens. Dass man im Kloster St. Peter in Salzburg tatsäch­lich eine Neuanlage nach mehr als 200 Jahren in derselben Form vornimmt, zeigt die Verankerung des Buches in der Praxis der Memoria und der verbundenen Memorialliturgie des Klosters, der Gemeinschaft, und aller jener, die dazugehören. Dies geschieht schon allein deshalb, weil man sich insbesondere zu dieser Zeit (im beginnenden 11. Jahrhundert) gegen die Position des Erzbischofs und seines Kapitels stellt; man trägt im Kloster die ursprüng­liche, ältere Tradition weiter. Auch aus diesem Grund erfolgt eine Neuanlage, die durch Texte erweitert wird, die Tradition in der Zeit mit der Ewigkeit verknüpft. Die Reliquienlisten stellen hier ein wesent­liches Element der Verknüpfung dar, vertreten sie doch die Heiligen, deren Fürbitte man generell und beim Jüngsten Gericht ganz besonders erhofft. Diese Verbrüderungsbücher bilden auch die Netzwerke ab, die zwischen einem Kloster und verschiedenen Gruppen bestehen, die nicht im eigent­lichen

73 Franz Neiske, Die Ordnung der Memoria: Formen necrologischer Tradition und mittelalter­ licher Klosterverband, in: Institution und Charisma. Festschrift für Gert Melville zum 65. Geburtstag, hg. von Franz J. Felten / Annette Kehnel / Stefan Weinfurter (2009) S.  127 – 138. 74 Anton von Euw, Liber Viventium Fabariensis. Das karolingische Memorialbuch von Pfäfers in seiner liturgie- und kunstgeschicht­lichen Bedeutung (Studia Fabariensia. Beiträge zur Pfäferser Klostergeschichte 1, 1989). – Max Gottschald, Deutsche Namenkunde. Unsere Familiennamen (51982). 75 Neiske, Die Ordnung der Memoria (wie Anm.73) .

84

Meta Niederkorn-Bruck

Umfeld des Klosters zu finden sind, und in der Praxis nur ein Ergebnis des um 770 beschlossenen Gebetsbundes darstellen. Immer wieder wird das System der Interaktion zwischen Gemeinschaft – Memoria – und Identität thematisiert. Es wird sicher­lich für den Liber vitae hinsicht­lich der zwei wesent­lichen Kernebenen, die die Konzeption für das 8. und 11. Jahrhundert bestimmen, zu diskutieren sein, ob und inwiefern auch für das 11. Jahrhundert und darüber hinaus die Verzeichnung Gemeinschaft stiftet 76, die durch den Liber vitae räum­lich eine enorme Dimensionserweiterung erfährt und in zeit­licher Hinsicht, von der Idee des Liber vitae ausgehend, keine Begrenzung hat. Nachträge finden sich im Salzburger Liber vitae bis ins 13., in seltenen Fällen bis ins 15. Jahrhundert. Sehr genau wird man sich allerdings damit auseinandersetzen, warum man die Ordnung im beginnenden 11. Jahrhundert erneuert hat. Vordergründig ist klar, dass man aus Platzgründen die neue Lage herstellt und vorbereitet für die Zukunft, denn auch hier ist das Konzept der vorausschauenden Planung so deut­ lich wie für das 8. Jahrhundert. Dennoch wird zu überlegen sein, warum manche Namen aus dem Altbestand in den neuen übernommen wurden. Das alte „Buch“ existierte ja; und von der Konzeption der Handschrift her hat man die beiden auch im Verband, also nicht getrennt, verwendet. Wenn etwas dem „(himmlischen) Gott“ in Erinnerung gebracht wurde, also sozusagen die doppelte Sicherung durch die Verzeichnung im irdischen Liber vitae vorgenommen wurde, ist sicher­lich zu überlegen, warum man also gewissermaßen eine dritte „Erinnerungsebene“ durch eine nochmalige Verzeichnung herstellte. Andererseits wird man für das beginnende 11. Jahrhundert sehr viel deut­licher in Betracht ziehen müssen, dass nunmehr nicht allein die Erinnerung bei Gott im Vordergrund steht, sondern – wie es sicher davor auch war – die Verfügbarkeit der Namen für die „Ableistung der Gebetsverpf­lichtung, der Memoria“ in einem besseren, jedenfalls neueren System. Gleichzeitig wird man auch durchaus die Memoria in zeit­licher Dimension sehen müssen: Memoria, die Historia wird, eine Historia, welche als magistra vitae docet.77 76 Dieter Geuenich, „Dem himmlischen Gott in Erinnerung sein …” – Gebetsgedenken und Gebetshilfe im frühen Mittelalter, in: Erinnerungskultur im Bestattungsritual. Archäologisch-historisches Forum, hg. von Jörg Jarnut, Matthias Wemhoff (Mittelalter-Studien des Instituts zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens Paderborn 3, 2003) S. 27 – 40. 77 Memoria. Der geschicht­liche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter, hg. von Karl Schmid / Joachim Wollasch (Münstersche Mittelalter-Schriften 48, 1984); Uwe Ludwig, Die Gedenklisten des Klosters Novalese – Mög­lichkeiten einer Kritik des

Nomina scripta sunt in coelo

85

Verzeichnung und Historia führt auch für die Salzburger Gemeinschaft zur Überlegung, ab wann man dieses Buch tatsäch­lich auch im Sinne der Historia verwendete, es sozusagen als Quelle benützte. In diesem Zusammenhang wird man den im 13. und mitunter auch im 15. Jahrhundert vorgenommen „Adaptionen“ von Ortsnamen Aufmerksamkeit schenken; denn auch dies geschah nicht ohne Zusammenhang zur Gemeinschaft, deren Identität und auch deren Memoria. Denn es ist eindeutig, dass hier durchaus wirtschaft­liche Motive im Hintergrund standen – Besitz sichert im realen Sinne Memoria. Wer stiftet in welchem Ausmaß; hier spricht im Namenmaterial die Realität zu uns; da sich darin die Ordines, und in ihnen wiederum die jeweiligen sozialen Gruppen spiegeln. Insbesondere für den jüngeren Teil des Verbrüderungsbuches ergeben sich, im Gegensatz zu den prominenten Seiten aus dem älteren Teil der Handschrift,78 noch viele offene Fragen. Die Handschrift ist gleichzeitig ein hervorragendes Spiegelbild von Zeitwahrnehmung und Zeitbewusstsein. Dies gilt für den älteren wie auch für den jüngeren Teil. Der Funktion des Codex entsprechen die darin vorhandenen Texte, die das Buch in die Heilsgeschichte einordnen, gleichzeitig aber auch den himmlischen Liber Vitae abbilden.79 Die Liste der aus dem Alten und Neuen Testament eingetragenen Namen von Heiligen und Bekennern hat den Charakter einer Litanei; die fürbittende Funktion der Vertreter des Alten und Neues Testaments, die einander gegenüberstehen, kennen wir auch aus Darstellungen des Jüngsten Gerichtes. Sie stehen an der Spitze derer, die dem Richter vorgeführt werden.80 Chronicon Novaliciense, in: Memoria in der Gesellschaft des Mittelalters, hg. von Dieter Geuenich / Otto Gerhard Oexle (1994) S. 32 – 55; Patrick Geary, Living with the Dead in the Middle Ages (1991). 78 Jahn, Ducatus Baiuariorum. (wie Anm. 44); Adelheid Krah, Migration nach Südosten: Die Viehbach-Eppensteiner in Bayern und Kärnten, in: Hochmittelalter­liche Adelsfamilien in Altbayern, Franken und Schwaben, hg. von Ferdinand Kramer / Wilhelm Störmer (Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte 20, 2005) S. 41 – 64; Nathalie Kruppa, Kloster, Adel und Memoria an der Oberweser, in: Stupor Saxoniae inferioris. Ernst Schubert zum 60. Geburtstag, hg. von Wiard Hinrichs / Siegfried Schütz / Jürgen Wilke (Göttinger Beiträge zur Geschichte, Kunst und Kultur des Mittelalters 6, 2001) S.  33 – 50. 79 Franz Neiske, Funktion und Praxis der Schrift­lichkeit im klöster­lichen Totengedenken, in: Viva vox und ratio scripta. Münd­liche und schrift­liche Kommunikationsformen im Mönchtum des Mittelalters, hg. von Clemens M. Kasper / Klaus Schreiner (Vita regularis 5, 1997) S. 97 – 118. 80 Franz Neiske, Rotuli und andere Quellen zum Totengedenken bis 800, in: Nomen et Fraternitas. Festschrift für Dieter Geuenich zum 65. Geburtstag, hg. von Uwe Ludwig /

86

Meta Niederkorn-Bruck

Dies vermittelt nicht allein Zeitverständnis, mehr noch, dadurch wird das Buch mit den darin verzeichneten Namen zur Scheide zwischen Zeit und Ewigkeit geleitet.

Thomas Schilp (Ergänzungsbände zum Reallexikon für Germanische Altertumskunde 62, 2008) S. 203 – 220, bes. S. 210.

Der Liber Memorialis von Remiremont von Franz-Josef Jakobi

Vorbemerkung Nur zöger­lich bin ich der Einladung gefolgt, die Ergebnisse meiner Studien zum Liber Memorialis von Remiremont auf der Tagung „Gesellschaft im Gebetsgedenken“ vorzustellen und sie in diesem Band zu publizieren. Der Grund dafür ist, dass ich bereits Mitte der 1980er Jahre aus den in Münster und Freiburg unter der Leitung von Karl Schmid und Joachim Wollasch unternommenen Bemühungen um die Erforschung, Auswertung und Edition der reichhaltigen und vielgestaltigen klöster­lichen Memorialüberlieferung ausgeschieden bin, an denen ich seit den 1960er Jahren beteiligt war. Ich bin damals beruf­lich andere Wege gegangen und habe mich als Leiter des Stadtarchivs Münster seither mit Fragen und Problemen der Stadtgeschichte in allen Epochen beschäftigt. Das Vorhaben, meine 1983 vorgelegte Habilitationsschrift 1 zu überarbeiten und zum Druck zu befördern, habe ich angesichts der neuen Aufgaben, die mich sofort voll in Anspruch genommen haben, aufgeben müssen,2 und den Fortgang des kommentierten Quellenwerks ‚Societas et fraternitas‘ sowie die Forschungsdiskussion über die Memorialüberlieferung insgesamt nur noch sporadisch verfolgen können. Die mir von den Planern der Tagung vermittelte Einschätzung, dass meine damaligen Untersuchungsergebnisse nicht überholt und auch für die

1

Franz-Josef Jakobi, Der Liber Memorialis und die Klostergeschichte von Remiremont. Neue Wege der Erschließung und Auswertung der frühmittelalter­lichen Gedenk-Aufzeichnungen einer geist­lichen Frauengemeinschaft. Teil A: Untersuchungen; Teil B: Erschließung des personenbezogenen Überlieferungsgutes. 2 Teilergebnisse konnte ich noch in Form meiner Studie: Diptychen als frühe Form der Gedenk-Aufzeichnungen. Zum Herrscherdiptychon im Liber Memorialis von Remiremont, Frühmittelalter­liche Studien 20 (1986) S. 186 – 212 veröffent­lichen; die neuen Ergebnisse sind in einen zusammen mit Michel Parisse verfassten Überblicksartikel zur Frühphase der Klostergeschichte einbezogen: Franz-Josef Jakobi / Michel Parisse, Du Saint-Mont à Remiremont. Une abbaye royale (VII – Xe), in: Remiremont. Histoire de la Ville et de son Abbaye (1985) S. 11 – 23. – Die Benutzung eines bei mir verbliebenen Handexemplars der Habilitationsschrift kann jederzeit vereinbart werden.

88

Franz-Josef Jakobi

gegenwärtige Diskussion noch von Belang seien, hat mich ermutigt, sie in komprimierter Form vorzustellen; eine detaillierte Auseinandersetzung mit späteren Beiträgen zur Erforschung und Auswertung des Liber Memorialis sowie mit der umfangreichen Forschungsdiskussion zur Memorialüberlieferung wie sie in diesem Band dokumentiert ist, war mir allerdings nicht mög­lich.3

Einleitung Es gibt einige bemerkenswerte Besonderheiten, durch die dem Liber Memorialis von Remiremont eine gewisse Ausnahmestellung im Kontext der anderen karolingerzeit­lichen Gedenk-Bücher zukommt: –– Es handelt sich beim heutigen Manuscript 10 der Biblioteca Angelica in Rom um einen Codex mit sehr unterschied­lichen Teilen,4 der seine heutige Gestalt – wie schon das Lagenschema der insgesamt 71 Blätter 5 deut­lich werden lässt – einem überaus komplizierten Werdegang verdankt. –– In ihm sind enthalten: liturgische Texte verbunden mit Beschlüssen zur Regelung des Gebetsgedenkens, Namenlisten verstorbener und lebender Mitglieder geist­licher Gemeinschaften – in erster Linie und an prominenter Stelle die des eigenen Konvents –, sodann drei Necrolog-Anlagen, die über einen langen Zeitraum mit Nameneinträgen Verstorbener gefüllt wurden, eine Vielzahl von größeren und kleineren Gruppeneinträgen, die zumeist nur aus Namen bestehen, und schließ­lich über 700 Traditionsnotizen.6 3 Ledig­lich auf die weiterführenden Überlegungen im späten Aufsatz von Karl Schmid, Auf dem Weg zur Erschließung des Gedenkbuchs von Remiremont, in: Festschrift für Eduard Hlawitschka zum 65. Geburtstag, hg. von Karl Rudolf Schnith / Roland Pauler (Münchener historische Studien, Abteilung Mittelalter­liche Geschichte 5, 1993) S. 59 – 96, und die von allen bisherigen Untersuchungsergebnissen abweichende Einschätzung der Entstehung des Liber Memorialis durch Michèle Gaillard, D’une réforme à l’autre (816 – 934): Les communautés religieuses en Lorraine à l’époque carolingienne (2006), werde ich näher eingehen. 4 Der Codex und seine inhalt­liche Struktur sind ausführ­lich beschrieben in der Einleitung zur Monumenta Germaniae Historica-Edition (künftig LMR): Der Liber Memorialis von Remiremont, bearbeitet von Eduard Hlawitschka / Karl Schmid / Gerd Tellenbach (Monumenta Germaniae Historiaca. Libri Memoriales I, 1. Teil: Textband, 2. Teil: Tafelband, 1970, Nachdruck 1981) S. XVI – XXII. 5 Siehe das als Abbildung 1 wiedergegebene Lagenschema ebenda S. XIII. 6 LMR , Einleitung, 3. Die Entstehung des Buches und die Datierung seiner Teile, S. XVI – XXII.

Der Liber Memorialis von Remiremont

89

–– Der Codex ist in seiner heutigen Gestalt in der Mitte des 9. Jahrhunderts,

genauer 862/63, angelegt und dann noch über drei Jahrhunderte weiter benutzt worden; in ihn wurden bereits bestehende ältere Bestandteile aufgenommen, die mit ihren Vorstufen bis in die Entstehung des Romarich-Klosters im ersten Viertel des siebten Jahrhunderts zurückreichen.7 In ihm sind also fünf Jahrhunderte Klostergeschichte 8 dokumentiert. –– An den Gedenkeintragungen über diesen erstaun­lich langen Zeitraum war eine Vielzahl von Händen beteiligt, von denen mehrere Dutzend jeweils an den verschiedensten Stellen des Codex offenbar spontan den freien Platz auf den einzelnen Seiten benutzten.9

Die MGH-Edition von 1970 und ihre Vorarbeiten Eine Ausnahmestellung kommt dem Codex über diese seine Besonderheiten hinaus noch in anderer Hinsicht zu: Wie am Erscheinungsjahr 1970 der MonumentaGermaniae-Historica-Edition und ihrer Einordnung als Band I der geplanten neuen Serie ‚Libri Memoriales’ sowie durch die gemeinsame Herausgeberschaft von Gerd Tellenbach, Karl Schmid und Eduard Hlawitschka deut­lich wird, stand die Beschäftigung mit diesem Codex am Beginn der neueren von Freiburg und dem Arbeitskreis um Gerd Tellenbach ausgehenden Gedenkbuch-Forschung.10 Dort war man schon Mitte der 1950er Jahre auf den Remiremont-Codex aufmerksam geworden, und Gerd Tellenbach hatte 1955 erreicht, dass seine Edition in das Arbeitsprogramm der MGH aufgenommen wurde. Er selbst, Karl Schmid und Eduard Hlawitschka widmeten ihm in den folgenden Jahren – unter anderem bei ausgedehnten Forschungsaufenthalten in Rom – intensive codicologische, paläographische und historisch-inhalt­liche Studien und werteten in zahlreichen Begleituntersuchungen besonders auffallende und aussagekräftige Einträge aus.11 7 LMR, S. XVII. 8 Einen informativen Überblick über den Gesamtzeitraum bietet: Eduard Hlawitschka, Studien zur Äbtissinnenreihe von Remiremont (7.-13. Jh.) (Veröffent­lichungen des Instituts für Landeskunde, Band 9, 1963); vgl. auch ders., Remiremont. Drei Hauptabschnitte seiner Frühgeschichte, Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend 13 (1963) S. 201 – 213; vgl. auch die in Anm.12 genannten Beiträge. 9 Einen Eindruck vermitteln die Abbildungen 2 und 3 mit fol. 43r und 53v (nach der SchwarzWeiß-Wiedergabe im Tafelband der Monumenta Germaniae Historica-Edition). 10 LMR, Vorwort, S. VII f. 11 LMR, Einführung, S. XXII – XXXI.

90

Franz-Josef Jakobi

Immer deut­licher trat dabei die Bedeutung des Liber Memorialis als exzellente Quelle nicht nur für die Klostergeschichte, sondern insbesondere auch für die Geschichte des späten 9. und frühen 10. Jahrhunderts im ehemaligen Teilreich Lothars I. zutage.12 Gerd Tellenbach – inzwischen Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom – hat sich denn auch am Ende dieser Forschungsphase im Frühjahr 1968 nicht gescheut, den Codex an prominenter Stelle, näm­lich in einem Vortrag vor der Società Romana di Storia Patria als „eines der eigenartigsten Bücher der Welt “ und als „eine der kostbarsten Handschriften, die sich in den Archiven dieser Stadt befinden“ zu bezeichnen.13 Der lange Zeitraum von mehr als 10 Jahren für die Vorbereitung der Edition erklärt sich dadurch, dass sich bei der Entwicklung und Anwendung der Editions­prinzipien ungeahnte Schwierigkeiten aufgetan hatten. Die Bearbeiter hatten sich näm­lich das ehrgeizige Ziel gesetzt, das gesamte Überlieferungsgut in Form von codicologisch, paläographisch und inhalt­lich definierten Editionseinheiten zu erschließen und so für die historische, genealogische und philologische Forschung benutzbar zu machen. 14 Dazu war es erforder­lich,

12 Siehe zusätz­lich zu den in Anm. 8 genannten Beiträgen von Eduard Hlawitschka: Ders., Herzog Giselbert von Lothringen und das Kloster Remiremont, Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 108, Neue Folge 69 (1960) S. 422 – 465; Ders., Zur Lebensgeschichte Erzbischof Odelrichs von Reims, Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 109, Neue Folge 70 (1961) S. 1 – 20; Ders., Lothringen und das Reich an der Schwelle der deutschen Geschichte (Schriften der Monumenta Germaniae Historica 21, 1968); Ders., Die Anfänge des Hauses Habsburg-Lothringen. Genalogische Untersuchungen zur lothringischen Geschichte im 9., 10. und 11. Jahrhundert (Veröffent­lichungen der Kommission für Saarländische Volksforschung 4, 1969); Karl Schmid, Gebetsverbrüderungen als Quelle für die Geschichte des Klosters Schienen, Hegau 1 (1956) S. 31 – 42; Ders,, Neue Quellen zum Verständnis des Adels im 10. Jahrhundert, Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 108, Neue Folge 69 (1960) S.185 -232; Ders., Bemerkungen zu einer Prosopographie des frühen Mittelalters, Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 23 (1964) S. 215 – 227; Ders. Ein karolingischer Königseintrag im Gedenkbuch von Remiremont, Frühmittelalter­liche Studien 2 (1968) S. 173 – 200; Gerd Tellenbach, Der Liber Memorialis von Remiremont. Zur kritischen Erforschung und zum Quellenwert liturgischer Gedenkbücher, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 25 (1969) S. 64 – 100; Ders. Servitus und libertas nach den Traditionen der Abtei Remiremont, Saeculum 21 (1970) S. 228 – 234. 13 Gerd Tellenbach, Uno dei più singolari libri del mondo: il manoscritto 10 della Biblioteca Angelica in Roma (Liber Memorialis di Remiremont), Archivio della Società Romana di Storia Patria 91 (1968) S. 29 – 43, hier S. 35. 14 LMR, Einführung, S, XXIV ff.

Der Liber Memorialis von Remiremont

91

die einzelnen Einträge in dem teilweise unentwirrbar scheinenden Durcheinander der Namen voneinander abzugrenzen, sie den im Codex nachzuweisenden Schreiberhänden zuzuordnen und sie in ihrer zeit­lichen Abfolge zu bestimmen. Es konnten schließ­lich in einem aufwändigen Verfahren 58 Hände identifiziert werden, die mehr als fünfmal vorkommen und von denen jeweils gut 20 dem 9. und dem 10. Jahrhundert zugeordnet sind, der Rest dem 11. und 12.; hinzu kommen weitere rund hundert, die seltener tätig waren, viele davon nur einmal.15 Die Analyseergebnisse zwangen die Editoren – wie sie in der Einleitung mitteilen – zu einem „kühnen Entschluß“, näm­lich „im Druck das Bild, das die Handschrift unmittelbar bietet, vollkommen aufzulösen.“ 16 Statt die Namenfolge auf den Seiten zu reproduzieren, wurden für jede Seite die erkannten Einträge in ihrer zeit­lichen Abfolge und mit Angabe der schreibenden Hand wiedergegeben, und zwar zunächst mit arabischen Ziffern die Gedenkeinträge und dann mit römischen Ziffern die Traditionsnotizen.17 Erläutert wird diese Anordnung in einem ausführ­lichen paläographischchronologischen Kommentar, der aus drei Teilen besteht, näm­lich erstens der „Analyse der häufiger vorkommenden Hände“ nebst Datierung, zweitens dem „Nachweis der Eintragungsfolge“ einschließ­lich der Offenlegung der dabei zu lösenden Probleme und drittens einer „Chronologischen Übersicht über die mehr als einmal nachweisbaren Schreiberhände“.18 Um den jederzeitigen Rückbezug zum Originalbefund zu gewährleisten, wurde der Edition eine fotographische Reproduktion der Handschrift beigegeben;19 zusätz­lich wurden dabei die Seiten in je acht Planquadrate aufgeteilt, um die Auffindung der Einträge auf den Seiten zu erleichtern. Trotz dieser aufwändigen Erschließung und trotz der vielbeachteten Begleitstudien im Vorfeld ist der Liber memorialis in der Folgezeit in der mediävistischen Forschung überraschenderweise und entgegen den in der Einleitung zur

15 LMR, S. XXV. 16 LMR, S. XXVIII. 17 Vgl. die als Abbildungen 4/5 und 6/7 vorgestellte Druckwiedergabe (LMR, S. 93 f. und 121 f.) von fol. 43r und 53v (siehe Abbildungen 2 und 3). 18 LMR, S.  157 – 212. 19 Wie Anm. 4; nicht reproduziert sind die Blätter 27 – 31, 44, 51, 52, 65 – 69, 70 (70r ist vorhanden!) und 71 sowie von den Einlageblättern Br-v, Cv, Dv, Er und Fr, die ausschließ­lich Traditionsnotizen enthalten.

92

Franz-Josef Jakobi

Edition formulierten Erwartungen 20 kaum mehr beachtet worden.21 Als symptomatisch kann wohl gelten, dass man auf einer im Frühjahr 1980 im Rahmen der ‚Journées d’études vosgiennes‘ in Remiremont veranstalteten Tagung mit dem Thema „Remiremont. L‘abbaye et la ville“ auf den Liber memorialis und die Mög­lichkeiten seiner Nutzung als Quelle überhaupt nicht eingegangen ist.22 Die Ursache dafür kann kaum in irgendeinem Zweifel am Aussagewert des durch die Edition bereitgestellten Quellenmaterials liegen. Man muss sie wohl in einer grundsätz­lichen methodischen Unsicherheit suchen, die durch die Edition nicht beseitigt werden konnte. Obwohl das schwierige Problem der Wiedergabe eines so komplizierten Ensembles von Texten und Eintragungen auf eine neuartige, zuverlässige und übersicht­liche Art und Weise gelöst ist, die zudem an der fotographischen Reproduktion jederzeit überprüft werden kann, und obwohl im paläographisch-chronologischen Kommentar ausführ­liche Erläuterungen und eine Fülle weiterführender Informationen gegeben werden, ist das Überlieferungsgut offenbar doch nicht so aufbereitet, dass einem nichtspezialisierten Benutzer ein methodisch sicherer und unkomplizierter Zugriff auf von ihm benötigtes Quellenmaterial ermög­licht wird.23

20 Er wird dort als Quelle bezeichnet, die „reiche Rückschlußmög­lichkeiten für die Geschichte des Klosters, ja Lotharingiens und darüber hinaus des Reiches bietet“ (LMR, S. XI). 21 Bis in die 1980er Jahre sind sie in den Anm. 50 – 53 zur Einleitung meiner RemiremontStudie (wie Anm. 2) S. 274 f. nachgewiesen; es waren das vor allem die ausführ­lichen Würdigungen durch Giles Constable, The Liber Memorialis of Remiremont, Speculum 47 (1972) S. 261 – 277, und Michel Parisse, La Lorraine du IXe aux XIe siècles. Les Travaux de M. Hlawitschka, Annales de l’Est 23 (1971) S. 95 – 115, passim, sowie von namenkund­ licher Seite durch Elmar Neuß, Zum Erscheinen der Edition des ‚Liber Memorialis von Remiremont‘, Beiträge zur Namenforschung, Neue Folge 7 (1972) S. 1 – 7, und insbesondere auch die Auswertung von Einträgen und Eintragskomplexen in der damals noch unveröffent­lichten Studie von Karl Schmid, Unerforschte Quellen aus quellenarmer Zeit. Zur amicitia zwischen Heinrich I. und dem westfränkischen König Robert im Jahre 922, Francia 12 (1985) S. 119 – 147, sowie in Dieter Geuenich, Frühmittelalter­liche Listen geist­licher Gemeinschaften. Versuch eine prosopographischen, sozialgeschicht­lichen und sprachhistorischen Einordnung (Habilitationsschrift Freiburg 1980). 22 Vgl. den von Michel Parisse publizierten Tagungsband: Remiremont. L’abbaye et la ville. Actes des journées d’études vosgiennes, Remiremont 17 – 20 avril 1980 (1980). 23 Vgl. das Fazit, das der Mitherausgeber Karl Schmid in seinem Sektionsvortrag auf dem Mannheimer Historikertag 1976 zog: „Die Grenzen dieser Edition sind aus historischer Sicht notgedrungen eng gesteckt, weil sie der Interdependenz der Einträge nicht gerecht zu werden vermag“: Karl Schmid, Gedenk- und Totenbücher als Quellen (Mittelalter­liche

Der Liber Memorialis von Remiremont

93

Dafür gibt es zunächst Gründe formaler Art, das heißt solche, die in der editorischen Aufbereitung und Präsentation des Überlieferungsgutes selbst liegen: –– Auch bei der vollständigen Auflösung des Originalbefunds blieb doch die Seitenfolge des Codex als Grundgerüst für die Ordnung des Gesamtmaterials erhalten, Das hat zur Folge, dass nun zwar für jede Seite eine relative chronologische Reihung vorliegt, die absolute Chronologie, das heißt die Zuordnung der Einträge zu Zeitschichten, jedoch von Fall zu Fall mühsam über den dreigeteilten paläographisch-chronologischen Kommentar festgestellt werden muss. Es bleiben bei diesem Wiedergabeprinzip die historischen Zusammenhänge durch das zufällige Nebeneinander zeit­lich ganz disparater Einträge verdeckt; die Zusammenschau aller ein und derselben Zeitschicht entstammenden Überlieferungen ist so erheb­lich erschwert. –– Der erste Teil des beigegebenen Registers – er wird ‚Personenregister‘ genannt, ist aber in Wirk­lichkeit ein ‚Personennamenregister‘ – wird mit seiner in vielen Fällen problematischen Zuordnung aller im Codex vorkommenden germanischen Personennamen zu den sogenannten Förstemann-Stämmen seiner Aufgabe, ein rasches und problemloses Auffinden gesuchter Belege zu ermög­ lichen, nicht gerecht.24 –– Die jeweils eine bestimmte historische Person bezeichnenden Namenbelege als die eigent­lichen Grundeinheiten der Überlieferung – sie sollen ja durch das Register erschlossen werden – sind innerhalb der Einträge nicht durchnummeriert. Bei umfangreichen Einträgen, in denen oft mehrfach derselbe Name auftaucht, erschwert das die Suche.

Textüberlieferung und ihre kritische Aufarbeitung. Beiträge der Monumenta Germaniae Historica zum 31. Historikertag, Mannheim 1976, 1976) S. 81. 24 Auch das hat Karl Schmid bereits kurz nach dem Erscheinen der Edition vor allem im Hinblick auf den grundlegenden Unterschied zwischen ‚Personenregister‘ und ‚Personennamenregister‘ festgestellt: Karl Schmid, Personenforschung und Namenforschung am Beispiel der Klostergemeinschaft von Fulda, Frühmittelalter­liche Studien 5 (1971) S. 235 – 267, hier S. 237 ff; weniger grundsätz­lich, vielmehr von der Belegsuche ausgehend Constable, The Liber Memorialis (wie Anm. 21), S. 271 f.

94

Franz-Josef Jakobi

II. Der neue Ansatz zur Erschließung des Überlieferungsgutes Zur Überwindung dieser eher formal-organisatorischen Probleme war also zunächst eine neue Form der Aufbereitung der Namenüberlieferung erforder­ lich. Grundlegend dafür war die Anwendung der damals für das Quellenwerk ‚Societas et fraternitas‘ erreichten Standards, vor allem die ‚Lemmatisierung‘ der Belege und die Parallelisierung der zeitgleichen Überlieferungen; letzteres hatte die chronologische Schichtung der Einträge auf der Basis der zeit­lichen Reihung der Hände zur Voraussetzung. Der mit Hilfe der EDV erzeugte Teil B der Remiremont-Studien 25 besteht dementsprechend aus einer „Graphischen Darstellung der Eintragsstruktur“ und dem durch einen „Alphabetischen Namenindex“ erschlossenen „Gesamtregister der Namen-Überlieferung“.26 Die eigent­lichen Ursachen für die methodischen Schwierigkeiten, die der historischen Auswertung des im Liber Memorialis enthaltenen Überlieferungsmaterials entgegenstehen, waren damit jedoch nicht behoben. Um weiterzukommen, bedurfte es eines erneuten grundlegenden Ansatzes zu ihrer Auswertung. Er war auf die Klärung der Entstehung, Zweckbestimmung und Funktion des ­Remiremonter Gedenkbuchs gerichtet, auf die Erhellung der historischen Umstände und Bedingungen, unter denen er generationenlang als liber vitae einer geist­lichen Gemeinschaft in Gebrauch gewesen ist.27 Es galt, damit an der Stelle neu einzusetzen, bis zu der die Lösung der damit zusammenhängenden Fragen und Probleme bereits in der Forschungsphase vor 1970 vorangetrieben worden waren. Das Ziel der damaligen Bemühungen der Bearbeiter – das ist noch einmal ausdrück­lich zu betonen – war es, die Voraussetzungen für eine Edition zu schaffen, durch die das im Liber Memorialis vorliegende reichhaltige Überlieferungsgut für die mediävistische Forschung benutzbar gemacht wird. Dementsprechend war das Hauptaugenmerk der Bearbeiter auf die paläographische und chronolo­ gische Abgrenzung und Bestimmung der Einträge und Eintragsschichten gerichtet. Wichtige Fragen der Entstehung des Codex und seiner Benutzung im Laufe der 25 Wie Anm. 1. 26 Zu den Einzelheiten siehe unten nach Anm. 31. 27 Ein zentrales Zeugnis dafür ist das Herrscherdiptychon fol. 3v (siehe Abbildung 11), das im Mittelpunkt der Analysen des in Anm. 2 zitierten Aufsatzes steht; Karl Schmid hat auf der Basis meiner Gesamtergebnisse die Überlegungen dazu weitergeführt (siehe unten nach Anm. 51).

Der Liber Memorialis von Remiremont

95

Karolinger- und Ottonenzeit konnten dagegen nicht abschließend beantwortet werden. Es bestand zwar durchaus Klarheit darüber, dass eine Lösung dieses Problems nur durch die Analyse und Auswertung der die Klostergemeinschaft von Remiremont selbst betreffenden Eintragungen zu erreichen sein würde, doch fehlten zunächst die zeit­lichen und methodischen Mög­lichkeiten, die erforder­ lichen umfassenden Vergleichsoperationen durchzuführen. Es ergab sich also im Hinblick auf den Gang und damals erreichten Stand der Forschungsdiskussion ein auffallendes Defizit: War einerseits durchaus festzustellen, dass wichtige Phasen und Aspekte der Geschichte des Romarich-Klosters auf der Grundlage aufschlussreicher Einträge mehr oder weniger intensiv untersucht und über die mittelalter­lichen Äbtissinnen und die Abfolge ihrer Amtsperioden sogar eine monographische Darstellung mög­lich gewesen war,28 so musste andererseits ein Komplex, der sich für die Beurteilung der Überlieferungssituation wie insbesondere auch der Klostergeschichte insgesamt als Kernbereich darstellt, ausgespart bleiben: die Frage nach denjenigen, die Generation für Generation das Kloster mit Leben füllten und die als geist­liche Frauengemeinschaft im Zentrum eines vielschichtigen personalen und institutionellen Beziehungsgeflechts standen. Dabei ist gerade in diesem Fall ein solcher methodischer Ansatz besonders vielversprechend. Im Liber Memorialis hat näm­lich die Gemeinschaft, die ihn geführt hat, ein in mehrfacher Hinsicht aufschlussreiches Zeugnis ihrer geschicht­ lichen Existenz hinterlassen: in den die eigenen sorores betreffenden Eintragungen, die darin breiten Raum einnehmen. Darin liegt für einen großen Zeitraum eine detaillierte Dokumentation der personalen Zusammensetzung des Konvents vor. Wichtige Ereignisse und Vorgänge der internen Klostergeschichte finden in bestimmten Eintragungen ihren Niederschlag, und schließ­lich spiegelt sich in der inhalt­lichen wie der formalen Gestaltung der Gedenk-Aufzeichnungen insgesamt sowie in der Konfiguration der darin erfassten Personenkreise in sehr konkreter Weise, welchen Platz die Konventualen von Remiremont und ihr Kloster in den kirch­lich-politischen und den sozialen Strukturen des 9. und 10. Jahrhunderts einnahmen und wie sie sich selbst darin sahen. Das ist bei der gerade für diesen Zeitraum ansonsten, was Remiremont betrifft, sehr ungünstigen Überlieferungssituation von besonderer Relevanz.29 Darüber hinaus ist Remiremont als Frauenkloster ein besonders interessanter Beispielfall, weil es sich um eine geist­liche Institution handelt, bei der die Stellung im kirch­lich-politischen und sozialen Umfeld sowie das Selbstverständnis der

28 Vgl. die in den Anm. 8, 12 und 13 aufgeführten Arbeiten. 29 Vgl. dazu den in Anm. 2 genannten Überblicksartikel.

96

Franz-Josef Jakobi

sie tragenden Kommunität naturgemäß von anderen Voraussetzungen bestimmt wurden als bei einem Männerkloster. Schon die Unmög­lichkeit, die priester­lichen Aufgaben in Seelsorge und Liturgie erfüllen zu können, macht das deut­lich. Aber auch Probleme wie Schutz und Vogtei, das Verhältnis zur welt­lichen und kirch­ lichen Amtsgewalt sowie die Verwaltung der Grundherrschaft stellen sich hier in spezifischer Ausprägung. Ganz grundsätz­lich war schließ­lich zu fragen, wie in einem Frauenkloster wie Remiremont überhaupt klöster­liches Gemeinschafts­ leben im Sinn monastischer Consuetudines realisiert werden konnte, wenn zum Beispiel die familiären Bindungen der einzelnen Konventsmitglieder und damit die Beziehungen zur adeligen Laienwelt in sehr viel intensiverer Weise als bei einer Mönchsgemeinschaft fortbestanden. Die Bemühungen um die Klärung dieser Probleme mussten sich also auf zwei verschiedenen Ebenen gleichzeitig bewegen: Einerseits galt es, die Geschichte Remiremonts und seiner Sanctimonialen zu erhellen, um den historischen Kontext deut­lich werden zu lassen, von dem der Entstehungsprozess des Liber Memo­rials bestimmt war. Nur vor diesem Hintergrund ließ sich der komplizierte Werdegang von seiner ersten Anlage über die Neuansätze und Ergänzungen bis hin zur völlig veränderten Form der Eintragungen im endenden 10. Jahrhundert verstehen. Auf der anderen Seite war gerade dafür durch die Aufbereitung der im Liber ­Memorialis vorliegenden Überlieferung die Quellenbasis zu sichern. Der Gang der Untersuchungen war damit vorgegeben: Der Teil A ist in drei aufeinander aufbauende Kapitel gegliedert, in denen jeweils die Benutzung des Gedenkbuchs, das heißt die Entstehung der Anlagen und der verschiedenartigen Einträge aus der Perspektive der das Gedenken praktizierenden Gemeinschaft, Gegenstand der Analyasen ist, und zugleich die historischen Geschicke dieser Gemeinschaft selbst untersucht werden, soweit sie in den Aufzeichnungen ihren Niederschlag gefunden haben. Zunächst geht es also um die Anlage-Problematik und die Analyse der Konvents-Überlieferung, die den Schwerpunkt der bis 862/63 vorgenommenen Eintragungen bildet. Die Präsenz der Konventsmitglieder in der Fülle der Gedenk-Einträge, die den Liber Memorialis bis in die ersten Jahrzehnte des 10. Jahrhunderts in einem stetig anschwellenden Strom überfluten, ist Untersuchungsgegenstand des zweiten Kapitels. Dieser Überlieferungsbefund wird dabei von einem sich wandelnden Selbstverständnis und veränderten Beziehungen der Sanctimonialen zur Außenwelt her erklärbar. In einem zweiten Ansatz sind darin auch das Abebben der Gedenk-Einträge in der Mitte des 10. Jahrhunderts und das Einsetzen der Traditionsnotizen einbezogen, die in einem erneuten kontinuier­lichen Strom die früheren Eintragsschichten überlagern. Ein Stück weit lässt sich dadurch

Der Liber Memorialis von Remiremont

97

aus der Innenperspektive die Stellung Remiremonts in der in radikalen Umwälzungen begriffenen kirch­lichen und laikalen Welt Lothringens im endenden 9. und beginnenden 10.Jahhundert erhellen. Im dritten Kapitel schließ­lich werden die erzielten Ergebnisse zusammen mit weiteren Befunden, die der Liber Memorialis bietet, unter der übergeordneten Fragestellung ausgewertet, wie sich am Beispiel Remiremonts und seiner Gedenk-Aufzeichnungen die spezifischen Probleme einer geist­lichen Frauengemeinschaft in einem Königskloster des Frühen Mittelalters darstellen.30 Mög­lich waren diese Untersuchungen – das ist noch einmal ausdrück­lich zu betonen – nur durch die Monumenta-Germaniae-Historica-Edition. Durch sie ist das gesamte Überlieferungsgut einschließ­lich der nur noch bruchstückhaft beziehungsweise nur mit technischen Hilfsmitteln zu entziffernden Bestandteile von Texten und Eintragungen in zuverlässigen Lesungen wiedergegeben. Genau so deut­lich ist aber auch hervorzuheben, dass die weiterführenden Studien mit der Edition allein und den ihr beigegebenen Registern und Kommentaren nicht hätten durchgeführt werden können. Dazu bedurfte es vielmehr einer weiteren Aufbereitung und systematischen Erschließung des Beleg-Materials. Erforder­ lich waren zum einen aufwändige Vergleichs- und Suchoperationen, die auf die in den Gedenk-Aufzeichnungen genannten Personen und Personengruppen gerichtet waren, zum anderen mussten Mög­lichkeiten entwickelt werden, den Gesamtbefund der über 15.000 Personennamen-Belege in seiner zeit­lichen und codicologisch-paläographischen Schichtung gleichsam wie einen archäologischen Befund studierbar zu machen. Die dafür erforder­lichen Arbeitsschritte wären mit herkömm­lichen Hilfsmitteln in einem vertretbaren Zeit- und Arbeitsaufwand nicht realisierbar gewesen, sie erforderten vielmehr den Einsatz der Elektronischen Datenverarbeitung. Im damaligen Teilprojekt ‚Personen und Gemeinschaften‘ des Sonderforschungsbereichs 7 ‚Mittelalterforschung‘ in Münster und durch die Kooperation mit dem Rechenzentrum der Westfälischen Wilhelms-Universität, durch das die auf dem damaligen Entwicklungsstand besten Instrumentarien zur

30 Vgl. die Kapitelüberschriften bei Jakobi, Der Liber Memorialis (wie Anm. 1): I. Die Konventsüberlieferung als Kern der frühen Gedenk-Aufzeichnungen (S. 27 – 140); II. Der Konvent von Remiremont und der Wandel in den Gedenk-Aufzeichnungen nach 862/63 (S.  141 – 182); III. Probleme der frühmittelalter­lichen Geschichte Remiremonts im Lichte der Gedenkaufzeichnungen (S. 183 – 254); 1. Mönche und Priester in Remiremont und ihre Funktion in der Klostergemeinschaft; 2. Zur Durchführung und zum Nachwirken der Reform-Maßnahmen von 817/18 und in den 930er Jahren; 3. Die Bedeutung der Beziehungen zum Königtum.

98

Franz-Josef Jakobi

Verfügung gestellt wurden, war es mög­lich, in mehreren Arbeitsschritten und Verfahren die neuen Formen der Materialaufbereitung zu erzeugen 31. Im Einzelnen bedeutete das: Zunächst musste die Namenüberlieferung auf der Basis der Edition so aufbereitet und Beleg für Beleg abgespeichert werden, dass die insgesamt vorhandenen Informationen für jeden Beleg in beliebiger Kombination abgerufen werden konnten, wobei zu den durch die Edition bereitgestellten noch die Nummerierung der Namen innerhalb der Einträge und die Zuordnung zu einer Zeitschicht hinzugefügt wurden. Folgende fünf Zeitschichten wurden anhand der in der Edition bereits vorgegebenen Grobdatierung aller Einträge und Hände festgelegt: –– Schicht 1: die Einträge der Hände 1 – 5 in den älteren Anlage-Bestandteilen und die sonstigen vor der Erneuerung der Gedenkbuch-Anlage (862) entstandenen Einträge. –– Schicht 2: die Einträge der Hände 6 – 24 und die sonstigen von 862 bis ca. 900 entstandenen Einträge. –– Schicht 3: die Einträge der Hände 25 – 39 und die sonstigen von ca. 900 bis ca. 950 entstandenen Einträge. –– Schicht 4: die Einträge der Hände 40 – 49 und die sonstigen von ca. 950 bis 1000 entstandenen Einträge. –– Schicht 5: die Einträge der Hände 50 – 58 und die sonstigen nach 1000 entstandenen Einträge. –– Schicht 0: die keiner Hand zugewiesenen und nicht zeit­lich einzuordnenden Belege. Mit Hilfe dieser Grunddaten ließ sich als erstes Arbeitsinstrumentarium eine „Graphische Darstellung der Eintragsstruktur“ in Form eines Plotter-Ausdrucks erzeugen, in der sich die Tätigkeit der verschiedenen Hände in den verschiedenen Teilen des Codex und in ihrer zeit­lichen Erstreckung sowie spezifiziert nach Gedenk-Einträgen, Necrolog-Einträgen und Traditionsnotizen in einem Zuge ablesen lässt.32 Um die für die Untersuchungen erforder­lichen Vergleichsoperationen vornehmen zu können, musste noch ein weiteres Strukturierungselement hinzukommen, das nicht den Originalbefunden zu entnehmen war: die philologische 31 Die methodischen Grundlagen und die einzelnen Arbeitsschritte sind dargelegt im Abschnitt 3 der Einleitung: Zur Erschließung des personenbezogenen Überlieferungsgutes mit Hilfe der Elektronischen Datenverarbeitung (EDV). 32 Einen Eindruck der großformatigen Graphik bietet der als Abbildung 8 wiedergegebene Ausschnitt, der die Stellung der Anlage von 862/63 im Ganzen des Codex sichtbar macht.

Der Liber Memorialis von Remiremont

99

‚Lemmatisierung‘ der Personennamen, das heißt die Zuordnung der zahlreichen Schreibvarianten ein und desselben Namens zu einer namenphilologisch bestimmten Grundform.33 Erst dadurch ist die formale Vergleichbarkeit der potentiell einer Person zuzuordnenden Namenbelege mög­lich. Die ‚Lemmatisierung‘, für die im Projekt ‚Personen und Gemeinschaften‘ Dieter Geuenich verantwort­lich war, wurde ebenfalls durch dafür entwickelte Spezialprogramme im Rechenzentrum der Westfälischen Wilhelms-Universität durchgeführt. Damit war es nun mög­lich, das zweite Arbeitsinstrumentarium 34 zu erzeugen: das „Gesamtregister der Namen-Überlieferung“ .35 Zusammen mit einem vorgeschalteten „Alphabetischen Gesamtindex“ und der ‚Graphischen Darstellung der Eintragsstruktur‘ bildet es den Teil B der Arbeit.36 In den Argumentationsgang im Teil A eingearbeitet sind weitere gezielte Aufbereitungen in Registerform und einzelne tabellarische Auflistungen, die das Ergebnis automatisierter Suchoperationen darstellen, bei denen nach Namengruppen gesucht wird, die in zwei oder mehreren Einzeleinträgen wiederkehren und die auf identische Personengruppen hindeuten.37

33 Dazu grundlegend: Dieter Geuenich, Die Lemmatisierung und philologische Bearbeitung des Personennamenmaterials, in: Die Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter, unter Mitwirkung von Gerd Althoff / Eckhard Freise / Dieter Geuenich / Franz-Josef Jakobi / Hermann Kamp / Otto Gerhard Oexle / Mechthild Sandmann / ­Joachim Wollasch / Siegfried Zörkendörfer, hg, von Karl Schmid (1978) Band 1, S. 37 – 84. 34 Die methodischen Prinzipien und der strukturelle Aufbau eines ‚Parallelregisters‘ wurden ebenfalls für das ‚Fulda-Werk‘ entwickelt; siehe die Einleitung zum „Kommentierten Parallelregister“, in: Die Klostergemeinschaft (wie Anm. 33) Band 2.1, S. 7 – 36. 35 Siehe den als Abbildung 9 wiedergegeben Ausschnitt mit dem Lemma Th 50 Theud/ Hildi. 36 Wie Anm. 1; die Realisierung wäre nicht mög­lich gewesen ohne die fach­liche Unterstützung von Hermann Kamp (Programme) und Siegfried Zörkendörfer (Graphische Darstellung) vom Rechenzentrum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; zu den Einzelheiten siehe die dem Teil B vorangestellten „Erläuterungen“ (S. 2 – 6). 37 Siehe die als Abbildung 10 wiedergegebenen Gruppeneinträge mit Konventsmitgliedern und Verwandten der Waldrada, der Konkubine König Lothars II.; ermög­licht wurde das durch ein in Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum entwickeltes ‚Gruppensuchprogramm‘, durch das das gesamte Beleggut systematisch durchsucht werden konnte.

100

Franz-Josef Jakobi

III. Die neuen Erkenntnisse zur Entstehung und Benutzung des Liber Memorialis und zur Klostergeschichte von Remiremont Die erste neu zu beantwortende Frage war die nach den Anlagen des Liber Memorialis und deren zeit­licher Abfolge sowie der Relation der Bestandteile des heutigen Codex zueinander. Die Bearbeiter der Monumenta Germaniae Historica-Edition sind zu dem Ergebnis gekommen, dass es drei kurzfristig aufeinander folgende Initiativen dazu gegeben hat: eine erste Ende 820/Anfang 821 aus Anlass der – wie Eduard Hlawitschka nachgewiesen hat 38 – zwischen 817 und 819 erfolgten Annahme der Benedikts-Regel und der Verlegung der für das Gemeinschaftsleben eines Nonnenkonvents ungeeigneten alten Anlage auf dem Mons Habendum ins Moseltal; eine zweite in den 840er Jahren und eine dritte 862/63, bei der die Anlage von 820/21 erneuert wurde.39 Plausible Erklärungen aus dem Verlauf der Klostergeschichte oder aus besonderen Ereignissen als Anlass für diesen zweimaligen Neuansatz nach jeweils 20 Jahren waren beim damaligen Stand der Forschung nicht mög­lich.40 Die detaillierte Analyse der gesamtem Konventsüberlieferung des 9. Jahrhunderts, für die das ‚Gesamtregister der Namenüberlieferung‘ die Voraussetzungen schuf, führte zu einer Neubewertung der Entstehung der Gedenkbuch-Anlagen und ihrer Benutzung im Laufe des 9. Jahrhunderts: Wichtigstes Ergebnis war, dass es nur zwei Initiativen zur Neuordnung der für das Gebetsgedenken erforder­ lichen Aufzeichnungen gegeben haben kann, näm­lich 820/21 und 862/63, wobei letztere ledig­lich als eine eng auf das Original bezogene Erneuerung der ersten anzusehen ist. Die erste Anlage von 820/21 war durch intensive Eintragstätigkeit für die alltäg­liche Gedenkpraxis und für deren Fortführung unbrauchbar geworden. Eine zweite in den 840er Jahren hat es nicht gegeben; die Neuanlage einer Konventsliste, die dafür zu sprechen scheint, erklärt sich aus dem intensiven Konventsgedenken mit der liturgisch erforder­lichen Trennung der memoria 38 Eduard Hlawitschka, Zur Klosterverlegung und zur Annahme der Benediktsregel in Remiremont, Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 109, Neue Folge 70 (1961) S.249 – 269. 39 LMR, S. XVI ff. 40 Siehe den entsprechenden Hinweis in der Einleitung zum LMR (S. XX, Anm. 21), wo auf eine Untersuchung dazu hingewiesen wird, die „Karl Schmid … in Zusammenarbeit mit einem seiner Schüler … demnächst vorlegen“ werde; die Frage nach der Beurteilung der drei Ansätze ist dort offener formuliert als in den frühen Studien Hlawitschkas.

Der Liber Memorialis von Remiremont

101

mortuorum von der memoria viventium, das heißt der Tilgung der Verstorbenen aus der sicher auch 820/21 angelegten aktuellen Konventsliste und ihrer Übertragung ins Necrolog sowie der Verzeichnung der neu Eingetretenen durch Nachträge; nach 20 Jahren war diese Buchführung unübersicht­lich geworden und erforderte eine neue aktuelle Konventsliste.41 Die zweite Frage war die nach den Gründen für diesen Befund.42 Den Schlüssel für die Erklärung sowohl der ursprüng­lichen Anlage, als auch für ihre Erneuerung liefert die Person der Äbtissin Theuthild und der Verlauf der Klostergeschichte während ihres über vier Jahrzehnte währenden Abbatiats. Sie war in jungen Jahren als dem Hof Ludwigs des Frommen nahestehende Verwandte der Kaiserin Judith für die Durchsetzung der Reformbeschlüsse der Aachener Synoden nach Remiremont geschickt worden und hatte hier für einen grundlegenden Neubeginn monastischen Gemeinschaftslebens gesorgt. Teil ihrer Initiativen war nach der Klosterverlegung und der Annahme der Benediktsregel vor allem auch die völlige Neuordnung der liturgischen Memoria mit der dazu erforder­lichen Anlage eines entsprechenden Liber Memorialis. Eingeleitet wurde dieser durch den diesbezüg­lichen Konventsbeschluss. Es folgten die Gebetstexte für die täg­lich zu feiernde Votivmesse für alle, die darin aufgeführt sind, eine Herrscherliste in Diptychon-Form und schließ­lich die Verzeichnisse der bis 817 verstorbenen und der lebenden Konventsmitglieder. Weitere Bestandteile bildeten die Kalendare für zwei Necrolog-Anlagen, eine für die Konventsmitglieder und eine für die Freunde und Wohltäter bestimmt. Komplettiert wurde die Anlage durch Blätter, die für die Aufnahme von Mitgliederlisten verbrüderter Konvente vorgesehen waren. Die darin manifest werdende Programmatik liegt ganz auf der Linie der kirch­ lichen Reformbeschlüsse der Aachener Synoden von 816 bis 819. Bei den Bemühungen um die forma unitatis, um die Durchsetzung einheit­licher c­ onsuetudines in allen geist­lichen Gemeinschaften des Frankenreiches, ging es den Reformern um Benedikt von Aniane unter anderem auch um eine Vereinheit­lichung des gesamten liturgischen Lebens. Verbind­liche Vorschriften über die Praxis des Gebets-Gedenkens für Lebende und Verstorbene waren Bestandteil dieser 41 Der ausführ­lichen Beweisführung unter Berücksichtigung aller im Codex verfügbaren Überlieferungselemente sind die insgesamt über fast 100 Seiten umfassenden Kapitel I.1. Die Anlage-Bestandteile des heutigen Codex und die ursprüng­liche Anlage des Gedenkbuchs und I.2 Analyse der Konventsüberlieferung mit Hilfe des „Kommentierten Parallelregisters“ der Remiremont-Studie (wie Anm. 1) S. 27 – 130 gewidmet. 42 Siehe dazu Jakobi, Der Liber Memorialis (wie Anm. 1) Kapitel I.3 Die Spannung zwischen der Anlage-Programmatik und den frühen Gedenkaufzeichnungen in Remiremont (S.  131 – 140).

102

Franz-Josef Jakobi

Bemühungen. Besonderer Wert wurde dabei auf die Memoria für den Herrscher und sein Geschlecht gelegt. Weitere Bestimmungen betrafen die Durchführung der Toten-Memoria in Form des Anniversargedenkens. Die Konzentration auf den eigenen Konvent – zum Ausdruck gebracht unter anderem durch die gegenseitige Gebetshilfe der Konventualen füreinander zu Lebzeiten und besonders nach dem Tode – gehörte zu den Hauptanliegen, die in der Umgebung Benedikts von Aniane praktiziert und propagiert wurden. Dazu zählten auch Gebetsver­ pflichtungen zwischen verbrüderten geist­lichen Gemeinschaften. Remiremont – so muss man schlussfolgern – scheint von den monastischen Reformern als eine Art exemplarischer Fall für die Durchführung der neuen Vorschriften in Frauen­ klöstern ausersehen worden zu sein. In diesem Zusammenhang wird eine dritte Frage interessant. Sie ergibt sich dadurch, dass in dem einleitenden Konventsbeschluss außer der Äbtissin ­Theuthild ein pater noster dominus Theotricus genannt ist, über dessen Person und Funktion keinerlei weitere Nachrichten vorliegen. Die Belege im Liber Memorialis 43 lassen eine eindeutige Identifizierung dieser für die Klostergeschichte offenbar nicht unwichtigen Persön­lichkeit zu:44 Es handelt sich erstens um die Nennung eines dominus Teudericus an der Spitze eines aus den 850er Jahren stammenden Eintrags mit der Überschrift Nomina sacerdotum loci praesentis; sodann zweitens um den Eintrag einer Gruppe von Verstorbenen mit ihrem jeweiligen Todestag aus den 860er Jahren, an deren Spitze ebenfalls ein Teodricus presbiter aufgeführt ist; drittens gibt es den entsprechenden in die frühen 860er Jahre zu datierenden Necrolog-Eintrag; und viertens erscheint er in Gruppeneinträgen mit Konventsmitgliedern. Diese Beleg-Situation lässt den Schluss zwingend erscheinen, dass ein junger dem lotharingischen Umfeld Remiremonts entstammender Priester zusammen mit der jungen Äbtissin als Leiter der für die liturgischen und sakramentalen Dienste erforder­lichen Priestergruppe nach Remiremont geschickt wurde und dort zusammen mit ihr bis in die 860er Jahre als Propst amtierte. Offenbar hatte er eine Reihe von Verwandten im Konvent. Solange die Äbtissin und mit ihr der Propst Theotricus im Amt waren, blieb – nach dem Ausweis der bis in die 840er Jahre im Wesent­lichen auf den internen Kreis von Konvent, kaiser­licher Familie und wenigen ausgewählten Freunden und Wohltätern beschränkten Gedenk-Aufzeichnungen im Liber Memorialis – der 43 Siehe die Belegkonstellation und die Identifizierungsmög­lichkeiten, die das Lemma 59 Theud-rk ausweist (Gesamtregister der Namenüberlieferung, S. 423). 44 Die Überlieferungsanalyse und die Interpretation der Befunde finden sich im Kapitel III.1 Mönche und Priester in Remiremont und ihre Funktion in der Klostergemeinschaft: ­Jakobi, Der Liber Memorialis (wie Anm. 1) S. 183 – 208.

Der Liber Memorialis von Remiremont

103

Reform-Impuls der 820er Jahre wirksam. Gegen Ende ihres Abbatiats gab es in der wohl auf sie selbst zurückgehenden Erneuerung der Anlage von 820 noch einmal Bestrebungen, die Reform-Programmatik wieder aufleben zu lassen.45 Keineswegs aber kann man in dieser Erneuerung ein Zeichen dafür sehen, dass Reform-Gesinnung und Reform-Bereitschaft auch in den 860er Jahren noch ungebrochen gewesen wären oder gar einen neuen Höhepunkt erreicht hätten. Unmittelbar danach setzten näm­lich bereits die später die Seiten überwuchernden Gedenk-Einträge ein, auch die, in denen Konventsmitglieder im Kreis ihrer Verwandten und Freunde erscheinen, während die eigent­liche Konventsüberlieferung in Form der Listen- und Necrolog-Führung immer unregelmäßiger wird und schließ­lich ganz versiegt.46 Man muss demnach die Erneuerung der GedenkbuchAnlage, durch die dieser Prozess keineswegs aufgehalten wurde, als vergeb­lichen Versuch der greisen Äbtissin werten, am Ende ihres Wirkens in Remiremont den Vorstellungen, mit denen sie ihr Amt angetreten hatte, gegen die bereits in Gang befind­lichen gegenläufigen Entwicklungen noch einmal Geltung zu verschaffen. Als symptomatisch dafür kann die Einbeziehung Remiremonts in die WaldradaKrise angesehen werden, den verzweifelten Versuch König Lothars II., durch die Trennung seiner kinderlosen Ehe mit Theutberga und die Anerkennung seiner Verbindung mit seiner Friedelfrau Waldrada sowie der gemeinsamen Kinder, seiner Nachkommenschaft die Teilherrschaft in ‚Lotharingien‘ zu sichern.47 Die Bedeutung Remiremonts in dieser spannungs- und konfliktreichen Phase der karolingischen Teilreiche wird durch ein dort stattfindendes, gegen Karl den Kahlen gerichtetes Koalitions-Treffen Lothars II. mit König Ludwig dem Deutschen und seinen Söhnen Ludwig und Karl und dem durch Karl den Kahlen bedrohten Karl von der Provence an Weihnachten 861 verdeut­licht, das seinen Niederschlag in einem feier­lichen Gedenkbucheintrag fand, in den Waldrada mit ihrer Gefolgschaft einbezogen war. Karl Schmid hat dem Eintrag eine seiner frühen Studien gewidmet.48 Sozusagen für die Gegenposition – die offensicht­liche Parteinahme der Äbtissin Theuthild für Karl den Kahlen und für Königin Ermentrud, ihreVerwandte, – wird die Neu-Gestaltung des Herrscherdiptychons in der Neu-Anlage des Liber 45 Siehe dazu unten nach Anmm. 59 und 70. 46 Siehe dazu Jakobi, Der Liber Memorialis (wie Anm. 1) S. 141 – 173: Kapitel II Der Konvent von Remiremont und der Wandel in den Gedenkaufzeichnungen nach 862/63. 47 Diese Problematik ist im Rahmen des Kapitels III. 3 Die Bedeutung der Beziehungen zum Königtum, erörtert: Jakobi, Der Liber Memorialis (wie Anm. 1) S. 224 -254, hier S. 236 f . 48 Schmid, Ein karolingischer Königseintrag (wie Anm. 12).

104

Franz-Josef Jakobi

Memorialis von 862/63 mit den Schlusspositionen: Dagobert, Balthildis – Karl, Ermentrud zum wichtigen Zeugnis 49. Zunächst ist daran zu erinnern, dass die persön­lichen Beziehungen Theuthilds zum Hofe Ludwigs des Frommen nach dem Ausweis ihrer Briefe in besondere Weise die Kaiserin Judith, die Mutter Karls des Kahlen, und ihren Verwandten, den ‚Seneschall‘ Adalhard, betrafen. Adalhard aber spielte in der frag­lichen Zeit eine bedeutende Rolle im Reich Karls des Kahlen. In noch eindeutigerer Weise ist Theuthilds Affinität zum westfränkischen Hof jedoch dadurch zu belegen, dass Adalhard und damit auch sie Verwandte der Königin Ermentrud, einer Tochter des Grafen Odo von Orleans, waren. Die in der Tradition der geist­lichen Erneuerung unter Ludwig dem Frommen stehende Äbtissin von Remiremont gehörte zu denen im Reich Lothars II., die gegen ihren König und seine Politik der Legitimierung seiner Verbindung mit Waldrada Front machten, auf Karl den Kahlen setzten und schließ­lich dafür sorgten, dass er unmittelbar nach dem Tode seines Neffen im Jahr 869 in Metz zum König und Nachfolger erhoben werden konnte. Dagobert und Balthildis waren im Reich Karls des Kahlen hochgeschätzte Angehörige des ersten fränkischen Herrschergeschlechts. Balthildis, die Gründerin von Chelles, wurde schon bald nach ihrem Tod als Heilige verehrt und erhielt eine Vita. Für ihre besondere Wertschätzung in der Karolingerzeit spricht die Tatsache, dass ihr Kult auf Veranlassung Ludwigs des Frommen durch die Translation ihrer Reliquien in eine größere Kirche neu belebt wurde. Die Königin Ermentrud aber stand in besonderer Beziehung zu Chelles: für das Jahr 855 ist sie als Äbtissin des Stifts bezeugt. Mit Dagobert dürfte nach der Analyse der Merowinger-Namen auf der linken Diptychon-Seite König Dagobert I., der Sohn Chlothars II. aufgeführt sein. Auch er stand als Förderer des Königsklosters St. Denis in der Karolingerzeit in hohem Ansehen: in den 830er Jahren wurden wahrschein­lich dort zu seiner Verherr­lichung die Gesta Dagoberti verfasst, die unter anderem seine Verdienste um kirch­liche Einrichtungen gebührend hervorheben. Zu St. Denis wiederum hatte Karl der Kahle enge Beziehungen. Sie zeigen sich am deut­lichsten darin, dass er die Abtswürde des Klosters für sich beanspruchte, als Abt Ludwig, sein Verwandter und Protonotar, verstorben war. Eine Gesamtinterpretation des Diptychons und die Rekonstruktion seiner Vorlage in der Anlage von 820/21 kann hier nicht erfolgen.50 Hingewiesen sei ledig­lich 49 Siehe die Wiedergabe des Herrscher-Diptychons (LMR, fol. 3v) als Abbildung 11. 50 Sie ist in der Studie „Diptychen als frühe Form der Gedenkaufzeichnungen“ (wie Anm. 2) durchgeführt; wahrschein­lich gemacht werden konnte darin, dass es in Remiremont von der Gründung an diptychonförmige Aufzeichnungen für das Konvents- und Herrschergedenken gegeben hat.

Der Liber Memorialis von Remiremont

105

auf das Fehlen Lothars II., des Herrschers in dem Teilreich, in dem Remiremont lag. Er galt den für die Gestaltung Verantwort­lichen durch die Waldrada-Affäre offensicht­lich als diskreditiert. Ein den christ­lichen Herrscheraufgaben gerecht werdendes Herrscherpaar wurde vielmehr in Karl und Ermentrud gesehen. Karl Schmid hat in seinem den damaligen Stand der Forschungen zum Liber Memorialis zusammenfassenden Aufsatz mit der programmatischen Titelaussage „Auf dem Wege zur Erschließung des Gedenkbuchs von Remiremont“ 51 eigene frühere Studien wieder aufgegriffen und mit weiterführenden Überlegungen daran angeknüpft. Sie richteten sich unter anderem zunächst – in Auseinandersetzung mit Thesen Christian Wilsdorfs – auf die frühen Beziehungen zwischen Remiremont und Murbach, die im Liber Memorialis ihren besonderen Niederschlag gefunden haben,52 oder – in Auseinandersetzung mit der These von Rosamond McKitterick, in Remiremont habe es ein Scriptorium der Sanctimonialen gegeben, in dem der Liber Memorialis angefertigt worden sein könnte, – mit der Frage nach den in den Anlagebestandteilen zu identifizierenden Händen und den Scriptorien beziehungsweise Persön­lichkeiten, auf die sie zu beziehen sind 53. Den Kern der Erörterungen bilden sodann die Probleme der Anlagen des Liber Memorialis und des Gedenkens für die Angehörigen der Remiremonter Klostergemeinschaft, wobei er meine Ergebnisse im Wesent­lichen bestätigt.54 Weiterführende Überlegungen richtete er sodann unter Einbeziehung und Würdigung meiner eigenen auf das „Gedenkwesen in der benediktinischen Frauenabtei Remiremont“ ganz generell und dessen Stellung in den benediktinischen Reformen des Frühmittelalters;55 Funktion und Bedeutung des dominus und praepositus Theotricus und der Remiremonter Priestergruppe und das darin manifest werdende Problem der Unterschiede zwischen geist­lichen Männer- und Frauengemeinschaften bilden dabei den Schwerpunkt.56 Entgegen diesen den damaligen Stand der Erforschung des Liber Memorialis zusammenfassenden und in wichtigen Aspekten weiterführenden Ausführungen hat Michèle Gaillard im Rahmen ihrer großen Studie über die klöster­lichen Gemeinschaften der Karolingerzeit in Lothringen die gesamte Bewertung der Anlagebestandteile und ihrer chronologischen Abfolge infrage gestellt und eine 51 52 53 54 55 56

Schmid, Auf dem Weg (wie Anm. 3). Schmid, Auf dem Weg (wie Anm. 3) S. 63 ff. Ebd., S. 68 f. und S. 90 ff. Ebd., S. 76 ff., besonders das Resümee S. 81 ff. Ebd., S. 83 ff. Ebd., S. 91 ff., wobei er vor allem für diesen Gesamtzusammenhang noch einmal den besonderen Aussagewert des Liber Memorialis herausstellt („einzigartiges Zeugnis“, S. 93).

106

Franz-Josef Jakobi

neue Gesamtdeutung versucht.57 Sie kommt zu dem Ergebnis, dass es nicht bereits 819/20 eine erste Anlage des Liber Memorialis gegeben hat. Vielmehr sei diese erst 861/2 hergestellt worden. Gegen die Rekonstruktion dreier Anlagen, einer Erstanlage 820/21, eines Neuansatzes in den 840er Jahren und einer Neuanlage 862/63 durch die Editoren, die alle noch dazu innerhalb der damit überlangen, näm­lich über vierzigjährigen Amtszeit sowohl der der Äbtissin Theuthild als auch des Propstes Theotricus erfolgt sein müssten, gebe es – unter anderem in Schriftzeugnissen Remiremonter Provenienz aus dem Hoch- und Spätmittelalter – gewichtige Gegenargumente und eine überzeugendere Alternative. Sie verwirft deshalb die von Eduard Hlawitschka erschlossenen Daten der Annahme der Benediktsregel und der Klosterverlegung und damit die Amtszeiten der darauf folgenden Äbtissinnen, für die es in der Tat keine überlieferten Daten gibt, lässt die einschneidenden Ereignisse erst „nach 833“ stattfinden und damit ebenfalls den Beginn der Amtszeiten Theuthilds und Theotrichs.58 In den 840er Jahren seien dann die älteren Lagen als erstes Gedenkbuch angelegt worden und schließ­lich die Erstanlage des heutigen Codex gegen deren Ende 861/62, in den die älteren Lagen eingefügt worden seien. Diesem gegenüber dem verworfenen nicht weniger komplizierten Modell der Entstehung des Liber Memorialis und der Remiremonter Klostergeschichte des 9. Jahrhunderts stehen nicht nur die oben vorgestellten Analyseergebnisse der gesamten Konventsüberlieferung entgegen, sondern auch die Gestaltung des Herrscherdiptychons. Vor allem aber musste M. Gaillard die gleichlautenden Überschriften ANNO SEPTIMO ­IMPERII ­GLORIOSI PRINCIPIS HLUDOUUICI zu den Grundsatzbeschlüssen zur Organisation des Gedenkens und der Anlage entsprechender Bücher, die zweien der von der Anlegerhand (6) eingetragenen Messformulare vorangestellt sind – der Messe für alle Lebenden und Verstorbenen, deren Namen im Liber ­Memorialis verzeichnet sind,59 und der täg­lich auf dem Friedhof abzuhaltenden für

57 Gaillard, D’une réforme à l’autre (wie Anm. 3) S. 41 ff. und S. 172 ff. mit den graphischen Darstellungen der Ergebnisse S. 55 und S. 174. Leider hat M. Gaillard meine Arbeit nicht zur Kenntnis genommen, obwohl ich ihr – wie aus einem entsprechenden Briefwechsel, der mir noch vorliegt, hervorgeht – bei einem Besuch in Münster zugesagt hatte, ihr mein Handexemplar, das damals gerade ausgeliehen war, zur Verfügung zu stellen. Vereinbart war, dass sie es bei mir abholen (lassen) könne, sobald es zurück sei. Unverständ­licherweise behauptet sie in einer Anmerkung ihres Buches, „l’auteur (sc. Jakobi), après avoir d’abord acceptée de le faire, ne me l’a finalement pas communiqué“ (S. 50 Anm. 40). 58 Gaillard, D’une réforme à l’autre (wie Anm. 3) S. 53 f. und 172 ff. 59 MISSA SPECIALITER DICENDA TAM PRO UIVIS QVAM PRO DEFVNCTIS VTRIVSQUE SEXUS, QUORUM COMMEMORATIO (HIC) CONTINETUR UEL QUORUM

Der Liber Memorialis von Remiremont

107

die verstorbenen sorores 60 – auf Kaiser Ludwig II. statt auf Ludwig den Frommen beziehen, was angesichts der Neubeurteilung der Bedeutung sowohl der Äbtissin Theuthildis als insbesondere des Propstes Theotricus und ihrer Zuordnung zur anianischen Reformbewegung nicht nachvollziehbar erscheint. Wie sehr sich die Situation 862/63 gegenüber der der Jahre 817 – 820 verändert hatte, zeigt sich daran, dass die Vorstellungen Theuthilds und ihres Helfers Theotricus nicht mehr unwidersprochen zur Geltung gebracht werden konnten: Waldrada hatte offenbar einen so starken Rückhalt in einer im Konvent einflussreichen Gruppe von Konventualen,61 dass sie im Romarich-Kloster nach dem Tod Lothars II. Zuflucht finden konnte und ein ehrendes Gedenken im Kreis ihrer Verwandten und natür­lich nach ihren Tod auch im Necrolog erhielt.62 Auch Lothar erhielt zumindest nach seinem Tode den ihm gebührenden Platz durch seine Eintragung an prominenter Stelle und in herausgehobener Form: VI. Id. Aug. migravit de hac luce Hlotharius rex lautet der entsprechende Eintrag unmittelbar neben dem Diptychon 63 und quasi als dessen Fortsetzung. Nach der Mitte des 9. Jahrhunderts, während des im Mittelreich Lothars II. besonders früh einsetzenden Verfalls der Karolingerherrschaft, entwickelte sich also in Remiremont nach dem Ausweis der Gedenk-Aufzeichnungen eine erneute Veränderung der Existenzbedingungen und Lebensumstände der Sanctimonialen.64 Diesmal ergab sie sich nicht durch einen massiven punktuellen Eingriff, sondern durch einen allmäh­lichen Wandel der Verhältnisse und Einstellungen, in deren Folge die strengen monastischen Vorschriften der anianischen Reform nach und nach ihre Geltung verloren. Dabei spielte sicher die Grundhaltung der Konventsmitglieder, die offensicht­lich mehr in Richtung stiftisches Leben tendierten, als nach Erfüllung der Vorschriften der Benediktsregel zu trachten, eine wichtige Rolle. Ausschlaggebend aber dürften die politisch-sozialen Umwälzungen im Umfeld des Klosters gewesen sein, die in dieses hineinwirkten und das Leben der Gemeinschaft beeinflussten. Sie boten dem Adel durch die Schwäche des Königtums entscheidende Entfaltungsmög­lichkeiten. Mit der Hinwendung zur stiftischen Lebensform, mit der Favorisierung der äußeren Bindungen, der NOMINA S(UBTER) SCRIPTA UIDENTUR (fol 1v; LMR, S. 1). 60 MISSA IN CYMETERIIS COTIDIE CELEBRANDA PRO DEFUNCTIS SORORIBUS (fol 19v; LRM, S. 41).

61 Siehe die als Abbildung 10 wiedergegebenen entsprechenden Einträge. 62 Eintrag im Necrolog der Freunde und Wohltäter zum 9. April: V Id + MIGRAVIT ­DOMINA VUALDRADA (fol 13r ; LMR, S. 24). 63 LMR, S. 4; siehe Abbildung 11. 64 Siehe oben nach Anm. 45.

108

Franz-Josef Jakobi

Bindungen an die Welt der sozialen Herkunft der Konventsmitglieder, korrespondierte das Interesse der Adelsfamilien an dem mit Grundbesitz, Einkünften und Herrschaftsrechten reich ausgestatteten Kloster. Im Gedenkbuch werden die regelkonformen, dem liturgischen Vollzug der Memoria dienenden Aufzeichnungen in Form der Listenführung der lebenden und verstorbenen Mitglieder der eigenen Gemeinschaft und befreundeter Konvente sowie der Eintragung ins Necrolog immer mehr vernachlässigt; stattdessen werden die Seiten des Memoriale überwuchert von ‚ad hoc-Einträgen‘ von Personengruppen,65 von denen einen großen Teil solche von Sanctimonialen mit ihren Verwandten ausmachen. Den Tiefpunkt dieser Entwicklung, die offenbar zu Beginn des 10. Jahrhunderts zur Aufgabe des klöster­lichen Lebens nach der Benediktsregel und zu Besitzentfremdungen größeren Umfangs, und schließ­lich sogar zur Aufgabe der Klosteranlage und zur Rückkehr des Konvents auf den Saint-Mont während der Ungarngefahr im Jahr 917 führte, stellt wohl die Errichtung einer Art Eigenklosterherrschaft der Bosoniden unter Herzog Richard iustitiarius und seinem Sohn Graf Boso dar. Einen weiteren Neuanfang markiert dann wiederum ein Eingriff von außen: Durch Herzog Giselbert, den Statthalter des ostfränkisch-liudolfingischen Königtums in Lothringen, wurde Remiremont in die monastische Reformbewegung im Maas-Mosel-Raum einbezogen.66 Der neuer­liche Eingriff der welt­lichen Zentralgewalt bedeutete nach dem Ausweis der Gedenk-Aufzeichnungen im Liber Memorialis nicht nur die wiederhergestellte Verpf­lichtung der Frauengemeinschaft auf die Benediktsregel und die Restitution der entfremdeten Besitzungen. Eingeleitet war damit auch das Ende der dominierenden Stellung des überregional und zwischen den karolingischen Teilreichen und ihren Nachfolgestaaten agierenden Adels als der maßgeb­lichen Bezugsgröße des Konvents. Im Liber Memorialis überwiegen alsbald die Traditions-Notizen, in denen die Reduzierung der Außenbeziehungen auf die mit der eigenen Grundherrschaft verbundenen Personenkreise zum Ausdruck kommt.67

65 Vgl. die Abbildungen 2 und 3. 66 Die Einzelheiten sind bei Jakobi, Der Liber Memorialis (wie Anm. 1) S. 208 – 223, hier S. 219 ff. dargestellt: Kapitel II.3 Zur Durchführung und zum Nachwirken der Reformmaßnahmen von 817 und in den 930er Jahren; vgl. auch Hlawitschka, Herzog Giselbert von Lothringen (wie Anm. 12) und Ders., Zur Lebensgeschichte Erzbischof Odelrich von Reims (wie Anm. 12). 67 Die Argumente dafür sind dargelegt bei Jakobi, Der Liber Memorialis (wie Anm. 1) S.  174 – 182: Kapitel II.2 Zur Kontinuität der Gedenkaufzeichnungen nach der Mitte des 10. Jahrhunderts – Die Traditionsnotizen und die Frage der Neuanlage eines Necrologs.

Der Liber Memorialis von Remiremont

109

Schluss Der Liber memorialis ist aufs Ganze gesehen ein charakteristisches Produkt der besonderen Existenzbedingungen eines frühmittelalter­lichen Frauenklosters, einer geist­lichen Frauengemeinschaft, die nicht in sich gefestigt und autonom auf ihr klöster­liches Gemeinschaftsleben konzentriert sein konnte, sondern in allen wichtigen Lebensbereichen der Unterstützung und des Schutzes von außen bedurfte. So wie sie sich immer wieder nach außen hin orientierte, war sie auch ständigen äußeren Einflüssen ausgesetzt. Gleichzeitig ist der Liber Memorialis – und das macht die besonderen Schwierigkeiten für seine Auswertung, aber auch den besonderen Reiz als Geschichtsquelle aus – das beinahe einzige Zeugnis für die Geschichte eines bedeutenden lothringischen Königsklosters im 9. und 10. Jahrhundert, dessen Geschicke darin in einzigartiger Weise ihren Niederschlag gefunden haben. Es war deswegen eine methodische Notwendigkeit, den Weg zu seiner weiteren Erschließung mit der Frage nach der Relation zwischen der Klostergeschichte und der Entstehung und Benutzung des Gedenkbuchs und mit der Analyse der Konventsüberlieferung zu beginnen 68 und so in bewusster Beschränkung auf die „Innenperspektive“ bessere Grundlagen für die systematische Auswertung der Vielzahl der in Form von punktuellen Gedenk-Einträgen dokumentierten Außenbeziehungen nachzugehen. Das ist seit den 1980er Jahren in zahlreichen Beiträgen erfolgt, auf die hier – wie einleitend bemerkt – nicht mehr eingegangen werden kann; ein großer Teil ist in Karl Schmids bilanzierendem und weiterführendem Aufsatz 69 nachgewiesen. In jüngster Zeit sind Fragen der Klostergeschichte Remiremonts und der Besonderheiten einer geist­lichen Frauengemeinschaft auf der Grundlage des Liber Memorialis von Eva Maria Butz wieder aufgegriffen worden.70 Unter

68 So schon die Editoren in der Einleitung (LMR, S. XX mit Anm. 21); vgl. Schmid, Auf dem Weg (wie Anm. 3) S. 61. 69 Schmid, Auf dem Weg (wie Anm. 3). 70 Eva-Maria Butz, Die Sorge um das rechte Gebetsgedenken. Liturgische Memoria und Schrift­lichkeit im Nonnenkloster Remiremont im frühen Mittelalter, in: Glaube und Geschlecht. Fromme Frauen – Spirituelle Erfahrungen – Religiöse Traditionen (Literatur – Kultur – Geschlecht. Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte. Große Reihe Band 43) hg. von Ruth Albrecht / Annette Bühler-Dietrich / Florentine Strzelczyk (2008) S. 153 – 173; Dies., Adel und liturgische Memoria am Ende des karolingischen Frankenreichs, in: Adlige – Stifter – Mönche. Zum Verhältnis zwischen Klöstern und mittelalter­ lichem Adel, hg. von Nathalie Kruppa (Studien zur Germania Sacra 30. Veröffent­lichungen des Max-Planck-Institut für Geschichte 227, 2007) S. 9 – 30; Dies., Der liber memorialis

110

Franz-Josef Jakobi

anderem vertritt sie die These, bei dem dominus und praepositus Theotricus könne es sich um einen der von der Herrschaft ausgeschlossenen illegitimen Söhne Karls des Großen handeln, der – ähn­lich wie seine Halbbrüder Drogo (nach Luxeuil) und Hugo (nach Charroux) – in ein Kloster eingewiesen wurde. Sie hält es für wahrschein­lich, dass es sich um ein solches in Lothringen (Saint Èvre in Toul, Murbach?) handelte und dass er von dort zur Durchführung der Reformen nach Remiremont beordert wurde.71 Dem stehen allerdings die Belege für seine lothringische Verwandtschaft, zu der auch Sanctimonialen von Remiremont gehört haben, entgegen.72

von Remiremont, in: Bücher des Lebens – lebendige Bücher, hg. von Peter Erhart / Jacob Kuratli Hüeblin, 2010, S. 96 – 108. 71 Zuletzt Butz, Der liber memorialis (wie Anm. 70) S. 105 f. 72 Siehe oben nach Anm. 44.

Der Liber Memorialis von Remiremont

Abb. 1: Liber Memorialis von Remiremont, S. XIII: Lagenschema

111

112

Franz-Josef Jakobi

Abb. 2: Liber Memorialis von Remiremont, Tafelband, fol. 43r.

Der Liber Memorialis von Remiremont

Abb. 3: Liber Memorialis von Remiremont, Tafelband, fol. 53v.

113

114

Franz-Josef Jakobi

Der Liber Memorialis von Remiremont

Abb. 4/5: Liber Memorialis von Remiremont, S. 93f.

115

116

Franz-Josef Jakobi

Der Liber Memorialis von Remiremont

Abb. 6/7: Liber Memorialis von Remiremont, S. 121f.

117

118

Franz-Josef Jakobi

Abb. 8: Ausschnitt der ‚Graphischen Darstellung der Eintragsstruktur‘, der die Stellung der Anlage von 862/63 im Ganzen des Codex wiedergibt.

Der Liber Memorialis von Remiremont

Abb. 9: ‚Gesamtregister der Namen-Überlieferung‘, Ausschnitt mit dem Lemma Th 50 Theud/Hildi (wie Anm. 1, S. 420).

119

120

Franz-Josef Jakobi

Abb. 10: Gruppeneinträge mit Konventsmitgliedern und Verwandten der Waldrada (wie Anm. 1, S. 148).

Der Liber Memorialis von Remiremont

121

Abb. 11: Liber Memorialis von Remiremont, Tafelband, fol. 3v: Herrscher-Diptychon

Das Reichenauer Verbrüderungsbuch von Dieter Geuenich Das Reichenauer Verbrüderungsbuch, das nach einem vorübergehenden Aufenthalt im Kloster Rheinau 1 (am Hochrhein) heute in der Zentralbibliothek Zürich aufbewahrt wird, zählt, wie Alfons Zettler unlängst feststellte, „zu den am besten und vollständigsten erhaltenen Dokumenten seiner Art“.2 Es nimmt, wie Karl Schmid hervorgehoben hat, „unter den ‚Libri memoriales‘ der Karolingerzeit … unbestritten den ersten Rang ein“;3 denn es ist das umfangreichste der frühmittelalter­lichen Gedenkbücher und vom Inhalt her eines der bedeutendsten, wenn nicht gar, wie Schmid urteilte, das bedeutendste frühmittelalter­liche Gedenkbuch. Dies ist schon daran erkennbar, dass das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau – wohl nicht zuletzt wegen seiner herausragenden Bedeutung und seines exemplarischen Charakters – zweimal in den Monumenta Germaniae Historica ediert wurde: vor 128 Jahren durch Paul Piper und erneut vor 33 Jahren

1 Deshalb trägt die Handschrift die Signatur: Ms. Rh(inaugensis) hist. – Siehe Abbildung 1. 2 Alfons Zettler, ‚Visio Wettini‘ und Reichenauer Verbrüderungsbuch, in: Bücher des Lebens – Lebendige Bücher, hg. von Peter Erhart / Jakob Kuratli Hüeblin (2010) S. 59 – 69, hier S. 67. 3 Karl Schmid, Bemerkungen zur Anlage des Reichenauer Verbrüderungsbuches. Zugleich ein Beitrag zum Verständnis des ‚Visio Wettini‘, in: Landesgeschichte und Geistesgeschichte. Festschrift für Otto Herding zum 65. Geburtstag, hg. von Kaspar Elm / Eberhard Gönner / Eugen Hillenbrand (Veröffent­lichungen der Kommission für geschicht­liche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B, Forschungen 92, 1977) S. 24 – 41, hier S. 24; wiederabgedruckt in: Karl Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter. Ausgewählte Beiträge. Festgabe zu seinem sechzigsten Geburtstag (1983) S. 514 – 531, hier S. 514. Vgl. dazu Karl Schmid, Probleme einer Neuedition des Reichenauer Verbrüderungsbuches, in: Die Abtei Reichenau. Neue Beiträge zur Geschichte und Kultur des Inselklosters, hg. von Helmut Maurer (1974) S. 35 – 67, hier S. 36: „… das größte Denkmal dieser Art überhaupt“ – mit Hinweis auf Konrad Beyerle, Das Reichenauer Verbrüderungsbuch als Quelle der Klostergeschichte, in: Die Kultur der Abtei Reichenau. Erinnerungsschrift zur zwölfhundertsten Wiederkehr des Gründungsjahres des Inselklosters 724 – 1924, Band 2, hg. von Konrad Beyerle (1925, Nachdruck 1970) S. 1107 – 1217, besonders S. 1108:“…das größte Denkmal dieser Art im ganzen deutschen Kulturkreise“.

124

Dieter Geuenich

auf Veranlassung von Karl Schmid als erstes Buch der neuen Reihe („Nova series“) der „Monumenta Germaniae Historica. Libri memoriales et necrologia“.4 Auf einer den Libri vitae gewidmeten Tagung im September 2010 in Bad Ragaz hat Alfons Zettler die Anlage und die Entstehungszeit der Handschrift zwischen 823 und 825 erneut eingehend beleuchtet und die Datierung von Karl Schmid im Wesent­lichen bestätigt.5 Es erübrigt sich deshalb, darauf und auf den Zusammenhang mit der Vision und dem Tod des Reichenauer Mönchs Wetti am 4. November 824 nochmals einzugehen.6 Dem Reichenauer Verbrüderungsbuch kommt innerhalb der Libri vitae ein besonderer Quellenwert zu, weil in ihm alle Schichten der frühmittelalter­lichen Gesellschaft vertreten sind – Mönche und Nonnen, Kanoniker, Kleriker, Kaiser und Könige, Grafen, Bischöfe, Pilgergruppen (unter anderem aus Skandinavien) sowie Wohltäter und Freunde des Inselklosters –, und zwar mit über 38.000 Personennamen in einer Fülle und zugleich in einem zeit­lichen Umfang – von der Mitte des 8. Jahrhunderts bis in die Neuzeit –, wie sie in keinem anderen der erhaltenen Gedenkbücher zu finden sind. Deshalb soll das Reichenauer Verbrüderungsbuch im Folgenden vor allem im Vergleich mit der Struktur, dem Aufbau und dem Inhalt der anderen frühmittelalter­lichen Libri vitae von Salzburg, Pfäfers, St. Gallen, Remiremont, Brescia, Cividale und Essen in den Blick genommen werden (Abb. 1). In einem ersten Teil der Ausführungen wird zunächst die zeit­liche Dimension der Eintragungen im Reichenauer Verbrüderungsbuch veranschau­ licht, im zweiten Teil wird die Vielfalt des Inhalts beleuchtet, und im dritten und letzten Teil werden die mög­lichen Hintergründe für die Anlage des Codex und die Gemeinsamkeiten mit den anderen Libri vitae in den Blick genommen.

4 Confraternitates Augienses, in: Monumenta Germaniae Historica. Libri confraternitatum sancti Galli, Augiensis, Fabariensis, hg. von Paul Piper (1884) S. 145 – 352; Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau, hg. von Johanne Autenrieth / Dieter Geuenich / Karl Schmid (Monumenta Germaniae Historica. Libri memoriales et necrologia, Nova Series 1, 1979). 5 Zettler, ‚Visio Wettini‘ (wie Anm. 2) S. 65: „Mit großer Wahrschein­lichkeit wurde das Buch jedenfalls 823 konzipiert, während sich seine Fertigstellung bis ins Jahr 825 hinzog“. Vgl. bereits Karl Schmid, Wege zur Erschließung des Verbrüderungsbuches, in: Das Verbrüderungsbuch (wie Anm. 4) S.  LX – CXIX, hier S. LXVIII: „Es bleibt … vorläufig offen, wann vor dem November 824 die ersten Namen ins Reichenauer Verbrüderungsbuch eingetragen wurden“ und dazu in der Anmerkung 66 die Vermutung, „daß der Anlageeintrag … bereits vor Juni 824 zu datieren wäre“. 6 Dazu Schmid, Bemerkungen (wie Anm. 3) S. 24 – 41 [S. 514 – 531]; und zuletzt Zettler, ‚Visio Wettini‘ (wie Anm. 2) S. 59 – 69.

Das Reichenauer Verbrüderungsbuch

Überblick über die in diesem Band behandelten Libri vitae Das Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg. Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat der Handschrift A1 aus dem Archiv von St. Peter in Salzburg, hg. von Karl Forstner (Codices Selecti 51) Graz 1974 Stiftsarchiv St. Peter, Salzburg (Österreich): Handschrift A1 6.099 Nameneinträge 784 wurde das (ältere) Salzburger Verbrüderungsbuch angelegt und 1004 von Abt Tito zur Herstellung des jüngeren Verbrüderungsbuches übernommen. Liber Viventium Fabariensis I. Faksimile-Edition, hg. von Albert Bruckner, Hans Rudolf Sennhauser und Franz Perret, Basel 1973 Stiftsarchiv St. Gallen (Schweiz): Fonds Pfäfers Codex 1 4.639 Nameneinträge Um 815 wurde das Gedenkbuch der Abtei Pfäfers (Schweiz) als Evangelistar angelegt; der älteste Nameneintrag stammt aus der Zeit Ludwigs des Frommen (um 819/20). Die St. Galler Verbrüderungsbücher, hg. von Dieter Geuenich und Uwe Ludwig (Monumenta Germaniae Historica. Libri memoriales et necrologia. Nova series 9, im Druck) Stiftsarchiv St. Gallen (Schweiz): Class. I. Cist. C3. B 55 14.932 Nameneinträge Vor 817 wurde das ältere der beiden Verbrüderungsbücher angelegt, das jüngere um 860. Beide Verbrüderungsbücher wurden im 17. Jahrhundert mit einigen losen Blättern zu einem Codex zusammengebunden. Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau, hg. von Johanne Autenrieth, Dieter Geuenich und Karl Schmid (Monumenta Germaniae Historica. Libri memoriales et necrologia. Nova series 1) Hannover 1978 Zentralbibliothek Zürich (Schweiz): Ms. Rh. hist. 27 38.187 Nameneinträge Das Verbrüderungsbuch wurde um 824 angelegt, enthält aber ältere Namenlisten von 762 und 770. Im 10. Jahrhundert ist ein jüngerer Quaternio (pag. 135 – 150) mit einem Konglomerat von Einzelblättern (pag. 151 – 164) hinzugefügt worden. Liber memorialis von Remiremont, hg. von Eduard Hlawitschka, Karl Schmid und Gerd Tellenbach (Monumenta Germaniae Historica. Libri memoriales 1) Dublin – Zürich 1970, Nachdruck München 1981 Biblioteca Angelica. Rom (Italien): Ms. 10 10.631 Nameneinträge 820/21, „im siebten Regierungsjahr Kaiser Ludwigs des Frommen“, erfolgte die erste Anlage, eine Erneuerung im Jahre 862/63.

125

126

Dieter Geuenich

Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore / Santa Giulia in Brescia, hg. von Dieter Geuenich und Uwe Ludwig (Monumenta Germaniae Historica. Libri memoriales et necrologia. Nova series 4) Hannover 2000 Biblioteca Queriniana, Brescia (Italien): Codex G VI. 7 7.002 Nameneinträge 856 wurde der aus einem Memorialteil und einem Liturgieteil bestehende Codex, mög­lichweise im Zusammenhang mit einem Aufenthalt Kaiser Ludwigs II., angelegt. Die Memorialeinträge im Evangeliar von Cividale, in: Uwe Ludwig, Transalpine Beziehungen der Karolingerzeit im Spiegel der Memorialüberlieferung. Prosopographische und sozialgeschicht­liche Studien unter besonderer Berücksichtigung des Liber vitae von San Salvatore in Brescia und des Evangeliars von Cividale (Monumenta Germaniae Historica. Studien und Texte 25) Hannover 1999. S. 245 – 277 ca. 1600 Nameneinträge Museo Archeologico Nazionale. Cividale (Italien): Codex XXXXVIII Im 9. und 10. Jahrhundert sind die Namen in die um 500 angelegte Evangelienhandschrift eingetragen worden. Volkhard Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift D 1 [aus Essen] als Memorialzeugnis. Mit einer Wiedergabe der Namen und Namengruppen (Frühmittelalter­liche Studien 20 (1986) S. 213 – 298 und Tafeln XIV bis XXXII) Universitätsbibliothek Düsseldorf: der Codex D 1 ist eine Leihgabe der Stadt Düsseldorf, (Stadt- und Landesbibliothek) an die 1975 errichtete Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek ca. 400 Nameneinträge Seit 870/80 sind, vor allem auf fol. 10r+v, Namen Lebender und Verstorbener eingetragen worden.

Abb. 1: Überblick über die in diesem Band behandelten Libri vitae.

Das Reichenauer Verbrüderungsbuch

127

1. Die zeit­liche Dimension Vom Zeitpunkt der Anlage her ist der Salzburger Liber vitae zwar vier Jahrzehnte früher zu datieren als das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau;7 und auch die Anlage des älteren der beiden St. Galler Verbrüderungsbücher,8 des Pfäferser Liber

7 Das Verbrüderungs-Buch des Stiftes St. Peter zu Salzburg, hg. von Theodor Georg von Karajan (1852); Liber confraternitatis monasterii s. Petri Salisburgensis vetustior, hg. von Siegmund Herzberg-Fränkel, in: Monumenta Germaniae Historica, Necrologia 2 (1890) S. 4 – 44; Das Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg. Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat der Handschrift A1 aus dem Archiv von St. Peter in Salzburg, hg. von Karl Forstner (Codices selecti 51, 1974). Dazu Karl Schmid, Probleme der Erschließung des Salzburger Verbrüderungsbuches, in: Frühes Mönchtum in Salzburg, hg. von Eberhard Zwink (Schriftenreihe des Landespressebüros, Serie „Salzburg Diskussionen“ 4, 1983) S. 175 – 196; zuletzt Maximilian Diesenberger: Das Salzburger Verbrüderungsbuch, in: Bücher des Lebens (wie Anm. 2) S. 31 – 35; Meta Niederkorn-Bruck, Nomina scripta sunt in coelo (in diesem Band, S. 59 – 85); Herwig Wolfram, Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland (799 – 907) (in diesem Band, S. 343 – 377); Maximilian Diesenberger, Könige und Herzöge im Salzburger Verbrüderungsbuch (in diesem Band, S. 329 – 341) jeweils mit der weiteren Literatur. 8 Eine Neuedition befindet sich im Druck: Die St. Galler Verbrüderungsbücher, hg. von Dieter Geuenich / Uwe Ludwig (Monumenta Germaniae Historica. Libri memoriales et necrologia, Nova Series 9, 2013). Sie ersetzt die Edition von Paul Piper in: Monumenta Germaniae Historica. Libri confraternitatum sancti Galli, Augiensis, Fabariensis (wie Anm. 4) S. 1 – 133. Vorbereitet wurde die Neuedition durch: Subsidia Sangallensia 1: Materialien und Untersuchungen zu den Verbrüderungsbüchern und zu den älteren Urkunden des Stiftsarchivs St. Gallen, hg. von Michael Borgolte / Dieter Geuenich / Karl Schmid (St. Galler Kultur und Geschichte 16, 1986) S. 13 – 283. Dazu Karl Schmid, Auf dem Weg zur Wiederentdeckung der alten Ordnung des St. Galler Verbrüderungsbuches. Über eine Straßburger Namengruppe, in: Florilegium Sangallense. Festschrift für Johannes Duft zum 65. Geburtstag, hg. von Otto P. Clavadetscher / Helmut Maurer / Stefan Sonderegger (1980) S. 213 – 241; zuletzt Uwe Ludwig, Die beiden St. Galler Libri vitae aus dem 9. Jahrhundert (in diesem Band, S. 147 – 173).

128

Dieter Geuenich

Viventium 9 und des Liber memorialis von Remiremont 10 sind offensicht­lich einige Jahre früher erfolgt als die des Reichenauer Verbrüderungsbuches. Allerdings enthält der älteste Teil des Reichenauer Codex, dessen „Inhaltsverzeichnis“ (capitula) in Farbtaf. 4 wiedergegeben ist, aus 17 Mönchsgemeinschaften umfangreiche Namenlisten, die schon mehr als ein halbes Jahrhundert im Inselkloster vorgelegen haben müssen, bevor sie in das um 824 angelegte Verbrüderungsbuch übertragen worden sind. Als Folge des Gebetsbundes von Attigny, der im Jahre 762 von 44 geist­lichen Würdenträgern des Frankenreiches beschlossen wurde,11 sind näm­lich, wie Karl Schmid und Otto Gerhard Oexle nachweisen konnten,12 unter den Vertragspart9 Liber Viventium Fabariensis (Stiftsarchiv St. Gallen, Fonds Pfäfers, Codex 1) Band 1: Faksimile-Edition, hg. von Albert Bruckner / Hans Rudolf Sennhauser / Franz Perret (1973). Eine Edition, die den nicht erschienenen 2. Band ersetzen soll, befindet sich in Vorbereitung. Vgl. vorerst: Dieter Geuenich, Die älteste Geschichte von Pfäfers im Spiegel der Mönchslisten des Liber Viventium Fabariensis, Frühmittelalter­liche Studien 9 (1975) S. 226 – 252; Jens Lieven, Der Liber viventium von Pfäfers. Zum historischen Zeugniswert einer liturgischen Handschrift, in: Bücher des Lebens (wie Anm. 2) S. 83 – 88; Walter Kettemann, Ein Namen-Text. Die Churer Bischofsreihe und die politische Botschaft des ältesten Eintrags im Liber viventium Fabariensis, in: Bücher des Lebens (wie Anm. 2) S. 90 – 95; Walter Kettemann / Jens Lieven, Der Liber viventium Fabariensis als Quelle zur politischen und kulturellen Integration Churrätiens in das Karolingerreich. Überlegungen anhand des ältesten Eintrags, in: Kulturelle Integration und Personennamen im Mittelalter, hg. Wolfgang Haubrichs / Christa Jochum-Godglück / Andreas Schorr (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 2015) im Druck. 10 Liber memorialis von Remiremont, hg. von Eduard Hlawitschka / Karl Schmid / Gerd Tellenbach (Monumenta Germaniae Historica. Libri memoriales 1, 1970). Dazu zuletzt: Karl Schmid, Auf dem Weg zur Erschließung des Gedenkbuchs von Remiremont, in: Festschrift für Eduard Hlawitschka zum 65. Geburtstag, hg. von Karl Rudolf Schnith / Roland Pauler (Münchener historische Studien, Abteilung mittelalter­liche Geschichte 5, 1993) S. 59 – 96; Franz-Josef Jakobi, Der Liber memorialis von Remiremont (in diesem Band, S. 87 – 121). 11 Concilium Attiniacense, in: Monumenta Germaniae Historica. Concilia 2, 1: Concilia aevi Karolini, hg. von Albert Werminhoff (1906) S. 72 f. 12 Karl Schmid / Otto Gerhard Oexle, Voraussetzungen und Wirkung des Gebetsbundes zu Attigny, Francia 2 (1974) S. 71 – 122. Vgl. Karl Schmid, Bemerkungen zu Synodalverbrüderungen der Karolingerzeit, in: Sprache und Recht. Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters. Festschrift für Ruth Schmidt-Wiegand zum 60. Geburtstag, Band 2, hg. von Karl Hauck / Karl Kroeschell / Stefan Sonderegger / Dagmar Hüpper / Gabriele von Olberg (1986) S. 693 – 710; zuletzt Jens Lieven, Großgruppeneinträge in den Libri memoriales. Anmerkungen zu Bischöfen der späten Karolingerzeit im Kontext großer Gruppen (in diesem Band, S. 239 – 272, hier S. 248f.).

Das Reichenauer Verbrüderungsbuch

129

nern Namenlisten ausgetauscht worden, von denen zwölf auf der Reichenau erhalten geblieben und in das Verbrüderungsbuch des 9. Jahrhunderts übernommen worden sind, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt – um 824 – nicht mehr „aktuell“ waren. Dasselbe gilt für die Konventslisten aus fünf bayerischen Klöstern, die im Zusammenhang des Gebetsbundes von Dingolfing im Jahre 770 aufgezeichnet und ebenfalls mehr als 50 Jahre später in das Verbrüderungsbuch aufgenommen worden sind.13 Diese Mönchslisten von 762 beziehungsweise 770 enthalten insgesamt mehr als tausend Namen, die, wie gesagt, bereits über ein halbes Jahrhundert im Kloster Reichenau aufbewahrt worden sein müssen, bevor sie in das um 824 angelegte Gedenkbuch übertragen wurden (siehe Farbtaf. 5). Die Anlage des Reichenauer Codex ist also einige Jahre später erfolgt als die einiger anderer Libri vitae; aber viele der darin aufgenommenen Listen weisen ein höheres Alter auf als die Aufzeichnungen in den anderen Verbrüderungs­büchern. Diese alten ins Verbrüderungsbuch übertragenen Namenlisten beweisen, dass die Tradition der intermonastischen Gebetsverbrüderung bis in die Mitte des 8. Jahrhunderts zurückreicht. Nirgendwo lässt sich der Austausch von Konventslisten zum Zwecke des Gebetsgedenkens soweit zurückverfolgen wie im Kloster Reichenau. Insofern kann festgehalten werden, dass der Reichenauer Liber vitae nicht nur – mit mehr als 38.000 Namen – zahlenmäßig den größten Umfang aufweist, sondern auch mit seinen ältesten Verbrüderungslisten zeit­lich am weitesten zurückreicht. Nach der Anlage des Gedenkbuches um 824 wurden die Nameneintragungen noch bis ins späte Mittelalter fortgeführt, und neun später vorgebundene Papierblätter zeigen, dass auch im 14., 15. und 16. Jahrhundert im Inselkloster noch Namen und Namenlisten zum Zwecke des Gebetgedenkens aufgezeichnet worden sind. Die Anlage des Reichenauer Verbrüderungsbuches, die exakt 100 Jahre nach der Gründung der Abtei durch Pirmin im Jahre 724 erfolgte,14 wird im dritten Teil nochmals Gegenstand der Ausführungen sein, wenn der Zeitpunkt oder Zeitraum der Anlage im Vergleich mit dem der anderen Libri vitae in den Blick genommen wird. 13 Notitia de pacto fraternitatis episcoporum et abbatum Bawaricorum, in: Monumenta Germaniae Historica. Concilia 2, 1: Concilia aevi Carolini, hg. von Albert Werminghoff (1906) S. 96 f.; Literatur dazu oben in Anm. 12. 14 Zur Gründung des Klosters Reichenau: Konrad Beyerle, Von der Gründung bis zum Ende des freiherr­lichen Klosters (724 – 1427), in: Die Kultur der Abtei Reichenau, Band 1 (wie Anm. 3) S. 55 – 212/2, hier S. 55 ff.; Friedrich Prinz, Frühes Mönchtum in Südwestdeutschland und die Anfänge der Reichenau. Entwicklungslinien und Forschungsprobleme, in: Mönchtum, Episkopat und Adel zur Gründungszeit des Klosters Reichenau, hg. von Arno Borst (Vorträge und Forschungen 20, 1974) S. 37 – 76, hier S. 53 ff.; Michael Richter, Neues zu den Anfängen des Klosters Reichenau, Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 144 (1996) S. 1 – 18.

130

Dieter Geuenich

2. Inhalt, Aufbau und Struktur des Reichenauer Gedenkbuches Über den Inhalt des Gedenkbuches informieren die capitula auf Seite 3 des Codex (Farbtaf. 4), denen die Funktion eines Inhaltsverzeichnisses zukommt. Für Listen oder einzelne Namen, die im Laufe der Jahre nach der Anlage des Buches aus verbrüderten Klöstern auf der Reichenau eintrafen, konnte so rasch der richtige Platz zur Eintragung in den Codex gefunden werden. Die capitula erfassen aber nur die Eintragungen auf den Seiten 4 bis 87/88. Die Überschriften LIIII De monasterio s(an)c(t)i uedasti, LV De monasterio hornbach 15 und LVI De civitate mettensium haben als letzte capitula-Einträge noch Platz gefunden, sind aber, wie leicht erkennbar ist, bereits nachgetragen worden. Hinter der 57. römischen Ziffer (LVII) der capitula ist kein Klostername mehr eingetragen worden. Vergleicht man die letzten capitula-Nummern mit den entsprechenden Seiten im Verbrüderungsbuch, so findet sich auf Seite 88 noch die Ordnungsziffer LV vor den Nomina fratrum de coenobio quod uocatur Hornbach (Farbtaf. 6). Auf der gegenüberliegenden Seite 89 fehlt aber vor der Überschrift Nomina fratrum car­ rofensis monasterii eine solche römische Ordnungsziffer. Die darunter aufgeführte Liste aus Charroux ist also offenbar erst nach der Anlage des Codex eingetroffen 16 und – ebenso wie die weiteren noch folgenden Listen aus Saint-Denis (S. 93) und Lyon (S. 94, 95, 96) – nicht mehr auf der capitula-Seite registriert worden.17 In den Folgejahren ging die großzügig angelegte Ordnung, welche den Codex zur Anlagezeit auszeichnete, immer mehr verloren. Namenlisten und auch Einzelnamen

15 Beim Nachtrag des monasterium Hornbach wurde offenbar übersehen, dass für dieses Kloster unter der Überschrift XXXII Gamundias bereits eine capitula-Position vorgesehen war, der aber im Codex kein Listeneintrag entspricht. Zu den sonstigen Abweichungen zwischen den capitula-Überschriften und den Seiten-Überschriften siehe die Übersichtstabelle zum Verbrüderungsbuch bei Johanne Autenrieth, Beschreibung des Codex, in: Das Verbrüderungsbuch (wie Anm. 4) S. XV – XLI, zwischen S. XL und XLI. 16 Vgl. Otto Gerhard Oexle, Le monastère de Charroux au IXe siècle, Le Moyen Age 76 (1970) S. 193 – 204, hier S. 198. 17 Dem capitula-Eintrag XLVI monasterium s[an]c[t]i dionisii entspricht heute nur ein Papierblatt-Stellvertreter (S. 75). Zu den auf S. 93 eingetragenen Namen aus Saint-Denis: André Wilmart, Les frères défunts de Saint-Denis au déclin du IXe siècle, Revue Mabillon 15 (1925) S. 241 – 257, hier S. 243; Otto Gerhard Oexle, Forschungen zu monastischen und geist­lichen Gemeinschaften im westfränkischen Bereich (Münstersche MittelalterSchriften 51, 1978) S. 25 f. und 112 – 119. – Zu den Listen aus Lyon ebenda, S. 55 – 63.

Abb. 2: Karte der mit Reichenau verbrüderten Gemeinschaften nach den capitula (aus: Schmid / Oexle, Voraussetzungen, wie Anm. 12, S. 91).

Das Reichenauer Verbrüderungsbuch 131

Abb. 3: Die Abfolge der mit Reichenau verbrüderten Gemeinschaften nach den capitula (aus: Schmid, Wege zur Erschließung, wie Anm. 5, S. LXI).

Das Reichenauer Verbrüderungsbuch

133

wurden in der Folgezeit sch­lichtweg dort eingetragen, wo sich noch Platz anbot. Wichtig war wohl, wie es scheint, vor allem, dass die Namen der Personen, derer gedacht werden sollte, im Liber vitae, im Buch des ewigen Lebens, „verewigt“ waren. Veranschau­licht man die 56 in den capitula aufgeführten Kommunitäten, mit denen das Bodenseekloster in der Zeit zwischen dem Vertrag von Attigny (762) und der Anlage des Verbrüderungsbuches um 824 Gebetsverbrüderungen eingegangen ist und Listen ausgetauscht hat, in einem Kartenbild (Abb. 2), so wird die gewaltige, das gesamte Frankenreich umfassende Ausdehnung der Reichenauer Verbrüderungsbeziehungen deut­lich: von Jumièges, nicht weit von der Atlantikküste, erstreckt sich das Netz der verbrüderten Konvente bis zum Salzkammergut und von SaintTrond in der belgischen Provinz Limburg bis Leno, Nonantola und Monteverde im Norden Italiens – eine Weite, wie sie kein anderes Verbrüderungsbuch aufweist. Karl Schmid hat versucht, aus der Reihenfolge, in der die mit Reichenau verbrüderten Klöster in den capitula aufgeführt und entsprechend in den Codex eingetragen worden sind, eine Systematik herauszulesen, die den Schreiber bei der Anlage des Verbrüderungsbuches geleitet haben könnte. Die Ordnungszahlen in dem von ihm entworfenen Kartenbild (Abb. 3) entsprechen den römischen Ziffern, die den capitula auf Seite 3 des Verbrüderungsbuches vorangestellt sind. Demnach scheint ein geographischer Gesichtspunkt eine Rolle gespielt zu haben: Nach dem Reichenauer Nachbarkloster St. Gallen und „nach rätischen und italie­ nischen Klöstern folgen bayerische … Danach richtet sich die Reihenfolge der Klöster im großen und ganzen nach ihrer geographischen Lage. Nach Westen fortschreitend folgen einander eine Reihe von Klöstern im fränkischen, hessischen und alemannischen Raum… Als Schwerpunkt gibt sich dann die große Klöstergruppe zwischen der oberen Mosel und dem Schwarzwald im Vogesen- und Oberrheingebiet zu erkennen“.18 Nach einigen Unregelmäßigkeiten 19 sind vor allem „die letzten [Klöster] aus dem westfränkischen Bereich nochmals deut­lich als Gruppe erkennbar. … Im Anschluß daran folgt … der Hochstiftsklerus der oberrheinischen Bistümer Konstanz, Basel und Straßburg“.20 Aus dieser geographischen Abfolge muss aber nicht mit Schmid gefolgert werden, dass es schon einen Vorgänger des erhaltenen Verbrüderungsbuches gegeben habe.21 Mög­lich erscheint auch, dass die (römischen) Ziffern die (geographische) Ordnung widerspiegeln,

18 Schmid, Wege zur Erschließung (wie Anm. 5) S. LX – LXII 19 Schmid, Wege zur Erschließung (wie Anm. 5) S. LX – LXII. 20 Schmid, Wege zur Erschließung (wie Anm. 5) S. LXII. Vgl. Schmid, Bemerkungen (wie Anm. 3) S. 27 f. [S. 517 f.]. 21 Schmid, Wege zur Erschließung (wie Anm. 5) S. LXIII.

134

Dieter Geuenich

nach der die Listen im Klosterarchiv der Abtei Reichenau aufbewahrt worden sind, bevor sie um 824 in das Verbrüderungsbuch übertragen wurden.22 Von der Doppelseite 98/99 der Handschrift ab – oder unter codicologischem Aspekt: mit den Lagen VIII und VIIII 23 – bekommt das Reichenauer Verbrüderungsbuch einen völlig anderen Charakter (Farbtaf. 7/8). Die Überschrift, die sich über beide Seiten erstreckt, weist nicht mehr auf verbrüderte Klöster hin, und in den darunter aufgeführten Namenkolumnen sind auch keine Mönchsnamen mehr verzeichnet. Die Doppelseite ist vielmehr überschrieben: Nomina amicorum viventium, enthält also die Namen der lebenden Freunde des Inselklosters. Diese Überschrift und vor allem die darunter eingetragenen Namen sind aber von denselben Schreibern vorgenommen worden, die auch die capitula und die Mönchslisten auf den vorangehenden Seiten 3 – 88 eingetragen haben 24. Die Doppelseite 98/99 gehört also eindeutig – wie sich auch inhalt­lich erweisen lässt – zur Anlage des Verbrüderungsbuches um 824. Unter der Überschrift Nomina amicorum viventium sind eingetragen:25 –– in der 1. Kolumne Namen der karolingischen Herrscherfamilie, sechs davon von der anlegenden Hand,26

22 Auch Schmid, Wege zur Erschließung (wie Anm. 5) S. LXIII geht davon aus, dass „eine Sammlung von Mönchslisten vorgelegen haben“ muss, folgert daraus aber, „das überlieferte Reichenauer Verbrüderungsbuch habe mög­licherweise schon einen Vorgänger gehabt“. Die Ordnung der Urkunden im St. Galler Stiftsarchiv kann als Beispiel einer Aufbewahrung von Schriftzeugnissen nach Provenienz angeführt werden; vgl. Franz Perret, Diakon Waldo und die Anfänge des Stiftsarchives St. Gallen vor 1200 Jahren, in: St. Galler Kultur und Geschichte. Festgabe für Paul Staerkle zu seinem achtzigsten Geburtstag, hg. vom Staats- und Stiftsarchiv St. Gallen (1972) S. 17 – 26. 23 Diese Lagenbezeichnungen sind jeweils unten auf den Seiten 108 und 128 der Handschrift vermerkt. Vgl. dazu das Lagenschema bei Autenrieth (wie Anm. 15) S. XVIII (mit der Rekonstruktion der Lagen VIII und VIIII). 24 Vgl. Autenrieth, Beschreibung (wie Anm. 15) S. XXVII: „Die Schriften HA1 – HA4, HB1 und Ü1 – Ü7 kommen … durchweg auf Seiten mit Einträgen vor, die durch die capitula konzipiert sind … und außerdem in den Lagen VIII und VIIII als Anlagehände für die Einträge der lebenden und verstorbenen Wohltäter der Abtei Reichenau, die zwar im CapitulaVerzeichnis nicht aufgeführt sind, aber füg­lich zur Anlageschicht gerechnet werden dürfen.“ 25 Die Abbildung 7 und die folgenden Ausführungen über den Anlageeintrag auf den Seiten 98/99 beruhen auf Schmid, Bemerkungen (wie Anm. 3) S. 54 – 60, und Dieter Geuenich, Gebetsgedenken und anianische Reform. Beobachtungen zu den Verbrüderungsbeziehungen der Äbte im Reich Ludwigs des Frommen, in: Monastische Reformen im 9. und 10. Jahrhundert, hg. von Raymund Kottje / Helmut Maurer (Vorträge und Forschungen 38, 1989) S. 79 – 106. 26 Zwischen Iudith regina und Pertha wurden die Namen Karolus (=Karl der Kahle, geboren 823) und Kisala eingefügt, die beide wohl, da sie nicht auf der vorgesehenen Zeile stehen,

Das Reichenauer Verbrüderungsbuch

135

Abb. 4: Rekonstruktion des Anlage-Eintrags auf Seite 98/99 des Reichenauer Verbrüderungsbuches.

–– in der 2. Kolumne Namen von Bischöfen mit dem Zusatz (archi-)eps., elf davon

von der anlegenden Hand,27 –– in der 3. Kolumne Namen von Äbten mit dem Zusatz abb(a), neun davon von der anlegenden Hand,28 –– in der 4. Kolumne Namen von Priestern mit dem Zusatz prb., vier davon von der anlegenden Hand, –– in der 5. Kolumne (S. 99) Namen von Grafen mit dem Zusatz com., elf davon von der anlegenden Hand. Da diese Struktur heute auf der mit Nachträgen übersäten Doppelseite kaum mehr erkennbar ist, zeigt Abb. 4 eine Rekonstruktion der Einträge, die bei der Anlage des Codex – nach ordines getrennt – vorgenommen wurden:29 Unter der Überschrift der „lebenden Freunde“ der Reichenauer Mönchsgemeinschaft

nachträg­lich eingetragen worden sind. So bereits Schmid, Wege zur Erschließung (wie Anm. 5) S. LXVII. 27 Hinter dem Namen Ebo ist dem Zusatz eps. nachträg­lich ein archi- vorangestellt worden. 28 Über die Gründe, warum Uigilius und Uualah ohne Abtstitel eingetragen sind, s. Geuenich, Gebetsgedenken (wie Anm. 25) S. 96 – 98. 29 Wiedergabe nach Schmid, Bemerkungen (wie Anm. 3) S. 58 f.; Geuenich, Gebetsgedenken (wie Anm. 25) S. 89; Zettler, ‚Visio Wettini‘ (wie Anm. 2) S. 64 f. in farbiger Wiedergabe, mit einigen nicht weiter begründeten Abweichungen gegenüber Schmid und Geuenich (s. oben Anm. 26); zuletzt: Eva- Maria Butz, Herrschergedenken als Spiegel von Konsens und Kooperation. Überlegungen zur politischen Einordnung von Herrschereinträgen in den frühmittelalter­lichen Libri memoriales (in diesem Band, S. 311).

136

Dieter Geuenich

können als Einträge der anlegenden Schreiberhand in der ersten Kolumne L ­ udwig der Fromme mit seinen drei Söhnen Lothar, Pippin und Ludwig identifiziert werden. Lothar ist ebenso wie sein Vater als imperator bezeichnet, während seine Brüder durch den Zusatz rex hervorgehoben sind. Es folgen die Namen der zweiten Gemahlin des Kaisers, Judith, und seiner Schwester Bertha.30 Die zweite Kolumne enthält von der anlegenden Hand elf Namen, die alle durch den Zusatz eps. als Bischöfe gekennzeichnet sind. Diese episcopi standen, wie im Einzelnen nachweisbar ist, in enger Beziehung zur Abtei Reichenau und können dem Kreis der Reformer um Ludwig den Frommen zugerechnet werden. 31 Letzteres gilt in besonderer Weise für die Namen, die in der dritten Kolumne eingetragen und als abbates gekennzeichnet sind: – Hilduin (1.) war Abt von Saint Denis und stand zugleich vier weiteren Reichsabteien vor. Seit 819 erscheint er in den Urkunden als summus sacri palatii capellanus; seit 825 führte er den neu eingeführten Titel eines archicapellanus.32 – Einhard (2.), der bekannte Biograph Karls des Großen, war zeitweise Abt von sieben Reichklöstern, bevor er 828 sein Kloster Seligenstadt gründete. Bis er sich 829/30 vom Hof zurückzog, gehörte er zu den führenden Köpfen der Reform.33 – Helisachar (3.), Abt von drei Reichsabteien, kam mit Ludwig dem Frommen, dem er bis 819 als Kanzler diente, und Benedikt von Aniane 814 von Aquitanien an den Hof nach Aachen.34 – Fridugis (4.) war der Nachfolger des Helisachar als Kanzler und der Nachfolger Alkuins als Abt des Martinsklosters in Tours. Unter Karl dem Großen, dessen Testament er – gemeinsam mit dem Reichenauer Abt Heito – unterzeichnete, gehörte er bereits zum Kreis der Hofgelehrten.35

30 Nach Zettler (wie Anm. 2) S. 64 f. gehört der unter Iudith regina eingefügte Karolus zum Anlageeintrag. Er steht jedoch nicht auf der vorgegebenen Liniierung, wie auch in der von Zettler wiedergegebenen Abbildung erkennbar ist. Vgl. dazu auch Geuenich, Gebetsgedenken (wie Anm. 25) S. 89 mit Anmerkung 66, S. 90 mit Anmerkungen 68 und 69. 31 Vgl. Geuenich, Gebetsgedenken (wie Anm. 25) S. 90 mit Anmerkung 70. 32 Josef Fleckenstein, Die Hofkapelle der deutschen Könige, Teil 1: Grundlegung. Die karolingische Hofkapelle (Schriften der Monumenta Germaniae Historica 16/1, 1959) S. 52 f. und 106; Geuenich, Gebetsgedenken (wie Anm. 25) S. 91 f. 33 Fleckenstein, Die Hofkapelle (wie Anm. 32) S. 108; Geuenich, Gebetsgedenken (wie Anm. 25) S. 88. Zu Einhard zuletzt: Einhard. Studien zu Leben und Werk, hg. von ­Hermann Schefers (1997). 34 Fleckenstein, Die Hofkapelle (wie Anm. 32) S. 81, 107 und öfter; Geuenich, Gebetsgedenken (wie Anm. 25) S. 87 f. 35 Fleckenstein, Die Hofkapelle (wie Anm. 32) S. 82; Geuenich, Gebetsgedenken (wie Anm. 25) S. 93 f.; Franz Josef Felten, Äbte und Laienäbte im Frankenreich. Studie zum

Das Reichenauer Verbrüderungsbuch

137

Zu den folgenden Namen – allesamt bedeutendste Äbte aus dem Kreis der Reformer um Ludwig den Frommen – sei nur noch angemerkt, dass Apollenarius (6.) in Flavigny, Odalrich/Aldrich (9.) in Ferrières ebenso wie Fridugis in Tours ihre Abtswürde Alkuin verdankten.36 Mit Uualah (8.) ist zweifellos der von Lorenz Weinrich als „Graf, Mönch und Rebell“ charakterisierte Halbbruder Adalhards von Corbie bezeichnet, der seinem Bruder 826 als Abt nachfolgte. Dass Wala und ebenso der vor ihm eingetragene Uigilius von Flavigny (7.) noch ohne den Zusatz abbas in die Äbtereihe eingetragen wurden, mag daran liegen, dass ihre Vorgänger auf dem Abtsstuhl (Apollinaris, Abt von Flavigny, gestorben am 31. März 825, – Adalhard, Abt von Corbie, gestorben 2. Januar 826) zum Zeitpunkt des Eintrags noch lebten, sie aber mög­licherweise als bereits designierte Nachfolger in der Liste der Äbte berücksichtigt worden sind.37 Alle neun 38 Äbte, die bei der Anlage des Verbrüderungsbuches um 824 in das Gebetgedenken der Reichenauer Mönchsgemeinschaft aufgenommen wurden, gehören, wie oben dargelegt wurde, zum engsten Kreis der Reformer unter ­Ludwig dem Frommen und zur kaiser­lichen Hofkapelle. Ihnen ist auch gemeinsam, dass sie nicht – jedenfalls nicht zum selben Zeitpunkt – auf den vorderen Seiten des Verbrüderungsbuches mit ihren Mönchsgemeinschaften, denen sie als Äbte vorstanden, eingetragen worden sind, sondern dass sie persön­lich als amici unter den Nomina amicorum viventium, den Namen der lebenden Freunde des Klosters, Aufnahme gefunden haben. Diesen Eindruck erwecken auch die Nachträge, durch die nach 824 die Kolumne der abbates fortgesetzt wurde.39 Es gilt, noch einen Blick auf die beiden nächsten Kolumnen der lebenden Freunde des Inselklosters zu werfen, die den presbiteri und den comites vorbehalten waren. Während die Namen von vier Priestern die kürzeste Reihe der fünf Kolumnen bilden, die in der Zeit nach der Anlage des Verbrüderungsbuches auch offensicht­lich kaum fortgesetzt worden ist, weist die Reihe der Grafen – wie die Bischofsreihe – elf Namen von der anlegenden Schreiberhand auf und ist auch in der Folgezeit durch eine Fülle von Nachträgen fortgesetzt worden. Angeführt wird die Reihe der comites von den Namen der Grafen Hugo von Tours und

36 37 38 39

Verhältnis von Staat und Kirche im früheren Mittelalter (Monographien zur Geschichte des Mittelalters 20, 1980) S. 231 – 235 und 345 f. Geuenich, Gebetsgedenken (wie Anm. 25) S. 93 – 99 (mit Quellen und Literatur). Zur eingehenden Diskussion der Äbteliste und einiger Nachträge zu dieser siehe G ­ euenich, Gebetsgedenken (wie Anm. 25) S. 88 – 102. Zur Identifizierung des an 5. Stelle eingetragenen Grimoldus abbas siehe Geuenich, Gebetsgedenken (wie Anm. 25) S. 95 f. Dazu Geuenich, Gebetsgedenken (wie Anm. 25) S. 99 mit Anmerkung 136.

138

Dieter Geuenich

Matfrid von Orleans, die bis zu ihrer Absetzung auf dem Aachener Hoftag 828 zu den einflussreichsten Ratgebern und Vertrauten des Kaisers gehörten: Hugo auf Grund seiner Verwandtschaft mit dem Hof, als Schwiegervater Lothars I., Matfrid „durch die Bedeutung seiner Persön­lichkeit und Stellung“.40 Es folgen weitere comites, die als Grafen in Alemannien für die Zeit nach der Neuordnung durch Ludwig den Frommen im Jahre 817 bezeugt sind.41 Die Struktur der Nameneintragungen im zweiten Teil des Reichenauer Verbrüderungsbuches (S. 98 ff.) unterscheidet sich offenbar grundlegend von den Gebetsverbrüderungen im vorangehenden Teil des Liber vitae. Von den Mitgliedern des Königshauses, von den Bischöfen, den Reformäbten der Hofkapelle und erst recht von den Grafen, die in der fünften Kolumne (S. 99) aufgeführt sind, erwarteten die Mönche des Inselklosters vermut­lich keine Gebetsleistungen als Gegengabe wie von den unter den capitula aufgeführten Mönchskonventen, Kanonikergemeinschaften und Domkapiteln. Dem liturgischen Gebetsgedenken für diese amici lag kein „bilateraler“ Verbrüderungsvertrag zugrunde, wie er beispielsweise im Jahr 800 zwischen den Mönchsgemeinschaften von Reichenau und St. Gallen und später auch mit anderen Konventen abgeschlossen worden ist (Farbtaf. 9).42 Dass dieser Vertrag in St. Gallen erhalten geblieben ist, zeigt, dass er in St. Gallen ebenso Gültigkeit erlangt hat wie auf der Reichenau, wo die Gedenkliste der Nomina fratrum de monasterio sancti Galli confessoris, unterteilt nach Lebenden und Verstorbenen, als erste der mit Reichenau verbrüderten Gemeinschaften (S.  10 – 13) eingetragen ist.43 Auf die Bestimmungen dieses ältesten erhaltenen 40 Bernhard Simson, Jahrbücher des Fränkischen Reichs unter Ludwig dem Frommen (1874, Nachdruck 1969) S. 289. 41 Vgl. dazu Michael Borgolte, Die Grafen Alemanniens in merowingischer und karolingischer Zeit. Eine Prosopographie (Archäologie und Geschichte. Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland 2, 1986) S. 46 – 48: Albker, S. 105 – 109: Erchanker, S. 157 – 159: Karaman, S. 175 f.: Lantfrid, S. 244 f.: Theotricus, S. 246 f.: Tiso. 42 Vgl. Dieter Geuenich, Die Sankt Galler Gebetsverbrüderungen, in: Die Kultur der Abtei Sankt Gallen, hg. von Werner Vogler (1990) S. 29 – 38; ; Ders., Liturgisches Gebetsgedenken in St. Gallen, in: Das Kloster St. Gallen im Mittelalter. Die kulturelle Blüte vom 8. bis zum 11. Jahrhundert, hg. von Peter Ochsenbein (1999) S. 83 – 94; Ders., Die Verbrüderungsverträge im St. Galler Kapiteloffiziumsbuch (Cod. Sang. 915), in: Bücher des Lebens (wie Anm. 2) S. 40 – 45, hier S. 40 – 42. 43 Vgl. dazu Rupert Schaab, Mönch in St. Gallen. Zur inneren Geschichte eines früh­ mittelalter­lichen Klosters (Vorträge und Forschungen 47, 2003) S. 43 – 48. Eine dringend erforder­liche neue Untersuchung ist seit langem angekündigt von Alfons Zettler; vgl. vorerst Dens., Die St. Galler Mönche des frühen Mittelalters – ein Werkstattbericht von

Das Reichenauer Verbrüderungsbuch

139

Verbrüderungsvertrags aus dem Jahre 800 bezogen sich viele der später abgeschlossenen Verträge mit anderen Mönchsgemeinschaften, wie die erhaltene St. Galler Überlieferung dieser Verträge im Codex Sangallensis 915 bezeugt.44 Und so dürfen wir annehmen, dass sämt­liche im ersten Teil des Reichenauer Verbrüderungsbuches berücksichtigten Kommunitäten nicht nur einseitig die Gebetshilfe der Mönche des Inselklosters in Anspruch nehmen durften, sondern dass sie diese auf Grund vertrag­licher Vereinbarungen auch den ­Reichenauer Mönchen schuldeten. Auf die amici der Reichenauer Mönchsgemeinschaft, die zur Zeit der Anlage des Codex auf den Seiten 98 und 99 nach ordines getrennt eingetragen sind, folgen – von späteren Händen eingetragen – auf dieser und den folgenden Seiten noch über tausend Namen von „Freunden“. Im Grunde liegt hier kein „Verbrüderungsbuch“, kein Liber confraternitatum mehr vor, sondern ein Gedenkbuch, ein Liber memorialis, in dem sich personell – nach ordines getrennt – das gesamte Beziehungsnetz der Mönchsgemeinschaft und aktuell um 824 die monastische Reformbewegung unter Ludwig dem Frommen spiegelt. Die völlig andere Art des monastischen Gebetsgedenkens in diesem Teil, in dem es nicht um Verbrüderungen mit Gemeinschaften geht, wie auf den ersten 97 Seiten, wird 16 Seiten später, auf pag. 114/115, noch deut­licher (Farbtaf. 10/11). Dort sind unter der Überschrift Nomina defunctorum, qui presens coenobium sua largitate fundauerunt, die Namen der verstorbenen Gönner und Wohltäter aufgeführt, die das Kloster durch ihre Freigebigkeit (Gaben, Schenkungen) begründet, gefördert und ausgestattet haben. Auch dort ist trotz der zahlreichen Nachträge, mit denen diese Doppelseite und die darauf folgenden Seiten (bis S. 128)45 ebenfalls übersät sind, eine Ordnung nach ordines erkennbar: In der ersten Kolumne sind von der anlegenden Hand die vor 824 verstorbenen Angehörigen der Herrscherfamilie eingetragen, die von der Mönchsgemeinschaft in das liturgische Gebetsgedenken einbezogen waren. Diese Liste beginnt mit dem 741 verstorbenen Hausmeier Karl Martell (Karolus maior domus), reicht also, wie mehrere der Mönchslisten des ersten Teils, bis in die Mitte des 8. Jahrhunderts zurück und muss auf Aufzeichnungen beruhen, die vor der Anlage des Verbrüderungsbuches im Kloster vorlagen. Als zuletzt Verstorbene können hier Ludwigs des Frommen Gemahlin Irmingard (­Hirminkar regina), der Auswertung der Mönchslisten. Protokoll Nr. 375 des Konstanzer Arbeitskreises für Mittelalter­liche Geschichte e. V. vom 27. Februar 1999. 44 Geuenich, Die Verbrüderungsverträge (wie Anm. 42) S. 42 – 45. 45 S. 128 ist durch die Kustode VIIII unten als Ende einer Lage gekennzeichnet, die mit S. 113/114 beginnt. Vgl. das Lagenschema bei Autenrieth, Beschreibung des Codex (wie Anm. 15) S. XVIII.

140

Dieter Geuenich

gestorben am 3. Oktober 818, und der am 17. April desselben Jahres nach seiner Blendung verstorbene König Bernhard von Italien (Bernardus rex) ausgemacht werden.46 Letzterer dürfte wohl nicht schon unmittelbar nach seinem Tod, sondern erst nach seiner Rehabilitierung im August 822 und der öffent­lichen Bußleistung des Kaisers im Gedenkbuch Berücksichtigung gefunden haben. In der vierten Kolumne ist eine Reihe von comites erkennbar. Diese Kolumne der Grafen beginnt mit Karls des Großen Schwager Gerold (Cerolt comis), der als bayerischer praefectus 799 gegen die Awaren gefallen ist und auf der Reichenau wie ein Heiliger verehrt wurde.47 An zweiter Stelle folgt dessen Bruder Udalrich 48 (Odalrich comis). Während in dieser vierten Kolumne von der anlegenden Hand nur vier Namen eingetragen sind,49 beginnt in der zweiten Kolumne auf der Seite 115 eine mehr als 1150 Namen umfassende Liste, die mit den Alemannenherzögen Lantfrid, Theudebald und Liutfrid einsetzt,50 gefolgt vom Bayernherzog Odilo (Uatalo) mit seiner Gemahlin Hiltrud und deren Sohn Tassilo.51 Hier sind in 30 Kolumnen von den anlegenden Händen 52 Namenreihen eingetragen worden, die im Kloster bereits vorgelegen haben müssen und deren Abfassung bis weit ins 8. Jahrhundert zurückreicht.53 Eine eingehende Analyse dieser Eintragungen der Reichenauer amici im zweiten Teil des Verbrüderungsbuches könnte Auskunft über das Beziehungsgeflecht des Klosters in der Karolingerzeit geben, wenn systematisch untersucht würde, welche Mitglieder des karolingischen Königshauses, welche Grafen, Bischöfe und Äbte – als Verstorbene oder als Lebende – in das Gebetsgedenken der Mönchsgemeinschaft 46 47 48 49

50

51

52 53

Schmid, Wege zur Erschließung (wie Anm. 5) S. LXVII (mit Quellen und Literatur). Zu Gerold: Borgolte, Die Grafen Alemanniens (wie Anm. 41) S. 122 – 126. Zu Udalrich: Borgolte, Die Grafen Alemanniens (wie Anm. 41) S. 248 – 254. Autenrieth, Beschreibung des Codex (wie Anm. 15) S. XXIX. Zu den ebenfalls von der anlegenden Hand eingetragenen Bertolt comis und Pirihtilo comis: Borgolte, Die Grafen Alemanniens (wie Anm. 41) S. 73 f. und 198. Zur unsicheren paläographischen Zuordnung der Eintragungen lantfridus dux und pald comis zum Schreiber HA1 oder HA2: Autenrieth, Beschreibung des Codex (wie Anm. 15) S. XXV und XXI. Zu den Herzögen: Dieter Geuenich, Lantfrid, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 18 (2001) S. 103 f.; Ders., Theudebald, ebenda 35 (2007) S. 114 – 116; Herwig Wolfram, Odilo, ebenda 21 (2002) S. 559 – 561; Maximilian Diesenberger, Tassilo III., ebenda 30 (2005) S. 290 – 293; zu Liutfrid: Dieter Geuenich, …noluerunt obtemperare ducibus Franchorum. Zur bayerisch-alemannischen Opposition gegen die karolingischen Hausmeier, in: Der Dynastiewechsel von 751. Vorgeschichte, Legitimationsstrategien und Erinnerung, hg. von Matthias Becher / Jörg Jarnut (2004) S. 129 – 143, hier S. 143. Vgl. Autenrieth, Beschreibung des Codex (wie Anm. 15) S. XXIX und XXXI f. Schmid, Probleme (wie Anm. 3) S. 60.

Das Reichenauer Verbrüderungsbuch

141

einbezogen worden sind und welche nicht.54 Darauf muss hier verzichtet werden; stattdessen soll noch kurz der zeitgeschicht­liche Hintergrund beleuchtet werden, der den Reichenauer Konvent um 824 veranlasste, die seit 70 Jahren im Kloster­ archiv gesammelten Namenlisten verbrüderter Gemeinschaften in einen Codex zu übertragen, der so großzügig angelegt wurde, dass er zumindest noch einige Jahrzehnte fortgeführt und um weitere Konvents­listen ergänzt werden konnte. Da dieses Buch, wie wir gesehen haben, durch ein Inhaltsverzeichnis (S. 3: Incipiunt capitula) erschlossen ist, war es problemlos mög­lich, für neu eintreffende Listen – über entsprechende Ordnungsziffern – sofort die dafür vorgesehene Stelle im Codex aufzufinden, wo eine neu eingetroffene aktuelle oder aktualisierte Namenliste einer verbrüderten Kommunität gemäß der Überschrift eingetragen werden musste. Und dasselbe gilt für die Namen von Wohltätern – von Königen, Grafen, Bischöfen und Äbten – , für die unter den lebenden Freunden wie auch in der Rubrik der Verstorbenen noch etwa zehnmal so viel Platz frei gehalten worden war, wie zur Eintragung der um 824 vorliegenden Verzeichnisse bereits „verbraucht“ war.

3. Anlass und Zeitraum der Anlage des Buches Seit Konrad Beyerle 55 haben die Forscher, die sich mit der Anlage des Reichenauer Verbrüderungsbuches (das wohl zutreffender als Verbrüderungs- und Gedenkbuch zu bezeichnen wäre) beschäftigt haben, nach Gründen gesucht, die den Reichenauer Konvent in der Zeit zwischen 823 und 825 veranlasst haben könnten, einen Liber vitae zusammenzustellen, in den sie das vermut­lich auf Pergamentzetteln bereits vorliegende Material aus sieben Jahrzehnten sorgfältig übertrugen. Hingewiesen wurde auf die Resignation des Reichenauer Abtbischofs Heito, der, wie Beyerle hervorhob, als „Kirchenfürst … die Glanztage Karls des Großen gesehen hat“, 56 823 allen kirch­lichen und politischen Ämtern entsagte und sich 54 Piper, Confraternitates Augienses (wie Anm. 4) S. 145 – 352, hat in den Fußnoten zu seiner Edition bereits viele Hinweise zur Personenidentifizierung gegeben, die, da sie teilweise nicht mehr dem heutigen Stand der Forschung entsprechen, jedoch kritisch zu überprüfen sind. Vgl. die vorliegenden Studien von Schmid, Probleme (wie Anm. 3) S. 54 – 62; Ders., Wege zur Erschließung (wie Anm. 5) S. LXX – LXXIII; Geuenich, Gebetsgedenken (wie Anm. 25) S. 88 – 102 (zu den Äbten). 55 Konrad Beyerle, Das Reichenauer Verbrüderungsbuch als Quelle (wie Anm. 3) S. 1107 – 1217. 56 Konrad Beyerle, Von der Gründung (wie Anm. 14) S. 85 (Zitat) und S. 71 ff. Vgl. Schmid, Bemerkungen (wie Anm. 3) S. 32 (bzw. S. 522)

142

Dieter Geuenich

fortan als einfacher Mönch unter seine Brüder einreihte. Sein Name steht an zweiter Stelle der Konventsliste, die von seinem Nachfolger Abt Erlebald (823 – 838) angeführt wird. Dass unmittelbar zu dem Zeitpunkt, an dem Heito schwer erkrankte 57 und alle Ämter niederlegte, um fortan als einfacher Mönch im Kloster zu leben, „mit der Anlage des ‚Liber vitae‘ begonnen worden ist, mit der Anlage eines Buches, das den Eingeschriebenen das ‚ewige Leben‘ sichern sollte, ist“, wie Karl Schmid bemerkte, „gewiß ein merkwürdiges Zusammentreffen“.58 Darüber hinaus hat Schmid auf die Vision des Reichenauer Mönchs Wetti hingewiesen,59 dessen Tod am 4. November 824 die Schnittstelle zwischen der Lebendenliste, in der er nicht mehr aufgeführt ist, und der Verstorbenenliste, in der er als einer der Ersten nachgetragen wurde,60 markiert. Das Szenario am Bett des todkranken Wetti und die Einblicke, die er seinen Mitbrüdern unmittelbar vor seinem Ableben ins Jenseits gewährt, sind ein glaubhafter Impuls für die Neuordnung des Gebetsgedenkens und der Jenseitsvorsorge im Kloster. Als Leiter der Klosterschule und Lehrer Walahfrids war Wetti zweifellos eine bedeutende Persön­ lichkeit im Inselkloster, und wir dürfen annehmen, dass er an der Abfassung des Verbrüderungsbuches, das vor seinem Tod begonnen worden sein muss, maßgeb­lich beteiligt war.61 In seiner Jenseitsvision, die vom zurückgetretenen Abt Heito niedergeschrieben und von Walahfrid in Verse gebracht worden ist, sieht Wetti unter anderen seinen früheren Abt Waldo und auch Karl den Großen als Büßende, während Graf Gerold

57 Vgl. Visio Wettini, Vers 82 – 85: „Damals, als Kaiser Ludwig im zehnten Jahre regierte – achtzehn Jahre hindurch war Heito im Amte gewesen und vollendete nun das sechzigste Jahr seines Lebens – riß eine Krankheit den würdigen Abt an den Abgrund des Todes.“ Übersetzung von Hermann Knittel, Walahfrid Strabo, Visio Wettini – die Vision ­Wettis. Lateinisch-Deutsch. Übersetzung, Einführung und Erläuterungen (1986) S. 49 mit Literaturangaben S.  105 – 118. 58 Schmid, Bemerkungen (wie Anm. 3) S. 32 (bzw. S. 522) und weiter S. 38 (bzw. S. 528). 59 Heitonis Visio Wettini und Visio Wettini Walahfridi liegen in kritischer Edition vor: Monumenta Germaniae Historica. Poetae Latini Aevi Carolini 2, hg. von Ernst Dümmler (1884, Nachdruck 1964) S. 301 – 331 und 267 – 275. Dazu Erich Kleinschmidt, Zur Reichenauer Überlieferung der „Visio Wettini“ im 9. Jahrhundert, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 30 (1974) S. 199 – 207; Knittel, Walahfrid Strabo, Visio Wettini (wie Anm. 57) mit Literaturangaben S. 105 – 118. 60 Dazu zuletzt eingehend und mit einer Rekonstruktion des Wetti-Eintrags: Zettler, ‚Visio Wettini‘ (wie Anm. 2) S. 62 – 65. 61 Vgl. Schmid, Bemerkungen (wie Anm. 3) S. 32 – 39 (bzw. S. 522 – 529; Knittel, Walahfrid Strabo, Visio Wettini (wie Anm. 57) S. 8; Zettler. ‚Visio Wettini‘ (wie Anm. 2) S. 64.

Das Reichenauer Verbrüderungsbuch

143

den Märtyrern gleichgestellt wird.62 Vor allem Wettis dringende Bitte, ihm und allen Verstorbenen Gebetshilfe durch Messen und Psalter zu leisten, hat Schmid veranlasst, Wettis Vision und Tod als einschneidende Ereignisse im Kloster und als Motiva­ tionsschub für die Fertigstellung des Reichenauer Verbrüderungsbuches zu sehen.63 Jüngst hat Alfons Zettler betont, dass Wettis Vision und Tod zwar „für das Verständnis [des Verbrüderungsbuches] von nicht geringer Bedeutung“ sind, jedoch „weder den Beginn noch das Ende der Arbeiten“ am Verbrüderungsbuch markieren, sondern „mitten in den langwierigen Schaffensprozess“ fielen, der bereits 823 begonnen und sich bis 825 erstreckt hat.64 Dies entspricht der Feststellung Schmids, dass „die Visio Wettini mitten in den Vorgang der Anlage des Reichenauer Verbrüderungsbuches“ fällt und „daß die Wohltäterliste wie offenbar auch die Reichenauer Totenliste v o r Wettis Tod entstanden sind“.65 Wie schon Schmid weist Zettler auf die der Anlage des Verbrüderungsbuches vorangegangenen Ereignisse des Jahres 823 hin, das „als ausgesprochene Krisenzeit in die Annalen ein[ging]“.66 Denn am Ende des Berichts der Reichsannalen zum Jahre 823 wird von Wunderzeichen (prodigia)67 berichtet, von einem Erdbeben in der Pfalz Aachen, von der zehnmonatigen Nahrungsabstinenz eines jungen Mädchens im Dorf ­Commercy im Gebiet von Toul,68 von Blitzeinschlägen, die Häuser, Menschen und Tiere in ungewöhn­licher Zahl trafen und in Sachsen 23 Dörfer in Brand setzten, von Hagel- und Steinschlag. 62 Knittel, Walahfrid Strabo, Visio Wettini (wie Anm. 57) mit Anmerkungen und Erläuterungen zu Abt Waldo (S. 62 f.), zu Karl dem Großen (S. 66 f.) und zu Gerold (S. 82 – 85). Vgl. auch Schmid, Bemerkungen (wie Anm. 3) S. 34 (bzw. S. 524). 63 Schmid, Bemerkungen (wie Anm. 3) S. 38 (bzw. S. 528); Ders., Wege zur Erschließung (wie Anm. 5) S. LXV – LXVIII. 64 Zettler, ‚Visio Wettini‘ (wie Anm. 2) S. 63 und 64 f. Vgl. S. 65: „Mit grosser Wahrschein­ lichkeit wurde das Buch jedenfalls 823 konzipiert, während sich seine Fertigstellung bis ins Jahr 825 hinzog.“ 65 Schmid, Wege zur Erschließung (wie Anm. 5) S. LXVII (Sperrung des „v o r“ durch Schmid). 66 Zettler, ‚Visio Wettini‘ (wie Anm. 2) S. 65. Vgl. zum Folgenden: Annales regni Francorum ad a. 823, hg. von Friedrich Kurze (Monumenta Germaniae Historica. Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi 6, 1895, Nachdruck 1950) S. 163 f. 67 Annales regni Francorum (wie Anm. 64) S. 163: Hoc anno prodigia quaedam extitisse narrantur. Von signa (Zettler, ‚Visio Wettini‘, wie Anm 2, S. 65) wird nicht in den Reichannalen, sondern in cap. 37 der Vita Hludowici berichtet: Astronomus, Das Leben Kaiser Ludwigs (Vita Hludowici imperatoris), hg. von Ernst Tremp (Monumenta Germaniae Historica. Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi 64, 1995) S. 420: Eo tempore quedam prodigiosa signa apparentia animum imperatoris sollicitabant… 68 Nicht „im Gebiet von Tours“ (Zettler, ‚Visio Wettini‘, wie Anm. 2, S. 65), sondern in territorio Tullense (Annales regni Francorum , wie Anm. 64, S. 163). Vgl. Schmid,

144

Dieter Geuenich

Nach dem Bericht des Astronomus ordnete Ludwig der Fromme daraufhin „häufiges Fasten an und ermahnte die Priesterschaft, durch inständiges Beten und reiche Almosen Gott zu versöhnen; denn er bezeichnete es als ganz gewiß, daß durch diese Erscheinungen dem mensch­lichen Geschlecht großes künftiges Unheil angezeigt werde“.69 In der Tat folgten diesen prodigia „eine schlimme Seuche (pestilentia grassata)70 und ein Menschensterben, das überall im Frankenreich fürchter­lich wütete und eine zahllose Menge Menschen jeden Alters und Geschlechts hinwegraffte“.71 Es ist naheliegend anzunehmen, dass die schwere Erkrankung Heitos, die ihn 823 zum Rücktritt von allen Ämtern einschließ­lich der Abtswürde veranlasste, und vielleicht auch die Erkrankung Wettis, die am 4. November 824 zu seinem Tode führte, im Zusammenhang mit der pestilentia atque hominum mortalitas … per totam Franciam zu sehen sind.72 Nicht von ungefähr fragt Wetti, wie Walahfrid in seinem Visionsbericht berichtet, den Engel angesichts seines bevorstehenden Todes, „weshalb so viele im Volke und aus der Gläubigen Schar den Tod durch die Seuche (pestis) erlitten“.73 Bekannt­lich galten Pest und Erdbeben als Vorboten des Weltendes.74 Diese bedroh­lichen Vorzeichen, die Erkrankung und Resignation Heitos sowie Wettis Visionen und sein Tod, den die Reichenauer Mönche hautnah miterlebten, machen die Bemühungen um die Ordnung des Gebetsgedenkens verständ­lich, das man den verstorbenen Brüdern der eigenen Mönchsgemeinschaft und der verbrüderten Konvente sowie den Wohltätern schuldete. Durch die Eintragung der Verstorbenen, aber auch der Lebenden, denen das liturgische Gebetsgedenken zugesichert worden war, in einen neu angelegten und aufwändig gestalteten Liber vitae, ein Buch des ewigen Lebens, hoffte man, Gott zu versöhnen und der Bestrafung zu entgehen, wie sie der Bischof Adalhelm in Wettis Vision erleiden musste.75

69 70 71

72 73 74 75

Bemerkungen (wie Anm. 3) S. 32 (bzw. S. 522) und Tremp in: Astronomus (wie Anm. 67) S. 421 Anmerkung 519. Übersetzung von Tremp in: Astronomus (wie Anm. 67) S. 421 – 423. Das Zitat pestilentia grassante (Zettler, ‚Visio Wettini‘, wie Anm. 2, S. 65, – wohl nach Schmid, Bemerkungen, wie Anm. 3, S. 37 [bzw. S. 527]) – findet sich nicht in den Reichsannalen. Übersetzung nach: Die Reichsannalen, in: Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte 1, hg. von Reinhold Rau (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters. Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe 5, 1968) S. 137. Vgl. das Zitat von Schmid oben mit Anm. 58. Knittel, Walahfrid Strabo, Visio Wettini (wie Anm.57) S. 82 f. Vers 785 f. Vgl. Matthäus 24, 7; Lukas 21, 11; Apokalypse 6, 8 und 6, 12. Knittel, Walahfrid Strabo, Visio Wettini (wie Anm.57) S. 64 f. Vers 400 – 409. Dazu Schmid, Bemerkungen (wie Anm. 3) S. 33 (bzw. S. 523); Zettler, ‚Visio Wettini‘ (wie Anm. 2) S. 60 und S. 65.

Das Reichenauer Verbrüderungsbuch

145

Die Feststellung von Alfons Zettler, dass „im Grunde schon seit 817, als ­Ludwig der Fromme seine ‚Reichsordnung‘ erließ, eine Folge von Krisen das Reich und die Herrschaft des Karolingers erschütterte“,76 wirft die Frage auf, ob nicht auch die Anlage der anderen Verbrüderungsbücher in diesem Zusammenhang zu sehen sind. Denn warum sollten die politischen Krisen, die unheilvollen Vorzeichen sowie die religiösen und vor allem monastischen Reformbemühungen im Reich nur auf die Reichenauer Mönche so gewirkt haben, dass sie ihr Gebetsgedenken reformierten und die Namen der Personen und Personengruppen, denen sie Gebetsleistungen zugesagt hatten, geordnet in ein Gedenkbuch eintrugen? Das Salzburger Verbrüderungsbuch wird man allerdings kaum in diesen Zusammenhang einordnen können; denn es ist bereits unter Abtbischof ­Virgil (†27.11.784) angelegt und mit 1188 Namen gefüllt worden.77 Es ist aber zu beachten, dass das Buch unter Virgils Nachfolger, Abt Arn (†24.1.821), intensiv benutzt wurde; denn in diesem Zeitraum sind vier bis fünfmal so viele Namen (ca. 5.100) eingetragen worden. Die Tatsache, dass dessen Nachfolger Erzbischof Adalram (821 – 836) an prominenter Stelle des Verbrüderungsbuches gemeinsam mit ausgewählten Mitgliedern einer Reichsversammlung eingetragen wurde, ist „mit der Reichskrise in den späten 820er und frühen 830er Jahren“ in Verbindung gebracht worden und „als politisches Signal der Einheit verstanden worden“.78 Der Liber Viventium von Pfäfers „wurde mit einiger Sicherheit um oder bald nach 815 im Auftrag des Churer Bischofs Remedius († 820) angelegt“.79 Der älteste Nameneintrag in diesem Verbrüderungsbuch ist zur Zeit Ludwigs des Frommen erfolgt, der selbst an hervorragender Stelle um 819/20 eingetragen wurde.80 Das ältere der beiden St. Galler Verbrüderungsbücher, dessen wichtige erste Lage vermut­lich verloren ist,81 wurde ebenfalls zur Zeit Ludwigs des Frommen,

76 Zettler, ‚Visio Wettini‘ (wie Anm. 2) S. 65. 77 Vgl. zuletzt: Diesenberger, Das Salzburger Verbrüderungsbuch (wie Anm. 7) und Ders., Könige und Herzöge (in diesem Band). 78 Diesenberger, Das Salzburger Verbrüderungsbuch (wie Anm. 7) S. 34. 79 Lieven, Der ‚Liber viventium‘(wie Anm. 9) S. 83. Vgl. auch Kettemann, Ein Namen-Text (wie Anm. 9) S. 94; Alfons Zettler, Liber Viventium Fabariensis – Versuch einer Freilegung der ältesten Namenschicht im Pfäferser Gedenkbuch, in: Grosso modo. Quellen und Funde aus Spätantike und Mittelalter. Festschrift für Gerhard Fingerlin zum 75. Geburtstag, hg. von Niklot Krohn und Ursula Koch (Forschungen zu Spätantike und Mittelalter 1, 2012) S. 203 – 214, hier S. 206 – 209. 80 Lieven, Der ‚Liber viventium‘ (wie Anm. 9) S. 84. 81 Karl Schmid, Versuch einer Rekonstruktion der St. Galler Verbrüderungsbücher des 9. Jahrhunderts, in: Subsidia Sangallensia I. Materialien und Untersuchungen zu den

146

Dieter Geuenich

wohl um 815, angelegt.82 In den erhaltenen Fragmenten des älteren Teils finden wir wie im Reichenauer Verbrüderungsbuch die Namen von Reformern wie B ­ enedikt von Aniane, Helisachar, Einhart und Fridugis von Tours, die als Lebende dem Gebet der St. Galler Mönche anempfohlen sind.83 Der ältere Teil des Liber memorialis von Remiremont schließ­lich wurde „im siebten Jahr“ Kaiser Ludwigs des Frommen 820/21 angelegt.84 Auf Grund der Aachener Beschlüsse von 816 hatten sich die Nonnen in Remiremont zum Leben nach der Benediktsregel entschieden. Auch hier wurden um 820 zahlreiche Namen und Namenlisten in ein Gedenkbuch übertragen, die, da sie weit in die Geschichte von Remiremont zurückreichen, zuvor in anderer Form im Kloster tradiert worden sein müssen.85 Zumindest in diesen drei Klöstern ist der Impuls zur Neubelebung des Gebetsgedenkens und zur Anlage eines Gedenkbuches – ebenso wie auf der Reichenau – in der Zeit nach den Aachener Synoden von 816/817 erfolgt, und es erscheint nicht abwegig, die Anlage auch dieser Gedenkbücher, ebenso wie dies für das Reichenauer Verbrüderungsbuches wahrschein­lich gemacht wurde, mit den Reformen, aber auch mit den Krisen unter Ludwig dem Frommen in Verbindung zu bringen. Wenn die genannten Gedenkbücher in absehbarer Zeit in der Reihe der Monumenta Germaniae Historica durch Register erschlossen vorliegen,86 können und sollten sie auch vergleichend in den Blick genommen werden.

82 83

84 85 86

Verbrüderungsbüchern und zu den älteren Urkunden des Stiftsarchivs St. Gallen, hg. von Michael Borgolte / Dieter Geuenich / Karl Schmid (St. Galler Kultur und Geschichte 16, 1986) S. 86, 88 und 91 – 106. Uwe Ludwig, Wann ist das jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch entstanden?, in: Bücher des Lebens (wie Anm. 2) S. 51 – 58, hier S. 51. Vgl. Dieter Geuenich, Benedikt von Aniane, Helisachar und Einhard im St. Galler Verbrüderungsbuch, in; Schatzkammer Stiftsarchiv St. Gallen. Miscellanea Lorenz Hollenstein, hg. von Peter Erhart [2009] S. 27 – 29. Vgl. Schmid, Auf dem Wege (wie Anm. 10) S. 71 f.; Jakobi, Der Liber memorialis (in diesem Band) S. 100. Schmid, Auf dem Wege (wie Anm. 10) S. 81; Jakobi, Der Liber memorialis (wie Anm. 84) S. 89 mit Anmerkung 7. Die Erschließung der frühmittelalter­lichen Verbrüderungsbücher durch ein sogenanntes „Nameneintragsbuch“ und ein gemeinsames Lemmatisiertes Personennamenregister wurde bereits von Karl Schmid angeregt und vorbereitet. Sie sind als Dateien gespeichert und liegen bislang nur in Form von Arbeitsexemplaren vor, die noch ständig der Korrektur unterworfen werden.

Die beiden St. Galler Libri vitae aus dem 9. Jahrhundert von Uwe Ludwig Die Überlieferungssituation der frühmittelalter­lichen St. Galler Libri vitae ist günstig und ungünstig zugleich. Sie ist einerseits günstig, weil aus der südalemannischen Abtei gleich zwei Gedenkbücher erhalten blieben, die im Abstand von wenigen Jahrzehnten entstanden sind und die einmalige Mög­ lichkeit eines Vergleichs zwischen Vorlage und Abschrift bieten.1 Sie ist andererseits ungünstig, da beide Handschriften rund die Hälfte ihres ursprüng­ lichen Bestandes eingebüßt haben und uns heute leider nur in fragmentarischem Zustand vorliegen.2 Allein schon diese einleitenden Feststellungen wären ohne die Forschungen Karl Schmids, welche die Beschäftigung mit den St. Galler Verbrüderungsbüchern auf eine völlig neue Grundlage gestellt haben, undenkbar. Schmid erkannte als erster, dass die St. Galler Mönche nicht etwa ein im beginnenden 9. Jahrhundert geschaffenes Gedenkbuch parallel zur steigenden Nachfrage nach Gebetsleistungen durch Hinzufügung neuer Lagen sukzessive erweitert, sondern im Laufe des 9. Jahrhunderts zwei verschiedene, als eigenständige Handschriften konzipierte Libri vitae angelegt haben.3 Zu der Erkenntnis, dass in St. Gallen ursprüng­lich zwei separate, zu unterschied­lichen Zeitpunkten entstandene und erst später zu e i n e m Codex vereinte Gedenkbücher existierten, gelangte Schmid aufgrund von drei

1

Karl Schmid, Versuch einer Rekonstruktion der St. Galler Verbrüderungsbücher des 9. Jahrhunderts, in: Subsidia Sangallensia I. Materialien und Untersuchungen zu den Verbrüderungsbüchern und zu den älteren Urkunden des Stiftsarchivs St. Gallen, hg. von Michael Borgolte / Dieter Geuenich / Karl Schmid (St. Galler Kultur und Geschichte 16, 1986) S. 81 – 283. 2 Karl Schmid, Das ältere und das neuentdeckte jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch, in: Subsidia Sangallensia I (wie Anm. 1) S. 15 – 38. 3 Karl Schmid, Auf dem Weg zur Wiederentdeckung der alten Ordnung des St. Galler Verbrüderungsbuches. Über eine Straßburger Namengruppe, in: Florilegium Sangallense. Festschrift für Johannes Duft zum 65. Geburtstag, hg. von Otto P. Clavadetscher / ­Helmut Maurer / Stefan Sonderegger (1980) S. 213 – 241.

148

Uwe Ludwig

Beobachtungen: Erstens waren mehrere Verzeichnisse monastischer Gemeinschaften, aber auch die Namen männ­licher und weib­licher Laien gleich zweimal im Codex Class. I. Cist. C 3. B 55 des St. Galler Stiftsarchivs nachzuweisen – ein erstes Mal im vorderen Teil der Handschrift und ein weiteres Mal abschrift­lich in den hinteren Lagen. Aus der Umstand, dass die Übertragung der Namen offenbar systematisch durchgeführt worden war, folgerte Schmid, dass die kopierten Namenreihen bei der Anlage eines jüngeren Liber vitae aus dem älteren übernommen worden waren. Diese Annahme wurde durch die zweite Beobachtung bestätigt. Der erste Teil des Codex weist eine ganz andere Ausschmückung auf als der zweite: Farbig ausgemalten, mit geometrischen, vegetabilen, mensch­lichen und tierischen Motiven verzierten Doppelarkaden in den vorderen Partien stehen Seiten mit flachgedeckten Säulenstellungen in roter Federstrichzeichnung bzw. Seiten ohne jede Ausstattung im rückwärtigen Teil gegenüber. Aus der Tatsache schließ­lich – und dies ist die dritte Beobachtung – , dass bei der späteren Beschneidung der Handschrift die Bogenstellungen und Säulenbasen des ersten Teils sehr stark in Mitleidenschaft gezogen worden waren, während das Dekor der jüngeren Lagen keinen Schaden gelitten hatte, ergab sich, dass der Anfangssteil des Codex ursprüng­lich ein anderes Format aufgewiesen haben muss als der Schlussteil.4 Im Jahre 1986 legte Schmid seine Rekonstruktion der beiden St. Galler Gedenkbücher vor,5 die im Wesent­lichen auf drei Befunden beruhte: Zum einen entsprechen sich das Säulendekor gegenüberliegender Seiten sowohl im älteren als auch im jüngeren Liber vitae in Form- und Farbgebung, da jede Doppelseite als Einheit konzipiert und gestaltet wurde. Es besteht daher die Mög­lichkeit, die Reihenfolge der Blätter aufgrund dieser Korrespondenzen wiederherzustellen.6 Zum anderen erleichtern es zahlreiche Tintenabklatsche, den Nachweis zu führen, welche Seiten ursprüng­lich aufeinanderfolgten.7 Und zum dritten sind es die Abschriften der Laiennamen im jüngeren Verbrüderungsbuch – vor allem die Nomina feminarum laicarum –,8 die Rückschlüsse auf die 4 5 6 7

Siehe dazu die in Anm. 2 und 3 genannten Titel. Wie Anm. 1. Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 84. Sie sind von Roland Rappmann, Verzeichnis der Tintenabdruckstellen im älteren und jüngeren Verbrüderungsbuch von St. Gallen, in: Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 277 – 283, zusammengestellt worden. 8 Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 77 – 81 (neuere Paginierung nach der Restaurierung der Handschrift im Jahre 2008); Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 259 – 263. Zu diesen Abschriften siehe weiter unten S. 167f.

Die beiden St. Galler Libri vitae aus dem 9. Jahrhundert

149

Abfolge der Namen in der Vorlage des Kopisten und damit auf die Reihenfolge der Blätter zulassen.9 Auf diesem Wege gelang es Schmid, die Fragmente des älteren Liber vitae wieder in ihre ursprüng­liche Ordnung zu bringen. Nach seiner Rekonstruktion bestand das ältere Gedenkbuch aus drei Lagen, und zwar aus Quaternionen:10 Ein Quaternio hat sich vollständig erhalten,11 von dem zweiten fehlen Schmid zufolge drei Blätter.12 Da die erste überlieferte Lage mit einem Blatt beginnt, das die fragmentarische Überschrift De Ghanginpach aufweist (Farbtaf. 12), die zu Nomina fratrum de Ghanginpach zu ergänzen wäre,13 kann es sich nicht um den Anfang des älteren Gedenkbuches handeln. Schmid hat hieraus die Annahme abgeleitet, dass den beiden rekonstruierten Quaternionen eine weitere, später verlorengegangene Lage, wahrschein­lich ein weiterer Quaternio, vorausging.14 Schmids Rekonstruktion zufolge umfasste der ältere Liber vitae somit 24 Blätter, von denen 13 erhalten geblieben sind. Die Rekonstruktion der Lagenabfolge des jüngeren St. Galler Gedenkbuches bereitet erheb­lich größere Schwierigkeiten als jene des älteren Liber vitae, obgleich zwei Blätter mit den Custoden „III“ und „V“ überliefert sind. Überlegungen zur Position bestimmter Namenverzeichnisse in der Handschrift und zur Gesamtzahl der aus dem alten in das neue Gedenkbuch übertragenen Namen männ­licher und weib­licher Laien veranlassen Schmid, als Anlagebestand des jüngeren Liber vitae nicht fünf, sondern sechs Lagen anzusetzen. Dabei schließt er aus weiteren Indizien, dass sämt­liche Lagen aus fünf Doppelblättern bestanden, d. h. ­Quinionen waren. Das jüngere Gedenkbuch umfasste nach Schmid 60 Blätter, von denen 31 – also mehr als die Hälfte – verlorengegangen sind.15

9 Siehe bereits Schmid, Auf dem Weg zur Wiederentdeckung der alten Ordnung (wie Anm. 3). 10 Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 83 – 138. 11 Ebd., Lagenschema S. 83 und Rekonstruktion S. 107 – 122. 12 Ebd., Lagenschema S. 83 und Rekonstruktion S. 123 – 138. Allerdings ist die Existenz des von Schmid angesetzten äußeren Doppelblattes dieser Lage nicht gesichert. Die Tatsache, dass die Abschrift der Nomina feminarum laicarum das erschlossene erste Blatt dieser Lage überspringt (siehe ebd., S. 123), könnte durchaus als Indiz dafür zu werten sein, dass es sich bei dieser Lage um einen Ternio gehandelt hat. 13 Älteres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 1; Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 106 f. – Zu der verlorengegangenen Liste des Klosters Gengenbach siehe unten S. 159 mit Anm. 53. 14 Ebd., Rekonstruktion S. 91 – 106. 15 Ebd., S. 146 ff. mit Rekonstruktion S. 157 – 276.

150

Uwe Ludwig

Es ist das große Verdienst Karl Schmids, das im Stiftsarchiv St. Gallen aufbewahrte Konvolut aus in Unordnung geratenen Heften und Einzelblättern in seine einzelnen Komponenten zerlegt und diese bei der Rekonstruktionsarbeit so zusammengefügt zu haben, dass die beiden St. Galler Verbrüderungsbücher des 9. Jahrhunderts in ihrer ursprüng­lichen Gestalt und in ihrem ursprüng­ lichen Umfang wieder in Umrissen erkennbar wurden.16 Damit waren aber erst die unabdingbaren Voraussetzungen für eine – bereits von Schmid geplante 17 – Faksimile-Edition der St. Galler Verbrüderungsbücher geschaffen. Die Verdienste Schmids werden auch in keiner Weise dadurch geschmälert, dass die im Zuge der Vorbereitung der Edition 18 in der Werkstatt des Restaurators und am Schreibtisch des Historikers durchgeführten Untersuchungen Korrekturen an der 1986 vorgelegten Rekonstruktion erforder­lich machen. Bei der von A ­ ndrea ­Giovannini im Jahre 2008 in seinem Atelier in Bellinzona vorgenommenen Öffnung der Handschrift 19 trat zu Tage, dass sich die erschlossene Lage IV des jüngeren Liber vitae 20 anders zusammensetzt als von Schmid angenommen.21 Bei der vierten Lage des jüngeren St. Galler Gedenkbuches scheint es sich um einen Sexternio, also um ein aus sechs Doppelblättern bestehendes Heft, gehandelt zu haben.22 Und auch die fünfte Lage 23 dürfte umfangreicher als in Schmids Rekonstruktion gewesen sein: In diesem Falle sind es inhalt­liche 16 Johanne Autenrieth, Das St. Galler Verbrüderungsbuch. Mög­lichkeiten und Grenzen paläographischer Bestimmung, Frühmittelalter­liche Studien 9 (1975) S. 215 – 225, hier S. 219 f., hatte in Anbetracht der gestörten Abfolge der Lagen skeptisch formuliert: „Ob die ursprüng­liche Ordnung des Codex völlig rekonstruiert werden kann, bleibt frag­lich.“ 17 Vgl. Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 81. 18 Sie wird von Dieter Geuenich und dem Verfasser unter dem Titel „Die St. Galler Verbrüderungsbücher“ für die Reihe „Libri memoriales et Necrologia, Nova Series“ der Monumenta Germaniae Historica vorbereitet. 19 Siehe hierzu den Restaurierungsbericht im Stiftarchiv St. Gallen. 20 Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) Lagenschema S. 146 und Rekonstruktion S.  217 – 236. 21 Siehe dazu Uwe Ludwig, Die Gebetsverbrüderung zwischen Prüm und St. Gallen. Zugleich ein Beitrag zur Frage der Datierung des jüngeren St. Galler Verbrüderungsbuches, Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 213 (2010) S. 3 – 31, hier S. 11 ff., und künftig die Beschreibung des Codex durch Peter Erhart in der Anm. 18 genannten Edition. 22 Siehe dazu künftig Uwe Ludwig, Konzeption und Datierung des jüngeren St. Galler Gedenkbuches, in der Anm. 18 genannten Edition. 23 Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) Lagenschema S. 146 und Rekon­ struktion S.  237 – 256.

Die beiden St. Galler Libri vitae aus dem 9. Jahrhundert

151

Gründe, näm­lich der Raumbedarf für die Übertragung der Namen männ­licher Laien aus dem älteren in das jüngere Gedenkbuch, die dafür sprechen, statt eines Quinio einen Sexternio oder gar einen Septernio anzusetzen.24 Ohne an dieser Stelle auf die codicologischen Einzelheiten einzugehen, sei ledig­lich gesagt, dass dieser Befund den Rekonstruktionsvorschlag Schmids in einem wesent­lichen Punkt ins Wanken bringt: Die zugrundeliegende Prämisse, das jüngere Verbrüderungsbuch habe ausschließ­lich aus Quinionen bestanden, ist offensicht­lich nicht haltbar. Abgesehen von diesen Korrekturen bleibt der Rekonstruktionsvorschlag Schmids allerdings in seinen Grundlinien unangetastet: Es ist frei­ lich davon auszugehen, dass das neuangelegte Verbrüderungsbuch mehr als die veranschlagten 120 Seiten umfasst hat. Die Datierung der St. Galler Gedenkbücher wird in erheb­licher Weise durch den fragmentarischen Charakter der Handschriften erschwert. Im Falle des älteren Liber vitae wird überdies ein fundiertes Urteil über die Konzeption der Anlage dadurch beeinträchtigt, dass die gesamte erste Lage verlorengegangen zu sein scheint. In diesem von Schmid erschlossenen Teil des Gedenkbuches 25 könnte man in Analogie zu den Verhältnissen in anderen Libri vitae wie jenen von Reichenau 26 und San Salvatore / Santa Giulia in Brescia 27 die Listen der gedenkbuchführenden Kommunität selbst, also die Lebenden- und Verstorbenenverzeichnisse des St. Galler Konvents, vermuten.28 Diese Listen und ebenso jene des mit St. Gallen verbrüderten Nachbarklosters Reichenau fehlen sowohl im älteren als auch im jüngeren Gedenkbuch.29 Die St. Galler Mönche haben im Jahre 800 unter ihrem Abt Werdo vertrag­lich Gedenkbeziehungen zum Reichenauer

24 Siehe dazu den in Anm. 22 genannten Beitrag. 25 Siehe oben S. 149 mit Anm. 14. 26 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau. Einleitung, Register, Faksimile, hg. von Johanne Autenrieth / Dieter Geuenich / Karl Schmid (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et Necrologia, Nova Series 1, 1979) pag. 4 – 7. 27 Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore / Santa Giulia in Brescia, hg. von Dieter Geuenich / Uwe Ludwig (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et Necrologia, Nova Series 4, 2000), fol. 5r und 6r. 28 Schmid, Das ältere und das neuentdeckte jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch (wie Anm. 2) S. 21; Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 86. Vgl. ebd., S. 94 – 97 zu dem mög­lichen Eintragsort der St. Galler Mönchsverzeichnisse. 29 Siehe ebd., S. 158 – 160 (jüngeres Gedenkbuch) zu dem von Schmid erschlossenen Eintragsort der St. Galler Mönchslisten sowie S. 100 – 103 (älteres Gedenkbuch) und S. 173 – 176 (jüngeres Gedenkbuch) zu den mutmaß­lichen Eintragsorten der Reichenauer Mönchslisten.

152

Uwe Ludwig

Konvent unter Abt Waldo aufgenommen:30 Aus diesem Anlass wurde offenbar eine von Abt Werdo angeführte Konventsliste ins Inselkloster übermittelt.31 Ob daraus allerdings der Schluss gezogen werden darf, der erste St. Galler Liber vitae sei bereits zwischen 800 und 810 geschaffen worden, weil der Konvent das damals auf die Reichenau gesandte Verzeichnis auch dem eigenen Gedenkbuch anvertraut haben dürfte,32 scheint höchst unsicher. Die Datierung des älteren St. Galler Liber vitae hat von dem Bischofs­diptychon auf pag. 4 (Farbtaf. 13) und von dem Herrscher- und Magnateneintrag auf pag. 8 – 10 (Farbtaf. 14, Abb. 1 – 3) auszugehen. Bei den neun Bischöfen, die auf pag. 4 unter dem Rubrum Nomina episcoporum von einer ersten Hand notiert wurden (Hiltiboldus eps – Milo eps),33 handelt es sich um ein Verzeichnis von Lebenden: Aus den Amtsdaten der Prälaten ergibt sich, dass die Aufzeichnung der Namen zwischen 813, dem Amtsantritt Erzbischof Heistolfs von Mainz, und 818, dem Todesjahr Erzbischof Hiltibolds von Köln, erfolgte.34 Bestätigt wird dieser zeit­liche Ansatz durch den frühesten Nachtrag zur Bischofsliste. In Uuoluuoltus

30 Edition des Vertrags in Libri confraternitatum sancti Galli, Augiensis, Fabariensis, hg. von Paul Piper (Monumenta Germaniae Historica, Necrologia Supplementum, 1884) S. 140 und 141 f. 31 Sie ist in das von Abt Gozbert (816 – 837) angeführte St. Galler Mönchsverzeichnis auf pag. 10 f. des Verbrüderungsbuchs der Abtei Reichenau (wie Anm. 26) integriert. Siehe dazu die auf den Forschungen von Alfons Zettler beruhenden Ausführungen von Schmid, Das ältere und das neuentdeckte jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch (wie Anm. 2) S. 20 f.; Karl Schmid, Die Reichenauer Fraternitas und ihre Erforschung, in: Roland ­Rappmann /Alfons Zettler, Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totendgedenken im frühen Mittelalter (Archäologie und Geschichte. Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland 5) S. 11 – 34, hier S. 25. 32 So Karl Schmid, Zum Problem der Anlage des älteren und des jüngeren Verbrüderungsbuches (Ms.), S. 2: Die von Abt Werdo angeführte St. Galler Konventsliste „dürfte den Grundstock der ersten Lage des St. Galler Verbrüderungsbuches gebildet haben, das in der Zeit nach 800 und vor 810 entstanden sein dürfte.“ Bei diesem Text handelt es sich um einen im Jahre 1987 entstandenen, für den damals geplanten Band „Subsidia Sangallensia II “ vorgesehenen Beitrag, der jedoch Fragment und unveröffent­licht geblieben ist. 33 Zur Abgrenzung des Eintrags siehe Autenrieth, Das St. Galler Verbrüderungsbuch (wie Anm. 16) S. 220 Anm. 25. 34 Schmid, Das ältere und das neuentdeckte jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch (wie Anm. 2) S. 34 mit Anm. 85. Angaben zu den einzelnen Bischöfen bei Piper, Libri confraternitatum (wie Anm. 30) S. 35 Anm. zu col. 75, 2 ff.

Die beiden St. Galler Libri vitae aus dem 9. Jahrhundert

153

epsicopus ist offenbar Bischof Wolfold von Cremona zu erblicken,35 der seit 816 amtierte und als einer der treuesten Parteigänger König Bernhards von Italien in dessen Kampf gegen Kaiser Ludwig den Frommen bekannt ist.36 Nach der Niederschlagung des Aufstandes musste Wolfold 818 seine sedes räumen. Er starb im Jahre 821.37 Die Eintragung Bischof Wolfolds dürfte am ehesten zwischen 816 und 818 erfolgt sein, womit der terminus ante quem für die Niederschrift des Bischofsverzeichnisses präzisiert werden kann. Es verdient besondere Aufmerksamkeit, dass der St. Galler Konvent auch den Oberhirten von Cremona in seine Memoria aufnahm, hat doch Karl Schmid darauf hingewiesen, dass Bernhard der Angelpunkt des sogenannten ältesten Eintrags im St. Galler Codex ist.38 Dieser Eintrag besteht aus drei räum­lich voneinander abgesetzten Namenreihen, die jeweils in der ersten Kolumne der Seiten 8, 9 und 10 des älteren Gedenkbuches beginnen, und nennt Angehörige des karolingischen Herrscherhauses, fränkische Magnaten und alemannische Grafen, darunter auch in Italien nachweisbare Adlige, die in die Rebellion Bernhards verwickelt waren.39 Die Diskussion um die Datierung des komplexen Eintrags kann hier nicht im Detail geführt werden. Mit Sicherheit kann man sagen, dass die Aufzeichnung der Namen zwischen 807 und 817 erfolgte, da mit Deodericus (11. Name des Eintrags) der 807 geborene Karlssohn Theoderich gemeint ist und Lodharius rex (7), wenn er mit Ludwigs des Frommen Sohn gleichzusetzen ist, noch nicht mit dem ihm 35 Die Identifizierung wurde bereits von Piper, Libri confraternitatum (wie Anm. 30) S. 35 Anm. zu col. 75, 11 vorgenommen. 36 Annales regni Francorum inde ab a. 741. usque ad a. 829. qui dicuntur Annales ­Laurissenses maiores et Einhardi, rec. Friedrich Kurze (Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi 6, 1895) ad a. 817 S. 148. Eduard Hlawitschka, Franken, Alemannen, Bayern und Burgunder in Oberitalien (774 – 962). Zum Verständnis der fränkischen Königsherrschaft in Italien (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte 8, 1960) S. 50; Karl Brunner, Oppositionelle Gruppen im Karolingerreich (Veröffent­lichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 25, 1979) S. 100 f.; Egon Boshof, Ludwig der Fromme (1996) S. 143 f. 37 Die Angaben nach Piper (wie Anm. 35). 38 Karl Schmid, Zur historischen Bestimmung des ältesten Eintrags im St. Galler Verbrüderungsbuch, in: Ders., Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter. Ausgewählte Beiträge. Festgabe zu seinem sechzigsten Geburtstag (1983) S. 481 – 513, hier S. 500 und 502 f. 39 Zur Abgrenzung des Eintrags siehe Autenrieth, Das St. Galler Verbrüderungsbuch (wie Anm. 16) S. 220 Anm. 24. Zur Identifizierung der in dem Eintrag erwähnten Personen siehe Schmid, Zur historischen Bestimmung des ältesten Eintrags (wie Anm. 38) S. 483 – 503. Vgl. ebd. S. 487 – 489 die Freistellung des Eintrags in der Handschrift.

154

Uwe Ludwig

Die beiden St. Galler Libri vitae aus dem 9. Jahrhundert

155

Abb. 1/2: Älteres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 8/9: Freistellung des ältesten Eintrags (aus: Schmid, Zur historischen Bestimmung, wie Anm. 38, Tafel I/II)

156

Uwe Ludwig

Abb. 3: Älteres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 10: Freistellung des ältesten Eintrags (aus: Schmid, Zur historischen Bestimmung, wie Anm. 38, Tafel III)

Die beiden St. Galler Libri vitae aus dem 9. Jahrhundert

157

817 verliehenen Kaisertitel ausgestattet ist.40 Da Lodharius als König bezeichnet wird, könnte man sogar vermuten, dass der Eintrag zwischen 814, der Ernennung Lothars zum Unterkönig in Bayern, und seiner Krönung zum Mitkaiser anzusetzen wäre.41 Allerdings hat schon Schmid darauf hingewiesen, dass diese Deutung nicht restlos zufriedenzustellen vermag. Wenn die hier vorgeschlagenen Personenidentifizierungen richtig sein sollten, so kann in dem nach Lodharius rex aufgeführten Ludauuic (8) eigent­lich nur dessen Bruder, Ludwig der Deutsche, und nicht dessen Vater, Ludwig der Fromme, zu sehen sein. In diesem Falle aber wäre Ludwig der Fromme, seit 813 Mitkaiser und seit 814 alleiniger Herrscher im Frankenreich, überhaupt nicht in dem Eintrag berücksichtigt. Außerdem scheint einem Datierungsansatz nach 814 das Fehlen des Königstitels bei Bernhard von Italien (12: Bernhart filius Pippini), den dieser seit 813 trug, zu widersprechen.42 Um diese Schwierigkeiten zu lösen, hat Johannes Fried dafür plädiert, in ­Lodharius und Ludauuic nicht die Söhne Ludwigs des Frommen, sondern die Kinder Karls des Großen, näm­lich Ludwig den Frommen und seinen früh verstorbenen Zwillingsbruder Lothar, zu erblicken.43 Eine solche Interpretation setzt frei­lich voraus, dass der Schreiber der Namen den rex-Titel irrtüm­lich zu ­Lodharius statt zu Ludauuic gesetzt hat.44 Aus dieser Sicht wäre der Eintrag in die Zeit vor September 813 zu datieren: Fried spricht sich für die Jahre 811/812 aus 45 und stellt die Entstehung des St. Galler Gedenkbuches in den Zusammenhang der Bemühungen Karls des Großen um eine auf allgemeinen Konsens beruhende – sowohl die Interessen Ludwigs des Frommen als auch die Rechte B ­ ernhards

40 Ebd., S. 485 f. und 499. 41 Ebd., S. 485 f. 42 Ebd., S. 485 f. und 499 f. – Zum Beginn der Herrschaft Bernhards in Italien siehe P ­ hilippe Dépreux, Das Königtum Bernhards von Italien und sein Verhältnis zum Kaisertum, Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 72 (1992) S. 1 – 25, hier S.  6 – 9. 43 Johannes Fried, Elite und Ideologie oder Die Nachfolgeordnung Karls des Großen vom Jahre 813, in: La royauté et les élites dans l’Europe carolingienne (début IXe siècle aux environs de 920), hg. von Régine Le Jan (1998) S. 71 – 109, hier S. 90 f. mit Anm. 71. 44 Fried vertritt ebd. diese Meinung und ist der Ansicht, der Schreiber habe bei der Niederschrift von Lothars Namen ein ursprüng­liches lud zu lad korrigiert (Statt Lodharius liest Fried Ladharius: Als Druckfehler sind die ebd. anzutreffenden Schreibungen Ladbarius und Ladauuic anzusehen.), also wohl bereits an den folgenden Namen, Ludauuic, gedacht. 45 Fried, Elite (wie Anm. 43) S. 90 f. mit Anm. 71.

158

Uwe Ludwig

berücksichtigende – Nachfolgeordnung, für die der Liber vitae im Rahmen der monastischen Gebetsverbrüderung spirituelle Unterstützung gewährt hätte.46 Unabhängig davon, ob man den älteren St. Galler Liber vitae noch der Spätphase Karls des Großen oder den ersten Regierungsjahren Ludwigs des Frommen zuordnen möchte: Den beiden frühesten überlieferten Einträgen, der Bischofsliste und dem Karolinger- und Magnatenverzeichnis, ist zu entnehmen, dass die St. Galler Kommunität ihr erstes Gedenkbuch mit großer Wahrschein­lichkeit in dem Jahrzehnt zwischen 807 und 817 geschaffen hat. Das Bischofsdiptychon erlaubt es nicht, diesen Zeitraum enger zu fassen, da der Eintrag zu einem späteren Zeitpunkt niedergeschrieben worden sein könnte als die Namen der Karolinger und der Großen aus Italien und Alemannien. Die Datierung des jüngeren St. Galler Gedenkbuches wirft noch weit größere Probleme auf, denn hier sind all jene Aufzeichnungen verlorengegangen, die eine genauere Bestimmung der Anlagezeit gestatten würden: Es haben sich weder eine bis zum Zeitpunkt der Einrichtung des Gedenkbuches geführte Herrscherliste noch aktuelle Lebenden- oder Verstorbenenverzeichnisse des St. Galler Konvents erhalten. Es ist auch diesem Umstand zuzuschreiben, wenn in der Forschung große Unsicherheit darüber besteht, welcher Zeitpunkt innerhalb der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts für die Entstehung des neuen St. Galler Liber vitae in Betracht zu ziehen ist. Die lange Zeit vorherrschende Auffassung, der jüngere Liber vitae sei unter dem Abbatiat Salomos III. im letzten Jahrzehnt des 9. Jahrhunderts angefertigt worden,47 kann jedoch aufgrund neuerer Untersuchungen als widerlegt gelten. Die Ermittlung der Schnittstelle zwischen den spätesten Aufzeichnungen, die in die kopial überlieferte Anlageschicht des jüngeren Liber vitae aufgenommen wurden, und den ad hoc getätigten frühesten Nachträgen zum Grundstock des Gedenkbuchs führt zu dem Ergebnis, dass das jüngere Verbrüderungsbuch um 860, wahrschein­lich zwischen 855 und 860 angelegt worden ist – also rund 40 Jahre früher, als bisher angenommen wurde.48 46 Ebd., S. 91 f. 47 So Karl Schmid, Zum Quellenwert der Verbrüderungsbücher von St. Gallen und Reichenau, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 41 (1985) S. 345 – 389, hier S. 349, 352 und 353; Schmid, Das ältere und das neuentdeckte jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch (wie Anm. 2) S. 24 und 34; Gerd Althoff, Amicitiae und Pacta. Bündnis, Einung, Politik und Gebetsgedenken im beginnenden 10. Jahrhundert (Monumenta Germaniae Historica, Schriften 37, 1992) S. 43. 48 Dazu Uwe Ludwig, Wann ist das jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch entstanden?, in: Bücher des Lebens – Lebendige Bücher, hg. von Peter Erhart / Jakob Kuratli Hüeblin (2010) S.  51 – 58.

Die beiden St. Galler Libri vitae aus dem 9. Jahrhundert

159

Die St. Galler Mönche haben demzufolge schon etwa ein halbes Jahrhundert nach ihrem ersten ein zweites Gedenkbuch geschaffen. Welches sind hierfür die Gründe? Wenn man auf diese Frage eine Antwort zu geben versucht, so muss man sich zunächst um eine Klärung der Aufbau- und Gliederungsprinzipien des älteren Liber vitae bemühen. Der Überlieferungsbefund zwingt jedoch zu der grundsätz­ lichen Frage, ob und inwieweit bei diesem Buch von einer Anlagekonzeption überhaupt die Rede sein kann. Ist der sogenannte „älteste Eintrag“ mit seinen drei Bestandteilen – den Angehörigen des Herrscherhauses, den unter anderem in Italien tätigen fränkischen Großen und den in Alemannien wirkenden Grafen 49 – als Anlageschicht des Liber vitae zu betrachten? Oder gehört dieser Eintrag zu einem einst umfangreicheren Gedenkbuchgrundstock, von dem erheb­liche Teile mit der ersten Lage des Liber vitae verlorengegangen sind?50 Hier schließt sich die Frage nach dem mög­lichen Inhalt der ersten Lage an. Karl Schmids Überlegungen zur Beschriftung des von ihm rekonstruierten Eingangsquaternios orientieren sich ganz am Modell des Reichenauer Verbrüderungsbuches: Wie dort, so könnten auch hier Lebenden- und Verstorbenenlisten der beiden seit 800 in Gebetsgemeinschaft verbundenen Partnerkonvente St. Gallen und Reichenau 51 den Auftakt der Memorialaufzeichnungen gebildet haben.52 Sollten diese Annahmen richtig sein, so wäre es naheliegend, von einer ursprüng­ lich umfäng­licheren Gedenkbuchanlage auszugehen, zumal in der erschlossenen ersten Lage nachweis­lich auch eine Mönchsliste des Klosters Gengenbach in der Ortenau aus dem zweiten Jahrzehnt des 9. Jahrhunderts enthalten war, die abschrift­lich im jüngeren Liber vitae überliefert ist.53 Die These Schmids, der ältere Liber vitae habe auch Mönchsverzeichnisse der gedenkbuchführenden Kommunität selbst enthalten, basiert auf dem Vergleich mit den Gedenkbüchern von Salzburg, Reichenau, Remiremont und San Salvatore in Brescia,54 in denen

49 50 51 52 53

Siehe oben S. 153 – 158. Siehe oben S. 149 mit Anm. 14. Zu der Gebetsvereinbarung zwischen beiden Konventen siehe oben S. 151f. mit Anm. 30. Siehe dazu oben S. 151f. Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 53: Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 203. Zu dieser aus älteren und jüngeren Bestandteilen zusammengefügten Liste siehe künftig Uwe Ludwig, Die Verbrüderung St. Gallens mit monastischen und geist­lichen Gemeinschaften im Spiegel der in den Gedenkbüchern überlieferten Listen, in der in Anm. 18 genannten Edition. Zum Eintragsort der Gengenbacher Liste im älteren Liber vitae siehe oben S. 149 mit Anm. 13. 54 Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 94.

160

Uwe Ludwig

der eigene Konvent jeweils an der Spitze der Gebetsverbrüderung erscheint.55 Doch lässt sich aus diesen Parallelfällen für St. Gallen keine Gewissheit ableiten: Die Existenz eines St. Galler Mönchsverzeichnisses im älteren Liber vitae ist in höchstem Maße unsicher,56 und dies umso mehr, als es im jüngeren Gedenkbuch keinen kopialen Niederschlag davon gibt.57 Wenn aber frag­lich ist, ob es im Liber vitae St. Galler Mönchslisten gab, so steht die erschlossene erste Lage des älteren Gedenkbuches insgesamt zur Disposition. Denkbar wäre, dass die erste erhalten gebliebene Lage des Liber vitae, die nach Schmids Rekonstruktion ein Quaternio gewesen sein soll,58 ein Quinio oder Sexternio war, in dem auch die verlorengegangene, durch die Überschrift erschließbare Gengenbacher Mönchsliste ihren Platz gehabt hätte.59 Anzumerken bleibt allerdings, dass wir uns mit einem solchen Lösungsvorschlag ebenfalls auf dem Feld der Hypothesen bewegen und dass letzte Sicherheit bei der Rekonstruktion des Anfangs des alten Liber vitae nicht mehr zu gewinnen ist. Auf jeden Fall aber ist festzuhalten, dass sich dieses erste St. Galler Gedenkbuch grundlegend von seinem rund zehn Jahre später geschaffenen Reichenauer Pendant unterscheidet. Dort steht eindeutig die monastische Verbrüderung im Mittelpunkt, wie das quantitative Verhältnis zwischen Klosterverbrüderung und

55 Salzburg: Das Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg. Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat der Handschrift A 1 aus dem Archiv von St. Peter in Salzburg, hg. von Karl Forstner (Codices selecti phototypice impressi 51, 1974) pag. 6; Reichenau: wie Anm. 26; Remiremont: Liber memorialis von Remiremont, hg. von Eduard Hlawitschka / Karl Schmid / Gerd Tellenbach (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales 1, 1970) Textband S. 6, Tafelband fol. 4v/5r; San Salvatore in Brescia: wie Anm. 27. 56 Zum Nachweis einer um 800 existierenden St. Galler Totenliste, die sowohl den frühen Aufzeichnungen des St. Galler Professbuches als auch dem St. Galler Totenverzeichnis im ReichenauerVerbrüderungsbuch als Vorlage diente, siehe den Beitrag von Alfons Zettler in diesem Band, S. 175 – 201. 57 Wichtig ist in diesem Zusammenhang die Beobachtung, dass alle zur Anlageschicht des jüngeren Liber vitae gehörenden Verzeichnisse klöster­licher Gemeinschaften Vorlagen im älteren Gedenkbuch haben. Eine Ausnahme bildet ledig­lich die Liste des Weißenburger Konvents (Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 49 – 51: Schmid, Versuch einer Rekonstruktion – wie Anm. 1 – S. 199 – 201), doch ist es zweifelhaft, ob die Weißenburger Kommunität bereits im älteren Gedenkbuch vertreten war: Siehe dazu Ludwig, Die Verbrüderung (wie Anm. 53) und unten S. 165. 58 Siehe oben S. 149 mit Anm. 11. 59 Siehe oben S. 149 mit Anm. 13.

Die beiden St. Galler Libri vitae aus dem 9. Jahrhundert

161

Wohltätergedenken 60 und die Erschließung der Mönchslisten durch die capitula zeigen.61 Dagegen spielt die zwischenklöster­liche Memoria im älteren St. Galler Liber vitae zunächst nur eine untergeordnete Rolle 62 – selbst wenn man annehmen wollte, die verlorene erste Lage hätte neben den Mönchslisten aus St. Gallen und Reichenau 63 noch das eine oder andere Verzeichnis einer klöster­lichen oder geist­lichen Gemeinschaft enthalten.64 Wie eine Durchsicht der im 9. Jahrhundert in die St. Galler Libri vitae aufgenommenen Listen verbrüderter Kommunitäten zeigt, unterhielt der Konvent Gedenkbeziehungen in den 810er und frühen 820er Jahren nur zu Gengenbach und zu Tours.65 Zu diesem Zeitpunkt ist die Reichenau mit 52 monastischen und geist­lichen Gemeinschaften verbrüdert,66 und jedes Jahr kommen neue Partnerkonvente hinzu.67 In St. Gallen hingegen 60 Die Listen monastischer und geist­licher Kommunitäten des Gedenkbuchgrundstocks erstrecken sich von pag. 4 bis 85, die Anlageschicht des Verzeichnisses der lebenden Wohltäter (Nomina amicorum viventium) nimmt die Seiten 98 – 100, das Verzeichnis der verstorbenen Wohltäter (Nomina defunctorum qui presens coenobium sua largitate fundaverunt) die Seiten 114 – 123 ein: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 26). 61 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 26) pag. 3. Siehe dazu den Beitrag von Dieter Geuenich in diesem Band, S. 123 – 146 mit Farbtaf. 4. 62 Vgl. Schmid, Das ältere und das neuentdeckte jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch (wie Anm. 2) S. 22 und 34. 63 Zu den von Schmid in Erwägung gezogenen Eintragsorten siehe oben S. 151 mit Anm. 28 und 29. 64 Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 104 f., hält es für denkbar, dass auf fol. 7v/8r der rekonstruierten ersten Lage Listen aus oberrheinischen Klöstern verzeichnet waren, mög­licherweise aus Schuttern, Ettenheim oder Murbach. – Gegen die Existenz solcher Listen spricht allerdings, dass die Anlage des jüngeren Liber vitae für deren Abschrift nicht genügend Raum geboten zu haben scheint, vgl. künftig Uwe Ludwig, Konzeption und Datierung (wie Anm. 22). 65 Zum Eintragsort der Gengenbacher Mönchslisten siehe oben S. 149 mit Anm. 13 und S. 153 mit Anm. 53. Die Aufnahme der Gebetsbeziehungen zwischen St. Gallen und Gengenbach dürfte in die Jahre um 815/20 fallen, vgl. Ludwig, Die Verbrüderung (wie Anm. 53). Die Liste des Konvents von Tours unter Abt Fridugis findet sich im älteren Liber vitae auf pag. 6/7 (Schmid, Versuch einer Rekonstruktion – wie Anm. 1 – S. 112/13) und im jüngeren Liber vitae auf pag. 55/56 (Schmid, ebd. S. 209/10). 66 Die capitula im Reichenauer Verbrüderungsbuch führen neben dem eigenen Konvent 49 Klöster und drei Domkapitel auf: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 26) pag. 3. Vgl. dazu die Übersichtstabelle ebd., nach S. XL. 67 Schon in den Jahren unmittelbar nach der Anlage des Reichenauer Verbrüderungsbuches (825) sind auf pag. 86 – 97, 105 – 113 sowie 129 – 134 Verzeichnisse weiterer Kommunitäten

162

Uwe Ludwig

ist ein nennenswerter Anstieg der Zahl der verbrüderten Mönchs-, Nonnen- und Klerikergemeinschaften erst in den 830er und 840er Jahren zu verzeichnen, als 17 neue Kommunitäten in die Gebete der Mönche einbezogen werden: Müstair, Pfäfers, Hornbach, Klingenmünster, Schönenwerd, Schienen, Kempten, Langres (Kathedrale Saint-Mammès), Molosme, Bèze, Hegaupriester, St. Stephan in Straßburg, Schänis, Ellwangen,Weißenburg, Bobbio und D ­ isentis.68 Die Unterbringung der Namenlisten dieser Konvente an unterschied­lichen Stellen der Handschrift folgte augenschein­lich keinen festen Ordnungskriterien, sondern beruhte auf von Fall zu Fall getroffenen Entscheidungen: Darin offenbart sich ein Mangel an planvoller Konzeption, wie er den älteren Liber vitae insgesamt zu charakterisieren vermag. Zwar gibt es im älteren Gedenkbuch auch ein Bischofs- und ein Kleriker­ verzeichnis,69 und wenigstens im Falle der Bischöfe hat man sich über einen längeren Zeitraum an die Ordnungsvorgaben aus der Entstehungszeit gehalten. Unter der bereits erwähnten Überschrift Nomina episcoporum (Farbtaf. 13) sind im Anschluss an das erörterte Bischofsdiptychon 70 bis in die 40er und 50er Jahre hinein sporadisch Bischöfe in das Gebetsgedenken aufgenommen worden, u. a. Modoinus episcopus (Bischof Modoin von Autun, 815 – 840/43),71 Esso episcopus (Bischof Esso von Chur, bezeugt 849 – 868)72 und Amalrih episcopus vocatus eingetragen worden. 68 Zur Datierung der Verzeichnisse dieser Gemeinschaften siehe Ludwig, Die Verbrüderung (wie Anm. 53). Es ist nicht auszuschließen, dass die Listen aus Hornbach und Klingenmünster bereits in der zweiten Hälfte der 820er Jahre nach St. Gallen gelangten. Die Weißenburger Mönchsliste, die mit großer Wahrschein­lichkeit um 848/49 redigiert wurde, ist als einziges der hier erwähnten Verzeichnisse nicht im älteren Liber vitae enthalten: Ob daraus auf einen Verlust der entsprechenden Seiten zu schließen ist oder ob die Weißenburger Namenreihen nach ihrer Übersendung gleich in den jüngeren Liber vitae eingetragen wurden, ist ungeklärt, vgl. Anm. 57. Im Jahre 846 schloss St. Gallen eine Gebetsvereinbarung mit den Klöstern Bobbio, Disentis und Schienen ab: Edition des Vertragstextes in Libri confraternitatum (wie Anm. 30) S. 142. Von Bobbio und Disen­tis sind allerdings weder im älteren noch im jüngeren Liber vitae Listen überliefert. 69 Älteres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 12 (Item clericorum): Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 118. 70 Siehe oben S. 152f. 71 Zu ihm siehe Philippe Dépreux, Prosopographie de l’entourage de Louis le Pieux (781 – 840) (Instrumenta 1, 1997) S. 333 f. 72 Otto P. Clavadetscher / Werner Kundert, Die Bischöfe von Chur, in: Helvetia Sacra 1, 1: Schweizerische Kardinäle, Das Apostolische Gesandtschaftswesen in der Schweiz, Erzbistümer und Bistümer 1 (1972) S. 466 – 505, hier S. 471; Boris Bigott, Ludwig der Deutsche

Die beiden St. Galler Libri vitae aus dem 9. Jahrhundert

163

(Bischof Amalrich von Como, 840 – 860),73 der hier noch als Elekt bezeichnet wird. Da Amalrich von Como zugleich Abt von Bobbio war,74 steht der Eintrag mög­licherweise in Zusammenhang mit dem Abschluss der Gebetsverbrüderung zwischen St. Gallen und der oberitalienischen Abtei im Jahre 846.75 Im Mittelpunkt des Gebetsgedächtnisses der St. Galler Mönche stehen jedoch von Anfang an die amici und benefactores aus dem Laienstand. Ein Blick auf jene Seiten, die dem schon erwähnten „ältesten Eintrag“ mit den Namen der Karolinger folgen (vgl. Farbtaf. 15), zeigt, wie groß die Nachfrage nach Gebetsleistungen in den 20er, 30er, 40er und 50er Jahren des 9. Jahrhunderts aus diesem Kreis war und wie rasch die Füllung des Buches vorangeschritten ist. Um die Mitte des 9. Jahrhunderts waren die Kolumnen und Seitenränder in diesem Bereich bereits so dicht beschrieben, dass akute Platznot herrschte.76 Bemerkenswert ist, dass man in dieser Situation davon absah, Seiten, die nur teilweise mit Mönchslisten

73

74

75

76

und die Reichskirche im Ostfränkischen Reich (826 – 876) (Historische Studien 470, 2002) S. 32. Fedele Savio, Gli antichi vescovi d’Italia dalle origini al 1300, descritti per regioni 2: La Lombardia 1: Bergamo, Brescia, Como (1929) S. 304 ff.; Hlawitschka, Franken (wie Anm. 36) S. 57, 213 und 220; Donald A. Bullough, Leo, qui apud Hlotharium magni loci habebatur, et le gouvernement du Regnum Italiae à l’époque carolingienne, Le Moyen Age 67, 4e série 16 (1961) S. S. 221 – 245, hier S. 238 f. und 244 f. Siehe auch Flavio Nuvolone, L’abbazia di Bobbio dai Carolingi agli Ottoni, in: Il mona­ chesimo italiano dall’età longobarda all’età ottoniana (secc. VIII – X). Atti del VII Convegno di Studi Storici sull’Italia Benedettina, Nonantola (Modena) 10 – 13 settembre 2003, hg. von Giovanni Spinelli (Italia Benedettina 27, 2006) S. 321 – 335, hier S. 325. Es ist frei­lich höchst zweifelhaft, ob die auf Amalrich folgenden, von derselben Hand eingetragenen 13 Männer (Nandharius, Rodouuanus, Ohharius, Rodouuicus, Uuiteratus, Hucpaldus, Roadgelt, Pernheri, Einhart, Amalrih, Erchanuuola, Perahtarod, Geruuentil), denen keine Funktions- und Weihegradbezeichnungen beigegeben sind, dem Konvent von Bobbio zugeordnet werden können: Die Namenformen weisen eher in den oberdeutschen als in den langobardisch-romanischen Bereich. Zur Gebetsvereinbarung siehe oben S. 162 mit Anm. 68. Allerdings könnte die Eintragung Amalrichs in den St. Galler Liber vitae auch im Zusammenhang einer Reise des Abtes nach Lothringen erfolgt sein, als dieser näm­lich im August 843 den Hof Kaiser Lothars I. in Gondreville aufsuchte, um sich die Immunität des Klosters Bobbio bestätigen zu lassen: D. Lothar I. 77 (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata Karolinorum 3. Lotharii I et Lotharii II diplomata, hg. von Theodor Schieffer, 1966) S. 194 f. Älteres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 8 – 17: Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 114 – 122 und 125. Zur chronologischen Einordnung dieser Einträge siehe künftig Ludwig, Konzeption und Datierung (wie Anm. 22) und vorläufig Ludwig, Wann ist das jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch entstanden? (wie Anm. 48) S. 56 f.

164

Uwe Ludwig

gefüllt waren oder auch nur eine auf ein Kloster verweisende Überschrift trugen, also noch genügend freien Raum boten, für die Eintragung von Laien zu öffnen (vgl. Farbtaf. 12, 16, 21).77 Man war offensicht­lich bestrebt, den Bereich der ­laikalen Verbrüderung von dem Bereich der monastischen räum­lich zu scheiden, auch wenn dies in der Praxis nicht immer gelang und inmitten der Laien auch Priester und sogar Bischöfe zu finden sind.78 Die Aufnahmefähigkeit des alten Gedenkbuches ist aber nicht allein aufgrund der rasch steigenden Zahl der um Gebetshilfe nachsuchenden Laien an ihre Grenzen gelangt. Auch die Ausweitung der St. Galler Klosterverbrüderung verursacht in zunehmendem Maße Kapazitätsprobleme. Mit Abt Grimald steht seit 841 ein Mann an der Spitze des Klosters, der als einer der führenden Staatsmänner des Ostfränkischen Reiches über weitgespannte Beziehungen verfügt.79 Die monastische Verbrüderung, die schon in den letzten Amtsjahren des Abtes Gozbert (816 – 837)80 einen Aufschwung erlebt hatte, erhält mit dem Amtsantritt Grimalds neue Impulse: Es kommt zu einer merk­lichen Intensivierung des Listenaustauschs mit alten und neuen Partnerkonventen. Die überlieferten Namenverzeichnisse und Verbrüderungsvereinbarungen zeigen, dass die St. Galler

77 Zu beobachten ist dies auf pag. 1 (Überschrift de Ghanginpach – Gengenbach), pag. 2 (Müstair), pag. 3 (Pfäfers), pag. 7 (Tours), pag. 21 (Schienen) und pag. 22 (Kempten): Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 107, 108, 109, 113, 129 und 130. – Allerdings ist die ursprüng­lich für Kleriker vorgesehene pag. 12 – Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 118 – schon sehr bald auch für die Eintragung von Laien herangezogen worden. Dies gilt auch für pag. 16, wo die nur sieben Namen umfassende Liste der Mönche von Hornbach aufgezeichnet wurde, für pag. 17, wo die Nomina presbiterorum mehr als zwei Kolumnen füllen, pag. 18 mit der Mönchsliste aus Klingenmünster und pag. 24 mit dem Verzeichnis der Hegaupriester – Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 122, 125, 126 und 134. 78 So zum Beispiel im älteren St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 10: Rachio episcopo ; pag. 16: Uualdger presbyter – Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 116 und 122. 79 Zu Grimald: Gerold Meyer von Knonau, Grimald, in: Allgemeine Deutsche Biographie 9 (1879, Nachdruck 1968) S. 701 – 703; Josef Fleckenstein, Grimald, in: Neue Deutsche Biographie 7 (1966) S. 75; Johannes Duft / Anton Gössi / Werner Vogler, St. Gallen, in: Helvetia Sacra 3, 1: Frühe Klöster, die Benediktiner und Benediktinerinnen in der Schweiz 2 (1986) S. 1180 – 1369, hier S. 1275 – 1277; Dieter Geuenich, Beobachtungen zu Grimald von St. Gallen, Erzkapellan und Oberkanzler Ludwigs des Deutschen, in: Litterae ­Medii Aevi. Festschrift für Johanne Autenrieth zu ihrem 65. Geburtstag, hg. von Michael ­Borgolte / Herrad Spilling (1988) S. 55 – 68. 80 Zu Gozbert siehe Duft / Gössi / Vogler, St. Gallen (wie Anm. 79) S. 1272 f.

Die beiden St. Galler Libri vitae aus dem 9. Jahrhundert

165

Klosterverbrüderung in den 30er und 40er Jahren ihren Höhepunkt erreicht.81 Zu den im Gebet mit dem Steinachkloster verbundenen Gemeinschaften gehören wohl seit kurz vor 850 auch die Weißenburger Mönche,82 deren Konvent Grimald seit 847 in Personalunion mit jenem St. Gallens leitet. Es ist frag­lich, ob für die umfangreichen Weißenburger Mönchslisten, die im jüngeren Liber vitae mehr als zwei Seiten einnehmen (Farbtaf. 17, 18, 19), in der alten Handschrift noch genügend Platz vorhanden war.83 Ganz sicher fehlte der Raum, um die über 1000 Mönchsnamen aus der Abtei Nonantola bei Modena unterzubringen, die wohl in den 50er Jahren in St. Gallen eintrafen.84 Die Nonantolaner Mönchslisten gehören zu den seltenen Fällen, in denen sich neben der Abschrift im Gedenkbuch des Adressaten 85 auch das Original der vom Absender angefertigten Aufzeichnungen erhalten hat: Das sogenannte Nonantolaner Doppelblatt (Farbtaf. 20)86 ist zu einem späteren Zeitpunkt in den St. Galler Codex eingebunden worden.87 In den Jahren um die Mitte des 9. Jahrhunderts müssen die Mönche von St. Gallen in wachsendem Maße die Unzuläng­lichkeit ihres Liber vitae empfunden haben, der keine erkennbare Ordnung aufwies und weder für die Niederschrift neuer Mönchlisten noch für die Aufnahme weiterer Laien in die klöster­liche Memoria ausreichend Raum bot. Das neue Gedenkbuch, das man jetzt anfertigte, übertraf den Umfang des alten um ein Mehrfaches: Es hat wohl aus sechs

81 Siehe oben S. 162 mit Anm. 68. 82 Zum Eintragungsort der Weißenburger Listen siehe oben Anm. 57. Zur Datierung der Listen siehe Uwe Ludwig, Otfrid in den Weißenburger Mönchslisten. Das Zeugnis der Verbrüderungsbücher von St. Gallen und Reichenau, Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 135, Neue Folge 96 (1987) S. 65 – 86, besonders S. 73; ders., Monastische Gebetsverbrüderung und Reichsteilung. Murbach und Weißenburg in ihren Gedenkbeziehungen zu St. Gallen und Reichenau, in: L’abbaye de Saint-Gall et l’Alsace au haut moyen âge. Actes des journées de Colmar, 23 – 25 juin 1994, hg. von Jean-Luc Eichenlaub /Werner Vogler (1997) S. 97 – 114, hier S. 102. 83 Vgl. Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 123 f. und 131 f. mit Überlegungen zu mög­lichen Eintragungsorten der Weißenburger Verzeichnisse im älteren Liber vitae. 84 Zum Zeitpunkt des Eintreffens der Nonantolaner Mönchslisten in St. Gallen siehe ­Ludwig, Die Verbrüderung (wie Anm. 53). 85 Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 61 – 64: Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 225 – 228. 86 Lose Blätter, pag. 27 – 30: Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 141 – 144. 87 Dazu ebd., S. 139.

166

Uwe Ludwig

Lagen bestanden, in denen Schmid Quinionen gesehen hat, die aber wenigstens zum Teil mehr als nur fünf Doppelblätter umfasst haben dürften.88 Offensicht­lich sind bei der Einrichtung des neuen Liber vitae sämt­liche Namen aus dem älteren Gedenkbuch kopiert worden, wenngleich sich in den überlieferten Fragmenten nur ein Teil der übertragenen Mönchslisten und ein Teil der abgeschriebenen Laiennamen nachweisen lässt.89 Wir müssen jedoch davon ausgehen, dass auf den verlorengegangenen Seiten des Buches auch Abschriften der Namen der im älteren Gedenkbuch aufgeführten Bischöfe und Kleriker zu finden waren.90 Anders als dem älteren Gedenkbuch liegt dem jüngeren Liber vitae eine klare Konzeption zugrunde: Der monastisch-klerikalen Verbrüderung und der Laienmemoria sind getrennte Bereiche der Handschrift zugewiesen. Für die Mönche, Kanoniker und Kleriker scheinen der anfäng­lichen Planung zufolge die ersten vier Lagen vorgesehen gewesen zu sein,91 für die Freunde und Wohltäter aus dem Laienstand die beiden letzten Lagen. Die Konsequenz, mit der man diese beiden genera Christianorum, wie sie Gratian im 12. Jahrhunderts bezeichnen wird,92 voneinander separiert, drückt sich auch darin aus, dass einem jeden Namen entweder der Zusatz monachus oder der Zusatz laicus beigesellt wird. Bei der Übertragung von Mönchslisten aus dem alten in das neue Verbrüderungsbuch wird zu jedem Namen der Zusatz monachus hinzugefügt, Weihegradangaben wie presbyter, diaconus und subdiaconus werden systematisch durch ein einheit­liches monachus ersetzt.93 Die Namen in der Liste der Kanoniker von Schönenwerd, die 88 Siehe oben S. 150f. 89 So ist das Nonantolaner Mönchsverzeichnis auf pag. 61 – 64 nur der Schlussteil einer ursprüng­lich umfangreicheren Abschrift: Karl Schmid, Anselm von Nonantola. Olim dux militum – nunc dux monachorum, Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 47 (1967) S. 1 – 122, hier S. 56 ff.; ders., Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 221 – 224. Von der Übertragung der Namen männ­licher Laien liegt nur noch ein einziges Blatt vor, siehe dazu unten S. 167f. mit Anm. 97 und 98. 90 Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 151 mit der Vermutung, die rekonstruierte zweite Lage des jüngeren Liber vitae habe vornehm­lich der Aufnahme von Klerikernamen gedient. Siehe auch ebd. S. 167 f. und 177 f. die Erwägungen zum Übertragungsort der Nomina episcoporum von pag. 4 (Schmid, ebd. S. 110) und der Nomina presbiterorum von pag. 17 (Schmid, ebd. S. 125) des älteren Gedenkbuches. 91 Dabei konzentriert sich die monastische Verbrüderung, soweit sie ihren Niederschlag im Grundstock des jüngeren Liber vitae findet, auf die dritte und vierte Lage. 92 Yves Congar, Der Laie. Entwurf einer Theologie des Laientums (2. Aufl. 1956) S. 30 ff. 93 Man vergleiche etwa die Kemptener und Ellwanger Listen im älteren und jüngeren Gedenkbuch: Älteres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag.22 und 26 – Schmid, Versuch einer

Die beiden St. Galler Libri vitae aus dem 9. Jahrhundert

167

dem Mönchsverzeichnis von Tours folgt und jenem von Ellwangen vorausgeht, bleiben ohne Zusätze.94 Obgleich auch im Falle des jüngeren Verbrüderungsbuches rund die Hälfte des ursprüng­lichen Bestandes fehlt,95 lässt sich die Aussage treffen, dass es sich in seinem Aufbau mindestens partiell am Reichenauer Modell orientiert. Die monastisch-geist­liche Verbrüderung ist an den Anfang gerückt und nimmt etwa zwei Drittel der Handschrift ein, während die Laien in das hintere Drittel des Buches verwiesen sind.96 Allerdings begegnen unter den amici, den Gönnern und Wohltätern der Reichenau, auch die ordines der Bischöfe, Äbte und Priester, während in St. Gallen eine strikte Trennung der Laien von den Mönchen und Klerikern erfolgt. Es mag sein, dass sich in diesem Anlagekonzept die im 9. Jahrhundert auch in der Liturgie mit größerer Schärfe vorgenommene Scheidung von Laien und Geist­lichen spiegelt.97 Anders als auf der Reichenau wird in St. Gallen nicht zwischen lebenden und verstorbenen Wohltätern unterschieden, sondern zwischen Laien männ­ lichen und weib­lichen Geschlechts. Ein bei der Anlage des jüngeren St. Galler Gedenkbuches tätiger Schreiber hat alle nicht mit einem geist­lichen Weihegrad versehenen Namen aus dem älteren Codex in zwei Verzeichnisse des jüngeren Buches übertragen: Die Nomina laicorum und die Nomina feminarum laicarum (Farbtaf. 23, 24, 25). Während sich die viereinhalb Seiten lange Abschrift der 591 Frauennamen in Gänze erhalten hat,98 sind von dem Verzeichnis der männ­lichen

94 95 96 97

98

Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 120 und 136; Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 47 und 60 – Schmid, ebd. S. 197 und 216 (vgl. Farbtaf. 21 und 22). Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 57/58; Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 213 f. Siehe oben S. 149. Siehe oben S. 160f. mit Anm. 60. Siehe Otto Gerhard Oexle, Memoria und Memorialüberlieferung im früheren Mittelalter, Frühmittelalter­liche Studien 10 (1976) S. 70 – 95, hier S. 90 f. mit Verweis auf Josef Andreas Jungmann, Missarum sollemnia. Eine genetische Erklärung der römischen Messe, Bd. 1 (3. Aufl. 1952) S. 107 ff.: Bd. 2 (1952) S. 208 ff.; Jean Chélini, Les laïcs dans la société ecclésiastique carolingienne, in: I laici nella „societas christiana“ dei secoli XI e XII . Atti della terza settimana internazionale di studio, Mendola 21 – 27 agosto 1965 (Pubblica­zioni dell’Università Cattolica del Sacro Cuore. Contributi, serie III, Varia 5: Miscellanea del Centro di Studi medievali 5, 1968) S. 23 – 50; Yves Congar, Les laïcs et l’ecclésiologie des “ordines” chez les théologiens des XIe et XIIe siècles, ebd., S. 83 – 117, hier S. 91 ff. Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 77 – 81: Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 259 – 263

168

Uwe Ludwig

Laien nur zwei Seiten überliefert.99 Aus dem Vergleich mit dem Namenbestand des älteren Verbrüderungsbuches ergibt sich jedoch, dass die kompilatorische Erfassung der Nomina laicorum insgesamt etwa 15 Seiten und damit annähernd 2000 Namen umfasst haben dürfte.100 Diese Größenordnungen geben klar zu erkennen, welche Bedeutung dem Gebetsgedenken für Laien – gemessen an der monastischen Verbrüderung – in St. Gallen zukam. Die strikte Trennung von Frauen und Männern, wie sie die Anlage des neuen Gedenkbuches vorgab, hat im Reichenauer Verbrüderungsbuch keinen Bezugspunkt, weder bei den verstorbenen noch bei den lebenden amici des Konvents. Auf Parallelen stößt man im Salzburger Liber vitae, wo im Grundstock von 784 sowohl bei den lebenden als auch bei den verstorbenen Wohltätern Männer und Frauen deut­lich voneinander geschieden sind.101 Hinzuweisen ist auch auf das Würdenträgerdiptychon des Liber Viventium Fabariensis, den in die Jahre 819/20 zu datierenden Anlageeintrag des Gedenkbuches, der Angehörige des karolingischen Herrscherhauses mit welt­lichen Würdenträgern des alemannisch-rätischen Raumes nennt (Abb. 4).102 Diese letzteren, unter ihnen auch Graf Hunfrid von Rätien, werden nicht mit ihren Amtstiteln genannt, sondern als laici bezeichnet. Zugleich erfolgt eine Scheidung von Männern und Frauen, deren Namen in zwei verschiedenen Kolumnen angeordnet sind.103

99 Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 69 f.: Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 241 f. 100 Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 233 – 247. 101 Das Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg (wie Anm. 55), pag. 11 (Ordo sanctimonialium vivarum seu religiosarum feminarum; Ordo communis virorum vivorum relegiosorum), pag. 19 (Ordo pulsantium defunctorum seu religiosorum virorum), pag.  22 – 23 (Ordo communis virorum defunctorum) und pag. 26 (Ordo communis feminarum defunctarum). Zur Diskussion um die Interpretation der Überschriften siehe Sigismund Herzberg-Fränkel, Über das älteste Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 12 (1887) S. 54 – 107, hier S. 59; Karl Schmid, Probleme der Erschließung des Salzburger Verbrüderungsbuches, in: Frühes Mönchtum in Salzburg, hg. von Eberhard Zwink (Salzburg Diskussionen 4, 1983) S. 175 – 196, hier S.  180 f. 102 Liber Viventium Fabariensis. Stiftsarchiv St. Gallen, Fonds Pfäfers Codex 1, Bd. 1: Faksimile-Edition, hg. von Albert Bruckner / Hans Rudolf Sennhauser / Franz Perret (1973) pag. 24 (auf pag. 25 folgen von gleicher Hand die Oberhirten von Chur). 103 Zu diesem Eintrag zuletzt: Jens Lieven, Der ‚Liber viventium‘ von Pfäfers. Zum historischen Zeugniswert einer liturgischen Handschrift, in: Bücher des Lebens (wie Anm. 48) S. 83 – 88 mit Abbildung S. 89.

Die beiden St. Galler Libri vitae aus dem 9. Jahrhundert

169

Abb. 4: Liber Viventium Fabariensis, pag. 24 (Ausschnitt).

Im neu angelegten St. Galler Verbrüderungsbuch wurden die Namen der Männer und Frauen aus dem Laienstand sogar in unterschied­lichen Lagen verzeichnet. In einer ersten Phase nach Einrichtung der Handschrift haben sich die St. Galler Mönche an die neue Systematik gehalten. An die viereinhalb Seiten umfassende Abschrift der Nomina feminarum laicarum, die aus dem alten Liber vitae übernommen wurden, schließen sich die ad hoc-Einträge an: Dabei ist zu beobachten, dass auf den ersten drei Seiten, die dem Gedenkbuchgrundstock

170

Uwe Ludwig

folgen, ausschließ­lich Frauennamen notiert wurden.104 Manche Indizien s­ prechen dafür, dass diese drei Seiten innerhalb eines Zeitraumes von rund zehn Jahren gefüllt worden sind: Zwar ist das anschließende Blatt nicht erhalten, so dass über die Beschriftung der verlorengegangenen beiden Seiten nur Vermutungen angestellt werden können,105 doch findet sich auf der sechsten Seite nach Ende der Anlageschicht eine Personengruppe von Männern und Frauen, Klerikern und Laien um Bischof Ermenrich von Passau (866 – 874), deren Namen wohl um 870 notiert worden sind und die daher als terminus ante quem für die auf den vorhergehenden Seiten getätigten Eintragungen anzusehen ist.106 Es ist wohl auch auf die Schwierigkeiten zurückzuführen, die es bereitete, Familienverbände, Verwandtengruppen und sonstige zusammengehörige Personenkreise im Liber vitae auseinanderzureißen, wenn man schließ­lich wieder zu der alten Praxis zurückkehrte, gemischte Gruppen, in denen Männer- neben Frauennamen erwähnt werden, einzutragen.107 Die St. Galler Klosterverbrüderung erfährt nach der Anlage des neuen Ge­denk­ buches noch eine Erweiterung um einige wenige Mönchs-, Nonnen- und Kano­ nikergemeinschaften,108 doch hat sie ihren Zenit, den sie zwischen 830 und 850 erreichte, zu diesem Zeitpunkt überschritten. Die Laien sind zwar durch die Verwirk­lichung eines neuen Gliederungskonzeptes an das Ende des Codex gerückt, in quantitativer Hinsicht jedoch nicht an den Rand gedrängt worden. Denn innerhalb weniger Jahrzehnte sind die beiden für die laikale Verbrüderung

104 Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 81 – 84: Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 263 – 266. Gemeint sind damit die Eintragungen in den Kolumnen der Gedenkbuchanlage und nicht die – erst zu einem späteren Zeitpunkt – zwischen den Spalten vorgenommenen Namenaufzeichnungen. 105 Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 267 f. 106 Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 85 – Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 269: Helmgoz, Liutsind, Erminrich eps, Isaac sub, Adalene, Ratpot, ­Uuillehelm, Engilscalc, Lantfrid, Reginhart, Thiotsind, Uuieldrud, Cotasind, Ernǒst (Eintrag 85.15 in der Namenwiedergabe der Anm. 18 genannten Edition). Siehe dazu Ludwig, Wann ist das jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch entstanden? (wie Anm. 48) S. 57. 107 Die folgenden Seiten des jüngeren Verbrüderungsbuches (pag. 86 – 90) – Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 270 – 274 – sind durch derartige gemischte Gruppen geprägt. 108 Es sind dies Nonantola (Liste), Prüm (Liste), Saint-Bertin (Liste), Cazis (Liste), Rheinau (Verbrüderungsvertrag 885, Liste), Murbach (Verbrüderungsvertrag 886), Basel (Liste), drei Priestergemeinschaften (Listen) und Essen (Liste).

Die beiden St. Galler Libri vitae aus dem 9. Jahrhundert

171

reservierten Lagen von Nameneinträgen regelrecht überflutet worden.109 Im späten 9. Jahrhundert müssen diese Partien der Handschrift schon weitgehend gefüllt gewesen sein, denn die Laieneinträge, darunter auch die von Gerd Althoff dokumentierten großen Personengruppen,110 dringen nunmehr in die ersten beiden Lagen des Gedenkbuches und damit in einen Bereich vor, der eigent­lich der Verbrüderung mit Mönchen und Geist­lichen vorbehalten war und wohl auch die verlorengegangenen Listen von St. Gallen und Reichenau enthalten hat.111 Das laikale Element, welches im Gebetsgedenken der Mönche von St. Gallen schon immer eine hervorragende Rolle gespielt hat, tritt damit noch dominanter in Erscheinung. Es passt hierzu gut, dass sich die Einträge mit den Königen Konrad I., Heinrich I. und Aethelstan überwiegend in diesem Teil des Liber vitae finden.112 Karl Schmid stellte, als er 1986 seine Rekonstruktion der beiden St. Galler Verbrüderungsbücher vorlegte, die Frage, ob es sich bei dem älteren Liber vitae nicht vielleicht um ein Bündel von Lagen gehandelt habe, das mög­licherweise in ein Diptychon oder in ein liturgisches Buch eingefügt werden konnte.113 Mit der um 855/60 unter dem Abbatiat Grimalds erfolgten durchgreifenden Neuordnung der Memorialaufzeichnungen hatte die St. Galler Mönchsgemeinschaft nun end­lich einen Liber vitae, der diesen Namen verdiente. Die Orientierung am Reichenauer Vorbild schlägt sich darin nieder, dass der monastischen Verbrüderung in dem neuen Buch angemessener Raum zur Verfügung gestellt und von

109 Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 71 und 81 – 90; Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 251 und 263 – 274. 110 Althoff, Amicitiae (wie Anm. 47) beispielsweise S. 114 ff. zu Personengruppen aus dem Umkreis Heinrichs I. 111 Jüngeres St.  Galler Verbrüderungsbuch, pag.  33 – 34, 37 – 38, 39 – 43, 44 – 46; Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 163 – 164, 169 – 170, 183 – 187, 188 – 190. 112 Zum mutmaß­lichen Ort der Eintragungen Konrads I. und Heinrichs I. siehe Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 191 f.; Dieter Geuenich, Die CensualesListen im Codex Traditionum und die Register des Melchior Goldast, in: Subsidia Sangallensia I (wie Anm. 1) S. 39 – 80, hier S. 62 ff. Nach der Rekonstruktion Schmids wären diese Einträge auf dem achten Blatt der zweiten Lage (fol. 18r/v) untergebracht gewesen. Der Eintrag des angelsächsischen Königs Aethelstan findet sich auf der Rückseite des ersten erhalten gebliebenen Blattes des jüngeren Liber vitae: Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 34; Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm.1) S. 164. Nach der Rekonstruktion Schmids handelt es sich dabei um das vierte Blatt der ersten Lage (fol. 4v). 113 Schmid, Das ältere und das neuentdeckte jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch (wie Anm. 2) S. 31; Ders., Zum Quellenwert der Verbrüderungsbücher (wie Anm. 47) S. 377 f.

172

Uwe Ludwig

Anfang an eine Fortführung und Ergänzung der Namenlisten eingeplant wird.114 Der Stellenwert der Gedenkbeziehungen zu anderen religiösen Kommunitäten steigt unter Abt Grimald erheb­lich an,115 und dies drückt sich auch darin aus, dass Gebetsvereinbarungen mit Klöstern in anderen Teilreichen getroffen werden, z. B. mit Bobbio,116 Nonantola,117 Prüm 118 und Saint-Bertin.119 Schon aus diesem Grund wäre es verfehlt, die Entstehung des jüngeren Gedenkbuches ausschließ­ lich darauf zurückzuführen, dass die laikale Verbrüderung größeres Gewicht erlangte und mehr Raum beanspruchte.120 Aber es wäre genauso falsch, die Entwicklung des St. Galler Gedenkwesens, soweit es sich in den Libri vitae spiegelt, als allmäh­lichen Übergang von einem Vorwalten der monastischen und geist­lichen Verbrüderung zu einer Dominanz der Kommemoration von Laien zu verstehen. Karl Schmid geht in diesem Zusammenhang sogar von einem allgemeinen Strukturwandel im Gebetsgedenken aus, der sich im Laufe des 9. Jahrhunderts vollzogen habe: Die zwischenklöster­lichen Gedenkvereinbarungen hätten mehr und mehr an Reichweite eingebüßt, und die 114 Die Anlage des jüngeren St. Galler Verbrüderungsbuches stellt für jede aus dem älteren Liber vitae übertragene Mönchs- oder Kanonikerliste ausreichend Platz zur Fortführung zur Verfügung. Erst im fortgeschrittenen 10. Jahrhundert hat man diese den Ergänzungen der Mönchsverzeichnisse vorbehaltenen Seiten für Einträge anderer Art geöffnet: Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 47/48, 51/52, 54, 58/59, 65/66, 67; Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 197/198, 201/202, 204, 214/15, 229/230, 231. 115 Siehe bereits oben S. 164f. 116 Zum Verbrüderungsvertrag mit Bobbio siehe oben S. 162 mit Anm. 68. 117 Zu den Nonantolaner Verzeichnissen siehe oben S. 165 mit Anm. 84 – 87. 118 Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 75; Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 219. Zu der zwischen 860 und 865 entstandenen Prümer Liste siehe ­Ludwig, Die Gebetsverbrüderung (wie Anm. 21). 119 Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 74; Schmid, Versuch einer Rekonstruktion (wie Anm. 1) S. 256. Zu dem Eintrag aus Saint-Bertin siehe Uwe Ludwig, Bischof Hunfrid von Thérouanne in St. Gallen und Pfäfers, in: Schatzkammer Stiftsarchiv St. Gallen. Miscellanea Lorenz Hollenstein, hg. von Peter Erhart (2009) S. 30 – 37; Ders., Die Gebetsverbrüderung (wie Anm. 21) S. 26 ff. 120 Vgl. Schmid, Das ältere und das neuentdeckte jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch (wie Anm. 2) S. 34 f., der zu dieser Auffassung auch durch die irrtüm­liche Datierung des jüngeren Liber vitae in die Zeit zwischen 885 und 900 gedrängt wird. Es ist wohl auf diese Spätdatierung zurückzuführen, wenn Schmid – entgegen dem handschrift­lichen Befund – feststellt: „Mönchslisten wie im älteren Verbrüderungsbuch traten nun im jüngeren nicht mehr hinzu …“ Zur Frage der Datierung des jüngeren St. Galler Liber vitae siehe Ludwig, Wann ist das jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch entstanden? (wie Anm. 48).

Die beiden St. Galler Libri vitae aus dem 9. Jahrhundert

173

Mönchskommunitäten seien schließ­lich ganz von der mit Macht in die Libri vitae eindringenden Laienwelt verdrängt zu werden.121 Auch wenn die B ­ eobachtung durchaus richtig ist, dass die Zahl der Mönchslisten in den Gedenkbüchern in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts kontinuier­lich abnimmt, so wäre es voreilig, verallgemeinernd von einer Ablösung der Mönchskommunitäten durch Laiengruppen in der Gedenküberlieferung zu sprechen. Dies hieße, St. Gallen – und andere gedenkbuchführende Gemeinschaften – aus dem Blickwinkel der Reichenau zu beurteilen: Das Reichenauer Verbrüderungsbuch aber mit seiner einzigartigen und nur aus spezifischen historischen Bedingungen erklärbaren Ausrichtung auf die Klosterverbrüderung 122 verzerrt die Maßstäbe. Die Dimensionen der St. Galler Klosterverbrüderung haben wohl viel eher dem „Normalfall“ entsprochen. Der Blick in die beiden Libri vitae lehrt, dass sich St. Gallen zu einem sehr späten Zeitpunkt für intensivere zwischenklöster­liche Gebetskontakte öffnete und dass die monastische Verbrüderung ihre größte räum­liche Ausdehnung erst unter Abt Grimald erreichte. Im Mittelpunkt der Memoria der St. Galler Mönchsgemeinschaft, wie sie in den beiden Libri vitae fassbar wird, standen jedoch schon immer die Freunde, Wohltäter und Stifter aus dem Laienstand.

121 Schmid, Das ältere und das neuentdeckte jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch (wie Anm. 2) S. 35 f.; Ders., Mönchtum und Verbrüderung, in: Monastische Reformen im 9. und 10. Jahrhundert, hg. von R. Kottje / H. Maurer (Vorträge und Forschungen 38, 1989) S. 117 – 146, hier S. 134 f. 122 Karl Schmid / Otto Gerhard Oexle, Voraussetzungen und Wirkung des Gebetsbundes von Attigny, Francia 2 (1974) S. 71 – 122.

Otmars Gefährten

Studien zum St. Galler Gelübdebuch und zu den ältesten St. Galler Mönchslisten von Alfons Zettler In memoriam Johanne Autenrieth (1923 – 1996) Gegenüber der Fülle von Mönchslisten, aber auch von Problemen der Erschließung, wie sie im Reichenauer Gedenkbuch entgegentreten,1 soll in diesem Beitrag eine vergleichsweise überschaubare Thematik angesprochen werden. Ich möchte einige Überlegungen zu den frühmittelalter­lichen Mönchslisten aus der Abtei St. Gallen 2 und deren Überlieferung anstellen, oder genauer ausgedrückt, Überlegungen zu den ältesten Namenaufzeichnungen, die zum Zweck des liturgischen Gebetsgedenkens im Kloster an der Steinach angefertigt wurden.3 Um die Fragestellung zu verdeut­lichen, empfiehlt sich zunächst ein Seitenblick auf die Klöster Fulda und Reichenau, deren frühmittelalter­liche Gedenküberlieferung bis ins Einzelne analysiert worden ist. Bei Fulda 4 wissen wir sehr genau, wann man mit den Listenaufzeichnungen, mit einer regelrechten „Buchführung“ über das Totengedenken der Mönche begann. Die sogenannten Totenannalen, ein chronologisches Verzeichnis zunächst der verstorbenen fuldischen Mönche und

1 Vgl. den Beitrag von Dieter Geuenich in diesem Band S. 123 – 145. 2 Die Kultur der Abtei Sankt Gallen, hg. von Werner Vogler (1990, Taschenbuchausgabe 1998); Das Kloster St. Gallen im Mittelalter. Die kulturelle Blüte vom 8. bis zum 12. Jahrhundert, hg. von Peter Ochsenbein (1999). 3 Es handelt sich dabei in der Regel um Mönchslisten bzw. monastische Namenaufzeichnungen aus den Referenzfeldern ‚Totengedenken’ und ‚Gebetsverbrüderung’: Vgl. die Artikel von Otto Gerhard Oexle, Memoria, Memorialüberlieferung in: Lexikon des Mittelalters 6 (1993) Sp. 510 – 513, und Karl Schmid, Gebetsverbrüderungen, in: Lexikon des Mittelalters 4 (1989) Sp. 1161. – Nicht wirk­lich ergiebig für das hier verfolgte Anliegen ist das Buch von Umberto Eco, Vertigine della lista (2009, dt. 2011) und die damit verbundene Pariser Ausstellung ‚Mille e tre’ in den Jahren 2009 / 2010. 4 Neuerdings Franz Staab, Fulda, in: Die deutschen Königspfalzen. Repertorium der Pfalzen, Königshöfe und übrigen Aufenthaltsorte der Könige im deutschen Reich des Mittelalters 1: Hessen (2001) S. 511 – 612.

176

Alfons Zettler

später auch anderer Personen,5 wurden seit den Jahren um 780 aufgeschrieben.6 Sie bildeten dann im Kloster Fulda auf Jahrhunderte hinaus einen hauptsäch­ lichen Strang der liturgisch-memorialen Aufzeichnungen.7 Und was die Abtei Reichenau 8 betrifft, hat Roland Rappmann eine ganz ähn­liche älteste Totenliste aus der umfangreichen klöster­lichen Namenüberlieferung herausgefiltert.9 Die regelmäßige Führung dieses Verzeichnisses von rund 175 verstorbenen Konventualen, das im Verbrüderungsbuch 10 und im Grundstock der späteren Necrologien 11 erhalten blieb, setzt dazu noch ziem­lich genau zur gleichen Zeit ein wie die fuldischen Totenannalen, näm­lich um das Jahr 780.12 Die frühen liturgisch-memorialen Aufzeichnungen der Abtei St. Gallen bleiben demgegenüber eher Suchbild. Zwar ist im Reichenauer Verbrüderungsbuch gleich im Anschluss an die Reichenauer Mönche auch ein sanktgallisches 5 Vgl. Franz-Josef Jakobi, Die geist­lichen und welt­lichen Magnaten in den Fuldaer Toten­ annalen, in: Die Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter 2,2, hg. von Karl Schmid (Münstersche Mittelalter-Schriften 8, 1978) S. 792 – 887. 6 Otto Gerhard Oexle, Die Überlieferung der fuldischen Totenannalen, in: Die Klostergemeinschaft von Fulda (wie Anm. 5) S. 447 – 504. 7 Otto Gerhard Oexle, Memorialüberlieferung und Gebetsgedächtnis in Fulda vom 8. bis zum 11. Jahrhundert, in: Die Klostergemeinschaft von Fulda 1 (wie Anm. 5) S. 136 – 177, hier S. 136 – 140; Gerd Althoff, Die Beziehungen zwischen Fulda und Prüm im 11. Jahrhundert, in: ebd. 2,2, S. 888 – 930; Gerd Althoff / Karl Schmid, Rückblick auf die ­Fuldaer Klostergemeinschaft. Zugleich ein Ausblick, Frühmittelalter­liche Studien 14 (1980) S. 188 – 218, bes. S. 188 – 196; jüngst Janneke Raaijmakers, The Making of the Monastic Community of Fulda, c. 744-c. 900 (2012) S. 61 – 68. 8 Neuerdings Helmut Maurer, Reichenau, in: Die deutschen Königspfalzen. Repertorium der Pfalzen, Königshöfe und übrigen Aufenthaltsorte der Könige im deutschen Reich des Mittelalters 3: Baden-Württemberg (2003) S. 493 – 571. 9 Roland Rappmann / Alfons Zettler, Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totengedenken im frühen Mittelalter. Mit einem einleitenden Beitrag von Karl Schmid (Archäologie und Geschichte. Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland 5, 1998) S. 37 – 97 (Roland Rappmann); vgl. auch S. 28 – 31 (Karl Schmid). 10 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (Einleitung – Register – Faksimile) hg. von Johanne Autenrieth / Dieter Geuenich / Karl Schmid (Monumenta Germaniae Historica, Libri Memoriales et Necrologia, Nova Series 1, 1979) pag. 6 – 7; vgl. Alfons Zettler, ‚Visio Wettini‘ und Reichenauer Verbrüderungsbuch, in: Bücher des Lebens – Lebendige Bücher, hg. von Peter Erhart / Jakob Kuratli Hüeblin (2010) S. 59 – 69. 11 Rappmann / Zettler, Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft (wie Anm. 9) S. 281 – 288 (Roland Rappmann). 12 Vgl. die chronologische Synopse der Überlieferungen bei Rappmann / Zettler, Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft (wie Anm. 9) (wie Anm. 9) S. 60 f. (Roland Rappmann).

Otmars Gefährten

177

Listenensemble überliefert, ein Verzeichnis des Konvents unter Abt Gozbert und ein Verzeichnis der verstorbenen St. Galler Brüder unter der Überschrift nomina defunctorum fratrum.13 Aber diese Dokumentation wurde erst in den Jahren um 825 niedergeschrieben.14 Inwieweit sie in das 8. Jahrhundert zurückführt, ist bislang nicht schlüssig geklärt, auch wenn Joachim Wollasch bei seinen Studien zu den „Anfängen liturgischen Gedenkens an Personen und Personengruppen in den Bodenseeklöstern“ personelle Querverbindungen zum ältesten Necrolog der Abtei gefunden hat.15 Das sogenannte ‚Necrologium vetus’ aus der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts ist an dieser Stelle mindestens zu erwähnen,16 doch reichen die darin enthaltenen Totennotizen in der Regel wohl nicht vor das Jahr 800 zurück.17 Von größtem Interesse in unserem Zusammenhang ist demgegenüber ein Dokument, das nicht zu den Zeugnissen des Gebetsgedenkens zählt: das St. Galler Gelübdebuch.18 Auf dessen vorderen Blättern hat sich, um es in die Worte von Johannes Duft zu kleiden, eine „Liste der unter Abt Otmar abgelegten Professversprechen“ mit über fünfzig Namen erhalten 19. In der aktuellen St. Galler Geschichtsschreibung wird deshalb gern darauf verwiesen, dass diese Mönchs- oder Professliste wohl schon seit den ersten Tagen des Klosters an der

13 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 10) pag. 10 – 12. 14 Vgl. Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 10) Einleitung S. LX (Karl Schmid), XXII und XXIX (Johanne Autenrieth). 15 Joachim Wollasch, Zu den Anfängen liturgischen Gedenkens an Personen und Personengruppen in den Bodenseeklöstern, in: Kirche am Oberrhein. Festschrift für Wolfgang Müller, hg. von Remigius Bäumer / Karl Suso Frank / Hugo Ott (= Freiburger DiözesanArchiv 100, 1980) S. 59 – 78, hier S. 59, 67 – 78. 16 Ausgabe: Ernst Dümmler / Hermann Wartmann, St. Galler Todtenbuch und Verbrüderungen, Mittheilungen zur vaterländischen Geschichte, hg. vom historischen Verein des Kantons St. Gallen 9 (1869) S. 1 – 124; vgl. neuerdings Bernhard Zeller, Die frühmittelalter­lichen Necrologien des Klosters St. Gallen, in: Bücher des Lebens (wie Anm. 10) S. 184 – 188. 17 Vgl. Wollasch (wie Anm. 15) S. 77 f.; Zeller (wie Anm. 16) S. 184. 18 Das Professbuch der Abtei St. Gallen. St. Gallen, Stifts-Archiv Cod. Class. I. Cist. C. 3. B. 56. Phototypische Wiedergabe mit Einführung und einem Anhang, hg. von Paul M. Krieg (Codices Liturgici 2, 1931). – Das für andere historische Perioden wichtige Werk von Rudolf Henggeler, Professbuch der fürst­lichen Benediktinerabtei der heiligen Gallus und Otmar zu St. Gallen (1929), kann in vorliegendem Beitrag beiseite bleiben. 19 Johannes Duft, Geschichte des Klosters St. Gallen im Überblick vom 7. his zum 12. Jahrhundert, in: Das Kloster St. Gallen (wie Anm. 2) S. 11 – 30, Zitat S. 13; vgl. Johannes Duft / Anton Gössi / Werner Vogler, Die Abtei St. Gallen. Abriß der Geschichte – Kurzbiographien der Äbte – Das stift-sanktgallische Offizialat (1986) S. 97.

178

Alfons Zettler

Steinach unter dem Abt Otmar geführt worden sei. In dieses Bild fügen sich auch die Mönche, die dort unmittelbar auf Otmar folgen.20 Sie tragen romanische Namen, wie das ja in Churrätien üb­lich war, und nehmen im Rahmen der Disposition dieser ersten Zeilen des Buches offenbar Bezug auf die in St. Gallen vertraute Otmargeschichte, derzufolge Otmar aus Rätien an die Steinach gekommen sei. Doch sind zugleich auch Zweifel an der Verläss­lichkeit dieser Namenreihe aufgekommen,21 denn einige aus anderen Quellen nament­lich bekannte St. Galler Mönche oder jedenfalls der Frühzeit St. Gallens zugeordnete Personen wie Magnus 22 und Theodor 23 erscheinen nicht unter den zu Abt Otmar gestellten Namen auf dem ersten erhaltenen Blatt des Professbuchs (Farbtaf. 26).

I Das Buch der Gelübde ist nach seiner Art ein einzigartiges Schriftstück, das seit nunmehr rund zwölfhundert Jahren in St. Gallen aufbewahrt wird. „Ganz besondere Bedeutung hat diese Handschrift… für die Schreibgeschichte von St. Gallen“ ,24 aber auch im Rahmen der soeben erörterten Umstände und im Ganzen der älteren St. Galler Überlieferung nimmt sie einen zentralen Platz ein.25 20 Vgl. Max Schär, Sankt Galler Mönche unter Abt Otmar 720 – 760, Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige 120 (2009) S. 9 – 32, hier S.  21 – 25. 21 Duft / Gössi / Vogler, Die Abtei St. Gallen (wie Anm. 19) S. 18. 22 Germania Benedictina 2: Die Benediktinerklöster in Bayern (1970) S. 109 – 114 (Josef Hemmerle); Dorothea Walz, Auf den Spuren der Meister. Die Vita des heiligen Magnus von Füssen (1989) bes. S. 14 – 21; jüngst Dorothea Walz, Der heilige „Ire“ Magnus von Füssen, in: Irische Mönche in Süddeutschland. Literarisches und kulturelles Wirken der Iren im Mittelalter (Lateinische Literatur im deutschen Südwesten 2, 2009) S. 143 – 156. 23 Germania Benedictina 2: Die Benediktinerklöster in Bayern (1970) S. 129 – 136 (Josef Hemmerle); Walz, Auf den Spuren der Meister (wie Anm.22); Walz, Der heilige „Ire“ (wie Anm. 22). 24 So Paul Krieg in: Das Professbuch der Abtei St. Gallen (wie Anm. 18) S. 10; vgl. Peter Erhart, Puerili pollice: maniere di insegnamento della scrittura nell’area del Lago di Costanza, in: Scrivere e leggere nell’alto medioevo. Spoleto, 28 aprile-4 maggio 2011 (Settimane di studio della Fondazione Centro Italiano di Studi sull’Alto Medioevo 59) S. 151 – 178. 25 Vgl. Alfons Zettler, Die St. Galler Mönche des frühen Mittelalters – ein Werkstattbericht von der Auswertung der Mönchslisten (Protokoll Nr. 372 des Konstanzer Arbeitskreises für Mittelalter­liche Geschichte e. V. vom 27. Februar 1999); Duft / Gössi / Vogler, Die Abtei St. Gallen (wie Anm. 19) S. 17 – 22; Duft, Geschichte (wie Anm. 19) S. 13 – 16.

Otmars Gefährten

Abb. 1: Professbuch der Abtei St. Gallen, pag. 8 (Stiftsarchiv St. Gallen).

179

180

Alfons Zettler Abb. 2: Professbuch der Abtei St. Gallen, Lagenschema (Entwurf A. Zettler, Graphik A. Timm).

Das Buch blieb im Original erhalten, so wie es im ersten Jahrzehnt des 9. Jahrhunderts von dem sogenannten Archivarius maior der Abtei angelegt und wie es anschließend bis ins 10. Jahrhundert fortgeführt wurde. Leider ist den Bemühungen, diesen Archivar beim Namen zu fassen, bisher kein Erfolg beschieden gewesen. Da aber seine Hand in zahlreichen anderen Dokumenten bis zum Jahr 815 nachzuweisen ist,26 steht zu hoffen, dass dies eines Tages doch noch gelingen könnte. Das Professbuch umfasste anfäng­lich wohl nur eine einzige Lage in Form eines Ternio oder Quaternio,27 die später nach Bedarf erweitert wurde. Von den insgesamt vierzehn bis fünfzehn nachweisbaren Blättern, die im Laufe

26 Peter Erhart, Dem Gedächtnis auf der Spur: Das frühmittelalter­liche Archiv des Klosters St. Gallen, in: Mensch und Schrift im frühen Mittelalter, hg. von Peter Erhart / Lorenz Hollenstein (2006) S. 59 – 65, hier S. 61 f.; vgl. Erhart, Puerili pollice (wie Anm. 24). 27 Paul Krieg in: Das Professbuch der Abtei St. Gallen (wie Anm. 18) S. 11 spricht von einem Ternio: Es ist aber wohl von einem Quaternio auszugehen, dessen erstes Blatt (Vorsatzblatt / Schmutzblatt) im Laufe der Zeit in Verlust geriet.

Otmars Gefährten

181

der Nutzungsperiode des Buches zusammenkamen, sind in späterer Zeit zwei oder drei in Verlust geraten (Abb. 2).28 Nach den erhaltenen Blättern zu urteilen, trug man die einzelnen Gelübde mit den Namen ursprüng­lich regelmäßig Zeile für Zeile ein, in jede Zeile ein Professversprechen – wie es beispielsweise auf der hier abgebildeten Seite 8 des Buches aus dem frühen 9. Jahrhundert zu beobachten ist.29 Auf ein Kreuz folgt jeweils der Name des Professen und die Gelübde-Formel (Abb. 1): + Ego Erminolf promitto obedientia stabilitate coram Deo et sanctis eius. Später dann, nach der Mitte des 9. Jahrhunderts, beginnt sich die ursprüng­liche Ordnung aufzulösen. Nun wird öfters auf Teile der Formel verzichtet, manchmal steht nur noch ein Kreuzzeichen, sei es mit oder ohne Personalpronomen, und der Name.30 Aber nicht einmal der Name wird immer ausgeschrieben. Manchmal ist er, wie zum Beispiel auf der hier abgebildeten Seite 21 gegen Ende des Buches, ledig­lich mithilfe des Anfangsbuchstabens angedeutet. Ob in diesen Fällen eine Ergänzung vorgesehen war, die dann aus welchen Gründen auch immer unterblieb, ist nicht ersicht­lich.31 Kreuze und Namenzüge in den Professversprechen werden in der Literatur unter Berufung auf die Anforderungen der Regula Benedicti meist als Autographen angesehen.32 Wenigstens das Kreuz, so steht es in der Regel, sollte jeder Novize in der Professurkunde eigenhändig setzen, auch wenn er nicht des Schreibens mächtig war.33 Tatsäch­lich treten im Gelübdebuch Namen und Formeln meist als kleinere oder größere paläographische Gruppen entgegen, jedenfalls in der älteren Nutzungsperiode des Buches. Vielleicht darf daraus geschlossen werden, dass ein klöster­licher Amtsträger für die ordent­liche und regelmäßige Führung des Buches verantwort­lich zeichnete (Abb. 3). Die im Gelübdebuch dokumentierte Praxis entspricht jedenfalls in wesent­lichen Punkten den Anforderungen der Regula Benedicti. Dort heißt es in Kapitel 58:

28 Ebd., S. 11 und 18 f. 29 Das Professbuch der Abtei St. Gallen (wie Anm. 18) Faksimile pag. 8. 30 Das Professbuch der Abtei St. Gallen (wie Anm. 18) Faksimile pag. 21 und Kommentar S.  16 f. 31 Bei zahlreichen Eintragungen im Professbuch ist jedenfalls zu beobachten, dass mehrere Schreiber in ein- und derselben Zeile tätig wurden bzw. kooperierten; siehe beispielsweise: Das Professbuch der Abtei St. Gallen (wie Anm. 18) Faksimile pag. 18 – 19. 32 Vgl. die Bemerkungen von Paul Krieg in: Das Professbuch der Abtei St. Gallen (wie Anm. 18) S. 17; ferner Rupert Schaab, Mönch in Sankt Gallen. Zur inneren Geschichte eines frühmittelalter­lichen Klosters (Vorträge und Forschungen [Sonderband] 47, 2003) S.  109 – 111; Erhart, Puerili pollice (wie Anm. 24). 33 Unten Anm. 34.

182

Alfons Zettler

Abb. 3: Professbuch der Abtei St. Gallen, pag. 21 (Stiftsarchiv St. Gallen).

Otmars Gefährten

183

„Vor der Aufnahme verspricht [der Aspirant] in Gegenwart aller Mönche im Oratorium Beständigkeit, klöster­lichen Lebenswandel und Gehorsam vor Gott und seinen Heiligen… Über dieses Versprechen stelle er eine Urkunde auf den Namen der Heiligen aus, die dort sind, sowie auf den Namen des anwesenden Abtes. Diese Urkunde schreibe er eigenhändig, oder wenn er nicht schreiben kann, schreibe sie auf sein Ersuchen hin ein anderer, und der Novize setze sein Zeichen hinzu und lege sie eigenhändig auf den Altar“.34

II In dem runden Jahrhundert, in dem das Büchlein regelmäßig geführt wurde, vom ersten Jahrzehnt des 9.35 bis ins 10. Jahrhundert,36 fanden darin einige Hundert mehr oder minder vollständige Formeln Aufnahme, zum Ende des 34 Benedicti Regula, hg. von Rudolf Hanslik (Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum 75, 1960) S. 136; meine Übertragung lehnt sich an Basilius Steidle, Die Benediktusregel. Lateinisch – deutsch (21975) S. 163, an. 35 So bereits Paul Krieg in: Das Professbuch der Abtei St. Gallen (wie Anm. 18) S. 13 und 18; dies würde sich gut mit der zuverlässig ermittelten Schaffensperiode des Archivarius maior bis circa 815 vertragen (siehe oben Anm. 25). – Vgl. ferner meine Erwägungen zur Erschaffung des Reichenauer ‚Professbuchs’ um das Jahr 810: Rappmann / Zettler, Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft (wie Anm. 9) (wie Anm. 9) S. 98 – 100. – Schaab, Mönch in St. Gallen (wie Anm. 32) S. 38 f., will die Anfertigung des Gelübdebuchs auf „zwischen 800 und 806, vielleicht 803 oder kurz zuvor“ eingrenzen, nachdem er sich zuvor angestrengt bemüht, ähn­liche Versuche von Hermann Wartmann im Urkundenbuch und von Paul Piper, Libri confraternitatum s. Galli, Augiensis, Fabariensis (Monumenta Germaniae Historica, Necrologia Germaniae, Supplementum 1884) S. 111 – 135, hier S. 117 – 118, zurückzuweisen. Die Begründung für diesen Ansatz liefert ein Mano / Manno (Übersicht S. 66 Anm. 108), der zwischen 803 und ?808 Urkunden geschrieben habe: Urkundenbuch der Abtei Sanct Gallen 1, bearb. von Hermann Wartmann (1863) Nrn. 157, 158, 190, 191; zur Datierung dieser Chartae Michael Borgolte, Kommentar zu den Ausstellungsdaten, Actum- und Güterorten der älteren St. Galler Urkunden, in: Subsidia Sangallensia 1: Materialien und Untersuchungen zu den Verbrüderungsbüchern und zu den älteren Urkunden des Stiftsarchivs St. Gallen, hg. von Michael Borgolte / Dieter Geuenich / Karl Schmid (St. Galler Kultur und Geschichte 16, 1986) S. 323 – 475, hier S. 359 und 364 f. Wenige Zeilen später (Schaab S. 39 und öfter) wird dann das Datum „803“ vollends zur Gewissheit! 36 Das Professbuch der Abtei St. Gallen (wie Anm. 18) S. 12, 19 f.; vgl. ferner Walter Berschin, Sanktgallische Schriftkultur, in: Die Kultur der Abtei St. Gallen (wie Anm. 2) S. 69 – 80, hier S. 70 mit Abb. 19.

184

Alfons Zettler

Nutzungszeitraums hin zunehmend nur noch einzelne Kreuze und Namen oder Anfangsbuchstaben von solchen.37 Die Aufzeichnung geschah gewöhn­lich in der Reihenfolge des Klostereintritts, wie schon Paul Krieg in seinem ausführ­ lich kommentierten Faksimile des Gelübdebuchs vom Jahr 1931 zeigen konnte. Deshalb kann das Professbuch zu großen Teilen auch als eine Art chronologisches ‚Urkundenregister’ der St. Galler Mönche im frühen Mittelalter angesehen und mit den gebotenen Vorbehalten als solches unter historischen Fragestellungen ausgewertet, mit einem Wort: als Quelle genutzt werden. Rupert Schaab hat neu­ lich die beacht­lichen älteren Forschungen zum Thema zusammengetragen und die vorhandenen Ansätze zu systematisieren versucht.38 Er erweiterte diese zudem um den Versuch einer Zusammenstellung der frühmittelalter­lichen St. Galler Mönche,39 angeordnet nach der Reihenfolge ihres Klostereintritts, wobei er das Professbuch als Leitüberlieferung benutzte.40 Lücken und Fehlbestände suchte Schaab mög­lichst zu ergänzen, so dass sein Konstrukt (er spricht von „Profeßfolge“ oder „Übersicht“) für den Zeitraum vom ausgehenden 8. Jahrhundert bis um 933 mit dem Eintritt von 511 Personen in das Kloster St. Gallen rechnet.41 Über diese Zeitlinie hinaus sah er wegen der undurchdring­lichen Struktur der Eintragungen auf den letzten Blättern des Buches keine Mög­lichkeit, die Rekonstruktion weiterzuführen, doch deutet er an, das Buch könne mög­licherweise noch bis gegen Ende des 10. oder sogar noch bis ins 11. Jahrhundert weitergeführt worden sein.42 Aber nicht nur das Ende der rekonstruierten „Professfolge“,43 sondern auch deren Anfang birgt Probleme. Denn sie beginnt ganz sicher nicht mit den Mönchen der Klostergründungszeit um 720, sondern erst mit jenen, die gegen 810 im Kloster weilten und deren Namen als solche von Professen unter Abt Werdo auf der vierten bis sechsten Seite des Professbuchs verzeichnet worden sind. Deren

37 Eine genaue Bezifferung der im Professbuch enthaltenen Gelübde bzw. Namen konnte ich in der konsultierten Literatur nicht finden. 38 Vgl. die Bemerkungen von Schaab, Mönch in St. Gallen (wie Anm. 32) S. 11 – 16. 39 Die „Übersicht über die Mönche von Sankt Gallen in der Reihenfolge ihrer Profeß 800 – 933“ (Schaab, Mönch in St. Gallen [wie Anm. 32] S. 57 – 99) lässt Schaab übrigens mit seinem Namensvetter Hruadbertus beginnen, der laut beigefügter Zeitleiste seine Gelübde bereits einige Zeit vor 761 abgelegt hätte. 40 Ebd., S. 16 und öfter. 41 Schaab, Mönch in St. Gallen (wie Anm. 32) S. 51 spricht in gewissem Widerspruch zu seiner soeben erwähnten Liste von dem Zeitraum „800 bis 933“. 42 Vgl. Schaab, Mönch in St. Gallen (wie Anm. 32) S. 41 f. und öfter. 43 Ebd., S. 54.

Otmars Gefährten

185

Überschrift lautete ursprüng­lich Agino episcopus et Werdo abba,44 doch wurden Name und Bischofstitel zu unbekannter Zeit wieder ausgekratzt. Es sind die Mönche aus diesem Abschnitt unter der Rubrik „Bischof Egino und Abt Werdo“, die in Schaabs „Profeßfolge“ den Anfang machen, während die voraufgehenden Blätter des Gelübdebuchs bei der Zusammenstellung der „Übersicht“ beiseite blieben. Da die Amtsperioden der genannten Würdenträger die Zeitspanne von 782 bis 812 umfassten,45 würde Schaabs Liste auch nach der internen Logik des Gelübdebuchs nicht erst mit dem Jahr 800, wie er vermerkt, sondern bereits in den voraufgehenden beiden Jahrzehnten einsetzen (Abb. 4).46 Im Folgenden ist nun der Blick auf die in der rekonstruierten „Professfolge“ nicht berücksichtigten vorderen Blätter des Gelübdebuchs zu richten.47 Auf den ersten drei Seiten vermerkte der Schreiber rund 75 Gelübde,48 die er, wie es scheint, schematisch unter den frühen Äbten des Klosters Otmar und Johannes aufteilte.49 Dem Klostergründer und ersten Abt Otmar 50 (um 720 – 759) ordnete 44 Das Professbuch der Abtei St. Gallen (wie Anm. 18) Faksimile pag. 4; vgl. Schaab, Mönch in St. Gallen (wie Anm. 32) S. 34 Anm. 97, der allerdings „Est [sic!] Werdo abb.“ liest. 45 Vgl. unten Anm. 50 f. 46 An dieser Stelle mag ein Hinweis auf die Problematik derartiger Konstrukte und Synopsen von Personenlisten bzw. -registern und ihrer Darstellung erlaubt sein, vgl. beispielsweise Althoff / Schmid, Rückblick (wie Anm. 7) S. 188 – 196. – Vgl. außerdem Gesine Jordan, „Nichts als Nahrung und Kleidung“. Laien und Kleriker als Wohngäste bei den Mönchen von St. Gallen und Redon (8. und 9. Jahrhundert) (Europa im Mittelalter 9, 2007) S. 72 f. sowie S. 139 mit Anm. 313. 47 Zu Recht beklagt Schär, St. Galler Mönche (wie Anm. 20) S. 18 f., dass Schaab die vorderen Seiten des Büchleins im Wesent­lichen außer Acht lässt, obgleich diese für das Verständnis seiner „Leitüberlieferung“ Gelübdebuch eine zentrale Rolle spielen. Schär deutet im Zuge seiner Bemerkungen S. 30 f. auch die Folgen solcher Unterlassung für die Brauchbarkeit und Glaubhaftigkeit von Schaabs (im Einzelnen ohnehin höchst widersprüch­ lichen) Berechnungen der Konventsstärke St. Gallens in der Frühzeit an: Schaab, Mönch in St. Gallen (wie Anm. 32) S. 139 und 151. 48 Das Professbuch der Abtei St. Gallen (wie Anm. 18) Faksimile pag. 1 – 2 mit jeweils 27 Einträgen; zur Füllung von pag. 3 siehe unten bei Anm. 57. 49 Zum schematischen Konzept des anlegenden Schreibers Zettler, Die St. Galler Mönche (wie Anm. 25); Schär, St. Galler Mönche (wie Anm. 20) S. 9 f.. 50 Vgl. den Artikel von Werner Vogler, Otmar, in: Lexikon des Mittelalters 6 (1993), Sp. 1560 f.; Duft / Gössi / Vogler, Die Abtei St. Gallen (wie Anm. 19) S. 96 – 98; Max Schär, Der junge Otmar, in: Scripturus Vitam. Festgabe für Walter Berschin zum 65. Geburtstag, hg. von Dorothea Walz (2002) S. 309 – 334; Schär, St. Galler Mönche (wie Anm. 20) bes. S. 21 – 31. – Zu Otmars Absetzung jetzt auch Martina Wiech, Das Amt des Abtes im Konflikt (Bonner Historische Forschungen 59, 1999) S. 134 – 139.

186

Alfons Zettler

Abb. 4: Professbuch der Abtei St. Gallen, pag. 4 (Stiftsarchiv St. Gallen).

Otmars Gefährten

187

er zwei Seiten zu, überschrieben mit der Formel Audomarus abb. in monasterio sancti Galli confessoris, während dessen Nachfolger Abtbischof Johannes von St. Gallen-Konstanz 51 (760 – 782) nur eine Seite unter der Rubrik Johannes eps. uel abbas erhielt.52 Eine derartige Disposition scheint auch der Sache nach auf den ersten Blick durchaus plausibel zu sein und fügt sich gut zu dem bereits angesprochenen Schematismus.53 Denn Johannes leitete das Kloster St. Gallen ja nur für eine erheb­lich kürzere Zeit als Otmar. Auf den nachfolgenden Blättern setzte der Schreiber sein Konzept in ähn­licher Manier und im Einklang mit dem gewählten Schema fort, indem er nun, angekommen in seiner eigenen Zeit, die vierte Seite des Buches mit der zu Beginn des 9. Jahrhunderts amtierenden Klosterobrigkeit Bischof Egino von Konstanz 54 (782 – 811) und Abt Werdo von St. Gallen 55 (784 – 812) überschrieb: [Egino eps.] et Uuerdo abb. Auch die rund 80 Professformeln auf den folgenden drei Seiten stammen von seiner Hand; sie enthalten Mönche des St. Galler Konvents aus der Anlagezeit des Gelübdebuchs (= St. Galler Werdo-Liste 56). Dem Schöpfer des Buches stand offenkundig ein klares Konzept vor Augen. Er mühte sich nach Kräften, ein chronologisch nach der Abfolge der Abbatiate aufgebautes ‚Register‘ sämt­licher Professversprechen seit der Gründung des Klosters im frühen 8. Jahrhundert zusammenzustellen. Dem Klostergründer Otmar wurden dabei genau die 53 Mönchsnamen zugeteilt, welche die vom Autor gewählte schematische Einteilung des Büchleins in Abbatiate und seitenweise Kontingente zuließ. Für das Regiment des nachfolgenden Abtbischofs Johannes hatte der Autor ebenfalls eine ganze Seite mit Raum für 26 Gelübde vorgesehen, doch gab seine Vorlage offenbar nur noch 17 oder 18 Namen her. 51 Duft / Gössi / Vogler, Die Abtei St. Gallen (wie Anm. 19) S. 98 f.; Helmut Maurer, Das Bistum Konstanz 2: Die Konstanzer Bischöfe vom Ende des 6. Jahrhunderts bis 1206 (Germania Sacra, Neue Folge 42,1, 2003) S. 49 – 53. 52 Vor dieser ersten erhaltenen Seite des Gelübdebuchs ist allem Anschein nach ein Vorsatzoder Schmutzblatt zu rekonstruieren: siehe oben Anm. 27. 53 Oben Anm. 49. – Zum Konzept der Gliederung nach Abbatiaten können beispielsweise die Corveyer Gepflogenheiten verg­lichen werden, wo man seit dem ersten Drittel des 9. Jahrhunderts eine Mönchs- bzw. Oblatenliste nach diesem Muster führte: Klemens Honselmann, Die alten Mönchslisten und die Traditionen von Corvey 1 (Veröffent­ lichungen der Historischen Kommission für Westfalen 10 = Abhandlungen zur Corveyer Geschichtsschreibung 6, 1982) S. 22 und öfter. 54 Maurer, Das Bistum Konstanz (wie Anm. 51) S. 54 – 60. 55 Duft / Gössi / Vogler, Die Abtei St. Gallen (wie Anm. 19) S. 101. 56 Zettler, Die St. Galler Mönche (wie Anm. 25); Schär, St. Galler Mönche (wie Anm. 20) S. 10 und öfter.

188

Alfons Zettler

Diese reichten nicht aus, um den gesamten zur Verfügung stehenden Raum zu füllen; vielmehr endet die Mönchsreihe einige Zeilen vor dem unteren Ende des Schriftraums. Darauf wird später noch näher einzugehen sein.57 Auf der dritten Seite des Büchleins ist demzufolge inhalt­lich wie formal ein Bruch festzustellen. Der Übergang von Abtbischof Johannes zu den seinerzeit aktuellen Autoritäten des Klosters Egino und Werdo erscheint holprig. Dies fällt umso mehr ins Auge, weil der sonstigen St. Galler Überlieferung zufolge in der Zeitspanne zwischen den Klostervorstehern Johannes und Egino / Werdo auch noch die Äbte Ratpert 58 (782) und Waldo 59 (wohl 782 – 784) regierten, die bei der Konzeption und Erstellung des Professbuchs offensicht­lich keine Berücksichtigung fanden. Auf diesen Sachverhalt, der auf den ersten Blick merkwürdig erscheint, kann hier indes nicht näher eingegangen werden 60 (Abb. 6). Die Ungereimtheiten um die beiden nur recht kurze Zeit regierenden St. Galler Äbte des späteren 8. Jahrhunderts rühren jedoch nicht grundsätz­lich an der schon angedeuteten Beobachtung: Konzeption und Realisierung des Büchleins suggerieren, dass in ihm die Professgelübde der sanktgallischen Mönche schon von allem Anfang an, seit der Etablierung des Klosters um das Jahr 720 eben unter dem besagten Abt Otmar, entsprechend den Vorschriften der Regula Benedicti, aufgesetzt und verzeichnet worden seien. Oder auf eine kurze Formel gebracht: Zu Beginn des 9. Jahrhunderts fabrizierte man im Kloster St. Gallen recht eigent­lich das Gelübdebuch des ehrwürdigen Klostergründers und ersten Abtes Otmar. Ja, es könnte zudem, um es in der Zuspitzung vollends deut­lich zu machen, sogar an die Erschaffung einer Otmarsreliquie gedacht werden – wenn näm­lich in Rechnung gestellt wird, dass Otmar sich zur Zeit der Anfertigung des 57 Näheres dazu unten bei Anm. 70. 58 Ich gehe mit Duft / Gössi / Vogler, Die Abtei St. Gallen (wie Anm. 19) S. 99 davon aus, dass gemäß der überlieferten St. Galler Äbteliste zwischen den Klostervorstehern ­Johannes und Waldo Abt Ratpert (782) einzuschieben ist. 59 Emmanuel Munding, Abt-Bischof Waldo. Begründer des goldenen Zeitalters der Reichenau (1924); Rolf Sprandel, Das Kloster St. Gallen in der Verfassung des karolingischen Reiches (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte 7, 1958) S. 37; Ursula Begrich, Reichenau, in: Helvetia Sacra 3,1,2 (1986) S. 1059 – 1100, hier S. 1069 f.; Duft / Gössi / Vogler, Die Abtei St. Gallen (wie Anm. 19) S. 100 f.; Rappmann / Zettler, Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft (wie Anm. 9) (wie Anm. 9) S. 294 f. (Roland Rappmann); vgl. jetzt auch Wiech, Das Amt des Abtes (wie Anm. 50) S. 140 – 143. 60 Zu Waldos Fehlen in den Mönchslisten, obwohl er vor seiner Erhebung zum St. Galler Abt ohne Zweifel Mönch in St. Gallen gewesen war, siehe unten bei Anm. 93. – Auf das Problem des Abbatiats eines Ratpert (782) werde ich demnächst in anderem Zusammenhang zurückkommen.

Otmars Gefährten

Abb. 5: Professbuch der Abtei St. Gallen, pag. 3 (Stiftsarchiv St. Gallen).

189

190

Alfons Zettler

Buches bereits auf dem bestem Weg befand, als zweiter heiliger Patron des Klosters verehrt zu werden.61 Darüber berichten zuerst die Erzählungen von Otmars Inventio, von seiner Elevatio und Translatio in der Vita des Heiligen aus dem mittleren 9. Jahrhundert.62 Um das Jahr 757 soll Otmar im Zug der politischen Umwälzungen in Alemannien seines Amtes in St. Gallen enthoben, deportiert und verurteilt worden sein. Wenig später verstarb er im Gewahrsam des vir potens Gozbert auf der Insel Werd im Untersee und fand dort auch sein Grab.63 Seit diesem Tag ruhten die St. Galler Mönche nicht, ihren ehemaligen Abt wieder nach St. Gallen zurückzuführen. Im Zuge der Translatio, welche eine Gruppe von Gallusmönchen auf gött­lichen Wink mithilfe eines Schiffs um das Jahr 770 bewerkstelligte, soll Otmar mehrere Wunder gewirkt haben. Als erstes sichtbares Zeichen der Heiligkeit präsentiert die bald nach den Ereignissen verfasste Vita das Corpus incorruptum 64 Otmars, 61 Vgl. Duft / Gössi / Vogler, Die Abtei St. Gallen (wie Anm. 19) S. 10; Alfons Zettler, St. Gallen als Bischofs- und als Königskloster, in: Vortragsreihe anläss­lich der Ausstellung ‚Die Kultur der Abtei St. Gallen‘ vom 25. März bis zum 16. Mai 1997 in Freiburg i. Br. (= Alemannisches Jahrbuch 2001/2002) S. 23 – 38, hier S. 37 f. – Grundlegend zur Vita und Verehrung Otmars ist das Buch von Johannes Duft, Sankt Otmar in Kult und Kunst (1966) S. 11 – 15 und öfter. Vgl. ferner Alfons Zettler, Die frühen Klosterbauten der Reichenau. Ausgrabungen – Schriftquellen – St. Galler Klosterplan (Archäologie und Geschichte. Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland 3, 1988) S. 76 – 79; Walter Berschin, Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter 3: Karolingische Biographie 790 – 920 n. Chr. (Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters 10, 1991) S. 281 – 285. 62 Die Ausgabe von Ildefons von Arx (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores 2, 1829) S. 41 – 47 ist veraltet; stattdessen zitiere ich im Folgenden Johannes Duft, Sankt Otmar. Die Quellen zu seinem Leben. Lateinisch und deutsch (1959). – Vgl. ferner Ratpert, St. Galler Klostergeschichten (Casus sancti Galli), hg. von Hannes Steiner (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum 75, 2002) S. 155 – 158. 63 Vita s. Otmari abbatis, cap. (4.)-(6.), hg. von Duft (wie Anm. 62) S. 28 – 35. – Zur Otmartradition auf der Insel Werd Albert Knoepfli / Hans Rudolf Sennhauser, Zur Baugeschichte von St. Otmar auf Werd, in: Corolla Heremitana. Festschrift Linus Birchler (1964) S. 39 – 80; vgl. Vorromanische Kirchenbauten. Katalog der Denkmäler bis zum Ausgang der Ottonen, bearb. von Friedrich Oswald / Leo Schaefer / Hans Rudolf ­Sennhauser (1966 – 1971) S. 368. 64 Zur Sache Arnold Angenendt, Heilige und Reliquien. Die Geschichte ihres Kultes vom frühen Christentum bis zur Gegenwart (1994) S. 149 – 166; Arnold Angenendt, Der „ganze“ und „unverweste“ Leib – eine Leitidee der Reliquienverehrung bei Gregor von Tours und Beda Venerabilis, in: Aus Archiven und Bibliotheken. Festschrift für Raymund Kottje zum 65. Geburtstag, hg. von Hubert Mordek (Freiburger Beiträge zur mittelalter­lichen

Otmars Gefährten

191

wie es die Mönche im Grab vorfanden.65 Allein die Spitze eines Fußes zeigte auf Grund der Einwirkung von Wasser eine Farbe, die auf Verwesung habe schließen lassen können.66 Bei der Überführung, die heim­lich und im Schutze der Dunkelheit vonstatten ging, erwies sich Otmar durch mehrere Zeichen vollends als Heiliger und als wahrer Vater seiner Mönche. Das aufziehende Unwetter vermochte den Kurs des Schiffs auf St. Gallen nicht zu stören, die Besatzung blieb mit ihrer Fracht von dem plötz­lich herunterprasselnden Regen verschont, der Getränkevorrat vermehrte sich auf wunderbare Weise, und nicht einmal die Kerzen an Bord verloschen im Sturm.67 Zu späterer Zeit wurde die Episode von Otmars Heimkehr, von seiner ersten Translation ins Kloster St. Gallen, eindrucksvoll dargestellt in den Miniaturen zur Otmarlegende, geschaffen im ausgehenden Mittelalter 68 (Farbtaf. 27).

III Es deutet jedenfalls manches darauf hin, dass gerade auf den ersten Blättern des Professbuchs eine frühe oder sogar die älteste St. Galler Mönchsliste überhaupt erhalten blieb: Denn der eingangs erwähnte Archivarius maior schuf sein Werk, wie gesagt, in den Jahren zwischen 800 und 811.69 Es dürfte sich daher jedenfalls um ein Namenverzeichnis aus dem 8. Jahrhundert handeln, und deshalb gilt es nun, die angeb­lichen Otmar- und Johannes-Listen auf den vorderen Blättern des Gelübdebuchs näher auf Form und Inhalt zu prüfen, d. h. zu fragen nach den enthaltenen Personen und nach Aufbau und Zeitstellung. Unter formalen Aspekten fällt zunächst die dritte Seite mit Abtbischof Johannes an der Spitze besonders ins Auge. Dort geben sich Unregelmäßigkeiten zu erkennen.70 Denn überall sonst

65 66

67 68 69 70

Geschichte 3, 1992) S. 33 – 50; Arnold Angenendt, Corpus incorruptum. Eine Leitidee der mittelalter­lichen Reliquienverehrung, in: Arnold Angenendt / Hubertus Lutterbach, Die Gegenwart von Heiligen und Reliquien (2010) S. 109 – 144. Vita s. Otmari abbatis, cap. (7.), hg. von Duft (wie Anm. 62) S. 34 – 37. Ebd., cap. (7.) S. 34 f.: …sepulchrum aperientes corpus eius ab omni corruptione inlesum reperiunt, excepto quod pars extrema pedis unius, quem aqua alluebat, tantum colore mutato quasi tabida videbatur… Ebd., cap. (8.)-(9.) S. 36 – 39. Stiftsbibliothek St. Gallen, Codex 602, S. 229; abgebildet in Johannes Duft, Die Lebensgeschichten der Heiligen Gallus und Otmar (1988) Taf. 8. Oben Anm. 26. Siehe oben Anm. 57.

192

Alfons Zettler

hielt sich der Schreiber der ersten Blätter (Seiten 1 – 6/7) an sein Schema, welches darin bestand, jede Seite gleichmäßig mit 27 Namen und Professversprechen zu füllen. Nur bei der dritten Seite scheint es zu Problemen gekommen zu sein. Spätestens ab dem Professen Wyto in Zeile 20 sind zumindest die Namen später, zum Teil auch von anderen Händen eingetragen worden. Einige überschüssige Formeln hingegen hatte der Anlageschreiber zuvor schon ausgeführt. Aber auch bei den Formeln endete seine Tätigkeit bald; die letzten Formeln auf der Seite stammen jedenfalls von anderer Hand. Es sieht so aus, als ob an dieser Stelle die Vorlage den Schreiber im Stich gelassen hätte, mit anderen Worten: Es sind ihm offenbar in seiner Vorlage die Namen ausgegangen (Abb. 5). Damit ist das Stichwort der Vorlage bzw. der Vorlagen gefallen, an das sich eine ganze Reihe von Fragen anschließt. Denn dass der Schöpfer des Gelübdebuchs auf ältere Schriftstücke zurückgriff, ja, dass er bei seinem Vorhaben auf solche angewiesen war, ist wohl kaum zu bezweifeln.71 Allenfalls die Werdo-Liste könnte er aufgrund eigener Anschauung seines St. Galler Konvents angefertigt haben. Welcher Art war also der Stoff, dessen er sich bediente? Lagen ihm einzelne schrift­liche Gelübde vor 72 oder eine Zusammenstellung von Professurkunden?73 Oder womög­lich gar ein älteres Gelübdebuch? Bevor die Frage nach den mög­ lichen Vorlagen des Professbuchs überhaupt angeschnitten werden kann, ist nun zu prüfen, ob es sich bei den auf den ersten Blättern des Gelübdebuchs angeführten Personen tatsäch­lich um Mönche handelt, die, wie es das Buch suggeriert, im Zeitraum zwischen 720 und 782 unter den Äbten Otmar und Johannes ins Kloster St. Gallen eingetreten sind. Dazu verhilft einmal die erwähnte St. Galler Totenliste im Reichenauer Verbrüderungsbuch, und zudem können in diesen

71 Hinweise zum Problem der Vorlage oder Vorlagen schon bei Wollasch, Zu den Anfängen liturgischen Gedenkens (wie Anm. 15) S. 72 f.; Zettler, Die St. Galler Mönche (wie Anm. 25); Schär, St. Galler Mönche (wie Anm. 20) S. 10 f. 72 Beispielsweise von der Art des schrift­lichen Gelübdes, welches als Autograph des hl. Adalbert (Vojtĕch) gilt und als Reliquie in Prag aufbewahrt wird; Pavel Spunar, Kultura českého středovĕku (1985) S. 66 f. mit Abb. 27. 73 Wie beispielsweise dokumentiert im ‚Reimser Register’, einer Sammlung von Profess- und Oblationsurkunden des 9. Jahrhunderts: Léopold Delisle, Littérature latine et histoire du Moyen Age (1890) S. 7 – 17; Mayke de Jong, Kind en klooster in de vroege middel­ eeuwen. Aspecten van de schenking van kinderen aan kloosters in het Frankische Rijk, 500 – 900 (Amsterdamse Historische Reeks 8, 1986) S. 90 – 94. – Vgl. ferner die Corveyer Mönchslisten: Honselmann, Die alten Mönchslisten (wie Anm. 53).

Otmars Gefährten

Abb. 6: Professbuch der Abtei St. Gallen, pag. 2 (Stiftsarchiv St. Gallen).

193

194

Alfons Zettler

Fragen die älteren St. Galler Urkunden konsultiert und herangezogen werden – immerhin rund 160 Stücke aus dem 8. Jahrhundert.74 Zunächst zur Totenliste im Gedenkbuch des nahegelegenen Bodenseeklosters Reichenau (Abb. 7)! Bei der Anfertigung des Verbrüderungsbuchs in den Jahren zwischen 823 und 82575 wurden insgesamt vier Seiten für die Aufnahme von Listen des eng verbrüderten Klosters St. Gallen eingeplant, pag. 10 bis 11 für die lebenden St. Galler Konventualen und die beiden folgenden Seiten für ein Verzeichnis verstorbener Mönche: Nomina defunctorum fratrum…76 Von diesen beiden Seiten, reserviert für die Namen der Verstorbenen, blieb nur pag. 12 erhalten. Die von der Anlagehand HA2 eingetragene Liste führt insgesamt 78 Namen an, gereiht in gut zwei Kolumnen.77 Beim Vergleich der Totenliste mit der Namensequenz auf den vorderen Seiten des Professbuchs ergibt sich, dass in beiden Listen weitgehend der gleiche Bestand an Namen erscheint, auch wenn deren Reihenfolge nicht durchgängig parallel läuft.78 Die Überschneidungen betreffen 56 oder 57 von den insgesamt 75 bzw. 77 Namen, also etwa drei Viertel oder 75%. In der Synopse werden aber auch inhalt­liche Bruchstellen sichtbar. So reichen die Überschneidungen mit den angeb­lichen Otmar-Mönchen auf der zweiten Seite des Professbuchs nur bis ins untere Drittel des Schriftraums, und andererseits fallen immer wieder kleine Lücken in der Übereinstimmung der beiden Dokumente auf. Auch die Totenliste hat einiges Sondergut gegenüber dem Professbuch. Außerdem ist im letzten Viertel dieser Liste ein Namenblock offenbar reichenauischer Herkunft irrtüm­lich unter die St. Galler Namen geraten;79 diese Gruppe findet im Folgenden keine Berücksichtigung (Farbtaf. 28). 74 Urkundenbuch der Abtei Sanct Gallen 1 (wie Anm. 35) Nrn. 1 – 159; dazu jüngst Peter Erhart, Erratische Blöcke am Alpennordrand? Die rätischen Urkunden und ihre Überlieferung, in: Die Privaturkunden der Karolingerzeit, hg. von Peter Erhart / Karl Heidecker / Bernhard Zeller (2009) S. 161 – 171; Bernhard Zeller, Urkunden und Urkundenschreiber des Klosters St. Gallen bis ca. 840, in: ebd., S. 183 – 191; Karl Heidecker, Urkunden schreiben im alemannischen Umfeld des Klosters St. Gallen, in: ebd., S. 173 – 182. 75 Vgl. Zettler, ‚Visio Wettini‘ (wie Anm. 10) S. 66 f. und den Beitrag von Dieter Geuenich in diesem Band S. 124 und 141 – 145. 76 Der zweite Teil der Überschrift auf der nachfolgenden Seite, die in Verlust geraten ist, lautete in Anlehnung an die voraufgehenden Seiten der lebenden St. Galler Konventualen wohl: ‚de monasterio sancti Galli’ oder ähn­lich. 77 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 10) pag. 11, dazu S. XXIX (­Johanne Autenrieth) und die ‚Übersichtstabelle zum Verbrüderungsbuch’. 78 Siehe oben Anm. 71. 79 Rappmann / Zettler, Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft (wie Anm. 9) S. 51 – 53 (­Roland Rappmann); vgl. Schär, St. Galler Mönche (wie Anm. 20) S. 20 f..

Otmars Gefährten

Abb. 7: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau, pag. 12 (Zentralbibliothek Zürich).

195

196

Alfons Zettler

Wichtig ist im Zusammenhang der vorliegenden Untersuchungen das soeben festgehaltene Zwischenergebnis. Beide Listen enthalten zum größten Teil, zu 75% (das ist die ermittelte Überschneidungsmenge) dieselben Personen, deren Namen laut den überlieferten Dokumenten das eine Mal beim Eintritt ins Kloster und das andere Mal zum Zeitpunkt ihres Todes verzeichnet worden sein sollen.80 Denn eine der Namensequenzen gibt sich als Verzeichnis der Gelübde von St. Galler Mönchen aus der Zeit von circa 720 bis 782 aus, während die andere Reihe eine Liste verstorbener Mönche aus der Zeit vor circa 825 sein soll. Die Rechnung, welche uns die Dokumente hier vormachen, geht nicht auf! Sie könnte überhaupt nur dann aufgehen, wenn in den beiden eine jeweils unterschied­liche Anordnung der Namen entgegenträte. Aber die Reihenfolge läuft auf weite Strecken parallel. Anhand der beschriebenen Eigenschaften ist vielmehr auf eine gemeinsame Vorlage für die Totenliste und den Anfangsteil des Gelübdebuchs zu schließen – auf eine Namenreihe mit rund 60 Positionen, die während des 8. Jahrhunderts zusammengestellt und niedergeschrieben wurde. Diese Sequenz, nach welchen Kriterien sie auch immer strukturiert gewesen sein mag, verwendete man zu Beginn des 9. Jahrhunderts gleichermaßen als Grundlage für die Zusammenstellung des Professbuchs und als Liste der verstorbenen Mönche. Daraus ergibt sich nebenbei der zwingende Schluss, dass St. Gallen bis zu jener Zeit, bis zur Erschaffung des Gelübdebuchs in dem Jahrzehnt zwischen circa 800 und 810, nur über eine einzige eigene Mönchsliste verfügte – falls das zur Rede stehende Verzeichnis überhaupt als solche gelten kann.81 Sonst waren in St. Gallen damals wohl nur sporadische memoriale Namenaufzeichnungen wie beispielsweise die eingangs erwähnten Totennotizen vorhanden.82 80 Vgl. wiederum Schär, St. Galler Mönche (wie Anm. 20) S. 9 – 11, auch zum Folgenden. 81 Auf daran anschließende Fragen, was beispielsweise den Ursprung und die Zweckbestimmung der St. Galler Werdo-Liste (oben Anm. 55) und ihres Reichenauer Pendants betrifft, werde ich an anderer Stelle zurückkommen. – Die Frage nach den zu Beginn des 9. Jahrhunderts im Kloster geführten und verfügbaren Mönchslisten ist auch im Hinblick auf die St. Galler Gedenkbücher von größtem Interesse. Denn die Rekonstruktion des fragmentarisch erhaltenen älteren Verbrüderungsbuchs, das wenige Jahre nach dem Gelübdebuch entstand, geht davon aus, dass dessen verlorene erste Lage umfangreiche Mönchslisten aus St. Gallen und dem verbrüderten Nachbarkloster Reichenau enthielt: Karl Schmid, Das ältere und das neuentdeckte jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch, in: Subsidia Sangallensia 1: Materialien und Untersuchungen zu den Verbrüderungsbüchern und zu den älteren Urkunden des Stiftsarchivs St. Gallen, hg. von Michael Borgolte / Dieter Geuenich / Karl Schmid (St. Galler Kultur und Geschichte 16, 1986) S. 15 – 38, und Karl Schmid, Versuch einer Rekonstruktion der St. Galler Verbrüderungsbücher des 9. Jahrhunderts, in: ebd., S. 81 – 276. 82 Siehe oben Anm. 15 und 16.

Otmars Gefährten

197

IV Als kniffliger Schritt erweist sich die Suche nach den knapp 60 Personen, deren Namen in beiden Verzeichnissen bezeugt sind. Beide Listen führen diese Personen zudem ausdrück­lich als St. Galler Mönche auf. Max Schär hat sich neu­lich auf die Suche nach Otmars Mönchen gemacht und eine tabellarische Synopse der Listen vorgelegt, wobei er den Namen auch Belege in den älteren Urkunden zuzuordnen versuchte. Für die erste Professbuchseite macht Schär auf sechs von sechsundzwanzig Listenpositionen urkund­liche Nennungen von entsprechenden Mönchen geltend,83 und in der gesamten Otmar-Liste mit 53 Einträgen findet er immerhin Urkundenbelege für elf Konventualen, die sich auf entsprechende Personen in den Listen beziehen könnten.84 Demnach wären rund 20% der unter Otmar gelisteten Personennamen als solche von Mönchen aus der Regierungsperiode des ersten St. Galler Abtes urkund­lich nachweisbar. Doch dieses Ergebnis ist bestenfalls als ein mög­licherweise erreichbares Maximum zu betrachten, denn es beruht auf einer Reihe von Vorannahmen und Voraussetzungen. Der Name Wagolf, letzter Eintrag auf der ersten Seite des Gelübdebuchs (laufende Nummer 27), bietet ein gutes Beispiel dafür, dass hier grundsätz­lich mit stärker belastbareren Kriterien gearbeitet werden muss. Sonst bleiben die Ergebnisse in vielen Punkten fragwürdig oder erweisen sich sogar als unbrauchbar. Ein erstes Problem bei dem soeben zitierten Namen Wagolf ergibt sich aus der Tat­ sache, dass der gleiche Name wenige Listenpositionen später nochmals aufgeführt ist. Auch dieser hat ein Pendant in der Totenliste, doch folgt der dortige Beleg offenbar einem anderen Lemma oder er ist verderbt (Wargolf ). Es ist unter diesen Umständen nicht klar zu entscheiden, auf welche Namen in den Listen der Urkundenbeleg sig. Wacolfo monahi 85 zu beziehen ist. Der Mönch Wagolf, der mit seinem Zeichen die in der zitierten Urkunde protokollierte Rechtshandlung bezeugte, ist zwar eine der ganz wenigen Personen überhaupt, die in den frühen Chartae aus der Zeit der Äbte Otmar und Johannes ausdrück­lich als Mönch ausgewiesen und bezeichnet wird. Und in diesem Wagolf wäre des Weiteren die einzige urkund­lich als Otmar-Mönch nachweisbare Person im entsprechenden Abschnitt des Professbuchs zu sehen, wenn denn die von ihm signierte Urkunde

83 Schär, St. Galler Mönche (wie Anm. 20) S. 13 f. 84 Ebd., S.  13 – 15. 85 Urkundenbuch der Abtei Sanct Gallen 1 (wie Anm. 35) Nr. 29 S. 33; vgl. Chartae Latinae Antiquiores 1: Switzerland – Basle – St. Gall, hg. von Albert Bruckner / Robert Marichal 1 – 2 (1954 – 1956) Nr. 165 (künftig zitiert: CLA).

198

Alfons Zettler

wirk­lich aus der Zeit des Abtes Otmars stammte. Doch datiert die Charta erst vom Jahr 761, entstand also geraume Zeit nach dem Tod des Gründerabtes.86 Keinen einzigen unter den 53 angeb­lichen Otmar-Mönchen im Gelübdebuch bezeugen die Urkunden ausdrück­lich als St. Galler Konventualen unter dem Abbatiat Otmars. Das kann an dieser Stelle gar nicht genügend hervorgehoben werden. Und vor diesem Hintergrund wiegt das Ergebnis einer Gegenprobe, wenn dieses Wort erlaubt ist, umso schwerer. Denn die Urkunden aus der Otmarzeit, rund zwanzig an der Zahl,87 bezeichnen in der Tat zwei Personen ausdrück­lich als monachi, einmal den Schreiber Iring 88 in den Jahren um 74589 und zum andern einen Schreiber namens Theutbald um 755. Während bei Iring die Konventszugehörigkeit offen bleibt,90 schrieb Theutbald eine Urkunde auf den Namen des Abtes Otmar im Kloster (Farbtaf. 29)91. Er war also ganz sicher Mönch unter Otmar in St. Gallen, und doch findet sich sein Name nicht in Otmars Abschnitt im Professbuch, ebensowenig wie jener des Mönchs und Lektors Iring. Oder nehmen wir Waldo, den nachmaligen Abt von Reichenau und Saint-Denis!92 Der St. Galler Konventuale Waldo schrieb seit der Zeit um 770 zahlreiche Urkunden im Kloster.93 Er muss das Mönchsgelübde in den letzten Jahren Otmars oder in den frühen Jahren des Abtbischofs Johannes abgelegt haben. Gleichwohl findet sich sein Name nicht in den hier zur Rede stehenden 86 Vgl. Borgolte, Kommentar (wie Anm. 35) S. 337 Nr. 29. 87 Siehe die Auflistung von Borgolte, Kommentar (wie Anm. 35) S. 330 – 336. 88 Ego Hirinchus monacus hanc donationem rogitus scripsi et subscripsi; Urkundenbuch der Abtei Sanct Gallen 1 (wie Anm. 35) Nr. 7 S. 7 f.; wahrschein­lich dieselbe Person schrieb die Charta ebd., Nr. 10 S. 11 f., nennt sich aber dabei nicht Mönch, sondern lector; vgl. CLA (wie Anm. 85) Nrn. 42 und 159. 89 Vgl. zur Datierung dieser Chartae Borgolte, Kommentar (wie Anm. 35) S. 332 f. 90 Vgl. Maurer, Das Bistum Konstanz (wie Anm. 51) S. 39 – 43. – Ob allerdings der Mönch und Lektor Iring überhaupt nach St. Gallen gehört, ist ganz ungewiss. 91 Urkundenbuch der Abtei Sanct Gallen 1 (wie Anm. 35) Nr. 23 S. 27; CLA (wie Anm. 85) Nr. 51. – Die Urkunde wird von Borgolte, Kommentar (wie Anm. 35) S. 336 Nr. 23 datiert auf „757/758 X 27“; vgl. aber Heinrich Wagner, Anmerkungen zur Methodik einer Neudatierung der älteren St. Galler Urkunden (Protokoll Nr. 363 des Konstanzer Arbeitskreises für Mittelalter­liche Geschichte e. V. vom 17. Januar 1998), der für diese Urkunde das Datum „?755 X 27“ ansetzt. 92 Siehe oben Anm. 59. 93 Urkundenbuch der Abtei Sanct Gallen 1 (wie Anm. 35) Nrn. 57, 61 – 63, 71, 74 – 77, 79 – 80, 83 – 84, 88 – 89, 95 – 96; vgl. Franz Perret, Diakon Waldo und die Anfänge des Stiftsarchivs St. Gallen vor 1200 Jahren, St. Galler Kultur und Geschichte 2 (1972) S. 17 – 26; Erhart, Dem Gedächtnis auf der Spur (wie Anm. 26).

Otmars Gefährten

199

Listen. Die erzählende Überlieferung bietet ein ganz ähn­liches Bild. Magnus und Theodor, die beiden ihrer Legende nach ins Allgäu abgeordneten Mönche, fehlen ebenfalls im Professbuch, wie eingangs schon erwähnt.94 Aber auch der Mönch Perahtgoz, der laut Vita Otmari dem eingekerkerten Abt Otmar zur Hilfe eilte,95 begegnet nicht in unseren Listen. Und der Name des St. Galler Konventualen Lantbert, der den Abt Otmar beim Pfalzgericht angezeigt haben soll,96 findet sich zwar in der Totenliste, nicht aber im Gelübdebuch.97 Nachdem also die Suche nach den frühen St. Galler Mönchen im Professbuch ohne wirk­lich zufriedenstellende Ergebnisse blieb, muss mit dem Schlimmsten gerechnet werden: Dass es sich näm­lich bei der Vorlage für unsere beiden Listen mög­licherweise gar nicht um ein reines Mönchsverzeichnis gehandelt hat. Dies wird vollends klar, wenn eine weitere Vergleichsoperation durchgeführt wird. Bei der Prüfung der Listen auf die Namen von Laien, die das Kloster im 8. Jahrhundert durch Zuwendungen förderten, zähle ich mindestens zwölf einschlägige Fälle – das sind mit rund 20% sogar mehr als die Zahl der Mönche, die laut Max Schär urkund­lich für die Periode Abt Otmars bezeugt sein könnten. Wenigstens einige der Namen in den Otmar- und Johannesabschnitten des Gelübdebuchs dürften deshalb ursprüng­lich Laien und Schenkgeber aus dem Umfeld des Klosters bezeichnet haben.98

94 Oben Anm. 22 und 23. 95 Vita s. Otmari abbatis, cap. (6.), hg. von Duft (wie Anm. 62) S. 34 f.; vgl. Duft, Die Lebensgeschichten (wie Anm. 68) S. 62 – 65; Schär, St. Galler Mönche (wie Anm. 20) Tabelle S. 18 mit den urkund­lichen Nachweisen. 96 Vita s. Otmari abbatis, cap. (4.)–(5.), hg. von Duft (wie Anm. 62) S. 28 – 33; vgl. Duft, Die Lebensgeschichten (wie Anm. 68) S. 61 – 63; Schär, St. Galler Mönche (wie Anm. 20) Tabelle S. 14 sowie S. 18; Eberhard Dobler, Die Sippe des Grafen Audoin/Otwin: Fränkische Aristokraten des 7. und frühen 8. Jahrhunderts in Südalemannien, Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 149, Neue Folge 110 (2001) S. 1 – 60, hier S. 50; jüngst Jordan, „Nichts als Nahrung und Kleidung“ (wie Anm. 46) S. 123 – 130, wo Lantbert allerdings als „Wohngast“, nicht als Mönch betrachtet wird. 97 Diesen Fragen und insbesondere dem Problem der mutmaß­lichen Bezeugung von St. Galler Mönchen in den frühen Urkunden ohne ausdrück­liche Kennzeichnung kann an dieser Stelle nicht weiter nachgegangen werden; vgl. Schär, St. Galler Mönche (wie Anm. 20) S.  19 – 21. 98 In der folgenden Auflistung fasse ich einschlägige Belege aus den Abbatiaten Otmars und des Johannes zusammen, ohne Vollständigkeit anzustreben. Die jeweiligen Aussteller sind mög­licherweise auch in den Mönchslisten vertreten; Urkundenbuch der Abtei Sanct Gallen 1 (wie Anm. 35) Nrn. 1 – 2, 5, 15 – 16, 19, 34, 42, 44 – 45, 48, 51, 62, 71.

200

Alfons Zettler

V Zum Schluss seien einige Ergebnisse zusammengefasst: 1. Um die Wende vom 8. zum 9. Jahrhundert verfügte St. Gallen über ein einziges liturgisch-memoriales Verzeichnis von Personen, eine Liste mit rund 60 Namen, welche die Vorlage für die vorderen Seiten des Professbuchs und ebenso für die Totenliste in Reichenau bildete. Die Namenreihe enthielt sicher­lich vorwiegend St. Galler Konventualen, aber eben auch Laien aus dem klöster­lichen Umfeld – in welchem Zahlenverhältnis, bleibt vorerst offen. Dazu passt, dass der erschlossene Archetyp zweifellos auch die Namen der Konstanzer Bischöfe S­idonius 99 und Johannes 100 anführte, die ja beide nicht aus dem St. Galler Konvent hervorgegangen sind.101 Johannes fungierte dann allerdings etwa seit dem Jahr 760 als Rektor und Abt des Klosters an der Steinach und wurde bei der Redaktion des Archetyps für das Gelübdebuch an die Spitze der Mönchsreihe auf pag. 3 gestellt. 2. Wann der Archetyp angelegt wurde und welche Funktion er ursprüng­lich erfüllte, ist nicht klar ersicht­lich. Es spricht jedoch einiges dafür, dass es sich um eine Auflistung verstorbener Personen nach der Art von Totenannalen handelte, die zumindest im letzten Drittel des 8. Jahrhunderts, wohl schon in der Amtszeit des besagten Abtbischofs Johannes, kontinuier­lich geführt und ergänzt wurden. Mög­licherweise knüpften diese St. Galler Totenannalen an ein aus älterer Zeit tradiertes Diptychon 102 an, das tatsäch­lich oder vermeint­lich schon in der klöster­ lichen Liturgie der Zeit Abt Otmars gebraucht worden war. 3. Die Kompositeure der hier untersuchten St. Galler Mönchslisten im Professbuch und im Reichenauer Verbrüderungsbuch bedienten sich einer Vorlage, die nicht als Mönchsliste anzusprechen ist – auch wenn die Liste durchaus überwiegend Konventualen enthalten haben mag. Bei der Redaktion des Archetyps für das Professbuch entfernte man beispielsweise den Namen des in St. Gallen verhassten ‚Usurpators’ Sidonius, der laut der Vita s. Otmari den Abt vertrieben 99 Maurer, Das Bistum Konstanz (wie Anm. 51) S. 44 – 48. 100 Siehe oben Anm. 51; vgl. Schär, St. Galler Mönche (wie Anm. 20) Tabelle S. 16. 101 Vgl. Maurer, Das Bistum Konstanz (wie Anm. 51) S. 44 und 49; Alfons Zettler, Herrscher, Heilige, Prälaten – Wer lag im Reichenauer Münster des 8. Jahrhunderts begraben? In: Kirchenarchäologie heute. Fragestellungen – Methoden – Ergebnisse, hg. von Niklot Krohn und dem Alemannischen Institut Freiburg i. Br. (Veröffent­lichungen des Alemannischen Instituts Freiburg i. Br. 76, 2010) S. 155 – 184, hier S. 182 – 184. 102 Vgl. allgemein Franz-Josef Jakobi, Diptychen als frühe Form der Gedenkaufzeichnungen. Zum ‚Herrscher-Diptychon’ im Liber memorialis von Remiremont, Frühmittelalter­liche Studien 20 (1986) S. 186 – 212.

Otmars Gefährten

201

und das Kloster in die Gewalt des Konstanzer Diözesans gebracht hatte.103 Und nicht anders erging es dem in dieser Sache ebenfalls kompromittierten Mönch Lantbert. Dieser soll ja seinen Abt beim Pfalzgericht angezeigt und so für die endgültige Entfernung Otmars aus St. Gallen gesorgt haben.104 4. Die Resultate der vorliegenden Untersuchung könnten nun unter verschiedenen Aspekten historisch näher eingeordnet und bewertet werden, beispielsweise im Hinblick auf die frühe sanktgallische Gedenküberlieferung im Ganzen oder im Hinblick auf die frühe Geschichte des Klosters und des Mönchskonvents. An dieser Stelle sei aber noch einmal das Gelübdebuch in den Vordergrund gerückt, das ja nicht in erster Linie dem liturgischen Gebetsgedenken diente, um das es bei unserem Symposion geht. Wenn bei der Anfertigung dieses Buches, das ein Urkundenregister der Professen gemäß den Vorschriften der Regula Benedicti, begonnen unter Abt Otmar, vorstellt, unter anderem eine Liste aus dem Zusammenhang des liturgischen Totengedenkens ausgeschrieben wurde, die gar nicht ausschließ­lich Mönche enthielt, dann wird das nach den Grundsätzen der Diplomatik sicher­lich als „pia fraus“ zu beurteilen sein.105 Offenbar verwendete man in St. Gallen zu Anfang des 9. Jahrhunderts viel Mühe darauf, eine Mönchsliste und sogar ein Gelübdebuch des Gründerabtes Otmar zu fabrizieren – ein Dokument, das im Ergebnis fiktiv ist. Wechseln wir indes die Perspektive und betrachten das solchermaßen entstandene Professbuch vor dem Hintergrund des liturgischen Gebetsgedenkens und der einschlägigen Aufzeichnungen, so könnte man sagen: Für den St. Galler Konvent war das erste und das wichtigste Gedenkbuch eben dieses Gelübdebuch des verehrten Klostergründers Otmar.106

103 Vgl. Zettler, St. Gallen als Bischofs- und als Königskloster (wie Anm. 61) S. 33 – 35; ­Maurer, Das Bistum Konstanz (wie Anm. 51) S. 46 – 48. 104 Siehe oben Anm. 96. 105 Zur (neuzeit­lichen) Verfälschung von Memorialüberlieferung vgl. Karl Schmid, Nameneinträge im Codex Foroiuliensis, in: Fälschungen im Mittelalter. Internationaler Kongreß der Monumenta Germaniae Historica, München, 16.-19. Sept. 1986 (1988) Teil 1, S. 551 – 585; ferner Francesco Roberg, Gefälschte Memoria. Diplomatisch-historische Studien zum ältesten „Necrolog“ des Klosters St. Maximin vor Trier (Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte 43, 2008). 106 Zur durchaus vergleichbaren Funktion und Bedeutung der Totenannalen für den Konvent von Fulda vgl. Raaijmakers (wie Anm. 7).

Überlegungen zur Sakramentarhandschrift D 1 als Liber vitae der Essener Frauenkommunität von Thomas Schilp

I. Prolegomena Im Folgenden soll es um die berühmte Essener Sakramentarhandschrift aus der Zeit um 870 gehen, dem heute in der Universitätsbibliothek Düsseldorf aufbewahrten Codex Ms D 1.1 Diesem Codex, erweitert zum Liber vitae der um 850 gegründeten Essener Frauenkommunität, nähern sich die Überlegungen sozusagen von außen. In einiger Hinsicht werden die beiden Listen der Essener Kommunität einbezogen, die um 950 in das St. Galler Verbrüderungsbuch eingetragen worden sind.2 Eine Bemerkung vorab ist daher hinzuzufügen, um nicht falsche Hoffnungen aufkommen zu lassen: Die noch ausstehende Analyse dieser Essener Listen im St. Galler Verbrüderungsbuch kann hier nicht erfolgen; beide Listen werden allenfalls am Rande diskutiert. Im Folgenden wird vor allem auf die Namenüberlieferung des achten Jahrzehnts des 9. Jahrhunderts in der Handschrift D 1, die das Sakramentar zum

1

Die Sakramentarhandschrift D 1 ist Leihgabe der Stadt Düsseldorf, Stadt- und Landesbibliothek, an die 1975 errichtete Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek. Im Folgenden ist die Vortragsform der Tagung weitgehend beibehalten und durch die nötigsten Anmerkungen ergänzt. 2 Stiftsarchiv St. Gallen, Codex Sangallensis Class. I Cist. C 3 B55 pag. 88 f.; Druck: Monumenta Germaniae Historica. Antiquitates, Necrologia Germaniae, Supplementband: Libri confraternitatum Sancti Galli, Augiensis, Fabariensis, hg. von Paul Piper (1884) S. 97. Ich danke Dieter Geuenich und Uwe Ludwig, mir den aktuellen Stand der Arbeit für die Neu-Edition der St. Galler Verbrüderungsbücher im Rahmen der Monumenta Germaniae Historica zur Verfügung gestellt zu haben. Nach deren Angaben wurden die beiden Listen auch, auf die bevorstehende Neuedition hinweisend, aufgenommen in: Essener Urkundenbuch. Regesten der Urkunden des Frauenstifts Essen im Mittelalter, Band 1: Von der Gründung um 850 bis 1350, bearbeitet von Thomas Schilp (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 80, 2010) Nr. 17*.

204

Thomas Schilp

Liber vitae erweitert hat, und die auswertenden Überlegungen der jüngeren Forschung eingegangen. Für die Erforschung der frühen Geschichte des Frauenstifts Essen hat die Memorialforschung als Grundlagenforschung ein Basiswissen erarbeitet, ohne das die frühe Geschichte der Essener Frauengemeinschaft heute gar nicht mehr geschrieben werden kann und darf. Dies ist vor allem das Verdienst von Volkhard Huth, der 1986 in den »Frühmittelalter­lichen Studien« seinen großen Aufsatz zur Düsseldorfer Sakramentarhandschrift D 1 als Memorialzeugnis mit der Edition der Namen und Namengruppen publiziert hat.3 Die Ergebnisse seiner Forschungen haben zahlreiche Fragen beantwortet, aber auch neue Fragestellungen ermög­licht und zugleich weiterführende Forschung über die Kommunität Essen generiert. In diesen Forschungen wurde einmal mehr evident, wie wichtig die Erkenntnisse aus der Analyse der Libri vitae zur Erforschung der religiösen Gemeinschaften und ihres sozialen wie politischen Umfelds im Früh- und Hochmittelalter sind. Volkhard Huth ist bei seinen Überlegungen 1986 selbstredend von dem damaligen Forschungsstand zur Gründung und den Anfängen des Stifts ausgegangen; er hat die Thesen der älteren Forschung kritisch hinterfragt, aber natür­lich auch einige ältere Grundannahmen geteilt, die heute so nicht mehr gültig sein dürften. Das aber ist ja, wenn ich Max Weber mit seinem Essay, »Wissenschaft als Beruf« anführen darf,4 das Los der Geistes- und Kulturwissenschaften: Jede neue Erkenntnis generiert neue Fragestellungen, und deswegen dürften diese wissenschaft­lichen Disziplinen eigent­lich auch niemals zu einem endgültigen Ergebnis und Ende, nie zur Ruhe kommen. Bei aller Differenzierung in den Ergebnissen der Auswertung im Einzelnen, die sich über die Jahre gleichsam zwangsläufig ergeben haben, bleibt es ein Verdienst von Volkhard Huth, der in seiner Studie eine bis dahin mehr oder weniger nur flüchtig überflogene Memorialquelle überhaupt erst erschlossen hat: Erst mit seiner kritischen Edition konnte dieses Memorialzeugnis zuverlässig in die Diskussion einbezogen werden.5 3 Volkhard Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift D 1 als Memorialzeugnis. Mit einer Wiedergabe der Namen und Namengruppen, Frühmittelalter­liche Studien 20 (1986) S. 213 – 298 und Tafeln XIV bis XXXII. 4 Max Weber, Wissenschaft als Beruf, in: Ders., Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, hg. von Johannes Winkelmann (³1968) S. 592: Das Wesen der Geisteswissenschaften, vor allem der historischen Disziplinen, bestimmte er wie folgt: »… jede wissenschaft­liche ›Erfüllung‹ […] [bedeute] neue ›Fragen‹ … Wissenschaft­lich […] überholt zu werden, ist […] nicht nur unser aller Schicksal, sondern unser aller Zweck.« 5 Die Edition von: Woldemar Harleß, Die ältesten Necrologien und Namenverzeichnisse des Stifts Essen, Archiv für die Geschichte des Niederrheins 6 (1867) S. 63 – 84, weist, wie

Überlegungen zur Sakramentarhandschrift D 1

205

Die Forschungsdiskussion um Gründung und Anfänge der Essener Gemeinschaft hat dabei implizit eines deut­lich gezeigt, ohne dies selbst je mit Nachdruck formuliert zu haben: Es ist ein unbedingter Vorteil des Zeugniswertes dieser memorialen Schriftquelle des frühen Mittelalters, dass die Niederschrift von Namen der toten und lebenden Konventsmitglieder in Essen sowie sonstiger Personen und Personengruppen in einen Liber vitae sozusagen in einem ideologiefreien Raum, ohne Absicht über das Ziel des Totengedenkens selbst hinaus, erfolgt ist. Die Essener Namenüberlieferung im Codex D 1 war überhaupt nicht für eine Öffent­lichkeit außerhalb des Stifts bestimmt – ihr Zweck war allein der interne Gebrauch für das Totengedenken; die Essener Namenüberlieferung im Essener Sakramentar war im Gegenteil bis zur Säkularisierung im Jahre 1802 vor der Öffent­lichkeit verborgen, geradezu versteckt. Sehen wir einmal davon ab, dass mit der Eintragung der Namen in die Handschrift D 1 eine liturgisch gelebte Gemeinschaft von Lebenden und Toten das Ziel des Handelns und damit selbstredend eine ganz spezifische Deutung und Interpretation von Welt unterstellt war, unterscheiden sich die zur Diskussion stehenden Aufzeichnungen des Frauenstifts Essen in mancher Hinsicht von sonstigen Schriftquellen, die mit konkreten Personen, noch lebenden oder gerade verstorbenen, verknüpft waren: Die Essener Nameneinträge genügen sich selbst, sie sind allein für den meist stillen Gebrauch in der Liturgie der Konvente bestimmt und sind als solche ein fast wertfrei formuliertes Selbstzeugnis der Gemeinschaft, sowohl für die in ihr Lebenden als auch der dort bereits Verstorbenen. Die Nameneinträge in der Essener Sakramentarhandschrift argumentieren über den Gebrauch hinaus überhaupt gar nicht, sie sind nicht angelegt, um der Konkurrenz

Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift (wie Anm. 3) nachgewiesen hat, zahlreiche Verlesungen und Fehldeutungen auf und hat aufgrund der Verwendung chemischer Reagenzien, um zum Teil verblasste Namen wieder sichtbar zu machen (ebd., S. 69 Anm. 1), nachhaltig auch erheb­lichen Schaden angerichtet; für die Nachwelt näm­lich wurden die von Harleß entsprechend behandelten Schriftbefunde zumeist völlig unlesbar gemacht, wie dies auch an der Abbildung insbesondere der Liste der nomina uiuorum deut­lich wird (siehe Farbtaf. 30). Die frühen Arbeiten zur personalen Zusammensetzung des Essener Frauenkonvents aus der Schule von Aloys Schulte haben erstaun­licherweise die Edition von Harleß für ihre Untersuchungen gar nicht benutzt, so vor allem nicht Otto Schmithals, Drei freiherr­liche Stifter am Niederrhein (Essen, Elten, Gerresheim) (phil. Diss. Bonn 1907) S. 32 ff., der für den Zeitraum von der Gründung der Essener Gemeinschaft um 850 bis 1275 ganze neun Frauen feststellte, also die Nennung von zahlreichen Sanctimonialen der beiden Listen in der Handschrift D 1 und den St. Galler Verbrüderungsbüchern völlig außer Acht gelassen hat.

206

Thomas Schilp

in Welt und Kirche etwas zu beweisen, dort etwas zu erreichen, dort instrumentell politisch eingesetzt zu werden. Sie verfolgen nicht die Absicht, Herrschaft zu legitimieren oder zu bestreiten, sie ruhen sozusagen in sich selbst. Die moderne Forschung erweckt die eingetragenen Namen zum Leben, indem wir Gruppen erkennen und aufeinander beziehen, über den Anlass von Gruppeneinträgen nachdenken und so weiter. Das ist bei dem erhaltenen Essener Nekrolog des ausgehenden 13. Jahrhunderts schon anders gelagert 6 – denn hier redigierte die Essener Gemeinschaft in einer konkreten politischen Situation ja ihr Totengedenken neu, wählte Personen aus, tilgte andere, die missliebig geworden waren oder missliebig erschienen, hob besondere Personen hervor et cetera – all dies hat mit Absicht, hat mit Politik zu tun, verdankt sich auch anderen Motivationen, selbst wenn das Essener Necro­ log ebenfalls für den internen Gebrauch reserviert war.

II. Zur Sakramentarhandschrift Volkhard Huth hat zeigen können, dass die Sakramentarhandschrift D1 zwischen 867 und 872 entstanden ist;7 die Frage, wo sie entstand und wie sie nach Essen gelangte, ist nach wie vor nicht endgültig geklärt.8 Diese Frage braucht indes hier nicht weiter zu interessieren, da es um die Einträge von Namen aus den 70er Jahren des 9. Jahrhunderts und weitere Nameneinträge gehen soll. Der Sakramentarhandschrift sind 13 Blätter vorgebunden, ein Kalendar mit necrologischen Eintragungen ist nachgebunden. Der Codex wurde mit den beiden nachgebundenen 6 Zum Necrolog siehe die ältere Edition von Konrad Ribbeck, Ein Essener Necrologium aus dem 13. und 14. Jahrhundert, Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen 20 (1900) S. 31 – 135; zuletzt Thorsten Fischer, Überlegungen zur Neuanlage der Essener Memorialüberlieferung um 1300, in: Thomas Schilp (Hg.), Pro remedio et salute anime peragemus. Totengedenken am Frauenstift Essen im Mittelalter (Essener Forschungen zum Frauenstift 6, 2008) S. 261 – 284 sowie in Zukunft die Dissertation von Thorsten Fischer mit einer Neuedition des Necrologs. 7 Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift (wie Anm. 3) S. 215 ff. mit der ausführ­ lichen Diskussion der älteren Forschung, auf die daher hier verzichtet werden kann. Auf folio 90r der Sakramentarhandschrift D 1 befindet sich ein Gebet pro beatissimo papa nostro Adriano, auf folio 90v ein Gebet pro christianissimo imperatore nostro HLUD[OUUICO]. Gleichgültig, ob Kaiser Ludwig II. († 875) oder auch Ludwig der Deutsche gemeint ist, was ebenfalls mög­lich wäre, bietet Papst Hadrian II. (867 – 872) einen eindeutigen zeit­ lichen Rahmen. 8 Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift (wie Anm. 3) S. 224 ff.

Überlegungen zur Sakramentarhandschrift D 1

207

Teilen offensicht­lich für Essen aufbereitet, mit hoher Wahrschein­lichkeit sogar in Essen selbst, mög­licherweise im nahegelegenen Kloster Werden, aber auf jeden Fall für Essen und mit großer Essener Beteiligung.9 Im Codex sind intensive Benutzungen seit dem 9. und bis in das 11. Jahrhundert dokumentiert, Spuren, denen vor allem Katrinette Bodarwé und zuletzt Meta Niederkorn-Bruck nachgegangen sind.10 Für uns sollen heute vor allem erstens die Namenlisten und Nameneintragungen sowie zweitens das Kalendarium von Interesse sein. Zudem wird weiteren verstreuten Nameneintragungen nachgegangen.

III. Die nomina vivorum und die nomina defunctorum In der Handschrift D1 sind zwei Namenlisten auf folio 10r und 10v eingetragen, die als Listen der Lebenden sowie der Verstorbenen kennt­lich gemacht und wohl noch in den 70er Jahren des 9. Jahrhunderts, spätestens um 880, entstanden sind. Volkhard Huth datiert sie auf das achte Jahrzehnt des 9. Jahrhunderts,11 und der Begründung seiner Datierung ist bislang nicht ernsthaft widersprochen worden. Ich konzentriere mich im Folgenden bei den Namenlisten ganz auf die Einträge der die Listen anlegenden Hand und lasse die dortigen Nachträge unbeachtet, um die Untersuchung im Rahmen zu halten. Volkhard Huth hat alle Nameneinträge in die Essener Sakramentarhandschrift mustergültig ediert und aufgeschlüsselt, sortiert sowie eingeordnet;12 es soll hier in erster Linie auf die Einträge aus den 70er Jahren des 9. Jahrhunderts ankommen. Auf folio 10r ist eine Liste unter der Überschrift nomina vivorum (Farbtaf. 30) eingetragen, es folgt auf der Rückseite des Blattes eine Liste der nomina defunctorum (Farbtaf. 31). Beide Listen werden von Äbtissinnen angeführt, die den Namen Gersuith führen. Das bringt erste Ordnung in das Dunkel der frühen Essener Äbtissinnenfolge. Zwei Äbtissinnen gleichen Namens führten den Konvent seit 9 Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift (wie Anm. 3) S. 226 ff. 10 Katrinette Bodarwé, Sanctimoniales Litteratae. Schrift­lichkeit und Bildung in den otto­ nischen Frauenkommunitäten Gandersheim, Essen und Quedlinburg (Quellen und Studien. Veröffent­lichungen des Instituts für kirchengeschicht­liche Forschung des Bistums Essen 10, 2004) S. 389 – 392; Meta Niederkorn-Bruck, Verschrift­lichung von Erinnerung im Kontext der Liturgie. Überlegungen zum ältesten Essener Sakramentar D1, in: Schilp, Pro remedio (wie Anm. 6) S. 163 – 190. 11 Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift (wie Anm. 3) S. 245. 12 Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift (wie Anm. 3) S. 241 – 279; siehe dort auch S.290 – 298 das Lemmatisierte Personennamenregister.

208

Thomas Schilp

der Gründung um 845/850 nacheinander durch die ersten rund drei Jahrzehnte der Geschichte der Kommunität.13 Von gleicher Hand steht über der ersten Kolumne der nomina vivorum, von späteren Nachträgen eingerahmt: AITULFUS, hinter dem sich wohl der Schreiber der beiden Listen verbirgt. Dieser Name ist im Unterschied zu den sonstigen Namen der Sanctimonialen der Lebendenliste und auch der Namen der Totenliste nicht sächsischen Ursprungs; vermut­lich dürfte es sich um einen der frühen Essener Geist­lichen handeln,14 der aber in der sonstigen Essener Überlieferung nicht bezeugt ist. Angeführt von Gersuith abbatissa folgen in der Lebendenliste 70 weitere Frauen­ namen, so dass nichts gegen die inzwischen oft geäußerte Ansicht sprechen dürfte,15 dass hier nach der Äbtissin Gersuith II . der Essener Frauenkonvent kurz nach dem Jahr 874 aufgelistet ist. Allein schon die hohe Zahl der Sanctimonialen lässt erstaunen. Diese findet eine nachdrück­liche Bestätigung in der Liste von lebenden Essener Konventsmitgliedern unter der Führung von Äbtissin Hathuuig, die um 950 in das St. Galler Verbrüderungsbuch mit 114 Sanctimonialen eingetragen wurde. Im St. Galler Verbrüderungsbuch folgt im Übrigen eine Liste verstorbener Sanctimonialen, angeführt von Äbtissin Uuigburg,16 die urkund­lich in einem Diplom Zwentibolds aus dem Jahre 89817 bezeugt ist. Die St. Galler Verstorbenenliste führt 149 Frauennamen auf, die sich zum Teil mit der Lebendenliste aus der Essener Sakramentarhandschrift überschneiden, wie schon Gerd Althoff gezeigt hat.18

13 Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift (wie Anm. 3) S. 245. 14 Der Name ist eindeutig nicht sächsischen Ursprungs, wie Wolfgang Haubrichs dankenswerterweise in der Diskussion der Tagung hervorhob. Zum exponierten Eintrag siehe auch Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift (wie Anm. 3) S. 243. 15 Etwa Thomas Schilp, Liturgisches Gedenken zur Bewältigung einer Krisensituation: Überlegungen zu den Namenlisten in einer Essener Sakramentarhandschrift des 9. Jahrhunderts, in: Mittelalter an Rhein und Maas. Beiträge zur Geschichte des Niederrheins. Dieter Geuenich zum 60. Geburtstag, hg. von Uwe Ludwig / Thomas Schilp (Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas 8, 2004) S.57 – 68, hier S.63; ders., Ecclesia, in qua nobilissime domicelle existunt. Soziale Differenzierung des Essener Frauenkonvents im Spätmittelalter, in: Frauen bauen Europa. Internationale Verflechtungen des Frauen­stifts Essen, hg. von Thomas Schilp (Essener Forschungen zum Frauenstift 9, 2011) S. 341 – 367, hier S. 349 ff. mit den Hinweisen auf die weiterführende Literatur. 16 Siehe hierzu oben Anm. 2. 17 Edition zuletzt: Essener Urkundenbuch (wie Anm. 2) Nr. 10. 18 Gerd Althoff, Adels- und Königsfamilie im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung. Studien zum Totengedenken der Billunger und Ottonen (Münstersche Mittelalter-Schriften 47)

Überlegungen zur Sakramentarhandschrift D 1

209

Doch kehren wir zurück zur Sakramentarhandschrift D1 (Farbtaf. 31): Die Liste der nomina defunctorum – zur Erinnerung: eingetragen im achten Jahrzehnt des 9. Jahrhunderts – verzeichnet in der ersten Kolumne 24 Frauennamen, es folgen dann in den weiteren Kolumnen Namen von Frauen und Männern durcheinander. Es ist also mehr als wahrschein­lich, dass in der ersten Kolumne die in den ersten Jahrzehnten nach der Gründung verstorbenen Essener Sancti­ monialen aufgeführt sind. Berücksichtigen wir, dass es eine Zeit brauchte, bis die Gebäude für die Kommunität errichtet und die Infrastruktur so weit gediehen war, dass der Konvent voll funktionsfähig leben konnte, so ist die Zahl von 24 verstorbenen Sanctimonialen in den ersten 25 – 30 Jahren der Geschichte der Kommunität durchaus als plausibel einzuschätzen. Die in der Liste folgenden und von der anlegenden Hand eingetragenen Namen von Frauen und Männern, derer gedacht werden sollte, dürfen wir wohl der Gründergruppe sowie den Wohltätern und Förderern der jungen Gemeinschaft zurechnen; auch der eine oder andere Kleriker der Frauenkommunität dürfte darunter zu suchen sein. In der Liste fallen einige Namen auf, etwa: Alfrik oder Altfrith, die auf den Kreis der Gründer weisen könnten. Mit Altfrith dürfte aber keinesfalls Bischof Altfrid von Hildesheim gemeint sein, dessen an anderer und exponierter Stelle in der Sakramentarhandschrift gedacht wird.19 Weiter möchte ich die Analyse der beiden Listen hier nicht fortsetzen, nur anfügen: Bei der Analyse der Namenüberlieferung bleiben wir rasch regelrecht stecken, die Personen hinter den Namen bleiben ohne Konturen; bislang sind so gut wie keine Identifizierungen gelungen, sehen wir einmal von den ersten beiden Äbtissinnen Gersuith (I.) und Gersuith (II.), die die Forschung stets der Gruppe um Altfrid von Hildesheim zuordnet, und einer Sanctimoniale Amalburg ab.20

München 1978 S. 136 f.; ders., Unbekannte Zeugnisse vom Totengedenken der Liudolfinger, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 32 (1976) S. 370 – 404, hier S. 400 f. 19 Siehe hierzu unten, Eintragung in das Kalendar. 20 Der Name Amalburg/Amulberg begegnet so in der Lebendenliste der Handschrift D 1 zweimal; in der dritten, kurz nach 864 entstandenen Vita Liudgers – zur Datierung siehe Die Vitae sancti Liudgeri, hg. von Wilhelm Diekamp (Geschichtsquellen des Bistums Münster IV, 1881) S. LI – LIII – , des Gründers des Klosters Werden, wird von einem jungen Mädchen Amalburg berichtet, das nach einer Wunderheilung in monasterio sanctimonialium, quod Astnithi appellatur, ein religiöses Leben führte; sie war Tochter eines gewissen Albericus (Diekamp, S. 126 f.). Der Name Amalburg/Amulberg findet in der Essener Memorialüberlieferung wiederholt Erwähnung: Besonders hervorzuheben ist der Eintrag des Namens in der Vere-Dignum-Initiale der Handschrift D 1 (folio 191r). Zu erwähnen ist auch die Eintragung in das Borghorster Nekrolog, siehe die Edition:

210

Thomas Schilp

Für die ersten rund 100 Jahre der Essener Kommunität sind etwa 360 – 370 Sanctimonialen in den verschiedenen Namenlisten aufgeführt. Rechnen wir die Doppelnennungen heraus, sind es immer noch rund 330 Sanctimonialen. Franz Josef Felten hat gezeigt,21 dass wir mit der sozialen Einordnung der Mitglieder frühmittelalter­licher Frauengemeinschaften viel vorsichtiger sein sollten als die ältere Forschung.22 Die vornehme Zusammensetzung des Essener Konvents im Früh- und Hochmittelalter begründete Otto Schmithals 1907 etwa allein mit den drei Äbtissinnen Mathilde, Sophia und Theophanu aus ottonischem Hause.23 Die These hat allein aus den großen Namen der Äbtissinnen der ottonischen Zeit sowie aus der gesicherten hochadligen Herkunft der Essener Kanonikerinnen in der frühen Neuzeit 24 auf einen kontinuier­lichen hochadligen Damenkonvent des Stifts von der Gründung bis zur Säkularisation 1802 geschlossen. Schon das Attribut hochadelig bietet über den Zeitraum von knapp 1000 Jahren Essener Geschichte keine Konstante und ist äußerst problematisch. Inzwischen wissen wir, dass die sozialen Differenzierungsprozesse der Gemeinschaft zwar früh einsetzen, aber nur ganz allmäh­lich im Laufe des 15. und 16. Jahrhunderts die soziale

21

22

23 24

Das Necrolog von Borghorst. Edition und Untersuchung, von Gerd Althoff mit einem Beitrag von Dieter Geuenich (Westfälische Gedenkbücher und Necrologien 1, Veröffent­ lichungen der Historischen Kommission für Westfalen 40, 1978) S. 144, und in der Essener Verstorbenenliste des St. Galler Verbrüderungsbuchs (siehe oben Anm. 2). Eine Identifizierung einer Person mit Amalburg/Amulberg in der Vita Liudgeri muss indes unsicher bleiben. Franz Josef Felten, Wie adelig waren Kanonissenstifte (und andere weib­liche Konvente) im (frühen und hohen) Mittelalter, in: Studien zum Kanonissenstift, hg. von Irene Crusius (Veröffent­lichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 167. Studien zur Germania Sacra 24, 2001) S. 39 – 128. Das Urteil geht zurück auf die Adelsforschungen von Aloys Schulte und dessen Schülerkreis zu Beginn des 20. Jahrhunderts, siehe Aloys Schulte, Der Adel und die deutsche Kirche im Mittelalter. Studien zur Sozial-, Rechts- und Kirchengeschichte (Kirchenrecht­liche Abhandlungen 63 und 64, 1910). Hierbei ist grundsätz­lich anzumerken, dass Schulte die religiösen Gemeinschaften nicht an sich zum Gegenstand hatte; diese dienten vielmehr als willkommenes Material für die Erforschung des Adels, wobei vor allem Indizien für die Differenzierung in hohen und niederen Adel im Vordergrund des Analyse standen. Siehe Schmithals, Drei freiherr­liche Stifter (wie Anm. 5) S. 36 – 38; zur Kritik siehe ausführ­ lich Schilp, Ecclesia (wie Anm. 15) S. 348 ff. mit Hinweisen auf weiterführende Literatur. Siehe hierzu Schilp, Ecclesia (wie Anm. 15) S. 362 – 364, sowie eigene Arbeiten resümierend und weiterführend Ute Küppers-Braun, …que les Meres, grandes et arrieres grandes Meres doivent être Princesses ou Comtesses d’Empire. Soziale Differenzierungen in Essen und Thorn: Frühe Neuzeit, in: Frauen bauen Europa (wie Anm. 15) S. 369 – 387.

Überlegungen zur Sakramentarhandschrift D 1

211

Qualifizierung durch Ahnennachweis Voraussetzung der Aufnahme in das Stift wurde.25 Die rund 330 bekannten Sanctimonialen des ersten Jahrhunderts der Essener Kommunität können jedenfalls – schon quantitativ gesehen – unmög­ lich alle von gehobener aristokratischer Herkunft gewesen sein.

IV. Kalendar Das nachgebundene Kalendar der Handschrift D 1 weist von der anlegenden Hand sieben necrologische Einträge auf, auf die ich mich hier beschränken möchte. Es handelt sich um die Todestage der Hildesheimer Bischöfe Reinbert († vor 846/847) zum 12. Februar, Ebo († 851) zum 20. April, Gunthar († wohl 834) zum 5. Juli sowie Altfrid († 15. August 874) zum 15. August.26 Das Kalendar scheint bald nach dem Tode Altfrids in einem Zuge niedergeschrieben worden zu sein. Zum 5. Juli wurde zusammen mit Bischof Gunthar der Priester ­Wandelbert, zum 2. August Alfricus laicus, zum 1. Oktober Reinbertus presbyter und schließ­ lich zum 30. Dezember Gersuit ancilla Christi eingetragen. Bei letzterer handelt es sich sehr wahrschein­lich um die erste Essener Äbtissin Gersuith, die ebenso wie Alfricus laicus der Verwandten- und Gründergruppe rund um Altfrid von Hildesheim zugeordnet werden dürfte. Von gleicher Hand, aber aufgrund der Tinte wohl etwas später hinzugefügt, ist zum 6. April Thiadulf, aus dem ­Volkhard Huth mit hoher Wahrschein­lichkeit einen Oheim Altfrids konstruiert,27 eine Annahme, für die es eigent­lich keine Anhaltspunkte gibt und die immanent auch seiner eigenen Kritik an der Konstruktion der Eltern Altfrids durch die Essener Traditionen seit dem 16. / 17. Jahrhundert – und folgend durch die moderne

25 Siehe hierzu die Untersuchung von Schilp, Ecclesia (wie Anm. 15) S.360 – 365. 26 Obwohl auf dem gleichen Pergament geschrieben, handelt es sich bei dem Kalendar aus inhalt­lichen Gründen um einen etwas späteren Nachtrag: Dessen Schreiber hat sieben nekrologische Einträge vorgenommen, unter denen der Todestag Bischof Altfrids von Hildesheim am 15. August 874 eindeutig belegt, dass das Kalendar erst nach dem 15. August 874 entstanden sein kann – das Kalendar entstand also frühesten zwei Jahre nach der anzunehmenden Anlage (867 – 872) des Hauptteils des Sakramentars. Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift (wie Anm. 3) S. 279, nimmt mit überzeugenden Argumenten an, dass das Kalendar von einem der Essener Kleriker konzipiert und geschrieben worden ist. Zu den Nameneinträgen in das Kalendar siehe ebd. S. 274 f. mit den Tafeln XXI ff. 27 Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift (wie Anm. 3) S. 275.

212

Thomas Schilp

Forschung – widerspricht.28 Eltern von Altfrid begegnen in der Handschrift D 1 jedenfalls nicht, auch nicht deren Namen in irgendeiner Form an einer exponierteren Stelle, geschweige denn in einem Zusammenhang, auch nicht, dass Gersuith eine Schwester Altfrids gewesen sein könnte, was Volkhard Huth in anderem Kontext ebenfalls als Grundtatsache der Essener Geschichte unterstellt.29 Alle diese Familienkonstruktionen sind höchstens vage Annahmen, die bis heute frei­lich immer wieder als Tatsachen behauptet werden und als von der „Moderne“ herbeigesehnte Verplausibilisierung und als willkommene Urteile kaum auszurotten sind.30 Auch können wir die Gründergruppe nicht näher zuordnen 31 – alle bisherigen Zuweisungen zu einer Gruppe oder Dynastie 32 bleiben vage und soll28 Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift (wie Anm. 3) S. 249. 29 Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift (wie Anm. 3) S. 245. 30 So geht zuletzt auch die konstruktive Studie von Clemens Kosch, Die romanischen Kirchen von Essen und Werden. Architektur und Liturgie im Hochmittelalter (2010) S. 13, davon aus, dass die erste Essener Äbtissin Gersuith eine Schwester des Gründers, näm­ lich von Bischof Altfrid von Hildesheim, gewesen sei. 31 Siehe hierzu die kurze Auflistung der wichtigsten Thesen der Forschung und deren Widerlegung bei Hedwig Röckelein, Altfrid, Gründer des Stifts Essen und international agierender Kirchenmann?, in: Frauen bauen Europa (wie Anm. 15) S. 27 – 64, hier S. 35 ff.; ich kann mich mit diesem Hinweis im Folgenden auf das Wichtigste beschränken., 32 So etwa die Zuweisung Altfrids in den Familienkreis der Liudolfinger, siehe vor allem Walther Zimmermann, Das Münster zu Essen (Die Kunstdenkmäler des Rheinlands 3, 1956) S. 40; Reinhard Wenskus, Sächsischer Stammesadel und fränkischer Reichsadel (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften Göttingen, philologisch-historische Klasse, 3. Folge Nr. 93, 1976) S. 107 f.; Hans Goetting, Die Hildesheimer Bischöfe von 815 bis 1221 (1227) (Germania Sacra, Neue Folge 20, Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz: Das Bistum Hildesheim 3, 1984) S. 85 f. Seither wird diese These immer wieder wiederholt, so auch von Ludger Körntgen, Zwischen Herrschern und Heiligen. Zum Verhältnis von Königsnähe und Eigeninteresse bei den ottonischen Frauengemeinschaften Essen und Gandersheim, in: Herrschaft, Liturgie und Raum. Studien zur mittelalter­lichen Geschichte des Frauenstifts Essen, hg. von Katrinette Bodarwé / Thomas Schilp (Essener Forschungen zum Frauenstift 1, 2002) S. 7 – 23. Hierbei handelt es sich um Fehlannahmen, für deren Widerlegung auf Paul Derks, Gerswid und Altfrid. Zur Überlieferung der Gründung des Stiftes Essen, Essener Beiträge. Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen 107 (1995) S. 33 – 42, und aus Gandersheimer Sicht auf Christian Popp, Der Schatz der Kanonissen. Heilige und Reliquien im Frauenstift Gandersheim (Studien zum Frauenstift Gandersheim und seinen Eigenklöstern 3, 2010) S. 25 hinzuweisen ist. Die Vermutung einer Verwandtschaft Altfrids mit den Ekbertinern von Richard Drögereit, Von Altfrid bis Theophanu, Teil 4: Altfrid bis zur Gründung Essens, Münster am Hellweg 5 (1952) S. 162 – 167, hier S. 162, oder

Überlegungen zur Sakramentarhandschrift D 1

213

ten sch­licht und einfach so lange unterlassen werden, bis stichhaltige Indizien plausiblere Annahmen formulieren lassen. Herausragend für die frühe Geschichte der Essener Kommunität ist und bleibt selbstredend der Eintrag Altfrids in das Kalendar (vgl. Farbtaf. 32). Warum aber wurden die Todestage von dessen Vorgängern im Amt des Hildesheimer Pontifikats ebenfalls im Necrolog unserer Essener Sakramentarhandschrift genannt? Auf diese Frage wird zurückzukommen sein. Der interessanteste und kurz nach dem 15. August 874 entstandene Eintrag des Kalendars ist zweifellos der Todestag Bischof Altfrids von Hildesheim, der – wie Meta Niederkorn-Bruck vor einigen Jahren noch einmal eindrucksvoll gezeigt hat – von der das Kalendar anlegenden Hand stammt.33 Damit ergibt sich aus der Auswertung der Namen in der Handschrift D 1, die im achten Jahrzehnt des 9. Jahrhunderts eingetragen worden sind: eine sichere Gründergruppe um Altfrid von Hildesheim, wohl mit den beiden Klerikern sowie mit Alfricus laicus und sicher mit der ersten Äbtissin Gersuith. Ergänzen dürfen wir diese Gruppe mit der einen oder anderen Person aus dem Kreis der nomina defunctorum, die neben Essener Sanctimonialen sicher Personen aus der Gruppe der Gründer und Wohltäter enthält, ohne dies jedoch für den Einzelfall konkretisieren zu können. Auf jeden Fall dürften zu diesem Kreis Alfrik oder Altfrith, sicher auch Gersuith, die zweite Essener Äbtissin, hinzukommen. Das Epitaph der ersten Äbtissin Gersuith ist zwar nur abschrift­lich überliefert, da es beim Abbruch der Essener Quintinskapelle im beginnenden 19. Jahrhundert verloren ging. Dort wurde näm­lich in einer Inschrift, die wiederholt

von Wenskus, Sächsischer Stammesadel (siehe oben in dieser Anmerkung) S. 107 f. (hier wird auch eine Verwandtschaft zur Ricdag-Sippe angenommen) entbehrt jeder Grundlage. Die Vermutung von Karl Schmid, die auch Röckelein, Altfrid (wie Anm. 31) S. 36 f. oder Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift (wie Anm. 3) S. 284 f. stützen, Altfrid habe mög­licherweise dem Verwandtenkreis der Liudgeriden angehört, hat außer der räum­lichen Nähe und der Tatsache, dass bei den Liudgeriden der Name Altfrid häufiger begegnet, eigent­lich keine Plausibilität (siehe die vorsichtig formulierte Vermutung von Karl Schmid, Die „Liudgeriden“. Erscheinung und Problematik einer Adelsfamilie, in: Geschichtsschreibung und geistiges Leben im Mittelalter. Festschrift für Heinz Löwe zum 65. Geburtstag, hg. von Karl Hauck / ­Hubert Mordek (1978) S. 71 – 101, hier S. 86: „Das schließt nicht aus, daß Bischof Altfrid von Hildesheim auch in anderen Beziehungs- und Bewußtseinsfeldern verflochten und verankert gewesen sein wird.“). 33 Niederkorn-Bruck, Verschrift­lichung von Erinnerung (wie Anm. 10) S. 186 – 188.

214

Thomas Schilp

abschrift­lich, unter anderem von Leibniz, überliefert ist,34 Äbtissin Gersuith gerühmt als Prima monasterium fundans. Diese Formulierung hat Paul Derks zu kühnen Konstruktionen und Thesen veranlasst:35 Die Epitaph-Inschrift nahm er zum Anlass, allein Gersuith um 850 als Gründerin Essens zu behaupten. Altfrid, seit 851 Bischof von Hildesheim, könne daher gar nichts mit der Gründung zu tun haben und sei erst später in den Vorgang der Gründung und Anfänge der Kommunität hinein manipuliert worden. Allenfalls kurz vor seinem Tode habe er die Essener Gemeinschaft usurpiert und für das Bistum Hildesheim nutzbar gemacht.36 Diesen Thesen von Derks wurde rasch widersprochen,37 da er die zeitnahen Memorialzeugnisse in der Essener Sakramentarhandschrift D 1 einfach überging. Die wichtigsten Einwände gegen diese Hypothesen – und folgend die Widerlegung der Annahmen von Derks – bilden die Fragen: Wieso bestatteten die Essener Sanctimonialen den vermeint­lichen Usurpator in ihrer Stiftskirche an zentralem Ort vor dem Kreuzaltar und verehrten ihn dort sogleich auch noch als Heiligen? Wieso nahmen sie Altfrid in das zum Liber vitae erweiterte Sakramentar D 1 auf und trugen seinen Todestag dort unmittelbar nach Altfrids Tod in das Kalendar und an anderen Stellen der Handschrift ein? Wie sollte es mög­ lich sein, dass in das Kalendar eine fremde, dem Konvent fernstehende Person ohne Essener Widerstand eingegriffen hat? Die nach der These von Derks nur gewaltsam vorgenommenen Einträge des Namens Altfrid in das Kalendarium hätten doch auch getilgt werden können!

34 Derks, Gerswid und Altfrid (wie Anm. 32) S. 17, hat die verlorene Inschrift philologisch überprüft und wie folgt rekonstruiert: Quisquis in hoc templo Christum reverenter adorat, Sit simul ipse memor Gersuuidae istic tumulatae. Haec aliis dives, pauper sibi rebus alumnis Prima monasterium fundans erexerat istud. Exemplisque regens sanctis monumenta reliquit Clara sui, rerum lucris et dogmatae morum. 35 Zur ausführ­lichen Kritik an den Überlegungen von Paul Derks siehe Thomas Schilp, Gründung und Anfänge der Frauengemeinschaft Essen, Essener Beiträge. Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen 112 (2000) S. 30 – 63; ders., Die Gründungsurkunde der Frauenkommunität Essen – eine Fälschung aus der Zeit um 1090, in: Studien zum Kanonissenstift (wie Anm. 21) S. 149 – 184, hier S. 153 f.; ders., Liturgisches Gedenken (wie Anm. 15) S. 59 ff. 36 Derks, Gerswid und Altfrid (wie Anm.32), zusammenfassend vor allem S. 157. 37 Siehe Anm. 35

Überlegungen zur Sakramentarhandschrift D 1

215

V. Verstreute Einträge: Bischofslisten Kommen wir noch einmal auf den Eintrag Altfrids in das Kalendar zurück: Allein die Eintragung des Todestages von Altfrid dort weist dem Bischof von Hildesheim im Gegenteil zu den erwähnten Thesen von Paul Derks eine herausragende Bedeutung zu – als profilierteste Persön­lichkeit der Gründergruppe wird er von der Essener Gemeinschaft offenbar nach seinem Tode verehrt und bekommt einen gebührenden Platz im Totengedenken der Kommunität zugewiesen. Dafür spricht im Übrigen auch, dass Altfrid mit anderen Bischöfen über der Liste der nomina vivorum eingetragen worden ist (vgl. Farbtaf. 30). Nachdenk­ lich muss diese Liste stimmen, die einige Jahrzehnte später, paläographisch nur ungenau auf (um 900) zu datieren,38 hier nachgetragen wurde: Sie nennt [Ans]gerus archiepiscopus, Liudbertus episcopus, L[i?]uthar[tus?] episcopus, U[ui]llibertus archiepiscopus, S[undaro]ldus archiepiscopus, Herimannus archiepiscopus, Bernheri episcopus, Rimbertus archiepiscopus, Altfridus episcopus, S[ig]imundis episcopus, Uuigb[ertus episcopus]. Volkhard Huth hat diesen Eintrag analysiert und die Bischöfe identifiziert 39 – das kann und will ich hier nicht im Einzelnen wiederholen. Auffällig ist, dass vor allem in einer ersten Gruppe die Bischöfe genannt sind, die gleichzeitig mit Bischof Altfrid von Hildesheim amtierten, und in der um 1090 gefälschten Gründungsurkunde Bischof Altfrids als Zeugen begegnen;40 in einer zweiten Gruppe finden wir hier Zeitgenossen Bischof Wigberts von Hildesheim, der von 880 bis 908 amtierte.41 Für die erste Bischofsgruppe ist anzuführen, dass diese die These der Forschung stützt, dass es um 870 eine „echte“ Urkunde Altfrids für Essen gegeben haben dürfte,42 die die Essener Gründung sozusagen abgeschlossen hat und die bei einem Stiftsbrand 94643 vernichtet wurde.

38 Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift (wie Anm. 3) S. 250 – 254. 39 Ebd.. S. 252 f. Siehe hierzu auch Bodarwé, Sanctimoniales Litteratae (wie Anm. 10), S. 45 und Schilp, Liturgisches Gedenken (wie Anm. 15) S. 61 f. 40 Edition der Urkunde zuletzt in Essener Urkundenbuch (wie Anm. 2) als Regest Nr. 6 und Volltextedition ebd. Anhang Nr. I. 41 Zum Pontifikat siehe Goetting, Die Hildesheimer Bischöfe (wie Anm. 32) S. 122 – 132. 42 Siehe die die älteren Forschungen zusammenfassende Überlegung bei Schilp, Die Gründungsurkunde (wie Anm. 35) S. 164 ff. 43 Siehe die Hinweise in den Kölner Annalen zu 946: Astnide crematur (Annales Colonienses a. 776 – 1028, in: Monumenta Germaniae Historica, Scriptores 1, hg. von Georg Heinrich Pertz (1826) S. 98; Annales Colonienses breves a. 814 – 964, in: Monumenta Germaniae Historica, Scriptores 16, hg. von Georg Heinrich Pertz (1859) S. 731. Den Stiftsbrand des Jahres 946 erwähnt auch das Diplom Ottos I. aus dem Jahre 947, mit dem Privilegien

216

Thomas Schilp

Die bischöf­lichen Zeugen der anzunehmenden, die Gründung abschließenden Urkunde wurden mit dem Eintrag in das Gebetsgedenken der Essener Gemeinschaft aufgenommen. Auffällig war zudem im Kalendar bereits, dass sich die Vorgänger Altfrids in Hildesheim, die ersten drei Bischöfe Gunthar, Reinbert und Ebo, unter den sieben Namen-Eintragungen der anlegenden Hand befinden. Daraus können wir schließen, dass im achten Jahrzehnt in Essen ganz bewusst eine Anbindung an das Bistum Hildesheim gesucht und gepflegt worden ist. Einiges spricht dafür, dass Essen noch zu Lebzeiten Altfrids an das Bistum Hildesheim übertragen worden ist – in welcher Rechtsform auch immer dies geschehen sein mag. Vielleicht, und meines Erachtens sehr wahrschein­lich, erfolgte dies ebenfalls mit der anzunehmenden echten Gründungsurkunde Altfrids im Jahre 870, um die Essener Gemeinschaft für die Zukunft abzusichern, wie dies auch das Chronicon episcoporum Hildesheimensium vermerkt.44 In den Jahrzehnten nach dem Tode Altfrids jedenfalls wurde Essen immer wieder von Hildesheimer Bischöfen gleichsam als Eigenstift außerhalb der Diözese beansprucht. Dies wissen wir aus der Hildesheimer Chronistik und auch aus Urkunden, die nur verderbt in spätmittelalter­lichen Abschriften überliefert sind. König Arnulf gab Bischof Wigbert danach unter anderem auch Essen in die potestas des Bistums Hildesheim zurück.45 König Ludwig das Kind hat dieses Diplom kurz darauf bestätigt.46 Als ein weiteres Indiz dürfte eine Liste in der Essener Sakramentarhanschrift D 1 auf folio 191 zu werten sein, die die ersten vier Hildesheimer Bischöfe, also einschließ­lich des Bischofs Altfrid, mit ihren Todestagen, und sodann Uuandelbertus presbyter an der Spitze von zwanzig weiteren Männern erfasst, die bislang nicht näher identifiziert werden konnten.47 Nur vermuten können wir, dass sich die Männernamen auf Hildesheimer Domkanoniker beziehen und wir es hier mit einem Hildesheimer Memorialeintrag zu tun haben. Auffällig ist, dass die Hildesheimer Bezüge nach Essen mit Wigbert, der 908 starb, aufhörten, ja jäh abbrachen.48 Die zweite Bischofsgruppe über der Liste der nomina uiuorum könnte also mög­licherweise

44 45 46 47 48

und Güterschenkungen an das Stift bestätigt werden, Edition zuletzt Essener Urkundenbuch (wie Anm. 2) Regest Nr. 15 und Volltextedition ebd. Anhang Nr. II. Chronicon episcoporum Hildesheimensium, in: Monumenta Germaniae Historica, Scriptores 7, Chronica et gesta aevi Salici, hg. von Georg Heinrich Pertz u. a. (1846) S. 851. Essener Urkundenbuch (wie Anm. 2) Nr. 11*. Essener Urkundenbuch (wie Anm. 2) Nr. 12*. Vgl. hierzu Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift (wie Anm. 3) S. 267 mit Tafel XIX. Siehe hierzu Schilp, Liturgisches Gedenken (wie Anm. 15) S. 61 f.

Überlegungen zur Sakramentarhandschrift D 1

217

auf eine Urkunde Bischof Wigberts für Essen Bezug nehmen – die Zeugen dieser Urkunde wären dann analog zur Gründungsurkunde Altfrids in das Totengedenken einbezogen und zu diesem Zweck in die Sakramentarhandschrift eingetragen worden – dies erscheint aufgrund der Platzierung über den nomina uiuorum in der Essener Sakramentarhandschrift D 1 durchaus plausibel. Wieso aber sah Altfrid sich offensicht­lich gedrängt, die Übertragung Essens an das Bistum Hildesheim vorzunehmen? Die Beantwortung auch dieser Frage können wir nur hypothetisch zu erschließen versuchen: Es hat den Anschein, dass mit der Generation von Altfrid und Äbtissin Gersuith II. die Gründergruppe ausgestorben ist – die Kommunität verlor damit den wirkungsvollsten Schutz – und dies wurde sicher von den Essener Akteuren als eine Gefährdung und bevorstehende Krisensituation verstanden. Die Erweiterung des Sakramentars zum Liber vitae, die Einträge aller lebenden und verstorbenen Mitglieder der Kommunität sowie aller Förderer und Wohltäter der Gemeinschaft deuten auf die Bewältigung einer Krisensituation, die durch die Gemeinschaft der Lebenden und der Toten überwunden werden sollte. Die Memoria für die Gründergruppe und die zusätz­liche Fixierung der Bischöfe von Hildesheim im Gebetsgedenken stellten das Fundament der eigenen Gemeinschaft her. Die Listen dienten in diesem Sinne der Selbstvergewisserung und mentalen Sicherung des Essener Konvents, in einer Situation, die durch den Tod Altfrids und Gersuiths I. und mit der Äbtissin Gersuith II. offensicht­lich mit dem Aussterben der Gründergruppe konfrontiert war – und diese Situation wurde von der Essener Kommunität als bedroh­lich empfunden. Ausgehend von der Anbindung Essens an das Bistum Hildesheim, ins Werk gesetzt wohl mit der verlorenen echten Gründungsurkunde Altfrids aus dem Jahre 870, sind die mehrfachen Einträge der ersten vier Hildesheimer Bischöfe, immer endend mit Altfrid, in der Handschrift D 1 zu verstehen: Nach dem Aussterben der Gründergruppe fehlte der Essener Kommunität die welt­liche Stütze. Daher suchte die Essener Gemeinschaft bei den Hildesheimer Bischöfen Schutz und Sicherheit. Deswegen trugen sie die Namen der Hildesheimer Bischöfe in den Liber vitae ein. Fast im gleichen Atemzug können wir im Übrigen feststellen, wie die Liudolfinger sich seit 876/877 bemühten, auf die Region des heutigen Ruhrgebiets auszugreifen; sowohl für das Kloster Werden als auch für die Essener Gemeinschaft können wir dies feststellen. Es handelt sich um Bemühungen, die im Falle Essens um 900 erheb­lich intensiviert wurden.49 Der liudolfingische Einfluss in

49 Siehe hierzu ausführ­lich Schilp, Liturgisches Gedenken (wie Anm. 15) S. 66 mit den Hinweisen auf die weiterführende Literatur.

218

Thomas Schilp

Essen ist um 900 deut­lich spürbar, und dies dürfte sowohl eine Erklärung dafür bieten, warum Bischof Wigbert von Hildesheim die Hildesheimer Bemühungen bezüg­lich Essens intensiviert hat, als auch plausibel machen, warum seine Nachfolger diese Bemühungen gar nicht mehr unternahmen: Die Ottonen hatten sich ­sch­licht und einfach hinsicht­lich der Kommunität Essen durchgesetzt, und dagegen konnten und wollten die Hildesheimer Bischöfe nicht angehen. Damit sind wir aber eigent­lich bei einem neuen Thema angelangt, das einen eigenen Aufsatz verdienen würde. Im Essener Sakramentar D 1 jedenfalls begegnen die Liudolfinger/Ottonen noch nicht. Deren Totengedenken in Essen wurde später auf andere Weise dokumentiert – aber auch das wäre ein anderes und neues Thema.

Exkurs Eine Beobachtung zum Umfeld des Kalendars der Essener Sakramentarhandschrift D 1 möchte ich in einem kurzen Exkurs anfügen: Hedwig Röckelein hat kürz­ lich die ältere und von der Forschung in der Regel übernommene These kritisch hinterfragt,50 Altfrid habe die Reliquien der Heiligen Cosmas und Damian aus Rom nach Essen gebracht, als er im Auftrag König Ludwigs des Deutschen während des Pontifikats von Sergius II. (844 – 847) oder von Hadrian II. (867 – 872) in Rom weilte.51 Für diesen Romaufenthalt Altfrids fehlt frei­lich jeg­licher Hinweis in den Schriftquellen. Hedwig Röckelein hat ferner darauf hingewiesen, dass für Essen das Cosmas- und Damian-Patrozinium „zuverlässig erst mit dem Privileg König Zwentibolds vom 8. Juni 898“ 52 nachgewiesen werden könne.53 Da die Reliquien der beiden Heiligen in Hildesheim mit Sicherheit bereits 872 vorhanden gewesen seien, „näm­lich zum Datum der Domweihe am 1. November“,54 nimmt Hedwig Röckelein nun an, dass die Cosmas- und Damian-Reliquien

50 Röckelein, Altfrid (wie Anm. 31) S. 50 – 63. 51 Diese These wurde von Egon Boshof / Heinz Wolter, Rechtsgeschicht­lich-diplomatische Studien zu frühmittelalter­lichen Papsturkunden (Studien und Vorarbeiten zur Germania Pontificia 6, 1976) S. 89 f. formuliert, ohne Quellen anführen zu können. Goetting, Die Hildesheimer Bischöfe (wie Anm. 32) S. 90 f. und S. 107 hat dies weitgehend unkritisch übernommen. 52 Röckelein, Altfrid (wie Anm. 31) S. 51. 53 Edition zuletzt: Essener Urkundenbuch (wie Anm. 2) Nr. 10. 54 Röckelein (wie Anm. 31) S. 52 unter Hinweis auf Chronicon Hildesheimense, in: Monumenta Germaniae Historica, Scriptores 7, Chronica et gesta aevi Salici, hg. von Georg Heinrich Pertz u. a. (1846) S. 943.

Überlegungen zur Sakramentarhandschrift D 1

219

zwischen 872 und 898 und eher gegen 898 nach Essen gelangt sein dürften. Sie führt auch an, dass das Fest der Heiligen Cosmas und Damian zum 27. September auch schon im Kalendar des Essener Sakramentars vermerkt sei, der Eintrag stamme „aber von der anlegenden Hand und geht damit wohl nicht auf Essener Ursprünge zurück“.55 Da das Kalendar gerade nicht von einer der drei (sic!) anlegenden Hände 56 geschrieben wurde, sondern als nachgetragen klassifiziert werden muss,57 erfordert dieses Urteil insgesamt eine kritische Überprüfung. Viermal begegnen Cosmas und Damian in der Essener Sakramentarhandschrift. Der Eintragung der beiden Heiligen im nachgebundenen Kalendar zum 27. September,58 die für die Zeit um 870 durchaus dem Usus entspricht, gehen in der Handschrift folgende Eintragungen voraus: Auf folio 122r sind drei Messtexte und auf folio 207v die Praefation zum Fest der Essener Stiftsheiligen eingetragen, ohne dass hierbei Cosmas und Damian im Text besonders betont und hervorgehoben wären. Die Messtexte entsprechen der allgemeinen Entwicklung des Sakramentars seit der Mitte des 9. Jahrhunderts in der Region.59 Dass diese Texte nicht besonders ausgezeichnet worden sind, deutet einmal mehr darauf hin, dass die Sakramentarhandschrift D 1 an anderem Ort entstand und man bei der Anlage Essen offensicht­lich noch nicht konkret im Blick hatte. Völlig anders sieht es mit dem hervorgehobenen Eintrag der Praefatio in natale sanctorum Cosme et D ­ amiani v aus, der auf der unteren Blatthälfte von folio 216 nachgetragen worden ist, und zwar unmittelbar vor dem nachgebundenen Kalendar, das ab folio 217r folgt. Hugo Dausend hat den Eintrag auf etwa die gleiche Zeit wie das Kalendar, also

55 Röckelein, Altfrid (wie Anm. 31) S. 51. 56 Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift (wie Anm. 3) S. 215 ff. 57 Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift (wie Anm. 3) S. 234 datiert das Kalendar auf die späten 70er Jahre des 9. Jahrhunderts; Hugo Dausend, Das älteste Sakramentar der Münsterkirche zu Essen literar-historisch untersucht (Liturgische Texte und Studien I,1, 1920) S. 89 datiert auf 874/875, und Meta Niederkorn-Bruck, die eine Edition der Essener Sakramentarhandschrift D 1 vorbereitet, setzt die Niederschrift des Kalendars sehr plausibel in den Kontext unmittelbar nach der Übernahme der Handschrift in Essen an. Meta Niederkorn-Bruck ist herz­lich für die offene Diskussion der folgenden Überlegungen und den gewährten Rat aus großer Sachkenntnis zu danken. Meine Überlegungen im Folgenden stützen sich weitgehend auf die Diskussion bereits am Rande der Tagung und vor allem die mit Meta Niederkorn-Bruck geführte Korrespondenz und ihre abschließende Beurteilung per E-mail vom 21. März 2012. 58 Ms D 1 fol. 221r, Abbildung bei Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift (wie Anm. 3) Tafel XXIX. 59 Freund­licher Hinweis von Meta Niederkorn-Bruck (wie Anm. 57).

220

Thomas Schilp

spätestens 874/875, datiert.60 Selbst wenn Volkhard Huth dies – ohne Angabe von Gründen im Einzelnen – korrigierte und die Niederschrift des Eintrags etwas später ansetzen zu müssen meinte, macht die hervorgehobene praefatio für den Festtag der beiden Märtyrer unmittelbar nach der Übernahme der Handschrift in der Kommunität Essen einen besonderen Sinn, näm­lich in genau der Situation, als man die Handschrift zu benutzen begann und mittels Bearbeitung und Nachträgen gleichsam in Besitz nahm und sich dadurch auch aneignete. Man trug den Text der praefatio jetzt alsbald, wenn nicht sofort ein, weil die Reliquien von Cosmas und Damian in Essen präsent waren. Es dürfte keinen anderen Grund geben – demnach müssten die Reliquien in den frühen siebziger Jahren des 9. Jahrhunderts bereits in Essen gewesen sein und wahrschein­lich auch schon eine gewisse Zeit lang. Dem Celebranten war es offensicht­lich bekannt und geläufig, dass die Reliquien in Essen vorhanden waren; man trug den Text der praefatio daher gut sichtbar und hervorgehoben an einer Schnittstelle unmittelbar vor dem Kalendar ein, damit man die Stelle leicht wieder auffinden konnte. Hätte Altfrid die Reliquien im Jahr 872, unmittelbar nach der Hildesheimer Domweihe, nach Essen gebracht oder bringen lassen, so hätte man dies hier wohl besonders hervorgehoben, zumindest angedeutet, und mit der Person Bischof Altfrids verknüpft. Die Frage nach der Translation der Reliquien von Cosmas und Damian scheint mir also wieder offen zu sein – äußerst wahrschein­lich dürfte sein, dass sie bereits lange vor dem Diplom Zwentibolds aus dem Jahre 898 in Essen waren und verehrt wurden. Der exakte Zeitpunkt der Translation ist damit nach wie vor frei­lich noch nicht geklärt.

60 Dausend, Das älteste Sakramentar (wie Anm. 57) S. 89.

Mönchs- und Nonnenkonvente aus dem Regnum Italiae in den Libri vitae *  

von Nicolangelo D’Acunto Der Fokus meines Beitrags liegt nicht auf den liturgischen und Memorialquellen, sondern auf der Art und Weise, in der sie die Geschichte der Klöster des Königreichs Italien widerspiegeln. Zu der Ehre, an einer Unternehmung mit so hohem wissenschaft­lichen Niveau teilzuhaben, gesellt sich das Vergnügen, die alte Freundschaft der Schule Gerd Tellenbachs und Karl Schmids mit jener ­Cinzio Violantes zu erneuern, zumal ich die Freude habe, letzterer anzugehören.1 Diese Zusammenarbeit ermög­lichte es, in Italien die Methoden der Personenforschung zu installieren, ohne dass damals das Ergebnis absehbar gewesen wäre. Ich spiele auf die Tatsache an, dass diese Begegnung einen positiven und andauernden Einfluss auf die italienische Geschichtsforschung ausübte, soweit sie sich mit der Untersuchung der führenden Schichten des Regnum Italiae befasste,2 wohingegen gerade die Forschungen zu den liturgischen und Memorialquellen, die von Karl Schmid und seinen Schülern durchgeführt worden sind, süd­lich der Alpen nicht sonder­lich enthusiastisch aufgenommen wurden. Cosimo Damiano Fonseca stellte 2002 sehr richtig fest, dass es fünfundzwanzig Jahre nach Ausarbeitung des Projekts Societas et fraternitas in Italien nicht an Editionen von Gedenkzeugnissen aus den unterschied­lichsten Gebieten fehlte, auch wenn es keine präzise und zielgerichtete Forschungsidee gegeben hatte.3

1

* Übersetzt aus dem Italienischen von Marie Ulrike Schmidt (Leipzig). Zu den Beziehungen zwischen den beiden Schulen vgl. Cinzio Violante, Le contraddizioni della storia. Dialogo con Cosimo Damiano Fonseca (2002) S. 54 – 55. 2 Ich beziehe mich besonders auf die Untersuchungen, die in folgenden drei, aus Pisaner Tagungen der Jahre 1983, 1993 und 1996 hervorgegangenen Bänden zusammengeführt wurden: Formazione e strutture dei ceti dominanti nel Medioevo: marchesi, conti e visconti nel Regno italico, secc. IX – XII (Istituto Storico Italiano per il Medio Evo, Nuovi studi storici 1, 1988; 39, 1996; 56, 2003). 3 Cosimo Damiano Fonseca, “Memoria” e “oblivio”: orizzonte concettuale e riflessione storiografica, in: Memoria: Erinnern und Vergessen in der Kultur des Mittelalters = ­Memoria: ricordare e dimenticare nella cultura del medioevo, hg. von Michael Borgolte / Cosimo Damiano Fonseca / Hubert Houben (Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 15, 2005) S. 11 – 20, hier S. 13.

224

Nicolangelo D’Acunto

Dennoch zog diese eifrige Editionstätigkeit keine sonder­lich intensive und fruchtbare Nutzung solcher Quellen in den Forschungen zur Geschichte Mittel- und Norditaliens nach sich. Hingegen haben gerade die Schulen Fonsecas und – nicht zufällig – eines Deutschitalieners wie Hubert Houben diesem Gegenstand einen festen Platz in der süditalienischen Mittelalterforschung verschafft.4 Ich habe keine Erklärung für die geringe Beachtung der Memorialzeugnisse seitens der italienischen Mediävistik, die im Vergleich zu anderen Regionen des mittelalter­lichen Okzidents wohl „verwöhnt“ ist von der Fülle dokumentarischer und erzählender Quellen.5 Im speziellen Fall der karolingischen libri vitae fällt sicher­lich der Überlieferungsschwund süd­lich der Alpen ins Gewicht. Die einzige nennenswerte Ausnahme stellt hier das Gedenkbuch des Nonnenklosters S. ­Salvatore / S. Giulia in Brescia dar.6 In diesem Zusammenhang erweist es sich als interessant, dass im Jahr 1657 die Nonne Angelica Baitelli schrieb, dass aus dem „libro Antichissimo, conservato per anco fra le cose più Care … si sono stracciate nel principio molte carte, e sarebbe in questo tempo stracciato tutto, se io non l’havessi riposto“.7 Somit verdanken wir nur der Umsicht dieser Nonne-­HistorikerinArchivarin das Überdauern des einzigen liber vitae aus karolingischer Zeit süd­lich der Alpen. Die Ursachen dafür, dass derartige Codices nur vereinzelt überliefert

4 La tradizione commemorativa nel Mezzogiorno medioevale: ricerche e problemi. Atti del Seminario internazionale di studio (Lecce, Monastero di S. Giovanni Evangelista, 31 marzo 1982) hg. von Cosimo Damiano Fonseca (1984); Hubert Houben, Zu den Mönchslisten des Klosters Mattsee aus der Karolingerzeit, Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige 90 (1979) S. 449 – 457; ders., Das Fragment des Necrologs von St. Blasien (Hs. Wien, ÖNB Cod. lat. 9, fol. I-IV). Facsimile, Einleitung und Register, Frühmittelalter­liche Studien 14 (1980) S. 274 – 298; ders., La realtà sociale medievale nello specchio delle fonti commemorative, Quaderni medievali 13 (1982) S. 82 – 97; ders., La tradizione commemorativa medioevale in Puglia e in Basilicata: bilancio storiografico e prospettive di ricerca, Annali del Dipartimento di Scienze Storiche e Sociali 1 (1983) S. 67 – 90. 5 Zu diesem Thema Paolo Cammarosano, Italia medievale. Struttura e geografia delle fonti scritte (1991). 6 Der Memorial- und Liturgiecodex von S. Salvatore / Santa Giulia in Brescia, hg. von Dieter Geuenich / Uwe Ludwig (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et Necrologia, Nova Series 4, 2000). 7 Angelica Baitelli, Annali Historici dell‘edificazione, Erettione, e Dotatione del Serenissimo Monasterio di S. Salvatore, e S. Giulia di Brescia (1657, 21978) S. 29. Zu dieser bedeutenden Persön­lichkeit vgl. Gabriella Zarri, La cultura monastica femminile nel Seicento: Angelica Baitelli, in: Arte, cultura e religione in Santa Giulia, hg. von Giancarlo Andenna (2000) S.  145 – 162.

Mönchs- und Nonnenkonvente aus dem Regnum Italiae

225

sind, bleiben unklar, aber sicher spielt in Bezug auf ihre geringen Überlieferungschancen die Tatsache eine Rolle, dass in den zeit­lich weniger weit zurückliegenden Epochen die Memorialpraxis gänz­lich andere Formen annahm. Überdies hat Uwe Ludwig sehr passend beobachtet, dass es normal war, die zum Zweck des Gedenkens angefertigten Verzeichnisse in Form von Pergamentbögen oder -­faszikeln zu sammeln und aufzubewahren, und dass diese losen Blattsammlungen viel leichter verloren gehen als gebundene Manuskripte.8 Diese Hefte oder Einzelblätter dienten auch der Übermittlung der Verzeichnisse von Lebenden und Toten, die in die libri vitae jener Abteien eingeschrieben wurden, deren Mönche und Nonnen in Gebetsverbrüderung verbunden waren. Die älteste dieser Übereinkünfte, deren Text auf uns gekommen ist, ist diejenige, welche 846 zwischen dem Kloster Sankt Gallen und Bobbio geschlossen wurde. Sie basierte auf der analogen conventio et unanimitas, die Sankt Gallen mit dem Inselkloster Reichenau bereits im Jahr 800 vereinbart hatte.9 Das Abkommen zwischen Sankt Gallen, damals geleitet von Abt Grimald, und ­Bobbio fußte auf den gemeinsamen „irisch-kolumbanischen“ Ursprüngen.10 Jedoch erhielt diese Vereinbarung eine besondere „politische“ Bedeutung in Anbetracht der Tat­sache, dass Abt Amelricus von Bobbio, Cumensis urbis vocatus episcopus, zu jenem Zeitpunkt am Hof anwesend war, als Lothar I. am 22. August 843 in Gondreville die Immunität des Klosters bestätigte.11 Es verwundert daher nicht, dass Amel8 Uwe Ludwig, I “libri memoriales” e i rapporti di fratellanza tra i monasteri alemanni e i monasteri italiani nell’alto medioevo, in: Il monachesimo italiano dall’età longobarda all’età ottoniana (secc. VIII – X). Atti del VII Convegno di Studi Storici sull’Italia Bene­ dettina [Nonantola (Modena) 10 – 13 settembre 2003], hg. von Giovanni Spinelli (Italia Benedettina 27, 2006) S. 145 – 164, hier S. 151. 9 Libri confraternitatum Sancti Galli, Augiensis, Fabariensis, hg. von Paul Piper (Monumenta Germaniae Historica, Necrologia, Supplementum, 1884) S. 142: Post huius denique orationis gratam communionem anno ab incarnatione dominica DCCC . XL . VI . regnante Hludowico gloriosissimo rege, sub Crimaldo abbate, facta est eadem conventio superiori capitulo prenotata inter istud coenobium et alia tria, unum sancti Columbani Bobii fluminis gloriosi nomen tenens, alterum Desertinense a vicinitate Alpium vocabulum trahens, tertium Schinense claro vocabulo lucens. Ita videlicet, ut nunc ac deinceps omni tempore series precum superius ex caritate vera compositarum ratam inter haec sanctissima loca teneat conexionem, sed neque finem habeat, nisi caritatem solam. Vgl. Ludwig, I “libri memoriales” (wie Anm. 8) S. 146. 10 Flavio G. Nuvolone, L’abbazia di Bobbio dai Carolingi agli Ottoni, in: Il monachesimo italiano (wie Anm. 8) S. 321 – 335. 11 Vgl. D. Lothar I. 77 (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata Karolinorum 3. ­Lotharii I et Lotharii II diplomata, hg. von Theodor Schieffer, 1966) S. 194.

226

Nicolangelo D’Acunto

ricus der Initiator dieser „internationalen“ Öffnung der Abtei von Bobbio war. Tatsäch­lich gehörte der Abt dem Kaiserhof an und begleitete im folgenden Jahr Ludwig II . auf seinem Weg Richtung Rom.12 Sein Name findet sich auch im Sankt Galler Liber vitae. 13 Ebenfalls noch zur Zeit Abt Grimalds, um 865, traf Sankt Gallen eine Verbrüderungsübereinkunft mit dem Kloster Nonantola (nahe Modena), aber im Unterschied zu der Verbrüderung mit Bobbio, die keine weiteren Spuren in den Quellen hinterlassen hat, ist in diesem Fall eine Liste verstorbener Mönche aus Nonantola erhalten, derer in Sankt Gallen gedacht werden sollte. Diese Auflistung ist sowohl im Original als auch als nahezu zeitgenössische Kopie überliefert, die anläss­lich der Anfertigung des jüngeren Sankt Galler Liber vitae entstand.14 Das Inhaltsverzeichnis, mit dem das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau beginnt, bietet uns ein aussagekräftiges Bild dieser „Internationalen“ des Gebets, welche das Inselkloster mit Dutzenden über das ganze Abendland verteilten Klöstern verband. Dieser Zusammenschluss umfasste auch das in der Nähe von Modena gelegene monasterium Nonantula,15 das monasterium Mons Viridis (Monteverdi), das heißt S. Pietro in Palazzuolo in der Toskana,16 und das monasterium Leonis (Leno, bei Brescia 17).18 Was Nonantola betrifft, so ist die große Zahl der nicht weniger als 850 ­Mönche, die nach Abt Petrus (804 – 824/25) verzeichnet wurden, wahr­lich beeindruckend. Sie macht aus dem Modeneser Kloster die mitgliederstärkste unter allen im

12 Vgl. Johann Friedrich Böhmer, Regesta Imperii I. Die Regesten des Kaiserreichs unter den Karolingern 751 – 918, bearbeitet von Engelbert Mühlbacher / Johann Lechner (1908) Teil 1, Nr. 1115a. 13 Vgl. Uwe Ludwig, Die beiden St. Galler Libri vitae, in diesem Band S. 162f. 14 Libri confraternitatum (wie Anm. 9) S. 64 – 68, 85 – 88. Vgl. Ludwig, I “libri memoriales” (wie Anm. 8) S. 149. 15 Paolo Golinelli, Nonantola: i luoghi e la storia; guida spazio-temporale di un grande centro monastico e del suo territorio (2007). 16 Vita Walfredi und Kloster Monteverdi. Toskanisches Mönchtum zwischen langobardischer und fränkischer Herrschaft, hg. von Karl Schmid (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom 73, 1991). 17 Gabriele Archetti, Per lodare Dio di continuo. L’abbazia di San Benedetto di Leno, in: A servizio del Vangelo. Il cammino storico dell’evangelizzazione a Brescia 1, hg. von ­Giancarlo Andenna (2010) S. 399 – 434. 18 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (Einleitung, Register, Faksimile) hg. von Johanne Autenrieth / Dieter Geuenich / Karl Schmid (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et necrologia, Nova Series 1, 1979) pag. 3.

Mönchs- und Nonnenkonvente aus dem Regnum Italiae

227

Reichenauer Liber vitae genannten Abteien.19 Diese Angabe lässt die in der Vita Anselmi abbatis Nonantulani enthaltene Notiz weniger übertrieben erscheinen, der zufolge der Gründungsabt sub suo regimine 1144 Mönche gehabt haben soll.20 Hier gilt es jedoch zu bedenken, dass die Mönche auf den gesamten, stark gegliederten Klosterverband von Nonantola verteilt waren. Auch diese Verbrüderung entstand – wie jene zwischen Bobbio und Sankt Gallen – aus der guten persön­ lichen Beziehung der Äbte. In der Tat gehörten sowohl Petrus von Nonantola als auch Heito von Reichenau dem engen Kreis der Vertrauten Karls des G ­ roßen an, die dieser als Gesandte nach Konstantinopel geschickt hatte.21 Aus dieser Vertrautheit der Äbte dürften die gegenseitigen Besuche in den jeweiligen Klöstern hervorgegangen sein, die den Impuls zur Gebetsverbrüderung gaben, wahrschein­ lich im zweiten Jahrzehnt des 9. Jahrhunderts. Das Kloster von Monteverdi war keine Abtei mit könig­licher Tradition wie all die bisher angesprochenen, sondern ein Eigenkloster, das zwischen 752 und 754 von dem Pisaner Adligen Walfred gegründet wurde. Die um das Jahr 800 geschlossene Gebetsverbrüderung mit dem Kloster Reichenau war das Resultat der von Abt Waldo nach Italien unterhaltenen Beziehungen und wurde mehrfach mittels Versendung weiterer Listen erneuert (824/25 und um 830), die in den Reichenauer Liber vitae Eingang fanden.22 Eine direktere und besser belegbare Verbindung zum Reich hatte das andere in diesem Verbrüderungsbuch erwähnte toskanische Kloster: S. Antimo im Valle dello Starcia in der Diözese Chiusi.23 Wenn auch die Gründung durch Karl den Großen nicht bewiesen werden kann, so erweisen sich die Beziehungen zum Reich seit dem Diplom Ludwigs des Frommen vom 29. Dezember 81424 dennoch als stabil. Die besagte Liste wird von Abt Boso eröffnet, welcher der Empfänger

19 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 18) pag. 20 – 21. 20 Vita Anselmi abbatis Nonantulani, hg. von Georg Waitz (Monumenta Germaniae Histo­ rica, Scriptores rerum Langobardicarum et Italicarum saec. VI – IX , 1878) S. 567 – 570, hier S. 569. Vgl. Ludwig, I “libri memoriales” (wie Anm. 8) S. 150. 21 Ludwig, I “libri memoriales” (wie Anm. 8) S. 151. 22 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 18) pag. 79. Vgl. Uwe Ludwig, Bemerkungen zu den Mönchslisten von Monteverdi, in: Vita Walfredi und Kloster Monteverdi (wie Anm. 16) S. 122 – 145. 23 Wilhelm Kurze, Sant’Antimo in Val Starcia, in: Lexikon des Mittelalters 1 (1980) Sp.  1133 – 1134. 24 Text in Jacques Paul Migne, Patrologia Latina 104, Sp. 1003. Vgl. Giovanni Spinelli, Monasteri maschili nella Toscana dell‘alto medioevo, in: Il monachesimo italiano (wie Anm. 8) S. 391 – 423, hier S. 404.

228

Nicolangelo D’Acunto

des 992 von Johannes XV. ausgestellten Privilegs war und sehr wahrschein­lich auch der Initiator dieser späten Verbrüderung.25 Kurze Zeit nach der Anfertigung des Reichenauer Liber vitae wurde jene Liste eingefügt, welche die domina Eadburgh und die 60 ihr unterstellten Nonnen nennt. Es handelt sich hierbei um das Kloster S. Marino di Pavia, das Karl der Große eben jener Eadburgh übertragen hatte, der Witwe des angelsächsischen Königs Beortric.26 Ebenfalls in den vierziger Jahren des 9. Jahrhunderts schickte der Bischof Ioseph von Ivrea und Abt von Novalese in Piemont ein Verzeichnis von 73 Mitgliedern.27 Vervollständigt wird das Bild durch die Liste der 26 ­Mönche von S. Modesto in Benevent, der eine dramatische Überschrift vorangestellt ist, welche den immer gleichen Rhythmus unserer Quelle unterbricht: Venerunt sarisinos incenderunt monasterium nostrum et omnes fratres perderunt (sic!).28 Zum ursprüng­lichen Kern des Reichenauer Liber vitae gehört hingegen die erste Liste von Mönchen aus S. Benedetto bei Brescia, dem Kloster Leno, das mit stark cassinesischer Prägung durch den Langobardenkönig Desiderius gegründet und dann unmittelbar nach der fränkischen Eroberung in den Kreis der direkt unter könig­licher Kontrolle stehenden Abteien aufgenommen worden war. Ein lebhaftes Zeugnis dieser intensiven transalpinen Beziehungen stellen drei Listen der Mönche aus Leno dar. Die erste, die 101 Namen umfasst,29 geht sogar auf die Zeit Ermoalds zurück, des von Desiderius gemeinsam mit elf weiteren 25 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 18) S. 154. Das Privileg ­Johannes’  XV. ist abgedruckt in: Papsturkunden 896 – 1046, hg. von Harald Zimmermann (1988 – 1989) Nr. 311, S. 603 – 605. 26 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 18) pag. 134. Vgl. Ludwig, I „libri memoriales“ (wie Anm. 8) S. 157; ders., Transalpine Beziehungen der Karolingerzeit im Spiegel der Memorialüberlieferung. Prosopograhische und sozialgeschicht­liche Studien unter besonderer Berücksichtigung des Liber vitae von San Salvatore in Brescia und des Evangeliars von Cividale (Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte 25, 1999) S.  146 – 147. 27 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 18) pag. 9. Vgl. Simona G ­ avinelli, Il vescovo Giuseppe di Ivrea nel circuito culturale carolingio, in: Paolino d‘Aquileia e il contributo italiano all‘Europa carolingia: atti del Convegno Internazionale di Studi (Cividale del Friuli-Premariacco, 10 – 13 ottobre 2002) hg. von Paolo Chiesa (2003) S.  167 – 196. 28 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 18) pag. 85. Vgl. Hubert ­Houben, Il saccheggio del monastero di S. Modesto in Benevento. Un ignoto episodio delle incursioni arabe nel Mediterraneo, in: ders., Medioevo monastico meridionale (Nuovo medioevo 32, 1987) S. 55 – 65. 29 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 18) pag. 18 – 19.

Mönchs- und Nonnenkonvente aus dem Regnum Italiae

229

Mönchen aus Montecassino zwecks Gründung des Klosters ausgewählten Abtes. Ermoald setzte 774 die politische Neuorientierung des Klosters um und bekräftigte diese durch ein Verbrüderungsabkommen mit der Reichenau. Diese Übereinkunft wurde zunächst um 810 und nochmals um 830 mit den Äbten Magus beziehunsgweise Baldulfus für insgesamt 110 Mönche erneuert.30 Hinzu kommen die Aktualisierungen des Liber vitae, die sich in der Aufnahme kleiner Gruppen von Namen niederschlagen.31 Die Diplome Karls des Großen, Ludwigs des Frommen und Lothars für Leno belegen die konstante Aufmerksamkeit der Karolinger gegenüber dem Kloster, das als Verbindung zu anderen wichtigen klöster­lichen Institutionen des Brescianer Gebietes fungierte, besonders zu S. Faustino, dessen Mönche im Reichenauer Verbrüderungsbuch wenige Jahre nach seiner Gründung im Jahre 841 durch Bischof Rampertus verzeichnet sind.32 Schlüsselfigur der Beziehungen war eben dieser Bischof, der im Liber vitae der Reichenau zweimal erwähnt wird, vielleicht weil er am Bodensee seine Ausbildung erhalten hatte.33 Sein Handeln zielte darauf ab, die Formen der „vita religiosa“ in ein pastorales Programm einzufügen, dabei aber die funktionale Besonderheit des Mönchtums aufrecht zu erhalten, die weiterhin im Gebet bestand. Dazu förderte er die Integration in den politischkirch­lichen Apparat des karolingischen Italien unter Mitwirkung des Erzbischofs von Mailand und Metropoliten Angilbert II. Dieser wiederum entsandte den Abt Leutgarius nach S. Faustino, zusammen mit dem Mönch Hildemar, dem ersten Kommentator der Regula Benedicti, der gemeinsam mit Lothar I. im Jahr 834 aus der Abtei Corbie nach Italien gekommen war.34 Diese Zirkulation von Männern, Ideen und politisch-kirch­lichen Projekten innerhalb des Kaiserreiches findet in dem komplexen Netz der Gebetsverbrüderung, wie es in den Libri vitae festgehalten ist, ihren vollendeten Ausdruck. Diese und viele andere laikale und geist­liche Protagonisten aus dem karolingischen Italien erscheinen ebenfalls im Memorial- und Liturgiebuch des Frauenklosters S. Salvatore / S. Giulia di Brescia, das während eines der Brescia-Aufenthalte 30 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 18) pag. 111. 31 Vgl. Ludwig, I “libri memoriales” (wie Anm. 8) S. 155. 32 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 18) pag. 105. Vgl. San Faustino Maggiore di Brescia, il monastero della città. Atti della giornata nazionale di studio, ­Brescia, Università Cattolica, 11 febbraio 2005, hg. von Gabriele Archetti / Angelo Baronio (Brixia Sacra. Memorie storiche della diocesi di Brescia, 3. Serie 11, 2006). 33 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 18) pag. 5 und 101. 34 Vgl. Nicolangelo D’Acunto, La pastorale nei secoli centrali del medioevo: vescovi e canonici, in: A servizio del Vangelo (wie Anm. 17) S. 15 – 95, hier S. 34 – 39.

230

Nicolangelo D’Acunto

Ludwigs II. angefertigt wurde, sehr wahrschein­lich im Mai 856, als der Kaiser näm­lich für S. Giulia drei Diplome ausfertigte.35 Die Hypothese scheint alles andere als unbegründet, dass der erwähnte Reichenauer Liber vitae – womög­ lich dank der Vermittlung des Bischofs Noting von Brescia 36 – als Muster für das Pendant von S. Salvatore und S. Giulia diente, dem monasterio quod uocatur Noua,37 aus welchem wir wiederum eine Nonnenliste im Verbrüderungsbuch der Bodenseeabtei finden. Dieses und weiteres Namenmaterial, das jedoch nicht bis in die Zeit vor 830 zurückreicht, wurde in den Codex aus Brescia übertragen, aus dem wir zunächst erfahren, dass Lothar I. DEDIT FILIAM SUAM GISLAM (848),38 alsdann, kurz darunter, dass Domnus Hludovicus imperator tradidit filiam suam Gislam (851).39 Es schließt sich eine Liste bedeutsamer Persön­lichkeiten des Regnum Italiae an, die unter Beweis stellt, dass das Brescianer Kloster eines der Machtzentren kaiser­licher Präsenz süd­lich der Alpen war. Besonders das Kloster S. Salvatore spielte – wie Cristina La Rocca zutreffend feststellte – eine wichtige Rolle für den Einfluss der Königinnen und ihrer Töchter innerhalb des Königreiches, da sich die könig­liche Herrschaft der Frauen gerade durch den Besitz und die Kontrolle von Frauenklöstern äußerte 40. Dabei folgte man einem Modell, an dem sich schon König Desiderius bei der Gründung des Klosters S. Salvatore orientiert hatte, und das – nicht zufällig – auch Berengar I. kopieren wollte, als er einer seiner Töchter das Brescianer Kloster anvertraute. Nach der goldenen Periode der karolingischen Zeit verlor das Kloster S. Giulia nach und nach diesen exponierten Platz auf der europäischen Bühne, obgleich es seine Bedeutung innerhalb der Stadt bewahren konnte, wie der Liber vitae bezeugt. Seit den letzten Jahrzehnten des 9. Jahrhunderts wurden die Listen der durch Gebetsverbrüderung verbundenen Mönche nicht mehr erneuert, jedoch wurden sporadisch Verzeichnisse von Gruppen lokaler Laien und Kleriker eingetragen. In diesem

35 Ludovici II. Diplomata, hg. von Karl Wanner (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata Karolinorum 4, 1994) Nr. 20 – 22, S. 104 – 107. Vgl. Uwe Ludwig, Die Anlage des „Liber vitae“, in: Der Memorial- und Liturgiecodex von S. Salvatore / Santa Giulia in Brescia (wie Anm. 6) S. 56 – 88, hier S. 59. 36 Vgl. D’Acunto, La pastorale nei secoli centrali del medioevo (wie Anm. 34) S. 39 – 40. 37 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 18) pag. 97. 38 Der Memorial- und Liturgiecodex von S. Salvatore / Santa Giulia in Brescia (wie Anm. 6) fol. 42r. 39 Der Memorial- und Liturgiecodex von S. Salvatore / Santa Giulia in Brescia (wie Anm. 6) fol. 42v. 40 Cristina La Rocca, Monachesimo femminile e poteri delle regine tra VIII e IX secolo, in: Il monachesimo italiano (wie Anm. 8) S. 119 – 143, hier S. 129.

Mönchs- und Nonnenkonvente aus dem Regnum Italiae

231

Sinne spiegelt die Quelle aus Brescia den Zerfall des komplexen Systems der Verbrüderung von Abteien und Bischofssitzen wider, das ein wichtiger Faktor bei der Homogenisierung des Okzidents gewesen war und nun die Auflösung der karolingischen Ordnung erlebte und gleichzeitig deren Konsequenzen deut­lich sichtbar machte.41 Das Verhältnis zwischen nörd­lich und süd­lich der Alpen erhaltenen Libri vitae aus karolingischer Zeit steht dem Befund, wie er sich üb­licherweise in Bezug auf die schrift­lichen Quellen angesichts der bekannt­lich reicheren Überlieferung des Südens darstellt, entgegen. Die Situation kehrt in ihr „normales“ Gleichgewicht zurück, wenn wir uns in die Zeit zwischen 1040 und 1100 begeben. Trotz der von Thomas Frank angemerkten „Differenzierung der Memorialpraxis“,42 also unterschied­licher Mög­lichkeiten der Kommemoration, haben sich in Italien sieben Libri vitae erhalten, von denen vier aus Klöstern stammen: S. Savino di Piacenza,43 S. Maria di Albaneta,44 Subiaco 45 und Polirone.46 Mit Ausnahme des Gedenkbuchs aus Piacenza sind diese Codices nicht das Resultat von Verbrüderungen zwischen monastischen Kommunitäten, wie es bei den Libri vitae des 9. Jahrhunderts der Fall war. Im Gegenteil, in dieser zweiten Gruppe memorialer Zeugnisse ist die laikale Präsenz stets vorherrschend. Es ist eine Art Radikalisierung der Tendenz, die wir schon in den Einträgen des 10. Jahrhunderts für die Verbrüderungsbücher der karolingischen Zeit festgestellt haben.47 Das aus einem Liber vitae und einem Nekrolog bestehende Gedenkbuch von S. Savino di Piacenza führt uns in diese neue und andersartige Entwicklungsphase der Memorialquellen Mittel- und Oberitaliens.48 Man kann die Bedeutung des Klosters S. Savino im Königreich Italien ermessen, wenn man sich vor Augen führt, dass es ein internationales Netz von Verbindungen koordinierte, dessen

41 Karl Schmid, Mönchtum und Verbrüderung, in: Monastische Reformen im 9. und 10. Jahrhundert, hg. von Raymund Kottje / Helmut Maurer (Vorträge und Forschungen 38, 1989) S. 117 – 146, hier S. 134 – 137. 42 Thomas Frank, Studien zu italienischen Memorialzeugnissen des XI. und XII. Jahrhunderts (Arbeiten zur Frühmittelalterforschung 21, 1991) S. 8. 43 Ediert in Frank, Studien zu italienischen Memorialzeugnissen (wie Anm. 42) S. 188 – 276. 44 Vgl. Frank, Studien zu italienischen Memorialzeugnissen (wie Anm. 42) S. 95 – 106. 45 Vgl. Frank, Studien zu italienischen Memorialzeugnissen (wie Anm. 42) S. 107 – 138. 46 Angelo Mercati, L’evangeliario donato dalla contessa Matilde al Polirone, Atti e memorie della R. Deputazione di Storia Patria per le Provincie Modenesi (e Parmensi), Serie 7, 4, 1927, S. 1 – 27 (auch in: ders., Saggi di Storia e Letteratura [1951] S. 219 – 225). 47 Frank, Studien zu italienischen Memorialzeugnissen (wie Anm. 42) S. 9. 48 Frank, Studien zu italienischen Memorialzeugnissen (wie Anm. 42) S. 23 – 72.

232

Nicolangelo D’Acunto

Zentrum die Stadt Piacenza war, Hauptknotenpunkt der Kommunikation und des Handels in der Poebene. Der dem Frauenkloster 1046 abgestattete Besuch Kaiser Heinrichs III. bot Wido, dem Bischof von Piacenza und Verwandten der Kaiserin Agnes von Poitou, den Anlass zur Anfertigung der Handschrift, in die auch vorhandenes Namenmaterial einfloss.49 Das Blatt 41 des Liber vitae wird mit dem Hinweis auf einen nicht näher bestimmten dominus apostolicus eröffnet. Ziem­lich sicher handelt es sich um Gregor VI., den Heinrich III. einem Bericht Bonizos von Sutri zufolge in Piacenza traf, von wo aus sie gemeinsam zur Synode von Sutri aufbrachen (Dezember 1046).50 Der Name des Kaisers wurde auf derselben Höhe eingetragen, gleich darunter finden wir den bereits erwähnten Bischof Wido. Bezeichnenderweise fügte man im Folgenden die Namen Papst Leos IX. und zahlreicher hochrangiger Vertreter der Reichskirche hinzu, wie die der Bischöfe Alinardus von Lyon, Wazo von Lüttich und Einhard von Speyer sowie großer Äbte wie Odilo von Cluny.51 Die jüngere Forschung hat den problematischen Ansatz des panclunisme neu bewertet, der jeden kloster- und kirchenreformerischen Ansatz des 11. Jahrhunderts ausschließ­lich im Zusammenhang mit der burgundischen Abtei gelten ließ.52 Aber gerade der Liber vitae von S. Savino di Piacenza zeigt, dass dieses Frauenkloster, obwohl es die cluniazensischen Gewohnheiten übernommen hatte, in ein wesent­lich komplexeres Gewebe von Beziehungen eingeflochten war, das vor allem die piemontesische Abtei Fruttuaria und jene von S. Bénigne in Dijon mit einbezog.53 Sowohl Odilo von Cluny cum omnibus sibi commissis quorum nomina 49 Vgl. Karl Schmid, Heinrich III. und Gregor VI. im Gebetsgedächtnis von Piacenza des Jahres 1046. Bericht über einen Quellenfund, in: Verbum et signum. Friedrich Ohly zum 60. Geburtstag, II: Beiträge zur mediävistischen Bedeutungsforschung. Studien zu Semantik und Sinntradition im Mittelalter, hg. von Hans Fromm / Wolfgang Harms / Uwe Ruberg (1975) S. 79 – 97; Frank, Studien zu italienischen Memorialzeugnissen (wie Anm. 42) S. 24. 50 Bonizonis Sutrini Liber ad amicum, hg. von Ernst Dümmler (Monumenta Germaniae Historica, Libelli de lite imperatorum et pontificum 1, 1891) S. 585: Abusivus vero ille Gregorius, qui Romanę ęcclesię cathedram regere videbatur, rogatus a rege, ut ei obviam veniret, nichil mali conscius apud se, ut res postea declaravit, usque Placentiam venit regemque ibi invenit. Qui ab eodem, ut decuit papam, honorifice susceptus est. 51 Frank, Studien zu italienischen Memorialzeugnissen (wie Anm. 42) S. 24. 52 Glauco Maria Cantarella, È esistito un “modello cluniacense”?, in: Dinamiche istituzionali delle reti monastiche e canonicali nell’Italia dei secoli X – XII. Atti del XXVIII Convegno del Centro Studi Avellaniti, hg. von Nicolangelo D’Acunto (2007) S. 61 – 85. 53 Alfredo Lucioni, L’abbazia di S. Benigno, l’episcopato, il papato e la formazione della rete monastica fruttuariense nel secolo XI , in: Il monachesimo italiano del secolo XI

Mönchs- und Nonnenkonvente aus dem Regnum Italiae

233

Deus scit als auch – mit ziem­licher Sicherheit – Wilhelm von Volpiano (gestorben 1031)54 finden im Liber vitae Erwähnung, der auch kurze Listen oder einzelne Toteneinträge von Klerikern und Mönchen enthält, die Kirchen und Klöstern wie S. Giovanni Evangelista zu Fidenza, S. Venerio dell’Isola del Tino (La Spezia), Nonantola, S. Prospero zu Reggio Emilia, S. Pietro in ciel d’oro zu Pavia und anderen im damaligen Frankreich gelegenen Einrichtungen angehörten.55 Neben dieser überregionalen Vernetzung zeigt unsere Quelle auch die Verbindungen S. Savinos zu den kirch­lichen und klöster­lichen Institutionen des Piacentiner Gebietes. Über das Kloster nahmen so die Beziehungen zwischen der Poebene und Burgund Gestalt an, auch dank der Einbindung gräf­licher und markgräf­ licher Familien wie der Arduiniden, Otbertiner, Aleramiden und Giselbertiner, die alle fest umrissene Herrschaftsbereiche in Oberitalien zu kontrollieren vermochten, bisweilen – wie im Fall der Arduiniden – mit einer starken Ausrichtung auf Burgund.56 Diese mittlere Ebene des Amtsadels stellt das Verbindungsstück zwischen den beiden im Liber vitae bezeugten Aktionsbereichen des Klosters dar: den Beziehungen zu den Spitzen der Christenheit und zur lokalen Gesellschaft. Im Unterschied zu den Verhältnissen im Karolingerreich hing das Funktionieren des Regnum Italiae nicht mehr von der Fähigkeit des Herrscherhofes ab, stabile Beziehungen zwischen seinen Exponenten herzustellen, die mit der Leitung von Klöstern oder bischöf­lichen Kirchen betraut waren, sondern vom Unternehmungsgeist der großen Familien des Amtsadels und der Bischöfe (die oft dieselben Familien vertraten!). Diesen neuen Protagonisten konnte das Reich ledig­lich eine zwar wichtige, aber nicht kontinuier­liche Koordination und Legitimation ihrer hegemonialen Bestrebungen bieten.57 Wie Thomas Frank richtig feststellte, kann diese Situation aus dem Liber vitae von S. Savino mit größerer Deut­lichkeit herausgelesen werden, als es für die Einbindung des Klosters in die kaiser­liche und vorgregorianische Reform, für die Einflüsse Clunys und Fruttuarias oder für das Konzil von Piacenza im Jahr 1095 der Fall ist, wenngleich sich alle diese Phänomene in gewisser Weise auch in unserem Namenmaterial spiegeln.58

54 55 56 57 58

nell’Italia nordoccidentale. Atti dell’VIII Convegno di studi storici sull’Italia benedettina, San B ­ enigno Canavese (Torino) 28 settembre – 1 ottobre 2006 (2010) S. 237 – 308. Guglielmo da Volpiano. Atti della giornata di studio, San Benigno Canavese, 4 ottobre 2003, hg. von Alfredo Lucioni (2005). Frank, Studien zu italienischen Memorialzeugnissen (wie Anm. 42) S. 48 – 59. Frank, Studien zu italienischen Memorialzeugnissen (wie Anm. 42) S. 44, 60. Giuseppe Sergi, I confini del potere. Marche e signorie tra due regni medievali (1995). Frank, Studien zu italienischen Memorialzeugnissen (wie Anm. 42) S. 72.

234

Nicolangelo D’Acunto

Die zentrale Bedeutung dieser Beziehungen zwischen den Klöstern und dem Adel wird auch unterstrichen durch Dutzende eher zufällige Einträge in den Libri vitae der Cassineser Niederlassung S. Maria in Albaneta und durch die besser geordneten Listen des Gedenkbuchs von Subiaco.59 Eine Anmerkung des Kopisten Guitto erlaubt es, den Codex von Subiaco auf das Jahr 1075 zu datieren und damit in die Amtzeit Abt Johannes‘ V., welche nicht nur durch eine bemerkenswerte kulturelle Blüte, sondern auch durch die Konsolidierung der territorialen Herrschaft des Klosters im Anienetal charakterisiert ist, die von zahlreichen Bemühungen begleitet war, das Incastellamento voranzutreiben, wie es von Pierre Toubert untersucht wurde.60 Durch die Aufnahme zahlreicher Laien und besonders der Grafen von Marsia (die auch in der Memorialüberlieferung Monte Cassinos präsent sind) in den Liber vitae beabsichtigte Johannes V., die Bindungen zu den führenden lokalen Schichten und den Laien allgemein zu festigen, die den Großteil der Nachträge ausmachen. Bestätigt wird diese Absicht des großen Abtes durch einen Passus des Chronicon Sublacense, welcher von der von Johannes geschaffenen congregationem religiosorum hominum et nobilium ­multorum berichtet.61 Der Chronist sprach nicht von einer wahrhaftigen Verbrüderung – wie sie dennoch häufig angenommen wurde 62 –, sondern vom klassischen Mechanismus des Verbrüderungsgebetes, das es auch den Laien erlaubte, in den Genuss der durch die Mönche erwirkten spirituellen Vergünstigungen zu gelangen. Die Anlage aus dem Jahr 1075 hingegen enthält Konventslisten von lebenden und toten Mönchen verschiedener Provenienz: Sie stammen aus Polirone, Farfa, Fleury, Monte Cassino, Fonte Avellana und aus dem römischen Kloster SS. Cosma e Damiano in Mica Aurea. Dieser Übersicht ist zu entnehmen, dass einige dieser Klöster mit Subiaco das Glück teilten, direkt mit dem Leben des heiligen Benedikt verknüpft zu sein. Die Erwähnung des Klosters Pothière hängt hingegen mit

59 Hansmartin Schwarzmaier, Der Liber Vitae von Subiaco, Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 48 (1968) S. 80 – 147. 60 Pierre Toubert, Les structures du Latium médiéval. Le Latium méridional et la Sabine du IXe siècle à la fin du XIIe siècle (1973); Frank, Studien zu italienischen Memorialzeugnissen (wie Anm. 42) S. 107. 61 Chronicon Sublacense, hg. von Raffaello Morghen (Rerum Italicarum Scriptores 24, 6, a, 1927) S. 18 – 19; vgl. Frank, Studien zu italienischen Memorialzeugnissen (wie Anm. 42) S. 133. 62 Raffaello Morghen, Le relazioni del monastero Sublacense col papato, la feudalità e il comune nell’alto medio evo, Archivio della Società Romana di storia patria 51 (1928) S.  181 – 262.

Mönchs- und Nonnenkonvente aus dem Regnum Italiae

235

dem Wunsch der Kaiserin Agnes zusammen, der Verstorbenen ihrer Familie zu gedenken. Es folgt ein Verzeichnis, das den noch lebenden Heinrich IV. sowie drei wibertinische Kardinäle mit einschließt,63 da sich Abt Johannes V. schon 1084 von Gregor VII. distanziert und der Sache des Kaisers und Clemens’ III. angeschlossen hatte.64 Dessen ungeachtet bietet der Liber vitae keine eindeutigen Hinweise auf den politischen Standpunkt der Mönche von Subiaco. In dieser Hinsicht genügt es, an die Aufnahme der Konventliste von Polirone zu erinnern, das eine wahre gregorianische Festung in Oberitalien war. Vom Liber vitae aus Farfa hat nichts überdauert, aber Gregor von Catino berichtet, dass Heinrich IV. 1082 aufgenommen wurde a cunctis senioribus ac fratribus benignissime in societatem atque firmitatem perpetue orationis devoto pacis osculo. Sein Name sowie diejenigen einiger seiner fideles wurden also in libro commemoratorio eingeschrieben.65 Unter diesen nicht weiter präzisierten fideles befand sich sicher auch Clemens III., der 1090 den Plan des Bischofs Regizo von Sabina, Abt von Farfa zu werden, unterstützte. Der Papst begründete sein Einschreiten eben damit, dass er Teil de societate ac fraternitate des Klosters war. Es ist interessant, dass Clemens auf diese Weise versuchte, dem Verbrüderungsgebet juristischen Wert zu verleihen, um so die päpst­liche Einmischung in die Angelegenheiten der Abtei zu rechtfertigen. Damit brachte er den Chronisten Gregor von Catino in eine bemerkenswerte Verlegenheit, aufgrund derer es dieser sicher nicht zufällig vermied, den Pontifex in der Episode über die Einbeziehung Heinrichs IV. in den libro commemoratorio aus Farfa zu erwähnen. All dies zeigt zudem, dass die Parteinahmen zugunsten von Clemens III . beziehungsweise Gregor VII . sehr fließend waren, wie auch der Liber vitae aus Subiaco veranschau­licht.66 Noch deut­licher politisch konnotiert ist das spätestens 1099 angefertigte Gedenkbuch von Polirone, dessen letzte Einträge jedoch bis ins vierte Jahrzehnt des 12. Jahrhunderts reichen, wo Urban II . und Abt Hugo von Cluny Erwähnung finden.67 Dieser Liber vitae bestätigt zum einen aufgrund der Bezie63 Frank, Studien zu italienischen Memorialzeugnissen (wie Anm. 42) S. 118. 64 Thomas Frank, I rapporti tra Farfa e Subiaco nel secolo XI, in: Farfa abbazia imperiale. Atti del Convegno internazionale, Farfa-Santa Vittoria in Matenano 25 – 29 agosto 2003, hg. von Rolando Dondarini (2006) S.  215 – 232. 65 Il Chronicon Farfense di Gregorio di Catino, I, hg. von Ugo Balzani (Fonti per la Storia d’Italia 33, 1903) S. 172. 66 Nicolangelo D’Acunto, Das Wibertinische Schisma in den Quellen des Regnum Italiae, in: Gegenpäpste. Ein unerwünschtes mittelalter­liches Phänomen, hg. von Harald ­Müller / Brigitte Hotz (Papsttum im mittelalter­lichen Europa 1, 2012) S. 83 – 96. 67 Frank, Studien zu italienischen Memorialzeugnissen (wie Anm. 42) S. 137 – 155.

236

Nicolangelo D’Acunto

hungen zu Venedig sowie zu den Grafen von Treviso die hegemonialen Pläne Mathildes von Canossa in Bezug auf den adriatischen Raum.68 Darüber hinaus erlaubt er es, eine Karte der Beziehungen der Canossa zu einer großen Gruppe von ­Mantuanern, qui fecerunt fidelitatem, zu zeichnen, aber auch der Beziehungen zu den welt­lichen fideles des Klosters, die unterteilt waren in diejenigen, die einen Treueid geleistet hatten, und diejenigen, auf die dies nicht zutraf. Während Schwarzmaier diese Treue in politischem, recht­lichem und wirtschaft­lichem Sinne ausgelegt hatte,69 unterstrich Cinzio Violante in gelungenen Ausführungen den religiösen Charakter der fidelitas, obgleich sie „assumesse forme feudali e potesse comportare impegni anche feudali“ („Formen des Lehnswesens annahm und auch Lehnsverpf­lichtungen implizieren konnte“).70 Sieht man einmal von diesen voneinander abweichenden Interpretationen ab, so bleibt der bedeutsamste Fakt die dichte Präsenz von Laien im Liber vitae, welche dessen im Prolog angesprochene Funktion in die Tat umsetzt: Die Barmherzigkeit Gottes wurde auch den Laien – die sich dem Altar nicht wie die Priester nähern durften – zuteil, indem sie vor seinem Angesicht erscheinen konnten mithilfe der Niederschrift ihres Namens in ein heiliges Buch, das stets auf dem Altar lag.71 Dies erklärt, warum der Liber vitae bis auf sehr wenige Ausnahmen (beispielsweise Urbans II.) nur Namen von Laien aufweist. Der Vergleich mit dem analogen programmatischen Text aus dem Gedenkbuch von S. Savino di Piacenza zeigt, dass in den wenigen Jahrzehnten des Investiturstreits ein neues ekklesiologisches Gleichgewicht Gestalt angenommen hatte. Tatsäch­lich beharrte der Autor des Prologs zur Zeit Heinrichs III . auf der allgemeinen Zerbrech­lichkeit des von Sünde befleckten Daseins der Menschen. Die daraus hervorgehende Unterteilung in Mönche und Laien war sch­licht funktional: Die Mönche beteten, die Laien entschädigten sie,

68 Frank, Studien zu italienischen Memorialzeugnissen (wie Anm. 42) S. 145. 69 Hansmartin Schwarzmaier, Das Kloster S. Benedetto di Polirone in seiner cluniazensischen Umwelt, in: Adel und Kirche. Gerd Tellenbach zum 65. Geburtstag dargebracht von Freunden und Schülern, hg. von Josef Fleckenstein / Karl Schmid (1968) S. 280 – 294, hier S.  287 – 288. 70 Cinzio Violante, Per una riconsiderazione della presenza cluniacense in Lombardia, in: Cluny in Lombardia. Atti del Convegno Storico Celebrativo del IX Centenario della Fondazione del Priorato Cluniacense di Pontida, 22 – 25 aprile 1977 (1981) S. 521 – 664, hier. S. 632. Zum selben Thema äußerte sich jüngst Giuseppe Gardoni, Élites cittadine fra XI e XII secolo: il caso mantovano, in: Medioevo. Studi e documenti 2, hg. von Andrea Castagnetti / Antonio Ciaralli / Gian Maria Varanini (2007) S. 281 – 350. 71 Vgl. Violante, Per una riconsiderazione della presenza cluniacense in Lombardia (wie Anm. 70) S. 633.

Mönchs- und Nonnenkonvente aus dem Regnum Italiae

237

indem sie für ihren Lebensunterhalt Sorge trugen.72 Auch aus diesem Grund finden sich im Liber vitae von S. Savino di Piacenza sowohl Laien als auch Mönche (und Nonnen). Im Gegensatz dazu besteht der Prolog aus Polirone auf der ekklesiologischen Verschiedenartigkeit, die Mönche und Priester von den Laien unterscheidet. Der Hinweis darauf, dass es den saeculares unmög­lich sei, sich dem Altar zu nähern, deutet eine typisch gregorianische Hierarchisierung der ordines an, der die Mönche durch die Praxis, Laien in den Liber vitae aufzunehmen, entgegenzuwirken versuchten, indem sie ein „altes“ Instrument der monastischen Tradition den neuen Zeiten anpassten. Die Laien ihrerseits waren gegenüber diesem Angebot, das Hand in Hand mit der Ausbreitung des cluniazensischen Mönchtums in Oberitalien ging, positiv eingestellt.73 Unter diesen Laien befanden sich nicht nur Personen, die während der Patariakämpfe oder im Rahmen heterodoxer Bewegungen intensive religiöse Erfahrungen gemacht hatten.74 Es war ein parteiübergreifendes Phänomen, das die Gregorianer ebenso wie die Heinricianer, die Anhänger der Pataria ebenso wie ihre Gegner betraf. Überdies gewann die Eintragung der Namen bedeutender Familienverbände in Italien eine ganz besondere Funktion. Süd­lich der Alpen entsprach die Gemeinschaft der Fürbitte einem stark empfundenen Bedürfnis nicht nur spiritueller, sondern auch kultureller und sozialer Natur, da sie, indem sie alle Verwandten einschloss, dazu beitrug – im Bewusstsein und in der Wirk­ lichkeit –, den Zusammenhalt des Geschlechts/des Hauses aufrechtzuerhalten. In der Tat entwickelten die führenden Schichten, mit denen wir uns hier beschäftigen, eine ausgeprägte Tendenz zur Bewahrung und Übermittlung von mehr oder weniger bedeutenden Kenntnissen über die eigene Vergangenheit. Bekannt­lich steht dieses Phänomen in Verbindung mit dem Prozess des Übergangs von kognatischen zu agnatischen Familienstrukturen, der sich in Italien gegenüber anderen europäischen Regionen sehr frühzeitig vollzog.75 Auf unter­schied­liche Weise nutzten die Eliten des Regnum Italiae die bestehenden Klöster oder gründeten 72 Frank, Studien zu italienischen Memorialzeugnissen (wie Anm. 42) S. 194. 73 Recueil des Chartes de L‘Abbaye de Cluny 4, hg. von Alexandre Bruel (1888) Nr. 3312 S. 405 – 406; vgl. Violante, Per una riconsiderazione della presenza cluniacense in Lombardia (wie Anm. 70) S. 627. 74 Dieser Ansicht ist jedoch Frank, Studien zu italienischen Memorialzeugnissen (wie Anm. 42) S. 186. 75 Cinzio Violante, L’immaginario e il reale. I ‚da Besate‘. Una stirpe feudale e ‚vescovile‘ nella genealogia di Anselmo il Peripatetico e nei documenti, in: Nobiltà e chiese nel medioevo e altri saggi. Scritti in onore di Gerd G. Tellenbach, hg. von Cinzio Violante (1993) S. 97 – 157, hier S. 139.

238

Nicolangelo D’Acunto

neue, stets mit dem Ziel der Stärkung der Dynastiebildung. Etwas Ähn­liches geschieht in den Libri vitae: Sowohl die in den Gedenkbüchern karolingischen Ursprungs enthaltenen Nachträge als auch die Listen in den neuen Memorialbüchern waren überfüllt von Laien, die darauf drängten, an den Früchten des mönchischen Gebets teilzuhaben. Auf diese Weise hofften sie, ihre familiären und dynastischen Pläne für die Zukunft zu sichern, indem sie die Erinnerung an ihre individuelle Existenz in die Ewigkeit projizierten.

Großgruppeneinträge in den Libri memoriales Anmerkungen zu Bischöfen der späten Karolingerzeit im Kontext großer Gruppen von Jens Lieven Mit der systematischen Erschließung der Libri memoriales ist seit vielen Jahrzehnten die Erforschung frühmittelalter­licher Personen und Personengruppen auf das Engste verknüpft, ja man kann sogar sagen, beide Forschungszweige gehören bis heute untrennbar zusammen und ergänzen sich wechselseitig. Der lange Zeit vorherrschenden Ratlosigkeit, auf welche Weise „diese undurchding­ lich erscheinenden Bücher zu erschließen seien“,1 kam man erst bei, nachdem Gerd Tellenbach, Karl Schmid und Eduard Hlawitschka in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit ersten Vorarbeiten zur kritischen Edition des Liber memorialis von Remiremont begonnen hatten.2 Dabei erkannten sie, dass sich die in den Verbrüderungsbüchern zum Zweck des kollektiven Gebetsgedenkens 3 eingetragenen Namen mithilfe paläographisch-kodikologischer Befunde nicht nur in ihrer Eintragsfolge (relativ-) chronologisch abschichten, sondern auch einzelnen Einträgen zuordnen ließen, da sie in aller Regel nicht zufällig oder nach Belieben zusammengestellt worden waren,4 sondern offenbar ­zusammengehörende

1

Gerd Tellenbach, Vorwort, in: Liber memorialis von Remiremont1: Textband, hg. von Eduard Hlawitschka / Karl Schmid / Gerd Tellenbach (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales 1, 1970, Nachdruck 1981) S. VIII. 2 Vgl. dazu Karl Schmid, Auf dem Weg zur Erschließung des Gedenkbuchs von Remiremont, in: Festschrift für Eduard Hlawitschka zum 65. Geburtstag, hg. von Karl Rudolf Schnith / Roland Pauler (Münchener historische Studien, Abteilung mittelalter­liche Geschichte 5, 1993) S. 59 – 96. Zum Liber memorialis von Remiremont vgl. auch den Beitrag von Franz-Josef Jakobi in diesem Band. 3 Vgl. hierzu den konzisen Überblick bei Otto Gerhard Oexle, Memoria in der Gesellschaft und in der Kultur des Mittelalters, in: Modernes Mittelalter. Neue Bilder einer populären Epoche, hg. von Joachim Heinzle (1999) S. 297 – 323, hier S. 307 ff. 4 Anders Hartmut Hoffmann, Anmerkungen zu den Libri Memoriales, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 53 (1997) S. 415 – 459, hier S. 437 und S. 458.

240

Jens Lieven

Namen von gleicher Hand, in einem Zug und mit gleicher Tinte in den Libri memoriales Aufnahme fanden.5 Durch diese ebenso einfache wie bahnbrechende Erkenntnis wurde es mög­ lich, die umfangreichen Namenkolumnen strukturell zu analysieren und dabei unabhänigig von einzelnen Namen ihr Gefüge und die Regeln, nach denen sie aufgezeichnet wurden, näher in den Blick zu nehmen. Nicht selten waren dabei soziale Gruppen auszumachen, die aufgrund der mitunter vorhandenen Zusätze und Überschriften sowie durch die Feststellung von Namenüberschneidungen innerhalb verschiedener Einträge 6 als Konvente monastischer und geist­licher Gemeinschaften 7 oder als Familien- und Verwandtenkreise der adligen Führungsschicht im Reich der Karolinger und Ottonen angesprochen werden konnten.8 Die Erforschung der Libri memoriales und die daraus resultierende Einsicht, dass der mit Abstand größte Teil der frühmittelalter­lichen Personenzeugnisse stärker soziale Gruppen erkennen lässt als die vergleichsweise selten eindeutig identifizierbaren Personen selbst, brachte Karl Schmid auf den Gedanken, dass Mönchtum und Adel im Frühmittelalter „in Gestalt monastischer und adeliger Gemeinschaften in Erscheinung traten und daher in ihrer geschicht­lichen Eigenart und in ihrem geschicht­lichen Werdegang nur dann recht zu begreifen sind, wenn man ihrer Funktion als Gemeinschaftsträger gerecht wird“.9 Dementsprechend wurden von Schmid und seinen Schülern Personen des Mittelalters 5 Vgl. Gerd Tellenbach, Einleitung, in: Liber memorialis von Remiremont (wie Anm. 1) S. XXIV sowie ausführ­lich auch Karl Schmid, Wege zur Erschließung des Verbrüderungsbuchs, in: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau, hg. von Johanne Authenrieth / Dieter Geuenich / Karl Schmid (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et Necrologia, Nova Series 1, 1979) S. LXXIV f. 6 Zur Methode, mithilfe von Parallelregistern Namen in ihren Überlieferungszusammenhängen und zugleich Personen in ihren Gruppen zusammenzusehen, vgl. Karl Schmid, Programmatisches zur Erforschung der mittelalter­lichen Personen und Personengruppen, Frühmittelalter­liche Studien 8 (1974) S. 116 – 130, hier S. 125 f. 7 Vgl. etwa Dieter Geuenich, Die ältere Geschichte von Pfäfers im Spiegel der Mönchs­ listen des Liber Viventium Fabariensis, Frühmittelalter­liche Studien 9 (1975) S. 226 – 252. Die westfränkischen Gemeinschaften untersucht Otto Gerhard Oexle, Forschungen zu monastischen und geist­lichen Gemeinschaften im westfränkischen Bereich (Münstersche Mittelalterschriften 31, 1978). 8 Vgl. Karl Schmid / Joachim Wollasch, Die Gemeinschaft der Lebenden und der Verstorbenen in Zeugnissen des Mittelalters, Frühmittelalter­liche Studien 1 (1967) S. 365 – 405, hier S. 380 ff. 9 Karl Schmid, Über das Verhältnis von Person und Gemeinschaft im früheren Mittelalter, in: Frühmittelalter­liche Studien 1 (1967) S. 225 – 249, hier S. 248.

Großgruppeneinträge in den Libri memoriales

241

erforscht,10 indem sie Personengruppen in den Blick nahmen und sich zu diesem Zweck der Gedenküberlieferung zuwandten.11 Parallel zur Erschließung und kritischen Edition weiterer Libri vitae 12 wurden so außer den Gemeinschaften, in denen Gedenkbücher geführt wurden,13 auch die in ihnen verzeichneten Gruppen untersucht, wobei neben verbrüderten Konventen und Adelsfamilien 14 auch

10 Vgl. zum Hergang der Forschung unlängst den Überblick von Dieter Geuenich: Von der Adelsforschung zur Memoriaforschung, in: Pro remedio et salute anime peragemus. Totengedenken am Frauenstift Essen im Mittelalter, hg. von Thomas Schilp (Essener Forschungen zum Frauenstift 6, 2008) S. 9 – 18. 11 Vgl. hierzu ausführ­lich Karl Schmid / Joachim Wollasch, Societas et Fraternitas. Begründung eines kommentierten Quellenwerks zur Erforschung der Personen und Personengruppen des Mittelalters, Frühmittelalter­liche Studien 9 (1975) S. 1 – 48, sowie Joachim Wollasch, Das Projekt ‚Societas et Fraternitas’, in: Memoria in der Gesellschaft des Mittelalters, hg. von Dieter Geuenich / Otto Gerhard Oexle (Veröffent­lichungen des MaxPlanck-Instituts für Geschichte 111, 1994) S. 11 – 31. 12 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 5); Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore / Santa Giulia in Brescia, hg. von Dieter Geuenich / Uwe Ludwig (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et Necrologia, Nova Series 4, 2000); Die Totenbücher von Merseburg, Magdeburg und Lüneburg, hg. von Gerd Althoff / Joachim Wollasch (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et Necro­ logia, Nova Series 2, 1983); Das Martyrolog-Necrolog von St. Emmeran zu Regensburg, hg. von Eckhard Freise / Dieter Geuenich /Joachim Wollasch (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et Necrologia, Nova Series 3, 1986). 13 Vgl. etwa Die Klostergemeinschaft von Fulda im frühen Mittelalter, 3 Bde., hg. von Karl Schmid (Münstersche Mittelalterschriften 8, 1978) oder auch Roland Rappmann / Alfons Zettler, Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totengedenken im frühen Mittelalter (Archäologie und Geschichte. Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland 5, 1998). 14 Dieter Geuenich, Die politischen Kräfte im Bodenseegebiet in der Zeit zwischen dem älteren und dem jüngeren alemannischen Herzogtum (746 – 917), in: Geistesleben um den Bodensee im frühen Mittelalter, hg. von Dieter Geuenich / Achim Masser / Alois Wolf (Literatur und Geschichte am Oberrhein, 1989) S. 29 – 56; Karl Schmid, Von Hunfrid zu Burkhard. Bemerkungen zur rätischen Geschichte aus Sicht von Gedenkbucheinträgen, in: Geschichte und Kultur Churrätiens. Festschrift für Pater Iso Müller OSB zu seinem 85. Geburtstag, hg. von Ursus Brunold / Lothar Deplazes (1986) S. 181 – 209; Michael Borgolte, Die Grafen Alemanniens in merowingischer Zeit. Eine Prosopographie (Archäologie und Geschichte. Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland 2, 1986).

242

Jens Lieven

Gebetsbünde und Schwureinungen (coniurationes)15 sowie weitere auf Konsens und Vertrag beruhende Gemeinschaften, wie zum Beispiel die Gilden des frühen Mittelalers, in den Blick gerieten.16 Ein Sachverhalt, der überhaupt erst durch die Erforschung und Auswertung der Memorialüberlieferung aufgedeckt wurde, verbirgt sich hinter den amicitiae und pacta des frühen Mittelalters, denen man in Verbindung mit den so genannten „Großgruppen“ auf die Spur gekommen zu sein glaubte. Die Einträge großer Personengruppen zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass der aufgenommene Personenkreis erheb­lich umfangreicher ist als in herkömm­lichen Einträgen von Familien- und Verwandtengruppen, die in der Regel nicht mehr als 20 Personen umfassen. Ähn­lich wie bei diesen ist allerdings auch für die großen Gruppen kennzeichnend, dass in ihnen sowohl Männer- als auch Frauennamen begegnen und dass sich für die jeweilige Verwandtengruppe typische Namen zum Teil mehrfach wiederholen. Zugleich beschränken sich die Einträge großer Gruppen aber nicht auf einzelne Verwandtenkreise, sondern gehen deut­lich darüber hinaus. Vor allem Gerd Althoff ist es zu verdanken, diese Großgruppen, die er im Rahmen seiner Forschungen zu amicitiae und pacta des frühen 10. Jahrhunderts mit einer eigens angelegten Dokumentation würdigte, als eigene Eintragsform in den Libri memoriales ausgemacht und von Einträgen geist­licher Gemeinschaften der früheren Karolingerzeit sowie von den herkömm­lichen, seit der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts stetig zunehmenden Verwandteneinträgen unterschieden zu haben.17 Weiterhin gelang es Althoff, die Anlage eines nicht unerheb­lichen Teils der Großgruppeneinträge mit der Herrschaftspraxis Heinrichs I. in Verbindung zu bringen. Vor diesem Hintergrund interpretierte Althoff die Einträge großer Gruppen als Folge einer gezielten, in sich konsistenten Einungs- und Bündnis­ politik, die Heinrich I. betrieben habe, um den solchermaßen gesicherten Frieden unter den Großen und die dadurch erreichte Konsolidierung der Lage im Innern des ostfränkischen Reiches zur Abwehr der Ungarn zu nutzen. Alle Einträge ­großer Gruppen aus vorottonischer Zeit, auf deren Existenz Althoff ausdrück­lich 15 Vgl. Gerd Althoff, Verwandte, Freunde und Getreue. Zum politischen Stellenwert der Gruppenbindungen im früheren Mittelalter (1990) S. 85 – 133. 16 Vgl. etwa Otto Gerhard Oexle, Gilden als soziale Gruppen in der Karolingerzeit, in: Das Handwerk in vor- und frühgeschicht­licher Zeit 1, hg. von Herbert Jankuhn (1981) S. 284 – 354, oder auch Dieter Geuenich, Beobachtungen zum Austausch von Verbrüderungslisten im Ausgang der Karolingerzeit, Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 131, Neue Folge 92 (1983) S. 71 – 89. 17 Gerd Althoff, Amicitiae und Pacta. Bündnis, Einung, Politik und Gebetsgedenken im beginnenden 10. Jahrhundert (Monumenta Germaniae Historica, Schriften 37, 1992).

Großgruppeneinträge in den Libri memoriales

243

hinweist, bewertet er hingegen als Einzelfall. Erst im beginnenden 10. Jahrhundert seien die Eintragungen, so zahlreich, dass man „von einer Bewegung oder einer Welle von Einträgen sprechen“ könne, welche „die Gedenkquellen geradezu überschwemmte und binnen kurzer Zeit in verschiedenen Verbrüderungsbüchern den zur Verfügung stehenden Raum ausfüllte“.18 Kamen zuletzt mit Blick auf das von Althoff entworfene Modell der AmicitiaBündnisse, die ihm zufolge für die Herrschaftspraxis Heinrichs I. nachgerade konstitutiv gewesen sein sollen, vor allem hinsicht­lich der Ungarnabwehr Zweifel auf,19 so lassen sich bei näherer Betrachtung der von Althoff ins Feld geführten Einträge eine Reihe von Beobachtungen machen, die es rechtfertigen, die g­ roßen Gruppen erneut in den Blick zu nehmen und dabei die bisher entwickelten Erklärungsmuster für diesen Eintragstyp zu überdenken. Nimmt man die prominentesten Namen der von Althoff dokumentierten Einträge – und damit in vielen Fällen wohl nicht zuletzt auch ihre Initiatoren – in den Blick, so ist zunächst festzustellen, dass eine beacht­liche Anzahl der Großgruppeneinträge – direkt oder indirket – mit Bischöfen in Zusammenhang steht: So etwa mit Adeldag von Hamburg (937 – 988) (Althoff, Dokumentation V), Balderich von Utrecht († 975) (Althoff, Dokumentation VII), Wichfried von Köln (924 – 953) (Althoff, Dokumentation VIII), Dado (880 – 923) und Bernwin (928 – 939) von Verdun (Althoff, Dokumentation IX), Hatto von Mainz (891 – 913) (Althoff, Dokumentation XIII), Salomon III. von Konstanz (890 – 919/20) (Althoff, Dokumentation XX), Waldo von Freising (883 – 906) (Althoff, Dokumentation XX), Adalbero von Metz (929 – 954) (Althoff, Dokumentation XII ), Gauzlin von Toul (922 – 962) (Althoff, Dokumentation XII) und Ruodbert von Trier (883 – 915) (Althoff, Dokumentation XII). Zusammengenommen machen diese Einträge etwas mehr als ein Drittel aller von Althoff untersuchten Großgruppen aus, wobei sich ihre Zahl schon durch die kursorische Sichtung der Libri vitae mühelos erweitern lässt. Zieht man allein den von Althoff seinerzeit weitgehend unberücksichtigt gelassenen, vermut­lich im Jahr 856 angelegten Memorial- und Liturgiecodex von Brescia heran,20 so sind 18 Althoff, Amicitiae und Pacta (wie Anm. 17) S. 10. 19 Vgl. Wolfgang Giese, Heinrich I. Begründer der ottonischen Herrschaft (Gestalten des Mittelalters und der Renaissance, 2008) S. 147 f. 20 Vgl. hierzu Uwe Ludwig, Das Gedenkbuch von San Salvatore in Brescia. Ein Memorialzeugnis aus dem karolingischen Italien, in: Memoria. Ricordare e dimenticare nella cultura del medioevo – Memoria. Erinnern und Vergessen in der Kultur des Mittelalters, hg. von Michael Borgolte / Cosimo Damiano Fonseca / Hubert Houben (2005) S. 169 – 200, hier S. 181 ff.

244

Jens Lieven

neben einem Eintrag mit Liutbert von Mainz und Liutward von Vercelli an der Spitze 21 weitere Großgruppeneinträge auszumachen, die die Bischöfe Rampert von Brescia (824 – 844), Garibald von Bergamo (867 – 888), Garardus von Lodi (876 – 889),22 Fulco von Reims 23 (882 – 900), Sibicho von Padua (912 – 924) und Ambrosius von Mantua (um 918)24 nennen. Man sieht also, dass sich mit den Großgruppen aus dem Liber vitae von Brescia die Zahl jener Einträge deut­lich erhöht, deren Zustandekommen mit einiger Wahrschein­lichkeit von Bischöfen abhängt, so dass ihr Anteil am Gesamtaufkommen der Großgruppeneinträge deut­lich über 30 Prozent liegen dürfte, zumal aus demselben Verbrüderungsbuch anscheinend keine weiteren Einträge großer Gruppen hinzukommen, die auschließ­lich Laien verzeichnen.25 Schon aufgrund der Zahlen dürfte deshalb die genauere Untersuchung der Bischofseinträge im Rahmen der Großgruppen ein lohnendes Unterfagen sein, wobei nicht zuletzt auch die für die Bischöfe vergleichsweise günstige Quellenlage und damit die Mög­lichkeiten zur historischen Kontextualisierung der Einträge vielversprechend erscheinen. Über die rein statistischen Ergebnisse hinaus lassen die genannten Einträge aus dem Memorial- und Liturgiecodex von Brescia schon auf den ersten Blick erkennen, dass die von Althoff entdeckten Großgruppeneinträge offensicht­lich kein Phänomen ausschließ­lich des ostfränkischen Reiches waren – ein Befund, der auch durch Großgruppeneinträge im Liber memorialis von Remiremont bestätigt wird, wie Eva Maria Butz unlängst in Anlehnung an Karl Schmid deut­ lich machen konnte.26 Außerdem lässt sich zeigen, dass eine nicht unerheb­liche Anzahl dieser Einträge nicht erst in das 10. Jahrhundert gehört, sondern schon in das 9. Jahrhundert datiert werden kann. Betrachtet man jene Einträge g­ roßer Gruppen, die wahrschein­lich auf die Initiative von Bischöfen zurückgehen oder Bischöfe zumindest miteinschließen, weiterhin unter chronologischen

Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore (wie Anm. 12) fol. 18r / 19r. Der Memorial- und Liturgiecodes von San Salvatore (wie Anm. 12) fol. 34v. Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore (wie Anm. 12) fol. 5v. Der Memorial und Liturgiecodex von San Salvatore (wie Anm. 12) fol. 36v / 37r. Vgl. etwa Hartmut Becher, Das könig­liche Frauenkloster San Salvatore / Santa Giulia in Brescia, Frühmittelalter­liche Studien 17 (1983) S. 299 – 392, hier S. 365 ff. sowie Uwe Ludwig, Zur Chronologie der Nameneinträge, in: Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore (wie Anm. 12) S. 89 – 129. 26 Vgl. Eva Maria Butz, Adel und liturgische Memoria am Ende des karolingischen Frankenreiches, in: Adlige – Stifter – Mönche. Zum Verhältnis zwischen Klöstern und mittelalter­ lichem Adel, hg. von Nathalie Kruppa (Veröffent­lichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 227, 2007) S. 9 – 30.

21 22 23 24 25

Großgruppeneinträge in den Libri memoriales

245

Gesichtspunkten und bringt sie in eine entsprechende Reihenfolge, so ist ferner festzustellen, dass sie wohl zuerst für das Regnum Italiae angesetzt werden müssen und erst später auch jenseits der Alpen begegnen. Für die laikalen Großgruppen aus vorottonischer Zeit hat mit ähn­lichen Argumenten unlängst Uwe Ludwig klargestellt, dass sie in ihrer Gesamtheit sicher nicht Ausdruck einer von Heinrich I. geförderten oder gar gelenkten Einungs- und Bündnispolitik gewesen sein dürften. Vielmehr sieht er in ihnen „Zeugnisse des wachsenden Selbstbewußtseins adliger Eliten“, die während der Krise der Karolingerherrschaft begannen, ihre Machtposition und ihren Einfluss mit Unterstützung oder auch auf Kosten des Königtums auszubauen.27 Insofern deutet vieles darauf hin, dass monastische Gemeinschaften seit dem späteren 9. Jahrhundert begannen, neben dem Königtum zunehmend auch Grafen und Herzöge als Schutzherren und Wohltäter zu betrachten und sie zusammen mit ihren Verwandten, Feunden und Getreuen analog zum König und seiner Familie in das Gebetsgedenken aufzunehmen.28 Was für den weltlichen Adel bereits erörtert wurde,29 bleibt frei­lich mit Blick auf die Bischöfe in weiten Teilen erst noch zu untersuchen, auch wenn insbesondere mit den Studien von Geneviève Bührer-Thierry zu den Bischöfen im Umkreis der ostfränkischen Karolinger zwischen 876 und 911 erste wichtige Vorarbeiten vorliegen.30 Um jenen Einträgen großer Gruppen, die mit Bischöfen zu tun haben, weiter auf den Grund zu gehen, wäre es notwendig, das zur Verfügung stehende Material zahlenmäßig genau zu erfassen und die Gesamtheit der Einträge sodann einer Untersuchung zu unterziehen. Zu berücksichtigen wären im Rahmen einer solchen Untersuchung neben der personen- und gruppengeschicht­lichen Dimension

27 Vgl. Uwe Ludwig, Krise des Karolingerreichs und Gebetsgedenken. Anmerkungen zum Problem der großen Personengruppen in den frühmittelalter­lichen Libri vitae, in: Les élites au haut moyen âge. Crises et renouvellments, hg. von François Bougard / Laurent Feller / Régine Le Jan (2006) S. 439 – 456 (Zitat: S. 452). 28 Eva Maria Butz, Eternal amicitia? Social and Political Relationships in the Early Medieval libri memoriales, in: Passages from Antiquity to the Middle Ages 3. De Amicitia, hg. von Katharina Mustakallio / Christian Krötzel (Acta Instituti Romani Finlandiae 36, 2010) S. 155 – 172, hier S. 164. 29 Vgl. etwa Uwe Ludwig, Transalpine Beziehungen der Karolingerzeit im Spiegel der Memo­ rialüberlieferung. Prosopographische und sozialgeschicht­liche Studien unter besonderer Berücksichtigung des Liber vitae von San Salvatore in Brescia und des Evangeliars von Cividale (Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte 25, 1999). 30 Geneviève Bührer-Thierry, Les évêques de Bavière et d’Alémannie dans l’entourage des derniers rois carolingiene en Germanie (876 – 911), Francia 16 (1989) S. 31 – 52.

246

Jens Lieven

der Einträge vor allem Fragen, die das Verhältnis von Königtum und Episkopat berühren,31 und zwar insbesondere mit Blick auf die politischen, recht­lichen und religiösen Gesichtspunkte dieses Verhältnisses.32 Wenn im Folgenden die Großgruppeneinträge unter besonderer Berücksichtigung der Bischöfe thematisiert werden, so geschieht dies frei­lich nicht in der Absicht, eine Untersuchung dieses Zuschnitts vorzulegen. Vielmehr gelten die nachstehenden Ausführungen ersten Vorüberlegungen, die anhand einiger Beispiele den Rahmen aufzeigen wollen, innerhalb dessen sich die Interpretation auch der übrigen großen Bischofseinträge bewegen könnte.33 Bevor deshalb einige der großen Bischofseinträge näher in den Blick genommen werden, ist zunächst auf ein paar allgemeine Gesichtspunkte einzugehen, welche die Rolle der Bischöfe als Akteure im Kontext des Gebetsgedenkens und ihren Anteil am Zustandekommen von Gebetsverbrüderungen betreffen. Anknüpfen läßt sich dabei an Marie-Luise Laudage, die unter Hinweis auf Wilfrid I. von York, Bertram von Le Mans und Romanus von Meaux auf die zentrale Bedeutung der Bischöfe für die Gebetsverbrüderungen des 7. und 8. Jahrhunderts aufmerksam gemacht und dabei ferner die Gebetsverbrüderung Alcuins mit Bischof Higbald und dem Kloster Lindisfarne angesprochen hat;34 vertieft und mit Blick auf das 9. beziehungsweise 10. Jahrhundert fortentwickelt hat sie diesen Aspekt jedoch nicht. Sicher zu Recht macht Laudage ferner vor allem Synoden als jenen Ort aus, an dem Gebetsverbrüderungen von und mit Bischöfen vereinbart wurden; allerdings ordnet sie sie einseitig in religiöse Zusammenhänge ein, ohne die politischen Dimensionen der Synoden im Frankenreich im Blick zu haben oder auszuloten, ob daneben auch andere Anlässe für den Abschluss einer Verbrüderung in Betracht kommen könnten.35 31 Beispielsweise in Anlehnung an Karl Ferdinand Werner, Missus – Marchio – Comes. Entre l’administration centrale et l’administration locale de l’Empire carolingien, in: Histoire comparée de l’administration (IVe-XVIIIe siècles) hg. von Karl Ferdinand Werner / Werner Paravicini (Beihefte der Francia 9, 1980) S. 191 – 239, hier S. 197 ff. 32 Vgl. etwa Hans Hubert Anton, Zum politischen Konzept karolingischer Synoden und zur karolingischen Brüdergemeinschaft, Historisches Jahrbuch 99 (1979) S. 55 – 132. 33 Ein Gesamtverzeichnis der „Bischofseinträge“ in den Libri memoriales wird derzeit durch Verf. angelegt. Seine Bearbeitung erfolgt im Rahmen eines Habilitationsprojekts, das auf die systematische Aufarbeitung und Kommentierung der „Bischofseinträge“ in den Libri memoriales abzielt. Naturgemäß spielen dabei auch die Einträge großer Gruppen eine Rolle. 34 Alcvini sive Albini epistolae, hg. von Ernst Dümmler (Monumenta Germaniae Historica, Epistolae Karolini aevi 2, 1895) Nrn. 21, 24, 124 und 285. 35 Marie-Luise Laudage, Caritas und Memoria mittelalter­licher Bischöfe (Münstersche Histo­rische Forschungen 3, 1993) S. 124 f.

Großgruppeneinträge in den Libri memoriales

247

Dass seit der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts mit einer maßgeb­lichen Rolle der Synoden für den Abschluss von Gebetsverbrüderungen zu rechnen ist, machen schon einige der frühesten Zeugenisse der Verbrüderungsbewegung im Frankrenreich deut­lich. So schlossen bekanntermaßen im Rahmen der Synode von Attigny nicht weniger als 44 geist­liche Würdenträger – darunter 22 Bischöfe, fünf Abtbischöfe und 17 Äbte – einen Gebetsbund. Darin verpf­lichteten sie sich, dass jeder der Vertragspartner im Todesfall eines anderen 100 Psalter und 100 Messen singen lassen und 30 Messen persön­lich feiern werde, sofern er nicht erkrankt oder anderweitig verhindert sei. Trete ein solcher Hinderungsgrund ein, müsse ein anderer Bischof stellvertretend für die vereinbarten Gebetsleistungen sorgen. Gleiches galt auch für die Äbte, die nicht Bischof waren.36 Bereits Karl Schmid konnte darlegen, dass der Gebetsbund des Jahres 762 somit auf das persön­liche Totengedächtnis der Vertragspartner abgestimmt war, unter denen die Bischöfe nicht nur zahlenmäßig dominierten, sondern auch 36 Concilia aevi Karolini, hg. von Albert Werminghoff (Monumenta Germaniae Historica, Concilia 2, 1, 1906) Nr. 13: […] quando quislibet de hoc saeculo migraverit, centum psalteria et presbiteri eius speciales misas centum cantent. Ipse autem episcopus per se XXX misas impleat, nisi infirmitate aut aliquo inpedimento prohibeatur. Tunc roget alterum episcopum pro se cantare. Abbates vero, qui non sunt episcopi, rogent episcopos, ut vice illorum ipsas XXX misas expleant, et presbiteri eorum centum misas et monachi centum psalteria psallere meminerunt. (1) Hrodegangus episcopus civitas Mettis (2) Eddo episcopus civitas Stradburgo (3) Lullo episcopus civitas Maguntiaci (4) Lupus episcopus civitas Senonis (5) Baldeberhtus episcopus civitas Baselae (6) Uulframnus episcopus civitas Meldis (7) Remedius vocatus episcopus civitas Rodoma (8) Maurinus episcopus civitas Eboracas (9) Genbaudus episcopus civitas Laudumo (10) Hildigangus episcopus civitas Suaseonis (11) Athalfridus episcopus civitas Novionis (12) Megingozus episcopus civitas Uuirziaburgo (13) Uuilliharius episcopus de monasterio sancti Maurici (14) Folcricus episcopus civitas Tungris (15) Theodulfus episcopus de monasterio Laubicis (16) Hiddo episcopus civitas Augustoduno (17) Yppolitus episcopus de monasterio Eogendi (18) Iacob episcopus de monasterio Gamundias (19) Gaucilenus episcopus civitas Celmanis (20) Iohannes episcopus civitas Constantia (21) Uuillibaldus episcopus de monasterio Achistadi (22) Madalfeus episcopus civitas Uuirdunis (23) Harifeus episcopus civitas Bisentionis (24) Leodeningus episcopus civitas Baiogas (25) Eusebius episcopus civitas Toronis (26) Tello episcopus civitas Coeradiddo (27) Mauriolus episcopus civitas Andecavis (28) Fulradus abbas de monasterio sancti Dionisio (29) Lantfridus abbas de sancto Germano (30) Iohannis abbas de sancto Flodoaldo (31) Druhtgangus abbas de Gemedico (32) Uuithlecus abbas de Funtanellas (33) Uuitmarus abbas de Centula (34) Leodharius abbas de Corbeia (35) Manase abbas de Flaviniaco (36) Asinarius abbas de Novalicio (37) Uualdo abbas de sancto Iohanne (38) Fabigaudus abbas de Busbrunno (39) Godobertus abbas de Rasbacis (40) Athalbertus abbas de Fabarias (41) Uuidradus abbas de sancta Columba (42) Ebarsindus abbas de Aldaha (43) Geraus abbas de Niviella (44) Ragingarius abbas de Utico.

248

Jens Lieven

die „Richtschnur für den Vollzug des […] Gedächtnisses“ abgaben.37 Neben den Vertragspartnern selbst waren aber auch die ihnen untergeordneten Kleriker und Mönche in den Gebetsbund eingeschlossen.38 Wie das Reichenauer Verbrüderungsbuch mit den in ihm verzeichneten Konventslisten aus der Zeit der Synode von Attigny zu erkennen gibt, scheinen die am Gebetsbund des Jahres 762 beteiligten Bischöfe und Äbte – so wie dies im Zusammenhang mit der Synode von Dingolfing explizit erwähnt wird 39 – die ihnen unterstehenden Gemeinschaften angewiesen zu haben, das Gebetsgedenken auch untereinander zu praktizieren und dem Bund beizutreten. Das Kloster St. Gallen, das ebenso wie die Reichenau durch Bischof Johannes von Konstanz auf der Synode vertreten war, findet sich unter den im Reichenauer Verbrüderungsbuch verzeichneten Konventslisten jedenfalls ebenso wie die geist­lichen Gemeinschaften, die den in Attigny anwesenden Oberhirten von Basel, Chur, Metz und Straßburg unterstellt waren.40 Auf der Synode von Attigny, die unter der Leitung Chrodegangs von Metz stand, wurden – soweit zu sehen ist – keine kirchenrecht­lichen Beschlüsse gefasst.41 Doch zeigt allein das Zustandekommen des Gebetsbundes die nicht unbeträcht­liche politische Bedeutung der Synode an, die vor allem in der Überwindung der vorhandenen Parteiungen im fränkischen Episkopat gelegen haben dürfte. Unter der Ägide Chrodegangs scheint sich somit nicht nur die Reorganisation vakanter Kirchen, sondern auch die Hinwendung älterer Bischöfe zur Reform vollzogen zu haben, so dass in Attigny „die ganze Francia bis zur Loire in die Aktion des Königs und seines archiepiscopus einbezogen“ werden

37 Karl Schmid / Otto Gerhard Oexle, Voraussetzungen und Wirkungen des Gebetsbundes von Attigny, Francia 2 (1974) S. 71 – 122, hier S. 85. 38 Vgl. hierzu und zum Folgenden Karl Schmid, Bemerkungen zu Synodalverbrüderungen der Karolingerzeit, in: Sprache und Recht. Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters. Festschrift für Ruth Schmidt-Wiegand zum 60. Geburtstag 2, hg. von Karl Hauck / Karl Kroeschell / Stefan Sonderegger / Dagmar Hüpper / Gabriele von Olberg (1986) S. 693 – 710, hier S. 698. 39 Concilia aevi Karolini (wie Anm. 36) Nr. 15: […] in domo sua, id est episcopale vel coenubio, C missas speciales et eodem numero psalteria cantare faciat, ipse vero de propria persona sua XXX speciales conpleat missas vel a religiosis sibimet subiectis implere omnino prenotatum faciat numerum. 40 Schmid / Oexle, Voraussetzungen und Wirkungen des Gebetsbundes von Attigny (wie Anm. 37) S. 104 ff. 41 Vgl. Wilfried Hartmann, Die Synoden der Karolingerzeit im Frankenreich und in Italien (Konziliengeschichte A: Darstellungen, 1989) S. 79.

Großgruppeneinträge in den Libri memoriales

249

konnte.42 Ein ähn­licher Effekt lässt sich ebenfalls mit Blick auf die Synode von Dingolfing ausmachen, auch wenn dort ausschließ­lich die episcopi et abbates in Baioaria einen Gebetsbund schlossen 43 und für das vereinbarte Totengedenken somit stärker regionale Züge auszumachen sind. Auf den direkten Einfluss der Synode von Dingolfing scheint zudem das 784 angelegte Salzburger Verbrüderungsbuch zurückzugehen,44 das von den Salzburger Bischöfen Virgil und Arn in Auftrag gegeben beziehungsweise vollendet wurde und das dem Gedächtnis aller dienen sollte, deren Namen sunt scripta in libro vitae et supra sancto ­altario sunt posita.45 Man sieht also, dass im späteren 8. Jahrhundert Bischöfe in großer Zahl Gebetsverbrüderungen in regionalen und überregionalen Zusammenhängen initiierten und die Umsetzung dieser Verbrüderungen dann auch wesent­lich mittrugen, wobei das Bedürfnis nach persön­lichem Gebetsgedenken eine nicht unwesent­ liche Rolle gespielt zu haben scheint. Für Salzburg ist ferner zu erkennen, dass mit Virgil und Arn Bischöfe zur geordneten praktischen Handhabung des Gebetsgedenkens ein Verbrüderungsbuch anlegen ließen. Gleichermaßen scheint dies auch für den Liber viventium Fabariensis zu gelten, der durch Bischof Remedius von Chur um 815 in Auftrag gegeben worden sein dürfte,46 weshalb die Anlage

42 Vgl. Eugen Ewig, Beobachtungen zur Entwicklung der fränkischen Reichskirche unter Chrodegang von Metz, Frühmittelalter­liche Studien 2 (1968) S. 67 – 77, hier S. 71 f. (Zitat S. 72). 43 Concilia aevi Karolini (wie Anm. 36) Nr. 15 (B). 44 Rosamund McKitterick, Geschichte und Gedächtnis im frühmittelalter­lichen Bayern: Virgil, Arn und der Liber Vitae von St. Peter zu Salzburg, in: Erzbischof Arn von Salzburg, hg. von Meta Niederkorn-Bruck / Anton Scharer (Veröffent­lichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 2004) S. 68 – 80, hier S. 75 ff. sowie unlängst Maximilian Diesenberger, Das Salzburger Verbrüderungsbuch, in: Bücher des Lebens – Lebendige Bücher, hg. von Peter Erhart / Jakob Kuratli Hüeblin (2010) S. 31 – 35. 45 Das Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg. Vollständige Faksimile-Ausgabe im Orginalformat der Handschrift A 1 aus dem Archiv von St. Peter in Salzburg, hg. von Karl Forstner (Codices Selecti 51, 1974) pag. 5. 46 Vgl. hierzu Jens Lieven, Der Liber viventium von Pfäfers. Zum historischen Zeugniswert einer liturgischen Handschrift, in: Bücher des Lebens (wie Anm. 44) S. 83 – 88; Walter Kettemann, Ein Namen-Text. Die Churer Bischofsreihe und die politische Botschaft des ältesten Eintrags im Liber viventium Fabariensis, in: Ebd., S. 90 – 95 sowie künftig Walter Kettemann / Jens Lieven, Der Liber viventium Fabariensis als Quelle zur politischen und kulturellen Integration Churrätiens in das Karolingerreich. Überlegungen anhand des ältesten Eintrags, in: Sammelband zur Tagung: Kulturelle Integration und Personennamen

250

Jens Lieven

des Codex einen Impuls in den – stärker noch als zuvor durch den Episkopat getragenen – Reformsynoden des Jahres 813 gefunden haben könnte.47 Nimmt man vor diesem Hintergrund das ostfränkische Reich in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts in den Blick, so läßt sich bald nach der Jahrhundertmitte vielerorts eine Erneuerung der Verbrüderungsbewegung ausmachen. Zunächst ist an die Anlage des jüngeren Liber memorialis von St. Gallen zu erinneren, dessen Datierung zwischen 860 und 865 durch Dieter Geuenich 48 jüngst Uwe Ludwig modifizieren und die Zeit zwischen 855 und 860 wahrschein­lich machen konnte.49 Darüber hinaus wies er darauf hin, dass die Anlage des Codex „nicht nur auf eine Neuordnung älterer Listenbestände abzielte, sondern gerade im Bereich der klöster­lichen Verbrüderung eine Belebung und Intensivierung des Gedenkens anstrebte.“ 50 Eine Intensivierung des Gebetsgedenkens ist wenig später auch im Kloster Fulda auszumachen. Dort schloss man 863 einen von der gesamten Fuldaer Mönchsgemeinschaft getragenen und auf sie bezogenen Gebetsbund (conventio), der über den in Fulda bis dahin bekannten Rahmen

47

48 49

50

im Mittelalter, hg. von Wolfgang Haubrichs / Christa Jochum-Godglück / Andreas Schorr (Universität des Saarlandes Saarbrücken 20. bis 22. Februar 2009) [im Druck]. Annales regni Francorum a. 813, hg. von Friedrich Kurze (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum 6, 1895) S. 138: Concilia quoque iussu eius super statu ecclesiarum corrigendo per totam Galliam ab episcopis celebrata sunt, quorum unum Mogontiaci, alterum Remis, tertium Turonis, quartum Cabillione, quintum Arelati congregatum est; et constitutionum, quae in singulis factae sunt, collatio coram imperatore in illo conventu habita. Quas qui nosse voluerit, in supradictis quinque civitatibus invenire poterit, quamquam et in archivo palatii exemplaria illarum habeantur. Vgl. hierzu Hartmann, Die Synoden der Karolingerzeit (wie Anm. 41) S. 134 ff.; Franz Staab, Die Mainzer Kirche im Frühmittelalter, in: Handbuch der Mainzer Kirchengeschichte 1, 1. Christ­liche Antike und Mittelalter, hg. von Friedhelm Jürgensmeier (2000) S. 87 – 194, hier S. 148 f., sowie zusammenfassend Rosamund McKitterick, Karl der Große (Gestalten des Mittelalters und der Renaissance, 2008) S. 265 ff. Dieter Geuenich, Die St. Galler Gebetsverbrüderungen, in: Die Kultur der Abtei St. Gallen, hg. von Werner Vogler (1990) S. 29 – 38, hier S. 32. Vgl. Uwe Ludwig, Wann ist das jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch entstanden?, in: Bücher des Lebens – Lebendige Bücher, hg. von Peter Erhart und Jakob Kuratli Hüeblin (2010) S. 51 – 58, hier S. 57. Uwe Ludwig, Die Gebetsverbrüderung zwischen Prüm und St. Gallen. Zugleich ein Beitrag zur Frage der Datierung des jüngeren St. Galler Verbrüderungsbuches, in: Beiträge zur Geschichte des Rhein-Maasraumes. Dieter Geuenich zum 65. Geburtstag, hg. von Thorsten Fischer / Jens Lieven (= Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 213, 2010) S. 3 – 32, hier S. 24.

Großgruppeneinträge in den Libri memoriales

251

des Totenoffiziums hinauswies.51 Für den Kölner Raum lässt sich in dieser Zeit eine ordinatio pro defunctis nachweisen, die der bis 862 amtierende Kölner Chor­ bischof Hildebert zusammen mit einer nament­lich nicht genannten fraterna cohors erließ.52 Ihre Inhalte und die über Köln hinausweisende Verbreitung deuten dabei auf ähn­liche Beweggründe hin wie in St. Gallen und Fulda.53 Zusammengenommen machen die nahezu zeitgleich nachweisbaren Neuansätze im Totengendenken deut­lich, dass um 860 nicht nur in St. Gallen oder im Bodenseegebiet,54 sondern auch in anderen Teilen des ostfränkischen Reiches (und darüber hinaus55) das Gebetsgedenken intensiviert und belebt worden ist. 51 Vgl. Otto Gerhard Oexle, Memorialüberlieferung und Gebetsgedächtnis in Fulda vom 8. bis zum 11. Jahrhundert, in: Die Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter 1, hg. von Karl Schmid (Münstersche Mittelalter-Schriften 8, 1, 1978) S. 136 – 177, hier S. 150 ff. (Edition ebd., S. 207 f.) 52 Das älteste Totenbuch des Stiftes Xanten, hg. von Friedrich Wilhelm Oediger (Die Stiftskirche des hl. Viktor zu Xanten 2, 3, 1958) S. 97. 53 Zur Kölner ordinatio pro defunctis vgl. unlängst Michael Oberweis, Spiritualiter providere et in temporalibus consulere. Die Gebetsverbrüderungen des Xantener Viktor-Stifts, in: Das St. Viktor-Stift Xanten. Geschichte und Kultur im Mittelalter, hg. von Dieter ­Geuenich / Jens Lieven (Veröffent­lichungen des Historischen Vereins für den Niederrhein, Neue Folge 1, 2012) S. 133 – 151, hier S. 134 ff., der die ordinatio allerdings auf vor 855 datiert. Zur Xantener Überlieferung der ordinatio vgl. ferner Heinz Finger, Memoria im frühmittelalter­lichen (Erz-)Bistum Köln, in: Nomen et Fraternitas. Festschrift für Dieter Geuenich zum 65. Geburtstag, hg. von Uwe Ludwig / Thomas Schilp (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 62, 2008) S. 297 – 316, hier S. 304 ff. 54 Feststellbar ist eine Intensivierung des Gebetsgedenkens zum gleichen Zeitpunkt auch auf der Reichenau. Vgl. dazu beispielsweise Uwe Ludwig, Monastische Gebetsverbrüderung und Reichsteilung. Murbach und Weißenburg in ihren Gedenkbeziehungen zu St. Gallen und Reichenau, in: L’abbaye de Saint-Gall et l’Alsace au haut moyen âge, hg. von Jean-Luc Eichenlaub / Werner Vogler (1997) S. 97 – 114, hier S. 107 f. Ein vergleichbarer Befund lässt sich allem Anschein nach auch im Liber viventium von Pfäfers ausmachen. Eine Untersuchung hierzu wird durch Verf. derzeit vorbereitet. Vgl. hierzu einstweilen die oben in Anm. 46 angegebene Literatur sowie Geuenich, Die ältere Geschichte von Pfäfers (wie Anm. 7) S. 234 – 249. 55 Zur Neuanlage des Liber Memorialis von Remiremont im Jahr 862/63 vgl. Gerd ­Tellenbach, Der Liber Memorialis von Remiremont. Zur kritischen Erforschung und zum Quellenwert liturgischer Gedenkbücher, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 25 (1969) S. 64 – 110, hier S. 67, sowie die unveröffent­lichte Habilitationsschrift von FranzJosef Jakobi, Der Liber Memorialis und die Klostergeschichte von Remiremont (1983) S. 28. Herrn Jakobi danke ich sehr herz­lich für sein freund­liches Entgegenkommen und die zeitweise Überlassung des Typoskripts.

252

Jens Lieven

Ein konkreter Anlass für die um 860 allenthalben feststellbare Belebung und Intensivierung des Gebetsgedenkens lässt sich dabei jedoch nicht erkennen. Was allerdings auffällt, ist, dass die nach 843 mehrfach im Kreis der drei Söhne ­Ludwigs des Frommen geübte Praxis, sich zu Beratungen zusammenzufinden und damit dem bischöf­lichen Aufruf zu Brüder­lichkeit (fraternitas) und Liebe (caritas) nachzukommen,56 851/54 ein Ende fand.57 Stattdessen ist seit 852 zwischen Lothar I., Ludwig dem Deutschen und Karl dem Kahlen das Aufkommen beträcht­licher Spannungen auszumachen. Diese hatten mit dem umstrittenen Herrschaftsanspruch Pippins II. auf Aquitanien und seiner Gefangensetzung durch Karl den Kahlen, nicht zuletzt aber auch mit den Teilungsplänen für das Reich Lothars I. zu tun, für die der Kaiser um Unterstützung bei Karl dem Kahlen warb, während Ludwig der Deutsche eigene Ambitionen in dieser Sache verfolgte.58 Als 853 aquitanische Gesandte Ludwig den Deutschen einluden, in ihrem Land die Herrschaft zu übernehmen, um sie – wie die Annales Fuldenses in tendenziöser Weise berichten – von der Tyrannei seines Stiefbruders zu befreien,59 nutze der ostfränkische König die Gelegenheit und kommandierte im darauffolgenden Jahr seinen gleichnamigen Sohn ab, der dort aber nichts ausrichten konnte, deshalb im Herbst 854 wieder abzog und in das Reich seines Vaters zurückkehrte. Nachdem 858 eine westfränkische Gesandtschaft unter der Leitung Abt Adalhards von St. Bertin und Graf Odos von Troyes Ludwig den Deutschen in Frankfurt aufgesucht und erneut zum Eingreifen im Reich Karls des Kahlen aufgefordert hatte, fiel der Ostfrankenkönig selbst in das Westreich ein, worauf Karl der Kahle sich ihm zunächst bei Brienne-le-Château mit einem Heer entgegenstellte, dann aber mit wenigen Getreuen floh, so dass Ludwig der Deutsche Anfang Dezember 858 in Attigny als piissimus rex in occidentali Francia urkunden konnte.60 Im Gegensatz zum Großteil des welt­lichen Adels versagten die m ­ eisten

56 Die Konzilien der karolingischen Teilreiche 843 – 859, hg. von Wilfried Hartmann (Monumenta Germaniae Historica, Concilia 3, 1984) S. 29 ff. 57 Reinhard Schneider, Brüdergmeine und Schwurfreundschaft (Historische Studien 388, 1964) S. 11 ff. sowie Wilfried Hartmann, Ludwig der Deutsche (Gestalten des Mittelalters und der Renaissance, 2002) S. 44 ff. 58 Vgl. hierzu und zum Folgenden ausführ­lich Eric J. Goldberg, Struggle for Empire. Kingship and Conflict under Louis the German 817 – 876 (2006) S. 233 – 265. 59 Annales Fuldenses sive Annales regni Francorum orientalis a. 853, hg. von Friedrich Kurze (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum 7, 1891) S. 43 f. 60 D. Ludwig der Deutsche 94 (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata regum Germaniae ex stirpe Karolinorum 1. Die Urkunden Ludwigs des Deutschen, Karlmanns und Ludwig des Jüngeren, hg. von Paul Kehr, 1937) S. 136.

Großgruppeneinträge in den Libri memoriales

253

westfränkischen Bischöfe Ludwig dem Deutschen aber ihre Unterstützung, so dass er sich im Westen nicht dauerhaft durchsetzen konnte und Anfang 859 in sein Reich zurückkehrte. Die aus dem Feldzug Ludwigs des Deutschen resultierenden Verwerfungen waren nicht unerheb­lich, so dass erst auf Vermittlung Lothars II. im Jahr 860 ein Frieden geschlossenen werden konnte,61 indem Karl der Kahle und Ludwig der Deutsche sich gemeinsam mit ihrem Neffen in Koblenz trafen und einander concordia atque amicitia beziehungsweise pax et fidelitas schworen.62 Mit dem Frieden von Koblenz war frei­lich nur bedingt eine Beruhigung der Lage im Frankenreich eingetreten. Konfliktträchtig wurde nun die Frage, wie künftig mit dem Erbe Lothars II. zu verfahren sei, dessen legitime Ehe mit Theutberga kinderlos geblieben war.63 Hinzu kamen des Weiteren mehrere Hungersnöte, denen man mit religiösen und karitativen Maßnahmen begegnen zu können meinte.64 In ähn­licher Weise hatte man auch auf die politischen Ereignisse der Zeit reagiert. So war beispielsweise im Jahr 859 (?) ein concilium universale in Savonnières einberufen worden, dessen Zweck ausdrück­lich darin bestehen sollte, nach dem Einfall Ludwigs des Deutschen in das Westreich die concordia pacis wiederherzustellen und die in der Kirche Gottes entstandene Spaltung zu beseitigen. Bei gleicher Gelegenheit hatte man eine Synodalverbrüderung abgeschlossen, so dass es den Anschein macht, als habe man sie als geeignete Maßnahme betrachtet, den politischen Schwierigkeiten wirkungsvoll zu begegnen.65 61 Vgl. hierzu im Einzelnen Ernst Dümmler, Geschichte des ostfränkischen Reiches 1. Ludwig der Deutsche bis zum Frieden von Koblenz (1887) S. 347 ff. und 456 ff. 62 Annales Bertiniani a. 860, hg. von Georg Waitz (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum 5, 1883) S. 54: Ludoicus, Karlus et Lotharius reges Kalendas Iunias apud castrum quod Confluentes vocatur conveniunt, ibique de pace inter se diu tractantes, tandem concordiam atque amicitiam ipsi per se iuramento firmant. […] Lotharius rex metuens avunculum suum Karlum, Ludoico regi Germaniae sociatur atque ob eandem societatem partem regni sui, id est Helizaciam, tradit; Annales Fuldenses a. 860 (wie Anm. 59) S. 55: Hludowicus rex et Karlus frater eius neposque eorum Hlutharius cum primatibus suis in Confluente castello convenientes pacem inter se et fidelitatem mutuam singuli iuramento firmaverunt […]. 63 Vgl. hierzu unlängst Karl Josef Heidecker, The Divorce of Lothar II. Christian marriage and political power in the Carolingian World (2010). 64 Vgl. hierzu im Einzelnen Hartmann, Ludwig der Deutsche (wie Anm. 57) S. 55 f. 65 Die Konzilien der karolingischen Teilreiche 843 – 859 (wie Anm. 56) S. 462. Vgl. hierzu auch Schmid, Bemerkungen zu Synodalverbrüderungen (wie Anm. 38) S.  702 f. Eine weitere Synodalverbürderung könnte mög­licherweise auch im Rahmen jener große ­Synode geschlossen worden sein, die einem Reskript Papst Nikolaus I. zufolge (Regesta

254

Jens Lieven

Insgesamt gewinnt man somit den Eindruck, als hätten die Konflikte vor allem zwischen Ludwig dem Deutschen und Karl dem Kahlen die Erneuerung der Verbrüderungsbewegung um 860 wenn nicht angestoßen, so doch wenigstens begünstigt. In welchem Maße sie dabei von Bischöfen ausging und von ihnen getragen wurde, lässt sich nur vermuten, weil ledig­lich die Synode von Savonnières konkrete Hinweise in diese Richtung liefert. Für die Wirksamkeit ihrer persön­lichen Verpf­lichtung zum Gebetsgedenken finden sich demgegenüber aber nach wie vor eine Reihe eindeutiger Belege. Die persön­liche Gebets­ verpflichtung der Bischöfe thematisiert sehr eindring­lich die schon um 825 verfasste Visio Wettini, indem sie ausführ­lich auf Bischof Adalhelm zu sprechen kommt, weil dieser die Bitte des Reichenauer Abtes Waldo um Gebetshilfe leichtfertig in den Wind geschlagen haben soll und deshalb ohne Gnade die ihm gebührende Strafe verbüße.66 Ebenfalls in die Richtung des persön­lichen Gedenkens weist das Schlussdistichon im Gedicht ad praeclarum episcopum des Hrabanus M ­ aurus: Sis memor ipse mei, memoret te gratia Christi, Praesul in aede dei, sis memor ipse mei.67 Dass solche Bitten aufgrund persön­licher Kontakte zustande kamen und nicht so sehr der Bischof als Amtsperson den Ausschlag gab, zeigen dabei nicht zuletzt die Verse Salomons III., mit denen er Dado von Verdun über den Tod

Pontificum Romanorum, Bd. 1, hg. von Philipp Jaffé / Wilhelm Wattenbach [1885] S. 349 Nr. 2709) Erzbischof Karl von Mainz im frag­lichen Zeitraum (861 – 863) einberufen hatte. Auch wenn das päpst­liche Schreiben keinen Ort nennt, an dem sie stattfand, lässt es erkennen, wer die Teilnehmer waren: Neben dem Mainzer Erzbischof die Bischöfe Altfrid von Hildesheim, Salomon I. von Konstanz, Hildegrim II. von Halberstadt, Theoderich von Minden, Gunzo von Worms, Gebhard von Speyer, Arn von Würzburg, Witgar von Augsburg und Egibert von Osnabrück, wobei der Mindener und der Osnabrücker Bischof Kölner Suffragane waren und die Synodalbeschlüsse somit also durchaus auch im Kölner Erzbistum wirksam geworden sein dürften. Nicht zuletzt nahmen aber auch die Äbte Grimald von St. Gallen, Egilbert von Lorsch, Theoto von Fulda, Amalus von Kempten und Adalgar von Corvey teil, so dass auch die Vertreter der beiden Klöster, für die bald nach 860 eine Intensivierung des Totengedenkens nachweisbar ist, auf der Synode des Mainzer Erzbischofs zugegen waren. Vgl. hierzu auch Hartmann, Synoden der Karolingerzeit (wie Anm. 41) S. 300 f. 66 Heito und Walahfrid Strabo. Visio Wettini. Einführung, lateinisch-deutsche Ausgabe und Erläuterungen mit einem Geleitwort von Walter Berschin, hg. von Hermann Knittel (Reichenauer Texte und Bilder 12, 2004) S. 90: Quippe quod admonitus functis incredulus extans /Auxilium conferre precis traderet egenti, /Atque ideo propriis fruitur sine munere p­ oenis. 67 Hrabani Mauri carmina, hg. von Ernst Dümmler (Monumenta Germaniae Historica, Poetae latini 2, 1884) S. 177 (Nr. 13, Vers 77 f.).

Großgruppeneinträge in den Libri memoriales

255

seines Bruders Waldo († 906) unterrichtet und ihm mitteilt, wie er des Verstorbenen gedenken solle.68 Weitere Belege für das persön­liche Gedenken lassen sich sodann mithilfe des Kapiteloffiziumsbuchs der Abtei St. Gallen beibringen, in dem Berichte überliefert sind, die den Abschluss von Verbrüderungsverträgen mit Konventen und Einzelpersonen betreffen: So etwa mit Ratpold von Trier, Liutward von Como, Adalbero von Augsburg, Meginbert von Säben und Keonwald von Worcester.69 Diesen Berichten zufolge kam etwa im Jahr 885 Bischof Ratpold von Trier, der – wie der Eintrag deut­lich macht – aus höchstem alemannischem Adel stammte, zum Kloster an der Steinach und feierte gemeinsam mit dem Konvent das Fest des Heiligen Gallus. Bei dieser Gelgenheit nahm ihn Abt Bernhard zusammen mit den Brüdern, die ihm unterstellt waren, in seine Gebete auf, damit er – wie es wört­lich heißt – sowohl zu Lebzeiten als auch nach dem Tod mit derselben Sorge der Gnade Gottes anempfohlen werde wie einer von ihnen.70 Noch ausführ­ licher wird der Besuch des Bischofs Adalbero von Augsburg geschildert, den auch Ekkehard IV. in seiner Fortsetzung der Casus sancti Galli kommentiert und sich dabei offensicht­lich auf den Liber officii capituli von St. Gallen stützt.71 Dem

68 Salomonis et Waldrammi carmina, hg. von Paul von Winterfeld (Monumenta Germaniae Historica, Poetae latini 4/1, 1899) S. 309 f. (Nr. 2, Vers 113 ff.). Vgl. hierzu auch Gerd ­Althoff, Unerforschte Quellen aus quellenarmer Zeit (III ). Necrologabschriften aus Sachsen und im Reichenauer Verbrüderungsbuch, Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 131, Neue Folge 93 (1983) S. 91- 108, hier S. 106 f. 69 Vgl. hierzu allgemein Johanne Autenrieth, Der Codex Sangallensis 915. Ein Beitrag zur Erforschung der Kapiteloffiziumsbücher, in: Landesgeschichte und Geistesgeschichte. Festschrift für Otto Herding zum 65. Geburtstag, hg. von Kaspar Elm / Eberhard Gönner / Eugen Hillenbrand (1977) S. 42 – 55, sowie zuletzt vor allem mit Blick auf den Verbrüderungsvertrag zwischen St. Gallen und Reichenau Dieter Geuenich, Die Verbrüderungsverträge im St. Galler Kapiteloffiziumsbuch (Cod. Sang. 915), in: Bücher des Lebens (wie Anm. 44) S. 40 – 46. 70 St. Galler Todtenbuch und Verbrüderungen, hg. von Ernst Dümmler / Hermann Wartmann, Mittheilungen zur Vaterländischen Geschichte 11, Neue Folge 1 (1869) S. 1 – 124, hier S. 13: Anno ab incarnatione domini DCCCLXXXV, indictione IIII, venit Ratpolt nobilissimus Alemannorum, Treverensis aecclesiae pontifex, ad monasterium sancti Galli et depositionis eius festivitatem cum ipsa congegratione iocundissime celebravit, quem venerabilis tunc abba Bernhardus cum fratribus sibi subiectis in orationis suae communionem suscepit ut sive in hoc saeculo vivens sive ad Christum vadens eadem cura dei misericordiae ab illis sicut unus commendentur ex ipsis. 71 Ekkehard IV . St. Galler Klostergeschichten, cap. 7, hg. und übers. von Hans H. ­Haefele (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters. Freiherr vom

256

Jens Lieven

Bericht im St. Galler Kapiteloffiziumsbuch zufolge begab sich der Bischof im Jahr 908 zum Grab des heiligen Gallus. Auf der rechten Seite des Altars stehend, legte er, von Mönchen umgeben, ein goldenes, mit Edelsteinen besetztes Kreuz, einen Kelch aus Onyx, der in Gold gefasst und mit kostbaren Steinen besetzt war, sowie eine Patene auf den Altar. Dazu brachte er kostbare Messgewänder und eine Menge Wachs dar. Weiterhin ließ er dem Kloster eine große, majestätisch tönende Glocke überreichen. Auch am Grab des heiligen Otmar und in der Kirche des heiligen Petrus opferte er prachtvolle Weihegeschenke. Darüber hinaus wurden sämt­liche Mönche mit Geschenken bedacht. Während einer ganzen Woche, die er im Kloster blieb, ließ er ihnen täg­lich auf seine Kosten ein herr­liches Mahl bereiten, weshalb die Brüder für ihn im Gegenzug auf ewig all die Gebete verrichteten, die sie für einen Abt zu beten verpf­lichtet waren.72 Mit den Stiftungen, wie sie der St. Galler Liber officii capituli dokumentiert, dürfte für die genannten Bischöfe ein Umstand verbunden gewesen sein, auf den Ekkehard IV. mit Blick auf Salomon III. von Konstanz ausführ­licher zu sprechen kommt: Die Aufnahme in die Brüdergemeinde als frater conscriptus. Mög­ licherweise im Rückgriff auf eine heute verlorene Urkunde 73 berichtet E ­ kkehard hierzu im dritten Kapitel der St. Galler Klostergeschichten, dass Salomon bereits als junger Mann mit Unterstützung der Klosterleitung das Recht erwarb, eingetragener Bruder (frater conscriptus) der St. Galler Mönche zu sein. In diesem Zusammenhang tradierte er aus seinen Gütern dem heiligen Gallus den Ort ­Goldach. Im Gegenzug erwartete er dafür den Jahresunterhalt eines Mönches und im Speisesaal einen Gästeplatz auf Lebenszeit; ferner einen Hügel jenseits der Ira mit Äckern und Wiesen. Dort sollte für ihn eine Wohnung (mansio) eingerichtet werden, damit er bei seinen häufigen Besuchen als Bruder dem Abt nicht lästig und dem Gesinde nicht beschwer­lich würde.74

Stein-Gedächtnisausgabe 10, 1991) S. 30 f. Vgl. zu Ekkehard auch Mayke de Jong, Internal Cloister: The Case of Ekkehard’s Casus sancti Galli, in: Grenzen und Differenz im frühen Mittelalter, hg. von Walter Pohl / Helmut Reimitz (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse 287, 2000) S. 209 – 221. 72 St. Galler Todtenbuch und Verbrüderungen (wie Anm. 70) S. 14 ff. 73 Vgl. hierzu unlängst Gesine Jordan, „Nichts als Nahrung und Kleidung“. Laien und Kleriker als Wohngäste bei den Mönchen von St. Gallen und Redon (8. und 9. Jahrhundert) (Europa im Mittelalter. Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik 9, 2007) S. 161 ff. 74 Ekkehard IV. St. Galler Klostergeschichten, cap. 3 (wie Anm. 71) S. 20: Petiit tandem Salomon iam adolescens bene educatus, ut frater conscriptus nobis fieri mereretur. Quod Crimaldo iubente et Hartmoto iuvante a patribus est consecutus. Tradidit autem de praediis, quibus

Großgruppeneinträge in den Libri memoriales

257

Vergleichbares ist auch für Liutward von Vercelli und seinen Bruder Chadolt, den Bischof von Novara, überliefert, der den Mönchen der Reichenau jähr­lich zum Krönungstag Karls III. ein Mahl stiftete.75 Für das damit verbundene plenum servitium pro anima imperatoris konnten die beiden auf der Reichenau erzogenen Brüder den Kaiser veranlassen, den Königshof Erching, den Karl III. einst an Chadolt übergeben hatte, dem Inselkloster zu tradieren, worauf die Mönche nicht nur des Herrschers gedachten, sondern auch die beiden Bischöfe in ihre Gebete aufnahmen.76 Analog zu Salomon in St. Gallen ist zudem auch für Liutward, den Erzkanzler Karls III., mit der Theganmarkapelle (cellam infra monasterium constructam in honore sancti Petri quae vocatur Thegamarscella) ein eigenes Absteigequartier auf der Reichenau belegt, die der Bischof am 9. Oktober 883 im Tausch gegen die Kapelle in Bierlingen consensu abbatis omniumque fratrum erhielt.77 Offensicht­lich taten es also die Bischöfe an der Wende vom 9. zum 10. Jahrhundert den Königen gleich, für die im Fall St. Gallens – über das üb­liche Herrschergedenken hinaus – die Aufnahme als fratres conscripti im Kontext von Mahlstiftungen gut belegt ist.78 Als solche erhielten sie die Rechte eines Mönchs

75

76

77 78

abundaverat, sancto Gallo locum, qui Colda dicitur, concambium sibi faciens, ut annonam monachi et locum hospitis in refectorio haberet, dum viveret, et collem quendam, qui ultra Iram amenior sibi videbatur, cum patris sibi et agellis adiacentibus possideret, ut mansione ibi parata crebo velud frater adveniens abbati non esset onerosus neque familie incommodus. Vgl. zum Folgenden auch Alfons Zettler, Die frühen Klosterbauten der Reichenau. Ausgrabungen – Schriftquellen – St. Galler Klosterplan (Archäologie und Geschichte. Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland 3, 1988) S. 105 ff. Quellensammlung der badischen Landesgeschichte 1, hg. von Franz Joseph Mone (1848) S. 233. Vgl. hierzu auch Konrad Beyerle, Aus dem liturgischen Leben der Reichenau, in: Die Kultur der Abtei Reichenau. Erinnerungsschrift zur zwölfhundertsten Wiederkehr des Gründungsjahres des Inselklosters 724 – 1924 1, hg. von Konrad Beyerle (1925) S. 316 – 437, hier S. 406 und 419 f. D. Karl III. 92 (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata regum Germaniae ex stirpe Karolinorum 2. Die Urkunden Karls III., hg. von Paul Kehr, 1937) S. 150 f. Vgl. hierzu Karl Schmid, Brüderschaften mit Mönchen aus der Sicht des Kaiserbesuchs im Galluskloster vom Jahre 883, in: Churrätisches und st. gallisches Mittelalter. Festschrift für Otto P. Clavadetscher zu seinem 65. Geburtstag, hg. von Helmut Maurer (1984) S. 173 – 194; Joachim Wollasch, Kaiser und Könige als Brüder der Mönche. Zum Herrscherbild in liturgischen Handschriften des 9. bis 11. Jahrhunderts, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 40 (1984) S. 1 – 20 sowie unlängst Felix Heinzer, Rex benedicte veni. Der Weihnachtsbesuch König Konrads I. in St. Gallen im Dezember 911, in: Adel und Königtum im mittelalter­lichen Schwaben. Festschrift für Thomas Zotz zum 65. Geburtstag, hg. von Andreas Bihrer / Mathias Kälble / Heinz Krieg (Veröffent­lichungen

258

Jens Lieven

und hatten Anteil am Gebetsgedenken der Brüder. Umgekehrt durften Abt und Konvent sicher sein, in den fratres conscripti, die recepti manibus abbatis singuli in libro vite scribuntur,79 Fürsprecher, Helfer und Verbündete zu finden, falls dies einmal nötig sein sollte.80 Soweit anhand der St. Galler und Reichenauer Überlieferung zu sehen ist, ging dabei die Initative in aller Regel von den Bischöfen selbst aus, deren caritas in refectorio nach ihrem Dahinscheiden zum Totenmahl wurde und somit konstitutives Element ihrer Memoria war.81 Zugleich und darüber hinaus sorgten Bischöfe aber nicht nur für ihr persön­liches Memento, sondern veranlassten dies auch für Dritte. Dass dabei auch mit Einträgen großer Gruppen in den Libri memoriales zu rechnen ist, macht ein Beispiel auf pagina 106 des Reichenauer Verbrüderungsbuchs deut­lich. Dort findet sich am linken Rand des Blattes ein 116 Namen umfassender Eintrag, der mit der Überschrift Nomina vero quod [sic!] Liutbertus archiepiscopus nobis transmissit versehen ist (Abb. 1).82 Der Eintrag gliedert sich in drei Teile: Zunächst in ein Bischofsdiptychon, das die Bischöfe Anskar von Hamburg-Bremen, Liutbert von Münster, Badurad von Paderborn, Hardward von Minden, Hemmo von Halberstadt, Gozbald von Würzburg, Hatto von Verdun sowie einen bisher nicht zu identifizierenden Huto episcopus verzeichnet. Im zweiten Teil dominieren Namen der Hessi-Sippe und der „Udalrichinger“, während im dritten Teil Namen begegnen, die auch bei den „Hattonen“ zu finden sind. Während die Bischöfe in keiner erkennbaren direkten Beziehung zu Liutbert stehen und allenfalls vermutungsweise in den weiteren Verwandtenkreis der Hattonen eingeordnet werden können, finden sich unter den Personen des Mittelteils Verwandte des Mainzer Erzbischofs aus verschiedenen Generationen, die teils bis in das späte 8. und frühe 9. Jahrhundert zurückreichen. Die Namen des dritten Teils weisen in den sächsischen Raum, genauer in das Umfeld der Liudolfinger, mit denen der Mainzer Erzbischof über Liudgard und Ludwig den Jüngeren, dessen Erzkanzler er war, in Kontakt gestanden haben könnte.83 der Kommission für geschicht­liche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B Forschungen 175, 2009) S. 115 – 126. 79 Ekkehard IV. St. Galler Klostergeschichten, cap. 110 (wie Anm. 71) S. 218. 80 Vgl. hierzu ausführ­lich Karl Schmid, Von den fratres conscripti in Ekkeharts St. Galler Klostergeschichten, Frühmittelalter­liche Studien 25 (1991) S. 109 – 122. 81 Vgl. Otto Gerhard Oexle, Mahl und Spende im mittelalter­lichen Totenkult, Früh­mit­ telalter­liche Studien 18 (1984) S. 401 – 420, hier S. 410 f. 82 Das Reichenauer Verbrüderungsbuch (wie Anm. 12) pag. 106X-1. 83 Vgl. Gerd Althoff, Über die von Erzbischof Liutbert auf die Reichenau übermittelten Namen, Frühmittelalter­liche Studien 14 (1980) S. 217 – 242.

Großgruppeneinträge in den Libri memoriales

Abb. 1: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau, pag. 106.

259

260

Jens Lieven

Weiteren Aufschluss über die Zusammensetzung eines Personenkreises, der auf Veranlassung eines Bischofs Aufnahme in das monastische Gebetsgedenken gefunden haben dürfte, erlaubt pagina 130 des Reichenerauer Verbrüderungsbuches, wo unter der Überschrift NOMINA FRATRUM DE FRISIGINGUN 31 Namen zu finden sind (Abb. 2). Der Eintrag gliedert sich in zwei Teile, in Lebende und Verstorbene, wie der Zusatz Isti sunt defuncti an der Spitze der rechten Kolumne deut­lich macht. Die linke Kolumne wird eröffnet durch den Namen Erchanbertus episcopus, der mit dem Freisinger Bischof Erchanbert (835/36 – 854) identifiziert werden kann. Die Liste der Verstorbenen führt der Vorgänger Erchanberts, Bischof Hitto von Freising (812 – 835), an. Den beiden Vorstehern der Freisinger Kirche folgen jeweils ein chorepiscopus, Herolf und Sigihart, sowie weitere Angehörige der Freisinger Kirche, ein Presbyter und mehrere Diakone. Unmittelbar im Anschluss an die Angehörigen der Freisinger Kirche wurden in der Lebendenliste von gleicher Hand sechs Männernamen mit dem Zusatz laicus verzeichnet, denen fünf Frauennamen folgen, wobei Frauennamen gleichermaßen auch in der Verstorbenenliste zu finden sind.84 Für die Charakterisierung des Eintrags, welcher der Amtszeit des Chorbischofs Herolf zufolge zwischen 850 und 854 angelegt worden sein muss,85 spielen insbesondere Reginbertus diaconus und Anthelm laicus eine Rolle. Beide scheinen mit zwei gleichnamigen Zeugen einer Urkunde aus dem Jahr 840 identisch zu sein, die eine Tradition Bischof Erchanberts für seinen verstorbenen Bruder Purcman zum Inhalt hat. Darin werden die beiden Zeugen apostrophiert als Reginbertus subdiaconus et nepos domni Erchanberti episcopi et Anthelm frater eius,86 so dass es offenar die beiden Neffen des Bischofs sind, die rund zehn Jahre später – wohl auf Betreiben ihres Onkels – in die Freisinger Liste des Reichenauer Verbrüderungsbuches aufgenommen wurden. Hinzu kommt, dass mit Cotasdiu, Gernand,

84 Das Reichenauer Verbrüderungsbuch (wie Anm. 12) pag. 130C-1. Vgl. hierzu und zum Folgenden auch Karl Schmid, Religiöses und sippengebundenes Gemeinschaftsbewußtsein in frühmittelalter­lichen Gedenkbucheinträgen, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 21 (1965) S. 18 – 81, hier S. 42 ff. 85 Zu den auf dieser Seite offenbar bewußt plazierten (Freisinger) Nachträgen, auf die hier nicht weiter eingegangen werden soll, vgl. Gertrud Diepolder, Freisinger Traditionen und Memorialeinträge im Salzburger Liber vitae und im Reichenauer Verbrüderungsbuch. Auswertung der Parallelüberlieferung aus der Zeit der Bischöfe Hitto und Erchanbert von Freising, Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 58 (1995), S. 147 – 189, hier S. 163 ff. 86 Die Traditionen des Hochstifts Freising 1 (744 – 926), hg. von Theodor Bitterauf (Quellen und Erörterungen zur bayerischen und deutschen Geschichte, Neue Folge 4, 1905) Nr. 635.

Großgruppeneinträge in den Libri memoriales

Abb. 2: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau, pag. 130.

261

262

Jens Lieven

Heilrat, Perechta, Uuillehelm und Hitto kognatische Verwandte des Bischofs Hitto,87 mit denen Erchanbert ebenfalls verwandtschaft­lich verbunden war,88 weitere Personen aus dem familiären Umfeld Erchanberts im Eintrag begegnen. Diesen Personenkreis kann aber nur der Freisinger Bischof selbst ausgewählt haben, so dass der Eintrag auf seine Initiative zurückgehen muss. Er umfasst die dem Bischof nahestehenden Personen – Personen, die entweder geist­liche Mitbrüder oder Verwandte Erchanberts oder beides zugleich waren. Offensicht­lich wurde dabei im Bewusstsein des Urhebers zwischen Verwandtschaft und geist­licher Gemeinschaft im Rahmen des Gebetsgedenkens nicht weiter unterschieden. Vielmehr hat es den Anschein, als sollten vorhandene Unterschiede durch das Gebetsgedenken ausgeblendet beziehungsweise überbrückt werden. Zeichnet sich in diesem Eintrag besonders deut­lich der soziale Bezugsrahmen ab, den Bischöfe unter Umständen zu berücksichtigen hatten, so lassen andere Einträge eine stärker politisch ausgeprägte Komponente erkennen. Am rechten Rand von folio 18r und folio 19r des Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore und Santa Giulia in Brescia findet sich beispielsweise ein 83 Namen umfassender Eintrag (I), an dessen Spitze fünf Bischöfe verzeichnet sind: ­Domnus Liutbertus archiepiscopus, Domnus Liutuuardus episcopus, Rimbertus episcopus, Uuillibertus episcopus, Thiedricus episcopus (Abb. 3).89 Auf dem vorhergehenden folio 17r, wurde – offensicht­lich von gleicher Hand – ein 42 Namen umfassender Eintrag (II) notiert, an dessen Spitze ebenfalls Liutpertus archiepiscopus verzeichnet wurde, gefolgt von den Namen Richarius und Liutuuardus (Abb. 4).90 Wie bereits Karl Schmid zeigen konnte,91 lässt die erneute Nennung des Liutbertus archiepiscopus auf folio 18r den Schluss zu, dass es sich dabei um den Neuanfang eines Eintrags handelt, der mit Blick auf das Namengut zwar nicht unerheb­lich von der vorangegangenen Kolumne auf folio 17r abweicht, zugleich aber doch auch

87 Die Traditionen des Hochstifts Freising (wie Anm. 86) Nr. 674. Vgl. hierzu weiterhin den Überblick bei Hubert Strzewitzek, Die Sippenbeziehungen der Freisinger Bischöfe im Mittelalter (Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte 16, 1938) S. 249 ff. 88 Die Traditionen des Hochstifts Freising (wie Anm. 86) Nr. 522: […] nepos meus nomine Erchanbert […]. 89 Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore (wie Anm. 12) fol.18r und fol.19r. Die in diesem Beitrag verwendete Zählung der Namen weicht von jener der Edition ab. 90 Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore (wie Anm. 12) fol. 17r. 91 Karl Schmid, Liutbert von Mainz und Liutward von Vercelli im Winter 879/80 in Italien. Zur Erschließung bisher unbeachteter Gedenkbucheinträge aus S. Giulia in Brescia, in: Geschichte – Wirtschaft – Gesellschaft. Festschrift für Clemens Bauer zum 75. Geburtstag, hg. von Erich Hassinger / J. Heinz Müller / Hugo Ott (1974) S. 41 – 60, hier S. 50 f.

Großgruppeneinträge in den Libri memoriales

263

Abb. 3: Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore / Santa Giulia in Brescia, fol. 18r.

264

Jens Lieven

Abb. 4: Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore / Santa Giulia in Brescia, fol. 17r.

Großgruppeneinträge in den Libri memoriales

265

eine Reihe von Gemeinsamkeiten aufweist: Neben einigen in beiden Einträgen wiederkehrenden Namen (Rihcharius I/7; II/2 und 4, Imma I/12 und 13; II/19, Emma I/6; II/23, Ala(h)sinda I/8; II/22) finden sich zahlreiche andere Namen, die gelegent­lich mehrfach und zuweilen sogar in unmittelbarer zwei- oder dreifacher Wiederholung vor allem im Eintrag auf folio 17r erscheinen (Adallinda II/ 20 – 21; Foltgarius II/29 – 31; Engilgarius II/34 – 36; Uuinitharius II/41 – 42; Imma I/ 12 – 13; Isenbardus I/14 – 15). Auffallend sind insbesondere die mehrfach genannten Königsnamen Ludouuicus (II/10 – 12) und Karolus (II/13 – 15). An sie schließen unmittelbar zwei Frauennamen an, die sich durch den zugefügten Domna-Titel (Domna Liutgarda II/16 und Domna Engilberga II/17) als Königin Liutgard, die Gemahlin Ludwigs des Jüngeren, und als Kaiserin Angilberga, die Gemahlin Ludwigs II. von Italien († 875) zu erkennen geben. In der danach genannten Hemma könnte man ferner die gleichnamige Königin und Gemahlin Ludwigs des Deutschen († 876) vermuten, so dass sich für die dreimalige Nennung des Namens Ludwig eine plausible Erklärung anbietet: Der Bezug auf Ludwig den Jüngeren, ­Ludwig II. von Italien und Ludwig den Deutschen. Anders als in diesem Fall lässt sich die mehrfache Nennung des Namens Karolus nicht ohne Weiteres erklären. Allenfalls Karl III. kommt in Frage, weil auch sein engster Vertrauter und Berater, Liutward von Vercelli, genannt wird. In Betracht kommt aus zeit­ lichen Gründen eventuell noch Karl der Kahle († 877). Wer hingegen mit dem dritten Karolus zu identifizieren ist, ob womög­lich mit Karl von der Provence oder mit Karl dem Großen, bleibt ungewiss.92 Ungeachtet der Unsicherheiten, die mit den Identifizierungen verbunden sind, wird deut­lich, dass der Eintrag auf folio 17r durch die Nennung von Karolingern geprägt ist, während auf folio 18r und 19r die Bischöfe an der Spitze des Eintrags dominieren. Im Einzelnen handelt es sich dabei wohl um: Liutbert von Mainz (863 – 889), Liutward von Vercelli (880-ca. 900), Rimbert von Hamburg-Bremen (865 – 888), Willibert von Köln (870 – 889) sowie Dietrich von Minden (853 – 880). Der Eintrag ist demnach auf die Zeit nach der Bischofserhebung Liutwards von Vercelli zu datieren, die für den Februar des Jahres 880 anzusetzen sein dürfte.93 Die Bischöfe Rimbert, Willibert und Dietrich gehören zusammen mit Liutbert von Mainz dem Episkopat im Reich Ludwigs des Jüngeren an und machen – auch dies hat schon Karl Schmid gesehen – den Charakter des Eintrags aus: „Sie 92 Vgl. hierzu und zum Folgenden auch Hartmut Becher, Das könig­liche Frauenkloster (wie Anm. 25) S. 368 – 373. 93 Als Bischof wird Liutward erstmals am 21. März 880 erwähnt in D. Karl III . 21 (wie Anm. 77) S. 35: […] Liutuuardus reverendus episcopus dilectus consiliarius et archicancellarius noster […].

266

Jens Lieven

bestätigen die Spitzenstellung Erzbischof Liutberts, dem somit der wesent­liche Anteil am Eintrag zuzuschreiben ist.“ 94 Hält man Ausschau nach einem Anlass, zu dem die Eintragssequenz auf folio r 18 des Liber vitae von Brescia mit Liutbert von Mainz und Liutward von Vercelli an der Spitze Aufnahme in das Gedenkbuch gefunden haben könnte, so kommt vor allem die Reichsversammlung zu Ravenna Anfang 880 in Betracht, auf der Karl III. zum König des regnum Italiae erhoben wurde. Über die Reichsversammlung berichtet Notker von St. Gallen in der Fortsetzung des Breviarium Erchanberti, Liutbert von Mainz habe an ihr auf Befehl Ludwigs des Jüngeren teilgenommen.95 Darüber hinaus ist von Ludwig dem Jüngeren bekannt, dass er eigene Pläne süd­lich der Alpen verfolgte.96 Insofern ist durchaus mit der Mög­ lichkeit zu rechnen, dass Liutbert von Mainz, der nach dem Tod Ludwigs des Deutschen als Erzkapellan und Vorsteher der könig­lichen Kanzlei durch den gleichnamigen Sohn in seinen Ämtern bestätigt wurde und seither als engster Berater des Karolingers fungierte,97 nach Italien entsandt wurde, um in Ravenna die Interessen Ludwigs des Jüngeren zu wahren. Unter Karl III. hatte Liutward von Vercelli eine vergleichbare „Karriere“ gemacht.98 Seit 878 in der Kanzlei Karls nachweisbar, löste er bald Witgar von Augsburg als Kanzler ab, wurde 880 zum Bischof geweiht und bekleidete seit 883 das Amt des palatii archicappellanus. 94 Schmid, Liutbert von Mainz und Liutward von Vercelli (wie Anm. 91) S. 52. 95 Erchanberti Breviarium regum Francorum. Monachi Augiensis continuatio, hg. von ­Georg Heinrich Pertz (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores 2, 1829) S. 329: Carlomannus itaque post paucum tempus retentae Italiae gravissimis et irreme diabilibus invasus morbis in Noricum regressus, cum adhuc viveret, piissimo et fide plenissimo fratri suo Carolo Italiam gubernandam concessit. At ille, grandi exercitu congregato, eam undique improvisus occupavit, et Ravennam veniens, Romanum papam nomine Ioannem ad se vocari praecepit, sed et patriarcham Furiolanum, nec non et Mediolanensem archiepiscopum, omnesque episcopos et comites seu reliquos primores ex Italia, et ibi ab eis rex constituitur, et omnes praeter apostolicae sedis episcopum iureiurando ad devotionem servitii sui constrinxit. Cui conventui etiam Liutpertus, Magonciacensis episcopus, iussu Ludovici regis interfuit. 96 Vgl. Johannes Fried, König Ludwig der Jüngere in seiner Zeit. Zum 1100. Todestag des Königs, Geschichtsblätter Kreis Bergstrasse 16 (1983) S. 5 – 26, hier S. 15 f. 97 Vgl. Josef Fleckenstein, Die Hofkapelle der deutschen Könige 1 (Monumenta Germaniae Historica, Schriften 16, 1, 1959) S. 176 ff. 98 Vgl. zu diesem Hagen Keller, Zum Sturz Karls III. Über die Rolle Liutwards von Vercelli und Liutberts von Mainz, Arnulfs von Kärnten und der ostfränkischen Großen bei der Absetzung des Kaisers, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 22 (1966) S.  333 – 384, hier S.  337 – 341; Fleckenstein, Die Hofkapelle der deutschen Könige (wie Anm. 97) S. 189 ff.

Großgruppeneinträge in den Libri memoriales

267

Bereits zuvor begegnet er als intimus oder summus consiliarius des Königs, der ungewöhn­lich häufig zugunsten Dritter beim Herrscher intervenierte.99 Beide Bischöfe, sowohl Liutward von Vercelli als auch Liutbert von Mainz, waren also in der engsten Umgebung der ostfränkischen Könige tätig und somit Teil der Hofgesellschaft. Sie entsprachen dem Typus des Hofbischofs, „der seine Bestimmung darin fand, an zentraler Stelle und auf höchster Ebene tätig zu sein“, der dadurch aber zugleich „nicht imstande [war], sich fortwährend der Hirtensorge in seinem Sprengel zu widmen“,100 so wie dies etwa Hinkmar von Reims 882 in seiner Schrift über den karolingischen Königshof mit mahnenden Worten forderte. Nachzuweisen sind Liutward und Liutbert ferner im Zusammenhang mit der Normannenabwehr. So hebt beispielsweise die Mainzer Fortsetzung der Annales Fuldenses zum Jahr 882 Liutwards Beteiligung bei der Belagerung der Normannen in Asselt und bei der Taufe des Normannenkönigs Gottfried hervor.101 Derselben Quelle zufolge zog Liutbert von Mainz 885 zusammen mit dem Grafen Heinrich gegen die Normannen und konnte sie in die Flucht schlagen,102 nachdem er bereits unter Ludwig dem Deutschen in den Jahren 872 und 874 Heereszüge gegen die Sorben geführt hatte.103 Sowohl Liutward von Vercelli als auch Liutbert von Mainz begegnen schließ­lich im Krisenjahr 887 bei der Absetzung des Kaisers an exponierter Stelle.104 Nach dem Sturz Liutwards löste ihn als Erzkanzler Karls III. der Mainzer Erzbischof ab, der in den kritischen Tagen nach der Absetzung des Kaisers in engem Kontakt mit Arnulf von Kärnten gestanden und seinen Einfluss geltend gemacht zu haben scheint, damit die Übergabe des Königtums an Arnulf fried­lich und mög­lichst geordnet abgewickelt werden 99 Siehe hierzu die Zusammenstellung der Einzelnachweise bei Keller, Zum Sturz Karls III. (wie Anm. 98) S. 340 Anm. 20 f., sowie Fleckenstein, Die Hofkapelle der deutschen Könige (wie Anm. 97) S. 191 Anm. 184. 100 Rudolf Schieffer, Der Bischof zwischen Civitas und Königshof (4. bis 9. Jahrhundert), in: Der Erzbischof in seiner Zeit. Bischofstypus und Bischofsideal im Spiegel der Kölner Kirche. Festgabe für Joseph Kardinal Höffner, Erzbischof von Köln, hg. von Peter Berglar / Odilo Engels (1986) S. 17 – 39, hier S. 28. 101 Annales Fuldenses a. 882 (wie Anm. 59) S. 98 f. Vgl. zum negativen Liutward-Bild der entsprechenden Passage: Richard Corradini, Studien zur Annalistik der Karolingerzeit. Die Annales Fuldenses und das Chronikon Laurissense breve (2000) S. 178 ff. 102 Annales Fuldenses a. 885 (wie Anm. 59) S. 102. 103 Annales Fuldenses a. 872 / 874 (wie Anm. 59) S. 76 und 81. 104 Jens Lieven, … ein der Betrachtung würdiges Ereignis … Der Sturz Karls III. und seine Folgen, in: Die Baar als Königslandschaft, hg. von Volkarth Huth / Johanna R ­ egnath (Ver­ öffent­lichungen des Alemannischen Instituts Freiburg im Breisgau 77, 2010) S. 227 – 240, hier S. 234 f.

268

Jens Lieven

konnte.105 Auch scheint er dafür gesorgt zu haben, dass Karl III. die Mög­lichkeit erhielt, sich mit den Getreuen, die ihm verblieben waren, auf seine Güter in Alemannien zurückzuziehen.106 Wie Regino von Prüm in seinem Chronicon berichtet, kamen nach dem Tod Karls III., als sich sein Reich in Teile auflöste und die einzelnen regna nicht mehr ihren natür­lichen Herrn erwarteten, große Kriegsunruhen keineswegs deshalb auf, weil den Franken Fürsten gefehlt hätten, die durch Adel, Tapferkeit und Weisheit über die Reiche hätten herrschen können. Vielmehr habe die Gleichheit der Abkunft, der Würde und der Macht unter ihnen zur Steigerung von Zwietracht geführt, und niemand sei schließ­lich derart überlegen gewesen, dass die übrigen bereit gewesen wären, sich der Herrschaft des jeweils anderen zu unterwerfen.107 Für die bis dahin ausschließ­lich den Karolingern vorbehaltene Königsherrschaft ist demnach spätestens für die Zeit nach dem Tod Karls III. von tiefgreifenden Veränderungen auszugehen. Offensicht­lich wurde insbesondere ihr dynastisch begründeter Referenzrahmen nicht mehr ohne Weiteres anerkannt, so dass die Autorität des Königs an der Wende vom 9. zum 10. Jahrhundert in den Verteilungskämpfen des Adels aufgerieben zu werden drohte. In dieser Situation kam den Bischöfen, auf deren Einsetzung der König nur begrenzten Einfluss besaß 108 und deren Autorität in ihrem Selbst- und Amtsverständnis als guter Hirte, rector und vicarius Christi gründete,109 eine besondere Bedeutung zu. Die ihnen zugesprochene Binde- und Lösegewalt hob sie über den Adel hinaus, der mit den 105 D. Arnolf 1 (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata regum Germaniae ex stirpe Karolinorum 3. Die Urkunden Arnolfs, hg. von Paul Kehr, 1940) S. 1 f. 106 Annales Fuldenses a. 887 (wie Anm. 59) S. 107. 107 Chronicon Reginonis a. 888, hg. von Friedrich Kurze (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum 50, 1890) S. 129: Post cuius mortem regna, que eius ditioni paruerant, veluti legitimo destituta herede, in partes a sua compage resolvuntur et iam non naturalem dominum prestolantur, sed unumquodque de suis visceribus regem sibi creari disponit. Quae causa magnos bellorum motus excitavit; non quia principes Francorum deessent, qui nobilitate, fortitudine et sapientia regnis imperare possent, sed quia inter ipsos aequalitas generositatis, dignitatis ac potentiae discordiam augebat, nemine tantum ceteros precellente, ut eius dominio reliqui se submittere dignarentur. Multos enim idoneos principes ad regni gubernacula moderanda Francia genuisset, nisi fortuna eos aemulatione virtutis in pernitiem mutuam armasset. 108 Vgl. Roman Deutinger, Königsherrschaft im ostfränkischen Reich. Eine pragmatische Verfassungsgeschichte der späten Karolingerzeit (Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters 20, 2006) S. 118 – 124. 109 Monika Suchan, Der gute Hirte. Religion, Macht und Herrschaft in der Politik der Karolinger- und Ottonenzeit, Frühmittelalter­liche Studien 43 (2009) S. 95 – 112, hier S. 99 ff.

Großgruppeneinträge in den Libri memoriales

269

Karolingern rivalisierte, und versetzte sie in die Lage, der Königsherrschaft unter veränderten Rahmenbedingungen Anerkennung zu verschaffen. So tritt etwa im Jahr 888 Liutbert nochmals im Zusammenhang mit der ­Synode von Mainz 110 in Erscheinung, an der vielleicht auch Liutward von Vercelli teilnahm.111 Unter den Überschriften de officio regis und quid sit proprie ministerium regis führten die in Mainz versammelten Bischöfe Arnulf von Kärnten das Ideal­ bild eines christ­lichen Königs eindring­lich vor Augen und beriefen sich dabei auf den Fürstenspiegel der Pariser Synode von 829, den sie auszugsweise in ihre Ausfürhungen übernahmen und dabei in Anlehnung an die Rex- und Tyrannuslehre Isidors von Sevilla Herrschertugenden wie pietas, iustitia und misericordia propagierten. Weiter führten sie aus, der König solle allen als Vorbild dienen und sich zuerst um die Lenkung seiner selbst und seines Hofes sowie schließ­lich um die Lenkung des ihm unterstellten Volkes nach den Geboten der pax, concordia und caritas bemühen. Aus der Übernahme des Herrscheramtes (ministerium regale) leiteten sie zudem die Verpf­lichtung des Königs ab, populum Dei gubernare et regere cum aequitate et justitia, et ut pacem et concordiam habeant, studere. Schließ­ lich erinnerten die Synodalen den König an seine Aufgaben, die den Schutz der Kirchen, die Unterstützung der Witwen, Waisen und Armen sowie die Bestrafung aller Ungerechtigkeiten umfassen würden, ehe man ihn zuletzt darauf hinwies, dass er ein nicht von Menschen, sondern von Gott übertragenes Amt ausübe und dereinst vor dem ewigen Richter über seine Amtsführung Rechenschaft ablegen müsse. Ferner machten die versammelten Bischöfe nach dem Vorbild der Synode von Paris deut­lich, dass sie zusammen mit dem König den populus Dei leiteten und beriefen sich dabei auf die von Gott übertragene bischöf­liche Pf­licht, auch für das irdische Wohl der Christenheit zu sorgen. Des Weiteren riefen sie die Grafen zu einträchtigem Handeln und gegenseitiger Unterstützung auf und ­sprachen sich unter der Überschrift de pace fruenda für die Gleichwertigkeit der

110 Concilium Moguntiacense, hg. von Joannes Dominicus Mansi (Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio 18A, 1767, Nachdruck1960) Sp. 61 – 76. Vgl. hierzu auch ­Wilfried Hartmann, Kaiser Arnolf und die Kirche, in: Kaiser Arnolf. Das ostfränkische Reich am Ende des 9. Jahrhunderts, hg. von Franz Fuchs / Peter Schmid (2002) S.  221 – 252, hier S.  240 – 245. 111 Mainzer Urkundenbuch 1. Die Urkunden bis zum Tode Erzbischof Adalberts I. (1137), bearb. von Manfred Stimming (1932) Nr. 167, S. 103. Anders Hartmann, Synoden der Karolingerzeit (wie Anm. 41) S. 361, der die betreffende Urkunde in Anlehnung an Klemens Honselmann, Die Urkunde Erzbischof Liutberts von Mainz für Corvey-Herford von 888, Westfälische Zeitschrift 89 (1932) S. 129 – 139, hier S. 139 mit dem Wormser Hoftag Arnulfs von Kärnten im August 888 in Verbindung bringt.

270

Jens Lieven

von ihnen ausgeübten Ämter im Rahmen der Reichsstruktur aus (episcopi et comites, qui post imperiales apicis dignitatem populum Dei regunt).112 Dem entspricht es, wenn zur Zeit Arnulfs von Kärnten und Ludwigs des Kindes Bischöfen des Öfteren Markt-, Münz- und Zollrechte übertragen wurden.113 Hinzu kommt, dass sie aufgrund ihrer Herkunft nicht selten Teil der Adelsgesellschaft waren, deren Tugenden und Leitbilder wie virilis, sagax, efficax, strenuus und versutus 114 seit den Tagen Karls des Großen mit dem Bild des guten Hirten in Einklag gebracht werden konnten.115 So begegnet ähn­lich wie Liutward von Vercelli und Liutbert von Mainz beinahe zeitgleich auch Gauzlin von Paris im Zusammenhang mit der Normannenabwehr und wird als presul domini et dulcissimus heros sowie als aktiver Kämpfer auf den Mauern seiner Stadt gefeiert.116 Durch die Wahrung von Frieden und Ordnung in den Diözesen konnte der ­Episkopat von den Zeitgenossen nicht nur mit Grafen und Herzögen, sondern unter Umständen sogar mit dem König gleichgesetzt werden,117 dem sie aufgrund 112 Concilium Moguntiacense (wie Anm. 110), Sp. 71. Vgl. hierzu auch Jörg Lehn, Die ­Synoden zu Mainz (888) und Tribur (895). Ihre Bedeutung für das Verhältnis Arnulfs von Kärnten zum ostfränkischen Episkopat im ausgehenden 9. Jahrhundert, Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 13 (1987) S. 41 – 62, hier S. 49 ff. 113 Vgl. hierzu zusammenfassend Rudolf Schieffer, Karolingische und ottonische Kirchenpolitik, in: Mönchtum – Kirche – Herrschaft (750 – 1000), hg. von Dieter R. Bauer / Rudolf Hiestand / Brigitte Kasten / Sönke Lorenz (1998) S. 311 – 325, hier S. 315 sowie die ausführ­liche Dokumentation bei Leo Santifaller, Zur Geschichte des ottonisch-salischen Reichskirchensystems (Österreichische Akademie der Wissenschaften, PhilosophischHistorische Klasse 229, 1954) S. 60 – 63. 114 Karl Bosl, Leitbilder und Wertvorstellungen des Adels von der Merowingerzeit bis zur Höhe der feudalen Gesellschaft (Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch–Historische Klasse 5, 1974) S. 15. 115 Vgl. Friedrich Prinz, Fortissimus abba. Karolingischer Klerus und Krieg, in: Consuetudines monasticae. Eine Festgabe für Kassius Hallinger aus Anlass seines 70. Geburtstags, hg. von Joachim F. Angerer / Josef Lenzenweger (Studia Anselmiana 85, 1982) S. 61 – 95, hier S. 74. 116 Abbonis bella Parisiacae urbis, hg. von Paul von Winterfeld (Monumenta Germaniae Historica, Poetae latini aevi Carolini 4, 1, 1899) S. 80. Weitere Beispiele mit teils abweichender zeitgenössischer Wertung verzeichnet für das späte 9. und frühe 10. Jahrhundert Bernd Schütte, Gewalt gegen Bischöfe im frühen und hohen Mittelalter, Historisches Jahrbuch 123 (2003) S. 27 – 63, hier S. 28 ff. 117 Vgl. Steffen Patzold, Die Bischöfe im karolingischen Staat. Praktisches Wissen über die politische Ordnung im Frankenreich des 9. Jahrhunderts, in: Staat im frühen Mittelalter, hg. von Stuart Airlie / Walter Pohl / Helmut Reimitz (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse 334, 2006) S. 133 – 162, hier S. 146 f.

Großgruppeneinträge in den Libri memoriales

271

ihres Dienstes in der Hofkapelle nicht selten ohnehin besonders nahestanden. Die solchermaßen mit ihrem Amt verbundenen Mög­lichkeiten ließen sich nutzen, um gegenüber dem welt­lichen Adel eigene Suprematieansprüche anzumelden und durchzusetzen – wenn nötig, auch mit Gewalt. Geschehen konnte dies in enger Abstimmung mit dem König, wie etwa die Rolle Salomons III. von Konstanz bei der Niederschlagung des Aufstands zeigt, den Bernhard, der unehe­liche Sohn Karls III., 890 gegen Arnulf von Kärnten angezettelt hatte.118 Als „selbsternannter Statthalter des Königs“ 119 agierte der Konstanzer Bischof dagegen im Jahr 911, als der comes et princeps Alamannorum Burchard zum Tode verurteilt und sein Bruder Adalbert auf einen Wink Salomons III. hin ermordet wurden,120 wohl um damit die führenden Magnaten in Alemannien als Konkurrenten um Macht und Einfluss auszuschalten.121 Nimmt man vor diesem Hintgrund nochmals die großen Gruppeneinträge der Libri memoriales in den Blick und schaut insbesondere auf jene Einträge, die auf bischöf­liche Inititative zurückgehen dürften, so bleibt festzuhalten, dass sie im gesamten Karolingerreich seit dem späten 9. Jahrhundert in größerer Zahl begegnen. Ihren Ausgangspunkt scheinen sie in der allgmeinen Sorge der Bischöfe um ihr Seelenheil gefunden zu haben. Betrachtet man jedenfalls die Rolle der Bischöfe im Gebetsgedenken und ihren Anteil am Zustandekommen von Gebetsverbrüderungen genauer, so ist festzustellen, dass sie bereits im 8. und frühen 9. Jahrhundert an der Spitze der Verbrüderungsbewegung standen, die ungeachtet ihres oftmals synodalen Charakters immer auch eine persön­liche Dimension besaß. Ob die Bischöfe in gleicher Weise für die vielfach zu beobachtende Erneuerung der Verbrüderungsbewegung um 860 verantwort­lich zeichnen, kann allenfalls vermutet werden. In der Praxis spielten in jedem Fall – wie zuvor auch – einzelne auf das persön­liche Totengedächtnis abgestimmte Übereinkünfte zwischen Bischöfen und Klöstern eine wichtige Rolle. Die daraus resultierenden persön­lichen Kontakte scheinen die Oberhirten nicht selten genutzt zu haben, um Einträge großer Gruppen in den Libri memoriales zu veranlassen, wobei sie 118 Vgl. dazu ausführ­lich Lieven, … ein der Betrachtung würdiges Ereignis … (wie Anm. 104) S. 236 ff. sowie Jens Lieven, … presenti diffidens instabilitati … Zur Gründung des thurgauischen Monasteriums Aadorf aus adelsgeschicht­licher Sicht, Zeitschrift des Vereins für die Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 122 (2004) S. 3 – 22. 119 Alfons Zettler, Geschichte des Herzogtums Schwaben (2003) S. 79. 120 Annales Alamannici. Untersuchungen zur frühalemannischen Annalistik. Die Murbacher Annalen. Mit Edition, hg. von Walter Lendi (Scrinium Friburgense 1, 1971) S. 188. 121 Vgl. hierzu ausführ­lich Ulrich Zeller, Bischof Salomo III. von Konstanz, Abt von St. Gallen (1910) S. 82 – 89.

272

Jens Lieven

sich insbesondere für ihre Amtsbrüder und den Domklerus, aber auch für Verwandte und andere Personen, denen sie nahestanden, verwendeten. Damit handelten die Bischöfe nach religiös begründeten Maximen und ihrem Amtsverständnis entsprechend. Über die religiöse Komponente hinaus lassen die großen Gruppeneinträge aber auch eine politische Dimension erkennen. Es dürfte jedenfalls kein Zufall sein, wenn die von Bischöfen veranlassten Einträge großer Gruppen vermehrt erst in den letzten Jahrzehnten des 9. Jahrhunderts begegnen, zu einer Zeit also, in denen es den ostfränkischen Königen immer seltener ohne Schwierigkeiten gelang, ihr Reich zusammenzuhalten und für Frieden und Ordnung zu sorgen. In dem Maße, in dem das Königtum an Gestaltungsmacht und Autorität einbüßte, profilierte sich der Episkopat. Das Beispiel Liutberts von Mainz und Liutwards von Vercelli macht deut­lich, dass gegen Ende des 9. Jahrhunderts mit einem Verhältnis von Königtum und Bischöfen gerechnet werden muss, das ähn­lich wie schon zur Zeit Ludwigs des Frommen mit dem Begriff der „Reichskirche“ nicht hinreichend umrissen ist.122 Vielmehr wird man in der Krise des Karolingerreiches das auf das Königtum gerichtete Handeln der Bischöfe nicht selten als „Königspolitik“ charakterisieren müssen, die darauf abzielte, den Macht- und Autoritätsverlust des Herrschers zu kompensieren. Wie unlängst Steffen Patzold zeigen konnte, wurde das neue bischöf­liche Selbstverständnis, das zur Zeit Ludwigs des Frommen entstand, im späten 9. Jahrhundert in zahlreichen hagiographischen wie historiographischen Texten rezipiert und gehörte seither zum festen Wissensbestand über Bischöfe.123 Allem Anschein nach spiegelt sich ihr darin gründendes Bemühen um Frieden und um die öffent­liche Ordnung in den bischöf­lichen Großgruppeneinträgen wider. Denn nicht nur der König, sondern auch die Bischöfe bildeten nun das Reich. So wie der Adel zunehmend könig­liche Rechte für sich in Anspruch nahm, taten dies auch die Bischöfe. Darüber hinaus machten sie den Herrscher in ihrer Rolle als von Gott bestellte Sachwalter des Reiches auf seine Pf­lichten aufmerksam, reklamierten aber auch Leitungsfunktionen für sich oder griffen selbst in die Reichspolitk ein. Rückhalt fanden sie in dieser Hinsicht vermut­lich bei jenen Personen, denen sie durch Amt und Herkunft verbunden waren, Personen also, die vielfach auch in den auf bischöf­liche Initiative zurückgehenden Großgruppeneinträgen des späten 9. Jahrhunderts anzutreffen sind. 122 Monika Suchan, Kirchenpolitik des Königs oder Königspolitik der Kirche? Zum Verhältnis Ludwigs des Frommen und des Episkopats während der Herrschaftskrisen um 830, Zeitschrift für Kirchengeschichte 111 (2000) S. 1 – 27, hier S. 26. 123 Steffen Patzold, Episcopus. Wissen über Bischöfe im Frankenreich des späten 8. bis frühen 10. Jahrhunderts (2008) S. 100 ff.

Farbtafeln

273

Farbtaf. 1: Der Salzburger Liber vitae (Stiftsarchiv St. Peter, Salzburg, Handschrift A1) pag. 20, Ausschnitt. (Niederkorn-Bruck, S. 79).

Farbtaf. 2: Der Salzburger Liber vitae (Stiftsarchiv St. Peter, Salzburg, Handschrift A1) pag. 6, Ausschnitt. (Niederkorn-Bruck, S. 79).

274 Farbtafeln

Farbtaf. 3: Der Salzburger Liber vitae (Stiftsarchiv St. Peter, Salzburg, Handschrift A1) pag. 14, Ausschnitt. (Niederkorn-Bruck, S. 80).

Farbtafeln 275

276

Farbtafeln

Farbtaf. 4: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (Zentralbibliothek Zürich, Ms. Rh. hist. 27) pag. 3: capitula. (Geuenich, S. 128 und 130).

Farbtafeln

277

Farbtaf. 5: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (Zentralbibliothek Zürich, Ms. Rh. hist. 27) pag. 3 (capitula) mit Kennzeichnung der 17 Klöster, aus denen im Rahmen der Gebetsbünde von Attigny (grün unterstrichen) und Dingolfing (blau unterstrichen) Konventslisten zur Reichenau geschickt und dort eigetragen worden sind. (Gestrichelt sind die Namen der Klöster unterstrichen, deren Listen des 8. Jahrhunderts verloren sind.). (Geuenich, S. 129).

278

Farbtafeln

Farbtaf. 6: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (Zentralbibliothek Zürich, Ms. Rh. hist. 27) pag. 88 mit der Liste des Klosters Hornbach. (Geuenich, S. 130).

Farbtafeln

279

Farbtaf. 7: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (Zentralbibliothek Zürich, Ms. Rh. hist. 27) pag. 98, mit der Überschrift: Nomina amicorum…; – Fortsetzung: … viventium auf pag. 99 (Farbtaf. 8). (Geuenich, S. 133 f.).

280

Farbtafeln

Farbtaf. 8: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (Zentralbibliothek Zürich, Ms. Rh. hist. 27) pag. 99, mit der Fortsetzung der Überschrift: [Nomina amicorum] … viventium von pag. 98 (Farbtaf. 7). (Geuenich, S. 133 f.).

Farbtafeln

281

Farbtaf. 9: Verbrüderungsvertrag zwischen Reichenau und St. Gallen (Stiftsbibliothek St. Gallen, Cod. 915) pag.19. (Geuenich, S. 138).

282

Farbtafeln

Farbtaf. 10: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (Zentralbibliothek Zürich, Ms. Rh. hist. 27) pag. 114, mit der Überschrift: Nomina defunctorum, qui …; – Fortsetzung auf pag. 115 (Farbtaf. 11). (Geuenich, S. 139).

Farbtafeln

283

Farbtaf. 11: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (Zentralbibliothek Zürich, Ms. Rh. hist. 27) pag. 115, mit der Fortsetzung der Überschrift: [Nomina defunctorum, qui] …presens coenobium sua largitate fundauerunt von pag. 114 (Farbtaf. 10). (Geuenich, S. 139).

284

Farbtafeln

Farbtaf. 12: Älteres St. Galler Verbrüderungsbuch (Stiftsarchiv St. Gallen, Class. I. Cist. C3. B 55) pag. 1: de Ghanginpach. (Ludwig, S. 149 und 164).

Farbtafeln

285

Farbtaf. 13: Älteres St. Galler Verbrüderungsbuch (Stiftsarchiv St. Gallen, Class. I. Cist. C3. B 55) pag. 4: Nomina episcoporum. (Ludwig, S. 152 und 162).

Farbtaf. 14: Älteres St. Galler Verbrüderungsbuch (Stiftsarchiv St. Gallen, Class. I. Cist. C3. B 55) pag. 8/9: Ältester Eintrag. (Ludwig, S. 152).

286 Farbtafeln

Farbtafeln

287

Farbtaf. 15: Älteres St. Galler Verbrüderungsbuch (Stiftsarchiv St. Gallen, Class. I. Cist. C3. B 55) pag. 15. (Ludwig, S. 163).

288

Farbtafeln

Farbtaf. 16: Älteres St. Galler Verbrüderungsbuch (Stiftsarchiv St. Gallen, Class. I. Cist. C3. B 55) pag. 3: Pfäferser Mönchsliste. (Ludwig, S. 164).

Farbtafeln

289

Farbtaf. 17: Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch (Stiftsarchiv St. Gallen, Class. I. Cist. C3. B 55) pag. 49: Weißenburger Mönchslisten. (Ludwig, S. 165).

290

Farbtafeln

Farbtaf. 18: Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch (Stiftsarchiv St. Gallen, Class. I. Cist. C3. B 55) pag. 50: Weißenburger Mönchslisten. (Ludwig, S. 165).

Farbtafeln

291

Farbtaf. 19: Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch (Stiftsarchiv St. Gallen, Class. I. Cist. C3. B 55) pag. 51: Weißenburger Mönchslisten. (Ludwig, S. 165).

Farbtaf. 20: Lose Blätter (Stiftsarchiv St. Gallen, Class. I. Cist. C3. B 55) pag. 28/29: Nonantola-Doppelblatt. (Ludwig, S. 165).

292 Farbtafeln

Farbtafeln

293

Farbtaf. 21: Älteres St. Galler Verbrüderungsbuch (Stiftsarchiv St. Gallen, Class. I. Cist. C3. B 55) pag. 22: Kemptener Mönchsliste. (Ludwig, S. 164 und 167).

294

Farbtafeln

Farbtaf. 22: Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch (Stiftsarchiv St. Gallen, Class. I. Cist. C3. B 55) pag. 47: Kemptener Mönchslisten. (Ludwig, S. 167).

Farbtafeln

295

Farbtaf. 23: Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch (Stiftsarchiv St. Gallen, Class. I. Cist. C3. B 55) pag. 69: Abschrift der Namen männ­licher Laien. (Ludwig, S. 167 f.)

296

Farbtafeln

Farbtaf. 24: Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch (Stiftsarchiv St. Gallen, Class. I. Cist. C3. B 55) pag. 77: Abschrift der Namen weib­licher Laien. (Ludwig, S. 167 f.)

Farbtafeln

297

Farbtaf. 25: Jüngeres St. Galler Verbrüderungsbuch (Stiftsarchiv St. Gallen, Class. I. Cist. C3. B 55) pag. 78: Abschrift der Namen weib­licher Laien. (Ludwig, S. 167 f.)

298

Farbtafeln

Farbtaf. 26: Professbuch der Abtei St. Gallen, pag. 1 (Stiftsarchiv St. Gallen, Cod. Class. I. Cist. C. 3. B. 56). (Zettler, S. 178).

Farbtafeln

Farbtaf. 27: Translation Otmars um das Jahr 770 (Stiftsbibliothek St. Gallen, Cod. 602, pag. 229). (Zettler, S. 191).

299

Farbtaf. 28: Synopse der ältesten St. Galler Mönchslisten. Das gemeinsame Namengut ist farbig markiert (Entwurf A. Zettler, Graphik A. Timm). (Zettler, S. 194).

300 Farbtafeln

Farbtaf. 29: Urkunde aus der Zeit Abt Otmars (Stiftsarchiv St. Gallen, Urkunde I 15). Sie führt wahrschein­lich Mönche als Zeugen an, doch können diese in den Listen nicht sicher identifiziert werden. (Zettler, S. 198).

Farbtafeln 301

302

Farbtafeln

Farbtaf. 30: Sakramentarhandschrift der Frauengemeinschaft Essen (Ms. D 1, Leihgabe der Stadt Düsseldorf an die Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ) fol. 10r: Nomina uiuorum, 70er Jahre des 9. Jahrhunderts/vor 880. (Schilp, S. 207 f.).

Farbtafeln

303

Farbtaf. 31: Sakramentarhandschrift der Frauengemeinschaft Essen (Ms. D 1, Leihgabe der Stadt Düsseldorf an die Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ) fol. 10v: Nomina defunctorum, 70er Jahre des 9. Jahrhunderts/vor 880. (Schilp, S. 207 f.).

304

Farbtafeln

Farbtaf. 32: Sakramentarhandschrift der Frauengemeinschaft Essen (Ms. D 1, Leihgabe der Stadt Düsseldorf an die Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ) fol. 220v: Eintrag des Todestags von Bischof Altfrid von Hildesheim in das Kalendar zum 15. August. (Schilp, S. 213).

Herrschergedenken als Spiegel von Konsens und Kooperation Zur politischen Einordnung von Herrschereinträgen in den frühmittelalter­lichen Libri memoriales von Eva-Maria Butz Das Gebet für den Herrscher und das Reich war seit der Spätantike ein zentraler Bestandteil der christ­lichen Memorialkultur.1 Es stützte sich auf die grundsätz­liche Vorstellung, die auch in der von Paulus vorgebrachten Mahnung an den Bischof von Ephesus deut­lich wird, dass die Verrichtung von Gebeten und Fürbitten für die Könige und alle Obrigkeiten den Christen ein Leben in Frieden ermög­lichen kann. Dieser Gedanke fand Eingang in den christ­lichen Gottesdienst. Seit dem 4. Jahrhundert wurde beispielsweise in Byzanz der Name des Kaisers neben den Namen anderer Wohltäter der Kirche am Schluss der Eucharistie aus einem ­Diptychon verlesen.2 In der lateinischen Kirche wurde vermut­lich ein Fürbittengebet für den Kaiser bereits während der Messe gesprochen.3 Ende des 6./Anfang des 7. Jahrhunderts beeinflusste das Christentum auch die Ideen von Herrschaft und Regierung im merowingischen Frankenreich.4 Die Förderung von Klöstern durch die Merowinger und der könig­liche Einfluss auf die Liturgie führten nicht nur zu einem Aufschwung der liturgischen Produktion in Gallien, sondern auch zu der Praxis, für den König und das Reich zu beten.5 Zahlreiche liturgische Bücher des späten 7. Jahrhunderts enthalten das Gebet pro

1

2 3 4 5

Ludwig Biehl, Das liturgische Gebet für Kaiser und Reich (1937) S. 30; vgl. auch den knappen Forschungsüberblick bei Achim Thomas Hack, Codex Carolinus. Päpst­liche Epistolographie im 8. Jahrhundert (Päpste und Papsttum 35, 2006) S. 210 – 219. Biehl, Das liturgische Gebet (wie Anm. 1) S 38. Ebd. S. 41. Yitzhak Hen, «Flirtant» avec la liturgie. Rois et liturgie en Gaule franque, Cahiers de Civilisation Médiévale 50 (2007) S. 33 – 42. Yitzhak Hen, The Royal Patronage of Liturgy in Frankish Gaul to the Death of Charles the Bald (877) (2001) S. 33 – 41.

306

Eva-Maria Butz

rege oder pro regibus.6 Und auch in den merowingischen Urkunden schlug sich der Anspruch der Herrscher auf ein Gedenken in Form von sogenannten Gebetsbefehlen nieder.7 Eine neue Qualität erreichte das Herrschergedenken unter den Karolingern. Insbesondere durch das geist­liche Bündnis zwischen den Päpsten und den neuen fränkischen Herrschern wurde eine differenziertere Ausgestaltung der Herrschersakralität angestoßen.8 Die karolingischen Herrscher, ihre Familie und das Reich wurden künftig auch von den Päpsten in das Gebet mit aufgenommen.9 Karl der Große verband die Liturgie verstärkt mit politischen Themen, unter anderem, um die spirituelle Kraft für die Überwindung von Krisen und in Verbindung mit Kriegszügen zu nutzen.10 In diesem Zusammenhang wurden die Gebete und Messen zu Ehren des Königs sowie für die Sicherheit des Reiches intensiviert. Die tagespolitische Dimension des Gebets für den Herrscher zeigt sich auch in der Episode im Kloster San Vicenzo al Volturno. Abt Potho und ein Teil seines Konvents unterstützten den Herzog von Benevent und weigerten sich, das täg­liche Gebet für den König in der heiligen Messe zu singen.11 Das Gebet für den Herrscher während der Liturgie bewirkte nicht nur die Präsenz des abwesenden Königs, sondern es stellte auch eine Einheit her, in der jeder Einzelne durch das Gebet in die Pf­licht genommen wurde und so mitverantwort­lich für das Wohl des Herrschers und des Reiches war.12 In diese Verpf­lichtung wurden auch die Klöster konsequent einbezogen. Die Synode von Reisbach, Freising und Salzburg von 800 legte fest, dass an jedem Mittwoch und Freitag einer Woche eine Litanei und eine Messe für das Wohl des Herrschers 6 Ebd. S. 39 f. mit entsprechenden Quellenverweisen. 7 Eugen Ewig, Die Gebetsklausel für König und Reich in den merowingischen Königsurkunden, in: Tradition als historische Kraft. Interdisziplinäre Forschungen zur Geschichte des früheren Mittelalters. Festschrift Karl Hauck, hg. von Norbert Kamp und Joachim Wollasch (1982) S. 87 – 99. 8 Franz-Reiner Erkens, Herrschersakralität im Mittelalter. Von den Anfängen bis zum Investiturstreit (2006) S. 111. 9 Arnold Angenendt, Das geist­liche Bündnis der Päpste mit den Karolingern (754 – 796), Historisches Jahrbuch 100 (1980) S. 1 – 94, hier S.74 f. 10 Hen, The Royal Patronage (wie Anm. 5); Michael McCormick, The Liturgy of War in the Early Middle Ages. Crisis, Litanies, and the Carolingian Monarchy, Viator 15 (1984) S.  1 – 23. 11 Codex Carolinus, ed. Wilhelm Gundlach, in: Monumenta Germaniae Historica, Epistolae 3 (1892) S. 467 – 657, hier Nr. 66, S. 593 f. 12 Zur Bedeutung der Memoria in der Eucharistiefeier vgl. Rupert Berger, Die Wendung „Offere pro“ in der Römischen Liturgie (1964) S. 228 – 240; Hen, The Royal patronage (wie Anm. 5) S. 93.

Herrschergedenken als Spiegel von Konsens und Kooperation

307

und seiner Söhne sowie für die Stabilität des Reiches gebetet werden sollte,13 und laut den Synodalbeschlüssen von Arles von 813 hatten alle Bischöfe und Priester, Mönche und Nonnen für König Karl und seine Nachkommen zu beten.14 Aus der Notitia de servitio monasteriorum Ludwigs des Frommen wird schließ­lich deut­lich, dass in allen Klöstern für das Heil des Kaisers, seiner Söhne und für das Wohl des Reiches gebetet werden sollte.15 Das Gedenken für den Herrscher wurde also auf die künftigen Herrscher aus der karolingischen Familie erweitert, die Dynastie im Gebet manifestiert. Wie ernst diese Anordnungen genommen wurden, zeigt ein Brief der Äbtissin Theothild von Remiremont, in dem diese der Kaiserin Judith mitteilte, dass sie und ihre Schwestern das ganze Jahr über und bis zum jetzigen Zeitpunkt tausendmal den Psalter und achthundert Messen für den Kaiser, seine Frau und seine Nachkommen gesungen hätten.16 In der Praxis wurde das Herrschergedenken also nicht nur auf den Herrscher und seine Nachfolger beschränkt, sondern auf die gesamte Herrscherfamilie ausgedehnt. Die Förderung der Liturgie seit Karl dem Großen diente auch der Verbreitung der politischen Vorstellung des Hofes von Frieden, Sieg und Solidarität im Reich und spiegelte für alle in der Messe erlebbar Konsens und Kooperation aller Kräfte.17 In diesem Rahmen ist auch das Herrschergedenken zu verstehen, das in „zahlreichen Spielarten“ praktiziert wurde und enormes politisches Potential hatte: bei der Verlesung von Offerenten, bei der Verlesung der Namen von Verstorbenen, im Gebet für Kaiser und Reich nach der Predigt, bei Votivmessen, in Stundengebeten, in laudes und Litaneien.18 In welchem Zusammenhang steht nun diese vielfältige Praxis mit der schrift­lichen Fixierung der Herrschernamen in den 13 Monumenta Germaniae Historica, Concilia 2, 1, Nr. 24, c. 5, S. 208 und Monumenta Germaniae Historica, Capitularia 1, Nr. 112, c. 5, S. 227. 14 Monumenta Germaniae Historica, Concilia 2, 1, Nr. 34, c.2, S. 250. 15 Notitia de servitio monasteriorum, in: Walter Kettemann, Subsidia Anianensia: Überlieferungs- und textgeschicht­liche Untersuchungen zur Geschichte Witiza-Benedikts, seines Klosters Aniane und zur sogenannten „anianischen Reform“. Mit kommentierten Editionen der ‚Vita Benedicti Anianensis‘, ‚Notitia de servitio monasteriorum‘, des ‚Chronicon Moissiacense/Anianense‘ sowie zweier Lokaltraditionen aus Aniane (2008, elektonische Publikation http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DerivateServlet/­ Derivate-19910/Kettemann_Diss.pdf ) S. 536 – 547, hier S. 537. 16 Lettres de Theuthildes, abesse de Remiremont, in: Frothaire de Toul. La correspondance d’un évêque carolingien avec les lettres de Theuthilde, abesse de Remiremont, hg. von Michel Parisse (1998) Nr. 1, S. 154. 17 Hen, The Royal Patronage (wie Anm. 5) S. 108. 18 Biehl, Das liturgische Gebet (wie Anm. 1); Ernst H. Kantorowicz, Laudes regiae, A Study in Liturgical Acclamations and Medieval Ruler Worship (1946); Astrid Krüger,

308

Eva-Maria Butz

frühmittelalter­lichen Gedenkbüchern? Und inwieweit setzte die Gestaltung der Herrschereinträge in den libri memoriales dieses politisch-liturgische Konzept um?

Herrschereinträge in den mittelalter­lichen libri memoriales Herrschereinträge sind ein fester Bestandteil der frühmittelalter­lichen Gedenk­ bücher.19 Sie treten in Form von Herrscherlisten oder Diptychen, im Rahmen von Gruppeneinträgen oder in zusammenfassenden Abschriften auf.20 Die Namen von Kaisern und Königen, aber auch die ihrer Familienangehörigen, haben seit den Anfängen der Beschäftigung mit Gedenkbüchern das Interesse ihrer Erforscher auf sich gezogen. Sie sind in der Masse der Namen relativ leicht zu finden und scheinbar ohne größere Probleme bestimmten Personen zuzuordnen. Damit sind sie oft ein wichtiges Element für die Datierung einer Seite, einer Hand oder des gesamten Buches. Ebenso unterschied­lich wie die Erscheinungsform der Herrschereinträge ist auch ihre Positionierung im Konzept der Gedenkbücher und damit ihr Quellenwert hinsicht­lich gesellschaft­licher, politischer und liturgischer Aspekte. Ein umfassendes Verständnis des Herrschergedenkens kann m. E. nur gelingen, wenn solche Einträge „dreidimensional“ gelesen werden, also die Verortung im Buch, die Verortung in der zeit­lichen Struktur des Buches und die Verortung im gedenkbuchführenden Konvent berücksichtigt wird. Daran schließen sich eine Reihe von Fragen an: Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Gestalt des Eintrags und der Anlage und Führung des Codex? Lassen sich Vorlagen erschließen, die auf die Praxis des Herrschergedenkens vor der Anlage des Codex in dem jeweiligen Kloster hinweisen? In welcher Verbindung stehen der Eintrag und die darin erinnerten Personen schließ­lich mit dem Kloster, den Nonnen bzw. Mönchen, die das Gedenkbuch führten und für das Gebetsgedenken verantwort­lich waren? Letzt­lich führt das zu der übergreifenden Frage, welche Rolle das Herrschergedenken in dem jeweiligen Kloster spielte, welche Ausprägungen es dort hatte und welche Rückschlüsse dies auf die politische Lage im Reich zulässt. Litanei-Handschriften der Karolingerzeit (Monumenta Germaniae Historica, Hilfsmittel 24, 2007) bes. S. 22 – 33. 19 Vgl. künftig Eva-Maria Butz, Das frühmittelalter­liche Königtum im Spiegel des liturgischen Gebetsgedenkens (in Vorbereitung). 20 Karl Schmid, Neue Quellen zum Verständnis des Adels im 10. Jahrhundert, in: Königswahl und Thronfolge in ottonisch-frühdeutscher Zeit, hg. von Eduard Hlawitschka (Wege der Forschung 178, 1971) S. 389 – 416, hier S. 397 f.

Herrschergedenken als Spiegel von Konsens und Kooperation

309

Die Herrscherdiptychen: Charakter und Ausprägung Herrschereinträge in Form von Diptychen sind in fast allen Verbrüderungsbüchern überliefert.21 Viel mehr noch waren die Diptychen bei fast allen Büchern ein fester Bestandteil oder sogar Ausgangspunkt der Anlage. Dennoch unterscheiden sie sich in ihrer Ausführung deut­lich voneinander. Im Folgenden sollen die wichtigsten Charakteristika anhand einiger ausgewählter Beispiele skizziert werden.

Das Salzburger Verbrüderungsbuch Ausgangspunkt für eine Beschäftigung mit den Herrscherdipytchen muss das 783/784 angefertigte Salzburger Verbrüderungsbuch sein, auf das an dieser Stelle nur kurz eingegangen werden soll.22 Den beiden Verzeichnissen der Lebenden (pag. 6 ff.) und der Toten (pag. 14 ff.) ist eine Liste der Patriarchen und Propheten des Alten Testaments sowie der Apostel, Märtyrer und Päpste (pag. 5) vorangestellt. Das Lebendenverzeichnis umfasst neben dem Salzburger Bischof bzw. Abt und den Salzburger Mönchen (pag. 6) die ordines der karolingischen Königs­familie und der agilolfingischen Herzogsfamilie (pag. 10), von Priestern, Bischöfen und Äbten (pag. 11 – 13). Unter den Königen erscheinen mit Adelgis und Ansa der Sohn und die Ehefrau des 774 von Karl gestürzten langobardischen Königs Desiderius. Das Diptychon der verstorbenen Herrscher (pag. 14) umfasst eine kurze Liste der Karolinger seit Karl Martell, eine umfassendere Herzogsliste von Theoto bis Otilo und eine Liste von Bischöfen und Äbten. Das Gedenkbuch von St. Peter zeigt mit der Integration der biblischen und kirchenhistorisch bedeutenden Persön­lichkeiten deut­lich, dass das Gedenken der eingeschriebenen Personen ebenso wie die aktuellen politischen Verhältnisse im Rahmen des gött­lichen Heilsplanes steht. Das Königtum der Karolinger ist dem Herzogtum der Agilolfinger übergeordnet, doch vermitteln die beiden Teile des 21 Zu Diptychen in der Gedenküberlieferung vgl. Franz-Josef Jakobi, Diptychen als frühe Form der Gedenk-Aufzeichnungen. Zum ‘Herrscher-Diptychon’ im Liber Memorialis von Remiremont, Frühmittelalter­liche Studien 20 (1986) S. 186 – 212; weiterführende Lite­ratur zu Diptychen dort S. 187 Anm. 6, sowie Johannes H. Emminghaus, Diptychon [1], in: Lexikon des Mittelalters 3, Sp. 1101 – 1102. 22 Das Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg: Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat der Handschrift A 1 aus dem Archiv von St. Peter in Salzburg, hg. von Karl Forstner (1974). Vgl. dazu die Beiträge von Meta Niederkorn-Bruck und Maximilian Diessenberger in diesem Band.

310

Eva-Maria Butz

Herrscherdiptychons in ihrer klaren Gliederung einen Konsens von karolingischer Königsherrschaft und untergeordneter agilolfingischer Herzogswürde in Bayern. Der tatsäch­liche politische Dissens tritt in Gestalt der langobardischen Königseinträge allerdings deut­lich zu Tage. Und auch das Totenverzeichnis der Herzöge weist augenschein­lich auf die ältere Herrschaftstradition und damit auch auf die Legitimation der Agilolfinger hin. Dennoch drückt das geordnete Nebeneinander von karolingischer Königsherrschaft und agilolfingischer Herzogsherrschaft an der Seite der wichtigsten bayerischen Bischöfe und Äbte den Wunsch nach einer Stabilität im Herzogtum aus, die sich allerdings nur kurze Zeit später als äußerst brüchig erwies.

Das Reichenauer Verbrüderungsbuch Das fast 40 Jahre später entstandene Reichenauer Verbrüderungsbuch enthält ebenfalls ein Herrscherdiptychon, das Lebende von Toten scheidet und nach ordines gegliedert ist.23 Im Unterschied zum Salzburger Verbrüderungsbuch, das einen ausgesprochen bayerischen Horizont hat, versucht das Diptychon des Reichenauer Verbrüderungsbuches unter der Überschrift nomina amicorum viventium die politisch aktiven Kräfte des Reiches abzubilden.

23 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau, hg. von Johanne Autenrieth / Dieter ­Geuenich / Karl Schmid (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et necro­ logia, Nova Series 1, 1979). Zum Reichenauer Verbrüderungsbuch vgl. Alfons Zettler, und Reichenauer Verbrüderungsbuch, in: Bücher des Lebens – Lebendige Bücher, hg. von Peter Erhart / Jakob Kuratli Hüeblin (2010) S. 59 – 69, sowie den Beitrag von Dieter Geuenich in diesem Band.

Herrschergedenken als Spiegel von Konsens und Kooperation pag. 98 – A pag. 98 – B Hludouuicus impr. Ratoldus eps. Hludharius impr. Adalhelmus eps. Pippinus rex Uuolfleoz eps. Hluduuuicus rex Notingus eps. Iudith regina Uictor eps. Petrus eps. Pertha Aldabertus eps. Benedictus eps. Ebo eps.25 Berto eps. Deotbertus eps.

pag. 98 – C Hilduinus abba Einhardus abb. Elisachar abb. Fredegisus abb. Grimoldus abb. Apollenarius abb. Uigilius Uualah Odalrichus abb.

pag. 98 – D Mahtrat prb. Salamon prb. Peratker prb Oto prb.

311

pag 99 – A Huc com. Mahtfridus com. Richuinus com.24 Erchanker com. Albker com. Cotafrid com. Theotricus com. Lantfrid com. Tiso com. Karaman com. Baldrich com.

Truago eps Huc Theotrich 24 25

Die Herrscherliste wird von Ludwig dem Frommen angeführt, ihm folgen seine legitimen Söhne, seine zweite Frau Judith und eine Berta, mög­licherweise eine Schwester des Kaisers.26 Auf der unteren Blatthälfte, mit deut­lichem Abstand zur Herrscherfamilie, sind die drei Halbbrüder Ludwigs verortet: Drogo, Hugo und Theoderich, mit denen sich Ludwig 822 ausgesöhnt hatte 27 (Abb. 1). Diese sind deut­lich von der Herrscherfamilie abgerückt, aber nicht ihren aktuellen ordines zugeordnet. Ebenso fehlen die Namen der Töchter aus erster Ehe Ludwigs und seine beiden bekannten Kinder Alpais und Arnulf. Es scheint so, als ob in den engeren Kreis der Herrscherfamilie nur diejenigen aufgenommen wurden, die legitimer Herkunft waren und noch am Hof des Kaisers lebten, wie Berta.

24 Der Zusatz com. ist wegen eines Tintenflecks nicht mehr zu lesen. 25 Vor dem Zusatz eps. wurde nachträglich archi- von anderer Hand nachgetragen. Vgl. Dieter Geuenich, Gebetsgedenken und anianische Reform – Beobachtungen zu den Verbrüderungsbeziehungen der Äbte im Reich Ludwigs des Frommen, in: Monastische Reformen im 9. und 10. Jahrhundert, hg. von Raymund Kottje / Helmut Maurer (Vorträge und Forschungen 38, 1989) S. 79 – 106, hier S. 89 Anm. 67. 26 Karl Ferdinand Werner, Die Nachkommen Karls des Großen bis um das Jahr 1000 (1. – 8. Generation), in: Karl der Große. Lebenswerk und Nachleben 4, hg. von Helmut Beumann / Wolfgang Braunfels u. a. (1967) S. 403 – 482, hier S. 444. 27 Diese drei Namen wurden bei der Abgrenzung des Anlageeintrags von Autenrieth übersehen. Sie wurden eindeutig von derselben Hand geschrieben wie das rest­liche Diptychon.

312

Eva-Maria Butz

Abb. 1: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau, pag. 98.

Herrschergedenken als Spiegel von Konsens und Kooperation

313

Die Äbteliste, an deren Spitze Hilduin von St. Denis steht, enthält, wie Dieter Geuenich zeigen konnte, die Namen der wichtigsten Berater des Kaisers am Hof, die weitestgehend auch Träger der anianischen Reform waren.28 Die Bischofsliste hingegen orientiert sich auffällig nach Italien und dürfte damit die politischen Bezüge des Klosters nach Süden zeigen. Ledig­lich von Bischof Ratold von Verona, der an der Spitze der Liste steht, ist auch ein engeres Verhältnis zum kaiser­lichen Hof bekannt. An der Spitze der Grafenliste finden sich mit Hugo von Tours und Matfrid von Orléans zwei der wichtigsten welt­lichen Berater des Kaisers.29 Hugo war der Herrscherfamilie zudem durch die Heirat seiner Tochter mit Lothar I. eng verbunden, was sich auch durch seine Spitzenstellung im Eintrag ausdrückt. Die Gruppe der weiteren Grafen setzt sich vornehm­lich aus Amtsträgern zusammen, die in Alemannien tätig waren. Das Herrscherdiptychon nennt neben dem Kaiser und seiner Familie über alle ordines hinweg wichtige Berater und Amtsträger Ludwigs des Frommen. Dass diese Personen zentrale Funktionen am Hof eingenommen haben, zeigt auch ein Lobgedicht des Ermoldus Nigellus auf Kaiser Ludwig, das anläss­lich der Taufe König Haralds von Dänemark verfasst wurde.30 In ihm wird die kaiser­ liche Prachtentfaltung eindrück­lich geschildert. Bei dem feier­lichen Einzug in die Kirche stützt sich der Kaiser mit seiner Rechten auf den Erzkanzler Hilduin, mit seiner Linken auf Helisachar. Kaiserin Judith wird von Graf Matfrid von Orléans und Hugo von Tours geleitet. Der Festzug endet mit Fridugis und seinen Schülern. Das Herrscherdiptychon ist somit eine vielschichtige Abbildung der politischen Spitze, bestehend aus der kaiser­lichen Familie und den engsten Beratern des Kaisers, der Beziehungen des Klosters Reichenau nach Italien und des gräf­lichen Horizonts auf regionaler Ebene. Im Unterschied zum Lebendendiptychon beschränkt sich das Totenverzeichnis auf Laien. Auf pag. 114 wurden die karolingische Familie und die Namen von

28 Geuenich, Gebetsgedenken (wie Anm. 25). 29 Franz Xaver Vollmer, Die Etichonen. Ein Beitrag zur Frage der Kontinuität früher Adelsfamilien, in: Studien und Vorarbeiten zur Geschichte des großfränkischen und frühdeutschen Adels, hg. von Gerd Tellenbach (1957) S. 137 – 184, hier S. 163 – 166; Christian Wilsdorf, Les Étichonides aux temps carolingiens et ottoniens, Bulletin philologique et historique 89 (1967) S. 1 – 33; Philippe Dépreux, Le comte Matfrid de Orléans, Bibliothèque de l‘Ecole des Chartes 152 (1994) S. 331 – 374. 30 Geuenich, Gebetsgedenken (wie Anm. 25) S. 101; Ermoldus Nigellus, Carminum in honorem Hludowici Caesaris libri tres, in: Monumenta Germaniae Historica, Scriptores 2, S. 467 – 516, hier S. 508 f.

314

Eva-Maria Butz

vier Grafen verzeichnet.31 Auf pag. 115 beginnt eine über 1200 Namen umfassende Liste von Verstorbenen, die bis pag. 123 reicht und zahlreiche Grafen nennt. pag. 114 – A Karolus maior domus Pippinus rex Karlomannus maior domus Karolus impr. Karlomannus Karolus rex Pippinus rex Bernardus rex Ruadtrud Ruadheid Suanahil regina Bertha regina Hiltikart regina Fastrat regina Liutkart regina Ruadheid Hirminkar regina Lantfrid Hildrud Ruadhilt Adaltrud Deotdrat Hata Hemhilt

pag. 114 – B

pag. 114 – C

pag. 114 – D Cerolt comis Odalrich comis Bertolt comis Pirihtilo comis

Die Liste der verstorbenen karolingischen Familienmitglieder stellt sich im ersten Teil als Herrscherliste dar. Sie wird angeführt von Karl Martell, gefolgt von seinen beiden Söhnen König Pippin und dem Hausmeier Karlmann. Die Reihe wird mit den Söhnen Pippins, Karl dem Großen und Karlmann fortgesetzt. Anschließend folgen die verstorbenen herrschaftsfähigen Söhne Karls des Großen: Karl 31 Autenrieth weist die Einträge pag. 114 der Anlagehand HA 1 zu, während der Rest des Totenverzeichnisses wohl von Hand HA 2 geschrieben wurde. Johanne Autenrieth, Beschreibung das Codex, in: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (wie Anm. 23) pag. XXIV f.; XXVIII f. Vgl. auch die Abbildung der Anlageschicht bei Zettler, (wie Anm. 23) S. 68.

Herrschergedenken als Spiegel von Konsens und Kooperation

315

der Jüngere (†811) und sein Bruder Pippin (Karlmann) (†810) von Italien. Die Herrscherliste wird von Bernhard, dem Sohn Pippins, beschlossen, der nach dem Aufstand und der Blendung durch seinen Onkel Ludwig im Jahr 818 den Tod fand.32 In jeder Generation steht derjenige Bruder an erster Stelle, dem eine längere Amtszeit beschieden war und der größere Erfolge zu verbuchen hatte. Dem Herrscherverzeichnis wurde eine Liste von Ehegattinnen der Karolinger angefügt. Sie folgt beinahe durchgängig der Chronologie. Ruadtrud und ­Swanahild hießen die Ehefrauen Karl Martells. Die an zweiter Stelle stehende Ruadheid identifiziert Hlawitschka aufgrund ihrer Position in der Totenliste mit einer weiteren, nament­lich nicht bekannten Frau des Hausmeiers.33 An Position 12 steht mit Berta die Gemahlin Pippins, danach folgen drei Ehefrauen Kaiser Karls: Hildegard, F ­ astrada und Liutgard. Noch vor Irmingard, der im Jahr 818 verstorbenen Gemahlin Kaiser Ludwigs, wird mit Ruadheid vermut­lich eine Schwester Karls genannt.34 In der letzten Gruppe fällt besonders der Name Lantfrid ins Auge. Es handelt sich mit großer Sicherheit um den letzten alemannischen Herzog, dessen Tod für das Jahr 730 angenommen wird.35 Der Agilolfinger war mit den Karolingern über die Ehe seines Bruders Odilo mit Hiltrud, der Tochter Karl Martells, verwandt.36 Tatsäch­lich folgt der Name Hildrud auf Lantfrid im Reichenauer Totendiptychon. Die zweite Gruppe auf pag. 114, die in die vierte Kolumne eingetragen wurde, nennt vier Grafen: Cerolt comis – Odalrich comis – Bertolt comis – Pirihtilo comis. Sie werden durch ihre Positionierung auf der Herrscherseite anstatt auf der sich anschließenden Grafenseite besonders hervorgehoben. Gerold und Udalrich waren Brüder Hildegards, der alemannischen Gemahlin Karls des Großen. Sie repräsentierten gemeinsam mit Bertold als Nachkommen fränkischer Reichs­ aristokraten bzw. Pirchtilo als Amtswalter des karolingischen Königtums die Integration Alemanniens in das Fränkische Reich und gehörten als Träger der

32 Die Liste ist nicht streng chronologisch geordnet. So wird König Pippin vor seinem Bruder Karlmann genannt, Kaiser Karl vor seinem Bruder Karlmann. Auch Karl der Jüngere starb erst ein Jahr nach seinem Bruder Pippin von Italien, steht aber in dem Totenverzeichnis vor diesem. 33 Eduard Hlawitschka, Die Vorfahren Karls des Großen, in: Karl der Große. Lebenswerk und Nachleben 1, hg. von Helmut Beumann / Wolfgang Braunfels u. a. (1965) S. 51 – 82, hier S.79. 34 Ebd. 35 Alfons Zettler, Geschichte des Herzogtums Schwaben (2003) S. 52 – 55. 36 Hlawitschka, Die Vorfahren (wie Anm. 33) S. 81.

316

Eva-Maria Butz

Abb. 2: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau, pag. 115.

Herrschergedenken als Spiegel von Konsens und Kooperation

317

fränkischen Herrschaft der nachherzog­lichen Zeit an. Insbesondere Gerold war Förderer des Inselklosters und erfuhr dort auch eine individuelle Totenmemoria.37 In die Zeit des alemannischen und bayerischen Herzogtums der Agilolfinger weist nochmals die Fortsetzung des Totendiptychons auf pag. 115 (Abb. 2). Offenbar wurden die jeweils ersten Namen der zweiten und dritten Kolumne, lantfridus dux (B1) und pald comis (C1), von einer anderen Hand geschrieben als die übrigen Namen der Anlage von pag. 115 bis pag. 123. Es scheint so, als sollten die beiden ersten Namen vorgeben, wie die nachfolgenden Kolumnen zu füllen sind. Tatsäch­lich folgt auf den Herzog Lantfrid eine Gruppe mit agilolfingischen Namen: Deotpold – Liutfrid – Uatalo – Hiltrud – Tessilo – Heresint. Die Nennung des Lantfrid sowohl an der Spitze der agilolfingischen Herzogsfamilie wie auch in der Liste der Karolinger noch vor der mit seinem Bruder Odilo vermählten Hiltrud zeigt, dass die fränkische Herrschaft in Alemannien auf der Verbindung der beiden Familien gründete. Aus der Sicht der Reichenau zu Beginn des 9. Jahrhunderts galt Lantfrid als Nahtstelle zwischen dem alten alemannischen Herzogtum und dem neuen fränkischen Königtum.

Ordnungsprinzipien von Herrscherdiptychen Sowohl das Reichenauer wie auch das Salzburger Verbrüderungsbuch zeigen, dass die den Herrscherdiptychen zu Grunde liegenden Ordnungsprinzipien Ergebnis einer bewussten Redaktion sind. Ziel war es, das Reich unter der Führung der karolingischen Dynastie mit allen an der Herrschaft beteiligten Kräften als eine konsensuale Einheit darzustellen. Das universell ausgerichtete Gedenken für Herrscher und Reich stellt in den Gedenkbüchern das Reich in Form der an der Herrschaft beteiligten Personen aus der Sicht der gedenkbuchführenden Gemeinschaft dar. In diesen Rahmen wurde die politische Umgebung des Klosters eingebettet und vervollständigte so das Reich auf regionaler Ebene. Die Einheit des Reiches wurde aber nicht nur auf die Gegenwart bezogen, sondern auch auf die Vergangenheit. Die alten Führungsschichten werden im Reichenauer Verbrüderungsbuch zur Basis der karolingischen Herrschaft. Im Salzburger Verbrüderungsbuch gewinnt die bayerische Herzogswürde durch die könig­liche Verwandtschaft mit den Langobarden eine besondere Qualität, die nicht unterschlagen wurde.

37 Roland Rappmann / Alfons Zettler, Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totengedenken im frühen Mittelalter (Archäologie und Geschichte 5, 1998) S. 473 f.

318

Eva-Maria Butz

Die beiden Herrscherdiptychen des Reichenauer Verbrüderungsbuches erscheinen im zweiten Teil des Buches jeweils an der Spitze der lebenden bzw. verstorbenen amici et benefactores des Klosters. Doch sind die Herrscher tatsäch­lich als Wohltäter des Klosters eingeschrieben? Im Vordergrund des Reichenauer Verbrüderungsbuches stehen die Gebetsverbrüderungen mit anderen Konventen im Frankenreich. Der zweite Teil des Buches hingegen umfasst das Wohltätergedenken, also ein Gebetsgedenken, das in der Regel im Gegenzug für eine Wohltat, eine Gabe geleistet wurde. Das Gedenken für den Herrscher beruhte weder auf Verbrüderung noch auf einer Wohltat. Der Herrscher war Teil der Kirche, die er schützte und materiell ausstattete.38 Das konnte er aber nur tun, wenn seine Herrschaft stabil war. Das Königskloster war als eine Institution im Dienst des Reiches zum Herrschergedenken verpf­lichtet, um diese Voraussetzung zu schaffen. Im Reichenauer Verbrüderungsbuch fließen also die Namenaufzeichnungen verschiedener Formen von Memoria zusammen. Auf der monastischen Seite steht die Einheit der verbrüderten Konvente, auf der welt­lichen Seite das Herrschergedenken, das der Stabilität des Reiches diente, sowie schließ­lich das Wohltätergedenken für diejenigen, die das Kloster materiell unterstützten. Sowohl für die Verbrüderungslisten als auch für die Wohltäterlisten standen bei der Anlage des Codex ältere Aufzeichnungen zur Verfügung. Welcher Art diejenigen für das Herrschergedenken gewesen sein könnten, ist bisher noch unklar. Mög­lichweise waren es Verzeichnisse von Herrschern, die ähn­lich wie die Totenannalen von Fulda aufgebaut waren.39

38 Janet L. Nelson, Kingship und Empire in the Carolingian World, in: Carolingian Culture. Emulation and Innovation, hg. von Rosamond McKitterick (1994) S. 52 – 87; dies., Kingship and Royal Government, in: The New Cambridge medieval History 2, hg. von Rosamond McKitterick (1995) S. 383 – 430; Eugen Ewig, Zum christ­lichen Königsgedanken im Mittelalter, in: Das Königtum. Seine geistigen und recht­lichen Grundlagen, hg. von Theodor Mayer (Vorträge und Forschungen 3, 1954) S. 7 – 73, hier S. 39 – 45. 39 Die Fuldaer Totenannalen, in: Die Klostergemeinschaft von Fulda im frühen Mittelalter (Münstersche Mittelalter-Schriften 8, 1978) S. 271 – 364. Vgl. auch Franz-Josef Jakobi, Die geist­lichen und welt­lichen Magnaten in den Fuldaer Totenannalen, in: ebd., S. 792 – 867.

Herrschergedenken als Spiegel von Konsens und Kooperation

319

Der Liber Memorialis von Remiremont und die Entwicklung des Herrschergedenkens Vermut­lich auf ältere Vorlagen geht das Diptychon des Gedenkbuchs von ­Remiremont zurück (fol. 3v),40 das sich in Gestalt und Inhalt völlig von den übrigen Herrscherdiptychen unterscheidet. Das Herrscherverzeichnis, das in seiner heute überlieferten Form von 862/863 stammt, dürfte eine ergänzte Fassung der 821 in die Anlage des Buches eingeschriebenen Liste sein.41 Gundramni Hilperici Chlotarii Childeberti Theudeberti Theuderici Sygiberti item Childeberti item Chlotarii Dacberti item Sygiberti Chlodouei Hilderici Pipini Dagoberti Balthilde

Caroli item Pipini Carlomanni item Carlomanni Grimoaldi Drogonis Grifonis item Grifonis Caroli item Pipini regis item Caroli imp. qui obiit V kal. Febr Hludouuici imp. Hlotarii Caroli Ermentrudis

40 Liber Memorialis von Remiremont, bearb. von Eduard Hlawitschka / Karl Schmid / Gerd Tellenbach (Monumenta Germaniae Historica, Libri Memoriales 1, 1970); FranzJosef Jakobi, Der Liber Memorialis und die Klostergeschichte von Remiremont. Zur Erschließung und Auswertung der frühmittelalter­lichern Gedenk-Aufzeichnungen einer geist­lichen Frauengemeinschaft, Habilitationsschrift (1983, Ms.); Eva-Maria Butz, Der von Remiremont, in: Bücher des Lebens – Lebendige Bücher, hg. von Peter Erhart / Jakob Kuratli Hüeblin (2010) S. 96 – 107; vgl. auch den Beitrag von Franz-Josef Jakobi in diesem Band. 41 Liber Memorialis (wie Anm. 40) fol. 3v; Jakobi, Diptychen (wie Anm. 21); Karl Schmid, Ein karolingischer Königseintrag im Gedenkbuch von Remiremont, Frühmittelalter­liche Studien 2 (1968) S. 96 – 134; ders., Auf dem Weg zur Erschließung des Gedenkbuchs von Remiremont, in: Festschrift für Eduard Hlawitschka zum 65. Geburtstag, hg. von Karl Rudolf Schnith / Roland Pauler (Münchener Historische Studien, Abt. Mittelalter­liche Geschichte, 1993) S. 59 – 96.

320

Eva-Maria Butz

Diese begann mit König Guntram von Burgund und endete ursprüng­lich vermut­ lich mit Karl dem Großen.42 Das Remiremonter Diptychon gibt sich als Herrscherliste verstorbener Könige zu erkennen, die im Kaisertum gipfelt. Zwei Dinge machen dieses Diptychon einzigartig: Zum einen führt es nicht nur karolingische Herrscher, sondern auch merowingische Könige mit dem burgundischen König Guntram auf. Zum anderen scheint in Remiremont das Herrschergedenken nicht noch weitere Herrschaftsträger wie Grafen oder Bischöfe systematisch mit eingeschlossen zu haben, sollte dies nicht dem Kopiervorgang von 862 geschuldet sein. Die zeichnerische Markierung der Liste mit zwei Bögen als Diptychon legt allerdings nahe, dass dieses alleine für die Könige reserviert war. Der merowingische Teil der Liste ist eine reine Herrscherliste: Es sind nur diejenigen Merowinger aufgenommen, die tatsäch­lich die Herrschaft ausübten. Die Namen wurden nicht in der Reihenfolge des Todes notiert, sondern nach den beiden Familienverbänden in einen neustrischen und einen austrischen Zweig unterschieden. Es ist äußerst unwahrschein­lich, dass dieses Diptychon Ergebnis einer “historischen” Listenführung ist. Vielmehr dürfte es eigens anläss­lich der Anlage des Gedenkbuchs erstellt worden sein. Es verkörpert zum einen das Selbstverständnis der Karolinger als Nachfolger der Merowinger, wie es auch in den merowingischen Königskatalogen zum Ausdruck kommt.43 Darüber hinaus ist es ebenfalls Zeugnis des historischen Bewusstseins in Remiremont, das sich durch das Herrschergedenken als ein altes Königskloster zu erkennen gibt.44 Und schließ­lich zeigt das Diptychon die Nähe des Klosters zum karolingischen Hof, die durch den eingangs zitierten Brief der Theothild an Kaiserin Judith eindrucksvoll belegt ist. Da die Annahme der Benediktsregel in Remiremont, die Verlegung des Klosters in die Nähe der karolingischen Pfalz und die Anfertigung des Gedenkbuchs als eine Folge der 816 von Ludwig dem Frommen erlassenen Reformbeschlüsse zu betrachten sind, hat Karl Schmid die Anlage des Liber Memorialis als eine kaiser­liche Maßnahme charakterisiert.45

42 Jakobi geht davon aus, dass das Diptychon ursprüng­lich mit Kaiser Ludwig endete und den Willen einer Einzelsukzession im karolingischen Reich widerspiegelt, vgl. Jakobi, Diptychen (wie Anm. 21). 43 Eugen Ewig, Die fränkischen Königskataloge und der Aufstieg der Karolinger, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 51 (1995) S. 1 – 28, bes. S. 21 ff. 44 Eva-Maria Butz / Alfons Zettler, The Making of the libri memoriales: Exploring or Constructing the Past? In: Memory, Commemoration and Medieval Europe, hg. von Elma Brenner, Meredith Cohen und Mary Franklin-Brown (im Druck). 45 Schmid, Auf dem Weg zur Erschließung (wie Anm. 41) S. 83.

Herrschergedenken als Spiegel von Konsens und Kooperation

321

Als Träger der Reform innerhalb des Klosters erscheinen in beiden Memorialtexten des Gedenkbuchs ein pater Theodricus und eine mater Theothilda. Theothild gehörte vermut­lich einer dem Hof nicht nur nahestehenden, sondern auch mit den Karolingern verwandten Familie an. Sie war eine Verwandte des einflussreichen Seneschall Adalhard, der in den dreißiger Jahren des 9. Jahrhunderts Karriere am Hof Ludwigs des Frommen machte.46 Bei Theoderich dürfte es sich um den Halbbruder Ludwigs des Frommen handeln, der ebenso wie Drogo und Hugo von der Herrschaft ausgeschlossen wurde. Es wurde vermutet, dass Theoderich bald nach 818 verstarb.47 Der Eintrag im Reichenauer Verbrüderungsbuch beweist allerdings, dass er auch in den zwanziger Jahren noch am Leben war. Theothild und Theoderich waren sicher­lich für die besondere Ausgestaltung des Herrschergedenkens in Remiremont mitverantwort­lich. Wie ernst der Konvent auch in den folgenden Jahrzehnten das Herrschergedenken nahm, es aber auch an die jeweils veränderte politische Situation anzupassen verstand, lässt sich am Liber Memorialis von Remiremont eindrucksvoll nachvollziehen. Die Ergänzungen, die nach dem Diptychon auf der Seite eingeschrieben wurden, zeigen, dass das Kloster auch in den folgenden Jahrzehnten das Herrschergedenken auf aktuellem Stand durchführte. Dabei wurde in der Regel desjenigen Herrschers gedacht, in dessen Reichsteil Lothringen zum Zeitpunkt von dessen Tod gelegen hatte. Außerdem wurden diejenigen Karolinger eingeschrieben, die in Italien herrschten. Bis zum Jahr 900 fanden mit Arnulf, Ludwig dem Blinden und Zwentibold die letzten Karolinger Eingang auf dieser „Königsseite“. Die Weiterführung des Herrschergedenkens wurde nicht bis in das letzte Detail systematisch vorgenommen, aber das Bemühen, das Herrschergedenken konsequent zu dokumentieren, ist sichtbar.48 Fol. 3v war zu Beginn des 10. Jahrhunderts schließ­lich gefüllt. Der nächste Herrschereintrag findet sich auf fol. 5v. Unter dem ersten von vier Arkadenbögen wurde von geübter Hand Oremus pro Rodulfo rege cum Lodouuico fratre suo eingeschrieben (Abb. 3). Nachdrück­lich wird zum Gebetsgedenken für König 46 Dies wird aus den Briefen der Theothild deut­lich. Zu Adalhard vgl. Eduard Hlawitschka, Die Anfänge des Hauses Habsburg-Lothringen. Genealogische Untersuchungen zur Geschichte Lothringens und des Reiches im 9., 10. und 11. Jahrhundert (1969) S. 163 – 165; Werner, Die Nachkommen Karls des Großen (wie Anm. 26) S. 430 f. 47 Rudolf Schieffer, Die Karolinger (42006) S. 119. 48 Zum Folgenden vgl. Eva-Maria Butz. Adel und liturgische Memoria am Ende des karolingischen Frankenreichs, in: Adlige – Stifter – Mönche. Zum Verhältnis zwischen Klöstern und mittelalter­lichem Adel, hg. von Nathalie Kruppa (Veröffent­lichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 227. Studien zur Germania Sacra 30, 2007) S. 9 – 30.

322

Eva-Maria Butz

Abb. 3: Liber Memorialis von Remiremont, fol. 5v.

Herrschergedenken als Spiegel von Konsens und Kooperation

323

Rudolf II. von Hochburgund (912 – 937) und seinen Bruder Ludwig aufgerufen. Der Eintrag wird wohl zu Beginn der Herrschaft Rudolfs stehen. Die hochburgundische Königsfamilie wurde in das Herrschergedenken der Nonnen von Remiremont aufgenommen, das bisher den Karolingern vorbehalten war, obwohl Remiremont nicht zum Herrschaftsbereich Rudolfs gehörte. Der zweite Eintrag auf der Seite, der sich über die ersten zweieinhalb Kolumnen erstreckt und insgesamt 60 Namen umfasst, wird in der Literatur als Grafeneintrag bezeichnet:49 1) VIII kal. ian. migrauit domnus Gu[n]tramnus comes inlustrisimus de ac luce 2) Domna Iudit imperatrix migrauit 3) Migrauit domnus Ugo de ac luce 4) Ugo co. 5) Aua co. 6) Berta 7) Ruotbrect co. 8) Adelacdis 9) Irmingart 10) Adelindis 11) Regindrudis 12) Arnulfus 13) Berta 14) Frauuidis 15) Iudit 16) Stefanus 17) Arnulfus 18) Girbaldus 19) Berta 20) Uodelricus 21) Ugo co. 22) Ugo co. 23) Cuonradus co. 24) Cuonradus co. 25) Uuarnerius co. 26) Popo co. 27) Einricus co. 28) Berengarius co. 29) Ugo co. 30) Ugo co. 31) Conradus co. 32) Erimannus co. 33) Udo co. 34) Gisla co. 35) Barto co. 36) Oda co. 37) Berta co. 38) Burcardus co. 39) Uualo co. 40) Ugo co. 41) Boso co. 42) Ruodulfus co. 43) Ugo 44) Aba 45) Cuonrat co. 46) Uuelf 47) Uuelf 48) Leutfridus co. 49) Leutfridus co. 50) Eticho 51) Uuido co. 52) Uuido com. 53) Robret co. 54) Ima co. 55) Ruotrud co. 56) Arnulfus 57) Leupolt 58) Irmingart co. 59) Arnulfus co. 60) Uodelricus co.

Der Eintrag kann auf die Jahreswende 921/922 datiert werden, in eine Zeit also, als Karl der Einfältige um den Erhalt seiner Herrschaft im Westreich kämpfte. Ihm liegen Familienverbände zugrunde, die in ihren jeweiligen Gebieten zu den führenden Magnaten gehörten: die Etichonen, die Welfen, die Konradiner, die Babenberger und die Unruochinger. Sie waren im Dienst der Karolinger aufgestiegen und vielfach auch mit ihnen durch Heiratsverbindungen versippt. Könige fehlen in diesem Eintrag völlig: Weder Karl der Einfältige noch Heinrich I. oder die aus diesem Verwandtschaftsverband stammenden Gegenkönige wie Odo I., Boso oder Rudolf I. von Hochburgund sind aufgeführt. Vielmehr steht neben Hugo von Tours Kaiserin Judith als hochrangige Spitzenahnin am Beginn des Eintrags. Damit wird nicht nur die Karolingernähe des Sippenverbandes demonstriert, sondern auch die Königsfähigkeit der Familien deut­lich markiert. Mit der Einbeziehung des Adels in das liturgische Herrschergedenken 49 Karl Schmid, Unerforschte Quellen aus quellenarmer Zeit. Zur amicitia zwischen Heinrich I. und dem westfränkischen König Robert im Jahre 923, Francia 12 (1985) S. 119 – 147, S. 123 f.; Gerd Althoff, Amicitiae et Pacta. Bündnis, Einung, Politik und Gebetsgedenken im beginnenden 10. Jahrhundert (Monumenta Germaniae Historica Schriften 37, 1992) S. 363.

324

Eva-Maria Butz

Abb. 4: Liber Memorialis von Remiremont, fol. 6v.

Herrschergedenken als Spiegel von Konsens und Kooperation

325

reagierten die Nonnen von Remiremont auf die politische Instabilität in der Endphase des karolingischen Frankenreichs. Das Exklusivrecht der Karolinger auf die Königsherrschaft und auf den damit verbundenen Anspruch auf ein privilegiertes Gebetsgedenkens hatte keine absolute Gültigkeit mehr. In diesem Sinn schließt sich auch der auf fol. 6v eingeschrieben Eintrag an, der viele Ähn­lichkeiten mit dem Grafeneintrag zeigt (Abb. 4): Nomina uiuorum 1) Ugo comes 2) Aua comitisa 3) Ruotbertus comes 4) Adelacdis comitisa 5) Stefanus co. 6) Irmingart 7) Iudit 8) Arnulfus co. 9) Berta 10) Uodelricus 11) Uuido 12) Arnulfus comes 13) Udelricus co. 14) Chuonredus co. 15) Uuarnerius co. 16) Udo co. 17) Erimanus co. 18) Einricus rex 19) Bernardus co. 20) Aua co. 21) Uodila 22) Adelacdis co. 23) Meingot co. 24) Guntramnus co. 25) Gebardus co. 26) Eberardus co. 27) ­Ruodulfus rex 28) Ludouuicus co. 29) Adelacdis co. 30) Ugo co. 31) Ruodulfus co. 32) Buoso co. 33) Eberardus eps. 34) Ruotbertus rex 35) Ugo co. 36) Chuoredus co. 37) Ugo co. 38) Ugo co. 39) Adelint co. 40) Adelint co. 41) Ugo co. 42) Ita co. 43) Irmingart co. 44) Ugo co. 45) Oto eps. 46) Chuonredus co.

Es gibt eine Reihe von Ähn­lichkeiten mit dem oben besprochenen Eintrag fol. 5v. Dazu gehört die Überschneidung von 16 Namen, die teilweise in gleicher Reihenfolge wiederkehren.50 Die Liste auf fol. 6v beinhaltet jedoch auch die Namen dreier Könige, näm­lich 18) Einricus rex, 27) Ruodulfus rex und 34) Ruotbertus rex. Ohne Zweifel handelt es sich dabei um König Heinrich I. und König Robert, der nach seiner am 9. Juni 922 erfolgten Krönung in der Schlacht gegen Karl den Einfältigen am 15. Juni 923 den Tod fand. Bei König Rudolf dürfte es sich um Rudolf von Hochburgund handeln. Auf der folgenden Position wird sein Bruder Ludwig genannt. Der Eintrag kann somit in die Regierungszeiten der drei Könige Heinrich I., Rudolf II. und Robert zwischen dem Sommer 922 und Juni 923 datiert werden. Auch wenn die Gründe für die Gestaltung des Eintrags und die politischen Hintergründe vorerst noch ungeklärt bleiben, so kann doch durchaus von einem Königseintrag gesprochen werden.51 Obwohl der Eintrag ausdrück­lich als Lebendeneintrag gekennzeichnet ist, wird er wieder von Hugo von Tours und seinen bereits seit langer Zeit verstorbenen Verwandten eröffnet, die bereits auf fol. 5v als Ausgangspunkt des weit verzweigten Verwandtennetzes fungierten. Im Gegensatz zum Grafeneintrag von fol. 5v, der die Verwandtschaftsverhältnisse der Etichonen, Welfen und Konradiner

50 Vgl. die Zusammenstellung bei Althoff, Amicitiae (wie Anm. 49) S. 368 – 370. 51 So auch Schmid, Unerforschte Quellen (wie Anm. 49) S. 134.

326

Eva-Maria Butz

dokumentiert, konzentriert sich der Königseintrag fol. 6v in erster Linie auf die Konradiner, auf die Welfen und auf die Robertiner. Dabei ist in beiden Einträgen die Spitzenstellung Hugos von Tours besonders auffällig. Karl Schmid hat die beiden Einträge in Zusammenhang mit der Königserhebung Roberts von Franzien gesehen und den Königseintrag auf fol. 6v in Verbindung mit der amicitia zwischen Heinrich I. und Robert im Jahr 923 gebracht.52 Aus der Struktur des Königseintrags, in dem die Robertiner und die Konradiner besonders stark hervortreten, zieht Schmid den Schluss, dass den Konradinern eine besondere Rolle bei der Vermittlung des Freundschaftspaktes zwischen Heinrich und Robert zukam. Althoff geht in der Interpretation der beiden Einträge noch weiter. Er sieht in der Überschneidung des Namenguts die Initiatoren der beiden Einträge selbst, näm­lich die Konradiner, die Robertiner und die Söhne des Richard Iustitiarius (Rudolf, Boso und Hugo). Diese Adelsgruppen beiderseits des Rheins hätten demnach die amicitia vorbereitet. Allerdings stellt der Eintrag kein Mitgliederverzeichnis der amicitia dar, sondern überantwortet die beiden Könige sowie eine weitere Reihe von Personen dem Gebetsgedenken der Nonnen. Der Grundstein für die Kontaktaufnahme zwischen Robert und Heinrich I. wurde, so Althoff, bei einem ersten Treffen zwischen Konradinern und Robertinern 921 gelegt. Dieses Treffen spiegele sich in dem Grafeneintrag auf fol. 5v wider. Sicher­lich ist ein Zusammenhang der beiden Einträge mit den aktuellen politischen Verhältnissen nicht zu leugnen: Dennoch lässt sich auch der Königseintrag nicht alleine aus den Ereignissen von 923 erklären. Für die Aufnahme des hochburgundischen Königs Rudolf II. in das gemeinsame Gebetsgedenken für eine Adelsgruppierung, welche die amicitia zwischen Robert und Heinrich I. vermittelte, fehlt eine einleuchtende Erklärung. Trotz der deut­lichen Präsenz der Konradiner innerhalb des Eintrags muss also die Frage nach den Initiatoren erneut gestellt werden. Der oder die Verantwort­lichen für den Eintrag auf fol. 6v ließen die drei in den ehemaligen Teilreichen der Karolinger herrschenden Könige in das Gebetsgedenken des Klosters Remiremont aufnehmen. Heinrich I., Rudolf II . und Robert werden aber nicht als Könige im Rahmen einer Herrscherliste eingeschrieben, sondern in ihre jeweilige adlige Umgebung eingebettet, von denen die Konradiner und die Söhne des Iustitiarius eindeutig zu identifizieren sind. Es stehen also weniger die Könige im Vordergrund des Eintrags, als vielmehr deren Verwandtschaftsverbände.

52 Schmid, Unerforschte Quellen (wie Anm. 49) S. 139 ff.

Herrschergedenken als Spiegel von Konsens und Kooperation

327

Der enge inhalt­liche wie auch äußere Zusammenhang mit dem Eintrag fol. 5v lässt vermuten, dass auch dieser Eintrag von den Nonnen des Klosters selbst veranlasst wurde. In der Zwischenzeit war aber weitgehende Sicherheit hinsicht­lich der Königsherrschaft eingetreten. Jeder der eingeschriebenen drei Herrscher sollte theoretisch in der Lage sein, das Kloster zu schützen. Aus diesem Grund wurden sie in das Gebet der Nonnen aufgenommen. Das Herrschergedenken war nun nicht mehr nur für die karolingische Königsfamilie bzw. die Könige in deren Nachfolge reserviert. Es erstreckte sich auch auf die führende Adelsschicht, von welcher der Schutz und die Fürsorge für die Nonnen und das Kloster erwartet wurden. Mit den beiden Einträgen auf fol. 5v und fol. 6v als Fortsetzung des eigent­ lichen Herrscherdiptychons von fol. 3v führt das Gedenkbuch von Remiremont eine Bewegung deut­lich vor Augen, die auch in anderen Klöstern zu entdecken ist, näm­lich die Erweiterung des Herrschergedenkens auf die führenden Magnaten. Die Gründe dafür lagen in den innen- wie außenpolitischen Krisen des beginnenden 10. Jahrhunderts. Am Beispiel des Klosters Remiremont wird deut­lich, dass der Konvent selbst das Herrschergedenken noch pflegte und die entsprechenden Listen zusammenstellte. Waren die Nonnen es doch, die unter der politischen Instabilität im Reich litten und bei Gott für diejenigen beteten, von denen der beste Schutz in unsicheren Zeiten erwartet wurde; für diejenigen, denen die Qualifikation zur Übernahme einer Herrschaftsstellung zugestanden wurde. Doch ebenso wie in den karolingischen Herrscher­ diptychen begründen auch hier alte verwandtschaft­liche Verbindungen zu den Karolingern die Herrschaftsfähigkeit. Ebenso wie die Herrscherdiptychen sind die Einträge des 10. Jahrhunderts von dem Versuch geprägt, die Einheit des Reiches abzubilden.

Resümee Die in den libri memoriales eingeschriebenen Herrscherdiptychen bilden die vielfältigen liturgischen Verpf­lichtungen zum Gedenken für Herrscher und Reich ab. Sie berücksichtigen zeitübergreifend verstorbene und lebende Karolinger und schließen in der Regel gemäß den karolingischen Verordnungen auch die Familienangehörigen der Herrscher in das Gedenken ein. Bereits die ältesten Herrscherdiptychen zeigen das Herrschergedenken als eine Beschwörung der konsensualen politischen Einheit im Reich. Aber sie tun dies nicht ohne Verbindung mit dem jeweiligen politischen Horizont des gedenkbuchführenden Klosters. Die vorkarolingischen Herrschaftsträger sind nicht vergessen, sondern werden sinnhaft mit den Karolingern als Herrscher verwoben. So zeigen sich die

328

Eva-Maria Butz

Herrscherdiptychen als Konstrukte einer konsensualen Einheit aus der Sicht des Klosters, die die Vergangenheit in dieses Konzept einschließt. Das Bemühen, in der Verschrift­lichung des Herrschergedenkens die Einheit der politischen Kräfte darzustellen, wird auch in den späteren Herrschereinträgen deut­lich, insbesondere vor dem Hintergrund politischer Wirren des späten 9. und frühen 10. Jahrhunderts. Aber auch die Herrscher selbst sorgten im Laufe des 9. Jahrhunderts für eine weitere Intensivierung des Herrschergedenkens. Insbesondere Karl der Kahle, aber auch sein Neffe Karl III. verpf­lichteten in zunehmendem Maß einzelne Klöster, das Herrschergedenken zu immer mehr Anlässen durchzuführen, wie beispielsweise an Krönungstagen oder Geburtstagen. Auch diese Entwicklung fand ihren Niederschlag in den Gedenkbüchern, allerdings jenseits der Diptychen in anderen Formen der Herrschereinträge.53

53 Eva-Maria Butz, Fundatio, Memoria, Caritas. Der Herrscher als Stifter und Wohltäter, Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 20 (2010) S. 1 – 13.

Könige und Herzöge im Salzburger Verbrüderungsbuch um 800 von Maximilian Diesenberger Die wohl bekanntesten Einträge im Salzburger Liber vitae sind jene Namen, die unter den Rubriken der Könige und Herzöge erscheinen. Auf fol. 10 findet sich in zwei Kolumnen sowohl der Ordo regum vivorum cum coniugibus et liberis als auch der Ordo ducum vivorum cum coniugibus et liberis.1 Die erste Kolumne wird von Charlus rex angeführt, gefolgt von seinen Söhnen Pippinus, Charlus, Luduih und erneut Pippinus. Offenkundig hat der Schreiber Kenntnis von der Taufe des jungen Karlmann in Rom im Jahr 781, bei der er seinen neuen Namen Pippin empfangen hatte. Sehr wahrschein­lich ist es dieser, mit dem der in der Liste zuletzt Genannte identifiziert werden kann. Doch ist die Rangfolge unter den Söhnen Karls an dieser Stelle durcheinandergeraten, denn es müsste Ludwig als jüngster an letzter Stelle aufscheinen. Die Vertauschung der Position zwischen Ludwig und Pippin/Karlmann kann aber dadurch erklärt werden, dass K ­ arlmanns Taufe und Namensänderung im Jahr 781 vom Schreiber als ein für diesen so einschneidendes Ereignis aufgefasst wurde, dass er ihn an die letzte Stelle setzte, gleichsam als den zuletzt Getauften.2 Eine weitere Auffälligkeit stellt der Umstand dar, dass Pippin der Bucklige, der Sohn der Himiltrud, in gleichwertiger Position mit seinen Brüdern, den Söhnen der Hildegard, erscheint. Vielleicht darf man die Auswirkungen der Umbenennung seines jüngeren Halbbruders Karlmann in Pippin politisch nicht überbewerten – schließ­lich wollte Karl mit diesem Akt das alte Bündnis seines Vaters mit dem Papst betonen: aber manche Kreise der fränkischen Aristokratie 1

Liber confraternitatis monasterii s. Petri Salisburgensis vetustior, hg. von Sigismund Herzberg-Fränkel (Monumenta Germaniae Historica, Necrologia 2, 1890) S. 4 – 44, hier S. 12. Siehe auch Karl Forstner, Das Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg. Vollständige Faksimile-Ausgabe im Original-Format der Handschrift A 1 aus dem Archiv von St. Peter in Salzburg (Codices selecti 51, 1974) fol. X Aa/b. Ich danke Richard Corradini, Herwig Wolfram, Bernhard Zeller und Andreas Zajic für Kommentare zum Text. 2 Zur Taufe Karlmanns/Pippins vgl. Brigitte Kasten, Königssöhne und Königsherrschaft. Untersuchung zur Teilhabe am Reich in der Merowinger- und Karolingerzeit (Monumenta Germaniae Historica, Schriften 44, 1997) S. 138 – 150.

330

Maximilian Diesenberger

begannen die Position des ältesten Sohnes in der Reihe der Erbberechtigten in Zweifel zu ziehen. Ziem­lich zeitgleich mit der Entstehung des Salzburger Liber vitae erwähnte Paulus Diaconus in seiner Geschichte der Bischöfe von Metz, dass Himiltrud einst nicht mit Karl dem Großen vermählt war. Das war ein klarer Angriff auf die Position Pippins in der Rangfolge der Söhne.3 Dieser Angriff verdeut­licht aber auch, dass Pippin zu diesem Zeitpunkt noch so mächtig war, dass man sich eben bemühen musste, ihn niederzumachen, und der Eintrag im Salzburger Verbrüderungsbuch macht klar, dass die Kreise, die hinter dieser Kampagne standen, noch einige Arbeit vor sich hatten. In einigem Abstand zu den genannten Namen hat die anlegende Hand aber in dieser Spalte noch einen weiteren Namen verzeichnet. Es handelt sich dabei um einen Adalgisus. Offenbar war damit der Sohn des Langobardenkönigs Desiderius gemeint, seit 759 Mitkönig, der im Jahr 774, als sein Vater vor Karl dem Großen die Waffen strecken musste, nach Konstantinopel geflohen war und von dort aus versuchte, die langobardische Krone wiederzugewinnen. Seine Versuche scheiterten endgültig 788, als der Beneventanerherzog Grimoald III. die in Kalabrien gelandeten byzantinischen Truppen schlug.4 Seine Ansprüche wurden jedenfalls von den Salzburgern im Jahr 784 als gerechtfertigt oder zumindest als erwähnenswert empfunden, sodass sein Name in die Liste der lebenden Könige und Königssöhne eingetragen wurde. In der zweiten Spalte findet sich zunächst Fastrada (Fastraat), die Stiefmutter der genannten Kinder Karls des Großen, und mit großem Abstand dazu, mittlerweile durch chemische Behandlung verblasst, ist Hrodrud, die älteste damals noch lebende Tochter Karls des Großen, zu erkennen, die als einzige seiner weib­lichen Nachkommen eingetragen wurde. Offenkundig hatte sie dort Platz gefunden, da sie im Zuge des Romaufenthalts Karls des Großen im Jahr 781 auf Betreiben der byzantinischen Kaiserin Irene mit ihrem Sohn Konstantin VI. verlobt worden war. Im Jahr 784 bestand dieses Eheversprechen noch, das aber ein paar Jahre später aufgelöst werden sollte.5 3 Paulus Diaconus, Gesta episcoporum Mettensium, hg. von Georg Heinrich Pertz (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores 2, 1829) S. 260 – 268, hier S. 265. Siehe dazu künftig Stuart Airlie in: The Prague Sacramentary (in Vorbereitung). 4 Janet L. Nelson, Making a Difference in Eighth Century Politics: the Daughters of Desiderius, in: After Rome’s Fall. Narrators and Sources of Early Medieval History, hg. von Alexander C. Murray (1998) S. 171 – 190, hier S. 186 f. 5 Vgl. Peter Classen, Karl der Große, das Papsttum und Byzanz, in: Karl der Große. Lebenswerk und Nachleben 1: Persön­lichkeit und Geschichte, hg. von Helmut Beumann (31967) S. 537 – 608, hier S. 558 – 563.

Könige und Herzöge im Salzburger Verbrüderungsbuch

331

Wieder mit großem Abstand findet sich ebenfalls von der anlegenden Hand der Name der Langobardenkönigin Ansa eingetragen, der nach 774 inhaftierten Gemahlin des Desiderius und Mutter des erwähnten Adalgisus, die zu diesem Zeitpunkt offenbar noch lebte.6 In der nächsten Rubrik finden sich die Familienmitglieder der bayerischen Herzogsfamilie, angeführt von Tassilo III ., gefolgt von seinem Sohn Theodo (Deoto) und seinen beiden Töchtern Cotani und Hrodrud. Wahrschein­lich war der in den über die bayerischen Verhältnisse gut informierten Annales N ­ azariani zum Jahreseintrag von 788 erwähnte zweite Sohn Tassilos, Theotbert, zu diesem Zeitpunkt (784) noch nicht geboren.7 Im Unterschied zu der Königsliste erscheinen beide Töchter des Herzogs nach der Nennung des ältesten Sohnes. Offenbar waren beide nicht im Stand einer (erwähnenswerten gleichrangigen) Verheiratung, die ihre Nennung vielleicht in der zweiten Spalte bedingt hätte. Dort findet sich nur allein die langobardische Gemahlin des Bayernherzogs und Tochter des Desiderius Liutbirc. Auf fol. 20 finden sich die Rubriken der verstorbenen Könige und Herzöge jeweils mit ihren Familienmitgliedern. Im Vergleich zu fol. 10 ist ein gravierender Unterschied in der Anordnung der Rubriken zu beobachten: Im Gegensatz zu fol. 10 findet sich die Liste der verstorbenen Herzöge und ihrer Verwandten u n t e r h a l b der Rubrik der fränkischen Könige. Das folgt durchaus einem politischen Kalkül: War Tassilo doch im Gegensatz zu seinen Vorgängern über seine Mutter Hiltrud mit den Karolingern blutsverwandt und wurde daher von den Salzburgern neben Karl dem Großen eingetragen. Dass diese Blutsverwandtschaft einiges Gewicht auch bei dem Karolinger hatte, zeigt sich darin, dass der fränkische König im Rahmen eines Diploms für Chiemsee unmittelbar nach dem Sturz seines Vetters den Agilolfinger zwar als malignus homo Tassilo, aber eben auch als propinquus noster bezeichnete.8

6 Zu Ansa vgl. Nelson, Making a Difference (wie Anm. 4) S. 172 ff. Siehe auch Rosamond McKitterick, Charlemagne. The Formation of a European Identity (2008) S. 85 – 87; Martina Hartmann, Die Königinnen im frühen Mittelalter (2009) S. 55 – 57 und 172 f. 7 Annales Nazariani a. 788, hg. von Walter Lendi, in: Untersuchungen zur frühalemannischen Annalistik. Die Murbacher Annalen – mit Edition (Scrinium Friburgense 1, 1971) S. 147 – 167, hier S. 165. Vgl. Matthias Becher, Eid und Herrschaft. Untersuchungen zum Herrscherethos Karls des Großen (Vorträge und Forschungen Sonderband 39, 1993) S. 69. 8 D Kar I 162 (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata Karolinorum 1. Die Urkunden Pippins, Karlmanns und Karls des Großen, hg. von Engelbert Mühlbacher, 1906, Nachdruck 1991). Siehe dazu Herwig Wolfram, Salzburg, Bayern, Österreich. Die Conversio

332

Maximilian Diesenberger

Die Liste der verstorbenen Könige beginnt mit Karl Martell (Charlus), der eigent­lich nicht König, aber für die bayerische Geschichte von einigem Belang war. Danach folgen die beiden Brüder Pippin (Pippinus) und Karlmann (Charlmannus). Auf der rechten Seite findet sich von der anlegenden Hand zunächst Swanhild (Suanahilt), die bayerische Gemahlin Karl Martells, die er 726 als Gefangene von seinem bayerischen Heereszug mit sich geführt hatte, bevor er ihren gemeinsamen Sohn Grifo zeugte.9 Danach folgt Berta, die Frau Pippins und Mutter Karls des Großen und Karlmanns, die nach dem Tod ihres Mannes Pippin 768 ihr diplomatisches Geschick entfaltet hatte.10 Unterhalb dieser Einträge findet sich die wohl bekannteste Liste des Liber vitae mit den bayerischen Herzögen und Familienmitgliedern.11 Sie fängt mit Theodo an, also jenem Herzog, der um 700 sowohl Rupert als auch Emmeram und Corbinian in Bayern mit offenen Armen empfangen hatte.12 Danach folgen seine drei Söhne Theotperht, Crimolt und Theodolt. Der erwähnte Tassilo könnte entweder ein Sohn oder Enkel Theodos gewesen sein, der nie eine politische Funktion innegehabt haben dürfte. Nach Jörg Jarnut soll er der Sohn Theodberts und Vater Swanahilds gewesen sein.13 Unklar ist auch die Identität des zwischen die Kolumnen der männ­lichen und weib­lichen Mitglieder gerückten Crimolt. Deut­ licher wird die Liste mit Hucperht, dem Sohn Theodberts und Enkel ­Theodos. Abgeschlossen wurden die Einträge mit Odilo (Otilo), dem Vater Tassilos. Auf der rechten Seite finden sich die nur hier genannte Folchaid an der Seite Theodos, und

9 10

11 12

13

Bagoariorum et Carantanorum und die Quellen ihrer Zeit (Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Ergänzungsband 31, 1995) S. 338. Siehe jüngst Andreas Fischer, Karl Martell. Der Beginn karolingischer Herrschaft (2012) S.  99 f. Janet L. Nelson, Bertrada, in: Der Dynastiewechsel von 751. Vorgeschichte, Legitimationsstrategien und Erinnerung, hg. von Matthias Becher / Jörg Jarnut (2004) S. 93 – 108, hier S. 104 f.; Rudolf Schieffer, Karolingische Töchter, in: Herrschaft, Kirche, Kultur. Beiträge zur Geschichte des Mittelalters. Festschrift für Friedrich Prinz zu seinem 65. Geburtstag, hg. von Georg Jenal / Stephanie Haarländer (Monographien zur Geschichte des Mittelalters 37, 1993) S. 125 – 139. Forstner, Das Verbrüderungsbuch (wie Anm. 1) fol. XX Ac/d. Zur christ­lichen Frühgeschichte der Bayern vgl. Joachim Jahn, Ducatus Baiuvariorum. Das bairische Herzogtum der Agilolfinger (Monographien zur Geschichte des Mittelalters 35, 1991) S. 35 – 75; Wolfram, Salzburg (wie Anm. 8) S. 227 – 251. Jörg Jarnut, Untersuchungen zur Herkunft Swanahilds, der Gattin Karl Martells, Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 40 (1977) S. 245 – 249, hier S. 247.

Könige und Herzöge im Salzburger Verbrüderungsbuch

333

die Fränkin Pilitrudis (Pilidruth), die Gemahlin Grimoalds.14 Bei jener Uualtrat, die neben Theodolt aufgenommen wurde, dürfte es sich um die erste Frau des Teilherzogs gehandelt haben, denn in der Vita Corbiniani erscheint Pilitrudis als seine Witwe, die nach seinem Tod Grimoald heiratete.15 Jene Rattrud, die neben Hucbert eingetragen worden ist, ist jedenfalls nicht bekannt. An dieser Stelle fehlen einige Namen, über die andere Quellen Auskunft geben, etwa die Frau Herzog Theodberts, Regintrud, oder die Gemahlin Odilos und Mutter Tassilos III., Hiltrud. Beide erscheinen aber in der Rubrik der verstorbenen Äbtissinnen vom Nonnberg.16 Dass der vierte Sohn Theodos, Lantpert, in der Liste der Herzöge nicht aufscheint, geht auf die von ihm angeordnete Ermordung des Heiligen Emmeram zurück, über die wir aus der um 770 von Arbeo von Freising verfassten Vita Corbiniani informiert sind.17 Der Grundbestand des Liber vitae von 784 zeigt also eine agilolfingische Ausprägung, die auf Herzog Tassilo III. zugeschnitten wurde. Der Eintrag des A ­ dalgisus in die Liste der lebenden Könige oder liberi geht aber deut­lich auf langobar­dische Erinnerungsressourcen in Bayern zurück und wäre von den Karolingern in dieser Weise nicht akzeptiert worden. Dass Adalgisus weit unter den Karolingern aufgenommen wurde, geht sehr wahrschein­lich darauf zurück, dass hier noch Platz für weitere Einträge gelassen wurde. Es sind fünf Zeilen offen geblieben, Platz, der vielleicht für weitere Söhne Karls ausreichend gewesen wäre, vielleicht auch noch für die Enkelgeneration. Für Einträge der dritten Generation wäre der vorhandene Raum aber schon deut­lich zu gering bemessen gewesen. Im Gegensatz dazu hatte die anlegende Hand in der Spalte der Agilolfinger noch 15 Zeilen freigelassen. Vergleicht man diese Zeilen mit jenen, die bei den verstorbenen Mitgliedern der Agilolfinger freigelassen worden sind, ist er unverhältnismäßig groß.

14 Vgl. Ian N. Wood, Genealogy Defined by Women: the Pippinids, in: Gender in the Early Medieval World. East and West, 300 – 900, hg. von Leslie Brubacker / Julia M. H. Smith (2004) S. 234 – 256, hier S. 247 f. 15 Arbeo von Freising, Vita Corbiniani episcopi Baiuvariorum c. 24, hg. von Bruno Krusch (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Merovingicarum 6, 1913) S. 497 – 593, hier S. 580. 16 Forstner, Das Verbrüderungsbuch (wie Anm. 1) fol. XXI Da/b. 17 Arbeo von Freising, Vita vel passio Haimhrammi episcopi et martyris Ratisbonensis c. 28, hg. von Bruno Krusch (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Merovingicarum 4, 1902) S. 452- 524, hier S. 500 f.; so schon Sigismund Herzberg-Fränkel, Über das älteste Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg, Neues Archiv 12 (1887) S. 55 – 107, hier S. 76 (Lantpert wird hier fälsch­licherweise als Lantfrid bezeichnet).

334

Maximilian Diesenberger

Aber wie sich zeigt, hat es in diesen Rubriken keine großen, geschweige denn systematischen Ergänzungen gegeben. Das Verbrüderungsbuch wurde zwar eifrig ergänzt, nicht aber in dem Umfang und an jenen Stellen, für die es auch gedacht war. So blieb die Liste der lebenden Könige und Herzöge mitsamt ihren Familienangehörigen leer. Selbst der zweite Sohn Tassilos, Theotbert, fand keine Aufnahme, obwohl er 788 schon auf der Welt war.18 Oder man vermutet seinen Eintrag unter jenen verblassten Schäften, die sich daneben noch ausnehmen lassen, was aber eher unwahrschein­lich ist. Nicht einmal jene Mitglieder des Königshauses, die unter den Lebenden eingetragen worden waren, bekamen (mit einer Ausnahme) nach ihrem Tod einen entsprechenden Gegeneintrag unter der Rubrik der Verstorbenen. Als erste wäre hier Königin Fastrada zu nennen, die am 10. August 794 verstarb und deren Name nun eben nicht radiert und in die Liste der Verstorbenen eingetragen wurde. Dieses plötz­liche Erlahmen des Interesses, den Liber vitae zumindest in diesen Rubriken konsequent weiterzuführen, ist bemerkenswert, wurden doch zur Zeit seiner Entstehung auftretende Todesfälle unmittelbar berücksichtigt, wie schon Herzberg-Fränkel beobachtete.19 So wurde der Tod Arbeos von Freising am 4. Mai 784, zu einem Zeitpunkt also, an dem sich der Schreiber schon mitten in der Arbeit befand, sofort berücksichtigt. Offenbar hatte der Tod Virgils von Salzburg am 27. November 784 auch unmittelbar Auswirkungen auf die konsequente Weiterführung des Verbrüderungsbuches. Die sichtbarste Auswirkung zeigt sich darin, dass die anlegende Hand nicht mehr aufscheint, weder im Verbrüderungsbuch selbst noch in anderen Salzburger Handschriften.20 Das heißt aber nicht, dass es nicht doch wenige Ergänzungen in der Rubrik der Verstorbenen gegeben hat. Denn dort haben unterschied­liche Schreiber Einträge hinterlassen. Nun findet man den Namen des Langobardenkönigs Desiderius unter den toten Königen vielleicht sogar noch vor 788 nachgetragen.21 Warum er im von anlegender Hand stammenden Grundstock nicht aufgenommen worden war, muss unklar bleiben.22 18 Siehe Anm. 7. 19 Herzberg-Fränkel, Über das ältesteVerbrüderungsbuch (wie Anm. 17) S. 73 f. 20 Bernhard Bischoff, Die südostdeutschen Schreibschulen und Bibliotheken in der Karolingerzeit 2: Die vorwiegend österreichischen Diözesen (1980) S. 83. 21 Forstner, Das Verbrüderungsbuch (wie Anm. 1) fol. XX Aa. Der Eintrag des Desiderius unterscheidet sich von der anlegenden Hand in Buchstabenformen (z. B. „e“ und „d“), Duktus (deut­lich gedrängter)und der Farbe der Tinte (heller). 22 Wahrschein­lich ist dieser spätere Eintrag des Desiderius kein Hinweis darauf, dass er nach 784 verstorben ist. Wenn er zum Zeitpunkt der Anlage noch gelebt haben sollte,

Könige und Herzöge im Salzburger Verbrüderungsbuch

335

Hildegard, die am 30. April 783 verstorbene Frau Karls des Großen und Mutter Karls des Jüngeren, Pippins von Italien und Ludwigs, wurde offenbar auch, kurz nachdem die anlegende Hand ihre Tätigkeit beendet hatte, nachgetragen. Warum sie erst später ergänzt wurde, wenn ihre Nachfolgerin an der Seite Karls des Großen bereits aufgenommen worden war, muss unklar bleiben. Vielleicht wollte man die Symmetrie der Einträge in der Rubrik der verstorbenen Könige und ihrer Gemahlinnen nicht in Unordnung bringen.23 Das Interesse an der verstorbenen Königin war aber sicher durch ihre Herkunft gegeben. Sie stammte aus der Familie der Geroldinger und war über ihre Mutter Imma als Urenkelin des Alemannenherzogs Gottfried mit der Familie der Agilolfinger verbunden.24 Umso erstaun­licher ist es, dass der 799 verstorbene Bayernpräfekt Gerold selbst nicht im Verbrüderungsbuch eingetragen wurde. Später hat auch eine korrigierende Hand Suuanhilt zu Suuanahilt und Berta (Perhta) zu Bertrada (Perhtrada) verändert. Vielleicht war dies jener Schreiber, der links unterhalb des Eintrags von Karl Martell den gemeinsamen Sohn mit der Bayerin Swanahild, Crifo, positionierte. Das war jener Halbbruder Pippins und Karlmanns, der den beiden Brüdern und auch dem sehr jungen Tassilo mit seiner Mutter Hiltrud in der Vergangenheit einige Schwierigkeiten bereitet hatte.25 Dieser Eintrag verleiht der würdigen Liste karolingischer Herrschaft etwas Subversives. Ein anderer Schreiber scheint später den Tod einer Hrodrud und einer Hrodhilt nachgetragen zu haben. Wenn es sich bei der ersteren um die Tochter Karls des Großen handelte, dann muss der Eintrag nach dem 6. Juni 810, ihrem Todestag, vorgenommen worden sein. Und es spricht nichts dagegen, dass es sich dabei tatsäch­lich um Karls Tochter handelt, die auch nach der Auflösung ihrer Verlobung mit Konstantin VI. eine politisch bedeutsame Gestalt geblieben ist.

stellt sich näm­lich die Frage, warum er nicht unter den lebenden Königen verzeichnet worden war, da dort doch sein Sohn Aufnahme gefunden hatte. 23 Hildegard könnte aber auch als Verantwort­liche dafür gesehen worden sein, dass die Tochter Ansas und Schwester Liutbirgs, Gerperga, von Karl dem Großen verstoßen worden war. 24 Ingrid Heidrich, Von Plectrud zu Hildegard. Beobachtungen zum Besitzrecht adliger Frauen im Frankenreich des 7. und 8. Jahrhunderts und zur politischen Rolle der Frauen, Rheinische Vierteljahresblätter 52 (1988) S. 1 – 15, hier S. 10. 25 Stuart Airlie, Towards a Carolingian Aristocracy, in: Der Dynastiewechsel (wie Anm. 10) S.  109 – 127.

336

Maximilian Diesenberger

In der sog. „Nota historica“ des Prager Sakramentars aus den frühen 790er Jahren wird sie als einzige der Töchter Karls genannt und das sogar an prominenter Stelle.26 Wer aber die mit ihr verzeichnete Hrodhilt war, ist nach wie vor nicht geklärt. Eine sehr konstruierte Verbindung ließe sich über Bertrada zur letzten bekannten Merowingerkönigin Chrodichildis herstellen (†699), die Ehefrau Theuderichs III., die Mutter Bertradas der Älteren, die wiederum die Großmutter der jüngeren, nur ein paar Zeilen darüber genannten Bertrada war. Aber diese Verbindung scheint doch recht unwahrschein­lich zu sein. Vielleicht handelte es sich eher um eine unbekannte Verwandte im weiteren Umkreis der Karolingerfamilie, vielleicht aus Hrotruds Umfeld. Es ist jedenfalls bemerkenswert, dass abgesehen von Desiderius, dessen Tod aber schon früher verzeichnet wurde, und Grifo, in diesen Rubriken hauptsäch­ lich Frauennamen aufgenommen wurden. Aus einer bayerischen Perspektive gesehen waren aber auch die beiden nachgetragenen Männer über Frauen mit den Bayern verbunden: Desiderius als Vater Liutbirgs und Grifo als Sohn der Swanahild. Es ist gut mög­lich, dass Grifo gleichsam als Ergänzung zu Swanahild in die Liste eingetragen wurden. Keiner der Karolinger oder Agilolfinger wurde jedenfalls nach 784 berücksichtigt. Im Gegensatz dazu findet man auf fol. 7Bb im Nachtrag zu einer kurzen, anachronistischen Liste mit dem Titel De Corbeia, die Langobardin Liutpirc mit ihren beiden Töchtern Cotani und Hroddrud aufgenommen. Offenbar verfolgte man aufmerksam den weiteren Lebensverlauf des weib­lichen Teils der bayerischen Herzogsfamilie, wobei in den Quellen nur der Aufenthaltsort der beiden Töchter in Chelles und Laon bezeugt ist.27 Der Schreiber dieses Eintrags selbst gehört zum weiteren Kreis jener an nordostfranzösischen Schriften orientierten Schreiber, die von Arn um 800 zum Einsatz kamen – ein weiteres Indiz für die unmittelbare Vermittlung dieser Nachrichten aus dem nordfranzösischen Raum.28

26 Praha, Knihovna pražské kapituly, O 83, fol. 83v. 27 Fragmentum Chesnii a. 788, hg. von Georg Heinrich Pertz (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores 1, 1826) S. 33 f., hier S. 33: … et filias eius, unam ex illis transmisit ad Cala, et aliam ad Laudano monasterio. Vgl. dazu Maximilian Diesenberger, Dissidente Stimmen zum Sturz Tassilos III., in: Texts and Identities in the Early Middle Ages, hg. von Richard Corradini / Rob Meens / Christina Pössel / Philip Shaw (Forschungen zur Geschichte des Mittelalters 12, 2006) S. 105 – 120, hier S. 113. In Chelles war einst auch schon Swanahild untergebracht worden, vgl. Rudolf Schieffer, Die Karolinger (42006) S. 51; Diesenberger, Dissidente Stimmen, S. 116. 28 Vgl. Forstner, Das Verbrüderungsbuch (wie Anm. 1) S. 25 f. (H5). Die kurze Liste ist von großem Interesse, denn neben Maurdramnus erscheint Adalhard, der seit 781 dem

Könige und Herzöge im Salzburger Verbrüderungsbuch

337

Liutbirg ist auch das einzige Mitglied der letzten Generation der Agilolfingerfamilie, deren Tod in Salzburg registriert und im Liber viate dokumentiert wurde. Ihr Name findet sich neben dem sonst unbekannten Tassilo II. in der Liste der verstorbenen Mitglieder der Agilolfingerfamilie nachgetragen.29 Der Schreiber hatte hier nicht nur Platz für seinen Eintrag gefunden, er konnte ihn passenderweise auch neben einen Tassilo setzen. Wenngleich dieser auch der historisch falsche war, konnte auf diese Weise würdig Raum für gemeinsames Gedenken des verstorbenen Herzogspaares geboten werden. Wie es diese Beispiele verdeut­lichen, verfolgte man in Salzburg offenbar hauptsäch­lich das Schicksal der weib­lichen Mitglieder der Herzogsfamilie, vor allem jenes der Liutbirg. Der Langobardin kam aber nicht nur nach 788 Bedeutung zu, sondern auch schon bei der Anlage der Handschrift. Denn schon der Eintrag von Adalgisus und Ansa in die Liste der lebenden Könige und ihrer Familienangehörigen von der anlegenden Hand verdeut­licht den Einfluss der Langobardenprinzessin, deren Familienmitglieder damit Aufnahme an dieser prominenten Position fanden, obwohl oder gerade weil sie von den Karolingern in Haft gehalten wurden und ihrer könig­lichen Stellung de facto verlustig gegangen waren. Liutbirg war sicher eine einflussreiche Persön­lichkeit im agilolfingischen Dukat, wenngleich ihr Einfluss auf die Politik des Herzogs nicht so groß gewesen sein dürfte, wie es die ­Annales regni Francorum oder auch manche Freisinger Traditionen später glauben machen wollten.30 An dieser Stelle lässt sich aber die Frage nach der Rolle von Frauen im Zusammenhang mit der fürst­lichen Erinnerungskultur stellen. In Salzburg betrifft das hauptsäch­lich den Konvent am Nonnberg. Von seinen Anfängen an hatte dieser Konvent die weitaus prestigeträchtigeren Mitglieder als der männ­liche Konvent. In der Liste der verstorbenen „Äbtissinnen“ des Klosters Nonnberg auf fol. XXI lassen allein sieben von den zwölf genannten

Kloster als Abt vorstand, nachdem er den Hof Karls wegen dessen Heirat mit Hildegard verlassen hatte. 29 Forstner, Das Verbrüderungsbuch (wie Anm. 1) fol. XXAd. 30 Annales regni Francorum a. 788, hg. von Friedrich Kurze (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum [6], 1895) S. 80 – 84: Liutbirg wird als Deo odibilis bezeichnet; Die Traditionen des Hochstifts Freising, hg. von Theodor Bitterauf (Quellen und Erörterungen zur bayerischen und deutschen Geschichte, Neue Folge 4, 1, 1905) Nr. 193b S. 183.

338

Maximilian Diesenberger

Personennamen auf Verschwägerung oder Versippung mit dem agilolfingischen Herzogshaus schließen.31 Angeführt wird die Liste von Arintrud abbatissa, der Nichte des Heiligen Rupert. Schon an dritter Stelle stößt man auf einen Namen aus dem Umkreis der Agilolfinger.32 Die an dritter Stelle genannte Uualtrat beispielsweise hieß genauso wie die erste Gemahlin Herzog Theodoalds. An vierter Stelle erscheint die Gemahlin Theodberts, Regintrud. Die fünfte abbatissa Imma hält Jörg Jarnut für die Tochter des Herzogs Gottfried von Alamannien und damit für eine Schwester Herzog Odilos.33 Mit Hiltrud ist die Gemahlin Odilos, Schwester Pippins und ­Karlmanns und Mutter Herzog Tassilos verzeichnet. Cotestiu verweist nach Wilhelm Störmer auf die genealogia der Huosi, die eng mit den Agilolfingern verbunden war.34 Zwei weitere in dieser Liste Genannte heißen Rodrud und Cotani, so wie die beiden Töchter Tassilos III. Wenngleich sich die Namen nicht auf die zwei Töchter Tassilos beziehen, weist die Namensgleichheit wahrschein­ lich doch auf einen verwandtschaft­lichen Zusammenhang.35

31 Forstner, Das Verbrüderungsbuch (wie Anm. 1) fol. XXI Ca/b. Nicht zu unterschätzen ist die prominente Position der Liste der Äbtissinen auf dem für den Betrachter sichtbaren Seiten XX und XXI, der links mit dem Ordo regum anfängt und mit dem Ordo sanctimonialium aufhört. Die drei auf fol. XI Aa unter dem Ordo sanctimonialium vivarum vereinigten Namen: Aonilt abba et congregatio ip / Sigihaid aba et congregatio ips und Cotestiu ab et cong ipsius. Siehe dazu Maria Hasdenteufel, Das Salzburger Erintrudis-Kloster und die Agilolfinger, Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 93 (1985) S. 1 – 29, hier S. 3 f. 32 Die an zweiter Stelle genannte Kerlind kann zwar nicht identifiziert werden. Von Herzog Grimoald wird aber berichtet, dass er vor seiner Ehe mit Pilitrud schon einmal verheiratet gewesen war. 33 Jörg Jarnut, Untersuchungen zur Herkunft Swanahilds, Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 40 (1977) S. 245 – 249, hier S. 103. 34 Wilhelm Störmer, Adelsgruppen im früh- und hochmittelalter­lichen Bayern (Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte 4, 1972) S. 92; vgl. auch Karl Schmid, Religiöses und sippengebundenes Gemeinschaftsbewußtsein in frühmittelalter­lichen Gedenkbucheinträgen, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 21 (1965) S. 18 – 81, hier S. 45 f. Der Name der davor genannten Teotrat ist sowohl in der langobardischen Königsfamilie als auch im Umfeld der fränkischen Hausmeier bekannt: Siehe dazu Hasdenteufel, Das Salzburger Erintrudis-Kloster (wie Anm. 31) mit Literaturangabe. 35 Zur Verbindung einer in Rottbach bei Fürstenfeldbruck beteiligten Cotania, Gemahlin eines Oazo, und dem ebenfalls in Rottbach begüterten Tassilo III. und seiner Tochter Cotania siehe Joachim Jahn, Urkunde und Chronik. Ein Beitrag zur historischen Glaubwürdigkeit der Benediktbeurer Überlieferung und zur Geschichte des agilolfingischen

Könige und Herzöge im Salzburger Verbrüderungsbuch

339

Ob die eine oder andere Zuweisung richtig ist oder nicht, ist nicht mehr in Erfahrung zu bringen. Trotzdem ist die Dichte der mit dem agilolfingischen Herzogshaus verbundenen Damen sehr hoch. Dies waren Frauen, die nach ihrem Eintritt ins Kloster nicht nur spirituelle Erfahrungen weitergaben, sondern dort vermut­lich selbst eine spezifische Form einer höfischen Gesellschaft etablierten und sehr wahrschein­lich auch eine familiäre Erinnerungskultur pflegten.36 Für die Zeit, die wir hier ansprechen, ist etwa Chelles unter der Schwester Karls des Großen, Gisela, zu erwähnen, die nicht nur Verbindung mit den Intellektuellen am Hof hielt, sondern auch aktiv die Erinnerung an ihre 783 verstorbene Mutter Bertrada hochhielt.37 Als Beispiel für eine aktive Rolle von Nonnen in der sie umgebenden Gesellschaft mit Königsnähe ist Remiremont in den 820er Jahren zu erwähnen.38 Ein Kloster, das ebenfalls enge Kontakte zum Hof hielt, war das von Desiderius und Ansa gegründete Kloster Santa Giulia in Brescia.39 Auf dem Salzburger Nonnberg sind die Verbindungen zur Agilolfingerfamilie jedenfalls weitaus deut­licher bezeugt als im männ­lichen Konvent. Und gerade für den Salzburger Nonnberg sind auch besitzgeschicht­lich ausgezeichnete Verbindungen mit dem Haus der Agilolfinger nachgewiesen, wie etwa durch Theodbert und Regintrud, die das Kloster schwerpunktmäßig ausbauten. Der Bayernherzog unterstellte dabei dem Kloster gezielt wichtige fiskalische Einkunftsquellen und sogar Teile der herzog­lichen Militärorganisation. Damit konnten vielfältige Besitzungen und darauf ruhende Rechte aus dem Salzburger Umland zentral erfasst werden. Dass diese neuaufgerichtete Ordnung aber mit dem Kloster Nonnberg

36 37

38

39

Bayern, Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 95 (1987) S.  1 – 51, hier S.  22 – 25. Zu merowingerzeit­lichen Beispielen vgl. die kurze Zusammenstellung bei Hasdenteufel, Das Salzburger Erintrudis-Kloster (wie Anm. 31) S. 21 – 26. Vgl. Nelson, Bertrada (wie Anm. 10) S. 104 f. Vgl. Janet L. Nelson, Gender and Genre in Women Histories in the Earlier Middle Ages, in: Janet L. Nelson, The Frankish World (1996) S. 183 – 198, hier S. 191 – 194. Eva-Maria Butz, Adel und liturgische Memoria am Ende des karolingischen Frankenreichs, in: Adlige – Stifter – Mönche. Zum Verhältnis zwischen Klöstern und mittelalter­lichem Adel, hg. von Nathalie Kruppa (2007) S. 9 – 30, hier S. 13 ff. Vgl. Franz-Josef Jacobi, ­Diptychen als frühe Form der Gedenk-Aufzeichnungen. Zum ‚Herrscher-Diptychon’ im Liber Memorialis von Remiremont, Frühmittelalter­liche Studien 20 (1986) S. 186 – 212. Hartmut Becher, Das könig­liche Frauenkloster San Salvatore / Santa Giulia in Brescia im Spiegel seiner Memorialüberlieferung, Frühmittelalter­liche Studien 17 (1983) S. 299 – 392, hier S. 308 ff.

340

Maximilian Diesenberger

verbunden wurde und nicht mit Sankt Peter, spricht für die besondere Rolle des Frauenklosters für die Herzogsfamilie.40 Wenn man vergleichbare Nonnenklöster mit Fürstennähe in Betracht zieht oder die Rolle von Frauen am Hof überhaupt berücksichtigt, dann können wir sicher davon ausgehen, dass das Nonnenkloster vor 788 eine bedeutsame integrative Funktion hatte, die nach 788 sicher­lich auch zu Veränderungen führte. Salzburg hat sich unter Arn deut­lich gegenüber Virgils Zeiten geändert. Eine neue Schrift, neue Texte und andere Schreiber wurden etabliert. Salzburg wurde eine verantwortungsvolle Position in der Kirchenlandschaft Bayerns zuerkannt, was auch die Rolle des Salzburger Oberhirten wesent­lich veränderte. Mit der Mission der Awaren wurden neue Aufgabenfelder erschlossen und Reformen veränderten tiefgreifend soziale Praktiken.41 In einigen Handschriften aus dem ausgehenden 8. Jahrhundert und beginnenden 9. Jahrhundert sind diese formalen und inhalt­lichen Änderungen eindrucksvoll dokumentiert.42 Im Liber vitae sind diese Umbrüche nur indirekt zu bemerken, indem das ursprüng­lich vorgesehene Programm nicht weitergeführt wurde, sondern alternative Wege eingeschlagen wurden. Nun wurden vermehrt einzelne Listen von verbrüderten Mönchskonventen eingefügt und politische Aspekte nicht weiter verfolgt: Die welt­lichen Gegenspieler Arns von Salzburg, die comites Gerold (†799) und Audulf (†818), fanden ebenso wenig Eingang in das Verbrüderungsbuch wie in der unmittelbaren Umgebung des neuen Bischofs nach 788 eine agilolfingische Erinnerungskultur weiter gefördert wurde. Manche Parteigänger Tassilos gingen ins Exil, manche traten wohl wie der Herzog selbst mit seiner Familie mehr oder weniger freiwillig ins Kloster ein.43 Am Nonnberg dürften sich die alten Strukturen zum Teil aber noch erhalten haben. Hier hatte jene Generation von Frauen, die noch unter der Herrschaft der Agilolfinger ins Kloster eingetreten

40 Joachim Jahn, Ducatus Baiuvariorum (wie Anm. 12) S. 87 – 89. 41 Vgl. etwa Warren Brown, Unjust Seizure. Conflict, Interest, & Authority in an Early Medieval Society (2001). 42 Vgl. etwa Wien, ÖNB, Cod. lat. 795, Cod. lat 420 etc. Siehe Bischoff, Die südostdeutschen Schreibschulen (wie Anm. 19) S. 114 – 119, S. 79 f. Vgl. Maximilian Diesenberger / Herwig Wolfram, Arn und Alkuin – zwei Freunde und ihre Schriften, in: Erzbischof Arn von Salzburg, 784/85 – 821, hg. von Meta Niederkorn-Bruck / Anton Scharer (Veröffent­ lichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 40, 2004) S. 81 – 106. 43 Annales regni Francorum a. 788, hg. von Kurze (wie Anm. 30) S. 82. Siehe dazu auch Bernhard Bischoff, Salzburger Formelbücher und Briefe aus Tassilonischer und Karolingischer Zeit. Sitzungsberichte der bayerischen Akademie der Wissenschaften 1973, Heft 4 (1973) S. 25 und 55 – 57 über den verbannten Geist­lichen Promo.

Könige und Herzöge im Salzburger Verbrüderungsbuch

341

und wahrschein­lich auch verstärkt mit der memoria ihrer früheren Äbtissinnen aus dem agilolfingischen Herzogshaus verbunden war, das Schicksal der ins Frankenreich verbannten Frauen aus der Herzogsfamilie noch im Auge. Wahrschein­ lich aber orientierte man sich nun auch grundsätz­lich an Frauen, denen in der Vergangenheit und in der Gegenwart bedeutsame Rollen zukamen, wie etwa an Rotrud, der Tochter Karls des Großen. So scheint es mög­lich, dass die wenigen Zusätze zu den Königs- oder Herzogslisten nach 784 auf den Konvent am Nonnberg zurückgehen. In dem ein wenig ins Abseits gerückten Buch des Lebens hat die Erinnerungskultur, die über Frauen erfolgte, damit noch vereinzelte Spuren hinterlassen.

Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland (799 – 907)1 von Herwig Wolfram

1. Das historische Umfeld Im Jahre 796 wurde der Awarenkrieg mit der Unterwerfung des Khagans und seiner Großen vom fränkischen Königshof offiziell für beendet erklärt. Obwohl die Kampfhandlungen noch bis 811 andauerten, markierte das Jahr 796 doch den Beginn der fränkischen Neuordnung des eroberten Raums.2 Die Administration der unterworfenen Avaria wurde Herzog Erich von Friaul und Graf Gerold I., dem Präfekten von Bayern, übertragen, wobei die pannonische Drau die Grenze ihrer Mandatsgebiete gebildet haben dürfte. Nachdem sowohl Erich von Friaul wie Gerold I. von Bayern überraschend 799 den Tod gefunden hatten, teilte Karl der Große das doppelt so groß gewordene Bayern und richtete ein Missaticum an der Grenze ein,3 aus dem das Bayerische Ostland des 9. Jahrhunderts entstand. Diese plaga orientalis (Conversio c. 10) umfasste den heute oberösterreichischen 1

Herrn Uwe Ludwig, Duisburg-Essen, ist der Autor zu großem Dank verpf­lichtet für seinen kompetenten fach­lichen Rat und für zahlreiche wichtige Informationen. Der vorliegende Text wurde auch mit Zustimmung aller Beteiligten in der von Peter F. Kramml herausgegebenen Festschrift für Heinz Dopsch, verstorben am 31. Juli 2014, im Salzburg Archiv veröffent­licht sowie in Conversio Bagoariorum et Carantanorum. Das Weißbuch der Salzburger Kirche über die erfolgreiche Mission in Karantanien und Pannonien, hg., übersetzt, kommentiert und um die Epistola Theotmari wie um Gesammelte Schriften zum Thema ergänzt von Herwig Wolfram (Zbirka Zgodovinskega časopisa 44, Ljubljana/ Laibach 22012, 32013) S. 274 – 301, aufgenommen. 2 Walter Pohl, Die Awaren. Ein Steppenvolk in Mitteleuropa. 567 – 822 (22002) S.  319 – 322; Herwig Wolfram, Grenzen und Räume. Geschichte Österreichs von seiner Entstehung. 378 – 907 (22003) S. 212 ff., 219 ff. und 233 ff. 3 Herwig Wolfram, Salzburg, Bayern, Österreich. Die Conversio Bagoariorum et Carantanorum und die Quellen ihrer Zeit (Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband 31, 1995) S. 180 ff.; Ders., An den äußersten Grenzen des Reiches. Die karolingische Markenorganisation von der Ostsee bis zur Adria, in: Conversio (wie Anm. 1) S. 246- 273, hier S. 262.

344

Herwig Wolfram

Traungau, das öst­lich der Enns beginnende awarische Pannonien, Karantanien sowie dem Anspruch nach auch Mähren unter Einschluss großer Teile der heutigen Slowakei. Im Jahr 828 fügte Ludwig der Fromme auch die Grafschaft im Laibacher Becken (die spätere Krain) und das Fürstentum von Siscia/Sisak an der Save hinzu. Diesen Riesenraum, der vom Böhmerwald bis zur Fruška Gora, dem Frankengebirge west­lich von Belgrad, reichte, kommandierte ein Missus und Obergraf (Ostlandpräfekt) mit seinen zugeordneten Grafen, comites (et missi) socii. Ihnen waren gentile Fürsten, duces, unterstellt.4 In Karantanien und in der späteren Krain wurden die duces comitibus subditi ad servitium imperatoris (Conversio c. 10) 828 durch fränkisch-bayerische Grafen ersetzt.5 In Mähren scheiterte der entsprechende Versuch, den der Königssohn Karlmann 870/71 unternahm, am Widerstand des Fürsten Zwentibald I. (871 – 894).6 Das von Regensburg aus verwaltete Böhmen und Siscia/Sisak sowie das kleine Kamptaler Fürstentum standen unangefochten unter der Herrschaft von duces, von einzelnen oder einer Mehrzahl von gentilen Fürsten. In der pannonischen Moosburg/Zalavár trat 876 an die Stelle eines gentilen Fürsten der Königssohn Arnulf von Kärnten. Aber auch er galt als dux, und schließ­lich wurde hier 896 mit Brazlavo wieder ein gentiler Fürst eingesetzt. Zwischen den Böhmen im Norden und den Kroaten im Süden fielen alle slawischen Fürstentümer dem Ungarnsturm zum Opfer.7

4 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 84 ff., 87 ff., 298 – 310, bes. 299 (Schaubild); Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 212 ff., bes. 223 (Schaubild); Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 49 ff. und 165 ff. 5 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 306 ff.; Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 248. 6 Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 255 f. 7 Siehe Conversio (wie Anm. 1) Kommentar S. 173 mit Anm. 40, und Herwig Wolfram, Die ostmitteleuropäischen Reichsbildungen um die erste Jahrtausendwende und ihre gescheiterten Vorläufer. Ein Vergleich im Überblick, in: Böhmen und seine Nachbarn in der Přemyslidenzeit, hg. von Ivan Hlaváček / Alexander Patschovsky (Vorträge und Forschungen 74, 2011) S. 49 – 90, hier S. 68 f. (Mähren) und 73 ff. (Böhmen), 66 ff. (­Pannonien), sowie Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 330 ff. (Moosburg); Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 258 mit Anm. 269 nach Die Traditionen des Hochstifts Regensburg und des Klosters S. Emmeram, hg. von Josef Widemann (Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte, Neue Folge 8, 1943) Nr. 102 S. 91 (Arnulf als dux (in) der pannonischen Moosburg); Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 58 f. mit Anm. 299 (Kamptaler Fürstentum, sein Inhaber nicht als dux, jedoch mit der im welt­lichen Bereich fürstengleichen Titulatur vir venerabilis bezeichnet); Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 335 mit Anm. 728 nach Harald Krahwinkler, Friaul im Frühmittelalter. Geschichte

Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland

345

Die Missionierung und Christianisierung dieses Raums, den zeitgenössische Quellen zunächst auch Avaria, dann Sclavinia und Pannonia nannten,8 sollte nach dem Willen Karls des Großen ursprüng­lich Bischof Arn von Salzburg zusätz­lich zu Karantanien allein übernehmen.9 Daraus wurde 796 die Zuteilung Pannoniens zwischen Raab, Donau und Drau durch König Pippin von Italien, eine Entscheidung, die Karl der Große 803 persön­lich in Salzburg bestätigte (Conversio c. 6).10 Es dauerte frei­lich noch Jahrzehnte, bis hier die gewünschte Rechtssicherheit hergestellt war.11 Im Jahre 798 wurde das Bistum Salzburg zum Erzbistum und zur Metro­ pole Bayerns und seines Ostlandes erhoben.12 Im Jahre 811 teilte Karl der Große die Karantana provincia zwischen Aquileia und Salzburg und legte die jeweiligen Diözesangrenzen auch in Karantanien an der Drau fest, wie dies bereits 796/803 im pannonischen Missionsgebiet erfolgt war. Allerdings hatten die Salzburger keine einheit­lichen Vorstellungen vom Verlauf der Drau. Die Urkunde Karls unterscheidet an der karantanischen Drau ein aquileisches Südufer von einem Salzburger Nordufer; demnach floss für den Kaiser wie die beiden betroffenen Metropoliten die Drau von Westen nach Osten, was sie bis heute tut. Die Conversio lokalisierte dagegen das „Gebiet der Karantanen und ihre Nachbarn am west­lichen Ufer des Flusses bis zur Mündung der Drau in die Donau“. Anstelle einer Autopsie verließ man sich im Salzburg des Jahres 870 auf einen geographischen Traktat, der das Donauknie bei Vác negierte und daher die Drau in eine unvermindert nach Osten fließende Donau von Süden her münden ließ.13 In den beiden Jahren 796 und 803

8

9 10 11 12 13

einer Region vom Ende des 5. bis zum Ende des 10. Jahrhunderts (Veröffent­lichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 30, 1992) S. 252 ff. (Siscia/Sisak). Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 70 mit Anm. 13 und 184 (Namenentwicklung). Noch vor Conversio cc. 7 f. (wie Anm. 1) S. 68/70 (a. 870) lokalisiert etwa D. Ludwig der Deutsche 25 (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata regum Germaniae ex stirpe Karolinorum 1. Die Urkunden Ludwigs des Deutschen, Karlmanns und Ludwigs des Jüngeren, hg. von Paul Kehr, 1932/34, Nachdruck 1980) S. 30 f. (837 September 29) = Niederösterreichisches Urkundenbuch 1, 777 – 1076, bearb. von Maximilian Weltin / Roman Zehetmayer (Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 8, 1, 2008) Nr. 7 S. 82 f., ein Gebiet an der niederösterreichischen Ybbs in Sclavinia. Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 225. Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 286 mit Anm. 503. Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 224 ff. Ebd., S. 172 ff. Vgl. D Kar. I. 211 (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata Karolinorum 1. Die Urkunden Pippins, Karlmanns und Karls des Großen, hg. von Engelbert Mühlbacher, 1906, Nachdruck 1991) S. 282 f. mit Conversio c. 8 (wie Anm. 1) S. 68/70. Siehe Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 70 f.

346

Herwig Wolfram

wurde zugleich auch eine Salzburger Diözesangrenze an der Raab gezogen beziehungsweise bestätigt. Diese Grenze ergibt nur gegenüber Passau Sinn, mag sich auch das Donau-Inn-Bistum mit der Einlösung des Angebots Zeit gelassen haben.14 Ausdrück­lich erwähnt die nasse Grenze ein angeb­licher könig­licher Schiedsspruch zwischen Erzbischof Adalram und dem Passauer Bischof Reginhar. Dies behauptet eine wohl erst im 10. Jahrhundert entstandene Fälschung, die Regensburg 829 November 18 datiert und dennoch unter dem Namen des Bayernkönigs Ludwig des Deutschen geht. Vielfach wird angenommen, dass diese Fälschung, deren Verfasser weitgehend das Diplom Karls des Großen von 811 als Vorlage verwendete, dennoch auf eine 829/30 tatsäch­lich vorgenommene Grenzziehung schließen lässt.15 Es fragt sich jedoch, ob um 829/30 noch eine weitere von der welt­lichen Macht befohlene Diözesanregulierung zwischen Passau und Salzburg erfolgte. Die darüber als Urkunde Ludwigs des Deutschen überlieferte Fälschung kann diese Annahme jedenfalls nur bedingt stützen, denn im Grunde hätte die 796/803 getroffene Regelung ohnehin genügt. Das eigent­liche Salzburger Diözesangebiet bestand seit 811 im Ostland aus Karantanien nörd­lich der Drau und seit 796/803 aus Pannonien zwischen Raab, Donau und Drau.16 Der Salzburger Metropolitanverband umfasste dagegen neben Bayern auch dessen gesamtes Ostland nörd­lich der Drau.17 Das Salzburger Pannonien hatte demnach seine Westgrenze am rechten öst­lichen Ufer der Raab, und am anderen Ufer begann unausgesprochen die Passauer Zuständigkeit. 14 Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 187 ff, 15 Zu D. Ludwig der Deutsche 173sp (wie Anm. 8) S. 244 f. siehe Niederösterreichisches Urkundenbuch 1 (wie Anm. 8) Nr. +5 S. 50 f. und 67 – 71 (Max Weltin), wo Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 196 mit Anm. 24, und Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 178 und 227 (beide Stellen stützen sich auf Heinz Dopsch, Salzburg und der Südosten, Südostdeutsches Archiv 21, 1978, S 5 – 35, hier S. 14 mit Anm. 43 f.) mit Recht relativiert werden. – Die Intitulatio Hludovicus divina largiente gratia rex Baioariorum wird zum ersten Mal durch D. Ludwig der Deutsche 2 (wie Anm. 8) S. 2 mit 830 X 6 nachgewiesen. Außerdem hat das Spurium die für DD. Ludwig der Deutsche 2 ff. unüb­ liche Legitimationsformel divina ordinante providentia: siehe Herwig Wolfram, Intitulatio II. Lateinische Herrscher- und Fürstentitel im neunten und zehnten Jahrhundert (Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Ergänzungsband 24, 1973) S. 7 – 178, hier S. 65 mit Anm. 33 und 105 mit Anm. 18. 16 Siehe oben Anm. 10. Zum Begriff plaga orientalis siehe Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 84 ff. nach Conversio c. 10 (wie Anm. 1) S. 72/74. 17 Heinz Dopsch, Die Zeit der Karolinger und Ottonen, in: Geschichte Salzburgs. Stadt und Land 1,1, hg. von Heinz Dopsch (21983) S. 157 – 228 und 1,3 (1984) S. 1217 – 1249, hier S. 160 ff.; Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 110 und 172 f. Siehe auch oben Anm. 3 f.

Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland

347

2. Die Texte Der Salzburger Liber confraternitatum entstand nur knapp vor dem Tod Bischof Virgils am 27. November 784 als ein „reguläres“, systematisch angelegtes „Verzeichnis der Lebenden und Toten“, mit denen sich Kloster und Bistum Salzburg in Gebetsverbrüderung wusste. Der Liber vitae von St. Peter geht auf ältere Vorarbeiten zurück, diente liturgischen Zwecken und ist als ältestes Denkmal seiner Art an seinem Entstehungsort erhalten geblieben. Seit 784 „wird das Verbrüderungsbuch im Kloster St. Peter zu Salzburg verwahrt,“ 18 das von 739 bis 798 zugleich Sitz des Bistums und von 798 bis 987 des Erzbistums Salzburg war.19 Der Grundstock des Liber Confraternitatum ist vierfach gegliedert; die Handschrift unterscheidet einerseits geist­liche und welt­liche Ordines und andrerseits die Lebenden von den Toten. Nach 784 und noch stärker nach Arns Tod 821 wird diese genaue Ordnung verwässert, leider aber niemals zur Gänze aufgegeben, so dass man nicht immer sagen kann, ob die Einteilung noch oder nicht mehr gültig war. Für welches monasterium man immer auch die Aufbewahrung des Evangeliars von Cividale (Codex Foroiuliensis) im 9. Jahrhundert annimmt, es besteht kein Zweifel, dass diese geist­liche Gemeinschaft im Jurisdiktionsbereich Aquileias lag.20 Wieso die Handschrift, die an der Wende vom 5. zum 6. Jahrhundert entstand, zu einem Liber vitae wurde und wer die ersten Eintragungen um 850 18 Das Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg, hg. von Karl Forstner (Codices selecti 51, Graz 1974) S. 13 (Zitat) und 17 ff. 19 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 252 ff., 290 ff. und 397; Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 110 ff. und 172 f. 20 Uwe Ludwig, Transalpine Beziehungen der Karolingerzeit im Spiegel der Memorialüberlieferung. Prosopographische und sozialgeschicht­liche Studien unter besonderer Berücksichtigung des Liber vitae von San Salvatore in Brescia und des Evangeliars von Cividale (Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte 25, 1999) S. 177 ff. Krahwinkler, Friaul (wie Anm. 7) S. 267 f. mit Anm. 112 fragt, ob es sich dabei um den Konvent von San Canzian d´Isonzo wenige Kilometer öst­lich von Aquileia gehandelt hat, und verweist auf die Tatsache, dass der in den Codex Foroiuliensis mit seiner Gemahlin eingetragene Kaiser Ludwig II. – Ludwig, Transalpine Beziehungen, S. 186 sowie 251, fol. 3v.1 und 2 – in San Canzian am 13. Juli (865) D. L. II. 44 (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata Karolinorum 4. Die Urkunden Ludwigs II., hg. von Konrad Wanner, 1994) S. 154 f. ausgestellt hat. Cesare Scalon, Il Codex Forojuliensis a San Canzian?, in: I santi Canziani nel XVII centenario del loro martirio / Sveti Kancijani ob 1700-letnici mučeništva, hg. von Giovanni Toplikar / Sergio Tavano (2005) S. 308 – 334, bes. S. 330 ff., und Cesare Scalon, Il Codex Forojuliensis e la sua storia, in: L’Evangeliario di san Marco,

348

Herwig Wolfram

veranlasste, ist unbekannt. Auch lässt sich keine, dem Grundstock des Liber Confraternitatum vergleichbare Ordnung erkennen.21 Karl Forstner, Karl Schmid und Uwe L ­ udwig haben die Memorialüberlieferung von Salzburg und Cividale neu bearbeitet und dabei die Lesungen der Namen vielfach verbessert oder ihre Zahl wesent­lich ergänzt. Daher wären neue Voraussetzungen gegeben, um wieder einmal historische Fragen zu stellen.

3. Ausgewählte Beispiele Die kirch­liche Organisation des Bayerischen Ostlandes verlangte, dass die Mandatsträger, die Grafen und gentilen Fürsten wie ihre Umgebung, zu beiden Metropolen gute Beziehungen unterhielten. Nicht neu ist daher die Frage, wie und ob diese Mandatsträger von der Memorialüberlieferung von Salzburg und Cividale berücksichtigt worden sind. Obwohl noch auf die Bethmann-Edition des Evangeliars von Cividale von 1877 und die Herausgabe des Salzburger Verbrüderungsbuches durch Sigismund Herzberg-Fränkel von 1904 angewiesen, hat Michael Mitterauer in seiner ausgezeichneten Dissertation, approbiert 1960 und erschienen 1963, grundlegende Forschungen zum Thema veröffent­licht. Bereits 1960 hatte er ein „Nebenprodukt“ dieser Pionierleistung in Aufsatzform vorgelegt.22 Der programmatische Titel der kleineren Arbeit lautete „Slawischer und bayerischer Adel am Ausgang der Karolingerzeit“. Dieser Adel stellte im 9. Jahrhundert die Mandatsträger des Bayerischen Ostlandes. Er bestand jedoch weder aus der Elite eines einzigen slawischen Volkes noch ausschließ­lich aus Bayern, so dass von theodisk-slawischen Großen zu sprechen wäre.23 Diese bildeten eine

hg. von Gilberto Ganzer (2009) S. 77 – 98, S. 90 f., versucht diese Lokalisierungsmög­ lichkeit als sehr wahrschein­lich zu erweisen. 21 Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 193 ff. 22 Michael Mitterauer, Karolingische Markgrafen im Südosten. Fränkische Reichsaristokratie und bayerischer Stammesadel im österreichischen Raum (Archiv für Österreichische Geschichte 123, 1963) und Michael Mitterauer, Slawischer und bayerischer Adel am Ausgang der Karolingerzeit, Carinthia I 150 (1960) S. 693 – 726. 23 Zu dem im 9. Jahrhundert sowohl quellengerechten wie bereits ethnisch gebrauchten Begriff theodiscus, der anstelle von „germanisch“, ganz besonders aber von „deutsch“ zu verwenden wäre, siehe Wolfgang Haubrichs / Herwig Wolfram, Theodiscus, in: Reallexikon für Germanische Altertumskunde 30 (22005) S. 420 – 433 und Herwig Wolfram, Gotische Studien. Volk und Herrschaft im frühen Mittelalter (2005) S. 241 – 262. Zum bayerischen Ostland siehe Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 212 ff. (223:

Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland

349

Gruppe politisch Handelnder, die – wie im übrigen Karolingerreich auch – sowohl miteinander verwandt und versippt waren, wie sie miteinander und gegeneinander, mit und gegen die Herrscher agierten.24 Bereits Jordanes machte in seinen Getica klar, dass Nomen und Gens verschiedene Dinge sein können. Dementsprechend war mancher theodiske Namenträger ein Slawe. So hießen die im Frühjahr 888 erwähnten slawischen Besitzer zweier Königshufen Wartmann und Saxo. Das gleiche gilt für die slawischen Zeugen zweier am Beginn des 11. Jahrhunderts in St. Georgen am Längssee ausgestellten Urkunden; rund die Hälfte trug theodiske Namen. Für die umgekehrte Namengebung wird erst mit 870 ein prominentes Zeugnis überliefert. Damals erhielt der älteste Arnulf-Sohn den Namen seines Taufpaten Zwentibald I. Daher gilt unverändert die alte Warnung vor vorschnellen Schlüssen und Identifizierungen.25 Skizze) und Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 165 ff., 185 ff. und bes. 298 ff. (299: Skizze). – Man sollte auch die Mandatsträger im Markenbereich nicht generell als Markgrafen bezeichnen, da marchio in der Einzahl und als Bezeichnung eines nament­lich genannten Mandatsträgers in funktionalen Quellen erstmals um 900 und dann auch nur für ganz wenige ranghöchste Grafen verwendet wird. Eine quellengerechte Bezeichnung wäre dagegen Grenzgraf: siehe Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 188 f., und Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 217 nach Conversio c. 10: confinii comes. Siehe Conversio c. 10 (wie Anm. 1) S. 72/74 und Kommentar S. 168 mit Anm. 15, sowie Wolfram, An den äußersten Grenzen (wie Anm. 3) S. 269 mit Anm. 164. 24 Karl Brunner, Oppositionelle Gruppen im Karolingerreich (Veröffent­lichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 25, 1979) bes. S. 194 – 197. Karl Schmid, Das Zeugnis der Verbrüderungsbücher zur Slawenmission, Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 126 (1986) S. 185 – 205, hier S. 191 f., weist darauf hin, dass „die bisher praktizierte Herauslösung der slawischen Namen aus dem Eintragsgefüge (des Codex Foroiuliensis) nicht mehr zu rechtfertigen ist“. In diesem Sinne auch Uwe Ludwig, Anmerkungen zum Evangeliar von Cividale und zur Erforschung der slawischen Nameneinträge, in: Slowenien und die Nachbarländer zwischen Antike und karolingischer Epoche. Anfänge der slowenischen Ethnogenese 2, hg. von Rajko Bratož (2001) S. 809 – 828, hier S. 815. 25 Iordanes, Getica 58, hg. von Theodor Mommsen (Monumenta Germaniae Historica, Auctores antiquissimi 5,1, 1882, Nachdruck 1982) S. 53 – 138, hier S. 79. Herwig ­Wolfram, Überlegungen zur politischen Situation der Slawen im heutigen Oberösterreich (8.-10. Jahrhundert), Schriftenreihe des Oberösterreichischen Musealvereins 10 (1980) S. 17 – 24, hier S. 23 mit Anm. 27 f., zu D. Arnolf 21 (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata regum Germaniae ex stirpe Karolinorum 3. Die Urkunden Arnolfs, hg. von Paul Kehr, 1940, Nachdruck 1988) S. 31 f. Zu den Zeugen in St. Georgen am Längssee siehe Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 50 mit Anm. 217 nach Monumenta historica ducatus Carinthiae 3: Die Kärntner Geschichtsquellen 811 – 1202, hg. von August Jaksch (1904)

350

Herwig Wolfram

In großer Zahl und zumeist in Gruppen geordnet sind die Namen von theodisk-­ slawischen Mandatsträgern und die ihrer Umgebung im Codex F ­ oroiuliensis verzeichnet.26 Umso mehr fällt auf, dass die meisten von ihnen im Liber Confraternitatum fehlen, obwohl der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit nörd­lich der Drau lag und sie daher kirch­lich dem Erzbistum unterstanden. So hatten der ­mährische Flüchtling und Moosburger Fürst Priwina sowie nach 860 sein Sohn und Nachfolger Chozil von nach 821 bis zum Kommen Methods 867/69 die Verbindung mit Salzburg – nur unterbrochen für die Jahre 834 bis 838/39 und vor 850 – treu­lich gepflegt.27 Trotzdem wurde keiner der beiden in das Salzburger Verbrüderungsbuch eingetragen. Demgegenüber nennt der Codex Foroiuliensis die Namen von Priwina und C(h)ozil / Quocili, und zwar inmitten derer von 23 anderen Slawen und Slawinnen.28 Außerdem gibt es eine gesonderte Eintragung eines Bribina in einem Block von Namen, an dessen Spitze der Graf Witigowo steht. Zum dritten verzeichnet der Codex Foroiuliensis die Eintragung von Chozil mit seinem (Halb)Bruder (?) Unzat samt Frauen und slawisch-theodisken Gefolgsleuten, darunter Amalrih, dem ersten theodisken Zeugen der Complacitatio von 850.29 Chozil/Chezil(o), die Kurzform von Cadolah, ist nicht slawisch, sondern theodisk. Der gentile Fürst und fränkische Graf besaß eine hereditas im heute

26 27

28

29

Nr. 205 S. 87 (1002/18), sowie Conversio (wie Anm. 1) Kommentar S. 178 Anm. 66 f. zu Conversio c. 10 S. 72/74. Rolf Bergmann, Die germanischen Namen im Evangeliar von Cividale. Mög­lichkeiten und Probleme ihrer Auswertung, Beiträge zur Namenforschung, Neue Folge 6 (1971) S. 111 – 129, hier S. 118, sowie unten Anm. 101 (Zwentibald). Siehe auch die Zurückhaltung bei der Auswertung der „Einträge aus dem Umkreis Pribinas und Cozils“ durch Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 226 ff. Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 201 ff. Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 259 ff. Conversio cc. 11 – 13 (wie Anm. 1) S. 74 – 78. Zur Unterbrechung siehe Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 311 – 322 und 328 f. Schmid, Das Zeugnis der Verbrüderungsbücher (wie Anm. 24) S. 191 – 197, bes. 195 (Faksimile Abb. 5); Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 226 ff. und 265, fol. 14v.3: 1) Oimuscle 2) Dabraua…10) Quocili 11) Priuuinna …23) Sinata. Zu Bribina und Witigowo siehe unten Anm. 61. Unzat wird in Conversio c.11 (wie Anm. 1) S. 74 (vgl. c. 13 S. 78) wie im Codex Foroiuliensis unmittelbar nach Chozil genannt. Mitterauer, Slawischer und bayerischer Stammesadel (wie Anm. 22) S. 723 mit Anm. 200 f., vermutet mit guten Gründen, dass Unzat der zweite Sohn Priwinas war: Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 207 ff. und 250, fol. 2v.5, 1) Cozil 2) Uuozet… 10) Amalrih. Zur Complacitatio von 850 in Conversio c. 11, siehe Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 323 f.

Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland

351

oberösterreichischen Traungau, im Mandatsbereich der Wilhelminer.30 Ein ­Wellehelm steht auf der Zeugenliste der Complacitatio von 850, die Chozil anführt.31 In das Reichenauer Verbrüderungsbuch ist unter einem Uuillihelm ein Chezil eingetragen.32 Nicht unmög­lich, dass Chozils Mutter der Adelsgruppe der Wilhelminer angehörte. Wahrschein­lich für Mutter und Sohn und nicht – wie überliefert wird – für den Noch-Heiden Priwina weihte Erzbischof Adalram in den Zwanzgerjahren des 9. Jahrhunderts eine Kirche in Neutra/Nitra.33 Als ­Priwina 833 in Traismauer die Taufe empfing, wird sein Sohn Chozil näm­lich nicht genannt. Dieser dürfte die Heimat bereits als Christ verlassen haben.34 Adalram war der slawischen Sprache mächtig und setzte seine Kenntnisse für Mission und Predigt ein.35 Der stets unmittelbar nach Chozil genannte Unzat führte ebenfalls keinen slawischen, mög­licherweise aber einen turksprach­lichen Namen.36 Hatte er eine awarische oder bulgarische Mutter, die Priwina während seines Aufenthalts bei den Bulgaren in den Dreißigerjahren zur Frau genommen hatte?37 30 Zu Chozils hereditas (Die Traditionen des Hochstifts Regensburg [wie Anm. 7] Nrn. 26 und 42; vgl. D. Ludwig der Deutsche 64 [wie Anm. 8] S. 87 ff.) und Namen siehe Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 312 mit Anm. 617 f. Zu dem für das Ostland wichtigen Clan der Wilhelminer siehe Mitterauer, Karolingische Markgrafen (wie Anm. 22) S. 104 ff., sowie Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 248 ff. und 255 ff. Zu den frühen Wilhelminern in Bayern siehe Gottfried Mayr, Die frühen Wilhelminer in Bayern, Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte 73 (2010) S. 1 – 45. 31 Conversio c. 11 (wie Anm. 1) S.74/76. 32 Schmid, Das Zeugnis der Verbrüderungsbücher (wie Anm. 24) S. 193 Abb. 3: Uuillihelm/ Chezil, und 196 f. 33 Conversio c. 11 (wie Anm. 1) S. 74/76. Zur Datierung siehe ebd., Kommentar S. 186. 34 Conversio c. 10 (wie Anm. 1) S. 72/74 erwähnt nur die Taufe Priwinas. 35 Carmina Salisburgensia Nr. 1. VII vv. 18 – 22 (Die sogenannten „Carmina Salisburgensia“ und der Clm 14743, hg. und übersetzt von Lukas Wolfinger, in: Quellen zur Salzburger Frühgeschichte, hg. von Herwig Wolfram [Veröffent­lichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 44 = Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Ergänzungsband 22] 2007) S. 179 – 261, hier S. 188/190: Adalram missionierte die barbaricas phalanges, die barbarischen Scharen, womit im Ostfrankenreich der Zeit die Slawen gemeint waren; vgl. Einhard, Vita Karoli Magni c. 15, hg. von Oswald Holder-Egger (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum, 61911, Nachdruck 1965) S. 18. 36 Erich Zöllner, Awarisches Namensgut in Bayern und Österreich, Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 58 (1950) S. 244 – 266, hier S. 262 mit Anm. 124. 37 Zu Conversio c. 11 (wie Anm. 1) S. 74/76 siehe Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 312, und Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 248 f.; Pohl, Die Awaren (wie Anm. 2)

352

Herwig Wolfram

Datierung der Eintragungen: Tritt der Name Priwina auf, käme die Zeit zwischen Priwinas Belehnung mit dem pannonischen Zala-Gebiet um 840 und seinem Tod um 860 in Frage. Sein Nachfolger Chozil dürfte bis gegen 874/76 gelebt haben.38 Die Chozil/Unzat-Eintragung wäre daher grob zwischen um 860 und um 875 zu datieren. Wahrschein­lich sollte man den Zeitraum auf um 860 und vor 869, dem Weihedatum Methods zum Erzbischof von Sirmium/Pannonien, eingrenzen. Diese Entscheidung Roms hatte Chozil im Alleingang erreicht, was seine Beziehungen zu Aquileia, das ja für Pannonien süd­lich der Drau und damit für Sirmium/Sremska Mitrovica zuständig war, belastet haben könnte. Allerdings gibt es keinen direkten Hinweis, wie Aquileia das Wirken Methods in Pannonien beurteilte. Indirekt könnte man aus der Tatsache, dass Rom nach 879 die Zuordnung Methods zu Pannonien unter Einschluss Sirmiums aufgab und den Erzbischof auf Mähren beschränkte,39 auch auf Widerstand aus ­Aquileia schließen.40 Mög­licherweise wurde bereits Albgar, der Vorgänger Pabos als Graf Karantaniens, in den Codex Foroiuliensis eingetragen. Sicher finden sich darin die Namen von Pabo selbst und des Grafen Rihhari von Steinamanger/Savaria sowie der des karantanischen Grafen Witigowo samt seiner Familie.41 Im Jahre 856 erhielt Karlmann das Bayerische Ostland. In den Jahren 857 bis 861 ersetzte der Königssohn die von Ludwig dem Deutschen ernannten Grafen des bayerischen Ostlands durch seine eigenen Leute. Wahrschein­lich hängt auch der Tod des gentilen Fürsten Priwina um 860 mit der Machtübernahme Karlmanns zusammen. Der Königssohn war damals mit den Mährern verbündet, und Priwina „töteten

S. 327 (Awaren bei den Bulgaren). 38 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 315 mit Anm. 633 zu Conversio c. 13 (wie Anm. 1) S. 78/80. 39 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 98 f., und Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S.  262 f. 40 Zum Verhältnis zwischen Aquileia und Sirmium siehe Heinrich Berg, Bischöfe und Bischofssitze im Ostalpen- und Donauraum vom 4. bis zum 8. Jahrhundert, in: Die Bayern und ihre Nachbarn 1, hg. von Herwig Wolfram / Andreas Schwarcz (Denkschriften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse 179, 1985) S. 61 – 108, hier S. 105 ff. 41 Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 202 ff. und 248, fol. 1r.7, 4) Pabo und 5) Richeri, sowie S. 218 ff. und 255, fol. 5v.26, 1) Uuitgauo com…9) Bribina…. Zu Albgar und Pabo als Obergrafen von Karantanien sowie zum karantanischen Grafen Witigowo siehe Mitterauer, Karolingische Markgrafen (wie Anm. 22) S. 105 ff., 117 ff. und 144 ff., sowie Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 304 f. Anm. 590 und 317 mit Anm. 639, wo auch Rihhari erwähnt wird.

Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland

353

die Mährer“, heißt es in der Conversio.42 Weitere bekannte Opfer der Personalpolitik Karlmanns waren der Karantanengraf Pabo und Graf Rihhari von Steinamanger.43 Beide sind nicht nur im Codex Foroiuliensis, sondern auch auf der Reichenau und in St. Gallen nebeneinander an prominenter Stelle verzeichnet worden.44 Während Pabos Name im Liber Confraternitatum fehlt, obwohl er sich nach seiner Absetzung nach Salzburg zurückgezogen hatte,45 dürfte Rihhari in Salzburg verzeichnet worden sein. Ist diese Zuordnung richtig, folgt daraus sehr wahrschein­lich, dass auch Ratpot, der mächtige, wegen seiner selbständigen Mährenpolitik von Ludwig den Deutschen abgesetzte Ostlandpräfekt (spätestens 833 – 854), in den Liber Confraternitatum eingetragen wurde.46 Rihharis Name steht näm­lich in der Kolumne oberhalb von dem eines Ratpot; sie nehmen die zweite und dritte Stelle in einer Siebener-Gruppe theodisker Namen ein, die eine ausgeprägte Hand eingetragen hat, die sich markant von ihrer Umgebung unterscheidet. Rihhari und Ratpot waren im zweiten Drittel des 9. Jahrhunderts gemeinsam politisch handelnde Personen, wobei Rihhari der zugeordnete Graf Ratpots war. Bereits 837 dürfte Rihhari eine von Ratpot ausgestellte Urkunde bezeugt haben. Im Beisein Ludwigs des Deutschen vermachte darin der Präfekt seinen gesamten Besitz ad Tullinam, an der Tulln oder in Tulln, für den Fall seines erbenlosen Todes dem Klosterbistum Regensburg. Entweder 844 oder im 42 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 315 mit Anm. 633 zu Conversio c. 13 (wie Anm. 1) S. 78/80. 43 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 317 mit Anm. 636 – 639; Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 251 f. 44 Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 204 f. und 248, fol. 1r.7, 4) Pabo 5) Richeri 45 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 305 mit Anm. 590. In der Salzburger Memorialüberlieferung gibt es einen einzigen Namensvetter Pabos aus dem 8./9. Jahrhundert, und dieser ist ein Mönch: Libri confraternitatum s. Petri Salisburgensis vetustior et recentior, hg. von Sigismund Herzberg-Fränkel (Monumenta Germaniae Historica, Necrologia Germaniae 2, 1890/1904, Nachdruck 2001) S. 3 – 64, hier col. 24,2 S. 11; Das Verbrüderungsbuch von St. Peter (wie Anm. 18) fol. 9 Aa 2,1 und 2: Sigihart Papo. 46 Libri confraternitatum s. Petri Salisburgensis (wie Anm. 45) col. 85,27 f. S. 34; Das Verbrüderungsbuch von St. Peter (wie Anm. 18) fol. 24 Ac 6 f.: Rihheri/Ratpot. Zu Ratpot und Rihhari siehe Mitterauer, Karolingische Markgrafen (wie Anm. 22) S. 91 ff. und 117 ff., sowie Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 310 ff.; Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 248 – 250, und Erwin Kupfer, Krongut, Grafschaft und Herrschaftsbildung in den südöst­lichen Marken und Herzogtümern (Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde 48, 2009) bes. S. 167 f. Über Rihhari im 8. Jahrhundert siehe Mayr, Die frühen Wilhelminer (wie Anm. 30) S. 27 ff.

354

Herwig Wolfram

Jahr danach wurde eine Königsurkunde ausgestellt, die im Ostland zum ersten Mal nicht bloß zwei Grafschaften, sondern auch deren Grenze nannte. Der Zöbernbach in der niederösterreichischen Buckligen Welt trennte die Grafschaft Ratpots von der Rihharis.47 Mög­licherweise kommen im Liber Confraternitatum die pannonischen Großen Wizzemir (Wittimar/Witemir) und Comir (Goimer) vor, die beide die Moosburger Complacitatio von 850 bezeugten. Außerdem weihte Erzbischof Adalwin für Wittimar am 26. Dezember 864 eine Stephanskirche (siehe Conversio c. 13).48 Wizzemir (Wittimar/Witemir) und Comir (Goimer) zählen beide zu einer zwanzig Personen umfassenden Gruppe slawischer und theodisker Namenträger. Unter ihnen befindet sich ebenfalls ein Ratpot,49 wie auch in den Codex Foroiuliensis ein Ratepote samt seiner Frau Emeldrut gemeinsam mit Slawen und Slawinnen eingetragen wurde.50 Wenn der Name Ratpot im Salzburger Verbrüderungsbuch ein zweites und dieses Mal gemeinsam mit Slawen vorkommt, und das gleiche für das Evangeliar von Cividale gilt, könnte es sich zwar um dieselbe Person gehandelt haben, die jedoch nicht mit dem gleichnamigen Ostlandpräfekten identisch gewesen sein muss. Fünf Jahre nach des Obergrafen Ratpot Absetzung ist ein Ratpot mit der Verwaltung des Fiskus Tulln betraut, der schon der wichtigste Stützpunkt seines Vorgängers im Ostland gewesen war.51 Der einzige Überlebende der Katastrophe von 871, der vom Mährerfürsten Zwentibald I., wenn auch „halbtot“, zu Karlmann zurückgeschickt wurde, hat Ratbodo geheißen.52 47 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 310 f. mit Anm. 614 f. zu Die Traditionen des Hochstifts Regensburg (wie Anm. 7) Nr. 29 (837) und zu D. Ludwig der Deutsche 38 (wie Anm. 8) S. 49 f. (844?) und Niederösterreichisches Urkundenbuch 1 (wie Anm. 8) Nr. 7a S. 84 f. Siehe auch Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 250 mit Anm. 209. 48 Conversio cc. 11 und 13 (wie Anm. 1) S. 74/76 und 78/80. Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 323 f. und 331 f. 49 Libri confraternitatum s. Petri Salisburgensis (wie Anm. 45) col. 101,7, 10 und 13 S. 41; Das Verbrüderungsbuch von St. Peter (wie Anm. 18) fol. 27 Cab 7, 10 und 13: Comir… Ratpot…VVizzemir 50 Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 259, fol. 6v.16: Domine miserere 1) famulo tuo Ratepote et 2) famule tue Emeldrut. Zeile 17 – 21 folgen zahlreiche Slawennamen. 51 Kupfer, Krongut (wie Anm. 46) S. 155, sowie Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 117 f. und 310 mit Anm. 614 nach D. Ludwig der Deutsche 96 (wie Anm. 8) S. 138 f. von 859 V 1. 52 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 191 ff. mit Anm. 519, 310 f. und 317 mit Anm. 536. Zu Ratbodo siehe Annales regni Francorum a. 871, hg. von Friedrich Kurze (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum, 1895, Nachdruck 1950) S. 74.

Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland

355

So steht der Ratpot-Name für eine Politik, die das polyethnische bayerische Ostland des 9. Jahrhunderts auf weite Strecken hin bestimmte. Datierung der Eintragungen: In der Mehrzahl eher vor 854. Zu den zugeordneten Grafen des Karantanengrafen Pabo zählte auch Witigowo. Wahrschein­lich verlor er ebenfalls um 860 seine Grafschaft in Karantanien. Seinen Namen findet man sowohl im Codex Foroiuliensis wie im Liber Confraternitatum. Im Liber Confraternitatum steht Uuitagauuo comis – die Beifügung welt­ licher Funktionsbezeichnungen kommt sonst im Liber Confraternitatum so gut wie niemals vor – am Ende einer 13er Gruppe, die mit Uuilihelm beginnt, außer dem wilhelminischen Leitnamen aber keine bekannten Namen enthält. Eine deut­lich jüngere Hand brachte einen Witigowo im Ordo communium feminarum defunctarum unter. Es lässt sich nicht sagen, ob hier der Graf nach seiner Absetzung nochmals eingetragen wurde oder ob es sich dabei um einen Namensvetter handelte.53 In Cividale steht Graf Witigowo an der Spitze einer 41er Gruppe, die in zwei Kolumnen unterteilt ist. Die erste enthält Männernamen, darunter die der Fürsten Priwina und Trpimir, die zweite fast nur die von Frauen.54 Diese Kolumne wird von einer Irnpurc angeführt; sie dürfte Witigowos Frau gewesen sein. Allerdings gibt es eine andere Eintragung, in der ihr Name als Irmiburg an der Spitze einer 26er Gruppe steht, deren achten Platz ein Vuitigau ohne jede Rangbezeichnung einnimmt. Handelt es sich dabei um den Grafen nach seiner Absetzung? Eher nicht, würde man meinen.55 Eine Eintragung, die eindeutig Witigowos Familie betrifft, enthält die Namen seines Schwiegersohnes Georgius und den seiner Tochter Tona / Tunza.56 Schließ­lich steht ein Witigowo ohne Grafentitel zwischen einem Heimo und einem Hunfrid, gefolgt von einer Miltrud. Heimo und Miltrud waren ein Ehepaar und Sohn wie Schwiegertochter

53 Libri confraternitatum s. Petri Salisburgensis (wie Anm. 45) col. 88,18 S. 35, und col. 97,27, 2 S. 39; Das Verbrüderungsbuch von St. Peter (wie Anm. 18) fol. 24 Da 12 bis Db 12: Uuilihelm…Uuitagauuo comis, und fol. 26 DEc 8: Witigowo. 54 Zu Trpimir siehe Danijel Dzino, Becoming Slav, Becoming Croat: Identity Transformations in Post-Roman and Early Medieval Dalmatia (East Central and Eastern Europe in the Middle Ages 450 – 1450, Band 12, 2010) S. 189 f. Das Zitat wird Francesco Borri verdankt. 55 Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 218 ff., bes. 219 f. und 220 f. und 255, fol. 5v.26, 1) Uuitgauo com…5) Irnpurc, und S. 262, fol. 9r.7, 1) Irmiburg…..8) Uuitigau…26). 56 Ebd., S. 256, fol. 5v.31, 1) Georgius et 2) Tona.

356

Herwig Wolfram

des Grafen Witigowo.57 Heimo war ein Vertrauter König Arnulfs, seine Frau ­Miltrud zählte ebenfalls zu denjenigen Personen, die Arnulfs Aufstieg zum Königtum unterstützten und dafür belohnt werden mussten.58 Ein Heimo comes wird bereits als Zeuge des Libellus Virgilii an hervorragender Stelle genannt.59 Die erste Hand, die nach dem Schreiber des Liber Confraternitatum-Grundstockes Eintragungen vornahm, verzeichnete einen Haimo, der mit dem Grafen jedoch aus zeit­lichen Gründen nicht identisch sein kann. Sein Name gehört näm­lich derselben Gruppe an, der Kerolt und Cheitamar übergeschrieben wurden; die Schrift der beiden Eintragungen unterscheidet sich kaum.60 Datierung und Zuordnung der Eintragungen: Im Codex Foroiuliensis steht des Grafen Witigowo Name an der Spitze einer Gruppe, die neben Priwina auch den Kroatenfürsten Trpimir (um 845 – 864) und dessen Sohn Petrus verzeichnet.61 Diese Eintragung müsste daher nach um 850 und vor um 860, als Witigowo sein Grafenamt verlor, erfolgt sein. Für die Witigowo-comis-Nennung im Liber Confraternitatum gilt derselbe terminus ante quem. In der im Codex Foroiuliensis mit Heimo beginnenden Gruppe wird ein Witigowo an zweiter Stelle ohne Grafentitel genannt. Wenn dieser Witigowo der ehemalige Graf war, sind diese beiden Gruppen auf nach 860 und um 885 zu datieren, da Witigowo um 885 noch, im Frühjahr 888 nicht mehr lebte.62 War der Witigowo der Heimo-Gruppe jedoch 57 Ebd., S. 256, fol. 5v.33, 1) Heimo 2) Uuitagauuo…4) Mildrud…-38). Zur geschicht­lichen Einordnung siehe Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 268; Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 226 mit Anm.154 und 464 s. v. Witigowo, sowie Herwig Wolfram, D. Arnolf 32: Wortbruch II, in: Nulla historia sine fontibus. Festschrift Reinhard Härtel zum 65. Geburtstag, hg. von Anja Thaller / Johannes Gießauf / Günther Bernhard (Graz 2010) S. 530 – 541, hier S. 531 ff. 58 Zu DD. Arnolf 32 und 42 (wie Anm. 25) S. 47 f. und 60 f. siehe Wolfram, D. Arnolf 32 (wie Anm. 57) S. 531 ff. 59 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 220 zu Breves Notitiae 8, 15 (Notitia Arnonis und Breves Notitiae. Die Salzburger Güterverzeichnisse aus der Zeit um 800: Sprach­lich-historische Einleitung, Text und Übersetzung, hg. von Fritz Lošek, in: Quellen zur Salzburger Frühgeschichte [wie Anm. 35]) S. 9 – 178, hier S. 100, und Notitia Arnonis 8, 8, in: ebd., S. 84. 60 Libri confraternitatum s. Petri Salisburgensis (wie Anm. 45) col. 36,5 S. 15; Das Verbrüderungsbuch von St. Peter (wie Anm. 18) fol. 11 Ca 6. Zu Kerolt und Cheitamar siehe unten Anm. 91 ff. 61 Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 221 – 223 und 255, fol. 5v.26, 1) Uuitgauo com… 9) Bribina 10) Terpimer 11) Petrus…- 41) und S. 266, fol. 23r.4, 1) Petrus filius 2) domno Tripemero. 62 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 95 zu D. Karl III. 113 (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata regum Germaniae ex stirpe Karolinorum 2. Die Urkunden Karls III., hg.

Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland

357

der tote Graf oder ein nach ihm benannter Familienangehöriger, ergäbe sich für diese Witigowo-Eintragung der Spätherbst 888. König Arnulf feierte näm­lich in diesem Jahr Weihnachten in der Karnburg, wo er am 26. Dezember für Miltrud eine Schenkungsurkunde ausstellen ließ. Vorher war der König in Friaul, von wo er nur mit kleinem Gefolge nach Norden aufbrach. Heimo und Miltrud könnten sich darunter befunden und bei dieser Gelegenheit das „Kloster“ aufgesucht haben.63 Die Heimo-Eintragungen im Liber Confraternitatum stammen dagegen von der Mitte des 8. und vom Beginn des 9. Jahrhunderts.64 Es könnte sich um Vorfahren Witigowos und seines Sohnes Heimo gehandelt haben. Nur wenig oberhalb der Heimo-Gruppe findet man im Codex Foroiuliensis die Namen von Georgius und Tona. Die beiden sind in Karantanien urkund­lich bezeugt, wenn auch erst nach der Jahrhundertwende;65 doch dürfte die Eintragung des Ehepaars eher gleichzeitig mit der Namengruppe zu datieren sein, die Heimo, der Bruder von Tunza/Tona, anführte. Dass Bulgaren und dalmatinische Kroaten in Salzburg fehlen, ist zu erwarten. Aber auch Brazlavo von Siscia/Sisak wurde hier nicht eingetragen, obwohl er am Ende seines Lebens innerhalb der Salzburger Diözese wirkte. Sein 884 erstmals genanntes „Reich zwischen Drau und Save“ lag frei­lich noch zur Gänze im kirch­ lichen Jurisdiktionsgebiet Aquileias. Brazlavo war ein mittelbarer Nachfolger Ratimars und Liudewits von Siscia. Er kam 884 zum Tullner Treffen Karls III. mit Zwentibald I. und wurde hier wie dieser Lehensmann des Kaisers. Als dessen Nachfolger Arnulf 892 Mähren erneut angriff, stand ihm Brazlavo mit Rat und Tat zur Seite. Im Jahre 896 beauftragte ihn der Herrscher mit dem Schutz von „Pannonien mit der Moosburg“. Ob gleichzeitig das slawonische Siscia aufgegeben und den Ungarn überlassen wurde, wird nicht berichtet, ist aber zu vermuten. Wahrschein­lich ist Preßburg, Brezalauspurch oder Braslavespurch, Burg und Gründung dieses Brazlavo gewesen. Nach einer, allerdings viel späteren, ungarischen

von Paul Kehr, 1936/37, Nachdruck 1984) S 179 f., und D. Arnolf 32 (wie Anm. 25) S. 47 f. 63 Annales Fuldenses a. 888, hg. von Friedrich Kurze / Heinrich Haefele (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum, 21891, Nachdruck 1993) S. 117; DD. Arnolf 32 (wie Anm. 25) S. 47 f., und 42 S. 60 f.; Monumenta Germaniae Historica, Capitularia regum Francorum 2, hg. von Alfred Boretius / Victor Krause, 1897, Nachdruck 1984, S. 249 ff. (Raffelstettener Zollordnung). 64 Zur Zeitstellung der Zeugenliste des Libellus Virgilii siehe Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 201 f. Zu Kerolt und Cheitamar siehe unten Anm. 90 ff. 65 Die Traditionen des Hochstiftes Freising 1, hg. von Theodor Bitterauf (Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte, Neue Folge 4, 1905) Nr. 1036 S. 780 f. (Georgius und Tonza).

358

Herwig Wolfram

Quelle fand Brazlavo im Jahre 900 anläss­lich eines ungarischen Angriffs auf Pannonien den Tod.66 Von dessen regnum inter Dravo et Savo flumine, das im Codex Foroiuliensis als terra bezeichnet wird, waren ein Zelesena, seine Frau Hesla und ihr gemeinsamer Sohn Stregemil sowie ein Begleiter namens Motico gekommen, um sich eintragen zu lassen. Aber auch Brazlavo selbst und seine Gemahlin Uuentenscella dürften ihren Weg dorthin gefunden haben; jedenfalls sind ihre Namen im Codex Foroiuliensis verzeichnet.67 Datierung der Eintragung: Hält die, allerdings wahrschein­liche, Annahme, Brazlavo und seine Leute seien in den Codex Foroiuliensis eingetragen worden, als er noch Fürst von Sisak war, kommt dafür der Zeitraum von vor 884 bis 895/96 in Frage. Die Karolingerzeit des Ostlandes beendete die Epoche Luitpolds (893 – 907), der als erster in ostfränkischen Königsurkunden als marchio tituliert wurde und zumindest in der Theorie als letzter Ostlandpräfekt auch Pannonien nörd­lich wie süd­lich der Drau und das Laibacher Becken kommandierte, bis er in der Ungarnschlacht von Preßburg am 4. Juli 907 fiel.68 Seinen und den Namen seiner Frau Kunigunde stellt das Evangeliar an die Spitze einer Gruppe theodiskslawischer Namenträger, worunter sich an dritter Stelle ein Santpulc befindet. Es besteht große Wahrschein­lichkeit, dass es sich dabei um Zwentibald II. handelte. Dieser und sein älterer Bruder Moimir II. waren ihrem Vater Zwentibald I. 894 nachgefolgt. In dem 898 offen ausbrechenden Bruderkrieg ergriffen Luitpold wie sein könig­licher Verwandter Arnulf die Partei Zwentibalds II., ja mussten ihn und seine Getreuen sogar aus mährischer Kerkerhaft befreien. Dies geschah 899. Leicht mög­lich, dass Zwentibald um 900 mit seinem Mentor sowie mit dessen

66 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 91 zu bes. Annales Fuldenses (Cont. Alt.) aa. 884, 892 und 896 (wie Anm. 63) S. 113, 121 f. und 130. Zu Ratimar und Liudewit siehe Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 307 – 309, 311 ff. und 335. 67 Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 235 f. und 249, fol. 2r.6, 1) De terra Brasclauo 2) Zelesena 3) uxor eius Hesla 4) Stregemil filius eorum 5) Motico, sowie S. 257, fol. 6r.17, 1) Brasclauo et 2) uxor eius Uuentenscella. Die in Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 91 nach ungenügenden Vorlagen gebotenen Lesungen sind dementsprechend zu verbessern. 68 Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 270 ff.; Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 189 mit Anm. 505; Karl Brunner, Die fränkischen Fürstentitel im neunten und zehnten Jahrhundert, in: Intitulatio II. Lateinische Herrscher- und Fürstentitel im neunten und zehnten Jahrhundert, hg. von Herwig Wolfram (Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Ergänzungsband 24, 1973) S. 179 – 340, hier S. 241 mit Anm. 51.

Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland

359

Getreuen und seinen eigenen Leuten nach Friaul kam.69 Was die Namensform Santpulc betrifft, könnte man fragen: Ist sie nur eine vereinfachende Schreibung oder eine unabsicht­liche oder gar absicht­liche romanisch-slawische Hybride?70 In letzterem Fall müsste der Eintragende Slawischkenntnisse besessen haben, um Svęti/Sventi- mit Sant(o)- übersetzen zu können. Wie dem auch sei, Salzburg hat auch von Luitpold, Zwentibald II. und Genossen keine Notiz genommen oder auch umgekehrt. Datierung der Eintragung: um 900. Im Codex Foroiuliensis wurden wohl 865 die Namen von Kaiser Ludwig II. und seiner Gemahlin Ingelberga verzeichnet, 884 der Kaiser Karls III . und mög­ licherweise auch die von Arnulf und Ota vor 888.71 Das Ehepaar führt eine insgesamt 17 Namen umfassende theodisk-slawische Gruppe an, wie dies für Mandatsträger des Ostlandes üb­lich war.72 Obwohl der Liber ConfraternitatumGrundstock von 784 nicht weniger als vier Ordines der Könige und Herzöge enthält, näm­lich je zwei für die lebenden und die toten Herrscher,73 kennt das Salzburger Verbrüderungsbuch keinen Karolinger des 9. Jahrhunderts. Dass dafür der Salzburg-Aufenthalt Karls des Großen im Jahre 803 nicht genützt wurde, könnte man noch damit erklären, dass sein Name ohnehin schon im Liber Confraternitatum von 784 stand.74 Aber auch Ludwig der Fromme fehlt 69 Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 215 ff. und 267, fol. 42r.1, 1) Liutpaldus 2) Quunigund 3) Santpulc. Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 320 f. 70 Vgl. Ludwig, Anmerkungen (wie Anm. 24) S. 818 mit Anm. 53. Bergmann, Die germanischen Namen (wie Anm.25) S. 128 f. Zu einer theodisk-slawischen Hybride im Codex Foroiuliensis siehe Krahwinkler, Friaul (wie Anm. 7) S. 141 f. mit Anm. 135. Zu theodiskromanischen Hybriden siehe Wolfgang Haubrichs, Baiern, Romanen und andere, Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte 69 (2006) S. 395 – 465, hier S. 418 f. 71 Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 186 sowie 251, fol. 3v.1, 1) Lodohicus imp. 2) Ingelberga regina, und S. 264, fol. 12r.2, 1) Domno Karolo imperatore 2) Domno Liuttuuardo episcopo. Zu Arnulf und Ota siehe ebd., S. 213 ff. und 263, fol. 10r.5, 1) Alnolfo 2) Ota. 72 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 321, und Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S.  257 ff. 73 Libri confraternitatum s. Petri Salisburgensis (wie Anm. 45) col. 29 f.,1 ff. S. 12, und col. 62,1 – 27 S. 26; Das Verbrüderungsbuch von St. Peter (wie Anm. 18) fol. 10 Aa und Ba sowie fol. 20 Aa-d. 74 Libri confraternitatum s. Petri Salisburgensis (wie Anm. 45) col. 29,1 S. 12; Das Verbrüderungsbuch von St. Peter (wie Anm. 18) fol. 10 Aa 1: Charlus rex.

360

Herwig Wolfram

im Liber Confraternitatum, obwohl er sehr wahrschein­lich im Oktober 791 in der Nähe von Salzburg einen Gerichtstag abhielt.75 Das gleiche gilt von Ludwig dem Deutschen, obwohl der ostfränkische König 861 das Martinsfest und 863 Ostern in Salzburg feierte.76 Keine Spuren hinterließ auch König Arnulf im Liber Confraternitatum, als er im April 892 in Salzburg vorbeikam.77 Datierung der Arnulf-Ota-Eintragung im Codex Foroiuliensis: Diese müsste zwischen 882 und 887 erfolgt sein, als Arnulf noch kein König, sondern als filius regalis und dux für Karantanien und Pannonien zuständig war.78

4. Überlegungen zum unterschied­lichen Befund Für den unterschied­lichen Befund kann man keinen quantitativen Grund nennen. Das Evangeliar von Cividale enthält über 1500 Namen, in den Salzburger Liber Confraternitatum sind im vergleichbaren Zeitraum mehr als dreimal so viele Namen eingetragen worden.79 Im Codex Foroiuliensis sind über 300 Namen slawischer Herkunft,80 im Liber Confraternitatum bei weitem nicht so viele. In

75 Siehe Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 204 f. mit Anm. 82 zu Breves Notitiae (wie Anm. 59) 13, 13. 76 Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 184 mit Anm. 279 nach Continuatio altera Annalium Iuvavensium maximorum a. 861 und a. 863 (Annales Iuvavenses maximi und Continuationes, hg. von Harry Bresslau, Monumenta Germaniae Historica, Scriptores 30,2, 1934, Nachdruck 1976, S. 727 – 744) S. 741. 77 Zu D. Arnolf 98 (wie Anm. 25) S. 143 f., und Johann Friedrich Böhmer, Regesta Imperii 1 (751 – 918), neubearb. von Engelbert Mühlbacher, vollendet von Johann Lechner (21908). Mit Vorwort, Konkordanztabellen und Ergänzungen von Carlrichard Brühl und Hans H. Kaminsky (1966) 1869 siehe Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 186 mit Anm. 288. 78 Brunner, Die fränkischen Fürstentitel (wie Anm. 68) S. 240. Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 432 Anm. 269 zu Die Traditionen des Hochstifts Regensburg (wie Anm. 7) Nr. 102 S. 91: Bezeichnung Arnulfs als dux. 79 Das Verbrüderungsbuch von St. Peter (wie Anm. 18) S. 32 mit Anm. 136: „Die Fortsetzungen der Erstanlage (von 784) umfassen ca. 5100 Namen, die zum größten Teil der arnonischen Zeit angehören (785 – 821).“ Sigismund Herzberg-Fränkel, Über das älteste Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg, Neues Archiv 12 (1887) S. 53 – 107, hier S.  80 – 101. 80 Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 175 ff., und Ludwig, Anmerkungen (wie Anm. 24) S. 810 f. mit Anm. 10; Schmid, Das Zeugnis der Verbrüderungsbücher (wie Anm. 24) S. 191 spricht von „etwa 350 slawischen Namen“.

Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland

361

Salzburg dürften „nekrologische Quellen“ verloren gegangen sein.81 Auch scheint früh schon das regionale, ja lokale Interesse am Verbrüderungsbuch überwogen zu haben, so dass auf viele Vertreter der interregnalen wie auch der hohen Politik ebenso verzichtet wurde, wie diese auf die Eintragungen ihrer Namen verzichteten. Max Diesenberger überlegt mit Recht, ob nicht der im Jahre 784 angefertigte Grundstock des Liber Confraternitatum dem karolingischen 9. Jahrhundert als zu „agilolfingisch-langobardisch“ galt und daher nicht entsprechend fortgesetzt wurde.82 Das wird seine Richtigkeit haben, wenn man die beiden systemkonformen Eintragungen inmitten regelloser Namenseintragungen von Personen bestenfalls regionaler Bedeutung bedenkt.83 Dagegen besaß der Codex Foroiuliensis offensicht­lich deswegen eine besondere überregionale Attraktivität, weil kein besserer Liber vitae denkbar war als eine altehrwürdige Evangelienhandschrift, mag man Teile von ihr auch noch lange nicht als Autograph des Evangelisten Markus und Markus-Reliquie gedeutet haben.84 Dass der Aufbewahrungsort des Codex Foroiuliensis in Friaul auf dem Weg von Mitteleuropa und dem Balkan nach Rom lag, erhöhte sicher die Attraktivität für diejenigen Reisenden, denen ihr ewiges Gedächtnis ein Anliegen war. Dazu kommt: Die Mandatsträger des Bayerischen Ostlandes anerkannten den Patriarchen von Aquileia als das geist­ liche Oberhaupt ihres Funktionsbereichs süd­lich der Drau. Schon während des Awarenkriegs hatte Aquileia für die Pannonienmission die Führungsrolle beansprucht. Im Sommer 796 hielt König Pippin von Italien an der Donau gegenüber der Theißmündung eine Bischofssynode ab, die nachweisbar unter dem Vorsitz 81 Das Verbrüderungsbuch von St. Peter (wie Anm. 18) S. 33 mit Anm. 139 nach HerzbergFränkel, Über das älteste Verbrüderungsbuch (wie Anm. 79) S. 98 f. 82 So wurde 784 der Langobardenkönig Desiderius unter die toten und sein Sohn ­Adalgis, der Bruder Liutpirgs und Schwager Tassilos III ., unter die lebenden Könige jeweils nach den Karolingern eingetragen: Libri confraternitatum s. Petri Salisburgensis (wie Anm. 45) col. 29,1,12 S. 12, und col. 62,1,4 S. 26. Das Verbrüderungsbuch von St. Peter (wie Anm. 18) fol. 10 Ab 12: Adalgisus, und fol. 20 Aa 5: Desiderius. 83 Siehe unten Anm. 90 ff. 84 84 Ludwig, Anmerkungen (wie Anm. 24) S. 811 ff., und Uwe Ludwig, Osservazioni sulle note commemorative nell´Evangeliario di Cividale, in: L´Evangeliario di san Marco (wie Anm. 20) S. 107 – 134, hier S. 125 mit Anm. 128, doch hat Uwe Ludwig, L‘Evangeliario di Cividale e il vangelo di san Marco. Per la storia di una reliquia marciana, in: San Marco: aspetti storici ed agiografici. Atti del Convegno internazionale di studi, Venezia 26 – 29 aprile 1994, hg. von Antonio Niero (1996) S. 179 – 204, hier S. 179 ff., schon vor mehr als 15 Jahren gezeigt, dass die Auffassung, das Markusevangelium des Codex Foroiuliensis sei ein Markus-Autograph und daher eine Markus-Reliquie, frühestens vor 1180 entstanden sein kann.

362

Herwig Wolfram

des Patriarchen Paulinus II. (785/86 – 792/804) stand, während die Teilnahme des Salzburger Bischofs Arn zwar wahrschein­lich, aber nicht bezeugt ist.85 Allerdings fehlen wichtige Mandatsträger auch im Codex Foroiuliensis, wie etwa Salacho, der erste bekannte bayerische Graf im Laibacher Becken, und Ratimar, der gentile Fürst von Siscia/Sisak. Ob letzterer schon Christ war, kann bloß vermutet werden, Salacho war es sicher; beide wirkten um 838.86 Kann diese Jahreszahl vielleicht auch als ein terminus post quem für die ältesten Codex ForoiuliensisEintragungen gelten? Dies würde zumindest das Fehlen von Salacho erklären.87 In Salzburg war man zwar ebenfalls nicht aus der Welt, aber offenkundig neben den Einheimischen mehr an „exotischen“ Personen interessiert. Sowohl 803 wie 807 kamen Boten aus Jerusalem nach Salzburg. Die Namen des Patriarchen Thomas und seiner Gesandten von 807, Georg und Felix, wurden in das Verbrüderungsbuch von St. Peter ordnungsgemäß unter die lebenden Äbte und ihre Kongregationen eingetragen. Die beiden Mönche hatten im Auftrag ihres Patriarchen einen persischen Gesandten zu Karl dem Großen begleitet.88 Nach Arn gilt, wenn auch nicht immer, der Satz Karl Forstners: „Von einer systema­ tischen Fortsetzung der Erstanlage kann nirgends die Rede sein. Überall wird der Charakter des Zufälligen offenbar.“ 89 Man findet näm­lich auch nach Arn noch systemkonforme Eintragungen, von denen zwei von besonderer Bedeutung sind. 85 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 286 mit Anm. 506 zu Conventus episcoporum ad ripas Danubii, hg. von Albert Werminghoff (Monumenta Germaniae Historica, Concilia 2, 1/1, 1906, Nachdruck 1997) S. 172 – 176, bes. S. 176. 86 Conversio c. 10 (wie Anm. 1) S. 72/74. Zu Salacho siehe Mitterauer, Karolingische Markgrafen (wie Anm. 22) 138 f.; Peter Štih, Priwina: Slawischer Fürst oder fränkischer Graf?, in: Ethnogenese und Überlieferung, hg. von Karl Brunner / Brigitte Merta (Veröffent­ lichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 31, 1994) S. 209 – 222, hier S. 210 mit Anm. 4; Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 249, und Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 460 s. v. Zu Ratimar siehe Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 311 f. Anm. 616 und 314 mit Anm. 629 f., sowie Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 249. 87 Ludwig, Anmerkungen (wie Anm. 24) S. 820 mit Anm. 68, und Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 193 ff.: der größte Teil der Einträge stammt „aus der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts“. 88 Annales regni Francorum a. 807 (wie Anm. 52) S. 123. Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 176 mit Anm. 227. Libri confraternitatum s. Petri Salisburgensis (wie Anm. 45) col. 30,33 – 38 S. 12; Das Verbrüderungsbuch von St. Peter (wie Anm. 18) fol. 10 Bd-e, vgl. S. 27 (H 10). 89 Das Verbrüderungsbuch von St. Peter (wie Anm. 18) S. 33. Schmid, Das Zeugnis der Verbrüderungsbücher (wie Anm. 24) S. 190; Herzberg-Fränkel, Über das älteste

Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland

363

5. Zwei systemkonforme Liber Confraternitatum-Eintragungen (a) Kerolt und Cheitamar Diese Eintragung ist die für unser Thema historisch wichtigste Stelle. An prominenter Stelle, näm­lich an der Spitze des ursprüng­lichen Ordo der lebenden Wohltäter St. Peters, flickte eine Hand des frühen 9. Jahrhunderts zuerst den Namen Kerolt und dann etwas tiefer rechts davon den Namen Cheitamar ein.90 Ein theodisker und ein slawischer Großer traten demnach gemeinsam auf, wobei die Reihenfolge und Stellung der Eintragung mög­licherweise auch eine Rangordnung ausdrücken sollte. Die Überlieferung des Raums kennt außer ­Cheitamar noch Cheitmar, Chotemir und Choitmer. Dazu kommen zwei Gerolde in Frage, der Schwager Karls des Großen und Bayernpräfekt Gerold I., der am 1. September 799 starb, 91 und sein Neffe Gerold II., der nachweisbar von 826 bis 832/33 die 799/800 eingerichtete Präfektur des Bayerischen Ostlandes leitete.92 Welcher von den beiden in den Liber Confraternitatum eingetragen wurde, hängt von der Zuordnung Cheitamars ab. Der erste bekannte Träger des Namens war der um 769 gestorbene Karantanenfürst Cheitmar.93 Ein Chotmer steht für sich allein im Codex Foroiuliensis vier Zeilen vor Cozil/Chozil, Uuozet/Unzat und Margareta.94 In der Zeugenliste der Moosburger Complacitatio von 850 wird an Verbrüderungsbuch (wie Anm. 79) S. 80 f. 90 Libri confraternitatum s. Petri Salisburgensis (wie Anm. 45) col. 36,1 S. 15 (Die Wiedergabe dieser Eintragung in der Edition lässt nicht auf das Original schließen.); Das Verbrüderungsbuch von St. Peter (wie Anm. 18) fol. 11 Ca 2 und 3: Kerolt…Cheitamar. 91 Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 156 mit Anm. 95 und 218 f. mit Anm. 50; Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 181 f. und 185 ff.; Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 219 (Gerold I.). 92 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 56 f. mit Anm. 280 und 300 f. mit Anm. 570; Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 247 f. (Gerold II.) 93 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 283. 94 Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 250, fol. 2v. 1, 1) Chotmer und fol. 2v.5, 1) Cozil 2) Uuozet 3) Margareta. – Zum Frauennamen siehe das Margareten-Patrozinium von Spizzun (Conversio c. 13 [wie Anm. 1] S. 78/80), wozu zwei Korrekturen anzubringen sind: (1) Entgegen der Annahme von Schmid, Das Zeugnis der Verbrüderungsbücher (wie Anm. 24) S. 193 n. 4 und 196, war Spizzun keine Eigenkirche Chozils. (2) Die Eintragung der drei Personen erfolgte in den Codex Foroiuliensis und nicht – so Conversio Bagoariorum et Carantanorum, hg. und übersetzt von Fritz Lošek (Monumenta

364

Herwig Wolfram

hervorragender dritter Stelle nach Chozil und Unzat ein Chotemir genannt.95 Der um 769 gestorbene Karantanenfürst ist auszuscheiden; er kann unmög­lich in den Ordo der lebenden Wohltäter St. Peters eingetragen worden sein, und zwar weder in den Grundstock von 784 noch in einen Nachtrag.96 Für die Zuordnung des Chotmer im Codex Foroiuliensis rät Uwe Ludwig zur Vorsicht.97 Aber auch wenn man ihn mit der nachfolgenden C(h)ozil-Gruppe verbindet, gehört er wahrschein­lich in die Zeit nach 860 bis 875, da im Ostland schon lange kein Obergraf namens Gerold mehr wirkte.98 Dagegen könnten der Ostlandpräfekt Gerold II. und der Moosburger Chotemir von 850 gemeinsam aufgetreten sein. Geht man das Wagnis ein und setzt den Liber Confraternitatum-Cheitamar mit dem Chotemir der Conversio gleich, folgen daraus wichtige Schlüsse: Der ­Chotemir von 850 kann sich Priwina erst nach dessen Einsetzung in Unterpannonien um 840 angeschlossen haben. Zum andern wurde die Lösung der pannonischen Frage, die Ratbod und Priwina gelang, anscheinend bereits von Gerold II. und Chotemir/Cheitamar versucht.99 Datierung der Eintragung: vor 833.

(b) Zuuentibulch und Zuuentizizna Von sehr großer historischer Bedeutung ist auch die Eintragung des mährischen Fürstenpaars Zuuentibulch und Zuuentizizna sowohl in den Liber Confraternitatum wie in den Codex Foroiuliensis. Dazu eine kleine Vorgeschichte. Wie der Rastislav einzuordnen ist, der in einem mit Adelanus beginnenden, fast nur

95 96 97

98 99

Germaniae Historica, Studien und Texte 15, 1997) S. 1 – 135, hier S. 133 Anm. 173 – in das Reichenauer Verbrüderungsbuch. Zu Conversio c. 11 (wie Anm. 1) S. 74/76 siehe Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 323 f., und Conversio (wie Anm. 1) Kommentar S. 189 mit Anm. 35. Wird von Schmid, Das Zeugnis der Verbrüderungsbücher (wie Anm. 24) S. 197, nicht bedacht. Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 228, steht der Gleichsetzung der beiden Namensträger von S. 250, fol. 2v. 1 und Conversio c. 11 distanziert gegenüber. Siehe jedoch die Nähe der Eintragung zur Cozil-Gruppe (Ludwig, Transalpine Beziehungen [wie Anm. 20] S. 250, fol. 2v.5). Siehe oben Anm. 38 f.: Datierung der Eintragung der Cozil-Gruppe im Codex Foroiuliensis. Siehe Conversio (wie Anm. 1) Kommentar S. 189 zu Conversio c. 11 S. 74/76.

Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland

365

aus slawischen Namen bestehenden Eintrag des Codex Foroiuliensis vorkommt, muss offen bleiben. Der Mährerfürst, der 862/63 in Konstantinopel um einen Bischof und Lehrer bat, hat Rastislav (846 – 870) geheißen und war der Onkel Zwentibalds I., der ihn stürzte und sein Nachfolger wurde. Und Adalwin hieß der Salzburger Erzbischof (859 – 873), der Methodios Widerstand leistete. Es scheint jedoch wenig wahrschein­lich, dass er wirk­lich der im Codex F ­ oroiuliensis titellose Adelanus war.100 Sicheren Grund betritt man dagegen mit Rastislavs Nachfolger. Eine sonst nicht nachweisbare Hand des letzten Drittels des 9. Jahrhunderts trug in den Liber Confraternitatum nebeneinander die Namen Zuuentibulch und Zuuentizizna ein. In derselben Anordnung findet sich das Namenpaar im Codex Foroiuliensis als Szuentiepulc und Szuentezizna, gefolgt von einem Predeslau. Die drei Namen stehen im Codex Foroiuliensis in der Zeile nach einem (U)uiching p(res)b(ite)r. Im Liber Confraternitatum folgt dagegen in der Zeile nach Zuuentibulch und Zuuentizizna an dritter Stelle ein Name, den Karl Forstner als Uuhigh(er)i pr(esbiter) las, den aber Karl Schmid mit aller gebotenen Vorsicht als Uuihi(n?)gh pr(esbiter) deutete und damit ebenfalls Wiching zuschrieb.101 Zum dritten enthält das Reichenauer Verbrüderungsbuch untereinander die Namen Uuichinc und Szuentebulc.102 Ohne den Frauennamen lesen zu können, deutete Theodor von Karajan, der erste Editor des Salzburger Verbrüderungsbuches, bereits 1852 Zuuentibulch als den Mährerfürsten Zwentibald I. (871 – 894). Ihm wurde von Sigismund 100 Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 184, 259 ff. und 315 ff.; Schmid, Das Zeugnis der Verbrüderungsbücher (wie Anm. 24) S. 197 mit Anm. 49, und Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 258, fol. 6v.5, 1) Adelanus…4) Rastisclao…13) Gomer – 19). 101 Das Verbrüderungsbuch von St. Peter (wie Anm. 18) S. 32 (Liste der gegenüber HerzbergFränkel verbesserten oder ergänzten Lesungen) und fol. 10 Ba 5, 52 und 63: 1) Zuuentibulch 2) Zuuentizizna….Uuhigheri pr. (Lesung Forstner, Das Verbrüderungsbuch von St. Peter, S. 32); vgl. Libri confraternitatum s. Petri Salisburgensis (wie Anm. 45) col. 30,5 f. S. 12. In der Aufstellung der Schreiberhände bei Forstner, Das Verbrüderungsbuch von St. Peter, S. 23 ff., fehlt die Hand, die jene Eintragung machte. Siehe bes. Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 231 bes. mit Anm. 288 und 253, fol. 4v.7, 1) (U)uiching pbr., und 8, 1) Szuentiepulc 2) Szuentezizna. Siehe auch Ludwig, Anmerkungen (wie Anm. 24) S. 825, und Schmid, Das Zeugnis der Verbrüderungsbücher (wie Anm. 24) S. 195 Abb. 10 und 198 f. 102 Schmid, Das Zeugnis der Verbrüderungsbücher (wie Anm. 24) S. 195 und 198 f. Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau, hg. von Johanne Autenrieth / Dieter Geuenich / Karl Schmid (Monumenta Germaniae Historica, Libri memoriales et Necrologia, Nova Series 1, 1979) pag. 63 B4: Uuichinc, darunter Szue(n hochgestellt)tebulc; vgl. ebd. pag. 104 X4: Zuentibolch.

366

Herwig Wolfram

Herzberg-Fränkel, dem zweiten Editor des Liber Confraternitatum, widersprochen, weil die nach dem Grundstock von 784 eingetragenen Namen „ordnungslos durcheinander wirbeln“ und daher keine korrekte Zuweisung erlaubten.103 Allgemein hat dieses Urteil seine Richtigkeit. So ist ein Witigowo in den ursprüng­lichen Ordo communium feminarum defunctarum eingetragen worden.104 Aber die Namen von Zuuentibulch und Zuuentizizna stehen im Ordo ducum vivorum cum coniugibus et liberis, was eine absicht­liche und daher systemkonforme Eintragung darstellt. Der Name des Mährerfürsten ist näm­lich der Kolumne hinzugefügt, die Herzog Tassilo III . eröffnet, und der Name der mährischen Fürstin findet sich in derselben Kolumne, die mit der herzog­lichen Gemahlin und langobardischen Königstochter Liutpirga beginnt. Diese Ordnung entspricht genau der Gleichsetzung der königgleichen Herzöge mit den gentilen Fürsten; beide galten als duces gentium, wie dies ein Paulus Diaconus ausdrück­lich bezeugt.105 Die Identifizierung der Eingetragenen und die Datierung der Eintragungen im Liber Confraternitatum und im Codex Foroiuliensis auf spätestens 880 sichert die gemeinsame Nennung von Zuuentibulch und Zuuentizizna mit dem Presbyter Wiching. Dieser alemannische Geist­liche stand in den Diensten Zwentibalds, wie Papstbriefe und historiographische Quellen 880 und die folgenden Jahre bezeugen. Der venezianische Priester Johannes, ein früherer Vertrauter und geist­licher Berater des Mährerfürsten,106 war 879 im Auftrag Zwentibalds in Rom gewesen und hatte Method der Häresie bezichtigt. Darauf forderte der Papst den mährischen Erzbischof auf, nach Rom zu kommen.107 Method ging 880 zusammen mit Gesandten Zwentibalds in die Ewige Stadt und wurde glänzend

103 Herzberg-Fränkel, Über das älteste Verbrüderungsbuch (wie Anm. 79) S. 80 f., zu Libri confraternitatum s. Petri Salisburgensis (wie Anm. 45) col. 36,5. Zu Zwentibald I. siehe Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 317 f. 104 Siehe oben Anm. 47. 105 Pohl, Die Awaren (wie Anm. 2) bes. S. 269, und Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 166 f. zu Paulus Diaconus, Historia Langobardorum V 29, hg. von Ludwig Bethmann / ­Georg Waitz (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Langobardicarum, 1878, Nachdruck 1988) S.12 – 187, hier S. 154. 106 Iohannes VIII., Epistolae (Iohannes VIII., Registrum, hg. von Erich Caspar, Monumenta Germaniae Historica, Epistolae 7, 1928, Nachdruck 1978) S. 1 – 272, S. 450 s. v. Iohannes presbyter Venetus. Vgl. Annales Fuldenses a. 874 (wie Anm. 63) S. 83: Johannes ist der mährische Verhandlungsleiter beim Abschluss des Friedens von Forchheim. 107 Iohannes VIII., Epistolae (wie Anm. 106) Nr. 200 S. 160.

Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland

367

rehabilitiert.108 Unter den mährischen Gesandten, die ihn 880 nach Rom begleiteten, befand sich auch der Priester Wiching. Spätestens auf der Hinreise könnte es geschehen sein, dass seiner und die Namen des mährische Fürstenpaars in den Codex Foroiuliensis, wenn auch nicht von derselben Hand eingetragen wurden.109 Auf der Rückreise war Wiching näm­lich bereits der vom Papst geweihte Bischof von Neutra/Nitra.110 Noch 891 dürfte er als Gesandter Zwentibalds mit Arnulfs Leuten wegen der Erneuerung des Friedens nach den Kämpfen von 890 verhandelt haben. Als König Arnulf 892 den Krieg gegen Zwentibald erneuerte, verließ Wiching gegen das Kirchenrecht seine Bischofsstadt, floh zum Frankenkönig und trat 893 als Kanzler in dessen Dienste. Im Jahre 899 versuchte Arnulf, seinen Protegé als Bischof von Passau zu installieren. Dagegen protestierten die bayerischen Bischöfe mit Erzbischof Theotmar an der Spitze und setzten Wiching 899/900 „gegen den Willen des Herrschers“ ab. Nach seiner letzten Nennung in der Epistola Theotmari c. 5 von 900 verschwindet der Alemanne aus den Quellen.111 Wiching war Zwentibalds Vertrauter und unterhielt zugleich gute Beziehungen zu Arnulf. Das konnte solange gut gehen, als die beiden miteinander verbündet waren. Mag auch ihr Verhältnis bereits vor 890/92 nicht immer ungetrübt gewesen sein,112 persön­lich trafen sie einander anläss­lich der Taufe des Arnulf-Sohnes

108 Iohannes VIII., Epistolae (wie Anm. 106) Nr. 201 S. 161 mit Anm. 2. 109 Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 232 ff. 110 Zu Iohannes VIII., Epistolae (wie Anm. 106) Nr. 255 S. 222 – 224, siehe Michael Richter, Die politische Orientierung Mährens zur Zeit von Konstantin und Methodius, in: Die Bayern und ihre Nachbarn (wie Anm. 40) S. 281 – 292, hier S. 288 f., und Johannes Fried, Formen päpst­lichen Schutzes für Laienfürsten (9. bis 13. Jahrhundert), in: Proceedings oft he Fifth International Congress of Medieval Canon Law, Salamanca, 21 – 25 september 1976, hg. von Stephan Kuttner / Kenneth Pennington (Monumenta Iuris Canonici. Series C: Subsidia 6, 1980) S. 345 – 359, bes. S. 346 f. 111 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 95. Annales Fuldenses (Cont. Alt.) aa. 890, 892 und 899 (wie Anm. 63) S. 118 f., 121 und 133. Josef Fleckenstein, Die Hofkapelle der deutschen Könige 1 (Monumenta Germaniae Historica, Schriften 16,1, 1959) S. 204; Die Regesten der Bischöfe von Passau 1 (731 – 1206), bearb. von Egon Boshof (Regesten zur bayerischen Geschichte 1, 1992) Nr. 170 f.; Erwin Herrmann, Slawisch-germanische Beziehungen im südostdeutschen Raum von der Spätantike bis zum Ungarnsturm. Ein Quellenbuch mit Erläuterungen (Veröffent­lichungen des Collegium Carolinum 17, 1965) S. 209 ff.; Franz-Reiner Erkens, Die Fälschungen Pilgrims von Passau. Historisch-kritische Untersuchungen und Edition nach dem Codex Gottwicensis 53a (rot), 56 (schwarz) (Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte, Neue Folge 46, 2011) S. 50. 112 Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 257 ff. und 269 f. Regino von Prüm, Chronica a. 890, hg. von Friedrich Kurze (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores

368

Herwig Wolfram

Zwentibold, die sehr wahrschein­lich im Jahre 870 stattfand. Damals befand sich Zwentibald im Herrschaftsbereich Karlmanns, des Vaters von Arnulf, gleichsam im Exil. Bei dieser Gelegenheit dürfte es gewesen sein, dass der Mährer den ältesten Karlmann-Enkel und Arnulf-Sohn aus der Taufe hob und ihm seinen Namen Zwentibold gab. Dies war die erste bekannte Patennachbenennung in der Westkirche.113 Die Taufe stiftete zwischen Arnulf und Zwentibald das Band der compaternitas, der Gevatterschaft. Regino von Prüm begründete die Abtretung Böhmens 890 an Zwentibald mit der familiaritas, die Arnulf mit dem Mährerfürsten verbunden hatte, „bevor er auf den Thron des Reichs erhoben wurde“.114 Die Bereitschaft Zwentibalds, als Taufpate eines kleinen Karolingers zur Verfügung zu stehen, fällt – so geht die Annahme – in das ereignisreiche Jahr 870. Der König und nun Urgroßvater Ludwig der Deutsche war nach Pfingsten (14. Mai) auf der Reise von Worms zu einem Treffen mit dem Westfranken­könig Karl dem Kahlen beim Einsturz einer Pfalz fast zu Tode gekommen und musste sich danach zwei Monate lang in Aachen auskurieren. Der Fürst des m ­ ährischen Fürstentums von Neutra/Nitra, Zwentibald I., trug dem soeben Großvater gewordenen Karlmann, dem ältesten Königssohn und Herrn des Ostlandes, sein Neutraer Regnum zu Lehen auf, stürzte schließ­lich seinen Onkel, den obersten Mährerfürsten Rastislav, und lieferte ihn seinem Lehenherrn aus. Die innermährischen Wirren nützend, eroberte Karlmann das mährische Kernland und meinte, nun auch dieses gentile Fürstentum in Grafschaften umwandeln zu können. Während dieser Ereignisse befand sich Zwentibald mit seiner Frau Zuuentizizna offenkundig nicht im Lande, sondern – so lassen sich die Nachrichten zu 870 und 871 am ehesten deuten – im Herrschaftsbereich Karlmanns, das heißt im Bayerischen

rerum Germanicarum in usum scholarum, 1890, Nachdruck 1989) S. 134. 113 Michael Mitterauer, Ahnen und Heilige. Namengebung in der europäischen Geschichte (1993) S. 311 ff. 114 Zur Verbindung Arnulfs mit Zwentibald I. siehe bes. Regino von Prüm, Chronica a. 890 (wie Anm. 112) S. 134. Böhmer, Regesta Imperii 1 (wie Anm. 77) 1485 b. Vgl. Gerd Althoff, Zur Bedeutung der Bündnisse Svatopluks von Mähren mit Franken, in: Symposium Methodianum. Beiträge der Internationalen Tagung in Regensburg (17.-24. April 1985) zum Gedenken an den 1100. Todestag des hl. Method, hg. von Klaus Trost (Selecta Slavica 13, 1988) S. 13 – 21, hier S. 14 ff.; Arnold Angenendt, Kaiserherrschaft und Königstaufe (Arbeiten zur Frühmittelalterforschung 15, 1984) S. 121 ff. (pactum compaternitatis) und 238 ff., bes. 243, datiert die Taufe auf 874, auf das Jahr des Friedens von Forchheim. Nach Annales Fuldenses a. 874 (wie Anm. 63) S. 82 f., waren aber in Forchheim nur die Gesandten Zwentibalds unter Führung des venezianischen Priesters Johannes anwesend, nicht aber der Mährerfürst selbst.

Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland

369

Ostland samt Bayern öst­lich des Inns. Mög­licherweise als Beweis seiner Treue dürfte sich Zwentibald als Taufpate für den Sohn Arnulfs, des Sohnes Karlmanns, freiwillig oder unfreiwillig bereit gefunden haben. Die Bedeutung dieses Zeichens soll weder überbewertet noch herabgesetzt werden. Im Jahre 870 war der etwa zwanzigjährige Arnulf weit von jeder Aussicht auf Gewinnung politischer Macht entfernt. Zwentibald war auf die Hilfe und die Gunst seines Lehenherrn Karlmann angewiesen. Weder Arnulf noch sein Sohn Zwentibold entstammten gültigen Muntehen. Arnulf war zwar der einzige Sohn seines Vaters, jedoch nicht der einzige Enkel Ludwigs des Deutschen. Zwentibold war dagegen zum Zeitpunkt seiner Geburt der einzige ostfränkische Karolinger seiner Generation. 115 Seine Taufe bedeutete daher einen Wechsel auf die Zukunft, die 870 allerdings niemand erahnen konnte. Wo der kleine Zwentibold getauft wurde, ist nicht überliefert. Karlmann beherrschte seit 865 das Ostland und Bayern öst­lich des Inns wie ein König, eine Stellung, die er Ludwig den Deutschen und seinen Brüdern nach schweren Auseinandersetzungen vertrag­lich abgerungen hatte. Daher waren die Beziehungen zwischen dem Vater und seinem ältesten Sohn auch nach 865 nicht die besten, weshalb Karlmann die Königsstadt Regensburg für die Taufe seines Enkels wohl verschlossen blieb.116 Deshalb könnte diese in Karlmanns Lieblingspfalz und späterer Begräbnisstätte (Alt)Ötting stattgefunden haben. In dieser Pfalz kam jedenfalls Zwentibolds um 23 Jahre jüngerer Halbbruder Ludwig (IV. das Kind) 893 zur Welt und wurde hier wahrschein­lich auch getauft.117 Von Altötting war es nicht weit nach Salzburg. Zwentibalds mög­licher Abstecher nach Salzburg würde beweisen, dass er den aktuell für Mähren zuständigen Oberhirten respektierte. Er könnte aber auch seinen Priester Wiching mit der Eintragung beauftragt haben, falls dessen Name richtig gelesen wird. Im Jahre 1912 versuchte Václav Novotný, Szuentezizna mit derjenigen böhmischen Dame zu identifizieren, die ein vornehmer Mährer, begleitet von einer großen Gefolgschaft, im Herbst 871 im südböhmich-bayerischen Grenzgebiet heiratete. Dabei geriet die Hochzeitsgesellschaft, so berichten die Annales Fuldenses, 115 Annales Fuldenses aa. 870 f. (wie Anm. 63) S. 70 ff.; Regino von Prüm, Chronica a. 870 (wie Anm. 112) S. 100 f. Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 254 ff. Vgl. Conversio (wie Anm. 1) 295 mit Anm. 115. 116 Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 162 f. und 254. Zur Bezeichnung Regensburgs als civitas regia siehe DD. Ludwig der Deutsche 97 f. (wie Anm. 8) S. 139 ff. 117 Böhmer, Regesta Imperii 1 (wie Anm. 77) 1538 a. Rudolf Schieffer, Die Karolinger (42006) S. 177 f. Zu Annales Fuldenses (Cont. Alt.) a. 893 (wie Anm. 63) S. 122 siehe Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 168 f.

370

Herwig Wolfram

in einen von den Böhmen gegen die Bayern errichteten Hinterhalt, worin sie sich selbst fing und sich vor bayerischen Kriegern nur mit größter Mühe und unter Zurücklassung ihrer wertvollen Ausrüstung retten konnte.118 Die Identifizierung des mährischen Fürstenpaars mit den Personen der Handlung hat frei­lich sehr geringe Wahrschein­lichkeit. Wieso sollten die Annales Fuldenses, die über den Fürsten Zwentibald zu dieser Zeit sehr ausführ­lich berichten, ihn nicht auch als Hochzeiter nament­lich erwähnen? Außerdem hätten sie den mährischen Feind als traurigen Helden einer empfind­lichen Niederlage schildern können. Wenn aber die vorgeschlagene Datierung der Salzburger Eintragung auf 870 hält, ist der spekulativen Identifikation ohnehin jede Grundlage entzogen, weil ­Zuuentizizna 871 zumindest bereits ein Jahr lang die Frau Zwentibalds war. Ebenso wenig wahrschein­lich ist, dass der im Codex Foroiuliensis nach Szuentezizna genannte Predezlau ein Sohn des Fürstenpaars war, weil – abgesehen von chronologischen Schwierigkeiten – im Codex Foroiuliensis Verwandtschaftsbezeichnungen zwar nicht immer, aber zumeist angegeben werden und von Zwentibald I. nur die beiden Söhne Moimir II. und Zwentibald II. bekannt sind.119 Datierung der Eintragungen: im Liber Confraternitatum 870, im Codex Foroiuliensis vor 880. Die Reichenau-Nennung ist schwerer zu datieren. Hängt sie mit der dort vorgenommenen Methodius-Eintragung zusammen? In diesem Fall wäre ebenfalls die Zeit um oder knapp nach 870 vorzuschlagen.120

6. Persön­liche Anwesenheit bei der Nameneintragung? Nicht bloß für den Mährerfürsten und die Mährerfürstin stellt sich die Frage, ob ihre Namen in ihrer Anwesenheit eingetragen wurden, ob sie tatsäch­lich persön­lich nach Salzburg oder nach Friaul gekommen sind. Karl Schmid beobachtete, dass Slaweneintragungen oft von ungeübten Händen stammen, und scheint daraus 118 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 90 zu Annales Fuldenses a. 871 (wie Anm. 63) S. 75. Vgl. Václav Novotný, České dějiny 1,1 (1912) S. 352 – 354, und zuletzt Luboš Polanský unter Mitarbeit von David Kalhous / Petr Kopal / Irena Moravcová, Přemyslovská dynastie: Soupis členů původního českého panovnického rodu (Die Dynastie der Přemysliden: Verzeichnis der Mitglieder des ersten tschechischen Herrschergeschlechts), in: Přemyslovci Budování českého státu (Die Přemysliden. Der Aufbau des tschechischen Staates), hg. von Petr Sommer / Dušan Třeštík / Josef Žemlička (2009) S. 541 – 575, hier S. 548. Die Literaturangaben werden Pavlina Rychterová, Wien, verdankt. 119 Siehe ganz besonders die bulgarischen Eintragungen unten Anm. 124. 120 Vgl. Schmid, Das Zeugnis der Verbrüderungsbücher (wie Anm. 24) S. 201 ff.

Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland

371

auf Eigenhändigkeit mancher Eintragungen in die Bücher des Lebens zu schließen. In diesem Fall setzten diese die persön­liche Anwesenheit des Einzutragenden voraus.121 Naturgemäß war das Gegenteil für die Eintragungen in die ordines defunctorum/arum der Fall. So waren Gisela und ihr Sohn H ­ einrich III. persön­lich in St. Gallen anwesend, als sie sich hier im Sommer 1027 in das Buch des Lebens einschreiben ließen. Dagegen wurde der Name des toten Kaisers Konrad II. in zahlreiche libri vitae nachgetragen.122 Eintragungen wurden selbstverständ­lich auch für Lebende, wahrschein­lich sogar in der Mehrzahl, in deren Abwesenheit vorgenommen. Wenn es im Codex Foroiuliensis heißt De Bolgaria qui primus venit in isto monasterio nomen eius Sondoke, ist anzunehmen, dass dieser bei seiner Eintragung anwesend war. Dagegen ist es sehr unwahrschein­lich, dass ihn auch die zahlreichen Angehörigen seiner Familie, die ebenfalls eingetragen wurden, alle nach Friaul begleiteten, als er als Gesandter des Bulgarenkhans MichaelBoris 866 nach Rom unterwegs war.123 Verzeichnet sind Sondokes Eltern, seine beiden Frauen, seine beiden Söhne und fünf Töchter und mög­licherweise weitere Verwandte. Als sicher kann gelten, dass Sondoke die Namen seines Herrn und dessen umfangreicher Familie in deren Abwesenheit eintragen ließ.124 Die Frage muss daher je nach Einzelfall geprüft und zu beantworten versucht werden. Ebenso wenig ist die Frage eindeutig zu beantworten, wie Mehrfacheintragungen zu erklären sind.

121 Schmid, Das Zeugnis der Verbrüderungsbücher (wie Anm. 24) S. 198. 122 Herwig Wolfram, Konrad II. Kaiser dreier Reiche. 990 – 1039 (2000) S. 185. 123 Zu Boris siehe Daniel Ziemann, Vom Wandervolk zur Großmacht: Die Entstehung Bulgariens im frühen Mittelalter (7.-9. Jh.) (Kölner Historische Abhandlungen 43, 2007) S. 399. Das Zitat wird Francesco Borri verdankt. 124 Schmid, Das Zeugnis der Verbrüderungsbücher (wie Anm. 24) S. 192. Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 178, 243 und 251, fol. 3v.4: Hic sunt nomina de Bolgaria 1) inprimis rex illorum Mihahel et 2) frater eius Dox et 3) alius frater eius Gabriel et 4) uxor eius Maria et 5) filius eius Rasate et 6) alius Gabriel et 7) tercius filius Simeon et 8) quartus filius Iacob et 9) filia eius Dei ancella Praxi et 10) alia filia eius Anna, und S. 252, fol. 4r.10: De Bolgaria qui primus venit in isto monasterio nomen eius 1) Sondoke et 2) pater eius Iohannes et 3) mater eius Maria et 4) uxor eius Anna et 5) filius eius Mihael et 6) alius filius eius Uuelecneo et 7) filia eius Bogomilla et 8) alia Kalia et 9) tercia Mar… et 10) quarta Helena et 11) quinta Maria et 12) alia uxor eius Sogesclaua et 13) alius homo bonus Petrus… x… et 14) Georius 15) Petrus et 16) uxor eius Sofia.

372

Herwig Wolfram

7. Schlusswort Die vorliegende Skizze hat das von Karl Forstner, Karl Schmid und Uwe Ludwig aufbereitete und ergänzte Material selbst für den eingeschränkten Themenbereich bei weitem nicht erschöpfend ausgewertet. Auch sind die vorgeschlagenen Identifizierungen wie Datierungen nicht immer über das Versuchsstadium hinausgekommen. Allerdings wäre es übertriebene Skepsis und daher falsch, die sowohl in den Liber Confraternitatum wie in den Codex Foroiuliensis gemeinsam eingetragenen Zuuentibulch, Zuuentizizna und Wiching nicht mit dem Mährerfürsten Zwentibald I., seiner Fürstin und dem späteren Bischof von Neutra/Nitra zu identifizieren. Jedenfalls wollte der Beitrag bloß eine kleine Auswahl an Fragestellungen bieten. Er soll als Anregung verstanden werden, sich von neuem – ein halbes Jahrhundert nach Michael Mitterauers Wiener Dissertation – mit den Namenträgern des Bayerischen Ostlandes zu befassen und deren bisher bekannte Geschichte durch neue Einsichten zu erweitern. Nicht gestellt wurden folgende Fragen, vielleicht auch weil sie kaum zu beantworten sind: Der Grundstock des Liber Confraternitatum unterscheidet tote und lebende, männ­liche und weib­liche Eingetragene. Diese Trennung ist nach 784 – wie etwa bei Witigowo nachweisbar – nicht mehr strikt beobachtet worden.125 Der Codex Foroiuliensis hat weder eigene Ordines für Frauen und Männer noch unterscheidet er lebende und tote Personen erkennbar voneinander. Den seltenen Eintragungen von Verstorbenen wird das Wort (h)obiit hinzugefügt.126 Gibt es dennoch Kriterien für allgemeine Aussagen? Wie wurden Funktionsbezeichnungen behandelt? Nach welchen Kriterien wurde etwa ein Graf einmal als solcher bezeichnet, das andere Mal aber nicht, ohne dass seine Absetzung nachzuweisen wäre? Steht die Spitzenstellung in einem Namenblock stets für den Vorrang der eingetragenen Person?127 Graf Witigowo wurde nicht bloß gemeinsam mit Priwina, sondern auch mit dem Kroatenfürsten Trpimir eingetragen, beiden aber deut­lich vorgereiht. Waren gentilen Fürsten auch einem comes socius, wie Witigowo, nachgeordnet?128 Weder im Liber Confraternitatum noch im Codex Foroiuliensis kommen ethnische Bezeichnungen vor. Dies stimmt mit dem allgemeinen Quellenbefund überein, wonach Romanus oder Sclavus oftmals, wenn auch nicht immer, nur für anonyme Unterschichten oder wie in der Ordinatio 125 Siehe oben Anm. 53. 126 Uwe Ludwig macht brief­lich auf Ludwig, Transalpine Beziehungen (wie Anm. 20) S. 257, fol. 6r. 10, und 259, 6v. 15, aufmerksam, wo Verstorbene eingetragen sind. 127 Vgl. oben Anm. 53. 128 Siehe oben Anm. 54.

Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland

373

imperii von 817 zur allgemeinen Unterscheidung verwendet wird.129 Offenkundig sahen sowohl die bayerischen wie die fränkisch-langobardischen Eliten die slawische Oberschicht als ihresgleichen an, sobald sie Christen geworden waren. Den Slawen von Eberstalzell wurde 777 frei gestellt, als Freie abzuziehen, wenn sie sich nicht der Kremsmünsterer Grundherrschaft unterstellten wollten.130 In Puchenau bei Linz wurde 827 die Grenze zwischen dem Siedlungsgebiet einer slawischen Gruppe und der Freisinger Grundherrschaft schiedsgericht­lich festgelegt. Die im Inquisitionsverfahren befragten Bayern und Slawen galten in gleicher Weise als nobiles.131 Auch Ludwig der Fromme unterstützte 828 die Politik der Öffnung und garantierte freien Slawen im niederösterreichischen Zentralraum ihr Eigentum.132 Dagegen verlieh Otto I. an der Elbe Land an einen miles strenuus et vir nobilis, weil er so tapfer gegen Slawen gekämpft hatte,133 vermittelte dieses Gebiet den westeuropäischen Sprachen die Gleichung „Slawe=Sklave“,134 bezeichnete ein sächsischer Markgraf einen christ­lichen slawischen Fürstensohn, der dem Reich mit 1000 Reitern in Italien gedient hatte, als einen Hund, dem das Conubium mit der Herzogsfamilie verwehrt sei.135 Thietmar von Merseburg beschimpfte zwar die heidnischen Slawen wegen ihrer Habgier ebenfalls als Hunde. Aber er machte für den Ausbruch der heftigen und lang andauernden Reaktion von 983, die unter dem nicht ganz sachgerechten Namen „Liutizen-Aufstand“ geht,136 die Überheb­lichkeit und Hartherzigkeit des Markgrafen der Nordmark, Dietrich I., 129 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 47 ff.; Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 296 (Romanen) und 320 (Slawen). 130 Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 378. 131 Die Traditionen des Hochstiftes Freising 1 (wie Anm. 65) Nr. 548 S. 469 f. (827 VIII 21). 132 Böhmer, Regesta Imperii 1 (wie Anm. 77) 850, und Niederösterreichisches Urkundenbuch 1 (wie Anm. 8) Nr. 1a S. 6 ff. (D. Ludwig der Fromme und Lothar I. von 828 III 28). Siehe auch Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 310 ff., und Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 56 f. 133 D. Otto I. 133 (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata regum et imperatorum Germaniae 1. Die Urkunden Konrad I. Heinrich I. Otto I., hg. von Theodor Sickel, 1879/84, Nachdruck 1997) S. 213 f. 134 Zum Entstehungsgebiet der Bedeutung „Slawe = Sklave“ siehe Charles Verlinden, L‘origine de Sclavus = esclave, Archivum Latinitatis Medii Aevi 17 (1937) S. 97 – 128, hier S. 121 ff. 135 Zu Adam von Bremen, Gesta Hammaburgensis ecclesiae II 42 (40) Schol. 27 (30), hg. von Bernhard Schmeidler (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum, 31917, Nachdruck 1993) S. 101, siehe Wolfram, Konrad II. (wie Anm. 122) S. 240 mit Anm. 73 136 Christian Lübke, Regesten zur Geschichte der Slaven an Elbe und Oder 3: Regesten 983 – 1013 (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen I: Gießener Abhandlungen zur

374

Herwig Wolfram

verantwort­lich.137 Adam von Bremen ist ihm nicht nur in dieser Schuldzuweisung gefolgt, sondern bezeichnete ganz allgemein die unbillige Bedrückungen der Slawen durch Christiani iudices als Ursache des Widerstands.138 Slawische und slawisch sprechende west­liche Missionare hatten bei den Elbslawen noch nach der ersten Jahrtausendwende wenig Erfolg. Die neue Lehre galt als „deutsches“ Evangelium, und so mancher biedere Slawe zweifelte noch im 12. Jahrhundert, ob ein deutscher Heiliger, wie Heinrich II., ihm helfen würde, wenn er sich an ihn wende.139 Dagegen verlief die Christianisierung des Donau- und Südostalpenraums im 8. und 9. Jahrhundert wesent­lich fried­licher als die der Sachsen, die dann als Christen ihrerseits radikaler christianisierten und germanisierten als Bayern, Thüringer und Franken. Allerdings gründete Heinrich II. das Bistum Bamberg nicht zuletzt, um „das Heidentum der Slawen zu zerstören“.140 Die Karantanen leisteten zwar ihrer Eingliederung in das bayerische Herzogtum und der Salzburger Mission wiederholten mehrjährigen Widerstand. Dieser endete aber schon 772 nicht zuletzt, weil die drei überlieferten carmulae von keinem nament­lich Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens 134) Nrn. 220 ff. S. 15 ff. Wolfram, Gotische Studien (wie Anm. 23) S. 270 f. 137 Thietmar von Merseburg, Chronicon III 17 (10), hg. von Robert Holtzmann (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum, Nova Series 9, 1935, Nachdruck 1996) S. 118. 138 Adam, Gesta II 42 (40) mit Schol. 28 (31) und II 43 (41) Schol. 31 (32) (wie Anm. 135) S. 101 und 103. Vgl. Adam, Gesta III 22 S. 165 f.: Nostri cum triumpho redierunt, de christianitate nullus sermo, victores tantum praedae intenti (nach Orosius, Adversum paganos II 6, 9); Adam, Gesta III 23 (22) S. 166: Audivi etiam,…., populos Sclavorum idamdudum procul dubio facile converti posse ad christianitatem, nisi obstitisset avaricia Saxonum. „Quibus“, inquit (rex Danorum), „mens pronior est ad pensionem vectigalium quam ad conversionem gentilium.“ 139 Wolfram, Gotische Studien (wie Anm. 23) S. 271 mit Anm. 43 nach Adam, Gesta III 20 (19) mit Schol. 71 (71) (wie Anm. 135) S. 163. Herwig Wolfram, Sprache und Identität im Frühmittelalter mit Grenzüberschreitungen, in: Sprache und Identität im frühen Mittelalter, hg. von Walter Pohl / Bernhard Zeller (Forschungen zur Geschichte des Mittelalters 20, 2012) S. 39 – 59, hier S. 44 mit Anm. 169. Hans-Dietrich Kahl, Slawen und Deutsche in der brandenburgischen Geschichte des zwölften Jahrhunderts (1964) 1, S. 76 f., und 2, S. 644 Anm. 3, nach Ex aliis miraculis s. Heinrici cc. 8 – 10, hg. von Georg Waitz (bei Georg Heinrich Pertz, Monumenta Germaniae Historica, Scriptores 4, 1841, Nachdruck 1986) S. 814 – 816, hier S. 815b f. Der Hinweis auf Darstellung wie Quelle wird Christian Lübke verdankt. 140 D. Heinrich II. 143 (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata regum et imperatorum Germaniae 3. Die Urkunden Heinrichs II. und Arduins, hg. von Harry Bresslau / H. Bloch, 1900/03, Nachdruck 1957) S. 170.

Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland

375

bekannten einheimischen Fürsten angeführt oder auch nur unterstützt worden wären.141 Als Helmold von Bosau in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts die Slawen und ihr Verhältnis zum Christentum Revue passieren ließ, bemerkte er zu Beginn seiner Chronik, es gäbe kein Volk, das „ehrenhafter und im Gottesdienst wie in der Verehrung der Priester ergebener“ sei als die Karantanen.142 Um 800 war der bayerische wie der aquileische Episkopat unter dem Einfluss Alcuins bereit, sich für die Bekehrung der Awaren und Slawen besser vorzubereiten, als dies im Falle der Sachsen geschehen war. Vor allem waren die Fehler zu vermeiden, die bei der sächsischen Mission begangen wurden. Nicht Zehente, sondern Seelen sollten gewonnen werden. Die decima Sclavorum, der Slawenzehent, betrug besonders im Salzburger Missionsgebiet nur die Hälfte des kanonischen Vollzehents und bildete bis ins Hochmittelalter eine beacht­liche Erleichterung der Abgabenpf­licht.143 Ja, noch lange, nachdem dieser Zehent 1036 auf der Synode von Tribur durch Kaiser Konrad II. abgeschafft worden war,144 wusste Bertold von Kremsmünster darüber Bescheid. Der „Bernardus Noricus“ überschrieb die decania Sclavorum „verbessernd“ mit decima, als er knapp nach 1300 eine Abschrift der „erweiterten“ tassilonischen Gründungsurkunde in den Codex Fridericianus übertrug.145 Die Christianisierung der slawischen Völker bedeutete ihre Eingliederung in die west­liche Welt, die sich jedoch um Sprache, Recht und Gewohnheiten der Missionierten wenig kümmerte. Wie nötig dies aber gewesen wäre, lehren die als Ausnahmen hervorgehobenen Einzelbeispiele: Thachulf, dux ­Sorabici limitis, wurde von den Sorben als Vermittler bevorzugt, „weil sie ihm vor allen anderen trauten, da er die Gesetze und Gebräuche des slawischen Volkes

141 Siehe Conversio c. 5 (wie Anm. 1) S. 64/65 und Kommentar S. 126. 142 Helmold von Bosau, Cronica Sclavorum I 1, hg. von Bernhard Schmeidler (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum, 1937) S. 6 f.: Carinthi confines Bawaris, homines divino cultui dediti, nec est ulla gens honestior et in cultu Dei et sacerdotum veneratione devocior. 143 Wolfram, Grenzen und Räume (wie Anm. 2) S. 224 mit Anm. 80 f.; Maximilian Diesenberger / Herwig Wolfram, Arn und Alkuin 790 – 804: zwei Freunde und ihre Schriften, in: Erzbischof Arn von Salzburg. hg. von Meta Niederkorn-Bruck / Anton Scharer (Veröffent­lichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 40, 2004) S. 81 – 106, hier S. 86 f. 144 Wolfram, Konrad II. (wie Anm. 122) S. 329 f. mit Anm. 33. 145 Diesenberger / Wolfram, Arn und Alkuin (wie Anm. 143) S. 87 mit Anm. 28; Wolfram, Salzburg (wie Anm. 3) S. 357 und 375wx.

376

Herwig Wolfram

kannte“.146 Adalram war als einziger der Salzburger Erzbischöfe imstande, auf slawisch zu predigen, und weihte bereits in den 820er Jahren eine Kirche in Neutra/Nitra, an der äußersten Grenze des Bayerischen Ostlandes. 147 Kein Wunder, dass in weiten Teilen dieser missatischen Mark die Einführung der slawischen Kirchensprache durch die Slawenlehrer Konstantinos und Methodios so großen Erfolg hatte.148 Ein ganz pragmatischer Grund für die unterschied­liche Entwicklung könnte gewesen sein, dass die Karolinger die slawischen Großen des Donau- und Ostalpenraums im 8. und 9. Jahrhundert dringend benötigten, um das riesige Neuland zu verwalten und zu verteidigen. Dagegen stand im 10. Jahrhundert an der Elbe genügend sächsisches Personal für die außerdem kleinräumigeren Marken zur Verfügung, so dass für deren Verwaltung keine gentilen Fürsten mehr gebraucht wurden. Sowohl der Liber Confraternitatum wie der Codex Foroiuliensis enthalten frei­lich viele slawischen Namen, die keine Geschichte erzählen. Gibt es Wege, wenigstens einige von ihnen zum Sprechen zu bringen? Welche politische Terminologie wurde verwendet, um die Repräsentanten der „Neuen Völker“ in das politische System des Karolingerreichs einzuordnen? Diese Frage bezieht sich nicht bloß auf die „ausländischen“ Bulgaren und Kroaten, sondern auch auf den reichsangehörigen Fürsten von Siscia.149 Könnte ein christ­licher Bulgare wie Sondoke zwei Frauen gehabt haben, von denen die eine einen christ­lichen, die andere einen slawischen (heidnischen?) Namen führte, oder wird die Eintragung falsch verstanden?150 Wie können eingetragene Namensvettern zugeordnet oder gar mit bereits identifizierten gleichgesetzt werden? Wenn Namensvettern Funktionsbezeichnungen, wie etwa comes oder diaconus, führen, sind sie einander kaum gleichzusetzen. Wie weit ist es aber mög­lich, Unterscheidungen mit orthographischen und paläographischen Mitteln vorzunehmen?151 Die überwiegende

146 Annales Fuldenses a. 849 (wie Anm. 63) S. 38, und Wolfram, An den äußersten Grenzen (wie Anm. 3) S. 267 mit Anm. 151. 147 Conversio c. 11 (wie Anm. 1) S. 74/76. Zur Datierung siehe Kommentar S. 186 mit Anm.  19 – 23. 148 Conversio c. 12 (wie Anm. 1) S. 76/78, Kommentar S. 186 f. 149 Siehe oben Anm. 67; vgl. regnum inter etc. mit terra Brasclavo. 150 Siehe oben Anm. 125. 151 Siehe etwa die Eintragungen (8./9. Jahrhundert) von Witigowo im Verbrüderungsbuch von St. Peter: Libri confraternitatum s. Petri Salisburgensis (wie Anm. 45) col. 41,23 S. 18: Uuitagauo diac.; col. 51,30 S. 22: Uuitocouo; col. 88,18 S. 35: Uuitagauuo comis; col. 97,27:

Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland

377

Mehrzahl der in den Codex Foroiuliensis eingetragenen Namen steht im Casus obliquus. Warum stehen manche Aufzeichnungen im Casus rectus?152 Sicher kann die Liste solcher Fragen noch fortgesetzt werden. Vielleicht gibt es darauf doch die eine oder andere Antwort.

S. 39: Witigowo; col. 85,27 f.; S. 34: Rihheri/Ratpot; col. 101,10 S. 41: Ratpot unter vorwiegend slawischen Namenträgern. 152 Siehe oben Anm. 56 und 61. Vgl. Bergmann, Die germanischen Namen (wie Anm. 25) S. 125.

Angelsächsische Könige in der kontinentalen Memorialüberlieferung Von Andreas Bihrer Es waren noch nicht einmal zwei Generationen vergangen, da musste sich zwischen 978 und 988 der angelsächsische Adelige und Geschichtsschreiber A ­ ethelweard in einem Brief bei Äbtissin Mathilde von Essen erkundigen, mit wem die englische Königstochter Eadgifu verheiratet worden war.1 In England war zu diesem Zeitpunkt ledig­lich noch bekannt, dass ihr Ehemann ein König jenseits der Alpen gewesen war. Wohl auch am englischen Königshof, zu dem der Geschichtsschreiber enge Verbindungen besaß, stammten doch seine Vorfahren aus dem könig­lichen Geschlecht, war über die ja nicht lange zurückliegende Heiratsverbindung, die um 930 geschlossen worden war, nichts mehr bekannt. Alles deutet zudem darauf hin, dass der englische König damals Eadgifu zusammen mit Edith, der späteren Ehefrau Ottos I., auf den Kontinent geschickt hatte, ohne für deren jüngere Schwester überhaupt eine Heiratsverbindung ausgehandelt zu haben. Vielmehr waren es wohl die Ottonen, welche die Eheverbindung mit dem burgundischen Königshaus arrangiert hatten.2 Aus dieser Geschichte wird deut­lich, dass Beziehungen zwischen frühmittelalter­ lichen Königen, deren Reiche nicht aneinandergrenzten, in erster Linie für das Verhältnis des Regenten zu den Großen im eigenen Reich von Bedeutung waren, denn dem englischen König war vor allem daran gelegen, Prinzessinnen wie Edith oder Eadgifu dem Heiratsmarkt seines Königsreichs zu entziehen. Entstand daraus eine hochrangige Verbindung wie mit den Ottonen, die nach innen argumentativ genutzt werden konnte, dann waren die Investitionen durchaus beträcht­lich. Versprach eine Beziehung nur einen geringen Ertrag, oder konnte diese nicht aufrechterhalten werden, dann wurde eine Eheschließung selbst einer Königstochter schnell wieder vergessen.

1

Vgl. Chronicon Aethelweardi. The Chronicle of Aethelweard, hg. und übers. von Alistair Campbell (1962) S. 2; vgl. dazu Andreas Bihrer, Begegnungen zwischen dem ostfränkischdeutschen Reich und England (850 – 1100). Kontakte – Konstellationen – Funktiona­ lisierungen – Wirkungen (Mittelalter-Forschungen 39, 2012) S. 294 f. 2 Vgl. hierzu Bihrer, Begegnungen (wie Anm. 1) S. 295.

380

Andreas Bihrer

Die Struktur solcher Beziehungen zwischen nicht aneinandergrenzenden, nicht benachbarten bzw. durch eine große Entfernung oder eine naturräum­liche Barriere getrennten Regna soll am Beispiel der Kontakte der angelsächsischen Könige nach Italien und in das ostfränkische Reich erhellt werden. Im Folgenden soll der Blick allein auf die Nennung von Königen in der Memorialüberlieferung gerichtet werden: Die Ergebnisse werden aber immer in den Kontext der gesamten dokumentierten oder erschlossenen Beziehungsformen eingeordnet. Die Einträge auswärtiger Herrscher in Verbrüderungsbüchern dürfen als besonders aussagekräftig für die Frage nach Verbindungen zwischen verschiedenen Regna gelten, denn die Klöster waren ja ledig­lich zur Gebetshilfe für den eigenen Regenten verpf­lichtet. Somit standen hinter einer Bitte um Aufnahme in das Gebetsgedenken eines auswärtigen Konvents bzw. hinter einem Eintrag eines externen Herrschers in ein Verbrüderungsbuch immer besondere Intentionen. Solchen Kontakten von nicht unmittelbar benachbarten Königsreichen galt lange ein geringes Interesse der Forschung.3 Erst in den letzten 25 Jahren kamen diese Beziehungen stärker in den Blick der Forschung: Nun wurde unter dem Signum der europäischen Einigung nach dem Zweiten Weltkrieg und nach dem Ende des Kalten Kriegs oftmals ein immenses Ausmaß an Kontakten selbst zwischen weit entfernt liegenden Regionen in Europa sogar für das Frühmittelalter angenommen. Dem älteren Bild einer starken Konkurrenz der frühmittelalter­ lichen Proto-Nationalstaaten, die sich weitgehend autochthon entwickelt hätten, wurde in vielen Fällen nun das Gegenbild eines fruchtbaren Austauschs und eines harmonischen Zusammenlebens entgegengestellt. Der berühmte Aufsatz von Karl Leyser ,Die Ottonen und Wessex‘ ist ein gutes Beispiel für eine solche Sichtweise, denn Leyser zufolge seien die Beziehungen zwischen England und dem ostfränkischen Reich im 10. Jahrhundert enger und besser gewesen als „zu irgendeiner anderen Zeit ihrer jeweiligen Geschichte“.4 Leyser postulierte zudem eine „ottonisch-wessexsche Allianz“,5 sogar eine „Gesinnung der gemeinsamen Abkunft und Interessengemeinschaft“.6 Die Prüfung der historischen Überlieferung rät jedoch zur Vorsicht gegenüber solch optimistischen Thesen. Vielmehr zeigt sich ein sehr viel fragmentarischeres 3 Ein Überblick über die Forschung zu den Beziehungen zwischen England und dem ostfränkisch-deutschen Reich im Frühmittelalter bei Bihrer, Begegnungen (wie Anm. 1) S.  13 – 26. 4 Karl Leyser, Die Ottonen und Wessex, Frühmittelalter­liche Studien 17 (1983) S. 73 – 97, hier S. 73. 5 Leyser, Die Ottonen (wie Anm. 4) S. 96. 6 Leyser, Die Ottonen (wie Anm. 4) S. 74.

Angelsächsische Könige in der kontinentalen Memorialüberlieferung

381

Bild: Kontakte gab es sehr viel weniger, und für eine Interessengemeinschaft, für eine Allianz, ja selbst für das so oft von der Forschung beschworene Gemeinschaftsgefühl aufgrund der gemeinsamen Abstammung von Sachsen und Angelsachsen gibt es für das 10. und 11. Jahrhundert nicht einen Hinweis.7 Vielmehr kann eine beträcht­liche Instabilität der Beziehungen beobachtet werden, die aber zugleich eine große Variabilität ihrer Nutzung ermög­lichte und eine Aufrechterhaltung von Beziehungen aus diesem Grund attraktiv machte. Eine solche Nutzung bedurfte allerdings einer Stabilisierung der Verbindungen, also der Herstellung von Gemeinschaft. Hierfür stand den frühmittelalter­lichen Herrschern bekannt­ lich ein beträcht­liches Arsenal an Fixierungstechniken zur Verfügung: Erwähnt seien nur Heiratsverbindungen, Amicitia-Bündnisse, Geschenkaustausch, persön­ liche Begegnung oder Austausch von Gesandtschaften, gemeinsamer Vollzug von rituellen Handlungen, gemeinsames Gebet, gemeinsames Mahl, diplomatische und politische Unterstützung, militärische Hilfe – aber auch Stiftungen und Schenkungen an kirch­liche Institutionen des jeweils anderen Reichs, deren Gegenleistung die Gebetshilfe bildete, schrift­lich fixiert in den Eintragungen der Verbrüderungsbücher. Einträge von kontinentalen Herrschern in angelsächsischen Memorialzeugnissen kommen, von einer Ausnahme abgesehen, nicht vor. In Jan Gerchows Zusammenstellung der Memorialüberlieferung der Angelsachsen findet sich ledig­lich im Verbrüderungsbuch des Klosters Lindisfarne bzw. der Kathedralkirche von Durham mit Karl dem Großen ein einziger kontinentaler Herrscher.8 Der Eintrag Carlus regis dürfte mit dem Umstand zu erklären sein, dass sich der König von Northumbria für einige Zeit am fränkischen Hof als Exilant aufgehalten hatte. Ein bei Gerchow zum 17. September in einem Nekrolog von Christ Church in Canterbury angegebener Lodvicus Rex meint hingegen erst den 1180 gestorbenen französischen König Ludwig VII.9 Zwar ist die Zahl der angelsächsischen Memorialzeugnisse sehr gering, doch verwundert schon, dass 7 Vgl. Ulrike Matzke, England und das Reich der Ottonen in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts. Beziehung und Wahrnehmung von Angelsachsen und Sachsen zwischen Eigenständigkeit und Zusammengehörigkeit (Göttinger Forschungen zur Landesgeschichte 16, 2009) S. 55 – 97 und 112 – 121, und Bihrer, Begegnungen (wie Anm. 1) S. 485 – 490. 8 Vgl. The Durham Liber Vitae. London, British Library, MS Cotton Domitian A.VII. Edition and Digital Facsimile with Introduction, Codicological, Prosopographical and Linguistic Commentary, and Indexes 1, hg. von David and Lynda Rollason (2007) S. 92, und Jan Gerchow, Die Gedenküberlieferung der Angelsachsen. Mit einem Katalog der libri vitae und Necrologien (Arbeiten zur Frühmittelalterforschung 20, 1988) S. 304. 9 Vgl. Gerchow, Die Gedenküberlieferung (wie Anm. 8) S. 353.

382

Andreas Bihrer

zum Beispiel im Liber Vitae des Konvents von New Minster in Winchester und damit am Sitz des englischen Königs keine kontinentalen Herrscher verzeichnet wurden.10 Dagegen finden sich in angelsächsischen Memorialzeugnissen einige Eintragungen von nicht-könig­lichen Personen. Daneben sind Verbrüderungen mit kontinentalen Konventen oder religiösen Gemeinschaften, so zum Beispiel der Stadt Köln, noch aus der Zeit vor 1100 belegt.11 Die Herrscher auf dem Kontinent bevorzugten diese Form der Herstellung oder Fixierung von Beziehungen mit England offensicht­lich nicht. Völlig anders sieht es hingegen in Bezug auf die kontinentale Memorialüberlieferung aus: Hier werden mehrere Einträge von Namen angelsächsischer Könige in Verbrüderungsbüchern überliefert.12 Darüber hinaus existieren weitere Quellen liturgischer Memoria, und es gibt zudem chronikalische Zeugnisse, die könig­ liche Schenkungen beschreiben, mit denen monastische Gebetshilfe erworben werden sollte. Nach dem späten 9. Jahrhundert bereisten die englischen Könige erst wieder ab dem frühen 11. Jahrhundert den Kontinent: Mit Knut dem ­Großen, der 1016 englischer König wurde, steigt deswegen die Zahl der Dokumente zu könig­lichen Stiftungen auf dem Kontinent bzw. zur liturgischen Memoria der Herrscher sprunghaft an. Die ältesten Belege für angelsächsische Herrschereinträge auf dem Kontinent sind in das 9. Jahrhundert zu datieren:13 Beide Einträge im Verbrüderungsbuch des Frauenklosters San Salvatore in Brescia sind Präsenzeinträge.14 Zum einen sind 10 Vgl. The Liber Vitae of the New Minster and Hyde Abbey Winchester, hg. von Simon Keynes (Early English Manuscripts in Facsimile 26, 1996). 11 Zu diesen Einträgen vgl. Bihrer, Begegnungen (wie Anm. 1) S. 107 f. und 214 f. Die Kölner Liste wurde ediert in Rudolf Schützeichel, Die Kölner Namensliste des Londoner MS. Harley 2805. Mit einem Faksimile, in: Namensforschung. Festschrift für Adolf Bach zum 75. Geburtstag am 31. Januar 1965, hg. von Rudolf Schützeichel / Matthias Zender (1965) S.  97 – 126, hier S.  104 – 110. 12 Vgl. die Zusammenstellung bei Bihrer, Begegnungen (wie Anm. 1) S. 280 – 290, wo auch die hier nicht untersuchten Einträge des 11. Jahrhunderts behandelt werden. 13 Die Einträge im Gedenkcodex von Brescia habe ich in meiner Habilitationsschrift nur kurz angesprochen, vgl. Bihrer, Begegnungen (wie Anm. 1) S. 88 und 282; im Folgenden werden einige neue Gedanken zur Diskussion gestellt. 14 Zur Bedeutung des Klosters San Salvatore in Brescia für die Karolinger vgl. Simon Keynes, Anglo-Saxon Entries in the Liber Vitae of Brescia, in: Alfred the Wise. Studies in Honour of Janet Bately on the Occasion of her 65th Birthday, hg. von Jane Roberts / Janet L. Nelson / Malcolm Godden (1997) S. 99 – 119, hier S. 104 f.; zur Verbindung des Frauenklosters nach Pavia, einem wichtigen Haltepunkt angelsächsischer Pilger auf dem Weg nach Rom, vgl. Hartmut Becher, Das könig­liche Frauenkloster San Salvatore / Santa

Angelsächsische Könige in der kontinentalen Memorialüberlieferung

383

König Burgred von Mercia mit seiner Frau sowie die Namen von acht Begleiterinnen und Begleitern eingetragen, die wohl mit weiteren Familienmitgliedern zu identifizieren sind (Abb. 1 und Abb. 2).15 Der Eintrag steht, wie die Forschung bereits erkannt hat, mit der Reise des von den Wikingern vertriebenen Königs ins Exil nach Rom zusammen, wo er im Jahr 880 starb.16 Sehr viel problematischer ist hingegen der zweite angelsächsische Herrschereintrag in dem Gedenkcodex von Brescia (Abb. 3 und Abb. 4).17 Der Eintrag umfasst im Kern sechs Namen: Ederath, Atruth und Ædæluulfus rex anglorum sowie darunter Elfreth, nochmals Elfreth und Marcoardus abbas. Die Deutung der Namen in der rechten Spalte ist unstrittig, genannt sind König Aethelwulf von Wessex und sein Reiseführer, Abt Markward von Prüm.18 Aethelwulf war im Jahr 855/856 zuerst zu Karl dem Kahlen in das Westfrankenreich gereist, dann weiter nach Rom; auf dem Rückweg hatte er die Tochter Karls namens Judith geheiratet. Von dieser Reise erzählen nicht nur englische Quellen, auch die Annalen von St. Bertin berichten davon.19 Allerdings werden in diesen historiographischen Zeugnissen keine Aussagen zur Reisegruppe des Königs von Wessex gemacht. Erst Asser, der Biograph König Alfreds des Großen, erwähnt, dass Alfred seinen Vater bei der Reise nach Rom begleitet habe.20 Bei Asser sowie im Anglo-Saxon Chronicle, das ebenfalls am Hof Alfreds entstand, wird zudem zum Jahr 853 berichtet, dass Aethelwulf seinen damals etwa vier bis sechs Jahre alten Sohn nach Rom geschickt habe, wo

15

16 17 18

19 20

Giulia in Brescia im Spiegel seiner Memorialüberlieferung, Frühmittelalter­liche Studien 17 (1983) S. 298 – 392, hier S. 380 – 382. Vgl. Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore / Santa Giulia in Brescia, hg. von Dieter Geuenich / Uwe Ludwig (Monumenta Germaniae Historica, Libri Memoriales et Necrologia, Nova Series 4, 2000) fol. 31v; zur Identifizierung der in diesem Eintrag genannten Personen vgl. Becher, Das könig­liche Frauenkloster (wie Anm. 14) S. 380 f., wo von einem „Familieneintrag“ die Rede ist, und Keynes (wie Anm. 14) S. 115. Vgl. Becher, Das könig­liche Frauenkloster (wie Anm. 14) S. 380 f., und Keynes, AngloSaxon Entries (wie Anm. 14) S. 109 f. Vgl. Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore / Santa Giulia in Brescia (wie Anm. 15) fol. 27v. Die Identifizierung des Marcoardus abbas mit Markward von Prüm bei Becher, Das könig­liche Frauenkloster (wie Anm. 14) S. 378 f., und Keynes, Anglo-Saxon Entries (wie Anm. 14) S. 108 f. und 113 f. Vgl. Annales Bertiniani, hg. von Georg Waitz (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi 5, 1883) S. 45 – 47. Vgl. Asser’s Life of King Alfred Together with the Annals of Saint Neots Erroneously Ascribed to Asser, hg. von William Henry Stevenson (1959) S. 7 – 9.

384

Andreas Bihrer

Abb. 1: Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore / Santa Giulia in Brescia, fol. 31v.

Angelsächsische Könige in der kontinentalen Memorialüberlieferung

385

Abb. 2: Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore / Santa Giulia in Brescia, fol. 31v (Ausschnitt).

Alfred vom Papst zum König gesalbt und zudem adoptiert worden sei.21 Diese spätere chronikalische Darstellung überrascht sehr, denn 853 lebten noch drei ältere Söhne Aethelwulfs, und Alfred wurde erst nach dem Tod seiner älteren Brüder im Jahr 871 König von Wessex. Dass mit dem im Verbrüderungsbuch von Brescia eingetragenen Namen Elfreth der spätere König Alfred der Große gemeint war, ist wahrschein­lich. Da die älteren Brüder nicht genannt werden, ist von einem Präsenzeintrag auszugehen – und damit von der persön­lichen Anwesenheit des jungen Alfred in ­Brescia auf seinem Weg nach Rom. Soweit mag man Hartmut Becher und Simon Keynes folgen, nicht jedoch bei ihrer These, es habe zwei Reisen Alfreds nach Rom gegeben, näm­lich 853 allein zu seiner Salbung und 855/856 zusammen mit seinem Vater.22 Keynes versteht die doppelte Nennung von Elfreth in der zweiten Zeile als zwei separate Einträge der Jahre 853 bzw. 855/856.23 Uwe Ludwig konnte aber demgegenüber überzeugend darlegen, dass die Namen in einem Zug von einer Hand zu einem Anlass geschrieben wurden und überdies der Eintrag erst in das Jahr 856 zu datieren ist.24 Außerdem soll der These von Becher und Keynes widersprochen werden, mit dem zuerst genannten Ederath sei der ältere Bruder ­Alfreds namens Aethelred gemeint.25 Unwahrschein­lich erscheint jedoch eine solche Schreibung des Namens, zumal Aethelred in anderen Quellen nie als Mitglied der Reisegruppe genannt wird. Vielmehr dürfte der Name eines mitreisenden Angelsachsen namens Aethereth festgehalten worden sein; der zweite

21 Vgl. The Anglo-Saxon Chronicle. A Collaborative Edition 3: MS A. A Semi-diplomatic Edition with Introduction and Indices, hg. von Janet M. Batley (1986) S. 45. 22 So Becher, Das könig­liche Frauenkloster (wie Anm. 14) S. 377, und Keynes, Anglo-Saxon Entries (wie Anm. 14) S. 116. 23 Vgl. Keynes, Anglo-Saxon Entries (wie Anm. 14) S. 108 f. 24 Vgl. Uwe Ludwig, Zur Chronologie der Nameneinträge, in: Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore / Santa Giulia in Brescia, hg. von Dieter Geuenich / Uwe Ludwig (Monumenta Germaniae Historica, Libri Memoriales et Necrologia, Nova Series 4, 2000) S. 89 – 129, hier S. 92. 25 So Becher, Das könig­liche Frauenkloster (wie Anm. 14) S. 377 f., und Keynes, AngloSaxon Entries (wie Anm. 14) S. 112 f.

386

Andreas Bihrer

Abb. 3: Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore / Santa Giulia in Brescia, fol. 27v.

Angelsächsische Könige in der kontinentalen Memorialüberlieferung

387

Abb. 4: Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore / Santa Giulia in Brescia, fol. 27v (Ausschnitt).

Alfred und der in der ersten Zeile in der Mitte genannte Atruth dürften ebenfalls mit Mitgliedern der Reisegruppe zu identifizieren sein. Welche Schlussfolgerungen ergeben sich nun aus der kritischen Diskussion der Zuweisungen und Thesen von Becher und Keynes? Unwahrschein­lich ist, dass Aethelwulf zwei seiner Söhne mit auf seine Reise in das Westfrankenreich und nach Rom genommen hatte: Die Reisegruppe bestand zwar aus mehreren Angelsachsen, doch gehörte der Königssohn Aethelred nicht zu ihr. Zudem ist die Vorstellung von den zwei Romreisen Alfreds endgültig ad acta zu legen. Dass Alfred aber mit seinem Vater 855/856 nach Rom zog, ist unbestritten.26 Als jüngster Sohn war er mög­licherweise für ein Bischofsamt vorgesehen, somit ist es durchaus mög­lich, dass Alfred eine wie auch immer geartete päpst­liche Weihe empfing, die von ihm und seinem Umkreis später als Königssalbung umgedeutet wurde. Außerdem sollen zur Dimension der liturgischen Erinnerung, die gewiss im Vordergrund des Eintrags von Brescia stand, noch zwei weitere Aspekte hinzugefügt werden. England besaß bekannt­lich eine besonders enge Beziehung zum Papsttum, hatte doch Gregor der Große den wichtigsten Anstoß zur Missionierung Britanniens gegeben. Die Verbindungen Englands zum Papsttum sind vielfältig: Unter anderem zogen zahlreiche englische Könige bis ins 9. Jahrhundert als Pilger nach Rom.27 Auch die Reisen Burgreds von Mercia und Aethelwulfs von Wessex sind als solche Pilgerreisen zum Grab des Apostelfürsten und zu anderen wichtigen Kirchen zu verstehen.28 Mit dem Eintrag in Verbrüderungsbücher wurde somit gleichsam der Weg der Pilgerfahrt fixiert und damit die Reise schrift­lich 26 Vgl. bereits Ludwig, Zur Chronologie (wie Anm. 24) S. 92. 27 Vgl. dazu zuletzt Stephen Matthews, Legends of Offa: The Journey to Rome, in: Aethelbald and Offa. Two Eighth-Century Kings of Mercia, hg. von David Hill / Margaret Worthington (BAR British Series 383, 2005) S. 55 – 58. 28 Becher, Das könig­liche Frauenkloster (wie Anm. 14) S. 377, stellt seine Diskussion der Angelsachseneinträge im Gedenkcodex von Brescia unter die Kapitelüberschrift „Pilger“, Ludwig (wie Anm. 24) S. 92, spricht von einer „Pilgerreise“ und in einer anderen Publikation von „zwei angelsächsischen Pilgergruppen“, vgl. Uwe Ludwig, Transalpine Beziehungen der Karolingerzeit im Spiegel der Gedenküberlieferung. Prosopographische und sozialgeschicht­liche Studien unter besonderer Berücksichtigung des Liber vitae von

388

Andreas Bihrer

festgehalten, von der man sich besonderen jenseitigen Lohn erhoffte. Das Beispiel einer Verbrüderung König Knuts des Großen mit dem Konvent von St. Omer, die in der späteren chronikalischen Darstellung ebenfalls zu einer Pilgerfahrt stilisiert wurde, könnte diese These stützen.29 Zugleich diente die Aufnahme eines auswärtigen Herrschers auf Pilgerfahrt in das Gedenkbuch der Steigerung des Ansehens des Klosters. Das Verbrüderungsbuch fungierte somit gleichsam als ,Gästebuch‘ und war wichtig für die Selbstvergewisserung des Konvents, der sich seiner Bedeutung als wichtiges Pilgerziel und damit als religiöses Zentrum versichern konnte. Außerdem fällt auf, dass Aethelwulf nicht nur, wie in der Memorialüberlieferung üb­lich, als rex, sondern als rex anglorum bezeichnet wird.30 Diesen spezifizierenden Zusatz könnte man dahingegen deuten, dass das Reich, das König Aethelwulf regierte, eindeutig definiert werden sollte, also nicht nur der soziale Rang, mit welchem man vor das gött­liche Gericht trat. Hier hilft wieder ein vergleichender Blick auf Knut den Großen weiter: Dessen Verbrüderung mit dem Konvent von St. Omer wurde in der Historiographie dazu genutzt, Knut als christ­lichen König, aber auch als mächtigen europäischen Herrscher zu inszenieren, der seinen kontinentalen Pendants in nichts nachstand, ja diese noch übertrumpfte. 31 Da diese Inszenierung im Umfeld des englischen Königshofs geschah, darf angenommen werden, dass es in erster Linie den Intentionen Knuts entsprach, mit seinen Schenkungen an kontinentale Konvente seinen herausragenden Rang unter den europäischen Königen zu dokumentieren. An einem Brief Knuts des Großen, den dieser nach seiner Romfahrt 1027 an das englische Volk adressierte, lässt sich zeigen, dass solche Reisen insbesondere der herrscher­lichen Repräsentation nach innen

San Salvatore in Brescia und des Evangeliars von Cividale (Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte 25, 1999) S. 239. 29 Vgl. Encomium Emmae reginae, hg. und übers. von Alistair Campbell with a Supplementary Introduction by Simon Keynes (Camden Classic Reprints 4, 1998) S. 36. 30 Das Wort anglorum könnte ein Nachtrag sein, diese Vermutung wäre aber an der Handschrift zu überprüfen. In jedem Fall wurde das Wort aber vom Schreiber des Angelsachsen-Eintrags geschrieben, wahrschein­lich auch im gleichen Zug. Die Titulatur rex Anglorum entspricht nicht der üb­lichen Titulatur Aethelwulfs in England, ist aber typisch für kontinentale Bezeichnungen des Königs von Wessex, vgl. Keynes, Anglo-Saxon Entries (wie Anm. 14) S. 108, der Beispiele aus dem Westfrankenreich und aus Italien anführt. 31 Vgl. Encomium Emmae (wie Anm. 29) S. 36, vgl. hierzu Bihrer, Begegnungen (wie Anm. 1) S. 288.

Angelsächsische Könige in der kontinentalen Memorialüberlieferung

389

dienten.32 In diesem Brief werden nicht nur die Pilgerfahrt, sondern auch die politischen Konsultationen Knuts erwähnt. In den Gesprächen sei es ihm gelungen, so Knut der Große, zahlreiche wirtschaft­liche Vergünstigungen für die englischen Italienhändler zu erreichen. Genauer besehen sind diese Verbesserungen für den englischen Italienhandel jedoch marginal: Knut der Große wollte sich in erster Linie als Wohltäter für sein Königreich darstellen. Alfred der Große oder sein Sohn Eduard der Ältere hatten, ohne persön­lich in Italien anwesend zu sein, ebenfalls Verbesserungen für englische Händler erreicht, wie ein die Stadt Pavia betreffender Vertrag belegt.33 In diesem Schriftstück wird die Sonderstellung der angelsächsischen Pilger und Händler in Pavia dokumentiert, insbesondere aber der politische, diplomatische, recht­liche und finanzielle Einsatz des Königs für diese Personengruppe im fernen Italien herausgestellt; die Abmachung ist Teil herrscher­licher Repräsentation. Auch der Eintrag König Aethelwulfs und seiner Reisegruppe in den Gedenkcodex von Brescia könnte mit diesen nach innen gerichteten Interessen der englischen Könige in Verbindung stehen. Nicht nur die Pilgerroute wurde dokumentiert, sondern auch der Einsatz für die Belange der englischen Pilger und Händler festgehalten. Aethelwulf war nicht nur als König nach Brescia gekommen, sondern als englischer König. Die politische Dimension von Gedenkbucheinträgen ließe sich außerdem an einem Eintrag König Knuts des Großen, seiner Frau und seines ältesten Sohns zeigen, deren Namen in das Verbrüderungsbuch der Bremer Kirche (in Libro fraternitatis nostrae) eingetragen wurden, wovon die Chronik Adams von Bremen berichtet.34 Diese Aufnahme geschah wohl im Gefolge der Beilegung eines Konflikts des Königs mit dem Bremer Erzbischof, sie war ein Element der Konfliktlösung. Doch hierbei agierte Knut in erster Linie als dänischer König, zudem ist

32 Der Brief Knuts des Großen ist überliefert in William of Malmesbury, Gesta Regum Ang­ lorum. The History of the English Kings 1, hg. und übers. von Roger A. B. ­Mynors / Rodney M. Thomson / Michael Winterbottom (1998) S. 324 – 328; zudem wurde er abgedruckt in Councils and Synodes with Other Documents Relating to the English Church 1: A. D. 871 – 1204, Teil 1: 871 – 1066, hg. von Dorothy Whitelock / Martin Brett / Christopher N. L. Brooke (1981) Nr. 65, vgl. hierzu Bihrer, Begegnungen (wie Anm. 1) S. 76. 33 Vgl. Die ,Honorantie Civitatis Papie‘. Transkription, Edition, Kommentar, hg. von ­Carlrichard Brühl / Cinzio Violante (1983) S. 16 – 19, vgl. hierzu Bihrer, Begegnungen (wie Anm. 1) S. 75 f. 34 Vgl. Adam von Bremen, Hamburgische Kirchengeschichte, hg. von Bernhard Schmeidler (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi 2, 31917) S. 112, vgl. hierzu Bihrer, Begegnungen (wie Anm. 1) S. 288.

390

Andreas Bihrer

dieses Beispiel in das 11. Jahrhundert zu datieren. Abschließend wollen wir in das 10. Jahrhundert zurückkehren und die Nennungen des 939 verstorbenen englischen Königs Aethelstan in der kontinentalen Memorialüberlieferung ansprechen.35 Vor der Hochzeit von Otto I. und Edith im Jahr 929 sind keine Verbindungen zwischen einem englischen und einem ostfränkischen König überliefert, die Zahl der Kontakte muss sehr gering gewesen sein. Mit der Heiratsverbindung bestand somit die Mög­lichkeit, die Beziehungen zwischen den beiden Regna neu zu definieren. Auch wenn die Initiative für die Ehe wohl von den Ottonen ausging, war es doch insbesondere der englische König Aethelstan, der die Ausgestaltung der neuen Beziehungen maßgeb­lich prägte. Diese Beobachtung passt überdies zur Herrschaftsausübung Aethelstans in England selbst, wo der Herrscher zahlreiche Neuerungen einführte und damit eine neue Form könig­licher Herrschaft prägte. Unter anderem schickte Aethelstan, wie eingangs erwähnt, zwei Prinzessinnen nach Sachsen, die Ottonen besaßen das Auswahlrecht. Zudem wurde Bischof Coenwald von Worcester auf den Kontinent gesandt: Er sollte, wie es in einer ausführ­lichen Notiz im Sankt Galler Kapiteloffiziumsbuch heißt, alle Klöster in ganz Germanien besuchen (Abb. 5).36 Aethelstan ging also zum einen planmäßig vor, zum anderen sollte sein Bote die kirch­lichen Institutionen im gesamten Regnum besuchen, um diese zu beschenken. Die Bitten um Gebetshilfen besaßen somit nicht nur in der liturgischen Heilsversicherung ihr Motiv, sondern dienten auch der Fundierung und Formulierung der neuen Außenbeziehungen. Am Beginn des Eintrags im Sankt Galler Verbrüderungsbuch steht König Aethelstan; weitere Familienmitglieder werden nicht genannt (Abb. 6 und Abb. 7).37 Stattdessen folgt eine Aufzählung englischer Bischöfe, angeführt vom Erzbischof von Canterbury; danach werden noch zwei Äbte erwähnt. Die darauf

35 Die Vorstellung der Aethelstan-Einträge kann hier sehr knapp geschehen, da ich mich mit diesen bereits ausführ­lich in meiner Habilitationsschrift, vgl. Bihrer, Begegnungen (wie Anm. 1) S. 282 – 287, und in einem Beitrag im Begleitband zur Sankt Galler Ausstellung ,Bücher des Lebens‘, vgl. Andreas Bihrer, Die insular-kontinentalen Beziehungen im Spiegel der Memorialüberlieferung des Frühmittelalters, in: Bücher des Lebens – Lebendige Bücher, hg. von Peter Erhart / Jakob Kuratli Hüebelin (2010) S. 116 – 122, beschäftigt habe. Im Folgenden werden nur die Quellen und direkte Verweise auf die Sekundärliteratur angeführt, weitere Literaturhinweise finden sich bei Bihrer, Begegnungen (wie Anm. 1) S.  280 – 290. 36 Vgl. Confraternitates Sangallenses, in: Libri confraternitatum Sancti Galli, Augiensis, Fabariensis, hg. von Paul Piper (Monumenta Germaniae Historica, Necrologia Germaniae, Supplementum 1, 1884) S. 1 – 144, hier S. 136 f. 37 Vgl. Confraternitates Sangallenses (wie Anm. 36) col. 332 S. 100.

Angelsächsische Könige in der kontinentalen Memorialüberlieferung

391

Abb. 5: Kapiteloffiziumsbuch Sankt Gallen (Sankt Gallen, Stiftsbibliothek B 915), pag. 5.

392

Andreas Bihrer

Abb. 6: Das jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 77.

Angelsächsische Könige in der kontinentalen Memorialüberlieferung

393

Abb. 7: Das jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch, pag. 77 (Ausschnitt).

folgenden Namen könnten auf die Reisegruppe verweisen, denn unter diesen befindet sich auch der Bote Coenwald. Der Reichenauer Eintrag ist deut­lich kürzer, besitzt aber eine identische Struktur: Zuerst wird der König genannt, dann der Erzbischof von Canterbury, schließ­lich der Bote Wighart (Abb. 8 und Abb. 9).38 Die Forschung hat bislang nur auf den Zusammenhang zwischen Heirat und Aufnahme in das Gebetsgedenken hingewiesen: Dem ist in jedem Fall zuzustimmen.39 Die These von Wolfgang Georgi, der angelsächsische Bote Wighart hätte zudem den Ottonen-Eintrag im Reichenauer Verbrüderungsbuch veranlasst und in angelsächsischer Tradition den ältesten Sohn Otto als

38 Vgl. Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (Einleitung, Register, Faksimile), hg. von Johanne Autenrieth / Dieter Geuenich / Karl Schmid (Monumenta Germaniae Historica, Libri Memoriales et Necrologia, Nova Series 1, 1979) pag. 70. 39 Vgl. Hagen Keller, Widukinds Bericht über die Aachener Wahl und Krönung Ottos I., in: Hagen Keller, Ottonische Königsherrschaft. Organisation und Legitimation könig­ licher Macht, hg. von Gerd Althoff (2002) S. 91 – 130 und 237 – 275, hier S. 92.

394

Andreas Bihrer

Abb. 8: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau, pag. 70.

Angelsächsische Könige in der kontinentalen Memorialüberlieferung

395

Abb. 9: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau, pag. 70 (Ausschnitt).

rex bezeichnet, ist wenig überzeugend.40 Auch Hartmut Hoffmanns Ansicht, beim von Aethelstan veranlassten Sankt Galler Eintrag sei die „Gruppierung ganz zufällig zustandegekommen“,41 kann widersprochen werden. Der englische König beabsichtigte eine Verbindung der beiden Kirchen der Regna, und aus diesem Grund sollte sein Bote alle Klöster und wohl ebenfalls alle Kathedralkirchen in ganz Germanien besuchen. Die Aufnahme in das Gebetsgedenken wurde für englische Bischöfe erbeten und damit für die gesamte englische Kirche; der Reichenauer Eintrag stellt eine verkürzte Darstellung dieser Idee dar. Man könnte somit in Anlehnung an den Terminus ,intermonastische Gebetsverbrüderung‘ von ,interecclesiastischer Gebetsverbrüderung‘ sprechen. Der Eintrag stützt überdies die Beobachtung, dass den Bischöfen ab dem späten 9. Jahrhundert nun auch außerhalb des westfränkischen Reichs eine neue Stellung in der politischen Ordnung eines Regnum zugekommen war.42 In diesem Fall standen die in den Eintrag aufgenommenen Bischöfe für die Einheit eines Reichs. Mit der Heiratsverbindung wurden die beiden Königsfamilien verbunden, mit den Schenkungen und der Versicherung der Gebetshilfe die beiden Kirchen – und damit die beiden Regna. 40 Vgl. Wolfgang Georgi, Bischof Keonwald von Worcester und die Heirat Ottos I. mit Edgitha im Jahre 929, Historisches Jahrbuch 115 (1995) S. 1 – 40, hier S. 33 – 37. 41 Vgl. Hartmut Hoffmann, Anmerkungen zu den Libri Memoriales, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 53 (1997) S. 415 – 459, hier S. 437. 42 Vgl. Steffen Patzold, Episcopus. Wissen über Bischöfe im Frankenreich des späten 8. bis frühen 10. Jahrhunderts (Mittelalter-Forschungen 25, 2008) S. 47 und 512.

396

Andreas Bihrer

Abb. 10: Coburg, Landesbibliothek 1, fol. 168r.

Angelsächsische Könige in der kontinentalen Memorialüberlieferung

397

Abb. 11: Coburg, Landesbibliothek 1, fol. 168r (Ausschnitt).

Die neu geschaffenen Verbindungen wurden durch weitere Memorialaufzeichnungen vertieft. So tauschten Aethelstan und Otto I. zwei karolingische Evangeliare aus, wohl aus Anlass der Krönung Ottos 936, die ja ganz in karolingischer Tradition stand.43 In dem Otto geschenkten Exemplar sind die Namen Aethelstans und Eadgifus eingetragen, womit entweder die Stiefmutter oder die Halbschwester des Königs zu identifizieren ist (Abb. 10 und Abb. 11).44 Im Gegenzug wurden die Namen Ottos und seiner Mutter Mathilde in deut­lich prominenterer Weise eingeschrieben (Abb. 12 und Abb. 13).45 In beiden Fällen wurden also neben den Königen Frauen des Herrscherhauses eingetragen, die ja im 10. Jahrhundert in besonderer Weise für die Bewahrung des Familiengedenkens zuständig waren. Außerdem stellen sich die beiden Könige wie auch sonst in ihrer Repräsentation in die Tradition der Karolinger. Schließ­lich wurde die Idee der Verbindung der beiden Kirchen wieder aufgenommen, denn Aethelstan gab sein Geschenk an den Konvent von Christ Church in Canterbury weiter, schenkte es also den Klerikern in der Umgebung des Erzbischofs und damit der Spitze der englischen Kirche. Otto seinerseits betonte mit der Weitergabe des Geschenks stärker familiäre Traditionen, denn er gab das Evangeliar an das Gandersheimer Stift. Nur kurz sei auf den Eintrag König Aethelstans im Merseburger Nekrolog hingewiesen, welchen bislang nur Gerd Althoff erwähnt hat (Abb. 14 und Abb. 15).46 In das Merseburger Totenbuch wurden zahlreiche Ottonen aufgenommen:

43 Vgl. Bihrer, Begegnungen (wie Anm. 1) S. 270. 44 Vgl. die Abbildung bei Joachim Ehlers, Sachsen und Angelsachsen im 10. Jahrhundert, in: Otto der Große: Magdeburg und Europa. Katalog der 27. Ausstellung des Europarates und Landesausstellung Sachsen-Anhalt 1: Essays, hg. von Matthias Puhle (2001) S. 489 – 502, hier S. 496. 45 Vgl. die Abbildung in Otto der Große: Magdeburg und Europa. Katalog der 27. Ausstellung des Europarates und Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2: Katalog, hg. von Matthias Puhle (2001) S. 121. 46 Vgl. Die Totenbücher von Merseburg, Magdeburg und Lüneburg, hg. von Gerd Althoff / Joachim Wollasch (Monumenta Germaniae Historica, Libri Memoriales et Necrologia, Nova Series 2, 1983) fol. 6v; vgl. hierzu Gerd Althoff, Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung. Studien zum Totengedenken der Billunger und Ottonen (Münstersche Mittelalter-Schriften 47, 1984) S. 157 f. und 165.

398

Andreas Bihrer

Abb. 12: London, British Library Cot. Tib. A ii, fol. 24r.

Angelsächsische Könige in der kontinentalen Memorialüberlieferung

399

Abb. 13: London, British Library Cot. Tib. A ii, fol. 24r (Ausschnitt).

Mög­licherweise aus diesem Grund verzeichnete man den Tod des englischen Königs, des Schwiegervaters Ottos I. Da zudem der Todestag eines Aelfnoth angelus und damit wohl einer „Person aus dem Beziehungsfeld der Königin Edith“ 47 verzeichnet wurde, könnte man in der Halbschwester Aethelstans die Urheberin der Einträge vermuten. In jedem Fall belegt die korrekte Angabe des Todesdatums des englischen Königs, dass auch weiterhin Kontakte zwischen den Königshäusern bestanden, obwohl es kurz vor dem Tod Aethelstans zu einem militärischen Konflikt gekommen war, in welchem der englische König auf der Seite der Gegner der Ottonen gestanden hatte. Die von Aethelstan maßgeb­lich begründete Verbindung wurde zwischen 942 und 946 nochmals aktualisiert, wie ein Eintrag im Verbrüderungsbuch von Pfäfers belegt (Abb. 16 und Abb. 17).48 Zu Beginn einer Reihe von insgesamt 31 Namen stehen Aethelstan, der englische König Edmund, Eadgifu und der Erzbischof von Canterbury Oda. Mit dem Eintrag wurde ein bewusster Bezug zur Initiative Aethelstans 929 hergestellt: Wahrschein­lich besuchte die Gesandtschaft noch weitere Klöster im Reich.49 Nur so ist zu erklären, dass das fern aller von Angelsachsen benutzten Routen liegende Kloster Pfäfers um den Einschluss dieser Personen in das Gebetsgedenken ersucht wurde. Die Struktur der Aufzeichnung erinnert an den Reichenauer Eintrag, denn es werden der König und der Erzbischof genannt. Der bewusste Verweis auf die Gesandtschaftsreise Aethelstans 47 Althoff, Adels- und Königsfamilien (wie Anm. 46) S. 165; der Eintrag ist ediert in Die Totenbücher von Merseburg, Magdeburg und Lüneburg (wie Anm. 46) fol. 6v. 48 Vgl. Liber Viventium Fabariensis. Stiftsarchiv Sankt Gallen Fonds Pfäfers Codex 1. Faksimile-Edition, hg. von Albert Bruckner / Hans Rudolf Sennhauser / Franz Perret (1973) fol. 33. Eva-Maria Butz hat eine umfassende Studie zu diesem Eintrag angekündigt, in welcher sie auch erstmals überzeugend die 27 weiteren Namen deutet. 49 Der Name König Aethelstans könnte nachgetragen sein: Mög­licherweise wurde also die Verbindung zu Aethelstans Bitte um Gebetshilfe im Jahr 929 durch eine Ergänzung bei der Eintragung im Jahr 942/946 oder kurz danach hergestellt.

400

Andreas Bihrer

Abb. 14: Das Nekrolog von Merseburg, fol. 6v.

Abb. 15: Das Nekrolog von Merseburg, fol. 6v (Ausschnitt).

Angelsächsische Könige in der kontinentalen Memorialüberlieferung

Abb. 16: Liber Viventium Fabariensis, pag. 33.

Abb. 17 Liber Viventium Fabariensis, pag. 33 (Ausschnitt).

401

402

Andreas Bihrer

wird außerdem nicht nur über die Erwähnung der zu diesem Zeitpunkt noch lebenden Eadgifu verdeut­licht, sondern auch über die Nennung des inzwischen verstorbenen Aethelstan zu Beginn des Eintrags. Doch der Eintrag im Verbrüderungsbuch von Pfäfers bildete den letzten dokumentierten Versuch, an die neu geschaffene Verbindung anzuknüpfen. Bereits eine Generation später musste Mathilde von Essen einen Brief nach England schicken, man möge die Geschichte ihrer Vorfahren für sie aufzeichnen; der Chronist Aethelweard erkundigte sich im Gegenbrief, mit wem die Schwester Königin Ediths verheiratet gewesen war. Die Verzeichnung der Namen englischer Könige in Gedenkbüchern im Reich hatte nur kurzzeitig der Instabilität der Beziehungen entgegengewirkt. Der immense Aufwand der Könige, Beziehungen zwischen den frühmittelalter­ lichen Regna herzustellen, dies sei als Ergebnis am Ende festgehalten, diente in erster Linie dazu, die Position des Herrschers gegenüber den Großen im eigenen Reich zu stärken. Beziehungen zu weiter entfernten Königen, aber auch zu geist­ lichen Institutionen in anderen Herrschaftsräumen dienten nicht nur zur Sicherung des eigenen Heils, sie konnten überdies für Interessen zu Hause nutzbar gemacht werden, wie das Handeln Aethelwulfs, Knuts des Großen und Aethelstans zeigte. Diese Verbindungen besaßen einen argumentativen Mehrwert: Mit ihnen ließen sich Vorrang und Weite der eigenen Macht demonstrieren. Die Schenkungen an geist­liche Institutionen und die Bitte um Gebetshilfe waren dabei nur eine Form aus dem großen Reservoir an Mög­lichkeiten, Beziehungen zu fundieren, zu stabilisieren und zu fixieren. Gleichwohl zeigt der Blick auf die Intensität der Kontakte zwischen denjenigen Regna, die keine gemeinsame Grenze aufwiesen, dass zwar die Aufnahme in das Gebetsgedenken auf die Ewigkeit ausgerichtet war, die Beziehungen im Diesseits meist jedoch nur von kurzer Dauer waren.

Romanische und bairische Personennamen im Salzburger Verbrüderungsbuch von Wolfgang Haubrichs Die Bedeutung der Verbrüderungsbücher für die frühe deutsche Sprachgeschichte ist unumstritten groß, auch wenn konkrete, wirk­lich quellenorientierte linguistische Auswertungen der darin enthaltenen Namenmassen noch nicht sehr häufig sind.1 Darum soll es frei­lich hier, in einem der historischen Auswertung der Libri Memoriales gewidmeten Kontext, nicht gehen. Hier geht es um den Versuch einer Etablierung historischer Perspektiven der Namenlisten – auf der Grundlage frei­lich sprachwissenschaft­lich-onomastischer Analysen.2 Diese Perspektiven sollen in drei Hauptsträngen entwickelt werden:

1

Gerade für die Namen des Salzburger Verbrüderungsbuchs gibt es die frühe, frei­lich einseitig auf die althochdeutschen Personennamen beschränkte Studie von Josef Schatz, Die Sprache der Namen des ältesten Salzburger Verbrüderungsbuches, Zeitschrift für deutsches Altertum 43 (1899) S. 1 – 45. Vgl. weiter (in Auswahl) Wolfgang Haubrichs, Die Weißenburger Mönchslisten der Karolingerzeit, Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 118, Neue Folge 79 (1970) S. 1 – 42; Dieter Geuenich, Prümer Personennamen in Überlieferungen von St. Gallen, Reichenau, Remiremont und Prüm (Beiträge zur Namenforschung, Beiheft Neue Folge 7, 1971); Ders., Die Personennamen der Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter (Münstersche Mittelalter-Schriften 5, 1976); Norbert Wagner, Abzuklärende Personennamen aus den Verbrüderungsbüchern von St. Gallen, der Reichenau, Pfäfers und Salzburg, Beiträge zur Namenforschung, Neue Folge 46 (2011) S. 381 – 449. 2 Dieser Ansatz gehört in den Rahmen der aus Historikern und Philologen zusammengesetzten Arbeitsgruppe ‚Nomen et gens‘. Vgl. Dieter Geuenich / Wolfgang Haubrichs / Jörg Jarnut, Sprach­liche, soziale und politische Aspekte der Personennamen des 3. bis 8. Jahrhunderts. Vorstellung des interdisziplinären Projekts ‚Nomen et gens‘, Onoma. Journal of the International Council of Onomastic Sciences 34 (1998/99) S. 91 – 99; Nomen et gens. Zur historischen Aussagekraft frühmittelalter­licher Personennamen, hg. von Dieter Geuenich / Wolfgang Haubrichs / Jörg Jarnut (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 16, 1997); Person und Name. Methodische Probleme bei der Erstellung eines Personennamenbuches des Frühmittelalters, hg. von Dieter Geuenich / Wolfgang Haubrichs / Jörg Jarnut (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 32, 2002); Hans-Werner Goetz /

406

Wolfgang Haubrichs

1. Personennamen als Indizien romanischer Kontinuität und Integration, also ein sozial- und ethnohistorisches Sujet; 2. Personennamen als Indizien zunehmender Integration in die bairische gens; 3. Althochdeutsche Personennamen und ihre sprach­liche Behandlung in der ältesten Schicht (Schreiber H1) des Salzburger ‚Liber Vitae‘, wobei auch kleine Seitenblicke auf die Frage der Herkunft des Schreibers und die Einheit­lichkeit der Gestaltung dieser Namenschicht gegeben werden sollen.

1. Romani et Latini: Personennamen als Indizien romanischer Kontinuität und Integration Bei den Namen des achten Jahrhunderts ist, auch wenn wir ihre romanische oder germanische Sprachform analysieren können, keine direkte ethnische Interpretation, auch nicht eine unmittelbar sprachindizierende Interpretation mög­lich. Nicht jeder Träger eines romanischen oder nichtgermanischen Personennamens war Römer, Romane oder Latinus oder sprach Romanisch. Dies gilt für die Verhältnisse in der Galloromania, in der Trier-Metzer Romania (Moselromania),3 in der Raetoromania des Walgaus (vallis Drusiana) im oberen Rheintal 4 und Wolfgang Haubrichs, Personennamen in Sprache und Gesellschaft. Zur sprach- und geschichtswissenschaft­lichen Auswertung frühmittelalter­licher Namenzeugnisse auf der Grundlage einer Datenbank, Beiträge zur Namenforschung, Neue Folge 40 (2005) S. 1 – 48, 121 – 215; Namen des Frühmittelalters als sprach­liche Zeugnisse und als Geschichtsquellen, hg. von Albrecht Greule / Matthias Springer (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 66, 2009). 3 Vgl. Wolfgang Kleiber / Max Pfister, Aspekte und Probleme der römisch-germanischen Kontinuität. Sprachkontinuität an Mosel, Mittel- und Oberrhein sowie im Schwarzwald (1992); Wolfgang Haubrichs, Galloromanische Kontinuität zwischen unterer Saar und Mosel. Problematik und Chancen einer Auswertung der Namenzeugnisse, in: Italica et Romanica. Festschrift für Max Pfister, Bd. 3, hg. von Günter Holtus / Johannes Kramer / Wolfgang Schweickard (1997) S. 211 – 237; Ders., Romanen an Rhein und Mosel. Onomastische Reflexionen, in: Deutsche Sprache in Raum und Zeit. Festschrift für Peter Wiesinger, hg. von Peter Ernst / Franz Patocka (1998) S. 379 – 413; zusammenfassend (mit Bibliographie) Wolfgang Haubrichs, Die verlorene Romanität im deutschen Sprachraum, in: Romanische Sprachgeschichte. Ein internationales Handbuch zur Geschichte der romanischen Sprachen, Bd. 1 (2003) S. 695 – 709, hier S. 697 – 699. 4 Vgl. Wolfgang Haubrichs, Die Personennamen, in: Walgau und das Vorderland im frühen Mittelalter, hg. von Peter Erhart (2009) S. 161 – 165; ferner Haubrichs, Die verlorene Romanität (wie Anm. 3) S. 700 f.

Personennamen im Salzburger Verbrüderungsbuch

407

auch für die Alpenromania und den Salzburger Raum,5 auch wenn der langfristige Trend in den meisten Regionen – mit prozentualen Unterschieden 6 – in Richtung ‚germanischer‘ Personennamengebung ging und somit romanische Personennamen herausgehoben, oft archaisch waren, und damit die statistische Wahrschein­lichkeit, dass romanische Personennamen, romanische Tradition und romanische Sprache zusammenfielen, durchaus hoch war. Sicher verweisen frei­lich die romanischen Personennamen auf ältere, auch regional differenzierte Namengebungsgewohnheiten. Hier soll es um eine Quelle des im Prozess der Integration und der Dissoziation von Romanen und (in dieser Region) Baiern schon recht fortgeschrittenen 8. Jahrhunderts (a. 784) gehen, die frei­lich auch noch Nachträge des 9. Jahrhunderts enthält, den ‚Liber confraternitatum Salisburgensis‘ (LCS).7 Also muss man 5 Ingo Reiffenstein, Namen im Sprachaustausch. Romanische Relikte im Salzburger Becken, in: Namenforschung (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 11, 1996) S. 997 – 1006; Peter Wiesinger, Die Ortsnamen in Österreich, ebenda, S. 1081 – 1090; Ders., Die zweite Lautverschiebung im Bairischen anhand der Ortsnamenintegrate. Eine lautchronologische Studie zur Sprach- und Siedlungsgeschichte in Bayern, Österreich und Südtirol, in: Interferenz-Onomastik. Namen in Grenz- und Begegnungsräumen in Geschichte und Gegenwart, hg. von Wolfgang Haubrichs / Heinrich Tiefenbach (2011) S. 163 – 246; Wolfgang Haubrichs, Baiern, Romanen und Andere. Sprachen, Namen, Gruppen süd­lich der Donau und in den öst­lichen Alpen während des frühen Mittelalters, Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 69 (2006) S. 395 – 463; ferner Haubrichs, Die verlorene Romanität (wie Anm. 3) S. 702 – 704. 6 Vgl. Wolfgang Haubrichs, Hybridität und Integration. Vom Siegeszug und Untergang des germanischen Personennamensystems in der Romania, in: Zur Bedeutung der Namenkunde für die Romanistik. Romanistisches Kolloquium XXII , hg. von Wolfgang Dahmen u. a. (2008) S. 87 – 140, hier S. 114 – 124. 7 Liber confraternitatum [Salisburgensis] vetustior, hg. von Sigismund Herzberg-Fränkel (Monumenta Germaniae Historica. Necrologia Germaniae 2, 1904) S. 4 – 44 und dazu Praefatio S. V-VIII; Ders., Über das älteste Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg, Neues Archiv 212 (1887) S. 53 – 107; Karl Friedrich Hermann, Confraternitas Sanpetrensis. Die Geschichte der Gebetsverbrüderung in St. Peter zu Salzburg, Studien und Mitteilungen des Benediktinerordens und seiner Zweige 79 (1968) S. 26 – 53; Karl Forstner, Das Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg. Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat der Handschrift A1 aus dem Archiv von St. Peter in Salzburg, mit Einführung (Codices selecti phototypice impressi 51, 1974); Rosamund McKitterick, Geschichte und Gedächtnis im frühmittelalter­lichen Bayern: Virgil, Arn und der Liber Vitae von St. Peter zu Salzburg, in: Erzbischof Arn von Salzburg, hg. von Meta Niederkorn-Bruck / Anton Scharer (Veröffent­lichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 40, 2004) S. 68 – 80; Maximilian Diesenberger, Das Salzburger Verbrüderungsbuch, in:

408

Wolfgang Haubrichs

für die Namen in linguistischer Feinanalyse auf Spuren lebendiger sprach­licher Romanität oder schon vollzogener beziehungsweise sich vollziehender sprach­ licher Integration ins Altbairische achten.8 Es geht nicht darum, romanische Personennamen (und entsprechend Namen ‚germanischer‘ Prägung) nur auszuzählen, wie es so oft geschieht, sondern es kommt darauf an, sie zu wägen, sie sprachwissenschaft­lich zu wägen mit onomastischer und sprachhistorischer Feinwaage.9

Bücher des Lebens – Lebendige Bücher, hg. von Peter Erhart / Jakob Kuratli Hüeblin (2010) S.  31 – 35. 8 Zu Romanen im Salzburger Verbrüderungsbuch und im Salzburger Land vgl. Friedrich Prinz, Bayern, Salzburg und die Frage der Kontinuität zwischen Antike und Mittelalter, Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 115 (1975) S. 19 – 50, hier S. 47 ff.; Kurt Reindel, Die Organisation der Salzburger Kirche im Zeitalter des hl. ­Rupert, Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 115 (1975) S. 83 – 98, hier S. 86 f.; Heinz Dopsch / Herwig Wolfram, Neubeginn oder Kontinuität? Probleme um die Anfänge von St. Peter, in: Sankt Peter in Salzburg – Katalog (1982) S. 20 – 26, hier S. 26; Karl Schmid, Probleme der Erschließung des Salzburger Verbrüderungsbuches, in: Frühes Mönchtum in Salzburg, hg. von Eberhard Zwink (Salzburg Diskussionen 4, 1983) S. 175 – 196, hier S. 185 f. Dort auch die zutreffende Hervorhebung der „unverkennbar große[n] Zahl romanischer Namen im Grundstock des Gedenkbuchs“ (S. 175). 9 Vgl. die Arbeiten zu rheinisch-moselländischen Inschriften von Winfried Schmitz, Zur Akkulturation von Romanen und Germanen im Rheinland. Eine Auswertung des inschrift­lichen Materials, Das Altertum 43 (1997) S. 177 – 202; Ders., Spätantike und frühmittelalter­liche Grabinschriften als Zeugnisse der Besiedlungs- und Sprachkontinuität in den germanischen und gallischen Provinzen, in: Germania Inferior. Besiedlung, Gesellschaft und Wirtschaft an der Grenze der römisch-germanischen Welt, hg. von Thomas Grünewald / Hans-Joachim Schalles (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 28, 2001) S. 261 – 305; Ders., Quiescit in pace. Die Abkehr des Toten von der Welt der Lebenden. Epigraphische Zeugnisse der Spätantike als Quellen der historischen Familienforschung, in: Kontinuität und Diskontinuität. Germania inferior am Beginn und am Ende der römischen Herrschaft, hg. von ­Thomas Grünewald / Sandra Seibel (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 35, 2003) S. 374 – 413; Ders., Der neidische Tod und die Hoffnung auf das Paradies. Die frühchrist­lichen Inschriften als Zeugnisse der Christianisierung des Rhein-Mosel-Raums, in: Neue Forschungen zu den Anfängen des Christentums im Rheinland, hg. von Sebastian Ristow (2004) S. 51 – 70; Wolfgang Haubrichs, Vitalis, Remico, Audulpia. Romanische, germanische und romanisierte Personennamen in frühen Inschriften der Rhein- und Mosellande, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 78 (2014) S.  1 – 37.

Personennamen im Salzburger Verbrüderungsbuch

409

In dieser Analyse spielt eine typologische Gliederung der romanischen Namen keine so große, aber doch fundierende Rolle, so dass es angebracht erscheint, einleitend auf einige Besonderheiten aufmerksam zu machen.10 Die romanischen Personennamen des Donau-Alpen-Raums lassen sich durchaus ähn­lich, wie es Nancy Gauthier für die Belgica Prima unternahm, kategorisieren, wobei die Kategorien auch eine historische Dimension haben:11 1. Tr a d i t i o n s n a m e n keltischer, romanischer, indigener Tradition wie Ezius < Aetius, Gaio, Clauza < Claudia, Quartinus, Samudus, Tizan < Titianus, Ucciandus etc., die anders als im Land zwischen Rhein und Maas einen hohen Anteil auch noch im 8./9. Jahrhundert hielten. 2. T h e r i o p h o r e Namen wie Lupus, Lupicinus, Ursus (sehr häufig), Ursulus, Leo, Cervus etc. nehmen auch hier wie überall in der Begegnung mit den germanischen Tiernamen auf -wulfa- ‚Wolf‘ (zum Beispiel Adal-wulf) oder -bero ‚Bär‘ (zum Beispiel Adal-bero) einen großen Raum ein. 3. G e o - oder g l o t t o g e n e Namen wie Maurus, Romanus, Ledi und Latinus, Atticus, Antioch-olus, Coranzan < Corinthi-anus, darunter viele, die auf öst­ liche Bindungen verweisen. 4. H e i l s n a m e n („noms de bon augure“) wie Felix ‘der Heilvolle’, Florus ‚der Blühende’, und abgeleitet Flor-inus, Severus ‘der Strenge’ und Severiana, Stabilis ‚der Beständige’, aber auch Eufemia ‚bona fama’, Eugenia ‚bonum genus’ und Kurzname Genia, Eufraxia ‚laetitia’ usw. sind zahlreich und steigen seit der Spätantike an, darunter viele graecolateinische Namen.12 5. T h e o p h o r e und c h r i s t l­ i c h e Namen wie Deusdedit ‚Gott gab [ihn]‘, Amadeo ‚Liebe Gott‘, Dominicus ‚der zum Herrn Gehörige‘ mit Kurzname Minigo, Paschasius ‚der Öster­liche‘, Donatus ‚der Geschenkte‘ neben Tello aus Donat-ellus etc.

10 Vgl. bereits Haubrichs, Baiern, Romanen (wie Anm. 5) S. 417 f. mit Katalog S. 451 – 464. Dort ist auf S. 451 Anm. 1 der Verweis auf die obigen Anmerkungen in „Anm. 56 – 71“ zu ändern. 11 Nancy Gauthier, Recueil des inscriptions chrétiennes de la Gaule antérieures à la renaissance carolingienne, Bd. 1 : Première Belgique (1975) S. 82 ff. Vgl. Haubrichs, Romanen (wie Anm. 3) S. 385 ff. 12 Vgl. Haubrichs, Baiern, Romanen (wie Anm. 5) S. 422 f.; Ders., Testamentum Remigii. Die Personennamen der servi, coloni und parentes im Testament des Bischofs Remigius von Reims (ca. 511/533), in: Historia Archaeologica. Festschrift für Heiko Steuer (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 70, 2009) S. 285 – 323, Nr. 2, 4, 5, 6, 91 (überwiegend Oberschichtnamen).

410

Wolfgang Haubrichs

6. H e i l i g e n n a m e n wie Ambrosius, August-inus, Antonius und Kurzname Ninus < Anton-inus, Benedicta, Stephanus etc., oft nur schwer von den Traditionsnamen oder Heilsnamen zu trennen, werden zunehmend zahlreicher. 7. B i b l i s c h e Namen wie Aron, Abraham, Daniel, David und Tevid, Iacobus mit Kurznamen Jago, Jakko, Salomon, Samuel usw., die gerade im bairischen Raum – anders als etwa in der Galloromania – eine starke Stellung besaßen. Woher auch immer sie stammen, diese vorgermanischen Namen im bairischen und vor allem Salzburger Raum dürfen mit Recht „romanisch“ genannt werden, weil sie allen lateinischen Wandel, im Sinne des „latin parlé“ romanische Lautentwicklung und Formenwandel, mitgemacht und vollzogen haben. Das sieht man durchaus auch den Namen des ‚Liber confraternitatum Salisburgensis‘ (LCS) an. Wenige Beispiele seien herausgegriffen: A.  Die Romania (und die theodisken Nachfolgedialekte) kennt eine große Anzahl von Kurznamen, die gemäß romanischen Akzentverhältnissen aus lateinischen beziehungsweise latinisierten Personennamen (mit Akzenten auf Antepaenultima beziehungsweise Paenultima) entwickelt wurden: –– Tunna < Antúnia 13 –– Cilia < Cecília –– Cissimo < Dulcíssimo –– Lilia < Eu-lília, -lália, oder aus dem symbolisch aufgeladenen Blumennamen der Lilie, –– Vencio < Evéntio –– Cello < Marcéllo –– Mínigo < Domínico –– Cisso < Narcísso –– Cencio < Vincéntio bzw. Crescéntio Das gilt auch für romanisierte biblische Namen: –– Pep(p)o bzw. Sepi < Ioseb, Iusip < Ioséph(o)

13 Vgl. Haubrichs, Baiern, Romanen (wie Anm. 5) S. 418. Diese sowohl in Oberitalien wie im bairischen Raum verbreiteten Namen des Typs Tonio/Toni < Antónius, Resi < Therésia, Zenzi < Crescéntia usw. folgen dem gleichen Muster.

Personennamen im Salzburger Verbrüderungsbuch

411

B.  Ein weiteres Zeugnis für aktuelle lebendige romanische Sprache treffen wir in Hybridbildungen des bairischen Alpenraumes (Alpenromania). Auch hier wieder einige Beispiele:14 –– germ. Stamm *Ad- (Kurzform < *adal- ‚Adel, edel‘) + rom. Suffix -ulus, -olus führt im LCS zu dreimal Ad-olus, einem germano-romanischen Hybridnamen. –– lat. Stamm Digno- zu lat. dignus ‚würdig, ehrenvoll‘ + germ. Stamm *wāra‚schützen, wahren‘ führt zu Digno-war ‚Wahrer der Würde‘,15 zweimal in Salzburg (LCS) und einmal im nahen Konvent von Mondsee (8. Jahrhundert), nach dem Muster der bithematischen, aus zwei Elementen gebildeten germ. Personennamen (Adal-wulf-). Solche Hybridbildungen sind nur in bilingualem Milieu mög­lich, wir finden sie auch in der Gallo- und Italoromania mit Urso-bert < lat. ursus und germ. *berhta‚glänzend, berühmt‘ beziehungsweise mit Flavi-ulf- < lat. Kaiser-Gentilicium Flavius und germ. *wulfa- ‚Wolf ‘. Frei­lich lassen sich in der Alpenromania nur wenige Hybridnamen nachweisen. C.  D i r e k t e E n t l e h n u n g e n : In der lateinischen Namengebung war die Vergabe von Verwandtschaftsbezeichnungen nicht üb­lich. Wir treffen sie jedoch in der bairischen Onomastik, etwa bei Fater, einem Abt des Klosters Kremsmünster (2. Hälfte des 8. Jahrhunderts), dem a. 822 Pater in Freising (Wolfratshausen) entspricht. Hierher gehört wohl auch neunmal Anulus ‚der kleine Alte, Großvater‘ zwischen Freising, Metten und Niederaltaich, was germ. Att-ila ‚Väterchen‘ ungefähr entspricht. Auf der bairischen Seite kann man umgekehrt die Adoption einer Eigenheit des lateinischen Namensystems, die Verwendung von Zahlwörtern wie Secundus, Quartus,16 Septimus, Nonus etc. als Personennamen, beobachten – mit Sipunta ‚die Siebte‘ (LCS) und Niunta ‚die Neunte‘.17

14 Vgl. Haubrichs, Baiern, Romanen (wie Anm. 5) S. 418 f. 15 Weniger wahrschein­lich erscheint mir eine romanisierte Variante des germ. Namenelements *-thegan- ‚Krieger, Held‘. 16 Vgl. auch verkürzt (germanisiert?) a. 827 bei Sterzing/Vipiteno ego Quarti nationis Noricorum et Pregnariorum („der Baiern [?] und der Breonen“); ebenso im LCS: Haubrichs, Baiern, Romanen (wie Anm. 5) S. 429, 454 f. 17 Haubrichs, Baiern, Romanen (wie Anm. 5) S. 421. Der Beleg Niunta in: Die Traditionen des Hochstifts Freising , Bd. 1, hg. von Theodor Bitterauf (Quellen und Erörterungen zur bayerischen und deutschen Geschichte, Neue Folge 4, 1905) Nr. 144 (± a. 791).

412

Wolfgang Haubrichs

Auch diese Bildungen sind nur als Frucht einer intensiven bilingualen Situation zu denken; gleichzeitig sind sie bairische Eigenheiten und finden sich so nicht in der Galloromania. D.  Es erstaunt in dieser Sprachsituation nicht, dass sich an den Namen der Salzburger Alpenromania auch romanischer Lautwandel des 6. und 7. Jahrhunderts manifestiert,18 näm­lich die Sonorisierung von [p] > [b], [t] > [d], [k] > [g]: –– Lupus > Lubo –– Senator > Senadur –– Vitalis > Vidale –– Secundina > Sigundina Dabei findet man nur im Salzburger Raum die spätere Weiterentwicklung der Verschlusslaute [p, b] zu spirantischem [v]: –– Iube-anus > Iuvan –– Proba > Prova –– Sab-ulus > Savolus –– Lup-ic-inus > Luvisinus –– Lup-in-arius > Luvinarus Man wird also von einer langandauernden Romanität im Salzburger Raum ausgehen.19 Auch die romanische Palatalisierung von [di], [ti] vor Vokal und von [ki],[ke] > [tsi],[tse], geschrieben oder ähn­lich, die man in der zentralen Galloromania ins 6./7. Jahrhundert datiert, die aber in Randgebieten vielleicht später anzusetzen ist,20 ist in der Alpenromania und im Salzburger Raum ebenfalls durchgeführt (vgl. Ortsnamen wie Linz etc.): 18 Haubrichs, Baiern, Romanen (wie Anm. 5) S. 419 – 421. Vgl. zur Datierung Max Pfister, Sonorisierungserscheinungen vor dem Jahre 900, in: Philologie der ältesten Ortsnamenüberlieferung, hg. von Rudolf Schützeichel (1992) S. 311 – 331. 19 Vgl. Ingo Reiffenstein, Vom Sprachgrenzland zum Binnenland. Romanen, Baiern und Slawen im frühmittelalter­lichen Salzburg, LiLi. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 21, Heft 83 (1991) S. 40 – 64; Haubrichs, Baiern, Romanen (wie Anm. 5) S. 429 – 447; ferner die oben Anm. 5 und 8 angegebene Literatur. 20 Max Pfister, Zur Chronologie von Palatalisierungserscheinungen in der öst­lichen Galloromania, in: Romania Ingeniosa. Festschrift für Gerold Hilty zum 60. Geburtstag, hg. von Georges Lüdi / Hans Stricker / Jakob Wüest (1987) S. 179 – 190; Wolfgang Haubrichs,

Personennamen im Salzburger Verbrüderungsbuch

413

–– Antioch-olus > Anzogolus –– Claudia > Clauza –– Cervo > Zervo –– Dulc-issimo > Zissimo –– Agroecio > Ag(a)rizzo Nur im Salzburger Land finden wir auch die späte für das Galloromanische typische Weiterentwicklung von [ts] > [s] wie etwa von lat. kentu > *tsento > altfranzösisch cent [in Lautschrift sã]: –– Lupicinus > Lupisinus –– Ursicinus > Ursisinus Auch diese Entwicklung bedeutet, dass man in der Salzburger Romania mit länger andauernder Romanität zu rechnen hat. Auch der romanische Schwund von [n] vor Dental, wie er sich in mensa > mesa, mansus > mas, trans > tras, insula > isola ausprägt, erreicht noch die palatalisierten Namenformen: –– Habentio > Hapizo –– Amantia > Amaza Natür­lich wurde von den Romanen der Region auch ‚germanisches‘ Namengut integriert und sprach­lich weiterentwickelt. Im LCS finden wir öfter ein nicht unmittelbar germanisch erklärbares Namenelement *Aas-, etwa in Aaso, Aas-perht, Aas-frid, wobei die Doppelschreibung Länge des Vokals anzeigt. Dieses Element finden wir als *As- auch im langobardischen Italien und in der fränkischen Gallia.21 Dagegen scheint ein sonst, vor allem in den genuin theodisken Gebieten, häufiges Namenelement *ans- < *ansu- (ursprüng­lich ‚Gott, Ase‘ bedeutend,22 später wohl Lautverschiebung in Lothringen. Zur althochdeutschen Integration vorgermanischer Toponyme der historischen Sprachlandschaft zwischen Saar und Mosel, in: Althochdeutsch, hg. v. Rolf Bergmann / Heinrich Tiefenbach / Lothar Voetz (1987), Bd. 2, S. 1350 – 1391, hier S. 1386 f. 21 Vgl. Wolfgang Haubrichs, Langobardic Personal Names: Given Names and Name-Giving among the Langobards, in: The Langobards before the Frankish Conquest. An Ethnographic Perspective, hg. von Giorgio Ausenda / Paolo Delogu / Chris Wickham (2009) S. 195 – 236, hier S. 219. 22 Friedrich Kluge / Elmar Seebold, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache (25. Auflage 2011) S. 64 f. Durch den nordgermanischen Schwund von [n] in der Lautgruppe

414

Wolfgang Haubrichs

‚heros, Krieger‘23) in Salzburg zu fehlen. Damit ist die Erklärung naheliegend: Es handelt sich auch beim vorgeb­lichen Namenelement *Aas- um den Schwund des [n] vor [s], also um eine romanische Entwicklung. Das Element ist in dieser romanisierten Form vom Schreiber H1 des LCS standardisiert worden.

2. Die Bajuwarisierung romanischer Personennamen Umgekehrt wurden auch die romanischen Personennamen von den neuen Siedlern 24 adaptiert und natür­lich auch in der Rezeption sprach­lich verändert. 1. In Ausnahmefällen – z. B. wie oben besprochen bei den Zahlwort-Namen – geschah das durch Übersetzung. Dies ist nur durch eine bilinguale Situation erklärbar.

[ns] entsteht der Name der nordischen Göttergruppe der ‚Asen‘. 23 In des Jordanes ‚Getica‘ – Iordanis Romana et Getica, hg. von Theodor Mommsen (Monumenta Germaniae Historica. Auctores antiquissimi 5,1, 1882) c. 13, 78 S. 76 – sind die ansis, anses (Nominativ Plural) Heroen, die als semidei galten. 24 Ich teile nicht die Meinung des Archäologen Hubert Fehr, dass die ‚Germanisierung‘ von Ortsnamen und Personennamen, die Implantation neuer germanischer und theodisker toponymischer und anthroponymischer Typen, kurz der Sprachwechsel ohne bedeutsame Neusiedlung und Einwanderung zu erklären ist. Vgl. Hubert Fehr, Germanen und Romanen im Merowingerreich. Frühgeschicht­liche Archäologie zwischen Wissenschaft und Zeitgeschehen (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 68, 2010) besonders S. 70 – 92, 681 – 783 und öfter (weitgehend wissenschaftsgeschicht­ liche Argumentation ohne näheren philologischen Sachbezug); Ders., Am Anfang war das Volk? Die Entstehung der bajuwarischen Identität als archäologisches und interdisziplinäres Problem, in: Archäologie der Identität, hg. von Walter Pohl / Mathias Mehofer (Denkschriften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse 406, Forschungen zur Geschichte des Mittelalters 17, 2010) S. 211 – 231; Ders., Friedhöfe der frühen Merowingerzeit in Baiern – Belege für die Einwanderung der Baiovaren und anderer germanischer Gruppen?, in: Die Anfänge Bayerns. Von Raetien und Noricum zur frühmittelalter­lichen Baiovaria, hg. von Hubert Fehr / Irmtraut Heitmeier (2012) S. 311 – 336, besonders S. 314 ff., 319 ff., 331 f. Vgl. dazu bereits Arno Rettner, Zur Aussagekraft archäologischer Quellen am Übergang von der Antike zum Frühmittelalter in Raetien, ebenda, S. 273 – 309. Zu den philologischen Implikationen ist an anderem Ort Stellung zu nehmen. Vgl. einstweilen den Sammelband: Akkulturation. Probleme einer germanisch-romanischen Kultursynthese in Spätantike und frühem Mittelalter, hg. von Dieter Hägermann / Wolfgang Haubrichs / Jörg Jarnut (Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 41, 2004).

Personennamen im Salzburger Verbrüderungsbuch

415

2. Noch eindrucksvoller wird das allmäh­liche Wachsen einer bilingualen Mischkultur belegt durch die Entwicklung germanisch-bairischer Formen für genuin romanische Personennamen (die dann selbstverständ­lich auch keine lateinischromanischen Kasusendungen mehr aufweisen). Einige Beispiele:25 –– Ióhan < Iohánnes –– Antres < Andréas –– Tamuzan < Domitiánus 26 –– Tonazan > Donatiánus –– Meíol < Maiólus (mit ahd. [ai] > [ei]) –– Matarn < Matérnus –– Sivir < Sevérus, -irus (mit ahd. Assimilation des Stammsilben-e an [i] der Folgesilbe) –– Rumol < Rumólus mit spätlat. Hebung von [o] im Hauptton vor Nasal 27 und vulgärlat. Senkung [u] > [o] < Romulus Tizan < Titiánus –– –– Wital < Vitális etc.28 Diese Kürzungen sind eine Folge der allmäh­lichen germanischen Akzentkonzentrationen auf der ersten Silbe, also Ióhan, Tízan, Sívir, Wítal usw. 3. Diese ‚eingedeutschten‘ romanischen Personennamen zeigen konsequenterweise auch die oberdeutsch-bairischen Lautentwicklungen des 7./8. Jahrhunderts, zum Beispiel die Medienverschiebungen, durch die alte stimmhafte Konsonanten zu stimmlosen Konsonanten werden, also [b] > [p], [g] > [k], [d] > [t]:29 –– Andreas > Antres –– Candulo > Cantulo –– Daniel > Tenil 25 Vgl. auch Norbert Wagner, Zu romanischen Personennamen in althochdeutschem Umfeld, Beiträge zur Namenforschung, Neue Folge 23 (1988) S. 131 – 157; Ders., Ungeklärte seltene althochdeutsche Personennamen, Beiträge zur Namenforschung, Neue Folge 28 (1993) S. 243 – 267; Ders., Abzuklärende Personennamen (wie Anm. 1) S. 413 – 419, 430, 443 – 445; ferner Haubrichs, Baiern, Romanen (wie Anm. 5) S. 414, 421. 26 Vermut­lich stand in der Vorlage dieser kopial überlieferten Freisinger, auf Dachau bei München bezüg­lichen Urkunde Tumuzan, wobei das erste als cc-a verlesen wurde. 27 Vgl. solche Fälle wie monachus > *municu > ahd. munich, monasterium > *munisteriu > ahd. munistri, nonna > nunna, ahd. nunna und so weiter. 28 Zu weiteren Beispielen vgl. Haubrichs, Baiern, Romanen (wie Anm. 5) S. 421. 29 Vgl. u. S. 422f. mit Anm. 41, 44, 45.

416

Wolfgang Haubrichs

–– David > Tevid –– Beronicianus > Peronzan –– Bonifatius > Ponafezzo –– Gaius, -o > Kaio 4. Teilweise in denselben Namen findet sich dann auch der althochdeutsche Umlaut [a] > [e] vor [i, j], allerdings bezeichnenderweise erst in den jüngeren Schichten des LCS:30 –– Antiolo > Enzolo –– Bonifácio > -fezzo –– Daniel > Tenil –– David > Tevid –– Ladino > Ledi –– Spaniolus > Spenneol

3. Räum­liche und quantitative Dimensionen der romanischen Personennamen Romanische Personennamen kommen im bairischen Sprachraum überall vor [vgl. Karte 1], aber doch mit einer (selbst wenn man die Quellengunst bedenkt) außerordent­lichen Konzentration in der civitas Iuvavensium (Salzburg) und im anschließenden oberösterreichischen Seengebiet.31 In diesen Regionen, vor allem an den Grenzen zu fast ausschließ­lich mit theodisk-bairischen Ortsnamen bestückten Landschaften finden sich auch Toponyme, welche die Präsenz von Romanen indizieren,32 zum Beispiel Vicus Romaniscus ‚romanisches Dorf‘ bei Salzburg, mit althochdeutscher Doppelform (die sich durchsetzte) Wals, 8. Jahrhundert Walchwis < *Walah wihs ‚Romanisches Dorf‘; dazu die zahlreichen Siedlungsnamen, die auf die absolut gebrauchte, letzten Endes ethnische Gruppenbezeichnung Walchen < (bî den) Walahôn (Dativ Plural) ‚bei den Romanen‘ zurückgehen, wie etwa Traunwalchen, Seewalchen, Litzelwalchen etc.33 Schließ­lich kommen formal bairische Siedlungsnamen hinzu, die aber im Bestimmungswort einen 30 31 32 33

Vgl. unten S. 433f. mit Anm. 55 f. Vgl. Haubrichs, Baiern, Romanen (wie Anm. 5) S. 423. Vgl. oben Anm. 5, 8, 19. Zu diesen Namen samt Seen- und Gaunamen, welche die ethnonyme Bezeichnung Walchen enthalten, vgl. Haubrichs, Baiern, Romanen (wie Anm. 5) S. 434 – 438; Christa Jochum-Godglück, Walchensiedlungsnamen und ihre historische Aussagekraft, in: Die

Personennamen im Salzburger Verbrüderungsbuch

417

Karte 1

romanischen Personennamen enthalten, zum Beispiel Eugendorf bei Salzburg, vor 735 Iubindorf, ± 790 Iupin- < *Iubinin-dorf zum Personennamen Iubian(us), der auch im LCS belegt ist, oder Liefering (Stadt Salzburg) < *Libor-ingun zum Personennamen Liborius.34 In diesem Raum, dominiert von der Stadt Salzburg, der civitas Iuvavensium, finden sich circa 350 von insgesamt 570 romanischen Personennamen im bairischen Sprachraum süd­lich der Donau und öst­lich des Lechs. Auffallend ist die Vielfalt dieser Namenwelt, die Präsenz auch seltener, traditioneller spätantik-christ­licher

Anfänge Bayerns. Von Raetien und Noricum zur frühmittelalter­lichen Baiovaria, hg. von Hubert Fehr / Irmtraut Heitmeier (2012) S. 197 – 218. 34 Vgl. Haubrichs, Baiern, Romanen (wie Anm. 5) S. 453.

418

Wolfgang Haubrichs

und vor allem auch graecolateinischer Namen:35 etwa Anthesimus, Eparchius, ­Euphraxia, Sergia. Bei den Heilsnamen und christ­lichen Namen wären unter vielen anderen zu nennen: Samba-ti-olus (zu sam-baton ‚Sabbat‘), Sperata ‚die Erhoffte‘, Pascasius (zu pasca ‚Ostern‘), Stabilis ‚der Beständige‘ und so weiter. Jenseits der Einträge des LCS kann man aus Urkunden den chronologischen Eindruck gewinnen, dass die Namengebung im Laufe des weiteren achten Jahrhunderts zugunsten der theodisken Namen zu kippen beginnt. Ein letzter Punkt zu den nichtgermanischen Personennamen: Auffallend ist im Bereich der Raetia Secunda und des Ufernorikums die gegenüber anderen Namenlandschaften starke Verbreitung biblischer Personennamen, auch seltener Namen wie Eliuth, Israel, Ismahel.36 Viele der Träger biblischer Personennamen sind Kleriker. Aber es gibt doch auch eine hohe Anzahl von Laien: Als Beispiel sei herausgegriffen der comes Iob in Freisinger Urkunden.37 So kann man aus der Namengebung keineswegs auf die spätere Bestimmung des Benannten zum geist­lichen Stande schließen. Laien bzw. Grundherren ist sicher­lich auch die Entstehung von theodisk-bairischen Toponymen mit biblischen Personennamen zu verdanken:38 –– Amering, Gde. Gumattenkirchen (Mühldorf am Inn), a. 1251 Avramingen [t]: Uualto (9, 22) OMV < Waldo Aot-mar (10, 35) OMV < AudUuic-pot (11, 2) OMV < -bod(o) Hilti-munt (11, 21) OMV < Hildi-mundCota-diu (35, 12) OSAV < GōdaTruht-hari (42, 31) OMD < Druht(i)Uuald-frid (58, 6) OPD < Wald(a)Theoto (62, 21) ODD < Theodo Taato abb[as] (64, 25) OCE < Dādo Cotani abb[atissa] (70, 3) OSAD < God(a)Aata (71, 3) OSAD < Ada At-ina (71, 14) OSAD < Ad-ina Tut-ilo (73, 1) OCVD < Dud-ilo Taga-perht (73, 31) OCVD < DagaAuto (74, 8) OCVD < Audo Raato (75, 26) OCVD < Rado Tóto (77, 25) OCVD < Dodo Sunt-hari (77, 33) OCVD < Sund- ‘Süden’ Tiso (78, 3) OCVD < Diso Póto (79, 19) OCVD < Bodo

40 Die folgenden Listen von Namen enthalten jeweils für den betreffenden Sektor repräsentativ ausgewählte Beispiele aus der Grundschicht des Salzburger Verbrüderungsbuches (LCS), also aus den vom Schreiber H1 niedergeschriebenen Namen. Grundlage ist die Edition von Herzberg-Fränkel, verg­lichen mit der von Forstner besorgten FaksimileAusgabe (siehe oben Anm. 7). Die Einträge des LCS sind nach ordines organisiert, die zur besseren sozialen Verortung den einzelnen Namen beigegeben wurden. Die Siglen dafür lauten: OMV = Ordo monachorum vivorum; OPV = Ordo pulsantium vivorum; ODV = Ordo ducum vivorum; OAV = Ordo abbatum vivorum; OSAV = Ordo sanctimonialium vivarum et religiosarum feminarum; OVV = Ordo virorum vivorum relegiosorum; OMD = Ordo monachorum defunctorum; OPD = Ordo pulsantium defunctorum; ODD = Ordo ducum defunctorum; OCE = Ordo communis episcoporum vel abbatum defunctorum; OSAD = Ordo sanctimonialium defunctarum; OCVD = Ordo communis virorum defunctorum; OCFD = Ordo communis feminarum defunctarum.

422

21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28.

Wolfgang Haubrichs

Hetin (80, 28) OCVD < Hedin Pato (81, 26) OCVD < Bado Hratan (94, 18) OCFD < Hrad(a)Coto-uuar (94, 32) OCFD < GōdaIta (95, 9) OCFD < Ida Cotes-thiu ‘Gottes Magd’ (95, 33) OCFD < GodesOta (96, 17) OCFD < Oda Tota (97, 2) OCFD < Doda

Diese Namenliste (eine breite Auswahl) weckt nicht nur den Eindruck einer Einheit­lichkeit des Lautstandes und der Orthographie, was nicht selbstverständ­ lich für das Althochdeutsche 41 und gewiss auf den Schreiber H1 zurückzuführen ist.42 Sie erweist zugleich die systematische Durchführung eines typisch oberdeutschen (das Ostfränkische einbeziehenden) Lautwandels des 7./8. Jahrhunderts, der Medienverschiebung im dentalen Konsonantenbereich.43 Das Gleiche lässt sich im Bereich der Labiale 44 demonstrieren; und zwar wieder sowohl im absoluten und relativen Anlaut (Zweitelement) wie auch im Inlaut (Auswahl): B.  Medienverschiebung [b] > [p]: 29. Popo (9, 233) OMV < Bobo 30. Erchan-perht (9, 25) OMV < -berht31. Sigi-pero (10, 3) OMV < -bero 32. Laip-uni (11, 30) OMV < Laib33. Plid-ker (11, 34) OMV < Blid-ger 34. Petto (26, 12) OPV < Betto 35. Uuilli-port (26, 14) OPV < -b(r)ord

41 Vgl. die Übersichten bei Wilhelm Braune / Ingo Reiffenstein, Althochdeutsche Grammatik, Bd. 1: Laut- und Formenlehre (15. Auflage 2004) § 7 – 8, 11 – 23, 171 – 191. 42 Zu diesem Schreiber vgl. ausführ­lich Forstner, Das Verbrüderungsbuch von St. Peter in Salzburg (wie Anm. 7) S. 16 – 23. Danach handelt es sich um einen unter Bischof Virgil von Salzburg († 784) tätigen, am karolingischen Minuskelstil von Saint-Denis geschulten Schreiber, der in gleichartigem Duktus und sorgfältig „den Grundstock des Liber vitae … in einem Zuge und in kurzer Zeit“ im Jahre 784 niederschrieb. Zu seinem orthographischen System vgl. stets Schatz, Die Sprache (wie Anm. 1). 43 Vgl. Braune / Reiffenstein, Althochdeutsche Grammatik (wie Anm. 41) § 83 – 90, 162 – 164; Schatz, Die Sprache (wie Anm. 1) S. 17 – 20. 44 Vgl. Braune / Reiffenstein, Althochdeutsche Grammatik (wie Anm. 41) § 83 – 90, 134 – 136; Schatz, Die Sprache (wie Anm. 1) S. 37 f.

Personennamen im Salzburger Verbrüderungsbuch

36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67.

423

Ragin-pald (26, 32) OPV < -baldPato (36, 2) OVV < Bado Petto (42, 26; 42, 35; 43, 38; 44, 9) OMD < Betto Suap-rōd (43, 1) OMD < -SwābErchan-pald (43, 12) OMD < -baldPaldo (44, 8) OMD < Baldo Pern (44, 27) OMD < Bern Epar-hard (58, 25) OPD < EbarPili-munt (58, 39) OPD < BīliPili-druth (62, 23) OPD < BīliPili-druth (62, 23) ODD < BīliPuoso (73, 9; 74, 20) OCVD < Bōso Podul-unc (73, 38; 76, 24) OCVD < BodulPopili (76, 21) OCVD < Bob-ili Sip-icho (77, 31) OCVD < *SibjaPagiri ‚Baier‘ (78, 27; 41) OCVD Penno (78, 29) OCVD < Benno Póto (79, 19) OCVD < Boto Rapan-olf (79, 23) OCVD < HrabanPera-deo (81, 22) OCVD < Bera- ‘Bär’ Epor (81, 24) OCVD < Ebur Kepa-roh (82, 7) OCVD < GebaPill-unc (82, 32) OCVD < *BiljaHadu-purc (95, 1) OCFD < -burg Hrod-purc (95, 2) OCFD < -burg Fridu-purc (95, 4) OCFD < -burg Hrat-pirc (95, 24) OCFD < -berg(a)Kaer-pirc (95, 27) OCFD < -berg(a)Drud-pirc (95, 31) OCFD < -berg(a)Papa (96, 21) OCFD < Baba Alp-suind (96, 33, 40) OCFD < Alb(a)Kepa-drud (96, 39) OCFD < Geba-

Besonders interessant gestaltet sich die Graphematik im guttural-velaren Bereich, die wieder nur in – frei­lich breiter – Auswahl gegeben wird: C.  Medienverschiebung [g] > [k]: 68. Hrod-kaer (10, 1) OMV < -gair69. Kaer-hari (10, 5) OMV < Gair70. Kisl-olf (10, 8) OMV < Gisil-

424

Wolfgang Haubrichs

71. Cotaes-scalc ‘Gottes-Knecht’ (10, 9) OMV < Godes72. Caoz-perht (10, 20) OMV < Gauz73. Perht-caoz (10, 25) OMV < -gauz 74. Coma-leih (11, 13) OMV < Guma-laih75. Cund-hari (11, 25) OMV < Gund76. Aot-kis (11, 35) OMV < -gis 77. Al-choz (26, 19) OPV < goz78. Cuot-olf (27, 7) OPV < Gōd(a)79. Cotes-tiu (34, 3) OSAV < Godes80. Kysl-arios (42, 1) OMD < Gisil81. Chund-hart (43, 4) OMD < Gund82. Ker-ilo (43, 5) OMD < Gair83. Craos (43, 36) OMD < Graus84. Aki-hart (44, 3) OMD < Agi85. Cauui-perht (44, 14) OMD < Gauwja86. Cunzo (58, 8) OPD < Gunzo 87. Ker-man (58, 10 N) OPD < Gair88. Crim-olt (62, 23) ODD < Grim89. Huc-perht (62, 26) ODD < *Hug(u)-berht 90. Cotes-tiu abb[atissa] ‘Gottes-Magd’ (70, 7) OSAD < Godes-thiu 91. Cota-ni abb[atissa] (70, 12) OSAD < God(a)92. Aki-hari (73, 5) OCVD < Agi93. Kysl-olf (74, 2) OCVD < Gisal94. Kisal-frid (75, 9; 75, 14) OCVD < Gisal95. Cauzo (76, 29) OCVD < Gauzo 96. Uuald-kis (76, 32) OCVD < -gis 97. Uuolf-caoz (76, 35) OCVD < -gauz 98. Cund-achar (77,7) OCVD < Gund-wakar 99. Al-chaoz (79, 11) OCVD < -gauz 100. Kagan-hart (79, 32) OCVD < Gagan101. Cundul-perht (80, 19) OCVD < Gundul-berht 102. Camal-perht (81, 7) OCVD < Gamal-berht 103. Kepa-hart (82, 15) OCVD < Geba104. Cra-man (82, 37) OCVD < Grao105. Cot-uuar (94, 7) OCFD < Gōd(a)106. Cund-lind (94, 20) OCFD < Gund107. Cund-raat (94, 22) OCFD < Gund108. Cund-friit (94, 24) OCFD < Gund109. Cota-drud (95, 10) OCFD < Goda-

Personennamen im Salzburger Verbrüderungsbuch

110. 111. 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118.

425

Kail-drud (95, 23) OCFD < Gail(a)Cotes-thiu ‘Gottes Magd’ (95, 33) OCFD < Godes-thiu Chunda (96, 7) OCFD < Gunda Chold-uuaih (96, 16) OCFD < GoldPerht-kart (96, 28) OCFD < Berht-gard(a) Kepa-drud (96, 39) OCFD < GebaKisal-drud (97, 3) OCFD < GisalCund-ni (97, 5) OCFD < GundCauui-pirc (97, 6) OCFD < Gauwja-berg

Die Medienverschiebung ist im gutturalen Bereich nahezu vollständig durchgeführt.45 Wieder sind die Schreibungen bemerkenswert systematisch und zugleich differenziert hinsicht­lich der verwendeten Grapheme: Vor den velaren Vokalen [a, o, u, au] steht bzw. die bereits merowingische Graphie (z. B. Nr. 81 Chund-, Nr. 112 Chunda, Nr. 99 -chaoz), ebenso vor Liquiden [r, l] (zum Beispiel Nr. 83 Craos, Nr. 88 Crimolt), wobei die Graphie sonst vorwiegend für die Verschlusslautsicherung vor palatalen Vokalen wie [e, i] eingesetzt wurde, vor allem in den west­lichen romanisch-theodisken Interferenzgebieten, wo [ge, gi] in der Gefahr standen, nach romanischer Lautentwicklung frikativ ausgesprochen zu werden. Für diese palatale Lautumgebung hat LCS  – mit zwei Ausnahmen (Nr. 100 Kagan-, Nr. 114 -kart) – das Graphem reserviert, und zwar vor [e] (zum Beispiel Nr. 82 Ker-ilo, Nr. 103 Kepa-), vor [i] (zum Beispiel Nr. 70 Kisl-, Nr. 76 -kis) und vor dem Diphthong [ai], geschrieben auch (zum Beispiel Nr. 69 Kaer, Nr. 110 Kail-). Die Vermeidung der Schreibung vor palatalen Vokalen ist eindeutig: es sollte die romanische Aussprache von als [tse, tsi], den Ergebnissen der romanischen Palatalisierung, ausgeschlossen werden. Dies aber zeigt, dass die Verteilung der Graphien im Bereich der Gutturale im LCS nur auf dem Hintergrund einer

45 Vgl. Braune / Reiffenstein, Althochdeutsche Grammatik (wie Anm. 41) § 83 – 90, 147 – 149; Schatz, Die Sprache (wie Anm. 1) S. 29 – 36. Die Runeninschrift von Stetten (Stadt Mühlheim, Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg) aus einem Frauengrab von ca. 680/90 scheint den Namen AMELKUND < *Amal-gund- zu enthalten, mit Medienverschiebung [g] > [k]. Sie wäre der erste Beleg für die Medienverschiebung im nordalpinen Bereich. Vgl. Robert Nedoma, Personennamen in südgermanischen Runeninschriften (2004) S. 182 – 184, der frei­lich die ‚Runizität‘ der Inschrift skeptisch betrachtet.

426

Wolfgang Haubrichs

Interferenzsituation, das heißt also einer bairisch-romanischen Bilingualität im Entstehungsraum, zu verstehen ist.46 Es sind allerdings einige Fälle von anscheinend, wenn wir nach der Schreibung gehen, nicht zu [k] verschobenen [g] zu konstatieren, darunter mehrfach das stammerweiterte, eher ins Westfränkische weisende Element Gundal-, -ul-:47 D.  Unverschobenes [g]: 119. Gundul-perht (10, 10) OMV 120. Gunzi (10, 29) OMV 121. Aon-goz (11, 17) OMV 122. Madal-gaoz (42, 29) OMD 123. Gundul-mar (43, 3) OMD (neben Chund-hart) 124. Gundal-mar (58, 13) OPD (neben Cund-perht) 125. Gundal-perht (73, 18) OCVD 126. Amal-gaer (74, 1) OCVD 127. Helm-gis (74, 23) OCVD 128. Muni-gis (74, 28) OCVD 129. Sundar-gaer (79, 10) OCVD 130. Gund-uin (79, 13) OCVD 131. Hilti-gaer (80, 23) OCVD 132. Grim-perht (83, 2) OCVD 133. Ali-gund (96, 35) OCFD Hier könnten Alttradition beziehungsweise auch Fremdvorlagen mit­gewirkt haben. Problematisch im Hinblick auf Interferenzen mit romanischen 46 Schatz, Die Sprache (wie Anm. 1) S. 29, 32 hat diese Verteilung zwar festgestellt, und zwar im Anschluss an eine Untersuchung von Friedrich Kauffmann, Über althochdeutsche Orthographie, Germania. Vierteljahrsschrift für deutsche Alterthumskunde 37, Neue Reihe 25 (1892) S. 243 – 264, hier S. 243 f., dass näm­lich diese „verteilung der k- und cSchreibung rein orthographischer natur ist und nicht aus den deutschen lautverhältnissen erklärt werden kann und darf“. Aber da er – in germanistischer Selbstgenügsamkeit – nirgendwo romanische Lautverhältnisse heranzieht, konnte er die in den graphischen Gewohnheiten waltende Rücksichtnahme auf bilinguale Verhältnisse nicht wahrnehmen. 47 Vgl. zu den vorwiegend westfränkischen, teilweise aber auch langobardischen Stammerweiterungen Wolfgang Haubrichs, Stammerweiterung bei Personennamen: ein regionalspezifisches Merkmal westfränkischer Anthroponymie, in: Nomen et gens (wie Anm. 2) S. 190 – 210; Ders., Viri illustres. Romanizzazione e tratti conservativi nei nomi della nobiltà longobarda del VII secolo, in: I nomi nel tempo e nello spazio, in: Atti del XXII Congresso Internazionale di Scienze Onomastiche Pisa 2005, Bd. 4 (2010) S. 513 – 540; Ders., Langobardic Personal Names (wie Anm. 21) S. 208, 221 f.

Personennamen im Salzburger Verbrüderungsbuch

427

Aussprachegewohnheiten ist nur die ganz kleine Gruppe, in der vor palatalen Vokalen steht: zum Beispiel Nr. 126/129/131 -gaer, Nr. 127/128 -gis, frei­lich alles Fälle, in denen nicht der absolute, sondern der relative Anlaut (im Nebenton) betroffen ist. Bedeutend komplexer stellen sich die Schreibungen von H1 im Bereich der germanischen Diphthonge [au] und [ai] im LCS dar: Normalalthochdeutsch wurde germ. [au] vor Dental und vor [h] zum Monophthongen [ō], in allen anderen Fällen zu [ou] gehoben, dies alles im Laufe des achten Jahrhunderts:48 E.  germ. [au] > ahd. [ō, ou], verschriftet und : 134. Aostar-perht (10, 13) OMV < Austar135. Caoz-perht (10, 20) OMV < Gauz136. Perht-caoz (10, 25) OMV < -gauz 137. Aot-mar (10, 35) OMV < Aud(a)138. Aon-goz (11, 17) OMV < -gauz 139. Al-choz (26, 19) OPV < -gauz140. Adal-hoh (36, 2) OVV < *-hauh(a)141. Audo (42, 28) OMD 142. Aot-caoz (43, 19) OMD < -gauz 143. Adal-hoh (43, 29) OMD < *-hauh(a)144. Craos (43, 36) OMD < Graus145. Madal-hoh (44, 12) OMD < *-hauh(a)146. Regin-hoh (58, 19) OPD < *-hauh(a)147. Auto (74, 8) OCVD < Audo 148. Rod-hóh (75, 40) OCVD < *-hauh(a)149. Aost-ilo (76, 4) OCVD < Aust-ilo 150. Maur-uch (76, 17) OCVD < Maur-uco 151. Cauzo (76, 29) OCVD 152. Hrod-hooh (77, 28) OCVD < *-hauh(a)153. Madal-gaoz (79, 41) OCVD < -gauz 154. Caoz-frid (80, 3) OCVD < Gauz155. Aot-munt (80, 30) OCVD < Aud156. Aostar-gaoz (82, 41) OCVD < *Austar-gauz ‘Ostgote’ 157. Caoz-hilt (94, 11) OCFD < Gauz158. Caoz-ni (94, 15; 95, 19) OCFD < Gauz-

48 Braune / Reiffenstein, Althochdeutsche Grammatik (wie Anm. 41) § 45 – 46; Schatz, Die Sprache (wie Anm. 1) S. 3 f.

428

Wolfgang Haubrichs

159. Caoz-flát (94, 17) OCFD < Gauz160. Aostar-hilt (97, 14) OCFD < AustarDie Schreibung ist uneinheit­lich, allerdings lassen sich im Hinblick auf einzelne Namenelemente doch Tendenzen feststellen. So wird bei den Monophthongierungsfällen im Element germ. *hauha- > *hōh stets geschrieben (Nr. 140, 143, 145, 146, 148, 152), bei *gauz- > gōz- nur gelegent­lich (Nr. 138, 139). Die archaische Schreibung findet sich nur beim romanischen Lehnelement Maur(Nr. 150) und gelegent­lich bei Aud- (Nr. 141, 147) und Gauz- (Nr. 151). Ansonsten überwiegt die Schreibung , die eine bairische Besonderheit ist und nach einer Senkung (mit [u] > [o]) des alten Diphthongs [au] aussieht. Da sie aber auch in Fällen, in denen Monophthongierung eintritt, verwendet wird (zum Beispiel Nr. 134, 156, 160 Aostar-, Nr. 149 Aost-, Nr. 155 Aot-, Nr. 144 Craos und zahlreich Caoz-) handelt es sich auch hier um eine der Schreibung gleichwertige archaische Schreibung, die wohl einen Übergang zum Monophthong markiert.49 Ähn­lich komplex ist die Lage beim Diphthong germ. [ai], der im Normalalthochdeutschen vor [r], [w] und germ. [h] zu [ē] monophthongiert wurde, sonst aber analog zum Geschehen beim velaren Diphthong zu [ei] gehoben wurde, alles dies wieder – im Süden – im Laufe des 8. Jahrhunderts:50 F.  germ. [ai] > ahd. [ē, ei] in Graphien , , , : 161. Haimo (9, 2) OMV 162. Wald-ker (9, 11) OMV < -gair 163. Hrod-kaer (10, 1) OMV < -gair 164. Wolf-kaer (10, 2) OMV < -gair 165. Kaer-hari (10, 5) OMV < Gair166. Aigil (10,7) OMV 167. Aedi-ram (11, 11) OMV < Aidi168. Coma-leih (11, 13) OMV < -laih 169. Plid-ker (11, 34) OMV < -gair 170. Hrod-ker (26, 28) OPV < -gair 171. Teot-laih (26, 31) OPV 49 Vgl. hierzu auch Ludwig Wüllner, Das Hrabanische Glossar und die ältesten bairischen Sprachdenkmäler (1882) S. 13; Schatz, Die Sprache (wie Anm. 1) S. 14 – 16; Braune / Reiffenstein, Althochdeutsche Grammatik (wie Anm. 41) § 45 Anm. 2 [mit weiterer Literatur]. 50 Braune / Reiffenstein, Althochdeutsche Grammatik (wie Anm. 41) § 43 – 44; Schatz, Die Sprache (wie Anm. 1) S. 3 f. Die Monophthongierung [ai] > [ē] in den benannten Positionen beginnt im fränkischen Bereich stets im 7. Jahrhundert.

Personennamen im Salzburger Verbrüderungsbuch

429

172. Laid-rat (31, 2) OSV 173. Sigi-haid (34, 2) OSAV 174. Aeg-ino (44, 20) OMD < Aig-ino 175. Zeizo (58, 2 N) OPD < Zaizo 176. Plid-ker (58, 12) OPD < -gair 177. Ker-man (58, 10 N) OPD < Gair178. Folc-haid (62, 21) ODD 179. Haim-rammus ep[iscopus] (63, 1) OCE 180. K[a]er-lind abb[atissa] (70, 2) OSAD < Gair181. Madal-haid (81, 5) OSAD 182. Teot-laip (71, 13) OSAD 183. Hugi-laih (76, 1) OCVD 184. Tut-laih (75, 7) OCVD 185. K[a]er-perht (78, 10) OCVD < Gair186. Liut-k[a]er (78, 4) OCVD < -gair 187. Aer-hart (80, 22) OCVD < *Aira- ‚Ehre‘ 188. Mimi-stain (81, 16) OCVD 189. Helm-gaer (81, 17) OCVD < -gair 190. Kaer-pald (82, 16) OCVD < Gair191. Haid-kaer (82, 23) OCVD < gair192. Kaer-laip (94, 26) OCFD < Gair193. Kaila (95, 12) OCFD < Gaila 194. Kail-drud (95, 23) OCFD 195. Ansta-hait ‚Gnaden-Gestalt‘ (95, 28) OCFD < *-haidu 196. Aeg-ina (96, 12) OCFD < Aig-ina 197. Kaer-ni (96, 14) OCFD < Gair198. Perht-haid (96, 18) OCFD < *-haidu 199. Kail-drud (96, 27) OCFD < Gail(a)200. Aer-hilt (96, 36) OCFD < *Aira- ,Ehre’ Die Schreibung für den Monophthong findet sich nur, aber auch da nicht ausschließ­lich, für das Element westgerm. *gaira- > -ger, -ker (zum Beispiel Nr. 162, 169, 170, 176, 177). Die analoge archaische Schreibung begegnet durchaus noch häufiger bei Haimo, Aigil, Teot-laih, Laid-rad, Sigi-haid, Folchaid, Haim-rammus, Madal-haid, Teot-laip, Hugi-laih, Tut-laih, Mimi-stain, Haid-kaer, Kaer-laip, Kaila, zweimal Kail-drud, Ansta-hait, Perht-haid. Das Graphem steht vor [r] (etwa in Nr. 163, 164, 165, 180, 186, 189, 190, 191, 192, 197 Kaer-), aber auch vor [d] (Nr. 177 Aedi- < *Aid-) und [g] (Nr. 174, 196 Aegino
[i]) gehobenen, assimilierten Diphthong ist erwartungsgemäß selten: Nr. 168 -leih < germ. *laika, Nr. 175 Zeizo zu germ. *-taita-, ahd. zeizo ‚lieb‘, wobei letzterer Name Zusatz von H1 ist (58, 2). Auch hier ist der Lautwandel noch im Fluss; die Schreibungen bleiben konservativ, wie sich auch an den noch seltenen Monophthong-Schreibungen zeigt. Das lässt sich auch an der Behandlung des germ. Diphthongs [ō] ablesen, der normalalthochdeutsch zu fränkisch [uo], alemannisch und südrheinfränkisch [ua] diphthongiert wurde:52 G.  germ. [ō] > [uo, ua]: 201. Hrod-perht (9, 26) OMV 202. Hrod-kaer (10, 1) OMV 203. Hor(s)-sco ‚Pferdeschuh, Hufeisen‘ (26, 34) OPV 204. Tooto (26, 38) OPV 205. Oto (27, 3) OPV 206. Cota-diu (35, 2) OSAV < Gōda- ‚gut‘ 207. Ruod-hart (11, 37) OMV (letzter Eintrag) < *Hrōd208. Cuot-olf (27, 7) OMV < Gōd(a)- ‘gut’ 209. Flobri-gis ep. (41, 6) OED < Flōbar- ‘Gnade’ 210. Hrod-hari (43, 1) OMD 211. Odal-scalch (44, 22) OMD 212. Cuot-frid (44, 5) OPD < Gōd(a)- ,gut’ 213. Otilo (62, 27) ODD < Odilo

51 Die Schreibung mit übergeschriebenem kleinem glaubte Schatz, Die Sprache (wie Anm. 1) S. 10, als Doppelschreibung, Nachtragung des a zum e (ae), beurteilen zu sollen. Forstner, Das Verbrüderungsbuch von St. Peter (wie Anm. 7) S. 16 hat jedoch zeigen können, dass von neun Namen mit Überschreibung nur ein einziger – K[a]errod (82, 26) – von H1 stammt. In allen anderen Fällen sind die Überschreibungen Nachträge: [a]Erhardus ep[iscopus] (63, 4), K[a]erlind (Nr. 180), Selpk[a]er (73, 30), K[a]erolf (74, 9), UUolfk[a]er (74, 36), Uualdk[a]er (75, 19), Liutk[a]er (Nr. 186), Harig[a]er (78, 13). Sie sind also eigent­lich im Sinne von H1 bereits -Schreibungen und bezeugen, dass die Monophthongierung in der Lautung bereits durchgeführt war; gleichzeitig können die Korrekturschreibungen aber als Versuche gewertet werden, die oberdeutsche Normschreibung, die auch in den bairischen Glossaren des 8. Jahrhunderts und auch in den St. Galler Urkunden bis 775 vorherrscht, also , zu restituieren. 52 Braune / Reiffenstein, Althochdeutsche Grammatik (wie Anm. 41) § 38 – 40; Schatz, Die Sprache (wie Anm. 1) S. 4 f.

Personennamen im Salzburger Verbrüderungsbuch

431

214. Rod-rud abb[atissa] (70, 8) OSAD < Hrōd-(d)rud215. Rod-perht (73, 8) OCVD 216. Puoso (73, 9) OCVD < Bōso 217. Rod-kaoz (75, 42) OCVD 218. Rod-hoh (75, 40) OCVD 219. Rod-pald (76, 16) OCVD 220. Alch-mod ‘Hirsch-Mut’ (77, 11) OCVD 221. Od-rih (77, 18) OCVD 222. Hrodio (77, 36) OCVD 223. Oto (78, 18) OCVD 224. Otilo (78, 19(OCVD 225. Hrod-unc (80, 34) OCVD 226. Hrod-lind (94, 2; 28) OCFD 227. Hrod-drud (94, 6) OCFD 228. Hruod-suind (94, 34) OCFD < Hrōd229. Hruod-flát (94, 35) OCFD < Hrōd230. Clís-mot (95, 7) OCFD < -mōd(a) 231. Cota-ni (95, 11; 96, 17) OCFD 232. Odal-ni (95, 16) OCFD 233. Ota (96, 17) OCFD < Oda Der LCS bewahrt hier in der großen Mehrheit der Fälle das germ. [ō] in der Schreibung bzw. .53 Nur einige, oft am Ende von Einträgen stehende Personennamen haben fränkisches : Ruod-hart, Cuot-olf, Cuot-frid, Puoso, Hruod-suind, Hruod-flat. Sie bezeugen damit die grundsätz­lich schon erfolgte Diphthongierung. Konservativ zeigt sich der Schreiber H1 des LCS auch in der Bewahrung von germ. [h] vor Konsonant, obwohl dieses sonst im späten 8. Jahrhundert schwindet:54 H.  [h] vor Konsonant erhalten oder nicht (und Hyperkorrekturen): 234. Hrod-perht (9, 26) OMV 235. Hrod-kaer (10, 1) OMV 236. Hrod-ker (26, 28) OPV 237. Hrinc-crim abb. (30, 25) OAV

53 Doppelschreibung bei Langvokal kommt auch sonst öfter bei H1 vor: Vgl. Nr. 9, 11, 16, 107, 108, 152, 204, 244, 347, 348, 349. 54 Braune / Reiffenstein, Althochdeutsche Grammatik (wie Anm. 41) § 150, 153; Schatz, Die Sprache (wie Anm. 1) S. 36 f. (mit allzu kurzer Behandlung des Komplexes).

432

Wolfgang Haubrichs

238. Caoz-hrih abb. (30, 29) OAV < -rīh ,mächtig’ 239. Hrat-hari (44, 21) OMD 240. Hricho (58, 19) OPD < Rīcho 241. Hraitun abb. (70, 10) OSAD < Hraid242. Caoz-hram (74, 30) OCVD < -hraban ,Rabe’ 243. Hragin-helm (74, 38) OCVD < Ragin- ,Rat’ 244. Hrod-hooch (77, 28) OCVD 245. Hrod-unc (80, 34) OCVD 246. Hram-perht (81, 37) OCVD < Hraban- ,Rabe’ 247. Hrod-lind (94, 2; 28) OCFD 248. Hragin-suind (94, 5) OCFD < Ragin- ,Rat’ 249. Hrod-ni (95, 1; 9) OCFD 250. Hrod-purc (95, 2) OCFD 251. Hregin-ni (95, 3) OCFD < Ragin- ,Rat’ 252. Hrat-pirc (95, 24) OCFD < Hrada- ,rasch’ 253. Huuis-ni (95, 35) OCFD < Hwīz- ,weiß’ 254. Hrih-frit (96, 5) OCFD < Rīh- ,mächtig, reich’ * 255. Ruod-hart (11, 37) OMV < Hrōd256. Ring-olf (42, 32) OMD < Hringa- ,Ring, Reif ’ 257. Rod-rud abb[atissa] (70, 8) OSAD 258. Rod-kaoz (75, 42) OCVD 259. Rod-olt (76, 11) OCVD 260. Rodi (78, 5) OCVD 261. Rapan-olf (79, 23) OCVD < Hraban ‘Rabe’ Durchweg bleiben die Schreibungen (häufig im Element Hrod-), (in Huuis-ni) erhalten. Doch einige Namen (Nr. 255 ff.) ohne [h] wie Ruod-hart, Rod-rud, Rod-kaoz, Rodi < *Hrōd-, Rapan-olf < *Hraban- und Ring-olf < *Hringazeigen schon den neuen Lautstand (in dieser Auswahl mit sieben Exemplaren überproportional vertreten), der in der gesprochenen Sprache schon eingetreten ist, wie die Hyperkorrekturen beweisen, in der der Schreiber fehlerhaft ein nur scheinbar etymologisches [h] vor [r] restituiert: 2x Hricho, Hrich-frit zu ahd. rīh ‚mächtig‘, 3x Hragan-, Hragin-, Hregin- zu *Ragin- ‚Rat‘. Ein weiterer konservativer Zug der Grundschicht des LCS wird durch den in der Schreibung zumeist nicht realisierten Umlaut von ahd. [a] > [e] vor [i, j]

Personennamen im Salzburger Verbrüderungsbuch

433

deut­lich, der ansonsten in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts im Althochdeutschen zu dominieren beginnt:55 I.  Nicht realisierter ahd. Umlaut [a] > [e] vor [i, j]: 262. Uuatil (9, 31) OMV 263. Kaer-hari (10, 5) OMV 264. Kamfio ‚Kämpe‘ (10, 38) OMV 265. Hari-perht (11, 18) OMV 266. Ragin-olf (11, 23) OMV 267. Scon-hari (26, 2) OPV 268. Hari-man (26, 9) OPV 269. As-ilo (26, 15) OPV 270. Ragin-olf (36, 2) OVV 271. Uuan-ilo (36, 2) OVV 272. Pap-ilo (42, 20) OMD 273. Uuantil-perht (42, 24) OMD 274. Aki-hart (44, 3) OMD 275. Uuari-munt (44, 16) OMD 276. Am-ilo (44, 17) OMD 277. Ag-ino (44, 17) OMD 278. Har-il-unc (44, 24) OMD 279. At-ih (58, 14) OPD 280. Agil-perht (58, 16) OPD 281. Arin-drud abb. (70, 1) OSAD 282. At-ina (71, 14) OSAD 283. Ragin-hari (73, 33) OCVD 284. Nand-ilo (74, 22) OCVD 285. Azzi (75, 13) OCVD 286. Angil-frid (75, 15) OCVD 287. Magin-helm (75, 16) OCVD 288. Agis-hari (75, 18) OCVD 289. Ragin-hari /75, 25) OCVD 290. Halid-uni (76, 6) OCVD 291. Cund-hari /76, 39) OCVD 292. Am-icho (77, 8) OCVD 293. Ambr-icho (77, 20) OCVD

55 Braune / Reiffenstein, Althochdeutsche Grammatik (wie Anm. 41) § 25 – 27, 51; Schatz, Die Sprache (wie Anm. 1) S. 2 – 3.

434

Wolfgang Haubrichs

294. Agi-rīh (77, 40) OCVD 295. Hari-gaer (78, 13) OCVD 296. Uuolf-dragil (78, 28) OCVD 297. Magin-rát (78, 36) OCVD 298. Uuan-ito (79, 3) OCVD 299. Kisal-hari (79, 34) OCVD 300. Hari-caoz (80, 13) OCVD 301. Lant-uuari (80, 36; 81, 31) OCVD 302. Hap-izo (81, 6) OCVD 303. Agin-olf (81, 20) OCVD 304. Hamm-inc (82, 4) OCVD 305. Agis-hari (82, 9) OCVD 306. Angil-perht (83, 14) OCVD 307. Uualt-ila (94, 4) OCFD 308. Att-ila (94, 15) OCFD 309. Uallia (94, 26) OCFD 310. Franchin ‚die Fränkin‘ (94, 40) OCFD 311. Uualahin ‚die Welsche‘ (95, 6) OCFD 312. Pald-ila (95, 26) OCFD Diese Konservativität ist besonders auffällig bei frequenten, ansonsten längst mit Umlaut belegten Elementen wie Hari- ‚Heer‘ (zum Beispiel Nr. 263, 265 und öfter), wie Ragin- ‚Rat‘ (zum Beispiel Nr. 266, 270 und öfter), wie Agil-, Agi(s)- ‚Schrecken‘ (zum Beispiel Nr. 274, 277, 280, 288 und öfter) und bei den Kurznamen auf -ilo, -ila.56

56 Adolf Gütter, Zur Chronologie des Primärlauts von /a/ im Altoberdeutschen, vor allem im Altbairischen, Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache 125 (2003) S. 1 – 23 (zum LCS S. 11 ff.), erschließt aus bairischen Toponymen den Umlaut bereits für die 1. Hälfte des 8. Jahrhunderts. Vgl. Braune / Reiffenstein, Althochdeutsche Grammatik (wie Anm. 41) § 27.

Personennamen im Salzburger Verbrüderungsbuch

435

Die Regelung ist systematisch, denn – wie Karl Forstner gezeigt hat 57 – die wenigen Umlautsetzungen (7) scheinen wiederum in der Mehrzahl nicht der Hand H1 anzugehören (Nachträge):58 K.  Umlaut germ. [a] > [e] vor [i, j]: 313. Regin-hoh (58, 19N) OPD < Ragin- ,Rat’ 314. R[a]egin-drud abb[atissa] (70, 4) OSAD 315. M[a]egin-hilt abb[atissa] (70, 9) OSAD < Magin- ,Macht’ 316. R[a]egin-frid (71, 15) OSAD < Ragin- ,Rat’ 317. Egi-olf (83, 18) OCVD < Agi- ,Schrecken’ 318. Egin-olf (83, 28) OCVD < Agin- (Erweiterung zu Agi-) 319. Hregin-ni (95, 3) OCFD < Ragin ,Rat‘ In einem letzten Punkt möge eine Erscheinung dokumentiert werden, die den Kreis zwischen Romanen und Baiern der Salzburger Region des frühen Mittelalters schließt: die graphische und sprach­liche Romanisierung theodisker Personennamen.59 L.  Romanisierung althochdeutscher Personennamen: 320. Uual-ari (9, 21) OMV < -hari 321. Ar-frid (9, 27) OMV < Har(i)322. Hotto (9, 34) OMV < Otto 323. Ain-hart (10, 19) OMV < Agin324. Hreht-uuili (11, 1) OMV < Reht(a)- ,Recht‘ 57 Forstner, Das Verbrüderungsbuch von St. Peter (wie Anm. 7) S. 17: Nach ihm stammen die Überschreibungen des in den drei Nonnennamen Nr. 314, 315, 316 nicht von H1; Nr. 313 ist Nachtrag. Auch die Änderung von Agihilt < Egihilt (97, 9) beziehungsweise Agilfrit < Egilfrit (94, 31; dort fälsch­lich gelesen Angil-frit) stammen nicht von H1. Elizo (43, 39) hält Schatz, Die Sprache (wie Anm. 1) S. 2, selbst für einen „späteren Zusatz des Schreibers“. Auch Aegino (44, 20) ist für ihn nicht sicher; es kann jedoch auch wie Aegina (96, 12) auf *Aig- zurückgehen; Aedi-ram (11, 11) entsprechend auf *Aidi-. Der Name Tepizo (58, 37) neben Tapizo (76, 38) ist etymologisch problematisch, bezeugt aber gleichwohl den Umlaut. Der Zweifel von Forstner, dass H1 „bewusst die ältere Schreibung angewandt“ habe, ist insgesamt, angesichts der nahezu durchgehenden -Schreibungen, nicht berechtigt. 58 Doch zeigen die Fälle Egihilt, Egilfrit, die andere korrigierten, dann Tepizo (siehe Anm. 57) und die in Randstellungen stehenden Nr. 317, 318 sowie Nr. 319 Hregin-ni, dass H1 den Umlaut kannte. Wie Schatz, Die Sprache (Anm. 1) S. 2 f. richtig formulierte „vermied er es, ihn zu schreiben“. 59 Dieses Phänomen lag 1899 noch völlig außerhalb der ‚germanistischen‘ Perspektive von Schatz, Die Sprache (Anm. 1).

436

Wolfgang Haubrichs

325. Aon-ilt (34, 1) < -hild326. Kysl-arios (42, 1) < -hari(us) 327. Mail-preth (43, 37) < Magil328. Hragin-perht (44, 1) < Ragin329. Teot-mar (9, 38) OMV < Theod(a)330. Teot-had (10, 33) OMV < Theod(a)331. Teot-laih (26, 31) OPV < Theod(a)332. Trud-hari (44, 13) OMD < Thrud(i)333. Ar-frid (44, 15) OMD < Har(i)334. Teot-olf (58, 41) OPD < Theod(a)335. Ain-uuolf (66, 13) OSDD < Agin336. Teot-rat (70, 11) OSAD < Theod(a)337. Teot-mar (74, 5; 74, 35) OCVD < Theod(a)338. Luth-perht (74, 24) OCVD < Liud/th339. Tut-laih (75, 8) OCVD < Theud(a)340. Esnar-olf (75, 12) OCVD < Snar- mit (rom. Vokalvorschlag) 341. Pagiri ‚Baier‘ (78, 27; 41) OCVD (mit rom. Graphie für -aji-) 342. Ás-perht (79, 29; 78, 9; 79, 5) OCVD < Ans(u)- (mit rom. n-Schwund vor s) 343. Aas-frid (79, 16) OCVD < Ans(u)344. Ain-hart (79, 27) OCVD < Agin345. Aas-pert (81, 8) OCVD < Ans(u)346. Haiio (83, 8) OCVD < Hagio 347. Aas-perht (83, 23) OCVD < Ans(u)348. Aas-hilt (94, 8) OCFD < Ans(u)349. Aas-ni (97, 10) OCFD < Ans(u)Die Romanisierungen lassen sich in einigen klassischen Zügen charakterisieren.60 Das beginnt mit der h-Aphaerese, dem Schwund von [h] vor Vokal, der bereits im frühen Vulgärlatein vollzogen war. Wurden Namen germanischer Herkunft mit [h] von Romanen adaptiert, so sprach man diesen Laut normalerweise nicht, und die Namen konnten auch graphisch das verlieren: Ar-frid (zweimal) < *Hari- ‚Heer‘, Uual-ari, Kysl-arios (mit romanischer Senkung von [u] > [o]) < *-hari, Aon-ilt < *-hild- ‚Kampf‘. Umgekehrt wurde, wenn man darum wusste, 60 Vgl. zu den typischen Romanisierungserscheinungen zum Beispiel Wolfgang Haubrichs / Max Pfister, In Francia fui. Studien zu den romanisch-germanischen Interferenzen und zur Grundsprache der althochdeutschen ‚Pariser (Altdeutschen) Gespräche‘ nebst einer Edition des Textes (Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Abhandlungen 1989, Nr. 6); Haubrichs, Hybridität (wie Anm. 6) S. 124 – 129.

Personennamen im Salzburger Verbrüderungsbuch

437

dass romanisierte Namen oft ihr germ. [h] verloren hatten, dieses auch fälsch­ lich, hyperkorrekt restituiert. Solch eine h-Prothese findet sich zum Beispiel bei Hotto < Otto (Nr. 322). Romanischer Lautersatz zeigt sich in der Substitution der bereits merowingischen Graphie , die die germanische stimmlose Frikative [Þ] wiedergeben sollte, durch , das den stimmlosen dentalen Verschlusslaut (Tenuis) [t] bezeichnet. Dieser Lautersatz zeigt sich auch in Gallien und in Italien (z. B. tedesco < lat. theodiscus < germ. Þeudisk-) und im LCS sehr deut­lich: zweimal Teot-mar, Teothad, Teot-laih, Teot-olf, Teot-rat < *Theod(a)- ‚Volk‘, Trud-hari < *Thrud(i)- ‚Kraft‘. Ein weiterer romanischer Lautersatz, der den komplexen Diphthong [eu] betraf, zeigt sich im Namen Tut-laih < *Theud(a) – ‚Volk‘. Der Diphthong wurde in romanischen Sprachen häufig vereinfacht, das heißt auf seinen ersten oder zweiten vokalischen Bestandteil reduziert, wie analog in *Þeudisk- zu tedesco, aber in italienischen Dialekten beziehungsweise im Rätoromanischen tudesco, tudesg etc., oder in der romanisierten Personennamen-Form Tet-ricus < Theud(a) -, Theoderīk-.61 Auch Luth-perht < Leud-, Liut- gehört hierher. Der romanische Nasalschwund in der Lautgruppe [ns], der die Namen A ­ s-perht, Aas-pert (2x), Aas-frid, Aas-hilt, Aas-ni < *Ans(u) ‚Halbgott, Heros‘ betraf (auch in Italien), war schon oben zu behandeln.62 Ein starker Romanismus ist der bis in die Nachfolgesprachen des Lateins spürbare Vokalvorschlag im „Latin parlé“ vor [st, sp, sk, sn] – etwa in frz. étoile < lat. stella, écurie ‚Pferdestall‘ < frk. skuria ‚Scheuer, Holzgebäude‘ oder in italienisch snello, norditalienisch isnello ‚flink, schlank‘ < langobardisch snel- ‚tapfer,

61 Vgl. Wolfgang Haubrichs, Theodiscus, Deutsch und Germanisch – drei Ethnonyme, drei Forschungsbegriffe. Zur Frage der Instrumentalisierung und Wertbesetzung deutscher Sprach- und Volksbezeichnungen, in: Zur Geschichte der Gleichung „germanischdeutsch“. Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen, hg. von Heinrich Beck / Dieter Geuenich / Heiko Steuer / Dietrich Hakelberg (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 34, 2004) S. 199 – 277, hier S. 199; Wolfgang Haubrichs / Herwig Wolfram, Theodiscus, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 30 (2005) S. 42 – 433, hier S. 423. 62 Vgl. oben S. 413 mit Anm. 21. Der Schreiber H1 kennt – ausgenommen den langobardischen Königin-Namen Ansa (29, 15) – nur , . Der Stamm *Ansu-, sonst weit verbreitet, würde also im LCS vollkommen fehlen, was ganz unwahrschein­lich ist. Wenn Schatz, Die Sprache (wie Anm. 1) S. 39 dieses Fehlen zwar ausdrück­lich vermerkt, aber dann formuliert, „es unterliegt gar keinem bedenken, wenn ās- als selbständiger germ. namenstamm angesetzt wird“, so unterliegt er einem Fehlschluss. Die Schreibung , vertritt vielmehr, als romanisierte Form, den Stamm *ansu-.

438

Wolfgang Haubrichs

schnell‘,63der sich in LCS im Namen Esnar-olf < *Snar- (lautmalerisch wie dt. schnarren) findet.64 Als letzte Romanisierungserscheinung sei der seit dem 6./7. Jahrhundert in der Romania belegbare intervokalische Schwund von [g] behandelt,65 im LCS mit den Namen zweimal Ain-hart, Ain-wolf < *Agin- ‚Schrecken‘, mit Mail-preth < Magil (Variante zu germ. *magin- ‚Macht‘) und mit Haiio < *Hagio vertreten. Umgekehrt führt die Spirantisierung (und schließ­lich der Schwund) von [g] in der Lautgruppe [agi] dazu, dass die Schreibung für den germ. Halbvokal [j] in ähn­licher Umgebung eintreten konnte, so zweimal beim ethnogenen Personennamen Pagiri ‚Baier‘. Eine zusammenfassende Bewertung der Romanismen ergibt, dass sie kaum auf der graphischen Ebene liegen. Der Schreiber hat vielmehr versucht, auch in den romanisierten Namen die genuin oberdeutschen Merkmale der Medienverschiebung wie

statt altem fränkischen  – etwa in mehrfach -perht (Nr. 327, 328, 338, 342, 345, 347) –, wie statt  – in Kysil-arios (Nr. 326) – zu applizieren. Sonst typische Oberflächenmerkmale wie Senkung von [i] > [e] im Element -frid, kommen nicht vor, sind vielleicht rückgängig gemacht worden; bei Kysl-arios mit ungewohnter lateinischer Endung ist dem Schreiber die romanische Senkung [u] > [o] entgangen. Auch die romanisierten Namen tragen keine lateinische oder romanische Endung, so wie das durchweg auch für die rein theodisken Namen gilt. Ledig­lich bei der Graphie statt oder statt der (oberdeutscher Lautentwicklung von [Þ] > [d] entsprechenden) Schreibung könnte romanischer Einfluss vorliegen. Ansonsten muss man annehmen, dass die Form der romanisierten Namenelemente Ar(i)-, Ain-, Mail-, Luth-, Tut-, A(a)s-, Esnarbereits jeweils als neues Namenelement wahrgenommen wurde, als Sprachrealität der Namenträger gewertet und ihre etymologische Herkunft gar nicht mehr durchschaut wurde.66 Damit kann man sagen, dass, wo immer der Schreiber H1

63 Vgl. dazu Haubrichs / Pfister, In Francia fui (wie Anm. 60) S. 34 – 37 mit Karte 4 und weiterer Literatur; Haubrichs, Hybridität (wie Anm. 6) S. 127. 64 Vgl. zu diesem Namen die lautmalenden Verben deutsch schnarren, mhd. snarren, deutsch schnarchen, mhd. snarchen, snarcheln, englisch to snarl, schwedisch snarka: Friedrich Kluge / Elmar Seebold, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache (25. Auflage 2011) S. 818. 65 Elisabeth Richter, Beiträge zur Geschichte der Romanismen. Chronologische Phonetik des Französischen bis zum Ende des 8. Jahrhunderts (1934) § 136, S. 183 ff.; Haubrichs, Hybridität (wie Anm. 6) S. 127. 66 Vgl. ähn­liche Entwicklungen im westfränkischen und dann altfranzösischen Bereich bei Haubrichs, Hybridität (wie Anm. 6) S. 128 f.

Personennamen im Salzburger Verbrüderungsbuch

439

seine Schreibkunst erlernt haben mag, er sprach­lich nicht im westfränkischen Bereich, in der Ile de France beheimatet war.67 Dazu fehlen auch die typischen merowingisch-westfränkischen Schreibungen wie , usw. für [hr], [hl] im LCS, wie sie etwa in Charduin, Crodoin, Chlodwig etc. vorliegen.68 Insgesamt ergibt sich für den Schreiber H1, dass er mit dem OberdeutschBairischen seiner Zeit gut vertraut war. Dabei versucht er – in konservativer Grundhaltung – die graphische Gestaltung mög­lichst einheit­lich auszuformen, wobei nur im Bereich der Monophthongierung von [au] und [ai] und der Diphthongierung von germ. [ō] sich verschiedene Schichten der Schreibung überlagerten und damit noch eine, wohl in soziolektalen und stilistischen Varianten begründete andauernde Instabilität dieses Lautwandels bezeugen. In einem Sektor zumindest, bei der Schreibung der Gutturale vor [e, i], hat H1 zur Sicherung der oberdeutschen Aussprache auf romanische Aussprachegewohnheiten differenzierend Rücksicht genommen. Dies zeigt, dass der Schreiber des Grundstocks des LCS in einer bilingualen Situation stand.69

67 Forstner, Das Verbrüderungsbuch von St. Peter (wie Anm. 7) S. 21 akzentuiert die Ähn­ lichkeit des Schreibers H1 mit Schriften aus Saint-Denis bei Paris unter Abt Fardulf (793 – 806) und aus anderen Pariser Skriptorien. Doch ist mit der Verwandtschaft der Salzburger Schrift noch nichts über die sprach­liche Heimat des Schreibers gesagt. 68 Vgl. zu diesen romanischen Lautersatz bezeugenden Schreibungen: Wolfgang Haubrichs, Fränkische Lehnwörter, Ortsnamen und Personennamen im Nordosten der Gallia. Die ‚Germania submersa‘ als Quelle der Sprach- und Siedlungsgeschichte, in: Die Franken und die Alemannen bis zur „Schlacht bei Zülpich“ (496/97), hg. von Dieter Geuenich (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 9, 1998) S. 102 – 129, hier S. 114 f.; Ders., Hybridität (wie Anm. 6) S. 125 f. 69 Was hier nicht geschehen kann, aber für den weitgehend normativ verfahrenden Schreiber H1 wohl auch nicht sehr ergiebig sein würde, ist die individualisierende Analyse der Namenschreibungen im Kontext einzelner Eintragsgruppen.

The Old English and Scandinavian Personal Names of the Durham Liber Vitae to 1200 by John Insley The three extant English libri vitae are an important source for early English personal nomenclature. Whereas the Thorney 1 and Hyde 2 texts are primarily important for the late Old English and early Middle English periods, the Durham text (hereafter DLV) is unique in that it covers a period from the ninth to the sixteenth century. In the past, the study of the personal names of the Liber Vitae has been hampered by the absence of a proper edition of the text, and it is only now with the recent appearance of a definitive edition edited by David and Lynda Rollason 3 with indices and onomastic commentaries that we are able to evaluate this material with any degree of confidence. It is true that the core part has been rather better served by scholarship than the later parts. Sweet’s version of the core text, which is of ninth-century date, probably c. 800 x c. 840,4 appeared London, British Library Additional MS. 40, 000, fols. 1v, 2r, 2v, 3r, 3v, 4r, 9v, 10r, 10v, 11r, 11v, 12r. An edition of this text by Lynda Rollason with contributions on the palaeography and the prosopography by Richard Gameson and Katharine Keats-Rohan, respectively, and an onomasticon of personal names by the late Olof von Feilitzen edited and augmented by John Insley is well advanced and due to appear in 2015. 2 London, British Library Stowe 944; Liber Vitae: Register and Martyrology of New Minster and Hyde Abbey, Winchester, ed. Walter de Gray Birch (Hampshire Record Society, 1892); The Liber Vitae of the New Minster and Hyde Abbey Winchester: British Library Stowe 944, together with leaves from British Library Cotton Vespasian A. VIII and British Library Cotton Titus D. XXVII, ed. Simon Keynes (Early English Manuscripts in Facsimile 26, 1996). 3 The Durham Liber Vitae London, British Library MS Cotton Domitian A. VII, ed. David Rollason / Lynda Rollason, 3 volumes (2007). In the present article, the numbering of the stints within the text and the numbering of the names within the stints follows this edition, as does the dating of the entries, which follows the following pattern: s.xi/s. xii = 1085 – 1115; s.xii = 1101 – 1200; s.xii in. = 1100 – 1130; s.xii1 = 1115 – 1145; s.xii med. = 1135 – 1165; s.xii2 = 1155 – 1185; s.xii ex. = 1170 – 1200; s.xii/s.xiii = 1185 – 1215. 4 See Lynda Rollason, History and Codicology, in: The Durham Liber Vitae I, 5 – 42, at 23 – 24. 1

442

John Insley

in 1885,5 and Müller’s dissertation,6 which was published in 1901, formed a basis for later research. Müller’s dissertation is a product of the Neogrammarian tradition and shows both the advantages and drawbacks of this tradition. It is purely a phonological, morphological and etymological investigation and is limited by the state of knowledge applying at its time. It has no concept of onomastic chronology and typology or of onomastic landscapes. Before the appearance of the Rollasons’ edition, the position for the later material was far more difficult, though this has been periodically drawn upon by onomastic research, particularly by Erik Björkman, Olof von Feilitzen and the present writer. The problem lay in the absence of an adequate text. The deficiencies of Joseph Stevenson’s edition of 18417 are well known, and Hamilton Thompson’s facsimile of 1923 is merely a photograph of the text without any apparatus.8 Apart from a small number of Celtic and Latin names, we are primarily concerned with Old English names of Northumbrian origin in the original core. Viewed from a morphological point of view, we can speak of dithematic names,9 monothematic names and extended monothematic names.10 Modern research speaks of ‘primary’ and ‘secondary’ dithematic personal names in Germanic.11 The ‘primary’ formations are based on compounds which are formed from appell­ atives and which are semantically meaningful. Examples of names of this type from the core of DLV are Baldhere [Baldhere 18v1(34); Balðhere 29v1(4); Balthere 5 The Oldest English Texts, ed. Henry Sweet (Early English Text Society O. S. 83, 1885) pp.  153 – 166. 6 Rudolf Müller, Untersuchungen über die Namen des nordhumbrischen Liber Vitae (Palaestra 9, 1901). 7 Liber Vitae ecclesiae Dunelmensis; nec non obituaria duo ejusdem ecclesiae, ed. Joseph Stevenson (Surtees Society 13, 1841). 8 Liber Vitae ecclesiae Dunelmensis. A Collotype Facsimile of the Original Manuscript, with Introduction, Essays and Notes 1: Facsimile and General Introduction (all published), ed. A. Hamilton Thompson (Surtees Society 136, 1923). 9 For a list of these names with commentary, see John Insley / David Rollason with Peter McClure, A.3 English Dithematic Names, in: The Durham Liber Vitae II, 81 – 165. 10 For a list of these names with commentary, see John Insley / David Rollason, A.4 English Monothematic Names, in: The Durham Liber Vitae II, 165 – 187. 11 See Albrecht Greule, Morphologie und Wortbildung der Vornamen: Germanisch, in: Namenforschung/Name Studies/Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik/An International Handbook of Onomastics/Manuel international d’onomastique, ed. Ernst Eichler / Gerold Hilty / Heinrich Löffler / Hugo Steger / Ladislav Zgusta (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 11,1/11,2 + Register, 1995 – 1996) pp.  1182 – 1187, at 1183 – 1184.

Personal Names of the Durham Liber Vitae

443

18r1(13)](< Germ *balþa- ‘bold’ + Germ *harjaz ‘leader of the host’), Cyniberht [Cynibercht 18v1(13); 20r1(17); 44r1(20). — Cyniberct 22v1(1); 22v1(16); 23r1(43); 27r1(9); 30r1(44); 31r1(3); 33r1(42); 34v1(49); 37v1(56); 38r1(33); 38v1(56); 39r1(38); 39v1(23); 40r1(1); 41v1(31)] (< Germ *kunja- ‘of distinguished descent’ + Germ *berhta- ‘bright’), Eardhelm [Eardhelm 43r1(43)](< Germ *arđō- ‘earth, land’ + Germ *helmaz ‘helmet, protection’) and Hererīc [Hereric 27v1(11)](< Germ *harja‘army’ + Germ *rīkaz ‘powerful’). Names of this kind are closely connected to the litotes and kennings of the poetic language and this explains apparent contradictions within the system.12 As an example, we can take the name B(e)adufriþ of the core text [Badufrith 28v1(21); 33r1(4); 37v1(37); 39r1(51); 40v1(45); 40v1(59); 42r1(2). — Beadufrith 21v1(27). — Beodufrith 20v1(36)]. The first element is OE B(e)adu- < Germ *bađwa- ‘battle, strife’ , and the second is OE –friþ < Germ *friþuz ‘peace’. The first element of this name is thus etymologically identical with OE beadu, -o f. ‘battle’, a word also known in such poetic terms as beadulāc ‘play of battle’, beadolēoma ‘battle-light’, a kenning for a gleaming sword, and beadorinc ‘warrior’, while the second corresponds to OE frið m. ‘peace, security’. We can perhaps suggest a sense ‘peace, security achieved through battle’, or , if we follow Schramm’s more complex reasoning, envisage the idea of the action of battle undertaken by the generality (of freemen) under arms, a body stemming from the peaceful association of its members in popular legal assemblies.13 Obviously, this is a compound whose semantic content is expressed obliquely. It would seem that this type of arbitrary compound is very old and already present in the Indo-European parent language. Beside these formations of ancient type, we have so-called ‘secondary’ formations, that is, names formed arbitrarily according to the principles of variation without any semantic link between the two components. Examples include Dægwine [Daeguini 29v1(33)](< Germ *đaʒa- ‘day’ + Germ *winiz ‘friend, kinsman’) and Walhhard [Ualchard 34v1(54)] (), Wald-, Walh-, Wer(e)n-, Wīg-, Wini-, Wulf-, Wyn(n)-. Some of these names are archaic. For example, DLV Hleoberct [29r1(51); 38r1(35); 43v1(6)], Hleoburg (fem.) [17r1(45)], Hleofrith [41r1(28)], Hleouald [27r1(57); 29r1(24); 30r1(38); 30v1(21); 37r1(19); 37v1(17)] and Hleouini [Hleofuini 35v1(58). – Hleouini 43r1(6)] contain a first element etymologically identical with OE hlēow mn. ‘protection; protector’. This word corresponds to Germ *hlewa- which occurs as the first element of the runic personal name HlewaʒastiR known from the famous horn of Gallehus dating from the fifth century.15 Again, DLV Tiouald [37r1(11)], Tiuuald [29v1(26)] is a theophoric name whose first element is cognate with ON týr m. ‘god’, pl. tívar.16 It is clear that the onomastic system of the core of DLV was part of the larger North-West Germanic onomastic system, but it is equally clear that it is specifically English and, more particularly, Northumbrian. Here, there are some elements which are exclusively English, for example, Torht- (OE torht ‘shining, clear; beautiful, noble’) and Tūn- (OE tūn m. ‘hedge; garden; enclosure; homestead; village’). An element specific to Northumbria and its environs is Tond-, an element related etymologically to Gothic tandjan ‘to set on fire’. DLV has Tondberct [32v1(6); cf. also Tonberct 26r1(38)), which almost certainly belongs here], Tondburg (fem.) [17r1(6)], Tondheri [42r1(16)] and Tonduini [15v1(24]. Tondberct (i. e. OE [Northumbrian/North Mercian] Tondberht) is also recorded in Bede, Historia Ecclesiastica IV, 19 [17] as the name of a princeps of the Fenland people of the South Gyrwe who had been the first husband of St Æthelthryth, the foundress of Ely. There are also specifically Northumbrian variants in the core text. Beside OE Hrōþ-, we have a particularly Northumbrian variant with i-mutation (< *Hrǣþi-) represented by 14 See Robert Nedoma, Personennamen in südgermanischen Runeninschriften (Studien zur altgermanischen Namenkunde I, 1, 1, 2004) p. 195. 15 See Assar Janzén, De fornvästnordiska personnamnen, in: Personnamn/Personnavne, ed. Assar Janzén (Nordisk Kultur 7, 1947) pp. 22 – 186, at p. 105. 16 See John Insley, Pre-Conquest Personal Names, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 23 (2003) pp. 367 – 396, at p. 376.

Personal Names of the Durham Liber Vitae

445

DLV Hroeðberct [33v1(30)], Hroeðburg (fem.) [16v1(21)], Hroeðgeofu, -gifu (fem.) [Hroeðgeofu 17r1(46). – Hroeðgifu 17r1(34)], Hroeðlac [22r1(51); 23v1(6); 29r1(17)], Hroeðuald [32r1(51)] and Hroeðuini [30v1(56)]. A further example of this variant is contained in the form HROETHBERH [[T .] in the eighth/ninth-century inscription from Falstone in Northumberland 17. It is well known that the Old English onomastic system was productive – we can cite the emergence of the late OE hypocoristic forms in -ing, such as Dēoring and Lēofing as an example, or the emergence of dithematic derivatives of originally monothematic names, as in OE Dudemǣr as a derivative of the lall-name Dudd(a). As an example from DLV, we can cite the ‘onomasticization’ of OE drēam m. ‘joy, rejoicing’. This occurs as OE Drēmca (in the forms Dremca [22r1(17); 29r1(28)], Dremka [21v1(8)]), a form in which the diminutive suffix –ikan has induced i-mutation, and as the dithematic name Drēamwulf (in the form Dreamuulf 22v1(17)). OE Drēamwulf is formed according to the rules in which dithematic names are formed, but it is no ancient name, but a further step in the ‘onomasticization’ of OE drēam. A similar case is that of DLV Dycgberct [38v1(8)] and Dycgfrith [21v1(52); 23r1(20)]. These are not names of ancient type, but are derivatives of the simplex Dycga, a nomen agentis (< *Duʒ-jan-) based on the verb dugan (usually impersonal) ‘to avail, to be worth, be capable of; to thrive, be strong’. There is also a Continental element in the dithematic names of the core. Gerferð [44v1(63)] and Geruini [34r1(26)] clearly contain Frankish Gair- (OHG Gêr-) instead of OE Gār- and Uurmeri [29r1(10)] corresponds to OHG Wurmheri rather than to OE Wyrmhere which is only attested as the name of a personage in Widsith. We might also ask whether DLV Londberct [22r1(14); 22r1(27)] and Londfrið [Londfrið 23r1(57). – Londfrith 21v1(50); 32r1(30)] are merely English spellings for Frankish Landber(h)t, Lambert and Landfrid. We can ask similar questions about the name elements Help- and Liod-. Again, Uendilbercht [21v1(24)] may not be native, but may rather reflect Frankish Wandelbertus, Wendilbert. There are a considerable number of Old English monothematic and extended monothematic names in the core text. Interestingly, we find loans from British. These are the elements /kad-/ ‘battle’ in Cada [32v1(54)] and /tǖd-/ ‘people, tribe’) in Tuda [30v1(62)]. There is a group of names which can be described as ‘original bynames’, that is, names based on the vocabulary of Old English. This group is semantically heterogenous in character, examples being as follows: Brada [44v1(10)] (OE brād ‘broad, wide’). – Brorda [15r1(57)] (OE brord

17 Elisabeth Okasha, Hand-List of Anglo-Saxon Non-Runic Inscriptions (1971), pp. 71 – 72 [no. 39].

446

John Insley

m. ‘point’). – Dene [34r1(29] (the ethnonym ‘Dane’, cf. OE Dene m. pl. ‘(the) Danes’). – Echha [18r1(17); 21v1(3); 21v1(21)] (OE eoh mn. ‘horse’). – Frood [21v1(22)] (OE frōd ‘wise, old’). – Fugul [35v1(29)] (OE fugol m. ‘bird’). – Hiordi [22r1(6); 35v1(27)] (OE hierde m. ‘shepherd’). – Rudda [41r1(51)] (OE rudu f. ‘red colour, complexion’, cf. OE rudduc m. ‘robin’). – Snella [27r1(47; 29v1(36)] (OE snell ‘quick, bold, active’). – Tella [21v1(31); 21v1(47); 37r1(10)] (nomen agentis formed from OE tellan ‘to count; to observe; to tell’). – Uada [15v1(31); 27v1(41); 36r1(15)] (nomen agentis from OE wadan ‘to wade, go, stride’). – Ualch [27v1(21)] (from the ethnonym OE w(e)alh m. ‘foreigner, Briton, Welshman’). – Uicga [44r1(44)] (OE wicg n. ‘horse, stallion’). – Uini [44r1(8); 44v1(29)] (OE wine m. ‘friend, protector, lord’). It should be noted that apart from Dene, Frood, Hiordi, Ualch and Uini, these names are declined according to the weak n-declension. There is also a group of simple short forms of dithematic names. Examples are: Bryni [30r1(60); 32v1(62); 37r1(58)] (OE Brūn-). – Cuda [30r1(47)], Cyda [32r1(2)] (OE Cūþ-). – Cyna [23r1(54)], Cyni [31r1(53); 37r1(55)] (OE Cyni-). – Eada [22v1(27); 23v1(29); 28r1(10); 28v1(40); 29v1(43); 33r1(29); 39r1(26); 40r1(34); 41r1(37); 41v1(9); 41v1(34); 41v1(60)] (OE Ēad-). – Esi [30r1(7)] (OE Ōs-). – Huna [27r1(8)], Hyni [21v1(42)] (OE Hūn-). – Tili [34v1(4)] (OE Til-). The feminine counterpart in -u is also represented, e. g. Badu [17r1(15)] (OE B(e)adu-). – Eðilu [17r1(61)] (OE (Northumbrian) Eðil- (= Æþel-). – Ðingu [16r1(38)] (OE Þing-). Sometimes we are confronted by ambiguities, as in the case of Bota [26r1(22)], which is either an original byname belonging to OE bota m. ‘messenger’ or a short form of Bōtfrið, Bōt(w)ulf or the like. A characteristic feature of the text is the existence of forms with hypocoristic germination beside simple short forms, e. g., Cudda [20r1(2); 27r1(34)], Cuddi [37r1(21)] beside Cuda, Cyda and Tilli [27v1(15)] beside Tili. We also find the coexistence of unvoiced and voiced variants, e. g., Eata [32r1(40); 36r1(35); 38r1(38); 38r1(42); 38v1(14)] and Eota [29v1(14)] by the side of Eada, or Tutta [27r1(2); 27r1(12)] by the side of Tudda [37r1(25)], a variant of Tūda with expressive hypocoristic consonantal gemination. A related type is that with regressive assimilation represented by Adda [27v1(20); 30v1(61); 32r1(36); 37v1(42)], Hidda [33r1(33)]/Hiddi [27r1(6)], Imma [29r1(54)] and Totta [37v1(30)], hypocoristic forms of dithematic names in Ald-, Hildi-, Irmin- and Torht-, respectively. Closely related is the so-called ‘blended’ type represented by Ceolla [41r1(55)], hypocoristic form of OE Cēollāf, and Tulla [21v1(15)], hypocoristic form of OE Tūnlāf. We also have a ‘contracted’ type represented by Eama [31v1(19)], hypocoristic form of OE Ēadmǣr, Ēadmund or Ēanmund. The extended monothematic names all use the -k-suffix, the -l-suffix being conspicuous by its absence. The weak velar hypocoristic -ukan-suffix is found in Aluca [33v1(45)], hypocoristic form of names in Alu-, and in Beoduca [21v1(58)], Baduca [30r1(27); 30v1(43);

Personal Names of the Durham Liber Vitae

447

38r1(18)], hypocoristic form of names in B(e)adu-, while its strong counterpart, -uka-, occurs in Deduc [22r1(25)], hypocoristic form of Northumbrian Dēdwini or the like, and Uiduc [30v1(46)], hypocoristic form of a name based on OE wīd vast ‘broad, long’. More frequent are the weak names in -ikan, examples being: Brynca [29r1(7); 30r1(31)], hypocoristic form of names in Brūn-. – Dremca [22r1(17); 29r1(28)], Dremka [21v1(8)], hypocoristic form of an original byname based on OE drēam m. ‘joy, rejoicing’. – Hynca [29v1(34)], hypocoristic form of names in Hūn-. – Hysca [15r1(53)], Hysica [39v1(51)], hypocoristic forms of names in Hūs-. Taetica [27v1(29)], hypocoristic form of names in Tāt-. The -ing-suffix, which is popular in the late Old English period, has been noted in Adding [22r1(1)], Billing [20r1(6); 20r1(12)], Lefincg [31r1(26)] and Lutting [27v1(28)], while an -n-extension/suffix is found in Lifna [29v1(23)] and Tilne [43v1(42)] and an -s-suffix occurs in Tilisi [21v(12)]. An interesting aspect of the core part of the text is that it contains names from Germanic saga. These are: Etla [30v1(48)] < OE Ætla, corresponding to Gothic Attila, the name of the famous king of the Huns. – Biuuulf [37v1(9)] = Bēowulf. – Hama [29v1(45); 37v1(59]. – Uydiga [27r1(59)], a name corresponding to OE Widia, Wudia and ultimately going back to the Vidigoia of Gothic saga. The Old English names from the late eleventh- and twelfth-century parts of DLV call for relatively little comment, since they conform to what we know from elsewhere of the late Old English and early Middle English onomasticon. The number of protothemes in dithematic names is greatly reduced in comparison with the core part. We find the Old English elements Ælf-, Ægel< Æþel-, Ald-, Beorht-, Ēad-, Earn-, Ēast-, Ecg-, God-, Here-, Lēof-, Ord-, Ōs-, Sǣ-,Ūht-, Wiht-, Wyn(n)- and Wulf-. Some of the forms reflect the phonology of early Middle English. For example, Æilmær [51v9(2)], Ailmarus [19v7(1)] s. xii1 < late OE Ægelmǣr < OE Æþelmǣr are typical Middle English forms and Æduuold [55v15(22)] s. xii in. < OE Ēadw(e)ald and Ædulf [25v18(2)] s.xii1 < OE Ēad(w)ulf show the monophthongization of OE [æɑ] (< NWG erm [au]) > late OE [æ:] > ME [E:]. On the other hand, we find traditional spellings, as in Earngeat [51v7(1)] s. xii1 < OE Earngēat. The first element already had an initial monophthong, probably [a] < [æ] as a continuation of the diphthong [æə], as is shown by such spellings as Ærnuui [46v16(3)] s. xii1, Ærnwi [17v20(11)] s. xii in. < OE Earnwīg. The uncompounded names are not without interest. In the first place, there are the forms Ceadda [19r3(6)]s. xii in., Eata [19r3(8)] s. xii in. and Leppa [63r5(7)] s. xii ex., which look far too archaic for the early twelfth century and may have been copied from an earlier text. The frequent Goda (masc.) and Gode (fem.) fit to the period, while Dune [46v33(2)] s. xii1, Tida [55v41(5)] s. xii in. and Wada [17v9(1)] s. xii in., standing for OE Dunna,

448

John Insley

OE Tīda and OE Wada, respectively, are still conceivable in the early twelfth century, even if somewhat conservative.18 The ing-names Diring [26r4(6)] s. xi/s.xii, belonging to OE Dēoring, Dȳring, and Snelli [51v11(8)] s.xii1 and Snelli(n)g [48v1(46)] s. xii med., from OE Snelling, are typical late Old English -ing-formations, while -oc in Eaddoc [46v37(2); 46v39(2)] s. xii1, hypocoristic form of names in Ēad- (note the traditional spelling of the first element) and Tunnoc [36r14(5); 46r23(3)] s.xii; [49r15(2); 49r15(11)] s.xii2, a hypocoristic form of names in Tūn-, and the feminine -us in Aldus [62r6(13)] s. xii/s.xiii, a hypocoristic form of OE (Northumbrian) Aldgȳð or the like are both characteristically Northern in early Middle English. The Old Scandinavian names are to some extent easier to deal with, since we possess comprehensive surveys for Scandinavian nomenclature in England.19 In DLV , we are doubtless largely concerned with persons of Anglo-Scandinavian origin or descent from northern England, but occasionally we do find persons who are clearly from Scandinavia itself. So, on folio 55v, we find Eiric rex danorum [55v1(1)]. Botild regina [55v1(2)]. King Eiric is Erik Ejegod, king of Denmark from 1095 to 1103. The name of his queen, Botild, is of English origin.20 On the same folio, we find the forms Anander [55v1(7)] s. xii in. (1095 x probably 1103), Onander [55v12(15)] s.xii in., Dacher [filius Eilaf ] [55v3(2)] s.xii in., Grimer [55v4(17)] s.xii in. and Thorleuer [55v12(11)] s.xii in., standing for ON Anundr, ON (West Norwegian/Icelandic) Ǫnundr, ON Dagr, ON Grímr and ON Þorleifr, respectively. These five forms all have final -er for the Scandinavian nominative singular ending -r. This is also found in Ærlingre [46v18(6)] s.xii1 < ON Erlingr and Ornulfa [46r12(61)] s.xii in. < ON Ǫrnólfr. The last form indicates difficulties in the perception of this sound on the part of the (? French-speaking) scribe. This inflectional form does not normally appear in English sources, and we may assume that these persons were Norwegian or Icelandic visitors who had come to pray at the shrine of St Cuthbert. The forms Onander and Ornulfa show West Norwegian

18 OE Dunna and OE Wada are both attested in Domesday Book, as is the compound OE Tīdwulf, of which Tīda is a normal hypocoristic form, cf. Olof von Feilitzen, The Pre-Conquest Personal Names of Domesday Book (Nomina Germanica. Arkiv för germansk namnforskning utgivet av Jöran Sahlgren 3, 1937), pp. 228 (Dunna), 384 (Tīdwulf), 407 (Wada). 19 For the Scandinavian Names in DLV, see John Insley / David Rollason, A.6 Scandinavian Names, in: The Durham Liber Vitae II, 213 – 243. 20 For the borrowing of OE Bōthild in Scandinavia, see Otto von Friesen, Personal Names of the Type Bótolfr. A Late Scand. Group of Names of English Origin, in: A Philological Miscellany presented to Eilert Ekwall (1942) pp. 357 – 65, at pp. 357 – 8, 359, 360, 363.

Personal Names of the Durham Liber Vitae

449

and Icelandic secondary u-mutation.21 The East Scandinavian development of Ās- > Ǣs- through secondary i-mutation, which is attested in English sources of the eleventh century,22 is rendered by , as in Æskyl [55v5(15); 55v5(22)], and by in Eskil [55v5(35)] s.xii in., standing for ODan Ǣskil, Ēskil. Note also Estret [55v5(29.36] s.xii in. < ODan Ǣstrith (fem.). Interestingly, the unmutated Askill occurs on the same folio [55v1(13) s.xii in. (1095 x probably 1103); 55v19(5) s.xii in.]. We also find the form Æscitil in the stint 55v5 [55v5(20)]. The base is the conservative full-form, ON Ásketill, but the second element is apparently the standard West Saxon scribal form -cytel, which has undergone unrounding of [y] > [i], this subsequently causing secondary palatalization of As- > Æs-. A similar form from the late West Saxon written language lies behind the second element of Torkitell [muli] [55v1(10)] s.xii in. (1095 x probably 1103) < ON Þorketill. Secondary i-mutation also resulted in the fronting of the vowel in the element Thor> Thør- in Danish Thørbiorn.23 This appears in DLV as Theorbern [46r9(3)] s. xii in. with for [ø] (the Middle English spelling is normal for [ø(:)])24. Again, this Theorbern is probably best interpreted as a visitor from Denmark. It should also be noted that DLV contains Scandinavian names which have not be noted elsewhere in England, examples being Theostoluus [62v1(19)] s. xii/s. xiii < ON Þióstólfr and Thoran [46r9(7); 46r10(17)]s. xii in. < ON Þórunn (fem.) or which are extremely rare, such as Thein [49r16(3)]s.xii2, which corresponds to Runic Swedish Þegn, Þiagn. In general, however, the Scandinavian names in the twelfth-century part of DLV follow the pattern of Scandinavian nomenclature noted elsewhere in the Danelaw and its margins. We find the names in Þór-, such as as Þorbiǫrn, Þórðr, Þorgeirr, Þorgrímr, Þorkell (Danish Thurkil), Þormóðr, Þorsteinn, etc., which are typical of the Viking period, and the characteristically Danish short forms,

21 See Adolf Noreen, Altnordische Grammatik I: Altisländische und altnorwegische Grammatik (Laut- und Flexionslehre) unter Berücksichtigung des Urnordischen (41923) pp.  78 – 79 [§ 80. 3]. 22 For secondary i-mutation in Old Danish, see Johannes Brøndum-Nielsen, Gammeldansk Grammatik i sproghistorisk Fremstilling, I: Indledning, Tekstkildernes, Lydbetegnelse, Vokalisme, 2. ændrede Upgave (1950) pp. 113 – 115, 119 – 122, esp. 121 (§§ 78, 80). For the appearance of forms in Æs-, Es- in English sources, see John Insley, Regional Variation in Scandinavian Personal Nomenclature in England, Nomina 3 (1979) pp. 52 – 60, at p. 55. 23 Brøndum-Nielsen, Gammeldansk Grammatik I, 121 (§ 80). 24 See Richard Jordan, Handbuch der mittelenglischen Grammatik: Lautlehre (31968) pp. 86, 99 – 110 [§§ 65, 84]

450

John Insley

such as Tófi (from Thorfast), Tóki (from Thorkil) and Tóli (from Thorlak).25 DLV examples include: Tocki [46r7(2)] s.xii in., Toki [55v5(8)] s.xii in. < ODan Tōki; Tosti [55v5(14) s.xii in. < ODan Tosti; Toui [47v9(5.9)] s.xii1, [46r19(1); 55v1(3)]s.xii in. < ODan Tōvi . There are clear Anglo-Scandinavian features in the text. For example, ON Ásgautr is represented by the Anglo-Scandinavian form Osgod [17v12(1); 55v5(31] s.xii in., [25v4(7)] s.xii1, which shows the replacement of Scandinavian Ās- by the corresponding OE Ōs-, and ODan *ÞurfriþR is rendered by Thuruerð [46v16(1)] s.xii1, which reflects the Anglo-Scandinavian variant Þurferð. In Ærngrim [48r1(47)] s. xii med. < ON Arngrímr, ON Arn- has been replaced by early ME Ærn- < OE Earn-. Note also Tocce [46v40(7)]s.xii1 < Anglo-Scand *Tokka, a short form of Thorkil. We should also note that there is enough evidence for the use of English and Scandinavian names in the same family, cf. 46v16 (s.xii1), where we have: (12) Lefget. (13) Thorith uxor ei(us). (14) Turstan filius ei(us). Lefget stands for OE Lēofgēat, Thorith for ON Þúríðr (fem.) and Turstan for Anglo-Scand Þurstān < ON Þorsteinn, ODan Thurstēn. In keeping with Anglo-Scandinavian usage, there is a good deal of evidence for the retention of the Scandinavian diphthongs [æi] < Germanic [ai] and [ɔu] < Germanic [au].26 The first is rendered by in Æilaf [46r2(7)] s.xii in. < ON Eileifr, by in [Sceal filius] Colbain [46r10(4)] s.xii in. < ON Kolbeinn and by in Eilaf [26r3(2)] s.xi, [46r11(5); 46r11(8); 46r11(14)] s. xii in. < ON Eileifr and Leiðulf [46v18(2)] s.xii1 < ON Leiðúlfr. The second is rendered by in such forms as Ouðegrim(us) [46v5(6)] s. xii1 < ON Auðgrímr and Ouðen [55v4(15)] s. xii in. < ON Auðunn and by in Authulf [36r10(4)] s. xii in., Autolf [45r6(1)] s. xii in. < ON Auðúlfr, Authen [51v35(1)] s. xii1 < ON Auðunn and Hauc [46r8(3)] s. xii in. < ON Haukr. As regards the orthography of the names, a few general observations can be made. We should note that the influence of Northern French orthographic practices is already considerable. The voiceless dental spirant [θ] is rendered by , as in Turkill [55v1(14)] s.xii in. < ODan Thurkil, or , as in Thorulf [17v8(1); 55v10(3)] s.xii in. < ON Þórólfr, Thorburch [55v10(4)] s.xii in. < Anglo-Scand *Þorburh < ON Þorbjǫrg fem. . does not appear, but has been noted in Þurbærn [46v4(4)] s.xii1, an Anglo-Scandinavian form of ODan Thorbiorn, and appears occasionally, as in Walðeof [55v4(5)] s.xii in., [46v28(5)] s.xii1 < ON Valþjófr. Normally /w/ is rendered by , but the Old 25 For short forms of this type, see Kristian Hald, Personnavne i Danmark, I. Oldtiden (1971) pp.  86 – 96. 26 For a concise account of the Scandinavian development of these diphthongs in stressed syllables, see Adolf Noreen, Geschichte der nordischen Sprachen, besonders in altnordischer Zeit (31913) pp. 76, 77, 115 – 116, 136 – 137 [§§ 40a, 42a, 106, 107, 155, 156].

Personal Names of the Durham Liber Vitae

451

English letter wynn occurs sporadically for , as in Swein [46v18(7)] s.xii1 < ON Sveinn. There is also the question of West Scandinavian versus East Scandinavian. Certain Danish features like secondary i-mutation or the widespread use of Thur- for the name-element Þór- are apparent. We even find generalization of the second of these features to names which are clearly West Scandinavian,27 for example, Thurfin [46v22(5)]s.xii1 for ON Þorfinnr.28 A final group of names which should be investigated is that of the Normanno-Scandinavian names introduced after the Conquest. Examples include Turold(us) [47r17(46)] s.xii in., [38r4(3); 45v18 (6. 29] s.xii2, a Norman variant of ON Þóraldr,29 and Asketinus [45v18(4. 34. 62)] s.xii ex., [62v1(1)] s.xii/s.xiii, Anscetill [46v21(1)] s.xii1, Norman variants of ON Ásketill.30 Though relatively accurate, the later parts of the text are not entirely free of errors. On folio 55v [55v5(34)] s.xii in., we find a form Thururc, which is quite clearly a mistake for Thure < ODan Thūri. A more complex case of error and linguistic interference is provided by the form Thorthuarth [26r6(13)] s.xii.The base here is certainly ON Þorvarðr, but the first element has been contaminated through association with ON Þórðr. A brief article of this kind can do no more than indicate the potentialities of the Durham Liber Vitae for onomastic research. It is not only a document of great importance for English onomastic research, but is also a source of inestimable value for the onomasticon of early medieval Scandinavia. Its material is a contemporary source earlier than the bulk of the material from Scandinavia itself and, despite the filtering hands of English and French scribes, the twelfth-century parts of the Liber Vitae provide linguistic information of great importance for both early Middle English and the Scandinavian languages. It is also a source of major importance for illustrating the effects of the Norman Conquest on the

27 One should, however, note that the appearance of forms in and in different spellings relating to the same person in post-Conquest English sources suggests that the distinction between the generalized Scandinavian Þór- and Danish Þūr- had ceased to be meaningful in the Middle English period, cf. John Insley, Scandinavian Personal Names in Norfolk (Acta Academiae Regiae Gustavi Adolphi 62, 1994) p. 398. 28 For ON Þorfinnr, see Gillian Fellows Jensen, Scandinavian Personal Names in Lincolnshire and Yorkshire (Nanestudier udgivet af institut for Navneforskning 7, 1968) pp. 302 – 303. 29 See Jean Adigard des Gautries, Les noms de personnes scandinaves en Normandie de 911 à 1066 (Nomina Germanica. Arkiv för germansk namnforskning utgivet av Jöran Sahlgren 11, 1954) pp.172 – 3. 30 30 See Fellows Jensen, Scandinavian Personal Names, pp. 31 – 32.

452

John Insley

English onomasticon, but this is a matter which merits a major investigation beyond the scope of the present article. Abbreviations Anglo-Scand = Anglo-Scandinavian; c. = circa; cf. = confer (= compare); e. g. = exempli gratia (= for example); f., fem. = feminine; fol(s). = folio(s); Germ = Germanic; m. = masculine; ME = Middle English; mn. = masculine/neuter; n. = neuter; NWGerm = North-West Germanic; ODan = Old Danish; OE = Old English; OHG = Old High German; ON = Old Norse; OS ax = Old Saxon; pl. = plural.

REGISTER Register der Personen A Adalbero, Bischof von Augsburg  255 f. Adalbero, Bischof von Metz  243 Adalbert (Vojtěch), Bischof von Prag  192 Adalbert, Bruder des alemannischen Grafen Burchard 271 Adalgar, Abt von Corvey  254 Adalgis, Sohn des Königs Desiderius  309, 330 f., 333, 337, 361 Adalhard, Abt von Corbie  137, 336 f. Adalhard, Abt von St. Bertin  252 Adalhard, Seneschall Ludwigs des Frommen  104, 321 Adalhelm, Bischof (erwähnt in der Visio Wettini)  135, 144, 254, 311 Adalram, Erzbischof von Salzburg  145, 346, 351, 376 Adalwin, Erzbischof von Salzburg  365 Adam von Bremen, Geschichtsschreiber  374, 389 Adeldag, Erzbischof von Hamburg  243 Aelfnoth angelus, Person aus der Umgebung der Königin Edith (?)  399 Aethelred, Sohn König Aethelwulfs  385, 387 Aethelstan, angelsäch­sischer König  171, 390, 393, 397, 399, 402 Aethelweard, Geschichtsschreiber  379, 402 Aethelwulf, König von Wessex  383, 385, 387 f., 402 Aethereth, Gefolgsmann König Aethelwulfs  385, 387 Agilofinger  73, 309 f., 315, 331, 333, 335 – 341, 361 Agino episcopus > Egino, Bischof von Konstanz Agnes von Poitou, Gemahlin Heinrichs III. 232, 234 f. Aitulfus, Essener Kleriker und Schreiber (?)  208 Albericus, Vater der Amalburg  209 Albgar, Graf Karantaniens  352 Albker, Graf in Alemannien  135, 138, 311 Aleramiden 233 Alfred der Große, Sohn König Aethelwulfs, angelsäch­sischer König  383, 385, 387, 389

Alfred, Gefolgsmann König Aethelwulfs  385, 387 Alfricus laicus (Alfrik) Person aus der Gründergruppe des Stifts Essen (?)  209, 211, 213 Alinardus, Bischof von Lyon  232 Alkuin, Abt von St. Martin in Tours  36 f., 77, 136 f., 246, 375 Alpais, Tochter Ludwigs des Frommen  311 Altfrid, Bischof von Hildesheim, Gründer des Stifts Essen  209, 211 – 218, 220, 254 Altfrith, Person aus der Gründergruppe des Stifts Essen (?)  209 Amalburg (Amulberg), Essener Sanctimoniale  209 f. Amalrich, Bischof von Como, Abt von Bobbio  162 f., 225 f. Amalrich, Zeuge der Moosburger Complacitatio (850), Gefolgsmann des Fürsten Chozil  350 Amalus, Abt von Kempten  254 Ambrosius, Bischof von Mailand, Kirchenvater 35 Ambrosius, Bischof von Mantua  244 Angilberga, Gemahlin Ludwigs II. 265, 359 Angilbert II., Erzbischof von Mailand  229 Ansa, Gemahlin des Königs Desiderius  309, 331, 337, 339 Anselm, Abt von Nonantola  227 Anskar, Bischof von Hamburg-Bremen  258 Anthelm, Neffe des Bischofs Erchanbert von Freising 260 Anzogolus abbas, Abt von St. Peter in Salzburg 80 Apollenarius, Abt von Flavigny  135, 137, 311 Arbeo, Bischof von Freising  79, 333 f. Arduiniden 233 Arintrudis abbatissa > Erintrudis Arn, Bischof von Würzburg  254 Arn, Erzbischof von Salzburg  79, 145, 249, 336, 340, 345, 347, 362 Arnulf von Kärnten, Kaiser  216, 267, 269 – 271, 321, 344, 349, 356 – 360, 367 – 369

454

Register

Arnulf, Sohn Ludwigs des Frommen  311 Asser, Geschichtsschreiber  383 Astronomus, Biograph Ludwigs des Frommen 144 Atruth, Gefolgsmann König Aethelwulfs  387 Audomarus abbas > Otmar Audulf, Bayernpräfekt  340 Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenvater  34 f., 45, 62, 69 B Babenberger 323 Badurad, Bischof von Paderborn  258 Balderich, Bischof von Utrecht  243 Baldulfus, Abt von Leno  229 Balthildis, Gemahlin König Chlodwigs II. 104, 319 Beda Venerabilis, angelsächsischer Geschichtsschreiber  37, 67 – 69 Benedikt von Aniane, Reformabt und Ver­trauter Ludwigs des Frommen  101 f., 136, 146 Benedikt, Gründer und Abt von Montecassino 234 Beortric, angelsäch­sischer König  228 Berengar I., Kaiser  230 Bern, Abt von Reichenau  38 f. Bernhard, Abt von St. Gallen  255 Bernhard, König von Italien  140, 153, 157, 314 f. Bernhard, Sohn Karls III. 271 Bernwin, Bischof von Verdun  243 Berta, Tochter Berengars I., Äbtissin von S. Salvatore / S. Giulia in Brescia  230 Bertha, Schwester Ludwigs des Frommen  134 – 136, 311 Bertold von Kremsmünster, Geschichtsschreiber 375 Bertold, Graf in Alemannien  140, 314 f. Bertrada (Bertha), Gemahlin Pippins des Jüngeren  314 f., 332, 333, 336, 339 Bertrada die Ältere  336 Bertram, Bischof von Le Mans  38 f., 246 Bonifatius, angelsäch­sischer Missionar  39 f. Bonizo, Bischof von Sutri  232 Boso von Vienne, König von Niederburgund 323 Boso, Abt von S. Antimo  227 f. Boso, Graf, Sohn des Richard Iustitiarius, 108, 325 f. Bosoniden 108

Brazlavo, slawischer Fürst von Siscia (Sisak)  344, 357 f. Burchard, comes et princeps Alamannorum († 911)  271 Burgred, König von Mercia  383, 387 C Chadolt, Bischof von Novara  257 Cheitmar, Karantanenfürst  363 f. Chlothar II., König  104 Chotemir, Zeuge der Moosburger Complacitatio (850)  363 f. Chozil (Chezil), pannonischer Fürst, Sohn Priwinas  350 – 352, 363 f. Chrodegang, Bischof von Metz  248 Chrodichildis, Gemahlin König Theuderichs III. 336 Chuniald, Gefährte Ruperts  80 Clemens II., Papst  41 f. Clemens III., Papst  235 Comir (Goimer), pannonischer Großer  354 Corbinian, Missionar und Bischof  332 f. Cotafrid comes, Graf in Alemannien (?)  135, 311 Cotani abbatissa, Äbtissin des Klosters Nonnberg, Verwandte der Agilolfinger (?) 338 Cotani, Tochter Tassilos III. 331, 336, 338 Cotestiu abbatissa, Äbtissin des Klosters Nonnberg, Verwandte der Huosi (?)  338 Cranach, Maler (Vater und Sohn)  54 Crimolt > Grimoald Cyprian, Bischof von Karthago, Kirchenschriftsteller 59 D Dado, Bischof von Verdun  243, 254 f. Dagobert I., König  104 Deoto > Theodo Desiderius, Langobardenkönig  228 – 230, 309, 330 f., 334, 336, 339, 361 Dhuoda, fränkische Adlige  38 Dietrich I., Markgraf der Nordmark  373 Dietrich, Bischof von Minden > Theoderich, Bischof von Minden Drogo, Sohn Karls des Großen  110, 311, 321 E Eadburgh, Witwe des angelsäch­sischen Königs Beortric 228 Eadgifu, Schwester Ediths  379, 397, 399, 402

Register der Personen Eadgifu, Stiefmutter König Aethelstans  397 Ebo, Erzbischof von Reims und Bischof von Hildesheim  135, 211, 216, 311 Edith, Gemahlin Ottos des Großen  379, 390, 399, 402 Edmund I., angelsäch­sischer König  399 Eduard der Ältere, König von Wessex  389, 399 Egibert, Bischof von Osnabrück  254 Egilbert, Abt von Lorsch  254 Egino, Bischof von Konstanz  185, 187 f. Egino, Bischof von Verona  44 Einhard, Vertrauter und Biograph Karls des Großen  135 f., 146, 311 Einhard, Bischof von Speyer  232 Ekbertiner 212 Ekkehard IV., St. Galler Mönch und Geschichtsschreiber  255 f. Emeldrut, Gemahlin eines Ratpot  354 Emmeram, Missionar und Bischof  79, 332 f. Erchanbert, Bischof von Freising  260, 262 Erchanker, Graf in Alemannien  135, 138, 311 Erich, Herzog von Friaul  343 Erintrudis, Äbtissin des Klosters Nonnberg  338 Erlebald, Abt der Reichenau  142 Ermenrich, Bischof von Passau  170 Ermentrud, Gemahlin Karls des Kahlen  103 – 105, 319 Erminolf, St. Galler Professe  181 Ermoald, Abt von Leno  228 f. Ermoldus Nigellus, fränkischer Kleriker und Dichter 313 Esso, Bischof von Chur  162 Etichonen  323, 325 f. Eusebius, Bischof von Caesarea, Geschichtsschreiber  62, 69 F Fastrada, Gemahlin Karls des Großen  73, 314 f., 330, 334 Felix, Gesandter des Patriarchen Thomas von Jerusalem 362 Flobrigis episcopus et abbas, Bischof von Salzburg  80 Fridugis, Abt von St. Martin in Tours  135 – 137, 146, 161, 311 Friedrich I. Barbarossa, Kaiser  50, 54 Fulco, Erzbischof von Reims  244 G Garardus, Bischof von Lodi  244

455

Garibald, Bischof von Bergamo  244 Gauzlin, Bischof von Paris  270 Gauzlin, Bischof von Toul  243 Gebhard, Bischof von Speyer  254 Georg, Gesandter des Patriarchen Thomas von Jerusalem 362 Georgius, Schwiegersohn des karantanischen Grafen Witigowo  355, 357 Gerold I., Bayernpräfekt, Bruder der Königin Hildegard  44, 140, 142 f., 314 f., 335, 340, 343, 363 Gerold II., Ostlandpräfekt, Neffe Gerolds I.  363 f. Gersuith I., Äbtissin von Essen  207 – 209, 211 – 214, 217 Gersuith II., Äbtissin von Essen  207 – 209, 213, 217 Gisela, Gemahlin Konrads II. 371 Gisela, Schwester Karls des Großen, Äbtissin von Chelles  339 Gisela, Schwester Karls des Kahlen  134 Gisela, Tochter Lothars I., Klosterherrin von S. Salvatore / S. Giulia in Brescia  230 Gisela, Tochter Ludwigs II., Klosterherrin von S. Salvatore / S. Giulia in Brescia  230 Giselbert, Herzog von Lothringen  108 Giselbertiner 233 Gottfried, Alemannenherzog  335, 338 Gottfried, Normannenkönig  267 Gozbald, Bischof von Würzburg  258 Gozbert, Abt von St. Gallen  152, 164, 177 Gozbert, alemannischer Großer  190 Gratian, Kirchenrechtler  166 Gregor I. der Große, Papst  37, 387 Gregor VI., Papst  232 Gregor VII., Papst  235 Gregor von Catino, Verfasser des Chronicon Farfense 235 Grifo, Sohn Karl Martells  332, 335 f. Grimald, Abt von St. Gallen und Weißenburg  164 f., 172 f., 225 f., 254 Grimoald III., Herzog von Benevent  330 Grimoald, bayerischer Teilherzog, Sohn des Herzogs Theodo  77, 332 f., 338 Grimoldus abbas, Eintrag im Reichenauer Verbrüderungsbuch  135, 137, 311 Guitto, Kopist des Liber vitae von Subiaco  234 Gunthar, Bischof von Hildesheim  211, 216 Guntram, König von Burgund  320 Gunzo, Bischof von Worms  254

456

Register

H Hadrian II., Papst  206, 218 Harald, König von Dänemark  313 Hardward, Bischof von Minden  258 Hathuuig, Äbtissin von Essen  208 Hatto, Bischof von Verdun  258 Hatto, Erzbischof von Mainz  243 Hattonen 258 Heimo comes, Zeuge des Libellus Virgilii  356 Heimo, Sohn des karantanischen Grafen Witigowo  355 – 357 Heinrich I., König  171, 242, 245, 323, 325 f. Heinrich II., Kaiser  41 f., 49, 374 Heinrich III., Kaiser  41 f., 232, 236, 371 Heinrich IV., Kaiser  235 Heinrich V., Kaiser  30 Heinrich, fränkischer Graf (Babenberger)  267 Heinrich, Mönch der Reichenau  38 Heistolf, Erzbischof von Mainz  152 Heito, Abt der Reichenau  136, 141 f., 227 Helisachar, Kanzler Ludwigs des Frommen  135 f., 146, 311, 313 Helmold von Bosau, Priester und Geschichtsschreiber 375 Hemma, Gemahlin Ludwigs des Deutschen 265 Hemmo, Bischof von Halberstadt  258 Herolf, Chorbischof von Freising  260 Hesla, Gemahlin des Zelesena  358 Hessi-Sippe 258 Hieronymus, Kirchenvater, Übersetzer und Fortsetzer der Chronik des Eusebius  62, 69 Higbald, Bischof von Lindisfarne  246 Hildegard, Gemahlin Karls des Großen  314 f., 329, 335, 337 Hildegrim II., Bischof von Halberstadt  254 Hildemar, Mönch von Corbie und Civate  229 Hilduin, Abt von St. Denis  135 f., 311, 313 Hiltibold, Erzbischof von Köln  152 Hiltrud, Tochter Karl Martells, Gemahlin Herzog Odilos, Äbtissin des Klosters Nonnberg  140, 314 f., 331, 333, 335, 338 Himiltrud, Gemahlin Karls des Großen  329 f. Hinkmar, Erzbischof von Reims  267 Hitto, Bischof von Freising  260, 262 Hrabanus Maurus, Abt von Fulda und Erzbischof von Mainz  254 Hrodhilt, Verwandte der Karolinger (?)  335 f. Hrodperhtus episcopus et abbas > Rupert Hrodrud > Rotrud, Tochter Karls des Großen

Hrodrud > Rotrud, Tochter Tassilos III. Hruadbertus, St. Galler Professe  184 Hucbert, Bayernherzog, Enkel des Herzogs Theodo  77, 332 f. Hugo, Abt von Cluny  49 Hugo, Graf von Tours  135, 137 f., 311, 313, 323, 325 f. Hugo, Graf, Sohn des Richard Iustitiarius  325 f. Hugo, Sohn Karls des Großen  110, 311, 321 Hunfrid, Graf in Rätien  168 Huto episcopus  258 I Imma, Äbtissin des Klosters Nonnberg, Schwester Herzog Odilos (?)  338 Imma, Mutter Hildegards, der Gemahlin Karls des Großen  335 Iohannis episcopus et abbas, Bischof von Salzburg  80 Irene, Kaiserin  330 Iring, Mönch, St. Galler Urkundenschreiber 198 Irmingard, Gemahlin Ludwigs des Frommen  139, 314 f. Irnpurc, Gemahlin des karantanischen Grafen Witigowo (?)  355 Izzio abbas, Abt von St. Peter in Salzburg  80 J Johannes V., Abt von Subiaco  234 f. Johannes XV., Papst  228 Johannes, Bischof von Konstanz und Abt von St. Gallen  185, 187 f., 191 f., 197 – 200, 248 Johannes, venezianischer Priester  366, 368 Jordanes, Geschichtsschreiber  349 Joseph, Bischof von Ivrea und Abt von Novalese 228 Judith, Gemahlin König Aethelwulfs von Wessex 383 Judith, Gemahlin Ludwigs des Frommen  44, 101, 104, 134 – 136, 307, 320, 323 K Karaman, Graf in Alemannien  135, 138, 311 Karl der Einfältige, König  323, 325 Karl der Große, Kaiser  44, 73, 110, 136, 141 f., 157 f., 227 – 229, 265, 270, 306 f., 314 f., 319 f., 329 f., 332 f., 335, 337, 339, 341, 343, 345 f., 359, 362 f., 381

Register der Personen Karl der Jüngere, Sohn Karls des Großen  73, 314 f., 329, 335 Karl der Kahle, Kaiser  103 – 105, 134, 136, 252 – 254, 265, 319, 328, 368, 383 Karl III. der Dicke, Kaiser  103, 257, 265 – 268, 271, 328, 357, 359 Karl Martell, Hausmeier  139, 309, 314 f., 332 Karl von der Provence, König  103, 265 Karl, Erzbischof von Mainz  254 Karlmann, Hausmeier, Bruder Pippins des Jüngeren  314 f., 332, 335, 338 Karlmann, König, Bruder Karls des Großen  314 f., 332 Karlmann, König, Sohn Ludwigs des Deutschen  344, 352, 354, 368 f. Karolinger  134, 139, 158, 168, 229, 240, 245, 268 f., 306, 309 f., 313 – 315, 320 f., 323, 325, 327, 331, 333 – 337, 361, 369, 376 Keonwald, Bischof von Worcester  255, 390, 393 Kerlind abbatissa, Äbtissin des Klosters Nonnberg 338 Killach, irischer Bischof  79 Kisilhard, Gefährte Ruperts  80 Knut der Große, König von Dänemark und England  382, 388 f., 402 Konrad I., König  171 Konrad II., Kaiser  371, 375 Konradiner  323, 325 f. Konstantin VI., Kaiser  330, 335 Konstantinos (Kyrill), Slawenmissionar  376 Kunialdus presbyter et monachus > Chuniald Kunigunde, Gemahlin des Markgrafen Luitpold 358 Kunigunde, Gemahlin Heinrichs II.  41 f. Kyslarious presbyter et monachus > Kisilhard L Lantbert, St. Galler Mönch  199, 201 Lantfrid, Alemannenherzog  140, 314 f. Lantfrid, Graf in Alemannien  135, 138, 311 Lantpert, Bayernherzog, Sohn des Herzogs Theodo 333 Leo IX., Papst  232 Leutgarius, Abt, Mönch von Corbie und Civate 229 Liudewit, slawischer Fürst von Siscia  357 Liudgard, Gemahlin Karls des Großen  314 f. Liudgard, Gemahlin Ludwigs III. des Jüngeren  258, 265

457

Liudger, Bischof von Münster, Gründer von Werden 209 Liudgeriden 213 Liudolfinger (Ottonen)  212, 217 f., 240, 258, 379 f., 390, 393, 397, 399 Liutbert, Bischof von Münster  258 Liutbert, Mönch der Reichenau, Erzbischof von Mainz  244, 258, 262, 265 – 270, 272 Liutbirg, Tochter des Königs Desiderius, Gemahlin Tassilos III. 331, 336 f., 361, 366 Liutfrid, Alemannenherzog  140 Liutward, Bischof von Como  255 Liutward, Mönch der Reichenau, Bischof von Vercelli  244, 257, 262, 265 – 267, 269 f., 272 Lothar I., Kaiser  90, 135 f., 138, 153, 157, 163, 225, 229 f., 252, 311, 313 Lothar II., König  99, 103 – 105, 107, 253 Lothar, Sohn Karls des Großen  157 f. Ludwig der Blinde, Kaiser  321 Ludwig der Deutsche, König  103, 135 f., 157, 206, 218, 252 – 254, 265 – 267, 311, 346, 352 f., 360, 368 f. Ludwig der Fromme, Kaiser  44, 73, 101, 104, 106 f., 135 – 137, 139, 144 – 146, 153, 157 f., 227, 229, 252, 272, 307, 311, 313, 319 – 321, 329, 335, 344, 359 f., 373 Ludwig II., Kaiser  107, 206, 226, 229 f., 265, 347, 359 Ludwig III. der Jüngere, König  103, 252, 258, 265 f. Ludwig IV. das Kind, König  216, 369 Ludwig IX. der Heilige, König von Frankreich 52 Ludwig VII., König von Frankreich  381 Ludwig, Abt von St. Denis  104 Ludwig, Graf, Bruder König Rudolfs II. von Hochburgund  321, 323, 325 Luitpold, bayerischer Markgraf  358 f. Lul, Erzbischof von Mainz  39 M Magnus, Mönch von St. Gallen  178, 199 Magus, Abt von Leno  229 Markward, Abt von Prüm  383 Matfrid, Graf von Orléans  137 f., 311, 313 Mathilde von Canossa, Markgräfin von Tuszien 236 Mathilde, Äbtissin von Essen  210, 379 Mathilde, Gemahlin Heinrichs I., Mutter Ottos des Großen  397

458

Register

Maurdramnus, Abt von Corbie  336 Meginbert, Bischof von Säben  255 Merowinger  305 f., 319 f. Methodios, Slawenmissionar, Erzbischof von Sirmium  350, 352, 366 f., 370, 376 Michael(-Boris), Bulgarenkhan  371 Milo, Bischof  152 Miltrud, Gemahlin des Heimo, des Sohnes des karantanischen Grafen Witigowo  355 – 357 Modoin, Bischof von Autun  162 Moimir II., Mährerfürst, Sohn Zwentibalds I. 358, 370 Motico, Begleiter des Zelesena  358 N Nikolaus I., Papst  253 Noting, Bischof von Verona und Brescia  135, 311 Notker, Mönch von St. Gallen  266 O Oda, Erzbischof von Canterbury  399 Odalrich (Aldrich), Abt von Ferrières  135, 137, 311 Odilo, Abt von Cluny  232 Odilo, Bayernherzog  77, 140, 309, 315, 332, 338 Odo I., König  323 Odo, Abt von Cluny  42 Odo, Graf von Orléans  104 Odo, Graf von Troyes  252 Optatus, Abt von Monte Cassino  39 Ota, Gemahlin Arnulfs von Kärnten  359 f. Otbertiner 233 Otmar, Abt von St. Gallen  177 f., 185, 187 f., 190 – 192, 194, 197 – 201, 256 Otto I. der Große, Kaiser  373, 379, 390, 393, 395, 397 Ottonen > Liudolfinger P Pabo, Graf Karantaniens  352 f., 355 Pabo, Salzburger Mönch  353 Pald, Graf in Alemannien (?)  140 Paulinus II., Patriarch von Aquileja  36, 362 Paulus Diaconus, Geschichtsschreiber  330, 366 Perahtgoz, Mönch  199 Pertha > Bertha Petrus Damiani, Kirchenreformer  38 Petrus Venerabilis, Abt von Cluny  47 f. Petrus, Abt von Nonantola  226 f.

Petrus, Sohn des Kroatenfürsten Trpimir  356 Philipp der Gute, Herzog von Burgund  50, 52 Pilitrudis, Gemahlin des Bayernherzogs Grimoald  332 f., 338 Pippin der Bucklige, Sohn Karls des Großen  329 f. Pippin der Jüngere, König  314 f., 332, 335, 338 Pippin I., König von Aquitanien  135 f., 311 Pippin II., König von Aquitanien  252 Pippin, König von Italien, Sohn Karls des Großen  73, 157, 314 f., 329, 335, 345, 361 Pirihtilo, Graf in Alemannien  140, 314 f. Pirmin, Klosterbischof, Abt der Reichenau  129 Potho, Abt von San Vincenzo al Volturno  306 Priwina, pannonischer Fürst  350 – 352, 355 f., 364, 372 Pseudo-Isidor, kirchenrechtliche Fälschung  62 Purcman, Bruder Bischof Erchanberts von Freising 260 R Rachio, Bischof von Straßburg  164 Rampert, Bischof von Brescia  229, 244 Rastislav, Mährerfürst  364 f., 368 Ratbodo, Kämpfer gegen die Mährer (871)  354 f. Ratimar, slawischer Fürst von Siscia  357, 362 Ratold, Bischof von Verona  44, 135, 311 Ratpert, Abt von St. Gallen  188 Ratpold, Erzbischof von Trier  255 Ratpot, Ostlandpräfekt  353 f., 364 Ratpot, Verwalter des Fiskus Tulln  354 Reginbert, Diakon, Neffe des Bischofs Erchanbert von Freising  260 Reginhard, Bischof von Passau  346 Regino, Abt von Prüm, Geschichtsschreiber  268, 368 Regintrud, Gemahlin des Bayernherzogs Theotbert, Äbtissin des Klosters Nonnberg  333, 338 f. Regizo, Bischof von Sabina  235 Reinbert, Bischof von Hildesheim  211, 216 Reinbertus presbyter, Eintrag im Kalendar des Essener Sakramentars, Person aus der Gründergruppe des Stifts Essen (?)  211, 213 Remedius, Bischof von Chur  145, 249 Richard Iustitiarius, princeps in Burgund  108, 326 Richuinus comes, Graf in Alemannien (?)  135, 311

Register der Personen Rihhari, Graf von Steinamanger (Savaria)  352 f. Rimbert, Bischof von Hamburg-Bremen  262, 265 Robert I. von Franzien, König  325 f. Robertiner  325 f. Rodrud abbatissa, Äbtissin des Klosters Nonnberg, Verwandte der Agilolfinger (?)  338 Rolin, Nicolas, burgundischer Kanzler  50 – 53 Romanus, Bischof von Meaux  246 Rotrud, Tochter Karls des Großen  330, 335 f., 341 Rotrud, Tochter Tassilos III. 331, 336, 338 Ruadheid, Gemahlin Karl Martells (?)  314 f. Ruadheid, Schwester Karls des Großen (?)  314 f. Ruadtrud, Gemahlin Karl Martells  314 f. Rudolf I., König von Hochburgund  323 Rudolf II., König von Hochburgund  321, 323, 325 f. Rudolf, Graf, Sohn des Richard Iustitiarius  325 f. Ruodavus, Eintrag im Salzburger Verbrüderungsbuch  68, 72 f. Ruodbert, Erzbischof von Trier  243 Rupert, Bischof von Salzburg, Abt von Sankt Peter  80, 332 S Salacho, Graf im Laibacher Becken  362 Salins, Guigonne de, Gemahlin des Nicolas Rolin 53 Salomon III., Bischof von Konstanz, Abt von St. Gallen  158, 243, 254 – 257, 271 Santpulc > Zwentibald II. Savolus abbas, Abt von St. Peter in Salzburg  80 Saxo, slawischer Grundbesitzer  349 Sergius II., Papst  218 Sibicho, Bischof von Padua  244 Sidonius, Bischof von Konstanz  200 f. Sigihart, Chorbischof von Freising  260 Smaragdus, Abt von St. Mihiel  37 Sondoke, Gesandter des Bulgarenkhans Michael-Boris  371, 376 Sophia, Äbtissin von Essen  210 Stregemil, Sohn des Zelesena  358 Swanahild, Gemahlin Karl Martells  314 f., 332, 335 f. T Tassilo III., Bayernherzog  73, 76, 140, 331, 333 – 335, 338, 340, 361, 366

459

Tassilo, Sohn oder Enkel des Bayernherzogs Theodo  77, 332, 337 Teotrat abbatissa, Äbtissin des Klosters Nonnberg 338 Tertullian, Kirchenschriftsteller  59 Thachulf, dux Sorabici limitis 375 Theoderich (Dietrich), Bischof von Minden  254, 262, 265 Theoderich, Sohn Karls des Großen  110, 153, 311, 321 Theodo, Bayernherzog  77, 309, 332 Theodo, Sohn Tassilos III. 76, 331 Theodolt (Theodoald), bayerischer Teilherzog, Sohn des Herzogs Theodo  77, 332 f., 338 Theodor, Mönch von St. Gallen  178, 199 Theophanu, Äbtissin von Essen  210 Theotbert, Bayernherzog, Sohn des Herzogs Theodo  77, 332 f., 338 f. Theotbert, Sohn Tassilos III. 331, 333 Theotmar, Erzbischof von Salzburg  367 Theoto, Abt von Fulda  254 Theotrich, Propst von Remiremont  102, 105 – 107, 110, 321 Theotricus, Graf in Alemannien  135, 138, 311 Theudebald, Alemannenherzog  140 Theutbald, St. Galler Mönch und Urkundenschreiber 198 Theutberga, Gemahlin Lothars II.  103, 253 Theuthild, Äbtissin von Remiremont  101 – 104, 106 f., 307, 320 f. Thiadulf, Eintrag im Kalendar des Essener Sakramentars, Oheim Bischof Altfrids (?)  211 Thietmar, Bischof von Merseburg  37, 373 Thomas, Patriarch von Jerusalem  362 Tiso, Graf in Alemannien  135, 138, 311 Tona (Tunza), Tochter des karantanischen Grafen Witigowo  355, 357 Trpimir, Kroatenfürst  355 f., 372 U Udalrich I., Graf in Alemannien, Bruder der Königin Hildegard  44, 140, 314 f. Udalrichinger 258 Unruochinger 323 Unzat (Uuozet), Bruder des Fürsten Chozil (?)  350 – 352, 363 f. Uualtrat, Äbtissin des Klosters Nonnberg  338 Uualtrat, Gemahlin des Bayernherzogs Theodolt (?)  333

460

Register

Uuentenscella, Gemahlin des Fürsten Brazlavo 358 Uuigburg, Äbtissin von Essen  208 V Valois, Herzöge von Burgund  54 Vigilius, Abt von Flavigny  137, 311 Virgil, Bischof von Salzburg, Abt von St. Peter  40, 80, 145, 249, 334, 340, 347 Vitalis episcopus et abbas, Bischof von Salzburg  80 W Wagolf, Mönch von St. Gallen  197 Wala, Abt von Corbie  135, 137, 311 Walahfrid, Abt von Reichenau  38, 142 Walamundus sacerdos, Toteneintrag im Metzer Martyrolog 45 Waldo, Abt von St. Gallen und Reichenau  142, 151 f., 188, 198, 227, 254 Waldo, Bischof von Freising  243, 254 f. Waldrada, Konkubine Lothars II.  99, 103 – 105, 107 Walfred, langobardischer Adliger, Gründer von Monteverde 227 Wandelbert, Priester, Eintrag im Kalendar des Essener Sakramentars, Person aus der Gründergruppe des Stifts Essen (?)  211, 213, 216 Wartmann, slawischer Grundbesitzer  349 Wazo, Bischof von Lüttich  232 Welfen  323, 325 f. Werdo, Abt von St. Gallen  151 f., 184 f., 187 f., 192, 196 Wetti, Mönch der Reichenau  38 f., 43, 142 – 144, 254

Weyden, Rogier van der, Maler  52 Wichfried, Erzbischof von Köln  243 Wiching, Bischof von Neutra und Passau  365, 367, 369, 372 Wido, Bischof von Piacenza  232 Wigbert, Bischof von Hildesheim  215 – 218 Wighart, angelsäch­sischer Gesandter  393, 395 Wilfrid I., Bischof von York  246 Wilhelm von Volpiano, Abt von St. Bénigne in Dijon 233 Wilhelminer  351, 355 Willibald, Missionar und Bischof  79 Willibert, Erzbischof von Köln  262, 265 Witgar, Bischof von Augsburg  254, 266 Witigowo, Graf in Karantanien  350, 352, 355 – 357, 372 Wizzemir (Wittimar / Witemir), pannonischer Großer 354 Wolfleoz, Bischof von Konstanz  135, 311 Wolfold, Bischof von Cremona  152 f. Wulfhelm, Erzbischof von Canterbury  390, 393 Wyto, St. Galler Professe  192 Z Zelesena, Person aus dem Fürstentum des Brazlavo 358 Zuuentizizna (Szuentezizna), Gemahlin Zwentibalds I. 364 – 366, 368, 372 Zwentibald I., Mährerfürst  344, 349, 354, 357 f., 364 – 370, 372 Zwentibald II., Mährerfürst, Sohn Zwentibalds I.  358 f., 370 Zwentibold, König  208, 218, 220, 321, 349, 367 – 369

Register der Ortsnamen A Aachen, Pfalz, Synoden (816/17)  136, 138, 143, 146, 368 Admont, Kloster  81 Altötting, Pfalz  369 Amering (Gemeinde Gumattenkirchen, Mühldorf am Inn)  418 Aquileja, Patriarchat  345, 347, 352, 357, 361, 375 Arles, Synode (813)  74, 307

Asselt 267 Attigny, Pfalz, Synode, Totenbund (762)  40, 43 f., 70, 128, 133, 247 f., 252 Autun, Notre-Dame  50 f. Autun, Saint-Lazare  51 B Bamberg, Bistum, Dom  41 f., 374 Basel, Bistum, Domkapitel  133, 170, 248

Register der Ortsnamen Beaune, Hôtel-Dieu  50 – 53 Bèze, Kloster  162 Bobbio, Kloster  162 f., 172, 225 – 227 Bremen, Erzbistum  389 Brescia  229 f., 385 Brienne-le-Château (Champagne)  252 Buchenbach im Wagensteigtal (Schwarzwald) 50 C Canterbury, Konvent von Christ Church  397 Cazis, Kloster  170 Charroux, Kloster  110, 130 Chelles, Kloster  104, 336, 339 Chiemsee, Kloster  331 Chur, Bistum  248 Cluny, Kloster, Klosterverband, cluniazen­sisches Mönchtum  41 f., 45, 47 – 49, 232 f., 237 Commercy (im Gebiet von Toul)  143 Corbie, Kloster  229, 336 Corvey, Kloster  187 D Deutung (Gemeinde Steinkirchen, Kreis Erding) 418 Dingolfing, Synode, Totenbund (ca. 770)  40, 47, 70, 129, 248 f. Disentis, Kloster  162 Dortmund, Totenbund (1005)  47 Dösdorf (Gemeinde Umrathshausen, Kreis Rosenheim)  419 Dösham (Gemeinde Halsbach, Kreis Altötting)  418 Dötzkirchen (Gemeinde Ranoldsberg, Kreis Mühldorf am Inn)  419 E Eberstalzell (Oberösterreich)  373 Eigensdorf (Gemeinde Otzing, Kreis Deggendorf ) Ellwangen, Kloster  44, 162, 164, 167 Erching (Frauenfeld, Thurgau) Königshof  257 Essen, Stift  170, 203 – 220 Ettenheim, Kloster  161 F Farfa, Kloster  234 f. Fleury, Kloster  42, 234 Fonte Avellana, Kloster  234 Forchheim, Frieden (874)  366, 368

461

Freising, Bistum, Domkapitel  260, 373 Fruttuaria, Kloster  232 f. Fulda, Kloster  26, 44, 81, 175 f., 250 f. G Gamundias > Hornbach Gandersheim, Stift  397 Gengenbach, Kloster  149, 159 f., 164 Goldach (St. Gallen)  256 Gondreville (Lothringen), Pfalz  163, 225 H Hegau, Priestergemeinschaft  162, 164 Hildesheim, Bistum, Domkapitel  214, 216 – 218, 220 Hiltensweiler, Zelle des Allerheiligenklosters Schaffhausen 50 Hornbach, Kloster  130, 162 J Jägersdorf (Kreis Freising)  419 Jahrsdorf (Gemeinde Dornach, bei Landau an der Isar)  419 Jaibing (Kreis Erding)  419 Jaibling (bei Freising)  419 Jasberg (Gemeinde Baiernrain, Kreis Wolfratshausen)  419 Jerusalem, Patriarchat  362 Jumièges, Kloster  133 K Karnburg (Kärnten), Pfalz  357 Kempten, Kloster  162, 164, 166 Klingenmünster, Kloster  162, 164 Koblenz, Frieden (860)  253 Köln, Erzbistum, Stadt  251, 254, 382 Konstantinopel 330 Konstanz, Domkapitel  133 Kremsmünster, Kloster  373 L Langnau, Paulinerkloster  50 Langres, Domkapitel  162 Laon 336 Le Mans, Bistum, Dom  38 f. Leno, Kloster S. Benedetto  133, 226, 228 f. Lindisfarne, Kloster  246 Lorsch, Kloster  63 Luxeuil, Kloster  110 Lyon 130

462

Register

M Mainz, Bistum, Dom, Synode (888)  44, 269 Mantua 236 Metz, Bistum, Domkapitel  130, 248, 330 Molosme, Kloster  162 Monasterium s. Petri in Tricasino, Mönchsliste im Salzburger Verbrüderungsbuch  78 Mondsee, Kloster  73 Monte Cassino, Kloster  39, 41, 229, 234 Monteverde, Kloster S. Pietro in Palazzuolo  133, 226 f. Moosburg (Zalavár), Hauptort des pannonischen Fürstentums  344, 350, 357 Müstair, Kloster  162, 164 Murbach, Kloster  105, 110, 161, 170 N Naumburg, Bistum, Dom  53 Neutra (Nitra, Slowakei), Fürstensitz, Bistum  351, 367 f., 372, 376 Nonantola, Kloster  133, 165, 170, 172, 226 f., 233 Novalese, Kloster  228 P Paris, Synode (829)  269 Passau, Bistum  346, 367 Pavia 389 Pfäfers, Kloster  162, 164, 399 Piacenza, Stadt, Synode (1095)  232 f. Polirone, Kloster  234 f. Pothière, Kloster  234 f. Preßburg (Bratislava, Slowakei)  357 f. Prüm, Kloster  170, 172 Puchenau (Oberösterreich) R Ravenna, Reichsversammlung (880)  266 Regensburg, Herzogs- und Königsstadt, Bistum, Synode (932)  47, 344, 346, 353, 369 Reichenau, Kloster  38 f., 43 f., 124, 130 – 146, 151 f., 159, 161, 167, 171, 173, 175 f., 194, 196, 200, 225, 227, 229, 248, 251, 257 f., 313, 395 Reisbach, Synode von Reisbach, Freising und Salzburg (800)  306 Remiremont, Kloster  89, 92, 95 f., 102 – 110, 146, 307, 319 – 327, 339 Rheinau, Kloster  123, 170 Rom  53, 226, 330, 352, 366 f., 371, 383, 385, 387 f.

S S. Antimo, Kloster  227 S. Canzian d’Isonzo  347 SS. Cosma e Damiano in Mica Aurea (Rom), Kloster 234 S. Faustino (Brescia)  229 S. Giovanni Evangelista, Kirche in Fidenza  233 S. Marino (Pavia), Kloster  228 S. Modesto (Benevent), Kloster  228 S. Pietro in ciel d’oro (Pavia), Kloster  233 S. Prospero (Reggio Emilia), Kirche  233 S. Salvatore / S. Giulia (Brescia), Kloster  230, 339, 385 S. Savino (Piacenza), Kloster  231 – 233 S. Venerio dell’Isola del Tino, Kloster im Golf von La Spezia  233 Salzburg, (Erz-)Bistum, Kloster St. Peter  66, 76, 80, 83, 85, 249, 330 f., 339, 345 – 347, 350, 353, 357, 359 – 362, 370, 374 f. Salzburg, Kloster Nonnberg  78, 333, 337, 339 – 341 Savonnières, Synode (859)  253 f. Schaffhausen, Allerheiligenkloster  50 Schänis, Kloster  162 Schienen, Kloster  23, 162, 164 Schönenwerd, Kanonikergemeinschaft  162, 166 Schuttern, Kloster  161 Siscia (Sisak), slawisches Fürstentum an der Save  344, 357 f., 376 Soissons 73 St. Amand, Kloster  63, 73 St. Bénigne in Dijon, Kloster  232 St. Benoît-sur-Loire, Kloster  42 St. Bertin, Kloster  170, 172 St. Denis, Kloster  62, 66, 104, 130, 198 St. Èvre in Toul, Kloster  110 St. Gallen, Kloster  43 f., 133, 138, 146, 147 – 173, 175 – 201, 225, 227, 248, 251, 256 – 258, 371 St. Martial de Limoges, Kloster  42 St. Omer, Konvent  388 St. Trond, Kloster  133 St. Vaast (Arras), Kloster  130 Straßburg, Bistum, Domkapitel  133, 248 Straßburg, St. Stephan, Kloster  162 Subiaco, Kloster  234 f. Sutri, Synode (1046)  232 T Tallaght, Kloster  65 f. Tölzkirchen (Kreis Freising)  418

Register der Handschriften litur­gisch-memorialen Inhalts Tötzham (Kreis Wasserburg am Inn)  418 Tours, St. Martin, Kloster  161, 164, 167 Traismauer (Niederösterreich)  351 Treviso  235 f. Tribur, Synode (1036)  375 Tulln (Niederösterreich), Fiskus  353, 357

463

V Venedig  235 f. W Weißenburg (Elsass), Kloster  160, 162, 165 Werd, Insel im Bodensee  190 Werden, Kloster  207, 217 Wittenberg 54 Worms, Pfalz, Hoftag (888)  269, 368

Register der Handschriften litur­gisch-memorialen Inhalts B Bamberg, Necrolog des Klosters Michelsberg  30, 46 Bremen, Necrolog  32 Brescia, Verbrüderungsbuch von San Salvatore / Santa Giulia  23, 25, 27, 29, 41, 124, 126, 151, 159 f., 224, 229 – 231, 243 f., 262 – 266, 382 – 389 C Canterbury, Necrolog von Christ Church  381 Cividale, Evangeliar (Codex Foroiuliensis)  23, 25, 31, 41, 124, 126, 347 – 350, 352 – 367, 370 – 372, 376 f. Corvey, Verbrüderungsbuch  41 D Durham (Lindisfarne), Verbrüderungsbuch  40 f., 381, 441 – 452 E Echternach, Martyrologium Hieronymianum (Bibliothèque Nationale Paris, Ms. Fonds lat. 10837)  67 Essen, Necrolog  206 Essen, Sakramentar (Universitätsbibliothek Düsseldorf, Ms. D1)  24 f., 124, 126, 203 – 220 F Fulda,Totenannalen  41, 175 f., 201 G Gandersheim, Evangeliar (Coburg, Landesbibliothek, Ms. 1)  396 f. H Hersfeld, Necrologien  32 Hildesheim, Necrolog  32

K Konstanz, Jahrzeitbücher des Domkapitels  30 Krönungsevangeliar (London, British Library Cot. Tib. A II)  397 – 399 L Liber Precum, Litanei (Orléans, Ms. 184)  66 Lorsch, Rotulus (Stadt- und Universitäts­ bibliothek Frankfurt/Main, Ms. Barth. 179) 65 Lüneburg, Necrolog  28 f., 32 M Magdeburg, Necrolog  28 f., 32 Martyrolog des Beda Venerabilis  67 – 69 Martyrolog des Usuard  44 Merseburg, Necrolog  28 f., 32, 37, 397, 399 f. Metz, Martyrolog des Doms  44 f. Minden, Necrologien, Anniversarienund Obödienzverzeichnisse des Domkapitels  29 f., 32 Montpellier, Psalter (Bibliothèque Interuniversitaire de Montpellier, section Médicine, Ms. 409)  73 Münster, Necrolog  32 O Osnabrück, Necrolog  32 P Paderborn, Necrolog  32 Pfäfers, Verbrüderungsbuch (Liber Viventium Fabariensis)  19, 23, 31, 41, 124 f., 127 f., 145, 168 f., 251, 399, 401 f. Piacenza, Verbrüderungsbuch von S. Savino  231 – 233, 236 f. Polirone, Verbrüderungsbuch  231, 235 – 237

464

Register

Prag, Sakramentar  336 Prüm, Totenannalen  41 R Regensburg, Martyrolog-Necrolog von St. Emmeram  29 Regensburg, Walderdorffsches Kalendarfragment 45 Reichenau, Altarplatte von Niederzell  28, 41 Reichenau, Necrologien  32, 43 f., 176 Reichenau, Verbrüderungsbuch  19, 27, 28, 41, 43, 81, 123 – 146, 151 f., 159 – 161, 167 f., 171, 173, 175 f., 192, 194 f., 200, 226 – 230, 248, 258 – 261, 310 – 318, 351, 353, 364 f., 370, 393 – 395, 399 Reims, Register von Profess- und Oblationsurkunden 192 Remiremont, Verbrüderungsbuch (Liber memorialis)  23 – 28, 41, 87 – 121, 124 f., 128, 159 f., 239, 244, 249 – 251, 319 – 327 S S. Maria di Albaneta, Verbrüderungsbuch  231, 234 Salzburg, Historisches Martyrolog (älteres und jüngeres)  67 – 69 Salzburg, Verbrüderungsbuch von St. Peter  19 f., 25, 27, 31, 40 f., 59 – 86, 124 f., 127, 145, 159 f., 168, 249, 309 f., 317, 329 – 341, 347 f., 350 f., 353 – 357, 359 – 366, 369 f., 372, 376,405 – 439

Seckau, Necrolog  20 Seckau, Verbrüderungsbuch  41 St. Bénigne de Dijon, Necrolog  46 St. Blasien, Necrolog  46 St. Gallen, Kapiteloffiziumsbuch (Stiftsbibliothek St. Gallen, Cod. 915)  43, 139, 255 f., 390 f. St. Gallen, Letania graeca (Stiftsbibliothek St. Gallen, Cod. 17/1)  65 St. Gallen, Litanei (Bayerische Staatsbibliothek München, Fragment clm  29315(3/1.)  65 f. St. Gallen, Necrologien  32, 43 f., 177 St. Gallen, Professbuch (Stiftsarchiv St. Gallen Co. Class. I. Cist. C. 3. B. 56)  160, 175 – 201 St. Gallen, Verbrüderungsbücher  19, 31, 41, 43, 124 f., 127 f., 146, 147 – 173, 196, 203, 205, 226, 250, 353, 390, 392 f. St. Germain-des-Prés, Necrolog  44 Subiaco, Verbrüderungsbuch  231, 234 f. T Tallaght, Martyrolog  65 Trier, Necrolog des Klosters St. Maximin  30 W Winchester, Verbrüderungsbuch von New Minster 382 Z Zwiefalten, Necrolog  18