Ökonomie ist menschlich: Wirtschaft und Wirtschaftslehre neu gedacht [1. Aufl.] 9783658306137, 9783658306144

Ist die Rede von Wirtschaft, denken die meisten Menschen an Großunternehmen. Entgegen dieser verbreiteten Vorstellung ze

177 117 2MB

German Pages VIII, 140 [143] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Front Matter ....Pages I-VIII
Einführung (Michael-Burkhard Piorkowsky)....Pages 1-7
Ökonomie als Teil der Welt (Michael-Burkhard Piorkowsky)....Pages 9-19
Ökonomie als Güterwelt (Michael-Burkhard Piorkowsky)....Pages 21-45
Ökonomie als Selbstorganisation (Michael-Burkhard Piorkowsky)....Pages 47-74
Ökonomie als Bildungsgut (Michael-Burkhard Piorkowsky)....Pages 75-97
Ökonomie als Wissenschaft (Michael-Burkhard Piorkowsky)....Pages 99-140
Recommend Papers

Ökonomie ist menschlich: Wirtschaft und Wirtschaftslehre neu gedacht [1. Aufl.]
 9783658306137, 9783658306144

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Michael-Burkhard Piorkowsky

Ökonomie ist menschlich Wirtschaft und Wirtschaftslehre neu gedacht

Ökonomie ist menschlich

Michael-Burkhard Piorkowsky

Ökonomie ist menschlich Wirtschaft und Wirtschaftslehre neu gedacht

Michael-Burkhard Piorkowsky Universität Bonn Bonn, Deutschland

ISBN 978-3-658-30613-7    ISBN 978-3-658-30614-4  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-30614-4 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Meinem Enkel Max gewidmet

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   1 Literatur������������������������������������������������������������������������������������������������������������������   7 2 Ökonomie als Teil der Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   9 2.1 Bedürfnisse und Versorgungsprobleme��������������������������������������������������������  10 2.2 Wirtschaft als Geldkreislauf��������������������������������������������������������������������������  11 2.3 Wirtschaft als materielles Durchflusssystem������������������������������������������������  13 2.4 Wirtschaft als mehrdimensionales Transformationssystem��������������������������  16 2.5 Kommentierte Literaturhinweise������������������������������������������������������������������  18 Literatur������������������������������������������������������������������������������������������������������������������  18 3 Ökonomie als Güterwelt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  21 3.1 Menschen und Güter ������������������������������������������������������������������������������������  22 3.2 Institutionen, Organisationen und Wirtschaftssysteme��������������������������������  26 3.3 Wirtschaft als Aspekt������������������������������������������������������������������������������������  41 3.4 Kommentierte Literaturhinweise������������������������������������������������������������������  42 Literatur������������������������������������������������������������������������������������������������������������������  42 4 Ökonomie als Selbstorganisation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  47 4.1 Gründung und Entwicklung privater Haushalte��������������������������������������������  48 4.2 Gründung und Entwicklung privater Unternehmen��������������������������������������  54 4.3 Gründung und Entwicklung privater Verbände��������������������������������������������  64 4.4 Gründung öffentlicher Betriebe��������������������������������������������������������������������  69 4.5 Kommentierte Literaturhinweise������������������������������������������������������������������  70 Literatur������������������������������������������������������������������������������������������������������������������  71 5 Ökonomie als Bildungsgut. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  75 5.1 Ökonomische Bildung auf dem Prüfstand����������������������������������������������������  76 5.2 Vielfalt und Einfalt ökonomischer Bildungsangebote����������������������������������  78 5.3 Ein evolutorischer Ansatz für die ökonomische Bildung������������������������������  87 5.4 Kommentierte Literaturhinweise������������������������������������������������������������������  94 Literatur������������������������������������������������������������������������������������������������������������������  94

VII

VIII

Inhaltsverzeichnis

6 Ökonomie als Wissenschaft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  99 6.1 Grundlegungen altgriechischer Ökonomik �������������������������������������������������� 100 6.2 Ausformungen alteuropäischer Ökonomik und Chrematistik���������������������� 104 6.3 Umformungen zu klassischen und modernen Ökonomiken ������������������������ 108 6.4 Alternative Ansätze mit Neuen Ökonomiken ���������������������������������������������� 122 6.5 Kommentierte Literaturhinweise������������������������������������������������������������������ 134 Literatur������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 135

1

Einführung

Zusammenfassung

Mit Ökonomie wird herkömmlich sowohl der Realbereich der Wirtschaft als auch die Wirtschaftswissenschaft bezeichnet. Beides ist ineinander verwoben und wird auch in diesem Buch behandelt. Fachwissenschaftlich genauer wird der Realbereich der Wirtschaft als Ökonomie und die Wirtschaftswissenschaft als Ökonomik bezeichnet. Beide Bereiche sind „Menschenwerk“ – im Guten wie im Schlechten. Dies schließt natürlich Irrtümer sowie unterschiedlich bewertbare Regelungen und Handlungen ein. Die Wortund Textwurzeln, und damit auch das Grundverständnis von Ökonomie im doppelten Sinn, reichen bis in die griechische Antike zurück. Dieses Kapitel führt in die Thematik ein. An historischen und aktuellen Beispielen wird gezeigt, warum und wie wirtschaftliche Praxis, Theorie und Politik zusammenhängen und nicht nur durch Erkenntnisse, sondern auch durch Kontroversen und Irrtümer geprägt sind.

Ökonomie ist menschlich. Was ist damit gemeint? Ökonomie ist zunächst als ein organisiertes Handlungsgefüge zu verstehen. Im Alltag wird oft von „der Wirtschaft“ gesprochen. Allerdings ist damit häufig nur der Unternehmenssektor gemeint. Private Haushalte und andere Gruppen von Betrieben, z. B. Vereine, werden dann nicht zur Wirtschaft gerechnet. Das fördert ein verkürztes Verständnis von den Möglichkeiten und Grenzen sowie den Chancen und Risiken des Wirtschaftens. Einem verkürzten Verständnis von Ökonomie entgegenzuwirken, ist mit diesem Buch beabsichtigt. Durch das Wirtschaften wollen wir uns mit Gütern für die Erhaltung und Gestaltung des Lebens versorgen. Ganz überwiegend wird gemeinschaftlich und abgestimmt mit anderen gewirtschaftet. Das geschieht teils direkt in organisatorischen Einheiten, die © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 M.-B. Piorkowsky, Ökonomie ist menschlich, https://doi.org/10.1007/978-3-658-30614-4_1

1

2

1 Einführung

a­ llgemein als Betriebe bezeichnet werden, und teils indirekt über mehr oder weniger organisierte Mechanismen, z. B. auf Märkten. In seltenen Fällen muss alleine gewirtschaftet werden, z. B. dann, wenn jemand auf einer unbewohnten Insel gestrandet ist, wie Daniel Defoes Romanfigur Robinson Crusoe. Die reale Wirtschaft und also das Wirtschaften ist folglich Menschenwerk. Allein insofern ist Ökonomie menschlich. Das kommt uns zwar nicht immer so vor, etwa dann, wenn wir an Ungerechtigkeiten denken, an Ausnutzung von Zwangslagen, an Betrug und Übervorteilung sowie an Drogen- und Menschenhandel. Aber auch das gehört leider zu den – weniger schönen – Seiten menschlichen Handelns. Die gute Nachricht ist: Manches davon lässt sich zumindest erschweren und eindämmen. Ökonomische Aufklärung und Bildung können dabei helfen. Diese optimistische Sicht wird hier eingenommen. Über menschliches Fehlverhalten und die dunkle Seite der Wirtschaft zu schreiben, wäre sicherlich ausreichend Stoff für ein anderes Buch. Ökonomie ist also zunächst einmal insofern menschlich, als es moralisch gutes und schlechtes Handeln einschließen kann – und das sogar bei ein und derselben Person in unterschiedlichen Situationen. Und nicht nur Moral, sondern auch Irrtum ist im Spiel. Irren ist menschlich, und nicht wenige ökonomische Einsichten und Entscheidungen beruhen auf Fehleinschätzungen, z. B. über die Entstehung und Funktion von Betrieben und Märkten, die Qualität von Dienstleistungen und die Wertentwicklung von Finanzinvestitionen. Dass Ökonomie menschlich ist, gilt folglich auch mit Blick auf die Wahrnehmung von Wirtschaft. Ökonomie ist zwar zunächst als der Realbereich der Wirtschaft und des Wirtschaftens zu verstehen. Aber wie bereits angedeutet, gehört auch das Nachdenken, Forschen und Lehren über die Wirtschaft und das Wirtschaften dazu. Und auch das ist selbstverständlich, man kann sogar sagen natürlich Menschenwerk. Bereits früh haben Menschen darüber nachgedacht, wie das Wirtschaften gut gestaltet und verbessert werden kann. Aus der griechischen Antike sind Texte überliefert, in denen Ratschläge für eine gute wirtschaftliche Haushaltsführung, die „Oikonomia“, gegeben werden. Die Lehre von der Kunst der Haushaltsführung, verstanden als praktische Philosophie, wurde als „Oikonomik“ bezeichnet – entsprechend den Bezeichnungen für die Kunst der Staatsführung, die Politik, und die moralische Urteilsbildung, die Ethik. Von Wirtschaftswissenschaftlern im deutschsprachigen Raum wird für die eindeutige Abgrenzung und Bezeichnung – der altgriechischen Namensgebung folgend – zwischen Ökonomie, für Wirtschaft, und Ökonomik, für Wirtschaftswissenschaft, unterschieden. Im Englischen ist die Unterscheidung zwischen Economy (Wirtschaft) und Economics (Wirtschaftswissenschaft) üblich. „Ökonomik“ klingt ein wenig nach alten verstaubten Büchern. Deshalb wird oft auch die Wissenschaft von der Wirtschaft mit Ökonomie bezeichnet. Ökonomen gehen leichtfertig davon aus, dass fachkundige Leser aus dem dargestellten Zusammenhang erkennen, ob von Wirtschaft oder von Wirtschaftswissenschaft die Rede ist. Aber beides ist, wie bereits gesagt, ineinander verwoben. Das Nachdenken über Wirtschaft hat schon immer zu unterschiedlichen Anschauungen und Überzeugungen geführt, wie die Wirtschaft richtig zu gestalten sei. Die im Meinungsstreit erfolgreichen Ideen haben Einfluss auf die Politik genommen und sind bereits früh

1 Einführung

3

in Schriften und in Vorlesungen an Hochschulen verbreitet worden. Was wir heute über Wirtschaft denken und wie wir wirtschaften, das ist  – bewusst oder unbewusst  – auch durch traditionsreiche Lehrmeinungen in Universitäten und durch ökonomische Bildung in der Schule beeinflusst. Ein Beispiel dafür ist das in Kap. 2 näher betrachtete Modell der Wirtschaft als Geldkreislauf, dessen frühe Form bereits 1758/1759 veröffentlicht worden ist. Auch heute streiten Fachleute darüber, wie die Wirtschaft zu verstehen und zu gestalten sei. Das wird bereits im folgenden Abschnitt dieses Kapitels beispielhaft deutlich werden und auch in weiteren Kapiteln zur Sprache kommen. Weil es für die Meinungsbildung wichtig ist, soll auch die Geschichte der Wirtschaftswissenschaft zum Schluss des Buches kurz dargestellt werden. Die angedeuteten Probleme bei der Suche nach Erkenntnis sind zum einen durch unterschiedliche philosophische Anschauungen zu erklären. Die alteuropäische Ökonomik ist im Rahmen der griechischen Philosophie entstanden und hat im Zusammenhang mit der gesellschaftlichen und ideengeschichtlichen Entwicklung in der westlichen Welt eine besondere Prägung erfahren. Zum anderen unterliegt die Wirtschaft – auch gefördert durch ökonomische Anschauungen und deren Umsetzung in der Wirtschaftspolitik – einem ständigen Wandel. Denken wir nur in grober Unterscheidung an den Wandel von der Agrargesellschaft zur Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft und beispielhaft an die sozialen Umbrüche während der Industrialisierung. Heute sind nicht mehr Dampfmaschine und Fließband die Schreckgespenster bzw. – bei gegenteiliger Sicht auf die Dinge – die Fortschrittsboten, sondern Mikrochip und „Künstliche Intelligenz“. Wir können uns durch Wissen wappnen und die Ökonomie mitgestalten. Das ist die Leitidee dieses Buches. Allerdings sind die Möglichkeiten der Erkenntnisgewinnung über ökonomische Sachverhalte und die Absicherung ökonomischer Entscheidungen und Handlungen beschränkt, denn die Zukunft ist unbekannt, nicht alles verfügbare Wissen kann zur Kenntnis genommen werden, und die Aufnahme und Verarbeitung von Informationen ist stets auch subjektiv gefärbt. Perfekte ökonomische Rationalität gibt es nur im Modell des Wirtschaftsmenschen, wie er in manchen Forschungs- und Lehrkonzeptionen vereinfachend unterstellt wird, um zu eindeutigen Aussagen in der Theorie zu gelangen. Werden solche Vorstellungen als gültig für das Alltagsleben angenommen und z. B. zur Grundlage politischer Rahmensetzungen gemacht, kann das nicht gut gehen. Die Vorstellung, in Unternehmen würde strikt rational und in Haushalten irrational gehandelt, ist doppelt falsch. Starke Rationalität im Sinn der ökonomischen Theorie setzt insbesondere vollständige Information über die Ausgangsbedingungen und die aktuellen und künftigen Folgen von Handlungen voraus. Beides ist nicht zu erlangen, weder für den Geschäftsführer eines Unternehmens noch für den Hausmann von nebenan. Obwohl die ausschließlich auf theoretische Überlegungen beschränkte Bedeutung des Modells rationalen Verhaltens bereits länger klar war und der Modellcharakter nur sehr selten infrage gestellt wurde, konnte sich diese Erkenntnis erst in den letzten 20 Jahren nach und nach Geltung in Theorie und Politik verschaffen. Aber die Zählebigkeit von überholten Denkweisen zeigt sich beispielhaft daran, dass einige Ökonomen die Abweichungen vom Modell des rationalen Entscheidens und Handelns zumindest zunächst noch

4

1 Einführung

als Verhaltensanomalien statt als Normalverhalten bezeichnet und in Publikationen und Vorlesungen unter dieser Bezeichnung präsentiert haben (vgl. dazu z. B. Feld o. J.). Das ist zumindest irritierend. Festgestellt sei aber noch einmal, dass rationales Verhalten lediglich beschränkt, aber nicht völlig ausgeschlossen ist. Gezielte Beschaffung von Informationen, Aufbau von Wissen und kritisches Denken können den Wahrnehmungs- und Entscheidungshorizont deutlich ausweiten – auch das ist empirisch gut belegt. Dass nicht nur alltägliches Entscheiden und Handeln von Menschen „wie du und ich“ beschränkter Rationalität unterliegen, sondern dies auch für den Fachwissenschaftler und für journalistisches Arbeiten gilt, hat der Verhaltensökonom Richard H.  Thaler mit einem  Interview anlässlich der Verleihung des Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften 2017 für seine Forschungen über Irrationalität und Irrtumsanfäl­ ligkeit im Wirtschaftsleben auf sehr eingängige Weise  – teils beabsichtigt, teils unbeabsichtigt – deutlich machen können (siehe Euronews.com mit DPA 2017). Auf die Frage eines Journalisten an Thaler, ob er das Preisgeld von rund 94.000 Euro „humanly“ ausgeben werde, hat er geantwortet: „I will try to spend it as irrationally as possible!“. Die launige Antwort hat das Nobelpreiskomitee am 9. Oktober 2017 auf Twitter veröffentlicht, und zahlreiche Medien haben es verbreitet, u. a. noch am selben Tag auch Euronews.com. Aber in dieser Pressemitteilung wurde Thalers Antwort – sinnentstellt – folgendermaßen zitiert: „Ich werde es so rational wie nur möglich ausgeben“ (ebd.). War das ein Irrtum oder tiefere Weisheit, Freud’sche Fehlleistung oder Informationsüberlastung in der Übermittlungskette? Auf jeden Fall ist es ein Beispiel und Beleg dafür, dass auch Fachökonomen menschlich sind, dass die Ökonomie als Wissenschaft in der Erkenntnisgewinnung voranschreitet, dass sich Erkenntnisse nur langsam durchsetzen und dass alte Denkschablonen nicht immer ohne Weiteres einfach ausgetauscht werden können. Irrationalität und Irrtum in Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftspolitik sowie im Wirtschaftsalltag waren auch Anlass und Themen für eine Tagung des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft und des Handelsblatts mit dem Titel „Ökonomie neu denken. Die Wirtschaftswissenschaft zwischen Wirtschaft und Wissenschaft“ am 23. und 24. Januar 2012 in Frankfurt am Main. In den Vorträgen und Diskussionen ging es vor allem um die Förderung neuer Konzeptionen für die Erklärung wirtschaftlichen Handelns, für die Messung des Wohlstands, für die Fundierung der Wirtschaftspolitik und für die Neuausrichtung der akademischen und schulischen Wirtschaftsbildung. Unter den Teilnehmern war unbestritten, dass überkommene Vorstellungen zu überwinden seien und ein zutreffenderes Bild der wirtschaftlichen Entwicklung gewonnen und vermittelt werden müsse (vgl. dazu Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft 2012). Zu den Irrtümern im Alltagsdenken und auch bei manchen Fachleuten gehören die Vorstellungen über die Größenstrukturen im Unternehmenssektor. Verbreitet ist vor allem die Ansicht, Unternehmen seien grundsätzlich groß, vor allem deutlich größer als private Haushalte. Über Jahrzehnte hinweg galt die Kategorie der Klein- und Mittelunternehmen (KMU) als passendes Etikett für die in Deutschland sogenannte mittelständische ­Wirtschaft

1 Einführung

5

und damit für den Unternehmenssektor schlechthin, wobei im Denken das „M“ in dem Kürzel KMU dominierte. Tatsächlich sind die meisten Unternehmen nicht größer als die Haushalte von Familien. Das zeigen empirische Strukturanalysen des Unternehmenssektors, die zu einer weiteren Differenzierung zwischen kleinen und sehr kleinen Unternehmen geführt haben. Seit 2001 werden von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sehr kleine Unternehmen unter der Bezeichnung „Micro-Enterprises“ nachgewiesen (Organisation for Economic Co-operation and Development 2001). In der deutschen Unternehmensforschung werden sie als „sehr kleine Unternehmen“ oder „Kleinstbetriebe“ bezeichnet. Als Abgrenzungsmerkmal gilt – international nicht ganz einheitlich – die Zahl der Beschäftigten, die überwiegend mit höchstens neun angesetzt wird. In den liberalen Volkswirtschaften sind die allermeisten Unternehmen Mikrounternehmen, in Deutschland sind es weit über 80 %. Näheres dazu wird in Kap. 3 dargelegt. Aber auch diese Einordnung ist genau genommen noch zu grob. Denn nicht alle Mikrounternehmen haben neun, acht oder sieben Beschäftige. Das ist vermutlich einer breiten Öffentlichkeit indirekt erst im Frühjahr 2020 bekannt geworden, als in den Nachrichten tagelang im Zusammenhang mit der Ankündigung finanzieller Unterstützung für Unternehmen zur Milderung der Umsatzeinbußen durch die Folgen der Coronavirus-Krise auch von Finanzhilfen für „Solo-Selbstständige“ die Rede war. In der Gründungsforschung ist dies bereits länger bekannt (vgl. Leicht und Philipp 1999). „Solo-Selbstständigkeit“ ist weitgehend deckungsgleich mit „Einpersonen-Unternehmung“, die vor allem bei freiberuflich Selbstständigen sowie kleinen Gewerbetreibenden im Handwerk und im Handel häufig vorkommt. Das ist ein Indiz dafür, dass der Unternehmenssektor auch Miniunternehmen in beachtenswertem Umfang beinhaltet. Fraglich ist allerdings, ob sehr kleine Unternehmen überhaupt als gesonderte ökonomische Organisationen jenseits der Unter­ nehmer-­Haushalte verstanden werden können oder ob Haushalt und Unternehmen in solchen Fällen eine ökonomische Einheit bilden. Antworten auf diese Frage finden sich in Kap. 3 und 4. Zu den zählebigen traditionsreichen Lehrmeinungen und Denkweisen gehört auch die Zweiteilung des Wirtschaftsprozesses in einen Produktionsprozess und einen Konsumprozess, wobei Produktion als Güterhervorbringung in Unternehmen und Konsum als Güterverzehr in Haushalten gedeutet wird. Die Entgegensetzung von Produktion und Konsum wird auf Adam Smith, den Begründer der Klassischen Politischen Ökonomie, zurückgeführt, aber seine Differenzierung war nie unbestritten. Verkannt wird aber noch heute der produktive Charakter von Haushaltstätigkeiten, beginnend spätestens bei der Anmietung und Einrichtung der ersten eigenen Wohnung und nicht etwa endend mit dem Verzehr der für den Konsum aufbereiteten Güter, z. B. für die Nahrungsversorgung. Übersehen wird vor allem die weitergehende Verschränkung von Güterbeschaffung, Güternutzung und Lebenshaltung als produktiv-konsumtive Gestaltung des Lebens. Dass die Mitglieder privater Haushalte nicht nur Konsumenten, sondern auch Produzenten sind und

6

1 Einführung

sogar häufig nicht nur ihre Arbeitskraft, sondern auch ausgesonderte Haushaltsgüter auf spezialisierten Märkten anbieten, hat zu Diskussionen in der Verbraucherforschung geführt. Teils wird das als Entgrenzung der traditionellen Verbraucherrolle gewertet, teils aber auch als Ergebnis einer zu engen Definition der Verbraucherrolle gesehen und für ein zeitgemäßes Verbraucherverständnis plädiert (Fridrich et  al. 2014). Die angesprochene Thematik ist ein Grundmotiv dieses Buchs und wird in mehreren Kapiteln in den unterschiedlichen Zusammenhängen behandelt. Die Etablierung und Diskussion der Produktions- und Konsum-­Dogmen ist Teil der Geschichte der Wirtschaftswissenschaften und wird insbesondere in Kap. 6. behandelt. Es ist kein rein „akademisches“ Problem, sondern untrennbar mit dem Verständnis und der Messung von Wohlstand und Entwicklung verknüpft. Das Buch ist in weitere fünf Kapitel gegliedert. In Kap. 2 ist die Ökonomie als Teil der Welt beschrieben, und zwar zunächst als Realbereich mit Blick auf bekannte, teils auch weniger bekannte Modelle. Wir können den Realbereich der Wirtschaft nicht im Reagenzglas isolieren, sondern nur modellmäßig, in abstrakter, vereinfachter Form abbilden. Bei der Befassung mit solchen Modellen wird noch einmal die Verschränkung von ökonomischer Real- und Denkwelt deutlich. In Kap. 3 ist Wirtschaften als Welt der Güter und Alltagshandeln dargestellt. Auch dafür werden Elemente und Teilbereiche der Wirtschaft mehr oder weniger modellhaft betrachtet. In diesem Zusammenhang sollen vor allem Grundlagen sowie individuelle Möglichkeiten der Gestaltung wirtschaftlicher Strukturen und Prozesse verständlich werden. Anschließend wird in Kap. 4 die Gründung und Entwicklung von Betrieben als Prozess der Selbstorganisation näher dargestellt. Private Haushalte, Unternehmen und Verbände sind die strukturgebenden Aktionszentren, in denen die Prozesse der Alltags- und Lebensökonomie geplant und vollzogen werden. Damit dies gut gelingt, empfiehlt sich ökonomische Bildung. Darum geht es in Kap.  5. Bereits länger wird fehlendes ökonomisches Wissen und Können bei Jugendlichen und Erwachsenen in unserer Gesellschaft beklagt und sogar von einem „ökonomischen Analphabetismus“ gesprochen. Dass sich das Leben besser gestalten lässt, wenn wir unsere Möglichkeiten und Grenzen kennen, ist klar. Also sollte auch für das Wirtschaften im Alltag in einer zunehmend unübersichtlicher werdenden Wirtschaftswelt das erforderliche Rüstzeug verfügbar gemacht werden. In Kap. 6 wird schließlich auch ein Blick auf die Wissenschaft von der Wirtschaft geworfen. Beispielhaft ist dargestellt, wie sich ökonomisches Denken im Laufe der Jahrhunderte gewandelt hat und welche Beiträge Neue Ökonomiken anbieten, um die Idee vom guten Leben, die in Ökonomie und Ökonomik steckt, zu verwirklichen. Dass nicht alles, was zur Ökonomie gehört, in diesem Buch behandelt werden kann, ist wohl klar, aber es sei der Vollständigkeit halber auch gesagt. Insbesondere globale, weltwirtschaftliche Zusammenhänge, also internationale Organisationen und Güterströme, bleiben außer Betracht. Die hier betrachtete Wirtschaft ist im Kern eine Alltags- und Lebensökonomie, es ist die Mikro- und Meso-Ebene, von der aus die ökonomischen Aktivitäten zu Makrostrukturen von Wirtschaft und Gesellschaft führen.

Literatur

7

Literatur Euronews mit DPA. (2017). US-Amerikaner Richard Thaler erhält Nobelpreis für Wirtschaft. https:// de.euronews.com/2017/10/09/den-nobelpreis-fur-wirtschaft-erhalt-richard-thaler. Zugegriffen am 09.10.2017. Feld, L. P. (o. J.). 2. Grenzen und Gefahren des ökonomischen Verhaltensmodells. Vorlesung an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, WS 2007/2008. http://www.awi.uni-heidelberg.de/fiwi/ Lehre/Folien%20Psycholog%20Grundlagen/GrenzenundGefahren.pdf. Zugegriffen am 16.04.2020. Fridrich, C., Hübner, R., Hufnagel, R., Jaquemoth, M., Kollmann, K., Piorkowsky, M.-B., Schneider, N. F., Tröger, N., & Wahlen, S. (2014). Bamberger Manifest für ein neues Verbraucherverständnis. Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, 321–326. https://doi. org/10.1007/s00003-014-0880-1. Leicht, R., & Philipp, R. (1999). Der Trend zum Ein-Personen-Unternehmen. Strukturbericht  – Kurzinfo, 5. Institut für Mittelstandsforschung Mannheim. Organisation for Economic Co-operation and Development. (2001). Micro-Enterprises. https://stats. oecd.org/glossary/detail.asp?ID=3125. Zugegriffen am 16.04.2020. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. (2012). Ökonomie neu denken! Aber wie? Wirtschaft & Wissenschaft, 2.

2

Ökonomie als Teil der Welt

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird zunächst dargelegt, warum wir wirtschaften und welche Aufgaben dabei zu lösen sind (Abschn. 2.1). Im Kern geht es um die Lösung von Versorgungsproblemen für die Güterbereitstellung zur Befriedigung unserer Bedürfnisse. Anschließend werden Modelle des Wirtschaftssystems vorgestellt, mit denen Ökonomen die Welt der Wirtschaft ganzheitlich abbilden möchten. Ausgangspunkt ist das weltweit bekannteste Modell der Wirtschaft als ein Kreislauf von Geld und Marktgütern (Abschn.  2.2), gefolgt von einem alternativen Modell, das die Wirtschaft als Durchflusssystem von Naturgütern in letztlich Rest- und Schadstoffe abbildet (Abschn. 2.3). Diese Modelle führen zu der Betrachtung der Wirtschaft als ein mehrdimensionales Transformationssystem mit analytisch getrennten Ebenen und Schichten der Lebenswelt – von den geophysikalischen Gegebenheiten bis zu den individuellen gedanklichen Aktivitäten und den in der Gesellschaft verankerten Werthaltungen (Abschn. 2.4).

Der Realbereich der Wirtschaft, also die Versorgung mit Gütern für die Lebenserhaltung und Lebensgestaltung, ist nur in kleinen Gemeinschaften und frühen Gesellschaftsformen ganzheitlich und unmittelbar zu erfassen. Klar wird, dass Menschen Naturgüter nutzen und nach ihren Bedürfnissen und sozialen Regeln unter Einsatz von Arbeit umformen. Bereits in vormodernen Gesellschaften gab es hochgradige Arbeitsteilung und Austausch, teils über Kontinente hinweg. Mit der Verwendung von Geld als Tauschmittel wurden Arbeitsteilung und Austausch erleichtert, aber auch die Ursprünge und Wege der Produkte verschleiert. In dem Bemühen um Aufklärung haben Ökonomen mehr oder weniger © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 M.-B. Piorkowsky, Ökonomie ist menschlich, https://doi.org/10.1007/978-3-658-30614-4_2

9

10

2  Ökonomie als Teil der Welt

­ anzheitliche Modelle konstruiert. Zunächst waren es auf wenige Sektoren einer Volksg wirtschaft reduzierte Modelle, in denen produzierte Güter- bzw. Geldströme abgebildet wurden. Moderne Ökonomen haben solche Modelle erweitert, indem sie die Zusammenhänge zwischen Natur-Umwelt und Wirtschaftssystem sowie zwischen materiellen und organisatorischen sowie normativen Grundlagen des Wirtschaftens einbezogen haben.

2.1

Bedürfnisse und Versorgungsprobleme

Ausgangspunkt ökonomischen Denkens und Handelns ist die Beschaffung von Gütern für die Lebenserhaltung und Lebensgestaltung. Was die Natur von sich aus bietet, reicht nach Art und Umfang nicht aus, um die elementaren Bedürfnisse einer wachsenden Bevölkerung zu decken. Nur bei niedrigem Anspruchsniveau und kleiner Mitgliederzahl war dies in archaischen Gemeinschaften möglich und ist heute lediglich bei vereinzelten Stammesgesellschaften zu finden. Das Streben nach Versorgungssicherheit und Annehmlichkeiten sowie die Bereitstellung solcher Güter, die nicht unmittelbar aus der Natur entnommen werden können, erfordern mehr oder weniger umfangreiche Stoffentnahmen, Bearbeitungen und Vorratshaltung. Das gilt für die Versorgungssicherung mit Nahrungsmitteln ebenso wie für einen Tisch mit vier Beinen, für eine Pferdekutsche oder ein Kraftfahrzeug. Und es gilt regional ebenso wie global. Die Gewinnung von Gütern aus der Natur und deren Nutzung ist nicht ohne den Einsatz bereits vorhandener Güter möglich. Die wild wachsenden Beeren müssen zumindest unter Einsatz von Arbeit gepflückt werden. Der Baum, aus dem ein Tisch gestaltet wird, steht, wie auch die eingesetzte Arbeit des Schreiners, nicht mehr für eine andere Verwendung zur Verfügung. Das gilt entsprechend für die Pferdekutsche und die Nutzung des Pferdes als Zugtier sowie für das Kraftfahrzeug und die Antriebsenergie. Jenseits der reinen Selbstversorgungswirtschaft einer Landfamilie, bei der die Bedürfnisse und Wünsche der Mitglieder unmittelbar mit den Möglichkeiten der Güterbereitstellung abgeglichen werden können, stellen sich natürlich viele Fragen. Die Hauptfragen gesellschaftlichen Wirtschaftens lauten: Wie wird in Großgesellschaften, wo nicht jeder jeden kennen kann, über das bereitzustellende Güterangebot entschieden? Wie werden die einzusetzenden Güter gewonnen und bereitgestellt? Wie können Menschen zur Leistungserstellung motiviert werden? Wie werden die dadurch gewonnenen Versorgungsgüter verteilt? Wie werden Leistungsschwache versorgt, die nicht im Familienverband leben? Wie wird die Versorgung mit Gemeinschaftsgütern organisiert, die für die Daseinsvorsorge notwendig erscheinen, aber von zu vielen Einzelnen nicht gewünscht oder nicht nachgefragt werden und deshalb der Gesellschaft fehlen könnten? Die Fragen machen klar, dass für die Lösung der damit angesprochenen Aufgaben persönliche Interessen und in der Gesellschaft vertretene Werthaltungen, insbesondere Gerechtigkeitsvorstellungen, eine maßgebliche Rolle spielen und in Übereinstimmung gebracht werden müssen.

2.2 Wirtschaft als Geldkreislauf

11

In westlichen Wirtschaftsgesellschaften mit politischer Gewaltenteilung haben sich über die Jahrhunderte Wirtschaftsstrukturen und Steuerungsmechanismen herausgebildet, die teils auf individuelle Anreize und teils auf kollektive Regelsysteme setzen, um die genannten Aufgaben zu lösen. Wir kennen sie, aber verbinden mit den Bezeichnungen oft nur vage Vorstellungen. In der Hauptsache sind es Märkte für den individuellen Austausch persönlicher Leistungen und privater Güter zwischen Anbietern und Nachfragern, z. B. Konfektionskleidung und Pauschalreisen, außerdem sind es demokratische Abstimmungen für die Entscheidungen über die Versorgung mit öffentlich bereitgestellten Gütern, wie im Gesundheits- und Bildungssystem, und es sind Gruppenverhandlungen, z. B. zwischen Vertretern von Gewerkschaften und Unternehmensverbänden über Löhne und Urlaubstage. Grundlagen solcher Regelsysteme sind vor allem Verfügungsrechte über Privateigentum, Freiheit der Berufsausübung, Versammlungsfreiheit und allgemeines politisches Wahlrecht. Diese und weitere Elemente und Systeme der Alltagsökonomie werden in Kap. 3 ausführlich betrachtet. Zunächst wird anhand von vereinfachenden Modellen das Zusammenspiel der genannten Grundlagen für die Organisation der Güterversorgung dargestellt. Betrachtet wird zunächst das Modell der Wirtschaft als Geldkreislauf. Ein alternatives Modell stellt die Wirtschaft als Durchflusssystem von Materie und Energie dar. Schließlich wird ein Mehrebenen- und Schichten-Modell herangezogen, um die gedanklichen Gestaltungsleistungen der wirtschaftenden Menschen in den Blick zu nehmen, z. B. die Etablierung von Wertorientierungen und Organisationen.

2.2

Wirtschaft als Geldkreislauf

Das vermutlich weltweit bekannteste Modell der Wirtschaft ist ein Modell der Marktwirtschaft mit staatlicher Aktivität. Dargestellt werden ausschließlich geldvermittelte Beziehungen zwischen Privathaushalten, Unternehmen und Staat einschließlich grenzüberschreitender Güter- und Geldströme. Betrachtet werden Geldströme als Ergebnis von Tauschhandlungen sowie einseitige Übertragungen von Geld, insbesondere vom und zum Staatssektor. Für die Darstellung von Austauschbeziehungen wird häufig auf die  – den Geldströmen entgegengesetzt fließenden – realen Güterströme verzichtet, weil die Gleichwertigkeit von getauschten Realgütern (Immobilien, Waren und Dienstleistungen) und Nominalgütern (Geld) unterstellt wird, also z. B. die Gleichwertigkeit von Arbeitsleistungen und Löhnen sowie von angebotenen und gekauften Waren (vgl. z. B. Mackintosh et al. 1996, S. 66–69). Da das Bild des Modells den Eindruck eines Geldkreislaufs vermittelt, wird es auch als Wirtschaftskreislauf oder als Geld- und Güterkreislauf bezeichnet (siehe Abb. 2.1). Im oberen Bereich der Abb. 2.1 sind Geldströme zwischen Privathaushalten, Unternehmen und Staat dargestellt. Die Privathaushalte gelten – in ihrer Gesamtheit, als Aggregat betrachtet – als Eigentümer der Produktionsfaktoren Arbeit, Boden und Kapital. Insbesondere Arbeit stellen sie den Unternehmen und dem Staat zur Verfügung und erhalten dafür

12

2  Ökonomie als Teil der Welt

Abb. 2.1  Modell der Wirtschaft als Geldkreislauf. (Quelle: In Anlehnung an Edling 2006, S. 9, mit freundlicher Genehmigung von © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2006. All Rights Reserved)

ein Arbeitseinkommen (Y, in der Abb. 2.1 mit dem gängigen Kürzel in englischsprachigen Textbüchern bezeichnet; vgl. ebd.). Als weiteren Geldzufluss erhalten die Privathaushalte Transferzahlungen vom Staat (TT), z. B. Kindergeld oder Rentenbezüge. Die Privathaushalte verwenden das Einkommen für Konsumausgaben, also die Bezahlung der von den Unternehmen produzierten und gelieferten privaten Konsumgüter (C), für Steuerzahlungen an den Staat (TH) und für die Übertragung von Ersparnissen zur Vermögensbildung (S), z. B. bei Banken. Die Unternehmen liefern Vorleistungen für öffentliche Konsumgüter an den Staat und erhalten entsprechende Entgelte für die Staatskäufe (CST). Außerdem fließen Subventionen vom Staat an den Unternehmenssektor (Z). Von den Einnahmen bezahlen die Unternehmen die Löhne und Gehälter an die Haushalte, die dort zu den bereits erwähnten Einkommen führen (Y), und Steuern an den Staat (TU). Außerdem verwenden die Unternehmen einen Teil der Einnahmen zum Ausgleich für Abschreibungen auf langlebige Wirtschaftsgüter (D), z. B. Gebäude und Anlagen, die später mehr oder weniger ersetzt werden sollen; sie tätigen Bruttoinvestitionen (I), investieren also in neue Ausstattungen und Vorräte; und sie sammeln Gewinne (G) für die sonstige Vermögensbildung und weitere Verwendung, z. B. für Direktinvestitionen im Ausland (X-M). Öffentliche Unternehmen führen ihre nicht selbst verwendeten Überschüsse (S) an den Staat als Eigentümer ab. Die internationalen Handelsbeziehungen sind zum einen als

2.3 Wirtschaft als materielles Durchflusssystem

13

Zahlungen inländischer Unternehmen an das Ausland für Güterimporte (M) und zum anderen als Einnahmen inländischer Unternehmen für Exporte (X) im Modell abgebildet. Das Modell des Geld- und Güterkreislaufs vermittelt lediglich ein unvollständiges und statisches Bild vom Wirtschaftsleben, ausgenommen mögliche Änderungen der Bestandsund Stromgrößen. Die ökonomischen Institutionen bzw. Organisationen, darunter Privathaushalte und Unternehmen, sind im Kreislaufmodell immer schon vorhanden. Ihre Entstehung und Entwicklung werden nicht erkennbar. Private Haushalte und Unternehmen werden als organisatorisch gesonderte Wirtschaftseinheiten abgebildet. Kleine Unternehmen, die mit den Haushalten der Eigentümer untrennbar verbunden sind, insbesondere kleine Familienunternehmen, bleiben unberücksichtigt. Dass es hauptsächlich private Haushalte bzw. deren Mitglieder sind, die Unternehmen gründen, bleibt verborgen, weil die Privathaushalte als Arbeitnehmer und Konsumenten abgebildet werden. Besonders problematisch ist, dass ökonomische Aktivitäten außerhalb des Geldkreislaufs nicht erfasst werden können. Ehrenamtliche Tätigkeiten und viele private Organisationen ohne Erwerbszweck, wie kleine Vereine, werden im Modell des Geld- und Güterkreislaufs vernachlässigt. Völlig unberücksichtigt bleibt die Wertschöpfung durch Haushalts- und Familienarbeit, weil dabei kein geldvermittelter Leistungsaustausch stattfindet. Das Statistische Bundesamt weist ab Anfang der 1990er-Jahre nach, dass fast doppelt so viel unbezahlte Arbeit wie bezahlte Arbeit geleistet wird, und zwar ganz überwiegend in der Haushaltsproduktion (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Statistisches Bundesamt 2003, S. 11). Die Wirtschaft erscheint im Kreislaufmodell folglich als ein sich selbst erhaltender Geld- und Güterkreislauf. Dies allerdings nicht im Sinn des Verständnisses von einer Kreislaufwirtschaft mit der Wiederverwertung von Reststoffen. Auch der Geldkreislauf ist eine Fiktion. Die allermeisten monetären Transaktionen zwischen Betrieben sind zweiseitige Rechtsgeschäfte, die lediglich über Bankkonten verrechnet werden. Auch Steuern und Subventionen werden bargeldlos geleistet. Schon länger wird über die Abschaffung des Bargelds diskutiert. Kritisch ist schließlich anzusprechen, dass mit dem Kreislaufmodell der Eindruck erweckt wird, das Wirtschaftssystem hänge in der Luft. Tatsächlich ist die Wirtschaft eingebettet in die gesellschaftliche und natürliche Umwelt und damit auch naturgegeben fundiert, ethisch geprägt und politisch gerahmt. Das wird in den folgenden Abschnitten näher dargelegt. Betrachtet werden zunächst einige Naturgegebenheiten und naturwissenschaftliche Grundlagen des Wirtschaftens.

2.3

Wirtschaft als materielles Durchflusssystem

Herkömmlich wird, wie oben gezeigt, Produktion als Güterherstellung verstanden, die von den Unternehmen organisiert wird. Konsum gilt dagegen als Güterverzehr und wird den Haushalten zugeordnet. Aber aus der Physik, insbesondere der Thermodynamik, ist bekannt, dass Materie und Energie weder hergestellt noch vernichtet, sondern nur in ihren Strukturen und Funktionen verändert werden können. Dass die Menschen zunächst einmal

14

2  Ökonomie als Teil der Welt

Güter aus der Natur einschließlich ihrer eigenen Kräfte gewinnen und nutzen müssen, um ihre Versorgung zu organisieren, ist bereits in Abschn. 2.1 angesprochen worden. Im Einzelnen sind das elementare Lebensmittel und Rohstoffe, wie Luft, Wasser, Mineralien, Nahrungsgüter und Brennstoffe. Diese werden in oft langen und mehrere Wirtschaftsstufen umfassenden Prozessen in zunehmend bedarfsgerechte Vor- und Zwischenprodukte umgearbeitet, das heißt insbesondere als Rohstoffe, Energieträger, Gebäude und Maschinen eingesetzt und zu weiteren Vorleistungen für Produktions- und Konsumprozesse in Haushalten und anderen Betrieben umgeformt (siehe Abb. 2.2). In der Abb. 2.2 sind diese Zusammenhänge stark vereinfacht und nur schematisch dargestellt (vgl. dazu Boulding 1970, S. 41–46; Ayres 1994, S. 4). Es soll deutlich werden, dass die Wirtschaft ein in das ökologische System und das gesellschaftliche System eingebettetes materielles Durchflusssystem ist. Es wird durch Zufuhr elementarer Rohstoffe und Energie aus der Natur gespeist (Input). Es besteht aus Gruppen unterschiedlicher Arten von Betrieben, in denen der Wirtschaftsprozess konkret durchgeführt wird, einschließlich der mehr oder weniger geplanten und organisierten Abgabe von Rest- und Schadstoffen in die natürliche Umwelt (Output). Die hier unterschiedenen Großgruppen von Betrieben, in denen die Menschen ihren „Stoffwechsel mit der Natur“ organisieren, sind Unternehmen, Verbände, Staat und Privathaushalte, wobei die Haushalte ausdrücklich nicht nur als Konsumenten angesprochen sind, sondern auch als Produzenten (Haushaltsproduktion). Außerdem gehören betriebliche Mischsysteme zur Wirtschaft, z.  B. kleine

Abb. 2.2  Modell der Wirtschaft als Durchflusssystem. (Quelle: Aus Piorkowsky 2011, S. 181, mit freundlicher Genehmigung von © V&R unipress in Göttingen 2011. All Rights Reserved)

2.3 Wirtschaft als materielles Durchflusssystem

15

Familienunternehmen. Sie werden als hybride Systeme bezeichnet. Die Gruppen von Betrieben werden ausführlich in Kap. 3 betrachtet. Auf allen Wirtschaftsstufen, von der Urproduktion bis zu den angestrebten Nutzungen in allen Arten von Betrieben, fallen unerwünschte Rest- und Schadstoffe an, die früher oder später als Abfall, Abgas, Abwasser, Abwärme und sonstige Strahlung an die Umwelt abgegeben werden. Der ganze Wirtschaftsprozess ist demnach ein Umwandlungsprozess von Input in Output, genauer: von Naturgütern in Produktionsrohstoffe, Investitionsgüter und Konsumgüter sowie Rest- und Schadstoffe. Klar wird damit auch, dass alle betrieblichen Einheiten Produzenten und Konsumenten zugleich sind. Denn Güterbereitstellung ist stets mit einem Gütereinsatz, also Umwandlungen von Energie- und Material einschließlich Abgabe von Rest- und Schadstoffen, verbunden. Produktion und Konsum sind folglich untrennbar ineinander verwoben und werden deshalb auch zusammengefasst als Transformation bezeichnet. Ein Teil des naturgegebenen Inputs gelangt ganz überwiegend ohne besondere Vorkehrungen in den Wirtschaftsprozess, z. B. Luft zum Atmen und für Verbrennungsprozesse sowie Regenwasser und Sonnenstrahlung für die Landwirtschaft. Für besondere Wirtschaftsleistungen müssen aber auch solche Naturgüter, wie Atemluft, an die Orte der Nutzung geleitet werden, etwa im Bergbau unter Tage. Für den Output der Rest- und Schadstoffe gilt, dass sie überwiegend organisiert entsorgt werden müssen. Auch das ist eine Wirtschaftsleistung, vor allem von Entsorgungsunternehmen. Für beachtliche Teile des Outputs, insbesondere Abgase und Abwärme sowie sonstige Strahlung, gilt allerdings, dass sie weitgehend unkontrollierbar in die Natur gelangen und als ernsthafte Bedrohung der Menschheit betrachtet werden. Aber auch vermeintlich letzte Güternutzungen – herkömmlich als Konsum bezeichnet – sollen nicht der Vernichtung, sondern der produktiv-­ konsumtiven Erhaltung und Gestaltung des Lebens dienen. Produktion und Konsum sind unverzichtbar, wenn menschliches Leben erhalten werden soll. Der in dem Modell der Wirtschaft als Durchflusssystem angedeutete ökonomisch-­ metabolische Prozess der zunehmenden Umformung und Entwertung der Natur ist unumkehrbar, wie der zweite Hauptsatz der Thermodynamik, das Entropie-Gesetz, lehrt, und hat global ein Niveau erreicht, das als nicht nachhaltig gilt. Auch die Hoffnung auf eine perfekte Kreislaufwirtschaft ist trügerisch, weil nicht alle Rest- und Schadstoffe eingefangen und aufgearbeitet werden können und die Aufarbeitung stets den Einsatz von zusätzlicher Energie erfordert. Darüber, wie ein mehr dauerhaftes, nachhaltiges und auch global gerechtes Wirtschaften erreicht werden kann, wird heute weltweit diskutiert. Das verweist auf materiell-technische Grenzen und ethische Fragen des Wirtschaftens und damit auf weitere Dimensionen der Wirtschaft und des Wirtschaftens, die nachfolgend angesprochen werden.

16

2.4

2  Ökonomie als Teil der Welt

Wirtschaft als mehrdimensionales Transformationssystem

Ein weites Verständnis der Wirtschaft und des Wirtschaftens erschließt sich, wenn der Blick von den geophysikalischen und ökologischen Grundlagen auf die mehr oder weniger bewusst gestalteten Prozesse durch die handelnden Menschen gerichtet wird. Da Wirtschaften stets mit dem Einsatz von Gütern und Auswählen von Handlungen einschließlich Unterlassungen verbunden ist, sind technische, politische und ethische Gegebenheiten als Grundlagen und Rahmenbedingungen der Wirtschaft zu begreifen. So gelangt man zu einem mehrdimensionalen, insbesondere Mehrebenen-Modell oder Schichten-Modell des Wirtschaftens (siehe Abb. 2.3). In der Abb.  2.3 ist ein operationales Weltmodell, wie es Mihajlo D.  Mesarovic und Eduard C. Pestel (1972) genannt haben, in Form eines Querschnitts durch maßgebliche „Mensch-Materie-Schichten“ dargestellt. Das Modell soll Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung sozioökonomisch-ökologischer Strukturen und Funktionen deutlich machen. Ausgehend von den geophysikalischen Naturgegebenheiten entsteht erst durch sachlogisch aufeinander aufbauende und miteinander verkoppelte Prozesse das humane Teilsystem Wirtschaft im System Erde. Auf den geophysikalischen Grundlagen der Erde entfaltet sich das ökologische System zunächst einmal ohne Eingriff des Menschen. Der Mensch erkennt und nutzt im Zuge der Evolution technische Möglichkeiten, z. B. zur Gewinnung von Energieträgern und zur Formung von Metallen. Unnötig aufwändige, unwirtschaftliche Techniken der Gewinnung und Verarbeitung werden durch wirtschaftlichere Verfahren verdrängt. Die Prozesse werden in spezialisierten Betrieben, einem Kernbereich der Wirtschaft, organisiert. Die politische Führung der Gesellschaft regelt grundlegend die Gewinnung, Verarbeitung und Verteilung der Rohstoffe und Fertigprodukte, etwa durch Boden-, Betriebs- und Marktordnungen und durch Bestimmungen zur Zulassung zu Berufen. Mittel- und langfristig müssen die getroffenen Regelungen die Lebensbedingungen der Menschen verbessern, zumindest nicht verschlechtern, wenn sie Bestand haben sollen. Und sie müssen im Einklang mit den herrschenden Wertvorstellungen stehen. Die analytisch getrennten acht Ebenen sind in der Abb.  2.3 einerseits zu drei abgegrenzten Schichten (Natur-, Gruppen- und Individualschicht) zusammengefasst und andererseits überlappend zu drei Schichtkomplexen (Kausal-, Organisations- und Normenkomplex) verklammert. Das Wirtschaftssystem – im engen Sinn der Ökonomie-Ebene als Teil des Gruppen- und Organisationsbereichs – ist vertikal mit den anderen Bereichen direkt oder indirekt verkoppelt. Es hat selbstverständlich – wie bereits dargelegt – eine geophysikalische und ökologische Naturbasis und eine darauf beruhende technologische Grundlage, auf der sich eine Organisationsschicht mit formalen Organisationen und dem sozio-politischen Bereich entfaltet, die von den Menschen gestaltet ist, d. h. institutionell in betrieblichen Einheiten organisiert und auf der Grundlage normenbasierter Regeln gesteuert wird.

2.4 Wirtschaft als mehrdimensionales Transformationssystem

17

Abb. 2.3  Operationales Weltmodell. (Quelle: In Anlehnung an Mesarovic und Pestel 1972, S. 84, aus Piorkowsky 2011, S. 175, mit freundlicher Genehmigung von © V&R unipress in Göttingen 2011. All Rights Reserved)

18

2  Ökonomie als Teil der Welt

Das Wirtschaftssystem ist also nicht nur ein Geld- und Gütersystem und auch nicht lediglich ein materielles Durchflusssystem von Naturgütern in Rest- und Schadstoffe, sondern auch und vor allem ein gedankliches Transformationssystem von Bedürfnissen, Wünschen und Entscheidungen in weitergehende Handlungen und nutzbare Güter für die Lebenserhaltung und Lebensgestaltung (vgl. Ayres 1994, S.  3–5; Mesarovic und Pestel 1972, S. 83). Es ist folglich als ein hochkomplexes humanes Teilsystem im System Erde zu verstehen. Zentrale Elemente und Teilsysteme werden in Kap. 3 näher betrachtet.

2.5

Kommentierte Literaturhinweise

Als ergänzende Lektüre, nicht nur zu Kap. 2, sondern zum gesamten Buch, können zunächst zwei Werke empfohlen werden, die für Leser ohne Vorkenntnisse sehr gut verständliche Einführungen in die Welt der Wirtschaft und der Wirtschaftswissenschaft bieten. Das Buch Time for Change. Wie ich meiner Tochter die Wirtschaft erkläre von Yanis Varoufakis (2015) ist im Hanser Verlag erschienen. Varoufakis beginnt seine Erklärungen, anknüpfend an historische Ursprünge der Ökonomik in der griechischen Antike, mit Fragen der Lebenslagen und Lebensgestaltung und kommt dabei – wie auch die Autoren in den antiken Schriften – auf die Haushaltsführung zu sprechen. Das Buch Die Welt der Wirtschaft enträtselt von André Fourçans (1998) – enträtselt für seine Tochter, wie der französische Originaltitel verrät – ist im Campus Verlag erschienen. Es bietet einen bildlich und auch sprachlich farbigen Überblick über klug ausgewählte ökonomische Themen. Für wirtschaftswissenschaftlich interessierte Leser ist das Buch Ökonomie als Wissenschaft von Kenneth Ewart Boulding (1982) ein „Geheimtipp“. Das Buch ist in deutscher Übersetzung im Piper Verlag erschienen. Es ist eine anspruchsvolle, aber sehr gut lesbare und sehr grundlegende Einführung in die Wirtschaftswissenschaft, die für Fortgeschrittene auch im Original empfohlen werden kann. Das Buch Economics as a Science (Boulding 1970) ist bei McGraw-Hill Book Company erschienen.

Literatur Ayres, R.  U. (1994). Industrial metabolism: Theory and policy. In R.  U. Ayres & U.  E. Simonis (Hrsg.), Industrial metabolism: Restructuring for sustainable development (S. 3–20). Tokyo: United Nations University Press. Boulding, K. E. (1970). Economics as a science. New York: McGraw-Hill Book Company. Boulding, K. E. (1982). Ökonomie als Wissenschaft. Mit einer Einführung von Hans Möller. München: Piper. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, & Statistisches Bundesamt. (Hrsg.). (2003). Wo bleibt die Zeit? Die Zeitverwendung der Bevölkerung in Deutschland 2001/02. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. http://www.bpb.de/apuz/28182/wo-bleibt-die-zeit?p=all. Zugegriffen am 01.05.2019.

Literatur

19

Edling, H. (2006). Volkswirtschaftslehre. Schnell erfasst. Berlin/Heidelberg: Springer. Fourçans, A. (1998). Die Welt der Wirtschaft enträtselt von André Fourçans. Frankfurt a. M.: Campus. Französische Ausgabe: Fourçans, A. (1997). L’Économie expliquée á ma fille (Übers. Schwenk, S.). Paris: Editions du Seuil. Mackintosh, M., Brown, V., Costello, N., Dawson, G., Thompson, G., & Trigg, A. (1996). Economics and changing economies. London: The Open University/International Thomson Business Press. Mesarovic, M. D., & Pestel, E. C. (1972). A goal-seeking and regionalized model for analysis of critical world relationships – The conceptual foundation. Kybernetes, 1, 79–85. Piorkowsky, M.-B. (2011). Alltags- und Lebensökonomie. Erweiterte mikroökonomische Grundlagen für finanzwirtschaftliche und sozioökonomisch-ökologische Basiskompetenzen. Göttingen: V & R Unipress/Bonn University Press. https://bonndoc.ulb.uni-bonn.de/xmlui/handle/20.500.11811/556. Zugegriffen am 01.02.2020. Varoufakis, Y. (2015). Time for Change. Wie ich meiner Tochter die Wirtschaft erkläre. München: Carl Hanser.

3

Ökonomie als Güterwelt

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird zunächst erläutert, worin der Anfangsgrund des Wirtschaftens gesehen wird, nämlich im Empfinden von Knappheit, und mit Rückgriff auf Erkenntnisse der Biologie und der Psychologie wird er genauer betrachtet (Abschn. 3.1). Anknüpfend an die Betrachtungen über Knappheitsempfindungen verschiedener Art wird beschrieben, wie die Zentralprobleme des Wirtschaftens in ausgewählten Bereichen durch Organisationen und Regelsysteme, wie Märkte, politische Wahlen und Gruppenverhandlungen sowie spezialisierte Betriebe, gelöst werden (Abschn.  3.2). Anschließend wird das Zusammenspiel von Wirtschaft als materielles und als gedankliches Produkt unter der Überschrift „Wirtschaft als Aspekt“ in den Blick gerückt (Abschn. 3.3).

Wirtschaft und Wirtschaften sind, wie in Kap. 2 dargelegt, als Querschnittphänomen im System Erde zu verstehen – beruhend auf geophysikalischen Grundlagen und von Menschen in Orientierung an Werten und Normen gestaltet. Nun wird geklärt, wie sich Wirtschaft von anderen Phänomenen abgrenzen lässt. Als Problemkern des Wirtschaftens gilt das Empfinden von Knappheit an Gütern für die Erhaltung und Gestaltung des Lebens. Und die betrieblich organisierten Anstrengungen zur Beseitigung der Knappheit gelten als Teil der Lösung. Die angesprochenen Elemente und Teilsysteme – Menschen, Güter und Betriebe – werden nun näher betrachtet. Nicht nur die Menschen, sondern auch die Betriebe sind sehr vielfältig, ja sogar einzigartig. Private Haushalte, Unternehmen, Verbände, staatliche Einrichtungen und Mischsysteme, wie kleine Familienunternehmen, bilden zusammen mit Märkten und anderen Steuerungssystemen, z.  B. politischen Wahlen, den Kernbereich der Wirtschaft. Die gewünschten Leistungen und die für die Bereitstellung © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 M.-B. Piorkowsky, Ökonomie ist menschlich, https://doi.org/10.1007/978-3-658-30614-4_3

21

22

3  Ökonomie als Güterwelt

erforderlichen Faktoren werden allgemein als Güter bezeichnet. Ihr gemeinsames Merkmal ist „wahrgenommene Knappheit“. Die Betonung der Wahrnehmung verweist darauf, dass „Wirtschaft“ auch ein gedankliches Produkt ist.

3.1

Menschen und Güter

Für die Erhaltung des Lebens muss der Mensch – wie auch andere Lebewesen – den ständigen Abfluss an Energie ausgleichen und für Wachstum und Entwicklung einen Überschuss an Energie nutzen können. Nahrungsaufnahme und Schlaf, schützende Kleidung und Behausung sind dafür elementare Mittel. Es sind „Güter“, weil sie uns guttun und oft nicht nur nützlich, sondern sogar unverzichtbar sind. Deshalb gewinnen und nutzen wir sie, auch wenn dafür andere Güter eingesetzt werden müssen, z. B. Arbeit oder auch einfach verfügbare Zeit für Erholung und Spiel. Nahrungsmittel und andere Mittel der Lebenserhaltung und Lebensgestaltung empfinden wir überwiegend als knapp. Manches scheint ausreichend vorhanden zu sein, z. B. Luft zum Atmen. Aber gute Luft ist keine Selbstverständlichkeit, wie uns in manchen ländlichen und städtischen Arbeits- und Siedlungsräumen klar wird. Schlechte, insbesondere mit Schadstoffen belastete Luft ist ein Ungut, Maßnahmen dagegen zur Luftreinhaltung haben Gutscharakter. In der englischsprachigen Literatur heißt es sinngemäß und allgemein formuliert „goods and bads“. Menschen und Bedürfnisse Die Knappheit, mit der wir es hier zu tun haben, ist die nicht selten leidvolle Wahrnehmung von inneren Spannungen, die sich aus der Differenz zwischen Wunsch und wahrgenommener Wirklichkeit entwickeln, z. B. Hunger, wenn der Magen „knurrt“. Knappheit ist aber nicht nur physisch bedingt, sondern wird auch psychisch, also gefühlsmäßig und gedanklich überlagert und ist regional und historisch unterschiedlich ausgeprägt und wandelbar. Was dem einen als knapp erscheint, mag dem anderen als belanglos gelten. Und auch ein und dieselbe Person mag heute dies und morgen jenes als mehr oder weniger knapp empfinden. Aber es ist wohl so, dass die Menschen zu fast allen Zeiten und unter normalen Umständen nicht nur Mangel an Nahrung, Kleidung und Behausung empfunden und nach Möglichkeit beseitigt haben, sondern auch andere emotionale, soziale, ästhetische und persönliche Bedürfnisse entwickeln und mehr oder weniger ausleben konnten. Knappheit, Mangelempfindungen oder – mit einem anderen Wort – Bedürfnisse stehen zunächst und grundlegend in Zusammenhang mit den physiologisch bedingten Spannungszuständen, wie Hunger, Durst und Müdigkeit. Ohne deren Befriedigung durch Gewinnung und Nutzung geeigneter Mittel ist das Leben in höchster Gefahr. Die elementaren, zwingend lebensnotwendigen Güter sollen nun allerdings auch ständig verfügbar sein, so dass Vorkehrungen zur Vorratshaltung und Sicherheit zu einer weiteren Gruppe von Bedürfnissen führen, die auf die nahe und ferne Zukunft gerichtet sind. Das Bewusstsein über die Endlichkeit des eigenen Lebens und die Unsicherheit über die Lebensdauer machen eine weitere Knappheit deutlich: die begrenzte Lebensspanne des Menschen.

3.1 Menschen und Güter

23

Deshalb ist Zeit, genauer das Aktivitätspotenzial des Menschen, ein knappes Gut. Bedürfnisse sind aber nicht nur naturgegeben, sondern auch kulturell geformt. Das zeigt sich z. B. bei der Auswahl von Bekleidung und Nahrungsmitteln, die durch gesellschaftliche und gruppenorientierte Werte und Normen beeinflusst ist. Knappheit entsteht auch aus dem Streben nach Abwechslung und sozialer Differenzierung, nach Genuss und Selbstverwirklichung, z. B. Knappheit an Positionen und solchen Gütern, die anderen einen hohen Status signalisieren sollen. Dass in diesem Geschehen persönliche Interessen eine Rolle spielen, ist offensichtlich (vgl. dazu Piorkowsky 1997, S. 16–17, 61–71). Eine weithin anerkannte Theorie der Bedürfnisse in unserer Zeit und unserem Kulturkreis hat der amerikanische Psychologe Abraham Harold Maslow (1943) entwickelt. Er unterscheidet mehrere Gruppen von Grundbedürfnissen oder Trieben und Begehren, die schichtenartig übereinanderliegend, aber nicht scharf voneinander abgegrenzt gedeutet werden. Grundlegend sind physiologische, auf die Lebenserhaltung gerichtete Bedürfnisse, denen sozial, kulturell und individuell geprägte Bedürfnisse folgen. Im Allgemeinen und unter normalen Bedingungen werden die schichtenmäßig höher liegenden Bedürfnisse bis hin zur Selbstverwirklichung zunehmend bedeutsam, wenn die darunterliegenden Bedürfnisse in ausreichendem Umfang befriedigt sind (siehe dazu Übersicht 3.1). Übersicht 3.1

Grundbedürfnisse nach Maslow. (Quelle: Eigene Zusammenstellung auf der Grundlage von Maslow 1970, S. 35–58) Die Ordnung der Grundbedürfnisse sieht – beginnend mit den physiologischen Bedürfnissen – so aus: • Bedürfnisse physiologischer Art, vor allem nach Nahrung, Schlaf, Sexualität • Sicherheitsbedürfnisse, z. B. Stabilität, Sicherheit, Ordnung • Bedürfnisse nach Zugehörigkeit und Liebe, z.  B. in der Familie und anderen Gruppen • Wertschätzungsbedürfnisse, z. B. Stärke, Kompetenz, Ruhm, Einfluss • Bedürfnis nach Selbstverwirklichung, also die freie Entfaltung als Individuum nach den eigenen Wünschen und Fähigkeiten Für die Verfolgung und Erfüllung der Grundbedürfnisse hat Maslow auf zwei Grundvoraussetzungen hingewiesen, die nicht scharf von den genannten Grundbedürfnissen zu trennen seien, und zwar: • Bedürfnis nach Wissen und Verstehen, z. B. etwas begreifen und erklären können • Bedürfnisse ästhetischer Art, z.  B. nach Schönheit, Symmetrie, Ordnung und Vollständigkeit

24

3  Ökonomie als Güterwelt

Die Theorie von Maslow ist vielfach interpretiert und auch kritisiert worden. Nicht zuletzt gibt es Konzepte, die „gute und schlechte“ oder „wahre und falsche“ Bedürfnisse unterscheiden möchten. In einer offenen, pluralistischen Gesellschaft können solche Konzepte die Diskussion um eine gute Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft befruchten. Für ihre Wirksamkeit müssen sie allerdings gesellschaftlich mehrheitsfähig, politisch umsetzbar und individuell praktikabel sein. Gute ökonomische Bildung kann zur Beurteilung solcher Konzepte einen Beitrag leisten. Mit der humanistischen, emanzipatorischen, letztlich auf Selbstverwirklichung orientierenden Theorie der Bedürfnisse wird auch eine Motivationstheorie geliefert. Denn die angesprochenen Bedürfnisse sind zugleich die Antriebe für Aktivitäten zur Erhaltung und Gestaltung des Lebens, einschließlich der Gewinnung von Erkenntnissen, der Entwicklung von Regeln und Normen sowie der Errichtung von Betrieben für die Organisation der Wirtschaftsprozesse, also für die Bereitstellung der gewünschten Mittel der Bedürfnisbefriedigung. Folglich beginnt der Wirtschaftsprozess nicht mit der Beschaffung und Verwendung von Geld, sondern mit der Wahrnehmung von Knappheit, zunächst mit mehr oder weniger schmerzhaften Emotionen, die über zielorientierende Motive und wertbezogene Einstellungen sowie Abwägung von Kosten und Nutzen zu Handlungsbereitschaften und Handlungsabsichten führen, die in Routinen oder konkreten Planungen und Handlungen umgesetzt oder abgebrochen werden. Allgemein betrachtet sind Kosten die negativ gewerteten Handlungsfolgen und Nutzen die positiv gewerteten Handlungsfolgen. Somit ist Wirtschaft und Wirtschaften auch als ein gedanklicher Transformationsprozess von mehr oder weniger diffusen Gefühlen in konkrete Wünsche und ökonomische Ziele sowie deren Realisierung zu verstehen (vgl. dazu McKenzie und Tullock 1984, S. 28–32). Bedürfnisse und Güter Alles, was Menschen ohne Zutun nutzen können, wie die Wärme der Sonne, und was sie aktiv einsetzen, um die gewünschten Versorgungsleistungen bereitzustellen, nennen Ökonomen „Güter“. Sie sind nützlich, aber auch knapp – die Einsatzgüter ebenso wie die angestrebten Zwischen- und Endprodukte. Beide Gruppen sind sehr zahlreich, die Zwischen- und Endprodukte viel zahlreicher als die Einsatzgüter. Es ist deshalb sinnvoll, für Einsatzgüter und Versorgungsleistungen Untergruppen zu bilden, wenn sie gesamthaft betrachtet werden sollen. Dazu ist bereits einiges in Zusammenhang mit den Modellen der Wirtschaft in Kap.  2 angesprochen worden. Hier wird nun darauf zurückgegriffen und Weitergehendes dargelegt, um auf die Betrachtungen über Institutionen und Organisationen im Abschn. 3.2 vorzubereiten, z. B. um dann die Frage zu klären, warum es unterschiedliche Arten von Betrieben gibt und wie die Verteilung der Versorgungsaufgaben auf die Gruppen von Betrieben begründet und geregelt wird. Eine herkömmliche Unterscheidung der Güter im Wirtschaftssystem geht von der bereits kritisch angesprochenen Trennung zwischen produzierenden und konsumierenden Wirtschaftseinheiten aus. Das führt dazu, die Einsatzgüter der als produzierend betrachteten Einheiten, insbesondere der Unternehmen, als „Produktionsfaktoren“ und die Ergebnisse der Produktion als „Produkte“ zu bezeichnen. Als Produktionsfaktoren gelten traditionell die Faktoren Arbeit, Boden und Kapital. Als Produkte werden Produktionsrohstoffe,

3.1 Menschen und Güter

25

Investitionsgüter und Konsumgüter unterschieden. Rohstoffe und Investitionsgüter würden nur in Unternehmen für die Produktion, Konsumgüter nur in Haushalten für den Konsum eingesetzt (siehe dazu nochmals Abb. 2.1). Aber wie bereits dargelegt, werden hier alle Arten von Betrieben als produzierende und konsumierende Wirtschaftseinheiten betrachtet, in denen Produktionsfaktoren zum Einsatz kommen und „produktiv-konsumtiv“ in Zwischen- und Endprodukte umgewandelt werden (siehe dazu nochmals Abb. 2.2). Die Produktionsfaktoren lassen sich in diesem erweiterten Sinn wie folgt kurz beschreiben: Arbeit ist körperliche und geistige Tätigkeit zur Hervorbringung von Gütern, deren Wert höher geschätzt wird als der Wert der eingesetzten Arbeit und sonstiger Einsatzgüter. Die zugrunde liegende Bestandsgröße des Arbeitsvermögens, insbesondere Wissen und Können, ist Humanvermögen oder Humankapital, das für Arbeitsleistungen verfügbar gemacht werden muss (Becker 1993 [1964]). Boden ist als An- und Abbaufläche einschließlich Untergrund, Standort und Landschaft zu verstehen; er ist häufig – wie auch das Humanvermögen – bereits mehr oder weniger vor- oder aufbereitet, z. B. als Baugelände. Kapital in Form von Geld wird eingesetzt, um Finanzdienstleistungen und andere Dienste, wie Arbeitsleistungen, sowie Sachinvestitionen zu finanzieren, angefangen von Grund und Boden, über Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe bis zu Maschinen, Halbfertigprodukten und Handelswaren. Außerdem wird Geld vor allem für Beiträge und Steuerzahlungen verwendet. Einsatzgüter bei jeder Art von Produktion und Konsum sind aber auch zum einen die bereits angesprochenen Naturgüter Luft, Wasser und Landschaft, die teils als Rohstoffquellen, teils als Schadstoffsenken genutzt werden, und zum anderen „kollektive Güter“ und „öffentliche Güter“, die insbesondere von privaten Verbänden und von öffentlichen Verbänden bereitgestellt werden, z. B. Kultur- und Geselligkeitsleistungen durch Vereine sowie innere und äußere Sicherheit eines Gemeinwesens durch den Staat. In Abgrenzung zu den Produkten von Vereinen und Staat werden die Absatzleistungen von Unternehmen als „private Güter“ bezeichnet. Werden die Privathaushalte als Produzenten mit in den Blick genommen, lässt sich eine Gliederung der Güter nach Produzenten und Bedarfsgruppen bilden, die eine erste, grobe Erklärung dafür bietet, warum es unterschiedliche Arten von Betrieben gibt. Grundlegend ist die Einsicht, dass private Haushalte nicht etwa nur Konsumenten, sondern auch Produzenten, ja sogar die Primärproduzenten im Wirtschaftsprozess, sind. Sie produzieren  – sehr allgemein gesagt – aus Vorleistungen anderer Betriebe erst die unmittelbar konsumierbaren Güter, wie die eingerichtete Wohnung, die zubereitete Mahlzeit und die ge­waschene Wäsche, aber auch weitergehend Lebenskräfte, Humanvermögen und Lebenszufriedenheit (Becker 1965). Diese Güterbündel werden mit dem Begriff „personale Güter“ bezeichnet. In der Tab. 3.1 ist der Zusammenhang von Hauptgruppen von Produzenten (Institutionen) und Hauptgruppen von Produkten (hier, wie von Wolfgang Zapf, als Güter bezeichTab. 3.1  Institutionen und Güter der Wohlfahrtsproduktion nach Zapf. (Quelle: In Anlehnung an Zapf 1984, S. 266) Institutions Goods

Firms/Markets private

State public

Associations collective

Households personal

26

3  Ökonomie als Güterwelt

net) schematisch dargestellt: Unternehmen bieten private Güter am Markt an. Der Staat sorgt für öffentliche Güter. Private Verbände (von Zapf als freie Assoziationen bezeichnet) produzieren kollektive Güter. Und private Haushalte produzieren personale Güter durch Kombination von Haushaltsarbeit mit privaten und kollektiven Gütern und unter Nutzung öffentlich bereitgestellter Güter und Naturgüter. Die in der Tab.  3.1 dargestellte und hier zunächst kurz besprochene Zuordnung der produzierten Güter zu den Hauptgruppen von Betrieben ist kein Zufall. Vielmehr folgt sie einer Sachlogik, die sich im Zuge gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklung eingestellt hat und den technisch, ökonomisch und politisch als machbar und sinnvoll erachteten Möglichkeiten der Bedarfsdeckung und Bedürfnisbefriedigung entspricht. Dies wird nachfolgend näher beschrieben. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen Regelsysteme und Organisationen der Güterversorgung, insbesondere Betriebe.

3.2

Institutionen, Organisationen und Wirtschaftssysteme

Institutionen, Organisationen und Wirtschaftssysteme sind strukturgebende Elemente und Rahmungen des Wirtschaftsgeschehens. Sie werden von Menschen ersonnen, vorgeschlagen, beraten, vereinbart, eingeführt, ausprobiert, aufrechterhalten, verändert und auch wieder abgeschafft. Institutionen sind Regelsysteme, z. B. grundlegende Rechte, wie das Recht auf Privateigentum und die Freiheit der wirtschaftlichen und politischen Betätigung, grundlegende Organisationsformen, wie Rechtsformen von Betrieben und Marktordnungen, sowie grundlegende Wertordnungen, wie die staatliche Gewaltenteilung und der Schutz der Privatsphäre. Organisationen sind die konkreten Ausformungen der Institutionen durch die Anwender, also die Menschen, die sie nutzen bzw. entwickeln, etwa für die Gründung von Betrieben mit bestimmter Produktion und in bestimmter Rechtsform, für die Teilnahme am Marktgeschehen durch Angebot und Nachfrage, für die Etablierung neuer Märkte, z. B. Handelsplattformen im Internet, und für die Wahl der Lebensform, z. B. als Familie oder Single. Demnach sind Märkte und Unternehmen sowie Verbände, Staat und Privathaushalte zum einen Institutionen im Sinn von generellen Regelsystemen, wie in der Tab. 3.1 dargestellt, und zum anderen konkrete Organisationen, z. B. ein Markt für gebrauchte Kraftfahrzeuge, ein Unternehmen der Bekleidungsindustrie, ein Karnevalsverein, ein kommunaler Kindergarten und ein Familienhaushalt (vgl. dazu Schneider 1987, S.  22–26; Furubotn und Richter 2000, S. 6–8). Unternehmen, private Verbände, staatliche Einrichtungen und private Haushalte sind ökonomisch betrachtet Betriebe: Organisationen, die in besonderer Weise für Produktions- und Versorgungsaufgaben geeignet sind, wie nachfolgend näher dargestellt wird. Institutionen und Organisationen sind die Bausteine von Wirtschaftssystemen. Die westlichen Marktwirtschaften mit parlamentarischer Demokratie sind durch gemischte

3.2 Institutionen, Organisationen und Wirtschaftssysteme

27

Wirtschaftssysteme mit großen Anteilen privater, verbandlicher und staatlicher Betriebe gekennzeichnet. In den staatssozialistischen Ländern des ehemaligen Ostblocks dominierten staatliche Unternehmen und staatlich gelenkte Verbände (vgl. dazu Hax und Piorkowsky 1987; Piorkowsky 1993). Auch dort gab es marktwirtschaftliche Bereiche. Außerdem gibt es in nahezu allen Wirtschaftsgesellschaften informelle und inoffizielle Versorgungsstrukturen, die erhebliche Bedeutung haben; darauf wird später noch eingegangen. Zunächst werden die Hauptgruppen der Betriebe näher dargestellt. Unternehmen und private Güter Unternehmen sind solche Betriebe, die private Güter auf Märkten im Normalfall zu kostendeckenden Preisen und mit der Absicht, Gewinn zu erzielen, anbieten (vgl. Hax 2005, S.  7–10). Die Vielfalt der privaten Güter wird herkömmlich nach der Substanz zu drei Gruppen zusammengefasst: Dienste, Waren und Immobilien. Für private Güter gilt das Ausschlussprinzip des Marktes. Das bedeutet, dass die Verfügungsgewalt und Nutzungsmöglichkeit legal nur durch Zahlung des Kaufpreises erlangt werden kann. Voraussetzung dafür ist die Ermöglichung eines exklusiven Zugangs zu der Dienstleistung bzw. die Übertragbarkeit einschließlich Eigentumsübergang bei Waren und Immobilien. Denn nur dann kann der Käufer allein über die Nutzung entscheiden und der Verkäufer die Erstattung seiner Auslagen für die Produktion und einen finanziellen Überschuss erwarten. Bei öffentlichen Gütern kann das Ausschlussprinzip des Marktes aus technischen Gründen nicht zur Geltung kommen, wie bei einem Deich, für dessen vorsorgende Nutzenstiftung ein Eintrittsgeld nicht erhoben werden kann, oder das Ausschlussprinzip wird bewusst aufgehoben, z. B. bei öffentlich zugänglichen Parkanlagen, die grundsätzlich auch eingezäunt und kostenpflichtig zugänglich gemacht werden könnten. Die Tätigkeitsbereiche der Unternehmen umfassen drei Großgruppen: Urproduktion, verarbeitendes Gewerbe, Dienstleistungen (vgl. dazu Endres 1979). Für Strukturanalysen wird in der amtlichen Statistik insbesondere nach Wirtschaftszweigen unterschieden; und die Unternehmen werden nach dem Schwerpunkt der Tätigkeit einem der ­Wirtschaftszweige zugeordnet. Die Gliederung der Wirtschaftszweige vermittelt einen groben Überblick über das Spektrum der privaten Güter (siehe Übersicht 3.2).

Übersicht 3.2

Tätigkeitsbereiche von Unternehmen nach Wirtschaftszweigen. (Quelle: Eigene Zusammenstellung nach Statistisches Bundesamt o. J.a) • Land- und Forstwirtschaft, Tierhaltung und Fischerei • Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden • Verarbeitendes Gewerbe

28

3  Ökonomie als Güterwelt

• Energieversorgung • Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen • Baugewerbe • Handel, Instandhaltung und Reparaturen von Kraftfahrzeugen • Verkehr und Lagerei • Gastgewerbe • Information und Kommunikation • Finanz- und Versicherungsdienstleistungen • Grundstücks- und Wohnungswesen • Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen • Erziehung und Unterricht • Gesundheits- und Sozialwesen • Kunst, Unterhaltung und Erholung • Sonstige Dienstleistungen

Unternehmen können in privater, öffentlicher oder gemischter Trägerschaft gegründet und geführt werden. Mit der Trägerschaft sind die Eigentums- und Verfügungsrechte grundlegend geregelt. Private Unternehmen sollen die Bedarfsdeckung mit marktgängigen Gütern in enger Orientierung an den Bedürfnissen der Nachfrager und den möglichen Nutzern organisieren. Dazu gehören die Erkundung, teils auch die Weckung von Bedürfnissen, die Entwicklung neuer oder verbesserter Problemlösungen und die wirtschaftliche Gestaltung der Produktion. Durch neue Angebote entstehen auch neue Märkte. Freier Marktzugang und gut funktionierender Wettbewerb zwischen den Anbietern sind Voraussetzungen dafür, dass dies den Interessen der Nachfrager entspricht. Private Unternehmer und Investoren erwarten einen finanziellen Ertrag ihrer Arbeitsleistung und Investition, tragen aber auch mehr oder weniger das Risiko des Scheiterns. Für den Erfolg müssen die Produkte auf längere Sicht zu mindestens kostendeckenden Preisen einschließlich Gewinnmarge abgesetzt werden. Die Einkommen der Eigentümer sowie der Beschäftigten und weitere Auslagen für die Produktion werden also von den Kunden aufgebracht, die mit dem Preis zumindest einen Teil der Kosten der Produktion und damit die finanziellen Konsequenzen der durch ihre Entscheidungen ausgelösten Ressourcennutzung tragen. Bereits länger ist bekannt, dass Umweltnutzungen und Umweltbelastungen nicht ausreichend in den Marktpreisen berücksichtigt sind und damit den Maßnahmen zur Entlastung der natürlichen Umwelt zuwiderlaufen. Von den Rechtsformen privater Unternehmen kommt die Einzelunternehmung am häufigsten vor. Im Jahr 2017 waren gut 60 % der Unternehmen Einzelunternehmungen, wie das Statistische Bundesamt (o. J.b) im Unternehmensregister nachweist. Ein deutlich kleinerer Teil der Unternehmen wird in einer der Rechtsformen für Kapitalgesellschaften (rund 21 %) oder Personengesellschaften (rund 11 %) geführt. Bei den Kapitalgesellschaf-

3.2 Institutionen, Organisationen und Wirtschaftssysteme

29

ten sind es vor allem die Gesellschaft mit beschränkter Haftung und die Aktiengesellschaft, bei Personengesellschaften die Offene Handelsgesellschaft und die Kommanditgesellschaft. Öffentliche und gemischtwirtschaftliche Unternehmen sollen bestimmte Versorgungen im öffentlichen Interesse sicherstellen, gegebenenfalls zu subventionierten Preisen und ohne kalkulierten Gewinn. Aus Haftungsgründen kommen dann nur Kapitalgesellschaften in Frage, insbesondere die Aktiengesellschaft. Die Zahl der Unternehmen wird im Unternehmensregister des Statistischen Bundesamtes ab 2006 mit rund 3,6 Mio. beziffert. Für 2016 wurden knapp 3,5 Mio. Unternehmen nachgewiesen. Erfasst werden im Unternehmensregister nur Unternehmen außerhalb der Landwirtschaft und nur solche mit steuerbaren Umsätzen und/oder sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Nicht nur die Zahl, auch die Größenstruktur der Unternehmen ist seit Jahren weitgehend gleichgeblieben. Rund die Hälfte (48,8 %) der Unternehmen hatte auch 2016 keine sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, weitere 40,7 % hatten weniger als 10 und nur 0,4 % der Unternehmen mit sozialversicherungspflichtig Beschäftigten hatten 250 und mehr solche Beschäftigten. Werden die landwirtschaftlichen Unternehmen berücksichtigt – 2016 waren das knapp 0,3 Mio. –, die ganz überwiegend Familienbetriebe sind, ergibt sich ein über die letzten zehn Jahre durchschnittlicher Bestand von knapp 5 Mio. Unternehmen in Deutschland, der ganz überwiegend kleinbetrieblich strukturiert ist. Kleine Unternehmensgrößen sind nicht nur in der Landwirtschaft und bei personenbezogenen Dienstleistungen typisch, sondern finden sich in vielen Bereichen des Unternehmenssektors. Die Dominanz sehr kleiner Unternehmen ist kein deutsches Phänomen, sondern wird für viele Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften in Statistiken nachgewiesen und kann als generelles Muster für entwickelte Marktgesellschaften gelten. Die im Unternehmensregister für 2016 nachgewiesenen 14.630 Unternehmen mit 250 und mehr sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sind zwar gemessen an ihrer Zahl eine verschwindende Minderheit im Gesamtbestand der knapp 5 Mio. Unternehmen, aber ihre räumliche Präsenz in Form von Verwaltungszentralen sowie Fertigungs- und Verkaufsstätten ist unübersehbar; und ihr Anteil an den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Unternehmenssektor ist mit 45 % systembedeutsam. Die großen Unternehmen tragen maßgeblich zur gesamtwirtschaftlichen Beschäftigung und Güterbereitstellung bei. Verglichen mit kleinen Unternehmen bietet die Größe Chancen, aber birgt auch Risiken. Allgemeine Aussagen sind allerdings wegen der Vielfalt der Produktionsbereiche, der Organisationsstrukturen und der Rahmenbedingungen, insbesondere der Märkte, problematisch (Hondrich 1980, S. 189). Tendenziell gilt: Größe verleiht Macht. Durch Mengen- und Preisdiktate bei Beschaffung und Absatz können Wettbewerbsvorteile erzwungen werden. Bekannt ist z.  B. die Nachfragemacht großer Handelsfilialbetriebe gegenüber ihren Lieferanten. Durch effizienzsteigernde Maßnahmen, insbesondere Rationalisierung von Prozessen, können in Fertigung und Verwaltung die Abläufe im Unternehmen wirtschaftlich vorteilhaft gestaltet werden. Große Investitionen und Innovationsvorhaben können vergleichsweise leicht finanziert werden. Und Versorgungssicherheit kann eher gewährleistet werden. Auch Ein-

30

3  Ökonomie als Güterwelt

flussnahme auf politische Entscheidungen gehört zur Unternehmenspolitik. Allerdings wirken sich Fehler der Unternehmensleitung sowie Verschlechterungen der Rahmenbedingungen auch sehr viel stärker auf das Unternehmen und die Gesamtwirtschaft aus als bei kleinen Unternehmen, wenn nicht gegengesteuert werden kann. Große Unternehmen haben oft auch eine Tendenz zur Bürokratisierung und „Verschlackung“, sie verpassen dann neue Trends und Entwicklungen. Die Spätfolgen sind oft Entlassungen von Personal in großem Umfang sowie entsprechende Auswirkungen bei Lieferanten und Kunden. Private Verbände und kollektive Güter Private Verbände sind solche Betriebe, die Leistungen ohne Gewinnerzielungsabsicht der Träger erstellen. Eigentümer im Sinn des Privatrechts gibt es hier ganz überwiegend nicht. Die Verbände bieten zum einen kollektive Güter an, die nur in Gruppen gemeinsam produziert werden können, z.  B. in einem Chor, einem Karnevalsverein oder einer Sportgruppe, wobei die persönliche Mitwirkung an dem gemeinsamen Produkt – hier etwa gemeinsamer Gesang, Geselligkeit und Gruppensport – eine entscheidende Rolle spielt (vgl. dazu Kirsch 1976). Schon länger ist die grundlegende Bedeutung informeller und semi-­ formeller Kleingruppen, wie selbstorganisierte Eltern-Kinder-Gruppen, lokale Bürgerinitiativen und therapeutische Selbsthilfegruppen, anerkannt. Diese bieten wegen der ge­ ringen Gruppengröße besonders gute Möglichkeiten, expressiv-emotionale Leistungen durch Mitentscheidung und in Koproduktion zu erstellen (Hondrich 1980, S. 190; Zapf 1984). Mitte der 1990er-Jahre könnte allein die Zahl der Selbsthilfegruppen im Bereich der gesundheitlichen Selbsthilfe rund 60.000 und die Zahl der Mitglieder über 2 Mio. betragen haben (siehe dazu Velsen-Zerweck 1998, S. 71). Ein spezielles Kollektivgut – auch Club-Gut genannt – ist „Interessenvertretung“, also die interne Abstimmung, Bündelung und Vertretung der Interessen der Mitglieder nach außen, insbesondere gegenüber anderen Interessengruppen und der Öffentlichkeit. Beispiele dafür sind Verbände der Verkehrsteilnehmer (Bahn, Fahrrad, Kraftfahrzeug) und der Tarifparteien (Arbeitgeber, Arbeitnehmer). Zum anderen kann es sich bei Kollektivgütern um sogenannte „meritorische öffentliche Güter“ handeln, die zwar privatwirtschaftlich durch Unternehmen bereitgestellt werden könnten, aber aus ethischen, politischen oder sozialen Gründen nicht oder nicht ausschließlich als private Güter angeboten werden sollen, z. B. Schuldnerberatung und andere soziale Dienstleistungen durch einen Verband der freien Wohlfahrtspflege. Soweit die Güter unentgeltlich oder zu nicht kostendeckenden Preisen abgegeben werden, müssen andere Quellen für die Bereitstellung der Mittel gefunden werden, wie Geldspenden und Zeitspenden, also Geldgeschenke oder ehrenamtliche Arbeit. Typische Rechtsformen von privaten Verbänden sind der eingetragene Verein, die Gesellschaft bürgerlichen Rechts und die Stiftung des privaten Rechts, daneben auch Rechtsformen für Unternehmen, wie die gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung und die gemeinnützige Genossenschaft. Private Verbände werden oft auch ohne Rücksicht auf die Rechtsform als Vereine, Verbände oder Non-Profit-Organisationen bezeichnet. Das Statistische Bundesamt nennt sie „private Organisationen ohne Erwerbszweck“. Die statistische Erfassung ist sehr lückenhaft, da private Verbände auch ohne formale Rechtsform

3.2 Institutionen, Organisationen und Wirtschaftssysteme

31

tätig sind und deren Zahl in keinem zentralen Register nachgewiesen wird. Diese Lücke kann nur durch Ergebnisse der sozialwissenschaftlichen Forschung über Non-Profit-­ Organisationen – oft auch als „Organisationen der Zivilgesellschaft“ oder als „Dritter Sektor“ zwischen Markt und Staat bezeichnet  – näherungsweise geschlossen werden (vgl. z. B. Evers 1995). Die Tätigkeitsbereiche der privaten Verbände können zu drei Gruppen zusammengefasst werden: Kultur, Soziales, Interessenvertretung. Nach der Substanz handelt es sich bei kollektiven Gütern im Kern stets um Dienstleistungen. Eine weitergehende Gliederung der Tätigkeitsbereiche der privaten Verbände mit Gemeinnützigkeitsstatus in Deutschland bietet die folgende Zusammenstellung, die der internationalen Klassifikation der Non-­Profit-­ Organisationen entspricht (siehe Übersicht 3.3).

Übersicht 3.3

Tätigkeitsbereiche von privaten Verbänden nach Hauptgruppen. (Quelle: Eigene Zusammenstellung auf der Grundlage von Spengler und Priemer 2017, S. 14–36) • • • • • • • • • • •

Kultur und Freizeit Bildung und Forschung Gesundheitswesen Soziale Dienste Natur- und Umweltschutz Wohnungswesen und Beschäftigung Rechtswesen, Bürger- und Verbraucherinteressen und Politik Stiftungen und Förderung des Ehrenamtes Internationale Aktivitäten Religions- und Glaubensgemeinschaften Wirtschaftsverbände, Berufsverbände und Gewerkschaften

Die Zahl der privaten Verbände ist wegen der Erfassungsprobleme nicht vollständig bekannt. Gut dokumentiert sind die eingetragenen Vereine, die in den dezentral, insbesondere kommunal geführten Vereinsregistern erfasst sind. Deren Zahl wird für 2016 mit gut 0,6 Mio. angegeben, und ihr Anteil an allen, also auch in anderen Rechtsformen organisierten Verbänden wird mit 95 % beziffert. Seit 1995 ist die Zahl der eingetragenen Vereine um 30 % gestiegen. Überwiegend haben sie weniger als 100 Mitglieder. Fast drei Viertel der formal organisierten privaten Verbände arbeiten ohne bezahlte Beschäftigte, also ausschließlich auf freiwilliger ehrenamtlicher Basis. Auch dies ist ein Hinweis für die Dominanz der kleinen Vereine. Diese und andere Ergebnisse der Erhebung der Forschungsgruppe „Zivilgesellschaft in Zahlen“ (Priemer et al. 2017) lassen allerdings die nicht eingetragenen Vereine und weitere informelle Gruppen mit Verbandscharakter, wie Selbsthilfegruppen, die durchschnittlich noch kleiner sein dürften, notgedrungen außer Betracht.

32

3  Ökonomie als Güterwelt

Große Verbände haben ebenso wie große Unternehmen ein Machtpotenzial. Aus diesem Grund werden insbesondere Interessenverbände gegründet. Zu den größten Verbänden in Deutschland gehören der Deutsche Olympische Sportbund und der Deutsche Automobil-­Club e.V. mit jeweils über 20 Mio. Mitgliedern, der Sozialverband VDK und der Deutsche Mieter-Bund e.V. mit jeweils gut 1 Mio. Mitgliedern sowie die beiden großen Volksparteien mit jeweils rund 500.000 Mitgliedern. Staat und öffentliche Güter Bei öffentlichen Gütern gilt das Ausschlussprinzip des Marktes nicht oder es wird bewusst aufgehoben (vgl. grundlegend Musgrave 1974, S. 6–19). Bei sogenannten „geborenen“, spezifisch öffentlichen Gütern, z.  B. der inneren und äußeren Sicherheit eines Staates, kann niemand zu vertretbaren Kosten von der Nutzung des Gutes „Sicherheit“ ausgeschlossen werden, wenn es produziert worden ist. Auch gibt es – anders als bei den meisten privaten Gütern – kaum eine „Rivalität im Konsum“, also Nutzeneinschränkung durch viele gleichzeitige Nutzer, wie beim Schutz durch einen Deich vor Überflutung. Meritorische öffentliche Güter sind „gekorene“ öffentliche Güter, z. B. schulische Allgemeinbildung und kommunale Schuldnerberatung. Bei diesen Gütern soll das Ausschlussprinzip des Marktes nicht gelten, weil die Nutzung wegen der großen Bedeutung für das Gemeinwohl von politischen Entscheidungsträgern so hoch eingeschätzt wird, dass sie gänzlich ohne oder ohne gleichwertige finanzielle Gegenleistung möglich sein soll. Weil volle Kostendeckung durch Entgelte nicht in Frage kommt, wird die Bereitstellung öffentlicher Güter ganz überwiegend durch Steuern, Gebühren und Beiträge finanziert. Aber nicht alle öffentlichen Leistungen müssen von staatlichen Einrichtungen selbst erbracht werden. Nicht hoheitsstaatliche Aufgaben, wie Gesundheits- und Betreuungsdienste, werden insbesondere an Verbände der freien Wohlfahrtspflege übertragen. Der Staat als Träger betrieblicher Einheiten – das sind die etwa 12.000 Gebietskörperschaften: Bund, Länder und Gemeinden sowie Gemeindeverbände mit ihren nachgeordneten Betriebsteilen, vor allem öffentliche Einrichtungen, wie öffentliche Verwaltungsbetriebe, die oft auch als Behörden bezeichnet werden (vgl. dazu Rieger 1982). Die Spitzen der Verwaltung sind die Regierungen mit ihren Ministerien im Bund und in den Ländern sowie die entsprechenden Organisationseinheiten auf Gemeindeebene. Hinzu kommen sogenannte Funktionskörperschaften, das sind selbstverwaltete Einrichtungen mit öffentlichen Aufgaben, wie die Bundes- und Landesrechnungshöfe und die Träger der Sozialversicherung, und Sondervermögen, wie der Sonderfond Finanzmarktstabilisierung. Die Trennung der Verwaltungszuständigkeiten zwischen den drei Trägern der öffentlichen Verwaltung – Bund, Länder und Gemeinden – ist im Grundgesetz geregelt. In Artikel 87 Grundgesetz ist z. B. vorgeschrieben, welche Aufgaben ausschließlich Bundesaufgaben sind und nicht den Ländern überlassen werden dürfen. Die kürzeste Distanz zwischen Bürgern und Verwaltung besteht auf kommunaler Ebene. Hier kommen die Bürger am ehesten mit Vertretern der öffentlichen Verwaltung in Kontakt und können sich auch am ehesten bei öffentlichen Angelegenheiten einbringen. Die kommunale Selbstverwaltung ist im Grundgesetz in Artikel 28 Absatz 2 festgeschrieben.

3.2 Institutionen, Organisationen und Wirtschaftssysteme

33

Die Aufgabenteilung zwischen Bund, Ländern und Gemeinden sowie zwischen privaten und öffentlichen Trägern von Einrichtungen entspricht dem Subsidiaritätsprinzip. Danach sollen Selbsthilfe sowie private und dezentrale Versorgung Vorrang vor Fremdhilfe sowie öffentlicher und zentraler Versorgung haben. Der Grundgedanke des Subsidiaritätsprinzips ist, dass zunächst jeder für sich selbst Verantwortung tragen soll und die kleinen Einheiten besser wissen, was für sie gut oder schlecht ist. Erst wenn die Einzelnen und Gruppen bei der Lösung von Problemen überfordert sind, soll die nächsthöhere Ebene zur Problemlösung herangezogen werden. Einen Überblick über die Tätigkeitsbereiche der 11.012 Gemeinden (Stand 31.12.2018) bietet die folgende beispielhaft gewählte Aufstellung der Aufgaben im Aufgabengliederungsplan der Stadt Albstadt nach Hauptgruppen (siehe Übersicht 3.4). Übersicht 3.4

Aufgabenbereiche der Stadt Albstadt nach Hauptgruppen. (Quelle: Eigene Zusammenstellung nach Stadt Albstadt 2011) • • • • • • • •

Allgemeine Verwaltung Finanzen Recht, Sicherheit und Ordnung Schule und Kultur Soziales, Jugend und Gesundheit Bauwesen Öffentliche Einrichtungen Wirtschaft und Verkehr

Die Tätigkeitsbereiche der 16 Bundesländer lassen sich aus der Aufstellung der Aufgaben nach Hauptgruppen ablesen (siehe Übersicht 3.5). Übersicht 3.5

Aufgabenbereiche der Länder nach Hauptgruppen. (Quelle: Eigene Zusammenstellung nach Bundesministerium der Finanzen 2019a) • • • • • • • •

Bildung Forschung und Wissenschaft Kommunalaufsicht und Finanzausstattung der Gemeinden Kultur Landesfinanzverwaltung (Steuerverwaltung) Öffentlicher Personennahverkehr Polizei Regionale Wirtschaftsförderung

34

3  Ökonomie als Güterwelt

Die Tätigkeitsbereiche des Bundes sind in der Übersicht 3.6 nach der Höhe der Ausgabenansätze der Ministerien und besonderer Einzelpläne im Bundeshaushalt 2019 zusammengestellt. Übersicht 3.6

Aufgabenbereiche des Bundes nach der Höhe der Ausgabenansätze 2019. (Quelle: Eigene Zusammenstellung nach Bundesministerium der Finanzen 2019b) • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Arbeit und Soziales Verteidigung Verkehr und digitale Infrastruktur Einzelplan Bundesschuld Bildung und Forschung Inneres, Bau und Heimat Gesundheit Allgemeine Finanzverwaltung Familie, Senioren, Frauen und Jugend Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Wirtschaft und Energie Einzelplan Allgemeine Finanzverwaltung Ernährung und Landwirtschaft Einzelplan Auswärtiges Amt Einzelplan Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Einzelplan Deutscher Bundestag Justiz und Verbraucherschutz Einzelplan Bundesrechnungshof Einzelplan Bundespräsident und Bundespräsidialamt Einzelplan Bundesrat Einzelplan Bundesverfassungsgericht Einzelplan Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit

Die Zahl der betrieblichen Einheiten des Staates wird in keiner gesonderten Statistik vollständig nachgewiesen. Das hängt auch mit den Schwierigkeiten der Abgrenzung und Zuordnung betrieblicher Einheiten zusammen, die sich in den vielen Bezeichnungen für diesen Bereich widerspiegeln. Gesprochen wird häufig von den „öffentlichen Händen“ oder öffentlichen Haushalten sowie von öffentlichen Verbänden und vom öffentlichen Dienst, zu dem auch öffentliche Unternehmen gezählt werden. Ersatzweise kann die Zahl der etwa 12.000 Gebiets- und Funktionskörperschaften in ihrer Rolle als Arbeitgeber auf der obersten betrieblichen Ebene herangezogen werden. Deren nachgeordnete b­ etriebliche

3.2 Institutionen, Organisationen und Wirtschaftssysteme

35

Einheiten sind  – ähnlich wie die Betriebsteile, Werke und Filialen von Großunternehmen  – ganz überwiegend teilselbstständige oder unselbstständige Gliedbetriebe. Die Rechtsformen der öffentlichen Betriebe sind sehr vielfältig und abgestuft nach dem Grad der organisatorischen und wirtschaftlichen Selbstständigkeit, die fast immer eine sehr eingeschränkte Selbstständigkeit ist, ausgenommen die Einheiten mit dem Status als juristische Person. Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst einschließlich Berufs- und Zeitsoldatinnen sowie Beschäftigte in Einrichtungen in privater Rechtsform mit überwiegend öffentlicher Beteiligung wird im Datenreport 2018 für Mitte 2017 mit rund 6 Mio. beziffert (Schulze-Steikow 2018, S. 145–146). Private Haushalte und personale Güter Privathaushalte sind spezialisierte Betriebe für die Organisation der letzten und ersten Produktions- und Konsumprozesse. Zum einen nutzen die Haushaltsmitglieder private Güter, kollektive Güter und öffentliche Güter einschließlich Naturgüter und produzieren aus den Vorleistungen durch Einsatz ihrer Arbeitskraft personale Güter, die perfekt auf die Bedürfnisse der Mitglieder abgestimmt werden können. Beispiele dafür sind die eingerichtete Wohnung, die zubereitete Mahlzeit und die individuell gestaltete Urlaubsreise. Nur individuell und in Kleingruppen ist es möglich, die gewünschten Leistungen in sehr enger Orientierung an den Bedürfnissen und Wünschen zu erstellen. Zum anderen werden durch Produktion und Nutzung der personalen Güter komplexe Güterbündel erstellt und damit insbesondere die Vitalfunktionen der Haushaltsmitglieder erhalten, Humanvermögen gebildet und Lebenszufriedenheit gewonnen. Private Haushalte sind demnach als die Primärproduzenten im Wirtschaftsgeschehen zu verstehen. Denn die Erstellung und Nutzung personaler Güter, die herkömmlich als Konsum bezeichnet wird, ist so gesehen ein weiterer Akt der Produktion: produktiver Konsum – oder „Prosumtion“ wie das der amerikanische Zukunftsforscher Alvin Toffler (1980, S. 282–305) treffend bezeichnet und ausführlich beschrieben hat. Einen Überblick über die Tätigkeitsbereiche der Mitglieder privater Haushalte nach Hauptkategorien vermittelt die folgende Gliederung, die das Statistische Bundesamt für die Analyse der Zeitverwendung der Bevölkerung verwendet (siehe Übersicht 3.7).

Übersicht 3.7

Tätigkeitsbereiche der Mitglieder privater Haushalte nach Hauptkategorien. (Quelle: Eigene Zusammenstellung nach Statistisches Bundesamt 2015, S. 4) • • • •

Persönlicher Bereich, physiologische Regeneration Erwerbstätigkeit Qualifikation und Bildung Haushaltsführung und Betreuung der Familie

36

3  Ökonomie als Güterwelt

• • • • •

Ehrenamt, freiwilliges Engagement, Unterstützung anderer Haushalte, Versammlungen Soziales Leben und Unterhaltung Sport, Hobbys, Spiele Mediennutzung Zweckbestimmte Wege (räumliche Mobilität)

Ein sehr komplexes Produkt des Haushaltsprozesses ist die Lebenslage, die im Zuge der alltäglichen Lebensführung im Rahmen der zunächst vorgefundenen, gegebenen Möglichkeiten durch Tun und Unterlassen gestaltet wird. Grundlegend dafür sind Vorstellungen über die Ziele der Lebensführung, also den (angestrebten) Lebensstandard oder Lebensstil, und die Möglichkeiten der Gewinnung von Mitteln für deren Verwirklichung. Kompetenzen, Zeit und Geld für die erforderlichen Aktivitäten sowie öffentliche Infrastruktur sind die maßgeblichen Faktoren für die Gestaltung der Lebenslage. Konkrete Bestimmungsgründe und zugleich gestaltbare Elemente sind Bildung, Erwerbsbeteiligung, Haushaltszusammensetzung, Lebensstandort, Lebenseinstellung und Handlungsfähigkeiten (vgl. dazu Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung 2004). Die Leistungen des Haushaltssektors, also der privaten Haushalte insgesamt, werden in den einschlägigen Wissenschaften und der Politik als Haushalts- und Familienfunktionen bezeichnet (vgl. dazu Schweitzer 1991, S. 210–287; Piorkowsky 1997, S. 46–54). Unterschieden werden folgende Funktionen: die Regenerationsfunktion, die ökonomische Funktion, die generative Funktion, die Sozialisationsfunktion, die politische und die ökologische Funktion. Mit der Regenerationsfunktion ist die exklusive Versorgung der Haushaltsmitglieder mit personalen Gütern in den eigenen „vier Wänden“ gemeint. Pointiert wird der Produktionsaspekt in der Metapher vom Haushalt als „kleine Fabrik“ betont. Die ökonomische Funktion bezieht sich auf das Angebot an Produktionsfaktoren und die Nachfrage nach Konsumgütern. Die Lenkungsfunktion der Nachfrage nach privaten Gütern für die Produktion in Unternehmen ist als „Macht der Verbraucher“ bezeichnet worden und kommt – völlig übertrieben, so der nachdrückliche Hinweis des Verbraucherforschers und kollegialen Freundes Günther Rosenberger  – in der Metapher vom „König Kunde“ zum Ausdruck. Tatsächlich ist die Nachfrage der privaten Haushalte von überragender Bedeutung oder könnte es sein; was am Markt nicht nachgefragt wird, wird auch nicht angeboten. Die generative Funktion bezeichnet die biologische Reproduktion durch Zeugung und Versorgung von Nachwuchs und kommt in der Metapher vom „Nest“ zum Ausdruck. Die Sozialisationsfunktion verweist auf die primäre Vermittlung von Werten und Rollen an die nachwachsende Generation. Die politische Funktion besteht in der Mitwirkung an der politischen Willensbildung. Mit der ökologischen Funktion wird die Wahrnehmung ökologischer Verantwortung durch Beiträge zum Umweltschutz bezeichnet, insbesondere durch die Wahl eines ökologisch verantwortbaren Lebensstils.

3.2 Institutionen, Organisationen und Wirtschaftssysteme

37

Die Haushalts- und Familienfunktionen sind nicht völlig überschneidungsfrei, weil der Lebensprozess aus sich überlagernden Teilprozessen besteht und weil die Formulierungen der Funktionen aus unterschiedlichen Bereichen der Wissenschaft und der Politik stammen. Die Funktionen sind zwar empirisch offensichtlich, aber auch normativ begründet und verweisen damit auf die grundlegende Bedeutung und Unverzichtbarkeit der Haushalte für die Struktur und Funktion von Bevölkerung, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Zwar ist der Wirtschaftsprozess ein vollständig verwobener Zusammenhang, aber wenn nach einem Anfangs- und Endpunkt gesucht wird, dann kommen wohl nur die privaten Haushalte in Betracht. Für die zahlenmäßige Einordnung der dargelegten Befunde ist ein Blick auf ausgewählte Daten über Umfang und Struktur des Haushaltssektors unverzichtbar. Die Zahl der privaten Haushalte 2017 wird im Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes mit 41,3 Mio. beziffert. Davon sind rund 42  % Einpersonenhaushalte, 33  % Zweipersonenhaushalte, 12 % Dreipersonenhaushalte, 9 % Vierpersonenhaushalte und 3 % Haushalte mit fünf und mehr Personen. Die 24 Mio. Haushalte mit zwei und mehr Personen beheimaten neben Paaren und Wohngemeinschaften auch Familien, in denen Eltern mit Kindern leben. Die Zahl der Familien mit Kindern unter 18 Jahren 2017 wird mit 8,2 Mio. beziffert. Davon waren 41 % Familien mit einem Kind, 43 % Familien mit zwei Kindern und 16 % Familien mit drei und mehr Kindern. Seit vielen Jahren verzeichnet die amtliche Statistik eine Zunahme der Zahl der Haushalte und einen Rückgang der Zahl der Familien mit Kindern (siehe dazu Kap. 4, Abschn. 4.1, Tab. 4.2). Misch- und Sonderformen Die Gruppen von Betrieben und Gütern sind nicht scharf abgegrenzt und nicht überschneidungsfrei. Es gibt einen technisch und ökonomisch bedingten Wandel in den Möglichkeiten der Güterbereitstellung, es gibt wandelbare politische Grundsätze und Vorlieben, die Versorgung zu organisieren und Lücken in der Versorgungsstruktur zu schließen, es gibt parallele Angebote von Gütern und Mischsysteme von Betrieben, und es gibt informelle und inoffizielle Versorgungsstrukturen. Zum einen ist die Zuordnung von Versorgungsaufgaben zu den unterschiedlichen Institutionen nicht dauerhaft sachlich begründet, sondern sie beruht häufig auch auf überholten historischen Ständen der Technik und der ökonomischen Regelung, auf gewachsenen Traditionen und verfestigten Interessen sowie auf sogenannten Pfadabhängigkeiten, den einmal eingeschlagenen Weg nicht zu verlassen, damit die ursprünglichen Investitionskosten nicht umsonst gewesen sind. Bereits seit längerer Zeit werden aber auch traditionelle Bereiche öffentlicher, aber nicht hoheitsstaatlicher Versorgung, wie Bahn, Energieversorgung, Post und Telekommunikation, zunehmend dereguliert und in marktwirtschaftliche Angebotsstrukturen überführt. Es gibt parallele Angebote von staatlichen, verbandlichen und marktlichen Leistungen, z. B. im Bildungs-, Betreuungs- und Gesundheitswesen. Und zunehmend verkaufen private Haushalte Waren und Dienstleistungen auf spezialisierten Märkten im Internet, z.  B. ausgesonderte Haushaltsgüter und zeitlich befristete Wohnraumnutzung, sowie Solarstrom an den regionalen Energieversorger und werden damit

38

3  Ökonomie als Güterwelt

faktisch zumindest teilweise zu Unternehmen. Grob geschätzt sind ein Viertel oder sogar ein Drittel der Privathaushalte in den genannten Märkten als Anbieter aktiv (Piorkowsky 2018, S. 103). Zum anderen gibt es stabile Mischformen von Haushalten, Unternehmen und Verbänden, die sich häufig im Zuge der Gründung und Etablierung, aber auch des Rückzugs von Unternehmen und Verbänden bilden. Beispiele dafür sind ganz normale Gründungen von privaten Unternehmen, die aufgrund der Kleinheit anfänglich oder sogar dauerhaft mit den Haushalten der Gründerpersonen eine ökonomische Einheit eigener Art bilden, weil sich Strukturen und Funktionen von Haushalt und Unternehmung in einem „Haushalts-­ Unternehmens-­ Komplex“ mischen. Entsprechendes gilt für private Verbände, z. B. Selbsthilfegruppen, Eltern-Kinder-Gruppen und Bürgerinitiativen, die von Menschen „wie du und ich“ gegründet und durch ihre privaten Kontexte von Haushalt und Familie gefördert und geprägt werden. Solche Mischsysteme werden als sozioökonomische Hybride bezeichnet, weil sie aus zwei oder mehr herkömmlich gesonderten ökonomischen Teilsystemen aufgebaut sind, die durch unterschiedliche Entscheidungssysteme und Handlungsprinzipien geprägt werden (Piorkowsky 2000). Auch informelle Netzwerke von Familien, Freundeskreisen, Nachbarschaften und anderen nicht formal strukturierten Gemeinschaften sind Mischformen von Betrieben, deren Mitglieder sich aus Freundschaft und Solidarität durch gegenseitige Hilfe mit personalen Gütern unterstützen und kollektive Güter für die Mitglieder erstellen. Dazu gehören auch Formen der „Sharing-Ökonomie“, in der die Güter unentgeltlich geteilt oder verteilt werden, z. B. ausgesonderte Haushaltsgüter, insbesondere Bücher, Kleidung und Haushaltsgeräte (siehe dazu Bala und Schuldzinski 2016). Nicht klar einzuordnen als privater Verband oder staatliche Einrichtung oder als Mischform sind Zwangsverbände, wie Kammern für Ärzte, Anwälte und Gewerbetreibende, deren Mitgliedschaft aufgrund ihrer Berufszugehörigkeit gesetzlich vorgeschrieben ist. Entsprechendes gilt für Stiftungen des öffentlichen Rechts und öffentliche Unternehmen sowie für Unternehmen in gemeinnütziger Rechtsform, wie gemeinnützige Genossenschaften und gemeinnützige Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Solche Betriebe sind Mischformen von privaten und öffentlichen Betrieben mit mehr oder weniger Unternehmens- oder Verbandscharakter. Hinzu kommt, dass es neben den genannten Arten und Mischformen von Betrieben auch Versorgungsstrukturen gibt, die oft als Schattenwirtschaft bezeichnet und gelegentlich in Analysen sogar mit der Haushaltsproduktion und informellen Netzwerken zusammengefasst werden. Es ist aber zu unterscheiden zwischen marktgerichteten und nicht marktgerichteten Tätigkeiten sowie zwischen legalen und illegalen Aktivitäten (vgl. dazu Enste 2002, S.  11). Haushaltsproduktion und Netzwerkaktivitäten sind legal und ganz überwiegend nicht marktgerichtete Produktion. Schattenwirtschaft ist immer marktgerichtet, also – inoffizielle – Unternehmensproduktion. Es kann sich zum einen um grundsätzlich legale Aktivitäten handeln, deren Umsätze und Einkommen nicht versteuert werden, z. B. Haare schneiden und Wohnungsrenovierung als „Schwarzarbeit“. Zum anderen kann es sich um grundsätzlich illegale Aktivitäten, wie Drogenhandel, Erpressung von

3.2 Institutionen, Organisationen und Wirtschaftssysteme

39

­ chutzgeld sowie Geldwäsche, handeln. Der Umfang der Schattenwirtschaft, insbesonS dere kriminelle Aktivitäten, ist international unterschiedlich umfangreich ausgeprägt und kann nur unsicher geschätzt werden. Betriebliche und überbetriebliche Steuerung Betriebe steuern sich nicht selbst, sondern sie werden von Menschen gesteuert. Dies geschieht entweder unmittelbar durch eigene Planung und Ausführung der geplanten Aktionen und Transaktionen, insbesondere die Übertragung von Gütern, oder mittelbar durch Anordnung entsprechender Maßnahmen. Die Anordnungen können auf Einzelentscheidungen oder auf Gruppenbeschlüssen beruhen und auch die Befolgung von Organisationsregeln beinhalten, die auf solchen Anordnungen fußen. Auch Gruppen handeln nicht als solche, sondern durch ihre Mitglieder, also aufgrund individueller Entscheidungen – einschließlich Anpassung und Unterwerfung – und Mehrheitsbeschlüssen. Für die überbetriebliche Steuerung dienen hauptsächlich drei Mechanismen als ergänzende Regelsysteme: Märkte für den Austausch von privaten Gütern zwischen Anbietern und Nachfragern, Gruppenverhandlungen für den Ausgleich der Interessen zwischen Großgruppen und politische Wahlen für die Abstimmung über gesellschaftliche Anliegen, insbesondere über die Bereitstellung öffentlicher Güter. Es ist also nicht ganz richtig, aber umgangssprachlich üblich, Betriebe als Akteure anzusprechen, als würden sie entscheiden und handeln. Entscheidungen können nicht im strengen Sinn rational sein, weil Irren menschlich und die Zukunft unbekannt ist; und für erstmals zu lösende Aufgaben gibt es keine Musterlösung (Selten 1999). Außerdem spielen fast immer Gefühle bei der Urteilsbildung und Entscheidung eine Rolle (vgl. dazu Kahneman und Tversky 2003 [1979]; Thaler 2003 [1980]). Entscheidungen sind aber auch nicht grundsätzlich unvernünftig, weil häufig Rationalität in irgendeiner Form angestrebt wird. Der amerikanische Ökonom Kenneth Ewart Boulding (1970, S.  9–11) hat drei Grundformen ökonomischer Entscheidungssysteme unterschieden, die durch eine jeweils spezifische soziale Rationalität und Motivation zum Handeln gekennzeichnet sind, und diese kurz mit den drei Stichworten Tausch, Integration, Drohung benannt. Boulding hat dargelegt, dass ökonomisch bedeutsame Transaktionen ganz überwiegend aufgrund einer Mischung der drei Grundformen von Entscheidungssystemen zustande kämen: gleichwertiger Tausch aufgrund des persönlichen Interesses der Beteiligten, also aus Selbstinteresse oder Egoismus; freiwillige einseitige Übertragung, insbesondere aus Liebe oder Solidarität, kurz Altruismus; und unfreiwillige einseitige Güterabgabe aufgrund von Drohung und Angst, also aufgrund von Zwang. Das Mischungsverhältnis kann je nach Versorgungsbereich und Situation sehr unterschiedlich sein. Bei Markttransaktionen dominiert das Prinzip des freiwilligen und äquivalenten, gleichwertigen Tauschs. Nicht selten wird aber auch zwischen Liefer- und Abnehmerbetrieben damit gedroht, die Geschäftsbeziehungen zu beenden, um Vorteile auszuhandeln. Die Steuerung in Unternehmen und staatlichen Einrichtungen beruht maßgeblich einerseits auf finanziellen Anreizen und Aufstiegschancen für die Beschäftigten als Gegenleis-

40

3  Ökonomie als Güterwelt

tung für die erbrachte Arbeit, andererseits aber auch auf hierarchisch geregelten An­ ordnungen, die sich auf das Drohsystem stützen. In Tarifverhandlungen werden Rahmenbedingungen und auch Details der Gestaltung der Arbeit und der Entlohnung geregelt, meistens unterlegt mit Drohungen. Bei Nichtmarkt-Transaktionen, vor allem bei meritorischen und spezifisch öffentlichen Gütern, spielt Solidarität, also das integrative System, eine große Rolle. Staatliche Einrichtungen können sich aber auch auf das Drohsystem stützen, um Beiträge, Gebühren und Steuern zu erzwingen. Sie sind dabei allerdings langfristig auf Legitimation, insbesondere durch politische Wahlen, angewiesen. Die Steuerung der Haushaltsprozesse erfolgt hauptsächlich durch die Bedürfnisse der Mitglieder und deren Abstimmung, wobei in unserem Kulturkreis vorrangig Liebe und Zuneigung sowie Verhandlungen, z. B. im Rahmen einer „Familienkonferenz“, und manchmal Mehrheitsbeschlüsse eine Rolle spielen. Auch private Verbände werden durch die Bedürfnisse der Mitglieder nach gemeinsamen Aktivitäten sowie gemäß den für Vereine geltenden rechtlichen Regeln, wie Beschlussfassung auf Mitgliederversammlungen und deren Umsetzung durch Aktivitäten der in Vereinswahlen legitimierten Leitungsgremien, gesteuert. Das Drohsystem wird nicht nur bei illegalen Aktivitäten eingesetzt, wie bei der Erpressung von Schutzgeld, sondern kommt auch auf Märkten und in der Familie zur Anwendung, z.  B. die Androhung von Kaufboykott und Abwanderung seitens der Nachfrager oder von Taschengeldkürzung zur Einforderung von Beiträgen der Kinder zur Haushaltsarbeit; und auch in Familien wird getauscht, z.  B.  Rasenmähen gegen zusätzliches Taschengeld. Auch bei informellen Netzwerken gibt es eine Form von Tausch, die allerdings weitgehend ohne Geld auskommt und weniger strikt ist, wie die auf Märkten. Aber die Drohung: „Geld oder Leben!“ ist kein Angebot zum Tausch der Brieftasche gegen die Schonung des Lebens des Bedrohten, sondern zielt auf eine unfreiwillige einseitige Übertragung von Geld. Zur Klarstellung des Verhältnisses von Erfolgs- und Nutzenstreben sowie Egoismus und Altruismus sind noch einige Hinweise notwendig. Klar ist, dass Menschen normalerweise bei ihren Aktivitäten einen Erfolg anstreben und alles unterlassen, was ihr Nutzenempfinden schmälern könnte. Die Geldspende für einen wohltätigen Zweck stiftet dem Spender offensichtlich einen größeren Nutzen als die Verwendung des Geldes für einen Einkauf (Boulding 1973, S. 2). Folglich führt auch Altruismus zu einer Nutzensteigerung. Moralisch macht es selbstverständlich einen Unterschied, ob eine Nutzenstiftung durch Raub, Tausch oder Schenkung erreicht wird. Allerdings wird in den meisten Fällen ökonomischer Entscheidungen nicht der größte Erfolg einer Aktion oder Transaktion angestrebt, sondern lediglich ein zufriedenstellendes Ergebnis erhofft. Idealerweise stellen sich nach und nach durch den Vergleich von angestrebten und erreichten Ergebnissen Lerneffekte ein, die dazu führen, in vergleichbaren Situationen künftig die „Messlatte“ entsprechend den realisierten Ergebnissen anzupassen, also das Anspruchsniveau zu heben oder zu senken (Selten 1999). Auch das Gründen und Gestalten von Betrieben kann man lernen und Erkenntnisse aus einem Bereich auf einen anderen übertragen, wenn es grundlegende Gemeinsamkeiten in

3.3 Wirtschaft als Aspekt

41

den Gründungsvorhaben gibt. Mit Blick auf private Haushalte, private Unternehmen und private Verbände ist das der Fall, wie in Kap. 4 dargelegt wird. Zuvor sei noch die aspekthafte Bedeutung von Wirtschaft angesprochen.

3.3

Wirtschaft als Aspekt

Wenn das Empfinden von Knappheit und die Bemühungen zur Überwindung von Knappheit als Zentralproblem der Wirtschaft und des Wirtschaftens gelten, ist klar, dass es „im Auge des Betrachters“ bzw. einer maßgeblichen Gruppe von Betrachtern liegt, ob etwas als Wirtschaft und Wirtschaften eingeordnet wird oder nicht (vgl. dazu Schneider 1987, S. 13–15; Piorkowsky 2011, S. 63–66). Zwar wird allgemein akzeptiert, dass zumindest dann, wenn rechtmäßig Geld fließt, von Wirtschaft zu sprechen ist. Aber insbesondere Familie und Kirche – um zwei überzeugende Beispiele zu nennen – werden häufig als Bereiche außerhalb der Wirtschaft betrachtet, obwohl auch hier Geld im Spiel ist. Folglich können zumindest die finanziellen Angelegenheiten von Familien und Kirchen als wirtschaftliche Transaktionen betrachtet werden, also etwa die Erzielung von Einnahmen und das Ausgabenverhalten einschließlich Verschuldung und Vermögensbildung. Das wäre dann ein ökonomischer Aspekt von Familie und Kirche. Und sollten nicht auch deren Leistungen, also insbesondere die Produktion von personalen Gütern und spirituellen Gütern, als ökonomische Aktivitäten betrachtet werden? Manche mögen sich dagegen sträuben. Aber ganz offensichtlich werden durch die Organisation der Bereitstellung auch dieser Güter individuelle und kollektiv gebündelte Bedürfnisse befriedigt. Persönlich kann man sich dem mehr oder weniger entziehen. In allen Gesellschaften gibt es aber zweifellos einen erheblichen Bedarf an Familie und Kirche, um bei den Beispielen zu bleiben. Etliche Ökonomen gehen noch viel weiter bei der Betrachtung von Gegebenheiten und Geschehnissen unter dem Aspekt der Knappheit. Dazu gehören insbesondere soziale Beziehungen, wie Freundschaft, Liebe, Partnerschaft und Ehe, die bekanntlich nicht wie selbstverständlich gelingen (McKenzie und Tullock 1984, S. 99–107, 129–142). Gute soziale Beziehungen sind knapp und müssen in gemeinsamer Produktion hergestellt, erarbeitet und aktuell gehalten werden. Dies als Wirtschaft zu verstehen, fällt uns schwer. Aber solche Prozesse der Ko-Produktion sind uns aus der Mitwirkung an personenbezogenen Dienstleistungen bekannt, z. B. bei der ärztlichen Versorgung, der Gesprächstherapie und der Wissensvermittlung. Ohne ein gutes Vertrauensverhältnis und ein teils erhebliches Maß an Mitwirkung durch die Patienten bzw. die Auszubildenden sind keine guten Ergebnisse zu erwarten. Im schlimmsten Fall wird die Behandlung, das Gespräch oder die Bildungsbemühung abgebrochen. Und so ähnlich ist es auch mit Freundschaft, Liebe, Partnerschaft und Ehe, wobei allerdings in den meisten Fällen von einem längeren Prozess des Abwartens, Verhandelns und Abwägens der zu erwartenden Vor- und Nachteile der Alternativen – Trennung oder Verbleib – auszugehen ist. Die angesprochenen ökonomischen Aspekte von Institutionen, Organisationen und Beziehungen finden sich konkret in betrieblichen Strukturen und Prozessen. Die Gründung

42

3  Ökonomie als Güterwelt

und Gestaltung von Betrieben haben aber nicht nur aspekthafte, sondern vielmehr ­grundlegende Bedeutung für den Aufbau und die Entwicklung der Wirtschaft als Ganzes. In freiheitlichen Gesellschaften geschieht dies im Rahmen und auch in Weiterentwicklung der rechtlichen und sozialen Grundlagen von Wirtschaft und Gesellschaft, und zwar weitgehend aus eigenem Antrieb und in Selbstorganisation. Das wird in Kap.  4 näher dargestellt.

3.4

Kommentierte Literaturhinweise

Ein weites Verständnis von Ökonomie vermittelt das Buch von Richard B. McKenzie und Gordon Tullock (1984), die bereits mit dem Buchtitel Homo oeconomicus. Ökonomische Dimensionen des Alltags signalisieren, dass unser Alltagshandeln mit der „Lupe“ der ökonomischen Theorie betrachtet wird. Der Soziologe und Philosoph Hans Albert lobt in seinem Geleitwort zu diesem Buch die Anwendung der oft gescholtenen Ökonomik für die Analyse des menschlichen Verhaltens nicht nur im Marktgeschehen, sondern auch in Partnerschaften und Familie, in Politik und Verwaltung, in Universitäten und Interessenverbänden, wobei von den Autoren auch Diskriminierung und Verbrechen nicht ausgeschlossen werden. Das Buch ist in deutscher Übersetzung 1984 im Campus Verlag erschienen und sehr gut lesbar. Eine ebenfalls sehr gut lesbare Einführung in die Betriebswirtschaftslehre hat Herbert Hax (2005) unter dem Titel Unternehmen und Unternehmer in der Marktwirtschaft geschrieben. Erschienen ist es im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht. Hax war Vorsitzender des Sachverständigenrats für die Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in den Jahren 1992 bis 2000. Eine Sammlung von Daten über viele Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft bietet der Datenreport 2018. Ein Sozialreport für die Bundesrepublik Deutschland. Der Datenreport ist eine Gemeinschaftsproduktion von Forschungseinrichtungen. Er wird von der Bundeszentrale für politische Bildung zusammen mit dem Statistischen Bundesamt und dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung in Zusammenarbeit mit dem Sozio-­ oekonomischen Panel des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung erarbeitet, herausgegeben und alle zwei Jahre aktualisiert. Der Datenreport 2018 ist in gedruckter Form von der Bundeszentrale für Politische Bildung zu beziehen sowie im Internet verfügbar unter https://www.wzb.eu/system/files/docs/sv/iuk/dr2018_ganzes_Buch_online.pdf.

Literatur Bala, C., & Schuldzinski, W. (Hrsg.). (2016). Prosuming und Sharing  – neuer sozialer Konsum: Aspekte kollaborativer Formen von Konsumtion und Produktion. Düsseldorf: Verbraucherzentrale NRW. Becker, G. S. (1965). A theory of the allocation of time. The Economic Journal, 75, 493–517.

Literatur

43

Becker, G. S. (1993 [1964]). Human capital: A theoretical and empirical analysis, with special reference to education (3. Aufl.). Chicago/London: The University of Chicago Press. Boulding, K. E. (1970). Economics as a science. New York: McGraw-Hill Book Company. Boulding, K. E. (1973). The economy of love and fear. A preface to grants economics. Belmont: Wadsworth Publishing. Bundesministerium der Finanzen. (2019a). Die Länderhaushalte, Länder-Aufgaben. https://www. bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Themen/Oeffentliche_Finanzen/Foederale_Finanzbeziehungen/Laenderhaushalte/laenderhaushalte.html. Zugegriffen am 22.01.2019. Bundesministerium der Finanzen. (2019b). Die Struktur des Bundeshaushaltes. https://www.bundeshaushalt.de/#/2019/soll/ausgaben/einzelplan.html. Zugegriffen am 22.01.2019. Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (Hrsg.). (2004). Dokumentation. Aspekte der Armuts- und Reichtumsberichterstattung: Reichtum und Eliten – Haushaltsproduktion und Armutsprävention. 2. Wissenschaftliches Kolloquium am 8. und 9. Oktober 2003 in Rüdesheim am Rhein. Armuts- und Reichtumsberichterstattung der Bundesregierung: Lebenslagen in Deutschland. Bonn: Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung. Bundeszentrale für politische Bildung, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, & Sozio-­ oekonomisches Panel. (Hrsg.). (2018). Datenreport 2018. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. https://www.bpb.de/nachschlagen/datenreport-2018/. Zugegriffen am 22.01.2019. Endres, W. (1979). Unternehmen verschiedener Wirtschaftsbereiche. Ein betriebswirtschaftlicher Vergleich zum Aufbau einer Allgemeinen Unternehmenswirtschaftslehre. Berlin: Erich Schmidt. Enste, D. H. (2002). Schattenwirtschaft und institutioneller Wandel. Eine soziologische, sozialpsychologische und ökonomische Analyse. Tübingen: Mohr Siebeck. Evers, A. (1995). Part of the welfare mix: The third sector as an intermediate area. Voluntas. International Journal of Voluntary and Nonprofit Organizations, 6(2), 159–182. Furubotn, E. G., & Richter, R. (2000). Institutions and economic theory. The contribution of the new institutional economics. Ann Arbor: The University of Michigan Press. Hax, H. (2005). Unternehmen und Unternehmer in der Marktwirtschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Hax, H., & Piorkowsky, M.-B. (1987). Die einzelwirtschaftlichen Handlungsbereiche in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR. In Deutscher Bundestag (Hrsg.), Materialien zum Bericht zur Lage der Nation im geteilten Deutschland 1987 (S. 164–181). Bonn: Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen. (Bundestags-Drucksache 11/11, 18.02.1987). Hondrich, K.  O. (1980). Größenordnung  – eine vergessene Dimension der Ordnungspolitik. In W. Dettling (Hrsg.), Die Zähmung des Leviathan. Neue Wege der Ordnungspolitik (S. 185–205). Baden-Baden: Nomos. Kahneman, D., & Tversky, A. (2003 [1979]). Prospect theory. An analysis of decision under risk. In D. Kahneman & A. Tversky (Hrsg.), Choices, values, and frames (S. 7–43). Cambridge: Cambridge University Press. Reprint. Kirsch, G. (1976). Verbände als Produzenten von Kollektivgütern. In E.-B. Blümle & W. Wittmann (Hrsg.), Verbände (S. 22–36). Stuttgart: Gustav Fischer. Maslow, A. H. (1943). A theory of human motivation. Psychological Review, 50(4), 370–396. Maslow, A. H. (1970). Motivation and personality (2. Aufl.). New York: Evanston. McKenzie, R. B., & Tullock, G. (1984). Homo oeconomicus. Ökonomische Dimensionen des Alltags. Geleitwort von Hans Albert. Frankfurt a. M. Amerikanische Originalausgabe: McKenzie, R. B., & Tullock, G. (1978). The New World of Economics – Explorations into the Human Experience (Übers. Backhaus, J., & Schneider, F.). Homewood, Ill.: Richard D. Irwin Inc. Musgrave, R. A. (1974). Finanztheorie. Ins Deutsche übertragen von Lore Kullmer unter Mitarbeit von Hans Fechner. Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck).

44

3  Ökonomie als Güterwelt

Piorkowsky, M.-B. (1993). RGW und Betriebe. In W. Wittmann, W. Kern, R. Köhler, H.-U. Küpper & K. v. Wysocki (Hrsg.), Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, Teilband 3 mit Gesamtregister. Fünfte, völlig neu gestaltete Aufl. (Sp. 3798–3813). Stuttgart: Schäffer-Pöschel. Piorkowsky, M.-B. (1997). Haushaltsökonomie. In T.  Kutsch, M.-B.  Piorkowsky & M.  Schätzke (Hrsg.), Einführung in die Haushaltswissenschaft. Haushaltsökonomie, Haushaltssoziologie, Haushaltstechnik (S. 13–183). Stuttgart: Eugen Ulmer. Piorkowsky, M.-B. (2000). Sozioökonomische Hybridsysteme mit Haushaltskomponente. Mischund Übergangsformen von Privathaushalten, Unternehmen und Verbänden. Hauswirtschaft und Wissenschaft, 48(1), 7–15. Piorkowsky, M.-B. (2011). Alltags- und Lebensökonomie. Erweiterte mikroökonomische Grundlagen für finanzwirtschaftliche und sozioökonomisch-ökologische Basiskompetenzen. ­Göttingen: V & R Unipress/Bonn University Press. https://bonndoc.ulb.uni-bonn.de/xmlui/ handle/20.500.11811/556. Zugegriffen am 01.02.2020. Piorkowsky, M.-B. (2018). Konsumenten, Prosumenten oder Conpreneure? Wenn Konsumgüter auch unternehmerisch genutzt werden. In S. Nessel, N. Tröger, C. Fridrich & R. Hübner (Hrsg.), Multiperspektivische Verbraucherforschung. Ansätze und Perspektiven (S. 83–109). Wiesbaden: Springer VS. Priemer, J., Krimmer, H., & Labigne, A. (2017). ZiviZ-Survey 2017. Vielfalt verstehen. Zusammenhang stärken. Essen: Edition Stifterverband. https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/zivilgesellschaft-in-zahlen/projektnachrichten/ziviz-survey-2017/. Zugegriffen am 21.01.2019. Rieger, F.-H. (1982). Unternehmen und öffentliche Verwaltungsbetriebe. Ein betriebswirtschaftlicher Vergleich zum Aufbau einer Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Verwaltung. Berlin: Erich Schmidt. Schneider, D. (1987). Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (3., neu bearb. u. erw. Aufl.). München/ Wien: Oldenbourg. Schulze-Steikow, R. (2018). Öffentliche Finanzen und öffentlicher Dienst. In Bundeszentrale für politische Bildung, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung & Sozio-oekonomisches Panel (Hrsg.), Datenreport 2018. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland (S. 138–147). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. https://www.bpb.de/nachschlagen/ datenreport-2018/. Zugegriffen am 22.01.2019. von Schweitzer, R. (1991). Einführung in die Wirtschaftslehre des privaten Haushalts. Stuttgart: Eugen Ulmer. Selten, R. (1999). What is bounded rationality? Paper prepared for the Dahlem Conference 1999. Sonderforschungsbereich 303 „Information und die Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten“, Projektbereich B.  Discussion Paper B-454. Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. https://ssrn.com/abstract=182776. Zugegriffen am 15.08.2020. Spengler, N., & Priemer, J. (2017). Daten zur Zivilgesellschaft. Eine Bestandsaufnahme. Zivilgesellschaft in Zahlen (Bd. 2). Essen: Edition Stifterverband. https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/Daten_zur_Zivilgesellschaft_Band_2.pdf. Zugegriffen am 20.01.2019. StadtAlbstadt(2011).Aufgabengliederungsplan.https://www.albstadt.de/uploads/134632605975.3.pdf. Zugegriffen am 28.02.2019. Statistisches Bundesamt. (2015). Zeitverwendungserhebung 2012/2013. Aktivitäten in Stunden und Minuten für ausgewählte Personengruppen. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. https://www. destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Einkommen-Konsum-Lebensbedingungen/Zeitverwendung/_inhalt.html#sprg233616. Zugegriffen am 29.01.2020. Statistisches Bundesamt. (o. J.a). Klassifikation der Wirtschaftszweige. Mit Erläuterungen. 2008. https://www.destatis.de/DE/Methoden/Klassifikationen/Gueter-Wirtschaftsklassifikationen/ Downloads/klassifikation-wz-2008-3100100089004.pdf?__blob=publicationFile. Zugegriffen am 29.01.2020.

Literatur

45

Statistisches Bundesamt. (o. J.b). Unternehmensregister. https://www.destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Unternehmen/Unternehmensregister/_inhalt.html. Zugegriffen am 29.01.2020. Thaler, R.  H. (2003 [1980]). Toward a positive theory of consumer choice. In D.  Kahneman & A.  Tversky (Hrsg.), Choices, values, and frames (S.  269–287). Cambridge/New York: Cambridge University Press/Russel Sage Foundation. Reprint. Toffler, A. (1980). The third wave. New York: William Morrow and Company. von Velsen-Zerweck, B. (1998). Dynamisches Verbandsmanagement. Phasen- und krisengerechte Führung von Verbänden. Mit Geleitworten von Dieter Witt und Ernst-Bernd Blümle. Wiesbaden: Gabler. Zapf, W. (1984). Welfare production: Public versus private. Social Indicators Research, 14, 263–274.

4

Ökonomie als Selbstorganisation

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird hauptsächlich die Gründung und Entwicklung privater Haushalte (Abschn. 4.1), privater Unternehmen (Abschn. 4.2) und privater Verbände (Abschn. 4.3) näher betrachtet und damit die „Gestaltung der Ökonomie von unten“ hervorgehoben. Die Gründung öffentlicher Betriebe wird kurz in Abschn. 4.4 angesprochen. Die als Belege und als Orientierungsgrößen für die quantitative Einordnung der Befunde herangezogenen Daten sind überwiegend nur schwer zu finden und teilweise nicht veröffentlicht; manche sind durch Sonderauswertungen gewonnen worden. Die angeführten Zahlen dienen dazu, die Argumente für eine in Teilen neue Sichtweise auf die Wirtschaft und das Wirtschaften nachvollziehbar zu belegen.

Das Wirtschaftsleben erhält seine grundlegende Prägung durch die Gründung und Entwicklung von Betrieben. Es sind Instrumente für die Zielerreichung der Akteure. Private Haushalte werden gegründet, um die Versorgung mit personalen Gütern zu organisieren. Das schließt die Gestaltung des Lebensstils einschließlich Partnerschaft und Familie sowie soziale Teilhabe und Erwerbstätigkeit ein. Private Unternehmen werden gegründet, um Berufstätigkeit und Einkommenserzielung durch Bereitstellung privater Güter am Markt zu verwirklichen. Private Verbände werden gegründet, um kollektive Güter zu produzieren, die von keiner anderen Organisation bereitgestellt werden, weil der Bedarf übersehen wird oder aus technischen, ökonomischen oder sozialen Gründen nicht vergleichbar vorteilhaft gedeckt werden kann. Und öffentliche Betriebe werden gegründet, um die Versorgung mit öffentlichen Gütern zu sichern. Ganz überwiegend sind es natürliche Personen, die private Betriebe gründen. Aber die zentrale Rolle, die Haushaltsmitglieder als © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 M.-B. Piorkowsky, Ökonomie ist menschlich, https://doi.org/10.1007/978-3-658-30614-4_4

47

48

4  Ökonomie als Selbstorganisation

Gründer ihrer eigenen Haushalte und Familien sowie ihrer eigenen Unternehmen und von privaten Verbänden spielen, wird bisher kaum wahrgenommen. Hier wird dies zahlenmäßig belegt und in einen Zusammenhang mit der Reproduktion und Evolution der Grundstrukturen von Wirtschaft und Gesellschaft gebracht.

4.1

Gründung und Entwicklung privater Haushalte

Einen eigenen Haushalt gründen früher oder später fast alle jungen Menschen. Es ist ein wichtiger Schritt im Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen – mit weitreichenden finanziellen und rechtlichen Konsequenzen. Ablösungsprozesse aus der Herkunftsfamilie beginnen zwar bereits im Haushalt der Eltern, aber die erste eigene Wohnung, alleine oder mit anderen, ist ein Meilenstein in der Verwirklichung eines eigenen Lebenskonzepts. Selbstständige Lebensgestaltung und Eigenverantwortung nehmen dann erheblich zu. Befragungsergebnisse zeigen, dass knapp die Hälfte der jungen Menschen (48 %) beim Auszug aus dem Elternhaus eine Zunahme der selbstbestimmten Entfaltungsmöglichkeiten erwartet, aber deutlich mehr als die Hälfte (61 %) rechnet mit einer Verschlechterung der finanziellen Situation, wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung nachweist (siehe Tab. 4.1). Tatsächlich gelingt der Start in die Lebensselbstständigkeit nicht immer. Finanzielle Turbulenzen im Zusammenhang mit der Haushaltsgründung und Haushaltsführung gehören zu den Hauptauslösern von Überschuldungskrisen bei jungen Erwachsenen. Freiheitliche Gesellschaften sind aber darauf angewiesen, dass Haushaltsgründungen gelingen. Denn Familiengründung und Familienleben entfalten sich in privaten Haushalten. Auch die Gründungen von privaten Unternehmen und sozialen Netzwerken starten ganz überwiegend im Haushalts- und Familienkontext. Gründungsgeschehen Der Auszug aus dem Elternhaus und die erste Haushaltsgründung sind in den meisten Fällen verknüpft mit einem ausbildungs- oder berufsbedingten Wohnortwechsel, mit einer ersten festen Lebenspartnerschaft oder mit einer Eheschließung. Dies alles sind Lebensereignisse, die bei der Hälfte der jungen Erwachsenen zwischen dem 21. und 28. Lebensjahr eintreten, wie die Daten des 15. Kinder- und Jugendberichts zeigen (Bundesministerium Tab. 4.1  Erwartungen beim Auszug aus dem Elternhaus. (Quelle: Eigene Zusammenstellung auf der Grundlage von Schwab und Zajontz 2009, S. 12) Verbesserung Eigene Lebensgestaltung (48 %) Sexualleben (37 %) Lebensfreude, Lebenszufriedenheit (30 %) Beschäftigungschancen (18 %) Meinung der Leute über Befragten (15 %)

Verschlechterung Finanzielle Situation (61 %)

4.1 Gründung und Entwicklung privater Haushalte

49

für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2017a, S. 179). Eine gesteigerte Um- und Zuzugsaktivität im dritten Lebensjahrzehnt belegt auch eine von Tim Hochgürtel zur Verfügung gestellte Sonderauswertung des Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes. Die Sonderauswertung zeigt für 2017, dass in 13,6  % aller Haushalte, das waren 5,6  Mio. Haushalte, für alle Haushaltsmitglieder angegeben worden ist, dass diese in den letzten zwölf Monaten in die Wohnung zugezogen sind. Ob es sich dabei um eine erste Haushaltsgründung durch eine Person oder mehrere Personen handelt oder um einen Umzug einer Person oder einer Lebensgemeinschaft aus einer vorherigen eigenen Wohnung, kann nicht ermittelt werden. Eine Statistik der ersten Haushaltsgründungen gibt es nicht (siehe dazu die Modellrechnung zur Zahl der Haushaltsgründungen 2016). Eindeutig bestimmt ist damit lediglich die Obergrenze von 5,6 Mio. Haushaltsgründungen im Jahr 2016. Wie die Sonderauswertung für die Jahre 2010 bis 2014 zeigt, waren es in diesen Jahren durchschnittlich 5,6 Mio. bzw. 13,8 % der Haushalte, deren Mitglieder alle in die Wohnung zugezogen sind. Es ist also davon auszugehen, dass im Jahr 2016 keine besonderen Bedingungen für das Gründungs- bzw. Umzugsverhalten privater Haushalte geherrscht haben. Es ist allerdings nicht anzunehmen, dass es sich bei den in 2017 ermittelten 5,6 Mio. Haushalten ausschließlich um Gründungen des ersten eigenen Haushalts handelt. Um deren Zahl näherungsweise zu bestimmen, können Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Bevölkerung in der betrachteten Altersgruppe und zur Eheschließung angeführt werden. Die Zahl der hier betrachteten Personen in der Altersgruppe 20 bis 29 Jahre stieg kontinuierlich von 9,7 Mio. in 2011 auf 9,9 Mio. in 2017. Die Zahl der Erst-Ehen stieg ebenfalls kontinuierlich von 245.000 in 2013 auf 277.000 in 2016. Nicht bekannt sind die Zahlen der ersten festen Lebenspartnerschaften und deren Verhalten bei der Haushaltsgründung. Bekannt ist lediglich, dass voreheliches Zusammenleben heute durchaus normal ist. Die Daten und Überlegungen werden hier in einer hypothetischen Modellrechnung zur Abschätzung der Zahl der ersten Haushaltsgründungen im Jahr 2016 zusammengeführt. Danach gab es 3,7  Mio. erste Haushaltsgründungen in 2016 (siehe folgende ­Modellrechnung). Modellrechnung zur Zahl der Haushaltsgründungen 2016

Ausgegangen wird von 9,9 Mio. Personen in der Altersgruppe 20 bis 29 Jahre in 2016, von denen – nach den Ergebnissen des bereits zitierten 15. Kinder- und Jugendberichts – die Hälfte aus dem Elternhaus ausgezogen ist. Von diesen 4,95 Mio. Personen hat  – so wird hier angenommen  – die eine Hälfte einen ersten eigenen Haushalt alleine und die andere Hälfte einen ersten eigenen Haushalt mit einem Ehe- oder Lebenspartner gegründet. Erste Haushaltsgründungen mit mehr als drei Personen dürften zahlenmäßig unbedeutend sein und bleiben außer Betracht. Bei Wohngemeinschaften von Erwachsenen ist unklar, ob sich die Bewohner als Mehrpersonenhaushalt oder als Einpersonenhaushalte einstufen lassen, vermutlich aber

50

4  Ökonomie als Selbstorganisation

überwiegend als Einpersonenhaushalte, z. B. mit Haupt- und Untermietern. Dann errechnen sich gerundet 2,48 Mio. Neugründungen von Einpersonenhaushalten und 1,24 Mio. Neugründungen von Zweipersonenhaushalten, zusammen also 3,7 Mio. erste Haushaltsgründungen. Unter diesen Annahmen wären von den in der Sonderauswertung des Mikrozensus ermittelten 5,6 Mio. Haushalten also 3,7 Mio. echte Neugründungen und 1,9  Mio. Umzüge eines bestehenden Haushalts in eine neue Wohnung. (Quelle: Eigene Berechnungen und Annahmen auf der Grundlage der o. g. Daten; Piorkowsky 1994, S. 34)

Gründungsmanagement Damit die Gründung gelingt, muss der Mittelpunkt der Lebensführung neu bestimmt werden. Es ist wichtig zu wissen, was man will. Dazu gehört zunächst die Wahl der sozialen Lebensform. Die Suche einer entsprechenden Wohnung ist ein weiteres Problem am Anfang der Lebensselbstständigkeit. Den Chancen der stärker selbst bestimmten Lebensgestaltung stehen die Risiken der neuen Verantwortung für die damit verbundenen Entscheidungen gegenüber. Die Vor- und Nachteile der Alternativen, z. B. die Wahl des Wohnorts, sollten abgewogen werden. Am Anfang sollte ein Lebenskonzept und Umsetzungsplan stehen, vergleichbar mit einem Geschäfts- oder Businessplan, also dem Konzept für eine Unternehmensgründung. In welchem Umfang dies tatsächlich geschieht, ist nicht bekannt. Bei der Haushaltsgründung geht es vor allem um die Wahl der Lebens- und Wohnform, um den Standort, um die Finanzierung und um das Produktionsprogramm, also die Entscheidung darüber, was für die Versorgung durch Vorleistungen und in Eigenarbeit bereitgestellt bzw. durch Dienstleistungen organisiert werden soll. Mit dem Auszug aus dem Elternhaus und der Gründung eines ersten eigenen Haushalts werden normalerweise nicht die Verbindungen zur Herkunftsfamilie abgebrochen, sondern elterliche Unterstützung verschiedener Art in Anspruch genommen. Dennoch sind viele Dinge zu erledigen, die den Rahmen für das tägliche Leben bilden. Wer alleine einen Haushalt gründet, muss letztlich alles selbst entscheiden, hat mehr Aufgaben zu erfüllen und mehr Verantwortung zu tragen als bei einer Haushaltsgründung zu zweit. Dafür gibt es weniger Abstimmungsprobleme, die bei Paarhaushalten gelöst werden müssen. Zwar gibt es keine formale Rechtsform für private Haushalte wie bei Unternehmen. Wer alleine gründet, ist auch alleine verantwortlich. Aber für Paarhaushalte gilt neben den generellen Rechtsnormen insbesondere entweder das Ehe- und Unterhaltsrecht oder das Gesellschaftsrecht. Zumindest im Außenverhältnis, also gegenüber Dritten, werden Lebens- und Wohngemeinschaften – wenn nichts Gegenteiliges belegbar ist, etwa die alleinige Unterschrift unter einen Mietvertrag – wie eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts behandelt. Eine wichtige Konsequenz ist die gesamtschuldnerische Haftung, wie immer dies im

4.1 Gründung und Entwicklung privater Haushalte

51

I­nnenverhältnis geregelt sein mag und durchgesetzt werden kann. Für die Vielzahl von bewusst oder auch unbewusst eingegangenen Verpflichtungen hat das entsprechende Konsequenzen. Die weiteren Entscheidungen im Zusammenhang mit der Haushaltsgründung betreffen in den meisten Fällen zunächst die Standortwahl. Es folgen konkrete Aktivitäten der Wohnungssuche und Anmietung bzw. Kauf, Umzugsplanung, -vorbereitung und -durchführung, Ummeldung, Änderungen von Postadresse, Medienanschlüssen, Bankverbindungen und mehr. Häufig sind bereits in diesen Zusammenhängen Verträge umzustellen oder neu zu begründen, darunter Miet-, Kauf-, Finanzierungs- und Versicherungsverträge. Hierbei ergibt sich zum einen ein erheblicher Bedarf an Informationen, der durch eigene Recherche, aber vor allem auch durch externe Beratung gedeckt werden kann. Zum anderen bietet es sich an, dies mehr oder weniger alles in einem Gesamtplan vorzubereiten. Es geht vor allem um die zeitliche Planung des Ablaufs, um die Festlegung der Zuständigkeiten und um die Bestimmung des Mittelbedarfs, also Geld und Arbeitskapazität. Dafür reicht zum einen eine einfache Buchführung und Planungsrechnung mit Einnahmen und Ausgaben sowie Vermögensbildung und Verschuldung und zum anderen eine Kalkulation von zeitlichen Anforderungen und verfügbarem Zeitbudget. Zur Haushaltsplanung gehört vor allem die Planung des Produktionsprogramms. Dabei geht es nicht in erster Linie um „make or buy“, sondern um die Beschaffung und Endkombination, also Kauf oder Miete von Vorleistungen und Erbringung von Eigenleistungen. Ausgangspunkt sind die Bedürfnisse, die sich in entsprechenden Wünschen nach Gütern niederschlagen. Entscheidend sind die verfügbaren bzw. verfügbar zu machenden Mittel der Bedarfsdeckung. Für sehr vieles gibt es Alternativen, etwa unterschiedliche Verkehrsmittel für die Befriedigung der Mobilitätsbedürfnisse, neue oder gebrauchte Möbel und Geräte für die Erstausstattung der Wohnung, eine eigene Waschmaschine oder den Waschsalon, gebügelte oder ungebügelte Hemden, selbst kochen oder den Lieferdienst anrufen. Nicht immer geht es um Alternativen, sondern oft auch um Mischung und Abwechslung. Aber fast immer muss man auch bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen selbst mitwirken, z. B. Essen bestellen oder Hemden in die Wäscherei bringen und abholen. Der Haushaltsplan ist nicht „in Stein gemeißelt“. Im Gegenteil: Anpassung an veränderte Bedürfnisse, Wünsche, Möglichkeiten, Rahmenbedingungen und Notwendigkeiten gehören zu einer Planung über den Tag hinaus. Veränderungen in der Haushaltszusammensetzung sind ein typischer Anlass für Änderungen der bisherigen Planungen und Routinen. Entwicklungsverläufe Die Lebensverläufe junger Erwachsener entsprechen überwiegend nicht mehr dem traditionellen Muster: Schulabschluss, Beginn der Erwerbstätigkeit, Auszug aus dem Elternhaus im Zusammenhang mit Partnerschaft und Ehe sowie Geburt des ersten Kindes. Heute überwiegen unterschiedliche Verlaufsmuster nach dem Auszug aus dem elterlichen Haushalt, wie Forschungsergebnisse zeigen (Schmidt 2012; Grünheid 2017). Kulturelle Herkunft und Erwerbsbiografie sind maßgebliche Bestimmungsgründe. Verbreitete Ver­ laufsmuster sind anfängliches Alleinwohnen oder gemeinsames Wohnen in einer

52

4  Ökonomie als Selbstorganisation

Wohngemeinschaft, früher oder später gefolgt von Partnerschaft und gemeinsamer oder getrennter Wohnung in nicht ehelicher Lebensgemeinschaft, die in eine Ehe und Familiengründung mit Kind münden kann. Aber nicht alle jungen Erwachsenen verlassen die elterliche Wohnung. Manche bleiben in der Wohnung und begründen dort dauerhaft ihr „Basislager“ für das Leben  – allein oder in Partnerschaft bzw. als Familie. Diesen Hinweis verdanke ich dem kollegialen Freund Norbert F. Schneider, Direktor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung. Von 2009 bis 2017 sind jährlich rund 344.000 Familien durch erste Geburten innerhalb und außerhalb von Ehen gegründet worden, wie das Statistische Bundesamt nachweist. Im Jahr 2017 waren es knapp 370.000 Familien durch erste Geburten, davon 57 % von verheirateten Eltern. Vor 2009 konnten von der amtlichen Bevölkerungsstatistik nur die Geburten innerhalb von bestehenden Ehen erhoben werden. Auch längeres Alleinwohnen und Partnerschaften ohne gemeinsames Wohnen sind verbreitet, und nach wie vor werden Haushalte und Familien auch nach dem traditionellen Muster gegründet. Zu den Entwicklungsverläufen privater Haushalte gehören auch die zunehmenden Auflösungen und Neugründungen von Haushalten und Familien, insbesondere durch Trennung, Scheidung und Wiederverheiratung. Für 2017 weist das Statistische Bundesamt 154.000 Ehescheidungen und 59.000 Wiederverheiratungen nach. Die Scheidungsrate 2017 für die im Jahr 1992 geschlossenen Ehen – also nach 25 Jahren Ehedauer – betrug 39,2 Scheidungen je 1000 Ehen. Da zu erwarten ist, dass auch in den Folgejahren noch Ehen aus dem Jahr 1992 geschieden werden, dürfte der Anteil noch steigen. Der endgültige Anteil an Scheidungen für einen Eheschließungsjahrgang kann erst nach Ablauf einer sehr langen Zeitspanne bestimmt werden, so das Statistische Bundesamt (2018). Diese Entwicklungsmuster sind insgesamt mit rückläufigen Zahlen der Geburten und Kinder in Familien verbunden. Die Trends im Haushalts- und Familienbildungsverhalten sowie die Zunahme der Lebenserwartung führen zu einer insgesamt schrumpfenden und durchschnittlich älter werdenden Bevölkerung. In Politik, Medien und Fachwissenschaften wird diese Entwicklung als „Demographischer Wandel“, manchmal auch zugespitzt als „Demographische Alterung“ bezeichnet (Piorkowsky 1994; 2013). Hier interessiert vor allem der Wandel der Lebensformen und des Familienbildungsverhaltens. Nach Ergebnissen des Mikrozensus (Baumann et al. 2018) ging die Zahl der Familien mit Kindern unter 18 Jahren von 8,6 Mio. im Jahr 2007 auf 8,2 Mio. im Jahr 2017 zurück (siehe Tab. 4.2). Rein rechnerisch zogen 2007 die 8,6 Mio. Familien mit Kindern unter 18 Jahren durchschnittlich 1,61 minderjährige Kinder (und gegebenenfalls weitere volljährige Kinder) groß. Im Jahr 2017 waren es 8,2  Mio. Familien mit durchschnittlich 1,64 minderjährigen Kindern (ebd., S. 60). Die Zahlen belegen einen Rückgang der in Familien betreuten Kinder unter 18 Jahren von 13,8 Mio. in 2007 auf 13,4 Mio. in 2017. Warum entscheiden sich Menschen für oder gegen eine Familiengründung mit eigenen Kindern? Dieser Frage ist das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (2013) in der Untersuchung über Familienleitbilder nachgegangen. Erhoben wurden Einstellungen zur

4.1 Gründung und Entwicklung privater Haushalte

53

Tab. 4.2  Lebensformen der Bevölkerung 2007 und 2017 (Mio.). (Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen auf der Grundlage von Bundeszentrale für politische Bildung et al. 2018, S. 52–60; persönliche Mitteilung von Tim Hochgürtel, Statistisches Bundesamt, zur Verteilung der Familien mit Kindern unter 18 Jahren nach der Anzahl der Kinder) Lebensformen Lebensformen ohne und mit Kind oder Kindern Ehepaare Lebensgemeinschaften Alleinerziehende Alleinstehende Familien mit Kind oder Kindern unter 18 Jahren Ehepaare Lebensgemeinschaften Alleinerziehende Familien mit Kindern unter 18 Jahren nach der Anzahl der Kinder Mit einem Kind Mit zwei Kindern Mit drei und mehr Kindern

2007

2017

18,7 2,5 2,6 16,5

17,6 3,2 2,6 18,5

6,3 0,7 1,6

5,7 0,9 1,6

3,5 3,7 1,4

3,4 3,5 1,3

Familiengründung, so auch zu den vermuteten Gründen für eigene Kinder in der Bevölkerung insgesamt und zur persönlichen Wichtigkeit einer Familiengründung mit Kindern. Und Antworten auf die Frage, warum sich vermutlich viele Menschen gegen eigene Kinder entscheiden, liefert eine Untersuchung der Stiftung für Zukunftsfragen (2013). Ausgewählte Ergebnisse sind in der Übersicht 4.1 zusammengestellt. Es zeigt sich, dass der Kinderwunsch nach wie vor eine hohe persönliche Wichtigkeit hat. Insgesamt 85 % der Befragten finden das sehr wichtig (55 %) oder wichtig (30 %). Gründe für Kinderlosigkeit in der Bevölkerung sind nach Meinung der Befragten vor allem zu hohe Ausgaben für Kinder (sagten 67 % der Befragten), Einschränkungen der persönlichen Freiheit und der beruflichen Entfaltungsmöglichkeit (sagten 55 bis 60 %) sowie fehlende öffentliche Betreuungsangebote (54  %) und auch dadurch Einschränkungen in der Zeitsouveränität (siehe Übersicht 4.1). Die genannten Gründe gegen eigene Kinder lassen sich folglich auf drei Hauptfaktoren zurückführen: Mangel an Geld, Zeit und Infrastruktur – und im Kern auf die Schwierigkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf verdichten. Als Grund für Kinderlosigkeit nicht ausdrücklich angesprochen, aber vermutlich mit durchschlagender Wirkung ist wohl auch die Tatsache, dass Haushalts- und Familienarbeit zum größten Teil noch immer Sache der Mütter ist, wie im Monitor Familienforschung festgestellt wird (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2017b, S. 13). Dafür wiederum lässt sich eine Reihe ineinander verwobener Gründe anführen. Zu diesen gehören nach wie vor ein überkommenes Familienmodell als Leitbild, schlechtere Erwerbschancen von Frauen sowie fehlende Erkenntnis und Anerkennung der Wohlfahrtsstiftung von Haushaltsarbeit. Neben der Gründung von Familien sind die von privaten Haushalten ausgehenden Gründungen von Unternehmen und sozialen Netzwerken für den Aufbau von Wirtschaft

54

4  Ökonomie als Selbstorganisation

Übersicht 4.1

Warum gründen Menschen Familien mit Kindern – und warum nicht? (Quelle: Eigene Zusammenstellung auf der Grundlage von Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 2013, S. 11, 14; Stiftung für Zukunftsfragen 2013; Zahlen teilweise gerundet) Warum eigene Kinder? Die meisten Menschen entscheiden sich für Kinder, weil - das Leben bunter und vielfältiger wird (95 %) - Kinder einfach zum Leben dazu gehören (91 %) - man sonst im Alter einsam sein wird (71 %) - Kinder eine Partnerschaft stabilisieren (59 %) - man in Kindern über den Tod hinaus lebt (54 %) Finden Sie es selbst wichtig, Kinder zu haben? - Sehr wichtig (55 %) - Wichtig (30 %) - Eher unwichtig (11 %) - Völlig unwichtig (5 %)

Warum keine eigenen Kinder? Warum die Bürger keine Kinder bekommen - Kinder kosten (zu viel) Geld (67 %) - Paare wollen lieber frei und unabhängig sein (60 %) - Karriere ist wichtiger als Familiengründung (57 %) - Karriere ist nur schlecht mit Familie vereinbar (54 %) - Staatliche Voraussetzungen (z. B. Kita-Plätze) fehlen (45 %) - Unsichere Zukunft für die eigenen Kinder (39 %) - Der richtige Partner fehlt (39 %) - Es ist nie der richtige Zeitpunkt (25 %) - Kinder sind kein erfüllender Lebensinhalt (20 %) - Angst vor Scheidung und Alleinerziehung (18 %)

und Gesellschaft von großer Bedeutung. In der Fachliteratur hat dies bereits früh zur Unterscheidung zwischen ursprünglichen und abgeleiteten Betrieben in dem Sinn geführt, dass insbesondere private Unternehmen und Verbände aus einzelnen oder mehreren privaten Haushalten heraus entstehen (Nicklisch 1932, S. 175–176; Stobbe 1983, S. 2–3). Dies wird in Abschn. 4.2 und 4.3 näher betrachtet.

4.2

Gründung und Entwicklung privater Unternehmen

Private Unternehmen können von privaten Haushalten, privaten Unternehmen und privaten Verbänden gegründet werden. Ganz überwiegend stehen die „Wiegen“ von Unternehmen in privaten Haushalten, und die Wege in die Selbstständigkeit sind vielfältig. Die Gründerpersonen möchten ihren Beruf in selbstständiger Tätigkeit ausüben, wollen eine Geschäftsidee verwirklichen oder finden am Arbeitsmarkt keine passende Beschäftigung. Solche Gründungen werden oft, mit Blick auf die Einkommenserzielung, als Existenzgründung, letztere auch als Unternehmensgründung aus Not, bezeichnet. Private Unternehmen und Verbände gründen bei Bedarf Unternehmen, um Geschäftsprozesse in relativ

4.2 Gründung und Entwicklung privater Unternehmen

55

selbstständigen Einheiten unter Marktbedingungen zu entwickeln bzw. zu betreiben. Gründungsunternehmen aus Unternehmen werden als Ableger, Ausgründungen oder „Spin-offs“ bezeichnet. Hier werden im Folgenden ausschließlich Unternehmensgründungen betrachtet, die in Selbstorganisation von Mitgliedern privater Haushalte betrieben werden. Solche Wege in die unternehmerische Selbstständigkeit sind in der Übersicht 4.2 zusammengestellt. Übersicht 4.2

Wege in die unternehmerische Selbstständigkeit. (Quelle: Eigene Zusammenstellung nach Schufa Holding AG 2018, S. 30) • Freiberufliche Selbstständigkeit: Aufnahme einer selbstständigen freiberuflichen Tätigkeit, z.  B. als Arzt, Journalist, Künstler, Rechtsanwalt oder Unternehmensberater • Gewerbliche Selbstständigkeit im Handwerk: Gründung oder Übernahme eines Gewerbebetriebs nach Gesellen- oder Meisterprüfung • Chancenorientierter Sprung in die Selbstständigkeit: Gründung eines Unternehmens zur Verwirklichung einer Geschäftsidee • Tradition und Kontinuität: Nachfolge im Familienunternehmen • Alternatives Drei-Phasen-Modell von Müttern: Gründung eines Unternehmens in Teilzeit während der Haushalts- und Familienphase • Outsourcing und Subcontracting: Übernahme einer ausgegliederten Funktion des Herkunftsunternehmens, z. B. Fuhrpark • Notgründung aus der Arbeitslosigkeit: Aufnahme einer selbstständigen Erwerbstätigkeit als Alternative zur Erwerbslosigkeit • Vom Hobby zum Beruf: Übergang von informeller Tätigkeit in formelle Unternehmenstätigkeit

Gründungsgeschehen Im Gegensatz zur statistischen Untererfassung der Gründungen von Haushalten und Familien mit Kindern wird das Gründungsgeschehen im Unternehmenssektor sehr umfangreich erforscht und statistisch dokumentiert. Allerdings kommen die Gründungsforscher je nach Abgrenzung zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen, die – rund gerechnet – in den letzten zehn Jahren zwischen jährlich 0,2 Mio. Gründungen von wirtschaftsstarken Unternehmen mit Handelsregistereintrag und 0,9 Mio. Gründerpersonen bzw. Unternehmen mit und ohne Eintrag ins Handelsregister liegen (vgl. Professur für Haushalts- und Konsumökonomik und Statistisches Bundesamt 2013, S. 31–33). Unterschiedliche Ergebnisse kommen vor allem dadurch zustande, dass zum einen teils Gründerpersonen, teils ­Unternehmen betrachtet werden und zum anderen teils Neugründungen von Unternehmen in unterschiedlicher

56

4  Ökonomie als Selbstorganisation

Abgrenzung, teils auch Existenzgründungen durch Übernahme und Fortführung von bestehenden Unternehmen in die Analysen einbezogen sind. Eine sehr differenzierte personenbezogene Analyse bietet der Gründungsmonitor der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Die Zahl der Existenzgründer ist – nach Ergebnissen des KfW-Monitors – seit vielen Jahren rückläufig und schwankt seit 2010 zwischen 0,9 und 0,6 Mio. (KfW Bankengruppe 2011, S. III; sowie die KfW-Monitore für die folgenden Jahre von 2012 bis 2018; vgl. dazu Professur für Haushalts- und Konsumökonomik 2015, S. 32–33). Insgesamt waren es in diesem Zeitraum jährlich rund 0,8 Mio. Existenzgründer. Deutlich mehr als die Hälfte der Gründerpersonen startete im teilzeitlichen Neben- oder Zuerwerb, entweder neben einer ersten Erwerbstätigkeit oder zusätzlich zu einer anderen Hauptaktivität, wie Haushaltsführung oder Studium. Ganz überwiegend starteten die Gründerpersonen ohne Teilhaber und ohne Beschäftigte. Der Anteil der Teamgründungen lag in den Jahren 2012 bis 2017 zwischen 17 und 23 %. Zuletzt, im Jahr 2017, waren es 557.000 Gründerpersonen, davon 58 % im Neben- bzw. Zuerwerb und 42 % im Vollerwerb (KfW Bankengruppe 2018a, S. 2–3). Von den 557.000 Gründerpersonen werden 333.000 als „Chancengründer“ und 129.000 als „Notgründer“ eingeordnet. Von den Gründungsvorhaben gelten 76.000 als innovativ, 144.000 als digital orientiert und 127.000 als wachstumsorientiert; sie finden sich insbesondere unter den Chancengründungen. Der Anteil der Alleingründungen wird mit 79 % beziffert und der Anteil der Teamgründungen mit 22 % angegeben (KfW Bankengruppe 2018b, S. 13). Im Jahr 2017 wurden demnach 440.000 Unternehmen von jeweils einer Person gegründet und  – grob geschätzt  – 58.000 Unternehmen von Zweier-Teams, also insgesamt knapp 500.000 Unternehmen von 557.000 Gründerpersonen. Auch andere Erhebungen, die das Gründungsgeschehen möglichst vollständig auf der Grundlage eines personenbezogenen Gründungsbegriffs erfassen wollen und nicht ausschließlich wirtschaftsstarke oder technologieorientierte Gründungen in den Blick nehmen, zeigen, dass das Gründungsgeschehen ganz überwiegend kleinbetrieblich, kleingewerblich und beschäftigungsarm ist und ohne Handelsregistereintrag beginnt (Professur für Haushalts- und Konsumökonomik 2015, S. 23–31; Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen 2017, S. 10–12). Daraus ergibt sich auch die bereits angesprochene Verschränkung mit den Privathaushalten der Gründerpersonen, die sich in der weitgehenden Verflechtung der Entscheidungen und Handlungen in den Bereichen Personal und Finanzen zeigt und insbesondere in der persönlichen Haftung der Unternehmer niederschlägt. Die Angabe der Zahl der wachstumsorientierten Gründungen im KfW-Monitor macht auch deutlich, dass nicht alle Gründungsvorhaben auf Unternehmenswachstum ausgelegt sind. Es ist aber auch bei Unternehmensgründungen so, wie im normalen Leben insgesamt, dass sich zum einen Ziele nicht erfüllen und zum anderen nicht geplante Entwicklungen vollziehen. Insgesamt dominieren im Gründungsgeschehen wie auch im Unternehmensbestand die Mini-Betriebe. Einige Gründe dafür sind in der Übersicht 4.3 ­zusammengestellt. Seit Jahren wird in mehreren Gründungsmonitoren nicht nur die zurückgehende Zahl der Unternehmensgründungen nachgewiesen, sondern auch nach den Gründen für diesen

4.2 Gründung und Entwicklung privater Unternehmen

57

Übersicht 4.3

Gründe für die Zunahme von Mini-Gründungen und Mini-Unternehmen. (Quelle: Eigene Zusammenstellung nach Professur für Haushalts- und Konsumökonomik 2013, S. 44) • Konzentration großer Unternehmen auf das Kerngeschäft lässt Angebotslücken entstehen, die durch kleine Unternehmen ausgefüllt werden können • Ausdifferenzierung der Massenbedürfnisse und der Kaufkraft schafft Gelegenheiten • Verringerung kostenminimaler Betriebsgrößen durch Miniaturisierung von Produktionsanlagen • Auslagerung von Unternehmensleistungen und Zukauf der Leistungen von Subunternehmen • Wandel des Sozialstaats vom Wohlfahrtsstaat zum Gewährleistungsstaat und Privatisierung öffentlicher Leistungen • Marktzugänge werden erleichtert, z.  B. durch Einführung des „Kleinen Meisterbriefs“ • Zunahme der Erwerbsneigung von Frauen, aber ein Mangel an passenden Arbeitsplätzen • Zunahme der Bildung und Qualifizierung für freie Berufe, z. B. Ernährungsberatung, Musiktherapie, Rechtsberatung • Einstellungswandel im Zeichen der Individualisierung und Zunahme der Neigung zu selbstorganisierter Erwerbstätigkeit • Hoffnung auf eine legale Verkürzung der Steuerlast und weitere geldwerte Vorteile durch die Aufnahme einer selbstständigen Erwerbstätigkeit • Einschränkung öffentlicher Sozialleistungen • Förderung der Existenzgründung durch eine Vielzahl von Maßnahmen in vielen Bereichen, z.  B. durch Darlehen, Wettbewerbe, Bildung, Lehrstühle an Universitäten

Rückgang und nach Möglichkeiten der Gründungsförderung gesucht. Im Mittelpunkt der Analysen steht die Gründungsneigung, also die Einstellung zum Unternehmertum und zur Bereitschaft, selbst ein Unternehmen zu gründen. Die zehn wichtigsten Gründe für bzw. gegen die Gründung eines eigenen Unternehmens aus der Sicht der Befragten sind im Rahmen einer breit angelegten Studie der Universität Bonn in Nordrhein-Westfalen erhoben worden – gefragt wurde nach den Chancen und Risiken einer Unternehmensgründung (siehe Tab. 4.3). Unter den Befragten waren auch einige Personen mit Gründungserfahrung. Aber überwiegend spiegeln die Angaben Mutmaßungen bzw. Hörensagen wider.

58

4  Ökonomie als Selbstorganisation

Tab. 4.3  Was spricht für die Gründung eines eigenen Unternehmens – und was spricht dagegen? (Quelle: Eigene Zusammenstellung auf der Grundlage von Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen 2018, S. 13–14; Zahlen gerundet) Chancen Eigene Idee verwirklichen (69 %) Sein eigener Chef sein (67 %) Sich selbst verwirklichen (63 %) Von anderen unabhängig sein (41 %) Mehr Flexibilität haben (37 %) Persönliches Einkommen erhöhen (37 %) An nachfolgende Generation übertragbar (31 %) Ausweg aus der Arbeitslosigkeit (23 %) Beitrag zum Allgemeinwohl leisten (22 %) Anerkennung von Familie, Freunden und Bekannten (14 %)

Risiken Hohes finanzielles Risiko (67 %) Unternehmen könnte scheitern (60 %) Viel Eigenkapital erforderlich (54 %) Wenig Freizeit (54 %) Wenig Zeit für Familie und Freunde (52 %) Kein abgesichertes Angestelltenverhältnis (48 %) Hoher zeitlicher Aufwand (44 %) Hohe Verantwortung (40 %) Hohe bürokratische Hürden (35 %) Unternehmer sind im persönlichen sozialen Umfeld nicht gut angesehen (3 %)

Die Ergebnisse zeigen, dass im Alltagsdenken das Unternehmertum teilweise idealisiert betrachtet wird und manche Chancen und Risiken mehrheitlich überschätzt werden. Das gilt insbesondere einerseits für die Möglichkeiten der Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit und andererseits für die Finanzierungsrisiken. Zwar können Gründer eigensinnig handeln, aber in den meisten Fällen sind sie auf die funktionierende Einbindung in die ökonomische Umwelt angewiesen, also auf Banken, Zulieferer und andere Geschäftspartner. Hinsichtlich der finanziellen Risiken bestehen je nach Art und Umfang der Gründung erhebliche Unterschiede. Allerdings zeigen die empirischen Befunde, dass Kleingründungen mit geringen Kapitaleinsätzen deutlich überwiegen. Eine frühere Erhebung der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen (2017, S. 10–12) im Jahr 2016 ergab, dass 72 % der Befragten als Kleingewerbetreibende gestartet sind und lediglich 28 % eine Handelsregistereintragung veranlasst hatten. Das eingesetzte Eigen- und Fremdkapital betrug bei rund gerechnet gut 50 % der Gründungen bis zu 5000 Euro, bei knapp 30 % bis zu 25.000 Euro, bei gut 10 % bis zu 100.000 Euro und nur bei den wenigen übrigen Gründern mehr als 100.000 Euro. Die Gründungen von Freiberuflern dürften tendenziell insgesamt noch kleiner und kapitalärmer sein. Nach Ergebnissen des KfW-Gründungsmonitors wurden 2017 durchschnittlich 15.800  Euro an Eigen- und Fremdkapital eingesetzt, bezogen auf alle Gründer, einschließlich 41 % der Gründer, die ohne Finanzmittel mit ihrer Gründung gestartet sind (KfW Bankengruppe 2018a, S. 7–8). Gründungsmanagement Wie bei der ersten eigenen Haushaltsgründung geht es auch bei der Gründung eines eigenen Unternehmens darum, zu wissen, was man will. Ausgehend von der Idee einer ­Gründung gilt es idealerweise, zunächst die Möglichkeiten der Verwirklichung zu durchdenken, zu planen und erst dann mit der Umsetzung zu beginnen. Die Geschäftsidee muss

4.2 Gründung und Entwicklung privater Unternehmen

59

weder dem eigenen Kopf entsprungen noch einmalig sein. Aber man sollte die begründete Vorstellung haben, gegenüber den anderen Anbietern am Markt etwas Besonderes zu bieten, sei es mit dem Produkt oder der persönlichen Darbietung. Dieses sogenannte Alleinstellungsmerkmal sollte auch Dritten überzeugend dargelegt werden können. Bei der Gründung eines Unternehmens geht es nicht in erster Linie darum, den Mittelpunkt der Lebensführung neu zu bestimmen, aber die Lebensgestaltung bleibt von der Neuausrichtung des Erwerbslebens nicht unberührt. Bei selbstständiger Erwerbstätigkeit mischen sich privates und berufliches Leben noch stärker als bei abhängiger Beschäftigung. Das gilt in Bezug auf Familie und Freundeskreis, auf Kunden und Geschäftspartner und bei Teamgründungen hinsichtlich der Mitgründer. Das soziale Gefüge und die Wahrnehmung der Lebenswelt erfahren oft eine deutliche Änderung. Die bisherige Selbstwahrnehmung als nachfragender Konsument wird durch die neue Perspektive als anbietender Produzent zumindest ergänzt. Den Kern der Gründungsplanung bildet ein Businessplan, in dem das Gründungsvorhaben, dessen Umsetzung und die Entwicklungsaussichten des Unternehmens mehr oder weniger formgerecht dargestellt werden (siehe dazu Koch und Zacharias 2001; Klandt 2006, S. 157). Dazu gehören Angaben über die Gründerpersonen, die Gründungsform, die Geschäftsidee und Wirtschaftstätigkeit, das Alleinstellungsmerkmal, die Rechtsform, das Investitionsvolumen und die Finanzierung, den Standort, die Wettbewerber am Markt, die Marktentwicklung, die Chancen und Risiken sowie den Zeitplan der Umsetzung. Eine solche Planerstellung zwingt zum einen zum Durchdenken und zur informationsbasierten Absicherung des Vorhabens. Zum anderen ist ein ausgearbeiteter Businessplan die Grundlage für Gespräche mit Geschäftspartnern, insbesondere Banken und Vermietern, und er ist zwingend, wenn Fördermittel für das Gründungsvorhaben beantragt werden sollen. Auch wenn es sich um ein kleines Gründungsvorhaben handelt, sollte ein entsprechend angepasster Plan erstellt werden, in dem vor allem auch die Verknüpfungen mit dem Haushalt und der Familie des Gründers, also die Möglichkeiten und Grenzen der Finanzierung und zeitlichen Fundierung der Lebensgestaltung, deutlich werden (siehe dazu Verbraucherzentrale NRW 2011). Die Umsetzung der Planungen beginnt – ähnlich wie bei der Haushaltsgründung – mit der Absicherung der Finanzierung des Vorhabens. Es folgen konkrete Aktivitäten der Standortsuche und Anmietung von Geschäfts- und Betriebsräumen, Beschaffung von Vorleistungen, wie Betriebs- und Geschäftsausstattung, Anmeldung des Unternehmens bei Behörden und gegebenenfalls bei Kammern, Ergänzung von Postadresse, Medienanschlüssen, Bankverbindungen und mehr. In diesen Zusammenhängen sind Verträge zu ändern bzw. abzuschließen, darunter Miet-, Kauf-, Finanzierungs- und Versicherungsverträge. Hierbei ergibt sich zum einen ein erheblicher Bedarf an Informationen, der durch eigene Recherche, aber vor allem auch durch externe Beratung gedeckt werden kann. Für die Beratung von Existenz- und Unternehmensgründungen gibt es eine Vielzahl von spezialisierten Einrichtungen, darunter insbesondere die Handwerks-, Industrie- und Handelskammern sowie die kommunalen Agenturen für Wirtschaftsförderung. Zur För-

60

4  Ökonomie als Selbstorganisation

derszene gehören auch Initiativen, die z.  B.  Gründermessen und Gründerwettbewerbe organisieren, wo sich Interessierte präsentieren, anregen lassen und austauschen können. Den Beginn der selbstständigen Tätigkeit, spätestens zum Zeitpunkt der Geschäftseröffnung oder des ersten Umsatzes, müssen Gewerbetreibende unverzüglich beim zuständigen Ordnungsamt der Stadt oder Gemeinde anzeigen. Freiberufler müssen die Aufnahme ihrer Tätigkeit zunächst nur beim Finanzamt melden. Auch Kleingewerbetreibende und Freiberufler, die von zu Hause aus tätig sind, müssen zumindest eine einfache Buchführung in Form der Einnahmen-Überschuss-Rechnung anlegen und die Ergebnisse formgerecht an das Finanzamt übermitteln. Entwicklungsverläufe Die ganz überwiegende Zahl der Unternehmensgründungen startet im Dienstleistungssektor, und zwar mit einer Gründerperson (rund 80 %), ohne weitere Beschäftigte und mehrheitlich (rund 60 %) in Teilzeit. Vier Typen von Teilzeitgründungen lassen sich unterscheiden (Piorkowsky 2002, S. 12–14). Nicht selten starten Teilzeitgründungen als dauerhaft geplante Berufs- und Erwerbsalternative, insbesondere von Familienfrauen, weil sich diese Form der Tätigkeit und Teilhabe am Wirtschaftsleben verhältnismäßig gut mit Haushalts- und Familienaufgaben kombinieren lässt. Ein zweiter Typ der Teilzeitgründung ist die Gründung als Neben- und Zuerwerbsquelle, um das Haushaltseinkommen zu erhöhen. Ein dritter Typ der Teilzeitgründung wird als frühe Gründungsphase mit Wachstumsabsicht geplant. Und bei einem vierten, eher seltenen Typ geht es um eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Aber Pläne und Rahmenbedingungen können sich ändern. Manche Gründungsunternehmen sollen wachsen, aber sie wachsen nicht. Und andere sollen nicht wachsen, aber wachsen dennoch. Eine Zielgruppenanalyse aus dem Jahr 2001 zeigt, dass etwa 50 % der Teilzeitgründer ihre Tätigkeit innerhalb von fünf Jahren zur Vollzeitselbstständigkeit ausgeweitet hatten, und zwar in einigen Fällen, obwohl es nicht geplant war (Piorkowsky 2004, S. 218–220). Gut bekannt ist die Tatsache, dass sich nahezu alle heute großen Unternehmen in der westlichen Welt aus kleinen Gründungen entwickelt haben, dazu gehören beispielsweise  – um zwei große Namen zu nennen  – Haribo ebenso wie Microsoft. Solange die Unternehmen – gemessen an der Zahl der Beschäftigten – klein sind, bilden sie mit den Haushalten der Gründerpersonen verzahnte Haushalts-­Unternehmens-­ Komplexe. Sie entstehen im Prozess einer ganz normalen Unternehmensgründung durch die Aufnahme der selbstständigen unternehmerischen Tätigkeit. Dann mischen sich zwangsläufig die Strukturen und Funktionen des Haushalts und der entstehenden Unternehmung. Diese Vernetzung ergibt sich insbesondere aus der Identität von Haushalts- und Gründerperson sowie aus den materiellen Verflechtungen zwischen den Ressourcen, Prozessen und Ergebnissen in den beiden Teilsystemen; und diese nahezu untrennbare Verbindung bleibt normalerweise so lange bestehen, wie die Unternehmung klein ist. Mit zunehmender Größe können sich stärker getrennte Sphären herausbilden. Das führt dann häufig auch dazu, dass Einzelunternehmen in Personen- oder Kapitalgesellschaften umgewandelt

4.2 Gründung und Entwicklung privater Unternehmen

61

und für die Unternehmensführung Manager eingestellt werden, die keine Familienmitglieder sind. Das klassische Beispiel für einen Haushalts-Unternehmens-Komplex ist der landwirtschaftliche Familienbetrieb (vgl. Singh et al. 1986; dazu Pollak 1985). Er ist schon immer als „Einheit von Haus und Hof“ verstanden worden. Haushalts-Unternehmens-Komplexe sind aber auch die typische Form der „Einheit von Arbeit und Leben“ im kleinbetrieblichen Einzelhandel, bei kleinen Handwerksbetrieben, im Fremdenverkehrsgewerbe und bei selbstständigen Freiberuflern. Sie sind überall zu finden, wo Kleinbetriebe zur Wirtschaftsstruktur gehören. Durch die Mischung der Strukturen und Funktionen von Privathaushalt bzw. Familie und Unternehmung und die teilweise unterschiedlichen Handlungslogiken im Haushalts- und Familiensystem einerseits und im Unternehmenssystem andererseits entsteht eine qualitativ neue sozioökonomische Institution mit einem hybriden Charakter (Piorkowsky 2002). Es handelt sich dabei weder um einen Haushalt im Sinn einer konsumorientierten Ausgabenwirtschaft noch um eine Unternehmung im Sinn eines vom Haushalt gesonderten Erwerbsbetriebs (siehe dazu Abb. 4.1). Von der amtlichen Statistik werden Haushalts-Unternehmens-Komplexe nicht nachgewiesen, weil sie nicht der herkömmlichen Abgrenzung von ökonomischen Organisationen entsprechen (vgl. dazu Hansch 2005). Aber im realen Wirtschaftsleben sind sie zu finden. Nach einer vorsichtigen Schätzung können 50 bis 60 % der Unternehmen als Haushalts-­ Unternehmens-­Komplexe betrachtet werden. Wie in Abschn.  3.2 dargestellt, wird im Unternehmensregister des Statistischen Bundesamtes nachgewiesen, dass rund 50 % der Unternehmen – im gesamten Bestand, ohne landwirtschaftliche Unternehmen, die überwiegend Zu- oder Nebenerwerbsbetriebe sind  – keine sozialversicherungspflichtig Beschäftigten haben; und mehrere Monitore zu Gründungen und unternehmerischer Selbstständigkeit kommen, wie oben bereits dargelegt worden ist, zu noch höheren Anteilen von Unternehmen ohne weitere Beschäftigte (Professur für Haushalts- und Konsumökonomik 2013, S. 40–43).

Abb. 4.1  Hybridmodell des Haushalts-Unternehmens-Komplexes. (Quelle: Professur für Haushalts- und Konsumökonomik 2013, S. 39)

62

4  Ökonomie als Selbstorganisation

In der traditionellen ökonomischen Theorie wird die Mischung solcher Strukturen nur vereinzelt erwähnt, weil Haushalte und Unternehmen – wie im Modell des Wirtschaftskreislaufs in Kap. 2, Abb. 2.1 gezeigt – als gegensätzliche Akteure am Markt betrachtet werden. Aber Haushalts-Unternehmens-Komplexe existieren im Denken und Handeln der beteiligten Personen und können mit Bezug darauf für die theoretische und empirische Analyse durch Merkmale näher gekennzeichnet werden, die in der Übersicht 4.4 zusammengestellt sind. Übersicht 4.4

Merkmale zur Kennzeichnung von Haushalts-Unternehmens-Komplexen. (Quelle: Eigene Zusammenstellung nach Professur für Haushalts- und Konsumökonomik 2013, S. 40) • Die Beschaffung von Geld, teils auch von Sachmitteln für den Haushalt erfolgt zumindest teilweise durch selbstständige, unternehmerische Tätigkeit. Die Unternehmung muss nicht die Haupteinkommensquelle sein. • Die Betriebsgröße der Unternehmung – gemessen an der Zahl der Beschäftigten  – ist gering. Neben dem tätigen Inhaber bzw. der Inhaberin kommen nur mithelfende bzw. mitarbeitende Familien- bzw. Haushaltsangehörige und/oder einige wenige sonstige Beschäftigte in Betracht. Als Kriterium kann gelten, das die Zahl der Fremdarbeitskräfte nicht größer ist als die der tätigen Haushaltsbzw. Familienmitglieder. Für Deutschland, wie insgesamt für Westeuropa, kann zur statistischen Erfassung eine Obergrenze bei insgesamt fünf Beschäftigten einschließlich des oder der tätigen Selbstständigen gezogen werden. • Die Leitungsbefugnis in der Unternehmung liegt beim tätigen Inhaber oder einem Mitglied des Haushalts bzw. der Familie. • Wenn es sich bei dem Unternehmen um eine Personen- bzw. Kapitalgesellschaft handelt, halten zumindest ganz überwiegend Haushalts- oder Familienmitglieder die Gesellschaftsanteile.

Eine Vorstellung von konkreten Formen von Haushalts-Unternehmens-Komplexen vermitteln die nachfolgend beispielhaft skizzierten realen Fälle aus der eigenen Forschung. Fallbeispiel „Familie Fitness-Studio“

Andrea und Bertram haben beide ein Sportstudium absolviert und sind Diplom-­ Sportlehrer, beide sind 35 Jahre alt, miteinander verheiratet und haben zwei Jungen im Alter von zwei und vier Jahren. Beide waren als Trainer in einem Sportstudio angestellt. Als der Eigentümer das Studio aufgeben will und den Angestellten kündigt, lassen sie sich beraten, prüfen ihre Finanzen und entscheiden, sich selbstständig zu machen und das Studio zu übernehmen. Das eigene Fitness-Studio wird unter dem

4.2 Gründung und Entwicklung privater Unternehmen

63

Namen von Andrea als Eigentümerin ins Handelsregister eingetragen. Bertram erhält einen Arbeitsvertrag als Angestellter. Außerdem wird eine Trainerin eingestellt, die nebenberuflich als selbstständige Ernährungsberaterin tätig ist. Andrea und Bertram arbeiten nun im eigenen Fitness-Studio, das die ganze Woche über geöffnet ist. Beide arbeiten an den sieben Tagen der Woche jeweils etwa 14 Stunden, also insgesamt rund 200 Stunden in der Woche. Das können sie nun frei einteilen. Andrea arbeitet durchschnittlich 60 Stunden im Haushalt und 40 Stunden im Studio. Bertram arbeitet etwa 35 Stunden im Haushalt und 65 Stunden im Studio. Management und Büroarbeiten für Haushalt und Studio sind partnerschaftlich aufgeteilt und werden teilweise gemeinsam erledigt, davon jeweils etwa die Hälfte im Fitness-Studio und die andere Hälfte zu Hause. Sie besitzen zwei Kraftfahrzeuge, die privat und geschäftlich genutzt werden. Die Trainings- und Fitnessbereiche im Studio werden auch persönlich und an Wochenenden mit der Familie genutzt, gelegentlich werden die Kinder mit zur Arbeit ins Studio genommen. Sie haben getrennte Geschäfts- und Privatkonten. Für ihren privaten Bedarf werden monatlich das Entgelt für Bertram und ein weiterer fester Betrag auf die Privatkonten überwiesen. Erfolg im Haushalt und Privatleben bedeutet für sie: „Unternehmen, Kinder, Familie“ – und Erfolg im Unternehmen wird am Umsatz und der „Umsatzsteigerung“ gemessen. Die „Familie Fitness-Studio“ ist ein FamilienHaushalts-­Unternehmens-­Komplex. ◄

Fallbeispiel „Solo-Selbstständigkeit im Nebenerwerb“

Christian ist 38 Jahre alt und mit einer halben Stelle als Diplom-Chemiker im Labor an einer Universität angestellt. Bereits vor einigen Jahren hat er sein Hobby zum Nebenberuf gemacht. Er sammelt alles, woraus sich Leuchten basteln lassen, und designt aus den Einzelteilen einmalige Kreationen, die Licht geben. Dafür hat er ein Geschäft gemietet, in dem er an Nachmittagen seine kreativen Leuchten zum Verkauf anbietet. Formal ist er als Kleingewerbetreibender gemeldet und nicht im Handelsregister eingetragen. Er hat eine einfache Buchführung für seine selbstständige Tätigkeit angelegt, aber kein gesondertes Geschäftskonto. Seine Position als angestellter Chemiker will er nicht aufgeben. Er genießt die halbzeitliche Arbeit im Chemie-Labor und die Sicherheit dieses Arbeitsplatzes in Kombination mit der Freiheit als selbstständiger Kunsthandwerker. Christian ist Single, lebt allein in seinen eigenen „vier Wänden“, die selbstverständlich nur mit selbst gebauten Leuchten ausgestattet sind, und ist mit seinem künstlerischen Kleingewerbe ein Einpersonen-Haushalts-Unternehmens-Komplex. ◄ Nicht alle Gründungen sind dauerhaft erfolgreich. Neuere Studien zur Unternehmensdemografie zeigen, dass innerhalb von fünf Jahren rund 60 % der Gründungen nach und nach aus dem Bestand ausscheiden (Rink et al. 2013, S. 435–437; Kositza 2017, S. 4–6). Gründe für die unfreiwillige Beendigung der Unternehmenstätigkeit sind in der Übersicht 4.5 zusammengestellt.

64

4  Ökonomie als Selbstorganisation

Übersicht 4.5

Ursachen von unfreiwilligen Unternehmensschließungen. (Quelle: Eigene Zusammenstellung nach Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung et  al. 2010, S. 45–64) • Probleme auf Absatz- und Faktormärkten, vor allem Auftrags- und Nachfragerückgang sowie Forderungsausfälle, Kostensteigerung, schlechte Branchenentwicklung • Unternehmerische Probleme, vor allem zu starke Kundenbindung, zu kurzer Planungshorizont, zu starker Zielgruppenfokus, unzureichende Controlling-Kenntnisse, Fehlinvestitionen • Probleme in der Geschäftsführung, und zwar Uneinigkeit zwischen Geschäftspartnern, Abfindung von Teilhabern, Wechsel in der Geschäftsführung • Finanzierungsprobleme, und zwar fehlende Rücklagen, zunehmende Verschuldung, Kreditablehnungen, Mangel an Beteiligungskapital, Kreditkündigungen • Zusätzliche persönliche Probleme, vor allem Stress/  Überlastung, zu niedrige Entlohnung für die Unternehmenstätigkeit, persönliche Haftung, familiäre Grün­de, gesundheitliche Gründe

Unternehmensschließungen enden nicht immer mit finanziellen und persönlichen Problemen, wie Überschuldung und Ehescheidung. Freiwillige Aufgabe ohne finanzielle Verluste und anschließende Übergänge in mehr oder weniger einträgliche Beschäftigungsverhältnisse, aber auch erfolgreiche Verkäufe von Unternehmen kommen vor. Auch erneute Gründungsvorhaben sind keine Seltenheit. Insbesondere in den neuen großstädtischen Gründerszenen, deren Akteure High-Tech-Produkte, Internetplattformen und Applikationen für elektronische Endgeräte entwickeln, gibt es eine Renaissance des oft idealisierten Unternehmertums. Kleine Teams von jungen Gründern brüten Ideen aus, setzen sie um und verkaufen die organisatorisch mehr oder weniger etablierte Firma an große Unternehmen, die damit ihr Profil stärken wollen. Nach dem erfolgreichen Verkauf werden – einzeln oder gemeinsam – neue Chancen mit Gründungsvorhaben gesucht.

4.3

Gründung und Entwicklung privater Verbände

Private Verbände werden fast ausschließlich von privaten Haushalten, privaten Unternehmen und privaten Verbänden gegründet. Ganz überwiegend sind es wohl Mitglieder privater Haushalte, die als Gründer von informellen Initiativen, aber auch von formal orga­ nisierten Vereinen aktiv werden. Die Gründerpersonen möchten soziale Belange, Freizeitaktivitäten, ideelle Zwecke oder berufliche Anliegen in entsprechenden Gruppen

4.3 Gründung und Entwicklung privater Verbände

65

verfolgen und gründen z. B. eine Eltern-Kinder-Gruppe, einen Lauftreff, eine Bürgerinitiative oder einen Berufsverband. Private Unternehmen gründen Verbände, um gemeinsame Anliegen zu beraten und in der Öffentlichkeit zu vertreten, z. B. Branchenverbände. Private Verbände gründen insbesondere Dachverbände, etwa nach übergeordneten Sachbezügen und nach regionalen Abgrenzungen, z. B. Landesverbände. Nicht selten sind Mitglieder privater Haushalte gleichzeitig oder auch nach und nach in mehreren Gründungs- und Entwicklungsprozessen von Verbänden aktiv, etwa als Eltern, als Selbstständige und als Bürger. Gründungsgeschehen Das Gründungsgeschehen im Verbandssektor kann statistisch lediglich für den formal organisierten Bereich nachgewiesen werden, also vor allem für das Segment der eingetragenen Vereine. Die Zahl der jährlich durch die Eintragung nachgewiesenen Gründungen ist im Zeitraum 2005 bis 2013 von 20.800 auf knapp 15.100 kontinuierlich zurückgegangen (Priemer et  al. 2017, S.  8). Durchschnittlich waren das im Betrachtungszeitraum rund 17.300 Vereinsgründungen pro Jahr, die in der Statistik der Eintragungen nachgewiesen werden. Über die Zahl der Gründungen der nicht eingetragenen Vereine und informellen Initiativen gibt es keine Daten und auch keine Anhaltspunkte für eine Schätzung. Es ist aber zu vermuten, dass diese zahlenmäßig nicht dokumentierten Bereiche von erheblicher Bedeutung sind und in den zurückliegenden 20 Jahren noch weiter zugenommen haben (Krimmer 2019, S. 5; Primer et al. 2019, S. 9). Gründungsmanagement Die Idee zur Gründung einer Interessengruppe, einer informellen Initiative oder eines formal organisierten Vereins entspringt, wie jeder Wunsch, einem Mangelempfinden. Wer mit den Möglichkeiten der Artikulation eigener Interessen und den Angeboten der Bedarfsdeckung zufrieden ist, wird keine Gründungsabsicht entwickeln. Allerdings ist die Gründung einer freien Assoziation nur möglich, wenn Gleichgesinnte gefunden werden. Oft gibt es eine Kerngruppe, deren Mitglieder sich bereits gut kennen, z. B. Eltern, Kollegen, Nachbarn und Sportfreunde. Dann wird in Gesprächen die Idee der Selbstorganisation geboren, diskutiert und ausgelotet; und gegebenenfalls werden konkrete Schritte zur Umsetzung eingeleitet. Wie bei der ersten Haushaltsgründung und bei der Gründung eines eigenen Unternehmens geht es zunächst darum, zu wissen, was man will. Aber bei einer Verbandsgründung geht es ähnlich wie bei Haushalts- und Familiengründungen von Paaren und Teamgründungen von Unternehmen insbesondere auch darum, ein für die Gruppe verbindliches und tragfähiges Konzept zu entwickeln. Das ist dann durchaus mit einem Businessplan vergleichbar und bildet idealerweise die Grundlage für eine Satzung, auch wenn das den Beteiligten nicht bewusst ist und anders genannt wird, z. B. „Aktionsplan“. Klärungsbedürftig sind vor allem die angestrebten Ziele und Leistungsbereiche, der Umfang der Außenwirkung und die sich daraus mehr oder weniger ableitende Organisationsform. Kleine, nach innen ausgerichtete und nicht wachstumsorientierte Gruppen, wie eine Eltern-Kinder-Gruppe, ein Lauftreff und ein Literaturkreis, lassen sich mit wenig

66

4  Ökonomie als Selbstorganisation

Aufwand und ohne Formalitäten gründen. Für die Regelung von Aktivitäten und Zuständigkeiten werden aber früher oder später Absprachen und Festlegungen – auch in Schriftform – unerlässlich sein, um die Stabilität der Gruppe zu sichern und gegebenenfalls Mitgliederwechsel zu regeln. Bei wachstumsorientierten Gründungsvorhaben, die eine Ausweitung des Mitgliederbestands anstreben, ist die Orientierung an den gesetzlichen Vorgaben für einen rechtsfähigen, eingetragenen Verein auszurichten. Zwar ist die Wahl dieser Rechtsform nicht zwingend. Aber die Gewinnung von Mitgliedern, die Nutzung von Steuervorteilen und die Entfaltung von Außenwirkung sowie die Absicherung gegen Risiken der Haftung für Fehlverhalten von Mitgliedern und für ­Verbindlichkeiten des Verbands sind bei körperschaftlicher Rechtsform eindeutig geregelt und auch deshalb besser zu gestalten als bei nicht körperschaftlich verfassten Zusammenschlüssen. Nicht rechtsfähige Vereine und informelle Initiativen werden im Zweifelsfall wie eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, kurz BGB-Gesellschaft, behandelt, sodass im Außenverhältnis grundsätzlich alle Mitglieder gesamtschuldnerisch für Verbindlichkeiten in Anspruch genommen werden können (siehe dazu Selbsthilfezentrum München 2013, S. 31–35). Die Gründungsformalitäten für rechtsfähige Vereine, nicht rechtsfähige Vereine und Gesellschaften bürgerlichen Rechts sind sehr unterschiedlich. BGB-Gesellschaften entstehen formlos oder aufgrund eines mehr oder weniger detaillierten Gesellschaftervertrages, der zumindest Elemente vereinsrechtlicher Regelungen enthalten sollte. Andernfalls besteht die Gefahr, rechtlich, insbesondere nach Handelsrecht und Steuerrecht, wie ein Unternehmen behandelt zu werden. Die Rechtsform des nicht rechtsfähigen Vereins kann gewählt werden, um das strenge Reglement der Gründung und Gestaltung von rechtsfähigen Vereinen zu vermeiden, also alles das, was vor und nach dem Gang zum Notar und der regelmäßigen Prozedur von Mitgliederversammlungen und Berichtspflichten an das Registergericht notwendig ist. Für kurz- und mittelfristige Anliegen und eine überschaubare Mitgliederzahl mag das sinnvoll sein. Aber zumindest eine Satzung und eine Gründungsversammlung in Anlehnung an die Erfordernisse bei rechtsfähigen Vereinen sind trotzdem geboten, um nicht in die Gefahr zu kommen, als BGB-Gesellschaft behandelt zu werden. Die Befassung mit den Formerfordernissen für die Gründung und Gestaltung eines rechtsfähigen Vereins ist also zumindest ratsam. Für die konkrete Vorbereitung der Gründung eines rechtsfähigen Vereins genügen bereits zwei Gründungsmitglieder. Mindestens fünf weitere Gründungsmitglieder müssen spätestens zur Gründungsversammlung erscheinen und sich über die sogenannte Errichtung der vorliegenden Satzung einigen, satzungsgemäß den Vorstand wählen, das Protokoll der Gründungsversammlung unterschreiben und notariell beglaubigen lassen. Mit der Vereinbarung der Satzung, die auch den Eintragungswillen beim Registergericht zum Ausdruck bringen muss, und der Wahl des Vorstands entsteht zunächst lediglich ein nicht rechtsfähiger Verein. Erst mit der Eintragung in das Vereinsregister erlangt der Verein Rechtsfähigkeit und darf den Namenszusatz „e.V.“ führen.

4.3 Gründung und Entwicklung privater Verbände

67

Konkrete Formen von privaten Initiativen können beispielhaft an zwei Fällen vorgestellt werden, über die aus eigener Forschung bzw. aus eigener Erfahrung berichtet werden kann. Fallbeispiel: „Give-Boxen – Bürger teilen mit Bürgern“

Eine Variante der Share-Economy ist das Teilen und Tauschen von Alltagsgegenständen. Besonders bekannt sind „Offene Bücherschränke“ an öffentlich zugänglichen Plätzen, in die nach Belieben Bücher hineingestellt bzw. aus denen sie entnommen werden können. Etwas Entsprechendes sind „Give-Boxen“ für ausgesonderte Haushaltswaren, Kleidung und Spielzeug. In Deutschland ist Düsseldorf die „Hochburg“ der Geschenk-Boxen. Dort gibt es seit Jahren eine informelle Gruppe von Personen, die sich für die Organisation und Ordnung rund um die Give-Boxen an den verschiedenen Standorten im Stadtgebiet zuständig fühlen, z. B. für Aufräumen und Sortieren der abgelegten Güter sowie Instandhaltung der Give-Boxen. Leider werden die Boxen auch als „Entsorgungsstationen“ zweckentfremdet, und sogar Vandalismus bis hin zur Brandstiftung kommt vor. In Düsseldorf sind es idealerweise zwei „Paten“ für jede der etwa zehn Give-Boxen. Sie verstehen sich als eine offene Gemeinschaft von Bürgern für Bürger und haben keine Rechtsform gewählt. Grundideen des Konzepts der Geschenk-­Boxen sind Solidarität, Integration, Nachhaltigkeit und Selbstorganisation, um insbesondere ökonomisch schwache Mitbürger zu unterstützen. Auf einem jährlichen Treffen der „Paten“ werden Informationen ausgetauscht und Aktivitäten beraten, z. B. die Renovierung und Betreuung einzelner Give-Boxen. Eine solche Gemeinschaft von Bürgern für Bürger ist eine Bürger-Initiative. (Quelle: Eigene Darstellung auf der Grundlage von Piorkowsky 2016, S. 140–141) ◄

Fallbeispiel: „Freie Eltern-Kinder-Gruppe“

Insbesondere in Universitätsstädten sind nicht nur Wohngemeinschaften verbreitet, sondern auch freie Eltern-Kinder-Gruppen, die oft auch Kinderläden genannt werden. Ein Mangel an passenden Betreuungsmöglichkeiten und der Wunsch nach Beteiligung an der Kinderbetreuung sind maßgebliche Gründe für die Wahl oder sogar die Gründung eines Kinderladens. Zeitsouveränität ist eine wichtige Voraussetzung, wenn eine sehr aktive Beteiligung an der Arbeit im Kinderladen angestrebt wird. In einem konkreten Fall in Berlin-Zehlendorf ging die Initiative zur Gründung einer Eltern-­Kinder-­ Gruppe von zwei eng befreundeten Elternpaaren mit je einem Jungen, Fabian und Florian, aus. Schnell waren andere Eltern gefunden, mit denen bereits länger berufliche oder nachbarschaftliche Kontakte vom örtlichen Spielplatz bestanden. Auf einem Elternabend wurde ein erstes Treffen mit Eltern und Kindern verabredet und getestet, wie alle miteinander klarkommen. Bei weiteren Treffen wurden die Eckpunkte für die Gründung einer Elterninitiative besprochen, ein Grundsatzpapier zu Erziehungszielen,

68

4  Ökonomie als Selbstorganisation

Maßnahmen und Elternmitarbeit beraten und verabschiedet sowie vereinbart, nach einer Unterkunft für das Projekt zu suchen. Die Wahl einer Rechtsform wurde nicht erwogen. In einer kirchlichen Einrichtung wurden Räume gemietet, es wurde eine hauptamtliche Betreuerin eingestellt und beschlossen, dass täglich je ein Elternteil neben der Betreuerin Dienst im Kinderladen hat. Die Ausgaben für den Unterhalt des Kinderladens wurden zu gleichen Teilen von den Eltern finanziert. Einmal pro Woche gab es einen Elternabend, an dem die aktuellen Entwicklungen besprochen und Pro­ bleme beraten wurden. Auch viele Wochenenden und Urlaubstage wurden mehr oder weniger gemeinsam verbracht. Im Laufe der Zeit wurde das Grundsatzpapier mehrfach überarbeitet. Manche Eltern schieden aus, andere kamen hinzu, über deren Aufnahme einstimmig entschieden worden war. Als Fabian und Florian eingeschult wurden, verließen auch sie und ihre Eltern den Kinderladen, der wohl noch längere Zeit existiert hat oder sogar noch immer eine freie Eltern-Kinder-Gruppe beherbergt, die ein Selbsthilfe-­Projekt ist. ◄

Entwicklungsverläufe Die Entwicklungsverläufe privater Verbände sind äußerst vielfältig. Gesicherte Erkenntnisse über den Bereich der Verbände insgesamt gibt es nicht. Verbände können zeitlich begrenzt oder auf Dauer angelegt sein und entwickeln sich häufig anders als geplant. Klar ist aber, dass drei Ausgangsformen vorkommen: informelle Initiative, nicht rechtsfähiger Verein und rechtsfähiger Verein. Bekannt ist auch, dass es im Entwicklungsverlauf Übergänge zwischen diesen nicht kommerziellen Start-up-Formen gibt, also von der informellen Initiative, die faktisch eine BGB-Gesellschaft ist, zunächst zum nicht rechtsfähigen Verein und später, durch Umgründung zum rechtsfähigen Verein (vgl. dazu Selbsthilfezentrum München 2013, S. 24–27). Möglich ist auch ein direkter Übergang von der informellen Initiative oder vom nicht rechtsfähigen Verein zum eingetragenen Verein. Und auch umgekehrte Verläufe sind möglich und dürften vorkommen, z. B. vom zunächst mit allen Formalitäten gegründeten eingetragenen Verein zur Auflösung des Vereins und Weiterführung als informelle Initiative. Außerdem können private Verbände in abgeleiteter Ausgangsform entstehen, wenn Unternehmen oder öffentliche Betriebe ihr freiwilliges Versorgungsangebot aufgeben und sich aus der Trägerschaft der Einrichtung zurückziehen. Dann kann z. B. aus einem privaten kommerziellen Kindergarten oder einer kommunalen freiwilligen Kinderbetreuung eine Elterninitiative entstehen, wenn sich Eltern zusammenschließen und die Einrichtung in Selbstorganisation als freie Gruppe weiterführen. Und auch hier sind umgekehrte Verlaufsmuster möglich, also von privaten Verbänden zu privaten Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen (Engels 2019, S. 100–102). Ganz überwiegend starten private Verbände typischerweise klein. Aus der Kleinheit einer informellen oder semi-formellen Gruppe und dem Engagement besonders aktiver Mitglieder resultiert eine Vermischung von Gruppen- und Privatbereichen. Die Verzahnung von Strukturen und Funktionen der Kleingruppe und den zugehörigen Privathaushal-

4.4 Gründung öffentlicher Betriebe

69

ten bedingt einen hybriden Charakter des netzwerkartigen Systems. Ressourcen, Entscheidungskriterien und Handlungsweisen der Mitglieder aus ihrer privaten und der gemeinsam organisierten Lebenswelt vermischen sich (Evers 1995, S.  159; Piorkowsky 2000, S. 11–12). Mit zunehmender Größe ergibt sich die Notwendigkeit, Strukturen und Funktionen des Verbands zu formalisieren, sodass sich für die überwiegende Zahl der Mitglieder die privaten und verbandsbezogenen Lebenswelten wieder trennen. Viele heute große Verbände sind aus kleinen informellen Zusammenschlüssen entstanden. Kleingruppen gelten deshalb als Vor- oder Frühformen von formellen Non-Profit-Organisationen (Velsen-­ Zerweck 1998, S. 26). Eine andere Form der Hybridbildung entsteht durch Kooperation von Kleingruppen, großen Wohlfahrtsverbänden und kommunalen Einrichtungen bzw. privaten Unternehmen, die sich zu einem „Wohlfahrtsmix“ vereinen (Evers et al. 2002, S. 21). Solche hy­ briden Versorgungssysteme werden auch als Public-Private-Partnership bezeichnet. Sie finden sich insbesondere im Bereich sozialer Dienstleistungen. Eine Besonderheit des privaten Verbandswesens ist die Entstehung und Entwicklung von Dachverbänden. Diese werden ebenfalls in Selbstorganisation durch die Initiative einzelner Verbände oder Verbandsakteure initiiert und früher oder später in formaler Rechtsform gegründet. Ziel von Dachverbänden ist die Vernetzung von Einzelverbänden auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene, z.  B. in Landesverbänden, bzw. die Zusammenfassung von Interessengruppen auf allgemeinerem Niveau, z. B. in Berufsverbänden, und damit die Stärkung der internen Regelungsmöglichkeiten für abgestimmtes Verhalten der Mitglieder und die Vertretung gruppenbezogener Interessen in der Öffentlichkeit. Die Beendigung der Tätigkeit eingetragener Vereine muss beim zuständigen Registergericht angezeigt werden. Die Eintragung des Vereins im Vereinsregister wird dann nach Prüfung der Formerfordernisse gelöscht. In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Auflösungen eingetragener Vereine gestiegen, und zwar von 4448 in 1995 auf 10.512 in 2013, aber in jedem Jahr deutlich geringer gewesen als die Zahl der Gründungen eingetragener Vereine (Priemer et al. 2017, S. 8). Wenn die Mitglieder nicht eingetragener Vereine und informeller Initiativen ihre Aktivitäten einstellen, verschwinden die Verbände ebenso „unsichtbar“, ohne statistischen Nachweis, wie sie entstanden sind.

4.4

Gründung öffentlicher Betriebe

Die Gründung von öffentlichen Betrieben in Selbstorganisation kommt ausschließlich auf der kommunalen Ebene vor, wo die Gemeindevertreter und Verwaltungsleitung von den Bürgern gewählt werden. Denn die kommunale Selbstverwaltung kann sich neben der Erfüllung der Pflichtaufgaben auch auf freiwillige Aufgaben erstrecken. Freiwillige Aufgaben, wie Bürgerberatungen, z. B. Schuldnerberatung, sowie die Unterhaltung von sozialen Einrichtungen, Kultureinrichtungen und Sportanlagen sowie Angeboten im öffentlichen Personennahverkehr, erfüllen die Gemeinden nach finanziellen Möglichkeiten und

70

4  Ökonomie als Selbstorganisation

eigenem Ermessen gemäß den Beschlüssen des Gemeindeparlaments. Dessen oberster Verwaltungsleiter ist in der Regel der Bürgermeister, der in allen Gemeinden – außer in Schleswig-Holstein – direkt von den Bürgern gewählt wird. In den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg gelten aufgrund ihres dualen Rechtsstatus als Bundesland und Stadt abweichende Regelungen (Bundeszentrale für politische Bildung o. J.). Zu den kommunalen Pflichtaufgaben gehören z. B. Abwasserbeseitigung, Bauaufsicht, Feuerschutz und Meldewesen. Die Pflichtaufgaben werden direkt von der Landesbehörde übertragen (siehe dazu Abschn. 3.2, Staat und öffentliche Güter, sowie ausführlich Bundeszentrale für politische Bildung o. J.).

4.5

Kommentierte Literaturhinweise

Literatur zum Gründungs- und Entwicklungsgeschehen privater Haushalte und Familien sowie privater Verbände gibt es nur spärlich und nur über ausgewählte Aspekte. Diese Literatur ist in wissenschaftlichen und praktisch-politischen Arbeitszusammenhängen entstanden und teilweise schwer zu finden. Die Literatur zum Gründungs- und Entwicklungsgeschehen privater Unternehmen ist dagegen sehr umfangreich und kaum zu überblicken. Ein Klassiker unter den theoretisch und praktisch versierten Autoren ist der Gründungsforscher und Gründungslehrer Heinz Klandt. Sein Buch Gründungsmanagement: Der Integrierte Unternehmensplan. Business Plan als zentrales Instrument für die Gründungsplanung (Klandt 2006) ist in der 2., vollständig überarbeiteten und stark erweiterten Auflage im Oldenbourg Verlag erschienen und auch hier herangezogen worden. Es lassen sich daraus auch Anregungen für die Gründungsplanung von privaten Haushalten und Verbänden gewinnen. Ratgeberliteratur zur Gründung von Haushalten und Familien sucht man im Buchhandel vergeblich, was man findet, sind Ratgeber in Buchform zu Trennung und Scheidung. Der weltbekannte dänische Pädagoge und Familientherapeut Jesper Juul (2012) gibt in seinem Buch Das Familienhaus. Wie Große und Kleine gut miteinander auskommen kluge Hinweise zum Haushalts- und Familienmanagement, wenn aus einem Duo ein Trio wird. Juul gehört zu den international anerkannten Impulsgebern der Arbeit mit Familien. Das Buch ist 2012 im Kösel-Verlag erschienen. Was man wissen und beachten sollte, wenn aus einem Haushalt ein Haushalts-Unternehmens-Komplex wird, hat die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfahlen (2011) in dem Ratgeber Nebenberuflich selbstständig. Steuern, Recht, Finanzierung, Marketing zusammengestellt, in erster Auflage 2011 als Ratgeber der Verbraucherzentrale veröffentlicht und inzwischen mehrfach aktualisiert, zuletzt 2018. Die rechtlichen Grundlagen der Gründung und Umgründung von freien Initiativen, nicht rechtsfähigen Vereinen und rechtsfähigen Vereinen werden sehr gut verständlich in dem auch hier zitierten Buch von Renate Mitleger-Lehner (2013) Recht für Selbsthilfegruppen behandelt. Es wird vom Selbsthilfezentrum München herausgegeben, ist in der 2. aktualisierten und erweiterten Auflage 2013 erschienen und bei der AG SPAK Bücher, Neu Ulm, sowie im Buchhandel erhältlich.

Literatur

71

Literatur Baumann, T., Hochgürtel, T., & Sommer, B. (2018). Lebensformen in der Bevölkerung und Kinder. In Bundeszentrale für politische Bildung, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung & Sozio-oekonomisches Panel (Hrsg.), Datenreport 2018. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland (S. 51–65). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. https://www.bpb.de/nachschlagen/datenreport-2018/. Zugegriffen am 22.01.2019. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. (Hrsg.). (2013). Familienleitbilder. Vorstellungen, Meinungen, Erwartungen. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. https://www.bib. bund.de/Publikation/2013/Familienleitbilder-Vorstellungen-Meinungen-Erwartungen.html?nn=9859974. Zugegriffen am 27.02.2019. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (Hrsg.). (2017a). 15. Kinder- und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. https://www.bmfsfj.de/blob/115438/d7ed644e1b7fac4f9266191459903c62/15-kinder-und-jugendbericht-bundestagsdrucksache-data.pdf. Zugegriffen am 05.03.2019. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (Hrsg.). (2017b). Familien erreichen. Wie Familien leben und was sie von der Politik erwarten. Monitor Familienforschung, Ausgabe 38. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. https://www.bmfsfj. de/blob/119758/b95e708ae1bdca878c9e5297d72bcbe1/monitor-familienforschung-ausgabe-38-familien-erreichen-data.pdf. Zugegriffen am 04.02.2020. Bundeszentrale für politische Bildung. (o. J.). Träger der öffentlichen Verwaltung. http://www.bpb. de/politik/grundfragen/24-deutschland/40472/traeger-der-oeffentlichen-verwaltung. Zugegriffen am 22.04.2019. Bundeszentrale für politische Bildung, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, & Sozio-­ oekonomisches Panel. (Hrsg.). (2018). Datenreport 2018. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. https://www.bpb.de/nachschlagen/datenreport-2018/. Zugegriffen am 22.01.2019. Engels, D. (2019). Versorgungsdefizite, Konsumentenkritik und Strukturentwicklung: Parallelen in den Erklärungsansätzen von Otto Neurath, Gerhard Weisser und Niklas Luhmann. In M.-B. Piorkowsky & K. Kollmann (Hrsg.), Vergessene und verkannte Vordenker für eine Kritische Konsumtheorie. Beiträge aus Ökonomik, Soziologie und Philosophie (S. 87–104). Wiesbaden: Springer VS. Evers, A. (1995). Part of the welfare mix: the third sector as an intermediate area. Voluntas. International Journal of Voluntary and Nonprofit Organizations, 6(2), 159–182. Evers, A., Rauch, U., & Stitz, U. (2002). Von öffentlichen Einrichtungen zu sozialen Unternehmen. Hybride Organisationsformen im Bereich sozialer Dienstleistungen. Berlin: Edition Sigma. Grünheid, E. (2017). „Hotel Mama“ oder Selbstständigkeit  – Lebensformen junger Menschen in Deutschland. Bevölkerungsforschung aktuell. Analysen und Informationen aus dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 38(3), 2–10. Hansch, E. (2005). Haushalts-Unternehmens-Komplexe: Kleinbetriebliche Verbundsysteme von Haushalten und Unternehmen. Eine Analyse auf der Basis des Mikrozensus. Dissertation. Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen. (Hrsg.). (2017). Gründerreport 2017. Düsseldorf: Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen. https://www.duesseldorf.ihk. de/blob/dihk24/Existenzgruendung/downloads/3770946/88418e03607e9b5f682c396af0de8fbb/ M4_NRW-Gruenderreport-data.pdf. Zugegriffen am 05.03.2019. Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen. (Hrsg.). (2018). Projekt Unternehmertum. Wie steht es um das Image der Unternehmerinnen und Unternehmer in NRW? IHK-Studie in Zu-

72

4  Ökonomie als Selbstorganisation

sammenarbeit mit dem Zentrum für Evaluation und Methoden (ZEM) der Rheinischen Friedrich-­ Wilhelms-Universität Bonn. Düsseldorf: Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-­Westfalen. https://www.ihk-nrw.de/storage/app/uploads/public/5c0/530/aec/5c0530aec4489265962229.pdf. Zugegriffen am 02.02.2020. Juul, J. (2012). Das Familienhaus. Wie Große und Kleine gut miteinander auskommen. München: Kösel. KfW Bankengruppe. (Hrsg.). (2011). KfW-Gründungsmonitor 2011. Frankfurt a. M.: KfW-Bankengruppe. https://www.kfw.de/Download-Center/Konzernthemen/Research/PDF-DokumenteGründungsmonitor/Gründungsmonitor-2011-Lang.pdf. Zugegriffen am 13.05.2020. KfW Bankengruppe. (Hrsg.). (2018a). KfW-Gründungsmonitor 2018. Frankfurt a. M.: KfW Bankengruppe. https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/Konzernthemen/Research/PDF-Dokumente-Gr %C3%BCndungsmonitor/KfW-Gruendungsmonitor-2018.pdf. Zugegriffen am 14.03.2019. KfW Bankengruppe. (Hrsg.). (2018b). KfW-Gründungsmonitor 2018. Tabellen- und Methodenband. Frankfurt a. M. https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/Konzernthemen/Research/ PDF-Dokumente-Gr%C3%BCndungsmonitor/KfW-Gruendungsmonitor-2018-Tabellenband. pdf. Zugegriffen am 14.03.2019. Klandt, H. (2006). Gründungsmanagement: Der Integrierte Unternehmensplan. Business Plan als zentrales Instrument für die Gründungsplanung (2., vollst. überarb. u. stark erw. Aufl.). München: Oldenbourg. Koch, L. K., & Zacharias, C. (2001). Gründungsmanagement mit Aufgaben und Lösungen. München: Oldenbourg. Kositza, J. (2017). Wie nachhaltig sind Unternehmensgründungen in Nordrhein-Westfalen? Erste Ergebnisse der Unternehmensdemografie 2009 bis 2014. Statistik Kompakt, Nr. 06. Düsseldorf: Information und Technik Nordrhein-Westfalen. https://webshop.it.nrw.de/gratis/Z259%20 201756.pdf. Zugegriffen am 28.05.2018. Krimmer, H. (2019). Summary: Zivilgesellschaft im Überblick. In H. Krimmer (Hrsg.), Datenreport Zivilgesellschaft (S. 5–6). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22958-0. Zugegriffen am 29.01.2020. Nicklisch, H. (1932). Die Betriebswirtschaft. 7. Aufl. der Wirtschaftlichen Betriebslehre. Stuttgart: C. E. Poeschel. Piorkowsky, M.-B. (1994). Bevölkerung und Private Haushalte. In K. Hesse (Hrsg.), Strukturwandel privater Haushalte und Familien (S. 9–43). Frankfurt a. M.: Peter Lang. Piorkowsky, M.-B. (2000). Sozioökonomische Hybridsysteme mit Haushaltskomponente. Mischund Übergangsformen von Privathaushalten, Unternehmen und Verbänden. Hauswirtschaft und Wissenschaft, 48(1), 7–15. Piorkowsky, M.-B. (2002). Die Evolution von Unternehmen im Haushalts- und Familienkontext – Grundgedanken zu einer Theorie sozioökonomischer Hybridsysteme. In H. Albach & A. Pinkwart (Schriftleitung), Gründungs- und Überlebenschancen von Familienunternehmen. Zeitschrift für Betriebswirtschaft (Ergänzungsheft 5), 1–19. Piorkowsky, M.-B. (2004). Unternehmensgründungen im Zu- und Nebenerwerb – Motive, Wachstumsziele und gefühlte Restriktionen. In A.-K. Achleitner, H. Klandt, L. T. Koch & K.-I. Voigt (Hrsg.), Jahrbuch Entrepreneurship 2003/04. Gründungsforschung und Gründungsmanagement (S. 207–225). Berlin: Springer. Piorkowsky, M.-B. (2013). Haushaltsstrukturen der Zukunft. Trendanalysen bis 2030. In M. Freytag (Hrsg.), Verbrauchervielfalt. Chancen des demographischen Wandels für Konsum und Finanzen (S. 56–69). Frankfurt a. M.: Frankfurter Allgemeine Buch. Piorkowsky, M.-B. (2016). Share Economy jenseits des WWW.  In C.  Bala & W.  Schuldzinski (Hrsg.), Prosuming und Sharing – neuer sozialer Konsum: Aspekte kollaborativer Formen von Konsumtion und Produktion (S. 133–151). Düsseldorf: Verbraucherzentrale NRW.

Literatur

73

Pollak, R. A. (1985). A Transaction Cost Approach to Families and Households. Journal of Economic Literature, 23, 581–608. Priemer, J., Krimmer, H., & Labigne, A. (2017). ZiviZ-Survey 2017. Vielfalt verstehen. Zusammenhang stärken. Essen: Edition Stifterverband. https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/zivilgesellschaft-in-zahlen/projektnachrichten/ziviz-survey-2017/. Zugegriffen am 21.01.2019. Primer, J., Bischoff, A., Hohendanner, C., Krebstakies, R., Rump, B., & Schmitt, W. (2019). Organisierte Zivilgesellschaft. In H. Krimmer (Hrsg.), Datenreport Zivilgesellschaft (S. 7–54). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22958-0. Zugegriffen am 02.02.2020. Professur für Haushalts- und Konsumökonomik. (2013). Selbstständige in Deutschland 2008 – 2012 mit einem Exkurs über Haushalts-Unternehmens-Komplexe. Der Selbstständigen-Monitor mit dem vollständigen Datensatz des Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes. Bearbeitet von S. Petermann & M.-B. Piorkowsky. Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität. https://www.huk. uni-bonn.de/aktuelles/selbstaendigen-monitor-2008-2012. Zugegriffen am 01.03.2019. Professur für Haushalts- und Konsumökonomik. (2015). Selbstständige in Deutschland 2011 – 2013 mit revidierten Ergebnissen auf der Basis des Zensus 2011. Der Selbstständigen-Monitor mit dem vollständigen Datensatz des Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes. Bearbeitet von M.-B. Piorkowsky & S. Petermann. Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität. https:// www.huk.uni-bonn.de/pdf-dateien/selbstaendigenmonitor2013. Zugegriffen am 05.03.2019. Professur für Haushalts- und Konsumökonomik, & Statistisches Bundesamt. (2013). Selbstständige in Deutschland 1992 – 2011 mit der Sonderauswertung nach Wirtschaftsbereichen 1996 – 2008 und einem Exkurs über Möglichkeiten der Erfassung von Gründerpersonen im Mikrozensus. Der Selbstständigen-Monitor mit dem vollständigen Datensatz des Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes. Bearbeitet von M. Buddensiek, M.-B. Piorkowsky & R. Herter-Eschweiler. Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität. https://www.huk.uni-bonn.de/aktuelles/s-monitor-2011-1. Zugegriffen am 01.03.2019. Rink, A., Seiwert, I., & Opfermann, R. (2013). Unternehmensdemographie: methodischer Ansatz und Ergebnisse 2005 bis 2010. Wirtschaft und Statistik, 422–439. https://www.destatis.de/DE/ Methoden/WISTA-Wirtschaft-und-Statistik/2013/06/unternehmensdemografie-062013.pdf;jsessionid=7E986C4B74662A7368B15F09A5DD61A6.internet721?__blob=publicationFile. Zugegriffen am 06.03.2020. Schmidt, T. (2012). Junge Erwachsene. In Forschungsverbund Sozialökonomische Berichterstattung (Hrsg.), Berichterstattung zur soziökonomischen Entwicklung in Deutschland. Teilhabe im Umbruch. Zweiter Bericht (S. 469–505). Wiesbaden: Springer VS. Schufa Holding AG. (Hrsg.). (2018). Start-up. Themenheft: Ich gründe mein eigenes Unternehmen (3. Aufl.). Berlin: Schufa Holding AG. https://www.schufamachtschule.de/media/redaktion/unterrichtsmaterial/themenhefte/start_up/Themenheft2_Schufa_final_kl.pdf. Zugegriffen am 05.03.2018. Schwab, M., & Zajontz, T. (2009). Merkmale familiärer Generationenbeziehungen. Bevölkerungsforschung aktuell. Analysen und Informationen aus dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 30(2), 8–12. Selbsthilfezentrum München. (Hrsg.). (2013). Recht für Selbsthilfegruppen. Autorin: Renate Mitleger-­Lehner (2., akt. u.erw. Aufl.). Neu-Ulm: AG SPAK Bücher. Singh, I., Squire, L., & Strauss, J. (Hrsg.). (1986). Agricultural household models. Extension, application, and policy. Published for the World Bank. Baltimore/London: The Johns Hopkins University Press. Statistisches Bundesamt. (2018). Deutlich weniger Ehescheidungen im Jahr 2017. Pressemitteilung Nr. 251, vom 10. Juli 2018. https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2018/07/ PD18_251_12631.html. Zugegriffen am 28.03.2019.

74

4  Ökonomie als Selbstorganisation

Stiftung für Zukunftsfragen. (2013). Kein Geld und keine Karriere – weshalb die Deutschen keine Kinder bekommen. Forschung aktuell, Newsletter 248. http://www.stiftungfuerzukunftsfragen. de/uploads/media/Forschung-Aktuell-248-Weshalb-die-Deutschen-keine-Kinder-bekommen_01.pdf. Zugegriffen am 08.05.2014. Stobbe, A. (1983). Volkswirtschaftslehre II. Mikroökonomik. Berlin: Springer. von Velsen-Zerweck, B. (1998). Dynamisches Verbandsmanagement. Phasen- und krisengerechte Führung von Verbänden. Mit Geleitworten von Dieter Witt und Ernst-Bernd Blümle. Wiesbaden: Gabler. Verbraucherzentrale NRW. (2011). Nebenberuflich selbstständig. Steuern, Recht, Finanzierung, Marketing. Düsseldorf: Verbraucherzentrale NRW. Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Zentrum für Insolvenz und Sanierung an der Universität Mainz e.V., & Creditreform. (Hrsg.). (2010). Ursachen für das Scheitern junger Unternehmen in den ersten fünf Jahren ihres Bestehens. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Mannheim, & Neuss. http://ftp.zew.de/pub/zew-docs/gutachten/ Scheitern_junger_Unternehmen_2010.pdf Zugegriffen am 26.03.2019.

5

Ökonomie als Bildungsgut

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden zunächst Ergebnisse ausgewählter Studien zur Erhebung des Wirtschaftswissens in der Bevölkerung und bei Zielgruppen präsentiert und kommentiert (Abschn.  5.1). Anschließend werden Bildungsangebote unter die Lupe genommen,  die ökonomisches Wissen in unterschiedlichen Zuschnitten vermitteln sollen (Abschn. 5.2). Die Ergebnisse der Studien und die Analyse der Bildungsangebote offenbaren Lücken. In Abschn. 5.3 wird eine alternative Konzeption der ökonomischen Grundbildung vorgestellt, die Lücken im herrschenden Angebot schließen kann und insbesondere die Bedeutung der Selbstorganisation bei der Gründung und Entwicklung der ökonomischen Grundeinheiten Haushalte, Unternehmen und Verbände hervorhebt.

Angesichts der Bedeutung des Wirtschaftens als Grundlage der individuellen Alltags- und Lebensgestaltung und damit des Aufbaus und der Entwicklung von Meso- und Makrostrukturen der Wirtschaft und Gesellschaft wäre zu erwarten, dass Ökonomie einen hohen Stellenwert als Bildungsgut hat und Bildungsangebote sowie Interesse an und Wissen über Wirtschaft breit und tief in der Gesellschaft verankert sind. Tatsächlich wird in Deutschland seit Jahren über ein Schulfach „Wirtschaft“ gestritten und in zahlreichen Studien ein insgesamt unbefriedigendes Wirtschaftswissen, ja sogar ein ökonomischer und finanzieller Analphabetismus, beklagt. Den Kontroversen und Klagen wird mit Blick auf Erhebungen zum Wirtschaftswissen von Jugendlichen und Erwachsenen sowie auf Konzeptionen zur ökonomischen Bildung nachgegangen. Bei genauer Betrachtung erscheint es so, dass es nicht zu wenige, sondern eher zu viele Bildungsangebote gibt, die allerdings im Kern teilweise an der Sache vorbeigehen und die Adressaten nicht erreichen, weil maßgebliche © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 M.-B. Piorkowsky, Ökonomie ist menschlich, https://doi.org/10.1007/978-3-658-30614-4_5

75

76

5  Ökonomie als Bildungsgut

Grundlagen nicht vermittelt worden sind. Abschließend wird deshalb ein alternativer, evolutorisch ausgerichteter Ansatz für die ökonomische Grundbildung vorgestellt.

5.1

Ökonomische Bildung auf dem Prüfstand

So vielfältig wie die schulischen Angebote an ökonomischer Bildung sind, einschließlich der – teils auch gesondert angebotenen – Teilgebiete Finanzbildung und Verbraucherbildung, so vielfältig sind auch die Tests auf ökonomische Wissensbestände bzw. Kompetenzen, die in Schulfächern, wie Wirtschaft oder Sozialwissenschaften, erlangt werden sollen. Hier werden zunächst ausgewählte Testergebnisse betrachtet, bevor die mehr oder weniger vermittelten Grundlagen unter die Lupe genommen werden, die sich in den Konzeptionen und den Ergebnissen der Tests niederschlagen und somit bereits ebenfalls auf dem Prüfstand stehen. Eine der neuesten Erhebungen zum Wirtschaftswissen der Deutschen wurde 2017 im Auftrag der Wochenzeitung Die Zeit vom Meinungsforschungsinstitut Infas durchgeführt (Heuser et  al. 2018). Ausdrückliches Ziel der telefonischen Befragung von mehr als 700 Personen war es, das ganze Spektrum des Wirtschaftswissens in die Untersuchung einzubeziehen und durch 26 Testfragen in den Bereichen Faktenwissen, Verständnis ökonomischer Konzepte, Verhalten und Intuition sowie Einkommens- und Vermögensverteilung zu erheben. Gefragt wurde zum Faktenwissen nach der aktuellen Höhe von Inflationsrate, Wirtschaftswachstum, Arbeitslosenquote, Dax, Arbeitslosengeld I und Hartz-IV-­Regelsatz. Unter Berücksichtigung einer zugestandenen Abweichung vom richtigen Wert  – im Bereich von 20 % nach oben und nach unten – ermittelten die Forscher hier einen Anteil von durchschnittlich 28 % an korrekten Antworten. Die Fragen zu ökonomischen Konzepten zielten zum einen auf das Verständnis von Angebot und Nachfrage, Zins und Zinseszins sowie Risikostreuung bei Finanzanlagen und zum anderen auf ökonomische Rationalität im Sinn von Kosten-Nutzen-Denken und Abwägung zwischen Haushaltsproduktion und Marktalternativen sowie Einschätzung von Wahrscheinlichkeiten und Intuition als Handlungsgrundlagen. Hier erwiesen sich durchschnittlich 42 % der Antworten als richtig. Zum Wissen und zur Einschätzung von Steuern und Vermögen wurde nach der Höhe der Einkommensteuer einer fiktiven Person bei unterschiedlichen Einkommenshöhen sowie nach den Anteilen des Gesamtvermögens, die auf die reichsten 10, 20 und 50 % der Menschen in Deutschland entfallen, gefragt. Hier antworteten durchschnittlich 32 % der Befragten richtig. Grob überschlagen erweisen sich demnach gut ein Drittel der Antworten als korrekt. Wie die Forscher im Detail nachweisen, zeigt sich ein positiver Zusammenhang zwischen korrekten Antworten und Bildungsabschluss, Einkommenshöhe und Alter der Befragten. Im Ergebnis plädieren sie insbesondere für mehr ökonomische Bildung in der Schule, vor allem in einem Wirtschaftsfach. Dem ist zwar grundsätzlich zuzustimmen. Aber kritisch ist hier anzumerken, dass in dem Test, der nach ausdrücklicher Zielsetzung das ganze Spektrum des Wirtschaftswissens abdecken sollte, lediglich Fragen rund um Geld und Markt gestellt wurden. Demnach wären also nicht alle, aber doch ein erheblicher Teil der Befragten „finanzielle Analphabeten“ (vgl. dazu Brost und Rohwetter 2002).

5.1 Ökonomische Bildung auf dem Prüfstand

77

Für eine sehr ähnlich angelegte Erhebung aus dem Jahr 2010 wurden über 1300 zufällig ausgewählte Erwachsene befragt, um den Stand des Wirtschaftswissens zu erheben. Die 27 Fragen der Forschungsgruppe an der Zeppelin-Universität zielten auf die Kenntnis grundlegender ökonomischer Fakten, Konzepte und ursächlicher Zusammenhänge, mit denen die Verbreitung des „minimalen Wirtschaftswissens“ in der erwachsenen Bevölkerung gemessen werden sollte (Wobka et al. 2014). Gegenüber der Zeit-Studie ist die Erhebung der Forschungsgruppe an der Zeppelin-Universität breiter angelegt. Sie beinhaltet insbesondere zum einen auch Fragen zum Verbraucherrecht und zu Unternehmensformen und zum anderen solche Fragen, mit denen ermittelt werden sollte, ob bereits früher ökonomische Vorkenntnisse erlangt werden konnten. Daneben enthält der Test aber auch typische Indikatorfragen zum ökonomischen Faktenwissen, z. B. nach der abgestuften Höhe des Sozialprodukts in ausgewählten Ländern. Im Ergebnis wurde gut die Hälfte der Antworten als korrekt gewertet. Das interessanteste Ergebnis der Erhebung – auch aus Sicht von Gerd Gigerenzer, Direktor emeritus am Max-Plack-Institut für Bildungsforschung und Mitwirkender an der Erhebung  – ist die Feststellung, dass die Befragten mit ökonomischen Vorkenntnissen, vor allem wohl aus dem Schulunterricht, im Durchschnitt nicht besser abgeschnitten haben als die Befragten ohne ökonomische Vorkenntnisse. In einem Interview legte Gigerenzer dar, dass dies kein Fehler in der Erhebung sei, sondern sich auch in anderen, zum Vergleich herangezogenen Untersuchungen der Pisa-Studien zur Wirtschafts- und Finanzbildung zeige. Seine Erklärung lautet: „Das, was in unseren Schulen gelehrt wird, fällt hinter der Realität und dem technischen Fortschritt zurück“ (Müller 2010, S. 23). Wirklich neu ist auch diese Erkenntnis nicht. Bereits Ende der 1980er-Jahre wurden im Rahmen der Normierungsstudie des Wirtschaftskundlichen Bildungs-Tests (WBT), einer deutschsprachigen Adaption des international verwendeten Test of Economic Literacy (TEL), über 9100 Schüler an Realschulen, Gymnasien und Berufsschulen sowie Auszubildende in den Branchen Einzelhandel, Industrie, Banken und Versicherungen aus vier Bundesländern (Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland) befragt (Sczesny und Lüdecke-Plümer 1998). In diesem Test wurde ökonomisches Schulwissen mit 42 Fragen zu vier Bereichen erhoben. Erfragt wurde das Schulwissen über Grundlagen, darunter über Knappheit, Tausch und Geld, über Mikroökonomie, darunter Markt und Preis, Angebot und Nachfrage, über Makroökonomie, darunter Inflation und Deflation, Geldpolitik und Fiskalpolitik, und über internationale Beziehungen. Als übergreifender Befund wurde festgestellt, dass nur knapp die Hälfte (45 %) der WTB-Fragen korrekt beantwortet werden konnte, obwohl Grundkenntnisse und grundlegende Formen von ökonomischen Argumenten bzw. Operationen abgefragt wurden. Die Fragen zu ökonomischen Grundlagen konnten Gymnasiasten und Wirtschaftsgymnasiasten sowie Lehrlinge in den Bereichen Industrie, Banken und Versicherungen insgesamt lediglich zu 55 % korrekt beantworten (ebd., S. 9–10 ). Auch beim Einsatz eines selbst entwickelten Wirtschaftstests bei Schülern einer Fachoberschule und einer Höheren Handelsschule 2010/2011 zeigte sich ein erschreckend geringer Kenntnisstand (Piorkowsky 2013, S. 300–302). Die genannten Beispiele ließen sich noch ergänzen (siehe z.  B.  Piorkowsky 2009a, S. 138–145). Hier sei lediglich das Ergebnis eines thematisch sehr breit angelegten selbst

78

5  Ökonomie als Bildungsgut

entwickelten Tests erwähnt, der 2006 für die Erhebung eines elementaren Verständnisses von Wirtschaft einschließlich Markt-, Haushalts- und Verbandsökonomie zur Befragung von Grund- und Hauptschülern an vier Schulen eingesetzt wurde. Insgesamt zeigte sich ein erheblicher Anteil der nicht oder falsch beantworteten Fragen, insbesondere bei den Hauptschülern (ebd., S. 142–145). Zwar kann an allen hier herangezogenen Erhebungen zum Wirtschafts- und Finanzwissen etwas ausgesetzt werden. Aber alle Studien kommen zu dem Ergebnis, dass es nicht gut um den Stand der ökonomischen Bildung bestellt ist. Da auch Befragte, die am Wirtschaftsunterricht in der Schule teilgenommen haben, nicht oder kaum bessere Ergebnisse erzielen als Befragte ohne schulische Wirtschaftsbildung, drängt sich die Frage auf, ob die insgesamt schlechten Ergebnisse nicht auch mit den Inhalten und der Vermittlung im Unterricht zusammenhängen könnten. Bei einem Test mit wirtschaftspolitischen Fragen ist sogar festgestellt worden, dass Lehrer und Journalisten, die sich mit wirtschaftlichen Themen befassen, nicht deutlich besser abgeschnitten haben als die übrigen Befragten (Enste et al. 2009, S. 73). Nur Wirtschaftswissenschaftler scheinen bei ökonomischen Tests durchschnittlich mehr korrekte Antworten geben zu können als Laien (Thaler 2003 [1999], S. 252). Aber dieses Ergebnis gilt vermutlich nicht gleichermaßen für Studierende, wie die Ergebnisse der Untersuchung von Katharina Riebe (2018) nahelegen. Danach weisen Studierende der Wirtschaftswissenschaften keine höheren Kompetenzen in Finanzangelegenheiten gegenüber dem insgesamt geringen Wissenstand der Studierenden in anderen Studiengängen auf.

5.2

Vielfalt und Einfalt ökonomischer Bildungsangebote

Ein Anhaltspunkt für Defizite in der ökonomischen Bildung ergibt sich folglich auch da­ raus, dass die Testfragen fast immer am herkömmlichen Lehrbuchwissen und daran anknüpfenden Erfahrungen in der Arbeits- und Finanzwelt sowie an der Berichterstattung in Medien ausgerichtet sind. Typisch sind z. B. Fragen rund um das Sozialprodukt, also die gemessenen Ergebnisse in der geldvermittelten Wirtschaftswelt, die im Modell des Wirtschaftskreislaufs schematisch abgebildet wird (vgl. dazu noch einmal Abb. 2.1). So kommt es dazu, dass in Wirtschaftstests z. B. nach der Höhe des Sozialprodukts einzelner Länder gefragt wird, aber nicht danach, was eigentlich berechnet wird und was nicht in der Entstehungsrechnung des Sozialprodukts enthalten ist, nämlich insbesondere nicht die unentgeltlichen Arbeitsleistungen in Haushalten, Familien und Vereinen sowie die unterbewerteten Nutzungen von Umweltgütern. Auch Vereine und Verbände, hybride Systeme und die Gründung von Betrieben kommen nicht oder nur vereinzelt vor. Die im Kreislaufmodell abgebildeten Organisationen sind immer schon da. Dieses Modell vermittelt einen Eindruck von der Wirtschaft wie von einem Haus ohne Fundament und Erdgeschoss, in dem ausschließlich geldvermittelte Aktivitäten stattfinden. Ist das der Kern der ökono­ mischen Bildung an Schulen? Dieser Frage soll im folgenden Abschnitt nachgegangen werden. Allerdings: Bereits die Frage, was ökonomische Schulbildung beinhalten soll, ist nicht ganz einfach zu beantworten.

5.2 Vielfalt und Einfalt ökonomischer Bildungsangebote

79

Flickenteppich ökonomische Bildung Ein Schulfach Wirtschaft, das für alle Schüler durchgehend vom Schuleintritt bis zum Schulabschluss verpflichtend wäre, gibt es in Deutschland nicht. Daraus kann aber nicht der Schluss gezogen werden, es gäbe überhaupt keinen Wirtschaftsunterricht in der Schule. Das Gegenteil ist der Fall. Man könnte sogar zu der Ansicht neigen, es gäbe zu viele und zu unterschiedliche und überwiegend uneinheitliche Angebote in den Bundesländern. Das liegt auch an der Bildungshoheit der Länder und den vielen Unterrichtsmaterialien von freien Trägern, die neben den von den Schulbehörden zugelassenen Büchern von Lehrkräften nach Ermessen der Schulleitungen und schulinternen Fachkonferenzen eingesetzt werden können. Vermutlich kommen alle Schüler irgendwann in der Schule mit Wirtschaftsthemen in Kontakt, aber eben oft unsystematisch und wohl insgesamt unzureichend (vgl. dazu Loerwald und Krol 2010, S. 55–56). Allein die in den Schulen nach Bundesland, Schulform und Schulstufe unterschiedlich bezeichneten Fächer und Fächerverbünde sowie Fächerergänzungen sind kaum mehr überschaubar. So gibt es in Bayern neben den Fächern „Wirtschaft und Recht“, „Arbeit-­ Wirtschaft-­ Technik“, „Betriebswirtschaft“, „Berufsorientierender Zweig Wirtschaft“, „Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesen“ und „Haushalt und Ernährung“, auch das verbindliche fachübergreifende und jahrgangsgestufte Schwerpunktthema „Alltagskompetenz und Lebensökonomie“ (siehe dazu Kultusministerkonferenz o.  J., Anlage 1). In Bayern, wie auch in anderen Bundesländern, können ökonomische Themen in den Grundschulunterricht einfließen. In Nordrhein-Westfalen soll nach jahrelanger Diskussion und Modellversuchen nun ein Fach „Wirtschaft-Politik“ stufenweise nach und nach an Schulen eingeführt werden. In manchen Bundesländern heißen solche Fächer auch „Sozialwissenschaften“ oder „Wirtschaft und Soziales“ oder so ähnlich. Daneben gibt es wohl in fast allen Bundesländern Fächer oder Fächerverbünde, in denen „Verbraucherbildung“ oder „Finanzbildung“ oder „Verbraucher- und Finanzbildung“ oder „Ernährungs- und Verbraucherbildung“  – mit oder ohne Finanzbildung – unterrichtet wird. Dies erfolgt teils mit speziell im Auftrag von Schulbehörden entwickelten Materialien, teils mit Materialien von privaten Bildungsträgern und Verbänden, insbesondere von Verbraucherverbänden und von Unternehmensverbänden, teils auch gemischt mit Materialien verschiedener Anbieter, um nicht zu sagen verschiedener Interessenvertreter. Seit Jahrzehnten dominiert eine an der traditionellen Volks- und Betriebswirtschaftslehre orientierte spezifisch Ökonomische Bildung, die vor allem in den Wirtschaftsgymnasien an der Volkswirtschaftslehre und in den Berufsschulen an der Betriebswirtschaftslehre ausgerichtet ist. Diese Wirtschaftslehre wird regulär von Lehrkräften unterrichtet, die eine wirtschaftspädagogische Ausbildung an einer wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät erhalten haben. Für die ökonomischen Grundlagen war und ist die ­volkswirtschaftliche Standardliteratur zur Mikro- und Makroökonomik maßgeblich, und zu den betriebswirtschaftlichen Grundlagen, insbesondere in den berufsbildenden Schulen, zählen schon lange Rechnungswesen, Marketing und Organisation. Die scheinbar an der Interessenlage von Großunternehmen orientierten Themen und von Unternehmensverbänden geförderten

80

5  Ökonomie als Bildungsgut

Materialien sind zunehmend in die Kritik geraten. Mit Bezug darauf wurden zum einen nach und nach Konzepte und Materialien zur Finanz- und Verbraucherbildung im Sinn einer Konsumökonomie – gefördert von Verbraucherverbänden – entwickelt. Zum anderen hat sich – gefördert von gewerkschaftlicher Seite – eine Sozioökonomische Bildung etabliert, die nicht ausschließlich wirtschaftswissenschaftlich, sondern ausdrücklich gesellschaftswissenschaftlich ausgerichtet ist. Ökonomische Bildung Mit der spezifisch Ökonomischen Bildung wird – so die häufig genannte Zielstellung – der Anspruch verfolgt, junge Menschen zu befähigen, ökonomisch geprägte Lebenswelten und Lebenssituationen als solche zu erkennen, und sie darin zu unterstützen, entsprechende Alltagsprobleme aktuell und künftig zu lösen. Um das ökonomische Universum mehr oder weniger differenziert zu betrachten, wird in der volkswirtschaftlich und betriebswirtschaftlich fundierten Wirtschaftslehre ganz überwiegend – ausgesprochen oder unausgesprochen – vom Modell des Geldkreislaufs ausgegangen (vgl. dazu Abschn. 2.2). Was im Kreislaufmodell nicht vorhanden ist, wird entweder ausgeblendet oder unvollständig in den Unterricht eingebracht. Das gilt insbesondere für die Einbettung der Wirtschaft in die gesellschaftliche und die natürliche Umwelt, für die nicht bezahlte Arbeit in Haushalten und die ehrenamtliche Arbeit in Verbänden sowie für die Gründung von Organisationen, ausgenommen Unternehmen (vgl. z. B. Eggert et al. 2005). Unternehmensgründung kommt zwar als Thema in Frage, aber wird, wenn überhaupt, völlig unzureichend behandelt (Schlösser und Schuhen 2017). Die Gründung von Haushalten, Familien und Vereinen kommt nicht vor. Mit dem ökonomischen Kreislaufmodell eng verbunden ist die ökonomische Rollentheorie, der zufolge die ökonomischen Akteure in Teilrollen aufgelöst werden. Grundlegend wird – entsprechend dem Kreislaufmodell – zwischen Verbrauchern (Haushalt), Erwerbstätigen (Haushalt), Produzenten (Unternehmen) und Wirtschaftsbürgern (Staat) unterschieden. Daraus werden – wie in der Tab. 5.1 dargestellt – bis zu 14 Teilrollen abgeleitet, darunter z. B. die Rollen als Konsument, als Geldanleger, als Arbeitnehmer, als Auszubildender, als Arbeitgeber, als Steuerzahler und als Wähler. Auch wenn private Haushalte ausnahmsweise als Produktionseinheiten für eine Endkombination, z. B. für die Nahrungszubereitung, und in der Arbeitnehmerrolle sogar als Unternehmer der von ihnen angebotenen Arbeit bezeichnet werden (May 2011, S.  7), bleibt es in der Ökonomischen Bildung durchgehend dabei, dass die Haushalte dem KonTab. 5.1  Wirtschaftliche Rollen nach Retzmann et  al. (Quelle: Eigene Zusammenstellung nach Retzmann et al. 2010, S. 16) Verbraucher Konsumenten Geldanleger Kreditnehmer Versicherungsnehmer

Arbeitnehmer Berufswähler Auszubildende Arbeitnehmer

Selbstständige/ Unternehmer Produzenten/ Anbieter Entrepreneure Arbeitgeber

Wirtschaftsbürger Transferempfänger Beitrags-/ Steuerzahler Wähler Engagierte

5.2 Vielfalt und Einfalt ökonomischer Bildungsangebote

81

sumbereich und die Unternehmen dem Produktionsbereich zugeordnet sind. In der Konzeption einer Ökonomischen Grundbildung für Erwachsene (Remmele et al. 2013) wird die Verbraucherbildung folgerichtig, aber rollentheoretisch unscharf differenziert in eine Finanzielle Bildung, wenn es um den Umgang mit Geld und Unsicherheit geht, und in eine Konsumentenbildung, wenn es um Betrachtungen zur Haushaltsarbeit geht, z. B. für Wirtschaftlichkeitsvergleiche zwischen Eigenerstellung und Fremdbezug. Weitere Überschneidungen zeigen sich mit den Bildungsinhalten einer Erwerbstätigenbildung und einer Wirtschaftsbürgerbildung (ebd., S. 117–120). Gleichwohl ist nicht an allen fachwissenschaftlichen Inhalten der Ökonomischen Bildung Kritik angebracht: Menschliches Handeln gilt insbesondere als bedürfnisgetrieben, um Knappheit zu mildern; als nutzenorientiert oder – erwerbswirtschaftlich gewendet – gewinnorientiert, konfliktgeprägt, entscheidungsbestimmt, risikobehaftet und koordinationsbedürftig (May 2011, S. 5–7). Daraus ergibt sich die Notwendigkeit eines Ordnungsrahmens der Wirtschaft, insbesondere in Form rechtlicher Regelungen, wie Eigentums- und Verfügungsrechte, und öffentlicher Betriebe mit Steuerungs- und Kontrollfunktionen, wie Bundesbank und Bundesrechnungshof (vgl. dazu Kaminski 2000, S. 8–9, 13–14; Kaminski et al. 2008, S. 10–15). Eine als repräsentativ zu wertende Zusammenstellung des Stoffs für die Ökonomische Grundbildung von Hermann May (2011, S. 7–8), die der Autor (ebd., S. 7) als erkenntnislogische, folgerichtige Reihung des ökonomischen Bildungsstoffs verstanden wissen wollte, ist in der Übersicht 5.1 in verkürzter Form wiedergegeben. Übersicht 5.1

Gliederung des Stoffs für die ökonomische Grundbildung nach May. (Quelle: Eigene Zusammenstellung nach May 2011, S. 7–8; verkürzt auf die Hauptkategorien) • • • • • • • • • • • • • •

Bedürfnisse Güter Produktion von Gütern Bedürfnisbefriedigung als wirtschaftliches Handeln (ökonomisches Prinzip, privater Haushalt) Markt Verbraucherrecht Verbraucherpolitik Arbeit und Qualifikation (Erwerbsarbeit) Arbeitsrecht Sozialrecht System der sozialen Sicherung Geldanlage und private Altersvorsorge Soziale Marktwirtschaft Wirtschaftliche Integration Deutschlands

82

5  Ökonomie als Bildungsgut

Zur konzeptionellen Einbettung der Inhalte und der Umsetzung im Schulunterricht liegen keine repräsentativen Daten vor, sondern lediglich vereinzelte empirisch-statistisch gewonnene Erkenntnisse. Ein aktuelles Beispiel dafür, dass die Ökonomische Bildung eher als Staatsbürgerkunde statt als lebenspraktische Vorbereitung auf die erfolgreiche Bewältigung ökonomisch geprägter Lebenssituationen konzipiert wird, zeigt sich im Kernlehrplan Wirtschaft-Politik für die Sekundarstufe I, Gymnasium, in Nordrhein-Westfalen (siehe Übersicht 5.2). Oft fehlt aber wohl bei den Lernenden das Wissen über ökonomische Grundlagen, um die komplexen Zusammenhänge verstehen zu können (vgl. dazu Loerwald und Krol 2010). Übersicht 5.2

Inhaltsfelder des Fachs Wirtschaft-Politik in NRW. (Quelle: Eigene Zusammenstellung nach Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen 2019, S. 14–17) 1. Wirtschaftliches Handeln in der marktwirtschaftlichen Ordnung 2. Sicherung und Weiterentwicklung der Demokratie 3. Nachhaltige Entwicklung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft 4. Identität und Lebensgestaltung 5. Medien und Information in der digitalisierten Welt 6. Unternehmen und Gewerkschaften in der Sozialen Marktwirtschaft 7. Soziale Sicherung in Deutschland 8. Handeln als Verbraucherinnen und Verbraucher 9. Die Europäische Union als wirtschaftliche und politische Gemeinschaft 10. Globalisierte Strukturen und Prozesse in der Wirtschaft 11. Globalisierte Strukturen und Prozesse in der Politik

Die Inhaltsfelder sollen in schulinternen Lehrplänen konkretisiert werden. Aber die bereits erwähnten Ergebnisse von Tests zum Wirtschaftswissen stimmen wenig optimistisch. Die herkömmlich enge Orientierung an den traditionellen betriebs- und volkswirtschaftlichen Grundlagen, in denen die Alltagsökonomie im Haushalts- und Verbandssektor nicht vorkommt, könnte die Einlösung des eingangs erwähnten Anspruchs der Ökonomischen Bildung, auf die Lebensgestaltung vorzubereiten, erschweren, weil sie vermutlich als wenig an der Lebenswelt orientiert wahrgenommen wird und damit nicht ausreichend motiviert, den Lehrstoff zu verinnerlichen. Das dürfte insbesondere dann der Fall sein, wenn der Stoff vom Ordnungsrahmen der Wirtschaft ausgehend „top-down“ statt von den Individuen in ihren Lebenswelten ausgehend „bottom-up“ behandelt wird (vgl. dazu Kruber 1997; Kaminski 2000). Das könnte Teil einer Erklärung für die wenig guten Testergebnisse sein (Piorkowsky 2009b).

5.2 Vielfalt und Einfalt ökonomischer Bildungsangebote

83

Sozioökonomische Bildung Sozioökonomische Bildung ist ein Gegenentwurf zur Ökonomischen Bildung, der sich aus der Kritik an einer ausschließlich wirtschaftswissenschaftlich fundierten schulischen Wirtschaftsbildung entwickelt hat. Ökonomische Bildung wird als szientistisch, praxisfern und einseitig an Unternehmensinteressen ausgerichtet gewertet. Dagegen beansprucht die Sozioökonomische Bildung für den eigenen Ansatz der Betrachtung von Wirtschaft und Wirtschaften ausdrücklich eine an den lebensweltlichen Herausforderungen ausgerichtete Problemorientierung, die auf Multiperspektivität, Interdisziplinarität und Pluralismus in der Wissenschaft gegründet sei und damit Meinungsbildung und Diskurs statt Interessenvertretung anstrebe (Famulla et al. 2011). Die spezifisch soziökonomische Sicht wird durch die Kennzeichnung des Gegenstands als „Wirtschaft in der Gesellschaft/ Gesellschaft in der Wirtschaft“ verdeutlicht (Hedtke 2018a, S. 55–62; 2018b, S. 8–15). Neben den Wirtschaftswissenschaften dienen als sozialwissenschaftliche Quellen insbesondere Soziologie und Politikwissenschaft, aber auch Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftsanthropologie. Das entspricht der faktischen Einbettung der Wirtschaft in die Gesellschaft und der Verzahnung mit Politikbereichen auch jenseits der Wirtschaftspolitik. Allerdings ist auch diese Bildungskonzeption nicht gesellschaftspolitisch neutral – ja, kann und will auch gar nicht gesellschaftspolitisch neutral und desinteressiert sein –, wobei wohl unterstellt wird, dass Arbeitnehmerinteressen allgemeiner seien als Unternehmer- und Unternehmensinteressen. Das Kerncurriculum der Sozioökonomischen Bildung umfasst die in der Tab. 5.2 aufgeführten Inhaltsfelder, die mit Blick auf lebenspraktische Herausforderungen aus gemeinsamen Konzepten der Sozialwissenschaften und nach Umsetzungserfordernissen in der schulischen Bildung, insbesondere für die Sekundarstufe I, abgeleitet und konkretisiert worden sind (Hedtke 2018a, S. 63). Die Inhaltsfelder wurden vor allem auch deshalb in Orientierung am Status quo der sozioökonomischen Subdomäne in der schulischen Sekundarstufe konstruiert, um die Anschlussfähigkeit des Curriculums an die Grundstruktur

Tab. 5.2  Inhaltsfelder der Sozioökonomischen Bildung nach Hedtke. (Quelle: Eigene Zusammenstellung nach Hedtke 2018b, S. 21, auszugsweise) Inhaltsfelder Haushalt und Geschlecht Unternehmen und Produktion Markt und Preis Konsum und Natur Arbeit und Arbeitspolitik Geld und Kredit Verteilung und Vorsorge Wirtschaft und Politik Wirtschaft und Natur Entwicklung und Weltwirtschaft Berufspraktikum

Lebenspraktische Herausforderungen Gutes Leben Geschlechterverhältnis Planbarkeit Kalkulation Unsicherheit Komplexität Klimawandel Konsumgesellschaft Gute Arbeit Arbeitslosigkeit Finanzierung Instabilität Sicheres Leben Teilhabe Gutes Regieren Wirtschaftskrise Klimawandel Irreversibilität Armut Entwicklung Berufswahl Digitalisierung

Prekarität Innovation Koordination Kostengerechtigkeit Partizipation Finanzmacht Lebensstandard Staatsfinanzierung Ressourcenpflege Ungleichgewicht Arbeitsethik

84

5  Ökonomie als Bildungsgut

des schulspezifischen Domänenwissens, wie es sich in vorhandenen Lehrplänen, Schulbüchern und Lehr-Lern-Praktiken niedergeschlagen hat, zu sichern. Das Kerncurriculum soll aber nicht als starres Strukturmuster verstanden werden, sondern Anregung bei der Entwicklung von schulspezifischen Curricula sowie von Lehr-Lern-Plänen und Materialien geben (Hedtke 2018b, S. 21–22). Mit den Themen der Inhaltsfelder können wichtige Lernbereiche mit hoher Bedeutung für die eigene Lebensgestaltung, die Teilhabe und Beteiligung an gesellschaftlichen Prozessen und die Einordnung von Menschheitsthemen vermittelt werden, die in der herkömmlichen ökonomischen Bildung wohl überwiegend nicht oder nur randständig vorkommen, wie Arbeitsethik, Geschlechterverhältnisse und Prekarität. Aber die sozialwissenschaftliche Perspektive kann auch eine theoriebedingte Verengung des Blicks auf Wirtschaft und Wirtschaften bewirken. Aus gutem Grund sei darauf hingewiesen, dass der Soziologe Niklas Luhmann, wenn er soziale Systeme, wie die Wirtschaft der Gesellschaft, analysiert, ausschließlich das kommunikative Geschehen meint (Luhmann 1989, S.  14; vgl. dazu Engartner 2019). Welche Schwierigkeiten sich aus dieser Sicht für die Behandlung der ökologischen Probleme, etwa Ressourcenverzehr und Klimawandel, ergeben, die in zwei der oben gelisteten Inhaltsfelder angesprochen werden, hat Luhmann dargelegt und eine Lösung „nur durch einen Wechsel des theoriezentralen Paradigmas“ (Luhmann 1986, S. 18) für möglich gehalten und damit die Fixierung der Soziologie auf Gesellschaft und die Verengung des Verständnisses von Wirtschaft auf geldvermittelte Beziehungen gemeint (ebd., S. 18, 101). Die sozialwissenschaftliche Grundorientierung der Sozioökonomischen Bildung und die bewusste Ausrichtung am Status quo der Lehrpläne für Sozialwissenschaften und Wirtschaft verhindern insbesondere die konsequente Überwindung der ökonomischen Kreislauf- und Rollentheorie sowie eine konzeptionell weitergehende Einbettung der „Wirtschaft in der Gesellschaft“ in die ökologische Umwelt. Zwar werden Haushalte, Unternehmen, Verbände und Staat als Wirtschaftssektoren und Wohlfahrtsproduzenten genannt (Hedtke 2018a, S. 55, 67, 246). Aber die in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften tradierte Dichotomie von Konsum und Produktion sowie von Haushalten und Unternehmen dominiert und prägt die Auswahl und Behandlung der Themen (Hedtke 2018a, S. 67–87, 275–276; 2018b, S. 25–27). Zwar wird der materielle Aspekt der Wirtschaft, insbesondere die Nutzung von Ressourcen für die Gestaltung von Versorgungsprozessen, betont. Aber aus soziologischer Sicht bleibt es bei der Differenzierung von Konsum in Haushalten und Produktion in Unternehmen, anstatt den Wirtschaftsprozess entsprechend den Erkenntnissen der Ökologie und gemäß den Gesetzen der Thermodynamik als einen arbeitsbasierten Transformationsprozess von Rohstoffen in Investitions- und Konsumgüter sowie Rest- und Schadstoffe zu thematisieren und folglich Haushalte wie Unternehmen sowie private und staatliche Non-Profit-Organisationen als Prosumenten, also als Produzenten und Konsumenten zugleich, zu konzeptualisieren. Evolutorische Aspekte der Gründung und Entwicklung von Organisationen, vor allem die Gründung von Unternehmen und anderen abgeleiteten Betrieben aus Haushalten he­ raus, werden völlig ausgeblendet (vgl. dazu Hedtke 2018a, S. 67, 74, 120–123; 2018b,

5.2 Vielfalt und Einfalt ökonomischer Bildungsangebote

85

S.  30; Piorkowsky 2014). Auch Größenordnungen von Betrieben in den Sektoren und Wirtschaftsbereichen bleiben außer Betracht. Es scheint so zu sein, dass abgeleitete Betriebe, insbesondere Unternehmen, stets als Großbetriebe und von den Haushalten der Gründer und Eigentümer vollständig getrennt gedacht werden. Verbraucherbildung Die Verbraucherbildung hat sich aus der traditionellen Hauswirtschaftlichen Bildung entwickelt, die nach und nach aus den Stundentafeln gedrängt wurde, weil sie wohl häufig als „Koch- und Strickfach“ unterrichtet oder zumindest so gewertet und für entbehrlich gehalten wurde. Eine erneuerte Hauswirtschaftsbildung konnte zunächst als „Ernährungsund Verbraucherbildung“ etabliert werden, die mehr oder weniger mit hauswirtschaft­ lichen Themen rund um Haushaltsarbeit und Geldverwendung angereichert wurde (Schlegel-Matthies 2004). Maßgeblich dafür war vor allem zum einen die zunehmende Wahrnehmung der Gefährdung von Jugendlichen durch Fehlorientierungen im Ernährungsverhalten, beim Umgang mit Geld und in der Zeitverwendung und Nutzung von Gebrauchsgütern und zum anderen die Erstarkung der Verbraucherpolitik im Bund und in den Ländern. Die Kultusministerkonferenz hat das Thema auf die politische Agenda gesetzt und empfohlen, Verbraucherbildung an Schulen einzuführen (Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland 2013). Der Beschluss beinhaltet insbesondere Ausführungen zu Zielen, Grundsätzen, Themen und Handlungsfeldern sowie zu Unterstützungs- und Beratungssystemen der Verbraucherbildung und scheint damit inhaltlich im Wesentlichen einer Vorlage aus dem Verbraucherzentrale Bundesverband gefolgt zu sein. Die Themen und Handlungsfelder sind in der Übersicht 5.3 zusammengestellt.

Übersicht 5.3

Themen und Handlungsfelder zur Verbraucherbildung. (Quelle: Eigene Zusammenstellung nach Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland 2013, S. 5) Finanzen, Marktgeschehen und Verbraucherrecht, z. B.: • • • •

Bewusster Umgang mit Geld Finanzprodukte, Geldanlage, Kreditformen Private Absicherung und Altersvorsorge Werbung und Konsum Ernährung und Gesundheit, z. B.:

• Gesunde Lebensführung • Nahrungsmittelkette vom Anbau bis zum Konsum

86

5  Ökonomie als Bildungsgut

• Qualität von Lebensmitteln und ihre Kennzeichnung • Wertschätzung von Lebensmitteln/ Vermeidung von Lebensmittelverschwendung Medien und Information, z. B.: • Informationsbeschaffung und -bewertung • Datenschutz und Urheberrecht • Mediennutzung Nachhaltiger Konsum, z. B.: • • • • •

Fairer Handel und Produktkennzeichnungen Klima, Energie und Ressourcen Mobilität und Wohnen Lebensstile Globalisierung

Der Katalog der Themen und Handlungsfelder entspricht inhaltlich im Großen und Ganzen einer auf die Verbraucherrolle beschränkten Sozioökonomischen Bildung. Die Akteure in der Verbraucherbildung können sich zwar auf den traditionell abgesicherten Standpunkt stellen, sie würden ein noch allgemeineres Interesse vertreten als die Ökonomische Bildung und die Sozioökonomische Bildung, weil nach herrschender Vorstellung alle Menschen Verbraucher sind. Aber das ist, wie mehrfach bereits angesprochen, nur die halbe wissenschaftliche Wahrheit. Konsumenten sind eben auch bei der Nutzung von Konsumgütern Produzenten in ihrer Lebensgestaltung, also Prosumenten; und sie sind nicht nur in Gruppen an der Erhaltung und Gestaltung gesellschaftlicher Strukturen beteiligt, sondern können individuell von sich aus Organisationen gründen und damit Meso- und Makrostrukturen in ihrer Umwelt gestalten (siehe dazu Rosenberger 2020, S. 11). Über die Umsetzung in Schulen lässt sich kein vollständiges Bild gewinnen. Die genannten Themen und weitere Inhalte werden, je nach Bundesland, mehr oder weniger vollständig in wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Fächern oder aspekthaft in unterschiedlicher Ausformung und Verankerung angeboten, z. B. in Bayern auch in dem Pflichtstoff „Alltagskompetenz und Lebensökonomie“ oder als Wahlangebot in einer spezifisch Ökonomischen Verbraucherbildung (vgl. dazu die Beiträge in Bala et al. 2019). Daneben haben sich auf Initiative des Verbraucherzentrale Bundesverbands und gefördert von der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz „Verbraucherschulen“ etabliert, in denen die Verbraucherbildung in Orientierung an dem Beschluss der Kultusministerkonferenz – mit den Themenfeldern Finanzen, Marktgeschehen und Verbraucherrecht, Ernährung und Gesundheit, Medien und Information sowie Nachhaltiger Konsum – schwerpunktmäßig und in besonderer Weise umgesetzt wird (siehe dazu Verbraucherzentrale Bundesverband o. J.)

5.3 Ein evolutorischer Ansatz für die ökonomische Bildung

87

Resümee Blickt man kurz zurück, lässt sich zusammenfassend feststellen, dass sich die Ökonomische Bildung und die Sozioökonomische Bildung sowie die Verbraucherbildung nach eigenem Anspruch und auch dem Anschein nach um eine Vermittlung ökonomischen Allgemeinwissens und um Sensibilisierung und Instruktion für eine persönlich erfolgreiche und sozial verantwortliche Lebensgestaltung bemühen. Allerdings sind die Fachgrenzen unterschiedlich eng gesteckt. Für die Ökonomische Bildung gilt – pointiert gesagt – der berühmte Satz des früheren Bundeswirtschaftsministers Günter Rexrodt: „Wirtschaft findet in der Wirtschaft statt“. Da ausschließlich geldvermittelte Aktivitäten betrachtet werden, ist die Ökonomische Bildung eine erweiterte finanzielle Bildung. Für die Kennzeichnung der Sozioökonomischen Bildung sei noch einmal Niklas Luhmann genannt, dem zufolge Wirtschaft in der Gesellschaft stattfindet. Und für die Verbraucherbildung im Sinn des gesellschaftspolitischen Auftrags des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, die Interessen der Verbraucher zu vertreten und den Schutzgedanken in den Mittelpunkt zu stellen, gilt, dass sich die Wirtschaft für Verbraucher im Konsumalltag – auch jenseits des Marktgeschehens  – manifestiert. Für die Vertretung der Interessen in der Rolle als Erwerbstätige, so ist hier zu ergänzen, sollen aus Sicht der Verbraucherverbände ja die Gewerkschaften zuständig sein (Stauss 1982, S. 69–70). Es ist deshalb auch nicht erstaunlich, wenn Billigimporte als Verbraucher begrüßt, aber als Arbeitnehmer gefürchtet werden. Gemeinsam ist den drei Konzeptionen ökonomischer Bildung die theoretische Rückbindung an die traditionelle ökonomische Kreislauf- und Rollentheorie mit der Entgegensetzung von Produktion und Konsum, wobei insbesondere Unternehmen als Produzenten und Haushalte als Konsumenten gedeutet werden. Verbunden damit ist die Vorstellung von großen Unternehmen als Arbeitgebern und Lieferanten von Konsumgütern einerseits und gesonderten kleinen Haushalten als Endverbrauchern andererseits. Die Einbettung der Wirtschaft in die ökologische Umwelt wird konzeptionell vernachlässigt; und die Selbstorganisation im Wirtschaftsleben, insbesondere die primäre Gründung und Entwicklung von Organisationen, zunächst der Haushalte und abgeleiteten Betriebe aus den Haushalten heraus, sowie die Haushaltsproduktion und Humankapitalbildung werden in ihrer grundlegenden Bedeutung unterbewertet oder sogar übersehen.

5.3

Ein evolutorischer Ansatz für die ökonomische Bildung

Unter dem Namen „Alltags- und Lebensökonomie“ ist eine alternative Konzeption der ökonomischen Bildung entwickelt worden, bei der die Selbstorganisation der Individuen im Wirtschaftsleben im Mittelpunkt steht (Piorkowsky 2011; Piorkowsky et  al. 2011). Grundlegende Bezüge sind zum einen empirische Erkenntnisse über die Entwicklung wirtschaftlicher Strukturen und Funktionen sowie über ökologische Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und Natur-Umwelt und damit die Berücksichtigung naturgesetzlicher Gegebenheiten und zum anderen neue wirtschaftswissenschaftliche Ansätze, in denen dies entsprechend beschrieben und erklärt wird. Wirtschaftliche Entwicklung wäre danach als

88

5  Ökonomie als Bildungsgut

ein von den basalen Akteuren gestalteter evolutorischer Prozess zu verstehen (siehe dazu Abschn. 6.4). Grundidee der Alltags- und Lebensökonomie In der Alltags- und Lebensökonomie als Bildungskonzeption stehen die Privathaushalte im Mittelpunkt. Zwar ist das Wirtschaftsgeschehen ein vollständig interdependenter Prozess. Aber wenn nach einem Ausgangs- und Endpunkt gesucht wird, dann kommen in demokratischen Marktgesellschaften wohl nur die Mitglieder privater Haushalte in Betracht. Sie nutzen nicht nur vorhandene Organisationen im Rahmen ihrer Versorgungsstrategien als Anbieter von Erwerbsarbeit und Ersparnissen sowie als Nachfrager von Marktgütern und öffentlich bereitgestellten Gütern, sondern als junge Erwachsene gründen sie zunächst einmal aus eigenem Antrieb ihre eigenen Haushalte und Familien und unter bestimmten Bedingungen auch eigene Unternehmen, und sie beteiligen sich an der Gründung von Vereinen. Sie sind die ursprünglich treibenden Kräfte des Wirtschaftsgeschehens, die vor allem in den primären Kontexten von Haushalt und Familie nach Bedürfnisbefriedigung streben, oder sie sollten es werden, wer sonst? Die Notwendigkeit des Wirtschaftens ergibt sich  – das sei hier noch einmal festgestellt – aus der empfundenen Knappheit der Güter im Verhältnis zu den Mitteln für die Befriedigung von Bedürfnissen in unterschiedlichen Lebensbereichen, beginnend mit physiologischen Grundbedürfnissen bis hin zu kulturell, sozial und individuell geformten Bedürfnissen nach Sicherheit, Anerkennung, Selbstverwirklichung, Wissen und Ästhetik. Wirtschaften beginnt folglich nicht mit der Beschaffung und Verwendung von Geld, sondern mit der Wahrnehmung und gedanklichen Verarbeitung von Mangelempfindungen sowie der Abschätzung der verfügbaren und beschaffbaren Mittel. Das eigene Aktivitätspotenzial ist dabei die primäre Quelle. Geld ist nur ein „Zwischengut“, das vor allem für den Kauf von Marktgütern einschließlich Vorsorgeprodukten, die Bezahlung von Steuern und für Geldgeschenke genutzt wird. In Kap. 3 und 4 finden sich die empirischen Belege für die überragende Bedeutung der privaten Haushalte als grundlegende Organisationseinheiten der Individuen, als dominante Zentren der ersten und letzten Produktions- und Konsumprozesse, als Gründer von Familien und abgeleiteten Betrieben, wie Unternehmen und Vereine, und als primäre Produzenten von Humanvermögen und Lebenszufriedenheit. In Kap. 2 ist zudem die Einbettung der Wirtschaft in die Gesellschaft und Natur-Umwelt dargestellt. Hervorgehoben wurde auch, dass die Belastung der natürlichen Umwelt eine nicht beabsichtigte Folge des Wirtschaftsprozesses ist, die allein aus Gründen der praktischen Vernunft, aber auch aus ethischen Gründen so weit wie möglich begrenzt werden sollte. Um mehr Einsicht in diese Zusammenhänge von beabsichtigter zufriedenstellender Lebensgestaltung und unbeabsichtigten selbstgefährdenden Folgewirkungen zu fördern, bedarf es vielfältiger Bildungsbemühungen. Ökonomische Bildung alleine ist dafür nicht ausreichend, aber sie ist – richtig verstanden und vermittelt – auch nicht verzichtbar. Die dargelegten empirischen Befunde sind bereits länger in neueren Ansätzen der ökonomischen Theorie betrachtet und erklärt worden. Zu diesen Neuen Ökonomiken gehören

5.3 Ein evolutorischer Ansatz für die ökonomische Bildung

89

die Evolutorische Ökonomik, die Haushalts- und Familienökonomik, die Institutionenökonomik, die Umweltökonomik, die Ökologische Ökonomik, die Transaktionskostenökonomik und die Verhaltensökonomik. Diese Ansätze ergänzen oder ersetzen die traditionelle Mikro- und Makroökonomik. In Kap.  6 wird im Rahmen einer kurzen Theoriegeschichte dargelegt, wie zentrale ökonomische Konzepte in ausgewählten Ansätzen behandelt worden sind und aktuell behandelt werden. Für die Bildungskonzeption der Alltags- und Lebensökonomie ist der zu vermittelnde Stoff mit Rückgriff auf diese empirischen und theoretischen Erkenntnisse sowie gestützt auf bildungswissenschaftliche Prinzipien und Erfahrungen in einem Programm umgesetzt worden, das Lehrangebote für den Primarbereich und die Sekundarstufen beinhaltet (vgl. dazu Ladenthin 2006; Ladenthin und Piorkowsky 2017). Im Mittelpunkt des Programms steht der modular aufgebaute „Grundkurs Alltags- und Lebensökonomie“ für die Sekundarstufen. Ein gesondertes Modulsystem ist der Gründungsbildung gewidmet. Und bereits in der Grundschule kann eine primäre ökonomische Bildung mit einem Planspiel vermittelt werden, bei dem die Kinder ökonomische Versorgungsstrukturen und -prozesse entdecken und erkunden. Konzeption und Materialien zur Alltags- und Lebensökonomie sind mehrfach als offizielles Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (2005–2014) ausgezeichnet worden (vgl. dazu Professur für Haushalts- und Konsumökonomik o. J.). Die Hauptteile des Programms werden in den folgenden Unterabschnitten näher dargestellt. Planspiel Dorf – unser Quartier: Kinder entdecken die lokale Ökonomie In der frühschulischen ökonomischen Bildung kann bereits ein Grundverständnis für lokale Versorgungsstrukturen, individuelle und kollektive Versorgungsstrategien und die Bedeutung von Arbeit für die Gestaltung der Lebenslage gefördert werden. Im „Planspiel Dorf“, das auch mit Bezug auf städtische Quartiere abgewandelt werden kann, sollen die Kinder ein kleines Gemeinwesen planen, in dem die Bedürfnisse aller Altersgruppen Berücksichtigung finden und sich alle Bewohner wohl fühlen. Allerdings sind die Mittel, wie Standortflächen und Infrastruktureinrichtungen, nicht beliebig vermehrbar; und nicht alles kann im Nahbereich vorgehalten werden. Abwägungsprozesse sind deshalb erforderlich, die in Dorf- oder Quartier-Versammlungen beraten und entschieden werden müssen, um ein für alle zufriedenstellendes Versorgungsgefüge zu entwickeln. In der Klassenstufe 3 geht es um den Aufbau von Grundstrukturen der lokalen Ökonomie, konkret um die an den Bedürfnissen ausgerichteten Institutionen bzw. Organisationen  – Haushalte, Unternehmen, Verbände, Staat – und um Alternativen der Güterbereitstellung; und in der Klassenstufe 4 geht es um individuelle und partnerschaftlich bzw. familiär abgestimmte Entscheidungen und Handlungen zur Versorgung in Haushalten unterschiedlicher Zusammensetzung (Piorkowsky und Buddensiek 2014). Hinsichtlich der Versorgungsstrukturen sollen die Zusammenhänge zwischen Bedürfnissen und Möglichkeiten der Bedarfsdeckung, also zwischen Gütergruppen und spezialisierten Betrieben der Güterbereitstellung, deutlich werden, insbesondere Kombinations-  und Substitutionsmöglichkeiten sowie Vorteile und Alleinstellungsmerkmale von

90

5  Ökonomie als Bildungsgut

Betrieben. Beispielhaft genannt seien zum einen die Alternativen Berufsfeuerwehr oder freiwillige Feuerwehr, Sportverein oder Sportstudio, Kuchen aus der Konditorei oder selbst gebackener Kuchen und zum anderen der sehr eingeschränkte Spielraum bei der Bereitstellung spezifisch öffentlicher Güter, vorzugsweise durch staatliche Einrichtungen und Maßnahmen, und bei spezifisch personalen Gütern durch Haushaltsarbeit und persönliche Fürsorge. Das herkömmliche Verständnis von Arbeit als Mühsal, bezahlte Tätigkeit und Gegensatz zur Freizeit ist weit verbreitet, aber viel zu eng. Dass die Eltern im Haushalt arbeiten, ist offensichtlich und kommt auch in dem herkömmlichen Begriff der Haushaltsarbeit klar zum Ausdruck. Vielfach fehlt aber das Bewusstsein auch bei den Erwachsenen, dass dabei nicht nur individuelle Leistungen erstellt werden, sondern auch Wertschöpfung stattfindet. Dass die meisten Hobbys und Sportarten mit (Eigen- und Gemeinschafts-) Arbeit einhergehen, um einen Nutzen zu produzieren, zeigt, dass Arbeit und Freizeit keine Gegensätze sind. Vielmehr dient Arbeit in einem aufgeklärten sozialwissenschaftlichen Sinn der Lebensgestaltung, der Persönlichkeitsentfaltung und der Gestaltung einer Kultur des Zusammenlebens im Alltag. Zwar macht den meisten Menschen Arbeit, insbesondere Erwerbsund Haushaltsarbeit und auch das Lernen, nicht immer Freude, aber keine Arbeit zu haben, ebenso wenig. Arbeit ist die grundlegende Ressource des Menschen für die Alltags- und Lebensgestaltung. Arbeit ist folglich die Chance zur gesellschaftlichen Teilhabe und Mitwirkung, und sie beginnt zweifellos im eigenen Haushalt als Haushaltsarbeit. Es ist deshalb naheliegend, den Arbeitsbegriff über den Haushaltskontext einzuführen, und eher abwegig, diesbezüglich zunächst oder sogar ausschließlich auf Erwerbsarbeit zu verweisen (Piorkowsky 2015). Grundkurs Alltags- und Lebensökonomie: Wirtschaften beginnt im Haushalt Der Grundkurs Alltags- und Lebensökonomie bietet eine ökonomische Grundbildung, die den Anspruch hat, Grundlagen für ökonomisches Denken und Handeln zu legen, die unabhängig von einem Wirtschaftsfach oder einem wirtschaftsnahen Fach oder Fächerverbund angeboten werden können, aber idealerweise auch die allgemeinen und elementaren Grundlagen für weitergehende ökonomisch orientierte Fächer legt. Der Grundkurs knüpft konsequent an den Erfahrungen und Empfindungen der Jugendlichen an und nimmt die Selbstvergewisserung als Person und Akteur sehr ernst. In drei Modulen werden ausgehend vom Einzelnen und der Einbettung in primäre Strukturen von Haushalt, Familie, Freundeskreis und Nahbereich die Denk- und Handlungsweisen für die Persönlichkeitsentwicklung und die Gestaltung der Lebenslage nach und nach erschlossen. Der Grundkurs beginnt in Modul 1 mit der Betrachtung personaler Aspekte des Wirtschaftens und leitet zu sozialen Aspekten über. In Modul 2 werden die sozialen Aspekte vertieft. Das Modul 3 thematisiert besondere Risiken des Wirtschaftens und Hilfsangebote. Die Titel und Themen der Module und Teilmodule sind in der Übersicht 5.4 zusammengestellt. Ausgangspunkt ist die Vergewisserung über die eigene Identität. Von da aus sollen die weiteren Themen, insbesondere Probleme und Lösungsmöglichkeiten, erschlos-

5.3 Ein evolutorischer Ansatz für die ökonomische Bildung

91

sen werden, damit für das eigene Leben gelernt werden kann. Inhaltlich folgt der Stoff den bewährten ökonomischen Orientierungen, von Bedürfnissen zu Entscheidungen zu kommen und konsequent zu verfolgen bzw. zu revidieren.

Übersicht 5.4

Module und Themen des Grundkurses Alltags- und Lebensökonomie. (Quelle: Eigene Zusammenstellung nach Professur für Haushalts- und Konsumökonomik o. J.; Piorkowsky 2011, S. 190–236) Modul 1: „Ich bin ich!“ • Wer bin ich – was will ich – was kann ich erreichen? • Bedürfnisse und Wünsche – deren soziale Formung und kulturelle Ausformung • Wünsche konkretisieren – Alternativen wählen – Entscheidungen treffen – Nebenwirkungen bedenken • Ziele verfolgen  – Wünsche realisieren  – Mittel einsetzen  – Entscheidungen umsetzen • Langfristig denken – planen und kontrollieren – nachhaltig handeln • Berufliche Zukunft entwerfen Modul 2: „Ich gehöre zu anderen!“ • • • •

Freundschaft und Freizeit gestalten Lebensmittelpunkt bestimmen – Haushalt und Familie gründen Gesellschaft mitgestalten – Verantwortung übernehmen Umwelt schützen – Nachhaltigkeit praktizieren – Naturkapital erhalten Modul 3: „Was mache ich in konkreten Problemsituationen?“

• Alltags- und Lebensrisiken kennen, erkennen und bewerten • Prävention und Krisenmanagement bei Alltags- und Lebensproblemen

Gründungsbildung: Haushaltsgründung als Muster Die Gründung und Frühentwicklung der Hauptformen betrieblicher Institutionen wird in einer gesonderten Modulreihe als Lehr-Lern-Stoff angeboten. Das entspricht der grundlegenden Bedeutung von Gründungsprozessen der betrachteten Organisationen aus einer evolutorisch-ökonomischen Sicht. Einzeln oder systematisch gebündelt können die Gründung von privaten Haushalten und Familien, privaten Unternehmen und privatrechtlichen Vereinen behandelt werden, wobei auch informelle Organisationsformen einerseits sowie Personen- und Kapitalgesellschaften andererseits angemessen berücksichtigt sind. Die Gründung eines eigenen Haushalts wird als Problem- und Lösungs-Muster für die Grün-

92

5  Ökonomie als Bildungsgut

Tab. 5.3  Module und Inhalte der Gründungsbildung. (Quelle: Eigene Zusammenstellung auf der Grundlage von Schufa Holding AG o. J.) „Smart Home – ich gründe meinen eigenen Haushalt“ Grundlagen: Selbstorganisation im Basislager Haushalt Ablösung aus der Herkunftsfamilie Idee der Lebens-­ Selbstständigkeit Gründungsplanung und Management: Lebensziele Rechtlicher Rahmen Mietrecht Wohnform Wohnstandort Finanzen Haushaltsbuch Arbeitsorganisation Nutzwertanalyse Konflikte und Probleme

„Doing Family – wir gründen unsere eigene Familie“ Grundlagen: Familie ist, wo Kinder sind Wandel der Lebensund Familienformen Einstellungen zur Familiengründung Gründungsplanung und Management: Familienleitbilder Rechtlicher Rahmen Eherecht Wohnanpassung Standortwechsel Finanzen Kleine Buchführung Arbeitsorganisation Nutzwertanalyse Konflikte und Probleme

„Start-up – ich gründe mein eigenes Unternehmen“ Grundlagen: Faktoren für Erfolg und Misserfolg Wandel der Erwerbswelt Einstellungen zur Selbstständigkeit Gründungsplanung und Management: Unternehmensziele Rechtsformen Gesellschaftsrecht Betriebsstätte Betriebsstandort Finanzen Vermögensrechnung Arbeitsorganisation Nutzwertanalyse Konflikte und Probleme

„Social Economy – wir gründen unseren eigenen Verein“ Grundlagen: Vereinsgründung als Selbstorganisation Vielfalt der Sozialwirtschaft Zivilgesellschaftliches Engagement Gründungsplanung und Management: Vereinsziele Rechtsformen Vereinsrecht Vereinssitz Geschäftsstelle Finanzen Vermögensrechnung Arbeitsorganisation Nutzwertanalyse Konflikte und Probleme

dung eines Familienhaushalts, eines – ganz normalen – kleinen Unternehmens und eines Vereins verstanden und vermittelt. Dies ergibt sich aus den in Kap. 4 dargelegten empirisch belegten inhaltlichen und formalen Gemeinsamkeiten, Mischungen und Entwicklungszusammenhängen von Privathaushalten, Familien, Unternehmen und Vereinen, wenn diese als Organisationen betrachtet werden (siehe Tab.  5.3). Dass sich die empirischen Gemeinsamkeiten auch theoretisch begründen lassen, erschließt sich aus der ökonomischen Dogmengeschichte, wie im abschließenden Kap. 6 dargelegt wird. Grundkurs plus: Erweiterung und Variationen Ein komplettes Programm für die Erweiterung des Grundkurses Alltags- und Lebensökonomie ist in der Übersicht 5.5 zusammengestellt. Die Module und Themen knüpfen an die Module 1 bis 3 an (siehe Übersicht 5.4), die idealerweise vorausgehend vermittelt werden sollten. Die Inhalte sind am Standardprogramm der Allgemeinen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre orientiert, aber um neuere Konzepte der ökonomischen Analyse erweitert. Dazu gehört insbesondere die Betrachtung aller Wirtschaftsbereiche von Unternehmen und Non-Profit-Organisationen und der Satellitensysteme der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung sowie entsprechender einzel- und gesamtwirtschaftlicher Planungsinstrumente und Entscheidungssysteme. Für das Verständnis der ökonomischen Theorie ist auch ein „Streifzug“ durch die ökonomische Dogmengeschichte hilfreich (siehe Übersicht 5.5).

5.3 Ein evolutorischer Ansatz für die ökonomische Bildung

Übersicht 5.5

Module und Themen zur Erweiterung des Grundkurses Alltags- und Lebensökonomie. (Quelle: Eigene Zusammenstellung nach Piorkowsky 2011, S. 242–244.) Modul 4: Handlungsfelder und Akteure im ökonomischen System • • • • •

Der Wirtschaftskreislauf: Ein frühes Grundmodell der ökonomischen Theorie Verbände als intermediäre Institutionen Sozialer und ökologischer Ordnungsrahmen Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) Satellitensysteme der VGR: Haushaltsproduktion und Umweltökonomische Gesamtrechnung Modul 5: Makroökonomie und Wirtschaftspolitik

• Wirtschaftspolitische Ziele, Instrumente und Institutionen • Binnenwirtschaftliche Struktur und Strukturwandel, Wirtschaftssektoren: Urproduktion, Verarbeitung, Dienstleistungen • Wachstum, Konjunktur und Beschäftigung • Allokation und Verteilung • Geldwert, Inflation und Deflation • Außenwirtschaft • Umwelt und globale Entwicklungen Modul 6: Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Privathaushalte • Betriebliche Ziele und Zielsysteme • Konstitutioneller Rahmen • Betriebliche Funktionsbereiche Modul 7: Mikro- und makroökonomische Planungsinstrumente • • • • • •

Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen Zeitbudgetanalysen Einkommens- und Vermögensrechnungen Einzelwirtschaftliche Kostenrechnungen Kosten-Nutzen-Analysen Gesellschaftliche Wohlfahrtsrechnungen

93

94

5  Ökonomie als Bildungsgut

Modul 8: Ökonomische Dogmengeschichte • • • • • • •

Antike Ökonomik Ökonomische Klassik Neoklassik Keynesianismus Monetarismus Orthodoxe und heterodoxe Ökonomen Neue Mikroökonomik, Evolutorische Ökonomik, Institutionen- und Transaktionskostenökonomik, Ökologische Ökonomik

Abschließend ist noch darauf hinzuweisen, dass es auch speziell zugeschnittene Varianten des Grundkurses Alltags- und Lebensökonomie und Verknüpfungen mit schulischen Lehrprogrammen gibt oder gab (siehe z. B. Piorkowsky et al. 2011; Piorkowsky 2013).

5.4

Kommentierte Literaturhinweise

Einen sehr guten Überblick über traditionelle Konzepte der Ökonomischen Bildung bietet der von Klaus-Peter Kruber (1997) herausgegebene Sammelband Konzeptionelle Ansätze ökonomischer Bildung, der im Verlag Thomas Hobein erschienen ist. In dem Band sind die Referate auf der Jahrestagung 1997 der Deutschen Gesellschaft für ökonomische Bildung und weitere einschlägige Beiträge abgedruckt. Einen kurzen, systematisch sehr gut aufbereiteten Überblick über Konzepte ökonomischer Bildung gibt Reinhold Hedtke (2011) in dem gleichnamigen Büchlein, das im Wochenschau Verlag erschienen ist. Eine aktuelle Sammlung unterschiedlicher Ansätze und Positionen bietet der umfangreiche Band mit dem Titel Ökonomische Bildung. Zwischen Pluralismus und Lobbyismus, den Michael Spieker (2015) herausgegeben hat. Abgedruckt sind die Vorträge auf der Tutzinger Tagung über die Zukunft der ökonomischen Bildung in der Akademie für politische Bildung in Tutzing sowie ergänzende Beiträge. Das Buch ist im Wochenschau Verlag erschienen.

Literatur Bala, C., Buddensiek, M., Maier, P., & Schuldzinski, W. (Hrsg.). (2019). Verbraucherbildung: Ein weiter Weg zum mündigen Verbraucher. Düsseldorf: Verbraucherzentrale NRW. Brost, M., & Rohwetter, M. (31. Oktober 2002). Wir alle  – finanzielle Analphabeten. Die Zeit, 45, 19–-20.

Literatur

95

Eggert, K., Frintrop-Bechthold, D., Kaminski, H., & Koch, M. (2005). Oec. Ökonomie. Grundlagen wirtschaftlichen Handelns. Braunschweig: Westermann. Engartner, T. (2019). Wirtschaftliches Handeln als soziales Handeln. Eckpfeiler eines Modells sozioökonomischer Bildung. Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften, 10(1), 40–57. Enste, D. H., Haferkamp, A., & Fetchenhauer, D. (2009). Unterschiede im Denken zwischen Ökonomen und Laien. Erklärungsansätze zur Verbesserung der wirtschaftspolitischen Beratung. Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 10(1), 60–78. Famulla, G.-E., Fischer, A., Hedtke, R., Weber, B., & Zurstrassen, B. (2011). Bessere ökonomische Bildung: problemorientiert, pluralistisch, multidisziplinär. Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitschrift Das Parlament, 12, 48–54. Hedtke, R. (2011). Konzepte ökonomischer Bildung. Schwalbach: Wochenschau. Hedtke, R. (2018a). Das Sozioökonomische Curriculum. Frankfurt a. M.: Wochenschau. Hedtke, R. (2018b). Das Kerncurriculum der sozioökonomischen Bildung für die Sekundarstufe I.  Working Paper. Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung, Nr. 105. Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung. Heuser, U. J., Falk, A., Djahangard, S., & Radbruch, J. (1., 8., 15., 22. Februar 2018). Was die Deutschen über Wirtschaft wissen. Die Zeit, 6, 21–22; 7, 23–24; 8, 28; 9, 28. https://news.briq-institute.org/wp-content/uploads/2018/03/ZEIT1-4.pdf. Zugegriffen am 02.02.2020. Kaminski, H. (2000). Soziale Marktwirtschaft stärken. Kerncurriculum Ökonomische Bildung. Arbeitspapier. Sankt Augustin: Konrad-Adenauer-Stiftung. Kaminski, H., Eggert, K., & Burkard, K.-J. (2008). Konzeption für die ökonomische Bildung als Allgemeinbildung von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II. Im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken. Berlin: Bundesverband deutscher Banken. Kruber, K. P. (Hrsg.). (1997). Konzeptionelle Ansätze ökonomischer Bildung. Bergisch Gladbach: Thomas Hobein. Kultusministerkonferenz. (o.  J.). Bericht zur Verbraucherkompetenz von Schülerinnen und Schülern. Von der Kultusministerkonferenz am 03.12.2015 zur Kenntnis genommen und von der Verbraucherschutzministerkonferenz am 22.04.2016 zur Kenntnis genommen. https://www.kmk. org/fileadmin/Dateien/veroeffentlichungen_beschluesse/2015/2015_12_03-Bericht-Verbraucherbildung-VSMK-KMK.pdf. Zugegriffen am 31.01.2020. Ladenthin, V. (2006). Die Ökonomie muss als Teil des schulischen Bildungsauftrags neu interpretiert werden. Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, 107(1), 41–46. Ladenthin, V., & Piorkowsky, M.-B. (2017). Wirtschaft als Schulfach – ja, aber dann auch zeitgemäß. Engagement. Zeitschritt für Erziehung und Schule, 35, 147–148. Loerwald, D., & Krol, G.-J. (2010). Ökonomische Bildung in Nordrhein-Westfalen. Unterricht Wirtschaft, 2, 52–58. Luhmann, N. (1986). Ökologische Kommunikation. Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Herausforderungen einstellen? Opladen: Westdeutscher. Luhmann, N. (1989). Die Wirtschaft der Gesellschaft (2. Aufl.). Frankfurt a. M.: Suhrkamp. May, H. (2011). Ökonomische Bildung als Allgemeinbildung. Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitschrift Das Parlament, 12, 3–9. Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. (2019). Kernlehrplan Wirtschaft-­Politik für die Sekundarstufe I, Gymnasium, in Nordrhein-Westfalen, 1. Aufl., Düsseldorf: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. https://www. schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplan/215/3429_Wirtschaft-Politik.pdf. Zugegriffen am 02.11.2019. Müller, A. (13. Dezember 2010). Wie wenig wir über Wirtschaft wissen. Interview mit Gerd Gigerenzer. Handelsblatt, 22–23.

96

5  Ökonomie als Bildungsgut

Piorkowsky, M.-B. (2009a). Finanzielle Bildung für die Alltags- und Lebensgestaltung. In Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., Arbeiter Wohlfahrt e.V., Deutscher Caritasverband e.V., Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Deutsches Rotes Kreuz & Diakonisches Werk (Hrsg.), Schuldenreport 2009 (S. 122–165). Berlin: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. Piorkowsky, M.-B. (2009b). Wider den ökonomischen Analphabetismus. Weiterbildung. Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends, 2, 22–24. Piorkowsky, M.-B. (2011). Alltags- und Lebensökonomie. Erweiterte mikroökonomische Grundlagen für finanzwirtschaftliche und sozioökonomisch-ökologische Basiskompetenzen. Göttingen: V&R Unipress/Bonn University Press. https://bonndoc.ulb.uni-bonn.de/xmlui/handle/20.500.11811/556. Zugegriffen am 01.02.2020. Piorkowsky, M.-B. (2013). „Alltags- und Lebensökonomie“ als ökonomische Grundbildung in berufsbildenden Schulen. In T. Retzmann (Hrsg.), Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe II.  Konzepte, Analysen und empirische Befunde (S. 289–303). Schwalbach: Wochenschau. Piorkowsky, M.-B. (2014). Produktive Konsumenten sind basale Akteure in der realen Ökonomie. Argumente für einen Paradigmenwechsel in der ökonomischen und sozioökonomischen Analyse und Bildung. In A. Fischer & B. Zurstrassen (Hrsg.), Sozioökonomische Bildung (S. 232–242). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. Piorkowsky, M.-B. (2015). Arbeit als grundlegendes Mittel der Alltags- und Lebensgestaltung. In E. Gläser & D. Richter (Hrsg.), Die sozialwissenschaftliche Perspektive konkret: Begleitband 1 zum Perspektivrahmen Sachunterricht (S. 109–119). Bad Heilbrunn: Klinkhardt. Piorkowsky, M.-B., & Buddensiek, M. (2014). „Planspiel Dorf – Kinder entdecken die lokale Ökonomie“. Alltags- und Lebensökonomie in der Primarstufe. In T. Retzmann (Hrsg.), Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe I und Primarstufe. Konzepte, Analysen, Studien und empirische Befunde (S. 373–386). Schwalbach: Wochenschau. Piorkowsky, M.-B., Weber, B., Danier, U., Dennig, H., & Volkmann, E.-C. (2011). Wirtschaften beginnt im Haushalt. Eine alltags- und lebensökonomische Perspektive. Reihe Themen und Materialien. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. Professur für Haushalts- und Konsumökonomik. (o. J.). Grundkurs Alltags- und Lebensökonomie. http://www.ich-bin-meine-zukunft.de. Zugegriffen am 31.01.2020. Remmele, B., Seeber, G., Speer, S., & Stoller, S. (2013). Ökonomische Grundbildung für Erwachsene. Ansprüche – Kompetenzen – Grenzen. Schwalbach: Wochenschau. Retzmann, T., Seeber, G., Remmele, B., & Jongebloed, H.-C. (2010). Ökonomische Bildung an allgemeinbildenden Schulen. Bildungsstandards. Standards für die Lehrerbildung. Im Auftrag vom Gemeinschaftsausschuss der deutschen gewerblichen Wirtschaft unter Vorsitz des ZDH (2009/2010). Abschlussbericht an den Gemeinschaftsausschuss der deutschen gewerblichen Wirtschaft. Essen/Lahr/Kiel: Gemeinschaftsausschuss der deutschen gewerblichen Wirtschaft. Riebe, K. (2018). Was wissen Studierende über Finanzen? Eine empirische Untersuchung über Financial Literacy von Hochschulstudierenden. Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung, 87(3), 181–194. Rosenberger, G. (2020). Mündig ist, wer nicht vergisst, was noch zu verändern ist. Ein erneutes Plädoyer für die schulische Verbraucherbildung. Rezension zu Bala, C., Buddensiek, M., Maier, P & Schuldzinski W. (Hrsg.), Verbraucherbildung: Ein weiter Weg zum mündigen Verbraucher. Beiträge zur Verbraucherforschung, Band 10, (2019), Düsseldorf: Verbraucherzentrale Nordrhein-­Westfalen. Verbraucherforschung aktuell, Newsletter März 2020, S. 10–11. https:// www.imug.de/fileadmin/user_upload/Downloads/imug_institut/verbraucherforschung_aktuell_01_2020.pdf. Zugegriffen am 14.05.2020. Schlegel-Matthies, K. (2004). Verbraucherbildung im Forschungsprojekt Revis – Grundlagen. Paderborner Schriften zur Ernährungs- und Verbraucherbildung, Band 2. Paderborn: Universität

Literatur

97

Paderborn. http://www.evb-online.de/docs/02_2004-Verbraucherbildung_REVIS.pdf. Zugegriffen am 01.02.2020. Schlösser, H. J., & Schuhen, M. (2017). Marktwirtschaft und Unternehmertum in deutschen Schulbüchern. Berlin: Die Familienunternehmer e.V., Die jungen Unternehmer. https://www.junge-unternehmer.eu/fileadmin/familienunternehmer/positionen/bildungspolitik/dateien/famu_jungu_ schulbuchstudie_marktwirtschaft.pdf. Zugegriffen am 01.02.2020. Schufa Holding AG. (Hrsg.). (o. J.). Schufa macht Schule, Unterrichtsmaterialien, Mehrstündige P ­ rojekte. https://www.schufamachtschule.de/unterrichtsmaterialien/mehrstuendige-projekte/. Zuge-griffen am 31.01.2020. Sczesny, C., & Lüdecke-Plümer, S. (1998). Ökonomische Bildung Jugendlicher auf dem Prüfstand: Diagnose und Defizite. Arbeitspapier WP 10. Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, Universität Mainz. https://download.uni-mainz.de/fb03-wipaed/ArbeitspapiereWP/gr_Nr.10.pdf. Zugegriffen am 23.08.2020. Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.). (2013). Verbraucherbildung an Schulen. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 12.09.2013. https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/PresseUndAktuelles/2013/Verbraucherbildung.pdf. Zugegriffen am 02.02.2020. Spieker, M. (Hrsg.). (2015). Ökonomische Bildung. Zwischen Pluralismus und Lobbyismus. Schwalbach: Wochenschau. Stauss, B. (1982). Verbraucherbegriff und Verbraucherpolitik. Mitteilungsdienst der Verbraucher-­ Zentrale Nordrhein-Westfalen  – Landesarbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände e.V, 4(3), 66–70. Thaler, R. H. (2003 [1999]). Mental accounting matters. In D. Kahneman & A. Tversky (Hrsg.), Choices, values, and frames (S. 241–268). Cambridge: Cambridge University Press/Russell Sage Foundation. Reprint. Verbraucherzentrale Bundesverband. (o. J.). Das Schulportal für Verbraucherbildung. https://www. verbraucherbildung.de/verbraucherschule. Zugegriffen am 31.01.2020. Wobka, I., Kenning, P., Lehmann-Waffenschmidt, M., & Gigerenzer, G. (2014). What do consumers know about the economy? A test of minimal economic knowledge in Germany. Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. https://doi.org/10.1007/s00003-014-0869-9.

6

Ökonomie als Wissenschaft

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden zunächst frühe Belege ökonomischer Erkenntnisgewinnung und Belehrung aus der Zeit der griechischen Antike vorgestellt (Abschn. 6.1). Die überlieferten Texte offenbaren Anfänge einer Wirtschaftswissenschaft, die bis zur modernen Wirtschaftstheorie und zu Neuen Ökonomiken führen. Anschließend werden einzel- und gesamtwirtschaftliche Aus- und Umformungen zu vorklassischen und klassischen sowie modernen Ökonomiken in den Grundzügen skizziert (Abschn.  6.2 und 6.3). Abschließend wird auf sogenannte Neue Ökonomiken hingewiesen, mit denen der Anspruch erhoben wird, die herrschenden Grundkonzeptionen Mikroökonomik und Makroökonomik teils zu ergänzen und teils sogar abzulösen (Abschn. 6.4). Die in den neuen Konzeptionen dargelegte konstruktive Kritik an der Mikro- und Makroökonomik, darunter die Vernachlässigung der Wertschöpfung durch Haushaltsproduktion und der Einbettung der Wirtschaft in die natürliche Umwelt, führt zu der Frage nach der Zukunft der Ökonomik.

In der hier gebotenen Betrachtung der Ökonomie als Wissenschaft geht es um eine historisch und systematisch ausgerichtete Skizze einschneidender Neuausrichtungen in der langen und verzweigten Geschichte der ökonomischen Theorie. Hervorgehoben werden das wechselhafte, jeweils herrschende Verständnis der Zentralphänomene der Güterversorgung Produktion und Konsum und die entsprechenden Zentralbegriffe. Die Ansichten darüber, was produktiv seit und was nicht, wer produziere und was wie produziert werde, haben sich im Laufe der Jahrhunderte mehrfach gewandelt. In den vorangegangenen Kapiteln ist dies bereits gelegentlich angesprochen worden. Man mag sich beim Lesen © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 M.-B. Piorkowsky, Ökonomie ist menschlich, https://doi.org/10.1007/978-3-658-30614-4_6

99

100

6  Ökonomie als Wissenschaft

­ efragt haben, wie Ökonomen darauf gekommen sind, den Versorgungsprozess in zwei als g gegensätzlich gedeutete Phasen zu zerlegen und die Haushalte nur als Konsumenten, aber nicht auch als Produzenten zu verstehen. Wie gezeigt wird, war das nicht immer so, und es wird wohl auch nicht für immer so bleiben.

6.1

Grundlegungen altgriechischer Ökonomik

Im Mittelpunkt der frühen griechischen Ökonomik stand der „Oikos“, die weitgehend auf agrarische und handwerkliche Selbstversorgung beruhende Wirtschaftseinheit von Haushalt, Familie und landwirtschaftlichem Betrieb. Daneben wurde die Polis, also die Stadt, mit den Handwerkern, Händlern und Märkten sowie der Bereitstellung kollektiver und öffentlicher Güter behandelt. Vor allem Philosophen und Schriftsteller beschrieben, erklärten und bewerteten in praktisch-philosophischer und politischer Absicht die Tätigkeiten und Einrichtungen für die Bedarfsdeckung und Bedürfnisbefriedigung (vgl. dazu Richarz 1991, S.  15–26; Caspari 2019, S.  7–14). Zu den bekanntesten Autoren, deren Werke im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. entstanden sind, gehören Sokrates, sein Schüler Xenophon sowie Platon und Aristoteles. Vom griechischen Wort „Oikos“ ist auch die Benennung des Real- und Theoriebereichs der Ökonomie abgeleitet, die der Thematik und Literaturgattung unter den Bezeichnungen „Oikonomia“ für die Verwaltung des Oikos, „Oikonomikos“ für den guten und kundigen Verwalter und „Oikonomik“ für die Wissenschaft von der Führung und Verwaltung des Oikos den Namen gegeben hat (Singer 1958, S.  30–31; Spahn 1984, S.  304–306; Richarz 1991, S.  20–23; Baloglou und Peukert 1996, S. 40). Die Darlegungen zur Haushaltsführung sind Teil der ethisch-philosophischen Überlegungen der Autoren über gerechtes und gutes Leben und von einem Grundverständnis geprägt, dass Produktion und Konsum teils enger, teils weiter versteht, als es in den Begriffsbestimmungen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre wie auch in den englischsprachigen Textbüchern unserer Zeit zum Ausdruck kommt. Belegt sind frühe Unterscheidungen und Abstufungen zwischen naturhaftem Hervorgehen, technischem Herstellen und tugendhaftem Handeln einerseits sowie zwischen eigentlichem und uneigentlichem Gebrauch von Gütern andererseits (siehe Abb. 6.1). In der griechischen Antike gab es noch keine ökonomische Terminologie, mit der die Bedeutungen von Produktion und Konsum eindeutig bestimmt waren. Die frühen ökonomischen Zentralbegriffe haben naturphilosophische, juristische und kaufmännische Wurzeln (Arndt 1989, Sp. 1427). Das lateinische Wort „producere“ wie auch die Begriffe des Produzierens, des Produkts und der Produktivität bezeichneten alltagssprachlich ein Vorführen, Herbeiführen und Vorbeiführen, z. B. von Zeugen vor Gericht, von Schlachtreihen für den Kampf, das naturhafte Hervorbringen, wie das Blättertreiben der Pflanzen und das Zeugen und Gebären von Kindern der Menschen (Kaulbach 1989, Sp. 1418). Das lateinische Wort „consumere“ bezeichnete in der Antike nicht nur den unmittelbaren Verbrauch

6.1 Grundlegungen altgriechischer Ökonomik

101

Abb. 6.1  Grundformen ökonomischer Aktivitäten in Oikos und Polis. (Quelle: Eigene Darstellung auf der Grundlage von Arndt 1989, Sp. 1427–728; Kaulbach 1989, Sp. 1418; Baloglou und Peukert 1996, S. 43–47; Wyrwa 1997, S. 747)

und die dauerhafte Verwendung von Gegenständen, sondern auch deren Beseitigung und den Verkauf von Gütern (Wyrwa 1997, S. 747). Vom naturhaften Hervorgehen aus etwas Vorhandenem – aus sich selbst heraus – wurde die künstliche, technische Herstellung unterschieden, die Mittel zum Zweck der Gewinnung von Erzeugnissen für die eigene Bedarfsdeckung oder für den Austausch war. Philosophische, politische und religiöse Aktivitäten und auch eine kontemplative Lebensführung galten als wertvolle Tätigkeiten, die ihren Zweck in sich selbst hatten, aber nicht als Produktion im Sinn einer technisch-ökonomischen Gestaltung des Lebens (vgl. dazu Baloglou und Peukert 1996, S. 43). Aus heutiger Sicht lassen sich die Ergebnisse – wie noch erläutert wird  – als personale, private, kollektive und öffentliche Güter verstehen (vgl. Abb. 6.1). Der Dichter Hesiod aus Askara in Böotien (geboren etwa 700 v. Chr.), der selbst Landwirt war, hat die Mindestanforderungen für die Errichtung und den Betrieb eines bäuerlichen Oikos formuliert, denen zufolge neben einem Gehöft zumindest ein Ochse zum Pflügen und eine gekaufte Frau, die den Ochsen treiben könne, erforderlich sei (Richarz 1991, S. 18); und als Tugenden für die Führung einer guten Hauswirtschaft hat er Arbeitsamkeit, Sparsamkeit, Ordnungsliebe und Ehrlichkeit angemahnt und vor Geldgier und Gewinnsucht gewarnt (Baloglou und Peukert 1996, S. 23). Dass Produktion und Konsum beim „eigentlichen Gebrauch“ der Güter ineinander verwoben waren, musste als selbstverständlich

102

6  Ökonomie als Wissenschaft

erscheinen und wurde wohl nur dann anders wahrgenommen, wenn die Ergebnisse der Produktion nicht unmittelbar im eigenen Oikos oder städtischen Haushalt verwendet wurden. Der „uneigentliche Gebrauch“ von Gütern, also der Tausch von Erzeugnissen gegen andere Sachgüter oder gegen Geld, wurde von Heraklit aus Ephesos (etwa 520–460 v. Chr.) als ein ökonomisch-metabolischer Umwandlungsprozess begriffen (vgl. Baloglou und Peukert 1996, S. 24). Oikonomia und Oikonomik wurden von den Autoren als Kunst und Kunstlehre der Haushaltsführung verstanden, in die mit der Haushalts-, Menschen- und Betriebsführung auch die Erwerbskunst eingeschlossen war. Eines der frühesten und bekanntesten Werke dieser Literaturgattung mit dem Titel Oikonomikos hat Xenophon aus Attika (430–355 v. Chr.) verfasst. In der Landwirtschaft, zu der Ackerbau, Viehzucht, Jagd und Fischerei gerechnet wurden, sah er, wie wohl fast alle Autoren, den wertvollsten und ehrenwertesten Produktionszweig, denn die Landwirtschaft sei die „Mutter und Ernährerin der anderen Berufe“ (zitiert bei Baloglou und Peukert 1996, S.  30–31). Die landwirtschaftlichen Selbsterzeuger tauschten Überschüsse auf Märkten. Handwerker und Händler waren anerkannte Berufsstände. Aber Händler und vor allem Geldverleiher galten zumindest als gefährdet, einem verselbstständigten, grenzenlosen Erwerbsstreben zu verfallen. Krämer, also Wiederverkäufer, und vor allem Wucherer, die Zinsen nehmen, galten den meisten Autoren als unehrenhafte Marktakteure. Haushalt und Erwerbsbetrieb bildeten bei Handwerkern, Händlern und Geldverleihern in der Polis ebenso eine organisatorische Einheit wie Produktion und Konsum im Oikos. Die Einschätzung, dass Arbeit als nützlich, aber Müßiggang als schädlich zu werten sei, war die vorherrschende Ansicht und ist auch von Sokrates (469–399 v. Chr.) überliefert, ebenso wie sein Ratschlag an einen Freund, die Frauen in seinem Haus zur gewerblichen Wollarbeit einzusetzen, um die Vermögenslage zu verbessern (ebd., S. 29). Oikos und Polis verstand Sokrates bezüglich der ökonomischen Aufgaben der Verwaltung von Vermögen als von Menschen geschaffene ähnliche Organisationen, die sich lediglich im Umfang des Vermögens unterscheiden würden (ebd.). Auch Xenophon und Platon (428–347 v. Chr.) sahen Gemeinsamkeiten in der Verwaltung eines Oikos und einer Polis, aber sie erkannten auch Unterschiede hinsichtlich der erweiterten Möglichkeiten zur Organisation von Märkten, zur Bereitstellung kollektiver und öffentlicher Güter, z. B. um den Bürgern Schutz vor wilden Tieren zu bieten und Bedürftige finanziell zu unterstützen, und sie sahen darin Gründe für die Errichtung einer Polis (Baloglou und Peukert 1996, S. 33–35). Materieller Reichtum, der tugendhaft und gerecht gebildet wird, galt den meisten Autoren als ehrenwert. Aristoteles (384–322 v. Chr.) rechnete zum Vermögen die Dinge, die zum Gebrauch sind, wie Geld, Land, Herden, Geräte und Sklaven, und somit ein gutes Leben und Handeln ermöglichen würden (ebd., S. 42–43). Auch der Naturaltausch und der Tausch von Sachen gegen Geld galten als ehrenhafte Tätigkeiten, selbst wenn ein Geldüberschuss erzielt wurde, sofern der Handel gerecht, durch gleichwertiges Geben und Nehmen vollzogen wurde. Geld galt nicht nur als Tauschmittel, sondern auch als Wertaufbewahrungsmittel zur Förderung von Ansehen und Gesundheit sowie zur Absicherung in

6.1 Grundlegungen altgriechischer Ökonomik

103

Notfällen. Die in die Haushaltsführung eingebettete Erwerbskunst gehörte für Aristoteles zur Oikonomik, aber nicht ein verselbstständigtes Erwerbsstreben, das er im Sinn einer fehlgeleiteten Kunstfertigkeit als „Chrematistik“ bezeichnete (ebd., S. 41). Für die Entwicklung der produktiven Kräfte der Wirtschaft und als Mittel der individuellen Existenzsicherung empfahl Aristoteles, mittellose Bürger finanziell zu unterstützen, damit diese eine kleine Landwirtschaft betreiben oder einen kleinen Laden eröffnen könnten. Die Maßnahmen sollten aus öffentlichen Einkünften der Polis und durch Umverteilung von Geld aus dem Vermögen wohlhabender Bürger finanziert werden (ebd., S. 47–48). Den Tausch behandelte Aristoteles im Zusammenhang mit Überlegungen zur gerechten Gestaltung des privaten und öffentlichen Lebens. Die Möglichkeit der Verwendung von Gütern für die unmittelbar eigene Versorgung oder für die Deckung fremden Bedarfs führte Aristoteles zur Unterscheidung zwischen eigentlichem und uneigentlichem Gebrauch von Gütern sowie zwischen Gebrauchswert und Tauschwert und damit zu der Frage, wie Tauschgerechtigkeit erreicht werden könne (ebd., S. 44–47). Die Antwort auf diese Frage wird in der Dogmengeschichte teilweise unterschiedlich dargestellt. Einige Autoren interpretieren die Darlegungen von Aristoteles in dem Sinn, dass ein gerechter Tausch dann gegeben sei, wenn das Austauschverhältnis zwischen den Tauschobjekten den Statusunterschieden zwischen den Tauschpartnern entspricht (Spahn 1984, S. 319–320; Caspari 2019, S. 12–14, 36, Fn. 69.) Das wäre dann kein äquivalenter, also kein wertgleicher Gütertausch. Dagegen erkennen andere Autoren in den Textgrundlagen die normative  Vorgabe für Tauschgerechtigkeit im äquivalenten Austausch (Sommerfeld 1989, S. 184–186; Baloglou und Peukert 1996, S. 44–47). Es ist auch schwer vorstellbar, dass freiwillige Tauschbeziehungen und stabile Versorgungsstrukturen ohne verhältnismäßige „Wiedervergeltung“ (Reziprozität), die eine Reproduktion der Einsatzgüter einschließlich der Mittel für die Lebenshaltung gewährleisten, dauerhaften Bestand haben können, und Aristoteles dies gewollt haben könnte (vgl. dazu Schneider 1987, S. 83; Sommerfeld 1989, S. 188–194; Baloglou und Peukert 1996, S. 46). Da die Marktpreise nicht stets den – wie auch immer gearteten – Vorstellungen von Gerechtigkeit folgten, sondern dem Wechselspiel von Nachfrage und Angebot entsprachen und chrematistische Handelspraxis verbreitet war, führte Aristoteles die tatsächlichen Preise – so die Analyse von Christos P. Baloglou und Helge Peukert (ebd., S. 47) – auf die Verträge zwischen den Tauschpartnern zurück und suchte „eine vorgängige Norm für die Preisbildung durch Vertrag“ (ebd.). Da sich die Marktpartner nach Maßgabe ihres Bedarfs oder ihrer Bedürfnisse geeinigt haben müssen, kann dies im Sinn einer subjektiven Wertlehre gedeutet werden. Auch Gerhard Kolb (2004, S. 5) erkennt in seiner Analyse, dass Aristoteles mit Bezug auf die zu befriedigenden Bedürfnisse der Menschen sowie die Nützlichkeit und Seltenheit der gewünschten Güter zu einer rein subjektiven Werttheorie gekommen sei. Dagegen folgert Volker Caspari (2019, S. 14), Aristoteles habe zwar die Vergleichbarkeit der Tauschgüter auf den Maßstab des Geldes zurückgeführt, aber keinen vom Geld unabhängigen Wertbegriff gehabt, weder einen objektiven, insbesondere auf Arbeit bezogenen, noch einen subjektiven, auf die erwartete Nutzenstiftung bezogenen Wertbegriff, wie in der Werttheorie der späteren Klassik bzw. der

104

6  Ökonomie als Wissenschaft

noch späteren Neoklassik. Auch Erich Sommerfeld (1989, S.  193–194) und Kolb (2004, S. 5–7) sehen keinen Ansatz einer Arbeitswertlehre. Neben der über lange Zeit herrschenden Meinung unter den über Oikonomia und Oikonomik schreibenden Autoren, einen Lebensstandard des sittlich-tugendhaften „Wegs der rechten Mitte“ im Sinn von nicht zu viel und nicht zu wenig materiellem Vermögen anzustreben, sind auch abweichende Ansichten überliefert. Zum einen wurde von einigen Autoren die Vermehrung von Vermögen als durchweg positiv gewertet, es wurde keine natürliche Grenze des Reichtums als erkennbar gesehen und auch das Nehmen von Zinsen als richtigen Gebrauch von Reichtum gerechtfertigt (Baloglou und Peukert 1996, S. 24, 26). Zum anderen hat es von Zenon aus Kition (336–264 v. Chr.) Forderungen nach einer Rückkehr zum ursprünglichen Naturzustand, zu einem Gemeinschaftsleben ohne Geld und Privateigentum, zur Selbstgenügsamkeit und zum Verzicht auf überflüssige Güter, kurz: zu einem freiwillig einfachen Leben, gegeben – allerdings auch dies nicht ohne Widerspruch anderer Autoren (ebd., S. 54–58).

6.2

Ausformungen alteuropäischer Ökonomik und Chrematistik

Textlich überlieferte ökonomische Ansichten und Ratschläge von frühen Autoren wurden noch nach dem Niedergang der griechischen Poliswelt in den aufstrebenden europäischen Zentren aufgegriffen und entsprechend den Herrschafts-, Lebens-, und Wirtschaftsverhältnissen mehr oder weniger angepasst fortentwickelt und im Ergebnis erheblich ausdifferenziert. Theoriegeschichtlich werden vier Ausformungen von ökonomischen Hauptströmungen unterschieden: Haushalts-Ökonomik, Scholastik, Handels-Ökonomik und Merkantilismus. Diese Hauptströmungen waren selbst ausdifferenziert und wurden unterschiedlich bezeichnet, insbesondere nach historischer Zeit und Region. Sie waren auch nicht völlig überschneidungsfrei, sondern überlagerten und mischten sich an den Rändern oder sogar in zentralen Aspekten, auch dies in Abhängigkeit von Zeit und Ort. Als Ordnungsmerkmale der Hauptströmungen können  – wie in der Tab.  6.1 dargestellt  – die Grundorientierungen der Konzeptionen als Einzelwirtschaftslehren oder als Gesamtwirtschaftslehren sowie anknüpfend an die traditionelle Ökonomik oder an Ansätze einer frühen Chrematistik herangezogen werden. Einzelwirtschaftlich ausgerichtet waren die alteuropäische Haushalts-Ökonomik und die Handels-Ökonomik, letztere mit chrematistischer Orientierung. Dagegen waren die Scholastik und der Merkantilismus gesamtwirtschaftlich ausgerichtet, wobei die Scholastik in der Tradition der antiken ÖkoTab. 6.1  Ausformungen alteuropäischer Ökonomik und Chrematistik. (Quelle: Eigene Darstellung; Jahresangaben näherungsweise und stark gerundet) Grundorientierungen Einzelwirtschaftslehre

Ökonomik Haushalts-Ökonomik (200 v. Chr. bis 1900) Gesamtwirtschaftslehre Scholastik (1200 bis 1400)

Chrematistik Handels-Ökonomik (1600 bis 1900) Merkantilismus (1550 bis 1800)

6.2 Ausformungen alteuropäischer Ökonomik und Chrematistik

105

nomik stand und der Merkantilismus eine auf Erzielung von monetären Überschüssen für den Staatshaushalt ausgerichtete Wirtschaftspolitik anstrebte. Haushalts-Ökonomik Die überlieferte Agrar- und Haushalts-Ökonomik wurde zunächst von römischen Schriftstellern, Philosophen und Staatsmännern als agrarisch geprägte Einzelwirtschaftslehre weiterentwickelt und insbesondere an das römische Recht angepasst. Frühe Autoren mit bekannten Namen waren Marcus Porcius Cato (234–149 v. Chr.) und Marcus Tullius Cicero (106–43 v. Chr.), der Xenophons Oikonomikos in die lateinische Sprache übersetzt hat. Neben die vorrangige Befassung mit ländlicher Hauswirtschaft traten Darlegungen über Grundlagen und Möglichkeiten der Gestaltung von städtischer und herrschaftlicher Hauswirtschaft. Behandelt wurde so ziemlich alles, was man selbst oder als Verwalter wissen sollte: über die Landwirtschaft und Ernährung, über die sozialen Beziehungen in der Hausgemeinschaft von Mann und Frau, Kindern und Sklaven, über die handwerkliche und medizinische Selbstversorgung und Schädlingsbekämpfung bis zum Kauf landwirtschaftlicher Güter und zum Verkauf von Erzeugnissen einschließlich Pflege und ­Verwaltung des Vermögens (Richarz 1991, S. 29–34). Landwirtschaftliche Neben- und sogar Hauptbetriebe gehörten häufig zu städtischen und provinziellen Haushalten und behielten noch lange ihre Bedeutung für die eigene Versorgung und für die Belieferung von Märkten. Mit dem Beginn des Urchristentums flossen auch christliche Grundsätze und Glaubensregeln in die Haushalts-Ökonomik ein. Dazu gehörten die aus der altgriechischen Ökonomik übernommenen Normen der Lebenshaltung im Sinn einer rechten Mitte und der Berücksichtigung gemeinschaftlicher Belange. Diese wurden nun aber verbunden mit der Aufwertung der körperlichen Arbeit für alle Haushaltsmitglieder – auch für die Hausherren, die wussten, dass sie selbst einen Herrn über sich im Himmel haben – sowie mit der Verpflichtung zur Nächstenliebe, zur Geringschätzung von irdischen Reichtümern sowie zum Bemühen um gerechten Tausch und Zurückhaltung beim Zinsnehmen (Richarz 1991, S.  35–40; Kolb 2004, S.  8–9). Mit der Ausbreitung des Christentums in Europa verstärkten sich diese Einflüsse; und die agrarische Haushalts-Ökonomik entwickelte sich zu einem europäischen Bildungsgut. An den seit dem 12. Jahrhundert entstandenen Universitäten wurde die Ökonomik anknüpfend an die Gliederung der Wissenschaften von Aristoteles im Rahmen der praktischen Philosophie gelehrt, zu der auch die Ethik und die Politik zählen (Richarz 1991, S. 45). Über viele Jahrhunderte hinweg entstand und verbreitete sich eine Ratgeberliteratur, die einen festen Platz im Bücherschrank vieler Haushalte hatte, z.  B. der um 1393 geschriebene Ménager de Paris in Frankreich als Ökonomik für den bürgerlichen Haushalt und ab 1487 die „Domestic Conduct Books“ in England mit Belehrungen für die christlich-­ puritanisch ausgerichtete Haushaltsführung (ebd., S. 74–78, 115–119). Maßgebliche Autoren dieser Literaturgattung, die in Deutschland später als „Hausväterliteratur“ bezeichnet worden ist, waren Johannes Coler (1556–1639) und Wolf Helmhard von Hohberg (1612–1688) (vgl. dazu Brunner 1952; Burkhardt und Priddat 2009, S. 650–651). Einen akademischen Platz hat die Haushalts-Ökonomik in Deutschland und auch in anderen

106

6  Ökonomie als Wissenschaft

Ländern zum einen an den Landwirtschaftlichen Hochschulen und späteren Agrarfakultäten der Universitäten gefunden, in den USA z. B. unter der Bezeichnung „Home Economics“. Zum anderen ist sie als eine Zweiglehre in der Betriebswirtschaftslehre sowie im Rahmen der Volkswirtschaftslehre und Economics weiterentwickelt worden und hat nach 1965 eine kleine wissenschaftliche Revolution unter dem Namen „New Home Economics“ ausgelöst, wie noch in Abschn. 6.4 dargelegt wird. Scholastik In der als Scholastik bezeichneten akademischen Denkschulgemeinschaft wurden die ökonomisch-philosophischen Grundlagen der frühen griechischen Klassiker, vor allem von Platon und Aristoteles, systematisch mit christlichen Glaubenssätzen verbunden. Die bekanntesten Scholastiker waren Albertus Magnus (1193–1280) und sein Schüler Thomas von Aquin (1225–1274). Im Zentrum der Scholastik standen Fragen zur richtigen Gestaltung der Markt- und Tauschbeziehungen sowie des Geldwesens, insbesondere zum „gerechten Preis“ und zum Zinsnehmen. Die Überlegungen zielten auf eine Begründung der Regeln für Austausch und Geldgeschäfte in Übereinstimmung mit der herrschenden ­Ständeordnung und der Kirchenlehre. Als maßgebliche Quelle von Werten wurde die Nutzenstiftung gesehen (Blaug 1971, S.  76–77; Kolb 2004, S.  10–11). Aber ein gerechter Preis sollte dem Arbeitsaufwand und den Ausgaben entsprechen und möglicherweise auch so bemessen sein, dass damit ein standesgemäßer Lebensunterhalt gewährleistet werden konnte (Kolb 2004, S. 11); letztes ist strittig (vgl. dazu Blaug 1971, S. 77). Die zunehmende Geldorientierung im Wirtschaftsleben wurde von den scholastischen Autoren äußerst kritisch gesehen. Zinsen für Darlehen sollten weder für konsumtive noch für produktive Kredite verlangt werden, sondern nur in Ausnahmefällen, z. B. zum Ausgleich von Verlusten bei Kreditgeschäften (Kolb 2004, S. 11–12; vgl. dazu Blaug 1971, S. 78). Handels-Ökonomik Eine Handels-Ökonomik, die ausschließlich am Marktgeschehen orientiert und einzelwirtschaftlich ausgerichtet war, entwickelte sich ab dem 16. Jahrhundert in Italien und verbreitete sich in Teilen Europas. Die Handbücher und Schriften, die auch nach Deutschland kamen, enthielten Darlegungen zum Rechnungswesen, zum Münzwesen und Zahlungsverkehr, zur Warenkunde und zu Kaufmanns- und Finanzpraktiken sowie Ratschläge zur Gründung von Handelsunternehmungen und zur Gewinnerzielung durch ehrbares Kaufmannshandeln. Es war eine Ökonomik für Handelsherren, die auch als Handels- oder Handlungswissenschaft bezeichnet wurde. Einflussreiche Autoren dieser Kaufmannsliteratur waren in Italien Giovanni Domenico Peri, dessen Werk Il Negotiante ab 1638  in mehreren Auflagen erschien, in Frankreich Jaques Savary (1622–1690) und in Deutschland Carl Günther Ludovici (1707–1778), dessen fünfbändige Eröffnete Akademie der Kaufleute, oder vollständiges Kaufmanns-Lexicon mit über 5000 Seiten von 1742 bis 1756 veröffentlicht wurde. Die Handlungswissenschaft floss zum einen teilweise in die merkantilistische Theoriebildung ein und führte zum anderen mit der Gründung der Handelshoch-

6.2 Ausformungen alteuropäischer Ökonomik und Chrematistik

107

schulen in Deutschland ab 1898 zur Betriebswirtschaftslehre (Bellinger 1967, S. 29–35; Schneider 1987, S. 88–93; Burkhardt und Priddat 2009, S. 647–648). Merkantilismus Der Merkantilismus war eine gesamtwirtschaftlich ausgerichtete Theorie mit wirtschaftspolitischem Anspruch und Einfluss. Die Wirtschaft wurde als eine Aufgabe der Ordnung menschlichen Zusammenlebens und damit als ein Bereich politischer Einwirkung zur Förderung der wirtschaftlichen Kräfte des Staates gesehen. Aber als maßgeblich für die Gestaltung des Wirtschaftslebens galten nicht mehr die kirchlichen Grundsätze des Wirtschaftens, sondern die ökonomischen Interessen der Fabrikanten, Händler und Landesherren. Letztlich ging es um die machtpolitischen Ziele und repräsentativen Bedürfnisse der absolutistischen Herrscher der Staaten und Fürstentümer. Geld wurde als generelles Mittel der Wohlstandssteigerung aufgefasst; und die Wirtschaft, insbesondere auch der Außenhandel, wurde als „Nullsummen-Spiel“ gedeutet, bei dem der eine gewinnt, was der andere verliert (vgl. Blaug 1971, S. 54; Tanner 2009, S. 336). In Zentrum der merkantilistischen Theorie standen die Geld- und Außenhandelstheorie. Aber als Quelle des Wohlstands galten nicht Geld oder Edelmetalle – wie von ­manchen Kritikern, so auch von Adam Smith, dem Haupt der Klassischen Politischen Ökonomie, vorgetragen wurde –, sondern die Produktion in Landwirtschaft, Gewerbe, Handel und Verkehr (vgl. dazu Cannan 2015 [1903], S. 2–4; Schmenk 1925; Kolb 2004, S. 16). Produktion, insbesondere großbetriebliche Wirtschaftsformen, wie Manufakturen und Handelsgesellschaften, wurde gefördert, und Konsummöglichkeiten waren eingeschränkt. Konsum war doppelt reglementiert, zum einen durch hohe Konsumsteuern, um den Export zulasten des Inlandskonsums zu stärken, und zum anderen durch die an die Normen der sittlichen Ordnung gekoppelten Vorgaben für die standesgemäße Lebensführung, wobei – je nach historischer Zeit und Ort in Europa – bis hin zum Stoff und der Farbe der Kleidung vorgegeben war, wie wer bei welchen Gelegenheiten in der Öffentlichkeit zu erscheinen hatte (Braunstein 1990, S. 529–535; Wyrwa 1997, S. 748; Tanner 2009, S. 336–337). Ab dem 17. Jahrhundert finden sich auch die Begriffe „Produktion“ und „Konsumtion“ einschließlich der englischen, französischen und italienischen Bezeichnungen für „produzieren“ und „konsumieren“ in unterschiedlicher Schreibweise in der Literatur (Arndt 1989, Sp. 1427; Wyrwa 1997, S. 747–748). In der Geldtheorie ging es um den Einfluss der Geldmenge, der Umlaufgeschwindigkeit und der Qualität des Geldes, genauer des Münzgeldes, auf die Preise und – weitergehend – auf die wirtschaftliche Entwicklung insgesamt. Für den Außenhandel empfohlene und auch politisch umgesetzte Instrumente zur Erzielung von Überschüssen im Außenhandel waren hauptsächlich Ausfuhrverbote für Rohstoffe und Ausfuhrzölle auf Waren, die im Ausland dringend benötigt wurden, sowie niedrige Einfuhrzölle auf Rohstoffe und hohe Einfuhrzölle auf Fertigprodukte. Angestrebt wurde aber nicht ausnahmslos eine aktive Handelsbilanz durch Überschüsse im Außenhandel um jeden Preis, sondern auch Einkommen sichernde Beschäftigungsmöglichkeiten im Inland (Kolb 2004, S. 16–20).

108

6  Ökonomie als Wissenschaft

Besondere Ausprägungen hat der Merkantilismus in England, Frankreich und Deutschland erfahren (vgl. ausführlich dazu ebd., S. 21–32). Maßgeblich dafür waren vor allem der Stand und die Struktur der Wirtschaft sowie die politische Ordnung mit den davon abhängigen Ideen und Freiheitsgraden für die Entfaltung der Individuen. Der englische Merkantilismus wurde als „Kommerzialismus“ bezeichnet und war durch eine vergleichsweise liberale Wirtschaftspolitik geprägt, wobei der Staat zwar den Rahmen und die Richtlinien des Handelns vorgab, aber den Einzelnen die Produktion weitgehend überließ. Bekannte Autoren waren William Petty (1623–1687) und James Steuart (1713–1780). In Frankreich hat Jean-Baptiste Colbert (1619–1683) die theoretischen und politischen Grundlagen des nach ihm als „Colbertismus“ bezeichneten französischen Merkantilismus gelegt, der durch eine weitreichende staatliche Reglementierung der Produktion in den verschiedenen Bereichen gekennzeichnet war. Eine spezifisch deutsche politische Ökonomik, die als „Kameralismus“ bezeichnet wird, entstand im 17. Jahrhundert. Die „Kameralwissenschaft“ oder  – umfassender gekennzeichnet  – als „Cameral-, Finanz- und Policey-­Wissenschaft“ war eine Staats- und Verwaltungslehre, die sich zunächst mit der Verwaltung der fürstlichen „Camera“, der Schatzkammer, und der sonstigen Vermögensbestände und Einkommensquellen, wie den landwirtschaftlichen Domänen, sowie später auch mit dem Haushalt der „Polis“, dem Staatshaushalt, zu befassen hatte. Herausragende Autoren ­waren Georg Heinrich Zincke (1692–1768) und Johann Heinrich Gottlob von Justi (1720–1771) (vgl. dazu Burkhardt und Priddat 2009, S. 651–653). In Deutschland entwickelte sich die Nationalökonomie zunächst in der Tradition des Kameralismus weiter und führte zum einen zu der noch heute so genannten Verwaltungswissenschaft, als deren prägendes Instrument die kameralistische Buchführung gilt, die auch gegenwärtig in manchen Kommunen und öffentlichen Betrieben angewandt wird. Anders als die auf finanzielle und vermögensmäßige Erfolgsmessung ausgerichtete kaufmännische Buchführung ist die Kameralistik eine Planungs- und Kontrollrechnung, die durch Soll-Ist-Vergleich feststellt, ob die politischen Vorgaben für das öffentliche Haushaltswesen eingehalten wurden. Zum anderen entwickelte sich die realhistorisch ausgerichtete Historische Schule der Nationalökonomie, die im zwanzigsten Jahrhundert von der mathematisch-formalen Richtung der modernen Volkswirtschaftslehre verdrängt worden ist (vgl. dazu Kolb 2004 sowie die Beiträge in Recktenwald 1971 und in Burkhardt und Priddat 2009). Noch heute ist die Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn in der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät angesiedelt.

6.3

Umformungen zu klassischen und modernen Ökonomiken

Sehr viel früher als in Deutschland hat sich die Ökonomik in Frankreich und England grundlegend gewandelt und zu neuen, in Teilen gegensätzlichen Konzeptionen der Volkswirtschaftslehre geführt. Begründet wurde in Frankreich die Physiokratische Ökonomik und in England die Klassische Politische Ökonomie. Für manche Dogmenhistoriker beginnt die Geschichte der Wirtschaftswissenschaft erst mit der Physiokratischen Schule,

6.3 Umformungen zu klassischen und modernen Ökonomiken

109

die auch als Vorklassik bezeichnet wird. Noch größere und uneingeschränkte Bedeutung wird der Klassischen Politischen Ökonomie zuerkannt, die wohl auch deshalb als „klassisch“ bezeichnet wird. Aus ihr sind die noch heute herrschenden Kerngebiete der modernen Ökonomik hervorgegangen, die Mikroökonomik und die Makroökonomik. Diese vier Hauptströmungen können – wie in der Tab. 6.2 dargestellt – nach dem Schwerpunkt sowie nach der Form der Analyse und Darstellung geordnet werden (vgl. dazu Blaug 1971, S. 69; 1975, S. 12–13; Rettig und Voggenreiter 1978, Sp.761–799; Stehling 1978, Sp. 844–862; Lancaster 1981, S. 10–13). Die Physiokratische Ökonomik und die Klassische Politische Ökonomie waren analytisch noch verbal orientiert. Zahlen dienten als Statistiken und beispielhafte Rechnungen. Dagegen sind die Mikroökonomik und die Makroökonomik grundlegend mathematisch fundiert und wirken in Teilen sogar wie angewandte Mathematik. Die physiokratischen und mikroökonomischen Analysen waren bzw. sind auf einzelne Wirtschaftseinheiten oder deren Aggregate und das Zusammenspiel auf Märkten gerichtet. Für die Klassische Politische Ökonomie und die Makroökonomik gilt gleichermaßen eine gesamtwirtschaftliche Orientierung im engeren Sinn. Bei den modernen Ökonomiken tritt das mathematisch-analytische Vorgehen gegenüber einer belehrenden Darstellung deutlich hervor. Physiokratische Ökonomik Die Physiokratische Schule der Ökonomik entwickelte sich in Frankreich im 18. Jahrhundert als Reaktion auf den wirtschaftlichen Niedergang des Landes und richtete sich gegen den Colbertismus in Theorie und Politik (vgl. dazu Caspari 2019, S. 51). Dazu gehörte vor allem die Würdigung der Landwirtschaft als wichtigsten Wirtschaftszweig und die Forderung einer Beschränkung der Rolle des Staates, vor allem auf die Verteidigung des Landes nach außen und den Schutz der Bürger im Rahmen der Eigentumsordnung nach innen (Kolb 2004, S. 47). Der Vordenker und das Haupt der Physiokraten war François Quesnay (1694–1774), ein ausgebildeter Arzt und der Erfinder des berühmten „Tableau Économique“, das die Verflechtungen zwischen Landwirten (Pächter) Grundeigentümern (Königshaus, Adel und Kirche) und Gewerbetreibenden (Handwerk bzw. Industrie und Handel) zeigt. Quesnay und seine Mitstreiter nannten sich selbst „Ökonomisten“ und wurden in den Auseinandersetzungen der Zeit auch so bezeichnet (Hecht 1971, S. 34, 37). Den Physiokraten galt ausschließlich der Boden als produktiver Faktor und die Landwirtschaft deshalb als alleinige Quelle des Wohlstands. Nach der physiokratischen Lehre hoben die Landwirte den Naturschatz und konnten beim Verkauf einen Unternehmerlohn Tab. 6.2  Entwicklung klassischer und moderner Ökonomiken. (Quelle: Eigene Darstellung; Jahresangaben in Orientierung an den Grundlagenwerken) Grundorientierungen Verbale Analyse Mathematische Analyse

Partialanalyse Physiokratische Ökonomik (ab 1758/1759) Mikroökonomik (ab 1871)

Totalanalyse Klassische Politische Ökonomie (ab 1776) Makroökonomik (ab 1936)

110

6  Ökonomie als Wissenschaft

als Überschuss über die Auslagen erzielen, während im Gewerbe lediglich Vorprodukte bearbeitet, transportiert und kostendeckend verkauft würden. Den Grundeigentümern wurde eine verteilende Funktion hinsichtlich ihrer Ausgaben aus den erhaltenen Pachtzahlungen zugeschrieben. Folglich wurden die Landwirte, genauer die Pächter des Bodens, als produktive Klasse, die Grundeigentümer als distributive Klasse und die Gewerbetreibenden als unproduktive Klasse bezeichnet; die Lohnarbeitskräfte spielten im physiokratischen Denken eine völlig untergeordnete, nur „konsumtive“ Rolle und blieben völlig unberücksichtigt (Kolb 2004, S. 44). Die Austauschbeziehungen zwischen Landwirten, Grundeigentümern und Gewerbetreibenden hat Quesnay in seinem Tableau Économique erstmals 1758/59 dargestellt. Das ursprüngliche Tableau bietet keine gesamtwirtschaftliche Übersicht, sondern zeigt lediglich für einen Landwirt die jährlichen Einnahmen aus dem Verkauf seiner Erzeugnisse an den Grundeigentümer und an Gewerbetreibende und seine Rücklagen und jährlichen Ausgaben, aufgeteilt nach Empfängern, für Pachtzahlungen, Zinsen und gewerbliche Vorleistungen, sowie die entsprechenden Einnahmen und Ausgaben des Grundeigentümers und der Gewerbetreibenden, und zwar in der Form eines Zick-Zack-Diagramms, in dem die auf jeweils zweiseitigen Beziehungen beruhenden sukzessiven Geldflüsse stilisiert nachvollzogen werden (Blaug 1971, S.  70; vgl. dazu Leontief und Phillips 1971, S. 48; Rieter 1983, S. 68; Kolb 2004, S. 44–45). In späteren, teils von Quesnay, teils von anderen Autoren überarbeiteten Versionen des Tableaus wurden die jährlichen Einnahmen und Ausgaben der drei Klassen eingetragen und das ursprüngliche Zick-ZackSchema einer Kreisform angenähert und auch in Analogie zum Blutkreislauf dargestellt. Die Übertragung der medizinischen Entdeckung des Blutkreislaufs auf das Wirtschaftsgeschehen wird häufig Quesnay zugeschrieben (z. B. Caspari 2019, S. 52), aber es war wohl ein späteres Produkt von Interpreten des Tableaus (Rieter 1983, S. 65–71; vgl. dazu Hecht 1971, S. 35–36). Die agrarisch dominierten Darstellungen gerieten mit dem Bedeutungsverlust der Physiokratie zunächst in Vergessenheit, bis eine frühe Version des Tableaus von Karl Marx Mitte des 19. Jahrhunderts wiederentdeckt wurde. Seitdem inspirierte die Idee zahlreiche Ökonomen bei der Entwicklung von gesamtwirtschaftlichen Modellen und Rechenwerken, bis hin zum Modell des Wirtschaftskreislaufs, der Input-Output-Analyse von Wirtschaftszweigen und der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (Blaug, 1971, S. 69; Leontief und Phillips 1971, S. 49–50). Die Physiokraten haben mit ihrer auf der naturbedingten Agrarproduktion beruhenden Theorie und der Darstellung von jährlich sich widerholenden Austauschbeziehungen zwischen den drei Klassen von Akteuren erstmals einen auf der (Re-)Produktion basierenden Ansatz für ein ökonomisches Lehrsystem entwickelt und damit auch die Vorstellung von der reproduktiven Verflechtung von Produktion und Konsum angeregt. Allerdings wurde die Produktion einzig auf die Hervorbringungen der Erde bezogen, aber nicht auf die hervorbringende Arbeit; und Konsum wurde als Gegensatz zur Produktion gedeutet (vgl. Cannan 2015 [1903], S.  36; Blaug 1971, S.  71; Arndt 1989, Sp. 1427; Wyrwa 1997, S. 749).

6.3 Umformungen zu klassischen und modernen Ökonomiken

111

Dennoch entwickelten Physiokraten eine Idee vom Wert der landwirtschaftlichen Arbeit, denn durch die Steigerung des Arbeitseinsatzes ließ sich der Ertrag erhöhen. Anne Robert Jaques Turgot hat dies 1769/70 beschrieben und auch veröffentlicht (vgl. dazu Arndt 1989, Sp. 1427; Kolb 2004, S. 41). Es ist ein weiterer nachhaltiger Beitrag der Physiokratischen Schule zur ökonomischen Theorie, der unter dem Namen „landwirtschaftliches Ertragsgesetz“ in die Fachliteratur eingegangen ist. Genauer wird es als Gesetz vom abnehmenden Bodenertragszuwachs und in Lehrbüchern auch als Produktionsfunktion vom Typ I oder Typ A bezeichnet. Es besagt – vereinfacht ausgedrückt –, dass bei kontinuierlich zunehmendem Einsatz von Arbeitskräften auf einem Feld mit gegebener, unveränderlicher Größe der Ertragszuwachs zunächst zunimmt und dann abnimmt und sogar negativ werden kann, wenn sich die Arbeiter gegenseitig zunehmend behindern (vgl. dazu Stobbe 1983, S. 170–180). Die Produktionstheorie der Physiokraten mit dem zentralen Konzept der ausdrücklichen Unterscheidung zwischen einer produktiven Klasse und zwei nicht produktiven Klassen hat zur Folge, dass der Konsumbegriff nicht nur auf ökonomische Aktivitäten bezogen ist, sondern auch auf die Kennzeichnung von Klassen, Gruppen oder Personen ausstrahlt und zumindest in späteren Zeiten auch in einer herabwürdigenden Bedeutung verwendet wurde (vgl. dazu Trentmann 2006, S. 27). Ulrich Wyrwa (1997, S. 748–785) weist darauf hin, dass der Konsumbegriff in Enzyklopädien der damaligen Zeit nicht nur als Gegensatz zur Produktion im heutigen Sinn, sondern auch zur Kennzeichnung des gewerblichen Handels erwähnt wird. Im Alltagsleben zeigte sich eine zunehmende Aufweichung der starren sozialen Konsumnormen, insbesondere der Kleiderordnung, in einem Wandel „von einem statusabhängigen Konsum zu einem konsumabhängigen Status“ (Tanner 2009, S. 337) sowie in Zeitschriften mit Darstellungen demonstrativer Erscheinungsformen von Konsum und führte damit auch zu akademischen Debatten über Sinn und Unsinn von Luxuskonsum. Quesnay war – Jacqueline Hecht (1971, S. 41–43) zufolge – davon überzeugt, dass sich die meisten Menschen von ihrem persönlichen Interesse und der Aussicht auf Gewinn oder Vorteil leiten ließen und dies durch einen freien Wettbewerb im Innen- und Außenhandel bestens gefördert würde. Damit vertrat er bereits wesentliche Ansichten und Grundsätze der später als „klassisch“ bezeichneten Politischen Ökonomie. Klassische Politische Ökonomie Mit „Klassischer Politischer Ökonomie“ wird vor allem die liberale englische Wirtschaftslehre bezeichnet, die sich grob auf den Zeitraum von 1776 bis 1900 eingrenzen lässt und vor allem mit dem Namen Adam Smith (1723–1790) verbunden wird. Smith war Professor für Moralphilosophie am College von Glasgow und dozierte, diskutierte und publizierte sehr erfolgreich über moralische, rechtliche und ökonomische Themen. Bei einem längeren Auslandsaufenthalt ab 1764, der ihn zunächst nach Paris führte, traf Smith häufig Quesnay, Turgot und andere Ökonomisten sowie weitere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und der Wissenschaften, darunter David Hume und Voltaire. Den kollegialen Austausch und mehr verarbeitete Smith nach der Rückkehr in seinem ökonomischen

112

6  Ökonomie als Wissenschaft

Hauptwerk, das 1776 mit dem programmatischen Titel An Inquiry into the Nature and Causes oft the Wealth of Nations veröffentlicht worden ist und seinen nachhaltigen Ruhm begründet hat (vgl. dazu Blaug 1971, S.  67; Rae und Scott 1971, S.  60–65). Kenneth E. Boulding (1970, S. 117) hat Smith mit dem Wortspiel gewürdigt, Adam Smith könne beanspruchen, beides gewesen zu sein, der Adam und der Schmied der systematischen Ökonomik. Smith hat mit seiner Inquiry – in einer Zeit der sich anbahnenden industriellen Revolution (vgl. dazu Blaug 1971, S. 90–92; Caspari 2019, S. 53–59) – maßgebliche und nachhaltig wirkende Grundlagen der später „klassisch“ genannten Ökonomik gelegt, die von vielen Autoren selbst als Politische Ökonomie bezeichnet worden ist, womit die Lehre von der Wirtschaftspolitik gemeint war. Überwiegend ging es – wirtschaftsoptimistisch – um Überlegungen und Empfehlungen, wie der Wohlstand des Landes gefördert und die Lebenshaltung der Bevölkerung verbessert werden könnte, oder – wirtschaftspessimistisch – um Warnungen vor Fehlentwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft (vgl. dazu Kolb 2004, S. 51–52, 61). In der Übersicht 6.1 sind die von den Autoren der Klassischen Politischen Ökonomie mehrheitlich geteilten Grundorientierungen zusammengestellt.

Übersicht 6.1

Grundorientierungen der Klassischen Politischen Ökonomie. (Quelle: Eigene Zusammenstellung auf der Grundlage von Blaug 1975, S. 13) • • • • • • • • • • • • • • • • •

Gesamtwirtschaftliche Betrachtung Ableitung wirtschaftspolitischer Empfehlungen Wachstum der Produktion als Ziel Produktion und Verteilung als Zentralprobleme Arbeitsteilung – betrieblich, national und international als ein Mittel rationaler Produktion Konsum als Endzweck des Wirtschaftens Objektive Wertlehre zur Erklärung der langfristigen Tauschverhältnisse Tauschwert der Güter am Markt im Blick Sachgüter als Bezugsobjekte der Wertbestimmung Naturstoff und Arbeit als Produktionsfaktoren Kapital als gespeicherter Reichtum Nicht vermehrbarer Boden Vermehrbare Arbeitskräfte Selbstinteresse der Individuen als Triebkraft ökonomischer Aktivität Freier Wettbewerb zwischen den Anbietern und Verhinderung von Monopolen Markt – die „unsichtbare Hand“ – als Regulator von Produktion und Verteilung Außenhandel nach Gesichtspunkten der nationalen Wohlstandssteigerung

6.3 Umformungen zu klassischen und modernen Ökonomiken

113

Smith hatte die Idee, dass unter den Bedingungen gesellschaftlicher Freiheit, wirtschaftlicher Konkurrenz und rechtlicher Regelungen persönliche Interessen und gesellschaftliche Anliegen übereinstimmen können und das Selbstinteresse der Individuen als Triebkraft der wirtschaftlichen Aktivität durch den Wettbewerb am Markt, wie durch eine unsichtbare Hand geleitet, zu besseren Ergebnissen führen würde als bei einer Lenkung der Wirtschaft durch die sichtbare Hand des Staates. Unter diesen Bedingungen erkannte er den wirtschaftlichen Austausch als ein „Positivsummen-Spiel“, bei dem alle Beteiligten gewinnen könnten (Blaug 1971, S. 124; Tanner 2009, S. 338). Bereits im ersten Satz seiner Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations hat Smith unter dem Titel „Introduction and Plan of Work“ den Zusammenhang von Produktion und Konsum in den Blick gerückt: „The annual labour of every nation is the fund which originally supplies it with all the necessaries and conveniences of life which it annually consumes, and which consist always either in the immediate produce of that labour, or in what is purchased with that produce from other nations“ (Smith 1904 [1776], Bd. I, § I.I.1). Die Feststellung richtete sich zum einen gegen die vermeintliche Lehre der Merkantilisten, der Reichtum einer Nation bestehe aus Geld und Edelmetallen statt aus Produktionsfaktoren und Sachgütern; zum anderen war die Aussage wohl auch gegen die physiokratische Theorie von der alleinigen Produktivität des Bodens gerichtet und sollte die Bedeutung der Arbeit als einen maßgeblichen Produktionsfaktor hervorheben (vgl. dazu Cannan 2015 [1903], S. 2–3; Blaug 1971, S. 113–114; Tanner 2009, S. 338). Allerdings war für Smith nur die Arbeit produktiv, die sich in Sachgütern niederschlug und zu marktgängigen Waren führte. Beim Verkauf konnten normalerweise die Auslagen zurückgeholt und ein Überschuss als Unternehmerlohn und Kapitalzins erlöst werden. Damit waren die Reinvestition und Bildung von zusätzlichem Kapital möglich, was Smith wirtschaftspolitisch für notwendig hielt. Als unproduktive Arbeit bezeichnete Smith dagegen alle Berufszweige, in denen private und öffentliche Dienstleistungen erbracht wurden, wie die von Ärzten, Dienstboten, Geistlichen, Opernsängern, Soldaten und Staatsmännern, weil keine verkäufliche Ware mit einem Tauschwert hervorgebracht werde (Smith 1904 [1776], Bd. I, Buch II, Kap. III, § II.3.1, 3.2). Damit wurden Dienstleistungen als Konsum begriffen. Mark Blaug hält diese Unterscheidung für die „wahrscheinlich unglücklichste [im Original heißt es sogar: schädlichste, M.-B. P.] Kategorisierung in der gesamten Geschichte ökonomischer Doktrinen“ (1971, S. 116; 2006, S. 33). Hans-Günter Krüsselberg (1997) wertet sie als einen „dogmenhistorischen Irrläufer“ und mitverantwortlich dafür, dass die Haushaltsarbeit bis in die Gegenwart als unproduktiv gewertet wird. Den Ökonomen der Klassik einschließlich Smith war natürlich klar, dass durch den individuellen Konsum die Lebens- und Arbeitskräfte der Familien erhalten würden. Das zeigt sich auch in der klassischen Arbeitswertlehre, wonach der objektive Wert und der natürliche Preis der Arbeit, wie auch bei anderen Gütern, den (Re-)Produktionskosten entspricht. Außerdem erkannten die Ökonomen, dass in den handwerklichen und industriellen Produktionsprozessen sächliche Produktionsfaktoren und Energie, wie Roh-, Hilfsund Betriebsstoffe, eingehen und in das Endprodukt umgewandelt werden. Folglich hätten Konsum und Produktion gleichermaßen produktive und konsumtive Eigenschaften. Dies

114

6  Ökonomie als Wissenschaft

führte in der Literatur zum einen – theoriekonform – zu Unterscheidungen zwischen Genusskonsum bzw. eigentlichem Konsum im Haushaltssektor und reproduktivem bzw. technischem Konsum im Gewerbe; zum anderen wurde – theorieverändernd – das Smith’sche Dogma der produktiven und unproduktiven Arbeit auf den Konsumprozess übertragen (vgl. dazu Piorkowsky 2017, S. 83–84). Der französische Ökonom Jean-Babtiste Say (1767–1832) führte in seinem Traktat über Politische Ökonomie oder die Produktion, Distribution und Consumption des Wohlstands den Begriff des „produktiven Konsums“ ein und zählte auch die kommerziellen Dienstleistungen zur produktiven Arbeit, denn auch die Arbeit in der Warenproduktion würde nichts erzeugen, sondern die eingebrachten Stoffe nur „formieren“, umformen, und folglich den Charter einer Dienstleistung haben (Say o. J. [1834], S. 35, 72–76; vgl. dazu Arndt 1989, Sp. 1429). Auf Say (ebd., S. 176) geht auch das später nach ihm benannte „Say’sche Gesetz“ zurück, wonach jedes Angebot seine eigene Nachfrage schafft, denn „Produkte werden mit Produkten bezahlt“ (Blaug 1972, S. 11). In England war es vor allem John Stuart Mill (1806–1873), der wie zuvor sein Vater James Mill (1773–1836) zwei Arten von Konsum unterschieden hat. Als „unproduktiv“ wertete J. S. Mill in seinen Principles of Political Economy den Konsum von Luxusgütern und von Gütern für die Anregung von Sinnesfreuden sowie den gesamten Konsum der nicht arbeitenden Bevölkerung. Als „produktiv“ galt ihm dagegen der für die individuelle Reproduktion als notwendig erachtete Konsum der Arbeitenden einschließlich der Personen, die die produktiven Kräfte der Gesellschaft unterstützen und vergrößern (Mill 1909 [1848], Buch I, Kap. III, § 5, Ziffer I.3.16). Für Blaug (1985, S. 181–182) handelt es sich beim produktiven Konsum vor allem um die Produktion von Manpower im Haushaltssektor, also um Haushaltsproduktion einschließlich der Bildung von Humankapital. Ein noch weitergehendes Verständnis der Gemeinsamkeit von Produktion und Konsum hat Karl Marx in seinen Frühschriften formuliert. In den Grundrissen der Kritik der Politischen Ökonomie findet sich eine umfangreiche Darlegung über die Identität von Produktion und Konsum, die sich mit Marx so zusammenfassen lässt: „Die Konsumtion ist unmittelbar auch Produktion, wie in der Natur die Konsumtion der Elemente und der chemischen Stoffe Produktion der Pflanze ist. Dass in der Nahrung z. B., einer Form der Konsumtion, der Mensch seinen eigenen Leib produziert, ist klar. Es gilt dies aber von jeder anderen Art der Konsumtion, die in einer oder der anderen Art den Menschen nach einer Seite hin produziert. Konsumtive Produktion. Allein, sagt die Ökonomie, diese mit der Konsumtion identische Produktion ist eine zweite, aus der Vernichtung des ersten Produkts hervorgehende“ (Marx 1939–1941 [1857–1858], S. 12). Was Marx hier mit der „Vernichtung des ersten Produkts“ meinte, ist die Nutzung des erworbenen Guts, die zur Auflösung des Tauschwerts führt. Marx‘ allgemeine, von der Gesellschaftsform unabhängige Bestimmung von Produktion und Konsum diente ihm als Grundlage für die formspezifische Analyse von Gesellschaftsformationen, insbesondere vom Kapitalismus (vgl. dazu Arndt 1989, Sp. 1427–1428). Durchgesetzt hat sich diese Sichtweise nicht. Es blieb zunächst bei der grundsätzlichen Unterscheidung zwischen Produktion und Konsum, wie es sich im ersten Satz der Smith’schen Inquiry herauslesen lässt, und der

6.3 Umformungen zu klassischen und modernen Ökonomiken

115

schwerpunktmäßigen Zuordnung auf warenproduzierendes Gewerbe einerseits und Haushalte andererseits. Dazu dürfte auch sein Konsum-Dogma beigetragen haben: „Consumption is the sole end and purpose of all production; and the interest of the producer ought to be attended to only so far as it may be necessary for promoting that of the consumer“ (Smith 1904 [1776], Buch IV, Kapitel VIII, Ziffer IV.8.48). Der Lehrsatz über Konsum als einziges Ziel und Zweck der Produktion war gegen den Merkantilismus gerichtet und wohl auch ein Plädoyer für die Konsumentensouveränität (Blaug 1971, S. 122). Er wird aber bis heute in Ökonomik und Politik häufig auch dazu genutzt, Produktion und Konsum als gegensätzliche Phänomene zu kennzeichnen und Konsum ausschließlich auf den Haushaltssektor zu beziehen (vgl. z. B. Verbraucherzentrale Bundesverband 2009, S. 6). Mikroökonomik Die Mikroökonomik, die auch als Neoklassische Ökonomik bezeichnet wird, ist eng verbunden mit dem Erscheinen von drei bahnbrechenden Werken in den Jahren 1871 und 1874. Im Zentrum der Mikroökonomik steht die Erklärung der Preisbildung am Markt und damit der Austausch zwischen Nachfragern und Anbietern. Genau genommen ist es also eine Markt- und Preistheorie. Nach und nach wurde sie thematisch ausgebaut und analytisch verfeinert (vgl. dazu Lancaster 1981, S. 10–13; Söllner 2012, S. 42). In der Übersicht 6.2 sind Grundorientierungen der frühen Mikroökonomik zusammengestellt. Übersicht 6.2

Grundorientierungen der Mikroökonomik. (Quelle: Eigene Zusammenstellung auf der Grundlage von Blaug 1975, S. 13; Söllner 2012, S. 43) • • • • • • • • • • • • • • • •

Marktwirtschaftlich-gesamtheitliche Betrachtung Theorie der Marktpreisbildung Nachfrage und Angebot der Einzelwirtschaften als Zentralprobleme Erklärung von Gleichgewichtslagen der Akteure und Märkte als Ziel Grenzwertprinzip und Marginalanalyse Konsum als Aktivität der Haushalte und Produktion als Aktivität der Unternehmen Subjektive Wertlehre zur Erklärung der Tauschverhältnisse Private Güter als Bezugsobjekte der Wertbestimmung Nachfrage nach Gütern und Produktionsfaktoren am Markt Ökonomische Rationalität bei der Aufstellung der Pläne Arbeit, Boden und Kapital als Produktionsfaktoren Optimale Verteilung gegebener alternativ verwendbarer Mittel auf konkurrierende Ziele Selbstinteresse der Individuen als Triebkraft ökonomischer Aktivität Wettbewerb zwischen den Anbietern und Verhinderung von Monopolen Markt – die „unsichtbare Hand“ – als Regulator von Allokation, Produktion und Distribution Außenhandel nach Kosten-Nutzen-Abwägung

116

6  Ökonomie als Wissenschaft

Die drei Begründer der neuen Sichtweise am Anfang der 1870er-Jahre waren der Engländer William Stanley Jevons (1835–1882), der Österreicher Carl Menger (1840–1921) und der Franzose Marie Esprit Léon Walras (1834–1910). Sie erkannten das Streben nach Befriedigung der individuellen Bedürfnisse als Grundlage der Nachfrage der Haushalte, machten dies zum Ausgangspunkt ihrer Preistheorie und sahen im Abgleich der Kosten und Nutzen der geplanten Handlungen nach dem Prinzip des Grenznutzens das entscheidende Kriterium zum Kauf, wobei Kosten als entgangener Nutzen zu verstehen ist. Bei der Nachfrage von Gütern am Markt wird danach zwischen dem erwarteten Nutzenzuwachs durch den Kauf der letzten, zusätzlichen Einheit des Guts und dem Nutzenverzicht durch Weggabe des Geldes abgewogen. Wie im Fall des landwirtschaftlichen Ertragsgesetzes wurde angenommen, dass auch bei der Befriedigung von Bedürfnissen durch kontinuierlichen Konsum eines Gutes, z. B. Brot oder Wein, der zusätzliche Ertrag, also die weitere Nutzenstiftung, im Normalfall unterproportional zunimmt. Dieser „abnehmende Grenznutzen“ ist für die individuelle Nachfrage entscheidend. Im Haushalt kann eine optimale Bedürfnisbefriedigung erreicht werden, wenn das gegebene finanzielle Konsumbudget so auf die verschiedenen Bedarfsbereiche aufgeteilt wird, dass der Grenznutzen einer jeden ausgegebenen Geldeinheit in allen Bereich gleich ist, also kein weiterer Nutzenzuwachs durch Umverteilung von Ausgaben möglich erscheint. Der Haushalt hat dann eine Gleichgewichtslage erreicht (vgl. Blaug 1975, S. 11–17; Piorkowsky 2019a). Diese Kosten-Nutzen-Abwägung entspricht den früher formulierten, aber erst später entdeckten Grundsätzen rationalen ökonomischen Verhaltens, die Hermann Heinrich Gossen (1854) als Empfehlungen für die Erlangung größtmöglicher Bedürfnisbefriedigung formuliert hat. Es sind die berühmten Gossen’schen Gesetze vom sinkenden Grenznutzen und vom Ausgleich der Grenznutzen, die in der traditionellen Mikroökonomik noch heute zu den Grundlagen der Nachfragetheorie gehören. Wegen der Anwendung der Grenzwertbetrachtung und der mathematischen Marginalanalyse wird der Übergang von der Klassik zur Neoklassik auch als marginalistische Revolution bezeichnet und Gossen als eigentlicher Begründer dieser Konsumtheorie gewürdigt (vgl. dazu Blaug 2006, S. 277–279; Söllner 2012, S. 41–43). Die Nachfrage der Unternehmer nach Produktionsfaktoren wurde entsprechend der Nachfrage der Haushalte nach Konsumgütern betrachtet, denn der Einsatz der Faktoren ergab sich zunächst aus den am Markt signalisierten Wünschen der Haushalte. Es war dann die Aufgabe der Unternehmer, die Produktionsfaktoren entsprechend den technischen Gegebenheiten der Produktion zu beschaffen und so einzusetzen, dass durch die Kombination der Faktoren die Produkte möglichst kostengünstig erstellt werden konnten. Folglich bot es sich an, die nach und nach erarbeitete Nachfragetheorie auf die Analyse der Unternehmen zu übertragen, was zu einer strukturellen Analogie von Konsum- bzw. Nutzentheorie und Produktionstheorie führte. Aus der Nutzenstiftung, z. B. durch den Konsum von Brot und Butter, wurde die Gewinnerzielung durch die Produktion von Marktgütern mit Arbeit und Kapital (vgl. dazu Boulding 1942; Neumann 1983, S. 618–619). Das methodische Vorgehen ermöglichte auch die Erklärung von Gleichgewichtslagen von Individuen und Märkten auf Grund der theoretischen Vorentscheidung, rationales

6.3 Umformungen zu klassischen und modernen Ökonomiken

117

­ erhalten der Akteure bei der Aufstellung ihrer Pläne zu unterstellen. Wenn alle einzelV wirtschaftlichen Pläne optimal erfüllt würden, dann herrschte auch am Markt ein Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage. Dieses Denken in Gleichgewichtslagen ist ein weiteres Merkmal der Neoklassik; es dient als Nachweis der Leistungsfähigkeit von Märkten für  die optimale Allokation, also der Verteilung der Produktionsfaktoren auf die Wirtschaftsbereiche (Schneider 1985, S. 41; Neumann 1983, S. 619). Das Wettbewerbsgleichgewicht wurde von dem italienischen Ökonomen Vilfredo Pareto (1848–1923) als wohlfahrtstheoretisch optimal nachgewiesen und nach ihm als „Pareto-Optimum“ benannt. Es besagt, dass die Wohlfahrtsposition für kein Wirtschaftssubjekt verbessert werden kann, ohne die eines anderen zu verschlechtern (Neumann 1983, S. 619; Kolb 2004, S. 144). Allerdings ist die Analyse konzeptionell beschränkt auf einen gegebenen Vorrat an alternativ verwendbaren Mitteln, die auf konkurrierende Ziele zu verteilen wären. Mit der Grenznutzentheorie und der subjektiven Wertlehre konnten zwei weitere Pro­ bleme der Klassischen Ökonomik gelöst werden: die Wert- und Preisbestimmung der Produktionsfaktoren und das klassische Wertparadoxon. Hinsichtlich der Entlohnung der Produktionsfaktoren und damit der Verteilung der Einkommen lieferte die Grenznutzentheorie die Erklärung und Begründung, dass sich auch die Faktorpreise aus dem Marktgleichgewicht ergäben und die Produktionsfaktoren entsprechend der Produktionstechnik eingesetzt und gemäß ihrer Grenzproduktivität entlohnt würden. Die als Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung bezeichnete Verteilungstheorie ist folglich ein Teil der Preistheorie (Neumann 1983, S. 620–621). Ebenso einfach aufgelöst wurde das klassische Wertparadoxon. Mit der objektiven Wertlehre war nicht zu erklären, warum unter normalen Bedingungen lebenswichtige Güter, wie Wasser, einen geringen Tauschwert haben, aber vergleichsweise unwichtige Dinge, wie Diamanten, teuer sind. Die subjektive Wertlehre konnte das, ebenso wie Wechsellagen, mit den individuellen Wertschätzungen und dem gegebenen Gütervorrat sowie der sich daraus ergebenden Nachfrage erklären, denn je größer der Gütervorrat, umso kleiner ist der Grenznutzen (vgl. Kolb 2004, S. 57, 125). Die Konzentration der neoklassischen Autoren auf Marktprozesse hat zur Eingrenzung der Haushalte auf die Rollen als Anbieter von Arbeitskraft und als Nachfrager von Konsumgütern geführt und zur Verengung der Haushaltstheorie auf die Nachfragetheorie beigetragen. Aber bedeutende Neoklassiker haben die Produktion im Haushalt in die mikroökonomische Analyse einbezogen und die Vernachlässigung in der Wirtschaftsstatistik kritisch kommentiert. Zu nennen sind zunächst Alfred Marshall (1842–1924) und sein Schüler Arthur Cecil Pigou (1877–1959). Marshall gilt als Haupt der Neoklassik. In seinen Principles of Economics hat er auf die hauswirtschaftlichen Leistungen hingewiesen, die unter Einsatz von „Konsumkapital“ zu Einkommen führten, so wie das bei Anbietern für vergleichbare Marktleistungen der Fall sei; beispielhaft nennt er Herstellen von Kleidung, Gartenarbeit und Reparaturen am eigenen Haus und kritisiert, dass die unbezahlte Haushaltsproduktion nicht in der nationalen Einkommensstatistik erfasst werde (Marshall 1997 [1920], S. 72–75, 79–80; vgl. dazu Piorkowsky 2019b). Diese Kritik hat Pigou (1920, S. 31–32) in seinen Economics of Welfare aufgegriffen, mit dem Hinweis auf die Wohlfahrt stiftenden, aber unbezahlten Leistungen von

118

6  Ökonomie als Wissenschaft

­ hefrauen und Müttern für die Familien untermauert und das Hausfrauen-ParadoE xon – auch Pigou-Paradoxon genannt – formuliert: „Thus, if a man marries his housekeeper or his cook, the national dividend is diminished. These things are paradox“ (ebd., S. 32). Dabei hat Pigou vereinfachend unterstellt, dass nach der Heirat die Lohnzahlungen einstellt werden und das Geld gespart wird. Noch weitergehender hat Walras (1965 [1926], S. 214–215) auch Faulenzen und Freizeittätigkeiten als Produktion von Nutzenstiftungen und somit als - nicht monetäre - Einkommensquellen verstanden (vgl. dazu Fisher 1950 [1932], S. 622; Wicksell 1969 [1893], S. 139). In einer marktzentrierten Ökonomik war die Berücksichtigung von Nicht-Markt-­ Aktivitäten störend. Ein radikaler Wandel schien nicht denkbar, und so wurden die widersprüchlich anmutenden Vorstellungen von Konsumkapital, produktivem Konsum, Faulenzen als Arbeit und Einkommen durch Aktivitäten in der Freizeit begrifflich zurechtgerückt. John Richard Hicks (1942, S. 22–24) hat für die Theorie grundlegend in The Social Framework zwar „the fundamental economic importance“ (ebd., S. 23) der Haushalts- und Familienarbeit betont, aber deren Ausklammerung aus der ökonomischen Theorie mit der Notwendigkeit begrifflicher Präzision, den Problemen der Wertbestimmung und Messung sowie mit Bezug auf die Smith‘sche Unterscheidung zwischen produktiver und unproduktiver Arbeit begründet. Damit hat er für die Fachgemeinschaft klargestellt: „Henceforward we shall mean by production any activity directed to the satisfaction of other people’s wants through exchange; we shall use the word producer to mean a person engaging in production in this sense. A person whose wants are satisfied by such production we shall call a consumer“ (ebd., S. 22). Und dabei blieb es zunächst, trotz gelegentlichen Widerspruchs (siehe insbesondere Cairncross 1958). Hicks wurde 1972 mit dem – erstmals 1969 verliehenen – Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften geehrt. Abschließend ist hier noch darauf hinzuweisen, dass in der modernen Mikroökonomik die Haushalte in erweiterter Analyse auch als Anbieter, insbesondere von Arbeit, betrachtet werden. Damit wird zugleich die Annahme eines gegebenen Einkommens aufgegeben (vgl. z. B. Varian 1991, S. 149–164). Makroökonomik Die Makroökonomik beruht auf der von John Maynard Keynes (1936) ausgearbeiteten General Theory of Employment, Interest and Money. In der Theorie geht es zum einen um die Analyse gesamtwirtschaftlicher Aggregate der aus einzelwirtschaftlichen Entscheidungen hervorgehenden Prozesse und Strukturen, wie Produktion und Beschäftigung, Einkommen und Ausgaben, Investition und Konsum sowie Im- und Export, und deren Beziehungen im gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang sowie im wirtschaftspolitischen Zielsystem; zum anderen geht es um die Aufdeckung der Bedingungen zur Erreichung der gesamtwirtschaftlichen Ziele, wie Wirtschaftswachstum, Preisniveaustabilität, Vollbeschäftigung und Zahlungsbilanzausgleich, um wirtschaftspolitische Empfehlungen ableiten zu können (vgl. dazu Stobbe 1975). Insofern ist die Makroökonomik eine Politische Ökonomie. In der Übersicht 6.3 sind Grundorientierungen der Makroökonomik zusammengestellt.

6.3 Umformungen zu klassischen und modernen Ökonomiken

119

Übersicht 6.3

Grundorientierungen der Makroökonomik. (Quelle: Eigene Zusammenstellung auf der Grundlage von Rettig und Voggenreiter 1978, Sp.762–766) • • • • • • • • • • • •

Gesamtwirtschaftliche Betrachtung Ableitung wirtschaftspolitischer Empfehlungen Theorie der Entstehung, Verteilung und Verwendung des Volkseinkommens Private Haushalte, Unternehmen, Staat und Ausland als Wirtschaftssektoren Funktionale Beziehungen zwischen gesamtwirtschaftlichen Größen, wie Investition und Zinssatz Erklärung von Ungleichgewichten und Gleichgewichtslagen mit Unterbeschäftigung Gesamtwirtschaftliche Produktionsfunktion als Aggregat der Verknüpfung von Arbeit und Kapital Gesamtwirtschaftliche Nachfrage als Zentralproblem Selbstinteresse der Individuen als Triebkraft ökonomischer Aktivität Ökonomische Rationalität bei der Aufstellung der Pläne Wettbewerb zwischen den Anbietern und Verhinderung von Monopolen Markt und – hilfsweise – Staat als Regulatoren von Allokation, Produktion und Distribution

Im Zentrum der theoretischen Analyse der wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Probleme im Zuge der Weltwirtschaftskrise in den 1930er-Jahren stand insbesondere die Arbeitslosigkeit. Während nach der „reinen“ Marktlehre der Klassik und Neoklassik ein dauerhaftes Ungleichgewicht zwischen Güterangebot und Güternachfrage wie auch zwischen Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage bei funktionierendem Markt-Preis-Mechanismus ausgeschlossen war, konnte Keynes die Massenarbeitslosigkeit in Teilen Europas mit seiner General Theory als Unterbeschäftigungsgleichgewicht erklären (Stobbe 1975, S. 105). Die Erklärung stütze sich auf Annahmen über das Verhalten einschließlich Erwartungen der Akteure auf den Märkten für Realgüter und für Geld in kurzfristiger Betrachtung (Kolb 2004, S. 149–155). Keynes sah den Wirtschaftsprozess in seinem Modell maßgeblich durch die Nachfrage der Haushalte nach Konsumgütern, der Unternehmen nach Investitionsgütern sowie des Staats nach Vorleistungen für die Bereitstellung öffentlicher Güter gesteuert. Die Einkommen der Haushalte waren definitionsgemäß für Konsumausgaben und Ersparnisse verplant, und die gesamtwirtschaftliche Ersparnis war die Plangröße für Investitionen der Unternehmen und damit auch für Produktion und Beschäftigung (vgl. Mackintosh et al. 1996, S. 564–565). Wenn nun der Zinssatz nicht allein für einen ausreichenden Zustrom von Sparbeträgen aus den Haushalten für die Investitionen in den Unternehmen, also für

120

6  Ökonomie als Wissenschaft

ein Gleichgewicht zwischen Sparen und Investieren, sorgen kann, und wenn die Konsumgüterpreise und Lohnsätze nicht nach unten beweglich sind, weil kein existenzieller Zwang zur Verhaltensänderung besteht, dann kann sich ein Gleichgewicht auf den Märkten für Geld und für Konsumgüter bei Unterbeschäftigung einstellen (Stobbe 1975, S. 106–108). Für die Förderung der Vollbeschäftigung empfahl Keynes staatliche Investitionsprogramme, die auch durch Schuldenaufnahme zu finanzieren seien (vgl. dazu Mackintosh et al. 1996, S. 529–535). Das war insofern revolutionär, als Staatsverschuldung nach der klassischen Lehre nicht infrage kam. Der Staat sollte sich wie ein guter Hausvater verhalten und nicht über seine Verhältnisse leben. Dies führte dazu, dass im konjunkturellen Abschwung auch die Staatseinnahmen sanken und die öffentlichen Ausgaben verringert werden mussten. Dadurch wurde der Abwärtstrend noch verstärkt. Nachdem der „Wirtschaftsmotor“ über schuldenfinanzierte Beschäftigungsprogramme wieder angesprungen war und sich die öffentlichen Kassen wieder füllen, sollten die Schulden selbstverständlich abgetragen werden. Diese Budgetpolitik wurde umgesetzt und ist unter den Bezeichnungen „Defizit spending“ und „Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik“ in vielen westlichen Ländern über Jahrzehnte für die Stabilisierung der Wirtschaft angewandt worden. Entgegen der ursprünglichen Konzeption hat dies allerdings auch zu höherer Staatsverschuldung und zu der Forderung nach Abwägung der Kosten und Nutzen öffentlicher Investitionen und der Prüfung von möglichen Verdrängungen privater Investitionen geführt (vgl. dazu Neumann 1978; Mackintosh et al. 1996, S. 585–591). Zur Makroökonomik gehört auch das System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen – ebenso, wie das kaufmännische Rechnungswesen zur Betriebswirtschaftslehre, insbesondere zur Unternehmenslehre, gehört. Die kaufmännische doppelte Buchführung, der Kontenrahmen und die Kontendarstellung waren ein Vorbild für die systematische Entwicklung der nationalen Buchhaltung, die in England ab den 1940er-Jahren grundlegend von James Edward Meade und Richard Stone in Zusammenarbeit mit Keynes begann (vgl. dazu Meade und Stone 1941; Mattessich 1970, S. 171–177). Die theoretisch und politisch interessierenden ökonomischen Phänomene und die zu bestimmenden Größen, wie Produktion und Konsum, Ersparnis und Investition, Kapital und Einkommen, wurden in enger Anlehnung an die Keynes’sche Theorie und die eingeführten marktökonomischen Begriffe bezeichnet und gemessen. Weitere theoretische Grundlagen waren die Arbeiten über Einkommen und Kapital von Irving Fisher und von Hicks (vgl. z. B. Fisher 1950 [1932]; Hicks 1939). In der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung wird von den Zahlungsströmen zwischen den inländischen Akteuren und Organisationen in den Wirtschaftssektoren Haushalte, Unternehmen und Staat sowie im Außenhandel ausgegangen und die Entstehung, Verteilung und Verwendung des Volkseinkommens („Sozialprodukt“) nachgewiesen. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Bestimmung der aggregierten Größen, aus denen sich das Volkseinkommen ergibt und in die es aufgeteilt wird (vgl. dazu Abschn.  2.1). Stark vereinfacht lassen sich die Berechnungen wie folgt beschreiben: Die Entstehung des Volkseinkommens wird über die Ergebnisse der produzierenden Bereiche im Unternehmenssektor und im Staatssektor ermittelt. Die Verteilungsrechnung unterscheidet ­zwischen

6.3 Umformungen zu klassischen und modernen Ökonomiken

121

Einkommen aus unselbstständiger Arbeit, aus Unternehmertätigkeit und Vermögen (Primärverteilung) und aus Transferzahlungen (Sekundärverteilung). Die Verwendungsrechnung ermittelt die Ausgaben für den privaten Konsum und die Ersparnis der Haushalte, für die privaten Investitionen der Unternehmen und die staatlichen Ausgaben für Konsum und Investition. In die Berechnungen fließen auch Steuerzahlungen von und Subventionen an Unternehmen sowie Veränderungen der Vermögensbestände und der Außenhandelsbeitrag ein. Grundlage dafür ist seit Jahrzehnten ein international abgestimmtes Regelwerk, das etwa alle zehn Jahre an aktuelle Entwicklungen angepasst wird (vgl. dazu United Nations 1971; Mackintosh et al. 1996, S. 71–74). Meade erhielt 1977, Stone 1984 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften. Fast vollständig unberücksichtigt bleiben in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung die unbezahlten Leistungen in Haushalten, obwohl gute Argumente für die Wohlfahrtsmessung und entsprechende Vorschläge bereits früh und über die Jahrzehnte immer wieder vorgetragen worden sind (vgl. z. B. Kuznets 1941; Becker 1975 – beide wurden später Nobelpreisträger). Ein weiterer Schwachpunkt der an den Keynes'schen Definitionen und monetären Größen anknüpfenden Rechnungen ist die Gleichsetzung von Konsumausgaben mit dem Konsum selbst (Boulding 1945, S. 3). Tatsächlich ist das „System of National Accounts“ ursprünglich für den Nachvollzug und die Berichterstattung über die geldvermittelten Wirtschaftsabläufe entwickelt worden, vor allem mit Blick auf die Produktion und Beschäftigung im Marktsektor sowie die ökonomischen Aktivitäten des Staates. Aber aus Gründen der begrifflichen und statistischen Stimmigkeit wird davon abgewichen, z. B. bei der Hinzuschätzung von unterstellten Ausgaben für die Selbstversorgung mit Agrarprodukten in der Landwirtschaft und von unterstellten Einnahmen privater Haushalte durch Deputate von Unternehmen und Eigennutzung von Wohneigentum sowie durch die Verbuchung der Ausgaben privater Haushalte für Haus- und Wohnungskäufe sowie Baumaßnahmen nicht als private Konsumausgaben, sondern als Investitionen im Unternehmenssektor (vgl. dazu Piorkowsky 2019a). Hinzugeschätzt werden auch Leistungen in „Schwarzarbeit“, also die nicht deklarierte legale Produktion (vgl. dazu Blades 1982). Auch diese Regelungen, insbesondere die Vernachlässigung bzw. Andersverbuchung von Haushaltsproduktion, aber die Hinzuschätzung von Naturalleistungen und Schwarzarbeit, sind paradox. Nach Keynes und über Makroökonomik ist die Diskussion bis heute nicht abgerissen (vgl. dazu Kolb 2004, S.  156–164; Caspari 2019, S.  188–215). Unzulänglichkeiten der frühen Makroökonomik, wie die Vernachlässigung der mittel- und langfristigen Perspektive und damit zeitlich bedingter Verzögerungen von Anpassungsreaktionen und die unzureichende Mikrofundierung für die Aggregation der einzelwirtschaftlichen Entscheidungen von Haushalten und Unternehmen, sowie nicht erfüllte Erwartungen an die Wirtschaftspolitik haben zu Weiterentwicklungen unter Namen, wie „Post-Keynes-­ Ansatz“ sowie „Mikrofundierung“ und „Neoklassische Synthese“ geführt (vgl. z. B. Allen 1970; dazu Caspari 2019, S. 203–215). Zugleich entwickelte sich in fundamentaler Kritik am Keynesianismus eine auf die Geldpolitik zielende „monetaristische Gegenrevolution“ (Kolb 2004, S.  159), deren zentrales Dogma die Freiheit der Märkte, insbesondere des

122

6  Ökonomie als Wissenschaft

Geldmarktes, und deren Leitfigur Milton Friedman ist, der 1976 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhielt.

6.4

Alternative Ansätze mit Neuen Ökonomiken

Vor und nach der Entwicklung von Makroökonomik und Monetarismus sind alternative Konzeptionen der Ökonomik entstanden, von denen einige nach und nach auf Interesse in der Fachgemeinschaft gestoßen sind und zur Bildung von Denkschulen geführt haben. Oft ist ihr Erkennungszeichen die Betonung des „Neuen“ im Namen des vertretenen Ansatzes. Hier werden einige von ihnen unter der Sammelbezeichnung „Neue Ökonomiken“ vorgestellt. Die Reihenfolge der Darstellung der fünf ausgewählten Ansätze folgt – historisch orientiert  – dem Erscheinungsjahr wichtiger Beiträge der Begründer der Denkrichtung. Behandelt werden nachfolgend Evolutorische Ökonomik, Institutionen- und Transaktionskostenökonomik, Ökologische Ökonomik, Verhaltensökonomik sowie Haushalts- und Familienökonomik. Evolutorische Ökonomik In der Evolutorischen Ökonomik wird die treibende Kraft von Akteuren für die langfristige Entwicklung und den Wandel im Wirtschaftsleben hervorgehoben. Zwei Gruppen von Akteuren sind in der Literatur besonders herausgestellt worden: Konsumpioniere und Pionierunternehmer. Theoretischer Ausgangspunkt der konstruktiven Kritik ist die theoretische Engführung der mikroökonomischen Analyse, insbesondere hinsichtlich der Annahmen gegebener Bedürfnisse sowie gegebener Mittel, die für die Erreichung von Zielen lediglich optimal aufzuteilen sind, sowie der Bestimmung von Gleichgewichtslagen, statt von ausformbaren Bedürfnissen, ungleichgewichtiger Entwicklung und einer offenen Zukunft auszugehen. Die Rolle von Konsumpionieren hat Thorstein Bunde Veblen in seiner 1899 erschienenen Theory of the Leisure Class herausgestellt und damit seinen Ruhm weit über die Fachgrenzen hinaus begründet (Veblen o. J. [1899]). Ein Jahr zuvor wurde Veblens Artikel mit dem provozierend formulierten Titel Why is Economics not an Evolutionary Science? (Veblen 1998 [1898]), veröffentlicht, in dem er seine Kritik und alternativen Vorstellungen dargelegt hat. Veblen war Mitbegründer der ökonomischen Schule des amerikanischen Institutionalismus und wird deshalb auch als Institutionenökonom eigeordnet (vgl. z. B. Kolb 2004, S. 120; Caspari 2019, S. 217). Veblen (o. J. [1899], S. 1) verstand die „leisure class“ als eine ökonomische „Institution“. Hier wird er mit diesem Beitrag als Begründer der Evolutorischen Ökonomik gewürdigt. Veblen hat das tatsächliche Handeln der Individuen im gesellschaftlichen Zusammenhang in den Mittelpunkt seiner Analyse gestellt und die neueren Erkenntnisse der Anthropologie, Soziologie und Naturwissenschaften zur Erklärung menschlichen Verhaltens  – einschließlich menschlicher Stärken und Schwächen  – herangezogen und nach daraus ableitbaren Triebkräften wirtschaftlicher Entwicklung gesucht. Als historische Konstante individueller Antriebe sah er neben dem ständigen Bemühen um allgemeine Verbesserung

6.4 Alternative Ansätze mit Neuen Ökonomiken

123

der Lebensbedingungen, beginnend mit der Befriedigung der physiologischen Grundbedürfnisse, das Streben nach Anerkennung durch demonstrativen Konsum und Müßiggang bzw. in modernen Gesellschaften durch Erfolg im Berufsleben und die Zurschaustellung des Erfolgs durch eine aufwändige, prestigeträchtige Lebensführung. Damit würden Konsumstandards gesetzt, an denen sich die weniger Wohlhabenden mit neidvollem Blick orientieren und der wohlhabenden Klasse nacheifern (Veblen o. J. [1899], S. 20, 26). Die sich nach und nach durchsetzende Nachahmung treibe die Wohlhabenden zu erneuter Abgrenzung durch vorauseilenden demonstrativen Konsum (ebd., S. 62, 67). Der Prestigekonsum ist unter den Bezeichnungen „Veblen-Effekt“ und „Snob-Effekt“ ein fester Bestandteil der Konsumtheorie geworden, wobei der Wettlauf zwischen Konsumpionieren und Nachahmern um die Unterscheidung zwischen frühen und späten Nachzüglern erweitert worden ist. In ganz ähnlicher Weise hat Joseph Alois Schumpeter (1912) in seiner Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung die Dynamik im Unternehmenssektor erklärt. Er sah als treibende Kraft die nach Erfolg, Überlegenheit und Macht strebenden innovativen Unternehmer, die Neuerungen einführen, und zwar entweder neue Produkte oder Produktionsmethoden oder die Erschließung neuer Absatzmärkte oder Bezugsquellen oder die Einführung neuer Organisationsformen (Schumpeter 1928, S.  483). Dadurch würden rückständige Unternehmen vom Markt verdrängt und Kapital vernichtet, aber in der Folge auch Produktionsfaktoren zu neuen, ergiebigeren Verwertungsstellen geleitet. Den bahnbrechenden Pionierunternehmern, die bessere Ergebnisse am Markt erzielen können, würde eine Schar von Nachahmern folgen; damit würden sich die Neuerungen verbreiten und die wirtschaftliche Entwicklung vorangetrieben (Schumpeter 1912, S. 103–198). Später hat Schumpeter (1947 [1943], S. 82–83) diesen Entwicklungsverlauf – auch mit Blick auf konjunkturelle Abschwünge – als „evolutionary character of the capitalist process“ durch „industrial mutation“, als „Creative Destruction“ und als einen „organic process“ bezeichnet. Neuere Beiträge zur Evolutorischen Ökonomik betonen die grundsätzliche Bedeutung von kontinuierlichen Neuerungen und auch von zerstörerischen Innovationen für die wirtschaftliche Entwicklung, aber verweisen auf Unterschiede zwischen biologischer und ökonomischer Evolution. Die Argumente beziehen sich hauptsächlich auf die Rolle des Menschen als Akteur, insbesondere auf seine Fähigkeit zur Selbstorganisation, Spontaneität und Irrtumsanfälligkeit, auf die Unsicherheit über die Zukunft und die in Betracht gezogenen Zeiträume der Einführung und Umsetzung von Neuerungen (vgl. z. B. Dosi und Nelson 1994; Witt 1985; dazu Kolb 2004, S. 179). Hier ist noch anzumerken, dass in der Literatur häufig nur die Aktivitäten im Unternehmenssektor in Betracht gezogen werden und Schumpeter als Begründer der Evolutorischen Ökonomik gilt. Dagegen bleiben die vom persönlichen Konsum getriebenen Entwicklungsschübe, die vom Haushaltssektor ausgehen, und diesbezüglich auch Veblen unerwähnt (z.  B. bei Kolb 2004, S.  169–179). Dies gilt auch für Ulrich Witt (1995, S. 157–158), der ausführlich begründet, dass die alleinige Hervorhebung der Unternehmerrolle zu kurz greife. Wirtschafts- und Konsumhistoriker vertreten sogar die These, der

124

6  Ökonomie als Wissenschaft

Industriellen Revolution sei eine Konsumrevolution vorausgegangen und habe die Umwälzungen in den Fabriken mit angeregt (vgl. z. B. Siegrist 1997, S. 43–44). Institutionen- und Transaktionskostenökonomik In der Institutionenökonomik wird die Bedeutung von Regelsystemen im Wirtschaftsleben in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt. Zu solchen Regelsystemen gehören formelle und informelle gesellschaftliche Normen und soziale Beziehungsgefüge, wie Ehre, Fairness und Familie, sowie ökonomische Organisationen im engen Sinn, wie Haushalte, Märkte und Unternehmen. Als Grundlegung der modernen Institutionenökonomik gilt der Aufsatz The Nature of the Firm von Ronald Harry Coase (1937). Coase hat dargelegt, dass die etablierte Theorie nicht erklären könne, warum es neben kleinen Unternehmen auch große und sehr große Unternehmen gibt, die offensichtlich größenbedingte Organisationskosten hinnähmen, obwohl nach der Theorie alle Vorleistungen für die Produktion kostenfrei vom Markt beschafft werden könnten (vgl. dazu Kolb 2004, S.  144–146; Caspari 2019, S. 217–220). Der Ausgangspunkt der Argumentation von Coase ist die eigentlich nicht hinterfragbare Unterstellung – in der Ökonomik wird das als ein „Axiom“ bezeichnet –, dass Akteure auf Änderungen wirtschaftlicher Größen sofort, zeitlos reagieren. Daraus folgt logisch, dass die Nutzung des Marktmechanismus, also des Austauschs, völlig reibungslos, kostenfrei funktioniert, was aber in der Theorie nicht ausdrücklich erwähnt wurde. Coase hat dagegen die Kosten der Nutzung des Marktmechanismus herausgestellt und mit der alternativen Steuerung der Unternehmensprozesse durch Anweisungen begründen wollen, „why a firm emerges at all in a specialised exchange economy“ (ebd., S. 390). Damit hat er eine Diskussion angestoßen, die zur Entwicklung der Transaktionskostenökonomik führte und zu seiner Ehrung mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 1991 beigetragen hat. Die Argumentation bezieht sich konkret auf den speziellen Fall der vertikalen Integration, also die Eingliederung von vor- und/oder nachgelagerten Produktionsbereichen, bei denen es z. B. um die Sicherstellung der Qualität und des Zeitpunkts der Belieferung mit Vorprodukten bzw. die Kontrolle der Absatzleistungen der auszulieferten Produkte geht. Das könnte, um ein Beispiel zu geben, eine Fabrik für Apfelsaft sein, die eine Apfelplantage und einen Fuhrpark aufkauft und in die Unternehmung eingliedert, um die Rohstoffqualität und den Vertrieb überwachen und steuern zu können. Die Frage, warum Großbetriebe in einer spezialisierten Marktwirtschaft entstehen, beantwortete Coase mit dem Hinweis, dass die Markttransaktion sehr wohl Kosten verursache, nämlich Transaktionskosten, wie die Suche nach Marktpartnern, die Vertragsgestaltung und die Kontrolle der Leistungen, und dass die Gesamtkosten aus Produktions- und Transaktionskosten für die kleinbetriebliche Selbstorganisation mit Zukauf gegen die Kosten der großbetrieblichen Organisation mit vertikaler Integration abzuwägen seien. Das Grundkonzept der Begründung für alternative Koordinationsformen der Allokation, also der Verteilung von Produktionsfaktoren im Wirtschaftssystem durch Märkte, also das Preissystem und der Austausch, und im Unternehmen durch Anweisungen der

6.4 Alternative Ansätze mit Neuen Ökonomiken

125

Unternehmer, hat Oliver Eaton Williamson zu dem berühmten Transaktionskostenansatz ausgebaut und mit der Aufforderung „think transactionally“ (Williamson 1983 [1975], S. xii) sehr erfolgreich in der Ökonomik verankert. Williamson wurde dafür 2009 mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet. In den Mittelpunkt seiner Forschung hat er die Branchenanalyse in der Industrie gestellt und systematisch herausgearbeitet, unter welchen Bedingungen Marktsteuerung, hierarchische Steuerung im Unternehmen oder eine Mischung aus Markt und Hierarchie vorteilhaft wäre (Williamson 1983 [1975]; 1987 [1985]). Nach dem Muster der mikroökonomischen Entscheidungstheorie gilt als Kriterium, dass die Marktsteuerung der hierarchischen Steuerung vorzuziehen sei, wenn und solange die Transaktionskosten des Zukaufs von Leistungen am Markt geringer sind, als die Kosten der Integration und unternehmensinternen Steuerung. Hybride (Misch-)Formen, wie zeitlich begrenzte Kooperationen zwischen Unternehmen, könnten sich z.  B. bei forschungsintensiven Vorhaben zur Vorbereitung der Produktion anbieten (vgl. dazu Williamson 1987 [1985], S. 79). Williamson (1983 [1975], S. xi–xii, 1–8) hat bereits früh angeregt, die Vielfalt der Institutionen transaktionskostentheoretisch in den Blick zu nehmen. Zum einen sah er die generelle Problematik der Vertragsgestaltung und insbesondere die fast naturgegebene Unvollständigkeit von Verträgen und hat damit die Befassung mit Eigentumsund Verfügungsrechten innerhalb der Institutionenökonomik gefördert. Zum anderen hat er empfohlen, Quasi-Markt-Organisationen und Nicht-Markt-Organisationen, wie Non-Profit-Organisationen und staatliche Verwaltungsbetriebe, nach dem Muster der Transaktionskostentheorie zu untersuchen. Mit dem Transaktionskostenansatz kann erklärt werden, warum es unterschiedliche Gruppen von Institutionen bzw. Organisationen gibt, also insbesondere Haushalte, Unternehmen, Verbände und staatliche Betriebe. Nur diese könnten – so die Theorie – ihre spezifischen Leistungen überhaupt bzw. zu geringstmöglichen Transaktionskosten bereitstellen (vgl. dazu Tab. 3.1). Für personale Güter, die passgenau auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten werden können, gibt es zu der auf engen und dauerhaften persönlichen Beziehungen beruhenden Hausgemeinschaft und Haushaltsproduktion praktisch keine Alternative. Für die bedarfsgerechte Produktion eines breiten Sortiments privater Güter nach den am Markt signalisierten Wünschen der Nachfrager sind viele Unternehmen unterschiedlicher Größe in einer marktwirtschaftlichen Ordnung besser geeignet als ein einziges nationales Großunternehmen. Kollektive Güter, bei denen die persönliche Mitwirkung der Interessenten an der Produktion eine entscheidende Rolle spielt, lassen sich kostengünstig in selbstorganisierten kleinen Gruppen bereitstellen. Und für die Bereitstellung öffentlicher Güter kommt praktisch nur der Staat in Frage, weil sich private Unternehmer nicht finden werden, denn sie müssen befürchten, keinen Ersatz für ihre Auslagen zu erhalten, weil von der Nutzung öffentlicher Güter niemand zu vertretbaren Kosten ausgeschlossen werden kann. Auch die Existenz hybrider Systeme kann transaktionskostentheoretisch erklärt werden. Robert A. Pollak (1985) hat den Transaktionskostenansatz auf Familien und Haushalte sowie auf kleine haushaltsverbundene Unternehmen angewandt und die Vorteile der

126

6  Ökonomie als Wissenschaft

Familienarbeitsverfassung hervorgehoben (ebd., S.  585–593): Grundsätzlich gilt, dass keine Fremdarbeitskräfte gesucht, eingewiesen und überwacht sowie regelmäßig entlohnt werden müssten. Der Arbeitseinsatz von Familienmitgliedern sei durch die persönlichen und sachlichen Bindungen an das eigene Unternehmen stark motiviert. Auf Teile des Gegenwartseinkommens könne im Austausch gegen zukünftiges Einkommen bzw. zu erwartenden Vermögenszuwachs vergleichsweise leicht verzichtet werden. Das gemeinsame Wohnen und die ständige Kommunikation in der Familie reduzierten die Planungs- und Kontrollkosten. Das eigene haushaltsverbundene Unternehmen biete zudem die Möglichkeit einer Nutzung von Gütern des Haushalts für das Unternehmen und umgekehrt sowie eine optimale Grenzverwertung von Arbeit im Haushalt oder im Unternehmen, also die Nutzung auch kurzer Zeiträume ohne Zeitverlust durch lange Wege. Die genannten Vorteile sind nicht an die Sozialform der Familie gebunden, sondern gelten entsprechend auch für andere Formen kleinbetrieblicher Verbundsysteme von Haushalten und Unternehmen, die auch als Haushalts-Unternehmens-Komplexe bezeichnet werden (vgl. dazu Kap.  4, Abb. 4.1 und Übersicht 4.3). Abschließend sei hier noch zur Klarstellung auf die – in der Literatur nicht einheitlich geregelte – Unterscheidung zwischen Institution und Organisation hingewiesen, wie sie von Eirik Grundtvig Furubotn und Rudolf Richter (2000, S. 6–8) getroffen worden ist und auch in diesem Buch durchgehend verwendet wird. Kurz gesagt ist mit „Institution“ das bereits erwähnte Regelsystem und mit „Organisation“ das Regelsystem zusammen mit den Menschen, die es nutzen, gemeint – oder an einem Beispiel und mit den Worten von Furubotn und Richter eingängig erklärt: „Institutions, so defined are, so to speak, the grin without the cat, the rules of the game without the players“ (ebd., S. 7). Institutionen und Organisationen können spontan oder geplant entstehen, ihre dauerhafte Nutzung ist ein evolutionärer Prozess (ebd., S. 6–7). Ökologische Ökonomik Ökologische Ökonomen betrachten das Wirtschaftssystem als ein ökologisches System und untersuchen den Wirtschaftsprozess im Zusammenhang mit den ökologischen Prozessen auf der Erde, wobei insbesondere die Gesetze der modernen Physik in die Analyse einbezogen werden; und sie weisen auf langfristige Folgen der Übernutzung der Naturgüter für die Lebensbedingungen der Menschen hin. Die erste umfassende Analyse dieser Art hat Boulding (1950) in seinem Buch A Reconstruction of Economics vorgelegt. Boulding (1950, S.  3–8) wollte die Wirtschaft nicht scharf abgegrenzt als wesentlich durch Geldgebrauch gekennzeichnetes ökonomisches System der Gesellschaft betrachten, sondern aspekthaft als verhaltenswissenschaftliches Beziehungsgefüge erklären. Denn an sozialen Organismen, wie Familien, Firmen, Gewerkschaften, Kirchen und Staaten, ließen sich – wie an allen biologischen Organismen und Populationen – ökonomische Aspekte bei Produktion, Konsum und Austausch feststellen. Wegen seiner sehr vielfältigen ökonomischen Arbeiten wird Boulding auch als Evolutorischer Ökonom, als Institutionenökonom, als Verhaltensökonom und als Post-Keynesianer eingeordnet (vgl. Kolb 2004,

6.4 Alternative Ansätze mit Neuen Ökonomiken

127

S. 169, sowie die Beiträge in Dolfsma und Kesting 2013). Hier wird Boulding, der für den ­Nobelpreis in Wirtschaftswissenschaften nominiert war, wegen seiner grundlegenden Zusammenführung von Ökonomik und Ökologie als Ökologischer Ökonom gewürdigt (vgl. dazu Scott 2015, S. 4). Der Ausgangspunkt zur Begründung der ökologisch-ökonomischen Theorie des Wirtschaftsprozesses war für Boulding (1950, S. 5–25) das physiologische Konzept der Homöostase, also der Mechanismus für die Aufrechterhaltung der lebenserhaltenden Funktionen durch Zufuhr von Energie zum Ausgleich der durch Aktivität abfließenden Energie. Für Wachstum und Entwicklung muss danach im Sinn eines Fließgleichgewichts zusätzliche Energie gewonnen werden. So betrachtet, realgüterwirtschaftlich gesehen, sind Produktion und Konsum Prozesse der Aufnahme, Umwandlung und Abgabe von Materie und Energie, also metabolische, stoffumwandelnde Prozesse, wobei die Aufnahme und Abgabe teils aktiv aus der sozioökonomischen Umwelt und der Natur-Umwelt organisiert wird, teils ohne Zutun geschieht, wie der Zugang elementarer Lebensmittel, z. B. Luft, Sonnenstrahlung und Wasser (ebd., S. 26–35). Bei genauer Betrachtung zeigt sich zum einen, dass aktiver Austausch, also Beschaffung von Einsatzgütern und Abgabe von Leistungen und nicht erwünschten Stoffen, den Einsatz von Arbeit und oft auch von weiteren Mitteln erfordert, also Produktion ist. Gewünschtes wird aktiv beschafft, nicht mehr Gewünschtes aktiv entsorgt. Zum anderen wird klar, dass Produktion und Konsum ein Prozess der Transformation ist: Umwandlung von Rohstoffen und Energie sowie von Vorleistungen durch Arbeit in angestrebte Nutzleistungen sowie in Rest- und Schadstoffe. Die ökologische Fundierung seiner Rekonstruktion der ökonomischen Theorie führte Boulding zu der Klarstellung, dass eine dynamische, am Lebenszyklus von Organismen und Organisationen orientierte ökonomische Theorie eine Ungleichgewichtstheorie sein müsse: „Indeed, true equilibrium is unknown in the world of nature, for all things are subject to the irreversible process of entropy“ (ebd., S. 37). Die langfristig zu erwartenden Folgen des Wirtschaftens auf hohem Mengenniveau lassen sich aus dem ersten und zweiten Hauptsatz der Thermodynamik, dem Energieerhaltungssatz und dem Entropiegesetz, ableiten, nämlich das Versiegen der erdgebundenen Rohstoffquellen und die Überladung der Schadstoffsenken sowie die naturbedingt zunehmende Zerstreuung und Vermischung aller Energie und letztlich auch Materie im Universum. Boulding (ebd., S.  135–136) hat deshalb nachdrücklich empfohlen, Konsum und damit auch Produktion möglichst gering zu halten. In seinem bahnbrechenden Aufsatz The Economics of the Coming Spaceship Earth hat Boulding (1966) dies auf drastische Weise in das Bewusstsein der interessierten Ökonomen gehoben und nachhaltig verankert (vgl. dazu Ayres und Kneese 1969, S. 282–283; Fisher und Peterson 1976, S. 3; Höhler und Luks 2006). Mit der Metapher vom Raumschiff Erde zeichnete Boulding (1966, S. 7–10) das Bild einer hochgradig gefährdeten Welt. Danach kreise die Menschheit auf der Erde wie in einem Raumschiff mit begrenzten Ressourcen und Verschmutzungsbereichen an Bord auf einer Bahn um die Sonne. Aber in den industriell entwickelten Volkswirtschaften herrsche eine „Cowboy-Ökonomie“ vor, die wohl von dem Eindruck unend-

128

6  Ökonomie als Wissenschaft

licher Ressourcen, wie in den Weiten der Prärie, getragen sei. Eine künftig gebotene, mehr nachhaltige Lebensweise erfordere aber eine sehr sparsame „Raumschiff-Ökonomie“, wie sie zwangsläufig von Astronauten praktiziert werden müsse. Aus der ökologischen Analyse der Ökonomie ergab sich schlüssig, dass der ganze Wirtschaftsprozess ein Transformationsprozess von Naturgütern in Investitions- und Konsumgüter sowie Rest- und Schadstoffe sei und dieser irreversible Prozess der Entwertung der Natur auf der Erde durch die industrielle Wirtschaftstätigkeit rasant beschleunigt werde. Zwar ist die Erde kein völlig geschlossenes System, aber sie kann näherungsweise und in den Grenzen des technisch Möglichen als nahezu geschlossen betrachtet werden. Weder lassen sich Rohstoffe in ausreichendem Umfang von anderen Planeten auf die Erde bringen  – noch lassen sich die festen und flüssigen Rest- und Schadstoffe erdfern entsorgen. Ökologische Ökonomen, wie Nicholas Georgescu-Roegen und Robert Underwood Ayres, haben maßgebliche Beiträge zur weiteren Analyse geleistet, aus denen Empfehlungen für ein mehr nachhaltiges Wirtschaften abgeleitet werden können. Georgescu-Roegen (1976 [1970]) hat die Thermodynamik in der ökonomischen Analyse einer breiten Fachgemeinschaft nahegebracht. Und Ayres (1994) hat die Idee des ökonomisch-ökologischen Metabolismus als „industriellen Metabolismus“ konkretisiert und die Forschungen über Energie- und Materialflüsse auf globaler nationaler, regionaler und lokaler Ebene angestoßen. Die Ergebnisse zeigen für industrialisierte Regionen, dass – unter dem Aspekt der Nutzung betrachtet – nicht nur die privaten Konsumgüter, sondern auch der überwiegende Teil der Naturgüter, der öffentlich bereitgestellten und der kollektiv genutzten Güter durch die privaten Haushalte „fließt“, wo sie für die Produktion personaler Güter eingesetzt und als Rest- und Schadstoffe entlassen werden oder entweichen (vgl. dazu Brunner et  al. 1994, S. 179–184). Diese Sichtweise findet sich auch in der neoklassisch geprägten Umweltökonomik mit Bezug auf die zur Haushalts- und Familienökonomik gehörende Produktionstheorie des Konsums, die weiter unten noch vorgestellt wird, sowie ansatzweise in der Umweltökonomischen Gesamtrechnung (vgl. dazu Siebert 1978, S. 11; Piorkowsky 2019a, Sp. 1029–1030). Verhaltensökonomik Verhaltensökonomen kritisieren einige rigorose, zu enge Umwelt- und Verhaltensannahmen in mikroökonomischen Modellen, insbesondere die Annahme starker Rationalität der Akteure, die den Kern des Homo-oeconomicus-Modells bildet. Dazu gehören die Annahmen gegebener Präferenzen, also feste Bedürfnisausprägungen, Streben nach maximalem Nutzen, beliebige Teilbarkeit der Güter, Gleichartigkeit der Güter und der Anbieter in den verschiedenen Sortimenten, so dass diesbezüglich keine Vorlieben bestehen können, vollständige Informationen über die Märkte, Gewissheit über die Zukunft und sofortige Reaktionsfähigkeit. Die Annahmen waren – theoriekonform – so formuliert worden, dass die Marginalanalyse angewandt werden konnte (vgl. dazu Kade 1962, S. 84). Mit Blick auf

6.4 Alternative Ansätze mit Neuen Ökonomiken

129

die Gütermärkte in der Realität war aber festzustellen, dass die Nachfrager meistens aus einem breit gefächerten Sortiment ähnlicher Produkte auswählen müssen, ohne einen vollständigen Überblick erlangen zu können, und häufig erst bei der Suche eine klare Vorstellung entwickeln, was sie kaufen möchten; sie können selbstverständlich keine Gewissheit über die zukünftige Entwicklung erlangen und nicht unendlich schnell reagieren, aber haben durchaus Vorlieben für bestimmte Anbieter und deren Produkte. Als einen Gegenentwurf hat Herbert Alexander Simon (1957) das Konzept der begrenzten Rationalität in die Diskussion gebracht. Danach fallen typischerweise Entscheidungen – im Gegensatz zu Spontanreaktionen – nicht blitzartig, sondern in einem Suchund Abwägungsprozess, der zudem in Organisationen in einem Beziehungsgeflecht und oft in Schleifen vollzogen wird; und die Rationalität der Entscheider ist vor allem durch mentale und zeitliche Einschränkungen bei der Beschaffung und Verarbeitung von Informationen begrenzt. Simon (1997 [1945]) hat sich vor allem mit der Entscheidungsfindung in Organisationen befasst und ist für seine Forschungsergebnisse 1978 mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet worden. Reinhard Selten, der bisher einzige deutsche Ökonom, der für seine experimentellen Forschungen zu strategischem Verhalten in spielähnlichen Situationen, zuletzt an der Universität Bonn, 1994 mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet worden ist, hat das Konzept der begrenzten Rationalität anknüpfend an Simon mit der von ihm, Selten, mitentwickelten Anspruchs-Anpassungs-Theorie verbunden und in eine mathematische Form gebracht (Selten 1999). Das unschlagbare Argument gegen die Annahme starker Rationalität im Planungsprozess ist die prinzipielle Offenheit der Zukunft. Hinzu kommt, dass es für wirklich neue Problemstellungen keine Erfahrungen gibt, die eine sichere Orientierung bei der Suche nach Lösungen bieten. Diese Argumente hat Selten lerntheoretisch angereichert und seine Erklärung des auf Versuch und Irrtum sowie Anspruchsanpassung beruhenden Entscheidungsverhaltens als „perfectly rational in the sense of everyday language use“ bezeichnet (ebd., S. 4). Anspruchsanpassung bedeutet, dass der Akteur zunächst mit einem bestimmten Anspruch an seine Aufgabe herangeht und aus dem Ergebnis ableitet, ob der Anspruch zu hoch oder zu niedrig oder gerade richtig gewählt war. Seine Erfahrung kann der Akteur auf andere Situationen und Aufgaben übertragen. Anknüpfend an diese und weitere Forschungsergebnisse begannen Ökonomen gemeinsam mit Psychologen und Soziologen zunehmend und fast weltweit nach den Schwachstellen im traditionellen ökonomischen Entscheidungsmodell zu suchen. Den neuen Schwung in diese Forschungsrichtung brachten – methodisch gestützt auf systematische Befragungen von Versuchspersonen, teilweise in Laborexperimenten – Daniel Kahneman und Amos Tversky sowie ihr akademischer Schüler Richard H. Thaler (Kahneman und Tversky 2003a; 2003b [1979]; Thaler 2003 [1999]). Einige empirisch gut bestätigte Erkenntnisse der Verhaltensökonomik sind in der Übersicht 6.4 zusammengestellt.

130

6  Ökonomie als Wissenschaft

Übersicht 6.4

Einige Erkenntnisse der empirischen Entscheidungsforschung. (Quelle: Eigene Zusammenstellung auf der Grundlage ausgewählter Beiträge in Kahneman und Tversky 2003a) • Entscheidungen werden durch die Art der Darstellung und die Wahrnehmung der Information beeinflusst, z. B. die Bewerbung der Preissenkung für ein Produkt von 2 Euro auf 1 Euro mit dem relativen Unterschied (50 %) oder mit dem Betrag der absoluten Differenz (1 Euro). • Unmittelbar verfügbare und aktuelle Informationen werden gegenüber „versunkenen“ Informationen bevorzugt herangezogen. • Referenzwerte, wie Tiefst- und Höchstpreise, und Referenzniveaus, z. B. Supermarkt oder Fachgeschäft, sowie Verhaltensweisen in der Bezugsgruppe geben Orientierung; in kritischen Situationen kann es auch zu Orientierungslosigkeit und „Herdenverhalten“ kommen. • Die eigenen Fähigkeiten und Informationsstände werden normalerweise für überdurchschnittlich gut gehalten; dies gilt auch für die Möglichkeit, ein Ereignis beeinflussen zu können, sogar beim Glücksspiel. • Zu viel an Information kann auch zu Überlastung und Untätigkeit führen. • Die Eintrittswahrscheinlichkeiten positiv gewerteter Ereignisse werden überschätzt, und die Eintrittswahrscheinlichkeiten negativ gewerteter Ereignisse werden unterschätzt. • Als sicher eingeschätzte künftige Gewinne werden gegenüber möglichen höheren, aber für weniger sicher gehaltenen Gewinnen bevorzugt. • Ein erwarteter Gewinn in bestimmter Höhe erfreut mehr, als ein möglicher wertgleicher Verlust schmerzt. • Gegenwartskonsum wird Konsummöglichkeiten in der Zukunft vorgezogen; Sparen erscheint deshalb weniger attraktiv als Konsum. • Kosten in Form von Geldausgaben oder Zahlungsverpflichtungen werden in der gedanklichen oder einer schriftlichen Buchführung eher und zutreffender berücksichtigt als Kosten der Zeitverwendung, z. B. Wegezeiten für die Beschaffung, die oft vernachlässigt werden.

Für die bahnbrechenden Forschungsarbeiten erhielt Kahneman 2002 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften (Tversky war bereits 1996 gestorben), und Thaler wurde 2017 mit dieser Auszeichnung geehrt. Die Erkenntnisse haben dazu geführt, dass dem ursprünglichen Homo-oeconomicus-Modell kaum noch ein Erklärungswert außerhalb der traditionellen Textbücher zugeschrieben wird. Allerdings hat es Korrekturen am engen Modell gegeben, z. B. in der neoklassischen Variante der Informationsökonomik durch die Berücksichtigung von Kosten und Nutzen der Informationssuche. Nach dem erweiterten

6.4 Alternative Ansätze mit Neuen Ökonomiken

131

Modell der Informationsökonomik wird die Informationssuche dann abgebrochen, wenn die erwarteten Kosten höher veranschlagt werden als der erwartete Nutzen zusätzlicher Informationen. Und die Kosten der Zeitverwendung spielen eine entscheidende Rolle in der nachfolgend vorgestellten Haushalts- und Familienökonomik. Haushalts- und Familienökonomik Die moderne Haushalts- und Familienökonomik entstand im Zusammenhang mit der Entwicklung der Humankapitaltheorie (Schultz 1960; Becker 1993 [1964]). Gary Stanley Becker (1965) hat Überlegungen zur Bildung von Humankapital in Lernprozessen, insbesondere in einem Hochschulstudium, verallgemeinert und in seiner Theorie der Allokation der Zeit nach dem Muster der neoklassischen Marginalanalyse ausgearbeitet. Im Studium werde – so die Argumentation – Humankapital aufgebaut, aber auf die Erzielung von Erwerbseinkommen verzichtet. Dieses entgangene mögliche Einkommen gehöre neben den Ausgaben für das Studium zu den Kosten der Ausbildung. Alternativ- oder Opportunitätskosten entstünden aber nicht nur in Zeiten des Lernens, sondern auch bei anderen Aktivitäten, insbesondere bei der Haushaltsproduktion, da dann diese Arbeit anderen Verwendungsmöglichkeiten entzogen werde (Becker 1965, S. 493–495). Es ist ja offensichtlich, dass Haushalte ganz überwiegend keine perfekten, unmittelbar konsumierbaren Güter kaufen, sondern lediglich Vorleistungen am Markt erwerben und öffentlich bereitgestellte Güter, wie Infrastruktur, nutzen, um die letztlich für die Bedürfnisbefriedigung gewünschten Leistungen im Haushalt unter Einsatz von Arbeit zu produzieren. Diese Transformation von Vorleistungen in Nutzenstiftungen hat Kelvin John Lancaster (1966) in seinen Aufsatz A New Approach to Consumer Theory als Konsumtechnologie bezeichnet und in Form linearer Gleichungssysteme dargestellt. Erfahrungsgemäß können sehr unterschiedliche Einsatzgüter und Produktionsverfahren eingesetzt und damit zu individuell gestalteten Konsumgütern bzw. Güterbündeln umgewandelt werden, wie die nach dem persönlichen Geschmack eingerichteten Wohnungen, die zubereiteten Mahlzeiten und die gewaschene und ungebügelte oder gebügelte Wäsche. Becker (1965, S. 495–496) hat diese Haushaltsprodukte „Z-Güter“ genannt, weil Marktgüter in der traditionellen Nachfragetheorie des Haushalts in mathematischen Wahlhandlungsmodellen üblicherweise mit den Buchstaben X und Y bezeichnet werden, wie er in einer persönlichen Mitteilung geschrieben hat. Das ökonomische Entscheidungspro­ blem besteht dann nicht nur in der Aufteilung des Ausgabenbudgets auf die verschiedenen Verwendungsbereiche, sondern zunächst in der Aufteilung der Zeit in Erwerbszeit und nicht auf Erwerb gerichtete Aktivitäten für Haushaltsarbeit und Erholung. Maßgeblich dafür sind zum einen die Vorlieben für das eine oder das andere sowie die Fähigkeiten in der Erwerbstätigkeit und in der Haushaltsproduktion und zum anderen die tatsächlichen Möglichkeiten zur Erzielung von Geldeinkommen. Wenn Erwerbs- und Haushaltsarbeit gefühlt gleichwertig sind, aber die Erwerbsproduktivität sich als höher erweist als die Produktivität in der Haushaltsproduktion, dann ist es ökonomisch rational, Haushaltsproduktion auszulagern und Marktangebote zu nutzen, z.  B.  Innenarchitekten, Restaurants und Wäschereien.

132

6  Ökonomie als Wissenschaft

Diese Schlussfolgerung gilt für Alleinlebende ebenso wie für Paare und Familien. In Haushalten mit mehreren Erwachsenen kann Erwerbs- und Haushaltsarbeit gleichgewichtig verteilt werden, aber auch Spezialisierung stattfinden, wobei sich ein Partner auf Erwerbsarbeit und der oder die andere auf Haushaltsarbeit festlegen kann. Spezialisierung fördert die Produktivität im jeweiligen Bereich und ist insofern rational, es sei denn die Spezialisierung führt auch zu unerwünschten Effekten, die im Sinn von psychischen Kosten „gegengerechnet“ werden müssten (vgl. dazu Becker 1981, S.  14–37). Neben der Möglichkeit der Aufgabenteilung und Spezialisierung, sind auch die Chancen gemeinsamer Aufgabenerledigung und Risikostreuung sowie der Wunsch nach eigenen Kindern ökonomische Argumente für Paarbildung und Familiengründung (vgl. dazu Schultz 1973). Die Nachfrage der Haushalte am Markt kann mit der Theorie der Haushaltsproduktion und ihrem Kern, der Theorie der Allokation der Zeit, zweifellos besser erklärt werden als mit der herkömmlichen neoklassischen Haushaltstheorie, in der lediglich gegebene Vorlieben und die Ausgabenbudgets betrachtet werden. Das hat mit der Anerkennung in der Ökonomik zur Etablierung der New Home Economics geführt und auch dazu beigetragen, dass Becker 1992 mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet worden ist, den Theodore William Schultz bereits 1979 für seine Beiträge zur Entwicklungsund Bildungsökonomik erhalten hatte. Allerdings fällt es manchen Ökonomen schwer, auch die Konsequenzen zu ziehen und die Haushaltsarbeit als eine mit der Erwerbsarbeit vergleichbare, gleichermaßen wertschöpfende und (Natural-)Einkommen schaffende Aktivität anzuerkennen. Tatsächlich stellen sich Probleme, z. B. hinsichtlich der Erfassung und Bewertung der Haushaltsarbeit, insbesondere für die Wahl des Lohnsatzes, der im Sinn eines entgangenen Einkommens auf eine mögliche alternative Erwerbstätigkeit der Person bezogen wäre, aber nicht auf die Leistung im Haushalt. Fraglich wäre dann auch, ob und wie die Haushaltsarbeit von Personen mit sehr schlechten Erwerbschancen bewertet werden soll. Außerdem müsste das Sozialprodukt anders berechnet werden: „Wenn der volkswirtschaftliche Produktionsprozess nicht mehr an der Grenze des Haushalts endet, dann sind seine Endprodukte nicht mehr unter anderem die an Haushalte gelieferten Konsumgüter, sondern erst die von diesen erstellten Leistungen“ (Stobbe 1983, S. 150). Als letztlich wertschöpfend zu erfassen wären also nicht die X- und Y- Güter, sondern die Z-Güter (vgl. ebd., S.  78–80,  146–152; dazu Boulding 1986, S.  10). Aber auch dazu gibt es in mehreren Ländern praktizierte Konzeptionen und neue interessante Vorschläge (Daum 2015, S. 92–118, 172–214). Becker (1965, S. 494–495) hat aber nicht nur die alltägliche Haushaltsarbeit, sondern nahezu jede Aktivität als einen Prozess der Haushaltsproduktion gedeutet, z. B. auch „the seeing of a play, which depends on the input of actors, script, theatre and the playgoer’s time; another is sleeping, which depends on the input of a bed, house, (pills?) and time“ (ebd., S. 495). Damit wird die Theorie der Allokation der Zeit und der Haushaltsproduktion zu einer Produktionstheorie des Konsums. Becker (ebd., S. 94) hatte auch angekündigt, dass er mit seinem Ansatz die volle Integration des „produktiven Konsums“ in die ökonomische Analyse anstrebe. Er wollte also den Akteur im Haushaltskontext mit seinem

6.4 Alternative Ansätze mit Neuen Ökonomiken

133

Alltagshandeln als Produzenten seiner Lebenslage verstanden wissen. Daraus wäre die Konsequenz zu ziehen, die ganze herkömmliche Volkswirtschaftslehre (Mikro- und Makroökonomik) entsprechend umzuschreiben. Der oben zitierte Institutionenökonom Rudolf Richter würde sich darüber freuen, wie er in einer persönlichen Mitteilung geschrieben hat. Das ist ein Mut machender Anstoß, dieses Buch mit einer Spekulation über die Zukunft der Ökonomik zu beenden. Zukunft der Ökonomik Man muss kein Prophet sein, um einen weiteren Wandel der Ökonomik vorherzusagen. Die mehr als zweieinhalbtausend Jahre umfassende Geschichte der Ökonomik von den Anfängen bis in die Gegenwart ist eine Geschichte des Wandels. Beim Rückblick wird klar, dass Neuerungen sich nie schlagartig vollzogen haben, sondern sich oft erst nach den ersten Anstößen innerhalb von Jahrzehnten durchsetzen konnten. Dabei wurden völlig unhaltbare Erklärungen aus der Theorie ausgeschieden und wichtige Bausteine weiterhin verwendet. In der Wissenschaftstheorie ist das ein bekanntes und gut erklärtes Phänomen (vgl. grundlegend Kuhn 1976). Für die Ökonomik fällt vor allem zweierlei auf, eine bereits länger zu erkennende wechselseitige Bezugnahme und Durchdringung von einzelwirtschaftlicher und gesamtwirtschaftlicher Analyse auf einer einheitlichen mathematischen Grundlage sowie die Ausdifferenzierung von sich teils überschneidenden stärker funktional oder institutionell ausgerichteten Spezialgebieten, wie Arbeits-, Bildungs- und Gesundheitsökonomik sowie Haushalts-, Familien- und Unternehmensökonomik. Dieser Prozess dürfte sich fortsetzen und die Ökonomik damit zugleich an grundlegender Allgemeingültigkeit und spezieller Produktivität gewinnen. Die Mikro- und Makroökonomik könnten zu einer erweiterten Basisökonomik zusammenwachsen, in der insbesondere evolutorische, institutionelle, verhaltenswissenschaftliche und ökologische Aspekte zusammengeführt sind. In einer solchen Konzeption wären die privaten Haushalte als basale Organisationen darzustellen, in denen Entscheidungen sowohl zur Gründung und Entwicklung eigener ursprünglicher und abgeleiteter Betriebe, wie Haushalte und Familien sowie Unternehmen und Verbände, als auch zur marktlichen oder politisch gesteuerten Legitimation privater und öffentlicher Organisationen für die Bereitstellung weiterer privater, kollektiver und öffentlicher Güter getroffen werden. Die herkömmlichen geografisch-regionalen und nationalstaatlichen Grenzen der Organisationen wären um die Einbettung in ökologische Systemgrenzen zu erweitern. Die Mikro- und Makroökonomik wären dann Teil der Dogmengeschichte. Zu der neuen Basisökonomik gehört auch eine neue Wohlstands- bzw. Wohlfahrtsrechnung, wie sie von namhaften Ökonomen schon länger angemahnt wird. Hier sei auf den Report by the Commission on the Measurement of Economic Performance and Social Progress der Stiglitz-Sen-Fitoussi-Kommission hingewiesen. Unter dem Vorsitz von Joseph Eugene Stiglitz und der Leitung von Amartia Kumar Sen – beide sind Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenshaften, Sen von 1989 und Stiglitz von 2001  – sowie der Koordination von Jean-Paul Fitoussi haben mehr als 20 weitere Ökonomen im Auftrag des ehemaligen französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy einen Vorschlag zur Er-

134

6  Ökonomie als Wissenschaft

neuerung der ökonomischen und gesellschaftlichen Berichterstattung erarbeitet und 2009 vorgelegt (Stiglitz et al. o. J. [2009]). Ziel der Kommission war die Entwicklung eines Systems von Indikatoren, mit denen – jenseits der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und weit über das Sozialprodukt (BSP bzw. GDP) hinaus  – ökonomische, ökologische und soziale Aspekte des Wirtschaftens erfasst und nachgewiesen werden können. Die Überlegungen waren insbesondere darauf gerichtet, in dem Rechenwerk die Perspektive der privaten Haushalte verstärkt zu verankern, die Einkommenserzielung durch nicht-marktliche Aktivitäten abzubilden, die Lebenszufriedenheit zu erfassen und die nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft zu bewerten. Dazu sind entsprechende Empfehlungen formuliert worden (ebd.). Der Report war und bleibt zunächst noch eine To-do-Liste für Ökonomen und Statistiker – weist aber damit auch den Weg für die Zukunft der Ökonomik. Das zeigt nicht zuletzt die weltweite Initiative „Beyond GDP“, auf die mich mein Sohn Fabian hingewiesen hat (siehe z.  B.  European Commission o. J.; Organisation for Economic Co-operation and Development 2018).

6.5

Kommentierte Literaturhinweise

In der Dogmengeschichte wird häufig auf die Anfänge der altgriechischen Ökonomik eingegangen, aber die Weiterentwicklung der Haushaltsökonomik bis in die Gegenwart bleibt fast immer unerwähnt. Deshalb wird hier das Buch von Irmintraut Richarz (1991) über Oikos, Haus und Haushalt. Ursprung und Geschichte der Haushaltsökonomik empfohlen, das 1991 im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht erschienen ist. Es beruht auf der langjährigen Forschungsarbeit der Historikerin und gibt einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Haushaltsökonomik in Europa und darüber hinaus. Texte zur Geschichte der Ökonomik in Deutschland, beginnend mit Martin Luthers Bedenken von Kaufshandlung (1424) – mit theologisch-spätscholastischem Blick auf Wucher – und endend mit Auszügen aus Adolph Wagners Grundlagen der politischen Oekonomie (1893) über Staatswirtschaft, haben Johannes Burkhardt und Birger P.  Priddat (2009) in ihrer Geschichte der Ökonomie zusammengestellt, erhellend kommentiert und übergreifend in den dogmenhistorischen Zusammenhang eingeordnet. Die frühen Originale vermitteln einen besonders intensiven Zugang zur Geschichte der Ökonomik. Das Buch ist 2009 im Deutschen Klassiker Verlag erschienen. Eine anspruchsvolle, teils auch mathematisch formulierte Einführung in eines der neuen Hauptgebiete der Volkswirtschaftslehre unter dem Titel Neue Institutionenökonomik. Eine Einführung und kritische Würdigung bieten Rudolf Richter und Erik G. Furubotn (2010), erschienen zuletzt in der 4. Auflage 2010 im Verlag Mohr Siebeck. Es ist ein Blick in die Zukunft der Ökonomik, die in wesentlichen Teilen mit der Neuen Institutionenökonomik bereits begonnen hat. Abschließend sei hier auf die von Horst Klaus Recktenwald (1971) herausgegebene Geschichte der Politischen Ökonomie. Eine Einführung in Lebensbildern hingewiesen.

Literatur

135

Der Band ist 1971 im Alfred Kröner Verlag erschienen und bietet biografisch und fachwissenschaftlich verknüpfte Essays über berühmte Ökonomen, beginnend mit François Quesnay (1794–1774) und Adam Smith (1723–1790) und endend mit John Maynard Keynes (1883–1946) und Walter Eucken (1891–1950) sowie einem Ausblick von Recktenwald auf Politische Ökonomie in Gegenwart und Zukunft. Die Beiträge sind überwiegend von Ökonomen geschrieben worden, die selbst als herausragende Fachvertreter gelten, darunter Keynes, Schumpeter, Hicks und Menger, und machen durch die biografischen Berichte auf ihre Weise deutlich, dass auch Ökonomen nur menschlich sind.

Literatur Allen, R. G. D. (1970). Macro-economic theory. London: Macmillan. Arndt, A. (1989). Produktion, Produktivität. II. Ökonomie. In J. Ritter & K. Gründer (Hrsg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie (Bd. 7, Sp. 1427–1432). Basel: Schwabe & Co. Ayres, R.  U. (1994). Industrial metabolism: Theory and policy. In R.  U. Ayres & U.  E. Simonis (Hrsg.), Industrial metabolism: Restructuring for sustainable development (S. 3–20). Tokyo: United Nations University Press. Ayres, R. U., & Kneese, A. V. (1969). Production, consumption, and externalities. The American Economic Review, 59(3), 282–297. Baloglou, C. P., & Peukert, H. (1996). Zum antiken ökonomischen Denken der Griechen (800-31 v.u.Z.). Eine kommentierte Bibliographie (2., überarb. u. erw. Aufl.). Marburg: Metropolis. Becker, G. S. (1965). A theory of the allocation of time. The Economic Journal, 75, 493–517. Becker, G. S. (1981). A treatise on the family. Cambridge, MA: Harvard University Press. Becker, G. S. (1993 [1964). Human capital: A theoretical and empirical analysis, with special reference to education (3. Aufl.). Chicago: The University of Chicago Press. Bellinger, B. (1967). Geschichte der Betriebswirtschaftslehre. Stuttgart: C. E. Poeschel. Blades, D. (1982). The hidden economy and the national accounts. In Organisation for Economic Co-Operation and Development (Hrsg.), OECD Economic Outlook. Occasional Studies (S. 28–45). Paris: Organisation for Economic Co-operation and Development. Blaug, M. (1971). Systematische Theoriegeschichte der Ökonomie. Bd. 1. Vom Merkantilismus zu Ricardo. München: Nymphenburger Verlagshandlung. Blaug, M. (1972). Systematische Theoriegeschichte der Ökonomie. Bd. 2. Say - Mill - Marx. München: Nympfenburger Verlagshandlung. Blaug, M. (1975). Systematische Theoriegeschichte der Ökonomie. Bd. 3. Marshalls Ökonomie – Die Revolution des Marginalismus: Grenznutzen und Grenzproduktivitätstheorie – Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung. München: Nymphenburger Verlagshandlung. Blaug, M. (1985). Economic theory in retrospect (4. Aufl.). Cambridge: Cambridge University Press. Blaug, M. (2006). Economic theory in retrospect (5. Aufl.). Cambridge: Cambridge University Press. Reprint. Boulding, K. E. (1942). The theory of the firm in the last ten years. The American Economic Review, 32(4), 791–802. Boulding, K. E. (1945). Consumption economics. The consumption concept in economic theory. The American Economic Review, 35(2), 1–14. Boulding, K. E. (1950). A reconstruction of economics. New York: Wiley. Boulding, K. E. (1966). The economics of the coming spaceship earth. In H. Jarrett (Hrsg.), Environmental quality in a growing economy (S. 3–14). Baltimore: The Johns Hopkins University Press.

136

6  Ökonomie als Wissenschaft

Boulding, K. E. (1970). Economics as a science. New York: McGraw-Hill Book Company. Boulding, K. E. (1986). What went wrong with economics? The American Economist, 30(1), 5–12. Braunstein, P. (1990). Annährungen an die Intimität: 14. und 15. Jahrhundert. In G. Duby (Hrsg.), Geschichte des privaten Lebens (Bd. 2, S. 497–587). Frankfurt a. M.: S. Fischer. Brunner, O. (1952). Die alteuropäische „Ökonomik“. Zeitschrift für Nationalökonomie, 13, 114–139. Brunner, P. H., Daxbeck, H., & Baccini, P. (1994). Industrial metabolism at the regional and local level: A case-study on a Swiss region. In R. U. Ayres & U. E. Simonis (Hrsg.), Industrial metabolism: Restructuring for sustainable development (S. 163–193). Tokyo: United Nations University Press. Burkhardt, J., & Priddat, B. P. (Hrsg.). (2009). Geschichte der Ökonomie. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker. Cairncross, A. K. (1958). Economic schizophrenia. Scottish Journal of Political Economy, 5, 15–21. Cannan, E. (2015 [1903]). A history of the theories of production and distribution in English political economy from 1776 to 1848 (2 Aufl.). London: P. S. King & Son. Reprint. Delhi: Facsimile Publisher. Caspari, V. (2019). Ökonomik und Wirtschaft. Eine Geschichte des ökonomischen Denkens. Wiesbaden: Springer Gabler. Coase, R. H. (1937). The nature of the firm. Economica, 4, 386–405. Daum, M. (2015). Arbeitsbasierte Wohlstandsrechnung. Überlegungen zu einer Modularisierung und Erweiterung der Wertschöpfungsrechnung in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, unter besonderer Berücksichtigung von Schattenwirtschaft, Haushaltsproduktion und ehrenamtlicher Arbeit. Aachen: Shaker. Dolfsma, W., & Kesting, S. (Hrsg.). (2013). Interdisciplinary economics: Kenneth E.  Boulding’s engagement in the sciences. London: Routledge. Dosi, G., & Nelson, R. R. (1994). An introduction to evolutionary theories in economics. Evolutionary Economics, 4, 153–172. European Commission. (o. J.). What is the „Beyond GDP“ initiative. https://ec.europa.eu/environment/beyond_gdp/index_en.html. Zugegiffen am 12.03.2020. Fisher, I. (1950 [1932]). Income. In Encyclopaedia of the social sciences (Bd. 7, S. 622–625). New York: Macmillan. Reprint. Fisher, A. C., & Peterson, F. M. (1976). The environment in economics: A survey. Journal of Economic Literature, 14(1), 1–33. Furubotn, E. G., & Richter, R. (2000). Institutions and economic theory. The contribution of the new institutional economics. Ann Arbor: The University of Michigan Press. Georgescu-Roegen, N. (1976 [1970]). The entropy law and the economic problem. In N. Georgescu-­ Roegen (Hrsg.), Energy and economic myths. Institutional and analytical economic essays (S. 53–60). New York: Pergamon Press. Hecht, J. (1971). François Quesnay (1694-1774). I. In H. C. Recktenwald (Hrsg.), Geschichte der Politischen Ökonomie. Eine Einführung in Lebensbildern (S. 28–39). Stuttgart: Alfred Kröner. Hicks, J. R. (1939). Value and capital. An inquiry into some fundamental principles of economic theory. Oxford: At the Clarendon Press. https://archive.org/details/valuecapitalinqu00hick. Zugegriffen am 16.02.2020. Hicks, J. R. (1942). The social framework. An introduction to economics. First published 1934, reprinted 1943, 1945. Oxford: At the Clarendon Press. Höhler, S., & Luks, F. (Hrsg.). (2006). Beam us up, Boulding! 40 Jahre „Raumschiff Erde“. Vereinigung für Ökologische Ökonomie. Beiträge und Berichte, 7. Kade, G. (1962). Die Grundannahmen der Preistheorie. Eine Kritik an den Ausgangssätzen der mikroökonomischen Modellbildung. Berlin: Franz Vahlen.

Literatur

137

Kahneman, D., & Tversky, A. (Hrsg.) (2003a). Choices, values, and frames. Cambridge: Cambridge University Press/Russell Sage Foundation. Reprint. Kahneman, D., & Tversky, A. (2003b [1979]). Prospect theory. An analysis of decision under risk. In D.  Kahneman & A.  Tversky (Hrsg.), Choices, values, and frames (S. 17–43). Cambridge: Cambridge University Press/Russell Sage Foundation. Reprint. Kaulbach, F. (1989). Produktion, Produktivität. I. Philosophie. In J. Ritter & K. Gründer (Hrsg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie (Bd. 7, Sp. 1418–1426). Basel: Schwabe & Co. Keynes, J. M. (1936). The general theory of employment, interest and money. London: Macmillan. Kolb, G. (2004). Geschichte der Volkswirtschaftslehre. Dogmenhistorische Positionen des ökonomischen (Denkens. 2., überab. u. wesentl. erw. Aufl.). München: Vahlen. Krüsselberg, H.-G. (1997). Die Fabel von der Unproduktivität der Arbeit im Familienhaushalt. Ein dogmenhistorischer Irrläufer. In U. Meier (Hrsg.), Vom Oikos zum modernen Dienstleistungshaushalt. Der Strukturwandel moderner Haushaltsführung (S. 85–100). Frankfurt a. M.: Campus. Kuhn, T.  S. (1976). Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Zweite revidierte und um das Postskriptum von 1969 ergänzte Aufl. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Kuznets, S. (1941). National income and its composition 1919-1938. New York: National Bureau of Economic Research. Lancaster, K.  J. (1966). A new approach to consumer theory. Journal of Political Economy, 74, 132–157. Lancaster, K. [J.] (1981). Moderne Mikroökonomie. Frankfurt a. M.: Campus. Leontief, W., & Phillips, A. (1971). François Quesnay (1694-1774) III.  In H.  C. Recktenwald (Hrsg.), Geschichte der Politischen Ökonomie. Eine Einführung in Lebensbildern (S. 47–53). Stuttgart: Alfred Kröner. Mackintosh, M., Brown, V., Costello, N., Dawson, G., Thompson, G., & Trigg, A. (1996). Economics and changing economies. London: The Open University/International Thomson Business Press. Marshall, A. (1997 [1920]). Principles of economics. [An introductory volume] (8. Aufl.). New York: Prometheus Books. Reprint 1997. Marx, K. (1939-41 [1857-58]). Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie. (Rohentwurf) 1857-1858. Anhang 1850-1859. Photomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1939 und 1941. Frankfurt a. M.: Europäische Verlagsanstalt. Mattessich, R. (1970). Die wissenschaftlichen Grundlagen des Rechnungswesens. Eine analytische und erkenntniskritische Darstellung doppelter Informationssysteme für Betriebs- und Volkswirtschaft. Düsseldorf: Bertelsmann. Meade, J. R., & Stone, R. (1941). The construction of tables of national income, expenditure, savings and investment. The Economic Journal, 51, 216–233. Mill, J. S. (1909 [1848]). Principles of political economy with some of their applications to social philosophy (7. Aufl.). Library of Economics and Liberty. http://www.econlib.org/library/Mill/ mlP.html. Zugegriffen am 26.11.2015. Neumann, M. (1978). Konjunktur- und Wachstumspolitik. In W. Glastetter, E. Mändle, U. Müller & R. Rettig (Hrsg.), Handwörterbuch der Volkswirtschaft (Sp. 599-610). Wiesbaden: Gabler. Neumann, M. (1983). Neoklassik. Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 12, 617–623. Organisation for Economic Co-operation and Development (2018). Beyond GDP. Measuring what counts for economic and social performance. https://www.oecd.org/social/beyond-gdp-9789264307292-en. htm. Zugegriffen am 12.03.2010. Pigou, A. C. (1920). The economics of welfare. London: Macmillan & Co. http://pombo.free.fr/pigou1920.pdf. Zugegriffen am 02.03.2020.

138

6  Ökonomie als Wissenschaft

Piorkowsky, M.-B. (2017). Konsum im Fokus der Alltags- und Lebensökonomie. In C.  Fridrich, R. Hübner, K. Kollmann, M.-B. Piorkowsky & N. Tröger (Hrsg.), Abschied vom eindimensionalen Verbraucher (S. 73–112). Wiesbaden: Springer VS. Piorkowsky, M.-B. (2019a). Konsum. I. Wirtschaftswissenschaft. In Görres-Gesellschaft & Verlag Herder (Hrsg.), Staatslexikon. Recht  – Wirtschaft  – Gesellschaft in 5 Bänden (Bd. 3, Sp. 1027–1031, 8., völlig neu bearb. Aufl.). Freiburg: Herder. Piorkowsky, M.-B. (2019b). Alfred Marshalls Konsumenten sind Prosumenten. In M.-B. Piorkowsky & K. Kollmann (Hrsg.), Vergessene und verkannte Vordenker für eine Kritische Konsumtheorie. Beiträge aus Ökonomik, Soziologie und Philosophie (S. 21–46). Wiesbaden: Springer VS. Pollak, R. A. (1985). A transaction cost approach to families and households. Journal of Economic Literature, 23, 581–608. Rae, J., & Scott, R. (1971). Adam Smith (1723-1790). I. In H. C. Recktenwald (Hrsg.), Geschichte der Politischen Ökonomie. Eine Einführung in Lebensbildern (S. 56–70). Stuttgart: Alfred Kröner. Recktenwald, H. C. (Hrsg.). (1971). Geschichte der Politischen Ökonomie. Eine Einführung in Lebensbildern. Stuttgart: Alfred Kröner. Rettig, R., & Voggenreiter, D. (1978). Makroökonomische Theorie. In W.  Glastetter, E.  Mändle, U.  Müller & R.  Rettig (Hrsg.), Handwörterbuch der Volkswirtschaft (Sp. 761–799). Wiesbaden: Gabler. Richarz, I. (1991). Oikos, Haus und Haushalt. Ursprung und Geschichte der Haushaltsökonomik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Richter, R., & Furubotn, E. G. (2010). Neue Institutionenökonomik. Eine Einführung und kritische Würdigung. (4. Aufl.). (Übers. Streissler, M.). Tübingen: Mohr Siebeck. Rieter, H. (1983). Zur Rezeption der physiokratischen Kreislaufanalogie in der Wirtschaftswissenschaft. Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie III. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge, Bd. 115/III (S. 55-99). Berlin: Duncker & Humblot. Say, J.-B.. (o. J. [1834]). A treatise on political economy. Or the production, distribution and consumption of wealth. (6. Aufl.). (Übers. Biddle, C. C.). Philadelphia. Pantianos Classics, Amazon Distribution. Schmenk, W. (1925). Die Lehre der Produktivität von den Merkantilisten bis zu den Klassikern (A. Smith). Versuch einer dogmenhistorischen Darstellung. Dissertation. Hamburg: Universität Hamburg. Schneider, D. (1985). Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (2., überarb. u. erw. Aufl.). der „Geschichte betriebswirtschaftlicher Theorie“. München: Oldenbourg. Schneider, D. (1987). Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. (3., neu bearb. u. erw. Aufl.). München: Oldenbourg. Schultz, T.  W. (1960). Capital formation by education. The Journal of Political Economy, 68, 571–583. Schultz, T.  W. (1973). The value of children: An economic perspective. The Journal of Political Economy, 81(2,2: New Economic Approaches to Fertility), S2–S13. Schumpeter, J. [A.]. (1912). Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. Leipzig: Duncker & Humblot. Schumpeter, J. A. (1928): Unternehmer. In L. Elster, A. Weber & F. Wieser (Hrsg.), Handwörterbuch der Staatswissenschaften, (Bd. 8, S. 476–487, 4., gänzl. umgearb. Aufl.). Jena: Gustav Fischer. Schumpeter, J. A. (1947 [1943]): Capitalism, socialism, and democracy. Revised Second Edition. London: George Allen & Unwin. Scott, R. (2015). Kenneth boulding. A voice crying in the wilderness. London: Palgrave Macmillan. Selten, R. (1999). What is bounded rationality? Paper prepared for the Dahlem Conference 1999. Sonderforschungsbereich 303 „Information und die Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten“,

Literatur

139

Projektbereich B, Discussion Paper B-454. Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Im Internet: https://ssrn.com/abstract=182776. Zugegriffen am 15.08.2020. Siebert, H. (1978). Ökonomische Theorie der Umwelt. Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck). Siegrist, H. (1997). Konsum, Kultur und Gesellschaft im modernen Europa. In H. Siegrist, H. Kaelble & J. Kocka (Hrsg.), Europäische Konsumgeschichte. Zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des Konsums (18. bis 20. Jahrhundert) (S. 13–48). Frankfurt a. M.: Campus. Simon, H. A. (1957). Models of man. New York: Wiley. Wiley. making processes in administrative organisations (4. Aufl.). New York: The Free Press. Singer, K. (1958). Oikonomia: An inquiry into beginnings of economic thought and language. Kyklos, 11, 29–57. Smith, A. (1904 [1776]). An inquiry into the nature and causes of the wealth of nations. The Library of Economics and Liberty. http://www.econlib.org/library/Smith/smWN.html. Zugegriffen am 26.11.2015. Söllner, F. (2012). Die Geschichte des ökonomischen Denkens (3. Aufl.). Berlin: Springer VS. Sommerfeld, E. (1989). Zum Verhältnis der Wertlehren von Aristoteles und Marx. In Beiträge zur Marx-Engels-Forschung 28 (S. 181–197). https://marxforschung.de/2016/wp-content/uploads/2016/12/BzMEF-28-E.-Sommerfeld-S.-181-197.pdf. Zugegriffen am 11.01.2020. Spahn, P. (1984). Die Anfänge der antiken Ökonomik. Chiron. Mitteilungen der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts (Bd. 14., S. 301–323). Berlin: de Gruyter. Stehling, F. (1978). Mikroökonomische Theorie. In W. Glastetter, E. Mändle, U. Müller & R. Rettig (Hrsg.), Handwörterbuch der Volkswirtschaft (Sp. 844–862). Wiesbaden: Gabler. Stiglitz, J. E., Sen, A. K., & Fitoussi, J.-P. (o. J. [2009]). Report by the commission on the measurement of economic performance and social progress. https://ec.europa.eu/eurostat/documents/ 118025/118123/Fitoussi+Commission+report. Zugegriffen am 12.03.2010. Stobbe, A. (1975). Gesamtwirtschaftliche Theorie. Berlin: Springer. Stobbe, A. (1983). Volkswirtschaftslehre II. Mikroökonomik. Berlin: Springer. Tanner, J. (2009). Konsumtheorien in der Wirtschaftswissenschaft. In H.-G.  Haupt & C.  Torp (Hrsg.), Die Konsumgesellschaft in Deutschland 1890–1990. Ein Handbuch (S. 335–354). Frankfurt a. M.: Campus. Thaler, R. H. (2003 [1999]). Mental accounting matters. In D. Kahneman & A. Tversky (Hrsg.), Choices, values, and frames (S. 241–268). Cambridge: Cambridge University Press/Russell Sage Foundation. Reprint. Trentmann, F. (2006). The modern genealogy of the consumer: Meanings, identities and political synapses. In J. Brewer & F. Trentmann (Hrsg.), Consuming cultures, global perspectives: Historical trajectories, transnational exchanges (S. 19–69). Oxford: Berg, Oxford International Publishers. United Nations (Hrsg.). (1971). Basic principles of the system of balances of the national economy. New York: United Nations. Varian, H.  R. (1991). Grundzüge der Mikroökonomik. (2., überarbeitete und erw. Aufl.). (Übers. Buchegger, R.). München: Oldenbourg. Veblen, T. B. (o. J. [1899]). The theory of the leisure class. Leipzig: Amazon Distribution. Veblen, T. B. (1998 [1898]). Why is economics not an evolutionary science? Cambridge Journal of Economics, 22, 403–414. Nachdruck aus The Quarterly Journal of Economics, July 1898, 373–397. Walras, L. (1965 [1926]). Elements of pure economics or the theory of social wealth (Übers. Jaffè, W.). Homewood: The American Economic Association/The Royal Economic Society. Wicksell, K. (1969 [1893]). Über Wert, Kapital und Rente. Nach den neueren nationalökonomischen Theorien. Aalen: Scientia.

140

6  Ökonomie als Wissenschaft

Williamson, O. E. (1983 [1975). Markets and hierarchies: Analysis and antitrust implications. A study in the economics of internal organization. New York: The Free Press. Williamson, O. E. (1987 [1985). The economic institutions of capitalism. Firms, markets, relational contracting. New York: The Free Press. Witt, U. (1995). Evolutorische Ökonomik – Umrisse eines neuen Forschungsprogramms. In E. Seifert & B. P. Priddat (Hrsg.), Neuorientierungen in der ökonomischen Theorie: Zur moralischen, institutionellen und evolutorischen Dimension des Wirtschaftens (S. 153–179). Marburg: Metropolis. Wyrwa, U. (1997). Consumption, Konsum, Konsumgesellschaft. In H. Siegrist, H. Kaelble & J. Kocka (Hrsg.), Europäische Konsumgeschichte. Zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des Konsums (18. bis 20. Jahrhundert) (S. 747–762). Frankfurt a. M.: Campus.