Königserhebung und Thronfolgeordnung in Dänemark bis zum Ausgang des Mittelalters [Reprint 2012 ed.] 9783110849950, 9783110059175


210 81 8MB

German Pages 224 [228] Year 1976

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort
Quellen- und Literaturverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Einleitung
1. Das Thronfolgerecht bei den germanischen Völkern im frühen Mittelalter
2. Das dänische Königtum zur Zeit Sven Estridsons
3. Die Wahl König Harald Heins
4. Königserhebung und Regierung Knuts des Heiligen (1080–1086), Olaf Hungers (1086–1095) und Erich Ejegods (1095–1105). Die Versuche neuer Thronfolgeregelungen
5. Das Problem der Thronfolgeordnung unter König Niels (1104–1134)
6. Die Zeit des Ringens der rivalisierenden Königshäuser bis zum Sieg Waldemars I. (1134–1157)
7. Die Neuordnung von Thronfolge und Königserhebung unter Waldemar
8. Die Königserhebungen während der Waldemarszeit
9. Der Kampf um die dänische Krone (1241–1340)
10. Thronerhebung und Königswahl in Dänemark im letzten Jahrhundert des Mittelalters
11. Königserhebung und Thronfolgerecht in Dänemark während des Mittelalters
Stammtafeln
Register
Recommend Papers

Königserhebung und Thronfolgeordnung in Dänemark bis zum Ausgang des Mittelalters [Reprint 2012 ed.]
 9783110849950, 9783110059175

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

ERICH HOFFMANN K Ö N I G S E R H E B U N G UND T H R O N F O L G E O R D N U N G I N DÄNEMARK B I S ZUM A U S G A N G D E S M I T T E L A L T E R S

B E I T R Ä G E ZUR G E S C H I C H T E UND Q U E L L E N K U N D E DES M I T T E L A L T E R S

HERAUSGEGEBEN

VON

HORST FUHRMANN

BAND 5

w DE

G WALTER D E G R U Y T E R · B E R L I N · N E W YORK 1976

KÖNIGSERHEBUNG UND THRONFOLGEORDNUNG IN DÄNEMARK BIS ZUM AUSGANG DES MITTELALTERS VON

ERICH HOFFMANN

W DE G WALTER D E G R U Y T E R · B E R L I N · N E W YORK 1976

CIP-Kurztitelaufnähme der Deutschen Bibliothek

Hoffmann, Erich Königserhebung und Thronfolgeordnung in Dänemark bis zum Ausgang des Mittelalters. — Berlin, New York: de Gruyter, 1976. (Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters; Bd. 5) ISBN 3 11 005917 7

© 1976 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung — J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J. Trübner — Veit & Comp., Berlin 30 (Printed in Germany) Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es audi nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanisdiem Wege (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen. Satz und Druck: Walter Pieper, Würzburg Einband: Lüderitz & Bauer, Berlin

Vorwort Die hier vorgelegte Untersuchung stellt einen Teil der im Sommersemester 1972 unter gleichem Titel von der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität in Kiel angenommenen Habilitationsschrift des Verfassers dar. Die andere Hälfte dieses Werkes erschien bereits im Jahre 1975 beim Karl- Wachholtz - Verlag (Neumünster) unter dem Titel „Die heiligen Könige bei den Angelsachsen und den skandinavischen Völkern; Königsheiliger und Königshaus" (Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins, Bd. 69). Besonders herzlich möchte ich an dieser Stelle meinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Karl Jordan, für manche wertvolle Anregung und sein stets freundliches Interesse für meine Untersuchungen danken. Sehr herzlich zu danken habe ich auch Herrn Prof. Dr. Horst Fuhrmann für die Aufnahme dieser Abhandlung in die Reihe der „Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters" und die Förderung der Drucklegung. Kronshagen bei Kiel, im April 1976

Erich Hoffmann

Inhaltsverzeichnis Vorwort Quellen- und Literaturverzeichnis Abkiirzungsverzeichnis Einleitung

V IX XIX 1

1. Das Thronfolgerecht bei den germanischen Völkern im frühen Mittelalter 2. Das dänische Königtum zur Zeit Sven Estridsons 3. Die Wahl König Harald Heins 4. Königserhebung und Regierung Knuts des Heiligen (1080—1086), Olaf Hungers (1086—1095) und Erich Ejegods (1095—1105). Die Versuche neuer Thronfolgeregelungen 5. Das Problem der Thronfolgeordnung unter König Niels (1104—1134) 6. Die Zeit des Ringens der rivalisierenden Königshäuser bis zum Sieg Waldemars I. (1134—1157) 7. Die Neuordnung von Thronfolge und Königserhebung unter Waldemar I 8. Die Königserhebungen während der Waldemarszeit 9. Der Kampf um die dänische Krone (1241—1340) 10. Thronerhebung und Königswahl in Dänemark im letzten Jahrhundert des Mittelalters 11. Königserhebung und Thronfolgerecht in Dänemark während des Mittelalters

170

Stammtafeln Register

191 199

5 23 37

56 67 81 93 112 126 147

Quellen- und Literaturverzeichnis 1. Gedruckte Quellen Aarsberetninger fra det kongelige Geheimearchiv udg. af C.F.Wegener, 2, (1856—1860), 5, (1871—1875). Acta processus litium inter regem Danorum et archiepiscopum Lundensem, ed. Alfred Krarup u. William Norvin, (1932). Adam von Bremen, Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum. MGH Script, rer. Germ., ed. Bernhard Schmeidler, (31917). Aktstykker vedrorende Erik af Pommerns Afsaettelse som Konge af Danmark, ed. Anna Hude (1897). Annales Bertiniani, MGH Script, rer. Germ., ed. Georg Waitz (1883). Annales Danici medii aevi, ed. Ellen Jorgensen (1920). Annales Fuldenses, MGH Script, rer. Germ., ed. Friedrich Kurze (1891). Annales Hildesheimenses, MGH Script, rer. Germ., ed. Georg Waitz (1878). Annales regni Francorum, MGH Script, rer. Germ., ed. Friedrich Kurze (1895). Anales Stadenses auctore Alberto, in: MGH S. S. XVI (1859). Arnold von Lübeck Chronica Slavorum, MGH Script, rer. Germ., ed. Georg Heinrich Pertz (1868).

Chronica Regia Coloniensis. MGH Script, rer. Germ., ed. Georg Waitz (1880). Die Chroniken der deutsdien Städte vom 14.—16. Jahrhundert: Die Chroniken der niedersächsischen Städte: 19. Lübeck (Bd. 1) (1884) (Detmar Chronik mit Fortsetzungen bis 1400); 26. Lübeck (Bd. 2) Leipzig (1899) (Lübecker Ratsdironik ff.; XIII.Meddenburgisdie Parteischrift über die Ursachen des Streites zwischen König Albrecht und Königin Margaretha von Norwegen und Dänemark vom Jahre 1394, S 357 ff.); 28. Lübeck (Bd. 3) (Forts, d. Ratsdironik); 30. Lübeck (Bd. 4) (1910) (Forts, d. Ratschronik). Cypraeus, Joannis Adölphus: Annales Episcoporum Slesvicensium (1634), in: Ernst Joachim von Westphalen, Monumenta inedita rerum Germanicarum, 3, (1793). Den norsk-islandske Skaldedigtning, utg. Finnur Jónsson. A. Tekst efter Hândskrifterne. A 1 (1912); 2, (1915). Β Rettet Tekst (1912). Danmarks Gamie Landskabslove, ed. Johs. Brondum-Nielsen u.a.; 2, Jyske Lov, ed. Peter Skautrup (1933). Diplomatarium Arna-Magnaeanum 1, ed. G. J. Thorkelin (1786). Diplomatarium Danicum (udg. af Det Danske Sprog og Litteraturselskab) — 1., 2—5; hg. Lauritz Weibull, Niels Skyum-Nielsen ( 1963 f.). — 2., 1—12; 3., 1—6; hg. Ed. A. Afzelius, F. Blatt, C. A. Christensen, H.Nielsen u.a. (1938ff.). Eddica Minorca, zusammengestellt u. eingeleitet v. Andreas Heusler und Wilhelm Ranisch (1903). Helmold von Bosau, Chronica Slavorum, MGH Script, rer. Germ., ed. Bernhard Sdimeidler (31937). Huitfeldt, Arild, Danmarckis Rigis Krenidee; zitiert nach der Folioausgabe (1652). Knytlinga Saga, in: Sögur Danakonunga, utg. av Carl af Petersen och Emil Olson (1919—1925), S. 27 ff. Liber Daticus Roskildensis, ed. Alfred Otto (1933). Lübeckisches Urkundenbudi. 1. Abteilung, Urkundenbudi der Stadt Lübeck, 1—9 (1843— 1905). May, O.H., Regesten der Erzbischöfe von Bremen 1 (1937).

χ

Quellen- und Literaturverzeichnis

Mecklenburgisches Urkundenbuch (hg. vom Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde), 25 Bände (1863—1936). Monumenta Erphesfurtensia Saec XII—XIV, MGH Script, rer. Germ., ed. Oswald HolderEgger, (1899). Necrologium Lundense, utg. av Lauritz Weibull (1923). Olaus Magnus, Gentium septentrionalium Historia (1555). Otto von Freising, Cronica, MGH Script, rer. Germ., eg. Adolf Hofmeister (1912). Otto von Freising und Rahewin, Gesta Friderici I. imperatoris, ed. Georg Waitz, MGH Script, rer. Germ., (31912). Radulfi Nigri Chronica Universali, MGH S. S. XXVII, S. 333 ff. Recesse und andere Akten der Hansetage I, 1—8 (1256—1430) (1870—97). Regesta Diplomatica Historiae Danicae, 1 (1847). Das Register Gregors VII., hg. Erich Caspar 2 (21955). Rimbert, Vita Anskarii, MGH Script, rer. Germ., ed. Georg Waitz (1884). Repertorium Diplomaticum Regni Danici Mediaevalis, ed. Kristian Erslev, LR., 3 (1401— 1450) (1906). Saxonis Gesta Danorum, ed. Jorgen Olrik og Hans Raeder 1 (1931). Scriptores minores Historiae Danicae medii aevi, ed. Marius Claudius Gertz 1, (1917—18). Darin u.a.: Chronicon Roskildense, S. 1—33; Chronicon Lethrense, S. 34—54; Svenonis Aggonis filii Brevis Historia regum Dacie, S. 94—141. Chronica Jutensis, S. 400—470; Incerti auctoris Genealogia Regum Danie, S. 186—194. — 2 (1918—1920). Darin u.a.: Vetus Chronica Sialandie, S. 1—72, Chronica Archiepiscoporum Lundensium, S. 91—132; Gesta Cnutonis regis, S. 375—426. Snorri Sturluson, Heimskringla 1—3, ed. Bjarni Adalbjarnarson (Islenzk Fomrit XXVI— XXVIII) (1941 f.). Thietmar von Merseburg, Chronicon, Die Chronik des Bischofs Thietmar von Merseburg MGH Script, rer. Germ., ed. Robert Holtzmann (1935). Upplandslagen 1 (ugt. O.F.Hultman, 1916). Upplandslagen enligt Codex Epslunda (utg. Sam. Henning, 1934). Upplandslagen efter Ängsöhandskriften (utg. Otto v. Friesen, 1902). Äldre Västgötalagen (utg. Elias Wessen; Nordisk Filologi 9 A, 1965) Äldre Västgötalagen (utg. Bruno Sjöros, 1919). Vitae Sanctorum Danorum, ed. Marius Claudius Gertz (1908—1912), darin u.a.: Tabula Othiniensis, S. 60—62, Passio Sancti Kanuti, regis et martyris, S. 62—71. Epitaphium S. Canuti, S. 76. Ailnothi: Gesta, Swenomagni et filiorum eius et Passio gloriosissimi Canuti regis et martyris, S. 77—136. Historia S. Kanuti ducis et martyris, S. 189—204. — Roberti Elgensis de Vita et Miraculis S. Canuti ducis libri III, argumenta et excerpta Vedeliana, S. 234—241, Miracula S. Kanuti Ducis, S. 242—247, S. Ericus rex Dínorum, S. 419—445. Willellmi Malmesbiriensis Monachi: De Gestis Regum Anglorum Libri Quinqué, ed. William Stubbs (1887). Wiponis opera, MGH Script, rer. Germ., ed. Harry Breßlau ( 3 1915).

2. Literaturverzeichnis AHNLUND, Nils, Till Frlgan om den äldsta Erikskulten i Sverige, SHT 68 (1948), S.297f. — Den nationella och folkliga Erikskulten, in: Erik den Heiige (1954) (s. dort), S. 109 f. ALBECK, Gustav, Sagaerne om Danmarks Konger (1946). AMIRA, Karl v., Grundriß des germanischen Rechts 2, bearb. v. Karl August Eckhardt (+1967). ANDERSEN, Niels Knud, Kanonisk Rets Indflydelse paa Jyske Lov, in: Med Lov skal Land bygges ed. Erik Reitzel-Nielsen, (1941), S.84f. — Aerkebiskop Jens Grand. En kirkeretshistoriske Undersagelse. Teologiske Studier, II. Afd., Nr. 4 u. 6 (1943—44). — Den Danske Kirkes Historie 2 (s. dort), Senmiddelalderen 1241—1448, (1962).

Quellen- und Literaturverzeichnis

XI

Ingvor Margareta, Erik Menved och Venden. Studier i Dansk Utrikespolitik 1300—1319 (1954). ARUP, Erik, Leding og Ledingsskat i det 13. Aarhundrede, DHT 8. R., (1914—15), S. 141 f. — Kong Svend 2.s Biografi, Scandia 4 (1931), S. 55 ff. — Danmarks Historie, 2 Bde. (1925 u. 1932). BARLOW, Frank, Edward the Confessor ( 1 9 7 0 ) . BECKER, Franz, Das Königtum der Thronfolger im Deutschen Reich des Mittelalters ( 1 9 1 3 ) . (Quellen u. Studien zur Verfassungsgeschichte des Deutschen Reiches im Mittelalter u. der Neuzeit, V, Heft 3). BERGES, Wilhelm, Die Fürstenspiegel des hohen und späten Mittelalters ( 1 9 3 8 ) . — Gregor VII. und das deutsche Designationsrecht, Studi Gregoriani 2 ( 1947), S. 189 f. BERNHARDI, W . , Jahrbücher des deutschen Reiches unter Konrad I I I . ( 1 8 8 3 ) . — Jahrbücher des Deutschen Reiches unter Lothar III. (1879). BERING-LIISBERG, H. E., De danske Rigsregalier og Kronjuveler paa Rosenborg (1922). BEUMANN, Helmut, Die sakrale Legitimierung des Herrschers, ZRG Germ. Abt. 6 6 ( 1 9 4 8 ) , S. 1 ff.; Neudruck in: Königswahl und Thronfolge, S. 148 ff. — Zur Entwicklung transpersonaler Staatsvorstellungen, in: „Das Königtum", seine geistigen u. rechtlichen Grundlagen, Vorträge und Forschungen 3 (1956), S. 185 f. BJ0RGO, Narve, Samkongedeme kontra Einekongedome, NHT 49 (1970), S. 1 ff. BLOM, Grethe Authén, Kongemagt og privilegier i Norge inntil 1 3 8 7 ( 1 9 6 7 ) . — Samkongedemme — Enekongedomme — Hâkon Magnussons Hertugdamme. Det kongelige norske Videnskabers Selskab Skrifter 18 (1972). BOLIN, Sture, Om Nordens äldsta Historieforskning, Lunds Universitetets Ärsskrift, N. F. avd. 1, 27, Nr. 3 (1931). — Danmark och Tyskland under Harald Gormsson, Scandia 4 (1931), S. 184 f. — Kring mäster Adams text, Scandia 5 (1932), S. 205 f. — Ledung och Frälse (1934). BREKKE, Egil Nygaard, Magnus Erlingssons Kroningsir, NHT 40 (1960—61), S. 1 ff. BROOKE, Christofer, The Saxon and Norman Kings ( 2 1 9 6 3 ) . British Chronology, Handbook of, ed. F.Maurice POWICKE and E . B. FRYDE ( 2 1 9 6 1 ) . BRUNNER, Heinrich, Deutsche Rechtsgeschichte, Bd. 1, (21906); Bd. 2 (21928), neubearb. v. Claudius Frh. v. Schwerin. BUGGE, Alexander, Kirke og stat i Norge, NHT 24 (1914—16), S 169 ff. CHRISTENSEN, Aksel E., En feudal periode i dansk middelalder? Scandia 16 ( 1 9 4 4 ) , S. 4 5 f. — Kongemagt og Aristokrati, Epoker I, Middelalderlig Dansk Statsopfattelse indtil Unionstiden (1945). — Erik af Pommerns danske Kongemagt, Scandia 21 (1951—52), S. 44 f. — Ober die Entwicklung der dänischen Städte von der Wikingerzeit bis zum 13. Jahrhundert, in: Die Zeit der Städtegründungen im Ostseeraum, Acta Visbyensia 1 (1963), S. 166 f. — Mellem Vikingetid og Valdemarstid. Et Forsog pä en Syntese. DHT, 12. R., 2 (1966—67), S. 31 f. — Vikingetidens Danmark (1969). CHRISTENSEN, C . Α . , Historiske oversigter til Danmarks Riges Breve, l . H e f t ( 1 2 5 0 — 1 3 0 5 ) ANDERS SON,

(1943).

— Stig Andersens Benyttelse af Valdemar Atterdags Segl og Forudsaetningerne for Salget af Estland i 1346, DHT, 11. R., 5 (1958). — Drabet pä Erik 4. Plovpenning og den begyndende Legendedannelse, Kirkehistoriske Samlinger, 7.R., 6 (1965—68), S. 21 f. CLAUDE, Dietrich, Adel, Kirche und Königtum im Westgotenreich: Vorträge und Forschungen, Sonderband 8 (1971). — Geschichte der Westgoten (1970). COHN, N., Harald Hens Lov, Juridisk Tidskrift 2 (1916), S. 233 f. CONRAD, Herrmann, Deutsche Rechtsgeschichte 1, ( 1 9 5 4 ) . LA COUR, Vilhelm, Kong Haralds tre Storvaerker, Aarboger for nordisk Oldkyndighed og Historie (1934), S.53f.

XII

Quellen- und Literaturverzeichnis

— Adam af Bremens Meddelser om Svend Estridsson, DHT, 10. R., 2 (1932, S . 4 8 4 f . ) DAMSHOLT, Nanna, Kingship in the Arengas of Danish Royal Diplomas 1140—1223, Mediaeval Scandinavia 3 ( 1 9 7 0 ) , S . 6 6 f . DANNENBAUER, Heinrich, Adel, Burg und Herrschaft bei den Germanen, HJb 6 1 ( 1 9 4 1 ) , S. 1 f.; Neudruck in: Herrschaft und Staat im Mittelalter (Wege der Forschung 2) hg. Helmut Kämpf ( 1 9 6 3 ) , S . 6 6 f . Danmarks Riges Historie, red. af Joh. STEENSTRUP, Kr. Erslev u. a., Bd. 1 u. 2 ( 1897 f.). Danmarks Historie, under Redaktion af John DANSTRUP og Hai KOCH, Bd. 1 — 5 ( 1 9 6 2 f.). Danske Helgeners Levned. Oversaettelse ved Hans O L R I K (und Kommentar) ( 1 8 9 3 — 9 4 ) . DANSTRUP, John, Buchbesprechung über: A. E. Christensen, Kongemagt og Aristokrati. DHT I I . R., 2 (1947—49), S. 139 f. — Traek af den politiske Kamp 1131—1182, in: Festskrift til Erik Arup (1946), S . 6 7 f . DEHIO, Georg, Geschichte des Erzbistums Hamburg-Bremen bis zum Ausgang der Mission, 2 Bde. (1877). Den Danske Kirkes Historie, Bd. 1 und 2, under Redaktion af Hai KOCH og Björn KORNERUP (1950 u. 1962). Det Danske Folks Historie, utg. Aage F R I I S u. a., Bd. 2 und 3 ( 1927 f.). VON DUNGERN, Otto, Thronfolgerecht und Blutsverwandtschaft der deutschen Kaiser seit Karl dem Großen (21910); Nachdruck: (1966). EICHMANN, E . , Die „formula professionis" Friedrichs I., HJb. 52 (1932), S. 137 f. ERDMANN, Carl, Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens, Stuttgart (1935). Erik den Heiige, Historia — Kult — Reliker. Studier utgivna under red. av Bengt Thordeman (1954). E R S L E V , Kristian, Dronning Margrethe og Kalmarunionens Grundlaeggelse ( 1 8 8 2 ) . — Erik Plovpennings Strid med Abel, DHT, 6. R., 2 (1890). — Valdemarernes Storhedstid (1898). — Rigets „bedste Maend", Danehof og Rigsraadet. DHT 7. R., 5 (1904—1905), S. 365 f. —· Erik af Pommern, hans Kamp for Sonderjylland og Kalmarunionens Oplosning (1901). — Den senere Middelalder, Danmarks Riges Historie 2 (s. dort). FRITZE, Wolfgang, Probleme der abodritischen Stammes- und Reichsverfassung und ihrer Entwicklung vom Stammesstaat zum Herrschaftsstaat, in: Siedlung und Verfassung der Slawen zwischen Elbe, Saale und Oder (hg. H. Ludat, 1960), S. 141 f. FREÏTAG, HANS-JOACHIM, Der Nordosten des Reiches nach dem Sturz Heinrich des Löwen, DA 25 (1969), S . 4 7 1 f . FUHRMANN, Horst, Studien zur Geschichte mittelalterlicher Patriarchate. Der Patriarchatsplan Erzbischof Adalberts von Bremen, Z R G , Kan., 4 1 ( 1 9 5 5 ) , S . 1 2 0 f. GAD, Tue, Legenden i dansk Middelalder ( 1 9 6 1 ) . GERTZ, Marius Claudius, Knud den Helliges Martyr historie (Festskrift utg. af Kjobenhavns Universitetet, 1907). GLAESKE, Günter, Die Erzbischöfe von Hamburg-Bremen als Reichsfürsten (937—1258) (1962). GRAUS, Frantisek, Volk, Herrscher und Heiliger im Reich der Merovinger. Studien zur Hagiographie der Merovingerzeit (1965). HALLAN, Ν., Magnus Erlingssons Kronningsdag, NHT 42 (1963), S. 128f. HAUBERG, Poul, Myntforhold og Udmyntninger i Danmark indtil 1146, in: Det kongelige Danske Videnskabernes Selskabs Skrifter, 6. R., Hist.-Fil. Avd., 5 (1906), S. 1 £E.; ders., Danmarks Myntvaesen i Tidsrummet 1146—1241, ebd., S. 309 f. HAUCK, Karl, Geblütsheiligkeit, in: Liber Floridus, Festschrift für Paul Lehmann (1950). — Haus- und sippengebundene Literatur mittelalterlicher Adelsgeschlechter, von Adelssatiren des 11. und 12. Jahrhunderts aus erläutert, MIÖG, 62 (1954), S. 121 f. bzw. in: Geschichtsdenken und Geschichtsbild im Mittelalter (Wege d. Forschung 21, hg. W. Lammers) S. 165 f. — Die geschichtliche Bedeutung der germanischen Auffassung von Königtum und Adel, X I e Congrès International des Sciences Historiques Stockholm, 21—28 Août 1960, Rapports I I I , Moyen Age (1960), S. 96 f.

Quellen- und Literaturverzeichnis

XIII

N. G., Valdemar II.s Udenrigspolitik. Kampen om 0stersovaeldet, in: ©stersoproblemer omkring 1200 (1941), S. 9 f. HELLE, Knut, Norge blir en Stat (Handbook i Norges Historie 1,3; 1964) HERLITZ, Nils, Grundzüge der schwedischen Verfassungsgeschichte, Rostode ( 1 9 3 9 ) . HODGKIN, R . H . , A History of the Anglo-Saxons, 2 Bde., 3. Aufl., Oxford (1952—59). HÖFLER, Otto, Kultische Geheimbünde der Germanen ( 1 9 3 4 ) . — Germanisches Sakralkönigtum 1, (1952). HOFFMANN, Erich, Königserhebung und Thronfolgeordnung in Dänemark bis zum Ausgang des Mittelalters, ms-Habilitationsschrift, Kiel 1972. — Die heiligen Könige bei den Angelsachsen und den skandinavischen Völkern, OuFGSH 69 (1975). — Dänemark und England zur Zeit König Sven Estridsons, in: Aus Reichsgeschichte und Nordischer Geschichte (Fs. f. Karl Jordan, 1972), S.92f. — Knut der Heilige und die Wende der dänischen Geschichte im 11. Jahrhundert, HZ 218 (1974), S. 529ff. — Die dänische Königswahl im Jahre 1376 und die norddeutschen Mächte, ZSHG 99 (1974), S. 141 f. — Zum Problem des „Volksadels" in Nordelbingen und Dänemark, ZSHG 100 (1975), S. 25 ff. — Die Einladung des Königs bei den skandinavischen Völkern im Mittelalter, Mediaeval Scandinavia 8 (1975), S. 100 ff. HOFFMANN, Hartmut, Gottesfriede und Treuga Dei (1964). HOLMGREEN, Gustaf, Taga och vräka Konung, Fornvännen 32 (1937), S. 19 f. HOLMSEN, Andreas, Erkebiskop Eystein og Tronfolgeloven av 1163, N H T 44 (1965), S. 225 f. H U B E , Anna, Danehoffet og det Plads i Danmarks Statsforfatning (1893). JACOBSEN, Lis. Svenskevaeldets Faid ( 1 9 2 9 ) . — Kong Haralds og Kong Gorms Jellinge monumenter, Scandia 4 (1931), S. 234 f. JAKOBS, Hermann, Zum Thronfolgerecht der Ottonen, in: Königswahl und Thronfolge ( 1 9 7 1 ) , S. 509 f. JANKUHN, Herbert, Haithabu. Ein Handelsplatz der Wikingerzeit ( 3 1956). JENSEN, Jorgen Skafte, Erik Plovpenning Legendens politiske Udnyttelse, Kirkehistoriske Samlinger (1969), S. 1 f. J0RGENSEN, A. D., Den nordiske Kirkes Grundlaeggelse og ferste Udvikling, Bd. 1 u. 2 (1874—76). J0RGENSEN, Ellen, Historieforskning og Historieskrivning i Danmark indtil Aar 1800 (1931). JORGENSEN, Ellen u. Poul Johs. Jorgensen, Buchbesprechung über: Erik Arup, Danmarks Historie, Bd. 1, DHT 9. R., 4 (1925—26), S.285f. J0RGENSEN, Poul Johannes, Dansk Retshistorie (31965). JOLLIFFE, S.E. Α., The Constitutional History of medieval England, (21948). JORDAN, Karl, Das Eindringen des Lehnswesens in das Rechtsleben der römischen Kurie, AUF 12 (1932), S. 13 ff.; Neudrude 1970. — Heinrich der Löwe und Dänemark, in: Geschichtliche Kräfte und Entscheidungen, Festschrift f. Otto Becker (1954), S. 16 f. — Deutsche Könige in Nordelbingen während des Mittelalters, in: Schleswig-Holstein und der Norden (Festschrift für Olaf Klose) (1968), S.22f. KAHL, Hans-Dietrich, Europäische Wortschatzbewegungen im Bereich der Verfassungsgeschichte, ZRG Germ. 77 ( 1960), S. 154 f. — Slawen und Deutsche in der Brandenburgischen Geschichte des 12. Jahrhunderts (Mitteldeutsche Forschungen 30, I, 1964). KANSTRUP, Jan, Valdemar I l l ' s Regering og Christoffer II's Tilbagekomst, D H T 12. R . , 6 (1972), S . l f. KANTOROWICZ, Ernst, Kaiser Friedrich I I . (1936). — The Kings two Bodies. A Study in mediaeval political Theology (1957). KERN, Fritz, Gottesgnadentum und Widerstandsrecht im früheren Mittelalter (hg. Rudolf Buchner, 31962). HEINE,

XIV

Quellen- und Literaturverzeichnis

den danske Adels Udspring fra Thinglid, Aarboger for Nordisk Oldkyndighed og Historie (1875), S. 247 f. KJERSGAARD, Erik, Leding og Landevaern, in: Middelalderstudier, tilegnede Aksel E. Christensen (1946), S. 113 f. — Borgerkrig og Kalmarunionen, Danmarks Historie 4 (s. dort) (1963). KLEWITZ, Hans Walter, Germanisches Erbe im fränkischen und deutschen Königtum, W. a. G. 7 (1941). KOCH, Hal, Aerkebispevalget i Lund 1 1 7 7 , Kirkehistoriske Samlinger, 6. R . , 1 ( 1 9 3 3 — 3 5 ) , S. 2 4 1 f. — Danmarks Kirke i den begyndende Hojmiddelalder 1, Kirke og Konge (1936). — Det danske Folk 1042—1241, in: Schultz Danmarkshistorie 1 (s. dort) S. 539 f. (1941). — Den Danske Kirkes Historie 1 (s. dort), Den aeldre Middelalder indtil 1241 (1950). — Kongemagt og Kirke 1060—1241, Danmarks Historie 3 (s. dort) (1963). KÖRNER, Sten, The battle of Hastings, England and Europe 1 0 3 5 — 1 0 6 6 ( 1 9 6 4 ) (Bibliotheca Histórica Lundensis XIV). KOHT, Halvdan, Noreg eit len av St.Olav, NHT 3 0 ( 1 9 3 4 - 3 6 ) , S. 8 1 f KOLSRUD, Oluf, Kong Magnus Erlingssons Kroningseid 1 1 6 3 , N H T 3 1 ( 1 9 3 7 — 4 0 ) , S. 4 5 3 f. KOPPE, Wilhelm, Schleswig und die Schleswiger (1066—1134), in: Städtewesen und Bürgertum als geschichtliche Kräfte. Gedächtnisschrift für Fritz Rörig (1953). KRAACK, Gerhard, Das Gildewesen der Stadt Flensburg (Schriften der Ges. f. Flensburger Stadtgeschichte, Nr. 19) (1969). KRAFT, S., St. Knuts-synoden i Skanör den 7. September 1256, in: Skrifter utgivna av Ystads Fornminnes Förening VII: Fraan Aatta Aarhundradan (1957), S. 13 ff. KUHN, Hans, Besprechung: K. Olivecrona, Döma till Konung, in: Deutsche Literaturzeitung 65 (1944), Sp.74—78; bzw., ders., Kleine Schriften 2 (1971), S.406f. — König und Volk in der germanischen Bekehrungsgeschichte, Zeitschrift für Deutsches Altertum und Deutsche Literatur 77 (1940), S. 1 ff., bzw. Kleine Schriften 2, S.277f. — Die Grenzen der germanischen Gefolgschaft. ZRG, Germ. 73 (1956), S. 1 f.; bzw. Kleine Schriften 2, S.277f. LANGE, Wolfgang, Studien zur christlichen Dichtung der Nordgermanen (1958). LARSEN, Henrik, Hvad Ret havde Gorm den Gamie og hans Slaegt til Danmarks Rige? Jyske Samlinger, 5. R., 3 (1937—38), S. 343 f LEHMANN, K., Grabhügel und Königshügel in nordischer Heidenzeit, Zeitschr. f. Deutsche Philologie 42 (1910), S. 1 f. — Grabhügel und Königshügel in nordischer Heidenzeit, Zeitschr. f. Deutsche Philologie 44 (1912), S. 68 f. LINTON, Michael, Drottning Margareta. Fullmäktig Fru och rätt Husbonde. Studia Histórica Gothoburgensia XII (1971). LJUNGBERG, Helge, Die nordische Religion und das Christentum ( 1 9 4 0 ) . LJUNGGREN, K. G., Sankt Knudsgilder for og nu, Sonderjysk Mänedsskrift 41 (1965), S. 50 f., S. 80f. MACKEPRANG, M . , De danske Fyrstelen i Middelalderen. Deres Udvikling og statsretlige Stilling, DHT 7.R., 6 (1895—97), S. 139 f. MATZEN, Henning, Danske Kongers Haandfaestninger ( 1 8 8 9 ) . MAURER, Konrad, Vorlesungen über Altnordische Rechtsgeschichte 1, ( 1 9 0 7 ) . MEIER, John, Untersuchungen zur deutschen Volkskunde und Rechtsgeschichte; 1. Ahnengrab und Brautstein (1944). — 2. Ahnengrab und Rechtsstein (1950). MEYER VON KNONAU, Gerold, Jahrbücher des deutschen Reiches unter Heinrich IV. und Heinrich V., Bd. 1 (1890); Bd. 2 (1894). MEUTHEN, Erich, Karl der Große, Barbarossa, Aachen. Zur Interpretation des Karlsprivilegs für Aachen; in: Karl der Große, Lebenswerk und Nachleben, hg. H. Braunfels, 4 (das Nachleben) (1967), S. 54 f. MITTEIS, Heinrich, Der Vertrag von Verdun im Rahmen der Karolingischen Verfassungspolitik, in: Der Vertrag von Verdun 843, hg. v. Theodor Mayer (1943). — Die deutsche Königswahl. Ihre Rechtsgrundlagen bis zur Goldenen Bulle (21944) (Nachdruck 1965). KINCH, J . , O M

Quellen- und Literaturverzeichnis

XV

— Die Krise des deutschen Königswahlrechts, SB der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Kl. (1950), H. 8, S . l f . ; Neudruck in: Königswahl und Thronfolge, S.216Í.

— Deutsche Rechtsgeschichte, hg. v. Heinz Lieberich ( 121971). MÖHLIN, Allan, Kristofier II. av Danmark 1 (1960). OLIVECRONA, Knut, Hans, Karl, Das Werden eines Königs nach altschwedischem Redit. Der Königsritus als magischer Akt, in: Lunds Universitetets Ârsskrift, N. F., Avd. 1, 44, Nr. 1, 1947 (1948); bzw. ders., Döma till Konung. En rättshistorisk Undersökning (1942). OLRIK, Axel, At sidde pâ höj, Danske Studier (1909), S. 1 f. OLRIK, Hans, Knud Lavards Liv og Gaerning (1888). — Konge og Praestestand, 2 Bde. (1892—95). — Bidrag til Belysning af Valdemarssonnernes Tidsalder, DHT, 7. R., 6 (1895—97), S. 611 f. — Absalon, 2 Bde. (1908—09). OLRIK, Jorgen, Harald Hens Love, DHT 7. R., 2 ( 1899—1900), S. 177 f. OLSEN, Magnus, Aettegârd og Heüigdom. Norske Stedsnavn sosialt og religonshistorisk belyst (1926). OTTO, Alfed, Aerkebiskop Eskil, Kong Knud 2. og. Knud Lavard, Catholica 27 (1970), S. 119 f. — Knud Lavard, Catholica 27 (1970), S.54f. PELLENS, Karl, Die Texte des Normannischen Anonymus (1966). PLANITZ, Hans, Germanische Rechtsgeschichte (31944). — Deutsche Rechtsgeschichte, hg. v. Karl August Eckhardt (21961). POOLE, Austin Lane, From Domesday Book to Magna Carta; The Oxford History of England 3 (21955). PRANGE, Knud, Kongevalgene i 1320 og 1326, Jyske Samlinger, Ny Raekke, 5 (1959—61), S. 164 f. QUISTGAARD HANSEN, Jorgen, Regnum et Sacerdotium. Forholdet mellem Stat og Kirke i Danmark 1157—1170, in: Middelalderstudier, tilegnede Aksel E. Christensen, (1966), S. 57 f. — Pavestrid og europaeisk Storpolitik 1159—1170, DHT, 12. R., 3 (1970), S.404f. RAEDER, J. G. F., Danmark under Svend Estridsen og hans Sonner (1871). RÖRIG, Fritz, Geblütsredit und freie Wahl in ihrer Auswirkung auf die deutsche Geschichte. Untersuchungen zur Geschichte der deutschen Königserhebung (911—1198). Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1945/46, Phil.-hist. Kl. 6 (1948), S. 1 f.; Neudruck in: Königswahl und Thronfolge, S. 71 f. ROSEN, Jerker und Carlsson, Sten, Svensk Historia 1 (1962). ROSENSTOCK-HUESSY, Eugen, Königshaus und Stämme in Deutschland zwischen 911—1250 (1914, N e u d r u c k 1965).

SCHARFF, Alexander, Schleswig-Holstein und Dänemark im Zeitalter des Ständestaates, ZSHG 79 (1955), S. 160f. SCHERRINSKY, Harald, Untersuchungen zum sogenannten Anonymus von York (1940). SCHLESINGER, Walter, Die Anfänge der deutschen Königswahl, ZRG Germ. 66 ( 1948 ), S. 381 f.; Neudruck in: Beiträge zur deutschen Verfassungsgeschichte des Mittelalters 1 (1963), S. 139 f. — Herrschaft und Gefolgschaft in der germanisch-deutschen Verfassungsgeschidite, HZ 176 (1953), S. 225 f.; Beiträge 1, S.9f. — Über germanisches Heerkönigtum, in: Das Königtum. Seine geistigen und rechtlichen Grundlagen, Vorträge und Forschungen, hg. Theodor Mayer, 3, (1956), S. 105 f.; Beiträge 1, S. 53 f. — Karlingische Königswahlen, in: Zur Geschichte und Problematik der Demokratie, Festgabe für Hans Herzfeld (1958), S.207f.; Beiträge 1, S.88f. SCHMEIDLER, Bernhard, Hamburg-Bremen und Nordost-Europa vom 9. bis 11. Jahrhundert (1918). SCHMID, Karl, Die Thronfolge Ottos des Großen, ZRG Germ. 81 (1964), S.80FF.; Neudruck: Königswahl und Thronfolge, S. 417 f.

XVI

Quellen- und Literaturverzeichnis

SCHNEIDER, Reinhard, Brüdergemeine und Schwurfreundschaft (1964). — Königswahl und Königserhebung im Frühmittelalter. Untersuchungen zur Herrsdiaftsnachfolge bei den Langobarden und Merowingern (1972). SCHROEDER, Richard, Lehrbuch der Deutschen Rechtsgeschichte, fortgeführt v. Eberhard Frh. v. Künßberg (61922). SCHOLZ, Bernhard W., The Canonization of Edward the Confessor, Speculum 36 (1961), S. 38 f. SCHRAMM, Percy Ernst, Die Krönung in Deutschland bis zum Beginn des Salischen Hauses (1028); ZRG Germ. 55 (1935), S. 184 f. — Herrschaftszeichen und Staatssymbolik, Bd. 1—3 (1954f.). — Sphaira — Globus — Reichsapfel ( 1958). — Kaiser, Könige und Päpste, Gesammelte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters, Bde. 1—4 (1968 f.). — Der König von Frankreich. Das Wesen der Monarchie vom 9. zum 16. Jahrhundert, 2 Bde. (21960). — Geschichte des englischen Königtums im Lichte der Krönung (21970). SCHREINER, Johan, Arvekongedommet i Norge, Scandia 11 (1938), S. 64 f. — Stridssporsmâl i norsk Middelalderhistorie, NHT 32 ( 1 9 4 0 - 4 2 ) , S. 183 f. — Lovene om Tronfelgen i Norge 1163—1273, in: Festskrift til Erik Arup, (1946), S . 8 8 f . — De forste Kongekroninger i Norden, NHT 34 ( 1946—48), S. 518 f. SCHREYER, Brigitta, Zum Begriff der Designation bei Widukind, ZRG Germ. 67 (1950), S. 407 f. SCHÜTT, Hans-Friedrich, Die St.-Knuds-Gilde zu Flensburg, ZSHG 87 (1962), S . 5 7 f . SCHULTZ Danmarkshistorie red. af Aage Friis, Axel Linvald og M. Madieprang. Bd. 1 und 2 (1941 f.). SCHULTZE, Alfred, Zur Rechtsgeschichte der germanischen Brüdergemeine, ZRG Germ. 56 (1936), S. 325 f. SCHWERIN, Claudius, Frh. v., Germanische Rechtsgeschichte (21944). — Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte, hg. v. Hans Thieme ( 4 1950). V. SEE, Klaus, Das skandinavische Königtum des frühen und hohen Mittelalters. Ein Beitrag zum Problem des mittelalterlichen Staates, masch. Diss., Hamburg (1953). — Das Jütische Recht. Aus dem Altdänischen übersetzt und erläutert (1960). SEEGRÜN, Wolfgang, Das Papsttum und Skandinavien bis zur Vollendung der nordischen Kirchenorganisation (1164) QuFGSH 54 (1967). SEIP, Jens, Arup, Problemer og Metode i norsk Middelalderforskning, NHT 32 (1940—42), 5. 49 f. — De 12 gode Menn i Tronfolgeloven av 1163, NHT 34 (1946—48), S. 62 f. SIMONSFELD, H., Jahrbücher des Deutschen Reiches unter Friedrich I., 1 (1908). SISAM, Kenneth, Anglo-Saxon Royal Genealogies, in: Proceedings of the Britisch Academy 39 (1953), S. 287 f. SKYUM-NIELSEN, N i e l s , K i r k e k a m p e n i D a n m a r k 1 2 4 1 — 1 2 9 0

(1963).

— Aerkekonge og Aerkebiskop, Nye Traek i dansk Kirkehistorie 1376—1536, Scandia 23 (1955—1957), S. 1 f. — Kvinde og Slave. Danmarkshistorie uden retouche 3 (1971). STEEN, Sverre, Tronfolgeloven av 1163 og Konungstekja i Hundrelret etter, NHT 35 (1949— 51), S . l f . STEENSTRUP, Johannes, Buchbesprechung über: Hans ülrik, Danske Helgeners Levned, DHT, 6.R., 4 (1892—94), S . 6 7 2 f . STENTON, F. M., Anglo-Saxon England1 (The Oxford History of England, 2 ) , (21947). SÜBERKRÜB, Heinrich, Der deutsche Kaufmann als Gast in den dänischen Städten im 13. Jahrhundert. masch. Diss., Kiel (1951). SUHM, Peter Friedrich, Historie af Danmark (1782 f.) 3. Sveriges Historia till vâra Dagar, ed. u. a. Oscar MONTELIUS, Bd. 1 u. 2 (1919 f.). TARANGER, Absalon, Den angelsaksiske Kirkes Indflydelse paa den norske (1890). — Udsigt over den norske Rets Historie, Bd. 1 u. 4 (1898 f.).

Quellen- und Literaturverzeichnis

XVII

— Kong Magnus Erlingssons Privilegium for den norske Kirke, Norvegia Sacra 2 (1922), S. 16 f. — Om Kongevalg i Norge i Sagatiden, NHT 30 (1934—36), S. 110 f., S.273f. TÄGIL, Sven, Valdemar Atterdag och Europa (1962) (Bibliotheca Histórica Lundensis IX). TELLENBACH, Gerd, Die Unteilbarkeit des Reiches. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte Deutschlands und Frankreichs, HZ 165 (1942), S. 229 f.; Neudrude in: Die Entstehung des Deutschen Reiches (Wege der Forschung 1 hg. Helmut Kämpf 1963), S. llOf. — Wann ist das deutsche Reith entstanden? DA 6 (1943), S. 1 f.; Neudrude in: Die Entstehung des Deutschen Reiches, S. 171 f. — Germanentum und Reichsgedanke im frühen Mittelalter, HJb. 62/69 (1942—49), S. 109 f. THISET, A. und Petersen, Henry, Danske kongelige Sigiller 1085—1559 (1917). TOBIAS SEN, Torfinn, Tronfolgelov og Privilegie-brev. En Studie i Kongedommets Ideologi under Magnus Erlingsson. NHT 43 (1964), S. 181 f. VANDVIK, Eirik, Magnus Erlingssons Kroningseid, NHT 34 (1946—48), S. 625 f. — Donatio Constantini and early Norwegian Church Policy, Symbolae Osloenses, Fase. XXXI, S. 131 f. Vârt Folks Historie, redaksjon Thorleif Dahl, Axel Coldevin, Johan Schreiner, Bde. 1—4, (1962 fi.). VOLLRATH-REICHELT, Hanna, Königsgedanke und Königtum bei den Angelsachsen (1971; Kölner Historische Abhandlungen 19). DE VRIES, Jan, Altgermanische Religionsgeschichte, 2 Bde. (1956/57) (Grundriß der germanischen Philologie, begr. von Hermann Paul, 12, I u. I I ) . — Das Königtum bei den Germanen, Saeculum 7 (1956), S. 289 f. — Die geistige Welt der Germanen (31964). WEIBULL, Curt, Saxo, Kritiska Undersökningar i Danmarks Historia frân Sven Estridsens Död til Knud VI (1915) (vgl. HT för Skâneland 6 (1915—16), S. 1 f.). — Om det svenska odi det danska Rikets Uppkomst, H T for Skâneland 7 ( 1917), S. 301 f. — Saxoforskning. En Stridsskrift, HT för Skâneland 7 (1917), S. 181 f. — Saxostudier, HT för Skâneland 7 (1917—1921), S. 71 f. —• Sverige odi dess nordiska Granmakter under den tidiga Meddeltiden (1921). WEIBULL, Lauritz, Nordisk Historia. Forskningar och Undersökningar, 3 Bde. (1948—49), daraus: Bd. 1 : 1 . Kritiska undersökningar i Nordens Historia omkring âr 1000, S. 245 f. — 2. Historisk-Kritisk Metod och nordisk Medeltidsforskning, S. 405 f Bd. 2. 1. Den skânska Kyrkans äldsta Historia, S. 1 f. Erstdruck: HT för Skâneland 5 (1914—17) — 2. Knut den Heiiges Gâvobrev till Lunds Domkyrka, S. 133 f. Erstdruck: DHT, 9. R., 3 (1924). — 3. Nekrologierna frân Lund, Roskildekrönikan och Saxo, S. 267 f. Erstdruck in: Scandia 1 (1928). — 4. Ringstedklostrets Privilégier 1135—1225, S. 295 fi. Erstdr.: Scandia 14 (1941). — 5. Sta. Maria i Evesham och St. Knut i Odense, S. 313 f. Erstdr.: Scandia 13 (1941). — 6. St. Knut i österled, S. 417 f. Erstdr.: Scandia 17 (1946). — 7. Skânes Kyrka frân äldsta Tid tili Jacob Erlandsens Död 1274 Erstdt.: Lunds Domkyrkas Historia 1145—1945 ( 1 9 4 6 ) .

Bd. 3: Erik den Heiige, S. 1 f. Erstdr.: Aarbeger for nordisk Oldkyndighed og Historie (1917). — Pâven Alexanders 3.s Brev om Ärkebiskop Eskils av Lund Resignation, Scandia 23 (1955—1957), S. 153 f. — Sankt Knuts Gille. Historisk framställning (1956). WENSKUS, Reinhard, Stammesbildung und Verfassung. Das Werden frühmittelalterlicher gentes. (1961). WESTMAN, Knut Bernhard, Erik den Heiige och hans Tid, in: Erik den Heiige (1954) (s. dort), S. l f . WINDMANN, Horst, Schleswig als Territorium, (QuFGSH 30, 1954). WILLIAMS, George H., The Norman Anonymus of 1100 A.D. (1951). WOLF, Gunther, „Designation" und „designare" bei Widukind von Corvey, ZRG Genn. 73 (1956), S. 372 f.

XVIII

Quellen-und Literaturverzeichnis

— Über die Wort- und Rechtsbedeutung von „designare" im 9. und 10. Jahrhundert, ZRG Germ. 75 (1958), S.367Í. YRWING, Hugo, Kungarmordet i Finderup, Skrifter utgivna av Vetenskaps-Societeten i Lund Nr. 45 (1954). ZÖLLNER, Erich, Geschichte der Franken bis zur Mitte des 6 . Jahrhunderts. München, 1 9 7 0 .

Abkürzungsverzeichnis AD AUF DA Dipl. Dan. DHT HJb HR HZ J.-L.

= — = = = = = = =

Königswahl imd Thronfolge Langebek

= =

MGH S. S. = MGH Script, rer. = Germ. MIÖG = MUB = NA = NHT = Potthast = QuFGSH = Reg. dipL hist. Dan. = Rep. dipl. = SHT = UBStL = WaG = ZRG = ZSHG SHRU

= =

Annales Danici Medii Aevi Archiv für Urkundenforsdrang Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Diplomatarium Danicum Historisk Tidsskrift (dansk) Historisches Jahrbudi Hanserezesse Historische Zeitschrift Regesta Pontificum Romanorum ab condita ecclesia ad annum post Christum natum MCXCVII. 1,2. Aufl., ed. Ph. Safié, bearb. von S. Loewenfeld Königswahl und Thronfolge in ottonisch-frühdeutscher Zeit, hg. Eduard Hlawitschka (1971, Wege der Forschung 78) Scriptores rerum Danicarum medii aevi, ed. Jacobus Langebek et alii, 9 Bde. (1772 f.). Monumenta Germaniae Histórica. Scriptores in folio Monumenta Germaniae Histórica, scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung Mecklenburgisches Urkundenbuch Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde Historisk Tidsskrift (norak) Augustus Potthast, Regesta Pontificum Romanorum inde ab a. post Christum natum MCXCVIII ad a. MCCCIV, 2 Bde. (1874—75) Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins Regesta diplomatica historiae Repertorium diplomatioim regni Danici mediaevalis Historisk Tidsskrift (svensk) Urkundenbuch der Stadt Lübeck Welt als Geschichte Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte Germ. = Germanische Abteilung Kan. = Kanonische Abteilung Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte Schleswig-Holsteinisdie Regesten und Urkunden

Einleitung In den letzten Jahrzehnten hat sich die mittelalterliche Verfassungsgeschichte vor allem mit der Stellung des Königtums im Staate des Mittelalters befaßt. Das ist sehr verständlich, denn das Königtum umfaßt im Grunde im Mittelalter das, was den Staat ausmacht. Das Wesen des Königtums zu erkennen, heißt letztlich den mittelalterlichen Staat begreifen 1 . Am Anfang steht das germanische Volkskönigtum. Der König ist einerseits über das Volk hinausgehoben, weil er einem Geschlecht angehört, das sich von Göttern und heroischen Ahnen ableiten läßt. Das Heil dieser „stirps regia" übertrifft bei weitem die Heilskräfte aller übrigen adligen Geschlechter. Andererseits nimmt der König die Stellung einer doppelten „Repräsentation" ein. Einmal „repräsentiert" er dem Volk gegenüber bei sakralen Akten den göttlichen Vorfahren oder dessen heroischen Nachkommen. Er garantiert ihm gute Ernten und Erhaltung der Rechtsordnung unter den Menschen, aber auch Sieg im Kampf mit den Feinden 2 . Zum andern bringt er als Repräsentant des Volkes den Göttern die Opfer des Volkes dar 3 . Das germanische Königtum ist jedoch auch in besonderem Maße vom „Volke" abhängig, das durch den die Volksthinge beherrschenden Adel „repräsentiert" wird 4 . Er besitzt wie die Königssippe Heilskräfte und hat das Recht, aus den Gliedern der „stirps regia" den neuen König auszuwählen oder einem starken König bei der Auswahl des gewünschten Thronfolgers beistimmend zur Seite zu stehen. Auch das „Heerkönigtum" der Völkerwanderungszeit übernahm bald viele Züge des alten Volkskönigtums. Die Übernahme des christlichen Glaubens führte bei allen germanischen Stämmen zu einer Stärkung des Königtums und damit des Staates. Zwar verlor die Königssippe die sakrale Legitimierung durch die Herkunft von den Göttern, aber Ι Percy Ernst SCHRAMM, Geschichte des englischen Königtums im Lichte der Krönung (21970)

S.XIV.

2 Jan DE VRIES, Altgermanische Religionsgeschichte 1, (1956), S. 340 f., S. 396—397; DERS., Das Königtum bei den Germanen, Saeculum 7 (1956), S. 289 £.; Heinrich MITTEIS, Formen der Adelsherrschaft im Mittelalter, in: FS. F. Schulz (1951) S. 226 f., hier S. 231 f., Reinhard WENSKUS, Stammesbildung und Verfassung. Das Werden der frühmittelalterlichen gentes (1961), S. 314. 3 DE VRIES, Altgermanische Religionsgeschichte 1, S. 393 f. 4 Vgl. Heinrich MITTEIS, Die deutsche Königswahl, Ihre Rechtsgrundlagen bis zur Goldenen Bulle, 21944 (Nachdruck 1965), S. 15; DERS., Die Krise des deutschen Königswahlrechts S. 222.

2

Einleitung

dennoch wuchs nun das Königtum weit über seine bisherige Machtstellung hinaus. Salbung und Krönung wiesen auf die direkte Herkunft des königlichen Amtes von Gott und Christus hin. Der König erhielt nun sein Amt nicht mehr allein wegen seiner Abkunft aus der Königssippe und durch die Zustimmung von Adel und Volksthing, sondern in erster Linie durch die Gnade Gottes. Damit erhob sich das Königtum gleichzeitig über Volk und Adel und löste sich mehr und mehr auch von dem Zwang, das Erbcharisma bewahren zu müssen. Es begann, sich Schritt für Schritt von der Einzelperson des Königs zu lösen. Durch das Erstarken des Königtums wurde damit der Weg geebnet für die Entstehung transpersonaler Staatsvorstellungen5. Doch gelang es auch dem Adel, der den Weg vom Repräsentanten des Volkes oder Stammes zum bevorzugten Helfer des Königtums fand, seine Stellung nun auf andere Weise zu wahren. Nach der Christianisierung hatte sich das Königtum zwar über das Volk erhoben, der Einfluß des Adels im neuen Staatswesen blieb jedoch bestehen. Gerade die Treuebindung zwischen Adel und Königtum durch das Gefolgschaftsverhältnis, oder in den alten Staaten Europas vor allem durch das neue Lehnswesen, schufen nicht nur dem Königtum eine überhöhte Stellung. Die Treuepflicht band auch den König an den Adel und ermöglichte so diesem wieder einen Einfluß auf die Thronfolge. Wenn im Mittelalter das Königtum den Staat verkörperte, so erscheint es als besonders wichtige Aufgabe der Geschichtsschreibung, gerade die Grundbedingungen für die Königserhebungen zu klären. Dort nämlich, wo der entscheidende Hebel zur Durchsetzung der Thronfolge lag, befand sich auch die staatliche Macht. Je nachdem, ob bei der im Mittelalter üblichen Bestellung der Könige durch „Wahl nach Geblütsrecht" der Schwerpunkt mehr auf dem lenkenden Willen des Königs lag, der durch Designation seines Nachfolgers oder dessen Erhebung zum Mitregenten die Thronfolge regelte, oder ob dem Adel durch stärkere Betonung der Auswahl des Thronfolgers ein entscheidendes Mitbestimmungsrecht gegeben war, waren König oder Adel in der Lenkung der Reiche einflußreicher. Die Krönungsordines, Thronerhebungsbräuche und „Königswahlen" geben daher bedeutsame Hinweise auf die Verteilung der Machtgewichte im mittelalterlichen Staate. Sie sagen sogar Entscheidendes über das Wesen des mittelalterlichen Staates aus. Vor allem Percy Ernst Schramm hat wichtige Aussagen über die Krönungsbräuche und die „Wahl" der englischen, französischen, deutschen und spanischen Könige gebracht6. Mitteis 7 , Rörig 8 und Schlesinger9 kamen von Helmut BEUMANN, Zur Entwicklung transpersonaler Staatsvorstellungen, in: Das Königtum, Vorträge und Forschungen 3, (1956) S. 185 f. 6 Percy Ernst SCHRAMM, außer dem unter 1 ) genannten Werk: Der König von Frankreich. Das Wesen der Monarchie vom 9. zum 16. Jahrhundert, 2 Bda, (^1960 ) ; DERS., Kaiser, Könige und Päpste, Gesammelte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters 2 (1968), hierin, 3.: Die Krönung im 9. und 10. Jahrhundert (Westfranken, S. 140fi.; Angelsachsen 169 f.; Burgund, S. 249 fi.; Ostfranken, S. 287 f.), 3, hierin: Die deutschen Herrscher aus dem sächsischen Hause als Könige, S. 33 f. Dort auch jeweils Angaben über frühere Abdrucke der 5

Einleitung

3

Untersuchungen über die Wahl und Thronerhebung der fränkischen und deutschen Könige her zu grundsätzlichen Ergebnissen über das mittelalterliche Königtum, das aus germanischer Wurzel hervorging. Es fehlt jedoch bisher eine umfassende Darstellung von den Königserhebungsbräuchen der nordgermanischen Völker. Eine Untersuchung dieser nordgermanischen Verhältnisse erscheint aber in besonderer Weise notwendig und reizvoll; denn hier treffen wir auf eine vom antiken Staatsdenken, wie von den Umwälzungen der Völkerwanderungszeit nur indirekt beeinflußte Entwicklung. Für diesen Raum, wo das Königtum in den altgermanischen Gebieten seine volkskönigliche Stellung bis zur Christianisierung hin bewahren konnte, wird es von besonderem Interesse sein, die Wandlung des Königtums durch die Christianisierung zu erschließen. Für Norwegen hat vor allem Taranger 10 bereits die im Volkskönigtum verwurzelten Thronerhebungsbräuche und Wahlhandlungen erschlossen; für die erste Krönung in Norwegen liegen mehrere bedeutende Einzeluntersuchungen vor 1 1 . Olivecrona12 hat es für Schweden versucht, aufbauend auf eine Reihe von vorausgehenden Arbeiten, grundsätzlich die im Zusammenhang mit den Königserhebungen der altnordischen Zeit sich erhebenden Probleme zu klären 12a . Für Dänemark fehlten bisher derartige Untersuchungen. So versucht die folgende Abhandlung, hier eine Lücke zu schließen. Da dänische Krönungsordines nicht vorhanden sind und auch sonst nur wenige, und meist recht späte Nachrichten über dänische Königskrönungen vorliegen, werden wir uns bei den folgenden Untersuchungen dort vorgefundenen Aufsätze. Über Spanien, s. Literaturangaben in: Der König von Frankreich 2, S. 6. 7 Heinrich M I T T E I S , S. unter 4) und DERS., Die Krise des deutschen Königswahlrechtes ( S . B . der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Kl., 1950, H. 8, S. 1 f.; hier zitiert nach Neudr. in: Königswahl u. Thronfolge in ottomsch-frühdeutscher Zeit (hg. Eduard HLAWITSCHKA) (Wege der Forschung 178) 1971, S . 2 1 6 f . 8 Fritz RÖRIG, Geblütsrecht und freie Wahl in ihrer Auswirkung auf die deutsche Geschichte (Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Jg. 1945/ 46, Phil.-hist. Kl. 6, 1948, S. 1 ff.) zitiert nach Neudruck in: Königswahl und Thronfolge, S. 71 f. 9 Walter SCHLESINGER, Die Anfänge der deutschen Königswahl, Z R G , Germ. 66 (1948) S. 381 f.; DERS., Herrschaft und Gefolgschaft in der germanisch-deutschen Verfassungsgeschidite, HZ 176 (1953) S. 225 f.; DERS., Über germanisches Herrkönigtum, in: Das Königtum, Vorträge und Forschungen 3, S. 105 f.; DERS., Karlingische Königswahlen, in: Zur Geschichte und Problematik der Demokratie, Festgabe für Hans Herzfeld, 1958, S. 207 f.; alle Aufsätze neugedruckt in: DERS., Beiträge zur deutschen Verfassungsgesdhidite des Mittelalters, 1 (1963) (hiernach wird im f. zitiert!). 10 Absalon TARANGER, Om kongevalg i Norge i sagatiden, N H T 3 0 (1934—36) S. 110f., S. 273 f. H s. Übersicht in Vârt Folks Historie 2 , (ed. Thorleif DAHL U. a. Oslo 1 9 6 2 ) S . 3 7 1 . 12 Knut Hans Karl OLIVECRONA, Das Werden eines Königs nach Altschwedisdiem Redit. Der Königsritus als Magischer Akt in: Lunds Universitetets Ârsskrift Ν. F., 1. Avd. 44 (1948), S. 5 f.; bzw.: Döma till Konung. En rättshistorisk Undersökning (1942). 12» Die Ergebnisse seiner Forschungen sind allerdings umstritten, s. Hans KUHN, Besprechung von: Karl Olivecrona, Döma tili Konung. En rättshistorisk Undersökning (Lund 1942); in: Deutsche Literaturzeitung 65 (1944), Sp. 74—78, jetzt auch in: DERS., Kleine Schriften 2 (1971), S. 406f.

4

Einleitung

vor allem den Fragen des Thronfolgerechts und den altdänischen neben Salbung und Krönung weiter bestehenden Königserhebungsbräudien zuwenden. Da im Grunde keine Vorarbeiten vorliegen, erfordert der methodische Weg zunächst eine ins Detail gehende Analyse der einzelnen Königserhebungen, ehe im Schlußkapitel eine Synthese vollzogen werden kann. Denn „eine Synthese ohne vorhergegangene Analyse zeitigt die Gefahr, daß einzelne Begriiïsmomente ignoriert und somit die Gesamtstruktur des Begriffes nicht klar erfaßt wird" 13 .

13 MITTEIS, Die Krise des deutschen Königswahlrechts, S. 223.

1. Das Thronfolgerecht bei den germanischen Völkern im frühen Mittelalter In seinen grundlegenden Abhandlungen zur deutschen Königswahl stellt Heinrich Mitteis fest, daß sich bei den Deutschen wie auch bei den übrigen germanischen Völkern während der ersten Hälfte des Mittelalters die Thronfolge nach rechtlichen Vorstellungen vollzog, die sich auf Erb-, Geblüts- und Wahlrecht zurückführen lassen. In diesem Nebeneinander sich heute ausschließender Rechtskomponenten liege aber für das Mittelalter nichts grundsätzlich Gegensätzliches. Hier gehe es vielmehr um eine Verflechtung alter germanischer Rechtsvorstellungen, die im Verlauf der historischen Entwicklung zu immer stärkerer Integration und Synthese geführt worden seien 1 . Keine „Wahl" eines Thronfolgers sei daher im eigentlichen Sinne eine freie gewesen, doch habe auch keine Thronerhebung ohne gewisse Züge einer „Wahl" stattfinden können. Allerdings sind die Begriffe „Geblütsrecht" — das Mitteis als eine fest eingewurzelte Rechtsüberzeugung betrachten möchte — und „Wahl" nach Geblütsrecht in ihrer Auslegung heute so unscharf gefaßt worden und in ihrem Kern so umstritten, daß etwa Schlesinger den Begriff „Geblütsrecht" völlig aufgeben möchte, um ihn durch den Terminus „Erbrecht" zu ersetzen 2 . In seinem Gefolge vertritt auch R. Schneider3 die Ansicht, daß bei der Anmeldung von Thronansprüchen im Frühmittelalter die wesentliche Motivation das Geltendmachen erbrechtlicher Ansprüche gewesen sei, wenn auch sicherlich Vorstellungen mitgespielt hätten, daß der einen Thronanspruch Erhebende nicht nur Mitglied der stirps regia sei, sondern auch an ihrem gesteigertem Heil teilhabe. Wie die folgende Abhandlung zeigen wird, möchten wir jedoch den Terminus Geblütsrecht nicht aufgeben, da gerade eine Untersuchung der Rechtsansprüche Ι Heinrich MITTEIS, Die deutsche Königswahl, S. 21 ff. 2 Walter SCHLESINGER, Beiträge zur deutschen Verfassungsgesdiichte des Mittelalters Bd. I, (Germanen, Franken, Deutsche), (1963), hierin: 1. Die Anfänge der deutschen Königswahl (1948), S. 139 fi., S. 190 m. Anm. 203. — 2. Über germanisches Heerkönigtum (1956), S. 53. — 3. Karlingische Königswahlen (1958), S. 88 f., S. 130—131. — 4. Anhang, S. 344; DERS., Rezension zu: Heinrich Mitteis, Die Krise des deutschen Königswahlrechts (1950), Neudruck aus HZ 174 (1952), S. 101 f., in: Königswahl und Thronfolge in ottonisch-frühdeutscher Zeit (Wege der Forschung Bd. 178, hg. Eduard Hlawitschka), 1971, S. 303 ff., S. 308 (Nachtrag); vgl. Helmut BEUMANN, Die sakrale Legitimierung des Herrschers, Z R G , Germ. 66 (1948) Neudruck in: Königswahl und Thronfolge, S. 148 ff.; 5. 193 (Nachtrag). 3 Reinhard SCHNEIDER, Königswahl und Königserhebung im Frühmittelalter. Untersuchungen zur Herrschaftsnachfolge bei den Langobarden und Merowingern (1972), v. a. S. 248 f.

6

Germanische Thronfolgeordnung im Frühmittelalter

auf die Thronfolge für Dänemark und darüber hinaus audi das übrige Nordeuropa erweisen wird, daß „geblütsrechtliche" Vorstellungen bei den dortigen Königserhebungen eine bedeutsame Rolle spielten. Sicherlich steht fest, daß der Begriff „Geblütsrecht" nicht expressis verbis den mittelalterlichen Quellen entnommen werden kann und damit als Produkt der wissenschaftlichen Definition der letzten Jahrzehnte anzusehen ist. Aber die germanischen „Rechtsüberzeugungen", welche zu dieser Begriffsbildung führten, sind vor allem aus den mittelalterlichen nordischen aber auch aus sonstigen — vor allem frühmittelalterlichen 4 — Quellen zu erschließen. Vor allem hat wohl die geringe Abgrenzung dessen, was „Geblütsrecht" und was „Erbrecht" eigentlich darstellen, zu einer Ablehnung des Terminus „Geblütsrecht" geführt. Dazu kommt, daß sich die bisherige Forschung über Königserhebung und Thronfolgeregelung vor allem auf jene germanischen Völker konzentrierte, welche Staatenbildungen auf römischem Reichsboden vollzogen und damit frühzeitig rechtlichen Sonderentwicklungen — bedingt durch kriegerische Eroberung, Landnahme und Durchdringung mit römischen Rechtsvorstellungen — ausgesetzt waren. Man sollte daher wohl deutlicher als bisher betonen, daß das Geblütsrecht auf sippenrechtliche, das Erbrecht aber auf hausrechtliche Vorstellungen zurückzuführen ist 5 . Dabei dürfte das Geblütsrecht auf ältere historische Zustände bei der Thronerhebung zurückweisen als das Erbrecht. Hier umfaßte zur Zeit des Volks-Königtums der Kreis derer, die für die Thronfolge in Frage kamen, alle Angehörigen sämtlicher Zweige der „stirps regia", welche auf einen gemeinsamen aus göttlicher oder heroischer Sphäre entstammenden Ahnherrn zurückgeführt werden konnten. Dem Volksthing, dabei vor allem dem das „Volk" repräsentierenden Adel, kam es dann zu, den nach Adel des Geblüts wie nach Herrscherfähigkeiten geeignetsten Kandidaten aus den männlichen Mitgliedern der gesamten Königssippe auszuwählen. Oft wurde dabei wohl ein Sohn des verstorbenen Königs, besonders, wenn dieser sich durch große Taten hervorgetan und längere Zeit regiert hatte, zum Nachfolger erhoben. Das war jedoch keineswegs die Regel. Oft wurden auch Brüder oder Neffen des Verstorbenen, ja sogar Angehörige eines mit ihm nur noch entfernt verwandten Zweiges der stirps regia zum Nachfolger bestimmt. Es konnte dabei audi zur Erhebung mehrerer Könige kommen, die meist in engem Verwandtschaftsverhältnis zueinander standen und die Herrschaft dann gemeinsam ausübten. Beobachtungen dieser Art kann man besonders für das frühe angelsächsische Königtum verzeichnen, nachdem das für die Eroberungszeit zu vermutende HeerKönigtum bei der Konsolidierung staatlicher Verhältnisse sich in manchen Zügen 4 Fritz KERN, Gottesgnadentum und Widerstandsrecht im früheren Mittelalter. 31962, S. 13 ff.; MITTEIS, Die deutsche Königswahl, S. 31 ff. 5 MITTEIS, Die deutsche Königswahl, S. 30—31; DERS., Die Krise des deutschen Königswahlrechts, S. 216 fi.; S. 232.

Germanische Thronfolgeordnung im Frühmittelalter

7

dem alten Volkskönigtum wieder anglich. Hier wanderte der Besitz der Königsherrschaft während des 7. und beginnenden 8. Jahrhunderts in allen drei größeren angelsächsischen Königreichen (Northumbrien, Mercia und Wessex) zwischen einzelnen Zweigen der Königssippe hin und her 6 . Das Erbe im Königtum blieb so zwar auf die Mitglieder der geheiligten Sippe beschränkt, aber unter ihnen konnten die Repräsentanten des Volksadels, die „Witan", ihre Wahl treffen 7 . Ein so definiertes Geblütsrecht schließt den Wahlvorgang bei der Thronerhebung nicht aus, sondern bedingt ihn geradezu. Während der Völkerwanderungszeit kam es zu einer Verschmelzung der Rechtsprinzipien des alten Volkskönigtums mit denen des aus der Heerführerstellung zeitweise königsloser germanischer Stämme herausgebildeten Heerkönigtums 8 . Diese Stammesführer stiegen oft zu Königen auf, konnten ihre Herrschaft auf Nachkommen und sonstige Verwandtschaft vererben und auf diese Weise eine neue stirps regia bilden. Ein Wahlakt führte dabei zur Legitimierung der königlichen Stellung. Doch auch Könige aus den alten Königsgeschlechtern bedienten sich in manchen Fällen eines Wahlaktes, um etwa weitere Volksteile oder Stammessplitter an sich zu binden. — Gegenüber dem auf den Rechtskreis der Sippe zurückführenden „Geblütsrecht", weist das „Erbrecht" auf den Rechtskreis des Hauses 9 . Erbrechtliche Prinzipien werden sich immer dann in den Vordergrund geschoben haben, wenn die Königsfamilie auf einen einzigen Zweig der Herrschersippe eingeschränkt 6 Handbook of Britisch Chronology (ed. F.Maurice POWICKE and Ε. B. FRYDE), 21961, S. 6 fi. (S. 9: Deira; S. 10: Betnicia; S. 12: Northumbrien; S. 14: Mercia; S. 17: Ostangeln; S.22: Wessex); vgl. die Genealagischen Tabellen bei Christopher BROOKE, The Saxon and Norman Kings, (21965), S. 221 f. 7 J. E. A. JOLLIFFE, The Constitutional History of Medieval England. (21948), S. 30 ff.; Percy Ernst SCHRAMM, Geschichte des englischen Königtums im Lichte der Krönung, (21970), S. 145 f.; Hanna VOLLRATH-REICHELT, Königsgedanke und Königtum bei den Angelsachsen bis zur Mitte des 9. Jahrhunderts (Kölner Historische Abhandlungen Bd. 19), (1971), S. 5 4 ff. « SCHLESINGER, Über germanisches Heerkönigtum (s. o. Anm. 2), S. 83 f. 9 Die „Hausgemeinschaft" wird dabei teils als eine zwischen dem Vater und seinen Söhnen, teils als eine der Brüder angesehen, die den Hof nach dem Tode des Vaters gemeinsam besitzt: Absalon TARANGER, Udsigt over den norske Retshistorie 4 (Privatrettens Historie), S. 355—356; Heinrich MITTEIS, Deutsche Rechtsgeschichte, 12. erg. Aufl. (hg. Heinz LIEBERICH) (1971), S. 41; Claudius FRH. V. SCHWERIN, Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte, 4 (1950) (hg. Hans THIEME), S. 69; DERS., Germanische Rechtsgeschichte, (21944), S. 82; Heinrich BRUNNER, Deutsche Rechtsgeschichte, 2 (21928) (neubearbeitet von Claudius FRH. V. SCHWERIN), S. 33; Hans PLANITZ, Germanische Rechtsgeschichte, ( 3 1944) S. 62; Herrmann CONRAD, Deutsche Rechtsgeschichte 1 (1954), S. 59 f.; Heinrich MITTEIS, Der Vertrag von Verdun im Rahmen der Karolingischen Verfassungspolitik, in: Der Vertrag von Verdun 843, hg. v. Theodor MAYER, (1943), S. 67 ff.; Reinhard WENSKUS, Stammesbildung und Verfassung (1961) S. 439; W. SCHLESINGER, Über germanisches Heerkönigtum, (s. o. Anm. 2) S. 80ff.; DERS., Die Anfänge der deutschen Königswahl (s.o. Anm.2), S. 1 4 3 , S. 1 6 7 — 1 6 8 .

Zum Begriff des „königlichen Hauses" s . Eugen ROSENSTOCK-HUESSY, Königshaus und Stämme in Deutschland zwischen 911—1250 (1914; Neudrude 1965).

8

Germanische Thronfolgeordnung im Frühmittelalter

wurde. Dies konnte bei Aussterben von Seitenlinien geschehen, oder aber es gelang machtvollen Königen, die stirps regia auf die eigenen Söhne und deren Nachkommen einzuschränken und die übrigen Zweige der Königssippe in Zukunft ihres Thronrechtes zu berauben. In diesen Fällen kam es dann zu Nachfolgeregelungen, die hausrechtlichen Gepflogenheiten entsprachen. Vor allem in dem von Chlodwig begründeten Frankenreich wuchs zu Zeiten eines machtvollen Königtums das Reich allen Söhnen eines verstorbenen Königs gemeinsam zu, wobei ideell die Vorstellung von einer „Samtherrschaft" der Brüder gewahrt wurde 10 . Aus der organschaftsrechtlichen Sonderrolle des ältesten Bruders in der Brüdergemeine konnten in bestimmten Fällen, bestimmt wohl von politischer Zweckmäßigkeit, Ansätze zur Bevorzugung des ältesten Bruders sichtbar werden. Das Eintrittsrecht für die Söhne verstorbener Brüder war noch sehr umstritten, seine Durchsetzung hing weitgehend von den jeweiligen Machtpositionen ab. Während bei einem starken Königtum Nachfolgeregelung und Reichsteilung unter die Söhne weitgehend von dem Vater bestimmt wurde oder von den Söhnen nach dem Tode des Vaters vollzogen wurde und den Großen des Reiches nur eine bestätigende Huldigung zukam 11 , änderte dies sich während der Schwäche des Königtums in der späten Merowingerzeit. Der Adel der Reichsteile nahm entscheidenden Anteil an den Königserhebungen, und es scheint dabei auch zum Ausschluß von Königssöhnen von der Thronfolge gekommen zu sein, so daß nicht alle Söhne dem Vater nachfolgten 12 . Unter dem starken Königtum der ersten Karolinger verfügte der König dann wieder im Grunde allein über die Nachfolge der Söhne und eine Reichsteilung nach hausrechtlichen Prinzipien. Seit Karl dem Großen fiel sogar zunächst die bestätigende Huldigung der Großen bei der Königserhebung fort 1 3 . In der späteren Karolingerzeit trat jedoch unter einem geschwächten Königtum wieder der io Reinhard SCHNEIDER, Brüdergemeine und Schwurfreundschaft. ( 1 9 6 4 ) . Alfred SCHULTZE, Zur Rechtsgeschichte der germanischen Brüdergemeine, ZRG Germ. 56 ( 1 9 3 6 ) S. 325 fi.; Karl V. AMIRA / Karl August ECKHARDT, Grundriß des germanischen Redites 2 (+1967) S. 69; Richard SCHROEDER, Lehrbuch der Deutschen Rechtsgeschichte (fortgeführt von Eberhard FRH. v. KÜNSSBERG) (61922) S. 77, S. 116, S. 358; v. SCHWERIN, Germanische Rechtsgeschichte, S. 178, S. 180—181; PLANITZ, Germanische Rechtsgeschichte, S. 30; CONRAD, Deutsche Rechtsgeschichte Bd. 1, S. 59 f.; MITTEIS, Der Vertrag von Verdun, S. 67 fi., S. 7 7 fi.; SCHLESINGER, U b e r G e r m a n i s c h e s H e e r k ö n i g t u m ,

(s. o. A n m . 2 )

S. 8 0 f . ; BRUN-

NER, Deutsche Rechtsgeschichte 1, S. 105, S. 109; Hans PLANITZ, Deutsche Rechtsgeschichte, (hg. v. Karl August ECKHARDT), (21961) S. 56; DERS., Germanische Rechtsgeschichte, S. 30, S. 91; SCHLESINGER, Die Anfänge der deutschen Königswahl (s. o. Anm. 2 ) , S. 143, S. 167. H SCHLESINGER, K a r l i n g i s c h e K ö n i g s w a h l e n

(s. o. A n m . 2 ) ,

S. 9 1 f . ; R.SCHNEIDER,

Königs-

wahl und Königserhebung im Frühmittelalter, S. 73 f., S. 87 f.; Erich ZÖLLNER, Geschichte der Franken bis zur Mitte des 6. Jahrhunderts ( 1 9 7 0 ) , S. 7 4 f., S. 125 f. 12 BRUNNER-SCHWERIN,

Rechtsgeschichte

2,

S. 3 5 ;

PLANITZ-ECKHARDT,

Deutsche

Rechtsge-

schichte, S. 83; R.SCHNEIDER, Königswahl und Königserhebung, S. 71, S. 174 fi. vermutet jedoch in einer Reihe von Fällen eine königliche Stellung auch für Königsbrüder, für die nicht ausdrücklich der Königstitel bezeugt ist. Unserer Ansicht nach sind die hierfür angeführten Begründungen allerdings nicht evident genug. 13 SCHLESINGER, Karlingische K ö n i g s w a h l e n ( s . o . A n m . 2 ) , S. 9 1 f . , S. 1 1 8 f.

Germanische Thronfolgeordnung im Frühmittelalter

9

Wahlgedanke stärker hervor 1+ . Während so bei den Franken hausredhtlich-erbrechtlidie Vorstellungen bei der Regelung der Thronfolge eine bedeutsame Rolle spielten14a, konnten sie sich bei den übrigen zu länger andauernder Reichsbildung gelangten Germanenvölkern trotz einiger Ansätze nicht durchsetzen. Bei den Langobarden15 waren den Versuchen zur Herausbildung einer stirps regia stets nur kurzfristige Erfolge beschieden. Immerhin bedeuteten Verwandtschaft zum Vorgänger oder die Heirat mit der Königswitwe günstige rechtliche Voraussetzungen für den Thronerwerb. Der Einfluß der Großen auf die Königsnachfolge war dabei über die Jahrhunderte fast gleichbleibend groß. Die Westgoten 16 besaßen zwar zwischen 418—531 für längere Zeit eine stirps regia in den Nachkommen Theoderichs I., aber die Herrschaft übte stets nur ein König aus. Zwei der Söhne Theoderichs kamen dabei durch die Ermordung ihres Bruders und Vorgängers auf den Thron und waren auf die Zustimmung der Großen zu ihrer Thronerhebung angewiesen. Dieses Wahlrecht der Großen verfestigte sich während der Reichskrisen in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts. In der Folgezeit kam es zu mehreren kurzfristigen Dynastiegründungen und zu Versuchen von Königen, durch Designation und Erhebung des gewünschten Nachfolgers zum Mitregenten erbrechtliche Komponenten in die Thronfolge einzubauen. Aber diese neuen Formen waren wohl mehr römischen als germanischen Rechtsvorstellungen entlehnt und konnten letztlich immer neue Restaurationen des Wahlrechts der Großen nicht verhindern. Auch bei den Angelsachsen 17 — sowohl während der Frühzeit der Heptarchie, wie später im Großreich der Könige aus dem Geschlecht Alfreds des Großen — erfolgte die Thronfolge nicht nach erbrechtlichen, sondern nach geblütsrechtlichen Vorstellungen. So war audi mit der Königserhebung eng ein Akt der Auswahl innerhalb der Königssippe verbunden. In den meisten Fällen wird dabei, vor allem unter machtvollen Königen, die Designation durch den Vater mit der Zustimmungswahl der principes zusammengewirkt haben.

14 S. Anm. 12. 14a Walter SCHLESINGER, Die Entstehung der Landesherrschaft (1941, Neudruck 1964). Schi, weist darauf hin (S. 31), daß auch in dem kurzlebigen Thüringerreich die drei Söhne des Bisinus das Königtum im 6. Jahrhundert gemeinsam besaßen und jeder König ein besonderes Gebiet (regio) inne hatte. Vielleicht ist auch hier die Teilung auf die machtvolle Herrschaftsstellung des Bisinus zurückzuführen (S. 27). 15 R. SCHNEIDER, Königswahl und Königserhebung im Frühmittelalter, S. 9 fi. 16 Dietrich CLAUDE, Adel, Kirche und Königtum im Westgotenreich. Vorträge und Forschungen Sonderband 8 (1971); DERS., Geschichte der Westgoten (1970), S. 10f., S. 16, S. 25, S. 28 f., S. 62, S. 73 f 17 Vgl. Hanna VOLLRATH-REICHELT, Königsgedanke und Königtum bei den Angelsachsen ( s. o. Anm. 7) S. 54 f.; die Verfasserin betont jedoch im Gegensatz zu uns die vor allem von Beda herausgehobene erbrechtliche Komponente. Das Faktum der keineswegs sicheren Sohnesfolge (vgl. Anm. 6 und 7) scheint uns jedoch nicht unbedingt für diese These zu sprechen. S. auch P.E. SCHRAMM, Geschichte des englischen Königtums (s.o. Einleitung Anm. 1), S. 145 f.

10

Germanische Thronfolgeordnung im Frühmittelalter

Wenn das Treueverhältnis der Großen zum verstorbenen König auch die Wahl seines Sohnes zum Nachfolger nahe legte, so gibt es doch eine Fülle von Beispielen dafür, daß unter Umgehung des Sohnes der Bruder des verstorbenen Herrschers König wurde. Vor allem war die Königsherrschaft nur in seltenen Fällen geteilt, fast immer wurde nur ein Mitglied des Königsgeschlechtes zum König erhoben. Eine Sonderstellung nimmt dabei das Reich Wessex ein, wo in der Frühzeit mehrere Mitglieder der stirps regia gleichzeitig Könige sein konnten, wobei eventuell einer eine oberkönigliche Stellung inne hatte 18 . Vor allem wanderte der Besitz der Königsherrschaft, wie wir schon erwähnten, hier aber auch in Northumbrien und Mercia während des 7. und frühen S.Jahrhunderts zwischen einzelnen Zweigen der stirps regia, so daß von konsequenten erbrechtlichen Rechtsprinzipien bei der Auswahl der Thronfolger wohl kaum gesprochen werden kann. Diese erbrechtliche Komponente war eben in erster Linie eine Sonderbildung des fränkischen Königtums, die für die folgende europäische Geschichte natürlich von besonderer Bedeutung war, da die großen kontinentalen Reiche des Mittelalters aus dem fränkischen Reiche hervorgingen. Der Auflösungsprozeß des Frankenreiches seit 843 ließ das west- und ostfränkische Teilreich und damit die Keimzellen des französischen und deutschen Reiches entstehen. In beiden Reichen ging bald die Herrschaft von den Karolingern auf neue Königsgeschlechter über, und in enger Verbindung hiermit setzte sich die Unteilbarkeit der Reiche durch 19 . Das in seinen Anfängen schwache Königtum der französischen Kapetinger war nicht mehr stark genug, eine Reichsteilung gegen übermächtige Vasallen durchzusetzen20. In Deutschland aber waren während der Schwäche des Königtums um die Wende vom 9. zum 10. Jahrhundert die Stammesherzogtümer entstanden. Damit war auch hier eine Reichsteilung unmöglich geworden, da ein Teilkönigtum neben der Herzogsgewalt keinen Platz mehr gefunden hätte 21 . Auch in England setzte sich das Prinzip der Unteilbarkeit durch. Nach Brechung der Vormacht des Reiches von Mercia errangen die Könige von Wessex die Vorrangstellung unter den angelsächsischen Königreichen. Der langandauernde Abwehrkampf und schließliche Sieg gegen den im 9. und 10. Jahrhundert andrängenden dänischnormannischen Feind führte schließlich zu einem Zusammenschluß aller angel-

18 F. M. STENTON, Anglo-Saxon-England (The Oxford History of England 2, 21947), S. 65—66. Ι» Gerd TELLENBACH, Die Unteilbarkeit des Reiches, Η Ζ 163 (1941), Neudruck in Die Entstehung des Deutschen Reidies (hg. Helmut KEMPF) (Wege der Forschung 1, 21963); DERS., Wann ist das Deutsche Reich entstanden?, DA 6 (1943), Neudrude in: Die Entstehung des Deutschen Reiches, S. 171 f., S. 201. 20 TELLENBACH, Die Unteilbarkeit des Reiches, S. 125. 21 TELLENBACH, Die Unteilbarkeit des Reiches, S. 120 f.; DERS., Wann ist das deutsche Reich entstanden?, S. 205, S. 207; SCHLESINGER, Die Anfänge der deutschen Königswahl (s. o. Anm. 1), S. 163; Hans Walter KLEWITZ, Germanisches Erbe im fränkischen und deutschen Königtum, WaG 7 (1941), S.216 f.

Germanische Thronfolgeordnung im Frühmittelalter

11

sächsischen Königreiche in einem unteilbaren Königreich unter dem Königshaus des Reiches von Wessex 22 . In allen drei Reichen gelang es, die Unteilbarkeit des Reiches sowie die Einschränkung der Thronfolge auf einen einzigen Sohn des bisher regierenden Königs dadurch zu erreichen, daß der Vater den gewünschten Thronfolger — das war fast immer sein ältester Sohn — mit Zustimmung der Großen des Reiches designierte. Bald gingen die Könige auch dazu über, den gewünschten Nachfolger noch zu ihren Lebzeiten zum vollgültigen König und Mitregenten erheben zu lassen, um dadurch jeden Unsicherheitsfaktor bei der Sohnesfolge auszuschließen. In jedem Fall mußte man sich dabei aber einer zustimmenden „Wahl" der Großen des Reiches versichern23. Sakrale Akte des christlichen Glaubens traten außerdem an die Stelle früherer heidnischer Riten, um die Thronfolge zu befestigen. Salbung und Krönung verstärkten in Frankreich, Deutschland und England das Nachfolgerecht des vom Vater bestimmten Sohnes24. Im Gegensatz zu den durch Landnahme auf fremdem Boden entstandenen Reichen bildeten sich die nordischen Königreiche auf altgermanischem Boden in Skandinavien heraus. Zur endgültigen Konsolidierung der drei nordischen Großreiche kam es erst um die Wende vom 9. zum 10. Jahrhundert 25 . Dabei ist über Königserhebung und Thronfolgeregelung folgendes festzustellen: Für das frühe Mittelalter, aber auch noch für das frühe Hochmittelalter sind nur außerordentlich wenig Nachrichten über schwedische Könige, ja über die ganze Geschichte des Landes überliefert. Von manchen Königen wissen wir nicht viel mehr als die bloßen Namen. Die Ynglingatal überliefern für die Frühzeit Königsreihen, in denen meist der Sohn auf den Vater folgte 26 . Anglo-Saxon England, S. 355, S . 362 f. Die deutsche Königswahl, S. 36; W E N S K U S , (S. Einleitung Anm. 2) S. 482 Δ . ; SCHLESINGER, Karlingische Königswahlen, S. 130 ff.; DERS., Die Anfänge der deutschen Königswahl, S. 170; MITTEIS, Die Krise des deutschen Königswahlrechtes, S . 254, S . 2 8 2 f.; RÖRIG, Geblütsrecht und freie Wahl, S. 93 f., S. 96 f.; Franz BECKER, das Königtum der Thronfolger im Deutschen Reich des Mittelalters (1913), S. 3 ff., S. 113 ff., S. 116 ff.; Percy Ernst SCHRAMM, Der König von Frankreich 1 (21960), S. 64, S. 87, S. 97, S. 99; DERS., Geschichte des englischen Königtums, S. 146; BROOKE, The Saxon and Norman Kings, S . 115. 24 SCHRAMM, Der König von Frankreich 1, S . 97 ff.; DERS., Geschichte des englischen Königtums, S. 1 ff., S. 15 f., S. 18 f.; DERS., Kaiser, Könige und Päpste, Gesammelte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters 2 (1968), S. 140ff. (Westfranken), S. 169 ff. (Angelsachsen), S. 287 ff. (Ostfranken); 3, (1969), S.33ff. (Deutschland); in allen genannten Werken Timfangreiche Angaben über weitere Literatur. 25 Curt WEIBULL, Om det svenska och det danska rikets uppkomst, H. T. for Skâneland 7 ( 1 9 1 7 — 1 9 2 1 ) , S. 3 0 1 ff.; DERS., Sverige och dess nordiska grannmakter under den tidiga meddeltiden ( 1 9 2 1 ) ; Sture BOLIN, Danmark odi Tyskland under Harald Gormsson, Scandia 4 ( 1 9 3 1 ) , S. 184ff.; Poul Johs. J0RGENSEN, Dansk Retshistorie, ( 3 1 9 6 5 ) , S. 160FF.; Vart Folks Historie (hg. Thorleif DAHL u.a.) 1 ( 1 9 6 2 ) (Charles J O Y S ) , S. 3 3 6 ff.; Klaus VON SEE, Das skandinavische Königtum des frühen und hohen Mittelalters (Ein Beitrag zum Problem des mittelalterlichen Staates), masch. Diss. Hamburg 1953. 26 Den norsk-islandske Skjaldedigtning A 1 (1912) (utg. Finnur JÓNSSON), S. 7 ff. 22 STENTON,

23 MITTEIS,

12

Germanische Thronfolgeordnung im Friihmittelalter

Für die Zeit am Ende des 10. und während der ersten Hälfte des 11. Jahrhundert steht es fest, daß in der Königsreihe Erich der Siegreiche — Olaf Schoßkönig — Anund Jakob stets der Sohn auf den Vater folgte27. Nach dem Aussterben des Königsgeschlechtes mit König Emund folgte zunächst der Ostgöte Steinkel, welcher vermutlich in weiblicher Linie mit den letzten Königen verwandt war. Zunächst konnten sich nach dessen Tod dann aber nicht seine Söhne durchsetzen, sondern es wird für die nächsten Jahre eine größere Zahl von Königsnamen überliefert, was auf Thronstreitigkeiten hindeuten dürfte. Für die meisten dieser Könige wird eine Verwandtschaft in weiblicher Linie mit dem alten Königshaus vermutet28. Am Ende stand dann im letzten Drittel des 11. Jahrhunderts der Sieg der beiden Söhne Steinkels, Ingi und Halsten, welche gemeinsam regierten. Bis in die zwanziger Jahre des folgenden Jahrhunderts verblieb das Königtum dann in dieser Familie, wobei noch einmal ein Doppelkönigtum von Brüdern überliefert ist 29 . Diese wenigen vorhandenen Nachrichten scheinen im allgemeinen auf eine Königserhebung nach Geblütsrecht hinzudeuten. Zur Zeit Erichs des Siegreichen und Olaf Schoßkönigs war das Königtum jedoch so stark, daß die Sohnesfolge der heilhaften Könige gesichert war. Es ist natürlich auch möglich, daß jeweils im Königsgeschlecht überhaupt nur ein Königssohn als Nachfolger zur Verfügung stand. Von Brüdern und Vettern der Könige ist in den Quellen nicht die Rede. Nach dem Aussterben des alten Königshauses scheint es zu springenden Wahlen unter den nächsten Verwandten in weiblicher Linie gekommen zu sein, bis es dem fähigen König Ingi glückte, das Steinkilgeschlecht als neue stirps regia durchzusetzen. Die frühesten Einblicke über die Königserhebung in Schweden können wir den ältesten Volksrechten, dem Västgötalag (in ältester Fassung von 1225) und dem Upplandslag (von 1296) entnehmen. Beide Rechte sind zwar erst im 13. Jahrhundert niedergeschrieben worden, spiegeln aber die in Schweden noch bis ins 12. Jahrhundert vorhandenen Rechtsverhältnisse des alten germanischen Volksstaates wider. Nach dem Västgötalag haben die Svear (d.h. die Thinggemeinschaften der eigentlichen Schweden im Raum um den Mälarsee) das Recht, den König zu „taka" bzw. „takac" (zu „nehmen") und zu „vraeka" bzw. „vraekae" (übertragen: „abzusetzen") 30. Derjenige, welcher von den Schweden zum König genommen war, sollte dann auf dem Thing aller Goten zum König „geurteilt" ( „döma" bzw. „doemae" ) wer27 Sten CARLSSON / Jerker ROSEN, Svensk Historia 1 (1962), S. 94; Sveriges Historia till vâra Dagar 1 (1919) (utg. Emil HILDEBRAND), S. 286 fi. 28 Sveriges Historia till vara Dagar 2 (1926), S. 22 fi., S. 26 ff. 29 Sveriges Historia till vara Dagar 2, S. 28 ff. 30 Västgötalag (ca. 1225), Raetslosae Bolkaer, in: Äldre Västgötalagen (utg. Bruno SjÖROS, 1919), S. 59 f.; Äldre Västgötalagen (utg. Elias WESSEN; Nordisk Filologi 9 A, 1965) S. 28 f.

Germanische Thronfolgeordnung im Frühmittelalter

13

den, wenn er auf seinem Umritt durch das Reich dorthin gekommen war. Dabei sollten ihn zuerst der gotische Gesetzessprecher, darauf andere, welche der König darum bat, zum König „urteilen". Nach der ausführlichen Darstellung im Upplandslag31 war das „taka" ebenfalls allein eine Angelegenheit der eigentlichen Svear. Darauf sollte dann der Gesetzessprecher Upplands ihn zum König „urteilen", später dann im Verlauf des Königsumritts die Gesetzessprecher der anderen großen Thinggemeinschaften auf den anderen Thingen. Olivecrona glaubte aus dem Text des Upplandslag die Formel erschließen zu können, welche der Gesetzessprecher Upplands gesprochen habe und stellte im Zusammenhang hiermit die These auf, daß das „doema" nicht einem „Urteilen" gleichzusetzen sei, sondern daß es sich hier um das Sprechen einer rituellen Formel gehandelt habe. Damit sei die ganze Königserhebung als „magischer Akt" anzusehen, in welchem dem König die Wesenhaftigkeit des Königseins übertragen worden wäre 32 . Hiergegen hat Kuhn33 mit Recht Kritik erhoben. Die von Olivecrona erschlossene angebliche „rituelle Formel" stützt sich auf Passagen des Gesetzestextes, welche sich etwa durch Verwendung des Begriffes „Krone" als spätere Beifügungen zum älteren Text herausstellen. An der bisherigen Deutung des „doema" als „urteilen" wäre also festzuhalten. Der Ansicht Kuhns, daß das „taka" des Königs der ursprüngliche Erhebungsakt der drei „folklande" Upplands allein war, während das „doema" durch die Gesetzessprecher erst später bei der Ausdehnung des Schwedenreiches hinzugekommen wäre 34 , möchten wir uns allerdings nicht anschließen. Hier hat, wie wir meinen, Olivecrona sehr glaubhaft gemacht, daß das „doema" dem „Geben des Königsnamens" bei den Norwegern — und wie wir erweisen werden, auch bei den Dänen — gleichzusetzen wäre 35 , welches als vom ganzen Erhebungsvorgang untrennbarer Einzelakt erscheint. Im ganzen würde sich die Erhebung des schwedischen Königs nach den alten Volksrechten dann auf folgende Weise abgespielt haben: Das „taka" des Königs war allein Sache der Svear. Olivecrona dürfte richtig vermuten, daß mit diesem Vorgang in erster Linie das Heraufheben des — nach den Quellen auf nicht erschließbare Weise — gewählten Königs auf den Morastein gemeint war 36 . Darauf „urteilte" ihn dann der Gesetzessprecher auf der 31 Upplandslag (ca. 1296), Konunx balkaer 1, in: Upplandslagen 1 (utg. O. F.HULTMAN 1 9 1 6 ) , S. 3 1 .

Upplandslagen enligt Codex Epslunda (utg. Sam. HENNING, 1934), S. 31 f. Upplandslagen efter Ängsöhandskriften (utg. Otto v. FRIESEN, 1902), S. 24 f. 32 Κ. H. K. OLIVECRONA, Das Werden eines Königs nach Altschwedischem Recht, (s. o. Einleitung Anm. 12), hier audi eine Übersicht über die Literatur zum Thema. 33 Hans KUHN, Besprechung von K. Olivecrona, Döma tili konung (s. o. Einleitung Anm. 12a). 3T KUHN, S. 4 0 7 . 35 OLIVECRONA, S. 1 9 f .

36 OLIVECRONA, S. 1 6 f .

14

Germanische Thronfolgeordnung im Frühmittelaltet

Morawiese oder in Altuppsala zum König und gab ihm damit den Königsnamen. Der neue König zog dann von Thing zu Thing und wurde hier von den verschiedenen Gesetzessprechern ebenfalls zum König „geurteilt". Ob der König bei diesen Akten Insignien empfing und mit herrscherlicher Gewandung bekleidet wurde, wird in den Quellen nicht erwähnt 37 . In Norwegen ist für das 9. Jahrhundert bezeugt, daß bei den Kleinkönigen der einzelnen Fylke gleichzeitig mit dem „Odal" des Geschlechts auch das Königtum vererbt wurde. Doch wird auch hier ein formaler Akt auf dem Volksthing den Antritt der Königsherrschaft bekräftigt haben 38 . Zu einer wirklichen Wahl eines neuen Königs kam man hier jedoch nur, wenn ein neues Königsgeschlecht an die Stelle des alten trat 39 . Im allgemeinen galt in den Fylkes in Norwegen aber das Hausrecht: Hatte ein König mehrere Söhne, wurde die Herrschaft unter sie geteilt oder sie regierten in Samtherrschaft40. So teilten sich etwa audi König Gudrods Söhne die Herrschaft: Olaf Geirstadalf erhielt Greenland und Halvdan der Schwarze Vestfold 41 . Für Namdalen ist dagegen überliefert, daß die Brüder Herlaug und Hrollaug gemeinsam regierten 42. Eine Veränderung der Verhältnisse in Norwegen trat Ende des 9. Jahrhunderts ein, als sich König Harald Schönhaar, vom Westufer des Oslofjordes aus vorstoßend, Westnorwegen unterwerfen konnte. Damit wurde der Prozeß einer Einigung ganz Norwegens zu einem Reich eingeleitet. Da Harald aus verschiedenen Verbindungen eine große Anzahl von Söhnen besaß (es werden in den Sagas zwanzig Söhne und zwei Töchter genannt), wurde die Thronfolge zu einem schwierigen Problem 43 . Harald scheint einige seiner Söhne als Unterkönige eingesetzt zu haben 44 ; die Einheit des eroberten und völlig neu geschaffenen Reiches aber sollte bestehen bleiben. Zum Nachfolger als „Oberkönig" für das Reich bestimmte Harald daher seinen Sohn Erich „Blutaxt" 45, der aus seiner Ehe mit Ragnhild, der Tochter eines jütischen Königs stammte und somit von beiden Elternseiten königlicher Herkunft war. Er überragte damit an Geblütsheil weit seine übrigen Brüder. Auch war Erich der einzige unter Haralds Söhnen, der nicht durch seine Mutter 37 OLIVECRONA, S. 20 f. rechnet mit einer solchen Überreichung von Insignien, dies ist beim Vergleich mit Erhebungsbräuchen anderer germanischer Völker wohl audi zu vermuten, es fehlt aber jeder Hinweis hierauf, wie auf die Art der Insignien in den Quellen. 38 Absalon TARANGER, Om Kongevalg i Norge i Sagatiden, NHT 30 (1934—1936), S. 112 fi.; S. 112—113. vgl. zum ff. audi: Narve BJ0RGO, Samkongedome kontra Einekongedeme NHT 49 (1970) S. 1 f. ; Grethe AUTHÉN BLOM, Samkongedomme — Enekongedomme — Hâkon Magnussons Hertugdomme (1972), S. 3—10. 39 TARANGER, S. 1 1 4 .

4° TARANGER, S. 117—118, S. 140. il TARANGER, S. 117—118. 42

Snorri STURLUSON, Heimskringla 1, ed. Bjarni ADALBJARNARSON Bd. XXVI), (1941), Saga Harald Schönhaars, Kap. 8, S. 99 f. 43 TARANGER, S. 136—137. Vgl. BJ0RGO und BLOM (s. o. Anm. 38). Ή Vârt Folks Historie 1 (JOYS), S. 348. « Vârt Folks Historie 1 (JOYS), S. 347—352, S. 353—356.

(Islenzk

Fornrit,

Germanische Thronfolgeordnving im Frühmittelalter

15

an ein bestimmtes Adelsgeschlecht des Reiches gebunden war. Darum würde es ihm leichter werden, ein unabhängiges Königtum zu verkörpern. Bereits die Vermählung Erichs mit der Tochter des Dänenkönigs Gorm hob ihn, als den Gemahl einer Königstochter, weit über seine Brüder hinaus. Man kann wohl annehmen, daß diese Verheiratung auch schon, ähnlich wie später in Deutschland die Heirat Ottos I. mit der angelsächsischen Königstochter Edgitha 46 , einen gewissen designatorischen Akt darstellte. Die letzte Entscheidung fiel dann in einer feierlichen Zeremonie, bei der König Harald Erich zu sich auf den Hochsitz berief und ihn damit nicht nur als alleinigen Erben über das Reich, sondern auch bereits zum Mitregenten berief 47. Das Thing von Hordaland, dem Zentrum seiner Macht in Westnorwegen, stimmte diesem Vorgang zu. Harald hatte damit die Rechte der übrigen Söhne beiseite geschoben, die wenigstens ein Unterkönigtum erwarten konnten. Als Eroberer seines Reiches, als Begründer des Königsgeschlechts dieses Reiches, wird er sich jedoch nach „Hausrecht" berechtigt gefühlt haben, über den von ihm erworbenen Besitz, in Bevorzugung des vornehmsten Erben und durch dessen alleinige Einweisung in die väterliche Herrschaft, zu bestimmen. Um dieser von den anderen Söhnen her anfechtbaren Thronfolgeordnung einen festeren Grund zu geben, wandte Harald das gleiche Mittel an, mit dem sich früher neue Königsgeschlechter in den „Fylkes" durchgesetzt hatten: Er holte die Zustimmung der Volksthinge ein; denn er wird sich kaum mit der einen überlieferten Anerkennung begnügt haben. Nach Haralds Tod (ca. 940) konnte Erich sich zunächst in der königlichen Stellung seines Vaters behaupten. Einige seiner Brüder fielen im Kampf gegen ihn oder wurden ermordet. Als Erich jedoch mit Sigurd, dem Jarl des Trondelag, in Konflikt geriet, verlor er seine Herrschaft. Sein jüngerer Bruder Haakon der Gute, der in England am Hofe König Aethelstans aufgewachsen war, konnte ihn mit der Hilfe Jarl Sigurds und der norwegischen Großen vertreiben (ca. 945). Haakon 48 erwarb die Herrschaft über Norwegen zunächst grundsätzlich kraft seines Erbrechts. Dodi festigte er die Legitimität seiner Herrschaft gegenüber den Ansprüchen seines vertriebenen Bruders Erich und dessen Söhnen dadurch, daß er sich auf den verschiedenen großen Landsthingen seines Reiches von den Thinggemeinschaften den Königsnamen über ganz Norwegen geben ließ. Als Gegenleistung sagte er „Rechtsverbesserungen" zu, indem er einige als besonders drückend empfundene Maßnahmen seines Vaters wieder rückgängig machte. Damit wurden bei seiner Königserhebung die Rechtsbräuche fortgeführt, welche in den einzelnen Fylken schon früher üblich waren. In der „Rechtsverbesserung" sieht Taranger dagegen eine Neuerung und die Wurzel für die späteren Wahlhand46 Karl SCHMID, Die Thronfolge Ottos des Großen ZRG Germ. 81 (1964), S.80ff. Neudrude in: Königswahl und Thronfolge, (s. o. Kap. 1, Anm. 2), S. 417 fi., S. 447 fi. 47 TARANGER, S. 138, S. 140F.; dazu Vârt Folks Historie 1 (JOYS), S. 3 4 9 — 3 5 0 , S. 353. 48 TARANGER, S. 141 fi.; VON SEE, S . 3 8 ; Vârt Folks Historie Bd. 1 (JOYS), a . a . O . , S . 3 5 6 ; Vgl. BJ0RGO u n d BLOM (S. o. A n m . 3 8 ) .

16

Germanische Thronfolgeordnung im Frühmittelalter

festen. Er vermutet, daß Haakon die Rechtsverbesserung zugestehen mußte, weil sein Königtum über ganz Norwegen vor allem mit der Wahl durch die Thinge begründet worden sei. Nach den alten hausrechtlichen Nachfolgeprinzipien hätte Haakon nur einen Anspruch darauf besessen, das Königtum gemeinsam mit seinen übrigen Brüdern zu übernehmen, von denen anscheinend nur einige ihm gegenüber die Stellung von Unterkönigen einzelner Landesteile einnahmen. Das Königtum über „ganz Norwegen", das er für sich forderte, bedurfte als Rechtsneuerung der Zustimmung der Thinggemeinschaften, obwohl es schon während der langen Regierung seines Vaters festere Wurzeln im Rechtsbewußtsein geschlagen hatte. Für ihre Zustimmung forderten die Thinggemeinschaften „Rechtsverbesserungen" und besondere Privilegien an die Großen der einzelnen Landschaften. Für die Folgezeit hielt man an diesen Formen der Königserhebung fest. Jedes Mitglied der Königssippe, die Harald Schönhaar begründet hatte, hatte das Recht, als Thronbewerber aufzutreten. König konnte man aber nur mit der Zustimmung der Thinggemeinschaften werden, welche den Königsnamen verliehen 49 . Wurde dabei das Thronrecht mehrerer Bewerber von verschiedenen Thingen zugleich anerkannt, mußten sie sich als Samtherrscher in die Ausübung der Herrschaft im Reich teilen, ohne daß es zu einer wirklichen territorialen Teilung des Reiches kam. Alte geblütsrechtliche Prinzipien verschränkten sich so eng mit hausrechtlicherbrechtlichen. Für Dänemark können die sagenhaften Berichte über die Vorzeit der dänischen Geschichte (bei Saxo, Sven Aggesen und den dänischen Annalisten) bei aller Vorsicht der Verwendung dieser Quellen doch gewisse Grundzüge über die Thronfolgeverhältnisse der Frühzeit überliefern. Allerdings muß man dabei bedenken, daß diese Chronisten und die Annalen der Waldemarszeit daran interessiert waren, den Erbgedanken herauszustellen, um die neue Thronfolgeordnung der Waldemarszeit zu rechtfertigen. In den genannten Quellen wird berichtet, daß man in den alten Zeiten in Dänemark vom nächsten Erben des verstorbenen Königs bei der Thronerhebung nur dann abwich, wenn zwingende Gründe hierfür vorlagen. Das Königsgeschlecht als solches wurde überhaupt nicht verlassen, solange noch Nachkommen daraus vorhanden waren. Meist folgte demnach ein Sohn dem Vater auf den Thron. Doch wird an einigen Stellen auch eine gemeinsame Erbfolge von Brüdern erwähnt 50 . Auf der anderen Seite werden ebenfalls Brüder von regierenden Königen aufgeführt, die nicht selbst Könige waren 51 . Eine Begründung für die erwähnte Samtherrschaft von Brüdern taucht in den Sagenberichten nicht auf. «

TARANGER, S. 161 f . ; VON SEE, (S. O. K a p . 1, A n m . 2 5 ) S. 38.

SO Saxonis Gesta Danorum (ed Jorgen OLRIK U. Hans RAEDER) 1 (1931): I, 3, S. 10 und II, 1, S. 10 (Lotherus stürzt seinen Bruder Humblus); III, I, S. 63 (Hotherus ist ein Bruder König Athisles); VIII, IX, 1, S. 229 (Sywardus folgt seinem Vater allein, da sein Bruder unmündig ist si Saxo VII, I, 1, S. 181 (Die Brüder Frotho und Haraldus wechseln jedes Jahr in der Herr-

Germanische Thronfolgeordnung im Frühmittelalter

17

Auch die ersten genaueren historischen Berichte über die Zustände in Dänemark während des 9. Jahrhunderts bringen keine klare Einsicht über das dänische Thronfolgerecht. Nach den Aussagen der fränkischen Reichsannalen, der Vita Anskarii Rimberts und Adams von Bremen, rangen während der unruhigen Zeiten des 9. Jahrhunderts offensichtlich zwei Königsgeschlechter oder wohl eher zwei verschiedene Zweige der stirps regia miteinander um die Herrschaft über Dänemark 52 . Auf der einen Seite standen die Nachkommen von Karls des Großen tatkräftigem Gegner Göttrik, auf der anderen die Brüder Anulo, Harald Klak und Reginfred, die Nachkommen eines früheren Königs Harald. Anulo und Sigifrid, Göttriks Neffe, vertraten im gegenseitigen Kampf zunächst allein die Thronansprüche ihrer Familien. Nach ihrem Tod folgten auf beiden Seiten ihre Verwandten, Göttriks Söhne und Anulos Brüder Harald und Reginfred. Letzterer fiel bald im Kampf mit den Rivalen. Harald setzte den Streit allein fort, mußte schließlich aus Dänemark weichen und versuchte später mit fränkischer Hilfe zurückzukehren. Nach diesen Berichten gab es demnach zu dieser Zeit in Dänemark beim Tode des Königs noch keine Sohnesfolge. Denn auf Göttrik folgten nicht seine Söhne, sondern sein Neffe Hemming 53 . Vielleicht waren die Söhne des erfolgreichen Königs Göttrik noch minderjährig und deswegen von der Thronfolge ausgeschlossen worden. Während des langwährenden Thronstreits der beiden Königsgeschlechter im 9. Jahrhundert standen sich nach Hemmings Tod offenbar zwei Brüdergemeinen gegenüber, da Harald Klak und Reginfred genauso wie ihre Gegner, die Söhne Göttriks, wohl alle den Königsnamen führten. Dies schloß allerdings nicht aus, daß sich zwei der vier Göttrik-Söhne später mît Harald verbanden, mit ihm gemeinsam ihre beiden anderen Brüder vertrieben, ihn als Mitherrscher anerkannten und dabei vielleicht sogar mit ihm das Reich teilten 54 . sdiaft über Land und Flotte), vgl. VII, II, 1, S. 183 (Haldanus und Haraldus); II, V, 1, S.46—47 (Haldanus tötet seine Brüder Roe und Scato, um Alleinherrscher zu sein); II, V, 2, S. 47 (Roe und Helgo teilen die Herrschaft über Land und Flotte); III, VI, 1, S. 76 (Horwendillus und Fengo gemeinsam Unterkönige von Jütland). 52 Annales regni Francorum, MGH Script, rer. Germ. (ed. Friedrich KURZE) (1895). Hier die Jahre 812—823; Rimbert, Vita Anskarii, MGH Script, rer. Germ- (ed. Georg W A I T Z ) , (1884) Kap. 26, S. 31; Adam von Bremen, Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum. MGH Script, rer. Germ. (ed. Bernhard SCHMEIDLER), 31917,1, 25 fi. Vgl. zum f. f. AkselE. CHRISTENSEN, Vikingetidens Danmark (1969), S. 132 f. 53 Annales regni Francorum, S. 136: „Godofrido Oanorum rege mortuo, tiemmingus flius fratris eius in regnum successif. 54 Annales regni Francorum 812, S. 136: „ . . . Nec multo post Hemmingus Oanorum rex defunctus nunciatur. Cui cum Sigifridus, nepos Godofridi regis, et Anulo, ηepos Herioldi quondam regis, succedere voluissent, ñeque inter eos, uter regnare deberet, convenire potuisset,... et commisse proelio, ambo moriuntur. Pars tarnen Anulonis adepta victoriam, fratres eius Herioldum et Reginfridum reges sibi constituit". 813, S. 138—139: „... Herioldus et Reginfridus cum revertissent, flit Godofridi regis et ex primoribus non pauci, qui iam dudum relieta patria apud Suenones exulabant, ... bellum illis intulerunt ... etiam regno eos pepulerunt." 814, S. 141;

18

Germanische Thronfolgeordnung im Frühmittelalter

Dies würde unserer Ansicht nach die Vermutung stützen, daß es sich bei den streitenden Königsfamilien um zwei rivalisierende Zweige der gleichen Königssippe handelte. Schließlich konnte Horich I., einer der Göttrik-Söhne, die Alleinherrschaft in Dänemark gewinnen 55 . Es gelang ihm dabei wohl, das „Eintrittsrecht" seiner Neffen zu umgehen. Diese errangen jedoch als wikingische Seekönige Erfolge, so daß sie schließlich als mächtige Herren nach Dänemark zurückkehren und ihr „Eintrittsrecht" verfechten konnten. Für das Jahr 850 melden die Annales Bertiniani, daß zwei Neffen Horich nach erbittertem Kampf zur Reichsteilung gezwungen hätten 5é . Für das Jahr 855 berichten die gleichen Annalen, daß Roric und Godofridus (d.h. „Göttrik"), also wohl ebenfalls Neffen Horichs, nach Dänemark zurückgekehrt seien, in der Hoffnung, die Königsherrschaft zu erlangen 57 . Über einen Erfolg des Unternehmens wird allerdings nichts erwähnt. Die Fuldaer Annalen berichten außerdem für 854, daß Horichs Neffe Gudurm (Guttorm) 58 , der von diesem vertrieben worden sei und „more piratico" (also als Wikinger) gelebt habe, zurückgekehrt sei, um die Königsherrschaft zu fordern. Dabei ist es nicht erschließbar, in welchem Zusammenhang diese Nachricht zum Bericht der Annales Bertiniani für 855 steht. Vielleicht haben in den Jahren 854/55 mehrere Brüder gemeinsam oder nacheinander von ihrem Oheim Horich I. die Reichsteilung gefordert. Im Kampf zwischen Gudurm und Horich I. sollen alle Mitglieder der Königssippe umgekommen sein, so daß nur ein Knabe übrig blieb, der als Horich II. dänischer König wurde (ca. 856) 59. Aber auch dieser mußte sich bald — nach den Annales Fuldenses (857) — mit den Forderungen eines Roric auseinandersetzen, von dem nicht bekannt ist, ob er 815, S. 142; 819, S. 152: „ . . . Herioldus ..., in patriam, quasi regnum ibi accepturus, navigavit, cui se duo ex filiis Godofridi, quasi una cum eo regnum habituri, sodasse dicuntur, aliis duobus patria expulsis ...". 823, S. 152: „ . . . Venerat et Herioldus de Nordmania, auxilium petens contra filios Godofridi, qui eum patria pellere minabantur". Vgl. Rimbert, Vita Anskarii, MGH Script, rer. Germ. (ed. Georg Waitz), (1884), Kap. 7, S. 26: „ . . . Herioldus quidam rex, qui partem tenebat Danorum". 55 Annales Bertiniani 836, S. 11. 56 Annales Bertiniani, MGH Script, rer. Germ. (ed. Georg Waitz), (1883): 850, S. 38: „Orich rex Nordomannorum, impugnantibus sese duobus nepotibus suis, bello impetitur. Quibus partitione regni pacatis." 57 Annales Bertiniani 855, S. 45: „ . . . Onde Roric et Godofridus patriam, id est Daniam, repedant spe potestatis regiae nanciscendae 58 Annales Fuldenses, MGH Script, rer. Germ. (ed. Friedrich Kurze), (1891), 854, S. 44—45: „... Ibique inter Horte regem Danorum et Gudurm filium fritris eius, qui eatenus ab eo regno pulsus piratico more vixit, orta contentione ita se mutua caede mactaverunt, ut vulgus quidem promiscuum innumerabile caderet, de stirpe vero regia nisi unus puer nullus remanentVgl. Rimbert, Vita Anskarii, Kap. 31, S. 63: » . . . contigit ..., ut quibusdam propinquis eius regnum ipsius invadere conantibus, bello interemptus sit". 59 Rimbert, Vita Anskarii, Kap. 31, S. 63: „ . . . Deinde post haec constituto in regno ipsius Horico iuniore". Vgl. Anm. 58.

Germanische Thronfolgeordnung im Frühmittelalter

19

mit dem gleichnamigen Thronprätendenten des Jahres 855 identisch ist, der in den Annales Bertiniani 855 genannt wurde. Jedenfalls mußte Horich II. dem Konkurrenten einen Teil seines Reiches im Eidergebiet — vermutlich also auch den bedeutenden Handelsplatz Haithabu — abtreten 60 . Im ganzen zeigen diese nicht immer völlig durchschaubaren Berichte über die Thronkämpfe während des 9. Jahrhunderts in Dänemark, daß unter dem Druck der sich rasch ändernden Machtverhältnisse anscheinend junge Verwandte Horichs I. eine Art Eintrittsrecht erzwingen konnten. Möglicherweise traten in der Verfallszeit des Reiches diejenigen sippenrechtlichen Vorstellungen wieder stärker in den Vordergrund, wonach im Grunde alle Mitglieder des Königsgeschlechts einen Thronanspruch besaßen. Über die Zeit des endenden 9. und beginnenden 10. Jahrhunderts liegen nur sehr wenige Nachrichten über die Herrschaftsverhältnisse in Dänemark vor. Adam von Bremen nennt für diese Zeit eine Reihe von Königsnamen, über deren verwandtschafliche Verhältnisse untereinander ihm nichts bekannt ist und deren Namen im übrigen keinerlei Beziehungen zu denen des alten dänischen Königsgeschlechtes aufweisen 61 . Die Vermutung liegt nahe, daß das alte Königsgeschlecht, das um die Mitte des 9. Jahrhunderts schon weitgehend dezimiert worden war, nun endgültig erlosch62. Das dänische Reich zerfiel in mehrere Teile. Dabei zeichnet sich für Jütland der Antagonismus zweier größerer Teilreiche im Kampf um die Vormacht ab. Im Süden begründete ein schwedischer Erobererkönig Olaf im Gebiet um Haithabu ein Reich. Ihm folgten, wahrscheinlich in gemeinsamer Herrschaft, seine Söhne Gnupa und Gyrth 63 . Das Nordreich mit dem Zentrum Jellinge stand unter der Herrschaft eines aus Norwegen oder der Normandie eingedrungenen Königsgeschlechts. Von diesem Reich aus gelang unter den Königen Hardegon (Hardeknut), Gorm und Harald „Blauzahn" eine endgültige Vereinigung der verschiedenen dänischen „Lande" (Jütland, Inseln und Schonen) zu einem Reich 64. Auch das Reich von Haithabu fiel dem Vordringen der nordjütischen Könige zum Opfer. 60 Annales Fuldenses, 857, S. 47: „Roric Nordmannus, qui praeerat Dorestado, classent duxit in fines Danorum et consentiente Horico Danorum rege partent regni, quae est inter mare et Egidoram, cum sociis suis possedit". 61 Adam von Bremen nennt I, 48, (S. 48) Heiligo (für die Zeit nach 891) und die Könige des Haithabu-Reidies (vgl. Anm. 63); Annales Fuldenses, 873 (S. 78—79): Ludwig der Deutsche verhandelt mit den dänischen Königen Sigifred und Halbdeni (Halvdan). 62 Curt WEIBULL, Om det svenska odi det danska rikets uppkomst, (s. o. Kap. 1, Anm. 25), S. 3 4 2 f . Z u m f . f . s. A . E . CHRISTENSEN (S. O. K a p . 1, A n m . 5 2 ) , S . 1 9 7 f .

63 Adam von Bremen, I, 48; S. 48: „Successif illi Olaph, qui veniens a Sueonia regnum optinuit Danicum vi et armis, babuitque filios multos, ex quibus Chnob et Gurd regnum optinuerunt post obitum patris." — Herbert JANKUHN, Haithabu. Ein Handelsplatz der Wikingerzeit (31956). 64 Adam von Bremen I, 52; S. 53: „ . . . Post Olaph ... Suenonum principem, qui regnavit in Dania cum filiis suis, ponitur in locum eius Sigerich. Cumque parvo tempore regnasset, eum Hardegon, filius Suein, veniens a Nortmannia privavit regno". — Vgl. Vilhelm LA COUR, Kong Haralds tre Storvaerker, Aarbeger for nordisk Oldkyndighed og Historie 1934,

20

Germanische Thronfolgeordnung im Frühmittelalter

Dem neuen dänischen Königsgeschlecht bot die Thronfolgefrage zunächst keine Schwierigkeiten, da Gorm den Alten (ca. 940) nur sein Sohn Harald Blauzahn (ca. 940 — ca. 985) überlebte und dieser damit auch alleiniger Nachfolger werden konnte. Harald dagegen geriet gegen Ende seiner Regierung mit seinem vermutlich einzigen Sohn Sven „Gabelbart" in so heftigen Gegensatz, daß er ihn offenbar in einer Art „negativer" Designation von der Thronfolge ausschließen wollte 65 . Dabei ist wegen undeutlicher Überlieferung völlig ungewiß, wer an die Stelle Svens hätte treten sollen. Dieser konnte jedoch in einem siegreichen Aufstand seinen Vater aus Dänemark vertreiben, nach dessen Tod er unangefochtener König des Reiches war (ca. 985—1014). Im Jahre 1013 gelang es König Sven, England zu erobern, und so konnte er jedem seiner beiden Söhne ein Reich überlassen. Es muß sich dabei um eine wirkliche Teilung des Großreiches unter die beiden gleichberechtigten Brüder gehandelt haben. Denn Harald (1014—1018) von Dänemark war nicht dazu bereit, seinen jüngeren Bruder Knut den Großen (1014—1035) als Mitherrscher von Dänemark anzunehmen, als Knut zeitweise (1014) England räumen mußte. Harald soll Knut darauf hingewiesen haben, daß er ja mit dem englischen Reich bereits sein Erbe erhalten habe 66 . Allerdings erklärte er sich dazu bereit, dem Bruder beim Wiedererlangen seines Reiches zu helfen. Nach den „Gesta Cnutonis" wurde Knut in England von seinem Vater noch kurz vor dessen Tode zum Mitregenten erhoben und durch die Zustimmung der „Dänen", vermutlich des in England befindlichen dänischen Heeres, als solcher bestätigt 67 . Der ältere Sohn Svens, Harald, nahm am Englandzug nicht teil. Dies deutet vielleicht darauf hin, daß er von vornherein zum Nachfolger des Vaters S. 55 fi.; Curt WEIBULL, Sverige och des nordiska grannmakter, (s. o. Kap. 1, Anm. 25), S. 49; DERS.; Om det svenska och det danska rikets uppkomst, S. 346 fi.; Henrik LARSEN, Hvad Ret havde Gorm den Gamie og hans Slaegt til Danmarks Rige? Jyske Samlinger, 5 . R . , 3 ( 1 9 3 7 — 3 8 ) , S. 3 4 3 fi.; L i s JACOBSEN, S v e n s k e v a e l d e t s

Faid,

(1929);

DIESELBE,

Kong Haralds og Kong Gorms Jellinge monumenter, Scandia 4 (1931), S. 234 fi.; Sture BOLIN, Danmark och Tyskland under Harald Gormsson, Scandia 4 (1931), S. 184FI.; VON SEE, S. 41 ff.; CHRISTENSEN, Vikingetidens Danmark, S. 223 f. 65 Gesta Cnutonis regis I, 1 ( SMD 2, S. 385 ff. ) ; S. 390: „ . . . unde magis magisque inuidia augebatur patri, adeo ut eum a patria non iam clanculum sed palatn uellet expeliere, turando assereni eum post se regnaturum non esse." 66 Gesta Cnutonis I I , 2 (SMD 2, S. 397—398): Knut: » . . . ut dividas tnecurn regnum Danorum meant scilicet hereditatem, quam solus tenes, deinde regnum Anglorum, Í¿ commisi opera poterimus nostrae bereditati adicere; unum horum, quodcumque elegeris feliciter teneto, et ego aliud similiter tenebo ...". Harald: „ . . . sed est grave auditu, quod loqueris de diuisione regni. Hereditatem, quam mihi pater ... tradidit, ego guberno; tu vero bac maiorem, si amisisti, doleo; teque iuuare paratus regnum meum partiri non sustinebo .. 67 Gesta Cnutonis I, 6 (SMD 2, S. 395): Kurz vor seinem Tode ruft Sven Gabelbart seinen Sohn Knut (den Großen) zu sich: „ . . . cum dum multa de regni gubernaculo mandaret multaque hortaretur ... Uli uirorum degnissimo sceptrum commisit regale. Huius rei facto maxime Dani, quibus legitime preesse debuit, fauent, eumque patre adhuc uiuente regem super se constituí gaudent." Zum f . f . CHRISTENSEN (S.O. Kap. 1, Anm.52), S . 2 6 0 f .

Germanische Thronfolgeordnung im Frühmittelalter

21

für Dänemark ausersehen war, ja vielleicht bereits designiert oder zum Mitregenten erhoben worden war. Die unter den Königen aus Gorms Geschlecht deutlich hervortretenden hausrechtlichen Motive, Sohnesfolge, Designation und Reichsteilung werden auf die machtvolle Stellung des Königtums unter den heilvollen und siegreichen Königen aus Gorms Geschlecht zurückzuführen sein. Auch Knut der Große konnte, als vom Sieg begünstigter Eroberer und Herrscher über drei Reiche, seine Autorität bei der Regelung der Nachfolge seiner drei Söhne wirksam deutlich werden lassen. Nach einem Vertrag, den er bei der Eheschließung mit Emma von der Normandie, der Witwe seines Vorgängers in England, Ethelreds II., abschloß, wurde festgelegt, daß den Söhnen aus dieser Ehe der englische Thron vorbehalten bleiben sollte68. Die gleiche Regelung scheint auch für Dänemark gegolten zu haben, denn Knut setzte seinen Sohn Hardekunt aus seiner Verbindung mit Emma schon bei Lebzeiten als Mitregenten oder doch wenigstens als Unterkönig in Dänemark ein 69 . Eine ähnliche Herrschaftsstellung erteilte er seinem Friedelsohn Sven von der Angelsächsin Aelgifu für das eroberte Norwegen 70 . Es bleibt unklar, ob Knut auch seinen und Aelgifus zweiten Sohn Harald mit einer Königsherrschaft auszustatten gedachte. Im ganzen zeichnen sich für die dänischen Rechtsgewohnheiten bei der Regelung der Thronfolge für das 9. und 10. Jahrhundert zunächst folgende Grundsätze ab: In Dänemark war es, wie bei den anderen germanischen Völkern, üblich, die Könige aus der Königssippe zu nehmen. Nur in Krisenzeiten, wie z.B. im endenden 9. Jahrhundert, ging man hiervon ab. Bei der Handhabe der Thronfolge innerhalb der stirps regia zeichnet sich ein gewisser Gegensatz zwischen sippenrechtlichen und hausrechtlichen Nachfolgeregelungen ab. Die Vermutung liegt nahe, daß bei gewisser Schwäche des Königtums — nach Göttriks Tod und unter den beiden Horich — der sippenrechtliche Grundsatz einer Thronerhebung nach Geblütsrecht im Vordergrund stand. Auf Göttrik folgte keiner seiner Söhne, sondern sein Neffe Hemming; die beiden Horiche aber wurden gezwungen, Seitenverwandte aus anderen Zweigen des Königsgeschlechtes als Mitregenten anzuerkennen. , Bei größerer Stärke des Königtums oder beim Anspruch, an einen besonders heilvollen König anzuknüpfen, traten dann wohl wieder mehr hausrechtliche Vorstellungen in den Vordergrund. So führten Göttriks Söhne, ihre Gegner Harald

ES Gesta Cnutonis II, 17 (SMD 2, S.410); II, 19 (SMD 2, S. 411); Vgl. STENTON, AngloSaxon England, S. 413; Sten KÖRNER, The battle of Hastings, England and Europe 1035— 1066, (1964) (Bibliotheca Histórica Lundensis XIV), S. 52 ff.; Frank BARLOW, Edward t h e Confessor, ( 1 9 7 0 ) , S. 3 1 f. 69

Gesta Cnutonis II, 20 ( SMD 2, S. 412 ) : „omne regnum sue ¿licioni subiectum sacramento ei (d. b. Hardeknuts) deuinxit, eumque postmodum ad optinendam monarcbiam regni Danorum cum delectis militibus misti." 70 Vart Folks Historie 2 ( 1962 ) ( Charles JOYS ), S. 88 F.

22

Germanische Thronfolgeordnung im Frühmittelalter

und Reginfred, vermutlich auch die Söhne des Haithabu-Königs Olaf, Gnupa und Gyrth, als Brüdergemeine gemeinsam die Herrschaft. Zur Zeit der Regierung des „Gorm-Geschlechts" setzte sich das Hausrecht bei der Nachfolgeregelung durch. In der Regel folgten den Königen nun ihre Söhne nach. War nur ein Königssohn vorhanden, trat er die Herrschaft allein an; gab es mehrere Brüder, so erbten sie gemeinsam. Da jedoch jetzt mehrere Reiche für die Söhne zur Verfügung standen, kam es nun stets zu einer Teilung des Erbes, nicht zur Samtherrschaft. Bei diesem starken Königtum zeichnete sich dazu die Möglichkeit ab, daß der Vater durch Designation oder durch Erhebung seiner Erben zum Mitregenten einen bestimmenden Einfluß auf die Thronfolge ausüben konnte, wie Sven Gabelbart oder Knut der Große. Darüber hinaus scheint es auch für den König die Möglichkeit gegeben zu haben, gegen das Gewohnheitsrecht einen unerwünschten Erben von der Thronfolge auszuschließen. Ebenso war der König offensichtlich in der Lage, bei Söhnelosigkeit die Nachfolge auf einen von ihm bestimmten Nachfolger zu lenken. Als nämlich der junge norwegische König Magnus der Gute nach dem Tode Knuts des Großen versuchte, dessen Sohn Hardeknut Dänemark zu entreißen, kam es durch Vermittlung der Großen beider Reiche zu einem Friedensschluß. Beide Seiten erkannten wohl, daß der Gegner stärker war als erwartet und der Ausgang des Kampfes demnach äußerst ungewiß war. So erreichten die einflußreichen Berater bei den jugendlichen Königen einen Kompromiß. In einem Erbfolgevertrag wurde auf der Insel Braenno festgesetzt, daß beim erbenlosen Tode des einen der andere sein Reich erben solle71. Die Formen der Mitwirkung der Thinggemeinden und des diese beherrschenden Adels für die Königserhebungen des 9. und 10. Jahrhunderts bleiben verschwommen. Immerhin wird bei der Einsetzung Knuts des Großen zum Mitregenten seines Vaters die Zustimmung des dänischen Volksthings als notwendig für diesen Rechtsakt erwähnt.

71 Chronicon Roskildense IX (SMD1, S. 22): „Tunc Hart he Knut et Magnus, rex Norvegie talem condicionem inter se fecerunt et super reliquias cum iuramento firmauerunt, ut, qui diutius uiueret, superstes regnum defuncti acciperet duoque regna quasi hereditario iure possideret." Vgl. Poul Johs. J0RGENSEN, Dansk Retshistorie, (s. o. Kap. 1, Anm.25), S. 194, S. 261. TARANGER, OM Kongevalg i Norge, S. 153—154.

2. Das dänische Königtum zur Zeit Sven Estridsons und die Thronfolgeregelung Svens Mehr und mehr sieht die moderne dänische Forschung in Sven Estridson eine Schlüsselfigur für die entscheidende Wende in der dänischen Geschichte des Mittelalters. Unter seiner Regierung beginnt der Weg Dänemarks aus der Wikingerzeit heraus zu einem Staatswesen, das sich dem Kultur- und Verfassungszustand der übrigen europäischen Völker anzugleichen begann 1 . — Das Nordseeimperium Knuts des Großen fiel schon bald nach dessen Tod auseinander. Sein Sohn Hardeknut starb 1042 ohne Erben, und damit löste sich endgültig die Verbindung zwischen England und Dänemark 2 . Während bei den Angelsachsen Edward der Bekenner — der Sohn Aethelreds II. — zum König erhoben wurde, unternahm Magnus von Norwegen einen Vorstoß nach Dänemark, um sich hier auch als König durchzusetzen. Dabei konnte er sich auf den Vertrag von Braenno berufen, der ihm die Nachfolge in Hardeknuts Reich bei dessen erbenlosen Tod zugesichert hatte. Außerdem werden das hohe Ansehen seines zu dieser Zeit schon als heilig verehrten Vaters Olaf und die Macht seines Heeres den dänischen Adel zur Anerkennung seines Thronanspruches gebracht haben. Von einem Erbrecht der Söhne von Knuts Schwester Estrid, den „Estridsöhnen", war auch in Dänemark zunächst nicht die Rede, sie waren eben nur in weiblicher Linie Neffen Knuts des Großen. Ihr Vater Ulf war aller Wahrscheinlichkeit nach Ι So schon Hans OLRIK, Konge og Praestestand 1 ( 1892), S. 203. Hai KOCH, Danmarks Kirke i den begyndende Hajmiddelalder 1 (1936), S. 44. DERS., in: Schultz' Danmarkshistorie 1 (1941), S. 560; DERS., in: Den danske Kirkes Historie 1 (ed. Hai KOCH og Björn KORNERUP) (1950), S. 107 ff. (Sven wird von Koch als Mittelglied zwischen den gleichbedeutenden Königen Harald Blauzahn und Waldemar I. und ihrem Werk gesehen). DERS., in: Danmarks Historie 3 (ed. John DANSTRUP og Hai KOCH) (1963), S.20. Vor allem: Aksel E. CHRISTENSEN, „Mellem vikingetid og Valdemarstid" DHT 12. R., 2 (1966/67), S. 40ff. Lauritz WEIBULL, in: Nordisk Historia (Forskningar odi undersökningar) 2, (1948), „Den sklnska Kyrkans äldsta Historia", S. 19ff. „Sven Estridson odi Adalbert av Hamburg". In manchen Punkten ist angreifbar: Erik ARUP, Kong Svend 2.'s Biografi, Scandia 4 (1931), S.55fi. Vgl. Erik ARUP, Danmarks Historie 1 (1925), S. 161—171. S. hierzu: Poul Johannes JORGENSEN, Buchbesprechung von Arups Danmarks Historie 1, DHT, 9.R., 4 (1925/26), S. 297ff. Sture BOLIN, „Kring mäster Adgms text", III: „Sven Estridson, Harald Hardrâde och Emund Slemme" Scandia 5 (1932), S. 221 ff. Vilhelm LA COUR, „Adam af Bremens Meddelser om Svend Estridsson, DHT 10. R., 2 (1932/33), S. 484 ff. Hai KOCH, Danmarks Kirke i den begyndende Hejmiddelalder" 1, S. 43 f. 2 Über die folgenden Auseinandersetzungen um das Erbe Knuts, s. zusammenfassend: Erich HOFFMANN, Dänemark und England zur Zeit König Sven Estridsons, in: Aus Reichsgesdüchte und Nordischer Geschichte (FS. f. Karl Jordan), (1972), S.92ff. (mit weiteren Literaturangaben ).

24

Das dänische Königtum zur Zeit Sven Estridsons und die Thronfolgeregelung Svens

Angelsachse, und damit standen die Dänen seinen Söhnen im Grunde fremder gegenüber als dem Sohn Olafs des Heiligen. Als Sven aus England zurückkehrte, mußte er erkennen, daß Magnus als dänischer König fest im Sattel saß. Nach einer zeitgenössischen Skaldenstrophe schloß er sich an Magnus an, wurde von diesem in die Stellung eines Jarls für Dänemark eingesetzt und schwur ihm den Treueid. Wohl erst nachdem beide gemeinsam einen gefährlichen Vorstoß der Abodriten in der Schlacht auf der Lürschauer Heide (104.3) abgewehrt hatten, wagte es Sven, als Thronforderer aufzutreten und sich von seinen Anhängern zum König erheben zu lassen. Doch der Waffenerfolg gegen Magnus blieb ihm nach seiner eigenen Aussage gegenüber Adam von Bremen versagt. Der wahre König Dänemarks während der folgenden Jahre blieb Magnus (1042—1047). Erst nach dessen Tod konnte Sven (1043/47 —1074) sich endgültig in Dänemark als König durchsetzen. Die Roskildechronik meldet hierzu, daß er — der wohl bisher schon von Schoningern und Seeländern als König anerkannt war — von den Bewohnern Fünens und von den Jüten, den bisherigen Hauptanhängern des Magnus, zum König gewählt worden sei 3 . Hier liegt damit der erste Hinweis der Quellen auf die Stufenwahl des dänischen Königs auf den einzelnen Landesthingen vor. Denn Dänemark war rechtlich gesehen während des ganzen Mittelalters keine Einheit. Hatten erst die Erobererkönige Gorm und Harald Blauzahn das im 9. Jahrhundert zerfallene Reich wieder zusammengefügt, vielleicht auch noch vergrößert, so blieben doch die kleinen und großen Lande weiterhin eigenständige Thingeinheiten 4 . Recht- und Urteilsfindung lagen in der Hand der einzelnen Landesthinge und der diesen untergeordneten Hardesthinge. Dazu besaßen alle drei großen Landesthinggemeinschaften: Jütland, Seeland und Schonen ihr eigenes Recht. Daher bestand auch die Königswahl nicht aus einem einheitlichen Vorgang5. Wie wir im nächsten Kapitel ausführlich berichten werden, wurde der König zunächst in Viborg, dem Thingort Jütlands, erwählt und als König anerkannt, um dann zumindest noch bei den beiden anderen großen Landesthingen: Ringsted in Seeland und Lund in Schonen um Anerkennimg als König nachzusuchen. In manchen Fällen, vor allem bei umstrittenen Wahlen, wandten sich die neuen Könige auch dazu noch an die kleineren Landesthinge wie Urnehoved in Südjütland, Odense auf Fünen und an die Thingorte der kleineren Inseln (z.B. Falster, Lolland usw.). Diese Thinggemeinschaften dürften recht alten Ursprungs sein und werden teils auf ältere Stammeseinheiten, die im dänischen Volk aufgingen, teils auf größere Kultgemeinschaften, die wohl mehrere Kleinstämme umfaßten, zurückzuführen sein 6 . — 3 Chronicon Roskildense IX (SMD 1, S. 22) „Qui mox Seland reuersus, deinde a Fiunensibus et a Jutensibus ultro in regem electus .. 4 J0RGENSEN, Dansk Retshistorie (s. o. Kap. 1, Anm. 25), S. 232 f., S. 243 f. 5 J0RGENSEN, S. 2 6 0 f . 6 J0RGENSEN, S. 2 3 8 f .

Das dänische Königtum zur Zeit Sven Estridsons und die Thronfolgeregelung Svens

25

Aucii nach Magnus' Tod dauerte der Kampf mit den Norwegern an. Denn auch der neue König Harald Haardraade (1047—1066) wollte die Königsherrschaft über Dänemark bewahren, bis er erkennen mußte, daß Sven trotz aller norwegischen Siege nicht aus seiner Königsstellung zu verdrängen war und in einem Vertrage (1064) jeder König die Herrschaftsstellung des anderen anerkannte. Unter König Sven begann nun in Dänemark der über ein Jahrhundert sich hinziehende Prozeß der Errichtung des hochmittelalterlichen Staates. Bisher beruhte der Einfluß der dänischen — wie audi der übrigen skandinavischen — Könige auf das staatliche Leben im Grunde noch immer nur auf den Kraftquellen des alten germanischen Volkskönigtums7: der persönlichen Ausstrahlungskraft, der Abkunft aus der heilhaften Königssippe und dem persönlichen durch Ernteheil und Siegesglück bewiesenen Königsheil. An realen Machtmitteln konnte sich der dänische König auf ein über das ganze Land verstreutes Königsgut und eine aus dessen Erträgen unterhaltene Gefolgschaft („Hird") stützen. Gegenüber den großen Geschlechtern des Volksadels trat der König im Grunde nur als größter und mächtigster Grund- und Gefolgsherr hervor. Etwa seit dem 10. Jahrhundert erscheint der König auch als Anführer eines festumrissenen Heeresaufgebotes des Volkes („Leding") 8 . Die Befehlshaber („styraesmaend") der von den verschiedenen Aufgebotsbezirken (den „skipaen") gestellten Schiffe waren allerdings keine Gefolgsleute des Königs, sondern Mitglieder der großen Volksadelsgeschlechter. Im Frieden zog der König von Königshof zu Königshof und von Thing zu Thing im Lande umher und forderte von der Bevölkerung der Landesteile Sachund Dienstleistungen ein. Seinen Einfluß auf das Recht konnte er nur dann geltend machen, wenn er auf den Thingversammlungen persönlich erschien, sonst spielte hier der Volksadel 9 in seinen mächtigsten Vertretern die entscheidende Rolle. Von dieser schmalen Machtgrundlage begannen jetzt die dänischen Könige seit Sven, — nach gewissen Ansätzen schon unter Harald Blauzahn — konsequent einen Prozeß stärkerer „Verstaatlichung" einzuleiten10. Vor allem in seiner Kirchenpolitik11 ist ein planvolles Vorgehen zur Stärkung der Königsmacht zu erf.; v. SEE, Das skandinavische Königtum (s. o. Kap. 1 , Anm. 2 5 ) , S . 4 7 , Erich HOFFMANN, Knut der Heilige und die Wende der dänischen Geschichte im 1 1 . Jahrhundert, H Z 2 1 8 ( 1 9 7 4 ) , S. 5 2 9 f f . S JORGENSEN, Dansk Retshistorie, S. 251 f.; Erik A R U P , Leding og Ledingsskat i det 1 3 . Aarhundrede DHT, 8.R., 5 (1914—15), S . 141 fi. hierzu J0RGENSEN DHT 9 . R., 4 (1925— 26), S . 335 f.; Sture BOLIN, Leding och Frälse (1934); Hans KUHN, Die Grenzen der germanischen Gefolgschaft, ZRG Germ. 73 (1956) S. 1 f., hier: S. 47 f.; SVEN TUNBERG in Fornvännen 15 (1920), S.149f. 9 J0RGENSEN, Dansk Retshistorie, S. 13, S. 209 fi., S. 249, S. 269 ff.; Α . E . CHRISTENSEN, Kongemagt og Aristokrati. Middelalderlig Dansk Statsopfattelse indtil Unionstiden (1945), S. 17 f., S. 19 f.; v. SEE, Das skandinavische Königtum, S.47, S.50f., S.58f. 10 H. KOCH in: Danmarks Historie 3 (s. o. Kap. 2 Anm. 1 ) S. 38 f.; J0RGENSEN, Dansk Retshistorie, S. 272 f.; E. HOFFMANN, Knut der Heilige (s. o. Kap. 2, Anm. 7). 11 A. D. J0RGENSEN, Den nordiske Kirkes Grundlaeggelse og forste Udvikling (1874/78); Hans OLRIK, Konge og Praestestand i den danske Middelalder 1 (s. o. Kap. 2, Anm. 1), 7 JORGENSEN, S . 2 5 9 S. 5 2 ;

26

Das dänische Königtum zur Zeit Sven Estridsons und die Thronfolgeregelung Svens

kennen. Bereits in seiner Jugend hatte er bei Aufenthalten in England und Deutschland erkennen können, welche Kraftquellen den abendländischen Königen aus dem Bund mit der Kirche und der Herrschaft über ihre Bischöfe erwuchsen. Dazu wird er auch die starke geistige Stütze der Lehren der Kirche für das schwache Volkskönigtum seines Landes erkannt haben. Denn Gott allein verlieh hiernach dem christlichen König das hohe Amt, nicht die Wahl durch die vom Adel beherrschten Thinggemeinschaften 12. Daher förderte Sven in Gemeinschaft mit Adalbert von Bremen die seit dem Tode Harald Blauzahns stockende Bistumsorganisation in Dänemark 13 . Dabei stützte er zunächst auch Adalberts Pläne für ein nordisches Patriarchat 14 , weil er nur auf diese Weise dessen Zustimmung für die Einrichtung eines dänischen Metropolitansitzes in Lund erwarten konnte. Auf diese Weise würde der Einfluß des Königs auf die Besetzung der Bistümer noch verstärkt werden. Als sich jedoch die päpstliche Kurie später Adalberts Plänen gegenüber immer zurückhaltender zeigte, nahm der Dänenkönig direkten Kontakt zum Reformpapsttum auf (vermutlich 1072) 15. Die Verhandlungen zur Errichtung eines Erzbistums in Lund scheiterten jedoch, da Sven den Fehler beging, einen für die Kurie untragbaren Kandidaten für den künftigen Metropolitansitz als Bischof von Lund einzusetzen 16 . Papst Gregor VII., der sich zunächst noch Svens Wünschen gewogen zeigte, ließ in seinem dritten überlieferten Brief an Sven sein Angebot fallen. Doch auch aus anderen Gründen war die enge Verbindung mit der Kirche für Sven notwendig und von großem Wert. Sein Anspruch auf die Königswürde beruhte allein auf der Abkunft von seiner Mutter Estrid, der Tochter König Sven Gabelbarts. Seitdem das Geschlecht König Gorms Dänemark regierte, war stets nur der Sohn eines Königs Herrscher gewesen. Sohnesfolge oder dodi wenigstens die Abkunft aus dem Mannesstamm der „stirps regia" war also das natürlich Gegebene. Noch ein Jahrhundert später warf man dem norwegischen König Magnus S. 1 6 5 f f . ; Hai KOCH, Danmarks Kirke i d. begyndende Hojmiddelalder 1 (s.o. K a p . 2 , Anm. 1 ) , S. 41 ff.; DERS., Den danske Kirkes Historie 1, S. 105; DERS., in: Sdiultz' Danmarkshistorie 1 (s. o. Kap. 2, Anm. 1 ) , S. 5 5 9 f f . ; DERS., in: Danmarks Historie 3 (s. o. Kap. 2, Anm. 1) S. 40 ff.; Wolfgang SEEGRÜN, Das Papsttum und Skandinavien bis zur Vollendung der nordischen Kirchenorganisation ( 1 1 6 4 ) ( Q u F G S H 5 1 , 1967), S. 65 ff. 12 v. SEE, Das skandinavisdie Königtum, S. 105 f., S. 133 f. 13 H. KOCH, Danmarks Kirke i den beg. Hojmiddelalder 1, S. 41 f.; DERS., Danmarks Kirkes Historie 1, S. 40 f.; SEEGRÜN, Das Papsttum und Skandinavien, S . 7 4 . M Horst FUHRMANN, Studien zur Geschichte mittelalterlicher Patriarchate, Z R G Kan. 4 1 ( 1 9 5 5 ) , S . 120 f.; SEEGR,ÜN, S . 6 9 f . 15 J . G . F . RAEDER, Danmark under Svend Estridson og hans Senner ( 1 8 7 1 ) , S. 1 4 6 f., S. 1 8 5 f.; A . D. JORGENSEN, S. 7 2 4 ff.; Hans OLRIK, S. 1 9 2 ff.; Hai KOCH, Danmarks Kirke i den begyndende Hojmiddelalder 1, S. 46 ff.; DERS., Den danske Kirkes Historie 1, S. 1 1 0 f.; DERS., Danmarks Historie 3, S. 51 ff.; SEEGRÜN, S . 7 4 FF. 16 Lauritz W E I B U L L , „Den skânska Kyrkans äldsta Historia", in: Nordisk Historia 2, S. 1 4 f f . ; H. KOCH, Danmarks Kirke i den begyndende Hojmiddelalder 1, S. 50; DERS., Den danske Kirkes Historie 1 , S . 1 1 2 f.; DERS., Danmarks Historie 3 , S . 5 4 ; SEEGRÜN, S . 8 2 FF.

Das dänische Königtum zur Zeit Sven Estridsons und die Thronfolgeregelung Svens

27

Erlingson vor, daß sein Vater kein König sei und er selbst nur mütterlicherseits von der Königssippe abstamme 17 . Daher ist zu vermuten, daß eine bereits unter Alexander II. ins Auge gefaßte Lehnsnahme seines Reiches von St. Peter 18 Sven in seinem angefochtenen Thronrecht bestätigen sollte, wie sie andererseits wohl auch Dänemark einen gewissen Schutz gegenüber dem mächtigen deutschen Nachbarn verleihen konnte. Wie später in Norwegen im 12. Jahrhundert Jarl Erling Skakke seinen jungen Sohn Magnus bei dessen Krönung das Land vom heiligen Olaf zu Lehen nehmen ließ, um ihn auf diese Weise als „vicarius" des Heiligen zu legitimieren, um so den Makel nichtköniglicher Geburt abzugleichen, konnte in gleicher Weise der im Grunde zu nichts verpflichtende Schutz des Apostelfürsten zur Zeit Svens zur Stärkung der Ansprüche seines Geschlechtes auf den dänischen Thron beitragen. Nach dem Tode Svens ist dann allerdings dieser Plan für eine Lehnsbindung des dänischen Königs an den heiligen Petrus nicht wieder aufgenommen worden. Aber auch auf andere Weise suchte Sven, das Anrecht seiner Familie auf das Königtum fest zu verankern. Bisher hatte man wohl in Dänemark den Reichsgründer Gorm, der das Heil seines Königsgeschlechtes begründet hatte, als den Stammvater der Königsfamilie gesehen 19 . Doch Sven, der nur von seiner Mutter her dem alten Herrschergeschlecht entstammte, aber in einer besonders engen Beziehung zu den Bischöfen als Repräsentanten des neuen Glaubens stand, hatte wenig Interesse mehr daran, den heidnischen Gorm als Stammvater der Königssippe herauszustellen. Er bemühte sich stattdessen, — wie wir seiner an Adam von Bremen erteilten Auskunft entnehmen können — seinen Urgroßvater Harald Blauzahn, den Einiger des Reiches, welcher zum christlichen Glauben übergetreten war und im Kampf mit seinem aufständischen Sohn Sven Gabelbart einen gewaltsamen Tod gefunden hatte, zum Heiligen zu erheben, um in einem solchen „im Kampf gegen die Heiden gefallenen Märtyrer" einen neuen, christlichen Spitzenahn für den mit ihm zur Herrschaft gelangten Seitenzweig der „stirps regia" zu gewinnen. Im Kampf mit den Norwegern hatte er selbst erlebt, welche Kraft und Hilfe König Magnus aus der Heiligkeit seines Vaters Olaf gewann. Doch mag Sven — als guter Kenner der englischen Verhältnisse — bei seinen Plänen, Harald Blauzahn zum Heiligen zu erheben, nicht nur an das norwegische Beispiel, sondern auch an die vielen Vorbilder angelsächsischer Königsheiliger gedacht haAbsalon S . 185.

TARANGER,

Om Kongevalg i Norge (s. o. Kap.

1,

Anm. 38),

S. 2 9 3

f.;

SEEGRÖN,

7 8 — 8 4 ; Karl JORDAN, Das Eindringen des Lehnswesens in das Rechtsleben der römischen Kurie, AUF 12 ( 1 9 3 2 ) (Wiederabdruck Darmstadt 1 9 7 0 ) , S. 66, S. 71/72, S. 75 f., S. 8 1 ; Carl ERDMANN, Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens (1935; Neudruck 1965), S. 200; Halvdan KOHT, Noreg eit Len av St. Olav, NHT 30 ( 1 9 3 4 — 3 6 ) , S. 7 9 f . , hier S. 83, S. 95 f.; TARANGER, Om Kongevalg i Norge (s. o. Kap. 1, Anm. 3 8 ) , S. 126 f.

18 SEEGRÜN, S .

19

v. SEE, Das skandinavische Königtum, S. 4 1 ; vgl. JÓNSSON, Skjaldedigtning (s.o.Kap. 1, Anm. 26), A, S. 241; B, S. 226, Skalde Sigvat, Vestrfaravisur, Strophe 2.

28

Das dänische Königtum zur Zeit Sven Estridsons und die Thronfolgeregelung Svens-

ben. Doch kam auch dieser Versuch, das Anrecht der Königsfamilie auf den Thron zu verstärken, anscheinend über die Planung nicht hinaus 20 . Mehr noch als diese aufgeführten Versuche zur Verstärkung des Ansehens dar neuen Königsfamilie mußte es jedoch Svens Anliegen sein, die Thronfolge für den Fall seines Todes eindeutig zu regeln, da eine ungeklärte Nachfolge nicht nur eine schwere innere Krise des dänischen Reiches heraufführen konnte, sondern audi das Thronrecht der Nachkommen Svens insgesamt gefährden würde. Nur durch klare Ordnung der Thronfolge konnte die von Sven erreichte Stärkung der Königsgewalt auch für die Zukunft gesichert werden. Nach Saxo und dem Zeugnis der Sagas hinterließ Sven nicht weniger als 14 Söhne21. Dazu treten noch zwei weitere, die an anderer Stelle erwähnt werden. Alle diese Söhne stammten nicht aus ehelicher Verbindung. Aber im älteren germanischen Recht wurde bei der Thronfolge fast nie ein Unterschied zwischen ehelichen, unehelichen und Friedelsöhnen gemacht; bei den Norwegern waren noch weit über die Tage Svens hinaus auch Söhne aus kurzfristigen unehelichen Verbindungen des Königs erbberechtigt, wenn der Vater sie als seine Kinder anerkannt hatte oder sonst der Nachweis ihrer Herkunft vorlag. In Dänemark waren im letzten Jahrhundert bei dem Vorrang erbrechtlicher Prinzipien innerhalb der stirps regia der Nachkommen Gorms alle Königssöhne thronberechtigt gewesen. Demnach konnten alle Söhne Svens ein Thronrecht geltend machen; sei es, daß sie das Reich geteilt hätten oder aber gemeinsam in „Samtherrschaft" regiert hätten 22 . Vor einer Teilung der Königsherrschaft unter so viele Söhne mußte aber gerade das Beispiel des benachbarten Norwegen warnen. Die dortige Thronfolgeregelung, welche die Gleichberechtigung aller männlichen Nachkommen anerkannte, führte bis ins 13. Jahrhundert hinein zu häufigen Thronstreitigkeiten und inneren Kriegen, die sehr zur Schwächung der königlichen Macht beitrugen221. Selbst wenn Sven die Zahl der möglichen Thronerben dadurch verringerte, daß er vermutlich drei Söhne — in Dänemark ein Novum — für den geistlichen Stand bestimmte und damit von der Nachfolge ausschloß23, war dennoch die Zahl der Erbberechtigten 20 Adam von Bremen II, 28, S. 88; siehe hierzu SEEGRÜN, S. 66—67 und Erich HOFFMANN, Königserhebung und Thronfolgeordnung in Dänemark bis zum Ausgang des Mittelalters m. s. Habilitationsschrift, Kiel 1972, S. 30 f., S. 135 f. 21 Saxo XI, VII, 1, S. 308—309. 22 S. das in Kap. 1 Gesagte. Vgl. E. HOFFMANN, Die heiligen Könige bei den Angelsachsen und den skandinavischen Völkern, (OuFGSH69, 1975) Teil III, Kap. 1, S . 8 9 f f . 22A TARANGER, Om Kongevalg i Norge, S. 160: Immerhin ließ 1066 Harald Haardraade als erster norwegischer König nach Harald Schönhaar seinen Sohn Magnus noch zu seinen Lebzeiten vor seinem Englandzug zum König erheben (auf dem 0yra-Thing bei Drontheim), um auf jeden Fall die Nachfolge zu sichern. Vgl. W. BERGES, Gregor VII. und das deutsche Designationsrecht, Studi Gregoriani, Bd. II, (1947), S. 189 ff., S. 190. 23 RAEDER, (S. O. Kap. 2, Anm. 15), S. 274; Hans OLRIK, Konge og Praestestand 1, S. 197; Aelnoth, Gesta Swenomagni regis et filiorum eius et passio gloriosissimi Canuti regis et martyris, in: Vitae sanctorum Danorum, im ff. V. S., ed. Marius Claudius GERTZ, (1908— 1912), S. 77ff.; III, S. 89: „ . . . luxui ille cebrosi appetitus admodum cedens numerose

Das dänische Königtum zur Zeit Sven Estridsons und die Thronfolgeregelung Svens

29

immer noch so groß, daß diese Menge der Thronbewerber das Weiterbestehen des dänischen Gesamtreiches in Frage stellen mußte und lange, verderbliche Auseinandersetzungen unter den Brüdern voraussehen ließ. Daher ist es verständlich, wenn Sven sich in den letzten Jahren seines Königtums dazu entschloß, einen Sohn als alleinigen Nachfolger zu bezeichnen. Der Neubegründer der dänischen Königsmacht mußte versuchen, Reich und Königsgewalt in einer Hand zu belassen, wenn er nicht sein mühsam errichtetes Werk gefährden wollte. Denn schließlich bestand die Einheit des Dänenreiches erst seit einem Jahrhundert. Die drei großen „Lande", Jütland, die Inseln und Schonen, welche noch für Jahrhunderte gesonderte Thinggemeinschaften bildeten, konnten leicht bei Teilungen und Thronstreitigkeiten wieder auseinandergerissen werden. Wir sahen bereits, daß auch bei den Dänen schon vor Svens Zeiten ein Recht des Königs bestanden haben muß, auf seine Nachfolge mit Zustimmung des Volksthings und der Großen des Reiches Einfluß zu nehmen. Das galt vor allem für machtvolle Herrscher, wie Sven Gabelbart und Knut den Großen. König Sven kannte außerdem aus der Zeit seines Englandaufenthaltes und durch seine Verhandlungen mit den deutschen Königen24 und Adalbert von Bremen die Rechtsstellung des Königtums in England und Deutschland. Ihm wird dabei die Gewohnheit deutscher, englischer und französischer Könige nicht verborgen geblieben sein, die Thronfolge durch bestimmte Rechtsakte zu sichern. Entweder designierte dabei der Vater den zur Nachfolge bestimmten Sohn im Beisein der Großen und verpflichtete sie damit durch einen bindenden Wahlvorschlag für die Zukunft, oder er erreichte gar die Wahl des Erben zum Mitregenten noch während der eigenen Lebenszeit. So wird Sven als besonders deutliches Beispiel vor Augen gestanden haben, daß Kaiser Heinrich III. bereits 1053 seinen dreijährigen Sohn Heinrich IV. zum König wählen ließ und 1056, kurz vor seinem Tode, die Fürsten noch einmal darauf verpflichtete, ihn als König anzuerkennen 25. Adam von Bremen berichtet im Scholion 72 26 , ohne für diesen Vorgang eine Zeitangabe zu liefern, daß Sven seinen Sohn Magnus von der „concubina" Thora nach Rom gesandt habe, damit er dort zum König geweiht würde. Allerdings sei der „infelix puer" schon auf der Reise nach Rom gestorben. Neben dieser zeitgenössischen Quelle steht die Nachricht der erst aus der Mitte des 13. Jahrhundert herzuleitenden Knytlinga-Saga, der älteste Sohn Svens, Knut, sei auf einer Romprolis sobolem in regni sibi iura successuram emisit; quosdamque diuine seiende 'studiis apposuit, quosdam suis in locis singulis nobilibus educandos delegauit". 24 Sven hatte durch Adalberts von Bremen Vermittlung direkten Kontakt zu Heinrich III (1053 Treffen zu Merseburg) und Heinrich IV. (1071 Treffen zu Lüneburg), s. RAEDER, S. 107, S. 1 7 9 f. 25 Gerold MEYER VON KNONAU, Jahrbücher des deutschen Reiches unter Heinrich IV. u. Heinrich V., 1, S. 8. 26 Adam, Scholion 72 (73), S. 164. „Cumque rex Suein filium Τbore Magnum vocabulo Romam transmitteret ut ibi consecraretur ad regnum, infelix puer in via defunctus est".

30

Das dänische Königtum zur Zeit Sven Estridsons und die Thronfolgeregelung Svens

fahrt gestorben 27 . So wenig man sonst auf die historische Zuverlässigkeit der Knytlinga-Saga bauen kann, scheint doch die weitgehende Übereinstimmung der Quellen auf das gleiche Ereignis hinzuweisen. Der unterschiedliche Name des Königssohnes hat nichts zu bedeuten. Viele nordische Könige führten einen christlichen Taufnahmen neben dem nordischen Volksnamen. So etwa der schwedische König Anund-Jakob oder Sven Estridson selbst, der auch den christlichen Namen Magnus führte. Zwei Termine kommen vor allem für die Romfahrt des Magnus in Frage, entweder die Zeit zwischen 1063 und 1065, wie Dehio 28 annimmt, oder aber das Jahr 1072, wie Seegrün vermutet 29 . Für den ersten Termin würde sprechen, daß Magnus-Knut in der Knytlinga-Saga als der älteste Sohn Svens bezeichnet wird. Nach der These Seegrüns wäre die Fahrt des Königssohnes dagegen mit der Gesandtschaft Bischofs Egino von Lund aufs engste verbunden gewesen. Diese Reise läßt sich auf das Jahr 1072 festlegen 30 . Da Sven aber wohl erst gegen Ende der sechziger Jahre in engeren Kontakt zum Papste trat, erscheint der Termin 1072 einleuchtender. Dann hätte Egino neben den oben erwähnten diplomatischen Aufträgen Svens auch den Schutz für den jungen Königssohn übernommen. Dieser Versuch, einen umstrittenen Thronanspruch durch päpstliche Salbung und Weihe zu sichern, war bei den frühmittelalterlichen Königen durchaus nicht ungewöhnlich. Pippin ließ sich 751 durch den päpstlichen Legaten salben, um die Entthronung der bisherigen „stirps regia" auf diese Weise zu legitimieren. Zur Bekräftigung legte er Wert auf eine persönliche Wiederholung der Salbung durch Papst Stephan II., als dieser sich 754 hilfesuchend im Frankenreich aufhielt. Gleichzeitig wurden auch Pippins Söhne gesalbt, um die Söhne von Pippins Bruder Karlmann von der Thronfolge ausschließen zu können. Auch Karl der Große legte Wert auf eine Salbung seiner Söhne durch den Papst (781), weil audi er die Söhne seines Bruders von der Thronfolge ausschließen wollte. Ein weiteres Beispiel dafür, daß fränkische Könige sich der päpstlichen Autorität bedienten, um eine Thronfolgeordnung durchzusetzen, die dem Rechtsempfinden ihrer Zeit widersprechen konnte, zeigte das Handeln des Karolingers Karl III. Er wollte 885 noch zu seinen Lebzeiten seinen Friedelsohn Bernhard zum Nachfolger wählen lassen 31 . Karl rechnete dabei mit dem Widerstand der Großen und ersuchte den Papst darum, zu ihm über die Alpen zu kommen, um seinen Sohn zum König zu salben. Die sehr fragliche Zustimmung der Großen zur beabsichtigten Thronfolgeregelung sollte also durch die Mitwirkung der päpstlichen Auto27 Knytlinga Saga, in: Sögur Danakonunga, utg. av Carl AF PETERSEN och Emil OLSON (1919— 1 9 2 5 ) , K a p . 2 3 , S. 2 1 2 : ferd". SEEGRÜN, S . 6 8 .

„Kmitr hét enn elzti, hann andaöist at lifanda fedr síntim i

Róm-

28 Georg DEHIO, Geschichte des Erzbistums Hamburg-Bremen bis zum Ausgang der Mission 2, (1877), S. 17. Ζ» SEEGRÜN, S. 6 8 . 30 SEEGRÜN, S . 6 8 , S . 7 6 .

31 Walter SCHLESINGER, Karlingische Königswahlen (s. o. Kap. 1, Anm. 2), S. 148 f.

Das dänische Königtum zur Zeit Sven Estridsons und die Thronfolgeregelung Svens

31

rität ersetzt werden. Der Papst erklärte sich dazu bereit, auf Karls Wünsche einzugehen. Er starb jedoch noch auf seiner Reise nach Norden. Die Zeitgenossen sahen seinen Tod als Gottesurteil an, und die Nachfolge Bernhards war nicht mehr durchzusetzen. Wenn auch diese Geschehnisse Sven kaum bekannt gewesen sein werden, so stellt doch Karls III. Verhalten eine typische Parallele zum Handeln Svens dar. So sollte die Autorität des geistlichen Hauptes der Christenheit im jungbekehrten Dänemark dem immer noch bezweifelbaren Erbrecht des Geschlechts König Svens zum Siege verhelfen und gleichzeitig die Übertragung der Herrschaftsrechte auf nur einen unter den vielen Söhnen bekräftigen. Wenn dieser Plan glückte, konnte damit auch das Königtum selbst eine stärkere Rechtfertigung als bisher finden. Während der König bisher nur kraft des Königheils seiner Familie und der eigenen Person den Anspruch auf die Herrschaft erheben konnte, würde nun seine Herrscherstellung eine „transzendentale" Begründung erhalten. Das Königtum würde sich so von der Person des einzelnen Königs lösen und zu einer durch Gottes Einsetzung geheiligten Institution werden, die schließlich den Staat als solchen verkörpern konnte 32 . Doch alle diese Pläne wurden dadurch zum Scheitern gebracht, daß Magnus auf seiner Romreise starb. — Sven Estridson gab jedoch den Wunsch, noch zu seinen Lebzeiten eine Thronfolgeregelung herbeizuführen, nicht auf. Es verwundert allerdings, daß er bei seinen guten Verbindungen zur päpstlichen Kurie nicht den Versuch wiederholte und nun einen anderen seiner Söhne nach Rom sandte 33 . Was auch immer der Grund dafür gewesen sein mag, daß der Kontakt mit dem Papsttum abriß, so kam es doch jetzt für den König darauf an, wenn er sein Ziel erreichen wollte, im Einvernehmen mit den großen Familien des Landes, welche in den Thinggemeinschaften den Ausschlag gaben, eine Lösung zu finden. Bei den Dänen wie bei den anderen germanischen Völkern pflegte der Vater bei der Designation sich mit den Großen des Reiches über die Auswahl des Nachfolgers zu beraten 34 . Kam es doch vor allem auf ihr Verhalten nach dem Tode des alten Königs an, ob der Designationsakt auch Erfolg haben würde 35 . 32 V. SEE, ( S . O. Kap. 1, Anm. 25), S . 105, S . 133, S. 135. 33 Zur Lösung dieser Frage sind wir nur auf Mutmaßungen angewiesen: 1. Der Tod des jungen Magnus könnte als Gottesurteil angesehen worden sein. 2. Zu Beginn der siebziger Jahre kam es zu einer Annäherung zwischen Sven und HeinRIDI I V . , vgl. E. HOFFMANN, Dänemark und England zur Zeit König Sven Estridsons (s. o. Kap. 2, Anm. 2). Diese könnte Sven zu einer Zurückhaltung gegenüber dem Papste geführt haben. 3. Die dänischen Großen könnten die Gefahr erkannt haben, die sich für ihr Beistimmungsrecht zur Thronfolgeordnung aus einer Zusammenarbeit zwischen Papst und König ergab. 4. Sven mochte bei fortschreitendem Lebensalter erkannt haben, daß ihm kaum mehr Zeit für zeitraubende Verhandlungen mit der Kurie zur Bestimmung eines neuen Sohnes zum Thronfolger verblieb, und daß er damit auf die Zusammenarbeit mit dem Volksadel in Dänemark zur Thronfolgeregelung angewiesen war. 3+ S. Kap. 1, Anm. 67. 35 S. das in Kap. 1 Gesagte.

32

Das dänische Königtum zur Zeit Sven Estridsons und die Thronfolgeregelung Svens

Die einflußreichen Familien des Landes mußten im übrigen selbst an einer solchen Regelung interessiert sein, welche die Thronfolge auf einen Erben beschränkte. In den letzten eineinhalb Jahrhunderten hatte das Land, vom Zufall begünstigt, stets unter der Herrschaft nur eines Königs gestanden. Nach Hardekunts Tod hatte es dann jedoch über zwei Jahrzehnte hin harte Kämpfe um den Thron gegeben, die sich weitgehend auf dänischem Boden abgespielt hatten. Eine jetzt mögliche Reichsteilung unter viele Thronerben, ja selbst ein Thronfolgestreit nur unter zwei Thronforderern, würde durch Entstehung neuer Thronkämpfe für das Land verhängnisvoll werden. Wenn Sven sich also zugunsten eines Erben über das Recht der andern hinwegsetzte, konnte er des Einverständnisses vieler Großer des Reiches gewiß sein. Die Unteilbarkeit 36 des Reiches, die sich während der letzten eineinhalb Jahrhunderte herausgebildet hatte, lag in gleicher Weise im Interesse des Königtums, der großen Familien, aber auch der Kirche. Denn Adel wie Bischöfe hatten beide für den Bestand ihrer weitverzweigten Grundherrschaften zu fürchten, wenn eine Vielzahl von Königen das Land teilen würde. Doch stellte sich nun die Frage, welcher der Söhne Svens sein Nachfolger werden sollte. Vor allem zwei Söhne genossen ein so hohes Ansehen, daß sie hierfür in Betracht gezogen werden mußten. Harald, der älteste der Brüder 37 , wird nach dem Bild, das die neuere Forschung von ihm entworfen hat, besondere Fähigkeiten für das hohe Amt besessen haben. Er war, wie die Vorgänge bei seiner Wahl zeigen, den meisten Großen genehm, und auch die Bischöfe werden den in den Quellen als besonders fromm geschilderten Königssohn geschätzt haben. Außerdem sprach für ihn, daß sich bei den übrigen abendländischen Völkern gewohnheitsmäßig das Thronfolgerecht des Ältesten durchgesetzt hatte, als man vom fränkischen Rechtsbrauch der Reichsteilung unter eine „Brüdergemeinde" abgekommen war. Wenn man jetzt dem abendländischen Vorbild eines ungeteilten Königtums folgen wollte, lag es auch nahe, dem Ältesten den Vorzug zu geben. Doch Haralds jüngerer Bruder Knut scheint in der königlichen Gefolgschaft, der Hird, einen stärkeren Anhang als Harald besessen zu haben 38 . Noch ein Jahrhundert später können die im Sinne der Kriegerideale der Königs-Hird schreibenden Chronisten Sven Aggesen und Saxo sich kaum genug tun in der Ablehnung des angeblich unkriegerischen und weichlichen Königs Harald „Hein" („Schleifstein", d.h. der „Weiche"). Dagegen sind sie voll des Lobes für Knut, der ihrem Ideal des kriegerischen Königs entsprach. 37

JORGENSEN, Dansk Retshistorie, S. 1 6 5 , S. 2 6 2 ; RAEDER, S. 2 1 3 . Nodi weitgehend ablehnend RAEDER, S. 276/77; Johannes STEENSTRUP, Danmarks Riges Historie, Bd. 1, S. 477, zeichnet Harald schon verhältnismäßig anvoreingenommen. Das neue Bild Haralds seit Curt WEIBULL, Saxo, (1915), S. 105 fi.; ARUP, Danmarks Historie 1, S. 178/79; vgl. KOCH, Schultz* Danmarkshistorie 1, S. 570—73; DERS., Danmarks Historie 3, S.66&; DERS., Danmarks Kirke i den begyndende Hojmiddelalder 1, S. 52; DERS., Den Danske Kirkes Historie 1, S. 113/14.

38 ARUP, 1 , S. 1 8 0 .

Das dänische Königtum zur Zeit Sven Estridsons und die Thronfolgeregelung Svens

33

So galt es für Sven also nicht nur, einen Sohn aus der Schar der übrigen herauszuheben, um Reichsteilung und Thronstreit nach seinem Tode zu verhindern. Er mußte am besten die Designation des gewünschten Nachfolgers Harald so fassen, daß die Rechtsansprüche der übrigen Brüder und vor allem der Ehrgeiz des tatkräftigen Knut wenigstens teilweise befriedigt wurden. Die dem Ereignis am nächsten stehenden Quellen der Odense-Literatur39 und der Roskilde-Chronik geben uns über Svens Handeln — wie wir sehen werden aus guten Gründen — keinerlei Nachricht. Dagegen berichtet der während der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts schreibende englische Mönch Wilhelm von Malmesbury40, der über dänische Verhältnisse meist gut und zuverlässig unterrichtet erscheint, daß Sven die Reichsbewohner, vermutlich wohl auf den einzelnen Landthingen, durch einen Eid dazu verpflichtet habe, seine Söhne, der Reihe nach („per ordinem") aufeinander folgend, zu Königen zu wählen. Auch der einige Jahrzehnte später um die Jahrhundertmitte in Dänemark lebende englische Mönch Robert von Ely 41 teilt mit, daß Sven seine Söhne eidlich darauf verpflichtet habe, sich dazu bereitzuerklären, daß einer dem anderen dem Alter entsprechend auf den Thron folgen solle. Wer dagegen verstoße, solle dem Anathem verfallen. Da Robert seine Vita Knut Lawards für den von Erich Emune geplanten KnutLaward-Kult in Ringsted schrieb, ist an dem Wahrheitsgehalt seiner Nachricht kaum zu zweifeln. Als Anhänger des Sohnes Erich Ejegods, der mit Knut dem Heiligen eng verbunden gewesen war, hätte für ihn eher eine Nichterwähnung der Thronfolgeordnung wie in der Odense-Literatur nahegelegen. Gleichfalls erwähnt der nur um wenig spätere englische Geschichtsschreiber Radulfus Niger 42 , der an dänischen Verhältnissen besonders interessiert war, die Thronfolgeordnung Svens. Allerdings überliefert er, daß die Brüder sich selbst untereinander eidlich versichert hätten, nach dem Tode des regierenden Königs solle jeweils der älteste unter den Brüdern folgen. Schließlich finden sich auch bei Saxo Hinweise 43 , daß 39

Unter dem Begrifl „Odense-Literatur" faßt man die beiden Heiligenviten zusammen, die in Odense zu Ehren Knuts des Heiligen geschrieben wurden (die ältere Passio V. S. S. 62 fi. u. Aelnoths Vita, V. S. S. 77 fi.); dazu auch die Tabula Othiniensis (V. S., S. 60 f.) und den Epitaph (V. S., S. 76). 40 Wilhelm ν. Malmesbury III, 261, in: WillelLmi Malmesbiriensis Monachi De Gestis Regum Anglorum Libri Quinqué, ed. William S T U B B S (1877), 2, S . 319: „Swanus, ad mortem reuiens, omnes iuramento provinciales constrinxit, ut, quia quatuordecim filios babebat, omnibus per ordinem regnum delegerent, quantum ipsa soboles durare posset". 41 Robert v. Ely, V. S., S. 235fi.: „Morilurus Sueno tiu (sic!): dedit legem filiis, vt ordine aetatis et senij sibi succederent; qui secus faceret, perpetuo feriretur anatbemate. Earn legem filij sacramento firmabant iuramenti". 42 Radulfi Nigri Chronica Universali MGH SS XXVII, S. 333: »... quoniam inter eos ex condicto iuramenti convenerat, ut maior natu post alium regnaret". 43 Saxo XIII, V, 8, S. 351: „Tunc'Nicolaus... docet Suenonis filios in regni gestione aetatis praecipue respectum egisse, successionis babitum aetatis ordine dispensasse, dominandi tus in annorum prerogativa constituisse, neque minori maiorem bonore licuisse". VgL

34

Das dänische Königtum zur Zeit Sven Estridsons und die Thronfolgeregelung Svens

Svens Söhne ihrem Alter entsprechend der Reihe nach Anspruch auf die Thronfolge besessen hätten. Nur die späte und unsichere Darstellung der KnytlingaSaga44 erzählt, daß Sven auf einem Thing Knut mit Zustimmung des Volkes zum Nachfolger designiert habe. — Es ist hierbei jedoch kein Wunder, wenn die Knut verherrlichende OdenseLiteratur über die Nachfolgeordnung Svens nichts berichtet. Beide Verfasser konnten nicht daran interessiert sein, die spätere Wahl Harald Heins, des Konkurrenten ihres Helden, durch einen Hinweis auf Svens Thronfolgeordnung als rechtmäßig erscheinen zu lassen. So ist auch die von der Knydinga-Saga erwähnte Designation Knuts leicht dadurch zu erklären, daß der Verfasser sich darum bemühte, die spätere Thronforderung Knuts als gerechtfertigt erscheinen zu lassen. Die beiden Berichte Wilhelms und Roberts lassen dagegen eine der Situation gut entsprechende Regelung der Nachfolgefrage erkennen 45 . Es wird dem alten König als sicherste Lösung erschienen sein, den ältesten Sohn Harald zu designieren, da er annehmen konnte, daß der Volksadel und damit auch die Thinggemeinden diesem Vorschlag am ehesten zustimmen würden. Um aber den ehrgeizigen Knut und die übrigen Brüder, deren Erbrecht beiseitegeschoben wurde, dodi im gewissen Grade zu befriedigen, verfügte Sven nun, — in Abweichung vom üblichen Brauch — daß seine Söhne dem Alter nach aufeinander folgend Könige werden sollten. Harald hatte zur Zeit seiner Designation nur eine Tochter und erhielt auch bis zu seinem Tode keine weiteren Kinder. So bestand für den ehrgeizigen Knut als Zweitältesten Sohn immerhin eine reale Hoffnung, einmal die Königswürde zu erlangen. Natürlich konnte man bei der Festlegung dieser Thronfolge nicht vorausahnen, daß tatsächlich fünf Brüder im Laufe der Zeit als Könige aufeinander folgen würden. Es bestand allerdings die Notwendigkeit, daß Sven seine Ordnung den Thinggemeinden (und damit vor allem dem Volksadel), dazu auch — nach Robert und Radulf — allen Söhnen zur eidlichen Bekräftigung vorlegte. Ohne die Zustimmung aller Beteiligten wäre seine Willensäußerung nicht zwingend bindend gewesen. Die bei Robert von Ely angeführte Anathema-Formel mag dabei in den Eid mit eingeflochten gewesen sein, aber sie deutet wohl kaum, wie Raeder meint 46 , auf eine Einwirkung des Papstes auf die Festlegung der Nachfolgeordnung, eher auf eine Mitarbeit der dänischen Reichsbischöfe an dem Zustandekommen der auch für die Kirche wichtigen Regelung. Denn ebenso wie in den übrigen Ländern des Abendlandes konnte die Kirche auch in Dänemark kein Interesse an einer Reichsteilung oder Herrschaftsteilung haben. Saxo XII, VIII, 2, S. 340: „ . . . quod Suenonis filii pro aetath babìtu regni inter se successionem servare consueverint, semper que minorem maior honoris huius heredem habuerit". 44 Knytlinga Saga, Kap. 24, S. 61—62. 45 Bisher haben nur wenige Historiker die Berichte über Svens Thronfolgeordnung beachtet oder ernst genommen. Am meisten Beachtung finden die Berichte bei Raeder, S. 213—215 und JORGENSEN, Dansk Retshistorie, S. 165. 46 RAEDER, S. 214—215; J0RGENSEN, Dansk Retshistorie, S. 164.

Das dänische Königtum zur Zeit Sven Estridsons und die Thronfolgeregelung Svens

35

Bolin47 hat in seiner Abhandlung „Om Nordens äldsta historieforskning" im Zusammenhang mit seiner von den dänischen Quellen abweichenden Festlegung des Todesjahres von Sven Estridson auf das Jahr 1076 behauptet, daß Harald Hein, der nach den meisten Quellen sechs bzw. sieben Jahre regiert habe, dann schon 1074 zu Lebzeiten seines Vaters zum König erhoben worden sei. Sven habe nach dem Scheitern seines Planes, seinen Sohn Magnus schon zu seinen Lebzeiten als Mitregenten auf den Thron zu erheben, zwei Jahre vor seinem Tode dann Harald zum Mitkönig wählen lassen. Man wird Bolin zustimmen müssen, daß die Festsetzung von Haralds Regierungszeit auf sechs bis sieben Jahre von den zeitlich den Ereignissen am nächsten stehenden Quellen her gesichert erscheint. Wenn also Sven erst 1076 gestorben ist, müßte tatsächlich Harald für zwei Jahre der Mitregent seines Vaters gewesen sein. Bei seiner Festsetzung des Todesjahres von Sven auf 1076 stützt sich Bolin vor allem auf das Zeugnis der Angelsächsischen Chronik, in zweiter Linie auf die isländischen Quellen. Die von ihm gegen den eindeutigen Bericht aller dänischen Quellen, die auf Aelnoths Festlegung des umstrittenen Datums auf 1074 fußen, angeführten Argumente sind auf jeden Fall recht beachtenswert. Auf der anderen Seite hat schon vor Bolin Schmeidler eine ganze Reihe von Argumenten angeführt, die mit guten Gründen für das Jahr 1074 als Svens Todesjahr plädieren 48 . Das entscheidenste Argument gegen Bolins These scheint jedoch gerade darin zu liegen, daß ein bereits zum Mitkönig erhobener Sohn nach dem Tode des Vaters keiner neuen Wahl und Thronerhebung bedurfte, um vollgültiger König zu sein. Man hätte wider alle Rechtsvorstellungen und -gewohnheiten gehandelt, wenn man nach Svens Tod Haralds schon bestehendes Königtum durch eine neue Beratung der Großen auf dem Isore-Thing, bei der es darum ging, ob Harald oder Knut König werden sollte, wieder in Frage gestellt hätte. Bolin weigert sich jedoch überhaupt, den gesamten von den dänischen Quellen einhellig berichteten Wahlakt nach Svens Tod als historisch anzuerkennen. Er meint, die Behauptung der Odense-Literatur, daß Harald erst nach seines Vaters Tod im Zusammenhang mit dieser Wahl König geworden sei, könne darauf zurückgeführt werden, daß diese Schriften Knut verherrlichen wollten und sie ihn daher unter keinen Umständen als Aufrührer gegen den rechtmäßig gewählten König darzustellen wünschten. Die Roskilde-Chronik als dritte der drei ältesten Quellen berichte über den Vorgang nur recht spärlich und zeige sich z.B. auch über die zeitlich frühere Thronwechselfrage nach dem Tode Knut des Großen nur sehr fehlerhaft orientiert. 47 Sture BOLIN, „Om Nordens äldsta historieforskning", in: Lunds Universitetets Arsskrift, N.F., 1. Avd.27, (1931), S. 131—133, vor allem Anm.50, S. 132 f. « BOLIN (s. o. Kap. 2, Anm. 47), S. 124f. (Artalet 1074 i den danska medeltida historieskrivningen); vgl. hierzu: Bernhard SCHMEIDLER, Hamburg-Bremen und Nordosteuropa ( 1 9 1 8 ) , S. 290F.; weitere Literatur, E. HOFFMANN, Knut der Heilige ( s . o. Kap. 2 , A n m . 7 ) , A n m . 17, S . 5 3 5 .

36

Das dänische Königtum zur Zeit Sven Estridsons und die Thronfolgeregelung Svens

Dagegen kann man anführen, daß die von beiden Heiligenviten angedeutete oder berichtete deutliche Wahlniederlage Knuts auch nicht gerade zur Verherrlichung des Helden gereicht. Beide Verfasser bemühen sich sehr wortreich zu erklären, warum die Dänen sich für Harald und nicht für den soviel glänzenderen Knut entschieden hätten. Im übrigen künden auch die späteren Quellen, Sven Aggesen, Saxo und Knytlinga-Saga, die beiden letzteren dabei mit besonderer Ausführlichkeit, von einer Wahl des Volkes zwischen Harald und Knut. Auch die „Rechtsverbesserungen" Haralds, die von fast allen dänischen Quellen im Zusammenhang mit seiner Wahl berichtet werden, lassen sich am sinnvollsten als Zugeständnisse des in Konkurrenz zu seinem Bruder erhobenen Königs an seine Wähler deuten. Die These Bolins muß daher als nicht haltbar bezeichnet werden.

3. Die WaH König Harald Heins Über die Wahl Harald Heins im Jahre 1074 liegen die ersten ausführlichen Nachrichten über die Erhebung eines dänischen Königs vor. Die bisherige Forschung1 hat diesen Vorgang vom verfassungsgeschichtlichen Aspekt her nur wenig betrachtet. So empfiehlt es sich, zur besseren Orientierung zuerst die Berichte der einzelnen Quellen zur Wahl König Haralds zu überblicken2. 1) Die zwischen 1095 und 1098 wahrscheinlich von einem angelsächsischen Mönch geschriebene „Passio sancii Kanuti regis et martyris" diente vermutlich dazu, die Bemühungen Erich Ejegods zu unterstützen, bei der päpstlichen Kurie die Kanonisierung seines Bruders Knut zu erreichen. Dieser zeitlich am frühesten liegende Bericht erklärt, daß der Teufel die Herzen „quorundam huius terre principum uerum etiam fratrum suorum" dazubewog, daß sie Knut das Recht verweigerten, über sie zu herrschen. Gleich dem von seinen Brüdern vertriebenen Joseph sei audi Knut von seinen Brüdern, welche demnach zunächst auf Haralds Seite standen, nach Schweden vertrieben worden. Er sei mit Nutzen (für sein Land, das in Frieden blieb), und schuldlos den Brüdern gewichen3. 2) Eine umfangreichere Auskunft über die Ereignisse erhalten wir aus der „Passio gloriosissimi Canuti regis et martyris" des Aelnoth. Auch er war Angel1 Bisherige Darstellungen über die Wahl Harald Heins v. a. Danmarks Riges Historie 1 (Johs. STEENSTRUPJ, S. 474 ff.; Det danske Folks Historie 2 ( D E R S . ) , S. 25 f.; Schultz' Danmarkshistorie 1 , (Hai KOCH), S. 570ff.; Danmarks Historie 3, (Hai KOCH), S. 6 0 S . ; Erik A R U P , Danmarks Historie 1, S. 177/78; RAEDER (s.o. Kap.2, Anm. 15), S.273f.; A. E. CHRISTENSEN, Kongemagt og Aristokrati, S. 22 ff.; J0RGENSEN, Dansk Retshistorie, S. 165, S. 263. 2 Literatur zu den Quellen: Curt WEIBULL, „Saxo. Kritiska underscikningar i Danmarks historia frân Sven Estridssons död til Knut V I " (1915), S. 49 ff.; Lauritz WEIBULL, „Nekrologierna frân Lund, Roskildekrönikan och Saxo", in: Nordisk Historia 2, S. 265 ff.; Sture BOLÍN, „Roskildekrönikan, Sven Aggeen och Saxo", (in „OM Nordens äldsta historieforskning", (s. o. Kap. 2, Anm. 47), S. 41 ff.); M. Claudius GERTZ, „Chronicon Roskildense" in SMD 1, S. 3 ff.; DERS., „Suenonis Aggonis filli opuscula histórica", SMD 1, S. 57 ff.; DERS., „Sanctus Canutus rex et martyr", V. S., S. 29ff.; DERS., „Knut den helliges Martyrhistorie" (1902); Hans OLRIK, „Danske Helgeners Levned" (1893—94), S. 3 f., S. 19 f.; Ellen J0RGENSEN, „Historieforskning og Historieskrivning i Danmark indtil Aar 1800" (1931), S. 18—49; Gustav ALBECK, „Knytlinga. Sagaerne om Danmarks Konger" (Studier i aeldre nordisk Litteratur), (1946); Hai KOCH, Danmarks Kirke i den begyndende Hejmiddelalder 1, S. 18—36. 3 Passio Sancti Knauti regis et martyris II, V. S., S. 63/64, „ . . . corda quorundam huius terre principum uerum etiam fratrum suorum perculit ... quod huic denegarent iura super se regnandi". „... Vt fratres Joseph, expulerunt hunc in partes Suethorum". „Ipse ... utiliter et innocenter fratribus cessit ..

38

Die Wahl König Harald Heins

sachse und stand vermutlich den von Erich Ejegod für das Knut zu Ehren gegründete Kloster nach Odense berufenen Mönchen von Evesham nahe. Sein Werk verfaßte er wahrscheinlich zwischen 1107 und 1111, also noch verhältnismäßig nahe an den Ereignissen. Wir erfahren, daß Harald „totius gentis electione asciscitur et, ut felix diu vivat, princeps Dacie proclamatur". Man habe beim Thronstreit zwischen Knut und Harald dabei den letzteren gewählt, „quia et natu anterior et gestu videbatur modestior" 4. Nach der Königswahl sei Harald den Wünschen des Volkes in hohem Grade entgegengekommen und habe ihm das Recht und die Gesetze gegeben, welche es wollte. Diese Gesetze sollten auch für seine Nachfolger gelten. Noch zu Zeiten Aelnoths hätten die Dänen von jedem auf Harald folgenden König bei der Wahl eine Bestätigung der gleichen Gesetze gefordert 5 . Trotz seiner Erbitterung über das für ihn ungünstige Ergebnis der Wahl habe es Knut doch vorgezogen, dem brüderlichen Zorn auszuweichen, statt mit ihm den Kampf um den Thron zu beginnen. 3) Der anonyme Verfasser der Roskilde-Chronik (um 1140) weiß über das Ereignis nur zu berichten, daß Harald seinem Vater Sven in der Königsherrschaft 1074 nachgefolgt sei. Der Anonymus hebt dabei jedoch Harald im besonderen Maße als „vir optimus" und „rector iustissimus" hervor, weil er die Wälder, die bisher allein im Besitz der „potentes" gewesen seien, allen zugänglich gemacht habe 6 . Lauritz Weibull hat nachgewiesen, daß der Schreiber dieser Chronik als Anhänger Eskils von Lund Partei für die Könige Niels und Magnus gegen Erich Emune nimmt. Aus dieser Einstellung heraus lobt er auch die Könige Harald Hein und Olaf, die seiner Ansicht nach eine ähnliche Auffassung vom Königtum hatten, wie die von ihm gelobten Könige, während er Knut und Erich Ejegod kritisch betrachtet, da sie ihm als energische Mehrer der Königsmacht nicht behagten 7 und ihm als Vorläufer des verhaßten Erich Emune erschienen. 4) Sven Aggesen, der im Jahre 1185 seine „Brevis historia regum Dacie" schrieb, verherrlichte im Gegensatz zum Verfasser der Roskilde-Chronik die kraftvolle Königspolitik des Geschlechtes Erich Ejegods, übte dagegen an den vom 4 Aelnoth IV., V. S., S. 90. 5 Aelnoth IV., V. S., S. 90—91, Haroldus patrium nactus Imperium populi uotis admodum favere eisque leges et iura, non tarn, quae vellent, eligere, immo, que vel quales eligissent posteris seruandas regali studebat auctoritate decernere. Unde leges ab eo sanctitas Dani usque in hodiernum ab electis et eligendis sibi regibus expetunt, eumque uelutt pacts ac libertatis publice prouisorem pro concessis ab eo legibus laude et favoribus extollunt". 6 Chronicon Roskildense X, SMD 1, S.23: „ . . . Vir optimus, rector iustissimus. Htc siluas, a solis potentibus obsessas, communes fieri iussit." 7 Hierzu v. a. Lauritz WEIBULL, „Nekrologierna fran Lund, Roskildekrönikan och Saxo", in: Nordisk Historia 2, S. 265 fi.; Sture BOLIN, in: „Roskildekrönikan, Sven Aggesen odi Saxo", in: Om Nordens äldsta historieforskning, S. 41 fi.; Curt WEIBULL, Saxo; Hal KOCH, Danmarks Kirke i den begyndende Hojmiddelalder 1, S. 18 fi.

Die Wahl König Harald Heins

39

Anonymus gerühmten Königen (Harald und Olaf) Kritik 8 . Sven behauptet, daß es bei den Dänen ein alter Brauch gewesen sei, daß die „universa turba Danorum" bei „Hysore" (am Ausgang des Isefjordes auf Seeland) „ad regutn intronizationes" zusammenströme, auf daß die „nuncupationes" (Benennungen oder Ernennungen; hier ist wohl das Geben des Königsnamens gemeint) durch diese Übereinstimmung aller den rechten Glanz erhielten 9 . Nach Svens Tode sei Harald erhoben worden. Dieser habe als erster König den Dänen am angeführten Thronsetzungsorte Gesetze gegeben. 5) Die umfangreichste Darstellung der Geschehnisse gibt Saxo Grammaticus in seinen kurz nach 1200 abgeschlossenen „Gesta Danorum". Sein Bericht über die Isore-Wahl wird dabei wahrscheinlich zu den frühesten Teilen seines Werkes gehören und zeitlich nicht wesentlich später als Sven Aggesens Schilderung liegen. Genau wie Sven verherrlicht auch Saxo das von Erich Ejegod abstammende Königshaus und nimmt daher bei der Schilderung der Vorgänge Partei für Knut den Heiligen, dessen überragende Herrschereigenschaften er nicht genug loben kann 10 . Nach dem Tode Svens sei die Meinung des Volkes über die Wahl des Königs11 zwiespältig gewesen. Der größere Teil des Volkes habe sich an die Gefahren erinnert, in die Knut es schon in früheren Zeiten durch seine Heereszüge (gegen England und slawische und baltische Ostseevölker) geführt habe. Bei seiner Wahl fürchtete man noch größere Unternehmungen. Von Harald habe man sich dagegen ruhigere Zeiten versprochen; auch sei man der Ansicht gewesen, daß ihm als dem Älteren das Recht auf das Königtum zukomme. Lediglich die Bewohner Schonens hätten zu Knut gehalten. Bei Isore 12 sei man zur Wahl zusammengekommen; die schonensche Flotte habe am Westufer des Isefjords geankert, die übrigen Dänen am Ostufer. Beide Brüder hätten dann jeder für sich mit seinen Anhängern Thing gehalten. Harald habe in der Versammlung erklärt 13 , er würde es nicht als Schande ansehen, wenn man seinen Bruder Knut ihm vorziehen werde, wenn diesem durch die Geburt nicht schon das geringere Los zugeteilt worden sei. Es « Vgl. Kap. 3, Anm.7. Svenonis Aggonis filli brevis historia regum Danorum, Kap. X, SMD 1, S. 124—126, „... Nec tarnen est pretereundum quod hec prisca ueterutti uiguit consuetudo, ut ad regum intronizationes in Hysore Danorum universa turba conflueret, ut ipsa omnium conuenientie regum nuncupationes fulgerent". „... filius eius Haraldus, quem ob benignitatis mollitiem ,Cotem' cognominabant, intronizatur. Hie primus leges Danis tribuit in prefato regum intronizandorum loco ...". io Saxo X I , V I I I , S. 315, Literatur s. Anm. 7. » Saxo XI, Χ, 1 f., S. 316. 12 Saxo X I , Χ, 2—3, S. 317, „Igitur Ysoram habendi delectus gratia convenitur". — „... Orienti Scanica, cetera vero occidenti classis appuierai". — „... Hic fratres apud suos quisque fautores diver sis in locis contionati sunt 13 Saxo XI, X, 3, S. 317. „ . . . Ad haec, si summam assequatur, impías se leges abrogaturum, Mandas placidasque pro eorum arbitrio laturum promittit. — Tanti igitur tamque Optati commodi promissiorem contio pestiferis eius blanditiis invitata, regem appellai, paternum Uli regnum deferens. 9

40

Die Wahl König Harald Heins

erscheine ihm lächerlich, wenn der Ältere von dem Jüngeren überwunden würde. Wenn jener vielleicht auch die besseren Eigenschaften zu haben scheine, so sei er (Harald) ihm dennoch durch die Ordnung der Natur, nämlich das Erstgeburtsrecht, überlegen. Harald habe auch darauf hingewiesen, daß Knut das Volk mit Lasten bedrückt und in Gefahren gebracht hätte. Er habe dann auf die eigene „dementia" hingewiesen und dem Volke versprochen, wenn er König würde, werde er alle schlechten Gesetze abschaffen und weniger scharfe und dem Volke genehmere nach dessen Wunsche erlassen. Von diesen Versprechungen beeindruckt, habe das Thing ihm den Königsnamen gegeben und die Königsherrschaft des Vaters übertragen. „So standen beide Brüder sich im Streit gegenüber, verließen sich auf ihren Anhang, dachten nicht an Schiedsspruch oder Urteil und ließen es allein auf die Zustimmung ihrer Partei ankommen" 14. Harald habe nach der Wahl seinen Bruder auf sein Erstgeburtsrecht und die Gefahr eines Bruderkrieges aufmerksam gemacht und dann zu den Mahnungen auch Drohungen gefügt. Die meisten Anhänger seines Bruders habe er mit den Versprechungen besserer Gesetze und eines freieren und glücklicheren Lebens auf seine Seite gelockt. Furcht wie Hoffnung hätten also die Seelen des Volkes von Knut abgewandt, und dieser sei darauf mit nur drei Schiffen nach Schonen gesegelt. Ein Angebot Haralds auf Herrschaftsteilung habe er abgelehnt, und er sei als Flüchtling weiter nach Schweden gezogen15. Danach habe Harald acht Tage lang ein Thing abgehalten16. Bei dieser Gelegenheit sei festgelegt worden, daß bei einem Gerichtsverfahren der Angeklagte sich von nun an durch Eid reinigen könne, während bisher Zeugenbeweis üblich gewesen sei; auch Zweikampf und Eisenprobe als Gottesurteile seien von nun an zurückgetreten. 6) Auch die aus dem 13. Jahrhundert herzuleitende Knytlinga-Saga17 enthält eine ausführliche Schilderung des Wahlvorgangs. Diese gehört zu einer in die Saga eingeführte Vita des heiligen Knut 18 , die vermutlich ihrer Entstehung nach noch in das 12. Jahrhundert zurückreichen dürfte. Die Saga behauptet, daß Jarl Asbjorn, in welchem dänische Historiker meist den Bruder des verstorbenen Königs Sven sehen, sich energisch für seinen Neffen und Schwiegersohn Harald eingesetzt habe und damit über die nach der Knytlinga-Saga angeblich vorliegende Designation Knuts hinweggegangen sei 19 . Viele Häuptlinge hätten ihm zuge14 Saxo XI, X, 4, S. 317. 15 Saxo XI, X, 5, S. 317. — Saxo XI, X, 6, S. 318: „ . . . Obi, fraterna legatione regni communionem spondente, revertí monitus, spretis mandatorum blantiths, Suetiam fugibundus intravit 16 Saxo XI, X, 7, S. 318. 17 Knytlinga Saga, Kap. 26, S. 65 ff. IS S. ALBECK, „ K n y t l i n g a " , S. 1 1 5 — 1 3 1 ; S. 3 3 2 — 3 3 3 .

1' Es bleibt unklar, ob in der Knytlinga Saga in Asbjorn wirklich der Bruder Svens gesehen •wird. Über diesen s. E. HOFFMANN, Dänemark und England zur Zeit König Sven Estridsons, (s. o. Kap. 2, Anm. 2), S. 94 f., S. 108 f. Der Königsbruder Björn war im übrigen sdion seit vielen Jahren tot; vgl. Frank BARLOW, Edward the Confessor (1970), S. 100—101.

Die Wahl König Harald Heins

41

stimmt, da es ein altes Gesetz der Dänen gewesen sei, daß der älteste Sohn des Königs nachfolgen solle20. Die Entscheidung sei auf dem Viborg-Thing gefallen, wie denn auch berichtet wird, daß die Juten seit langem das Recht besäßen, auf ihrem Thing den König zu wählen. Auf dem Viborg-Thing hätten die anwesenden Häuptlinge der Reihe nach zugunsten ihres Kandidaten gesprochen. Schließlich habe man sich beinahe für Knut entschieden; da sei jedoch ein Anhänger Haralds — Eyvind ßifra — aufgetreten und habe einen Aufschub der Wahl erreicht, indem er auf die Notwendigkeit hinwies, alle Befehlshaber und Häuptlinge des Landes zu hören. Der vornehmste und maßgeblichste unter den Männern des Landes, des Königs Bruder Björn, sei aber noch nicht zur Stelle; es scheine jedoch gut, daß alle „besten Männer", die etwas zu sagen hätten, dabei seien21. Nach der Vertagung der Entscheidung hätten sich Jarl Asbjorn, des verstorbenen Königs Bruder Björn, Eyvind Bifra und noch viele andere von ihren Freunden in einer nächtlichen Besprechung auf Harald als neuen König geeinigt. Durch die List Eyvinds sei auch am anderen Morgen die Entscheidung eines von Knut einberufenen Things verhindert worden, ihm auf sein Ansuchen hin den Königsnamen zu geben. Eyvind habe wieder darauf hingewiesen, daß es ehrenvoll sei, wenn möglichst viele Männer bei der Königswahl dabei seien, die zu den Mächtigsten des Reiches gehörten 22 . Inzwischen habe aber ein zweites Thing stattgefunden, auf dem Harald über das ganze Dänenreich zum König ausgerufen worden sei. Trotz der Überrumpelung sei Knut auf einen Kompromiß mit Harald eingegangen: Er habe die Jarlswürde über die „Seeländer" empfangen und habe auch von den Großen des Reiches die eidliche Versicherung erhalten, daß sie ihn zum König wählen wollten, wenn er seinen Bruder Harald überlebe. — Bei der Betrachtung des so unterschiedlich geschilderten Wahlvorganges wird man zunächst verzeichnen, daß nach allen Quellenberichten überhaupt die Nachfolge des designierten Harald in Frage gestellt werden konnte. Es zeigte sich also schon bald, daß die mit so viel staatspolitischer Überlegung von König Sven und den Großen des Reiches geschaffene Ordnung der Thronfolge, die den alten Rechtsgewohnheiten widersprach, sofort nach dem Tode des Königs wenigstens von einem der übergangenen Söhne angefochten wurde. Im20 Knytlinga Saga, Kap. 26, S. 65: „ . . . at enti eliti konungsson skyldi kortungr vera ...". 21 Knytlinga Saga, Kap. 26, S. 65—67: „ . . . Knútr ok Haraldr sóttu nú til Jótlands, Pviat Par skyldi konung taka à VébjargaPingi ..." — „En er Pingit var sett, ok bçfdingjar Par komnir ..." — .. Vèr Jótarnir bçfum lengi haft vald til Ρ e ss, at kjósa konung yfir Danaveldi ..." — „... en Po ef vèr skulum Içgin brjóta, Ρά haefir Pat, at allir landsstjórnarmenn ok bçfdingjar gjaldi Par til jáyrdi, ok verdi allir á eitt sáttir; Bjçrn konungs bródir er eigi hér á Pinginü, er einn er âgaetastr af landsmçnnum ok rnest rádandi, en Petta er ekki svá lítit van damai, ok syniz oss rad, at bafa hér vid allaena beztu menn, Ρά er nçkkurs eru raöandi". 22 Knytlinga Saga, Kap. 26, S. 69: „Ρά svaraöi Eyvindr bifra, bad boendr biöa Pess, er jarl eöa adrir bçfdingjar koemi til Pingsins, Peir er Pangat var van, ok Pykkir oss Pat metri soemd, at sem flestir, sé vid, Peir er nçkkurs sé rádandi, enn vèr vaentum at hér maeli engi t mòti..." — „... at Haraldr Sveinsson var til konángs tekinn y fir çllu Oanavaeldi . ..".

42

Die Wahl König Harald Heins

merhin ist es interessant, den Quellen zu entnehmen, daß bei den Verhandlungen in Isore anscheinend nie die Frage nach der Teilung des Reiches unter alle Brüder auftauchte, sondern daß es nur darum ging, aus zwei Thronbewerbern, Harald und Knut, den geeigneteren auszuwählen. Die rechtliche Frage, ob die neugeschaffene Nachfolgeordnung Gültigkeit erhalten sollte, wurde so mit der reinen Machtfrage verbunden, ob Harald, der sich auf das neue Recht berufen konnte, oder Knut, der es — zunächst anscheinend allein unter seinen Brüdern — anfocht, die Mehrheit der Wähler für sich gewinnen würde. Knut scheint als einziger von Haralds Brüdern über einen so starken Anhang im Reiche verfügt zu haben, daß durch seinen Thronanspruch die Erhebung Haralds zum König gefährdet erschien. Nach Saxos Bericht bekannten sich die aus Schonen herbeisegelnden Wähler schon dadurch zu Knut, daß sie anders als die Jüten und Inseldänen, die mit ihren Schiffen am Westufer des Isefjordes landeten, ostentativ auf dem Ostufer des Fjordes ihre Schiffe an Land zogen. Ihr Eintreten für Knut wird darauf zurückzuführen sein, daß Knuts Heerfahrten gegen die Slawen und baltischen Völker die Schoninger vor räuberischen Überfällen dieser Gegner beschützt hatten 221 . Im übrigen wird sich Knut auf die Hilfe der königlichen Gefolgschaft (der Hird) haben stützen können. Mit dem Tode Svens war die Hird von der persönlichen Bindung an ihren Herren befreit 23 . Ein unkriegerischer Herr, wie Harald es zu werden schien, konnte nicht im Interesse der Gefolgschaft liegen. In Knut konnte die Hird dagegen einen König nach ihrem Sinn erwarten. Er hatte sich auf selbständigen Heerfahrten schon wie ein Seekönig früherer Zeiten hervorgetan und sann wohl bereits damals darauf, — sein Englandzug im folgenden Jahr dürfte ein Beweis dafür sein — die Ansprüche seiner Vorfahren auf das englische Königtum durchzufechten. Von diesem tatkräftigen Mann konnte man erwarten, daß er als König seine Gefolgsleute mit Beute und einträglichen Ämtern in eroberten Gebieten versorgen würde. Für diese These einer Unterstützung der Kandidatur Knuts durch die Gefolgschaft des verstorbenen Königs spricht auch die bewundernde Parteinahme Saxos, der sich stets ausdrücklich für die Interessen der königlichen Hird einsetzt, für seinen Ideal-König Knut sowie seine Abwertung des „Schwächlings" Harald. Im übrigen werden sich auch alle diejenigen dänischen Großen zu Knuts Partei geschlagen haben, die sich von ihm eine Wiederbelebung der Eroberungspolitik Knuts des Großen versprachen, welche ihnen den in England verlorenen Einfluß wiederbringen sollte. Damit ergibt sich die Frage, wer überhaupt dazu berechtigt war, den König zu wählen und damit in dem vorliegenden Fall dazu berufen war, die Entscheidung zwischen Knut und Harald herbeizuführen. In der ältesten Quelle, der „Passio", wird davon gesprochen, daß die „principes huius terrae" neben Knuts Brüdern nicht dazu bereit gewesen seien, Knut 22a Saxo XI, VIII, S. 315. 23 Arup, Danmarks Historie 1, S. 177.

Die Wahl König Harald Heins

43

als König anzunehmen. Aelnoth spricht dagegen nur davon, daß Harald „totius gentis electione" König geworden sei. Saxo unterscheidet die Wähler nach der Herkunft aus den „Landen", indem er berichtet, daß die Schoninger sich für Knut, die übrigen, also Jüten und Inseldänen, sich aber für Harald eingesetzt hätten. Die Entscheidung fällt bei ihm in einer „contio" oder einem „concilium", also einem Thing, ohne daß dabei deutlich wird, wer die Wahl der Thinggemeinschaft entscheidend beeinflußte und aus welchem Wählerkreis sich die Thinggemeinde zusammensetzte. Auch der für die Schilderung dieses Ereignisses von Saxo abhängige Sven Aggesen spricht nur vage von der „universa turba Danorum", die zur Erhebung des neuen Königs zusammengeströmt sei. Am deutlichsten gibt die späte Quelle der Knytlinga-Saga über den entscheidenden Wählerkreis Auskunft. Natürlich darf man von dieser dem Zeitpunkt der Ereignisse entferntesten Quelle, deren fehlerhafter Bericht immer wieder zeigt, wie wenig der Verfasser über die Vorkommnisse gerade dieser Königswahl im einzelnen informiert war, trotz der Ausführlichkeit der „fabulierenden" Darstellung keinen exakten Hinweis auf den Verlauf der Wahl erwarten. Immerhin jedoch schildert der Verfasser den Ablauf der Wahl so, wie er einem mit den dänischen Verhältnissen vertrauten Isländer des 12. — 1 3 . Jahrhunderts als typisch für eine dänische Königswahl erscheinen mußte, wenn der zu wählende Kandidat noch nicht von vornherein feststand. Wie die „Passio" davon berichtet, daß die dänischen „principes" sich für Harald entschieden hätten, so spielen auf den von der Saga geschilderten Verhandlungen auf dem Thing, wie auch bei den vorbereitenden Verhandlungen außerhalb des eigentlichen Things, allein die „Häuptlinge" (hçfèingjar) eine entscheidende Rolle. Die übrigen Thingteilnehmer lassen sich von ihnen lenken. Das Thing beginnt erst, als die zu erwartenden „Häuptlinge" gekommen waren 24 . Vor allem aber wird an einer Stelle darauf hingewiesen, daß eine schwierige Königswahl um einen Tag hinausgeschoben werden kann, wenn noch nicht alle „landstjómarmenn ok hofèingjar" zur Stelle waren 25. Eyvind Bifra vermißt auf dem Thing den Bruder des verstorbenen Königs, welcher unter den Männern des Landes der vornehmste und am meisten bestimmende sei 26 . Er halte es daher für geraten, mit allen „besten Männern", auf deren Rat es am meisten ankomme, am nächsten Tage wei|terzuverhandeln. Anschließend wird auf einer Beratung der Häuptlinge der Plan gefaßt, Knut durch die Abhaltung eines gesonderten Things mit ihm zu täuschen und ihn so von den entscheidenden Ereignissen des eigentlichen Wahlthings fernzuhalten. Auf dem Sonderthing mit Knut führt dann am nächsten Tag Eyvind Bifra als besonders angesehener Teilnehmer das Wort, und wiederum wird die Wahl Knuts 24

Knytlinga Saga, Kap. 26, s. Anm. 21. 25 Knytlinga Saga, Kap. 26, s. Anm. 21. 26 Knytlinga Saga, Kap. 26, s. Anm. 21.

44

Die Wahl König Harald Heins

nach der Erzählung durch Eyvind dadurch hinausgezögert, daß er die Thingteilnehmer zum Warten auffordert 27 , da die Wahl ehrenvoller vollzogen werden könne, wenn möglichst viele Männer anwesend seien, die zu den einflußreichen gehörten. Nach der Wahl Haralds schließlich läßt sich nach dem Knytlinga-Bericht Knut — entgegen den wirklichen Tatsachen — zu einem Vergleich mit seinem Bruder bestimmen. Unter anderem sollen ihm danach alle Dänenhäuptlinge eidlich versichern, (med svardaga af çllum DanahöfÒingjum) daß Knut König werden solle, wenn Harald vor ihm stürbe 2 S . Der ganze Ablauf des Wahlgeschehens nach der Knytlinga-Saga zeigt also immer wieder, daß zwar die Wahl eines Königs auf dem allgemeinen Thing geschah, daß aber die eigentliche Entscheidung der Wahl in der Hand der „Großen", der sogenannten „Bauernhäuptlinge" oder des „Bauernadels" lag, mit welcher Definition man bei den skandinavischen Historikern die Angehörigen des alten germanischen Volksadels vor der Herausbildung des hochmittelalterlichen Staates zu bezeichnen pflegt 2 9 . Der Volksadel führte nach der Knytlinga-Saga auf dem Wahlthing das große Wort, und auf Besprechungen des Adels außerhalb des Things fiel bei dieser strittigen Wahl die eigentliche Entscheidung. Der ThingUmstand der übrigen Bauern schloß sich dann dem Votum der Adelsmehrheit an 3 0 . Diesem Bild von dem entscheidenden Wahlrecht des Adels bei der dänischen Königswahl entspricht schon der oben erwähnte kurze früheste Quellenbericht der „Passio" , daß die „principes" des Landes Knuts Thronerhebung verhindert hätten. Sie erscheinen damit als die eigentlichen Wähler Haralds. Auch aus den kurzen Kommentaren der Roskilde-Chronik zu den folgenden späteren Königswahlen Olaf Hungers (1086), Erich Lamms (1137) und Waldemars I. (1157) ergibt sich, daß die „primates" oder „optimates" sich zur Königswahl versammelten und die Wahlentscheidung herbeiführten 31 . Die politische Bedeutung einiger dieser Volksadelsgeschlechter entsprach einer fürstlichen Stellung und läßt sich mit der des fränkischen, angelsächsischen oder deutschen Reichsadels vergleichen. Sven Estridson und Erich Ejegod ließen 27 Knytlinga Saga, Kap. 26, s. Anm. 22. 28 Knytlinga Saga, Kap. 26, S. 70: „ . . . Bjoöt Pér bonum jarldom, ok Par med Sjôlçnd ok Par meó svardaga af çllum Danahçfdingjum, at Knútr skal konungr vera, ef hann lifir lengr enn Haraldr ..." 29 A. E. CHRISTENSEN, Kongemagt og Aristokrati, S. 6 f., S. 9 f., S. 21—22; JORGENSEN, Dansk Retshistorie, S. 209 f., S. 248; H. KOCH, Danmarks Historie 3, S. 14—15; Kristian ERSLEV, Valdemarenes Storhedstid (1898), S. 217 fi. 30 JORGENSEN, Dansk Retshistorie, S. 263, S. 305. 31 Anna HUDE, Danehoffet og dets Plads i Danmarks Statsforfatning (1893), S . 2 7 / 2 8 ; Chronicon Roskildense X I , SMD 1, S. 24: „ . . . Convenientibus igitur regni primatibus Olauum, fratrem eius, in regem assumpserunt consortemque tocius regni Danie fecerunt; X I X , SMD 1, S. 32: „ . . . primates terre conuenerunt et Hericum tercium ... in regem assumpserunt . . X X , SMD 1, S. 33: „ . . . Post hec gloriosus Valdemarus ... a cunctis optimatibus Dame in regnum asumptus . . .

Die Wahl König Harald Heins

45

mehrere ihrer Söhne am Hofe solcher Volksadeligen erziehen32. Erich Ejegod nahm seine Gemahlin Bodil aus dem mächtigen jütischen Thrugot-Adelsgeschlecht33; seine Nachkommen Erich Emune, Sven Grathe und Waldemar I. verdankten nicht zuletzt der Unterstützung dieser Familie die Durchsetzung ihres Thronanspruches. Audi die beiden ersten Erzbischöfe von Lund, Ascer und Eskil, entstammten diesem Adelsgeschlecht. Waldemar I. und seine Söhne stützten dann ihre Herrschaft nicht zuletzt auf die starke Macht des Hvide-Geschlechts aus Seeland. Aus dieser Familie stammten auch die großen Reichsbischöfe Absalon und Andreas Sunesen, die im 12./13. Jahrhundert die wichtigsten Berater der Könige waren. Ein weiterer seeländischer Großer, Peder Bodilsen34, konnte zur Zeit Erich Emunes gemeinsam mit dem damaligen Bischof Eskil von Roskilde nicht ohne Aussicht auf Erfolg einen Aufstand zum Sturze des Königs beginnen. Man sollte also besser von „Volksadel" als von „Bauernadel" sprechen. Im Zusammenhang mit der entscheidenden Einflußnahme des dänischen Volksadels auf die Königswahl bis ins 12. Jahrhundert hinein muß auch noch auf die These Steenstrups und Arups 35 eingegangen werden, daß die Wahl der Könige Harald und Niels auf den beiden Isore-Treffen durch die „styraesmaend" der Ledingsflotte entschieden worden sei. Bei einem Überblick über die Quellen läßt sich aber kein Hinweis auf eine Zusammenkunft der Ledingsflotte entnehmen. Sicherlich sind nicht nur „Häuptlinge" und „Große" des Bauernadels bei Isore zusammengekommen; man muß auch mit der Teilnahme der umwohnenden Bevölkerung und mancher aus anderen Reichsteilen herbeigekommenen Großbauern rechnen; aber dazu bedurfte es keines „Leding"-Treffens. Im wesentlichen weisen jedoch auch Steenstrup und Arup mit ihrer These darauf hin, daß der „Bauernadel" , aus dem die styraesmaend hervorgingen, die Entscheidung bei der Königswahl in der Hand gehabt habe. Als Ort der Wahl Haralds geben nur Saxo und Sven Aggesen Isere an. Beide 32

a) Sven: Aelnoth III, V. S., S. 89: „ . . . quesdam suis in locis singulis educandos nobilibus delegavit . . . " — b) Erich: Historia S. Kanuti Ducis et martyris Lectio la, V. S., S. 189— 190; vgl. Saxo XII, VI, 5, S. 337. 33 Koch, Danmarks Historie 3, S. 93. 34 Saxo XIV, I, 11: „ . . . Qua in re antistes (Eskillus) Petri Botyldae filii collegium nactus auctoritate, quam primant inter Sialandenses habebat, in regis eos odium concitat ..." Vgl. Dansk Biografisk Leksikon 3 (1934), S.350f. 35 Aelnoth, Kap. XXXII, V. S., S. 130. Bei der Königserhebung Erich Ejegods wird hier berichtet: „*.. protinusque totius exercitus eledone et populi acclamatione ... Hericus ad regni iura conscendit". — Johannes STEENSTRUP DHT, 6.R., 4, (1892—94), S. 672 fi. (Buchbesprechung über Hans Olrik, Danske Helgeners Levned) sieht im „Exercitus" nicht die Königshird (s.S. 83—84), sondern das „Volk in Waffen", das Ledingsaufgebot. Aus guten Gründen haben wir uns für KINCHS Ansicht (s. Kap. 4, Anm. 19) entschieden, der im exercitus die Königsgefolgschaft und nicht das Ledingsaufgebot sieht; — Hai KOCH, Danmarks Historie 3, S. 88 (bzw. S. 60 für Harald Hein), spricht im Gefolge von Steenstrup von einer Königswahl Erichs in Isore; ARUP, Danmarks Historie 1, erklärt ebenfalls wohl im Anschluß an Steenstrup, HarJd Hein sein in Isore unter Einfluß der „styraesmaend" gewählt worden.

46

Die Wahl König Harald Heins

behaupten, daß hier der Ort gewesen sei, an dem man üblicherweise seit altersher die dänischen Könige gewählt und zu Königen erhoben habe 36 . Es ist offensichtlich, daß Sven Aggesen hierbei — nach seiner eigenen Aussage — von Saxo abhängig ist. Es bleibt also allein das Zeugnis Saxos, sowohl für die allgemeine Praxis, die Königserhebungen in Is0re stattfinden zu lassen, wie auch dafür, daß hier speziell die Wahl Haralds wie später die seines Bruders Niels erfolgt sei. Der Bericht über eine Zusammenkunft der Großen bei Isere trägt die Anzeichen der Echtheit. Das Wissen um den ungewöhnlichen Ort der Wahl und die Detailkenntnisse von dem gesonderten Lageplatz der Schoninger auf dem Ostufer des Isefjords dürften auf besondere lokale Überlieferungen aus Seeland zurückzuführen sein 37 , die Saxo als Seeländer und Anhänger der dort mächtigen Hvides bekannt waren. Mit der Behauptung, daß Is0re der traditionelle Ort sei, an dem die dänischen Könige von einer Art Reichsversammlung gewählt und erhoben würden, stehen allerdings Saxo und Sven Aggesen allein gegen das Zeugnis aller übrigen Quellen 38. Nach Anna Hude ist es ganz offensichtlich, daß Isore nicht der Ort allgemeiner dänischer Reichsversammlungen und Königswahlen gewesen sein kann. Wirkliche Reichsversammlungen in Form eines Reichsthings hat es in dieser Frühzeit des dänischen Staates überhaupt nicht gegeben. Die umfassendsten Thingversammlungen waren die Landsthinge, vor allem die Jütlands, Seelands und Schonens. Keine andere Quelle als Saxo und Sven Aggesen nennen Isore. Schon die früheste auf Ortsverhältnisse bei einer Königswahl weisende Nachricht der Roskilde-Chronik über die Wahl Sven Estridsons nach dem Tode Magnus des Guten deutet auf eine Stufenwahl der dänischen Könige auf den Landsthingen Saxo X I , X , 1, S. 316: Zwiespältige Haltung der Dänen zur Nachfolge Sven Estridsons X , 2: „ . . . Igitur Ysoram habendi delectus gratia conventiur; Saxo X I I , I, 2, S. 330: Die Wahl zwischen Ubbe und Niels ist nötig: „ . . . cunctis ergo Isoram coeuntibus Die Wahl Hothers (Sagenzeit), Saxo I I I , I I I , 1, S . 6 7 ; Saxo X I I I , V I I I , 4, S. 359: Wegen der schwierigen Verhältnisse kann Erich Emune nicht in Isere gewihlt werden — „ . . . sed ob rerum angustias regio apud Ysoram nomine insigniri nequiret, Syalandiam reversus eius Scaniaeque suffragtis récusât um prius honorem accepit"·, Saxo X I I , V I I I , 1, S. 358, wird Sven Svensson der Vorwurf gemacht, daß er sich nicht der Wahl eines Reichsthings gestellt habe, sondern sich an das Landesthing von Viborg wandte, „ . . . ut nequaquam communemque patriae sententiam duceret exspectandam, vocataque Wibergum contiorte publici dilectus arbitrium unius provinciae judicio praecurrere non extimesceret . . . " ; Saxo X I V , I I I , 1, S. 375. Nach Erich Lamms Tod wirft Olaus Baibus bei der Wahl Sven Grathes den Seeländern vor, es sei zwar Seeland der Ort, wo die Wahl des Königs stattzufinden habe, aber die Wahl sei eine Angelegenheit aller Dänen: „ . . . Siquidem electionis locum Sialandiam esse, jus vero penes popularis arbitrii communitatem consistere memorabat" ; Sven Aggesen, Kap. 10, SMD 1, S. 124: Nec tarnen est pretereundum, quod hec prisca ueterum uiguit consuetudo, ut ad regum intronizationes in Hysore Danorum universa turba conjlueret, ut ipsa omnium convenientia regum nuncupationes fulgerent". Seine Abhängigkeit von Saxo ergibt sich aus seiner Mitteilung im gleichen Kapitel: „ . . . Quorum (der Sven-Söhne) gesta ... contubernalis meus Saxo elegantiori stilo omnium executurus prolixius insudabat . . . " ; vgl. Anna HUDE, Danehoffet, S. 15. 37 Anna HUDE, Danehoffet, S. 12. 38 Anna HUDE, S. 11ff. 36

Die Wahl König Harald Heins

47

hin 39 . Zur Wahl König Harald Heins berichtet die Knvtlinga-Saga, — sicher fälschlich — daß die Wahl auf dem Viborg-Thing stattgefunden habe. Bei den Auseinandersetzungen über die Frage, ob Harald oder Knut König werden solle, erklärt im gleichen Bericht ein Bauer, daß die Juten schon lange das Vorrecht gehabt hätten, den König zu wählen. Es ist also für diesen, zwar über die Vorgänge der speziellen Wahl Haralds schlecht unterrichteten, über allgemeine dänische Verhältnisse und Gebräuche jedoch orientierten Isländer eine Selbstverständlichkeit, daß die Wahl und Königserhebung eines dänischen Königs in Viborg stattzufinden habe. Auch Snorri sieht in Viborg den Ort, an dem die dänischen Könige gewählt wurden 40 . Anna Hude hat sicherlich Recht, wenn sie meint, daß die isländischen Saga-Schreiber oft einzelne ihnen unbekannte Situationen nach anderen Quellen ausgemalt hätten, die ihnen für andere, vergleichbare Ereignisse zur Verfügung standen. Das Faktum, die Isländer hätten von so vielen Königserhebungen bei Viborg gehört, daß sie daraus den Schluß ziehen mußten, hier sei der Ort, an dem eine Königswahl stattzufinden habe, ist dabei nicht zu übersehen. Im übrigen sieht auch ein anderer, über allgemeine dänische Verhältnisse gut unterrichteter ausländischer Chronikschreiber des 12. Jahrhunderts, der Engländer Radulfus Niger 41 , im jütischen Viborg den rechten und üblichen Ort für die dänische Königswahl und -erhebung. Auch die dänischen Quellen weisen für die folgenden Königserhebungen meist auf Viborg als den entscheidenden Ort. Eine ganze Reihe von Nachrichten führen zur Feststellung, daß es für die Könige nötig war, nach der Erhebung in Viborg sich auch noch auf den übrigen großen Landesthingen einer Bestätigung der anderen Landesteile zu stellen. Es konnte in Notfällen auch geschehen, daß ein König zuerst auf einem anderen Thing als Viborg erhoben wurde, aber stets handelte es sich dabei doch um einen Ort, an dem ein Landsthing abgehalten zu werden pflegte 42 . Auch Saxo selbst hält sich nicht konsequent an seine Isore-Theorie. Lediglich für die Wahlen und Erhebungen von Harald und Niels, dazu in der sagenhaften Vorzeit für die Wahl König Hothers, sieht er Isore als den Ort der Handlung. In einer ganzen Reihe von anderen Fällen nennt er den Ort überhaupt nicht oder führt gar selbst Viborg oder ein anderes Landsthing als Ort an 43 . Chronicon Roskildense IX, SMD 1, S. 22: „ . . . Qui mox Seland reuersus, deinde a Fiunensibus et a Jutensibus ultro in regem electas". 40 Snorri, Heimskringla 3, Saga Magnus des Guten, Kap. 21, S. 35, „•.. Sidan lét Magnus konungr s tefna Vebjarga Ping; Par taka Danir sêr konung baeöi at fornu ok at nyju ...". « Radulfus Niger (MGH SS XXVII) S. 334: „ . . . 1147 . . . I« Dacia Herico successit Cnud, electas communiter Hybergis, ubi soient reges elegi .. 42 Saxo XIII, VIII, 4, s. Kap. 3 Anm. 36, Wahl Erich Emunes; Saxo XIV, I, 4, S. 368, Wahl Harald Kesias auf dem Urnehöved-Thing, „ . . . Interea Haraldus, repetit a Jutia, Urnicae contionis sufragiis rex est declaratus" ; Chronicon Roskildense IX, s. Kap. 3, Anm. 39, Wahl Sven Estridsons. 43 Saxo XII, I, 1, S. 330, „Interfecto Kanuto, Juti, iniquae societatis pertinacia singularem,

48

Die Wahl König Harald Heins

Es stellt sich also die Frage, warum Saxo überhaupt die Behauptung aufgestellt hat, daß die dänischen Könige auf einem allgemeinen Reichsthing in Isore gewählt würden. Die Antwort liegt in einem zeitpolitischen Anliegen des Verfassers44. Dem Anhänger einer starken königlichen Gewalt und einer festen Reichseinheit mußte die Zeit der Wirren nach der Ermordung Knut Lawards ein Greuel sein. Ein Hauptgrund für die ungeordneten Verhältnisse lag aber sicher in den wenig festen Formen von Königswahl und -erhebung, die etwa die Doppelwahl von 1147 zwischen Sven Grathe und Knut Magnusson ermöglichten. Alle diese Gefahren konnten jedoch durch einen für ganz Dänemark verbindlichen Wahlakt beseitigt werden. So ist es kein Wunder, wenn Saxo wohl guten Glaubens annimmt, in den beiden ihm überlieferten Isore-Versammlungen, die den Adel des gesamten Reiches zur Beratung über die Wahl zusammenführten, eine alte dänische Sitte zu erblicken, die von den Nachkommen schändlich vernachlässigt worden sei. Es darf nicht verwundern, daß dem Seeländer Saxo dabei der auf Seeland gelegene Ort — in der Nähe des alten Königssitzes der Sagenzeit zu Leithra — als besonders gut gewählt erschien. Nach der Neuordnung der Königserhebung bei der Wahl Knuts VI. und vor allem nach seiner Krönung in Ringsted (1170) wurde für Saxo die Herausstellung Isores als des rechtmäßigen Ortes für Wahl und Erhebung des Königs bei der Abfassung seiner späteren Bücher der „Gesta Danorum" uninteressant. Die Thronfolgeregelung hatte andere, noch festere Formen gefunden und bedurfte nun nicht mehr der von Saxo geförderten Theorie. — Warum fand dann aber überhaupt das Isore-Treffen von 1074 statt, wenn Viborg der eigentliche Königserhebungsort war? Seit Gorms Zeiten war es für etwa 150 Jahre nie zu Schwierigkeiten bei der Thronfolge gekommen. Entweder stand beim Tode des verstorbenen Königs überhaupt nur ein Nachfolger zur Verfügung, oder aber es waren beim Tode Sven Gabelbarts oder Knuts des Großen mehrere Reiche an die den König überlebenden Söhne zu vergeben. Jetzt, nach Sven Estridsons Tod aber herrschte wegen der pötzlichen gegen die Thronfolgeordnung des Vaters gerichteten Thronforderung Knuts Unsicherheit darüber, wer Svens Erbe sein solle. Es bestand außerdem wohl audi weiterhin die Gefahr, daß auch die übrigen Söhne die Teilung des Reiches unter alle Erbberechtigten fordern könnten. So schien es möglich, daß, wenn sich der Adel der verschiedenen Lande nicht auf einen gemeinsamen Kandidaten einigen würde, zu gleicher Zeit áuf verschiedenen Landsthingen mehrere von Svens Söhnen zu Königen erhoben werden könnten und damit die allen so unwillkommene Reichsteilung drohen würde. Wie immer, wenn mehrere gleichberechtigte Thronkandidaten gleichzeitig ihr Recht fordern konnten, trat nun auch in Dänemark in dem JahrOlavi gratiam amplectantes, creari eum regem" ; Saxo XII, VIII, 1, s. Anm. 39, Sven Svensson versucht König auf dem Viborg-Thing zu werden. 44 Anna HUDE, S. 26—28.

Die Wahl König Harald Heins

49

hundert nach Svens Tod bis zur Erhebung Knuts VI. in Ringsted bei der Königswahl der Wahlvorgang und das Wahlrecht des Volksadels in den Vordergrund zuungunsten der erbrechtlichen Komponente. Zwar blieb man audi jetzt nach geblütsrechtlichen Vorstellungen auf die Auswahl eines Kandidaten aus dem Kreise der „stirps regia" beschränkt. Aber es war bei der größeren Zahl der berechtigten Thronbewerber, wenn man eine Reichsteilung verhindern wollte, doch eine Auswahl des einen, gewünschten Nachfolgers nötig. Der Adel, der bereits im Falle des Vorhandenseins nur eines Kandidaten das entscheidende Wort auf den Landsthingen zu sprechen hatte, mußte sich daher in solchem komplizierten Fall zu einem gemeinsamen Treffen — etwa in dem zentral gelegenen Isore — zusammenfinden, um sich dort auf einen gemeinsamen Kandidaten zu einigen. So ist also auch das Isore-Treffen bei der Wahl Haralds als ein Treffen des Volksadels aus dem gesamten Reich zur Auswahl eines Thronfolgers unter mehreren Bewerbern anzusehen, das durch die Thronforderung Knuts notwendig geworden war und durch die Einigimg auf Harald als neuen König audi eine Entscheidung brachte. Es mag im Anschluß an diese Entscheidung schon in Isore zu Huldigungsakten für Harald gekommen sein. Doch ist anzunehmen, daß die eigentliche Thronerhebung des in Isore ausgewählten Kandidaten nach altem Brauch erst in Viborg und auf anderen Landsthingen erfolgte 45. Fast alle Quellenberichte machen es deutlich, warum die Wahl auf Harald und nicht auf Knut fiel. Die meisten Mitglieder des Volksadels werden die Thronfolgeordnung König Svens zugunsten Haralds bejaht haben; sie wollten keinen Thronstreit, keine Reichsteilung und keine neuen Unruhen. Harald versprach als König ein bequemerer Herr zu werden als sein Bruder Knut. Alle Quellen weisen teils rühmend, teils kritisierend auf sein freundliches, mildes Wesen hin. Man erwartete von ihm, daß er ein Friedenskönig sein würde und die Vorrechte des Adels mehr achten würde als sein Bruder. Auch der Kirche konnte Harald, der fromme Sohn des ersten „katholischen" Königs, nicht ungelegen sein46. Seit Aelnoths Darstellung sind die meisten Quellenberichte — wohl darin von ihm beeinflußt — der Meinung gewesen, daß Harald unter anderem auch deswegen gewählt worden sei, weil er unter den Söhnen des verstorbenen Königs der älteste war. Es ist jedoch bereits im Vorhergehenden dargelegt worden, daß ein Primogeniturrecht für das damalige dänische Königtum noch genausowenig vorhanden war wie für das gleichzeitige norwegische. Der Hinweis Aelnoths mag im übrigen vielleicht einfach darauf zurückzuführen sein, daß nach Sven Estridsons Thronfolgeordnimg seine Söhne dem Alter nach auf den Thron folgen sollten, oder daß dem eingewanderten englischen Mönch dieses Argument für die Auswahl eines Kandidaten bei einer Königswahl als so 45 Anna KOCH,

S. 27. Danmarks Historie 3, S. 68—69.

HUDE,

50

Die Wahl König Harald Heins

besonders schlagkräftig erschien, daß er es auch für die dänischen Verhätnisse einfach voraussetzte. Sicher hat bei der Entscheidung für Harald natürlich auch dessen Anerbieten, den Wünschen der Adligen entgegenzukommen, eine wichtige Rolle gespielt. Über den eigentlichen Vorgang der Wahl und Königserhebung erfahren wir aus allen Berichten zur Wahl Harald Heins verhältnismäßig wenig. Vor allem läßt sich nicht genau erschließen, welche Akte noch auf das vorbereitende IsereTrefïen entfielen und welche auf den eigentlichen Erhebungsvorgang auf den Landsthingen. Immerhin soll im folgenden versucht werden, einzelne Phasen im Verlauf der Thronerhebung bei diesem frühesten ausführlichen Bericht über die Erhebung eines dänischen Königs deutlich werden zu lassen. Zunächst gab es Möglichkeiten für den alten König, durch Willensäußerungen noch zu seinen Lebzeiten Einfluß auf seine Nachfolge zu nehmen. Vor allem zur Zeit der machtvollen Könige aus dem Hause Gorms traten dabei hausrechtlich-erbrechtliche Prinzipien bei der Nachfolgeregelung in den Vordergrund. So trafen Sven Gabelbart und Knut der Große durch Einsetzung ihrer Söhne als Mitregenten oder Unterkönige bereits Entscheidungen über die Teilung des Erbes. Doch auch als zur Zeit Sven Estridsons das Königtum auf bescheidenen Machtgrundlagen ruhte, konnte Sven Einfluß auf seine Nachfolge nehmen, wobei jetzt allerdings — wohl älteren geblütsrechtlichen Vorstellungen entsprechend — nicht mehr von einer Teilung des Erbes die Rede war, welche bei der Vielzahl der Söhne im übrigen auch zum Verfall des Reiches geführt haben würde. Hier ging es vielmehr darum, aus dem großen Kreis der Königssöhne den geeigneten, allein zur Thronfolge berufenen Kandidaten auszuwählen. Um die übrigen Söhne, deren Thronrecht auf diese Weise beschnitten wurde, zu beschwichtigen, wurde dann allerdings eine Regelung für die nähere Zukunft getroffen, die ihren Rechtsansprüchen in gewisser Weise entgegen kam. Für jede Form der Nachfolgeregelung wird dabei die Zustimmung der Großen oder des von ihnen faktisch repräsentierten Thingvolkes notwendig gewesen sein. Wir sahen, daß für Sven Gabelbart wie für Sven Estridson entsprechende Ereignisse in den Quellen gemeldet werden, während sie für Knut den Großen fehlen. Vielleicht war die Macht des Eroberers so stark, daß er bei der Nachfolgeregelung auf Zustimmungsakte verzichten konnte. Das gleiche war audi notwendig, wie wir später beobachten werden, wenn mehrere gleichberechtigte Thronforderer auftraten und keine bindende Designation des Vorgängers vorlag. — Nach der Knytlinga-Saga trat der Thronbewerber (Knut) ähnlich wie bei den norwegischen Thronerhebungen vor die Thingversammlung und forderte sie dazu auf, ihm den Königsnamen zu geben 47 . In den zeitlich früheren Berichten über 47 Knytlinga Saga, Kap. 26, S. 68, „ . . . Pa kom Knútr Par, han stoö upp ...ok gefa ser konungsnafn".

betddi boendr

Die Wahl König Harald Heins

51

das Isore-Trefïen ist hiervon nicht direkt die Rede. Doch die bei Saxo Harald in den Mund gelegte Ansprache vor dem Thing seiner Anhänger enthält offensichtlich sinngemäß diese Aufforderung. Unsere Auffassung, daß der Verfasser der in der Knytlinga-Saga eingearbeiteten Knutsvita bei mangelnder Kenntnis der Vorgänge während des Isore-Treffens zur Schilderung des Thronkampfes einfach auf sein Wissen um den normalen Ablauf dänischer Thronerhebungen zurückgriff, würde sich damit für diesen Teilakt bestätigen. Für den weiteren Verlauf der einzelnen Stufen bei der Thronerhebung können wir aus Sven Aggesens48 Werk „nuncupationes regum" erschließen, zu denen der Terminus „regem appellare" bei Saxo in näherer Beziehung steht 49 . Die „nuncupatio" („Benennung") würde auf das „Geben des Königsnamens" hinweisen. „Aliquem regem appellare" aber bedeutet ganz offensichtlich „jemanden mit dem ihm zukommenden Königstitel bezeichnen", „ihn mit dem Namen ,König' benennen". Der erst in der Knytlinga-Saga50 wörtlich auftauchende Begriff des „Gebens des Königsnamens" wird also schon in den zeitlich früheren Quellen durch lateinische Umschreibungen bezeugt. Das „Geben des Königsnamens"' bei den norwegischen Thronerhebungen, das wohl bei den Schweden im „doema" („urteilen") zum König seine Entsprechung hat 51 , bedeutet innerhalb der einzelnen Akte bei den Königserhebungen beider Völker den entscheidenden Augenblick: Ein angesehener norwegischer Großer oder der Gesetzessprecher einer schwedischen Thinggemeinschaft „urteilen" in einer festliegenden Formel den ausgewählten Thronkandidaten zum König. Außer dem „Geben des Königsnamens" durch eine Einzelperson folgte auch in Dänemark bei der Königserhebung — wie auf den norwegischen Thingen und dem Thing der Svear bei Uppsala und Mora — das „Nehmen" (d. h. annehmen, zum König annehmen) des Königs („taka") durch die Thinggemeinschaft. Auch in diesem Falle zeigen lateinische Umschreibungen des Sachverhaltes, daß wir nicht nur auf die erst späte wörtliche Anführung dieses Terminus in der KnytlingaSaga angewiesen sind 52 . Aelnoth berichtet, daß Harald „totius gentis electione in regnum asciscitur" 53, daß er also durch die Wahl des Things als Träger der Königsherrschaft angenommen worden sei. In der folgenden Schilderung: „ut felix diu uiuat princeps Dacie proclamatur", kann man die akklamierenden Heilrufe des Thingumstandes ert8 Sven Aggesen X, s. Kap. 3, Anm. 9. « Saxo XI, X, 3, s. Kap. 3, Anm. 13. so Knytlinga Saga, Kap. 26, s. Kap. 3, Anm. 47. 51 Zum ff. Knut Hans Karl OLIVECRONA, „Das Werden eines Königs nach altschwedischem Recht (s. o. Einleitung Anm. 12); TARANGER, S. 123 f. 52 Knytlinga Saga, Kap. 26, s. Kap. 3, Anm. 22. 53 Aelnoth IV, s. Kap. 3, Anm. 4.

52

Die Wahl König Harlad Heins

kennen, in denen dem Könige anscheinend ähnlich wie in Schweden ein langes und glückliches Leben gewünscht wurde. — Ebenso könnte man Saxos Definition 54 , daß das Thing (die „contio") „paternum illi (Harald) regnum deferens", auf das „Annehmen des Königs" durch Akklamation der Thingversammlung beziehen. Auch die Roskilde-Chronik, die zwar über Haralds Thronerhebung keine Informationen bietet, benutzt dann aber bei Schilderungen späterer Königserhebungen den Terminus „assumere" 55, der besonders deutlich dem „taka" entspricht. — Ob die bei Sven Aggesen angedeutete Inthronisation Haralds als Faktum zu nehmen ist oder nur als formelhafter Ausdruck verwendet wird, wird kaum zu entscheiden sein 56 . Immerhin ist es möglich, daß eine Investierung mit königlichen Herrschaftszeichen und eine Thronsetzung stattfanden. Es steht schließlich noch die Frage aus, an welchem Ort die eigentliche Königserhebung stattfand. Wir wiesen oben bereits darauf hin 57 , daß sich die Großen der Thinggemeinschaften in Isore wohl nur auf den Thronkandidaten einigten und damit eine Auswahl trafen. Die eigentliche, volksrechtlich bindende Königserhebung wird dann im Anschluß an den „rechten Orten" vollzogen worden sein: auf den Landsthingen in Viborg, Ringsted und dem Arental bei Lund 58 . Mit den Verhandlungen Haralds in Isore scheint auch sein Königsversprechen für gerechte Regierung und Einhaltung der Volksrechte verbunden gewesen zu sein. Denn im Zusammenhang mit Haralds Wahl finden wir in allen Quellen seit Aelnoth in überrasdhender Übereinstimmung, daß Harald nach der Wahl den Dänen Jeges" gegeben habe. Der zeitlich älteste Bericht Aelnoths läßt dabei deutlich werden, daß diese „Gesetze" als Gegenleistung für die Wahl erteilt worden seien 59 . Die Dänen hätten sich diejenigen Jeges et iura", die sie wollten, auswählen können. Über ihren Inhalt wird nichts ausgesagt, jedoch erklärt, daß man bis in die Zeit Aelnoths von den Kandidaten vor oder nach der Wahl eine Bestätigung dieser Jeges" gefordert habe, auf die man Frieden und Freiheit der Dänen gründe. Erst spätere Quellen, die Roskilde-Chronik und Saxo, geben unklare und schwer zu deutende Hinweise auf den Inhalt der „Gesetze" 60. Schon im vorigen Jahrhundert erkannte man die nahe Verwandtschaft dieser Jeges" zu den Wahlversprechen, den sogenannten „Wahlhandfesten" späterer dänischer Könige des Spätmittelalters 61. Es kann sich bei den Jeges" nämlich um 54 Wie Kap. 3, Anm. 49. 55 Chron. Rosk. XI, s. Kap. 3, Anm. 31. 56 Wie Kap. 3, Anm. 48. 57 s. S. 49. 58 Zu den einzelnen Phasen der Thronerhebung s. die Zusammenfassung in Kap. 11, S. 170 f. 59 Aelnoth IV, s. Kap. 3, Anm. 5. m Roskilde Chronik X, s. Kap. 3, Anm. 6; Saxo XI, X, 7. S. 318. s. hierzu: Jorgen Olrik, Harald Hens Love, DHT 7. R., 2 (1899—1900), S. 177 fi.; vgl. hierzu: N. Cohn, Retshistoriske Studier II, Harald Hens Lov, Juridisk Tiddsskrift 2 (1918), S. 233 fi. und J0RGENSEN, Dansk Retshistorie, S.65 (bzw. DHT 9. R., 4, S.320f.). 61 Henning Matzen, Danske Kongers Haandfestninger, (1889) S. 11—15.

Die Wahl König Harald Heins

53

keine eigentlichen „Reichsgesetze" gehandelt haben. Denn es bestand kein „Reichsthing", auf dem man solche Gesetze hätte beschließen können; es gab nur die Thinggemeinschaften der einzelnen „Lande". Außerdem konnte der König zu dieser Zeit von sich aus überhaupt keine Gesetze geben, sondern nur als angesehenstes Thingmitglied am Zustandekommen von Gesetzen mitwirken 62 . Damit würde die feierliche Einlösung eines vor der Wahl den Wählern gegebenen Versprechens am Ende der Königserhebung gut in den Zusammenhang der näheren Umstände bei Haralds Wahl passen. Die entscheidenden Wähler, die Volksadeligen, neigten sich Harald zu, weil sie von Knut ein noch weit über die planmäßige Politik seines Vaters hinausgehendes energisches Bemühen um die Stärkung der Königsmacht erwarten mußten. Nun aber bot sich die Gelegenheit, den willkommeneren Bewerber Harald dazu zu drängen, die Bereitwilligkeit der Adelswähler dadurch zu erkaufen, daß er versprechen mußte, in einer Reihe von Fällen Maßnahmen des Königtums, die sich gegen das bisher geltende Recht wandten, wieder zurückzunehmen und damit den alten Rechtszustand wieder herzustellen. In diese Richtung könnte auch die späte Nachricht des Radulfus Niger weisen, Harald habe nach der Wahl die Gesetze eines früheren Königs Harald (also dann Harald Blauzahns) bestätigt 63 . Damit aber rückt dieser Vorgang eines königlichen Wahlversprechens, der als solcher zum erstenmal in dänischen Quellen hier bei Haralds Wahl auftaucht, in große Nähe der ersten überlieferten „Rechtsverbesserung" eines norwegischen Königs nach seiner Wahl. Der politische Hintergrund von Wahl und Wahlversprechen Haakons des Guten (ca. 945—960) erinnert in verblüffender Weise an die Isore-Wahl 64 . In beiden Fällen entschieden sich die Großen des Landes gegen den energischen Wahrer königlicher Rechte, der das Werk des Vaters fortsetzen wollte, wobei jedoch der Norweger Erich Blutaxt (ca. 940—945) bereits mehrere Jahre regiert hatte und nun durch die Wahl seines Bruders zum Gegenkönig vertrieben wurde. Hier wie dort rangen sie dem milderen, wenn auch keineswegs staatsmännisch unklugen Bruder und Gegenkandidaten das Zugeständnis ab, um das von königlichen Eingriffen bedrohte alte Volksrecht wiederherzustellen. Auch von späteren norwegischen Königen wird berichtet, daß sie sich Wahlhilfe durch Versprechen von „Rechtsverbesserungen" erkauften. Wenn Haakon der Gute die Rechtsverbesserungen erlassen mußte, um die Zustimmung der Großen für den neuen Rechtszustand des Oberkönigtums über Norwegen zu erhalten, so entschloß sich Harald zum Eingehen auf die Forderungen des Volksadels, weil er dessen Zustimmung für die neue Ordnung brauchte, welche die Thronansprüche seiner Brüder beiseite schob. 62 J0RGENSEN, Dansk Retshistorie, S. 27. « Radulfus Niger 1076, S. 333: „ . . . In Dacia post Suein successif Haraldus, qui leges et iura, que alius Haraldus statuerat, confirmavit. 64 Snorri, Heimskringla 1, Saga Haakons des Guten, Kap. 1, S. 150—51.

Die Wahl König Harald Heins

54

So zeichnet sich also bei den Dänen und Norwegern der Brauch ab, beim Auftreten mehrerer Thronforderer die Gelegenheit zu nutzen, königliche Machtansprüche zugunsten eines „alten", „geheiligten", ihrer eigenen Machtstellung nützlichen Rechtszustandes zurückzuweisen. Auch die deutsche, französische und englische Geschichte des Mittelalters weist Parallelen zu diesen, mit anfechtbaren Königswahlen verbundenen „Rechtsverbesserungen" auf 65 . Durch seinen Bund mit dem Volksadel war es Harald gelungen, seine Wahl zum König gegen seinen Bruder zu erreichen, wenn auch mit großer Mühe. Zunächst scheint Knut kampflos den Ausgang der Wahl anerkannt zu haben; die zuverlässigsten Quellen sprechen von einem Ausweichen nach Schweden. Es mag sein, daß er versöhnende Angebote Haralds ausschlug, doch wird dieser ihm wohl kaum eine Reichsteilung angeboten haben. Nach seiner Niederlage versuchte Knut zunächst als Anführer eines größeren Flottenunternehmens vergeblich, England zu erobern (1075) 66. Hieraus erklärt sich wohl, warum Knut nicht gleich den Kampf um die Königsherrschaft mit seinem Bruder aufnahm, da sich die Möglichkeit der Erwerbung eines anderen Reiches eröffnete. Obwohl fast alle Quellen darauf hinweisen, daß Knut nach dem Mißerfolg bei der Wahl anschließend nicht sein Vaterland bekriegt habe, liegt doch die Vermutung sehr nahe, daß hier die Knut freundliche Tradition der Odense-Literatur und Saxos sich bemüht hat, diesen Makel am Charakter ihres Heiligen zu verschweigen. Nach einer zeitgenössischen Skaldenstrophe zu urteilen, haben sich schließlich elf der Brüder Haralds zum Kampf gegen ihn entschlossen, vermutlich um ihre durch die Wahl nur eines Bruders gekränkten Erbrechte zu verfechten67. Diese Nachricht findet eine Bestätigung in einem Brief Gregors VII. an König Olaf Kyrre von Norwegen vom 15.12.1078 6 8 , in dem der Papst den König auffordert, die Brüder des Dänenkönigs nicht zu unterstützen, die ihn in Norwegen aufgesucht hätten, um ihn um Hilfe gegen ihren Bruder zu bitten, den sie zur Teilung des Reiches zu zwingen suchten. Bei der großen Zahl der gegen Harald vorgehenden Brüder ist es wahrscheinlich, daß sich nun auch Knut unter ihnen befand, möglicherweise als ihr Anführer. Harald gelang es jedoch, sich der Angriffe zu erwehren, vielleicht nicht zuletzt durch sein Wiederanknüpfen des Briefwechsels mit Gregor VII. Da wir jedoch 65 Heinrich

Die deutsche Königswahl (s. o. Einleitung, Anm. 7), S. 62—65; Der König von Frankreich 1 (s. o. Einleitung, Anm. 6), S. 26 fi., S. 57, S. 65; englische Königtum (s. o. Einleitung, Anm. 1), S. 179 ff. 66 Knytlinga Saga, Kap. 27, S. 222; Finnur JÓNSSON, Den norsk-islandske Skjaldedigtning, B, S. 397, 12 (A — S. 427). 67 Düpl. Dan. 1. R., 2, Nr. 18, S. 37 ff.; vgl. J-L. 5096 u. Reg. Gregors VII: VI, 13, S. 415 ff.: MITTEIS,

SCHRAMM, DERS., Das

„... Relatum quoque nobis est, fratres regis Oanorum ad uestram se contulisse excellentiam, ut uestris uiribus copiisque nitentes quatenus cum Ulis regnum diuidat fratrem cogéré intendant".

68 Dipl. Dan. 1. R., 2, Nr. 19, S. 39 f.; J-L. 5141 und Reg. Gregors VII: VII, 5, S. 464 f. (vgl. Nr. 17, S. 35, d. 1. Brief Gregors an Harald — J-L. 5054 u. Reg. Gregors VII: V, 10. S. 361 f.

Die Wahl König Harald Heins

55

nur die Papstbriefe besitzen, können wir über den Inhalt von Haralds Briefen natürlich nur Vermutungen anstellen. Was Harald vor allem interessierte, war eine Parteinahme der Kurie für ihn und gegen seine Brüder. Anscheinend bemühte er sich auch darum, durch die Vermittlung der Kurie den Streit mit den Brüdern zu beenden. Seine dem Papst gegenüber gezeigte Bereitschaft, sich von Rom über die rechte Glaubensübung informieren zu lassen 69 und auch „documenta." (vermutlich über kirchenrechtliche Fragen) anzufordern, führte wohl dazu, daß Gregor VII. sich für ihn bei König Olaf so energisch einsetzte. Der vom Papst vorgeschlagene Weg zur Friedensvermittlung, Olaf solle Harald dazu veranlassen, seine Brüder wieder in sein Reich aufzunehmen und sie so mit Ämtern und mit Gütern abzufinden, daß der Zustand des Reiches dadurch nicht erschüttert würde, läßt aufhorchen. Weist doch auch Saxo darauf hin, daß Harald Knut schon gleich nach der Wahl einen Vorschlag zur Aussöhnung gemacht habe 70 . So könnte sich vielleicht hinter den Worten des Papstes der an ihn gerichtete Friedensvorschlag des Dänenkönigs verbergen, der sich klugerweise dieses angesehenen Vermittlers bediente. Wie die Verhandlungen mit Olaf und Haralds Brüdern ausgingen, ist nicht überliefert. Aber auch der letzte Brief, den Gregor an Harald schrieb, zeigt deutlich, daß der Papst den König in seinem Ansehen gegenüber den Großen und dem Volk zu stützen gedachte71.

Dipl. Dan. 1. R., 2, Nr. 18 (vgl. Kap. 3, Anm. 67), „Que quidem res quantum ad regni detrimentum, quantum ad confusionem propuli christiani, quantumque ad destructionem ecclesiarum quibus cotidie uicina paganorum crudelitas inhiat, et totius terre desolationem attineat, per semetipsam nos ueritas. Hoc autem nos procurare libenter uolumus atque consulimus ut prefatus rex Oanorum fratres suos in regnum cum catitate suscipiat, et ita eis de reliquis bonis et honoribus ubi potest distribuât, ut nec Mos indigna angustet necessitas vgl. Saxo VI, Χ, 6, S. Kap. 3, Anm. 15. 70 Dipl. Dan., 1. R. 2, Nr. 20 (S. 41 fi.), (J-L. 5164 u. Reg. Gregors VII: VII, 21, S. 497 f.); vgl. SEEGRÜN, S. 90—92. 69

4. Königserhebung und Regierung Knuts des Heiligen (1080—86), Olaf Hungers ( 1086—1095) und Erich Ejegods ( 1095—1150). Die Versuche neuer Thronfolgeregelungen Nach dem frühen Tode König Harald Heins (1080) gelang es seinem Bruder Knut anscheinend ohne weitere Schwierigkeiten, nun doch nodi die Erhebung zum König zu erreichen. Die Passio Kanuti berichtet, daß die „ virtus divina" ihn ohne Kampf {„in pace") zurückgeführt habe. Durch den Willen Gottes sei er als König und Lenker für das Volk gewählt (electus) und eingesetzt (constitutus) w o r d e n D a s „eligere" könnte dabei auf eine Zustimmung der Großen hindeuten, während das „constitutus" auf die feierliche Einsetzung des Königs auf den Thingen hinweisen wird. Natürlich kann „eligere" auch, wie so oft in mittelalterlichen Quellen, rein formelhaft verwendet worden sein und im Grunde die Summe der konstitutiven Akte der Thronerhebung umfassen. Aelnoth und auch die Roskildechronik sprechen nur kurz von einer Erhebung zur Königsherrschaft, so daß auch sie auf einen von seinen Brüdern unbestrittenen Antritt des Königsamtes hindeuten 2 . Sven Aggesen notiert nur kurz die Nachfolge Knuts und weist damit auf einen unbestrittenen Regierungsantritt hin 3 , was Saxos Hinweis, Knuts Amtsantritt sei mit der Zustimmung seiner Brüder erfolgt, bestätigt 4 . Die Knytlinga-Saga schließlich betont, daß die Dänen in gebührender Weise auf dem Viborg-Thing Knut zum König erhoben hätten 5 . Nach "Übereinstimmung aller Quellen konnte Knut also seinem Bruder ohne Widerspruch in der Herrschaft folgen, obwohl sich bei der Königswahl des Jahres

ι Passio Sancti Kanuti regis et martiris III, V. S. S. 64. „Itaque dei suffragio rex et gubernator huic populo electus atque constitutus"; Zu Knuts Regierung im ff.: Hans OLRIK, Konge og Praestestand 1, S. 212 ff.; Hai KOCH, in: Schultz' Danmarkshistorie 1, S. 573 ff.; DERS., Danmarks Historie 3, S. 70ff.; DEES., Danmarks Kirke i den begyndende Hajmiddelalder 1 , S.55ff.; DERS., Den danske Kirkes Historie 1, S. 115ff.; SEEGRÜN ( S . O . Kap. 2, Anm. 11). Niels SKYUM-NIELSEN, Kvinde og Slave; Danmarkshistorie uden retouche 3 (1971), S. 1—11; Erich Hoffmann, Knut der Heilige und die Wende der dänischen Geschichte im 11. Jahrhundert (s. o. Kap. 2, Anm. 7). 2 Aelnoth, VII, V. S., S. 93: „Ipse uero post fratris excessum a seculo diuinitus sibi prouiso promotus imperio regum se domino obsequiis mancipabat fidelibus ..Chronicon Roskildense X, SMD 1, S. 23, „Quo mortuo frater eius Kanutus in regnum leuatus est .. 3 SMD 1, S. 126, Kap. XI: „ . . . Quo defuncto frater eius Canutus in regno successif". 4 Saxo XI, XI, 1, S. 319: „Quo mortuo, Kanutus, fratronis suffragiis in regni fastigium revocatus ...". 5 Knytlinga Saga, Kap. 28, S. 72—73.

Die Zeit der Sven-Söhne Knut, Olaf und Erich ( 1080—1150)

57

1074 eine so starke Mehrheit der Großen und anscheinend auch die Mehrzahl seiner Brüder gegen ihn gestellt hatte. Dies würde besonders verständlich sein, wenn Knut, wie wir vermuteten, an der Spitze einer Schar von elf Brüdern den königlichen Bruder Harald in dessen letzten Regierungsjahren bekämpft hatte 6 . Auf der anderen Seite können wir annehmen, daß die Mehrheit der Großen Dänemarks nach Haralds Tod sich dazu entschloß, wieder für die von Sven Estridson geschaffene Thronfolgeordnung einzutreten, um die Reichseinheit zu bewahren, selbst wenn auf diese Weise der unbequeme Knut die Herrschaft erlangte. — König Knut war fest dazu entschlossen, mehr nodi als sein Vater das dänische Königtum zu einer Machtfülle zu führen, wie er sie in West- und Mitteleuropa kennengelernt hatte 7 . Mehr noch als König Sven bediente er sich dabei der Kirche als Hilfsmittel des Königtums gegen den alten Volksadel. Durch größere Landschenkungen und die Einführung des Zehnten gab er ihr eine brauchbare wirtschaftliche Lebensgrundlage. Über die Einführung neuer rechtlicher Ordnungen, die nach der endgültigen Durchsetzung des Christentums notwendig geworden waren, gelang es ihm wenigstens für diesen Teilbereich auf den Landesthingen die Gesetzesinitiative dem Königtum schon jetzt zuzuwenden. Auch bei der Landfriedenswahrung und der Förderung des Handels ergriff Knut zukunftsträchtige Maßnahmen. Außerdem sind für seine Regierungszeit erste Anzeichen einer strafferen Verwaltung des Königsgutes und eine exaktere Eintreibung der königlichen Einnahmen zu verzeichnen. Mehrere Hinweise sprechen auch dafür, daß Knut darauf hinarbeitete, die Thronfolgeordnung seines Vaters zugunsten seines Sohnes zu durchbrechen. Nach dieser Ordnung sollten — wie oben dargestellt — die Söhne Sven Estridsons ihrem Alter entsprechend der Reihe nach aufeinander folgen. Wenn aber der letzte der thronfolgeberechtigten Brüder sterben würde, war es zu erwarten, daß nach altem geblütsrechtlichen Rechtsbrauch die Thronansprüche aller Mitglieder der „stirps regia", in diesem Falle also aller Enkel Sven Estridsons, gleichberechtigt nebeneinander stehen würden. Eine Zeit heftiger Thronkämpfe war für diesen Fall zu befürchten. Alle in der letzten Zeit errungenen Erfolge des Königtums konnten so gefährdet werden. So gedachte Knut wohl, seine Brüder von der Nachfolge auszuschließen und die stirps regia auf die eigene Nachkommenschaft zu beschränken. Hierin folgte er dem Beispiel vieler tatkräftiger germanischer Könige, die aus „Eigennutz" und „Staatsvernunft" sich im Laufe der mittelalterlichen Geschichte darum bemühten, Seitenlinien vom Thronfolgerecht auszuschließen, um so die Nachfolge der eigenen Söhne zu fördern und die Gefahr von Thronfolgekämpfen zu beseitigen8. 6 S. Kap. 3, Anm. 66 und 67. 7 Erich HOFFMANN, Knut der Heilige und die Wende der dänischen Geschichte im 11. Jahrhundert (s. o. Kap. 2, Anm. 7) S. 539 f. 8 Fritz KERN, Gottesgnadentum und Widerstandsrecht im früheren Mittelalter (31962), S. 34.

58

Die Zeit der Sven-Söhne Knut, Olaf und Erich ( 1080—1150)

Schon die Wahl seiner Gemahlin Adela zeugt von hohem Selbstgefühl9. Sie war die Tochter des reichen Grafen von Flandern, dessen Machtmittel um ein Vielfaches größer waren als die des dänischen Königs. Außerdem konnte sidi das flandrische Grafengeschlecht seit der Ehe Balduin Eisenarms mit Judith, der Tochter Karls des Kahlen, einer Abstammung von Karl dem Großen rühmen10. Das Geblütsrecht von Knuts Vater Sven auf den dänischen Thron war demgegenüber keineswegs unbestritten gewesen. Durch die Verbindung mit einem der angesehendsten Fürstenhäuser Europas mußte nun das Geblüt von Knuts Nachkommen dasjenige der Söhne seiner Brüder bei weitem übertreffen. Knut benannte seinen Sohn aus der Ehe mit Adela mit dem im dänischen Königshaus bisher völlig ungebräuchlichen Namen Karl. Diese Übernahme des heilvollen Namens des hochberühmten Ahnen seiner Gemahlin bedeutete unserer Ansicht nach ein Programm. Schon vor Knut hatten sich andere nordische Könige des Mittels der „Ansippung" heilvoller Namen bedient 11 . Wievielmehr aber mußte es nun bedeuten, wenn der Sohn Knuts nun wirklich dem Geschlechte Karls des Großen entstammte. Auf diese Weise wurde vor allem das Thronrecht von Knuts nächstältestem Bruder Olaf gefährdet. So ist es sehr verständlich, daß Olaf gegen seinen Bruder Partei ergriff, als sich 1085 gegen den König eine Opposition zu regen begann. Für dieses Jahr hatte Knut die Ledingsflotte zum Westausgang des Limfjordes beordert, um ein großangelegtes Unternehmen zur Eroberung Englands zu beginnen 12 . Als der König, weil er seine bedrohte Südgrenze sicherte, nicht rechtzeitig am Sammelplatz erschien, kam es zu Unruhen unter den Mannschaften der Flotte. Olaf trat darauf als Sprecher der Unzufriedenen auf, wurde von Knut gefangen gesetzt und dem Grafen von Flandern zur Bewachung übergeben. Die Versammlung der Ledingsflotte hatte Adligen und Bauern Gelegenheit gegeben, sich gegenseitig in der Empörung über das eigenwillige Auftreten des Königs gegen das alte Volksrecht zu bestätigen. Aus dem Gefühl gemeinsam erlittenen Unrechts wird der Plan zum Aufstand erwachsen sein. Der Aufstand bradi in Nordjütland aus und verbreitete sich so schnell, daß der König schließlich nach Fünen auswich. Aber auch hier kam es zum Aufruhr. 9 Aelnoth V i l i , V. S. S. 93; XIII, S. 100. Otto VON DUNGERN, Thronfolgerecht und Blutsverwandtschaft der deutschen Kaiser seit Karl dem Großen (1910; Neudrude 1966), Tafel XXV, S. 103; Tafel LI, S. 153; H. O L R I K , Danske Helgeners Levned, S. 46, Anm. 2. 1 1 Sven Estridson gab mehreren Söhnen typische Namen der alten dänischen Königssippe, der er selbst nur durch seine Mutter entstammte, s. Saxo XI, VII, 1, S. 309 (Gorm, Harald, Sven, Knut; dazu allgemein nordische Königsnamen: Erich, Olaf). Olaf der Heilige nannte seinen Sohn Magnus (nach „Karla Magnus", Karl dem Großen), s. Snorri, Heimskringla 2, 122, S. 210. Olafs Halbbruder Harald Haardraade suchte sein zweifelhaftes Thronrecht durch Hinweis auf seine Verwandtschaft mit Olaf zu stärken, er nannte seine Söhne Olaf und Magnus nach Olaf dem Heiligen und dessen Sohn; s. Snorri, Heimskringla 3, Saga Harald Haardraades 33, S. 112. 12 s. Kap. 4, Anm. 7. 10

Die Zeit der Sven-Söhne Knut, Olaf und Erich ( 1080—1150)

59

Am 10. Juli wurde Knut von Aufständischen in der Albanus-Kirche von Odense eingeschlossen. Im Kampf kamen der König, sein Bruder Benedikt und siebzehn Gefolgsleute um. Die Geistlichen von Odense begruben den König und seinen Bruder in der Krypta, während die Gefolgsleute ihre vorläufige Ruhestätte im Vorraum der Kirche fanden. Nach diesen Ereignissen war es verständlich, daß Knuts Gemahlin Adela mit ihrem kleinen Sohn Karl Dänemark verließ und nach Flandern zurückkehrte. Knuts jüngerer Bruder Erich, der zu ihm in einem besonders engen Verhältnis gestanden hatte, soll nach Ansicht der späteren Quellen — Saxo und KnytlingaSaga13 — am Endkampf in Odense teilgenommen haben, jedoch glücklich entkommen sein. Auch er mußte nun nach Schweden fliehen. Denn nach dem Thronfolgegesetz Sven Estridsons, wie nach dem Willen der Aufständischen konnte nur Olaf der Nachfolger seines erschlagenen Bruders werden. Bald nach seiner Rückkehr nach Dänemark wurde er von einer Versammlung der Großen des Reiches zum König angenommen14. Doch dann vollzog sich bald eine entscheidende Wende. Während der ganzen Regierungszeit König Olafs folgte nach übereinstimmendem Zeugnis aller Quellen in Dänemark Mißernte auf Mißernte 15 . Nun schlug die Volksmeinung um. Vielleicht erinnerte man sich an die prophetischen Drohungen des dem Könige nahestehenden Bischofs Sven von Roskilde 16 , der Herr werde über die Mörder des gottgefälligen Königs ein himmlisches Strafgericht verhängen. Vor allem aber erwies sich Olaf als „König ohne Heil". Von seinem Regierungsantritt an waren die Ernten schlecht geworden. Für das Volk war dieser König, der sich so wenig „ársaell" erwies, für den mangelnden Erntesegen verantwortlich. Die Sache Olaf „Hungers", wie man ihn jetzt nannte, mußte also eine ungerechte gewesen sein. Gottes Urteil strafte nun die Erschlagung Knuts an Volk und neuem König. Bald hörte man auch von Wundern, die sich am Grabe Knuts ereignet hatten. Der erschlagene König war demnach offensichtlich ein Heiliger gewesen. Noch zu Olafs Lebzeiten wagten es die Geistlichen der Albanus-Kirche in Odense, die „Elevation" der Gebeine Knuts und ihre Bergung in einem steinernen Sarkophag vorzunehmen17, (vermutlich März oder Anfang April 1095, während Olaf erst am 18. 8.1095 starb). Bald darauf starb Olaf; sein einziger Sohn war schon als Kind gestorben. — « Saxo XI, XIV, 12, S. 327; Knytlinga Saga Kap. 58, S. 142—143. Chron. Rosk. Kap. XI, SMD 1, S. 24: „ . . . Conuenientibus igitur regni primatibus Olauum, fratrem eins, in regem assumpserunt consortemque tocius regni Danie fecerunt". Vgl. Knytlinga Saga, Kap. 65, S. 154. 15 Aelnoth, Kap. XXXII, V. S., S. 129; Chron. Rosk. Kap. XI, SMD 1, S. 24; Sven Aggesen, Kap. XII, SMD 1, S. 128; Saxo XII, I, 2—5; II, 1—3, S. 330—332; Knytlinga Saga, Kap. 69, S. 164. ι« Saxo XII, I, 5, S. 330—331. 17 Hans OLRIK, Danske Helgeners Levned, S. 18, Anm. 1; vgl. Aelnoth, Kap. XXXII, V. S., S. 129; M. Cl. GERTZ, V. S., S. 30; DERS., Knud den Helliges Martyrhistorie, S. 26, S. 50.

Die Zeit der Sven-Söhne Knut, Olaf und Erich ( 1080—1150)

60

Ohne große Schwierigkeiten erlangte nun Erich den Thron. Nach Svens Thronfolgeordnung war er der nächstberechtigte Erbe seines Bruders. W e g e n des „Gottesurteils" der letzten Jahre mußte auch der Widerspruch seiner Gegner verstummen, da er ja der engste Vertraute des erschlagenen und nun gerechtfertigten Knut gewesen war. Über die näheren Umstände bei dieser Königswahl erfahren wir nur bei Aelnoth Näheres 1 8 . Zunächst sei Erich vom „exercitus" zum König gewählt worden („electio"), citus"

das Volk habe dann diesem Akt die „acclamatio" gegeben. Mit „exer-

kann bei den damaligen Verhältnissen in Dänemark nur die königliche

Hird gemeint sein 1 9 . Dann hätte sich zuerst die Königsgefolgschaft in einem Wahlakt entschieden. D i e „acclamatio" des „populas" würde dann bedeuten, daß Bauern und Volksadel dieser Vorwahl durch ihre legitimen Thronerhebungsakte auf den drei Landthingen zustimmten. — Der Vorgang ist für die nordische Geschichte nicht ungewöhnlich. Während der vielen Thronkämpfe im 12. Jahrhundert in Norwegen wurde mancher Thronprätendent zuerst w i e die alten Seekönige der Wikingerzeit von seiner Gefolgschaft zum König erhoben. Erst nach größeren Waffenerfolgen kam es dann zu den eigentlich konstituierenden Königseinsetzungen durch die Landsthinge. Das Glück begünstigte den neuen König. D i e Witterung schlug um, und es gab gute Ernten. Der Beiname des „immer Guten" („Ejegod") ist neben seiner volkstümlichen Art darauf zurückzuführen 20 , daß er „ársaell" war. 18 Aelnoth, Kap. XXXII, V. S., S. 130: „ . . . protinusque totius exercitus electione et populi acclamatlone prestantissima Hertens deo prouehente elementisque fauentibus ad regni iura conscendit et totius Dacie prineipatum pari omnium uoluntate atque monarchtam obtinuit. I? Zuerst J . K I N C H „ O M den Danske Adels Udspring fra Thinglid", S. 293, in: Aarbager for nordisk Oldkyndighed og Historie 1875, S. 247 ff.; vgl. Hans OLRIK, Danske Helgeners Levned, S. 97, Anm. 2; Anna HUDE, Danehoffet, S. 293. Johannes STEENSTRUP, Buchbesprechung von Hans OLRIK, Danske Helgeners Levned, DHT, 6. R., 4, 1892/94, S. 672 ff., bestreitet S. 687/88 die Gleichsetzung von „exercitus" mit „Hird" oder „Vederlag". Er meint, daß man „exercitus" hier eher mit Heer = „Volk in Waffen" übersetzen müsse, welches damit dem Leding-Aufgebot gleichzusetzen sei. Unserer Ansicht nach trifft Kindis Interpretation des Wortes exercitus den Inhalt der Stelle besser, da hier „exercitus" im Gegensatz zu „populus" gesehen wird. „Populus" würde dabei die Masse der Adligen und Freien £.uf den Thingversammlungen bedeuten, aus denen sich im übrigen ja audi das Ledingheer zusammensetzte. Es bleibt damit für das „exercitus" am besten Kindis Deutung als „Hird". Beispiele für die Erhebung von Königen durch ihre Gefolgsleute nodi ehe sie von einem Thing anerkannt wurden, vgl. z. B. Snorris Heimskringla 3. Die Geschichte von Haakon Breitschulter, Kap. 1, S. 347 f.; Die Geschichte Magnus Erlingssons, Kap. 1, 9, 31, S. 373 f., S. 384, S.407; Hai KOCH, der in Danmarks Historie, 3, S. 88 von einer Königswahl Erichs bei Isore spricht — was aus den Quellen nicht zu belegen ist — scheint seine Aussagen auf Steenstrups Ansichten zu begründen. Ein Mittelglied zwischen STEENSTRUP und KOCH bildet Erich ARUP in seiner Danmarks Historie 1, S. 177 f., wo er — vermutlich ebenfalls im Anschluß an Steenstrup — erklärt, Harald Hein sei in Isore vom Ledingsaufgebot unter Einfluß der „styresmaend" zum König erhoben worden. 20 Dies deutet schon Chron. Rosk., Kap. XII, SMD 1, S. 25, wenn auch den Vorgang kritisierend, deutlich an: „ . . . Quo mortuo Hericus Bonus frater eius, in regnum successif; et mox exosa fames discessit et uindicta dei a populo. Vtrum autem bec opulencia causa

Die Zeit der Sven-Söhne Knut, Olaf und Erich ( 1080—1150)

61

Fast in allen Punkten knüpfte König Erich an die Königspolitik seines Bruders Knut und seines Vaters Sven an 21 . Vor allem bei der Bestrebung, die dänische Kirche zu einem Machtinstrument des Königtums werden zu lassen, erzielte er einen großen Erfolg. Es gelang ihm, den Papst für die Errichtung des Erzbistums Lund zu gewinnen, die dann um 1102/03 stattfand. Daneben erreichte er aber auch die päpstliche Zustimmung zur Erhebung seines Bruders Knut zum Heiligen 11. Schon vor Erichs Regierungsantritt hatte die Geistlichkeit Odenses im Frühjahr 1095 die Elevation der Gebeine Knuts vollzogen. Bald nach Beginn seiner Regierung nahm sich dann Erich sehr eifrig der Förderung des Knutskultes an 23 . In den Jahren zwischen 1095 und 1100 ließ er in Odense ein Kloster errichten, das zum Dienst für den neuen Heiligen ausersehen war, und besetzte es mit angelsächsischen Benediktinern aus dem Kloster Evesham24. Wohl aus dem Kreis dieser Mönche ging der Verfasser der Passio Sancii Kanuti hervor, der dieses Werk in den Jahren zwischen 1095 und 1101 niederschrieb, vermutlich um hiermit die Heiligkeit Knuts nachzuweisen25. Um das Jahr 1100 suchte eine Gesandtschaft des Königs in Rom um päpstliche Bestätigung der Heiligkeit König Knuts nach. Das war ungewöhnlich, denn im allgemeinen erfolgte die Anerkennung der Heiligkeit zu dieser Zeit in der Regel noch durch den Bischof der jeweiligen Diözese26. In diesem Falle wird Erich den Wunsch gehegt haben, den Dänen durch die seit Knut dem Großen und Sven Estridson auch in Dänemark hoch geachtete päpstliche Autorität die Heiligkeit des von weiten Kreisen gehaßten erschlagenen Königs vorschreiben zu lassen 27. Herici et hec fames causa Olaui incident, cum neuter horum hoc meruit, penes ilium est, qui omnia, antequam fiant, seit et ... disponit". Vgl. auch Aelnoth Kap. XXXII, V. S., S. 130; Sven Aggesen, SMD 1, S. 128; vor allem Saxo, XII, III, 1, S. 332. 21 Zur Regierung Erich Ejegods: Hans OLRIK, Konge og Praestestand 1, S. 228 f.; Hai KOCH, Schultz' Danmarkshistorie 1, S. 580, 582 fi.; DERS., Danmarks Historie 3, S. 92 ff.; DERS., Danmarks Kirke i den begyndende Hejmiddelalder 1, S. 62 ff. (hier wird S. 63 mit Recht Erik ARUP, Danmarks Historie 1, S. 183 f. berichtigt. Dieser behauptet nämlich, die dänische Kirche, besonders Ascer, habe Knuts Kanonisation wie auch die Erhebung Lunds zum Erzsitz in die Wege geleitet. Koch weist hier mit Redit auf die entscheidende Rolle des Königs hin.) — DERS., Den Danske Kirkes Historie 1, S. 121 fi. Skyum-Nielsen, Krinde og Slave, S. 14 fi. 22 SEEGRÜN (s. o. Kap. 2, Anm. 11), S. 108fi. mit weiteren Literaturangaben. V. a. Lauritz WEIBULL, Skänes Kyrka frln äldsta Tid . . . , in: Nordisk Historia 2, S. 433 f., S. 450 f.; H. KOCH, Danmarks Kirke i den begyndende Hojm. 1, S. 67 f. 23 Zur Einrichtung des Knutskultes in Odense: Hans OLRIK, Konge og Praestestand 1, S. 231 f.; Hai KOCH, Danmarks Kirke i den begyndende Hojmiddelalder 1, S. 66 f.; DERS., Den Danske Kirkes Historie 1, S. 121—22; DERS., Schultz Danmarkshistorie 1, S. 579—83; DERS., Danmarks Historie 3, S. 84. 24 Dipl. Dan. R. I, Bd. 2, Nr. 24, S.55ff.; Lauritz WEIBULL, St. Maria i Evesham odi St. Knut i Odense, in: Nordisk Historia 2, S. 311 fi. 25 GERTZ, Knud den Helliges Martyrhistorie, S. 64 f.; Curt WEIBULL, Saxo, S. 49. 26 SEEGRÜN, S . 1 1 5 .

27 Auf Kritik am Knutskult weist schon Aelnoths apologetische Schrift; vgl. auch Chron.

62

Die Zeit der Sven-Söhne Knut, Olaf und Erich ( 1080—1150)

Als die zustimmende Botschaft des Papstes in Dänemark eingetroffen war, fand am 19.4.1101 in Gegenwart des Königs Erich die feierliche Translation der Gebeine Knuts als des ersten dänischen Heiligen statt 2 8 . Doch welche Motive lagen dem Handeln König Erichs zugrunde, als er sich so energisch für die Kanonisierung seines Bruders Knut einsetzte? Wir haben an anderer Stelle 29 aufgezeigt, welche Bedeutung die Verehrung heiliger Könige bei Angelsachsen und Nordgermanen für die Verankerung bestimmter Zweige der stirps regia in ihrer königlichen Machtstellung hatte, so daß wir an dieser Stellung nur einige grundsätzliche Ergebnisse dieser Untersuchungen herausstellen wollen. — Nachdem bereits bei den fränkischen Merowingern einige der Könige nach ihrem Tode als Heilige verehrt wurden, erhielt der Typ des heiligen Königs erst bei den Angelsachsen in der Hagiographie seine eigentliche Ausprägung. Hierbei erwies sich nicht so sehr das Bild des mönchisch-asketisch lebenden Königs als bedeutungsvoll, wenn auch diese Heiligen im Gegensatz zu ihren kontinentalen Vorbildern in der hagiographischen Darstellung stark von ihrem Königtum her geprägt wurden. Eine wesentlich über kontinentale Vorbilder hinausgehende Erweiterung fand bei den Angelsachsen dann der Typ des unschuldig erschlagenen königlichen Märtyrers 30 . Besonders im Falle Edwards des Märtyrers ( f 9 7 8 ) wurde dabei erkennbar, daß der Hagiograph in ihm vor allem deswegen einen heiligen Märtyrer sah, weil Edward als Inhaber des von Gott geheiligten Königsamtes, als „Gesalbter des Herrn", erschlagen wurde, dessen Passion in einzelnen Zügen deutlich der Leidensgeschichte Christi angenähert wurde. — Neben der Nachahmung und Fortbildung kontinentaler Vorbilder schuf die angelsächsische Hagiographie dann im Typ des „im Kampf mit den Heiden" gefallenen Märtyrers 31 ein völlig neues Bild des Königsheiligen. Unter diesen heiligen Königen traten besonders die northumbrischen Könige Edwin (616—632) und Oswald (633—641) hervor. Beide waren besonders kraftvolle Herrscher und errichteten weitgespannte Suprematien über andere angelsächsische und britische Reiche. Beide fielen schließlich im Kampf mit dem heidnischen König Penda von Mercia (632—654). In den hagiographischen Zeugnissen über den ostanglischen Rosk. X, SMD 1, S. 23—24 (Knut ist ein gewalttätiger König, der erst durch seinen Tod zum Märtyrer wird; Saxo XI, XV, 1—3, S. 328—329. Zum Widerstand Eskils von Lund s.: Lauritz W e i b u l l , Nekrologierna frân Lund, Roskildekrönikan och Saxo, in: Nordisk Historia 2, S.265ff. Skyum-Nielsen, Kvinde og Slave (S. 19 und 87) wendet sich gegen Weibulis Theorie. Dessen Ansicht, Eskil habe sich gegen den Knutskult gewandt, sei anachronistisch in ihrer Argumentation. Allerdings führt Skyum-Nielsen keine ausführlichen Begründungen hierfür an.

28 Seegrün, S. 115—116. 29

Erich Hoffmann, Die heiligen Könige bei den Angelsachsen und den skandinavischen Völkern, QuFGSH69 (1975). 30 S. die Charakterisierung der Typen der heiligen Könige bei Frantisek Graus, Volk, Herrscher und Heiliger im Reich der Merowinger (1965), S. 428 f.

« S. Anm. 30.

Die Zeit der Sven-Söhne Knut, Olaf und Erich ( 1080—1150)

63

König Edmund (f 869), der im Kampf mit den Wikingern fiel oder von ihnen in der Gefangenschaft getötet wurde, kam es schließlich zu einer engen Verbindung der beiden Heiligentypen des königlichen Märtyrers. Nach Ablauf der frühchristlichen Missionszeit begann man wohl das Bild eines „kämpfenden Märtyrers" als unchristlich zu empfinden und bemühte sich darum, es dem Typ des unschuldig getöteten Märtyrers anzugleichen und damit auch die Parallelität zur Passion Christi zu verstärken. Außerdem lassen sich gerade für die drei Könige Edwin, Oswald und Edmund charakteristische Züge feststellen, welche sie als dem Dienste ihres Herrn Christus in besonderer Weise Geweihte erscheinen lassen. Da das Christentum in England meist mit Hilfe des Königtums eingeführt wurde, ohne daß sich starker Widerstand erhob, fehlte es hier völlig an Martyrien der missionierenden Glaubensboten. So war man auf den neuen Typ des Königsheiligen angewiesen, wenn man den christlichen Heiligenkult im Volke Wurzeln schlagen lassen wollte. Hier konnte man wohl sogar an heidnischen Anschauungen anknüpfen. In der germanischen Sage finden sich manche Anzeichen dafür, daß Helden meist fürstlicher Abstammung sich Wodan-Odin in besonderer Weise weihten und dafür von ihm im Kampf in besonderer Weise Siegeshilfe erhielten. Doch nach erstaunlichen Erfolgen weihte dann Wodan im letzten Kampf seinen Schützling selbst dem Tode und holte ihn zu sich, dem Totengott 32 . In diesen wodangeweihten germanischen Helden vermuten wir eine gewisse Motiwerwandtschaft zum christlichen „im Kampf mit den Heiden gefallenen Märtyrer". Beide stehen ihrem Gott und Sieghelfer besonders nahe, ja haben sich ihm wohl in bestimmter Weise zum Dienst geweiht. Beide vollbringen erstaunliche Taten, um dann schließlich im letzten Kampf Sieg und Leben zu verlieren. Von hier aus erscheint es verständlich, wenn der Typ des im Kampf mit den Heiden gefallenen Märtyrer-Königs die ersten einheimischen angelsächsischen Heiligen stellte. Früh nahmen sich neben der Kirche audi die angelsächsischen Königsfamilien der Förderung des Heiligenkultes der königlichen Märtyrer an. Durch einen heiligen Märtyrerkönig konnten die ganze Königssippe, oder doch auf jeden Fall seine direkten Nachkommen, an Heilskraft zunehmen. So konnte ein schwaches Königtum gestärkt werden oder ihm beim Kampf rivalisierender Königshäuser besonderer Segen zuwachsen. Von England aus wanderte mit der angelsächsischen Mission auch der Märtyrertyp des heiligen Königs nach Skandinavien. Das Bindeglied zwischen angelsächsischem und nordischem Typ des heiligen Königs stellt dabei die hagiographische Tradition über Olaf den Heiligen von Norwegen (1015—1050) dar. Auch der Olafskult diente von vornherein den Zwecken des Königtums. 32 Karl HAUCK, Herrschaftszeichen eines Wodanistischen Königtums, Jb. f. Fränkische Landesforschung 14 ( 1954), S. 9 fi.; hier v. a. S. 58 f.

64

Die Zeit der Sven-Söhne Knut, Olaf und Erich ( 1080—1150)

Sowohl Olafs Sohn Magnus (1035—1047) wie sein Halbbruder Harald Haardraade (1047—1066) begründeten ihren Anspruch auf die Königsherrschaft mit der nahen Verwandtschaft zum „Protomartyr" Norwegens. Für das von Harald Haardraade abstammende Königsgeschlecht wurde Olaf geradezu zum christlichen „Spitzenahn" der „stirps regia" an Stelle des alten heidnischen Stammvaters Harald Schönhaar32a. Wie wir oben bereits andeuteten, scheint schon Sven Estridson, angeregt durch das norwegische Vorbild, dazu entschlossen gewesen zu sein, dem mit ihm zur Königsherrschaft gelangten Seitenzweig des alten Königsgeschlechtes durch Annahme eines neuen christlichen Spitzenahns im „Märtyrer" Harald Blauzahn eine feste Legitimation zu verschaffen. Wir wissen nicht, warum Sven seinen Plan nicht verwirklichen konnte. Doch dürfte es deutlich auf der Hand liegen, daß Erich Ejegod den Plan seines Vaters wieder aufnahm, als er sich daranmachte, mit Hilfe der angelsächsischen Geistlichen und Mönche von Odense als „Fachleuten", den Heiligenkult seines Bruders Knut am Orte seines „Martyriums" zu begründen. Zunächst sollte der Kult wohl zu Befestigung der Macht der neuen Königssippe wie der Stärkung des Königtums überhaupt dienen. Denn Sven Estridson, der Begründer des neuen Herrschergeschlechts, war kein Königssohn gewesen, Knut war bei dem Versuch, die Königsmacht zu verstärken, von Adel und Bauern erschlagen worden und Olaf „Hunger" hatte weder Ernte- noch Siegesheil bewiesen. Durch die Erhebung Knuts zum Heiligen konnte damit das Heil der neuen Königssippe überhaupt verstärkt werden. So konnte Knut als neuer christlicher Spitzenahn an die Stelle des alten heidnischen Stammvaters Gorm treten. Der norwegische Präzedenzfall der hohen Bedeutung des heiligen Olaf für das dortige Königtum mußte dabei für König Erich besonders bedeutungsvoll erscheinen. Denn gerade die Verwandtschaft mit seinem Halbbruder Olaf hatte Harald Haardraade, dessen eigene Herkunft aus dem norwegischen Königsgeschlecht recht zweifelhaft war, einen erfolgverschaffenden Anspruch auf die Königsherrschaft ermöglicht. Erich konnte nun nach der Errichtung eines Heiligenkultes für Knut auf ähnliche Weise hoffen, das dänische Königsgeschlecht durch die enge Verbindung mit dem neuen Königsheiligen auf die eigenen Nachkommen einzuschränken. Denn Knuts Sohn Karl lebte nach der Flucht seiner Mutter nach dem Tode ihres Gemahls bei seinen flandrischen Verwandten und wurde nach dem Tode seines Vetters schließlich selbst Graf von Flandern 33 . Daher waren von Karl HAUCK, Geblütsheiligkeit, in: Liber Floridus (FS. P . Lehmann, 1950), S. 194fi., hier S. 237 f., S. 194; DERS., Lebensnormen und Kultmythen in germanischen Stammesund Herrschergenealogien, Saeculum 6 (1955), S. 186 ff., hier: S. 196 f. Zum Begriff „Spitzenahn" vor allem: DERS., Haus- und Sippengebundene Literatur mittelalterlicher Adelsgeschlechter, von Adelssatiren des 11. und 12. Jahrhunderts her erläutert, in: Geschichtsdenken und Geschichtsbild im Mittelalter (Wege der Forschung 22, hg. W. LAMMERS), S. 165 f. 33 Über Karls des Guten gewaltsames Ende, das ihn wie seinen Vater zum „Märtyrer" werden 32A

Die Zeit der Sven-Söhne Knut, Olaf und Erich ( 1080—1150)

65

seiner Seite aus keine Ansprüche auf den dänischen Thron zu erwarten. Harald Hein und Olaf Hunger hatten dagegen überhaupt keine Söhne hinterlassen. So konnte Erich hoffen, — bei Übergehung der Ansprüche seiner jüngeren Brüder und Beseitigung der Thronfolgeregelung König Sven Estridsons — die Nachfolge eines seiner drei Söhne durchzusetzen. Harald Kesia (geb. ca. 1082) stammte aus einer Friedelehe, Erich Emune (geb. ca. 1090) war aus einer flüchtigen Verbindung hervorgegangen, während Knut Laward (geb. ca. 1096) der einzige eheliche Sohn aus seiner Ehe mit Bodil (Bothilde) aus dem mächtigen jütischen Thrugot-Adelsgeschlecht war 34 . Bei einer Einschränkung der Königssippe allein auf die Nachkommen König Erichs konnte die Pflege des Knutskultes von großen Nutzen sein. Da Erich Ejegod von allen noch lebenden Brüdern Knut am nächsten gestanden hatte, würde es dem Volke sehr verständlich sein, wenn gerade er den neuen Königsheiligen zum Spitzenahn des eigenen Familienzweigs erheben würde, so wie es vordem Harald Haardraade mit seinem Bruder Olaf getan hatte. — Im Jahre 1103 entschloß sich Erich Ejegod dazu, eine Wallfahrt ins Heilige Land zu unternehmen 35 . Vor seiner Abreise regelte er seine Stellvertretung auf folgende Weise: Er beauftragte seinen ältesten, etwa einundzwanzigjährigen Sohn Harald Kesia und den neuen Erzbischof Ascer von Lund, der aus dem ThrugotGeschlecht stammte, mit der Reichsverweserschaft („1103 uacat regnum sub custodibus haraldo filio eins et domino ascere lundensi arceepiscopo")36. Mit dieser Maßnahme wird der Plan Erichs erkennbar, die „stirps regia" auf seine eigenen Nachkommen einzuschränken. Wenn er der Thronfolgeordnung seines Vaters folgen wollte, hätte er seinen nächstältesten Bruder Sven zum Regenten während seiner Abwesenheit ernennen müssen. Stattdessen wählte er seinen ältesten Sohn Harald Kesia aus. Obwohl dieser nur ein Friedelsohn Erichs war, kam er als einziger seiner Söhne zu dieser Zeit als Nachfolger in Frage. Denn Knut Laward, der einzige eheliche Sohn Erichs, war damals nodi ein Kind. Die Herkunft aus einer Friedelehe wie auch aus völlig freien Verbindungen war im übrigen zu dieser Zeit in Dänemark genausowenig wie in Norwegen ein Hindernis für die Thronfolge. ließ; s.: Hartmut HOFFMANN, Gottesfriede und Treuga Dei (1964), S. 155f. 34 Historia S. Kanuti Ducis et martyris Lectio I, V. S., S. 189; Saxo XII, VI, 5, S. 337, Saxo XII, III, 6, S. 334; Chronicon Roskildense XII, SMD 1, S. 25; Sven Aggesen, Kap. XII, SMD 1, S. 130. 35 H. KOCH, Danmarks Historie 3 , S. 9 9 — 1 0 0 ; RAEDER, Danmark under Sven Estridson og hans Sonner, S. 393 f. 36 Necrologium Lundense (utg. av Lauritz WEIBULL) (1923), S. 47: » . . . MCIII uacat regnum sub custodibus haraldo filio eius et domino ascerò lundensi arce episcopo", s. auch SMD 1, S. 157; Historia S. Kanuti ducis Lect. la, V. S., S. 189: „ . . . filium suum seniorem custodem regni Haraldum constituit." ; Saxo XII, VI, 5, S. 337, „Tum rex Haraldum filium, quem praestantior aetas honori tempestativum effecerat, regis partibus perfunctorie donatvgl. Raeder, der S. 396 bereits auf die Möglichkeit hinwies, daß mit dieser Handlung der Versuch einer Lenkung der Thronfolge auf Harald zu erkennen sei.

66

Die Zeit der Sven-Söhne Knut, Olaf und Erich ( 1080—1150)

Mit der Übertragung der Stellvertretung des Königs wollte Erich offensichtlich schon die Thronfolge seines Sohnes für die Zukunft einleiten. Nicht ohne Grund stellte er ihm den Neffen seiner Frau, den Erzbischof Ascer von Lund, als Berater zur Seite. Alle Quellen schildern Harald Kesia als einen zwar tapferen, aber recht rohen und keineswegs politisch sehr begabten Königssohn. So ist es verständlich, daß Erich ihm den in Regierungsgeschäften gewandteren und der königlichen Familie versippten Erzbischof an die Seite stellte37. Dadurch schien die Gefahr einer Einflußnahme seiner Brüder — vor allem des ehrgeizigen Sven — auf die Regierungsgeschäfte während der Abwesenheit des Königs gebannt. Wenn man sich aber in Dänemark erst an die Stellvertretung des Königs durch seinen ältesten Sohn gewöhnte, konnte man in der Zukunft auch die Thronfolge des Königssohnes einleiten. Der frühe Tod des Königs, der auf seiner Reise in das Heilige Land am 10. 7.1103 auf der Insel Cypern starb, verhinderte dann aber alle diese Pläne.

37 Historia S. Kanuti ducis Lect. IIa, V. S., S. 190, „Ut mors regis (Erich Ejegods) Danis innotuit, de regni regimine Haraldum, qui eos in multis offenderai, deicientes . . . " ; Saxo X I I , V i l i , 2, S. 340, „ . . . nam Haraldus summa sibi popularium odia iniquissima regni administratione peperat. Quippe, procuratione in cdumniam versa, tam foede se tamque deformiter gesserai, ut, abiecto iustitiae cultu, rapinis ac latrocimis taeterrimam in subiectos potentiam exerceret plembemque omni iniuriae genere jatigaret. Quo evenit, ut cuncti sorcidissimam eius dominationem perosi nequaquam regnum oppressori deferendum putarent, indignum rati iniurias suas obsequiis, angustias honore rependi". ; Koch, Schultz* Danmarkshistorie 1, S. 585; ders., Danmarks Historie 3, S. 99.

5. Das Problem der Thronfolgeordnung unter König Niels König Erich hatte Harald Kesia noch mit Zustimmung der Großen vor seiner Abreise in die Stellung eines Reichsverwesers einführen können. „Custos" des Reiches nennen ihn das „Necrologium Lundense" und die „Historia Sancti Kanuti Ducis et Martyris", während Saxo die Stellung Haralds dadurch umschreibt, daß König Erich Harald mit „regis partibus perfunctorie" ausgestattet habe 1 . Aber alle diese Definitionen zeigen, daß es sich weder um eine Designation noch um eine Königswahl zu Lebzeiten des Vaters gehandelt haben kann. Gerade die fast gleichzeitig mit den Ereignissen liegende Notiz im „Necrologium Lundense", die ausdrücklich das Wort „Custos" verwendet, schließt eine solche Handlung offensichtlich aus. Auf der anderen Seite war es sicher die Absicht König Erichs, seinem Sohn durch diese Einsetzung als Reichsverweser die erste Stelle neben dem Thron zuzuweisen 2. So konnte Erich nach glücklicher Heimkehr aus dem Heiligen Lande erwarten, den als Regenten bewährten Harald als Nachfolger zu designieren oder gar, wie es bei den deutschen, englischen und französischen Königen zu dieser Zeit schon öfter geschah, den Sohn schon zu seinen Lebzeiten zum König erheben zu lassen3. Aber auch als Reichsverweser verfügte Harald über die königlichen Machtmittel, vor allem über die starke königliche Gefolgschaft. Bei einigem Geschick hätte es ihm bei dieser günstigen Ausgangsposition gelingen müssen, seine Königserhebung durch die Großen des Reiches durchzusetzen. Doch nach einstimmigem Zeugnis der zeitlich nächsten Quellen wußte der rohe Harald, dem auch später stets staatsmännischer Weitblick fehlen sollte, die Gunst der Stunde nicht zu nutzen. Durch gewalttätiges Auftreten machte er sich während der Zeit seiner Regentschaft so unbeliebt, daß beim Eintreffen der Nachricht vom Tode seines Vaters sich keine Stimme für ihn erhob 4.

1 S. Kap. 4, Anm. 36. 2 Über die Stellung des Reichsverwesers: s. Kap. 10, S. 152 f., S. 159. 3 Franz BECKER, Das Königtum der Thronfolger im Deutschen Reich des Mittelalters (1913); H. MITTEIS, Die deutsche Königswahl (s. o. Einleitung, Anm. 4), S. 36 ff.; SCHLESINGER, Die Anfänge der deutschen Königswahl (s. o. Einleitung, Anm. 9), S. 139 £E.; S. 163 f., S. 171 f.; SCHRAMM, Der König von Frankreich 1, S. 87, S. 97 ff.; Christopher BROOKE, The Saxon and Norman Kings (21965), S. 39; STENTON (S. O. Kap. 1, Anm. 18), S. 217, S. 43. * S. Kap. 4, Anm. 30; Historia S. Kanuti Ducis, Lect.II,a, V. S. S. 190; Saxo XII, VIII, 2—3, S. 340.

68

Das Problem der Thronfolgeordnung unter König Niels

Die Sache des Königssohnes scheint beim Eintreffen der Todesnachricht aus Cypern so aussichtslos gestanden zu haben, daß er sich überhaupt nicht zur Tat aufraffte und den ihm feindlichen Großen das Gesetz zum Handeln mutlos überließ. Damit rückte die Thronfolgeregelung Sven Estridsons, welche noch durch keinen Thingbeschluß beiseite geschoben worden war, wieder in den Vordergrund. Drei Brüder hatten König Erich überlebt, Sven, Ubbo und Niels (Nicolaus). Als ältester von ihnen hatte dabei nach der beschworenen Rangordnung Sven das nächste Recht auf den Thron. Er scheint sich jedoch vor Gegnern gefürchtet zu haben, die ihn von der Nachfolge seines Bruders ausschließen könnten. So entschloß sich Sven zu schnellem Handeln, obwohl er beim Eintreffen der Nachricht vom Tode seines Bruders schwer krank war. Es mag sein, daß er es für notwendig hielt, seinem Neffen Harald zuvorkommen zu müssen. Vielleicht zeichnete sich aber auch schon bald nach dem Eintreffen der Nachricht vom Tod König Erichs die Absicht der Großen ab, auf einem neuen Treffen in Isore sich auf den neuen König zu einigen. Damit wäre man von der festen Nachfolgeordnung Sven Estridsons abgerückt, um aus seinen noch lebenden Söhnen den Nachfolger frei auszuwählen. Auf jeden Fall beschloß Sven, rasch zu handeln. Trotz seiner Krankheit zog er auf schnellstem Wege nach Viborg, um sich dort zum König ausrufen zu lassen. Schließlich starb Sven, noch ehe er den Thingplatz erreicht hatte (1104) 5 . Saxo schildert das Unternehmen Svens auf recht polemische Weise. Wie wir sahen, forderte er, von den Erfahrungen der Thronwirren um die Jahrhundertwende ausgehend, ein gemeinsames Handeln des dänischen Adels bei der Königserhebung in einer einzigen Reichsversammlung, um so Doppelwahlen auszuschließen6. Daher mußte ihm Svens Handeln suspekt erscheinen. In Wahrheit zeigt uns aber gerade Svens Vorgehen, daß bei dänischen Königserhebungen der zur Nachfolge berechtigte Thronkandidat zuerst zum Viborg-Thing zog, um nach der dort vollzogenen Ausrufung zum König zur Bestätigung das seeländische und schonensche Thing aufzusuchen. In der Überzeugung, nach der Thronfolgeordnung seines Vaters der berechtigte Nachfolger zu sein, war es völlig verständlich, daß Sven schnell nach Viborg zog, um durch seine Ausrufung zum König vollendete Tatsachen zu schaffen. Auf diese Weise konnte man verhindern, daß Ansprüche seiner beiden Brüder und seines Neffen aufkamen. Das rasche Handeln Svens trotz seines schlechten Gesundheitszustandes werden wir vor allem dann verstehen, wenn wir uns die allgemeinen Rechtsgewohnheiten bei einer mittelalterlichen Königserhebung vor Augen stellen. Bei der eigentlichen Thronerhebung nahm nur der teil, der dem ausgewählten Kandidaten zustimmte. Wer diese Entscheidung ablehnte, kam entweder gar nicht 5 Saxo XII, V I I I , 1, S. 340, „Igitur Sueono natus ab Erico secundus, tantopere regnum aetatis fiducia affectabat, ut nequaquam communem patriae sententiam ducerei exspectandam, vocataque Wibergum contione, publici delectus arbitrium unius provinciae indicio praecurrere non extimesceret. 6 S. Kap. 3, Anm. 36.

Das Problem der Thronfolgeordnung unter König Niels

69

erst zur Versammlung der Großen oder verließ sie vorzeitig, so daß die „Wahl" des neuen Königs stets „einstimmig" 7 und „von Gott inspiriert" angesehen werden konnte. Auf Grund dieser Rechtsgewohnheiten konnte es sogar einer Minderheit von adligen Wählern gelingen, durch rasches Handeln in „einstimmiger" Wahl einen gewünschten Thronkandidaten zu erheben 8 . Auch Sven wäre in Dänemark wohl Ähnliches geglückt, wenn er das Viborg-Thing lebend erreicht hätte. Durch seinen plötzlichen Tod konnten sich nun allerdings die Großen des Reiches ungehindert die Entscheidung über die Nachfolge König Erichs aneignen. Wie nach Sven Estridsons Tod kamen sie in Isore zusammen, um dort die Entscheidung zwischen Ubbo und Niels herbeizuführen. Von Harald Kesia scheint überhaupt nicht die Rede gewesen zu sein. Die Wahl fiel auf Niels, den jüngsten Sohn Sven Estridsons. Die den Ereignissen am nächsten stehende Quelle ist die nur in Bruchstücken überlieferte Vita Knut Lawards des englischen Mönchs Robert von Ely. Dieser behauptet, daß man ernsthaft daran gedacht habe, Knut Laward, Erich Ejegods Sohn, zum König zu nehmen, daß aber Niels durch Bestechung die Wähler für sich gewonnen habe 9. Außerdem scheint er Niels audi den Bruch der Thronfolgeordnung Sven Estridsons vorgeworfen zu haben, und er erwähnt dabei ausführlich deren .Bedingungen10. Eine derartige Verletzung der väterlichen Anordnung hätte sich jedoch nur gegen den einzigen noch lebenden älteren Bruder Ubbo richten können, nicht aber gegen Knut Laward. Gerade bei einer Beachtung der Thronfolgeordnung Sven Estridsons konnte von einer Wahl des noch im Kindesalter stehenden Knut Laward nicht die Rede sein. Roberts Bericht muß überhaupt mit Vorsicht betrachtet werden. Er schrieb nämlich im Auftrage König Erich Emunes, der sich später im Kampf mit Niels die Krone erkämpfte 11 . Erich wird aber größten Wert darauf gelegt haben, das 7 Wurde der neue König von den Großen, welche der Wahl fernblieben, nicht abschließend anerkannt, mußte der Kampf entscheiden. — Vgl. MITTEIS, Die deutsche Königswahl, S. 66 f., S. 75 f., S. 85. SCHLESINGER, Die Anfänge der deutschen Königswahl, S. 185. Vgl. etwa Wipo, Gesta Chuonradi II, 2, S. 19—20, wo berichtet wird, daß die Lothringer und der Erzbischof von Köln den Ort der Wahl verließen, als sich die meisten Fürsten für Konrad II. entschieden hatten. » So etwa in Deutschland bei der Wahl Konrads III. (1138), in England bei der Wahl Stephans von Blois (1135). Beide besaßen gewisse Thronansprüche, die jedoch umstritten waren, da die Gegenpartei sich jeweils auf designationsähnliche Willensäußerungen des verstorbenen Königs berufen konnte. In beiden Fällen schuf das rasche Handeln der Kandidaten vollendete Tatsachen; s. hierzu: MITTEIS, Die deutsche Königswahl, S. 66; BROOKE (S. Ο. Kap. 5, Anm. 3), S. 197 f.; Austin Lane POOLE, From Domesday Book to Magna Carta (1087—1216) (The Oxford History of England 3, 21955, Repr. 1966), S. 131 fi. 'Roberti Elgensis, De Vita et miraculis S. Canuti ducis libri III (argumenta ex excerpta Vedeliana), V. S. S. 234 f.; V. S. S. 235, Series I, „ . . . Multi mortuo pâtre eum Regem volebant, sed Nicolaus muneribus praeuaîuit". 10 Robert von ELY, Series II, 5, V. S., S. 235. 11 C. WEIBULL, Saxo, S. 131.

70

Das Problem der Thronfolgeordnung unter König Niels

Ansehen seines feindlichen Vorgängers zu schmähen. Auch die Ansicht Helmolds von Bosau 12 verdient keinen Glauben, der berichtet, Erich Ejegod habe vor seiner Jerusalemreise Niels mit der Statthalterschaft betraut und von ihm gefordert, im Falle seines Todes Knut Laward zum König zu erheben. Hier sprechen alle zeitlich näher liegenden Quellen zu deutlich dagegen. Nach Saxos Bericht13 wollten die Dänen zunächst Ubbo zum König erheben. Doch dieser habe erklärt, er sei nicht dafür geeignet, das hohe Amt zu übernehmen. Er habe vielmehr auf den jüngeren Bruder Niels als den geeigneteren Kandidaten verwiesen. Ein solcher Verzicht eines aussichtsreichen Thronkandidaten ist keineswegs ohne Parallele in der Geschichte des mittelalterlichen Königtums. Hier sei etwa nur auf den Verzicht Herzog Ottos von Kärnten 1002 nach dem Tode Ottos III. hingewiesen. Natürlich können sich die Großen in Isore auch bewußt gegen Ubbo als einen ungeeigneten Kandidaten zugunsten des geeigneteren Bruders entschieden haben. Die übrigen Quellen bringen keine Verdeutlichung und berichten nur summarisch über Niels' Einsetzung zum König u . Während der Regierung von König Niels 15 (Nicolaus, 1104—1134) verstärkte sich der Einfluß des Königtums im Lande. Das gute Verhältnis zur Kirche und über lange Zeit auch zu den großen Adelsgeschlechtern blieb gewahrt. In Fortsetzung von Maßnahmen Knut des Heiligen wurde die Verwaltung des Königsgutes intensiviert, vor allem dadurch, daß königliche Gefolgsleute auf Königsgut angesetzt wurden 16 . Dies alles war wohl weniger das Werk des schwachen Königs als vielmehr seiner klugen und einflußreichen Gemahlin, der schwedischen Königstochter Margarethe, und später nach deren Tod des Sohnes von Niels und Margarethe, Magnus17. — 12 Helmoldi presbyteri Bozoviensis, Chronica Slavorum, MGH. Script, rer. Germ., ed. Bernhard SCHMEIDLER ( 1 9 0 9 ) , X L I X , S. 96. 13 Saxo XII, V I I I , 2—3, S. 340. 2. „Restabant igitur, ut circa Nicolaum Ubbonemque delectus perageretur. ... Cunctis ergo Isoram coeuntibus, cum ob altatem Ubbont summa decerneretur, Nicolaus solus, qui id aegre laturus putabatur, máximo favore contionis suffragio, comprobabat ... 3. Ubbo vero, parum sollertiae fisus, veluti socordiae conscientia tanto oneri humeros suos subicere recusavit, vegetioris ingenti fratrem eo muñere dignissimum asserverans M Chronicon Roscildense X I I I , SMD 1, S. 25; Sven Aggesen XII, SMD 1, S. 130; Historia S. Kanuti Ducis Lect. II a, V. S., S. 190. 15 Zu König Niels' Regierung: RAEDER, (S. O. Kap. 2, Anm. 1 5 ) , S. 421 fi.; Hans OLRIK, Knud Lavards Liv og Gaerning, ( 1 8 8 8 ) S. 54 fi.; DERS., Konge og Praestestand 1, S. 234 fi.; ARUP, Danmarks Historie 1, S. 186 FI.; KOCH, Danmarks Kirke i den begyndende Hojmiddelalder 1, S. 70FF.; DERS., Den danske Kirkes Historie 1, S. 124 ff.; DERS., Danmarks Historie 3, S. 108 fi. SKYUM-NIELSEN, Kvinde og Slave, S. 37 f. 16 Saxo X I I I , I, 1, S. 342; KOCH, Danmarks Historie 3, S. 113 f.; J0RGENSEN, Dansk Retshistorie, S. 282 f. 17 Historia S. Kanuti ducis Lect. IIa, V. S. S. 190, „Set minoris prouidencie et disposictonis, quam regno expediret, Nicholao existente pars maxima in nobili regina Margareta pendebat, ita ut ab extraneis Dacia regi uirtute femínea diceretur". — Vgl. RAEDER, S. 423 fi.; Hans

Das Problem der Thronfolgeordnung unter König Niels

71

Auch auf andere Weise war die Königin darum bemüht, das Ansehen der Königsfamilie zu stärken. Es ist bisher kaum erkannt worden, daß audh König Niels sich eifrig um die Förderung des Knutskultes bemühte. In drei Schenkungsurkunden bedadhte er die Knutskirche wie das Knutskloster in Odense mit reichen Gaben 1S. Vor allem aber ist es auffällig, daß Aelnoth, der seine Schrift über Knut den Heiligen während der ersten Hälfte der Regierung König Niels' schrieb, in einem ausführlichen Brief dem Könige besonders warme und untertänige Worte widmete. So scheint es möglich zu sein, daß er seine Schrift auf einen königlichen Auftrag hin verfaßt hat. Auf jeden Fall konnte Aelnoth dem Könige wohl kaum eine Schrift widmen, die ihm nicht genehm war. In diesem Zusammenhang ist es auffällig, daß gerade zur Zeit König Niels' der von Gott übertragene Amtscharakter des Königtums besonders betont wurde. Niels ist der erste dänische König, der sich in den beiden Intitulationen seiner erhaltenen Königsurkunden als „Dei gratta rex Danorum" bezeichnet19. Vor allem zeigt aber der Widmungsbrief Aelnoths, daß zu dieser Zeit die Vorstellung vom Könige als dem priesterlidi-herrscherlidien Stellvertreter Gottes und Christi auf Erden auch in Dänemark bekannt wurde. Dies geschah zu einer Zeit, als sie im übrigen Europa im Zeichen des Investiturstreites schon von dem von Gregor VII. geprägten Reformpapsttum bereits aufs heftigste bestritten wurde. Aelnoth widmet seine Schrift „Principum duci precipuo, nobilium primicerio, patrie patricio pio inuicto magnifico, Dacie prouisori serenissimo, tam specie quam et nominis dignitate illustrissimo regi Nicolao" 20. Niels ist Stellvertreter Christi auf Erden: „ . . . cuius (Gottes) hic uicem tam dignitate quam et nominis participatione exequeris" 21. Der König hat also teil an Christi Stellung, an seiner Würde (als irdischer König gegenüber dem himmlischen) und an seinem Namen als „Gesalbter des Herrn", als „christus Domini", mit welchem Ausdruck man OLRIK, Knud Lavard, S. 58; DERS., Konge og Praestestand 1, S. 235; Johannes STEENSTRUP, Danmarks Riges Historie 1, S. 512. Dieser Ansicht der älteren dänischen Forschung ist der Vorzug zu geben gegenüber der von Hai KOCH (Danmarks Historie 3, S. 109), welcher trotz eindeutigen Quellenzeugnisses darum bemüht ist, Niels Fähigkeiten in einem besseren Licht darzustellen. Doch vgl. hierzu Chronicon Roskildense (dessen Verfasser sonst für Niels Partei nimmt) XIII, V. S., S. 25: „... Nicholaum .. uirutn mansuetum et simplicem, minime rectorem". SKYUM-NIELSEN, in: Kvinde og Slave, S . 3 7 , möchte „mansuelus" und „simplex" mit „mild" bzw. „ligefrem" (etwa: „gradlinig") übersetzen; gegen letzteres spricht aber doch sehr deutlich: „minime rectorem ι» Dipl. Dan. LR., 2, Nr. 32, S. 73 ff.; Nr. 34, S.78fi.; Nr. 35, S. 79; Nr. 42, S. 88 fi.: Das Privilegium Papst Paschalis' II. wird wohl kaum ohne aktive Vermittlung des Königs erteilt worden sein. (Vgl. SEEGRÜN, S . 129). Der Hinweis von Nr. 34 (Stiftung für Seelenheil eines frühverstorbenen Sohnes) läßt eventuell vermuten, daß Niels diesen Sohn in der Kirche von Odense beisetzen ließ. 19 Dipl. Dan. 1. R., 2, Nr. 32, S. 76; Nr. 36, S. 80. 20 Aelnoth, Brief an König Niels 1; V. S., S. 77; vgl. Dipl. Dan. 1. R., 2, Nr. 31, S. 68 fi. 21 Aelnoth, Brief 3., V. S., S. 77.

72

Das Problem der Thronfolgeordnung unter König Niels

ja schon in früheren Jahrhunderten den König in einem mit Christus vergleichenden Wortspiele zu bezeidinen liebte 22 . Die besondere „Heiligkeit" des Königs wird hierbei auch durch den Ruhm seines heiligen Bruders Knut gestützt {„tanta fratris adoratus glorificatione")23. Im Verlauf der Darstellung von Aelnoths Vita steht Knut als „princeps religiosus" dem ihn verfolgenden „populus prophanus" gegenüber 24 . Der König ist dem Volke von Gott an die Spitze gesetzt („a deo prepositus"), im Zusammenhang damit wird auf 1.Petrus 2,17 hingewiesen 25 . Die Königsmacht ist eine „diuina institutio" ; die Aufständischen erhoben sich schändlicherweise gegen diese göttliche Einrichtung und wollten der „regia potestas" nicht gehorchen 26 . Die Strafe des Himmels durch die schlechten Erntejahre zur Zeit Olaf Hungers war daher eine Folge des Königsmordes von Odense 27 . Auch Aelnoth behauptet damit, daß die königliche Gewalt ihren Ursprung in Gott habe und ein von ihm übertragenes Amt sei. Im Grunde verdankt der König also nicht seinem persönlichen „Heil" und der „Wahl" (d.h. Zustimmung der Großen) sein königliches Amt, sondern allein dem Willen Gottes. Auf die gottgewollte Einrichtung des Königsamtes kommt es an, nicht sosehr auf die „heilsbedingten" persönlichen Erfolge des einzelnen Trägers dieses hohen Amtes. Wer sich gegen den von Gott gewollten „Amtsträger" erhebt, stellt sich nicht so sehr gegen die Einzelperson eines „tyrannischen" oder unfähigen Königs, sondern gegen die gottgewollte Einrichtung des Königtums, losgelöst von der jeweiligen Person des „Amtsträgers". Der „Gesalbte des Herrn", der von Gott eingesetzte und gewollte König, ist also im Grunde bei Aelnoth von der Zustimmung der Großen unabhängig geworden, er ist von Gott gewollt und gewählt. Wer sich gegen ihn vergeht, stellt sich gegen Gott und Christus selbst. Niels' nahe Stellung zu Gott wird dabei offensichtlich noch durch die Verwandtschaft zum heiligen Knut verstärkt. Von dieser Sicht des Königtums her wird das in Dänemark mit dem „Wahlrecht" der Großen eng verbundene Geblütsrecht der gesamten Königssippe beiseite geschoben. Der wahre Wähler der Könige ist Gott. Was liegt also näher, als den Sohn eines „guten", das Recht und die Kirche schützenden Königs seinem Vater als von Gott gewollten Erben nachfolgen zu lassen und das Thronrecht anderer Mitglieder der Königssippe beiseite zu schieben. Man hat sich gefragt, ob die Schrift Aelnoths Gedanken des „Normannischen Anonymus" (früher auch „Anonymus von York" genannt) 28 nach Dänemark über22 Vgl. hier etwa audi die Bezeichnung Konrads II. als „Vicarius Christi". (Wipo. Gesta Chuonradi II, Kap. 3, S. 23). 23 Aelnoth, Brief 11, V. S., S. 81. 24 Aelnoth, XXVIII, V. S., S. 121. 25 Aelnoth, XXVIII, V. S., S. 122. 2« Aelnoth, XXVIII, V. S , S. 122. 27 Aelnoth, XXIX, V. S., S. 126. 28 Zum Anonymus: Harald SCHERRINSKY, Untersuchungen zum sogenannten Anonymus von

Das Problem der Thronfolgeordnung unter König Niels

73

tragen habe. Sicher haben Aelnoth und der Anonymus die Vorstellung des von Gott eingesetzten Königtums gemeinsam. Beide sehen sie auch im König einen Vertreter Gottes bzw. Christi auf Erden. Aber die christlich-sakral begründeten Vorstellungen vom Königtum bewegen sich doch bei Aelnoth auf einer viel naiveren Ebene. Das den Herrn auf Erden vertretende Königtum ist für Aelnoth noch — obwohl er sein Werk zu Beginn des 12. Jahrhunderts schrieb — in seiner Substanz ungebrochen. Von den leidenschaftlichen Rechtfertigungen des christlich-sakral aufgefaßten Königtums gegen die Ansprüche des kirchlichen Reformpapsttums ist bei Aelnoth nichts zu spüren. Was uns hier an Gedankengut entgegentritt, ist wohl sicher englischer Herkunft, aber es stammt aus der nodi unangefochtenen Vorstellung vom Königtum als einem von Gott direkt verliehenen Amt zum Schutz, aber audi zur Leitung der Christenheit. Wenn wir außerhalb Englands nach verwandtem Gedankengut suchen, dann werden wir es vor allem in der ottonisch-frühsalischen „Königstheologie" 29, etwa des Krönungsordo von 961 oder Wipos Vorstellung vom König als „Vicarius Christi", vorfinden. Der erst spät zur abendländischen Völkergemeinschaft stoßende Norden begann sich eben erst die Vorstellung von dem im Auftrage des Herrn die Christenheit lenkenden Herrscher anzueignen, als sich in Deutschland, Frankreich und England bereits die Kluft zwischen „regnum" und „sacerdotium" auftat. In diesem Zusammenhang wird man in Dänemark die in Paschalis' II. Pastoralbrief vom 23.4.1117 (?) anklingenden Forderungen des Reformpapsttums, daß sich das Königtum vertrauensvoll der geistlichen Leitung anzuvertrauen habe, kaum verstanden haben 30 . Aelnoths Werk über Knut den Heiligen erscheint damit nicht so sehr als eine „Verteidigung" der Rangstellung des christlichen Königtums, als vielmehr als ein York (1940), S. 85 ff.; George H. WILLIAMS, The Norman Anonymus of 1100 AD. (1951) (mit weiterer Literatur) S. 128 fi., S. 155 ff.; Karl PELLENS, Die Texte des Normannischen Anonymus (1966). ( S . X X X I X weitere Literaturangaben). Vgl. Ernst H. KANTOROWICZ, The Kings two bodies (A study in mediaeval political Theology), (1957), S . 4 2 f f . („The Norman Anonymus"). — Die Frage einer Beeinflussung Aelnoths durch den Anonymus wurde aufgeworfen bei Wolfgang LANGE, Studien zur christlichen Dichtung der Nordgermanen (1958), S. 141. 2 9 S. etwa folgende Abhandlungen (die umfangreiche Literaturhinweise enthalten): Percy Ernst SCHRAMM, Die Krönung in Deutschland bis zum Beginn des salischen Hauses. ZRG Germ. 55 (1935), S. 184 ff.; DERS., Der König von Frankreich; DERS., Geschichte des englischen Königtums im Lichte der Krönung; DERS., Herrschaftszeichen und Staatssymbolik Bde. 1—3, (v. a. Martin DECKER-HAUFF in Zusammenarbeit mit P. E. SCHRAMM, Bd. 2, S. 560ff., Nr. 25 „Die Reichskrone"); DERS., Kaiser, Könige und Päpste 2 (1968): Die Krönung im 9. und 10. Jahrhundert, S. 140; 3, (1969): Ottos I. Königskrönung in Aachen (963), S . 3 3 f f . ; Der Ablauf der deutschen Königsweihe nach dem Mainzer Ordo (um 960), S. 559 ff.; Die Königskrönungen der deutschen Herrscher von 961 bis um 1050, S. 108ff., 4, 1., (1970): Der König von England, S. 223 ff.; Der König von Frankreich, S. 288 ff. 30 Dipl. Dan. 1. R., 2, Nr. 41, S. 86 ff.; dazu: KOCH, Danmarks Kirke : den begyndende Hojmiddelalder 1, S. 71; DERS., Den danske Kirkes Historie 1, S. 134; DERS., Schultz' Danmarkshistorie 1, S. 588; DERS., Danmarks Historie 3, S. 148; wie wir oben ausführten, legt KOCH diesem Schreiben wohl eine zu große Bedeutung bei.

74

Das Problem der Thronfolgeordnung unter König Niels

Zeichen für die erst jetzt erfolgende Durchsetzung der „Königstheologie" des frühmittelalterlichen Europa in Dänemark. Vor allem bemühte sich die Königin darum, den Reichsfrieden durch eine beschwichtigende Heiratspolitik gegenüber den übrigen Zweigen des Königshauses zu bewahren 31 . So stiftete sie Ehen zwischen Sven Svensons Sohn Heinrich Skadelaar und Erichs Sohn Knut Laward mit zwei ihrer Nichten. Beide Paare stattete sie genauso wie ihren eigenen Sohn Magnus mit reichem Landbesitz aus ihrer reichen Mitgift an westgötischen Grundherrschaften aus. Auf diese Weise suchte sie wohl die wichtigsten Vertreter der Sven- und Erichslinie des Königshauses, welche zugleich neben ihrem Sohn Magnus die bedeutendsten Bewerber auf den dänischen Thron nach König Niels' Tod sein würden, zu beschwichtigen. Denn die Nachfolgeordnung Sven Estridsons galt nur für die Generation seiner Söhne. Nach Niels' Tod stand den vom Adel beherrschten Volksthingen die Auswahl unter Heinrich Skadelaar („Hinkefuß"), den drei Söhnen Erich Ejegods und Magnus frei. Würde man dabei in Anlehnung an die Thronfolgeordnung Sven Estridsons nach dem Senioratsprinzip verfahren, würde 32 sicher nicht Niels' Sohn Magnus der künftige König sein. Sollte die Wahl aber nach Idoneität erfolgen, war bald damit zu rechnen, daß Erichs Sohn Knut Laward, der seit etwa 1115 als Grenzjarl die Südgrenze des Reiches mit Erfolg sicherte, König werden würde. Daher schlang die Königin durch ihre Heiratspolitik ein enges Netz der Verschwägerung um die jungen Mitglieder der drei Zweige der Königssippe, um so den Frieden innerhalb der „stirps regia" zu befestigen. Bald zog sie auch die übrigen nordischen Königsgeschlechter in ihre Heiratspolitik mit ein, wohl um auf diese Weise Garantien für den Frieden des Nordens zu gewinnen und unerwünschte äußere Einmischung in spätere Thronstreitigkeiten zu vermeiden, vielleicht auch um gegen eine Nachfolge ihres Sohnes Magnus zielenden Kandidaturen die Möglichkeit auswärtiger Hilfe zu entziehen. Besondere Mühe gab sich die Königin, den gefährlichsten Konkurrenten ihres Sohnes, Knut Laward, für sich zu gewinnen. So wurde Knut der Pate von Magnus. Nach dem Tode Margarethes (frühestens 1117) 33 erwies sich Magnus bald als sehr handlungskräftig. 31 Saxo, XIII, I, 4, S.342; Hans OLRIK, Knud Lavard (s. o. Kap.5, Anm. 15), S.63ff.; DERS., Danske Helgeners Levned, S. 122, Anm. 2; Knud B. WESTMAN, Erik den Heiige och hans tid (in: Erik den Heiige. Historia, Kult, Reliker, Studier udgivna under red. av B e n g t THORDEMAN, 1 9 5 4 , S. 1 1 fi.), S. 1 7 f f .

32 Zu Knut Laward: Hans OLRIK, Knud Lavard; Horst WINDMANN, Schleswig als Territorium (QuFSH30, 1954), S. 19 ff. mit weiterer Literatur. SKYUM-NIELSEN, Kvinde og Slave, S. 6 8 ff. 33 Annales Nestvedienses (Annales Danici medii aevi — im ff. A . D . — ed. Ellen J0RGENSEN, 1920), S. 71: 1117: „Margareta, regina Danorum, obiitvgl. Hans OLRIK, Knud Lavard, S. 2 0 7 .

Das Problem der Thronfolgeordnung unter König Niels

75

Doch glückte es ihm nicht, nach Aussterben des schwedischen Herrschergeschlechtes in Schweden König zu werden. Immerhin konnte er die Herrschaft über Westergötland behaupten. Knut Laward gelang es dagegen, erfolgreich die Südgrenze gegen die Abodriten zu sichern. Nach dem Tode des ihm verwandten Abodritenherrsdiers Heinrich und dessen nächster Nachkommen glückte es ihm sogar (ca. 1129), mit Hilfe Lothers von Süpplingenburg (seit 1124 deutscher König) selber Herr der Abodriten zu werden 34 . Er mußte allerdings Lothar für das neue Herrschaftsgebiet als Lehnsherrn anerkennen, welcher ihm als Zeichen der Belehnung eine Krone aufs Haupt setzte, „«/ esset rex Obotritorum" 35. So standen Knut Lawards Aussichten für einen späteren Aufstieg zur dänischen Königswürde gut. Die Herrschaft über die Abodriten gab ihm eine von Niels unabhängige Stellung, und bei möglichen Auseinandersetzungen mit dem dänischen König konnte er mit der Hilfe des mächtigen Lothar rechnen. Wenn auch der slawische „Knees" -Titel des Abodritenfürsten für Dänen und Deutsche dem chrisdichen „rex" gegenüber nicht gleichrangig war, so hatte er sich dodi unter der machtvollen Herrschaft der Fürsten Gottschalk und Heinrich bereits sehr der Würde des „rex" angeglichen36. Auf jeden Fall scheint Knut von vornherein als „König" aufgetreten zu sein, obwohl die Historia S. Knutonis Ducis wie auch Saxo das Gegenteil behaupten, um den von ihnen so hochgeschätzten Helden von dem Verdacht der Provokation des alten Königs freizusprechen. Hier dürfte sich Helmold als der bessere Zeuge erweisen, der zwar ebenfalls Knut sehr schätzt, aber als Deutscher nicht zur höfischen Geschichtsschreibung der Zeit Waldemars I. gehört. So kann er unbefangen berichten, daß Knut Laward bei einem Hoftage König Niels' in Schleswig als „rex Obotritorum" auftrat und sich seinem Oheim gegenüber als gleichwertiger König aufführte (ca. 1129 oder 1130) 37 . Nach Helmold setzte er sich dem König beim Thing gegenüber, trug wie dieser eine Krone und war von seinem Gefolge umringt. Auch erhob er sich weder vor seinem Oheim, noch küßte er ihn, um ihm damit Ehrfurcht zu bezeugen. Als König Niels dann, ohne seine Erbitterung 34 WINDMANN, S. 19 f., S. 40 f.; Wolfgang FRITZE, Probleme der abodritisdien Stammes- und Reichsverfassung und ihrer Entwicklung vom Stammesstaat zum Herrschaftsstaat, in: Siedlung und Verfassung der Slawen zwischen Elbe, Saale und Oder (hg. Herbert LUDAT, 1960), S. 141 f., hier S. 200; Hans Dietridi KAHL, Slawen und Deutsche in der Brandenburgischen Geschichte des 12. Jahrhunderts (Mitteldeutsche Forschungen 30,1; 1964), S. 41 f. 35 Helmold XLIX, S. 97. 36 Über den „Knes"-Titel vgl. Hans Dietrich KAHL, Europäische Wortsdiatzbewegungen im Bereich der Verfassungsgeschichte, ZRG Germ. 77 (1960), S. 178, S. 183, S. 185 fi. mit weiterer Literatur; DERS., Slawen und Deutsche, S. 72, S. 798 f.; vgl. Historia S. Kanuti ducis Lect. IV a, V. S., S. 194; Saxo XIII, V, 9, S. 352. 37 Helmold L, S. 98, » . . . et rex senior sedisset in trono indutus cultu regio, Kanutus assedit ex opposite, gestans et ipse coronam regni Obotritorum stipatusque satellitum agmine, sed cum rex patruus videret nepotem suum in fastu regio sibique nec assurgere nec osculum ex more dare, dissimulata iniuria transiit ad eum oblaturus ei salutationem cum osculo

76

Das Problem der Thronfolgeordnung unter König Niels

merken zu lassen, dem Neffen entgegenging, um ihm Gruß und Kuß zu entbieten,

„eilte ihm Knut auf halbe Entfernung entgegen und stellte sich dem Range und

der Würde nach in allem Niels gleich" 38 . Das war offensichtlich das Verhalten eines Mannes, der dazu entschlossen war, natii dem Tode des alternden Königs sein beim Volk errungenes Ansehen zu nutzen und als Thronforderer gegen Magnus aufzutreten. Immerhin scheint es bald darauf auf einem Thing in Ribe zu einer gewissen Versöhnung zwischen Niels und Knut gekommen zu sein, von der die Historia S.Knutonis und auch Saxo zu berichten wissen (ca. 1130). Nach der Historia habe Knut darauf hingewiesen, daß die Slawen ihn nicht „rex", sondern „Knees" anredeten, was die Dänen fälschlich mit „rex" übersetzten; die echte Bezeichnung sei „dominus" (Herr). König Niels habe sich darauf durch diese Versicherung versöhnen lassen, „quia simplex erat et cito

moueri potuit"

.

39

Saxo „inszeniert" bei seiner Schilderung des Treffens zu Ribe geradezu einen theatralischen Akt 4 0 , der dazu bestimmt scheint, das bei Helmold überlieferte Bild des herausfordernden Auftritts Knuts in Schleswig zu verdunkeln, um an dessen Stelle das Bild des versöhnungs- und dienstbereiten „Lehnsmannes" zu setzen. Knut eilt hier dem König „nach deutscher Sitte" ohne Mantel entgegen, um ihm den Marschalldienst zu leisten 41 . Niels soll danach drei Anklagen entgegengenommen haben, die Magnus und seine Anhänger erhoben hätten: Nämlich daß Knut bereits vor dem Tode des noch regierenden Königs nach der Krone trachte und sich durch Führung des abodritischen Königstitels bereits Namen und Macht eines Königs anmaße. Wie in der Historia, die Saxo hier wohl als Quelle vorlag, läßt der Verfasser Knut sich dadurch rechtfertigen, daß seine slawischen Untertanen ihn als „herus" und nicht als „rex" bezeichneten, welcher Titel dann lateinisch von Saxo mit „dominus* umschrieben wird 42 . Im übrigen würde Niels' Rang als König nur dadurch erhöht, wenn er der Oberherr zweier weiterer Könige, nämlich Magnus (für Westgötaland) und Knut (für die Abodriten) sei 43 . 38 Helmold L, S. 98, „ . . . Cui ille occursans ex medio sese per omnia patruo et loco et dignitate adequavit." Für beide Begegnungen Knut Lawards in Schleswig und Ribe mit Niels fehlen genaue Zeitangaben. Beide Ereignisse können aber erst nach der Erwerbung des Abodritenlandes (ca. 1128/29) und vor Knuts Ermordung (Januar 1131) liegen, vermutlich also in der zweiten Jahreshälfte des Jahres 1130, da in Ribe die Einladung an Knut erging, mit dem König das Weihnachtsfest in Roskilde zusammen zu feiern. — KAHLS Ansicht (Europäische Wortschatzbewegungen, S. 185/86 mit Anm. 71, vgL KAHL, Slawen und Deutsche, S. 620), daß die Begegnung in Ribe vor dem Schleswiger Treffen gelegen habe, kann hier nicht zugestimmt werden. — Mit der bisherigen Forschung scheint es verständlicher, daß Knut die seinem Oheim in Schleswig zugefügte Provokation später in Ribe abschwächte. Eine Einladung nach Roskilde wäre im umgekehrten Falle kaum an ihn ergangen. 39 Historia S. Kanuti ducis, Lect. IVa und Va, V. S., S. 194; Saxo X I I I , V, 7—14, S. 3 5 0 — 353; die Knes-dominus-Stelle: Historia S. Kanuti ducis Lect. Va, V. S., S. 194. to Saxo X I I I , V, 8—14, S. 350—353. -ti Saxo X I I I , V, 8, S. 350—351. 42 Saxo X I I I , V, 9, S. 351—352. 43 Saxo X I I I , V, 10, S. 352.

Das Problem der Thronfolgeordnung unter König Niels

77

Am Schluß der Rechtfertigungsrede Knuts läßt Saxo dann Knut sogar Niels wünschen, daß Magnus ihm als Erbe nachfolgen möge 44 . Diese Uneigenniitzigkeit dürfte aber weniger dem Denken des historischen Knut Laward entsprochen haben als dem untadeligen Bilde des schändlich gemordeten ritterlichen Helden, wie Saxo es schildert, nicht zuletzt zur Rechtfertigung des späteren Königtums der „Waldemar-Linie" 45 . Wenn König Niels sich auch durch das Thing von Ribe hatte besänftigen lassen und sogar Knut Laward 1130 zur Feier des Weihnachtsfestes nach Roskilde einlud, so mußte es Magnus daran liegen, die eigene Thronfolge noch zu seines Vaters Lebzeiten gesichert zu sehen, da er seine Chancen nach dem Tode des Königs im Wettbewerb mit Knut Laward wohl mit Recht sehr zweifelhaft einschätzte. Er verband sich daher mit mehreren Gegnern Knuts, darunter vor allem mit Heinrich Skadelaar, dem Sohne Svens 46 . Bei der gemeinsamen Feier des Weihnachtsfestes in Roskilde glückte es Magnus, Knut zu einer Zusammenkunft bei Haraldsted nahe Ringsted zu bewegen. Dort sollten beide nach Magnus Wunsch nur mit wenigen Gefolgsleuten unbewaffnet zusammentreffen. Vertrauensvoll ging Knut in die Falle und wurde am 7. Januar 1131 bei Haraldsted von Magnus und Heinrich ermordet. Nach mißglückten Schlichtungsversuchen brach der Aufstand gegen Niels los. Die eigentliche Leitung des Kampfes gegen den König lag von vornherein in der Hand von Knuts jüngstem Bruder Erich Emune, obwohl auch Harald Kesia sich zunächst am Aufruhr beteiligte. Erich gelang es nach Saxo auch, König Lothar für eine Machtdemonstration gegen Niels und Magnus, den Mörder seines Lehnsmannes Knut Laward, zu gewinnen 47 . Die Dänen konnten jedoch durch eine hohe Geldzahlung Lothar zum Abzug bewegen 48 . Innerhalb der Partei des Königs Niels erwies sich mehr und mehr dessen Sohn Magnus als der eigentlich Bestimmende. Wenn auch nur die spät nach den Er44 Saxo X I I I , V, 13, S. 353. 45 Curt Weibull, Saxo, S. 141 f. 46 Heinridi erstrebte wohl aus drei Gründen nicht selbst den Thron: 1. Hatte er anscheinend ein körperliches Gebrechen (sein Beiname bedeutet „der Hinkende"). 2. Er konnte durch seine Heirat Aussichten auf den sdiwedischen Thron erwarten. 3. Vielleicht stand er im Rang hinter seinen Vettern Knut und Magnus zurück, die beide Königssöhne waren, während sein eigener Vater — wie oben angeführt — auf dem Weg zum Viborg-Thing noch vor seiner Königserhebung gestorben war. 47 Saxo X I I I , V I I I , 5—6, S. 359; Annales Erphesfurtenses, in: Monumenta Erphesfurtensia (ed. O. H O L D E R - E G G E R ) , MGH Script, rer. Germ. (1899), 1131, S. 37; vgl. Karl JORDAN, Heinrich der Löwe und Dänemark, in: Geschichtliche Kräfte und Entscheidungen, Fs. f. Otto Becker (1954), S. 16f. 48 Lothar war daran interessiert möglichst bald seinen 1. Italienzug anzutreten; im übrigen hielt er sich aber ein späteres Eingreifen in den dänischen Thronstreit offen, da er zunächst die später vollzogene Lehnsnahme Dänemarks vom Reich, die ihm angeboten wurde, ablehnte. Vgl. JORDAN ( S . Kap. 5, Anm. 47), S. 17 f.; John D A N S T R U P , Traek af den politiske Kamp 1131—1182, in: Festskrift til Erik Arup (1946), S. 68.

78

Das Problem der Thronfolgeordnung unter König Niels

eignissen geschriebenen Ripener Annalen 49 davon berichten, daß Niels Magnus nach dessen Rüdekehr aus Schweden zum Mitkönig erhoben habe, bezeichnen doch alle deutschen Quellen, die über die Verhandlungen zu Halberstadt berichten, ohne Ausnahme mit großer Selbstverständlichkeit Magnus als dänischen König 50 . Magnus erkannte wohl schon 1131 klar, daß alles darauf ankam, notfalls unter Opfern seinem Rivalen im Kampf um die Königsherrschaft jegliche Hilfe von außen zu entziehen. Mit Erich allein hoffte er fertig zu werden. Auch dieser hatte sich zum König erheben lassen. Die Nachrichten hierüber sind allerdings widersprüchlich. Der Anonymus von Roskilde erklärt, Erich habe sich in Jutland mit Hilfe eines Teils des Volkes durch falsche Versprechungen den Königsnamen („regium nomen") usurpiert 51 . Wir würden in diesem Fall mit der regelrechten Erhebung Erichs auf dem Viborg-Thing, wenn auch nur durch seine Anhänger, als „Gegenkönig" des vermutlich vorher durch Urteilsspruch abgesetzten Niels zu rechnen haben. Bei Saxo, dem es dabei vor allem darauf ankommt zu erklären, warum Erich nicht bei einem Isore-Treffen gewählt worden sei, finden wir dagegen die Nachricht, daß Erich von Seeländern und Schoningern zum König erhoben wurde 52 . Beide Überlieferungen brauchen einander nicht auszuschließen, da Erich wie jeder Dänenkönig darauf bedacht sein mußte, auf allen drei großen Thingen als König anerkannt zu werden, während ihm andererseits dabei sicher stets nur eine bescheidene Minderheit gehuldigt haben wird. Denn es spricht für das staatsmännische Geschick seines Gegners Magnus, daß der ganze Episkopat — zunächst auch einschließlich Erzbischof Ascers — und auch der weitaus größte Teil des Adels ihn unterstützte 53 . Sogar Erichs Bruder Harald Kesia fiel von diesem ab und verbündete sich mit Niels und Magnus, anscheinend weil er darüber empört war, daß man den jüngeren Bruder, mit dem er sich schon vor dem gemeinsamen Aufstand sehr schlecht vertragen hatte, bei der Aufstellung eines Gegenkönigs vorgezogen hatte. Wieder schadete es ihm, daß er sich durch sein gewalttätiges Auftreten allen verhaßt gemacht hatte, dazu schien Erich gegenüber dem unfähigen Harald als Anführer der Aufständischen geeigneter54. Niels und Magnus konnten sich zunächst siegreich behaupten. Bei den Kämpfen auf Seeland hatte jedoch Harald Kesia unter den Bewohnern 49 Annales Ripenses (AD., S. 150) 1129: „Nicoiao rege uiuente Magnus filius eius (actus est rex Danorum et Gothorum". so S. Kap. 5, Anm. 47 u. Cronica Regia Coloniensis (ed. WAITZ) MGH Script, rer. Germ. (1880), 1131, S. 68. 51 Chron. Rosk. XIV, SMD 1, S. 27: „Igitur Hericus collectis omnibus perfidis et sceleratis in Juciam venit ibique per partem populi falsis promissionibus regium nomen sibi usurpavit". 52 Saxo XIII, VIII, 4, S. 359: „Cumque ob hoc datum sibi iustum belli titulum animadvertere t, sed ob rerum angustias regio apud Ysoram nomine insigniri nequiret, Syalandiam reversus eius Scaniaeque suffragiis récusât um prius honorem accepit". 53 KOCH, Danmarks Kirke i den begyndende Hojmiddelalder 1, S. 315; DERS., Den Danske Kirkes Historie 1, S. 137; DERS., Schultz' Danmarkshistorie 1, S. 536, S. 600; DERS., Danmarks Historie 3, S. 166. 54 Chronicon Roskildense XIV, SMD 1, S. 27; Saxo XIII, IV, 2—3, S. 348; VIII, 3, S. 358.

Das Problem der Thronfolgeordnung unter König Niels

79

Roskildes, die Erich unterstützt hatten, ein Blutbad anrichten lassen. Vor allem waren viele dort ansässige deutsche Kaufleute und Handwerker dabei umgekommen. Wieder ergriff Lothar, der 1133 als Kaiser aus Italien zurückgekehrt war, die Gelegenheit, um in die Verhältnisse des Nachbarreiches einzugreifen. Es scheint sein Bestreben gewesen zu sein, auf die Dauer einen starken Einfluß auf Dänemark auszuüben. So hatte er sich schon auf seinem Romzug bei Innozenz II. stark für die Rechte Adalberos von Bremen auf den Primat des Erzbistums Bremen im Norden verwandt 55 . Nun konnte ihm der Schutz der deutschen Kaufleute in Roskilde als Vorwand dienen, durch Druck auf Dänemark weiteren Einfluß in diesem Land zu gewinnen. Doch wieder ging Magnus den Weg der Verhandlungen, um den Frieden nicht zu gefährden und um nicht durch neue Wirren seinem Rivalen Erich eine Rückkehr zu ermöglichen. Auf einem Hoftage Lothars zu Halberstadt (1134) einigte man sich über die Bedingungen. Für den Tod der Deutschen in Roskilde leistete Magnus eine Geldzahlung. Dafür erkannte ihn Lothar als Dänenkönig an. Magnus mußte jedoch sein Reich von ihm zu Lehen nehmen und erhielt als Zeichen hierfür vom Kaiser eine Krone aufs Haupt gesetzt. Er trug bei einer Festkrönung des Kaisers während des Pfingstfestes diesem in vollem Königsornat das Reichsschwert voran 56 . Diese rein äußerliche Unterwerfung bedeutete in Wahrheit für Magnus kaum eine Machtminderung. Dafür erreichte er aber die rechtliche Anerkennung seines Königtums durch den angesehensten abendländischen Herrscher und befand sich damit Erich gegenüber in anscheinend unüberwindlichem Vorteil. Dodi kaum war Magnus aus Halberstadt zurückgekehrt, als er die Nachricht von der plötzlichen Rückkehr seines Rivalen nach Dänemark erhielt. Zur Überraschung aller fiel Erzbischof Ascer 57 mit den Bewohnern Schönens von Niels und Magnus ab und verbündete sich mit Erich, der außerdem aus Deutschland 300 Soldritter an sich zog. 55 SEEGRÜN ( S . O . Kap.2, Anm. 11), S. 133fi. mit weiteren Literaturangaben. 56 Quellen s. W. BERNHARDI, Lothar von Supplinburg (Jahrbücher der deutschen Geschichte; 1879), S . 404 f. VgL K. JORDAN, Heinrich der Löwe und Dänemark (s. o. Kap. 5, Anm. 47), S. 18. SKYUM-NIELSEN (Kvinde og Slave, S. 76) möchte in der Belehnung nur die zeitgenössische Form für eine bloße politische Allianz erblicken (unter Berufung auf: J.B. Ross, Galbert of Bruges. The Murder of Charles the Good, Count of Flanders, in: Records of Civilisation, Sources and Studies LXI, New York, 1960, S. 12, Nr. 14) Dem widersprechen offensichtlich schon die Verhältnisse bei den Lehnsbindungen Polens und Ungarns an das deutsche Reich im 10. und 11. Jahrhundert, dann aber für das deutsch-dänische Lehnsverhältnis vor allem diejenigen Quellennachrichten, die wir etwa bei Otto von Freising, Helmold von Bosau und Saxo für die Zeit Barbarossas, Sven Grathes und Waldemars I. besitzen (vgl. die Kapitel 6 und 7 dieser Abhandlung). 57 Vielleicht glaubte Ascer nur mit Erichs Hilfe die Aufhebung der Metropolitanrechte Lunds (die Lothar zu Gunsten Bremens 1133 bei der Kurie durchgesetzt hatte) wieder rückgängig machen zu können. Außerdem waren mehrere seiner Verwandten aus dem Thrugot-Ge· schlecht Anhänger Erichs. S . SEEGRÜN, S. 138 mit weiteren Literaturangaben.

80

Das Problem der Thronfolgeordnung unter König Niels

Bei Fotvig in Schonen erzwang Erich darauf den entscheidenden Sieg ( 4 . 6 . 1134). Magnus und Heinrich Skadelaar fielen im Kampf. Außerdem fanden nicht weniger als fünf Bischöfe der dänischen Kirche im Kampf den Tod. Niels selbst konnte gemeinsam mit Harald Kesia entkommen; beide flohen nach Jutland. Hier erhob Niels nach der Roskilde-Chronik 58 , der als der älteren und meist zuverlässigen Quelle der Vorzug zu geben ist, Harald an Stelle des gefallenen Magnus zum Mitkönig, während Saxo nur von einer Designation Haralds zum Nachfolger b e r i c h t e t 5 9 , („regni

post se déclarai

heredem").

Dieses enge Bündnis mit Harald war allerdings die einzige Möglichkeit nach Magnus' Tode, der Sache des alten Königs noch einen gewissen Sinn zu geben, denn Magnus' Sohn Knut war erst sechs Jahre alt. Doch schon bald darauf wurde König Niels in Schleswig von Mitgliedern der Gilde erschlagen, die ihren „Olderman" Knut Laward rächen wollten 60 . Der Kampf um seine Nachfolge mußte jetzt unter Erich Ejegods Söhnen, den feindlichen Brüdern Erich Emune und Harald Kesia, ausgetragen werden.

s» Chronicon Roskildense XVI, SMD 1, S. 29, „Post hec in ]uciam uenit, et Haroldum participent dimidti regni fecit et regio nomine sublimavi?. 5 9 Saxo XIII, XI, 13, S. 365, „ . . . Nicolaus ..non ut sibi successorem, sed ut aemulo hostem relinqueret, Haraldum post se declarat heredem". 60 Chron. Rosk. XVI, SMD 1, S. 29. Vgl. Saxo XIII, XI, 13—14, S. 365/66. Vetus Chronica Sialandie 1130, SMD 2, S. 33—34; Helmold, LI, S. 101.

6. Die Zeit des Ringens der rivalisierenden Zweige des Königshauses bis zum Siege Waldemars I. ( 1 1 3 4 — 1 1 5 7 ) Bald nach dem Tode des Königs Niels gelang es Erich Emune (1134—1137) \ seinen Bruder Harald Kesia 2 samt dessen Söhnen gefangen zu nehmen. Rücksichtslos ließ er alle hinrichten; nur Haralds Sohn Olaf konnte entfliehen. Zur Stärkung seiner Machtstellung begann Erich bald, nach dem Vorbild des Odense-Kultes die Verehrung Knut Lawards als eines neuen Heiligen der Königsfamilie zu begründen, um so die eben errungene Herrschaftsstellung des Erichzweiges der „stirps regia" zu befestigen. So stiftete er in Ringsted neben der Marienkirche, in welcher Knut Laward begraben war, ein Kloster für den Dienst am Kult des neuen Heiligen 3 . Auch ließ er von dem Mönch Robert von Ely eine Vita Knuts verfassen 4 , in welcher Leben und Sterben des Herzogs dem vorgegebenen Schema des Heiligentyps des unschuldig erschlagenen Märtyrers angepaßt wurde. Zur Vita Roberts von Ely sind uns einige Widmungszeilen an Erich Emune erhalten, die erkennen lassen, daß Erich das königliche Amt höher als bisher zu stellen gedachte. Hier heißt es, der König möge Reich, königliches Ansehen, Zepter, Krone und Herrschergewalt besitzen und dazu kaiserliches Ansehen ( „deeus imperiale")5. Auch der Anonymus von Roskilde, der bei seiner von Abscheu durchdrungenen Schilderung Erich Emunes als „rex tyrannus" als Widerpart Roberts die verwerfliche Übersteigerung der königlichen Stellung durch Ι Über Erich Emune: RAEDER (S. O. Kap. 2, Anm. 15), S. 479 fi.; ARUP, Danmarks Historie 1, S. 208; KOCH: Schultz' Danmarkshistorie 1, S. 599 ff.; Danmarks Historie 3, S. 171 ff.; Kirke Hojm. 1, S. 81 ff.; Kirkes Historie 1, S. 139 ff. SKYUM-NIELSEN, Kvinde og Slave, S. 77 f. 2 Nach Saxo XIV, I, 4, S. 368 ließ Harald Kesia sich erst nách Niels' Tod als designierter Nachfolger auf dem Urnehoved-Thing zum König ausrufen. Das Zeugnis der Roskildechronik (s. SMD 1, S.29) dürfte jedoch eher den Tatsachen entsprechen; danach erhob Niels Harald zum Mitregenten. Die Königshuldigung auf dem Urnehoved-Thing wäre dann eine der auf die Erhebung welche wohl in Viborg stattfand folgenden Anerkennungshuldigungen gewesen. Über die Hinrichtung Haralds und seiner Söhne: Chron. Rosk. XVIII, SMD 1, S. 30—31; Sven Aggesen, XV, SMD 1, S. 134—136; Saxo XIV, I, 4, S. 368. 3 Dipl. Dan. 1. R., 2, Nr. 65, S. 129 ff.; vgl. Lauritz WEIBULL, Ringstedklostrets privilegier 1135—1225 (in: Nordisk Historia 2), S. 296. 4 Curt WEIBULL, Saxo, S. 114; GERTZ, V. S., S. 183—187; zum Heiligenkult Knut Lawards auch Tue GAD, Legenden i dansk Middelalder (1961), S. 162 ff.; Alfred OTTO, Knud Lavard, Catholica 27 (1970), S . 5 4 f f . SKYUM-NIELSEN, Kvinde og Slave, S. 81 f. 5 Robert von Ely, Praefatio, Series II, V. S., S. 234: „Rex sine fine, vale! tibi sit decus imperiale, regnum, maiestas, sceptrum, diadema, pot estasi'

82

Der Kampf zwischen Erich- und Niels-Geschlecht

Erich aufzeigt, spricht davon, daß „Hericus autem per omnia ut Cesar factus, omnia obstacula superans, nullum parem sibi, nullum priorem uolens ..." 6. Der Chronist wendet sich anscheinend geradezu wörtlich gegen die Propagierung der königlichen Machtstellung bei Robert von Ely. Ein „rex Danorum" sollte eben kein „decus imperiale" besitzen und sich nicht „ut Cesar factus" gebärden. Auch in Erichs Immunitäts-Privileg für das Erzbistum Lund zeigt sich eine starke Hervorhebung der von Gott abgeleiteten Machtstellung des königlichen Amtes 1 . Die Invocatio und Intitulatio (mit Devotionsformel: „Diuina fauente clemencia") wurde ebenso wie die Korroborationsformel, abweichend von dem bisherigen Brauch, direkt den Königsurkunden der deutschen Könige und Kaiser entlehnt. Auch Einwirkungen von Bräuchen der päpstlichen Kanzlei lassen sich in der Urkunde nachweisen8. In der Arenga kommt der Wille des Königs, sein von Gott verliehenes Amt weit über die bisherigen Gepflogenheiten herauszuheben, deutlich zum Ausdruck: In Anwendung alttestamentarischer Formeln weist Erich darauf hin, daß Gott ihn aus schwerer Not erlöst habe und sein Volk befreite. Erich sei in seinem Reich und Erbe wieder bestätigt und auf den Thron seiner Väter gesetzt worden 9. Fast durchgängig wird in der Urkunde der Pluralis majestis für den König eingesetzt. Nur an einer Stelle tritt die Einzahl gerade als Hervorhebung der von Gott gestützten Stellung Erichs hervor: „Me ipsum in solio patrum meorum collocami" . — Es ist verständlich, daß Erich bei dieser starken Betonung der königlichen Machtstellung sich mit einer Reihe bisheriger Anhänger entzweien mußte 1C . Vor allem Bischof Eskil, den Erich als Mitglied des ihm treu ergebenen Thrugotgeschlechtes in Roskilde eingesetzt hatte, mußte sich am Machtanspruch des Königs stoßen. Er war an der Domschule in Hildesheim erzogen und von dem Gedankengut der kirchlichen Reformbewegung stark beeinflußt worden. Das Papsttum konnte stets mit ihm als treuen Anhänger rechnen11. 6 Chron. Rosk. XVIII, SMD 1, S.31: „Hericus ..., per omnia ut Cesar factus, omnia obstacula superans, nullum parem sibi, nullum priorem uolens ...". 7 Dipl. Dan. 1. R., 2, Nr. 63, S. 119 fi.; vgl. Lauritz WEIBULL, in: Nordisk Historia 2: Den skânska Kyrkans äldsta Historia (VI), S. 55 fi.; Knut den Heiiges Gavobrev tili Lunds Domkyrka, S. 140 fi.; S. 164 fi.; Necrologium Lundense, S. 201, S. 230, S. 261, S. 263; Ringsted Klostrets privilegier, S. 296. Die Urkunde ist von Rico, dem Kaplan des Königs verfaßt und geschrieben, dürfte also nach dessen Wunsch und Willen formuliert worden sein. s Lauritz Weibull, Dipl. Dan., 1. R., 2, Nr. 63, S. 121 fi. 9 Dipl. Dan., 1. R., 2, Nr. 63, S. 123: „De magnis tribulationibus et angustiis a Deo liberati ... quia populum suum liberauit quia nobis regnum et hereditatem restituii et meipsum in solio patrum meorum collocauit". 10 John DANSTRUP, Traek af den politiske kamp 1131—82 (s. o. Kap.5, Anm. 48), S. 68—69. 11 Über die Persönlichkeit Eskils: Lauritz WEIBULL, (in: Nordisk Historia 2): Den skânska Kyrkans äldsta Historia (VI—VII), S. 77 fi.; Skânes Kyrka frân äldsta tid till Jacob Er-

Der Kampf zwischen Erich- und Niels-Geschlecht

83

So mußte Eskil geradezu naturgemäß zum Gegner eines Königtums werden, das die von Gott dem König gegebene volle Herrschaft über Volk, Land und Kirche forderte. Durch Lauritz Weibull ist es erwiesen, daß der Anonymus von Roskilde in Eskils Auftrag schrieb12. Damit erklärt sich auf verständliche Weise seine scharfe Verurteilung Erichs und anderer ein starkes Königtum fordernder Herrscher, wie Knut und Erich Ejegod. Schon bald darauf brachte dann die harte und übereilte Königspolitik für Erich Emune eine ähnliche Katastrophe wie früher für Knut den Heiligen. Im Spätsommer 1137 wurde er auf einem Thing in Ribe von einem jütischen Adeligen ermordet 13. Über die Wahl nach dem jähen Tode Erich Emunes berichtet als einzige zeitgenössische Quelle die Roskilde-Chronik, daß die Großen des Landes („primates terrae") Erich Lamm, den Schwestersohn Erich Emunes, als König „angenommen" hätten 14 . Der Anonymus verwendet dabei wieder das Verbum „assumere", das erst übertragen dem „Wählen" gleichzusetzen ist. In seiner wörtlichen Bedeutung {„nehmen") entspricht es dem nordischen „taka", wie wir schon oben ausführten 15 . Über die Gründe, warum die Dänen keinen König aus dem Mannesstamm der „stirps regia" wählten, schweigt die Roskilde-Chronik. Dodi können hier die einige Jahrzehnte später geschriebenen Berichte Saxos und der für diese Jahrzehnte von Saxo abhängigen Knytlinga-Saga Auskunft geben. Die Knytlinga-Saga bringt folgende Mutmaßungen: „In jener Zeit gab es viele Männer, die aus königlichem Geschlechte stammten, und alle befanden sich noch fast im Kindesalter. Sie alle schienen nahes Anrecht auf das Königtum zu haben. Aber die Großen konnten sich nicht einigen". Man habe Sven, Erich Emunes unehelichen Sohn, und Knut, den Sohn von Magnus Nielsson, wegen der Unbeliebtheit ihrer Vorfahren nicht wählen wollen 16 . Das könnte noch deutlicher den Sachlandsens död, S. 476ff.; KOCH: Schultz' Danmarkshistorie 1, S. 604 f.; Danmarks Historie 3, S. 176 f., S. 180 f.; Kirke Hajm. 1, S.83fi.; Kirkes Historie 1, S. 140 fi. SKYUM-NIELSEN, Kvinde og Slave, S. 86 fi. 12 Lauritlz WEIBULLJ Nekrologierna frân Lund, Roskildekrönijkan odi Saxo (in: Nordisk Historia 2), S. 265 fi. " Chron. Rosk. XVIII, SMD 1, S. 31; vgl. Sven Aggesen XV, SMD 1, S. 136; Saxo XIV, I, 13, S. 370. 14 Chron. Rosk. XIX, SMD 1, S. 32: „ . . . primates terre conuenerunt et Hericum tercium, filium sororis predicti Herta, in regem assumpserunt". 15 s. S. 52. 16 Knytl. Saga, Kap. 104, S. 231 f., „1 Penna tima vârti Peir margir menn î Danmçrk, er komnir váru af konungaaettum, ok vâru allir naer born at aldri; Póttuz allir vera naer komnir konúngdómnimum; en ríkismenn urdu eigi á eitt sáttir; sumir vildu Peim fullting veita, en sumir maeltu â mòti, sem jafnan kann verda, at eigi veröa àllir á eitt sáttir ..." — »... Var Pat fies tra manna mal ok vili at taka Valdimar . . . til konungs ... en med Ρ vi at bann var úngr, Pá var Pat gçrt med ràdi moöur bans ok annara vina Peirra, at Eirikr lamb var til konungs tekinn; skyldi hann vardveita rikit honum til banda, Par til er bann kynni sjálfr fyrir at sjá ...".

84

Der Kampf zwischen Erich- und Niels-Geschledit

verhalt wiedergeben als Saxos zeitlich früherer Hinweis, die Thronbewerber mit bestem Thronrecht hätten sich alle noch im Kindesalter befunden 17 . Man wird annehmen müssen, daß ähnlich wie bei der späteren Doppelwahl von 1147 je eine etwa gleich starke Gruppe von Großen dazu entschlossen war, Knut als Vertreter des Niels-Zweiges, bzw. Sven als Kandidaten des Erich EjegodZweiges zum König zu erheben. Obwohl die Knytlinga-Saga18 auch Olaf, den Sohn Harald Kesias, als Kandidaten erwähnt, ist an ein ernsthaftes Auftreten dieses landllüchtigen Thronbewerbers zu dieser Zeit noch kaum zu denken. Saxo und in Abhängigkeit von ihm die Knytlinga-Saga berichten allerdings davon, daß die Mehrheit der Großen Waldemar, Knut Lawards Sohn, zum neuen König habe nehmen wollen. Weil er aber weitaus der jüngste unter den Thronkandidaten gewesen sei, habe man sich dazu entschlossen, in Erich Lamm, seinem Vetter (dem Tochtersohn Erich Ejegods), eine Art Reichsverweser-König an Stelle des unmündigen Waldemar zu erheben. Der eigentliche „Königsmacher" für Erich Lamm als Platzhalter für Waldemar soll dabei nach Saxo der mächtigste Mann des Thrugot-Geschlechtes, Christian Svenson, gewesen sein. Waldemars Mutter habe diesen nämlich bedrängt, ihren jungen Sohn nicht der für ihn in dieser Situation gefahrvollen Erhebung zum König auszusetzen19. Bei Betrachtung dieser Quellenberichte ergibt sich — bei Ausschaltung der parteilichen Tendenzen — verhältnismäßig schnell ein klares Bild der Situation. Von den zunächst vier möglichen Thronkandidaten schied Olaf von vornherein ms Landflüchtiger und Sohn des unbeliebten Harald Kesia aus. Der erst posthum nach der Ermordung seines Vaters geborene Waldemar stand noch im Kindesalter (er war etwa sechs Jahre alt) und war bei der schwierigen Lage des Reiches noch kein wirklicher Kandidat. Die Berichte Saxos und der Knytlinga-Saga suchen demnach im Grunde nur den Tatbestand zu beschönigen, daß man damals an ihren Helden Waldemar, den Sohn des berühmten Knut Laward, nicht gedacht hatte 20 . Als Hauptkandidaten standen sich daher zunächst Sven (geboren etwa 1127) und Knut (geboren etwa 1128) einander gegenüber. Das Thronrecht beider Bewerber war nach altem Recht gleichwertig. Denn Sven Estridsons Thronfolgeordnung galt nur für seine Söhne. Nach deren Tod hatte grundsätzlich wieder 17 Saxo XIV, I I , 1, S. 371: „ . . . Quippe Sueno Erici, Kanutus Magni et Waldemarus Kanuti filius nondum regni tempestivi fuere . . . " — XIV, I I , 2, S. 371: „ . . . Quo Cbristiarnus ad populum et contionem usque periato patris eius (Knut Laward) beneficia memorai ..." — „... utque cunctis bis operibus sanguini suo regnum deferri meruerit. Verum cum filius eius nondum maturos imperio annos acceperit, neque Danis sub auspiciis puerilibus rem gerere militarem expediat, virum debere circumspici, qui usque ad provectam pupilli aetatem tutorio regnum nomine procuraret. In quod munus aptius neminem quam Ericum, superioris Erici ex filia nepotem, quod audacia ac pietate praestaret maternumque genus ex regibus duceret, ascisci posse, adulto rerum summam pupillo cessurum. Ita Erico et populi favor et pueri maiestas vires regias dédit". is Knytlinga Saga, Kap. 104, S. 231/32. 19 Saxo XIV, I I , 1, S. 371; vgl. Knytlinga Saga, Kap. 104, S. 231/32. 20 RAEDER, ( S . O. K a p . 2 , A n m . 1 5 ) , S . 4 9 5 .

Der Kampf zwischen Erich- und Niels-Geschlecht

85

jedes Mitglied der Königsfamilie nach alten Rechtsgewohnheiten ein gleiches Recht auf den Thron. Eigenartigerweise scheint man dabei an die vier Söhne Heinrich „Skadelaars", der als Sohn Sven „des Jüngeren" (des 1104 verstorbenen Prätendenten) ebenfalls ein Enkel Sven Estridsons war, nicht gedacht zu "haben. Dabei war der älteste von ihnen damals ähnlich Knut und Sven Grathe etwa zehn Jahre alt. Der Grund, daß man sie überging, könnte darin liegen, daß weder Vater noch Großvater König gewesen waren. Dagegen hatten Knuts, Svens und Olafs Vater den Königsnamen getragen, während Waldemar der Sohn des beliebten Knut Laward war, dessen Ruf, ein Heiliger zu sein, in dieser Zeit zu wachsen begann. Im Gegensatz zu den anderen Bewerbern fehlte Heinrich wie seinen Söhnen auch die Unterstützung durch eine der traditionellen Adelsparteien. Die Entscheidung unter mehreren Bewerbern gleichen Geblütsrechts mußte daher durch Auswahl nach „Idonietät" zwischen Knut und Sven erfolgen. Aber beide hatten ein Alter von zwölf Jahren nodi nicht erreicht, welches im benachbarten Norwegen meist die Voraussetzung dafür war, einen Thronforderer zum König zu nehmen. Beide vereinigten im übrigen anscheinend etwa gleich starke Parteien der Großen a¡uf sich. Die Gefahr einer Doppelwahl stand damit allen deutlich vor Augen. Wenn die eine Partei, ohne sich mit der anderen abzusprechen, ihren Kandidaten auf einem der Thinge zum König erheben würde, so würde die andere sofort auf einem anderen Landesthing ein Gleiches tun. Ein allgemeiner Bürgerkrieg mußte dann aber die Folge einer Doppelwahl sein. Das Zurückschrecken vor dieser Konsequenz eines endlosen Kampfes der Kinderkönige und der sie stützenden Adelsparteien, wie man ihn als abschreckendes Beispiel gerade im benachbarten Norwegen vor Augen hatte 21 , wird wahrscheinlich dem „Kompromißkandidaten" Erich La!mm den Weg geebnet haben 22 . Bisher war er ein treuer Anhänger Erich Emunes gewesen. Obwohl er nur von Mutters Seite her der „stirps regia" angehörte, stand er im Gegensatz zu den anderen Bewerbern im vollen Mannesalter und hatte sich als Krieger hervorgetan. Seine mangelnden staatsmännischen Fähigkeiten23 empfahlen ihn außerdem geradezu den streitenden Adelsgruppen als Kompromißkandidaten. Konnte man doch hoffen, daß sich unter einem so unentschlossenen König wenig im Staate ändern würde und das Machtgleichgewicht der beiden streitenden Parteien gewahrt bleiben konnte. Bis 1143 trat jedoch Harald Kesias Sohn Olaf Erich Lamm als Gegenkönig entgegen. Anscheinend forderte Olaf zunächst vom neuen König nur das ihm von Erich Emune vorenthaltene Erbe seines Vaters Harald Kesia. Als Erich Lamm ihn jedoch zurückwies, gelang es ihm, Anhänger in Schonen zu gewinnen, die er 21 Vârt Folks Historie 2, (JOYS), S. 215 fi. Über Erich Lamms Regierung s. RAEDER, S . 4 9 4 ff.; Lauritz WEIBULL, Den skânska Kyrkans aeldsta Historia (in: Nordisk Historie 2), S. 7 9 F I . ; KOCH, in: Schultz' Danmarkshistorie 1, S. 605 ff.; Danmarks Historie 3, S. 185 ff.; Kirke Hojm. 1, S. 86 fi.; Kirkes Historie 1, S. 139 ff. SKYUM-NIELSEN, Kvinde og Slave, S. 83 f. 23 Chron. Rosk. XIX, SMD 1, S. 32. 22

86

Der Kampf zwischen Erich- und Niels-Gesdiledit

durch weitgehende „Königsversprechungen" an sich band. Auf dem Schonensdien Landesthing im Arental bei Lund gaben sie ihm den Königsnamen („regium nomen")24. Während Olaf bei Saxo als Usurpator geschildert wird, nennt eine Reihe der Annalenwerke des 12. und 13. Jahrhunderts ihn unbefangen einen König 2 5 . Obwohl König Erichs Regierung im ganzen erfolgreich war, erhielt er seinen Beinamen „Lamm" wegen der langwierigen, anfänglich erfolglosen Kämpfe gegen Olaf 2 6 . Als der König, welcher keine ehelichen Nachkommen besaß, 1046 ernsthaft erkrankte, legte er die Herrschaft nieder und zog sich bis zu seinem baldigen Tode in das Knutskloster von Odense zurück. Niemand dachte daran, seinen unehelichen Sohn Magnus (der beim Tode seines Vaters immerhin zwölf Jahre alt war) als Thronprätendenten anzusehen. Die Entscheidung lag jetzt nur zwischen den beiden inzwischen herangewachsenen Häuptern des Niels- und des Erichzweiges der stirps regia, Knut Magnusson und Sven, dem Sohne Erich Emunes. Nach Erich Lamms Tod (1147) stand man also in der gleichen Krisensituation wie nach dem Tode Erich Emunes. Die einen wünschten Knut, Magnus' Sohn, mit Hinweis auf die Verdienste seines Vaters und Großvaters zum König zu erhalten, die anderen Sven „Grathe", Erich Emunes Sohn 2 7 . Saxo sieht den Anlaß für die Spaltung vor allem von den Willensäußerungen der drei großen Thinggemeinschaften her 2 8 . Die Jüten hätten sich für Knut entschieden, die Seeländer 24 1. Olaf fordert Saxo XIV, II, 5, S. 371 f.: Patrimonium suum inter bella civiltà a patruo occupatum hereditatis titulo reposcit". 2. Königswahl und Versprechungen Olafs, Saxo XIV, II, 5, S. 372 und II, 6, S. 372: „... contionemque in valle Arnensi sub edicto contractant liberioris vitae promissis aggressus, regium sibi nomen, illecto popularium favore, conscivit". 25 A.D., S. 76: Annales Waldemariani 1143, Ann. Nestvedienses 1130—1228, a. 1143. 26 Sven Aggesen XVI, SMD 1, S. 136. 27 Schon während der Regierung Erich Lamms hatten Sven und Waldemar versucht, die wegen Erich Emunes Ermordung unterbliebene Translation der Gebeine Knut Lawards zu erreichen. Doch Eskil hatte die Maßnahme, welche die Thronrechte der Nachkommen Erich Ejegods sehr gestützt hätte, unterbunden. Dennoch erzwangen die beiden jungen Königssöhne 1146 die Bergung der Gebeine Knut Lawards in einem Heiligenschrein in der Kirche von Ringsted. Der Kult blieb jedoch zunächst lokal begrenzt. Als König erteilte Sven dem Kloster bald ein Privilegium. Vita S. Kanuti Ducis Lect. Vìa, V. S., S. 202: „Ex quo hoc innotuit archipresuli Eskillo, Romane sedis reuerenciam observans nec obuians racioni, a uoto iuuenum uelle auertens, id ne fieret, auctoritate pontificali interdixit." Vita Kanuti Ducis Lect. Via, V. S., S. 202: „... IIli quoque, specietenus presumpcionem pretendentes, instabant inceptis et ossa tumulo deposita feretro imposuerunt". Dipl. Dan., 1. R.( 2, Nr. 101 (1148), S. 186. 28 Chron. Rosk. (Continuatio) Kap. XX, SMD 1, S. 32: „Post cuius mortem conuenerunt Jutenses et elegerunt Kanutum, filium Magni ... Scanienses uero elegerunt Suenonem, filium Herici Emuni, et constituerunt eum super se regem." — Sven Aggesen XVI, SMD 1, S. 136: „ . . . Quo defunto Canutus, Magni filius ... in Vibergensi placito creatus in regem, Suenone a Scaniensibus intronizato ...". Saxo XIV, III, 1, S. 375: „ . . . Quippe Kanutus in Jutia, Sueno apud Syalandiam ... ingenti ambitu regnum petebant. I l l , 2, S. 375: „... docet noluisse Sialandos quicquam super regio delectu sententiis suis praeter Scanicum arrogare consensum ... Verum Suenonis insitam animis caritatem habere eumque sibi in regem, dummodo Scanica allubescant suffragia, exoptare, quem praeter propriae indoles

Der Kampf zwischen Erich- und Niels-Geschlecht

87

und Schoninger für Sven. Sicherlich hatten beide Bewerber in den genannten Landen ihre Hauptstützen. Aber Sven konnte sich in Seeland im Grunde wohl nur auf die Hvides stützen, besaß jedoch audi in Jütland Anhänger; dazu konnte er die Hilfe des jungen Waldemar erwarten. Knut konnte dagegen über Jütland hinaus in Schonen vor allem mit Eskils zunächst noch geheimgehaltener Unterstützung rechnen. Außerdem hielten auch Heinrich Skadelaars Söhne zu ihm. Bei dieser Auseinandersetzung um den Königsthron standen also wieder nicht nur zwei miteinander ringende Zweige der stirps regia, sondern auch die um ihren Einfluß auf die Herrschaft Dänemarks miteinander rivalisierenden großen Adelsgeschlechter gegeneinander29. Der Gegensatz zwischen Sven- und Knutanhängern erwies sich als unüberbrückbar. Ein Kompromiß-Kandidat wie Erich Lamm stand diesmal aber nicht zur Verfügung. Auch waren die beiden Thronforderer schon so weit herangewachsen, daß sie selbst für ihre Sache auftraten, so daß man nicht wie 1137 einfach über ihre Interessen hinwegsehen konnte. Daher kam es zur ersten Doppelwahl seit langer Zeit. Auf schärfste verurteilt Saxo die Teilwahl Svens30, obwohl er im weiteren Verlauf seiner Darstellung zunächst Sven seine Sympathien schenkt. Seine eigentliche Schilderung des Wahlvorgangs zeigt dann besonders deutlich den normalen Verlauf einer Königserhebung. Ein Anhänger Svens, Steno, steht vor der Thinggemeinde auf und bezeichnet als erster Sven mit dem Königsnamen („regio primus nomine censuit")31. Er fordert dann dazu auf, mit ihm den gleichen Ruf zu wagen („ad similem vocis ausum induxit")32. Das Volk stimmt ihm zu und wählt durch seine beistimmenden Rufe Sven zum König 33 . Sven eilt dann gemeinsam mit einem Gesandten der Seeländer, Jakob Kolsson, nach Schonen, um das dortige Thing zum Anschluß zu bewegen. Der Versuch glückt, und die Schoninger wählen gleichfalls Sven zum König 34 . Im Gegensatz zu Saxo erklären allerdings die Continuatio der Roskilde-Chronik und Sven Aggesen, daß die claritatem etiam celeras Danorum nihilque praeter illum exceperant, reticens, omnium

29

patris avique merita commendarent. Meminisse deinde monet, ut soli vires obtriverint, ut patri eius ad extremam paene desperationem redacto interitum praestolanti Imperium dederint, obsecratque, humanitate, qua flium prosequantur. Ita Sialandensium affectum indicans, sed {actum Suenoni suffragia conciliavit...".

DANSTRUP, Traek af den politiske Kamp 1131—1182 SKYUM-NIELSEN, Kvinde og Slave, S. 136 f.

(s.o. Kap.5, Anm.48), S.72. Vgl.

30 Saxo XIV, I I I , 1, S. 375: „ . . . Olavus ... Baibus, prisci morís aemulatione permotus, cunctos, qui regium ei nomen tribuerunt, ipsumque, si reciperet, exsecratus, adduci se posse negabat, ut in banc vocem inconsulta patriae maiestate procurreret aut regium honorem privato praeter publicum regni consensum deferret. Siquidem electionis locum Sialandiam esse, ius vero penes popularis arbitrii communitatem consistere memorabat." 31 Saxo XIV, I I I , 1, S. 375: Steno quidam ... Suenonem ... regio primus nomine censuit". 32 Saxo XIV, I I I , 1, S. 375: „ . . . maioremque contionis partem ad similem vocis ausum induxit' 33 Saxo XIV, I I I , 1, S. 375: „ . . . Itaque sententiam eius prosecutum vulgus, quod arbitrio suo paulo ante permitiere verebatur, pari mox sufragio comprobábate

34 Saxo XIV, III, 2, S. 375. Vgl. Kap. 6., Anm. 28.

88

Der Kampf zwischen Erich- und Niels-Geschlecht

Wahl Svens in Schonen stattgefunden habe. Dies würde mit dem früheren Bündnis Schonens mit Svens Vater, Erich Emune, und dem dortigen starken Anhang Svens in päteren Jahren gut übereinstimmen35. Einig sind sich alle Quellen darin, daß Knut in Jutland zum König erhoben worden sei. Sven Aggesen36 und der an dänischen Verhältnissen interessierte englische Geschichtsschreiber Radulfus Niger 37 nennen dabei ausdrücklich Viborg als Erhebungsort. Radulfus nimmt in seiner Darstellung entschieden für Knut Partei: Knut sei als legitimer Nachfolger Erich Lamms durch gemeinsame Wahl am rechten Ort in Viborg zum König erhoben worden, Sven dagegen als Aufrührer gegen ihn anzusehen38. Im folgenden langjährigen Bürgerkrieg (1147—1152) konnte Sven Knut aus Dänemark vertreiben. Knuts Versuche, wieder zurückzukehren, wurden mit Erfolg vereitelt. Schließlich wandte sich Knut an den deutschen König Konrad III. um Hilfe. Gleichzeitig bemühte sich Sven ebenfalls um Konrads Hilfe und Schiedsspruch. Sven konnte dabei hoffen, an seine guten Beziehungen zum deutschen Hofe Konrads III. anzuknüpfen, wo er als junger Mann während Erich Lamms Regierungszeit erzogen worden war 39 . Der Tod Konrads und die Wahl Friedrichs I. zum deutschen König wird Sven wohl als besonderen Glücksfall angesehen haben, behauptet doch Saxo, daß Sven in jungen Jahren an Konrads Hof in besonders gutem Verhältnis zu Friedrich gestanden habe 40 . Zu Pfingsten 1152 trafen die beiden Gegner am Hofe Barbarossas in Merseburg ein und unterwarfen sich nach dem Bericht Ottos von Freising seiner Entscheidung41. Friedrich entschied sich für Sven, denjenigen der beiden Rivalen, der 35 Vgl. Kap. 6, Anm. 28. 36 Sven Aggesen XVI, SMD 1, S. 136: „ . . . Canutus ... in Vibergensi placito creatus in regem."·, Saxo XIV, III, 3, S. 375: „ . . . Kanutus quoque eodem a Iutis honore provehitur, indignantibus Suenonem temeraria geminae contionis audacia regium occupasse vocabulum"; Radulfus Niger, Chronica universalis (MGH, SS XXVII), S. 334: „In Dacia Herico successif Cnud, electus communiter Hybergis, ubi soient reges elegí ...". 37 KOCH, Kirke Hojm., 1, S. 31—32, S. 91. 38 Radulfus Niger, S. 334: 1151 „ . . . Insurrexit autem in eum Suein et adiutorio Waidemari cognati sui invaluit . . . " ; vgl. Kap. 6, Anm. 36. 39 Dipl. Dan., 1. R., 2, Nr. 83, S. 157 f.; hier wird Sven als Zeuge in einer Urkunde Konrads I I I . genannt; vgl. Saxo X I V , V I I I , 1, S. 3 8 6 ; W . BERNHARDI, Jahrbücher des deutschen Reiches unter Konrad I I I . , ( 1 8 8 3 ) S. 299 f. mit weiteren Quellen; H . SIMONSFELD, Jahrbücher des deutschen Reiches unter Friedrich I., 1, (1908) S. 5. « S a x o XIV, VIII, 1, S. 386. Vgl. vorige Anm. Nach dem Tode von Magnus (1134) waren höchstwahrscheinlich auch seine Nachfolger Lehnsmänner des deutschen Königs geworden. Im Jahre 1135 empfing Lothar III. eine Gesandtschaft Erich Emunes, die vermutlich hierbei die Lehnshoheit des Kaisers anerkannte. — In einem Brief an den byzantinischen Kaiser spricht auch Konrad III. von einer dänischen Gesandtschaft. Auch dieser Hinweis könnte auf eine Bestätigung der Lehnshoheit des Reiches hinweisen; s. Karl JORDAN, Heinrich der Löwe und Dänemark (s. o. Kap. 5, Anm. 47), S. 18 ff. Hier wird die Meinung von J. SCHEIDING-WULKOPF (Lehnsherrliche Beziehungen der fränkisch-deutschen Könige zu andern Staaten, 1948, S. 81 ) berichtigt, Erich Emune habe in keiner Abhängigkeit vom Reich gestanden; s. auch H. SIMONSFELD, Jahrbücher des deutschen Reiches unter Friedrich I., 1, S.84ff. 41 Otto von Freising, „Ottonis et Rahewini", Gesta Frederici I. in-.peratoris (ed. Georg WAITZ), MGH Script, rer. Germ. (31912), II, 5, S. 105—106.

Der Kampf zwischen Erich- und Niels-Geschlecht

89

sich bereits im Kampf durchgesetzt hatte und die Macht in Dänemark besaß. Vermutlich stand er ihm auch persönlich näher. Der Preis für die Anerkennung Svens war die Erneuerung des Lehensverhältnisses. Wieder erhielt der Dänenkönig als Zeichen der Lehnsnahme eine Krone vom deutschen König auf das Haupt gesetzt und trug zum Pfingstfest bei einer feierlichen Festkrönung Barbarossas das Reichsschwert seinem Lehnsherrn voran, wobei er selbst die eben empfangene Krone trug. Dazu mußte er Friedrich Mannschaft leisten und ein Treueversprechen ablegen. Knut hatte vorher durch Überreichung eines Schwertes an den deutschen König dem dänischen Königtum entsagt und empfing dafür durch Friedrichs Vermittlung Seeland als Lehen von Sven 42 . Es ist interessant, daß Otto von Freising die Stellung von Svens Verbündetem Herzog Waldemar bereits so hoch einschätzte, daß er die Bestätigung Waldemars als Herzog in Südjütland als wichtigen Teil des Versöhnungsvertrages ansieht 43 . Sven erreichte durch diese Zugeständnis der Lehnsnahme wie Magnus 1134, daß seine umstrittene Königsherrschaft vom künftigen Kaiser bestätigt wurde, der außerdem in Svens Interesse den Rücktritt Knuts als König durchsetzte. Knut hatte seinerseits immerhin erreicht, als Herr über Seeland nach Dänemark zurückzukehren. Barbarossa wie auch der junge Herzog Waldemar verbürgten sich ihm für den Besitz Seelands44. So kam in Dänemark Waldemar eine Art Schlüsselstellung zu. Im Thronstreit hatte er sich als Verbündeter Svens als Herzog in Südjütland gegen Knut, den Sohn Heinrich Skadelaars, durchgesetzt. Doch nun war er daran interessiert, daß Knuts Redite gewahrt blieben, um nicht eines Tages allein dem übermächtigen König Sven gegenüberzustehen. Sven weigerte sich nämlich bald, Seeland herauszugeben, in dessen Besitz Knut eine königgleiche Stellung eingenommen hätte. Nur mit Mühe konnte Waldemar Sven dazu bewegen, Knut ein aus verschiedenen Landesteilen zusammengestückeltes Jarltum zu überlassen, so daß er keinen kompakten Machtbereich erhielt 45 . Seit dieser Zeit begann sich Sven von Waldemar 42 Otto von Freising, II, 5, S. 105/106, „Guuto, relie fis sibi quibusdam provinciis, regium nomen per correctum gladium abdicaret — est enim consuetudo curie, regna per Radium, Provincie per vexilium a principe tradantur vel recipantur — Petrus (Sven) vero, accepte ab ipsius manu regno, fidelitate et hominio et obligaretur. Ita corona regni sibi per manum principis imposita ..., ipse coronatus gladium regis sub corona incedentis portavit." — Saxo XIV, V i l i , 2, S. 387: „(Sueno) ... disparem promissis fidem expertus est. Cui demum condiciones huiuscemodi proferuntur, ut imperatoris ipse, eius vero Kanutus, renuntiata regni affectatione, militem ageret, bene fidi iure Sialandiam recepturus". 43 Otto von Freising, II, 5, S. 106: „Gualdemarus etiam, qui eiusdem sanguinis particeps fuit, ducatum quendam Dante accepit". 44 Saxo XIV, VIII, 3, S. 387: „In hoc Kanutus, ... Waldemarum, qui cum Suenone aderat, sponsorem efflagitat, figem eius integritatemque tutissimum rerum suarum pignus existimans ... Tandem ... praefatus (Waldemarus) se, si Sueno pactum perrumperet, Kanuti partibus accessurum « Saxo XIV, VIII, 4, S. 387; VIII, 5, S. 387: „ . . . Assensus condicioni rex tripartitam Kanuto praefecturam constituit eique in Jutia, Sialandia ac Scania peculiare beneficium tradit, intercisam loco dominationem minus solidae potestatis gesturam existimans DANSTRUP, S. 7 3 f .

Der Kampf zwischen Erich- und Niels-Geschlecht

90

zu lösen. Denn die großen neugeschaffenen Machtbereiche Knuts und Waldemars mußten die Königsgewalt in ähnlicher Weise stark einschränken wie später im 13. und 14. Jahrhundert die Fürstenlehen. Waldemar seinerseits erkannte, daß er sich — trotz der bisherigen Feindschaft der Familien — mit Knut verbinden mußte, wenn er seine Herrschaftsstellung bewahren wollte. Diesem Bund schloß sich das mächtige seeländische Adelsgeschlecht der Hvides an, das hierdurch einen entscheidenden Einfluß aufe die Reichslenkung zu erhalten suchte 46 . Im Jahre 1154 erhoben sich Knut und Waldemar gegen Sven und ließen sich auf dem Viborg-Thing zu dänischen Königen erheben. Sven mußte der Übermacht weichen und floh aus dem Land 47 . Bald darauf reiste Erzbischof Eskil von Lund nach Rom. Danstrup vermutet wohl richtig, daß der Erzbischof auf dieser Reise unter anderem auch seine weitreichenden europäischen Beziehungen spielen lassen wollte, um eine Rückkehr seines Gegners Sven mit deutscher Hilfe zu verhindern48. Auf dieser Fahrt geriet Eskil bekanntlich in die Gefangenschaft eines burgundischen Großen. Kaiser Barbarossa tat nichts dazu, den hohen Gefangenen wieder zu befreien; ja, er scheint die „Neutralisierung" des entschiedenen Papstanhängers und Gegners der Interessen des deutschen Erzbischofs von Bremen nicht ungern gesehen zu haben. Gleichzeitig gelang es Sven ( 1 1 5 6 / 5 7 ) mit Hilfe Herzog Heinrich des Löwen, der damals noch in bestem Einverständnis mit Barbarossa stand, nach Dänemark zurückzukehren und durch einige Waffenerfolge seine Macht so zu demonstrieren, daß es seinen Gegnern geraten schien, sich mit ihm zu verständigen. Bei einem auf Lolland (1157) geschlossenen Vertrag 49 fungierte anscheinend Waldemar als Vermittler zwischen Vetter und Schwager. Entsprechend war der Preis, den er erhielt. Bei der Teilung des Reiches unter die drei Könige bekam er ganz Jütland, von dem er als Herzog bisher nur den Süden besessen hatte, während der Norden der Halbinsel bisher Knuts Hauptstützpunkt gewesen war. Knut erhielt die Inseln; dabei war jedoch auf Seeland der Einfluß der Hvides bestimmend, die mit Waldemar eng verbunden waren. So konnte sich Waldemar durch DANSTRUP, S . 7 4 .

47 Chron. Rosk. X X (Continuatici), SMD 1, S. 33: » . . . convenerunt omnes Dani et ... elegerunt duo reges, Kanutum, qui prius fuerat electus a Jutensibus, et Valdemarum, filium sancii Kanuti". Vgl. A. D. S. 80/81. Annales Nestvedienses und Annales Lundenses für 1155. — Saxo XIV, X I V , 2, S. 393, Verlöbnis Waldemars mit Sophia, Knuts Halbschwester, das den Bund besiegelte. 48 DANSTRUP, S. 74. Vgl. SEEGRÜN, S. 1 7 3 — 7 4 . Zur Gefangennahme Eskils: SEEGRÜN (S. O.

Kap. 2, Anm. 11), S . 176. 49 Sven Aggesen V I I , SMD 1, S. 136: „ . . . habito Consilio in Ldandia decreverunt arbitri equa portione regnum in tria partiri pactumque federis sacramenti firmitate roborare". — Vgl. Chron. Rosk. (Continuado) SMD 1, S.33; Vita S. Kanuti Ducis, Lect. V I I a und V i l i a, V. S., S. 203. Saxo XIV, X V I I , 13—15, S. 403; X V I I , 15, „ . . . Igitur Waldemarus, ... trifarium totius regni orbem partitus, Iutiae magnitudinem . . . in ttnam portionem secrevit, in altera Sialandiam ac Fioniam, in tertia Scaniam cum attinentibus provinciis locavit. ... priorque lutiam ipse delegit. Tune Sueno ... Scaniam poposcit. Ita minores insulae ... Kanuto cessere".

Der Kampf zwischen Erich- und Niels-Geschlecht

91

diesen Vertrag an die erste Stelle unter den drei Herrschern Dänemarks setzen. Sven wählte schließlich bei der Teilung sicherlich bewußt Schonen, wo er stets die meisten Anhänger gehabt hatte und wo er wegen der großen Bevölkerungsdichte besonders reichliche Einkünfte erwarten konnte. So wurde für einige Monate die oft befürchtete Teilung des Reiches unter mehrere Könige verwirklicht. Sie war genauso wie die Teilungen des 9. Jahrhunderts dadurch hervorgerufen worden, daß die Nachfolge nach geblütsrechtlichen Rechtsprinzipien beim Vorhandensein mehrerer gleichberechtigter Zweige des Königshauses harte Thronkämpfe herbeiführte. Wenn nämlich bei einem Thronstreit die Machtverhältnisse die Gewichte unter den Thronbewerbern gleich stark verteilten, lag eine Reichsteilung nahe, um uferlose Bürgerkriege zu vermeiden. Die Quellen orientieren uns allerdings nicht darüber, ob bei der Teilung an die Bildung von drei getrennten Reichen gedacht war oder ob man sich nur die Einkünfte des Reiches nach regionalen Gesichtspunkten teilen wollte, wie es etwa bei den Teilungen im Frankenreich unter Merowingern und Karolingern der Fall gewesen war. Auf diese Weise wurde grundsätzlich die Einheit des Reiches gewahrt. Manches spricht bei Betrachtung des Sachverhalts für die zweite Lösung. Denn auch in Norwegen, das seinem staatlichen Aufbau und seinen Rechtsvorstellungen nach Dänemark recht verwandt war, hatte man sich nie zu einer wirklichen Teilung entschlossen. Hier wurden nur die Einkünfte unter den gemeinsam regierenden Königen geteilt 50 . Die Formen der Vertragssicherung von 1157 scheinen ebenfalls darauf hinzudeuten, daß man wenigstens äußerlich den Schein einer „Samtherrschaft" der drei Könige zu wahren suchte. Sie versicherten einander durch heilige Eide, den Teilungsvertrag einzuhalten. Dazu sollte unter Zustimmung des Episkopats derjenige unter ihnen dem Kirchenbann verfallen, der den Vergleich brechen würde 51 . Wohl um die Einigkeit der Könige zu demonstrieren, vereinbarten sie für das gleiche Jahr eine Zusammenkunft in Roskilde. So sollte wohl ähnlich den „Frankentagen" der drei Karolingerkönige die Fiktion einer „Samtherrschaft" dargestellt werden 52 . Sven war jedoch dazu entschlossen, alles auf eine Karte zu setzen, um die Herrschaft über das gesamte Reich wiederzugewinnen. Das Fest in Roskilde wollte er dazu benutzen, um seine Rivalen durch einen plötzlichen Überfall seines Gefolges aus dem Wege zu räumen. Doch der Anschlag gelang nur teilweise. Knut wurde zwar beim Gelage erschlagen. Waldemar aber und seine Anhänger aus dem Hvide-Geschlecht konnten dem Anschlag entrinnen. Waldemar zog sich nun bis nach Jütland zurück und vereinigte hier auch alle Anhänger Knuts, einschließlich der Söhne Heinrich Skadelaars, unter seinem Banner. Als Bekräftigung 50 S. Kap. 1, Anm. 49. si Saxo XIV, XVII, 15, S. 403. 52 Heinrich MITTEIS, Der Vertrag von Verdun im Rahmen der Karolingisdien Verfassungspolitik (s. o. Kap. 1, Anm. 9), S. 82fi.

92

Der Kampf zwischen Erich- und Niels-Geschlecht

für diesen Bund heiratete er nun die ihm schon verlobte Halbschwester Knuts. Inzwischen drang Sven mit einem Heer von den Inseln nach Jutland vor. Am 23.10.1157 kam es auf der Grathe-Heide zur Entscheidungsschlacht. Svens Heer wurde geschlagen, er selbst auf der Flucht von einem Bauern getötet. Der Mord von Roskilde und die Grathe-Schlacht befreiten Waldemar von seinen Rivalen, denn auch die Ermordung seines Schwagers Knut war für ihn ein „Glücksfall", da auf diese Weise der Niels-Zweig des Königshauses keinen ernsthaften Thronkandidaten mehr aufzuweisen hatte. Die lange Zeit der Bürgerkriege seit der Ermordung Knut Lawards 1131 fand damit ein Ende. In Dänemark gab es nun nur noch einen König.

7. Die Neuordnung von Thronfolge und Königserhebung unter Waldemar I. Nach seinem Sieg auf der Gratheheide war Waldemar I. nun alleiniger und unangefochtener König1*. Die Wirren des letzten Jahres hatten nicht nur den Sieg über Sven gebracht, sondern mit der Ermordung von Waldemars Schwager und Mitkönig Knut Magnusson durch Svens Gefolgsleute auch die Niels-Linie des Königshauses ausgeschaltet, da Knuts Söhne Niels und Waldemar sich nodi im Kindesalter befanden. Auf geschickte Weise gelang es Waldemar, sowohl die bisherigen Anhänger Knuts 1 wie auch diejenigen Svens 2 an sich zu ziehen, indem er ihnen am Hof und im Reiche Einfluß gewährte. So schenkte er etwa zwei Söhnen Heinrich Skadelaars, Buris und Knut, sein besonderes Vertrauen; Knut wurde von ihm sogar als dux in Schleswig eingesetzt. Auch zu Erzbischof Eskil, der 1158 aus der Gefangenschaft in Burgund zurückkehrte und dessen Macht und Ansehen nicht ignoriert werden durften, fand Waldemar ein besseres Verhältnis. Indem der König so im Lande ein gewisses Kräftegleichgewicht unter den Parteiungen der Großen schuf und alle Gruppierungen mit dem Königtum verband, glückte es ihm — bei Rücksichtnahme auf deren Sonderinteressen, die geschwächte Stellung des Königtums wieder zu konsolidieren. Um dem Lande den Frieden zu bewahren, entschloß sich Waldemar auch dazu, die Lehnsabhängigkeit des dänischen Königtums zu Kaiser Friedrich I. aufrecht zu erhalten 3 . Denn er mußte befürchten, daß Barbarossa von ihm Rechenschaft für den Tod seines Lehnsmannes fordern könnte, wie einst Lothar III. nach der Ermordung Knut Lawards. So suchte der dänische König auf dem Reichstag zu Augsburg (Juni 1158) durch Gesandte um Bestätigung seiner Thronerhebung und um seine Belehnung mit Zur Regierung Waldemars I.: KOCH, Schultz Danmarkshistorie 1, S . 618 ff.; DERS., Danmarks Historie 3, S. 210 ff.; DERS., Danmarks Kirke i den begyndende Hojmiddelalder 1, S. 98 ff.; DERS., Den dänske Kirkes Historie 1, S . 158 ff.; Lauritz W E I B U L L , Skânes Kyrka frän aldsta tid tili Jakob Erlandsens död 1274, in: Nordisk Historia 2, S. 505 ff.; John DANSTRUP, Traek af den politiske Kamp 1131—82 (s.o. Kap. 5, Anm.48); Jorgen QUISTGAARD-HANSEN, Regnum et sacerdotium. Forholdet mellem stat og kirke i Danmark 1157—70, in: Middelalderlige Studier, Festskrift til Α. E. Christensen (1966), S. 57 ff. SKYUM-NIELSEN, Kvinde og Slave, S . 144 ff. DANSTRUP, S. 67 ff., S. 75—76.

Ι»

Ι

2 DANSTRUP, S . 7 5 — 7 6 .

3 Über die Beziehungen Waldemars I. zu Friedrich I., s. Karl JORDAN, Heinrich der Löwe und Dänemark, (s.o. K a p . 5 , A n m . 4 7 ) , S.22S.; vgl. Jorgen QUISTGAARD-HANSEN, Pavestrid og europaeisk storpolitik 1 1 5 9 — 7 0 , DHT, 1 2 . R . , 3 , S . 4 0 4 . SKYUM-NIELSEN, Kvinde og Slave, S. 145 f. (vgl. hierzu Kap. 5, Anm. 56).

94

Die Neuordnung unter Waldemar I.

Dänemark nach. Der Kaiser ging auf dieses Ansuchen ein, die Belehnung wurde aber bis auf die Zeit der Rückkehr Friedrichs von seinem zweiten Italienzug verschoben. Als Barbarossa dann 1162 zu Verhandlungen mit Ludwig V I I . von Frankreich nach Dole an der Westgrenze seines Reiches zurückkehrte, um eine für den kaiserlichen Papst Viktor IV. günstige Beendigung des Schismas durchzusetzen, beeilte sich Waldemar, dort bei seinem Lehnsherrn zu erscheinen und leistete ihm den Lehnseid. Außerdem verpflichtete er sich und sein Land jetzt endgültig zur Anerkennung Viktors IV. Während sich der Kaiser in der Folgezeit mehr und mehr der Italienpolitik zuwandte, wurde für Waldemar I. der zu königgleicher Macht aufsteigende Herzog Heinrich der Löwe zum eigentlichen Machthaber im norddeutschen Raum 4 . In einem nur kurzfristig von Spannungen unterbrochenen gemeinsamen Vorgehen gelang es Herzog wie König, ihren Machteinfluß im Abodritenland und Vorpommern auszudehnen. Wegen dieses meist guten Einvernehmens zu den südlichen Nachbarn konnte Waldemar seine Kräfte nicht nur zur Unterwerfung von Rügen und Teilen Vorpommerns, sondern besonders auch zur weiteren Stärkung der Königsmacht im Innern einsetzen. Auf die Dauer konnte die führende Stellung seines Hauses nur behauptet werden, wenn eine neue Thronfolgeordnung durchgesetzt wurde, welche harte Nachfolgekämpfe wie die der letzten Jahre, in welchen die Einheit Dänemarks fast zerbrochen war, in Zukunft unmöglich machen würde. Denn nachdem mit dem Tode von König Niels die für eine Generation festgelegte Thronfolgeordnung Sven Estridsons hinfällig geworden war, war nach alten geblütsrechtlichen Vorstellungen im Grunde genommen jedes männliche Mitglied des Königshauses in gleicher Weise dazu berechtigt, Anspruch auf den Thron zu erheben. Friede und Reichseinheit konnten auf die Dauer nur gesichert werden, wenn man den Weg zu einer deutlicher geregelten Thronfolgeordnung fand. Ähnlich wie manche seiner Vorgänger machte sich daher auch Waldemar daran, die stirps regia auf seine eigenen Nachkommen einzuschränken und einem seiner Söhne den Weg zum Thron zu ebnen. Dabei mußte er sehr behutsam vorgehen, denn Widerstand war von verschiedenen Seiten her zu erwarten. Vor allem die Söhne Heinrich Skadelaars und Magnus, der außereheliche Sohn Erich Lamms, mußte man als offensichtliche Gegner einer solchen Regelung ansehen, da sie hierdurch von jeder möglichen Gelegenheit einer Nachfolge Waldemars ausgeschlossen wurden, die sich ihnen sonst nach alten volksrechtlichen Vorstellungen bieten konnte. Doch auch vom Adel, der die großen Thinggemeinschaften beherrschte, konnte Widerspruch erwartet werden. Denn das in den letzten Zeiten deutlich an Gewicht gewinnende Recht der Thinggemeinschaften auf Auswahl des Königs aus den Bewerbern aus der „stirps regia" hatte es den jeweils siegreichen Adelsparteien ermöglicht, gemeinsam mit dem von ihnen erhobenen König die Herrschaft über Dänemark auszuüben. Ebenfalls mußte der König mit 4 s. JORDAN, Heinridi der Löwe und Dänemark.

Die Neuordnung unter Waldemar I.

95

Erzbischof Eskil bei einer Neuordnung der Thronfolge rechnen. An einem starken Königtum, das die Herrschaft über die Kirche unbestritten ausüben konnte, war diesem selbstbewußten und im ganzen Abendland als Autorität angesehenen Kirchenfürsten nicht gelegen. So kam es für den König und seinem engsten Berater, dem Bischof Absalon von Roskilde, welcher dem mit Waldemar eng verbündeten seeländischen Hvidegeschlecht entstammte, auf kluges taktischese Vorgehen an. Sie gedachten, die neue Thronfolgeordnung mehrfach zu befestigen, um hierdurch ihre Dauer zu begründen. Daher bedienten sie sich verschiedenartiger, zum Teil schon von früheren Königen angewandten Hilfsmitteln5. So designierte mit Zustimmung der Großen des Reichs Waldemar zunächst seinen ältesten ehelichen Sohn Knut zum Nachfolger, erhob ihn dann später zum Mitregenten und ließ den ganzen Königserhebungsvorgang durch kirchliche Krönung und Salbung absichern. Die hierdurch auch vollzogene Einengung des Königsgeschlechts auf Waldemars eheliche Nachkommen sollte dadurch fest begründet werden, daß Waldemars Vater Knut Laward — als Spitzenahn des Königsgeschlechts — mit päpstlicher Zustimmung und damit unanfechtbar für alle anderen kirchlichen Autoritäten zum Heiligen der Kirche erhoben werden sollte. So konnte im heiligen Märtyrer sich der Stammvater eines neuen Königsgeschlechtes darstellen, so wie dies in Norwegen schon bei Olaf dem Heiligen der Fall war, und wie es Sven Estridson für Harald Blauzahn, Erich Ejegod für Knut den Heiligen in Dänemark erstrebt hatten. Der bereits vorhandene Knutskult in Odense konnte für Waldemar nicht die gleiche Bedeutung haben, da sich auch die übrigen Zweige des bisherigen Königsgeschlechts auf nahe Verwandtschaft zu Knut berufen konnten. Daher hatte Waldemar schon in früherer Zeit (1146) gemeinsam mit seinem Vetter Sven Grathe versucht, die Erhebung seines Vaters zum Heiligen zu erreichen. Allerdings waren damals die Bemühungen am Einspruch Eskils gescheitert6. Das Neue an Waldemars Plänen war also weder die Designation des Sohnes noch die Erhebung des Vaters zum heiligen Spitzenahn, sondern die enge Verbindung beider Akte zur Sicherung der Thronfolge seines Sohnes und zur Beschränkung der „stirps regia" auf die eigenen Nachkommen. Dazu sollte dann die für Dänemark zumindest unter dem Hause Sven Estridsons nicht vorgenommene Erhebung des Sohnes zum Mitregenten und bis bisher im Lande völlig ungewohnte Salbung und Krönung des neuen Königs treten. — Α. E. Christensen7 glaubt, daß als Vorbild für diese enge Verknüpfung der Erhebung des ältesten ehelichen Sohnes zum Mitregenten mit Krönung und Salbung in erster Linie der Brauch der kapetingischen Könige Frankreichs in Frage komme. Zu dieser Zeit sei es üblich gewesen, daß vornehme junge dänische Kleriker ihr Studium in Frankreich und nicht mehr in Deutschland absolvierten; ein 5 Hans Friedrich SCHÜTT, Die St. Knudsgilde zu Flensburg, ZSHG. 87 (1962), S. 59—60. « s. o. Kap. 6, Anm. 27.

96

Die Neuordnung unter Waldemar I.

wichtiges Beispiel hierfür sei das Studium des wichtigsten Ratgebers des Königs, Bischof Absalon, in Paris während seiner Jugend. Auf der andern Seite müsse der Wahlcharakter des deutschen Königtums und schismatische Unterstützung der Gegenpäpste Alexanders III. durch Friedrich I. die deutschen Thronfolgeregelungen als Vorbild für die dänischen Pläne ausschließen. Das gleiche gelte für England, wo Heinrich II. zwar ähnliche Maßnahmen wie der dänische König ergriffen habe, jedoch wie der deutsche Kaiser sich in einem Streit mit der Kirche — d. h. vor allem mit dem Erzbischof Thomas Beckett — befunden habe. Diese Auseinandersetzung sei erst nach dem feierlichen Akt in Ringsted (1170) beigelegt worden (1172). Die Verbindung von Königserhebung, Krönung und Salbung mit der Heiligsprechung Knut Lawards erscheint Christensen als eine Verknüpfung der neuen Form der Königsweihe mit der alten dänischen Tradition. Die Motivierung für eine Gottnähe des Königtums komme hier wohl am deutlichsten zum Ausdruck, wo die abstrakte Theorie anschaulich greifbar gemacht wurde durch die Erklärung des Stammvaters zum Heiligen. Die heiligen Könige8 seien an sich zwar kein spezifisch dänisches oder nordisches Phänomen—wie die zu dieser Zeit von Heinrich II. und Barbarossa geförderte Erhebung Edwards des Bekenners (1161) und Karls des Großen (1165) zu Heiligen erweise — doch habe es sich hier nicht um die Kanonisierung von Stammvätern der Herrscherhäuser gehandelt. Die übrigen Erhebungen europäischer Könige zu Heiligen in früheren Jahrhunderten seien auf den frommen Lebenswandel dieser Könige zurückzuführen und nicht als grundsätzliches Glied einer Politik zur Stärkung der Königsmacht anzusehen. Der Kult Knut Lawards sei also nicht auf west- und mitteleuropäische Vorbilder zurückzuführen, sondern auf die nordischen Traditionen um Olaf den Heiligen und Knut den Heiligen, welche dazu dienen sollten, konkurrierende Seitenlinien der „stirps regia" zu Gunsten des regierenden Zweiges vom Thronrecht auszuschließen. Hier miißte man Christensen widersprechen, denn die Kulte für beide angeführten Herrscher sind angelsächsischem Vorbild nachgeahmt worden. Außerdem überzeugt seine Ansicht nicht, daß die seit Waldemar I. in Dänemark geübte Praxis von Erhebung des ältesten Sohnes zum Mitregenten und Königskrönung fast ausschließlich auf das französische Vorbild zurückzuführen sei, das durch die engen geistigen Bande Dänemarks zu Frankreich von dorther übertragen worden sei. Doch die unbestrittene enge geistige Bindung Dänemarks an Frankreich bedeutet keineswegs, daß die geistlichen Berater König Waldemars ihre Anregungen zum pragmatischen politischen Handeln allein der Kenntnis von den staatlichen Zuständen des Landes verdankten, in dem sie ihre Studienzeit verbracht hatten 9 . Kongemagt S . 5 2 f. Audi Α . E . CHRISTENSEN, Kongemagt ( S . 5 5FL£.;S . 5 7 ) meint: Der Knut-Laward-Kult sei eingerichtet worden, um andere Zweige des Königsgesdilechtes von der Thronfolge auszuschließen. 9 Α. E. CHRISTENSEN, Kongemagt, S. 52; dagegen einschränkend Schutt, S. 59. ^ Α . E . CHRISTENSEN, 8

Die Neuordnung unter Waldemar I.

97

— Sicherlich hat die Königskrönung ihre älteste Tradition im westfränkischen Reich, wurde aber schon sehr früh von den übrigen fränkischen Teilreichen und den Angelsachsen übernommen. Die Erhebung des gewünschten Erben zum Mitregenten beruht dagegen auf einer bei vielen germanischen Völkern zu beobachtenden Tradition. Die Kapetinger haben dieses Mittel zur Sicherung der Thronfolge offensichtlich von den deutschen Königen der Ottonenzeit übernommen. Dabei gelang es den französischen Königen, das deutsche Vorbild hierin übertreffend, im Laufe des 10. und 11. Jahrhunderts durch die stetige und ungestörte Erhebung des jeweils ältesten Sohnes zum Mitregenten faktisch das Primogeniturrecht durchzusetzen 10. Dabei wurde das Beistimmungsrecht der Großen zu Designation oder Mitregentenschaft mehr und mehr zurückgedrängt. Doch erst bei der von Ludwig VII. sehr lange herausgezögerten Erhebung Philipps II. zum Mitregenten (1179) 11 — also erst nach dem Tag von Ringsted (1170) — war der König sebst zum Leiter der Versammlung der Großen geworden, welche den Sohn zum Mitregenten erklärte. Erst zu diesem Zeitpunkt lag damit die Entscheidung allein beim königlichen Vater, während den Großen als einer Art „Hoftag" nur nodi das Recht zur Beratung des Herrn zukam. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde jedoch auch bei den Kapetingern bei der Erhebung von Mitregenten die typische Form der Wahl nach Geblütsrecht mehr oder weniger beachtet. Im Gegensatz zu Christensen kann man Deutschland im 12. Jahrhundert nicht kurzweg als „Wahlreich" bezeichnen. Sicherlich hatte die Schwächung der Königsgewalt im Investi tur streit dem Geblütsrecht einen schweren Schlag versetzt. Die Wahl des Gegenkönigs Rudolf von Rheinfelden beruhte vor allem auf dem von den oppositionellen Fürsten propagierten freien Wahlrecht der Großen. Auch die Wahlen Lothars III. (1125) und Konrads III. (1138) standen im Gegensatz zu geblütsrechtlichen Ansprüchen naher Verwandter ihrer verstorbenen Vorgänger. Doch dann führte das Wiedererstarken des Königtums unter Friedrich I. zu einer neuen starken Betonung der geblütsrechtlichen Komponente bei der Königserhebung. Wenn auch der Barbarossa nahestehende Chronist Otto von Freising darauf hinwies, daß nicht das Geblütsrecht, sondern die Wahl der Fürsten Friedrich zum deutschen König erhoben habe, zeigt doch Barbarossas spätere Sicherung der Thronfolge, daß bei dieser Bemerkung Ottos wohl vor allem das Bestreben Friedrichs I. zum Ausdruck gebracht wird, durch die Betonung des Fürstenwahlrechts die Unabhängigkeit des Königtums vom Papsttum besonders zu betonen 12 . Friedrich I. wie Heinrich VI. griffen daher beide auf das altbewährte Mittel des ottonischen und salischen Königtums zurück, mit der Erhebung eines Sohnes zum Mitregenten des Vaters die Thronfolge im Sinne der Königsfamilie zu regeln 13 . io SCHRAMM, Der König von Frankreich 1, S. 107.

U SCHRAMM 1, S. 109 ff.

12 Vor aallem auf diese Stelle — Otto v. Freising II, 1, S. 103 — beruft sich A. E. CHRISTENSEN.

13 H. MITTEIS, Die Krise des deutschen Königswahlrechts (s. o. Einleitung, Anm. 7), S. 295— 297.

98

Die Neuordnung unter Waldemar I.

So wurde unter Friedrich Barbarossa Heinrich VI. im Alter von erst drei Jahren im Juli 1169 von den Fürsten zum König gewählt und zwei Monate darauf in Aachen gekrönt. Mit diesen Ereignis scheint unserer Ansicht nach die Erhebung Karls des Großen zum Heiligen, die durch den kaiserlichen Papst Paschalis III. bereits am Weihnachtstag 1165 erfolgt war, in nahem Zusammenhang zu stehen. Die Heiligenverehrung Karls würde — wenn wir Barbarossas Karlsprivileg folgen — auch eine Begründung dafür liefern, daß alle Könige, welche ihre Investition auf dem Aachener Thron erhielten, rechtmäßige Erben des Karlsreiches seien. Außerdem weist Meuthen mit Recht darauf hin, daß Friedrich sich der Herkunft der Staufer von Karl dem Großen — über Konrads II. Gemahlin Gisela — wohl bewußt war und also auch nach Geblütsrecht Karl als Spitzenahn der salischen und staufischen Könige ansehen konnte14. Die Anregung zur Einrichtung des Karlskultes ging offensichtlich vom gleichzeitigen Handeln Heinrichs II. von England aus15. Auch für Heinrich bestand das Problem einer notwendigen Stärkung des Königtums wie einer Sicherung der Thronfolge. Als Begründer des neuen Königshauses der angevinischen Könige, der nur über seine Mutter mit den normannischen und angelsächsischen Königen verwandt war, bestand für ihn die Notwendigkeit, eine enge Bindung zum alten englischen Königshaus herzustellen, um auf diese Weise auch das Thronfolgerecht des von ihm zum Nachfolger bestimmten Sohnes stärker legitimieren zu können. So ist es nicht verwunderlich, daß er energisch bei Papst Alexander III. den Wunsch der Mönche von Westminster unterstützte, den in Westminster begrabenen letzten angelsächsischen König Edward den Bekenner zum Heiligen zu erheben16. Mit Recht sieht Scholz hierin eine bewußte Wiederaufnahme der während der angelsächsischen Zeit in England üblichen Verehrung von Königsheiligen zur Stärkung des Königsheils der stirps regia17. Darüberhinaus konnte die Verwandtschaft zu einem Königsheiligen das Recht auf den Thron stärken, das sich Heinrich erst nach langer Auseinandersetzung mit Stephan von Blois hatte erkämpfen können18. Über seine Mutter Mathilde war Heinrich aber nicht nur mit dem im Mannesstamm ausgestorbenen normannischen Königshaus, sondern auch mit dem alten angelsächsischen Herrschergeschlecht verwandt. So lag es sehr in Heinrichs Interesse, daß Alexander III. in einer Bulle vom 7.2.1161 die Kanonisation Edwards 14

Erich MEUTHEN, Karl der Große, Barbarossa, Aachen. Zur Interpretation des Karlsprivilegs für Aachen, in: Karl der Große (hg. Braunfels) 4 (1967) S.54f.; hier S.64.

IS MEUTHEN, S. 54, Anm. 2; S. 60, S. 62—63 mit weiterer Literatur.

16 Zum Handeln Heinrichs II: A L. POOLE (S. O. Kap. 5, Anm. 8), S. 131—167; Chr. BROOKE (s. ο. Kap. 5, Anm. 3), S. 159, S. 165; Frank BARLOW, Edward the confessor (1970) S. 280 f.; Brief Heinridis II. an den Papst: BARLOW, Anhang Nr. 1, S. 310. 17 Bernhard W. SCHOLZ, The canonization of Edward the confessor, Speculum 36 ( 1961 ) S. 38 f., S. 53 f., S. 59—60; vgL BROOKE, S. 75; Johan SCHREINER, D e forste Kongekroninger

i Norden, NHT 34 (1946-48), S. 518 fi., hier S. 526. i s POOLE, S. 1 3 1 — 1 6 7 ; BROOKE, S. 4 7 — 5 7 , S. 193, S. 1 9 7 — 2 0 6 .

Die Neuordnung unter Waldemar I.

99

verfügte19, während die Translation der Reliquien im Jahre 1163 erfolgte. In engem Zusammenhang mit diesen Bestrebungen zur Kanonisation Edwards erfolgte auch hier die Regelung der Thronfolge, um die Nachfolge des ältesten Sohnes zu sichern. Schon 1155 ließ Heinrich II. die Großen seinem ältesten Sohn Wilhelm und nach dessen Tod dem nächstältesten Sohn Heinrich die Thronfolge zusichern. Noch mitten im Streit mit Thomas Beckett erfolgte 1170 die Erhebung Heinrich des Jüngeren zum Mitregenten20 und dessen Krönung durch den Erzbischof von York, da Thomas Beckett nach England geflohen war. Damit sehen wir deutlich, daß gleichzeitig mit den entsprechenden Unternehmungen Waldemars I. in Dänemark, Friedrichs I. in Deutschland und Heinrichs II. in England die Herrschaftsstellung eines neuen Königshauses durch die Kombination von der Krönung und Erhebung eines Königssohnes zum Mitregenten mit der Einrichtung eines Heiligenkultes für einen der eigenen Familie verwandten Königsheiligen zu befestigen suchten. So liegt es nahe, eher aus England und Deutschland als aus Frankreich, wo Philipp II. nach langem Zögern seines Vaters erst 1179 zum Mitregenten erhoben wurde, eine vorbildhafte Anregung für Waldemar zu vermuten. Ebenso besteht jedoch auch eine große Wahrscheinlichkeit, daß auch die Ereignisse um die Krönung Magnus Erlingsons von Norwegen (1163 oder 1164) — der ersten Königskrönung in Skandinavien überhaupt — Waldemar in seinem Handeln beeinflußt haben werden21. — Nach jahrzehntelangen Thronkämpfen war es in Norwegen dem Jarl Erling gelungen, seinen nodi minderjährigen Sohn Magnus als König durchzusetzen. Es war Erling jedoch klar, daß das Thronrecht seines Sohnes nicht unbestritten bleiben würde, solange noch andere Prätendenten aus dem Königsgeschlecht vorhanden waren. Denn Magnus' Thronrecht war unsicher, da er nur von der weiblichen Linie her dem alten Königshaus entstammte. Aus diesem Grunde schloß Erling einen Bund mit Erzbischof Eystein von Drontheim. Der Jarl wünschte nämlich zur Stützung des Königtums seines Sohnes dessen Krönung und Salbung. Gottes Wille sollte in dieser sakralen Weihe sichtbar den jungen Magnus über alle seine Mitbewerber um den Thron hervorheben. Als Coronator kam dabei nur der Metropolit der norwegischen Kirchenprovinz in Frage, der außerdem auch Hüter der Reliquien des heiligen Olaf war, deren Hilfe jeder norwegische König und Thronprätendent bedurfte. Nach längeren Verhandlungen fand die Königskrönung des siebenjährigen Magnus 1163 (oder 1164) in Bergen statt. Gleichzeitig waren auch die Großen Norwegens zu einem Reichs treffen zusammengekommen. Hier wurde ein Thron19

BARLOW,

Anhang Nr. 14, S. 323—324.

20 POOLE, S . 2 1 3 .

21 Literatur zum Thema: s. Literaturübersichten in Vart Folks Historie 2, S. 371 und Knut HELLE, Norge blir en Stat 1130—1319 (1964), S. 4 3 ^ 4 . Dazu an Neuerscheinungen: Torfinn TOBIASSEN, Tronfolgelov og Privilegiebrev. NHT 43 (1964), S. 181 fi.; Andreas HOLMSEN, Erkebiskop Eystein og Tronfolgeloven av 1163, NHT 44 (1965), S. 225 ff.; Grethe AUTHÉN BLOM, Kongemakt og Privilegier i Norge inntil 1387 (1967), S. 89f.; dies, (s. o. Kap. 1, Anm. 38), S. 10.

100

Die Neuordnung unter Waldemar I.

folgegesetz vereinbart, das grundsätzlich dem ältesten ehelichen Sohn eines Königs die Thronfolge zubilligte. In Zweifelsfällen sollten — ein Zugeständnis für den Erzbischof — die Bischöfe einen besonders großen Einfluß auf die Auswahl des geeignetsten Kandidaten erhalten. In seinem Krönungseid verpflichtete sich Magnus außerdem dazu, der römischen Kirche „obediens" und „fidelis" zu sein. Er begab sich damit wohl nur in eine nominelle Abhängigkeit von Rom, erkannte dann allerdings Alexander III. als rechtmäßigen Papst an und war dazu bereit, geistliche Gerichte außerhalb des Volksrechts auch für Norwegen anzuerkennen. Schließlich gab Magnus sein Reich in einer Schenkungsurkunde Gott und dem heiligen Olaf zu eigen und nahm es von ihnen wieder als Lehen zurück. Als äußeres Zeichen dafür verpflichtete er sich und seine Nachfolger zum Kronenopfer. Das Königtum gewann trotz aller Zugeständnisse gegenüber Eystein wichtige Vorteile: Durch das Thronfolgegesetz wurden alle übrigen Zweige des Königsgeschlechts ihres Thronrechts verlustig erklärt und die „stirps regia" allein auf Magnus Erlingsons Nachkommen eingeschränkt. Dazu fiel auch das Recht der verschiedenen großen Thinggemeinschaften Norwegens zur Thronerhebung fort. Allein die in Drontheim stattfindende Reichsversammlung der Bischöfe und der von ihnen ausgewählten „weisesten Männer" sollte in Zukunft die Könige erheben. Das Kronenopfer und die Lehnsnahme Norwegens vom heiligen Olaf schuf außerdem eine enge Verbindung zwischen dem heiligen Spitzenahn der norwegischen Könige und Magnus Erlingson. Jeder Angriff auf sein Thronrecht würde von nun an auch ein Aufstand gegen die unumstrittene Autorität des heiligen Olaf sein. Kronenopfer und Lehnsnahme werden dabei dem Jarl Erling von Erzbischof Eystein nahegebracht worden sein, der aus eigener Anschauung die Verhältnisse Westeuropas gut kannte und welchem bei einer Frankreichreise an den Hof Alexanders III. (1161) die Bedeutung des Kronenopfers der französischen Könige an das Kloster St. Denis für die Beständigkeit und Unangefochtenheit des kapetingischen Königtums nicht entgangen sein wird 22 . Wenn auch diese norwegische Thronfolgeordnung von 1163/64 schon bald wieder außer Kraft treten sollte, läßt sich doch vermuten, daß sie in besonderer Weise Waldemars Vorgehen beeinflußte. Denn Erling wie Waldemar befanden sich in einer ähnlichen Lage: Beide wünschten die eigenen Nachkommen zum allein thronberechtigten Königsgeschlecht zu erheben, beide mußten darauf bedacht sein, einen besonders geheiligten Spitzenahn für die neue „stirps regia" zu finden und Krönung wie Salbung zur Unterstreichung des alleinigen Thronrechts ihres Sohnes als neuen sakralen Akt bei der Königserhebung einzuführen. Um die Möglichkeiten zur Erhebung von Gegenkönigen einzuschränken, mußten der Jarl wie der König auch ver22 Johan SCHREINER, Lovene om Tronfelgen i Norge 1163—1273, in: Festskrift tü Erik Arup (1946) S.89—90; Alexander BUGGE, Kirke og Stat i Norge 1151—1164, NHT 5 R.3 (1916) S. 207 f.

101

Die Neuordnung unter Waldemar I.

suchen, weitgehend den Einfluß der Thinggemeinschaften auf die Königserhebung auszuschalten zugunsten einer allgemeinen Versammlung der Großen, die das ganze Reich repräsentierte. Um seine Pläne zu verwirklichen, war Waldemar hierbei auf eine enge Zusammenarbeit mit Erzbischof Eskil angewiesen, da nur mit dessen Hilfe die sakrale Weihe Knuts VI. und die Kanonisation Knut Lawards zu erreichen war. Immerhin befand sich der dänische König seinem Erzbischof gegenüber in einer weitaus stärkeren Stellung als Jarl Erling, da sein Königtum anders als das von Magnus unbestritten war. Schon bald nach seinem Sieg auf der Gratheheide (1157) begann Waldemar zielbewußt, seine Pläne in Angriff zu nehmen, indem er die gottgewollte Herkunft seiner Königsherrschaft rechtfertigte und die Kanonisierung seines Vaters vorzubereiten begann. Bereits 1157 spricht er in einer Urkunde für das Kloster Vitskol davon 23 , daß er mit Gottes Hilfe siegreich gegen den „princeps sceleris" gekämpft habe, der ihn selbst des Lebens und der Herrschaft, das Volk aber des Friedens habe berauben wollen. Auch in dem etwa gleichzeitigen Privileg für das Benediktinerkloster Veng 24 wird in der Arenga berichtet, daß der König „Deo disponente" und nicht so sehr durch eigene Kraft die alleinige Herrschaft in Dänemark errungen habe. In einer Schenkungsurkunde für das Zisterzienserkloster Esrom 25 , das seine Gründung Erzbischof Eskil verdankte, verpflichtete Waldemar die Mönche dazu, eine Mark Goldes „ad deaurandum patris nostri Canuti scrinium" zu entrichten. Eskil selbst erwähnt in einer Urkunde etwa der gleichen Zeit diesen Vorgang und scheint ihn gebilligt zu haben26. Damit finden sich hier klare Anzeichen dafür, daß Waldemar schon sehr bald nach dem Siege dazu entschlossen war, die bisher erfolglosen Bemühungen zur Kanonisation seines Vaters wieder aufzunehmen. Dabei muß er Eskils Zustimmung gewonnen haben, obwohl dieser sich bisher so energisch gegen die Heiligenverehrung Knut Lawards gewehrt hatte. Das gute Einvernehmen zwischen Erzbischof und König war allerdings nur von kurzer Dauer. Als Waldemar I. nach Ausbruch des Schismas sich offen für Viktor IV. erklärte, verließ Eskil 1161 Dänemark, um sich zu Alexander III. nach Frankreich zu begeben27. Inzwischen unternahm Waldemar 1165 jedoch einen neuen Schritt, um die Nachfolge seines eben zweijährigen, zu dieser Zeit auch noch einzigen ehelichen Sohnes Knut zu sichern, indem er ihn zum König und „Mitregenten" erhob. Dieses war ein Unternehmen, das von den Königen aus Sven Estridsons Geschlecht bisher nur Niels, allerdings letztlich erfolglos, versucht hatte. Die politische Si23 D i p l . D a n .

1, R. 2,

Nr.

120, S.225L,

hier

S.226;

vgl. QUISTGAARD-HANSEN (S. O. K a p .

7,

A n m . l a ) , S. 5 7 . 24 D i p l . D a n . 1. R . 2 , N r . 1 2 3 , S. 2 3 1 f . ; QUISTGAARD-HANSEN, S. 5 8 .

25

Dipl. Dan.

1. R. 2,

Nr.

122, S.228f.;

hier

S.230;

QUISTGAARD-HANSEN,

26 D i p l . D a n . 1. R . 2 , N r . 1 2 6 , S. 3 2 6 f . ; h i e r S. 2 4 1 .

27

DANSTRUP (S. O. K a p . 5, A n m . 48), S. 77—78; (S. o. Kap. 2, Anm. 11), S. 178—183.

QUISTGAARD-HANSEN,

S.58.

S. 59—63;

SEEGRÜN

102

Die Neuordnung unter Waldemar I.

tuation hierfür war seit dem Antritt der Alleinherrschaft (1157) für Waldemar günstiger geworden. Von den Söhnen Heinrich Skadelaars waren Magnus und Ragnvald im Kampf um die schwedische Krone 1162 gefallen, der südjütische Herzog Knut 1163 gestorben 28 . Die Ansprüche des Heinrichgeschlechtes wurden allein noch von Buris vertreten. Dieser genoß unter den dänischen Großen offensichtlich mehr Ansehen als Magnus, der Sohn Erich Lamms, der einzige weitere mündige Sproß des dänischen Königshauses außerhalb der Waldemars-Linie. Eine gewisse Gefahr konnte Waldemar auch von den unmündigen außerehelichen Söhnen seines in Roskilde ermordeten Schwagers Knut Magnusson erwachsen, besonders seit eine volkstümliche Heiligenverehrung des 1157 in Roskilde Erschlagenen um sich griff 29 . Für den heiligen Knut von Ringsted bedeutete der heilige Knut von Roskilde eine Konkurrenz. Da dieser Kult Waldemars Interessen keineswegs entsprach, fand er von seiner Seite her keinerlei Förderung. Wahrscheinlich hat die Waldemarspartei sogar später mit Geschick die Verehrung Knuts von Roskilde auf kaltem Wege beseitigt. Denn es gelang Bischof Absalon, in Roskilde mit der Einführung der Heiligenverehrung der heiligen Margarete, die dem Hvide-Geschlecht entstammte, den Knutskult fast völlig zu verdrängen 30 . Auch Knuts Söhne wurden auf geschickte Weise als mögliche Thronbewerber unschädlich gemacht. Nikolaus 31 hielt sich zeitweise am königlichen Hofe auf, scheint aber vor allem geistliche Neigungen gehabt zu haben, an denen ihn Waldemar offensichtlich nicht gehindert hat. Schon bald widmete er sich einem asketischen Leben. In der Umgebung von Aarhus hinterließ er einen derartigen Eindruck, daß man ihn als Heiligen betrachtete und nach seinem Tod zu verehren begann. Nikolaus' fast gleichaltriger Bruder Waldemar wurde von vornherein für die geistliche Laufbahn bestimmt 32 . Doch auch in der eigenen Familie mußte der König eine Entscheidung über die Nachfolge treffen. Er besaß neben dem jungen Knut auch noch einen älteren, unehelichen, zu dieser Zeit etwa fünfzehnjährigen Sohn, namens Christoph, der sich als fähiger Heerführer erwies. Bisher war die außereheliche Herkunft von Königssöhnen kein Hinderungsgrund für ihre Thronfolge gewesen. In dieser Situation 28 Knut B. WESTMAN, Erik den Heiige (s. o. Kap.5, Anm.31), S.78; H.KOCH, Danmarks Historie 3, S. 63. 29 Nils AHNLUND, Till Frâgan om den äldsta Erikskulten i Sverige. SHT 68 (1948), S. 297 ff.; hier: S. 305—311; Sven Aggesen, Kap. XVI, SMD1, S. 136: „ . . . Canutum martyrio coronantes interemerunt" ; Knytlinga Saga, Kap. 114, S. 254: „ . . . seggja Dantr bann heigan". 30 AHNLUND, S. 3 0 8 .

31 Fragmente einer Niels-Vita (mit Einleitung von M. Cl. GERTZ) V. S., S. 393 ff.; vgl. DANSTRUP, S. 82; KOCH, den danske Kirkes Historie 1, S. 225 f.; Tue GAD, Legenden i Dansk Middelalder, (1961), S. 177. 32 Zu Bischof Waldemar: ARUP, Danmarks Historie 1, S. 262 f.; KOCH, Den danske Kirkes Historie 1, S. 215; DERS., Schultz Danmarkshistorie 1, S. 647 ff.; DERS., Danmarks Historie 3, S. 343; Hans-Joachim FREYTAG, Der Nordosten des Reiches nach dem Sturz Heinrich des Löwen, D A 25 (1969), S. 471 ff.; hier: S . 5 0 2 f . ; S . 5 1 2 f . SKYUM-NIELSEN, Kvinde og Slave, S. 233 ff.

Die Neuordnung unter Waldemar I.

103

aber, in der man eine neue Thronfolgeordnung begründen wollte, kam es darauf an, so sicher wie möglich zu gehen. Gerade von kirchlicher Seite konnte jedoch das Thronfolgerecht eines unehelich Geborenen angefochten werden. So konnte etwa Erzbischof Eskil hier leicht einen Angriffspunkt gegen den ihm unbequemen König Waldemar finden. Denn die Ansicht, daß uneheliche Geburt im allgemeinen von der Thronfolge ausschloß, war außerhalb des Nordens im damaligen Europa inzwischen längst gültiger Rechtsgrundsatz geworden. Gerade vor zwei Jahren war diese Rechtsvorstellung durch die norwegische Thronordnung Jarl Erlings und Erzbisdhof Eysteins auch in den Norden eingedrungen. Vermutlich um sich dieser Entwicklung anzupassen, entschloß sich jetzt auch Waldemar I. dazu, Christoph von der Thronfolge auszuschließen und dem ehelichen jüngeren Sohn Knut die Krone zuzuwenden. Von einer Reichsteilung unter beide Brüder, die seit den Ereignissen des Jahres 1157 unbeliebter denn je sein mußte, war keine Rede. Immerhin scheint Waldemar in der Folgezeit seinen ältesten Sohn durch Übertragung des Amtes eines „dux" für Südjütland abgefunden zu haben. Bei der 1165 stattfindenden Königserhebung des jungen Knut wird bei Waldemar, ähnlich wie 1163/64 bei Jarl Erling in Norwegen, das Bestreben sichtbar, den Einfluß der Thinggemeinschaften auf die Thronerhebung auszuschalten. An ihre Stelle sollte ein anderes Gremium treten, das den Plänen des Königs gefügiger sein würde als die von den großen Adeligen beherrschten Landsthinge. Die Heereszüge gegen die Wenden lieferten den nützlichen Vorwand für die Behauptung, es bestehe die Gefahr, daß der König plötzlich im Kampf fallen könne. War in solchem Fall die Thronfolge nämlich nicht geregelt, mußte man wieder mit langwierigen Thronkämpfen rechnen. Einige „principes", die dem König nahegestanden haben werden, unternahmen es, ihn zur Thronerhebung seines Sohnes aufzufordern. Waldemar versäumte es nicht, diesem Vorschlag sofort zuzustimmen 33 . Nun wurde das Ansinnen dem zum Wendenzug versammelten „exercitus" vorgetragen, worunter wieder die Königsgefolgschaft zu verstehen ist. Nur Buris, der einzige noch lebende Vertreter der Heinrich-Linie, konnte es wagen, in schweigender Opposition zu verharren. Nachdem er zur Stellungnahme gedrängt wurde, berief er sidi bei seiner ablehnenden Haltung auf die Möglichkeit eines schweren Pflichtenkonflikts, wenn er auf Grund dieser Neuerung zwei Königen gleichzeitig die Treue schwören müsse 34 . 33 Saxo XIV, XXXIII, 1, S. 455: „ . . . Itaque principibus graves periculorum motus . . . filio Waidemari Kanuto regios honores decernere placuit, qui non solum paternae maiestOr tis futurus possessor, sed etiam praesens dignitatis socius nosceretur, ut haberent proceres, ad cuius nomen titulumque decurrerent, si quid de regis capite fortuna variaret. Qorum prudentia rex ... delectatus, probata sententia, regni maiestatem cum sanguine suo participare non damnum honoris sed claritatis incrementum putavit primatumque voces ad regium nomen filio deferendum contionando perduxit 34 Saxo XIV, XXXIII, 2, S. 455: „ . . . Qua de re universi exercitus consensu habito, Burisius dumtaxat, sive tacita regni ajfectatione sive reinovitate permotus, nullam paene vocem suffragiis attulit". — Er (Buris) sei kein Feind des Königs „ . . . quod Daniae regnum a pluribus amice participatum esse memoriae, et crebra antiquitatis experimenta sint inter

104

Die Neuordnung unter Waldemar I.

Nach dem Ende des Slawenfeldzuges berief Waldemar trotz dieses Einspruchs eine Zusammenkunft der „primates" des Reiches — wieder war von einer Königserhebung auf den Thingen nicht die Rede — nach Roskilde 35 . Dort erfolgte dann wohl die eigentliche Erhebung Knuts zum König. Es handelte sich dabei ausdrücklich nicht nur um die Designation des künftigen Erben ( f u t u r u s possessor paternae potes talis), sondern um die wirkliche Anerkennung zum Mitregenten (praesens socius dignitatis). Die Großen aber leisteten dem neuen König bei dieser Gelegenheit den Treueid. Doch auch hier verharrte Buris 36 in seiner Oppositionshaltung. Er mußte durch dieses Vorgehen des Königs seine Rechte, wie die aller anderen Mitglieder des Hauses Sven Estridsons, gekränkt sehen. Denn nach der bisherigen Rechtspraxis wäre es nach Waldemars Tod Aufgabe der Großen gewesen, aus dem ganzen Kreis der Königssippe den geeigneten Nachfolger zu finden. öffentlich führte er (nach Saxo) allerdings wieder das Argument an, er könne nicht zu Lebzeiten des Herrn, dem er die Treue geschworen habe, einem zweiten ein Treuegelöbnis leisten. Dies sei gegen bisheriges Recht und die Gewohnheiten des Landes und eine Übertragung deutscher Sitten nach Dänemark. Schließlich kam es zwischen Buris, der in den Urkunden schon seit einigen Jahren mit dem „dux" -Titel aufgeführt wurde, und dem König zu einem Vergleich. Buris erkannte die Nachfolge Knuts an und huldigte ihm, erhielt dafür aber zu seinem Besitz in Jütland dort weitere große Gebiete als erbliches Lehen. Nach Saxo wurde Buris so durch eine in Dänemark bisher völlig ungewöhnliche Erblichkeit von Lehnsbesitz für die Aufgabe seines Thronrechts entschädigt37. Letztlich war Buris aber doch nicht bereit, seinem Thronanspruch zu entsagen. Er versuchte mit norwegischer Hilfe einen Aufstand und geriet dann aber in die Gefangenschaft des Königs, in der er bis zu seinem Tode 1167 verblieb. Wenn so auch der gefährlichste Nebenbuhler der Waldemarslinie beseitigt worden war, hatte doch dieser gefährliche Aufstand gezeigt, daß das Spiel um die Nachfolge noch nicht gewonnen war. Es mußten neue Wege gefunden werden, um Knuts Königtum zu festigen. Daher entschloß sich Waldemar zu dem für ihn charakteristischen Vorgehen, ein politisches Ziel durch die Kombination mehrerer verschiedenartiger, dabei aber gleichgerichteter Maßnahmen, zu erreichen. Oft wurden hierbei bereits in früherer Zeit bewährte Hilfsmittel in Beziehung zu neuartigem Handeln gesetzt. Zunächst nahm Waldemar den bisher patrem et flium de rerum dominio bellum crevisse. Verum tarnen se, si regtae voluntatis praescius fuisset, Silentium non acturum; tacuisse vero, quod rem ñeque ab ipso ñeque ab amicis praecognitam habuisset". 35 Saxo XIV, XXXIII, 3, S. 455. 36 Saxo XIV, XXXIII, 4, S. 456: „... imperata se facturum spondebat, si potentiam eius rex beneficiorum incrementis extendere voluisset et, sicut ipse regnum, quod eatenus electio variabat, hereditarium e f f i c e r e gestiret, ita quoque necessiorum suorum liberis suppares dignitates et minores potentias perpetua hereditatis lege fruendaS tribueret. Itaque praecipuam Jutiae partem ... pactus, Kanuto supplex fore sustinuit". Vgl. DANSTRUP, S. 81—82. 37 DANSTRUP, S . 8 2 .

Die Neuordnung unter Waldemar I.

105

immer wieder gescheiterten Versuch von Neuem auf, Knut Laward mit päpstlicher Billigung zum Heiligen zu erheben, auf der anderen Seite erwog er, auch in Dänemark die Königskrönung einzuführen. Die Abstammung vom neuen Königsheiligen bot Waldemar die Gelegenheit, seinen Sohn Knut auf legitime Weise zum Mitregenten zu erheben, seine Thronfolge zu sichern und damit das Königsgeschlecht auf die Waldemprslinie zu begrenzen. Eine Krönung und Salbung würde ihm dazu den Glanz der Stellung eines „christus Domini" verschaffen. Die Anregung zu einer solchen auffälligen Verknüpfung einer Fürstenkanonisation mit Sohnserhebung und Krönung wird man in den geschilderten Vorbildern ähnlicher Ereignisse in Deutschland und England, vor allem aber in Norwegen finden können. Krönung und Kanonisation waren jedoch nur im Einvernehmen mit Erzbischof Eskil zu erreichen. Schon als es sich nach dem Tode Viktors IV. herausstellte, daß die Partei Alexanders III. den Sieg davontragen würde, war Waldemar Schritt für Schritt vom kaiserlichen Papst Paschalis III. abgerückt und hatte schließlich Alexander als Papst anerkannt. Jetzt gab er audi den drängenden Bitten des Papstes nach und rief Eskil zurück (ca. Herbst 1167). Dies geschah nicht nur, weil man Eskil als Coronator brauchte, sondern wohl auch, um sich den Papst zu verpflichten. Denn Waldemar lag anscheinend sehr an einem päpstlidien Consens für die Erhebung Knut Lawards zum Heiligen. Zwar wurde erst zwei Jahrzehnte später der Anspruch des Papsttums, bei Heiligenerhebungen das letzte Wort zu sprechen, fest formuliert, doch wir sahen bereits, daß schon Erich Ejegod, Friedrich I. und Heinrich II. auf päpstliche Billigung der von ihnen eingeführten Königsheiligenkulte großen Wert legten. So sollte jeder Zweifel an der Gültigkeit des neuen Kultes beseitigt werden. Eine dänische Gesandtschaft unter Erzbischof Stephan von Uppsala, der unter dem Primat Eskils stand und ihm auch von seinem Frankreichaufenthalt her verbunden war, sowie Abt Briennius von Kalve konnte dann nach Verhandlungen mit der Kurie erreichen, daß Papst Alexander III. auf Bitten des dänischen Königs und der Bischöfe der Kanonisation Knut Lawards zustimmte 38 . Zur Ausgestaltung des Heiligenkultes wurde, wohl spätestens kurz vor der Translation im Jahre 1170, eine „Historia" als „Ordinale" für den Heiligenkult „sancii Kanutis ducis et martyris" verfaßt. Wahrscheinlich wird ein Mönch oder ein Weltgeistlicher aus Ringsted, dem Kultzentrum des neuen Heiligen, als Verfasser in Frage kommen 39 . Diese Vita ist in ihrem Bestreben Knut Laward, den Stammvater des regierenden Königshauses, als Heiligen zu schildern, genau so wenig wie die übrigen Viten nordischer Königsheiliger nur erbaulichen Inhalts. Hier soll vor allem der Spitzenahn einer neuen Dynastie gefeiert werden und das 38 Dipl. Dan. 1. R„ Bd. 2, Nr. 190, S. 346 ff. J. L. 11646 (7778). 39 Curt W E I B U L L , Saxo, S . 1 1 4 , Anm. 1 gegen GERTZ Ansicht (der Verf. sei offensichtlich englischer Herkunft), V. S., S. 172; Tue GAD, Legenden i Dansk Middelalder, S. 162 ff.

106

Die Neuordnung unter Waldemar I.

alleinige Thronrecht der Waldemarslinie gerechtfertigt werden. Den König Erich Ejegod, seinen Sohn Knut Laward und seinen Enkel Waldemar sieht die Vita in einer Reihe als Schützer von „pax" und „lex" des Volkes und als Sieger über die heidnischen Slawen 40 . Unter den Söhnen Erich Ejegods 2eichnet sich Knut nicht nur durch eine eheliche Geburt aus, sondern er allein weist unter seinen Brüdern auch die Idealtugenden 41 des christlichen Königs auf. Bei aller Unterstreichung der heldenhaften Züge Knut Lawards ist der Verfasser der Vita doch sehr darauf bedacht, wohl wegen der fortgeschrittenen Verchristlichung des Denkens und Glaubens im Norden, Knut Laward als „unschuldig erschlagenen Märtyrer" erscheinen zu lassen und vom Typ des „im Kampf gefallenen Märtyrers" abzurücken 42 . Die Brüder Knut Lawards, Harald Kesia 43 und Erich Emune 4 4 , samt ihren Söhnen werden dem Heiligen gegenüber stark abgewertet als grausame und unbarmherzige Tyrannen. Mit dem Regierungsantritt von Erich Emunes Sohn Sven geht die „pax" im Reiche zu Grunde, um erst mit Beginn der Alleinherrschaft Waldemars wieder zurückzukehren 45 . Neben diesen gründlichen Vorbereitungen der Krönung Knuts VI. und der Erhebung Knut Lawards zum Heiligen trug sicherlich auch der große Waffenerfolg des Königs bei der Eroberung Rügens (1169) und die endgültige Beseitigung der Angriffe slawischer Seeräuber dazu bei, den Sieg des Königtums im Innern mit vorzubereiten. So konnte der König für den Tag Johannes des Täufers (25.6.) 1170 einen Tag der Großen des Reiches (der „nobilitas Danica") nach Ringsted einberufen. Hier sollte an einem Tage Knut Laward, der Spitzenahn der neuen „stirps regia", durch das Fest der Translation zum Heiligen erhoben werden und der Erbe des Geschlechtes, Knut VI., als erster König Dänemarks feierlich gekrönt und gesalbt werden. Nach Saxos 46 Worten war es in Waldemars Augen die größte Ehre, die ihm geschehen konnte, daß an einem Tage der Vater zum Heiligen erhoben und der kleine, erst siebenjährige Sohn gekrönt wurde. Die größte Freude dabei aber war doch, den Sohn noch zu eigenen Lebzeiten mit den königlichen Insignien bekleidet zu sehen. So knapp die Schilderung des epochalen «Historia S. Kanuti Duds, Lect l a , V. S., S. 189 (Erich Ejegod); Lect. I l l a , S. 191 f. (Knut Laward); Lect. VIII a (Translacio), S. 203 (Waldemar). « Historia S. Kanuti Ducis V. S., Lect. II a, S. 191; III a, S. 191—192; IVa, S. 193 £.; Va, S. 194—195; VIII a S. 199; Translacio I a, S. 200—201. 42 E. HOFFMANN, Königserhebung und Thronfolgeordnung in Dänemark (s. o. Kap. 4, Anm. 29), S. 221 f.; DERS., Die heiligen Könige bei den Angelsachsen und den skandinavischen Völkern, Teil III, Kap. 4, S. 164 f. « Historia S. Kanuti Ducis, Lect. II a, V. S., S. 190. 4+ Historia, Translacio, Lect. Va, V. S., S. 202. 45 Historia Translacio VII a, V. S., S. 203; Lect. VIII a, S. 203—204. 46 Saxo XIV, XL, 1, S. 477: „Quibus cognitis rex, omni Danica nobilitate sub edicto Ryngstadium evocata, circa solemne Joannis ... et parenti caelestes honores et filio regios celebrare constituit, maxima claritatis incrementa accepturum se ratus, si una eademque tuce ex its alterum ara, alterum corona donasset, ut et buius infantia regnum reciperet et illius spiritum publica religio consecraret.. Sed ñeque se ulla alia ex re tantum voluptatis bausturum credebat, quam si in filio maiestatis suae insignia vivus conspicere potuisset." —

Die Neuordnung unter Waldemar I.

107

Ereignisses bei Saxo auch ist, so sehr trifft sie doch den Kern des Geschehens. Die Annales Lundenses47 berichten darüber hinaus auch von der Salbung Knuts, und daß außer dem Kröner, Erzbischof Eskil von Lund und Erzbischof Stephan von Uppsala alle Bischöfe des Reiches, bis auf den Bischof von Odense, versammelt waren. Außerdem werden eine Reihe weiterer geistlicher und weltlicher Großer sowie eine erhebliche Volksmenge als Teilnehmer genannt. Der Tag von Ringsted brachte Waldemar endlich zum langerstrebten Ziele, das er durch das zähe Einhalten seines einmal gefaßten Planes über dreizehn Jahre hinweg nun erreicht hatte. Damit steht Waldemar I. als endgültiger Vollender der Königspolitik der Könige seit Sven Estridson da 48 . Schon im norwegischen Thronfolgegesetz von 1163/64 wurde für die Zukunft das Thronerhebungsrecht der großen Thinggemeinschaften faktisch beseitigt, weil eine einzige Reichsversammlung der Bischöfe und von ihnen ausgewählten Vertretern der Thinggemeinschaften das Thronrecht des nächsten Erben überprüfen sollte. Auch Waldemar hatte seinen Sohn nur von einer Versammlung der Großen des ganzen Reiches zum König erheben lassen. Diese, wie die zum Wendenzug bereite Königshird konnte man als Vertreter des Thingvolkes ansehen und die Akklamation vollziehen lassen. Von einer noch zu Waldemars späteren Lebzeiten nachgeholten Zustimmung der großen Thinge wird nichts berichtet. Auf einem einzigen Reichstreffen des Adels aller Lande, bei Anwesenheit der königliche Hird und des Episkopats mußte es für Thronbewerber aus anderen Zweigen der Königsfamilie und mit diesen sympathisierenden Adelsfraktionen schwieriger sein, der vom König gewünschten Nachfolgeordnung zu widersprechen. Außerdem scheint es auch aus einem anderen Grunde verständlich, daß Waldemar sich genauso wie Jarl Erling darum bemühte, den Thingen das Recht der Königserhebung zu entziehen. Denn das grundsätzliche Recht eines jeden Things, ohne vorherige Befragung der übrigen Reichsteile einen König zu erheben, hatte in beiden nordischen Reichen jahrzehntelange Thronkämpfe zur Folge gehabt. Um dies zu verhindern, strebten die beiden Königshäuser jetzt eine Ordnimg an, die einer einzigen Reichsversammlung das Recht zusprach, den neuen König zu erheben, um so durch einhelligen Beschluß eine Doppelwahl auszuschalten. Dieser Bruch des alten Volksrechtes sollte nun, ähnlich wie einst bei den Franken anläßlich der Absetzung des letzten Merowingers durch Pippin, eine sakrale Legitimierung durch den christlichen Glauben erhalten. Einmal sollte in beiden nordischen Reichen die Krönung des jungen Königs durch den Metropoliten dem Volke * 7 Annales Lundenses (unter falschem Datum 1171), A. D., S. 85: „Hoc anno translatum est corpus sancti Kanuti Ringstadis ... Die ilio Oanis omnibus gaudium dupplicatur, ex parte una quod pater regis autorizatur, ex parte alia quod regis filius Kanutus in regem inungitur. Interfuerunt (es folgt die Aufzählung der Namen der Erzbischöfe und Bischöfe von Lund, Uppsala, Roskilde, Odense, Aarhus, Ripen, Berglum, Viborg, Schleswig und des electus Helgi von Oslo)." 48 John DANSTRUP, Buchbesprechung über A. E. CHRISTENSEN, Kongemagt og Aristokrati, DHT 11. R., 2 (1947—49), S. 139 ff.; S. 145.

108

Die Neuordnung unter Waldemar I.

das „Gottesgnadentum" des Herrschers vor Augen führen. Zum anderen wollte man in beiden Fällen durch die enge Verbindung des neuen Königs mit einem als Heiligen anerkannten Spitzenahn das Thronfolgerecht auf einen bestimmten Zweig des bisherigen Königsgeschlechtes einschränken. In Norwegen bot sich dabei eine Ableitung des Königtums des jungen Magnus von einer Lehnsnahme des Reiches vom „rex perpetuus Norvegiae", Olaf dem Heiligen an. In Dänemark dagegen hatte es für Waldemar wenig Sinn, die Nachfolge seines Sohnes auf einer Abstammung von Knut dem Heiligen zu begründen, da auch Buris und Magnus, der Sohn Erich Lamms, sich einer solchen Abstammung rühmen konnten. Die Enkel Erzbischof Eskils, Knut und Karl, waren sogar über ihre Mutter direkte Nachkommen Knut des Heiligen 49 . Daher mußte Waldemar I. auf jeden Fall die Kanonisation seines Vaters durchsetzen, um auf diese Weise einen neuen heiligen Spitzenahn für das dänische Königshaus zu schaffen. Nur so konnte deutlich die dänische „stirps regia" auf die Waldemarslinie eingeschränkt werden. Anders als in Norwegen war Waldemars Stellung gegenüber dem erzbischöflichen Coronator eine stärkere. Er war in Dänemark allgemein anerkannter König und Eskil brauchte seine Zustimmung, um zurückkehren zu können. Wenn nun Eskil auch zurückkehren konnte und die endgültige Anerkennung Alexanders III. erreichte, weil der König den Erzbischof als Coronator seines Sohnes benötigte, so mußte Eskil dem König gegenüber doch viel größere Zugeständnisse machen: Er mußte Knut Laward zum Heiligen erheben, wogegen er sich früher gesträubt hatte, und er mußte mit der Krönung Knuts VI. einer Befestigung der WaldemarsLinie des Königshauses dienen, obwohl er ein entschiedener Anhänger der NielsLinie gewesen war. Damit errang Eskil im Jahre 1170 sicherlich keinen Sieg. In seiner Bereitschaft, am Tage von Ringsted mitzuwirken, sehen wir vielmehr den Entschluß eines Realpolitikers, den gewandelten Zeitumständen Rechnung zu tragen: Um die endgültige Anerkennung Alexanders III. erreiche! zu können, mußte er seine Zugeständnisse leisten 50 . Im Zusammenhang mit der ersten Krönung in Dänemark ergibt sich die Frage, ob der Brauch, eine Krone zu tragen, schon vorher in Dänemark üblich war. Knut der Große hat sicherlich als König von England eine Krone getragen, die vielleicht der von Konrad II. angeglichen war, wie es von einer Buchmalerei angedeutet « Saxo XI, XIV, 16, S. 328; Saco XIV, LIV, 1, S. 503. SO Mit DANSTRUP, Traek af den politiske Kamp, S. 83—84, sehen wir beim Bund zwischen König und Erzbischof 1170 also den Hauptvorteil auf Seiten des Königs. So auch L. WEIBULL, Skânes Kyrka frân äldsta tid tili Jacob Erlandsens död 1274, Nordisk Historia 2, S. 519 ff. (allerdings ist Weibull nicht zuzustimmen, wenn er glaubt, die Bischöfe seien von nun an zunächst tonangebend bei den Königswahlen gewesen. Hiergegen sprechen die Quellen ganz offensichtlich! ) ; Hai KOCH sieht dagegen im Tag von Ringsted vor allem einen Triumph Eskils: Danmarks Kirke i den begyndende Hojmiddelalder 1, S. 103; Den danske Kirkes Historie 1, S. 172 ff.; Schultz Danmarkshistorie 1, S. 627 ff.; Danmarks Historie 3, S. 268 f., S. 273 f., S. 282 f.; A. E. CHRISTENSEN, Kongemagt og Aristokrati, betont (S. 341), beide Seiten hätten beachtliche Vorteile von ihrem Bündnis gehabt. Vgl. SKYUMNIELSEN, Kvinde og Slave, S. 182 f.

Die Neuordnung unter Waldemar I.

109

wird 51 . Da Knut an der Kaiserkrönung Konrads II. in Rom teilnahm und enge Beziehungen zur deutschen Königsfamilie durch die Heirat seiner Tochter Gunhild mit Heinrich III. knüpfte, wäre dieses auch nicht weiter verwunderlich. Fraglich ist allerdings dann, ob sein Neffe Sven Estridson und dessen Söhne als Könige von Dänemark Kronen getragen haben. Es ist viel eher anzunehmen, daß sie, wie die norwegischen und angelsächsischen Könige vor König Edgars Krönung (979) Goldhelme trugen 52 . Zwar zeigt schon das Siegel Knuts des Heiligen den König mit Krone und Reichsapfel, aber Lauritz Weibull hat nachgewiesen, daß dieses Siegelbild auf das Vorbild eines Siegels Wilhelms des Eroberers von England zurückzuführen ist 53 . Auch spätere Königssiegel lassen keine endgültigen Schlüsse über Zahl der Insignien und Form der Krone zu. Allerdings tauchen auf den Siegeln das Szepter und der Reichsapfel, die später bei der Krönung Christoph III. (1443) neben Schwert und Krone als einzige Insignien bezeugt sind, häufig auf. Die äußere Form dieser Herrschaftszeichen ist auf den Siegeln recht verschieden. Die Krone zeigt meist spitze, blatt- oder blumenartige Zacken. Doch auch eine Krone mit Bügeln taucht auf einem Siegel Waldemars II. auf. Bei der Verschiedenartigkeit der Abbildungen läßt es sich kaum entscheiden,ob sich hierunter auch Hinweise auf die wirklichen Formen dänischer Kroninsignien finden54. Auch auf den Münzbildern der dänischen Könige seit Knut dem Großen taucht die Krone als Herrschaftszzeichen auf; aber bis in die Zeit Waldemars I. sind die dänischen Münzen offensichtlich nach angelsächsischen, byzantinischen oder deutschen Vorbildern geprägt worden 55 . So haben wir audi hier keine eindeutigen Hinweise auf Vorhandensein und Form dänischer Kronen zu erwarten. Immerhin finden sich dann aus der Zeit des Königs Niels (1103—1134) audi Münzbilder eines gekrönten Königs, die nicht auf ausländische Vorbilder zurückgehen 56 . Eine dieser Kronen ähnelt derjenigen auf dem Bild Knuts des Großen 57 . Auf jeden Fall ist der Kronenbraudi für Dänemark anzunehmen, seit Knut 51 Percy Ernst SCHRAMM, Herrschaftszeichen und' Staatssymbolik 2 (1955), S. 633. 52 SCHRAMM, Herrschaftszeichen 2, S. 392 (England); Snorri, Heimskringla 1, Saga Haakons des Guten, Kap. 31, S. 189 (Norwegen). 53 Zum Siegel Knuts des Heiligen: Lauritz WEIBULL, Knut den heiiges gävobrev tili Lunds Domkyrka 1085, in: Nordisk Historia 2, S. 133 i l ; S. 158 ff. (Doppelsiegel Knuts). Abbildung des Siegels in: Henry PETERSEN / A . THISET, Danske Kongelige Sigiller 1085— 1559 (1917), Tafel 1, Nr. 1 a u. b. — Im gleichen Werk: Tafel 1, Nr. 5 a Knut VI. (mit Bügelkrone?), Tafel 1—8, verschiedene Siegel, auf denen die abgebildeten Könige Kronen tragen, welche in spitzen Zacken (allerdings verschiedener Ornamente: Kreuze, Lilien, Blätter) auslaufen. Fast alle Könige tragen Zepter (z.T. in einet Lilie endend) und Reichsapfel. — Über Bildmodelle: s. P. E. SCHRAMM, Herrschaftszeidien 1 (1954), S. 18 ff.; DERS., Kaiser, Könige und Päpste 1 (1968), S. 24. 54 Poul HAUBERG (in: Det kgl. Danske Videnskabernes Selskabs Skrifter, 6. R., Hist. — fil. Afd., 5, 1906) Myntforhold og Udmyntninger i Danmark indtil 1146; S. 51 ff. u. 1 0 6 ff. — Ausländische Vorbilder der Königsbilder, vgl. Kap. 7 , Anm. 4 9 (P. E . SCHRAMM). 55 HAUBERG, S. 4 2 ff. 56 HAUBERG, S . 5 8 .

110

Die Neuordnung unter Waldemar I.

Laward, Magnus Nielson und Sven Grathe Lehnsmänner der deutschen Könige geworden waren und von ihnen als Zeichen der Lehnsnahme ihres Reiches Kronen auf das Haupt gesetzt bekamen. Eine Salbung und Krönung hat es in Dänemark aber vor 1170 nicht gegeben. Man kann im übrigen vermuten, daß neben der Krönung und Salbung auch eine Investitur mit anderen königlichen Herrschaftszeichen stand. Von früheren Thronerhebungen in Dänemark wissen wir nichts über eine weltliche Investitur mit königlichen Zeichen. Es gibt jedoch einen Bericht in Snorris Saga über Magnus den Guten, wonach Magnus Sven Estridson als Jarl über Dänemark auf die Weise einsetzte, daß er ihn mit Helm, Schwert und Schild investierte 58 . Obwohl diese Nachricht erst aus dem 13. Jahrhundert stammt, kann man ihr zumindest entnehmen, daß man in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts die feierliche Einsetzung eines hohen Fürsten mit einer Investitur verband. Da Snorri von einer Investitur dieser Art sonst nie berichtet, diente ihm vielleicht auch eine ältere Quelle als Vorbild. War jedoch bei der Einsetzung eines Jarls ein derartiger Brauch üblich, so kann man ihn auch bei der Erhebung eines Königs vermuten. Außerdem lag es bei der Einführung der kirchlichen Salbung und Krönung besonders nahe, den abendländischen Krönungsordines entsprechend den neuen König nicht nur zu salben und zu krönen, sondern auch, mit weiteren Insignien auszustatten, wie ζ. B. Schwert, Mantel und Stab. Über das Aussehen und die Anzahl der dänischen Reichsinsignien geben uns die dänischen Quellen des Mittelalters keine klare Aussage59. Für 1170 und die folgenden Thronerhebungen ist lediglich von Salbung und Krönung die Rede. Auch die Münzbilder der Könige im 11. und 12. Jahrhundert können uns, wie wir sahen, keine klare Auskunft geben. Denn fast alle diese Münzen gehen auf angelsächsische, byzantinische und deutsche Vorbilder zurück. Damit muß man hinter den Königsdarstellungen auf den Münzen dieser Zeit durchweg Bildmodelle ausländischer Vorbilder vermuten, die nicht den benutzten dänischen Herrschaftzeichen in ihrem Aussehen entsprechen müssen. Auch zwei frühe Portalreliefs dänischer Episkopalkirchen weisen kronentragende Könige auf 60 . Ein Relief des Domes von Ribe aus der 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts zeigt König Erich Ejegod mit einer offenen Krone, deren Spitze eine Kreuzesform aufweist. Auf einem Relief am Schleswiger Dom aus dem endenden 12. Jahrhundert ist ein Tabelle XIII, Nr. 6, evtl. audi 1 und & könnten Bügelkronen darstellen. — Für die Zeit ab 1146: Poul HAUBERG, Danmarks Myntvaesen i Tidsrummet 1146—1241 (am gleichen Ort wie Anm. 54), S. 333flE.Beschreibung, Tafeln 1—6, Abbildungen der Münzen. Die Abbildungen der Könige auf den Münzbildern zeigen wieder sehr unterschiedliche Formen der Kronen und sonstigen Herrschaftszeichen. 58 Snorri, Heimskringla 3, Kap. 23, S. 37—38. 59 H. E . BERING-LIISBERG, De Rigsregalier og Konjuveler (1922), S. 1 (die ältesten Regalien stammen erst aus der Zeit Christians III. — das Schwert — und Christians IV. — die Krone). ω a. Relief in Ribe, s. Den Danske Kirkes Historie 1, S. 163; Danmarks Historie 3, S.94. b. Relief in Schleswig, s. Den Danske Kirkes Historie 1, S. 227; Danmarks Historie 3, S. 260, S. 264. 57 HAUBERG,

Die Neuordnung unter Waldemar I.

Ill

König (Erich Ejegod oder Waldemar I.) als Stifterfigur dargestellt. Auch er trägt eine ähnliche Krone wie der König des Reliefs von Ribe. Außerdem ist der König mit einem Königsmantel bekleidet. Es bleibt jedoch fraglich, ob eine wirkliche Wiedergabe der dänischen Krone dieser Zeit vorliegt, oder ob ein Bildmodell verwendet wurde. Uber die Existenz eines Krönungsordos finden wir weder für den feierlichen Akt von 1170 noch sonst aus der Zeit des 12. —14. Jahrhunderts irgendeine Nachricht, wenn auch höchstwahrscheinlich in Dänemark und den übrigen europäischen Ländern entsprechende Ordines vorhanden gewesen sein werden. Im ganzen müssen wir uns daher mit der Feststellung begnügen, daß wir für den Verlauf der mittelalterlichen Geschichte Dänemarks bis ins 15. Jahrhundert nur über den bloßen Vollzug von Salbung und Krönung unterrichtet werden, daß aber jede Angabe über Königsordo sowie Anzahl und Art der Reichsinsignien fehlt.

8. Die Königserhebungen während der „Waldemarszeit" Der Tag von Ringsted hatte endgültig Waldemars Willens offenbart, für immer alle anderen Zweige des Königsgeschlechtes von der Thronfolge auszuschließen. Daher ist es nicht verwunderlich, daß sich unter verschiedenen Mitgliedern des Königshauses eine Verschwörung gegen Waldemar bildete 1 . Exponent dieser Gruppe war Magnus, der uneheliche Sohn König Erich Lamms. Die Wahl und Krönung Knuts VI. zum Mitregenten Waldemars kränkte vor allem seine Rechte, weil er nach Buris' Tod nach Herkunft, Alter und Ansehen, den bisherigen Rechtsvorstellungen entsprechend, eventuell mit der Nachfolge Waldemars hätte rechnen können. Mit ihm verschworen sich Karl und Knut, die Söhne des ursprünglich aus Schweden stammenden Jarls Karl von Hailand. Durch ihre Großmutter Cäcilie waren sie Urenkel des heiligen Knut 2 . Sie mochten es besonders bitter empfinden, daß Waldemar die direkte Nachfolge eines Sohnes gerade dadurch rechtfertigte, daß dieser Enkel eines Heiligen sei. In enger Verbindung mit den in ihren Rechten gekränkten Mitgliedern des Königshauses standen auch die zu dieser Zeit hervorragendsten Vertreter des Thrugot-Geschlechtes3. Diese Adelsfamilie hatte bisher in gutem Einvernehmen mit dem dänischen Königshaus gestanden. Als alte Anhänger des Königsgeschlechts waren sie aber darüber erbittert, daß Waldemar I. mehr und mehr die seeländischen Hvides als Hauptstütze des waldemarischen Königtums betrachtete. Die nächsten Berater des Königs in den 70er Jahren waren nämlich die führenden Männer des Hvidegeschlechts Bischof Absalon von Roskilde, dessen Bruder Esbern Snare und beider Vetter Sune Ebbesen. Bei der engen Verbindung der Hvides mit Waldemar mußte man für die Zukunft sogar fürchten, daß das Erzbistum Lund, welches bisher mit Ascer und Eskil von Erzbischöfen aus dem ThrugotGeschlecht gelenkt worden war, nach Eskils Tod in die Hände Absalons geraten könnte. Die Jarle Knut und Karl waren ebenfalls auf das engste mit dem ThrugotGeschlecht verbunden, da ihre Mutter eine Tochter Erzbischof Eskils war. So hielten es die entscheidenden Mitglieder des Thrugot-Geschlechts, zwei Söhne Sven Christiansons, Christian und Ascer, Dompropst von Lund, sowie ihr Vetter Eskil mit den Verschwörern. Eines ihrer Hauptziele wird gewesen sein, die Nachfolge des Dompropsten Ascer als Erzbischof von Lund nach dem Tode seines Oheims Eskil gegen Absalon zu sichern. Die Verschwörung scheiterte jedoch Saxo XIV, LIV, 1—XV, I I , S. 503—523; vgl. DANSTRUP 2 Saxo XI, XIV, 16, S. 328; XIV, LIV, 1, S. 503. 1

(SO.

Kap. 5,

A n m . 4 8 ) , S. 8 4 .

3 DANSTRUP, S . 8 4 ; KOCH, D e n d a n s k e K i r k e s H i s t o r i e 1, S . 1 8 6 ; DEKS., D a n m a r k s H i s t o r i e

3, S. 299 f.

113

Die Königserhebungen während der „Waldemarzeit"

(1175/76). Magnus und Knut gerieten in lebenslange Gefangenschaft, Karl fiel im Kampf. Erzbisdiof Eskil, der sich wieder einige Jahre in Frankreich aufgehalten hatte und erst 1175 nach Dänemark zurückkehrte, scheint an dieser Verschwörung nicht beteiligt gewesen zu sein. Dennoch war nach dem Sturz des Thrugot-Geschlechtes und seiner Enkel Knut und Karl auch seine Stunde gekommen. Im Jahre 1177 trat er von seinem Amte zurück und reiste nach Frankreich, wo er im Kloster Clairvaux seine letzten Tage verbrachte. Zu seinem Nachfolger wurde Absalon gewählt, der zunächst auch Bischof von Roskilde blieb. Wenn Eskil wohl schon seit längerer Zeit an seinen Rücktritt gedacht hatte, wird es kaum sein Wunsch gewesen sein, Absalon von Roskilde zum Nachfolger zu erhalten. So war es sicherlich ein großer Erfolg für Waldemar, seinen treuesten Anhänger als Nachfolger Eskils durchsetzen zu können 4 . Wenn Waldemar den Aufstandsversuch des Magnus auch verhältnismäßig schnell überwinden konnte, hatte es sich doch gezeigt, daß die gegnerischen Kräfte stärker waren als erwartet. Aus diesem Grunde ist es wohl zu verstehen, wenn die Annales Lundenses für das Jahr 1177, als Eskil zurücktrat, davon berichten, daß Knut mit Zustimmung seines Vaters und der Großen des Reiches zum König über Schonen und Halland erhoben worden sei 5 . Vielleicht wollte Waldemar auf diese Weise der allgemeinen Mißstimmung der Schoninger begegnen. Denn durch seinen Einfluß hatte er vermutlich gegen den eigentlichen Wunsch des Domkapitels von Lund Absalon als neuen Erzbischof durchgesetzt. Dieser aber holte eine Reihe seiner Verwandten aus der Hvide-Familie nach Schonen und verschaffte ihnen hier einträgliche Ämter. Für die Schoninger aber waren die Hvides Fremde, die durch des Königs Handeln bei ihnen Macht gewonnen hatten. Die Einsetzung des Mitregenten Knut als Repräsentanten des Königtums in Schonen und Halland war daher wohl dazu gedacht, den Schoningern das Königtum näherzubringen und die Mißstimmung gegen Erzbischof und König aufzufangen. Aber dennoch brach in Schonen ein Aufstand des Adels und der Bauern gegen den neuen Erzbisdiof und die Hvides aus 6 . Waldemar konnte ihn nur notdürftig eindämmen, aber immerhin wagten die Gegner es zu diesem Zeitpunkt noch nicht, einen Gegenkönig gegen den alten Herrscher zu erheben. • KOCH Wir

vermutet, daß Eskil selbst die Nachfolge Absalons gewünscht und vorbereitet habe. folgen

dagegen

der

gegenteiligen

Ansicht

von

C.

und

L.

WEIBULL,

ARUP

und

DANSTRUP. Hai KOCH, Aerkebispevalget i Lund 1177, Kirkehistoriske Samlinger, 6. R., 1, (1933—35), S. 241 ff.; DERS., Den danske Kirkes Historie 1, S. 186—87; DERS., Schultz' Danmarkshistorie 1, S. 638 f.; DERS., Danmarks Historie 3, S. 307 ff., S. 313 ff.; Curt WEIBULL, Saxo, S. 259 ff.; Lauritz WEIBULL, Skânes Kyrka, in: Nordisk Historia 2, S. 524 ff.; A R U P , Danmarks Historie 1, S. 254f.; DANSTRUP, S. 84. vgl. SKYUM-NIELSEN, Kvinde og Slave, S. 200 f. 5 Annales Lundenses 1177, A.D., S. 87: „ . . . Kanutus, filius Wddemari regis, rex effectus est super Scaniam et Hallandiam consentiente patre cum melioribus regni". 6 KOCH, Den danske Kirkes Historie 1, S. 204 ff.; DERS., Schultz' Danmarkshistorie 1, S. 640— 41; DERS., Danmarks Historie 3, S. 319 ff.

114

Die Königserhebungen während der „Waldemarzeit"

Als Waldemar im Jahre 1182 starb, eilte der junge Knut VI. sofort von Seeland nach Jutland zum Viborg-Thing. Saxo meint, daß er sich hier auf dem schnellsten Wege durch einen Eid die Vasallen seines Vaters habe verpflichten wollen. Denn er habe ja dort nicht um den Königsnamen nachzusuchen brauchen, weil er durch die feierliche Erhebung in Ringsted bereits König gewesen sei 7 . Aber hinter dem raschen Handeln Knuts VI. liegt doch wohl mehr als das bloße Bestreben, sich auf den jütischen Thingen den Treueid leisten zu lassen. Die Ereignisse der letzten Jahre hatten gezeigt, daß die Opposition gegen Waldemars Thronfolgeordnung noch stark war und daß man berechtigte Furcht hegen mußte, daß ein Thronbewerber aus einem anderen Zweig der Königsfamilie sich auf einem der großen Thinge nach altem Brauch zum König erheben lassen würde. Daher werden die Berater des jungen Königs, vor allem wohl Erzbischof Absalon, jetzt die Vernachlässigung der Thinge als Fehler angesehen haben. Denn auf den Thingen bot sich nun nach altem Recht die Möglichkeit für einen potentiellen Thronforderer, das Thronrecht Knuts zu bestreiten, weil dieser wider die alte Ordnung nicht auf dem Thing zum König erhoben sei. Diesen Mangel galt es daher schnell zu beheben. Während die Inseln sich durch den Einfluß Absalons und der Hvides wohl fest in der Hand des Königs befanden, während er in Schonen bereits königliche Rechte ausgeübt hatte, mußte er jetzt vor allem auf dem Thing zu Viborg, das nach altem Gewohnheitsrecht als erstes den König zu erheben hatte, das Versäumte nachholen. Vorsichtshalber zog Knut auch noch in das südliche Jütland, um sich dort auf dem Urnehovedthing als neuem König huldigen zu lassen. Anders als in Viborg scheint es bei Urnehaved Schwierigkeiten gegeben zu haben 8 . Schließlich setzte sich der König aber auch dort gegen den Widerstand durch; Saxo bemerkt hierzu: „Ita patriae consensu regni heres efecitur"

9.

Damit

schränkt er im Grunde selbst seine Behauptung ein, es habe sich auf beiden Thingen nur um eine bloße Huldigung der Thinggemeinschaften und des Adels, nicht aber um eine Königserhebung gehandelt. Im Gegensatz zu den urprünglichen Plänen Waldemars des Großen blieb es nun für die Zukunft bei der Regel, daß ein Thronfolger auch der Zustimmung der Thinggemeinschaften bedurfte, um anerkannter König zu werden. Die Besorgnisse des Königs und seiner Berater erwiesen sich nicht als unbegründet, denn die Aufständischen in Schonen, welche immer noch nicht völlig unterdrückt waren, faßten nach dem Tode des alten Königs neuen Mut. Da sie wußten, daß Absalon und die verhaßten Hvides nur durch den Sturz des Königs zu vertreiben waren, erhoben sie Harald Skreng zum König, von dem man annimmt, 7 Saxo XVI, I, 1, S. 537: „Kanutus ... festinatione, qua regnum peti firmarique opportuit, in ]utiam secessit, paternos sibi milites obligaturus. Νeque enim tili nomen regium ambiendum restabat, quoi unctionis suae tempore sollemniter ageptus fuerat. In contiene Wibergensi benevolos civium ánimos expertus ...". 8 Saxo XVI, I, 1, S. 537: „ . . . apud Urnensem, tacita quorundam simultate compressa, pari ceterorum favore excipitur. 9 Saxo XVI, I, 1, S. 537.

Die Königserhebungen während der „Waldemarzeit"

115

daß er ein Sohn von Olaf, Harald Kesias Sohn war, der sich zwischen 1140 und 1143 als Gegenkönig gegen Erich Lamm in Schonen hatte behaupten können 10 . Ganz deutlich zeigte sich bei diesem Handeln der Aufständischen in Schonen und der unzufriedenen Gruppe in Urnehoved in Südjütland, daß das Sonderbewußtsein der großen Thinggemeinschaften noch überaus stark war. In Schonen wie wohl auch in Jutland waren die Großen über den starken Einfluß des seeländischen Adels auf das waldemarische Königtum erbittert. Nach dem Sieg seiner Anhänger im Jahre 1182 konnte Absalon seine Macht in Schonen wieder befestigen und den Aufstand endgültig niederwerfen. Der Gegenkönig Harald mußte nach Schweden fliehen, ohne es je wieder zu wagen, seine Ansprüche geltend zu machen. Obwohl Knut VI. 1 1 in den folgenden Jahren erstaunliche Erfolge gegen die Slawen erringen konnte und es wagte, die Lehnshoheit des staufischen Kaisers abzuschütteln (1184), erlebte er dennoch erneut die Bedrohung seines Thrones durch ein Gegenkönigtum. Waldemar, der zu dieser Zeit einzige noch lebende Sohn des 1157 in Roskilde ermordeten Knut Magnusson, war von König Waldemar I. als Bischof von Schleswig eingesetzt worden 12 . Knut VI. stand während seiner ersten Regierungsjahre zu Bischof Waldemar im besten Verhältnis. Er überließ ihm sogar die Verwaltung des südjütischen Dukats für die Zeit der Minderjährigkeit des Königsbruders Waldemar, den sein Bruder vermutlich 1183 als Herzog in Schleswig einsetzte. Seit Herzog Waldemar 1187 aber die Ausübung seines Amtes übernahm, kam es bald zu harten Auseinandersetzungen mit dem Bischof. Um eine Unterstützung von außen zu gewinnen, schloß sich der Bischof außerdem der antiwelfischen Partei in Norddeutschland an. Die staufische Partei im Bremer Domkapitel wählte Bischof Waldemar sogar zum Erzbischof. Daraufhin beschuldigte ihn Herzog Waldemar des Hochverrats. Der Bischof floh aus Dänemark, konnte sich allerdings in Bremen nicht durchsetzen, ließ sich zum dänischen König ausrufen, verband sich mit den Königen der beiden andern nordischen Reiche und fiel mit einer Flotte in Dänemark ein 13 . Waldemar erlitt jedoch eine Niederlage und wurde von Knut gefangengenommen. Vierzehn Jahre mußte er als Gefangener des Königs in der Burg Soborg verbringen. Wenn er dann audi 1206 mit Intervention Papst Innozenz' III. von Waldemar II. aus der Haft entlassen wurde, blieb er dennoch bis zu seinem Tode (1236) ein unver10 Saxo XVI, I, 3, S. 537: „ . . . Haraldum quendam, regit sanguinis sed obtusi cordis impeditique sermonis, e Suetia asciscunt . . . " ; vgl. Annales Waldemariani 1183, A.D. S.90: „Harald Skreng quidam a Scanis princeps creatus, fugatur". 11 KOCH, Schultz' Danmarkshistorie 1, S. 645 ff.; DERS., Danmarks Historie 3, S. 331 ff.

12 s. Kap. 7, Anm. 32. 13 A.D., S. 92—93: Annales Waldemariani 1192: „Episcopus Waldemarus fugit de Dacia". Annales Lundenses 1192: „Episcopus Waldemarus ... ad regem Sivecie fugam tenuit, et bellum in pace exercens armata manu rediit sequenti anno, regisque nomen sibi usurpavit et prout racio postulauit, digno uictoria uictore existente, a rege Kanuto est captus". — Annales Ryenses 1192: „Waldemarus episcopus nullo cogente regi se opponens iuit in Norwegiam indeque rediens cum 35 longis navibus captus est et in turri Syoborg positus, ubi sedit 14 amis.

116

Die Königserhebungen während der „Waldemarzeit*

söhnlicher Gegner des dänischen Königs, ohne dessen Herrschaft jedoch trotz aller seiner Unternehmungen wieder ernstlich gefährden zu können. Vor diesem Hintergrund wird uns begreiflich, warum beim Tode Knuts VI. (am 12.11.1202) sein Bruder Waldemar II. einen Feldzug in Holstein abbrach, der zur Eroberung Segebergs geführt hatte, und sich „verlocius" beeilte, nach Dänemark zu gelangen, um sich hier die Nachfolge seines Bruders zu sichern. Denn Bischof Waldemar weilte noch als Gefangener im Lande, und es konnte gefährlich für Waldemar II. werden, wenn der Bischof womöglich vor seiner Rückkehr von Gegnern des waldemarischen Königtums befreit würde. Waldemar II. war von seinem Bruder nämlich nicht zum Mitkönig erhoben worden, und es ist auch nicht bekannt, ob Knut VI. ihn zum Nachfolger designiert hat. Wahrscheinlich hat Knut VI., der kinderlos in noch jungen Jahren starb, es also versäumt, rechtzeitig die Nachfolge zugunsten seines Bruders zu regeln. Waldemar II. mußte darum durch rasches Handeln möglichen Gegnern zuvorkommen14. Schon am Weihnachtstag 1202 wurde er in Lund von Erzbischof Andreas Sunesen, dem Neffen und Nachfolger Absalons, gekrönt. Nach Arnold von Lübeck, der den einzigen ausführlichen Bericht über Wahl und Krönung Waldemars II. liefert, ging der Krönung aber ein weltlicher Thronerhebungsakt voraus, durch den Waldemar „multa concordia regnum adeptus fuisset" 15. Da nur dieser vage Bericht Arnolds über das Ereignis vorliegt, läßt sich nicht erschließen, ob es sich hierbei um eine Königserhebung auf dem Thing von Viborg oder um eine Zustimmung des Reichsadels, etwa auf dem Treffen zu Lund vor der Krönung gehandelt hat. Das Vorbild Knuts VI. und vor allem das spätere Vorgehen Waldemars bei der Erhebung seines gleichnamigen Sohnes zum Mitregenten würde eher für die erste Möglichkeit sprechen. Wengstens bemühte sich Waldemar II., anders als sein Bruder, schon sehr rechtzeitig darum, einem späteren Thronwechsel möglichst jedes Risiko zu nehmen. Bereits 1215 ließ er die „meliores" des Reiches seinem 1208 geborenen Sohn 14 Arnold von Lübeck (Arnoldi Chronica Slavorum, MGH script, rer. Germ., ed. Heinrich PERTZ, Hannover 1868), S. 238, 1202: „... dux ... accepit nuncium, ... fratrem regem mortuum. Onde exterritus velocius accetterai reditum, utpote fratris accepturus regnum. Cumque multa concordia regnum adeptus fuisset, in nativitate Domini percepta benedictione regali a reuerendabili Lundensi archiepiscopo Andrea in ipsa civitate in sedem regni gloriose sublimatus est. Vgl. die kurzen Nachrichten der Annalen A. D., S. 94—95; vgl. A. E. CHRISTENSEN, Kongemagt og Aristokratie, (s.o. Kap. 2, Anm. 9) S. 63; über die Regierung Waldemars II.: KOCH, Den danske Kirkes Historie 1, S . 235 ff.; DERS., Schultz' Danmarkshistorie 1, S. 672 ff.; DERS., Danmarks Historie 3, S. 415 ff. Daß man sich davor fürchtete, Bischof Waldemar von Schleswig könnte mit Hilfe seiner Anhänger eine Gefahr für den König werden, zeigt ein Brief Abt Wilhelms von Aebelholt, den dieser im Auftrag Knuts VI. an den Papst schrieb (LANGEBEK 6, Nr. 44, S. 58): Waldemar sei nicht gefangengenommen worden, weil man sich vor seiner Person fürchte, „sed quod complicum et fautorum suorum sine nostro periculo non possumus obviare ...". Zum Krönungstermin: Dipl. Dan. 1. R., 4, Nr. 45, S. 88 ff. 15 s. Anm. 14.

Die Königserhebungen während der „Waldemarzeit"

117

Waldemar III. bei einer Zusammenkunft auf der Insel Sams0 Treue schwören 16 und Mannschaft (bominium) leisten. Nachdem so die Entscheidung für die Nachfolge des Sohnes faktisch schon gefallen war, fand anschließend der eigentliche Akt der Königserhebung auf dem Viborg-Thing statt 1 7 . Nach den dem Königshofe nahestehenden Annales Waldemariani wurde dabei allerdings festgelegt, „ut post pattern regnum re gat". Somit war der junge König also noch nicht Mitregent seines Vaters geworden. Nach dem Vorbild der großen Reiche des Abendlandes sollte er erst durch die Krönung in vollem Umfang zum Mitregenten erhoben werden. Am Tage Johannes des Täufers 1218, demselben Tage wie beim Königsfest zu Ringsted, erfolgte im Beisein der „Ersten" des Reiches, in Schleswig die Krönung. Seitdem fungierte der junge Waldemar III. als Mitregent seines Vaters und stellte auch im eigenen Namen Königsurkunden aus 1 8 . Nach dem Wortlaut der Annales Waldemariani 19 hatte Waldemar II. seinem Sohne selbst die Krone „gegeben". Das wird aber kaum bedeuten, daß er den Sohn in eigener Person gekrönt haben wird. Ein solcher Akt hätte zu dieser Zeit jedem Königsbrauch im Norden widersprochen und wohl auch lebhaften Protest des Papsttums hervorgerufen. Zwar ereignete sich nur wenig später die höchst ungewöhnliche Selbstkrönung Friedrichs II. in Jerusalem, aber Friedrich griff wohl nur ungern zu einer solchen Notlösung, weil der Patriarch von Jerusalem nicht zur Krönung des gebannten Königs bereit war. Als der junge König Waldemar 1231 noch vor seinem Vater kinderlos starb, erhob Waldemar II. schon 1232 Erich, den ältesten Sohn aus seiner zweiten Ehe, zum Mitregenten. Die verschiedenen Annalenwerke melden allerdings nur seine Krönung, über eine Zustimmung zur Auswahl durch den Vater und einen Treueid seitens der Großen des Reiches und eine Königserhebung auf den Thingen

Annales Waldemariani 1215, AD. 100—101: „ . . . Rex Waldemarus secundus in Samsa cum melioribus regni colloquium habuit et eos fidelitatem turare fecit filio suo Waidemaro tercio, qui ei hominium omnes fecerunt." (Ähnlich Ann. Sorani 1130—1300 und Ann. Ryenses); vgl. A. E. CHRISTENSEN, Kongemagt, S. 63. ^Annales Waldemariani 1215, AD. 100—101: „ . . . postea in placito Wibergensi unanimi consensu omnium in regem est electus (Waldemar III.), ut post patrem regnum regat." (Ähnlich: Ann. Sorani 1130—1300); vgl. A. E. CHRISTENSEN, Kongemagt, S. 63. is A. E. CHRISTENSEN, Kongemagt, S. 64. 19 A. D. 104—105: Annales Waldemariani 1218: „ . . . Rex Waldemarus secundus conuocatis tocius regni sui primis, 1? episcopis, tribus ducibus, totidemque comitibus quamplurimis abbatibus filio suo Waldemaro tertio apud Sleswic in die sancti Johannis baptiste diadema regni dat". (Vgl. Ann. Sorani 1130—1300, Ann. Lundenses, Ann. Ryenses). Die hier aufgeführten je drei „Herzöge und Grafen" werden deutsche Fürsten gewesen sein, die mit Waldemar II. verbündet waren, oder im Lehnsverhältnis zu ihm standen. Von dänischer Seite konnten hierunter nur seine unmündigen Söhne Erich (als Herzog von Schleswig) und Nicolaus (als Graf von Halland) an dieser Feierlichkeit beteiligt gewesen sein; Hans OLRIK, Konge og Praestestand 2, S. 122 nimmt an, daß Waldemar II. tatsächlich seinem Sohn die Krone aufsetzte; KOCH (in Den danske Kirkes Historie Bd I, S. 271) und A.E. CHRISTENSEN, Kongemagt, S. 64, halten dies immerhin für möglich; vgl. Ernst KANTOROWICZ, Kaiser Friedridi II. (1936), S. 183 f.

118

Die Königserhebungen während der „Waldemarzeit"

liegt keinerlei Nachricht vor 20. Dodi ist die Quellenlage gerade in dieser Zeit für Dänemark ganz besonders schlecht, da keine gleichzeitige umfangreiche erzählende Quelle vorliegt und auch die Annalenwerke für diese Jahre besonders einsilbig sind. Vor allem reicht das wichtigste Annalenwerk der Waldemarszeit, die Annales Waldemariani, nur bis zum Jahre 1219 und kann uns daher für dieses Ereignis keine Angaben mehr überliefern. Auch die Königsurkunden dieser Jahre geben uns keine Hinweise. Doch ist es möglich, ja sogar wahrscheinlich, daß Waldemar II. bei der Erhebung seines zweiten Sohnes zum Mitregenten vor der abschließenden Krönungsfeierlichkeit die gleichen Schritte unternommen haben wird, nämlich Designation und Huldigung seitens der Großen des Reiches und Anerkennung durch die großen Thinge, wie bei der Einsetzung des jungen Waldemar. Auf jeden Fall fungierte Erich genau wie Waldemar der Jüngere als wirklicher Mitregent, denn er besaß nach seiner Krönung das Recht, noch zu Lebzeiten seines Vaters in eigenem Namen Königsurkunden auszustellen21. Waldemar II. hatte aber zugleich mit der Erhebung Erichs zum Mitregenten und Nachfolger auch das Problem der Abfindung seiner übrigen ehelichen und außerehelichen Söhne zu lösen. Schon seit der Zeit Waldemars I. begann die Jarlherrschaft über das südliche Jütland (das spätere Herzogtum Schleswig) bald eine Sekundogenitur des dänischen Königshauses zu werden 22 . Als Christoph, der uneheliche Sohn Waldemars I. 1172 starb, setzte der König in Südjütland keinen neuen dux ein. Wohl erst nach seinem Tode entschloß sich Knut VI. dazu, seinem jüngeren Bruder Waldemar das südjütische Herzogtum zu übertragen 23, um für die Zukunft innerhalb der Königsfamilie Einigkeit und Zusammenhalt zu bewahren. Dadurch sollten wohl die von altersher bestehenden Thronrechte des jüngeren Bruders abgegolten werden. Als Waldemar II. selbst König geworden war, ging er den gleichen Weg. Während der Zeit der Mitregentschaft des ältesten Sohnes Waldemar (III.) setzte er den ältesten Sohn aus seiner zweiten Ehe, Erich Plogpenning, zum Herzog von Schleswig ein 24 . Als Erich nach Waldemars Tod 1232 zum Mitregenten seines Vaters aufrückte, folgte ihm sein nächstältester Bruder Abel im Herzogtum 25 . Darüber hinaus schuf Waldemar II. in weiteren sogenannten „Fürstenlehen" 26 zusätzliche Abfindungen für seine 20 A. D., S. 108—109: Annales Lundenses 1232: „Hoc anno Ericus rex coronatus et Abel dux factus est". Annales Ryenses 1232: „Ericus rex ... coronatus est a domino Uffone archiepiscopo, et frater eius Abel ducatum Jucie accepit". Annales Nestvedienses 821—1300. 1232: „Hericus un:tus est in regem" ; vgl. Ann Sorani 1231. 21 A . E . CHRISTENSEN, Kongemagt, S. 64, Anm. 4.

22 M. MACKEPRANG, De danske Fyrstelen i Meddelalderen, DHT, 6. R„ 6 (1895), S. 139 ff.; S. 156; A. E . CHRISTENSEN, S . 73 f.; Horst WINDMANN, Schleswig als Territorium (s. o. Kap. 5, Arnn. 32), S. 88, S. 90. 23 WINDMANN, S . 8 8 . 24 WINDMANN, S . 8 8 . 25 WINDMANN, S . 8 8 . 26 MACKEPRANG,

De danske Fyrstelen;

Α . E . CHRISTEN SEN,

Kongemagt,

S. 7 1

ff.,

S. 1 4 8

ff.;

Die Königserhebungen während der „Waldemarzeit"

119

nicht thronberechtigten ehelichen und unehelichen Söhne. Von seinen ehelichen Söhnen erhielten Abel Schleswig und Christoph Lolland und Falster, der außereheliche Sohn Knut Blekinge. Schon früher hatte ein frühverstorbener weiterer außerehelicher Sohn Nicolaus (1216—1218) Halland erhalten; jetzt übertrug Waldemar II. die gleiche Herrschaft Nicolaus' gleichnamigen Sohn. Denn anders als sein Vater und Bruder befand sich Waldemar II. in einer Situation, die etwa der Sven Estridsons vergleichbar war 27 . Auch nach dem Tode Waldemars III. hatte er neben dem neuen Mitregenten Erich Plogpenning noch eine größere Anzahl weiterer ehelicher wie unehelicher Söhne, die nach alten Rechtsprinzipien Thronansprüche hätten anmelden können. Zwar hatte Waldemar I. eine Nachfolgeordnung geschaffen, die das Recht des ältesten ehelichen Sohnes auf die Thronfolge begründen sollte, aber diese war doch verschiedendlich ernsthaft angefochten worden. Um nun die Grundsatzentscheidung für das Thronfolgerecht des ältesten ehelichen Sohnes abzusichern und einen Streit unter seinen Söhnen zu vermeiden, folgte Waldemar II. dem von seinem Vater gewiesenen Weg, indem nicht thronfolgeberechtigte Söhne eine Abfindung erhielten. Hierin, weniger in der Tatsache, daß der König im Reiche und seinen Einkünften seit Errichtung eines „dominalen Königtums" unter Waldemar I. seinen unmittelbaren Besitz sah 28 , wird die Entstehung der Fürstenlehen ihren Ursprung finden. Auf ähnliche Weise hatte Waldemar I. ja auch zeitweilig Buris mit Teilen Nordjütlands abgefunden, um ihn für den Verlust seines Thronrechts zu entschädigen. Wenn man in der Umformung des germanischen Volksstaates zu einem stärker als bisher vom Königtum bestimmten Staatswesen während der Waldemarszeit eine Parallele zur Staatswerdung im fränkischen Reiche gesehen hat, so könnte man wohl mit noch größerem Recht für Waldemars II. Einrichtung der Fürstenlehen einen Vergleich zu der „Hausordnung" Heinrichs I. über das Erbe seiner Söhne ziehen29. Wie die beiden Waldemare sah auch Heinrich I. in seinem ältesten ehelichen Sohn den Erben seines noch keineswegs unumstrittenen Königtums. Durch Designation dieses Sohnes Otto in Gegenwart und mit Zustimmung der Großen sicherte er dessen Nachfolge. Ottos Ehe mit der Königstochter Edith von EngS. 89 f.; P. J0RGENSEN, Retshistorie, S. 364/65. SKYUM-NIELSEN, Kvinde og Slave, S. 314 f. 27 Waldemar I. brauchte nach 1165/70 zunächst nur seinen unehelichen Sohn Christoph — mit dem Dukat in Südjütland — abfinden, da der spätere Waldemar II. erst nach 1170 geboren wurde. Christoph starb schon 1172. Wohl 1183 setzte dann Knut VI. seinen damals nodi unmündigen Bruder Waldemar II. als dux in Südjütland ein. 28 A. E. CHRISTENSEN, Kongemagt, S. 71. 29 Kristian ERSLEV, Valdemarernes Storhedstid, ( 1 8 9 8 ) S. 2 6 9 ff. (Vergleich mit der Karolingerzeit.) A. E . CHRISTENSEN, Kongemagt, S. 7 3 (der den „gemeingermanischen" Hintergrund der Abfindung bezweifelt) ist einzugrenzen durch MACKEPRANG, Fyrstelen, S. 1 4 2 f.; zur „Hausordnung" Heinrichs I. s. Karl SCHMID, Die Thronfolge Ottos des Großen, ZRG Germ. 8 1 ( 1 9 6 4 ) , S . 8 0 ^ 1 6 3 . WINDMANN,

120

Die Königserhebungen während der „Waldemarzeit"

land hatte dabei wohl schon vorher den Weg gewiesen. Heinrichs ältester Sohn Thankmar, dessen eheliche Abkunft umstritten war, aber auch der jüngere Bruder Ottos, Heinrich, wurden durch diese Hausordnung mit Familiengut und Schätzen ausgestattet, um auf diese Weise ihre Thronansprüche abzufinden. Später überließ Otto I. seinem gegen diese Hausordnung revoltierenden Bruder Heinrich das Herzogtum Bayern und erreichte hierdurch, daß Heinrich Ottos Königtum endlich anerkannte. So wollte wohl nun auch Waldemar I I . ähnlich wie im 10. Jahrhundert Heinrich I. in Deutschland mit der Einrichtung der Fürstenlehen die Zustimmung der übrigen Verwandten des Königsgeschlechts zur Thronfolgeordnung gewinnen. Wir erinnern uns daran, daß auch Sven Estridson einst die Nachfolge Harald Heins durch eine solche Ordnung der Thronfolge zu sichern suchte, welche die Rechte der jüngeren Brüder in gewisser Weise zu wahren suchte. Die von Waldemar I I . begründeten Fürstenlehen wurden bald nach Gewohnheitsrecht, entgegen dem bisherigen dänischen Brauch, in direkter Linie erblich. Auf ihnen lastete außer der Verpflichtung zu Hof- und Heerfahrt keine weitere Verpflichtung. Die Zukunft sollte allerdings erweisen, daß auch diese Vorkehrungsmaßnahmen Waldemars I I . nicht ausreichten, ein reibungsloses Funktionieren der Thronfolgeordnung zu garantieren. Auch auf andere Weise bemühten sich die beiden Waldemare und Knut VI., die Einschränkung der „stirps regia" auf die Waldemarslinie des Königshauses zu sichern und zu rechtfertigen. So förderte man besonders die Kultstätten der beiden dänischen Königsheiligen in Ringsted und Odense durch die Erteilung immer neuer Privilegien 3 0 . Vor allem Ringsted wurde von den ersten drei Königen des Waldemar-Geschlechts in besonderer Weise bevorzugt. In der Kultstätte des heiligen Knut Laward errichtete man ein Zentrum für die Kaufmannsgilden der neugegründeten dänischen Städte 3 1 . Bis etwa 1275 blieb Ringsted wenigstens 30 Privilegien für Ringsted: s. Lauritz WEIBULL, Ringstedklostrets Privilegier 1135—1225, in: Nordisk Historia 2, S. 295 FI.; Privilegien für Odense: Grimus Johannes THORKELIN, Diplomatarium Arna-Magnaeanum (1786), S. 55 (Knut VI., 1185); S. 255 (Waldemar I., 1175); S. 261 (Waldemar I., 1180); Dipl. Dan. I.R., 4, Nr. 56, S. 118fi. (Waldemar II. 1202— 1214). 31 Wilhelm KOPPE, Schleswig und die Schleswiger (1066—1134) in: Städtewesen und Bürgertum als geschichtliche Kräfte, Gedächtnisschrift für Fritz Rörig (1953), S. 95 ff.; H. SÜBERKRÜB, Der deutsche Kaufmann als Gast in den dänischen Städten im 13. Jahrhundert (masch. Diss., Kiel, 1951); Lauritz WEIBULL, St. Knut i österled, in: Nordisk Historia 2, S. 417 FÍ.; DERS., Sankt Knuts Gille, Historisk Framställning (1956); S. KRAFT, St. Knuts-Synoden i Skanör, d. 7. sept. 1256, in: Skrifter, utgivna av Ystads Fornminnes förening 7, Fraan Aatta Aarhundraden, Ystad 1957, S. 13 ff.; A. E. CHRISTENSEN, Über die Entwicklung der dänischen Städte von der Wikingerzeit bis zum 13. Jahrhundert, in Die Zeit der Städtegründungen im Ostseeraum, Acta Visbyensia 1, ( 1 9 6 3 ) , S. 166—172; K . G . LJUNGGREN,

Sankt Knudsgilder fer og nu, Sonderjysk Maanedsskrift, 41 (1965), S.50FF., S.SO ff.; SCHÜTT, Die St. Knuds-Gilde zu Flensburg (s.o. Kap. 8, Anm. 5), S. 57 ff.; Gerhard KRAACK, Das Gildewesen der Stadt Flensburg, Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte 19, ( 1 9 6 9 ) , S. 17 f., S . 3 9 F .

Die Königserhebungen während der „Waldemarzeit"

121

das geistige Zentrum der städtischen „Knutsgilden". Auch in einem anderen Punkt bildete Ringsted für das nächste Jahrhundert einen Mittelpunkt des Reiches. Denn in der dortigen Kirche, am Grabe des Spitzenahns, bestattete man fast alle Könige des nächsten Jahrhunderts 32 . Bis zum Tode Erich Menveds (1319) übernahm damit die Kirche von Ringsted die Rolle der „Königsgruft" des waldemarischen Königsgeschlechts, während bisher die meisten Könige in Roskilde begraben worden waren. Auch hier mag der Olafskult in Norwegen ein Vorbild geliefert haben, wo „beim heiligen Olaf" eine ganze Reihe der folgenden Könige in der Nähe des Spitzenahns bestattet wurden 33 . Demnach erfuhr der bei vielen europäischen Königshäusern beobachtete Brauch, am Grabe des Stammvaters eines Herrschergeschlechts seine Nachfolger beizusetzen, hier eine besondere Variante. Zur Zeit Waldemars II. diente auch die von Erzbischof Absalon inspirierte Geschichtsschreibung zur Rechtfertigung des waldemarischen Königtums und seiner Thronfolgeregelung. Sven Aggesen34 sieht in seiner Königsgeschichte eine lange Reihe von Herrschern, bei denen Söhne oder Brüder im Regelfall Erben der väterlichen Königsherrschaft waren. Knut VI. folgt nach dem Werk Sven Aggesens seinem Vater „iure hereditario" 35. Sven ist auch der erste Geschichtsschreiber Dänemarks, der Interesse an einer Genealogie des dänischen Königshauses zeigte, wenn auch leider die von ihm verfaßte Königs-Genealogie verlorengegangen ist. Auch Saxo bemüht sich darum, eine möglichst ungebrochene Linie der direkten Erbfolge vom sagenhaften ersten König Dan bis zu Knut VI. darzustellen 36 . Auf Grund der Quellenaussagen der Waldemarszeit, vor allem wegen der Berichte über die Erhebungen Knuts VI. und Waldemars III. zum Mitregenten, wie auch der „offiziösen" Darstellung eines dauernden Erbgangs bei der Thronfolge im Verlauf der dänischen Geschichte bei Sven Aggesen und Saxo, vertreten nun einige dänische Historiker die Ansicht, daß durch den Tag von Ringsted ein „Erbkönigtum" in Dänemark eingerichtet worden sei und das bisherige Wahlkönigtum ersetzt habe 37 . Allerdings schränkt A. E. Christensen, der u. a. diese These vertritt, die Feststellung schon insofern wieder ein, daß ein wirkliches „absolutistisches Erbkönigtum" ohne gewisse Mitwirkung des Volkes oder dodi sei32

33

34

Saxo XV, VI, 10, S. 536: Begräbnis Waldemars I. in Ringsted: „ . . . tìic vicus non uetustate modo sed etiam paternae eius sepulturae titulo conspicuus babebatur". — Verzeichnis der in Ringsted begrabenen Mitglieder der Königsfamilie: Tabula Ringstadiensis, SMD 2, S. 83 ff. Vgl. hierzu: Karl-Η. KRÜGER, Königsgrabkirchen der Franken, Angelsachsen und Langobarden bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts (Münstersche Mittelalterschriften 4, 1971). Snorri, Heimskringla 3, Saga Harald Haardraades, Kap. 29, S. 107; Saga Olaf Kyrres, Kap. 8, S. 209; Saga Sigurd des Jerusalemfahrers, Kap. 18, S. 257; Kap. 23, S. 263; Kap. 33, S. 276; Saga Harald Gillis, Kap. 16, S. 302. Sven Aggesen, Brevis Historia Regum Dacie, SMD 1, S. 94 ff.; Genealogia Regum Dacie, S M D 1, S. 142. Vgl. A. E. CHRISTENSEN, Kongemagt, S . 4 3 .

35 Sven Aggesen, Kap. XX, SMD 1, S. 140. 36 A. E. CHRISTENSEN, Kongemagt, S. 44. 37

A. E. CHRISTENSEN, Kongemagt, S. 43 f.; KOCH, Danmarks Historie 3, S. 273.

122

Die Königserhebungen während der „Waldemarzeit"

ner Sanktion der königlichen Handlungen im Mittelalter undenkbar gewesen sei 38 . Darüber hinaus wird man aber am besten Danstrup folgend den Begriff „Arve-Kongedommet" für die Neuordnung der Thronfolge in der Waldemarszeit überhaupt vermeiden 3 9 . Das Neue an der Thronfolgeordnung der beiden Waldemare für Dänemark sehen wir in anderen Entwicklungen. Zunächst einmal gelang es beiden Königen mit Erfolg, die „stirps regia" auf den eigenen FamiEenzweig einzuengen. Nach dem Tag von Ringsted 1170 besaßen nur noch die Nachkommen Knut Lawards und Waldemars I. ein Recht auf den Thron. Als probates Mittel f ü r diese Eingrenzung der Königsfamilie erwies sich dabei die Erhebung des neuen Spitzenahns Knut Laward zum päpstlich sanktionierten Heiligen der Kirche. Das Königtum der Nachkommen Knut Lawards wurde dazu seit 1170 durch die sakrale Weihe von Salbung und Krönung durch den Erzbischof von Lund als höchsten Repräsentanten der christlichen Kirche in Dänemark gefestigt. Als weitere Änderung gegenüber den bisherigen Vorstellungen ist auf die deutliche Tendenz hinzuweisen, zur Sicherung der Reichseinheit und zur Abwehr von Thronfehden, einen Sohn als Nachfolger auszuwählen. Nach dem Vorbild der übrigen Königshäuser Europas entschied man sich dabei für den ältesten ehelichen Sohn. Um diese Nachfolge abzusichern, erhob man den gewünschten Thronfolger, ebenso wie in den großen Königreichen Europas, schon zu Lebzeiten des Vaters zum König und ließ ihm dann durch Salbung und Krönung schon die volle Stellung eines Mitregenten zukommen. Dabei wird in jedem Fall von der Mitwirkung des Adels oder der Thinggemeinschaften in Formen berichtet, die auf „Wahl" und Huldigung hinweisen. Nach Saxo fordern die dänischen „principes" Waldemar I. dazu auf, seinem Sohn die „honores regios" zu geben"10. Die für den Aufbruch in den Wendenkrieg zusammengezogene Königsgefolgschaft („exercitus") stimmt diesem Verlangen zu 4 1 . Auf einem Reichstag zu Roskilde (1165) huldigen dann die „primates Daniae" dem neuen König 4 2 ; eine Königserhebung in Viborg wird unterlassen, jedoch holt sie Knut VI. offensichtlich 1182 nach dem Tode seines Vaters nach 43 : Am Tage von Ringsted ist die „omnis nobilitai Danica" versammelt 4 4 . Die Annales Lundenses bemerken dazu, daß außer den ,,primis et primatibus" des Landes fast der ganze dänische Episkopat den Feierlichkeiten beiwohnte 4 5 . Nach den Annales Waldemariani hat König Waldemar I I . 1215 eine Zusammenkunft mit den „meliores regni" auf der Insel Sams0 und läßt sie seinem Sohne Waldemar I I I . die Treue schwören, worauf ihm auch alle Mannschaft leisten 46 . 38 A. E. CHRISTENSEN, Kongemagt, S. 43, Anm. 8; S. 64. 39 DANSTRUP, Buchbesprechung über A. E. CHRISTENSEN, Kongemagt, DHT 11. R 2 (1947— 49), S. 139 ff.; S. 148; Johan SCHREINER, De ferste Kongekroninger i Norden (s. o. Kap. 7, Anm. 17), S. 528—29. « Saxo XIV, XXXIII, 1, S. 455. 41 Saxo XIV, XXXIII, 2, S. 455. 42 Saxo XIV, XXXIII, 3, S. 455. « Saxo XVI, I, 1, S. 537. 44 Saxo XIV, XL, 1, S. 477. 45 Annales Lundenses 1170, A. D., S. 85. 46 Annales Waldemariani 1215, A. D., S. 100.

Die Königserhebungen während der „Waldemarzeit"

123

Anschließend wird er auf dem Viborg-Thing „unanimi consensu omnium" zum König gewählt („electus"), auf daß er nach seinem Vater das Reich regiere47. Im Jahre 1218 folgt dann die Krönung des jungen Waldemar und damit seine Mitregentschaft an der Seite seines Vaters. Auch für die Erhebung von Waldemars nächstem Sohn Erich nach dem Tode seines älteren Bruders 1231 vermuten wir eine ähnliche Reihenfolge des Thronerhebungsaktes. Wir sehen damit, daß in jedem Fall eine aktive Mitwirkung des Adels bei der Thronerhebung der jungen Könige berichtet wird. Bei der Wahl Knuts VI. benutzt der König Waldemar I. die „principes" als auslösendes Element, um den Sohn zum Mitregenten erheben zu können, auch bei allen weiteren Akten sind die Adligen dabei. Waldemar II. wird dagegen selbst als treibende Kraft bei der Treueidleistung der „meliores" bezeichnet, jedoch die definitive Königserhebung erfolgt durch den „consensus" der Thinggemeinde des Viborg-Things, bei welchem dem Adel wieder die führende Rolle zuzuordnen ist. Zum Willen des Vaters, den Sohn zum Mitregenten zu erheben, mußten also auch während der „Storhedstid" der Waldemare konstituierende Akte treten, in denen der Adel der Willensäußerung des Vaters zustimmen mußte, um so den Vorgang der Thronerhebung „fest" zu machen. Was einigen dänischen Historikern als Einrichtung eines mittelalterlichen Erbkönigtums in Dänemark erschien, ist also nichts weiter als die Angleichung der dänischen Thronerhebungs- und Nachfolgeregelungsbräuche an die der großen europäischen Staaten. Allerdings scheint Waldemar I., weil er Knut VI. nicht in Viborg oder einem der anderen großen Thinge erheben ließ, die Absicht gehabt zu haben, für die Zukunft den Einfluß der Thinggemeinschaften auf die Thronerhebung zu beseitigen. Ein einziges gemeinsames Reichstreffen des Adels trat 1165 an die Stelle der verschiedenen Landsthinge, um die Erhebung des neuen Königs zu bestätigen. Wahrscheinlich hat Waldemar auf diese Weise die partikularen Kräfte schwächen wollen. Hatte er doch selbst bei der Doppelwahl von 1146 und den folgenden über ein Jahrzehnt anhaltenden Wirren erlebt, welche Gefahr für ein festes Königtum und die Reichseinheit in der alten Rechtsgewohnheit der großen Thinge lag, aus eigenem Volksrecht und nach eigener Wahl Könige aus der „stirps regia" zu erheben. Als Garantie für eine einheitliche Willensbildung sollte nun anscheinend die Zustimmung einer einzigen dänischen Adelsversammlung an die Stelle der Anerkennung durch die einzelnen Thinggemeinschaften treten. Wahrscheinlich ist daher auch die obenangeführte These Saxos48, daß der dänische König von altersher auf einem Reichstreffen zu Isore gewählt worden sei und daß hier demnach die Königserhebung vollzogen werden müsse, auf eine Unterstützung dieses Vorgehens Waldemars I. zurückzuführen. Es scheint jedoch, daß Waldemar I. dabei den Bogen überspannte: Die verschiedenen Aufstandsversuche von Prätendenten aus den übrigen Zweigen des bisherigen Königsgeschlechts, wie 9 Hvitfeldt, S. 830. 70 SCHRAMM, Der König von Frankreich 1, S. 163 ff.; DERS., Geschichte des englischen Königtums im Lichte der Krönung, S. 6 4 ff.

Die Königserhebung am Ende des Mittelalters

167

nung. 1514 und 1537 wurden dann die Insignien auf den Altar gelegt. Während der König und die Königin 1537 im Chor unter einem Thronhimmel saßen, hielt Bugenhagen die Festpredigt; 1443 und 1514 las an dieser Stelle der Erzbischof die Messe. Für 1537 wird berichtet, daß darauf der Antiphon JJeni, sánete spiritus" gesungen worden sei. Sowohl 1514 wie 1537 folgte dann anders als 1442 schon jetzt eine feierliche eidliche Versicherung des Königs (1537 auch der Königin), die Rechte des Landes zu wahren, wobei er 1537 zwei Finger auf das Neue Testament legte; auch die Königin legte einen ähnlichen Eid ab. Hiermit sollte wohl darauf hingewiesen werden, daß der König die Krone erst erlangen könne, wenn er den Eid geschworen habe. Bei allen drei Krönungen erfolgte dann, dem Brauch der übrigen mittelalterlichen Krönungsordines folgend, die Salbung. Eingehender wird hierüber jedoch erst 1514 und 1537 berichtet. Hiernach wurde der König nicht am Haupt, sondern am rechten Arm und zwischen den Schultern im Kreuzeszeichen mit dem Daumen des Coronators gesalbt71. Da man vermuten kann, daß trotz später Bezeugung diese Form der Salbung schon in den früheren Jahrhunderten geübt wurde, weist alles darauf hin, daß sie aus dem Ordo der mittelalterlichen Kaiserkrönungen übernommen wurde 72 . Wenn dies zutrifft, wurde der dänische König dann nicht mit Chrisma, sondern mit Katechumenenöl (wie bei den späteren Kaiserkrönungen) gesalbt. 1537 wurde jetzt erst, während sich das Königspaar für die Krönung mit der eigentlichen Königstracht bekleidete, die Messe gesungen. Aus dem Bericht von 1442 könnte man auf eine Thronsetzung schließen, während 1537 der König ohne weitere Zeremonie auf einem Thron Platz nahm. Die Zahl der dänischen Kroninsignien war geringer als bei den alten europäischen Monarchien. Neben der Krone empfing der König nur Szepter, Reichsapfel und Schwert. Damit erfolgte eine Investierung mit denjenigen Insignien, welche schon die frühesten dänischen Königsabbildungen auf Siegeln und Münzen aufwiesen. Es ist jedoch nicht nachzuweisen, ob alle diese Insignien schon bei der ersten Krönung 1170 verwendet wurden. Die Übernahme des Reichsapfels verweist dabei auf deutsche oder englische Einflüsse, da er in Frankreich nicht als Herrschaftszeichen benutzt wurde 73 . Über die Reihenfolge der Investierung des Königs mit den Insignien erfahren wir ausführlich in den Krönungsberichten über die Krönung Christians III. 74 ; hierbei liegt die Vermutung nahe, daß auch vor der Reformation Form und Reihenfolge der Überreichung der Insignien die 71 1. Christian II.: WERLAUFF, S. VIII; vgl. Hvitfeldt, Danmarks Historie 5, S.230. 2. Christian III.: H A S S 0 , S. 3 3 4 f. (mit Quellenangaben und -auszügen). 72 SCHRAMM, Kaiser, Könige und Päpste 3, S. 172—173. 73 Zur Verwendung der Insignien bei den Krönungen: SCHRAMM, Der König von Frankreidi 1, S. 59 £.; S. 205 ff.; DERS., Geschichte des englischen Königtums im Lichte der Krönung, S. 37; DERS., Kaiser, Könige und Päpste 2 (1968), hierin: 1. Die Krönung bei den Westfranken, S. 140ff. (v.a. S. 159f.), 2. Die Krönung bei den Angelsachsen, S. 169ff. 3, (1969), hierin: 1. Ottos I. Königskrönung in Aachen (936), S. 33 ff.; 2. Der Ablauf der deutschen Königsweihe nach dem „Mainzer Ordo" (um 960) S. 59 ff.

168

Die Königserhebung am Ende des Mittelalters

gleiche war. Der König empfing zuerst von Bugenhagen das Reichsschwert und reichte es dann dem Marschall des Reiches weiter, der es zum Zeichen seiner Würde in die Scheide steckte. Anschließend nahm der Coronator vom Marschall das Schwert wieder entgegen und übergab es dem König. Dieser zog das Schwert aus der Scheide und schlug mit ihm langsam, gewendet zur Festgemeinde, ein Kreuz nach jeder der vier Himmelsrichtungen, um damit auf seine Bereitschaft hinzuweisen, an allen Grenzen sein Reich zu verteidigen. Darauf kniete der König nieder, Bugenhagen nahm die Krone vom Altar und krönte Christian III. gemeinsam mit den Reichsräten, welche dabei teils die Krone mit anfaßten oder doch wenigstens symbolisch ihre Hand danach ausstreckten. Diese Form der Krönung gemeinsam durch Coronator und Reichsrat ist auch für die Krönungen der Könige Hans (Johannes) im Jahre 1483 und Christian II. im Jahre 1514 überliefert 75 . Nach der Krönung wurden dann 1514 wie 1537 nacheinander Szepter und Reichsapfel dem König vom Erzbischof bzw. Bugenhagen überreicht. Für diese Reihenfolge bei der Krönungsfeier: Salbung, Schwertüberreichung, Krönung, Übergabe von Szepter und Reichsapfel kann man wohl wieder vermuten, daß sie trotz der späten Quellenbezeugung schon seit längerer Zeit — vielleicht schon seit 1170 — üblich war. Dabei besteht eine nahe Verwandtschaft zwischen dem dänischen Krönungsbrauch und dem der beiden großen westeuropäischen Reiche 76 . In England wie in Frankreich wurde die Krone nach Übergabe von Ring und Schwert dem König aufs Haupt gesetzt. Erst dann folgten Szepter und Stab bzw. Reichsapfel. Außerdem dürfte von diesen beiden Ländern die gemeinsame Krönung des Königs durch den Coronator und die weltlichen Großen übernommen worden sein 77 . Hier stellt sich allerdings die Frage, ob dies immer so war oder ob dieser Brauch erst in Dänemark nach der Waldemarszeit beim Aufstieg des Danehofs oder gar erst 1442 bzw. unter den ersten Oldenburgern, als der Reichsrat starken Einfluß auf die Regierung des Reiches erhielt, Eingang fand. Nach dem König wurde dann 1537 auch die Königin gekrönt und erhielt ein Szepter überreicht. Am Ende der Krönungsfeierlichkeiten stand 1442 bei der Krönung Christophs III. der feierliche Krönungseid, der 1514 und 1537 auf den Anfang der Zeremonie vorgezogen wurde. Der Wortlaut des Krönungseides zeigt hierbei eine fast wörtliche Übereinstimmung mit dem deutschen Krönungsordo. Die Eidesformel entspricht einer MProfessio" des deutschen Königs, die in späteren Handschriften des Mainzer Ordos auftaucht. Nach Schramm und Eichmann 78 han74 H A S S O , S. 339 S. (mit Quellenangaben und -auszügen). S. 342 f.; KJERSGAARD, Danmarks Historie 5, S. 81. 76 S. Kap. 10, Anm. 73. 77 SCHRAMM, Der König von Frankreich 1, S . 173; DERS., Geschichte des englischen Königtums, S . 83. 78 SCHRAMM, Kaiser, Könige und Päpste 3, S . 65 f.; E . EICHMANN, Die „formula professionis" Friedrichs I., HJb 52 ( 1932), S. 137 fi. Text der Formel S. 140. (Im ff. die Abänderungen der dänischen Eidformel in [ ] ZJ

e e s

S3 -S ü u Ï H

Jo J t ;

u « ÍH CS ë 3 4> CS 8 ÛÛ O

W

g

β

/ /

fis ~1 PJ

I

.

/ / /

/

iS » r i f f «

Register

Register I. Personenregister Abel, König von Dänemark, Herzog von Schleswig 118 f., 127 fi., 132, 134, 145, 175 Absalon, Erzbischof von Lund, Bischof von Roskilde 96, 102, 112 fi., 121 Adalbero, Erzbischof von Bremen 79 Adalbert, Erzbischof von Bremen 26 f. Adela, Gemahlin Knuts des Heiligen 58 f. Adolf VIII., Graf von Holstein, Herzog von Schleswig 160, 162 Aelgifu, Nebenfrau Knuts des Großen 21 Aelnoth 38 f., 71 fi. Agnes, Gemahlin Erich Glippings: 137 f. Albrecht II., Herzog von Mecklenburg 147 fi. Albrecht III., König von Schweden, Herzog von Mecklenburg 148 ff. Albrecht IV., Herzog von Mecklenburg, dänischer Thronprätendent 147 ff., 175, 177 Alexander II., Papst 27 Alexander III., Papst 96, 98 f., 101 f., 105, 108 Andreas Sunesen, Erzbischof von Lund 116 Anonymus, Verfasser der Genealogia regum Danorum 134 f. Anonymus, normannischer 72 f. Anonymus von Roskilde 38, 81 f., 83 Anulo, König von Dänemark 17 Anund Jakob, König von Schweden 12, 30 Asbjorn, Jarl 40 f. Ascer, Erzbisdiof von Lund 65 f., 67 f., 79, 112 Asker, Dompropst von Lund 112 f. Balduin Eisenarm, Graf von Flandern 58 Benedikt, Bruder Knuts des Heiligen 59 Bodil, Gemahlin Erich Ejegods 65 Bogislav, Herzog von Pommern, Thronfolger Erichs von Pommern 156 ff., 175 Bugenhagen, Johannes 166 ff. Buris, Sohn Heinrich Skadelaars 93 f., 102, 103 f., 112, 119 Cäcilie, Enkelin Knuts des Heiligen 112 Christian I., König von Dänemark 162 fi., 178, 181, 185

Christian II., König von Dänemark 165 ff. Christian III., König von Dänemark 165 ff. Christian Svenson 84 Christian Svenson 112 f. Christoph I., König von Dänemark, Herzog von Lolland und Falster 119, 127 f., 129 ff., 134, 136, 145, 175, 189 Christoph II., König von Dänemark 138 ff., 145 f., 175, 177 Christoph III., König von Dänemark 109, 143, 157 ff., 164, 169, 175, 178 Christoph, Sohn Waldemars I., Herzog von Südjütland 102 f., 118 Christoph, Sohn Waldemars IV. 147 Dan, sagenhafter dänischer König

121, 180

Edgitha, Gemahlin Ottos I. 15, 119 f. Edmund, König von Ostangeln 63 Edward der Bekenner, König von England 23, 96, 98 f. Edward der Märtyrer, König von England 62 Edwin, König von Northumbrien 62 f. Egino, Bischof von Lund 30 Emma, Gemahlin Knuts des Großen 21 Emund, König von Schweden 12 Erling Skakke, Jarl in Norwegen 27, 99 f., 103, 107 Erich Ejegod, König von Dänemark 38, 39, 44 f. 59 ff., 95, 105 f., 110, 172 f. Erich Emune, König von Dänemark 33, 38, 65, 77 ff., 81 ff., 88, 106, 187 Erich Lamm, König von Dänemark 83 ff., 87, 115, 173, 177 Erich Plogpenning, König von Dänemark 117 f., 123, 127 ff., 134 f. Erich Glipping, König von Dänemark 131 f., 133 ff., 145 f., 175 Erich Menved, König von Dänemark 121, 135 f., 137 ff., 145 f., 175 Erich, Sohn und Mitkönig Christophs II. 141, 143, 145 Erich von Pommern, König von Dänemark 155 ff., 162, 164, 179 Erich Blutaxt, König von Norwegen 14

202

Personenregister

Erich der Siegreiche, König von Schweden 12 Erich, Herzog von Schweden 138 Erich I., Herzog von Schleswig 133 f. Erich II., Herzog von Schleswig 139, 141 Esbern Snare 112 f. Esger, Erzbischof von Lund 141 Esger, Bischof von Ribe 134 Eskil, Erzbischof von Lund, Bischof von Roskilde 38, 82 f., 87, 90, 93, 95, 101 f., 103, 105 fi., 112 ff. Eskil Ascerson 112 f. Estrid, Mutter Sven Estridsons 23, 26 Ethelred II., König von England 21 Eystein, Erzbischof von Drontheim 99 f., 103 Eyvind Bifra 41, 43 f. Friedrich I., deutscher König und Kaiser 88 f., 90, 93 f., 96 f., 105 Friedrich II., deutscher König und Kaiser 117 Friedrich, Herzog von Bayern 160 Gerhard III., Graf von Holstein 141 ff. Gnupa, dänischer Teilkönig 19, 22 Godofrid, Neffe Horichs I. 18 Göttrik, König von Dänemark 17, 21 Gorm, König von Dänemark 15, 19 f., 24, 26, 27, 28, 171, 177 Gregor VII., Papst 26 f., 54 f. Gudurm, Neffe Horichs I. 18 Gyrth, dänischer Teilkönig 19, 22 Haakon der Gute, König von Norwegen 15 f., 53 Haakon V., König von Norwegen 138 Haakon VI., König von Norwegen 147 ff. Hans (Johannes), Κΰηίς von Dänemark 163 (Anm. 60), 168 Hans Laxmann, Erzbischof von Lund 156 f. Harald, König von Dänemark 17 Harald Klak, König von Dänemark 17, 21 Harald, König von Dänemark, Sohn Sven Gabelbarts 20 Harald Blauzahn, König von Dänemark 19 f., 24, 27 f., 53, 64, 95, 139, 171, 173, 179, 188 Harald Hein, König von Dänemark 32 ff., 37 ff., 120, 140, 177, 181 Harald Kesia, dänischer Gegenkönig; Sohn Erich Ejegods 65 f., 67 f., 77 f., 81, 106 Harald Skreng, dänischer Gegenkönig, Enkel Harald Kesias 114 f., 177 f. Harald, Sohn Knuts des Großen, König von England 21

Harald Haardraade, König von Norwegen 25, 64, 65, 177 Harald Schönhaar, König von Norwegen 14 f. Hardegon, dänischer Teilkönig 19 Hardeknut, Sohn Knuts des Großen, König von Dänemark und England 22, 23 Heilwig, Gemahlin Waldemars IV. 144 Heinrich I., deutscher König 119 f. Heinrich II., deutscher König und Kaiser 176 Heinrich III., deutscher König und Kaiser 109 Heinrich VI., deutscher König und Kaiser 97 f. Heinrich II., König von England 96, 98 f., 105 Heinrich, Sohn Heinrichs II. von England 99 Heinrich, Herzog von Bayern 120 Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen und Bayern 90, 94 Heinrich Skadelaar, Sohn von Sven Svensson 74, 77, 80, 85 Heinrich, Fürst der Abodriten 75 Heinrich, Herzog von Mecklenburg 147 Hemming, König von Dänemark 17, 21 Henning Putbus, Drost 152 f. Horich I., König von Dänemark 18, 21 Horich II., König von Dänemark 18 f., 21 Hother, sagenhafter dänischer König 47 Hvide-Geschlecht 45, 90, 91, 102, 112 ff. Ingeborg, Tochter Waldemars 155 Innozenz III., Papst 115 Innozenz IV., Papst 132

IV.

1471.,

Jakob Erlandsen, Erzbischof von Lund 132 ff. Jarimar, Fürst von Rügen 133 Johannes Dros, Erzbischof von Lund 129, 136 f. Johannes Grand, Erzbischof von Lund 137 f. Johann XXII., Papst 141 Johann III., Graf von Holstein 139 f., 142 ff. Johann von der Pfalz 157 Karl der Große 8 f., 58, 96, 98 • Karl der Kahle, fränkischer König und Kaiser 58 Karl IV., deutscher König und Kaiser 144 f., 148 f. Karl, Jarl von Halland 112 Karl, Jarl von Halland 112 ff. Karl der Gute, Graf von Flandern, Sohn Knuts des Heiligen 58 f., 64 Katharina von der Pfalz 158

203

Personenregister Knut der Große, König von Dänemark und England 20 f., 23, 42, 50, 108, 171, 177 Knut der Heilige, König von Dänemark 32 ff., 37 ff., 56 ff., 60 f., 72, 95 f., 112, 120, 172, 177 Knut Laward, dux von Südjütland 33, 65, 74 ff., 81, 85, 86 (Anm.27), 95 ff., 120 ff., 131 f., 172 f. Knut Magnusson, König von Dänemark 83 f., 86 ff., 93, 102, 172 f., 176 Knut VI., König von Dänemark 95 ff., 112 ff., 121 ff., 126, 173, 176, 178 Knut, Sohn Heinrich Skadelaars 93 f., 102 Knut, Jarl von Halland 112 ff. Knut von Blekinge, Sohn Waldemars II. 119, 127 f. Konrad II., deutscher König und Kaiser 108 f., 176 Konrad III., deutscher König 88, 97, 169 Laghe Guthmundson 131 Lothar III., deutscher König und Kaiser 77 ff., 93, 97, 169 Ludwig VII., König von Frankreich 97 Ludwig Albrechtsen (Eberstein), Marschall 139 f. Magnus der Gute, König von Norwegen und Dänemark 22, 23 f., 27, 64, 110, 176 f. Magnus, Sohn Sven Estridsons 29 f. Magnus, Sohn und Mitregent von König Niels von Dänemark 38, 70, 74 ff., 110, 172 Magnus, Sohn Heinrich Skadelaars 102 Magnus, Sohn Erich Lamms 86, 94, 102, 112 ff., 178 Magnus Erikson, König von Schweden, Norwegen und Schonen 142 f., 157, 177 Magnus Erlingson, König von Norwegen 26 f., 99 f. Margarethe, Gemahlin des Königs Niels 70 ff. Margarethe Sambiria, Gemahlin Christophs I. 132 ff. Margarethe, Tochter Waldemars IV., Königin (bzw. Reichsverweserin) von Dänemark, Norwegen und Schweden 147 ff., 159, 164, 177, 189 Mechtild, Gemahlin König Abels 129 Nicolaus (Niels), Sohn Knut Magnussons 102 Nicolaus von Halland 119 Niels (Nicolaus), König von Dänemark 38, 47, 67 ff., 109, 172, 177 Niels Stiegsen, Bischof von Odense 127

Olaf, dänischer Teilkönig 19, 22 Olaf Hunger, König von Dänemark 38, 39, 58, 59 f., 64, 177. Olaf, Sohn Harald Kesias; dänischer Gegenkönig 84 f., 177 Olaf, König von Dänemark und Norwegen 148 ff., 164 f., 169, 175, 177 f. Olaf Schoßkönig, König von Schweden 12 Olaf der Heilige, König von Norwegen 23, 27, 63 f., 65, 95, 99 f., 121 Olaf Kyrre, König von Norwegen 54 f. Oswald, König von Northumbrien 62 f. Otto I., deutscher König und Kaiser 15, 119 f. Otto III., deutscher König und Kaiser 70 Otto, Herzog von Kärnten 70 Otto, Sohn Christophs II. 143 f. Paschalis II., Papst 73 Paschalis III., Gegenpapst 98, 105 Peder Bodilsen 45 Penda, König von Mercia 62 Philipp II., König von Frankreich 97 Ragnvald, Sohn Heinrich Skadelaars 102 Reginfred, König von Dänemark 17, 22 Robert von Ely 81 f. Roric, Neffe Horidis I. 18 Rudolf von Rheinfelden, deutscher Gegenkönig 97 Saxo 39 f., 48 f., 121 f. Sigurd, Jarl des Trondelag 15 Steinkel, König von Schweden 12 Stephan, Erzbischof von Uppsala 107 Stig Andersen, Marschall 135 Sven Gabelbart, König von Dänemark 20 f., 50,139, 176,177,188 Sven Estridson, König von Dänemark 23 ff., 41 f., 44 f., 46, 50, 61, 64, 95, 109 f., 120, 171 ff., 176, 187 f. Sven Grathe, König von Dänemark 83 f., 86 ff., 95, 109, 172 f , 176, 179, 184, 187 Sven, Sohn Knuts des Großen, Unterkönig von Norwegen 21 Sven, Sohn Sven Estridsons 66, 68 f. Sven Aggesen 38 f., 121 f. Sune Ebbesen 112 f. Thankmar, Sohn Heinrichs I. 120 Thrugot-Geschlecht 45, 82, 84, 112 ff. Ubbo, Sohn Sven Estridsons 68 f., 177 Ulf, Jarl, Vater Sven Estridsons 23 Viktor IV., Gegenpapst

94, 101 f., 105

204

Personenregister

Waldemar I., König von Dänemark 84 f., 89 ff., 93 ff., 112 ff., 118 f., 122 ff., 170, 172 ff., 178, 189 Waldemar II., König von Dänemark 115 ff., 122 ff., 126 ff., 173 ff., 178, 189 Waldemar ( I I I . ) , Mitkönig Waldemars II. 116 f., 121, 124 Waldemar V., Herzog von Schleswig, als Waldemar I I I . König von Dänemark 141 f., 144 f., 175 Waldemar IV., König von Dänemark 144 ff., 147 ff., 155, 157, 169, 175, 177, 189 Waldemar, Sohn Knut Magnussons, Bischof

von Schleswig, Erzbischof von Bremen, dänischer Gegenkönig 102, 115 f., 122 f., 178 Waldemar III., Herzog von Schleswig 130 ff., 175 Waldemar IV., Herzog von Schleswig 129, 136 ff. Waltmar, Herzog von Schlesien 160 Wilhelm, Sohn Heinrichs II. von England 99 Wilhelm, Herzog von Braunschweig 160 Wartislav, Herzog von Pommern 155

II. Sachregister Absetzung des Königs 141 f. (ChristophII), 156 ff. (Erich von Pommern), 179 Adel (als Königswähler) 1 f., 8, 9, 31 f., 42 ff., 49, 50 f., 69 f., 94 f., 103 f., 116 f., 122 ff, 128 f., 139 f., 147 f , 149 f , 152 f., 171 ff., 177 ff, 189 f. Adel in fürstlicher Stellung 44 f. Archirex 161 f. (mit Anm. 53). Braenno, Vertrag von

22, 23

Danaerigh (Königserhebungsstein) 180 f , 184 f. Danehof 135 f , 140 f , 146, 152, 165, 168, 178 f , 190 Designation 9, 20 f , 29, 31 ff, 50, 66 f , 95, 104, 138, 171 Einladung des Königs 142 f , 157 f , 169,177 „Erbkönigtum" der Waldemarszeit 121 f , 174 f , 190 Erbrecht 5 f , 7 f , 15 f. (Norwegen), 16 f , 19, 21 f , 28 f , 121 f , 164 f , 170 ff, 189 f. Fürstenlehen

118 ff, 126 f , 174 f.

Geblütsrecht 5 f , 7, 15 f. (Norwegen), 19, 21 f , 72, 91, 164 f , 170 ff, 189 f. Gefolgschaft des Königs (Hird) 25, 42, 60, 67, 125 f , 178 Gottesgnadentum 2, 26, 31, 71 f , 107 f , 170, 188 f. Hanse 144, 149 ff. Heerkönigtum 1, 7 Herrenmannen (Heermannen)-Stand 126 f.

124 f ,

Insignien des dänischen Reiches und Herrschaftszeichen 109 ff, 160 f , 163 f , 166 ff, 180, 188 f. Isere-Thing 35, 37 ff, 45 ff, 48 f. (Saxos Is0re-These), 52, 69 f , 123, 177 Jütisches Lov

124 f , 126 f.

Knutsgilden 120 f , 132 Königseid (auf dem Thing) 158 f , 160 f , 163, 165, 187 Königserhebung (Formen) Schweden 12 f , 182 f. Norwegen 14 f , 182 Dänemark (allgemein) 2 4 f , 5 0 f f , 6 8 f , 122 ff, 145 f , 164 ff, 170 ff, 176 ff, 179 ff. Erich Ejegod 60 Erich Lamm 83 f. Sven Grathe 87 f. Knut Magnusson 87 f. Knut VI. 103 ff, 113, 114 Waldemar II. 116 Waldemar I I I . 116f. Erich Plogpenning 117 f. Abel 128 f. Christoph I. 130 f. Erich Glipping 132 f. Christoph II. 139 f. Waldemar I I I . 142 Magnus Erikson 142 f. Waldemar IV. 144 Olaf 149 f. Margarethe (als Reichsverweserin) Erich von Pommern 155 f. Christoph I I I . 159 f. Christian I. 162 f.

152 f.

Sachregister Hans 163 (Anm.60) Königsheil 1, 25, 59 f., 72 Königsheilige (und Kult) Allgemein 62 fi., 173 fi. Harald Blauzahn 27 f. Knut der Heilige 59 f., 72, 95, 120 Knut Laward 81, 86 (mit Anm.27), 95 ff., 120 f. Knut Magnusson 102 Erich Plogpenning 131 f., 134 f. Königsumritt 183, 187 Königsversprechen ( Rechtsverbesserungen ) 15 f. (Haakon der Gute), 52 f. (Harald Hein), 86 (Olaf, Sohn Harald Kesias), 129 (Abel), 130 f. (Christoph I.), 136 (Erich Glipping), 140,177 Königswahl Allgemein 5, 7, 8 Norwegen 14 f. Dänemark allgemein 24, 122 f., 145 f., 164 ff., 171 ff., 176 ff. Knut d. Gr. 20 Sven Estridson 24, 46 f. Harald Hein 37 ff. Knut d. Hl. 56 f. Olaf Hunger 44,59 Erich· Ejegod 60 Niels 47, 69 f. Erich Emune 78 Erich Lamm 44, 83 f. Olaf ( Sohn Harald Kesias ) 86 Knut Magnusson 86 f., 90 Sven Grathe 86 f Waldemar I. 44, 90 Knut VI. 103 ff., 114 f. Harald Skreng 114 f. Waldemar II. 116 Waldemar (III.) 116 f. Erich Plogpenning 117 f. Abel 128 f. Christoph I. 130 f. Erich Glipping 132 f. Christoph II. 139 f. Waldemar III. 142 Magnus Erikson 142 f. Waldemar IV. 144 Olaf 149 f. Margarethe 152 f. Erich von Pommern 155 f. Christoph III. 159 f. Christian I. 162 f. Krönung Allgemein 2, 96 f., 110 f., 125 f., 145 f., 165 ff., 170, 173, 178, 188 f. Magnus Erlingson von Norwegen 99 ff.

205

Waldemar II. 116 Waldemar (III.) 117 Erich Plogpenning 117 Abel 128 Christoph I. 131 Erich Glipping 133 f. Erich Menved 137 Christoph II. 141 Erich (Mitkönig Christophs II.) 141 Waldemar IV. (Verhandlungen über eine Krönung) 144 Olaf (wahrscheinlich keine Krönung) 150 f. Christoph III. 160 ff., 165 ff. Christian I. 164 Hans 168 Christian II. 165 f. Christian III. 166 ff. Krönungseid 161, 164, 167, 168 f. Krone 108 ff., 131, 160 f., 166 ff., 180, 188 f. Kronenopfer 100 (Norwegen) Landesthinge und Königserhebung 24 f., 25, 31 f., 41 f., 46 f., 49, 50 ff., 60, 68 f., 78, 86 f., 94 f., 100 (Norwegen), 107, 114 f., 117 f., 122 fi., 130 f., 140, 142 f., 145 f., 149 f., 154 f., 163 f., 165, 170 fi., 176 ff., 179 ff., 183 ff., 189 f. Ledingsaufgebot 25, 45, 58 f., 60, 103 f., 124 f. Lehnsbindung dänischer Könige ans deutsche Reich 79 (Magnus Nielson), 88 (Anm. 40, Erich Emune Erich Lamm), 88 f. (Sven Grathe), 93 f. (Waldemar I.) 115 (Ende der deutschen Lehnshoheit unter Knut VI.) Lehnsnahme, geplante, Dänemarks von St. Peter 27 Lolland, Vertrag von (Reichsteilung 1157) 90 f. Mitregentschaft des Königssohnes 11 (Nachfolgestaaten des Frankenreiches, Angelsachsenreich) 15 (Norwegen), 20 f., 29 f., 50, 95 ff., 117 f., 122 f., 145 f., 171 ff. Morastein (Königserhebungsstein) 183 f. Primogenitur

32, 49, 100, 119, 122, 171

Reichsämter 136 Reichsrat 140 f., 144 f., 149 ff., 151 ff., 156 ff., 162 f., 164 ff., 166, 168, 175, 178 f., 190 Reichsteilung 18, 20 f., 22, 29, 32 f., 42, 48 f., 90 f , 103, 173, 180 Reichsverweserschaft 65 f., 67 f., 137, 152 f., 157 fi.

206

Sachregister

Salbung 2, 30, 96 f., 99 f. (Magnus Erlingson von Norwegen), 107 (Knut VI.), 110 f., 125 f., 167 f., 170, 173, 188 f. Samtherrschaft 8, 16 (Norwegen), 16ff. (dänische Frühzeit), 2 0 f . (Gormiden in Dänemark), 28, 91 (nach dem Vertrag von Lolland 1157), 170 f., 173, 189 Spitzenahn 6, 27 f., 64 f., 95 f., 105 f., 108, 121 f. Steinerhebungen der nordischen Könige 180 ff. Thronfolgeregelungen (auch nur geplante) Allgemein 50, 170 ff., 176 ff. Frühe germanische Staaten 8 ff. Nachfolgestaaten des Frankenreichs 11 Schweden 11 f. Norwegen 14 f., 100 f. Sven Estridson 28 ff., 41 f., 57, 68, 171 Knut der Heilige 57 Erich Ejegod 64 ff.

Waidemarl. 94 ff., 170 Waldemar II. 116 ff., 127, 174 Abel 129 Christoph I. 131 f. Erich Glipping 135 Christian I. 162 f. Unteilbarkeit der Reiche 10 f. (Nachfolgestaaten des Frankenreiches, Angelsachsenreich), 29 f. (Dänemark seit Sven Estridson), 32 f., 42, 103, 171 Volkskönigtum

1, 170, 187, 189

Wahlhandfesten 16, 139 f. (Christoph I I . ) , 142 (Waldemar I I I . ) , 146, 151 (Olaf), 158, 162 f. (Christian I.), 169, 178 f. Wahlrecht 5 f., 9 (Westgoten), 34 f., 42 ff., 49, 72, 94 f., 162 f., 170 ff., 177 ff., 189 f.

w

Wúter de Gruyter

G

Berlin · New^brk

DE

Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters

H . Mordek

Kirchenrecht und Reform im Frankenreich Die Collectio Vetus Gallica, die älteste systematische Kanonessammlung des fränkischen Gallien. Studien und Edition Groß-Oktav. XXXVI, 723 Seiten, davon 10 Tafeln auf Kunstdruck. 1975. Ganzleinen DM 356,— ISBN 3 11 001826 8 (Band 1)

W. Bersdiin

Bonizo von Sutri Leben und Werk Groß-Oktav. VIII, 171 Seiten. Mit 1 Abbildung. 1972. Ganzleinen DM 78,— ISBN 3 11 001758 X (Band 2)

A. Patsdiowky

Die Anfänge einer ständigen Inquisition in Böhmen Ein Prager Inquisitoren-Handbuch aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts Groß-Oktav. XX, 319 Seiten. 1975. Ganzleinen DM 80,— ISBN 3 11 004404 8 (Band 3)

H . H . Anton

Studien zu den Klosterprivilegien der Päpste im frühen Mittelalter Unter besonderer Berücksichtigung der Privilegierung von St. Maurice D'Agaune Groß-Oktav. XII, 172 Seiten. 1975. Ganzleinen DM 80,— ISBN 3 11 004686 5 (Band 4)

Freisänderungen vorbehalten

w DE

G

Wüter de Gruyter Berlin · N e w a r k Micellanea Mediaevalia Veröffentlichungen des Thomas-Instituts der Universität Köln Groß-Oktav. Ganzleinen

P. Wilpert (Hrsg.)

Judentum im Mittelalter Beiträge zum christlich-jüdischen Gespräch Unter Mitarbeit von Willehad Paul Eckert XII, 484 Seiten. 1966. DM 98,— ISBN 3 11 005126 5 (Band 4)

Universalismus und Partikularismus im Mittelalter VIII, 320 Seiten. Mit Frontispiz und 2 Bildtafeln. 1968. DM 82 — ISBN 3 11 005127 3 (Band 5)

Lex et Sacramentum im Mittelalter Für den Druck besorgt von Rudolf Hoffmann VIII, 237 Seiten. 1969. DM 64,— ISBN 3 11 002551 5 (Band 6) A . Zimmeriftann (Hrsg.)

Methoden in Wissenschaft und Kunst des Mittelalters Für den Druck besorgt von Rudolf Hoffmann VIII, 358 Seiten. 1970. DM 98,— ISBN 3 11 001824 1 (Band 7)

Der Begriff der repraesentatio im Mittelalter Stellvertretung, Symbol, Zeichen, Bild Für den Druck besorgt von Gudrun Vuillemin-Diem VIII, 390 Seiten. Mit Textabbildungen und 6 Kunstdrucktafeln. 1971. Ganzleinen DM 120,— ISBN 3 11 003751 3 (Band 8)

Antiqui und Moderni Traditionsbewußtsein und Fortsdirittsbewußtsein im späten Mittelalter Für den Druck besorgt von Gudrun Vuillemin-Diem X , 545 Seiten. Mit 2 Abbildungen. 1974. DM 148,— ISBN 3 11 004538 9 (Band 9)

Die Auseinandersetzungen an der Pariser Universität im X I I I . Jahrhundert Für den Druck besorgt von Gudrun Vuillemin-Diem VIII, 400 Seiten. 1976. DM 128,— ISBN 3 11 005986 X (Band 10)