Kulturgut und Provenienzforschung im Fokus nationalen und internationalen Kunstrechts [1 ed.] 9783205231684, 9783205231660


129 81 20MB

German Pages [433] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Kulturgut und Provenienzforschung im Fokus nationalen und internationalen Kunstrechts [1 ed.]
 9783205231684, 9783205231660

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Anna Maria Brunbauer-Ilic´

Kulturgut und Provenienzforschung im Fokus nationalen und internationalen Kunstrechts

Anna Maria Brunbauer-Ilić

Kulturgut und Provenienzforschung im Fokus nationalen und internationalen Kunstrechts

Böhlau Verlag Wien Köln Weimar

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek  : Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie  ; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2019 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien, Kölblgasse 8–10, A-1030 Wien Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung  : Georges de la Tour, Der Falschspieler mit dem Karo-Ass, ca. 1630–1634 © Kimbell, Art Museum, Forth Worth, Texas Einbandgestaltung  : Michael Haderer, Wien

Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-205-23168-4

Für meine Eltern. In Memoriam Mama, Frau Brigitte Brunbauer (18.11.1960–15.08.2013) « Je veux bien dédier ce livre à l’enfant qu’a été autrefois cette grande personne. Toutes les grandes personnes ont d’abord été des enfants.»1

1 Zitat aus dem Buch „Le petit prince“ von Antoine de Saint-Exupéry, Édition Gallimard 1999. Wörtlich von der Autorin übersetzt: „Ich möchte gerne dieses Buch dem Kind, welches diese große Person einmal war, widmen. Alle großen Personen sind zu allererst Kinder gewesen.“ Bild privat: Werner, Brigitte und Anna.

Inhaltsverzeichnis

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Abkürzungsverzeichnis.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Literatur- und Quellenverzeichnis. . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . Fachzeitschriften . . . . . . . . . Fachartikel. . . . . . . . . . . . . Schriftenreihen . . . . . . . . . . Zeitungen . . . . . . . . . . . . . Amerika . . . . . . . . . . . . Deutschland . . . . . . . . . . Großbritannien.. . . . . . . . Österreich . . . . . . . . . . . Schweiz. . . . . . . . . . . . . Rechtsquellen.. . . . . . . . . . . . International.. . . . . . . . . . . Vereinigte Staaten von Amerika.. Kanada.. . . . . . . . . . . . . . Australien . . . . . . . . . . . . . Neuseeland . . . . . . . . . . . . Europa. . . . . . . . . . . . . . . Deutschland. . . . . . . . . . . . Schweiz . . . . . . . . . . . . . . Frankreich. . . . . . . . . . . . . Großbritannien . . . . . . . . . . Österreich . . . . . . . . . . . . . Rechtsprechung . . . . . . . . . . . „Internationales Kunstrecht“ . . . Europa. . . . . . . . . . . . . . . Vereinigte Staaten von Amerika..

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

21 21 27 28 29 30 30 30 30 30 30 31 31 32 32 32 32 32 33 33 33 34 34 35 35 35 35

8

Inhaltsverzeichnis

Großbritannien . . . . . . . . . . . . . . Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . Verfassungsgerichtshof (VfGH). . . . Oberster Gerichtshof (OGH) . . . . . Oberlandesgericht Wien (OLG).. . . Schiedsverfahren . . . . . . . . . . . . Fälle nach dem Kunstrückgabegesetz . Private Einigungen. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

36 36 36 36 36 37 37 37 37

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Historik des Kunstraubes.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Altes Ägypten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Kaiserreich China . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Europäische Kolonialherrschaft.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Le Roi Soleil, Louis XIV. (1638–1715). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E. Französische Revolution, Napoléonischer Kunstraub und Wiener Kongress . F. Rolle der Archäologie im Zusammenhang mit illegalem Kunsthandel. . . . . G. Prägende Ereignisse des 19. und 20. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . H. Aktuelles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Irakkrieg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Unruhen in Ägypten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Bürgerkrieg in Syrien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

46 46 47 49 50 52 55 60 62 62 63 65

Internationale Dimension des Kunstrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Internationale Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Winkworth vs. Christie, Manson & Woods Ltd. and another . . . . . . . . . . II. Kunstsammlungen zu Weimar vs. Elicofon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Nigeria Urteil des BGH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Ecuador vs. Danusso.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Aktuelle internationale Rechtsprechung: Marei von Saher vs. Norton Simon ­Museum of Art at Pasadena . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen und der Kulturgutbegriff in deren Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Österreichisches Denkmalschutzgesetz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

66 66 68 68 71 74 76 78 84 84 84

9

Inhaltsverzeichnis

b) Haager Landkriegsordnung 1899 und 1907 . . . . . . . . . . . . . . . II. Bedeutung internationaler als auch europäischer Gesetze und Konventionen für den Kunsthandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten vom 14. Mai 1954 und das Zweite Protokoll 1999 (Haager Konvention) . . . . IV. UNESCO-Konvention zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut vom 14.November 1970 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. UNIDROIT Konvention über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter vom 24.Juni 1995 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Kulturgutbegriff im Rahmen der Europäischen Union. . . . . . . . . . . VII. Exkurs: Indigenes Kulturgut. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Vereinigte Staaten von Amerika. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Kanada. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Australien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Neuseeland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes . . . . . . . . . . . . . . I. Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Human remains . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) „Ötzi“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) „Körperwelten“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) „Codes of Ethics“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Mögliche Indikatoren eines Kulturgutes . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Kulturgut versus Kultur- und Naturerbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Kultur- und Naturerbe.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Unterwasserkulturerbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Immaterielles Kulturerbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Kulturgut versus Denkmal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Kulturgut beziehungsweise Kunstwerk versus Gebrauchsgegenstand . . . a) Kann die Person des Künstlers ein taugliches Abgrenzungskriterium sein? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Bedarf es zur Entstehung von Kunst eines bestimmten Willens oder einer ­„messbaren“ Einsichtsfähigkeit?.. . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Weitere geforderte Elemente?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Animal Art. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Schimpanse Congo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Ein Affe zieht vor Gericht. Kann ein Tier Urheber sein?. . . . . . . . . i) Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

.  95 .  96 . 100 . 102 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

108 113 114 116 122 124 126 128 128 129 129 131 138 141 144 144 146 147 149 152

. 153 . . . . . .

154 155 158 159 160 160

10

Inhaltsverzeichnis

ii) Naruto vs. David J. Slater.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iii) Rechtsfragen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iv) Zusammenfassung und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . v) Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VIII. Digitales Kulturgut?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E. Einfluss von Soft Law auf das Kunstrecht . . . . . . . . . . . . . . . . I. Washington Principles. Rechtsvergleich: Deutschland, Schweiz und Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Umsetzung der Washington Principles in Deutschland. . . . . . . . III. Umsetzung der Washington Principles in der Schweiz.. . . . . . . IV. Umsetzung der Washington Principles in Österreich. . . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

161 162 169 171 174 182 183

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

183 185 188 194

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Historischer Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. NS-Herrschaft und Kunstraub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Hitlers Kunstpläne. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Kunsthandel während der NS-Zeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Einteilung der Kulturgüter in „Anlassfälle“. . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Entartete Kunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Beutekunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Raubkunst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Andere Kategorien.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) „Elgin Marbles“ als Beispiel der Verlagerung in Friedenszeiten . . . . b) Résumé und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Gesetzgebung nach 1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Nichtigkeitsgesetz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Rückstellungsgesetze 1946–1949 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Erstes Rückstellungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Zweites Rückstellungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Drittes Rückstellungsgesetz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Viertes Rückstellungsgesetz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Fünftes Rückstellungsgesetz.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f ) Sechstes Rückstellungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g) Siebentes Rückstellungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Kunst- und Kulturbereinigungsgesetze und die Novelle 1995 . . . . . . a) Erstes Kunst- und Kulturbereinigungsgesetz 1969 . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

197 197 198 200 201 203 204 205 212 213 213 216 217 218 219 219 220 220 223 223 224 225 225 226

Inhaltsverzeichnis

11

b) Zweites Kunst- und Kulturbereinigungsgesetz 1985/1986. . . . . . . . . c) Novelle des zweiten Kunst- und Kulturbereinigungsgesetz 1995. . . . . . D. Kunstrückgabegesetz (BGBl. I Nr.181/1998 idF BGBl. I Nr.117/2009) . . . . I. Die Beschlagnahme Egon Schieles „Bildnis Wally“ 1998 und die Folgen für Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Kommission für Provenienzforschung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen aus den Österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen (Kunstrückgabegesetz – KRG) 1998. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Der Fall Gustav Klimt: Adele Bloch-Bauer I und Maria Altmann. . . . . . V. Novelle des KRG 2009. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E. Widmungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

227 229 229

Provenienzforschung als Rechtsinstitut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Einleitung und allgemeine Notwendigkeit der Erforschung von Provenienzen . B. Philosophisch-anthropologische Denkansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Grundlagen und juristische Perspektiven der Provenienzforschung . . . . . . . D. Kommission für Provenienzforschung in Theorie und Praxis.. . . . . . . . . . I. Gesetzliche Verankerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Aufgaben und Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Arbeitsweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E. Provenienzforschung in der Praxis der Bundesmuseen. . . . . . . . . . . . . . F. Ausblick der staatlichen Provenienzforschung: Von einer Hilfswissenschaft zu einem allgemeinen Rechtsinstitut. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G. Gesetzliche Novellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Reformvorschläge des Kunstrückgabegesetzes . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Ausdehnung des Anwendungsbereiches auf Einrichtungen der Länder, Gemeinden und Bezirke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Ausdehnung des Anwendungsbereiches auf private Sammler . . . . . . . c) Stärkung der Rechte der „Antragsteller“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Provenienzforschung als interdisziplinäre Aufgabe verstehen: „Dialog der Wissenschaften“.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Kulturgüterrückgabegesetz.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Gesetzlich verpflichtende Provenienzforschung . . . . . . . . . . . . . . . IV. Bedeutung von Verjährungsfristen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Kunsthandel, Reformen des gutgläubigen Erwerbs und Beweislastumkehr .. VI. Kunstsachverständigenhaftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Französische Rechtsordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

246 246 247 251 255 256 258 261 264

230 231 232 235 239 242

269 271 271 271 272 273 274 275 278 279 281 283 283

12

Inhaltsverzeichnis

b) Rechtslage in Großbritannien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Situation in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Rechtslage in Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Caravaggio Entscheidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . i) Hintergrund.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii) Zur Klage Thwaytes v Sotheby’s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iii) Das „Bild“ nach dem Verkauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iv) Sotheby’s Pflichten.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . v) Vorwurf der Verletzung von Sorgfaltspflichten . . . . . . . . . . . . . H. Präsentation und Erläuterung des „Art Law Certification“ Provenienzrecherche Modells. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Vorfragen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Warum entwickle ich das „Art Law Certification“ Modell für eine „360° Provenienzrecherche“? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Besteht eine Bereitschaft zur Restitution? . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Prüfungsschritte nach dem „Art Law Certification“ Modell. . . . . . . . . a) Anwendungsbereich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . i) Sachlicher Anwendungsbereich.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii) Persönlicher Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iii) Zeitlicher Anwendungsbereich und Zeitfaktor. . . . . . . . . . . . . iv) Räumlicher Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Untersuchungen am Objekt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Recherche in Bibliotheken.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Recherche in Archiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Komplementäre Quellenkonsultation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f ) Objektlegende und Marktwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g) Internationaler Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . h) Fachaustausch und Dialog der Wissenschaften in Theorie und Praxis . . . i) Provenienzforscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii) Juristen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iii) Historiker/Kunsthistoriker/Kenner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Ausstellung und Beweiskraft des „Art Law Certificate“ . . . . . . . . . . . I. Kriterien- und Zertifikatskatalog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . J. Selbstkritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

286 287 290 291 291 294 300 301 303 306 306 308 308 309 310 311 311 314 314 315 315 317 317 318 318 319 319 319 320 321 321 321 322

Urkunde „Art Law Certificate“.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326 A. Urkundenbegriff.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326

13

Inhaltsverzeichnis

I. Urkunden im Zivilprozessrecht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Urkunden im Strafrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Vielfalt und Adressatenkreis von Urkunden.. . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Absichtsurkunden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Zufallsurkunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Personenbezogene Urkunden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Objektbezogene Urkunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Rechte betreffende Urkunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Private und öffentliche Urkunden.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Privaturkunde (§ 294 ZPO).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Öffentliche Urkunde (§§ 292, 293 ZPO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Ausstellung durch eine öffentliche Behörde oder eine mit öffentlichem Glauben versehene Urkundsperson. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Sonderstellung der Notare.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Echtheit und Richtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Echtheit von Urkunden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Richtigkeit von Urkunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E. Beweiskraftwirkung von Urkunden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Formelle Beweiskraftwirkung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Materielle Beweiskraftwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Beweiskraftwirkung öffentlicher Urkunden . . . . . . . . . . . . . . . . a) Inländische öffentliche Urkunden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Ausländische öffentliche Urkunden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . F. „Art Law Certificate“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Ausstellung des „Art Law Certificate“: Rechtsanwälte und Notare . . . . . II. „Art Law Certificate“ als inländische öffentliche Urkunde . . . . . . . . . III. Beweiskraftwirkung des „Art Law Certificate“. . . . . . . . . . . . . . . a) „Art Law Certificate“ als öffentliche inländische Urkunde . . . . . . . . b) Ein neuer Urkundentypus? „Art Law Certificate“ weltweit. . . . . . . . c) Formerfordernisse und Inhalte des „Art Law Certificate“ . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

328 329 330 330 330 331 333 335 336 336 338

. . . . . . . . . . . . . . . . . .

338 340 341 341 342 343 343 343 344 344 344 350 350 350 350 350 351 351

Conclusio. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Perspektiven des internationalen Kunstrechts . . . . . . . . . . . . . . B. Kriterien- und Zertifikatskatalog des „Art Law Certification“ Modells . C. Schlusswort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Danksagung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Acknowledgements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . .

353 353 359 361 362 363

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

14

Inhaltsverzeichnis

Anhänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Summary/Englische Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Perspectives of International Art Law.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Résumé/Französische Zusammenfassung.. . . . . . . . . . . . . . . . . . Perspectives du droit international de l’art . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. CV der Autorin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sprachen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Studium und Postgraduate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wissenschaftliche Tätigkeit (Auswahl). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Publikationen (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Rechtsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. International.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) UNESCO Konvention 1970 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Grundsätze der Washingtoner Konferenz in Bezug auf Kunstwerke, die von den Nationalsozialisten beschlagnahmt wurden (Washington Principles). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Vereinigte Staaten von Amerika. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . i) § 338 California Code of Civil Procedure . . . . . . . . . . . . . . ii) § 354.3 California Code of Civil Procedure . . . . . . . . . . . . . iii) California State Assembly’s Committee on „Judiciary“ eine „Assembly Bill“ (AB 2765).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. National. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Kunstrückgabegesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Kulturgüterrückgabegesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E. Bildnachweis.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . F. Stichwortverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Personenregister. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rechtsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . International . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vereinigte Staaten von Amerika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kanada . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Australien.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Neuseeland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schweiz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

364 364 364 369 369 375 375 375 375 375 376 376 376

. . . .

. . . .

384 386 386 388

. . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . .

389 394 406 406 410 420 422 422 423 424 424 425 425 425 425 426 426 426

15

Inhaltsverzeichnis

Frankreich . . . . . . . . . . . . . Großbritannien.. . . . . . . . . . Österreich . . . . . . . . . . . . . Gerichtscausen . . . . . . . . . . . . „Internationales Kunstrecht“. . . . Europa . . . . . . . . . . . . . . . Vereinigte Staaten von Amerika . . Großbritannien . . . . . . . . . . Deutschland . . . . . . . . . . . . Österreich . . . . . . . . . . . . . Abbildungsregister . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

426 427 427 427 427 428 428 428 428 429 429

Editorial

Das vorliegende Werk basiert auf der an der Universität Wien 2015/2016 eingereichten Dissertation mit dem Titel „Provenienzforschung unter besonderer Berücksichtigung der Restitutionsthematik und im Kunsthandel“. Die Autorin hat ihre Doktorarbeit eingehend überarbeitet, zu einem neuen Werk umgestaltet. Aktuelle Gerichtsentscheide sowie Gesetzesnovellen wurden einbezogen, eigene Thesen weiterentwickelt und näher ausformuliert. Kulturgut und Provenienzforschung im Fokus nationalen und internationalen Kunstrechts sind die zentralen Themen dieses Werkes, die im heutigen, weltweiten Betätigungsfeld des Kunsthandels aber auch im internationalen Kulturgüterschutz eine immer wichtigere Rolle im Hinblick auf illegalen Kulturgütertransfer sowie die Infragestellung des gutgläubigen Erwerbs einnehmen. Da in Österreich eine gesetzliche Verpflichtung zur Provenienzforschung nur für Bundesmuseen besteht, ist es der Autorin ein besonderes Anliegen mit ihrer entwickelten „Art Law Certification“ einen Weg zu einer klaren Rechtsstellung eines Erwerbers von Kulturgut, als auch eine auf Wiedergutmachung basierende Aufarbeitung vergangenen jedoch unvergessenen, nachwirkenden Unrechts zu finden. Ein buntes Spektrum an Überlegungen dessen was Kunst und Kultur ausmachen kann, verdeutlicht die Unmöglichkeit einer Legaldefinition dieser Begriffe. Die Wichtigkeit der Durchbrechung konventioneller Anschauungen wird hierdurch vor Augen geführt, die Forderung nach Anerkennung und Institutionalisierung der Provenienzrecherche als allgemeines Rechtsinstitut erhoben. Provenienzforschung sollte dieser Ansicht folgend auf alle Arten von Kunst- und Kulturgut gleichsam anwendbar sein, das heißt unabhängig von einem historischen Unrecht. Diese Kernforderung bildet das Fundament des vorliegenden Werkes. Der Begriff des Kulturgutes nimmt in allen Überlegungen eine zentrale Position ein, ist er doch Ausgangspunkt jeder weiterführenden Frage- und Antwortstellung im Bereich des Kunstrechts, von der Provenienzforschung bis hin zu Restitutionen auf privater oder staatlicher Ebene. Das „Art Law Certificate“ als öffentliche inländische Urkunde auszugestalten, bietet dabei eine verbesserte Rechtsstellung der im Kunsthandel Tätigen. Für den Inhaber

18

Editorial

eines Kunstrechtszertifikates stellt dieses im Falle eines Prozesses eine wesentliche Beweisgrundlage für die Erfüllung der (Vertrags)Pflichten dar, da eine Urkunde erst bei Beweis des Gegenteils ihre Beweiskraft verliert. Als interdisziplinär funktionierende Wissenschaft muss die Provenienzforschung als Synthese von (Kunst)Geschichte und juristischer Analytik ein für den Rechtsverkehr gültiges Ergebnis zertifizieren, auf das die an einem Rechtsgeschäft Beteiligten unter Einhaltung gebotener Sorgfalt vertrauen dürfen. Um die geltende Rechtslage besser zu verstehen, wird ein umfassender historischer Überblick geboten, daran anschließend die wichtigsten Judikate und internationalen Konventionen behandelt. Der österreichischen Rechtslage wird das ihr angemessene Gewicht zugewiesen. Die eingehende Erläuterung des neuen juristischen Dienstleistungsmodells „Art Law Certification“ in Verbindung mit der analytischen Betrachtung der Urkundenfunktionen bilden den Schlussteil. Mehrsprachige Résumés fassen die wesentlichsten Thesen komprimiert zusammen, mit der Hoffnung zur Beisteuerung eines im Tenor der Washington Principles fairen und gerechten Provenienzkundemodells für eine offene Gesellschaft. Das Werk richtet sich an Juristen, Kunsthistoriker, Kunstschaffende sowie an alle am Recht und der Kunst interessierte Menschen. Aus Gründen besserer Lesbarkeit wurde auf ein „Gendern“ des Textes verzichtet. Die Rechts- und Gesetzeslage ist bis Juli 2018 berücksichtigt. Wien/Belgrad Mag.iur.Dr.iur. Anna Maria Brunbauer-Ilić [email protected]

Abkürzungsverzeichnis

ABGB = Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch Abs. = Absatz AEUV = Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union Art. = Artikel BGB = Deutsches Bundesgesetzbuch BGBl = Bundesgesetzblatt BGH = Deutscher Bundesgerichtshof BKA = Bundeskanzleramt BM = Bundesminister/Bundesministerium BMUKK = Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur B-VG = Bundesverfassungsgesetz CACP = Central Art Collecting Point DMSG = Denkmalschutzgesetz EMRK = Europäische Menschenrechtskonvention EU = Europäische Union EuGH = Europäischer Gerichtshof Eur./Europ. = Europäisch/e/er Eur. GrCH = Europäische Grundrechtecharta GESTAPO = Geheime Staats- und Sicherheitspolizei GG = Deutsches Grundgesetz HGB = Handelsgesetzbuch IdF/idF = in der Fassung ILO = International Labour Organization IKG = Israelitische Kultusgemeinde IKGS = Internationaler Kulturgüterschutz KfP = Österreichische Kommission für Provenienzforschung KG = Kulturgut/Kulturgüter KGRG = Österreichisches Kulturgüterrückgabegesetz KGS = Kulturgüterschutz KGTG = Kulturgütertransfergesetz (Schweiz) KRG = Österreichisches Kunstrückgabegesetz KSKA = Konferenz der Schweizer Kantonarchäologen/Innen

20

Abkürzungsverzeichnis

LG = Österreichisches/Deutsches Landesgericht NGO = Non-Governmental Organization NS = Nationalsozialismus NSDAP = Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei OGH = Oberster Gerichtshof Österreich ÖGKGS = Österreichische Gesellschaft für Kulturgüterschutz OLG = Österreichisches/Deutsches Oberlandesgericht OR = Schweizer Obligationenrecht RGBl = Reichsgesetzblatt RIS = Rechtsinformationssystem RL = Richtlinie SS = Schutzstaffel der NSDAP StGBl = Staatsgesetzblatt StGG = österreichisches Staatsgrundgesetz UNESCO = United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (Organisation der VN für Bildung, Wissenschaft und Kultur) UNIDROIT = Institut international pour l‘unification du droit privé (Internationales Institut für die Vereinheitlichung des Privatrechts) UN/UNO = United Nations Organization (= Vereinte Nationen) VfGH = Österreichischer Verfassungsgerichtshof VwGH = Österreichischer Verwaltungsgerichtshof VO = Verordnung VUGESTA = Verwaltungsstelle für jüdisches Umzugsgut der Gestapo v.Chr. = vor Christus

Literatur- und Quellenverzeichnis

Literatur

Akinsha Konstantin/Koslow Grigori/Toussaint Clemens, Operation Beutekunst – Die Verlagerung deutscher Kulturgüter in die Sowjetunion nach 1945, Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, Band 12, Verlag des Germanischen Nationalmuseums (1995) Alford Kenneth D., Allied Looting in World War II, Thefts of art, Manuscripts, Stamps and Jewelery in Europe, McFarland & Co Inc (2011) Anton Michael, Illegaler Kulturgüterverkehr, De Gruyter (2010) Anton Michael, Rechtshandbuch Kulturgüterschutz und Kunstrestitutionsrecht, Band 3: Internationales Kulturgüterprivat- und Zivilverfahrensrecht, De Gruyter (2010) Bachmann et al. (Hrsg.), Besonderes Verwaltungsrecht11, Springer WienNewYork (2016) Baecker Dirk/Kettner Matthias/Rustemeyer Dirk (Hrsg.), Über Kultur, Theorie und Praxis der Kulturreflexion, transcript Verlag Bielefeld (2008) Bailer-Galanda Brigitte, Die Entstehung der Rückstellungs- und Entschädigungsgesetzgebung, Österreichische Historikerkommission, Oldenbourg Verlag (2003) Bandle Anne Laure, The Sale of Misattributed Art Works and Antiques at Auction, Edward Elgar Publishing, Cheltenham UK-Northampton, MA-USA (2016) Benke/Meissel, Juristenlatein, 3.Auflage, Manz (2009) Benjamin Walter, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Suhrkamp (Erstveröffentlichung 1936) Berger Eva (Hrsg.), Historische Gärten Österreichs. Garten- und Parkanlagen von der Renaissance bis um 1930/Historische Gärten Österreichs. Garten- und Parkanlagen von der Renaissance bis um 1930. Gesamtwerk in 3 Bänden, Böhlau Verlag Berka Walter, Verfassungsrecht, Grundzüge des österreichischen Verfassungsrechts für das juristische Studium, 6.Auflage, Verlag Österreich (2016) Blimlinger/Mayer (Hrsg.), Kunst sammeln, Kunst handeln, Böhlau (2012) Blunk Julian, Das Taktieren mit den Toten, Die französischen Königsgrabmäler in der Frühen Neuzeit, Studien zur Kunst, Band 22, Böhlau Verlag Köln Weimar Wien (2011) Bofinger Peter (Hrsg.), Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten, 3.Auflage, Pearson Studium (2011)

22

Literatur- und Quellenverzeichnis

Bonhage Barabara/Lussy Hanspeter/Perrenoud Marc, Nachrichtenlose Vermögen bei Schweizer Banken: Depots, Konten und Safes von Opfern des nationalsozialistischen Regimes und Restitutionsproblem in der Nachkriegszeit, Band 15 der Veröffentlichungen der Unabhängigen Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg, Chronos Verlag (2001) Borchardt Klaus-Dieter, Die rechtlichen Grundlagen der Europäischen Union6, UTB, facultas (2015) Brückler Theodor (Hrsg.), Kunstraub, Kunstbergung und Restitution in Österreich 1938 bis heute, Böhlau Wien (1999) Byrne-Sutton Quentin, Le trafic international des biens culturels sous l’angle de leur revendication par l’État d’origine, Schweizer Studien zum Internationalen Recht Band 52, Zürich (1988) Cole Mark D., Das Selbstbestimmungsrecht indigener Völker. Eine völkerrechtliche Bestandsaufnahme am Beispiel der Native Americans in den USA, Schriften zum Völkerrecht, Band 188, Duncker & Humblot Berlin (2009) Cordes Herbert, Berühmte Menschen: Kurzbiographien, Verlag Books on Demand GmbH, Norderstedt, 1.Auflage (2003) Cumming Robert, Kunst, Dorling Kindersley Limited, London (2005) Darwin Charles, On the Origin of Species by Means of Natural Selection, or the Preservation of Favoured Races in the Struggle for Life (1859) Dolzer/Jayme/Mußgnug (Hrsg.), Rechtsfragen des internationalen Kulturgüterschutzes, Symposium vom 22.–23.Juni 1990 im Internationalen Wissenschaftsforum Heidelberg, Heidelberger Forum Band 87, C.F. Müller Juristischer Verlag, Heidelberg (1994) Felsch-Klotz, Frühe Reisende in Phokis und Lokis – Berichte aus Zentralgriechenland aus dem 12. bis 19. Jahrhundert, Universitätsverlag Göttingen (2009) Frodl-Kraft Susanne, Gefährdetes Erbe: Österreichs Denkmalschutz 1918–1945 im Prisma der Zeitgeschichte (1997) Friemuth Cay, Die geraubte Kunst, Westermann (1989) Fuchs Helmut, Österreichisches Strafrecht Allgemeiner Teil I9, Springer WienNewYork (2016) Führer Bernhard (Hrsg.), Zensur, Text und Autorität in China in Geschichte und Gegenwart, Harrassowitz Verlag (2000) Gaehtgens/Hochner, L’image du roi de François 1er à Louis XIV, Éditions de la maison des sciences de l’homme, Paris Gundlach/Rössler-Köhler (Hrsg.), Das Königtum der Ramessidenzeit: Voraussetzungen – Verwirklichung – Vermächtnis. Akten des 3. Symposions zur ägyptischen Königsideologie in Bonn 2001, Otto Harrassowitz Verlag, Wiesbaden (2003)

Literatur

23

Haase Günther, Kunstraub und Kunstschutz Band I, Verlag Books on Demand GmbH, Norderstedt (2008) Haberland Wolfgang, Das gaben sie uns. Indianer und Eskimo als Erfinder und Entdecker (Wegweiser zur Völkerkunde. Bd. 17). Selbstverlag Hamburgisches Museum für Völkerkunde, Hamburg (1975) Hauser/Häring, China-Handbuch, Erkundungen im Reich der Mitte, Trescher Verlag, Berlin (2005) Haybäck Gerwin, Grundzüge des Marken- und Immaterialgüterrechts, 4.Auflage, OracRechtsskripten, LexisNexis (2014) Heilmeyer Wolf-Dieter/Maßmann Wolfgang, Die „Berliner Göttin“ – Schicksale einer archaischen Frauenstatue in Antike und Neuzeit, herausgegeben von den Staatlichen Museen zu Berlin, Kunstverlag Josef Fink (2014) Hellwig/Linne (Hrsg.), Daten der Weltgeschichte, München, Bertelsmann GmbH/Mosaik Verlag (1980) Hengerer Mark (Hrsg.), Macht und Memoria, Begräbniskultur europäischer Oberschichten in der frühen Neuzeit, Böhlau Verlag, Köln (2005) Hinz Berthold, Lucas Cranach d.Ä., rororo Verlag, 3.Auflage (1.November 1993) Hipp Anette, Schutz von Kulturgütern in Deutschland, Schriften zum Kulturgüterschutz, Berlin, New York (2000) Hofacker Emanuel C., Rückführung illegal verbrachter italienischer Kulturgüter nach dem Zweiten Weltkrieg, Schriften zum Kulturgüterschutz, Cultural Property Studies, DeGruyter Verlag (2004) Holzbauer Robert, „Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens im Lande Österreich“ – „Die Vugesta“ – Die „Verwertungsstelle für jüdisches Umzugsgut der Gestapo“ (2000) in Spurensuche 1–2 (2000) Höpfel Frank, Werner Platzer, Konrad Spindler (Hrsg.), Der Mann im Eis. (Bericht über das internationale Symposium 1992 in Innsbruck. Bd 1; Veröffentlichungen der Universität Innsbruck. Bd 187), Innsbruck (1992) Jayme Erik, Europäisches Kollisionsrecht, Der Dialog der Quellen, IPRax (1995) Jayme Erik, Die Nationalität des Kunstwerks, in Gerte Reichelt, Internationaler Kulturgüterschutz, Wiener Symposion 18./19.Oktober 1990, Manz (1992) Jefferson M., An Attempt To Evade The Lex Sits Rule for Stolen Goods, The Law Quarterly Review, Vol. 96, October (1980) Kassim, Die diplomatischen Beziehungen Deutschlands zu Ägypten, 1919–1936, LIT Verlag (2000) Keazor Henry/Öcal Tina (Hrsg.), Der Fall Beltracchi und die Folgen, Interdisziplinäre Fälschungsforschung heute, De Gruyter Verlag Berlin/Boston (2014)

24

Literatur- und Quellenverzeichnis

Kindler, Kindlers Lexikon der Kunst erschienen in Kindlers Enzyklopädie der Kunst (1982) Kirchmayr Birgit, Adolf Hitlers „Sonderauftrag Linz“ und seine Bedeutung für den NSKunstraub in Österreich, in: Anderl, Caruso (Hrsg.), NS-Kunstraub in Österreich und seine Folgen (2005) Koziol-Welser/Kletecka, Grundriss des bürgerlichen Rechts, Band I, Allgemeiner Teil, Sachenrecht, Familienrecht, 14.Auflage, Manz (2014) Königliche Gesellschaft für Nordische Alterthumskunde (Hrsg.), Leitfaden zur Nordischen Alterthumskunde, Kopenhagen (1837) Heinz Krejci, Unternehmensrecht5, mit Wertpapierrecht von J.Aicher/F.Schuhmacher, Manz (2013) Hopp Meike, Kunsthandel im Nationalsozialismus: Adolf Weinmüller in München und Wien, Böhlau Köln (2012) Lalive Pierre, La Convention d’UNIDROIT: une avancée du droit international des biens culturels, Uniform Law Review 1 (1996) Lillie Sophie, Was einmal war – Handbuch der enteigneten Kunstsammlungen Wiens, Czernin Verlag (2003) Löhr Hanns Christian, Das Braune Haus der Kunst. Hitler und der „Sonderauftrag Linz“: Visionen, Verbrechen, Verluste, Oldenbourg Akademieverlag (2005) Lhotsky Alfons, Das Privilegium maius, Geschichte einer Urkunde, Oldenbourg, München (1957) Michalka Wolfgang (Hrsg.), Das Dritte Reich: Dokumente zur Innen- und Außenpolitik, Band 2: Weltanspruch und nationaler Zusammenbruch 1939–1945, dtv-dokumente, München (1985) Mosimann Peter/Schöneneberger Beat, Fluchtgut – Geschichte, Recht und Moral. Referate zur gleichnamigen Veranstaltung des Museums Oskar Reinhart in Winterthur vom 28.August 2014, Schriftenreihe für Kultur & Recht 6, Stämpfli Verlag Bern (2015) Müller-Katzenburg Astrid, Internationale Standards im Kulturgüterverkehr und ihre Bedeutung für das Sach- und Kollisionsrecht, Dissertation Freiburg 1995, Schriften zum Internationalen Recht, Band 72, Berlin 1996 (zitiert Internationale Standards) Münkler, Marco Polo: Leben und Legende, C.H. Beck Verlag, München (1998) Natter Tobias G. (Hrsg.), Gustav Klimt, Taschen Verlag (2018) Neuhold/Reinisch (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts I5, Manz (2013) Noll Alfred J., Abnehmende Anwesenheit, Ein Pamphlet zur Kunstrückgabe in Österreich, Czernin Verlag Wien (2011) Odendahl Kerstin, Kulturgüterschutz, Entwicklung, Struktur und Dogmatik eines ebenenübergreifenden Normensystems, Mohr Siebeck Tübingen (2005)

Literatur

25

Odendahl Kerstin, Kulturgüterschutz–Kunstrecht–Kulturrecht, Festschrift für Kurt Siehr zum 75. Geburtstag aus dem Kreise des Doktoranden- und Habilitandenseminars „Kunst und Recht“, Nomos Verlag (2010) Öhlinger Theo/Harald Eberhard, Verfassungsrecht11, Facultas Verlags- und Buchhandels AG (2016) Öhlinger Theo, Die Museen und das Recht, Von der Öffnung der kaiserlichen Gemäldesammlung bis zum Bundesmuseengesetz, Facultas Verlags- und Buchhandels AG (2008) O’Keefe Patrick, Export/Import Laws – Problems of Drafting and Implementation, in: Briat (Hrsg.), International Sales of Works of Art, Deventer, Boston (1990) Pabst Fiederike, Schriften zum Völkerrecht Band 177, Kulturgüterschutz in nicht-internationalen bewaffneten Konflikten, Duncker&Humblot Berlin (2008) Peters Johann, Die Grabräuber von Theben, Historischer Roman, ACABUS Verlag Hamburg (2012) Plessner Helmuth, Die Frage nach der Conditio humana, Suhrkamp (1976) Ploetz, Hauptdaten der Weltgeschichte (1963) Posch Martin, Der New Yorker Dürer – Bilder-Prozess in Informationen und Berichte, 2/83, Vereinigung der Juristen der Deutschen Demokratischen Republik (1983) Prem Hanns J., Die Azteken: Geschichte–Kultur–Religion, Verlag C.H. Beck oHG, München (2006) Prott L.V., Commentaire sur l’avant-projet de Convention d’UNIDROIT sur les biens culturels volés ou illicitement exportés tel que révisé en juin 1993, UNIDROIT, Étude LXX Doc 42 (Rome 1993) Raschauer Bernhard, Allgemeines Verwaltungsrecht5, Verlag Österreich (2017) Raschèr Andrea, Raubkunst, in Mosimann, Peter/Renold, Marc-André/Raschèr (Hrsg.), Kultur Kunst Recht, Basel (2009) Rechberger/Simotta, Grundriss des österreichischen Zivilprozessrechts9, Manz (2017) Reichelt Gerte, Internationaler Kulturgüterschutz-rechtliche und kulturpolitische Aspekte, Vorträge, Reden und Berichte aus dem Europa-Institut 143, Universität des Saarlandes, herausgegeben von G. Ress/R. Will (1988) Reichelt Gerte, Kulturgüterschutz und Internationales Verfahrensrecht, IPRax 1989 Reichelt Gerte, La protection des biens culturels, UNIDROIT (Rom) 1988, C.D. 67Doc 8 = Revue de droit uniforme (1988, Band I) 52–132 (veröff. 1990) Reichelt Gerte (Hrsg.), Internationaler Kulturgüterschutz, Wiener Symposion 18./19. Oktober 1990, Manz (1992) Reichelt Gerte (Hrsg.), Neues Recht zum Schutz von Kulturgut, Internationaler Kulturgüterschutz, EG-Richtlinien, UNIDROIT-Konvention und Folgerecht, Band 1, Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Institutes für Europarecht, Manz (1997)

26

Literatur- und Quellenverzeichnis

Reichelt Gerte (Hrsg.), Historische Gärten – Schutz und Pflege als Rechtsfrage in: Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Institutes für Europarecht, Band 5, Manz (2000) Reichelt Gerte (Hrsg.), Original und Fälschung im Spannungsfeld von Persönlichkeitsschutz, Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrecht, Band 15, Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Institutes für Europarecht, Manz (2007) Reichelt Gerte (Hrsg.), Rechtsfragen der Restitution von Kulturgut, Symposium 12.Oktober 2007, BM für Unterricht, Kunst und Kultur, Band 17, Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Institutes für Europarecht, Manz (2008) Reichelt Gerte (Hrsg.), Denkmalschutz in Europa, Vergangenheit–Gegenwart–Zukunft, Jan Sramek Verlag (2011) Rieder/Huemer, Gesellschaftsrecht4, wuv, (2013) Savoy Bénédicte (Hrsg.), Kunstraub – Napoléons Konfiszierungen in Deutschland und die europäischen Folgen, Böhlau Verlag Wien Köln Weimar (2011) Savoy Bénédicte (Hrsg.), Nofretete: eine deutsch-französische Affäre 1912–1931, Böhlau Verlag Wien Köln Weimar (2011) Schack Haimo, Kunst und Recht Mohr Siebeck Verlag, Tübingen, 3.Auflage (2017) Schlögl, Das Alte Ägypten: Geschichte und Kultur von der Frühzeit bis zu Kleopatra, Verlag C.H. Beck oHG, München (2006) Schmeinck Sabine, Internationalprivatrechtliche Aspekte des Kulturgüterschutzes, Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft Band 82, Duncker&Humlot Verlag Berlin (1994) Schmitt (Hrsg.), Der Aufbau der Kolonialreiche, Verlag C.H. Beck, München (1987) Schönenberger Beat, Restitution von Kulturgut, Stämpfli Verlag AG Bern (2009) Schwerhoff, Die Inquisition: Ketzerverfolgung in Mittelalter und Neuzeit, Verlag C.H. Beck oHG, München (2006) Siehr Kurt, The UNIDROIT Draft Convention on the International Protection of Cultural Property: Internat. J. Cultural Property 3 (1994) Siehr Kurt, Was ist eine Fälschung? Rechtsfolgen des Handels mit gefälschten Kunstwerken, Ludwig Boltzmann Institut für Europarecht, Vorlesungen und Vorträge, Kommissionsverlag der Österreichischen Verlagsgesellschaft C. &E. Dworak, Heft 27 (2008) Speer Albert, Erinnerungen, Ullstein Taschenbuch (2005) Stone/Farchakh Bajjaly/Fisk, The destruction of cultural heritage in Iraq, the Boydell Press, Woodbridge (2008) Sturdy David J., Louis XIV, First published by MACMILLAN PRESS LTD (1998) Sutton Peter C., Jewish Museum (New York, N.Y.), Reclaimed: Paintings from the Collection of Jacques Goudstikker, Bruce Museum (2008)

Literatur

27

Thorn Bettina, Internationaler Kulturgüterschutz nach der UNIDROIT-Konvention, Schriften zum Kulturgüterschutz/Cultural Property Studies, De Gruyter Verlag (2005) Tisa Francini Esther/Heuss Anja/Kreis Georg, Fluchtgut–Raubgut. Der Transfer von Kulturgütern in und über die Schweiz 1933–1945 und die Frage der Restitution, (Band 1 der Veröffentlichungen der Unabhängigen Expertenkommission), Zürich (2001) Tomaselli Alexandra, Indigenous Peoples and their Right to Political Participation, International Law Standards and their Application in Latin America, Nomos, 1.Auflage (2016) Treue Wilhelm, Kunstraub, Droste Verlag Düsseldorf (1957) Vieweg und Teubner Verlag, Laws and Orders of Military Government, Complete Collection up to 30th June 1945, Vieweg und Teubner Verlag (1945), Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. Weber Marc, Schriften zum Kulturgüterschutz, Cultural Property Studies, Unveräußerliches Kulturgut im nationalen und internationalen Rechtsverkehr, Walter de Gruyter (2002) Weihsmann Helmut, Bauen unterm Hakenkreuz. Architektur des Untergangs, Promedia Verlag (1998) Wendt, Vom Kolonialismus zur Globalisierung – Europa und die Welt seit 1500, Verlag Ferdinand Schöningh GmbH & Co. KG, Paderborn (2007) Wescher Paul, Kunstraub unter Napoléon, Gebrüder Mann Studio Reihe, Berlin (1976) Wiedemann Alfred, Das Alte Ägypten, Salzwasser Verlag (2015) Wiese, Zum Bild des Königs auf ägyptischen Siegelamuletten, Freiburg, Schweiz: Universitätsverlag; Göttingen Vandenhoeck u. Ruprecht (1990) Wildung Dietrich, Uwe Schultz (Hrsg.), Große Prozesse: Recht und Gerechtigkeit in der Geschichte, Verlag C.H. Beck München, 3.Auflage (2001) Wildung Dietrich, Die vielen Gesichter der Nofretete, Hatje Cantz Verlag (2012) Fachzeitschriften ARTnews Bulletin Kunst & Recht, Plöchl Verlag Freistadt The Burlington Magazine Il Giornale dell’Arte Juristische Ausbildung und Praxisvorbereitung, JAP, Manz Verlag Wien Journal Kunst und Recht (KUR), Journal für Kunstrecht, Urheberrecht und Kulturpolitik, Schleuen Verlag, Berlin ÖJZ, Österreichische Juristen Zeitung, Manz Verlag Parnass Kunstmagazin ZaöRV, Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Max Planck Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht

28

Literatur- und Quellenverzeichnis

Fachartikel2 Siehr Kurt, Das Lösungsrecht des gutgläubigen Käufers im Internationalen Privatrecht, in ZVglRWiss 83 (1984) Siehr Kurt, Nationaler und internationaler Kulturgüterschutz, in Festschrift für Werner Lorenz zum siebzigsten Geburtstag, Hrsg. von Bernhard Pfister und Michael R. Will, Tübingen (1991) Siehr Kurt, Zivilrechtliche Fragen des Kulturgüterschutzes, in Gerte Reichelt (Hrsg.) Internationaler Kulturgüterschutz, Wiener Symposium 18./19.Oktober 1990, Manz (1992) Reichelt Gerte, Europäischer Kunstmarkt, ÖJZ, Österreichische Juristen-Zeitung, Heft 10, 20.Mai 1994, 49. Jahrgang (1994) Reichelt Gerte (Hrsg.), Internationaler Kulturgüterschutz, Teil I „Zur historischen Entwicklung des Internationalen Kulturgüterschutzes in Österreich“, Bericht von Gerte Reichelt, Studien der österreichischen Akademie der Wissenschaften (1994) Raschèr Andrea, Richtlinien im Umgang mit Raubkunst, Die Washingtoner Konferenz über Vermögenswerte aus der Zeit des Holocaust (30.November bis 3.Dezember 1998), AJP/PJA 2/99 (1999) Siehr Kurt, Das UNESCO Übereinkommen vom 14.11.1970 über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut – Inhalt des Übereinkommens und dessen geplante Umsetzung in Deutschland: KUR 7 (2005) Loitfellner Sabine, NS-Kunstraub und Restitution in Österreich. Institutionen – Akteure – Nutznießer, in: Pawlowsky, Wendelin (Hrsg.), Enteignete Kunst. Raub und Rückgabe. Österreich von 1938 bis heute, Wien (2006) Schönenberger Beat, Schweiz ohne Unidroit-Konvention – Rückgabe gestohlener Kulturgüter in KUR, Kunst und Recht, Journal für Kunstrecht, Urheberrecht und Kulturpolitik, Ausgabe 3/4 2008 (2008) Jabloner/Blimlinger, Die Regelung der Kunstrückgabe, in Österreich Verantwortung wahrnehmen/Taking Responsibility. NS-Raubkunst – eine Herausforderung an Museen, Bibliotheken und Archive/Nazi-looted Art – a Challenge for Museums, Libraries and Archives; bearbeitet von Andrea Baresel-Brand; Hrsg. von der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste, Magdeburg (2009) Kind, „Die Tätigkeit von INTERPOL im Kampf gegen den illegalen Kulturgütertransfer“, Journal Kunst und Recht (KUR), Journal für Kunstrecht, Urheberrecht und Kulturpolitik, Schleuen Verlag, Berlin, Ausgabe 5/10 (2010) Lassau, „Die Bekämpfung des illegalen Handels mit archäologischen Kulturgütern auf 2 Sortiert nach Erscheinungsdatum. Fachartikel der Autorin, siehe S.399.

Literatur

29

Online-Auktionsplattformen“, Journal Kunst und Recht (KUR), Journal für Kunstrecht, Urheberrecht und Kulturpolitik, Schleuen Verlag, Berlin, Ausgabe 5/10 (2010) Jayme Erik, Die Kopie als Original-Rechtsfragen einst und jetzt, in Gerte Reichelt (Hrsg.) Bulletin Kunst&Recht 2013/2–2014/1, Forschungsgesellschaft Kunst&Recht, Verlag Plöchl (2013) Nikolaus Kraft, Der EuGH und die Grenzen der Parodie, Bulletin Kunst&Recht 2015/1, Forschungsgesellschaft Kunst&Recht, Plöchl Verlag Freistadt, S.51–56 (2015) Mahmoudi, Moriyama ./. Larivière u.a. – Appropriation Art in der anwaltlichen Praxis, Bulletin Kunst&Recht 2015/1, Forschungsgesellschaft Kunst&Recht, Plöchl Verlag Freistadt, S.57–62, (2015) Siehr Kurt, Geschichte des rechtlichen Schutzes archäologischer Kulturgüter, Positionen zum Wert der Kunst, ANTIKEN, Kulturgut–Handelsgut–Politikum, ArtRevue, S.18–24 (2015) Siehr Kurt, Die EU-Richtlinie 2014/60/EU vom 15.5.2014 zum Kulturgüterschutz und der Referentenentwurf vom 14.9.2015 für ein deutsches Gesetz zur Neuregelung des Kulturgutschutzrechts, Bulletin Kunst&Recht 2015/2, Plöchl Verlag Freistadt, S.5–20 (2015) Siehr Kurt, Kampf um Goyas „La Marquesa de Santa Cruz“, 30 Jahre „Kingdom of Spain v. Christie, Manson & Woods, Ltd.“, Bulletin Kunst&Recht 2016/1, S.5–12 (2016) Siehr Kurt, 50 Jahre nach Entdeckung von Dürer-Portraits in New York zum Rechtsstreit „Kunstsammlungen zu Weimar v. Elicofon“, Bulletin Kunst&Recht 2016/2– 2017/1, S.23–41 (2017) Marc Weber, Caravaggio vor Gericht. Anmerkungen zum Urteil des Englischen High Court vom 16.Januar 2015, Bulletin Kunst&Recht 2016/2–2017/1, S.96–101 (2017) Ernst Ploil, Das österreichische Kulturgüterrückgabegesetz – Eine kritische Betrachtung, Bulletin Kunst&Recht 2017/2–2018/1, S.31–35 (2017/18) Schriftenreihen Reichelt Gerte (Hrsg.), Schriftenreihe der Forschungsgesellschaft Kunst&Recht, Plöchl Verlag Freistadt, Bulletin Kunst&Recht Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung (Böhlau Verlag Wien–Köln– Weimar): Band I … wesentlich mehr Fälle als angenommen – 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung (herausgegeben von Gabriele Anderl/Christoph Bazil/Eva Blimlinger/ Oliver Kühschelm/Monika Mayer/Anita Stelzl-Gallian/Leonhard Weidinger (2009)).

30

Literatur- und Quellenverzeichnis

Band II schneidern und sammeln – Die Wiener Familie Rothberger (herausgegeben von Christina Gschiel/Ulrike Nimeth/Leonhard Weidinger (2010)). Band III Kunst sammeln, Kunst handeln – Beiträge des Internationalen Symposiums in Wien (herausgegeben von Eva Blimlinger/Monika Mayer (2012)). Band IV Die verkaufte Malkunst – Jan Vermeers Gemälde im 20. Jahrhundert (herausgegeben von Susanne Hehenberger/Monika Löscher (2013)). Band V Die Praxis des Sammelns – Personen und Institutionen im Fokus der Provenienzforschung (herausgegeben von Eva Blimlinger/Heinz Schödl). Für die Arbeit wurden insbesondere die Bände I, III und V eingehend studiert. Zeitungen Amerika

ARTNews Magazine New York Times Los Angeles Times Deutschland

Der Spiegel Online Frankfurter Allgemeine Online Grossbritannien

The Burlington Magazine Österreich

DER STANDARD Die Presse Parnass Magazin Schweiz

Aargauer Zeitung Neue Zürcher Zeitung

Rechtsquellen

31

Rechtsquellen3

International Haager Abkommen 1899, Haager Landkriegsordnung Haager Abkommen 1907, Haager Landkriegsordnung Washingtoner Vertrag vom 15.April 1935 beziehungsweise „Washingtoner Pakt vom 15.April 1935 über den Schutz künstlerischer und wissenschaftlicher Einrichtungen und geschichtlicher Denkmäler“ auch bekannt als „Roerich Pakt“, benannt nach dem russischen Künstler Nicholas Roerich, auf dessen Initiative der Vertrag zustande kam Londoner Erklärung 1943, Alliierte Erklärung über die in den vom Feinde besetzten oder unter seiner Kontrolle stehenden Gebieten begangenen Enteignungshandlungen vom 5.Januar 1943 Moskauer Erklärung beziehungsweise Moskauer Konferenz, Oktober bis November 1943 Military Government Law No. 52, Military Government – Germany, supreme commander’s area of control, law No. 52 (blocking and control of property) San Francisco Konferenz 1945, Charta der Vereinten Nationen Moskauer Memorandum vom 15.April 1955, Grundlage für den Fortgang des Österreichischen Staatsvertrages UNESCO Konvention 1954 auch bekannt als Haager Konvention 1954 oder Haager Abkommen vom 14.Mai 1954 für den Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten Charta von Venedig 1964, Internationale Charta über die Konservierung und Restaurierung von Denkmälern und Ensembles UNESCO Konvention zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut vom 14.November 1970 UNESCO Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt (Welterbekonvention November 1972) Charta von Florenz 1981, Charta der historischen Gärten Code of Ethics for Museums, ICOM 1983 und 1986 Convention concerning Indigenous and Tribal Peoples in Independent Countries, International Labour Organization, ILO Konvention Nr.169 vom 27.Juni 1989 UNIDROIT Konvention über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter vom 24.Juni 1995 Washington Conference on Holocaust Era Assets, 1998 Washington Principles 1998, anlässlich der Washington Conference 1998 etabliert Vilnius Forum 2000 3 Alle Rechtsquellen sind jeweils chronologisch geordnet.

32

Literatur- und Quellenverzeichnis

Resolution 1483 (2003) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen Berliner Resolution 2003, etabliert anlässlich der Konferenz „Illegale Archäologie?“, Internationale Konferenz über Probleme in der Zukunft im Bezug auf Illegalen Handel mit Antiquitäten, 23.–25.Mai 2003, Berlin. Organisiert von der Antikensammlung der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz und gesponsert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, UNESCO, dem Mc Donald Institut in Cambridge, England, und der School of American Research in Santa Fe, New Mexiko UN Declaration on the Rights of Indigenous People 2007 Terezin Final Declaration 2010 UN-Sicherheitsrat Resolution 2199 vom 15.Februar 2015 UN-Sicherheitsrat Resolution 2347 vom 24.März 2017 Vereinigte Staaten von Amerika Declaration of Independence 1770 Constitution of the United States of America 1787 Bill of Rights 1789 California Code of Civil Procedure 1872 (in der geltenden Fassung) Archeological Resources Protection Act (ARPA) 1979 Repatriation under the Native American Graves and Repatriation Act (NAGPRA) 1990 Indian Arts and Crafts Act 1990 Kanada Cultural Property Export and Import Act 1977 Australien Australian Consumer and Competition Act 2010 (vormals Trade Practices Act 1974) Indigenous Australian Art Commercial Code of Conduct 2007 Neuseeland Treaty of Waitangi Act 1975 Europa Europäische Menschenrechtskonvention, in Kraft seit 1953, Österreich hat diese 1958 ratifiziert Richtlinie 93/7/EWG des Rates vom 15.März 1993 über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbrachten Kulturgütern Resolution 1205 der Parlamentarischen Versammlung des Europarates aus dem Jahr 1999

Rechtsquellen

33

VO (EG) Nr.1210/2003 des Rates vom 7.Juli 2003 über bestimmte spezifische Beschränkungen in den wirtschaftlichen und finanziellen Beziehungen zu Irak und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr.2465/1996 idF (EG) Nr.195/2008 Verordnung (EG) Nr.116/2009 des Rates vom 18.Dezember 2008 über die Ausfuhr von Kulturgütern (VO 116/2009/EG, ehem. 3911/92) Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, 2009 Europäische Grundrechtecharta, in Kraft seit 1.Dezember 2009 VO (EU) Nr.1024/2012, IMI, Binneninformationssystem VO (EU) Nr.1332/2013 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Syrien Verbraucherrechte-Richtlinie, RL 2011/83/EU, ABl L 304 vom 22.11.2011, S.64, zuletzt geändert 2014 Richtlinie 2014/60/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15.Mai 2014 über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbrachten Kulturgütern und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr.1014/2012 Deutschland Gesetz zum Schutz deutschen Kulturgutes gegen Abwanderung vom 10.August 1955 in der Fassung vom 8.Juli 1999 (Kulturgutschutzgesetz – KultgSchG) Gesetz zur Ausführung des UNESCO-Übereinkommens vom 14.November 1970 über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der rechtswidrigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut und zur Umsetzung der Richtlinie 93/7/EWG des Rates vom 15.März 1993 über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates verbrachten Kulturgütern (Kulturgüterrückgabegesetz – KultGüRückG) „Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz“ vom Dezember 1999, auch bekannt als Gemeinsame Erklärung oder Handreichung Deutsches Gesetz zur Neuregelung des Kulturgutschutzrechts 2015/Deutsches Kulturgutschutzgesetz 2016 Schweiz Kulturgütertransfergesetz 2005 idgF Kulturgütertransferverordnung 2005 idgF Frankreich Code Civil Code de Commerce

34

Literatur- und Quellenverzeichnis

Code de Consommation Loi Nr.2000-642 vom 11.7.2000 Loi Nr.2011-850 vom 20.7.2011 Grossbritannien UCTA 1977 (Unfair Contract Terms Act) UTCCR 1999 (Unfair Terms in Consumer Contracts Regulations) British Museum Act 1963 Approved Governance Principles and Procedures 2016 Human Tissue Act 2004 Österreich RGBl. Nr.142/1867 zuletzt geändert durch BGBl. Nr.1/1920: Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger StGBl. Nr.1918/90: Ausfuhrverbotsgesetz RGBl. I Nr.133/1941: 11. Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 25.November 1941 BGBl. Nr.58/1964: Ratifikation der Haager Konvention BGBl. I Nr.140/1979: Konsumentenschutzgesetz BGBl. Nr.432/1995 idF BGBl. I Nr. 19/2003: Bundesgesetz über den Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus BGBl. I Nr.67/1998: Bundesgesetz zur Umsetzung der Richtlinie 93/7 EWG über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedsstaates der Europäischen Gemeinschaft verbrachten Kulturgütern BGBl. I Nr.181/1998: Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen aus den Österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen (Kunstrückgabegesetz 1998) BGBl. I Nr.170 /1999: Österreichisches Denkmalschutzgesetz BGBl. III Nr.113/2004: 2. Protokoll zur Haager Konvention von 1954 zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten BGBl. I Nr.181/1998 idF BGBl. I Nr.117/2009: Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen und sonstigem beweglichem Kulturgut aus den österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen und aus dem sonstigen Bundeseigentum (Kunstrückgabegesetz – KRG) BGBl. II Nr.51/2009: Kulturgüterschutzverordnung BGBl. I Nr.3/2009: Bundesministeriengesetz BGBL. I Nr.14/2002: Bundesmuseen-Gesetz BGBl. I Nr.33/2014: Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (VRUG) BGBl. III Nr.139/2015: Übereinkommen über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut

Rechtsprechung

35

BGBl. I Nr.19/2016: Bundesgesetz über die Rückgabe unrechtmäßig verbrachter Kulturgüter (Kulturgüterrückgabegesetz – KGRG) BGBl. I Nr.165/1999 idF BGBl. I Nr.24/2018: Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutzgesetz – DSG) Rechtsprechung

„Internationales Kunstrecht“4 Winkworth vs. Christie, Manson & Woods Ltd. and another (Winkworth v. Christie, Manson & Woods Ltd. And Another (1980), Chancery Division) Elicofon vs. Weimar (Kunstsammlungen zu Weimar v. Elicofon, Eastern District Court of New York, June 12, 1981) Nigeria Urteil des BGH (Urteil vom 22.6.1972, dt. BGH) Danusso Fall (Urteil Ekuador v. Danusso, Tribunale di Torino, 25.3.1982) Fresken von Casenoves (Urteil der Cour de Cassation, 15.4.1988) Marei von Saher vs. Norton Simon Museum of Art at Pasadena et al. (Entscheidung vom 6.6.2014, 754 F.3d 712 Court of Appeal for the 9th Circuit, Entscheidung vom 2.4.2015 des United States District Court, Central District of California, Case No. CV 07-2866-JWT [ JTLx]) Europa EuGH Urteil in der Rechtssache C-201/13, Johann Deckmyn und Vrijheidsfonds VZW/Helena Vandersteen u.a. (2015) EuGH Urteil in der Rechtssache C-161/17, Land Nordrhein-Westfalen/Dirk Renckhof (2018) Vereinigte Staaten von Amerika Page vs. Page, 143 Cal. 602, 604 (1904) Davenport vs. Davenport Found., 36 Cal. 2d 67, 76 (1950) Marei von Saher, Entscheidung vom 6.6.2014, 754 F.3d 712 Court of Appeal for the 9th Circuit, Entscheidung vom 2.4.2015 des United States District Court, Central District of California, Case No. CV 07-2866-JWT ( JTLx)) 4 Es handelt sich um Fälle, die staatenübergreifende Interessen betreffen und für internationale Entwicklungen im Bereich des Kulturgüterschutzes sowie für das Kunstrecht allgemein von Bedeutung sind.

36

Literatur- und Quellenverzeichnis

United States District Court, Northern District of California, Case No.: 15-cv-4324, Naruto, a Crested Macaque, by and through his Next Friends, PEOPLE FPR THE ETHICAL TREATMENT OF ANIMALS, INC., and ANTJE ENGELHARDT, Ph. D. Naruto vs. David Slater, No. 16-15469, United States Courts for the Ninth Circuit, außergerichtliches Ende September 2017 Grossbritannien Lancelot Thwaytes vs. Sotheby’s, [2015] EWHC 36 (Ch), Case No: HC-2012-000042 Deutschland BGH Urteil vom 22.6.1972, „Nigeria Entscheidung“ BGH Urteil vom 5.März 1974, Az. 1 BvR 712/68 BVerfG Urteil vom 24.Februar 1971, „Mephisto-Entscheidung“ OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 14.August 2009, 1 S.151.09. Verwaltungsgericht Berlin, 21. Kammer, Urteil vom 26.Mai 2010, 21 K 48.10 Verwaltungsgericht Köln, 27. Kammer, Urteil vom 19.März 2010, 27 K 6759/09 Verwaltungsgericht Berlin, 21. Kammer, Urteil vom 16.Dezember 2014, 21 K 346.14 Österreich Verfassungsgerichtshof (VfGH)

VfGH B 223/75, Urteil vom 2.Oktober 1975 Oberster Gerichtshof (OGH)

OGH 3Ob 190/56, Urteil vom 18.4.1956 („Werkhöhe“) OGH 4Ob 95/91, Urteil vom 5.11.1991 („Le Corbusier Entscheidung“) OGH 4Ob2385/96f, Urteil vom 14.1.1997 OGH 4Ob63/05a, Urteil vom 24.5.2005 OGH 5Ob 214/09w, Urteil vom 13.10.2009 OGH 9Ob76/09f, Urteil vom 30.6.2010 („Terrakotta Pferd mit Wagen“) OGH 8Ob127/10z, Urteil vom 22.2.2011 („Nachlassstempel“) OGH 8Ob118/13f, Urteil vom 27.2.2014 („Nachlassstempel“) OGH, 5Ob96/15a, Urteil vom 19.6.2015 Oberlandesgericht Wien (OLG)

Rechtsprechung

37

OLG 3 Ob111/10k, Urteil vom 13.Oktober 2010 („Terrakotta Pferd mit Wagen“) Schiedsverfahren

Schiedsspruch Maria Altmann, Goldene Adele, Gustav Klimt, 2006 Fälle nach dem Kunstrückgabegesetz

Jenny Steiner, Mutter mit zwei Kindern III, Egon Schiele, 2009 Leopold Museum, Fall Bildnis Wally Neuzil, Egon Schiele, 2010 Private Einigungen

Felsöványi-Erben und Stiftung Gustav Klimt, Bildnis Gertrud Loew, Gustav Klimt, 2015

Kapitel I

Einleitung

Existenzielle Fragen zu den Phänomenen der Welt beschäftigen die Menschheit schon seit der Frühzeit. Das Wissen um die eigene Herkunft stellt für viele eine conditio humana dar. Wenngleich Anthropologen den Ursprung des Menschen, seine Evolution5 ergründet haben, bleiben zahlreiche Fragen offen. So kann der Zeitpunkt der Entstehung menschlicher Sprache nicht mit Gewissheit festgestellt werden. Fossile Funde lassen aufgrund der Veränderung des Gaumens eine Vermutung zu, die sich um einen Zeitraum von 100.000 bis 40.000 Jahre vor Christus bewegt. Die Fähigkeit der Sprache ist nur eine der Begabungen, welche den Menschen einzigartig macht. Höhlenmalereien und Petroglyphen, die teilweise bis heute erhalten geblieben sind, zeugen von der Kreativität unserer Vorfahren. Der Cro-Magnon Mensch als Inbild des modernen homo sapiens6 hat neben Symbolen, welche als Initiationen für Kultusriten interpretiert werden, vor allem tierische Motive gewählt, wahrscheinlich um den von der Jagd, den vom Überlebenskampf geprägten Alltag darzustellen, sein Wissen nachkommenden Generationen weiterzugeben. Eindrucksvolle Spuren finden sich in den Höhlen von Chauvet oder Lascaux in Frankreich, die als „Sixtinische Kapelle der Höhlenmalerei“ gelten7. Dieser kleine Ausflug in die Menschheitsgeschichte soll veranschaulichen, welch weites Feld Provenienzforschung darstellen kann. Fragen nach dem Sinn des Seins und der Herkunft nehmen eine zentrale Stellung in diversen Wissenschaften, wie der Philosophie oder auch der Astronomie ein, die sich auf eine irdische Bahnen verlassende Suche nach dem Ursprung des Universums macht. Ähnlich verhält es sich mit der Provenienzforschung in den Bereichen von Kunst und Recht. Vieles ist eine Frage der Perspektive, weshalb sich ein globales Bild der Dinge, frei von Vorurteilen oder Grenzen nur erschließen kann, wenn man diverse Konzepte einem Mosaik gleich zusammensetzt. Fälschlicherweise wird Provenienzforschung oftmals ausschließlich im Zusammenhang mit der Aufarbeitung des unter der nationalsozialistischen Regierung entstande5 Siehe Charles Darwin, On the Origin of Species by Means of Natural Selection, or the Preservation of Favoured Races in the Struggle for Life (1859). 6 Dieser Ausdruck wurde erstmals von dem französischen Forscher Charles de Linné im Jahre 1758 in seinem naturwissenschaftlichen Werk Systema Naturae verwendet und bezeichnet den einsichtsfähigen Menschen. 7 Siehe Beat Schönenberger, Restitution von Kulturgut, Stämpfli Verlag AG Bern, 2009, S.1.

40

Einleitung

nen Unrechts, Raubkunst und Restitution gesehen. Fälle der jüngeren Vergangenheit wie jener um die Sammlung Gurlitt8 oder den Beethovenfries9 untermauern diese Ansicht. Dies ist allerdings nur ein wichtiger Teilaspekt, da Provenienzforschung eine wesentliche Rolle in der Herkunftsbestimmung eines jeden Kunst- und Kulturgutes spielen sollte. Der Begriff Provenienz leitet sich vom lateinischen Ausdruck „provenire“ her, was so viel bedeutet wie hervorkommen, entstehen oder auch bildungssprachlich der Bereich, aus dem jemand oder etwas stammt, also die Herkunft eines Menschen oder einer Sache. Es gilt in concreto zu erfahren woher ein Kulturgut stammt, wer es erschaffen, welchen Weg es zurückgelegt hat. Natürlich sind dies hohe Zielsetzungen, denn man wird niemals mit Sicherheit alle Details ergründen können, müsste man doch bereits bei der Genesis eines Kulturgutes präsent sein.10 Eine absolute Garantie für die Echtheit von Kunstgegenständen wird es daher nie geben. Die Zielsetzung liegt in der Entwicklung eines möglichst präzisen und effizienten Rechtsmodells für den Kunsthandel. Die Bedeutung der Provenienzforschung zeigt sich im Alltag der Museumspflege, des Kunsthandels, bei Kunstauktionen oder Kunstversicherungen. Zudem erlangen internationale Konventionen zum Kulturgüterschutz und damit einhergehend die Bekämpfung des illegalen Kunsthandels eine immer wichtigere Funktion in der Verflechtung von Kunst und Recht. Österreich muss auf lange Sicht diesen internationalen Trends folgen, um im wissenschaftlichen Diskurs weiterhin eine starke Position einzunehmen. Die Provenienzforschung steht in einer fließenden Verbindung zu diversen Rechtsbereichen und Wissenschaften, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen, um darlegen zu können, dass die heutige Provenienzforschung eine interdisziplinäre Wissenschaft ist. Ziel meiner Arbeit ist sowohl die Darstellung der Restitutionsthematik als auch die Herausarbeitung des Bedarfs der Einführung einer generellen Provenienzforschung im Sinne eines allgemeinen Rechtsinstituts. Kunstraub ist ein altbekanntes Phänomen, das bis zu den Anfängen der Geschichtsschreibung zurückreicht. „Trophäenkunst“ oder „Beutekunst“ waren oft „Begleiterscheinungen“ des Triumphs über eine fremde Kultur. 8 Siehe Kapitel IV. 9 Siehe http://www.secession.at/presse/. Stand 31.August 2018. 10 In einigen Fällen wird dies möglich sein, wenn der Künstler eine Auftragsarbeit angefertigt und der Kunde sein Meisterwerk im Atelier direkt abgeholt hat. Zu denken ist aber auch an neuere Kunstkonzepte, die mittels digitaler Medien die Entstehung eines kreativen Aktes via Kamera oder Handy dokumentieren. Siehe hierzu Näheres in Kapitel III, Abschnitt D, Unterabschnitt VIII Digitales Kulturgut?

Einleitung

41

Man denke nur an Napoléons Beutezüge in Ägypten oder an Venedig, das ohne die in Konstantinopel geraubten Pferde „unvorstellbar“ wäre11. In diesem Kontext werden die auf internationaler Ebene relevanten UNESCO Konventionen näher dargelegt, um deren Bedeutung für den internationalen Kulturgüterschutz zu unterstreichen (Kapitel III). Hierbei nimmt der Begriff des Kulturgutes eine zentrale Rolle ein, da er beispielsweise den Ausschlag für eine Unterschutzstellung gibt, Kontroversen in Bezug auf „Animal Art“12, natürliche Kulturgüter sowie „human remains“13 aufwirft, der Frage ob auch ein Mensch Kulturgut sein kann.14 In der Praxis hat sich die UNESCO Konvention 197015 als unzureichend herausgestellt, weshalb das „Institut pour l’unification du droit privé“16, das Institut zur Vereinheitlichung des Privatrechts, kurz „UNIDROIT“ mit Sitz in Rom, mit der Ausarbeitung einer auch privatrechtliche Aspekte umfassenden Konvention betraut wurde. 1995 entstand unter reger internationaler Mitwirkung17, die UNIDROIT Konvention über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter, welche bis heute von 44 Mitgliedstaaten18 ratifiziert wurde und alle Kulturgegenstände erfasst, die nicht unter die klassischen Rückstellungsgesetze nach 1945 fallen. Nach über 40 Jahren seit Bestehen der UNESCO Konvention 1970 hat Österreich als 129. Vertragsstaat im Mai 2015 das Übereinkommen unterzeichnet. Nach Hinterlegung der Urkunde bei der UNESCO Kommission ist das Rechtsinstrument am 15.Oktober 2015 in Kraft getreten. Damit erfüllt die Republik eine längst ausstehende Angelegenheit, die den Willen zur Restitutionsbereitschaft sowie den Kulturgüterschutz wesentlich stärkt. Ob auch die UNIDROIT Konvention in naher Zukunft ratifiziert wird, bleibt fraglich, handelt es sich hierbei um eine „self executing“, also unmittelbar anwendbare

11 Siehe Cahn, Versteckte Provenienzen, Kunst und Recht 5/2010 (KUR), Journal für Kunstrecht, Urheberrecht und Kulturpolitik, Schleuen Verlag, Berlin, Ausgabe 5/2010. 12 Siehe Beitrag unter http://www.cbsnews.com/news/dead-chimps-art-sells-big/. Stand 31.August 2018. 13 Siehe Beat Schönenberger, Restitution von Kulturgut, Stämpfli Verlag AG Bern (2009), S.46. 14 Siehe Anna Maria Brunbauer, Aktuelle Rechtsprechung zum weiten Kulturgutbegriff, Bulletin Kunst&Recht 2015/2, S.45ff. 15 http://portal.unesco.org/en/ev.php-URL_ID=13039&URL_DO=DO_TOPIC&URL_SECT ION=201.html. Stand 31.August 2018. 16 http://www.unidroit.org/. Stand 31.August 2018. 17 Siehe Grundlagenarbeiten von Frau Univ.-Prof. Dr. Gerte Reichelt, La protection des biens culturels, UNIDROIT (Rom) 1988, C.D. 67-Doc 8 = Revue de droit uniforme (1988, Bd I) 52–132 (veröff 1990). 18 Aktueller Ratifikationsstatus abrufbar unter: http://www.unidroit.org/status-cp. Stand 31.August 2018.

42

Einleitung

Konvention, die manche Staaten wegen ihrer langen Verjährungsfristen als zu radikalen Eingriff in nationale Mechanismen bewerten. Kunst und Recht bilden einen dynamischen, kreativen Bereich, der noch viele offene Fragen, daher ein besonderes Regelungsbedürfnis aufweist. Das Kunstrecht ist keine einfache Querschnittsmaterie mehr, sondern benötigt wegen der Implikation persönlicher und staatenübergreifender Interessen ein ausgewogenes Normengefüge. Kunst- und Kulturgüter sind im Speziellen ein „heikles“ Thema, da sie sowohl für einzelne Menschen wie auch für ganze Völker elementare Funktionen erfüllen, die Identitätsfindung sowie das Zugehörigkeitsgefühl zu einer Kultur prägen und stärken. Zudem handelt es sich nicht um gewöhnliche Gebrauchsgegenstände. Der Dialog der Wissenschaften ist elementar, um zu positiven Rechtsentwicklungen zu gelangen.19 Ein Rechtsstaat muss immer dem Ordnungsprinzip folgen. Ein Sonderrecht für Kulturgüter kann nur funktionieren, wenn es den Aufgaben des „gerechten“ und ordnenden Staates entspricht.20 Eine weitere Problematik des Kunstrechts liegt, wie bei vielen Rechtsmaterien mit Auslandsbezug, an den verschiedenen Rechtsmethoden und Begriffen, welche oft zu divergierenden Rechtsansichten führen. Die globale Anerkennung der Provenienzforschung zumindest als Soft Law wäre daher wünschenswert. Ansätze bieten bereits die UNESCO Konvention 1970 und die UNIDROIT Konvention 1995 mit dem Vorschlag der Eintragung von Kulturgütern in Listen oder auch die Prinzipien der Washington Conference 1998.21 Neben den völkerrechtlichen Instrumenten werden auch die internationale Rechtsprechung sowie der Einfluss des Soft Law in einem Rechtsvergleich zwischen Deutschland, Schweiz und Österreich eingehend dargestellt. Um ein besseres Verständnis im Kontext der Restitution (Kapitel IV ) zu gewährleisten, werden Kulturgüter in „Anlassfälle“ eingeteilt, wie zum Beispiel Raubkunst, Beutekunst und entartete Kunst. Weitere Kennzeichen einer rechtswidrigen Handhabe bestehen in der Qualifizierung des illegalen Exportes, des illegalen Importes, der rechtswidrigen Ausgrabung oder des Diebstahles.

19 Siehe Gerte Reichelt, Neues Recht zum Kulturgüterschutz, Band I, Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Institutes für Europarecht, Manz (1997), S.27. 20 Siehe Jayme Erik in Gerte Reichelt, Neues Recht zum Kulturgüterschutz, Band I, Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Institutes für Europarecht, Manz (1997). 21 Siehe https://www.state.gov/p/eur/rt/hlcst/270431.htm. Stand 31.August 2018. Die deutschsprachige Übersetzung findet sich auf der Homepage der Lost Art Internet Database http://www.lostart.de. Stand 31.August 2018.

Einleitung

43

Der historische Überblick analysiert die Enteignungspraktiken während der Okkupation Österreichs22 sowie die Gesetzgebungspraktiken der Nachkriegszeit bis heute. Die Diskussion um Restitution und damit verbundene Fragestellungen, wie jene um Provenienzforschung, wird in Österreich 1998 durch die Beschlagnahme der im Eigentum der Stiftung Leopold 23 stehenden Gemälde „Bildnis Wally“ und „Tote Stadt III“, anlässlich der größten Egon Schiele Ausstellung im „Museum of Modern Art“24 in New York, angefacht. Kurz darauf wird die „Kommission für Provenienzforschung“25 eingerichtet, deren Aufgabe die Aufarbeitung der Vorwürfe unrechtmäßig erworbener Kunstgegenstände ist, die sich im Besitz österreichischer Museen und Sammlungen befinden. Noch im selben Jahr tritt das Kunstrückgabegesetz26 in Kraft, welches die Rückgabe von Kunstgegenständen aus den österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen an die ursprünglichen Eigentümer ermöglicht. 2009 erweitert die bislang einzige Novelle sowohl den zeitlichen wie auch den materiellen Anwendungsbereich. Österreich gilt, obgleich bestehender Defizite27, mit seinem auf Bundesebene bestehendem Kunstrückgabegesetz als Vorreiter. Nichtsdestotrotz können bei nationalen wie internationalen Verkäufen Rechtsprobleme auftreten. Anhand abgeschlossener Restitutionsfälle sollen die Erfolge der Provenienzforschung, die Praktikabilität des Gesetzes als auch mögliche Novellierungsvorschläge erläutert werden. In einem weiteren Schritt wird die Provenienzforschung als allgemeines Rechtsinstitut (Kapitel V) in den Mittelpunkt der wissenschaftlichen Forschung gestellt, um ihre Tragweite für die Herkunftsermittlung von Kunst- und Kulturgütern zu verdeutlichen. Dabei werden ihre Grundlagen behandelt, welche bereits mit einer ordentlichen Inventarisierung der Kulturgüter und einer Systematik der Dokumentation beginnen müssen. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht die Kommission für Provenienzforschung, die seit zwanzig Jahren wertvolle Arbeit im Bereich der Rückführung von Raubkunst leistet. Ebenso werden Bemühungen der Bundesmuseen besprochen. In diesem Kapitel wird aber vor allem die Tragweite der Provenienzforschung als allgemeines Rechtsinstitut eruiert, indem sie nicht nur reduziert auf NS-bezogene Sachverhalte verstanden werden soll, sondern als Anspruch eines ethischen Kunstschaffens, die Herkunft jedweder Objekte abzuklären. 22 Siehe Neuhold/Reinisch (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts I5 (2013) S.692ff. 23 Siehe http://www.leopoldmuseum.org/. Stand 31.August 2018. 24 Siehe http://www.moma.org/. Stand 31.August 2018. 25 Siehe http://www.provenienzforschung.gv.at/. Stand 31.August 2018. 26 Siehe BGBl. I Nr.181/1998 idF BGBl. I Nr.117/2009. 27 Siehe Alfred J. Noll, Abnehmende Anwesenheit. Ein Pamphlet zur Kunstrückgabe in Österreich. Czernin Verlag Wien (2011).

44

Einleitung

Kunst und Kultur faszinieren Menschen in aller Welt, weshalb es nicht verwundet, dass der Kunsthandel ein globaler Wirtschaftszweig ist. Da Kulturgüter einzigartig sind, hat sich leider der illegale Kunsthandel fortlaufend neben dem Waffen- und Drogenhandel als lukrativer Geschäftszweig etabliert. Mit dem Handel der Antiken finanzieren terroristische Gruppen ihre kriminellen Aktivitäten. Eine untragbare Situation gegen welche es anzukämpfen gilt. Die deutsche UNESCO Kommission hat auf ihrer 74. Hauptversammlung eine Resolution zum Schutz der „Kulturgüter aus der Wiege der Menschheit“28 erlassen. Der UN-Sicherheitsrat hat seit Beginn der Nahost-Konflikte mehrere Resolutionen zur Verhinderung des Antikenhandels erlassen.29 Damit ein gutgläubiger Käufer aber nicht ständig Vorwürfen über eine unklare Herkunft seines erstandenen Artefaktes ausgesetzt ist, müssen Kunsttreibende gewisse „Standards“ erfüllen, woraus sich eine faktische Nachschaupflicht im „Art Loss Register“30 oder der „Art Loss Database“31 entwickelt hat. Interpol und diverse Kunstdatenbanken, wie jene des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus32, leisten wertvolle Beiträge in der Klärung von Provenienzen und unterstützen öffentliche Behörden in zahlreichen Angelegenheiten, wie etwa der Erbensuche. Bislang gibt es in Österreich weder gesetzliche Regeln noch andere Verpflichtungen zur zwingenden Provenienzermittlung, was erhebliche Unsicherheiten für den Kunsthandel, aber auch den Konsumenten zur Folge haben kann. Eine Möglichkeit den Kunsthandel sowie die Verkehrssicherheit zu stärken, wäre eine gesetzliche Änderung des gutgläubigen Erwerbs gemäß § 367 ABGB33, indem der 28 Siehe https://www.unesco.de/kultur-und-natur/kulturgutschutz/fuenf-nach-zwoelf-fuer-die-kulturgueter-aus-der-wiege-der. Stand 31.August 2018. 29 Siehe Resolution 2199 vom 12.Februar 2015 sowie Resolution 2347 vom 24.März 2017. Abrufbar unter: http://www.un.org/depts/german/sr/sr_15/sr2199.pdf. Stand 31.August 2018. Siehe auch http://undocs.org/S/RES/2347(2017). Stand 31.August 2018. 30 Siehe http://www.artloss.com/en. Stand 31.August 2018. 31 Siehe http://www.lostart.de/Webs/DE/Datenbank/Index.html. Stand 31.August 2018. 32 Siehe http://www.kunstrestitution.at/. Stand 31.August 2018. 33 Gutgläubiger Erwerb, §367 ABGB. §367. (1) Die Eigentumsklage gegen den rechtmäßigen und redlichen Besitzer einer beweglichen Sache ist abzuweisen, wenn er beweist, dass er die Sache gegen Entgelt in einer öffentlichen Versteigerung, von einem Unternehmer im gewöhnlichen Betrieb seines Unternehmens oder von jemandem erworben hat, dem sie der vorige Eigentümer anvertraut hatte. In diesen Fällen erwirbt der rechtmäßige und redliche Besitzer das Eigentum. Der Anspruch des vorigen Eigentümers auf Schadenersatz gegen seinen Vertrauensmann oder gegen andere Personen bleibt unberührt. (2) Ist die Sache mit dem Recht eines Dritten belastet, so erlischt dieses Recht mit dem Erwerb des Eigentums durch den rechtmäßigen und redlichen Besitzer, es sei denn, dass dieser in Ansehung dieses Rechtes nicht redlich ist.

Einleitung

45

Gesetzgeber eine Umkehr der Beweislast einführt. Dies wäre mit der Beifügung eines weiteren Absatzes möglich, der sich spezifisch auf Kunst- und Kulturgüter bezieht und dem gutgläubigen Besitzer die Beweislast an Stelle des ursprünglichen Eigentümers auferlegt.34 Dieser Absatz könnte lauten: „Bei dem Erwerb eines Kunst- oder Kulturgutes hat der Erwerber seine Gutgläubigkeit zu beweisen.“ Natürlich werden bei einem solchen Vorschlag kritische Stimmen laut. Die Einwände kann man nachvollziehen, es bedarf einer genauen Betrachtung aller Argumente. Bei einem solchen Vorhaben müssten absolute Fristen festgeschrieben und die Interessen des Konsumentenschutzes35 gewahrt werden. In meiner Arbeit habe ich das sogenannte „Art Law Certification“ Modell entwickelt (Kapitel V ), das speziell diese Lücke schließen soll und einen auf freiwilliger Basis durchzuführenden Provenienznachweis unter Anwendung eines Kriterienkataloges etabliert. Ich denke, dass ein fakultatives Prüfungsschema im Vergleich zu einem gesetzlich zwingenden Modell, die Kunstakteure besser motiviert, Provenienzen noch genauer abzuklären, da auf individuelle Bedürfnisse, etwa finanzielle Ressourcen, Rücksicht genommen und der Käufer in den Recherchevorgang, noch vor Abschluss des Kaufvertrages, einbezogen werden kann. Das vorliegende Werk setzt sich die Aufgabe die Notwendigkeit einer allgemeinen Provenienzforschung als Symbiose unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen, wie der Rechtswissenschaften oder der Kunstgeschichte, im täglichen Umgang mit Kunst- und Kulturgütern aufzuzeigen, ihre Entwicklung als Qualitätsprädikat zu fördern. Der Mensch ist als geistiges Wesen auf der Suche nach dem Sinn und dem Ursprung des Lebens, hat nicht auch die Kunst einen solchen Provenienzanspruch? Im Zeitalter der globalen Vernetzung scheint es umso wichtiger, den interkulturellen Austausch sowie die internationale Zusammenarbeit in den Bereichen Kulturgüterschutz, Kunsthandel, Museumsarbeit und Provenienzforschung, sowohl als Wissenschaft wie auch als Rechtsinstitut zu stärken.

Die Norm ist im Rechtsinformationssystem des Bundes abrufbar. 34 So die Diskussion Ernst Ploil/Alfred J. Noll anlässlich des Cercle Kunst&Recht „Restitution von Kulturgut“ der Forschungsgesellschaft Kunst&Recht, am 26.Mai 2014 im Presseclub Concordia. 35 Siehe insbesondere das österreichische Konsumentenschutzgesetz (KSchG) BGBl. I Nr.140/1979 sowie das Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (VRUG) BGBl. I Nr.33/2014.

Kapitel II

Historik des Kunstraubes Kunstraub im Lichte der Epochen anhand ausgewählter Beispiele

Kunstraub anfangs religiös, später durch Habgier, schließlich der Schönheit der Kunst wegen motiviert36 und der mit ihm einhergehende illegale Kunsthandel sind Phänomene, die sich durch alle menschlichen Zeitalter ziehen.37 Besonders in Kriegszeiten ist die Zerstörung nationalen Kulturgutes Teil gegnerischer Strategien, um den Wechsel der Machtverhältnisse zu verdeutlichen. Anhand einiger ausgewählter Beispiele soll der Kunstraub illustriert werden, um in den weiteren Kapiteln die Essenz der Entstehung des Kulturgüterschutzes via Rechtsprechung und Konventionen sowie die Weite des Kulturgutbegriffes verständlicher zu machen. A. Altes Ägypten

Grabräuberei ist die Plünderung heiliger Orte, vor allem von Gräbern und die Entnahme von Grabbeigaben. Heute ist dieses Verhalten ebenso strafbar wie die Plünderung anderer archäologischer Stätten. Grabraub und Raubgrabungen sind nicht erst im Zuge der Erforschung fremdartiger Kulturen aufgetreten, sondern waren auch im Alten Ägypten38 ein reizvolles Geschäft, um den eigenen Lebensstandard zu erhöhen. Bereits in dieser Zeit florierte der illegale Kunsthandel. Viele Objekte, die damals gestohlen wurden, sind unbekannt, da es keine genauen Aufzeichnungen gab und die Beute zur Weiterverarbeitung eingeschmolzen 36 Siehe Gerte Reichelt, Internationaler Kulturgüterschutz, Teil I „Zur historischen Entwicklung des Internationalen Kulturgüterschutzes in Österreich“, Studien der österreichischen Akademie der Wissenschaften (1994) S.10ff. 37 Siehe Paul Wescher, Kunstraub unter Napoléon, Studie Reihe Gebrüder Mann (1976), S.11ff. Siehe auch E. Nahlik, La protection internationale des biens culturels en cas de conflit armé, Recueil des Cours, (120) 1967-1,5-159. Siehe weiters Gerte Reichelt, Internationaler Kulturgüterschutz, Teil I „Zur historischen Entwicklung des Internationalen Kulturgüterschutzes in Österreich“, Studien der österreichischen Akademie der Wissenschaften (1994) S.10ff. 38 Siehe Schlögl, Das Alte Ägypten: Geschichte und Kultur von der Frühzeit bis zu Kleopatra, Verlag C.H. Beck oHG, München (2006), S.65.

Kaiserreich China

47

wurde. Somit war die alte Sache untergegangen, eine neue entstanden39, die illegale Provenienz effektiv vertuscht worden. In der Ramessidenzeit40, die von Forschern auf den Zeitraum zwischen 1290 v. Chr. bis 1070 v. Chr. eingegrenzt wird, waren elf Pharaonen unter dem Titel „Ramses“ an der Macht. Die regierenden Familien dieser Zeit waren sehr wohlhabend und statteten die Gräber ihrer Verstorbenen mit reichen Gaben aus, damit es ihnen in der anderen Welt an nichts fehlte. Es waren vor allem Grabbauer, Steinmetze, Kunsthandwerker, Wandmaler und Architekten, die sich in den Pyramiden oder anderen Ruhestätten zurechtfanden. Vielfach standen diese Berufsgruppen im Verdacht, Handel mit den gestohlenen Artefakten aus dem Tal der Könige und dem Tal der Königinnen zu betreiben.41 Aus der Regentschaft Ramses IX. existiert ein Beleg für den Prozess an Grabräubern, der von Wissenschaftlern als Beweis für den bereits in der Ramessidenzeit bestehenden illegalen Kunsthandel angesehen wird.42 Auf den Fall der Königin Nofretete wird noch eingegangen. B. Kaiserreich China

Zerstörung, Plünderung und illegaler Verkauf gestohlener Kulturgüter sind naturgemäß auch in anderen Kulturkreisen anzutreffen, so auch in China. Schon in den Anfängen des chinesischen Kaiserreichs war die Grabstätte des ersten Kaisers Qin Shihuangs ein begehrtes Ziel für Räuber. Qin Shihuang hatte im Zuge der erfolgreichen Eroberung kleinerer Königreiche, dem Sieg über die streitenden Stämme etwa im Jahr 221 v. Chr., das chinesische Kaiserreich begründet, das bis zur Ausrufung der ersten Republik im Jahr 1912 fortbestand.

39 Siehe Koziol-Welser/Kletecka, Bürgerliches Recht Band I 14 (2014), S.349ff. 40 Siehe Gundlach/Rössler-Köhler (Hrsg.), Das Königtum der Ramessidenzeit: Voraussetzungen – Verwirklichung – Vermächtnis. Akten des 3. Symposions zur ägyptischen Königsideologie in Bonn 2001. Otto Harrassowitz Verlag, Wiesbaden (2003), S.17. 41 Auch heute ist das Tal der Königinnen und der Könige Ziel von Grabräubern. Siehe hierzu Markus Bickel, „Das Dorf der verfluchten Millionäre“, Frankfurter Allgemeine Online, Bericht vom 8.11.2014. 42 Siehe Dietrich Wildung, Uwe Schultz (Hrsg.), Große Prozesse: Recht und Gerechtigkeit in der Geschichte, Verlag C.H. Beck München, 3.Auflage (2001), S.14ff. Siehe auch Alfred Wiedemann, Das Alte Ägypten, Salzwasser Verlag (2015) S.106. Siehe auch Johann Peters, Die Grabräuber von Theben, Historischer Roman, ACABUS Verlag Hamburg (2012).

48

Historik des Kunstraubes

Qin Shihuang43 erließ vereinheitlichende Beschlüsse zum Wirtschafts-, Währungssowie Steuersystem und festigte dadurch die Einigung Chinas. Kein Lebensbereich blieb ungeregelt. Es wurden einheitliche Mengen- und Gewichtsmaße eingeführt, was den Handel qualitativ steigerte. Der Kaiser förderte eine gemeinsame Kultur und Sprache. Obgleich seiner Errungenschaften, war Qin Shihuang als brutaler Herrscher bekannt, der das Volk mit harten Reformen und Zensurmaßnahmen unterdrückte. Qin Shihuang ließ bereits kurz nach seiner Krönung zum Kaiser ein Mausoleum erbauen, das sich etwa 36 Kilometer nordöstlich von Xi’an, in Zentralchina, an der Linma Strasse befindet. Archäologen und Wissenschaftler vermuten, dass über 700.000 Menschen am Erbau dieses monumentalen Werkes beteiligt waren. Die Ausmaße der Grabstätte sind phänomenal, ähneln der einer Stadt, besteht sie doch aus verschiedenen in angrenzender Nähe angelegten Teilen. Eine rechteckig angelegte Mauer, zwei Kilometer lang und 900 Meter breit, umsäumt die Hauptanlage. Eine weitere Mauer im Inneren misst rund 1200 Meter in der Länge, 550 Meter in der Breite. Im Zwischenraum dieser beiden Mauern befinden sich eine Grube mit Helmen, Panzern aus Kalkstein, Wohnhäuser der Beamten und Wächter des Grabes, sowie mehrere Gruben mit Figuren, die sowohl Artisten und Tänzer als auch seltene Tiere zeigen. Im inneren Rechteck ist ein Hügel in Pyramidenform aufgeschüttet, der Archäologen zufolge das eigentliche Grab des Kaisers Qin Shihuang darstellen soll. Rings um den Grabberg sind weitere Nebenbestattungsplätze mit reichen Gaben zu finden, sowie eine beeindruckende Grube von über dreitausend Quadratmetern, die mit bronzenen Streitwägen geschmückt ist. Einige hundert Meter östlich des Hauptgrabes, nahe des Flusses Sha, befinden sich weitere Anlagen in der Erde, welche in getrennt angelegten Vertiefungen Nebenbestattungsgaben, als auch die beeindruckende Terrakotta-Armee, bestehend aus insgesamt über siebentausend Soldaten und vierzig Vierspannwägen mit Pferden aus Bronze und Ton, auf einer Fläche von über 14.000 Quadratmetern beheimaten.44 Die Terrakotta-Armee45 ist nach einer im Kaiserreich entwickelten Streitform aufgestellt, welche die Soldaten ihren Diensträngen entsprechend einsetzt. Bemerkenswert ist 43 Siehe Bernhard Führer (Hrsg.), Zensur, Text und Autorität in China in Geschichte und Gegenwart, Harrassowitz Verlag (2000), S.86. 44 Siehe Hauser/Häring, China-Handbuch, Erkundungen im Reich der Mitte, Trescher Verlag, Berlin (2005), S.207. 45 Siehe Bilder auf der UNESCO Welterbe Seite unter http://whc.unesco.org/en/list/441. Stand 31.August 2018.

Europäische Kolonialherrschaft

49

die individuelle Gestaltung jeder einzelnen Figur. Seit 1987 zählt die außergewöhnliche Terrakotta-Armee zum Welterbe der UNESCO. Insgesamt erstreckt sich die komplette Mausoleumsanlage über eine Fläche von 56 Quadratkilometern, womit sie zu den erstaunlichsten archäologischen Funden der Menschheitsgeschichte gehört. Ihre Entdeckung ist einem Zufall zu verdanken, als chinesische Bauern aufgrund anhaltender Dürre im Jahr 1974 einen Brunnen gruben, dabei in vier Metern Tiefe auf Ton- und Bronzestücke, gefolgt von einem mit Ziegelsteinen ausgelegten Boden, einem Armbrustschießmechanismus und Bronzepfeilspitzen stießen. Durch diese bestechende Anlage sind der Glanz des chinesischen Kaiserreiches, die Größe Qin Shihuangs, als auch sein strategisches Geschick, sogar seine Ruhestätte durch spezielle Schießmechanismen vor Plünderern zu bewahren, auch knapp zweitausend Jahre nach seinem Tod noch spürbar. C. Europäische Kolonialherrschaft

Illegaler Kunstraub betrifft nicht ausschließlich Grabstätten einzelner Personen wie einst bedeutender Herrscher. Vor allem während der Renaissance fielen der europäischen Kolonialherrschaft zahlreiche indigene Völker rund um den Globus zum Opfer, von den Ureinwohnern Amerikas, über die Azteken Lateinamerikas, die unter dem spanischen Eroberer Hernándo Cortés vollends ausgelöscht wurden46, bis hin zu den Aborigines, Māori oder den verschleppten Menschen Afrikas. In der Kolonialzeit war es selbstverständlich, dass dem „Sieger“ die vorhandenen Schätze gebührten, kam den unterdrückten Völkern kein Anspruch auf ihre eigene Kultur mehr zu und wurden Naturvölker vielfach als Sklaven zu einer gewöhnlichen „Handelsware“ degradiert. Die Aufbruchsstimmung des 15. Jahrhunderts, die Zeit der Aufklärung, führte zu einem Ringen um die Vormachtstellung in Europa, zur blutigen Unterjochung fremder, vor allem indigener, Kulturen. Auf nahezu allen Gebieten der Wissenschaften stießen Forscher auf neue aufregende Erkenntnisse, die jedoch von der Kirche mit großer Skepsis beobachtet, in grausamen Inquisitionsprozessen und Hexenverfolgungen47 aufzuhalten versucht wurden.

46 Siehe Hanns J. Prem, Die Azteken: Geschichte–Kultur–Religion, Verlag C.H. Beck oHG, München (2006)4, S.7. 47 Siehe Schwerhoff, Die Inquisition: Ketzerverfolgung in Mittelalter und Neuzeit, Verlag C.H. Beck oHG, München (2006)2, S.111.

50

Historik des Kunstraubes

Die katholische Kirche, der fast alle Königshäuser angehörten, übte wesentlichen Einfluss auf den Verlauf der Kolonialisierung aus, hoffte sie durch die Bekehrung der „Heiden“ in Übersee nicht nur ihre Vormachtstellung auszubauen, sondern finanzielle Zugewinne zu generieren. Geplünderte Artefakte wurden gemeinsam mit „gezähmten Wilden“ nach Europa verschifft und zur Schau gestellt. Auf ungeklärte Weise kam auch der „Penacho“ während dieser Zeit nach Europa, schließlich in die Sammlung des Erzherzogs Ferdinand von Tirol. Der Federschmuck, als einziger seiner Art noch vorhandene, befindet sich im „Weltmuseum“ in Wien.48 Lange Zeit gingen Wissenschaftler davon aus, es handle sich beim Penacho um die Federkrone des letzten Azteken Herrschers Montezuma. Neuere Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass der Penacho eine Art priesterliche Krone mit religiöser Bedeutung ist. Den Forderungen Mexicos auf Übergabe des Penacho kommt Österreich wohl nicht nach, zumal das Argument der Konservierung des filigranen Artefaktes die Unmöglichkeit eines Überseetransportes antizipiert, dieser daher bei Überführung erheblichen Schaden nehmen würde. Die Thematik der Kolonialkunst ist aktueller denn je, fordern doch ehemalige Kolonialländer, vor allem afrikanische Staaten, Kunstartefakte zurück, denen oftmals noch eine rituelle Bedeutung innewohnt. Ausgelöst wurde dies durch den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron anlässlich einer an der Universität Ouagadougou, in Burkina Faso, im November 2017 gehaltenen Rede. Macron stellt dabei die Neugestaltung der Beziehungen zu Afrika, insbesondere die Rückgabe von Kolonialgütern als auch den aufgeklärten Umgang der neuen Generationen in den Vordergrund politischer Anstrengungen.49 D. Le Roi Soleil, Louis XIV. (1638–1715)

Louis XIV., auch bekannt als „roi soleil“ oder Sonnenkönig, verbrachte dem höfischen Absolutismus50 entsprechend ein luxuriöses Leben, dessen Leitsatz „l’état c’est moi“, „der Staat bin ich“51, war und der Frankreich durch seine aggressive Außenpolitik sowie die Förderung von Kunst und Kultur zu einem der bedeutendsten Königshäuser Europas 48 Siehe http://www.weltmuseumwien.at/. Stand 31.August 2018. 49 Siehe https://de.ambafrance.org/Staatsprasident-Macron-in-Ouagadougou-Aufbau-in-Afrika-istein-Projekt-zwischen, Stand 31.August 2018. 50 Siehe Sturdy, Louis XIV, First published by MACMILLAN PRESS LTD (1998), S.36. 51 Von der Autorin frei aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt.

Le Roi Soleil, Louis XIV. (1638–1715)

51

machte. Der König sah sich als unmittelbar von Gott berufenen Herrscher, der zur Finanzierung seiner politischen wie auch gesellschaftlichen Bestrebungen die französischen Staatskassen plünderte. Sein Vermächtnis prägt die „Grande Nation“ nachhaltig und Versailles ist nur eines der vielen Prunkbauten jener Zeit. Als Louis XIV. starb, musste selbstverständlich der Bestattungstradition entsprochen werden, die im 17./18. Jahrhundert in Adelskreisen durch Herzbestattungen ihren Höhepunkt und stärkste Ausdrucksform des Totenkultes fand.52 Man nahm an, dass die Seele eines Menschen nur im Herzen beheimatet sei, obgleich im Konzil von Vienne 1311 entschieden wurde, dass die Seele im ganzen Körper wohnt. Hinter der Herzbestattung stand nicht bloß der Wunsch, nicht in Vergessenheit zu geraten, sondern auch die Demonstration der sozialen Stellung einer Familie. Es entstanden spezielle Bestattungsrituale und Zeremonien, welche die „schöne Leiche“ öffentlich zur Schau stellten, bevor die natürliche Verwesung einsetzte. Die Körper wurden durch besondere Verfahren präpariert, das Herz, manchmal sogar auch die Innereien, entfernt, um an einem anderen sakralen Ort beigesetzt zu werden. Auch Ludwig XIV. wurde die Ehre einer Herzbestattung zuteil. Sein Herz wurde in einem eigens angefertigten Herzmonument in der Kirche Saint-Louis des Jésuites in Paris beigesetzt, während die Innereien in der Kathedrale Notre-Dame de Paris und der restliche Körper in Saint-Denis ihre letzte Ruhe fanden.53 Das Herz Louis XIV. wurde in einer Urne an einer Arkade innerhalb von SaintPaul-Saint-Louis aufgehängt, sodass es nicht wie die Herzen seiner Vorfahren in schweren Marmorsärgen „verschwand“, sondern mit der Architektur der Kirche eine Symbiose aus Raum, Zeit und Glaube bildete. Im Zuge der französischen Revolution machten sich Aufsässige an die Plünderung prunkvoll ausgestatteter Kirchen, die Zerstörung der königlichen Memorialpolitik54, die dem Andenken und der Akzentuierung des Herrschaftsanspruches gewidmet waren. Die Kirche Saint-Denis fiel im Jahre 1793 schweren Schändungen zum Opfer. Das Dach und nahezu alle metallhaltigen Artefakte wurden gestohlen, eingegossen und die Ruhestätten geplündert. Das Herz Louis XIV. soll mit jenem seines Vaters, Louis XIII., bis 180255 in der Kirche Saint-Paul-Saint-Denis aufbewahrt worden sein. 52 Siehe Hengerer Mark (Hrsg.), Macht und Memoria, Begräbniskultur europäischer Oberschichten in der frühen Neuzeit, Böhlau Verlag, Köln (2005), S.421–422. 53 Siehe Gaehtgens/Hochner, L’image du roi de François 1er à Louis XIV, Éditions de la maison des sciences de l’homme, S.180. 54 Siehe Blunk Julian, Das Taktieren mit den Toten, Die französischen Königsgrabmäler in der Frühen Neuzeit, Studien zur Kunst, Band 22, Böhlau Verlag Köln Weimar Wien (2011) S.22. 55 Siehe http://www.jesuites.com. Stand 31.August 2018.

52

Historik des Kunstraubes

Es war Louis XVIII. der in Folge seiner Thronbesteigung den Kult der Huldigung um die toten Könige wiederaufleben und die noch übrigen Gebeine beerdigen ließ. In den 1990er Jahren entfachte erneut eine Debatte um die königlichen Überreste, wobei sich die Interessen von „Legitimisten“ als unmittelbare Nachfahren der Hauptlinie der Bourbonen und die „Orléanisten“, als Nachkommen der Nebenlinie, gegenüberstanden. Diese forderten die Beisetzung aller königlichen Überreste an einer Grabstätte mit dem vereinheitlichenden Gedenkspruch: „À tous nos rois“, also „Allen unseren Königen“.56 Heute sind in der Krypta der Basilika von Saint-Denis alle wiedergefundenen Gebeine in einem Seitenflügel beigesetzt, zahlreiche Sarkophage wurden wiederaufgebaut, sind jedoch leer. E. Französische Revolution, Napoléonischer Kunstraub und Wiener Kongress

Es waren vor allem die französische Revolution 1789 und Napoléons Eroberungskriege von 1794 bis 1814, die ein „Umdenken“ in Bezug auf Kunstwerke hervorriefen. Kulturgüter waren Privilegien der Kirche, des Adels und der Reichen. Das Volk hatte weder Zugang zu Kunst, noch konnte es dafür ein Verständnis entwickeln. Dies sollte sich mit der systematischen Verstaatlichung, der Enteignung des gesamten königlichen Besitzes und der Aristokratie ändern. Doch gab es für diesen unglaublichen Kunstraub auch andere Gründe, die noch unter dem Bourbonen Regime 1790 aus Geldnot durchgeführt wurden. Die Jesuiten sollten gezielt aus Europa vertrieben, ihr gesamtes kirchliches Eigentum beschlagnahmt werden. Im Vorfeld der Revolution wurden unwiederbringliche Kulturgüter wie der Reliquienschrein der Schutzheiligen von Paris, der Sainte-Geneviève, aber auch Monstranzen und Leuchter zu Kanonen oder Munition eingeschmolzen.57 Dies ebnete den Weg der Massenzerstörung während der eigentlichen Revolution. Der Volkswut fielen fast alle Denkmäler zum Opfer, die als Zeichen der Unterdrückung, des Despotismus, der Heroisierung der königlichen Familie galten. Das „ancien régime“, die alten kirchlichen und monarchischen Mächte, sollten vollends vernichtet werden, mit ihnen all ihre Symbole, so auch die Kunst. Nach und nach verließen die Adeligen das Land, die per Gesetz zu „émigrés“, zu Auswanderern erklärt wurden. Am 2.September 1792 wurde vom Nationalkonvent die endgültige Enteignung der „émigrés“ beschlossen, was wiederum zu Plünderungen aber auch zu immensen Kunstver56 Siehe Der Spiegel, Ausgabe 14/1992, S.213–214. 57 Siehe Paul Wescher, Kunstraub unter Napoléon, Gebrüder Mann Studio Reihe, Berlin (1976) S.27.

Französische Revolution, Napoléonischer Kunstraub und Wiener Kongress

53

schiebungen führte. Englische sowie russische Adelige beauftragten Gesandte bei den zahlreichen Freiverkäufen, Luxusmöbel, Kunstwerke und Schmuck der französischen Altherrscher zu erwerben.58 Die politischen Strukturen Frankreichs waren völlig verändert, Rivalitäten unter den neuen Gestaltern ausgebrochen. So kam es, dass ein Mann, Napoléon Bonaparte, ein Korse italienischer Abstammung, sich durch strategisches Geschick in der französischen Armee, vor allem durch seine erfolgreichen Feldzüge in Italien und Ägypten, einen Namen machte, der es ihm ermöglichte, zunächst als einer von drei Konsuln, schließlich alleine, von seiner Krönung zum Kaiser 1804 bis 1814 zu herrschen. Napoléon erkannte den „Propaganda Wert“ den Kunst- und Kulturgüter, vor allem für ein „neues und illegitimes“59 Rgime besaßen, weshalb er die Auslieferung von Kunstwerken zu einer Bedingung der Verhandlungen über Friedensverträge und Waffenstillstände machte. Eine sehr frühe Form des auch heute noch gängigen „art napping“, also der Erpressung von Lösegeld für gestohlene Kunst. Napoléon verfolgte aber auch das Ziel Paris zur schönsten Stadt der Welt zu machen. Die Anhäufung von Schätzen war ebenso wie jeder Eroberungsfeldzug systematisch organisiert. Eine Ideologie der sich auch die Nationalsozialisten bedienen sollten. Zahlreiche Kommissionen zur Erwerbung von Kulturgütern höchsten Ranges wurden eingesetzt60. Im Juli 1798 fand der Einzug der geraubten italienischen Kulturgüter, der „Monuments des Sciences et Arts“ statt, ein unvergleichbares Spektakel der Zurschaustellung von Kriegsbeute. Auf einem Plakat konnte man das dezidierte Ziel im Umgang mit der Beutekunst klar ablesen: „La Grèce les ceda, Rome les a perdu/Leur sort changea deux fois / Il ne changera plus (Griechenland hat sie hergegeben, Rom hat sie verloren. Ihr Schicksal änderte sich zweimal. Es wird sich nicht mehr ändern).“61 Nach weiteren Jahren der Eroberungskriege folgte schließlich 1802 der Friedensvertrag von Amiens62 mit England, der zu einem Aufatmen in der Bevölkerung führte, gleichzeitig eine neue Zeit der Pariser Stadtgeschichte einleitete. Es galt nun das Land wirtschaftlich sowie politisch neu auszurichten. Viele Änderungen, fortschrittliche Modernisierungen wie der Code Civil gehen auf Napoléon zurück und gelten in angepasster Weise bis heute.

58 Ebd. S.31ff. 59 Ebd. S.56ff. 60 Ebd. S.73ff. 61 Wörtliches Zitat aus ebd. S.76. 62 Siehe Hellwig/Linne (Hrsg.), Daten der Weltgeschichte, München, Bertelsmann GmbH/Mosaik Verlag (1980) S.274.

54

Historik des Kunstraubes

Eine der wichtigsten Aufgaben bestand fortan in der Sichtung der Raubkunst, damit einhergehend ihrer sachgerechten Aufbewahrung. Der Louvre, seit 1803 in „Musée Napoléon“ umgetauft, fungierte als Aushängeschild des napoléonischen Herrschaftsanspruches. Von 1804 bis 1814 herrschte Napoléon als Kaiser der Franzosen, hatte paradoxerweise seine revolutionären Ideen aufgegeben. Sein Handeln galt vor allem seiner Machtabsicherung, was ihm letztlich misslang. Nach der Verbannung auf die Insel Elba konnte Napoléon lediglich in der hundert Tage andauernden „Terreur“, die ihr jähes Ende in der Schlacht von Waterloo fand, den Thron ein letztes Mal besteigen. Napoléon starb 1821 auf der britischen Insel Sankt Helena. Europa unterlag abermals politischen „Neuordnungen“, besser gesagt der Wiedereinsetzung vertriebener Könige.63 Auf dem Wiener Kongress 1814/15 wurde die Reorganisation Europas durch die damaligen fünf Großmächte Österreich, Russland, Preußen, Frankreich und England vorgenommen, welche vor allem die Wiederherstellung der alten Ordnung zum Ziel hatte. Drei Grundpfeiler bildeten die Verhandlungsbasis: Die Restauration als Wiederherstellung der politischen Verhältnisse vor Ausbruch der französischen Revolution, die Legitimität der alten Herrschaftsansprüche sowie die Solidarität in der geschlossenen Abwehr der Fürsten gegen revolutionäre Tendenzen.64 Es kam allerdings zu keiner einheitlichen Rückführungspolitik, da jeder Staat seine Ansprüche anders geltend machte und wegen des zarten Friedens auch zu Abstrichen in der Rückforderung von Kunstobjekten bereit war. Für Österreich verhandelte Direktor Rosa vom Kunsthistorischen Museum.65 Denon als Direktor des Louvre, der zuvor unter Napoléon als Konservator und Kommissar tätig war, wollte den Verbleib wesentlicher Kulturgüter in Frankreich sichern, was sich auch aus einem gesteigerten Interesse der Bevölkerung für Kunst und der Wahrnehmung der Symbolik nationaler Kulturgüter sowie dem Schutz dieser erklärte.66 Ein Jahrhundert blieb es eher „ruhig“ auf dem Gebiet der Kulturpolitik bis vor allem archäologische Expeditionen, grenzüberschreitende Rechtsfragen und Besitzansprüche aufwarfen.

63 Siehe ebd. S.276 und 284. 64 Siehe ebd. S.284ff. 65 Siehe Gerte Reichelt, Internationaler Kulturgüterschutz, Teil I „Zur historischen Entwicklung des Internationalen Kulturgüterschutzes in Österreich“ (1994) S.18. 66 Siehe ebd. S.19.

Rolle der Archäologie im Zusammenhang mit illegalem Kunsthandel

55

F. Rolle der Archäologie im Zusammenhang mit illegalem Kunsthandel

Die Archäologie ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich der Altertumskunde widmet, zur Anthropologie, also zur Erforschung des Menschen und seiner Entwicklungsgeschichte, wesentlich beiträgt und in Europa etwa ab dem 14. Jahrhundert im Gleichklang mit der territorialen Ausdehnung der europäischen Herrschaftshäuser in Erscheinung tritt. In der Entwicklungsgeschichte der Archäologie spielten Kaufleute wie Marco Polo oder Cyriacus von Ancona eine bedeutsame Rolle, da ihre Reiseberichte das Fenster zur Welt öffneten, Einblick in lokale Gegebenheiten boten, auf deren Basis auch spätere Ausgrabungen durchgeführt werden konnten. Die Reiseberichte Marco Polos67, die Beschreibung der Handelsrouten am Weg zur Seidenstraße sowie die Schilderung von Landschaft, Mensch und Kultur weckten bereits im 13./14. Jahrhundert die Reiselust, das Fernweh der Europäer. Erstmals kam man mit unbekannten Kulturen in Berührung, die es zu entdecken galt. Die Archäologie stand zu dieser Zeit zwar noch in „Kinderschuhen“, doch kamen Gelehrte bereits mit ausländischer Kunst und Kultur in Berührung. Auch der italienische Kaufmann und Humanist Cyriacus von Ancona, der schon als Kind den Mittelmeerraum bereiste, in seinen späteren Reisenotizen alles ihm interessant Erscheinende festhielt, war ein wichtiger Förderer der Archäologie.68 Im 15. Jahrhundert, dem Zeitalter der Renaissance, des Humanismus, der beginnenden Aufklärung, bestand großes Interesse an der griechischen wie auch der römischen Kultur, was eine rege Sammlertätigkeit antiker Artefakte auslöste. Ab dem 16. Jahrhundert versucht die Archäologie die Herkunft der Kulturgüter akribisch genau zu erforschen, um sie für die Nachwelt festzuhalten. Zum Kulturaustausch, zum Aufbau internationaler Handelsbeziehungen der Völker Europas, Asiens und Indiens trugen verschiedene Indien-Kompanien des 17. Jahrhunderts bei. Europa erhoffte sich die Erschließung neuer Märkte, wie zum Beispiel Frankreich in Afrika mit der aufwendig inszenierten Ankunft französischer Hoheitsträger.69 Vor Ort eingesetzte Gouverneure sollten die Beziehungen zu den herrschenden Häusern pflegen und für die Einhaltung der Handelsabkommen sorgen. In allen größeren Häfen hielten die Kompanien Geschäftsstellen als Drehscheibe zwischen Heimat und

67 Siehe Münkler, Marco Polo: Leben und Legende, C.H. Beck Verlag, München (1998), S.54. 68 Siehe Felsch-Klotz, Frühe Reisende in Phokis und Lokis – Berichte aus Zentralgriechenland aus dem 12. bis 19. Jahrhundert, Universitätsverlag Göttingen (2009), S.30. 69 Siehe Schmitt (Hrsg.), Der Aufbau der Kolonialreiche, Verlag C.H. Beck, München (1987), S.139.

56

Historik des Kunstraubes

Ferne. Auf dem Seeweg wurden neben Handelswaren im großen Stil Kunst- und Kulturgüter nach Europa verschifft. Die Arbeitsweisen der Archäologie verbesserten sich im Laufe der Zeit. Im 18. und 19. Jahrhundert fand eine systematische Zuordnung ausgegrabener Objekte nach dem „Drei Perioden System“ des dänischen Altertumskundlers Christian Jürgensen Thomsen70 statt, das die Menschheitsalter in Stein-, Bronze- und Eisenzeit einteilte und zum Leitfaden späterer Archäologen wurde. Während der Kolonialherrschaft Europas fanden zahlreiche Abenteuerexpeditionen nach Asien, Amerika und Afrika statt, die einerseits der Erforschung fremder Kulturen dienten, andererseits aber auch eingesetzt wurden, um mit dem gewonnenen Wissen territoriale Grenzen abzustecken, neue Länder möglichst präzise zu erschließen.71 Europäer wurden oftmals als Eindringlinge, welche die Totenruhe der Ahnen störten, als Grabräuber gesehen, die sich auf unrechtmäßigem Weg einen Namen machen wollten, um in der Heimat als Pioniere der Forschung gefeiert zu werden. Viele ehrliche Wissenschaftler und Archäologen trugen wesentlich zur Wiederfindung verlorener oder für lange Zeit verborgener kultureller Orte bei. Dennoch war der Vorwurf der Einheimischen vielfach gerechtfertigt, da es im 18. und 19. Jahrhundert, keinen legalen Rahmen gab, der die Rechte kolonialisierter Völker auf die eigene Kultur und Kultusstätten gewährleistet hätte. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist auch heute noch ein aktuelles Thema, vor allem für indigene Volksgruppen in Asien oder Amerika. Erteilte Grabungsgenehmigungen wurden geschickt ausgenutzt oder überschritten, Funde an den technisch nicht versierten lokalen Behörden vorbeigeschleust. Kulturgüter wurden auch vor Ort gestohlen, in Kooperation mit Transportunternehmen und Hehlern illegal ins Ausland geführt und gelangten an private Sammler oder in den Besitz von Museen. Ein umstrittenes Beispiel dieser Zeit ist der Fall um die 1912 nach Deutschland, unter der Leitung des Forschers Ludwig Borchardt, verbrachte Büste der Nofretete. Borchardt, am 5.Oktober 1863 in Berlin geboren und am 12.August 1938 in Paris gestorben, war Ägyptologe und wurde durch die Entdeckung der 48 cm großen Kalksteinbüste der Nofretete am 7.Dezember 1912 bei Ausgrabungen in Tell El-Amarna, einer der zahlreichen unter Pharao Echnaton gegründeten Städte, bekannt.72 70 Siehe Königliche Gesellschaft für Nordische Alterthumskunde (Hrsg.), Leitfaden zur Nordischen Alterthumskunde, Kopenhagen (1837). 71 Siehe Wendt, Vom Kolonialismus zur Globalisierung – Europa und die Welt seit 1500, Verlag Ferdinand Schöningh GmbH & Co. KG, Paderborn (2007), S.221. 72 Siehe Cordes, Berühmte Menschen: Kurzbiographien, Verlag Books on Demand GmbH, Norderstedt (2003) S.26.

Rolle der Archäologie im Zusammenhang mit illegalem Kunsthandel

57

Der Fund gilt bis heute als Meilenstein menschlicher Kultur, da nie zuvor eine ähnliche Büste entdeckt wurde. Es wird vermutet, die Büste könnte das erste plastische Porträt eines Menschen sein.73 Nofretete lebte im 14. Jahrhundert vor Christus. Sie war die Gemahlin des Pharao Echnaton, der sich durch eine nach innen gerichtete Politik auszeichnete, als Förderer der Kunst galt, den Gott Aton, in Gestalt einer Sonnenscheibe [ O ]74, über alle übrigen Götter erhob und sein Volk zum Monotheismus zwang. Es wird angenommen, dass Nofretete an der Seite Echnatons eine tragende politische Rolle als Mitregentin einnahm. Das Paar hatte sechs Töchter, die Existenz eines Sohnes ist unbekannt. Zur Zeit der archäologischen Ausgrabungen unter Leitung Borchardts, war Ägypten kein unabhängiger Staat. Es stand unter türkischer Schirmherrschaft, weshalb sich die damaligen Beziehungen Ägyptens und Deutschlands aus den deutsch-türkischen Handelsverträgen aus den Jahren 1840 und 1862 ableiten. Diese Verträge wurden in den Folgejahren erweitert, 1867 wurde der erste deutsche Generalkonsul für Ägypten ernannt, der sowohl diplomatische als auch konsularische Funktionen in sich vereinte.75 Kolonialmächte wie England und Frankreich, deren Einflüsse in Ägypten deutlich spürbar waren, hatten großes Interesse an dem Land, sowohl aus archäologischer, politischer wie wirtschaftlicher Sicht. Aufgrund der angespannten Lage zwischen England und der Türkei im Jahr 1914, verhängte das britische Empire am 2.November 1914 über Ägypten und die Türkei das Kriegsrecht und gab am 18.Dezember 1914 eine Protektoratserklärung gegenüber Ägypten ab, welche das faktische Ende der Herrschaft des Khediven Abbas Hilmi II. bedeutete, der aus englischer Sicht mit dem türkischen Feind kollaborierte.76 1919 brach in Ägypten eine Revolution gegen die englische Kolonialherrschaft aus, die 1922 zur Ausrufung der Unabhängigkeit und zu einer Neuordnung des politischen wie auch des wirtschaftlichen Klimas mit ehemaligen Partnern wie Deutschland führte. Dieser prägnante historische Exkurs zeigt die politisch komplizierte Lage Ägyptens Anfang des 20. Jahrhunderts und erleichtert das Verständnis der rechtlichen Grundlagen der Beschäftigung mit dem Fall der Nofretete. 73 Siehe hierzu ausführlich Dietrich Wildung, Die vielen Gesichter der Nofretete, Hatje Cantz Verlag (2012). 74 Siehe Wiese, Zum Bild des Königs auf ägyptischen Siegelamuletten, Freiburg, Schweiz: Universitätsverlag; Göttingen Vandenhoeck u. Ruprecht (1990), S.86. 75 Siehe Kassim, Die diplomatischen Beziehungen Deutschlands zu Ägypten, 1919–1936, LIT Verlag (2000), S.25. 76 Siehe ebd. S.27–28.

58

Historik des Kunstraubes

Abb. 1: Staatliche Museen zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Inv.-Nr. ÄM 21300, Foto: Sandra Steiß.

Rolle der Archäologie im Zusammenhang mit illegalem Kunsthandel

59

Es gelang Borchardt, James Simon, Berliner Fabrikant und Gründer der prestigereichen Deutschen Orient Gesellschaft (DOG)77, zur Beantragung als auch Finanzierung einer Grabungslizenz in Tell El-Amarna zu gewinnen. Borchardt hatte erfahren, dass in dieser Gegend wertvolle Funde zu machen seien. Als die Büste der Nofretete mit weiteren vierhundert Objekten entdeckt wurde, musste dem ägyptischen „droit à la moitié exacte“78, dem Fundteilungsrecht, entsprochen werden, was auch geschah. Das bedeutete, dass Ägypten die entdeckten Kunst- und Kulturgüter mit dem Land, das die jeweilige Ausgrabung finanzierte und organisierte, zur Hälfte teilen musste. In den letzten Jahren kam es immer wieder zu Spekulationen um die Echtheit der damals an Ägypten übergebenen Werke, insbesondere in Bezug auf einen bunten Klappaltar.79 2009 wurden sogar Fälschungsvorwürfe von Rolf Krauss, „dem“ Kenner der AmarnaZeit, gegen Ludwig Borchardt erhoben, dass er den besagten bunten Klappaltar selbst in Auftrag gegeben habe. Dieses Statement sorgte in Fachkreisen für Aufsehen, verschiedene Stellungnahmen wurden dazu abgegeben. Der damalige Direktor des Ägyptischen Museums Berlin wies die Vorwürfe scharf zurück, während andere renommierte Ägyptologen die von Rolf Krauss vorgebrachten Argumente als sehr plausibel befanden. Vieles spreche gegen die Echtheit des Altars, da die auf ihm abgebildeten Figuren in „Mischstilen“ gemalt sind, eine klare Zuordnung daher nicht möglich ist. So urteilte etwa der Leiter der Ägyptischen Sammlung im Kestner-Museum Hannover, Christian Loeben, „Das Relief ist ein Pasticcio, ein in betrügerischer Absicht gefertigter StilMischmasch“.80 Seit längerem wird vermutet, dass Borchardt, der 1899 vom deutschen Außenministerium an das Generalkonsulat in Kairo entsandt wurde, einen umstrittenen und trickreichen Arbeitsstil besaß, den Kontakt zur Fälscherszene in Kairo pflegte, Fotografen bestach, um an Bilder der Ausgrabungen anderer Forschungsteams zu gelangen und als Schatzjäger für das Deutsche Reich fungierte. Handfeste Beweise gibt es hierfür nicht. Bei Entdeckung der Nofretete musste der Fundteilung entsprochen, der französische Antikeninspektor Gustave Lefébvre informiert werden. Unter schlechten Lichtverhältnissen soll er zu den Funden geführt, verschwommene Bilder der Büste sollen ihm vorgelegt und das Material fälschlich als Gips statt als Kalkstein ausgewiesen worden sein, um die Sensation der Entdeckungen zu verbergen.

77 Siehe http://www.orient-gesellschaft.de/. Stand 31.August 2018. 78 Siehe DER SPIEGEL Online, Ausgabe 5/2011 (25.1.2011). 79 Zitat Ägyptologe Rolf Krauss im US-Fachmagazin KMT (2009). 80 Siehe Schulz, DER SPIEGEL Online, Ausgabe 22/2009.

60

Historik des Kunstraubes

Doch scheinen diese Behauptungen haltlos, zumal kein offizieller Antrag an die deutsche Regierung auf Rückübereignung gestellt wurde und auch Zahi Hawass, einstiger Antikenleiter unter dem gestürzten Präsident Mubarak, keine solche Befugnis zukam. Auch hier werden Gerüchte und Spekulationen zur Mythenbildung gekonnt zu Marketingstrategien eingesetzt. Der Wert der Büste wird auf etwa 390 Millionen Dollar geschätzt. Eine „Rückgabe“ an Ägypten wird angesichts der nach wie vor angespannten politischen Lage nicht stattfinden, zumal Deutschland rechtmäßig in den Besitz der Büste kam, kein völkerrechtliches Abkommen rückwirkende Ansprüche gewährt und bislang kein offizielles Verfahren eingeleitet wurde, auch wenn es immer wieder zu „Rückforderungen“ kommt. Sofern diese nicht vom Ministerpräsidenten höchstpersönlich unterschrieben und den zuständigen Stellen übermittelt werden, liegt laut deutschen Behörden kein offizieller Rückgabeantrag vor. Die wunderbare Büste der Nofretete ist in einem ihr eigens gewidmeten Saal im Neuen Museum in Berlin zu sehen, wo sie in ihrer Pracht hoffentlich noch vielen Generationen zur Bewunderung erhalten bleibt. G. Prägende Ereignisse des 19. und 20. Jahrhunderts

Im 19. und 20. Jahrhundert vollziehen sich bedeutende Veränderungen, welche nicht nur die Menschheit in nahezu allen Lebensbereichen berühren, sondern auch Kulturgüter erfassen. Vor allem die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts ist von Krieg, dem Untergang alter Monarchien wie Österreich-Ungarn oder dem Russischen Zarentum gezeichnet. Diese Machtsysteme haben dringende Reformen in Bezug auf die Bedürfnisse der Vielvölker durchzuführen verabsäumt. Ein Zugehörigkeitsgefühl zu den alten Machtsystemen wird schon lange abgelehnt, weshalb die Abspaltung in Nationalstaaten unausweichlich scheint. Der Zerfall trifft auch das Russische Zarentum in der Oktoberrevolution 1917. Zu groß ist das soziale Elend in dem das Volk vegetiert, zu groß die Diskrepanz mit dem Leben der Regenten. Aus wirtschaftlicher Sicht wird das Zeitalter der Industrialisierung eingeläutet, das in Form des westlichen Kapitalismus zu einer enormen Produktivitätssteigerung und zu raschem, jedoch nicht anhaltendem, Wachstum führt. Die zwei Weltwirtschaftskrisen haben verheerende Auswirkungen, lösen eine globale Krise, die auch politische und militärische Konflikte hervorruft, aus. Regierungen radikalisieren sich, rufen zum Fremdenhass, zur Suche nach Schuldigen für nationale Probleme wie die hohe Arbeitslosigkeit auf.

Prägende Ereignisse des 19. und 20. Jahrhunderts

61

Der Zweite Weltkrieg verursacht ein bislang nie dagewesenes menschliches Leid, dessen Auswirkungen noch heute spürbar sind. Die Naziherrschaft als Ausgangspunkt der „modernen“ Restitutionspolitik wird eingehend in Kapitel IV bearbeitet. Es werden die wesentlichen Grundlagen sowie historische Begebenheiten, die zum Verständnis heutiger Institutionen und Verfahrensabläufe erforderlich sind, präzise analysiert. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ordnet sich das Machtgefüge neu. Doch aufgrund der Rivalität zwischen West- und Ostblock sowie dem Ausbruch des Kalten Krieges wird die Welt in zwei „Lager“ gespalten. Dies hat einen ständigen Machtkampf der USA und der UDSSR zur Folge, der im nuklearen Wettstreit in der absurden Rivalität, um die potenzielle Zerstörungsmacht der Welt gipfelt. Systematische Propaganda soll zur Parteistellung für den „Osten“ oder den „Westen“ ermahnen. Die Entstehung sozialistischer Regime, in der UDSSR, der DDR oder Jugoslawien ist nicht nur aus politisch-wirtschaftlicher Sicht interessant nachzuzeichnen, sondern auch in Bezug auf den Umgang ideologischer Wertvorstellungen von Kulturgut allgemein. Im Rahmen dieser Arbeit kann leider nicht auf die einzelstaatliche Thematik, Entstehung, Zerfall und Analyse eingegangen werden, doch soll zumindest am Beispiel der UDSSR auf die gezielte Aneignung von deutschem Kulturgut nach 1945 hingewiesen werden. Interessant ist hier vor allem der Gedanke der Sowjetunion, Kulturgut ganz im napoléonischen Sinne als Kriegsbeute zu verstehen, die als selbstverständliche Wiedergutmachung für Kriegsschäden angesehen und in Folge als nationales Kulturgut ausgestellt wird. Es wird schnell klar, dass der Raub von Kulturgütern nicht nur von Nazis geplant wurde, sondern auch nach Ende des Zweiten Weltkrieges ein bleibendes Problem in allen von Kriegshandlungen betroffen gewesenen Ländern darstellt.81 Aktuelle Ereignisse verdeutlichen schmerzlich die nach wie vor bestehenden Bedrohungen unseres Weltkulturerbes. Auch wenn das 21. Jahrhundert als digitales Zeitalter angesehen werden kann, das den Informationsaustausch weltweit ermöglicht, das Bewusstsein für Probleme selbst an entlegenen Orten bildet, können Gefährdung und Zerstörung von unwiederbringlichen Menschheitsschätzen nicht abgewendet werden. Die prekäre Situation im Nahen Osten wird mittels des Kulturgutverlustes im Irak oder in Syrien vor Augen geführt.

81 Siehe hierzu ausführlich Kapitel IV, B, II.

62

Historik des Kunstraubes

H. Aktuelles

I. Irakkrieg 2003 erfolgt die Invasion des Irak durch die Streitkräfte der Vereinigten Staaten von Amerika, des Vereinigten Königreichs und anderer Verbündeter, ohne dass hierzu ein Beschluss des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen vorliegt, dessen Kompetenz unter anderen Dingen in der Entscheidung von Maßnahmen gegen Friedensstörer besteht.82 Der Einsatz wird durch den damals amtierenden amerikanischen Präsidenten George W. Bush als Präventivkrieg gegen den „Terror“ bezeichnet, doch bleibt die Rechtmäßigkeit der Kampfhandlungen bis heute im Dunkeln. Im Irak brechen unkontrollierte, bürgerkriegsähnliche Zustände zum Leidtragen der zivilen Bevölkerung aus. Konstante Kriegshandlungen, Terroranschläge und Selbstmordattentate werden zum Alltag der Menschen. Im Zuge der Einnahme Bagdads wird der Großteil der Kulturgüter, die sowohl von unschätzbarem Wert für die Geschichte der Stadt, als auch des Landes sind, zerstört. Die Nationalbibliothek geht vollends in Flammen auf, das Nationalmuseum fällt Kunsträubern zum Opfer, antike Ruinenstätte werden durch die schweren Kriegspanzer erschüttert. Durch den Sturz der Regierung Hussein kommt es zum Zerfall der Infrastruktur, der Verwaltung, auch der vormals strenge Schutz von Denkmälern und Grabstätten kann nicht mehr gewährleistet werden. Organisierte Banden unternehmen Raubgrabungen, führen gestohlene Objekte dem illegalen Kunsthandel zu. Seit 2004 ist ein von der UNESCO eingesetztes Team mit der Aufgabe der Sicherung des Kulturgutes im Irak betraut. Die Effektivität legaler Instrumente zum Schutz von Kulturgütern bei bewaffneten Konflikten zeigt sich in der Praxis als schwieriges Unterfangen. Während die Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten vom 14.Mai 1954 auf den Schutz von Kunst- und Kulturgut abzielt, verfolgt die UNESCO Konvention 1970 zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut vorrangig die Bekämpfung des illegalen Kunsthandels. Nationale und internationale Schutzgesetze haben oftmals andere Regelungsbereiche als auch Zielsetzungen. Der Schutz von Kulturgütern sowie die Subsumption unter den passenden Tatbestand gestalten sich oft sehr problematisch.83 Um irakische Kul82 Siehe Neuhold/Reinisch (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts I5, Manz (2013), S.430ff. 83 Siehe Stone/Farchakh Bajjaly/Fisk, The destruction of cultural heritage in Iraq, the Boydell Press, Woodbridge (2008), S.183.

Aktuelles

63

turschätze zu bewahren, ergingen einige EU Verordnungen sowie, auf internationaler Ebene, UNO Resolutionen84, welche die Ein- und Ausfuhr irakischer Kulturgüter verbieten.85 Spezielle Vorkehrungen zum Schutz von Kulturgut in bewaffneten Konflikten sieht nicht nur die Haager Konvention 1954 vor, sondern auch die europäische Verordnung VO (EG) Nr.1210/2003 des Rates vom 7.Juli 2003 über bestimmte spezifische Beschränkungen in den wirtschaftlichen und finanziellen Beziehungen zu Irak und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr.2465/1996 idF (EG) Nr.195/2008.86 Gemäß Art.3 Abs.1 ist es untersagt, irakische Kulturgüter und andere Gegenstände von archäologischer, historischer, kultureller, besonderer wissenschaftlicher und religiöser Bedeutung, einschließlich der in Anhang II aufgelisteten Gegenstände, a) in das Gebiet der Gemeinschaft einzuführen oder zu verbringen, b) aus dem Gebiet der Gemeinschaft auszuführen oder zu verbringen und c) mit ihnen zu handeln.

Dieses Verbot gilt gemäß Abs.2 lit a für jene Objekte nicht, die vor dem 6.August 1990, also vor dem ersten Irakkrieg, legal ausgeführt wurden oder die gemäß lit b im Sinne des Abs.7 der Resolution 1483 (2003) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen einer „sicheren Rückgabe“ zugeführt wurden. Anhang II ist stark an der UNESCO Konvention 1970 orientiert, was sich auch aus den völkerrechtlichen Handelsembargos sowie der Involvierung der Vereinten Nationen erklärt. Seit 2003 werden die bis dato streng bewachten, geschützten irakischen, archäologischen Stätten geplündert und zerstört, weshalb die europäische Richtlinie den illegalen Handel auf ihrem Territorium zu unterbinden sucht.87 II. Unruhen in Ägypten Die Lage im Irak ist mit jener Ägyptens nicht vergleichbar, da in dem anfangs für positiv geglaubten „arabischen Frühling“ die Menschen ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen wollten. Ab 2010 wurden die Proteste immer stärker und mündeten am „Tag 84 Siehe zum Beispiel Resolution 1483 (2003) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen. 85 Siehe zum Beispiel VO (EG) Nr.1210/2003 des Rates vom 7.Juli 2003 über bestimmte spezifische Beschränkungen in den wirtschaftlichen und finanziellen Beziehungen zu Irak und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr.2465/1996 idF (EG) Nr.195/2008. 86 Siehe http://www.kulturgutschutz-deutschland.de/DE/AllesZumKulturgutschutz/Rechtsgrundlagen/EURecht/IrakVerordnung/irakverordnung_node.html. Stand 30.August 2018. 87 Siehe Stone/Farchakh Bajjaly/Fisk, The destruction of cultural heritage in Iraq, the Boydell Press, Woodbridge (2008), S.183.

64

Historik des Kunstraubes

des Zornes“, am 11.Februar 2011 in Ägypten zum Sturz des über mehrere Jahrzehnte amtierenden Präsidenten Mubarak. Die bestehende „Ordnung“ brach zusammen, das Militär übernahm provisorisch die Regierungsfunktionen. Die Lage bleibt bis heute angespannt. Kriminelle nutzten den Umsturz, was noch in den Wochen des Aufstands zu Plünderungen des Ägyptischen Museums in Kairo führte. Einige wertvolle Figuren, unter anderem jene des Pharao Tutanchamun, des Pharao Echnaton sowie der Nofretete wurden gestohlen. Weitere Gegenstände wurden entwendet, dem illegalen Kunsthandel zugeführt, unzählige Objekte willkürlich beschädigt. Wie diese Ereignisse zeigen, ist der Schutz von Kulturgütern vor Diebstahl, Zerstörung und deren Verkauf am Schwarzmarkt ein brisantes Thema. Regelungen müssen, um international möglichst effektiv angewendet zu werden, stets auf historische Gegebenheiten, politische Regime und wirtschaftliche Interessen Rücksicht nehmen. Dies ist in der Praxis schwer umsetzbar, da kulturelle Unterschiede und die Auffassung über die Wesentlichkeit der zu regelnden Tatbestände auseinandergehen, den Gesetzgebungsprozess damit verzögern. Der historische Überblick soll eine Brücke zwischen Kulturen, Vergangenem und der Welt des 21. Jahrhunderts schlagen. Dabei zeigt sich, dass der illegale Kunsthandel zu jeder Zeit der Menschheit existiert, von diversen Faktoren, wie politischen Geschehnissen, roher menschlicher Gier oder schierem Zerstörungswahnsinn, abhängt. So wurden im März 2001 die Buddha Statuen von Bamiyan, die als einzigartige Zeugnisse des Buddhismus und der Kunst im Zentrum Afghanistans galten, zerstört. Die internationale Staatengemeinschaft stand vor den Trümmern eines auf der UNESCO-Welterbeliste vertretenen Kulturobjekts.88 Durch die Anschläge auf das World Trade Center in New York im September 2001, haben sich Haltung und Offenheit westlicher Staaten gegenüber dem muslimischen Raum weiter drastisch geändert. Eine Hetzjagd auf mutmaßliche Terroristen wurde vom Zaun gebrochen, was die Verschlechterung diplomatischer Beziehungen, den Kriegsausbruch im Irak sowie in Afghanistan zur Folge hatte. Bis heute ist die Angst vor neuen Anschlägen nicht gebannt. Die „Spontaneität“ der Attentate, die Speisung finanzieller Ressourcen durch die Plünderung kultureller Güter aber auch veränderte klimatische Verhältnisse, stellen heute die größten Herausforderungen des Kulturgüterschutzes dar.

88 Siehe Bilder der Statuen unter der UNESCO Homepage: https://whc.unesco.org/en/list/208/gallery/. Stand 31.August 2018.

Aktuelles

65

III. Bürgerkrieg in Syrien Ebenso ist der syrische Bürgerkrieg Zeugnis menschlichen wie kulturellen Leides. Der Krieg zerstört nicht nur Menschenleben, sondern auch einzigartige Kulturschätze wie den historischen Bazar von Aleppo oder die Wüstenstadt Palmyra, einst Wiege menschlicher Entwicklungsgeschichte. Die Verordnung (EU) Nr.1332/2013 des Rates vom 13.Dezember 2013 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Syrien sucht den illegalen Handel mit syrischem Kulturgut zu unterbinden. Ein schwieriges Unterfangen, reiht sich der illegale Kunsthandel neben dem Drogen- und Waffenhandel in der weltweiten Verbrechensstatistik ein, dient er durch Ausbeutung archäologischer Stätten auch der Finanzierung terroristischer Ziele.89 Es wird deutlich, dass die Staatengemeinschaft sich nicht nur der Aufarbeitung der Vergangenheit, sondern allen voran aktuellen Problemen widmen muss, welche dringender diplomatischer Lösungen bedürfen. Der internationale Kulturgüterschutz stellt eine wesentliche Grundlage für den Erhalt von Kunst- und Kulturschätzen dar. Es ist wichtig an ihm festzuhalten, die Völker dieser Erde in Frieden zu verbinden, über gegenseitiges Verständnis durch Aufklärung und Wissensvermittlung. Im Mai 2017 verabschiedete der Europarat in Nikosia, Zypern, ein Übereinkommen über Straftaten im Zusammenhang mit Kulturgut.90 Es handelt sich um den ertsen internationalen Vertrag, der bei illegaler Handhabung von Kulturgut strafrechtliche Mindesvorkehrungen vorschreibt. Die Konvention tritt nach der Unterzeichnung durch fünf Mitgliedstaaten in Kraft. Im folgenden Kapitel wird der Begriff „Kulturgut“ als zentrales Element jedweder Unterschutzstellung sowie Ausgangspunkt juristischer Fragestellungen im Kontext des internationalen Kunstrechts facettenreich beleuchtet und erforscht. Aus der Analyse des Kulturgutbegriffes sowie dem komplexen Rechtssystem des Kunstrechts, bestehend aus Judikatur, internationalen Konventionen und Soft Law Bestimmungen, soll sich die Bedeutung einer generellen Provenienzforschung, im Sinne eines allgemeinen Rechtsinstituts manifestieren.91 89 Siehe Benno Widmer, SC MMag. Benno Widmer Bundesamt für Kulturgut Bern, Leiter der Anlaufstelle Raubkunst, in Aargauer Zeitung, Die Schweiz hat sich vom Buhmann zum Musterknaben gewandelt, Artikel vom 19.12.2014. 90 Siehe https://search.coe.int/cm/Pages/result_details.aspx?ObjectId=0900001680704b30. Stand 31.August 2018. 91 Die Provenienzforschung als allgemeines Rechtsinstitut wird sodann eingehend in Kapitel V behandelt.

Kapitel III

Internationale Dimension des Kunstrechts Rechtsprechung, Konventionen und Kulturgut

A. Einleitung

Dieses Kapitel steht im Zeichen des internationalen Kunstrechts insbesondere des Kulturgüterschutzes, der als interdisziplinäre Wissenschaft auf nahezu allen öffentlich- wie privatrechtlichen Ebenen zu finden ist. Seine historische Entwicklung reicht, wie eingehend in Kapitel II behandelt, bis in die Frühzeit. Kunstraub anfangs religiös, später durch Habgier, schließlich der Schönheit der Kunst wegen motiviert92 und der mit ihm einhergehende illegale Kunsthandel sind Phänomene, die sich durch alle menschlichen Zeitalter ziehen.93 Es ist vor allem das Völkerrecht, insbesondere das Kriegsrecht, in dessen Kontext sich der Kulturgüterschutz entwickelt.94 Erst 1899 anlässlich der Haager Konferenzen, auf Initiative des letzten russischen Zaren Nikolaus II. und der Einladung Hollands als Gastland zu agieren, werden die Haager Abkommen, die vor allem den Umgang mit Kulturgütern bei bewaffneten Auseinandersetzungen sowie das Seerecht regeln, unterzeichnet.95 Die unvorstellbaren Verluste des Ersten, vor allem des Zweiten Weltkrieges machen der Staatengemeinschaft endgültig den Schutz des Kulturerbes bewusst, was zur Haager Konvention 1954 und in weiterer Folge zur UNESCO Konvention zur Verhütung und 92 Siehe Gerte Reichelt, Bericht, Internationaler Kulturgüterschutz, Teil I „Zur historischen Entwicklung des Internationalen Kulturgüterschutzes in Österreich“, Studien der österreichischen Akademie der Wissenschaften (1994) S.10ff. 93 Siehe Paul Wescher, Kunstraub unter Napoléon, Studie Reihe Gebrüder Mann (1976), S.11ff. Siehe auch E. Nahlik, La protection internationale des biens culturels en cas de conflit armé, Recueil des Cours, (120) 1967-1,5-159. Siehe weiters Gerte Reichelt, Internationaler Kulturgüterschutz, Teil I „Zur historischen Entwicklung des Internationalen Kulturgüterschutzes in Österreich“, Bericht von Gerte Reichelt, Studien der österreichischen Akademie der Wissenschaften (1994), S.10ff. 94 Siehe Kerstin Odendahl, Kulturgüterschutz, Entwicklung, Struktur und Dogmatik eines ebenenübergreifenden Normensystems, Mohr Siebeck Tübingen (2005) S.375. 95 Siehe Emanuel C. Hofacker, Rückführung illegal verbrachter italienischer Kulturgüter nach dem Zweiten Weltkrieg, Schriften zum Kulturgüterschutz, Cultural Property Studies, DeGruyter Verlag (2004) S.49.

Einleitung

67

zum Verbot der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und illegalen Übereignung von Kulturgut vom 14.November 1970 sowie zur Welterbekonvention 1972 führt. Als Règlement zur Erhaltung von Kulturgut muss der internationale Kulturgüterschutz auch eine Balance zum Kunsthandel etablieren und darf diesen nicht durch starre Strukturen handlungsunfähig machen.96 Es gilt ein Gleichgewicht zwischen absolutem Schutz einerseits, Marktfreiheit des Kunstgewerbes andererseits herzustellen.97 Die internationale Rechtsprechung hat wesentlich zu den Strukturen, den Grundprinzipien des internationalen Kulturgüterschutzes und der auf ihr teilweise basierenden Rechtsinstrumente beigetragen. Aus einer Gesamtschau der Rechtsmaterialien wird der Versuch unternommen den Facettenreichtum des Begriffs „Kulturgut“ zu diskutieren, wobei eine Legaldefinition aus verschiedenen noch darzulegenden Gründen, nicht wünschenswert scheint. Die Provenienzforschung als allgemeines Rechtsinstitut zu etablieren, kommt diesem Erfordernis durch ein fakultatives, dynamisches System einer Zertifizierung von Kulturgütern nach (Kapitel V ), doch bedarf es zu ihrem Verständnis des historischen Unterbaus, zumal das Kunstrecht heute als eigenständige Materie angesehen werden kann98, der Kulturgüterschutz in Anbetracht politischer Entwicklungen vor noch größeren Problemen als bisher steht.99 Aktuelle Ereignisse verdeutlichen die akuten Bedrohungen unseres Weltkulturerbes und werfen die Frage auf, inwiefern argumentiert werden kann, dass durch die (rechtswidrige) Verbringung nationaler Kulturgüter deren Schutz im Ausland besser als im Ursprungsland gewährleistet wird. Letztlich kann man nur theoretisieren, ob etwa der Schutz des Penacho in Wien besser als in Mexiko gewährleistet ist, oder ob das wunderbare Ischtar Tor ohne Verlagerung nach Deutschland noch bestünde.

96 Siehe auch Gerte Reichelt, Europäischer Kunstmarkt, ÖJZ, Österreichische Juristen-Zeitung, Heft 10, 20.Mai 1994, 49.Jahrgang, S.339ff. 97 Siehe Gerte Reichelt, Internationaler Kulturgüterschutz, Teil I „Zur historischen Entwicklung des Internationalen Kulturgüterschutzes in Österreich“, Studien der österreichischen Akademie der Wissenschaften (1994) S.2 und 6ff. 98 So Gerte Reichelt in diversen Schriften und Vorträgen. 99 Siehe Kurt Siehr, Geschichte des des rechtlichen Schutzes archäologischer Kulturgüter in Art Revue 2015, Positionen zum Wert der Kunst, Antiken, Kulturgut–Handelsgut–Politikum, S.18–24 und Kurt Siehr, Vortrag „Geschichte des rechtlichen Schutzes archäologischer Kulturgüter“ im Rahmen des postgradualen Zertifikatskurses der Universität Wien, Freitag 13.November 2015, Ephesos Museum.

68

Internationale Dimension des Kunstrechts

B. Internationale Rechtsprechung100

Noch im 20. Jahrhundert war das Kunstrecht eine heterogene Querschnittsmaterie, die erst durch die Rechtsprechung allgemein anerkannte Grundsätze erfuhr und wesentlich zur Entstehung staatenübergreifender Texte, insbesondere der UNIDROIT Konvention, beitrug. Vor allem der folgende Fall gab Anlass zum Umdenken, führte die Untragbarkeit der damals geltenden Rechtslage bei Diebstahl von Kulturgut und anschließendem bona fide Erwerb vor Augen. I. Winkworth vs. Christie, Manson & Woods Ltd. and another101 Der englische Graf und Sammler William Wilberfore Winkworth war Eigentümer einer japanischen Holzschnittsammlung, sogenannte Netsuke Figuren, die sich Anfang des 17. Jahrhunderts in Japan großer Beliebtheit erfreuten, meist aus wertvollem Holz oder Elfenbein gefertigt wurden102. Anfang der 1980er Jahre entwendeten Diebe Winkworths Sammlung, führten sie von England nach Italien, wo der italienische Marchese Paolo da Pozzo die Figuren gemäß Art.1153 Codici Civile bona fide erwarb. Zum Wiederverkauf lieferte er die Artefakte beim englischen Auktionshaus Christie’s ein, was der bestohlene ursprüngliche Eigentümer durch Lektüre des Auktionskatalogs erfuhr. Er beantragte eine einstweilige Verfügung, um die Objekte aus der Versteigerung auszusondern. Das Gericht wandte die lex rei sitae Regel103 an, der gemäß das Recht des Belegenheitsortes der Gegenstände anwendbar ist, somit italienisches Recht.104 100 So schon Gerte Reichelt, La protection des biens culturels, UNIDROIT (Rom) 1988, C.D. 67-Doc 8 = Revue de droit uniforme (1988, Band I) 52–132 (veröff. 1990) sowie Gerte Reichelt, Neues Recht zum Schutz von Kulturgut, Internationaler Kulturgüterschutz, EG-Richtlinien, UNIDROIT-Konvention und Folgerecht, Band I Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Institutes für Europarecht, Manz (1997), S.55–67. 101 Winkworth v. Christie, Manson & Woods Ltd. And Another (1980) 1, All England Law Reports, 1121, (Chancery Division); siehe dazu auch M. Jefferson, The Law Quarterly Review, 96 (1980), 508–511; siehe Gerte Reichelt „Rechtsfragen des internationalen Kulturgüterschutzes – Aktuelle Entwicklungen“ in Gerhard Sladek (Hrsg.), „Das kulturelle Erbe im Risiko der Modernität“, S.61ff, Schriftenreihe „Sicherheit und Demokratie“, 1993. 102 Siehe Laetitia Nicolazzi, Alessandro Chechi, Marc-André Renold, « Affaire Collection japonaise de Netsuke – Winkworth c. Christie’s. », Plateforme ArThemis (http://unige.ch/art-adr), Centre du droit de l’art, Université de Genève. Stand 31.August 2018. 103 Siehe § 31 ö IPRG, dt. Art.43 EGBG, Art.99 und 100 schweizer. Bundesgesetz über das internationale Privatrecht. 104 Siehe Michael Anton, Rechtshandbuch Kulturgüterschutz und Kunstrestitutionsrecht, Band 3: Internationales Kulturgüterprivat- und Zivilverfahrensrecht, De Gruyter (2010) S.429ff.

Internationale Rechtsprechung

69

Das englische Gericht stellte fest, dass die Netsuke Figuren nach ihrer Verbringung in Italien gutgläubig erworben wurden, weshalb der Eigentumsübergang nach italienischem Recht zu beurteilen war. Gemäß Art.1153 C.C. ist der Gutglaubenserwerb vom Dieb auch heute noch möglich.105 Demzufolge musste das englische Recht als lex loci furti zurücktreten.106 Das Urteil war umso ungerechter als der ursprüngliche Eigentümer weder eine Entschädigung noch sein Eigentum zurückbekam und das Common Law den gutgläubigen Eigentumserwerb nach kontinental-europäischem Recht nicht kennt. Um der „italian connection“ einen Riegel vorzuschieben und derartigen Ungerechtigkeiten ein Ende zu setzen, wurde entsprechend den Erfahrungen mit dem LUAB (Convention portant loi uniforme d’acquisition de bonne foi d’objets mobiliers corporels)107, das ein Restprodukt des LUVI (Convention portant loi uniforme sur la vente internationale des objets mobiliers corporels, La Haye 1er Juillet 1964)108, dem Einheitsrecht über den internationalen Kauf war und über die Haager Konferenzen Eingang ins UNCITRAL109 fand, der Weg für die UNIDROIT Konvention gelegt.110 Allerdings wurde aufgrund der Verschiedenartigkeit der Rechtssysteme entschieden, den gutgläubigen Erwerb keiner Vereinheitlichung zu unterwerfen, sondern indirekt über seine Rechtsfolgen zu lösen. Ausschlaggebend ist die anzuwendende Sorgfalt beim Erwerb von Kunst- und Kulturgütern, zu der mittlerweile auch der Nachweis von Provenienzen111 sowie die hinrei105 Dispositivo dell‘art. 1153 Codice civile Colui al quale sono alienati beni mobili da parte di chi non è proprietario, ne acquista la proprietà [922] mediante il possesso, purché sia in buona fede al momento della consegna e sussista un titolo idoneo al trasferimento della proprietà. La proprietà si acquista libera da diritti altrui sulla cosa, se questi non risultano dal titolo e vi è la buona fede dell‘acquirente. Nello stesso modo si acquistano i diritti di usufrutti, di uso e di pegno. Abrufbar unter: https://www.brocardi.it/codice-civile/libro-terzo/titolo-viii/capo-ii/sezione-ii/ art1153.html. Stand 31.August 2018. 106 Siehe Bettina Thorn, Internationaler Kulturgüterschutz nach der UNIDROIT-Konvention, Schriften zum Kulturgüterschutz/Cultural Property Studies, De Gruyter Verlag (2005), S.122ff. 107 Siehe https://www.unidroit.org/fr/etudes/vente-internationale/241-etude-xlv-acquisition-debonne-foi-d-objets-mobiliers-corporels. Stand 31.August 2018. 108 Siehe https://www.unidroit.org/fr/instruments/la-vente-internationale/international-sales-luvl1964-fr. Stand 30.August 2018. 109 Siehe https://www.uncitral.org. Stand 31.August 2018. 110 Siehe Gerte Reichelt in Dolzer/Jayme/Mußgnug (Hrsg.), Rechtsfragen des internationalen Kulturgüterschutzes, Symposium vom 22.–23.Juni 1990 im Internationalen Wissenschaftsforum Heidelberg, Heidelberger Forum Band 87, C.F. Müller Juristischer Verlag, Heidelberg (1994) S.69. 111 Siehe Kapitel IV, insbesondere „Art Law Certification“.

70

Internationale Dimension des Kunstrechts

chende Konsultation der Lost Art Database oder des Art Loss Register und der Einhaltung allgemeiner Vertragspflichten zählen. Die Qualifikationskriterien finden sich in Art.4 UNIDROIT Konvention 1995. Artikel 4112 (1) Der Besitzer eines gestohlenen Kulturguts, der zu dessen Rückgabe verpflichtet ist, hat bei der Rückgabe Anspruch auf die Zahlung einer angemessenen Entschädigung, sofern er weder wusste, noch vernünftigerweise hätte wissen müssen, dass das Gut gestohlen war, und nachweisen kann, beim Erwerb des Gutes mit gebührender Sorgfalt gehandelt zu haben. (2) Unbeschadet des im vorstehenden Absatz aufgeführten Rechts des Besitzers auf Entschädigung werden angemessene Bemühungen unternommen, damit derjenige, der das Kulturgut an den Besitzer übereignet hat, oder jeder andere frühere Übereigner die Entschädigung zahlt, wenn dies den Rechtsvorschriften des Staates entspricht, in dem der Anspruch geltend gemacht wird. (3) Die Zahlung der Entschädigung durch den Anspruchsberechtigten an den Besitzer lässt, wenn eine solche verlangt wird, das Recht des Anspruchsberechtigten unberührt, die Erstattung von einer anderen Person zu fordern. (4) Zur Prüfung der Frage, ob der Besitzer mit gebührender Sorgfalt gehandelt hat, werden alle für den Erwerb erheblichen Umstände berücksichtigt, namentlich die Eigenschaften der Parteien und das gezahlte Entgelt, sowie die Konsultation des Besitzers eines vernünftigerweise zugänglichen Verzeichnisses gestohlener Kulturgüter, sowie sonstige diesbezügliche Auskünfte und Unterlagen, die er vernünftigerweise hätte erlangen können, und ob er Organisationen zu Rate gezogen hat, zu denen er Zugang haben konnte, und ob er jeden anderen Schritt unternommen hat, den eine vernünftige Person unter denselben Umständen unternommen hätte. (5) Der Besitzer darf nicht besser gestellt sein als die Person, von der er das Kulturgut durch Erbschaft oder auf sonstige Weise unentgeltlich erworben hat.

Interessant ist vor allem das Lösungsrecht113, das als Ausgleich zum Common Law und zum kontinental-europäischen Rechtskreis geschaffen wurde (Abs.2). Die gebührende Sorgfalt wird an der Überprüfung einschlägiger Verzeichnisse, dem gezahlten Entgelt und den Eigenschaften der Parteien gemessen (Abs.4). Damit wird indirekt auch die Erforschung von Provenienzen eingeführt, sodass ein gutgläubiger Käufer bestimmte 112 Die Hervorhebungen der relevanten Passagen wurden von der Autorin vorgenommen. 113 Siehe Kurt Siehr, Das Lösungsrecht des gutgläubigen Käufers im Internationalen Privatrecht, in ZVglRWiss 83 (1984) 100–118. Siehe auch Gerte Reichelt, La protection des biens culturels, UNIDROIT (Rome) 1988, C.D. 67- Doc 8= Revue de droit uniforme (1988 Band I) 52–132 (veröff. 1990). Siehe weiter Gerte Reichelt (Hrsg.), Rechtsfragen der Restitution von Kulturgut, Symposium 12.Oktober 2007, BM für Unterricht, Kunst und Kultur, Band 17, Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Institutes für Europarecht, Manz (2008) S.47.

Internationale Rechtsprechung

71

Abb. 2: Beispiel für Netsuke Figuren. Eigenes Werk.

Pflichten zu erfüllen hat, um überhaupt hinkünftig noch einen bona fide Erwerb gegen den ursprünglichen Eigentümer einwenden zu können. II. Kunstsammlungen zu Weimar vs. Elicofon114 Ähnlich wie im Winkworth Fall geht es auch in der Rechtssache Elicofon gegen die Kunstsammlungen zu Weimar um die Problematik des gutgläubigen Erwerbs vom Dieb. Der amerikanische Rechtsanwalt Edward I. Elicofon hat den einstigen Dyptichon Felicitas und Hanns Tucher, zwei um 1500 in Auftrag gegebene Arbeiten von Albrecht Dürer, um 450 US Dollar von einem amerikanischen Soldaten gutgläubig in New York erworben. Erst 1966 erfuhr er, dass die unsignierten Gemälde von Dürer stammten und in Deutschland gestohlen wurden. Die zwei kleinen Portraits hatten zu diesem Zeitpunkt bereits eine bewegte Geschichte. Es ist bekannt, dass sie seit ungefähr 1821 zur Großherzoglichen Kunstsammlung zu Weimar gehörten, gegen Ende der 1860er Jahre im Museum zu Weimar, später in Kunstsammlungen zu Weimar umbenannt, ausgestellt wurden. Großherzog Wilhelm Ernst hatte 1921 mit dem damaligen Gebiet Weimar ei114 Kunstsammlungen zu Weimar v. Elicofon, Eastern District Court of New York, June 12, 1981, in ILM 2D (1981/5) 1122, Court of Appeal, May 5, 982, in ILM 21 (1982/4), 773.

72

Internationale Dimension des Kunstrechts

nen Auseinandersetzungsvertrag geschlossen in dem vereinbart wurde, dass die herzoglichen Sammlungen gegen Bezahlung einer jährlichen Prämie in das Eigentum des Landes übergehen sollten und nach Aussterben der männlichen Linie alle im Familienbesitz befindlichen Gegenstände ebenfalls dem Land zufallen. Der Großherzog erfüllte seine Pflichten allerdings nicht vertragsgemäß, weshalb in späterer Folge eine Schiedsklage gegen seine Erben erhoben wurde, welche die Ansprüche des Landes Thüringen, als Rechtsnachfolger Weimars, anerkannten. Ab 1945 wurden die Zahlungen eingestellt, bis sie 1948 mit dem Gesetz über die Enteignung der ehemaligen Fürstenhäuser die Verpflichtungen des Landes endgültig aufgehoben wurden.115 Um die Gemälde vor Bombenzerstörung zu schützen, wurden diese 1943 auf die Schwarzburg gebracht wo sie bis Kriegsende verblieben. Der damalige Direktor der Kunstsammlungen Walther Scheidig bemerkte sofort ihren Verlust und vermutete, dass diese wohl in den letzten Tagen der Besatzung gestohlen wurden.116 Der amerikanische Rechtsanwalt und Kunstfreund Edward I. Elicofon hatte die Gemälde nach dem Krieg in New York von einem aus der Armee entlassenen Soldaten für 450 US Dollar, in gutem Glauben dieser sei verfügungsberechtigt, erworben. In seinem Haus, in der „flatbush section“ Brooklyns, stellte der Sammler vorwiegend orientalischer Kunst, seine Erwerbung über zwanzig Jahre zur Schau, ohne zu wissen, dass es sich um zwei Dürer Originale handelt, waren die Werke doch beide unsigniert.117 Eines Tages im Jahr 1966 machte der Kunsthändler und Freund Elicofons, Gerard Stern den Kenner auf eine Entdeckung aufmerksam. Er behauptete die beiden Dürer Gemälde in einem 1964 erschienenen deutschen Katalog118, in dem gestohlene beziehungsweise zerstörte Kulturgüter aufgelistet wurden, erkannt zu haben. Die beiden Männer stellten Nachforschungen an, brachten die Werke in das Metropolitan Museum of Art, wo ein Spezialist die Werke begutachtete. Kurze Zeit später erschien am Memorial Day am 30.Mai 1966 ein Artikel in der New York Times, der die Wiederentdeckung als Jahrhundertfund bezeichnete. Die Bundesrepublik Deutschland wie auch die Kunstsammlungen zu Weimar, die nachträglich mit Rechtspersönlichkeit ausgestattet wurden, erhoben Klage auf Herausgabe.

115 Siehe Bettina Thorn, Internationaler Kulturgüterschutz nach der UNIDROIT-Konvention, Schriften zum Kulturgüterschutz/Cultural Property Studies, De Gruyter Verlag (2005), S.236ff. 116 Gemäß dem Londoner Protokoll über die Besatzungszonen zogen die Amerikaner am 2.Juli 1945 aus Thüringen ab. 117 Siehe Kurt Siehr, 50 Jahre nach Entdeckung von Dürer-Portraits in New York zum Rechtsstreit „Kunstsammlungen zu Weimar v. Elicofon, Bulletin Kunst&Recht 2016/2–2017/1, S.23. 118 Siehe Martin Posch, Der New Yorker Dürer-Bilder-Prozess in Informationen und Berichte, 2/83, Vereinigung der Juristen der Deutschen Demokratischen Republik, S.8–15.

Internationale Rechtsprechung

73

Auch die Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach trat der Klage als Nebenintervenientin bei, da sie Ansprüche aufgrund des Scheidungsvertrages geltend machen wollte und die Bilder als Teil des Familieneigentums qualifizierte.119 Die BRD wie auch der beklagte Elicofon sprachen den Kunstsammlungen jede Parteifähigkeit ab, da die DDR zu diesem Zeitpunkt von den USA völkerrechtlich nicht anerkannt war, das Museum nur als „Handlanger“ einer nicht anerkannten Regierung abgetan wurde. Dies sollte sich erst 1974 mit der Anerkennung der DDR durch die USA ändern, womit die BRD wegen des im Dezember 1972 abgeschlossenen Grundlagenvertrages aus dem Verfahren ausschied.120 Es stellten sich im weiteren Verfahren zahlreiche kollisionsrechtliche Fragen. Das amerikanische Gericht erklärte, dass auf das Rechtsverhältnis der Großherzogin zu den Kunstsammlungen zu Weimar deutsches Recht anwendbar sei, wonach die Ansprüche der Nebenintervenientin abzuweisen waren. Schließlich blieb zu klären, ob der Soldat und in weiterer Folge Elicofon gutgläubig erworben haben beziehungsweise ob Elicofon durch ununterbrochenen Besitz mittels Ersitzung Eigentümer geworden war. Das Gericht stellte fest, dass ein gutgläubiger Erwerb des Soldaten jedenfalls ausscheidet, da der Besitz von Kulturgütern gemäß der Military Government Law No. 52121 nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Militärregierung möglich war (Art. II 3 lit. d). Somit stand laut lex situs Regel, der gemäß New Yorker Recht anwendbar war, ein gutgläubiger Erwerb Elicofons entgegen, da an gestohlenen Objekten ein Gutglaubenserwerb ausscheidet. Die letzte Möglichkeit war die Einwendung des Eigentumserwerbs durch Zeitablauf, der sich allerdings nach der lex rei sitae Regel wieder nach New Yorker Recht richtete. Das amerikanische Recht kennt keine klassische Ersitzung, sondern eine der Verjährung vergleichbare „limitation“ von drei Jahren, die ab Verweigerung der Herausgabe an den ursprünglichen Berechtigten zu laufen beginnt. Somit begann diese Frist erst 1966 zu laufen, der Anspruch war damit rechtzeitig erhoben worden. Im Ergebnis hat Elicofon den Prozess verloren und der US District Court seine Entschlossenheit gestohlene Werke in ihr Ursprungsland zurück zu führen, durchgesetzt. 119 Siehe Kenneth D. Alford, Allied Looting in World War II, Thefts of art, Manuscripts, Stamps and Jewelery in Europe, Mcfarland & Co Inc (2011), S.117ff. 120 Siehe Art.4 des Grundlagenvertrages vom 21.12.1972, der eine Doppelvertretung der deutschen Staaten, BRD und DDR verbot. Siehe auch Bettina Thorn, Internationaler Kulturgüterschutz nach der UNIDROIT-Konvention, Schriften zum Kulturgüterschutz/Cultural Property Studies, De Gruyter Verlag (2005), S.240. 121 Siehe abgedruckten Text in Laws and Orders of Military Government, Complete Collection up to 30th June 1945, Vieweg und Teubner Verlag (1945), Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.

74

Abb. 3: Felicitas Tucher (1466-1514), geb. Rieter, Albrecht Dürer (1471–1528), 1499. Öl auf Lindenholz, 29,80 × 24,40 cm. Inv.-Nr.: G 32. Fotograf: Oliver Mack. Aufnahmedatum: 2010. Quelle: Klassik Stiftung Weimar, Bestand Museen.

Internationale Dimension des Kunstrechts

Abb. 4: Hanns Tucher (1456-1536), Albrecht Dürer (1471–1528), 1499. Öl auf Lindenholz, 28,00 × 23,00 cm. Inv.-Nr.: G 31. Fotograf: Oliver Mack. Aufnahmedatum: 2010. Quelle: Klassik Stiftung Weimar, Bestand Museen.

III. Nigeria Urteil des BGH122 Im „Nigeria Fall“ des deutschen Bundesgerichtshofes123 geht es um den „kulturellen ordre public“.124 Eine nigerianische Firma hat entgegen nigerianischer Ausfuhrverbote Masken und Bronzefiguren in den 1970er Jahren außer Landes gebracht. Zuvor wurde mit einem deutschen Unternehmen eine Seetransportversicherung zum Schutz der Artefakte abgeschlossen. 122 BGH, Urteil vom 22.6.1972, II ZR 113/70, BGHZ Bd. 59, 82; siehe dazu auch Bleckmann, ZaöRV 34 (1974), 122–132. Siehe auch Gerte Reichelt, „Rechtsfragen des internationalen Kulturgüterschutzes – aktuelle Entwicklungen“ in Gerhard Sladek (Hrsg.), „Das kulturelle Erbe im Risiko der Modernität“, S.61ff, Schriftenreihe „Sicherheit und Demokratie“, 1993. 123 Der Bundesgerichtshof wird in weiterer Folge mit dem Kürzel BGH bezeichnet. 124 Siehe Gerte Reichelt, Neues Recht zum Schutz von Kulturgut, Internationaler Kulturgüterschutz, EG-Richtlinien, UNIDROIT-Konvention und Folgerecht, Band I Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Institutes für Europarecht, Manz (1997) S.64.

Internationale Rechtsprechung

75

Als die „Waren“ ihren Zielort erreichten, behauptete die nigerianische Firma den „Verlust“ dreier Kisten afrikanischer Kunst und berief sich für den Verlustausgleich auf die zivilrechtlichen Schutzrechte des Versicherungsvertrages. Die Causa ging bis zum BGH, der die Rechtswidrigkeit der Ausfuhr von nationalem Kulturgut rein objektiv begründete und sich auch auf die UNESCO Konvention 1970 stützte, da die Umgehung des völkerrechtlichen Anspruchs auf Erhalt der kulturellen Identität dermaßen verwerflich war, dass unter gewissen Voraussetzungen ausnahmsweise ausländische Exportvorschriften, national, wenn auch nur mittelbar, zur Anwendung gelangen. Der BGH sah in der Ausfuhr einen mittelbaren Verstoß gegen § 138 BGB125 und wertete dies als sittenwidrig. Der deutsche ordre public ist in Art.6 EGBGB126 geregelt, mit folgendem Wortlaut: „Eine Rechtsnorm eines anderen Staates ist nicht anzuwenden, wenn ihre Anwendung zu einem Ergebnis führt, das mit wesentlichen Grundsätzen des deutschen Rechts offensichtlich unvereinbar ist.“ Der ordre public normiert den „unantastbaren“ Bereich einer Rechtsordnung, der bei Zuwiderlaufen ausländischen Rechts dieses ausschließt.127 Dieser Sachverhalt ist mit dem Fall Kingdom of Spain vs. Christie, Manson & Woods, Ltd128 vergleichbar, da auch hier eine ausländische öffentlich-rechtliche Bestimmung indirekt im nationalen Recht angewandt wurde129. 125 Siehe § 138 BGB:“(1) Ein Rechtsgeschäft, das gegen die guten Sitten verstößt, ist nichtig. (2) Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.“ Siehe http://www. gesetze-im-internet.de/bgb/__138.html. Stand 31.August 2018. 126 Siehe Art.6 EGBGB: „Eine Rechtsnorm eines anderen Staates ist nicht anzuwenden, wenn ihre Anwendung zu einem Ergebnis führt, das mit wesentlichen Grundsätzen des deutschen Rechts offensichtlich unvereinbar ist. Sie ist insbesondere nicht anzuwenden, wenn die Anwendung mit den Grundrechten unvereinbar ist. „Siehe http://www.gesetze-im-internet.de/bgbeg/BJNR006049896. html#BJNR006049896BJNG031400377. Stand 31.August.2018. 127 Siehe Anette Hipp, Schutz von Kulturgütern in Deutschland, Schriften zum Kulturgüterschutz, Berlin, New York (2000) S.174,192. 128 Siehe Kingdom of Spain v. Christie, Manson & Woods Ltd., [1986] 1 The Weekly Law Reports 1120 = [1986] 3 The All England Law Reports 28 (Chancery Division), Hierzu vgl. Julian Agnew/ Matthew Farrer, Goya’s ‘Marquesa de Santa Cruz’: International Journal of Cultural Property 1 (1992) 137–141. Siehe auch auch Kurt Siehr RC 196–200. 129 Siehe Kurt Siehr, Nationaler und internationaler Kulturgüterschutz, in Festschrift für Werner Lorenz zum siebzigsten Geburtstag, Bernhard Pfister und Michael R. Will (Hrsg.), Tübingen (1991) S.538.

76

Internationale Dimension des Kunstrechts

In der Causa ging es um das Porträt der Marquesa de Santa Cruz, gemalt im Jahre 1805 von Francisco de Goya. Das Gemälde blieb bis in das 20. Jahrhundert im Familienbesitz bis seine abenteuerliche Verkaufsgeschichte und die letztliche Rückführung nach Spanien ihren Lauf nahm130. Im Fall Attorney General of New Zealand vs. Ortiz131 wurde hingegen eine ausländische, in concreto neuseeländische Exportvorschrift nicht beachtet. IV. Ecuador vs. Danusso132 Auch dieser Fall dreht sich um die Problematik der illegalen Ausfuhr höchsten nationalen Kulturgutes. Der Italiener Danusso hatte entgegen kolumbianischer Exportbestimmungen prä-kolumbianische Kulturgüter ohne Ausfuhrgenehmigung Kolumbiens und ohne italienische Einfuhrgenehmigung rechtswidrig nach Italien verbracht. Die Objekte wurden in Mailand öffentlich ausgestellt, was die Aufmerksamkeit des kolumbianischen Konsuls auf sich zog. Kolumbien erhob daraufhin Klage auf Herausgabe, stützte sich auf seine „Treuhänderschaft zum Schutze nationalen Kulturgutes“ und die Verfassung, wonach derartige Kulturgüter res extra commercium seien.133 Die qualifizierte Rückgabe solcher Gegenstände, die an bestimmte Kriterien gebunden ist, entspricht der kulturpolitischen Eingriffsnorm der europäischen Judikatur, die in Ausnahmefällen, indirekt, ausländische öffentlich-rechtliche Normen für beachtlich erklärt. Das Tribunale de Turino gab unter Berufung auf die UNESCO Konvention 1970 dem Begehren Kolumbiens statt.134 Die UNIDROIT Konvention regelt nunmehr in ihrem Artikel 5135 diese indirekte kulturpolitische Eingriffsnorm und stellt an den Antrag auf Rückführung gewisse Erfüllungskriterien. Im Danusso Fall, wie auch im Nigeria Urteil, kämen heute nach der 130 Siehe Kurt Siehr, Kampf um Goyas „La Marquesa de Santa Cruz“ 30 Jahre „Kingdom of Spain vs. Christie, Manson & Woods, Ltd“, Bulletin Kunst&Recht 2016/1, S.5–12. Siehe auch ByrneSutton Quentin, Le trafic international des biens culturels sous l’angle de leur revendication par l’État d’origine, Schweizer Studien zum Internationalen Recht Band 52, Zürich (1988), S.128–131, 177–179, 182. 131 Siehe Attorney General of New Zealand v. Ortiz (1984) 1 A.C.1 (H.L.). 132 Ecuador v. Danusso, Tribunale di Torino, 25.3.1982, Rivista di Diritto Internazionale Privato e Processuale 1982,625. 133 Siehe Gerte Reichelt (Hrsg.), Neues Recht zum Schutz von Kulturgut, Internationaler Kulturgüterschutz, EG-Richtlinien, UNIDROIT-Konvention und Folgerecht, Band 1 Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Institutes für Europarecht, Manz (1997) S.64–66. 134 Italien trat der UNESCO Konvention 1975 bei. Seit 1978 ist die Konvention in Italien in Kraft. 135 Siehe Art.5 UNIDROIT Konvention (englische Version, abrufbar unter: https://www.unidroit.org/ instruments/cultural-property/1995-convention). Stand 31.August 2018.

Internationale Rechtsprechung

77

UNIDROIT Konvention eine Rückgabe und bei Gutgläubigkeit des Erwerbers das Lösungsrecht zur Anwendung. Gemäß Art.7136 besteht von der Rückführung eine Ausnahme, wenn die Ausfuhr im Zeitpunkt des Rückführungsersuchens nicht mehr rechtswidrig ist oder es sich um den Export eines Objektes eines lebenden Künstlers handelt, beziehungsweise die Ausfuhr innerhalb von fünfzig Jahren nach dessen Tod erfolgt. Die harmonisierten Grenzen des Urheberrechts betragen in der Europäischen Union und in der Schweiz siebzig Jahre, werden von der Konvention somit nicht überschritten.137 Neue Gesetze sowie Judikaturleitlinien prägen die Kunstwelt stetig weiter und tragen zu einem fortlaufenden Verständnis aktueller Herausforderungen, denen Kulturgüter gegenüberstehen bei. In der Restitutions- und Raubkunstthematik spielt die Rückgabe an Staaten, aber auch an Private, weltweit eine wesentliche Rolle, doch orientiert sich diese vorwiegend an nationalen Gesetzen oder sogenanntem Soft Law, dessen Umsetzung wiederum national unterschiedlich geregelt wird. Erstmals wurde in den Vereinigten Staaten von Amerika explizit auf die Washingtoner Prinzipien Bezug genommen und eine moralische Verpflichtung zur Herausgabe an die Erben der ursprünglichen Ermächtigten bejaht, wenn auch ein Rechtsanspruch hierauf verneint wurde. 136 Siehe Art.7 UNIDROIT Konvention, abrufbar unter: http://www.unidroit.org/instruments/cultural-property/1995-convention. Stand 31.August 2018. 137 Siehe § 60 ö UrhG: „(1) Das Urheberrecht an Werken der Literatur, der Tonkunst und der bildenden Künste, deren Urheber (§ 10 Abs.1) auf eine Art bezeichnet worden ist, die nach § 12 die Vermutung der Urheberschaft begründet, endet siebzig Jahre nach dem Tode des Urhebers (§ 10 Abs.1), bei einem von mehreren Urhebern gemeinsam geschaffenen Werke (§ 11) endet das Urheberrecht siebzig Jahre nach dem Tode des letztlebenden Miturhebers (§ 10 Abs.1). (2) Ist ein Werk der Tonkunst mit einem Sprachwerk verbunden (Musikkomposition mit Text) und wurden beide Werke eigens für diese Werkverbindung geschaffen, so endet das Urheberrecht an beiden Werken siebzig Jahre nach dem Tod des letztlebenden Urhebers oder Miturhebers des Werkes der Tonkunst oder des Sprachwerks.“ Norm abrufbar im RIS des BKA. § 64 dt. UrhG: „Das Urheberrecht erlischt siebzig Jahre nach dem Tode des Urhebers.“ Norm abrufbar unter: http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__64.html. Stand 31.August 2018. Siehe auf internationaler Ebene die „Berne Convention for the Protection of Literary and Artistic Works“, das „Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights“ sowie den „WIPO Urheberrecht Treaty“. Siehe auf europäischer Ebene die verschiedenen Richtlinien, Verordnungen und Grünbücher. Z.B.: die Schutzdauer-RL 2006/116/EG idF 2011/77/EU oder die Richtlinie 2011/77/EU (Künstler-Schutzfristen-Richtlinie) oder das Grünbuch über den Online-Vertrieb von audiovisuellen Werken, 13.Juli 2011. Dieses Grünbuch ist Teil der Strategie Europa 2020, der Wachstumsstrategie der EU.

78

Internationale Dimension des Kunstrechts

Im folgenden Abschnitt interessiert der Fall Marei von Saher v. Norton Simon Museum of Art at Pasadena nicht nur wegen seiner Aktualität, sondern auch wegen der bisherigen Einzigartigkeit des Verfahrensablaufes und der bewegten dahinterstehenden menschlichen als auch kulturellen Geschichte. V. Aktuelle internationale Rechtsprechung: Marei von Saher vs. Norton Simon ­Museum of Art at Pasadena138 Der Fall Marei von Saher gegen das Norton Simon Museum139 in Pasadena zieht sich seit 2007 über die verschiedensten US-amerikanischen Gerichtsinstanzen. Marei von Saher ist die Schwiegertochter des berühmten niederländischen Kunsthändlers Jacques Goudstikker140, der eine beträchtliche Kunstsammlung von über 1241 Werken besaß, die er minutiös in seinem „Schwarzen Buch“141 vermerkte. Wegen seiner jüdischen Herkunft verfolgt, flüchtete Goudstikker 1940 mit seiner Frau Desi und seinem Sohn Eduard, genannt Edo, nach Südamerika. Bei einem Sturz in eine Luke auf der Bodengrave, dem Schiff, das ihn in die Freiheit bringen sollte, kam Goudstikker auf tragische Weise ums Leben. Marei von Saher fordert als Alleinerbin seit einigen Jahren die Restitution des um 1530 geschaffenen Dyptichons Adam und Eva von Lucas Cranach dem Älteren (ca. 1472– 1553)142. Von Saher behauptet die zwei lebensgroßen Gemälde seien Raubkunst, da sie vor der nationalsozialistischen Herrschaft im Eigentum ihres Schwiegervaters standen. Goudstikker hatte 1931, anlässlich einer in Berlin von den Sowjets unter dem Titel „Die Stroganoff Kollektion“ veranstalteten Auktion, die Werke erworben. Zuvor befanden sich die Bilder über vierhundert Jahre in der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit in Kiew, in der Ukraine, bis sie von den Sowjets verschleppt wurden.143 138 Siehe United States Courts of Appeal for the Ninth Circuit, Marei von Saher vs. Norton Simon Museum of Art at Pasadena, Norton Simon Art Foundation et al. 592 F. 3d 954 (2010) and 754 F-3d 712 (2014) 6.6.2014, Case 12-57733. United States District Court, Central District of California, Case No. CV 07-2866-JFW ( JTLx), 2.April 2015. 139 Siehe http://www.nortonsimon.org. Stand 31.August 2018. 140 Siehe Peter C. Sutton, Jewish Museum (New York, N.Y.), Reclaimed: Paintings from the Collection of Jacques Goudstikker, Bruce Museum, 2008. 141 Siehe http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunstmarkt/jacques-goudstikker-das-kleineschwarze-notizbuch-1409107.html. Stand 31.August 2018. 142 Siehe Berthold Hinz, Lucas Cranach d.Ä., rororo Verlag, 3.Auflage (1.November 1993). Siehe auch Robert Cuming, Kunst, Dorling Kindersley (2006) S.125. 143 Siehe United States Courts of Appeal for the Ninth Circuit, Marei von Saher vs. Norton Simon Museum of Art at Pasadena, Norton Simon Art Foundation et al. 754 F-3d 712 (2014), No. 1255733, D.C. No. 2:07-CV-02866-JFW-JTL, S.4.

Internationale Rechtsprechung

79

Im Zuge der nationalsozialistischen Machtergreifung wurde Goudstikkers gesamtes Vermögen von Hermann Göring und Alois Miedl beschlagnahmt, beziehungsweise weit unter dem wahren Wert gekauft.144 Nach Kriegsende wurde Görings Vermögen seinerseits von den Alliierten eingezogen, die Gemälde kamen in den Central Art Collecting Point nach München. Bei der Potsdamer Konferenz am 29.Juli 1945 erklärte Präsident Truman, dass die Alliierten bezüglich der Rückgabe von Kunst- und Kulturgütern der „externen Restitution“ den Vorzug geben, weshalb nur an Staaten, nicht aber an Private restituiert werde. Die anschließende „interne Restitution“ war Sache der neuen demokratischen Staaten, welche Ansprüche gegenüber Privatpersonen zu erfüllen hatten.145 Hier nimmt die Komplexität des Falles ihren Lauf. 1946 wurden die zwei Cranach Werke den Niederlanden übergeben und 1966 nach Antragstellung eines Erben der Familie Stroganoff-Scherbatoff, die vor der sowjetischen Machtübernahme Eigentümerin der Artefakte war146, gegen die Zahlung eines bestimmten Geldbetrages restituiert.147 Da Desi Goudstikker aufgrund der aussichtslos geglaubten Verfahren auf Rückführung der beiden Cranachs nie Klage erhoben, sich durch eine Vereinbarung mit der niederländischen Regierung auf die Rückgabe ihres Heimes und wesentlicher persönlicher Gegenstände geeinigt hatte, wurde sie nicht von der Antragstellung der Stroganoffs informiert. Als 1996 sowohl Desi wie auch ihr Sohn Edo starben, blieb Marei von Saher als einzige Erbin zurück und setzte sich zur Aufgabe das Familienerbe ausfindig zu machen. Erst im Jahr 2000 erfuhr von Saher vom Verbleib der Bilder, die sich seit 1971, nach dem Ankauf der Werke durch Norton Simon von den Stroganoffs, in Amerika befanden. Am 1.Mai 2007 erhob von Saher, gestützt auf § 354.3 California Code of Civil Procedure148, der Ansprüche der Holocaust-Ära auf eine Zeit bis 2010 ausdehnt, Klage auf Herausgabe. Es folgten jahrelange Verfahren. Die Gegenpartei wandte immer wieder ein, dass die Frist gemäß § 338 des California Code of Civil Procedure, der eine Frist von drei Jahren zur Rückforderung gestohlenen persönlichen Eigentums ab Kenntnis vorsieht, verstrichen sei. 144 Siehe http://www.latimes.com/entertainment/arts/la-et-cm-norton-simon-scotus-nazi-lootedart-20150121-story.html. Die Seite kann zurzeit nicht aufgerufen werden. Stand 31.August 2018. 145 Siehe United States District Court, Central District of California, Case No. CV 07-2866-JFW ( JTLx), 2.April 2015, page 2 of 11, Page ID #:1936. 146 Siehe Rudolph Lepke, Sammlung Stroganoff, Leningrad: Band 2043 von Rudolph Lepke’S. KunstAuctions-Haus, Verlag R. Lepke’s. Kunst-Auctions-Haus, 1931. 147 Siehe United States District Court, Central District of California, Case No. CV 07-2866-JFW ( JTLx), 2.April 2015, page 3 of 11, Page ID #:1937. 148 Siehe § 354.3 California Code of Civil Procedure abgedruckt im Anhang, Seite 409ff.

80

Internationale Dimension des Kunstrechts

Allerdings führte das „California State Assembly’s Committee on Judiciary“ eine „Assembly Bill“ (AB 2765)149 ein, die eine Sechsjahresfrist für Klagen gegen Museen, Galerien, Auktionshäuser oder Kunsthändler gemäß § 338 (3) des California Code of Civil Procedure vorsieht. Somit war die Klageerhebung von Sahers rechtzeitig, da es auf die tatsächliche Kenntnis des Belegenheitsortes und der sonstigen für eine Klage relevanten Umstände ankommt. Die Gerichte diskutierten auch über den im anglo-amerikanischen Rechtskreis üblichen Eintritt des Klägers in die Rechte des „Vorberechtigten“, ein Prozedere das den Eintritt der Erben in abgeschlossene Rechtsstreite verhindert.150 Interessant ist der konkrete Fall vor allem deshalb, weil erstmals in den Vereinigten Staaten von Amerika in einem Restitutionsfall explizit auf die Washingtoner Grundsätze Bezug genommen wurde.151 Der Court of Appeal diskutiert in seinen Ausführungen, ob sich die USA in niederländische gegebenenfalls auch russische Angelegenheiten einmischen würden, nachdem die niederländische Regierung bereits in der Nachkriegszeit die Bilder an die Familie Stroganoff restituiert hat und die Nachkommen die Werke 1971 an das Norton Museum verkauft haben. Der Court of Appeal empfiehlt keine Rückstellung aufgrund gesetzlicher amerikanischer Bestimmungen, da auch die „act of state doctrine“ in diesem Fall schlagend wird, wonach amerikanische Gerichte die Rechtmäßigkeit hoheitlichen Handelns ausländischer Staaten auf deren eigenem Staatsgebiet nicht überprüfen dürfen.152 Der Fall wird zur neuerlichen Entscheidung an die Unterinstanz, den District Court, zurück verwiesen. Der Verfahrensgang ist aus kunstrechtlicher Sicht spannend, da auf die moralische Verpflichtung zur Restitution auf Grundlage der Washington Principles sowie der Terezin Declaration hingewiesen wurde.153

149 Obwohl die Assembly Bill von dem Judikatur Komitee eingeführt wurde, stammt die ursprüngliche Idee hierzu von dem amerikanischem Anwalt Randol Schoenberg, dem Enkel des berühmten Komponisten Arnold Schönberg. 150 Siehe hierzu Page v.Page, 143 Cal. 602,604 (1904), overruled on other grounds by Davenport v. Davenport Found., 36 Cal. 2d 67,76 (1950). „[P]laintiff, as his successor in interest, stands in his shoes, and is bound by the same limitation.“ 151 Siehe United States Courts of Appeal for the Ninth Circuit, Marei von Saher vs. Norton Simon Museum of Art at Pasadena, Norton Simon Art Foundation et al. 754 F-3d 712 (2014). 152 Siehe Neuhold/Reinisch (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts, Band I5 Textteil, Manz (2013) S.203ff. 153 Siehe United States District Court, Central District of California, Case No. CV 07-2866-JFW ( JTLx), 2.April 2015, page 11 of 11, Page ID #:1945.

Internationale Rechtsprechung

81

Marei von Saher verteidigt ihre Interessen in regelmäßigen Leserbriefen in diversen amerikanischen Zeitschriften und ist bestrebt späte Gerechtigkeit für ihre Familie einzuklagen.154 Am 2.April 2015 lehnt der U.S. District Court in Los Angeles die „motion to dismiss“, also das Begehren die Klage nicht fortzuführen, des Norton Simon Museum ab. Das Gericht sieht nichts „Unfaires“ darin, dass ein Beschwerdeführer, dessen Familie unter den nationalsozialistischen Gräueltaten zu leiden hatte, seine Ansprüche gegen ein finanziell gut positioniertes Museum, das in der Lage ist, seine Ankäufe und die dazugehörigen Provenienznachweise vorzuweisen, geltend macht. Finally, the Court finds that there is nothing unfair about affording Plaintiff an opportunity to pursue the merits of her claims against Norton Simon. As the California Legislature recognized by enacting AB 2765, museums are sophisticated entities that are well-equipped to trace the provenance of the fine art that they purchase. After carefully weighing the equities, the Legislature determined that the importance of allowing victims of stolen art an opportunity to pursue their claims supersedes the hardship faced by museums and other sophisticated entities in defending against potentially stale ones. Plaintiff, whose family suffered terrible atrocities at the hands of the Nazis, will now have an opportunity to pursue the merits of her claims, and Norton Simon will have an opportunity to pursue any and all defenses to those claims.155

Das Gericht legt seiner Entscheidung zur Fortführung der Klage die Tatsache zugrunde, dass finanziell gut ausgestattete Institutionen über Möglichkeiten verfügen, Neuerwerbungen auf ihre Provenienzen gründlich zu erforschen. Noch bevor die Klage im Sommer 2016 fortgeführt wurde, stellte Richter John Walter das Verfahren mit der Begründung ein, die Vorfahren Marei von Sahers, in concreto Desi Goudstikker, wären nicht innerhalb angemessener Zeitrahmen gegen die niederländische Entscheidung zur Klärung der Ansprüche nach dem Zweiten Weltkrieg vorgegangen. Laut Richter Walter’s endgültigem Urteil seien die Bilder rechtmäßig gemäß des königlichen Dekretes E133 an die Niederlande übergegangen, welches dem niederländischen Staat Eigentum an den von Feinden beschlagnahmten Objekten zusprach. Eine Restitutionsklage gemäß des Dekretes E100 sei nie erfolgt.

154 Siehe zum Beispiel LA Times, http://www.latimes.com/entertainment/arts/la-et-cm-norton-simon-scotus-nazi-looted-art-20150121-story.html. Der Bericht kann laut Angaben des Magazins zurzeit nicht in Europa online abgerufen werden. Stand 31.August 2018. 155 Wörtliches Zitat aus dem Urteil des United States District Court, Central District of California, Case No. CV 07-2866-JFW ( JTLx), 2.April 2015, page 11 of 11, Page ID #:1945.

82

Internationale Dimension des Kunstrechts

Marei von Saher brachte einige Argumente vor, wie die Tatsache, dass nach kalifornischem Recht das Eigentum auch bei Unkenntnis dessen Lage nicht verloren geht, die Entziehungen Goudstikkers Eigentums direkt von Alois Miedl und Hermann Göring erfolgten und in der Rückgabe an den Stroganoff Erben ein Verkauf zu sehen sei, den die Niederlande unternommen hätten, um lästige Rückgabeverfahren zu umgehen. Der Richter folgte diesen Ansichten nicht und schloss sich den Argumenten des Museums an, wonach der niederländische Staat rechtmäßig, gemäß damaligem Kriegssowie Nachkriegsrecht, mit den Bildern habe machen können, was er wollte. Alle Rechte an den Bildern werden uneingeschränkt dem Norton Simon Museum zugewiesen156, Ansprüche Dritte beziehungsweise „bessere Rechte“ als das Museum sie innehat, abgelehnt. Marei von Saher hat den Ninth Circuit Court angerufen, der bereits in der Vergangenheit den Fall zweimal „gerettet“ hat. Am 30.Juli 2018 hat der U.S. Court of Appeals for the Ninth Circuit, unter Berücksichtigung des HEAR Act 2016, die Klage abgewiesen.157 Diese Causa ist aufgrund ihrer Komplexität und jahrelangen Dauer nicht einfach darzustellen, doch darf nicht vergessen werden, dass die Bilder nach der Enteignung durch die Sowjets unrechtmäßig versteigert wurden, ihnen daher ein gewisser rechtlicher Makel anhaftete und die Restitution an die Familie Stroganoff-Scherbatoff von der niederländischen Regierung aus heutiger Sicht nicht abänderbar ist. Dass die Bilder von Hermann Göring konfisziert und dadurch Jacques Goudstikker seinerseits enteignet wurde, bleibt eine bittere Tatsache, die sich in die zahllosen Unrechtstaten des NS- Verbrecherregimes einreiht. So schwierig Restitutionsfälle aus menschlicher, historischer und rechtlicher Sicht auch sind, sollte meines Erachtens nicht eine Gleichsetzung von Kultureinrichtungen wie dem Norton Simon Museum, das seit Jahrzehnten einen wertvollen Beitrag zum Erhalt und Präsentation von Kunst leistet, mit dubiosen Einrichtungen der Nachkriegszeit getroffen werden.158 Die heutigen Verantwortlichen haben das einstige Unrecht nicht begangen, müssen aber verantwortungsbewusst und ethisch mit diesen komplexen Vergangenheitserinnerungen umgehen. 156 Siehe United States District Court, Central District of California, Case 2:07-cv-02866-JFW-SS Document 331 Filed 08/09/16 Page 17 of 17 Page ID #: 30977. 157 Siehe Marei von Saher v. Norton Simon Museum of Art, No. 16-56308, Ninth Circuit Court, https://www.ca9.uscourts.gov/media/view_video.php?pk_vid=0000013064. Stand 31.August 2018. 158 Die beiden Cranach Bilder Adam und Eva wurden mir freundlicherweise von dem Norton Simon Museum zur Verwendung in dieser Publikation unentgeltlich zur Verfügung gestellt. The Norton Simon Museum has kindly allowed the free one-time usage of the pictures Adam and Eve, Lucas Cranach the Elder, in this publication.

Internationale Rechtsprechung

Abb. 5: Cranach, Lucas, the Elder, German, 1472–1553, Adam, c. 1530. Oil on panel (one of a pair), 75 × 27-1/2 in. (190.5 × 69.9 cm). Credit Line: Norton Simon Art Foundation.

83

Abb. 6: Cranach, Lucas, the Elder, German, 1472–1553, Eve, c. 1530. Oil on panel (one of a pair), 75 × 27-1/2 in. (190.5 × 69.9 cm). Credit Line: Norton Simon Art Foundation.

84

Internationale Dimension des Kunstrechts

Jede Seite hat ein Recht auf Gehör, Menschlichkeit und Würde, die nicht nur nach strenger rechtlicher, sondern auch moralischer Annahme erfolgen sollte. Aus meiner Sicht wird die Provenienzforschung unabhängig von Gerichtsurteilen ein Muss für alle großen Kunsteinrichtungen, um überhaupt künftig Gutgläubigkeit (wie z.B. in einem Restitutionsfall) behaupten zu können. Die „Art Law Certification“, die eingehend in den Kapiteln V und VI dargelegt wird, folgt diesem Trend und bietet individuelle Zertifizierungsmodule bei der Herkunftserforschung von Kunst- und Kulturgütern aller Art. C. Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen und der Kulturgutbegriff in deren Kontext

Wie die Judikatur tragen Konventionen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene zur Weiterentwicklung des Kulturgutbegriffes bei. Dieser ist sowohl maßgeblich für legistische Schritte als auch neue Projekte im Umgang mit Provenienzforschung und Restitution. Das Denkmalschutzrecht, als Inbegriff der Unterschutzstellung vorwiegend nationalen Kulturgutes, soll als Einleitung dieses Abschnittes dienen. In weiterer Folge werden die darüberstehenden Rechtsniveaus sowie internationalen Konzepte der UNESCO bearbeitet, um den Kulturgutbegriff im Lichte dieser Konventionen greifbarer zu machen. I. Einleitung a) Österreichisches Denkmalschutzgesetz

Die Entstehung des Denkmalschutzes in Österreich geht auf ein Edikt aus der Regierungszeit der Erzherzogin Maria-Theresia (1740–1780), betreffend den Schutz der Archivalien aus dem Jahre 1749 zurück.159 Archivalien sind auch vom heutigen Denkmalschutzgesetz (DMSG) in den §§ 24ff DMSG erfasst und werden als „Schriftgut sowie zu dokumentarischen Zwecken oder zur Information der Öffentlichkeit hergestelltes Bild-, Film-, Video- und Tonmaterial, das von geschichtlicher oder kultureller Bedeutung […] ist“, definiert. Das Edikt über die Archivalien leitet den Beginn des Kulturschutzes in Österreich ein. 1812 wird der Kulturgüterschutz auf sämtliche Altertümer ausgeweitet. Die negati-

159 Siehe Hellwig/Linne (Hrsg.), Daten der Weltgeschichte, München, Bertelsmann GmbH/Mosaik Verlag (1980) S.254.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

85

ven Erfahrungen, die im Zuge der napoléonischen Kriege160 gesammelt wurden, führen zur Erlassung erster Ausfuhrregeln im Hofkanzleidekret 1818. Die Ausfuhr von Kunst- und Kulturgegenständen aus der Monarchie ins Ausland wird verboten, lediglich die Erwerbsabsichten noch lebender Künstler bleiben davon ausgenommen. Eine derartige Bestimmung findet sich auch im heutigen Denkmalschutzgesetz sowie in den meisten Urheberrechtsgesetzen weltweit161. Unbewegliches Kulturgut wird erst 1850 mit der Gründung der „k. u. k. CentralCommission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale“ unter Schutz gestellt. Aus dieser Einrichtung entwickelt sich das heutige Bundesdenkmalamt. Die CentralCommission besitzt zu Beginn ihrer Arbeit keine Behördenfunktion, weshalb keine Beamten, sondern Ehrenmitglieder in der Commission tätig sind. Dies ändert sich erst als der Thronfolger Franz Ferdinand zum Protektor erhoben wird. Bereits 1911 treten strukturelle Veränderungen in Kraft.162 Adel und Kirche als größte Eigentümer von Denkmalen wehrten sich gegen eine Gesetzgebung auf dem Gebiet des Kulturgüterschutzes, weshalb erst nach Zerfall der Monarchie, in der ersten Republik Gesetze wie das Ausfuhrverbotsgesetz 1918 und schließlich das Denkmalschutzgesetz 1923 erlassen werden. Alois Riegl und Max Dvorak zählen zu den treibenden Kräften des Denkmalschutzes in Österreich. Die von ihnen entwickelten Grundsätze haben bis heute Geltung. Gemäß Art.10 Abs.1 Z 13 B-VG gehört der Denkmalschutz zu den ausschließlichen Bundeskompetenzen in Gesetzgebung und Vollziehung163. In Durchbrechung der sonst geltenden mittelbaren Bundesverwaltung, wird der Denkmalschutz ausschließlich in unmittelbarer Bundesverwaltung durch das Bundesdenkmalamt vollzogen, mit Ausnahme der Archivalien, die durch das Österreichische Staatsarchiv164 geleitet werden. In zweiter Instanz entscheidet der Bundesminister für Unterricht, Kunst und Kultur165 gegen dessen Bescheide keine ordentlichen Rechtsmittel bestehen. Der Beschwerdeführer kann sich jedoch an die Gerichtshöfe des öffentlichen Rechts wenden.

160 Siehe hierzu ausführlich Paul Wescher, Kunstraub unter Napoléon, Gebrüder Mann Studio Reihe, Berlin (1976). 161 Siehe § 16 Abs.4 ö UrhG. 162 Siehe Pieler Erika, in Reichelt Gerte (Hrsg.), Denkmalschutz in Europa, Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft, Jan Sramek Verlag, (2011), S.68. 163 Siehe Öhlinger Theo/Harald Eberhard, Verfassungsrecht11, Facultas Verlags- und Buchhandels AG (2016) S.124. 164 Siehe http://www.oesta.gv.at. Stand 31.August 2018. 165 Der Name der Ministerien ändert sich von jeder Legislaturperiode zur nächsten gemäß dem Bundesministeriengesetz.

86

Internationale Dimension des Kunstrechts

Der gemäß § 15 DMSG eingerichtete Denkmalbeirat steht sowohl dem Bundesdenkmalamt wie auch dem Bundesminister beratend zur Seite und wird zur Erstellung von Gutachten herangezogen. Seine Mitglieder werden auf sechs Jahre ernannt, die allesamt Experten aus den Bereichen Kunstgeschichte, Architektur, Geschichte, Archäologie, Raumplanung, Baukunst und Betriebswirtschaft sind. Das Bundesdenkmalamt hat ein weites Tätigkeitsfeld, das sich vor allem auf drei Bereiche konzentriert. Diese sind in rechtlicher Sicht der Denkmalschutz, die Denkmalpflege als praktische Umsetzung, weiters die Denkmalforschung, welche im Zeichen der Dokumentation und Erhaltung der Denkmale steht. Eine Legaldefinition des Denkmalbegriffes findet sich in § 1 Abs.1 DMSG. Danach sind Denkmale von Menschen geschaffene unbewegliche und bewegliche Gegenstände (einschließlich Überresten und Spuren gestaltender menschlicher Bearbeitung sowie künstlich errichteter oder gestalteter Bodenformationen) von geschichtlicher, künstlerischer oder sonstiger kultureller Bedeutung („Denkmale“) […], wenn ihre Erhaltung dieser Bedeutung im öffentlichen Interesse gelegen ist.

Das Denkmalschutzgesetz enthält einen relativ engen Denkmalbegriff, der allerdings keine Altersgrenzen kennt. Auch „junge“ Kunstwerke oder Gebäude wie das Haas Haus genießen Schutz. In seiner ursprünglichen Zielsetzung erfasste der Denkmalschutz lediglich das Einzeldenkmal. Erst die Novelle 1978 erweitert den Schutz auf das „Ensemble“ (§ 1 Abs.3 DMSG), das Gruppen von beweglichen als auch unbeweglichen Gegenständen zusammenfasst, die wegen ihres geschichtlichen, künstlerischen oder sonstigen Zusammenhangs eine untrennbare Einheit bilden. Die Nichtanerkennung von Fresken und Kirche als Ensemble wurde im Fall von Casenoves166 von vielen Gelehrten als Versäumnis des Internationalen Kulturgüterschutzes angesehen. Diese Causa sei hier nur kurz wegen ihrer Bedeutung für das Ensemble Prinzip erwähnt, das indirekt in die UNIDROIT Konvention167 Eingang fand. Die Fresken von Casenoves wurden aus einer säkularisierten Kapelle in den Pyrenäen abgenommen, anschließend ins Ausland verbracht. Es galt zu klären, ob die Fresken beweglich oder unbeweglich waren. Das Tribunal de Grande Instance de Perpignan erklärte sich wegen der Unbeweglichkeit für zuständig.

166 Urteil der Cour de Cassation, 15.4.1988, Recueil Dalloz Sirey 1988, 325ff; siehe dazu Gerte Reichelt, IPRax 1989, 254ff. 167 Siehe z.B Art.3 UNIDROIT Konvention.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

87

Die Gegenseite behauptete wegen neuer Restaurierungsmethoden die Beweglichkeit der Artefakte. Die Cour d’appel de Montpellier argumentierte, dass die „fiction d’immobilisation“, also die Fiktion der Unbeweglichkeit, dem Verbleib und Schutz Kulturgütern höchsten Ranges diene, diese daher nicht ausgeführt hätten werden dürfen, da sie mit der Kapelle ein Ensemble formten. Das Urteil der Cour de Cassation fiel allerdings anders aus und folgte den neuen Restaurierungstechniken. In der damaligen Kunstrechtswelt sprachen manche von einem Rückschritt im Hinblick auf den Ensembleschutz, während andere diese moderne Tendenz der Rechtsprechung begrüßten.168 Kulturlandschaften sind im nationalen Denkmalschutzgesetz nicht erfasst, da diese in den Vollzugsbereich der Länder fallen und durch Naturschutzgesetze zu regeln sind.169

168 Siehe Gerte Reichelt (Hrsg.), Rechtsfragen der Restitution von Kulturgut, Symposium 12.Oktober 2007, BM für Unterricht, Kunst und Kultur, Band 17 Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Institutes für Europarecht, Manz (2007) S.49. 169 Siehe z.B. § 16 Landesgesetz über die Erhaltung und Pflege der Natur (Oö. Natur- und Landschaftsschutzgesetz 2001 – Oö. NSchG 2001). Naturdenkmale; Schutz von Naturhöhlen; Europaschutzgebiete und Naturschutzgebiete, §16 Naturdenkmale (1) Naturgebilde, die wegen ihrer Eigenart oder Seltenheit, wegen ihres besonderen wissenschaftlichen oder kulturellen Wertes oder wegen des besonderen Gepräges, das sie dem Landschaftsbild verleihen, erhaltenswürdig sind oder in denen seltene oder wissenschaftlich interessante Mineralien oder Fossilien vorkommen, sowie die zur Erhaltung des Naturgebildes notwendige oder die sein Erscheinungsbild unmittelbar mitbestimmende Umgebung können durch Bescheid der Landesregierung als Naturdenkmal festgestellt werden, wenn das öffentliche Interesse am Erhalt des Naturgebildes und dessen Umgebung alle anderen öffentlichen Interessen überwiegt. In einem solchen Bescheid ist auch zu bestimmen, welche zur Erreichung des Schutzzweckes notwendigen Maßnahmen vom Eigentümer (Verfügungsberechtigten) zu dulden sind. (2) Zu den im Abs.1 angeführten Naturgebilden gehören insbesondere Wasserfälle, Felsbildungen, erdgeschichtliche Aufschlüsse und Erscheinungsformen, Gehölz- und Baumgruppen sowie einzelne Bäume. (3) Eingriffe im Sinn des §3 Z3 in ein Naturdenkmal sind nur erlaubt, wenn sie auf Grund gesetzlicher Bestimmungen oder im Interesse der Sicherheit von Menschen oder zur Abwehr der Gefahr bedeutender Sachschäden vorgenommen werden müssen. Andere Eingriffe kann die Landesregierung, gegebenenfalls auch unter Vorschreibung von Bedingungen, Befristungen oder Auflagen, für Maßnahmen zur Sicherung des Schutzzweckes oder soweit dadurch der Schutzzweck nicht maßgeblich beeinträchtigt wird, bewilligen. (4) Der Eigentümer des Naturdenkmales (Verfügungsberechtigte) ist verpflichtet, Veränderungen, Gefährdungen sowie den Untergang des Naturdenkmales unverzüglich der Landesregierung anzuzeigen. Sind auf Grund von Veränderungen oder Gefährdungen des Naturdenkmales zur Si-

88

Internationale Dimension des Kunstrechts

Zu den Naturdenkmalen in Wien zählen beispielsweise der Wienerbergteich im 10.Bezirk170 oder eine Baumgruppe in der Hermesstrasse/Friedenszeile im 13.Bezirk.171 Da wilde Naturlandschaften nicht vom Menschen erschaffen wurden, scheiden sie aus dem Anwendungsbereich des Gesetzes aus. Diese Ausgrenzung ist problematisch, da die Grenzen zwischen Natur und Kunst oft fließend sind. Der Verfassungsgerichtshof hat zu dieser Frage mehrfach Stellung bezogen, den Denkmalschutz aber nur auf von Menschen erschaffene Objekte angewandt.172 Dies wurde durch Denkmalpfleger kritisiert, da die Gestaltung von Naturlandschaften zum kulturellen Verständnis einer Nation ebenso zähle wie Gemälde oder Bauwerke. Die Novelle 1999 trug dieser Kritik Rechnung, weshalb sechsundfünfzig Gärten, die in Anlage 2 des Denkmalschutzgesetzes auf verfassungsrechtlicher Ebene beigefügt wurden, nunmehr als Denkmale gemäß § 1 Abs.12 DMSG gelten und Angelegenheit des Denkmalschutzes gemäß Art.10 Abs.1 Z 13 B-VG sind.173 Schloss Schönbrunn samt Park (Z 56) oder die Villa Toscana samt Parkanlage in Gmunden (Z 25) genießen diesen privilegierten Schutz. Auf internationaler Ebene ist die Charta von Florenz anwendbar, welche sich auf den Schutz historischer Gärten bezieht.174 Die Vielfalt der erfassten Kunst- und Kulturgüter ist bemerkenswert, obgleich des im Vergleich zu internationalen Rechtsinstrumenten engen Begriffes, und folgt der Auffassung Dvoraks, dass nicht nur Prunkbauten, sondern vor allem auch Kleinode zu schützen sind. Die Unterschutzstellung erfolgt gemäß § 1 Abs.4 DMSG durch gesetzliche Vermutung eines öffentlichen Erhaltungsinteresses oder durch Bescheid des Bundesdenkmalamtes im Verwaltungsverfahren, das vorwiegend auf Privatbesitz Anwendung findet.

cherung seines Bestandes neue oder zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich, sind diese dem Eigentümer (Verfügungsberechtigten) bescheidmäßig bekannt zu geben und von diesem zu dulden. (5) Erforderliche Schutzmaßnahmen gemäß Abs.1 und 4 sind vom Land als Träger von Privatrechten durchführen zu lassen. (6) §37 betreffend Entschädigungen gilt sinngemäß mit der Maßgabe, dass die Frist des §37 Abs.3 mit der Rechtskraft des Bescheides gemäß Abs.1 zu laufen beginnt. (7) Wenn die Voraussetzungen gemäß Abs.1 nicht mehr gegeben sind, ist die Feststellung als Naturdenkmal zu widerrufen. 170 Naturdenkmal 639. 171 Naturdenkmal 399. 172 Siehe VfGH 19.März 1964, K II-4/63. 173 Siehe Pieler Erika, in Reichelt Gerte (Hrsg.), Denkmalschutz in Europa, Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft, Jan Sramek Verlag, (2011), S.75. 174 Siehe http://www.international.icomos.org/charters/gardens_f.pdf. Stand 31.August 2018.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

89

Abb. 7: Signet Denkmalschutz. Quelle: Rechtsinformationssystem des Bundes. Abb. 8: Kennzeichnung eines Verkehrsdenkmals. Eigenes Werk.

Gemäß § 12 DMSG175 können unter Denkmalschutz stehende Objekte mit einem Symbol besonders gekennzeichnet werden, um die Bedeutung als Denkmal zu unterstreichen. Das Signet hierfür findet sich im Anhang des Gesetzes. Durch besondere Verordnung des zuständigen Bundesministers können weitergehende Regelungen erlassen werden. Für Verkehrsdenkmale wie zum Beispiel die U-Bahn-Station Schönbrunn sind besondere Kennzeichnungen erlassen worden.

175 §12 DMSG. Zur Information der Allgemeinheit können unter Denkmalschutz stehende bewegliche und unbewegliche Gegenstände mit einem Zeichen (Plakette, Aufkleber, Stempel usw.) versehen werden, das darauf hinweist, dass diese Gegenstände unter Denkmalschutz stehen. Diese Zeichen sind jedenfalls so zu gestalten, dass sie sowohl das Bundeswappen als auch das gemäß Anhang 1 gestaltete Signet für „Denkmalschutz“ – einen in einem Kreis eingeschlossenen Teil einer Säule – zeigen. Nähere Bestimmungen über Form, Ausgabe der Zeichen, Verpflichtung bzw. Pflicht zur Duldung der Anbringung usw. können von der Bundesministerin/vom Bundesminister für Unterricht, Kunst und Kultur durch Verordnung geregelt werden.

90

Internationale Dimension des Kunstrechts

Eine weitere Einschränkung des Denkmalbegriffes ergibt sich durch die Begrenzung auf materielle Gegenstände. Immaterielles Kulturgut fällt nicht unter diesen Begriff und unterliegt daher nicht dem Denkmalschutzgesetz.176 Es ist an dieser Stelle jedoch auf die auf internationaler Ebene bestehende UNESCO Konvention zur Erhaltung des immateriellen Kulturgutes aus dem Jahr 2003 hinzuweisen, welche die Erhaltung, Förderung und internationale Zusammenarbeit im kulturellen Austausch sowie die Sicherung von Praktiken, Ausdrucksformen, Wissen und Fertigkeiten, die Einzelpersonen als Bestandteil ihres Kulturerbes ansehen, anstrebt.177 Zum immateriellen Kulturerbe Österreichs zählen Traditionen der darstellenden Kunst wie die Ausbildungs- und Chortradition der Wiener Sängerknaben, der Innviertler Landler aber auch besondere Fertigkeiten wie das Vergolden und Staffieren, die Herstellung und Verwendung der Linzer Goldhaube oder die Ybbsitzer Schmiedekunst. Das Denkmalschutzgesetz wird vom passiven Denkmalschutz geleitet, was bedeutet, dass dem Eigentümer eines Denkmals lediglich Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung auferlegt werden dürfen, die keine zu große finanzielle Belastung darstellen. Der Verfassungsgerichtshof ging in einem Erkenntnis178 davon aus, dass das Prinzip des passiven Denkmalschutzes die Unverletzlichkeit des Eigentums nicht berühre, da keine Enteignung vorliegt, die Maßnahmen im Verhältnis zum öffentlichen Interesse gerechtfertigt seien. Der Eigentümer muss sich jedoch an das in § 4 DSMG geregelte Verbot der Zerstörung und Veränderung von Denkmalen halten, das den Substanzschutz verankert. In seltenen Fällen wird die Vernichtung eines Objektes bewilligt, wenn das öffentliche Interesse in keiner Relation zum monetären Aufwand steht oder eine erhebliche Gefahr von dem Objekt ausgeht. Es wird also eine Güterabwägung getroffen und auf die wirtschaftlichen Verhältnisse des Eigentümers Rücksicht genommen. Im Falle eines Ausfuhrvorhabens ist ein Bewilligungsantrag beim Bundesdenkmalamt zu stellen. Der Schutz vor widerrechtlicher Verbringung ins Ausland ist in den §§ 16ff DMSG geregelt. Es besteht ein Ausfuhrverbot für Kulturgut, das unter Denkmalschutz steht oder für welches bereits ein Unterschutzstellungsverfahren vom Bundesdenkmalamt eingeleitet wurde, sowie gemäß § 16 Abs.1 Z 3 DMSG für Archivalien. Eine Ausnahme vom Ausfuhrverbot bilden gemäß § 16 Abs.4 DMSG Werke lebender Künstler oder Werke, wenn seit dem Tod des Künstlers nicht mehr als zwanzig 176 Siehe Pieler Erika, in Reichelt Gerte (Hrsg.), Denkmalschutz in Europa, Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft, Jan Sramek Verlag, (2011), S.74. 177 Siehe Art.2 Abs.1 Konvention zur Erhaltung des immateriellen Kulturgutes. 178 Siehe Urteil des ö VfGH vom 2.Oktober 1975, B 223/75.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

91

Jahre vergangen sind. Es wird sowohl auf die Erwerbsabsichten sowie die Kunstfreiheit Bedacht genommen.179 Der Antrag auf Ausfuhrbewilligung wird zugleich als Antrag für die Ausstellung der Bestätigung behandelt, die bei der Ausfuhr vorliegen muss, um zu bescheinigen, dass kein nationales öffentliches Interesse der Ausfuhr entgegensteht (§ 18 DSMG). Das Denkmalschutzgesetz kennt zwei Arten der Ausfuhr, eine dauerhafte und eine vorübergehende, die vor allem im internationalen Leihverkehr der Museen, aber auch bei der Verbringung ins Ausland zu Restaurierungszwecken Tradition hat (§ 22 Abs.1 DSMG). Bei Dauerleihgaben ist zudem die Bundeshaftung anwendbar, die für etwaige Beschädigungen der Kunstwerke einen gewissen Verlustausgleich bietet. Für Restaurierungen sind vor allem die Charta von Venedig180, die beinahe weltweite Anerkennung findet und als wichtigste Richtlinie der Denkmalpflege des vergangenen Jahrhunderts gilt, beachtlich. Zu dem Denkmalreichtum Österreichs tragen bedeutende archäologische Funde, wie jener der paläolithischen Figur der Venus von Willendorf bei.181 Bewegliche und unbewegliche archäologische Objekte sind seit Beginn vom Denkmalschutz erfasst. Zu Bodendenkmalen zählen gemäß § 8 Abs.1 DMSG auch Funde unter der Erd- als auch der Wasseroberfläche, was eine Regulierung der Unterwasserarchäologie zur Folge hat. Seit 2001 besteht die UNESCO Konvention über den Schutz des Unterwassererbes182, deren explizites Anliegen der Unterwasserarchäologie als auch der Erhaltung der Meeresschätze gilt.183 Da im Denkmalschutzgesetz Bodenfunde als Schatzfunde gelten, sind die Bestimmungen des Fundes nach allgemeinem Zivilrecht gemäß § 398ff ABGB184 anzuwenden. Verstöße gegen Auflagen des Denkmalschutzgesetzes werden gemäß § 37 DMSG lediglich mit Geldstrafen geahndet. Freiheitsstrafen werden nur im Rahmen des Strafgesetzbuches verhängt, wenn eine dritte Person das Denkmal beschädigt oder zerstört.185 179 Siehe Haimo Schack, Kunst und Recht, 3.Auflage, Mohr Siebeck Tübingen, 2017, RZ 6ff sowie RZ 289ff. 180 Siehe http://www.international.icomos.org/charters/venice_e.pdf. Stand 31.August 2018. 181 Siehe Pieler Erika, in Reichelt (Hrsg.), Denkmalschutz in Europa, Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft, Jan Sramek Verlag, (2011), S.80. 182 Siehe http://www.unesco.org/new/en/culture/themes/underwater-cultural-heritage/. Stand 31.August 2018. 183 Für Österreich als Binnenstaat ist diese Konvention eingeschränkt anwendbar. 184 Siehe abrufbare Rechtsnormen im Rechtsinformationssystem des Bundes. 185 Siehe Pieler Erika, in Reichelt Gerte (Hrsg.), Denkmalschutz in Europa, Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft, Jan Sramek Verlag, (2011), S.81.

92

Internationale Dimension des Kunstrechts

Strafbestimmungen186 § 37. (1) Wer entgegen den Bestimmungen des § 4 Abs.1 und § 5 Abs.1 ein Einzeldenkmal oder ein als Einheit unter Denkmalschutz gestelltes Ensemble oder eine als Einheit unter Denkmalschutz gestellte Sammlung zerstört, ist, wenn die Tat nicht nach einer anderen Bestimmung mit strengerer gerichtlicher Strafe bedroht ist, vom Gericht mit einer Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen. Neben der Geldstrafe ist für den Fall, dass die in § 36 vorgesehene Wiederherstellung nicht verfügt oder die zwar verfügte Wiederherstellung vorsätzlich trotz förmlicher Mahnung nicht vorgenommen wird, auf eine Wertersatzstrafe zu erkennen. Unter diesen Voraussetzungen ist auf eine Wertersatzstrafe auch dann zu erkennen, wenn die Tat nach einer anderen Bestimmung mit strengerer gerichtlicher Strafe bedroht ist. Die Höhe der Wertersatzstrafe hat entweder den Kosten, die zur Wiederherstellung oder zur Herstellung eines gleichwertigen Gegenstandes aufgewendet hätten werden müssen, oder dem höheren durch die Tat erzielten Nutzen zu entsprechen. Die Wertersatzstrafe ist allen an der Tat Beteiligten unter Bedachtnahme auf die Grundsätze der Strafbemessung (§§ 32 bis 35 StGB) anteilsmäßig aufzuerlegen. Das Strafverfahren obliegt den Gerichtshöfen erster Instanz. (2) 1. Wer vorsätzlich entgegen den Bestimmungen – des § 4 Abs.1 und 2 bzw. § 5 Abs.1 ein Denkmal verändert oder – der §§ 17, 18, 19 und 22 bzw. entgegen der Verordnung (EG) Nr.116/2009 und der Durchführungsverordnung (EU) Nr.1081/2012 zu der Verordnung (EG) Nr. 116/2009, ABl. Nr.L 324 vom 22.11.2012 S.1 Kulturgut widerrechtlich ins Ausland verbringt oder widerrechtlich belässt, ferner – wer die gemäß §§ 31 oder 36 angeordneten Maßnahmen verhindert oder zu erschweren sucht, ist, sofern die Tat nicht den Tatbestand einer in die Zuständigkeit der Gerichte fallenden strafbaren Handlung bildet, von der Bezirksverwaltungsbehörde mit Geldstrafe bis 50.800 Euro zu bestrafen. 2. Wer vorsätzlich entgegen den Bestimmungen des § 6 Abs.5 ein Denkmal aus einer Sammlung veräußert, belastet oder erwirbt, ferner wer entgegen den Bestimmungen des §11 Abs.1 Nachforschungen (Grabungen) ohne die hiefür vorgesehene Genehmigung durchführt, ist, sofern die Tat nicht den Tatbestand einer in die Zuständigkeit der Gerichte fallenden strafbaren Handlung bildet, mit Geldstrafe bis 25.400Euro zu bestrafen. Auch können die aus einer Sammlung gemäß §1 Abs.5 letzter Satz ohne Bewilligung gemäß §6 Abs.5 veräußerten Gegenstände sowie die aus einer Grabung stammenden Gegenstände für verfallen erklärt werden. 3. Die Bestimmungen des Abs.1 hinsichtlich der Verhängung einer Wertersatzstrafe gelten gleichermaßen für Strafverfahren auf Grund dieses Absatzes. (3) Wer vorsätzlich 1. Fundmeldungen gemäß §8 Abs.1 unterlässt oder unrichtig erstattet,

186 § 37 DMSG. Die Markierungen wurden von der Autorin vorgenommen, um die wichtigsten Grundsätze dieser Norm hervorzuheben. Abrufbar unter: https://www.ris.bka.gv.at. Stand 31.August 2018.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

93

2. den Zustand einer Fundstelle oder der aufgefundenen Gegenstände entgegen den Bestimmungen des §9 Abs.1 verändert, 3. die Sicherung oder Bergung von Funden sowie sonstiger Maßnahmen gemäß §9 Abs.2 unterlässt oder zu vereiteln sucht, 4. Fundgegenstände entgegen den Bestimmungen des §9 Abs.4 nicht zur Verfügung stellt, 5. die Möglichkeit der Geltendmachung und Durchsetzung des Ablöserechtes gemäß §10 verhindert, 6. Metallsuchgeräte oder sonstige Bodensuchgeräte entgegen den Bestimmungen des §11 Abs.8 verwendet, 7. Meldungen und Berichte gemäß §11 unterlässt oder unrichtig erstattet, 8. die Kennzeichnung als geschütztes Denkmal (§12) oder gemäß der Haager Konvention (§13 Abs.6) missbräuchlich verwendet oder die bescheidmäßig angeordneten Kennzeichnungen unterlässt, 9. die in §30 vorgesehenen Auskünfte und Meldungen nicht oder unrichtig erstattet, 10. die gemäß § 30 vorgesehene Besichtigung und wissenschaftliche Untersuchung von Denkmalen und vermuteten Bodenfunden sowie die vorgesehene Überwachung durch das Bundesdenkmalamt zu behindern oder zu vereiteln sucht, ist, sofern die Tat nicht den Tatbestand einer in die Zuständigkeit der Gerichte fallenden strafbaren Handlung bietet, von der Bezirksverwaltungsbehörde mit Geldstrafe bis 5.000 Euro zu bestrafen. Die Bestimmungen des Abs.1 hinsichtlich der Verhängung einer Wertersatzstrafe gelten gleichermaßen für Strafverfahren auf Grund dieses Absatzes. (4) Wer vorsätzlich 1. eine Meldung über die Unmöglichkeit der Vornahme notwendiger geringfügiger Instandsetzungsmaßnahmen gemäß § 4 Abs.1 Z 2 unterlässt, 2. ohne Bewilligung gemäß § 6 Abs.1 ein Denkmal veräußert, 3. die gemäß § 6 Abs.4 vorgesehene Verständigung des Bundesdenkmalamtes von der Veräußerung eines Denkmals oder die Inkenntnissetzung des Erwerbers von der Tatsache, dass dieses unter Denkmalschutz steht oder ein Unterschutzstellungsverfahren eingeleitet wurde, unterlässt, ist, sofern die Tat nicht den Tatbestand einer in die Zuständigkeit der Gerichte fallenden strafbaren Handlung bildet, von der Bezirksverwaltungsbehörde mit Geldstrafe bis 2.100 Euro zu bestrafen. Die Bestimmungen des Abs.1 hinsichtlich der Verhängung einer Wertersatzstrafe gelten gleichermaßen für Strafverfahren auf Grund dieses Absatzes. (5) Bei den Entscheidungen gemäß den Abs.2 bis 4 sind Kriterien der Verhältnismäßigkeit und Zumutbarkeit zu berücksichtigende Umstände. (6) Soweit das Bundesdenkmalamt in Fällen, in denen ein Strafverfahren bereits läuft, eine nachträgliche Bewilligung erteilt oder bescheidmäßig feststellt, dass ein öffentliches Interesse an der Erhaltung eines Denkmals tatsächlich nicht besteht oder bestanden hat, ist dieses einzustellen. (7) Die Verjährungsfrist gemäß § 31 Abs.2 VStG beginnt bei den in den Abs.2 bis 4 aufgezählten Delikten erst ab dem Zeitpunkt, zu dem das Bundesdenkmalamt von den unerlaubt vorgenommenen

94

Internationale Dimension des Kunstrechts

Handlungen oder Unterlassungen Kenntnis erlangt hat und die schuldtragende Person ausgeforscht ist; die Frist endet jedenfalls fünf Jahre nach Beendigung der Tat. (8) In Strafverfahren gemäß Abs.1 bis 4 sind Äußerungen des Bundesdenkmalamtes einzuholen. (9) Die gemäß § 37 eingehenden Gelder fallen dem Bund zu und sind für Ausgaben im Rahmen des Denkmalfonds zweckgebunden.

Der Denkmalschutz ist ein wichtiges Instrument zur Unterschutzstellung des heimischen Kulturerbes. Die offizielle Erfassung von Kulturgütern durch klare Ein- und Ausfuhrbestimmungen gewährleistet die Kontrollierbarkeit grenzüberschreitender Verbringungen. Eine Verschiebung von Kulturgut wie zu Zeiten der Kreuzzüge oder der europäischen Kolonialkriege ist nicht mehr möglich, wenngleich illegale Transite auch heute noch zum Verlust nationaler Identität führen. Der illegale Kunsthandel zählt neben anderen Herausforderungen, wie dem Umgang mit Klimawandel oder terroristischen Bedrohungen zu aktuellen Fragen in Bezug auf Mittel, Möglichkeiten und Einschränkungen des Denkmalschutzes. Weltweit gaben Kriege Anlass zum Umdenken und führten zu den völkerrechtlichen Konventionen des 19. beziehungsweise des 20. Jahrhunderts.187 Während des amerikanischen Bürgerkrieges188 erließ Präsident Abraham Lincoln189 den sogenannten „Lieber Code“ auch bekannt als „Lieber Instructions“190, der als erster Anlauf zur Vereinheitlichung von Kriegsrecht gilt. Diese Regelungen sahen den Schutz von Kulturgütern, die im Eigentum von Universitäten, Kirchen oder anderen öffentlichen Einrichtungen standen, vor.191

187 Siehe Fiederike Pabst, Schriften zum Völkerrecht Band 177, Kulturgüterschutz in nicht-internationalen bewaffneten Konflikten, Duncker&Humblot Berlin (2008) S.56. 188 Der amerikanische Bürgerkrieg dauerte von 1861 bis 1865. 189 Abraham Lincoln, Republikaner, regierte als 16. Präsident die Vereinigten Staaten von Amerika, von 1861 bis zu seiner Ermordung 1865. Ploetz, Hauptdaten der Weltgeschichte (1963) S.173. 190 Instructions for the Government of Armies of the United States in the Field by the Order of the Secretary of War (Lieber-Code) 24.4.1863. 191 Art.34. As a general rule, the property belonging to churches, to hospitals, or other establishments of an exclusively charitable character, to establishments of education, or foundations for the promotion of knowledge, whether public schools, universities, academies of learning or observatories, museums of the fine arts, or of a scientific character – such property is not to be considered public property in the sense of paragraph 31; but it maybe taxed or used when the public service may require it. Art.35. Classical works of art, libraries, scientific collections, or precious instruments, such as astronomical telescopes, as well as hospitals, must be secured against all avoidable injury, even when they are contained in fortified places whilst besieged or bombarded.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

95

Francis Lieber, Universitätsprofessor am Columbia College in New York, hatte die Richtlinien vorbereitet, welche von einem Revisionsteam überarbeitet und schließlich von Präsident Lincoln promulgiert wurden. Die Provisionen erfassten Beschädigungen, illegale Verbringung, Verkauf oder Vernichtung der Kulturgüter. Beachtlich ist, dass der Lieber Code zwar nur in Bezug auf amerikanische Truppen galt, jedoch als wichtiges Vorbereitungsdokument späterer Konferenzen diente.192 Die erste als international anzusehende Kodifikation ist die Brüsseler Erklärung von 1874 samt dem auf ihr basierenden „Manuel d’Oxford“ (Oxford Handbuch), das die damals geltenden Dienstvorschriften zum Kriegsrecht zusammenfasst und bereits einen Schutz von Gebäuden, die wissenschaftlichen oder karitativen Zwecken gewidmet waren, sowie ein Beschlagnahmeverbot im Besetzungsfall durch eine fremde Macht verankert.193 Als Grundstein des internationalen Kulturgüterschutzes gelten die Haager Abkommen sowie die Landkriegsordnung, welche den Weg für die großen UNESCO Konventionen des 20. Jahrhunderts freimachten und bis heute als Völkergewohnheitsrecht194 Anerkennung finden. b) Haager Landkriegsordnung 1899 und 1907195

Das Ende des 19. und der Anfang des 20. Jahrhunderts sind durch Klassenkämpfe, die Gründung politischer Parteien, den Zerfall alter Mächte sowie einer völlig veränderten Kriegsführung geprägt, die durch den Einsatz moderner Waffen, Techniken und Takti Art.36. If such works of art, libraries, collections, or instruments belonging to a hostile nation or government, can be removed without injury, the ruler of the conquering state or nation may order them to be seized and removed for the benefit of the said nation. The ultimate ownership is to be settled by the ensuing treaty of peace. In no case shall they be sold or given away, if captured by the armies of the United States, nor shall they ever be privately appropriated, or wantonly destroyed or injured. 192 Siehe auch die Homepage des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes unter: https://ihldatabases.icrc.org/ihl/INTRO/110. Stand 31.August 2018. 193 Siehe Fiederike Pabst, Schriften zum Völkerrecht Band 177, Kulturgüterschutz in nicht-internationalen bewaffneten Konflikten, Duncker&Humblot Berlin (2008) S.57. 194 Als (Völker)Gewohnheitsrecht gelten alle Grundsätze, die zwar nicht schriftlich festgehalten sind, durch lange Übung und Praxis in der Staatsführung jedoch Anerkennung finden. Gemäß Art.38 des Statuts des Internationalen Gerichtshofs zählt das Völkergewohnheitsrecht gemeinsam mit den völkerrechtlichen Verträgen und den allgemeinen Rechtsgrundsätzen zu den Völkerrechtsquellen. Siehe weiter: Art.38 IGH-Statut, abrufbar im Rechtsinformationssystem des Bundes. 195 Übereinkommen vom 18.Oktober 1907, betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkrieges. (IV. Übereinkommen der II. Haager Friedenskonferenz), RGBl.Nr.180/1913. (Unterzeichnet im

96

Internationale Dimension des Kunstrechts

ken sowohl zu verheerenden menschlichen als auch kulturellen Verlusten führen. Diese neuen politischen Tendenzen veranlassen Zar Nikolaus II. zur Aufnahme erneuter Verhandlungen, zur Vervollständigung der Grundsätze der Brüsseler Konferenz von 1874, um gemeinschaftliche Grundsätze im Kriegsfall zu etablieren. Im Bereich des internationalen Kulturgüterschutzes interessieren heute vor allem die Abkommen von 1899 und 1907, die als Basisdokumente der Haager Konvention 1954 und des Zusatzprotokolls von 1999 angesehen werden. Die Bedeutung der Haager Landkriegsordnungen spielt nicht nur für den Kulturgüterschutz eine wesentliche Rolle, sondern auch für die Bildung von Völkergewohnheitsrecht, wenn bei mehrseitigen Verträgen die vereinbarten Normen über den Kreis der Parteien Anerkennung finden.196 Maßgeblich ist vor allem das Zweite Haager Abkommen197 betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs vom 29.7.1899 samt Anlage, das von allen Teilnehmerstaaten unterzeichnet wurde. Anlässlich der zweiten Friedenskonferenz wurde dieses Abkommen samt seiner Anlage als Viertes Haager Abkommen betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkrieges als Anlage beschlossen.198 Der Schutz von Kulturgütern schließt sich im Rahmen der Abkommen an den Schutz von kirchlich, wissenschaftlich oder karitativ-sozial genutzten Gebäuden an und ist nicht primär auf Kunstobjekte zugeschnitten.199 Nichtsdestotrotz wird der Grundstein für weiterführende legistische Arbeiten durch die Haager Abkommen gelegt. II. Bedeutung internationaler als auch europäischer Gesetze und Konventionen für den Kunsthandel Im rechtlichen Kontext meiner Arbeit spielen Begriffe wie Kulturgut, Kulturerbe oder Kunstwerk eine essentielle Rolle. Zum besseren Verständnis wird zunächst ein Blick auf die Termini Kunst und Kultur geworfen.

Haag am 18.Oktober 1907, von Seiner k. u. k. Apostolischen Majestät ratifiziert am 17.November 1909, die Ratifikationsurkunde im Haag hinterlegt am 27.November 1909.). 196 Siehe Neuhold/Reinisch (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts I5, Manz (2013) S.40. 197 Zweites Haager Abkommen betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs vom 29.7.1899 und Anlage mit Bestimmungen zu Gesetzen und Gebräuchen des Landkrieges. 198 Haager Landkriegsordnung (HLKO). 199 Siehe Friederike Pabst, Schriften zum Völkerrecht Band 177, Kulturgüterschutz in nicht-internationalen bewaffneten Konflikten, Duncker&Humblot Berlin (2008) S.59. Siehe auch Unverhau, Der Schutz von Kulturgut (1955) S.28.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

97

Darüber was Kunst ist, herrscht seit jeher Uneinigkeit.200 Es gibt unzählige Ausdrucksmittel wie Theater, Tanz, Malerei, Bildende Künste, Bildhauerei, „conceptual art“201, „street art“, Musik und vieles mehr. Kunst unterliegt dynamischen Entwicklungen durch Raum und Zeit, womit sich die Unmöglichkeit einer Definition aus dem Wesen der Kunst selbst ergibt. Mit „Kultur“ verhält es sich ähnlich, denn auch sie ist kein juristischer Maßstab, sondern vielmehr ein gesellschaftlicher Ausdruck, welcher sich der Juristerei durch Konsultation anderer Wissenschaften wie der Kulturphilosophie oder der Kulturanthropologie erschließt. Sie entzieht sich ebenso einer Legaldefinition.202 In den meisten kontinental-europäischen Verfassungsbestimmungen finden Kunst und Kultur besondere Erwähnung, wie in Art.5 III 1 des deutschen Grundgesetzes oder in Art.17 a des österreichischen Staatsgrundgesetzes über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger203. Kunst wird in den meisten Gesellschaften als Grundrecht verankert, das dem Einzelnen die Freiheit verleiht, sich soweit kreativ auszudrücken, als in die Grundrechte anderer eingegriffen wird. 2018 zeigt der Skandal um den Musikpreis „Echo“, dessen Ende bereits beschlossen ist, die Grenzen der „Kunstfreiheit“ auf. Was manche Menschen als „Kunst“ verstehen, empfindet die Mehrheit als antisemitisch, rassistisch und frauenfeindlich. Wie es dennoch zu einem solchen Fehler kommen kann, bleibt fraglich.204 Berühmte Künstler wie der Dirigent Daniel Barenboim gaben ihren Preis jedenfalls als Statement gegen Antisemitismus zurück. Fast jeder kontinental-europäische Staat sieht seine Wesensaufgabe in der Verwirklichung von Staatszielbestimmungen, die als Verfassungsauftrag betrachtet werden.205 Es handelt sich um wesentliche Aufgaben des Staates, die in den meisten Rechtsordnungen im Verfassungsrang stehen, in Österreich und Deutschland im Staatsgrundge200 Siehe hierzu auch die berühmte „Mephisto Entscheidung“ des deutschen Bundesverfassungsgerichts. BVerfG Urteil vom 24.Februar 1971. 201 Siehe Yasmin Mahmoudi, Moriyama ./. Larivière u.a. – Appropriation Art in der anwaltlichen Praxis, Bulletin Kunst&Recht 2015/1, Forschungsgesellschaft Kunst&Recht, Plöchl Verlag Freistadt, S.57–62. 202 Siehe Kerstin Odendahl, Kulturgüterschutz, Entwicklung, Struktur und Dogmatik eines ebenenübergreifenden Normensystems, Mohr Siebeck Tübingen (2005), S.355ff. 203 Siehe Art.17a StGG: „Das künstlerische Schaffen, die Vermittlung von Kunst sowie deren Lehre sind frei.“ 204 Siehe Artikel zu diesem Thema unter: https://www.zdf.de/nachrichten/heute/musikpreis-echowird-abgeschafft-100.html. Stand 31.August 2018. 205 Siehe Öhlinger Theo/Harald Eberhard, Verfassungsrecht11, Facultas Verlags- und Buchhandels AG (2016) S.70ff.

98

Internationale Dimension des Kunstrechts

setz als auch im Staatsvertrag von Wien 1955 beziehungsweise im Grundgesetz206 geregelt sind, sich an den Staat richten und durch Verordnungen oder Gesetze umgesetzt werden. Eines der obersten Ziele des österreichischen wie auch des deutschen Staates liegt in der Förderung der Kunst sowie der Erhaltung und Unterstützung kultureller Institutionen, ein Streben das im „Kulturstaat“ begründet ist.207 Während in Österreich die Verwirklichung der meisten kulturpolitischen Belange Bundessache ist, obliegt in Deutschland diese Aufgabe den auf Landesebene bestehenden Kultusministerien.208 Im Rahmen der Mitgliedschaft in der Europäischen Union ist die europäische Menschenrechtskonvention, insbesondere deren Artikel 10 beachtlich.209 Die Kunstfreiheit wird jedoch auch im Rahmen der EMRK nicht uneingeschränkt gewährt, sondern bewegt sich in den Grenzen der allgemeinen Meinungsfreiheit.210 Artikel 10 – Freiheit der Meinungsäußerung (1) Jedermann hat Anspruch auf freie Meinungsäußerung. Dieses Recht schließt die Freiheit der Meinung und die Freiheit zum Empfang und zur Mitteilung von Nachrichten oder Ideen ohne Eingriffe öffentlicher Behörden und ohne Rücksicht auf Landesgrenzen ein. Dieser Artikel schließt nicht aus, daß die Staaten Rundfunk-, Lichtspiel- oder Fernsehunternehmen einem Genehmigungsverfahren unterwerfen. (2) Da die Ausübung dieser Freiheiten Pflichten und Verantwortung mit sich bringt, kann sie bestimmten, vom Gesetz vorgesehenen Formvorschriften, Bedingungen, Einschränkungen oder Strafdrohungen unterworfen werden, wie sie in einer demokratischen Gesellschaft im Interesse der nationalen Sicherheit, der territorialen Unversehrtheit oder der öffentlichen Sicherheit, der Aufrechterhaltung der Ordnung und der Verbrechensverhütung, des Schutzes der Gesundheit und der Moral, des Schutzes des guten Rufes oder der Rechte anderer unentbehrlich sind, um die Verbreitung von vertraulichen Nachrichten zu verhindern oder das Ansehen und die Unparteilichkeit der Rechtsprechung zu gewährleisten.

206 In Deutschland. 207 Siehe Art.5 Abs.3 dt. GG und BGH Urteil vom 5.März 1974, Az. 1 BvR 712/68. 208 Siehe beispielsweise http://www.km.bayern.de/. Stand 31.August 2018. 209 Siehe Öhlinger Theo/Harald Eberhard, Verfassungsrecht11, Facultas Verlags- und Buchhandels AG (2016) S.298ff. 210 Siehe Nato Tsomaia, Der Konflikt zwischen BVerfG und EGMR im Spannungsfeld zwischen Medienfreiheit und Persönlichkeitsschutz – Auswirkungen des Unionsrechts sowie des gescheiterten EU-Beitritts zur EMRK auf das bestehende Spannungsverhältnis, Hannoveraner Schriften zum Medienrecht, LIT, herausgegeben von Prof. Dr. Jutta Stender-Vorwachs LL.M. (USA), 2015, S.133.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

99

Da die Kunst frei ist, könnte man versucht sein, diese Freiheit auf die von ihr hervorgerufenen „Produkte“, also Kunst- beziehungsweise Kulturgüter zu übertragen. So einfach geht das nicht, da diese einerseits keine gewöhnlichen Gebrauchsgegenstände sind, zum anderen am alltäglichen Rechtsverkehr teilnehmen und handelbare Waren sein können. Zudem unterliegen Urheber gewissen rechtlichen Schranken, die bei Verletzung des ordre public, wie im Falle einer anstößigen Karikatur oder urheberrechtsverletzenden Parodie211 zivil- sowie strafrechtliche Folgen nach sich ziehen.212 Kultur kann ebenso wie Kunst juristisch nicht definiert werden, was sich aus der Heterogenität von Kulturen, Riten und Traditionen sowie aus ihrer Eigenschaft als gesellschaftlicher Materie ergibt.213 Nach Ansicht berühmter Philosophen wie Kant214 stellt Kultur die bewusste, schöpferische Abgrenzung des Menschen zur Natur dar, mit dem Willen sich von ihr zu befreien oder sie zu gestalten. Die Geister scheiden sich darüber was ein Kunst- oder Kulturgut ist. Manche Autoren meinen, dass man Kulturgut weder definieren kann noch soll.215 Dennoch bedarf es einer Eingrenzung des Regelungszweckes.216 Drei Methoden haben sich hierbei durchgesetzt. Die Enumeration ist vornehmlich im Common Law anzutreffen217, wobei die Unterschutzstellung von Kulturgut durch Eintragung in Listen erfolgt, die von einer näheren Umschreibung des Objektes begleitet werden. Daraus ergeben sich mehrere Nachteile, da nur bereits bekannte oder entdeckte Objekte erfasst werden. Zu befürchten ist, dass nur „wertvolle“ Güter vor Abwanderung ins Ausland geschützt sind. 211 Siehe EuGH Urteil in der Rechtssache C-201/13, Johan Deckmyn und Vrijheidsfonds VZW/Helena Vandersteen u.a. Siehe Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22.Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft (ABl. L167, S.10). Siehe auch Nikolaus Kraft, Bulletin Kunst&Recht 2015/1, Forschungsgesellschaft Kunst&Recht, Plöchl Verlag Freistadt, S.51–56. 212 Siehe Haimo Schack, Kunst und Recht, 3.Auflage, Mohr Siebeck Tübingen, 2017, RZ 3ff. 213 Siehe Kerstin Odendahl, Kulturgüterschutz, Entwicklung, Struktur und Dogmatik eines ebenenübergreifenden Normensystems, Mohr Siebeck Tübingen (2005), S.356ff. 214 Siehe hierzu die Schriften von Immanuel Kant, wie z.B. Kritik der reinen Vernunft 1787. 215 Siehe Gerte Reichelt in Müller-Katzenburg, Internationale Standards, 61: „Der Begriff des Kulturgutes ist vielmehr ein in Zeit und Raum dynamischer Begriff, für den eine internationale Definition nicht nur nicht möglich, sondern auch gar nicht wünschenswert ist.“ 216 Siehe Erik Jayme, Die Nationalität des Kunstwerkes als Rechtsfrage in Gerte Reichelt, Internationaler Kulturgüterschutz, Manz (1990) S.10ff. Siehe außerdem Gerte Reichelt, Internationaler Kulturgüterschutz, Manz (1990) S.33. Siehe weiters Gerte Reichelt, Internationaler Kulturgüterschutzrechtliche und kulturpolitische Aspekte, in Vorträge, Reden und Berichte aus dem Europa Institut/ Nr.143, Universität des Saarlandes, Hrsg. von G. Ress/R.Will (1988) 14. 217 Siehe Patrick O’Keefe, Export/Import Laws-Problems of Drafting and Implementation, in: Briat (Hrsg.), International Sales of Works of Art, Deventer, Boston (1990) S.57, 63.

100

Internationale Dimension des Kunstrechts

Die Klassifizierung besteht in der individuellen Erfassung von Kulturgut, birgt den großen Nachteil, dass eine Selektion zwischen Kulturgütern gemacht wird und noch unbekannte Güter, etwa noch unerschlossene archäologische Funde, nicht erfasst sind.218 Die Kategorisierung ist die gängigste Methode der „Definition“ von Kulturgut, da sie durch allgemeine Umschreibungen den weitesten Auslegungsrahmen bietet.219 Durch diese offenen Kategorien besteht der Nachteil juristischer Lücken beziehungsweise der Bedarf näherer Regelung, wie die (nationalen) Umsetzungsakte der UNESCO Konvention 1970, die wiederum zu sehr unterschiedlichen Definitionen führen und den eigentlich weiten Begriff einengen. Eine Kombination mehrerer Methoden ist ebenso möglich wie die UNIDROIT-Konvention 1995 beweist.220 III. Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten vom 14. Mai 1954 und das Zweite Protokoll 1999 (Haager Konvention) Ausgehend von den Grundsätzen für den Schutz des Kulturguts bei bewaffneten Konflikten, die in den Haager Abkommen von 1899 und 1907221 und im Washingtoner Vertrag vom 15.April 1935 enthalten sind, wird am 14.Mai 1954 die Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten222 abgeschlossen. Der Geist des Übereinkommens223 liegt in der Erhaltung, der Sicherung (Art.3) sowie der Respektierung (Art.4) von Kulturgut. Die „Definition“ des Art.1 lit. a bezeichnet als Kulturgut bewegliches und unbewegliches Gut224, welches für das „Kulturerbe“ der Völker („patrimoine culturel“) von „wesentlicher Bedeutung“ ist. Dazu zählen beispielsweise archäologische Stätten, Archivalien, geschichtliche Bauten von sakraler als auch weltlicher Bedeutung, Orte die zur Aufbewahrung und Ausstellung der Kulturgüter dienen (Art.1 lit. b) sowie Denkmalsorte (Art.1 lit. c). 218 Siehe Sabine Schmeinck, Internationalprivatrechtliche Aspekte des Kulturgüterschutzes, Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft Band 82, Duncker&Humlot Verlag Berlin (1994) S.51. 219 Siehe ebd. S.52. 220 Siehe Friederike Pabst, Schriften zum Völkerrecht Band 177, Kulturgüterschutz in nicht-internationalen bewaffneten Konflikten, Duncker&Humblot Berlin (2008) S.49. 221 Siehe Kerstin Odendahl, Kulturgüterschutz, Entwicklung, Struktur und Dogmatik eines ebenenübergreifenden Normensystems, Mohr Siebeck Tübingen (2005) S.375ff. 222 Siehe http://portal.unesco.org/en/ev.php-URL_ID=13637&URL_DO=DO_TOPIC&URL_ SECTION=201.html. Stand 31.August 2018. 223 Artikelbezeichnungen beziehen sich im Folgenden auf die Haager Konvention 1954. 224 Im englischen Originalwortlaut „cultural property“, im französischen Originalwortlaut „biens culturels“.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

101

Die weite Umschreibung des Kulturgutes in Art.1 zeigt die Vielfalt der unter Schutz stehenden beweglichen wie auch unbeweglichen Objekte auf. Die Vertragsstaaten verpflichten sich bereits in Friedenszeiten Schutzmaßnahmen zu treffen, im Falle einer Besetzung das Kulturgut des Gegners zu respektieren (Art.2, 3, 4 und 5) und militärische Maßnahmen in Rücksicht auf das Kulturgut zu planen (Art.7). Kapitel II regelt den Sonderschutz (Art.8ff ) von Denkmalzentren und wichtigen unbeweglichen Gebäuden, die zur Unterbringung von Kulturgütern geeignet sind. Die Gewährleistung des Sonderschutzes erfolgt durch Eintragung in das „Internationale Register für Kulturgut unter Sonderschutz“ (Art.8 Abs.6). In den folgenden Paragraphen werden Unverletzlichkeit, Kennzeichnung sowie Kontrolle des Kulturgutes als auch Ausnahmen von der Unverletzlichkeit geregelt (Art.9 bis 11). Kapitel III befasst sich mit Transporten von Kulturgut, die ebenso wie die Objekte selbst gemäß Art.16 zu kennzeichnen sind. Kapitel IV erstreckt den Schutzbereich auf das mit der Betreuung des Kulturgutes befasste Personal. In Kapitel V werden nähere Bestimmungen über das Kennzeichen und seine Nutzung getroffen. Kapitel VI definiert den Anwendungsbereich des Abkommens, welcher sich gemäß Art.18 sowohl auf internationale wie auch nicht-internationale Konflikte zwischen Vertragsparteien und Drittstaaten erstreckt, wobei die Möglichkeit von Sondervereinbarungen besteht. Kapitel VII enthält Durchführungsbestimmungen und sieht beispielsweise die Mitwirkung der UNESCO vor, regelt ein mögliches Schlichtungsverfahren (Art.22), legt Sondervereinbarungen fest (Art.24), normiert Organisatorisches wie die Verbreitung, Ratifikation, Sprachen und Tagungen des Abkommens. Die Republik Österreich hat die HaagerKonvention im Jahr 1964 ratifiziert225. Das Bundesdenkmalamt ist für die Erfassung der Kulturgüterschutzliste nach der Haager Konvention sowie zur Führung der Denkmallisten nach dem Denkmalschutzgesetz beauftragt. Derzeit (Stand 2018) sind 135 Einzelobjekte, Anlagen und Ensembles in der Kulturgüterschutzliste erfasst.226 Das zweite Zusatzprotokoll227 ist für die Stärkung des Kulturgüterschutzes von großer Bedeutung, indem es Beziehungen und Aktionen der Vertragsparteien enger verknüpft, schärfere Bestimmungen zur Verhinderung der Plünderung, Zerstörung und Beschlagnahme von Kulturgut vorsieht228. 225 Siehe BGBl. Nr.58/1964. Siehe auch die Arbeiten der ÖGKGS, Österreichische Gesellschaft für Kulturgüterschutz. 226 Siehe auch http://www.bda.at. Stand 31.August 2018. 227 Es wurde am 26.März 1999 in Den Haag abgeschlossen und am 16.September 2004 im Bundesgesetzblatt ausgegeben, BGBl. Nr.58/1964. 228 Siehe Art.2. Artikelangaben beziehen sich in diesem Abschnitt, sofern nicht anders angegeben, auf

102

Internationale Dimension des Kunstrechts

IV. UNESCO-Konvention zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut vom 14.November 1970 Eine fortschreitende Ausprägung des Kulturgüterschutzes findet 1970 mit dem Übereinkommen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut229, kurz UNESCO Konvention 1970, statt. Im Vergleich zur Haager Konvention, die den Schutz von Kulturgut im Kriegsfall sichern soll, dient die UNESCO Konvention 1970 primär der Bekämpfung des illegalen Kunsthandels. Artikel 1 enthält eine Auflistung von Gegenständen, die aus religiösen oder weltlichen Gründen „besonders wichtig“ für Archäologie, Vorgeschichte, Geschichte, Literatur, Kunst oder Wissenschaft sind. Zu diesen Objekten gehören etwa seltene Sammlungen der Botanik (Art.1 lit a), Ergebnisse archäologischer Ausgrabungen, Originalwerke der Bildhauerkunst, Archive einschließlich Phono-, Foto- und Filmarchive. Die Bandbreite der geschützten Kulturgüter ist weitreichend, jedoch nicht taxativ, da beispielsweise die Fotografie in der Aufzählung fehlt. Die Vertragsstaaten verpflichten sich zur internationalen Zusammenarbeit (Art.2) sowie zur Ahndung illegaler Praktiken (Art.2 Abs.1). Kulturgut als Teil des kulturellen Erbes eines Staates wird in Art.4 „definiert“. Darunter fallen Gegenstände, die durch Anstrengungen des eigenen Volkes entstanden sind oder als Geschenk eines anderen Landes, wie die Statue of Liberty entgegengenommen wurden. Archäologische Entdeckungen, die mit der Erlaubnis eines anderen Landes ausgegraben wurden und im gegenseitigen Einverständnis erworbene Güter sind ebenso erfasst. Zum Schutz vor illegaler Aus- und Einfuhr sowie zur Übereignung müssen ausreichende Dienststellen mit qualifiziertem Personal besetzt werden (Art.5). Diese wirken bei Gesetzesentwürfen mit, aktualisieren nationale Bestandsverzeichnisse, überwachen archäologische Ausgrabungen, stellen Vorschriften für betroffene Personenkreise wie Antiquitätenhändler, Auktionshäuser, Sammler oder Kuratoren auf, und überwachen die Umsetzung dieser Vorschriften.



das 2. Protokoll 1999 zur Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten vom 14.Mai 1954. 229 Artikelbezeichnungen beziehen sich in diesem Abschnitt, sofern nicht anders angegeben, auf die UNESCO Konvention 1970.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

103

Abb. 9: Statue of Liberty. Eigenes Werk.

Des Weiteren verpflichten sich die Vertragsparteien innerstaatliche Regelungen zum Verbot des Ankaufs von unrechtmäßig ausgeführtem Kulturgut zu erlassen als auch den Erwerb nationaler Museen zu kontrollieren. Bei Zuwiderhandeln müssen gemäß Art.8 Kriminal- oder Ordnungsstrafen verhängt werden. Das Übereinkommen schützt im Speziellen archäologische Funde und erlaubt von Raubgrabungen betroffenen Ländern gemeinsame Maßnahmen zu setzen (Art.9). Die innerstaatlichen Rechtsordnungen müssen geeignete Mittel zur Verhütung der Ausfuhr (Art.13) zur Verfügung stellen, sowie faire Verfahren zur Wiedererlangung vorsehen. Zur Erleichterung der Aufgaben sieht Art.14 die Errichtung eines gemeinsamen Fonds vor. Staaten ist es gemäß Art.15 erlaubt, Sondervereinbarungen für effektivere Maßnahmen gegen den illegalen Kunsthandel zu treffen. Das Übereinkommen legt Wert auf Zusammenarbeit, weshalb die Vertragsparteien gemäß Art.16 aufgefordert sind, über ihre Erfahrungen, die von ihnen erlassenen Rechts- und Verwaltungsvorschriften Bericht zu erstatten. Die Unterstützung der UNESCO steht den Staaten in technischen Belangen wie der Information und Erziehung, der Beratung und Konsulta-

104

Internationale Dimension des Kunstrechts

tion von Sachverständigen sowie der Koordinierung guter Dienste230, einer im Völkerrecht wichtigen Methode der friedlichen Streitbeilegung, offen. Das Übereinkommen gilt im gesamten Hoheitsgebiet der Parteien, somit auch in Überseegebieten. Zur besseren Durchführung des Übereinkommens gründete die UNESCO 1978 ein zwischenstaatliches Komitee zur Förderung der Rückgabe illegal erworbener Kulturgüter und schuf zugleich einen ethischen Kodex für Kunsthändler, der 1999 auf der Generalkonferenz bestätigt wurde.231 Wie die meisten völkerrechtlichen Abkommen ist die UNESCO Konvention 1970 nicht „self executing“, das heißt nicht unmittelbar anwendbar. Zum Wirksamwerden bedarf es nationaler Umsetzungsakte. Dies führt ob ihres weiten Kulturgutbegriffes zu Auslegungsdivergenzen zwischen den Vertragsparteien. Zudem erlangt die Konvention erst ab der Ratifikation Rechtskraftwirkung, sie ist damit nicht rückwirkend. Das Verbot der Rückwirkung findet sich in nahezu allen Rechtsordnungen, da es dem Schutz der Rechtssicherheit dient. Wäre die UNESCO Konvention rückwirkend, könnten alle einst illegal gehandelten, ausgegrabenen oder ausgeführten Objekte, wie die Elgin Marbles restituiert werden. Dies hätte zwar den Vorteil, dass Kulturgüter wieder in ihr „Heimatland“ kämen232, doch würde dies andererseits zu ausufernden Gerichtsverfahren beziehungsweise erneuten Kulturgutverschiebungen führen, die oftmals durch kriegsbedingte Zustände unmöglich wären und weitere Rechtsfragen in Bezug auf Schadenersatz oder Haftungen aufwerfen würden. Österreich ist nunmehr 129. Vertragsstaat. Damit wurde eine langjährige Debatte der heimischen Innenpolitik beendet, die sich wegen ungenauer Definitionen und Schutzbereiche des Konventionstextes als auch wegen der Befürchtung des Rückgriffs auf historische Sammlungen, Jahrzehnte gegen eine Ratifikation ausgesprochen hat.233

230 Siehe Neuhold/Reinisch (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts I5, Manz (2013) S.453 und sowie S.733ff. 231 Siehe http://www.unesco.org/new/en/culture/themes/illicit-trafficking-of-cultural-property/legaland-practical-instruments/unesco-international-code-of-ethics-for-dealers-in-cultural-property/. Stand 31.August 2018. 232 Zur Rechtsfrage der Nationalität von Kunstwerken siehe Erik Jayme in Gerte Reichelt (Hrsg.) Internationaler Kulturgüterschutz, Wiener Symposion 18./19.Oktober 1990, Manz (1990) S.7–30. 233 So ist fraglich ob das Übereinkommen nur auf Kulturgut als Teil des nationalen Kulturerbes anwendbar ist oder auf jedwedes Kulturgut. Siehe hierzu Christoph Bazil, Abteilung II/4 Denkmalschutz und Kunstrückgabeangelegenheiten BKA, in Gerte Reichelt (Hrsg.), Rechtsfragen der Restitution von Kulturgut, Symposium 12.Oktober 2007 BM Unterricht, Kunst und Kultur, Band 17 der Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Institutes für Europarecht, Manz (1997) S.8ff.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

105

Aufgrund der durch europarechtliche Bestimmungen bereits eingeflossenen internationalen Tendenzen in nationale Usancen, wie der Rückführung illegal exportierter Artefakte234 und der zusehends isolierten Außenseiterrolle Österreichs, die man auch im Bericht des Kulturausschusses vom Mai 2015 nachlesen kann, wuchs der Druck auf die Regierung immer mehr.235 Dem Nationalrat wurde nach Übermittlung des Ministerratsbeschlusses am 14.Januar 2015 eine entsprechende Regierungsvorlage vorgelegt. Der Kulturausschuss beschloss die Empfehlung einstimmiger Ratifizierung sowie das weitere Vorgehen gemäß Art.50 Abs.2 Z 4 B-VG, da es sich um keinen „selfexecuting“236 Vertrag handelte, eine Erlassung entsprechender Gesetze hiermit erforderlich war.237 Der Nationalrat genehmigte den Vertragsabschluss, auch der mitwirkungsberechtigte238 Bundesrat239 erhob keinen Einspruch gegen die Beschlüsse des Nationalrates. Am 15.Juli 2015 wurde die Ratifikationsurkunde nach verfassungsmäßig verankerter Unterschrift des Bundespräsidenten bei der UNESCO hinterlegt. Der Vertrag trat gemäß Art.21 am 15.Oktober 2015 in Kraft.240 Der an sich weite Kulturgutbegriff der UNESCO Konvention 1970 findet nicht automatisch in Österreich Anwendung, da es auf die Umsetzungsakte ankommt, die dem nationalen Gesetzgeber die Definitionsmacht des Terminus „Kulturgut“ überlassen. Als Folge der Umsetzungsverpflichtung wurde das „Kulturgüterrückgabegesetz“241 erarbeitet, das seit April 2016 anwendbar ist und 234 Siehe hierzu RL 93/7 EWG über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedsstaates der Europäischen Gemeinschaft verbrachten Kulturgütern geändert durch Richtlinie 2014/60/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15.Mai 2014 über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbrachten Kulturgütern und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr.1014/2012. 235 Bericht des Kulturausschusses vom 5.Mai 2015, 599 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXV.GP. 236 Siehe Neuhold/Reinisch (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts I5, Manz (2013) S.50–95. 237 Siehe Mona Mairitsch, Österreich 129. Vertragsstaat der UNESCO-Konvention von 1970 in Bulletin Kunst&Recht 2015/2, S.40–44. 238 Siehe Öhlinger Theo/Harald Eberhard, Verfassungsrecht11, Facultas Verlags- und Buchhandels AG (2016) S.194ff. 239 Siehe Bericht des Ausschusses für Unterricht, Kunst und Kultur, 9378 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Bundesrates, Wien, 1.Juni 2015 und Beschlussformel des Bundesrates, 456 der Beilagen XXV.GP-Beschluss BR, 181 NR. 240 Siehe Mona Mairitsch, Österreich 129. Vertragsstaat der UNESCO-Konvention von 1970 in Bulletin Kunst&Recht 2015/2, S.40–44. 241 Bundesgesetz über die Rückgabe unrechtmäßig verbrachter Kulturgüter (Kulturgüterrückgabegesetz – KGRG). BGBl. I Nr.19/2016.

106

Internationale Dimension des Kunstrechts

die Umsetzung der Richtlinie 2014/60/EU über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates verbrachten Kulturgütern und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr.1024/2012 (Neufassung), ABl. Nr.L 159 vom 28.5.2014 S.1, sowie des UNESCO-Übereinkommens über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut, BGBl. III Nr.139/2015242

als Zielsetzung anführt.243 Das Kulturgüterrückgabegesetz definiert gemäß § 2 KGRG „Kulturgut“ wie folgt: § 2. Als Kulturgut im Sinne dieses Bundesgesetzes gilt ein Gegenstand, der (1) nach den Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaates der Europäischen Union vor oder nach seiner rechtswidrigen Verbringung als nationales Kulturgut im Sinne des Art.36 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) eingestuft oder definiert ist oder (2) nach den Rechtsvorschriften eines Vertragsstaates als Teil des kulturellen Erbes im Sinne der Art.1, 4 und 5 des UNESCO-Übereinkommens geschützt ist und als solcher ohne unzumutbaren Aufwand erkennbar ist.

Österreich hat sich zu einer Umsetzung in einem eigenständigen Gesetz entschieden, anstatt wie von einigen Praktikern kritisiert, die Reformbedürftigkeit des Denkmalschutzes zu berücksichtigen, die neuen Regelungen in das Denkmalschutzgesetz zu integrieren. Es bleibt eine eher unklare Vorgangsweise im Hinblick auf die anwendbaren Verfahren.244 Künftig muss Österreich alle vier Jahre über die vorgenommenen Maßnahmen an die UNESCO Bericht erstatten, erstmals im Jahr 2019. Die von dem Subsidiary Committee erarbeiteten Operativen Richtlinien wurden 2015 angenommen und sollen zur Verbesserung im Kampf gegen den illegalen Kunsthandel beitragen.245 Im Kontext meiner Arbeit sind vor allem Punkt 56 bis 60 dieser Guidelines246 interessant, da die Beigabe 242 Staatsvertrag, der den Weg zum KGRG ebnete. Übereinkommen über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut idF BGBl. III Nr.139/2015 (NR: GP XXV RV 456 AB 599 S.75. BR: AB 9378 S.842) Änderung durch BGBl. III Nr.70/2016. 243 Wörtliches Zitat § 1 Kulturgüterrückgabegesetz – KGRG. 244 Siehe Ploil, Das österreichische Kulturgüterrückgabegesetz – Eine kritische Betrachtung, Bulletin Kunst&Recht 2017/2–2018/1, S.31–35. 245 Siehe Mona Mairitsch, Österreich 129. Vertragsstaat der UNESCO-Konvention von 1970 in Bulletin Kunst&Recht 2015/2, S.44. 246 Directives opérationnelles pour la mise en œuvre de la Convention concernant les mesures à prendre pour interdire et empêcher l’importation, l’exportation et le transfert de propriété illicites des biens culturels (UNESCO, Paris, 1970) Certificats d‘exportation (article 6 (a), (b))

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

107

eines Ausfuhrzertifikats gemäß Artikel 6 lit a und lit b247 erläutert wird. Dies ist eine Maßnahme, welche das österreichische Denkmalschutzgesetz durch Bewilligung (§§ 17, 19 und 22) oder Bestätigung (§ 18) der Ausfuhr bereits in ähnlicher Form kennt. Damit soll einerseits eine effektive Übersicht der ausgeführten Kulturgüter, andererseits auch eine gesteigerte Rechtssicherheit für Transaktionen wie Leihgaben, Restaurationen oder Verkäufe erzielt werden.

56. Conformément à l‘article 6 (a), les États parties se sont engagés à instituer un certificat approprié par lequel l‘État exportateur spécifierait que l‘exportation du ou des biens culturels visés est autorisée par lui, ce certificat devant accompagner le ou les biens culturels régulièrement exportés. En vertu de l‘article 6 (b), les États parties se sont également engagés à interdire la sortie de leur territoire des biens culturels non accompagnés de ce certificat d‘exportation. Les services des douanes devraient vérifier le certificat d‘exportation au moment de l‘exportation et de l‘importation.[…] 59. Les certificats d‘exportation devraient fournir au moins les informations suivantes : le nom du propriétaire ; des photographies de l‘objet ; une description de l‘objet ; ses dimensions ; ses caractéristiques ; la période de validité du certificat d‘exportation ; l‘État de destination ; la signature des autorités compétentes. Les États parties qui délivrent des certificats d‘exportation devraient tenir un registre interrogeable de ces certificats, pour le cas où des contrefaçons ou des transformations non autorisées étaient identifiées lors de l‘importation dans un État étranger ; il sera alors demandé à l‘État d‘émission de confirmer l‘authenticité et l‘exactitude du permis. Afin d‘éviter les faux, les États parties sont encouragés à fournir leurs exemplaires standards de certificat d’exportation aux autorités concernées des autres États ainsi que leur envoyer, lorsque c’est possible, des copies des certificats d’exportation délivrés aux autorités compétentes des autres États parties. Les États concernés sont encouragés à établir les moyens de communication appropriés. 60. Tout objet culturel appartenant, selon sa législation, au patrimoine culturel d‘un État apparaissant sur le marché de l‘art d‘un autre État, du fait de son exportation depuis le territoire du premier et de son importation sur le territoire du second après l‘entrée en vigueur de la Convention à l‘égard des deux États en question, doit être assorti d‘un certificat d‘exportation délivré par l‘État d‘origine. Dans ces cas, l‘exportation d‘objets culturels non assortis du certificat d‘exportation correspondant sera considérée comme illicite et justifiera une notification aux autorités compétentes de l‘État d‘origine. http://www.unesco.org/new/fileadmin/MULTIMEDIA/HQ/CLT/pdf/OPERATIONAL_GUIDELINES_FR_FINALE_FINALE.pdf. Stand 31.August 2018. 247 Artikel 6 UNESCO Konvention 1970. Die Vertragsstaaten verpflichten sich, a) eine geeignete Bescheinigung einzuführen, durch die der ausführende Staat bescheinigt, dass die Ausfuhr des betreffenden Kulturguts genehmigt ist. Jedes vorschriftsmäßig ausgeführte Kulturgut muss von einer solchen Bescheinigung begleitet sein; b) die Ausfuhr von Kulturgut aus ihrem Hoheitsgebiet zu verbieten, sofern die oben genannte Ausfuhrbescheinigung nicht vorliegt; c) dieses Verbot auf geeignete Weise in der Öffentlichkeit bekannt zu machen, insbesondere bei Personen, die für die Ausfuhr oder Einfuhr von Kulturgut in Frage kommen.

108

Internationale Dimension des Kunstrechts

Die Zertifikate gelten als offizielle Dokumente (Punkt 56 und 57) des Ausfuhrstaates und müssen folgende Informationen enthalten: Name des Eigentümers, Bilder des betroffenen Kulturobjektes248, Objektbeschreibung, genaue Maße, Eigenschaften, Dauer der Gültigkeit des Zertifikats, Einfuhrstaat und Signatur der zuständigen Behörden (Punkt 59). Kunstgegenstände müssen sowohl von einem Einfuhr- als auch einem Ausfuhrzertifikat begleitet sein, da nur im Falle legaler Einfuhr eine legale Ausfuhr wieder möglich ist. Die operativen Maßnahmen sollen Behörden in der Bekämpfung des illegalen Kunsthandels unterstützen sowie zur Integration der Provenienzrecherche im grenzüberschreitenden Umgang mit Kulturgütern maßgeblich beitragen. Auf das „Art Law Certificate“, das sich der qualitativen Zertifizierung von Kulturgütern in einer möglichst umfangreichen Provenienzdokumentation, sowohl im nationalen wie internationalen Kulturgüterverkehr verschreibt, wird ausführlich in Kapitel V eingegangen. V. UNIDROIT Konvention über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter vom 24.Juni 1995 Es ist der internationalen Rechtsprechung, insbesondere dem Winkworth Fall geschuldet, dass die Staatengemeinschaft den Bedarf einer auch privatrechtliche Aspekte umfassenden Lösung in Restitutionsfällen erkannt hat. Die UNESCO hat maßgeblich zur UNIDROIT Konvention beigetragen. Da die Konvention 1970 aufgrund ihres Artikels 7 lit b ii)249, der den ersuchenden Staat zur Zahlung einer Ersatzleistung an den gutgläubigen Erwerber vorsieht, nicht effektiv an248 Gemeint sind Fotos des gegenständlichen Objektes. 249 Artikel 7 UNESCO-ÜBEREINKOMMEN 1970 Die Vertragsstaaten verpflichten sich, a) im Rahmen der innerstaatlichen Rechtsvorschriften die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um Museen und ähnliche Einrichtungen in ihrem Hoheitsgebiet am Erwerb von Kulturgut zu hindern, das aus einem anderen Vertragsstaat stammt und nach Inkrafttreten dieses Übereinkommens für die betreffenden Staaten widerrechtlich ausgeführt worden ist. Soweit möglich unterrichten sie einen Ursprungsstaat, der Vertragspartei ist, wenn solches Kulturgut angeboten wird, das nach Inkrafttreten dieses Übereinkommens für beide Staaten widerrechtlich aus jenem Staat entfernt worden ist; b) i) die Einfuhr von Kulturgut, das nach Inkrafttreten dieses Übereinkommens für die betreffenden Staaten aus einem Museum oder einem religiösen oder weltlichen öffentlichen Baudenkmal oder einer ähnlichen Einrichtung in einem anderen Vertragsstaat gestohlen worden ist, zu verbieten, sofern nachgewiesen werden kann, dass dieses Gut zum Bestand jener Einrichtung gehört;

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

109

gewendet wurde, erteilte die UNESCO in den Jahren 1984 und 1986 dem Institut pour l’unification du droit privé, UNIDROIT Rom, zwei Forschungsaufträge zum Internationalen Kulturgüterschutz. Zwei Jahre später setzte der Conseil d’UNIDROIT eine Expertengruppe ein, die 1991 den UNIDROIT Entwurf vorlegte.250 Es folgten fünf Regierungsexpertenkommissionssitzungen, die den Entwurf mit neuen Ideen bereicherten. Am 25.Juni 1995 kam es zur Finalisierung der Konvention.251 Da die UNESCO Konvention nur öffentlich-rechtliche Ansprüche zwischen Staaten regelte, musste zuerst der gute Glaube näher definiert und die Arbeiten auf eine privatrechtliche Ebene verlagert werden.252 Es wurden verschiedene Möglichkeiten diskutiert, wie man den bona fide Erwerb vom Nichtberechtigten gestalten sollte.253 Eine einheitliche Regelung war aufgrund der Verschiedenartigkeit der Rechtssysteme unmöglich. Den Methoden des internationalen Einheitsrechts folgend, wählte man die indirekte Aufnahme in den Konventionstext. Die UNIDROIT Konvention hat ein für den Kulturgüterschutz bis dahin neues System geschaffen, das sowohl öffentlich- wie privatrechtliche Ansprüche erfasst.254 Gemäß Art.1 unterliegen ihr nur Restitutionsfälle mit internationalem Charakter, weshalb reine Inlandsfälle aus dem Anwendungsbereich ausscheiden.255 Eine „Definition“ von Kulturgut sucht man vergebens, so verweist Art.2 auf den Anhang, welcher nur die Kulturgutliste der UNESCO 1970 wiedergibt. Erfasst sind geii) auf Ersuchen des Ursprungsstaats, der Vertragspartei ist, geeignete Maßnahmen zur Wiedererlangung und Rückgabe solchen Kulturguts zu ergreifen, das nach Inkrafttreten dieses Übereinkommens für beide betreffenden Staaten eingeführt wurde, mit der Maßgabe, dass der ersuchende Staat einem gutgläubigen Erwerber oder einer Person mit einem gültigen Rechtsanspruch an dem Gut eine angemessene Entschädigung zahlt. Ersuchen um Wiedererlangung und Rückgabe sind auf diplomatischem Weg zu übermitteln. Der ersuchende Staat stellt auf seine Kosten die Unterlagen und Nachweise zur Verfügung, die zur Feststellung seines Anspruchs auf Wiedererlangung und Rückgabe erforderlich sind. Die Vertragsstaaten erheben auf das nach diesem Artikel zurückgegebene Gut weder Zölle noch sonstige Abgaben. Alle Kosten im Zusammenhang mit der Rückgabe und Zustellung des Kulturguts werden von dem ersuchenden Staat getragen. 250 Siehe Kurt Siehr, The UNIDROIT Draft Convention on the International Protection of Cultural Property: Internat.J. Cultural Property 3 (1994), 301–307. 251 Siehe Gerte Reichelt (Hrsg.), Neues Recht zum Schutz von Kulturgut, Manz (1997) S.56–57. 252 Siehe ebd. S.58–59. 253 Siehe Prott L.V., Commentaire sur l’avant-projet de Convention d’UNIDROIT sur les biens culturels volés ou illicitement exportés tel que révisé en juin 1993, UNIDROIT, Etude LXX Doc 42 (Rome 1993). 254 Siehe Gerte Reichelt (Hrsg.), Neues Recht zum Schutz von Kulturgut, Manz (1997) S.60. 255 Siehe ebd. S.61.

110

Internationale Dimension des Kunstrechts

stohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter, wobei auch archäologische Funde, die aus Raubgrabungen stammen, als gestohlen gelten, um ihre Rückführung durch den „leichter“ zu erbringenden Beweis der unrechtmäßigen Ausfuhr, zu begünstigen. Kapitel II ist der Rückgabe gestohlener Kulturgüter gewidmet. Artikel 3 verpflichtet den Besitzer zur Herausgabe und bestimmt, dass ein Rückgabeanspruch innerhalb der relativen Frist von drei Jahren, ab Kenntnis von Lageort und Besitzer, erhoben werden muss. Daneben besteht eine absolute Verjährungsfrist von fünfzig Jahren, welche ab dem Zeitpunkt der illegalen Ausgrabung oder des Diebstahls zu laufen beginnt. Das Rückgabebegehren richtet sich gegen den derzeitigen Besitzer, der gemäß Art.4 Anspruch auf Zahlung einer angemessenen Entschädigung hat, sofern er das Gut sorgfältig erworben und keine Kenntnis des Diebstahls hatte. Zur Überprüfung der Sorgfalt werden alle beim Erwerb maßgeblichen Umständeberücksichtigt. Die UNIDROIT Konvention bezweckt damit insbesondere den Schutz des ursprünglichen Eigentümers. Die Prüfung des guten Glaubens wird indirekt an das etwaig zustehende Lösungsrecht geknüpft. In Art.4 Abs.2 wird ein Kompromiss zwischen Ländern, die einen bona fide Erwerb kennen und jenen, die einen solchen, wie Länder angelsächsischen Rechts, nicht kennen, gesucht. Dabei werden die genauen Umstände untersucht, insbesondere bei gestohlenen Kulturgütern die Eigenschaften der am Rechtsgeschäft beteiligten Parteien, der Kaufpreis, die Konsultation von Verzeichnissen gestohlener Kulturgüter wie dem „Art Loss Register“256 oder andere möglich gewesene Schritte examiniert (Art.4 Abs.4). Beim Erwerb rechtswidrig ausgeführter Kunstobjekte werden ebenso die Umstände des Erwerbs und eine eventuell benötigte Ausfuhrgenehmigung näher geprüft (Art.6 Abs.2). Damit geht eine Umkehr der Beweislast einher, die den letzten Erwerber zum Beweis seiner Sorgfalt verpflichtet. Dieser Punkt wird von vielen Skeptikern der Konvention als sehr problematisch angesehen, da Bedenken in Bezug auf das Konsumentenschutzrecht und die restriktive Rückgabepolitik geäußert werden. Kapitel III enthält Regelungen zur Rückführung rechtswidrig ausgeführter Kulturgüter, ist hauptsächlich auf die Durchsetzung und Respektierung staatlicher Kulturhoheit, die im öffentlichen Interesse liegen, anwendbar. Um eine Rückführung zu bewirken, muss der ersuchende Staat beweisen, dass das Kulturgut rechtswidrig in Verletzung seiner Normen ausgeführt wurde und durch die Ausfuhr eine wesentliche Beeinträchtigung kultureller oder wissenschaftlicher Interessen erfolgt ist. Die Entfernung aus dem Hoheitsgebiet des ersuchenden Staates muss die materielle Erhaltung des Gutes oder seiner Umgebung, die Unversehrtheit eines komplexen Gutes, die Erhaltung von Informationen, oder den rituellen Gebrauch des Gutes durch eine Eingeborenen- oder Stammesgemeinschaft gefährden. 256 Siehe Art Loss Register unter http://www.artloss.com/en. Stand 31.August 2018.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

111

Die UNIDROIT Konvention hebt erstmals Rechte indigener Völker auf den rituellen Gebrauch ihrer Kulturgüter hervor, ohne allerdings konsequent diesen Gemeinschaften einen eigenständigen Rechtsanspruch auf Durchsetzung etwaiger Rückführungsrechte in die Hand zu geben.257 Artikel 5258 1 Ein Vertragsstaat kann ein Gericht oder eine andere zuständige Behörde eines anderen Vertragsstaats um die Anordnung der Rückführung eines rechtswidrig aus dem Hoheitsgebiet des ersuchenden Staates ausgeführten Kulturgut ersuchen. 2 Ein Kulturgut, das vorübergehend aus dem Hoheitsgebiet des ersuchenden Staates, namentlich zu Ausstellungs-, Forschungs- oder Restaurierungszwecken, aufgrund einer die Ausfuhr von Kulturgütern regelnden Rechtsvorschrift zum Schutz seines kulturellen Vermögens erteilten Genehmigung ausgeführt und nicht gemäß den Bedingungen dieser Genehmigung zurückgeführt wurde, gilt als rechtswidrig ausgeführt. 3 Das Gericht oder jede andere zuständige Behörde des ersuchten Staates ordnet die Rückführung eines rechtswidrig ausgeführten Kulturguts an, wenn der ersuchende Staat nachweist, dass die Entfernung des Gutes aus seinem Hoheitsgebiet eines oder mehrere der nachstehenden Interessen wesentlich beeinträchtigt: a) die materielle Erhaltung des Gutes oder seiner Umgebung; b) die Unversehrtheit eines komplexen Gutes; c) die Erhaltung von Informationen z. B. wissenschaftlicher oder historischer Art; d) den traditionellen oder rituellen Gebrauch des Gutes durch eine Eingeborenen- oder Stammesgemeinschaft, oder nachweist, dass das Gut für den ersuchenden Staat von wesentlicher kultureller Bedeutung ist. 4 Jeder nach Absatz 1 dieses Artikels gestellte Antrag muss mit Informationen sachlicher oder rechtlicher Art versehen sein, die dem Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde des ersuchten Staates bei der Feststellung dienlich sind, ob die in den Absätzen 1 bis 3 genannten Voraussetzungen erfüllt sind. 5 Jeder Antrag auf Rückführung ist innerhalb einer Frist von drei Jahren ab dem Zeitpunkt zu stellen, an welchem dem ersuchenden Staat der Lageort des Guts und die Identität des Besitzers bekannt war, und in jedem Fall innerhalb einer Frist von fünfzig Jahren ab der Ausfuhr oder dem Zeitpunkt, in dem das Gut aufgrund der in Absatz 2 dieses Artikels genannten Genehmigung hätte zurückgeführt werden müssen.

257 Siehe hierzu insbesondere Kerstin Asmuss, Ansprüche indigener Völker auf Rückführung rechtswidrig ausgeführten Kulturgutes – Eine Untersuchung für Ansprüche aus Art.5 UNIDROITKonvention 1995 und aus allgemeinem Völkerrecht, S.130ff. 258 Nicht amtliche Fassung der Schweizer Bundesregierung.

112

Internationale Dimension des Kunstrechts

Der ersuchende Staat kann unter Umständen geltend machen, dass es sich um ein herausragendes Kulturgut handelt, wobei das Zusatzkriterium des „outstanding“ bewusst nicht in den finalen Konventionstext aufgenommen wurde.259 Diese qualifizierte Rückgabe entspricht funktionell der kulturpolitischen Eingriffsnorm der europäischen Judikatur und dem ordre public, also der öffentlichen Ordnung, was dazu führt, dass in Ausnahmefällen ausländische öffentlich-rechtliche Bestimmungen anzuwenden sind260, um dem internationalen Kulturgüterschutz Rechnung zu tragen. Wie bei allen Begehren sind Verjährungsfristen zu beachten. Eine Rückforderung scheitert, wenn es sich um Werke eines lebenden Künstlers handelt oder die Ausfuhr innerhalb von fünfzig Jahren nach dessen Tod stattfindet. Hier wird auf die Erwerbsabsichten lebender Künstler und die Kunstfreiheit Rücksicht genommen. Schließlich geht der Anspruch ins Leere, wenn die Ausfuhr zur Zeit der Antragstellung nicht mehr rechtswidrig war. Zwei wichtige Grundsätze sind in Art.8 Abs.3 und Art.9 normiert. Zum einen handelt es sich um den favor legis rei sitae, sodass in einem laufenden Verfahren, die Rechtsnormen des Staates in dem sich das Objekt befindet für dringliche Maßnahmen anwendbar sind. Zum anderen handelt es sich um den favor legis nationalis, der den Rückgriff auf privilegierende nationale Bestimmungen vorsieht.261 Kritiker erachten sowohl die UNESCO Konvention 1970 als auch die UNIDROIT Konvention 1995 für zu radikal, da sie den Kunsthandel insgesamt aufgrund der restriktiven Rückgabebestimmungen gefährdet sehen. Die Schweiz dient mit ihrem Kulturgütertransfergesetz als bestes Gegenbeispiel, führten erhöhte Transparenz- und Sorgfaltspflichten zu einer erheblichen Qualitätssteigerung bei nationalen als auch internationalen Rechtsgeschäften, von der sowohl Käufer wie Verkäufer, insbesondere durch genaue Provenienznachweise profitieren. Trotz nach wie vor herrschender Kritik hat die UNIDROIT Konvention Potenzial zu einem wesentlichen Rechtsinstrument im Kampf gegen den illegalen Kunsthandel zu werden.262 Ob Österreich in Folge seiner erfreulichen Ratifizierung des UNESCO Übereinkommens von 1970 auch der UNIDROIT Konvention 1995 beitreten wird, bleibt abzuwarten.

259 Siehe Gerte Reichelt, La protection des biens culturels, UNIDROIT (Rome) 1988, C.D. 67-Doc 8= Revue de droit uniforme (1988 Band I) 52–132 (veröff. 1990). 260 Siehe z.B. BGH Fall oder Attorney General of New Zealand v. Ortiz (1984) 1 A.C.1 (H.L.). 261 Siehe Gerte Reichelt (Hrsg.), Neues Recht zum Schutz von Kulturgut, Manz (1997) S.66. 262 Siehe Pierre Lalive, La Convention d’UNIDROIT: une avancée du droit international des biens culturels, Uniform Law Review 1 (1996) S.40–59.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

113

VI. Kulturgutbegriff im Rahmen der Europäischen Union Auf europäischer Ebene wurden nach dem Schrecken des Zweiten Weltkrieges zahlreiche Bestimmungen zum Schutz der Kultur263 verabschiedet. So setzten sich die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft mit der Unterzeichnung des Europäischen Kulturabkommens vom 19.Dezember 1954 das Ziel in den Bereichen Kultur, Bildung, Erziehung, Jugend und Sport enger zusammenzuarbeiten, um das gegenseitige Verständnis der Völker zu stärken, das kulturelle Erbe zu erhalten. Dem Ausbau der Europäischen Institutionen und der Verschmelzung zu einer nicht nur wirtschaftlichen Union, die mit der Gemeinsamen Kohle- und Stahlindustrie begann264, sondern zu einer politischen Gemeinschaft, ging ein jahrzehntelanger rechtlicher wie wirtschaftlicher Aufwand voran. Im Rahmen der Mitgliedschaft in der Europäischen Union sind sowohl Richtlinien als auch Verordnungen zur Kulturpolitik, wie die Richtlinie 93/7/EWG idF RL 2014/60/EU des Europäischen Parlaments und des Rates265 und die Verordnung (EG) Nr.116/2009266 beachtlich.267 Durch den gemeinsamen Binnenmarkt, die Aufhebung der Grenzkontrollen bedurfte es besonderer Regelungen für Kulturgüter, da auch diese als Waren freier Zirkulation zugänglich wurden, die Abwanderung wertvollen Kulturgutes dadurch, vor allem der südlichen Mitgliedstaaten befürchtet wurde.268 Die Richtlinie dient der Rückführung illegal ausgeführter Kulturgüter von einem Mitgliedstaat in einen anderen und „definiert“ in ihrem Artikel 1 als Kulturgut jene Objekte, die von den Mitgliedstaaten gemäß Art.36 des Vertrages (heute Art.36 AEUV ) als „nationales Kulturgut von künstlerischem, geschichtlichem oder archäologischem Wert“ eingestuft werden. Die Richtlinie will die europäische Zusammenarbeit durch die Errichtung „zentraler Stellen“ (Artikel 4) stärken, welche verwaltungstechnische Schritte koordinieren sollen. 263 Siehe Streinz Rudolf, Europarecht8, C.F. Müller, Heidelberg (2008), S.338. 264 Siehe Borchardt Klaus-Dieter, Die rechtlichen Grundlagen der Europäischen Union6, UTB, facultas (2015) S.43. 265 Siehe Richtlinie 2014/60/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15.Mai 2014 über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbrachten Kulturgütern und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr.1024/2012 (Neufassung) (ABl. L 159 vom 28.Mai 2014, S.1). 266 Siehe Verordnung (EG) Nr.116/2009 des Rates vom 18.Dezember 2008 über die Ausfuhr von Kulturgütern (VO116/2009/EG, vormals VO (EWG) Nr.3911/92). Diese VO bestimmt, dass gewisse Kulturgüter die EU-Außengrenzen nur mit besonderer Ausfuhrbewilligung verlassen dürfen. 267 Siehe Kurt Siehr, Die EU-Richtlinie 2014/60/EU vom 15.5.2014 zum Kulturgüterschutz und der Referentenentwurf vom 14.9.2015 für ein deutsches Gesetz zur Neuregelung des Kulturgutschutzrechts, Bulletin Kunst&Recht 2015/2, Plöchl Verlag Freistadt, S.5ff. 268 Siehe ebd. S.5ff.

114

Internationale Dimension des Kunstrechts

In Österreich fungieren das Bundesdenkmalamt und das Staatsarchiv als Ansprechpartner. Gemäß Art.5 können nur hoheitliche, nicht aber zivilrechtliche Ansprüche geltend gemacht werden.269 Diese Lücke könnte die UNIDROIT Konvention schließen, da sie sowohl hoheitliche wie private Ansprüche umfasst. Bislang haben wenige Fälle die österreichischen Behörden belastet, im Wesentlichen ging es um kirchliche Güter, die illegal ausgeführt wurden.270 Die Novelle erweitert den sachlichen Anwendungsbereich, insbesondere durch die Streichung der im Anhang angeführten Kulturgutkategorien und dehnt die Präklusionsfristen von einem auf drei Jahre aus. Die EU erhofft sich durch die Förderung der Zusammenarbeit über das Binnenmarktinformationssystem „IMI“271 eine deutliche Verbesserung bei der Rückführung von Kulturgut zu erzielen. VII. Exkurs: Indigenes Kulturgut Eine Sonderstellung nehmen indigene Kulturgüter ein. Lange Zeit als primitiv abgetan, wurden indigene Völker vor allem während der Kolonialzeit willkürlich ihrem ursprünglichen Milieu entrissen, ihrer Länder, Sprachen und Kultur(gegenstände) beraubt. An die Frage der Rückforderung rechtswidrig abhanden gekommenen Kulturgutes knüpft die Klärung des Rechtsstatus indigener Völker, also deren Völkerrechtssubjektivität. Die wissenschaftliche Beantwortung dieser Thematik würde den Bogen dieser Arbeit sprengen, weshalb auf bisher zu diesem Thema erschienene Literatur verwiesen werden darf272. In dem Kontext dieses Werkes wird von einer zumindest partiellen Völkerrechtsfähigkeit ausgegangen. „Indigen“ leitet sich vom lateinischen Ausdruck „indigenae“ ab, bedeutet „einheimisch“, „eingeboren“, dem Inland zurechenbar und drückt damit die bewusste Abgrenzung zu den „Ankommenden“, den „Ausländern“ aus. Es gibt bislang keine (völker269 Siehe Kurt Siehr, Die EU-Richtlinie 2014/60/EU vom 15.5.2014 zum Kulturgüterschutz und der Referentenentwurf vom 14.9.2015 für ein deutsches Gesetz zur Neuregelung des Kulturgutschutzrechts, Bulletin Kunst&Recht 2015/2, Plöchl Verlag Freistadt, S.5ff. 270 Siehe OLG 3Ob111/10k, Urteil vom 13.Oktober 2010. 271 Siehe VO (EU) Nr.1024/2012. 272 Siehe zum Beispiel Cole Mark D., Das Selbstbestimmungsrecht indigener Völker. Eine völkerrechtliche Bestandsaufnahme am Beispiel der Native Americans in den USA, Schriften zum Völkerrecht, Band 188, Duncker & Humblot Berlin (2009). Siehe Alexandra Tomaselli, Indigenous Peoples and their Right to Political Participation, International Law Standards and their Application in Latin America, Nomos 2016, 1.Auflage.Siehe weiter Kerstin Asmuss, Ansprüche indigener Völker auf Rückführung rechtswidrig ausgeführten Kulturgutes – Eine Untersuchung für Ansprüche aus Art.5 UNIDROIT-Konvention 1995 und aus allgemeinem Völkerrecht.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

115

rechtliche) Definition des Begriffes „indigene Völker“, was in der Schwierigkeit einer konsensfähigen Auffassung begründet ist. Wesentliche Abgrenzungsschwierigkeiten ergeben sich außerdem zu dem Selbstbestimmungsrecht der Völker273 sowie dem Schutz von Minderheiten274. Der Begriff „indigene Völker“ ist meist negativ konnotiert, da er eine Unterdrückungssituation beziehungsweise Ausgrenzung von der Zivilgesellschaft zum Ausdruck bringt.275 Indigenen Völkern gemein ist die besondere Verbundenheit zur Natur, die Aufrechterhaltung traditioneller Lebensweisen sowie die Erhaltung eigener Sprachen. In der Vergangenheit wurden Versuche unternommen, eine von der Staatengemeinschaft anerkannte Definition zu entwickeln276, um Rechte indigener Völker schriftlich festzuhalten277. Die weitestgehende Protektion wird Urvölkern nach der Konvention Nummer 169 der International Labour Organization278 gewährt. Dieses Regelwerk versucht die Lebens- als auch Arbeitsbedingungen indigener Menschengruppen zu verbessern, ihnen den gebührenden Platz in der Gesellschaft zuzusprechen, ihre Leistungen für den globalen Klimaschutz anzuerkennen und zu unterstützen.

273 Das Selbstbestimmungsrecht der Völker wird als gewohnheitsrechtlich gewachsenes Recht anerkannt und findet indirekten Niederschlag in Art.1 Z 2 UN-Charta durch die beiden Menschenrechtspakte aus dem Jahr 1966, insbesondere Art.1 Abs.1 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte sowie Art.1 Abs.1 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte. 274 Siehe hierzu Kerstin Asmuss, S.56. 275 Siehe ebd. 276 Siehe insbesondere die Studie des Sonderberichterstatters der Vereinten Nationen José R. Martinez Cobo aus dem Jahre 1972, der von mehreren kumulierenden Voraussetzungen für das Bestehen eines indigenen Volkes spricht, „Study of the Problems of Discriminations Against Indigenous Population“. Spätere Definitionsversuche wie jener von James Anayas orientierten sich ebenso am Erfordernis, dass die erfassten Völker der Eroberung einer Fremdherrschaft zum Opfer gefallen sein müssen, während andere Versuche einer Begriffsbestimmung sich durch Flexibilität auszeichneten. 277 Auf völkerrechtlicher Ebene enthält die „Convention concerning Indigenous and Tribal Peoples in Independent Countries“ auch bekannt als ILO Konvention Nr.169 vom 27.Juni 1989 als einziger internationaler Vertrag eine Definition „indigener Völker“ und schreibt deren Rechte auf menschenwürdige Arbeit sowie deren Rolle als „change agents“, also als Änderungskräfte für einen nachhaltigen Klimaschutz fest. Der Zugang indigener und tribaler Völker zu gerechter Arbeit soll außerdem zur Senkung der Armut, von der diese Volksgruppen aufgrund von Diskriminierung und Umweltkatastrophen besonders betroffen sind, senken sowie den Lebensstandard und Klimaschutz auch unter Einbeziehung des Pariser Klimaschutzabkommens stärken. 278 Siehe www.ilo.org/. Stand 31.August 2018.

116

Internationale Dimension des Kunstrechts

Im folgenden Abschnitt werden die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz indigener Völker, an den Beispielen der Ureinwohner Amerikas, der Inuit in Kanada, der Māori auf Neuseeland und schließlich der Aborigines in Australien kurz dargestellt. a) Vereinigte Staaten von Amerika

1787 wird die amerikanische Verfassung279 promulgiert ohne native Völker als konstitutives Element der amerikanischen Gesellschaft noch als Mitglieder ethnischer, religiöser oder „rassischer“ Minderheiten anzuerkennen. Obwohl außerhalb der US-amerikanischen Rechtsnormen stehend, wird nur der Handel vertraglicher Regulierung durch den Kongress unterworfen280, eine „Tradition“ die sich mehr als hundert Jahre halten sollte. Erst 1924 wird „Indianern“ die amerikanische Staatsbürgerschaft verliehen, 137 Jahre nach Inkrafttreten der „Constitution of the United States“. Der Supreme Court281 (Oberster Gerichtshof mit Sitz in Washington D.C.) befasste sich in zahlreichen Causen sowohl mit der Zugehörigkeit indigener Völker zu den Vereinigten Staaten von Amerika als auch deren inhärente Rechte auf Selbstbestimmung innerhalb der Stämme. Das Spannungsfeld zu reglementieren, obliegt der „Federal Indian Law“282. Es gibt unzählige Abkommen zwischen den Stämmen und den Vereinigten Staaten, die sich aus Artikel 1, Sektion 8 der Verfassung 1787 ableiten. Article 1, Section 8283 The Congress shall have Power To lay and collect Taxes, Duties, Imposts and Excises, to pay the Debts and provide for the common Defence and general Welfare of the United States; but all Duties, Imposts and Excises shall be uniform throughout the United States; To borrow Money on the credit of the United States; To regulate Commerce with foreign Nations, and among the several States, and with the Indian Tribes;284 279 Siehe hierzu https://www.archives.gov/founding-docs/constitution. Stand 31.August 2018. 280 Siehe Carole E. Goldberg, A United States Perspective on the protection of indigenous cultural heritage, S.334, in Christoph B. Graber/Karolina Kuprecht/Jessica C. Lai, International Trade in Indigenous Cultural Heritage, Legal and Policy Issues, Edward Elgar, Cheltenham, UK, Northampton, MA, USA, 2012. 281 Siehe https://www.supremecourt.gov/about/about.aspx. Stand 31.August 2018. 282 Siehe https://www.bia.gov/. Stand 31.August 2018. 283 Siehe Transkript der amerikanischen Verfassung unter https://www.archives.gov/founding-docs/ constitution-transcript. Stand 31.August 2018. 284 Von der Autorin hervorgehobener Absatz.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

117

To establish an uniform Rule of Naturalization, and uniform Laws on the subject of Bankruptcies throughout the United States; To coin Money, regulate the Value thereof, and of foreign Coin, and fix the Standard of Weights and Measures; To provide for the Punishment of counterfeiting the Securities and current Coin of the United States; To establish Post Offices and post Roads; To promote the Progress of Science and useful Arts, by securing for limited Times to Authors and Inventors the exclusive Right to their respective Writings and Discoveries; To constitute Tribunals inferior to the supreme Court; To define and punish Piracies and Felonies committed on the high Seas, and Offences against the Law of Nations; To declare War, grant Letters of Marque and Reprisal, and make Rules concerning Captures on Land and Water; To raise and support Armies, but no Appropriation of Money to that Use shall be for a longer Term than two Years; To provide and maintain a Navy; To make Rules for the Government and Regulation of the land and naval Forces; To provide for calling forth the Militia to execute the Laws of the Union, suppress Insurrections and repel Invasions; To provide for organizing, arming, and disciplining, the Militia, and for governing such Part of them as may be employed in the Service of the United States, reserving to the States respectively, the Appointment of the Officers, and the Authority of training the Militia according to the discipline prescribed by Congress; To exercise exclusive Legislation in all Cases whatsoever, over such District (not exceeding ten Miles square) as may, by Cession of particular States, and the Acceptance of Congress, become the Seat of the Government of the United States, and to exercise like Authority over all Places purchased by the Consent of the Legislature of the State in which the Same shall be, for the Erection of Forts, Magazines, Arsenals, dock-Yards, and other needful Buildings;—And To make all Laws which shall be necessary and proper for carrying into Execution the foregoing Powers, and all other Powers vested by this Constitution in the Government of the United States, or in any Department or Officer thereof.

Die Beziehungen der indianischen Stämmen zueinander einerseits und der Bundesregierung der USA andererseits werden vom Prinzip des „government to government“ regiert285. Es handelt sich um selbstständige Rechtsträger, wobei die Stämme als „domestic

285 Siehe hierzu https://www.justice.gov/otj/about-native-americans#otj25. Stand 31.August 2018.

118

Internationale Dimension des Kunstrechts

dependent nations“286 angesehen werden, hierdurch jedoch gewissen bundesrechtlichen Grenzen unterstehen. Dieser Sonderstatus verleiht den indianisch-stämmigen Menschen die amerikanische Staatsbürgerschaft, unterwirft sie aber im Falle der Feststellung eines gewissen Anteils an „indian blood“ auch den jeweiligen Stammesregeln, das heißt einer souveränen Stammesjustiz und eigenen strafrechtlichen Systemen.287 Als „indigen“ gilt wer durch US-Bundesrecht anerkannt wird. Der Kongress sieht sich als Treuhänder indigener Rechte, weshalb sogar der Oberste Gerichtshof, der Supreme Court, eine Ungleichbehandlung verschiedener Stämme als zulässig erachtet, da es sich um keine Diskriminierung aus rassischen Gründen handle, sondern vielmehr um eine Differenzierung aufgrund des rechtlichen Status der Stämme und den unterschiedlichen Verträge zu den Vereinigten Staaten.288 1978 hat das „Department of the Interior“289 einen administrativen Prozess zur Anerkennung unter Bundesrecht aufgestellt, der unter anderem eine historische Entwicklung im Hinblick auf Abstammung und politischen Einfluss innerhalb eines Stammes verlangt. Liegt eine Lücke in der historischen Kette vor, wird die Anerkennung versagt. Das „Office of Federal Acknowledgement“290, dem innerhalb des Ministeriums für Inneres die Administration der „Indian Affairs“ obliegt, wurde von indigenen Gruppen wegen der oftmals schwer zu erbringenden Herkunftsnachweise kritisiert, insbesondere da viele Traditionen nur mündlich überliefert sind.291 Eine von der Staatengemeinschaft anerkannte Definition „indigener Völker“ gibt es nicht und konnte nicht einmal von der 2007 erlassenen UN Deklaration über die Rechte indigener Völker292 normiert werden. 286 Wörtlich übersetzt handelt es sich um „heimische abhängige Nationen“, die innerhalb der USA anerkannte (teil-)selbstständige jedoch rechtlich dem Bundesstaat unterstellte Gesellschaften indigenen Ursprungs sind. Es wird mit dem Ausdruck „domestic dependent nations“ die tribale Souveränität indigener Völker anerkannt, weshalb Angehörige dieses Kulturkreises sowohl die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzen als auch den Stammesregeln unterliegen, ein Faktum das sich aus dem Rechtsprinzip „government to government“ (Regierung zu Regierung) ableitet. 287 Siehe Carole E. Goldberg, A United States Perspective on the protection of indigenous cultural heritage, S.336, in Christoph B. Graber/Karolina Kuprecht/Jessica C. Lai, International Trade in Indigenous Cultural Heritage, Legal and Policy Issues, Edward Elgar, Cheltenham, UK, Northampton, MA, USA, 2012. 288 Ebd. S.336. 289 Siehe https://www.doi.gov/. Stand 31.August 2018. 290 Siehe https://www.bia.gov/as-ia/ofa. Stand 31.August 2018. 291 Ebd. S.337–338. 292 Vier Staaten stimmten mangels Konsensfähigkeit zu Definition und Tragweite der Rechte gegen die Konvention: Kanada, Australien, die Vereinigten Staaten von Amerika und Neuseeland. Die

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

119

Zum Schutz indigenen Kulturerbes gibt es in den Vereinigten Staaten von Amerika kein umfassendes Schutzgesetz, jedoch einige bundesrechtliche Schutzbestimmungen wie NAGPRA, ARPA und Indian Arts and Crafts Act 1990. The Native American Graves Protection and Repatriation Act of 1990 (NAGPRA)293 Beim NAGPRA handelt es sich um ein Bundesgesetz, das bundesstaatlich anerkannten Stämmen und eingeborenen hawaiianischen Organisationen, das Recht zuspricht, menschliche Überreste, Grabbeigaben, heilige Objekte und Gegenstände, die zum kulturellen Erbe zählen, von jedweder Einrichtung oder jedwedem Museum heraus zu verlangen, sofern diese mit bundesstaatlichen Mitteln finanziert werden. Hierin liegt ein wesentlicher Schwachpunkt des Gesetzes, da es Privatsammler oder privat finanzierte Einrichtungen außen vorlässt. Dies hat ähnliche Probleme wie das österreichische Kunstrückgabegesetz in Bezug auf die Passivlegitimation und eine eingeschränkte Herausgabepflicht zur Folge. The Archaeological Resources Protection Act of 1979 (ARPA)294 ARPA schützt historische Stätten und archäologische Funde auf bundesstaatlich zugehörigen Gebieten und indianischen Ländern. Allerdings gilt ARPA nur für jene Stämme, die unter der Treuhandschaft des Bundes stehen, woraus sich eine eingeschränkte Anwendung ergibt. Das Gesetz sieht klare Verfahren zur Erteilung einer Ausgrabungserlaubnis sowie sehr hohe Geld- und Freiheitsstrafen im Falle einer rechtswidrigen Verletzung vor. Die US- Behörden wollten mit der Erlassung des Gesetztes den in den 1970er Jahren vermehrt auftretendem Problem des illegalen Kunst- und Antikenhandels entgegenwirken. The Indian Arts and Crafts Act 1990295 Ein weiteres Gesetz im Zusammenhang mit dem Schutz indigener Interessen in den Vereinigten Staaten ist der Indian Arts and Crafts Act 1990. Das Gesetz verbietet die Fälschung beziehungsweise falsche Vorgabe indianischer Produkte und sieht für kriminell handelnde physische Personen Geldstrafen bis zu $ 250.000,- sowie Freiheitsstrafen Konvention ist unter folgendem Link abrufbar: http://www.ohchr.org/EN/Issues/IPeoples/Pages/ Declaration.aspx. Stand 31.August 2018. 293 The Native American Graves Protection and Repatriation Act of 1990 (NAGPRA), 25 U.S.C., Chapter 32 Native American Graves Protection and Repatriation, §§ 3001–3013. Siehe hierzu http://uscode.house.gov/view.xhtml?req=granuleid%3AUSC-prelim-title25-chapter32&saved= %7CKHRpdGxlOjI1IHNlY3Rpb246MzAwMSBlZGl0aW9uOnByZWxpbSkgT1IgKGdyYW51bGVpZDpVU0MtcHJlbGltLXRpdGxlMjUtc2VjdGlvbjMwMDEp%7CdHJlZXNvcnQ= %7C%7C0%7Cfalse%7Cprelim&edition=prelim. Stand 31.August 2018. 294 Siehe https://www.nps.gov/archeology/tools/laws/arpa.htm. Stand 31.August 2018. 295 The Indian Arts and Crafts Act of 1990 (P.L. 101–644). Siehe https://www.doi.gov/iacb/act. Stand 31.August 2018.

120

Internationale Dimension des Kunstrechts

bis zu fünf Jahren vor. Rechtswidrig agierende Unternehmen werden zivilgerichtlich verfolgt und müssen mit Geldstrafen bis zu $ 1 Million rechnen. Erfasst sind alle Erzeugnisse, die von einer indianischen Gemeinschaft oder einem indianisch-stämmigen Künstler nach 1935296 hergestellt wurden. Jedweder Handel mit indianischen Produkten ist indigenen Völkern, die Urheber dieser Stücke sind, vorbehalten. Um die Authentizität zu gewährleisten, haben die privilegierten indigenen Erzeuger die Möglichkeit ihren Kunden beim Kauf ein Zertifikat zu überreichen, das die Echtheit sowie die Anerkennung ihrer Marke durch das Indian Arts and Crafts Board ausweist. Indian Arts and Crafts Board, Interior Pt. 309297 § 308.2 Certificates of genuineness to be attached to trade-marks. (a) To insure the widest distribution of genuine Indian handicraft products, and to protect the various enterprises organized by individual Indian crafts-men, or by groups of Indian craftsmen, for the purpose of the production and sale of such handicraft products, the Indian Arts and Crafts Board offers each such enterprise the privilege of attaching to its trademark a certificate declaring that it is recognized by the Indian Arts and Crafts Board as an Indian enterprise dealing in genuine Indian-made handicraft products, and that its trade-mark has the approval of the Board. (b) The certificate shall consist of a border around the trade-mark bearing the words „Certified Indian Enterprise Genuine Handicrafts, U.S. Indian Arts and Crafts Board, Department of the Interior“, and these words may be used wherever the trade-mark appears.298

Das Zertifikat besteht laut §308.2 lit b) in einer Umrandung der Marke mit folgendem Spruch: „Zertifiziertes Indianisches Unternehmen Genuiner Handarbeit, U.S. Indianische Kunst und Fertigkeiten Behörde, Ressort des Inneren.“299 Manche Autoren sehen diese auf den ersten Blick positiven Möglichkeiten etwas getrübt, da einzelne Stämme oder Künstler kein individuelles Zertifikat ausstellen, sondern nur jenes der US-Behörden verwenden können.300 Aus dem Zertifikat kann 296 1935 wurde das U.S. Indian Arts and Crafts Board gegründet. 297 Siehe https://www.gpo.gov/fdsys/pkg/CFR-2015-title25-vol2/pdf/CFR-2015-title25-vol2part309.pdf. Stand 31.August 2018. 298 Die Markierung wurde von der Autorin hervorgehoben. 299 Von der Autorin frei übersetzt nach §308.2 Certificates of genuineness to be attached to trademarks, lit b. 300 Siehe zum Beispiel Carole E. Goldberg, A United States Perspective on the protection of indigenous cultural heritage, S.347–348, in Christoph B. Graber/Karolina Kuprecht/Jessica C. Lai, International Trade in Indigenous Cultural Heritage, Legal and Policy Issues, Edward Elgar, Cheltenham, UK, Northampton, MA, USA, 2012.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

121

Abb. 10–11: Beispiel indigener Handwerkskunst, Touristika. Rodrigues Artesanato, Amazônia, Brazil. Eigene Werke.

keine Individualität der Kunstfertigkeit beziehungsweise Unterscheidbarkeit von einem Stamm zum anderen erkannt werden. Nichtsdestotrotz erscheint ein einheitliches Zertifikat im Kampf gegen den illegalen Kunsthandel auch gewisse Vorteile in Bezug auf die erschwerte Fälschbarkeit eines solchen Pedigrees zu haben. Alles in allem ist die amerikanische Rechtslage kontroversiell und führt auch innerhalb der indigenen Community zu Diskrepanzen, die sich bis hin zu einer „legalen“ Ungleichbehandlung manifestieren.

122

Internationale Dimension des Kunstrechts

b) Kanada

Etwa 4 % der Bevölkerung Kanadas sind Ureinwohner, sogenannte Angehörige der „First Nation“ (erste Nation), „Métis“ und „Inuit“, die eine eigene Sprache „Inuktitut“ pflegen und hauptsächlich in den Gebieten der Arktis sowie Subarktis leben.301 Das indigene Kulturerbe Kanadas wird vorwiegend durch nationales Recht geregelt, insbesondere durch bundesstaatliches, territoriales und provinzielles Eigentumsrecht.302 Im Vergleich zu den Vereinigten Staaten haben indigene Völker Kanadas stärkere Kontrollrechte über archäologische Stätten, menschliche Überreste oder ethnographische Gegenstände und sind in ein komplexes Normensystem sowie in eine breitgefächerte politische Landschaft eingebunden, wenngleich ihnen keine Mitwirkungsrechte bei der gesetzlichen Ausgestaltung zukommen. Ähnlich wie die „domestic dependent nations“303 in den USA werden auch aborigine Völker als „Nationen innerhalb Kanadas“ betrachtet, deren Beziehungen zu Kanada und untereinander von Verträgen geprägt sind. Den Schutz nationalen beweglichen Kulturgutes sowie Import und Export regelt der „Cultural Property Export and Import Act“304, der wie jedes Ausfuhrgesetz einen Ausgleich zwischen öffentlichen und privaten Interessen sucht. Bei Verbleib von besonders kostbaren Kulturgütern auf kanadischem Boden, erhalten Betroffene Steuervorteile, die vor allem in der Museumspolitik hinsichtlich Schenkungen wichtig sind. Eine der UNESCO Konvention 1970 nachempfundene Kontrollliste legt die Grenzen des Exports fest, um den Verbleib kanadischer Kulturgüter zu sichern. Canadian Cultural Property Export Control List Establishment of Control List 4 (1) The Governor in Council, on the recommendation of the Minister made after consultation with the Minister of Foreign Affairs, may by order establish a Canadian Cultural Property Export Control List. (2) Subject to subsection (3), the Governor in Council may include in the Control List, regardless of their places of origin, any objects or classes of objects hereinafter described in this subsection, the export

301 Siehe Catherine Bell, Ownership and trade of aboriginal cultural heritage in Canada, S.366, in Christoph B. Graber/Karolina Kuprecht/Jessica C. Lai, International Trade in Indigenous Cultural Heritage, Legal and Policy Issues, Edward Elgar, Cheltenham, UK, Northampton, MA, USA, 2012. 302 Siehe ebd. S.362ff. 303 Siehe Fn. 285. 304 Der Cultural Property Export and Import Act ist abrufbar unter http://laws.justice.gc.ca/eng/ acts/C-51/page-1.html#h-7. Stand 31.August 2018.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

123

of which the Governor in Council deems it necessary to control in order to preserve the national heritage in Canada: (a) objects of any value that are of archaeological, prehistorical, historical, artistic or scientific interest and that have been recovered from the soil of Canada, the territorial sea of Canada or the inland or other internal waters of Canada; (b) objects that were made by, or objects referred to in paragraph (d) that relate to, the aboriginal peoples of Canada and that have a fair market value in Canada of more than five hundred dollars; (c) objects of decorative art, hereinafter described in this paragraph, that were made in the territory that is now Canada and are more than one hundred years old: (i) glassware, ceramics, textiles, woodenware and works in base metals that have a fair market value in Canada of more than five hundred dollars, and (ii) furniture, sculptured works in wood, works in precious metals and other objects of decorative art that have a fair market value in Canada of more than two thousand dollars; (d) books, records, documents, photographic positives and negatives, sound recordings, and collections of any of those objects that have a fair market value in Canada of more than five hundred dollars; (e) drawings, engravings, original prints and water-colours that have a fair market value in Canada of more than one thousand dollars; and (f ) any other objects that have a fair market value in Canada of more than three thousand dollars. (3) No object shall be included in the Control List if that object is less than fifty years old or was made by a natural person who is still living. (4) For the purposes of this Act, an object within a class of objects included in the Control List is deemed to be an object included in the Control List. R.S., 1985, c. C-51, s. 4; 1995, c. 5, s. 25; 2001, c. 34, s. 37(F).

Eine wichtige Ausnahme des Ausfuhrverbotes ist in Absatz 3 normiert, der den freien Warenverkehr für Güter vorsieht, die weniger als fünfzig Jahre alt sind oder von einer noch lebenden Person hergestellt wurden. Hier wird wie in den meisten Ausfuhrgesetzen auf die Erwerbsabsichten lebender Künstler Rücksicht genommen.305

305 In Österreich wird die Rücksicht auf Erwerbsabsichten lebender Künstler in § 16 DMSG geregelt. Schutz vor widerrechtlicher Verbringung ins Ausland-Umfang der geschützten Kulturgüter §16. (1) Die Verbringung von Denkmalen (Kulturgut) über die österreichische Staatsgrenze (Ausfuhr) ohne Bewilligung (§§17, 19 und 22) oder Bestätigung (§18) ist nicht gestattet, wenn es sich 1. um Kulturgut, das unter Denkmalschutz steht oder hinsichtlich dessen zumindest ein Unterschutzstellungsverfahren vom Bundesdenkmalamt bereits eingeleitet (Abs.2) wurde,

124

Internationale Dimension des Kunstrechts

Festzustellen ist, dass es wie in den USA oder den meisten anderen Ländern mit Bevölkerungsminderheiten kein wirkliches Recht auf Selbstbestimmung, Selbstregierung oder ein effektives „Indigenes Recht“ bis dato gibt.306 Die von der Staatengemeinschaft 2007 verabschiedete Deklaration über indigene Rechte wurde 2010 von Kanada zwar unterzeichnet, doch wird diese als nicht-bindend angesehen, was de facto einer Nichtanerkennung der darin statuierten Positionen gleichkommt. c) Australien

Australien ist durch eine lange blutige Kolonialgeschichte geprägt, die sich in den Beziehungen zu Aborigines und anderen indigenen Volksgruppen wie den Torres Strait Insulanern reflektiert. Die Debatte um den legalen Status indigener Bevölkerung Australiens führt seit Jahrzehnten zu Kontroversen in Bezug auf Bürgerbewegungen und Definitionsversuchen des Wortes „indigen“.307 Der Schutz indigener Völker hinsichtlich traditioneller Ausdrucksformen und kulturellen Eigentums ist im australischen Recht weitgehend ungeregelt.



2. um Kulturgut handelt, das gemäß der Verordnung zur Abgrenzung im allgemeinen weniger bedeutenden Kulturgutes (Abs.3) unter jenes Kulturgut fällt, das für die Ausfuhr einer Bewilligung bedarf, 3. um Archivalien (§25) handelt. (2) Als Einleitung eines Unterschutzstellungsverfahrens gelten bereits alle Maßnahmen des Bundesdenkmalamtes, die der Ermittlung des Eigentümers dienen. (3) Die Bundesministerin/Der Bundesminister für Unterricht, Kunst und Kultur wird ermächtigt, Warengruppen nach Art und Wert durch Verordnung festzusetzen, die für eine Ausfuhr keiner Bewilligung bedürfen, außer es handelt sich um Kulturgut im Sinne des Abs.1 Z 1 oder 3. Die Warengruppen haben nach Art und Wert mit den „Kategorien“ im Anhang (in der jeweils geltenden Fassung) zur Verordnung (EG) Nr.116/2009 über die Ausfuhr von Kulturgütern, ABl. Nr. L 39 vom 10.2.2009 S.1 übereinzustimmen. Im Falle einer Änderung dieses Anhanges ist die Übereinstimmung innerhalb von sechs Monaten nach Inkrafttreten der Änderung wieder herzustellen. (4) Die Werke lebender Künstler und solcher Künstler, seit deren Tod noch nicht 20 Jahre vergangen sind, benötigen für die Ausfuhr auch dann, wenn sie unter die Verordnung gemäß Abs.3 fallen würden, keiner Bewilligung, außer es handelt sich um Kulturgut im Sinne des Abs.1 Z 1 oder 3. 306 Siehe Catherine Bell, Ownership and trade of aboriginal cultural heritage in Canada, S.394, in Christoph B. Graber/Karolina Kuprecht/Jessica C. Lai, International Trade in Indigenous Cultural Heritage, Legal and Policy Issues, Edward Elgar, Cheltenham, UK, Northampton, MA, USA, 2012. 307 Siehe Kathy Bowrey, International trade in indigenous cultural heritage: an Australian perspective, S.396, in Christoph B. Graber/Karolina Kuprecht/Jessica C. Lai, International Trade in Indigenous Cultural Heritage, Legal and Policy Issues, Edward Elgar, Cheltenham, UK, Northampton, MA, USA, 2012.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

125

Das Case Law System orientiert sich an den Urheberbestimmungen der WIPO308 (World Intellectual Property Organization, Weltorganisation für geistiges Eigentum) enthält aber weitgehend im Bereich des Markenrechts keine Schutzbestimmungen für indigene Güter. Ebenso enthält das Konsumentenschutzrecht309 keine expliziten Bestimmungen für aborigene Kunst. Die Bundesregierung hat infolge des Berichtes des Untersuchungsausschusses des australischen Senates im Jahr 2007310 den sogenannten „Indigenous Australian Art Commercial Code of Conduct“311 erlassen, der sich an den unverbindlichen Richtlinien der Australian Consumer and Competition Commission (australische Konsumentenschutzkommission) orientiert.312 Es handelt sich um einen auf Freiwilligkeit basierenden ethischen Kodex, der den Handel mit indigenen Kulturgütern sowie die Interessen der eingeborenen Bevölkerungsgruppen sichern soll. Erstmals wurde der Code 2010 vorgestellt. Eine „Testphase“ bis 2012 sollte zeigen, ob und wie sich das Verhalten der Akteure im Kunsthandel ändert, um zu entscheiden ob nicht doch ein zwingendes Modell nach dem Konsumentenschutzrecht (dem Competition and Consumer Act 2010) eine effektivere Lösung wäre. Mit der Administration des Indigenous Art Code ist eine öffentliche Firma, die Indigenous Art Code Limited (IartC) beauftragt. Hauptziele des Codes sind die Etablierung eines fairen, ethischen Handels, die Förderung indigener Künstlerrechte, Transparenz der Vermarktung und des Verkaufsprozesses sowie eine effektive Streitbeilegung. Im Juni 2017 wurde im australischen Parlament über eine Änderung des Konsumentenschutzgesetzes313 diskutiert, welche durch die „Amendments“, also die Neufassungen der Act No. 87, 2017 und Act No. 114, 2017 eingearbeitet wurden.314 Fasst man die parlamentarische Diskussion zusammen, ergibt sich auch seit dem Inkrafttreten des Indigenous Art Code keine wesentliche Verbesserung der Rechte indige308 Siehe http://www.wipo.int/portal/en/index.html. Stand 31.August 2018. 309 Australian Consumer Law, Schedule 2 Competition and Consumer Act 2010 (vormals bekannt als Trade Practices Act 1974 (TPA)). Abrufbar unter: https://www.legislation.gov.au/Details/ C2015C00327. Stand 31.August 2018. 310 Siehe http://www.indigenousartcode.org/index.php/the-code/. Stand 31.August 2018. 311 Siehe vorherige Fn. 312 Siehe Kathy Bowrey, International trade in indigenous cultural heritage: an Australian perspective, S.417, in Christoph B. Graber/Karolina Kuprecht/Jessica C. Lai, International Trade in Indigenous Cultural Heritage, Legal and Policy Issues, Edward Elgar, Cheltenham, UK, Northampton, MA, USA, 2012. 313 Scrutiny of Bills—Senate Standing Committee—Scrutiny digest no. 6 of 2017, dated 14 June 2017. Competition and Consumer Amendment (Exploitation of Indigenous Culture) Bill 2017. 314 Siehe vorherige Fn.

126

Internationale Dimension des Kunstrechts

ner Volksgruppen im Hinblick auf einen ethischen und fairen Handel. Über 80 % der angebotenen „indigenen“ Produkte sind in Wahrheit Fälschungen, die zur „Fake Art Harms Culture“ Kampagne315 geführt haben. Die Gesetzesänderung soll vor allem verhindern, dass Ausländer und „Nicht-Erste Australier“ („Non-First Australians“316) vom Handel mit indigenen Gütern, Wissen und Fertigkeiten profitieren. Es wird über die Stärkung des Indigenous Art Code sowie über Strafen bei Verstößen gegen ethischen Handel diskutiert, wobei dem Beklagten im Zivilprozess beziehungsweise dem Angeklagten im Strafprozess die Beweislast obliegt, dass das Objekt im Einklang mit der Erlaubnis einer indigenen Gemeinschaft oder einem indigenen Künstler, in Australien hergestellt wurde, es sei denn eine gesetzliche Ausnahme ist anwendbar. The crux of the fake art issue for indigenous persons is that their culture is being exploited for sale without their consent. The purpose of the Bill is therefore to ensure that the Bill requires suppliers and retailers to ensure that the work they supply is made by or made with the consent of an indigenous artist and indigenous community. Under clause 168A(2), the defendant bears a legal burden which requires the defendant to positively prove, as an exemption to clause 168A(1), that: 1. the thing is supplied in accordance with an arrangement with an indigenous community or indigenous artist; and 2. the thing is made in Australia unless an exemption applies.317

d) Neuseeland

Neuseeland kennt im Vergleich zu den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada und Australien den weitgehendsten Schutz indigener Rechte. Diese Rechte leiten sich aus dem Waitangi Treaty, aus Ansprüchen auf Land sowie aus den Rechts- und Verfahrensbestimmungen des Waitangi Tribunals318 ab. Der Waitangi Vertrag ist ein wichtiges Verfassungsdokument Neuseelands, das 1840 von der englischen Krone und 500 Māori Stämmen unterzeichnet wurde. Der Vertrag hat in beiden Sprachen Rechtsgültigkeit erlangt. 315 Siehe zu der Kampagne https://www.artslaw.com.au/news/entry/fake-art-harms-culture-campaign-darwin-aboriginal-art-fair-2016/. Stand 31.August 2018. 316 Siehe ebd. S.82. 317 Zitat Scrutiny of Bills—Senate Standing Committee—Scrutiny digest no. 6 of 2017, dated 14 June 2017. Competition and Consumer Amendment (Exploitation of Indigenous Culture) Bill 2017, S.83. 318 Siehe https://www.waitangitribunal.govt.nz/. Stand 31.August 2018.

Chronologische Übersicht der bedeutendsten Kulturgüterschutzkonventionen

127

Der Vertrag garantiert den Māori das exklusive und ungestörte Recht auf Land, Fischerrechte sowie Privateigentum im Allgemeinen. Allerdings legten Europäer und Māori den Vertrag wegen der unterschiedlichen Wortbedeutungen jeweils anders aus, was zu Einschränkungen der Māori Rechte und damit zu Spannungen führte. Neuseeland wurde zu einer Kolonie, die Māori zu englischen Untertanen, obwohl nicht alle Stämme den Vertrag unterzeichneten. In den 1970er Jahren führten Māori-Proteste zum Treaty of Waitangi Act 1975, der das Waitangi Tribunal einführte und damit zu einer wesentlichen Stärkung indigener Rechte beitrug, wenngleich es sich um kein Gericht handelt.319 Das Tribunal ist eine ständige Untersuchungskommission, die Empfehlungen zu Māori Klagen an die Regierung abgibt, welche sich im Zusammenhang mit Gesetzgebung, Verfahren, Handlungen oder Versäumnissen der Krone ergeben und im Bruch zum Waitangi Vertrag320 stehen. Im Jahr 1991 wurde ein Ansuchen gegen den fortschreitenden Kulturverlust der Māori sowie die Verletzung des Selbstbestimmungsrechtes vor dem Waitangi Tribunal gestellt, das als „claim number Wai 262“321 bekannt wurde und zu Empfehlungen des Waitangi Tribunals betreffend der Stärkung māorischer Schutzrechte geistigen Eigentums sowie der „taonga“ Werke führte. Taonga Werke werden von den Māori als Schätze betrachtet, die in enger Beziehung zu dem tradierten Wissen ihrer Vorfahren hergestellt wurden und damit besonders wertvolle Kulturgüter sind.322 Weltweit steigen die Forderungen indigener Völker nach der Anerkennung ihrer Rechte, auch im Bereich des geistigen Eigentumsrechts, da der Handel mit indigener Kunst ein globaler Markt geworden ist, an dem indigene Völker teilhaben wollen. Die Māori unterscheiden zwar zwischen Taonga Werken und „Nicht-Taonga Werken“, erheben aber keinen Exklusivanspruch auf die Vermarktung, da sie der Meinung sind, der Verkauf durch „Nicht-Māori“ steigere den Bekanntheitsgrad indigener Werke und komme damit der Māori Kultur zugute. 319 Siehe Claudia Orange, ‚Treaty of Waitangi‘, Te Ara – the Encyclopedia of New Zealand, http:// www.TeAra.govt.nz/en/treaty-of-waitangi/print (accessed 18.September 2017). Story by Claudia Orange, published 20. June 2012. 320 Siehe dazu ausführlich Claudia Orange, The Treaty of Waitangi. Rev ed. Wellington: Bridget Williams Books, 2011. 321 Siehe Susy Frankel, A New Zealand perspective on the protection of mātauranga Māori (traditional knowledge), S.439, in Christoph B. Graber/Karolina Kuprecht/Jessica C. Lai, International Trade in Indigenous Cultural Heritage, Legal and Policy Issues, Edward Elgar, Cheltenham, UK, Northampton, MA, USA, 2012. 322 Siehe ebd. S.443.

128

Internationale Dimension des Kunstrechts

In dem Bericht323 des Waitangi Tribunals zum „claim 262“ wird ein neuer Umgang mit indigenem Wissen und Kunst sowie die Einrichtung einer Expertenkommission gefordert, die mit richterlichen, fördernden und administrativen Funktionen ausgestattet sein sollte.324 Dabei bestehen die richterlichen Aufgaben in der Beratung und Abwägung rechtlicher Vorbringen. Die fördernden Aufgaben bestünden in der Aufklärung über Māori Kultur während die administrativen Tätigkeiten in der Führung eines „Kaitiaki“325 Registers lägen, das mit Zustimmung der betroffenen Stämme besondere Māori Kulturgüter verzeichnen sollte, sofern es sich nicht um geheimes Stammeswissen handelt.326 Darin liegt eine sui generis Forderung begründet, die im Hinblick auf die Anerkennung jedweder indigenen Rechte sowohl auf nationaler wie internationaler Ebene eine Schnittstelle mit dem Recht auf geistiges Eigentum sowie eine eigenständige Provenienzforschung für indigene Kulturgüter verlangt.327 D. Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

I. Einleitung Kunst und Kultur sind treibende Kräfte bei der individuellen wie kollektiven Identitätsfindung, eine essentielle Basis des Zugehörigkeitsgefühls zu einer Nation, einer Volksgruppe oder einer indigenen Gemeinschaft.328 In keinem der relevanten Regelwerke 323 Der Bericht heißt im Original: Ko Aotearoa Tēnei: A Report into Claims Concerning New Zealand Law and Policy Affairs Affecting Māori Culture and Identity (2011) Wai 262. Aotearoa ist der Māori Name für Neuseeland. Siehe hierzu https://waitangitribunal.govt.nz/news/ko-aotearoatenei-report-on-the-wai-262-claim-released/. Stand 31.August 2018. 324 Siehe Susy Frankel, A New Zealand perspective on the protection of mātauranga Māori (traditional knowledge), S.445, in Christoph B. Graber/Karolina Kuprecht/Jessica C. Lai, International Trade in Indigenous Cultural Heritage, Legal and Policy Issues, Edward Elgar, Cheltenham, UK, Northampton, MA, USA, 2012. 325 „Kaitiaki“ bedeutet Hüter und meint damit bestimmte Menschen, die mit der Bewahrung des Ahnenwissens, der Kultur und Kunstfertigkeiten betraut sind. 326 Siehe ebd. S.443 und 445. 327 Siehe FLO Fairtrade Label unter www.fairtrade.net. Siehe auch Susy Frankel, A New Zealand perspective on the protection of mātauranga Māori (traditional knowledge), S.457, in Christoph B. Graber/Karolina Kuprecht/Jessica C. Lai, International Trade in Indigenous Cultural Heritage, Legal and Policy Issues, Edward Elgar, Cheltenham, UK, Northampton, MA, USA, 2012. 328 Siehe Anna Maria Brunbauer, Provenienzforschung, Bulletin Kunst&Recht 2014/2, Forschungsgesellschaft Kunst&Recht, Plöchl Verlag Freistadt, S.72ff.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

129

findet sich jedoch eine klare Legaldefinition von Kultur oder Kulturgut, in den meisten Verfassungen ist von Grundrechten die Rede und sind Spezialgesetze beachtlich. Weitere Erwähnung finden Kunst- und Kulturgüter im Friedens- und Restitutionsrecht329, vor allem in Reparationsvereinbarungen, Staatsverträgen aber auch (Bundes)Gesetzen, welche die Rückgabe von Raubkunst reglementieren. Die internationalen Konventionen suchen Kompromisse, erfassen als Kulturgut wie die meisten (nationalen) Denkmalschutzgesetze jedoch nur vom Menschen geschaffene Objekte. Doch welche anderen Abgrenzungskriterien bestehen, um den Begriff „Kulturgut“ und seine weite Dimension greifbarer zu machen? Im folgenden Abschnitt sollen möglichst viele Aspekte dieser nicht abschließend zu lösenden Rechtsfrage analysiert und mit Beispielen bereichert werden. II. Human remains a) „Ötzi“

Theorien nach dem äußerst möglichen Wortsinn330 zählen auch „human remains“, also menschliche Überreste wie Mumien und archäologische Tierfunde zu den „vom Menschen“ geschaffenen Objekten. Ein spektakulärer Fall ist der Fund des „Ötzi“ im Jahre 1991, auch bekannt als der „Mann vom Hauslabjoch“, der nicht nur Fragen der Zugehörigkeit zu Südtirol oder Österreich aufwarf, sondern auch ob er ein Kulturgut ist.331 Ein Teil der österreichischen Lehre vertritt die Auffassung, dass es sich um einen bloß im Eis konservierten Leichnam handle, während eine andere These die Mumie als einzigartiges archäologisches Kulturgut qualifiziert. Folgt man einem weiten Kulturgüterbegriff, so ist dies durchaus richtig, da die Eismumie selbst nach dem engen österreichischen Denkmalbegriff332 aufgrund ihrer Tätowierungen und Jagdutensilien, 329 Siehe Kerstin Odendahl, Kulturgüterschutz, Entwicklung, Struktur und Dogmatik eines ebenenübergreifenden Normensystems, Mohr Siebeck Tübingen (2005), S.376. 330 Siehe Koziol-Welser/Kletecka, Grundriss des bürgerlichen Rechts14, Band I, Allgemeiner Teil, Sachenrecht, Familienrecht, Manz, (2014), S.25ff. 331 Siehe Frank Höpfel, Werner Platzer, Konrad Spindler (Hrsg.), Der Mann im Eis. (Bericht über das internationale Symposium 1992 in Innsbruck. Bd 1; Veröffentlichungen der Universität Innsbruck. Bd 187), Innsbruck 1992. 332 Siehe § 1 Abs.1 ö DMSG: Die in diesem Bundesgesetz enthaltenen Bestimmungen finden auf von Menschen geschaffene unbewegliche und bewegliche Gegenstände (einschließlich Überresten und Spuren gestaltender menschlicher Bearbeitung sowie künstlich errichteter oder gestalteter Bodenformationen) von geschichtlicher, künstlerischer oder sonstiger kultureller Bedeutung („Denkmale“) Anwendung, wenn ihre Erhaltung dieser Bedeutung wegen im öffentlichen Interesse gelegen ist. Diese Bedeutung kann den Gegenständen für sich allein zukommen, aber auch aus der

130

Internationale Dimension des Kunstrechts Abb. 12: Bozen, Blick auf das Archäologische Museum. Eigenes Werk.

die wohl nur vom „Menschen erschaffen“ worden sind, als Denkmal eingestuft werden kann. Da dieser einzigartige Fund eine Verbindung zu unseren Vorfahren, damit zu unserer paläontologischen Evolution darstellt, zeigt sich hierbei auch die Bedeutung der Provenienzforschung als allgemeines Rechtsinstitut, welche den interdisziplinären Dialog der Wissenschaften fördert und einmal mehr die Bandbreite der Herkunftsforschung verdeutlicht.333 Provenienzforschung stellt meiner Ansicht nach eine gesellschaftliche, historische sowie juristische Auseinandersetzung mit dem was war und dem was bleiben oder werden soll dar. Die Wichtigkeit der Verknüpfung verschiedener Wissenschaften wie der Geschichte, Archäologie oder Kunstgeschichte mit den Rechtswissenschaften und der Medizin zeigt sich gerade anhand spektakulärer Funde als elementar zur Ergründung neuer MeBeziehung oder Lage zu anderen Gegenständen entstehen. „Erhaltung“ bedeutet Bewahrung vor Zerstörung, Veränderung oder Verbringung ins Ausland. 333 Siehe Anna Maria Brunbauer, Die Provenienzforschung, Bulletin Kunst&Recht 2014/2, S.72ff.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

131

thoden und Erkenntnisse, die zur Klärung der ältesten Frage der Menschheit beitragen, nämlich dem Sinn des Lebens, der Selbstreflexion des Individuums und der fortschreitenden Suche nach der Verbesserung der Lebensumstände. Der interdisziplinären Wissensvernetzung ist es zu verdanken, dass die Kriminalgeschichte um den Mann vom Hauslabjoch nachgezeichnet, die Umstände seines Todes aber auch seines Lebens, seiner Kultur näher erforscht werden konnten. Wichtige genetische Rückschlüsse können durch die Untersuchung archäologischer Funde, wie dem Knochenmark des Ötzi oder der Analyse seiner Darmbakterien gewonnen, neue Heilmethoden entwickelt werden. b) „Körperwelten“

Wie verhält es sich mit künstlich konservierten Körpern? Kann auch darin ein Kunstwerk gesehen werden? Wo verlaufen die Grenzen zwischen Persönlichkeitsrecht und dem ethischen Verständnis beziehungsweise der öffentlichen Ordnung einer Gesellschaft? Seit mehr als 20 Jahren erregt Dr. Gunther von Hagens, deutscher Unternehmer und promovierter Mediziner, mit seinen Wanderausstellungen „Körperwelten“, die tote Menschen als Plastinate zu diversen Themen präsentieren, weltweites Aufsehen. Von Hagens, geboren am 10.Januar 1945 als Gunther Gerhard Liebchen, beschäftigt sich seit den 1970ern mit der Konservierung lebloser tierischer als auch menschlicher Körper. In seiner wissenschaftlichen Tätigkeit entwickelt er die „Plastination“, ein Verfahren das den Körperzellen Wasser entzieht und durch Kunststoff ersetzt. Dieses Vorgehen verhindert den natürlichen Verwesungsprozess und ermöglicht die dauerhafte Exposition plastinierter Leichen.334 Mögen von Hagens Ausstellungen einerseits, die auch Präparate zu besonderen Themen, wie dem „Zyklus des Lebens“ zeigen, regen Besucherzulauf finden335, so stoßen sie andererseits auf großen Widerstand seitens der Bevölkerung und der Behörden. Im Dezember 2014 und Februar 2015 befasste sich das Verwaltungsgericht Berlin336 mit dem geplanten, nunmehr verwirklichten Dauermuseum, dem „Menschen Museum“337 am Alexanderplatz, und klärte in einem Eilverfahren, dass für die Plastinate keine Ge-

334 Siehe http://www.koerperwelten.com. Stand 31.August 2018. 335 Mehr als 40 Millionen Menschen weltweit haben in den vergangenen 20 Jahren die „Körperwelten“ besucht. 336 Siehe VG Berlin, 21. Kammer, Urteil vom 16.12.2014, 21 K 346.14. 337 Siehe http://www.memu.berlin/. Stand 31.August 2018.

132

Internationale Dimension des Kunstrechts

nehmigungen, weder nach dem Berliner Sektionsgesetz338 noch nach dem Berliner Bestattungsgesetz339 einzuholen sind, lediglich das allgemeine Ordnungsrecht anwendbar ist. Bereits in der Vergangenheit waren einzelne Exponate, wie der „Schwebende Akt“, sowie die Gesamtausstellung Gegenstand gerichtlicher Causen. Der Drang Wissen über den menschlichen Körper zu vermitteln, mag unter anderem von Hagens zu seiner Idee der „Plastination“ veranlasst haben. Anatomische Theater, Schrumpfköpfe und pathologische Museen bestehen seit dem 16. Jahrhundert. Allerdings werfen die „Körperwelten“ die Frage auf, wie weit die Wissenschaftsfreiheit gehen darf und welche Interessenabwägungen zu involvierten Grundrechten zu treffen sind. In einer Entscheidung vom 26.Mai 2010 urteilt das Verwaltungsgericht Berlin über die Rechtmäßigkeit von „Live-Präparationen“ während des Ausstellungsbetriebes.340 Gegenständlich hat das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg der Klägerin341 die „LivePräparation“ von Leichen verboten und ein Zwangsgeld von € 10.000,- pro Tag der Nichtbefolgung verhängt. Anlässlich der von Mai bis August 2009 in den Räumlichkeiten des einstigen Postbahnhofs Berlin-Friedrichshain untergebrachten Exposition „Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“ findet in einem von der Kernausstellung getrenntem Raum, jedoch durch Beschilderung als „Anatomisches Theater“ ausgewiesene, die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehende, „Live-Präparation“ zweier Toter statt. Das Bezirksamt verbietet diese „Show“ mittels Bescheids am 26.Juni 2009 und begründet diesen mit Verstößen sowohl gegen das Sektionsgesetz als auch gegen das Bestattungsgesetz. Es sieht außerdem die „öffentliche Sicherheit“ sowie das „sittliche Empfinden“ gefährdet, zumal auch das postmortale Persönlichkeitsrecht zu achten ist und bei einer Interessenabwägung zur Wissenschaftsfreiheit letztere zurücktritt.342 Das Verfahren wird nach Ende der Schau eingestellt. Kurze Zeit später erhebt die Museumsgesellschaft, am 6.November 2009, Klage auf Feststellung der Rechtswidrigkeit des Ausgangsbescheids und stützt ihr Feststellungsinteresse auf die Wiederholungsgefahr, da auch künftig „Live-Präparationen“ als wesentlicher Bestandteil des Ausstellungskonzepts geplant seien. Des Weiteren verlangt sie Rehabilitation, da sie ihre Arbeit als wichtigen Beitrag zur Aufklärung im Umgang mit Körperspenden sieht, 338 Siehe http://gesetze.berlin.de/jportal/portal/t/10r9/page/bsbeprod.psml?pid=Dokumentanzeige& showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=17&fromdoctodoc= yes&doc.id=jlr-SRegGBErahmen&doc.part=X&doc.price=0.0&doc.hl=1. Stand 31.August 2018. 339 Siehehttps://www.berlin.de/senuvk/umwelt/stadtgruen/gesetze/download/bestattungsgesetz.pdf. Stand 31.August 2018. 340 Siehe VG Berlin, 21. Kammer, Urteil vom 26.Mai 2010, 21 K 48.10. 341 Eine von Dr. Gunther von Hagens in Heidelberg gegründete juristische Person, im Folgenden als Museumsgesellschaft oder Klägerin angeführt. 342 Siehe VG Berlin, 21. Kammer, Urteil vom 26.Mai 2010, 21 K 48.10, juris RZ 3.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

133

welche die Bereitschaft des Publikums sich wissenschaftlichen Zwecken zur Verfügung zu stellen, fördert. Die Klage wird mangels Erkennbarkeit eines Feststellungsinteresses abgewiesen, da kein von der Rechtsprechung „anerkannter, schutzwürdiger Gesichtspunkt“ umgangen wurde.343 Zudem sei kein Persönlichkeitsrecht verletzt worden, da der Bescheid weder in diskriminierender noch schwerwiegender Art Interessen beeinträchtigt und sich lediglich auf einen separaten Teil der Ausstellung bezieht. Wiederholungsgefahr kann die Museumsgesellschaft mangels Vorlage einschlägiger Pläne künftiger Live Darbietungen, unter denselben Voraussetzungen, nicht beweisen. Der Bescheid des Bezirksamtes ist damit rechtmäßig auf § 17 Abs.1 des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes344 gestützt, demgemäß die Behörde Gefahren der öffentlichen Sicherheit abzuwehren verpflichtet ist. Überdies dürfen ohne besondere Einwilligung der Verstorbenen keine „Live-Präparationen“ durchgeführt werden und widerspricht eine solche öffentliche Zurschaustellung von Toten jedenfalls gegen § 14 Abs.1 Satz 1 des Berliner Bestattungsgesetzes.345 Auch das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat in einem Beschluss346 ausgeführt, dass die Klägerin nicht in ihrem Grundrecht auf Wissenschaftsfreiheit nach Art.5 Abs.3 GG347 verletzt ist, da die Vermittlung der „anatomischen Präparationsmethoden“ bei den „Live Shows“ nicht im Vordergrund steht und lediglich „Momentaufnahmen“ dieser mehrere tausend Arbeitsstunden in Anspruch nehmenden Tätigkeit bilden. Die Veranschaulichung der Erkenntnisse kann durch andere Methoden, wie der Vorführung eines Films, besser erzielt werden, sodass hierfür kein Tabubruch begangen werden muss.

343 Siehe hierzu BVerwG, Beschluss vom 8.Mai 2004, 3 B 117.03. 344 Siehe §17 ASOG Berlin, Allgemeine Befugnisse, Begriff der Straftat von erheblicher Bedeutung. 345 Gesetz über das Leichen- und Bestattungswesen vom 2.November 1973, zuletzt geändert mit Gesetz am 19. Mai 2004. 346 Siehe OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 14.August 2009, 1 S.151.09. 347 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Art.5 (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre. (3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung. Abrufbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_5.html. Stand 31.August 2018.

134

Internationale Dimension des Kunstrechts

Das Gericht führt weiter aus, dass zwar Einwilligungen der Verstorbenen für eine „Plastination“ vorlägen, solche für eine „Live-Präparation“ hingegen explizit fehlen. Fortführend hält es die Erfüllung des Ausnahmetatbestandes des § 14 Abs.2 Berliner Bestattungsgesetz348 für fraglich, weshalb die „Körperwelten“ von vornherein aus dem Anwendungsbereich ausscheiden.349 Da die öffentliche Sicherheit gefährdet war, ist das Bezirksamt zu Recht eingeschritten und stellt das verfügte Verbot, das sich auf die „Live-Präparation“, damit nur auf einen konkreten Teil der Ausstellung bezieht, kein „übermäßiges“ Verwaltungshandeln dar.350 Verwaltungsgericht Köln, 27. Kammer, Urteil vom 19.März 2010, 27 K 6759/09 Von September 2009 bis März 2010 veranstaltet die Museumsgesellschaft in KölnKalk die Exposition „Gunther von Hagens’ KÖRPERWELTEN – eine Herzenssache“, bei der sowohl tierische als auch menschliche Plastinate zu geordneten Themenkreisen gezeigt werden, wie der vorgeburtlichen Entwicklung, dem Darmtrakt oder dem Nervensystem. Die Klägerin351 will zur Illustration der Fortpflanzungsorgane den sogenannten „Schwebenden Akt“, zwei Plastinate beim Geschlechtsakt, ausstellen. Das Bezirksamt stellt seine Genehmigung unter Vorbehalt, verbindet diese mit drei Auflagen, welche sich auf den „Schwebenden Akt“ beziehen und dessen Präsentation in jedweder Form, also auch durch Videos oder Fotografien, verbieten. Bei Zuwiderhandeln wird ein Zwangsgeld von € 20.000,- pro Verstoß angedroht. Die Museumsgesellschaft erhebt daraufhin Klage gegen die der Genehmigung beigefügten Nebenbestimmungen, da sie diese für rechtswidrig hält. Im Wesentlichen argumentiert die Klägerin, dass Plastinate keine Leichen im Sinne des Bestattungsgesetzes Nordrhein-Westfalen sind, vielmehr das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit verletzt werde. Das Kölner Gericht bestätigt in seiner Entscheidung352 die Rechtmäßigkeit des ursprünglichen Verbotsbescheides, erachtet einige später verhängte Auflagen als rechtswidrig, die jedoch nicht in der Lage waren, wesentliche Rechte der Klägerin zu beeinträchtigen. Der Bescheid des Bezirksamts Köln-Kalk stützt sich auf § 7 Bestattungs348 § 14 Berliner Bestattungsgesetz, Öffentliches Ausstellen von Leichen (1) Leichen dürfen nicht öffentlich ausgestellt werden. Das Öffnen oder Offenlassen des Sarges während der Bestattungsfeierlichkeiten ist verboten. (2) Das Bezirksamt kann Ausnahmen von den Verboten des Absatzes 1 zulassen. 349 Siehe hierzu Müller-Hannemann, Lexikon Friedhofs- und Bestattungsrecht, Lutherisches Verlagshaus (2002) S.289. 350 Die rechtlichen Grundlagen bilden § 6 Abs.1 iVm §§ 9, 11 und 13 VwVG. 351 Klägerin ist die genannte Museumsgesellschaft. 352 Verwaltungsgericht Köln, Urteil vom 19.März 2010, 27 K 6759/09.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

135

gesetz Nordrhein-Westfalen353, als einfachgesetzlicher Ausprägung des Art.1 Abs.1 GG354, der die über den Tod hinauswirkende Menschenwürde regelt.355 Der allgemeine Achtungsanspruch des menschlichen Leichnams verbietet es, diesen, anderen Materialien, die zur Schaffung von Kunst eingesetzt werden wie Holz, Glas, Metall oder sonstigem gleichzusetzen und macht ihn damit zu einer „res extra artem“.356 In seinen weiteren Ausführungen sieht das Gericht das postmortale Persönlichkeitsrecht vor allem dadurch verletzt, dass nicht feststellbar ist, ob „beide Verstorbenen, die in der Pose des ‚Schwebenden Aktes‘ plastiniert wurden und in Köln ausgestellt werden sollen, eindeutig und unzweifelhaft eine derartige Einwilligung erteilt haben“.357 Zwar erhalten alle Spender einen Standardfragebogen: Teil I enthält allgemeine Fragen, Teil II bezieht sich auf eher heikle Themen wie den Umgang mit der Darstellung sexueller Szenen und dergleichen. Auch die beiden Verstorbenen, in concreto ein 74 353 § 7 Gesetz über das Friedhofs- und Bestattungswesen (Bestattungsgesetz – BestG NRW) Totenwürde, Gesundheitsschutz (1) Jede Frau und jeder Mann haben die Ehrfurcht vor den Toten zu wahren und die Totenwürde zu achten. (2) Soweit möglich, sind Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Bestattungen unter Berücksichtigung des Empfindens der Bevölkerung und der Glaubensgemeinschaft, der die zu Bestattenden angehörten, vorgenommen werden können. (3) Es ist dafür zu sorgen, dass von Toten keine Gesundheitsgefahren ausgehen. Bestand zum Zeitpunkt des Todes eine meldepflichtige oder gefährliche übertragbare Krankheit oder besteht der Verdacht auf eine solche Erkrankung, so sind die Schutzvorkehrungen zu treffen, die bei der Leichenschau oder von der unteren Gesundheitsbehörde bestimmt werden. Siehe https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_detail?sg=0&menu=1&bes_id=5166&anw_ nr=2&aufgehoben=N&det_id=375514. Stand 31.August 2018. 354 Artikel 1 deutsches Grundgesetz (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. (2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt. (3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht. Siehe https://www.bundestag.de/parlament/aufgaben/rechtsgrundlagen/grundgesetz/ gg_01/245122. Stand 31.August 2018. 355 Siehe auch OVG NRW, Urteil vom 29.April 2008, 19 A 3665/06. Siehe ebenso BVerfG, Beschluss vom 5.April 2001, 1 BvR 932/94 zum allgemeinen Achtungsanspruch gegenüber dem Leichnam eines Menschen. 356 Siehe Bay. VGH, Beschluss vom 21.Februar 2003 – 4 CS 03.462. Siehe auch VG Augsburg, Beschluss vom 4.September 2009 – Au 7 S.09.1266. 357 Siehe VG Köln, Urteil vom 19.März 2010, 27 K 6759/09, juris RZ 60.

136

Internationale Dimension des Kunstrechts

jähriger Mann und eine 93 jährige Frau, haben diesen Fragebogen beantwortet, doch handelt es sich hierbei nur um Meinungsäußerungen, jedoch keine rechtlich relevanten Willensbekundungen. Da eine gesonderte Einwilligung fehlt, ist die Darstellung einer solchen Pose jedenfalls verboten. Verwaltungsgericht Berlin, 21. Kammer, Urteil vom 16.Dezember 2014, 21 K 346.14 Mit der Eröffnung des „Menschen Museum“, dem weltweit ersten Dauermuseum der „Körperwelten“ am Alexanderplatz in Berlin, wurden die Gerichte erneut mit den Plastinaten befasst. Das Verwaltungsgericht Berlin hatte zu klären, ob Genehmigungspflichten nach dem Berliner Bestattungsgesetz und dem Berliner Sektionsgesetz erforderlich seien. In einem Eilverfahren gibt das Gericht dem Gegenantrag der klagenden Museumsgesellschaft statt und führt aus, dass die Plastinate zwar Leichen im Sinne der betroffenen Gesetze sind, jedoch nicht unter das Verbot der öffentlichen Ausstellung fallen, da es sich um anatomische Dauerpräparate handelt, die lediglich einer Genehmigung der zuständigen Behörden nach allgemeinem Ordnungsrecht bedürfen. Das Bezirksamt Mitte in Berlin lehnt im Vorfeld der Dauerexposition die Ausnahmeregelung nach dem Bestattungsgesetz ab und weist auch den Widerspruchsbescheid zurück. Im Oktober 2014 erhebt die Museumsgesellschaft Feststellungsklage 358 mit der sie erfolgreich durchdringt. Die Voraussetzungen gemäß § 43 VwGO359, nämlich ein feststellungsfähiges Rechtsverhältnis als auch ein erforderliches Feststellungsinteresse, liegen vor.360 Zudem hat die Klägerin, die für das Museum erforderlichen baurechtlichen Genehmigungen für Umbauarbeiten an den Räumlichkeiten im Funkturm bereits erhalten und alle anderen verwaltungsrechtlichen Auflagen erfüllt. Zwar sind die „Exponate“ Leichen im Sinne des Berliner Bestattungsgesetzes, doch fallen anatomische Dauerpräparate nicht unter § 14 Abs.1 Satz 1 BestattG Bln361, sodass sich das Gericht einer planwidrigen Gesetzeslücke gegenübersieht, die es im Sinne teleologischer Re358 Siehe Rechberger/Simotta, Zivilprozessrecht9, Manz, (2017), S.313f. 359 (Deutsche) Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) § 43 (1) Durch Klage kann die Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens eines Rechtsverhältnisses oder der Nichtigkeit eines Verwaltungsakts begehrt werden, wenn der Kläger ein berechtigtes Interesse an der baldigen Feststellung hat (Feststellungsklage). (2) Die Feststellung kann nicht begehrt werden, soweit der Kläger seine Rechte durch Gestaltungs- oder Leistungsklage verfolgen kann oder hätte verfolgen können. Dies gilt nicht, wenn die Feststellung der Nichtigkeit eines Verwaltungsakts begehrt wird. Abrufbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/vwgo/__43.html. Stand 31.August 2018. 360 Siehe auch BVerwG, Urteil vom 30.November 2011 – 6 C 20.10. 361 Siehe Fn. 347.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

137

duktion362 erlaubt, die zu weit gefasste Bestimmung des Berliner Bestattungsgesetzes auf den ihr sinn- und zweckmäßig zukommenden Anwendungsbereich zu reduzieren. Das Verwaltungsgericht Berlin geht hier einen neuen Weg, da es die Würde der Toten als gewahrt sieht, ebenso wie das Sittlichkeitsempfinden. Anatomische Theater und Sammlungen sind seit dem 16. Jahrhundert Bestandteil des öffentlichen Bewusstseins ebenso wie pathologische Museen, wie das Medizinhistorische Museum der Charité363. Von den Plastinaten geht mangels verhinderter Verwesung keine Gesundheitsgefahr aus. Es bedarf auch keiner Genehmigung nach dem Berliner Sektionsgesetz, da dieses auf bereits präparierte Leichen nicht anwendbar ist. Das Gericht stellt fest, dass die Plastinate ihre Eigenschaft als Leichen zwar behalten, die Klägerin jedoch ein begründetes Recht an einer Dauerausstellung im „Menschen Museum“ hat und nur dem allgemeinen Ordnungsrecht unterliegt. Im Ergebnis hat die Museumsgesellschaft obsiegt, das „Menschen Museum“, als weltweit erstes Dauermuseum der „Körperwelten“, hat bereits einige Jahre seine Pforten geöffnet. Lediglich die öffentliche Ausstellung „obszöner“ Plastinate wie dem „Schwebenden Akt“ ist aufgrund verletzter Pietät sowie fehlender expliziter Einwilligung der Verstorbenen in eine derartige Pose, weiterhin untersagt. Nach deutschen landesrechtlichen Bestattungsgesetzen gelten die „Exponate“ zwar als Leichen, bedürfen aber nur Genehmigungen nach allgemeinem Ordnungsrecht. Das Besucherinteresse ist ungebrochen, wie zuletzt auch 2015 in Österreich, wo die „Körperwelten“ erstmals in Linz, im Tabakmuseum zu sehen waren. Aus all dem stellt sich die Frage, ob der Mensch selbst Kulturgut sein kann und wie weit der postmortale Persönlichkeitsschutz wirkt364. Meines Erachtens gibt es hierauf keine eindeutige Antwort. Folgt man einem weiten Kulturgutbegriff, so gelten Mumien (aufgrund ihres Alters) als archäologisches Kulturgut365, obwohl diese wie die Plastinate der „Körperwelten“, einst Menschen waren. Die Spender haben sich bewusst für diesen letzten Weg entschieden, es bleibt jedem überlassen, Dispositionen über den eigenen Körper beziehungsweise Leichnam zu treffen.

362 Siehe Koziol-Welser/Kletecka, Bürgerliches Recht14, Manz (2014) S.35ff. 363 Siehe http://www.bmm-charite.de/. Stand 31.August 2018. 364 Siehe Martin Binder, Das rechtliche Fortleben des menschlichen Körpers nach dem Tode, Juristische Ausbildung und Praxisvorbereitung, JAP 1998/99, S.228. 365 Siehe Beat Schönenberger, Restitution von Kulturgut, Stämpfli Verlag AG Bern (2009), S.48.

138

Internationale Dimension des Kunstrechts

Eine Entfremdung und Pervertierung wie bei dem „Schwebenden Akt“ läuft dem kulturellen ordre public eindeutig zuwider, auch wenn es für manche die bloße Veranschaulichung anatomischer Begebenheiten sein mag. Leben und Tod bilden eine unausweichliche Einheit, in welcher die Konservierung menschlicher Überreste eine lange Tradition einnimmt. Man denke nur an Einbalsamierungen von Pharaonen, Herzbestattungen Adeliger oder Königen wie Louis XIV., der Würdigung religiöser Reliquien, der Präparierung und Zurschaustellung kommunistischer Führer366. Der weite Kulturgüterbegriff kann auch Menschen wie den „Mann aus dem Eis“367 umfassen, wenn man wie nach österreichischem Rechtsverständnis die vorgefundenen Jagdutensilien und die Tätowierungen der Mumie, gemäß dem äußerst möglichen Wortsinn, als „vom Menschen geschaffen“ qualifiziert, worin einmal mehr die Vielfalt des Kunstrechts untermalt wird. c) „Codes of Ethics“

Ethische Kodizes, Codes of Conduct oder Codes d’éthiques sind rechtlich nicht-bindende Verhaltensanweisungen an bestimmte Einrichtungen, wie zum Beispiel Museen oder öffentliche Institutionen, die einen besonderen, meist staatlichen Auftrag erfüllen. Obwohl solche Kodizes keine gesetzliche Wirkung haben, sind sie zu einem wesentlichen Bestandteil nationaler und internationaler Museumspolitik geworden, um das Bekenntnis zu einer transparenten als auch ethisch vertretbaren Kulturgutakquisition zu unterstreichen.368

366 Das Lenin-Mausoleum ist noch heute eine der Hauptattraktionen der russischen Hauptstadt und befindet sich im Herzen Moskaus, am Roten Platz. Siehe http://lenin.ru/. Stand 31.August 2018. 367 Siehe Karl Weber, Innsbruck, Ist der „Ötzi“ ein Denkmal? Kulturgüterschutzrechtliche Aspekte von archäologischen Funden, ÖJZ 1992, S.673. 368 Siehe Kurt Siehr, Museen und Codes of Ethics, Bulletin Kunst&Recht 2017/2–2018/1, S.22ff.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

139

Die Adressaten können Museen369, Restauratoren370, Archäologen371, Kunsthändler372 oder andere Personen373 sein, die mit dem Kulturgut in irgendeiner Form in Berührung kommen. Nicht außer Acht gelassen werden dürfen ethische Kodizes, die sich mit Rückführungen menschlicher Überreste auseinandersetzen und vorrangig anthropologische Sammlungen von Museen betreffen. Vor allem Einrichtungen ehemaliger Kolonialreiche wie Großbritannien, können auf eine gewisse Erfahrung in diesem Bereich zurückgreifen. Das British Museum bietet auf seiner Homepage Informationen über die Rückforderung von „human remains“ und war laut eigenen Angaben zufolge, von 1995 bis zum Inkrafttreten des Human Tissue Act 2004 mit 6 Fällen, danach mit 47 Fällen dieser Art konfrontiert gewesen.374 Das englische Recht verfügt über ein eigens auf „human remains“ zugeschnittenes Gesetz, den „Human Tissue Act 2004“, der Museen als echte Rechtsgrundlage in der Handhabe betreffender Fragen dient und zu einem ethischen Handeln verpflichtet.375 Das British Museum erweitert laufend seine Arbeitsmethoden sowie Codices, welche seit 2013 auch eine Definition von menschlichen Überresten bieten. In Punkt 3 der „British Museum Policy-Human Remains in the Collection“ findet sich folgende Definition:

369 Eine Auswahl solcher Kodizes: Kodizes des ICOM: Code of Ethics for Museums, Recommendations concerning the Return of Works of Art belonging to Jewish Owners. Kodizes der internationalen Komitees des ICOM: Committee for Musical Instrument Collections, Declaration on the Importance and Value of Universal Museums. 370 Eine Auswahl solcher Kodizes: ICOMOS Guidelines for Education and training in the conservation of monuments, ensembles and sites. 371 Eine Auswahl eines solchen Kodizes auf internationaler Ebene wäre zum Beispiel der Tamaki Makau-rau Accord on the Display of Human Remains and Sacred Objects des World Archaelogical Congress, der 2006 erarbeitet wurde. 372 Eine Auswahl eines solchen Kodizes auf internationaler Ebene wäre der UNESCO International Code of Ethics for Dealers in Cultural Property. In Österreich ist seit August 2016 für Kunsthändler der Ethikkodex für den Kunst- und Antiquitätenhandel beachtlich. Siehe hierzu https://www. wko.at/branchen/handel/juwelen-uhren-kunst-antiquitaeten-briefmarken/ethikkodex-fuer-denkunst--und-antiquitaetenhandel.html. Stand 31.August 2018. 373 Zum Beispiel Archivare oder Bibliothekare. 374 Stand 2018.Siehe http://www.britishmuseum.org/about_us/management/human_remains/policy. aspx. Stand 31.August 2018. 375 Siehe Human Tissue Act 2004, 15.11.2004, abrufbar unter: http://www.legislation.gov.uk/ukpga/2004/30/contents. Stand 31.August 2018.

140

Internationale Dimension des Kunstrechts

„human remains“ means parts of once living people from the species homo sapiens sapiens (defined as individuals who fall within the range of anatomical forms known today and in the recent past)376. In this policy human remains include: (i) osteological material (whole or part skeletons, individual bones or fragments of bone); (ii) soft tissue including organs and skin; and slide preparations of human tissue; (iii) any of the above, that may have been modified in some way by human skill and/or may be bound-up with non-human materials, to form an artefact composed of several materials; and (iv) artworks composed of human bodily fluids or soft tissue; However, human teeth, hair and nails, being essentially body parts that may be shed naturally during a lifetime, are not normally considered by the Trustees to be subject to the principles set out in this policy, unless: forming part of other human body parts described in (i) and (ii) above; or, exceptionally, there is evidence to suggest they were removed without the consent of the deceased377

Frei übersetzt, handelt es sich bei menschlichen Überresten nach diesem Verständnis um Teile einst lebender Menschen der Gattung Homo Sapiens Sapiens, zu denen osteologisches Material378 (i), weiches Gewebe wie Organe und Haut (ii), jedweder Teil der in lit i oder lit ii genannt wurde und durch menschliche Handwerkskunst zu einem Bestandteil eines Kunstwerkes verarbeitet wurde (iii) sowie Kunstwerke, die aus menschlichen Körperflüssigkeiten oder weichem Gewebe bestehen (iv), zählen. Für das Museum sind der „British Museum Act“379 von 1963 sowie die „Approved Governance Principles and Procedures 2016“380, die in regelmäßigen Abständen neu verabschiedet werden, zahlreiche Ethikkodizes in Bezug auf den Umgang mit Kulturgütern als auch eine verantwortungsbewusste Museumspolitik von Bedeutung. Die Geschäfte werden durch das „Board“, an dessen Spitze der „Chair“ steht, und dem Direktor geführt. Eine tragende Rolle spielen die „Trustees“, also die Verwalter, welche sowohl für die Administration von Wohltätigkeitsveranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit als auch Museumsfragen zuständig sind. Den Trustees obliegt zum Beispiel 376 „Sometimes, there is uncertainty whether a piece of worked bone was originally human or animal. This Policy will apply only where the Trustees believe it reasonable to think that material is human.“ 377 Zitiert nach British Museum Policy – Human Remains in the Collection 2013. Abrufbar unter: https://www.britishmuseum.org/pdf/Human%20Remains%20policy%20July%202013%20FINAL. pdf. Stand 31.August 2018. 378 Damit sind Knochen gemeint. 379 Siehe: https://www.britishmuseum.org/PDF/BM1963Act.pdf. Stand 31.August 2018. 380 Siehe: https://www.britishmuseum.org/pdf/Approved_Governance_Policies_and_Principles_November_2008_revised_Sept_2016.pdf. Stand 31.August 2018.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

141

die Handhabe in Bezug auf „human remains“ unter Beachtung des Human Tissue Act, Sektion 47, der seit 3.Oktober 2005 für Rückgabefragen verbindlich ist. Bislang wurden an das Museum acht Anfragen herangetragen, von denen vier von dem selben Antragsteller stammten, nämlich dem „Tasmanian Aboriginal Centre“381, das 1997, 2001, 2002 und zuletzt 2005 zwei Feuerbestattungsgefäße aus Tasmanien zurückforderte.382 III. Mögliche Indikatoren eines Kulturgutes Nicht alles vom Menschen Erzeugte ist Kulturgut, weshalb es einer Konkretisierung weiterer Charakteristika bedarf. Die internationalen Konventionen stellen vorwiegend auf bewegliche und unbewegliche körperliche Güter ab. Diese müssen nicht zwingend handwerklich kreiert worden, sondern dürfen auch das Ergebnis industrieller beziehungsweise maschineller Fertigung sein.383 Alle Gegenstände, die über hundert Jahre alt sind, gelten als „antik“ und genießen meist besonderen Schutz. Neben der Herstellungsart, ob durch Handwerkskunst oder maschinisierter Weise, interessiert immer der Preis eines Objektes, der vor allem in Krisenzeiten besonderer Fluktuation unterliegt. Bei näherer Betrachtung kann die finanzielle Bedeutung384 kein taugliches Bewertungsmerkmal für das Vorliegen eines Kulturgutes sein, da der wahre Wert nicht in Geld messbar ist, sei es weil das Objekt schlicht einzigartig und damit per se „unbezahlbar“ ist, sei es weil die Preisbestimmung nach rein marktwirtschaftlichen Aspekten, durch Angebot und Nachfrage, erfolgt.385 Ein Sammler kann den Wert seiner persönlichen Vorliebe und den Preis, den er für ein Kunstwerk bereit ist zu zahlen, nur selbst einschätzen. Weiters darf nicht außer Acht gelassen werden, dass viele heutzutage gefeierte Künstler zu Lebzeiten ein armes Dasein fristeten, ihre Werke von Zeitgenossen oftmals verschmäht, belächelt oder verkannt wurden. So fand etwa Vincent van Gogh ein tragisches Ende. Die Problematik der Bezifferung beziehungsweise Wertgebung zeigt sich auch im Alltag der Kunstversicherungen. Ein unschätzbares, unwiederbringliches, einzigarti381 Siehe http://tacinc.com.au/. Stand 31.August 2018. 382 Siehe https://www.britishmuseum.org/about_us/management/human_remains/policy.aspx. Stand 31.August 2018. 383 Siehe Beat Schönenberger, Restitution von Kulturgut, Stämpfli Verlag AG Bern (2009), S.49. 384 Siehe Kerstin Odendahl, Kulturgüterschutz, Entwicklung, Struktur und Dogmatik eines ebenenübergreifenden Normensystems, Mohr Siebeck Tübingen (2005), S.388. 385 Siehe Peter Bofinger, Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten, 3.Auflage, Pearson Studium (2011) S.64ff.

142

Internationale Dimension des Kunstrechts

ges Gut wie ein Etruskerkrug ist im Grunde nicht versicherungsfähig, da niemand das Risiko seines Untergangs tragen kann. Deshalb wird bei einem Versicherungsvertrag ein fiktiver Wert ermittelt, bei dem beide Parteien, Versicherungsnehmer und Versicherungsgeber, die Gefahren aufteilen.386 In der Frage nach dem bezifferbaren Wert, äußert sich vor allem die Wertschätzung der Gesellschaft als auch die identitätsstiftende Bedeutung, die dem Objekt für eine Kultur zukommt. Man könnte von einem externen Element sprechen, das sich in Wahrnehmung und Rezeption widerspiegelt. Als weitere mögliche Eigenschaft eines Kulturgutes sei die Echtheit angeführt. Doch können auch Fälschungen387 von solcher Qualität sein, dass sie ihrerseits zu Kulturgütern aufsteigen oder wie Urkundenfälschungen zu einem wesentlichen Teil der Geschichte werden, wie das von Herzog Rudolf IV. in Auftrag gegebene „privilegium maius“388, das bis 1804 in Kraft blieb, Österreich zum Erzherzogtum erhob und die reichsfürstlichen Pflichten des Landes verringerte.389 Oft bleiben Fälschungen unentdeckt oder werden erst durch neue, technisch verfeinerte Untersuchungsmethoden entlarvt, wie dies bei der Tonfigur „Göttin mit dem Perlenturban“ geschah, die im Ethnologischen Museum in Berlin zu sehen ist und 1984 als Briefmarke der Deutschen Post Berühmtheit erlangte.390 Fälschungen können Originale sein, auch dem kriminellen Schöpfer stehen Urheberrechte an seinem Werk zu. Weitere Kriterien wie Alter, auch wenn Kulturgüter meist alt sind oder Eigentumsverhältnisse, ob das Gut im Staats- oder Privateigentum steht, können keine tauglichen Qualifikationsmerkmale eines Kulturgutes sein, denn die Einstufung als Kulturgut ist objektimmanent und von jeglichem Ortswechsel, zivilem Rechtsgeschäft oder Alter unabhängig.

386 So Petra Eibel, UNIQA Kunstversicherung, Vorträge im Rahmen des Postgradualen Zertifikatskurses Forum Kunstrecht 2015. 387 Siehe zu dem Thema der Kunstfälschungen auch Kurt Siehr, Was ist eine Fälschung?, Rechtsfolgen des Handels mit gefälschten Kunstwerken, Ludwig Boltzmann Institut für Europarecht, Vorlesungen und Vorträge, Kommissionsverlag der Österreichischen Verlagsgesellschaft C. &E. Dworak, Heft 27 (2008). Siehe auch Henry Keazor/Öcal Tina (Hrsg.), Der Fall Beltracchi und die Folgen, Interdisziplinäre Fälschungsforschung heute, De Gruyter Verlag Berlin/Boston (2014). 388 Siehe hierzu nähere Informationen im Österreichischen Staatsarchiv unter http://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=29082. Stand 31.August 2018. 389 Siehe Alfons Lhotsky, Das Privilegium maius, Geschichte einer Urkunde, Oldenbourg, München 1957. 390 Ein Bild kann unter folgendem Link abgerufen werden: https://www.deutsche-digitale-bibliothek. de/item/DE5Q3BUM7PHA6U3XRODXWX26VQT2RHFC. Stand 31.August 2018.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

143

Die besondere Eigenschaft geht erst bei der völligen Zerstörung des Gegenstandes verloren, sei diese durch höhere Gewalt, menschliches Versagen, durch eine Straftat oder den Schöpfer selbst herbeigeführt worden.391 Manche Kunstgegenstände sind dazu bestimmt nur für eine begrenzte Zeit Kunst, Attraktion zu sein. Fast alle Werke des Künstlers Christo sind vergänglich, damit nicht dauerhaft. Immer wieder verzaubert Christo die Menschen, indem er Teile einer Stadt „verpackt“, um zum Nachdenken über tagespolitische Themen aufzufordern. Dabei entsteht ein ephemeres Kunstobjekt, an welchem dem Künstler genauso wie an einem dauerhaften Objekt Urheberrechte erwachsen. So gilt zum Beispiel für den Erlös aus dem Verkauf von Postkarten des verhüllten Berliner Bundestages eine Ausnahme der Panoramafreiheit.392 Zuletzt sorgte der Aktionskünstler mit seinem Projekt „Floating Piers“ auf dem Iseo See in Norditalien für Furore.393 Gewisse Urvölker benutzen Kultusobjekte gezielt nur für eine bestimmte Zeit, um sie dann der Natur preiszugeben, da im Verfall der Zyklus des Lebens und die Wiedergeburt der Natur gefeiert wird. Diese Praktik ist etwa bei den Zuni Pueblo im Umgang mit ihren Götterstatuen, den sogenannten Ahayu: da Figuren, anzutreffen.394 Manche Objekte, die einen rechtswidrigen Eingriff „überleben“, wie Roy Lichtensteins „Nude in the mirror“395, das 2005 anlässlich einer Ausstellung im Bregenzer Kunsthaus396 Opfer einer Messerattacke einer geistig verwirrten Frau und in Folge aufwendig restauriert wurde, erfahren in der Kunstwelt aufgrund ihrer Objektlegende besonderes Interesse.397 Es kann dabei entweder zu einer maßgeblichen Wertminderung oder aber zu einer Wertschöpfung kommen, die sich im Vorfeld nicht prognostizieren lässt. Der unangepasste Künstler Banksy schockte die Kunstwelt anlässlich der Versteigerung seines Gemäldes „Girl With Balloon“ als plötzlich der Rahmen das Bild zu schred391 Siehe Haimo Schack, Kunst und Recht, 3.Auflage, Mohr Sierbeck Verlag (2017) RZ 174ff. 392 Siehe Bilder unter http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2015/kw47-christo/395996. Stand 31.August 2018. 393 Siehe hierzu einen Artikel des ART Magazins: http://www.art-magazin.de/kunst/16377-rtklstau-bei-christos-floating-piers-geduld-ist-gefragt. Stand 31.August 2018. 394 Siehe hierzu Beat Schönenberger, Restitution von Kulturgut, Stämpfli Verlag AG Bern (2009), S.18ff. 395 Siehe Bild unter https://news.artnet.com/market/phillips-tests-lichtenstein-market-vandalizedpainting-priced-20-million-719840. Stand 31.August 2018. 396 Siehe http://www.kunsthaus-bregenz.at/.Stand 31.August 2018. 397 Siehe Petra Eibel, Beschädigung und Restaurierung von Kunstwerken aus der Perspektive des Kunstversicherers in Gerte Reichelt (Hrsg.) Bulletin Kunst&Recht 2013/2–2014/1, Forschungsgesellschaft Kunst&Recht, Plöchl Verlag, S.44–47.

144

Internationale Dimension des Kunstrechts

dern begann. Da der Künstler anonym bleibt, seine Werke am Kunstmarkt sehr rar sind, soll das Bild durch diese Aktion laut Experten eine Wertsteigerung erfahren haben. Die Bieterin möchte ihr nunmehr umbenanntes Gemälde „Love in the Bin“ behalten. Banksy habe durch seine Tat ein neues Werk geschaffen, das nun Teil der modernen Kunstgeschichte sei.398 Was zum „Publicityerfolg“ jedenfalls beitragen kann, ist die Mitwirkung des Schöpfers an der Restaurierung und die damit bewegte Historie eines Objektes, das durch den Künstler in einem solchen Fall wiederbelebt wird. Die Frage nach dem Ursprung, also dem Bestehen eines gewissen nationalen Bezuges399, spielt vor allem im Restitutionsrecht eine Rolle, wobei nationale Denkmalschutz- und Ausfuhrgesetzen geeignet sind, Staatsinteressen am inländischen Verbleib eines Objektes zu fördern. Die Staatengemeinschaft hat versucht herausragende Kulturgüter, denen besondere Aufmerksamkeit sowie Schutzwürdigkeit zugesprochen wird und deren gemeinsamer Erhalt im Vordergrund steht, als universelles Kulturerbe der Menschheit zu schützen. Da diese Idee allerdings aus dem Seerecht entlehnt wurde, ist die praktische Anwendung auf Kulturgüter schwierig.400 Zu denken ist bei allen Rückgabebegehren an das generelle Rückwirkungsverbot im internationalen Gebrauch, da sonst eine nicht zu kontrollierende Welle an Prozessen, Debatten um den „genuine link“ oder die beste Konservierungsmethode zu befürchten wären. IV. Kulturgut versus Kultur- und Naturerbe a) Kultur- und Naturerbe

Strittig ist im Schriftum bereits die Differenzierung von Kulturgut und Kulturerbe, wobei es bei Letzterem um die Frage geht, ob körperliche und unkörperliche Güter als Kulturerbe anzusehen sind oder nur körperliche.401 Im englischen Sprachgebrauch haben sich die Ausdrücke „cultural heritage“ und „cultural property“ eingebürgert, doch bie-

398 Siehe http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/banksy-frau-will-geschreddertes-girl-with-balloon-behalten-love-is-in-the-bin-a-1232838.html, Stand 12.Oktober 2018. 399 Siehe Erik Jayme, Die Nationalität des Kunstwerks als Rechtsfrage in Gerte Reichelt, Internationaler Kulturgüterschutz, Wiener Symposion 18./19.Oktober 1990, Manz (1990) S.7–29. 400 Siehe ebd. S.13. Siehe auch Ernst Ploil, Schutz von archäologischem Unterwasserkulturgut in Theorie und Praxis – veranschaulicht am Beispiel antiker Münzen Bulletin Kunst&Recht 2016/2– 2017/1, S.42–48. 401 Siehe Beat Schönenberger, Restitution von Kulturgut, Stämpfli Verlag AG Bern (2009), S.45.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

145

ten auch diese keine genaue Eingrenzung. Einige Experten plädieren für einen weiteren Begriff, der auch unkörperliche Werte dem „cultural heritage“ unterstellt.402 Im internationalen Rechtsraum sind das Kultur- und Naturerbe in einer besonderen Konvention, dem Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Menschheit (Welterbekonvention 1972)403 geregelt, dessen Art.1404 durchaus zu Verwirrung führen kann, indem der Eindruck entsteht, dass Kulturgut und Kulturerbe als Synonyme gleichzusetzen sind, wenn es heißt, dass „Denkmäler, Ensembles und Stätten“, die von „außergewöhnlichem universellen Wert“ sind, als Kulturerbe gelten. Doch auch die Tatsache, dass gemäß Art.2 das Naturerbe, zu dem etwa „Naturgebilde, die aus physikalischen und biologischen Erscheinungsformen oder -gruppen bestehen, welche aus ästhetischen oder wissenschaftlichen Gründen von außergewöhnlichem universellem Wert sind“ zum Welterbe zählen, spricht wohl für einen weiten Begriff des Kulturerbes.405 Im Unterschied zur UNESCO Konvention 1970 verlangt die Welterbekonvention, dass die fraglichen Güter von „außergewöhnlichem universellen Wert“ sind, zu deren Schutz und Überwachung das „Komitee für das Welterbe“ (Art.8) eingerichtet wurde.406 Die Staaten führen Verzeichnisse, geben dem Komitee ihr Erbe bekannt, welches eine „Liste des Erbes der Welt“ (Art.11 Abs.2) sowie eine „Liste des gefährdeten Erbes der Welt“ (Art.11 Abs.4) führt und damit in der Lage ist, im Einklang mit der Staatengemeinschaft erforderliche Maßnahmen auf nationaler beziehungsweise internationaler Ebene zu treffen. Das Komitee prüft, ob die angeführten Stätten den Kriterien der Konvention entsprechen, insbesondere ob die außergewöhnliche universelle Bedeutung besteht und die Staaten alle administrativen sowie rechtlichen Standards zur Umsetzung der Konvention bereits vor der Aufnahme in die Listen erfüllen. Die Konvention schützt jene Objekte, die aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als universelle Güter gelten, deren Erhalt durch internationale Zusammenarbeit gewahrt werden soll. Entlang der Donauländer lässt sich eine wunderbare Linie des Menschheitserbes in Europa, von der Kulturlandschaft Wachau in Österreich, über die Aggtelek Höhlen in Ungarn sowie der Slowakei, zu den serbischen Kulturstätten wie dem Kloster Studenica, Stari Ras oder dem Kloster Žiča, dem Galerius Palast in Gamzigrad, „eines der größ402 Siehe Kerstin Odendahl, Kulturgüterschutz, Entwicklung, Struktur und Dogmatik eines ebenenübergreifenden Normensystems, Mohr Siebeck Tübingen (2005), S.387ff. 403 Siehe https://www.unesco.at/kultur/welterbe/. Stand 31.August 2018. 404 Artikelbezeichnungen beziehen sich im Folgenden auf die Welterbekonvention. 405 Siehe auch die Charta von Florenz 1981, Charta der historischen Gärten. 406 Siehe Anna Maria Brunbauer, Das Welterbe der Menschheit, Bulletin Kunst&Recht 2016/1, S.85.

146

Internationale Dimension des Kunstrechts

Abb. 13: Wachau, Niederösterreich. Eigenes Werk.

ten und besterhaltensten römischen Bauwerken in Europa“407, bis hin zu weiteren Schätzen Osteuropas, den Holzkirchen vom Maramureş in Rumänien und dem Thrakergrab von Schwestari in Bulgarien, nachzeichnen. b) Unterwasserkulturerbe

Zudem steigt auch das Bewusstsein für die Schutzwürdigkeit besonderer Phänomene wie dem Unterwasserkulturerbe, das seit 2001 in der „Convention on the Protection of the Underwater Heritage“408 geregelt ist. In Art.1 wird eine „Definition“ des Unterwassererbes angeboten, die als Schutzobjekte alle Spuren menschlicher Existenz, welche einen historischen, archäologischen oder kulturellen Charakter haben und mindestens für hundert Jahre unter Wasser waren, qualifiziert. Dazu zählen gemäß Art.1 Abs.1 lit. a (i) 407 Wörtlich zitiert aus Das UNESCO Welterbe – Monumente der Menschheit – Wunder der Natur, Kunth Verlag (Hrsg.), 1.Auflage (31.Oktober 2015), S.273. 408 Siehe http://www.unesco.org/new/en/culture/themes/underwater-cultural-heritage/2001-convention/. Stand 31.August 2018.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

147

Abb. 14: Besuch im Kloster Žiča, Serbien. Quelle: Privat.

Stätten, Strukturen, Artefakte und menschliche Überreste, zusammen mit deren archäologischer und natürlicher Umgebung, sowie gemäß lit. a (ii) Schiffe, Luftfahrzeuge und andere Fahrzeuge zusammen mit deren archäologischer und natürlicher Umgebung, als auch gemäß lit. a (iii) Objekte mit prähistorischem Charakter.409

Nicht zum Unterwasserkulturerbe zählen unter Wasser verlegte Ölleitungen, Kabel und Leitungen (Art.1 Abs.1 lit. b und c). c) Immaterielles Kulturerbe

Auch das immaterielle Kulturerbe wurde 2003 durch das UNESCO Übereinkommen zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbe410 unter besonderen Schutz gestellt. Österreich ist dem letztgenannten völkerrechtlichen Instrument 2009 beigetreten. Dieses Abkommen

409 Aus dem Englischen frei von der Autorin übersetzt. 410 Siehe https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/die-unesco-konvention/, Stand 31.August 2018.

148

Internationale Dimension des Kunstrechts

widmet sich dem Schutz gelebter Traditionen sowie kultureller Ausdrucksformen, Fertigkeiten, Wissen, dem Erhalt von Riten und Festen. Von mündlichen Überlieferungen bis hin zu darstellenden Künsten ist in Österreich ein großer Schatz immateriellen Kulturerbes erhalten und geschützt. Hierzu gehören etwa das Erzählen im Montafon (Vorarlberg), die Lieder der Lovara (Burgenland), die Reitkunst der Spanischen Hofreitschule (Wien), der Dürrnberger Schwerttanz (Salzburg) und vieles mehr. Den weitesten Bogen spannt die von den Vereinten Nationen, anlässlich der Weltkonferenz über Kulturpolitik 1982 angenommene Erklärung von Mexiko-City über Kulturpolitik411. Die Konferenz stimmte darüber ein, dass Kultur in ihrem weitesten Sinne als die Gesamtheit der einzigartigen geistigen, materiellen, intellektuellen und emotionalen Aspekte angesehen werden kann, die eine Gesellschaft oder eine soziale Gruppe kennzeichnen. Dies schließt nicht nur Kunst und Literatur ein, sondern auch Lebensformen, die Grundrechte des Menschen, Wertsysteme, Traditionen und Glaubensrichtungen.412

Des Weiteren sind sich die Parteien einig, dass überhaupt erst die Kultur den Menschen befähigt, über sich, seine Entwicklung und Errungenschaften nachzudenken, diese immer wieder in Frage zu stellen sowie nach neuen Erkenntnissen zu streben. Anlässlich der Konferenz wurden einige tragende Grundsätze, welche die Kulturpolitik bis heute leiten, erarbeitet, zu denen unter anderem die kulturelle Identität, die kulturelle Dimension der Entwicklung, Kultur und Demokratie oder auch das Kulturerbe zählen. Punkt 23 der Erklärung lautet: Das Kulturerbe eines Volkes umfasst die Werke seiner Künstler, Architekten, Musiker, Schriftsteller und Wissenschaftler sowie die Arbeiten namentlich nicht bekannter Künstler, geistige Werke des Volkes und das Wertsystem, das dem Leben Bedeutung gibt. Dazu zählen gleichermaßen materiell greifbare und immaterielle Schöpfungen, durch die sich die Kreativität dieses Volkes ausdrückt: Sprachen, Riten, Glaubensrichtungen, historische Stätten und Monumente, Literatur, Kunstwerke, Archive und Büchereien.

Der Blick auf die internationalen Regelwerke spricht für einen sehr weiten Kulturgutwie auch Kulturerbebegriff, der sowohl körperliche bewegliche und unbewegliche Güter als auch immaterielle Werte, Praktiken, Wissen oder Fertigkeiten erfasst. 411 Siehe http://www.unesco.de/infothek/dokumente/konferenzbeschluesse/erklaerung-von-mexiko. html. Stand 31.August 2018. 412 Wörtliches Zitat, Übersetzt im Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

149

Im Rahmen der Restitutionsgesetzgebung und der Provenienzforschung kommt es in erster Linie auf bewegliche körperliche Objekte an, da immaterielle Werte weder „gestohlen“ noch zurück gegeben werden können. V. Kulturgut versus Denkmal Eine weitere Abgrenzungsfrage ergibt sich zu einem Denkmal. In Österreich gehört der Denkmalschutz gemäß Art.10 Abs.1 Z 13 B-VG zu den ausschließlichen Bundeskompetenzen in Gesetzgebung und Vollziehung.413 Gemäß § 1 Abs.1 finden die Bestimmungen des Denkmalschutzgesetzes414 Anwendung auf von Menschen geschaffene unbewegliche und bewegliche Gegenstände (einschließlich Überresten und Spuren gestaltender menschlicher Bearbeitung sowie künstlich errichteter oder gestalteter Bodenformationen) von geschichtlicher, künstlerischer oder sonstiger kultureller Bedeutung („Denkmale“) [Anwendung], wenn ihre Erhaltung dieser Bedeutung wegen im öffentlichen Interesse gelegen ist. Diese Bedeutung kann den Gegenständen für sich allein zukommen, aber auch aus der Beziehung oder Lage zu anderen Gegenständen entstehen. „Erhaltung“ bedeutet Bewahrung vor Zerstörung, Veränderung oder Verbringung ins Ausland.

In § 1 Abs.11 DMSG wird noch eine interessante Aussage getroffen: „Die Begriffe ‚Denkmal‘ und ‚Kulturgut‘ sind gleichbedeutend, desgleichen ‚öffentliches Interesse‘ und ‚nationales Interesse‘“. Nach österreichischem Verständnis ist ein Denkmal also ein Kulturgut und vice versa, ein Objekt von geschichtlicher, künstlerischer oder sonstiger kultureller Bedeutung, das vom Menschen geschaffen sein muss.415 Dies ist in manchen Rechtsordnungen anders geregelt. Das griechische Kulturerbegesetz differenziert beispielsweise zwischen Kulturerbe, Kulturgut und Denkmal.416 Denkmäler417 sind Kulturgüter418 von besonderer Güte und

413 Siehe Bachmann et al. (Hrsg.), Besonderes Verwaltungsrecht, Springer WienNewYork (2016), S.429ff. 414 Siehe BGBl. Nr.533/1923 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr.170/1999. 415 Problematisch ist diese „Definition“ bezüglich Naturgüter. Siehe hierzu die Charta von Florenz, Charta der historischen Gärten 1981. 416 Siehe griechisches Gesetz Nr.3028/2002, zentrales griechisches Kulturgüterschutzgesetz. 417 In griechischer Sprache „μνημεία“. 418 In griechischer Sprache „πολιτιστικά αγαθά“.

150

Internationale Dimension des Kunstrechts

stehen unter äußerst strengem Schutz. Bewegliches Kulturgut kann entweder ex lege oder durch Verwaltungsakt zum Denkmal erklärt werden.419 Problematisch sind in diesem Kontext historische Gärten420, die zwar Natur sind, jedoch vom Menschen gestaltet wurden. In dieser verfassungsrechtlichen Kontroverse wurde dem Denkmalschutzgesetz ein Anhang beigefügt, der gemäß der Verfassungsbestimmung des § 1 Abs.12 DMSG 56 Park- und Gartenanlagen auch hinsichtlich der gestalteten Natur als Denkmal beziehungsweise Kulturgut anerkennt. Schloss Schönbrunn samt Parkanlage ist ein prominentes Beispiel (Anhang 2 Ziffer 56).421 Das Alter spielt primär wie beim Kulturgutbegriff auf internationaler Ebene keine ausschließliche Rolle, da auch junge Objekte in den Anwendungsbereich des Gesetzes fallen, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen und ihr Erhalt im öffentlichen beziehungsweise nationalen Interesse gelegen ist. So steht das 1990 in Wien eröffnete, vom Stararchitekten Hans Hollein geplante Haas Haus, seit 2012 unter Denkmalschutz422. In anderen, mit dem Denkmalschutz „verbundenen“, Gesetzen wie dem Ausfuhrgesetz423 oder dem Kunstrückgabegesetz424 finden sich keine genauen Begriffsbestimmungen. Im Ausfuhrgesetz von 1918 wird die Ausfuhr von Gegenständen verboten, die gemäß § 1 von geschichtlicher oder kultureller Bedeutung sind. Ergänzt wird diese „Definition“ von einer beispielhaften Aufzählung von Gobelins, Miniaturen oder Münzen. Gemäß § 2 ist weiters die Ausfuhr von Gegenständen, die im Eigentum der Körperschaften öffentlichen Rechts stehen (Abs.1) sowie von Krongütern oder Gegenständen, die sich im Familienbesitz der Habsburger befanden (Abs.2), verboten. Das Ausfuhrgesetz wie auch das Denkmalschutzgesetz müssen im historischen Kontext gelesen und verstanden werden.425 Die Kritik, dass das Ausfuhrgesetz dem NS-Regime 419 Siehe Ira Kaliampetsos, Sammler und Besitzer archäologischer Kulturgüter im griechischen Recht, Bulletin Kunst&Recht 2017/2–2018/1, S.46–55. Sowie Vortrag Ira Kaliampetsos, RA, Hellenic Society, FORUM Kunstrecht 2015. 420 Siehe zu diesem Thema Gerte Reichelt (Hrsg.), Historische Gärten – Schutz und Pflege als Rechtsfrage in: Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Institutes für Europarecht, Band 5, Manz. Siehe auch Eva Berger (Hrsg.) Historische Gärten Österreichs. Garten- und Parkanlagen von der Renaissance bis um 1930/Historische Gärten Österreichs. Garten- und Parkanlagen von der Renaissance bis um 1930. Gesamtwerk in 3 Bänden, Böhlau Verlag. 421 Siehe auch die Charta von Florenz 1981, Charta der historischen Gärten. 422 Siehe https://bda.gv.at/fileadmin/Dokumente/bda.gv.at/Publikationen/Denkmalverzeichnis/Oesterreich_PDF/Wien_2018.pdf. Stand 31.August 2018. 423 Siehe StGBl. Nr.1918/90: Ausfuhrverbotsgesetz. 424 Siehe BGBl. I Nr.181/1998 idF BGBl. I Nr.117/2009. 425 Ausnahmebestimmungen bestehen für Leihgaben sowie für Restaurierungszwecke. Siehe hierzu auch die Charta von Venedig 1964, Internationale Charta über die Konservierung und Restaurierung von Denkmälern und Ensembles.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

151

Abb. 15: Schönbrunn, Gloriette, Wien. Eigenes Werk.

zugute kam, ist nur teilweise richtig, denn das Gesetz wurde bereits 1918 erlassen. Es entstand zu einer Zeit, in der für das vom Untergang der Monarchie gezeichnete Land vor allem der Erhalt seiner Identität an erster Stelle stand. Auch das nur wenige Jahre später erlassene Denkmalschutzgesetz ist in diesem Sinne zu interpretieren. Wesentlich ist also der sogenannte Versteinerungszeitpunkt426, demgemäß eine Norm nach dem damaligen, zur Zeit ihrer Erlassung, geltenden Rechtsgebrauch auszulegen ist. Ein dynamisches Rechtsverständnis, angepasst an politischen sowie moralischen Veränderungen, ist bei einem Feingefühl fordernden Kontext, wie jenem der Restitution und Wiedergutmachung vergangenen jedoch bis heute nachwirkenden Unrechts jedenfalls gefragt. Dem Kunstrückgabegesetz folgend, handelt es sich bei den rückgabefähigen Gegenständen laut § 1 Abs.1 um „[…] Kunstgegenstände und sonstiges bewegliches Kulturgut aus den österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen, wozu auch die Sammlungen der Bundesmobilienverwaltung zählen, und aus dem sonstigen unmittelbaren Bundeseigentum“.

426 Siehe Öhlinger Theo/Harald Eberhard, Verfassungsrecht11, Facultas Verlags- und Buchhandels AG (2016) S.137.

152

Internationale Dimension des Kunstrechts

Dabei reicht die Bandbreite der rückgabefähigen Gegenstände vom Klimt Gemälde über Knopfsammlungen bis zum Durchlauferhitzer.427 VI. Kulturgut beziehungsweise Kunstwerk versus Gebrauchsgegenstand Interessant ist weiters die Abgrenzung von Kulturgut bzw. Kunstwerken zu Alltagsbzw. Gebrauchsgegenständen. In Fachkreisen ist allgemein anerkannt, dass ein Kunstwerk eine Unterart von Kulturgut ist, sich dadurch von einfachen Objekten abhebt.428 In der Frage was nun ein Kunstwerk ausmacht, wird eine Vielzahl an Kriterien genannt, wie die Person des Künstlers, die besondere Originalität, die schöpferische Leistung oder die Aura des Werkes429. Kunstwerke erfahren in beinahe allen Rechtsordnungen besonderen Schutz, gewähren ihrem Schöpfer durch das Urheberrecht (§ 64 deutsches UrhG, §§ 14ff österreichisches UrhG) das exklusive Recht jeden anderen von der Nutzung seines Werkes auszuschließen, allenfalls die Früchte eigener Arbeit entlohnt zu bekommen. Das Urheberrecht endet in den meisten Rechtsordnungen siebzig Jahre nach dem Tod des Urhebers430, weshalb Werke der bildenden Künste, Literatur oder Musik nach dieser Zeit zur freien Verwendung stehen.431 Von diesem Grundsatz gibt es jedoch zahlreiche Ausnahmen, da der Eigentümer eines Kunstwerkes, sei er privater oder öffentlicher Natur, Verwertungsrechte wie zum Beispiel Bildrechte, in concreto das Recht zur kommerziellen Nutzung von Fotografien eines Kunstwerkes, besitzt. Diese Rechte werden in unserem digitalen Zeitalter oftmals verletzt, da eine umfassende Kontrolle für den Berechtigten unmöglich ist. Bei Kenntnis einer rechtswidrigen Verwendung kann der Berechtigte jedenfalls zivilrechtlich vorgehen, allenfalls eine Unterlassung erwirken oder Schadenersatz verlangen. Doch nicht jedes künstlerische Schaffen kann automatisch zu einem verstärkten Schutz führen, da ansonsten der freie Waren- und Dienstleistungsverkehr sowie die Zirkulation neuer Ideen zum Erliegen käme. Der Urheberschutz ist das zentrale Element in der Abgrenzung eines Kunstwerkes zu einfachen, alltäglichen Gebrauchsge427 So Eva Blimlinger, Vortrag, am Freitag 29.Mai 2015 im Rahmen des postgradualen Zertifikatskurses der Universität Wien, Forum Kunstrecht. 428 Siehe Beat Schönenberger, Restitution von Kulturgut, Stämpfli Verlag AG Bern (2009), S.50. 429 Ein von Benjamin Anfang des 20. Jahrhunderts geprägter Ausdruck, der die Ausstrahlungskraft eines Kunstwerkes ausmacht. Siehe hierzu Walter Benjamin, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Erstveröffentlichung 1936, heute im Suhrkamp Verlag erhältlich. 430 So zum Beispiel in Österreich, siehe hierzu § 60 Abs.1 ö. UrhG. 431 Auf internationaler Ebene ist die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst beachtlich.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

153

genständen, was wiederum zur Frage führt, was Kunst ist und wie Objekte als solche eingestuft werden.432 Die folgenden Ausführungen beschäftigen sich mit möglichen Beurteilungskriterien, lassen dabei aber Raum für weitere Interpretationen und Anknüpfungspunkte. a) Kann die Person des Künstlers ein taugliches Abgrenzungskriterium sein?

Für viele Kunstkäufer ist der Anreiz ein Kunstobjekt zu erstehen mit der Person des Künstlers eng verbunden, mag dies in seiner Exzentrik, seinem Stil oder einfach am subjektiven Geschmack liegen. Die Signatur des Künstlers gilt als besonderes Prädikat, steigert die Begehrlichkeit, bringt seinen Willen zum Ausdruck, das von ihm Erschaffene als Kunst anzuerkennen. Das heißt aber nicht, dass der Künstler bestimmen könnte was Kunst ist. Stets obliegt es dem Gesetzgeber die Reichweite des Urheberrechts festzulegen, die für eine Unterschutzstellung erforderlichen Kriterien zu definieren. Interessante Fragen ergeben sich in der Bildenden Kunst in Bezug auf Werkstättenbilder. Große Meister wie der holländische Maler Rembrandt van Rijn433 (1606–1669) unterhielten Schulen, um ihre Fertigkeiten zu lehren und auf ein regelmäßiges finanzielles Einkommen zurück zu greifen. Oft setzten die Meister ihre Schüler für Auftragsarbeiten ein und verliehen den vollendeten Werken mit ihrer Signatur einen gewissen „Echtheitsstempel“. Doch ist dies genauso wenig wie der Nachlassstempel eine Garantieerklärung, dass das Objekt tatsächlich vom Künstler selbst erschaffen wurde oder aus seinem Nachlass stammt.434 In der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums Wien sind mehrere Selbstporträts Rembrandts ausgestellt, doch nur eines stammt vollends vom Meister persönlich, während es sich bei den anderen Gemälden um „Werkstattarbeiten“ handelt. Die Feinheiten offenbaren sich allmählich, wenn ein Connaisseur auf die unvergleichliche Pinselführung, den glasigen Schimmer der Augen oder die unverwechselbare Lichteinstrahlung aufmerksam macht.435 Erst die Provenienzforschung und die Arbeit der Kunsthistorik, unter Verwendung moderner Techniken, haben es ermöglicht, „Originale“ als eigentliche Werkstattarbei432 Siehe Haimo Schack, Kunst und Recht, 3.Auflage, Mohr Siebeck Tübingen, 2017, RZ 4ff. 433 Siehe Kindler, Kindlers Lexikon der Kunst erschienen in Kindlers Enzyklopädie der Kunst (1982) S.355ff. 434 Siehe zum Nachlassstempel OGH 8Ob127/10z, Urteil vom 22.2.2011 und OGH 8Ob118/13f, Urteil vom 27.2.2014. Siehe auch Heinecker, Bulletin Kunst&Recht 2017/2–2018/1, S.135–144. 435 So Karl Schütz, anlässlich der Führung durch die Gemäldegalerie des KHM im Rahmen des postgradualen Universitätslehrganges FORUM KUNSTRECHT, 22.März 2015.

154

Internationale Dimension des Kunstrechts

ten zu qualifizieren als auch neue Erkenntnisse über Leben und Schaffen bedeutender Künstler zu gewinnen. Herausragende Persönlichkeiten, handle es sich um Sänger, Designer oder Maler, bestechen durch ihren unverkennbaren Stil, steigen beinahe selbst zum personifizierten Kunstwerk ihrer eigenen Schöpfung auf, wie Karl Lagerfeld, Madonna oder Lady Gaga. Man könnte also geneigt sein zu fragen, ob nicht auch ein lebender Mensch zum Kunstwerk werden kann. Natürlich ist das nur ein theoretischer Gedanke am Rande, kann der lebende Mensch laut allen existierenden Konventionen nicht selbst Kulturgut sein, da Schutzobjekt stets ein Objekt und kein Lebewesen ist. Dennoch lässt die Extravaganz mancher Menschen sie zu „Ikonen“ oder Idolen werden, die einen gewissen Kunststil, eine Epoche und damit Kulturgüter mitprägen. Immer wieder provoziert Kunst, geht förmlich unter die Haut, wie die Schau des Belgiers Wim Delvoye im Baseler Museum Tinguely436, wo der Schweizer Tim als „lebendes Kunstwerk“ mehrere Stunden seinen nach Vorgaben Delvoyes tätowierten und bereits verkauften Rücken (!) zur Schau stellt.437 b) Bedarf es zur Entstehung von Kunst eines bestimmten Willens oder einer „­ messbaren“ Einsichtsfähigkeit?

Das kreative Schaffen stellt eine Tätigkeit dar und gilt damit als Realakt, der unabhängig von einem besonderen Willen dem Schöpfer das Urheberrecht verleiht. Auch Kinder, Minderjährige und Personen mit beschränkter Geschäfts- und Einsichtsfähigkeit können zu Urhebern werden.438 Als grandioses Beispiel sei der junge Mozart genannt, der bereits in frühester Kindheit Kompositionen schrieb. Die Person des Künstlers oder sein Wille, dass seine Werke als Kunst anerkannt werden, sind kein Anzeichen mehr für das Vorliegen von Kunst oder eines Kunstwerkes. Das Gesetz definiert welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit dem Schöpfer und nach seinem Ableben seinen Rechtsnachfolgern gewisse Rechte zustehen.

436 Siehe Museum Tinguely, Wim Delvoye Ausstellung von 14.Juni 2017 bis 1.Januar 2018 unter https://www.tinguely.ch/de/ausstellungen/ausstellungen/2017/Wim-Delvoye.html. Stand 31.August 2018. 437 Siehe https://www.swr.de/swr2/kultur-info/jochen-hoerisch-tattoo-wim-delvoye/-/id=9597116/ did=19716484/nid=9597116/j4enmu/index.html. Stand 31.August 2018. 438 Siehe Haimo Schack, Kunst und Recht, 3.Auflage, Mohr Siebeck Tübingen, 2017, RZ 5ff.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

155

Gemäß dem österreichischen Gesetzeswortlaut des § 1 Abs.1 UrhG muss es sich um eine „eigentümliche geistige Schöpfung“ handeln, die eine klare Abhebung von alltäglichen Dingen erkennen lässt. Die Rechtsprechung verlangt seit der „Le Corbusier“ Entscheidung439 zwar keine bestimmte „Werkhöhe“ mehr, doch wird noch so viel „Eigentümlichkeit“ gefordert, die über bloße handwerkliche oder automatisierte, beziehungsweise eingeübte Tätigkeiten hinausgeht.440 c) Weitere geforderte Elemente?

Werke, die wenig Individualität erkennen lassen, werden erst durch die genaue Imitation verletzt, sodass es hierbei nicht auf die Verwendung der Idee, sondern auf deren konkrete Umsetzung ankommt.441 Neben Reproduktionen und Plagiaten sehen sich Gerichte in Prozessen oftmals Fälschungen gegenüber, die besondere Fachkenntnisse verlangen. Schwierig sind Fälle wie jener des Wolfgang Beltracchi, der über Jahrzehnte Galerien, Auktionshäuser und Sammler täuschte, zur Legitimierung seiner kriminellen Handlungen Provenienznachweise, ja sogar ganze Sammlungen kurzer Hand erfunden hat.442 Ein weiteres prominentes Beispiel ist der niederländische Maler, Restaurator und Kunstfälscher Han van Meegeren (1889–1947), der mit Vorliebe Vermeer imitierte und die Kühnheit besaß Hermann Göring Fälschungen in Millionenhöhe zu verkaufen.443 Erst als van Meegeren vorgeworfen wurde mit den Nazis kollaboriert zu haben, offenbarte er die Wahrheit seiner Handlungen. In dem Bereich der Kunstkriminalität sind Kunstsachverständige aufgrund ihres Fachwissens besonders gefragt444, werden jedoch ganz allgemein für Expertisen herangezogen. Als weiteres Merkmal könnte man diskutieren, ob die Echtheit für das Vorliegen eines Kunstwerkes spricht. In Anbetracht der Entwicklungen des Kunstrechts sowie der 439 Siehe OGH 3 Ob 190/56 Urteil vom 18.4.1956 zur Werkhöhe und Le Corbusier Entscheidung des OGH 4 Ob 95/91 vom 5.11.1991. Urteile im RIS des BKA abrufbar. 440 Siehe Gerwin Haybäck, Grundzüge des Marken- und Immaterialgüterrechts, 4.Auflage, OracRechtsskripten, LexisNexis, S.133ff. 441 Siehe ebd. 442 „Sammlung Flechtheim“, siehe dazu ausführlich Keazor Henry/Öcal Tina (Hrsg.), Der Fall Beltracchi und die Folgen, Interdisziplinäre Fälschungsforschung heute, De Gruyter Verlag Berlin/Boston (2014). 443 Siehe Keazor Henry/Öcal Tina (Hrsg.), Der Fall Beltracchi und die Folgen, Interdisziplinäre Fälschungsforschung heute, De Gruyter Verlag Berlin/Boston (2014), S.38ff. 444 In Kapitel V) Abschnitt G) Unterabschnitt VI) d) wird auf die Tätigkeit der Kunstsachverständigen sowie die Expertenhaftung näher eingegangen.

156

Internationale Dimension des Kunstrechts

Tatsache, dass auch Fälschungen Originale für sich selbst sind, zu begehrten Objekten avancieren können und eigentümliche geistige Leistungen ihres, zwar kriminellen, Urhebers darstellen, sind Begriffe wie „Original“ und „Fälschung“ neu zu überdenken.445 Eine Kopie kann ebenso ein Original sein.446 Wird allerdings eine uneingeschränkte Zuschreibung zu einem Künstler gemacht, so gilt dies als garantierte Eigenschaft, die Grundlage des Rechtsgeschäftes wird, was bei einem Pasticcio zur Aufhebung des Vertrages oder zur Anfechtung wegen Irrtums berechtigt.447 Komplexe Themenbereiche tun sich angesichts Imitationen, Kopien und Verfälschungen auf.448 Auch stellt der Eingriff durch Restaurierungen einen wichtigen Aspekt in der Betrachtung eines Objektes als Original dar. Wie weit dürfen solche Bearbeitungen gehen, dass man noch vom Ursprungswerk sprechen kann?449 Die Suche nach objektiven Merkmalen scheint unerlässlich in der Beurteilung eines Kunstwerkes, doch wird man nicht umhin kommen, immer wieder durch persönliche, subjektive Vorstellung dessen was ein Kunstwerk ausmacht, beeinflusst zu sein. Muss das Werk einem bestimmten Zweck dienen, also beispielsweise einen wissenschaftlichen Anspruch erfüllen oder einen besonderen Wert vermitteln? Ein besonderer ästhetischer oder wissenschaftlicher Wert wird nicht verlangt, weshalb auch als „geschmacklos“ oder „schockierend“ empfundene Werke Urheberschutz genießen können.450 Manche Aktionen von Künstlern wie Hermann Nitsch mit seinen Blutbildern oder die Streichung der Secession durch Marcus Geiger „fleckig blutrot“451 im Jahre 1998 provozieren den Betrachter, erschüttern so manches biedere Kunstverständnis. 445 Siehe Gerte Reichelt, Original und Fälschung, Im Spannungsfeld von Persönlichkeitsschutz, Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrecht. Symposium Wien 12.Mai 2006, Band 15 Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Institutes, Manz (2007). 446 Siehe Erik Jayme, Die Kopie als Original-Rechtsfragen einst und jetzt, in Gerte Reichelt (Hrsg.), Bulletin Kunst&Recht 2013/2–2014/1, Forschungsgesellschaft Kunst&Recht, Verlag Plöchl, S.52– 77. 447 Siehe Kurt Siehr, Was ist eine Fälschung? Rechtsfolgen des Handels mit gefälschten Kunstwerken, Ludwig Boltzmann Institut für Europarecht, Vorlesungen und Vorträge, 2008, Heft 27, S.13, 22, 32. 448 Siehe Gerte Reichelt, Original und Fälschung im Spannungsfeld von Persönlichkeitsschutz, Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrecht, Band 15, Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Institutes für Europarecht, Manz (2007). 449 Siehe Erik Jayme, Die Kopie als Original-Rechtsfragen einst und jetzt, in Gerte Reichelt (Hrsg.), Bulletin Kunst&Recht 2013/2–2014/1, Forschungsgesellschaft Kunst&Recht, Verlag Plöchl, S.52– 77. 450 Siehe zum Beispiel die Werke der Künstler Heinz Cibulka oder Hermann Nitsch. 451 Zitiert nach Almuth Spiegler, Klimt: Früher Gutmensch und Feminist? in Rainer Nowak (Hrsg.), Die Presse Geschichte, Klimt&Co: Die Wiener Moderne, S.29, 2018.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

157

Ein Werk muss weder Belehrungszwecke verfolgen noch Werbeinteressen dienen. So ist etwa die von Alfons Walde (1891–1958)452 ursprünglich für den Kitzbüheler Skiclub entworfene „Kitzbüheler Gams“453 zum Symbol für Kitzbühel geworden, genießt Urheberschutz und darf ohne Einverständnis der Erben nicht für kommerzielle, touristische Zwecke verwendet werden.454 Der Gerichtshof verweist in diesem Urteil455 auf einen früheren Entscheid in dem er auch einem Schriftzug456, der ausreichend „individuell eigenartig und individuell“ gestaltet ist, Urheberschutz, als Werk der bildenden Künste gemäß § 1 iVm § 3 UrhG, verleiht. Im Zusammenhang mit Werbungen sind auch andere Immaterialgüterrechte wie das Patent- oder das Geschmacksmustergesetz zu berücksichtigen. Um den Schutz dieser Gesetze zu beanspruchen, muss eine neue, noch nie dagewesene Idee, in konkreter Gestalt umgesetzt werden. Zuständig in diesen Verfahren ist das Patentamt.457 Das Urheberrecht hingegen verlangt nicht, dass das Werk neu ist, sondern stellt die Individualität beziehungsweise die Originalität der geistigen Schöpfung in den Vordergrund, die sich auch in der Außenwelt manifestieren muss. Gedanken und Ideen sind als solche weder strafbar458 noch schutzfähig. Das Urheberrecht verlangt damit, dass der schöpferische Akt gestaltete Form annimmt, um sich in der Außenwelt zu manifestieren. Ein Werk kann nach österreichischem Recht als Ganzes oder in seinen Teilen gemäß § 1 Abs.2 UrhG Schutz genießen. Erforderlich sind die Zuordenbarkeit sowie Identifizierbarkeit des Werkteiles zum Ganzen. Als eigentümliche geistige Schöpfungen gelten Werke auf den Gebieten „der Literatur, der Tonkunst, der bildenden Künste und der Filmkunst“ (§ 1 Abs.1 UrhG). In den §§ 2 bis 4 UrhG finden sich nähere Beschreibungen der als Werke qualifizierten Schutzobjekte. Als Werke der bildenden Kunst (§ 3 Abs.1 UrhG) gelten Lichtbildwerke wie Photographien, Baukunst sowie Werke der angewandten Kunst. Urheberschutz genießen sowohl Bearbeitungen nach § 5 UrhG als auch Sammelwerke gemäß § 6 UrhG. 452 Siehe http://www.alfonswalde.com/. Stand 31.August 2018. 453 Siehe OGH 4Ob63/05a, Urteil vom 24.5.2005. Siehe auch MR 2005, 252 (Walter) = ÖBl-LS 2005/238 = ÖBl-LS 2005/247 = RdW 2005,692 = ecolex 2005,926 (Schachter). 454 Siehe Gerwin Haybäck, Grundzüge des Marken- und Immaterialgüterrechts, 4.Auflage, OracRechtsskripten, LexisNexis, S.141ff. 455 Siehe OGH 4Ob63/05a, Urteil vom 24.5.2005. 456 Siehe OGH 4Ob2385/96f, Urteil vom 14.1.1997. 457 Siehe https://www.patentamt.at/. Stand 31.August 2018. 458 Siehe dazu auch Fuchs Helmut, Österreichisches Strafrecht Allgemeiner Teil I9, Springer WienNewYork, 2016, S.72ff. Siehe zum Thema Gedankenfreiheit auch das Volks- und Studentenlied „Die Gedanken sind frei“.

158

Internationale Dimension des Kunstrechts

Als Bearbeitungen werden Übersetzungen qualifiziert für deren Veröffentlichung der Übersetzer die Zustimmung des Urhebers einholen muss. Sammelwerke zeichnen sich durch einen besonderen Ordnungsgedanken aus, der verschiedene Beiträge zusammenführt und dadurch eine Ganzheit entstehen lässt.459 Schwierig kann sich unter diesem Aspekt der Verkauf einzelner Stücke aus einer Kunstsammlung gestalten, weshalb mancher Jurist zur Vorsicht mahnt, eine solche erst anzulegen460. Ein „Sammler aus Leidenschaft“ wird hiervor nicht zurückschrecken.461 Bei freien Werken überwiegt das öffentliche Interesse jenes der Urheber, sodass gemäß § 7 Abs.1 UrhG „Gesetze, Verordnungen, amtliche Erlässe, Bekanntmachungen und Entscheidungen sowie ausschließlich oder vorwiegend zum amtlichen Gebrauch hergestellte amtliche Werke“ keinen Werkschutz erhalten. In jedem Fall verlangt das Urhebergesetz, dass das Werk vom Menschen geschaffen ist. Im deutschsprachigen Rechtsraum haben sich zwei Strömungen entwickelt, wobei die traditionelle Auffassung die „schöpferische Persönlichkeit“ des Künstlers in den Vordergrund stellt, während die andere Auffassung objektiven Kriterien folgt, die dem Kunstwerk innewohnen müssen und es von einfachen Gebrauchsgegenständen abheben. Hier wird die Originalität, das Neue aber auch die Einzigartigkeit, welche sich in der „Aura“, also der Ausstrahlung eines Gemäldes manifestiert, angeführt.462 Kunst entwickelt sich durch Raum und Zeit dynamisch weiter, unterliegt keinen kreativen Schranken, entzieht sich damit per se einer taxativen Aufzählung wesensbegründender Merkmale. Vieles hängt von einer subjektiven Wertschätzung der Gesellschaft ab, die als externer Faktor einem Objekt anhaftet, dieses zum Kunstwerk respektive Kulturgut erklärt. VII. Animal Art An dieser Stelle sei die Kontroverse um „Animal Art“ besprochen. Anhänger von „Animal Art“ werden keine menschliche Gestalt des „Künstlers“ verlangen, sondern gerade 459 Siehe Gerwin Haybäck, Grundzüge des Marken- und Immaterialgüterrechts, 4.Auflage, OracRechtsskripten, LexisNexis, S.138. 460 So zum Beispiel Dr. Ernst Ploil, RA, Vorträge im Rahmen des FORUM Kunstrecht 2015. 461 Siehe Rainer Nowak (Hrsg.), Die Presse Geschichte, Klimt&Co: Die Wiener Moderne, S.108, 2018. 462 Der Begriff wurde durch den deutschen Philosophen und Übersetzer Walter Benjamin Anfang des 20. Jahrhunderts geprägt. Er erwähnt den Begriff „Aura“ erstmals in seinen „Autobiographischen Schriften“ um 1930, später in seinem Aufsatz „Kleine Geschichte der Fotografie“, sowie in seinem Werk „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“. Siehe weiter Haimo Schack, Kunst und Recht, 3.Auflage, Mohr Siebeck Tübingen, 2017.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

159

der Liebhaberei wegen, das „Tierische“ als Besonderheit, gewissermaßen als Prädikat wertschätzen. Im Zusammenhang mit der rechtlichen Beurteilung von Eigentums- und Urheberrechten muss jedoch ein klares Bekenntnis zum menschlichen Schöpfer getroffen werden. Anhand zweier Beispiele möchte ich diese interessante Materie veranschaulichen. a) Schimpanse Congo

Der Zoologe Desmond Morris, der in Charles Darwin sein großes Vorbild fand, unternahm bereits in den 1950er bis 1960er Jahren Versuche mit dem Schimpansen Congo, um dessen Intelligenz zu erforschen. Desmond förderte insbesondere die Kreativität des Affen, indem er ihm Malutensilien gab, welche dieser mit Freude annahm und im Laufe seines Lebens über vierhundert Bilder schuf. In einer 2005 veranstalteten Auktion des Londoner Auktionshauses Bonhams463 wurden neben Congos Werken auch einige Gemälde von Pierre-Auguste Renoir (1841–1919)464 und Andy Warhol (1928–1987)465 feilgeboten, doch keiner begeisterte die Kunden mehr als der bereits in den 1960er Jahren verstorbene Schimpanse. Der amerikanische Sammler Howard Hong ersteigerte eines der Gemälde für über 20.000,- € und freute sich im Interview mit NPR466 über seinen Kauf. Hong hinterfragte wer denn eigentlich den Tieren die Fähigkeit zum kreativen Schaffen absprechen will.467 Auch die Schönbrunner Affen sind in der Vergangenheit durch ihr „Kunstschaffen“ aufgefallen, wie das Orang Utan Weibchen Nonja, deren „Werke“ bereits in den 1990er Jahren um mehrere tausend Schillinge verkauft wurden. In der Orangerie beim OrangUtan-Haus sind einige Bilder bis heute ausgestellt.468 Manche Oeuvres lebender oder verstorbener menschlicher Künstler erwecken einen „unbeholfenen Eindruck“, wenn der Blick nur flüchtig das Bild streift. Man würde als Laie keinen menschlichen oder tierischen Urheber ausmachen können. Vielfach liegen abschätzige Werturteile im Unverständnis einer neuen Stilrichtung, wie dem „drip painting“, einer von dem amerikanischen, expressionistischen Maler Jack-

463 Siehe http://www.bonhams.com/auctions/. Stand 31.August 2018. 464 Siehe Robert Cumming, Kunst, Dorling Kindersley Limited, London (2005), S.311ff. 465 Siehe ebd. S.444. 466 Siehe http://www.npr.org/. Stand 31.August 2018. 467 Siehe den Artikel unter: http://www.npr.org/templates/story/story.php?storyId=4712948. Stand 31.August 2018. 468 Siehe http://zoovienna-gastro.at/unsere-betriebe/orang.erie-_-caf-atelier-nonja. Stand 31.August 2018.

160

Internationale Dimension des Kunstrechts

son Pollock (28.Januar 1912–11.August 1956)469 begründeten Maltechnik. Man kann seine Werke entweder schätzen oder als „Farbklecksbilder“ abtun. 2006 wurde sein Gemälde „Nr.5, 1948“ für über 140 Millionen US Dollar verkauft.470 Letztlich entscheiden Kunstinteressierte nach subjektiven Vorlieben, was sie als Kunst schätzen und welchen Preis sie bereit sind zu bezahlen. b) Ein Affe zieht vor Gericht. Kann ein Tier Urheber sein?471 i) Einleitung

Ein „Affen-Selfie“ geht um die Welt und zieht ungeahnte Rechtsprobleme nach sich. Im Jahr 2011 reist der britische Tierfotograf David J. Slater auf die indonesische Insel Sulawesi, um sich der Beobachtung der vom Aussterben bedrohten „Macaca nigra“ Spezies472 zu widmen und auf die durch den Menschen verursachten Probleme wie Wilderei oder Verschmutzung des bereits sehr eingeschränkten Lebensraums der Tiere aufmerksam zu machen. Auf seiner Homepage beschreibt der Naturfotograf die Geschichte seiner Begegnung mit den Makaken, die Schwierigkeiten, die sich ihm im Regenwald stellten. Lokale Behörden mussten für das Projekt gewonnen sowie ein geeigneter Reiseleiter, der eine sichere Route durch den Dschungel kennt, gefunden werden. Nach einiger Zeit traf Slater schließlich auf eine Gruppe von über zwanzig Tieren, der er drei Tage lang folgte. Bereits am zweiten Tag näherten sich die Affen vorsichtig. Der erfahrene Experte justierte seine Kamera, als in einem unaufmerksamen Moment der neugierige Affe Naruto473 lustige Grimassen schnitt, während er den Auslöser von Slaters Kamera betätigte. Der 469 Siehe http://www.moma.org/collection/artist.php?artist_id=4675. Stand 31.August 2018 sowie Robert Cumming, Kunst, Dorling Kindersley Limited, London (2005), S.410–411. 470 Siehe http://www.nytimes.com/2006/11/02/arts/design/02drip.html?_r=0. Stand 31.August 2018. 471 Der folgende Abschnitt ist als Beitrag im Bulletin Kunst&Recht 2017/2–2018/1 erschienen, Anna Maria Brunbauer-Ilić, Affentheater um ein „Monkey-Selfie“. Urheberrechte auch für Tiere? S.97– 108, und wurde von der Autorin im Rahmen dieser Veröffentlichung überarbeitet. 472 Siehe hierzu die Rote Liste der gefährdeten Arten der International Union for the Conservation of Nature (IUCN) unter http://www.iucnredlist.org/details/12556/0. Stand 31.August 2018. 473 Naruto ist eigentlich ein weibliches und kein männliches Tier, weshalb David Slater in einem Interview mit „The Guardian“ sagte, wenn er schon von einem Affen verklagt werde, dann solle es doch wenigstens der richtige Affe sein. Zitat: „„‚I know for a fact that [the monkey in the photograph] is a female and it’s the wrong age,‘„ he said. ‚“I’m bewildered at the American court system. Surely it matters that the right monkey is suing me.‘„„ Das Interview ist abrufbar unter https://www.theguardian.com/ environment/2017/jul/12/monkey-selfie-macaque-copyright-court-david-slater. Stand 31.August 2018.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

161

Fotograf ließ das Kameraexperiment weiterlaufen, wodurch zahlreiche Bilder, darunter auch das berühmte „Monkey-Selfie“, entstanden. Nach seiner Reise verschickte Slater die Aufnahmen an verschiedene Organisationen, um für den Schutz der sulawesischen Affen zu werben, berichtete von deren Intelligenz und gab bekannt, dass sich die Tiere selbst porträtiert haben. Zu diesem Zeitpunkt war nicht abzusehen, dass sich besagtes „Selfie“ wie ein Lauffeuer ausbreiten, von der Plattform Wikipedia, als „gemeinfreies Werk“ für jedermann unentgeltlich zur Verfügung stehen würde.474 Es folgte ein komplizierter Rechtsstreit mit Wikipedia475 sowie dem Blog Techdirt, die Narutos Bild nach wie vor zeigen, die Autorenschaft Slaters mit der Begründung ablehnen, dass das „Affen-Selfie“ von einem Tier aufgenommen wurde, Tieren jedoch kein Urheberrecht zukomme, das Bild daher gemeinfrei und die Nutzung erlaubt sei.476 Dies sollte nicht der einzige Streitfall bleiben. 2015 wird der Natur- und Wildtierfotograf tatsächlich vom Affen gelaust, als ihn dieser kurzerhand „verklagt“. ii) Naruto vs. David J. Slater

Im folgenden Abschnitt werden die Klage(n) vor den US-amerikanischen Gerichten und die daraus resultierenden Rechtsfragen analysiert sowie in rechtsvergleichender Weise die österreichische Rechtsordnung in Bezug auf urheberrechtliche Themen gestreift. Die skurrile Causa in der ein Affe, zwar vertreten durch einen „Rechtsfreund“ (sogenannter „Next Friends“477), zum Kläger wird, scheint nur in den Vereinigten Staaten von Amerika zulässig zu sein. Der Fall gleicht einer Vorlage eines Hollywood-Skriptes, wirft aber dennoch rechtlich nicht unerhebliche Fragen in Bezug auf künftige Reformbedürfnisse eines moder474 Siehe insbesondere David J. Slater „Click to read the original story how I created my famous monkey „selfie“. Abrufbar unter: http://www.djsphotography.co.uk/original_story.html. Stand 31.August 2018. 475 Siehe http://www.spiegel.de/netzwelt/web/affen-selfie-von-naruto-peta-und-fotograf-david-slater-einigen-sich-a-1167232.html. Stand 31.August 2018. 476 Siehe hierzu: https://en.wikipedia.org/wiki/Monkey_selfie_copyright_dispute. Stand 31.August 2018. Die Plattform erklärt das Bild als gemeinfrei, da es ein Affe aufgenommen hat. 477 Rechtsfigur des amerikanischen Rechtssystems. Siehe Definition von Next friend, Next friend. (n.d.) West‘s Encyclopedia of American Law, edition 2. (2008). Stand 31.August 2018 https://legaldictionary.thefreedictionary.com/Next+friend: „n. a person (often a relative) who voluntarily helps a minor or incompetent in legal matters, particularly by filing a lawsuit. However, this informal practice has been supplanted in almost all states by petitions for appointment of a guardian ad litem at the time the law suit is filed.“

162

Internationale Dimension des Kunstrechts

nen Urheberrechts, zu Voraussetzungen der Autorenschaft und der Rechte begründenden Eigenschaft des Urhebers auf: Können Maschinen, Roboter, künstlich intelligente Wesen oder auch Tiere, also menschenferne Geschöpfe, Rechteinhaber und damit Urheber der von ihnen geschaffenen Erzeugnisse sein? Im Jahr 2015 schalten sich die in Virginia, USA, ansässige Non-Profit-Tierschutzorganisation PETA (People for the Ethical Treatment of Animals, Inc.)478 zusammen mit der deutschen Primatologin Dr. Antje Engelhardt als „Next Friends“, als Vertreter des Affen Naruto ein, um gegen David J. Slater Klage wegen Urheberrechtsverletzung zu erheben479. iii) Rechtsfragen

Ist ein Mensch respektive ein Verein als Vertreter beziehungsweise als „Next Friends“ eines Tieres überhaupt aktiv legitimiert eine Klage einzubringen? Anders gefragt: Ist der Rechtsweg zulässig? Die Zulässigkeit des Rechtswegs ist eine absolute Prozessvoraussetzung, die zwingend vorliegen muss, da keine Heilung durch Rechtskraft offen steht.480 Der Justizgewährungsanspruch ist in der (österreichischen) Verfassung481 als auch durch die Anerkennung der EMRK (in concreto Art.6 Europäische Men­schen­rechts­ konvention)482 gesetzlich normiert, um dem Bürger, als Ausgleich für das Selbsthilfever478 Siehe https://www.peta.org/blog/special-chicago-address-features-monkey-selfie-lawsuit/. Stand 31.August 2018. 479 Im englischen Originalwortlaut „complaint for copyright infringement“. Siehe Rechtssache des United States District Court, Northern District of California, Case No.: 15-cv-4324, Naruto, a Crested Macaque, by and through his Next Friends, PEOPLE FOR THE ETHICAL TREATMENT OF ANIMALS, INC., and ANTJE ENGELHARDT, Ph.D. 480 Siehe insbesondere Rechberger/Simotta, Zivilprozessrecht-Erkenntnisverfahren, 9.Auflage, Manz (2017), S.304ff. 481 In Österreich ist der Justizgewährungsanspruch in § 19 ABGB oder in der im Verfassungsrang stehenden Europäischen Menschenrechtskonvention in § 6 anzutreffen. An mancher einfachgesetzlicher Stelle finden sich eingeschränkte Ausnahmen von dem Selbsthilfeverbot, wie zum Beispiel in § 344 ABGB (Selbsthilfe bei Besitzstörung) oder § 1321 ABGB etc. 482 Artikel 6 EMRK– Recht auf ein faires Verfahren (1) Jedermann hat Anspruch darauf, dass seine Sache in billiger Weise öffentlich und innerhalb einer angemessenen Frist gehört wird, und zwar von einem unabhängigen und unparteiischen, auf Gesetz beruhenden Gericht, das über zivilrechtliche Ansprüche und Verpflichtungen oder über die Stichhaltigkeit der gegen ihn erhobenen strafrechtlichen Anklage zu entscheiden hat. Das Urteil muss öffentlich verkündet werden, jedoch kann die Presse und die Öffentlichkeit während der gesamten Verhandlung oder eines Teiles derselben im Interesse der Sittlichkeit, der öffentlichen Ordnung oder der nationalen Sicherheit in einem demokratischen Staat ausgeschlossen werden,

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

163

bot, Anspruch auf Rechtsschutz zu gewähren. Von dem Recht auf einen Prozess, ob im Zivil- oder Strafrecht, ist nur ein Mensch, jedoch kein Tier erfasst. Um wirksam einen Prozess zu führen oder an diesem teil zu nehmen, müssen die Parteien gewisse Eigenschaften aufweisen. Hierzu gehören die Parteifähigkeit, als Fähigkeit des Einzelnen Träger von Rechten und Pflichten, also Kläger oder Beklagter zu sein, die Prozessfähigkeit, als Fähigkeit selbst oder durch einen Vertreter Prozesshandlungen vorzunehmen und schließlich die Postulationsfähigkeit, als Fähigkeit in eigener Person zu handeln. Die Parteifähigkeit ist in Österreich nicht ausdrücklich gesetzlich normiert, leitet sich aber aus der bürgerrechtlichen Rechtsfähigkeit ab. Hierzulande sind natürliche und juristische Personen inländischen wie ausländischen Rechts parteifähig, nicht jedoch Tiere. Ein solches Verfahren hätte in Österreich nicht geführt werden können. Es erstaunt, dass die Klage nicht mangels aktiver Klagelegitimation mit Urteil abgewiesen wurde.483 oder wenn die Interessen von Jugendlichen oder der Schutz des Privatlebens der Prozessparteien es verlangen, oder, und zwar unter besonderen Umständen, wenn die öffentliche Verhandlung die Interessen der Rechtspflege beeinträchtigen würde, in diesem Fall jedoch nur in dem nach Auffassung des Gerichts erforderlichen Umfang. (2) Bis zum gesetzlichen Nachweis seiner Schuld wird vermutet, dass der wegen einer strafbaren Handlung Angeklagte unschuldig ist. (3) Jeder Angeklagte hat mindestens (englischer Text) insbesondere (französischer Text) die folgenden Rechte: a) in möglichst kurzer Frist in einer für ihn verständlichen Sprache in allen Einzelheiten über die Art und den Grund der gegen ihn erhobenen Beschuldigung in Kenntnis gesetzt zu werden; b) über ausreichende Zeit und Gelegenheit zur Vorbereitung seiner Verteidigung zu verfügen; c) sich selbst zu verteidigen oder den Beistand eines Verteidigers seiner Wahl zu erhalten und, falls er nicht über die Mittel zur Bezahlung eines Verteidigers verfügt, unentgeltlich den Beistand eines Pflichtverteidigers zu erhalten, wenn dies im Interesse der Rechtspflege erforderlich ist; d) Fragen an die Belastungszeugen zu stellen oder stellen zu lassen und die Ladung und Vernehmung der Entlastungszeugen unter denselben Bedingungen wie die der Belastungszeugen zu erwirken; e) die unentgeltliche Beiziehung eines Dolmetschers zu verlangen, wenn der Angeklagte die Verhandlungssprache des Gerichts nicht versteht oder sich nicht darin ausdrücken kann. Abrufbar im Rechtsinformationssystem des Bundes. 483 Dies ist zumindest in der österreichischen Rechtsprechung Usus und wurde vom OGH in mehreren Erkenntnissen festgestellt. OGH 11.10.1995, 3 Ob 110/95, OGH 28.9.2000, 8 ObA 149/00w nur: Über die Frage, ob die Klage begründet ist, ist hingegen mit Urteil zu entscheiden. Die Schlüssigkeit der Klage hat nichts mit der Zulässigkeit der Klage zu tun, sondern ist (materielle) Vorfrage ihrer Begründetheit. OGH 2.4.2003, 7 Ob 28/03y. OGH 25.11.2008, 5 Ob 241/08i Beisatz: Fragen der Sachlegitimation oder der Schlüssigkeit eines Rechtsschutzbegehrens haben mit der zulässigen Verfahrensart oder überhaupt der Zulässigkeit des Rechtsschutzantrags nichts zu

164

Internationale Dimension des Kunstrechts

Doch handelt es sich im konkreten Fall um ein Spezifikum des amerikanischen Rechtssystems, das die Klage ausnahmsweise für zulässig erklärte.484 Den Gerichtsstand und die Zulässigkeit der Klage leiten die Vertreter von Naruto in erster Instanz vor dem United States District Court, Northern District of California aus 28 U.S.C. §§ 1331485 und 1338(a)486 sowie aus § 1391(b)487 ab. tun, sie sind nur (materielle) Bedingungen der Begründetheit des Begehrens. OGH 25.8.2011, 5 Ob 40/11k. OGH 25.8.2016, 5 Ob 255/15h. OGH 25.8.2016, 5 Ob 2/16d. 484 Siehe Argumentation in der Klageschrift, United States District Court, Northern District of California, Case No.: 15-cv-4324, Seite 2ff. 485 28 U.S. Code § 1331 – Federal question The district courts shall have original jurisdiction of all civil actions arising under the Constitution, laws, or treaties of the United States. ( June 25, 1948, ch. 646, 62 Stat. 930; Pub. L. 85–554, § 1, July 25, 1958, 72 Stat. 415; Pub. L. 94–574, § 2, Oct. 21, 1976, 90 Stat. 2721; Pub. L. 96–486, § 2(a), Dec. 1, 1980, 94 Stat. 2369.) Siehe https://www.law.cornell.edu/uscode/text/28/1331. Stand 31.August 2018. 486 28 U.S. Code § 1338 – Patents, plant variety protection, copyrights, mask works, designs, trademarks, and unfair competition (a) The district courts shall have original jurisdiction of any civil action arising under any Act of Congress relating to patents, plant variety protection, copyrights and trademarks. No State court shall have jurisdiction over any claim for relief arising under any Act of Congress relating to patents, plant variety protection, or copyrights. For purposes of this subsection, the term „State” includes any State of the United States, the District of Columbia, the Commonwealth of Puerto Rico, the United States Virgin Islands, American Samoa, Guam, and the Northern Mariana Islands. ( June 25, 1948, ch. 646, 62 Stat. 931; Pub. L. 91–577, title III, § 143(b), Dec. 24, 1970, 84 Stat. 1559; Pub. L. 100–702, title X, § 1020(a)(4), Nov. 19, 1988, 102 Stat. 4671; Pub. L. 105–304, title V, § 503(b)(1), (2)(A), Oct. 28, 1998, 112 Stat. 2917; Pub. L. 106–113, div. B, § 1000(a)(9) [title III, § 3009(1)], Nov. 29, 1999, 113 Stat. 1536, 1501A–551; Pub. L. 112–29, § 19(a), Sept. 16, 2011, 125 Stat. 331.) https://www.law.cornell.edu/uscode/text/28/1338. Stand 31.August 2018. 487 28 U.S.Code § 1391 – Venue generally (a) Applicability of Section.—Except as otherwise provided by law— (1) this section shall govern the venue of all civil actions brought in district courts of the United States; and (2) the proper venue for a civil action shall be determined without regard to whether the action is local or transitory in nature. (b)Venue in General.—A civil action may be brought in— (1) a judicial district in which any defendant resides, if all defendants are residents of the State in which the district is located; (2) a judicial district in which a substantial part of the events or omissions giving rise to the claim occurred, or a substantial part of property that is the subject of the action is situated; or (3) if there is no district in which an action may otherwise be brought as provided in this section, any judicial district in which any defendant is subject to the court’s personal jurisdiction with respect to such action.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

165

Es wird von der Klageseite vorgebracht, dass der Fotograf als auch seine Firma „Wildlife Personalities“488 fälschlich, in dem im Blurb Verlag489 erschienenen Bilderband „Wild Life Personalities“490, die Autorenschaft491 und damit das an den Bildern zugehörige Urheberrecht beanspruchen, wodurch ein Verstoß gegen den Copyright Act vorliegt. Hierdurch wäre dem Affen ein (finanzieller) Schaden entstanden; die rechtswidrige Handlung, habe sich im konkreten Gerichtssprengel des Northern District of California zugetragen. Eine nähere Verbindung zwischen Naruto und PETA wird allerdings zur Begründung der behaupteten „Next Friends“ Beziehung zu keinem Zeitpunkt von PETA vorgebracht. Die Unterinstanz entscheidet 2016492, dass Tiere nicht unter den Copyright Act fallen, ein Affe daher kein Autor sein493, somit keine Urheberrechte innehaben kann. Gegen dieses Ergebnis erhebt die unterliegende Klageseite Berufung an die übergeordnete Instanz. Im Verfahren vor dem Berufungsgericht, dem United States Courts for the Ninth Circuit494, werden im Juli 2017 die Argumente beider „Parteien“ gehört. Die Richter Bea, Smith und Robreno stellen grundlegende Fragen zur Vertretungsmacht von PETA, da sie keine „significant relationship“495, also keine bedeutende Beziehung zwischen PETA und Naruto vorliegen sehen, was die Eigenschaft als „Next Friend“ in Zweifel zieht. Die einzige relevante Beziehung hätte Dr. Engelhardt behaupten können, da sie die Tiere Siehe https://www.law.cornell.edu/uscode/text/28/1391. Stand 31.August 2018. 488 Wildlife Personalities ist eine im Vereinten Königreich ansässige Private Limited Company mit Sitz in 13 Birdwood Gardens, Mathern, Chepstow, United Kingdom. 489 Blurb ist ein weltweit agierender Verlag, der auch einen Sitz in Kalifornien hat, weshalb sich die behauptete Rechtsverletzung im konkreten Gerichtssprengel zugetragen haben soll. 490 In der Klageschrift wird das Buch auch als „Wildlife Book“ benannt. 491 In der Klageschrift lautet Punkt 32 der „Fakten“: „Slater did not assist Naruto’s authorship of the Monkey Selfies.“ Slater hat Naruto nicht bei der Aufnahme der Affen Selfies unterstützt. Der Kläger legt hier besonderen Wert auf die Eigenschaften des Affen, die den Menschen ähnlich sind wie das stereoskopische Farbsehvermögen, das Erkennen des Eigenen Antlitzes oder das Hantieren mit den eigenen Händen. 492 Richter William H. Orrick hält in seiner Urteilsfindung fest:“On January 6, 2016, I heard argument on the defendants’ motions to dismiss that assert that Naruto does not have standing and cannot state a claim under the Copyright Act. Because the Copyright Act does not confer standing upon animals like Naruto, defendants’ motions to dismiss are GRANTED.“ Case No.15-cv-04324-WHO.ORDER GRANTING MOTIONS TO DISMISS Re: Dkt. Nos. 24, 28. 493 Ebd. Seite 6. „Naruto is not an „author“ within the meaning of the Copyright Act.“ 494 Naruto v. David Slater, No. 16-15469, United States Courts for the Ninth Circuit. 495 Der vorsitzende Richter Bea weist ausdrücklich auf dieses Element bereits zu Beginn des Prozesses hin.

166

Internationale Dimension des Kunstrechts

persönlich studiert hat, die „betroffenen“ Affen kennt. Vor dem Berufungsprozess scheidet sie jedoch aus dem Verfahren aus, tritt nicht mehr als „Vertreterin“ auf. Im amerikanischen Rechtssystem kommt die Funktion als „Next Friend“ einem Vertreter minderjähriger, behinderter oder entmündigter Personen zu, die nicht selbst in der Lage sind am Prozess teilzunehmen.496 Für Tiere ist eine solche Vertretungsbefugnis nicht vorgesehen. Des Weiteren dürfen „Next Friends“ keine eigenen Interessen verfolgen.497 Ebenso scheint der Richterbank das Vorliegen eines Schadens („injury“) alleine aus der behaupteten Verletzung des Copyright Act zweifelhaft.498 Liegt ein Schaden vor? Besonders Richter Smith verlangt die Darlegung des behaupteten Schadens und fragt den Klagevertreter mehrmals: „What is the injury?“499 „Was ist die Rechtsverletzung?“500. PETAs Rechtsanwalt David Schwarz meint, dass bereits die Verletzung des Urheberrechts (des Copyright Act) ein Schaden sei. Doch wie im kontinentaleuropäischen Recht, verlangt auch das amerikanische Schadenersatzrecht den Eintritt eines konkreten Schadens als Folge einer Rechtsverletzung, weshalb Richter Smith betont: „The copyright infringement itself is not an injury for itself. […] What is your injury? Injury comes from damage. What is your damage?“. „Eine Urheberrechtsverletzung ist noch kein Schaden für sich. Was ist Ihre Verletzung? Verletzung kommt von Schaden. Was ist Ihr Schaden?“501 Das Gericht sieht in der bloßen Übertretung des Copyright Act noch keinen Schaden, zumal in keinem anderen Fall eine solche Entscheidung ergangen ist.502 Animal Art – Kann ein Tier Urheber sein? Die Kontroverse um „Animal Art“ ist nicht neu. Bereits in den 1960er Jahren wurde der Schimpanse Congo wie schon eingangs erwähnt für seine Kreativität berühmt.503 Der Affe liebte es zu malen und schuf an die 400 „Werke“, die in renommierten Aukti496 Siehe Definition in Fn. 476. 497 Die Verteidigung bringt vor, dass PETA vor allem den Prozess aus Publicity Gründen führt. 498 Naruto v. David Slater, Case Number:16-15469, Case Panel: BEA, N.R. SMITH, ROBRENO, Hearing Location: San Francisco CA, Hearing Date:07/12/2017. Die Gerichtsverhandlung kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.ca9.uscourts.gov/media/view_video. php?pk_vid=0000011923. Stand 31.August 2018. 499 Zitiert nach der Verhandlung vom 12.Juli 2017. 500 Von der Autorin frei übersetzt. 501 Von der Autorin frei übersetzt. 502 Im Caselaw System ist die Berufung auf bereits entschiedene Fälle sehr wesentlich zur erfolgreichen Klageführung. 503 Siehe den Bericht im Spiegel vom 17.Juli 1963 unter: http://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/ spiegel/pdf/46171217. Stand 31.August 2018.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

167

onshäusern zu beachtlichen Summen versteigert wurden.504 Man konstatiert, dass mancher „Kunstfreund“ auch einen tierischen „Künstler“ schätzt, doch die Frage nach dem Urheberrecht muss juristisch argumentiert werden und kennt nur den menschlichen geistigen Schöpfungsakt als Schutzvoraussetzung des Urheberrechts. Auch Congo hätte ohne menschliche Hilfe weder Farbe, Pinsel noch Leinwand für sich entdecken können. In Deutschland finden sich zur Person des Urhebers nähere Regelungen in §§ 10505ff UrhG, in Österreich in §§ 1506,10507–13 UrhG. Im US-amerikanischen Recht finden sich Urheberbestimmungen im Copyright Law. Zentrales Element des Urheberrechts ist stets der menschliche Schöpfungsakt, die persönliche geistige Schöpfung. Das Urheberrecht verlangt indes nur einen Realakt, weshalb auch Kinder, Menschen mit verminderter Einsichtsfähigkeit oder Kriminelle (z.B. Fälscher) Urheber ihres Werkes werden.508 Ein Tier scheidet nach diesem Rechtsverständnis als Urheber jedenfalls aus.509

504 Siehe hierzu http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/kunst-auktion-gemaelde-eines-schimpansen-erzielt-14-000-pfund-a-361378.html. Stand 31.August 2018. 505 § 10 deutsches Urheberrechtsgesetz (1) Urheber eines Werkes ist, wer es geschaffen hat. (2) In diesem Gesetz umfaßt der Ausdruck „Urheber“, wenn sich nicht aus dem Hinweis auf die Bestimmung des Absatzes 1 das Gegenteil ergibt, außer dem Schöpfer des Werkes auch die Personen, auf die das Urheberrecht nach seinem Tode übergegangen ist. Abrufbar unter: https://www.jusline.at/gesetz/urhg/paragraf/10. Stand 31.August 2018. 506 Das Werk. Werke der Literatur und der Kunst. §1 ö UrhG. (1) Werke im Sinne dieses Gesetzes sind eigentümliche geistige Schöpfungen auf den Gebieten der Literatur, der Tonkunst, der bildenden Künste und der Filmkunst. (2) Ein Werk genießt als Ganzes und in seinen Teilen urheberrechtlichen Schutz nach den Vorschriften dieses Gesetzes. Siehe: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnum mer=10001848. Stand 31.August 2018. 507 Der Urheber. §10 ö UrhG. (1) Urheber eines Werkes ist, wer es geschaffen hat. (2) In diesem Gesetz umfaßt der Ausdruck „Urheber“, wenn sich nicht aus dem Hinweis auf die Bestimmung des Absatzes 1 das Gegenteil ergibt, außer dem Schöpfer des Werkes auch die Personen, auf die das Urheberrecht nach seinem Tode übergegangen ist. 508 Ebd. RZ 230 und 238. 509 Siehe Haimo Schack, Kunst und Recht Mohr Siebeck Verlag, Tübingen, 3.Auflage (2017), RZ 224.

168

Internationale Dimension des Kunstrechts

Unwesentlich ist hingegen die Dauerhaftigkeit des Werkes, da auch ein ephemeres Werk, das beispielsweise aus zum Verfall bestimmten Naturprodukten besteht, urheberrechtlich geschützt sein kann.510 Ähnlicher Ansicht ist das US Copyright Office, das 2014 klarstellt, dass tierische Werke weder in Register eintragungsfähig sind, noch Urheberrechte begründen.511 In seiner aktualisierten dritten Fassung erneuert das US Copyright Office seinen Standpunkt und hält an der Schutzgewährung der Autorenschaft von Originalwerken („original works of authorship“) fest.512 Autorenschaft kommt dabei ausschließlich menschlichen Urhebern zu: „To qualify as a work of ‚authorship‘ a work must be created by a human being.“513 Ausdrücklich wird die Schutzfähigkeit eines von einem Affen aufgenommenen Bildes abgelehnt: The Office will not register works produced by nature, animals, or plants. Likewise, the Office cannot register a work purportedly created by divine or supernatural beings, although the Office may register a work where the application or the deposit copy(ies) state that the work was inspired by a divine spirit. Examples: – A photograph taken by a monkey. – A mural painted by an elephant. – A claim based on the appearance of actual animal skin. – A claim based on driftwood that has been shaped and smoothed by the ocean. – A claim based on cut marks, defects, and other qualities found in natural stone. – An application for a song naming the Holy Spirit as the author of the work. Similarly, the Office will not register works produced by a machine or mere mechanical process that operates randomly or automatically without any creative input or intervention from a human author.514

Die Autorenschaft verlangt im Falle eines tierischen „Selfies“, dass die menschlichen Einstellungen die Aufnahme überhaupt erst ermöglicht haben. Um die Urheberschaft für sich in Anspruch zu nehmen, bringt auch die Verteidigung von Slater vor, dass er die Reise auf eigene Kosten unternommen, den Lichteinfall berücksichtigt, die Winke510 Ebd. RZ 225. 511 Gesetze kann in Amerika der Kongress, nicht aber eine Copyright Behörde erlassen. Dennoch kommt den Stellungnahmen des US Copyright Office eine erhebliche Bedeutung zu. 512 Siehe hierzu Chapter 300, Section 306 und 313.2 „Works That Lack Human Authorship“. 513 Siehe Compendium of the US Copyright Office Practices, Chapter 300, Section 313.2, Seite 16. Abrufbar unter: https://www.copyright.gov/comp3/docs/compendium.pdf. Stand 31.August 2018. 514 Siehe vorherige Fn.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

169

leinstellungen vorgenommen und alle weiteren Umstände, die letztlich zur Aufnahme geführt haben, initiiert hat. In der Filmindustrie beispielsweise ist der Kameramann obwohl er zwar „Autor“ der Filmaufnahmen ist, nicht zugleich Urheber des Films. Urheber ist derjenige, dessen kreativer Input zum Gesamtwerk am meisten beigetragen hat. Dies ist in der Praxis der Direktor oder der Produzent, in den häufigsten Fällen aber der Finanzier.515 Der lange Rechtsstreit wird im September 2017 überraschend außergerichtlich beendet. Die Vereinbarung sieht vor, dass David Slater einen Teil seiner aus der Vermarktung des Affenbildes generierten Einnahmen an gemeinnützige Organisationen spendet, die sich für den Schutz der sulawesischen Makaken einsetzen. Wesentliche Fragen wie die Urheberschaft von Tieren bleiben unbeantwortet. 2018 kommt es erneut zu Diskussionen über die Fortführung des Prozesses, da der „Next Friend“ Status als auch die in der US-amerikanischen Verfassung festgelegten Rechtsstandards und Klagemöglichkeiten für Tiere näherer Klärung bedürfen. Weiterführende Fragen: Wie verhält es sich mit „Wild Life Cams“? Ist das Tier oder der Mensch, der die Kameras in freier Wildbahn angebracht hat Urheber der Fotografien? Der Mensch, der die Kameras anbringt, den Ort ihrer Befestigung aussucht und die Kameraeinstellungen vornimmt, ist Urheber, nicht das wildlebende Tier, das nur einen Bewegungsmelder auslöst. Was wäre, wenn kein Affe, sondern ein Mensch das Bild aufgenommen hätte? In diesem Fall läge wohl eine andere Antwort vor. Derjenige, der ein Bild, zwar mit einer fremden Kamera, aufnimmt, die wesentlichen Einstellungen und kreative Gestaltung übernimmt, wird zum Urheber der Aufnahme. Wäre Naruto also kein Tier, sondern ebenfalls ein Mensch, läge tatsächlich das Urheberrecht der Aufnahmen bei ihm und er hätte sehr wahrscheinlich Recht bekommen. iv) Zusammenfassung und Ausblick

Urheberrechtliche Fragestellungen sind äußerst komplex, da sie das Recht zu einer dynamischen Antwortfindung in Bezug auf technischen sowie gesellschaftlichen Fortschritt auffordern. Tierschutz ist ein wichtiges Anliegen, denke man nur an die grausamen Lebensumstände von Labortieren, deren Quälerei und Ausbeutung zu „wissenschaftlichen“ Zwecken nicht soweit gehen darf, dass unethische Handlungen zum Wohle des Menschen gerechtfertigt werden. 515 Siehe https://www.theguardian.com/technology/2014/aug/22/monkey-business-macaque-selfiecant-be-copyrighted-say-us-and-uk. Stand 31.August 2018.

170

Internationale Dimension des Kunstrechts

Allerdings sind und bleiben Tiere nun einmal menschenfremde Wesen, die keine den Menschen gleichgestellten Rechte wie in concreto das Urheberrecht oder die Möglichkeit vor Gericht zu ziehen haben können. Mangels menschlicher Sprache können sich Tiere nicht (per Anwalt) mitteilen oder finanzielle Vorteile aus einem „Selfie“ schlagen. Betrachtet man den Gleichheitsgrundsatz kann aufgrund der bestehenden Unterschiede aus juristischer Perspektive keine Gleichstellung von Mensch und Tier erzielt werden. Im gegenständlichen Rechtsfall bleibt die Frage ungelöst, ob Tieren ein Urheberrecht zukommt. Die Berufungsrichter stützen ihre Erklärungen auf den vom Kongress gewählten Wortlaut des Copyright Act und sehen hierin keine Gesetzeslücke bestehen.516 Hätte der Kongress gewollt, dass auch Tiere Urheber sein können, so hätte er dies explizit verfügt. Selbes muss für die (fehlende) Definition der Autorenschaft gelten. Am wenigsten beeindruckt von dem ganzen Trubel dürfte wohl der Makake Naruto sein. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Lebensbedingungen der Tiere, die dem Fotografen David J. Slater von Anfang an zentrales Anliegen waren, auch tatsächlich verbessert haben und, dass ein klares Bekenntnis zum menschlichen Urheber noch folgen wird, zumal professionelle Fotografen ihren Unterhalt aus den ihnen zustehenden Urheber- und Verwertungsrechten finanzieren.517 Dies mahnt meines Erachtens zu erhöhter Vorsicht im Hinblick auf die Nutzung digitaler Medien sowie den Einsatz menschlicher Vernunft. Man denke nur an George Orwells „Die Farm der Tiere“518, eine dystopische Fabel, die in der Bewusstseinsfindung und Auflehnung der Tiere gegen den Menschen vor allem das sowjetische Totalitärregime kritisiert als auch die Korrumpierbarkeit des Einzelnen, Mensch wie Tier, eindrucksvoll entlarvt, indem die Versuchungen einer Machtposition vor Augen geführt werden. Es gibt in der realen Welt immer wieder unglaubliche Ausnahmeerscheinungen, welche die intensive Verbundenheit von Mensch und Tier ausdrücken. Im Zweiten Weltkrieg diente tatsächlich ein Bär namens Wojtek in der polnischen Armee und wurde offiziell als Militärpersonal im Rang eines Korporals geführt, einem Menschen also quasi rechtlich gleichgestellt.519 Rechtsgleichstellung als Fantasterei oder nahe Zukunft? Man weiß es nicht. In Europa wäre die Zulässigkeit des Rechtsweges jedenfalls ausgeschlossen. Dem Fotografen 516 Section 505 des Copyright Act kennt nur den menschlichen Urheber. 517 Das Verfahren soll laut Angaben des Fotografen weitergeführt werden. So der Stand im Frühjahr 2018. 518 Siehe George Orwell, Animal Farm. A Fairy Story, 1945. 519 Siehe http://thesoldierbear.com/. Stand 31.August 2018. Siehe weiter den Film „Wojtek – The bear that went to war“, Brightspark Studio, 2012.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

171

wäre, wenngleich er das Bild nicht selbst aufgenommen hat, das Urheberrecht aufgrund seines Eigentums an der Kamera sowie der wesentlichen Adjustierungen des Geräts zugesprochen worden. Dass auch Tieren würdige Lebensbedingungen zustehen, sei außer Frage gestellt, ihnen aber Rechtsfähigkeit zuzusprechen, scheint aus mehreren Rechtsaspekten problematisch. Richter Bea wirft im Berufungsprozess die Frage auf, wie man die Vererbbarkeit520 von Narutos Ansprüchen regeln würde, wenn der Affe tatsächlich als Urheber anerkannt würde. Wer wären seine legitimen Nachkommen?521 Wie sollte man bei Tieren hierbei differenzieren? Und wer würde diese Rechte durchsetzen können? Die Fragen eines Urheberrechts für Tiere bleiben im Ergebnis (noch) ungeklärt, müssen aber ebenso im Hinblick auf die fortschreitende Entwicklung künstlicher Intelligenz und lernfähiger Roboter ethisch durchdacht werden. Insbesondere bei profitablen Verwertungsrechten, ist die Abklärung der Eigentumsund Urheberverhältnisse von großer Wichtigkeit und leitet über zur Frage des digitalen Kulturgutes. v) Summary

2011 the British wildlife photographer David J. Slater undertook a trip to the island of Sulawesi to study the macaca nigra, an endangered black crested macaque species. During his trip to the Indonesian jungle he spent some days with a group of these monkeys. While adjusting his camera a curious monkey by the name Naruto seized the opportunity to “steal” the camera and take some pictures of himself. The photographer let 520 Im österreichischen Urheberrecht finden sich Bestimmungen zur Vererbbarkeit der Urheberrechte in § 23 ö UrhG. §23. (1) Das Urheberrecht ist vererblich; in Erfüllung einer auf den Todesfall getroffenen Anordnung kann es auch auf Sondernachfolger übertragen werden. (2) Wird die Verlassenschaft eines Miturhebers von niemand erworben und auch nicht als erbloses Gut vom Staat übernommen, so geht das Miturheberrecht auf die anderen Miturheber über. Dasselbe gilt im Falle des Verzichtes eines Miturhebers auf sein Urheberrecht, soweit dieser Verzicht wirkt. (3) Im Übrigen ist das Urheberrecht unübertragbar. (4) Geht das Urheberrecht auf mehrere Personen über, so sind auf sie die für Miturheber (§11) geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden. 521 Richter Bea verweist auf den Wortlaut des Copyright Act. Im Falle des Todes des Urhebers sind seine „widow/widower, children and grand-children“ (Witwe/Witwer, Kinder, Enkelkinder) erbberechtigt.

172

Internationale Dimension des Kunstrechts

things take their course and was fascinated by the intelligence of the animals shown in the camera experiment. After his trip David J. Slater sent some pictures to several organizations promoting the protection of the crested macaques not knowing that the “monkey-selfies” would spread around the world and be labeled as “common free” pictures. What followed was a long legal dispute with Wikipedia and Techdirt claiming the “fair use” and denying the author’s copyright as the pictures were taken by a monkey. 2015 the US animal rights organization PETA (People for the Ethical Treatment of Animals, Inc.) and Dr. Antje Engelhardt, a German primatologist, acted as “Next Friends” of the macaque Naruto and brought a complaint of copyright infringement against the photographer before the United States District Court, Northern District of California. The claimant argued that the defendants (David J. Slater and the Blurb company) have acted through the publication of the “Wildlife Book” “in violation of Naruto’s copyright, have displayed, advertised, reproduced, distributed, offered for sale, and sold copies of the Monkey Selfies”. As these “copyright breaches” occurred in a juridical district on the US territory, specifically in the Northern District of California, the claimant is entitled to go to court, even if PETA had no relation at all with the monkey and the picture was not even taken in the US. The first instance decided in 2016 that a monkey was not protected by the Copyright Act, therefore could not be the author of a picture and no copyright infringement could have taken place. The claimant not accepting this decision went to the second instance and brought the case before the United States Courts for the Ninth Circuit. In the hearing in July 2017 before the Court of Appeal, judges Bea, Smith and Robreno doubted about PETA’s position as “Next Friends” and the probability of a monkey detaining copyrights. Especially Judge Smith asked the claimant’s lawyer: “What is your injury?”. As he answered that this was the infringement itself, Judge Smith opened the lawyer’s eyes saying: “The copyright infringement itself is not an injury for itself. […] What is your injury? Injury comes from damage. What is your damage?”. If Congress wanted animals to detain copyrights or to determine the term of “authorship” then it would have said so in the first place. The case Naruto v. Slater was settled out-of-court in September 2017 not clarifying if a monkey could be an author or not. In 2018 new observations are drawn in view of a re-hearing en-banc because of the need to clarify the “Next Friends” status and animals’ fundamental rights granted by the American Constitution. To my knowledge, it only seems possible to be sued by an animal in the United States of America. Despite the differences of the legal systems of Anglo-Saxon and Continental marked countries, no animal could successfully file a suit against a human (author).

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

173

Abb. 16: Crested Black Macaque. © David J.Slater/Wildlife Personalities Ltd. David J.Slater has kindly allowed the free one- time usage of his famous picture in this publication.

However the matter poses some interesting questions regarding future changes of a modern copyright law such as the ownership of copyright by non-humans like animals or forms of artificial intelligence. “Animal Art” has been known for some decades, thinking of the famous chimp “Congo”, whose “art works” were sold at Bonham’s displacing the bits for Miró or Warhol art-craft.522 Animal protection is an important topic and contributes to the preservation of endangered species but one should not forget that even the most talented animal could not have discovered its own creativity without the outside help of humans. I think that a clear statement for human authorship and copyright is not only regarding to existing laws important, but also to foster the respect of photographers, who live from the marketing, exploitation and the acknowledgment of their own works.

522 See https://www.bonhams.com/auctions/11928/lot/29/ (accessed 31st August 2018).

174

Internationale Dimension des Kunstrechts

VIII. Digitales Kulturgut? Der traditionelle urheberrechtliche „Werkbegriff“ ist in den letzten Jahren weitgehend überarbeitet worden. Neben klassischen Einteilungen in Sprach-, Film-, Sammelwerke oder Werke Bildender Kunst, zählen unter gewissen Voraussetzungen auch Computerschreibprogrammen zu Sprachwerken und hat sich ein neues Urhebergebiet im Bereich der Datenbanken aufgetan.523 Ein besonderes Phänomen, das uns im sogenannten „digitalen Zeitalter“ begegnet, ist die Verbreitung von Kunst, vornehmlich von Musik und dazu gestalteten Videos, die via Internetplattformen weltweite Bekanntheit erlangen, sich per „Mausklick“ „viral“ verbreiten. Kann man von digitalem Kulturgut sprechen und wie verhält es sich mit Urheberrechten? In der österreichischen Rechtsordnung gehören auch Werke der Filmkunst zum Schutzbereich des Urheberrechtsgesetzes. In § 4 ö UrhG werden diese Schutzobjekte näher dargelegt: Unter Werken der Filmkunst (Filmwerke) versteht dieses Gesetz Laufbildwerke, wodurch die den Gegenstand des Werkes bildenden Vorgänge und Handlungen entweder bloß für das Gesicht oder gleichzeitig für Gesicht und Gehör zur Darstellung gebracht werden, ohne Rücksicht auf die Art des bei der Herstellung oder Aufführung des Werkes verwendeten Verfahrens.

Nach österreichischem Recht sind Musikvideos jedenfalls geschützte Werke, die dem Schöpfer das Urheberrecht zusprechen. Diese Auffassung findet sich weitgehend im gesamten kontinentaleuropäischen Raum. Musikvideos sind zu einem eigenen Genre in der Branche avanciert, das maßgeblich von Michael Jackson mit seinem 1984 erschienenen Video „Thriller“ geprägt wurde. Es handelt sich meist um eine Symbiose aus Maskenbilderkunst, Gesang, Tanz und Choreographie, die den Künstler zur Stilikone erheben sowie zu seinem kommerziellen Erfolg beitragen. In den 1990er Jahren wurden Musikvideos überwiegend in Fernsehsendungen, meist auf eigenen Kanälen wie MTV524, VIVA525 oder Deluxe Music526 präsentiert. Dabei stellte 523 Siehe Richtlinie 96/9/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11.März 1996 über den rechtlichen Schutz von Datenbanken. 524 Siehe http://at.mtv.de/. Stand 31.August.2018. 525 Siehe http://at.viva.tv/. Stand 31.August.2018. 526 Siehe http://www.deluxemusic.tv/tv.html. Stand 31.August.2018.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

175

ein Moderator die Künstler und ihre Werke vor, das Publikum wurde durch Anrufmöglichkeiten, Gewinnspiele oder den Besuch von „Live“ Auftritten einbezogen. Diese Sender behaupten ihre Position nach wie vor, doch spielen heutzutage Internetplattformen eine essenzielle Rolle in der Zugänglichmachung medialer Inhalte aller Art: Musikvideos, Online Streaming, Nachrichten, Zeitungen, Fernsehshows, Filme, Dokumentationen und vieles mehr können von den „Usern“, also Nutzern, mittels Computer, Laptop, Tablet oder unterwegs jederzeit über ein Smartphone abgerufen werden. Dieser Trend hat zu urheberrechtlichen Fragen geführt, insbesondere in Bezug auf die Haftung für rechtswidrige Inhalte und die Entlohnung der Künstler seitens der Plattformen.527 Am 1.November 2016 unterzeichneten YouTube528, ein 2005 gegründetes Unternehmen, seit 2006 Tochtergesellschaft von Google mit Sitz in San Bruno, Kalifornien, und die deutsche Verwertungsgesellschaft GEMA529 einen Lizenzvertrag, der eine faire Vergütung für die Nutzung von Online Videos sowohl rückwirkend bis 2009 als auch für die Zukunft umfasst. Die GEMA forderte in gerichtlichen Verfahren eine Vergütung von 0,375 Cent pro Videoabruf, doch drang mit ihrem Begehren nicht durch. 2016 kam es zu einer außergerichtlichen Einigung, über deren genaue Modalitäten, wie in der Musikbranche üblich, Stillschweigen herrscht.530 Vermutet wird, dass die Einmalzahlung für vergangene Nutzungen nicht dem gewünschten Ziel der GEMA entspricht, doch ist die Partizipation der von der Verwertungsgesellschaft vertretenen Urheber an der digitalen Vermarktung urheberrechtlich geschützter Musikinhalte zumindest gesichert. Von dem „Deal“ profitieren nicht nur die rund siebzig tausend von der GEMA vertretenen Künstler, sondern auch deutsche YouTube Nutzer, die bislang zahlreiche Videos durch die Einblendung von Sperrtafeln nicht ansehen konnten. Viele Musiker sind sowohl aus finanzieller wie künstlerischer Sicht über die neue Entwicklung erleichtert. Einerseits erhalten sie Tantiemen, andererseits können Musikfans die kreative Umsetzung mittels digitaler Medien aufrufen, wodurch die Künstler

527 Siehe Anna Maria Brunbauer-Ilić, YouTube vs. Gema – Ende eines Dauerrechtsstreites – Faire Vergütung im digitalen Musikurheberrecht, Bulletin Kunst&Recht 2016/2–2017/1, S.114–117. In diesem Abschnitt hat die Autorin ihren zitierten Beitrag in „Punkt VIII. Digitales Kulturgut?“ einbezogen, weiterer Bearbeitung unterworfen und aktualisiert. 528 https://www.youtube.com/. Stand 31.August.2018. 529 https://www.GEMA.de. Stand 31.August.2018. 530 Siehe den Bericht von Spiegel Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/GEMA-und-youtube-einigen-sich-das-aendert-sich-fuer-deutsche-nutzer-a-1119200.html. Stand 31.August.2018.

176

Internationale Dimension des Kunstrechts

von einer kommerzialisierten Verbreitung ihrer Musikvideos sowie der Steigerung ihres Bekanntheitsgrades profitieren. Dieses Abkommen ist laut Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzender der GEMA, ein Appell an die Politik zur Schaffung eines modernen Urheberrechts531. Im Rahmen der Europäischen Union unterstreicht dieser Fall die Bedeutung der Reformpläne der europäischen Kommission eines europäischen Urheberrechts532. „‚Der Vertragsabschluss mit YouTube ist ein deutliches Signal an alle Online-Plattformen, die ihr Geschäftsmodell mit der Kreativität der Musikschaffenden erfolgreich aufbauen. Die Urheber müssen für die Nutzung ihrer Musikwerke angemessen vergütet werden. Dafür wird sich die GEMA auch weiterhin aktiv einsetzen‘, ergänzt Thomas Theune, Direktor Sendung und Online bei der GEMA.“533 Die Vereinbarung deckt den herkömmlichen Dienst der weltweit größten Videoplattform als auch den „Subscription Service“534 ab. Eine wesentliche Diskrepanz in der rechtlichen Auffassung über Haftungsfragen konnte allerdings nicht geklärt werden. Google vertritt die Meinung, dass die „Uploader“, also jene Nutzer der Plattform „YouTube“ für Lizenzzahlungen einzustehen haben, die Inhalte auf die Plattform hochladen, während die GEMA den Standpunkt vertritt, YouTube müsse als Plattformanbieter für die auf der Homepage angebotenen Inhalte haften und damit auch für die Zahlungen an die Urheber aufkommen. YouTube zahlt einen gewissen Betrag an die GEMA, obwohl beide Parteien in dieser konkreten Rechtsfrage ihrer Überzeugung treu bleiben. Tatsächlich beruft sich YouTube auf die „Safe Harbor“ Bestimmung, welche auf die Anfänge des Internet zurückreicht und den damals sich schnell entwickelnden Technologien als Starthilfe beim Einstieg in den Online Markt dienen sollte. Davon erfasst, waren allerdings nur neutrale Host Provider, also passive Anbieter.535 Die Frage der Haftung von „Hostprovidern“ hat in zahlreichen Causen das österreichische Höchstgericht befasst. Im Jahr 2014 erging eine interessante Entscheidung in Bezug auf die Verletzung von Urheberrechten an (Licht)Bildern.536

531 https://www.GEMA.de/aktuelles/GEMA_unterzeichnet_vertrag_mit_youtube_meilenstein_fuer_ eine_faire_verguetung_der_musikurheber_im_d/. Stand 31.August 2018. 532 Entwurf der Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (COM(2016)593 final; 2016/0280 (COD)). 533 Wörtliches Zitat nach der Homepage der GEMA, siehe Fn. 530. 534 Siehe https://www.youtube.com/red. Stand 31.August 2018. 535 Siehe zu dem Thema auch Michel M. Walter/Katharina Uhl/Klaus Pateter, Haftung des Betreibers eines Online-Forums – Host Provider – Gehilfenhaftung, MR 2015, 31. 536 Siehe OGH 21.10.2014, 4 Ob 140/14p.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

177

Die Beklagte, Inhaberin von Printmedien und Betreiberin eines Online Mediums, hatte auf ihrer „Facebook-Seite“ aufgerufen, Bilder eines berühmten Wiener Fußballvereines hoch zu laden. Der Kläger machte die Verletzung seines Urheberrechts geltend und brachte vor, Rechtsnachfolger des verstorbenen, ursprünglichen Urhebers zu sein. Hierfür stütze er sich auf den im Verlassenschaftsverfahren ergangenen Einantwortungsbeschluss537. Es folgten mehrere Verfahren, doch im Endergebnis drang der Kläger mit seinem Begehren durch, die Beklagte musste die streitgegenständlichen Bilder von ihrer Facebook Seite löschen. In der jüngsten Entscheidung des EuGH zur Verwendung einer Fotografie auf einer Homepage erkannte der Gerichtshof im August 2018, dass die Zustimmung des Urhebers erneut einzuholen ist, wenn das Bild auf einer anderen Internetseite verwendet werden soll.538 Nur ein modernes Urheberrecht kann Abhilfe sowie effiziente Strukturen in der Vergütung urheberrechtlich geschützter und digital vermarkteter Werke schaffen. Die europäische Kommission greift bereits in ihrem am 14.September 2016 vorgestellten Entwurf zur Harmonisierung des europäischen Urheberrechts im Rahmen der Strategie für den Digitalen Binnenmarkt, unter dem Stichwort der „Value Gap“, die Vergütung digitaler Nutzungen von Online Plattformen auf, mit dem Ziel diese „Wertschöpfungslücke“, also die Diskrepanz der Gewinnverteilung zwischen Künstlern und OnlineDiensten, auszugleichen. Auch der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) Prof. Dieter Gorny, begrüßt den Aufgriff des Value Gap: Dieser Entwurf ist ein wichtiger Schritt der Europäischen Kommission, um die kreative Ökonomie im europäischen digitalen Binnenmarkt prosperierend zu entwickeln. Die Kommission schafft damit die unabdingbare Voraussetzung für ein level playing field mit Blick auf die Geschäftsbeziehungen zwischen den Plattformen und unseren Mitgliedern. Die Musikindustrie hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder dafür eingesetzt, und es ist erfreulich zu sehen, dass die Kommission der großen kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedeutung der Kreativwirtschaft für Europa mit dem heute vorgestellten Entwurf nun Rechnung trägt.539

537 Der Einantwortungsbeschluss ist ein gerichtlicher Beschluss, der in Österreich am Ende eines Verlassenschaftsverfahrens ergeht und das Erbe dem/den Berechtigten zuweist. 538 Siehe Gerichtshof der Europäischen Union, PRESSEMITTEILUNG Nr.123/2018, Luxemburg, den 7.August 2018 Urteil in der Rechtssache C-161/17 Land Nordrhein-Westfalen/Dirk Renckhof. 539 Wörtliches Zitat nach der Homepage Musikmedia, siehe: http://www.musikmedia.de/musikbranche/der-value-gap-und-das-europaeischen-urheberrecht/. Stand 31.August 2018.

178

Internationale Dimension des Kunstrechts

Die Einigung von YouTube und GEMA weist den Weg für den künftigen Umgang mit der digitalen Vermarktung von Musikstücken, nämlich der gerechten Entlohnung ihrer Urheber. Das Kerngeschäft von Verwertungsgesellschaften ist par excellence die Durchsetzung der Rechte ihrer Mitglieder, zumal es dem Einzelnen nahezu unmöglich sein wird, eine solche Vereinbarung mit einem Online Riesen zu erzielen. Davon abgesehen, kann YouTube in Anbetracht der weltweiten Präsenz und marktführenden Rolle des Unternehmens nicht länger behaupten eine „neutrale“ Plattform zu sein. Konkurrenten wie Spotify oder Netflix müssen bereits Lizenzgebühren zahlen. Die wichtigste Einnahmequelle der Online Giganten stellen Werbeaufträge dar, die zu enormem Profit und einer marktführenden Rolle beigetragen. Unternehmen können zwischen einzelnen Videos Werbungen platzieren. Je nach Höhe des Entgelts wird ein Werbespot einer Firma öfter aufgerufen, wodurch der potenzielle Kundenkreis auf globaler Ebene per Mausklick ausgedehnt wird. Das Phänomen des Erfolges von Internetplattformen ist äußerst faszinierend zu analysieren. Kurz gefasst, steht anfangs meist das Anbieten von Musik (oder anderen Medien) im Vordergrund, was als Konsequenz zur Anlockung von Nutzern sowie der Steigerung des Bekanntheitsgrades einer Plattform führt und letztlich in der Gewinnung von Werbeaufträgen endet, wodurch der originäre Zweck der Plattform oftmals in den Hintergrund rückt. Möchte der private Anwender Inhalte aufrufen, muss er vorher Werbungen ansehen, die teilweise nicht ausgeblendet werden können. Da Nutzer von Online Diensten meist mehrere Lebensgewohnheiten, wie Shopping, Telefonieren oder die Pflege sozialer Kontakte im Internet durchführen, stellt die Akquisition neuer Kunden über diese Plattformen einen erheblichen Anreiz in der Verbuchung von Umsatzrekorden dar. Suchmaschinenbetreiber erzielen hohe Gewinne, durch die Bezahlung ihrer Kunden für den Erhalt eines Topplatzes im Suchverlauf, da sich hieraus erhebliche Wettbewerbsvorteile ergeben. Ein Unternehmen erhält damit gesteigerte Aufmerksamkeit und bessere Chancen auf Vertragsabschlüsse mit Endverbrauchern. Es scheint daher nicht unangemessen eine Kontrolle von Inhalten, die Entfernung und Ahndung rechtswidriger Vorgänge sowie eine gerechte und faire Entlohnung für die Nutzung geistigen Eigentums zu verlangen. Nicht zu vergessen ist, dass die Erlöse dieser Plattformen oftmals auf der Verbreitung fremden geistigen Eigentums beruhen und lediglich aus einem Vertriebssystem bestehen. Die Marktstrategie hat sich aufgrund ihrer Genialität durchgesetzt und verhalf manchem Künstler zum Erfolg. Am Beispiel neuer digitaler Technologien zeigen sich, wie bei allen Ideen, sowohl Positiv- als auch Negativaspekte, stellen sich innovative Überlegungen in Bezug auf eine neue Form der Kultur, insbesondere im Gewand digitalen Kulturgutes.

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

179

In der Vergütung digitaler Inhalte sind neben Musikvideos jene Schöpfungen nicht außer Acht zu lassen, bei denen es sich um andere Formen medialer Umsetzung wie Dokumentarfilmen, Clips, Anleitungen und vieles mehr handelt. Auch diesen Urhebern gebührt bei Zurverfügungstellung kreativer Ideen ein finanzieller Anspruch.540 Das bereits im Dezember 2015 angekündigte Reformpaket der Europäischen Union besteht aus mehreren rechtlichen Schritten, die für eine auf dem Urheberschutz basierende, wettbewerbsfähige sowie gerechte grenzüberschreitende Kreativwirtschaft eintreten.541 Dass der Schutz digitaler, nationaler Güter gefordert wird, spricht für das Bestehen „digitalen Kulturgutes“. Es setzt sich zum Beispiel aus historischem Filmmaterial, das Zeugnis nationaler Identität ablegt, sowie aus modernen Produktionen zusammen, die zum Erhalt und zur laufenden Vergrößerung des Kulturerbes beitragen, ebenso wie Datenbanken, welche die Speicherung dieser Inhalte gewähren. Im Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission findet sich eine Sonderregel für „cultural heritage institutions“, also Institutionen die sich dem Schutz des Kulturerbes widmen.542 In dem geplanten Vorhaben werden diesen Einrichtungen im Umgang 540 In der heutigen „Modesprache“ werden solche Menschen „YouTube Stars“ oder „Influencer“ genannt. 541 Das Reformpaket setzt sich aus folgenden Maßnahmen zusammen: 1. Erläuternde Mitteilung „Für eine faire, effiziente und wettbewerbsfähige auf dem Urheberrechtsschutz beruhende Wirtschaft im digitalen Binnenmarkt“ (COM(2016)592 final), 2. Vorschlag für eine Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (COM(2016)593 final; 2016/0280 (COD)), 3. Entwurf für eine Verordnung über Regeln zur Ausübung des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in Bezug auf bestimmte Akte der Online-Übertragung von Rundfunkveranstaltern und die Weiterverbreitung von Fernseh- und Hörfunkprogrammen (COM(2016)594 final; 2016/0284 (COD)), 4. Vorschlag für eine Richtlinie über bestimmte zulässige Formen der Nutzung von Werken oder durch verwandte Schutzrechte geschützten Gegenständen zugunsten blinder, sehbehinderter oder in anderer Weise lesebehinderter Personen sowie zur Änderung der Richtlinie 2001/29/EG über die Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft (COM(2016)596 final; 2016/0278 (COD)) und 5. dem Vorschlag einer Verordnung über den grenzüberschreitenden Austausch zwischen der Union und Drittstaaten von Kopien von Werken oder durch verwandte Schutzrechte geschützten Gegenständen in einem zugänglichen Format zugunsten blinder, sehbehinderter oder in anderer Weise lesebehinderter Personen (COM(2016)595 final; 2016/0279 (COD)). 542 „Artikel 5 der Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (COM(2016)593 final; 2016/0280 (COD)) – Erhalt des Kulturerbes Die Mitgliedstaaten sehen eine Ausnahme von den in Artikel 2 der Richtlinie 2001/29/EG, in Artikel 5 Buchstabe a und Artikel 7 Absatz 1 der Richtlinie 96/9/EG, in Artikel 4 Absatz 1 Buch-

180

Internationale Dimension des Kunstrechts

mit Kopien und Reproduktionen gewisse Privilegien zugesprochen, um die Kosten der Digitalisierung und Erhaltung zu refinanzieren.543 Im Hinblick auf die Bedeutung der diesen Institutionen zukommenden Aufgabe, scheint nicht nur eine Sonderstellung, sondern ebenso die Schaffung eines exklusiven Geschäftsmodells sowohl sinnvoll als auch rechtlich vertretbar. Der Richtlinienentwurf stößt nicht allseits auf Zuspruch, da Hostprovider sich gegen strengere Haftungs- und Kontrollpflichten aussprechen.544 Zwar ist das Abkommen stabe a der Richtlinie 2009/24/EG sowie in Artikel 11 Absatz 1 dieser Richtlinie festgelegten Rechten vor, die es Einrichtungen des Kulturerbes gestattet, Werke und sonstige Schutzgegenstände, die sich dauerhaft in ihren Sammlungen befinden, unabhängig vom Format oder Medium für den alleinigen Zweck des Erhalts dieser Werke oder sonstiger Gegenstände in dem für diesen Erhalt notwendigen Umfang zu vervielfältigen.“ Abrufbar unter: https://irights.info/wp-content/uploads/2016/10/EU-Kommission-RichtlinieUrheberrecht-Binnenmarkt.pdf. Stand 31.August 2018. 543 Siehe Art.2 Abs.3 des Vorschlags für eine Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (COM (2016) 593 final; 2016/0280 (COD)). 544 Siehe insbesondere Artikel 13 der Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (COM(2016)593 final; 2016/0280 (COD)). KAPITEL 2 Bestimmte Nutzungen geschützter Inhalte durch Online-Dienste Artikel 13 Nutzung geschützter Inhalte durch Diensteanbieter der Informationsgesellschaft, die große Mengen der von ihren Nutzern hochgeladenen Werke und sonstigen Schutzgegenstände speichern oder zugänglich machen 1. Diensteanbieter der Informationsgesellschaft, die große Mengen der von ihren Nutzern hochgeladenen Werke und sonstigen Schutzgegenstände in Absprache mit den Rechteinhabern speichern oder öffentlich zugänglich machen, ergreifen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass die mit den Rechteinhabern geschlossenen Vereinbarungen, die die Nutzung ihrer Werke oder sonstigen Schutzgegenstände regeln, oder die die Zugänglichkeit der von den Rechteinhabern genannten Werke oder Schutzgegenstände über ihre Dienste untersagen, eingehalten werden. Diese Maßnahmen wie beispielsweise wirksame Inhaltserkennungstechniken müssen geeignet und angemessen sein. Die Diensteanbieter müssen gegenüber den Rechteinhabern in angemessener Weise darlegen, wie die Maßnahmen funktionieren und eingesetzt werden und ihnen gegebenenfalls über die Erkennung und Nutzung ihrer Werke und sonstigen Schutzgegenstände Bericht erstatten. 2. Die Mitgliedstaaten müssen gewährleisten, dass die in Absatz 1 genannten Diensteanbieter den Nutzern für den Fall von Streitigkeiten über die Anwendung der in Absatz 1 genannten Maßnahmen Beschwerdemechanismen und Rechtsschutzmöglichkeiten zur Verfügung stellen. 3. Die Mitgliedstaaten erleichtern gegebenenfalls die Zusammenarbeit zwischen den Diensteanbietern der Informationsgesellschaft und den Rechteinhabern durch Dialoge zwischen den Interessenträgern, damit festgelegt werden kann, welche Verfahren sich beispielsweise unter Berücksichtigung der Art der Dienste, der verfügbaren Technik und deren Wirksamkeit vor dem Hintergrund der technologischen Entwicklungen als geeignete und angemessene Inhalteerkennungstechniken bewährt haben.“

Weitere Abgrenzungsfragen des Kulturgutbegriffes

181

zwischen YouTube und GEMA ein erster wichtiger Schritt zur Wahrnehmung der Verantwortung von Online Diensten, doch bleibt abzuwarten, inwieweit es auf das Verhalten anderer Marktteilnehmer Einfluss nehmen wird. Ein modernes Urheberrecht schafft mehr Transparenz, fördert kreativen Wettbewerb durch neue Marktsituationen und trägt zu einer fairen Vergütung der Urheber bei.545 Diese Zielsetzungen können durch eine moderne Gesetzgebung erreicht werden, zu einer Stärkung der Verantwortung sowie der Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten im Bereich kultureller Kreativwirtschaft führen.546 Ich denke, dass wir durchaus von digitalem Kulturgut sprechen können beziehungsweise dieses in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird. Meines Erachtens leben die Zeugnisse der Vergangenheit durch die Digitalisierung weiter und ermöglichen es Nutzern sich über Traditionen oder historische Gegebenheiten zu informieren, die ohne technischen Fortschritt vielleicht längst verloren gegangen wären. Digitales Kulturgut hat den wesentlichen Vorteil globaler Zugänglichkeit via Internet, mag es für manche Dienste auch gewisse Zugangs- oder Nutzungsbeschränkungen

Abrufbar unter: https://irights.info/wp-content/uploads/2016/10/EU-Kommission-RichtlinieUrheberrecht-Binnenmarkt.pdf. Stand 31.August 2018. 545 Siehe Art.14 der Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (COM(2016)593 final; 2016/0280 (COD)). Artikel 14 – Transparenzpflicht 1. Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass die Urheber und ausübenden Künstler regelmäßig und unter Berücksichtigung der sektorspezifischen Besonderheiten, zeitnahe, angemessene und hinreichende Informationen über die Verwertung ihrer Werke und Darbietungen vor allem im Hinblick auf die Art der Verwertung, die erzielten Einnahmen und die fällige Vergütung von denjenigen erhalten, denen sie Lizenzrechte erteilt oder an die sie Rechte übertragen haben. 2. Die in Absatz 1 genannte Pflicht muss angemessen und wirksam sein und ein angemessenes Maß an Transparenz in jedem Sektor gewährleisten. Ist jedoch der Verwaltungsaufwand aufgrund dieser Pflicht im Verhältnis zu den durch die Verwertung des Werks oder der Darbietung erzielten Einnahmen unverhältnismäßig hoch, können die Mitgliedstaaten die in Absatz 1 genannte Pflicht anpassen, sofern diese wirksam bleibt und ein angemessenes Maß an Transparenz gewährleistet ist. 3. Die Mitgliedstaaten können festlegen, dass die in Absatz 1 genannte Pflicht keine Anwendung findet, wenn der Beitrag des Urhebers oder ausübenden Künstlers vor dem Hintergrund des Gesamtwerks oder der Gesamtdarbietung nicht erheblich ist. 4. Absatz 1 findet keine Anwendung auf Rechtspersonen, die den in der Richtlinie 2014/26/EU genannten Transparenzpflichten unterliegen.“ Abrufbar unter: https://irights.info/wp-content/uploads/2016/10/EU-Kommission-RichtlinieUrheberrecht-Binnenmarkt.pdf. Stand 31.August 2018. 546 Siehe Kraft, Aktuelle Vorschläge der EU-Kommission für den digitalen Binnenmarkt-Fokus: Institutionen für kulturelles Erbe, Bulletin Kunst&Recht 2016/2–2017/1, S.108–113.

182

Internationale Dimension des Kunstrechts

geben.547 Natürlich muss der Schutz dieses sensiblen Bereiches im Rahmen der Einhaltung des Datenschutzes und der menschlichen Grundrechte gewährleistet sowie Cyber Attacken, Manipulationen oder Zerstörung digitaler (Kultur)Güter vermieden werden. IX. Zwischenergebnis Kunst, Kultur und Kulturgut sind undefinierbare Begriffe, was sich aus ihrem dynamischen Charakter ergibt. Durch die Quellenkonsultation auf verschiedenen juristischen Ebenen sowie unter Heranziehung des Soft Law kann nur ein Eindruck dessen was Kulturgut ist, erschlossen werden. Zweifelsohne handelt es sich um keine alltäglichen Gebrauchsgegenstände, man denke an die Mona Lisa548 oder an den Stephansdom. Es handelt sich um bewegliche oder unbewegliche körperliche Objekte, sowie um unbewegliche Objekte, die beweglich gemacht werden oder bewegliche Gegenstände, die Teil eines unbeweglichen Ensembles werden.549 Zum weiten Begriff „Kulturerbe“ zählen meiner Meinung nach auch immaterielle Werte. Wir können nur den Versuch unternehmen, das Besondere, künftigen Generationen so lange wie möglich, unter den besten Voraussetzungen zu erhalten. Die Provenienzforschung leistet bei diesem Generationenprojekt einen unglaublich wertvollen Beitrag. Für ihre praktische Handhabung sind der Kulturgutbegriff und seine „Definition“ in den jeweils anwendbaren Gesetzen essentielle Arbeitsgrundlage. Für den Kontext dieses Werkes sind hauptsächlich bewegliche körperliche Kulturgüter von Interesse, da nur diese Gegenstand von Rückgaben sein können und die Provenienzforschung (in Österreich) vorwiegend auf der Restitutionsthematik aufbaut. Die Aufgaben der Provenienzrecherche sollten sich allerdings nicht auf die Aufarbeitung von NS-Raubkunst beschränken. Vielmehr sollte die Kapazität zur Erforschung jedweder Artefakte, losgelöst von nationalen oder politischen Bezügen, erkannt und zum Wohle der Kunst genutzt werden.550

547 Die meisten Datenbanken verlangen Benutzungsentgelte, zum Beispiel für uneingeschränkte Suchbegehren. 548 Geschaffen von Leonardo Da Vinci, ausgestellt im Musée du Louvre. Reichhaltige Erklärungen und Bilder sind unter folgendem Link zu finden: http://www.louvre.fr/en/oeuvre-notices/monalisa-%E2%80%93-portrait-lisa-gherardini-wife-francesco-del-giocondo. Stand 31.August 2018. 549 Siehe hierzu Fresken von Casenoves, Kapitel III, C, I. 550 Siehe „Pedigree“, Berliner Resolution anlässlich der Tagung Internationale Archäologie, Berlin 2003. Auf der Tagung „Internationale Archäologie“ wurde die Berliner Resolution 2003 verabschiedet, die eine Forderung eines „Pedigree“ für Kulturgut erhebt. Insbesondere Professor Dr. WolfDieter Heilmeyer setzte sich für ein solches „Pedigree“ ein. Siehe auch Kurt Siehr, Geschichte des

Einfluss von Soft Law auf das Kunstrecht

183

In ihrer Eignung so viel Wissen wie möglich über jedes bekannte, das heißt bereits entdeckte Kulturgut, in Erfahrung zu bringen, liegt das Potenzial der Provenienzforschung als allgemeines Rechtsinstitut Anerkennung zu finden.551 Die oben genannten Überlegungen zum Kulturgutbegriff veranschaulichen das breite Spektrum des Kunstrechts und sprechen meiner Ansicht nach für ein weites Verständnis dessen was Kulturgut und in weiterer Folge Kulturerbe sein kann. Eine Legaldefinition von Kunst, Kultur und Kulturgut ist weder wünschenswert noch möglich552, von den unterschiedlichen Rechtssystemen, Auslegungsmethoden oder Bezeichnungen einmal abgesehen. Die Dynamik der Kreativität führt in Verbindung mit technologischem Fortschritt zu innovativen Kunstkonzepten, die wiederum zu neuen kulturellen Erscheinungen und Schutzobjekten wie digitalem Kulturgut führen. Ebenso folgt das Recht einer evolutiven Anpassung, die von Gewohnheiten, Judikatur oder Soft Law mitgetragen wird. Für den internationalen Kulturgüterschutz ist Soft Law zu einer treibenden Kraft geworden, da völkerrechtlich nicht-bindende Normen leichter Anerkennung finden und auf einzelstaatlicher Ebene Gestaltungsfreiheit für nationale Spezifika erlauben. Im Bereich der Restitution von Kulturgut und der Entwicklung der Provenienzrecherche sind die Washington Principles zu einem Eckpfeiler geworden, weshalb eine Analyse der Umsetzung an den Beispielen von Deutschland, der Schweiz und Österreich lohnt. E. Einfluss von Soft Law auf das Kunstrecht

I. Washington Principles. Rechtsvergleich: Deutschland, Schweiz und Österreich Die Thematisierung von Raubkunst und der rechtlichen Verankerung von Restitutionsmaßnahmen fand in zwei großen Phasen statt. Während und nach dem Zweiten Weltkrieg waren vor allem die Alliierten tonangebend, jedoch ohne eine abschließende oder für alle Staaten konsensfähige Lösung zu finden. Die zweite Welle fällt in die 1990er Jahre und kann mit diversen politischen wie gesellschaftlichen Umweltzundes rechtlichen Schutzes archäologischer Kulturgüter in Art Revue 2015, Positionen zum Wert der Kunst, Antiken, Kulturgut-Handelsgut-Politikum, S.18–24. 551 Siehe Kapitel VI, sogenannte „Art Law Certification“. 552 Siehe Beat Schönenberger, Restitution von Kulturgut, Stämpfli Verlag AG Bern, 2009, S.44. Siehe auch Gerte Reichelt in Müller-Katzenburg, Internationale Standards.

184

Internationale Dimension des Kunstrechts

gen, etwa dem Fall des Eisernen Vorhanges, der deutschen Wiedervereinigung oder der Enttabuisierung der Vergangenheitsbewältigung in Verbindung gesetzt werden. Die Herangehensweise bleibt hauptsächlich auf einzelstaatlicher Ebene, lediglich das Soft Law ist in der Lage moralische Verpflichtungen in die unterschiedlichen Rechtssysteme einzugliedern. Die Londoner Erklärung von 1943 erfasst erstmals auch privatrechtliche Aspekte, indem sie als Raubkunst nicht nur die staatliche Wegnahme deklariert, sondern auch Zwangsverkäufe, die durch die nationalsozialistische Bedrohung bedingt waren.553 Neuerungen bringt erst die Washington Conference on Holocaust Era Assests 1998, die mit der Verabschiedung eines Richtlinienkatalogs endet und Absichtserklärungen von 44 Staaten erzielt. Da die Prinzipien nicht unterzeichnet wurden und es sich um keine ministerielle Konferenz handelt, ist es juristisch korrekter nicht von Signatarstaaten zu sprechen. Mittels des Soft Law wird an moralische als auch ethische Verpflichtungen zur effektiven Aufarbeitung der Raubkunstthematik appelliert. In elf Punkten werden Vorgaben als Prämissen im Umgang mit der Vergangenheit aufgestellt.554 So lautet Punkt 2: „Relevant records and archives should be open and accessible to researchers, in accordance with the guidelines of the International Council on Archives.“ Sinngemäß sollen die Archive und Aufzeichnungen unter Berücksichtigung der Richtlinien des Internationalen Archivrates555 für Forscher zugänglich sein. Die Konferenz bietet eine sehr weite „Definition“ dessen, was als Raubkunst gilt. Die staatliche Wegnahme ist ebenso wie die zwangsweise Weggabe erfasst. Nur zwei Jahre später wird anlässlich des Vilnius Forums 2000, das als „follow-up“ Meeting konzipiert ist, die „Vilnius Forum Declaration“ angenommen, welche die Aktualität der Washington Erklärung nochmals unterstreicht und in sechs Punkten die Staaten auffordert, alle Informationen für eine effektive Restitution bereitzustellen (Punkt 2)556. Faire und gerechte Lösungen sollen dabei im Vordergrund stehen (Punkt 3), um die Staaten zur Umsetzung der Washington Principles als auch der Resolution 1205 der Parlamentarischen Versammlung des Europarates aus dem Jahr 1999 zu animieren.557 Die Resolution anerkennt die Plünderung jüdischer privater wie öffentlicher Einrichtungen als Teil der nationalsozialistischen Vernichtungsstrategie, akzentuiert die Wichtigkeit 553 Siehe Melinda Müller in Odendahl Kerstin/Peter Johannes Weber, Kulturgüterschutz–Kunstrecht– Kulturrecht, Festschrift für Kurt Siehr zum 75. Geburtstag aus dem Kreise des Doktoranden- und Habilitandenseminars „Kunst und Recht“, Nomos Verlag 2010, S.150ff. 554 Der Richtlinienkatalog ist im Anhang abgedruckt. 555 Siehe http://www.ica.org/. Stand 31.August 2018. 556 Gesetzliche Angaben beziehen sich auf die Vilnius Forum Declaration. 557 Resolution 1205 der Parlamentarischen Versammlung des Europarates aus dem Jahr 1999 zur Rückgabe jüdischen Kulturbesitzes in Europa (PACE 1999).

Einfluss von Soft Law auf das Kunstrecht

185

der Rückführung enteigneter Güter an die rechtmäßigen Eigentümer (Punkt 8) sowie die Bedeutung der jüdischen Kultur in Europa (Punkt 6). Österreichs Anstrengungen, diesen Prinzipien gerecht zu werden, finden in Punkt 9 besondere Erwähnung. 2009 findet in Theresienstadt und Prag eine weitere Großkonferenz statt, die zur Annahme der „Terezin Declaration“558 führt, den zeitlichen Anwendungsbereich nationalsozialistischer Taten auf die Periode von 1933, also dem Zeitpunkt der Machtübernahme Hitlers als Reichskanzler, bis zum Kriegsende 1945 erstreckt. Im Wesentlichen werden die positiven Veränderungen, welche seit 1998 zu beobachten sind, hervorgehoben, jedoch eine intensivierte Fortführung der Anstrengungen verlangt. 46 Staaten bekunden erneut ihre Absicht diesen Leitlinien zu folgen, was der damalige tschechische Premierminister Jan Fischer in seiner Abschlussrede am 30.Juni 2009 offiziell bestätigt. Die Staaten haben einzelstaatliche Lösungen im Umgang mit Soft Law gefunden, die am Beispiel Deutschlands, der Schweiz und Österreichs illustriert werden. Ein Rechtsvergleich ist in Bezug auf die genannten Länder von Interesse, da verschiedene Schwerpunkte im Umgang mit Restitutionsmaßnahmen zu beobachten sind, was sich aus der Divergenz der erfolgten Taten während des Zweiten Weltkrieges ergibt. II. Umsetzung der Washington Principles in Deutschland Die Bundesrepublik Deutschland ist nach 1945 ihren Rückstellungsverpflichtungen vor allem auf Grundlage der alliierten Rückerstattungsgesetze, sowie des Bundesrückerstattungsgesetzes und des Bundesentschädigungsgesetzes nachgekommen. Es wurden Institutionen und Verfahren geschaffen, die unmittelbar Geschädigte oder deren Rechtsnachfolgern bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche unterstützten. Dabei entschied man sich für eine materielle Wiedergutmachung im Einzelfall oder Globalabfindungsvergleiche. Die Entschädigung von NS-verfolgungsbedingt, insbesondere aus jüdischem Besitz, entzogenem Kulturgut wird in Deutschland umfassend als auch abschließend durch das Rückerstattungsrecht und das allgemeine Zivilrecht normiert.559 Eine Besonderheit stellen die Ansprüche aus der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (in der Folge als DDR oder Beitrittsgebiet bezeichnet) dar, da diese nur vage Nachkriegszeitbestimmungen kannte. Erst im Zuge der deutschen Wiedervereinigung 1991 sowie der Verpflichtung der Bundesrepublik Deutschland (kurz BRD) zur Anwendung der Grundsätze des Rückerstattungs- und Entschädigungsrechts, erfuhr 558 Siehe http://www.holocausteraassets.eu/en/news-archive/detail/terezin-declaration/. Stand 31.August 2018. 559 Siehe http://www.lostart.de/Webs/DE/Koordinierungsstelle/GemeinsameErklaerung.html. Stand 31.August 2018.

186

Internationale Dimension des Kunstrechts

die Thematik eine deutschlandweite Regelung. Nach den Bestimmungen des Vermögensgesetzes und des NS-Verfolgtenentschädigungsgesetzes wurde NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut zurückgegeben oder entschädigt. Die Conference on Jewish Material Claims against Germany, Inc. ( JCC)560 als heutige Vereinigung der Nachfolgeorganisationen hat im Beitrittsgebiet gelegene Ansprüche reklamiert. Das Vermögensgesetz bezieht sich auf Ansprüche die in der ehemaligen DDR belegen sind und NS-verfolgungsbedingt entzogenes Eigentum in der Zeitspanne von 1933 bis 1945 zum Gegenstand haben. Es handelt sich um ein besonderes Verwaltungsverfahren zur Restitution, das vom Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen561 durchzuführen ist, welches gegenüber freiwilligen Verfahren nach den Washington Principles oder der „Gemeinsamen Erklärung“ Vorrang genießt.562 In Deutschland sind der Denkmalschutz sowie kulturelle Angelegenheiten Landessache, in Österreich hingegen Bundessache in Gesetzgebung und Vollziehung. Dies ist eine der wenigen Länderautonomien, die dem Erhalt regionaler Unterschiede dient. Die Umsetzung der Washington Principles mündete in Deutschland im Jahr 1999 in der „Berliner Erklärung“, besser bekannt als „Gemeinsame Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NSverfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz“.563 Die Bundesrepublik erklärt sich erneut bereit, ihre Suche nach weiteren abhanden gekommenen, verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgütern fortzusetzen, diese an die rechtmäßigen Eigentümer zurück zu stellen. Auch der Stiftungsratsbeschluss der Stiftung Preußischer Kulturbesitz vom 4.Juni 1999 ist an diesen Grundsätzen ausgerichtet. Jedes Begehren wird individuell geprüft, einem Abgleich mit bereits geleisteten Entschädigungen unterzogen, wodurch Doppelansprüche vermieden werden. Die Handreichung zur Umsetzung der Gemeinsamen Erklärung gibt vor, wie NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut aufgefunden werden kann, speziell wie dabei vorzugehen ist. Das Prüfungsschema ist den Erfahrungen der deutschen Rückstellungen angepasst, zudem sind die Autoren von einem weiten Beschlagnahmebegriff ausgegangen, der auch Zwangsverkäufe erfasst und ganz im Lichte der „fair and just solutions“ gelegen ist. Alle öffentlichen Museen, Archive und Bibliotheken erforschen ihre Bestände, holen Informationen vor dem Ankauf neuer Objekte ein und stellen Nachforschungen im 560 Siehe http://www.claimscon.de/. Stand 31.August 2018. 561 Siehe http://www.badv.bund.de/DE/Home/home_node.html. Stand 31.August 2018. 562 Siehe http://www.badv.bund.de/DE/OffeneVermoegensfragen/Provenienzrecherche/Rueckgabe/ start.html. Stand 31.August 2018. 563 Siehe http://www.lostart.de/Webs/DE/Koordinierungsstelle/GemeinsameErklaerung.html. Stand 31.August 2018.

Einfluss von Soft Law auf das Kunstrecht

187

Rahmen ihres Aufgabenbereiches an. Punkt 6 der Washington Richtlinien folgend, wird eine zentrale Datenbank eingerichtet. Nationaler wie internationaler Ansprechpartner zur Umsetzung der Washington Grundsätze und der Gemeinsamen Erklärung ist die Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, die gemäß § 1 ihrer Satzung „eine von Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden errichtete rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts [ist] und ihren Sitz in Magdeburg [hat].„ Die Stiftungszwecke sind in § 2 normiert. Die Stiftung dient als zentrale Anlaufstelle für Bundes, Landes- und Kommunaleinrichtungen im Umgang mit abhanden gekommenen Kulturgütern (§ 2 Abs.2). Sie führt die Aktivitäten der ehemaligen Koordinierungsstelle Magdeburg, die im April 2000 die Plattform www.lostart.de online brachte, und der ehemaligen Arbeitsstelle für Provenienzforschung fort (§ 2 Abs.3). Der Stiftungszweck wird beispielsweise gemäß § 2 Abs.4 Z 5 unmittelbar und mittelbar verwirklicht durch (Z 5) ein Angebot für privat getragene Einrichtungen und Privatpersonen, um diese bei der eigenen Suche nach NS-Raubkunst und Fragen einer gerechten und fairen Lösung zu unterstützen, wenn sie den Washingtoner Prinzipien und der Gemeinsamen Erklärung folgen und an der Unterstützung im Einzelfall ein öffentliches Interesse besteht.

Des Weiteren unterstützt sie die „Beratende Kommission“, die wegen ihrer mittlerweile verstorbenen Leiterin, der ehemaligen Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Frau Prof. Jutta Limbach, besser als „Limbach Kommission“ bekannt ist. Die Stiftung ist mit anderen wichtigen Akteuren der Provenienzforschung vernetzt. Sie diente als Verbindungsstelle zur Taskforce Schwabinger Kunstfund564, die sich mit der Aufarbeitung der Sammlung Gurlitt befasste. „Gemäß dem Beschluss des Stiftungsrates der Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste ist das Projekt ‚Provenienzrecherche Gurlitt‘ seit dem 1.Januar 2016 in deren Trägerschaft angesiedelt.“565 Wesentlich ist die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Provenienzrecherche als auch die Förderung universitärer wie außeruniversitärer Forschungseinrichtun-

564 Siehe http://www.taskforce-kunstfund.de/aktuell.htm. Die Seite ist noch aufrufbar, wird jedoch nicht mehr aktualisiert. Stand 31.August 2018. 565 Wörtlich zitiert nach der Homepage Deutsches Zentrum Kulturgutverluste: https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/ProjektGurlitt/Index.html. Stand 31.August 2018.

188

Internationale Dimension des Kunstrechts

gen.566 2016 hat der Förderbeirat 1,15 Millionen Euro für 17 Forschungsstätten gewährt.567 Im letzten Punkt der Gemeinsamen Erklärung, wird festgehalten, dass öffentlich geführte Anstalten wie Museen oder Archive ihre Aufgaben an diesen Grundsätzen auszurichten haben und auch Private aufgefordert werden, sich diesen Prinzipien zu unterwerfen. III. Umsetzung der Washington Principles in der Schweiz Die Schweiz galt nach Kriegsende568 als Drehscheibe „schlafender Konten“569 sowie als Umschlagplatz illegaler Kunst. Ein Ruf dem sich das Land nicht verwehren konnte und der erst durch die konsequente Umsetzung transparenter Verfahren geändert wurde. Die strengere Gesetzgebung, die durch das Kulturgütertransfergesetz (KGTG) 2005570 in Umsetzung der UNESCO Konvention 1970 etabliert wurde, stärkt den Kunststandort Schweiz durch klare Anforderungen an den Einbringer, erhöhte Sorgfaltsmaßstäbe sowie verpflichtende Herkunftsnachweise. Das KGTG dämmt den illegalen Kunsthandel ein und schiebt dem Transit illegal ausgeführter oder ausgegrabener Artefakte einen Riegel vor. Eine „Neuerung“ im Vertrieb von Kulturgütern ist der Internethandel, der seit den frühen 1990er Jahren zusehends an Bedeutung im Bereich der Onlineauktionen gewonnen hat. Zum einen bietet das virtuelle Auktionshaus den Vorteil eines erleichterten Zugangs für Kunden rund um den Globus, zum anderen birgt es den Nachteil der vereitelten Vorbegutachtung.571 566 Siehe Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Kulturgüter und ihre Provenienz-Forschung, Aufklärung, Lösungen. Erfahrungen aus der Sicht der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Rede auf der Konferenz des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste „Neue Perspektiven der Provenienzforschung in Deutschland“ (27.–28.11.2015). Die Rede ist abrufbar unter: https://www.preussischer-kulturbesitz.de/fileadmin/user_upload/documents/presse/ news/2015/151128_Provenienzforschung_Rede-P-final.pdf. Stand 31.August 2018. 567 Siehe http://www.stiftung-kulturgutverluste.de/de/startseite/80-service/pressemitteilungen/353stiftung-deutsches-zentrum-kulturgutverluste-bewilligt-1-15-millionen-euro-fuer-projekte-derprovenienzforschung. Stand 2016. 568 Gemeint ist das Ende des Zweiten Weltkrieges. 569 Siehe Bonhage Barabara/Lussy Hanspeter/Perrenoud Marc, Nachrichtenlose Vermögen bei Schweizer Banken: Depots, Konten und Safes von Opfern des nationalsozialistischen Regimes und Restitutionsproblem in der Nachkriegszeit, Band 15 der Veröffentlichungen der Unabhängigen Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg, Chronos Verlag (2001) S.40. 570 Bundesgesetz über den internationalen Kulturgütertransfer (Kulturgütertransfergesetz, KGTG) vom 20.Juni 2003 (Stand am 1.Januar 2012), 444.1, AS 2011 6127, BBl 2007 4819. 571 Siehe Haimo Schack, Kunst und Recht, 3.Auflage, Mohr Siebeck Verlag, 2017, RZ 121.

Einfluss von Soft Law auf das Kunstrecht

189

Zudem werden im World Wide Web auch Artefakte unbekannter oder illegaler Provenienz beworben. Die Schweizer Behörden haben im Jahr 2008 eine Vereinbarung mit der Internetplattform „eBay“ auf der Grundlage des KGTG getroffen.572 Das Abkommen sieht die „Limitierung des Angebots, Selbstkontrolle und Sensibilisierung der Öffentlichkeit“573 vor. Archäologische Funde dürfen nur angeboten werden, wenn sie über einen staatlichen Legalitätsnachweis verfügen, der die Provenienz belegt. Die Konferenz Schweizerischer Kantonsarchäologinnen und Kantonsarchäologen, kurz KSKA574, hat die Umsetzung der Vereinbarung überwacht und einen deutlichen Rückgang des Internethandels, außer bei Fundmünzen, festgestellt.575 Die Arbeit von INTERPOL576, einer zwischenstaatlichen Organisation bestehend aus 192577 Mitgliedern, ist maßgeblich in der Bekämpfung globaler krimineller Aktivitäten, da die internationale Zusammenarbeit auf polizeilichem Gebiet vernetzt stattfindet.578 Die Schweiz hat am 26.Juni. 1996 die UNIDROIT Konvention 1995 unterzeichnet, bis heute aber nicht ratifiziert. Da durch die indirekte Rezeption der wesentlichen Leitmotive der Konvention, ein fortschreitender Schutz von Kulturgütern gewährleistet ist, scheint eine Ratifikation auch nicht alsbald erforderlich.579 Der Schutz beweglicher Kulturgüter vor illegalem Handel sowie der Erhalt des beweglichen kulturellen Erbes (gestützt auf die UNESCO Konvention 1970) fallen in den Kompetenzbereich der Fachstelle internationaler Kulturgütertransfer des Bundesamtes für Kultur (2005 KGTG-Kulturgütertransfergesetz). Die Bewahrung als auch der Erhalt des vorwiegend unbeweglichen kulturellen Erbes, die Denkmalpflege, stützt sich auf das Übereinkommen der UNESCO vom 16.Novem572 Siehe Benno Widmer, Leiter der Anlaufstelle Raubkunst, im Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung vom 22.8.2012, http://www.nzz.ch/schweiz/kulturgut-schmuggel-im-visier-1.17506384. Stand 31.August 2018. 573 Siehe vorherige Fn. 574 Siehe http://www.archaeologie.ch/d.htm. Stand 31.August 2018. 575 Siehe Lassau, „Die Bekämpfung des illegalen Handels mit archäologischen Kulturgütern auf Online-Auktionsplattformen“, Journal Kunst und Recht (KUR), Journal für Kunstrecht, Urheberrecht und Kulturpolitik, Schleuen Verlag, Berlin, Ausgabe 5/10. 576 Siehe https://www.interpol.int/. Stand 31.August 2018. 577 Siehe https://www.interpol.int/Member-countries/World. Stand 31.August 2018. 578 Siehe Kind, „Die Tätigkeit von INTERPOL im Kampf gegen den illegalen Kulturgütertransfer“, Journal Kunst und Recht (KUR), Journal für Kunstrecht, Urheberrecht und Kulturpolitik, Schleuen Verlag, Berlin, Ausgabe 5/10. 579 Siehe Beat Schönenberger, Schweiz ohne Unidroit-Konvention – Rückgabe gestohlener Kulturgüter in KUR, Kunst und Recht, Journal für Kunstrecht, Urheberrecht und Kulturpolitik, Ausgabe 3/4 2008, S.86.

190

Internationale Dimension des Kunstrechts

ber 1972 und wird von der Sektion Heimatschutz und Denkmalpflege des Bundesamtes für Kultur wahrgenommen. Dem Fachbereich Kulturgüterschutz des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz obliegt der Schutz des beweglichen und unbeweglichen Kulturguts vor bewaffneten Konflikten sowie Naturkatastrophen, der hauptsächlich auf dem Haager Abkommen 1954 basiert. Als Anlaufstelle für Raubkunst aus dem Zweiten Weltkrieg ist ein Kompetenzzentrum auf Bundesebene für alle Fragen im Zusammenhang mit Raubkunst eingerichtet. Die Schweiz ist heute mehr denn je ein begehrter Kunsthandelsplatz. Die erhöhten Sorgfaltsmaßstäbe und strikteren Provenienznachweise haben zur Qualitätssteigerung sowie zur Rechtssicherheit wesentlich beigetragen. In Rückgabeangelegenheiten, die im Konnex zum Zweiten Weltkrieg stehen, finden die Soft Law Bestimmungen der Washington Conference Anwendung, auf deren Grundlage zahlreiche Rückführungen, aufgrund moralischer Verpflichtung, stattgefunden haben. Nichtsdestotrotz wird dem Land auch heute noch die Problematik der Zollfreilager angekreidet. Es handelt sich hier aber nicht, wie von vielen geglaubt, um einen rechtsfreien Raum, sondern es gilt gemäß dem Prinzip der lex rei sitae, das Schweizer Sachenrecht für Verfügungsgeschäfte, die in der Schweiz abgeschlossen werden.580 Im Vergleich zu anderen Ländern, können Kunstakteure allerdings von begünstigten Zoll- und Steuergesetzen profitieren. Es bleibt eine Tatasche, dass jährlich unzählige Artefakte vor dem Zoll vorbei geschmuggelt werden. In der Nachkriegszeit hat die Eidgenossenschaft auf Druck der Alliierten den Raubgutbeschluss 1945 erlassen581, der dem Schweizer Bundesgericht als wesentliche Entscheidungsgrundlage für Begehren der Kläger auf Herausgabe ihrer entzogenen Güter diente. Der Beschluss wurde als unzulänglich beurteilt, da er einerseits bisherige gutgläubige Besitzer nicht entschädigte, zum anderen sich nur auf Verkäufe in der Schweiz, nicht aber auf jene die NS-verfolgungsbedingt in den Nachbarländern wie Frankreich, Deutschland, Österreich oder auch der Tschechoslowakei getätigt wurden, bezog.582 Die „Unabhängige Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg“, später wegen ihres Vorsitzenden als „Bergier Kommission“ bekannt, hat vom Bundesrat den Auftrag bekommen die Vermögensverhältnisse vor, während und unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg zu untersuchen. Schwerpunkt waren jüdische Vermögen. Zu bewerten war 580 So Heinz-Peter Mansel, Universität Köln, Vortrag im Rahmen des postgradualen Zertifikatskurses „Forum Kunstrecht“ der Universität Wien, Oktober 2015. 581 Siehe Raschèr Andrea, Raubkunst, in Mosimann, Peter/Renold, Marc-André/Raschèr (Hrsg.), Kultur Kunst Recht, Basel 2009, S.394ff. 582 Siehe Unabhängige Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg, Band 19, Die Schweiz, der Nationalsozialismus und das Recht.

Einfluss von Soft Law auf das Kunstrecht

191

der Goldhandel, die Bankverhältnisse sowie der Eigentumswechsel von Kulturgütern. Die Kommission nahm 1996 ihre Arbeit auf, beendete diese 2001 und lieferte 2002 einen umfassenden Abschlussbericht. Bereits im Vorfeld der Washingtoner Konferenz wurden von Ende 1996 bis im Frühjahr 1998 die Provenienzen der Kulturgüter im Eigentum der Eidgenossenschaft im Hinblick auf die Raubkunstproblematik überprüft. Gegenstand der Erforschung waren die Objekte „des Schweizerischen Nationalmuseums, der Schweizerischen Nationalbibliothek und ihrer grafischen Sammlung, der Bundeskunstsammlung, der Sammlung der Eidgenössischen Gottfried-Keller Stiftung, der Sammlung Oskar Reinhart im Museum Am Römerholz sowie der weiteren Sammlungen im Eigentum des Bundes“.583

Die Provenienzforschung ist für Bundesmuseen abgeschlossen. Der Bericht über die Forschungsergebnisse der Erwerbungen der Bundesmuseen im Zeitraum 1933 bis 1945 ist dem Transparenzgebot folgend veröffentlicht.584 Die Richtlinien des internationalen Museumsrates zur Museumspflege und der alternativen Streitbeilegung werden ebenso wie die Richtlinien der UNESCO gefördert, damit sie im Sinne der Washington Principles zu fairen und gerechten Lösungen führen, wenn sich der Verdacht von Raubkunst erhärtet. Es gibt kein spezielles Restitutionsgesetz, weshalb Ansuchen am allgemeinen Verwaltungsweg erledigt werden. Die Anlaufstelle für Raubkunst fungiert dabei auf Bundesebene als zentraler Ansprechpartner und verfolgt drei Hauptaufgaben: Bearbeitung von Anliegen im Kompetenzbereich des Bundes, Anfragen anderer Institutionen oder Privater und Vernetzung als Kompetenzzentrum mit diversen in- und ausländischen Forschungseinrichtungen sowie Behörden. Der Informationsaustausch sowie die Kooperation bei grenzüberschreitenden Sachverhalten stehen hierbei im Vordergrund. In der Regel können sich Betroffene mit ihrem Anliegen an die Anlaufstelle wenden. Diese nimmt entweder erste Ermittlungen auf oder leitet das Begehren an die zuständige Behörde weiter, die eine rechtlich verbindliche Entscheidung trifft. Die Washington Principles thematisieren NS-Raubkunst, was zahlreiche Abgrenzungsfragen zu „Fluchtgut“585 und Gütern, die auf andere Weise, aber unter den Um583 Zitiert nach https://www.bak.admin.ch/bak/de/home/kulturerbe/raubkunst/provenienzforschung-inder-schweiz/resultate-provenienzforschung-der-institutionen-des-bundes.html.Stand 31.August 2018. 584 Siehe vorherige Fn. 585 Eine Definition von Esther Tisa Francini. Siehe Tisa Francini Esther/Heuss Anja/Kreis Georg, Fluchtgut–Raubgut. Der Transfer von Kulturgütern in und über die Schweiz 1933–1945 und die Frage der Restitution, Zürich 2001 (Band 1 der Veröffentlichungen der Unabhängigen Expertenkommission).

192

Internationale Dimension des Kunstrechts

ständen der nationalsozialistischen Bedrohung, wie bei verfolgungsbedingten Versteigerungen unter dem wahren Wert, abhanden gekommen sind, aufwirft. Jeder Fall muss daher individuell beurteilt werden, Fluchtgut kann auch Raubgut sein.586 In der Praxis werden die Washington Principles auf folgende drei Leitideen herunter gebrochen: Transparenz, Rechtmäßigkeit und Angemessenheit. Ziel sind größtmögliche Transparenz und Nachvollziehbarkeit sowie die Veröffentlichung der Ergebnisse. Die Rechtmäßigkeit bezieht sich auf die Beurteilung der Frage, ob sich das Rückgabebegehren auf eine rechtliche Grundlage stützen lässt. Die Angemessenheit dient einem fairen und gerechten Interessenausgleich unter Berücksichtigung aller bekannten Umstände. Grundsätzlich wird in Restitutionsangelegenheiten das Prinzip der Naturalrestitution angewendet, sodass nur zurückgegeben werden kann, was noch vorhanden ist. Es kann aber zu sehr schwierigen Entscheidungen bezüglich von den Nationalsozialisten entwendeter und in der Folge zerstörter Kulturgüter kommen. Wer haftet dafür? Und nach welchem Wert würde eine allfällige Kompensation geleistet werden, nach damaligen Vermögensverhältnissen oder heutigem Marktwert? Ein aus künstlerischer wie menschlicher Perspektive besonders schmerzhafter Verlust stellt die Zerstörung des Schlosses Immendorf dar, das am 8.Mai 1945 von abziehenden deutschen Truppen in Brand gesetzt wurde und von den Nationalsozialisten als Depot zur „sicheren“ Aufbewahrung zahlreicher Meisterwerke wie der verbrannten Fakultätsbilder Gustav Klimts, diente. Dem „Nerobefehl“ Hitlers587 vom 19.März 1945 folgend, hat eine deutsche Sprengeinheit das Schloss samt aller Kunstschätze vor dem Einmarsch der Roten Armee vernichtet.588 Zwei Fälle sollen abschließend die Umsetzung der Washingtoner Leitlinien in der Schweiz illustrieren.589

586 Siehe Mosimann/Schönenberger, Fluchgut-Geschichte, Recht und Moral, Referate zur gleichnamigen Veranstaltung des Museums Oskar Reinhart in Winterthur vom 28.August 2014, Schriftenreihe Kultur&Recht 6, Stämpfli Verlag (2015). 587 Siehe Theodor Brückler (Hrsg.), Kunstraub, Kunstbergung und Restitution in Österreich 1938 bis heute, Böhlau Verlag Wien (1999) S.28. Nero Befehl abgedruckt in Michalka Wolfgang (Hrsg.), Das Dritte Reich: Dokumente zur Innen- und Außenpolitik, Band 2: Weltanspruch und nationaler Zusammenbruch 1939–1945, München 1985, S.326, Nr.190 [dtv-dokumente; 2926]. 588 Siehe http://www.oesta.gv.at/site/cob__49436/currentpage__0/6644/default.aspx. Stand 31.August 2018. 589 Die Fälle orientieren sich am Vortrag von Benno Widmer, Leiter der Abteilung Raubkunst, BKA Schweiz, im Rahmen des postgradualen Zertifikatskurses Forum Kunstrecht, 31.Mai 2015.

Einfluss von Soft Law auf das Kunstrecht

193

Van Goghs „Ansicht von Les Saintes-Maries-de-la-Mer“ Ein Erbe Margarete Mauthners, der kanadische Staatsbürger Andrew Orkin, hat vor dem „United States District Court, Southern District of New York“ Klage590 auf Herausgabe der Van Gogh Zeichnung „Ansicht von Les Saintes-Maries-de-la-Mer“ gegen die Schweizerische Eidgenossenschaft eingebracht. Er behauptete, dass es sich um Nazi Looted Art handle, da der Verkauf 1933 in kausalem Zusammenhang mit den historischen Ereignissen stünde. 1958 hat der Sammler Oskar Reinhart seine Sammlung samt der Villa am Römerholz in Winterthur dem Bund geschenkt. Der Bundesrat hat nach Prüfung der Sach- und Rechtslage unter Anwendung der Washington Principles eine Rückgabe abgelehnt. Auch die Ermittlungen der Anlaufstelle ergaben, dass Oskar Reinhart die Zeichnung 1933 von Frau Mauthner zu einem marktüblichen Preis erstanden hat, es sich nicht um Raubgut im Sinne der Washington Prinzipien handle und die USA außerdem unzuständig seien. Der „United States District Court, Southern District of New York“ folgte dieser Ansicht, da einerseits der Kläger kanadischer Staatsbürger ist, zum anderen der Streitgegenstand niemals physisch in den USA war, vielmehr seit 1958 seinen Belegenheitsort in der Schweiz hat. Der Kläger, vom erstinstanzlichen Entscheid enttäuscht, rief den „United States Court of Appeals for the Second Circuit“ an. Doch auch die zweite Instanz entschied zugunsten der Eidgenossenschaft. Der Wert des Gemäldes wurde auf 5 Mio. € geschätzt und ist nach wie vor Teil der Bundessammlung Oskar Reinhart.591 Die „Lerber Lerche“ Im nächsten Fall geht es um ein Trinkgefäß aus dem 17. Jahrhundert, die „Lerber Lerche“592. Dieser Silberpokal wurde von Nicholas Matthey im Auftrag der Weber Familie Lerber angefertigt. Für die Aufnahme in eine Zunft und der Teilnahme an der Gestaltung gesellschaftspolitischen Lebens, war das Anbieten eines Meisterstückes, Grundvoraussetzung. Nicht nur, dass der Silberbecher bei Festivitäten zum Einsatz kam, er konnte auch in Krisenzeiten schnell zu Geld umgesetzt werden. Das Objekt wechselte mehrmals innerhalb der Lerber Familie seinen Besitzer bis es schließlich, gegen 1896, aus dem Familienbesitz ausschied. Das Ehepaar Emma und Heinrich Budge erwarb 590 Siehe ANDREW ORKIN, Plaintiff-against-THE SWISS CONFEDERATION, et al., Defendants. 09 Civ. 10013 (LAK), United States District Court for the Southern District of New York, 2011 U.S.Dist. LEXIS 4357, January 13th 2011. 591 Siehe https://www.bak.admin.ch/bak/de/home/aktuelles/nsb-news.msg-id-43525.html. Stand 31.August 2018. 592 Ein Bild der Lerber Lerche kann im Auktionskatalog von Sothebys eingesehen werden. The „Lerber Lerche“ or Lark silver-gilt goblet 17th c, Century Lot, Sotheby, Gilt, Century Sold, Silver, 17. Jahrhundert, siehe hierzu auch https://www.pinterest.com/pin/230598443393971175/?from_ navigate=true. Stand 31.August 2018.

194

Internationale Dimension des Kunstrechts

den Pokal, bis dieser nach dem Tod Emma Budges 1937 bei der Versteigerung der Familiensammlung, die auch aus kostbarstem Porzellan, vornehmlich deutscher Meister des 18. Jahrhunderts bestand, durch die Nationalsozialisten verkauft wurde. Das Schweizer Nationalmuseum593, das seine Bestände im Zuge der durch den Bundesrat angeordneten Provenienzüberprüfung näher untersuchte, kam zu dem Ergebnis, die Lerber Lerche sei anlässlich einer vom NS-Regime organisierten Auktion der Sammlung Emma Budge in seine Bestände gekommen. Da der Verkaufserlös auf ein Sperrkonto floss, das den Nachkommen jegliche Disposition darüber unmöglich machte, wurde dieser Umstand einer Zwangswegnahme gleichgesetzt und das Kriterium „nazi looted“ als erfüllt angesehen.594 Es dauerte einige Jahre bis die Erben ausgeforscht werden konnten. Ganz im Sinne der Washington Principles eines fairen und gerechten Ausgleichs, veranlasste die Schweiz, obwohl sie nach geltendem Recht Eigentümerin wäre, die Rückgabe des Silberpokals, der am 4.Juli 2012 bei einer Auktion von Sotheby’s in London um 433.250,- britische Pfund unter den Hammer kam. In den vergangenen Jahren sah sich die Anlaufstelle Raubkunst mit zahlreichen Fällen konfrontiert, wovon einige zu Rückgaben an die Erben der ursprünglich Berechtigten führten, andere von Gerichten zugunsten der Eidgenossenschaft judiziert wurden. Ein wesentliches Problem sind Verfahren, die vor amerikanischen Gerichten anhängig gemacht werden, da die Einlassung in einen Prozess, ebenso wie der Versuch sich diesem zu entziehen, meist mit hohen Gerichts- und Anwaltskosten verbunden sind. IV. Umsetzung der Washington Principles in Österreich Die Entwicklung der aktiven Provenienzforschung in Österreich beginnt Ende 1997 mit der Beschlagnahme der Schiele Werke „Bildnis Wally“ und „Tote Stadt III“. Unter Berufung auf den Verdacht der Einfuhr von Diebesgut werden die zwei Gemälde in New York konfisziert. Sogleich setzt die Debatte um Österreichs Handhabe mit NaziRaubkunst ein. Das Land reagiert prompt und arbeitet noch vor der vielfach erwähnten Washington Conference ein Spezialgesetz, das Kunstrückgabegesetz595, aus. Österreich ist einer der 44 Staaten, der seine Absicht den Washington Prinzipien zu folgen, bekundet. Im Gegensatz zur Schweiz oder Deutschland, wo Verfahren auf dem 593 Siehe http://www.nationalmuseum.ch/d/. Stand 31.August 2018. 594 Siehe https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-44840. html. Stand 31.August 2018. 595 Siehe BGBl. I Nr.181/1988 idF BGBl. I Nr.117/2009, Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen und sonstigem beweglichem Kulturgut aus den österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen und aus dem sonstigen Bundeseigentum (Kunstrückgabegesetz – KRG).

Einfluss von Soft Law auf das Kunstrecht

195

Verwaltungsweg erledigt werden, entscheidet sich die Republik für die Erlassung eines spezifisch auf Kulturgüter zugeschnittenen Rückgabegesetzes, das gemäß Artikel 17 B-VG ein „Selbstbindungsgesetz“ ist. Dem Einzelnen werden keine Pflichten auferlegt, dafür aber auch keine Rechte gewährt. Da Betroffene keine Parteistellung besitzen, kommen ihnen die normalen prozessualen Rechte, wie jenes auf Akteneinsicht, auf eine öffentliche Verhandlung, das Vertretungsrecht und dergleichen nicht zu. Private finden sich aufgrund des mangelnden Informationszuganges in einer benachteiligten Position, die den Eindruck eines obrigkeitlichen Staates erweckt. Der Gesetzgeber hat sich bewusst für eine alternative Lösung entschieden, da Gerichte in der Regel über kein auf Kunstwerke geschultes Personal verfügen, die Artefakte daher nicht am einfachen Zivilrechtsweg eingefordert werden sollen. Dies dient dem Schutz der Objekte als auch dem Erhalt der Museumslandschaft sowie der Berücksichtigung geltender Verjährungsvorschriften. Schiedsverfahren sind aus nationaler Sicht keine Option zur Lösung von Restitutionsfällen, da auch hier eine Partei der anderen überlegen sein kann, hohe Kosten, durch Hinzuziehen von Expertisen auftreten können.596 Parteien ist es jedoch in rein privatrechtlichen Fällen überlassen, besser gesagt im Bereich der zivilrechtlichen Rückforderung, sprich der privaten Restitution, eine friedliche Streitbeilegung zu wählen. Allerdings ist hier zu beachten, dass die Privilegierungen des Kunstrückgabegesetzes, wie die Ausnahme von Ausfuhrbeschränkungen, nicht zur Anwendung gelangen, bezieht sich das KRG doch nur auf die Forderungen gegen Bundesmuseen sowie sonstige Einrichtungen des Bundes, nicht aber auf Private.597 Im Allgemeinen wenden sich Nachkommen an den Fonds der Republik für Opfer des Nationalsozialismus598, die Israelitische Kultusgemeinde599 oder geben der Kommission für Provenienzforschung600 Hinweise zum Verbleib des Objektes, die dann anlassbezogen ermitteln kann. Diese untersucht die Bundesbestände von Amts wegen (§ 4a KRG). Ihre Ergebnisse werden dem, beim Bundeskanzleramt angesiedelten, Beirat in Form von Dossiers vorgelegt, der wiederum eine Empfehlung an den zuständigen Bundesminister abgibt. Bislang sind die Minister immer den Empfehlungen gefolgt. Die Rechtsnatur dieser Empfehlungen ist äußert ambivalent, da sie keine Rechtsakte im

596 So Clemens Jabloner, Präsident des österreichischen Verwaltungsgerichtshofes, Vortrag im Rahmen des postgradualen Zertifikatskurses Forum Kunstrecht, 29.Mai 2015. 597 Siehe Ploil, Ausfuhrverbot und private Kunstrestitution, Bulletin Kunst&Recht 2015/2, S.30–32. 598 Siehe https://www.nationalfonds.org/startseite.html. Stand 31.August 2018. 599 Siehe https://www.ikg-wien.at. Stand 31.August 2018. 600 Siehe http://www.provenienzforschung.gv.at. Stand 31.August 2018.

196

Internationale Dimension des Kunstrechts

engeren Sinn sind, ihnen daher keine Rechtskraftwirkung zukommt, sie aber faktische Auswirkungen auf Dispositionen von Kulturgütern haben. Da die Entscheidungen oberster Organe nicht überprüft werden dürfen601, um die Funktionsfähigkeit des Staatsbetriebs nicht zu lähmen, können sich Betroffene gegen eine ministerielle Entscheidung nicht zur Wehr setzen. Dies ist in Anbetracht des Rechtmäßigkeitsprinzips bedenklich. Zudem entsprechen die Verfahren der Kommission und des Beirats noch nicht dem Transparenzgebot der Washington Principles, da die Ergebnisse, Dossiers, Interviews sowie anderen Informationen unter Berufung auf den Datenschutz und die Achtung der Bundes- sowie Landesarchivgesetze nicht veröffentlicht werden. Bei aller gerechtfertigter Kritik an den noch bestehenden Mängeln bezüglich der Verfahrensabläufe, darf man nicht vergessen, dass Österreich das einzige Land der Welt mit einer auf Bundesebene bestehenden Restitutionsgesetzgebung ist. Künftige Schritte sind abzuwarten. In Anbetracht der Ratifikation der UNESCO Konvention 1970, der Erlassung des Umsetzungsgesetzes in Form des Kulturgüterrückgabegesetz602, ist davon auszugehen, dass Österreich weiterhin aktiv am internationalen Geschehen beteiligt und um menschlich vertretbare Lösungen bemüht ist. Die historische Verantwortung wie auch das Kollektivgedächtnis ermahnen zu einem klaren Bekenntnis für einen demokratischen Staat, der ethische als auch moralische Verpflichtungen über rechtliche Grenzen hinaus zu achten hat. 20 Jahre sind seit Bestehen der Washington Principles vergangen, doch sind sie aufgrund bisheriger und neuer Rechtsdebatten, wie dem Umgang mit Kolonialkunst in aller Munde und aktueller denn je.

601 Siehe Öhlinger Theo/Harald Eberhard, Verfassungsrecht11, Facultas Verlags- und Buchhandels AG (2016) S.227f. Siehe auch Art.19 Abs.1 B-VG. 602 Bundesgesetz über die Rückgabe unrechtmäßig verbrachter Kulturgüter (Kulturgüterrückgabegesetz – KGRG), BGBl. I Nr.19/2016.

Kapitel IV

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe A. Historischer Überblick

Um die Provenienzforschung als Rechtsinstitut zu verstehen, sind die historischen Ausführungen auf internationaler, europäischer sowie nationaler Ebene essentiell, da in der objektiven Betrachtung der Vergangenheit, wertvolle Erkenntnisse für die Gegenwart und Zukunft gewonnen werden können. Dieses Kapitel widmet sich insbesondere der Kunstenteignung während der NSHerrschaft in Österreich, behandelt die Gesetzgebungspraktiken seit 1945 und zeichnet den Weg von einst bis zur Provenienzforschung, wie wir sie heute kennen, nach. Die Forderung einer Provenienzforschung im Sinne eines allgemeinen Rechtsinstituts soll dadurch verständlich gemacht werden. Die Debatte um Restitution und Provenienzforschung nimmt zwar ausgehend von der Raubkunst ihren Lauf, doch wird übersehen, dass diese Problematik auf jedes Kulturgut übertragen werden kann, weshalb ein ordentlicher Herkunftsnachweis für alle Objekte, eine wesentliche Stärkung der Rechtssicherheit im Kunsthandel darstellen würde. Hierin liegt die Forderung nach einem allgemeinen Rechtsinstitut begründet, von dessen praktischer Umsetzung der Kunsthandel, durch Anwendung eines zertifizierten Modells603 auch im Bereich grenzüberschreitender Kulturgutbewegungen, wesentlich profitieren könnte. Meine Aufgabe sehe ich in der wissenschaftlichen Erläuterung eines Denkmodells, das klare Strukturen in der Erforschung von Kunst- und Kulturgütern schafft, sodann als fakultatives Provenienzrecherchemodell bei jedwedem Kunsterwerb zur Anwendung gelangen kann. Lange Zeit ist die österreichische Politik passiv, will die Schatten der Vergangenheit hinter sich lassen, ist vom wirtschaftlichen Aufschwung euphorisiert, um an einer besseren Zukunft zu arbeiten. Jahrzehnte vergehen bis schließlich 1998 mit der Beschlagnahme von zwei Schiele Bildern ein bedeutender Wandel in der Handhabung von Restitution und historischer Verantwortung einsetzt. Als Reaktion wird die „Kommission 603 © „Art Law Certificate“. Siehe Kapitel V und VI.

198

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

für Provenienzforschung“ eingerichtet, deren Aufgabe die Aufarbeitung der Vorwürfe unrechtmäßig erworbener Kunstgegenstände ist, die sich im Besitz österreichischer Museen und Sammlungen befinden. Noch im selben Jahr tritt das Kunstrückgabegesetz in Kraft, das die Rückgabe von Kunstgegenständen aus den österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen an die ursprünglichen Eigentümer ermöglicht. In der analytischen Darstellung werden sowohl Errungenschaften wie auch noch bestehende Defizite604 nationaler Prozedere behandelt, Reformvorschläge unterbreitet und ein Modell einer allgemeinen Provenienzrecherche, das „Art Law Certificate“ © (Kapitel V und VI) präsentiert. I. NS-Herrschaft und Kunstraub Im folgenden Teil wird auf den Kunstraub in Österreich während der NS-Herrschaft, Hitlers Kunstpläne sowie den Kunsthandel dieser Zeit eingegangen, um den Ursprung der Kunstrückgabe und die damit verbundene Problematik im Ansatz nachzuzeichnen. Während der deutschen Besetzung Österreichs (12.3.1938–8.5.1945)605 fiel vor allem die jüdische Bevölkerung den Vernichtungsplänen und Plünderungen der Nationalsozialisten zum Opfer.606 Die NS-Regierung erließ rasch Normen, um dem Kunstraub, der fortschreitenden Entrechtung der jüdischen Bevölkerung,607 eine „legale Stütze“ zu geben. Bereits am 27.April 1938 erließ das Reichsministerium für Inneres die „Verordnung über die Anmeldung des Vermögens von Juden“608, wonach Vermögen, das den Gesamtwert von 5.000,- Reichsmark überstieg, bei der „Vermögensverkehrsstelle“ angemeldet werden musste.609

604 Siehe Alfred J. Noll, Abnehmende Anwesenheit. Ein Pamphlet zur Kunstrückgabe in Österreich, Czernin Verlag Wien (2011). 605 Siehe Hellwig/Linne, Daten der Weltgeschichte (1980) S.412. 606 Siehe Loitfellner, NS-Kunstraub und Restitution in Österreich. Institutionen – Akteure – Nutznießer, in: Pawlowsky, Wendelin (Hrsg.), Enteignete Kunst. Raub und Rückgabe. Österreich von 1938 bis heute, Wien (2006) S.13 (im Folgenden zit. als: Loitfellner, NS-Kunstraub und Restitution in Österreich). 607 Siehe Brückler (Hrsg.), Kunstraub, Kunstbergung und Restitution in Österreich 1938 bis heute (1999) S.15ff. 608 Kundmachung des Reichsstatthalters in Österreich, wodurch die Verordnung über die Anmeldung des Vermögens von Juden vom 26.April 1938 bekannt gemacht wird, GBlÖ 102/1938, 27.April 1938. 609 Kundmachung des Reichsstatthalters in Österreich über die Übertragung von Befugnissen nach den Vorschriften über die Anmeldung des Vermögens von Juden und über die Errichtung einer Vermögensverkehrsstelle im Ministerium für Handel und Verkehr, GBlÖ 139/1938, 18.Mai 1938.

Historischer Überblick

199

Vor der Flucht ins Ausland musste auf Grundlage des gemeldeten Vermögens ein Ansuchen um Mitnahme von „Umzugsgut“ gestellt werden. Dieses Verfahren sollte die Sicherstellung der im Deutschen Reich befindlichen Gegenstände von geschichtlicher, künstlerischer oder kultureller Bedeutung, die sich in jüdischem Eigentum befanden, bezwecken. Gemälde mussten von Gutachtern geschätzt und die Ergebnisse der Zentralstelle für Denkmalschutz vorgelegt werden, welche unter Berufung auf das Ausfuhrverbotsgesetz610 Vermögen für verfallen erklärte und einzog. Wie bereits in Kapitel II erwähnt, stammt das Ausfuhrverbotsgesetz aus der ersten Republik und spiegelt deutlich die „Verlustängste“ des „kleinen“ Reststaats Österreich um die noch verbliebenen Kulturgüter wider, die von den Nationalsozialisten gezielt ausgenutzt wurden. Ein „Zentraldepot“ für beschlagnahmte Kunst wurde im Herbst 1938 in der Neuen Burg eingerichtet, welches nur ein Jahr später an die zehntausend Kunstobjekte umfasste. Unter Mitwirkung renommierter Museen sollten alle hier gelagerten Gegenstände katalogisiert werden.611 Kurz nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurden die Bestände der Kulturinstitutionen und des Zentraldepots abseits der Ballungszentren verwahrt, um sie vor Bombenangriffen zu schützen. Aus Angst vor dem Vormarsch der Alliierten wurden die Depots 1943 aufgelassen, die Raubkunst in die in Oberösterreich und der Steiermark gelegenen Salzbergwerke Altaussee und Lauffen verlegt. In der Verteilung des geraubten jüdischen Privateigentums spielte ab 1940 eine weitere Einrichtung, die VUGESTA, die „Verwaltungsstelle für jüdisches Umzugszug der Gestapo“, eine bedeutsame Rolle. Sie konzentrierte sich auf Umzugsgüter, die von Flüchtlingen an Speditionen übergeben wurden, veranlasste die Räumung leerstehender Wohnungen612 und organisierte Freiverkäufe, die „notleidenden“ Parteigenossen zugute kamen. Kunstgegenstände wurden unter Mitwirkung namhafter Auktionshäuser weit unter ihrem Wert verkauft.613 Die diskriminierende Steuerpolitik im Gewand der „Reichsfluchtsteuer“, die mit dem Einmarsch in Österreich eingeführt, im November 1938 um die „Judenvermögensabgabe“ erweitert wurde, trug ebenso zum Verfall jüdischen Eigentums bei, da die Steuerschuld für die meisten Betroffenen viel zu hoch war. 610 Gesetz vom 5.Dezember 1918, betreffend das Verbot der Ausfuhr und der Veräußerung von Gegenständen von geschichtlicher, künstlerischer oder kultureller Bedeutung, StGBl. Nr.1918/90. 611 Siehe Herbert Haupt, Die Rolle des Kunsthistorischen Museums bei der Beschlagnahme, Bergung und Rückführung von Kunstgu in den Jahren 1938–1945, in Theodor Brückler (Hrsg.) Kunstraub, Kunstbergung und Restitution in Österreich 1938 bis heute, Böhlau Verlag Wien (1999) S.53ff. 612 Siehe Holzbauer, „Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens im Lande Österreich“ – „Die Vugesta“ – Die „Verwertungsstelle für jüdisches Umzugsgut der Gestapo“, in: Spurensuche 1–2/2000, S.38. 613 Siehe Loitfellner, NS-Kunstraub und Restitution in Österreich, S.14.

200

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

Schließlich ermöglichte die „Elfte Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 25.November 1941“614 den endgültigen Zugriff sowohl auf das Vermögen als auch auf das Leben der jüdischen Bevölkerung. „Juden mit gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland“, worunter höhnisch auch Deportationen subsumiert wurden, verloren ihre deutsche Staatsbürgerschaft, was den Verfall des Vermögens an das Deutsche Reich zur Folge hatte. Die allein aus den Jahren 1938 und 1939 etwa 16.500 Ansuchen um Ausfuhrgenehmigung für Kunstwerke zeigen die blutigen Dimensionen des nationalsozialistischen Kunstraubes.615 II. Hitlers Kunstpläne Der systematische Kunstraub war eines der deklarierten Ziele Hitlers, als auch Teil der nationalsozialistischen Propaganda616, der ab März 1938 konsequent verfolgt wurde. Die Ambitionen Hitlers waren vielschichtig, konnte er doch „seiner Leidenschaft“ freien Lauf lassen. Der stilisierte, perfekte Arier wurde von der Propagandamaschinerie geschaffen, kunstartig auf den NS-Plakaten verherrlicht. Auch Maler wie Albin Egger-Lienz wurden post mortem für propagandistische Zwecke missbraucht, dem Parteinutzen zugeführt und später von der Allgemeinheit zu Unrecht als Nationalsozialist eingestuft, denn Egger-Lienz war bereits 1926 verstorben. Hitler sah sich auch als Schöpfer neuer Stilrichtungen. Mit dem „Gesetz über die Einziehung von Erzeugnissen entarteter Kunst“617 wurden Kunstwerke, die im Widerspruch zum arischen Kunstgeschmack standen, nicht als zeitgemäß galten, beschlagnahmt und in einer eigens zum Thema „Entartete Kunst“ zusammengestellten Exposition im „Haus der deutschen Kunst“618 gezeigt. Die Durchführung dieses Gesetzes oblag einem unter dem Vorsitz des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda Goebbels stehendem Ausschuss.619 Alle konfiszierten Werke standen seit Sommer 1938 unter dem „Führervorbehalt“, welcher es Hitler erlaubte die bedeutsamsten Werke sowohl für sein Privateigentum als auch 614 Siehe Elfte Verordnung zum Reichsbürgergesetz. Vom 25.November 1941. In RGBl.I 1941, Nr.133, S.722–724. 615 Siehe Sophie Lillie, Was einmal war – Handbuch der enteigneten Kunstsammlungen Wiens, Czernin Verlag (2003), S.13. 616 Siehe Hanns Christian Löhr, Das Braune Haus der Kunst und der „Sonderauftrag Linz“, Oldenbourg Akademieverlag (2005), S.200. 617 Siehe RGBl. Jahrgang 1938, Teil I, S.612. „Gesetz über die Einziehung von Erzeugnissen entarteter Kunst“. 618 Siehe http://www.hausderdeutschenkunst.de. Stand 31.August 2018. 619 Siehe Günther Haase, Kunstraub und Kunstschutz Band I, Verlag Books on Demand GmbH, Norderstedt (2008), S.92.

Historischer Überblick

201

für sein in Linz geplantes „Führermuseum“ zu beanspruchen. Das „Führermuseum“, war ein persönliches Anliegen Hitlers, sollte Teil des neuen europäischen Kunst- und Kulturzentrums sein, welches zusammen mit einer Bibliothek, der „Galerie des Führers“ und einem Opernhaus entlang einer typisch nationalsozialistischen Achsenstraße angelegt werden sollte.620 Die geplante „Führerstadt“ sollte unter Leitung des Lieblingsarchitekten Hitlers, Albert Speer621, bis 1950 fertiggestellt werden, doch blieb auch dieses Bauvorhaben wie viele andere unrealisiert. 1939 wurde Hans Posse, damaliger Leiter der Dresdner Gemäldegalerie, zum „Sonderbeauftragten für Linz“ berufen, dessen Aufgaben im Erwerb und der Zusammenstellung neuer Kunstobjekte für das Führermuseum lagen.622 Mit der Zentralstelle für Denkmalschutz entschied er über die „Führerspende“, wodurch von Hitler verschmähte Werke an Museen oder andere Institutionen verteilt wurden. Hermann Voss übernahm nach Posses Tod 1942 das Amt des Sonderbeauftragten für Linz. Der genaue Umfang der für das geplante Führermuseum zusammengetragenen Werke beträgt den archivarischen Überlieferungen zufolge an die fünftausend Gemälde.623 III. Kunsthandel während der NS-Zeit624 Die Pläne Hitlers im Bereich der Kunst waren genau durchdacht und wurden etappenweise umgesetzt. Viele Handlanger des NS-Regimes halfen „fleißig“ bei Arisierungsaktionen sowie der Vollstreckung der „Gesetze“ mit. Im folgenden Teil werden einige Akteure und Profiteure des (illegalen) Kunsthandels während der Nazi-Zeit beleuchtet. Adolf Weinmüller (1886–1958) war deutscher Kunsthändler, der seit 1921 das Haus für alte und neue Kunst in München betrieb. Er trat 1931 der NSDAP bei, übernahm bereits 1933 das Amt als erster Vorsitzender des Bundes der Deutschen Kunst- und Antiquitätenhändler e.V., der später der Reichskammer der Bildenden Künste untergeordnet wurde. In dieser Funktion trieb Weinmüller die Verabschiedung, die jüdische Bevölkerung, dis620 Siehe Helmut Weihsmann, Bauen unter dem Hakenkreuz. Architektur des Untergangs, Promedia Verlag (1998), S.942. 621 Siehe ausführlich, Albert Speer, Erinnerungen, Ullstein Taschenbuch (2005). Siehe auch den Spiegel Artikel aus dem Jahr 1975 um die Aufregung der Veröffentlichung Speers Erinnerungen und seiner Spandauer Tagebücher. Zu lesen unter: http://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/ pdf/41558888. Stand 31.August 2018. 622 Siehe Birgit Kirchmayr, Adolf Hitlers „Sonderauftrag Linz“ und seine Bedeutung für den NSKunstraub in Österreich, in: Anderl, Caruso (Hrsg.), NS-Kunstraub in Österreich und seine Folgen (2005), S.29f. 623 Siehe Hanns Christian Löhr, Das Braune Haus der Kunst und der „Sonderauftrag Linz“, Oldenbourg Akademieverlag (2005), S.199. 624 Siehe Kunst sammeln–Kunst handeln, Band III der Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung, Böhlau Verlag (2012) (herausgegeben von Eva Blimlinger/Monika Mayer).

202

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

kriminierender Gesetze voran. Am 16.10.1934 wurde das Gesetz über das Versteigerergewerbe erlassen, das darauf abzielte „[unwürdige] Elemente [zu] [beseitigen]“ und einen „konzernmässig zusammengeschlossenen Kunstgroßhandel“ verhindern sollte. Es wird von deutschen Kunsthistorikern625 vermutet, dass Weinmüller im Sommer 1935 eine entscheidende Rolle bei der Reorganisation des Münchener Kunsthandels spielte, anlässlich derer über vierzig jüdische Kunst- und Antiquitätenhändler mittels Einschreibbrief zur „Umgruppierung oder Auflösung“ ihres Unternehmens gezwungen wurden, da man ihnen die Eigenschaft zur ordnungsmäßigen Geschäftsführung wie auch die Mitgliedschaft in der Reichskammer absprach. Als 1936 der alteingesessene jüdische Kunsthändler Hugo Helbing sein Auktionshaus schließen musste, konnte Weinmüller quasi im Alleingang den Münchener Kunsthandel übernehmen und als Monopolist in seinem Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller konkurrenzlos arbeiten. Zu seiner Kundschaft zählten Adelige, einflussreiche Kollegen wie die Galeristin Maria Almas-Dietrich, die vor allem mit der Vermittlung von Objekten für den „Sonderauftrag Linz“ beschäftigt war. Mit dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich arisierte Weinmüller auch Wiener Traditionshäuser wie das der Familie Kende, in der Rotenturmstrasse 14 im ersten Wiener Gemeindebezirk. 1939 wurde Weinmüller zum Sachverständigen des Reichspropagandaministeriums für Kunstgut, wo er weitere Kontakte knüpfte und sein Netzwerk auch außerhalb des Deutschen Reiches etablierte. Der Wiener Kunsthandel war ebenso wie der deutsche sehr umkämpft, die Parteizugehörigkeit konnte so mancher Karriere im Kunstmilieu, auch ohne entsprechende Ausbildung oder Fachkenntnisse, Auftrieb geben. Jüdische Kunst- und Antiquitätenhäuser wurden im Zuge des Anschlusses unter kommissarische Verwaltung gestellt, anschließend einer Liquidation unterzogen oder arisiert. Die Täter kamen aus allen gesellschaftlichen Schichten wie die großbürgerlichen Adeligen Maria Korb-Weidenheim und Hilda Attems, die für die Arisierung der Kunsthandlung Ignaz Pick verantwortlich waren. Viktor Blahut, aus armen Verhältnissen stammend, Parteimitglied der ersten Stunde, arisierte die Kunsthandlung der Brüder Soffer und erwarb das gesamte Inventar weit unter 625 Siehe Meike Hopp, Kunsthandel im Nationalsozialismus: Adolf Weinmüller in München und Wien, Böhlau Köln, 2012. Vortrag anlässlich des Internationalen SYMPOSIUMS „KUNST SAMMELN – KUNST HANDELN“ in Wien 23.–25.März 2011, Forschungsprojekt „Die Kunsthandlungen und Auktionshäuser von Adolf Weinmüller in München und Wien 1936–1945“ (Zentralinstitut für Kunstgeschichte München in Public-Privat-Partnership mit NEUMEISTER Kunstauktionen München).

Einteilung der Kulturgüter in „Anlassfälle“

203

wahrem Wert. 1947 wurde Blahut lediglich zu fünfjähriger Haft und Vermögensverfall verurteilt, Reue für seine Taten empfand er nicht.626 Ein weiterer Kunsthändler und Galerist, Friedrich Welz (1903–1980), sei an dieser Stelle noch abschließend genannt. Welz war ein in Salzburg ansässiger Händler, der bereits vor Kriegsausbruch Kontakte zum christlich-sozialen Lager wie auch zur Nordischen Gesellschaft pflegte. Aufgrund seiner Verbindungen gelang es ihm, durch die Arisierung der Galerie Würthle auch in Wien Fuß zu fassen, „Einkaufstouren“ durch ganz Europa für den Gauleiter sowie das Führermuseum zu unternehmen. Nach Kriegsende wurde Welz von den Alliierten in das Lager Glasenbach interniert, schaffte es danach nicht mehr an die Spitze der Kunsthändler zurück. Erst durch die Schenkung seiner Galerie 1976 änderte sich die öffentliche Meinung allmählich.627 Es gäbe wohl noch tausende Beispiele, welche Zeugnis der Grausamkeit, Habgier und Unrechtmäßigkeit der unter diesem Gräuelregime begangenen Verbrechen ablegen. Die Brisanz der Verfemung Andersgläubiger oder von Menschen in Not ist aktueller denn je, auch wenn dies mancherorts ignoriert, ja sogar unterstützt wird. Der nachfolgende Abschnitt beschäftigt sich mit der Zuordnung von Kulturgütern in „Anlassfälle“, um die verschiedenen Kategorien illegaler Zueignung verständlich darzulegen. Es bestehen Unterschiede in der rechtlichen Auseinandersetzung je nach erfolgtem illegalem Entzug eines Kulturobjekts. B. Einteilung der Kulturgüter in „Anlassfälle“

Die Einteilung der Kulturgüter in Anlassfälle dient der klaren Darstellung der Diversität der Sachverhalte und hat zur Etablierung verschiedener Rechtsgrundlagen für die Rückführung der betroffenen Objekte geführt. Im Wesentlichen differenziert man bei den Kulturgutverlusten, die während und nach dem Zweiten Weltkrieg stattfanden, zwischen entarteter Kunst, Beutekunst und Raubkunst.

626 Siehe Gabriele Anderl, Die Stunde der Profiteure: Der Wiener Kunsthandel während der NS-Zeit, Vortrag anlässlich des SYMPOSIUMS „KUNST SAMMELN – KUNST HANDELN“ Wien, 23.–25.März 2011. Siehe auch Band III Kunst sammeln–Kunst handeln, der Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung, Böhlau Verlag (2012) (herausgegeben von Eva Blimlinger/ Monika Mayer). 627 Siehe Plasser, „Die Versicherung Ihrer Treue zu mir…hat mir Hoffnung gegeben, dass vielleicht doch noch nicht alles verloren ist.“ (Friedrich Welz an Anton Steinhart, 1946), Vortrag anlässlich des SYMPOSIUMS „KUNST SAMMELN – KUNST HANDELN“ Wien, 23.–25.März 2011.

204

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

Vor allem in der Schweiz kommt noch die Debatte der Abgrenzung zwischen Raubkunst und „Fluchtgut“ hinzu.628 Daneben bestehen auch Rückgabebegehren aufgrund anderer Begebenheiten wie zum Beispiel territoriale Verlagerungen von Artefakten in Kriegs- oder Friedenszeiten. Hier sind etwa illegale Ausgrabungen, die Verbringung indigenen Kulturgutes aus dem Ursprungsgebiet sowie Verstöße gegen Import- und Exportregulierungen zu nennen. Die meisten Restitutionsfälle haben Raubkunst zum Thema. I. Entartete Kunst Kunst, die nicht dem arischen Schönheitsideal entsprach, wurde mit dem „Gesetz über die Einziehung von Erzeugnissen entarteter Kunst“ vom 31.Mai 1938 enteignet.629 Es besteht lediglich aus drei Paragraphen und wurde vom Führer selbst erlassen. Das Gesetz bezog sich auf das Deutsche Reich, Österreich war explizit ausgenommen, wenngleich die Realität anders aussah. Alle für entartet befundenen Werke, die auch als „Verfallskunst“ bezeichnet wurden, sollten aus den öffentlichen Sammlungen und Museen „verschwinden“. Vor allem die Moderne Kunst, Stilrichtungen wie der Expressionismus oder der Naturalismus waren der nationalsozialistischen Maschinerie ein Dorn im Auge, da ihre „unschönen“ Ausdrücke als Bedrohung der deutschen Moral empfunden wurden. Der Expressionismus hat sich ja gerade zu dieser Zeit als Revolte gegen den Krieg und das Leid entwickelt, um die hässliche, schmerzhafte Wahrheit auszudrücken, Expression statt bloßer Eindruck. Bildgewaltiger Ausdruck statt tödlicher Waffengewalt. Hinter diesem Instrument steckte nicht nur Hitlers Wahn, sondern auch eine willkommene Geldbeschaffungsquelle (§ 1) für das Reich. Die Werke wurden meist entschädigungslos eingezogen und anschließend ins Ausland verkauft. Jene Werke, die wegen ihrer Anstößigkeit nicht „verwertet“ wurden, fielen den Flammen zum Opfer, getreu der „NS-Kulturpolitik“ der Bücherverbrennungen. Zu den verfemten Künstlern zählten beispielsweise Oskar Kokoschka, Max Ernst, Paul Klee, Wassily Kandinsky aber auch weniger bekannte Maler. Die Entartete Kunst fand sich auch in der Musik wieder, Weltmusiker wie Arnold Schönberg oder Hanns Eisler wurden als „entartet“ bezeichnet. Jazz, Swing oder andere moderne Musik- sowie Tanzrichtungen wurden als „Teufelswerk“ angesehen und 628 Siehe Tisa Francini Esther/Heuss Anja/Kreis Georg, Fluchtgut–Raubgut. Der Transfer von Kulturgütern in und über die Schweiz 1933–1945 und die Frage der Restitution, Zürich 2001 (Band 1 der Veröffentlichungen der Unabhängigen Expertenkommission). 629 Siehe RGBl. Jahrgang 1938, Teil I, S.612. Abrufbar unter: http://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?a id=dra&datum=19380004&seite=00000612. Stand 31.August 2018.

Einteilung der Kulturgüter in „Anlassfälle“

205

ebenso in einer eigens organisierten Ausstellung zum Thema „Entartete Musik“ dem Volk präsentiert. Der wesentliche Unterschied zur Raubkunst besteht darin, dass vornehmlich öffentliche Einrichtungen von den Eigentumsentzügen betroffen waren. Dem Regime war bewusst, dass ein solcher Eingriff nicht ohne „rechtlicher“ Gesetzesstütze vonstattengehen konnte. Raubkunst hingegen betrifft Privatpersonen, die entweder durch Nachbarn beraubt oder in staatlichen Aktionen wie Zwangsversteigerungen unter der NS-Herrschaft enteignet wurden. Entartete Kunst kann auch unter den Prämissen der Washington Principles als Raubkunst gelten, Raubkunst hingegen kann keine entartete Kunst sein. II. Beutekunst Von Beutekunst spricht man, wenn eine kriegerische Nation, fremde Kunst erbeutet. Ein bis in das 20. Jahrhundert weitverbreiteter Usus der Kulturannektierung. Während Beutekunst die kriegsbedingte Verschiebung von Artefakten ist, handelt es sich bei Raubkunst ausschließlich um NS-verfolgungsbedingte Eigentums- und Vermögensenteignungen. Beutekunst oder auch „Trophäenkunst“ ist Teil der militärischen Taktik, die den Sieg durch Demütigung des Feindes und der Beraubung seiner kulturellen Identität intensivieren soll.630 Beutekunst ist gemäß Art.56 II der Haager Landkriegsordnung verboten.631 Nach dem Zweiten Weltkrieg versteht man darunter vor allem Verschiebungen von Kunst- und Kulturgütern durch die Alliierten, welche Beutekunst als Kriegsreparationen geltend machten. Die USA wie auch Russland haben sich dieses Verbrechens schuldig gemacht. Erst mit dem Zerfall der Sowjetunion ist die Tragweite der Trophäensammlung teilweise ans Licht gekommen. Noch in der Nachkriegszeit wurden feierliche Rückgaben von der UdSSR632 an die DDR „veranstaltet“. So kam auch die wunderbare Berliner Göttin aus der Eremitage nach Berlin zurück.633 630 Siehe Haimo Schack, Kunst und Recht, Mohr Siebeck Verlag (2017) RZ 480. 631 Ebd. RZ 481. 632 UdSSR steht für Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. 633 Siehe hierzu Wolf-Dieter Heilmeyer/Wolfgang Maßmann, Die „Berliner Göttin“ – Schicksale einer archaischen Frauenstatue in Antike und Neuzeit, herausgegeben von den Staatlichen Museen zu Berlin, Kunstverlag Josef Fink (2014). Siehe auch Anna Maria Brunbauer, Die Berliner Göttin, Bulletin Kunst&Recht 2015/2, S.82–83.

206

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe Abb. 17: © Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin – Preussischer Kultur­besitz- Foto: Johannes Laurentius. InventarNummer SK 1800.

Einteilung der Kulturgüter in „Anlassfälle“

207

Mit dem Partnerschaftsvertrag von 1990 sollten sich die Beziehungen zwischen Russland und Deutschland bessern, dessen Art.16 II sieht auch einen Passus zur Kunstrückgabe vor. Am 15.April 1995 wird Beutekunst Eigentum der Russischen Föderation durch das Gesetz „Über die infolge des Zweiten Weltkrieges in die UdSSR verbrachten und im Hoheitsgebiet der Russischen Föderation befindlichen Kulturgüter“. Die Regierung Yeltsin erlässt 1998 „geschickt“ ein Gesetz, das den Übergang der Beutekunst von der UdSSR ins Eigentum der Russischen Föderation vorsieht, sofern sich die Objekte auf deren Hoheitsgebiet befinden. Damit wurde gezielt eine völkerrechtliche Rückführung auf Grundlage der Haager Gesetze umgangen.634 Wie schon in der Nachkriegszeit wurden Artefakte als Entschädigung für die deutschen Zerstörungen angesehen. Bereits zuvor war die Beanspruchung von Kunstgegenständen eine gängige Kompensationsleistung, wenn auch stets auf einer rechtlichen Grundlage gestützt, die zwischen Russland und Deutschland in concreto fehlte. Im April 1991 erscheint im ARTNews Magazine ein Artikel, der über die Geheimdepots großer russischer Museen in Moskau und Leningrad, heutiges Sankt Petersburg, berichtet.635 Es soll eine „enorme Zahl bedeutender Kunstwerke zu denen seit 50 Jahren kein Zugang besteht“ eingelagert sein. Alle fraglichen Artefakte sollen von der Roten Armee aus Deutschland verschleppt worden sein. Die Autoren des Werkes „Operation Beutekunst“ waren allesamt Museumsmitarbeiter und hofften auf die Demokratisierungen der Perestroika, die jedoch nicht im erwarteten Maße eintraten.636 Als Kunstkollaborateure verleumdet, brachen sie ihr Schweigen und trugen Materialien zum Beweis der Beutekunst zusammen. Doch zunächst zu den historischen Hintergründen. Der bekannte russische Künstler Igor Grabar637 kam Anfang der 1940er Jahre auf die Idee der Wiedergutmachung in Form von „Gegenstücken“. Er verstand darunter die Abgeltung erlittener russischer Verluste gegen deutsche Kulturgüter. Am 8.September 1943 wurde durch den offiziellen Beschluss Nr.12 die rechtliche Grundlage einer Sonderkommission geschaffen, die sich „Expertenbüro“ nannte und die Aufgabe „der vollständi634 Siehe Haimo Schack, Kunst und Recht, Mohr Siebeck Verlag (2017) RZ 490ff. 635 Der originale Beitrag kann unter folgendem Link abgerufen werden: http://www.artnews. com/2007/11/01/top-ten-artnews-stories-tracking-the-trophy-brigade/. Stand 31.August 2018. 636 Siehe Konstantin Akinsha/Grigori Koslow/Clemens Toussaint, Operation Beutekunst – Die Verlagerung deutscher Kulturgüter in die Sowjetunion nach 1945, Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, Band 12, Verlag des Germanischen Nationalmuseums (1995), S.7ff. 637 Igor Emmanuilowitsch Grabar (1871–1960) war ein russischer Künstler, Museumswissenschaftler und Kunsthistoriker. Er studierte ebenso Jura und war maßgeblich an der Organisation der Trophäenbrigaden der Roten Armee beteiligt.

208

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

gen Erfassung der Kulturgüter aus den Staaten der Kriegsgegner“ hatte. Grabar vertrat die Ansicht: „Wir benötigen Gegenstücke in allen Bereichen“638. Die Agenden bestanden in der Auffindung, der Organisation des Abtransports sowie der Bewertung fremder Kulturgüter, die als Kriegsreparationen erbeutet werden sollten. Verschiedene Bewertungsmethoden wurden angedacht, wie der Vergleich des Rubels zum Dollar vor 1923. Da dies wenig realistisch war, kam man zu dem Schluss, die Bedeutung von Künstlern auf internationaler Ebene mit der Wertschätzung in ihrem jeweiligen Kulturkreis zu vergleichen.639 Auf der Konferenz von Jalta, am 12.Februar 1945 wurde die Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen beschlossen und die UdSSR machte für erlittene Kriegsschäden durch Nazi-Deutschland Reparationszahlungen in Höhe von 10 Milliarden US Dollar geltend. Die Alliierten stimmten dem Begehren unter der Bedingung zu, dass die genaue Klärung einer erst einzuberufenden Alliierten Kommission für Reparationen obliege.640 Bereits am 21.Februar 1945 unterzeichnete Stalin ein Dekret „Zur Einsetzung von ständigen Kommissionen an den Kampffronten der Roten Armee und zur Wegnahme von Ausrüstung und Material auf den Gebieten Deutschlands und Polens“. Es fand eine minutiöse Planung der Kunstbeute statt. Die „Trophäenbrigaden“ standen unter der Leitung der Sonderkommission von der sie gezielte Aufträge erhielten.641 Deutsche Kunstwerke waren zweitrangig, vielmehr sollte die Raubkunst der Nationalsozialisten ihrerseits angeeignet und vor Diebstahl sowie vor der Übernahme der Westalliierten „bewahrt“ werden. Bis 1948 waren die Abtransporte in vollem Gang. Am 25.Februar 1945 erging ein weiteres Dekret „Zur Einsetzung eines Sonderkomitees im Verteidigungskomitee“. Das Sonderkomitee, dessen Tätigkeit strengster Geheimhaltung unterlag, übernahm zahlreiche Aufgaben, die zuvor dem Verteidigungsministerium oblagen. Durch diese beiden Dekrete wurde eine rechtliche Grundlage zur Übernahme der Kriegsbeute, der sogenannten „Siegesbeute der Volksindustrie der UdSSR“ erlassen.642 638 Zitiert nach Konstantin Akinsha/Grigori Koslow/Clemens Toussaint, Operation Beutekunst – Die Verlagerung deutscher Kulturgüter in die Sowjetunion nach 1945, Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, Band 12, Verlag des Germanischen Nationalmuseums (1995), S.13. 639 Siehe ebd., S.15–16. 640 Siehe ebd., S.24. 641 Siehe Schema zur Organisation der Brigaden in Konstantin Akinsha/Grigori Koslow/Clemens Toussaint, Operation Beutekunst – Die Verlagerung deutscher Kulturgüter in die Sowjetunion nach 1945, Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, Band 12, Verlag des Germanischen Nationalmuseums (1995), S.23. 642 Siehe ebd. wörtliches Zitat S.24.

Einteilung der Kulturgüter in „Anlassfälle“

209

Noch während des Krieges wurde der Abtransport von Kulturgut aus Deutschland in die Sowjetunion organisiert und sollte nach der Kapitulation Deutschlands noch intensiviert werden. Allein in Dresden befahl Stalin persönlich die Verschleppung von 2000 Werken. Sein Befehl wurde überschritten, da über 200.000 Stücke verlagert wurden. Betroffen waren alle Kunstinstitutionen, von der Dresdner Porzellanmanufaktur bis hin zur Sammlung des Historischen Museums.643 Eine Vielzahl an Werken kam „gegen die strikten Anweisungen der Militärverwaltung und ohne Erlaubnis der sowjetischen Regierung in die UdSSR“.644 Das heißt, dass sich manche Systemmitläufer durch Schmuggel anderer Objekte ein „Zubrot“ verschafften. Wesentlich für die Kunstbrigaden war die rasche Auffindung von deutschem Kulturgut sowie die Verbringung in sowjetisches Gebiet, da man den Vormarsch der britischen, amerikanischen und französischen Truppen absehen konnte sowie die Plünderung durch eigene Soldaten aber auch der Deutschen befürchtete. Besonders die noch vorhandenen, nicht in die Westzone verbrachten Kunstwerke, sollten ehestmöglich die russischen Museen zieren, um diese zu Kulturstätten von Weltrang aufsteigen zu lassen.645 So gelang auch der Pergamon Altar in die UdSSR. Der Abtransport von der Berliner Museumsinsel dauerte bis zum Sommer 1946. Neben „staatlichen“ Gütern wurden auch entdeckte Privatsammlungen wie jene der Berliner Industriellenfamilie Koehler verschleppt. Bernhard Koehler sen. (1849–1927) zählte zu den wichtigsten Förderern des von Franz Marc (1880–1916) und Wassily Kandinsky (1866–1944) gegründeten Kunstkreises und Almanachs „Der Blaue Reiter“, der erstmals Beiträge aus allen Bereichen der Kunst, Malerei, Architektur als auch Theater, zusammentrug und für ein neues Kunstverständnis eintrat. Bis heute sind die Werke aus der Sammlung Koehler verschollen, über deren Zustand ist nichts bekannt.646 Die Beförderung der Kunstobjekte hing auch maßgeblich vom Wetter ab, da zahlreiche Gegenstände in bereits schlechtem, teilweise feuchtem, nassem oder verbranntem Zustand vorgefunden wurden, einen Transport nach Russland während des Winters daher keinesfalls überstanden hätten. Die Vielzahl an Kisten machte eine genaue Kontrolle unmöglich, weshalb es zu „Schmuggel, Diebstahl und Zollvergehen“ kam.647 Wesentliche Bedeutung spielt die „Erfassungskommission“, welche von Moskau aus die Beutekunst registrierte und über deren Verteilung an heimische Kultureinrichtungen entschied. Problematisch gestaltete sich 643 Siehe ebd. S.25. 644 Siehe ebd. S.26. 645 Siehe ebd. S.30. 646 Siehe ebd. S.56. 647 Siehe ebd. S.37.

210

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

die fachgerechte Aufbewahrung und Sicherung der Schätze, zumal auch russische Museen stark durch deutsche Bombenangriffe beschädigt waren. Das Puschkin Museum, das für die Erfassung der Objekte verantwortlich war, hatte den größten Anteil der Beutekunst mit knapp dreitausend Kisten erhalten. Damit war nicht mehr die Kunstkommission, sondern unmittelbar die Regierung für Registrierungen zuständig.648 Stets herrschte unter den Museen ein Wettstreit, wobei sich die Rivalität zwischen Leningrad (heutiges Sankt Petersburg) und Moskau am meisten zu Buche schlug. Geplant war ein Museum der Weltkunst in Moskau, da man es als „Verbrechen“ sah, die „Neuzugänge“ in Depots verschwinden zu lassen. Es gab verschiedene Überlegungen zur Legalisierung der Beutekunst, doch entschied man sich letztlich für die „totale Geheimhaltung“.649 Erst 1955 ergaben sich für die UdSSR wegen des Warschauer Paktes neue Verpflichtungen gegenüber den Bruderstaaten Osteuropas. Außenminister Molotow hielt zwei Ansichten im Umgang mit der Beutekunst für vertretbar. Die erste sah den Zuspruch der Kriegsbeute als Kriegsreparation an die UdSSR vor, während die zweite zum Heldenmythos der Roten Armee und des einfachen Soldaten genutzt werden sollte. Man wählte die Rückgabe an die Deutsche Demokratische Republik, anerkannte damit den Anspruch des legitimen Kulturerbes des deutschen Volkes.650 Die Propagandamaschinerie lief auf Hochtouren, um die Handlungen der Roten Armee als Heldentaten in Gegenüberstellung zu den „Barbarenakten“ der Alliierten oder den Vernichtungsmaßnahmen der Nazis gegenüberzustellen. Der Westen lehnte die sowjetische Ansicht ab, obwohl die Vorwürfe, dass auch Alliierte Kunst erbeuteten, teilweise stimmten, wie zahlreiche Beispiele der Nachkriegszeit belegen. Die politischen Ereignisse des Jahres 1956, vor allem der Ungarische Aufstand, brachten die Sowjetregierung in Bedrängnis und erforderten positive Schlagzeilen zugunsten des Regimes. Es kam zu neuerlichen Reaktionen im Umgang mit der Beutekunst, insbesondere sollten die Sonderdepots in Listen minutiös verzeichnet werden. Die Restitution von Privatsammlungen stand hingegen zu keiner Zeit am Programm. Das Kulturministerium sammelte alle ihm übergebenen Verzeichnisse und erarbeitete das Dokument „Über den Bestand von Kulturgütern der DDR, zur vorübergehenden Aufbewahrung in der UdSSR“.651 648 Siehe ebd. S.38. 649 Siehe ebd. Zitat S.40. 650 Siehe ebd. Zitat S.41. 651 Siehe ebd. Zitat S.45.

Einteilung der Kulturgüter in „Anlassfälle“

211

Da noch keine genaue Direktive über den Umfang der Rückführungen an die DDR vorlag, wurde die vollständige Restaurierung aller Kunstwerke beschlossen, was einen nicht zu bewältigenden Aufwand darstellte. Diese Maßnahme war jedoch zur Aufrechterhaltung der „Rettung“ deutscher Kunst notwendig. Die UdSSR erwartete ihrerseits von der DDR Rückstellungen Zug um Zug der während der NS-Herrschaft nach Deutschland verbrachten russischen Kulturgüter. Dies sollte ein unerfüllter Wunsch der russischen Regierung werden, denn die DDR teilte in ihren Berichten mit, dass auf ihrem Gebiet kein russisches Kulturgut auffindbar sei, was die Vermutung zuließ, russische Kulturgüter befänden sich in den westlichen Besatzungszonen. Es kam zu massiven Protesten in der russischen Museumswelt, eine Rückführung sollte frühestens anlässlich der Wiedervereinigung Deutschlands an die DDR erfolgen. Damals ging man davon aus, die BRD würde sich aufgrund des revolutionären Politsystems der DDR anschließen. Am 30.Juli 1958 unterzeichneten die UdSSR und die DDR ein Abschlussprotokoll, das die Rückführung deutscher Kunstschätze sicherstellte und die Rückgaben an die UdSSR nicht mehr erwähnte. Bis Januar 1959 wurden knapp 1,6 Millionen Werke an die DDR zurückgestellt. Über eine Million Objekte verblieben jedoch in Sonderdepots, die bis heute streng geheim sind.652 Erst „[d]er deutsche Einigungsvertrag vom 3.Oktober 1990 übertrug der Stiftung Preußischer Kulturbesitz die Aufgabe, die preußischen Sammlungen aus beiden Teilen Berlins sowie Merseburg und anderen Standorten in der ehemaligen DDR zusammenzuführen.“653 Bis dahin waren Sammlungen zerrissen, zwischen Ost und West aufgeteilt gewesen. 2001 initiieren der damalige deutsche Kanzler Schröder und der russische Präsident Putin den „Petersburger Dialog“, der deutsch-russische Themen insbesondere kultur- und wirtschaftspolitischer Natur fördern, sowie Anstöße im Umgang mit Beutekunst geben sollte. Die tatsächlich erzielten Ergebnisse blieben hinter den Erwartungen zurück. Abschließend sei noch ein bekanntes Beispiel von Beutekunst erwähnt, das heute nicht mehr aus seiner Umgebung „wegzudenken“ ist.654 Es handelt sich um die Pferde von San Marco. Die originale Quadriga wurde im 4. Jahrhundert vor Christus in Griechenland, auf der Insel Chios angefertigt und von Kaiser Theodosius II. hundert Jahre später nach Konstantinopel verbracht. Die Venezianer raubten die Pferde während des 652 Siehe ebd. Zitat S.53. 653 Wörtliches Zitat von der Homepage der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, siehe https://www. preussischer-kulturbesitz.de/ueber-uns/profil-der-spk/geschichte.html. Stand 31.August 2018. 654 Siehe hierzu auch Cahn, Versteckte Provenienzen, Kunst und Recht 5/2010 (KUR).

212

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

Abb. 18: Quadriga, Markusplatz, Venedig. Eigenes Werk.

vierten Kreuzzuges, konnten diese aber erst gegen 1265 nach Venedig verschicken, wo sie bis heute Teil der Basilika San Marco sind. III. Raubkunst Als Raubkunst gelten alle durch die Nationalsozialisten enteigneten, vornehmlich privaten, Kunstgegenstände, die verfolgungsbedingt aus rassischen, religiösen oder politischen Gründen, den rechtmäßigen Eigentümern entzogen wurden. In erster Linie richteten sich die Enteignungen gegen die jüdische Bevölkerung und wurden auf scheinlegale Gesetze wie der elften Verordnung zum Reichsbürgergesetz655 gestützt. Diese Verordnung regelte den endgültigen Verfall jüdischen Vermögens an das Deutsche Reich

655 Elfte Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 25.November 1945, RGBl. I 1941, Nr.133, S.722– 724. Abgedruckt in Theodor Brückler (Hrsg.), Kunstraub, Kunstbergung und Restitution in Österreich 1938 bis heute, Böhlau Verlag Wien (1999), S.122–123.

Einteilung der Kulturgüter in „Anlassfälle“

213

aber auch den Zugriff auf das Leben der Verfolgten.656 In menschenverachtender Weise setzten die Nationalsozialisten die Deportation in ein Konzentrationslager, einem Aufenthalt im Ausland gleich, was den Verlust der deutschen Staatsbürgerschaft sowie den Verfall des Vermögens an das deutsche Reich bewirkte. Besonders grausam agierte der Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg, der für den Führer Kunstschätze in ganz Europa „sicherstellte“. Für das geplante Führermuseum begaben sich die Sonderbeauftragten für Linz, Hermann Voss und Hans Posse, auf die „Suche“ nach passenden Objekten. Durch die „Sicherstellung“ sollte der Eindruck einer rechtmäßigen, staatlichen Maßnahme entstehen, die sich jedoch bald als Trugschluss erwies. Von Anfang an war die Beschlagnahme von Kirchen- und „Judeneigentum“ vorgesehen, hatte man nur von formellen Entschädigungen gesprochen, die jedoch praktisch, aufgrund von Steuerschulden gegenüber dem Reich, nicht ausbezahlt wurden. Auch in der diskriminierenden Steuerpolitik zeigt sich die fortschreitende Entrechtung, vor allem der jüdisch stämmigen Bevölkerung.657 Die Raubkunst bildet in Österreich die wesentliche Problematik und hat überhaupt erst zur Restitutionsdebatte geführt. Wie bereits oben ausgeführt, profitierte auch der Kunsthandel jener Zeit von dem unmenschlichen Regime. Jahrzehntelang war Österreichs Haltung in der Rückstellungspolitik eher passiv, wie später noch genau analysiert wird, bis in den 1990er Jahren ein neuer Wind aufkommt. Heute sind auf internationaler Ebene hauptsächlich die Washington Principles, als Soft Law Bestimmungen, die tragende Basis für Rückgabebegehren von Raubkunst grenzüberschreitender Art. Daneben bestehen bilaterale Abkommen oder Regelungen in einzelnen Staatsverträgen. IV. Andere Kategorien Allen „Anlassfällen“ ist eine territoriale Verschiebung gemein, sei diese nun im Kriegsfall oder in Friedenszeiten erfolgt, wie im Fall der Elgin Marbles.658 a) „Elgin Marbles“ als Beispiel der Verlagerung in Friedenszeiten

Thomas Bruce, siebenter Lord von Elgin und Kincardine, wurde 1766 in England geboren. Er entstammter einer wohlhabenden Adelsfamilie, hatte das Privileg die besten Public Schools zu besuchen sowie ein Studium in Schottland und Frankreich aufzuneh656 Siehe Theodor Brückler (Hrsg.), Kunstraub, Kunstbergung und Restitution in Österreich 1938 bis heute, Böhlau Verlag Wien (1999), S.15. 657 Siehe ebd. S.19ff. 658 Siehe Beat Schönenberger, Restitution von Kulturgut, Stämpfli Verlag Bern (2009), S.12ff.

214

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

men. Mit neunzehn Jahren trat Lord Elgin in die britische Armee ein und stieg bis zum General auf, ohne jemals an einer Kriegshandlung teilgenommen zu haben. Seine ihn an exotische Orte führende diplomatische Laufbahn begann 1790 und sollte seine charakteristische, ästhetisch geprägte Sammelleidenschaft kennzeichnen. Lord Elgin verstand seine Aufgabe bereits bei seiner Ernennung zum Botschafter von Konstantinopel 1799 in der Rettung von Kunstwerken vor dem „barbarischen Unverstand und Mangel an Kunstempfinden“.659 Er ersuchte die englische Regierung um finanzielle Unterstützung für den Schutz der Antiken, die er jedoch nicht erhalten sollte. Lord Elgin finanzierte sein Vorhaben aus privaten Mitteln, nutzte zu dessen Realisierung seine diplomatische Position. Er stellte ein Team zusammen, das die anfängliche Aufgabe der Auffindung und Dokumentation antiker Stätten hatte. Anfangs wurden Gipsabgüsse gefertigt, erst später kam die aktive Kunsterwerbung hinzu. Wesentlichen Anteil am Gelingen dieses Unterfangens, das weit über frühere Forschungsreisen, wie der „society of dillitanti“ der Engländer Stewart und Revett Mitte des 18. Jahrhunderts hinausging, kommt Lord Elgins Sekretär sowie diplomatischem Vertreter Sir William Hamilton zu, dem die Organisation und Anwerbung von Mitarbeitern wie Künstlern oder Architekten oblag. Im Mai 1800 trafen Elgins Mitarbeiter in Athen ein, wurden jedoch immer wieder von türkischen Behörden in ihrer Arbeit gestört, mussten sie doch täglich für ihr Aufenthaltsrecht zahlen. Aufgrund Lord Elgins steigender diplomatischer Position als Vorsteher der Botschaft in Konstantinopel wurden die Beziehungen zu einflussreichen Herrschen intensiviert, was es den Mitarbeitern ermöglichte ihre Aufgaben ungestört zu verrichten. 1801 erhielt Elgin zwei Marmorfiguren als Geschenk von dem „Sultan und Kaputan Pascha“, die zum Herzstück seiner Antikensammlung wurden.660 Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden Antiken zweckentfremdet, als Baumaterial genutzt, zerstört oder verschwanden einfach. Lord Elgin war über diesen Zustand derart entsetzt, was zu einer Wende in seinem Handeln und dem Ziel führte „to remove so much of the sculpture as I conveniently could; it was no part of my original plan to bring away anything but my models“.661 Übersetzt, machte sich Lord Elgin zur Aufgabe auf „günstige Weise“ so viele Antiken wie möglich nach England zu bringen, obwohl dies nicht seinem ursprünglichen Plan entsprach.

659 Siehe Wilhelm Treue, Kunstraub, Droste Verlag Düsseldorf (1957), wörtliches Zitat S.172. 660 Siehe ebd. S.175. 661 Siehe ebd. wörtliches Zitat S.176.

Einteilung der Kulturgüter in „Anlassfälle“

215

Daraufhin verhandelte Lord Elgin geschickt mit der Pforte662, der osmanischen Regierung, und erhielt für sein Projekt den „Firman“, also die Genehmigung, von Seged Abdullah Kaimacan663 erteilt. Es ist unser Wunsch, daß Ihr mit dem Eintreffen dieses Briefes Euren ganzen Fleiß darein setzt, den Wünschen des genannten Botschafters zu entsprechen, solange die besagten fünf Künstler, die in Athen wohnen, ihre Arbeit durchführen und in der Zitadelle von Athen ein- und ausgehen, Gerüste um die alten Götzentempel aufrichten, mit Kalk und Gips die genannten Ornamente und sichtbaren Figuren daran abformen, die Fragmente und Spuren anderer Gebäude ausmessen, oder falls sie dies für nötig halten, die Fundamente freilegen, um in den Trümmern nach Inschriften zu suchen. Diese Leute sollten nicht gestört werden – weder durch den Disdar, den Kommandanten der Zitadelle, noch durch andere Personen oder gar durch Dich selbst, an den der Brief gerichtet ist. Niemand soll sich in ihre Arbeit einmischen oder sie daran hindern, steinerne Bruchstücke mit Inschriften oder Figuren fortzunehmen. Verhaltet Euch so, wie es hiermit angeordnet wird. Seged Abdullah Kaimacan.664

Auch aufgrund der englischen Vormachtstellung in Ägypten war die politische Situation für Lord Elgin günstig. Er trieb die Arbeiten voran, behutsam wurden massenhaft Antiken in Kisten verpackt und auf dem Seeweg, den es ebenfalls erst zu installieren galt, nach England verbracht. Die „Sammelwut“ erstreckte sich bald auf andere Stätten, doch wurden manche Erwerbungen aufgrund zu hoher Preise oder wegen Verweigerung der Herausgabe nicht getätigt. Jede Transportkiste war als Eigentum des Lord Elgin, außerordentlicher Botschafter und Bevollmächtigter der Hohen Pforte gekennzeichnet, was Zollfreiheit bedeutete, die Objekte damit jedweder Kontrolle entzog. Von 1803 bis 1806 war Lord Elgin in französischer Gefangenschaft, weshalb die Arbeiten unter Leitung Luisieris weitergeführt wurden, bis das Vorhaben 1812 ein Ende fand. In England kam es zu einer Prüfung der Erwerbsumstände durch eine „von einer Parlamentskommission durchgeführte[n] Untersuchung und [zur späteren] Übernahme der

662 Die Hohe Pforte galt ursprünglich als Eingangstor in osmanische Städte, wurde später zum Symbol für den Palast Istanbuls und schließlich als Bezeichnung der osmanischen Regierung gebräuchlich. 663 Seged Abdullah Kaimacan war Abgeordneter des Großwesirs Yusuf Ziyauddin Pasha, der damals Befehlshaber der türkischen Armee in Ägypten war. 664 Siehe ebd. wörtliches Zitat S.177.

216

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

ganzen Sammlung durch den Staat.“665 Es stellte sich die Frage, ob Lord Elgins Handeln eine einmalige Rettungsaktion oder einen bedeutenden Kunstraub darstellte. Ungeklärt blieb außerdem, ob Elgin die Stücke als Privat- oder Staatsmann erwarb, sowie ob Seged Abdullah Kaimacan und nicht der Sultan persönlich den Firman zur legalen Ausfuhr hätte unterzeichnen müssen.666 Für den damaligen Untersuchungsausschuss stand fest, dass Lord Elgin zwar die Erwerbungen privat finanzierte, er aber wohl nur aufgrund seiner diplomatischen Stellung als englischer Botschafter weitreichende Exportbescheinigungen und offizielle Dokumente erhielt, was einem Privatmann sicher nicht geglückt wäre. Lord Elgin musste seine Sammlung um 35.000,- Pfund, die Hälfte seiner Ausgaben, dem englischen Staat abtreten.667 An diesem Beispiel zeigen sich die Kontroversen des Kulturgüterschutzes sehr deutlich. Kann es nicht sein, dass ein Sammler den ernsthaften Zerfall fremder Kulturen befürchtet und alle Anstrengungen auf sich nimmt, um diese wie Lord Elgin zu schützen? Oder liegt in einem solchen Verhalten Kunstraub vor? Es steht außer Frage, dass kein anderer Fall dieser Art mit einer solchen „Leidenschaft“ und finanziellem Risiko wie Lord Elgins Unterfangen dokumentiert ist. Sein Werk hat sowohl Wissenschaftsstandards der Archäologie als auch der Antikenforschung nachhaltig geprägt und weiterentwickelt. b) Résumé und Ausblick

Die Verbringung von Kulturgut aus dem angestammten Milieu ist aus rechtlicher Sicht stets schwierig einzuordnen, mischen sich nicht nur Emotionen Einzelner, sondern auch legitime Kulturerhaltungsinteressen ganzer Völker zu dieser Thematik hinzu. Es mag in vielen Fällen richtig sein, dass die heute in Museen fachmännisch betreuten und konservierten Objekte für die Nachwelt erhalten sind, doch darf man nicht außer Acht lassen, dass hierdurch traditionelles Wissen am Ursprungsort verloren geht, Rituale nicht mehr durchgeführt werden können oder eine Störung der Totenruhe verursacht wird. Manche indigene Völker leben derart im Einklang mit der Natur, dass sie

665 Siehe ebd. wörtliches Zitat S.180. 666 Siehe in diesem Zusammenhang Adv George Bizos SC, A legal and moral issue – was a valid firman issued?, Kolloquim 19.–20.Juni 2012, The British Committee for the Reunification Of the Parthenon Marbles. Artikel abrufbar unter http://www.parthenonuk.com/articles-and-research/76george-bizos-sc. Stand 31.August 2018. 667 Siehe ebd. S.185.

Gesetzgebung nach 1945

217

bestimmte heilige Gegenstände dem natürlichen Verfall preisgeben, um den Kreislauf des Lebens zu würdigen.668 Der illegale Kunsthandel stellt ein ernstzunehmendes, globales Phänomen dar, das zur rechtswidrigen Ein- und Ausfuhr von Kulturgütern, in weiterer Folge zu unkontrollierter Verteilung von gestohlenen oder illegal ausgegrabenen Artefakten führt. Raubgrabungen stellen ein besonders akutes Problem dar, da sich die Funktionen von Gegenständen erst durch die genaue Analyse ihres Fundortes erschließen lassen und dieses Wissen unwiederbringlich verloren geht. Im Bereich des internationalen Kulturgüterschutzes kann man Kultusobjekte in „Anlassfälle“ beziehungsweise Kategorien einteilen. Bei der ersten Gruppe handelt es sich um Gegenstände, die durch territoriale Verbringung in Friedens- oder Kriegszeiten aus ihrem originären Milieu entwurzelt werden. Zur zweiten Kategorie zählen Artefakte, die dem illegalen Kunsthandel zugeführt werden. Es handelt sich um gestohlene, illegal ausgegrabene sowie rechtswidrig importierte oder exportierte Kulturgüter. Eine Einteilung, die der UNIDROIT Konvention 1995 entspricht, welche gerade die Defizite der UNESCO 1970 auch auf privatrechtlicher Ebene auszugleichen sucht. Die dritte Gruppe besteht aus den Fällen des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit, die nicht nur für den Kulturgüterschutz, sondern auch für die Restitutionspolitik ausschlaggebend sind. Hierzu zählen Beutekunst, Entartete Kunst und Raubkunst sowie seit Mitte der 2000er Jahre die Fluchtgutthematik in der Schweiz. Im nächsten Schritt wird der Fokus auf Österreich gelegt, die legislativen Unternehmungen ab 1945 bis heute genau analysiert, um die Entwicklungen des Kunstrückgabegesetzes und der Provenienzforschung, von einer Hilfswissenschaft zu einem eigenständigen Rechtsinstitut, zu veranschaulichen. C. Gesetzgebung nach 1945

Die Alliierten waren nach Ende der NS-Zeit an der Restitution beteiligt, hatten sie sich doch gemäß der am 5. Jänner 1943 beschlossenen Londoner Deklaration zur Rückstellung geraubten Kulturgutes an die wahren Eigentümer verpflichtet. Das aus britischen und amerikanischen Experten ins Leben gerufene „Monuments, Fine Arts and Archives“-Programm war mit der Sicherung und Restitution entzogenen Vermögens betraut. Zentrale Sammelstellen,

668 Siehe oben Kapitel III, VII. Exkurs: Indigenes Kulturgut. Siehe auch Beat Schönenberger, Restitution von Kulturgut, Stämpfli Verlag Bern (2009), S.15.

218

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

sogenannte „Central Art Collecting Points“ (CACPs)669, wurden zur Vereinfachung des administrativen Aufwandes errichtet, bei denen Berechtigte Ansprüche anmelden konnten. Die Kunst- und Kulturgüter wurden nach Ländern geordnet, in weiterer Folge mit den Restitutionslisten der einzelnen Regierungen verglichen.670 Ein Großteil der Werke konnte an die ursprünglich Berechtigten zurückgegeben werden. Viele Kunstgegenstände verschwanden jedoch auf dubiose Weise, weshalb die Alliierten ihrerseits nach dem Abzug aus Europa des Kunstraubes verdächtigt wurden. Zahlreiche Opferorganisationen versuchten für Gerechtigkeit zu sorgen, indem Restitutionsverfahren vornehmlich vor amerikanischen Gerichten angestrengt wurden. Dies erwies sich als äußerst brisantes Vorhaben, das meist mit einer für die Opfer frustrierenden Entscheidung endete. In Amerika sind Rückgabeverfahren heute noch weniger effektiv als in Österreich.671 Neue Tendenzen sind zu beobachten, wie der Fall Marei von Saher vs. Norton Simon Museum illustriert. Der folgende Abschnitt widmet sich der Gesetzgebung der Nachkriegszeit, welche für die Entstehung des Kunstrückgabegesetzes und der Provenienzforschung nicht unbeachtlich ist. I. Nichtigkeitsgesetz672 Das Bundesgesetz vom 15.Mai 1946 über die Nichtigerklärung von Rechtsgeschäften und sonstigen Rechtshandlungen, die während der deutschen Besetzung Österreichs erfolgt sind, erklärt gemäß § 1 Abs.1673 alle Rechtshandlungen für null und nichtig, durch welche die NS-Politik natürlichen sowie juristischen Personen Vermögen entzogen hat, welches diesen am 13.März 1938, also vor der Okkupation Österreichs674, zugestanden sind. Dieses Gesetz erklärt alle mit Vermögensentziehung in Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte für ungültig und bietet Opfern des Nationalsozialismus eine wichtige gesetzliche Grundlage, um ihre Rechte geltend zu machen.

669 Siehe Herbert Haupt, Die Rolle des Kunsthistorischen Museums bei der Beschlagnahme, Bergung und Rückführung von Kunstgut in den Jahren 1938–1945, in Theodor Brückler (Hrsg.) Kunstraub, Kunstbergung und Restitution in Österreich 1938 bis heute, Böhlau Verlag Wien (1999) S.75. 670 Siehe Cay Friemuth, Die geraubte Kunst, Westermann (1989) S.74. 671 Siehe Robin Cembelast, Tensions are rising between the restitution community and U.S. museums over the proper way to handle Holocaust art claims, ARTnews, October 2010. 672 Siehe BGBl. I Nr.106/1946. 673 Paragraphenangaben beziehen sich in diesem Abschnitt, sofern nicht anders angegeben, auf das Nichtigkeitsgesetz. 674 Siehe Neuhold/Reinisch (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts I5 (2013) S.690.

Gesetzgebung nach 1945

219

II. Rückstellungsgesetze 1946–1949 Bis 1946 gab es keine Regelungen über die bevorstehenden Rückabwicklungen. Die Umsetzung des Nichtigkeitsgesetzes gestaltete sich als „Spießroutenlauf“. Die Parteien der provisorischen Regierung waren sich uneins über die Art der Wiedergutmachung, da sowohl über die Schaffung eines Fonds für notleidende Opfer als auch über individuelle Entschädigungen diskutiert wurde, für welche man sich aufgrund des Drucks der Alliierten letztlich entschied. Die Bereitschaft zur Restitution war gering, berief sich Österreich doch auf die Moskauer Deklaration vom 30.10.1943675, die den Anschluss an das Deutsche Reich für null und nichtig erklärte sowie als Grundlage der „Opfertheorie“ diente. Die sieben Rückstellungsgesetze weisen in sich keine gesetzliche Systematik auf. Sie beschränken sich auf die Rückgabe des in Österreich noch vorhandenen Vermögens, im Sinne der Naturalrestitution. Schadenersatz ist damit ausgeschlossen. a) Erstes Rückstellungsgesetz

Das Bundesgesetz vom 26.Juli 1946 über die Rückstellung entzogener Vermögen, die sich in Verwaltung des Bundes oder der Bundesländer befinden (BGBl. I Nr.156/1946), besteht aus sieben Paragraphen und regelt die Rückstellung von Vermögensgütern, die während der NS-Herrschaft entzogen wurden, sich gemäß § 1 Abs.1 676 aufgrund aufgehobener reichsrechtlicher Vorschriften oder aufgrund verwaltungsbehördlicher Verfügung in Verwaltung der Dienststellen des Bundes oder der Bundesländer befinden. Die Vermögen waren gemäß § 1 Abs.2 in jenem Zustand zurückzustellen, in dem sie sich 1946 befanden. Der Bund übernahm damit keinerlei Schadenersatz für an den Vermögenswerten entstandene Schäden. Die Frist für die Geltendmachung der Ansprüche betrug ein Jahr ab Inkrafttreten des Gesetzes (§ 2). Die geschädigten Eigentümer mussten ihre Ansprüche bei der betrauten Behörde, der Finanzlandesdirektion in deren Amtsbereich sich das entzogene Vermögen befand, glaubhaft machen, welche gemäß § 3 durch Bescheid entschied. Bescheide konnten durch Berufung an das Bundesministerium für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung bekämpft werden. Die 1998 eingesetzte, unabhängige und weisungsfreie Historikerkommission, die von der damaligen Bundesregierung das Mandat erhielt, „den gesamten Komplex Vermögensentzug auf dem Gebiet der Republik Österreich während der NS-Zeit sowie Rückstel675 Siehe ebd. S.689–690ff. 676 Paragraphenangaben beziehen sich in diesem Abschnitt, sofern nicht anders angegeben, auf das Erste Rückstellungsgesetz.

220

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

lungen bzw. Entschädigungen (sowie wirtschaftliche und soziale Leistungen) der Republik Österreich ab 1945 zu erforschen und darüber zu berichten“, kam zu der Erkenntnis, dass in dem Zeitraum 1946 bis 1956 über zehntausend Anträge auf Grundlage des ersten Rückstellungsgesetzes angemeldet und davon rund 77 %, wenn auch nach langwierigen Verfahren, positiv erledigt wurden.677 b) Zweites Rückstellungsgesetz678

Das Bundesgesetz vom 6.Februar 1947 über die Rückstellung entzogener Vermögen, die sich im Eigentum der Republik Österreich befinden, besteht ebenso aus sieben Paragraphen. Sein Anwendungsbereich erstreckt sich gemäß § 1679 auf Vermögen, die unter der NS-Herrschaft entzogen und aufgrund der Entnazifizierungsbestimmungen in das Eigentum der Republik Österreich übergegangen sind. Auch hier war die vollziehende Behörde die Finanzlandesdirektion, in deren Einzugsgebiet sich das Vermögen befand. Die Antragsfrist betrug ebenfalls nur ein Jahr. c) Drittes Rückstellungsgesetz680

Das Bundesgesetz vom 6.Februar 1947 über die Nichtigkeit von Vermögensentziehungen ist mit seinen einunddreißig Paragraphen das umfangreichste der sieben Rückstellungsgesetze. Gemäß § 1 Abs.1681 hat es Vermögen zum Gegenstand, die während der deutschen Besatzung sei es eigenmächtig, durch Gesetz, Rechtsgeschäft oder andere Anordnung den Eigentümern, im Zusammenhang mit der nationalsozialistischen Machtübernahme entzogen wurden. Die Vermögensentziehung wird in § 2 definiert. Erfasst waren Vermögensübertragungen, die im Zusammenhang mit der politischen Verfolgung des ursprünglichen Eigentümers standen, sofern der Erwerber nicht beweisen konnte, dass der Eigentumsübergang auch ohne nationalsozialistische Machtergreifung erfolgt wäre. Diese beiden Voraussetzungen mussten für die Rückstellung kumulativ vorliegen.

677 Siehe http://www.historikerkommission.gv.at/deutsch_home.html. Stand 31.August 2018. 678 Siehe BGBl. I Nr.53/1947. 679 Paragraphenangaben beziehen sich in diesem Abschnitt, sofern nicht anders angegeben, auf das Zweite Rückstellungsgesetz. 680 Siehe BGBl. I Nr.54/1947. 681 Paragraphenangaben beziehen sich in diesem Abschnitt, sofern nicht anders angegeben, auf das Dritte Rückstellungsgesetz.

Gesetzgebung nach 1945

221

Gemäß § 3 Abs.1 waren Vermögensentziehungen nichtig sowie die Bestimmungen bürgerlichen Rechts über die Nichtigkeit von Verträgen anzuwenden, wenn jemand unter dem Einfluss von Furcht eine Erklärung abgab. Das Gesetz befreit in den Fällen ungerechter und gegründeter Furcht den Erklärenden gemäß § 870 ABGB von seiner Erklärung, da die Drohung den Willen des Opfers beeinflusst. Die ungerechte Drohung kann auch heute, je nach den Umständen, den Tatbestand einer Erpressung gemäß § 144 StGB oder einer Nötigung nach § 105 StGB erfüllen beziehungsweise einen sonstigen rechtswidrigen Zwang erzeugen.682 Die folgenden Paragraphen legten die gegenseitigen Rechte und Pflichten des Erwerbers und des geschädigten Eigentümers fest. § 13 regelte die Wirksamkeit der nach dem 27. April 1945 geschlossenen Vergleiche, Anerkenntnisse und Verzichte, wobei das Hauptaugenmerk auf den Vergleich gerichtet ist. Während der Prozessvergleich683 ein vor Gericht geschlossener und protokollierter Vertrag ist, durch den die Parteien einen anhängigen Rechtsstreit gütlich beenden oder einzelne strittige Punkte durch ein auch nur einseitiges Nachgeben klären können684, werden bei einem Vergleich nach § 1380 ABGB685 streitige oder zweifelhafte Rechte durch beiderseitiges Nachgeben festgelegt. Der Anspruch war gemäß § 14 innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten dieses Gesetzes nach dem in § 15 geregelten Verfahren geltend zu machen. Die §§ 15 bis 31 regelten den Gang des Verfahrens. Die zuständigen Behörden waren Rückstellungskommissionen, die laut § 15 Abs.2 bei jedem Landesgericht für Zivilrechtssachen errichtet wurden. Die Wiener Rückstellungskommission war die größte, da sie für die Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland zuständig war. 682 Siehe Koziol-Welser/Kletecka, Bürgerliches Recht I14, Manz (2014) S.187ff. 683 Siehe §§ 204 und 206 ZPO. „§ 204 ZPO: (1) Das Gericht kann bei der mündlichen Verhandlung in jeder Lage der Sache auf Antrag oder von amtswegen eine gütliche Beilegung des Rechtsstreites oder die Herbeiführung eines Vergleiches über einzelne Streitpunkte versuchen. Hiebei ist, wenn dies zweckmäßig erscheint, auch auf Einrichtungen hinzuweisen, die zur einvernehmlichen Lösung von Konflikten geeignet sind. Kommt ein Vergleich zustande, so ist dessen Inhalt auf Antrag ins Verhandlungsprotokoll einzutragen.(2) Zum Zwecke des Vergleichsversuches oder der Aufnahme des Vergleiches können die Parteien, sofern sie zustimmen, vor einen beauftragten oder ersuchten Richter verwiesen werden. Inwiefern wegen Vergleichsvorschlägen oder anhängiger Vergleichsverhandlungen die Aufnahme oder Fortführung der Verhandlung aufgeschoben werden könne, ist nach den Bestimmungen der §§. 128 und 134 zu beurtheilen.“ 684 Siehe Rechberger/Simotta, Grundriss des österreichischen Zivilprozesses9, Manz (2017) S.342ff. 685 Siehe § 1380 ABGB: „2) Vergleich. § 1380. Ein Neuerungsvertrag, durch welchen streitige, oder zweifelhafte Rechte dergestalt bestimmt werden, daß jede Partey sich wechselseitig etwas zu geben, zu thun, oder zu unterlassen verbindet, heißt Vergleich. Der Vergleich gehört zu den zweyseitig verbindlichen Verträgen, und wird nach eben denselben Grundsätzen beurtheilet.“

222

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

In zweiter Instanz entschieden Rückstellungsoberkommissionen, die bei jedem Oberlandesgericht errichtet waren. Dritte und letzte Instanz war die Oberste Rückstellungskommission am Sitz des Obersten Gerichtshofes. Die Kommissionen setzten sich laut § 16 aus einem Vorsitzendem, seinem Stellvertreter und Beisitzern, auf welche die Regeln über die Ernennung der fachmännischen Laienrichter anzuwenden waren, zusammen. Die Beschwerdemöglichkeit des Anspruchswerbers war in den §§ 20 und 21 verankert, wobei das Rechtsmittel binnen vierzehn Tagen zu erheben war. Die §§ 22 bis 29 regelten die Interaktion zwischen den Rückstellungskommissionen und den Gerichten. Sprach ein Gericht seine sachliche Unzuständigkeit aus, waren ausschließlich die Kommissionen mit dem Fall betraut. Gemäß § 23 waren auf die Verfahren vor den Kommissionen die Bestimmungen über die Verfahren außer Streitsachen anzuwenden, mit dem Unterschied, dass die Verhandlungen öffentlich und die Regeln der ZPO über den Beweis beachtlich waren. Urteile, die vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes gefällt wurden, hinderten die Parteien nicht daran, ihre Ansprüche vor den Kommissionen durchzusetzen. Die §§ 30 und 31 legten fest, welche Ansprüche besonderer gesetzlicher Regelung vorbehalten blieben, somit nicht vom dritten Rückstellungsgesetz erfasst waren. Es handelte sich beispielsweise um Ansprüche der Dienstnehmer oder Ansprüche wegen der Entziehung oder Behinderung der Ausübung von Urheber- und Patentrechten. Das dritte Rückstellungsgesetz erfasste die meisten unter der NS-Herrschaft entzogenen Vermögen, weshalb es nicht verwundert, dass Restitutionsgegner, zu denen auch Institutionen des Wirtschaftslebens zählten, das Gesetz bereits in seiner Entwurfsphase boykottierten, sahen sie doch den Wirtschaftsstandort Österreich gefährdet.686 Weitere Blockaden wurden zwar von den Alliierten abgewehrt, doch ging man aufgrund der durch den Kalten Krieg687 aufkeimenden Rivalität um Besatzungszonen, einer zu harten Kritik Österreichs aus dem Weg.688

686 Siehe Brigitte Bailer-Galanda, Die Entstehung der Rückstellungs- und Entschädigungsgesetzgebung, Österreichische Historikerkommission, Oldenbourg Verlag (2003) S.577. 687 Siehe Neuhold/Reinisch (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts I5, Manz (2013) S.696ff. 688 Siehe Brigitte Bailer-Galanda, Die Entstehung der Rückstellungs- und Entschädigungsgesetzgebung, Österreichische Historikerkommission, Oldenbourg Verlag (2003) 578.

Gesetzgebung nach 1945

223

d) Viertes Rückstellungsgesetz689

Das Bundesgesetz vom 21.Mai 1947, betreffend die unter nationalsozialistischem Zwang geänderten oder gelöschten Firmennamen besteht aus sieben Paragraphen. Es regelt gemäß § 1 Abs.1690die Möglichkeit der Fortführung der Firma, dem in das Firmenbuch eingetragenen Namen eines Unternehmens, unter dem Geschäfte betrieben und Unterschriften gezeichnet wurden.691 Die zuständigen Institutionen waren die Registergerichte, also jene Gerichte die das Handelsregister führten. e) Fünftes Rückstellungsgesetz692

Das Bundesgesetz vom 22.Juni 1949 besteht aus fünfzehn Paragraphen. Es regelt die Rückstellung entzogenen Vermögens juristischer Personen des Wirtschaftslebens, die ihre Rechtspersönlichkeit unter nationalsozialistischem Zwang verloren haben. Zu den juristischen Personen des Wirtschaftslebens zählten nach § 1 Abs.2 693 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften, Gewerkschaften im Sinne des Berggesetzes, Aktiengesellschaften (AG) und Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH). Die AG und GmbH sind Kapitalgesellschaften, die eigene Rechtspersönlichkeit besitzen, deren Gesellschafter mit (Stamm)Einlagen auf das in Geschäftsanteile oder Aktien zerlegte Stamm- oder Grundkapital beteiligt sind, ohne dass die Gesellschafter persönlich für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft haften.694 Die GmbH ist auch heute aufgrund der günstigen Haftungsbeschränkungen eine beliebte Gesellschaftsform.695 In § 1 Abs.3 wird die Entziehung näher definiert. Eine solche lag vor, wenn den Anteilsberechtigten Anteile oder Vermögen zur Fortführung des Unternehmens im Zuge der nationalsozialistischen Machtergreifung entzogen wurden. Kein Anspruch bestand bei Beendigung einer Gesellschaft aufgrund von Rationalisierungsmaßnahmen.

689 Siehe BGBl. I Nr.143/1947. 690 Paragraphenangaben beziehen sich in diesem Abschnitt, sofern nicht anders angegeben, auf das Vierte Rückstellungsgesetz. 691 Siehe Heinz Krejci, Unternehmensrecht5, mit Wertpapierrecht von J.Aicher/F.Schuhmacher, Manz (2013) S.103ff. 692 Siehe BGBl. I Nr.164/1949. 693 Paragraphenangaben beziehen sich in diesem Abschnitt, sofern nicht anders angegeben, auf das Fünfte Rückstellungsgesetz. 694 Siehe Rieder/Huemer, Gesellschaftsrecht4, wuv, (2013) S.213 und 249. 695 Siehe ebd. S.211.

224

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

Machte ein Anteilsberechtigter seinen Anspruch glaubhaft, war gemäß § 2 ein Sachwalter zur Prüfung dieses Anspruchs von der, am damaligen Sitz der Gesellschaft zuständigen Rückstellungskommission zu bestellen. Die Berechtigten mussten ihre Ansprüche binnen drei Monaten nach der Aufforderung des Sachwalters, welche in der Wiener Zeitung kundgemacht wurde, anmelden. Der Sachwalter übermittelte nach Ablauf der Antragsfrist seinen Bericht an die zuständige Rückstellungskommission, welche von Amts wegen über den Anspruch entschied. Beschwerden ergingen an die jeweils höhere Instanz. f) Sechstes Rückstellungsgesetz696

Das Bundesgesetz vom 30.Juni 1949 über die Rückstellung gewerblicher Schutzrechte besteht aus neunzehn Paragraphen. Es regelt die Entziehung und Behinderung von Patent-, Marken- und Musterrechten als auch der Erfindung von Dienstnehmern, die von den Dienstgebern nach Maßgabe der Verordnung über die Behandlung von Erfindungen von Gefolgschaftsmitgliedern vom 12.Juli 1942 in Anspruch genommen und beim Deutschen Reichspatentamt angemeldet wurden.697 Sonderbestimmungen galten für Patent- und Markenrechte. Marken haben Kennzeichnungsfunktion und individualisieren Produkte. Patente sind hingegen Schutzrechte an außergewöhnlichen Erfindungen auf allen Gebieten der Technik sofern sie gewerblich anwendbar sind.698 Der geschädigte Eigentümer konnte vom Benützer oder Erwerber ein angemessenes Entgelt verlangen, wenn dieser aus der Behinderung einen Nutzen zog. Die Höhe der Entschädigung setzte die jeweils zuständige Rückstellungskommission fest. Diensterfindungen waren ebenso privilegiert, da der Dienstnehmer einen Vertrag mit dem Dienstgeber nach dem Patentgesetz schließen konnte und im Falle dessen Weigerung das Patentrecht sogar vollständig übertragen erhielt. Über die innerhalb eines Jahres anzumeldenden Ansprüche entschied, mit Ausnahme der Angelegenheiten für die das Patentamt zuständig war, die Rückstellungskommission beim Landesgericht für Zivilrechtssachen.

696 Siehe BGBl. I Nr.199/1949. 697 Siehe Verordnung über die Behandlung von Erfindungen von Gefolgschaftsmitgliedern vom 12.Juli 1942, Dt. RGBl. I S.466; Durchführungsverordnung vom 20.März 1943, Dt. RGBl. I S.257. 698 Siehe Gerwin Haybäck, Grundzüge des Marken- und Immaterialgüterrechts4 (2014) S.8 und 97.

Gesetzgebung nach 1945

225

g) Siebentes Rückstellungsgesetz699

Das Bundesgesetz vom 14.Juli 1949 über die Geltendmachung entzogener oder nicht erfüllter Ansprüche aus Dienstverhältnissen in der Privatwirtschaft besteht aus neunzehn Paragraphen. Es regelt Ansprüche aus Privatwirtschaftsverhältnissen, die während der deutschen Besetzung Österreichs dem Berechtigten im Zusammenhang mit dessen politischer Verfolgung entzogen oder nicht erfüllt wurden. Die berechtigten Personen und die von ihnen durchsetzbaren Ansprüche sind in § 1 Abs.3700 näher angeführt. Es handelte sich um Entgeltansprüche bei Fortdauer des Dienstverhältnisses, Ansprüche aus der Auflösung des Dienstverhältnisses sowie um Ruhe- und Versorgungsansprüche, welche gegen den ehemaligen Dienstgeber oder dessen Rechtsnachfolger zu richten waren. Die zuständigen Behörden waren gemäß § 15 die Arbeitsgerichte. Arbeits- und Sozialrechtsstreitigkeiten wurden erst mit dem seit 1.1.1987 in Kraft stehenden Arbeitsund Sozialgerichtsgesetz endgültig den ordentlichen Gerichten übertragen.701 Die genaue Zahl der anhängig gemachten Verfahren ist heute nicht mehr bekannt, da im Jahre 1986 ein Großteil der Akten der Rückstellungskommissionen skartiert wurden. Es ist dem DÖW702, dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, zu verdanken, dass eine weitere Aktenvernichtung verhindert wurde. Wertvolle Informationen sind für immer verloren gegangen, ein Restitutionsbegehren der Hinterbliebenen stellt sich oft als sehr schwieriges Unterfangen dar. III. Kunst- und Kulturbereinigungsgesetze und die Novelle 1995 Neben den Rückstellungsgesetzen, enthielt auch der Staatsvertrag von 1955703 Bestimmungen zur Wiedergutmachung und Restitution des unter NS-Herrschaft entzogenen Vermögens. Nicht restituierbares Gut sollte Dienststellen für Opferorganisationen zufließen. Im Jahr 1957 wurden mit Erlass des Auffangorganisationsgesetzes704 die „Sam699 Siehe BGBl. I Nr.207/1949. 700 Paragraphenangaben beziehen sich in diesem Abschnitt, sofern nicht anders angegeben, auf das Siebente Rückstellungsgesetz. 701 Siehe Rechberger/Simotta, Grundriss des österreichischen Zivilprozesses9 (2017) S.672ff. 702 Siehe http://www.doew.at/. Stand 31.August 2018. 703 Siehe BGBl. 1955/152 vom 30.7.1955, Staatsvertrag betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich. Abrufbar unter: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10000265. Stand 31.August 2018. 704 Siehe Bundesgesetz vom 13.März 1957 über die Schaffung von Auffangorganisationen (BGBl. I Nr.73/1957).

226

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

melstellen A und B“ errichtet, wobei die Sammelstelle A mit der Rückgabe von Vermögen der jüdischen Glaubensgemeinschaft, die Sammelstelle B mit Anträgen politisch Verfolgter betraut war. Aus der Verwertung des herrenlosen Vermögens erzielten sie rund 326 Millionen Schilling in dem Zeitraum von 1958 bis 1971. Die vorangetriebene Gesetzgebung im Bereich der Kunst- und Kulturgüter ist vor allem Simon Wiesenthal705, dem Gründer und damaligen Leiter des Dokumentationszentrums des Bundes jüdischer Verfolgter des NS-Regimes zu verdanken.706 Es ist auf Wiesenthals Initiative zurückzuführen, dass die in der ehemaligen Kartause Mauerbach gelagerten Bilder, nach der Auflösung des CACP München wieder nach Österreich gelangten und zum Zwecke vereinfachter Rückstellung katalogisiert wurden. a) Erstes Kunst- und Kulturbereinigungsgesetz 1969707

Das Bundesgesetz vom 27.Juli 1969 über die Bereinigung der Eigentumsverhältnisse des im Gewahrsam des Bundesdenkmalamtes befindlichen Kunst- und Kulturgutes besteht aus zwölf Paragraphen. Es regelt die Herausgabe der Kunst- und Kulturgüter, die sich in dem Gewahrsam des Bundesdenkmalamtes befanden und NS-Opfern unter der deutschen Besatzungszeit entzogen wurden. Das Verfahren zur Herausgabe wird in den §§ 3ff708geregelt. Demnach hatte der Antragsberechtigte bei der Finanzlandesdirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland seinen Anspruch, unter Vorlage der erforderlichen Beweisurkunden im Original oder in beglaubigter Abschrift, bis 31.Dezember 1970 anzumelden. Die Anmeldestelle prüfte das Begehren in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht. War der Berechtigte nach Einbringung seiner Anmeldung verstorben, wurde das Verfahren mit seinen gesetzlichen Erben fortgesetzt. 705 Simon Wiesenthal (1908–2005) war ein unermüdlicher Kämpfer des Rechts, der sich als Überlebender des Holocaust zur Lebensaufgabe machte, Verbrecher des NS-Regimes auszuforschen und sie in juristischen Verfahren ihrer Verantwortung zuzuführen. Wiesenthal gründete das Zentrum für Jüdische Historische Dokumentation in Linz sowie das Dokumentationszentrum des Bundes Jüdischer Verfolgter des Naziregimes in Wien. Ihm zu Ehren fanden zahlreiche Ausstellungen statt, unter anderem im Jüdischen Museum Wien. Siehe http://www.jmw.at/de/exhibitions/wiesenthalwien. Stand 31.August 2018. 706 Siehe Kurt Haslinger, Mauerbach und der lange Weg bis zur Auktion 1969–1996, in Theodor Brückler (Hrsg.), Kunstraub, Kunstbergung und Restitution in Österreich 1938 bis heute, Böhlau Verlag Wien (1999) S.39ff. 707 Siehe Bundesgesetz vom 27.Juli 1969 über die Bereinigung der Eigentumsverhältnisse des im Gewahrsam des Bundesdenkmalamtes befindlichen Kunst- und Kulturgutes (BGBl. I Nr.294/1969). 708 Paragraphenangaben beziehen sich in diesem Abschnitt, sofern nicht anders angegeben, auf das erste Kunst- und Kulturbereinigungsgesetz.

Gesetzgebung nach 1945

227

Anerkannte die Anmeldestelle den Anspruch, hatte der Eigentümer die Gegenleistung, die er im Zuge des nichtigen Rechtsgeschäftes erhielt, herauszugeben. Ansprüche aus Schäden, Verlusten und sonstigen Veränderungen des Kunst- und Kulturgutes konnten gegen den Bund nicht durchgesetzt werden. Nach positiver Entscheidung blieben dem Berechtigten vier Wochen Zeit, um sein Eigentum abzuholen, widrigenfalls alle weiteren Schäden und Kosten der Verwahrung auf ihn fielen. Wurde ein Objekt von mehreren Personen beansprucht und konnte der wahre Eigentümer nicht ermittelt werden, traf die Behörde eine negative Entscheidung in der Sache. In diesem Fall sowie bei sonstigem ablehnendem Grunde, konnte gemäß § 5 Abs.2 ein gerichtliches Verfahren angestrengt werden, das in die ausschließliche Zuständigkeit der Landesgerichte für Zivilrechtssachen fiel. Zugunsten der Sammelstellen wurde in § 8 ein besonderer Anspruch auf Übertragung von Kunst- und Kulturgut, das NS-Opfern gehörte und von diesen unbeansprucht blieb, normiert. Der Bundesminister für Auswärtiges hatte dafür Sorge zu tragen, dass im Ausland wohnhafte, berechtigte Eigentümer Einsicht in die Liste, mit den sich in Gewahrsam des Bundesdenkmalamtes befindlichen Gegenständen, bei allen österreichischen Vertretungsbehörden im Ausland nehmen konnten. Zu diesen Objekten gehörten beispielsweise die „Mauerbach-Bilder“. b) Zweites Kunst- und Kulturbereinigungsgesetz 1985/1986

Das Bundesgesetz vom 13.Dezember 1985 über die Herausgabe und Verwertung ehemals herrenlosen Kunst- und Kulturgutes, das sich im Eigentum des Bundes befand (BGBl. I Nr.2/1986), entstand aufgrund politischen Drucks, ausgelöst durch den von Andrew Decker 1984 in der US-amerikanischen Kunstzeitschrift „ARTnews“ veröffentlichten Artikel „A Legacy of Shame: Nazi Loot in Austria“709. Der Autor stellte Recherchen zu den in der Kartause Mauerbach eingelagerten und unter Verschluss gehaltenen Gegenständen an, doch wurde ihm der Zutritt zu diesen verwehrt. Deckers akribische Nachforschungen brachten die Themen Restitution und Vergangenheitsbewältigung in Österreich erneut zur Sprache. Das aus zehn Paragraphen bestehende Gesetz weist einige Besonderheiten auf: Die ehemals herrenlosen Güter, standen nicht nur unter Gewahrsam des Bundesdenkmalamtes, sondern waren bereits in das Eigentum des Bundes übergegangen. 709 Frei übersetzt, behandelt Decker „Das Vermächtnis der Schande“. Der Artikel wird durch die Israelitische Kultusgemeinde Wien im Internet zur Verfügung gestellt. Unter folgendem Link kann man den Artikel nachlesen: http://www.restitution.or.at/downloads/ARTNEWS_LEGACY-ofSHAME.pdf. Stand 31.August 2018.

228

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

Herausgabeberechtigt waren Personen, die ihren Anspruch mittels Vorlage der Berechtigungsurkunden im Original oder in beglaubigter inländischer Abschrift, belegen konnten. Die Zeit zur Geltendmachung der Ansprüche war mit einer Frist von neun Monaten kurz bemessen. Anmeldestelle war das Bundesministerium für Finanzen, das jeden erhobenen Anspruch an die als Prüfstelle fungierende Finanzlandesdirektion weiterleitete. Auf bereits unter dem ersten Kunst- und Kulturbereinigungsgesetz erhobene Ansprüche, die rechtskräftig abgewiesen, auf die in einem gerichtlichen Vergleich verzichtet oder die gar nicht geltend gemacht wurden, war dieses Bundesgesetz nicht anwendbar. Laut § 4 Abs.5710 waren auf die Herausgabe, Feilbietung und Ausfuhr der Kunstund Kulturgüter für den Antragsberechtigten weder die Bestimmungen des Denkmalschutzgesetzes noch jene des Bundesgesetzes über das Verbot der Ausfuhr von Gegenständen (BGBl. I Nr.2/1986) für die Dauer von fünfundzwanzig Jahren nach Inkrafttreten des Gesetzes anwendbar. Im Bundeseigentum verbliebene Kunst- und Kulturgüter konnten gemäß § 8 Abs.1 vom Bundesminister für Finanzen in freiwilliger öffentlicher Versteigerung verwertet werden. Der daraus erzielte Erlös sollte laut § 8 Abs.2 Opfern des Nationalsozialismus zugutekommen. Erstmals wird gesetzlich verankert, dass das den Opfern entzogene und in Folge zurückgestellte Vermögen weder dem Ausfuhrverbot noch dem Denkmalschutzgesetz unterworfen werden darf. Auf diese Weise wurden viele Gegenstände österreichischen Museen oder öffentlichen Institutionen „gewidmet“ und den Berechtigten im Nachhinein entzogen. Der Bundesminister für Finanzen wurde außerdem ermächtigt „verbliebene“ Kulturgüter, auf die niemand Anspruch erhoben hat, durch freiwillige Versteigerung zugunsten notleidender Opfer des NS-Regimes zu verwerten, während im ersten Kunst- und Kulturbereinigungsgesetz eine Ausgleichszahlung in Höhe von fünf Millionen Schilling an die Sammelstellen vorgesehen war. „Widmungen“ waren Erpressungen gleichzusetzen, dienten sie doch dem „Verbleib“ wichtiger Kunstwerke im Kulturfundus der Republik. Antragsteller, die oftmals im Ausland lebten oder in Österreich keine Wurzeln mehr hatten, mussten den Widmungen zustimmen, um zumindest einen Teil ihres Eigentums zurück zu bekommen. Hierauf wird noch an späterer Stelle eingegangen.

710 Paragraphenangaben beziehen sich in diesem Abschnitt, sofern nicht anders angegeben, auf das zweite Kunst- und Kulturbereinigungsgesetz.

Kunstrückgabegesetz

229

c) Novelle des zweiten Kunst- und Kulturbereinigungsgesetz 1995

Das Bundesgesetz vom 4.August 1995 (BGBl. I Nr.515/1995), mit dem das zweite Kunst- und Kulturbereinigungsgesetz geändert wurde, führte wichtige Änderungen bezüglich § 4 Abs.5 und § 8 ein.711 Auch der Erwerber eines nach § 8 erlangten Kunst- und Kulturgutes, war nach dem neuen § 4 Abs.5 vom Ausfuhrverbot und den Beschränkungen des Denkmalschutzgesetzes für die Dauer von fünfundzwanzig Jahren befreit. Gemäß dem neuen § 8 wurde der Bundesminister für Finanzen ermächtigt, Kunst- und Kulturgegenstände, die nicht an die ursprünglichen Eigentümer oder deren Erben herausgegeben werden konnten, dem Bundesverband der Israelitischen Kultusgemeinden Österreichs712 unentgeltlich, zum Zwecke der Verteilung an bedürftige Personen und deren Erben, die Opfer des NS-Regimes waren, zu überlassen. In der Anlage waren alle Gegenstände aufgelistet, welche in einer von dem Auktionshaus Christie’s im Wiener MAK, dem Österreichischen Museum für angewandte Kunst713, organisierten Versteigerung, die später als „Mauerbach-Auktion“ Schlagzeilen machte, am 29. und 30.Oktober 1996 zugunsten der NS-Opfer verwertet wurden. Der Skandal um diese Bilder trat erst Jahre später ans Licht, als die Provenienzforscherin Sophie Lillie beweisen konnte, dass die meisten der damals versteigerten Gemälde gar nicht herrenlos waren, die Eigentümer leicht hätten ausgeforscht werden können, fanden sich auf der Rückseite vieler Werke Stempel, Notizen und teilweise sogar Namen vormaliger Eigentümer.714 D. Kunstrückgabegesetz (BGBl. I Nr.181/1998 idF BGBl. I Nr.117/2009)

Alle bisher gemachten Ausführungen sind Teil der Entstehungsgeschichte des Kunstrückgabegesetzes (KRG) in Österreich, wenngleich Schlagzeilen um brisante Fälle Änderungen in den Bereichen von Kunst und Recht hervorriefen. Der folgende Abschnitt widmet sich dem KRG, prägenden Causen, Ereignissen und Institutionen.

711 Paragraphenangaben beziehen sich in diesem Abschnitt, sofern nicht anders angegeben, auf das Bundesgesetz über die Änderung des zweiten Kunst- und Kulturbereinigungsgesetz. 712 Siehe http://www.ikg-wien.at. Stand 31.August 2018. 713 Siehe http://www.mak.at/aktuell. Stand 31.August 2018. 714 Siehe Sophie Lillie, Was einmal war – Handbuch der enteigneten Kunstsammlungen Wiens, Czernin Verlag (2003).

230

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

I. Die Beschlagnahme Egon Schieles „Bildnis Wally“ 1998 und die Folgen für Österreich Wir schreiben das Jahr 1998 als die größte Egon Schiele715 Ausstellung in den USA, in New York im „MoMa“, dem „Museum of Modern Art“716 stattfindet. Unter den Exponaten befanden sich über hundertfünfzig Werke aus der Sammlung Leopold.717 Kurz vor Ende der Ausstellung, im Dezember 1997, äußerte die „New York Times“ Zweifel über die Umstände des Erwerbs der Gemälde „Tote Stadt III“ und „Bildnis Wally Neuzil“, behauptete, dass Rudolf Leopold im Besitz einiger Objekte mit „schwieriger Vergangenheit“ sei.718 Leopold wies alle Vorwürfe von sich. Der New Yorker Staatsanwalt Robert Morgenthau beschlagnahmte am 7.Januar 1998 unter dem Verdacht des Diebstahls die beiden Gemälde, was eine angeheizte Debatte um Kunstrestitution in Österreich entfachte. Die Staatsanwaltschaft erhob daraufhin Klage auf „Verfall wegen Einfuhr gestohlenen Gutes“. Das Gemälde „Tote Stadt III“ wurde 1999 wieder freigegeben.719 Bezüglich des „Bildnis Wally“ wurden weitere Ermittlungen eingeleitet. Nach zahlreichen Verfahren, kam ein außergerichtlicher Vergleich zwischen den Erben Lea BondyJarays und der Stiftung Leopold am 21.Juli 2010 über die Zahlung von 15 Mio. Euro zustande, womit ein schon für den 26.Juli 2010 in New York angesetzter Geschworenenprozess verhindert werden konnte.720 Ein Prozess sollte auch hier nur Ultima Ratio sein, da ein negatives Urteil sowohl zum Verlust des Gemäldes, als auch zu einem Imageschaden der Sammlung Leopold hätte führen können.721 Rudolf Leopold starb am 29.Juni 2010 in Wien, er erlebte die Rückkehr des „Bildnis Wally“ nicht mehr, das seit 23.August 2010 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich ist und neben einem Selbstbildnis Egon Schieles hängt.722

715 Siehe Kindler, Kindlers Lexikon der Kunst erschienen in Kindlers Enzyklopädie der Kunst (1982) S.385. 716 Siehe https://www.moma.org. Stand 31.August 2018. 717 http://www.leopoldmuseum.com/. Stand 31.August 2018. 718 Siehe diverse Artikel amerikanischer Medien im Zeitraum von 1997 bis 1998, insbesondere der New York Times. Siehe http://www.nytimes.com/1998/01/08/nyregion/district-attorney-entersdispute-over-artworks.html. Stand 31.August 2018. 719 Das Bild „Tote Stadt III“ von Egon Schiele ist im Leopold Museum ausgestellt. 720 DER STANDARD 21.7.2010, 134. 721 Siehe Rechberger/Simotta, Grundriss des österreichischen Zivilprozessrechts9 (2017) S.9f. 722 Es konnte weder eine Genehmigung zur Verwendung des „Bildnis Wally“ noch der „Toten Stadt III“ eingeholt werden, da die Anfrage unbeantwortet blieb.

Kunstrückgabegesetz

231

II. Kommission für Provenienzforschung Kurze Zeit nach den Beschlagnahmen weist die damalige Bundesministerin für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten, Elisabeth Gehrer, die österreichischen Bundesmuseen an, ihre Erwerbe aus den Jahren 1938 bis 1945 im Zusammenhang mit der nationalsozialistischen Enteignungspolitik zu überprüfen. Die Archive werden geöffnet, der Verbleib und Erwerb fraglicher Kunstwerke rekonstruiert. Zur Unterstützung dieser Forschungsarbeit wird am 13.März 1998 die Kommission für Provenienzforschung am Bundesdenkmalamt eingerichtet. Die Mitarbeiter der Kommission sind Experten auf den Gebieten der Geschichte, Kunstgeschichte, Historiker und Archivare, die sich systematischen Einblick in die Aufzeichnungen und Bestände der Museen verschaffen sollen. Der Bund hat mit dem Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen aus den Österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen (KRG) im Jahr 1998 einen wichtigen Akzent im Umgang mit Vergangenheitsbewältigung und Restitution gesetzt.723 Die Stadt Wien ist diesem Beispiel im Jahr 1999 mit dem Wiener Gemeinderatsbeschluss zur Kunstrückgabe gefolgt. Seither ergehen auch in den Bundesländern, mit Ausnahme Tirols, Gesetze oder Regierungsbeschlüsse zur Kunstrückgabe.724 Das KRG und der Wiener Gemeinderatsbeschluss sind die wichtigsten Rechtsgrundlagen für das Verfahren zur Kunstrückgabe. In der Praxis spielt die Kommission für Provenienzforschung eine bedeutende Rolle, da die Rückstellungen großteils auf ihren Tätigkeiten basieren. Die Ergebnisse ihrer Arbeit werden in Berichten festgehalten, welche an den nach dem KRG eingerichteten Beirat weitergeleitet werden, der die zuständigen Bundesminister über die Restituierbarkeit bedenklicher Gegenstände berät. Seit der Novelle des KRG 2009 ist die Kommission beim Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur725 errichtet. Ihr Aufgabenbereich ist in § 4a KRG gesetzlich verankert worden.

723 Siehe Jabloner/Blimlinger, Die Regelung der Kunstrückgabe, in Österreich Verantwortung wahrnehmen/Taking Responsibility. NS-Raubkunst – eine Herausforderung an Museen, Bibliotheken und Archive/Nazi-looted Art – a Challenge for Museums, Libraries and Archives; bearbeitet von Andrea Baresel-Brand; Hrsg. von der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste, Magdeburg 2009, S.203–245. 724 Siehe Eva Blimlinger in Gabriele Anderl/Christoph Bazil/Eva Blimlinger/Oliver Kühschelm/Monika Mayer/Anita Stelzl-Gallian/Leonhard Weidinger (Hrsg.), Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung, Band I … wesentlich mehr Fälle als angenommen – 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Böhlau Verlag Wien–Köln–Weimar (2009), S.28. 725 Nunmehr Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Stand 2018).

232

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

Ist die Restitutionsfähigkeit eines Objektes einmal bejaht, sind die ursprünglichen Eigentümer, im Falle deren Todes die Erben, auszuforschen und die Rückgabe vorzunehmen. Diese oftmals schwierige Eruierung erfolgt mit Hilfe des Nationalfonds für Opfer des Nationalsozialismus und der Abteilung für Restitutionsangelegenheiten der Israelitischen Kultusgemeinde Wien. Wie in Kapitel V noch ausführlich dargelegt wird, ist die Bedeutung der Kommission, insbesondere jene der Provenienzforschung, von einer Hilfswissenschaft hin zu einem allgemeinen Rechtsinstitut, in den letzten Jahren wesentlich gestiegen. III. Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen aus den Österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen (Kunstrückgabegesetz – KRG) 1998726 Das Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen aus den Österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen vom 4.Dezember 1998 besteht aus sechs Paragraphen. Es regelt die Rückgabe von Kunstgegenständen aus den österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen, wozu auch die Sammlungen der Bundesmobilienverwaltung gemäß § 1 KRG zählen.727 Österreich hat mit der Erlassung des KRG einen wichtigen Beitrag im Umgang mit gestohlener Kunst geleistet und zur internationalen Förderung der Restitution beigetragen. Nur einen Tag vor Inkrafttreten des KRG, wurden die Washingtoner Prinzipien, (Washington Conference Principles on Nazi-Confiscated Art) anlässlich der in Washington D.C. stattfindenden „Conference on Holocaust Era Assets“, an der 44 Staaten teilnahmen, etabliert.728 Diese Grundsätze sind der Vielfalt der Rechtssysteme wegen, nicht bindende Soft Law Zielsetzungen, die zur Zusammenarbeit, Auffindung und Restitution geraubter Kunst auffordern. Das KRG erfasst gemäß § 1 Z 1 Kunstobjekte, die Gegenstand eines Rückstellungsverfahrens waren und nach dem 8.Mai 1945 aufgrund eines Verfahrens nach dem Bundesgesetz über das Verbot der Ausfuhr von Gegenständen von geschichtlicher, künstlerischer oder kultureller Bedeutung (StGBl. Nr.90/1918) unentgeltlich ins Eigentum des Bundes übergingen und sich noch in diesem befinden. Viele Menschen, die nach erfolgter Rückstellung ihr Eigentum wiedererlangten, dieses in weiterer Folge ins Ausland bringen wollten, erhielten nur dann eine Ausfuhr726 Siehe Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen und sonstigem beweglichem Kulturgut aus den österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen und aus dem sonstigen Bundeseigentum, BGBl. I Nr.181/1998 idF BGBl. I Nr.117 /2009. 727 Paragraphenangaben beziehen sich in diesem Abschnitt, sofern nicht anders angegeben, auf das Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen aus den Österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen. 728 Siehe ausführlich Kapitel II, E.

Kunstrückgabegesetz

233

genehmigung, wenn sie prunkvolle Teile ihrer Gemäldesammlungen österreichischen Museen schenkten. Auf diese Weise erfolgten zahlreiche „Widmungen“, die unter anderem die Sammlungen Rothschild, Lederer oder Bondy betrafen. Wer wider das Gesetz handelte, verlor faktisch sein Eigentum.729 Vielfach wurde die Ablehnung der Ausfuhrgenehmigung im Vorfeld angedroht, weshalb es zu scheinlegalen Erwerbungen vieler heimischer Institutionen kam. Für Berechtigte ergeben sich noch heute Probleme in der Geltendmachung ihrer Ansprüche nach dem KRG, da in den seltensten Fällen diese „Intentionen“ schriftlich angedroht wurden, was ihren Nachweis schwierig bis unmöglich macht. Weiter erfasst sind Kunstgegenstände nach § 1 Z 2, welche zwar rechtmäßig in das Eigentum der Republik Österreich gelangt sind, jedoch davor Gegenstand eines nichtigen Geschäftes im Sinne des Nichtigkeitsgesetzes waren und sich noch im Bundeseigentum befinden. Nach § 1 Z 3 unterliegen dem KRG auch Kunstgegenstände, die Objekt eines Rückstellungsverfahrens waren, den Berechtigten jedoch nicht übergeben werden konnten, als herrenlose Sachen unentgeltlich ins Eigentum der Republik Österreich gelangt sind und sich in demselben noch befinden. In § 2 werden der Bundesminister730 für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten, der BM für wirtschaftliche Angelegenheiten und der BM für Landesverteidigung ermächtigt die ursprünglichen Eigentümer festzustellen und im Falle der Unmöglichkeit, die Kunstgegenstände dem Nationalfonds für Opfer des Nationalsozialismus731 zukommen zu lassen. Vor einer etwaigen Übereignung ist der Beirat anzuhören. Erfolgte Rückstellungen sind vom BM für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten in einem jährlichen Bericht dem Nationalrat vorzulegen. Es besteht gemäß § 2 Abs.2 kein Rechtsanspruch auf Übereignung, da es sich um ein Selbstbindungsgesetz auf Grundlage des Artikels 17 B-VG handelt. Durch diese Norm werden die Privatwirtschaftsverwaltung gesetzlich geregelt, Bund und Länder als Privatrechtssubjekte statuiert und mit der Kompetenz zur Erlassung von Selbstbindungsgesetzen ausgestattet, die jedoch nur diese Entitäten selbst binden, dritten Personen hingegen keine subjektiven Rechte einräumen dürfen.732

729 Siehe Susanne Frodl-Kraft, Gefährdetes Erbe: Österreichs Denkmalschutz 1918–1945 im Prisma der Zeitgeschichte (1997) 445. 730 In weiterer Folge wird die Abkürzung BM verwendet. 731 Siehe https://www.kunstdatenbank.at/startseite.html. Stand 31.August 2018. 732 Siehe Öhlinger Theo/Harald Eberhard, Verfassungsrecht11, Facultas Verlags- und Buchhandels AG (2016) S.273.

234

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

§ 3 statuiert einen Beirat, der die in § 2 genannten Bundesminister bei der Ermittlung der Berechtigten unterstützt. Es werden die weiteren Rahmenbedingungen, wie die Bestellung oder Abberufung, als auch die Zahl seiner Mitglieder und Ersatzmitglieder festgelegt. Danach muss dem Beirat je ein Vertreter des BM für wirtschaftliche Angelegenheiten, des BM für Justiz, des BM für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten sowie des BM für Landesverteidigung angehören. Weitere zwingende Mitglieder sind ein Vertreter der Finanzprokuratur, da der Bund in Rechtsstreitigkeiten von dieser vertreten wird, als auch ein von der Rektorenkonferenz zu nominierender Experte auf dem Gebiet der Geschichte sowie der Kunstgeschichte. Gemäß § 3 Abs.3 ist für jedes Mitglied ein Ersatzmitglied zu bestellen. Es ist dem Beirat nach § 3 Abs.4 erlaubt für seine Nachforschungen Sachverständige und geeignete Auskunftspersonen beizuziehen. Die Bestellung und Abberufung des Vorsitzenden als auch der weiteren Mitglieder obliegt gemäß § 3 Abs.5 dem BM für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten. Die Bestellung erfolgt jeweils für ein Jahr, wobei neuerliche Bestellungen zulässig sind. Sitzungen können vom Vorsitzenden des Beirats als auch vom BM für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten gemäß § 3 Abs.6 einberufen werden. Für die Beschlussfähigkeit des Beirates ist gemäß § 3 Abs.7 die Anwesenheit mindestens der Hälfte der Mitglieder sowie die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erforderlich. Der Beirat beschließt unter Zustimmung des BM für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten gemäß § 3 Abs.8 seine Geschäftsordnung, die eine möglichst zweckmäßige Tätigkeit zu gewährleisten hat. Die Bestimmungen des Denkmalschutzgesetzes733 und des Ausfuhrverbotsgesetzes734 sind gemäß § 4 für die Dauer von fünfundzwanzig Jahren nach erfolgter Rückgabe außer Kraft gesetzt. Gemäß § 5 sind veranlasste Zuwendungen von allen Abgaben befreit. § 6 betraut die einzelnen Ressorts mit der Vollziehung des KRG. Das KRG bringt Klarheit in die lange Zeit unter den Teppich gekehrte Restitutionsproblematik. Auf seiner Grundlage und mit Hilfe des Beirates als auch der Kommission für Provenienzforschung konnten tausende Objekte an ihre ursprünglichen Eigentümer oder deren Erben zurückgestellt werden. Die „Bandbreite“ und der Umfang der unter der NS-Herrschaft gestohlenen Gegenstände sind enorm, bedenkt man nur, dass inzwischen über dreißig tausend Bücher von der Nationalbibliothek zurückgestellt wurden. Prominente Causen bleiben zwar die Ausnahme, ziehen aber wie der Schwabinger Schatzfund (Fall Gurlitt) die Aufmerksamkeit der Medien, Politik und Bevölkerung auf sich. Oft bleibt der Vorwurf eines behaupteten Raubkunstverdachtes bei sehr umfang733 BGBl. I Nr.533/1923 idF BGBl. I Nr.92/2013. 734 BGBl. I Nr.604/1987.

Kunstrückgabegesetz

235

reichen Sammlungen nicht bis ins Detail lösbar. Bei der betreffenden Privatsammlung kamen viele Faktoren hinzu, wie die Vergangenheit des Vaters von Cornelius Gurlitt, Hildebrand Gurlitt, seinerseits Kunsthändler während der NS-Zeit, die Größe der Sammlung, der betroffenen Schicksale sowohl jüdischer Künstler und Eigentümer als auch die Verkennung alliierter Gesetzgebung sowie die Klärung des Rechtsnachfolgers nach dem Tod Gurlitts im Jahr 2014.735 Das Kunstmuseum Bern und die Bundeskunsthalle Bonn haben zu diesem Thema eine Doppelausstellung veranstaltet: Kunstmuseum Bern: Bestandsaufnahme Gurlitt. Entartete Kunst – Beschlagnahmt und verkauft. 2.November 2017 bis 4.März 2018. Bundeskunsthalle, Bonn: Bestandsaufnahme Gurlitt. Der NSKunstraub und die Folgen. 3.November 2017 bis 11.März 2018.736

In Österreich entwickelte sich 2006 der Fall um Maria Altmann zu einer der größten Rechtssachen der Zweiten Republik, wenngleich die meisten Fälle im Stillen, abseits der Medien stattfinden. IV. Der Fall Gustav Klimt: Adele Bloch-Bauer I und Maria Altmann Gustav Klimt ist einer der bekanntesten österreichischen Künstler des Jugendstils, 1862 in Baumgarten geboren und vor genau hundert Jahren, 1918 in Wien gestorben.737 Ein für die Kunstwelt prägendes Jahr zumal die großen Künstler Kolo Moser, Egon Schiele und Otto Wagner ebenso diese Welt verließen.738 Klimts Schaffen fand frühes Gefallen, erlangte durch Ausstellungen auf internationalen Kunstmessen Weltruhm und wird heute noch zu horrenden Preisen auf internationalen Auktionen zugeschlagen. Zu Beginn seiner Karriere genoss der Meister die Unterstützung von kunstaffinen Mäzenen. Bald entwickelte sich eine tiefe Freundschaft zu dem Ehepaar Adele und Ferdinand Bloch-Bauer, das den Künstler in einen erlesenen Kreis der Wiener Kulturszene einführte, sein Werk durch zahlreiche Aufträge förderte. Die Familie Bloch-Bauer unterhielt exzellente Beziehungen zu verschiedensten kreativen Einrichtungen. Der Öster735 Siehe https://www.nzz.ch/feuilleton/sammlung-gurlitt-im-kunstmuseum-bern-das-schwere-erbetrifft-ein-ld.1304856. Stand 31.August 2018. 736 Siehe https://www.kunstmuseumbern.ch/de/service/medien/medienmitteilungen-2017/1515-02-17-gurlitt-ausstellungen-1687.html. Stand 31.August 2018. 737 Siehe Klimt Partsch, KLIMT Leben und Werk (1992) S.44. Der 100. Todestag jährt sich 2018. 738 Siehe hierzu das Magazin Die Presse Geschichte, Klimt & Co: Die Wiener Moderne, 2018.

236

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

reichischen Galerie wurden einige Werke der exquisiten Kunstsammlung als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Adele bat in ihrem Testament, dass ihr Mann „ihre“ Klimt Gemälde nach seinem Tod dem Museum schenken solle739. Adele starb 1925, lange vor Kriegsausbruch und der nationalsozialistischen Machtübernahme. Ferdinand wollte zwar den Willen seiner Frau erfüllen, doch aufgrund der geänderten politischen Verhältnisse, seiner dadurch bedingten Flucht, widerrief er seine letztwillige Verfügung und setzte die Kinder seines Bruders als Erben ein. Zu diesen gehörte Maria Altmann (1916–2011). Adele und Ferdinand hatten keine eigenen Kinder bekommen. Einige Kunstgegenstände, darunter auch Klimt Gemälde, hatte Maria Altmann von ihrem 1945 verstorbenem Onkel Ferdinand Bloch-Bauer geerbt, die sie während ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten 1938 zurücklassen musste. In der Folge kamen die Gemälde „Adele Bloch-Bauer I“ (auch bekannt als Goldene Adele), „Adele Bloch-Bauer II“ (auch bekannt als Bunte Adele), „Apfelbaum“, „Buchenwald/Birkenwald“ und „Häuser in Unterach am Attersee“ in die Sammlung des Wiener Belvedere, wie sich die Österreichische Galerie später nannte.740 Jahrzehnte vergingen bis die Erbin von der Möglichkeit der Rückforderung nach dem Kunstrückgabegesetz erfuhr. Ihr Antrag wurde von der damaligen Ministerin Gehrer mit der Begründung abgelehnt, die Republik Österreich sei gemäß dem testamentarischen Willen Adele Bloch-Bauers rechtmäßige Eigentümerin. Es folgten jahrelange Verfahren um die Herausgabe der Bilder sowohl vor amerikanischen als auch österreichischen ordentlichen Gerichten, welche allerdings im Mai 2005 durch ein „Arbitration Agreement“, also einer Schiedsvereinbarung, beigelegt wurden. Ein Schiedsverfahren bietet gegenüber dem herkömmlichen Prozess mehrere Vorteile, da nicht nur die Kosten und die Verfahrensdauer minimiert, sondern auch Schiedsrichter mit besonderen, dem individuellem Fall dienlichen Fähigkeiten ausgewählt werden können und zumeist kein Rechtsmittelverfahren anschließt.741 Die Gefahren eines solchen Weges dürfen nicht übersehen werden, denn das Gegenteil kann eintreten, wenn eine Partei über mehr Wissen oder finanzielle Mittel verfügt als die andere.

739 Das Testament von Adele Bloch-Bauer wird vom Wiener Stadt- und Landesarchiv im Internet zur Verfügung gestellt. Siehe hierzu: https://www.wien.gv.at/actaproweb2/benutzung/archive.xht ml?id=Stueck++00000014m08lai#Stueck__00000014m08lai. Stand 31.August 2018. Siehe weiter Band I … wesentlich mehr Fälle als angenommen – 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung (herausgegeben von Gabriele Anderl/Christoph Bazil/Eva Blimlinger/Oliver Kühschelm/Monika Mayer/Anita Stelzl-Gallian/Leonhard Weidinger (2009), S.93. 740 Siehe http://www.belvedere.at. Stand 31.August 2018. 741 Siehe Rechberger/Simotta, Grundriss des österreichischen Zivilprozessrechts9 (2017) S.649ff.

Kunstrückgabegesetz

237

Das aus dem Rechtsanwalt Dr. Andreas Nöldl, den ordentlichen Universitätsprofessoren Dr. h.c. Dr. Walter H. Rechberger und Dr. Peter Rummel, als Vorsitzenden, bestehende Schiedsgericht hatte zu klären, ob die Republik Österreich in dem Zeitraum zwischen 1923 und 1949 Eigentum an den fünf geforderten Gemälden erworben hat und ob die Anwendbarkeit des KRG erfüllt sei. Es kamen gemäß der Schiedsvereinbarung sowohl das materielle als auch das formelle österreichische Recht zur Anwendung, was zum Ergebnis führte, dass eine unentgeltliche Erwerbung seitens der Republik vorlag, die zu einer Rückgabe verpflichtet. Am 15. Jänner 2006 bekam Maria Altmann schließlich, vertreten durch ihren amerikanischen Anwalt Randol Schoenberg, Enkel des österreichischen Komponisten Arnold Schönberg, die streitgegenständlichen Werke seitens des Belvedere restituiert. Aufgrund der damals negativen Haltung Österreichs lehnte Maria Altmann sowohl die Belassung der Gemälde im Belvedere, wie auch das Ansuchen um Leihgabe ab. Vermutlich tat sie dies auch aus dem Bewusstsein heraus, dass ihre Tante bei Kenntnis aller Umstände einen anderen letzten Willen verfasst hätte. Nach der Ankunft in New York wurden alle Bilder zum Verkauf angeboten. Im Juni 2006 erstand der Unternehmer Ronald Lauder die „Goldene Adele“ (Adele Bloch-Bauer I) für seine „New Gallery“ in Manhattan, um eine bis dahin nie für ein Gemälde bezahlte Rekordsumme von ca. 135 Millionen US Dollar, während die restlichen Werke, auf einer im Oktober 2006 von dem Auktionshaus Christie’s organisierten Versteigerung, neue Eigentümer fanden. Die „Bunte Adele“ hat seither mehrfach ihren Besitzer gewechselt, vom Medienstar Ophra Winfrey, nun angeblich von einem chinesischen Käufer erworben, der sie nicht öffentlich zur Schau stellen möchte.742 Diesen im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit stehenden Fällen ist es zu verdanken, dass Reformbestreben sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene beschleunigt, neue Erfahrungen im Umgang mit Kunstrestitution gesammelt werden und Soft Law Bestimmungen, wie die Washington Principles steigende Beachtung finden.743

742 Siehe Olga Kronsteiner, Satte Rendite mit Kunst, Handelsblatt, Online Zeitung vom 16.2.2017, http://www.handelsblatt.com/panorama/kultur-kunstmarkt/oprah-winfrey-verkauft-klimt-bildnis-satte-rendite-mit-kunst/19400856.html. Stand 31.August 2018. 743 Bei einem weiteren Klimt Gemälde, dem „Bildnis Gertrud Loew“ kamen die eingesetzten Rechtsund Restitutionsexperten Dr. Clemens Jabloner, Univ.-Prof. Dr. Franz-Stefan Meissel und Univ.Prof. Dr. Helmut Ofner zu dem Ergebnis, dass ein Restitutionsfall vorliege, der im Sinne „fairer und gerechter Lösungen“ zu klären sei. Siehe hierzu den Artikel „Klimt-Foundation und Erben einigen sich über ‚“Bildnis Gertrud Loew‘„„ – vom 14.10.2014, Der Standard Online. Abrufbar unter:

238

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe Abb. 19: Der Kuss (Liebespaar), Gustav Klimt, 1908/1909. Inv.-Nr.912: „© Belvedere, Wien“.

Allen Restitutionsfällen gemein, ist eine Verschiebung der Kunstwerke aus ihrem einstigen Milieu, die Entwurzelung von Mensch und Geschichte, die oftmals über das persönliche Schicksal hinaus zu einem Verlust der Kunsthistorik und öffentlichen Bildungsmöglichkeit führen. Speziell Klimt Bilder stehen in dieser Debatte im Mittelpunkt, da die einstigen oftmals jüdischen Auftraggeber mit ihren Gemälden noch heute verbunden sind.744 Ohne das Mäzenatentum gäbe es diesen Kulturreichtum nicht. Das Schaffen des Malers und seiner Modelle ist eng mit Österreich verbunden, weshalb der Verbleib mancher Werke im Inland zwar auf den ersten Blick für die heimische Kulturpolitik „erfreulich“ ist, das Schicksal der einstigen Eigentümer und deren Erben jedoch nicht in Vergessenheit geraten darf. https://derstandard.at/2000005384477/Klimt-Foundation-und-Erben-einigen-sich-ueber-BildnisGertrud-Loew. Stand 31.August 2018. 744 Siehe Tobias G. Natter (Hrsg.), Gustav Klimt, Taschen Verlag, 2018. Siehe auch Christoph Hirschmann, Gustav Klimt. Zum 100. Todestag. Seine Kunst, seine Frauen, seine Skandale, Österreich24, S.74ff.

Kunstrückgabegesetz

239

Die Restitutionsproblematik ist meines Erachtens noch lange nicht beendet. Das versöhnliche Miteinander der Menschen sollte im Vordergrund stehen, genauso wie die Anerkennung dessen, was durch Kriege verlorengeht. Was wäre für eine Annäherung besser geeignet als eine Allegorie der Menschen vereint in einer Umarmung, einem Kuss. V. Novelle des KRG 2009 Der Erfahrung und bestrebten Arbeit der Kommission für Provenienzforschung sowie allen Einrichtungen, die sich mit der Aufarbeitung von NS-Verbrechen beschäftigen, als auch der Zusammenarbeit der Museen und Sammlungen ist es zu verdanken, dass das KRG 2009 novelliert, sein Anwendungsbereich ausgedehnt werden konnte. Der Titel des Gesetzes lautet nunmehr „Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen und sonstigem beweglichem Kulturgut aus den österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen und aus dem sonstigen Bundeseigentum (BGBl I Nr.117/2009)“. Die Novelle erweitert damit den Anwendungsbereich des Gesetzes wesentlich, da auch sonstiges bewegliches Kulturgut aus dem sonstigen Bundeseigentum gemäß § 1 Abs.1745 erfasst ist, was beispielsweise die Rückgabe von geraubten Büchern ermöglicht, die teilweise noch in Universitätsbibliotheken stehen. Damit können Ansprüche gegen alle in Verbindung mit dem Bund stehenden Einrichtungen durchgesetzt werden. Die Novelle führt Überschriften ein, so behandelt § 1 etwa die „Rückgabefähige[n] Gegenstände“. Von großer Bedeutung ist der neue § 1 Abs.1, da die „Unentgeltlichkeit“ für die ins Bundeseigentum, im Zuge eines Verfahrens nach dem Ausfuhrverbotsgesetz, gelangten Kunstobjekte nicht mehr verlangt wird. Das heißt, dass auch jene Objekte rückstellbar sind, für die der Bund einen „Kaufpreis“ bezahlt hat. Da dieser meist nicht dem Wert der Kunstgegenstände entsprach, eine Rückstellung nach dem KRG 1998 aber aufgrund der geforderten Unentgeltlichkeit nicht stattfinden konnte und viele Verkäufe nur wegen einer im Vorfeld angedrohten Ausfuhrverweigerung stattfanden, wurde mit der Streichung der Unentgeltlichkeit eine lang bestehende Ungerechtigkeit beseitigt, indem den „Widmungen“ ein endgültiger Riegel vorgeschoben wurde. Es war gängige Praxis, dass die Ansprüche Überlebender zwar theoretisch anerkannt, praktisch aber durch die Androhung einer Ausfuhrsperre nach dem Ausfuhrgesetz verhindert wurden. Nur durch „Schenkungen“ konnten Berechtigte die restlichen Teile ihrer Sammlungen ausführen, um sie im Ausland zu verwerten.746 Auf diesem Wege 745 Paragraphenangaben beziehen sich in diesem Abschnitt, sofern nicht anders angegeben, auf das KRG idF 2009. 746 Auf die „Widmungen“ wurde bereits oben eingegangen, Siehe Kapitel IV, Punkt E.

240

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

kamen zahlreiche Objekte in die Bestände heimischer Museen.747 Besonders die Fälle um Jenny Steiner veranschaulichen diese Praxis gut. Leistungen, die ein Berechtigter beim Eigentumsübergang vom Bund erhalten hat, sind gemäß § 1 Abs.2 vor der Rückgabe herauszugeben, es sei denn, es handelt sich um eine Leistung, die nach § 2a des Bundesgesetzes über den Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus empfangen wurde. Unverändert erfasst sind Gegenstände, die aufgrund eines nichtigen Rechtsgeschäftes in das Bundeseigentum gelangt sind. Eine wesentliche Neuerung bietet der eingefügte § 1 Abs.1 Z 2a, welcher die Überprüfung der Erwerbungen auf den Zeitraum zwischen 30.Jänner 1933 bis 8.Mai 1945 ausdehnt. Bislang war nur der Zeitraum nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, also Ereignisse die nach dem 12.März 1938 stattfanden, erfasst. Das Gesetz war ausschließlich auf bereits vor 1938 entstandene Kunstgegenstände anwendbar. Neben dem zeitlichen wird auch der räumliche Anwendungsbereich erheblich erstreckt, da alle nichtigen Rechtsgeschäfte im gesamten Deutschen Herrschaftsgebiet außerhalb Österreichs ebenso einer genauen Prüfung unterzogen werden. Der Titel zu § 2 lautet „Übereignung der Gegenstände“. Die inhaltlichen Änderungen sind minimal und betreffen die Aufnahme der Wortfolgen „Bundesministerin/Bundesminister“ sowie die Anpassung an die neuen Namen des „BM für Unterricht, Kunst und Kultur“, des „BM für Wirtschaft, Familie und Jugend“ sowie des „BM für Landesverteidigung und Sport“. Gemäß § 2 Abs.2 besteht nach wie vor kein Rechtsanspruch auf Rückstellung, da sich an der Rechtsnatur des Kunstrückgabegesetzes als Selbstbindungsgesetz nichts geändert hat. Die Bestimmungen über den Beirat wurden ebenso überarbeitet. Für den Fall der Unzuständigkeit eines Mitgliedes wurde ein weiteres, nach § 3 Abs.2 Z 1–3, eingefügt. Hierbei handelt es sich um einen Vertreter eines anderen zuständigen Bundesministeriums. Durch die Errichtung der Kommission für Provenienzforschung beim BM für Unterricht, Kunst und Kultur, ist nun in § 3 Abs.4 verankert, dass der Beirat seine Empfehlungen aufgrund von Berichten der Kommission für Provenienzforschung zu treffen hat. Die Bestellung wird von einem auf drei Jahre gemäß § 3 Abs.5 erweitert, was es den Mitgliedern erlaubt, sich besseren Einblick in die Materie zu verschaffen, damit effekti747 Siehe Gabriele Anderl/Christoph Bazil/Eva Blimlinger/Oliver Kühschelm/Monika Mayer/Anita StelzlGallian/Leonhard Weidinger, Band I … wesentlich mehr Fälle als angenommen – 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung, Böhlau Verlag Wien–Köln–Weimar (2009) S.98ff.

Kunstrückgabegesetz

241

vere Arbeit zu leisten. Eine Abberufung darf erst nach Anhörung der entsendeten Stelle vorgenommen werden. Der Titel zu § 4 lautet „Ausnahmen vom Denkmalschutz“. In § 4 Abs.2 werden nähere Regelungen zu sonstigem beweglichem Kulturgut getroffen. Das Bundesdenkmalamt ist in der Freigebung eines solchen Objektes miteinbezogen, da es sechs Wochen Zeit hat, um mittels Bescheides die Freigebung abzulehnen. In der Regel werden alle vom Bundesminister genehmigten Rückgaben auch durch das Bundesdenkmalamt positiv erledigt. Es handelt sich um ein reines Formalverfahren, das der Erfassung nationalen Kulturgutes und der Nachvollziehbarkeit seiner Bewegung dient.748 Schließlich wurde der Aufgabenbereich der Kommission für Provenienzforschung erstmals in das Gesetz aufgenommen, § 4a eingefügt. Die Kommission ist beim Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur eingerichtet, auf dessen ausschließlichen Auftrag hin sie handelt. Ihre Aufgaben werden gesetzlich festgelegt, umfassen die Darstellung der Provenienzen der Kunst- und Kulturgüter nach § 1, die Forschung im Bereich geschichtlicher Sachverhalte, soweit diese für ihre Arbeit relevant sind, sowie die Sammlung, Bearbeitung und Evidenthaltung der Ergebnisse der Forschungstätigkeit. Damit sind auch Negativdokumentationen gemeint, also wenn zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgrund der bestehenden Ressourcen kein Ergebnis erzielt werden kann.749 Die unmittelbar aufgrund des KRG veranlassten Zuwendungen bleiben nach § 5 von allen Abgaben befreit. Der Vollziehungsklausel des § 6 wurde eine Ziffer 4 hinzugefügt. Die Zuständigkeit der BM bleibt unverändert. Die Novelle ist ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Rückstellungsverfahren, da sie Österreichs Willen auf diesem Gebiet aktiv zu bleiben und am internationalen Diskurs teilzuhaben, deutlich bekundet. Von 26. bis 30.Juni 2009 fand die „Conference on Holocaust Era Assets“ in Prag und Terezin statt, wo tausende Opfer des NS-Regimes in Konzentrationslagern ums Leben kamen. Am 30.Juni 2009 schlossen die Repräsentanten der 47 teilnehmenden Nationen, unter denen sich auch Österreich befand, die „Terezin Declaration on Holocaust Era Assets and Related Issues“ ab. Dadurch wurden die bereits 1998 etablierten Washingtoner Prinzipien präzisiert und durch die Errichtung des „European Shoah Legacy Institute in Tere748 So Eva Blimlinger, Rektorin der Akademie der Bildenden Künste und Leiterin der Kommission für Provenienzforschung, Vortrag im Rahmen des postgradualen Zertifikatskurses Forum Kunstrecht, 2015. 749 Siehe Ingo Zechner, Von der Etablierung einer Hilfswissenschaft, in Eva Blimlinger in Gabriele Anderl/Christoph Bazil/Eva Blimlinger/Oliver Kühschelm/Monika Mayer/Anita Stelzl-Gallian/Leonhard Weidinger (Hrsg.), Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung, Band I … wesentlich mehr Fälle als angenommen – 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Böhlau Verlag Wien–Köln–Weimar (2009), S.83.

242

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

zin“, kurz Terezin Institute750, eine Anlaufstelle für Opfer des Nationalsozialismus, als auch ein Forum für den Dialog zwischen Non Governmental Organizations (NGOs), Opfereinrichtungen sowie staatlichen Stellen geschaffen.751 Die Novelle des KRG berücksichtigt die auf der Konferenz etablierten Ziele und setzt mit der Ausdehnung des zeitlichen, räumlichen und sachlichen Anwendungsbereiches einen wichtigen Akzent im Umgang mit Restitution in Österreich. Die Erfassung des im sonstigen Bundeseigentum stehenden sonstigen beweglichen Kulturgutes ermöglicht es, gestohlene Wertsachen von jeder Bundeseinrichtung heraus zu verlangen. Die Ausdehnung auf die Zeit zwischen 1933 bis 1945 lässt eine Untersuchung der vor dem Anschluss vorgenommenen Abpressungen und Notverkäufe zu. Eine wesentliche Verbesserung stellt die Streichung der „unentgeltlichen“ Erwerbungen dar, womit weit unter dem wahren Wert erworbene Gegenstände, als auch Widmungen erstmals zurückgefordert werden können. E. Widmungen

Auf Grundlage des KRG konnten zwar tausende Gegenstände an die wahren Eigentümer (bzw. Erben) zurückgestellt werden, doch brachte auch die Novelle 2009 nur partielle Abhilfe, um eine wirklich lückenlose Restitution zu ermöglichen. Die Fälle um Jenny Steiner, Besitzerin einer einst in Wien Neubau ansässigen Seidenmanufaktur, veranschaulichen diesen Mangel der Rückstellungsverfahren leider deutlich. Die Nationalsozialisten beschlagnahmten Jenny Steiners Vermögen, arisierten ihre Wohnung und veräußerten ihre gesamte Kunstsammlung. Zwar konnte Steiner in die USA, nach New York fliehen, doch erhielt sie nach Kriegsende nur einen Bruchteil ihrer Gemälde zurück. Unter den zurückgestellten Bildern befand sich Egon Schieles „Mutter mit zwei Kindern III“, welches Jenny Steiner dem Belvedere 1951 um 20.000 Schilling verkaufte. Der Kunstrückgabebeirat lehnte bereits im Jahr 2000 die Restitution ab, weil das Belvedere das Gemälde gemäß § 1 Z 1 KRG idF 1998 nicht unentgeltlich erworben, sondern gegen die Zahlung eines zuvor ausgehandelten Betrages erstanden hatte. Erst die Novelle 2009 macht es möglich Kunstgüter, für die nach 1945 im Zusammenhang mit Ausfuhrverboten ein Preis bezahlt wurde, zurückzustellen. Der Fall wurde wieder aufgerollt und sollte von dem Beirat neuerlich beurteilt werden. Die schwierig zu beurteilende Frage war, ob der Verkauf im Zusammenhang mit einem angedrohten Ausfuhrverbot durchgeführt oder das Gemälde freiwillig verkauft 750 Siehe http://shoahlegacy.org/. Stand 31.August 2018. 751 Siehe Terezin Final Declaration, 6.

Widmungen

243

Abb. 20: Mutter mit zwei Kindern III, Egon Schiele, 1915-1917. Inv.-Nr.4473: „© Belvedere, Wien, Foto: Johannes Stoll“.

wurde. Ein offizielles Ansuchen um Ausfuhrgenehmigung wurde nicht gestellt. Der damalige Direktor des Belvedere Karl Garzarolli und das Bundesdenkmalamt hatten sich in einem regen Schriftverkehr über eine eventuelle Verhinderung der Ausfuhr bezüglich des Gemäldes „Mutter mit zwei Kindern III“ Gedanken gemacht, da man das Werk, eines der Hauptwerke Schieles, auf keinen Fall „verlieren“ wollte. Garzarolli hatte zudem im Dezember 1950 dem Anwalt Jenny Steiners, Helfried Herrdegen, kundgetan, dass das Belvedere auf besagtes Gemälde „reflektiere“. Erst in der Folge wurde dem Museum ein Kaufangebot gemacht. Demzufolge forderte Jenny Steiner einen „angemessenen Preis“, welcher vom Belvedere mit 16.000 Schilling beziffert wurde. Da dies zu gering schien, schaltete sich Klara Mertens, eine der drei Töchter

244

Nationale Restitutionsgesetzgebung und der Weg zu Österreichs Rolle in der Kunstrückgabe

Jenny Steiners, in den Verkauf ein. Mertens meinte dieser Betrag entspreche keinesfalls der Angemessenheit, außerdem gehöre das Bild nicht mehr ihrer Mutter, sondern ihrer Schwester, Anna Weinberg, welche in Wien lebt und das Geld dringend benötige. Die Komplexität des Falles zeigt sich bereits in seiner verkürzten Darstellung. Der Beirat wollte in seiner zweiten Beurteilung einen umfassenden Bericht mit allen Für- und Widersprüchen erstellen, um die Frage der Restitution in allen Punkten abzuklären. Unter dem Aspekt der „Intention“ hätte man durchaus einen Zusammenhang zwischen dem Verkauf und einem bereits im Vorfeld dem Anwalt Jenny Steiners angekündigten Ausfuhrverbot, wie dies auch im Fall der Goldenen Adele geschehen ist, herstellen können. Es hätte geklärt werden müssen, ob deswegen kein Ansuchen auf Ausfuhrgenehmigung gestellt wurde, weil Jenny Steiner und ihr Anwalt bereits wussten, dass diese nicht erteilt werden würde oder andere Beweggründe hierfür ausschlaggebend waren. Klar geht ja bereits im Dezember 1950 die „Reflektion“ des Belvederes auf das Kunstwerk hervor. Auf Initiative der damaligen Kulturministerin Schmied sollte eine rasche Empfehlung abgegeben werden, um das Kapitel „Mutter mit zwei Kindern III“ abzuschließen und ein weiteres, langes Verfahren zu verhindern.752 Am 8.Oktober 2010 erging in der 53. Beiratssitzung ein negativer Beschluss, der die Rückgabe des Gemäldes „Mutter mit zwei Kindern III“ nicht empfiehlt. Laut Rektorin Blimlinger, wissenschaftliche Koordinatorin der Kommission für Provenienzforschung, ist „der Fall noch nicht gegessen“.753 Der Ablauf des Verfahrens wird bedauert, da ein umfassender Bericht unter Zuziehung aller Betroffenen das Ergebnis anders hätte ausfallen lassen können. Es kann sich in diesem Fall noch etwas ändern, wenn etwa die Rechtslage erneut novelliert oder weitere Beweisstücke vorgebracht werden. Insbesondere wäre der Nachlass des Anwaltes Helfried Herrdegen interessant, da dieser Aufschluss über ein eventuell angedrohtes Ausfuhrverbot geben und so die Intention beweisen könnte. All dies sind Entwicklungen, die es abzuwarten gilt. Rektorin Blimlinger meint weiter, dass es schade sei, diesen Fall nicht „als Chance genutzt zu haben“, da er ebenso negativ wie der Fall um die Goldene Adele abgelaufen ist.754 Bisher hat sich kein gerichtliches Verfahren angeschlossen. Solche Verfahren sind aufgrund der Emotionalisierung schwierig zu handhaben, verdeutlichen sie doch bestehende Hürden im Umgang mit Restitution und Wiedergutmachung. Man kann sich dem Eindruck nicht verwehren, dass manch nationalem 752 Siehe veröffentlichten Bericht der Kommission für Provenienzforschung unter: http://www.provenienzforschung.gv.at/wp-content/uploads/2014/04/Steiner.pdf. Stand 31.August 2018. 753 DER STANDARD, Thomas Trenkler, 10.10.2010, 47. 754 Siehe ebd.

Widmungen

245

Interesse, wie dem „Erhalt“ der Museumsbestände, mehr Gewicht beigemessen wird, als jenem der ursprünglichen Eigentümer beziehungsweise deren Erben. Gesetzliche Novellierungen (des Kunstrückgabegesetzes) können dazu führen, dass Begehren, die zu einem bestimmten Zeitpunkt noch als aussichtslos galten, eines Tages positiv beschieden werden. Im Juni 2010 fasste das Gremium der Leopold Stiftung, das dem Kunstrückgabebeirat nachempfunden ist, acht Beschlüsse, darunter befand sich auch ein Dossier bezüglich des Gemäldes Egon Schieles „Häuser am Meer“, deren rechtmäßige Eigentümerin ebenfalls Jenny Steiner war. Das Gemälde wurde von den Nationalsozialisten entzogen, später im Dorotheum versteigert. Rudolf Leopold erwarb es rechtmäßig 1955. Den Beurteilungen des Gremiums zufolge, wäre der Tatbestand des § 1 Abs.1 Z 2 KRG erfüllt, wenn sich dieses Gemälde nicht in Besitz der Sammlung Leopold, sondern in Bundeseigentum befände. Eine Rückgabe wäre daher verpflichtend nach dem KRG vorzunehmen gewesen, wäre die Leopold Stiftung ein Bundesmuseum. Nach langen Jahren der Verhandlungen und weil es der Stiftung laut eigenen Angaben ein besonderes Anliegen ist, faire und gerechte Lösungen im Umgang mit problematischen Objekten herbeizuführen, konnte mit allen Erben Jenny Steiners 2012 eine Einigung erzielt werden.755 Das Bild ist nach wie vor Teil der Sammlung Leopold und mit einem besonderen Provenienznachweis, der auch an die vormalige Eigentümerin erinnert, versehen. Man könnte noch endlose Fälle erwähnen, um doch zu demselben Ergebnis zu gelangen. Die Widmungen waren unrechtmäßige Aneignungen der heimischen Kulturlandschaft auf Kosten der einstigen Berechtigten, deren Leid in der moralischen Auseinandersetzung lange vergessen schien. Die Neuerung des KRG brachte endlich die von Experten geforderte gesetzliche Aufhebung der „Unentgeltlichkeit“, was nunmehr die Rückabwicklung von Scheinkäufen ermöglicht. Das nächste Kapitel steht im Zeichen der Forderung nach Anerkennung der Provenienzforschung als allgemeines Rechtsinstitut, Reformvorschlägen zur nationalen Restitutionsgesetzgebung und der Präsentation der sogenannten „Art Law Certification“. Es handelt sich um ein von der Autorin erarbeitetes Modell, das die Dimension der Provenienzforschung als Rechtsinstitut zugänglich macht und das Potenzial besitzt, als neue Rechtsdienstleistung in Form qualifizierter Kulturgüterzertifizierung Anwendung zu finden.

755 Siehe Pressegespräch Egon Schiele Häuser am Meer, 14.Juni 2012. http://www.leopoldmuseum. org/media/file/276_Haeuser_am_Meer_Pressetext.pdf. Stand 31.August 2018.

Kapitel V

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

A. Einleitung und allgemeine Notwendigkeit der Erforschung von Provenienzen

Aus den bisherigen Ausführungen ergibt sich bereits ein Eindruck dessen, was Provenienzforschung ist, welche Ziele sie verfolgt und welche Bedeutung sie für den Kunsthandel hat, seien nun Länder als öffentliche Vertragspartner, die sich verantwortungsbewusst der Vergangenheit stellen oder private Kunstliebhaber am Kaufvorgang beteiligt. Oftmals wird die Provenienzforschung von der breiten Öffentlichkeit nur bei großen Restitutionsfällen wahrgenommen, wie zuletzt bei der Sammlung Gurlitt, die drei Staaten (Deutschland, Österreich und Schweiz) involvierte und den Einsatz einer eigens eingerichteten „Taskforce“ hervorrief, deren Ergebnisse weit hinter den Erwartungen blieben. In Österreich sorgte 2015 die Diskussion um den Beethovenfries756 für Zündstoff, Zeitzeugen wurden interviewt, Details drangen aber nicht an die Öffentlichkeit. In seiner Sitzung vom 6.März 2015 sprach sich der Beirat gegen eine Rückgabe aus757, der Minister folgte der Empfehlung. Die Secession, für die der Fries ursprünglich aus Anlass einer Ehrenausstellung Beethovens angefertigt wurde, bleibt somit zeitweilige Aufbewahrungsstätte.758 Wie in den vorigen Kapiteln eingehend analysiert, ist der „Kulturgutbegriff“ ein zentraler Angelpunkt für Unterschutzstellung, Rückführung und Provenienzforschung, was zu einer steigenden Einbindung der Provenienzerforschung in den internationalen Konventionen zum Schutz von Kulturgut führt. Rechtsprechung und gesetzgeberische Initiativen tragen zur Verselbständigung des Kunstrechts als eigener Materie bei. Ebenso erlangen Soft Law Grundsätze in der (internationalen) Rechtsprechung steigende Anerkennung. Auf den Fall Marei von Saher, Schwiegertochter des berühmten jüdischen Kunsthändlers Jacques Goudstikker759, gegen 756 Siehe https://www.secession.at/die-beethoven-ausstellung-1902/. Stand 31.August 2018. 757 Siehe hierzu http://www.provenienzforschung.gv.at/wp-content/uploads/2015/03/Lederer_ Erich_2015-03-06.pdf. Stand 31.August 2018. 758 Siehe http://www.secession.at/beethovenfries/1902_d.html. Stand 31.August 2018. 759 Siehe Peter C. Sutton, Jewish Museum (New York, N.Y.), Reclaimed: Paintings from the Collection of Jacques Goudstikker, Bruce Museum, 2008.

Philosophisch-anthropologische Denkansätze

247

das Norton Simon Museum of Art at Pasadena760 wurde bereits eingegangen.761 Diese Causa ist für die praktische Anwendung des kunstrechtlichen Soft Law ein Eckpfeiler, zumal nie zuvor ein Kunstrechtsfall in Amerika so lange vor Gericht Stand hielt. Erstmals wird auf eine moralische Verpflichtung zur Rückgabe bei Nichtbestehen eines rechtlichen Anspruches, unter Verweis auf die Washington Principles sowie die Terezin Declaration eingegangen. B. Philosophisch-anthropologische Denkansätze

Die bildungssprachlichen Wurzeln der Provenienzrecherche sind im lateinischen Ausdruck „provenire“ verankert, was „herkommen“ oder „der Bereich aus dem jemand stammt“, bedeutet. Sucht man nach einer Definition der Provenienzforschung wird man an verschiedenen Stellen fündig, wie in Art.7 UNESCO Konvention 1970 oder auch in der UNIDROIT Konvention 1995, wo die Provenienzforschung conditio sine qua non762 des Lösungsrechts ist. Auch im Kunsthandel, wie auf der Homepage des britischen Auktionshauses Sothebys, findet sich eine an marktwirtschaftlichen Kriterien orientierte Umschreibung: „Die Provenienz beschreibt die vorangegangenen Besitzer ab dem Datum, an dem das Objekt erstellt oder hergestellt wurde, wenn möglich. Die Provenienz kann den Wert eines Objekts erheblich beeinflussen“.763 Die Aufgabe dieser jungen Wissenschaft, die von einer Hilfsmaterie zu einem eigenständigen faktischem wie rechtlichem Gebiet avanciert, wird an die Bedürfnisse der entsprechenden Fachbereiche angepasst. Für den internationalen Kunsthandel stellt sie einen besonderen Qualitätsstandard dar, der im Hinblick auf gesetzliche Anpassungen wesentliche Voraussetzung für die Behauptung des gutgläubigen Eigentumserwerb ist. Auf EU-Ebene ist hier die Rückgabe-Richtlinie RL 93/7/EWG idF RL 60/2014 erwähnenswert, die Österreich verspätet durch das Kulturgüterrückgabegesetz (KGRG)764 umgesetzt hat.765 Artikel 10 der Richtlinie regelt die Beweislastumkehr, die sich auch 760 Siehe http://www.nortonsimon.org/. Stand 31.August 2018. 761 Siehe United States Courts of Appeal for the Ninth Circuit, 6.6.2014, Case 12-57733, Marei von Saher vs. Norton Simon Museum of Art at Pasadena, Norton Simon Art Foundation. Siehe auch Erik Jayme, Sebastian Seeger, Bulletin Kunst&Recht 2015/1 S.45ff. 762 Conditio sine qua non bedeutet „eine unabdingbare Voraussetzung“. 763 Siehe http://www.sothebys.com. Stand 31.August 2018. 764 Siehe BGBl I Nr.19/2016 vom 13.4.2016. 765 Siehe Kurt Siehr, Die EU-Richtlinie 2014/60/EU vom 15.5.2014 zum Kulturgüterschutz und der Referentenentwurf vom 14.9.2015 für ein deutsches Gesetz zur Neuregelung des Kulturgutschutzrechts,

248

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

im nationalen Gesetz durch die Anwendung des Kriterienkataloges nach § 15 KGRG wiederfindet.766 §15. (1) Im Falle der Rückgabe hat das Gericht den ersuchenden Staat zu verpflichten, dem Eigentümer oder Besitzer eine angemessene Entschädigung zu leisten, wenn dieser nachweist, beim Erwerb des Kulturgutes mit der erforderlichen Sorgfalt vorgegangen zu sein. (2) Bei der Entscheidung, ob beim Erwerb mit der erforderlichen Sorgfalt vorgegangen wurde, sind alle Umstände des Erwerbs zu berücksichtigen, insbesondere die Unterlagen über die Herkunft des Kulturgutes, die nach dem Recht des ersuchenden Staates erforderlichen Ausfuhrgenehmigungen, die jeweiligen Eigenschaften der Beteiligten, der gezahlte Preis, die Einsichtnahme in die zugänglichen Verzeichnisse entwendeter Kulturgüter, alle mit zumutbarem Aufwand zugänglichen einschlägigen Informationen und jeder andere Schritt, den eine vernünftige Person unter denselben Umständen unternommen hätte. (3) Hat der Eigentümer oder Besitzer das Kulturgut unentgeltlich erworben, so steht ihm ein Anspruch auf Entschädigung nur insofern zu, als dieser seinem unmittelbaren Rechtsvorgänger zugestanden wäre. (4) Ein Pfandrecht oder sonstiges dingliches Recht auf ein der Rückgabe unterliegendes Kulturgut erstreckt sich auch auf die vom Gericht bestimmte Entschädigung.

Ein Käufer hat erhöhte Sorgfaltspflichten zu erfüllen, weshalb die Provenienzforschung ein unerlässliches Element beim Kaufvorgang wird. Man darf an Private aber nicht zu hohe Anforderungen stellen, da beim Erwerb in einer öffentlichen Versteigerung oder vom befugten Unternehmer, auch die Vertragspartner ihrerseits Sorgfaltspflichten zu erfüllen haben. Die Kritik der deutschen Kunsthändler an den Aufbewahrungs- und Sorgfaltspflichten scheint zwei Jahre nach Inkrafttreten des deutschen Kulturgutschutzgesetzes nicht mehr haltbar, zumal Kulturgüter insbesondere archäologische Objekte auf diese erhöhten Schutzmechanismen angewiesen sind, um deren künftigen Erhalt zu sichern.767 Auch in Österreich wurde das KGRG kritisiert, da es eher undeutliche Formulierungen in Bezug auf Sorgfaltspflichten enthält. In § 9 KGRG etwa heißt es: „Wer gewerblich mit Kulturgut handelt, hat mit der Sorgfalt eines ordentlichen Unternehmers nach den Umständen des Einzelfalles […] Vorsorge zu treffen […].“ Der Gesetzgeber definiert Bulletin Kunst&Recht 2015/2, S.5–21. Siehe Topal-Gökceli, Zur Rechtslage in Österreich nach Umsetzung der Rückgabe-Richtlinie 2014/60/EU, Bulletin Kunst&Recht 2016/2–2017/1, S.90f. 766 Abrufbar im Rechtsinformationssystem des Bundes. 767 Siehe Wolf-Dieter Heilmeyer, Die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit für den Schutz ‚nationaler‘ Kulturgüter, Bulletin Kunst&Recht 2017/2–2018/1, S.36–45.

Philosophisch-anthropologische Denkansätze

249

jedoch nicht präzise was in jedem Einzelfall konkret zu erfolgen hat. Manche Experten befürchten, dass sich Österreich durch dieses Gesetz ins Abseits des internationalen Kulturgüterschutzes stellt.768 Eine andere Annäherung an das Thema findet im wissenschaftlichen Umfeld, wie an der Freien Universität Berlin statt, die eine spezifische Ausbildung zur Provenienzforschung anbietet und die Qualifikationsziele wie folgt definiert: Die Studentinnen und Studenten beherrschen den Umgang mit spezifischen Rechercheverfahren zur Bestimmung und zum Nachweis der Herkunft und des Verbleibs von Kunstwerken. Sie kennen die Grundlagen für die Dokumentation von Provenienzen als Bestandteil der kunsthistorischen Gegenstandssicherung und verstehen die politische, juristische sowie moralisch-ethische Dimension der Provenienzbestimmung, insbesondere im Bereich NS-Raubkunst. Die Studierenden sind in der Lage, auf der Basis ihrer erlernten Kompetenzen Sammlungsbestände zu überprüfen und zu bewerten. Sie können NS-verfolgungsbedingt entzogene Kulturgüter von Werken mit unproblematischer Provenienz unterscheiden und ihre Erkenntnisse überzeugend präsentieren.769

Die meiner Arbeit zu Grunde liegende Provenienzkunde dreht sich um den Ursprung von Kulturgütern und ihrer Geschichte, kann jedoch als universelles Grundbedürfnis gewertet werden, das sich nicht nur in den Bereichen von Kunst und Recht manifestiert. Die Suche nach dem Sinn des Seins, der Herkunft generell, beschäftigt die Menschheit seit ihrer Entstehung. So befasst sich die Anthropologie mit der Evolution770 des Menschen zum modernen homo sapiens771, während die Astronomie den Zusammenhang des Universums und der möglichen Existenz weiteren Lebens, auf einer die irdischen Bahnen verlassenden Erkundungsreise aufzuklären sucht und interessante Fragen bezüglich des Rechts auf den freien Blick in den Sternenhimmel oder den Schutz des astronomischen Welterbes aufwirft.772 Diverse Geistes- und Naturwissenschaften in768 Siehe Ernst Ploil, Das österreichische Kulturgüterrückgabegesetz – Eine kritische Betrachtung, Bulletin Kunst&Recht 2017/2–2018/1, S.31–35. 769 Siehe http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/khi/forschung/entartete_kunst/provenienzforschung/ index.html. Stand 31.August 2018. 770 Siehe Charles Darwin, On the Origin of Species by Means of Natural Selection, or the Preservation of Favoured Races in the Struggle for Life (1859). 771 Dieser Ausdruck wurde erstmals von dem französischen Forscher Charles de Linné im Jahre 1758 in seinem naturwissenschaftlichen Werk Systema Naturae verwendet und bezeichnet den einsichtsfähigen Menschen. 772 Siehe Annette Froehlich, Bulletin Kunst&Recht 2015/1, Forschungsgesellschaft Kunst&Recht, Plöchl Verlag Freistadt, S.66–68.

250

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

teragieren in diesem breiten Feld der Herkunftssuche und es steht jedem frei in den einzigartigen Phänomenen unserer Welt auch etwas Göttliches zu erkennen, das sich jedem sachlichen Beweis entzieht. Vielen Menschen ist das Wissen, um die eigene Herkunft eine conditio humana773, die es ihnen erleichtert ihren Weg zu gehen, wenngleich jeder die Hoffnung zur selbstbestimmten Gestaltung seines Lebens in sich tragen sollte. Bedenkt man, dass schon unsere urzeitlichen Vorfahren kreativ tätig waren, indem sie bildlich ihr Wissen, zum Beispiel die Schilderung ihres Alltags auf der Suche nach Nahrung, vermitteln und überliefern wollten, wie etwa die Wandmalereien von Lascaux774 in Frankreich, die als „Sixtinische Kapelle der Höhlenmalerei“775 gelten, meisterhaft veranschaulichen, verspürt man eine gewisse Ehrfurcht vor den Wundern und Entwicklungen des Menschen sowie der Vielfalt vergangener wie moderner Kulturen. Zahlreiche Höhlenfunde veranschaulichen und beweisen, dass unsere Vorfahren ihre Erfahrungen tradieren wollten. Man erkennt darin die erste Form der „Speicherung“ von Wissen. Über die Gedanken manch untergegangener Völker wie der Rapa-Nui auf den Osterinseln können wir bis heute nur spekulieren, da die Bedeutung der imposanten Figuren nach wie vor ein ungelöstes Rätsel bleibt. Durch die Erfindung der Schrift wurde die Wissensvermittlung auf eine neue Ebene gestellt. Die Tradierung von Erfahrungen wurde wiederum durch den Buchdruck Gutenbergs revolutioniert und die damit einhergehende steigende Bildung der Menschen, unter anderem durch die Übersetzung der Bibel in die jeweilige Landessprache, führte zu weiteren Innovationen im menschlichen Alltag. Wir verfügen heute über eine unüberschaubare Fülle an Informationen, die teilweise unwahr, also gefälscht oder frei erfunden sind. Manche historische Schriften oder Urkunden sind Fälschungen, die erst nach Jahrzehnten oder Jahrhunderten entdeckt werden. Dieser knappe philosophische Gedankenansatz soll untermalen, welche Chancen im interdisziplinären Austausch der Wissenschaften liegen und welch weites Feld Ursprungsforschung sein kann.776 Herkunftssuche betrifft uns alle. Für manche Menschen mag es fesselnd sein die eigenen Wurzeln zu kennen, weil sie nicht überwunden werden, für andere, die an den Fortschritt glauben, liegt die größte Freiheit in der Beschreitung eigener Wege und der Schaffung neuer Lebenslinien. 773 Siehe Helmuth Plessner, Die Frage nach der Conditio humana, Suhrkamp 1976. 774 Siehe http://www.lascaux.culture.fr/?lng=de#/fr/00.xml. Stand 31.August 2018. 775 Siehe Dirk Baecker/Matthias Kettner/Dirk Rustemeyer (Hrsg.), Über Kultur, Theorie und Praxis der Kulturreflexion, transcript Verlag Bielefeld (2008) S.105. 776 Siehe Erik Jayme in Gerte Reichelt (Hrsg.) Neues Recht zum Kulturgüterschutz, Band I, Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Institutes für Europarecht, Manz (1997), S.27.

Grundlagen und juristische Perspektiven der Provenienzforschung

251

Das Selbe gilt meines Erachtens für die Provenienzsuche. Wir lernen aus der Vergangenheit, entwickeln eine erfolgreiche Zukunft, etablieren einen fruchtbaren „Dialog der Wissenschaften“777, der zu neuen Strukturen, wissenschaftlichen Methoden führt, wodurch sich im internationalen Kulturgüterschutzrecht und den nationalen Rechtsordnungen Standards mit flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten etablieren können. War die Provenienzforschung einst ein Nebenfeld der Kunstgeschichte, das vor allem der technischen Beschreibung eines Werks galt, ist sie nunmehr ein lebendiges Instrumentarium, das nicht nur Klarheit in die Vergangenheit bringt, sondern transparente Strukturen für Gegenwart und Zukunft schaffen kann. Das „Art Law Certification Modell“ soll als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis ansetzen, die Bedeutung der Provenienzforschung als Rechtsinstitut herausstellen, neue Impulse für den Kunsthandel und die Juristerei anbieten. C. Grundlagen und juristische Perspektiven der Provenienzforschung

Einleitung und Vorgeschichte zur Entstehung der Kommission für Provenienzforschung Wie in Kapitel IV erwähnt, findet 1997 in New York die bislang größte Schiele Ausstellung in den Vereinigten Staaten, in New York, im „MOMA – Museum of Modern Art“ statt. Der 2010 verstorbene Mäzen Dr. Rudolph Leopold ermöglicht durch die Leihgabe von über 150 Werken das Gelingen der Exposition. 1998 werden zwei Gemälde, „Bildnis Wally Neuzil“ und „Tote Stadt III“, mit der Begründung es handle sich um „Diebesgut“, genauer um „nazi looted art“, von den US-Behörden beschlagnahmt. Da für diese Artefakte angeblich kein Antrag auf freies Geleit nach US-Bundesrecht gestellt und „wissentlich“ Raubgut eingeführt wurde, ist der Zugriff aus amerikanischer Perspektive rechtlich untermauert. Man hofft sich auf das freie Geleit nach New Yorker Recht berufen zu können, doch da das Verfahren in die nächste Instanz geht und „Wally“ diesmal nach Bundesrecht konfisziert wird, kann die „Immunity of Seizure Act“ mangels Anmeldeverfahrens nicht eingewendet werden.778 Nach über zehn Jahren und unter Mobilisierung aufwändiger finanzieller Mittel, kehren beide Gemälde nach schwierigen Verhandlungen ins Leopold Museum zurück. 777 So mehrfach Erik Jayme. Europäisches Kollisionsrecht (1995), Der Dialog der Quellen, IPRAax 1995, 343ff. 778 Siehe Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung, Band I … wesentlich mehr Fälle als angenommen – 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, herausgegeben von Gabriele Anderl/Christoph Bazil/Eva Blimlinger/Oliver Kühschelm, Böhlau Verlag Wien–Köln–Weimar, S.35.

252

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

Österreich steht nach diesem Vorfall international in den Schlagzeilen, rasches Handeln ist gefordert. Im Februar 1998 wird die „Arbeitsgruppe zur Erforschung der Provenienzen“ hinsichtlich jener Kunstwerke eingesetzt, die zwischen 1938 bis 1960 von den Bundesmuseen angekauft wurden. Die provisorisch angedachte Kommission wird beim Bundesdenkmalamt eingerichtet, da hier wichtige Informationen und Unterlagen verwaltet werden, die über die nationalsozialistische Enteignungspolitik Auskunft geben. Schnell zeigt sich, dass neunzig Prozent der fraglichen Objekte im Besitz von fünf jüdischen Familien waren. Dieses Zwischenergebnis steht im Juli 1998 anlässlich der vom Verfassungsdienst des Bundeskanzleramts einberufenen Tagung der juristischen Kommission fest. Zu diesem Zeitpunkt sind sich die Forscher der generellen Tragweite ihrer Aufgaben noch nicht bewusst. Anfang September 1998 liegt ein erster Entwurf des Kunstrückgabegesetzes vor, der vom Ministerrat beschlossen wird. Im Oktober befasst sich der eigens eingesetzte Unterausschuss des Verfassungsausschusses mit dem ministeriellen Entwurf, der vom Nationalrat die verfassungsmäßige Zustimmung erteilt bekommt und am 5.November 1998 beschlossen wird.779 Mit der Erlassung des Bundesgesetzes über die Rückgabe von Kunstgegenständen und sonstigem beweglichem Kulturgut aus den österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen und aus dem sonstigen Bundeseigentum (Kunstrückgabegesetz –KRG, BGBl. I Nr.181/1998 in der Fassung BGBl. I Nr.117/2009) zeigt Österreich endlich seine Entschlossenheit sich seiner Verantwortung zu stellen. Zeitgleich findet im Dezember 1998 in Washington die Conference on Holocaust Era Assets statt, eine zwischenstaatliche Konferenz, welche die „Washington Principles“ als Soft Law Richtlinien im Umgang mit Raubkunst etabliert.780 Die Nachkriegszeit ist im „Westen“ wie im „Osten“ von eher laxen Regulativen und dem Drang das Geschehene zu vergessen, geprägt. Die alliierten Kräfte stehen selbst unter dem Verdacht Kunstschätze aus Europa gestohlen zu haben. Die Rote Armee hat die Aneignung von geraubten Nazi Schätzen als Kriegsreparation Deutschlands betrachtet, um sich für die „Russen Auktionen“ und das zugefügte Leid zu rächen. Vor allem in den 1990er Jahren wurde der Begriff der „Beutekunst“ geprägt. Besonders schwierig gestalten sich Rückführungen in Bezug auf die DDR.781 1977 wird der Sophienschatz aus dem Dresdner Museum entwendet, der wichtigste archäologische Fund der sächsischen Geschichte. Jahrzehnte fehlen Anhaltspunkte über den 779 Siehe ebd. S.44. 780 Siehe hierzu ausführlich Kapitel III, E. 781 Die innerdeutschen Rückstellungen beziehungsweise im Verhältnis zur ehemaligen Sowjetunion bilden einen eigenständig zu behandelnden Komplex. Siehe hierzu Kapitel IV.

Grundlagen und juristische Perspektiven der Provenienzforschung

253

Verbleib des Artefaktes bis ein Kunstkenner 1999 behauptet, bei einer Auktion in Oslo den Schatz entdeckt zu haben. 2008 kann der Sophienschatz geborgen werden, die Mittelsmänner bleiben jedoch weiterhin unbekannt. Ein Informant sagt später aus, der Raub sei eine Anordnung hochrangiger Staatssicherheitsbeamter der DDR gewesen, was die Unmöglichkeit an Informationen zu gelangen erklärt, sowie die genaue Tatrekonstruktion verhindert.782 Auch amerikanische Soldaten waren an der Verschiebung von Kunstwerken beteiligt.783 Am 5.Mai 2015 gibt die Assistant Secretary Victoria Nuland, Bureau of European and Eurasian Affairs, anlässlich der „Art Restitution Ceremony“ eine Erklärung über die Rückgabe von fünf wesentlichen Kunstwerken an die BRD ab, die als national historisch wertvolle Kulturgüter bewertet werden.784 Dabei wird betont, wie gut die Zusammenarbeit zwischenstaatlich funktioniert, welches Lob insbesondere Robert Edsel785, dem Gründer der „Monuments Men Foundation“ sowie Autor zahlreicher Werke der amerikanischen Geschichte, gilt. In jahrelanger Recherchearbeit hat Edsel die Spuren der Monuments Men, einer Spezialeinheit der US Army, bestehend aus sachverständigen Experten, die mit der Bergung, Auffindung und Rückstellung von Kunstschätzen in Europa betraut waren, nachgezeichnet. Die öffentliche Wahrnehmung erfolgt mit George Clooneys Film „Monuments Men“, der sich an Robert Edsels 2009 im Hachette Book Group Verlag erschienenen Roman „The Monuments Men: Allied Heroes, Nazi Thieves and the Greatest Treasure Hunt in History“ orientiert. Wesentliche Unterstützung erhielten die Kunstoffiziere angeblich von einer Sekretärin der Galérie Nationale du Jeu de Paume786, die alle Kunstgegenstände markiert und ihren Verbringungsort in einem Notizheft minutiös aufgezeichnet haben soll. So konnten einerseits die „Einkaufstouren“ von Hermann Göring und des Einsatzstabes des Reichsleiters Rosenberg nachvollzogen, als auch verschwundene Werke wiedergefunden werden. Elementare Artefakte wie der Genter Altar oder Michelangelos Madonna mit Kind, das einzige zu Lebzeiten des Künstlers aus Italien ausgeführte Objekt, konnten in den Salzbergwerken in Lauffen und Altaussee, Österreich, geborgen, in weiterer Folge an ihren ursprünglichen Ausstellungsort zurück geführt werden.787

782 Siehe http://www.3sat.de/programm/?viewlong&d=20150615#2225. Stand 31.August 2018. 783 Auf den Fall „Kunstsammlungen zu Weimar gegen Elicofon“ wurde bereits eingegangen. 784 Siehe den ausführlichen Bericht unter https://2009-2017.state.gov/p/eur/rls/rm/2015/ may/241958.htm. Stand 31.August 2018. 785 Siehe http://www.monumentsmen.com/about/robert-edsel. Stand 31.August 2018. 786 Siehe http://www.jeudepaume.org. Stand 31.August 2018. 787 Siehe Herbert Haupt in Theodor Brückler (Hrsg.) Kunstraub, Kunstbergung und Restitution in Österreich 1938 bis heute, Böhlau Verlag Wien (1999) S.72ff.

254

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

Die Spezialtruppe sah sich bei der Erfüllung ihres Auftrages vielen Hindernissen gegenüber gestellt, da sie innerhalb der amerikanischen Militäreinheiten kaum Beachtung fand, waren die obersten Dienststellen hauptsächlich an der Entdeckung des „Nazi Goldes“ interessiert. Zudem brach ein Wettstreit mit den Sowjets um die Kunstbergung aus, erschwerend kam Hitlers „Nero Befehl“788 hinzu, der den verbliebenen deutschen Truppen die Vernichtung der geraubten Schätze auftrug, da bei einer Niederlage nichts in „feindliche Hände“ geraten sollte. Die Fronten verhärteten sich zusehends im Kalten Krieg, es herrschte keine Gewissheit über den Verbleib vieler Kulturschätze. Lange Zeit findet international wie national keine Bewegung auf dem Gebiet der Entschädigungsleistungen statt. Oftmals waren die Fristen zur Geltendmachung sehr kurz bemessen, so auch in Österreich wo binnen eines Jahres nach den Rückstellungsgesetzen Ansprüche bei der jeweils zuständigen Finanzlandesdirektion erhoben werden mussten.789 Erst 1984 findet eine neuerliche Diskussion statt, ausgelöst durch Andrew Deckers Artikel.790 Die Recherchearbeiten Deckers haben fast neun Monate in Anspruch genommen, über 160 Auskunftspersonen wurden interviewt, darunter auch der ehemalige österreichische Bundespräsident Heinz Fischer, damals Bundesminister für Wissenschaft und Forschung. Man entnimmt dem Artikel die Anspannung des Kalten Krieges, den Wunsch der Interviewten einen „Schlussstrich“ unter die Vergangenheit zu ziehen. In der Folge wird das Kunst- und Kulturbereinigungsgesetz 1985 novelliert, neue Überlegungen zu den als herrenlos deklarierten Objekten angestellt. Eine Versteigerung zum Wohle einer gemeinnützigen Organisation steht seit längerem im Raum, doch herrscht Uneinigkeit über die Begünstigten, da man einen Disput zwischen den Adressaten als Argument vorschiebt. 1995 folgt die Änderung des zweiten Kunst- und Kulturbereinigungsgesetzes791, das nunmehr auch den Erwerber von restituierter Kunst vom Ausfuhrverbot für die Dauer von 25 Jahren nach der Übereignung befreit. Die Novelle ermächtigt den Finanzminister die „übriggebliebenen“ herrenlosen Objekte dem Bundesverband der Israelitischen Kultusgemeinde Österreichs für Zwecke der Fürsorge von NS-Opfern zu überlassen. Daraufhin kommt es 1996 zur „Mauerbach Auktion“.792 Zwar konnten die „herrenlosen“ Objekte zugunsten von NS-Opfern versteigert werden, doch zeigte sich durch die 788 Siehe Theodor Brückler (Hrsg.), Kunstraub, Kunstbergung und Restitution in Österreich 1938 bis heute, Böhlau Verlag Wien (1999) S.28. 789 Siehe beispielsweise § 2 Abs.1 Zweites Rückstellungsgesetz. 790 Siehe Kapitel IV, C, III, b. 791 BGBl. I Nr.515/1995. 792 Siehe Sophie Lillie, Was einmal war – Handbuch der enteigneten Kunstsammlungen Wiens, Czernin Verlag (2003).

Kommission für Provenienzforschung in Theorie und Praxis

255

Provenienzforschung als neuer Wissenschaft die Problematik dieser Versteigerung erst Jahre später. Der Fall trug zum Verständnis der Notwendigkeit der Provenienzforschung als eigenständiger Materie bei und verdeutlichte ihre Wichtigkeit im Angesicht frappierender Ungerechtigkeiten. Die gesteigerte mediale Wahrnehmung von Restitutionsbegehren führt in den 1990er Jahren zu neuen Initiativen der Staatengemeinschaft. Durch die Washington Principles finden erstmals moralische Verpflichtungen zur Rückstellung Eingang in das Rechtsbewusstsein.793 Österreich wird zum Vorreiter auf den Gebieten der Kunstrückgabe und Provenienzforschung, zumal es das einzige Land mit einer auf Bundesebene einheitlichen Restitutionsgesetzgebung ist, um damit ein sehr trauriges Kapitel Zeitgeschichte aufzuarbeiten. Die zur lückenlosen Aufklärung vergangener Begebenheiten unerlässlich gewordene Provenienzforschung hat sich in den letzten Jahren zu einer eigenen Wissenschaft etabliert. Der folgende Abschnitt befasst sich mit der nationalen Provenienzforschung, insbesondere der Kommission, der Recherche in Bundesmuseen, den damit zusammenhängenden Themen der Deakzession, der Erforschung privater Bestände sowie der Präsentation von Gesetzesvorschlägen. In der analytischen Auseinandersetzung soll sich die Essenz der Provenienzforschung als Qualitätskriterium bei der Handhabe eines jeden Artefaktes herauskristallisieren, ein fakultatives Modell, für die Etablierung der Provenienzforschung als allgemeines Rechtsinstitut, die sogenannte „Art Law Certification“, im Sinne eines transparenten Provenienzrecherchemodells entwickelt werden. D. Kommission für Provenienzforschung in Theorie und Praxis

Wie mehrfach dargelegt, hat die Beschlagnahme der Schiele Werke die legistischen Schritte eingeleitet und zur Gründung der Kommission für Provenienzforschung sowie zur Erlassung des Kunstrückgabegesetzes geführt. Durch diesen international wahrgenommenen Fall sah sich die Regierung außerdem veranlasst im Oktober 1998, durch einen Ministerratsbeschluss, eine Historikerkommission zu beauftragen

793 Siehe Andrea Raschèr, Richtlinien im Umgang mit Raubkunst, Die Washingtoner Konferenz über Vermögenswerte aus der Zeit des Holocaust, AJP/PJA 2/99, S.159.

256

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

den gesamten Komplex „Vermögensentzug auf dem Gebiet der Republik Österreich während der NSZeit sowie Rückstellungen bzw. Entschädigungen (sowie wirtschaftliche und soziale Leistungen) der Republik Österreich ab 1945“ zu erforschen und darüber zu berichten.794

In verschiedenen Projekten wurden die tatsächlich erfolgten Rückstellungen unter besonderer Berücksichtigung etwaiger diskriminierender Behandlung diverser Opfergruppen untersucht. Die Themenfelder reichten von der „Ökonomie der Arisierung“795 über die „Restitution und Entschädigung im Völkerrecht“796 bis zu „Restitutionsverhandlungen mit Österreich aus der Sicht jüdischer Organisationen und der Israelitischen Kultusgemeinde“797. Über 160 Forscher und Historiker waren mit dieser Mammutaufgabe betraut, die in einem 17.000 Seiten starken, schriftlichen Konvolut, aufgegliedert in 49 Bänden, 2004 im De Gruyter Oldenbourg Verlag publiziert wurde. Der Endbericht verdeutlicht, dass man keinen, wie von manchen Parteien oft geforderten, „Schlussstrich“ unter die Vergangenheit ziehen kann. Die Ergebnisse dieser jahrelangen Aufarbeitungen haben auch die Wichtigkeit der Kommission für Provenienzforschung hervorgehoben, die sich ganz gezielt mit Kunstraub auseinandersetzt und wesentlich zur Aufklärung historischer Begebenheiten beiträgt. I. Gesetzliche Verankerung Was als Provisorium seinen Anfang fand, hat nunmehr knapp zwanzig Jahre Bestand. Als die Kommission ins Leben gerufen wird, können die bevorstehenden Arbeiten weder eingeschätzt noch ein konkretes Vorgehen abgestimmt werden. In der Weisung von Bundesministerin Gehrer sollen die Bestände der Bundesmuseen für den Zeitraum 1938 bis 1960 untersucht werden.798 Zur Erleichterung der Anfangsarbeiten ist die Kommis794 Siehe Fn. 687. 795 Siehe Österreichische Historikerkommission, Band 10–1, Ulrike Felber/Peter Melichar/Markus Priller/Berthold Unfried/Fritz Weber, Ökonomie der Arisierung Teil 1: Grundzüge, Akteure und Institutionen. Zwangsverkauf, Liquidierung und Restitution von Unternehmen in Österreich 1938 bis 1960 1, De Gruyter Oldenburg, 2004. 796 Siehe Österreichische Historikerkommission, Band 6, Bruno Simma/Hans-Peter Folz, Restitution und Entschädigung im Völkerrecht. Die Verpflichtungen der Republik Österreich nach 1945 im Lichte ihrer außenpolitischen Praxis, De Gruyter Oldenburg, 2004. 797 Siehe Österreichische Historikerkommission, Band 27, Helga Embacher, Die Restitutionsverhandlungen mit Österreich aus der Sicht jüdischer Organisationen und der Israelitischen Kultusgemeinde, De Gruyter Oldenburg, 2004. 798 Zitiert nach Gabriele Anderl/Christoph Bazil/Eva Blimlinger/Oliver Kühschelm/Monika Mayer/ Anita Stelzl-Gallian/Leonhard Weidinger (Hrsg.), Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung, Band I … wesentlich mehr Fälle als angenommen – 10 Jahre Kommission für Prove-

Kommission für Provenienzforschung in Theorie und Praxis

257

sion beim Bundesdenkmalamt beheimatet, um über die Dokumentation des Archivs zu verfügen.799 Da nach ersten Ermittlungen viele Fälle genau nachgezeichnet werden können, wird mit einem baldigen Abschluss der Forschungsarbeiten innerhalb von ein bis zwei Jahren gerechnet. Bald schon zeigt sich, dass die Aufgabenstellung viel umfangreicher ist, weshalb man für die Erledigung der administrativen und verwaltungstechnischen Agenden das unabhängige Büro der Kommission im Bundesdenkmalamt einrichtet. Es verwaltet die Materialien, bereitet die regelmäßig stattfindenden Sitzungen vor, bearbeitet eingehende Anfragen von Interpol, Betroffenen sowie in- und ausländischen Institutionen, die sich mit ähnlichen Themenfeldern befassen. Die Entwicklung der Kommission, des Beirats und des Kunstrückgabegesetzes stehen in kausalem Zusammenhang. Da man anfangs glaubte, die Provenienzforschung sei eine sowohl zeitlich wie sachlich beschränkte Angelegenheit, hat man bewusst nur den beim Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur angesiedelten Kunstrückgabebeirat, der als Schnittstelle zwischen Kommission und zuständigen Ministern fungiert, in das Gesetz aufgenommen (§ 3 KRG). Seine Aufgaben bestehen in der Beratung der verantwortlichen Bundesminister in Form der Abgabe von Empfehlungen (§ 3 Abs.4 KRG idF BGBl. I 117/2009), die aufgrund der von der Kommission erstellten Dossiers gefasst werden. Zur weiteren Klärung kann der Beirat Auskunftspersonen wie zum Beispiel Zeitzeugen oder Sachverständige heranziehen. Er besteht aus sieben bis acht ehrenamtlichen Mitgliedern, für die jeweils ein Ersatzmitglied zu bestellen ist (§ 3 Abs.2 und Abs.3 KRG). In der Sitzung des Kulturausschusses des Nationalrates vom 9.Oktober 2009800 wurde die Ausweitung der Rückgabepolitik begrüßt, die Integration des Restitutionsberichts in den Kulturbericht sowie Reformen des Kunstrückgabegesetzes diskutiert. Mit der Novelle 2009 wird der Kommission das ihr gebührende Gewicht zugemessen, da sie nicht mehr länger ein interimistisches Provisorium, sondern ein gesetzlich (§ 4a KRG) verankertes Bindeglied in der zur Rückgabe führenden Rechtskette ist. Diese rechtliche Aufwertung findet unter den Abgeordneten des Nationalrates nicht nur Zustimmung. Es waren vornehmlich rechts der Mitte ansässige Parlamentarier, die nienzforschung, Böhlau Verlag Wien–Köln–Weimar (2009), S.37, Fn. 13, BDA-Archiv, Restitutionsmaterialien, GZ 31.923/3/1998 (=BMUK, Zl. 1331/98): Schreiben BM Elisabeth Gehrer an Senator Alfonse M.d’Amato vom 17.3.1998. 799 Siehe Band I Kommission für Provenienzforschung, Böhlau Verlag Wien–Köln–Weimar (2009), S.53ff. 800 Siehe http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/A-KU/A-KU_00001_00293/ TO_01510056.html. Stand 31.August 2018.

258

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

in der Ausschusssitzung Zweifel über eine weiterführende Provenienzforschung sowie eine gesetzliche Erweiterung des Kunstrückgabegesetzes bekundeten. Ins Treffen wurde einerseits eine erwartete Kostenexplosion geführt, zum anderen wurde die Forderung wiederholt, einen „Schlussstrich“ unter die Vergangenheit zu setzen. Auf die Frage wie viel Zeit die Provenienzforschung noch beanspruchen würde, entgegnete die damalige Bundesministerin Dr. Claudia Schmied, dass aufgrund der Vielzahl noch unbeforschter Museen kein fixer Zeitrahmen genannt werden kann. Die Mittel, welche für die Provenienzforschung bereitgestellt werden und sich in einer jährlichen Höhe von ungefähr € 500.000,- (fünf-hundert-tausend Euro) niederschlagen, seien außerdem im Budget gedeckt. Zudem sprach die Ministerin dem Beirat, dessen Mitglieder ehrenamtlich tätig sind, großes Lob zu und bekräftigte, dass ein Ende der Provenienzforschung nicht in Sicht, ein „Schlussstrich“ daher noch lange nicht möglich sei. II. Aufgaben und Ziele Der erste Leiter der Kommission ist Dr. Ernst Bacher (1935–2005), Generalkonservator und akademischer Maler. Seinem Wissen und guter Vernetzung ist es geschuldet, dass die Kommission ihre Arbeit strukturiert durchführen und Österreich anlässlich der Washington Conference on Holocaust Era Assets seine positiven Anstrengungen in einem globalen Forum bereits im Dezember 1998 präsentieren kann. Da anfangs noch keine Leitlinien zu dieser „jungen“ (Rechts-)Disziplin existieren, ist es eine schwere Aufgabe die anstehenden Forschungen überhaupt zu koordinieren, Strukturen zu schaffen sowie die Zusammenarbeit mit Museen und anderen Institutionen ins Rollen zu bringen. Viele Häuser sind auf den Erhalt „ihrer“ Sammlungen fixiert und stellen sich wegen befürchteter Rückstellungen der Zugänglichkeit interner Archive quer. Dr. Werner Fürnsinn, ehemaliger Senatspräsident des Verwaltungsgerichtshofes, übernimmt am 1.September 2005 die Leitung der Kommission und ist um Modernisierung bemüht. Der Restitutionsbericht 2003/2004 geht über die vormaligen Reporte hinaus, da er als umfassender „Gesamtbericht“ verstanden wird, der auch die Dauerhaftigkeit der Provenienzforschung als Wissenschaft verankern soll. Gefordert wird unter anderem die Anlegung einer Objektdatenbank. Nachdem einige Reformvorschläge nicht umgesetzt werden, legt der zweite Leiter der Kommission sein Amt nieder, was neuerlich zu wesentlichen strukturellen Änderungen führt. Damit wird eine „de facto schon bestehende Verbindung von Kommission und Ministerium nun auch praktisch vollzogen“.801

801 Siehe Gabriele Anderl/Christoph Bazil/Eva Blimlinger/Oliver Kühschelm/Monika Mayer/Anita StelzlGallian/Leonhard Weidinger (Hrsg.), Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung,

Kommission für Provenienzforschung in Theorie und Praxis

259

2008 übernimmt Rektorin Mag. Eva Blimlinger die wissenschaftliche Leitung der Kommission. Die Aufgaben und Zielsetzungen der Kommissionsarbeit liegen in der lückenlosen Erforschung der Museumsbestände, im Speziellen in der Untersuchung der Erwerbungen der Bundesmuseen, Sammlungen sowie des sonstigen Bundeseigentums im Zeitraum von 1933 bis 1945 beziehungsweise bis heute, die den Gegenstand einer Rückgabe nach § 1 KRG erfüllen und Grundlage von Empfehlungen des Beirats sein können. Rückgabefähige Gegenstände §1. (1) Die Bundesministerin/der Bundesminister für Finanzen wird ermächtigt, jene Kunstgegenstände und sonstiges bewegliches Kulturgut aus den österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen, wozu auch die Sammlungen der Bundesmobilienverwaltung zählen, und aus dem sonstigen unmittelbaren Bundeseigentum unentgeltlich an die ursprünglichen Eigentümer oder an deren Rechtsnachfolger von Todes wegen zu übereignen, welche 1 Gegenstand von Rückstellungen an die ursprünglichen Eigentümer oder deren Rechtsnachfolger von Todes wegen waren oder nach den damaligen Bestimmungen zu restituieren gewesen wären und nach dem 8.Mai 1945 im engen Zusammenhang mit einem daraus folgenden Verfahren nach den Bestimmungen des Bundesgesetzes über das Verbot der Ausfuhr von Gegenständen von geschichtlicher, künstlerischer oder kultureller Bedeutung, StGBl. Nr.90/1918, in das Eigentum des Bundes übergegangen sind und sich noch im Eigentum des Bundes befinden; 2 zwar rechtmäßig in das Eigentum des Bundes übergegangen sind, jedoch zuvor Gegenstand eines Rechtsgeschäftes oder einer Rechtshandlung gemäß § 1 des Bundesgesetzes über die Nichtigerklärung von Rechtsgeschäften und sonstigen Rechtshandlungen, die während der deutschen Besetzung Österreichs erfolgt sind, BGBl. Nr.106/1946, waren, und sich noch im Eigentum des Bundes befinden; 2a zwar rechtmäßig in das Eigentum des Bundes übergegangen sind, jedoch zwischen dem 30. Jänner 1933 und dem 8.Mai 1945 in einem Herrschaftsgebiet des Deutschen Reiches außerhalb des Gebietes der heutigen Republik Österreich Gegenstand eines Rechtsgeschäftes oder einer Rechtshandlung waren, die Rechtsgeschäften oder Rechtshandlungen gemäß § 1 des Bundesgesetzes über die Nichtigerklärung von Rechtsgeschäften und sonstigen Rechtshandlungen, die während der deutschen Besetzung Österreichs erfolgt sind, BGBl. Nr.106/1946, vergleichbar sind und sich noch im Eigentum des Bundes befinden; 3 nach Abschluss von Rückstellungsverfahren nicht an die ursprünglichen Eigentümer oder deren Rechtsnachfolger von Todes wegen zurückgegeben werden konnten, als herrenloses Gut Band I … wesentlich mehr Fälle als angenommen – 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Böhlau Verlag Wien–Köln–Weimar (2009), S.58.

260

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

unentgeltlich in das Eigentum des Bundes übergegangen sind und sich noch im Eigentum des Bundes befinden. (2) Hat der Bund für den Eigentumsübergang gemäß Abs.1 Z 1 eine Gegenleistung erbracht, so ist diese oder ihr Wert im Zeitpunkt der Rückgabe dem Bund von den ursprünglichen Eigentümern oder deren Rechtsnachfolgern von Todes wegen vor der Rückgabe zurückzuerstatten. Ein erhaltener Geldbetrag ist nach den von der Bundesanstalt Statistik Österreich verlautbarten Indizes der Verbraucherpreise zu valorisieren. Zahlungen gemäß § 2b des Bundesgesetzes über den Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus, BGBl. Nr.432/1995 in der jeweils geltenden Fassung, sind nicht zurückzuerstatten.802

Erfasst werden gemäß § 4 a Z 1 iVm § 1 Abs.1 Z 1 KRG nunmehr auch „Widmungen“, also repressiv erwirkte Schenkungen an Museen, die im Zuge eines mit Ausfuhrverbot belegten Rückstellungsverfahrens, den faktischen Verbleib eines Objektes nach sich zogen. Weiters erforscht die Kommission jene Artefakte, die Gegenstand eines Rechtsgeschäftes im Sinne des § 1 des Bundesgesetzes über die Nichtigerklärung von Rechtsgeschäften oder sonstigen Rechtshandlungen803 waren und sich noch im Bundeseigentum befinden.804 Ebenso untersucht werden nichtige Rechtsgeschäfte, die außerhalb der heutigen Republik, aber im Herrschaftsbereich des Deutschen Reiches im Zeitraum von 1933 bis 1945 abgeschlossen wurden.805 Schließlich sollen herrenlose Objekte, die nicht an die Berechtigten zurückgegeben, in der Folge ins Bundeseigentum gelangt sind, einer genauen Prüfung unterzogen werden.806 Neben dieser konkreten Aufgabenstellung widmet sich die Kommission der Bearbeitung historischer Begebenheiten, soweit diese mehr Klarheit in der Herkunftskette schaffen und als Grundlage einer Beiratsempfehlung dienlich sind.807 Die Ergebnisse ihrer Tätigkeit werden gesammelt, bearbeitet und in Evidenz gehalten.808

802 Abrufbar im Rechtsinformationssystem des Bundes. 803 Siehe BGBl. Nr.106/1946. 804 Siehe §4 a Z 1 iVm § 1 Abs.1 Z 2 KRG. 805 Siehe § 4a Z 1 iVm § 1Abs.1 Z 2a KRG. 806 Siehe § 4a Z 1 iVm § 1 Abs.1 Z 3 KRG. 807 Siehe § 4a Z 2 iVm § 3 KRG. 808 Siehe § 4 a Z 3 KRG.

Kommission für Provenienzforschung in Theorie und Praxis

261

III. Arbeitsweise Nach Einsetzung der Kommission wird das unabhängige Büro gegründet, das zur Unterstützung der Forscher administrative Angelegenheiten erledigt. Die anfänglichen Arbeiten konzentrieren sich auf die Durchsicht der Dokumente des Bundesdenkmalamtes, da sich hier die aufschlussreichsten Informationen zu den unter der NS-Zeit erfolgten Enteignungen befinden und dieses als zentrale Anlaufstelle der Nazi Funktionäre in der „Vermögensumverteilung“ fungierte.809 Die Akten sind zum Teil geordnet und detailliert erhalten, sodass in den Fällen der Familien Oskar Bondy, Alphonse und Louis Rothschild eine beinahe lückenlose Aufklärung allein aufgrund der vorhandenen Dokumente möglich war. Die Vorgehensweisen und Aufgaben des Büros sind bei seiner Gründung nicht definiert, doch führt der Arbeitsalltag schnell zu konkreten Kernbereichen, die hauptsächlich in der geregelten Koordination der Wissenschaftler, der Redaktion von Dossiers, der Bearbeitung und Erschließung des Restitutionsmaterials des Bundesdenkmalamtes sowie der Organisation von Meetings beziehungsweise Sitzungen liegen. Im Zuge der fortschreitenden Anstrengungen der Kommission ihre Arbeit der breiten und interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, kommen laufend neue Aufgaben wie die Gestaltung und Betreuung des Online Auftritts oder die Verankerung als Anlaufstelle in Bezug auf NS-Raubkunst hinzu.810 Heute steht die Kommission in Verbindung zu dem Deutschen Zentrum Kulturgutverluste811 (vormals Anlaufstelle für Kulturgutverluste Magdeburg), dem die Aufarbeitung von Raubkunst in Deutschland sowie die Führung des nach den Washington Richtlinien geforderten, zentralen Registers „Lost Art“ obliegt. Die Kommission für Provenienzforschung und ihr Büro bearbeiten Anfragen von Interpol, kooperieren mit in- und ausländischen Organisationen, konsultieren ausländische Archive zur Klärung von Sachverhalten. Wesentliche Unterstützung bei der Suche nach Erben leistet die Israelitische Kultusgemeinde sowie der Nationalfonds der Republik Österreich für NS-Opfer. Seit 1998 haben sich Recherchestandards grundlegend geändert, die Kommission ist stets um eine Formulierung von Forschungsrichtlinien bemüht. Anlässlich ihrer meist 809 Siehe Gabriele Anderl/Christoph Bazil/Eva Blimlinger/Oliver Kühschelm/Monika Mayer/Anita StelzlGallian/Leonhard Weidinger (Hrsg.), Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung, Band I … wesentlich mehr Fälle als angenommen – 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Böhlau Verlag Wien–Köln–Weimar (2009), S.59ff. 810 Siehe ebd. S.62ff. 811 Siehe https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/Start/Index.html. Stand 31.August 2018.

262

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

vierteljährlichen Sitzungen werden Arbeitsprogramme und Leitlinien zum weiteren wissenschaftlichen Vorgehen gefasst. So haben auch die Dossiers gewissen Anforderungen, formaler wie materieller Art zu genügen. Neben der Angabe eines Titels, Inhaltsund Anlagenverzeichnisses sind die jeweiligen Ermittlungsschritte zu dokumentieren und genaue Objektbeschreibungen sowie personenbezogene Angaben aufzunehmen. Unter Beachtung des Datenschutzes, der Archivgesetze des Bundes sowie der Länder werden diese Informationen allerdings nicht publiziert, weshalb man mittelbar durch die Schriftenreihe der Kommission Einblick in ihre Arbeitsweisen bekommt. Die Empfehlungen des Beirats werden hingegen veröffentlicht, wodurch indirekte Rückschlüsse auf die Dossiers gezogen werden können. Die Publikation der Dossiers wird von Fachkreisen und Journalisten seit langem eingefordert, die Berufung auf den Datenschutz oder die Archivgesetze als haltloses Argument bewertet. Dabei darf nicht übersehen werden, dass die Kommission über ihre Arbeit im Restitutionsbericht ausführlich informiert, der zuständige Bundesminister diesen als Teil des jährlichen Kulturberichtes dem Nationalrat zur Berichterstattung vorlegt. Des Weiteren ist in einem demokratischen Staat stets eine Interessenabwägung zu beachten und dürfen Grundrechte wie der Eigentumsschutz oder die Persönlichkeitsrechte nicht verletzt werden. In Anbetracht der aktuellen Datenschutzgrundverordnung812 und der damit einhergehenden Verschärfung der Datenverarbeitung ist eine vollständige Veröffentlichung der Kommissionsinhalte nicht abzusehen. Die staatliche Provenienzforschung geschieht immer anlassbezogen und ex officio. Zwar können Begehren an die Kommission herangetragen werden, doch besteht kein Rechtsanspruch auf ein (bestimmtes) Aktivwerden.813 Seit 1998 hat ein „Paradigmenwechsel“ eingesetzt, da vergangenes Unrecht nicht mehr totgeschwiegen, sondern aufgearbeitet wird. Standards können sich nur im Lauf der Jahre anhand gewonnener Erfahrungen, aber auch technischer Neuerungen, verbessern.814 Dass sich der Gesetzgeber für ein Selbstbindungsgesetz entschied, hat mehrere pragmatische Gründe. Zum einen wären die Gerichte, würden die Anspruchsteller den ordentlichen Rechtsweg beschreiten, wahrscheinlich mit der Bearbeitung der Vielzahl an 812 Siehe Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutzgesetz – DSG), BGBl. I Nr.165/1999 idF BGBl. I Nr.24/2018. 813 Hier spielt die mehrfach erwähnte Beschaffenheit des KRG als Selbstbindungsgesetz eine tragende Rolle. 814 Siehe Gabriele Anderl/Christoph Bazil/Eva Blimlinger/Oliver Kühschelm/Monika Mayer/Anita StelzlGallian/Leonhard Weidinger (Hrsg.), Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung, Band I … wesentlich mehr Fälle als angenommen – 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Böhlau Verlag Wien–Köln–Weimar (2009), S.65.

Kommission für Provenienzforschung in Theorie und Praxis

263

Fällen mangels notwendiger finanzieller wie personeller Mittel lahm gelegt. Die Herkunftsermittlung nimmt sehr viel Zeit in Anspruch, was zu extrem teuren Verfahren führen kann und vielfach nicht in Relation zum materiellen, pekuniären Wert der Sache steht.815 Zum anderen hat sich in der Praxis gezeigt, dass auch Schiedsgerichte mit wesentlichen Unsicherheiten für die Parteien verbunden sein können. Die Chancengleichheit besteht oftmals nur theoretisch, da auch hier eine Partei der anderen überlegen sein kann, etwa aus finanzieller Sicht oder größerer Beeinflussung auf den Gang des Verfahrens durch die Wahl der Schiedsrichter.816 Des Weiteren galt es die Länderautonomie zu wahren, da die Gesetzgebung des Bundes und der Länder aus kompetenzrechtlichen Gründen getrennt ist. Der Bund kann nicht einfach über Eigentum der Landes- oder Gemeindemuseen verfügen und vice versa. Das erklärt warum im Kunstrückgabegesetz nur Bundesmuseen und Bundessammlungen sowie das sonstige Bundeseigentum erfasst sind. Dennoch hat der Bund im Sinne der Kompetenz-Kompetenz817 die rechtliche Möglichkeit indirekt auch auf Landesangelegenheiten Einfluss zu nehmen. In diesem Zusammenhang interessant ist die Tatsache, dass gemäß § 4 Abs.1 KRG Objekte, die aus dem Bundeseigentum restituiert werden, dem Denkmalschutzgesetz für die Dauer von 25 Jahren nach erfolgter Rückgabe nicht unterliegen und auch keinem Ausfuhrverbot entgegenstehen, wenngleich ein formeller Ausfuhrantrag gestellt werden muss. Dieser Antrag wird in aller Regel bewilligt und dient als rein formales Institut, um den Bewegungsfluss der Kulturgüter nachzuvollziehen. In § 4 Abs.2 KRG findet man eine besondere Regelung in Bezug auf von Landesorganen angeordnete Rückstellungen, die dem Bundesdenkmalamt anzuzeigen sind, das binnen sechs Wochen über das Bestehen des Denkmalschutzes zu entscheiden hat. Die Ausnahmewürdigkeit muss bei landesrechtlichen Rückgaben eigens vom Bundesdenkmalamt genehmigt werden. Die Bundesländer betreiben gemäß der erlassenen landesrechtlichen Rückgabegesetze Nachforschungen zu den Herkunftsquellen ihrer Museumsbestände. Zudem findet innerhalb der Kommission eine mindestens jährliche Sitzung unter Beteiligung der Landesvertreter statt, die dem österreichweiten Erfahrungsaustausch dient.818 815 Eröffnungsvortrag Dr. Clemens Jabloner, Zertifikatskurs Forum Kunstrecht am 29.Mai 2015. 816 Siehe Rechberger/Simotta, Zivilprozessrecht – Erkenntnisverfahren, 9.Auflage, Manz (2017) S.649ff. 817 Siehe Öhlinger Theo/Harald Eberhard, Verfassungsrecht11, Facultas Verlags- und Buchhandels AG (2016) S.121ff. 818 Siehe Eva Blimlinger in Gabriele Anderl/Christoph Bazil/Eva Blimlinger/Oliver Kühschelm/Monika Mayer/Anita Stelzl-Gallian/Leonhard Weidinger (Hrsg.), Schriftenreihe der Kommission für Pro-

264

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

E. Provenienzforschung in der Praxis der Bundesmuseen

Anfang der Jahrtausendwende werden einige strukturelle Änderungen in Bezug auf die Bundestheater819, die fortan Gesellschaften mit beschränkter Haftung sind, sowie die Bundesmuseen820, die mit dem Bundesmuseengesetz 1998 aus den jeweiligen Bundesministerien ausgegliedert und in eine neue Rechtspersönlichkeit überführt werden, umgesetzt. Seither sind Bundesmuseen Anstalten öffentlichen Rechts, eine nicht erschöpfend reglementierte Rechtsform, die dem Gesetzgeber mehr Freiraum in der rechtlichen Ausgestaltung bietet.821 Das Gesetz entlässt die Museen in die Vollrechtsfähigkeit womit zeitgleich eine Budgetentlastung stattfindet, da diese, wenngleich nicht auf Gewinn gerichtet, in Eigenverantwortung wirtschaften. Selbstverständlich übernimmt der Staat nach wie vor einige finanzielle Aufwendungen, da der Kulturauftrag ein öffentlicher bleibt. Werden einem Rechtsunterworfenen durch ein Staatsorgan Schäden zugefügt, haftet nicht das Organ, sondern der öffentliche Rechtsträger, der zur Handlung Anlass gab.822 So spielt die Staatshaftung von jährlich rund einer Milliarde Euro im Leihverkehr eine wesentliche Rolle, da sie den Museen anteilig zusteht und Risiken wie Zerstörungen oder Beschädigungen abdeckt. Davon zu trennen ist die Bundeshaftung, die ebenfalls nicht unbeachtlich ist und bei Klagen gegen Museen zum Einsatz kommt.823 Grundsätzlich geht Österreich von dem Prinzip der „Nicht-Versicherung“ aus, da es einen untragbaren ökonomischen Aufwand mit sich brächte, alle (bekannten) Kulturgüter zu versichern. Zudem könnte eine solche Versicherung nicht zu dem aktuellen Verkehrswert abgeschlossen werden, sondern nur nach konservatorischen Gesichtspunkten der Inventarisierung, die weit unter

venienzforschung, Band I … wesentlich mehr Fälle als angenommen – 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Böhlau Verlag Wien–Köln–Weimar (2009), S.28. 819 Zu den Bundestheatern gehören zum Beispiel das Burgtheater, die Staatsoper oder die Volksoper. 820 Zu den Bundesmuseen zählen etwa das Kunsthistorische Museum (KHM) mit dem Museum für Völkerkunde (nunmehr Weltmuseum) und das Theatermuseum, die Albertina, das MAK-Museum für angewandte Kunst oder auch die Österreichiche Galerie Belvedere. 821 Siehe Öhlinger Theo, Die Museen und das Recht, Von der Öffnung der kaiserlichen Gemäldesammlung bis zum Bundesmuseengesetz, Facultas Verlags- und Buchhandels AG (2008), S.33. 822 Siehe Walter Berka, Verfassungsrecht, Grundzüge des österreichischen Verfassungsrechts für das juristische Studium, 6.Auflage, Verlag Österreich (2016) S.275ff. 823 Die Bundeshaftung ist streng von der Amtshaftung und der europarechtlichen Staatshaftung zu trennen. Siehe hierzu ausführlich Bernhard, Allgemeines Verwaltungsrecht3, Springer WienNewYork (2009) RZ 1321 und 1341.

Provenienzforschung in der Praxis der Bundesmuseen

265

dem Marktwert liegen, weshalb Diskrepanzen zur Realität des Kunsthandels gravierend wären.824 Die Museen stehen heute in großer Konkurrenz zu anderen „Freizeitaktivitäten“ und sind bemüht, durch mediale Präsenz auf modernen Kommunikationsplattformen, Kunden zu werben, um ihrem Bildungsauftrag gerecht zu werden. Der durch den Erhalt der Bestände, der Inventarisierung und Restaurierung geprägte Museumsalltag, ist mit hohen Zeit- als auch Geldkosten verbunden. Aus der Ressourcenknappheit erklärt sich die eingeschränkte Möglichkeit, erforderliche Mittel sowie geschultes Personal ausschließlich für die Herkunftsermittlung einzusetzen. Nichtsdestotrotz wird diesem Grundziel in allen Bundesmuseen entsprochen. Obwohl zwar rechtlich „unabhängig“, unterliegen Bundesmuseen gesetzlichen Beschränkungen in Bezug auf Deakzession, sprich dem Verkauf von Museumsbeständen. In Amerika gehört dieses Vorgehen zum „daily business“ der Museen, weshalb Sammlungen einfach aufgespalten und unbedacht zerrissen werden können. Hintergrund der Deakzessionsdebatte825, die hier nur am Rande gestreift wird, ist der Erhalt der für Österreichs Kultur, Geschichte und Entwicklung prägenden Kulturgüter. Von vielen wird ein „kultureller Ausverkauf“ befürchtet, hätten Museen freie Handhabe über den Verkauf von Ausstellungsstücken. Der ICOM Österreich hat 2014 die Debatte erneut aufgegriffen, da es national keine eindeutigen Regeln gibt. Der Verkauf von Museumsgütern zur „Platzschaffung“ oder „Geldbeschaffung“ ist grundsätzlich verpönt. Bei Bundesmuseen ist zu beachten, dass es sich um Bundeseigentum handelt, das in jedem Fall bei Veräußerung einer Freigabe durch das Bundesfinanzministerium bedarf. Erweitert man diese Thematik um die Rückgabe und Provenienzforschung, stellen sich weitere komplexe Rechtsfragen in Bezug auf Restitution, Verjährung und Haftung. Da in einigen Häusern Inventarisierungen noch gar nicht abgeschlossen sind, eine Provenienzforschung damit nicht lückenlos stattfindet, wäre theoretisch der Verkauf von Raubkunst möglich, was wiederum zu Klagen gegen die Republik führen könnte. In der Museumswelt scheiden sich die Geister zu den Themen Deakzession, Restitution und Provenienzforschung. Manche Stimmen sprechen sich für zeitliche Beschränkungen von zwanzig bis dreißig Jahren, gerechnet ab 2015826, zur Rückgabe von 824 Siehe Eibel Petra, Beschädigung und Restaurierung von Kunstwerken aus der Perspektive des Kunstversicherers in Gerte Reichelt (Hrsg.) Bulletin Kunst&Recht 2013/2–2014/1, Forschungsgesellschaft Kunst&Recht, Plöchl Verlag, S.44–47. 825 Siehe http://icom-oesterreich.at/publikationen/deakzession-chancen-und-risiken-bei-der-abgabevon-sammlungsgut. Stand 31.August 2018. 826 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges unter Verlängerung einer Frist von 30 bis 40 Jahren, ergäbe eine Verjährung von 100 Jahren, die weit über alle bislang verankerten Fristen hinausginge.

266

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

Nazi Raubkunst aus. Für Museen ergäbe sich dadurch vor allem im Ankauf von Kunst erhebliche Rechtssicherheit.827 Gegner widersprechen dem vehement und meinen, dass Österreich erst in den letzten Jahren aktiv Provenienzforschung betreibe, es diese vielmehr zu fördern beziehungsweise auszubauen gilt, als ihr bereits ein Ende zu setzen. Nur durch eine effizientere Recherche werde der Gerechtigkeit Genüge getan.828 In der Museumspolitik sind neben den Codes of Ethics des ICOM829, dem Internationalen Museumsrat, denen sich nahezu alle Museen verpflichtet haben, die Washington bzw. Terezin Principles beachtlich, die faire und gerechte Lösungen im Umgang mit Raubkunst, frei von zeitlichen Limitierungen, fordern. Insgesamt ist das Manövrieren von Kunst in turbulenten Zeiten wie wir sie heute erleben, sehr schwierig. Man ist einerseits noch mit der Vergangenheitsbewältigung befasst, während der aktuelle Kulturverlust durch Kriege oder klimatische Unwegsamkeiten nicht aufzuhalten ist. Bei allen kulturbezogenen Fragen, insbesondere der Aufarbeitung historischen Leides, ist Feingefühl gefragt, das meiner Ansicht nach, nur unter Anwendung größtmöglicher Sorgfalt zu menschlich wie rechtlich vertretbaren Lösungen führen kann. In der Praxis der Bundesmuseen zeigt sich, dass die Provenienzforschung in Häusern wie dem MAK, dem Kunsthistorischen Museum830 oder der Albertina831 fester Bestandteil der Museumspolitik geworden ist.832 Auch wenn die Bereitschaft zur Aufklärung und Transparenz besteht, mangelt es oftmals an personellen wie finanziellen Grundlagen diesen ethischen Zielen, etwa durch eigens angestellte Forscher, gerecht zu werden.

Da es sich bei Restitutionsansprüchen um ein besonders sensibles Thema handelt, scheint diese lange Frist angemessen. 827 Siehe hierzu Michael Huber, „Albertina-Chef will Zeitlimit für Ansprüche auf Restitution“, Kurier, Beitrag vom 31.5.2015. Abrufbar unter: https://kurier.at/kultur/albertina-chef-will-zeitlimit-fueransprueche-auf-restitution/122.325.804. Stand 31.August 2018. 828 Siehe http://ec2-79-125-124-178.eu-west-1.compute.amazonaws.com/articles/Vienna-museumdirector-calls-for-time-limit-on-Naziloot-restitution-claims/37391. Stand 31.August 2018. 829 Siehe http://icom-oesterreich.at/. Stand 31.August 2018. 830 Siehe http://www.khm.at/erfahren/forschung/provenienzforschung/. Stand 31.August 2018. 831 Siehe http://www.albertina.at/forschung/projekte_und_ergebnisse/provenienzforschung. Stand 31.August 2018. 832 Siehe z.B. BGBl. II Nr.398/2009, Verordnung der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur betreffend die Museumsordnung für die Albertina, §§ 3,4,5 und 6 Abs.2 MO Albertina. Siehe auch BGBl. II Nr.395/2009, Museumsordnung für das Kunsthistorische Museum mit Museum für Völkerkunde und Österreichischem Theatermuseum, §§ 3,4,5 und 6 MO KHM.

Provenienzforschung in der Praxis der Bundesmuseen

267

Hier wäre die Politik gefragt, zumal die Provenienzforschung nach dem Kunstrückgabegesetz als „politische Hilfswissenschaft“ ihren Anfang nahm833, die Museumsordnungen der Bundesmuseen das „Sammeln, Bewahren, Dokumentieren und Forschen“ als auch die Zusammenarbeit mit der Kommission zu musealen Kernaufgaben zählen. Ohne einer ordentlichen, umfassenden und systematischen Inventarisierung sowie Dokumentation der Museumsschätze, ist eine lückenlose Herkunftssuche nicht durchführbar.834 Die Forschungsstandards haben sich insgesamt seit 1998 erheblich verbessert. Waren die Arbeiten anfangs auf die Auswertung hausinterner Quellen und des Restitutionsmaterials des Bundesdenkmalamtes beschränkt, hat sich im Laufe der Zeit ein reger, über die nationalen Grenzen hinausgehender, wissenschaftlicher Dialog entwickelt, der auch die Nutzung externer, ausländischer Archive mit sich brachte.835 Der Bestand hauseigener Materialien war von Haus zu Haus sehr verschieden, was wiederum zu Diskrepanzen in der Aufarbeitung führte. Zudem nutzen die meisten Museen das Datenbanksystem The Museum System, das in der Albertina beispielsweise hauptsächlich der Standorterfassung eines Objektes dient, ansonsten aber keine weiterführenden inhaltlichen Angaben enthält.836 Da die Museen selbständige Rechtspersonen sind, ihre Entstehung und Sammlungskultur divergieren, besteht keine einheitliche Inventarisierung aller bundeseigener Objekte. Manche Häuser haben bis heute die hausinterne Erfassung nicht abgeschlossen. Dies kann viele Ursachen haben. So ist es schwierig wie im Naturhistorischen Museum tausende kleine Gegenstände, wie Steine oder Fliegen genau zu beschreiben und mit einer Inventarnummer zu versehen. Aus diesem Grund werden manche Objektgruppen als Konvolut mit nur einer Nummer ausgestattet oder kann ihre Herkunft heute nicht mehr bestimmt werden, weil etwa Akten skartiert wurden oder eine Gesamtinventur noch nicht abgeschlossen ist.837 Bei Unikaten ist die Dokumentation wesentlich leichter als bei Massenwaren. 833 Siehe Ingo Zechner in Gabriele Anderl/Christoph Bazil/Eva Blimlinger/Oliver Kühschelm/Monika Mayer/Anita Stelzl-Gallian/Leonhard Weidinger (Hrsg.), Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung, Band I … wesentlich mehr Fälle als angenommen – 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Böhlau Verlag Wien–Köln–Weimar (2009), S.71 und S.74. 834 Siehe Gabriele Anderl/Christoph Bazil/Eva Blimlinger/Oliver Kühschelm/Monika Mayer/Anita StelzlGallian/Leonhard Weidinger (Hrsg.), Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung, Band I … wesentlich mehr Fälle als angenommen – 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Böhlau Verlag Wien–Köln–Weimar (2009), S.73. 835 Siehe Ingo Zechner in ebd. S.75. 836 Siehe ebd. S.76. 837 Siehe Christa Riedl-Dorn in ebd. S.194.

268

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

Eine vereinheitlichte Inventarisierung würde einen umfassenden Überblick aller im staatlichen (Bundes-)Eigentum stehender Kulturgüter bieten und als Basis weiterführender Erforschungen genutzt werden können. Hierbei wären neue Inventarnummern zu vergeben, um Überschneidungen in den Beständen zu vermeiden und effektive Synergien in der Erfassung von Kulturgütern zu erzielen.838 Die Anfangsarbeiten der Kommission waren eher von einer assoziativen als einer systematischen Arbeitsweise geprägt, da Informationen mühsam aus verschiedenen Quellen zusammengeführt wurden. Erst im Laufe der Zeit bilden sich Kriterien zur Materialerschließung, die bereits vom ersten Leiter Ernst Bacher im Jahr 2003 in Form einer Punktation, als verbindliche Angabe den Museen übermittelt wird.839 Ein „Meilenstein“ in der Kategorisierung der auf Raubkunstverdacht untersuchten Artefakte ist ein von den Kommissionsmitarbeitern 2007 veranstalteter Workshop der für alle Bundesmuseen einheitliche Bewertungskriterien aufstellt. Seither besteht Exklusivität und Vollständigkeit der verwendeten Kategorien und Subkategorien, wodurch Überschneidungen in Bezug auf jedes Objekt vermieden werden. In der Kategorie der „Bewertung“ werden die Fälle als „bedenklich“, „unbedenklich“ oder „offen“ eingestuft.840 Beispielhaft ging die Nationalbibliothek mit der Aufarbeitung ihrer Bestände vor. Nach der Umstrukturierung ihrer Provenienzforschung im Jahr 2002 entschied sich die Leitung zur Generalautopsie ganzer Sammlungsbestände.841 Dies bedeutete einen erheblichen Arbeits- und Kostenaufwand, da alle Objekte einzeln untersucht, fotografiert und digitalisiert wurden. Tausende Bücher konnten aufgrund genauer Analyse der Inneneinbände restituiert werden. Exlibris842 gaben Rückschlüsse auf die ursprünglichen Eigentümer, der Stempel „P 38“ wurde als Kürzel für „Polizei 1938“ entlarvt und lieferte den Forschern auch für jene Werke, die keine Exlibris aufwiesen, den Beweis, dass es sich um ein, von der Polizei im Jahr 1938, entzogenes Gut handelt.843 838 Eine solche Idee stieße wahrscheinlich auf großen Widerstand, da Kompetenzbereiche von Bund und Ländern involviert wären, zudem ein sehr Kosten- und Zeitaufwand entstünde. 839 Siehe Ingo Zechner in Gabriele Anderl/Christoph Bazil/Eva Blimlinger/Oliver Kühschelm/Monika Mayer/Anita Stelzl-Gallian/Leonhard Weidinger (Hrsg.), Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung, Band I … wesentlich mehr Fälle als angenommen – 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Böhlau Verlag Wien–Köln–Weimar (2009), S.82. 840 Siehe ebd. S.81ff. 841 Siehe https://www.onb.ac.at/ueber-uns/provenienzforschung/. Stand 31.August 2018. 842 Exlibris sind aufwendig gestaltete Eigentümervermerke in der Innenseite von Büchern. 843 Siehe Margot Werner in Gabriele Anderl/Christoph Bazil/Eva Blimlinger/Oliver Kühschelm/Monika Mayer/Anita Stelzl-Gallian/Leonhard Weidinger (Hrsg.), Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung, Band I … wesentlich mehr Fälle als angenommen – 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Böhlau Verlag Wien–Köln–Weimar (2009), S.196ff.

Ausblick der staatlichen Provenienzforschung

269

Auch das Leopold Museum, das als Privatstiftung vom Anwendungsbereich des Kunstrückgabegesetzes zwar ausgeschlossen ist, hat mit dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur eine Vereinbarung zur Provenienzrecherche abgeschlossen.844 2008 wird eine gemeinsame Provenienzforschung initiiert, welche jene Kunstwerke näher erforscht, die vor 1938 entstanden sind und damit Gegenstand eines Entziehungsvorganges hätten sein können. Dadurch soll eine unabhängige Dokumentation gewährleistet werden, deren Ergebnisse in Form von Dossiers veröffentlicht sind. Zusätzlich wird ein Gremium, das dem Kunstrückgabebeirat nachempfunden ist, eingesetzt, das aufgrund der Dossiers entscheidet, ob das Kunstrückgabegesetz anwendbar wäre, stünden die Werke der Stiftung im Bundeseigentum. Diese Beschlüsse werden publiziert, sollen als Statement zur Transparenz verstanden werden und den Willen den Washington Principles im Sinne fairer als auch gerechter Lösungen zu folgen, bekräftigen. Seit ihrer Gründung 1994 ist die Stiftung um Transparenz bemüht. Die Sammlung, die über 5000 Inventarstücke umfasst, wurde in den 1990er Jahren auf über sieben Milliarden Schilling geschätzt, von denen zwei Milliarden von der Republik Österreich finanziert wurden. Die oft harsche Kritik am Leopold Museum über Werke mit bedenklicher Provenienz zu verfügen, scheint nicht immer gerechtfertigt, zumal ein privates Museum nicht unter das Kunstrückgabegesetz fällt, es im Einflussbereich des Gesetzgebers liegt, rechtliche Rahmenbedingungen zu erweitern, um auch Private einer gesetzlichen Regelung zu unterwerfen, insbesondere eine Privatstiftung, die aus öffentlichen Mitteln unterstützt wurde.845 F. Ausblick der staatlichen Provenienzforschung: Von einer Hilfswissenschaft zu einem allgemeinen Rechtsinstitut

Zur Arbeitsweise gibt es innerhalb der Kommission verschiedene Ansichten. Einige Mitarbeiter sehen die Aufgabe als „ergebnisorientiert“, da man anhand eines konkreten Falles Nachforschungen anstellt, die zu einem positiven oder negativen Ergebnis führen. Wenn Umstände nicht näher geklärt werden können, liegt dieser Ansicht folgend, in „Leermeldungen „ oder „Negativdokumentationen“ ebenso ein Ergebnis vor.846 844 Siehe http://www.leopoldmuseum.org/de/forschung/provenienzforschung/gemeinsameprovenienzforschung. Stand 31.August 2018. 845 Siehe http://www.raubkunst.at. Stand 31.August 2018. 846 So Mag. Eva Blimlinger, Rektorin Akademie der Bildenden Künste Wien, Vortrag im Rahmen des Forum Kunstrecht am 29.Mai 2015. Siehe hierzu auch Band I, Kommission für Provenienzforschung, Böhlau (2009), S.62ff.

270

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

Die andere Betrachtungsweise geht von einem „ergebnisoffenen“ Arbeiten aus, da man nicht im Vorhinein das Endresultat festlegen kann.847 Selbst wenn man zu einem gewissen Zeitpunkt mit Ermittlungen nicht voran kommt, können sich nach geraumer Zeit neue Kenntnisstände entwickeln, zusätzliche Informationsquellen auftun oder Gesetzesnovellen erlassen werden, die zu einem unerwarteten Ausgang führen. Die Provenienzforschung, ursprünglich eine Disziplin der Kunstgeschichte, bildet heute eine eigene Wissenschaft, die anfangs der Aufarbeitung der NS-Raubkunst dienen und in Österreich für einen sowohl zeitlich wie sachlich begrenzten Arbeitsrahmen eingesetzt werden sollte. Mittlerweile hat sie sich von einer Hilfswissenschaft zu einer eigenständigen Materie entwickelt, die interdisziplinäres Vorgehen, als auch den Dialog von Wissenschaft und Praxis bedarf. 2015 haben Provenienzforscher aus Österreich, der Schweiz, Deutschland und den USA in Weimar den Verein „Arbeitskreis Provenienzforschung e.V.“848 gegründet, der als Austauschplattform und internationales Forum dient, was sich in der steigenden Mitgliederzahl widerspiegelt. In der Förderung der Provenienzforschung als eigenständiger Wissenschaft sind Universitäten wichtige Partner, wie die Freie Universität Berlin, die eine spezielle Ausbildung zu diesem Thema anbietet. Provenienzforschung stellt ein Zeichen der Transparenz, des ethischen Umgangs in der Analyse musealer Bestände dar. Dennoch gibt es keine gesetzliche Verpflichtung zur Erforschung der Herkunft von objets d’art, wenngleich durch die Washington Principles ein zumindest moralischer Appell an klare Erwerbsverhältnisse besteht. Nach wie vor erfasst die staatliche Forschung nur Bundesmuseen und konzentriert sich in erster Linie auf Raubkunst. Zeitlicher Anwendungsbereich ist laut Gesetz der Zeitraum von 1933 bis 1945, obgleich sich in der Praxis die Untersuchungen auf Erwerbungen bis heute erstrecken. Will man eine allumfassende Aufklärung der Ursprünge der Kunstgegenstände erzielen, müsste man, um von einer lückenlosen Klärung sprechen zu können, bis zur Quelle ihrer Schöpfung gehen. Das ist eine schier unmögliche Aufgabe, da man jedes Detail der Geschichte des Artefaktes bis zu seiner Genesis erforschen müsste. In der Kunstgeschichte war Provenienzforschung stets Teil in der Betrachtung eines Gegenstandes, allerdings auf Katalogangaben reduziert, die Verknüpfung historischer, kunsthistorischer als auch rechtlicher Aspekte außen vorgelassen. Erst in den 1990er Jahren entwickelte sich die Provenienzforschung allmählich zu einem unerlässlichen Bindeglied in der Bewältigung der Aufarbeitung der Vergangenheit und wurde zu einer Hilfswissenschaft 847 So Leonhard Weidinger, Provenienzforscher im MAK, anlässlich eines Vortrages im Rahmen des postgradualen Zertifikatskurses Forum Kunstrecht, 30.Mai 2015. 848 Siehe Leonhard Weidinger, Der Arbeitskreis Provenienzforschung e.V., Bulletin Kunst&Recht 2015/1, Forschungsgesellschaft Kunst&Recht, S.63–65.

Gesetzliche Novellen

271

(der Politik), die sich mangels Formulierung konkreter Arbeitsweisen erst durch die praktische Feldforschung der Wissenschaftler zu einer organisierten Materie entwickelte. Schnell zeigte sich, dass besonderes Fachwissen in der Bewertung der fraglichen Fälle von Nöten ist, eine monotone Perspektive aus nur einer Disziplin wie der Kunstgeschichte nicht ausreichend in der Klärung einer Restitution sein kann. Die juristische Expertise ist damit elementarer Bestandteil der Herkunftsrecherche und der rechtlichen Bewertung historischer Umstände. Österreich entspricht diesen Anforderungen in beispielhafter Manier, wenngleich Verbesserungspotenzial in Bezug auf eine transparentere Einstellung zu den Dossiers der Kommission wünschenswert wäre. Auch das Verlangen nach ordentlichen Zivilverfahren der „Berechtigten“ nach dem KRG ist nachvollziehbar. Provenienzkunde ist nach wie vor staatlich, anlassbezogen, sachlich wie auch personell auf Bundeseinrichtungen und Bundeseigentum beschränkt. Private Sammler sind vom Anwendungsbereich des KRG weiterhin nicht erfasst, weshalb ursprüngliche Berechtigte keine Ansprüche auf Grundlage dieses Gesetzes durchsetzen können. Sie sind auf die privatrechtliche Klärung des Sachverhaltes durch ordentliche Gerichte angewiesen, was in der Praxis aufgrund des Ablaufes von Verjährungsfristen meist aussichtslos ist. Provenienzforschung sollte als Qualitätskriterium im Sinne eines generellen Rechtsinstituts verstanden werden, das auf alle Kulturgüter, nicht nur Raubkunst, Anwendung findet. Jeder Akteur der Kunstszene sollte sich seiner Verantwortung bewusst sein, ethische Wertvorstellungen im respektvollen Umgang mit Kunst einhalten und größtmögliche Sorgfalt walten lassen. G. Gesetzliche Novellen

Kunstrückgabe, Provenienzforschung, Kunsthandel und Museumsalltag sind eng verknüpfte Bereiche, die besondere Handhabung verlangen sowie überlegte gesetzliche Instrumente erfordern. Im Folgenden sollen sowohl Pro als auch Contra neuer Ideen diskutiert werden, ohne hierbei Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. I. Reformvorschläge des Kunstrückgabegesetzes a) Ausdehnung des Anwendungsbereiches auf Einrichtungen der Länder, Gemeinden und Bezirke

Zu denken wäre an die Erfassung von Landeseinrichtungen beziehungsweise Gemeinden und Bezirken. Diese Forderung ist prinzipiell nachvollziehbar, da begründete „Be-

272

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

gehren“ gegen Institutionen eines Bundeslandes oder einer Gemeinde nicht auf Grundlage des KRG geltend gemacht werden können, erfasst dieses ausschließlich Eigentum der Bundeseinrichtungen. Eine Aufnahme in das KRG ist aber rechtlich unmöglich, da in Österreich wie in den meisten Ländern, eine Trennung von Bundes- und Landesaufgaben besteht.849 Zudem haben der Bund und die Länder eigenständige Finanzautonomien. Dem Beispiel des Bundes folgen aber bereits seit Ende der 1990er Jahre alle Länder, mit Ausnahme Tirols, indem sie Landesrückstellungsgesetze erlassen haben und aktiv Provenienzforschung betreiben. Dadurch zeigt sich, dass eine Aufnahme von Ländern, Gemeinden und Bezirken ins KRG per se aufgrund spezialgesetzlicher Regelungen nicht erforderlich, zumal auch rechtlich ausgeschlossen, ist. b) Ausdehnung des Anwendungsbereiches auf private Sammler

Vielfach wird von auf das Kunstrecht spezialisierten Rechtsanwälten sowie Kritikern gefordert, den persönlichen Anwendungsbereich des Kunstrückgabegesetzes auszudehnen, das heißt auch private Sammler, beziehungsweise Privatstiftungen in das Gesetz aufzunehmen. Die Erfahrungen der Praxis zeigen, dass es oftmals zu ungerechten Ergebnissen kommt, wenn ein Gremium befindet, dass eigentlich eine Restitution stattfinden müsste, wäre der Betroffene kein Privater, sondern eine Bundeseinrichtung. In der Medienkritik stand in der Vergangenheit besonders die Sammlung Leopold, da sie ein rechtlich komplexeres Gebilde als andere Privatstiftungen aufweist und zu einem großen Teil aus öffentlichen Mitteln finanziert wurde. Nichtsdestotrotz verhindert gerade die Rechtsnatur des KRG als Selbstbindungsgesetz die Auferlegung von Pflichten an Private, schließt aber simultan die Gewährung von Rechten aus. Wie bereits mehrfach erläutert darf sich der Bund gemäß Art.17 B-VG nur selbst, im Rahmen seiner privatwirtschaftlichen Tätigkeit, Rechte und Pflichten auferlegen.850 Eine Verletzung hiergegen käme einem Verstoß gegen die Verfassung gleich und könnte ein Verfahren vor dem Verfassungsgerichtshof nach sich ziehen.851

849 Siehe Öhlinger Theo/Harald Eberhard, Verfassungsrecht11, Facultas Verlags- und Buchhandels AG (2016) S.121ff. 850 Siehe ebd. S.273ff. 851 Siehe ebd. S.472ff.

Gesetzliche Novellen

273

Die private Restitution müsste aus den gegebenen Umständen ihrerseits in einem Spezialgesetz geregelt werden, das zudem Fragen der Verjährung, absolute oder relative Fristen, klar zu beantworten hätte.852 Nach aktuellem Rechtsstand finden private Rückgaben aufgrund von Schiedsvereinbarungen, Gentlemen’s Agreements oder auf freiwilliger Basis statt. In zunehmendem Maße erlangen die Soft Law Bestimmungen der Washington Konferenz 1998 Beachtung, die zu einem bewussterem Umgang im Bereich der Provenienzkunde geführt, den Handel mit Artefakten bedenklicher Herkunft eingeschränkt haben. Der wesentliche Nachteil privater Restitutionen besteht in der Anwendbarkeit der Bestimmungen des Denkmalschutz- sowie des Ausfuhrverbotsgesetzes, weshalb eine Rückgabe zwar stattfinden, an der Ausfuhrgenehmigung jedoch scheitern kann. Aufgrund des Ablaufs der Verjährungsfristen wird der ordentliche Rechtsweg meist nicht zielführend oder überhaupt verwehrt sein. Eine weitere „Hürde“ stellt der gutgläubige Erwerb dar, der den besitzlosen, ursprünglichen Eigentümer auffordert, Beweise für sein Recht darzubringen. In diesem Bereich brächte die Ratifikation der UNIDROIT Konvention wesentliche, positive Neuerungen, da sie die Rechtssicherheit und damit das Äquivalenzprinzip durch das Lösungsrecht berücksichtigt. Der gutgläubige Erwerber hätte Anspruch auf eine angemessene Entschädigung, während der Voreigentümer wieder im Besitz seiner Sache wäre. Die Umkehr der Beweislast wird ihrerseits von Skeptikern abgelehnt, da der Erwerber, der sich rechtskonform verhält, nach österreichischem Recht in einer öffentlichen Auktion gutgläubig und lastenfrei Eigentum erwerben kann. Unter Generalverdacht gestellt zu werden, an einer illegalen Handlung beteiligt zu sein, ist aus dieser Sicht inakzeptabel. Für ursprüngliche Eigentümer oder deren Erben ist aufgrund der einst erlebten Entrechtung und Flucht aus Österreich der Beweis ihres einstigen Besitzes wesentlich schwieriger zu erbringen als für den (gutgläubigen) Erwerber, der eine Quittung, einen Vertrag sowie die Kaufbedingungen beibringen kann. c) Stärkung der Rechte der „Antragsteller“

Auf die Rechtsnatur des KRG wurde bereits mehrfach hingewiesen und diese wird auch in Kapitel V eine zentrale Rolle einnehmen. Im nationalen Rückgabeverfahren haben wir es nicht mit Parteien des ordentlichen, zivilen Rechtswegs zu tun, sondern mit An-

852 Siehe Ernst Ploil, Ausfuhrverbot und private Kunstrestitution, Bulletin Kunst&Recht 2015/2, S.30–32.

274

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

spruchsstellern, deren Rechte wesentlich hinter jenen der Prozessparteien nachstehen. Es bestehen weder Recht auf Akteneinsicht, Parteiengehör noch andere Verfahrensrechte. Von Opferorganisationen, Rechtsvertretern und Journalisten wird daher die Forderung auf mehr Transparenz bezüglich der Entscheidungsfindung der Kommission für Provenienzforschung und des Kunstrückgabebeirates erhoben. Dossiers, Akten und Protokolle werden nicht veröffentlicht. Einsehbar sind die abschließenden Empfehlungen der Beiratssitzungen.853 Betrachtet man beide Seiten, Antragsteller und obrigkeitlichen Staat, kommt man zu einem eher „schwammigen“ Ergebnis. Einerseits sollte das Transparenzgebot Grundlage jedes staatlichen Verfahrens sein, das gewiss unter besonderen Umständen, insbesondere durch die in Rückgabeangelegenheiten zu beachtenden Datenschutz-854 und Archivgesetze855 eingeschränkt werden kann. Nun meinen Kritiker, dass es sich bei diesem Argument um eine Ausrede handle, die es dem Staat erleichtert, den Ausgang einer Causa einseitig zu steuern. Fakt ist, dass der österreichische Gesetzgeber ein „ausgeklügeltes“ System erdacht hat, das ausgehend von der Kommission über den Beirat zu einer Entscheidung eines obersten Organs führt, das sich einer rechtsstaatlichen Überprüfung entzieht.856 Tausende Rückstellungen wurden bis heute durchgeführt, weshalb man durchaus von positiven Ergebnissen sprechen darf. Die Rechte der Betroffenen können wiederum wie die anderen Forderungen, aus verfassungsrechtlichen Gründen, nicht im KRG erweitert werden. Diesbezüglich müsste man über völlig neue Lösungswege nachdenken, die wahrscheinlich ihrerseits an Grenzen stießen. d) Provenienzforschung als interdisziplinäre Aufgabe verstehen: „Dialog der Wissenschaften“857

Die Provenienzforschung wird heute von einer breiteren Masse wahrgenommen, als noch Ende der 1990er Jahre. Bei einem Museumsbesuch kann man den „Täfelchen“ 853 Siehe http://www.provenienzforschung.gv.at/empfehlungen-des-beirats/beschluesse/beschluesse-2008-2013/. Stand 31.August 2018. 854 Siehe Bundesgesetz über den Schutz personenbezogener Daten (Datenschutzgesetz 2000 – DSG 2000), BGBL. I Nr.165/1999 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr.83/2013. 855 Siehe z.B. Wiener Archivgesetz, Gesetz betreffend die Sicherung, Aufbewahrung und Nutzung von in Eigentum oder Verwahrung der Stadt Wien befindlichem Archivgut (Wiener Archivgesetz – Wr.ArchG), LGBl. Nr.55/2000 zuletzt geändert durch LGBl. Nr.19/2013. 856 Erst bei Aufhebung politischer Immunität und im Falle strafrechtlicher Handlungen, wäre eine Überprüfung möglich. 857 So schon Erik Jayme, Europäisches Kollisionsrecht (1995), Der Dialog der Quellen, IPRax 1995.

Gesetzliche Novellen

275

nebst den Artefakten nicht nur Hinweise zum Künstler, zur Entstehungszeit und zum Sujet entnehmen, sondern in den meisten Fällen auch eine kurz gehaltene Provenienzanmerkung, manchmal unter Erinnerung an den Voreigentümer, sein durch die Shoah bedingtes Schicksal. In Fachkreisen ist Provenienzforschung längst von einer Hilfswissenschaft zu einem eigenständigen Betätigungsfeld geworden, das steten Entwicklungen unterliegt und vom Dialog unterschiedlichster Disziplinen profitiert. Provenienzforscher haben die Aufgabe die Bestände von Museen, öffentlichen oder privaten Institutionen zu überprüfen, die Geschichte der Artefakte nachzuzeichnen. Dies ist nicht nur eine historische Spurensuche, sondern erfrischt ebenso die Kunstgeschichte, indem das Objekt wieder „zum Leben“ erweckt wird. Die Individualität wird durch eine nachvollziehbare Objekt- und gegebenenfalls Eigentümerlegende akzentuiert, womit auch der Wert am Kunstmarkt steigen kann. II. Kulturgüterrückgabegesetz Ein zentraler Angelpunkt im Verkehr von Kulturgut ist der Kunsthandel. Der Verkauf von objets d’art erfolgt durch Galerien, Auktionshäuser, Antiquitätenhändler, über Internetplattformen oder zwischen Privaten. Gerade die Provenienzforschung verstanden als allgemeines Rechtsinstitut, soll über historische wie rechtliche Umstände eines jeden Kunst- und Kulturgutes Auskunft geben.858 Aufgrund umfassender Analyse kann eine grenzüberschreitende, vernetzte Auffindung von illegal aus- sowie eingeführten Objekten zwischen Mitgliedstaaten der EU, Vertragsstaaten internationaler Abkommen und inter partes über hierfür qualifizierte Personen, wie den mit öffentlichem Glauben versehenen Personen, insbesondere Notaren, stattfinden. Dieser Mechanismus wird an späterer Stelle näher erläutert und bildet den Grundgedanken der „Art Law Certification“.859 Auf europäischer Ebene ist durch die Richtlinie 2014/60 über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates verbrachten Kulturgütern ein Rechtsrahmen geschaffen worden, der für eine legale Kulturgüterzirkulation innerhalb der EU sorgen soll. Österreich ist als Mitgliedstaat verpflichtet die europäischen Rechtsinstrumente umzusetzen und anzuwenden. Die besagte Richtlinie war bis 18.Dezember 2015 in natio-

858 Die Provenienzforschung sollte nicht nur als Mittel zur Klärung von Raubkunst verstanden werden. 859 Siehe ausführlich Kapitel V, Punkt H.

276

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

nales Recht umzusetzen, eine Pflicht, der Österreich verspätet mit dem seit 13.4.2016 in Kraft getretenem Kulturgüterrückgabegesetz (KGRG)860 nachgekommen ist. Die legale Ausfuhr wird zur zwingenden Voraussetzung der legalen Einfuhr in einen anderen Mitgliedstaat der EU oder einen Vertragsstaat der UNESCO Konvention 1970. Ein rechtswidrig exportiertes Objekt sollte dem Tenor der Richtlinie folgend, nicht nach nationalen Bestimmungen reingewaschen werden, die Rechtswidrigkeit der illegalen Verbringung bleibt bestehen. Das KGRG besteht aus 26 Paragraphen, gegliedert in vier Abschnitte: Allgemeine Bestimmungen, Geltendmachung von Rückgabeansprüchen in Österreich, Rückgabeansprüche der Republik Österreich und Schlussbestimmungen. Das Gesetz wird von Praktikern sprachlich wie inhaltlich kritisiert, zumal eine Überarbeitung des Denkmalschutzgesetzes, das bereits Ausfuhrbestimmungen von Kulturgut regelt, adäquater und längst überfällig gewesen wäre.861 Als Kulturgut nennt das Gesetz gemäß § 2 Z 1 einen „Gegenstand, der nach den Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaates der Europäischen Union vor oder nach seiner rechtswidrigen Verbringung als nationales Kulturgut im Sinne des Art.36 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV)862 eingestuft oder definiert ist oder“ gemäß Z 2 „nach den Rechtsvorschriften eines Vertragsstaates als Teil des kulturellen Erbes im Sinne der Art.1, 4 und 5 des UNESCO-Übereinkommens geschützt ist und als solcher ohne unzumutbaren Aufwand erkennbar ist.“ Der Rückgriff auf die Definition des Denkmalschutzgesetzes wäre hinreichend spezifisch gewesen.863 860 Bundesgesetz über die Rückgabe unrechtmäßig verbrachter Kulturgüter (Kulturgüterrückgabegesetz – KGRG). BGBl. I Nr.19/2016. 861 Siehe hierzu Ernst Ploil, Das österreichische Kulturgüterrückgabegesetz. Eine kritische Betrachtung. Bulletin Kunst&Recht 2017/2–2018/1, S.31ff. 862 Art.36 AEUV Die Bestimmungen der Artikel 34 und 35 stehen Einfuhr-, Ausfuhr- und Durchfuhrverboten oder -beschränkungen nicht entgegen, die aus Gründen der öffentlichen Sittlichkeit, Ordnung und Sicherheit, zum Schutze der Gesundheit und des Lebens von Menschen, Tieren oder Pflanzen, des nationalen Kulturguts von künstlerischem, geschichtlichem oder archäologischem Wert oder des gewerblichen und kommerziellen Eigentums gerechtfertigt sind. Diese Verbote oder Beschränkungen dürfen jedoch weder ein Mittel zur willkürlichen Diskriminierung noch eine verschleierte Beschränkung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten darstellen. 863 Siehe insbesondere § 1 Abs.1 und Abs.11 ö DMSG. §1. (1) Die in diesem Bundesgesetz enthaltenen Bestimmungen finden auf von Menschen geschaffene unbewegliche und bewegliche Gegenstände (einschließlich Überresten und Spuren gestaltender menschlicher Bearbeitung sowie künstlich errichteter oder gestalteter Bodenformationen) von geschichtlicher, künstlerischer oder sonstiger kultureller Bedeutung („Denkmale“) Anwendung, wenn ihre Erhaltung dieser Bedeutung wegen im öffentlichen Interesse gelegen ist. Diese Bedeutung

Gesetzliche Novellen

277

Zentrale Stellen sind das Bundesdenkmalamt und das Staatsarchiv, die unter Anwendung des Informationssystems „IMI“864 gemäß § 6 Z 1 KGRG „auf schriftliches Ersuchen eines ersuchenden Mitgliedstaates Nachforschungen nach einem unrechtmäßig aus dessen Hoheitsgebiet verbrachten Kulturgut sowie dessen Eigenbesitzer oder Fremdbesitzer vorzunehmen, wenn dem Ersuchen die erforderlichen Angaben zur Durchführung der Nachforschungen, insbesondere Angaben über den Ort, an dem sich das Kulturgut befinden soll, beigefügt sind“ oder nach Z 5 „die Rolle eines Vermittlers zur Erzielung einer gütlichen Einigung zwischen dem Eigentümer, Eigenbesitzer oder Fremdbesitzer und dem ersuchenden Staat in der Frage der Rückgabe wahrzunehmen“ haben. Die EU erhofft sich durch das Binnenmarkt-Informationssystem eine verbesserte Verwaltungszusammenarbeit und arbeitet darüber hinaus an einheitlichen Einfuhrregeln in europäisches Hoheitsgebiet.865 Die Zentralen Stellen sind dem ersuchenden Staat zur Hilfe verpflichtet, sofern dessen Antrag zulässig ist. Sie vertreten weiters die Republik Österreich in der außergerichtlichen oder gerichtlichen Geltendmachung des Anspruchs auf Rückgabe von unrechtmäßig verbrachtem Kulturgut und können auf die Hilfe anderer Bundesstellen zurückgreifen.866 Das KGRG erlaubt nur Staaten Ansprüche auf Rückgabe zu stellen, Privaten hingegen nicht. Auf die weitergehende Forderung der zwingenden Aufnahme der Provenienzforschung in das Gesetz sowie der Auferlegung erhöhter Sorgfaltspflichten für Private und Privatstiftungen wurde nicht eingegangen, weshalb gemäß § 9 Z 1 KGRG nur jene Personen erfasst sind, die „gewerblich mit Kulturgut handel[n].“867 Dies sind vornehmlich Kunst- und Antiquitätenhändler sowie Auktionshäuser. Die Dokumentationspflichten betreffen gemäß § 9 Z 2 KGRG Aufzeichnungen über das Kulturgut, den Einlieferer, Ankaufs- und Verkaufspreise sowie Ausfuhrbewilligungen. Insgesamt ist der Maßstab eines ordentlichen Unternehmers angelegt. Dabei wird übersehen, dass Auktionshäuser meist als Kommissionäre agieren, also nicht direkt Kulturgüter kaufen, vielmehr Verträge zwischen Einlieferer und Ersteigerer vermitteln kann den Gegenständen für sich allein zukommen, aber auch aus der Beziehung oder Lage zu anderen Gegenständen entstehen. „Erhaltung“ bedeutet Bewahrung vor Zerstörung, Veränderung oder Verbringung ins Ausland. (11) Die Begriffe „Denkmal“ und „Kulturgut“ sind gleichbedeutend, desgleichen „öffentliches Interesse“ und „nationales Interesse“. 864 Siehe § 6 KGRG. 865 Siehe Topal-Gökceli, Zur Rechtslage in Österreich nach Umsetzung der Rückgabe-Richtlinie 2014/60 der EU, Bulletin Kunst&Recht 2016/2–2017/1, S.95. 866 Siehe §§ 18, 20 KGRG. 867 Siehe Forderung des Abgeordneten Zinggl, Parlamentskorrespondenz Nr.196 vom 2.3.2016.

278

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

und daher die Vorlage von Geschäftsgeheimnissen verweigern können, ohne belangt zu werden.868 Zuständig sind die Landesgerichte in deren Sprengel der Antragsgegner seinen Sitz hat, das Verfahren richtet sich nach dem Außerstreitgesetz. Um effektive Verfahren zu gewährleisten und in schwierigen grenzüberschreitenden Sachverhalten Ansprüche mittels einstweiliger Verfügungen oder anderer gerichtlicher Sicherungsmaßnahmen durchzusetzen, wäre die Wahl des streitigen Verfahrens unbedingt erforderlich gewesen. Entscheidungen einer Verwaltungsbehörde bieten im Vergleich hierzu keine entsprechende Absicherung. Die Verjährungsfristen betragen 30 Jahre, für öffentliche Sammlungen, kirchliche oder religiöse Einrichtungen 75 Jahre, sofern es sich nicht um unverjährbare Ansprüche nach dem Recht des ersuchenden Staates handelt oder in bilateralen Abkommen anderes festgelegt ist. Ähnlich der UNIDROIT Konvention wird in § 15 KGRG ein Lösungsrecht bei erwiesener Gutgläubigkeit des Erwerbers festgelegt. Beachtlich sind die vagen Strafbestimmungen, welche nur vorsätzliches Handeln sowie den Versuch des unmittelbaren Täters unter Strafe stellen. Beitragstäter und Erwerber eines illegal ausgeführten oder eingeführten Kulturgutes bleiben straffrei, ebenso ist fahrlässiges Handeln scheinbar zulässig.869 Im Vergleich zum deutschen Gesetz zum Schutz von Kulturgut870, das eine umfassende Modernisierung des Kulturgüterschutzes sowie klare Regelungen im Verkehr von Kulturgut aufstellt, von der Einfuhr bis zur (Dauer)Leihgabe, wirkt das österreichische Kulturgüterrückgabegesetz unbeholfen. Wie sich das Gesetz auf bisherige Bemühungen um die Stärkung des nationalen Kunststandortes sowie die Teilnahme Österreichs am internationalen Dialog auswirkt, bleibt abzuwarten. III. Gesetzlich verpflichtende Provenienzforschung Die Provenienzforschung ist im Kunstrückgabegesetz nicht verpflichtend für Museen geregelt, weshalb die Forschung hauptsächlich auf (internationalem) Soft Law wie den ICOM Richtlinien, den Washington Principles oder speziellen Codes of Ethics basiert. De facto betreiben alle Museen, nicht nur jene des Bundes, Herkunftsrecherche.

868 Siehe Ernst Ploil, Das österreichische Kulturgüterrückgabegesetz. Eine kritische Betrachtung. Bulletin Kunst&Recht 2017/2–2018/1, S.31ff. 869 Siehe vorherige Fn. 870 Siehe Kulturgutschutzgesetz vom 31.Juli 2016 (BGBl. I S.1914), das durch Artikel 6 Absatz 13 des Gesetzes vom 13.April 2017 (BGBl. I S.872) geändert worden ist.

Gesetzliche Novellen

279

Die Museumsordnungen871 schreiben den öffentlichen Auftrag des „Sammelns, Dokumentierens und Bewahrens“ fest, woraus sich eine indirekte Pflicht zur Provenienzforschung für Bundesmuseen ergibt. Die Forderung einer gesetzlich verpflichtenden Provenienzforschung für Private872, scheint nicht nur im Hinblick auf die Rechtsnatur des Kunstrückgabegesetzes, sondern auch auf die bestehenden gesetzlichen Schranken des Datenschutzes und der Archivgesetze schwer durchführbar. Sensible Informationen sind nur für die obersten Organe des Bundes zugänglich und dürfen von diesen ausschließlich in ihrer Funktion amtswegig verwendet werden. Nach Ausscheiden aus dem Staatsdienst ist die Verschwiegenheitspflicht einzuhalten. Zudem wäre fraglich in wie weit eine gesetzlich verankerte Provenienzrecherche für Private in Eigentumsrechte eingreifen würde, welche Auswirkungen damit verbunden wären. Vorstellbar ist, dass Kunst nicht mehr öffentlich, etwa durch Auktionshäuser, sondern in erster Linie privat veräußert werden würde. Dass hiervon auch der illegale Kunsthandel profitieren könnte, scheint nicht ausgeschlossen. Zu viel gesetzliche Regulierung bringt meist unkalkulierbare Negativeffekte. Zu klären wären weiters die finanziellen Aufwendungen einer solchen Recherche, in concreto die Aufteilung der Kosten zwischen Käufer und Verkäufer. Bessere Ansätze bietet daher eine fakultativ durchzuführende Provenienzrecherche, die dem Anwender auch am internationalen Markt Vorteile im An- und Verkauf von Kunstgegenständen verspricht. IV. Bedeutung von Verjährungsfristen Eine wesentliche Frage in der Klärung von Rechtsansprüchen jedweder Art sowie in Rückgabeverfahren stellen Verjährungsfristen dar.873 Für Parteien eines Kaufvertrages spielen diese eine Rolle in der Geltendmachung der Leistungsstörungsrechte, vor allem der Gewährleistungsrechte, die bei gebrauchten Objekten ein Jahr, bei beweglichen Sachen zwei, bei unbeweglichen Sachen sowie Dienstleistungen an diesen drei Jahre betragen. Die Verjährung findet sich an verschiedenen Gesetzesstellen874 und kann je nach Vertragsinhalt anders ausgestaltet sein, wie gemäß § 933 Abs.2 ABGB: „Bei Viehmängeln beträgt die Frist sechs Wochen. Sie beginnt bei Mängeln, für die eine Vermutungsfrist besteht, erst nach deren Ablauf.“ 871 Gemeint sind die Museumsordnungen der Bundesmuseen. 872 Gemeint sind z.B. private Sammler, Käufer. 873 Siehe §§ 1465ff ABGB. 874 Siehe §§ 168, 395, 480, 933, 1335, 1367, 1403, 1432, 1451–1459, 1478–1502 ABGB.

280

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

Gemäß § 1451 ABGB ist „[d]ie Verjährung […] der Verlust eines Rechtes, welches während der von dem Gesetze bestimmten Zeit nicht ausgeübt worden ist.“ „Verjährung bedeutet Rechtsverlust.“„875 Man unterscheidet zwischen kurzen und langen Verjährungsfristen. Die ordentliche Frist beträgt drei Jahre, die außerordentliche dreißig Jahre beziehungsweise für Ansprüche begünstigter Einrichtungen wie Kirchen oder anderer religiöser Einrichtungen, vierzig Jahre.876 Außerordentliche. §1472. Gegen den Fiscus, das ist: gegen die Verwalter der Staatsgüter und des Staatsvermögens, in so weit die Verjährung Platz greift (§§. 287, 289 u. 1456 – 1457), ferner gegen die Verwalter der Güter der Kirchen, Gemeinden und anderer erlaubten Körper, reicht die gemeine ordentliche Ersitzungszeit nicht zu. Der Besitz beweglicher Sachen, so wie auch der Besitz der unbeweglichen, oder der darauf ausgeübten Dienstbarkeiten und anderer Rechte, wenn sie auf den Nahmen des Besitzers den öffentlichen Büchern einverleibt sind, muß durch sechs Jahre fortgesetzt werden. Rechte solcher Art, die auf den Nahmen des Besitzers in die öffentlichen Bücher nicht einverleibt sind, und alle übrige Rechte lassen sich gegen den Fiscus und die hier angeführten begünstigten Personen nur durch den Besitz von vierzig Jahren erwerben.

Spezialgesetze wie das oben besprochenen KGRG können Abweichendes normieren, wie bei illegaler Ein- oder Ausfuhr eine verlängerte Verjährungsfrist von 75 Jahren für Rückführungsansprüche öffentlicher Sammlungen oder religiöser Institutionen. Das KRG regelt die Verjährungsfrage nicht, da es keine Ansprüche gewährt und für eine Rückgabe nur der Kausalzusammenhang nach dem § 1 KRG entscheidend ist. Absolute Verjährungsfristen hätten sowohl für den musealen Betrieb als auch den Kunsthandel den Vorteil klare Rechtsverhältnisse zu schaffen, indem diese Einrichtungen ab einem bestimmten Zeitpunkt keinen Rechtsunsicherheiten in Bezug auf Raubkunst ausgesetzt wären, somit lastenfrei Kunstgegenstände erwerben oder veräußern könnten.877 Die Fürsprecher relativer Fristen haben ihrerseits nachvollziehbare Argumente, da das begangene Unrecht weder vergessen noch abgeschlossen werden kann. Eine abso-

875 Wörtliches Zitat aus Koziol-Welser/Kletecka, Bürgerliches Recht, Band I14, Manz (2014) S.244ff. 876 Siehe § 1472 ABGB. Siehe auch Koziol-Welser/Kletecka, Bürgerliches Recht, Band I, Manz (2006) S.226. 877 Wenn man eine Anspruchsfrist bis 2045 zuließe, ergäbe sich eine Frist von 100 Jahren ab Ende des Zweiten Weltkrieges, die im internationalen Vergleich sehr lang bemessen wäre. Die UNIDROIT Konvention beispielsweise sieht eine Frist von 70 Jahren vor.

Gesetzliche Novellen

281

lute Frist würde daher eines Tage die Chance auf Rückführung an die Erben eines einst Berechtigten jedenfalls verhindern. Aber wie lange scheint tatsächlich noch ein Zusammenhang zwischen einstigem und jetzigem Eigentümer gegeben zu sein? Wie weit kann vergangenes Unrecht Rechtswirkungen entfalten ohne den Austausch von Kulturgütern völlig zum Erliegen zu bringen? Beim Kauf beweglicher Sachen, wie Kunstgegenständen, können gewisse Mängel auftreten. Man differenziert hierbei zwischen Sach- und Rechtsmängeln, wobei Sachmängel dem Objekt physisch anhaften, während Rechtsmängel auf den Vertrag bezogen sind. Neben dem Rücktritt und dem Schadenersatzanspruch haben die Parteien, Käufer als auch Verkäufer, die Möglichkeit einer Anpassung oder Aufhebung des Vertrages wegen Geschäftsirrtums.878 Nur bestimmte Arten von Irrtümern879, insbesondere Eigenschaftsirrtümer, nicht hingegen Motivirrtümer, berechtigen zu einem solchen Vorgehen. Wesentlich sind alle Eigenschaften, die explizit vereinbart wurden, unbeachtlich hingegen die Echtheit eines Artefaktes, das am Flohmarkt erstanden wird und sich nicht als Trouvaille entpuppt. Die Vorstellung über den Wert beziehungsweise die Echtheit ist in einem solchen irrelevant.880 Für die erfolgreiche Restitution oder den Verlust der Sache ist der gutgläubige Erwerb in der Beurteilung von Verjährungsfristen und der eventuellen Durchsetzbarkeit eines Rechtsanspruches auf Rückgabe ebenfalls zu untersuchen. V. Kunsthandel, Reformen des gutgläubigen Erwerbs und Beweislastumkehr Die Entwicklung der Provenienzforschung von einer Hilfswissenschaft881 zu einem allgemeinen Rechtsinstitut, das unabhängig von einem Verdacht über die Erwerbsumstände, als Qualitätsprädikat etabliert wird, stellt den Kernpunkt meiner Arbeit dar. Die Überlegung ist die Provenienzermittlung als festes Glied bei jedem Erwerbsgeschäft eines Kunstgutes einzubinden, sodass ein Objekt nicht mehr nur anlassbezogen näher erforscht wird, sondern immer ein „Basisverfahren“ eingehalten wird, das nach heutigen Standards die größtmögliche Sorgfalt bietet. 878 Siehe Koziol-Welser/Kletecka, Bürgerliches Recht, Band I14, Manz (2014) S.163ff. 879 Siehe Haimo Schack, Kunst und Recht, Mohr Siebeck Verlag, Tübingen, 3.Auflage (2017), S.211ff. 880 Siehe ebd. 881 Siehe Gabriele Anderl/Christoph Bazil/Eva Blimlinger/Oliver Kühschelm/Monika Mayer/Anita StelzlGallian/Leonhard Weidinger (Hrsg.), Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung, Band I … wesentlich mehr Fälle als angenommen – 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Böhlau Verlag Wien–Köln–Weimar (2009), S.70ff.

282

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

Für den heimischen Kunsthandel steht dabei eine Novellierung des gutgläubigen Erwerbs nach §§ 367 ABGB und 366 UGB im Raum. Gutgläubiger Erwerb882 § 367. (1) Die Eigentumsklage gegen den rechtmäßigen und redlichen Besitzer einer beweglichen Sache ist abzuweisen, wenn er beweist, dass er die Sache gegen Entgelt in einer öffentlichen Versteigerung, von einem Unternehmer im gewöhnlichen Betrieb seines Unternehmens oder von jemandem erworben hat, dem sie der vorige Eigentümer anvertraut hatte. In diesen Fällen erwirbt der rechtmäßige und redliche Besitzer das Eigentum. Der Anspruch des vorigen Eigentümers auf Schadenersatz gegen seinen Vertrauensmann oder gegen andere Personen bleibt unberührt. (2) Ist die Sache mit dem Recht eines Dritten belastet, so erlischt dieses Recht mit dem Erwerb des Eigentums durch den rechtmäßigen und redlichen Besitzer, es sei denn, dass dieser in Ansehung dieses Rechtes nicht redlich ist. (3) Beim Erwerb von Kunst- und Kulturgütern hat der Erwerber seine Gutgläubigkeit zu beweisen.883

Durch Anfügen eines weiteren Absatzes, der speziell auf Kunstwerke beziehungsweise Kulturgüter zugeschnitten wäre, könnte eine Beweislastumkehr nach dem Vorbild der UNIDROIT Konvention eingeführt werden.884 Der Käufer hätte seine Gutgläubigkeit anstelle des ursprünglich Berechtigten zu beweisen, der oftmals nicht mehr in der Lage ist, wichtige Dokumente vorzubringen, mit seinem Rückgabebegehren daher zum Scheitern verurteilt ist. Im Bereich der privaten Restitution stellen sich die größten Probleme, da es keinen gesetzlichen Anspruch gibt und bei fehlenden Eigentümernachweisen der nunmehrige gutgläubige Besitzer nicht freiwillig auf sein Eigentum verzichten wird. Kritiker stützen ihre Einwende hauptsächlich auf das Konsumentenschutzgesetz885 sowie die Konsumentenschutz-Richtlinie886, die dem Käufer besondere Rechte einräumen, um im Sinne des zivilrechtlichen Synallagmas ein Gleichgewicht zwischen dem gut informierten Verkäufer und dem „unterlegenen“ Käufer herzustellen. Dem kann man entgegnen, dass ein Kunstkäufer sich vorab eingehend mit dem Objekt beschäftigt, Erkundigungen einholt, anders als bei einem alltäglichen Lebensmit882 Abrufbar im Rechtsinformationssystem des Bundes. § 367 ABGB. 883 Theoretischer Absatz, von der Autorin beigefügt. Auch wäre eine Frist einzusetzen, ab welcher diese Bestimmung gelten sollte; zum Beispiel ab 1.1.2019. 884 Siehe Art.4 UNIDROIT Konvention 1995. 885 Siehe Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – VRUG BGBl. I Nr.33/2014. 886 Bundesgesetz vom 8.März 1979, mit dem Bestimmungen zum Schutz der Verbraucher getroffen werden (Konsumentenschutzgesetz – KSchG), BGBl. I Nr.140/1979 in der geltenden Fassung.

Gesetzliche Novellen

283

teleinkauf, wo es keine Rolle spielt, ob eine Gattungssache in Folge Beschädigung oder sonstiger Vertragsstörung ausgetauscht werden kann. Das konsumentenschutzrechtliche Argument überzeugt nur dann, wenn ein Kunstkäufer keine Möglichkeit hat, sich vor dem Kauf über eventuelle Mängel zu informieren oder ein Gutachten einzuholen. Doch auch in diesen Fällen kann es keine absolute Rechtssicherheit geben. Fehler passieren auch im hohen Kunstsegment. Die spezielle Beweislastumkehr für Kunstund Kulturgüter dürfte nicht unangemessen schwer sein. Mit der Einhaltung der üblichen Sorgfalt sowie dem Nachweis aller für den Erwerb maßgebender Umstände, wäre dieser Beweis wohl einfach zu erbringen. Zudem ist die Provenienz zu einem wichtigen Qualitätsmerkmal im Verkauf von Kulturgütern geworden, die nahezu jeder Erwerber selbst verlangen wird.887 VI. Kunstsachverständigenhaftung Zu bedenken ist außerdem, dass Private meist nicht selbst über das nötige Know-How verfügen, um ein Objekt vor dem Kaufvorgang zu untersuchen. Ein weiteres Problem wird wohl in der Zugänglichkeit des Objektes durch den Verkäufer bestehen. Dieser hat ein begründetes Interesse am makellosen Zustand seiner Ware und wird daher nicht jedem die Erlaubnis erteilen, ein wertvolles Kunstobjekt zu inspizieren. Der Private muss in diesen Fällen oft auf einen Kunstsachverständigen zurückgreifen, auf dessen Expertise vertrauen. Doch auch hier besteht nicht absolute Sicherheit, da es zu unrichtigen oder gefälschten Gutachten kommen kann. Die Expertenhaftung, gerade im Verhältnis zu unbeteiligten Dritten, spielt im Kunsthandel eine immer wichtigere Rolle, die je nach Anwendbarkeit nationaler Regeln sehr unterschiedlich ausfallen kann. Im Folgenden wird anhand ausgewählter Beispiele die Frage nach der Expertenhaftung in den Rechtsordnungen Frankreichs, Englands und Deutschlands gestreift sowie ein abschließendes Beispiel eines fehlerhaften Gutachtens im Caravaggio Fall gegeben. a) Französische Rechtsordnung

Mögliche Untersuchungsmethoden eines objet d’art gehen von dem geschulten Auge des Experten, über die Stilkritik bis hin zu verschiedensten naturwissenschaftlich-technischen Methoden. Die Tätigkeit des Kunstsachverständigen hat in Frankreich lange Tradition, sie reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. 887 Siehe unten Punkt H. Die „Art Law Certification“ ist als Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis einerseits, zwischen Gesetz und Soft Law andererseits konzipiert.

284

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

Prinzipiell handelt es sich um ein freies Gewerbe, das an keine Zugangsvoraussetzungen geknüpft ist, wobei man diverse Kategorien von Experten differenziert: „Experts privés“, zu diesen zählen etwa „experts indépendants“ sowie „experts agréés“, die durch eine Gesetzesnovelle 2011 abgeschafft wurden888 und die in öffentlichen Versteigerungen tätigen Kunstsachverständigen.889 Ein Vertrag zwischen Sachverständigem und Auftraggeber kommt grundsätzlich schriftlich zustande, wenn ein Objekt einen € 1.500,- übersteigenden Wert hat. Mündliche Vereinbarungen sind ebenso gültig, obgleich sie für den Privatmann Probleme in der Beweisführung, mangels des Zeugenbeweises, bedeuten.890 Die Grenzen der Haftung richten sich nach allgemeinem Zivilrecht, daneben können Sonderregeln des Handelsrechts (code de commerce) anwendbar sein. Prägend für Rechtsprechung und Lehre ist die Anfang des 20. Jahrhunderts von René Demogue publizierte Differenzierung der „obligation de résultat“, als Verpflichtung des Kunstsachverständigen einen konkreten Erfolg herbeizuführen und der „obligation de moyens“, als Vornahme einer geeigneten sorgfältigen Leistungshandlung. Der französischen Judikatur folgend, ist für die Herstellung unkörperlicher Werke (die Expertise ist eine geistige, daher unkörperliche Tätigkeit) die Leistungspflicht des Kunstsachverständigen als „obligation de moyens“ zu verstehen. Die Beweislast für den „Beweis der Verletzung einer vertraglichen Verhaltenspflicht“ liegt beim Gläubiger.891 Bei Vorliegen von „faute“892, also eines Fehlers, der zur Nichterfüllung vertraglicher Pflichten führt, liegt die sogenannte „inexécution“893 vor, welche eine Haftung des Sachverständigen auslöst. Den abstrakten Maßstab der Haftung bildet der zivilrechtliche „bon père de famille“894 beziehungsweise der sich aus der beruflichen Verantwortung ergebende Maßstab des „bon professionnel“895, der sich an durchschnittlichen Standards der konkreten Berufsgruppe orientiert.896 Das französische Recht kennt wie die deutsche Rechtsordnung neben der Vertragshaftung auch eine Deliktshaftung, die vor allem für Ansprüche unbeteiligter Dritter

888 Siehe Loi Nr.2011-850 vom 20.7.2011. 889 Zitiert nach Daniel-Philipp Häret, Kunstsachverständigenhaftung im Kunsthandel in den Rechtsordnungen Deutschlands, Frankreichs und Englands, Tectum Verlag (2016) S.48ff. 890 Ebd. S.58. 891 Ebd. S.62–64. 892 „Faute“ bedeutet „Fehler“. 893 „Inexécution“ bedeutet je nach juristischem Sachverhalt „Forderungsverletzung“ oder „Nichtausführung des Geschäftes“. 894 „Bon père de famille“ bedeutet sinngemäß „guter Familienvater“. 895 „Bon professionnel“ bedeutet „ordentlicher Unternehmer“. 896 Ebd. S.66.

Gesetzliche Novellen

285

relevant ist. Die Artt. 1382–1386 Code Civil enthalten diverse Generalklauseln, die „in großem Umfang durch Richterrecht ausgestaltet“ wurden.897 Auch das französische Deliktsrecht geht dabei wie das Vertragsrecht von einem objektiven Maßstab des durchschnittlichen „bon professionnel“ aus. Eine Verschärfung der Kriterien ist im Einzelfall möglich, wenn es sich um einen besonderen Experten handelt, von dem Spezialkenntnisse erwartet werden dürfen. In Frankreich herrscht das Prinzip des „non-cumul“, sodass entweder vertragliche oder deliktsrechtliche Ansprüche geltend gemacht werden können, nicht aber kumulativ beide. Nur in bestimmten Ausnahmefällen kann von diesem Grundsatz abgewichen werden. „Inwieweit jedoch vertragliche Anspruchsgrundlagen de lege ferenda auch für den Bereich der bislang allein deliktsrechtlichen Dritthaftung von Sachverständigen Bedeutung erlangen werden, bleibt abzuwarten, die weitere Entwicklung ist hier noch nicht abgeschlossen“.898 Eine der französischen Rechtsordnung immanente Besonderheit nimmt die Haftung von Kunstsachverständigen bei öffentlichen Versteigerungen ein. Erste Regelungen erfuhr die Tätigkeit der „commisseurs priseurs“899 bereits um 1801. Durch das Gesetz Nr.2000-642 vom 11.7.2000 wurde die Monopolstellung der Versteigerer abgeschafft. Die meisten Auktionshäuser, vornehmlich kleine und mittelständische Betriebe, beschäftigen keine eigenen Sachverständigen, weshalb bei Versteigerungen externe Experten für die Begutachtung beauftragt werden. Die normierte „responsabilité solidaire“ (gesamtschuldnerische Haftung) des Kunstexperten gemeinsam mit dem Versteigerer bildet wie der Adhäsionsprozess, der dem Geschädigten bis zu einem bestimmten Verfahrensstadium ein Wahlrecht einräumt vor einem Zivil- oder Strafgericht Schadenersatzklage einzubringen, eine weitere Besonderheit des französischen Rechtssystems. Um die Haftung eines Kunstsachverständigen zu beschränken, können entsprechende Klauseln vereinbart werden, wobei zwischen Haftungsbeschränkungen im Bereich des Unternehmensrechts, dem Verbraucherschutzrecht und Haftungsausschlüssen ohne Verbraucherbeteiligung zu differenzieren ist. In der Praxis ist eine Beschränkung der Expertenverantwortung kaum durchsetzbar.900

897 Ebd. Zitat, S.66. 898 Wörtliches Zitat, ebd. S.87. 899 „Commisseurs priseurs“ bedeutet „Versteigerer“. 900 Ebd. S.103ff.

286

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

b) Rechtslage in Grossbritannien

Die englische Rechtsordnung unterscheidet sich vor allem durch das case law System wesentlich von der österreichischen, deutschen oder französischen Rechtsanschauung. Die Basis der englischen Rechtsordnung bilden das Präjudiziensystem des Commom Law, das durch Richterrecht fortschreitend weiterentwickelt wird sowie als weiterer Rechtsquelle das „statute law“. Die „doctrine of precedent“, also die Bindung unterer Gerichte an Urteile höherer Instanzen, sorgt für Rechtssicherheit und Vorhersehbarkeit der Entscheidungen, im Bereich der gesetzlich kaum geregelten Haftungsvoraussetzungen der Kunstsachverständigen. Die Entstehungsgeschichte des Berufsstandes der Kunstexperten ist eng mit den seit dem 17. Jahrhundert stattfindenden Auktionen und der im 18. Jahrhundert einsetzenden Gründung großer Versteigerungshäuser verbunden. London gilt als größter Kunsthandelsplatz weltweit, was einerseits auf die Internationalisierung in den 1950er Jahren, andererseits auf die gute Vernetzung des Common Wealth zurückzuführen ist.901 Das englische Recht kennt im Gegensatz zum französischen oder deutschen Recht keine eigenen Gesetzeswerke die Tätigkeit des Kunstsachverständigen betreffend, weshalb man nach einer allgemeinen Definition des Sachverständigen vergeblich sucht. „Die Tätigkeit des Kunstsachverständigen in England ist […] an keine rechtlichen und tatsächlichen Voraussetzungen geknüpft.“902 Um ihrer Expertise ein besonderes Qualitätsmerkmal zu verleihen, sind Kunstsachverständige weitgehend in berufsständischen Verbänden organisiert, wobei sie gewisse Fähigkeiten mitbringen und sich den Verhaltenscodices unterwerfen müssen. Die meisten „surveyors, appraisers und valuers, gegenwärtig ca. 110.000- [sind] Mitglied in der Royal Institution of Cartered Surveyors (RICS)“.903 Zur Kernaufgabe dieser Vereinigung gehören die Vorgabe von beruflichen Leitlinien sowie die Bildung ihrer Mitglieder. Eine weitere nennenswerte Organisation ist die „Academy of Experts“, die ähnliche Zugangsregeln wie die RICS etabliert hat. Kunstsachverständige müssen bei Mitgliedschaft in einem der genannten Vereine eine Berufshaftpflichtversicherung abschließen. Im 20. Jahrhundert hat die Rechtsprechung grundlegende Präjudizien für die Berufshaftung im Allgemeinen sowie im Speziellen für Sachverständige entwickelt. Dabei fehlt in den meisten Urteilsbegründungen, ob sich der Anspruch aus einer Verletzung von Vertragspflichten (contracts) ergibt oder sich auf das Deliktsrecht (tort) stützt. Wesentlich für einen haftungsbegründenden Vertrag zwischen Kunstsachverständigen und 901 Ebd. S.119ff. 902 Wörtliches Zitat, ebd. S.123. 903 Wörtliches Zitat, ebd. S.124.

Gesetzliche Novellen

287

Auftraggeber ist die „consideration“, also eine Gegenleistung, welche für jeden synallagmatischen Vertrag erhebliche Bedeutung zukommt. Unentgeltliche Verträge begründen daher keine Haftung, zudem löst die „consideration“ auch gegenüber unbeteiligten Dritten keine Haftung aus, weshalb der Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter eigens geregelt werden musste. Voraussetzung vertraglicher Haftung ist der Bruch (breach) einer Vertragspflicht (duty), die für den Schaden (damage) kausal war (causal connection).904 Geschützt wird das Erfüllungs- (expectation interest) und Vertrauensinteresse (reliance interest), dem Geschädigten steht ein Wahlrecht zu. Die Beweislast eines fehlerhaften Gutachtens trägt der Verletzte, wobei er nachweisen muss, dass der Experte „nicht die vertraglich vereinbarte reasonable care and skill“905 aufgewendet hat. Der Anspruch verjährt innerhalb von sechs Jahren ab Vertragsbruch. Neben der Vertragshaftung kennt das englische Recht die Haftung aus Delikt (law of torts). Grundsätzlich hat der Geschädigte ein Wahlrecht, ob er seinen Anspruch auf Vertrags- oder Deliktsrecht stützt. Die Grenze besteht in der Umgehung von Haftungsausschlüssen oder Beschränkungen. Der Kunstsachverständige kann durch die Vereinbarung klarer und verständlicher Klauseln seine Haftung im Rahmen des doppelgleisigen Systems des UCTA 1977 (Unfair Contract Terms Act)906 und des UTCCR 1999 (Unfair Terms in Consumer Contracts Regulations)907 reduzieren oder ausschließen, wobei in strittigen Fällen Gerichte über die tatsächliche Anwendbarkeit oder Ungültigkeit der Klauseln entscheiden. c) Situation in Deutschland

In der deutschen Rechtsordnung finden sich wieder andere Lösungsansätze. „Der deutsche Kunsthandel spielt im internationalen Vergleich vor allem mit den Kunsthandelszentren in England, Frankreich oder den USA eine untergeordnete Rolle.“908 Die Nachfrage nach Kunst in Deutschland ist aber in den letzten Jahren deutlich gestiegen, da Kunst zur Geld- und Wertanlage genutzt wird. Auch hier ist Expertenrat gefragt. Die Anfänge dieser Tätigkeit reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, als in 904 Ebd. S.132. 905 Zitiert nach Daniel-Philipp Häret, Kunstsachverständigenhaftung im Kunsthandel in den Rechtsordnungen Deutschlands, Frankreichs und Englands, Tectum Verlag (2016) S.141. 906 Siehe https://www.legislation.gov.uk/ukpga/1977/50/pdfs/ukpga_19770050_en.pdf. Stand 31.August 2018. 907 Siehe http://www.legislation.gov.uk/uksi/1999/2083/contents/made. Stand 31.August 2018. 908 Wörtliches Zitat, Daniel-Philipp Häret, Kunstsachverständigenhaftung im Kunsthandel in den Rechtsordnungen Deutschlands, Frankreichs und Englands, Tectum Verlag (2016) S.199.

288

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

Adelskreisen oder im Großbürgertum vor einem An- oder Verkauf von Kunstwerken Expertisen eingeholt wurden, um sich vor Fälschungen oder rufschädigenden Dispositionen abzusichern. Im Gegensatz zu Frankreich kennt die deutsche Rechtsordnung weder eine Legaldefinition des Begriffes „Sachverständiger“ noch des „Kunstsachverständigen“. Es finden sich daher weder allgemein- noch spezialgesetzliche Regelungen der Tätigkeit des Sachverständigen. Eine Ausnahme bildet der „öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige“, der in Gerichtsverfahren Gutachten zu bestimmten Sachverhalten erstellt. § 36 dt. GewO Öffentliche Bestellung von Sachverständigen (1) Personen, die als Sachverständige auf den Gebieten der Wirtschaft einschließlich des Bergwesens, der Hochsee- und Küstenfischerei sowie der Land- und Forstwirtschaft einschließlich des Gartenund Weinbaues tätig sind oder tätig werden wollen, sind auf Antrag durch die von den Landesregierungen bestimmten oder nach Landesrecht zuständigen Stellen für bestimmte Sachgebiete öffentlich zu bestellen, sofern für diese Sachgebiete ein Bedarf an Sachverständigenleistungen besteht, sie hierfür besondere Sachkunde nachweisen und keine Bedenken gegen ihre Eignung bestehen. Sie sind darauf zu vereidigen, daß sie ihre Sachverständigenaufgaben unabhängig, weisungsfrei, persönlich, gewissenhaft und unparteiisch erfüllen und ihre Gutachten entsprechend erstatten werden. Die öffentliche Bestellung kann inhaltlich beschränkt, mit einer Befristung erteilt und mit Auflagen verbunden werden. (2) Absatz 1 gilt entsprechend für die öffentliche Bestellung und Vereidigung von besonders geeigneten Personen, die auf den Gebieten der Wirtschaft 1. bestimmte Tatsachen in bezug auf Sachen, insbesondere die Beschaffenheit, Menge, Gewicht oder richtige Verpackung von Waren feststellen oder 2. die ordnungsmäßige Vornahme bestimmter Tätigkeiten überprüfen. (3) Die Landesregierungen können durch Rechtsverordnung die zur Durchführung der Absätze 1 und 2 erforderlichen Vorschriften über die Voraussetzungen für die Bestellung sowie über die Befugnisse und Verpflichtungen der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen bei der Ausübung ihrer Tätigkeit erlassen, insbesondere über 1. die persönlichen Voraussetzungen einschließlich altersmäßiger Anforderungen, den Beginn und das Ende der Bestellung, 2. die in Betracht kommenden Sachgebiete einschließlich der Bestellungsvoraussetzungen, 3. den Umfang der Verpflichtungen des Sachverständigen bei der Ausübung seiner Tätigkeit, insbesondere über die Verpflichtungen a) zur unabhängigen, weisungsfreien, persönlichen, gewissenhaften und unparteiischen Leistungserbringung, b) zum Abschluß einer Berufshaftpflichtversicherung und zum Umfang der Haftung, c) zur Fortbildung und zum Erfahrungsaustausch,

Gesetzliche Novellen

289

d) zur Einhaltung von Mindestanforderungen bei der Erstellung von Gutachten, e) zur Anzeige bei der zuständigen Behörde hinsichtlich aller Niederlassungen, die zur Ausübung der in Absatz 1 genannten Sachverständigentätigkeiten genutzt werden, f ) zur Aufzeichnung von Daten über einzelne Geschäftsvorgänge sowie über die Auftraggeber, und hierbei auch die Stellung des hauptberuflich tätigen Sachverständigen regeln. (4) Soweit die Landesregierung weder von ihrer Ermächtigung nach Absatz 3 noch nach § 155 Abs.3 Gebrauch gemacht hat, können Körperschaften des öffentlichen Rechts, die für die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen zuständig sind, durch Satzung die in Absatz 3 genannten Vorschriften erlassen. (5) Die Absätze 1 bis 4 finden keine Anwendung, soweit sonstige Vorschriften des Bundes über die öffentliche Bestellung oder Vereidigung von Personen bestehen oder soweit Vorschriften der Länder über die öffentliche Bestellung oder Vereidigung von Personen auf den Gebieten der Hochsee- und Küstenfischerei, der Land- und Forstwirtschaft einschließlich des Garten- und Weinbaues sowie der Landesvermessung bestehen oder erlassen werden.

In Deutschland sind am Kunstmarkt sowohl „freie“, „private“, „zertifizierte“, „anerkannte“, „öffentlich bestellte und vereidigte“ Kunstsachverständige tätig.909 Obwohl es keine Legaldefinition gibt, sind sich Lehre und Judikatur einig, „dass ein ‚Sachverständiger‘ eine natürliche Person ist, die auf einem bestimmten Sachgebiet überdurchschnittliche Sachkompetenz, besondere Kenntnisse und Erfahrungen besitzt, die diese Person befähigt, eine umfassende Beurteilung eines Sachverhalts in einem abgrenzbaren Spezialgebiet abzugeben.“910 Es wird erwartet, dass der Sachverständige persönlich tätig wird, weisungsfrei und unabhängig ist. Sachverständige können sich von der örtlich zuständigen Industrie- und Handelskammer öffentlich bestellen als auch vereidigen lassen, was ein Zeichen gesteigerter Glaubwürdigkeit sowie besonderer Fachkenntnis zum Ausdruck bringt. Kunstsachverständigenverbände spielen auch in Deutschland eine wichtige Rolle in der Ausbildung und Anerkennung der Sachverständigen. Nach herrschender Ansicht handelt es sich beim Vertrag zwischen Kunstexperten und Auftraggeber um einen Werkvertrag im Sinne des § 631ff BGB. Das geschuldete Werk besteht in der Erstellung des Gutachtens. Bei der schlichten Beratung beim Kauf oder Verkauf kann ein Dienstleistungsvertrag vorliegen. Bei fehlerhaften Expertisen stehen dem Geschädigten die Rechtsbehelfe aus dem Werkvertragsrecht zu. Im Unterschied zum französischen Recht, das vom Prinzip des „non-cumul“ geleitet wird, können in der deutschen Rechtsordnung vertragliche und deliktische Ansprüche nebeneinander bestehen. 909 Ebd. S.202. 910 Ebd. Wörtliches Zitat S.203.

290

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

d) Rechtslage in Österreich

Die Haftung von Kunstsachverständigen ist in Österreich, genau wie in Deutschland, in keinem Spezialgesetz normiert, orientiert sich daher an der bürgerlich-rechtlichen Haftung der §§ 1299ff ABGB. §1299. „Wer sich zu einem Amte, zu einer Kunst, zu einem Gewerbe oder Handwerke öffentlich bekennet; oder wer ohne Noth freywillig ein Geschäft übernimmt, dessen Ausführung eigene Kunstkenntnisse, oder einen nicht gewöhnlichen Fleiß erfordert, gibt dadurch zu erkennen, daß er sich den nothwendigen Fleiß und die erforderlichen, nicht gewöhnlichen Kenntnisse zutraue; er muß daher den Mangel derselben vertreten. Hat aber derjenige, welcher ihm das Geschäft überließ, die Unerfahrenheit desselben gewußt; oder, bey gewöhnlicher Aufmerksamkeit wissen können; so fällt zugleich dem Letzteren ein Versehen zur Last.“

Die allgemeine Haftung von Sachverständigen nach § 1299 ABGB gilt zum Beispiel in Bezug auf Ärzte, rechtsberatende Berufe, Bankgeschäfte und Anlagenberatung, Abschlussprüfer, gerichtlich bestellte Sachverständige sowie sonstige Tätigkeiten, die eine spezielle Sachkunde erfordern. Es wird ein objektiver Sorgfaltsmaßstab angelegt, der sich an einem gewissenhaften Vertreter des Berufsstandes orientiert. Damit wird die mögliche subjektive Unkenntnis des Einzelnen als Rechtfertigungsgrund ausgeschlossen. Jemand, der eine Tätigkeit nach § 1299 ABGB übernimmt, obwohl er weiß, dass es ihm an der erforderlichen Kenntnis fehlt, verursacht gerade durch sein Verhalten eine Gefahrenquelle, weshalb die Objektivierung des Verschuldens gerechtfertigt scheint.911 Kunstsachverständige spielen im Handel eine entscheidende Rolle, da Gutachten zur Echtheitsbestätigung eines Objektes herangezogen werden und ebenso für Versicherungen, Leih- oder Kaufverträge wertbildend sein können. Die Bezeichnungen „Kunstsachverständiger“ oder „Experte“ sind gesetzlich nicht geschützt. In der Regel zählen hierzu Kunsthistoriker, Mitarbeiter von Auktionshäusern, Galeristen, Kuratoren, Angehörige eines Künstlers, Sammler, Autoren eines Werkverzeichnisse oder Connaisseurs. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts ist es Usus Expertisen einzuholen, um die Echtheit eines Objektes zu bescheinigen, damit es am Kunstmarkt attraktiver feilgeboten werden kann. Allerdings sind neben seriösen Experten auch Betrüger anzutreffen, die sich an der Unwissenheit oder Naivität des Käufers beziehungsweise des laienhaften Verkäufers bereichern wollen. Schwierig sind jene Fälle in denen Händler und Experte

911 Siehe Schacherreiter in Kletečka/Schauer, ABGB-ON1.03 §1299 ABGB (Stand 1.6.2015, rdb.at) RZ 3, 6, 24, 71, 77 und 81.

Gesetzliche Novellen

291

zusammenarbeiten oder eine Vielzahl an Gutachten vorliegt, die Unterschiedliches bescheinigen.912 Bei Vorliegen einer mangelhaften Expertise kann es zu einem Regressanspruch gegen den Experten kommen. Hierfür wird in der Regel zwischen unentgeltlichen und entgeltlichen Beratungen differenziert. Unentgeltliche Gespräche lösen nur dann eine Haftung aus, wenn die Information ausschlaggebend für eine Disposition in Bezug auf das Objekt war und der Berater von der Unrichtigkeit seiner Auskunft wissen musste. Bei entgeltlichen Geschäften löst erst Vorsatz einen Ersatzanspruch aus. Je nach Rechtsordnung können die Bestimmungen einer Haftung und ihrer Ausschlussmöglichkeiten sehr unterschiedlich sein, wie die obigen Abschnitte veranschaulichen. In Frankreich ist ein Haftungsausschluss nahezu unmöglich, während er in England durch klare und verständliche Klauseln vertraglich vereinbart werden kann. Allen Rechtsordnungen gemein ist die Überprüfung strittiger Vertragspassagen durch ordentliche Gerichte, denen vor allem im englischen Präjudizienrecht maßgebliches Gewicht in der Rechtsfortbildung zukommt. e) Caravaggio Entscheidung

Besondere Härtefälle können nie zur Gänze vermieden werden, denkt man nur an die Caravaggio Entscheidung des englischen High Court aus dem Jahr 2015.913 Selbst für Kunstkenner oder Sachverständige ist es nicht ausgeschlossen, Irrtümern über die Beschaffenheit eines Kunstgegenstandes aufzusitzen, wenn sich das Objekt als Fälschung entpuppt oder ein Original nicht als solches erkannt wird. i) Hintergrund

Zunächst zur Historie des Falles. Das Gemälde „I Bari“914 ist ein Werk des bedeutenden italienischen Barockmalers Michelangelo da Merisi Caravaggio915. Es ist ein Frühwerk, 912 Siehe Haimo Schack, Kunst und Recht, 3.Auflage, Mohr Siebeck Tübingen, 2017, RZ 142–144. 913 Siehe Lancelot Thwaytes v Sotheby’s, [2016] WLR 2143, [2016] 1 All ER 423, [2015] WLR(D) 12, [2015] PNLR 12, [2015] EWHC 36 (Ch), [2016] 1 WLR 2143. Siehe weiter Marc Weber, Caravaggio vor Gericht. Anmerkungen zum Urteil des Englischen High Court vom 16.Januar 2015, Bulletin Kunst&Recht 2016/2–2017/1, S.96–101. 914 Das Gemälde ist unter folgenden Namen noch bekannt: „The Cardsharps“, „Die Kartenspieler“ beziehungsweise „Die Falschspieler“. 915 Michelangelo da Merisi Caravaggio lebte von 1571 bis 1610. Er war ein bedeutender italienischer Barockmaler, dessen Leben von Gewalt und Verbrechen geprägt war. Im Affekt beging der Künst-

292

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

das in den ersten Jahren nach der Ankunft des Künstlers in Rom entstand. Heute sind nur etwa sechzig Werke des Malers bekannt, was vielleicht auch darauf zurückzuführen ist, dass er keine Schule unterhielt, somit keine Werkstattarbeiten in hoher Stückzahl produzierte. Ursprünglich entstand das Bild, das heute auch als „Kimbell Cardsharps“ bezeichnet wird, gegen 1594 für Kardinal Francesco del Monte, Mäzen und wichtiger Förderer des jungen Künstlers. „Die Kartenspieler“ befanden sich anschließend im Besitz der Familie Barberini. Um 1772 wurde ein Kupferstich des Gemäldes von dem italienischen Graveur Giovanni Volpato angefertigt, der sogenannte „Volpato Stich“ („Volpato Engraving“).916 Im streitgegenständlichen Fall differieren die Meinungen, ob das „Kimbell Bild“ oder das „Bild“ dem Kupferstich als Vorlage diente.917 Erwiesen ist, dass 1890 eine Fotografie des Gemäldes durch die renommierte Pariser Firma Braun, Clément & Compagnie aufgenommen wurde, die als Grundlage späterer Studien diente. Das Original verließ Italien im 19. Jahrhundert, seine Spur verlor sich für knapp 90 Jahre bis es 1987 im Zürich Institut für Kunstwissenschaften wiederentdeckt und vom Kimbell Art Museum918 über einen Kunsthändler in New York erworben wurde. Im selben Jahr erfuhr das Gemälde eine Überholung sowie Restaurierung. 1988 erschienen im Burlington Magazine, ein für die Kunsthistorik wichtiges Medium, zwei bedeutende Artikel. Ein Beitrag stammte von Sir Denis Mahon919, „dem“ Caravaggio Kenner im englischsprachigen Raum, der noch mehrfach Erwähnung findet. Der zweite Artikel bestand aus einem technischen Bericht von Dr. Keith Christiansen, damaliger Chefkurator im Metropolitan Museum of Art, New York. Sir Mahon qualifizierte anhand besagter Fotografie das Gemälde als verschollen geglaubtes Meisterwerk Caravaggio’s. In der Kunstwelt ist allgemein anerkannt, dass zahlreiche Kopien von Caravaggio Gemälden angefertigt wurden, der Künstler selbst, aus finanziellen Gründen, Repliken schuf und diese eine schwankende Preisspanne aufweisen. ler einen Mord und floh daraufhin nach Neapel und Malta. Als er nach Rom zurückkehren wollte, wurde er verletzt und starb in Porto d’ Ercole. Sein Werk veränderte die Kunstwelt nachhaltig und inspirierte große Künstler wie de La Tour oder Velázquez. Oft wurde er kritisiert, einfache Bauern als Vorlage biblischer Szenen verwendet zu haben, doch bleibt sein Stil einmalig, das Spiel von Schatten und Licht, die Theatralik im Ausdruck der Figuren. 916 Siehe Lancelot Thwaytes v Sotheby’s, [2015] EWHC 36 (Ch), Case No: HC-2012-000042, para.4. 917 Richterin Justice Rose differenziert in ihren Ausführungen zwischen „The Painting“ (im Folgenden das „Bild“) und „The Kimbell Cardsharps“. Beide Bilder zeigen die gleiche Szene. 918 Siehe https://www.kimbellart.org/. Stand 31.August 2018. 919 Siehe Denis Mahon, „Fresh Light on Caravaggio’s Earliest Period: His „Cardsharps’ Recovered“, The Burlington Magazine, Vol. 130, No. 1018, January 1988, pp.10–25.

Gesetzliche Novellen

293

Abb. 21: Caravaggio (Michelangelo Merisi), The Cardsharps, c. 1595, Oil on canvas, 37 1/16 × 51 9/16 in. (94.2 × 130.9 cm), AP 1987.06. Credit Line: Kimbell, Art Museum, Fort Worth, Texas.

Herr Lancelot Thwaytes, vormaliger Eigentümer des streitgegenständlichen Gemäldes, das ebenfalls eine Szene von Kartenspielern zeigt, erbte dieses mitsamt dem Anwesen „Holesfoot“ von einem Cousin seines Vaters Mitte der 1960er Jahre. Surgeon Captain Thwaytes, der Onkel Herrn Thwaytes, erwarb das Bild 1962 für 140 Pfund als „Caravaggio (After) The Cardplayers“. 2006 ließ der Kläger das Werk von Sotheby’s Experten begutachten920, um sicher zu gehen, dass es sich um eine bloße Kopie handelt, da bereits in den 1950er Jahren ein Gemälde aus der Sammlung seines Onkels, von Sir Denis Mahon als echter Caravaggio identifiziert wurde.921 Bei jenem Objekt handelte es sich um „Die Musiker“ („The Musi-

920 Siehe hierzu die bereitgestellten Informationen der Kanzlei, die den Kläger vertrat: http://www. boodlehatfield.com/the-firm/articles/thwaytes-v-sotheby-s-2015-ewhc-36-ch/. Stand 31.August 2018. 921 Siehe Denis Mahon, „Addenda to Caravaggio“, The Burlington Magazine, Vol. 94, No. 586, January 1952, pp.2–23.

294

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

cians“, „Una Musica“ oder „Il Concerto“), das daraufhin in einer Auktion versteigert wurde und sich heute im Metropolitan Museum of Art befindet. Herr Thwaytes wollte Gewissheit haben, ob es sich bei dem „Bild“ um eine Kopie oder ein weiteres Original handle, zumal es wie das „Kimbell Bild“ Kartenspieler zeigt. Er wies Sotheby’s mehrfach auf den einstigen Sensationsfund hin und bat die Mitarbeiter des Auktionshauses um größtmögliche Anstrengung in der Erforschung seines Artefaktes. Insbesondere bestand er auf die Verwendung des Röntgenverfahrens, das sehr hilfreich ist, um den „abbozzo“ freizulegen. Hierbei handelt es sich um den Gemäldeuntergrund, der von Künstlern meist mit Kohle oder anderen Materialien vorskizziert wird, um die Festlegung des Motivs zu erleichtern und die Arbeitsschritte zu planen. Im Vergleich zu dem Original „Die Kartenspieler“ ist das „Bild“ etwas größer, erscheint dunkler, die Pinselführung ist nicht so fein und der eher schlechte Zustand sowie Unterschiede in der Perspektive deuteten prima facie auf kein weiteres Original hin.922 Herr Thwaytes unterschrieb daraufhin einen Vertrag mit dem Auktionshaus, das Gemälde wurde am 5.Dezember 2006 um 50.400,- englische Pfund zugeschlagen. Der neue Eigentümer Sir John Denis Mahon923 gab anlässlich seines 97. Geburtstages 2007 bekannt, dass es sich um ein weiteres, bislang unbekanntes Original des italienischen Barockmeisters handle.924 ii) Zur Klage Thwaytes v Sotheby’s

Als Herr Thwaytes von dieser Entdeckung erfuhr, reichte er Klage wegen Vertragsbruches („breach of contract“) und Sorgfaltspflichtverletzung („negligence“) gegen das Auktionshaus ein.925 Herr Thwaytes begründete sein Klagebegehren mit der erhöhten Sorgfaltspflicht des Auktionshauses, da das Bild zu rein wissenschaftlichen Zwecken begutachtet werden sollte, ein Verkauf anfänglich nicht gewünscht war. Der Kläger argumentierte, dass bei Einlieferung wegen der hohen Anzahl an Objekten keine für jedes Einzelstück detaillierte Analyse möglich sei, hier aber eine ausschließliche Expertise vereinbart wurde. Ein Verkauf sei erst ins Auge gefasst worden, als man ihm mitteilte, dass sein Bild eine Kopie und kein Original sei. Der Kläger hatte zu beweisen, dass 922 Laut Beschreibungen im eingangs genannten Urteil. 923 Sir John Denis Mahon (1910–2011) war ein britischer Kunstsammler und Connaisseur, der sich vor allem auf Barock spezialisierte und zahlreiche Fachwerke veröffentlichte. 924 Siehe auch die Provenienzangabe des Kimbell Art Museum zu dem Bild „The Cardsharps“ unter https://www.kimbellart.org/collection-object/cardsharps. Stand 31.August 2018. 925 Siehe Marc Weber, Caravaggio vor Gericht. Anmerkungen zum Urteil des Englischen High Court vom 16.Januar 2015, Bulletin Kunst&Recht 2016/2–2017/1, S.97.

Gesetzliche Novellen

295

Abb. 22: Michelangelo da Merisi Caravaggio, 1595, „The Musicians“, 36 1/4 × 46 5/8 in. (92.1 × 118.4 cm) Oil on canvas, Metropolitan Museum of Art, New York, USA. CC0 1.0 Universal License.

Sotheby’s das „Caravaggio Potenzial“ seines Gemäldes verkannt habe. Das Gericht wies die Klage im Endergebnis ab und verneinte fahrlässiges Handeln.926 Doch zunächst zum Ablauf des Verfahrens. Richterin Justice Rose ging in ihrem Urteil sehr detailliert auf kunsthistorische Elemente, Schaffensmerkmale Caravaggios und verschiedene, für den Fall relevante Expertenmeinungen ein. Es wird festgehalten, dass der Maler Wiederholungen („repetitions“) als auch Varianten („variants“) desselben Sujets anfertigte. Auffallend bei dem „Bild“ ist seine Größe. Es misst ca. 131 mal 104 cm und ist damit etwas breiter als die „Kimbell Cardsharps“, dessen Maße sich auf ca. 131 mal 94 cm belaufen. Für jede Auktion wird ein sorgfältig recherchierter Katalog vorbereitet. Das Auktionshaus kennt sieben Kategorien der Zuschreibung von Kunstgegenständen.927 926 Ebd. S.98. 927 Im folgenden Abschnitt wird als Künstler Caravaggio eingesetzt. Die Einteilung ist jedoch auf alle Künstler anwendbar.

296

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

Diese gliedern sich wie folgt:928 1. „Name des Künstlers“929, zum Beispiel „Caravaggio“. Das bedeutet, dass nach Sotheby’s Ansicht das Werk von Caravaggio persönlich stammt.930 2. Caravaggio „zugeschrieben“931 bedeutet nach Sotheby’s Ansicht, das Werk stammt wahrscheinlich von Caravaggio. Dennoch besteht weniger Gewissheit hierüber als in der ersten Kategorie. 3. „Studio von“ Caravaggio bedeutet, das Werk stammt von einer unbekannten Hand des Studios Caravaggios und kann oder kann auch nicht unter seiner Aufsicht ausgeführt worden sein.932 4. „Zirkel beziehungsweise Kreis von“933 Caravaggio bedeutet, es handelt sich um eine noch unbekannte aber charakteristische Hand, eng mit Caravaggio verbunden, aber nicht zwangsläufig einer seiner Schüler. 5. „Stil/Anhänger von“934 Caravaggio bedeutet, dass das Gemälde von einem Maler stammt, der im Stile von Caravaggio gearbeitet hat, zeitgenössisch oder nahe zeitgenössisch, aber nicht zwingend ein Schüler war. „Zeitgenössisch“ oder „nahezu zeitgenössisch“ bedeutet, das Werk wurde innerhalb von fünfzig Jahren der Schaffenszeit Caravaggios gemalt. 6. „Manier/Weise von“935 Caravaggio bedeutet, das Werk ist im Stil von Caravaggio, aber später erschaffen. 7. „Nach“936 Caravaggio bedeutet, dass es sich um eine Kopie eines berühmten Caravaggio Gemäldes handelt. Die Richterin geht anschließend auf die künstlerische Entstehung eines Gemäldes ein, insbesondere auf das Arrangement des „abbozzo“, als Grundstruktur des Werkes, die bereits grob vorgezeichnet wird und die Einteilung der Figuren festlegt. Anschließend 928 Die Einteilung ist aus dem Urteil übernommen und von der Autorin frei vom Englischen ins Deutsche übersetzt. Siehe Lancelot Thwaytes v Sotheby’s, [2015] EWHC 36 (Ch), Case No: HC2012-000042, para.10–11. 929 „Simply putting the name of the artist“. Siehe ebd. para.11 i. 930 Die Richterin verwendet im Urteil das Beispiel Giovanni Bellini. Die Autorin geht hiervon bewusst ab und ersetzt dies mit klagsgegenständlichem Künstler, Michelangelo da Merisi Caravaggio. 931 „Attributed to“. Siehe Lancelot Thwaytes v Sotheby’s, [2015] EWHC 36 (Ch), Case No: HC-2012000042, para.11 ii. 932 „Studio of“. Bekannt ist, dass Caravaggio selbst keine Schule unterhielt, sodass man diese Einteilung wahrscheinlich in keinem Katalogeintrag finden wird. Siehe ebd. para.11 iii. 933 „Circle of“. Siehe ebd. para.11 iv. 934 „Style/Follower of“. Siehe ebd. para.11 v. 935 „Manner of“. Siehe ebd. para.11 vi. 936 „After“. Siehe ebd. para.11 vii.

Gesetzliche Novellen

297

werden technische Untersuchungen diskutiert, die über den „Untergrund“ eines Bildes („abbozzo layer“) sehr viel auszusagen vermögen. Gerade bei Originalen finden sich auf dem abbozzo oftmals Änderungen des Sujets, sogenannte „Pentimenti“. Das Motiv wird im kreativen Prozess mehrmals gewandelt oder dem Schönheitsideal des Künstlers während der Genesis des Gemäldes angepasst. Simple Kopien weisen nicht diese Kreativität auf und bestehen in der bloßen Imitation, weshalb man keinen strukturierten abbozzo mittels technischer Untersuchung erkennen kann. Gängige Untersuchungsmethoden sind die Verwendung von Wattestäbchen, um leichte Verschmutzungen abzutupfen. Geläufig ist die Verwendung von Röntgenstrahlen, die jene Strukturen hervorheben, die unter der Oberfläche mit freiem Auge nicht sichtbar sind. Ultraviolettes Licht wird verwendet, um Restaurierungen ausfindig zu machen, die innerhalb von achtzig bis hundert Jahren erfolgt sind. Schließlich greift man auch auf Infrarot Bilder zurück, um Näheres über das verwendete Untergrundmaterial zu erfahren, ein vor allem für kohlehaltige Malutensilien gängiges Prozedere. Die Beklagte verfügt über eine spezielle Abteilung namens „OMP Department“, was soviel heißt wie „Old Masters Paintings Department“, also eine Abteilung zur Begutachtung Alter Meister. Fünf Zeugen der Beklagten waren an der Expertise und mittelbar an dem Verkauf beteiligt. Niemand befand das „Bild“ für ein besonders herausragendes Stück, zumal das Auktionshaus jährlich über dreißig Kopien, in sehr variabler Qualität, verkauft und besagtes Werk in keinem guten Zustand war. Der Expertenbeweis gliedert sich in drei Kategorien, nämlich: Kunsthistorische Evidenz und Kennerschaft, technische Aussage über das „Bild“ und die „Kimbell Kartenspieler“, sowie Zeugnis über Auktionspraktiken und Beurteilung feiner Kunst.937 Sowohl Kläger wie Beklagte riefen „Experten Zeugen“ auf, die den jeweiligen Standpunkt der Parteien vertraten. Im weiteren Verlauf werden der Verkauf des Gemäldes und dessen Schicksal vor seiner Einlieferung analysiert. Der Kläger erbte das Bild von seinem Onkel Surgeon Captain William Glossop Thwaytes, der selbst Sammler und im Besitz eines erst 1951 als echter Caravaggio erkannten Gemäldes („Una Musica“) war. Dieses veräußerte er in Folge der Entdeckung an das Metropolitan Museum of Art in New York. Über die Provenienz des streitgegenständlichen Bildes ist vor dem Erwerb durch Surgeon Thwaytes wenig bis gar nichts bekannt. Surgeon Thwaytes kaufte das Bild 1962 bei einer Auktion Alter Meister für 140,- Pfund. Im Katalog wurde das Bild damals als „Caravaggio (After), The Cardplayers“, somit als Kopie bewertet.938

937 Siehe ebd. para.25. 938 Siehe ebd. para.33.

298

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

Der Kläger ließ das „Bild“ erstmals 1989/90 schätzen, wobei ein zu erzielender Preis von 3.000 bis 4.000 Pfund genannt wurde. Im Jahr 2002 ließ er das „Bild“ zu Versicherungszwecken erneut von Sotheby’s begutachten, der Wert lag bei 9.000,- Pfund. 2006 wollte der Kläger, da er Geld für Schulgebühren brauchte, einige Stücke aus dem Nachlass seines Onkels veräußern, darunter auch das „Bild“. Herr Thwaytes und Herr Barton939 diskutierten über die anzuwendenden Untersuchungsmethoden, insbesondere das Röntgenverfahren. Der Kläger behauptete, dass ihm Herr Barton zugesichert habe, es handle sich hierbei um eine gängige Methode der Begutachtungspraxis von Auktionshäusern. Herr Barton widersprach dem vehement, da ein solch aufwendiges Verfahren nicht bei jedem Artefakt vorgenommen werde. Richterin Justice Rose ging in ihrer Argumentation davon aus, dass Herr Thwaytes die Verwendung von Röntgenstrahlen als wesentlich für die Entdeckung des Bildes „Die Musiker“ hielt, der Experte aber wahrscheinlicher über Infrarotstrahlen gesprochen habe. Im nächsten Schritt ging die Richterin auf den Umgang mit dem „Bild“ bei Sotheby’s ein. Am 10.Juli 2006 wurden das „Bild“ und zwei weitere Objekte im Auktionshaus eingebracht. Am 4.September 2006 wurde das „Bild“ nach internen Richtlinien im Sinne des „divide“ aufgeteilt, Tom Baring wurde die Recherche und Katalogisierung übertragen.940 Herr Baring und der Kläger führten ein Telefonat, in dem es auch um die Entdeckung der „Musiker“ sowie das „Caravaggio Potenzial“ des eingelieferten Bildes ging. Herr Baring war durch diesen Hinweis beziehungsweise die Möglichkeit ein Original vor sich zu haben, nicht in seiner Routinearbeit beeinflusst, da Einlieferer ihre Objekte meistens für besonders wertvoll halten, dies daher nichts Außergewöhnliches war. Am 6.September 2006 kamen die involvierten Kunstsachverständigen beim „Picture Meeting“ zu dem Schluss, es handle sich um eine Kopie der „Kimbell Kartenspieler“, wahrscheinlich von einem „Anhänger“ Caravaggio’s gefertigt. Herr Baring teilte dem Kläger das Ergebnis mit, wobei dieser auch auf eine Untersuchung mittels Röntgenstrahlen bestand. Daraufhin wurden von Dr. Nicholas Eastaugh Röntgenbilder aufgenommen, die am 9.Oktober 2006 Sotheby’s übermittelt wurden. Die 12 Fotos wurden in Form eines Röntgenmosaiks angelegt und ergaben zusammen eine Komplettabbildung des untersuchten Gemäldes. Am 12.Oktober 2006 wurde dieses Röntgenmosaik dem Kläger, von Herrn Baring via Email gesendet. Es fand erneut ein Telefonat statt, indem Herr Baring die Expertenmeinung auch nach Anfertigung der Röntgenbilder bestätigte. Das Bild war und ist nach Ansicht Sotheby’s eine Kopie. 939 Herr Barton arbeitete zu dieser Zeit bei Sotheby’s und war im „Valuation Department“ beschäftigt. Seine Arbeit beinhaltete zahlreiche Reisen und Kundenbesuche in deren Häusern, sei es zu Bewertungszwecken für Versicherungen oder eventuelle Verkäufe. Siehe Urteil, S.8. 940 Siehe Lancelot Thwaytes v Sotheby’s, [2015] EWHC 36 (Ch), Case No: HC-2012-000042, para.39.

Gesetzliche Novellen

299

Strittig war, ob über Infrarot gesprochen wurde. Die Richterin ging von einem Missverständnis aus, da anzunehmen war, dass dem Kläger neben den Röntgen- auch Infrarot Bilder zugeschickt worden wären, hätte man darüber gesprochen. Zudem hätte er natürlich auch für diese bezahlen müssen. Im selben Telefonat einigte man sich schließlich, das Bild für die Auktion im Dezember 2006 zu katalogisieren. Der schriftliche Vertrag wurde am 9.November 2006 unterzeichnet. Der Auktionskatalog wurde vorbereitet, dem „Bild“ eine Doppelseite gewidmet. Eine Seite bestand aus schriftlichen Beschreibungen, die andere aus einer Fotografie zur Veranschaulichung des Objektes. Es wurde als Kopie nach dem bekannten Kimbell Bild qualifiziert und von einer ausführlichen Provenienz begleitet. Folgende Quellenangabe befand sich im Katalog: Surgeon Captain W.G. Thwaytes was a very keen and important collector of compositions by Caravaggio, and indeed sold Caravaggio’s original of The Musicians to the Metropolitan Museum of Art, New York. PROVENANCE Surgeon Captain W.G. Thwaytes, Maulds Meaburn, Penrith and thence by descent.941

Übersetzt man diesen Absatz, wird klar, dass das Auktionshaus den vormaligen Eigentümer Surgeon Captain W.G. Thwaytes als besonderen Sammler schätzt, der bereits ein Original Caravaggio’s, „Die Musiker“, an das Metropolitan Museum in New York verkauft hat. Das Auktionshaus macht durch diese Angabe das Bild für potenzielle Käufer attraktiver, wenngleich in der Auktion nur zwei Bieter konkretes Interesse zeigten, ein Konsortium sowie Frau Orietta Benocci Adam, die im Auftrag von Sir Denis Mahon agierte. Der Rufpreis war mit 20.000,- bis 30.000,- Pfund angesetzt. Am 4.Dezember 2006 fand die Ausstellung und Besichtigung der 223 eingebrachten Artefakte statt, wobei das „Bild“ besondere Aufmerksamkeit erfuhr, was Herrn Baring dazu veranlasste die Experten aus der Filiale in der New Bond Street zu kontaktieren, um das Bild noch einmal genauer zu studieren. Bei diesem zweiten Meeting, dem sogenannten „Olympia Meeting“, waren Herr Baring, Herr Bell, Letizia Treves und Christopher Apostle, allesamt Kunstsachverständige anwesend. Das „Bild“ wurde in einen separaten Raum gebracht, erneut abgetastet, die Röntgenbilder durchgesehen. Die Experten diskutierten über die Möglichkeit des eventuell doch höheren Potenzials des Gemäldes. Schließlich kamen die Kunstsachverständigen einstimmig zu dem Ergebnis, dass es sich nur um eine Kopie

941 Siehe ebd. para.47, wörtliches Zitat.

300

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

und kein Original handeln könne. Von diesem Treffen wurde der Kläger nicht informiert. Herr Baring wies den Vorwurf, jemand hätte ein Interesse an der Verkennung des wahren Wertes des Gemäldes gehabt, entschieden zurück, da auch für das Auktionshaus bei Vorliegen eines Originals eine wesentlich höhere Provision zu erzielen gewesen wäre. Am 5.Dezember 2006 bekam Frau Benocci Adam für Sir Mahon den Zuschlag, der Hammer fiel bei 42.000,- Pfund, wovon der Kläger abzüglich aller Spesen und Kosten der Begutachtung eine Summe von 34.468,24,- Pfund erhielt.942 Am 11.Dezember 2006 schrieb Herr Thwaytes an Herrn Baring ein Mail, um sich für die Bemühungen zu bedanken und nochmals die Bestätigung zu bekommen, dass das Bild nur eine Kopie jedoch kein Original ist. Dies wurde ihm telefonisch versichert. iii) Das „Bild“ nach dem Verkauf

Der eigentliche Käufer des Bildes war Sir Denis Mahon, international renommierter Gelehrter der Kunstgeschichte, insbesondere des italienischen Barocks und im Speziellen Caravaggio Connaisseur. Auf seinen Auftrag hin wurde das „Bild“ durch die Firma R.M.S. Shepherd Associates fotografiert und in deren Filiale in Wimbledon gereinigt. Anschließend wurde es von dem Experten Simon Bobak begutachtet, der einen umfassenden Zustandsbericht erstellte. In weiterer Folge ließ Sir Mahon das Gemälde in einem Röntgenverfahren von David Bussolari, Mitarbeiter des „Diagnostica per l’Arte Fabbri Bologna“ untersuchen, neu aufziehen und durch die Firma Shepherd restaurieren, die einen umfassenden Detailbericht 2007 redigierte. Dr. Nicholas Eastaugh, der in den verschiedenen Phasen der Bearbeitung des Gemäldes involviert war, übermittelte am 30.Oktober 2007 einen technischen Bericht. Insgesamt gab Sir Mahon für Recherchen, Reinigung und Restaurierung 28.700,- Pfund aus.943 Anlässlich der Feier zu seinem 97. Geburtstag verkündete Sir Mahon sein erworbenes Bild sei „an autograph replica painted by Caravaggio himself“,944 also eine echte Replik, von Caravaggio persönlich gemalt. Die angebliche Entdeckung des Originals wurde weltweit in den Kunstfeuilletons diskutiert. Der Kläger erfuhr hiervon am 12.Dezember 2007, war verständlicherweise sehr verärgert, hatte er nicht nur mehrfach auf das Caravaggio Potenzial hingewiesen, sondern auch einen beachtlichen pekuniären Verlust erlitten, wäre das Gemälde tatsächlich echt. 942 Siehe ebd. para.54. 943 Siehe ebd. para.58. 944 Siehe ebd. para.59, wörtliches Zitat.

Gesetzliche Novellen

301

Am 19.Dezember 2007 schrieb Herr Bell an Herrn Thwaytes, das Auktionshaus sei nach wie vor der Ansicht, es läge nur eine Kopie vor. Zeitnahe erschien ein Artikel von Professor Dr. Gregori, die bereits an der Entdeckung der „Kimbell Bildes“ in den 1980er Jahren beteiligt war, mit dem Titel „A Further Original of Caravaggio’s Cardsharps“. Darin wird die Vermutung aufgestellt, ein weiteres Original der „Kartenspieler“ aus der Hand des Meisters sei entdeckt worden, das zudem als Erstentwurf für das „Kimbell Bild“ gedient haben soll. Es sei gängige Praxis gewesen, eigene Werke zu Verkaufszwecken zu kopieren, insbesondere jene Motive, die das Publikum gut aufnahm. 2008 kam das „Bild“ zu Ausstellungszwecken nach Italien. Für die Exposition in Forli wurde ein eigener Katalog gedruckt („The Forli Catalogue“), der auch Essays zu dem „Bild“ enthielt. Professor Gregori, als Zeugin des Klägers sagte aus, dass man sie als führende Caravaggio Kennerin nicht für die Expertise kontaktiert habe. iv) Sotheby’s Pflichten

Der Kläger stützt sein Begehren auf „breach of contract“ (Vertragsbruch) und „negligence“ (Verletzung der Sorgfaltspflichten), da er behauptet, es seien erhöhte Sorgfaltspflichten anzuwenden gewesen, da das Bild primär zu wissenschaftlichen Untersuchungen dem Auktionshaus anvertraut wurde, dieses für seine Expertisen renommiert ist. Sotheby’s wandte ein, es seien wie sonst üblich die „normal standards of care“, also gewöhnliche Sorgfaltspflichten, anwendbar. Die Richterin widerspricht der Ansicht des Klägers, da es unlogisch ist einen höheren Sorgfaltsmaßstab für die bloße Recherche und Begutachtung, als für die tatsächliche Einlieferung zur Veräußerung anzulegen, profitiere das Auktionshaus in einem solchen Fall von einer Provision, die es bei bloßer wissenschaftlicher Expertise nicht lukrieren kann. Die Richterin weist darauf hin, dass es unwesentlich für den Fall sei, dass Captain Thwaytes als Voreigentümer ein verkanntes Original in seiner Sammlung besaß. Einerseits hat er die Entdeckung nicht selbst gemacht, zudem waren zahlreiche unbedeutende Werke in seiner Kollektion vertreten. Weiters hält die Richterin fest, der Glaube der Familie Thwaytes an die Echtheit des Bildes habe die Pflicht Sotheby’s nicht beeinflusst. Typisch für das englische Recht, das als case law system aufgebaut ist, bezieht die Richterin den Fall „Luxmoore-May and Another v Messenger May Boverstock [1990] 1 WLR 1009“ in die juristische Auseinandersetzung ein. In dieser Causa ging es um die generelle Festlegung der Sorgfaltspflichten eines Auktionshauses, das zwei kleine Tiergemälde als

302

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

verkannte Originale des Malers George Stubbs945 um 840 Pfund versteigerte.946 Bald darauf wurden beide Objekte um 88.000,- Pfund weiterveräußert. Das Berufungsgericht gab der Berufung des Auktionators gegen eine Pflichtverletzung statt und definierte die Pflicht des Versteigerers wie folgt: „to express a considered opinion as to the sale value of the foxhound pictures, and for this purpose to take further appropriate advice.“947 Die Pflicht des Versteigerers ist es, „eine wohl überlegte Meinung über den Verkaufswert der Jagdhunde Bilder abzugeben, und zu diesem Zweck weiterführenden angemessenen Rat zu erteilen“.948 Richter Slade LJ stellte in diesem Urteil fest, dass es sich um ein Provinzauktionshaus handelt und zog einen Vergleich zu einem medizinrechtlichen Fall aus dem Jahre 1955949, in dem es um die Differenzierung der Höhe von Sorgfaltspflichten zwischen Allgemeinmedizinern und Spezialisten ging, die für letztere höher anzusetzen ist. Ein kleines Versteigerungshaus, das selten mit großen Meistern handelt, sei in Analogie wie ein Allgemeinmediziner zu behandeln. Das Berufungsgericht kippte das Urteil der Unterinstanz, welches zuvor eine erhöhte Sorgfaltspflicht des Versteigerers bejahte. Richter Slade LJ vertrat die Meinung, im Nachhinein sei es immer leichter einen „sleeper“950 als Original zu identifizieren und zählte sechs Elemente auf, die für den Beweis, dass die untere Instanz einen zu hohen Maßstab angesetzt hat, wesentlich waren. Insbesondere ist es schwierig bei den unzähligen sich im Umlauf befindlichen Tiermotiven einen echten Stubbs zu erkennen, zumal die konkreten Bilder951 in sehr schlechtem Zustand waren und nur zwei Bieter Interesse hatten.952 Richterin Justice Rose hielt in ihrer Argumentation fest, dass ein großes Auktionshaus wie Sotheby’s höheren Pflichten als ein provinzielles Haus unterliegt und ging der Frage nach, wie sich diese manifestieren sollten. In erster Linie dürfen Einlieferer von einem führenden Auktionshaus erwarten, dass die Mitarbeiter fachlich bewandert sind, der Austausch mit internationalen Experten möglich ist, der Wissenspool also nach Bedarf in Zweifelsfällen erweitert werden kann. Zweitens muss ein renommiertes Auktions945 George Stubbs (1724–1806) war ein englischer Maler, der vor allem für seine Tierrepräsentationen bekannt war. 946 Siehe Anne Laure Bandle, The Sale of Misattributed Art Works and Antiques at Auction, Edward Elgar Publishing, Cheltenham UK-Northampton, MA-USA (2016) S.157ff. 947 Wörtliches Zitat aus dem Urteil Thwaytes v Sotheby’s, S.25, para.72. 948 Frei von der Autorin übersetzt. 949 Siehe Hunter v Hanley 1955 S.L.T. 213, 217. 950 Sleeper bedeutet „Schläfer“ und bezieht sich auf die Tatsache, dass ein Original fälschlicherweise nicht als solches erkannt wird. 951 Die Bilder können über die Homepage der Tate Gallery abgerufen werden, http://www.tate.org.uk/ art/artworks/stubbs-a-couple-of-foxhounds-t01705. Stand 31.August 2018. 952 Siehe Lancelot Thwaytes v Sotheby’s, [2015] EWHC 36 (Ch), Case No: HC-2012-000042, para.75.

Gesetzliche Novellen

303

haus jedem Objekt genügend Aufmerksamkeit schenken, um zu einer überzeugenden Beurteilung zu gelangen. Drittens wäre es für ein führendes Haus viel schwieriger auf den schlechten Zustand eines Artefaktes zu vertrauen, als für einen ländlichen Versteigerer, wie der Fall Luxmoore-May gezeigt hat. Die Richterin hält fest, dass ein Experte auch seine eigenen Grenzen kennen sollte und es Fälle gibt, in denen die Konsultation externer Sachverständiger ebenso hilfreich für ein bekanntes wie für ein unbedeutendes Auktionshaus ist. Schwierig ist weiters die Festlegung genereller Verhaltenscodices wenn nur zwei auf internationalem Niveau tätige Institutionen, nämlich Sotheby’s und Christie’s bestehen. v) Vorwurf der Verletzung von Sorgfaltspflichten

Dem Versteigerer wird vorgeworfen in seiner Beurteilung der künstlerischen Qualität falsch gelegen zu sein, daher das Caravaggio Potenzial übersehen und den Kläger nicht über das Olympia Meeting informiert zu haben. Sotheby’s generelle Vorgehensweise953 Einer der Zeugen der Beklagten, Herr Bell, beschreibt die Ansätze der Expertise durch Sotheby’s, insbesondere „das Auge des Experten“.954 Ein Experte gewinnt durch seine Arbeit an Erfahrung, schult dabei seine Auge Qualität zu erkennen, gewisse Merkmale eines Künstlers ausfindig zu machen, schließlich zu einem wohlüberlegten Urteil zu gelangen. Dieses Ergebnis legt die weiteren durchzuführenden Schritte der Expertise fest. Gelangt ein Kunstsachverständiger zu dem Schluss, dass ein Original vorliegt, werden zusätzliche naturwissenschaftlich-technische Untersuchungen durchgeführt. Der Kläger hält diesem Argument entgegen, dass die Mitarbeiter in concreto die Grenzen ihrer eigenen Kapazitäten hätten erkennen müssen, zumal mehrere Meetings stattfanden. Ein externer Caravaggio Kenner wäre einzubeziehen gewesen, da Frühwerke Caravaggio’s oftmals in der Qualität und Feinheit der Ausführung hinter Spätwerken zurückstehen. War Sotheby’s Ansatz der „minderen Qualität“ unvertretbar? Im Vergleich zu dem „Kimbell Gemälde“ sind Unterschiede in Bezug auf einige Elemente des „Bildes“ wie zum Beispiel die Hutfedern oder Ärmel des jungen Betrügers auffällig.955 Die Richterin geht davon aus, dass Sotheby’s in Anbetracht des Zustandes des Bildes nicht fahrlässig in seinen Begutachtungsmethoden gehandelt hat. 953 Die Einteilung ist dem Urteil nachempfunden. 954 Siehe Lancelot Thwaytes v Sotheby’s, [2015] EWHC 36 (Ch), Case No: HC-2012-000042, para.81. 955 Siehe ebd. para.102.

304

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

Versagen das Caravaggio Potenzial nicht erkannt zu haben Zu differenzieren ist zwischen „Caravaggio features“, also Caravaggio Merkmalen und „non-copy features“, also Indizien die darauf hinweisen, dass keine Kopie vorliegt.956 In Fachkreisen anerkannt, ist die Schwierigkeit der Differenzierung von Caravaggio’s Kopien eigener Werke zu Kopien seiner Zeitgenossen. Laut Herrn Bell ist es sehr knifflig zu unterscheiden, welche Elemente für eine Kopie sprechen und wie viel Gewicht diesen Charakteristika in der Einschätzung zukommt. „Non-copy features“ sind wesentliche Pentimenti, Unterschiede im Szenario sowie die Freiheit in der Ausführung von Pinselstrichen. Richterin Justice Rose sieht weder die andere Größe des „Bildes“ noch den schwarzen Fleck in der Mitte als Indiz eines „Nicht-Kopie-Elements“ und hält das Ergebnis der Experten für richtig, es sei kein Caravaggio Potenzial erkennbar gewesen. Sotheby’s hat das Bild nicht mit dem Volpato Stich verglichen Der Kläger meint, hätten die Experten den Volpato Stich mit dem „Bild“ verglichen, wäre ihnen die Ähnlichkeit aufgefallen. Es ist anzunehmen, dass das „Bild“ und nicht die „Kimbell Kartenspieler“ dem Volpato Stich als Vorlage diente. Richterin Justice Rose hält diese Äußerung der Klageseite für äußerst spekulativ, da es keinerlei Beweis gibt, dass auch das „Bild“ zur Sammlung des Kardinal del Monte beziehungsweise später der Familie Barberini gehörte. Die Richterin kommt zu dem Schluss, dass weder der Volpato Stich noch die Veröffentlichungen im Burlington Magazine, Sotheby’s Anlass gaben, davon auszugehen der Volpato Stich habe das „Bild“ und nicht die „Kimbell Kartenspieler“ zur Vorlage gehabt. Versagen der Röntgenuntersuchung Die Richterin weist den Vorwurf des Klägers die Mitarbeiter des Auktionshauses hätten die Röntgenbilder an externe Experten, wegen mangelnder Eigenkompetenz, weitergeben müssen, zurück. Vielmehr ist sie der Überzeugung, dass auch die Röntgenbilder keinen Beweis für das Erkennen des Caravaggio Potenzials lieferten.957 Sotheby’s Analyse der Infrarot Bilder Richterin Justice Rose hat in ihrem Urteil bereits ausgeführt, dass sie das Schreiben vom 11.Juli 2006 von Herrn Thwaytes an Sotheby’s nicht als Auftrag zur Aufnahme von Infrarot Bildern versteht, da sie die Aufgabe eines Auktionshauses darin sieht, den Einlieferer über sinnvolle Methoden, die zu einer zielführenden Begutachtung erforderlich sind, zu informieren. Herr Baring hatte in concreto keine Veranlassung zu glauben, dass die Infrarot-Methode Neues über das Objekt offenbart hätte.

956 Siehe ebd. para.107ff. 957 Siehe ebd. para.142.

Gesetzliche Novellen

305

Die Mitarbeiter hätten auch bei erfolgter Aufnahme von Infrarot Bildern keinen Grund der Alarmierung gehabt anzunehmen, es handle sich um ein Original. Die Richterin bezieht in ihre Beurteilung die im Nachhinein von Sir Denis Mahon in Auftrag gegebenen Infrarotaufnahmen ein. Einige Merkmale, die der Kläger als eindeutige „non copy features“ bezeichnet, hebt die Richterin besonders hervor, wie zum Beispiel die Annahme, dass unter dem Hut des alten Betrügers sein komplettes Gesicht detailliert gemalt wurde oder das Profil des jungen Falschspielers.958 Hat Sotheby’s pflichtwidrig gehandelt indem Herr Thwaytes nicht über das Olympia Meeting unterrichtet wurde? Nein, da Klienten üblicherweise nur über signifikante Änderungen in der Katalogisierung informiert werden. Es wäre in der Hektik des Betriebes bei Auktionsvorbereitungen gar nicht möglich Einlieferer über jeden Interessenten, der ein Objekt bloß betrachtet, zu informieren. Wenn Herr Thwaytes von dem Olympia Meeting erfahren hätte, ist laut Richterin Justice Rose anzunehmen, dass er sich im Verkauf bestärkt gefühlt haben müsste und nicht wie der Kläger vorbringt, das Bild aus der Auktion entfernt hätte. Schließlich kamen zwei weitere Kunstsachverständige zu dem Ergebnis, das „Bild“ sei eine Kopie. Es wurde lediglich über die Möglichkeit höherer Qualität diskutiert. Schlussfolgerungen Richterin Justice Rose urteilt, Sotheby’s habe nicht sorgfaltswidrig gehandelt. Der Kläger meint man hätte einen Caravaggio Kenner wie Sir Mahon konsultieren müssen. In der Fachwelt hingegen bestanden Zweifel an dem Urteilsvermögen des im Verkaufszeitpunkt bereits 96 jährigen Connaisseurs. Die Auktionsszene hat seit dem Vorfall der Fehlbewertung des Gemäldes „St. John at the Well“, das Sir Mahon 1998 fälschlich als unechten Caravaggio befand, an dessen Expertenauge gezweifelt. Dieses Gemälde wurde sowohl von Sir Mahon als auch von Dr. Gregori als Caravaggio Kopie bewertet, was den Verkauf zur Folge hatte. Später entpuppte es sich doch als Original. Die Expertenwelt nahm Sir Mahon die Art und Weise der Verwerfung seiner eigenen Thesen übel. Hatte er zuvor die eindeutigen Merkmale, die für eine Kopie sprachen minutiös hervorgehoben, so widerrief er dieselben im nächsten Fachartikel und sah in diesen nunmehr das Caravaggio Potenzial, das erst nach der Restaurierung, des sich zuvor in schlechtem Zustand befindlichen Gemäldes, erkennbar war.959 Die Richterin zieht folgende Schlüsse: Bei Hinzuziehung von Sir Mahon hätte dieser wahrscheinlich das Caravaggio Potenzial des „Bildes“ bejaht. Bei Konsultierung weiterer Caravaggio Kenner wären wohl zahlreiche negative Bewertungen des „Bildes“ vorgele-

958 Siehe ebd. para.150–160. 959 Siehe ebd. para.173.

306

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

gen und Sotheby’s hätte weiterhin an der Echtheit beziehungsweise der Werkhöhe des Gemäldes gezweifelt.960 Aus den eingeholten Informationen war es für das Auktionshaus unmöglich, eine Zuschreibung „by Caravaggio“ oder „attributed to Caravaggio“ zu vertreten.961 Besonders schwierig ist die Bemessung des Schadens, da das „Bild“ seit Sir Mahons Tod nicht zum Verkauf angeboten wurde. Die Summe von 55 Millionen Pfund hat der Letztbesitzer subjektiv genannt. Experten gehen von einem Preis von rund 11 Millionen Pfund aus, sofern das Bild tatsächlich ein Original ist, was bis heute nicht mit Sicherheit bewiesen ist. Die Richterin wies die Klage aus all dem ab.962 Die „Caravaggio Entscheidung“ ist aus vielen Gründen für das vorliegende Buch interessant. Zum einen ist die Bewertung eines Kunstgegenstandes sehr verständlich und praxisnahe im Urteil nachgebildet, zum anderen verdeutlicht es, dass ein Restrisiko der Expertise niemals vollständig ausgeschlossen werden kann. Für Einlieferer und Käufer besteht selbst bei gravierender Fehlbewertung kaum Möglichkeit Schadenersatz zu erlangen, wenn das Auktionshaus seine Sorgfaltspflichten erfüllt und die jeweils zielführenden Untersuchungsmethoden anwendet. Es kann von Kunstsachverständigen nicht verlangt werden, eine hundertprozentige Zusicherung der Echtheit eines objet d’art abzugeben. Wie aber kann man für Einlieferer, Käufer und Kunstinteressierte diese Lücke etwas mehr schließen und eine gerechte Lösung finden? Hier könnte das „Art Law Certificate“963 Abhilfe schaffen. H. Präsentation und Erläuterung des „Art Law Certification“ Provenienzrecherche Modells

I. Einleitung Im Folgenden möchte ich mein Konzept einer fakultativen Provenienzforschung vorstellen, die sogenannte „Art Law Certification“, ein Kunstrechtskonzept, das in jedem Bereich der Kunstanwendung, sei es in Museen oder im öffentlichen wie privaten Kunsthandel die größtmögliche Sorgfalt nach heutigen Rechtsstandards bietet. Bei Er960 Siehe ebd. para.181. 961 Siehe ebd. para.182. 962 Siehe ebd. para.189–190. 963 Mag. Dr. Anna Maria Brunbauer-Ilić. Die Autorin hat den Namen sowie das Rechtsmodell in ihrer wissenschaftlichen Arbeit eigenständig entwickelt.

Präsentation und Erläuterung des „Art Law Certification“

307

füllung des Kriterienkatalogs kann es als „Zertifikat für Kunstwerke“ („Art Law Certificate“), damit als besonderes Qualitätskriterium ausgewiesen werden. Die Forderung eines „Pedigrees“ also eines „Stammbaumes“ für archäologische Kulturgüter wurde bereits im Jahre 2003 anlässlich der Archäologentagung964 in Berlin erhoben und in der Berliner Resolution 2003 festgehalten.965 Ein „Typenschein“ für Kunstobjekte wurde auch in Österreich diskutiert, doch niemals konkret ausformuliert, geschweige denn in Recht gegossen.966 Die „Art Law Certification“ stellt eine völlig neue, zertifizierte Expertise im Handel mit Kunst- und Kulturgütern dar, die sowohl vor als auch nach einem Kunsterwerb anwendbar ist. Im Idealfall bietet die vor einer etwaigen Rechtsdisposition durchgeführte Recherche größtmögliche Rechtssicherheit in der umfassenden Klärung aller erheblichen, das Artefakt betreffenden Umstände. Bei der „Art Law Certification“ handelt es sich um ein Mindestmaßstabmodell, das einer am Recht orientierten, dynamischen Entwicklung unterliegt und als solider Unterbau für die Etablierung der Provenienzforschung als Rechtsinstitut dienen soll. Das Modell ist in Bezug auf das anwendbare Prüfungsschema erweiterbar, stets offen für neue Impulse und soll in einer „360° Perspektivrecherche“967 alle relevanten Daten ermitteln, die zur Zertifizierung eines Kunst- und Kulturgutes führen. Mein Rechtskonzept soll sowohl wissenschaftlichen Forschungsarbeiten dienlich sein, als auch Kunstakteuren wie Galeristen oder Auktionshäusern ökonomische Anreize bieten, insbesondere die Käuferinteressen, wie den Konsumentenschutz stärken. Die positive Auswirkung des auf Freiwilligkeit basierenden „Art Law Certificate“ sehe ich in der Stärkung des Kunsthandels durch eine gesteigerte Rechtssicherheit, die qua Anwendung erhöhter Sorgfaltspflichten erreicht wird. Die Echtheit des Objekts ist in einem separaten Gutachten zu belegen, daher nicht Kerninhalt dieses fakultativen Qualitätsmodells, das sich primär auf die Herkunftsüberprüfung bezieht. Fragen zur Echtheit beziehungsweise Fälschung von Kulturgütern müssen einer eigenständigen Bearbeitung zugemessen werden, bildet doch die Expertenhaftung (auch gegenüber Dritten) ein spezielles Thema, das je nach Rechtsordnung 964 „Illegale Archäologie?“ Internationale Konferenz über Probleme in der Zukunft im Bezug auf illegalen Handel mit Antiquitäten, 23.–25 Mai 2003, Berlin. Organisiert von der Antikensammlung der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz und gesponsert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, UNESCO, dem Mc Donald Institut in Cambridge, England, und der School of American Researching Santa Fe, New Mexiko. 965 Die Berliner Resolution ist abrufbar unter: https://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/ rathgen-forschungslabor/forschung/richtlinien/berliner-erklaerung.html. Stand 31.August 2018. 966 Siehe Magazin des Innenministeriums Nr.5–6 2004. 967 Von der Autorin entwickelter Ausdruck.

308

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

sehr unterschiedlich gehandhabt wird, wie der Fall Lancelot Thwaytes v Sotheby’s deutlich veranschaulicht. Unter den Umständen des jeweiligen Einzelfalles sowie der Berücksichtigung der Vertragsautonomie steht es den Parteien aber frei, verpflichtende Eigenschaften zur Echtheit freiwillig zu fixieren, diese als maßgeblichen Vertragsgegenstand zu bestimmen und bei Nichterfüllung für daraus resultierende Schäden einzustehen. Der größte Vorteil des Modells liegt in seiner Flexibilität sich auf individuelle Bedürfnisse anzupassen. Ein Restaurierungsgutachten bildet ebenso wie eine Echtheitsprüfung ein weiteres „Modul“, das durch Konsultation besonderer Experten der „Art Law Certification“ beigefügt werden und zu einer Garantieerklärung des Händlers führen kann. Nun möchte ich zur näheren Erläuterung kommen. Das Modell ist fakultativ, soll also auf freiwilliger Basis angewendet werden. Es zeichnet sich durch seine Modifizierbarkeit aus, besteht es doch aus verschiedenen, variablen Prüfungsschritten, die auf jeden Einzelfall „maßgeschneidert“ werden, was eine dynamische Anpassung an die Rechtsentwicklung ermöglicht und das jeweils ausgewiesene „Art Law Certificate“ der aktuellsten Rechtslage entspricht. Eine Symbiose der Wissenschaften wie der Juristerei, Geschichte oder Kunstgeschichte wird gefördert, indem bei Bedarf auf Erfahrungen und Expertisen von Kunstsachverständigen oder spezialisierten Instituten zurückgegriffen werden kann. Damit geht auch der Austausch zwischen Theorie und Praxis einher. Zur Ausstellung des Zertifikates sollen wie bei allen rechtserheblichen Urkunden, Rechtsanwälte oder Notare berufen sein, womit die Schaffung eines neuen juristischen Dienstleistungsfeldes erschlossen werden würde. Widmen wir uns nun einzelnen Vorfragen und den durchzuführenden Prüfungsschritten. II. Vorfragen a) Warum entwickle ich das „Art Law Certification“ Modell für eine „360° Provenienzrecherche“?

In der intensiven Auseinandersetzung mit Restitution und Provenienzforschung treten sowohl Komplexität, politische Dimension als auch die Bedeutung persönlicher Schicksale dieser Themenkreise zu Tage. Noch heute wirken Gräueltaten der Nationalsozialisten nach, wenn Angehörige nach über siebzig Jahren vergeblich Gerechtigkeit suchen. Insbesondere im Kunsthandel ergeben sich gravierende Schwierigkeiten, wenn ein gutgläubiger Erwerber oder Händler nichts von der Vergangenheit des Objektes, dessen brutalen Entzug wissen. Hier bedarf es klarer rechtlicher Rahmenbedingungen, die im Sinne der Washington Principles faire und gerechte Lösungen schaffen.

Präsentation und Erläuterung des „Art Law Certification“

309

Verschiedene Interessen sind abzuwägen, speziell gutgläubige Konsumenten zu schützen, da sonst die Verkehrssicherheit zum Erliegen kommt. Da die Provenienzforschung für den Kunsthandel nicht verpflichtend ist, die Anforderungen an den gutgläubigen Erwerb im Hinblick auf seine Internationalisierung immer größer werden, insbesondere die Washington Principles als moralische und ethische Anforderungen, bedarf es eines klaren Musters, das bei Einhaltung als besonderer Sorgfaltsmaßstab etabliert werden und den am Kunstgeschäft beteiligten Parteien größtmögliche Sicherheit, nach heute rechtlich geltenden Verhältnissen, bieten soll. Andererseits sind es nicht mehr primär NS-Raubgüter, die den Kunstmarkt erreichen, sondern vermehrt gestohlene, illegal ausgegrabene sowie rechtswidrig ein- oder ausgeführte Objekte aus Ländern wie Syrien, Irak, Libyen, Afghanistan, Ägypten oder Südamerika.968 Dies führt zu einem irreversiblen Kulturverlust, den es mittels belegbarer, transparenter Herkunftsforschung einzudämmen, im besten Fall vollends einzustellen gilt. Die Essenz der Provenienzforschung besteht gerade in der Erforschung eines Kunstund Kulturgutes, idealerweise von der Entstehung bis zu seinem heutigen Schicksal. Dabei interessieren alle seine Existenz betreffenden Umstände durch Veräußerung, Diebstahl, illegalen Transit, die vorherige Eigentümerkette sowie alle nützlichen Informationen, die zu einer Wertminderung oder Wertsteigerung beitragen. b) Besteht eine Bereitschaft zur Restitution?

Dies ist die bislang wichtigste Vorfrage zur Restitution wie auch zur Provenienzforschung, die in Österreich nach wie vor fallbezogen stattfinden. Zudem gewährt das Kunstrückgabegesetz keinen durchsetzbaren Rechtsanspruch.969 Provenienzforschung ist nicht gesetzlich verpflichtend verankert. Nach dem Kunstrückgabegesetz bezieht sie sich nur auf Bundesmuseen, speziell die Überprüfung eines Raubkunstverdachts. Mein Ziel ist eine für alle Kulturgüter anwendbare Qualitätsprüfung bei egalitären rechtlichen Maßstäben zu schaffen. Die Provenienzforschung als allgemeines Rechts-

968 Vor allem für die Archäologie sind Raubgrabungen ein großes Problem, weshalb ein „Pedigree“ für das Verständnis entdeckter archäologischer Objekte ganz wesentlich ist, um auch aus dem Fundort Rückschlüsse auf das Artefakt führen zu können. Der Fundzusammenhang geht bei Raubgrabungen meist unwiederbringlich verloren. 969 Siehe Art.17 B-VG: „Durch die Bestimmungen der Art.10 bis 15 über die Zuständigkeit in Gesetzgebung und Vollziehung wird die Stellung des Bundes und der Länder als Träger von Privatrechten in keiner Weise berührt.“ Siehe weiter Öhlinger Theo/Harald Eberhard, Verfassungsrecht11, Facultas Verlags- und Buchhandels AG (2016) S.273.

310

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

institut sollte hierbei zu „dem“ Qualitätszeichen werden. Hier soll das „Art Law Certificate“ ansetzen, um als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis zu fungieren. Es wäre besonders wünschenswert jedes Kunstartefakt näher zu erforschen, unabhängig einer etwaigen historischen Vorbelastung. In einer „360° Perspektivrecherche“ sind alle wesentlichen Umstände zu eruieren, die ein ganzheitliches Bild des Artfaktes schaffen sowie zur Rechtssicherheit, in Form der Ausstellung eines Kunst- und Kulturgüterzertifikates beitragen. III. Prüfungsschritte nach dem „Art Law Certification“ Modell Um die Verkehrssicherheit, eine gerechte Bewertung in Anlehnung an den Gleichheitssatz (Art.2 ö StGG970, Art.7 ö B-VG971) zu gewährleisten und ein transparentes, möglichst sicheres Verfahren zu schaffen, sollten alle Kulturgüter egalitären rechtlichen Maßstäben unterliegen. Selbstverständlich sind in diversen Konventionen, bilateralen Verträgen oder Gesetzen Spezifika für einzelne Objekte wie beispielsweise archäologische Funde geregelt. Diese Unterschiede erklären sich aber hauptsächlich aus der physischen Beschaffenheit, sind was die Etablierung der Provenienzforschung als Rechtsinstitut und vereinheitlichenden Qualitätsstandard betrifft, subsidiär.

970 Artikel 2 Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger (StGG): „Vor dem Gesetze sind alle Staatsbürger gleich.“ Abrufbar im Rechtsinformationssystem des Bundes. 971 Artikel 7 B-VG. (1) Alle Staatsbürger sind vor dem Gesetz gleich. Vorrechte der Geburt, des Geschlechtes, des Standes, der Klasse und des Bekenntnisses sind ausgeschlossen. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. Die Republik (Bund, Länder und Gemeinden) bekennt sich dazu, die Gleichbehandlung von behinderten und nichtbehinderten Menschen in allen Bereichen des täglichen Lebens zu gewährleisten. (2) Bund, Länder und Gemeinden bekennen sich zur tatsächlichen Gleichstellung von Mann und Frau. Maßnahmen zur Förderung der faktischen Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere durch Beseitigung tatsächlich bestehender Ungleichheiten sind zulässig. (3) Amtsbezeichnungen können in der Form verwendet werden, die das Geschlecht des Amtsinhabers oder der Amtsinhaberin zum Ausdruck bringt. Gleiches gilt für Titel, akademische Grade und Berufsbezeichnungen. (4) Den öffentlich Bediensteten, einschließlich der Angehörigen des Bundesheeres, ist die ungeschmälerte Ausübung ihrer politischen Rechte gewährleistet. Abrufbar im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Präsentation und Erläuterung des „Art Law Certification“

311

a) Anwendungsbereich i) Sachlicher Anwendungsbereich

Entgeltliche und unentgeltliche Erwerbungen Das „Art Law Certification“ Modell soll für alle entgeltlichen wie auch unentgeltlichen Erwerbungen von Kunst- und Kulturgütern zur Anwendung kommen. Ein einmal eingeholtes „Art Law Certificate“ soll wie jede Rechtskraft besitzende Urkunde, seine Gültigkeit nicht durch Zeitablauf oder sonstige Umstände verlieren. Bei jedem Eigentumswechsel kann das „Art Law Certificate“ nach jeweils geltendem Recht aktualisiert, sowie der Stand der Technik in der Einholung zusätzlicher Gutachten berücksichtigt werden. Zu bedenken ist, dass die Provenienzrecherche nach diesem Modell auf die Sammlung von Fakten bezogen ist, daher keine Rechtsfragen zu lösen sucht. Dies ist besonders wichtig zu betonen, da sich die Lösung von Kunstrechtsfragen selbst für erfahrene Juristen, insbesondere Rechtsanwälte, oft schwierig gestalten kann. Kunst- und Kulturgüter Erfasst sind alle Kunst- und Kulturgüter, vorwiegend körperliche bewegliche Objekte, da nur solche Gegenstand einer etwaigen Rückgabe im Kontext der Restitutionsthematik sind, wenngleich das Modell auch zur Überprüfung unbeweglicher Gegenstände geeignet ist. Dabei stellt sich die Frage was ein Kulturgut ist. Wie in Kapitel II eingehend behandelt, ist die Beantwortung mangels einer Legaldefinition von Kunst- und Kulturgütern nicht eindeutig, weshalb man nur aus einer Gesamtschau der rechtlichen Rahmenbedingungen zu einer Beurteilung des Sachverhalts gelangen kann. Erforderlich ist nach der in der Lehre überwiegend vertretenen Ansicht, dass ein Kunstobjekt vom Menschen erschaffen wurde und eine besondere kulturelle Bedeutung aufweist, die in den internationalen Konventionen mit dem Prädikat des „außergewöhnlichen universellen Wertes“972 unterstrichen wird. Die Kontroverse um das „Weltkulturerbe“ wurde ebenso in Kapitel II behandelt, weshalb an dieser Stelle nur mehr der Hinweis zu geben bleibt, dass obzwar der Geltung immaterieller Werte als Kulturgut, diese hier keine Rolle spielen, sind sie weder Gegenstand der Provenienzforschung im engeren Sinn, noch rückgabefähige Objekte mangels Körperlichkeit, somit keine dem Kunsthandel zugänglichen Werteinheiten.

972 Siehe Welterbekonvention 1970.

312

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

Zur Vereinfachung können Objekte weiterführenden Kategorien im Sinne einer Enumeration973 zugeordnet werden, um das Bestehen besonderer gesetzlicher Bestimmungen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene zu überprüfen, wie dies für Raubkunst der Fall ist.974 Das heißt, dass unter Heranziehung bestehender Konventionen, auf die speziellen Bedürfnisse, etwa archäologischer Güter, Rücksicht genommen werden kann. Abgrenzung zu Gebrauchsgegenständen Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Differenzierung zu gewöhnlichen Gebrauchsgegenständen, die als Gattungssachen in der Regel durch Abnützung verbraucht werden, jedoch austauschbar sind. Anders als Kunst- und Kulturgüter sind sie weder einzigartig noch unersetzbar, weshalb sie vom Anwendungsbereich der „Art Law Certification“ ausgeschlossen sind. Res extra commercium Handelt es sich bei dem Objekt um ein (handelbares) Kulturgut oder eine „res extra commercium“975? Dies ist eine wichtige Frage in Bezug auf die Verfügungsmacht, in weiterer Folge den Vermögenswechsel. Schwierigkeiten stellen sich bei einem Erwerbsgeschäft immer dann, wenn Irrtümer über die Geschäfts- oder Vertragsgrundlage entstehen. So können sich die Parteien, meist handelt es sich im Kunsthandel um synallagmatische Verträge, über den zu erwerbenden Gegenstand täuschen. Es kommt immer wieder vor, dass eine „res extra commercium“ illegal exportiert und im Ausland verkauft werden. Mit einem ähnlichen Sachverhalt war der OGH im berühmten Fall „Terrakotta Pferd mit Wagen“976 beschäftigt, der zudem noch Fragen in Bezug auf die Echtheit des Objektes aufwarf. Eine „res extra commercium“ ist ein besonders wertvolles Kulturgut, das eine außergewöhnliche Bedeutung für ein Land hat und dessen Erhalt gesichert werden soll.977

973 Wie in der UNESCO Konvention 1970, die allerdings keine abschließende und vollständige Aufzählung von Kulturgütern enthält, da zum Beispiel die Fotografie fehlt. 974 Siehe das österreichische Kunstrückgabegesetz. 975 Siehe Benke/Meissel, Juristenlatein, Lateinische Fachausdrücke und Redewendungen der Juristensprache, 3.Auflage Manz (2009), Res extra commercium: Sachen die außerhalb des Privatrechtsverkehrs stehen. 976 OGH 9Ob76/09f, Urteil vom 30.6.2010. 977 Siehe Marc Weber, Schriften zum Kulturgüterschutz, Cultural Property Studies, Unveräußerliches Kulturgut im nationalen und internationalen Rechtsverkehr, Walter de Gruyter (2002), S.418ff.

Präsentation und Erläuterung des „Art Law Certification“

313

Die Regelungen divergieren von Staat zu Staat. In Frankreich und Italien sind Kulturgüter als Teil des öffentlichen Eigentums unveräußerlich sowie unersitzbar. Ein Besitzer einer solchen Sache muss diese entschädigungslos herausgeben, da der Code Civil, also das französische Zivilgesetzbuch, nicht auf öffentliche Kulturgüter anwendbar ist. Von einer „res extra commercium“ geht man nach französischem Rechtsverständnis aus, wenn ein öffentliches Gut in einer öffentlichen Sammlung zur Schau gestellt wird.978 Daneben werden spezielle Verzeichnisse von Objekten in Privatbesitz geführt, die zwar keine „res extra commercium“ sind, aber gewissen Handelsbeschränkungen unterliegen.979 Wird diesen eine Ausfuhrgenehmigung versagt, kann man von „res non exportabilis“ sprechen, also einer nicht ausführbaren Sache, deren Veräußerung aber auch territoriale Verlagerung zum Beispiel zu Ausstellungszwecken wesentlich beeinträchtigt ist.980 Kunstsammler müssen daher gründlich überlegen in welchem Land, vor allem unter welchen Voraussetzungen sie ihre Kunstwerke als Leihgaben ausstellen lassen. Zuweisung in Kulturgutkategorien Lässt sich das Kulturgut einer „Kulturgutkategorie“ zuteilen? Aufgrund der physischen Beschaffenheit und Struktur ist zu prüfen, ob sich ein Artefakt einer bestimmten Kategorie zuordnen lässt, welche eine weiterführende Prüfung bestehender internationaler Abkommen oder Spezialgesetzgebungen erleichtert, als auch die Wahl der naturwissenschaftlichen Methoden bestimmt, die zur Anwendung gelangen, um das Objekt einer konkreten Entstehungsepoche zuzuweisen. Ich gehe dabei von einer Enumeration der Kulturgüter 981 aus, die aus Zweckmäßigkeitsgründen bestimmten „Kategorien“ zugeordnet werden, wie dies bereits in der UNESCO Konvention 1970 vorgesehen ist. Zu berücksichtigen bleibt, dass es keinen einheitlichen Kulturgüterbegriff gibt, eine Definition aus verschiedenen Gründen, die bereits in Kapitel II dargelegt wurden, nicht wünschenswert ist. Meiner Idee folgend, handelt es sich nicht um abschließende, sondern offene Einteilungsmöglichkeiten, welche auch die kulturpolitische Aktualität berücksichtigen. Zu beachten ist, dass beispielsweise die Fotografie in der Aufzählung der 1970er Konvention fehlt, weshalb man auch hier von keiner taxativen Erfassung sprechen kann. 978 Siehe ebd. S.418ff. 979 Siehe Gerte Reichelt, Rechtsfragen der Restitution von Kulturgut, Symposium 12.Oktober 2007 BM für Unterricht, Kunst und Kultur, Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Institutes für Europarecht, Manz (2008), S.67. 980 Siehe Marc Weber, Schriften zum Kulturgüterschutz, Cultural Property Studies, Unveräußerliches Kulturgut im nationalen und internationalen Rechtsverkehr, Walter de Gruyter (2002), S.420. 981 Siehe Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, 1954.

314

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

Der internationale Kulturgüterschutz darf nicht nur im historischen Kontext verstanden werden, sondern hat auf aktuelle Kulturverluste wie in Syrien oder im Irak ebenso einzugehen wie auf die Debatte um Kolonialgüter und indigenes Kulturgut. Die Bewusstseinsförderung im Umgang mit gefährdetem Erbe ist zu stärken. Die Staatengemeinschaft muss sich diesen Problemen fokussiert stellen, um effektive Mechanismen gegen illegalen Kulturgütertransit zu schaffen. Spezifika: NS-Verbrechen, gestohlene oder illegal ausgeführte/importierte/ausgegrabene Artefakte Besteht der Verdacht einer dunklen Provenienz und ist das Objekt einer der folgenden Anlassfälle zuordenbar? Ist das Kulturgut Beutekunst, Raubkunst oder entartete Kunst und/oder greift die Qualifizierung als illegal exportiert, illegal importiert, illegal ausgegraben oder gestohlen? Da im Kunsthandel in der Regel nur bewegliche körperliche Objekte veräußert werden, daher auch nur solche Gegenstand von Rückstellungen sein können, ist das Provenienzerforschungsmodell der „Art Law Certification“, wie eingangs erläutert, vorwiegend auf körperliche, bewegliche sowie auf unbewegliche Objekte, die beweglich gemacht wurden, anwendbar. An dieser Stelle ist zu prüfen, ob es nach nationalem Recht besondere Regeln gibt, wie in Österreich das Kunstrückgabegesetz oder in der Schweiz das Kulturgütertransfergesetz. Wird das Objekt von einem Staat in einen anderen verbracht, sind bi- oder multilaterale Abkommen sowie etwaige zoll- und steuerrechtliche Bestimmungen zu beachten. Zu prüfen sind weiters die Ratifikation internationaler Abkommen, wie der UNIDROIT Konvention, die vor allem auf zivilrechtlicher Ebene ansetzt und eine grenzüberschreitende Rückstellung erleichtert. ii) Persönlicher Anwendungsbereich

Um die Provenienzforschung als Rechtsinstitut zu etablieren, ist erforderlich das Modell in jede Richtung möglichst offen zu halten, sodass alle an einem Rechtsgeschäfte Beteiligte, natürliche wie juristische Personen öffentlichen sowie privaten Rechts erfasst sind. iii) Zeitlicher Anwendungsbereich und Zeitfaktor

Die „Art Law Certification“ ist auf jedweden Erwerb von Kunst- und Kulturgütern, unabhängig von der Entstehung anwendbar.

Präsentation und Erläuterung des „Art Law Certification“

315

Das Modell soll Leitlinien für künftige Erwerbsgeschäfte etablieren, kann aber, unter Beachtung der Rechtssicherheit und ohne rückwirkende Anwendung zu erlangen, auch als Kriterienkatalog bzw. Checkliste für bereits abgewickelte Geschäfte dienen. Die Benutzung zur Überprüfung abgeschlossener Geschäfte kann den Anreiz bieten, Genaueres über ein Objekt in Erfahrung zu bringen, um aktuelle Ergebnisse in Form des „Art Law Certificate“ festzuhalten. Die Ausstellung des Zertifikates als öffentliche Urkunde durch sach- und rechtskundige Notare oder Rechtsanwälte bietet die größtmögliche Beweiskraft im Rechtsverkehr. Die Urkunde ist solange gültig, bis in einem Prozess das Gegenteil bewiesen wird. Der Zeitfaktor der Ausstellung ist für einen künftigen Erwerb und weiterführende Veräußerungen erheblich, für die Vergangenheit hat er nur symbolischen Charakter als Prüfungsschema. iv) Räumlicher Anwendungsbereich

Das Modell soll zu einem universell verwertbaren Qualitätsstandard in der Erforschung von Provenienzen werden, im Idealfall keiner räumlichen Beschränkung unterliegen. In einer ersten „Testphase“ wäre es sinnvoll, das Modell auf nationaler Ebene einzuführen, da es einerseits der Unterstützung von Politik und Wirtschaft bedarf, andererseits eventuelle Hürden oder noch auszuschöpfende Potenziale erprobt werden können. Zudem bedürfte es zu Verankerung des „Art Law Certificate“ einer gesetzlichen Grundlage, beziehungsweise einer die „Art Law Certification“ anwendenden Institution, um das Modell überhaupt als „Soft Law“ auf den Weg zu bringen. Der heutige Kunsthandel und die mit ihm einhergehenden rechtlichen Dispositionen sind oftmals grenzüberschreitend, erfordern daher eine internationale Lösung in der sicheren Handhabe von Kunst- und Kulturgütern. Das Modell ist außerdem als Schnittstelle zwischen Praxis und Wissenschaft angelegt, das internationales Soft Law wie die Washington Principles einbezieht sowie einer dynamischen Rechtsentwicklung folgt. Es passt sich dem jeweils gültigen Stand der Technik für Expertisen als auch einem validen Rechtsverständnis an. b) Untersuchungen am Objekt

Wie ist das Kulturgut beschaffen? In welchem Zustand befindet es sich? Untersuchungen am Objekt sollen Aufschluss über seine Beschaffenheit, damit über allfällige Restaurierungskosten geben. Eine vereinfachte Prüfung kann am Objekt selbst ohne besondere Hilfsmittel durchgeführt werden. An Gemälderückwänden finden sich oft Etiketten, die Namensangaben des Vorbesitzers beziehungsweise des Voreigentü-

316

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

mers aufweisen. Viele Objekte weisen zudem Nummern, meist Inventarnummern auf, die Rückschlüsse auf die Zugehörigkeit zu einer privaten oder öffentlichen Sammlung geben. Weiters sind Stempel aber auch Insignien von Behörden oder Privaten näher zu erforschen. So hat sich in Österreich das Kürzel „P 38“ als Zeichen der Enteignung durch die Polizei im Jahr 1938 herausgestellt und den Beweis geliefert, dass Objekte mit einer solchen Kennzeichnung rechtswidrig entzogen wurden.982 Nach Bedarf und Möglichkeit soll eine Autopsie durchgeführt werden. Kann ein Käufer, wie dies in der Regel der Fall sein wird, eine solche nicht selbst durchführen, ist die Konsultation von sachverständigen Experten wie Connaisseurs, Kunsthistorikern, Historikern oder spezialisierten Instituten erforderlich. Chemische Untersuchen, Röntgenstrahlen und andere technische Verfahren ermöglichen heute eine sehr präzise Analyse der Materialien, was letztlich auch im Beltracchi Fälschungsskandal den Täter überführte, da die von ihm verwendete Farbe, zu Lebzeiten des imitierten Künstlers Campendonk noch gar nicht existierte.983 Durch diese methodischen Vorgänge ergeben sich oftmals neue Erkenntnisse in Bezug auf den Urheber oder die Zuordnung zu einer Entstehungsperiode. Damit können auch etwaige Restaurierungskosten eingeschätzt und bisherige Veränderungen am Objekt erkannt werden. Die Provenienzermittlung nach diesem Modell legt sich nicht auf die Fälschungsbzw. Echtheitsfrage fest, da sich in diesem Kontext zahlreiche Rechtsprobleme wie zum Beispiel Haftungsfragen stellen, die in einem eigenen Verfahren zu klären sind. Selbstverständlich kann das „Art Law Certificate“, das primär der Herkunftsforschung gewidmet ist, um die Echtheitsprüfung unter Heranziehung von Experten erweitert werden. Für die Untersuchung der Objekte ist umfassendes Wissen historischer, rechtlicher als auch kunsthistorischer Aspekte jedenfalls von Nutzen, da es wesentlich zur Objektlegende beitragen kann.

982 Siehe Margot Werner in Gabriele Anderl/Christoph Bazil/Eva Blimlinger/Oliver Kühschelm/Monika Mayer/Anita Stelzl-Gallian/Leonhard Weidinger (Hrsg.), Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung, Band I … wesentlich mehr Fälle als angenommen – 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Böhlau Verlag Wien–Köln–Weimar (2009), S.196ff. 983 Siehe Keazor Henry/Öcal Tina (Hrsg.), Der Fall Beltracchi und die Folgen, Interdisziplinäre Fälschungsforschung heute, De Gruyter Verlag Berlin/Boston (2014).

Präsentation und Erläuterung des „Art Law Certification“

317

c) Recherche in Bibliotheken

Für die Herkunftssuche kann die Recherche in nationalen oder ausländischen Bibliotheken zu aufschlussreichen Informationen führen. Insbesondere Nationalbibliotheken984 bergen heimische Schätze, bewahren und vermitteln Wissen. Auch Universitätsinsbesondere Fachbereichsbibliotheken985 verfügen über schwer erhältliche oder teure Werke, haben allerdings den Nachteil eingeschränkter Benutzbarkeit. Auch städtische Büchereien986 bieten ein reichhaltiges Literaturangebot und sind öffentlich zugänglich. Spezialliteratur wird für die Klärung von Provenienzen unerlässlich sein, weshalb Kunstliteratur, Fachliteratur der Juristerei, der Ökonomie und der Geschichte konsultiert werden muss. Die fortschreitende Digitalisierung historischer Daten, insbesondere das Scannen von Auktionskatalogen987, führt zu einer effizienten Übersicht, die Lücken in der Herkunftskette schließen kann. Ein solches Projekt wird an der Universität Heidelberg durchgeführt.988 In den Museumsordnungen der Bundesmuseen ist die Digitalisierung der Bestände Teil des wissenschaftlichen Auftrages und folgt dem Transparenzgebot eines demokratischen Staates. Heranzuziehen sind weiters Museums- und Künstlerkataloge sowie, wenn vorhanden, catalogues raisonnés, die allerdings keine abschließende Darstellung eines Künstlerschaffens sein können, da es meist, aufgrund Verschollenheit, anonymen Privatbesitzes oder Zerstörung, unmöglich ist, einen vollständigen Überblick aller Werke wiederzugeben. d) Recherche in Archiven

Die Recherche in Archiven kann ebenfalls hilfreich in der Klärung von Sachverhaltselementen sein. In Österreich ist das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes989 eine wichtige Quelle im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg ebenso das Österreichische Staatsarchiv990, das alle wesentlichen, die Republik betref-

984 Siehe http://www.onb.ac.at/. Stand 31.August 2018. 985 Siehe http://bibliothek.univie.ac.at/fb-rewi/. Stand 31.August 2018. 986 Siehe http://www.buechereien.wien.at/. Stand 31.August 2018. 987 Siehe http://www.arthistoricum.net/themen/portale/german-sales/auktionsmarkt/. Stand 31.August 2018. 988 Siehe http://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/sammlungen/artsales.html. Stand 31.August 2018. 989 Siehe http://www.doew.at/. Stand 31.August 2018. 990 Siehe http://www.oesta.gv.at/. Stand 31.August 2018.

318

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

fenden Dokumente aufbewahrt sowie um elektronische Zugänglichmachung bemüht ist. Für Museen besteht der Rückgriff auf hausinterne Archive oder Bibliotheken, die jedoch von Einrichtung zu Einrichtung sehr unterschiedlich dokumentiert, sortiert und betreut sind. Für den Kunstmarkt ist das Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels991 wesentlich, das Informationen über Nachlässe von Kunsthändlern bewahrt. Weiters sind Künstlernachlässe bedeutsam, das Testamentsregister und Grundbücher in Bezug auf unbewegliche Objekte, die zwar öffentlich allerdings nur eingeschränkt nutzbar sind. Will man zum Beispiel einen Grundbuchauszug oder Informationen zu einem Flächenwidmungsplan erlangen, muss man sich persönlich an das zuständige Grundbuchgericht wenden und den Zweck des Begehrens glaubhaft machen. e) Komplementäre Quellenkonsultation

In der Erforschung der relevanten Umstände sind weiters das Internet, Online Datenbanken wie Lost Art und offizielle Webauftritte der Regierungen zu konsultieren. Wenn möglich und noch vorhanden, können alte Rechnungen oder Verträge Aufschluss über die damals am Erwerbsgeschäft beteiligten Parteien, die Beschaffenheit des Objekts, den Urheber und den Preis geben. Weiters sind Augen- und Zeitzeugen, Bürgen oder andere Auskunftspersonen ausfindig zu machen. Speziell wenn es um NS-Raubkunst geht, ist insbesondere die Kooperation mit jüdischen Institutionen zu fördern. f) Objektlegende und Marktwert

Die Geschichte eines Kunst- und Kulturgutes trägt wesentlich zu dessen Mythos bei. War der Voreigentümer ein Künstler, Exzentriker, eine sonst bedeutsame Persönlichkeit oder ist das Objekt durch seine bewegte Geschichte so populär, kann der Marktwert im Vorhinein nicht genau geschätzt werden.992 Viele Artefakte werden jedoch falsch bewertet. Dies hat verschiedene Ursachen. Es kann sein, dass aufgrund des schlechten Zustands eines Objekts der wahre Wert un-

991 Siehe http://www.zadik.info/. Stand 31.August 2018. 992 Die LP, die John Lennon’s Attentäter kurz vor seiner Tat von dem Beatle signieren ließ, wurde 2017 für über 1,8 Millionen US $ verkauft. Siehe http://www.dailymail.co.uk/news/article-4714250/ Album-signed-John-Lennon-killer-sale-2m.html. Stand 31.August 2018.

Präsentation und Erläuterung des „Art Law Certification“

319

terschätzt wird, was eine Verkennung als Original zur Folge haben kann. Nicht auszuschließen ist eine bewusste Täuschung oder Verschweigung über den tatsächlichen Wert. Es kommt auch vor, dass Kulturgüter auf Flohmärkten verkauft werden, weil weder Verkäufer noch Käufer den wahren Wert (er)kennen, sich in der Folge als Trouvaille offenbaren. g) Internationaler Kontext

Die Provenienzforschung ist eng mit Restitutionsbegehren verbunden, hat sie in Österreich insbesondere auf diesem Weg zur staatlichen Kommission für Provenienzforschung geführt. Doch der Kontext von Kunstrückgaben ist nicht nur auf Nazi Raubkunst begrenzt, sondern erfasst auch alle anderen öffentlichen wie privatrechtlichen Rückforderungen. So kann ein Kulturgut, das im Staat A erschaffen wurde, in den Staat B verbracht, dort an den Eigentümer X verkauft worden sein und in der Folge vom Anspruchssteller Y, der im Staat Z lebt, heraus verlangt werden. Die Konstruktionen lassen sich unendlich weiterspielen. Ich möchte hiermit die Differenzierung der Beanspruchung eines Kulturgutes durch einen Privaten und einen Staat sowie die Problematik grenzüberschreitender Begehren vor Augen führen. Insbesondere die UNESCO Konvention 1970 regelt die staatlichen Herausgabeansprüche bei illegaler Ausfuhr von Objekten, während die UNIDROIT Konvention 1995 die Lücke um die privatrechtlichen Ansprüche schließt. Weiters ist zwischen Staaten das Bestehen bilateraler oder multilateraler Abkommen zu prüfen, die möglicherweise einen Konfliktfall anders als ein völkerrechtliches Instrument regeln. Ansprüche privater Personen richten sich einerseits nach Internationalem Privatrecht und der lex rei sitae, dem Recht des Belegenheitsortes des Objektes. Der Einfluss von Soft Law steigt nicht nur im zwischenstaatlichen Bereich zu, sondern auch unter Privaten. Es sei hier nur am Rande erwähnt, dass Cornelius Gurlitt der erste private Sammler war, der sich den Washington Principles bindend unterworfen hat. h) Fachaustausch und Dialog der Wissenschaften in Theorie und Praxis i) Provenienzforscher

In den letzten Jahren ist die Zahl der Provenienzforscher stark angestiegen. Auf nationaler Ebene besteht bislang keine eigenständige Ausbildung. Staatliche Forscher sind meist Historiker oder Kunsthistoriker, doch braucht es in der Auswertung historischer Fakten auch Juristen.

320

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

In Österreich spielt in Bezug auf Raubkunst vor allem die Kommission für Provenienzforschung eine tragende Rolle in der Aufarbeitung der Bestände der Bundesmuseen. In Deutschland ist hierfür die Koordinierungsstelle Deutsches Zentrum Kulturgutver­ luste993 zuständig, in der Schweiz ist es die Anlaufstelle Raubkunst994. In der Praxis fehlt allerdings eine generelle, das heißt auf alle Kulturgüter anwendbare Herkunftsermittlung. Gerade hier liegt die Forderung meiner Arbeit die Provenienzrecherche als allgemeines Rechtsinstitut auf fakultativer Selbstverpflichtung zu etablieren, um den Kunsthandel durch eine erhöhte Rechtssicherheit in der Applikation der „Art Law Certification“ zu stärken und auf die bereits in Nachbarländern wie Deutschland, durch das Kulturgutschutzgesetz strengen Ein- und Ausfuhrregeln frühzeitig zu reagieren. ii) Juristen

In der Klärung von Provenienzen müssen Juristen ebenso eingebunden werden, da sie die Fähigkeit besitzen, Sachverhalte unter gewisse Tatbestände zu subsumieren, rechtlich relevante Informationen zu verknüpfen und damit der Provenienzforschung als Rechtsinstitut Ausdruck zu verleihen. Für einen interdisziplinären Dialog wäre die regelmäßige Organisation von Workshops, dem Erfahrungsaustausch in nationalen wie grenzüberschreitenden Rückgabefällen (nicht nur NS-Raubkunst, sondern allen anderen zivilrechtlichen Klagen) sehr wünschenswert. Weiters wäre die Schaffung einer „Art Law Certification“ Datenbank sinnvoll, um auf Wunsch der an einem Erwerbsgeschäft beteiligten Personen, das ermittelte Ergebnis der Provenienzrecherche, unter Einhaltung größtmöglicher Vertrauenswahrung, gegen ein bestimmtes Entgelt für registrierte Nutzer zu publizieren sowie für weitergehende Forschungen zur Verfügung zu stellen. Damit könnten auch Falschmeldungen an das Art Loss Register oder andere Raubkunstdatenbanken verhindert, Kulturgüter wieder marktfähig gemacht werden. Nicht jeder Verdacht erweist sich als richtig, weshalb ein ungerechtfertigter Eintrag schwere finanzielle Folgen für Sammler bzw. Händler nach sich ziehen kann. Weiters sind die Bestimmungen geltenden Zivil- und Internetrechts, sowie bei vorsätzlicher Schädigungsabsicht daraus resultierende strafrechtliche Konsequenzen zu berücksichtigen.995 993 Siehe https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/Aktuelles/Index.html. Stand 31.August 2018. 994 Siehe https://www.bak.admin.ch/bak/de/home.html. Stand 31.August 2018. 995 Siehe Olga Kronsteiner, Lost Art Datenbank am digitalen Pranger, Der Standard vom 2.Oktober 2015.

Kriterien- und Zertifikatskatalog

321

Die „Art Law Certification“ schafft ein neues Dienstleistungsmodell der Juristerei, das in der verantwortungsbewussten Dokumentation eines Kunstwerkes besteht und mit einer rechtsgültigen Urkunde, dem „Art Law Certificate“, zertifiziert wird. iii) Historiker/Kunsthistoriker/Kenner

(Kunst-)Historiker leisten wertvolle Beiträge in der Provenienzermittlung, können durch kollegialen Fachaustausch über nationale Spezifika der Konservierung, der Erhaltung von Museumsbeständen, aber auch über die mit Artefakten verbundenen Probleme, wie der Geltendmachung indigener Ansprüche, z.B. im Hinblick auf human remains, berichten. Insbesondere haben die verschiedenen Historikerkommissionen wertvolle Informationen den Zweiten Weltkrieg betreffend zu Tage gebracht, was zu gesetzlichen Novellen, wie dem Kunstrückgabegesetz, Anlass gab.996 Jedes Land hat mit seinem Kulturerbe eine bestimmte Verpflichtung zu erfüllen, die im grenzüberschreitenden Dialog der Wissenschaften von neuen naturwissenschaftlichen sowie technischen Methoden zur Untersuchung von Kulturgut profitieren kann. IV. Ausstellung und Beweiskraft des „Art Law Certificate“ Um die „Art Law Certification“ als sinnvollen und sowohl rechtlich wie praktisch anwendbaren Qualitätsstandard in der Kunstszene zu etablieren, bedarf es eines aussagekräftigen Ergebnisses, das am Ende der Provenienzrecherche dokumentiert sowie im Handel verwertet werden kann. Aus diesem Grunde erscheint es geradezu notwendig, wie bei allen rechtserheblichen Urkunden, das „Art Law Certificate“ als öffentliche (inländische) Urkunde zu konzipieren. Auf die verschiedenen Urkundentypen wird noch näher eingegangen. I. Kriterien- und Zertifikatskatalog

Am Ende der Provenienzforschung nach der „Art Law Certification“ sollen folgende Punkte geklärt sein: – Art des Kunst- oder Kulturgutes – Name des Künstlers und/oder des Auftraggebers – Jahr und Ort der Fertigstellung – Autopsie beziehungsweise detaillierte Objektbeschreibung 996 Z.B.: Österreichische Historikerkommission, Schweizer Bergier-Kommission.

322

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

– Objektlegende und Auflistung der Eigentümerkette mit Jahresangabe des Vorerwerbs, unter Berücksichtigung bestehender Archiv- und Datenschutzgesetze – Aktueller Schätzwert unter Einbeziehung einer Kunstexpertise – Klärung ob öffentliche Rechte oder Interessen am Kulturgut bestehen, wie beispielsweise die Zurschaustellung auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene (Handelt es sich um eine res extra commercium oder ein eingeschränkt handelbares Kulturgut?) – Besteht eine „Grauzone“ zu den Objektangaben, kann etwa die historische Eigentümersituation wegen fehlender Unterlagen nicht mehr hinreichend geklärt oder der Verdacht einer illegalen Verfügung insbesondere bei Raubkunst nicht beseitigt werden, so ist der Vermerk der „Bedenklichkeit“ auszuweisen. – Optional kann die Echtheit eines objet d’art durch Konsultation weiterer Kunstsachverständiger als Zusatzmodul dem „Art Law Certificate“ angeschlossen werden. Wer soll das „Art Law Certificate“ ausstellen? Wie bei allen rechtlich erheblichen Urkunden, sollten Rechtsanwälte und/oder Notare für die Zertifizierung zuständig sein, womit nicht nur die Rechtssicherheit durch Einhaltung erhöhter Sorgfaltspflichten, sondern auch die Schaffung eines neuen juristischen Dienstleistungsfeldes erschlossen werden würde. In einer „360° Perspektivrecherche“, die so viele Informationsquellen wie möglich zur lückenlosen Herkunftsklärung nützt, sollten bei Bedarf Experten aus den Domänen der Geschichte und Kunstgeschichte, der Archäologie, des Auktionswesens, Sachverständige, Connaisseurs sowie alle weiteren Spezialisten herangezogen werden. J. Selbstkritik

Was sind die Grenzen des Modells? Provenienzforschung erfordert in der Regel einen hohen Zeit- und Kostenaufwand. Einen wesentlichen Marktanteil bilden im Kunsthandel aber auch weniger bedeutende Güter, für die ein Erwerber wahrscheinlich keine aufwendige Provenienzforschung betreiben wird. Das „Art Law Certificate“ als Qualitätskriterium gesteigerter Rechtssicherheit soll für alle Kulturgüter anwendbar sein, mit der Möglichkeit auf individuelle Bedürfnisse des Kunstliebhabers und des Artefaktes einzugehen. Speziell für sehr teure Artefakte bietet das „Art Law Certificate“ den Parteien enorme Vorteile. Ist das Gut als unbedenklich ausgewiesen, wenn zuvor der Verdacht einer wie immer gearteten Illegalität besteht, so nimmt es durch Abschluss der „Art Law Certi-

Selbstkritik

323

fication“ und der Bescheinigung der Durchführung aller Prüfungsschritte wieder am Kunstmarkt teil. Das Modell ist ausbaufähig, an den Entwicklungen des jeweiligen Rechtssystems angelegt. Es kann für Kulturgüter, die im starken öffentlichen Interesse stehen, individuelle Kriterien oder optionale Ergänzungen schaffen. Ein Kunstliebhaber wird schon jetzt zu größeren Anstrengungen in Bezug auf die Klärung aller für ihn wesentlichen Umstände bereit sein, sogar für einen materiell weniger wertvollen Gegenstand, wie z.B. einer uralten Inuit Schneebrille997, einer sogenannten Iggaak, eine nähere Provenienzprüfung durchführen lassen. Schafft das neue Modell zur Provenienzforschung für Rechtsfragen bezüglich der Herkunft und für Kunstfragen bezüglich der Echtheit ein symbiotisches Modell für den Kunsthandel? Das Modell kann unter der Voraussetzung, dass Kunst- und Rechtsexperten zusammenarbeiten, als solches dienen. Allerdings erfordert die Prüfung der Echtheit, also der Klärung, ob es sich um ein Original oder eine Fälschung handelt, eine weitreichende Untersuchung, die nicht im primären Anwendungsbereich des „Art Law Certification“ Modells liegt. Diese Beurteilung erfordert wie Restaurierungsgutachten besondere Expertise und Lösungen in Bezug auf Haftungsfragen, insbesondere jene der Sachverständigenhaftung. Liegt eine solche Expertise vor, kann sie dem Zertifikat beigefügt werden und in der Urkunde die Echtheit des Objektes als wesentlicher Geschäftsbestandteil festgeschrieben werden. In einem solchen explizit geregelten Fall besteht für den Käufer die Möglichkeit Rechtsansprüche gegen den Verkäufer geltend zu machen, sollte sich herausstellen, dass anstelle eines Originals eine Kopie oder Fälschung vorliegt. Der Verkäufer wird seinerseits Regressansprüche gegenüber dem Experten geltend machen, um sich schadlos zu halten. Nach geltendem Recht besteht, wie bereits oben998 ausgeführt, eine Expertenhaftung vor allem bei entgeltlicher Beratung, wenn der Sachverständige vorsätzlich, wider besseres Wissen, handelt. Damit sich Experten oder Händler zur Übernahme einer solchen, einer Garantieerklärung gleichkommenden Verpflichtung einlassen, müssten ihnen ebenso wie dem Klienten, durch die Ausstellung des „Art Law Certificate“ Vorteile in Hinsicht auf Einkommen sowie Reputation erwachsen. 997 Siehe Wolfgang Haberland: Das gaben sie uns. Indianer und Eskimo als Erfinder und Entdecker (= Wegweiser zur Völkerkunde. Bd. 17). Selbstverlag Hamburgisches Museum für Völkerkunde, Hamburg 1975, S.62. 998 Siehe Kapitel V – Provenienzforschung als Rechtsinstitut, G Gesetzliche Novellen, VI Kunstsachverständigenhaftung.

324

Provenienzforschung als Rechtsinstitut

Was ist der Nutzen dieses Modells? Die „Art Law Certification“ schafft erhöhte Verkehrs- und Rechtssicherheit durch Anwendung besonderer Sorgfalt, die über bestehende gesetzliche Verpflichtungen weit hinaus geht. Provenienzforschung ist bislang nicht gesetzlich verpflichtend, wenngleich Museen durch die Anwendung von Codes of Ethics, wie jenen des Internationalen Museumsrates, diesen Anforderungen bereits entsprechen und vor allem bei der Akquise neuer Bestände zu besonderer Herkunftsüberprüfung angehalten sind.999 Eine gesetzliche Verpflichtung ist meines Erachtens gar nicht wünschenswert, denn ein auf Freiwilligkeit basierendes Modell, das internationalen Standards entspricht, diesen in eventu überlegen ist, stellt eine für den Kunsthandel erstrebenswerte Besonderheit dar, welche zudem die Provenienzforschung als allgemeines Rechtsinstitut und Kunsterwerbsprädikat verankert sowie à la longue Verkäufe in gesetzlichen Grauzonen abschafft. Durch eine belegte Herkunftsermittlung geht eine Wertsteigerung einher, die für alle am Erwerb Beteiligten lukrativ sein kann. Durch erhöhte Transparenz zur Erwerbung eines Kunstobjektes als Wert- oder Kulturanlage erfolgt eine Öffnung des Kunsthandels für Laien. Speziell Verkäufer welche in der professionellen, kommerziellen Vermarktung von Kunstobjekten tätig sind, erhalten vom Käufer gesteigertes Vertrauen für den Kaufabschluss, können damit höhere Gewinne erzielen als auch die Frequenz an interessierten Kunden intensivieren. Der Käufer kann seinerseits auf eine geklärte und sichere Erwerbsquelle vertrauen, sodass bei einem Wiederverkauf auf bereits erfüllte Sorgfaltspflichten hingewiesen oder in einem etwaigen Restitutionsfall ein Lösungsrecht erzielt werden kann. Das „Art Law Certification“ Modell ist erweiterbar in Bezug auf die Bedürfnisse der Akteure und kann weitere Prüfungskriterien, wie zum Beispiel für Museen hinsichtlich der Strukturierung von Inventaren beziehungsweise der Dokumentationsaufbewahrung schaffen. Es handelt sich um ein Basismodell, das Ausbaupotenzial für alle in der Kunstszene Tätigen besitzt. Für Galeristen beispielsweise, die ihre Bezugsquellen des Wettbewerbs wegen nicht preisgeben wollen, ist die Angabe der Provenienz oft mit pekuniären Nach999 Siehe z.B. Kodizes für Museen des ICOM, der internationalen Komitees des ICOM sowie der Affiliated Organizations of ICOM. Siehe weitere Kodizes wie die Declaration on the Importance and Value of Universal Museums, die Berliner Erklärung zu Leihgaben und Neuerwerbungen von archäologischen Objekten durch Museen. Daneben gibt es eine Reihe weiterer Kodizes, die sich etwa an Restauratoren, Archäologen oder Kunsthändler richten. Der Kulturgüterschutz ist allgemein von diversen Kodizes geprägt und in den letzten Jahrzehnten haben diese Soft Law Bestimmungen immer mehr an Bedeutung gewonnen.

Selbstkritik

325

teilen verbunden, weshalb man eine Lösung suchen muss, die für beide Parteien, Käufer und Galeristen, sowohl akzeptabel als auch rechtlich vertretbar ist. Das vorgeschlagene Bewertungsmodell erfasst alle handelbaren Kunstobjekte, wodurch eine gesteigerte Legalisierung des Kunsthandels, damit eine höhere Rechtssicherheit für Käufer und Verkäufer einhergeht. Die Juristerei bleibt unerlässlich bei der Bewertung der Kunst- und Kulturgüter, weshalb die Provenienzforschung als allgemeines Rechtsinstitut, fundiertes kultur- wie kunstgeschichtliches, allen voran aber rechtliches Wissen erfordert, um sich als integriertes Qualitätsmerkmal im Kunsthandel durchzusetzen. Die Provenienzforschung als Rechtsinstitut trägt zur Verfestigung aber auch Verselbständigung des Kunstrechts bei, indem sie ein profundes Rechts- und Kunstwissen der Experten verlangt, was zu spannenden Entwicklungen in der Praxis, wie eigens tätigen Kunstrechtsanwälten, führt. Die „Art Law Certification“ soll in diesem Prozess einen Beitrag leisten, der Etablierung der Provenienzrecherche als Rechtsinstitut und erstrebenswertes Qualitäts- sowie Transparenzkriterium eine Stütze sein. Die so konzipierte Provenienzforschung steht der Erforschung aller Kulturgüter im äußerst möglichen Wortsinn offen, da sie weder auf historische Begebenheiten noch andere zeitliche oder personelle Faktoren beschränkt ist.

Kapitel VI

Urkunde „Art Law Certificate“

A. Urkundenbegriff

Urkunden spielen im Rechtsverkehr eine besondere Rolle. Zu differenzieren ist wie bei den meisten Rechtsmaterien zwischen einem materiellen und einem formellen Begriff. Der materielle Urkundenbegriff bezieht sich auf die verkörperte Gedankenerklärung, die auf einem dafür geeigneten Träger, wie beispielsweise Papier, dauerhaft niedergeschrieben und mit dem Auge wahrnehmbar ist. Keine geeignete Niederschrift eines bestimmten Willens wäre die Schrift im Sand, in der Luft oder im Wasser. Dies könnte allenfalls als ephemeres oder provisorisches (Kunst-)Werk beziehungsweise als Aktionskunst angesehen werden. Ebenso wenig sind „Tonbänder, Schall-, Geruchs- oder Geschmacksträger Urkunden“.1000 Bildträger wie Fotos, Lichtbilder oder Filme sind hingegen, wenn sie auf „fotomechanischem Wege (wie Fotokopien und Mikrofilme)“1001 menschliche Aufzeichnungen in Schriftform wiedergeben, als Urkunden zu qualifizieren. Durch die Digitalisierung haben sich zahlreiche Fragen im Umgang mit elektronischen Daten gestellt, die allerdings den Urkunden noch nicht gleichgestellt sind. Ausnahmen zur Erhebung elektronischer Ausdrucke zu öffentlichen Urkunden bestehen seit der Novelle des Gerichtskommissärgesetzes für Notare.1002 Der formelle Urkundenbegriff dient dem Beweis der Richtigkeit des niedergeschriebenen Sachverhalts im Rechtsverkehr und kann für den Ausgang eines Prozesses von entscheidender Bedeutung sein. Urkunden sind besonders geschützte Dokumente, die in mannigfaltigen Gesetzen reglementiert sind. Das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch erwähnt die Urkunde nur mittelbar in § 885 ABGB und differenziert diese gegenüber der Punktation, einem „Aufsatz über die Hauptpunkte, der von den Parteien unterfertigt wurde“.1003 1000 Wörtliches Zitat, Bittner in Fasching/Konecny, Zivilprozessgesetze2, § 292 ZPO Beweiskraft der Urkunden, RZ 2, Manz (2004). 1001 Wörtliches Zitat, Bittner in ebd. 1002 Siehe BGBl. Nr.343/1970 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr.87/2015. 1003 So der gesetzliche Wortlaut des § 885 ABGB.

Urkundenbegriff

327

§885. Ist zwar noch nicht die förmliche Urkunde, aber doch ein Aufsatz über die Hauptpunkte errichtet und von den Parteien unterfertigt worden (Punktation), so gründet auch schon ein solcher Aufsatz diejenigen Rechte und Verbindlichkeiten, welche darin ausgedrückt sind.1004

Grundsätzlich haben die Parteien gemäß § 883 ABGB freie Formwahl, was aber nicht Formlosigkeit bedeutet.1005 Form der Verträge. § 883. Ein Vertrag kann mündlich oder schriftlich; vor Gerichte oder außerhalb desselben; mit oder ohne Zeugen errichtet werden. Diese Verschiedenheit der Form macht, außer den im Gesetze bestimmten Fällen, in Ansehung der Verbindlichkeit keinen Unterschied.1006

Haben sich die Vertragsunterzeichner einmal für die Schriftlichkeit entschieden, so gilt § 886 ABGB. Der Vertrag kommt zustande, wenn die Beteiligten eigenhändig unterschreiben. Ist dies wegen eines Gebrechens unmöglich, genügt die Beisetzung eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Zeichens, alternativ die „Beisetzung des Handzeichens vor zwei Zeugen, deren einer den Namen der Partei unterfertigt“.1007 § 886. Ein Vertrag, für den Gesetz oder Parteiwille Schriftlichkeit bestimmt, kommt durch die Unterschrift der Parteien oder, falls sie des Schreibens unkundig oder wegen Gebrechens unfähig sind, durch Beisetzung ihres gerichtlich oder notariell beglaubigten Handzeichens oder Beisetzung des Handzeichens vor zwei Zeugen, deren einer den Namen der Partei unterfertigt, zustande. Der schriftliche Abschluß des Vertrages wird durch gerichtliche oder notarielle Beurkundung ersetzt. Eine Nachbildung der eigenhändigen Unterschrift auf mechanischem Wege ist nur da genügend, wo sie im Geschäftsverkehr üblich ist.1008

Wenn das Gesetz allerdings eine bestimmte Form verlangt, verfolgt es damit gewisse Zwecke. In diesem Fall müssen die Parteien diese strengeren Errichtungsvoraussetzungen einhalten, um eine im Rechtsverkehr erhebliche Urkunde zu erhalten. Besondere Voraussetzungen stellt das Grundbuchgesetz für öffentliche Urkunden auf. Zwar stimmt der Urkundenbegriff des Grundbuchgesetzes weitgehend mit jenem der 1004 Abrufbar im Rechtsinformationssystem des Bundes. 1005 Siehe Bittner in Fasching/Konecny, Zivilprozessgesetze2, § 292 ZPO Beweiskraft der Urkunden, RZ 2, Manz (2004). 1006 Abrufbar im Rechtsinformationssystem des Bundes. 1007 Wörtliches Zitat § 886 ABGB. 1008 Abrufbar im Rechtsinformationssystem des Bundes.

328

Urkunde „Art Law Certificate“

Zivilprozessordnung gemäß §§ 292–293 überein, doch behandelt § 33 GBG nur jene Urkunden, die zum „unbedingtem Rechtserwerb oder Rechtsverlust“ führen. Im folgenden Abschnitt soll die Bedeutung von Urkunden im Privat- und Strafrecht skizziert werden. I. Urkunden im Zivilprozessrecht Der österreichische Gesetzgeber kennt vor allem im Beweisverfahren des Zivil- und Strafprozessrechts sogenannte Beweismittel1009, die dem Gericht bei seiner Entscheidungsfindung als Grundlage dienen. Die nationale Zivilprozessordnung (kurz ZPO) nennt fünf klassische Beweismittel zum Ende des 19. Jahrhunderts. Zu diesen zählen Urkunden (§§292–319), Zeugen (§§ 320–350), Sachverständige (§§ 351–367), Augenschein (§§ 368–370) sowie Vernehmung der Parteien (§§ 371–383). Es handelt sich jedoch um keine taxative, das heißt keine abschließende Aufzählung. Die technischen Veränderungen des 20. und 21. Jahrhunderts haben das Beweisverfahren, wie Behördenanfragen mittels elektronischen Rechtsverkehres (kurz ERV ), weiterentwickelt.1010 Neue Beweisarten sind meist Unterkategorien der bereits bekannten Beweismittel. Wesentlich sind vor allem „elektronische Urkunden“, die dazu erlassenen Gesetze sowie die Urkundenarchive des österreichischen Notariats, der Rechtsanwälte oder das Beglaubigungsarchiv der Justiz.1011 Hierbei ist besondere Sorgfalt geboten, zumal Kritiker die Beweiskraft einer leicht veränderbaren Urkunde beanstanden und zu erhöhter Wachsamkeit ermahnen.1012 Urkunden nach der Zivilprozessordnung stellen die schriftliche Erfassung von Tatsachen überliefernden Gedanken dar. In Österreich ist es für die Urkundeneigenschaft unerheblich, ob es sich um eine Absichts- oder Zufallsurkunde handelt, um einem Urkundenbeweis zugänglich zu sein.

1009 Siehe hierzu §§ 292–383 ZPO. 1010 Siehe Rechberger/Simotta, Zivilprozessrecht, Erkenntnisverfahren9, Manz, (2017) S.438ff. 1011 Siehe hierzu §§91 GOG ff, Signaturgesetz BGBl. I 1999/190, Signaturverordnung (BGBl. II 2000/30), E-GovernmentG (BGBl. I 2004/10), Signaturrichtlinie der Europäischen Kommission RL 1999/93/EG. 1012 Siehe Bittner in Fasching/Konecny, Zivilprozessgesetze2, § 292 ZPO Beweiskraft der Urkunden, RZ 16, Manz (2004).

Urkundenbegriff

329

II. Urkunden im Strafrecht Das Strafgesetzbuch differenziert in seinen Definitionen zwischen allgemeinen (§ 74 Abs.1 Z 7 StGB) sowie besonders geschützten Urkunden (§§ 223, 224 StGB) und zählt zu diesen beispielsweise inländische öffentliche als auch ausländische öffentliche Urkunden, wie Meldezettel, Führerscheine, Reisepässe oder Kraftfahrzeugkennzeichen. § 74 Abs.1 Z 7 StGB: Urkunde: eine Schrift, die errichtet worden ist, um ein Recht oder ein Rechtsverhältnis zu begründen, abzuändern oder aufzuheben oder eine Tatsache von rechtlicher Bedeutung zu beweisen. § 224 StGB: Wer eine der im § 223 mit Strafe bedrohten Handlungen in Beziehung auf eine inländische öffentliche Urkunde, eine ausländische öffentliche Urkunde, wenn sie durch Gesetz oder zwischenstaatlichen Vertrag inländischen öffentlichen Urkunden gleichgestellt ist, eine letztwillige Verfügung oder ein nicht im § 237 genanntes Wertpapier begeht, ist mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren zu bestrafen. Verboten ist nicht nur die Herstellung falscher Urkunden oder die Verfälschung echter Urkunden, sondern auch der bloße Gebrauch durch Annahme, Weitergabe oder Besitz (§ 224a StGB). Urkundendelikte wirken sich durch den Anstieg der Cyber Kriminalität in den jährlichen Kriminalstatistiken in steigendem Maße aus und erfüllen oftmals auch den Tatbestand des schweren Betruges (§ 147 Abs.1 Z 1 StGB). Dem Strafrecht liegt im Vergleich zum Privat- und Zivilprozessrecht eine wesentlich engere Urkundendefinition zugrunde. Es werden nur Absichtsurkunden erfasst, wobei von manchen Gelehrten die Bezeichnung als Absichts- oder Zufallsurkunde kritisiert wird, stellt die Zufallsurkunde dieser Meinung folgend überhaupt keine Urkunde dar.1013 Nach herrschender Lehre bilden die Urkundendefinition und die „Typologie der phänomenologischen Haupterscheinungsformen der Urkunde“1014 die Basis des strafrechtlichen Urkundenbegriffs. Die strafrechtliche Urkundendefinition setzt drei konstituierende Elemente voraus: Schriftliche Erklärung (Perpetuierungsfunktion), Rechtserheblichkeit (Beweisfunktion) und Erkennbarkeit des Ausstellers (Garantiefunktion).1015 Die Typologie dient der konkreten Darstellung des abstrakten Gedankeninhaltes in Form gängiger Erscheinungsformen. Diese können Schriftstücke, schriftliche Vermerke, Verkehrsmarken oder Wertkarten sowie Kunden- und Konsumentenkarten sein.1016 1013 Siehe ebd. 1014 Siehe Kienapfl/Schroll in Höpfel/Ratz, WK2 StGB § 223 (Stand 1.7.2006, rdb.at) RZ 8. 1015 Siehe ebd. RZ 9. 1016 Siehe ebd. RZ 11.

330

Urkunde „Art Law Certificate“

Sonderfragen ergeben sich bei Originalen und Zweitschriften, die wie Durchschriften selbständige Urkunden sind. Gleiches gilt für EDV Ausdrucke, die mit Wissen des Ausstellers angefertigt werden. Abgrenzungsschwierigkeiten bestehen zu unbeglaubigten Abschriften, Kopien, Faxen, E-Mails und sonstigen Reproduktionen, denen meist keine Urkundeneigenschaft zukommt. Bild- und Tonträger scheiden mangels Schriftlichkeit aus. Vorgefertigte Formulare werden erst durch Ausfüllen und Unterschrift rechtserheblich. Das Strafrecht verlangt jedenfalls Schriftlichkeit, nicht aber, dass die Urkunde in deutscher Sprache verfasst ist.1017 Wesentlich ist weiters die Rechtserheblichkeit des Inhalts, wobei der bloße Anschein genügt. Dem Willen des Ausstellers kommt entsprechende Bedeutung zu. Die Erkennbarkeit des Ausstellers ist im Sinne der Garantiefunktion maßgeblich für die Urheberschaft der Erklärung und den strafrechtlichurkundenspezifischen Echtheitsbegriff.1018 B. Vielfalt und Adressatenkreis von Urkunden

Je nach Regelungszweck einer Urkunde bezieht sie sich auf Personen, Objekte oder Rechte. Meist werden in ihr verschiedene Lebenssachverhalte berührt, weshalb eine strikte Trennung oder Zuordnung in gewisse Kategorien nicht immer möglich oder zielführend sein wird. I. Absichtsurkunden Eine Absichtsurkunde ist willentlich mit dem Zweck errichtet, ein bestimmtes Recht oder Rechtsverhältnis zu begründen, zu übertragen oder auf andere Weise zu regeln. Beispiele hierfür sind Kaufverträge, Mietverträge oder Notariatsakte. II. Zufallsurkunden Eine Zufallsurkunde erlangt die Bedeutung als Urkunde, wenn überhaupt erst zufällig, wie etwa ein Liebesbrief, ein Tagebucheintrag, ein Gedicht oder eine Mitschrift, wenn sie in einem Verfahren prozesserheblich wird.1019

1017 Siehe ebd. RZ 33. 1018 Siehe ebd. RZ 44–49. 1019 Siehe Rechberger/Simotta, Zivilprozessrecht9, Manz, (2017), S.339f. Siehe auch Bittner in Fasching/Konecny, Zivilprozessgesetze2, § 292 ZPO Beweiskraft der Urkunden, RZ 37, Manz (2004).

Vielfalt und Adressatenkreis von Urkunden

331

III. Personenbezogene Urkunden Personenbezogene Urkunden sind in mannigfaltigen Gesetzen und Lebenssachverhalten anzutreffen, was ihre Bedeutung für die Rechtsstellung des Individuums in der Gesellschaft unterstreicht. Im Familien- oder Fremdenrecht sind personenbezogene Urkunden essentiell in der Beurteilung persönlicher Verhältnisse. Man denke an die Rechtsstellung eines adoptierten Kindes, die Anerkennung einer Vaterschaft oder einen Aufenthaltstitel, der einem ausländischen Staatsbürger gewisse Rechte wie den Zugang zum Arbeitsmarkt oder ein Bleiberecht verleiht. Personenstandsachen sind im Personenstandsgesetz1020 geregelt. Gemäß § 1 PStG ist der Personenstand im Sinne dieses Bundesgesetzes, „die sich aus den Merkmalen des Familienrechts ergebende Stellung einer Person innerhalb der Rechtsordnung einschließlich ihres Namens“. Die Angelegenheiten dieses Gesetzes besorgen gemäß § 3 Abs.1 PStG die Gemeinden im übertragenen Wirkungsbereich. Mitwirkungspflichten bestehen für ordentliche Gerichte und sonstige Behörden (§§ 7ff PStG), die nach Maßgabe technischer Möglichkeiten in elektronischer Form bestimmte Dokumente an die zuständige Personenstandsbehörde zu übermitteln haben, wie die Feststellung und Anerkennung der Vaterschaft zu einem Kind1021, die Annahme an Kindes statt1022 oder die Entscheidung, durch die eine Ehe geschieden wird.1023 Personenstandsurkunden sind Geburtsurkunde, Heiratsurkunde oder Sterbeurkunde. Das Gesetz sieht gewisse Anzeigepflichten etwa bei der Geburt eines Kindes vor. Gemäß § 9 PStG hat die Anzeige der Geburt spätestens „eine Woche nach der Geburt im Datenfernverkehr durch Übermittlung an ein vom Betreiber des ZPR1024 bezeichnetes Service (Arbeitsspeicher) zu erfolgen. Liegen die technischen Voraussetzungen dafür nicht vor, ist die Anzeige an die Personenstandsbehörde am Ort der Geburt zu richten.“ Die Anzeige obliegt der Reihe nach dem Leiter der Krankenanstalt, in der das Kind geboren wird (§ 9 Abs.2 Z 1 PStG), den Eltern (§ 9 Abs.2 Z 3 PStG) oder sonstigen Personen, die von der Geburt auf Grund eigener Wahrnehmung Kenntnis haben (§ 9 Abs.2 Z 5 PStG).

1020 Siehe BGBl. I Nr.16/2013, Personenstandsgesetz 2013 – PStG 2013. 1021 Siehe § 7 Abs.1 Z 1 PStG. 1022 Ebd. 1023 Ebd. 1024 ZPR steht für Zentrales Personenregister.

332

Urkunde „Art Law Certificate“

§ 11 PStG regelt die erforderlichen Eintragungen, zu denen Zeitpunkt und Ort der Geburt, Wohnorte der Eltern oder Vornamensgebung gehören. Anzeigepflichten bestehen auch hinsichtlich anderer Lebenssachverhalte wie bei Eheschließung, Eintragung einer Partnerschaft oder im Todesfall einer Person. Die Grundlage der Eintragungen ist in § 36 PStG 2013 normiert. Diese sind entweder auf Basis von Anzeigen, Anträgen, Erklärungen, Mitteilungen oder von Amts wegen vorzunehmen. Vor einer Eintragung hat die Behörde den maßgeblichen Sachverhalt ex officio und im Wege des ZPR beziehungsweise unter Heranziehung geeigneter Urkunden zu ermitteln. So überprüft das Standesamt vor einer Eheschließung, ob etwaige Hinderungsgründe der Verehelichung entgegenstehen, ob zum Beispiel ein Partner geschieden oder noch verheiratet ist, ob die Verlobten ehemündig sind und welche Namensgebung zur Auswahl steht. Grundlage der Eintragung1025 §36. (1) Eintragungen sind auf Grund von Anzeigen, Anträgen, Erklärungen, Mitteilungen und von Amts wegen vorzunehmen. Diese Dokumente sind bei jener Behörde aufzubewahren, die die Amtshandlung führt. (2) Vor der Eintragung ist der maßgebliche Sachverhalt von Amts wegen zu ermitteln. Ist dies im Wege des ZPR nicht möglich, sind hiezu Personenstandsurkunden und andere geeignete Urkunden heranzuziehen. Eintragungen, die nicht auf Grundlage geeigneter Urkunden erfolgen, sind entsprechend zu kennzeichnen. (3) Eintragungen im Ausland erfolgter Personenstandsfälle sind ohne weiteres Verfahren vorzunehmen, wenn die zugrunde liegenden ausländischen Urkunden keinen Anlass zu Zweifel bezüglich ihrer Richtigkeit aufkommen lassen und nicht als Grundlage für die Ausstellung einer österreichischen Urkunde herangezogen werden sollen. (4) Sofern der Betroffene ein rechtliches Interesse an der Ausstellung österreichischer Urkunden glaubhaft macht, gilt Abs.2. (5) Personen, die Beweismittel besitzen oder Auskünfte erteilen können, die zur Eintragung benötigt werden, sind verpflichtet, nach Aufforderung diese Beweismittel vorzulegen oder die verlangten Auskünfte zu geben. (6) Ist die Geburt oder der Tod einer Person nicht vom Leiter einer Krankenanstalt angezeigt worden, darf der Personenstandsfall nur eingetragen werden, wenn eine von einem Arzt oder einer Hebamme ausgestellte Geburtsbestätigung (eine ärztliche Todesbestätigung) vorliegt oder die Geburt (der Tod) auf Grund anderer Umstände nicht zweifelhaft ist. Zur Ausstellung der Geburtsbestätigung ist der Arzt oder die Hebamme, die bei oder nach der Geburt Beistand geleistet haben, zur Ausstellung der 1025 Abrufbar im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Vielfalt und Adressatenkreis von Urkunden

333

Todesbestätigung der Arzt, der die Totenbeschau vorgenommen hat, verpflichtet. Soweit der Arzt oder die Hebamme nicht selbst nach §9 oder §28 anzeigepflichtig sind, haben sie die Bestätigung dem Anzeigepflichtigen zu übergeben. Ist dieser dem Arzt oder der Hebamme nicht bekannt, haben sie die Bestätigung der Personenstandsbehörde zu übermitteln, die die Geburt oder den Tod einzutragen hat.

Personenbezogenen Urkunden kommt erhebliche Wichtigkeit zu, da sie am Beginn jedweder personenerheblicher Verfahren stehen. Von der Geburt bis zum Tod bilden sie die Grundlage aller lebensrelevanter Umstände. Der Tod und die daraufhin ausgestellte Sterbeurkunde, bescheinigen einerseits offiziell, dass eine Person verstorben ist, setzen andererseits das Verlassenschaftsverfahren in Gang. IV. Objektbezogene Urkunden Gegenstand des Rechtsverkehrs sind selbstverständlich auch Dispositionen über Waren. Dabei ist zwischen beweglichen und unbeweglichen Objekten zu differenzieren. Kaufverträge sind Konsensualverträge bei denen sich Käufer zur Zahlung des Kaufpreises, Verkäufer zur Übergabe der Sache verpflichten. Nur ausnahmsweise unterliegt das Titelgeschäft gewissen Formvorschriften, wie der notariatsaktpflichtige Ehegattenkauf. Davon zu trennen sind die grundbücherlichen Formerfordernisse beim Kauf von Liegenschaften und sonstigen Immobilien, die wesentlich höher sind als bei alltäglichen Geschäften, wie einem Lebensmitteleinkauf. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Höhe des Kaufpreises, strengere Kriterien einer Eigentumsübertragung, Konsumentenschutz oder Publizität einer grundbücherlichen Einverleibung. Das Grundbuchsgesetz enthält in § 33 GBG eine eigene Urkundendefinition, unter Verweis auf die allgemeine Bestimmung des § 292 ZPO. § 33. (1) Öffentliche Urkunden, auf Grund deren Einverleibungen stattfinden können, sind: die über Rechtsgeschäfte von einer öffentlichen Behörde oder von einem Notar innerhalb a) der Grenzen ihrer Amtsbefugnisse aufgenommen Urkunden, wenn sie mit den in § 32 vorgeschriebenen Erfordernissen versehen sind; b) die von den Gerichten oder anderen dazu berechtigten Behörden oder Personen aufgenommenen exekutionsfähigen Vergleiche; c) Zahlungsaufträge über gesetzliche Gebühren und Beiträge sowie Ausweise über rückständige Steuern und öffentliche Abgaben, insoweit sie nach den bestehenden Gesetzen vollziehbar sind; d) andere Urkunden, die die Eigenschaft eines gerichtlich vollziehbaren Ausspruches einer öffentlichen Behörde haben. Dahin gehören insbesondere rechtskräftige Erkenntnisse, Beschlüsse über bücherliche Einverleibungen und Löschungen zur Ausführung des Verteilungsbeschlusses (§ 237 EO), Amtsbe-

334

Urkunde „Art Law Certificate“

stätigungen über die freiwillige Versteigerung einer Liegenschaft, die Einantwortungsbeschlüsse und Amtsbestätigungen der Verlassenschaftsgerichte (§§ 178 und 182 AußStrG) sowie Europäische Nachlasszeugnisse und Erbenbescheinigungen von Behörden, die nach der EuErbVO zu ihrer Ausstellung zuständig sind. (2) Das Bundesministerium für Justiz ist berechtigt zu erklären, ob und unter welchen Voraussetzungen Einverleibungen auf Grund ausländischer Urkunden stattfinden können, die am Ort ihrer Errichtung als öffentliche Urkunden gelten. Die Erklärung ist für die Gerichte bindend.“ 1026

Für die Einverleibung von Rechten sind ausschließlich öffentliche Urkunden geeignet oder solche Privaturkunden, die nach §§ 31,32 GBG gerichtlich oder notariell beglaubigt [sind], wobei der Beglaubigungsvermerk bei natürlichen Personen auch das Geburtsdatum enthalten muss, die genaue Angabe der Liegenschaft oder des Rechts, in Betreff deren die Einverleibung erfolgen soll, sowie die ausdrückliche Erklärung desjenigen, dessen Recht beschränkt, belastet, aufgehoben oder auf eine andere Person übertragen werden soll, dass er in die Einverleibung einwillige, enthalten, wobei diese Erklärung auch in einer besonderen Urkunde oder in dem Grundbuchsgesuch abgegeben werden kann.1027

Wird eine Erklärung durch einen Bevollmächtigten abgegeben und nicht durch denjenigen dessen Rechte betroffen sind, zählt die Vollmacht selbst zu den Eintragungsgrundlagen.1028 Das Grundbuchsrecht ist wesentlich vom Schutz bestehender Rechte geprägt, da insbesondere der Eigentümer vor widerrechtlichen Verfügungen geschützt werden soll, von denen er nichts weiß. Geheime oder stille Eintragungen werden dadurch vermieden und stehen dem gutgläubigen Erwerb entgegen. Alle Urkunden, die Rechte an Liegenschaften betreffen, wie der Kaufvertrag über Grundstücke, der amtliche Grundbuchauszug, die Verfügungsvollmacht oder die Löschungsquittung sind Grundbuchsurkunden. Sonstige Beilagen können nur Einfluss auf eine Bewilligung haben, sind jedoch nicht Rechte begründend. Als Beispiele seien genannt: Selbstberechnungserklärung, Einschreitervollmacht oder Staatsbürgerschaftsnachweis.1029

1026 Ebd. 1027 So auch OGH, 19.6.2015, 5Ob96/15a. 1028 Siehe hierzu OGH, 13.10.2009, 5Ob214/09w. 1029 Siehe Kanduth-Kristen/Mayr/Tschiderer in Berger/Bürgler/Kanduth-Kristen/Wakounig, UstGON2.07, § 6 UstG, RZ 220.

Vielfalt und Adressatenkreis von Urkunden

335

Sachen betreffende Urkunden können nach deutscher Lehre auch Preisetikette an Waren sein, die Auskunft über den Aussteller und den zu bezahlenden Kaufpreis als Bedingung der Besitz- und Eigentumsübertragung geben.1030 Wertpapiere können als objektbezogene Urkunden qualifiziert werden, da sie selbst als körperliche Wirtschaftsgüter gelten und unkörperliche Wirtschaftsgüter handelbar machen. Eine Legaldefinition besteht weder nach deutschem noch österreichischem Recht. Der Begriff wird auch im Unionsrecht nicht abschließend geregelt. Es wird neben der Enumeration von Aktien, Anteilen oder Schuldverschreibungen auf sonstige Wertpapiere verwiesen.1031 Im Zivilrecht versteht man unter einem Wertpapier ein in einer Urkunde verbrieftes Recht, das nur anhand dieser Urkunde ausgeübt werden kann.1032 Nach herrschender Meinung sind die Merkmale des Wertpapiers: Verbriefung bestimmter Privatrechte in einer selbständigen Urkunde, Verbriefung eines subjektiven Rechts, das einen Anspruch auf dem Gebiet des Privatrechts verkörpert und Verknüpfung von Urkunde und darin verbrieftem Recht dergestalt, dass der Gläubiger des Anspruchs die Urkunde vorlegen muss, um seine Forderung geltend machen zu können.1033

V. Rechte betreffende Urkunden Urkunden, die Rechte gewähren, kommt in diversen Disziplinen erhebliche Bedeutung zu. Sie verbriefen ein Recht, das dem Inhaber persönlich zusteht und ihm besonderen Rechtsschutz gewährt. Man trifft diese Urkunden zum Beispiel im Erbrecht in Form von Testamenten an, die entweder eigenhändig vom Erblasser, fremdhändig, vor einem Notar oder Gericht errichtet werden können.1034 Den wohl wichtigsten Bereich für den Schutz geistigen Eigentums bildet das Immaterialgüterrecht, welches in Urheberrecht und gewerbliche Schutzrechte eingeteilt wird. Gewerbliche Schutzrechte sind das Patent- und Gebrauchsmusterrecht sowie das Marken- und Musterschutzrecht.1035 1030 Siehe Kienapfl/Schroll in Höpfel/Ratz, WK2 StGB § 223 (Stand 1.7.2006, rdb.at) RZ 129. 1031 Siehe ebd. RZ 221. 1032 Siehe ebd. RZ 220ff (Stand 1.1.2016, rdb.at). 1033 Wörtliches Zitat aus ebd. RZ 220ff (Stand 1.1.2016, rdb.at). 1034 Deixler-Hübner/Schauer, Erbrecht NEU, LexisNexis (2015), S.50. 1035 Gerwin Haybäck, Marken- und Immaterialgüterrecht4, LexisNexis ARD ORAC (2014). S.3ff,67ff, 83ff und 97ff.

336

Urkunde „Art Law Certificate“

Patente sind hoheitlich erteilte Schutzrechte, die zeitlich begrenzt meist für technische Erfindungen verliehen werden. Der Patentinhaber erhält die Möglichkeit andere von der Nutzung seiner Idee auszuschließen beziehungsweise bei Rechtsverletzung diese zu untersagen. Je nach Schutzrecht bestehen detaillierte Regelungen für Art, Umfang, Dauer und Ausübung desselben. Das Urheberrecht ist heute ein sehr weites Rechtsfeld, das vom Schutz von Kunstwerken bis zum (digitalen) Medienrecht reicht. Die klassische Auffassung sah im Urheberrecht vor allem den Schutz der Schönen Künste verankert.1036 Dies scheint angesichts neuer kreativer Prozesse aber auch im Kontext des „digitalen Zeitalters“ nicht mehr konform, da Datenbanken ebenso Urheberrechtsschutz zukommt und sich die Frage nach „digitalem Kulturgut“ angesichts der fortschreitenden Entwicklung von Online Portalen im Medienbereich, insbesondere des Musikurheberrechts stellt.1037 C. Private und öffentliche Urkunden

Eine weitere Trennung wird zwischen privaten und öffentlichen Urkunden vorgenommen. Es sind vor allem öffentliche Urkunden, die das Staatsgeschehen, den „politischen“ Alltag, die Berührung des Bürgers mit Behörden regeln. Privaturkunden sind für die Erledigung von Rechtsgeschäften im Bereich der Privatwirtschaft erheblich und dienen deren individueller Ausgestaltung. I. Privaturkunde (§ 294 ZPO) Sucht man im Gesetz nach dem Begriff der Privaturkunde so bietet die Zivilprozessordnung in § 294 ZPO folgende „Definition“: §. 294. Auf Papier oder elektronisch errichtete Privaturkunden begründen, sofern sie von den Ausstellern unterschrieben oder mit ihrem gerichtlich oder notariell beglaubigten Handzeichen versehen sind, vollen Beweis dafür, dass die in denselben enthaltenen Erklärungen von den Ausstellern herrühren.

1036 Siehe hierzu Kapitel III, C, VI „Digitales Kulturgut?“. Siehe auch Anna Maria Brunbauer-Ilić, YouTube vs. GEMA – Ende eines Dauerrechtsstreites – Faire Vergütung im digitalen Musikurheberrecht, Bulletin Kunst&Recht 2016/2–2017/1, S.114ff. Siehe weiters Handig/Wiebe in Wiebe/ Kodek, UWG2 Einleitung UWG, RZ 33 (Stand 1.5.2016, rdb.at). 1037 Siehe hierzu Kapitel III, D, VIII „Digitales Kulturgut?“.

Private und öffentliche Urkunden

337

Privaturkunden können vom Aussteller selbst angefertigt und unterschrieben werden. Zu denken ist an einen zwischen zwei Bürgern aufgesetzten Vertrag, dessen Inhalt im Rahmen der Vertragsautonomie des § 886 ABGB errichtet ist. Die Grenzen des Vereinbarten bilden stets die Gesetzes- und Sittenwidrigkeit. § 294 ZPO dient als Beweisregel für Privaturkunden, dass der festgelegte Wille auch tatsächlich vom erklärenden Aussteller stammt. Fehlt jegliche Unterschrift oder anderes Erkennungsmerkmal gilt die freie Beweiswürdigung nach § 272 ZPO, die dem Gericht freies Ermessen in der Entscheidung einräumt, ob eine „Angabe für wahr zu halten sei oder nicht“.1038 Eine Privaturkunde gilt als unterschrieben, wenn am Ende des Textes der Unterzeichner mit seinem Familiennamen oder, wie bei Unternehmen üblich, mit der Firma signiert. Ist die Identifizierung des Ausstellers zweifelsfrei möglich, genügt die Unterzeichnung mit dem bloßen Vornamen, Pseudonym oder Künstlernamen. In einem solchen Fall würde sogar die „mechanische Nachbildung der Unterschrift als hinreichend angesehen werden müssen, wo dies im Geschäftsverkehr üblich ist“.1039 Wesentlich ist, dass die Unterschrift den Text abdeckt, weshalb jeder weitere Beisatz ebenfalls gesonderter Unterfertigung bedarf. Besondere Beweisschwierigkeiten können sich in Verlassenschaftsverfahren über die genaue Willensauslegung des Erblassers ergeben, da letztwillige Verfügungen zumeist von juristischen Laien verfasst, daher Terminologien wie Erbe oder Legat missverständlich gebraucht werden. Gehen wir zur Illustration dieser Problematik von einem fiktiven Fallbeispiel aus: Herr C. verstirbt und hinterlässt ein „Testament“. Als man den leblosen Herrn C. entdeckt (es handelt sich um einen natürlichen Tod aufgrund hohen Alters), findet man auf seinem Sekretär einen Brief, den sogenannten „letzten Willen“, daneben einige verschlossene Kuverts, die sich an bestimmte Personen, Frau R., Frau P. und Herrn T. richten. Keines dieser Kuverts ist unterschrieben, ebenso fehlen eine Orts- und Zeitangabe. Im Testament verfügt Herr C., dass Frau Z. „mein ganzes Geld, mein ganzes Vermögen und den Schmuck“, Frau J. „meine Eigentumswohnung erben soll“. Herr C. erwähnt in seinem letzten Willen mit keinem Wort, dass er Frau R., Frau P. und Herrn T. ebenfalls etwas hinterlassen möchte und schreibt daher nichts über die Bedeutung der sich auf dem Tisch befindlichen Briefumschläge. Wie ist ein solcher Fall rechtlich zu beurteilen?

1038 § 272 ZPO. Abrufbar im Rechtsinformationssystem des Bundes. 1039 Wörtliches Zitat: Kutscher/Wildpert, Personenstandsrecht2, § 294 Zivilprozessordnung (Stand 1.7.2015, rdb.at) RZ 2.

338

Urkunde „Art Law Certificate“

Nun, zunächst kommt es zur Todesfallaufnahme. Der für den Sprengel zuständige Notar bekommt den Fall zugewiesen und stellt erste Ermittlungen an. Existiert ein Testament, wird dessen Echtheit geprüft, die potenziellen Erben geladen. Daneben werden gesetzliche Erben ausfindig gemacht, das Verlassenschaftsverfahren eingeleitet. Aktiva und Passiva werden geprüft, die Erben gefragt, ob sie das Erbe antreten wollen oder nicht, da sonst die gesetzlichen Erben zum Zuge kämen. Wie beurteilt man aber ein Schriftstück wie in unserem Fallbeispiel? Das Gericht hat den Willen des Erblassers genau zu ermitteln. In jedem Fall muss in einem Testament, wenn mehrere Personen bedacht werden, mindestens eine zum Erben ernannt werden. Der designierte Erbe muss die Vermächtnisse erfüllen. Das Gericht wird in concreto Frau Z. zur Erbin einsetzen, da aufgrund des Wortlauts „mein ganzes Vermögen“ anzunehmen ist, dass Herr C. alle seine weltlichen Güter, außer der für Frau J. zugedachten Wohnung (Legat), an Frau Z. übertragen wollte. Frau Z. wird der gerichtlichen und notariellen Erbeinsetzung zustimmen, muss aber das Vermächtnis erfüllen, um ihr Erbe eingeantwortet zu bekommen. Wie verhält es sich mit den nicht unterschrieben Kuverts, in denen sich jeweils fünfhundert Euro befinden und der Name des Empfängers am Briefumschlag steht? Der Notar wie auch das Gericht werden nach eingehender Prüfung zu dem Schluss kommen, dass es sich hierbei ebenfalls um Vermächtnisse handelt, da eine bestimmte Summe hinterlassen werden soll. Mangels der Unterschrift des Erblassers ist ein solches Vermächtnis allerdings ungültig und fällt daher Frau Z. als Erbin zu, der es überlassen ist der moralischen Verpflichtung zur Erfüllung des letzten Willens des Herrn C. nachzukommen. Hätte Herr C. die Kuverts unterschrieben, mit Datum und Ort versehen, wäre sein Wille zur Ausstellung weiterer Vermächtnisse als solcher gerichtlich anerkannt worden. Anhand dieses fiktiven Falles zeigt sich sehr gut die Bedeutung einer Unterschrift und welche Wirkungen eine solche im Falle des Todes einer Person erlangen kann. II. Öffentliche Urkunde (§§ 292, 293 ZPO) a) Ausstellung durch eine öffentliche Behörde oder eine mit öffentlichem Glauben versehene Urkundsperson §. 292. (1) Urkunden, welche im Geltungsbereich dieses Gesetzes von einer öffentlichen Behörde innerhalb der Grenzen ihrer Amtsbefugnisse oder von einer mit öffentlichem Glauben versehenen Person innerhalb des ihr zugewiesenen Geschäftskreises in der vorgeschriebenen Form auf Papier oder elektronisch errichtet sind (öffentliche Urkunden), begründen vollen Beweis dessen, was darin von der Behörde amtlich verfügt oder erklärt, oder von der Behörde oder der Urkundsperson bezeugt wird. Das Gleiche gilt von den Urkunden, welche zwar außerhalb des Geltungsgebietes dieses Gesetzes, je-

Private und öffentliche Urkunden

339

doch innerhalb der Grenzen ihrer Amtsbefugnisse von solchen öffentlichen Organen errichtet wurden, die einer Behörde unterstehen, welche im Geltungsgebiete dieses Gesetzes ihren Sitz hat. (2) Der Beweis der Unrichtigkeit des bezeugten Vorganges oder der bezeugten Thatsache oder der unrichtigen Beurkundung ist zulässig.

Eine öffentliche Urkunde muss von einer österreichischen öffentlichen Behörde oder einer mit öffentlichem Glauben versehenen Person ausgestellt sein. Eine öffentliche Behörde ist eine Einrichtung, die innerhalb ihres Wirkungsbereiches Angelegenheiten der Hoheitsverwaltung1040 ausübt, unabhängig von der Errichtung oder dem Aufenthalt im In- oder Ausland.1041 Die Frage ob einer Institution eine solche Funktion zukommt, richtet sich nach den Vorschriften öffentlichen Rechts am Ort der Errichtung, also dem jeweils nationalen Verfassungs- und Verwaltungsrecht. Auch eine im Ausland befindliche öffentliche Behörde, kann eine österreichische sein, wenn sie einer inländischen Organisation untersteht und innerhalb ihrer Befugnisse handelt. Wird eine sachlich unzuständige Behörde tätig, hebt dies den Charakter als öffentliche Urkunde auf. Ein Verstoß gegen die örtliche Zuständigkeit ist bei der Qualifizierung der materiellen nicht aber der formellen Beweiskraft bedeutsam.1042 Im Lichte der Digitalisierung der Aufgaben öffentlicher Behörden sowie der Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs, hat der Gesetzgeber die Gleichstellung mit Amtssignatur versehener elektronischer Ausdrucke und öffentlichen Urkunden in § 20 E-Governmentgesetz vorgenommen. Beweiskraft von Ausdrucken § 20. Ein auf Papier ausgedrucktes elektronisches Dokument einer Behörde hat die Beweiskraft einer öffentlichen Urkunde (§ 292 der Zivilprozessordnung – ZPO, RGBl. Nr.113/1895), wenn das elektronische Dokument mit einer Amtssignatur versehen wurde. Die Amtssignatur muss durch Rückführung des Dokuments aus der ausgedruckten in die elektronische Form prüfbar oder das Dokument muss durch andere Vorkehrungen der Behörde verifizierbar sein. Das Dokument hat einen Hinweis auf die Fundstelle im Internet, wo das Verfahren der Rückführung des Ausdrucks in das elektronische Dokument und die anwendbaren Prüfmechanismen enthalten sind, oder einen Hinweis auf das Verfahren der Verifizierung zu enthalten.1043

1040 Siehe Bernhard Raschauer, Allgemeines Verwaltungsrecht5, Verlag Österreich (2017), S.275ff. 1041 Siehe Bittner in Fasching/Konecny, Zivilprozessgesetze2, § 292 ZPO Beweiskraft der Urkunden, Manz (2004) RZ 18ff. 1042 Siehe ebd. RZ 26. 1043 § 20 E-Government-Gesetz. Abrufbar im Rechtsinformationssystem des Bundes.

340

Urkunde „Art Law Certificate“

Zu beachten ist, dass die beurkundende Behörde nicht zwingend eine Bundesbehörde sein muss, da auch Landesbehörden, Selbstverwaltungskörper wie Gemeinden oder Sozialversicherungsträger, aber auch Beliehene wie die Nationalbank1044, als öffentliche Behörden im Rahmen ihrer Geschäftserfüllung gelten.1045 Der bundesstaatlichen Struktur entsprechend, erfüllen vor allem Gemeinden wichtige Amtshandlungen und Aufgaben, die das tägliche Leben der Bürger prägen. Durch die in den letzten Jahren fortgeschrittene Privatisierung hoheitlicher Aufgaben, sind Teile der Hoheitsverwaltung weggefallen, die nunmehr von Beliehenen erfüllt werden. Insbesondere die Post agiert als Schnittstelle zwischen Gerichten und Parteien, sie handelt hinsichtlich der Wahrung der Gesetzmäßigkeit der Zustellung als Organ der Behörde.1046 b) Sonderstellung der Notare

Die Rechtsordnung stattet neben Behörden gewisse Berufsgruppen mit besonderer Glaubwürdigkeit aus und macht sie zu mit öffentlichem Glauben versehene Urkundspersonen. Hierzu zählen Notare, Ziviltechniker1047 und Sachverständige1048. Die Zivilprozessordnung verlangt, dass eine öffentliche Urkunde von einer Behörde oder von einer mit öffentlichem Glauben versehenen Person ausgestellt ist. Gemäß § 1 Notariatsordnung werden Notare „vom Staat bestellt und in ihr öffentliches Amt eingeführt, damit sie nach Maßgabe dieses Gesetzes öffentliche Urkunden über Rechtserklärungen, Rechtsgeschäfte und rechtserhebliche Tatsachen aufnehmen und ausfertigen […]“. Notariatsakte, Notariatsprotokolle und notarielle Beurkundungen sowie nach der Notariatsordnung erteilte Ausfertigungen sind, wenn bei ihrer Aufnahme und Ausfertigung alle als wesentlich vorgeschriebenen Förmlichkeiten eingehalten werden, öffentliche Urkunden.

1044 Siehe hierzu ausführlich Nationalbankgesetz (NBG 1984 BGBl. I Nr.50/1984 idF BGBl. I Nr.612/1986 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr.159/2015) sowie DevisenG 2004 BGBl. I Nr.123/2003 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr.4/2015. Siehe auch VwGH 16.10.2001, 99/09/0252, 19.9.2001, 99/06/0248. 1045 Siehe Bernhard Raschauer, Allgemeines Verwaltungsrecht5, Verlag Österreich (2017), S.132. 1046 Siehe Bittner in Fasching/Konecny, Zivilprozessgesetze2, § 292 ZPO Beweiskraft der Urkunden, Manz (2004) RZ 22. 1047 Siehe § 4 Ziviltechnikergesetz 1993, BGBl. Nr.156/1994 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr.164/2015. 1048 §§ 1299 ABGB ff und Spezialgesetzgebung in verschiedenen Bereichen, z.B. RAO, NO, GewO.

Echtheit und Richtigkeit

341

Notaren kommt neben ihrer Tätigkeit als Gerichtskommissäre damit auch ein Teil der vorsorgenden Rechtspflege zu, was den Geschäftsbetrieb von Behörden und Gerichten erleichtert.1049 Der Umfang der Tätigkeit von Notaren als Gerichtskommissäre ergibt sich aus § 1 GKG (Gerichtskommissärsgesetz). §1. (1) Die Notare haben im Verfahren außer Streitsachen folgende Amtshandlungen zu besorgen: 1. in Verlassenschaftssachen a) die Todesfallaufnahme und die mit dieser im Zusammenhang stehenden unaufschiebbaren Maßnahmen; b) die anderen im Zug einer Verlassenschaftsabhandlung erforderlichen Amtshandlungen; c) die Sicherung der in Österreich gelegenen Verlassenschaft, auch wenn ein ausländisches Gericht im Sinn des Art.3 Abs.2 EuErbVO zuständig ist; d) die Ausstellung eines Europäischen Nachlasszeugnisses nach Art.62 EuErbVO; 2. außerhalb einer Verlassenschaftsabhandlung die Errichtung eines Inventars und die Verfassung und Prüfung einer Rechnung oder eines Ausweises, einschließlich eines Ausweises über eine Vermögensteilung. Von den im Abs.1 genannten Amtshandlungen bleiben jedoch ausgenommen 1. richterliche Entscheidungen; 2. soweit nichts anderes angeordnet ist, die Protokollierung gerichtlicher Vergleiche (§30 AußStrG); 3. Zwangsmaßnahmen nach §79 AußStrG; 4. Ersuchen um Gewährung von Rechtshilfe außerhalb des Geltungsgebietes dieses Bundesgesetzes. (3) Bei Besorgung der ihm durch Gesetz oder Auftrag übertragenen Amtshandlungen handelt der Notar als Gerichtskommissär; er ist Beamter im Sinne des Strafgesetzes.

D. Echtheit und Richtigkeit

I. Echtheit von Urkunden Die Echtheit einer Urkunde gibt Auskunft über ihren Aussteller. Ist eine Urkunde echt, stammt sie von dem in ihr ausgewiesenen Aussteller. Bestätigt wird dies durch seine eigenhändige Unterschrift, eine gerichtliche oder notarielle Beglaubigung.

1049 Siehe insbesondere das Bundesgesetz vom 11.November 1970 über die Tätigkeit der Notare als Beauftragte des Gerichtes im Verfahren außer Streitsachen (Gerichtskommissärsgesetz – GKG) BGBl. Nr.343/1970 idF BGBl. Nr.87/2015.

342

Urkunde „Art Law Certificate“

Sind bei Privaturkunden die Kriterien des § 294 ZPO erfüllt, begründet die Urkunde vollen Beweis dafür, dass sie vom Aussteller stammt. Die Beweisregel betrifft nur die äußere Beweiskraft und setzt die Echtheit der Urkunde voraus. Der Beweis der Unrichtigkeit der Urkunde ist zulässig, muss jedoch von demjenigen, der sie behauptet, bewiesen werden. Sondervorschriften bleiben durch die allgemeinen Beweisregeln der ZPO unberührt.1050 §. 228 ZPO Es kann auf Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens eines Rechtsverhältnisses oder Rechtes, auf Anerkennung der Echtheit einer Urkunde oder Feststellung der Unechtheit derselben Klage erhoben werden, wenn der Kläger ein rechtliches Interesse daran hat, dass jenes Rechtsverhältnis oder Recht oder die Urkundenechtheit durch eine gerichtliche Entscheidung alsbald festgestellt werde. 1051

In der Judikatur des OGH findet man kaum Fälle in denen jemals die Beweiskraft einer öffentlichen Urkunde widerlegt werden konnte, was die Ausstellung des „Art Law Certificate“ als öffentliche Urkunde besonders für Beteiligte eines Rechtsgeschäft einer Kunstübertragung attraktiv macht. II. Richtigkeit von Urkunden Die Richtigkeit einer Urkunde bezieht sich auf die Wahrheit des in ihr festgehaltenen Inhalts. Stimmt dieser mit dem Willen des Errichters überein, ist die Urkunde richtig. Eine Urkunde, die sowohl echt als auch richtig ist, begründet oder entzieht Rechte. Die Richtigkeit kann sowohl bei privaten als auch öffentlichen Urkunden bestritten werden, der Beweis ist von demjenigen zu erbringen, der die Unrichtigkeit behauptet. In Gerichtsverfahren berufen sich Rechtsanwälte in Bezug auf die Richtigkeit und Echtheit zu vorgebrachten Beweisstücken meist auf ihr eigenes Vorbringen. Es bedarf zur Wahrheitsfindung immer der richterlichen Entscheidung und einer fundierten Begründung im Urteil, welcher Aussage letztlich mehr Glaube geschenkt wird.

1050 Kutscher/Wildpert, Personenstandsrecht2, § 294 Zivilprozessordnung (Stand 1.7.2015, rdb.at) RZ 4–5. 1051 § 228 ZPO, Feststellungsklage. Abrufbar im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Beweiskraftwirkung von Urkunden

343

E. Beweiskraftwirkung von Urkunden

I. Formelle Beweiskraftwirkung Die formelle oder auch äußere Beweiskraftwirkung bestätigt, dass die in der Urkunde festgehaltene Erklärung auch tatsächlich vom Aussteller stammt. Voraussetzung hierfür ist die Echtheit der Urkunde.1052 Private und öffentliche Urkunden werden vom Gesetzgeber bezüglich der formellen Beweiskraft sehr unterschiedlich behandelt. Das richterliche Ermessen ist bei öffentlichen Urkunden dahin gehend eingeschränkt, dass keine freie Beweiswürdigung hinsichtlich des von der Behörde Verfügten möglich ist. Das Gericht darf nicht prüfen, ob der Unterfertigende nach internen Organisationsvorschriften zur Ausstellung berechtigt war. Der öffentlichen Urkunde kommt die Beweiskraft gemäß § 292 Abs.1 ZPO sowie die Echtheitsvermutung gemäß § 310 Abs.1 ZPO zu.1053 Echtheitsbeweis. §. 310. (1) Urkunden, welche sich nach Form und Inhalt als öffentliche Urkunden darstellen, haben die Vermuthung der Echtheit für sich. (2) Hält das Gericht die Echtheit für zweifelhaft, so kann es auf Antrag oder von amtswegen die Behörde oder die Person, von welcher die Urkunde errichtet sein soll, zu einer Erklärung über die Echtheit veranlassen. Lässt sich der Zweifel an der Echtheit der Urkunde nicht auf diese Art beseitigen, so obliegt der Beweis ihrer Echtheit demjenigen, der diese Urkunde als Beweismittel gebrauchen will.1054

II. Materielle Beweiskraftwirkung1055 Die materielle, innere Beweiskraft bezeugt den beurkundeten Inhalt. Der Gesetzgeber hat keine besonderen Regelungen erlassen. Über die materielle Beweiskraft entscheidet der Richter entweder im Rahmen freier Beweiswürdigung oder rechtlicher Beurteilung nach § 272 Abs.1 ZPO. 1052 Siehe Bittner in Fasching/Konecny, Zivilprozessgesetze2, § 292 ZPO Beweiskraft der Urkunden, RZ 42, Manz (2004). 1053 Siehe Klauser/Kodek, JN-ZPO17, § 292 ZPO (Stand 1.11.12, rdb.at), E 3. (24.5.1934 ZBl 1935/32), E 4a. (OGH, 13.10.2009, 5 Ob 197/09w). 1054 Siehe § 310 ZPO. Abrufbar im Rechtsinformationssystem des Bundes. 1055 Siehe Bittner in Fasching/Konecny, Zivilprozessgesetze2, § 292 ZPO Beweiskraft der Urkunden, RZ 43, Manz (2004).

344

Urkunde „Art Law Certificate“

§. 272. (1) Das Gericht hat, soferne in diesem Gesetze nicht etwas anderes bestimmt ist, unter sorgfältiger Berücksichtigung der Ergebnisse der gesammten Verhandlung und Beweisführung nach freier Überzeugung zu beurtheilen, ob eine thatsächliche Angabe für wahr zu halten sei oder nicht. (2) Es hat insbesondere in gleicher Weise zu entscheiden, welchen Einfluss es auf die Beurtheilung des Falles hat, wenn eine Partei die Beantwortung von Fragen verweigert, welche durch den Vorsitzenden oder mit dessen oder des Senates Zustimmung an sie gestellt werden. (3) Die Umstände und Erwägungen, welche für die Überzeugung des Gerichtes maßgebend waren, sind in der Begründung der Entscheidung anzugeben.1056

III. Beweiskraftwirkung öffentlicher Urkunden a) Inländische öffentliche Urkunden

Für diese gelten obige Ausführungen. Ebenso haben Urschriften, Abschriften oder Gleichschriften die gleiche Beweiskraft, sofern eine öffentliche Urkundsperson (z.B. Notar) oder eine öffentliche Behörde die exakte Übereinstimmung zur Originalurkunde schriftlich bestätigt.1057 b) Ausländische öffentliche Urkunden §. 293. (1) Gleiche Beweiskraft haben auch andere Urkunden, welche durch besondere gesetzliche Vorschriften als öffentliche Urkunden erklärt sind. (2) Die außerhalb des Geltungsgebietes dieses Gesetzes errichteten Urkunden, welche am Orte ihrer Errichtung als öffentliche Urkunden gelten, genießen unter der Voraussetzung der Gegenseitigkeit auch im Geltungsgebiete dieses Gesetzes die Beweiskraft öffentlicher Urkunden, wenn sie mit den vorgeschriebenen Beglaubigungen versehen sind.

Unter der Voraussetzung der formellen Reziprozität gelten auch ausländische öffentliche Urkunden in Österreich als öffentliche Urkunden.1058 In seinem Entscheid vom 27.5.19501059 listet der Oberste Gerichtshof die Anerkennungsvoraussetzungen auf.

1056 Siehe § 272 ZPO. Abrufbar im Rechtsinformationssystem des Bundes. 1057 Siehe Kutscher/Wildpert, Personenstandsrecht2, § 292 Zivilprozessordnung (Stand 1.7.2015, rdb. at) RZ 5. 1058 Siehe Klauser/Kodek, JN-ZPO 17, § 293 ZPO (Stand 1.11.2012, rdb.at). 1059 Siehe OGH, 27.5.1950, 1Ob293/50.

Beweiskraftwirkung von Urkunden

345

Abb. 23: Apostille nach dem Haager Beglaubigungsübereinkommen. Quelle: Rechtsinformationssystem des Bundes.

Wesentlich ist, dass die ausländische Urkunde am Ort ihrer Errichtung als öffentliche Urkunde gilt, die entsprechende Beglaubigung vorliegt und österreichische öffentliche Urkunden unter Einhaltung dieser Kriterien im Ausstellungsstaat ebenfalls als öffentliche Urkunden gelten. Wichtige internationale Verträge in der Bestimmung über die Anerkennung öffentlicher Urkunden sind das Haager Beglaubigungsübereinkommen1060, das Europäische Beglaubigungsübereinkommen1061 und das Übereinkommen über die Befreiung bestimmter Urkunden von der Beglaubigung1062. Hat ein Vertragsstaat das Haager Beglaubigungsabkommens unterzeichnet, so bedarf es zur Anerkennung der ausländischen Urkunde der Apostille. Hierbei handelt es sich um eine vereinfachte Legalisierung, die im Ausstellerstaat erteilt wird. 1060 Siehe BGBl. 1968/27. 1061 Siehe BGBL. 1973/274. 1062 Siehe BGBl. 1982/239.

346

Urkunde „Art Law Certificate“

Zu beachten sind jedenfalls bestehende bilaterale Verträge, da diese als Spezialregel vorgehen und bei Gegenseitigkeit auf die Apostille als Echtheitsbestätigung verzichtet wird.1063 Das Haager Beglaubigungsabkommen findet auch in Strafsachen Anwendung. Seit Mai 2018 ist die Verordnung der Bundesregierung über die Ausstellung der elektronischen Apostille auf bestimmten elektronischen Urkunden beachtlich (BGBl. II Nr.99/2018). Fallbeispiel Ein interessanter Fall des OGH beschäftigt sich mit der Beweiskraft ausländischer Urkunden sowie der Eingebundenheit der Notare beim Abschluss eines Grundstückverkaufes mit Auslandsbezug. In der gegenständlichen Causa1064 erwarb eine österreichische GmbH von einer niederländischen Gesellschaft deren Grundstücksanteile an einer Liegenschaft in Österreich. Bei Abschluss des Kaufvertrages wurde die ausländische Verkäuferin durch eine österreichische Bank mit Sitz im Waldviertel vertreten. Die Käuferin begehrte als Antragstellerin die Einverleibung ihres Eigentums in das Grundbuch, was das Erstgericht ablehnte. Ausgangspunkt des Rechtsstreits war die Qualifizierung der Vollmacht als hinreichende Urkunde und Eintragungsvoraussetzung in das Grundbuch. Ein österreichischer öffentlicher Notar fungierte als Antragstellervertreter und versah die Vollmacht des Geschäftsführers der Verkäuferin mit folgendem Beglaubigungsvermerk: Ich bestätige die Echtheit der Zeichnung der A***** mit dem Sitz in *****, Niederlande, eingetragen unter Dossiernummer ***** des Handelsregisters der Handelskammer für Zentral Gelderland, durch Herrn G***** J*****, als Geschäftsführer. Waidhofen an der Taya, am 18.12.2012 …1065

Die Käuferin legte ihrem Einverleibungsbegehren den Kaufvertrag, die mit dem notariellen Beglaubigungsvermerk versehene Vollmacht der Verkäuferin sowie einen ebenfalls mit Beglaubigung versehenen elektronischen Ausdruck aus dem niederländischen Handelsregister vor. In weiterer Folge wies das Erstgericht das Begehren mangels ausreichender Beglaubigungsform durch Apostille ab. 1063 Siehe beispielsweise auch bei grenzüberschreitenden Sachverhalten: OGH, 5Ob21/15x, 19.5.2015. S.275 – Zak 2015,275 = RdW 2015/481 S.555 – RdW 2015,555 = RZ 2015,241 EÜ167 – RZ 2015 EÜ167 = wobl 2016,375/113 – wobl 2016/113. 1064 Siehe OGH, 19.6.2015, 5Ob96/15a. 1065 Wörtlich zitiert nach der Entscheidung des OGH, 19.6.2015, 5Ob96/15a.

Beweiskraftwirkung von Urkunden

347

Das Rekursgericht erörterte, dass sich die Beweiskraft öffentlicher Urkunden nach § 292 ZPO richte, bei der Anerkennung ausländischer Urkunden als öffentliche, jedenfalls der wichtigste multilaterale Vertrag, nämlich das Haager Beglaubigungsabkommen heranzuziehen sei. Sowohl Österreich als auch die Niederlande sind Vertragsstaaten, was eine Beglaubigung in Form einer Apostille bedingt. Strittig war außerdem, ob ein Notar zur Überprüfung der Vertretungs- und Zeichnungsberechtigung von Organen aufgrund eines einfachen elektronischen Ausdruckes ermächtigt ist, da sich seine Tätigkeit auf die Beglaubigung eines einzelnen Ausdruckes, nicht aber auf die Richtigkeit oder Vollständigkeit ganzer Register oder Datenbanken bezieht. Jedenfalls erstreckt sich die notarielle Befugnis ausschließlich auf österreichische Bücher, Register und dergleichen, nicht jedoch auf ausländische. Der Revisionsrekurs war zulässig, jedoch nicht berechtigt. Es fehlte Rechtsprechung des OGH zur Frage, „wie im Grundbuchsverfahren Firmenbuch- bzw. Handelsregistereintragungen in ausländischen elektronischen Datenbanken nachzuweisen seien.“1066 Der OGH erläuterte in seiner rechtlichen Beurteilung die Fragen der Erfordernisse ausländischer Urkunden eingehend und diskutierte insbesondere §§ 77 und 89 der Notariatsordnung. Soll wie hier gegenständlich, eine Privaturkunde die Grundlage einer Grundbucheintragung bilden, muss diese den Anforderungen nach §§ 26, 27 sowie §§ 31, 32 GBG genügen. Das heißt, dass Privaturkunden notariell oder gerichtlich beglaubigt sein müssen. Wird die Erklärung, mit der Rechte verändert werden, nicht vom Berechtigten persönlich abgegeben, wird die Vollmachterklärung zu einer Eintragungsvoraussetzung1067 und muss die Unterschrift notariell oder gerichtlich beglaubigt werden. Diese Bedingung war zwar erfüllt, doch hatte das Grundbuchgericht gemäß § 94 Abs.1 GBG Zweifel an der Zeichnungsberechtigung des Geschäftsführers als Organ der Vollmachtgeberin. Soll zu Lasten einer ausländischen Gesellschaft ein Recht an einer Liegenschaft beschränkt beziehungsweise übertragen werden, muss ein urkundlicher Nachweis über die Zeichnungsbefugnis des bevollmächtigten Organs vorliegen. Der Notar bestätigte auf der Verfügungsvollmacht die Echtheit der Unterschrift der physischen Person, nämlich des Geschäftsführers, der die Vollmacht unterfertigte und für die ausländische Gesellschaft handeln sollte. Damit war aufgrund des Amtssiegels die Organstellung erwiesen.

1066 Ebd. 1067 So auch OGH, 13.10.2009, 5 Ob 214/09w.

348

Urkunde „Art Law Certificate“

Allerdings handelte es sich bei dem ebenfalls mit notariellem Zeichen versehenen und ins Deutsche übersetzten Auszug aus dem niederländischen Handelsregister, um eine Bewilligungsurkunde zum Beweis der Zeichnungsberechtigung des Geschäftsführers. Notare sind gemäß § 77 Abs.5 NO ermächtigt, in automationsunterstützte Datenbanken Einsicht zu nehmen, mittels technischer Vorrichtungen Ausdrucke auszustellen und diesen Vorgang zu beurkunden. Davon zu differenzieren ist die Tätigkeit gemäß § 89 a Abs.1 NO, wenn ein Notar die Übereinstimmung von Abzügen aus öffentlichen Büchern (Grundbuch), Datenbanken oder Handelsregistern mit den darin enthaltenen Daten beglaubigt. In einem solchen Fall stehen diese notariellen Beurkundungsvorgänge jenen der die Bücher, Register oder andere Verzeichnisse führenden Behörden völlig gleich. Nach herrschender Lehre sowie den Erläuterungen zur Regierungsvorlage1068 folgend, sind Notare gemäß § 77 Abs.5 NO befugt, Ausdrucke aus automationsunterstützten Datenbanken zu beglaubigen. Diese Befugnis ist auf die online abgerufene Information limitiert, erfasst daher nicht die Vollständigkeit und Richtigkeit einer gesamten Datenbank.1069 Beurkundung über Eintragungen in öffentlichen Büchern, Registern und Datenbanken sowie in den von der Österreichischen Notariatskammer geführten Registern und Archiven.1070 §89a. (1) Der Notar ist berufen, 1. die Übereinstimmung von Abschriften und Auszügen aus öffentlichen Büchern, Registern oder Datenbanken mit den darin enthaltenen Eintragungen zu beurkunden und 2. Bestätigungen über Tatsachen, die sich aus öffentlichen Büchern, Registern oder Datenbanken, einschließlich der hinzugehörenden Verzeichnisse, Karteien, Pläne und Urkundensammlungen sowie den damit zusammenhängenden Akten von Gerichten und Verwaltungsbehörden ergeben, auszustellen. (2) Eine solche Beurkundung oder Bestätigung steht einer diesbezüglichen Beurkundung oder Bestätigung der das öffentliche Buch, das öffentliche Register oder die öffentliche Datenbank führenden Behörde gleich. (3) Der Notar hat in der Beurkundung oder Bestätigung den Tag der Einsichtnahme in das öffentliche Buch, das öffentliche Register oder die öffentliche Datenbank oder, wenn die Beurkundung auf Grund einer beglaubigten Abschrift, eines solchen Auszugs oder einer solchen Bestätigung vorgenommen wird, den Tag deren Ausstellung anzugeben.

1068 Siehe ErläutRV 1183 BlgNR 18.GP 18. 1069 Siehe Wagner/Knechtl, Notaritatsordnung6 § 77 NO, RZ 14a. 1070 Siehe § 89a NO.

Beweiskraftwirkung von Urkunden

349

(4) Die Eintragung in das Geschäftsregister und die Einlegung einer Urschrift in die Akten des Notars sind auch dann nicht erforderlich, wenn die Beurkundung nicht in einer anderen Notariatsurkunde, sondern gesondert vorgenommen wird. (5) Die Abs.1 bis 4 gelten für Beurkundungen des Notars über Eintragungen in den von der Österreichischen Notariatskammer geführten Registern und Archiven sinngemäß.

Selbstverständlich ist es eine der zahlreichen Aufgaben der Notare gemäß § 89a NO Beurkundungen über Eintragungen in öffentlichen Büchern, Registern und Datenbanken als auch den von der österreichischen Notariatskammer geführten Registern vorzunehmen (§ 89a Abs.5 NO).1071 Doch lässt diese Bestimmung ihrem Wortlaut nach offen, ob Notare auch Beurkundungen in Bezug auf Eintragungen ausländischer Register, Datenbanken und Bücher vornehmen dürfen. Der OGH argumentierte, dass der Gesetzgeber auch unter Heranziehung des § 8 NO wohl ausschließlich an inländische Vorgänge dachte. Einer Analogie von § 89 a NO auf ausländische Sachverhalte kann die erhebliche Barriere der Sprache sowie das fremde Rechtssystem per se entgegen gehalten werden. Der Notar zeichnet sich gerade durch seine präzise Rechtskunde nationalen Rechts aus, weshalb nur in den seltensten Fällen davon auszugehen sein wird, dass er dieses Wissen auch in Bezug auf andere Länder in gleicher Weise anwenden kann. In der betreffenden Causa hatte die Beglaubigung eines Auszugs aus dem niederländischen Handelsregister durch einen österreichischen Notar nicht die Beweiskraft einer öffentlichen Urkunde gemäß § 89a Abs.2 iVm § 292 ZPO in Bezug auf die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers der ausländischen Gesellschaft. Der Beglaubigungsvorgang hätte nach niederländischem Recht erfolgen müssen, um in Österreich als öffentliche Urkunde und damit als Eintragungsvoraussetzung anerkannt zu werden. Zudem erfasst auch das E-Governmentgesetz nur inländische (österreichische) Sachverhalte. Die Eintragung des Eigentums der Käuferin war noch aus anderen Gründen, wie der Verbotsnorm des § 1371 ABGB, gemäß § 94 GBG zu versagen, die allerdings für das engere Thema der Beweiskraft hier keine wesentliche Rolle spielen. Der systematische Überblick der allgemeinen rechtlichen Voraussetzungen und Wirkungen von Urkunden ist sehr wesentlich für das weitere Verständnis der Konzeption des „Art Law Certificate“ als inländische öffentliche Urkunde.

1071 Siehe Wagner/Knechtl, aaO § 89a NO RZ1ff.

350

Urkunde „Art Law Certificate“

F. „Art Law Certificate“

I. Ausstellung des „Art Law Certificate“: Rechtsanwälte und Notare Wie sich aus der allgemeinen Regelung des § 292 ZPO ergibt, entscheidet die Eigenschaft des Ausstellers über das rechtliche Schicksal von Urkunden. Werden diese von Behörden oder mit öffentlichem Glauben versehenen Personen ausgestellt, handelt es sich um öffentliche Urkunden. Privaturkunden werden durch notarielle oder gerichtliche Beglaubigung öffentlichen Urkunden gleichgestellt. Dieses Verfahren wird etwa bei der Eintragung ins Grundbuch angewandt, um größtmögliche Publizität, insbesondere den Schutz des bisher Berechtigten zu gewährleisten. Rechtsanwälte als auch Notare sind unerlässlich bei Beurkundungs- und Beglaubigungsvorgängen, um Parteien Rechtssicherheit bei Vertragsabschlüssen sowie eine gestärkte Position in Gerichtsverfahren zu verleihen. II. „Art Law Certificate“ als inländische öffentliche Urkunde Der Vorteil der Ausstellung einer öffentlichen Urkunde besteht in der erhöhten Beweiskraft des darin festgestellten Inhalts. Dies wiederum steigert die Qualität der Expertise und eingehaltenen Sorgfalt im Umgang mit besonderen Objekten, wie es Kunst- und Kulturgüter sind. III. Beweiskraftwirkung des „Art Law Certificate“ a) „Art Law Certificate“ als öffentliche inländische Urkunde

In der Erörterung der rechtlichen Eigenschaft des „Art Law Certificate“ habe ich mir eingehende Gedanken darüber gemacht, warum gerade eine öffentliche Urkunde am Ende der Provenienzrecherche nach dem „Art Law Certification Modell“ vorliegen soll. Das „Art Law Certif icate“ wird in dieser Eigenschaft zu einem wertvollen Qualitätsprädikat, das sowohl Erwerber als auch Veräußerer über alle bekannten und erforschten Kriterien des Kulturgutes informiert, den Weg des Objekts möglichst präzise nachzeichnet und ebenso Auskunft über den aktuellen physischen als auch juristischen Stand des Artefaktes erteilt. Das bedeutet, dass eine derartige Provenienzforschung unter Verwendung aller rechtlich wie technisch möglichen Methoden, zu einem umfassenden Ergebnis im Einzelfall gelangen muss. Im Idealfall wäre nicht nur eine Untersuchung des Artefaktes durchführbar, sondern auch die Eruierung seiner (vorgehenden) Eigentümerverhältnisse, dem Belegenheitsort

„Art Law Certificate“

351

und der Klärung juristischer Fragestellungen in Bezug auf Kauf, Leihgabe, Vermietung oder Versicherung. Sofern nicht alle Umstände erforscht werden können, steht auch ein solches Ergebnis der Beurkundung in alternativer Form offen. Eine Variante des klassischen Kunstrechtszertifikates wäre in diesem Fall auszustellen. Auf diese Weise könnten sogenannte „Negativdokumentationen“ ebenso zertifiziert werden, um den Nachweis zu erbringen, dass vor einem Erwerb alle möglich zu überprüfenden Umstände untersucht wurden, die erforderliche Sorgfalt dadurch erfüllt ist. Es wäre somit möglich künftige, noch unbekannte Umstände in einem späteren Kunstrechtszertifikat auszustellen und gesetzliche Änderungen einzubeziehen. Ähnlich wie bei der nationalen Provenienzforschung ergeben sich mit der Zeit neue Fakten oder Beweise, die dem Ergebnis der Quellenerforschung dienlich sind, sowie Restitutionen nach dem KRG zur Folge haben. b) Ein neuer Urkundentypus? „Art Law Certificate“ weltweit.

Das „Art Law Certificate“ versteht sich als dynamischer mit der Rechtsentwicklung fortschreitender Urkundentypus. Dabei bleibt das einmal im „Art Law Certificate“ festgestellte Ergebnis der Provenienzrecherche wie bei öffentlichen Urkunden solange gültig, bis der Beweis des Gegenteils erbracht wird. Aus der bisherigen Rechtsprechung, insbesondere jener des Obersten Gerichtshofes, gehen kaum solche Fälle hervor. Damit zeigt sich, welch starke Rechtsposition einem Erwerber anhand einer öffentlichen Urkunde verliehen wird. Gerade im Bereich des internationalen Güterverkehrs und Kunsthandels ist ein hochwertiges Waren- sowie Qualitätszeichen unerlässlich, um einerseits illegale Dispositionen der Vergangenheit, insbesondere jener dunklen Epoche der österreichischen Geschichte aufzudecken und eine Rückstellung an noch lebende, rechtmäßige Erben zu erwirken, andererseits dem Käufer alle das Objekt betreffende Umstände offenzulegen. Dies spricht für die Authentizität und Beständigkeit des in einer öffentlichen Urkunde festgehaltenen Sachverhalts. c) Formerfordernisse und Inhalte des „Art Law Certificate“

Wie bereits dargelegt, sollen Notare und Rechtsanwälte für die Ausstellung des „Art Law Certificate“ als öffentlicher inländischer Urkunde zuständig sein. Hiermit wird ein neuer juristischer Dienstleistungssektor erschlossen, der mit kunstrechtlichen Fragen

352

Urkunde „Art Law Certificate“

der Akquise von Privatpersonen als auch öffentlichen Einrichtungen wie Museen verbunden werden kann. Beratung, Kunstvermittlung, Versicherungsleistungen in Zusammenhang mit der Zertifizierung der Herkunft eines Kulturgutes sowie Einholung profunder unabhängiger Expertisen in Bezug auf Echtheit schaffen ein komplett neues System der Kunstbewertung und Vermarktung, unter Erfüllung höchster Sorgfaltspflichten sowie der Gewährleistung des Schutzes gutgläubiger Erwerber. Eine Urkunde wie das „Art Law Certificate“, stellt ein Novum dar, soll es doch den interaktiven Austausch von Historikern mit Juristen in sich vereinen, einem hohen Ethikund Wissenschaftsstandard genügen, sowie den an einer Kunstabwicklung beteiligten Parteien alle Umstände offen legen, die es ihrer freien Disposition überlassen, ein Artefakt bei Kenntnis oder Unkenntnis aller Fakten zu erwerben. Auch ein negatives Ergebnis kann mittels des „Art Law Certificate“ ausgewiesen sowie als bewusstes Mittel gegen den illegalen Handel eingesetzt werden. Die Inhalte können gleichsam einem Kriterienkatalog angewandt, an individuelle Bedürfnisse sowohl des Erwerbers als auch des Verkäufers unter Berücksichtigung der Substanz des Kunstobjekts angepasst werden. Am Ende der Provenienzforschung nach der „Art Law Certification“ sollen folgende Punkte geklärt sein: – Art des Kunst- oder Kulturgutes. – Name des Künstlers und/oder des Auftraggebers. – Jahr und Ort der Fertigstellung. – Autopsie beziehungsweise genaue Objektbeschreibung. – Objektlegende und Auflistung der Eigentümerkette mit Jahresangabe des Vorerwerbes, unter Berücksichtigung bestehender Archiv- und Datenschutzgesetze. – Aktueller Schätzwert unter Einbeziehung einer Kunstexpertise. – Klärung ob öffentliche Rechte oder Interessen am Kulturgut bestehen, wie beispielsweise die Zurschaustellung auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene. Handelt es sich um eine res extra commercium oder ein eingeschränkt handelbares Kulturgut? – Besteht eine Grauzone zu den Objektangaben, kann etwa die historische Eigentümersituation wegen fehlender Unterlagen bzw. Daten nicht hinreichend geklärt oder der Verdacht insbesondere bei Raubkunst nicht beseitigt werden, erfolgt ein Vermerk der „Bedenklichkeit“. – Optional kann die Echtheit eines objet d’art durch Konsultation weiterer Kunstsachverständiger als Zusatzmodul dem „Art Law Certificate“ angeschlossen werden. – Optional kann ein Restaurierungsgutachten beigefügt werden, das genau Auskunft über bisher erfolgte Eingriffe in die Objektsubstanz gibt.

Kapitel VII

Conclusio

A. Perspektiven des internationalen Kunstrechts

Die Geschichte zeigt, dass Trophäenkunst ein Phänomen ist, das sich durch alle Menschenzeitalter erstreckt.1072 Man denke nur an Napoléons Beutezüge in Ägypten oder an Venedig, das ohne die in Konstantinopel geraubten Pferde „unvorstellbar“ wäre1073. Viele der in den heutigen Sammlungen gezeigten Exponate haben eine dunkle Vergangenheit, doch lassen sich die Begebenheiten ihrer Erwerbungen nicht immer zurückverfolgen. Der unter dem NS-Regime erfolgte Kunstraub, hat unvergleichbare Dimensionen angenommen, kam unter grausamsten Verhältnissen zustande. Hitlers Wahnsinn, die Einbindung der Kunst in die nationalsozialistische Propaganda haben zu massenhaften „Arisierungen“, Plünderungen und unvorstellbarem Leid geführt. Vor allem der Einsatzstab des Reichsleiters Rosenberg war für seine brutale Vorgangsweise bekannt, welcher sich als „Teil des Kampfes gegen das Weltjudentum“ sah.1074 Menschen wurden ihres Glaubens wegen verfolgt, enteignet, in Konzentrationslager deportiert. Mittäter, Hehler und heute noch bestehende Auktionshäuser haben nicht nur Scheingeschäfte als auch Notverkäufe mitorganisiert, sondern sich ach an diesen bereichert. Diskriminierende Steuerpolitik, systematische Entrechtung und erpresserische Ausfuhrverbote haben zur Enteignung ebenso beigetragen wie die wilden Plünderungen durch Gestapo, SS und die im Blutrausch handelnden Nachbarn. Viele Täter bekleideten nach Ende der NS-Herrschaft hohe Ämter, waren angesehene Leute in Wirtschaft und Politik. Ihre Taten wurden vergessen, für lange Zeit unter den Teppich gekehrt. Die anfangs ablehnende Haltung Österreichs Restitution zu leisten, wurde von den Alliierten, die selbst dem späteren Vorwurf des Diebstahls ausgesetzt waren, in gewisser 1072 Siehe Wilhem Treue, Raubkunst – Über die Schicksale von Kunstwerken in Krieg, Revolution und Frieden, Droste Verlag Düsseldorf, 1957, S.5. 1073 Siehe Cahn, Versteckte Provenienzen, Kunst und Recht (KUR), Journal für Kunstrecht, Urheberrecht und Kulturpolitik, Schleuen Verlag, Berlin, Ausgabe 5/2010. 1074 Siehe Brückler Theodor (Hrsg.), Kunstraub, Kunstbergung und Restitution in Österreich 1938 bis heute (1999) 15ff.

354

Conclusio

Weise in der Nachkriegsgesetzgebung gebrochen, da in dieser Ära das Nichtigkeitsgesetz als auch die sieben Rückstellungsgesetze erlassen wurden. Diese wiesen in sich zwar keine einheitliche Systematik auf, waren jedoch ein erster Ansatz in Richtung Wiedergutmachung. Erst auf Drängen der jüdischen Gemeinschaft und der unermüdlichen Initiative eines Mannes, Simon Wiesenthal, wurden die an Österreich zurückgestellten, in der Kartause Mauerbach deponierten, Gemälde katalogisiert. In Folge wurde das erste Kunstund Kulturbereinigungsgesetz 1969 erlassen. Immer wieder sorgten Vorwürfe um die Provenienz von Kunstobjekten für Aufregung, so auch der in der US-amerikanischen Kunstzeitschrift „ARTnews“ 1984 erschienene Artikel „A Legacy of Shame: Nazi Loot in Austria“ (ein Vermächtnis der Schande) von Andrew Decker. Es wurden sowohl der Umgang mit den „Mauerbach Bildern“ als auch die negative Haltung Österreichs scharf kritisiert. Durch diese neuerliche internationale Debatte kam das zweite Kunst- und Kulturbereinigungsgesetz zustande, welches 1995, wieder unter medialem Druck, novelliert wurde sowie die Übereignung der in der Kartause Mauerbach gelagerten und für herrenlos erklärten Gemälde an die Israelitische Kultusgemeinde Wien vorsah. 1996 fand die von dem Auktionshaus Christie’s im MAK, dem Museum für angewandte Kunst, organisierte Versteigerung zugunsten der NS-Opfer statt. Wie sich später herausstellte, handelte es sich bei dieser Auktion um einen dubiosen Fall unter Ausnutzung der NS-Opfer und hoch angesehener jüdischer Gemeindemitglieder. Die Provenienzforscherin Sophie Lillie konnte erst nach der Öffnung der Archive 1998 darlegen, dass der Großteil der bei dieser Auktion verkauften Gemälde gar nicht herrenlos war, sondern sich auf der Rückseite der Gemälde Stempel, Nummerierungen, zum Teil sogar Namen befanden, die eine Rückstellung an die ursprünglichen Eigentümer ohne Aufwand ermöglicht hätten. Es wollte keine Ruhe einkehren, denn Österreich stand im Jänner 1998 erneut im Zentrum internationaler medialer Aufmerksamkeit, als die beiden Egon Schiele Werke „Bildnis Wally“ und „Tote Stadt III“, welche im Besitz der Sammlung Leopold standen, anlässlich der größten Schiele Ausstellung in den USA, von der New Yorker Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Einfuhr gestohlenen Gutes beschlagnahmt wurden. Die Ereignisse überschlugen sich, es bestand dringender Handlungsbedarf, um endlich ein Zeichen der Bereitschaft zur Restitution zu setzen. Die damalige Bundesministerin Gehrer ließ die Archive der Bundesmuseen und Sammlungen öffnen, am Bundesdenkmalamt wurde die Kommission für Provenienzforschung errichtet und der Gesetzgebungsprozess vorangetrieben. Schon im Dezember 1998 wurde das Kunstrückgabegesetz verabschiedet. Es war erstmals ein positiver Akzent im Umgang mit Rückstellung gesetzt worden, doch erwies sich die Arbeit fünfzig

Perspektiven des internationalen Kunstrechts

355

Jahre nach Kriegsende als schwierig. Der Anwendungsbereich bezog sich nur auf vom Bund unentgeltlich erworbene Kunstobjekte. Damit war die Mehrzahl der Fälle noch immer ungeregelt, wurden doch den Eigentümern ihre Gemälde in Notverkäufen unter Androhung von Sanktionen oder eines Ausfuhrverbotes bzw. sonstiger Konsequenzen abgepresst. Erst Fälle wie um Maria Altmann, die 2006 erfolgreich durch einen Schiedsspruch ihre Klimt Gemälde zurückgestellt bekommen hat, ebneten den Weg für neue Reformen und setzten den „Widmungen“ ein Ende. Das Kunstrückgabegesetz wurde 2009 novelliert, der räumliche, wie auch zeitliche Anwendungsbereich wesentlich erweitert. Erwerbungen im gesamten deutschen Reichsgebiet außerhalb der heutigen Staatsgrenzen Österreichs zwischen 1933 bis 1945 können überprüft und gestohlenes, sonstiges bewegliches Kulturgut aus dem sonstigen Bundeseigentum heraus verlangt werden. Auch wenn diese Ausdehnung Vorteile zur Geltendmachung der Ansprüche mit sich bringt, weil bereits vor dem Anschluss an das Deutsche Reich Menschen erpresst und nicht nur die Bundesmuseen von gestohlenen Gütern, sondern auch andere öffentliche Einrichtungen profitiert haben, sind nach wie vor private, vielfach umstrittene Sammler, nicht vom Kunstrückgabegesetz erfasst, weshalb ein solcher Anspruch gegen letztere ins Leere läuft. Ein wesentlicher Grund hierfür ist die Rechtswahl des Gesetzgebers, da das Kunstrückgabegesetz als Selbstbindungsgesetz angelegt ist, das dem Einzelnen weder Rechte noch Pflichten auferlegen darf. Eine Erstreckung des personellen Anwendungsbereiches auf Private oder Privatstiftungen bleibt daher nur ein ungehörter Wunsch. Die Verfahren zur Herausgabe der Kunstgegenstände gestalten sich aufgrund der Vielfalt der individuellen Sachverhalte als schwierig und sind nicht immer unter das Kunstrückgabegsetz subsumierbar. So hatte sich der OGH1075 mit der Frage zu befassen, welche Daten bezüglich verloren gegangener Kunstwerke vorgebracht werden müssen, um Schadenersatz zu erhalten. Es handelte sich streitgegenständlich um einige Schiele und Klimt Werke, die von den Eigentümern in den 1950er Jahren leihweise der Neuen Galerie der Stadt Linz überlassen und in der Folge verschwunden sind. Die Erben hatten als Beleg ihrer Berechtigung lediglich die vom Museum ausgestellten Übernahmebestätigungen in der Hand, auf denen die Werke mit ein paar prägnanten Worten beschrieben wurden. Ein privat engagierter Gutachter schätzte im Jahr 2010 den Verkaufswert auf 150.000,- bis 250.000,- €. Der OGH gab dem Schadenersatzanspruch der Erben statt, da „im Anlassfall die Benennung des Künstlers, der Werkgattung, des Sujets des Werks und des erzielba-

1075 OGH 18.2.2010, 6 Ob 249/09z.

356

Conclusio

ren Verkaufserlöses“ zur Begründung des Anspruches genügten.1076 Eines der verschollenen Bilder ist 2017 beziehungsweise 2018 wieder „aufgetaucht“. Eine Sekretärin des Museums soll es nach widerrechtlicher „Schenkung“ des einstigen Kustos, als eine Art Schweigegeld über die mangelhaften Dokumentationen der in Bestand befindlichen Kunstwerke, an sich genommen haben. In ihrem Testament verfügte sie angeblich die Rückgabe an die Stadt Linz.1077 Die Kunstrückgabe ist auch über 70 Jahre nach Ende der NS-Herrschaft ein brandaktuelles Thema, das nicht nur in Österreich, sondern weltweit schwierig zu handhaben ist.1078 Österreich fungiert trotz bestehender Defizite, als Modellstaat, da es das einzige Land mit einer auf Bundesebene bestehenden Gesetzgebung ist.1079 In Deutschland ist die Restitution Ländersache und beschränkt sich hauptsächlich auf Rückstellungen, der unter NS-Herrschaft arisierten Betriebe, damit auf Rückforderungsansprüche enteigneter Industrieller. Mit dem am 6.August 2016 in Kraft getretenen Kulturgutschutzgesetz1080 hat Deutschland ein deutliches Zeichen gegen illegalen Kunsthandel gesetzt. Das Gesetz setzt sowohl das UNESCO Übereinkommen 1970 sowie die EU RL 2014/60 um.1081 Es erfasst gemäß § 1 den „Schutz nationalen Kulturgutes gegen Abwanderung, die Ein- und Ausfuhr von Kulturgut, das Inverkehrbringen von Kulturgut, die Rückgabe unrechtmäßig eingeführten Kulturgutes, die Rückgabe unrechtmäßig ausgeführten Kulturgutes und die Rückgabezusage im internationalen Leihverkehr.“ Genaue Dokumentationspflichten für Kunsttreibende sowie die gesteigerte Sorgfaltspflicht sollen illegale Verschiebungen von Kulturgütern innerhalb und außerhalb der EU verhindern.

1076 Siehe Reis, Zur Bestimmtheit des Klagebegehrens von Schadenersatzansprüchen bei verloren gegangenen Kunstwerken, Kunst und Recht 3/2010. 1077 Siehe https://www.linz.at/presse/2018/201802_89685.asp. Stand 31.August 2018. 1078 Siehe Robin Cembelast, Tensions are rising between the restitution community and U.S. museums over the proper way to handle Holocaust art claims, ARTnews, October 2010. 1079 Siehe Alfred J. Noll, Abnehmende Anwesenheit, Ein Pamphlet zur Kunstrückgabe in Österreich, Czernin Verlag Wien (2011). 1080 Abrufbar unter http://www.gesetze-im-internet.de/kgsg/index.html. Stand 31.August 2018. 1081 Siehe Kurt Siehr, Die EU-Richtlinie 2014/60/EU vom 15.5.2014 zum Kulturgüterschutz und der Referentenentwurf vom 14.9.2015 für ein deutsches Gesetz zur Neuregelung des Kulturgutschutzrechts, Bulletin Kunst&Recht 2015/2, S.5–20. Zur Umsetzung der UNESCO Konvention 1970 in Deutschland siehe Siehr Kurt, Das UNESCO Übereinkommen vom 14.11.1970 über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut – Inhalt des Übereinkommens und dessen geplante Umsetzung in Deutschland: KUR 7 (2005) 33–46.

Perspektiven des internationalen Kunstrechts

357

Die Schweiz hat durch das Kulturgütertransfergesetz den illegalen Kunsthandel wesentlich verdrängt. Die schärferen Anforderungen sind vom Markt positiv aufgenommen worden, wenngleich Zollfreilagern bestehen, die zwar dem Schweizer Sachenrecht unterliegen, aber aufgrund der Menge an Einlieferungen nicht vollständig kontrolliert werden können. Jährlich werden tausende Objekte am Zoll vorbeigeschmuggelt, obwohl bei endgültiger Einfuhr in die Schweiz sowohl Steuer- wie Zollabgaben anfallen würden. In Bezug auf Raubkunst folgt die Eidgenossenschaft den Washington Richtlinien, was bereits zu freiwilligen Rückstellungen an Erben führte. Insgesamt hat das Land durch seine positiven Rechtsmaßnahmen die Attraktivität als internationalen Kunsthandelsplatz erfolgreich gefestigt. Österreich steht dem nur wenig nach, denn aufgrund des Kunstrückgabegesetzes sind tausende Objekte an rechtmäßige Erben aus den Bundesmuseen und sonstigen Einrichtungen des Bundes zurückgestellt worden. Zum anderen nimmt die Republik am internationalen Dialog Teil, was auch die Ratifikation der UNESCO Konvention 1970 unterstreicht. Ob auch die UNIDROIT Konvention unterzeichnet wird, ist fraglich, da von Kritikern bereits die langen Verjährungsfristen der EU RL 2014/60 als Bedrohung der Rechtssicherheit empfunden werden.1082 Das seit 2016 geltende Kulturgüterrückgabegesetz ist in Umsetzung besagter EU Richtlinie sowie der UNESCO Konvention 1970 ergangen. Es soll ebenso wie das deutsche Kulturgutschutzgesetz gezielt den illegalen Kunsthandel verhindern, wobei das österreichische Gesetzeswerk weniger systematisch und rechtsverständlich formuliert ist als das deutsche KGSG. An einigen Stellen soll das strittige dann wieder das außergerichtliche Verfahren anwendbar sein, zudem sind die Verteilungen der Zuständigkeiten einzelner Ministerien und Behörden nicht konsequent stimmig.1083 Der Gesetzgeber muss auf nationale Spezifika Rücksicht nehmen und das geltende Konsumentenschutzrecht wahren, das insbesondere dem gutgläubigen Erwerber nach wie vor starke Rechte verleiht. Auch dem kunstaffinen Käufer dürfen keine zu hohen Pflichten auferlegt werden, da sonst Einbußen des nationalen Kunsthandels zu befürchten sind. Besserer Regelung bedarf die Rückgabe inter partes aber auch jene von Landeseinrichtungen an Private. Für diese Rückgaben gelten nämlich die Bestimmungen des Denkmalschutzes und des Ausfuhrverbotsgesetzes, die einer grenzüberschreitenden 1082 Siehe Kurt Siehr, Die EU-Richtlinie 2014/60/EU vom 15.5.2014 zum Kulturgüterschutz und der Referentenentwurf vom 14.9.2015 für ein deutsches Gesetz zur Neuregelung des Kulturgutschutzrechts, Bulletin Kunst&Recht 2015/2, S.5–20. 1083 Siehe insbesondere Ploil, Das österreichische Kulturgüterrückgabegesetz – Eine kritische Betrachtung, Bulletin Kunst und Recht 2017/2–2018/1, S.31ff.

358

Conclusio

Rückstellung im Wege stehen können. Eine aus heutiger Sicht ungerechtfertigte Hürde, zumal das Kunstrückgabegesetz den Widmungen auf Bundesebene ein Ende gesetzt hat. Eine Aufnahme von Privaten und Landeseinrichtungen ist aufgrund der bereits mehrfach besprochenen Rechtsnatur des Kunstrückgabegesetzes als Selbstbindgungsgesetz nicht möglich. Der Gesetzgeber hat sich bewusst für diese Form entschieden. In zunehmendem Maße sind es nicht nur nationale Gesetzgebungsinitiativen oder EU Recht, die für Kulturgüterschutz, Restitution und Provenienzforschung von Bedeutung sein werden, sondern Soft Law Bestimmungen, die wegen ihrer Unverbindlichkeit eine größere Anerkennung erlangen können. Wesentlich sind die Washington Principles und die Nachfolgebestimmungen der Terezin Conference. Eine neue Dimension eröffnet die Provenienzforschung als allgemeines Rechtsinstitut, da übersehen wird, dass die geklärte Herkunft nicht nur für Raub- oder Beutekunst bedeutsam ist, sondern als genereller Anspruch der Kunst verstanden werden darf. Jeder Handel mit gestohlenen oder illegal ausgegrabenen, illegal exportierten und importierten Gütern, sollte verhindert werden. Der Kulturgüterschutz steht vor immensen Herausforderungen angesichts der wachsenden Konflikte im Nahen Osten, der Plünderung von Kulturstätten menschlicher Wiege durch terroristische Gruppen, die sich durch den Verkauf von Kultur finanzieren. Daneben stellen klimatische Veränderungen und dadurch hervorgerufene Umwelteinflüsse weitere Hürden in der Erhaltung des Weltkulturerbes dar. Die präzise Erfassung von Kunst- und Kulturgütern würde beispielsweise gewährleisten, dass res extra commercium nicht mehr gehandelt und Eigentümer den Vorteil einer erhöhten Rechtssicherheit genießen würden. Ich würde mir wünschen, dass die „Art Law Certification“ zur Bewusstseinsförderung um die Einzigartigkeit von Kunst- und Kulturgütern beiträgt, ihren Schutz durch gesteigerte Sorgfaltspflichten aller an einem Rechtsgeschäft beteiligten Parteien, auf freiwilliger Basis fördert und ausbaut. Die Themen der Restitution und Provenienzrecherche haben mich persönlich sehr gefesselt und emotional bewegt, da die Nachwirkungen der Vergangenheit immer noch spürbar sind. Damit stellt sich für mich die Frage, wie ich meiner Verantwortung als Mitglied der Gesellschaft nachkommen kann, um zu einer besseren Zukunft beizutragen. Ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit erheben zu wollen, habe ich in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesen Themen ein juristisches Denkmodell entwickelt, das bei künftigen Veräußerungen von Kulturgut als Leitfaden einer gesteigerten Rechtssicherheit dienen kann. Das Kunstrecht zeichnet sich durch seine Dynamik aus, ist sowohl national wie international in den verschiedensten Gesetzen anzutreffen, vom Zollrecht bis hin zur

Kriterien- und Zertifikatskatalog des „Art Law Certification“ Modells

359

Kunstexpertise. Auch der Kulturgutbegriff unterliegt ständiger Veränderung. Seine abschließende Definition ist weder aus dem Wesen der Kunst noch aus der kulturellen Diversität heraus wünschenswert. Vielmehr sollte der Kulturgutbegriff ein offener sein, der auf moderne Phänomene wie Digitalisierung ebenso anwendbar ist wie auf oftmals vergessenes indigenes Kulturgut, das eine tiefe Verbundenheit des Menschen zur Natur und Spiritualität aufweist. Ich habe mich bemüht die Vielfalt des Kulturgutbegriffes zu veranschaulichen, indem sehr unterschiedliche Aspekte und Fragestellungen eingehend analysiert werden, vom immateriellen Kulturerbe bis hin zu Überlegungen eines modernen Urheberrechtes, das eines Tages vielleicht auch nicht-humanoiden Wesen, wie Tieren, Robotern oder Artificial Intelligence, Schöpferrechte einräumt. Aus heutiger Sicht spricht sich geltendes Recht für den menschlichen Urheber aus, doch wer weiß, was die Zukunft bringt. Die Anerkennung der Provenienzforschung als allgemeines Rechtsinstitut, würde dem Kulturgüterschutz wesentlich zugute kommen, um den Anspruch eines jeden Objektes, unabhängig eines historischen Ereignisses, auf Achtung und Wahrung seiner Geschichte zu erfüllen. Herkunftssuche sollte im 21. Jahrhundert weder ein Mysterium noch eine Geheimwissenschaft sein. Wie in allen Lebens- und Rechtsbereichen ist eine zielführende Güterabwägung aber auch der Gebrauch menschlicher Vernunft unerlässlich, um zu fairen und gerechten Lösungen, ganz im Sinne der Washington Principles, zu gelangen. B. Kriterien- und Zertifikatskatalog des „Art Law Certification“ Modells

Sachlicher ­Anwendungsbereich Persönlicher ­Anwendungsbereich Zeitlicher ­Anwendungsbereich

Alle Kulturgüter, nicht nur NS-Raubkunst, sind unabhängig ihrer Entstehungszeit erfasst. Alle Erwerbungen unterliegen einer Prüfung. (Entgeltliche und unentgeltliche gleichermaßen.)

Alle Erwerber von Kunst- und Kulturgütern sind erfasst, seien diese private oder juristische Personen.

Da es sich um ein theoretisches Modell handelt, liegt der Anwendungsbereich in der Zukunft, ab einem bestimmten Stichtag. Das Modell ist nicht rückwirkend (Rechtssicherheit).

360 Räumlicher ­Anwendungsbereich Untersuchung am Objekt

Recherche in ­Bibliotheken

Recherche in ­Archiven

Zusätzliche Quellenkonsultation

Rechtsfragen

Conclusio

Primär Österreich, die Europäische Union und die Schweiz. Sekundär weltweite Anwendung unter Anpassung an nationale Gegebenheiten. – Etiketten – Stempel – Insignien – Behördliche Vermerke – Inventarnummer

– In– und ausländische Bibliotheken – Öffentliche und private Bibliotheken – Nationalbibliotheken – Universitäts– und Fachbereichsbibliotheken – Museumskataloge – Künstlerkataloge (Werkverzeichnisse, catalogues raisonnés) – Spezialliteratur der Kunstgeschichte, Geschichte, Rechtswissenschaften, Ökonomie… – In- und ausländische Archive – Öffentliche und private Archive – Testamentsregister – Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels – Museale Archive – Zeitungsarchive – Melde/Sterberegister – Grundbuch wenn erforderlich

– Verträge (Kaufverträge, Schenkungen…) – Rechnungen, Belege – Bürgen – Zeugen (Augen-, Zeit- oder Testamentszeugen …) – Datenbanken wie Lost Art, Datenbank des Österreichischen Nationalfonds – Internet (auf Seriosität achten)

– Welches Recht ist anwendbar? – Bestehen internationale oder bilaterale Abkommen. Dies ist insbesondere bei grenzüberschreitenden Sachverhalten genau zu prüfen.

361

Schlusswort

Eigenschaften des Artefaktes Soft Law

Symbiose der ­W issenschaften

– Handelt es sich um eine res extra commercium oder eine eingeschränkt handelbare Sache? – Lässt sich das Objekt einer (z.B. enumerativen) Kulturgutkategorie zuweisen?

– Berücksichtigung der Washington Principles für Staaten und Private – Einhaltung der Codes of Ethics für Museen – Ethisches Codices im Kunsthandel

– Kunsthistoriker – Juristen – Provenienzforscher – Künstler – Galerien – Sachverständige – Auktionshäuser – Workshops, Seminare, Fachaustausch

Am Ende der erfolgten Provenienzrecherche wird das „Art Law Certificate“ als Nachweis der Einhaltung erhöhter Sorgfaltspflicht ausgestellt, das unter anderem einem gutgläubigen Erwerber bei allfälligen Klagen wesentliche Rechtssicherheit bietet. Zur Ausstellung dieser inländischen öffentlichen kunstrechtlichen Zertifizierungsurkunde wären Rechtsanwälte und/oder Notare befugt, was auch zur Schaffung einer neuen juristischen Dienstleistung beitrüge sowie die Bereiche von Kunst und Recht enger vernetzt. C. Schlusswort

Meine Arbeit möchte ich mit einem Zitat des beeindruckenden Arztes, Musikers und großen Denkers Albert Schweitzer (14.1.1875–4.9.1965) enden lassen: „Ich will unter keinen Umständen ein Allerweltsmensch sein. Ich habe ein Recht darauf, aus dem Rahmen zu fallen – wenn ich es kann. Ich wünsche mir Chancen, nicht Sicherheiten. Ich will kein ausgehaltener Bürger sein, gedemütigt und abgestumpft, weil der Staat für mich sorgt. Ich will dem Risiko begegnen, mich nach etwas sehnen und es verwirklichen, Schiffbruch erleiden und Erfolg haben. Ich lehne es ab, mir den eignen Antrieb mit einem Trinkgeld abkaufen zu lassen. Lieber will ich den Schwierigkeiten des Lebens entgegentreten, als ein gesichertes Dasein führen; lieber die gespannte Erregung des eigenen Erfolgs als die dumpfe Ruhe Utopiens. Ich will weder meine Freiheit gegen

362

Conclusio

Wohltaten hergeben noch meine Menschenwürde gegen milde Gaben. Ich habe gelernt, selbst für mich zu denken und zu handeln, der Welt gerade ins Gesicht zu sehen und zu bekennen: dies ist mein Werk. Das alles ist gemeint, wenn ich sage: Ich bin ein freier Mensch.“1084

D. Danksagung

Ich danke meinem Vater, Herrn Werner Brunbauer, meinem Ehemann, Herrn Nikola Brunbauer-Ilić und meiner Großmutter, Frau Auguste Brunbauer für die Unterstützung meines Publikationsvorhabens sowie meiner sehr geschätzten Doktormutter, Frau Univ.-Prof. Dr. Gerte Reichelt für wertvolle, kreative Kunstrechtsgespräche. Weiters möchte ich mich sehr herzlich für die Bereitstellung der wunderschönen Bildmaterialien, welche diese Publikation bereichern, bedanken. Besonderer Dank gebührt hierfür: – Herrn David J. Slater/Wildlife Personalities Ltd. (UK) – Frau Shelly Threadgill, Assistant Registrar, Kimbell Art Museum (Fort Worth, Texas, USA) – Frau Britta Traub, Rights & Reproduction Coordinator, Norton Simon Museum, Norton Simon Art Foundation (Pasadena, California, USA) – Metropolitan Museum of Art (New York, USA) – Frau Ines Bialas, Antikensammlung Berlin – Staatliche Museen zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz (Berlin, D) – Frau Dr.Friederike Seyfried (Direktorin), Frau Dr. Olivia Zorn (stellv. Direktorin) und Frau Dr. Jana Helmbold-Doyé, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin – Staatliche Museen zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz (Berlin, D) – Herrn Hannes Bertram, Leiter Fotothek, Klassik Stiftung Weimar – Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Fotothek (Weimar, D) – Herrn Dr. Ralph Knickmeier, Leiter der Digitalen Sammlungen im Research Center der Österreichischen Galerie Belvedere und Frau Mag. Carmen Baumschlager, Wien (Wien, AT) Last but not least danke ich Ihnen, sehr verehrte Leser und Leserinnen für Ihr Interesse sowie den Erwerb des vorliegenden Werkes, das sowohl rechtliche Konzepte klar darstellt, als auch kreative Überlegungen zu der spannenden Materie Kunstrecht, insbesondere den Begriffen von Kulturgut und Provenienzforschung, bietet.

1084 Wörtlich zitiert nach Albert Schweitzer, Bekenntnis zum freien Leben.

Danksagung

363

Acknowledgements I would like to thank my father, Mr. Werner Brunbauer, my husband, Mr. Nikola Brunbauer-Ilić and my grand-mother Mrs. Auguste Brunbauer for supporting me in my project of publication as well as my dearest supervisor Mrs. Univ.-Prof. Dr. Gerte Reichelt for creative talks regarding Art Law. Finally I want to thank all supporters for the use of the wonderful pictures shown in my work. Special thanks go to: – Mr. David J. Slater/Wildlife Personalities Ltd. (UK) – Mrs. Shelly Threadgill, Assistant Registrar, Kimbell Art Museum (Fort Worth, Texas, USA) – Mrs. Britta Traub, Rights & Reproduction Coordinator, Norton Simon Museum/ Norton Simon Art Foundation (Pasadena, California, USA) – Metropolitan Museum of Art (New York, USA) – Mrs. Ines Bialas, Antikensammlung Berlin – Staatliche Museen zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz (Berlin, GER) – Mrs. Dr. Friederike Seyfried (director), Mrs. Dr. Olivia Zorn (deputy director) and Mrs. Dr. Jana Helmbold-Doyé, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin – Staatliche Museen zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz (Berlin, GER) – Mr. Hannes Bertram, Chief of the Fotothek, Klassik Stiftung Weimar – Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Fotothek (Weimar, GER) – Mr. Dr. Ralph Knickmeier and Mrs. Mag. Carmen Baumschlager, Belvedere (Vienna, AT)

Anhänge

A. Summary/Englische Zusammenfassung

Perspectives of International Art Law What is provenance research? It is not only the seek of human traces during the ages, but also the seek of the legal provenance of art. Art has always been a precious trading good, a symbol of national as well as individual identity. During the crusades or the Napoleonic wars, major artefacts have been moved from one land to another. Imagine Venice without the Quadriga of San Marco. Some of these goods became part of a new national identity and of the conqueror’s history. Many of the displayed pieces of art in museums have a dark past, the circumstances of their acquisition can not always be properly retraced. At the Vienna Congress 1814/15 the five great powers came together not only to rebuild the old system but to find a way for the restitution of stolen art. However no effective solution could be negotiated. The idea of cultural protection came up again during the Hague Conferences of 1899 and 1907, which ended with the adoption of the Hague Conventions and the prohibition of art loot during armed conflicts. After World War I. some peace treaties, as the Saint-Germain Treaty 1919, regulated the war compensation also through the restitution of art goods. At this time no one knew what would happen a few decades later. The Nazi Regime was the most devastating and cruel system, not only killing and prosecuting millions of Jews, political opponents, Sinti and Roma, ethnical minorities and other people not “fitting” the system. It was also the biggest and “best” organized art looting system that mankind has ever suffered under. The Nazis confiscated and stole art not only from major Jewish families as the Rothschilds, Bloch-Bauers but also from the mass of unknown art collectors. Through apparent laws they sought justification for their illegal actions. The art theft committed by the Nazi Regime is incomparable. Hitler’s madness, the abuse of art for propagandistic measures have led to “Arisierungen” (= confiscations) en masse and unthinkable suffering. Accomplices, receivers of stolen goods and even still existing auction houses have not only helped to organize forced sales but profited from them. Discriminating tax laws,

Summary/Englische Zusammenfassung

365

systematic deprivation of rights and extortive export prohibitions have contributed to dispossessions as well as raids of the Gestapo, SS and opportunistic ravaging neighbours. After World War II. the Allies recovered art goods all over Europe, especially in the mines of Altaussee and Lauffen in Upper Austria. Through the Central (Art) Collecting Points the Allies handed over those goods to the re-installed democratic governments, which then had the duty to hand them over to the original owners. As many people did not survive, thousands of paintings remained unclaimed property. As a matter of fact they became part of the Federal Government’s property. In the post-war-era some restitution laws were enacted but remained rather ineffective. Nevertheless the international community wanted to prevent such a cultural rape and enacted the UNESCO conventions 1954, 1970 and 1972. Over twenty years later the UNIDROIT convention on stolen and illegally imported and exported goods 1995 was enacted to enable restitution also on a private basis. Austria being considered as “victim” of the Nazi Regime was rather unwilling to pay compensations for war damages, an attitude that changed because of the Allies pressure, who later themselves were suspected of art theft. In the post-war-era Austria issued a set of restitution laws, which formed no uniform entity. Still it was a first step towards a pro-restitution legislation showing the effort of compensation. One man, Simon Wiesenthal played a major role in the progress making with the catalogisation of the stored works of art in the Kartause (= monastery) Mauerbach. Subsequently the first Kunst- und Kulturbereinigungsgesetz 1969 was issued. Time and time again Austria was blamed of possessing art loot, a major topic pushed forward by the American author Andrew Decker in his ArtNews Magazine article: “A Legacy of Shame: Nazi Loot in Austria”. Decker criticized the handling of the Mauerbach Paintings as well as the country’s negative attitude. Through this new international debate, the second Kunst- und Kulturbereinigungsgesetz was enacted. Under medial pressure the law was amended in 1995, the handing over of the Mauerbach paintings to the Jewish religious community was foreseen. In 1996 an auction for the benefit of NS victims took place at the MAK, Museum for Applied Art. Several years later, after the opening of national archives, the provenance researcher Sophie Lillie discovered that most of the sold pieces of art were wrongfully graded as abandoned. In fact stamps, notes and even explicit names of original owners were found on many panels. This discovery triggered one of the greatest scandals of the Second Republic. Only in 1998 the next art loot case occurred when New York’s General Attorney Morgenthau confiscated the Schiele paintings of the Leopold Collection “Bildnis Wally” and “Tote Stadt III” under the reproach of the import of stolen goods. Austria was called for a quick political response. The then Minister Gehrer opened the archives to the public, the commission for provenance research was instated at the department for monu-

366

Anhänge

ment protection. In december 1998, few days before the Washington Conference on Holocaust Era Assets the first effective law for art restitution, the so called Kunstrückgabegesetz was enacted. Its field of application was however limited to acquisitions free of charge, which meant the exclusion of any forced sale. Cases like Maria Altmann versus the Belvedere led to the amendment of 2009 clearly expanding the law’s personal, spatial and temporal field thus ending the “Widmungen”, a custom used in order to put an export approval for a collection under the circumstance of a donation to a national cultural institution. Acquisitions between 19331085 and 1945 in the whole German Reich are now covered by the Kunstrückgabegesetz 2009. Any stolen, movable good can be refunded to former owners or their heirs from the entire federal property. Due to the nature of the Kunstrückgabegesetz, which is a self-binding law under Art.17 of the Austrian Constitution, private collectors as well as private foundations are not in the law’s scope of application. This will remain an unsolved problematic nature until a special legal solution is found. Restitution is a difficult topic in regard of the variety of cases and different individual destinies, that do not always fall under the Kunstrückgabegesetz. The following paragraph illustrates such an example. The High Court (=Oberster Gerichtshof ) had to solve the question which data needs to be provided in case of lost paintings to accord the heirs compensatory damages.1086 Subject matter of the proceedings were some works of Schiele and Klimt lent in the 1950s to the New Gallery of Linz, which subsequently disappeared. The heirs only had as proof of their entitlement the takeover confirmation issued by the New Gallery, which contained a very short description of the works. 2010 a private expert assessed a sales value of 150.000- € to 250.000- €. The High Court sustained the motion as it considered the nomination of the artist, the genre and the sujet as sufficient for the grounds. Even 70 years after World War II. art restitution is a current topic, not only difficult to deal with in Austria. Despite existing lacks of the laws application field, Austria is the only country disposing of a federal art restitution law.1087 In Germany restitution falls under the competence of the “Länder” and is mainly applicable to the restitution of once dispossessed companies. 1085 1933 Hitler became Reichskanzler. The law’s field of application was expanded due to the amendment 2009. Before the amendment the time frame started with Austria’s occupation in 1938. 1086 OGH 18.2.2010, 6 Ob 249/09z. 1087 Alfred J. Noll, Abnehmende Anwesenheit, Ein Pamphlet zur Kunstrückgabe in Österreich, Czernin Verlag Wien (2011).

Summary/Englische Zusammenfassung

367

On August 6th 2016 Germany has set a clear sign against art trafficking with its Kulturgutschutzgesetz1088, transforming the UNESCO Convention 1970 as well as the EU Guideline 2014/60. It regulates the “protection of national cultural good against migration, the import and export of cultural good, the putting into circulation of cultural good, the restitution of unlawfully imported cultural good, the restitution of unlawfully exported cultural good and the assurance of return in the international loan traffic.”1089 Precise documentation duties shall prevent illegal flows of cultural goods within and outside the EU. Switzerland has effectively reduced illegal art traffic with its Kulturgütertransfergesetz. The restrictive demands placed on parties of an art purchase have been taken positively by the market. Due to the quantity of traded art, the black market uses bonded warehouses, which can not be fully controlled. Every year thousands of goods are being smuggled past the customs, although customs duty has to be paid in case of permanent import. Concerning art restitution Switzerland follows the Washington Guidelines and has already voluntarily returned looted art to the rightful owners/heirs. The country is amongst one of the most attractive art dealing places. Austria is Switzerland’s equal in every way as the Kunstrückgabgesetz has led to thousands restitutions. 2015 Austria finally ratified the UNESCO Convention 1970. If the UNIDROIT Convention 1995 will also be adopted is yet to see (2018) as critics fault the long statutory limitation. 2016 the Kulturgüterrückgabegesetz was enacted in order to transform the UNESCO Convention 1970 and the EU Guideline 2014/60. Compared to the German Kulturgutschutzgesetz it is less systematic and comprehensible as the division of competences is not always clear.1090 The legislator has to take national specific aspects into consideration, especially the Consumer Protection Act, that still grants strong protection of a bona fide purchaser. Art buyers have to apply due care to their purchases. Imposed responsibilities should however not lead to losses for the national market or the weakening of customers rights. Private restitution (inter partes) and the restitution from the Länder need better regulation. For such returns the Denkmalschutzgesetz (= National Preservation Act) is applicable which can theoretically and practically prevent a restitution. This is not acceptable

1088 http://www.gesetze-im-internet.de/kgsg/index.html (accessed 31st August 2018). 1089 Free translation by the author. 1090 Ploil, Das österreichische Kulturgüterrückgabegesetz – Eine kritische Betrachtung, Bulletin Kunst und Recht 2017/2–2018/1, S.31ff.

368

Anhänge

in view of the abolition of the Widmungen and the commitment to the Washington Principles. Private restitution will not be regulated by the Kunstrückgabegesetz due to its constitutional nature. Increasingly not only national legislative initiatives or EU right will be of importance for the protection of cultural goods, restitution and provenance research, but also soft law regulations, which are, due to their non-binding nature, easier accepted than other compulsory rulings. The Washington Principles and the succession regulations of the Terezin Declaration are substantial. Considering provenance research as a general legal instrument or rather a legal institution opens not only a new dimension in the settling of looted art but for any cultural object. In this way provenance research evolves to a demand of art itself. Every illegal art transaction should be prevented whether the artefact in question has been stolen, dispossessed, illegally excavated, illegally imported or illegally exported. The international protection of cultural goods has to take up challenges in the face of climatic changes, arising conflicts in the Middle East, the loot of cultural sites by terrorist groups all over the globe financing their criminal activities. The precise recording of cultural goods would guarantee that res extra commercium would not be traded. Buyers and sellers would profit from a higher certainty of justice. I would like my legal hypothesis, the “Art Law Certification” to contribute to the creation of awareness for the uniqueness of cultural goods, their increased protection through higher standards thus stronger legal security applied by contracting parties on a voluntary basis. The topics of restitution and provenance research have captivated me and emotionally moved as the past influences the present. We should learn, analyse and prevent the same mistakes, cruelties and disbeliefs. I ask myself how I can contribute to society for a better future, to make a visible change. Without claiming completeness of my work, I have developed the “Art Law Certification” in a scientific approach, which can be used for future sales of pieces of art as a compendium fostering legal security. Art Law stands out due to its dynamic, comes across national and international borders, touches different legal fields, from tax law up to a professional art expertise. The term “cultural good” itself is subject to constant change. Its taxative definition does not seem to be desirable neither from the being of art nor the cultural diversity. Rather the term “cultural good” should be an open one, able to be applied likewise on modern phenomenon such as digitalisation as well as the often forgotten colonial and indigenous cultural goods, proving a deep closeness and spirituality of humans with nature.

Résumé/Französische Zusammenfassung

369

I endeavoured to show the broadness of the term “cultural good” by analysing various aspects and questions, from the cultural heritage up to considerations of a modern copyright law, that might one day grant inhuman lifeforms such as artificial intelligence, animals or robots certain authors rights. From the now valuable point of view only humans can be holders of copyrights but who knows what the future brings. The case of Naruto vs. David J. Slater embodies the sometimes odd jurisdictional questions of copyright issues. As professional photographers live from their detained rights a clear statement to human copyright should be the right answer. The recognition of provenance research as a general legal institute would contribute to the protection of cultural goods, by fulfilling the requirements of defining the history of an objet d’art regardless of whether it was looted, stolen or illegally transferred from one land to another, in the sense of an overall investigation. Provenance research should neither be a mystery nor a secret science in the 21st century. A balanced weighing up of the choices and the use of common sense are imperative to achieve fair and just solutions in the way enhanced by the Washington Principles. B. Résumé/Französische Zusammenfassung

Perspectives du droit international de l’art Qu’est-ce-que la recherche des provenances ? D’une part il s’agit de la recherche de la provenance humaine dans un sens philosophique, de l’autre il s’agit de savoir d’où proviennent les œuvres d’art, c’est à dire de suivre leur chemin de leur genèse jusqu’au dernier propriétaire. Les œuvres d’art ont toujours été des marchandises mais surtout des symboles de l’identité nationale et individuelle. Pendant les croisades ou les guerres napoléoniennes un déplacement important d’objets d’art a eu lieu. La plupart de ces objets est restée dans le pays vainqueur et fait partie de l’identité nationale. L’Histoire de l’humanité montre que la prise de butin est un phénomène prévalant dans tous les siècles, visant non seulement à l’enrichissement mais surtout à l’humiliation publique de l’ennemi conquis. Une quantité impressionnante de pièces d’exposition ont un passé souvent insaisissable. Au Congrès de Vienne 1814/15 les cinq superpuissances ont non seulement réinstauré le vieil ordre politique mais ont également discuté la protection de l’art. L’idée de la protection de biens culturels submerge à nouveau lors des conférences de La Haye en 1899 et 1907, qui avec l’adoption des conventions de La Haye interdisent le pillage de biens culturels pendant les conflits armés.

370

Anhänge

À la suite des deux Guerres Mondiales la communauté internationale reconnaît l’importance de la protection du patrimoine culturel. L’UNESCO met en place les conventions de 1954,1970 et 1972, destinées à protéger les biens culturels et naturels. En 1995 l’institut pour l’unification du droit privé, UNIDROIT, présente la convention sur les biens volés ou illicitement importés ou exportés. Elle vise à régler la restitution privée, négligée par la convention de 1970. Le vol d’art commis par le Régime Nazi a cependant atteint des dimensions incomparables à toutes les cruautés précédentes. L’aberration d’Hitler et l’intégration de l’art dans la machinerie propagandiste ont mené aux Arisierungen (= confiscations) en masse. Les persécutions religieuses, racistes et politiques ont causé des souffrances inimaginables, sans parler de la terreur des camps de concentration. Complices, receleurs et même des maisons d’enchère toujours existantes ont non seulement contribué à l’organisation de ventes forcées mais se sont enrichies. Une politique fiscale discriminatoire, la privation systématique des droits et l’interdiction d’exportation de biens culturels avec intention d’extorsion ont mené comme les frénésies meurtrières à la mort et l’expropriation surtout de la population juive. Longtemps personne ne voulait plus parler des atrocités, il arrivait même que des criminels Nazis exerçaient de hautes fonctions dans la vie politique ou économique. L’attitude négative de l’Autriche face à la volonté de payer des réparations pour les dommages ne changea que dans l’après-guerre sous pression des Alliés, qui eux-mêmes furent accusés de s’avoir appropriés des butins. Dans cette ère la loi de nullité et les sept lois de restitution sont entrées en vigueur, représentant un premier effort de réparation, n’ayant pourtant pas d’unité close en soi. L’art nazie devient, après la récupération et restitution par les Alliés, part de la fortune de l’état fédéral. C’est sur l’insistance d’un homme, Simon Wiesenthal, que des objets d’art estimés comme abandonnés et mis en dépôt dans le monastère de Mauerbach ont été catalogué. Ces objets ont été transmis à l’Autriche après la dissolution des Central Art Collecting Points. 1969 la première loi de restitution conçue pour les objets d’art est entrée en vigueur. Suite de l’initiative engagée de Simon Wiesenthal plusieurs amendements législatifs sont votés. À maintes reprises différentes institutions autrichiennes ont été soupçonné d’avoir acquis des objets d’art avec une provenance obscure, comme Andrew Decker, journaliste américain a écrit dans son article «A Legacy of Shame: Nazi Loot in Austria » (= « Un héritage de honte »), publié dans le magazine d’art « ARTnews » en 1984. Non seulement le maniement des peintures de Mauerbach a été critiqué mais aussi l’attitude peu coopérative de l’Autriche. À cause de ce nouveau débat le deuxième Kunstund Kulturbereinigungsgesetz est entré en vigueur, amendé en 1995 sous pression médiale, visant à transmettre les objets abandonnés de Mauerbach à la communauté juive. 1996 la vente aux enchères au profit des victimes du Régime Nazi a eu lieu dans le MAK, Musée

Résumé/Französische Zusammenfassung

371

de l’Art Appliqué. Ce n’est que quelques années plus tard, lors de l’ouverture des archives au public que la chercheuse de provenance Sophie Lillie a révélé ce que fut un des plus grands scandales de la deuxième république. La plupart des objets déclarés comme abandonnés ne l’étaient en réalité pas, plutôt les propriétaires originaux auraient pu facilement être retrouvé grâce aux indices sur les versos des peintures, comme des étiquettes de noms ou des empreintes. 1998 l’Autriche était à nouveau au centre des préoccupations lors de la saisie des peintures « Bildnis Wally » et « Tote Stadt III » d’Egon Schiele, emprunté au Moma, Museum of Modern Art, New York, par la Stiftung Leopold. Le procureur général de New York Robert Morgenthau a confisqué ces deux objets d’art sous le reproche d’importation de biens volés. Les événements se précipitaient, l’Autriche se trouva au pied du mur. L’ancienne ministre Gehrer laissa ouvrir les archives des musées fédéraux, la commission de la recherche de provenance a été instauré et en décembre 1998 la loi de restitution d’objets d’art (=Kunstrückgabegesetz) est entrée en vigueur. Des accents importants vers une voie ouverte pour le futur et le dialogue aboutissaient à un changement de paradigmes. Néanmoins la première version de la loi n’était applicable qu’ à des acquisitions gratuites, c’est à dire non applicable aux ventes forcées. Grâce ou à cause de cas médiatisés comme celui autour de Maria Altmann contre le Belvedere, qui obtenait avec succès la restitution de ses cinq peintures Klimt, le Kunstrückgabegesetz a été amendé en 2009, élargissant son champ d’application non seulement dans un sens temporel mais aussi spatial et personnel. Désormais toutes les acquisitions entre 19331091 et 1945, sur ou à l’extérieur de l’ancien territoire du Reich peuvent être examinées et les objets volés, restitués aux propriétaires originaux ou à leurs héritiers. Même si l’amendement a amélioré la situation pour les personnes concernées, le Kunstrückgabegesetz ne s’applique pas sur les collections et collectionneurs privés, un fait dû à la nature de la loi, qui selon l’article 17 de la Constitution Autrichienne est un « Selbstbindungsgesetz », accordant ni droit ni devoir aux individus en vue des affaires fédérales du secteur privé. Le gouvernement a délibérément choisi une nature difficile à cerner pour éviter la problématique de responsabilité pour les dommages commis par le Régime Nazi et pour laisser place à des cas n’ayant aucune connexion avec cette thématique. C’est ainsi que la Cour Suprême1092 s’est occupée avec la question quels documents seraient nécessaires pour recevoir des dommages et intérêts dans le cas de disparition d’objets d’art après un prêt accordé dans les années 1950. Dans le cas concerné les héri1091 En 1933 Hitler devient Reichskanzler. L’amendement de la loi modifie le champ d’application de 1938, année de l’occupation de l’Autriche par le Reich, à 1933. 1092 OGH 18.2.2010, 6 Ob 249/09z.

372

Anhänge

tiers ont réclamé des dessins de Schiele et Klimt que les propriétaires avaient donné en prêt à la Nouvelle Gallérie de Linz, disparus au cours du temps. Les héritiers n’avaient comme preuve de leur autorisation seulement les reçus du musée comportant de courtes descriptions des œuvres, l’artiste et le sujet. Un expert privé estimait la valeur en 2010 entre 150.000 et 250.000 €. La Cour Suprême a fait droit à la demande des héritiers, considérant les reçus et le prix visé par l’expertise comme plausibles. La restitution d’art est encore aujourd’hui, plus de 70 ans après la Seconde Guerre Mondiale un thème dur à traiter.1093 Même s’il y a encore beaucoup de défauts l’Autriche est le seul pays du monde disposant d’une loi au niveau fédéral réglant uniformément la restitution.1094 En Allemagne la restitution est dans la responsabilité des Länder et se concentre surtout sur des entreprises arisées sous le Régime Nazi. Avec la loi Kulturgutschutzgesetz1095, entrée en vigueur le 6 août 2016 l’Allemagne a ouvert la voie contre le trafic illégal des objets culturels, transformant non seulement la convention de l’UNESCO de 1970 mais aussi la directive de l’Union Européenne 2014/60. La loi vise à régler la protection des biens culturels nationaux contre l’exportation, l’import et l’export de biens culturels, la mise en circulation de biens culturels, la restitution de biens culturels ayant été illégalement importés, exportés ou fouillés et finalement le consentement de retour de biens culturels empruntés au niveau international. Une documentation précise ainsi qu’une amélioration de l’obligation d’agir avec toute la diligence requise par la profession visent à limiter les déplacements illégaux de biens culturels aussi bien à l’intérieur qu’ à l’extérieur de l’Union Européenne. La Suisse a effectivement repoussé le marché illicite avec sa loi de transfert culturel (Kulturgütertransfergesetz).1096 Les exigences élevées ont été reçu positivement par le marché, même si l’abus des dépôts en franchise reste un problème non contrôlable au fond. Chaque année des milliers de marchandises, dont un nombre important d’objets d’art, passent clandestinement la frontière. Concernant l’art butée la Confédération helvétique suit les directives de Washington, aboutissant à des restitutions facultatives et la sécurisation d’un marché d’art attractif. L’Autriche n’est jamais en reste de ses voisins, disposant d’une loi effective ayant mené à des milliers de restitutions. En 2015 le pays a enfin ratifié la convention de l’UNESCO 1093 Robin Cembelast, Tensions are rising between the restitution community and U.S. museums over the proper way to handle Holocaust art claims, ARTnews, October 2010. 1094 Alfred J. Noll, Abnehmende Anwesenheit, Ein Pamphlet zur Kunstrückgabe in Österreich, Czernin Verlag Wien (2011). 1095 http://www.gesetze-im-internet.de/kgsg/index.html. (31 août 2018). 1096 https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20001408/index.html. (31 août 2018).

Résumé/Französische Zusammenfassung

373

de 1970. Si et quand l’adoption de la convention d’UNIDROIT de 1995 suivra, ne peut pas être prédis car les voix contre critiquent les longs délais de prescription.1097 Cependant en 2016 le Kulturgüterrückgabegesetz est entré en vigueur transformant la directive de l’Union Européenne 2014/60 et la convention de l’UNESCO 1970. La loi est critiquée par les experts à cause de son vocabulaire peu précis et la division inconséquente des compétences.1098 Le législateur doit prendre en compte les spécifications nationales et entre autre préserver le droit consommateur, qui accorde à l’acquéreur bona fide encore des droits très étendus. Les devoirs réclamés des consommateurs disposant d’une affinité de l’art ne doivent cependant pas causer de pertes pour le marché d’art. La restitution inter partes a besoin d’une meilleure régulation ainsi que celle des institutions des Länder envers les personnes privées. Pour ces retours d’objets d’art, l’acte de la protection du patrimoine culturel et la loi sur l’interdiction d’exportation sont applicables, ce qui peut mener sous certaines circonstances à l’empêchement de l’exportation. Un obstacle inacceptable en vue de l’abolition des « Widmungen ». Comme déjà analysé auparavant la prise en compte de privés n’est pas possible à cause de la nature de la loi de restitution. De plus en plus ce ne sont pas les initiatives législatives nationales ou européennes qui gagnent une valeur croissante pour la protection de biens culturels, la restitution et la recherche de provenance, mais surtout les règlements Soft Law jouissant d’une acceptation élevée grâce à leur nature non-obligatoire. Les principes de Washington et de Terezin sont importants dans ce domaine. Une nouvelle dimension peut être atteinte dans la reconnaissance de la recherche de provenance comme étant un institut général de droit, s’appliquant non seulement sur l’art volée mais sur tous les objets d’art peu importe leur pays d’ origine, créateur ou un éventuel passé de transaction illicite. Chaque échange illégal de biens culturels devrait être évité par l’application d’un système de règles transparentes mais aussi flexibles répondant aux besoins du marché. C’est là que mon modèle de « l’Art Law Certification » est positionné. Les conflits au Moyen-Orient, les changements climatiques et les menaces de groupes terroristes sont actuellement les défis les plus difficiles que la communauté internationale doit relever. 1097 Kurt Siehr, Die EU-Richtlinie 2014/60/EU vom 15.5.2014 zum Kulturgüterschutz und der Referentenentwurf vom 14.9.2015 für ein deutsches Gesetz zur Neuregelung des Kulturgutschutzrechts, Bulletin Kunst&Recht 2015/2, S.5–20. 1098 Ploil, Das österreichische Kulturgüterrückgabegesetz – Eine kritische Betrachtung, Bulletin Kunst und Recht 2017/2–2018/1, S.31ff.

374

Anhänge

Le recensement précis et conséquent des objets culturels pourrait contribuer à la fin du marché avec des objets qualifiés comme res extra commercium et ainsi augmenter la sécurité juridique pour les consommateurs et propriétaires. Je souhaite que mon modèle de « l’Art Law Certification », contribue à la conscientisation pour le caractère unique des biens culturels, une protection croissante due à une sécurité juridique forte et l’application d’obligation équilibrée entre acheteurs et vendeurs, tout cela sur une base facultative. Les thèmes restitution et recherche de provenance m’ont personnellement préoccupés, car le passé nous influence encore aujourd’hui et il faut apprendre des fautes commises pour naviguer l’humanité et ses achèvements comme le sont les biens culturels dans un futur ouvert à tous, en liberté, respect et tolérance. Sans réclamer que mon travail ait traité tous les aspects juridiques en complet, il me semble avoir développé un modèle pratique pour le marché d’art à l’échelle nationale, européenne et internationale, applicable sur l’analyse de tous les objets d’art. Le droit de l’art se distingue par son caractère dynamique, pouvant être retrouvé au niveau national aussi bien qu’international en vue d’un marché d’art global, dépassant les limites territoriales. Il en est du même pour le terme d’objet culturel qui ne connaît pas de définition fixe, variant de pays en pays et selon l’artéfact en question. Une définition finale ne serait pas souhaitable en vue de la diversité culturelle, le terme devrait plutôt rester ouvert à de nouveaux phénomènes comme l’Animal Art, la digitalisation, les biens coloniaux ou les objets d’art indigène souvent oubliés. J’ai essayé de montrer la vaste dimension du terme « bien culturel » en analysant les différents aspects et questions, partant du patrimoine culturel immatériel jusqu’au droit d’auteur, qui peut-être un jour accordera des droits à des machines, des robots brève à des créatures d’intelligence artificielle ou des animaux. Bien sûr ce ne sont que des théories qui n’ont actuellement aucun poids juridique, mais qui peut prédire de tels changements ? La reconnaissance de la recherche de provenance comme étant un institut de droit général, applicable à tous les objets d’art, serait avantageux pour la protection des biens culturels aussi à l’échelle internationale. Au 21ème siècle la recherche de provenance ne devrait ni être un mystère ni une science secrète. Comme dans tous les domaines juridiques et situations quotidiennes, un examen équilibré ainsi que l’usage de la raison humaine sont indispensables pour l’atteinte de résultats justes et corrects, tout dans le sens des principes de Washington.

CV der Autorin

375

C. CV der Autorin

Mag.iur. Dr.iur. Anna Maria Brunbauer-Ilić Sprachen Français/Französisch (Lycée Français de Vienne) English/Englisch Deutsch Srpski/Serbisch Latein Studium und Postgraduate Diplomstudium Rechtswissenschaften am Juridicum, Universität Wien. Doktoratsstudium Rechtswissenschaften am Juridicum, Universität Wien. Postgraduate Center der Universität Wien, Zertifikatskurs „Forum Kunstrecht“. Wissenschaftliche Tätigkeit (Auswahl) e-center, ao. Univ. -Prof. Dr. Zankl. Forschungsgesellschaft Kunst&Recht, Assistenz und Lektorat Bulletin Kunst&Recht, Frau Univ.-Prof. Dr. Gerte Reichelt. Publikationen (Auswahl) Anna Maria Brunbauer in Wolfgang Zankl (Hrsg.), „Arctic vs. Antarctic, Band II: Arctic & Antarctic Law“, Goldegg Verlag GmbH, Wien, 2011, „Der Antarktisvertrag“, 12–16. Mitwirkung bei Wolfgang Zankl (Hrsg.), IT Update 7.0, ecolex 2012, 600. Anna Maria Brunbauer in Forschungsgesellschaft Kunst&Recht (Hrsg.), Bulletin Kunst& Recht 2014/2, Plöchl Verlag Freistadt, 2014, „Die Provenienzforschung“, 72–74. Anna Maria Brunbauer in Forschungsgesellschaft Kunst&Recht (Hrsg.), Bulletin Kunst& Recht 2015/1, Plöchl Verlag Freistadt, 2015, Buchbesprechung „Die Praxis des Sammelns – Personen und Institutionen im Fokus der Provenienzforschung“, 71–72. Anna Maria Brunbauer in Forschungsgesellschaft Kunst&Recht (Hrsg.), Bulletin Kunst&Recht 2015/2, Plöchl Verlag Freistadt, „Aktuelle Rechtsprechung zum weiten Kulturgutbegriff“, 45–51. Anna Maria Brunbauer in Forschungsgesellschaft Kunst&Recht (Hrsg.), Bulletin Kunst& Recht 2015/2, Plöchl Verlag Freistadt, „Die Berliner Göttin“ – Schicksale einer archaischen Frauenstatue in Antike und Neuzeit, 82–83. Anna Maria Brunbauer in Forschungsgesellschaft Kunst&Recht (Hrsg.), Bulletin Kunst&

376

Anhänge

Recht 2016/1, Plöchl Verlag Freistadt, Das UNESCO Welterbe, Monumente der Menschheit-Wunder der Natur, 85. Anna Maria Brunbauer in Forschungsgesellschaft Kunst&Recht (Hrsg.), Bulletin Kunst &Recht 2016/1, Plöchl Verlag Freistadt, Eine Kriminalgeschichte der Künste –Von Villon bis Beltracchi, 86–87. Anna Maria Brunbauer-Ilić in Forschungsgesellschaft Kunst&Recht (Hrsg.), Bulletin Kunst &Recht 2016/2–2017/1, YouTube vs. GEMA – Ende eines Dauerrechtsstreites – Faire Vergütung im digitalen Musikurheberrecht, 114–116. Anna Maria Brunbauer-Ilić in Forschungsgesellschaft Kunst&Recht (Hrsg.), Bulletin Kunst &Recht 2016/2–2017/1, Graffiti und Street Art, 126. Anna Maria Brunbauer-Ilić in Forschungsgesellschaft Kunst&Recht (Hrsg.), Bulletin Kunst &Recht 2017/2–2018/1, Plöchl Verlag Freistadt, Affentheater um ein „Monkey-Selfie“. Animal Art – Urheberrechte auch für Tiere?, 97–108. Anna Maria Brunbauer-Ilić in Forschungsgesellschaft Kunst&Recht (Hrsg.), Bulletin Kunst &Recht 2017/2–2018/1, Plöchl Verlag Freistadt, Fluchtgut-Geschichte, Recht und Moral, 150. Anna Maria Brunbauer-Ilić in Forschungsgesellschaft Kunst&Recht (Hrsg.), Bulletin Kunst &Recht 2017/2–2018/1, Plöchl Verlag Freistadt, Sachverständigenhaftung im Kunsthandel in den Rechtsordnungen Deutschlands, Frankreichs und Englands, 151–153. D. Rechtsquellen

I. International a) UNESCO Konvention 1970

Convention on the Means of Prohibiting and Preventing the Illicit Import, Export and Transfer of Ownership of Cultural Property 19701099 Paris, 14 November 1970 The General Conference of the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization, meeting in Paris from 12 October to 14 November 1970, at its sixteenth session,

1099 http://portal.unesco.org/en/ev.php-URL_ID=13039&URL_DO=DO_TOPIC&URL_SECTION=201.html. Stand 31.August 2018.

Rechtsquellen

377

Recalling the importance of the provisions contained in the Declaration of the Principles of International Cultural Co-operation, adopted by the General Conference at its fourteenth session, Considering that the interchange of cultural property among nations for scientific, cultural and educational purposes increases the knowledge of the civilization of Man, enriches the cultural life of all peoples and inspires mutual respect and appreciation among nations, Considering that cultural property constitutes one of the basic elements of civilization and national culture, and that its true value can be appreciated only in relation to the fullest possible information regarding is origin, history and traditional setting, Considering that it is incumbent upon every State to protect the cultural property existing within its territory against the dangers of theft, clandestine excavation, and illicit export, Considering that, to avert these dangers, it is essential for every State to become increasingly alive to the moral obligations to respect its own cultural heritage and that of all nations, Considering that, as cultural institutions, museums, libraries and archives should ensure that their collections are built up in accordance with universally recognized moral principles, Considering that the illicit import, export and transfer of ownership of cultural property is an obstacle to that understanding between nations which it is part of UNESCO’S. mission to promote by recommending to interested States, international conventions to this end, Considering that the protection of cultural heritage can be effective only if organized both nationally and internationally among States working in close co-operation, Considering that the UNESCO General Conference adopted a Recommendation to this effect in 1964, Having before it further proposals on the means of prohibiting and preventing the illicit import, export and transfer of ownership of cultural property, a question which is on the agenda for the session as item 19, Having decided, at its fifteenth session, that this question should be made the subject of an international convention, Adopts this Convention on the fourteenth day of November 1970. Article 1 For the purposes of this Convention, the term ‚cultural property‘ means property which, on religious or secular grounds, is specifically designated by each State as being of importance for archaeology, prehistory, history, literature, art or science and which belongs to the following categories:

378

Anhänge

(a) Rare collections and specimens of fauna, flora, minerals and anatomy, and objects of palaeontological interest; (b) property relating to history, including the history of science and technology and military and social history, to the life of national leaders, thinkers, scientists and artist and to events of national importance; (c) products of archaeological excavations (including regular and clandestine) or of archaeological discoveries; (d) elements of artistic or historical monuments or archaeological sites which have been dismembered; (e) antiquities more than one hundred years old, such as inscriptions, coins and engraved seals; (f ) objects of ethnological interest; (g) property of artistic interest, such as: (i) pictures, paintings and drawings produced entirely by hand on any support and in any material (excluding industrial designs and manu-factured articles decorated by hand); (ii) original works of statuary art and sculpture in any material; (iii) original engravings, prints and lithographs; (iv) original artistic assemblages and montages in any material; (h) rare manuscripts and incunabula, old books, documents and publications of special interest (historical, artistic, scientific, literary, etc.) singly or in collections; (i) postage, revenue and similar stamps, singly or in collections; (j) archives, including sound, photographic and cinematographic archives; (k) articles of furniture more than one hundred years old and old musical instruments. Article 2 1. The States Parties to this Convention recognize that the illicit import, export and transfer of ownership of cultural property is one of the main causes of the impoverishment of the cultural heritage of the countries of origin of such property and that international co-operation constitutes one of the most efficient means of protecting each country’s. cultural property against all the dangers resulting there from. 2. To this end, the States Parties undertake to oppose such practices with the means at their disposal, and particularly by removing their causes, putting a stop to current practices, and by helping to make the necessary reparations. Article 3 The import, export or transfer of ownership of cultural property effected contrary to the provisions adopted under this Convention by the States Parties thereto, shall be illicit. Article 4 The States Parties to this Convention recognize that for the purpose of the Convention property which belongs to the following categories forms part of the cultural heritage of each State:

Rechtsquellen

379

(a) Cultural property created by the individual or collective genius of nationals of the State concerned, and cultural property of importance to the State concerned created within the territory of that State by foreign nationals or stateless persons resident within such territory; (b) cultural property found within the national territory; (c) cultural property acquired by archaeological, ethnological or natural science missions, with the consent of the competent authorities of the country of origin of such property; (d) cultural property which has been the subject of a freely agreed exchange; (e) cultural property received as a gift or purchased legally with the consent of the competent authorities of the country of origin of such property. Article 5 To ensure the protection of their cultural property against illicit import, export and transfer of ownership, the States Parties to this Convention undertake, as appropriate for each country, to set up within their territories one or more national services, where such services do not already exist, for the protection of the cultural heritage, with a qualified staff sufficient in number for the effective carrying out of the following functions: (a) contributing to the formation of draft laws and regulations designed to secure the protection of the cultural heritage and particularly prevention of the illicit import, export and transfer of ownership of important cultural property; (b) establishing and keeping up to date, on the basis of a national inventory of protected property, a list of important public and private cultural property whose export would constitute an appreciable impoverishment of the national cultural heritage; (c) promoting the development or the establishment of scientific and technical institutions (museums, libraries, archives, laboratories, workshops …) required to ensure the preservation and presentation of cultural property; (d) organizing the supervision of archaeological excavations, ensuring the preservation in situ of certain cultural property, and protecting certain areas reserved for future archaeological research; (e) establishing, for the benefit of those concerned (curators, collectors, antique dealers, etc.) rules in conformity with the ethical principles set forth in this Convention; and taking steps to ensure the observance of those rules; (f ) taking educational measures to stimulate and develop respect for the cultural heritage of all States, and spreading knowledge of the provisions of this Convention; (g) seeing that appropriate publicity is given to the disappearance of any items of cultural property. Article 6 The States Parties to this Convention undertake:

380

Anhänge

(a) To introduce an appropriate certificate in which the exporting State would specify that the export of the cultural property in question is authorized. The certificate should accompany all items of cultural property exported in accordance with the regulations; (b) to prohibit the exportation of cultural property from their territory unless accompanied by the above-mentioned export certificate; (c) to publicize this prohibition by appropriate means, particularly among persons likely to export or import cultural property. Article 7 The States Parties to this Convention undertake: (a) To take the necessary measures, consistent with national legislation, to prevent museums and similar institutions within their territories from acquiring cultural property originating in another State Party which has been illegally exported after entry into force of this Convention, in the States concerned. Whenever possible, to inform a State of origin Party to this Convention of an offer of such cultural property illegally removed from that State after the entry into force of this Convention in both States; (b) (i) to prohibit the import of cultural property stolen from a museum or a religious or secular public monument or similar institution in another State Party to this Convention after the entry into force of this Convention for the States concerned, provided that such property is documented as appertaining to the inventory of that institution; (ii) at the request of the State Party of origin, to take appropriate steps to recover and return any such cultural property imported after the entry into force of this Convention in both States concerned, provided, however, that the requesting State shall pay just compensation to an innocent purchaser or to a person who has valid title to that property. Requests for recovery and return shall be made through diplomatic offices. The requesting Party shall furnish, at its expense, the documentation and other evidence necessary to establish its claim for recovery and return. The Parties shall impose no customs duties or other charges upon cultural property returned pursuant to this Article. All expenses incident to the return and delivery of the cultural property shall be borne by the requesting Party. Article 8 The States Parties to this Convention undertake to impose penalties or admin-istrative sanctions on any person responsible for infringing the prohibitions referred to under Articles 6(b) and 7(b) above. Article 9 Any State Party to this Convention whose cultural patrimony is in jeopardy from pillage of archaeological or ethnological materials may call upon other States Parties who are affected. The States Parties to this Convention undertake, in these circumstances, to participate in a concerted international effort to determine and to carry out the neces-

Rechtsquellen

381

sary concrete measures, including the control of exports and imports and international commerce in the specific materials concerned. Pending agreement each State concerned shall take provisional measures to the extent feasible to prevent irremediable injury to the cultural heritage of the requesting State. Article 10 The States Parties to this Convention undertake: (a) To restrict by education, information and vigilance, movement of cultural property illegally removed from any State Party to this Convention and, as appropriate for each country, oblige antique dealers, subject to penal or administrative sanctions, to maintain a register recording the origin of each item of cultural property, names and addresses of the supplier, description and price of each item sold and to inform the purchaser of the cultural property of the export prohibition to which such property may be subject; (b) to endeavour by educational means to create and develop in the public mind a realization of the value of cultural property and the threat to the cultural heritage created by theft, clandestine excavations and illicit exports. Article 11 The export and transfer of ownership of cultural property under compulsion arising directly or indirectly from the occupation of a country by a foreign power shall be regarded as illicit. Article 12 The States Parties to this Convention shall respect the cultural heritage within the territories for the international relations of which they are responsible, and shall take all appropriate measures to prohibit and prevent the illicit import, export and transfer of ownership of cultural property in such territories. Article 13 The States Parties to this Convention also undertake, consistent with the laws of each State: (a) to prevent by all appropriate means transfers of ownership of cultural property likely to promote the illicit import or export of such property; (b) to ensure that their competent services co-operate in facilitating the earliest possible restitution of illicitly exported cultural property to its rightful owner; (c) to admit actions for recovery of lost or stolen items of cultural property brought by or on behalf of the rightful owners; (d) to recognize the indefeasible right of each State Party to this Convention to classify and declare certain cultural property as inalienable which should therefore ipso facto not be exported, and to facilitate recovery of such property by the State concerned in cases where it has been exported.

382

Anhänge

Article 14 In order to prevent illicit export and to meet the obligations arising from the implementation of this Convention, each State Party to the Convention should, as far as it is able, provide the national services responsible for the protection of its cultural heritage with an adequate budget and, if necessary, should set up a fund for this purpose. Article 15 Nothing in this Convention shall prevent States Parties thereto from concluding special agreements among themselves or from continuing to implement agreements already concluded regarding the restitution of cultural property removed, whatever the reason, from its territory of origin, before the entry into force of this Convention for the States concerned. Article 16 The States Parties to this Convention shall in their periodic reports submitted to the General Conference of the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization on dates and in a manner to be determined by it, give information on the legislative and administrative provisions which they have adopted and other action which they have taken for the application of this Convention, together with details of the experience acquired in this field. Article 17 1. The States Parties to this Convention may call on the technical assistance of the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization, particularly as regards: (a) Information and education; (b) consultation and expert advice; (c) co-ordination and good offices. 2. The United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization may, on its own initiative conduct research and publish studies on matters relevant to the illicit movement of cultural property. 3. To this end, the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization may also call on the co-operation of any competent non-governmental organization. 4. The United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization may, on its own initiative, make proposals to States Parties to this Convention for its implementation. 5. At the request of at least two States Parties to this Convention which are engaged in a dispute over its implementation, UNESCO may extend its good offices to reach a settlement between them. Article 18

Rechtsquellen

383

This Convention is drawn up in English, French, Russian and Spanish, the four texts being equally authoritative. Article 19 1. This Convention shall be subject to ratification or acceptance by States members of the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization in accordance with their respective constitutional procedures. 2. The instruments of ratification or acceptance shall be deposited with the Director-General of the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization. Article 20 1. This Convention shall be open to accession by all States not members of the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization which are invited to accede to it by the Executive Board of the Organization. 2. Accession shall be effected by the deposit of an instrument of accession with the Director-General of the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization. Article 21 This Convention shall enter into force three months after the date of the deposit of the third instrument of ratification, acceptance or accession, but only with respect to those States which have deposited their respective instruments on or before that date. It shall enter into force with respect to any other State three months after the deposit of its instrument of ratification, acceptance or accession. Article 22 The States Parties to this Convention recognize that the Convention is applicable not only to their metropolitan territories but also to all territories for the international relations of which they are responsible; they undertake to consult, if necessary, the governments or other competent authorities of these territories on or before ratification, acceptance or accession with a view to securing the application of the Convention to those territories, and to notify the Director-General of the United Nations Educational, Scientific and cultural Organization of the territories to which it is applied, the notification to take effect three months after the date of its receipt. Article 23 1. Each State Party to this Convention may denounce the Convention on its own behalf or on behalf of any territory for whose international relations it is responsible. 2. The denunciation shall be notified by an instrument in writing, deposited with the Director-General of the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization. 3. The denunciation shall take effect twelve months after the receipt of the instrument of denunciation.

384

Anhänge

Article 24 The Director-General of the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization shall inform the States members of the Organization, the States not members of the Organization which are referred to in Article 20, as well as the United Nations, of the deposit of all the instruments of ratification, acceptance and accession provided for in Articles 19 and 20, and of the notifications and denunciations provided for in Articles 22 and 23 respectively. Article 25 1. This Convention may be revised by the General Conference of the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization. Any such revision shall, however, bind only the States which shall become Parties to the revising convention. 2. If the General Conference should adopt a new convention revising this Convention in whole or in part, then, unless the new convention otherwise provides, this Convention shall cease to be open to ratification, acceptance or accession, as from the date on which the new revising convention enters into force. Article 26 In conformity with Article 102 of the Charter of the United Nations, this Convention shall be registered with the Secretariat of the United Nations at the request of the Director-General of the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization. Done in Paris this seventeenth day of November 1970, in two authentic copies bearing the signature of the President of the sixteenth session of the General Conference and of the Director-General of the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization, which shall be deposited in the archives of the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization, and certified true copies of which shall be delivered to all the States referred to in Articles 19 and 20 as well as to the United Nations. b) Grundsätze der Washingtoner Konferenz in Bezug auf Kunstwerke, die von den Nationalsozialisten beschlagnahmt wurden (Washington Principles)

Veröffentlicht im Zusammenhang mit der Washingtoner Konferenz über Vermögenswerte aus der Zeit des Holocaust, Washington, D.C., 3.Dezember 19981100 Im Bestreben, eine Einigung über nicht bindende Grundsätze herbeizuführen, die zur Lösung offener Fragen und Probleme im Zusammenhang mit den durch die Nati1100 Zitiert nach der Website der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste Magdeburg: http://www. lostart.de/Webs/DE/Koordinierungsstelle/WashingtonerPrinzipien.html. Stand 31.August 2018. Siehe auch Band I der Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung, S.50–51.

Rechtsquellen

385

onalsozialisten beschlagnahmten Kunstwerken beitragen sollen, anerkennt die Konferenz die Tatsache, dass die Teilnehmerstaaten unterschiedliche Rechtssysteme haben und dass die Länder im Rahmen ihrer eigenen Rechtsvorschriften handeln. 1. Kunstwerke, die von den Nationalsozialisten beschlagnahmt und in der Folge nicht zurückerstattet wurden, sollten identifiziert werden. 2. Einschlägige Unterlagen und Archive sollten der Forschung gemäß den Richtlinien des International Council on Archives zugänglich gemacht werden. 3. Es sollten Mittel und Personal zur Verfügung gestellt werden, um die Identifizierung aller Kunstwerke, die von den Nationalsozialisten beschlagnahmt und in der Folge nicht zurückerstattet wurden, zu erleichtern. 4. Bei dem Nachweis, dass ein Kunstwerk durch die Nationalsozialisten beschlagnahmt und in der Folge nicht zurückerstattet wurde, sollte berücksichtigt werden, dass aufgrund der verstrichenen Zeit und der besonderen Umstände des Holocaust Lücken und Unklarheiten in der Frage der Herkunft unvermeidlich sind. 5. Es sollten alle Anstrengungen unternommen werden, Kunstwerke, die als durch die Nationalsozialisten beschlagnahmt und in der Folge nicht zurückerstattet identifiziert wurden, zu veröffentlichen, um so die Vorkriegseigentümer oder ihre Erben ausfindig zu machen. 6. Es sollten Anstrengungen zur Einrichtung eines zentralen Registers aller diesbezüglichen Informationen unternommen werden. 7. Die Vorkriegseigentümer und ihre Erben sollten ermutigt werden, ihre Ansprüche auf Kunstwerke, die durch die Nationalsozialisten beschlagnahmt und in der Folge nicht zurückgegeben wurden, anzumelden. 8. Wenn die Vorkriegseigentümer von Kunstwerken, die durch die Nationalsozialisten beschlagnahmt und in der Folge nicht zurückgegeben wurden, oder ihre Erben ausfindig gemacht werden können, sollten rasch die nötigen Schritte unternommen werden, um eine gerechte und faire Lösung zu finden, wobei diese je nach den Gegebenheiten und Umständen des spezifischen Falls unterschiedlich ausfallen kann. 9. Wenn bei Kunstwerken, die nachweislich von den Nationalsozialisten beschlagnahmt und in der Folge nicht zurückgegeben wurden, die Vorkriegseigentümer oder deren Erben nicht ausfindig gemacht werden können, sollten rasch die nötigen Schritte unternommen werden, um eine gerechte und faire Lösung zu finden. 10. Kommissionen oder andere Gremien, welche die Identifizierung der durch die Nationalsozialisten beschlagnahmten Kunstwerke vornehmen und zur Klärung strittiger Eigentumsfragen beitragen, sollten eine ausgeglichene Zusammensetzung haben. 11. Die Staaten werden dazu aufgerufen, innerstaatliche Verfahren zur Umsetzung dieser Richtlinien zu entwickeln. Dies betrifft insbesondere die Einrichtung alternativer Mechanismen zur Klärung strittiger Eigentumsfragen.

386

Anhänge

c) Vereinigte Staaten von Amerika i) § 338 California Code of Civil Procedure

Within three years: (a) An action upon a liability created by statute, other than a penalty or forfeiture. (b) An action for trespass upon or injury to real property. (c)(1) An action for taking, detaining, or injuring any goods or chattels, including actions for the specific recovery of personal property. (2) The cause of action in the case of theft, as described in Section 484 of the Penal Code, of any article of historical, interpretive, scientific, or artistic significance is not deemed to have accrued until the discovery of the whereabouts of the article by the aggrieved party, his or her agent, or the law enforcement agency that originally investigated the theft. (3)(A) Notwithstanding paragraphs (1) and (2), an action for the specific recovery of a work of fine art brought against a museum, gallery, auctioneer, or dealer, in the case of an unlawful taking or theft, as described in Section 484 of the Penal Code, of a work of fine art, including a taking or theft by means of fraud or duress, shall be commenced within six years of the actual discovery by the claimant or his or her agent, of both of the following: (i) The identity and the whereabouts of the work of fine art. In the case where there is a possibility of misidentification of the object of fine art in question, the identity can be satisfied by the identification of facts sufficient to determine that the work of fine art is likely to be the work of fine art that was unlawfully taken or stolen. (ii) Information or facts that are sufficient to indicate that the claimant has a claim for a possessory interest in the work of fine art that was unlawfully taken or stolen. (B) The provisions of this paragraph shall apply to all pending and future actions commenced on or before December 31, 2017, including any actions dismissed based on the expiration of statutes of limitation in effect prior to the date of enactment of this statute if the judgment in that action is not yet final or if the time for filing an appeal from a decision on that action has not expired, provided that the action concerns a work of fine art that was taken within 100 years prior to the date of enactment of this statute. (C) For purposes of this paragraph: (i) “Actual discovery,” notwithstanding Section 19 of the Civil Code, does not include any constructive knowledge imputed by law. (ii) “Auctioneer” means any individual who is engaged in, or who by advertising or otherwise holds himself or herself out as being available to engage in, the calling for, the

Rechtsquellen

387

recognition of, and the acceptance of, offers for the purchase of goods at an auction as defined in subdivision (b) of Section 1812.601 of the Civil Code. (iii) “Dealer” means a person who holds a valid seller’s permit and who is actively and principally engaged in, or conducting the business of, selling works of fine art. (iv) “Duress” means a threat of force, violence, danger, or retribution against an owner of the work of fine art in question, or his or her family member, sufficient to coerce a reasonable person of ordinary susceptibilities to perform an act that otherwise would not have been performed or to acquiesce to an act to which he or she would otherwise not have acquiesced. (v) “Fine art” has the same meaning as defined in paragraph (1) of subdivision (d) of Section 982 of the Civil Code. (vi) “Museum or gallery” shall include any public or private organization or foundation operating as a museum or gallery. (4) Section 361 shall not apply to an action brought pursuant to paragraph (3). (5) A party in an action to which paragraph (3) applies may raise all equitable and legal affirmative defenses and doctrines, including, without limitation, laches and unclean hands. (d) An action for relief on the ground of fraud or mistake.   The cause of action in that case is not deemed to have accrued until the discovery, by the aggrieved party, of the facts constituting the fraud or mistake. (e) An action upon a bond of a public official except any cause of action based on fraud or embezzlement is not deemed to have accrued until the discovery, by the aggrieved party or his or her agent, of the facts constituting the cause of action upon the bond. (f )(1) An action against a notary public on his or her bond or in his or her official capacity except that any cause of action based on malfeasance or misfeasance is not deemed to have accrued until discovery, by the aggrieved party or his or her agent, of the facts constituting the cause of action. (2) Notwithstanding paragraph (1), an action based on malfeasance or misfeasance shall be commenced within one year from discovery, by the aggrieved party or his or her agent, of the facts constituting the cause of action or within three years from the performance of the notarial act giving rise to the action, whichever is later. (3) Notwithstanding paragraph (1), an action against a notary public on his or her bond or in his or her official capacity shall be commenced within six years. (g) An action for slander of title to real property. (h) An action commenced under Section 17536 of the Business and Professions Code. The cause of action in that case shall not be deemed to have accrued until the discovery by the aggrieved party, the Attorney General, the district attorney, the county counsel,

388

Anhänge

the city prosecutor, or the city attorney of the facts constituting grounds for commencing the action. (i) An action commenced under the Porter-Cologne Water Quality Control Act (Division 7 (commencing with Section 13000) of the Water Code).   The cause of action in that case shall not be deemed to have accrued until the discovery by the State Water Resources Control Board or a regional water quality control board of the facts constituting grounds for commencing actions under their jurisdiction. (j) An action to recover for physical damage to private property under Section 19 of Article I of the California Constitution. (k) An action commenced under Division 26 (commencing with Section 39000) of the Health and Safety Code. These causes of action shall not be deemed to have accrued until the discovery by the State Air Resources Board or by a district, as defined in Section 39025 of the Health and Safety Code, of the facts constituting grounds for commencing the action under its jurisdiction. (l) An action commenced under Section 1603.1, 1615, or 5650.1 of the Fish and Game Code.   These causes of action shall not be deemed to have accrued until discovery by the agency bringing the action of the facts constituting the grounds for commencing the action. (m) An action challenging the validity of the levy upon a parcel of a special tax levied by a local agency on a per parcel basis. (n) An action commencing under Section 51.7 of the Civil Code. (Amended by Stats. 2015, Ch. 683, Sec. 1. (SB 798) Effective January 1, 2016.) ii) § 354.3 California Code of Civil Procedure1101

(a) The following definitions govern the construction of this section: (1) “Entity” means any museum or gallery that displays, exhibits, or sells any article of historical, interpretive, scientific, or artistic significance. (2) “Holocaust-era artwork” means any article of artistic significance taken as a result of Nazi persecution during the period of 1929 to 1945, inclusive. (b) Notwithstanding any other provision of law, any owner, or heir or beneficiary of an owner, of Holocaust-era artwork, may bring an action to recover Holocaust-era artwork from any entity described in paragraph (1) of subdivision (a).   Subject to Section 410.10, that action may be brought in a superior court of this state, which court shall

1101 Abrufbar unter: http://codes.findlaw.com/ca/code-of-civil-procedure/ccp-sect-354-3.html (accessed 31st August 2018).

Rechtsquellen

389

have jurisdiction over that action until its completion or resolution. Section 361 does not apply to this section. (c) Any action brought under this section shall not be dismissed for failure to comply with the applicable statute of limitation, if the action is commenced on or before December 31, 2010. (Added by Stats. 2002, Ch. 332, Sec. 2. Effective January 1, 2003.) iii) California State Assembly’s Committee on „Judiciary“ eine „Assembly Bill“ (AB 2765)1102

BILL NUMBER: AB 2765CHAPTERED BILL TEXT CHAPTER 691 FILED WITH SECRETARY OF STATE SEPTEMBER 30, 2010 APPROVED BY GOVERNOR SEPTEMBER 30, 2010 PASSED THE SENATE AUGUST 25, 2010 PASSED THE ASSEMBLY AUGUST 30, 2010 AMENDED IN SENATE AUGUST 18, 2010 AMENDED IN SENATE JUNE 29, 2010 AMENDED IN ASSEMBLY APRIL 22, 2010 AMENDED IN ASSEMBLY APRIL 5, 2010 INTRODUCED BY Committee on Judiciary (Feuer (Chair), Brownley, Evans, Jones, Lieu, and Monning) FEBRUARY 25, 2010 An act to amend Section 338 of the Code of Civil Procedure, relating to civil actions. LEGISLATIVE COUNSEL’S DIGEST AB 2765, Committee on Judiciary. Civil actions: statutes of limitation: theft.

1102 Abrufbar unter: http://www.leginfo.ca.gov/pub/09-10/bill/asm/ab_2751-2800/ab_2765_ bill_20100930_chaptered.html (accessed 31st August 2018).

390

Anhänge

Existing law provides that a civil action, in the case of a theft, shall be commenced within 3 years. Existing law provides that in the case of a theft of any article of historical, interpretive, scientific, cultural, or artistic significance, a cause of action is not deemed to have accrued until the discovery of the whereabouts of the article by the aggrieved party, his or her agent, or a law enforcement agency. This bill would authorize a civil action against a museum, gallery, auctioneer, or dealer for the recovery of works of fine art that were unlawfully taken or stolen, including a taking or theft by means of fraud or duress, to be commenced within 6 years of the actual discovery by the claimant or his or her agent of the identity and whereabouts of the work of fine art and information or facts that are sufficient to indicate that the claimant has a claim for a possessory interest in the work of fine art. This bill would apply to pending and future actions commenced on or before December 31, 2017, and would include any actions that were dismissed based on the expiration of statutes of limitation in effect prior to the date of the enactment of this bill if, prior to that date, the judgment in the action was not final or the time for filing an appeal from a decision on that action had not expired, provided that the action concerns a work of fine art that was taken within 100 years prior to the date this bill is enacted. This bill contains the Legislature’s findings and declarations in support of a finding that this bill is in agreement and conformity with a specified court decision. THE PEOPLE OF THE STATE OF CALIFORNIA DO ENACT AS FOLLOWS: SECTION 1. (a) The Legislature finds and declares the following: (1) California’s interest in determining the rightful ownership of fine art is a matter of traditional state competence, responsibility, and concern. (2) Because objects of fine art often circulate in the private marketplace for many years before entering the collections of museums or galleries, existing statutes of limitation, which are solely the creatures of the Legislature, often present an inequitable procedural obstacle to recovery of these objects by parties that claim to be their rightful owner. (3) Decisions from California’s intermediate appellate courts have reached differing conclusions as to whether the statute of limitation based upon the „discovery of the whereabouts of the article by the aggrieved party“ rule in subdivision (c) of Section 338 of the Code of Civil Procedure was intended to apply to property stolen prior to 1983, when the express discovery rule was enacted. In Naftzger v. American Numismatic Society (1996) 42 Cal. App. 4th 421, the court held that the discovery rule applies to actions to recover property stolen prior to 1983 because there was a discovery rule implicit in the prior version of that statute.

Rechtsquellen

391

(b) The Legislature finds and declares that the court’s decision in Naftzger v. American Numismatic Society properly construed the Legislature’s intent, as to the applicability of the discovery rule for thefts occurring before 1983, and the Legislature hereby abrogates any contrary holding. (c) In enacting an „actual discovery“ rule for actions against a museum, gallery, auctioneer, or dealer to recover fine art, the Legislature finds and declares that: (1) Museums and galleries have played, and continue to play, an important role in making information about their collections, exhibitions, and acquisitions publicly available and have invested significant resources in the care, conservation, study, and display of art objects for the benefit of the public. Museums and galleries have also increasingly and voluntarily made archives, databases, and other resources more accessible to individuals and organizations seeking information about the location and history of particular art objects, thereby assisting the rightful owners of works of fine art who may have a claim for the recovery of these works. (2) The application of statutes of limitations and any affirmative defenses to actions for the recovery of works of fine art should recognize this public role taken by museums and galleries and should provide incentives for research and publication of provenance information about these art works, in order to encourage the prompt and fair resolution of claims. (3) In the establishment of an „actual discovery“ rule for the commencement of a statute of limitations for these actions, it is appropriate to provide that, in addition to any legal defenses and doctrines currently available to parties under California law, all equitable affirmative defenses and doctrines are available to the parties, including, without limitation, laches and unclean hands, in order to permit the courts to take all equitable considerations in either party’s favor into account. SEC. 2. Section 338 of the Code of Civil Procedure is amended to read: 338. Within three years: (a) An action upon a liability created by statute, other than a penalty or forfeiture. (b) An action for trespass upon or injury to real property. (c) (1) An action for taking, detaining, or injuring any goods or chattels, including actions for the specific recovery of personal property. (2) The cause of action in the case of theft, as described in Section 484 of the Penal Code, of any article of historical, interpretive, scientific, or artistic significance is not deemed to have accrued until the discovery of the whereabouts of the article by the aggrieved party, his or her agent, or the law enforcement agency that originally investigated the theft.

392

Anhänge

(3) (A) Notwithstanding paragraphs (1) and (2), an action for the specific recovery of a work of fine art brought against a museum, gallery, auctioneer, or dealer, in the case of an unlawful taking or theft, as described in Section 484 of the Penal Code, of a work of fine art, including a taking or theft by means of fraud or duress, shall be commenced within six years of the actual discovery by the claimant or his or her agent, of both of the following: (i) The identity and the whereabouts of the work of fine art. In the case where there is a possibility of misidentification of the object of fine art in question, the identity can be satisfied by the identification of facts sufficient to determine that the work of fine art is likely to be the work of fine art that was unlawfully taken or stolen. (ii) Information or facts that are sufficient to indicate that the claimant has a claim for a possessory interest in the work of fine art that was unlawfully taken or stolen. (B) The provisions of this paragraph shall apply to all pending and future actions commenced on or before December 31, 2017, including any actions dismissed based on the expiration of statutes of limitation in effect prior to the date of enactment of this statute if the judgment in that action is not yet final or if the time for filing an appeal from a decision on that action has not expired, provided that the action concerns a work of fine art that was taken within 100 years prior to the date of enactment of this statute. (C) For purposes of this paragraph: (i) „Actual discovery,“ notwithstanding Section 19 of the Civil Code, does not include any constructive knowledge imputed by law. (ii) „Auctioneer“ means any individual who is engaged in, or who by advertising or otherwise holds himself or herself out as being available to engage in, the calling for, the recognition of, and the acceptance of, offers for the purchase of goods at an auction as defined in subdivision (b) of Section 1812.601 of the Civil Code. (iii) „Dealer“ means a person who holds a valid seller’s permit and who is actively and principally engaged in, or conducting the business of, selling works of fine art. (iv) „Duress“ means a threat of force, violence, danger, or retribution against an owner of the work of fine art in question, or his or her family member, sufficient to coerce a reasonable person of ordinary susceptibilities to perform an act that otherwise would not have been performed or to acquiesce to an act to which he or she would otherwise not have acquiesced. (v) „Fine art“ has the same meaning as defined in paragraph (1) of subdivision (d) of Section 982 of the Civil Code. (vi) „Museum or gallery“ shall include any public or private organization or foundation operating as a museum or gallery. (4) Section 361 shall not apply to an action brought pursuant to paragraph (3).

Rechtsquellen

393

(5) A party in an action to which paragraph (3) applies may raise all equitable and legal affirmative defenses and doctrines, including, without limitation, laches and unclean hands. (d) An action for relief on the ground of fraud or mistake. The cause of action in that case is not deemed to have accrued until the discovery, by the aggrieved party, of the facts constituting the fraud or mistake. (e) An action upon a bond of a public official except any cause of action based on fraud or embezzlement is not deemed to have accrued until the discovery, by the aggrieved party or his or her agent, of the facts constituting the cause of action upon the bond. (f ) (1) An action against a notary public on his or her bond or in his or her official capacity except that any cause of action based on malfeasance or misfeasance is not deemed to have accrued until discovery, by the aggrieved party or his or her agent, of the facts constituting the cause of action. (2) Notwithstanding paragraph (1), an action based on malfeasance or misfeasance shall be commenced within one year from discovery, by the aggrieved party or his or her agent, of the facts constituting the cause of action or within three years from the performance of the notarial act giving rise to the action, whichever is later. (3) Notwithstanding paragraph (1), an action against a notary public on his or her bond or in his or her official capacity shall be commenced within six years. (g) An action for slander of title to real property. (h) An action commenced under Section 17536 of the Business and Professions Code. The cause of action in that case shall not be deemed to have accrued until the discovery by the aggrieved party, the Attorney General, the district attorney, the county counsel, the city prosecutor, or the city attorney of the facts constituting grounds for commencing the action. (i) An action commenced under the Porter-Cologne Water Quality Control Act (Division 7 (commencing with Section 13000) of the Water Code). The cause of action in that case shall not be deemed to have accrued until the discovery by the State Water Resources Control Board or a regional water quality control board of the facts constituting grounds for commencing actions under their jurisdiction. (j) An action to recover for physical damage to private property under Section 19 of Article I of the California Constitution. (k) An action commenced under Division 26 (commencing with Section 39000) of the Health and Safety Code. These causes of action shall not be deemed to have accrued until the discovery by the State Air Resources Board or by a district, as defined in Section 39025 of the Health and Safety Code, of the facts constituting grounds for commencing the action under its jurisdiction.

394

Anhänge

(l) An action commenced under Section 1603.1, 1615, or 5650.1 of the Fish and Game Code. These causes of action shall not be deemed to have accrued until discovery by the agency bringing the action of the facts constituting the grounds for commencing the action. (m) An action challenging the validity of the levy upon a parcel of a special tax levied by a local agency on a per parcel basis. (n) An action commencing under Section 51.7 of the Civil Code. II. Europa Richtlinie 2014/60/EU des europäischen Parlaments und des Rates vom 15.Mai 2014 über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbrachten Kulturgütern und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr.1024/2012 (Neufassung)1103 DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION – gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, insbesondere auf Artikel 114, auf Vorschlag der Europäischen Kommission, nach Zuleitung des Entwurfs des Gesetzgebungsakts an die nationalen Parlamente, gemäß dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren (1), in Erwägung folgender Gründe: (1) Die Richtlinie 93/7/EWG des Rates(2) ist durch die Richtlinien 96/100/EG(3) und 2001/38/EG(4) des Europäischen Parlaments und des Rates in wesentlichen Punkten geändert worden. Da nunmehr weitere Änderungen vorgenommen werden sollen, empfiehlt sich aus Gründen der Klarheit eine Neufassung. (2) Der Binnenmarkt umfasst einen Raum ohne Binnengrenzen, in dem der freie Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital gemäß dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union gewährleistet ist (AEUV ). Gemäß Artikel 36 AEUV stehen die einschlägigen Bestimmungen über den freien Warenverkehr Einfuhr-, Ausfuhr- und Durchfuhrverboten oder -beschränkungen nicht entgegen, die zum Schutz des nationalen Kulturgutes von künstlerischem, geschichtlichem oder archäologischen Wert gerechtfertigt sind. (3) Aufgrund und im Rahmen von Artikel 36 AEUV haben die Mitgliedstaaten das Recht, ihre nationalen Kulturgüter zu bestimmen und die notwendigen Maßnahmen zu 1103 Siehe http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32014L0060. Stand 31.August 2018.

Rechtsquellen

395

deren Schutz zu treffen. Dennoch spielt die Union eine wertvolle Rolle, indem sie die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten beim Schutz des kulturellen Erbes von europäischer Bedeutung fördert, zu dem das genannte nationale Kulturgut gehört. (4) Mit der Richtlinie 93/7/EWG wurde eine Rückgaberegelung eingeführt, die es den Mitgliedstaaten ermöglicht, die Rückgabe von Kulturgütern in ihr Hoheitsgebiet zu erreichen, die im Sinne von Artikel 36 AEUV als nationales Kulturgut eingestuft sind, das unter die gemeinsamen Kategorien von Kulturgütern gemäß dem Anhang dieser Richtlinie fällt, und die in Verletzung der nationalen Vorschriften oder der Verordnung (EG) Nr.116/2009 des Rates (5) aus ihrem Hoheitsgebiet verbracht wurden. Diese Richtlinie erfasste auch Kulturgüter, die als nationales Kulturgut eingestuft wurden und zu öffentlichen Sammlungen gehören oder im Bestandsverzeichnis kirchlicher Einrichtungen aufgeführt sind und nicht unter diese gemeinsamen Kategorien fallen. (5) Aufgrund der Richtlinie 93/7/EWG arbeiten die Mitgliedstaaten auf Verwaltungsebene in Fragen ihres nationalen Kulturgutes zusammen, und zwar in enger Verbindung mit ihrer Zusammenarbeit mit Interpol und anderen zuständigen Stellen in Bezug auf gestohlene Kunstwerke, wobei insbesondere verlorengegangene, gestohlene oder unrechtmäßig verbrachte Kulturgüter, die Teil des nationalen Kulturgutes und der öffentlichen Sammlungen der Mitgliedstaaten sind, zu erfassen sind. (6) Das in der Richtlinie 93/7/EWG vorgesehene Rückgabeverfahren stellte einen ersten Schritt auf dem Wege zu einer Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten auf dem Gebiet des Schutzes der Kulturgüter im Rahmen des Binnenmarktes dar, mit dem Ziel der weiteren gegenseitigen Anerkennung der einschlägigen nationalen Rechtsvorschriften. (7) Die Verordnung (EG) Nr.116/2009 – zusammen mit Richtlinie 93/7/EWG – führte eine Regelung auf Unionsebene zum Schutz der Kulturgüter der Mitgliedstaaten ein. (8) Das Ziel der Richtlinie 93/7/EWG bestand darin, die materielle Rückgabe der Kulturgüter an den Mitgliedstaat sicherzustellen, aus dessen Hoheitsgebiet sie unrechtmäßig verbracht wurden – ungeachtet der an diesen Kulturgütern bestehenden Eigentumsrechten. Die Anwendung dieser Richtlinie hat jedoch die Grenzen der Regelung zur Rückgabe dieser Kulturgüter aufgezeigt. Die Berichte über die Umsetzung der Richtlinie haben aufgezeigt, dass die Richtlinie insbesondere aufgrund ihres begrenzten Anwendungsbereichs, der auf die im Anhang dieser Richtlinie festgelegten Bedingungen zurückzuführen ist, sowie aufgrund des kurzen Zeitraums für die Einleitung von Rückgabeverfahren und der mit diesen Verfahren verbundenen Kosten selten angewendet wurde. (9) Der Geltungsbereich der vorliegenden Richtlinie sollte auf jedes Kulturgut ausgeweitet werden, das von einem Mitgliedstaat nach den nationalen Rechtsvorschriften oder Verwaltungsverfahren im Sinne des Artikels 36 AEUV als nationales Kulturgut

396

Anhänge

von künstlerischem, geschichtlichem oder archäologischem Wert eingestuft oder definiert wurde. Die vorliegende Richtlinie sollte somit Gegenstände von historischem, paläontologischem, ethnographischem, numismatischem Interesse oder wissenschaftlichem Wert erfassen, unabhängig davon, ob es sich dabei um einen Teil einer öffentlichen oder sonstiger Sammlungen oder ein Einzelstück handelt und ob diese Gegenstände aus regulären oder unerlaubten Grabungen stammen, sofern sie als nationales Kulturgut eingestuft oder definiert sind. Des Weiteren sollten als nationales Kulturgut eingestufte oder definierte Kulturgüter nicht länger bestimmten Kategorien angehören und keine Alters- bzw. Wertgrenzen einhalten müssen, um für eine Rückgabe im Rahmen dieser Richtlinie in Frage zu kommen. (10) In Artikel 36 AEUV wird die Vielfalt der nationalen Regelungen zum Schutz der nationalen Kulturgüter anerkannt. Um gegenseitiges Vertrauen, Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Verständnis zwischen den Mitgliedstaaten zu fördern, sollte die Bedeutung des Begriffs „nationales Kulturgut“ im Rahmen des Artikels 36 AEUV definiert werden. Die Mitgliedstaaten sollten zudem die Rückgabe von Kulturgütern an den Mitgliedstaat, aus dessen Hoheitsgebiet diese Güter unrechtmäßig verbracht wurden, ungeachtet des Zeitpunkts des Beitritts jenes Mitgliedstaats erleichtern und dafür sorgen, dass die Rückgabe solcher Güter keine unverhältnismäßigen Kosten verursacht. Es sollte den Mitgliedstaaten möglich sein, die Rückgabe von Kulturgütern unter Einhaltung der betreffenden Bestimmungen des AEUV zu veranlassen, die nicht als nationale Kulturgüter des AEUV eingestuft oder definiert sind, sowie von Kulturgütern, die vor dem 1.Januar 1993 unrechtmäßig verbracht wurden. (11) Die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten auf der Verwaltungsebene sollte verstärkt werden, um eine wirksamere und einheitlichere Anwendung dieser Richtlinie zu fördern. Daher sollten die zentralen Stellen ersucht werden, wirksam untereinander zusammenzuarbeiten und Informationen über unrechtmäßig verbrachte Kulturgüter auszutauschen und hierzu das Binnenmarktinformationssystem („IMI“) gemäß der Verordnung (EU) Nr.1024/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates zu nutzen (6). Im Hinblick auf eine bessere Umsetzung dieser Richtlinie sollte ein spezifisches Modul des IMISystems für Kulturgüter entwickelt werden. Es ist wünschenswert, dass auch die übrigen zuständigen Stellen der Mitgliedstaaten sich gegebenenfalls dieses Systems bedienen. (12) Damit der Schutz personenbezogener Daten gewährleistet ist, sollten bei der administrativen Zusammenarbeit und beim Informationsaustausch zwischen den zuständigen Stellen die Regeln eingehalten werden, die in der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (7) und, soweit das IMI eingesetzt wird, in der Verordnung (EU) Nr.1024/2012 festgelegt sind. Die Begriffsbestimmungen der Richtlinie 95/46/EG und der Verordnung (EG) Nr.45/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates (8) sollten auch für die Zwecke der vorliegenden Richtlinie gelten.

Rechtsquellen

397

(13) Die Frist, innerhalb deren zu prüfen ist, ob das in einem anderen Mitgliedstaat aufgefundene Kulturgut ein Kulturgut im Sinne der Richtlinie 93/7/EWG darstellt, wurde für die Praxis als zu kurz erachtet. Daher sollte sie auf sechs Monate verlängert werden. Eine längere Frist sollte den Mitgliedstaaten ermöglichen, die Maßnahmen zu ergreifen, die notwendig sind, um das Kulturgut zu bewahren und gegebenenfalls zu verhindern, dass es dem Rückgabeverfahren entzogen wird. (14) Die Frist für eine Rückgabeklage muss ebenfalls auf drei Jahre nach dem Zeitpunkt, zu dem der Mitgliedstaat, aus dessen Hoheitsgebiet das Kulturgut unrechtmäßig verbracht wurde, von dem Ort der Belegenheit des Kulturgutes und der Identität seines Eigenbesitzers oder Fremdbesitzers Kenntnis erhält, verlängert werden. Die Verlängerung dieses Zeitraums sollte die Rückgabe erleichtern und der unrechtmäßigen Verbringung nationaler Kulturgüter entgegenwirken. Der Eindeutigkeit halber sollte klargestellt werden, dass die Verjährungsfrist ab dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme durch die zentrale Stelle des Mitgliedstaats, aus dessen Hoheitsgebiet das Kulturgut unrechtmäßig verbracht wurde, läuft. (15) Gemäß der Richtlinie 93/7/EWG erlosch der Rückgabeanspruch 30 Jahre nach dem Zeitpunkt, zu dem das Kulturgut unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats verbracht wurde. Im Fall von Kulturgütern, die zu öffentlichen Sammlungen gehören, sowie von Kulturgütern, die im Bestandsverzeichnis kirchlicher Einrichtungen in Mitgliedstaaten aufgeführt sind, in denen sie nach den nationalen Rechtsvorschriften besonderen Schutzregelungen unterliegen, gilt allerdings unter bestimmten Umständen eine längere Frist für den Rückgabeanspruch. Da Mitgliedstaaten nach den nationalen Rechtsvorschriften möglicherweise besondere Schutzregelungen für religiöse Einrichtungen anwenden, die keine kirchlichen Einrichtungen sind, sollte diese Richtlinie auch für diese anderen religiösen Einrichtungen gelten. (16) In seinen Schlussfolgerungen über die Prävention und Bekämpfung des unrechtmäßigen Handels mit Kulturgütern vom 13./14.Dezember 2011 hat der Rat die Notwendigkeit von Maßnahmen zur wirksameren Prävention und Bekämpfung von Straftaten betreffend Kulturgüter anerkannt. Er empfahl, dass die Kommission zur Prävention und Bekämpfung des unrechtmäßigen Handels mit Kulturgütern die Mitgliedstaaten beim wirksamen Schutz von Kulturgütern unterstützt und gegebenenfalls ergänzende Maßnahmen fördert. Darüber hinaus empfahl der Rat, dass die Mitgliedstaaten die Ratifizierung des am 17.November 1970 in Paris unterzeichneten UnescoÜbereinkommens über die Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut und des am 24.Juni 1995 in Rom unterzeichneten UNIDROIT-Übereinkommens über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter erwägen.

398

Anhänge

(17) Es sollte daher sichergestellt werden, dass alle Marktteilnehmer beim Handel mit Kulturgütern die erforderliche Sorgfalt walten lassen. Der Erwerb eines Kulturgutes mit illegaler Herkunft hat nur dann wirklich abschreckende Folgen, wenn der Eigenbesitzer des Gegenstandes neben der Zahlung einer Entschädigung auch dazu verpflichtet ist, nachzuweisen, dass er mit der erforderlichen Sorgfalt vorgegangen ist. Zur Verwirklichung der Ziele der Union auf dem Gebiet der Prävention und Bekämpfung des unrechtmäßigen Handels mit Kulturgütern sollte daher in dieser Richtlinie festgelegt werden, dass der Eigenbesitzer nur dann eine Entschädigung erhalten kann, wenn er nachweist, dass er beim Erwerb des Kulturgutes mit der gebotenen Sorgfalt vorgegangen ist. (18) Es wäre ebenfalls für jede Person und insbesondere für jeden Marktteilnehmer hilfreich, einen leichten Zugang zu den öffentlichen Informationen über die von den Mitgliedstaaten als nationale Kulturgüter eingestuften oder definierten Kulturgüter zu haben. Die Mitgliedstaaten sollten sich darum bemühen, dass der Zugang zu diesen öffentlichen Informationen vereinfacht wird. (19) Zur Erleichterung einer einheitlichen Auslegung des Begriffs der erforderlichen Sorgfalt sollten in dieser Richtlinie nicht erschöpfende Kriterien festgelegt werden, die bei der Entscheidung, ob der Eigenbesitzer beim Erwerb des Kulturgutes mit der gebotenen Sorgfalt vorgegangen ist, zu berücksichtigen sind. (20) Da das Ziel dieser Richtlinie, nämlich die Ermöglichung der Rückgabe von als „nationales Kulturgut“ eingestuften oder definierten Kulturgütern, die unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbracht wurden, von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden kann, sondern vielmehr wegen seines Umfangs und seiner Folgen auf Unionsebene besser zu verwirklichen ist, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem im demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese Richtlinie nicht über das für die Verwirklichung dieses Ziels erforderliche Maß hinaus. (21) Da die Aufgaben des mit der Verordnung (EG) Nr.116/2009 eingesetzten Ausschusses durch die Streichung des Anhangs der Richtlinie 93/7/EWG wegfallen, sind die Bezugnahmen auf diesen Ausschuss dementsprechend zu streichen. Um die Plattform für den Austausch von Erfahrungen und bewährten Praktiken mit bzw. bei der Umsetzung dieser Richtlinie zwischen den Mitgliedstaaten beizubehalten, sollte die Kommission eine Sachverständigengruppe einsetzen, die aus Experten aus den für die Umsetzung dieser Richtlinie zuständigen zentralen Stellen der Mitgliedstaaten besteht und unter anderem in die Entwicklung eines spezifischen Moduls des IMI-Systems für Kulturgüter eingebunden werden sollte. (22) Da der Anhang der Verordnung (EU) Nr.1024/2012 eine Liste der Bestimmungen über die Verwaltungszusammenarbeit enthält, die in Rechtsakten der Union enthalten

Rechtsquellen

399

sind und mit Hilfe des IMI umgesetzt werden, ist dieser Anhang zu ändern und die vorliegende Richtlinie aufzunehmen. (23) Die Verpflichtung zur Umsetzung der vorliegenden Richtlinie in nationales Recht muss auf die Bestimmungen beschränkt bleiben, die inhaltliche Änderungen gegenüber den vorherigen Richtlinien darstellen. Die Verpflichtung zur Umsetzung der unveränderten Bestimmungen ergibt sich aus der früheren Richtlinie. (24) Die Pflichten der Mitgliedstaaten hinsichtlich der Fristen zur Umsetzung der in Anhang I Teil B aufgeführten Richtlinien in nationales Recht dürfen durch diese Richtlinie nicht berührt werden. HABEN FOLGENDE RICHTLINIE ERLASSEN: Artikel 1 Diese Richtlinie findet Anwendung auf die Rückgabe von Kulturgütern, die von einem Mitgliedstaat als „nationales Kulturgut“ im Sinne des Artikels 2 Nummer 1 eingestuft oder definiert und unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats verbracht wurden. Artikel 2 Im Sinne dieser Richtlinie bezeichnet der Ausdruck 1. „Kulturgut“ einen Gegenstand, der vor oder nach der unrechtmäßigen Verbringung aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats nach den nationalen Rechtsvorschriften oder Verwaltungsverfahren im Sinne des Artikels 36 AEUV von diesem Mitgliedstaat als „nationales Kulturgut von künstlerischem, geschichtlichem oder archäologischem Wert“ eingestuft oder definiert wurde; 2. „unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbracht“ a) jede Verbringung aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats entgegen dessen Rechtsvorschriften für den Schutz nationaler Kulturgüter oder entgegen der Verordnung (EG) Nr.116/2009 oder b) jede nicht erfolgte Rückgabe nach Ablauf der Frist für eine vorübergehende rechtmäßige Verbringung bzw. jeder Verstoß gegen eine andere Bedingung für diese vorübergehende Verbringung; 3. „ersuchender Mitgliedstaat“ den Mitgliedstaat, aus dessen Hoheitsgebiet das Kulturgut unrechtmäßig verbracht wurde; 4. „ersuchter Mitgliedstaat“ den Mitgliedstaat, in dessen Hoheitsgebiet sich ein Kulturgut befindet, das unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats verbracht wurde; 5. „Rückgabe“ die materielle Rückgabe des Kulturgutes in das Hoheitsgebiet des ersuchenden Mitgliedstaats; 6. „Eigenbesitzer“ die Person, die die tatsächliche Sachherrschaft über das Kulturgut für sich selbst ausübt;

400

Anhänge

7. „Fremdbesitzer“ die Person, die die tatsächliche Sachherrschaft über das Kulturgut für andere ausübt; 8. „öffentliche Sammlungen“ diejenigen Sammlungen, die nach der Rechtsordnung dieses Mitgliedstaats als öffentlich gelten, und die im Eigentum dieses Mitgliedstaats, einer lokalen oder einer regionalen Behörde innerhalb dieses Mitgliedstaats oder einer im Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats gelegenen Einrichtung stehen, wobei dieser Mitgliedstaat oder eine lokale oder regionale Behörde entweder Eigentümer dieser Einrichtung ist oder sie zu einem beträchtlichen Teil finanziert. Artikel 3 Die unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbrachten Kulturgüter werden nach den in dieser Richtlinie vorgesehenen Verfahren und Bedingungen zurückgegeben. Artikel 4 Jeder Mitgliedstaat benennt eine oder mehrere zentrale Stellen, die die in dieser Richtlinie vorgesehenen Aufgaben wahrnehmen. Die Mitgliedstaaten haben der Kommission die zentralen Stellen mitzuteilen, die sie gemäß diesem Artikel benennen. Die Kommission veröffentlicht eine Liste dieser zentralen Stellen sowie spätere Änderungen im Amtsblatt der Europäischen Union Reihe C. Artikel 5 Die zentralen Stellen der Mitgliedstaaten arbeiten zusammen und fördern eine Abstimmung zwischen den zuständigen nationalen Behörden der Mitgliedstaaten. Diese erfüllen insbesondere folgende Aufgaben: 1. auf Antrag des ersuchenden Mitgliedstaats Nachforschungen nach einem bestimmten Kulturgut, das unrechtmäßig aus seinem Hoheitsgebiet verbracht wurde, und nach der Identität seines Eigenbesitzers und/oder Fremdbesitzers. Diesem Antrag sind alle erforderlichen Angaben, insbesondere über den tatsächlichen oder vermutlichen Ort der Belegenheit des Kulturgutes, zur Erleichterung der Nachforschungen beizufügen; 2. Unterrichtung der betroffenen Mitgliedstaaten im Fall des Auffindens eines Kulturgutes in ihrem Hoheitsgebiet, wenn begründeter Anlass für die Vermutung besteht, dass das Kulturgut unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats verbracht wurde; 3. Erleichterung der Überprüfung durch die zuständigen Behörden des ersuchenden Mitgliedstaats, ob der betreffende Gegenstand ein Kulturgut darstellt, sofern die Überprüfung innerhalb von sechs Monaten nach der Unterrichtung gemäß Nummer 2 erfolgt. Wird diese Überprüfung nicht innerhalb der festgelegten Frist durchgeführt, so sind die Nummern 4 und 5 nicht mehr anwendbar;

Rechtsquellen

401

4. in Zusammenarbeit mit dem betroffenen Mitgliedstaat erforderlichenfalls Erlass der notwendigen Maßnahmen für die physische Erhaltung des Kulturgutes; 5. Erlass der erforderlichen vorläufigen Maßnahmen, um zu verhindern, dass das Kulturgut dem Rückgabeverfahren entzogen wird; 6. Wahrnehmung der Rolle eines Vermittlers zwischen dem Eigenbesitzer und/oder Fremdbesitzer und dem ersuchenden Mitgliedstaat in der Frage der Rückgabe. Zu diesem Zweck können die zuständigen Behörden des ersuchten Mitgliedstaats unbeschadet des Artikels 6 zunächst die Einleitung eines Schiedsverfahrens gemäß den nationalen Rechtsvorschriften des ersuchten Mitgliedstaats erleichtern, sofern der ersuchende Mitgliedstaat sowie der Eigenbesitzer oder Fremdbesitzer ihre förmliche Zustimmung erteilen. Im Hinblick auf die Zusammenarbeit und die Abstimmung untereinander nutzen die zentralen Stellen der Mitgliedstaaten ein auf Kulturgüter abgestimmtes spezifisches Modul des mit der Verordnung (EU) Nr.1024/2012 eingeführten Binnenmarktinformationssystems („IMI“). Sie können das IMI auch für die Verbreitung einschlägiger fallbezogener Informationen über Kulturgüter, die gestohlen oder unrechtmäßig aus ihrem Hoheitsgebiet verbracht wurden, nutzen. Die Mitgliedstaaten entscheiden, ob auch die sonstigen zuständigen Stellen das IMI für die Zwecke der vorliegenden Richtlinie nutzen. Artikel 6 Der ersuchende Mitgliedstaat kann gegen den Eigenbesitzer und ersatzweise gegen den Fremdbesitzer bei dem zuständigen Gericht des ersuchten Mitgliedstaats Klage auf Rückgabe eines Kulturgutes erheben, das sein Hoheitsgebiet unrechtmäßig verlassen hat. Die Klage auf Rückgabe ist nur dann zulässig, wenn der Klageschrift Folgendes beigefügt ist: a) ein Dokument mit der Beschreibung des Gutes, das Gegenstand der Klage ist, und der Erklärung, dass es sich dabei um ein Kulturgut handelt; b) eine Erklärung der zuständigen Stellen des ersuchenden Mitgliedstaats, wonach das Kulturgut unrechtmäßig aus seinem Hoheitsgebiet verbracht wurde. Artikel 7 Die zuständige zentrale Stelle des ersuchenden Mitgliedstaats setzt die zuständige zentrale Stelle des ersuchten Mitgliedstaats unverzüglich von der Erhebung der Rückgabeklage in Bezug auf das betreffende Gut in Kenntnis. Die zuständige zentrale Stelle des ersuchten Mitgliedstaats unterrichtet unverzüglich die zentrale Stelle der anderen Mitgliedstaaten. Der Informationsaustausch erfolgt über das IMI im Einklang mit den rechtlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre, unbeschadet

402

Anhänge

der Möglichkeit der zuständigen zentralen Stellen, neben dem IMI auf andere Informationsmedien zurückzugreifen. Artikel 8 (1) Die Mitgliedstaaten sehen in ihren Rechtsvorschriften vor, dass der Rückgabeanspruch gemäß dieser Richtlinie drei Jahre nach dem Zeitpunkt erlischt, zu dem die zuständige zentrale Stelle des ersuchenden Mitgliedstaats von dem Ort der Belegenheit des Kulturgutes und der Identität seines Eigenbesitzers oder Fremdbesitzers Kenntnis erhält. In jedem Fall erlischt der Rückgabeanspruch 30 Jahre nach dem Zeitpunkt, zu dem das Kulturgut unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet des ersuchenden Mitgliedstaats verbracht wurde. Handelt es sich jedoch um Kulturgüter, die zu öffentlichen Sammlungen im Sinne des Artikels 2 Nummer 8 gehören, sowie um Kulturgüter, die im Bestandsverzeichnis kirchlicher oder anderer religiöser Einrichtungen in den Mitgliedstaaten aufgeführt sind, in denen sie nach den innerstaatlichen Rechtsvorschriften besonderen Schutzregelungen unterliegen, so erlischt der Rückgabeanspruch nach 75 Jahren; hiervon ausgenommen sind die Mitgliedstaaten, in denen der Rückgabeanspruch unverjährbar ist, sowie bilaterale Abkommen zwischen Mitgliedstaaten, in denen eine Verjährungsfrist von über 75 Jahren festgelegt ist. (2) Die Rückgabeklage ist unzulässig, wenn das Verbringen des Kulturgutes aus dem Hoheitsgebiet des ersuchenden Mitgliedstaats zu dem Zeitpunkt, zu dem die Klage erhoben wird, nicht mehr unrechtmäßig ist. Artikel 9 Vorbehaltlich der Artikel 8 und 14 wird die Rückgabe des Kulturgutes von dem zuständigen Gericht angeordnet, wenn erwiesen ist, dass es sich dabei um ein Kulturgut im Sinne des Artikels 2 Nummer 1 handelt und die Verbringung aus dem Hoheitsgebiet unrechtmäßig war. Artikel 10 Wird die Rückgabe angeordnet, so gewährt das zuständige Gericht des ersuchten Mitgliedstaats dem Eigenbesitzer eine dem jeweiligen Fall angemessene Entschädigung, sofern der Eigenbesitzer nachweist, dass er beim Erwerb des Kulturgutes mit der erforderlichen Sorgfalt vorgegangen ist. Bei der Entscheidung, ob der Eigenbesitzer mit der erforderlichen Sorgfalt vorgegangen ist, werden alle Umstände des Erwerbs berücksichtigt, insbesondere die Unterlagen über die Herkunft des Kulturgutes, die nach dem Recht des ersuchenden Mitgliedstaats erforderlichen Ausfuhrgenehmigungen, die jeweiligen Eigenschaften der Beteiligten, der gezahlte Preis, die Einsichtnahme des Eigenbesitzers in die zugänglichen Verzeichnisse entwendeter Kulturgüter, alle einschlägigen Informationen, die er mit zumutba-

Rechtsquellen

403

rem Aufwand hätte erhalten können, oder jeder andere Schritt, den eine vernünftige Person unter denselben Umständen unternommen hätte. Im Fall einer Schenkung oder Erbschaft darf die Rechtsstellung des Eigenbesitzers nicht günstiger sein als die des Schenkers oder Erblassers. Der ersuchende Mitgliedstaat hat die Entschädigung bei der Rückgabe zu zahlen. Artikel 11 Die Ausgaben, die sich aus dem Vollzug der Entscheidung ergeben, mit der die Rückgabe des Kulturgutes angeordnet wird, gehen zu Lasten des ersuchenden Mitgliedstaats. Gleiches gilt für die Kosten der Maßnahmen gemäß Artikel 5 Nummer 4. Artikel 12 Die Zahlung der angemessenen Entschädigung gemäß Artikel 10 und der Ausgaben gemäß Artikel 11 steht dem Recht des ersuchenden Mitgliedstaats nicht entgegen, die Erstattung dieser Beträge von den Personen zu fordern, die für die unrechtmäßige Verbringung des Kulturgutes aus seinem Hoheitsgebiet verantwortlich sind. Artikel 13 Die Frage des Eigentums an dem Kulturgut nach erfolgter Rückgabe bestimmt sich nach dem Recht des ersuchenden Mitgliedstaats. Artikel 14 Diese Richtlinie gilt nur in Fällen, in denen Kulturgüter ab dem 1.Januar 1993 unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbracht werden. Artikel 15 (1) Jeder Mitgliedstaat kann die in dieser Richtlinie vorgesehenen Regelungen auf die Rückgabe anderer als in Artikel 2 Absatz 1 definierter Kulturgüter anwenden. (2) Jeder Mitgliedstaat kann die in dieser Richtlinie vorgesehene Regelung auf Anträge auf Rückgabe von Kulturgütern anwenden, die vor dem 1.Januar 1993 unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet anderer Mitgliedstaaten verbracht wurden. Artikel 16 Diese Richtlinie lässt zivil- oder strafrechtliche Maßnahmen unberührt, die dem ersuchenden Mitgliedstaat und/oder dem Eigentümer eines entwendeten Kulturgutes aufgrund der nationalen Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten zur Verfügung stehen. Artikel 17 (1) Bis zum 18.Dezember 2015 und anschließend alle fünf Jahre übermitteln die Mitgliedstaaten der Kommission einen Bericht über die Anwendung dieser Richtlinie. (2) Alle fünf Jahre legt die Kommission dem Europäischen Parlament, dem Rat und dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss einen Bericht mit einer Bewertung der Anwendung und der Wirksamkeit dieser Richtlinie vor. Dieser Bericht kann erforderlichenfalls von geeigneten Vorschlägen begleitet sein.

404

Anhänge

Artikel 18 Im Anhang der Verordnung (EU) Nr.1024/2012 wird folgende Nummer hinzugefügt: 8. Richtlinie 2014/60/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15.Mai 2014 über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbrachten Kulturgütern sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr.1024/2012 (9) Artikel 5 und 7. Artikel 19 (1) Die Mitgliedstaaten setzen die Rechts- und Verwaltungsvorschriften in Kraft, die erforderlich sind, um Artikel 2 Nummer 1, Artikel 5 Absatz 1 Nummer 3, Artikel 5 Absatz 2, Artikel 7 Absatz 3, Artikel 8 Absatz 1, Artikel 10 Absätze 1 und 2 und Artikel 17 Absatz 1 dieser Richtlinie bis zum 18.Dezember 2015 nachzukommen. Sie übermitteln der Kommission unverzüglich den Wortlaut dieser Vorschriften. Bei Erlass dieser Vorschriften nehmen die Mitgliedstaaten in den Vorschriften selbst oder durch einen Hinweis bei der amtlichen Veröffentlichung auf die vorliegende Richtlinie Bezug. In diese Vorschriften fügen sie die Erklärung ein, dass Bezugnahmen in den geltenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften auf die durch die vorliegende Richtlinie aufgehobene(n) Richtlinie(n) als Bezugnahmen auf die vorliegende Richtlinie gelten. Die Mitgliedstaaten regeln die Einzelheiten dieser Bezugnahme und die Formulierung dieser Erklärung. (2) Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission den Wortlaut der wichtigsten nationalen Rechtsvorschriften mit, die sie auf dem unter diese Richtlinie fallenden Gebiet erlassen. Artikel 20 Die Richtlinie 93/7/EWG, in der Fassung der in Anhang I Teil A aufgeführten Richtlinien, wird unbeschadet der Verpflichtung der Mitgliedstaaten hinsichtlich der in Anhang I Teil B genannten Fristen für die Umsetzung in nationales Recht mit Wirkung vom 19.Dezember 2015 aufgehoben. Bezugnahmen auf die aufgehobene Richtlinie gelten als Bezugnahmen auf die vorliegende Richtlinie und sind nach Maßgabe der Entsprechungstabelle in Anhang II zu lesen. Artikel 21 Diese Richtlinie tritt am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft. Artikel 2 Nummern 2 bis 8, Artikel 3, Artikel 4, Artikel 5 Absatz 1 Nummern 1, 2 und 4 bis 6, Artikel 6, Artikel 7 Absätze 1 und 2, Artikel 8 Absatz 2, Artikel 9, Artikel 10 Absätze 3 und 4 sowie Artikel 11 bis 16 gelten ab dem 19.Dezember 2015.

Rechtsquellen

405

Artikel 22 Diese Richtlinie ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. Geschehen zu Brüssel am 15.Mai 2014. Im Namen des Europäischen Parlaments, Der Präsident M. SCHULZ Im Namen des Rates, Der Präsident D. KOURKOULAS (1) Standpunkt des Europäischen Parlaments vom 16.April 2014 (noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht) und Beschluss des Rates vom 8.Mai 2014. (2) Richtlinie 93/7/EWG des Rates vom 15.März 1993 über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbrachten Kulturgütern (ABl. L 74 vom 27.3.1993, S.74). (3) Richtlinie 96/100/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17.Februar 1997 zur Änderung des Anhangs der Richtlinie 93/7/EWG über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbrachten Kulturgütern (ABl. L 60 vom 1.3.1997, S.59). (4) Richtlinie 2001/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5.Juni 2001 zur Änderung des Anhangs der Richtlinie 93/7/EWG über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbrachten Kulturgütern (ABl. L 187 vom 10.7.2001, S.43). (5) Verordnung (EG) Nr.116/2009 des Rates vom 18.Dezember 2008 über die Ausfuhr von Kulturgütern (ABl. L 39 vom 10.2.2009, S.1). (6) Verordnung (EU) Nr.1024/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25.Oktober 2012 über die Verwaltungszusammenarbeit mit Hilfe des BinnenmarktInformationssystems und zur Aufhebung der Entscheidung 2008/49/EG der Kommission (ABl. L 316 vom 14.11.2012, S.1). (7) Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24.Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (ABl. L 281 vom 23.11.1995, S.74). (8) Verordnung (EG) Nr.45/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18.Dezember 2000 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft und zum freien Datenverkehr (ABl. L 8 vom 12.1.2001, S.1). (9) ABl. L 159 vom 28.5.2014, S.1.

406

Anhänge

III. National a) Kunstrückgabegesetz1104

Langtitel Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen und sonstigem beweglichem Kulturgut aus den österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen und aus dem sonstigen Bundeseigentum (Kunstrückgabegesetz – KRG) (NR: GP XX RV 1390 AB 1464 S.146. BR: AB 5802 S.646.) StF: BGBl. I Nr.181/1998 Änderung BGBl. I Nr.117/2009 (NR: GP XXIV RV 238 AB 349 S.40. BR: AB 8187 S.777.) Text Rückgabefähige Gegenstände §1. (1) Die Bundesministerin/der Bundesminister für Finanzen wird ermächtigt, jene Kunstgegenstände und sonstiges bewegliches Kulturgut aus den österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen, wozu auch die Sammlungen der Bundesmobilienverwaltung zählen, und aus dem sonstigen unmittelbaren Bundeseigentum unentgeltlich an die ursprünglichen Eigentümer oder an deren Rechtsnachfolger von Todes wegen zu übereignen, welche 1. Gegenstand von Rückstellungen an die ursprünglichen Eigentümer oder deren Rechtsnachfolger von Todes wegen waren oder nach den damaligen Bestimmungen zu restituieren gewesen wären und nach dem 8.Mai 1945 im engen Zusammenhang mit einem daraus folgenden Verfahren nach den Bestimmungen des Bundesgesetzes über das Verbot der Ausfuhr von Gegenständen von geschichtlicher, künstlerischer oder kultureller Bedeutung, StGBl. Nr.90/1918, in das Eigentum des Bundes übergegangen sind und sich noch im Eigentum des Bundes befinden; 2. zwar rechtmäßig in das Eigentum des Bundes übergegangen sind, jedoch zuvor Gegenstand eines Rechtsgeschäftes oder einer Rechtshandlung gemäß §1 des Bundesge1104 Abrufbar unter: https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?ResultFunctionToken=d75580c1b786-4533-97d7-75702015df9b&Position=1&Abfrage=Bundesnormen&Kundmachungsorgan =&Index=&Titel=&Gesetzesnummer=&VonArtikel=&BisArtikel=&VonParagraf=&BisParagr af=&VonAnlage=&BisAnlage=&Typ=&Kundmachungsnummer=&Unterzeichnungsdatum=& FassungVom=01.09.2018&VonInkrafttretedatum=&BisInkrafttretedatum=&VonAusserkrafttre tedatum=&BisAusserkrafttretedatum=&NormabschnittnummerKombination=Und&ImRisSeit VonDatum=&ImRisSeitBisDatum=&ImRisSeit=Undefined&ResultPageSize=100&Suchworte =Kunstr%c3%bcckgabegesetz&Dokumentnummer=NOR40111544. Stand 31.August 2018.

Rechtsquellen

407

setzes über die Nichtigerklärung von Rechtsgeschäften und sonstigen Rechtshandlungen, die während der deutschen Besetzung Österreichs erfolgt sind, BGBl. Nr.106/1946, waren, und sich noch im Eigentum des Bundes befinden; 2a. zwar rechtmäßig in das Eigentum des Bundes übergegangen sind, jedoch zwischen dem 30.Jänner 1933 und dem 8.Mai 1945 in einem Herrschaftsgebiet des Deutschen Reiches außerhalb des Gebietes der heutigen Republik Österreich Gegenstand eines Rechtsgeschäftes oder einer Rechtshandlung waren, die Rechtsgeschäften oder Rechtshandlungen gemäß §1 des Bundesgesetzes über die Nichtigerklärung von Rechtsgeschäften und sonstigen Rechtshandlungen, die während der deutschen Besetzung Österreichs erfolgt sind, BGBl. Nr.106/1946, vergleichbar sind und sich noch im Eigentum des Bundes befinden; 3. nach Abschluss von Rückstellungsverfahren nicht an die ursprünglichen Eigentümer oder deren Rechtsnachfolger von Todes wegen zurückgegeben werden konnten, als herrenloses Gut unentgeltlich in das Eigentum des Bundes übergegangen sind und sich noch im Eigentum des Bundes befinden. (2) Hat der Bund für den Eigentumsübergang gemäß Abs.1 Z1 eine Gegenleistung erbracht, so ist diese oder ihr Wert im Zeitpunkt der Rückgabe dem Bund von den ursprünglichen Eigentümern oder deren Rechtsnachfolgern von Todes wegen vor der Rückgabe zurückzuerstatten. Ein erhaltener Geldbetrag ist nach den von der Bundesanstalt Statistik Österreich verlautbarten Indizes der Verbraucherpreise zu valorisieren. Zahlungen gemäß §2b des Bundesgesetzes über den Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus, BGBl. Nr.432/1995 in der jeweils geltenden Fassung, sind nicht zurückzuerstatten. Übereignung der Gegenstände §2. (1) Die Bundesministerin/der Bundesminister für Unterricht, Kunst und Kultur, die Bundesministerin/der Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend und die Bundesministerin/der Bundesminister für Landesverteidigung und Sport bzw. das sonst zuständige Mitglied der Bundesregierung werden ermächtigt, 1. die ursprünglichen Eigentümer oder deren Rechtsnachfolger von Todes wegen festzustellen und die Gegenstände gemäß §1 an diese zu übereignen; 2. jene Gegenstände gemäß §1, welche nicht an die ursprünglichen Eigentümer oder deren Rechtsnachfolger von Todes wegen rückübereignet werden können, weil diese nicht festgestellt werden können, an den Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus zur Verwertung zu übereignen, der den Verwertungserlös für die in §2a des Bundesgesetzes über den Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus, BGBl. Nr.432/1995, genannten Zwecke zu verwenden hat.

408

Anhänge

(2) Die genannten Bundesministerinnen/Bundesminister haben vor der Übereignung den nach §3 eingerichteten Beirat anzuhören. Durch die Bestimmungen dieses Bundesgesetzes wird keinerlei Anspruch auf Übereignung begründet. (3) Die Bundesministerin/der Bundesminister für Unterricht, Kunst und Kultur hat den Nationalrat über die erfolgte Übereignung von Gegenständen gemäß §1 in einem Bericht jährlich zu informieren. Beirat §3. (1) Beim Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wird ein Beirat eingerichtet, der die in §2 genannten Bundesministerinnen/Bundesminister bei der Feststellung jener Personen, denen Gegenstände gemäß §1 zu übereignen sind, zu beraten hat. (2) Mitglieder des Beirates sind: 1. je eine Vertreterin/ein Vertreter des Bundesministeriums für Finanzen, des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur sowie des Bundesministeriums für Landesverteidigung und Sport; 2. eine Vertreterin/ein Vertreter der Finanzprokuratur mit beratender Stimme; 3. je eine/ein von der Universitätenkonferenz zu nominierende Expertin/zu nominierender Experte auf dem Gebiet der Geschichte sowie der Kunstgeschichte; 4. sofern der Beirat über die Rückgabe eines Gegenstandes berät, welcher nicht in die Zuständigkeit eines der in Z 1 genannten Bundesministerien fällt, eine Vertreterin/ein Vertreter des zuständigen Bundesministeriums. (3) Für jedes Mitglied ist ein Ersatzmitglied zu bestellen. (4) Der Beirat fasst seine Empfehlungen auf Grund von Berichten der Kommission für Provenienzforschung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur. Der Beirat kann weiters andere Sachverständige und geeignete Auskunftspersonen beiziehen. (5) Die Bestellung und Abberufung des Vorsitzenden/der Vorsitzenden und dessen/ deren Stellvertreter/Stellvertreterin aus dem Kreise der in Abs.2 genannten Mitglieder (Ersatzmitglieder) sowie die Bestellung und Abberufung der weiteren in Abs.2 genannten Mitglieder (Ersatzmitglieder) des Beirates obliegt der Bundesministerin/dem Bundesminister für Unterricht, Kunst und Kultur. Die Bestellung erfolgt jeweils auf drei Jahre. Neuerliche Bestellungen sind zulässig. Ein Mitglied (Ersatzmitglied) kann von der Bundesministerin/dem Bundesminister für Unterricht, Kunst und Kultur nur auf eigenen Wunsch oder wenn es aus körperlichen, geistigen oder sonstigen schwerwiegenden Gründen nicht mehr in der Lage ist, seine Aufgaben gewissenhaft und unparteiisch zu erfüllen, nach Anhörung der entsendenden Stelle abberufen werden.

Rechtsquellen

409

(6) Die Bundesministerin /der Bundesminister für Unterricht, Kunst und Kultur oder der/die Vorsitzende berufen den Beirat zu Sitzungen ein. (7) Zu einem Beschluß des Beirates ist die Anwesenheit von mindestens der Hälfte der Mitglieder und die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erforderlich. (8) Der Beirat beschließt seine Geschäftsordnung, die von der Bundesministerin/vom Bundesminister für Unterricht, Kunst und Kultur zu genehmigen ist, mit einfacher Mehrheit. Die Geschäftsordnung hat unter Bedachtnahme auf Abs.1 die Tätigkeit des Beirates möglichst zweckmäßig zu regeln. Die Geschäftsordnung ist zu genehmigen, wenn sie dieser Voraussetzung entspricht. Ausnahmen vom Denkmalschutzgesetz §4. (1) Die Bestimmungen des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. Nr.533/1923 in der jeweils geltenden Fassung, über die freiwillige Veräußerung und die Verbringung ins Ausland finden auf Gegenstände, die nach den Bestimmungen dieses Bundesgesetzes übereignet werden, auf die Dauer von 25 Jahren nach Übereignung keine Anwendung. (2) Bewegliches Kulturgut, das auf Grund eines Landesgesetzes oder auf Grund eines sonstigen Beschlusses eines Organs einer Gebietskörperschaft unter diesem Bundesgesetz gleichzuhaltenden Voraussetzungen übereignet wird, fällt unter die Ausnahmen vom Denkmalschutzgesetz gemäß Abs.1, wenn das zur Übereignung zuständige Organ der Gebietskörperschaft die Übereignung dem Bundesdenkmalamt anzeigt und dieses nicht binnen sechs Wochen nach Einlangen der Anzeige durch Bescheid die Bewilligungen der freiwilligen Veräußerung gemäß § 6 Denkmalschutzgesetz, BGBl. Nr.533/1923 in der jeweils geltenden Fassung, und der Ausfuhr gemäß § 17 Denkmalschutzgesetz, BGBl. Nr.533/1923 in der jeweils geltenden Fassung, verweigert. Kommission für Provenienzforschung §4a. Die Kommission für Provenienzforschung ist beim Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur eingerichtet. Sie wird ausschließlich im Auftrag der Bundesministerin/des Bundesministers für Unterricht, Kunst und Kultur tätig. Ihre Aufgaben umfassen insbesondere: 1. Die Darstellung der Provenienzen von Gegenständen gemäß § 1, soweit diese Grundlagen von Empfehlungen des Beirates gemäß § 3 bilden können. 2. Die Forschung im Bereich geschichtlicher Sachverhalte, soweit diese von Bedeutung für die Feststellung der Provenienzen und Empfehlungen des Beirates gemäß § 3 sein können. 3. Die Sammlung, Bearbeitung und Evidenthaltung der Ergebnisse dieser Forschungstätigkeit.

410

Anhänge

Abgabenbefreiung §5. Die durch dieses Bundesgesetz unmittelbar veranlaßten Zuwendungen sind von allen Abgaben befreit. Vollziehungsklausel §6. Mit der Vollziehung dieses Bundesgesetzes sind betraut: 1. hinsichtlich der §§1 und 5 die Bundesministerin/der Bundesminister für Finanzen; 2. hinsichtlich des §2 die Bundesministerin/der Bundesminister für Unterricht, Kunst und Kultur, die Bundesministerin/der Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend und die Bundesministerin/der Bundesminister für Landesverteidigung und Sport bzw. das sonst zuständige Mitglied der Bundesregierung soweit sein Wirkungsbereich betroffen ist; 3. hinsichtlich des §3 die Bundesministerin/der Bundesminister für Unterricht, Kunst und Kultur, die Bundesministerin/der Bundesminister für Finanzen, die Bundesministerin/der Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend, die Bundesministerin/der Bundesminister für Justiz und die Bundesministerin/der Bundesminister für Landesverteidigung und Sport bzw. das sonst zuständige Mitglied der Bundesregierung soweit sein Wirkungsbereich betroffen ist; 4. hinsichtlich der §§4 und 4a die Bundesministerin/der Bundesminister für Unterricht, Kunst und Kultur. b) Kulturgüterrückgabegesetz1105

Langtitel Bundesgesetz über die Rückgabe unrechtmäßig verbrachter Kulturgüter (Kulturgüterrückgabegesetz – KGRG) StF: BGBl. I Nr.19/2016 (NR: GP XXV RV 880 AB 1015 S.119. BR: AB 9550 S.852.) [CELEX-Nr.: 32014L0060] Sonstige Textteile Der Nationalrat hat beschlossen: Präambel/Promulgationsklausel Inhaltsverzeichnis Paragraf Gegenstand/Bezeichnung

1105 Abrufbar unter: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Ges etzesnummer=20009507. Stand 31.August 2018.

411

Rechtsquellen

1. Abschnitt Allgemeine Bestimmungen

§ 1. § 2. § 3. § 4. § 5. § 6. § 7. § 8. § 9.

Zielsetzung Kulturgut Unrechtmäßige Verbringung Unrechtmäßige Einfuhr Sonstige Begriffsbestimmungen Zentrale Stellen in Österreich Abkommen mit Vertragsstaaten Befristete Maßnahmen Sorgfaltspflichten

§ 10. § 11. § 12. § 13. § 14. § 15. § 16. § 17.

2. Abschnitt Geltendmachung von Rückgabeansprüchen in Österreich Anträge Gerichtliche Zuständigkeit und Verfahren Erlöschen des Anspruchs Anordnung der Rückgabe des Kulturgutes; Beweislast Eigentum am zurückgegebenen Kulturgut Entschädigung Ersatz von Kosten Zusammentreffen von Ansprüchen

3. Abschnitt Rückgabeansprüche der Republik Österreich § 18. Geltendmachung § 19. Ersatz von geleisteter Entschädigung und entstandenen Kosten; Aufbewahrung und Anheimfall von rückgeführtem Kulturgut

§ 20. § 21. § 22. § 23. § 24. § 25. § 26.

4. Abschnitt Schlussbestimmungen Mitwirkung anderer Stellen Auskunftspflicht Sicherungsmaßnahmen Strafbestimmungen Abgabenbefreiung Vollziehung Inkrafttreten, Außerkrafttreten

412 Text

Anhänge

1. Abschnitt Allgemeine Bestimmungen Zielsetzung § 1. Dieses Bundesgesetz regelt die Umsetzung der Richtlinie 2014/60/EU über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates verbrachten Kulturgütern und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr.1024/2012 (Neufassung), ABl. Nr. L 159 vom 28.5.2014 S.1, sowie des UNESCO-Übereinkommens über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut, BGBl. III Nr.139/2015. Kulturgut § 2. Als „Kulturgut“ im Sinne dieses Bundesgesetzes gilt ein Gegenstand, der 1. nach den Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaates der Europäischen Union vor oder nach seiner rechtswidrigen Verbringung als nationales Kulturgut im Sinne des Art.36 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV ) eingestuft oder definiert ist oder 2. nach den Rechtsvorschriften eines Vertragsstaates als Teil des kulturellen Erbes im Sinne der Art.1, 4 und 5 des UNESCO-Übereinkommens geschützt ist und als solcher ohne unzumutbaren Aufwand erkennbar ist. Unrechtmäßige Verbringung § 3. Ein Kulturgut ist unrechtmäßig verbracht, wenn es 1. nach dem 31.Dezember 1992 aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates a) entgegen dessen Rechtsvorschriften zum Schutz nationaler Kulturgüter oder b) entgegen der Verordnung (EG) Nr.116/2009 über die Ausfuhr von Kulturgütern, ABl. Nr.L 39 vom 10.2.2009 S.1, ausgeführt wurde, 2. nach dem 31.Dezember 2015 aus dem Hoheitsgebiet eines Vertragsstaates a) ohne Ausfuhrbescheinigung gemäß Art.6 des UNESCO-Übereinkommens oder b) infolge eines Diebstahls im Sinne des Art.7 lit. b des UNESCO-Übereinkommens ausgeführt wurde oder 3. nach Ablauf der Frist für eine vorübergehende rechtmäßige Verbringung, die nach dem 31.Dezember 1992 endete, nicht in den Mitgliedstaat bzw. Vertragsstaat rückgeführt wurde. Unrechtmäßige Einfuhr § 4. Die Einfuhr eines Kulturgutes nach Österreich ist unrechtmäßig und verboten, wenn das Kulturgut aus einem Mitgliedstaat oder Vertragsstaat unrechtmäßig verbracht wurde und diese Verbringung auch im Zeitpunkt der Einfuhr nach Österreich unrechtmäßig wäre.

Rechtsquellen

413

Sonstige Begriffsbestimmungen § 5. (1) „Mitgliedstaat“ ist ein Mitgliedstaat der Europäischen Union. (2) „Vertragsstaat“ ist ein Staat, der das UNESCO-Übereinkommen ratifiziert hat, ihm beigetreten ist oder es angenommen hat und für den es völkerrechtlich verbindlich ist. (3) „Ersuchender Staat“ ist jener Mitgliedstaat oder Vertragsstaat, aus dessen Hoheitsgebiet das Kulturgut unrechtmäßig verbracht wurde. (4) „Ersuchter Staat“ ist jener Mitgliedstaat oder Vertragsstaat, in dessen Hoheitsgebiet sich ein unrechtmäßig verbrachtes Kulturgut befindet. (5) „Rückgabe“ ist die Rückführung des Kulturgutes in das Hoheitsgebiet des ersuchenden Staates. (6) „Religiöse Einrichtungen“ sind die gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften einschließlich ihrer Einrichtungen, die staatlich eingetragenen religiösen Bekenntnisgemeinschaften und die in einem Mitgliedstaat oder Vertragsstaat gleichzuhaltenden Einrichtungen. (7) „Eigenbesitzer“ ist die Person, die die tatsächliche Sachherrschaft über das Kulturgut für sich selbst ausübt. (8) „Fremdbesitzer“ ist die Person, die die tatsächliche Sachherrschaft über das Kulturgut für andere ausübt. (9) „Öffentliche Sammlungen“ sind Sammlungen, die nach der Rechtsordnung des ersuchenden Staates als öffentlich gelten und die im Eigentum des ersuchenden Staates, einer lokalen oder einer regionalen Behörde innerhalb dieses ersuchenden Staates oder einer im Hoheitsgebiet dieses ersuchenden Staates gelegenen Einrichtung stehen, wobei dieser ersuchende Staat oder eine lokale oder regionale Behörde entweder Eigentümer dieser Einrichtung ist oder sie zu einem beträchtlichen Teil finanziert. Zentrale Stellen in Österreich § 6. (1) Soweit es sich um Kulturgut gemäß § 2 Z 1 handelt, sind das Bundesdenkmalamt und – in Fällen, die Archivalien gemäß § 25 des Denkmalschutzgesetzes – DMSG, BGBl. Nr.533/1923, in der jeweils geltenden Fassung, betreffen – das Österreichische Staatsarchiv in Österreich die Zentralen Stellen gemäß Art.4 der Richtlinie 2014/60/ EU. Sie haben die Zentralen Stellen des ersuchenden Mitgliedstaates bei der Identifizierung unrechtmäßig verbrachten Kulturgutes zu unterstützen. (2) Die Zentralen Stellen haben auch unter Verwendung eines auf Kulturgüter abgestimmten spezifischen Moduls des mit der Verordnung (EU) Nr.1024/2012 über die Verwaltungszusammenarbeit mit Hilfe des Binnenmarkt-Informationssystems und zur Aufhebung der Entscheidung 2008/49/EG der Kommission („MI-Verordnung“), ABl. Nr. L 316 vom 14.11.2012 S.1, eingeführten Binnenmarkt-Informationssystems („IMI“) 1. auf schriftliches Ersuchen eines ersuchenden Mitgliedstaates Nachforschungen nach einem unrechtmäßig aus dessen Hoheitsgebiet verbrachten Kulturgut sowie dessen Ei-

414

Anhänge

genbesitzer oder Fremdbesitzer vorzunehmen, wenn dem Ersuchen die erforderlichen Angaben zur Durchführung der Nachforschungen, insbesondere Angaben über den Ort, an dem sich das Kulturgut befinden soll, beigefügt sind, 2. einem ersuchenden Mitgliedstaat die Auffindung eines Kulturgutes im Hoheitsgebiet der Republik Österreich mitzuteilen, wenn begründeter Anlass zur Vermutung besteht, dass das Kulturgut unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet des ersuchenden Staates verbracht wurde, 3. den zuständigen Behörden des ersuchenden Mitgliedstaates nach den vorhandenen Möglichkeiten die Überprüfung zu erleichtern, ob der aufgefundene Gegenstand ein Kulturgut darstellt, sofern die Überprüfung innerhalb von sechs Monaten nach der Mitteilung gemäß Z 2 erfolgt, 4. zur Sicherung von Kulturgut nach Maßgabe des § 22 beizutragen, wenn die Überprüfung nach Z 3 innerhalb der dort festgelegten Frist erfolgt, 5. die Rolle eines Vermittlers zur Erzielung einer gütlichen Einigung zwischen dem Eigentümer, Eigenbesitzer oder Fremdbesitzer und dem ersuchenden Staat in der Frage der Rückgabe wahrzunehmen, 6. die in der Richtlinie 2014/60/EU vorgesehenen sonstigen Meldungen an die Zentralen Stellen der Mitgliedstaaten vorzunehmen, 7. zur Klärung der Frage, ob in einem konkreten Fall eine gerichtliche oder außergerichtliche Geltendmachung erfolgen soll, auf eine Unterstützung der Zentralen Stellen des ersuchten Mitgliedstaates hinzuwirken, 8. Forderungen der Republik Österreich auf Rückgabe von unrechtmäßig verbrachtem Kulturgut sowie auf Ersatz geleisteter Entschädigung und entstandener Kosten geltend zu machen, 9. das öffentliche Interesse gemäß § 1 Abs.2 DMSG a) am Verbleib von Kulturgut im Hoheitsgebiet der Republik Österreich bzw. b) an der Rückgabe von Kulturgut in das Hoheitsgebiet der Republik Österreich zu vertreten und 10. nach Befassung durch die Zollbehörden oder die Zollorgane gemäß § 20 Abs.3 auf die Klärung der Frage, ob eine unrechtmäßige Einfuhr vorliegt, hinzuwirken. Abkommen mit Vertragsstaaten § 7. Der Bundeskanzler bzw. die Bundeskanzlerin kann, sofern er oder sie gemäß Art.66 Abs.2 B-VG dazu ermächtigt ist, mit den Vertragsstaaten Abkommen schließen, die eine Erkennbarkeit von Kulturgut gemäß § 2 Z 2 durch die Bestimmung von Kategorien oder konkreter Objekte ermöglichen und die Geltendmachung von Rückgabeansprüchen der Republik Österreich in dem Vertragsstaat erleichtern.

Rechtsquellen

415

Befristete Maßnahmen § 8. Ist ein Vertragsstaat auf Grund außergewöhnlicher Umstände, wie zB Naturkatastrophen oder bewaffneter Konflikte, außerstande, sein Kulturgut gegen eine unrechtmäßige Verbringung gemäß § 3 Z 2 zu schützen, und ist dessen Einfuhr nach Österreich zu erwarten, kann die Bundesregierung durch Verordnung eine Identifizierung dieses Kulturgutes durch die Bestimmung von Kategorien oder konkreter Objekte ermöglichen. Sorgfaltspflichten § 9. Wer gewerblich mit Kulturgut handelt, hat mit der Sorgfalt eines ordentlichen Unternehmers nach den Umständen des Einzelfalles 1. Vorsorge zu treffen, dass er bzw. sie kein Kulturgut, das unrechtmäßig nach Österreich eingeführt wurde, entgeltlich oder unentgeltlich übereignet, sowie 2. Aufzeichnungen zu führen, die das Kulturgut und seinen Einbringer identifizierbar machen, den Ankaufs- und Verkaufspreis sowie alle Ausfuhrbewilligungen zu dokumentieren und diese Aufzeichnungen dreißig Jahre ab Übereignung des Kulturgutes aufzubewahren. 2. Abschnitt Geltendmachung von Rückgabeansprüchen in Österreich Anträge § 10. (1) Der ersuchende Staat kann binnen drei Jahren, nachdem er Kenntnis davon erlangt hat, wo sich das Kulturgut befindet und wer die tatsächliche Sachherrschaft für sich selbst oder für andere ausübt, bei Gericht einen Antrag auf Rückgabe eines in Österreich befindlichen Kulturgutes, das unrechtmäßig verbracht wurde, einbringen. Der Antrag ist gegen denjenigen bzw. diejenige zu richten, der bzw. die in Österreich die tatsächliche Sachherrschaft über das Kulturgut für sich selbst oder ersatzweise für andere ausübt (im Folgenden: Antragsgegner). (2) Der ersuchende Staat hat dem Antrag bei sonstiger Unzulässigkeit folgende Unterlagen anzuschließen: 1. eine Beschreibung des Kulturgutes, 2. eine Erklärung, dass es sich um ein Kulturgut gemäß § 2 handelt, sowie 3. eine Erklärung, dass das Kulturgut unrechtmäßig verbracht wurde. (3) Das Fehlen einer Unterlage nach Abs.2 ist ein verbesserungsfähiger Mangel. Gerichtliche Zuständigkeit und Verfahren § 11. (1) Der Antrag auf Rückgabe eines Kulturgutes ist bei demjenigen für bürgerliche Rechtssachen zuständigen Landesgericht einzubringen, in dessen Sprengel der Antragsgegner seinen allgemeinen Gerichtsstand hat. Soweit in diesem Bundesgesetz nichts anderes bestimmt ist, richtet sich das Verfahren nach dem Außerstreitgesetz, BGBl. I Nr.111/2003, in der jeweils geltenden Fassung.

416

Anhänge

(2) Handelt es sich beim ersuchenden Staat um einen Mitgliedstaat, hat das Gericht die zuständige Zentrale Stelle in Österreich von dem Antrag sowie seiner Entscheidung über diesen Antrag unverzüglich in Kenntnis zu setzen. (3) Der Republik Österreich kommt in allen Verfahren auf Rückgabe eines Kulturgutes Parteistellung zu. Erlöschen des Anspruchs § 12. (1) Soweit in Abs.2 nicht anderes bestimmt ist, erlischt der Rückgabeanspruch unabhängig von der Kenntnis des ersuchenden Staates jedenfalls 30 Jahre nach dem Zeitpunkt, zu dem das Kulturgut unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet des ersuchenden Staates verbracht wurde. (2) Für Kulturgüter gemäß § 2 Z 1, die im ersuchenden Staat zu einer öffentlichen Sammlung gehören oder im Bestandsverzeichnis kirchlicher oder religiöser Einrichtungen angeführt sind, gilt Folgendes: 1. Unabhängig von der Kenntnis des ersuchenden Mitgliedstaates erlischt der Rückgabeanspruch 75 Jahre nach dem Zeitpunkt, zu dem das Kulturgut unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet des ersuchenden Staates verbracht wurde. 2. Ist der Rückgabeanspruch nach dem Recht des ersuchenden Mitgliedstaates unverjährbar, so erlischt der Rückgabeanspruch nicht. 3. Ist in einem bilateralen Abkommen eine Frist von mehr als 75 Jahren festgelegt, so erlischt der Rückgabeanspruch nach Ablauf dieser längeren Frist. Anordnung der Rückgabe des Kulturgutes; Beweislast § 13. (1) Das Gericht hat mit Beschluss die Rückgabe des Kulturgutes an den ersuchenden Staat anzuordnen, wenn es als erwiesen annimmt, dass es sich um ein Kulturgut handelt, das gemäß § 4 unrechtmäßig eingeführt wurde, die Verbringung aus dem Hoheitsgebiet des ersuchenden Staates auch im Zeitpunkt der Antragstellung unrechtmäßig wäre und der Rückgabeanspruch noch nicht erloschen ist. (2) Die Beweislast trifft den ersuchenden Staat. Eigentum am zurückgegebenen Kulturgut § 14. Der Erwerb oder der Verlust des Eigentums an Kulturgütern ist nach der Rückgabe nach den Sachnormen des ersuchenden Mitgliedstaates zu beurteilen, wenn der Erwerb oder Verlust des Eigentums auf Sachverhalten beruhen, die sich zwischen der unrechtmäßigen Verbringung und der Rückgabe vollendet haben. Entschädigung § 15. (1) Im Falle der Rückgabe hat das Gericht den ersuchenden Staat zu verpflichten, dem Eigentümer oder Besitzer eine angemessene Entschädigung zu leisten, wenn dieser nachweist, beim Erwerb des Kulturgutes mit der erforderlichen Sorgfalt vorgegangen zu sein.

Rechtsquellen

417

(2) Bei der Entscheidung, ob beim Erwerb mit der erforderlichen Sorgfalt vorgegangen wurde, sind alle Umstände des Erwerbs zu berücksichtigen, insbesondere die Unterlagen über die Herkunft des Kulturgutes, die nach dem Recht des ersuchenden Staates erforderlichen Ausfuhrgenehmigungen, die jeweiligen Eigenschaften der Beteiligten, der gezahlte Preis, die Einsichtnahme in die zugänglichen Verzeichnisse entwendeter Kulturgüter, alle mit zumutbarem Aufwand zugänglichen einschlägigen Informationen und jeder andere Schritt, den eine vernünftige Person unter denselben Umständen unternommen hätte. (3) Hat der Eigentümer oder Besitzer das Kulturgut unentgeltlich erworben, so steht ihm ein Anspruch auf Entschädigung nur insofern zu, als dieser seinem unmittelbaren Rechtsvorgänger zugestanden wäre. (4) Ein Pfandrecht oder sonstiges dingliches Recht auf ein der Rückgabe unterliegendes Kulturgut erstreckt sich auch auf die vom Gericht bestimmte Entschädigung. Ersatz von Kosten § 16. (1) Das Gericht hat den ersuchenden Staat zu verpflichten, die von einem bzw. einer Beteiligten zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung und Rechtsverteidigung aufgewendeten Verfahrenskosten einschließlich der Vertretungskosten zu ersetzen, es sei denn, dass dieser bzw. diese beim Erwerb nicht mit der erforderlichen Sorgfalt vorgegangen ist. (2) Darüber hinaus hat das Gericht den ersuchenden Staat zu verpflichten, die mit der Rückgabe des Kulturgutes voraussichtlich verbundenen Aufwendungen sowie die mit den notwendigen Maßnahmen für die physische Erhaltung des Kulturgutes verbundenen Kosten (wie etwa Kosten für Sicherungsmaßnahmen gemäß § 22) dem bzw. der Beteiligten zu ersetzen, der bzw. die diese Auslagen trägt bzw. getragen hat. (3) Der ersuchende Mitgliedstaat hat die vom Gericht gemäß § 15 festgesetzte Entschädigung und die vom Gericht nach Abs.1 und 2 festgelegten Kosten Zug um Zug gegen die Rückgabe des Kulturgutes zu leisten. Im Fall des § 15 Abs.4 ist die Entschädigung zu hinterlegen. Zusammentreffen von Ansprüchen § 17. (1) Ein Herausgabeanspruch des Eigentümers eines gestohlenen Kulturgutes geht dem Rückgabeanspruch des ersuchenden Staates vor. (2) Ist ein zivilgerichtliches Verfahren anhängig, das auf Herausgabe des Kulturgutes gerichtet ist, so kann das Verfahren über die Rückgabe des unrechtmäßig verbrachten Kulturgutes bis zur rechtskräftigen Entscheidung über das Verfahren auf dessen Herausgabe unterbrochen werden. (3) Der Rückgabeanspruch des ersuchenden Staates steht strafrechtlichen Maßnahmen nicht entgegen.

418

Anhänge

3. Abschnitt Rückgabeansprüche der Republik Österreich Geltendmachung § 18. (1) Die außergerichtliche oder gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs auf Rückgabe von unrechtmäßig verbrachtem Kulturgut durch die Republik Österreich als ersuchenden Staat erfolgt, soweit es sich um Kulturgut gemäß § 2 Z 1 handelt, durch die Zentrale Stelle. Vor einer gerichtlichen Geltendmachung ist – außer bei Gefahr im Verzug – die Zustimmung des Bundeskanzlers bzw. der Bundeskanzlerin einzuholen. (2) Die Zentrale Stelle hat die Rechtswidrigkeit der Ausfuhr gegenüber der Zentralen Stelle des ersuchten Staates und – falls die Angelegenheit bereits gerichtlich anhängig ist – gegenüber dem Gericht des ersuchten Staates schriftlich zu bestätigen. (3) Soweit das öffentliche Interesse an der Erhaltung gemäß §1 Abs.2 DMSG nicht bereits durch Bescheid festgestellt wurde und auch keine vorläufige Unterschutzstellung gemäß § 2 DMSG oder gemäß § 2a DMSG vorliegt, die Ausfuhr jedoch gemäß § 16 Abs.1 DMSG rechtswidrig war, hat die Zentrale Stelle das Verfahren zur bescheidmäßigen Feststellung des öffentlichen Interesses einzuleiten. Die Einleitung des Verfahrens hat bis zur Erlassung eines Bescheides der Zentralen Stelle alle Wirkungen einer Unterschutzstellung kraft gesetzlicher Vermutung. Ersatz von geleisteter Entschädigung und entstandenen Kosten; Aufbewahrung und Anheimfall von zurückgegebenem Kulturgut § 19. Im Falle der Rückgabe unrechtmäßig verbrachten Kulturgutes hat der an der widerrechtlichen Ausfuhr Schuldtragende (mehrere Schuldtragende zu ungeteilter Hand) die von der Republik Österreich gemäß gerichtlicher Entscheidung des ersuchten Staates zu entrichtende Entschädigung sowie die der Republik Österreich sonst noch entstandenen Kosten zu erstatten. 4. Abschnitt Schlussbestimmungen Mitwirkung anderer Stellen § 20. (1) Die Bundespolizei hat den zuständigen Behörden und Organen über deren Ersuchen zur Sicherung der Ausübung ihrer Befugnisse im Rahmen ihres gesetzmäßigen Wirkungsbereiches Hilfe zu leisten. (2) Die Zentralen Stellen sowie die sonstigen mit der Durchführung dieses Gesetzes befassten Bundesdienststellen können die rechtliche Beratung und Vertretung der Finanzprokuratur nach Maßgabe des Finanzprokuraturgesetzes, BGBl. I Nr.110/2008, in der jeweils geltenden Fassung, in Anspruch nehmen. (3) Die Zollbehörden und die Zollorgane haben im Rahmen der ihnen gemäß § 29 des Zollrechts-Durchführungsgesetzes (ZollR-DG), BGBl. Nr.659/1994, in der jeweils

Rechtsquellen

419

geltenden Fassung, eingeräumten Befugnisse an der Vollziehung des Verbots der unrechtmäßigen Einfuhr gemäß § 4 mitzuwirken. Wird ein Kulturgut zu einem Zollverfahren angemeldet oder sonst bei Anwendung des Zollrechts entdeckt und bestehen hinreichende Anhaltspunkte, dass eine unrechtmäßige Einfuhr vorliegt, so ist unbeschadet der Annahme der Anmeldung die Verfügung über das Kulturgut zu untersagen und es sind unverzüglich die Zentralen Stellen zwecks Klärung der Rechtmäßigkeit der Einfuhr zu verständigen. Im Übrigen ist § 29 ZollR-DG anzuwenden. (4) Die übrigen Organe des Bundes, der Länder und Gemeinden, insbesondere auch die österreichischen Vertretungsbehörden im Ausland, sind im Rahmen ihres gesetzmäßigen Wirkungsbereiches den Zentralen Stellen zur Hilfeleistung verpflichtet. Auskunftspflicht § 21. Jedermann ist verpflichtet, den Zentralen Stellen und den sonstigen zuständigen inländischen Behörden und Gerichten alle für die Vorbereitung oder Durchführung von Verfahren auf Grund dieses Bundesgesetzes notwendigen Auskünfte zu erteilen und die Besichtigung und wissenschaftliche Untersuchung der möglicherweise widerrechtlich ausgeführten Kulturgüter sowie allfälliger anderer, mit diesen im Zusammenhang stehenden oder zu Vergleichszwecken zu untersuchenden Gegenstände zu gestatten. Gesetzliche Pflichten zur Verschwiegenheit und gesetzlich eingeräumte Rechte zur Verweigerung der Aussage bleiben unberührt. Sicherungsmaßnahmen § 22. (1) Besteht die Gefahr, dass unrechtmäßig eingeführtes Kulturgut einer Rückgabe an den Mitgliedstaat oder Vertragsstaat, aus dessen Hoheitsgebiet das Kulturgut unrechtmäßig verbracht wurde, entzogen wird, so hat die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde auf Antrag des Bundesdenkmalamts bzw. – in Fällen, die Archivalien gemäß § 25 DMSG, betreffen – des Österreichischen Staatsarchivs das Kulturgut zu verzeichnen oder seine zwangsweise Verwahrung oder andere geeignete Sicherungsmaßnahmen anzuordnen. (2) Gegen Bescheide gemäß Abs.1 steht dem Bundesdenkmalamt bzw. dem Österreichischen Staatsarchiv als Partei das Recht zu, wegen Rechtswidrigkeit Beschwerde gemäß Art.132 Abs.5 und Revision gemäß Art.133 Abs.8 des Bundes-Verfassungsgesetzes, BGBl. Nr.1/1930, in der jeweils geltenden Fassung, zu erheben. Strafbestimmungen § 23. (1) Wer vorsätzlich 1. ein Kulturgut entgegen den Bestimmungen des § 4 nach Österreich einführt oder entgegen den Bestimmungen des § 9 Z 1 entgeltlich oder unentgeltlich übereignet oder 2. Sicherungsmaßnahmen gemäß § 22 vereitelt oder gegen sie verstößt, ist von der Bezirksverwaltungsbehörde mit einer Geldstrafe bis zu 50.000 € zu bestrafen. Der Versuch ist ebenfalls strafbar.

420

Anhänge

(2) Wer 1. es vorsätzlich unterlässt, gemäß § 9 Z 2 Aufzeichnungen zu führen, oder 2. diese vorsätzlich vorzeitig vernichtet, ist von der Bezirksverwaltungsbehörde mit einer Geldstrafe bis zu 25.000 € zu bestrafen. (3) Wer es vorsätzlich unterlässt, gemäß § 21 Auskünfte zu erteilen, ist von der Bezirksverwaltungsbehörde mit einer Geldstrafe bis zu 5.000 € zu bestrafen. Abgabenbefreiung § 24. Verfahren auf Grund dieses Bundesgesetzes sind von Verwaltungsabgaben befreit. Vollziehung § 25. (1) Mit der Vollziehung der §§ 10 bis 17 ist, soweit es die gerichtliche Geltendmachung betrifft, der Bundesminister bzw. die Bundesministerin für Justiz betraut. (2) Mit der Vollziehung des § 20 Abs.3 ist der Bundesminister bzw. die Bundesministerin für Finanzen betraut. (3) Im Übrigen ist mit der Vollziehung dieses Bundesgesetzes der Bundeskanzler bzw. die Bundeskanzlerin betraut. Inkrafttreten, Außerkrafttreten § 26. Dieses Bundesgesetz tritt nach Ablauf des Tages seiner Kundmachung in Kraft. Gleichzeitig treten das Bundesgesetz zur Umsetzung der Richtlinie 93/7/EWG über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates der Europäischen Gemeinschaft verbrachten Kulturgütern, BGBl. I Nr.67/1998, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr.112/2003, und die Verordnung des Bundesministers für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten, mit welcher Kategorien von Kulturgütern im Sinne des Bundesgesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 93/7/EWG über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates der Europäischen Gemeinschaft verbrachten Kulturgütern festgestellt werden, BGBl. II Nr.483/1999, außer Kraft. E. Bildnachweis

Cover: Georges de La Tour. The Cheat with the Ace of Clubs, c.1630-34. Oil on canvas, 38 1/2 × 61 1/2 in. (97.8 × 156.2 cm). Framed: 49 × 72 × 5 in. (124.5 × 182.9 × 12.7 cm). AP 1981.06. Credit Line: Kimbell. Art Museum, Forth Worth, Texas. Widmung: Private Quelle. Abb.1: Staatliche Museen zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Inv.-Nr.: ÄM 21300, Foto: Sandra Steiß. Standort: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin. Das Bild wurde

Bildnachweis

421

mir dankenswerterweise von dem Ägyptischen Museum und Papyrussammlung unentgeltlich für diese Publikation zur Verfügung gestellt. Abb.2: Beispiel für Netsuke Figuren. Eigenes Werk. Abb.3: Felicitas Tucher (1466-1514), geb. Rieter, Albrecht Dürer (1471-1528), 1499. Öl auf Lindenholz, 29,80 × 24,40 cm. Inv.-Nr.: G 32. Fotograf: Oliver Mack. Aufnahmedatum: 2010. Quelle: Klassik Stiftung Weimar, Bestand Museen. Abb.4: Hanns Tucher (1456-1536), Albrecht Dürer (1471-1528), 1499. Öl auf Lindenholz, 28,00 × 23,00 cm. Inv.-Nr.: G 31. Fotograf: Oliver Mack. Aufnahmedatum: 2010. Quelle: Klassik Stiftung Weimar, Bestand Museen. Abb.5: Cranach, Lucas, the Elder, German, 1472-1553, Adam, c.1530. Oil on panel (one of a pair), 75 × 27-1/2 in. (190.5 × 69.9 cm). Credit Line: Norton Simon Art Foundation. Das Bild wurde mir freundlicherweise unentgeltlich für diese Publikation zur Verfügung gestellt. The Norton Simon Art Foundation has kindly allowed the free one- time usage of the picture in this publication. Abb.6: Cranach, Lucas, the Elder, German, 1472-1553, Eve, c.1530. Oil on panel (one of a pair), 75 × 27-1/2 in. (190.5 × 69.9 cm). Credit Line: Norton Simon Art Foundation. Das Bild wurde mir freundlicherweise unentgeltlich für diese Publikation zur Verfügung gestellt. The Norton Simon Art Foundation has kindly allowed the free one- time usage of the picture in this publication. Abb.7: Signet Denkmalschutz. Quelle: Rechtsinformationssystem des Bundes. Abb.8: Kennzeichnung Verkehrsdenkmal. Eigenes Werk. Abb.9: Statue of Liberty, New York. Eigenes Werk. Abb.10–11: Beispiel indigener Handwerkskunst, Touristika. Rodrigues Artesanato, Amazônia, Brazil. Eigene Werke. Abb.12: Bozen, Blick auf das Archäologische Museum. Eigenes Werk. Abb.13: Wachau, Niederösterreich. Eigenes Werk. Abb.14: Besuch im Kloster Žiča, Serbien. Quelle: Privat. Abb.15: Schönbrunn, Gloriette, Wien. Eigenes Werk. Abb.16: Crested Black Macaque. © David J. Slater/Wildlife Personalities Ltd. David J. Slater has kindly allowed the free one-time usage of his famous picture in this publication. Abb.17: ANTIKENSAMMLUNG, STAATLICHE MUSEEN ZU BERLIN – PREUSSISCHER KULTURBESITZ – Foto: Johannes Laurentius, Inventar-Nummer SK 1800, Standort: Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin. Das Bild wurde mir freundlicherweise unentgeltlich zur Verwendung in dieser Publikation durch die Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin, zur Verfügung gestellt. Abb.18: Quadriga, Markusplatz, Venedig. Eigenes Werk. Abb.19: Der Kuss (Liebespaar), Gustav Klimt, 1908/1909. Inv.-Nr. 912: „© Belvedere,

422

Anhänge

Wien“. Das Bild wurde mir freundlicherweise durch das Belvedere unentgeltlich für den Gebrauch in dieser Publikation zur Verfügung gestellt. Abb.20: Mutter mit zwei Kindern III, Egon Schiele, 1915-1917. Inv.-Nr.4473: „© Belvedere, Wien, Foto: Johannes Stoll“. Das Bild wurde mir freundlicherweise durch das Belvedere unentgeltlich für den Gebrauch in dieser Publikation zur Verfügung gestellt. Abb.21: Caravaggio (Michelangelo Merisi), The Cardsharps, c. 1595, Oil on canvas, 37 1/16 × 51 9/16 in. (94.2 × 130.9 cm), AP 1987.06. Credit Line: Kimbell, Art Museum, Fort Worth, Texas. Das Bild wurde mir freundlicherweise durch das Kimbell Art Museum unentgeltlich für den Gebrauch in dieser Publikation zur Verfügung gestellt. Kimbell Art Museum has kindly allowed the free one-time usage of the picture in this publication. Abb.22: Michelangelo da Merisi Caravaggio, 1595, „The Musicians“, 36 1/4 × 46 5/8 in. (92.1 × 118.4 cm). Oil on canvas, Metropolitan Museum of Art, New York, USA. CC0 1.0 Universal License. This piece of art is on display at Metropolitan Metropolitan Museum of Modern Art, New York. CC0 1.0 Universal License. Abb.23: Apostille nach dem Haager Beglaubigungsübereinkommen. Quelle: Rechtsinformationssystem des Bundeskanzleramtes. Abb.24: Portrait der Autorin. Quelle: Privat. F. Stichwortverzeichnis

Personen Altmann, Maria 235ff Ancona, Cyriacus von 5 Banksy 143ff Bloch-Bauer, Adele und Ferdinand 325ff Bondy-Jaray, Lea 230 Caravaggio, Michelangelo di Merisi 291ff Christo 143 Cortés, Hernándo 49 Cranach der Ältere, Lucas 78 Danusso 76 Darwin, Charles 39ff Dürer, Albrecht 71ff

Echnaton 56 Elgin, Lord Thomas Bruce 213 Elicofon, Edward 71 Göring, Hermann 253 Goudstikker, Jacques 78 ff Gurlitt, Cornelius/Hildebrand 134, 234, 319 Hitler, Adolf 185, 200ff, 353 Klimt, Gustav 192, 235ff Kokoschka, Oskar 204 Lederer, Erich 233 Louis XIV. 50ff

423

Stichwortverzeichnis Mahon, Sir Denis 292 Miró, Joan 173 Moser, Kolo 235 Napoléon I. 52ff Neuzil, Wally 230ff Nofretete 56ff Pollock, Jackson 160 Polo, Marco 55

Rothschild, Alphonse und Louis 261 Saher, Marei von 78ff Schiele, Egon 43,197ff, 243 Schönberg, Arnold 80, 204 Slater, David J. 160ff Steiner, Jenny 240, 242ff Thwaytes, Lancelot 291ff Vinci, Leonardo Da 182 Warhol, Andy 159 Winkworth, William Wilberfore 68ff

Sachregister Alliierte 79ff, 183ff Animal Art 158ff Apostille 345 Art Law Certificate/Art Law Certification 39ff, 326ff, 350 ff Beethovenfries 40 Berliner Göttin 205ff Beutekunst 39,205ff Bundeshaftung 264 Bundesmuseen 264ff, 309 Bundestheater 264 Büste der Nofretete 56 Conceptual Art 97 Deakzession 266 Denkmalschutz 101, 149ff, 199ff… Digitales Kulturgut 174ff Einsichtsfähigkeit 154 Entartete Kunst 200ff Fälschung 119, 250, 288ff, 307ff Fluchtgut 191 GEMA 174ff Haftung 104, 155, 175ff, 223… Hostprovider 176 Human remains/menschliche Überreste 129ff ,321 Immaterielles Kulturerbe 147ff

Indigenes Kulturgut 114ff Internationaler Kulturgüterschutz 46, 66ff Inventarisierung 43, 264ff Körperwelten 131ff Kultur 39ff, 84ff… Kulturerbe 84, 128, 144ff… Kulturgut 84ff … Kunst, Kolonialkunst 50ff, 84ff… Kunstrückgabe/Kunstrückgabegesetz 197ff… Kunstsachverständige 290ff Leihgabe/Dauerleihgabe 91, 107, 313, 351… Makake Naruto 160ff Netsuke 68 Nachlassstempel 153 Naturalrestitution 192 Original 226, 291, 319ff, 344… Ötzi, Mann aus dem Eis 129 Panoramafreiheit 143 Parteifähigkeit 163ff Postulationsfähigkeit 163ff Provenienzforschung 39, 182ff, 197ff, 231ff, 246ff… Prozessvoraussetzungen (-> absolute) 162ff Raubkunst 212ff Realakt 154

424 Res extra artem 135 Res extra commercium 312 Res non exportabilis 313 Restitution 197, 309 Sachverständigenhaftung 104, 283ff, 323 Schimpanse Congo 159 Selbstbindungsgesetz 195, 233, 240, 262, 272 Schönbrunn 88ff, 151 Signatur 108, 153, 339, Staatshaftung 264 Statue of Liberty 103 Statuen von Bamiyan 64 Street Art 97 Terezin Conference 185

Anhänge UNESCO 39 ff, 100ff UNIDROIT 39 ff, 108ff Unterwasserkulturerbe 146 Urheberrecht 85, 142ff, 152 … Urkunde 326ff Beweiskraft, inländische, ausländische, öffentliche, private Urkunde 321 Venus von Willendorf 91 Verjährungsfrist 93, 110, 271ff, 357, 397ff Washington Conference on Holocaust Era Assets 1998 40, 204, 232,241,252, 258, 366, 402 YouTube 176ff Zweiter Weltkrieg 190ff, 188

Rechtsquellen International Haager Abkommen 1899, Haager Landkriegsordnung, Seite 95ff Haager Abkommen 1907, Haager Landkriegsordnung, Seite 95ff Washingtoner Vertrag vom 15.April 1935 beziehungsweise „Washingtoner Pakt vom 15.April 1935 über den Schutz künstlerischer und wissenschaftlicher Einrichtungen und geschichtlicher Denkmäler“ auch bekannt als „Roerich Pakt“, benannt nach dem russischen Künstler Nicholas Roerich, auf dessen Initiative der Vertrag zustande kam, Seite 100 Londoner Erklärung 1943, Alliierte Erklärung über die in den vom Feinde besetzten oder unter seiner Kontrolle stehenden Gebieten begangenen Enteignungshandlungen vom 5.Januar 1943, Seite 184 Moskauer Erklärung/Deklaration beziehungsweise Moskauer Konferenz, Oktober bis November 1943, Seite 219 Military Government Law No. 52, Military Government – Germany, supreme commander’s

area of control, law No. 52 (blocking and control of property), Seite 73 UNESCO Konvention 1954 auch bekannt als Haager Konvention 1954 oder Haager Abkommen vom 14.Mai 1954 für den Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten und das Zweite Protokoll 1999, Seite 63ff, 100ff Charta von Venedig 1964, Internationale Charta über die Konservierung und Restaurierung von Denkmälern und Ensembles, Seite 91, 150 UNESCO Konvention zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut vom 14.November 1970, Seite 41, 62, UNESCO Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt (Welterbekonvention November 1972), Seite 145, 311 Charta von Florenz 1981, Charta der historischen Gärten, Seite 88, 145ff Code of Ethics for Museums, ICOM 1983 und 1986, Seite 266

1106 Alle Rechtsquellen sind jeweils chronologisch geordnet.

Stichwortverzeichnis Convention concerning Indigenous and Tribal Peoples in Independent Countries, International Labour Organization, ILO Konvention Nr.169 vom 27. Juni 1989, Seite 115 UNIDROIT Konvention über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter vom 24.Juni 1995, Seite 41, 108ff Washington Conference on Holocaust Era Assets, 1998, Seite 184, 258, 366 Washington Principles 1998, anlässlich der Washington Conference 1998 etabliert, Seite 80,184ff Vilnius Forum 2000, Seite 184 Resolution 1483 (2003) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen, Seite 63 Berliner Resolution 2003, etabliert anlässlich der Konferenz „Illegale Archäologie?“, Internatio-

425 nale Konferenz über Probleme in der Zukunft im Bezug auf Illegalen Handel mit Antiquitäten, 23.–25.Mai 2003, Berlin. Organisiert von der Antikensammlung der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz und gesponsert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, UNESCO, dem Mc Donald Institut in Cambridge, England, und der School of American Research in Santa Fe, New Mexiko, Seite 182 UN Declaration on the Rights of Indigenous People 2007, Seite 114 Terezin Final Declaration 2010, Seite 242 UN-Sicherheitsrat Resolution 2199 vom 15.Februar 2015, Seite 44 UN-Sicherheitsrat Resolution 2347 vom 24.März 2017, Seite 44

Vereinigte Staaten von Amerika Declaration of Independence 1770, Seite 116ff Constitution of the United States of America 1787, Seite 116ff Bill of Rights 1789, Seite 116ff California Code of Civil Procedure 1872, Seite 78ff, 386ff Archaeological Resources Protection Act (ARPA) 1979, Seite 119ff

Repatriation under the Native American Graves and Repatriation Act (NAGPRA) 1990, Seite 119ff Indian Arts and Crafts Act 1990, Seite 119ff Holocaust Expropriated Art Recovery Act of 2016, Pub. L. No. 114-308, 130 Stat 1524 ff. = 22 U.S.C. HEAR ACT 2016, Seite 82

Kanada Cultural Property Export and Import Act 1977, Seite 122

Australien Australian Consumer and Competition Act 2010 (vormals Trade Practices Act 1974), Seite 125

Neuseeland Treaty of Waitangi Act 1975, Seite 127

Indigenous Australian Art Commercial Code of Conduct 2007, Seite 125

426

Anhänge

Europa Europäische Menschenrechtskonvention, in Kraft seit 1953, Österreich hat diese 1958 ratifiziert, Seite 98, 162 Richtlinie 93/7/EWG des Rates vom 15.März 1993 über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbrachten Kulturgütern, Seite 113, 247, 394 Resolution 1205 der Parlamentarischen Versammlung des Europarates aus dem Jahr 1999, Seite 184 VO (EG) Nr.1210/2003 des Rates vom 7.Juli 2003 über bestimmte spezifische Beschränkungen in den wirtschaftlichen und finanziellen Beziehungen zu Irak und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr.2465/1996 idF (EG) Nr.195/2008, Seite 63 Verordnung (EG) Nr.116/2009 des Rates vom 18.Dezember 2008 über die Ausfuhr von Kul-

turgütern (VO 116/2009/EG, ehem. 3911/92), Seite 92 Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV ), 2009, Seite 106ff VO (EU) Nr.1024/2012, IMI, Binneninformationssystem, Seite 106, 394 VO (EU) Nr.1332/2013 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Syrien, Seite 65 Verbraucherrechte-Richtlinie, RL 2011/83/EU, ABl L 304 vom 22.11.2011, S.64, zuletzt geändert 2014, Seite 282 Richtlinie 2014/60/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15.Mai 2014 über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbrachten Kulturgütern und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr.1014/2012, Seite 105ff, 247

Deutschland Gesetz zur Ausführung des UNESCO-Übereinkommens vom 14.November 1970 über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der rechtswidrigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut und zur Umsetzung der Richtlinie 93/7/EWG des Rates vom 15.März 1993 über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates verbrachten Kulturgütern (Kulturgüterrückgabegesetz – KultGüRückG), Seite 113, 394

Schweiz Kulturgütertransfergesetz 2005, Seite 112, 188

Frankreich Code Civil, Seite 285 Code de Commerce, Seite 284 Loi Nr.2011-850, 20.7.2011, Seite 284

„Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz“ vom Dezember 1999, auch bekannt als Gemeinsame Erklärung oder Handreichung, Seite 186 Deutsches Kulturgutschutzgesetz 2016, Seite 320

Stichwortverzeichnis

427

Grossbritannien UCTA 1977 (Unfair Contract Terms Act), Seite 287 UTCCR 1999 (Unfair Terms in Consumer Contracts Regulations), Seite 287

British Museum Act 1963, Seite 140 Approved Governance Principles and Procedures 2016, Seite 140 Human Tissue Act 2004, Seite 141

Österreich RGBl. Nr.142/1867 zuletzt geändert durch BGBl. Nr.1/1920: Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, Seite 97 StGBl. Nr.1918/90: Ausfuhrverbotsgesetz, Seite 150 RGBl. I Nr.133/1941: 11. Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 25.November 1941, Seite 200 BGBl. Nr.58/1964: Ratifikation der Haager Konvention, Seite 101 BGBl. I Nr.140/1979: Konsumentenschutzgesetz, Seite 282 BGBl. Nr.432/1995 idF BGBl. I Nr. 19/2003: Bundesgesetz über den Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus, Seite 44 BGBl. I Nr.67/1998: Bundesgesetz zur Umsetzung der Richtlinie 93/7 EWG über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedsstaates der Europäischen Gemeinschaft verbrachten Kulturgütern, Seite 420 BGBl. I Nr.181/1998: Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen aus den Ös-

terreichischen Bundesmuseen und Sammlungen (Kunstrückgabegesetz 1998), Seite 229ff BGBl. I Nr.170 /1999: Österreichisches Denkmalschutzgesetz, Seite 149 BGBl. I Nr.181/1998 idF BGBl. I Nr.117/2009: Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen und sonstigem beweglichem Kulturgut aus den österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen und aus dem sonstigen Bundeseigentum (Kunstrückgabegesetz – KRG), Seite 43, 229ff BGBL. I Nr.14/2002: Bundesmuseen-Gesetz, Seite 264 BGBl. I Nr.33/2014: Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (VRUG), Seite 282 BGBl. I Nr.19/2016: Bundesgesetz über die Rückgabe unrechtmäßig verbrachter Kulturgüter (Kulturgüterrückgabegesetz – KGRG), Seite 232ff, 406 BGBl. I Nr.165/1999 idF BGBl. I Nr.24/2018: Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutzgesetz – DSG), Seite 262

Gerichtscausen „Internationales Kunstrecht“ Winkworth vs. Christie, Manson & Woods Ltd. And Another (1980) , Chancery Division) 68ff Elicofon vs. Weimar (Kunstsammlungen zu Weimar v. Elicofon, Eastern District Court of New York, June 12, 1981) 71ff Nigeria Urteil des BGH (Urteil vom 22.06.1972, dt. BGH) 74ff

Danusso Fall (Urteil Ekuador vs. Danusso, Tribunale di Torino, 25.03.1982) 76ff Fresken von Casenoves (Urteil der Cour de Cassation, 15.4.1988) 86ff Marei von Saher vs. Norton Simon Museum of Art at Pasadena et al. (6.6.2014, 754 F.3d 712 Court of Appeal for the

428 9th Circuit, 2.4.2015, United States District Court, Central District of California,

Anhänge Case No. CV 07-2866-JWT ( JTLx)), Case 16-56308, 30.7.2018 78ff

Europa EuGH Urteil in der Rechtssache C -201/13, Johann Deckmyn und Vrijheidsfonds VZW/ Helena Vandersteen u.a. 99

EuGH Urteil in der Rechtssache C -161/17, Land Nordrhein-Westfalen/Dirk Renckhof 177

Vereinigte Staaten von Amerika Page vs. Page, 143 Cal. 602, 604 (1904) 80 Davenport vs. Davenport Found., 36 Cal. 2d 67, 76 (1950) 80 Marei von Saher, vs.Norton Simon Museum of Art 6.6.2014, 754 F.3d 712 Court of Appeal for the 9th Circuit, 2.4.2015 United States District Court, Central District of California, Case No. CV 07-2866-JWT ( JTLx)), Saher vs. Norton Simon Museum of Art, Case 16-56308, 30.7.2018 78ff

United States District Court, Northern District of California, Case No.: 15-cv-4324, Naruto, a Crested Macaque, by and through his Next Friends, PEOPLE FPR THE ETHICAL TREATMENT OF ANIMALS, INC., and ANTJE ENGELHARDT, Ph.D. 160ff Naruto vs. David Slater, No. 16-15469, United States Courts for the Ninth Circuit, außergerichtliches Ende September 2017. Die gerichtliche Weiterführung ist jedoch nicht ausgeschlossen. (Stand 2018). 160 ff

Grossbritannien Lancelot Thwaytes vs. Sotheby´s, [2015] EWHC 36 (Ch), Case No:HC-2012-000042 291ff

Deutschland BGH Urteil vom 22.06.1972, „Nigeria Entscheidung“ 74ff BGH Urteil vom 5. März 1974, Az. 1 BvR 712/68 98 BVerfG Urteil vom 24. Februar 1971, „MephistoEntscheidung“ 97 OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 14. August 2009, 1 S. 151.09 133

Verwaltungsgericht Köln, 27. Kammer, Urteil vom 19. März 2010, 27 K 6759/09 134 Verwaltungsgericht Berlin, 21. Kammer, Urteil vom 26. Mai 2010, 21 K 48.10 132 Verwaltungsgericht Berlin, 21. Kammer, Urteil vom 16. Dezember 2014, 21 K 346.14 136

Stichwortverzeichnis

429

Österreich Verfassungsgerichtshof (VfGH) VfGH B 223/75, Urteil vom 2. Oktober 1975 90 Oberster Gerichtshof (OGH) OGH 3Ob 190/56, Urteil vom 18.04.1956 (Werkhöhe) 155 OGH 4Ob 95/91, Urteil vom 05.11.1991 (Le Corbusier Entscheidung) 155 OGH 4Ob2385/96f, Urteil vom 14.01.1997 157 OGH 4Ob63/05a, Urteil vom 24.05.2005 157 OGH 5Ob 214/09w, Urteil vom 13.10.2009 334 OGH 9Ob76/09f, Urteil vom 30.6.2010 (Terrakotta Pferd mit Wagen) 312 OGH 8Ob127/10z, Urteil vom 22.02.2011 (Nachlassstempel) 153 OGH 8Ob118/13f, Urteil vom 27.02.2014 (Nachlassstempel) 153 OGH 5Ob96/15a, Urteil vom 19.06.2015 334 Oberlandesgericht Wien (OLG)

OLG 3Ob111/10k, Urteil vom 13. Oktober 2010 (Terrakotta Pferd mit Wagen) 114 Schiedsverfahren Schiedsspruch Maria Altmann, Goldene Adele, Gustav Klimt, 2006 235ff Fälle nach dem Kunstrückgabegesetz Jenny Steiner, Mutter mit zwei Kindern III, Egon Schiele, 2009 242 Leopold Museum, Fall Bildnis Wally Neuzil, Egon Schiele, 2010 251 Private Einigungen Felsöványi-Erben und Stiftung Gustav Klimt, Bildnis Gertrud Loew, Gustav Klimt, 2015 237 Sonstige Fälle Beethovenfries 40, 246ff Sammlung Gurlitt 40,246 ff

Abbildungsregister Cover: Georges de La Tour. The Cheat with the Ace of Clubs, c.1630-34. Oil on canvas, 38 1/2 × 61 1/2 in. (97.8 × 156.2 cm). Framed: 49 × 72 × 5 in. (124.5 × 182.9 × 12.7 cm). AP 1981.06. Credit Line: Kimbell. Art Museum, Forth Worth, Texas. Widmung: Private Quelle. Abb.1: Staatliche Museen zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Inv.-Nr.: ÄM 21300, Foto: Sandra Steiß. Standort: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin. Das Bild wurde mir dankenswerterweise von dem Ägyptischen Museum und Papyrussammlung unentgeltlich für diese Publikation zur Verfügung gestellt. Seite 58 Abb.2: Beispiel für Netsuke Figuren. Eigenes Werk. Seite 71 Abb.3: Felicitas Tucher (1466-1514), geb. Rieter, Albrecht Dürer (1471-1528), 1499. Öl auf Lindenholz, 29,80 × 24,40 cm. Inv.-Nr.: G

32. Fotograf: Oliver Mack. Aufnahmedatum: 2010. Quelle: Klassik Stiftung Weimar, Bestand Museen. Seite 74 Abb.4: Hanns Tucher (1456-1536), Albrecht Dürer (1471-1528), 1499. Öl auf Lindenholz, 28,00 × 23,00 cm. Inv.-Nr.: G 31. Fotograf: Oliver Mack. Aufnahmedatum: 2010. Quelle: Klassik Stiftung Weimar, Bestand Museen. Seite 74 Abb.5: Cranach, Lucas, the Elder, German, 14721553, Adam, c.1530. Oil on panel (one of a pair), 75 × 27-1/2 in. (190.5 × 69.9 cm). Credit Line: Norton Simon Art Foundation. Das Bild wurde mir freundlicherweise unentgeltlich für diese Publikation zur Verfügung gestellt. The Norton Simon Art Foundation has kindly allowed the free one- time usage of the picture in this publication. Seite 83 Abb.6: Cranach, Lucas, the Elder, German, 14721553, Eve, c.1530. Oil on panel (one of a pair), 75 × 27-1/2 in. (190.5 × 69.9 cm). Credit Line:

430 Norton Simon Art Foundation. Das Bild wurde mir freundlicherweise unentgeltlich für diese Publikation zur Verfügung gestellt. The Norton Simon Art Foundation has kindly allowed the free one- time usage of the picture in this publication. Seite 83 Abb.7: Signet Denkmalschutz. Quelle: Rechtsinformationssystem des Bundes.Seite 89 Abb.8: Kennzeichnung eines Verkehrsdenkmals. Eigenes Werk. Seite 89 Abb.9: Statue of Liberty, New York. Eigenes Werk. Seite 103. Abb.10-11: Beispiel indigener Handwerkskunst, Touristika. Rodrigues Artesanato, Amazônia, Brazil. Eigene Werke. Seite 121 Abb.12: Bozen, Blick auf das Archäologische Museum. Eigenes Werk. Seite 130 Abb.13: Wachau, Niederösterreich. Eigenes Werk. Seite 146 Abb.14: Besuch im Kloster Žiča, Serbien. Quelle: Privat. Seite 147 Abb.15: Schönbrunn, Gloriette, Wien. Eigenes Werk. Seite 151 Abb.16: Crested Black Macaque. © David J. Slater/ Wildlife Personalities Ltd. David J. Slater has kindly allowed the free one-time usage of his famous picture in this publication . Seite 173 Abb.17: ANTIKENSAMMLUNG, STAATLICHE MUSEEN ZU BERLIN – PREUSSISCHER KULTURBESITZ – Foto: Johannes Laurentius, Inventar-Nummer SK 1800, Standort: Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin. Das Bild wurde mir freundlicherweise unentgeltlich zur Verwendung in dieser Publikation durch die Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin, zur Verfügung gestellt. Seite 206 Abb.18: Quadriga, Markusplatz, Venedig. Eigenes Werk. Seite 212 Abb.19: Der Kuss (Liebespaar), Gustav Klimt, 1908/1909. Inv.-Nr. 912: „© Belvedere, Wien“. Das Bild wurde mir freundlicherweise durch das Belvedere unentgeltlich für den Gebrauch

Anhänge in dieser Publikation zur Verfügung gestellt. Seite 238 Abb.20: Mutter mit zwei Kindern III, Egon Schiele, 1915-1917. Inv.-Nr.4473: „© Belvedere, Wien, Foto: Johannes Stoll“. Das Bild wurde mir freundlicherweise durch das Belvedere unentgeltlich für den Gebrauch in dieser Publikation zur Verfügung gestellt. Seite 243 Abb.21: Caravaggio (Michelangelo Merisi), The Cardsharps, c. 1595, Oil on canvas, 37 1/16 × 51 9/16 in. (94.2 × 130.9 cm), AP 1987.06. Credit Line: Kimbell, Art Museum, Fort Worth, Texas. Das Bild wurde mir freundlicherweise durch das Kimbell Art Museum unentgeltlich für den Gebrauch in dieser Publikation zur Verfügung gestellt. Kimbell Art Museum has kindly allowed the free one-time usage of the picture in this publication. Seite 293 Abb.22: Michelangelo da Merisi Caravaggio, 1595, „The Musicians“, 36 1/4 × 46 5/8 in. (92.1 × 118.4 cm). Oil on canvas, Metropolitan Museum of Art, New York, USA. CC0 1.0 Universal License. This piece of art is on display at Metropolitan Metropolitan Museum of Modern Art, New York. CC0 1.0 Universal License. Seite 295 Abb.23: Apostille nach dem Haager Beglaubigungsübereinkommen. Quelle: Rechtsinformationssystem des Bundeskanzleramtes. Seite 345 Abb.24: Portrait der Autorin. Quelle: Privat. Seite 375 Zur Verwendung fremden Bildmaterials wurde die Zustimmung der Urheber bzw. der Berechtigten eingeholt. Die Bilder werden vertragsgemäß verwendet und wurden nicht modifiziert.

NEUE UNTERSUCHUNGEN ZUM NS-KUNSTRAUB IN RUSSLAND

Corinna Kuhr-Korolev Ulrike Schmiegelt-Rietig Elena Zubkova Raub und Rettung Russische Museen im Zweiten Weltkrieg 2019. ca. 416 Seiten mit 125 s/w Abb. u. 6 Karten, gebunden ca. € 45,– D | 47,– A ISBN 978-3-412-50188-4 Schriftenreihe des Deutsch-Russischen Museumsdialogs – Band 1 erscheint im April 2019 Die Zerstörung von Kulturdenkmälern und das Ausrauben von Museen waren Teil des Vernichtungskrieges, den das nationalsozialistische Deutschland in der Sowjetunion führte. Hunderttausende von Objekten werden bis heute vermisst, viele Fragen sind unbeantwortet. Erstmals wird in diesem Buch aus russischer und deutscher Sicht der NS-Kunstraub anhand von detaillierten Fallstudien beschrieben. Betrachtet werden die Zarenschlösser bei St. Petersburg sowie die Städte Pskov und Novgorod. Der Blick auf einzelne russische Museen erlaubt es, eine Geschichte der Kunst im Krieg zu erzählen. Neu erschlossenes Quellenmaterial gibt authentische Einblicke in das Kriegsgeschehen. So treten die Personen in den Vordergrund, die auf NS-Seite für Kunstschutz und Raub, auf sowjetischer Seite für die Rettung der Kunstsammlungen verantwortlich waren.einem innovativen Verfahren der Provenienzrecherche und Kulturgüterzertifizierung.

KUNST IM BESETZTEN DEUTSCHLAND IN DER FRÜHEN NACHKRIEGSZEIT Emily Löffler Kunstschutz im besetzten Deutschland Restitution und Kulturpolitik in der französischen und amerikanischen Besatzungszone (1944–1953) 2019. ca. 472 Seiten mit ca. 10 s/w- und 6 farb. Abb., gebunden ca. € 60,– D | 62,– A ISBN 978-3-412-51425-9 Brüche und Kontinuitäten: Forschungen zu Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus – Band 3 erscheint im März 2019 Die alliierten Kunstrestitutionsprogramme der ersten Nachkriegsjahre sind bislang kaum untersucht worden. Anknüpfend an zeithistorische Forschungen zur Besatzungspolitik zeichnet Emily Löffler in ihrem Buch die französischen und amerikanischen Programme nach: von 1944 bis zur Übergabe der Kulturrestitution in deutsche Hände zu Beginn der 1950er Jahre. Die Autorin verortet die Restitutionsprogramme im Kontext der alliierten Kultur- und Besatzungspolitik und analysiert, wie bestimmte Konzepte von Kulturerbe und patrimoine die Restitutionen im Spannungsfeld von interalliierter Kooperation und nationalen Eigeninteressen prägten. Das Buch gibt wichtige Impulse für die Geschichte der Kunstgeschichte, für Forschungen zu Restitution und Wiedergutmachung und versteht sich nicht zuletzt als Beitrag zur Grundlagenforschung für die Provenienzforschung.