Kindertageseinrichtungen mit U3-Betreuung: Kosteneinflussfaktoren und -kennwerte 9783110444933, 9783110443455

Expenditures to achieve the mandated quality of child day care pose an increasing budgetary burden on providers. To rema

186 24 3MB

German Pages 290 [292] Year 2015

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Zusammenfassung
Abstract
1 Einleitung
2 Grundlagen der Untersuchung
3 Datengrundlage der Untersuchung
4 Untersuchung der Betriebskosten
5 Untersuchung der Instandsetzungkosten
6 Untersuchung der Personalkosten (Pädagogisches Personal)
7 Anwendungsbeispiel
8 Schlußbemerkungen
Literaturverzeichnis
Anhang
Recommend Papers

Kindertageseinrichtungen mit U3-Betreuung: Kosteneinflussfaktoren und -kennwerte
 9783110444933, 9783110443455

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Johannes Hawlik Kindertageseinrichtungen mit U3-Betreuung

Johannes Hawlik

Kindertageseinrichtungen mit U3-Betreuung Kosteneinflussfaktoren und -kennwerte

ISBN 978-3-11-044345-5 e-ISBN (PDF) 978-3-11-044493-3 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-043574-0 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2015 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck ♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Kosteneinflussfaktoren und –kennwerte von Kindertageseinrichtungen mit U3-Betreuung

von der Fakultät für Architektur und Stadtplanung der Universität Stuttgart zur Erlangung der Würde eines Doktoringenieurs (Dr.-Ing.) genehmigte Abhandlung

Vorgelegt von Johannes Hawlik aus Filderstadt

Hauptberichter: Mitberichter:

Prof. Dr. Christian Stoy Prof. Dr. Michael Oberguggenberger

Tag der mündlichen Prüfung:

16.04.2015

Institut für Bauökonomie der Universität Stuttgart 2015

Inhalt Zusammenfassung

xxix

Abstract

xxxi

1 Einleitung

1

2 Grundlagen der Untersuchung

9

3 Datengrundlage der Untersuchung

33

4 Untersuchung der Betriebskosten

37

5 Untersuchung der Instandsetzungkosten

84

6 Untersuchung der Personalkosten (Pädagogisches Personal)

121

7 Anwendungsbeispiel

123

8 Schlußbemerkungen

131

Literaturverzeichnis

135

Anhang

145

Inhaltsverzeichnis Tabellenverzeichnis

xiii

Abbildungsverzeichnis

xvii

Abkürzungsverzeichnis

xxv

Zusammenfassung

xxix

Abstract

xxxi

1

Einleitung

1

1.1

Motivation.................................................................................................................. 1

1.2

Problemstellung ......................................................................................................... 2

1.3

Zielsetzung ................................................................................................................. 3

1.4

Stand der Forschung .................................................................................................. 3

1.5

Aufbau der Dissertation ............................................................................................. 7

2

Grundlagen der Untersuchung

2.1 2.1.1 2.1.2 2.1.3

Theoretische Rahmenbedingungen ............................................................................ 9 Flächen- und Rauminhalte ......................................................................................... 9 Nutzungskosten........................................................................................................ 10 Theoretische Grundlagen von Kindertageseinrichtungen ........................................ 12 Betrieb von Kindertageseinrichtungen 13 Personal von Kindertageseinrichtungen 13 Bau von Kindertageseinrichtungen 14

2.2 2.2.1 2.2.2

Definition der Variablen ........................................................................................... 16 Abhängige Variablen ................................................................................................ 16 Unabhängige Variablen ............................................................................................ 17 Gruppe der Variablen: Nutzung/Betrieb 22 Gruppe der Variablen: Bauwerk - Baukonstruktionen 22 Gruppe der Variablen: Bauwerk – Technische Anlagen 24 Gruppe der Variablen: Eigenschaften Außenanlagen / Grundstück 24 Gruppe der Variablen: Standort 25 Gruppe der Variablen: weitere Faktoren 25 Gruppe der Variablen: Gebäudemanagement 27

2.3 2.3.1

Empirische Datenerhebung/Prozess – Untersuchung .............................................. 28 Projektpartner .......................................................................................................... 28

9

x

Inhaltsverzeichnis

2.3.2 2.3.3 2.3.4 2.3.5

Planunterlagen ..........................................................................................................28 Kostendaten ..............................................................................................................28 Objektbegehung ........................................................................................................29 Qualität der Daten .....................................................................................................29

2.4 2.4.1 2.4.2

Beschreibung der statistischen Analyseverfahren .....................................................29 Deskriptive Statistik .................................................................................................30 Mathematische Statistik (inferentielle Statistik) .......................................................30

3

Datengrundlage der Untersuchung

3.1

Allgemein .................................................................................................................33

3.2

Gebäudeflächen ........................................................................................................34

3.3

Nutzungskosten ........................................................................................................35

3.4

Variablen ...................................................................................................................36

4

Untersuchung der Betriebskosten

4.1 4.1.1 4.1.2 4.1.3 4.1.4

KG 310 Versorgung ..................................................................................................37 Grundlagen und Einflussfaktoren .............................................................................37 Deskriptive Analyse ..................................................................................................42 Regressionsanalyse ...................................................................................................43 Schlussbemerkungen ................................................................................................45

4.2 4.2.1 4.2.2 4.2.3 4.2.4

KG 320 Entsorgung ..................................................................................................46 Grundlagen und Einflussfaktoren .............................................................................47 Deskriptive Analyse ..................................................................................................48 Regressionsanalyse ...................................................................................................49 Schlussbemerkungen ................................................................................................52

4.3 4.3.1 4.3.2 4.3.3 4.3.4

KG 330 Reinigung und Pflege von Gebäuden ..........................................................52 Grundlagen und Einflussfaktoren .............................................................................52 Deskriptive Analyse ..................................................................................................55 Regressionsanalyse ...................................................................................................57 Schlussbemerkungen ................................................................................................59

4.4 4.4.1 4.4.2 4.4.3 4.4.4

KG 340 Reinigung und Pflege von Außenanlagen ...................................................60 Grundlagen und Einflussfaktoren .............................................................................60 Deskriptive Analyse ..................................................................................................61 Regressionsanalyse ...................................................................................................63 Schlussbemerkungen ................................................................................................65

4.5 4.5.1 4.5.2 4.5.3 4.5.4

KG 350 Bedienung, Inspektion und Wartung ...........................................................65 Grundlagen und Einflussfaktoren .............................................................................66 Deskriptive Analyse ..................................................................................................67 Regressionsanalyse ...................................................................................................69 Schlussbemerkungen ................................................................................................71

4.6 4.6.1

KG 360 Sicherheits- und Überwachungsdienste ......................................................71 Grundlagen und Einflussfaktoren .............................................................................72

33

37

Inhaltsverzeichnis

xi

4.6.2 4.6.3 4.6.4

Deskriptive Analyse ................................................................................................. 73 Regressionsanalyse .................................................................................................. 75 Schlussbemerkungen ............................................................................................... 77

4.7 4.7.1 4.7.2 4.7.3 4.7.4

KG 370 Abgaben und Beiträge ................................................................................ 77 Grundlagen und Einflussfaktoren ............................................................................ 78 Deskriptive Analyse ................................................................................................. 79 Regressionsanalyse .................................................................................................. 80 Schlussbemerkungen ............................................................................................... 82

4.8 4.8.1 4.8.2 4.8.3 4.8.4

Betriebskosten KG 300 ............................................................................................ 83 Grundlagen und Einflussfaktoren ............................................................................ 83 Deskriptive Analyse ................................................................................................. 84 Regressionsanalyse .................................................................................................. 85 Schlussbemerkungen ............................................................................................... 88

5

Untersuchung der Instandsetzungskosten

5.1 5.1.1 5.1.2 5.1.3 5.1.4

KG 410 Kosten für Instandsetzung der Baukonstruktion ........................................ 89 Grundlagen und Einflussfaktoren ............................................................................ 89 Deskriptive Analyse ................................................................................................. 90 Regressionsanalyse .................................................................................................. 92 Schlussbemerkungen ............................................................................................... 94

5.2 5.2.1 5.2.2 5.2.3 5.2.4

KG 420 Kosten für Instandsetzung der Technischen Anlagen ................................. 94 Grundlagen und Einflussfaktoren ............................................................................ 95 Deskriptive Analyse ................................................................................................. 96 Regressionsanalyse .................................................................................................. 98 Schlussbemerkungen ............................................................................................. 100

5.3 5.3.1 5.3.2 5.3.3 5.3.4

KG 430 Kosten für Instandsetzung der Außenanlagen .......................................... 100 Grundlagen und Einflussfaktoren .......................................................................... 101 Deskriptive Analyse ............................................................................................... 102 Regressionsanalyse ................................................................................................ 103 Schlussbemerkungen ............................................................................................. 105

5.4 5.4.1 5.4.2 5.4.3 5.4.4

KG 440 Kosten für Instandsetzung der Ausstattung .............................................. 106 Grundlagen und Einflussfaktoren .......................................................................... 106 Deskriptive Analyse ............................................................................................... 107 Regressionsanalyse ................................................................................................ 109 Schlussbemerkungen ............................................................................................. 109

5.5 5.5.1 5.5.2 5.5.3 5.5.4

KG 400 Instandsetzungskosten .............................................................................. 109 Grundlagen und Einflussfaktoren .......................................................................... 109 Deskriptive Analyse ............................................................................................... 110 Regressionsanalyse ................................................................................................ 112 Schlussbemerkungen ............................................................................................. 114

5.6 5.6.1 5.6.2

KG 300 & KG 400 Betriebs- und Instandsetzungskosten...................................... 115 Grundlagen und Einflussfaktoren .......................................................................... 115 Deskriptive Analyse ............................................................................................... 116

89

xii

Inhaltsverzeichnis

5.6.3 5.6.4

Regressionsanalyse ................................................................................................. 117 Schlussbemerkungen ..............................................................................................120

6

Untersuchung der Personalkosten (Pädagogisches Personal)

6.1

Grundlagen und Einflussfaktoren ...........................................................................121

6.2

Schlussbemerkungen ..............................................................................................122

7

Anwendungsbeispiel

7.1 7.1.1 7.1.2 7.1.3 7.1.4

DIN 18960 – Nutzungskosten einer Kindertageseinrichtung .................................123 KG 100 Kapitalkosten ............................................................................................124 KG 200 Objektmanagementkosten .........................................................................124 KG 300 Betriebskosten ...........................................................................................125 KG 400 Instandsetzungskosten...............................................................................127

7.2

Personalkosten einer Kindertageseinrichtung .........................................................129

7.3

Gesamtkosten .........................................................................................................130

8

Schlussbemerkungen

121

123

131

Literaturverzeichnis

135

Anhang

145

Anhang A

Projektpartner/Praxisaustausch

145

Anhang B

Erhebungsbogen

146

Anhang C

Verwendete Indizes, Kennwerte

169

Anhang D

Betriebsform und Gruppenarten

170

Anhang E

Empirische Datenbasis der Untersuchung

172

Anhang F

Kennwerte aus empirischer Datenbasis

186

Anhang G

Mögliche Einflussfaktoren auf die Kostengruppen

198

Anhang H

Streudiagramme

217

Anhang I

Anwendung der Ergebnisse

258

Tabellenverzeichnis Tab. 1: Tab. 2: Tab. 3: Tab. 4: Tab. 5: Tab. 6: Tab. 7: Tab. 8: Tab. 9: Tab. 10: Tab. 11: Tab. 12: Tab. 13: Tab. 14: Tab. 15: Tab. 16: Tab. 17: Tab. 18: Tab. 19: Tab. 20: Tab. 21: Tab. 22: Tab. 23: Tab. 24: Tab. 25: Tab. 26: Tab. 27:

Rechtsverordnung des Mindestpersonalschlüssels nach Kindertagesstättenverordnung [KiTaVO 2010] ................................................... 4 Arbeitsplatzkosten nach KGSt, Personalkostenansätze und –zuschläge (Kosten in € p.a. Stand 2011/2012) ...................................................................... 5 Studien im Bereich Nutzungskosten .................................................................... 5 Betriebskosten von Kitas nach KVJS [Wirtschaftsministerium BW 2009, S. 44] ........................................................... 6 Jährliche Ausgaben pro Platz [Spieß 2001, S. 9] ................................................. 7 DIN 277-1 - Flächenaufteilung [DIN 277-1 2005, S. 26] .................................... 9 Gliederung der Netto-Grundflächen nach Nutzungsgruppen [DIN 277-2 2007, S. 4] ........................................................................................ 9 Nutzungskostengruppen Kapital- und Objektmanagementkosten [vgl. DIN 18960 2008] ....................................................................................... 10 Nutzungskostengruppen Betriebskosten [vgl. DIN 18960 2008] ....................... 11 Nutzungskostengruppen Instandsetzungskosten [vgl. DIN 18960 2008]........... 11 Personal in einer Kindertageseinrichtung (eigene Darstellung) ......................... 14 Bauwerkzuordnungskatalog, 4400 Kinderbetreuungseinrichtungen [Ministerium für Finanzen und Wirtschaft BW 2010, S. 5] ............................... 16 Verteilung der Kostenjahre ................................................................................. 29 Verteilung der erhobenen Gebäudeflächen N=125............................................. 34 Übersicht über die erhobenen Kosten (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.) ....................................................... 35 Regressionsmodelle der KG 310 Versorgung..................................................... 44 Regressionsmodelle der KG 320 Entsorgung..................................................... 50 Musterhygieneplan LGA BW [Raithel 2010, S. 19] .......................................... 54 Regressionsmodell der KG 330 Reinigung und Pflege von Gebäuden .............. 57 Regressionsmodelle der KG 340 Reinigung und Pflege von Außenanlagen...... 63 Regressionsmodelle der KG 350 Bedienung, Inspektion und Wartung ............. 69 Regressionsmodelle der KG 360 Sicherheits- und Überwachungsdienste ......... 75 Regressionsmodelle der KG 370 Abgaben und Beiträge ................................... 81 Regressionsmodelle der KG 300 Betriebskosten ............................................... 86 Regressionsmodelle für Instandsetzung der Baukonstruktion............................ 92 Regressionsmodelle der KG 420 Instandsetzung der Technischen Anlagen ...... 98 Regressionsmodelle der KG 430 Instandsetzung der Außenanlagen ............... 104

xiv Tab. 28: Tab. 29: Tab. 30: Tab. 31: Tab. 32: Tab. 33: Tab. 34: Tab. 35: Tab. 36: Tab. 37: Tab. 38: Tab. 39: Tab. 40: Tab. 41: Tab. 42: Tab. 43: Tab. 44: Tab. 45: Tab. 46: Tab. 47: Tab. 48: Tab. 49: Tab. 50: Tab. 51: Tab. 52: Tab. 53: Tab. 54: Tab. 55: Tab. 56:

Tabellenverzeichnis Regressionsmodelle der KG 400 Instandsetzung ............................................. 112 Regressionsmodelle der KG 300 & KG 400 Betrieb und Instandsetzung ....... 118 Ermittlung der Betriebskosten über Flächenkennwerte (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.) .................................................... 125 Ermittlung der Betriebskosten über Gruppenkostenkennwerte (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.) .................................................... 126 Vergleich der Kostenermittlungen mit den realen Objektdaten (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.) .................................................... 127 Betriebskostenermittlung mit angepassten Kostenkennwerten (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.) .................................................... 127 Ermittlung der Instandsetzungskosten über Flächenkostenkennwerte (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.) .................................................... 128 Ermittlung der Instandsetzungskosten über Gruppenkostenkennwerte (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.) .................................................... 128 Vergleich der Kostenermittlungen mit Objektdaten (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.) .................................................... 129 Ermittlung der Personalkosten p.a. (Kostenstand 2011/2012) ......................... 130 Gesamtkostenübersicht (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.) .............. 130 Berücksichtigung/Auswirkungen der Variablen bei der Ermittlung der Folgekosten ...................................................................................................... 132 Preisindizes des Statistischen Bundesamtes; https://www-genesis.destatis.de/genesis/online ............................................... 169 Gruppenarten, Gruppenstärken und deren Mindestöffnungszeiten [KiTaVo, §1 Abs. 4] ......................................................................................... 170 Zusammenstellung des Flächen- und Raumbedarfesfür ein- bis viergruppige Kindertageseinrichtungen [Vogt 2011a, S. 9] ............................. 171 Anzahl der Objekte je Stadt ............................................................................. 172 Verteilung der Einrichtungsgrößen .................................................................. 172 Verteilung der Baujahre der Objekte ................................................................ 173 Eigenschaften des Kita-Betriebs ...................................................................... 173 Deskriptive Analyse - Eigenschaften Kita-Betrieb .......................................... 174 Eigenschaften Objekt ....................................................................................... 175 Eigenschaften Grundstück ............................................................................... 175 Deskriptive Analyse - Eigenschaften Grundstück............................................ 175 Deskriptive Analyse - Eigenschaften Gebäude ................................................ 176 Eigenschaften Technik ..................................................................................... 176 Deskriptive Analyse - Eigenschaften Technik ................................................. 176 Deskriptive Analyse - Eigenschaften Gebäude - Gebäudeelemente ................ 177 Zustand Variablen Gebäude – Technik – Außenanlagen - Ausstattung ............ 179 Deskriptive Statistik - Variablen - Weitere Faktoren ........................................ 181

Tabellenverzeichnis Tab. 57: Tab. 58: Tab. 59: Tab. 60: Tab. 61: Tab. 62: Tab. 63: Tab. 64: Tab. 65: Tab. 66: Tab. 67: Tab. 68: Tab. 69: Tab. 70: Tab. 71: Tab. 72: Tab. 73: Tab. 74: Tab. 75: Tab. 76: Tab. 77: Tab. 78: Tab. 79: Tab. 80: Tab. 81: Tab. 82: Tab. 83: Tab. 84: Tab. 85: Tab. 86: Tab. 87: Tab. 88: Tab. 89: Tab. 90: Tab. 91: Tab. 92: Tab. 93:

xv

Deskriptive Analyse - Flächen ......................................................................... 181 Deskriptive Analyse - KG 310 Versorgungskosten .......................................... 182 Deskriptive Analyse - KG 320 Entsorgungskosten .......................................... 182 Deskriptive Analyse - KG 330 Reinigungskosten ............................................ 182 Deskriptive Analyse - KG 340 Reinigungskosten Außenanlagen .................... 183 Deskriptive Analyse - KG 350 Bedienung, Inspektion und Wartung ............... 183 Deskriptive Analyse - KG 360 Sicherheits- und Überwachungsdienste .......... 183 Deskriptive Analyse - KG 370 Abgaben und Beiträge ..................................... 183 Deskriptive Analyse - KG 300 Betriebskosten................................................. 184 Deskriptive Analyse - KG 410 Instandsetzung der Baukonstruktionen ........... 184 Deskriptive Analyse - KG 420 Instandsetzung der Technischen Anlagen ....... 184 Deskriptive Analyse - KG 430 Instandsetzung der Außenanlagen................... 185 Deskriptive Analyse - KG 440 Instandsetzung der Ausstattung....................... 185 Deskriptive Analyse - KG 400 Instandsetzungskosten .................................... 185 Deskriptive Analyse – KG 300 & KG 400 ....................................................... 185 Deskriptive Analyse - Verhältniszahlen Fläche je m² BGF .............................. 186 Deskriptive Analyse - Verhältniszahlen Fläche je m² NF ................................. 187 Deskriptive Analyse - Verhältniszahlen Fläche je Gruppe ............................... 187 Deskriptive Analyse - Verhältniszahlen Fläche je Platz ................................... 188 Deskriptive Analyse - Verhältniszahlen KG 310 .............................................. 188 Deskriptive Analyse - Kostenkennwerte KG 310 ............................................ 189 Deskriptive Analyse - Verhältniszahlen KG 320 .............................................. 189 Deskriptive Analyse - Kostenkennwerte KG 320 ............................................ 189 Deskriptive Analyse - Verhältniszahlen KG 330 .............................................. 190 Deskriptive Analyse - Kostenkennwerte KG 330 ............................................ 190 Deskriptive Analyse - Verhältniszahlen KG 340 .............................................. 190 Deskriptive Analyse - Kostenkennwerte KG 340 ............................................ 191 Deskriptive Analyse - Verhältniszahlen KG 350 .............................................. 191 Deskriptive Analyse - Kostenkennwerte KG 350 ............................................ 192 Deskriptive Analyse - Verhältniszahlen KG 360 .............................................. 192 Deskriptive Analyse - Kostenkennwerte KG 360 ............................................ 192 Deskriptive Analyse - Verhältniszahlen KG 370 .............................................. 192 Deskriptive Analyse - Kostenkennwerte KG 370 ............................................ 193 Deskriptive Analyse - Verhältniszahlen KG 300 .............................................. 193 Deskriptive Analyse - Kostenkennwerte KG 300 ............................................ 193 Deskriptive Analyse - Verhältniszahlen KG 410 .............................................. 194 Deskriptive Analyse - Kostenkennwerte KG 410 ............................................ 194

xvi Tab. 94: Tab. 95: Tab. 96: Tab. 97: Tab. 98: Tab. 99: Tab. 100: Tab. 101: Tab. 102: Tab. 103: Tab. 104: Tab. 105: Tab. 106: Tab. 107: Tab. 108: Tab. 109: Tab. 110: Tab. 111: Tab. 112: Tab. 113: Tab. 114: Tab. 115: Tab. 116: Tab. 117: Tab. 118: Tab. 119: Tab. 120:

Tabellenverzeichnis Deskriptive Analyse - Verhältniszahlen KG 420.............................................. 194 Deskriptive Analyse - Kostenkennwerte KG 420 ............................................ 195 Deskriptive Analyse - Verhältniszahlen KG 430.............................................. 195 Deskriptive Analyse - Kostenkennwerte KG 430 ............................................ 195 Deskriptive Analyse - Verhältniszahlen KG 440.............................................. 196 Deskriptive Analyse - Kostenkennwerte KG 440 ............................................ 196 Deskriptive Analyse - Verhältniszahlen KG 400.............................................. 196 Deskriptive Analyse - Kostenkennwerte KG 400 ............................................ 196 Deskriptive Analyse - Verhältniszahlen KG 300 & KG 400 ............................ 197 Deskriptive Analyse - Kostenkennwerte KG 300 & KG 400 .......................... 197 Mögliche Einflussfaktoren auf die Nutzungskosten ........................................ 198 KG 310 Mögliche Einflussfaktoren auf die Versorgungskosten ...................... 199 KG 320 Mögliche Einflussfaktoren auf die Entsorgungskosten ...................... 200 KG 330 Mögliche Einflussfaktoren auf die Reinigungskosten ........................ 202 KG 340 Mögliche Einflussfaktoren auf die Kosten für Reinigung und Pflege der Außenanlagen ................................................................................. 203 KG 350 Mögliche Einflussfaktoren auf die Kosten für Bedienung, Inspektion und Wartung ................................................................................... 204 KG 360 Mögliche Einflussfaktoren auf die Kosten für Sicherheits- und Überwachungsdienste ...................................................................................... 206 KG 370 Mögliche Einflussfaktoren auf die Kosten für Abgaben und Beiträge ..................................................................................................... 207 KG 300 Mögliche Einflussfaktoren auf die Betriebskosten............................. 208 KG 410 Mögliche Einflussfaktoren auf die Instandsetzungskosten der Baukonstruktionen ........................................................................................... 210 KG 420 Mögliche Einflussfaktoren auf die Instandsetzungskosten der technischen Anlagen ........................................................................................ 211 KG 430 Mögliche Einflussfaktoren auf die Kosten für Instandsetzung der Außenanlagen .................................................................................................. 212 Mögliche Einflussfaktoren auf die Kosten der Instandsetzung der Ausstattung ................................................................................................ 213 KG 400 Mögliche Einflussfaktoren auf die Kosten der Instandsetzung .......... 214 Mögliche Einflussfaktoren auf die Summe der Betriebs- und Instandsetzungskosten ..................................................................................... 215 Kostenkennwerte zur Ermittlung der Bauwerkskosten, Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt., Bundesdurchschnitt [vgl. BKI 2011] ................ 258 Ermittlung der Investitionskosten nach DIN 276, Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt. Bundesdurchschnitt [vgl. BKI 2011] ............................................................... 259

Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Abb. 2: Abb. 3: Abb. 4: Abb. 5: Abb. 6: Abb. 7: Abb. 8: Abb. 9: Abb. 10: Abb. 11: Abb. 12: Abb. 13: Abb. 14: Abb. 15: Abb. 16: Abb. 17: Abb. 18: Abb. 19: Abb. 20: Abb. 21: Abb. 22: Abb. 23: Abb. 24:

Streudiagramm: KG310 – Betriebstage pro Jahr ............................................... 38 Streudiagramm: KG310 - Wöchentliche Betriebsstunden ................................. 39 Streudiagramm: KG310 - Gruppen je Einrichtung ............................................ 39 Streudiagramm: KG310 - Plätze je Einrichtung................................................. 39 Streudiagramm: KG310 - Gebäudealter ............................................................. 40 Streudiagramm: KG310 - BGF .......................................................................... 40 Streudiagramm: KG310 - BRI ........................................................................... 40 Streudiagramm: KG310 - NGF .......................................................................... 41 Streudiagramm: KG310 - Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche ...... 41 Streudiagramm: KG310 - Plätze je m² Nutzfläche............................................. 41 Boxplot der KG 310 Versorgungskosten € p.a. (N=125; Kostenstand:4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ......................................... 42 Boxplot der KG 310 Versorgungskosten € / m² NGF *a (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ........................................ 42 Boxplot der KG 310 Versorgungskosten € / Gruppe * a (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ........................................ 43 Streudiagramm: KG320 - m² bebaute Fläche ..................................................... 47 Streudiagramm: KG320 - Anzahl Gruppen je Einrichtung ................................ 48 Boxplot der KG 320 Entsorgungskosten € p.a. (N=44; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) .......................................... 48 Boxplot der KG 320 Entsorgungskosten € / m² BF * a (N=44; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) .......................................... 49 Boxplot der KG 320 Entsorgungskosten € / Gruppe * a (N=44; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) .......................................... 49 Streudiagramm: KG330 - m² NGF ..................................................................... 54 Streudiagramm: KG330 - Anzahl Gruppen je Einrichtung ................................ 55 Boxplot der KG 330 Reinigungskosten € p.a. (N=109; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ........................................ 56 Boxplot der KG 330 Reinigungskosten € / m² NGF * a (N=109; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ........................................ 56 Boxplot der KG 330 Reinigungskosten € / Gruppe * a (N=109; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ........................................ 56 Streudiagramm: KG340 - m² UBF ..................................................................... 61

xviii Abb. 25: Abb. 26: Abb. 27: Abb. 28: Abb. 29: Abb. 30: Abb. 31: Abb. 32: Abb. 33: Abb. 34: Abb. 35: Abb. 36: Abb. 37: Abb. 38: Abb. 39: Abb. 40: Abb. 41: Abb. 42: Abb. 43: Abb. 44: Abb. 45: Abb. 46: Abb. 47: Abb. 48: Abb. 49:

Abbildungsverzeichnis Streudiagramm: KG340 - Anzahl Gruppen je Einrichtung ................................ 61 Boxplot der KG 340 Kosten für Reinigung und Pflege der Außenanlagen € p.a. (N=123; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ...... 62 Boxplot der KG 340 Kosten für Reinigung und Pflege der Außenanlagen € / m² UBF * a (N=121; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ............... 62 Boxplot der KG 340 Kosten für Reinigung und Pflege der Außenanlagen € / Gruppe * a (N=123; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ................ 62 Streudiagramm: KG350 - m² NGF .................................................................... 66 Streudiagramm: KG350 - Anzahl Gruppen je Einrichtung ................................ 67 Boxplot der KG 350 Kosten für Bedienung, Inspektion und Wartung € p.a. (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ........................................ 68 Boxplot der KG 350 Kosten für Bedienung, Inspektion und Wartung € / m² NGF * a (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ............... 68 Boxplot der KG 350 Kosten für Bedienung, Inspektion und Wartung € / Gruppe * a (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ................ 68 Streudiagramm: KG360 - m² NGF .................................................................... 73 Streudiagramm: KG360 - Anzahl Gruppen je Einrichtung ................................ 73 Boxplot der KG 360 Sicherheits- und Überwachungsdienste € p.a. (N=72; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) .......................................... 74 Boxplot der KG 360 Sicherheits- und Überwachungsdienste € / m² NGF * a (N=72; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ................. 74 Boxplot der KG 360 Sicherheits- und Überwachungsdienste € / Gruppe * a (N=72; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) .......................................... 74 Streudiagramm: KG370 - m² NGF .................................................................... 78 Streudiagramm: KG370 - Anzahl Gruppen je Einrichtung ................................ 78 Boxplot der KG 370 Kosten für Abgaben und Beiträge € p.a. (N=107; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ........................................ 79 Boxplot der KG 370 Kosten für Abgaben und Beiträge € / m² NGF * a (N=107; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ........................................ 79 Boxplot der KG 370 Kosten für Abgaben und Beiträge € / Gruppe * a (N=107; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ........................................ 80 Streudiagramm: KG300 - m² NGF .................................................................... 83 Streudiagramm: KG300 - Anzahl Gruppen je Einrichtung ................................ 84 Boxplot der KG 300 Betriebskosten € p.a. (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ........................................ 84 Boxplot der KG 300 Betriebskosten € / m² NGF * a (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ........................................ 85 Boxplot der KG 300 Betriebskosten € / Gruppe * a (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ........................................ 85 Streudiagramm: KG410 - m² NGF .................................................................... 90

Abbildungsverzeichnis Abb. 50: Abb. 51: Abb. 52: Abb. 53: Abb. 54 Abb. 55: Abb. 56: Abb. 57: Abb. 58: Abb. 59: Abb. 60: Abb. 61: Abb. 62: Abb. 63: Abb. 64: Abb. 65: Abb. 66: Abb. 67: Abb. 68: Abb. 69: Abb. 70: Abb. 71: Abb. 72: Abb. 73: Abb. 74:

xix

Streudiagramm: KG410 - Anzahl Gruppen je Einrichtung ................................ 90 Boxplot der KG 410 Kosten für Instandsetzung der Baukonstruktionen € p.a. (N=87; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)................................. 91 Boxplot der KG 410 Kosten für Instandsetzung der Baukonstruktionen € / m² NGF * a (N=87; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ................. 91 Boxplot der KG 410 Kosten für Instandsetzung der Baukonstruktionen € / Gruppe * a (N=87; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)................... 91 Streudiagramm: KG420 – m² NGF .................................................................... 95 Streudiagramm: KG420 - Anzahl Gruppen je Einrichtung ................................ 96 Boxplot der KG 420 Kosten für Instandsetzung der Technischen Anlagen € p.a. (N=74; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)................................. 96 Boxplot der KG 420 Kosten für Instandsetzung der Technischen Anlagen € / m² NGF * a (N=74; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ................. 97 Boxplot der KG 420 Kosten für Instandsetzung der Technischen Anlagen € / Gruppe * a (N=74; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)................. 101 Streudiagramm: KG430 - m² unbebaute Fläche ............................................... 101 Streudiagramm: KG430 - Anzahl Gruppen je Einrichtung .............................. 101 Boxplot der KG 430 Kosten für Instandsetzung der Außenanlagen € p.a. (N=53; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ........................................ 102 Boxplot der KG 430 Kosten für Instandsetzung der Außenanlagen € / m² UBF * a (N=53; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)................ 103 Boxplot der KG 430 Kosten für Instandsetzung der Außenanlagen € / Gruppe * a (N=53; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)................. 103 Streudiagramm: KG440 - m² NGF ................................................................... 107 Streudiagramm: KG440 - Anzahl Gruppen je Einrichtung .............................. 107 Boxplot der KG 440 Kosten für Instandsetzung Ausstattung € p.a. (N=32; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ........................................ 108 Boxplot der KG 440 Kosten für Instandsetzung Ausstattung € / m² NGF * a (N=32; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ............... 108 Boxplot der KG 440 Kosten für Instandsetzung Ausstattung € / Gruppe * a (N=32; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ........................................ 108 Streudiagramm: KG400 - m² NGF ................................................................... 110 Streudiagramm: KG400 - Anzahl Gruppen je Einrichtung .............................. 110 Boxplot der KG 400 Instandsetzungskosten € p.a. (N=108; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ...................................... 111 Boxplot der KG 400 Instandsetzungskosten € / m² NGF * a (N=108; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ...................................... 111 Boxplot der KG 400 Instandsetzungskosten € / Gruppe * a (N=108; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ...................................... 111 Streudiagramm: KG300&400 - m² NGF.......................................................... 115

xx Abb. 75: Abb. 76: Abb. 77: Abb. 78: Abb. 79: Abb. 80: Abb. 81: Abb. 82: Abb. 83: Abb. 84: Abb. 85: Abb. 86: Abb. 87: Abb. 88: Abb. 89: Abb. 90: Abb. 91: Abb. 92: Abb. 93: Abb. 94: Abb. 95: Abb. 96: Abb. 97: Abb. 98: Abb. 99: Abb. 100: Abb. 101: Abb. 102: Abb. 103: Abb. 104: Abb. 105: Abb. 106: Abb. 107:

Abbildungsverzeichnis Streudiagramm: KG300&400 - Anzahl Gruppen je Einrichtung ..................... 116 Boxplot der KG 300 & KG 400 Betriebs- und Instandsetzungskosten € p.a. (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ...................................... 116 Boxplot der KG 300 & KG 400 Betriebs- und Instandsetzungskosten € / m² NGF * a (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) ............. 117 Boxplot der KG 300 & KG 400 Betriebs- und Instandsetzungskosten € / Gruppe * a (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.) .............. 117 Streudiagramm: KG310 - Wöchentliche Öffnungsstunden ............................. 217 Streudiagramm: KG310 - Anzahl tätiger Personen je Einrichtung .................. 217 Streudiagramm: KG310 - Anzahl Plätze je Gruppe ......................................... 218 Streudiagramm: KG310 - Geschosse ............................................................... 218 Streudiagramm: KG310 - Alter der Wärmedämmung des Daches .................. 218 Streudiagramm: KG310 - Alter der Wärmedämmung der Außenwand ........... 219 Streudiagramm: KG310 - Alter der Wärmedämmung der Bodenplatte ........... 219 Streudiagramm: KG310 - Alter der Außentüren /-fenster ................................ 219 Streudiagramm: KG310 - Glasflächenanteil der Nordfassade ......................... 220 Streudiagramm: KG310 - Glasflächenanteil der Ostfassade............................ 220 Streudiagramm: KG310 - Glasflächenanteil der Südfassade ........................... 220 Streudiagramm: KG310 - Glasflächenanteil der Westfassade ......................... 221 Streudiagramm: KG310 – m² Lufttechnisch behandelte Flächen .................... 221 Streudiagramm: KG310 – m² NF..................................................................... 221 Streudiagramm: KG 310 – m² NF 1 ................................................................. 222 Streudiagramm: KG310 - Lufttechnisch behandelte Flächen / (m² NF1 + m² NF3 + m² NF7.1) ...................................................................... 222 Streudiagramm: KG310 - Anzahl dezentraler Wassererwärmer ...................... 222 Streudiagramm: KG310 - Anzahl dezentraler Wassererwärmer je m² NGF .... 223 Streudiagramm: KG310 - Anzahl der Aufzugsanlagen .................................... 223 Streudiagramm: KG310 - Anzahl der Aufzugshaltepunkte.............................. 223 Streudiagramm: KG310 - Anzahl der Aufzugshaltepunkte je m² NGF............ 224 Streudiagramm: KG310 - Anzahl der küchentechnischen Anlagen ................. 224 Streudiagramm: KG310 - Anzahl der küchentechnischen Anlagen je m² NGF ........................................................................................................ 224 Streudiagramm: KG310 - Anzahl der Wäscherei- und Reinigungsanlagen ..... 225 Streudiagramm: KG310 - Anteil Pflanz- und Grünflächen an UBF ................ 225 Streudiagramm: KG310 - Plätze je Gruppe / wöchentliche Betriebsstunden je m² NF ................................................................................ 225 Streudiagramm: KG310 - Plätze * wöchentliche Betriebsstunden je m² NF ... 226 Streudiagramm: KG310 - Gruppen * wöchentliche Betriebsstunden je m² NF 226 Streudiagramm: KG310/m² NGF - Anzahl Gruppen je Einrichtung ................ 226

Abbildungsverzeichnis Abb. 108: Abb. 109: Abb. 110: Abb. 111: Abb. 112: Abb. 113: Abb. 114: Abb. 115: Abb. 116: Abb. 117: Abb. 118: Abb. 119: Abb. 120: Abb. 121: Abb. 122: Abb. 123: Abb. 124: Abb. 125: Abb. 126: Abb. 127: Abb. 128: Abb. 129: Abb. 130: Abb. 131: Abb. 132: Abb. 133: Abb. 134: Abb. 135: Abb. 136: Abb. 137: Abb. 138: Abb. 139: Abb. 140:

xxi

Streudiagramm: KG310/m² NGF - Wöchentliche Betriebsstunden je m² NF .. 227 Streudiagramm: KG310/Gruppe – Gebäudealter ............................................. 227 Streudiagramm: KG310/Gruppe - Wöchentliche Betriebsstunden .................. 227 Streudiagramm: KG310/Gruppe - Gruppen * wöchentliche Betriebsstunden je m² NF ........................................................................................................... 228 Streudiagramm: KG320 - Anzahl Wäscherei- und Reinigungsanlagen ........... 228 Streudiagramm: KG320/m² BF - Anzahl Wäscherei- und Reinigungsanlagen 228 Streudiagramm: KG320/Gruppe - Anzahl Wäscherei- und Reinigungsanlagen .... ......................................................................................................................... 229 Streudiagramm: KG320/Gruppe - Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche ........................................................................................................ 229 Streudiagramm: KG320/Gruppe - Gruppen je m² Nutzfläche ......................... 229 Streudiagramm: KG330/m² NGF - Anzahl Gruppen je Einrichtung ................ 230 Streudiagramm: KG330/m² NGF - Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche ........................................................................................................ 230 Streudiagramm: KG330/Gruppe - Anzahl Gruppen je Einrichtung ................. 230 Streudiagramm: KG330/Gruppe - m² Jahresreinigungsfläche ......................... 231 Streudiagramm: KG340 - Wöchentliche Betriebsstunden ............................... 231 Streudiagramm: KG340 - Anzahl tätiger Personen je Einrichtung .................. 231 Streudiagramm: KG340 - Anzahl Betriebstage pro Jahr .................................. 232 Streudiagramm: KG340/m² UBF - Anteil befestigter Fläche an unbebauter Fläche ....................................................................................... 232 Streudiagramm: KG340/m² UBF - m² Fläche des Baugrundstücks ................. 232 Streudiagramm: KG340/Gruppe - Wöchentliche Betriebsstunden .................. 233 Streudiagramm: KG340/Gruppe - Anzahl Plätze je Einrichtung ..................... 233 Streudiagramm: KG350 – Anzahl Betriebstage pro Jahr ................................. 233 Streudiagramm: KG350/m² NGF - Gebäudealter ............................................ 234 Streudiagramm: KG350/m² NGF - m mittlere Geschosshöhe ......................... 234 Streudiagramm: KG350/Gruppe - Anzahl Betriebstage pro Jahr ..................... 234 Streudiagramm: KG350/Gruppe - m mittlere Geschosshöhe ........................... 235 Streudiagramm: KG350/Gruppe - Gruppen je m² Nutzfläche ......................... 235 Streudiagramm: KG360 - Gebäudealter ........................................................... 235 Streudiagramm: KG360 - Anzahl Aufzugsanlagen .......................................... 236 Streudiagramm: KG360 - Gruppe * Betriebsstunden je m² Nutzfläche ........... 236 Streudiagramm: KG360/m² NGF - Gebäudealter ............................................ 236 Streudiagramm: KG360/m² NGF - Anzahl Gruppen je Einrichtung ................ 237 Streudiagramm: KG360/m² NGF - Wöchentliche Betriebsstunden ................. 237 Streudiagramm: KG360/Gruppe - Gebäudealter .............................................. 237

xxii Abb. 141: Abb. 142: Abb. 143: Abb. 144: Abb. 145: Abb. 146: Abb. 147: Abb. 148: Abb. 149: Abb. 150: Abb. 151: Abb. 152: Abb. 153: Abb. 154: Abb. 155: Abb. 156: Abb. 157: Abb. 158: Abb. 159: Abb. 160: Abb. 161: Abb. 162: Abb. 163: Abb. 164: Abb. 165: Abb. 166: Abb. 167: Abb. 168: Abb. 169: Abb. 170: Abb. 171: Abb. 172:

Abbildungsverzeichnis Streudiagramm: KG360/Gruppe - Wöchentliche Betriebsstunden je m²NF .... 238 Streudiagramm: KG360/Gruppe - Anzahl Aufzugsanlagen ............................. 238 Streudiagramm: KG370 - Anzahl Betriebstage pro Jahr .................................. 238 Streudiagramm: KG370/m² NGF - Gebäudealter ............................................ 239 Streudiagramm: KG370/m² NGF - Anzahl Betriebstage pro Jahr ................... 239 Streudiagramm: KG370/Gruppe - Anzahl Betriebstage pro Jahr ..................... 239 Streudiagramm: KG370/Gruppe - Gruppen je m² Nutzfläche ....................... 2400 Streudiagramm: KG300/m² NGF - Wöchentliche Betriebsstunden ................. 240 Streudiagramm: KG300/m² NGF - Anzahl Gruppen je Einrichtung ................ 240 Streudiagramm: KG300/m² NGF - Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche ........................................................................................................ 241 Streudiagramm: KG300/Gruppe - Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche............................................................................................... 241 Streudiagramm: KG300/Gruppe - Gruppen je m² Nutzfläche ......................... 241 Streudiagramm: KG410 - Anteil Metallverkleidung an Außenwand ............... 242 Streudiagramm: KG410/m² NGF - Anteil Metallverkleidung an Außenwand. 242 Streudiagramm: KG410/m² NGF - Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche............................................................................................... 242 Streudiagramm: KG410/Gruppe - Gebäudealter ............................................. 243 Streudiagramm: KG410/Gruppe - Anteil Metallverkleidung an Außenwand .. 243 Streudiagramm: KG410/Gruppe - m mittlere Geschosshöhe........................... 243 Streudiagramm: KG410/Gruppe - Gruppen * wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche............................................................................................... 244 Streudiagramm: KG420 - Wöchentliche Betriebsstunden ............................... 244 Streudiagramm: KG420 - Anzahl dezentraler Wassererwärmer ...................... 244 Streudiagramm: KG420 - Anzahl dezentraler Wassererwärmer je m² NGF .... 245 Streudiagramm: KG420 - Aufzugshaltepunkte je m² NGF .............................. 245 Streudiagramm: KG420 - Gruppe * wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche............................................................................................... 245 Streudiagramm: KG420/m² NGF - Anzahl Plätze je Einrichtung .................... 246 Streudiagramm: KG420/m² NGF - Anzahl dezentraler Wassererwärmer ........ 246 Streudiagramm: KG420/m² NGF - Anzahl dezentraler Wassererwärmer je m² NGF ........................................................................................................ 246 Streudiagramm: KG420/m² NGF - m³ Brutto-Rauminhalt .............................. 247 Streudiagramm: KG420/m² NGF - Plätze je Gruppe ....................................... 247 Streudiagramm: KG420/m² NGF - Wöchentliche Betriebsstunden je m² NGF ........................................................................................................ 247 Streudiagramm: KG420/m² NGF - Gruppen je m² Nutzfläche ........................ 248 Streudiagramm: KG420/m² NGF - Plätze je m² Nutzfläche ............................ 248

Abbildungsverzeichnis

xxiii

Abb. 173: Streudiagramm: KG420/Gruppe - Wöchentliche Betriebsstunden .................. 248 Abb. 174: Streudiagramm: KG420 - Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche .... 249 Abb. 175: Streudiagramm: KG420/Gruppe - Gruppen * wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche .................................................................... 249 Abb. 176: Streudiagramm: KG430 - Plätze je Gruppe ..................................................... 249 Abb. 177: Streudiagramm: KG430/m² UBF - m² unbebaute Fläche................................. 250 Abb. 178: Streudiagramm: KG430/m² UBF - Plätze je Gruppe ....................................... 250 Abb. 179: Streudiagramm: KG430/Gruppe - Wöchentliche Betriebsstunden .................. 250 Abb. 180: Streudiagramm: KG400 - Gebäudealter ........................................................... 251 Abb. 181: Streudiagramm: KG400 - m² lufttechnisch behandelte Fläche ........................ 251 Abb. 182: Streudiagramm: KG400 - m mittlere Geschosshöhe ........................................ 252 Abb. 183: Streudiagramm: KG400 - Wöchentliche Betriebsstunden ............................... 252 Abb. 184: Streudiagramm: KG400/m² NGF - Gebäudealter ............................................ 252 Abb. 185: Streudiagramm: KG400/m² NGF Anzahl Plätze je Einrichtung ...................... 253 Abb. 186: Streudiagramm: KG400/m² NGF - m mittlere Geschosshöhe ......................... 253 Abb. 187: Streudiagramm: KG400/Gruppe - Gebäudealter .............................................. 253 Abb. 188: Streudiagramm: KG400/Gruppe - m mittlere Geschosshöhe ........................... 254 Abb. 189: Streudiagramm: KG400/Gruppe - Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche ........................................................................................................ 254 Abb. 190: Streudiagramm: KG400/Gruppe - Gruppe * wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche ............................................................................................... 254 Abb. 191: Streudiagramm: KG300&400 - m mittlere Geschosshöhe ............................... 255 Abb. 192: Streudiagramm: KG300&400/m² NGF - m mittlere Geschosshöhe ................ 255 Abb. 193: Streudiagramm: KG300&400/m² NGF Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche ............................................. 256 Abb. 194: Streudiagramm: KG300&400/Gruppe - Gebäudealter ..................................... 256 Abb. 195: Streudiagramm: KG300&400/Gruppe - Anzahl Gruppen je Einrichtung ........ 256 Abb. 196: Streudiagramm: KG300&400/Gruppe - m² NGF............................................. 257 Abb. 197: Streudiagramm: KG300&400/Gruppe - m mittlere Geschosshöhe .................. 257

Abkürzungsverzeichnis AbwGS AfS AM AMEV ANOVA ArbschG ArbStättV AVB AVR AWS BauGB BBSR BCIS BGF BKI 1. BlmSchV BMFSFJ BMI BMVBS BNB BRI BST BW DAF Destatis DGNB DGUV DJI DVO FM GDG

Abwassergebührensatzung Abfallwirtschaftssatzung Altersgemischte Gruppe Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlich und kommunaler Verwaltung Analysis of variance Arbeitsschutzgesetz Arbeitsstättenverordnung Arbeitsvertragsbedingungen Richtlinien für Arbeitsverträge Abwassersatzung Baugesetzbuch Bundesinstitut für Bau, Stadt und Raumforschung Building Cost Information Service Brutto-Grundfläche Baukosteninformationszentrum Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlage Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Building Maintenance Information Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen Brutto-Rauminhalt Bertelsmann Stiftung Baden-Württemberg Dachfläche Statistisches Bundesamt Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Deutsches Jugendinstitut Dienstvertragordnung Facility Management Gesundheitsdienstgesetz

xxvi GEFMA GEW GrSTG GRDrs GT GUV HeizAnlV HeizkostenV HOAI HT HSG HygV IFMA IfSG i. d. F. KG KGSt KiföG KiTAG KiTaVO KÜO KVJS LBO LBOAVO LCC LH LP Max Min MUBW N NF NF 1 NF 2 NF 3 NF 4 NF 5

Abkürzungsverzeichnis German Facility Management Association e.V. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Grundsteuergesetz Gemeinderatsdrucksache Ganztagesgruppe Gesetzliche Unfallversicherung Heizungsanlagenverordnung Verordnung über Heizkostenabrechnung Honorarordnung für Architekten und Ingenieure Halbtagsgruppe Hausgebührensatzung Hygiene-Verordnung International Facility Management Association Infektionsschutzgesetz in der Fassung Kostengruppe Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement Kinderförderungsgesetz Kindertagesbetreuungsgesetz Kindertagesstättenverordnung Kehr- und Überwachungsordnung Kommunalverband für Jugend und Soziales Landesbauordnung Landesbauordnung Ausführungsverordnung Life Cycle Cost Landeshauptstadt Leistungsphase Maximum Minimum Ministerium für Umwelt Baden-Württemberg Number (Anzahl) Nutzfläche Nutzfläche Wohnen und Aufenthalt Nutzfläche Büroarbeit Nutzfläche Produktion, Hand- und Maschinenarbeit, Experimente Nutzfläche Lagern, Verteilen und Verkaufen Nutzfläche Bildung, Unterricht und Kultur

Abkürzungsverzeichnis NF 6 NF 7 NF 7.1 NGF NwGebS SGB TAG TF TGA TrinkwV UKBW VF VÖ WärmeschutzV

Nutzfläche Heilen und Pflegen Nutzfläche Sonstige Nutzflächen Nutzfläche Sanitärräume Netto-Grundfläche Niederschlagswassergebührenordnung Sozialgesetzbuch Tagesausbaugesetz Technische Funktionsfläche Technische Gebäudeausrüstung Trinkwasserverordnung Unfallkasse Baden-Württemberg Verkehrsfläche Verlängerte Öffnungszeit Wärmeschutzverordnung

xxvii

Zusammenfassung Neben den Landeshaushalten tragen die städtischen Haushalte große Teile der Daseinsvorsorge, die auch die Grundversorgung mit Bildungseinrichtungen umfasst. Über das Konnexitätsprinzip wurde der Rechtsanspruch für Betreuungsplätze auf Bundesebene verabschiedet und die Aufgabe der Erfüllung dieses Anspruches auf die Kommunen übertragen. Die bereitzustellende Betreuungsleistung belastet die Haushalte weiter und erfordert zur Deckung der Kosten einen Finanzausgleich, höhere Gebühren und eine gezielte Kostenoptimierung. Um angesichts des steigenden Kostendrucks handlungsfähig zu bleiben, müssen die Träger die kostenverursachenden Nutzungen ganzheitlich betrachten. Hier setzt die vorliegende empirische Arbeit an, indem die Gebäudenutzungsart „Kindertageseinrichtung“ analysiert wird. Mit Hilfe eines Literaturstudiums werden die Variablen herausgearbeitet und in folgende Eigenschaftsklassen gegliedert: Eigenschaften - Nutzung/Betrieb, - Gebäude, - Technik, Grundstück, - Standort und - weitere Faktoren. Insgesamt werden 125 kommunale Kindertageseinrichtungen (Kita) in 12 Städten erhoben. Die Umsetzung des integralen Analyseansatzes erfolgt, indem alle relevanten Bereiche über die Nutzung mit Betriebsform, das vorhandene Betreuungspersonal, die Gebäudeflächen, den Gebäudezustand und die Nutzungskosten nach DIN 18960 erfasst werden. Zusätzliche Informationen werden aus Interviews mit Mitarbeitern der Gebäudewirtschaftsämter und Nutzern generiert. Die Untersuchung umfasst die Beziehungen, die zwischen den Nutzungsanforderungen eines Kita-Betriebes, den Gebäudeeigenschaften und den Folgekosten bestehen. Über die Ergebnisse der deskriptiven Statistik und der Regressionsanalysen werden Kostenkennwerte und Einflussfaktoren herausgearbeitet. Die Ergebnisse zeigen, dass die vorliegenden Nutzungs-/Betriebsformen der Kita die Kosten maßgeblich beeinflussen. Merkmale, die zur Erhöhung des Betreuungsstandards führen, zeigen einen kostensteigernden Einfluss auf die Betriebs- und Instandsetzungskosten. Diese Merkmale sind beispielsweise Öffnungszeiten, Anzahl der Betriebstage oder Anzahl der Gruppen. Von Gebäudeseite sind als Einflussgrößen die Gebäudeflächen oder das Gebäudealter zu nennen. Steigt dieses steigen auch die jährlichen Betriebs- und Instandsetzungskosten. Die Betrachtung der Gesamtfolgekosten eines Kitabetriebes zeigt, dass die vom Gebäudemanagement direkt beeinflussbaren Kosten bei etwa 6 Prozent liegen. Dagegen liegt der Anteil der Kosten für das Kita-Personal bei etwa 83 Prozent. Obwohl der Großteil der Kosten durch das Personal verursacht wird, können diese meist nicht ohne Qualitätsverlust optimiert werden. Dagegen besteht im Bereich der Gebäudenutzungskosten Optimierungspotential, das durch die Anpassung der Gebäudemanagementstrategien über die gewonnen Erkenntnisse aus den Einflussfaktoren umgesetzt werden kann.

Abstract Beside the state budget the municipal budget is containing big parts of the public service tasks, which also include the basic services. Via the German public law the state decided to pass the legal right of child care of under three years old children to the municipalities. To provide the demand of child care places is a big task for the municipal budget. To cover the expanses there is the need of financial compensation, higher fees and targeted cost optimization. In order to keep the power to act under increasing cost pressure, the kindergarten institutions need to focus on the cost causing uses. That is the initial approach of the present empirical work to analyze the type of building “child care facility”. With a literature review the variables were determined and placed in the following structure: characteristics of the use/operation, building structure, building technology, property, location and other factors. In total 125 childcare facilities from 12 cities were gathered. The implementation of the integrated approach into the analyses is done by collecting the data of the use/operating mode, caregivers, building areas, condition of the building and the occupancy costs. Additional information was generated by interviews with public facility management service and the caregivers. The analysis covers the connections between the user requirements, the building characteristics and the subsequent costs. By the descriptive statistics and regression analysis the results show cost figures and influencing factors. The results of the study show, that the actual use/operating modes of the child care facility are relevant influencing factors to the costs. Characteristics, which lead to an increase in the childcare standards, show a cost-pushing effect on the operating and repair costs. These characteristics are for example opening hours, opening days or number of groups. Building characteristics turning into an influencing factor are building areas or the age of the building. With an increasing age of the building the yearly operating and repair costs are also increasing. The examination of the total subsequent costs of operating a child care facility show, that the costs, which can be directly influenced by the facility management, claim a share of around 6 percent. The main share of the costs is claimed by the expanses for the caregivers with around 83 percent. In spite of the majority of the cost occurred by the staff, these costs cannot be optimized without a loss in quality. Whereas in the area of the costs caused by the building is potential of optimization. It can be implemented by adjusting the facility management strategies by using the findings of the influencing factors.

1

Einleitung

1.1

Motivation

Der Ausbau von Bildungsangeboten und –qualitäten stellt eine der Herausforderungen dar. „Die gesellschaftlichen Veränderungen, die Konsequenzen für unser Bildungssystem haben, sind unübersehbar […] Der Schülerrückgang lässt sich schon seit längerem deutlich in den einschlägigen Statistiken ablesen.“ [Kultusministerium BW 2013, S. 2-3]. Neben den Reformen im Schulbereich sind diese im Kleinkindbereich notwendig. „Der Bund hat mit gesetzlichen Initiativen und Regelungen auf aktuelle Entwicklungen, wie globaler Wettbewerb, demografischer Wandel, veränderte Vorstellungen und Realitäten von Familien und Geschlechterrollen, reagiert“ [Wirtschaftsministerium BW, 2009, S. 4]. „Aus dem beschlossenen Ausbauprogramm resultierende gesamtwirtschaftliche Effekte können zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht umfassend abgeschätzt werden. Zu empfehlen ist daher, dass insbesondere die Auswirkungen […] zum Ausbau bis 2013 ermittelt werden“ [Sharma & Steiner 2008, S. 36] Darüber hinaus weisen die Tageszeitungen regelmäßig, wie z. B. “Großbaustelle KitaAusbau” [von Hardeberg 2012], “Kommunen rufen Kita-Notstand aus” [Neuerer 2010], „Personalengpass“ [Jacobs 2013] oder „Kommunen erhöhen wegen Kitaausbau die Steuern“ [Schäfer 2013], auf die Herausforderungen des Krippenausbaus hin. Dabei wird deutlich, dass die Pädagogik, das Betreuungspersonal und die Kosten von besonderer Bedeutung sind. Die Bedeutung verdeutlicht die Summe der jährlichen Ausgaben für Kindertageseinrichtungen, die mit 2,2 Mrd. Euro im Jahr 2011 für Kindergärten, Horte, Kinderkrippen und altersgemischte Einrichtungen den größten Anteil an der Kinder- und Jugendhilfe einnehmen [vgl. Statistik BW 2013]. Dabei wird der Ausbau der Kindertageseinrichtungen (Kitas) durch „die kommunale Finanznot und die damit verbundene kaum noch vorhandene Handlungsfähigkeit“ erschwert [Deutscher Städtetag 2011, S. 1]. Die Erhöhung der Standards der Trias, bestehend aus Bildung, Betreuung und Erziehung im Kind- und Kleinkindbereich wurde mit dem Tagesbetreuungsausbaugesetz (TAG) und dem Kinderförderungsgesetz (KiföG) festgelegt. 2008 wurde das KiföG verabschiedet, welches das Ausbauziel einer Betreuungsquote von 35% für unter Dreijährige (U3) bis zum Jahr 2013 sowie einen Rechtsanspruch für U3 auf einen Platz in einer Tageseinrichtung oder Kindertagespflege ab dem 01.08.2013 vorsieht [vgl. Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg 2009]. Die gesetzlich und gesellschaftlich geforderten Betreuungsziele können grundsätzlich durch Umbauten, Erweiterungen und Neubauten von bestehenden Kitas realisiert werden. Veröffentlichte Untersuchungen des Deutschen Jugendinstituts (DJI) und des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) belegen, dass die Erhöhung der Zahl der Kinderbetreuungsplätze in einem ersten Schritt durch die vergleichsweise günstigen Lösungen, wie Um- und Erweiterungsbauten, realisiert werden, bis die vorhandenen, wirtschaftlich nutzbaren und geeigneten Flächen aufgebraucht sind. Der Ausbau steht unter dem

2

1 Einleitung

Einfluss komplexer Beziehungen und Bedürfnisse verschiedener Gruppen [vgl. BMFSFJ 2009]: – das Bedürfnis von Kindern nach guten Bedingungen beim Aufwachsen; – das Bedürfnis der Eltern die Familie und den Beruf gut vereinbaren zu können; – das Bedürfnis der Wirtschaft nach verfügbaren Arbeitskräften; – das Bedürfnis der Gesellschaft, internationale Betreuungsstandards zu erfüllen. Im Bereich der Kitas ergibt sich aktuell die Situation, dass eine große Nachfrage nach Betreuungsplätzen mit einem schnellen Ausbau gedeckt werden soll. Beispiele fertiggestellter Kindertageseinrichtungen, die ihren Betrieb nicht aufnehmen können, weil das Fachpersonal fehlt, verdeutlichen, dass die Planungen über die Erstinvestition hinausgehen müssen. Dabei geht es um die ganzheitliche Planung aller Folgekosten des Gebäude- und Kita-Betriebs. Zur Verringerung der Investitionsrisiken und zur Sicherung des Betriebes sind daher Kostenkennwerte und deren Einflussfaktoren notwendig. Da sich die pädagogischen Konzepte, die in Bildungs- und Orientierungsplänen von der Politik festgeschrieben werden, in einem kontinuierlichen Veränderungsprozess befinden und Anpassungen auf der Gebäudeseite erforderlich machen, gestaltet sich die Kita als ein komplexer Planungsgegenstand, dem bisher Kennzahlen und Einflussfaktoren fehlen. "Die Wirtschaftlichkeit eines Gebäudes wird entweder durch Maximierung des Nutzens, den es stiftet, erreicht oder durch Minimierung der Kosten, die es verursacht. Die dritte Lösung besteht in einer Optimierung der Lebenszykluskosten" [Hellerforth 2006, S. 243]. Die folgende Arbeit schafft eine Basis für weiterführende Optimierungsansätze durch eine Gesamtbetrachtung der Folgekosten. Aus den genannten Gründen setzt sich diese Arbeit mit den Folgekosten von Kindertageseinrichtungen auseinander. Deren Kenntnis ist nicht nur für die Optimierung der Kosten von Bestandseinrichtungen, sondern auch im Hinblick auf die Budgetierung und Finanzierbarkeit von Projekten von Bedeutung.

1.2

Problemstellung

Das kommunale Gebäudemanagement ist im Allgemeinen für die Immobilienbereitstellung von Kinderbetreuungseinrichtungen verantwortlich. Dabei ist aktuell ein höherer Flächenbedarf vorhanden. Allerdings ist aktuell auch bekannt, dass dieser Bedarf längerfristig wieder fallen wird. Die Betreuung der unter Dreijährigen nimmt hierbei eine besondere Bedeutung ein, da sie im besonderen Interesse der Politik steht und eine Vielzahl baulicher Maßnahmen fordert, die sich entweder bereits in der Umsetzung befinden oder noch zu erwarten sind (siehe Abschnitt „Ausgangslage“). Die Forderung nach KITA-Plätzen in ausreichender Qualität und Quantität stellt die Städte und Gemeinden dabei vor erhebliche finanzielle Belastungen. Für die Bereitstellung der U3Betreuung sind nicht nur die baulichen Maßnahmen und die Einstellung von gut geschultem Personal erforderlich, damit die unter Dreijährigen altersgerecht betreut werden können. Es müssen auch die entsprechenden Strukturen, Standorte, pädagogischen Konzepte und Öffnungszeiten angepasst werden. Vor diesem Hintergrund stellen sich aktuell die folgenden Fragen, die im Zentrum der vorliegenden Arbeit stehen:

1.3 Zielsetzung – – –

1.3

3

Welche finanziellen Aufwendungen entstehen aufgrund von KitaEinrichtungen hinsichtlich Personal-, (Immobilien-)Nutzungskosten und möglichen anderen Kosten mit einem Fokus auf die U3-Betreuung? Welche Personal- und Nutzungskostenkennwerte sind geeignet, um Akteure im beschriebenen Spannungsfeld in ihrem Planungs- und Entscheidungsprozess zu unterstützen? Welche Kosteneinflussfaktoren sind gegeben, die die jeweiligen Kennwerte bestimmen und somit bei der Planung und Entscheidungsfindung zu beachten sind?

Zielsetzung

Die Ergebnisse unterstützen die Entscheidungsträger bei konkreten Planungs- und Entscheidungsprozessen (vor allem in frühen Projektphasen) sowie bei der kontinuierlichen Budgetierung des kommunalen Haushaltes durch: – Ermittlung von Personal- und Nutzungskosten, ohne auf eigene Projekte oder Erfahrungswerte zurückgreifen zu müssen; – Plausibilisieren von derartigen Ermittlungen durch passende Vergleichsobjekte unter Berücksichtigung der relevanten Kosteneinflussfaktoren sowie – Zeitersparnis durch die Anwendung einfacher Ermittlungsverfahren. Die zu erwartenden Ergebnisse der vorliegenden Arbeit können demnach für die Personalund Nutzungskostenplanung Anwendung finden, „die der wirtschaftlichen und kostentransparenten Planung, Herstellung, Nutzung und Optimierung von Bauwerken dient. Hierzu sind qualitative und quantitative Bedarfsvorgaben erforderlich, die sich in den Vorschriften, Verordnungen und Gesetzen für den Betrieb und den Bau von Kindertageseinrichtungen wiederfinden. Dieses Vorgehen gilt vom Beginn der Planung bis zum Ende des Betrachtungszeitraumes, insbesondere bei Planungs-, Vergabe- und Ausführungsentscheidungen“ [DIN 18960 2008, S. 5]. Zusammengefasst bedeutet dies, dass sich mit Hilfe der zu erwartenden Ergebnisse KitaImmobilienprojekte erfolgreicher starten und zielorientierter steuern lassen. Der Projektstart gewinnt dabei durch die identifizierten Einflussfaktoren an Struktur, wodurch Fehlerquellen reduziert werden. Eine große Sicherheit ergibt sich darüber hinaus einerseits aus der großen Anzahl der in dieser Arbeit abgebildeten Kitas, die eine solide Datenbasis für Entscheidungsträger bilden. Andererseits zeigen die Datenanalysen, welche Aspekte und Rahmenbedingungen einen besonderen Kosteneinfluss ausüben und deshalb von erhöhter Bedeutung für den Planungs- und Entscheidungsprozess sind.

1.4

Stand der Forschung

Kinderbetreuung Aktuell ist eine Vielzahl von Studien verfügbar, die beispielsweise uneinheitlich die Entwicklung der U3-Betreuungsplätze beschreiben. Hervorzuheben ist die DJIKinderbetreuungsstudie, die zu dem Ergebnis kommt, dass die Betreuungsform des Kinder-

4

1 Einleitung

gartens ab drei Jahren, sowie reine Krippen in Frage zu stellen sind. Sie sieht eine Betreuung, wie in Kindergärten mit U3-Betreuung und altersgemischte Kindergärten, im Vorteil [vgl. Riedel 2007, S. 11]. Im Gegensatz dazu zeigt der „Bericht der Bundesregierung 2009“, dass der Anteil der in Kindergärten betreuten unter Dreijährigen zurückgeht und die zukünftige Strategie darin zu bestehen scheint, Einrichtungen mit spezifischem Betreuungsangebot zu schaffen [BMFSFJ 2009]. Weitere Studien zeigen den volkswirtschaftlichen Nutzen und strukturelle Unterschiede von Kinderbetreuung, wie z. Bsp. die Analyse der UNICEF „Die öffentlich geförderte Bildungsund Betreuungsinfrastruktur in Deutschland: Eine ökonomische Analyse regionaler und nutzergruppenspezifischer Unterschiede“ [vgl. Spieß 2008] sowie der Bericht der OECD “Die Politik der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland“ [vgl. Moss et al. 2004]. Zum Thema Personal zeigt die GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) in der Studie „Wie geht’s im Job?“ Belastungsfaktoren auf, welche auf Immobilienebene durch z. Bsp. die Verbesserung der Akustik oder das Einrichten von Pausenräume reduziert werden können [vgl. GEW 2007, S. 41]. Personalkosten Untersuchungen zu den Personalkosten von KITAS sind aktuell nicht bekannt, so dass sich die nachfolgenden Abschnitte vor allem mit dem aktuellen Forschungsstand zu den Nutzungskosten im Hochbau und mit den Folgekosten von Kitas auseinandersetzen. Untersuchungen im Bereich Personal befassen sich meist mit dem Personalschlüssel und dessen Auswirkungen auf die Betreuungsqualität der Kinder, vgl. hierzu Studien des statistischen Bundesamtes und der Bertelsmann Stiftung [vgl. Destatis 2011, BST 2011]. In BadenWürttemberg sind die Mindestpersonalschlüssel der Betriebs- und Betreuungsformen je Gruppe in der Kindertagesstättenverordnung definiert, vgl. Tab. 1. Tab. 1:

Rechtsverordnung des Mindestpersonalschlüssels nach Kindertagesstättenverordnung [KiTaVO 2010]

Gruppenart Halbtagesgruppe Halbtagesgruppe mit Altersmischung und U3-Kindern Regelgruppe Regelgruppe mit Altersmischung und U3-Kindern Verlängerte Öffnungszeit Verlängerte Öffnungszeit mit Altersmischung und U3Kindern Ganztagesgruppe

Bezogen auf tägliche Öffnungszeiten

01.09.2011 ab 01.09.2012

4 Stunden 4 Stunden 6 Stunden 6 Stunden

1,2 1,3 1,7 1,9

1,3 1,4 1,8 2,0

6 Stunden 6 Stunden 7 Stunden

1,9 1,9 2,2

1,9 2,0 2,3

Die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement erstellt, aufbauend auf der Struktur des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, Auswertungen, die Richtgrößen für die Arbeitsplatzkosten zeigen, vgl. Tab. 2.

1.4 Stand der Forschung Tab. 2:

5

Arbeitsplatzkosten nach KGSt, Personalkostenansätze und -zuschläge (Kosten in € p.a. Stand 2011/2012) Leiter/in 40 bis 69 Plätze

Leiter/in unter 40 Plätzen

Erzieher/in

Kinderpfleger/in

Hauswirtschaftskraft

Entgeltgruppe

S10 [€ p.a.]

S9* [€ p.a.]

S6 [€ p.a.]

S3 [€ p.a.]

E1* [€ p.a.]

Personalkostenansatz (brutto inkl. Arbeitgeberanteil)

57.700

50.000

45.200

39.700

30.000

10 % Sachkostenzuschlag

5.770

5.000

4.520

3.970

3.000

15 % Gemeinkostenzuschlag 8.655

7.500

6.780

5.955

4.500.

62.500

56.500

49.625

37.500

Personalkosten

72.125

* Kosten ca., kein KGSt-Wert vorhanden

Nutzungskosten im Hochbau Untersuchungen zu Nutzungskosten im deutschsprachigen Raum gehen zurück bis in die 70er Jahre, in denen Küsgen erste Studien verfasste, denen weitere Veröffentlichungen folgten [vgl. Küsgen 1983]. Siegel und Wonneberg verfassten 1977 eine erste umfassende Dokumentation für Bürogebäude [vgl. Siegel & Wonneberg 1977]. Untersuchungen im Bereich Nutzungskosten im Hochbau werden auch heute noch meist im Zusammenhang mit Büroimmobilien durchgeführt, vgl. Tab. 3. So gibt es zum Thema Nutzungskosten zahlreiche Studien im Bereich der gewerblich genutzten Büroimmobilien. Tab. 3:

Studien im Bereich Nutzungskosten

Studie (Jahr) Siegel und Wonneberg (1977) Kalusche (1988) Jones Lang LaSalle (1996-2011) BMI (1999) Pom+Consulting AG (20022011) GSD (2003) Stoy (2005) Uwe Rotermund (2006-2009) Bahr (2008) Beusker (2012)

Titel Bau- und Betriebskosten von Büro- und Verwaltungsgebäuden Einfluss der Gebäudeplanung auf die Wirtschaftlichkeit von Betrieben OSCAR – Office Service Charge Analysis Report Büronebenkostenanalyse Review of Maintenance and Occupancy Costs

Datenbasis 110 Bürogebäude Siegel und Wonneberg (1977) 600 Immobilien (2011) 7 Bürogebäude

FM Monitor

5.084 Objekte

Public Housing Operating Cost Study Benchmarks und Einflussfaktoren der Baunutzungskosten FM Benchmarking Report Realdatenanalyse zum Instandhaltungsaufwand öffentlicher Hochbauten Benchmarks, Analyse der Betriebs- und Instandsetzungskosten

1,2 Mio. Wohnungen 116 Bürogebäude ca. 550 Gebäude (2007) 17 Immobilien 130 öffentliche Schulanlagen

Beispielsweise berichtet Jones Lang LaSalle seit 1996 jährlich über die Vollkosten aber auch Nebenkosten in bürogenutzten Immobilien, die auch häufig als „zweite Miete“ bezeichnet

6

1 Einleitung

werden [vgl. Jones Lang LaSalle 2009] Die erhobenen Nebenkosten sollen Eigentümern und Mietern Anhaltspunkte für die Bewertung ihrer eigenen Kostensituation liefern. Diese können als Benchmarks dienen, liefern jedoch keine weiterführende Analyse der UrsacheWirkungs-Zusammenhänge. Der „FM Benchmarking Bericht 2011/12“ von Rotermund [2012] des I.BGB der FH Münster erfasst jährlich Kostenkennzahlen verschiedener Gebäudetypen, wobei der Fokus auf Gebäudenutzungen mit Büro, Produktion und Forschung/Labor liegt. Umfangreiche Vollkostenerhebungen für die Schweiz veröffentlicht seit 2002 die pom+Consulting AG in Kooperation mit der ETH Zürich im FM Monitor [vgl. Pom+Consulting AG 2011]. Der FM Monitor liefert Flächen- und Kostenkennwerte sowie Einflussfaktoren bezogen auf die einzelnen Kostengruppen, wie z. B. zur Thematik Verwaltungs-/Personalkosten und die Schwierigkeit qualifizierte FM-Mitarbeiter zu finden. Auch die DGNB – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - erfasst zur Bewertung der Nachhaltigkeit im Erhebungsbogen „Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus“ [vgl. DGNB 2010] die Kostengruppen der DIN 18960 mit dem Ziel der Minimierung der Lebenszykluskosten. Jedoch werden nur einzelne Kostengruppen berücksichtigt, sodass hieraus entwickelte Kennwerte nur einen Teil der Nutzungskosten repräsentieren. Die KGSt hat für die kommunale Gebäudewirtschaft begonnen, Vergleichsringe einzurichten. Diese Vergleichsringe ermöglichen durch ihren umfangreichen Datenfundus aus Vergleichswerten, Kennzahlensystemen und Benchmarks zwar eine Beurteilung der laufenden Kosten, lassen aber eine Ermittlung von Personal- und Nutzungskosten während der Vorplanung oder Budgetierung nur bedingt zu. Folgekosten von Kitas Untersuchungen zu Nutzungskosten von Kitas sind vergleichsweise selten. Es finden sich nur vereinzelt Untersuchungen, die meist speziell den Investitionsaufwand oder die Jahreskosten und Gebühren eines Kita-Platzes untersuchen. Darüber hinaus finden sich in den aktuellen Fördergesetzen der Bundesländer die Förderbeträge. Daraus können jedoch weder konkrete Rückschlüsse auf Personal- noch Nutzungskosten gezogen werden. Der Leitfaden für Unternehmen „Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung 2010“ beinhaltet einige Orientierungswerte für Investitions- und Betriebskosten, vgl. Tab. 4 [Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg 2009]. Die Betriebskosten nach der Aufschlüsselung nach KVJS beinhalten die Personalkosten, die laufenden Kosten, die Verwaltungs- und Managementkosten sowie die kalkulatorischen Kosten. Tab. 4:

Betriebskosten von Kitas nach KVJS [Wirtschaftsministerium BW 2009, S. 44]

Betriebsform/Gruppe

Kosten pro Gruppe (Jahr)

Kosten pro Platz (Jahr)

Krippe (0-3 Jahre) Ganztages-Kiga (3-6 Jahre) Altersgemische Gruppe (0-6 Jahre) mit 7 Kinder U3; 8 Kinder ab 3 Jahren

150.000 Euro 150.000 Euro

(1 :10 Kinder) 15.000 Euro (1 :20 Kinder) 7.500 Euro

150.000 Euro

(1 :15 Kinder) 10.000 Euro

Das Kurzgutachten des DIW Berlin „Abschätzung des Finanzierungsbedarfs für die Bereitstellung einer bedarfsgerechten Versorgung mit Plätzen in Kindertageseinrichtungen“ schätzt

1.5 Aufbau der Dissertation

7

aus den Betriebs- und Investitionskosten der öffentlichen Hand für Kindertageseinrichtungen auf Bundesländerebene über einen Schlüssel die Platzkosten ab, vgl. Tab. 5. Das DIW Berlin musste schätzen, nachdem es erkannt hatte, „dass für Deutschland - neben der Kinder- und Jugendhilfestatistik - keine weiteren verlässlichen und repräsentativen Datenquellen existieren, aus denen die Kosten bzw. die Ausgaben für einen Betreuungsplatz in einer Krippe, einem Kindergarten oder Hort zu ersehen sind [vgl. Spieß 2001]. Tab. 5:

Jährliche Ausgaben pro Platz [Spieß 2001, S. 9]

Betriebsform/Gruppe (netto)

Kosten pro Platz (West)

Kosten pro Platz (Ost)

Krippe (0-3 Jahre) Ganztages Kiga (3-6 Jahre) Halbtagsplatz in Kiga oder Hort Hort

8.800 DM /Kind pro Jahr 6.600 DM /Kind pro Jahr 4.400 DM /Kind pro Jahr 4.400 DM /Kind pro Jahr

7.800 DM /Kind pro Jahr 5.800 DM /Kind pro Jahr 3.900 DM /Kind pro Jahr 3.900 DM /Kind pro Jahr

Der „FM Benchmarking Bericht 2007“ von Rotermund [vgl. Rotermund et al. 2007, S. 14] führt als Gebäudetyp auch Kitas auf. Da für diesen Gebäudetyp nicht genügend Daten vorhanden sind, um ein eigenes Kapitel zu füllen, sind diese in der Gruppe „Andere“ zusammengefasst. Die Nutzungskosten der Kitas sind somit nicht ablesbar. Die Publikationen „BKI OBJEKTDATEN Nutzungskosten“ [vgl. Stoy & Beusker 2010, Stoy et al. 2011, Stoy et al. 2012a oder Stoy et al. 2012b] des Instituts für Bauökonomie der Universität Stuttgart, bietet einen Ansatz zur Nutzungskostenermittlung. Band 3 mit rund 100 dokumentierten Kitas schafft eine Grundlage zur Kostenermittlung über Vergleichsobjekte ohne eine Auswertung von Einflussfaktoren. Die enthaltenen Daten stellen eine Vorveröffentlichung der Daten der folgenden detaillierten Untersuchungen dar. Abschließend kann somit festgestellt werden, dass es keine bekannten Untersuchungen zu den Personalkosten und nur wenige zu Nutzungskosten von Kitas gibt, wobei die U3Betreuung aktuell nicht spezifiziert ist. Bei den wenigen kita-spezifischen Nutzungskostenuntersuchungen werden meist keine Datenbasis, Einflussfaktoren oder das Umfeld beschrieben. Darüber hinaus liegen so grob ermittelte Kosten vor, dass diese für aussagekräftige Kostenermittlungen von Einzelobjekten nicht angewendet werden können.

1.5

Aufbau der Dissertation

Nach der Einleitung in die Thematik der Arbeit, werden im Kapitel 2 Grundlagen der Untersuchung, die theoretischen Rahmenbedingungen, die Definition der verwendeten Variablen, der Prozess der empirischen Datenerhebung und die statistischen Analyseverfahren beschrieben. Hiernach werden die Datengrundlage der Untersuchung und ihre Abgrenzungen beschrieben. In Kapitel 4 Betriebskosten und Kapitel 5 Instandsetzungskosten werden die Kostengruppen und deren Einflussfaktoren untersucht, indem die Grundlagen der jeweiligen Kostengruppe dargestellt werden und die Kosten in einem ersten Schritt deskriptiv und einem zweiten Schritt über Regressionen analysiert werden. Nach der Untersuchung der Kostengruppen 300 und 400 folgt in Kapitel 6 die Untersuchung der Personalkosten, diese basiert auf einem Studium der Literatur sowie einer Abfrage der Personalkostenansätze der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement. In Kapitel 7 wird ein An-

8

1 Einleitung

wendungsbeispiel mit der empirischen Datenbasis der Arbeit berechnet. Das Anwendungsbeispiel stellt eine Nutzungskostenberechnung dar, die mit einem statischen Mehrwertverfahren umgesetzt wird. Das Anwendungsbeispiel integriert keine Regressionsmodelle. Die Arbeit schließt mit den Schlussbemerkungen, die sich in eine Zusammenfassung, Interpretation, Erkenntnisse und Ausblick gliedern.

2

Grundlagen der Untersuchung

2.1

Theoretische Rahmenbedingungen

Im Folgenden die theoretischen Rahmenbedingungen und deren Quellen beschrieben.

2.1.1

Flächen- und Rauminhalte

Zur Vergleichbarkeit der Flächen- und Rauminhalte wurde die DIN 277 Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken im Hochbau zur Erfassung der Flächen gewählt. Diese gliedert sich in drei Teile: – Teil 1: Begriffe, Ermittlungsgrundlagen [DIN 277-1 2005] – Teil 2: Gliederung der Netto-Grundfläche (Nutzflächen, Technische Funktionsflächen und Verkehrsflächen) [DIN 277-2 2005] – Teil 3: Mengen und Bezugseinheiten [DIN 277-3 2005] Die DIN 277-1 teilt die Flächen nach folgendem Schema auf vgl. Tab. 6. Beispielsweise lässt sich die Brutto-Grundfläche aus der Summe der Netto-Grundfläche und der KonstruktionsGrundfläche errechnen. Tab. 6:

DIN 277-1 - Flächenaufteilung [DIN 277-1 2005, S. 26]

Brutto-Grundfläche (BGF) Netto-Grundfläche (NGF) Nutzfläche (NF)

Technische Funktionsfläche (TF)

Verkehrsfläche (VF)

KonstruktionsGrundfläche (KGF)

Des Weiteren teilt die DIN 277-2 die NGF nach folgendem Schema auf, vgl. Tab. 7. Tab. 7:

Gliederung der Netto-Grundflächen nach Nutzungsgruppen [DIN 277-2 2007, S. 4]

1

Wohnen und Aufenthalt

2

Büroarbeit

3

Produktion, Hand- und Maschinenarbeit, Experimente

4

Nutzfläche (NF)

Lagern, Verteilen und Verkaufen

5

Bildung, Unterricht und Kultur

6

Heilen und Pflegen

7

Sonstige Nutzflächen

8

Technische Funktionsfläche (TF)

Technische Anlagen

9

Verkehrsfläche (VF)

Verkehrserschließung und -sicherung

10

2.1.2

2 Grundlagen der Untersuchung

Nutzungskosten

Für die Nutzungskosten und deren Berechnung finden sich unterschiedliche Definitionen. Diese werden vor dem Hintergrund des Facility Managements und dessen Aufgaben erstellt. Nutzungskosten im Hochbau sind gebäudeabhängig [vgl. Stoy et al. 2012a, S. 26]. DIN 18960: 2008-02 Die Definitionen und Gliederungen der Nutzungskosten der DIN 18960 werden im Folgenden verwendet, um die Nutzungskosten der Kindertageseinrichtungen zu strukturieren, zusammenzufassen und auszuwerten. Die Struktur der DIN 18960 wird genutzt, da diese auf der Struktur der DIN 276 aufbaut. Durch die Kompatibilität der Kosten im Bauwesen und der Nutzungskosten können Gebäudeelemente in die Nutzungskostenauswertungen einfließen. Diese genormte Strukturierung macht die Vergleichbarkeit der Kosten und damit deren Anwendbarkeit erst möglich. „Nutzungskosten im Hochbau sind alle in baulichen Anlagen und deren Grundstück entstehenden regelmäßig wiederkehrenden Kosten von Beginn ihrer Nutzbarkeit bis zu ihrer Beseitigung (Nutzungsdauer)“ [DIN 18960 2008, S.4]. „Die betriebsspezifischen und produktionsbedingten Personal- und Sachkosten sind nicht nach der Norm zu erfassen, soweit sie sich von den Nutzungskosten trennen lassen“ [DIN 18960 2008, S. 4]. Die Nutzungskosten werden in einer Struktur von Nutzungskostengruppen auf drei Ebenen gegliedert. Die Kapital- und Objektmanagementkosten gliedern sich wie in Tab. 8 dargestellt. Tab. 8: NR

Nutzungskostengruppen Kapital- und Objektmanagementkosten [vgl. DIN 18960 2008] Nutzungskostengruppen

100

Kapitalkosten

110

Fremdmittel

120

Eigenmittel

130

Abschreibung

190

Kapitalkosten, sonstiges

200

Objektmanagementkosten

210

Personalkosten

220

Sachkosten

230

Fremdleistungen

290

Objektmanagementkosten, sonstiges

Die Betriebskosten gliedern sich, wie in Tab. 9 dargestellt. Die Gliederung der 3. Ebene ist in den Kapiteln der Auswertung der jeweiligen Kostengruppe dargestellt.

2.1 Theoretische Rahmenbedingungen Tab. 9:

11

Nutzungskostengruppen Betriebskosten [vgl. DIN 18960 2008]

NR

Nutzungskostengruppen

300

Betriebskosten

310

Versorgung

320

Entsorgung

330

Reinigung und Pflege von Gebäuden

340

Reinigung und Pflege von Außenanlagen

350

Bedienung, Inspektion und Wartung

360

Sicherheits- und Überwachungsdienste

370

Abgaben und Beiträge

390

Betriebskosten, sonstiges

Die Instandsetzungskosten gliedern sich, wie in Tab. 10, dargestellt. Die Gliederung der 3. Ebene ist in den Kapiteln der Auswertung der jeweiligen Kostengruppe dargestellt. Tab. 10:

Nutzungskostengruppen Instandsetzungskosten [vgl. DIN 18960 2008]

NR

Nutzungskostengruppen

400

Instandsetzungskosten

410

Instandsetzung der Baukonstruktionen

420

Instandsetzung der Technischen Anlagen

430

Instandsetzung der Außenanlagen

440

Instandsetzung Ausstattung

490

Instandsetzungskosten, sonstiges

Dabei ist zu unterscheiden, dass Betriebskosten regelmäßig anfallende und Instandsetzungskosten unregelmäßige anfallende Kosten sind [vgl. Kalusche 2008, S. 4]. GEFMA Die German Facility Management Association (GEFMA) stellt unterschiedliche Richtlinien im Bereich Facility Management auf, die von der Definition der Begriffe und Leistungsbilder über die Kosten bis hin zu Qualitätsaspekten des FM reicht. In der Gruppe 200 werden die Kosten, Kostenrechnung, -gliederung und -erfassung beschrieben. Die Kosten in der Nutzungsphase werden in folgende Kostengruppen gegliedert: KGr 6.100 Objektmanagement, KGr 6.200 Flächenbereitstellung, KGr 6.300 Betrieb incl. Instandsetzung, KGr 6.400 Verund Entsorgung, KGr 6.500 Reinigung und Pflege, KGr 6.600 Sicherheitsdienste, KGr 6.700 Verwaltung, KGr 6.800 Support und KGr 6.900 Projekt in LzPh 6 [vgl. GEFMA 2007]. Diese Kostenstruktur wird in der Richtlinie GEFMA 220 für die Ermittlung der Lebenszykluskosten eingesetzt. Die Anwendungsbereiche können unter anderem die Optimierung von

12

2 Grundlagen der Untersuchung

Investitionen bzw. von Planungen - für Neubau wie auch für Instandhaltung oder Modernisierung - oder die Nutzung als Kennzahl im Lebenszyklus-Management und Budgetplanung sein [GEFMA/IFMA 2010a, S. 1]. VDI-Richtlinien Der Verein Deutscher Ingenieure definiert in Richtlinien zum einen Berechnungsgrundlagen und Kennwerte für die Berechnung von Verbrauchswerten [vgl. VDI 3807 2007] zum anderen die Grundlagen und Kostenberechnungen für gebäudetechnische Anlagen [vgl. VDI 2067]. Die Richtlinien ermöglichen die Berechnung der Nutzungskosten auf Anlagenebene. HOAI In der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI werden unter §2 Begriffsbestimmungen erläutert, die in dieser Arbeit ebenfalls angesprochen werden. – Neubauten und Neuanlagen – Wiederaufbauten – Erweiterungsbauten – Umbauten – Modernisierungen – Instandsetzungen sind Maßnahmen zur Wiederherstellung des zum bestimmungsmäßigen Gebrauch geeigneten Zustandes (Soll-Zustandes) eines Objekts. – Instandhaltungen sind Maßnahmen zur Erhaltung des Soll-Zustandes eines Objektes. Dabei fallen nur die Instandsetzungen unter die Nutzungskosten der DIN 18960 [vgl. HOAI 2013]. ISO 15868-5: 2008 Die ISO 15868-5 Building and constructed assets – Service-life planning – Part 5: Life-cycle costing beschreibt die Whole-Life-Cost und die Life Cycle-Costs von Gebäuden. Die Nutzungskosten innerhalb des Lebenszykluses werden ebenfalls beschrieben. Die Nutzungskosten werden in Operation und Maintenance aufgeteilt [vgl. ISO 15686 2008, S. 7]. DIN 32736: 2000-08 Die DIN 32736 Gebäudemanagement Begriffe und Leistungen gliedert das Gebäudemanagement in drei Leistungsbereiche Technisches Gebäudemanagement TGM, Infrastrukturelles Gebäudemanagement IGM und Kaufmännisches Gebäudemanagement KGM. In allen drei Leistungsbereichen können flächenbezogene Leistungen enthalten sein [DIN 32736 2000, S. 1]. Es wird auf die Normen DIN 276 und DIN 18960 verwiesen. Dennoch sind die enthaltenen Dienste und Leistungen nicht deckungsgleich mit denen der DIN 18960, da beispielsweise auch Post-, Parkraumbetreiber-, Umzugs- oder Waren- und Logistikdienste enthalten sind und die Nutzungskosten weiter gefasst werden.

2.1.3

Theoretische Grundlagen von Kindertageseinrichtungen

Die theoretischen Grundlagen von Kindertageseinrichtungen lassen sich in die Bereiche Betrieb, Personal und Bau von Kindertageseinrichtungen gliedern. Sie ergeben sich aus pä-

2.1 Theoretische Rahmenbedingungen

13

dagogischen Konzepten, wie z. B. Orientierungsplänen, Verordnungen und Gesetzen zum Betrieb und Bau von Kindertageseinrichtungen. Betrieb von Kindertageseinrichtungen „Tageseinrichtungen sind Einrichtungen, in denen sich Kinder für einen Teil des Tages oder ganztägig aufhalten und in Gruppen gefördert werden. Der Förderungsauftrag umfasst Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes und bezieht sich auf die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung des Kindes“ [SGB VIII, §22]. Bei der Tageseinrichtung werden Kinder unterschiedlichen Alters außerfamiliär in Gruppen betreut. Bei der traditionellen Tageseinrichtung unterscheidet man drei Altersbereiche: – Kleinkinderbetreuung: Kinder von zwei Monaten bis drei Jahren – Kindergarten: Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt – Kinderhort: Kinder vom Schuleintritt bis 14 Jahren Inzwischen gibt es aber immer mehr übergreifende Formen der Altersmischung [vgl. Vogt 2011b]. Erst bei der Bestandsaufnahme vor Ort wird festgestellt, wie viele Plätze für welches Alter der Kinder und für welche Betreuungszeiten vorhanden sind. Dazu ist ein Vergleich mit den Merkmalen und Rahmenbedingungen zu den jeweiligen Gruppenarten hilfreich [vgl. Vogt 2011b, S.4] Mehrere Größen, die in unterschiedlichster Form kombinierbar sind, beeinflussen den Betrieb einer Kindertageseinrichtung entscheidend. Diese Größen sind – die Anzahl der Gruppen, – die Gruppenstärken (Platzzahl), – die Betreuungsformen (Mindestöffnungszeiten), – die Gruppenkonstellationen (Alter der Kinder, Gruppeneinteilungen, Kinder mit besonderem Förderbedarf, wie zum Beispiel Kinder mit Migrationshintergrund oder Behinderungen) – sowie die pädagogische Konzeption. Einen Überblick über die Kombinationsmöglichkeiten gibt die Tab. 41 im Anhang D [KiTaVo, § 1 Abs. 4]. Personal von Kindertageseinrichtungen Das für den Betrieb einer Kindertageseinrichtung eingesetzte Personal kann nach Aufgabenbereichen getrennt betrachtet werden. Es lassen sich der Gebäude-Betrieb (Bereitstellung eines funktionsfähigen Gebäudes) und der Kita-Betrieb (Bereitstellung der Kinderbetreuung mit pädagogischen Konzepten) unterscheiden. Eine mögliche Zusammensetzung stellt Tab. 11 dar. In dieser Arbeit werden ebenfalls die Personalkosten für den Kita-Betrieb betrachtet. Diese umfassen das pädagogische Personal für die Kinderbetreuung und die Hauswirtschaftskraft. Die Leistungen des Hausmeisters sind, falls vorhanden, in den Kosten des GebäudeBetriebes also der DIN 18960 enthalten. Für die Kinderbetreuung sind die Mindestpersonalschlüssel und die Personalfortbildung in Kindergärten und Tageseinrichtungen mit altersgemischten Gruppen durch die Kindertagesstättenverordnung –KiTaVO des Kultusministeriums Baden-Württembergs verordnet [vgl. KiTaVO 2010]. Diese gelten für an fünf Tagen in der Woche geöffnete Kindergärten oder

14

2 Grundlagen der Untersuchung

Tageseinrichtungen mit altersgemischten Gruppen bei einer Schließzeit von 26 Tagen im Jahr einschließlich Verfügungs- und Ausfallzeiten für Fachkräfte [vgl. KiTaVO 2010]. Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS) erteilt nach Abnahme der Kindertageseinrichtung und Kontrolle der Betriebsform die Betriebserlaubnis für die Kindertageseinrichtung. Tab. 11:

Personal in einer Kindertageseinrichtung (eigene Darstellung)

Kita-Leitung

Betreuung

Erzieherin Sozialpäd. Assistentin Kinderpflegerin Kita-Betrieb

Therapeutische Fachkraft Honorarkraft FSJler Anerkennungspraktikantin Ehrenamtliche Küche

Hausmeister

Wäscherei Reinigung Reinigung Außenflächen Winterdienst Inspektion & Wartung Gebäude Inspektion & Wartung Ausstattung

Gebäude-Betrieb

Hauswirtschaftskraft

Die Personalkosten entstehen bei der Einstellung, der Beschäftigung, der Führung und dem Ausscheiden von Personal, wobei diese immer durch die Situation am Arbeitsmarkt und die tariflichen Mindestbedingungen mitbestimmt werden [vgl. Frey 1997, S.44]. Personalkosten setzen sich aus den direkten Personalkosten, wie Löhnen (z. B. Zeit-, Prämien- oder Akkordgehältern), den indirekten Personalkosten, wie gesetzlichen, tariflichen und freiwilligen Sozialleistungen und den sonstigen Personalkosten, wie Abfindungen, Personalbeschaffung und Verwaltung, zusammen [vgl. Hutzschenreuter 2011, S. 305]. Bau von Kindertageseinrichtungen Für die baulichen Rahmenbedingungen und Anforderungen für Kindertageseinrichtungen finden sich unterschiedliche Beschreibungen und Verordnungen [vgl. KVJS, DJI, VDI, GUV oder LBO]. „Tageseinrichtungen müssen staatlich anerkannt sein und der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern dienen. Das sind insbesondere Krippen, Kindergärten, Horte und Kindertagesstätten“ [GUV 2005a, S. 3]. Die Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherungen sind anzuwenden auf Bauteile, Einrichtungsgegenstände und Außenanlagen in Aufenthaltsbereichen, die den Kindern in Kindergärten bestimmungsgemäß zugänglich sind. Für

2.1 Theoretische Rahmenbedingungen

15

Kindertageseinrichtungen werden diese in der Unfallverhütungsvorschrift für Kindertageseinrichtungen beschrieben [vgl. GUV 2005a]. Als konkretes Beispiel seien die Anforderungen an Fußböden genannt, für die Bodenbeläge mit rutschhemmenden Eigenschaften zu verwenden sind [GUV 2002, S. 5-6]. Für die Flächen werden vom Landesjugendamt Mindestflächen für einzelne Nutzungsbereiche vorgegeben, vgl. Tab. 42. Neben den aufgeführten Flächen und Räumen sind für Einrichtungen mit Ganztagesbetrieb folgende zusätzliche Flächen empfohlen: – Schlafraum ca. 1,5 Quadratmeter pro Kind, – adäquate Küche zur Verteilung oder Zubereitung des Mittagessens, gegebenenfalls Umkleideraum und separates WC für Hauswirtschaftskräfte, – größere Flächen im Sanitärbereich (z. B. für Kleinkinder Wickelmöglichkeiten), – bei Bedarf im Eingangsbereich Kinderwagenabstellraum, – gegebenenfalls Waschküche und Trockenraum [vgl. Vogt 2011a, S.9]. Für die Betreuung von Kindern unter 3 Jahren sind folgende Raumprogramm-Ergänzungen wichtig, – zentraler Empfangs- und Übergabebereich, z. B. bei der Garderobe, – separater, abgetrennter Schlafraum, – Ruhe- und Rückzugsmöglichkeiten, – Freiräume für ungehinderte Bewegungsentfaltung, – Kinderwagenabstellplatz, – erweiterte Sanitärräume mit separatem Wickelraum, kleinkindgerechtem WC, Dusche, Fäkalienausguss, – erweiterte Lagerflächen für Wickelutensilien. – Küche, in der (Zwischen-)Mahlzeiten wie Brei oder „Fläschchen“ zubereitet werden können, – Besprechungszimmer für Elterngespräche, – gegebenenfalls Waschküche und Trockenraum. [UKBW 2010, S. 12]. Für den Bau von Tageseinrichtungen für Kinder sind folgende Vorschriften, Verordnungen und Gesetze zu beachten: [vgl. BauGB 2011], – Baugesetzbuch – Landesbauordnung für Baden-Württemberg [vgl. LBO 2010], – Allg. Ausführungsverordnung des Innenministeriums [vgl. LBOAVO 2007], – Arbeitsstättenverordnung [vgl. ArbStättV 2010], – Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst [vgl. ÖGDG 1994], – Unfallverhütungsvorschriften und Regeln für Kindertageseinrichtungen [vgl. GUV], [vgl. IfSG 2013]. – Infektionsschutzgesetz Vor der Eröffnung ist bei allen beteiligten Behörden die Betriebserlaubnis einzuholen [vgl. KVJS 2011, S. 8]. Werden in einer Kindertageseinrichtung Schulkinder bis zu einem Alter von 14 Jahren betreut, nennt sich dieser Bereich Hort. Der Hort benötigt Räume mit Schreibtischen zur Bear-

16

2 Grundlagen der Untersuchung

beitung von Hausaufgaben. Des Weiteren ist es sinnvoll diesen älteren Kindern einen Werkstattraum zur Verfügung zu stellen. In allen Betriebsformen ist es durch den Trend zur Ganztagesbetreuung sinnvoll, Küchen einzuplanen, die die Möglichkeit der Essensausgabe und Essenszubereitung bieten. Ebenfalls im Hinblick auf die Ganztagesbetreuung und die Mitarbeiterzufriedenheit sollte ein Büro für die KiTa-Leitung, ein Mitarbeiterzimmer und ein Elternsprechzimmer vorhanden sein. Bei der Planung der Außenanlagen sind die Unfallverhütungsvorschriften für fest eingebaute Spielgeräte [vgl. GUV 2005b], die Vorgaben beim Anlegen von Gewässern [vgl. GUV 2006a] und die Vorgaben bei der Bepflanzung zu beachten - giftige Pflanzenarten dürfen nicht gesetzt werden [vgl. GUV 2006b]. Eine mögliche Gruppierung der Kinderbetreuungseinrichtungen beschreibt der Bauwerkzuordnungskatalog, vgl. Tab. 12. Tab. 12:

Bauwerkzuordnungskatalog, 4400 Kinderbetreuungseinrichtungen [Ministerium für Finanzen und Wirtschaft BW 2010, S. 5]

BWZ

Bezeichnung

4400

Kinderbetreuungseinrichtungen

4410

Kindertagesstätten z. B. Kindergärten, Kinderhort, Kinderkrippen

4420

Kindertagesstätten mit Küchen

4430

Sonderkindertagesstätten z. B. Kinderspielhäuser

4440

2.2

Sonderkindertagesstätten mit Küche

Definition der Variablen

Für die Auswertungen werden vorab die Variablen bestimmt. Für die Untersuchung von Gebäuden ist es sinnvoll diese nach einer Zuordnungssystematik zu gliedern. Die Zuordnung erfasst und klassifiziert die Nutzungsart. Somit können Leistungsdaten mittels Kennwerten verglichen werden [vgl. Bogenstätter 2007, S. 2]. Um weiterführende Analysen und Auswertungen durchführen zu können, wird bereits im Vorfeld die Nutzung auf Kinderbetreuung bzw. Kinderbetreuungseinrichtungen eingegrenzt.

2.2.1

Abhängige Variablen

Wie einleitend beschrieben, können Kindertageseinrichtungen aus betrieblicher und baulicher Hinsicht betrachtet werden. Aus diesem Grund werden als abhängige Variablen der folgenden Analysen zum einen übergeordnet die absoluten Kosten der DIN 18960, wie z. B. die KG 310 Versorgungskosten [€ p.a.], und zum anderen bauliche Kostenkennzahlen bezogen bspw. auf Flächengrößen der DIN 277, wie z. B. m² NGF [€ / m² NGF p.a.], sowie die betrieblichen Kostenkennzahlen bezogen bspw. auf Betriebsgrößen, wie z. B. Plätze oder Gruppen [€ / Gruppe p.a.], betrachtet.

2.2 Definition der Variablen

2.2.2

17

Unabhängige Variablen

Die unabhängigen Variablen werden mit Hilfe von Fachliteratur sowie Betreiber- und Nutzerinterviews ermittelt. Diese fließen in einen standardisierten Fragebogen für die Objekterhebung ein. Die Fragebogenteile Zustandserfassung der Baukonstruktionen, technischen Anlagen, Außenanlagen und Ausstattung sowie Planunterlagen basieren auf der Arbeit von Herrn Stoy sowie Frau Beusker [vgl. Stoy 2005, S. 169 ff.; Beusker 2012, S. 225 ff.]. Da es sich um eine empirische Untersuchung handelt, besteht die Möglichkeit, dass „auch optimal geplante und gebaute Gebäude im Betrieb unzureichende Ergebnisse liefern können, wenn sie nicht angemessen betrieben werden. Es ist daher erforderlich, dass die Gebäude während der gesamten Nutzungsphase von Experten begleitet werden, die Verbräuche und Kosten überwachen und den Nutzer beraten und ggf. schulen.“ [AMEV 2010, S.33]. Des Weiteren wird in zahlreichen Untersuchungen auf die zentrale Bedeutung des Nutzerverhaltens hingewiesen [vgl. AMEV 2010, S. 33; VDI 3807-2 1998, S. 19; Boussabaine 2001, S. 194]. Das individuelle Nutzerverhalten wird in der vorliegenden Arbeit nicht untersucht. Die DIN 18960 definiert die Kosteneinflüsse, wie folgt „durch die Festlegung von Standards (Service Levels), Nutzerverhalten und deren Veränderung sowie die daraus folgenden funktionalen, technischen und organisatorischen Systemeigenschaften und nicht beeinflussbare Größen aus der Systemumgebung. Sie sind in ihren Auswirkungen bezogen auf einen Betrachtungszeitraum zu beschreiben und im Hinblick auf die Nutzungskosten zu bewerten und in den Nutzungskostengruppen zu berücksichtigen“ [DIN 18960 2008, S. 5]. In Anlehnung an den BMI Report 322 [vgl. BMI 2003b, S.9 - 10] werden die unabhängigen Variablen in folgende Gruppen gegliedert, – Nutzung/Betrieb der Kindertageseinrichtungen (intensity of use), – Eigenschaften Bauwerk - Baukonstruktionen (size, shape, layout, design, specification), – Eigenschaften Bauwerk – Technische Anlagen (size, shape, layout, design, specification), – Eigenschaften Außenanlagen / Grundstück, – Standort (location), – Weitere Faktoren (intensitiy of use) und – Gebäudemanagement. Gruppe der Variablen: Nutzung/Betrieb Der BMI Report 322 bezieht sich bei der Intensität in erster Linie auf die „operating hours a day“ also die Nutzungsdauern [vgl. BMI 2003b, S. 9]. Auch nach dem Verein Deutscher Ingenieure ist eine allgemein gültige Aussage und Vorgabe beispielsweise zur Reinigung nicht möglich, da die Notwendigkeit der Reinigung sehr stark von der Frequentierung/Nutzung abhängig ist [vgl. VDI 6000 2006, S. 57]. Die Intensität der Nutzung kann also auch auf weitere Größen, wie die Betriebsform oder die Flächen, bezogen werden. Die Gebäudenutzung stellt einen Einflussfaktor auf die Folgekosten dar [vgl. GEFMA/IFMA 220-1 2010a, S. 2]. Durch die Fokussierung dieser Arbeit auf die Gebäudenutzung Kindertageseinrichtung wird diese durch die Aufgliederung und Untersuchung der betrieblichen Eigenschaften weiter detailliert.

18

2 Grundlagen der Untersuchung

Betriebstage bzw. Schließtage pro Jahr Diese sind ein Maß für die Nutzungsintensität der Einrichtung, die die Lebensdauern beeinflusst. Ritter ordnet diese der Kategorie Gebrauchsbedingungen zu [vgl. Ritter 2011, S. 76; DIN 77400 2003, S.8]. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [absolute Anzahl Tage]. Essensangebot Die Variable bildet ab, ob den Kindern ein Essen angeboten wird oder nicht. Sie ist nicht nur ein Merkmal des Kita-Betriebes sondern beeinflusst auch die Küchenflächen und die Ausstattung der Kita. Mit der Anzahl der Essen erhöht sich der Aufwand der Reinigung und deren Hygieneanforderungen [Raitel 2010, S. 12-13]. Außerdem kann sich das Bereitstellen von Essen auf die Versorgungskosten auswirken. Messniveau der Variablen: nominal skaliert; Eingang in die Analyse: [Vorhandensein - 1; Nichtvorhandensein - 0]. Schlafmöglichkeiten Die Variable bildet ab, ob Schlafmöglichkeiten vorhanden sind oder nicht. Das Vorhandensein von Schlafmöglichkeiten kann den Flächenbedarf erhöhen. Außerdem sind in Schlafbereichen höhere Raumtemperaturen empfohlen, sodass diese ebenfalls den Energiebedarf beeinflussen kann [vgl. Vogt 2011a, S. 14]. Messniveau der Variablen: nominal skaliert; Eingang in die Analyse: [Vorhandensein - 1; Nichtvorhandensein - 0]. Wöchentliche Öffnungsstunden Die wöchentlichen Öffnungsstunden sind die Gesamtstunden zwischen frühestem Öffnungszeitpunkt und spätestem Schließzeitpunkt abzüglich der Betreuungspausen über die Mittagszeit. Weitere Erläuterung bzgl. Kosteneinfluss siehe wöchentliche Betriebsstunden. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [absolute Anzahl Stunden]. Wöchentliche Betriebsstunden Die wöchentlichen Betriebsstunden sind die Gesamtstunden zwischen frühestem Öffnungszeitpunkt und spätestem Schließzeitpunkt. Der BMI Report 322 [vgl. BMI 2003a, S. 9] bezieht sich bei der Intensität der Nutzung in erster Linie auf die „operating hours a day“ also die Nutzungsdauern. Die Nutzungsdauern werden von den wöchentlichen Betriebsstunden beeinflusst. Die Betriebsstunden und Frequentierung beeinflussen z. B. die Betriebsdauer der Anlagen. Diese bestimmt deren Nutzungsdauer und den Aufwand für die Inspektion, Wartung und Instandsetzung mit [vgl. VDI 2067 2011, S. 12; Hernandez et al. 2007, S. 250] Mit steigender Nutzungsdauer nimmt auch der Schmutzeintrag durch die längere Nutzung der Sand- und Hartflächen der Außenanlagen zu, wodurch sich der Reinigungsaufwand erhöht [vgl. Dyllick-Brenzinger 1980, S.51; DIN 77400 2003, S.8]. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [absolute Anzahl Stunden]. Anzahl der Gruppen je Einrichtung Die Anzahl der Gruppen bestimmt die Nutzungsintensität und Frequentierung unterschiedlicher Räume und Bauteile. Dies kann bspw. Auswirkungen auf die Reinigung haben [vgl.

2.2 Definition der Variablen

19

DIN 77400 2003, S.8]. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [absolute Anzahl Gruppen]. Anzahl der Plätze je Einrichtung Die Anzahl der Plätze beeinflusst die Variablen „Anzahl der Gruppen“, die Nutzungsintensität und Frequentierung der unterschiedlichen Räume und Bauteile. Diese kann bspw. Auswirkungen auf die Reinigung haben [vgl. DIN 77400, 2003, S.8]. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [absolute Anzahl Plätze]. U3-Betreuung Die Variable U3-Betreuung bildet ab, ob die Betreuung von unter Dreijährigen vorhanden ist oder nicht. Die Literatur geht von einem „erhöhten Bedarf bei Kleinkindern“ aus [vgl. Landeshauptstadt Stuttgart 2012b, S. 7]. Die Altersmischung der betreuten Kinder beeinflusst durch die Anpassung an die Anforderungen der unterschiedlich alten Kinder die Kosten, wie diese bspw. in §8 beschrieben durch die Anforderungen an die Böden (1) „Böden müssen entsprechend der kinderspezifischen Nutzung rutschhemmend ausgeführt und leicht zu reinigen sein“ der Unfallverhütungsvorschrift gefordert wird. Da sich Säuglinge und Kleinkinder häufig auf dem Fußboden bewegen, ist aus hygienischer Sicht der Reinigungsturnus zu erhöhen [vgl. UKBW 2010, S. 10; DIN 77400 2003]. Messniveau der Variablen: nominal skaliert; Eingang in die Analyse: [Vorhandensein - 1; Nichtvorhandensein - 0]. Anzahl tätiger Personen je Einrichtung Die Anzahl der in einer Einrichtung tätiger Personen fasst als übergeordnete Größe die Altersmischung, Anzahl der Gruppen und die Öffnungszeiten zusammen. Sie ist eine Größe der Nutzungsform und kann bspw. eine Einflussgröße auf die Reinigungskosten sein [vgl. DIN 77400 2003, S.8.]. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [absolute Anzahl Personen]. Plätze je Gruppe Die Anzahl der Plätze je Gruppe in einer Einrichtung fasst als übergeordnete Größe die Nutzungsintensität und –form der Einrichtung zusammen. Die Form der Nutzung hat bspw. Auswirkungen auf die Reinigung [vgl. DIN 77400 2003, S.8]. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Anzahl Plätze/Gruppe]. Gruppe der Variablen: Bauwerk - Baukonstruktionen Die Eigenschaften des Gebäudes können anhand der Literatur in verschiedene Variablen unterteilt werden. Dabei können übergeordnet die Gebäudeeigenschaften genannt werden, die sich aufteilen lassen in die Eigenschaften der Elemente, die Komponenten und die Materialien, die bei der Ermittlung der Variablen die Grundstruktur vorgeben, vgl. hierzu „Building Performance and its relevance to facilities management“ [Douglas 1996, S. 26]. Die CRB fasst die Einflussfaktoren, die bei der Auswahl der bauteilspezifischen Lebensdauern zu berücksichtigen sind, unter Exposition, Beanspruchung und Material/Bauteil zusammen [vgl. CRB 2011-12, S. 13]. „Ein qualitativ hochwertiges Bauteil kann die Lebensdauer verlängern, während ein qualitativ schlecht hergestelltes Bauteil die Lebensdauer durchaus stark verkürzen kann“ [Ritter 2011, S. 76].

20

2 Grundlagen der Untersuchung

Anzahl Geschosse Mit der Anzahl der Geschosse kann sich die Kompaktheit des Gebäudes verändern, welche sich auf die Energieverbräuche oder die Betriebs- und Instandsetzungskosten auswirken kann. Bei großen Geschosszahlen kann sich die Erreichbarkeit auf die Wartungs- und Instandsetzungskosten einzelner Bauteile auswirken. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Anzahl Geschosse]. Gebäudealter Das Gebäudealter stellt einen Einfluss auf die Betriebs- und Instandsetzungskosten dar, da alle Bauteile, aus denen ein Gebäude besteht, eine technische Lebensdauer besitzen [vgl. BBSR 2011]. Neben den Lebensdauern zeigen Untersuchungen, dass das Gebäudealter einen Einfluss auf die Kosten für Wartung und Inspektion [vgl. Shohet 2003, S. 9; VDI 2067 2010, S. 12] und Instandhaltungskosten haben kann [vgl. Bahr 2008]. Daneben beeinflusst das Gebäudealter die Versorgungskosten [vgl. AMEV, 2010 S. 12; VDI-3807 1998, S. 10]. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Anzahl Jahre]. Mischobjekt/Kita Die Variable Mischobjekt/Kita bildet ab, ob es sich um ein Mischobjekt oder eine reine Kita handelt. Dient ein Gebäude ausschließlich dem Zweck der Kinderbetreuung? Sind in dem Gebäude oder sogar auf den Flächen der Kindertageseinrichtungen weitere Nutzungen untergebracht? Die Art der Nutzung spielt als Einflussfaktor eine sehr wichtige Rolle [vgl. Gray 1991, S. 341; Raithel 2010, S. 20]. Messniveau der Variablen: nominal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Mischobjekt - 1; Kita - 0]. Gebäudeflächen Die Gebäudeflächen beeinflussen die Folgekosten von Gebäuden, da diese das Gebäude und dessen Größe selbst beschreiben. Sie beschreiben die Randbedingungen des Gebäudes (facility parameters) [vgl. Bahr 2008, S. 68; Shohet 2003, S. 6; AMEV 2010, S. 12]. Generell sinken die Kosten je Gebäudeflächeneinheit, wenn sich die Gebäudegröße erhöht und damit die Gebäudefläche zunimmt, da sich Skaleneffekte bemerkbar machen [BMI 2003b, S. 9]. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [m²]. Anteil der Außenwandbekleidungsart Der Anteil folgender Außenwandbekleidungstypen wird erfasst: Putz, Sichtmauerwerk, Metallverkleidung, vorgehängte Betonplatten und Holz. Die Variablen lassen sich aus den Lebensdauern der Bauteile bzw. deren Material herleiten [vgl. BBSR 2011; Douglas 1996, S. 26; Blom et al. 2010, S. 2526; Ritter 2011]. Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [%]. Anteil der Bodenbelagsart Der Anteil der Bodenbelagsart wird als Variable aufgenommen, da die unterschiedlichen technischen Lebensdauern und Eigenschaften unterschiedliche Kosten verursachen können [vgl. BBSR 2011; Ritter 2011]. So kann bspw. nach Reinigungsaufwand je Material- und Oberflächenart unterschieden werden. Die Aufwandswerte variieren zwischen 0,0025 und

2.2 Definition der Variablen

21

0,0047 h/m² je Material [vgl. BMVBS 2011a, A3 C9; DIN 77400 2003, S.4]. Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [%]. Wandverkleidung und Deckenbekleidung Die Art und der Zustand der Wandverkleidung und Deckenbekleidung werden ebenfalls als Variablen aufgenommen, da sie durch die Eigenschaften der Materialen und deren technischen Lebensdauern die Kosten beeinflussen können [vgl. BBSR 2011; GEFMA/IFMA 2010a, S. 3; Ritter 2011; DIN 77400 2003, S.4]. Die Kosten für die Reinigung spielen in diesem Bereich eine untergeordnete Rolle, da die Reinigungsintervalle bis auf die Flächen im Sanitärbereich sehr groß sind [vgl. Raithel 2010, S.19]. Art der Belagsfläche: Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [%]. Zustand der Belagsfläche: Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Punkte]. Glasflächenanteil der Fassade (Nord, Ost, Süd, West) Der Glasflächenanteil kann unterschiedliche Kosten beeinflussen. Beispielsweise nimmt mit der Zunahme des Glasflächenanteils auch der Aufwand für deren Reinigung zu. Die Aufwandswerte für die Reinigung der Glasflächen liegen je nach Zugänglichkeit zwischen 0,04 und 0,0769 h/m² [vgl. BMVBS 2011a, A3 C9]. Die Reinigungspläne der Städte weisen eine Häufigkeit von 1 bis 2 Glasreinigungen pro Jahr aus. Außerdem ist die Größe der Glasflächenanteile der Fassade relevant für den Energieverbrauch des Gebäudes [vgl. AMEV 2010, S. 39; Dascalaki & Sermpetzoglou 2011, S. 720]. Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [%]. Zustand der Wärmedämmung Es wird der Zustand der Wärmedämmung folgender Bauteile in die Untersuchung aufgenommen: Bodenplatte, Außenwände, und des Daches. Dieser kann die Energie-, Wartungsund Instandsetzungskosten beeinflussen [vgl. Desideri & Proietti 2002, S. 1005; BBSR 2011, S. 5]. Daneben beeinflusst der Zustand der Wärmedämmung den Energieverbrauch [vgl. Dascalaki & Sermpetzoglou 2011, S. 720]. Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Punkte]. Alter der Wärmedämmung Für folgende Bauteile wird das Alter der Wärmedämmung in die Untersuchung aufgenommen: Dach, Außenwand, Bodenplatte und Außentüren/-fenster. Das Alter der Wärmedämmung der Bauteile kann ähnlich dem Zustand der Wärmedämmung unterschiedliche Kostengruppen beeinflussen. Die technische Lebensdauer kann den Zeitpunkt der Instandsetzung beeinflussen [vgl. BBSR 2011]. Daneben beeinflusst das Alter der Wärmedämmung den Energieverbrauch [vgl. Dascalaki & Sermpetzoglou 2011, S. 720]. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Anzahl Jahre]. Dach (geneigt; flach) Die Variable Dach beschreibt, ob ein Flachdach oder ein geneigtes Dach vorhanden ist. Auf Grund der klaren konstruktiven Unterschiede und der stark voneinander abweichenden technischen Lebensdauern der Dachbeläge wird die Variable Dach in die Untersuchung aufge-

22

2 Grundlagen der Untersuchung

nommen [vgl. BBSR 2011, S. 12 ff]. Messniveau der Variablen: nominal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [flach - 1; geneigt - 0]. Zustand des Inventars Es ist darauf zu achten, dass Spielsachen von ihrer Beschaffenheit her leicht zu reinigen sind. Bei sichtbarer Verschmutzung muss eine sofortige Reinigung, ggf. auch eine Desinfektion erfolgen [vgl. Raithel 2010, S.12]. Bei erhöhtem Abnutzungsgrad des Inventars erhöht sich damit der Reinigungsaufwand [vgl. Raithel 2010, S.12; DIN 77400 2003, S.4, 8]. Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Punkte]. Gruppe der Variablen: Bauwerk – Technische Anlagen Unter der Gruppe Eigenschaften Technik sind die Variablen aufgelistet, die sich aus den möglichen Einflussfaktoren der Technik der Kindertageseinrichtungen ergeben [vgl. GEFMA/IFMA 2010a, S. 2]. Die Begehungen zeigen, dass die technische Ausstattung vergleichbar mit der eines einfachen Wohngebäudes ist. Ausstattungen, wie sie in modernen Bürogebäuden, wie z. B. Klimatechnik oder Gebäudeautomationen, vorgefunden werden, sind in den untersuchten Kindertageseinrichtungen nicht vorhanden. Wärmequelle [Öl; Erdgas; Fernwärme; Strom] Die Wärmequellen beeinflussen die Art der Gebäudetechnisierung [vgl. GEFMA/IFMA 2010b, S. 7], die Brennstoff- und Energiepreise sowie die anlagenspezifischen Nutzungsdauern und Aufwandswerte für Bedienung, Wartung, Inspektion und Instandsetzung [vgl. VDI 2067 2010, S. 12 ff; DIN V 18599-1 2007, S. 59]. Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Punkte]. Lufttechnik im Gebäude Die KGSt nennt den Technikanteil als Einflussgröße [vgl. KGSt 2009b, S. 22] auch die GEFMA führt die Ausprägung der Gebäudetechnisierung als Einflussfaktor auf [GEFMA/IFMA 2010b, S. 7]. In der Richtlinie VDI 2067 Blatt 1 sind tabellarisch die Anlagenkomponenten und der mit ihnen verbundene Aufwand gezeigt [vgl. VDI 2067, 2010]. Außerdem werden in der Richtlinie VDI 2067 Blatt 20 die Berechnungsgrundlagen für den Energieaufwand gezeigt [vgl. VDI 2067 2000; AMEV 2010, S. 19]. Lufttechnik vorhanden: Messniveau der Variablen: nominal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [1; 0]. Art der Lufttechnik: Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Punkte]. Zustand der Wasseranlagen-Rohre Der Zustand der Wasseranlagen beeinflusst unter anderem die Verbräuche und damit die Kosten [vgl. VDI 3807 2000, S. 10]. Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Punkte]. Anzahl der dezentralen Wassererwärmer Dezentrale Wassererwärmer haben eine spezifische Nutzungsdauer und Aufwandswerte, die sich von den Anlagen mit zentraler Wassererwärmung unterscheiden [vgl. VDI 2067 2010, S. 17]. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Anzahl].

2.2 Definition der Variablen

23

Zustand der Wärmeerzeugungsanlage Der Zustand einer Anlage stellt eine Größe dar, die Alter und Nutzungsintensität seit Inbetriebnahme an einem Stichtag beschreibt. Die Wärmeerzeugungsanlage wird in der Untersuchung von Shohet in einem Key Performance Indicator zusammengefasst [vgl. Shohet 2003, S. 9]. Die VDI Richtlinie 2067 nennt diese ebenfalls als ein Teilsystem, das auf Grund der verursachenden Kosten aus Energieverbrauch, Inspektion und Instandhaltung und Instandsetzungen in den Folgekosten berücksichtig werden muss [vgl. VDI 2067 2010, S. 3]. Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Punkte]. Art der Raumheizflächen (Heizkörper, Bodenheizung) Die Variable „Art der Raumheizflächen“ beschreibt, ob die Kita mit Heizkörper oder einer Bodenheizung ausgestattet ist. Die Heizflächen weisen unterschiedliche Nutzungsdauern und Aufwandswerte auf [vgl. VDI 2067 2010, S. 12], außerdem sind die Randbedingungen der Einbausituation, Betriebsführung, Raumregelung und Auslegung zu beachten [vgl. VDI 2067 2000b]. Messniveau der Variablen: nominal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Bodenheizung - 1, Heizkörper - 0]. Anzahl der Aufzugsanlagen Die Aufzugsanlagen werden als ein Teilsystem beschrieben, das auf Grund der verursachenden Kosten aus Energieverbrauch, Inspektion und Instandhaltung und Instandsetzungen in den Folgekosten berücksichtig werden muss [vgl. VDI 2067, 2010, S. 3]. Die Bedeutung und die Einflüsse auf die Aufzugsanlagen beschreibt Gray [vgl. Gray, 1991, S. 341]. Da die Anzahl der Aufzugsanlagen ein Merkmal der Ausprägung der Gebäudetechnisierung darstellt, ist auch diese ein Einflussfaktor [vgl. GEFMA/IFMA, 2010b, S. 7; Shohet, 2003, S. 9]. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Anzahl]. Anzahl der Aufzugshaltepunkte bzw. Aufzugshaltepunkte je m² NGF vgl. Anzahl der Aufzugsanlagen. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Anzahl/m² NGF]. Anzahl der küchentechnischen Anlagen Die Anzahl der küchentechnischen Anlagen kann die Versorgungskosten beeinflussen [vgl. VDI 3807 2007, S. 9; VDI 3807 2008, S. 41]. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Anzahl]. Anzahl küchentechnischer Anlagen je m² NGF vgl. Anzahl der küchentechnischen Anlagen Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Anzahl/m² NGF]. Anzahl Wäscherei- und Reinigungsanlagen Die Anzahl der Wäscherei- und Reinigungsanlagen kann die Versorgungskosten beeinflussen [vgl. VDI 3807 2007, S. 9]. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Anzahl].

24

2 Grundlagen der Untersuchung

Gruppe der Variablen: Eigenschaften Außenanlagen / Grundstück Unter den Eigenschaften Grundstück werden die Variablen zusammengefasst, die die Kosten in Bezug auf das Grundstück beeinflussen. Anteil befestigter Flächen an UBF Der Anteil der befestigten Flächen an den unbebauten Flächen beschreibt bspw. den Anteil der asphaltierten oder gepflasterten Flächen an der UBF. Die befestigten Flächen unterscheiden sich anhand ihrer Lebensdauern und der Leistungsbeschreibungen für Reinigung und Pflege von denen der Pflanz- und Grundflächen, vgl. Kosten für Außenanlagen im Lebenszyklus [vgl. BMVBS 2012, C 1 Anlage 1 ff]. Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [%]. Anteil Pflanz- und Grünflächen an UBF Der Anteil der Pflanz- und Grünflächen an den unbebauten Flächen beschreibt bspw. den Anteil der Rasenflächen an der UBF. Spezifische Lebensdauern und Leistungsbeschreibungen für Reinigung und Pflege der Außenanlagen werden im Bewertungssystem nachhaltiges Bauen beschrieben [vgl. BMVBS 2012, C 12-16 Anlage 1]. Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [%]. Zustand befestigter Flächen Der Zustand der befestigten Flächen beeinflusst den Aufwand der Leistungen, die mit diesen Flächen zusammenhängen. Ein definierter Zustand erfordert definierte Pflege- und Reinigungs- bzw. Inspektions- und Wartungszyklen, die die Pflege der Flächen beeinflussen [vgl. BMVBS 2012, A3]. Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Punkte]. Zustand Baukonstruktionen in Außenanlagen „Wenn Mängel festgestellt werden, die die Sicherheit gefährden, sollten diese sofort beseitigt werden. Je nach Beanspruchung oder Gefährdung sind Sicht- und Funktionskontrollen durchzuführen“ [GUV 2005b, S. 22]. Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Punkte]. Zustand Einbauten in Außenanlage Vgl. Zustand Baukonstruktionen in Außenanlagen. Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Punkte]. Wasseranlagen in Außenanlagen Die Variabel „Wasseranlagen in Außenanlagen“ beschreibt, ob Wasseranlagen in den Außenanlagen vorhanden sind oder nicht. Wasseranlagen in Außenanlagen können z. B. Wasserpumpen oder Matschanlagen im Sandkastenbereich sein, die Kosten für Verbrauch, Wartung und Instandsetzung verursachen können. Messniveau der Variablen: nominal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Vorhandensein - 1, Nichtvorhandensein - 0].

2.2 Definition der Variablen

25

Zustand Pflanz- und Saatflächen Ein definierter Zustand erfordert definierte Pflege- und Reinigungs- bzw. Inspektions- und Wartungszyklen, die die Pflege der Flächen beeinflussen [vgl. BMVBS 2012, A3]. Die Pflanz- und Saatflächen der Kindertageseinrichtungen sollten frei von Giftpflanzen gehalten werden. Deshalb wird von den Landesministerien versucht, durch Erlasse bzw. Bekanntmachungen über Anpflanzungen im Bereich von Kinderspielplätzen (in Baden-Württemberg auch Kindertagesstätten und Kinderheimen) gefährdende Pflanzen aus dem kindlichen Umfeld auszuschließen, d.h. auch bereits gepflanzte „giftige“ Sträucher und Bäume im Umfeld von öffentlichen Spielplätzen zu entfernen [vgl. GUV 2006b, S. 5]. Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Punkte]. Neigung des Geländes Die Variable Neigung des Geländes kann die Zugänglichkeit für Reinigungs- und Pflegearbeiten der Außenanlagen beeinflussen und einen erhöhten Aufwand und Kosten verursachen. Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Punkte]. Gruppe der Variablen: Standort Sowohl der Building Cost Information Service von RICS als auch das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern veröffentlichen Karten mit Regionalfaktoren für Baukosten. Der BMI Report weist darauf hin, dass der Standort nicht nur die Baukosten sondern auch die Nutzungskosten beeinflusst. Die Kosten werden insbesondere beeinflusst, wenn sie einen hohen Personalkostenanteil aufweisen. Reinigungskosten sind bspw. Kosten, die stark von dem lokalen Lohnniveau mitbestimmt werden. Pfeiffer nennt einen Personalkostenanteil von ca. 80% an den Reinigungskosten [vgl. Pfeiffer 2006, S. 41]. Ebenfalls werden in den OSCAR Studien 2008-2011 die Lohnkosten als der treibende Kostenfaktor der jährlichen Reinigungskostensteigerungen genannt [vgl. Jones Lang LaSalle 2011, S. 9; DIN 77400, 2003, S.4; Stoy 2005; Heitzmann 2011]. Standort (Stadt) Der Standort bestimmt bspw. das Lohnniveau [vgl. Pfeiffer 2006, S41, DIN 15341 2007, S. 7] oder Gebühren für die Versorgung [vgl. AMEV 2010, S. 39]. Außerdem wirken sich die standortbezogenen Umweltbedingungen wie z. B. Klimafaktoren oder Luftverschmutzungen auf die Lebendsauer der Bauteile aus [vgl. Ritter 2011, S. 82]. Messniveau der Variablen: nominal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Stadt]. Standort-Charakter (innerstädtisch – ländlich) Die Variable Standort-Charakter kann die Kosten für die Pflege der Außenlagen beeinflussen. Messniveau der Variablen: ordinal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Punkte]. Gruppe der Variablen: weitere Faktoren Unter der Gruppe weitere Faktoren werden Verhältniszahlen bzw. Auslastungszahlen für die Auswertungen hergeleitet. Meist wird die Nutzungsintensität mit dem Faktor Nutzung in Zusammenhang gesetzt, so wird bspw. die Abhängigkeit der Lebensdauer von der Nutzungsart und -intensität beschrieben [vgl. Ritter 2011, S. 87, DIN 15341 2007, S. 7]. Der Verein Deutscher Ingenieure gibt im Bereich Reinigung keine allgemein gültige Aussage und Vor-

26

2 Grundlagen der Untersuchung

gabe, da die Notwendigkeit der Reinigung sehr stark von der Frequentierung/Auslastung abhängig ist. [vgl. VDI 6000 2006, S. 57]. Die folgenden Variablen sind vergleichbar den Bezugsgrößen Anzahl Wohneinheiten eines Gebäudes oder Personenzahl je Wohneinheit, Gebäude oder Liegenschaft [vgl. VDI 3807 2000, S. 6]. Betriebsstunden je m² Nutzfläche Die Vergleichszahl, Betriebsstunden je m² Nutzfläche beschreibt die zeitliche Auslastung eines Quadratmeters Nutzfläche, wobei die Betriebsstunden durch die Nutzfläche geteilt werden. Bleibt die NF gleich und erhöhen sich die Betriebsstunden, steigt die Auslastung h/m², was eine intensivere wöchentlichen Nutzung je m² bedeutet. Bleiben die Betriebsstunden gleich und steigen die Quadratmeter Nutzfläche an, verringert sich die Auslastung h/m². Bei einem Vergleich von gruppierten Gebäuden können anhand dieser Größe Optimierungspotentiale erkannt werden und z. B. folgende Frage beantwortet werden: Warum kommt Einrichtung A nur mit X m² NF aus, während Einrichtung B mit Y m² NF auskommt jedoch beide Einrichtungen die gleiche Anzahl von Betriebsstunden aufweisen? Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Anzahl Stunden/ m² NF]. Plätze je Gruppe/Betriebsstunden je m² Nutzfläche Die Verhältniszahl aus der durchschnittlichen Anzahl von Plätzen/Gruppe je Einrichtung und der zeitlichen Auslastung der Nutzfläche enthält vier maßgebende Größen. Gelesen als Verhältniszahl Gesamtplatzbetriebsstunden zu Gesamtgruppenflächen wird deutlich, dass es sich um eine Auslastungszahl handelt. Die folgende Frage verdeutlicht die Bedeutung dieser Auslastungskennwerte: Wie viele Kinder werden - wie lange auf - wie viel Gruppenfläche betreut? Welcher Kindergarten ist besser ausgelastet? Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Anzahl je Gruppe/ (Anzahl Stunden * m² NF)]. Gruppen je m² Nutzfläche Es handelt sich um eine Auslastungskennzahl, die zeigt mit welcher Anzahl Gruppen ein m² Nutzfläche ausgelastet ist. Der Kehrwert dieser Kennzahl ist eine Qualitätskennzahl, die beschreibt, wie viele m² Nutzfläche einer Gruppe zur Verfügung stehen. Zu beachten ist, dass die Anzahl der Gruppen nicht von der Gebäudewirtschaft gesteuert wird [vgl. KGSt 2009a]. Da für die Erlangung einer Betriebserlaubnis Mindestanforderungen an die Flächen pro Gruppe gestellt werden, ist eine Optimierung der Flächenausnutzung nur bedingt im Bereich der allgemein genutzten Flächen zu erwarten, da ein Minimum vorgegeben ist [Vogt 2011a, S. 8]. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Anzahl Gruppen / m² NF]. Plätze je m² Nutzfläche Es handelt sich um eine Auslastungskennzahl, die zeigt, mit welcher Anzahl von Plätzen ein m² Nutzfläche ausgelastet ist. Der Kehrwert dieser Kennzahl ist eine Qualitätskennzahl, die beschreibt, wie viele m² Nutzfläche einem Betreuungsplatz zur Verfügung stehen. Zu beachten ist, dass die Anzahl der Plätze nicht von der Gebäudewirtschaft gesteuert wird [vgl. KGSt 2009a]. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Anzahl Plätze / m² NF].

2.2 Definition der Variablen

27

Plätze * Betriebsstunden je m² Nutzfläche Bei dieser Verhältniszahl handelt es sich um eine Auslastungszahl, die zeigt, mit welcher Anzahl Platzbetriebsstunden ein m² Nutzfläche ausgelastet ist. Die Erweiterung der Auslastungszahl „Plätze je m² Nutzungsfläche“ um die Zeitkomponente, wöchentliche Betriebsstunden, schafft einen Bezug zu allen zeitabhängigen Nutzungsgrößen, wie z. B. den Verbräuchen oder den vom Nutzer abhängigen zeitbezogenen Abnutzungen. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [(Anzahl Plätze * Anzahl Stunden) / m² NF]. Gruppen * Betriebsstunden je m² Nutzfläche Auch bei dieser Verhältniszahl handelt es sich um eine Auslastungszahl, die zeigt, mit welcher Anzahl Gruppenbetriebsstunden ein m² Nutzfläche ausgelastet ist. Die Erweiterung der Auslastungszahl „Gruppen je m² Nutzungsfläche“ um die Zeitkomponente, wöchentliche Betriebsstunden, schafft einen Bezug zu allen zeitabhängigen Nutzungsgrößen, wie z. B. den Verbräuchen oder den vom Nutzer abhängigen zeitbezogenen Abnutzungen. Messniveau der Variablen: metrisch skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [(Anzahl Gruppen * Anzahl Stunden) / m² NF]. Gruppe der Variablen: Gebäudemanagement Der Einflussfaktor „Gebäudemanagement“ lässt sich in das infrastrukturelle, kaufmännische und technische Gebäudemanagement unterteilen [DIN CEN/TS 15379 2007, S. 7]. Die folgenden beiden Variablen lassen sich auf den Betrieb einer Kindertageseinrichtung übertragen. Eigen-/Fremdreinigung Die Variable „Eigen-/Fremdreinigung“ beschreibt, ob in der Kita eine Eigen- oder Fremdreinigung durchgeführt wird. Das Outsourcing der Leistungserbringer durch Fremdvergabe (contract labour) oder die Leistungserbringung durch eigene Kräfte (in-house) beeinflusst die Kosten [Anonymus 1987, S. 10]. Das infrastrukturelle Gebäudemanagement hat die Möglichkeit Dienstleistungen, wie die Hausmeisterdienste oder die Reinigungsleistungen, fremdzuvergeben (contract labour) oder von eigenen Kräften (in-house) durchführen zu lassen - abhängig von der Unternehmensstrategie (individual company policy) [vgl. Anonymus 1987, S. 10; DIN 77400 2003, S.6]. Im Falle der Eigenreinigung übernehmen die Hauswirtschaftskräfte neben der Unterhaltsreinigung weitere Dienste im Betrieb der Kindertageseinrichtungen, wie z. B. Küchendienste und Wäschereidienste. Messniveau der Variablen: nominal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Fremdreinigung - 1, Eigenreinigung - 0]. Servicelevels Die Variable Servicelevels, die vom Gebäudemanagement definiert werden, können ebenfalls die Kosten beeinflussen [vgl. VDI 2067 2010, S. 17; DIN 18960 2008, S. 5]. Die Variable Gebäudemanagement kann in dem vorliegenden Datensatz in der Variablen Stadt gefunden werden, die als Eigentümer und Bewirtschafter das Gebäudemanagement beeinflusst. Messniveau der Variablen: nominal skaliert; Eingang in die Analyse: Einheit [Stadt].

28

2.3

2 Grundlagen der Untersuchung

Empirische Datenerhebung/Prozess – Untersuchung

Der Datenerhebungsprozess und die anschließenden Untersuchungen erfolgen in verschiedenen Schritten.

2.3.1

Projektpartner

Um das Projekt auf eine breite Basis zu stellen, werden Projektpartner mit unterschiedlichen Tätigkeitsschwerpunkten eingebunden. Durch das Einbeziehen der Praxis soll das Thema breit aufgestellt sein und die theoretischen Ansätze mit den Erfahrungen aus der Praxis verbunden werden, um anwendbare Ergebnisse zu erhalten. Kommunen Die kommunalen Hochbau- und Gebäudebewirtschaftungsämter sowie die Sozialämter bewirtschaften einerseits die Immobilien für die Kinderbetreuung und geben andererseits die Betreuungskonzepte vor. Da es sich bei allen Einrichtungen um kommunale Kindertageseinrichtungen handelt, die von deren Besitzern über die Hochbau- und Gebäudewirtschaftsämter verwaltet und bewirtschaftet werden, gibt es in dem vorliegenden Datensatz kein fremdvergebenes Gebäudemanagement (Outsourcing). Projektpartner, deren Daten in der Auswertung erfasst werden, sind: – Städte > 100.000 EW: Ulm, Stuttgart, Karlsruhe sowie – Städte < 100.000 EW: Backnang, Böblingen, Esslingen am Neckar, Ludwigsburg, Waiblingen, Villingen-Schwenningen, Fellbach, Offenburg, Reutlingen. Projektbeirat Neben den Projektpartnern, die Daten bereitstellen, sind Experten aus übergeordneten Institutionen (vgl. Anhang A) in einem Projektbeirat vertreten. Dieser Projektbeirat stellt sicher, dass die Ergebnisse weder die aktuellen Trends noch den Praxisbezug vernachlässigen.

2.3.2

Planunterlagen

Die Projektpartner stellen die Planunterlagen der untersuchten Kindertageseinrichtungen in Papierform oder digital zur Verfügung. Diese werden bei der Objektbegehung vor Ort auf Richtigkeit überprüft, indem ein Bauteilabgleich und Aufmaße genommen werden. Nach der Überprüfung werden die Gebäude anhand der Planunterlagen aufgemessen. Mit den ermittelten Flächen werden Flächenkennwerte gebildet, die zur Plausibilisierung der Flächen und Auswertungen genutzt werden.

2.3.3

Kostendaten

Die erhobenen Kosten werden von den Projektpartnern aus den genutzten Buchungsprogrammen in Exceldateien exportiert. In einem ersten Schritt werden die Daten auf Vollständigkeit kontrolliert. In einem weiteren Schritt werden die Einzelbuchungen anhand der Buchungstexte, der Kostenartenbezeichnung, der Kostenstellenbezeichnung und der Bezeichnung des Gegenkontos für jedes Objekt nach den Kostengruppen der DIN 18960 auf der

2.4 Beschreibung der statistischen Analyseverfahren

29

tiefsten zuordenbaren Ebene sortiert. Für die zentrale Datenverwaltung werden die Kosten in einer Datenbank gesammelt und in einem weiteren Schritt mit einem Statistikprogramm ausgewertet. Da die Kosten aus unterschiedlichen Jahren und Zeiträumen erhoben werden, werden diese, um die Vergleichbarkeit der Kosten und Kostenkennwerte herstellen zu können, unter Verwendung der Preisindizes des statistischen Bundesamtes [vgl. Anhang C, Tab. 40] auf das Basisjahr 2011 4. Quartal indiziert. Bei mehreren erhobenen Kostenjahren werden aus den indizierten und sortierten Kostenjahren Jahresmittelwerte gebildet. Diese absoluten Kosten je Kostengruppe und Jahr, wie z. B. [€ KG 330 / Jahr], stellen die Basisgrößen dar, mit denen die Kostenkennwerte unter Verwendung von Bezugsgrößen ermittelt werden. Die Buchungsexporte verteilen sich auf die Kalenderjahre 2007 bis 2010, wie in Tab. 13 dargestellt, sodass 6 Kitas 1 Kostenjahr, 31 Kitas 2 Kostenjahre, 72 Kitas 3 Kostenjahre und 2 Kitas 4 Kostenjahre umfassen. Tab. 13:

Verteilung der Kostenjahre

Jahr

2007

2008

2009

2010

Kitas mit Kosten in Jahr…

53

92

102

45

2.3.4

Objektbegehung

Für eine einheitliche Erfassung der Betriebskennwerte sowie des Objektzustandes, wird ein standardisierter Erhebungsbogen mit Nutzer- und Bewirtschafterinterview sowie einer Zustandserfassung genutzt, vgl. Anhang B. Die Zustandserfassung basiert auf der Struktur der DIN 276.

2.3.5

Qualität der Daten

Die Kitas befinden sich alle im Bundesland Baden-Württemberg. Es werden 125 Kitas von 12 Städten erhoben. Die Kitas lassen sich mit Einrichtungsgrößen von 1 – 9 Gruppen klar abgrenzen. Sie bilden ein breites Spektrum an Varianten ab, welche eine hohe Datenqualität erzeugen.

2.4

Beschreibung der statistischen Analyseverfahren

Die empirisch erhobenen Daten werden in einem ersten Schritt mit den Methoden der deskriptiven Statistik und in einem weiteren Schritt mit der Korrelations- und Regressionsanalyse untersucht. Die statistischen Analysen werden mit dem Programm Minitab 16.1.0 durchgeführt. Die Grundzüge der Statistik werden im Folgenden erläutert. Die statistischen Definitionen lassen sich in der bekannten Literatur [vgl. Koutsoyiannis 1997, Pindyck & Rubinfeld 1991, Bleymüller et al. 2004, Chatterjee & Hadi 2006, Benninghaus 2007a-b, Backhaus 2000, Backhaus 2008, Ryan et al. 2012] oder im Minitab Handbuch nachlesen [vgl. Ryan et al. 2012]. Die erhobenen Daten lassen sich in unterschiedliche Mess-/Skalenniveaus gliedern:

30

2 Grundlagen der Untersuchung –

nominal skalierte Daten (Daten lassen sich nicht in eine natürliche Reihenfolge bringen), – ordinal skalierte Daten (Werte stehen für Kategorien mit natürlicher Reihenfolge), – metrisch (stetig) skalierte Daten (sinnvolle Aussagen über Abstände machbar). Die Theorie der deskriptiven Statistik und der inferentiellen Statistik mit der dazugehörigen Regressionsanalyse wird in den folgenden Kapiteln beschrieben.

2.4.1

Deskriptive Statistik

Die deskriptive (auch: beschreibende) Statistik hat zum Ziel empirische Daten übersichtlich darzustellen und zu ordnen. Dies ist vor allem bei umfangreichem Datenmaterial sinnvoll, da dieses nicht leicht überblickt werden kann. Folgende Lagemaße werden ermittelt und untersucht: – arithmetisches Mittel, Median, Quartile [vgl. Hartung & Elpelt 1999, S. 32], Ein wichtiges Diagramm zur Darstellung verschiedener Lagemaße stellt der Boxplot dar.

2.4.2

Mathematische Statistik (inferentielle Statistik)

Von der induktiven oder inferentiellen Statistik unterscheidet sich die deskriptive Statistik dadurch, dass sie keine Aussagen zu einer über die untersuchten Fälle hinausgehenden Grundgesamtheit macht und keine Überprüfung von Hypothesen ermöglicht [vgl. Bol 2004]. Als mathematische Statistik bezeichnet man das Teilgebiet der Statistik, das die Methoden und Verfahren der Statistik mit mathematischen Mitteln analysiert, beziehungsweise mit ihrer Hilfe erst begründet. Es lassen sich hierbei die strukturentdeckenden und strukturprüfenden Verfahren unterscheiden [vgl. Backhaus 2008, Bleymüller et al. 2004, Benningshaus 2007, etc.]. Kovarianz und Korrelation „Es stellt sich die Frage, wie eine Kausalitätsbeziehung formal erfasst werden kann. Zu diesem Zweck greifen wir auf die Definition der Kovarianz und der Korrelation zwischen zwei Variablen zurück. […] Es ist deshalb sinnvoll, die Kovarianz auf ein Intervall zu normieren, mit dessen Hilfe eine eindeutige Aussage über die Stärke des Zusammenhangs zwischen zwei Variablen getroffen werden kann. […] Diese Normierung beschreibt der Korrelationskoeffizient zwischen zwei Variablen. Der Korrelationskoeffizient kann Werte zwischen -1 und +1 annehmen. Je mehr sich sein Wert absolut der Größe 1 nähert, desto größer ist die Abhängigkeit zwischen den Variablen anzusehen. Ein Korrelationskoeffizient von Null spiegelt lineare Unabhängigkeit der Variablen wider. Der Korrelationskoeffizient lässt jedoch keine Aussage darüber zu, welche Variable als verursachend für eine andere Variable anzusehen ist“ [Backhaus 2008, S. 344 ff.]. Regressionsanalyse Die Regressionsanalyse ist ein strukturprüfendes Verfahren. Sie dient der Erklärung und der Beschreibung von Zusammenhängen. Darüber hinaus dient sie dazu, Werte der abhängigen Variablen zu schätzen und zu prognostizieren. Hierfür müssen die abhängige Variable Y

2.4 Beschreibung der statistischen Analyseverfahren

31

metrisch und die unabhängige Variable (eine oder mehrere) metrisch und nominal skaliert sein. Diese Voraussetzungen erfüllen die vorliegenden Daten. Primär liegt der Anwendungsbereich in der Erklärung von Kausalbeziehungen (Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen) [vgl. Backhaus 2000, S.46]. Wobei nach Backhaus folgende Vorgehensweise bei der Bestimmung des zugrunde liegenden Ursache-Wirkungsmodells in Form einer linearen Regressionsbeziehung durchzuführen ist [Backhaus 2000, S. 46 ff]: – Modellformulierung (Vorüberlegungen) – Schätzung der Regressionsfunktion – Prüfung der Regressionsfunktion, der Regressionskoeffizienten, der Modellprämissen Die Regressionsanalyse wird bei der Beschreibung der abhängigen Variablen (Nutzungskosten und Nutzungskostenkennwerten) und den unabhängigen Variablen (Einflussfaktoren) angewendet. Die multiple Regressionsfunktion lässt sich mit folgenden Größen formulieren [Pindyck & Rubinfeld 1991, S. 73]: Y = β0 + β1 X1 + β2 X2 + … + βk Xk + ε Y abhängige Variable X1, X2, … , Xk unabhängige Variablen β0 konstantes Glied (intercept=Y-Achsenabschnitt) β1, β2, … , βk Regressionskoeffizienten (auch Steigungsparameter) ε Fehlerterm (auch Residuum) k Anzahl der unabhängigen Variablen Zur Beurteilung der Regressionsmodelle werden unterschiedliche Größen herangezogen, die in den genannten Statistikbüchern zu finden sind. Weitere Analysemethoden, die auf Grund des vorliegenden Skalenniveaus nicht angewendet werden, sind die Varianzanalyse, die Diskriminanzanalyse, die logistische Regression oder die Log-linearen Modelle. Bestimmtheitsmaß (R-Quadrat) Das Bestimmtheitsmaß dient zur Aussage der Modellgüte also der Güte der Anpassung der Funktion an die empirischen Daten. Generell gilt, je höher das R-Quadrat desto besser beschreibt das Modell die Daten und Streuung. Das R-Quadrat liegt immer zwischen 0 und 1, da es angibt, wie hoch der Prozentsatz der erklärbaren Variation ist. VIF – Variance Inflation Factor Der VIF gibt das Maß der Multikollinearität (Korrelation unter den Variablen) an, welches in der Regressionsanalyse vorhanden ist. Ryan empfiehlt die folgende Interpretation [vgl. Ryan et al. 2012] VIF = 1 Keine Korrelation VIF > 10 Multikorrelation

32

2 Grundlagen der Untersuchung

Vorgehen bei statistischen Auswertungen Die unabhängigen und abhängigen Variablen werden in verschiedenen Schritten untersucht. Die Untersuchungen werden mit der Statistik-Software Minitab durchgeführt. In einem ersten Schritt werden alle Variablen deskriptiv analysiert. Danach werden die Normalverteilungen und die Korrelationen der Variablen überprüft. In einem weiteren Schritt werden Varianzanalysen (Analysis of Variance = ANOVA) durchgeführt. Bevor anhand der Regressionsanalysen die Regressionsmodelle berechnet werden, wird die große Anzahl von Variablen auf die thematisch relevanten Variablen der jeweiligen zu untersuchenden Kostengruppe reduziert. Dies erfolgt anhand der Literatur und anhand der den Kostengruppen zuordenbaren Bauelemente, bspw. bleiben die Variablen Zustand der Wärmedämmung der Bodenplatte, der Außenwände und des Daches bei der Untersuchung der Kosten für Reinigung und Pflege der Außenanlagen unberücksichtigt. Zur Vorbestimmung der Modellvariablen werden Best Subset Analysen und schrittweise Regressionsanalysen jeweils vorwärts und rückwärts in Minitab durchgeführt. Die Ergebnisse werden festgehalten und analysiert. Aufbauend auf diesen Ergebnissen werden über ein „händisches“ schrittweises rückwärts Vorgehen die Regressionsmodelle bestimmt. Hierzu werden schrittweise einzeln die Variablen, die das Signifikanzniveau von 5 % überschreiten herausgenommen. Dieses Verfahren wird so lange wiederholt, bis alle Variablen signifikant sind. Hiernach wird untersucht, ob sich durch weiteres Herausnehmen von Variablen ein einfacheres Modelle mit einem vergleichbar hohen Bestimmtheitsmaß, wie mit allen signifikanten Variablen, bilden lässt. Um die Gebäudeseite und betriebliche Seite abzudecken, werden die Kostengruppen sowohl als absolute Kosten als auch als Kostenkennzahl untersucht. Hierbei wird zum einen die Flächenkostenkennzahl untersucht, die sich aus den Kosten je Fläche ergibt, die in dem Regressionsmodell der absoluten Kosten signifikant war. Zum anderen wird die Kostenkennzahl Kosten je Betreuungsgruppe untersucht. Es ist das Ziel der Untersuchungen über die beschriebenen Analysen Kostenkennwerte und wichtige Einflussfaktoren zu ermitteln. Für die folgenden Untersuchungen werden Modelle mit einem R²-Wert von unter 40 % nicht für eine Ergebnisinterpretation herangezogen, da diese die Daten nicht in ausreichender Qualität erklären.

3

Datengrundlage der Untersuchung

Unter anderem durch die vielen Verordnungen und Gesetze im Bereich der Kindertageseinrichtungen ergibt sich eine besondere Situation, die eine extreme wechselseitige Beeinflussung aller genannten Variablen verursacht. Dies ergibt zwischen vielen Variablen eine mittlere bis hohe Korrelation. Bspw. sind gesetzliche Mindestflächen pro Gruppe gefordert. Die Anzahl der Plätze wiederum hängt von den Öffnungszeiten und der Altersmischung ab, sodass nicht selbstverständlich von einer hohen Anzahl von Plätzen auf eine hohe Auslastung des Gebäudes geschlossen werden kann, da die Einrichtung eventuell nur 4 Stunden am Tag geöffnet hat. Dies hat zur Folge, dass Clustern und Gruppenbilden der untersuchten Kindertageseinrichtungen anhand der offensichtlich erscheinenden Variablen nicht unbedingt sinnvoll ist.

3.1

Allgemein

Insgesamt liefern 12 Städte und Gemeinden aus dem Bundesland Baden-Württemberg eine Datengrundlage von 125 Kindertageseinrichtungen, vgl. Tab. 43. Die Kitas werden sowohl von der pädagogischen als auch von der gebäudewirtschaftlichen Seite von kommunaler Hand betrieben. Die Anzahl der Gruppen je Einrichtung bewegt sich zwischen 1 und 9 Gruppen. Den Hauptanteil nehmen die 2-gruppigen Einrichtungen mit 32,8 %, die 3-gruppigen Einrichtungen mit 25,6 % und die 4-gruppigen Einrichtungen mit 16 % ein, vgl. Tab. 44. Die Objektbegehungen mit der Erfassung der Betriebsgrößen fanden in den Jahren 2010 und 2011 statt, was im Hinblick auf den Rechtsanspruch ab August 2013 zu beachten ist. In 39 Einrichtungen ist eine U3-Betreuung vorhanden. Schlafmöglichkeiten sind in ebenfalls 39 Einrichtungen vorhanden. In 86 der 125 Einrichtungen wird ein Mittagessen angeboten. In 8 Einrichtungen wird dieses zubereitet, in 49 Einrichtungen kalt angeliefert und aufgewärmt und in 29 Einrichtungenwird das Essen warm angeliefert, vgl. Tab. 46. Die Reinigung wird in 16 Einrichtungen mit eigenem Personal (Eigenreinigung) und in 109 Einrichtungen mit Fremdreinigungskräften (Fremdreinigung) durchgeführt. Die maximalen Öffnungszeiten je Einrichtung bewegen sich pro Tag zwischen 6 und 12 Stunden, pro Woche betragen die maximalen Öffnungszeiten zwischen 25,5 und 60 Stunden. Die maximalen Betriebszeiten je Kita bewegen sich pro Woche zwischen 29,5 und 60,5 Stunden. Die Anzahl der Schließtage im Jahr bewegen sich zwischen 17 und 29 Tagen, wobei im Mittel und Median 24 Tage/Jahr geschlossen sind. Die Anzahl der tätigen Personen je Einrichtung bewegt sich zwischen 3 und 38 mit im Mittel 13 und einem Median von 11 Personen, vgl. Tab. 47. Die Gebäude der Kindertageseinrichtungen wurden zwischen 1870 und 2009 errichtet. 72 % der Einrichtungen wurden zwischen 1970 und 2009 errichtet. Davon wurden 34 Einrichtungen im Zeitraum von 1970-1979 und 30 Einrichtungen im Zeitraum von 1990-1999 errichtet, vgl. Tab. 45. 110 Einrichtungen befinden sich in Gebäuden, die ausschließlich Flächen für Kinderbetreuung

34

3 Datengrundlage der Untersuchung

zur Verfügung stellen. In 15 der untersuchten Objekte befinden sich weitere Flächen für die Nutzung von z. B. Wohnen, Unterrichtsräume oder Vereinsräume, vgl. Tab. 48.

3.2

Gebäudeflächen

In Tab. 14 sind die Gebäudeflächen der 125 Kindertageseinrichtung unter Verwendung der deskriptiven Statistik ausgewertet. Tab. 14:

Verteilung der erhobenen Gebäudeflächen N=125

Flächen

Einheit Min

Unteres Mittelwert Median Oberes Quartil Quartil

Max

N

Brutto-Grundfläche (BGF)



160

400

790

593

885

3.527

125

Netto-Grundfläche (NGF)



143

348

682

506

768

2.966

125

Technische Funktionsflächen (TF)



0

5

23

12

17

964

125

Verkehrsfläche (VF)



2

22

104

68

121

567

125

Konstruktionsgrundfläche (KGF)



17

47

107

80

130

561

125

Nutzfläche (NF)



124

302

556

439

635

2.323

125

Nutzfläche 1 (NF1)



45

174

337

278

399

1.190

125

Nutzfläche 2 (NF2)



0

13

19

15

20

114

125

Nutzfläche 3 (NF3)



0

11

32

20

39

282

125

Nutzfläche 4 (NF4)



0

0

7

0

0

325

125

Nutzfläche 5 (NF5)



0

0

42

31

62

440

125

Nutzfläche 7 (NF7)



12

45

119

77

144

619

125

Brutto-Rauminhalt (BRI)



535

1.346

2.651

1.843

3.040

11.927

125

Sanitärfläche (NF 7.1)



8

22

38

32

42

155

125

Reinigungsfläche



143

304

572

419

637

2384

125

Jahresreinigungsfläche



30.048 65.151

127.055

93.473

144.818 492.815 122

Lufttechnisch behandelte Fläche



0

0

33

0

28

1.575

125

Bebaute Fläche (BF)



110

316

514

430

614

1.838

122

Unbebaute Fläche (UBF)



220

1.069

2.275

1.763

2.611

17.682

122

Fläche des Baugrundstücks (FBG)



512

475

2.789

2.312

3.183

18.531

122

Man erkennt, dass Kitas Gebäude mit weniger als 1.000 m² BGF sind. Der Mittelwert und Median der Einrichtungen liegen bei 790 und 593 m² BGF. Dies spiegelt die Größen für Einrichtungen, die 2 - 4 Gruppen betreuen, wieder. Der Anteil der Verkehrsflächen an der BGF beträgt im Mittel 11 % bzw. 12 % für den Median. Bei den Begehungen wird festgestellt, dass die Umsetzung des pädagogischen Konzeptes ohne Stammgruppen zu einer Reduzierung der Verkehrsflächen führt, da diese im vorliegen-

3.3 Nutzungskosten

35

den Fall als Aufenthaltsflächen genutzt werden. Die mittlere Geschosshöhe beträgt im Mittel 3,38 m, der Median 3,34 m. Für die komplette Analyse der Verhältniszahlen der Flächen je m² BGF und Verhältniszahlen der Flächen je m² NF, vgl. Tab. 72 bzw. vgl. Tab. 73. Je Gruppe ergeben sich im Mittel 235 m² BGF. Der Median beläuft sich auf 207 m² BGF je Gruppe. Die NF1 Aufenthaltsfläche (Spielfläche) je Gruppe beläuft sich im Mittel auf 101 m² und für den Median auf 94 m², vgl. Tab. 74. Je Platz ergibt sich eine BGF von im Mittel 12 m² und für den Median von 11 m². Für die NF1 Aufenthaltsfläche je Platz ergeben sich im Mittel 5 m² und für den Median ebenfalls 5 m², vgl. Tab. 75.

3.3

Nutzungskosten

In Tab. 15 wird eine Übersicht gezeigt, wie sich die absoluten Nutzungskosten verteilen. Auf die Verteilung der einzelnen Kostengruppen je Fläche, Gruppe und Platz wird in den Kapiteln der jeweiligen Kostengruppen in der deskriptiven Analyse eingegangen. Die Kostenkennwerte der Kostengruppen je m² BGF, je m² NF, je Gruppe oder Platz sind in den Tab. 76 bis Tab. 103 aufgeführt. Tab. 15:

Übersicht über die erhobenen Kosten (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.) Kosten/Kostenkennwerte

310

Versorgungskosten

€ p.a.

3.272 5.763

11.261 7.654

13.130

39.405

125

320

Entsorgungskosten

€ p.a.

139

1.173

1.457

6.501

44

€ p.a.

3.305 7.264

15.639 10.769

20.095

66.468

109*

€ p.a.

95

1.571

3.635

3.293

5.248

11.930

123

€ p.a.

303

1.033

2.965

1.897

3.663

16.243

125

€ p.a.

5

22

224

93

295

1452

72

€ p.a.

45

188

453

291

516

2.840

107

€ p.a.

7.367 18.470

32.884 24.051

38.521

129.377 125

€ p.a.

216

1.026

6.144

3.455

7.361

33.118

87

€ p.a.

192

562

3.266

1.700

3.859

19.154

74

€ p.a.

182

658

2.285

1.549

3.066

11.151

53

€ p.a.

90

28/2

1.522

704

2.082

12.014

32

€ p.a.

90

1.693

8.760

5.153

12.257

45.507

108

€ p.a.

7.367 21.387

48.148

167.676 125

330 340 350 360 370 300 410 420 430 440 400

Kosten für Reinigung und Pflege von Gebäuden (* Kitas mit Fremdreinigung) Kosten für Reinigung und Pflege von Außenanlagen Bedienung, Inspektion und Wartung Kosten für Sicherheits- und Überwachungsdienste Kosten für Abgaben und Beiträge Betriebskosten Instandsetzung der Baukonstruktionen Instandsetzung der Technischen Anlagen Instandsetzung der Außenanlagen Instandsetzung der Ausstattung Instandsetzungskosten

300+400 Summe KG 300 und KG 400

Einheit Min

Untere MittelObere Median Max Quartile wert Quartile

NR

525

784

40.452 31.782

N

36

3.4

3 Datengrundlage der Untersuchung

Variablen

Die Strukturierung der Variablen, wie diese in den folgenden Kapiteln angewendet wird, zeigt Tab. 104. Die Eigenschaften des Gebäudes und die Art der Gebäudeelemente sind in Tab. 55 beschrieben. Die Anzahl der Geschosse in Kitas reicht von 1 bis 8 Geschossen, vgl. Tab. 51. Im Mittel und für den Median sind es 2 Geschosse, vgl. Tab. 51. Die Gebäude besitzen ein Alter von 2 bis 141 Jahren, vgl. Tab. 51. Im Mittel sind die Gebäude 39 Jahre alt. Der Median liegt bei 36 Jahren, vgl. Tab. 51. Der erhobene Datensatz enthält 57 Gebäude mit geneigten Dächern und 68 Gebäude mit flachen Dächern, vgl. Tab. 48. Das Alter der Außentüren und Fenster liegt im Mittel bei 29 Jahren. Der Median liegt bei 22 Jahren, vgl. Tab. 48. Die Anzahl der Kitas ohne lufttechnische Anlagen liegt bei 63 Einrichtungen. 51 Einrichtungen besitzen eine Abluftanlage, 9 Einrichtungen eine Zu- und Abluftanlage, vgl. Tab. 52. Dies zeigt, dass der Technikanteil in den Einrichtungen gering ist, vgl. Tab. 52. Die Erhebung zeigt, dass 122 Einrichtungen mit Heizkörpern ausgestattet sind, in 19 Einrichtungen Fußbodenheizungen vorhanden sind und nur in 3 Einrichtungen ausschließlich über Boden/Deckenheizungen geheizt wird, vgl. Tab. 54. Die Anzahl der Aufzugsanlagen ist ein weiteres Technikmerkmal der Kindertageseinrichtungen. In 19 Einrichtungen sind Aufzugsanlagen vorhanden, vgl. Tab. 52. Der Standort-Charakter zeigt, dass 23 Kitas ländlich, 88 Kitas städtisch und 14 Kitas innerstädtisch gelegen sind, vgl. Tab. 49. Die Variablen der Gruppe "weitere Faktoren“ zeigen zwischen Minimum und Maximum stark differierende Werte, wohingegen der Mittelwert und der Median sehr nahe beieinander liegen. Für die Variable Betriebsstunden je m² Nutzfläche ergeben sich ein Mittelwert von 0,1 h/m² NF und ein Median von 0,095 h/m² NF. Für die Variable Gruppen je m² Nutzfläche ergeben sich ein Mittelwert von 0,007 Gruppen/m² NF und ein Median von 0,007 Gruppen/m² NF. Für die Variable Gruppenbetriebsstunden je m² Nutzfläche ergeben sich ein Mittelwert von 0,285 (Gruppen*h)/m² NF und ein Median von 0,283 (Gruppen*h)/m² NF, vgl. Tab. 56.

4

Untersuchung der Betriebskosten

4.1

KG 310 Versorgung

Die Kostengruppe 310 Versorgung nach DIN 18960:2008-2 setzt sich aus folgenden 3. Ebenen Kostengruppen zusammen: – KG 311 Wasser; – KG 312 Öl; – KG 313 Gas; – KG 314 Feste Brennstoffe; – KG 315 Fernwärme; – KG 316 Strom; – KG 317 Technische Medien; – KG 319 Versorgung, sonstiges. Die Kosten für die Versorgung eines Gebäudes ergeben sich aus seinem Verbrauch bzw. lassen sich aus seinen Verbrauchskennwerten errechnen. „Der Verbrauchskennwert ist der Oberbegriff für die flächenbezogenen Kennwerte eines Gebäudes. Er wird aus dem Energieverbrauch (Heizenergie, elektrische Energie) und dem Wasserverbrauch eines Jahres ermittelt“ [vgl. VDI 3807 2007, S. 9]. Die Kosten für die Wasserversorgung setzen sich, wie folgt zusammen. „Gut 97 % (1.071 von 1.101) der baden-württembergischen Gemeinden haben 2011 neben einer Kubikmetergebühr von durchschnittlich 1,94 Euro zusätzlich eine Trinkwassergrundgebühr von 2,61 Euro pro Monat erhoben. Diese beinhaltet unter anderem die Bereitstellung der Wasserzählereinrichtung und die Kosten der amtlichen Eichung“ [Heitzmann 2011, S. 36]. Der Verbrauch von Heizenergie bzw. „der Verbrauchskennwert für thermische Energie ergibt sich aus dem gesamten Verbrauch an Endenergie (Brennstoff, Wärme, Heizstrom) sowohl für den außentemperaturabhängigen Anteil zur Raumheizung als auch für den außentemperaturunabhängigen Anteil zur Prozesswärmeerzeugung (Trinkwassererwärmung, Küche, Wäscherei etc.) bezogen auf die Summe aller beheizbaren Grundflächen bzw. auf alternative Bezugsgrößen“ [VDI 3807 2007, S. 9]. Der Verbrauch von Strom hängt von dem Verwendungszweck der elektrischen Energie ab, wie z. B. „Beleuchtung, Lüftung, Kühlkälte, Betriebseinrichtung, zentrale Einrichtungen, Diverse Technik und Elektrowärme“ [VDI 3807 2008, S. 5].

4.1.1

Grundlagen und Einflussfaktoren

Der Wasserverbrauch wird maßgeblich beeinflusst durch die Gesamtfläche des Gebäudes, HNF des Gebäudes, Anzahl Wohneinheiten, Personenzahlen je Wohneinheit/Gebäude, Anzahl ausgegebener Mahlzeiten [vgl. VDI 3807 2000, S. 6]. Weitere Kriterien für den Wasser-

38

4 Untersuchung der Betriebskosten

verbrauch sind Gebäudealter, technischer Stand der sanitären Einrichtungen und Grünflächenbewässerung [vgl. VDI 3807 2000, S. 10]. „Der Energieverbrauch für das Beheizen von Gebäuden ist wesentlich von der Außentemperatur abhängig“ [vgl. VDI 3807 2007, S. 11]. Einflussgrößen auf Kennwerte des Heizenergieverbrauchs können sein: die Bezugsflächen, die Witterungsbereinigung, der Zustand der Gebäudesubstanz, die gebäudetechnische Ausstattung, der nutzungsbedingte Ausstattungsgrad, die Effizienz der Anlagen, der Anlagenbetrieb und das Nutzerverhalten [vgl. VDI 3807 1998, S. 19]. Für die Nutzung selbst gibt es auch für die Raumtemperaturen relativ genaue Richtgrößen. „Die Heizung sollte so ausgelegt sein, dass folgende Temperaturen erreicht werden im Gruppenraum 19-21°C, im Schlafraum 16° - 18°C, in Bad und Dusche 23 °C, im Waschraum 20° - 22°C, in der Garderobe 20°C, im Gymnastikraum 18°C und im Treppenhaus 16° - 18°C“ [vgl. Vogt 2011a, S. 14]. Neben den genannten Verwendungszwecken der elektrischen Energie beeinflussen deren Nutzungsbedingungen die spezifischen Energiebedarfe, wie die Nutzung und der Komfort, die baulichen und technischen Merkmale oder die Nutzungszeiten [vgl. VDI 3807 2008, S. 6]. Bei zentralen Einrichtungen und diverser Technik ist eine Einteilung nach Gebäudearten nicht sinnvoll, hier sollten die spezifischen elektrischen Energiebedarfe den Bedarfsklassen von sehr gering bis sehr hoch zugeordnet werden [vgl. VDI 3807 2008, S. 26]. Zentrale Einrichtungen sind bspw. EDV-, Küchen- und Schwachstromanlagen. Unter diverser Technik werden Aufzüge oder Betriebseinrichtungen im Büro zusammengefasst [vgl. VDI 3807 2008, S. 40 ff]. Außerdem gibt es im Bereich Versorgungskosten Verordnungen, die allgemeine Rahmen-bedingungen und Mindestanforderungen vorgeben, wie z. B. die Energieeinsparverordnung [vgl. EnEV 2012], Wärmeschutzverordnung [vgl. WärmeschutzV 1994], Heizungsanlagen-Verordnung [vgl. HeizAnlV 1998], Verordnung über Heizkostenabrechnung [vgl. HeizkostenV 2009] oder die Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen – 1 [vgl. BImSchV 1 2010]. Die in Tab. 105 dargestellten, theoretisch bestimmten Einflussfaktoren werden mit den angegebenen Messniveaus als Variablen in die statistischen Analysen aufgenommen. In den folgenden Abb. 1 bis 10 sowie Abb. 79 bis 111 zeigen die Streudiagramme, die in Tab. 105 dargestellten Variablen. Alle Streudiagramme der in Tab. 105 dargestellten Variablen finden sich im Anhang G, vgl. Abb. 79 - Abb. 106. Streudiagramm

KG 310 [€ p.a.] - Betriebstage pro Jahr [Anzahl] 40000

KG 310

30000

20000

10000

0

Abb. 1:

215

220

225 Betriebstage

230

Streudiagramm: KG310 – Betriebstage pro Jahr

235

4.1 KG 310 Versorgung

39

Streudiagramm

KG 310 [€ p.a.] - Wöchentliche Betriebsstunden [Stunden/Woche] 40000

KG 310

30000

20000

10000

0

Abb. 2:

30

35

40 45 50 Wöchentliche Betriebsstunden

55

60

Streudiagramm: KG310 - Wöchentliche Betriebsstunden

Streudiagramm

KG 310 [€ p.a.] - Gruppen je Einrichtung [Anzahl] 40000

KG 310

30000

20000

10000

0

Abb. 3:

0

1

2

3

4 5 Gruppen

6

7

8

9

Streudiagramm: KG310 - Gruppen je Einrichtung

Streudiagramm

KG 310 [€ p.a.] - Plätze je Einrichtung [Anzahl] 40000

KG 310

30000

20000

10000

0

Abb. 4:

0

20

40

60

80 Plätze

100

120

140

Streudiagramm: KG310 - Plätze je Einrichtung

160

40

4 Untersuchung der Betriebskosten Streudiagramm

KG 310 [€ p.a.] - Gebäudealter [Jahre] 40000

KG 310

30000

20000

10000

0

Abb. 5:

0

20

40

60 80 Gebäudealter

100

120

140

Streudiagramm: KG310 - Gebäudealter

Streudiagramm

KG 310 [€ p.a.] - BGF [m²] 40000

KG 310

30000

20000

10000

0

Abb. 6:

0

1000

2000 BGF

3000

4000

Streudiagramm: KG310 - BGF

Streudiagramm

KG 310 [€ p.a.] - BRI [m³] 40000

KG 310

30000

20000

10000

0

Abb. 7:

0

2000

4000

6000 BRI

Streudiagramm: KG310 - BRI

8000

10000

12000

4.1 KG 310 Versorgung

41

Streudiagramm

KG 310 [€ p.a.] - NGF [m²] 40000

KG 310

30000

20000

10000

0

Abb. 8:

0

500

1000

1500 NGF

2000

2500

3000

Streudiagramm: KG310 - NGF

Streudiagramm

KG 310 [€ p.a.] - Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche 40000

KG 310

30000

20000

10000

0

Abb. 9:

0,00

0,05 0,10 0,15 0,20 0,25 Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche

0,30

Streudiagramm: KG310 - Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche

Streudiagramm

KG 310 [€ p.a.] - Plätze je m² Nutzfläche [Pl/m² NF] 40000

KG 310

30000

20000

10000

0

Abb. 10:

0,00

0,05

0,10 0,15 0,20 Plätze je m² Nutzfläche

0,25

Streudiagramm: KG310 - Plätze je m² Nutzfläche

0,30

42

4 Untersuchung der Betriebskosten

4.1.2

Deskriptive Analyse

Folgende Leistungen sind in den Kosten enthalten: Gebühren für Wasser, Beschaffung von Öl, Kosten für Gas, Kosten für Fernwärme, Kosten für Strom. Die Untersuchung der Versorgungskosten ergibt für die absoluten Kosten einen Mittelwert von 11.261 € p.a. und einen Median von 7.654 € pro Jahr. Für das untere bzw. obere Quartil ergeben sich Werte von 5.763 € p.a. bzw. 13.130 € pro Jahr, vgl. Tab. 58. Für die Versorgungskosten pro m² NGF ergeben sich ein Mittelwert von 17 €/m² NGF * a und ein Median von 16 €/m² NGF * a. Für das untere bzw. obere Quartil ergeben sich Werte von 13 bzw. 20 €/m² NGF * a. Für die Versorgungskosten je Gruppe ergeben sich ein Mittelwert von 3.298 €/Gruppe * a und ein Median von 3.232 €/Gruppe * a. Für das untere bzw. obere Quartil ergeben sich Werte von 2.369 €/Gruppe * a bzw. 4.056 €/Gruppe *a, vgl. Tab. 77. Grafisch dargestellt ergibt dies folgende Boxplots (siehe Abb. 11, Abb. 12 und Abb. 13). KG 310 - Versorgung 40000

KG 310 [€ p.a.]

30000

20000

10000

0

Abb. 11:

Boxplot der KG 310 Versorgungskosten € p.a. (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 310 NGF - Versorgung je m² NGF

KG 310 NGF [€ / m² NGF *a]

40

30

20

10

0

Abb. 12:

Boxplot der KG 310 Versorgungskosten € / m² NGF *a (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

4.1 KG 310 Versorgung

43

KG 310 Gruppe - Versorgung je Gruppe

KG310 / Gruppe [€ / Gruppe * a]

9000 8000 7000 6000 5000 4000 3000 2000 1000 0

Abb. 13:

Boxplot der KG 310 Versorgungskosten € / Gruppe * a (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

Betrachtet man die Anteile der Kostengruppen der 3. Ebene an den Gesamtkosten der Versorgung, erkennt man, dass die Kosten für die Wärmeversorgung mit einem Median von 66 % und einer unteren Quartil von 57 % sowie einer oberen Quartil von 74 % den Hauptanteil der Versorgungskosten einnehmen. Auf die Kosten für Strom ohne Wärme entfällt ein Anteil von 24 % für den Median und 18 % bzw. 32 % für das untere sowie obere Quartil. Den geringsten Anteil nehmen die Kosten für Wasser ein, mit einem Median von 8 % und 6 % bzw. 12 % für das untere sowie obere Quartil, vgl. Tab. 76.

4.1.3

Regressionsanalyse

Für die Versorgung werden insgesamt 3 Modelle erstellt. Aus dem in Kapitel 2.4 beschriebenen statistischen Vorgehen ergeben sich folgende Modelle, vgl. Tab. 16: Modell KG 310 [€ p.a.] Modell KG 310 NGF [€/m² NGF * a] Modell KG 310 Gruppe [€/Gruppe * a] Modell KG 310 Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Anzahl der Gruppen, Zustand der Wärmeerzeugungsanlage und Netto-Grundfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Versorgungskosten abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 80,61 Prozent der Varianz in dem Modell KG 310 abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,02906 für den Zustand der Wärmeerzeugungsanlagen, einem Wert von 3,63329 für die Anzahl der Gruppen und einem Wert von 3,68035 für die Netto-Grundfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Es gibt keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Auto-

44

4 Untersuchung der Betriebskosten

korrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 3 und Abb. 8 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Tab. 16:

Regressionsmodelle der KG 310 Versorgung

Variable Wöchentliche Betriebsstunden Anzahl der Gruppen Gebäudealter Zustand Wärmedämmung Dach Netto-Grundfläche Zustand der Wärmeerzeugungsanlage Art der Raumheizflächen Wöchentliche Betriebsstunden je m² NF Gruppen * wöchentliche Betriebsstunden je m² NF Konstante N R²

Regressionsmodelle mit Parametern KG 310 KG 310 NGF KG 310 Gruppe + 52,7698 + 2.274,78

+ 1,24971 + 10,2091 + 1,19428

+ 7,16631 + 1.821,87

- 1.489,95 125 80,61 %

+ 2,2281 + 0,281231 + 65,6107 + 4,52763 115 27,90 %

+ 689,438

- 7.183,71 2.550,98 125 40,24 %

Ergebnisinterpretation Modell KG 310 Die 3 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Eigenschaften Nutzung/Betrieb, Eigenschaften Gebäude und Eigenschaften Technik zuordnen. Man erkennt, dass die Kosten durch die Anzahl der Gruppen positiv beeinflusst werden. Da die Gruppenanzahl die Größe des Gebäudes beeinflusst, bestätigt diese die Literatur [vgl. AMEV 2010, S. 12]. Der Zustand der Wärmeerzeugungsanlage beeinflusst die Kosten ebenfalls positiv. Wird der Zustand der Anlagen schlechter, steigen die Versorgungskosten. Mit der NettoGrundfläche fließt eine Gebäudegröße ein, die direkt die Gebäudegröße beschreibt. Da in einer klassischen Kindertageseinrichtung alle Räumlichkeiten genutzt und beheizt sind, macht die Größe Sinn. Modell KG 310 NGF Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Anzahl Gruppen, Zustand der Wärmedämmung des Daches, Zustand der Wärmeerzeugungsanlage, Art der Raumheizflächen und wöchentliche Betriebsstunden je Nutzfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Versorgungskosten je m² NGF abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 27,9 Prozent der Varianz in dem Modell KG 310 NGF abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,77878 für die Anzahl Gruppen, 1,11758 für den Zustand der Wärmedämmung des Daches, 1,03856 für den Zustand der Wärmeerzeugungsanlage, 1,01378 für die Art der Raumheizflächen und einem Wert von 1,67711 für die wöchentlichen Betriebsstunden je Nutzfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Ob-

4.1 KG 310 Versorgung

45

jekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 107 und Abb. 108 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 310 NGF Die Variablen der Regressionsfunktion lassen sich der Gruppe Eigenschaft Nutzung/Betrieb, Eigenschaften Gebäude, Eigenschaften Technik und weitere Faktoren zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden. Modell KG 310 Gruppe Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Gebäudealter, wöchentliche Betriebsstunden, Zustand der Wärmeerzeugungsanlage und Anzahl der Gruppen mal wöchentliche Öffnungszeit je Nutzfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Versorgungskosten je Gruppe abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 40,24 % der Varianz in dem Modell KG 310 Gruppe abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,00592 für das Gebäudealter, 1,29891 für die wöchentlichen Betriebsstunden, 1,00654 für den Zustand der Wärmeerzeugungsanlage und 1,30541 für die Anzahl der Gruppen mal wöchentliche Öffnungszeit je m² Nutzfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 109 - Abb. 111 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 310 Gruppe Die 4 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich der Gruppe Eigenschaften Nutzung/Betrieb, Eigenschaften Gebäude, Eigenschaften Technik und den weiteren Faktoren zuordnen. Das Gebäudealter wirkt sich positiv auf die Versorgungskosten aus. Mit jedem zusätzlichen Jahr steigen die Kosten je m² NGF an. Die wöchentlichen Betriebsstunden beeinflussen die Kosten je Gruppe positiv. Ebenfalls steigen die Kosten der Versorgung mit der Verschlechterung des Zustandes der Wärmerzeugungsanlage. Die Auslastungszahl Gruppenbetriebsstunden je m² Nutzfläche wirkt sich negativ auf die Kosten aus.

4.1.4

Schlussbemerkungen

Die Kosten für die Versorgung nehmen einen Anteil von etwa 30 Prozent an den Betriebskosten ein. Dies ist ein bedeutender Anteil, der zeigt, weshalb den Versorgungskosten, die die Kosten für Energie beinhalten, eine solch große Bedeutung beigemessen wird. Die Bedeutung lässt sich zum einen aus den zahlreichen Vorschriften, Forschungsprojekten und zum anderen aus dem gesamten Bereich Nachhaltigkeit mit seiner Energiedebatte ableiten. Die Auswertungen zeigen mit der Variablen m² Netto-Grundfläche, dass die Größe der Einrichtung die Kosten beeinflusst. Außerdem beeinflusst auf betrieblicher Seite die Variable Gruppenanzahl die Kosten. Dies ist eine logische Konsequenz aus der Gebäudegröße, da diese von der Gruppenanzahl beeinflusst wird. Interessant für die Optimierung der Versorgungs-

46

4 Untersuchung der Betriebskosten

kosten ist, dass die Auswertungen zeigen, dass diese auch von dem Zustand der Wärmerzeugungsanlagen und dem Zustand der Wärmedämmung des Dachs beeinflusst werden. Außerdem steigen die Kosten mit zunehmendem Gebäudealter. Hier bieten sich Ansatzmöglichkeiten den Verbrauch mit der Modernisierung einzelner Bau- oder Anlagenteile zu optimieren. Das Gebäudealter bietet einen Ansatz über Gebäudemanagementstrategien nachzudenken. Im Bereich der Variablen der Nutzung und des Betriebs der Kindertageseinrichtung, wie wöchentliche Betriebsstunden oder Anzahl der Gruppen zeigt sich, dass die Variablen, die die Nutzungsintensität erhöhen bzw. sich angebotserweiternd auswirken, sich ebenfalls positiv auf die Kosten auswirken. Können aus den Analyseergebnissen weitere Optimierungspotentiale abgeleitet werden? Betriebliche Optimierung ist nicht möglich, da es hier gesetzliche Rahmenbedingungen gibt. Von Seiten des Gebäudes und der Anlagentechnik sind diese möglich. Auf Grund der Variablen Gebäudealter liegen diese unter anderem im Umsetzen von Gebäudemanagementstrategien. Daneben zeigt sich in Interviews mit Objektmanagern, dass Schulungen in Bezug auf energiesparendes Verhalten bei den Nutzern zu mittelfristigen Effekten im ersten und zweiten Jahr führen. "Dem Nutzerverhalten kommt eine zentrale Bedeutung bei dem Bemühen zu, den Energie- und Wasserverbrauch zu senken" [AMEV 2010, S. 33]. Bei Kindertageseinrichtungen gibt es die Besonderheit, dass sich zwei Nutzergruppen unterscheiden lassen, die Erzieherinnen und die Kinder. Die Erzieherinnen, können dafür Sorge tragen, dass ihr Handeln zum Wasser- und Energiesparen beiträgt, wie z. B. durch kontrolliertes Stoßlüften. Die Nutzergruppe Kinder hingegen kann nicht für das Energiesparen verantwortlich gemacht werden.

4.2

KG 320 Entsorgung

Die Kostengruppe 320 Entsorgung nach DIN 18960:2008-2 setzt sich aus folgenden 3. Ebenen Kostengruppen zusammen: – KG 321 Abwasser; – KG 322 Abfall; – KG 329 Entsorgung, sonstiges. Mit den Kosten für das Abwasser werden die Abwassergebühren gedeckt, die von dem statistischen Landesamt Baden-Württemberg, wie folgt, definiert sind. „Es werden die Kosten, die dem Abwasserentsorgungsunternehmen für den Abwassertransport und die Abwasserreinigung entstehen, je m³ Frischwasser in Euro erhoben. Der Preis setzt sich kalkulatorisch aus einer Schmutzwassergebühr (Kanalgebühr und Klärgebühr) sowie einer eventuell auf den m³ Frischwasser umgelegten Niederschlagswassergebühr zusammen. Er enthält normalerweise keine Mehrwertsteuer. Starkverschmutzerzuschläge der Industrie sowie eventuelle Abschläge oder Mengenrabatte sind nicht enthalten“ [Statistik BW 2013]. Mit den Jahresabfallgebühren werden folgende Bereiche der Abfallwirtschaft finanziert: 14 % Verwaltung, Abfallberatung, Öffentlichkeitsarbeit, sonstiges; 14 % Sammlung Restabfall; 9 % Wertstoffsammlung und –verwertung (einschließlich Sperrmüll); 23 % Bioabfall (Sammlung und Verwertung); 6 % Grünabfall (Erfassung und Verwertung); 16 % thermische Restabfallbehandlung und 18 % Deponien (einschließlich Umschlag) [vgl. MUBW 2011, S. 78]. Alle in einer Kindertageseinrichtung anfallenden Abfälle werden in den aufgelisteten Bereichen behandelt.

4.2 KG 320 Entsorgung

4.2.1

47

Grundlagen und Einflussfaktoren

Die Abwasserwirtschaft wird in den Satzungen der Städte beschrieben. In den Satzungen werden die allgemeinen Bestimmungen, der Anschluss und die Benutzung, die Grundstücksanschlüsse und Grundstücksentwässerungsanlagen, der Entwässerungsbeitrag und die Entwässerungsgebühren geregelt [vgl. AWS Ulm 2012; AbwGS Stuttgart 2006; NwGebS Stuttgart 2011]. Die Abfallwirtschaft wird ebenfalls in den Satzungen der Städte beschrieben. Die Gebühren umfassen eine Grundgebühr und eine Behältergebühr. Die Behältergebühr bemisst sich anhand der zur Abfuhr bereitgestellten Behälter, deren Volumen und deren Leerungsintervallen. Ebenso werden in der Abfallwirtschaft die allgemeinen Bestimmungen, das Einsammeln und das Befördern der Abfälle und die Benutzungsgebühren in den Satzungen geregelt. In diesen werden auch die Grundgebühren, Behältergebühren und andere Leistungsgebühren beschrieben [vgl. Abfallwirtschaftssatzung Ulm 2012; AfS Stuttgart 2007; HSG Stuttgart 2007]. Die in Tab. 106 dargestellten, theoretisch bestimmten Einflussfaktoren werden mit den angegebenen Messniveaus als Variablen in die statistischen Analysen aufgenommen. In den folgenden Abb. 14 und Abb. 15 zeigen die Streudiagramme die Variablen m² bebaute Fläche und Gruppe. Streudiagramm

KG 320 [€ p.a.] - m² bebaute Fläche 7000 6000

KG 320

5000 4000 3000 2000 1000 0 0

Abb. 14:

500

1000 BF

1500

Streudiagramm: KG320 - m² bebaute Fläche

2000

48

4 Untersuchung der Betriebskosten Streudiagramm

KG 320 [€ p.a.] - Gruppen je Einrichtung [Anzahl] 7000 6000

KG 320

5000 4000 3000 2000 1000 0 0

Abb. 15:

1

2

3

4 5 Gruppen

6

7

8

Streudiagramm: KG320 - Anzahl Gruppen je Einrichtung

4.2.2

Deskriptive Analyse

Folgende Leistungen sind in den Kosten enthalten: Gebühren für Abwasser, Gebühren für Niederschlagswasser, Abfallgebühren, Gebühren für Sperrmüll, Gebühren für Kompostierung, Gebühren für Austausch der Abfallbehälter, Miete der Abfallbehälter. Die Untersuchung der Entsorgungskosten ergibt für die absoluten Kosten einen Mittelwert von 1.173 € p.a. und einen Median von 784 € pro Jahr. Für das untere bzw. obere Quartil ergeben sich Werte von 525 € p.a. bzw. 1.457 € pro Jahr, vgl. Tab. 59. Für die Entsorgungskosten pro m² NGF ergeben sich ein Mittelwert von 1,9 €/m² NGF * a und ein Median von 1,7 €/m² NGF * a. Für das untere bzw. obere Quartil ergeben sich Werte von 0,9 bzw. 2,6 €/m² NGF * a. Für die Entsorgungskosten je Gruppe ergeben sich ein Mittelwert von 356 €/Gruppe * a und ein Median von 303 €/Gruppe * a. Für das untere bzw. obere Quartil ergeben sich Werte von 162 €/Gruppe * a bzw. 475 €/Gruppe *a, vgl. Tab. 78. Grafisch dargestellt ergibt dies folgende Boxplots (siehe Abb. 16, Abb. 17 und Abb. 18). KG 320 - Entsorgungskosten 7000 6000

KG 320 [€ p.a.]

5000 4000 3000 2000 1000 0

Abb. 16:

Boxplot der KG 320 Entsorgungskosten € p.a. (N=44; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

4.2 KG 320 Entsorgung

49

KG 320 - Entsorgungskosten BF 7

KG 320 BF [€ / m² BF * a]

6 5 4 3 2 1 0

Abb. 17:

Boxplot der KG 320 Entsorgungskosten € / m² BF a (N=44; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 320 - Entsorgungskosten je Gruppe

KG 320 / Gruppe [€ / Gruppe * a]

1400 1200 1000 800 600 400 200 0

Abb. 18:

Boxplot der KG 320 Entsorgungskosten € / Gruppe * a (N=44; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

Betrachtet man die Anteile der Kostengruppe 320 an der Kostengruppe 300. Erkennt man, dass die Entsorgungskosten bei Kindertageseinrichtungen mit einem Median von 4 % und einer unteren Quartile von 2 % sowie einer oberen Quartile von 5 % einen sehr geringen Anteil an den Betriebskosten einnehmen, vgl. Tab. 78.

4.2.3

Regressionsanalyse

Für die Entsorgung werden insgesamt 3 Modelle erstellt. Aus dem in Kapitel 2.4 beschriebenen Vorgehen ergeben sich folgende Modelle, vgl. Tab. 17: Modell KG 320 [€ p.a.] Modell KG 320 BF [€/m² BF * a] Modell KG 320 Gruppe [€/Gruppe * a]

50 Tab. 17:

4 Untersuchung der Betriebskosten Regressionsmodelle der KG 320 Entsorgung Regressionsmodelle mit Parametern

Variable

KG 320

KG 320 BF

KG 320 Gruppe

Zustand der Wärmeerzeugungsanlage

+ 332,669

+ 0,576374

+ 154,4

Anzahl Wäscherei- und Reinigungsanlagen

+ 248,367

+ 0,713502

+ 89,5295

m² bebaute Fläche

+ 2,76515

-

-

Wasseranlagen/-spiele in Außenanlagen

-

- 1,00962

- 174,5

Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche

-

-

+ 2.202,34

Gruppen je m² Nutzfläche Konstante

-

-

- 69.836,6

- 459,395

+ 1,77374

+ 516,025

N

44

44

44



76,58%

38,21%

58,02%

Modell KG 320 Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Zustand der Wärmeerzeugungsanlagen, Anzahl der Wäscherei- und Reinigungsanlagen und der bebauten Fläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Entsorgungskosten abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 76,58 Prozent der Varianz in dem Modell KG 320 abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,22765 für den Zustand der Wärmeerzeugungsanlage, 1,15691 für die Anzahl Wäscherei- und Reinigungsanlagen und 1,22643 für m² bebaute Fläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 14 und Abb. 112 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 320 Die 3 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Eigenschaften Gebäude und Eigenschaften Technik zuordnen. Man erkennt, dass die Kosten durch den Zustand der Wärmeerzeugungsanlage beeinflusst werden. Verschlechtert sich der Zustand, steigen die Kosten. Ebenso werden die Kosten von der Anzahl der Wäscherei- und Reinigungsanlagen positiv beeinflusst. Mit jedem vorhandenen Gerät erhöhen sich die Kosten. Außerdem werden die Kosten von der bebauten Fläche positiv beeinflusst. Dies bedeutet, dass mit der Zunahme der Größe der bebauten Fläche die Kosten steigen. Modell KG 320 BF Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Zustand der Wärmeerzeugungsanlage, Anzahl Wäscherei- und Reinigungsanlagen und Wasseranlagen/-spiele in Außenanlagen in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der

4.2 KG 320 Entsorgung

51

Entsorgungskosten je m² BF abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 38,21 Prozent der Varianz in dem Modell KG 320 BF abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,30518 für Zustand der Wärmeerzeugungsanlage, 1,12703für Anzahl Wäscherei- und Reinigungsanlagen und einem Wert von 1,26625 für Wasseranlagen/-spiele in Außenanlagen (ja; nein) berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 113 ist die Variable des Modells in einem Streudiagramm dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 320 BF Die 3 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Eigenschaften Technik und Eigenschaften Grundstück zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden. Modell KG 320 Gruppe Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Zustand der Wärmeerzeugungsanlagen, Anzahl der Wäscherei- und Reinigungsanlagen, Wasseranlagen/-spiele in Außenanlagen, Betriebsstunden je m² Nutzfläche und Gruppen je m² Nutzfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Entsorgungskosten je Gruppe abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 58,03 Prozent der Varianz in dem Modell KG 320 Gruppe abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,31923 für den Zustand der Wärmeerzeugungsanlage, mit 1,17934 für die Anzahl der Wäscherei- und Reinigungsanlagen, mit 1,31242 für die Wasseranlagen/-spiele in Außenanlagen, mit 1,32699 für die Betriebsstunden je m² Nutzfläche und mit 1,30590 für die Gruppen je m² Nutzfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 114, Abb. 115 und Abb. 116 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 320 Gruppe Die 5 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Eigenschaften Technik, Eigenschaften Grundstück und den weiteren Faktoren zuordnen. Wie in den vorhergehenden Modellen beeinflusst der Zustand der Wärmeerzeugungsanlagen die Kosten positiv. Mit der Anzahl der Wäschereianlagen steigen die Kosten. Die Variable Wasseranlagen in Außenanlagen beeinflusst die Kosten negativ. Die beiden Auslastungszahlen zeigen ein unterschiedliches Bild. Mit steigender zeitlicher Auslastung Betriebsstunden je m² Nutzfläche steigen auch die Kosten je Gruppe. Wohingegen die Gruppenauslastung je m² Nutzfläche die Kosten je Gruppe negativ beeinflussen.

52

4.2.4

4 Untersuchung der Betriebskosten

Schlussbemerkungen

Die Kosten für die Entsorgung nehmen einen Anteil von 4 % an den Betriebskosten ein. Dies ist ein sehr geringer Anteil. Die Auswertungen zeigen, dass die Eigenschaften der Technik die Kosten beeinflussen, wobei der Zustand der Wärmeerzeugungsanlage und die Anzahl der Wäschereianlagen ebenso, wie die Wasseranlagen in den Außenanlagen, die Abwasserkosten beeinflussen. Des Weiteren sind als Variablen die betrieblichen Nutzungsgrößen zu nennen. Können sich aus den Analyseergebnissen Optimierungspotentiale ableiten lassen? Da sowohl die Abfallgebühren als auch die Abwassergebühren meist von städtischen Betrieben erhoben werden, gibt es nicht die Möglichkeit durch Wechsel des Servicedienstleisters die Kosten zu senken. Da die Ursachen für die Zusammensetzung der Jahresabfallgebühren, wie eingangs beschrieben, unterschiedlicher Art sein können, bspw. durch Aufwendungen für das Nachsorgen der Deponien, ist ein Vergleich der von den einzelnen Städten und Landkreisen erhobenen Gebühren schwer möglich. Die durchschnittlichen Jahresabfallgebühren für einen 4Personenhaushalt der letzten Jahre lagen zwischen 150 bis 175 Euro pro Jahr [vgl. Ministerium für Umwelt BW 2011, S. 79].

4.3

KG 330 Reinigung und Pflege von Gebäuden

Die Kostengruppe 330 Reinigung und Pflege von Gebäuden nach DIN 18960:2008-2 setzt sich aus folgenden 3. Ebenen Kostengruppen zusammen: – KG 331 Unterhaltsreinigung; – KG 332 Glasreinigung; – KG 333 Fassadenreinigung; – KG 334 Reinigung Technischer Anlagen; – KG 339 Reinigung und Pflege von Gebäuden, sonstiges. Die DIN 32736:2000-08 Gebäudemanagement ordnet die Reinigungs- und Pflegedienste dem infrastrukturellen Gebäudemanagement zu. Die Reinigungs- und Pflegedienste stellen die Gesamtheit der Leistungen der Reinigung und Pflege von Gebäuden/Liegenschaften und Außenanlagen dar, wie: – Unterhaltsreinigung; – Glasreinigung; – Fassadenreinigung; – Reinigung der Außenanlagen; – Pflegemaßnahmen für Böden und Flächen. Man erkennt, dass die Definitionen der Reinigungsleistung nicht identisch sind. Die Reinigung der Außenanlagen findet sich in der DIN 18960 in einer eigenen Kostengruppe. Die Reinigung der technischen Anlagen findet sich in der DIN 32736 nicht wieder. Dies könnte darauf hinweisen, dass die Kosten dieser Leistung entweder von geringer Höhe sind oder, dass die DIN 32736 diese Leistungen der Wartung der technischen Anlagen zuordnet.

4.3.1

Grundlagen und Einflussfaktoren

Einen umfassenden, praxisnahen Einblick in die Thematik Reinigung von Kindertageseinrichtungen bietet der Musterhygieneplan von Kindertagesstätten des Landesgesundheitsam-

4.3 KG 330 Reinigung und Pflege von Gebäuden

53

tes Baden-Württemberg. Dieser zeigt die Erstellung von Hygieneplänen, die seit Inkrafttreten des Infektionsschutzgesetzes [vgl. IfSG 2001] am 01.01.2001 gemäß § 36 Abs. 1 unter anderem auch für Gemeinschaftseinrichtungen, wie Kindertagesstätten, erstellt werden müssen. Hygienepläne sind bereichsbezogene Arbeitsanweisungen, die die jeweiligen baulichen, funktionellen und organisatorischen Gegebenheiten sowie die möglichen Infektionsrisiken berücksichtigen [vgl. Raithel, 2010, S.5]. Es werden allgemeine Maßnahmen beschrieben, die aus infektionsprophylaktischer Sicht eingehalten werden müssen, vgl. Tab. 18. Die Anforderungen werden sowohl für die Hygiene des Kitabetriebsablaufes, wie z. B. Händehygiene, Hygiene bei der Essenszubereitung und –ausgabe etc. als auch für die Reinigung nach KG 330 DIN18960, wie z. B. in Form des Reinigungsplanes für hygienerelevante Flächen mit den dazugehörigen Reinigungsintervallen, definiert. Da die DIN 77400 die Anforderungen an das Umfeld für Kinder und Jugendliche sowie Leistungsbereiche von Schulkindergärten, Hort und Speiseräumen beschreibt, können Einflussfaktoren aus folgender Auflistung abgeleitet werden [vgl. DIN 77400 2003, S.2-8]: - Raumgruppen Zusammenfassung von Raumarten nach Funktion oder Nutzung - -Raumkomponenten funktionelles oder bauliches Element eines Raumes - Fußboden - Wände und Decken - Hauptnutzungskomponenten des Inventars - Leistungserbringer Unterscheidung, ob die Reinigung durch Dienstleister (Fremdreinigung) oder durch eigene Beschäftigte (Eigenreinigung) durchgeführt wird - Reinigungsmethode und –systeme - Reinigungsintervalle Bei der individuellen Festlegung der Reinigungsintervalle müssen insbesondere die örtlichen Gegebenheiten beachtet werden. Zur Festlegung sind verschiedene Faktoren zu beachten: Standort, Nutzung, Schulform, Frequentierung, Bausubstanz, Jahreszeit oder Außerschulische Nutzung. Die Mindestreinigungshäufigkeiten, die in der DIN 77400 als Anforderungen an die Reinigungsdienstleistungen für Schulgebäude formuliert werden, sollten auch bei Kindertageseinrichtungen nicht unterschritten werden [vgl. Raithel 2010, S.18]. Die in Tab. 107 dargestellten, theoretisch bestimmten Einflussfaktoren werden mit den angegebenen Messniveaus als Variablen in die statistischen Analysen aufgenommen.

54

4 Untersuchung der Betriebskosten

Tab. 18:

Musterhygieneplan LGA BW [Raithel 2010, S. 19]

Was

Wann

Womit

Wie

Wer

Waschbecken/ Türgriffe Tische

täglich und bei Verunreinigung

Reinigungsmittel Reinigungsmittel

feucht wischen

Reinigungspersonal/ Erzieherin Reinigungspersonal/ Erzieherin

Reinigungsmittel

saugen/feucht wischen

Reinigungspersonal/ Erzieherin

Reinigungsmittel

feucht wischen

Reinigungspersonal

Reinigungsmittel

feucht wischen

Reinigungspersonal

Reinigungsmittel

feucht wischen

Reinigungspersonal

Reinigungsmittel Staubsauger Haushaltswaschmaschine

feucht wischen

Reinigungspersonal

Matratzenüberzug waschbar Decken/ Überzüge/ Textilspielsachen in der Waschmaschine waschen

Reinigungspersonal/ Erzieherin

nach Bedarf mindestens jedoch 2x pro Woche feucht vor und nach Essenseinnahme am Tisch täglich und bei Verunreinigung; Nebenräume 1x pro Woche nach Bedarf, mindestens 1-2x jährlich nach Bedarf, mindestens 1-2x jährlich nach Bedarf, mindestens 1-2x jährlich mindestens 1-2x jährlich

Fußboden Wände/Fenster/ Fensterbretter Schränke/Regale Heizkörper Beleuchtung Matratzen/Decken/ Kissen/Kuschelecken/ Sofa

Spielsachen

Matratzen, Sofa regelmäßig absaugen, mind. 1x Woche Decken und waschbare Bezüge regelmäßig waschen nach Bedarf, mindestens 1x wöchentlich bei Säuglingen täglich

Reinigungsmittel Haushaltswaschmaschine

feucht wischen

feucht wischen

In den folgenden Abb. 19 und Abb. 20 zeigen die Streudiagramme die Variablen m² NettoGrundfläche und Gruppe. Streudiagramm

KG 330 [€ p.a.] - NGF [m²] 70000 60000

KG 330

50000 40000 30000 20000 10000 0

Abb. 19:

0

500

1000

1500 NGF

2000

Streudiagramm: KG330 - m² NGF

2500

3000

4.3 KG 330 Reinigung und Pflege von Gebäuden

55

Streudiagramm

KG 330 [€ p.a.] - Gruppen je Einrichtung [Anzahl] 70000 60000

KG 330

50000 40000 30000 20000 10000 0

Abb. 20:

4.3.2

0

1

2

3

4 5 Gruppen

6

7

8

9

Streudiagramm: KG330 - Anzahl Gruppen je Einrichtung

Deskriptive Analyse

Bei den Auswertungen der Reinigungskosten wird die Gruppe der Kindertageseinrichtungen mit Fremdreinigung untersucht, da die Kosten für die Eigenreinigung nur unvollständig vorliegen und daher nicht mit denen der Fremdreinigung vergleichbar sind. Folgende Leistungen sind in den Reinigungskosten enthalten: Grundreinigung, Leeren von Abfallbehältern, regelmäßige Unterhaltsreinigung, Sonderreinigung, Sonderreinigung des Inventars, Reinigung der Außen- und Innenverglasung, Reinigung der Fassade, Kaminreinigung, Rohrreinigung, Kammerjäger, Teppichreinigung. Kosten für die Bauendreinigung, die auf Grund von Instandsetzungsarbeiten, Erweiterungs- oder Modernisierungsarbeiten anfallen, werden direkt diesen Arbeiten und Kosten dieser Arbeiten zugeordnet. Die Untersuchungen der absoluten Kosten für die Reinigung und Pflege von Gebäuden ergeben für die Einrichtungen einen Mittelwert von 15.639 € pro Jahr, einen Median von 10.769 € p.a. sowie 7.264 € p.a. und 20.095 € p.a. für die untere sowie obere Quartile, Tab. 60. Für die Kosten je m² NGF ergeben sich ein Mittelwert von 24,7 €/m² NGF pro Jahr, ein Median von 21,9 €/m² NGF p.a. sowie 19,2 bzw. 29,7 €/m² NGF p.a. für das untere bzw. obere Quartil. Für die Kosten je Gruppe ergeben sich ein Mittelwert von 4.768 €/Gruppe pro Jahr, ein Median von 4.112 €/Gruppe p.a. sowie 3.363 bzw. 5.757 €/Gruppe p.a. für das untere bzw. obere Quartil, vgl. Tab. 81. Grafisch dargestellt ergibt dies folgende Boxplots (siehe Abb. 21, Abb. 22 und Abb. 23).

56

4 Untersuchung der Betriebskosten KG 330 - Reinigungskosten 70000 60000

KG 330 [€ p.a.]

50000 40000 30000 20000 10000 0

Abb. 21:

Boxplot der KG 330 Reinigungskosten € p.a. (N=109; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 330 - Reinigungskosten je m² NGF

KG 330 NGF [€ / m² NGF * a]

60 50 40 30 20 10 0

Abb. 22:

Boxplot der KG 330 Reinigungskosten € / m² NGF * a (N=109; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 330 - Reinigungskosten je Gruppe

KG 330 Gruppe [€ / Gruppe * a]

14000 12000 10000 8000 6000 4000 2000 0

Abb. 23:

Boxplot der KG 330 Reinigungskosten € / Gruppe * a (N=109; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

4.3 KG 330 Reinigung und Pflege von Gebäuden

57

Betrachtet man die Anteile der Kostengruppen der 3. Ebene an den Gesamtkosten der Reinigung und Pflege von Gebäuden, erkennt man, dass die Unterhaltsreinigung mit einem Median von 95 % und einer unteren Quartil von 92 % sowie einer oberen Quartil von 98 % den Hauptanteil der Reinigungskosten beeinflussen. Auf die Glasreinigung entfällt ein Anteil von 1 % für den Median und 0 % bzw. 3 % für das untere sowie obere Quartil. Die Anzahl der Intervalle für die Glasreinigung der untersuchten Objekte liegt dabei zwischen 6 und 12 Monaten pro Jahr. Bei den weiteren Kostengruppen kann die Bedeutung des Anteils an Reinigung und Pflege des Gebäudes ebenfalls an den Intervallen abgeleitet werden. Den geringsten Anteil nimmt die Fassadenreinigung ein, die praktisch nur bei Vandalismus durch Graffiti-Beschmutzung eintritt. Danach folgt die Reinigung der technischen Anlagen mit einem Mittelwert von 1 %, die in den meisten Fällen die Kaminreinigung umfasst. In seltenen Fällen umfasst diese auch die Reinigung von Rohren, Tanks oder Wärmeerzeugungsanlagen. Betrachtet man die Anteile der Kostengruppen 330 an der Kostengruppe 300. Erkennt man, dass die Kosten für die Reinigung bei Kindertageseinrichtungen mit einem Median von 44 % und einer unteren Quartil von 37 % sowie einer oberen Quartil von 52 % einen bestimmenden Anteil an den Betriebskosten einnehmen, vgl. Tab. 80.

4.3.3

Regressionsanalyse

Für die Reinigungskosten werden insgesamt 3 Modelle erstellt. Aus dem in Kapitel 2.4 beschriebenen statistischen Vorgehen ergeben sich folgende Modelle, vgl. Tab. 19: Modell KG 330 [€ p.a.] Modell KG 330 NGF [€/m² NGF * a] Modell KG 330 Gruppe [€/Gruppe * a] Tab. 19:

Regressionsmodell der KG 330 Reinigung und Pflege von Gebäuden Regressionsmodelle mit Parametern

Variable

KG 330

KG 330 NGF

KG 330 Gruppe

m² Netto-Grundfläche

+ 21,3352

-

-

Anzahl Gruppen je Einrichtung

-

+ 1,93787

- 1.063,84

Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche

-

+ 121,9

-

m² Jahresreinigungsfläche

-

-

+ 0,0258515

Konstante

1.538,63

+ 6,18454

+ 5.006,98

N

125

125

125



76,89%

19,94%

28,82%

58

4 Untersuchung der Betriebskosten

Modell KG 330 Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen m² Netto-Grundfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Reinigungskosten abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 76,89 Prozent der Varianz in dem Modell KG 330 abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,0 berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 19 ist die Variable des Modells in einem Streudiagramm dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 330 Die Variable der Regressionsfunktion lässt sich der Gruppe Eigenschaften Gebäude zuordnen. Man erkennt, dass die Reinigungskosten von der Netto-Grundfläche positiv beeinflusst werden. Modell KG 330 NGF Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Anzahl der Gruppen je Einrichtung und Betriebsstunden je m² Nutzfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Reinigungskosten je m² NGF abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 20 Prozent der Varianz in dem Modell KG 330 NGF abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,55837 für die Anzahl Gruppen je Einrichtung und einem Wert von 1,55837 für die Betriebsstunden je m² Nutzfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 117 und Abb. 118 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 330 NGF Die Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Eigenschaften Nutzung/Betrieb und den weiteren Faktoren zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden. Modell KG 330 Gruppe Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Anzahl der Gruppen je Einrichtung und m² Jahresreinigungsfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Reinigungskosten je Gruppe abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 28,82 Prozent der Varianz in dem Modell KG 330 Gruppe abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5

4.3 KG 330 Reinigung und Pflege von Gebäuden

59

Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 4,13604 für die Anzahl der Gruppen je Einrichtung und einem Wert von 4,13604 für m² Jahresreinigungsfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 119 und Abb. 120 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 330 Gruppe Die Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Eigenschaften Nutzung/Betrieb und Eigenschaften Gebäude zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden.

4.3.4

Schlussbemerkungen

Die Bedeutung der Reinigungskosten wird deutlich, wenn man den Anteil der Reinigungskosten an den Betriebskosten betrachtet. Dieser Anteil beträgt im Mittel 44 %, für den Median ebenfalls 44 % sowie für das untere Quartil 37 % und für das obere Quartil 52 %, vgl. Tab. 80. Dies bestätigt auch die KGSt, die die Reinigungskosten als größten Betriebskostenblock beschreibt [vgl. KGSt 2009a, S. 10]. Der Anteil der Unterhaltsreinigung an den Reinigungskosten hat einen Mittelwert von 94,2 % und einen Median von 95,5 %, vgl. Tab. 80. Die Auswertungen zeigen für die Flächengrößen Netto-Grundfläche, Jahresreinigungsfläche, Anzahl der Gruppen und die Variable wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche, dass die Kosten von der Gebäudegröße, der betrieblichen Größe und der Nutzungsintensität der Flächen beeinflusst werden. Können aus den Analyseergebnissen Optimierungspotentiale abgeleitet werden? Da für eine Gruppe eine Mindestfläche vorgeschrieben ist, können meist keine Flächenoptimierungen vorgenommen werden. Ebenso kann die zeitliche Auslastung vom Gebäudebetrieb nicht reduziert werden, da diese vom Betrieb der Kindertageseinrichtung bestimmt wird. Es zeigt sich, dass die Eigenschaften des Gebäudes und die Technik die Reinigungskosten nicht signifikant beeinflussen. Obwohl die Literatur den Einflussfaktor Bodenbelagsart und die zugehörigen Reinigungsleistungswerte nennt, können diese nicht bestätigt werden [BMVBS, 2011a, S. 3]. Um im Bereich der Aufwandswerte der Bodenbelagsarten für die Reinigung fundierte Aussagen treffen zu können, müssten in weiteren Schritten Ausschreibungs- und Angebotsdokumente ausgewertet werden. Da die Variablen aus Kita-Betrieb und -Nutzung nachgewiesen werden können, sind diese in der Kostenplanung zu berücksichtigen. Neben den Vorgaben aus dem Kita-Betrieb, müssen die Hygienevorschriften und deren Mindeststandards im Bereich Kinderbetreuung eingehalten werden. Dies bedeutet, dass auf der einen Seite die Hygienestandards für die Flächen definiert werden und auf der anderen Seite über die Flächenvorgaben je Gruppe die Reinigungsflächen vorgegeben sind. Es werden ausschließlich die Kosten der Fremdreinigung untersucht, da die Eigenreinigungskosten sehr unvollständig vorliegen. Um einen kompletten Vergleich der beiden Formen der Reinigung mit eigenem Personal und der Reinigung durch Fremdfirmen durchführen zu können, müssen alle Kosten für die Reinigung und Pflege inklusive Personalkosten abgegrenzt vorliegen.

60

4.4

4 Untersuchung der Betriebskosten

KG 340 Reinigung und Pflege von Außenanlagen

Die Kostengruppe 340 Reinigung und Pflege von Außenanlagen nach DIN 18960:2008-2 setzt sich aus folgenden 3. Ebenen Kostengruppen zusammen: – KG 341 Befestigte Flächen; – KG 342 Pflanz- und Grünflächen; – KG 343 Wasserflächen (einschl. Uferausbildung); – KG 344 Baukonstruktion in Außenanlagen; – KG 345 Technische Anlagen in Außenanlagen; – KG 346 Einbauten in Außenanlagen; – KG 349 Reinigung und Pflege von Außenanlagen, sonstiges. Nach der DIN 15379 Gebäudemanagement umfassen Gärtnerdienste sämtliche Leistungen, die zur Instandhaltung und Pflege der Außenanlagen (Vegetationsflächen, Wege und Plätze, Spiel- und sonstige Freizeitanlagen) sowie der Bauwerksbegrünung (Dach-, Fassaden-, Innenraumbegrünung) gehören [vgl. DIN CEN/TS 15379 2007, S. 12]. Hieraus können Begriffsdefinitionen abgeleitet werden, wobei der Gärtnereidienst verschiedene Kostengruppen der DIN 18960 zusammenfasst. Die Bedeutung der sachgemäßen Reinigung und Pflege der Außenanlagen wird in den folgenden einleitenden Sätzen der gesetzlichen Unfallversicherung zu Außenspielflächen und Spielplatzgeräten deutlich. „Vielfaltig und attraktiv gestaltete Spielflachen fordern Wahrnehmung, Motorik und Koordination der Kinder und leisten damit einen wichtigen Beitrag für deren körperliche, geistige und seelische Entwicklung. Neben dem Spielwert ist auch der Sicherheitsaspekt bei den Außenspielflachen und Spielplatzgeräten von Bedeutung. Dabei müssen bei bestimmungsgemäßer Nutzung der Spielplatzgeräte und -anlagen die Risiken vorhersehbar und einschätzbar sein“ [GUV 2005b, S. 6].

4.4.1

Grundlagen und Einflussfaktoren

Da die Beanspruchung der Außenanlagen nicht nur durch die Nutzung von Kindern sondern auch von Dritten meist Jugendlichen, Tieren, Vegetation und durch die tägliche Witterung verursacht wird, muss diesem Bereich aus Sicherheitsaspekten besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Unterschiedliche Dokumente, wie die Vorschriften der GUV zu Außenspielflächen und Giftpflanzen, sowie die Normen, wie die – DIN EN 1176 Spielplatzgeräte Teil 1 – Teil 7 [DIN EN 1176 2008], – DIN EN 1176 Spielplatzgeräte Teil 10 – Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren; Erläuterungen [DIN EN 1176 2008], – DIN EN 1177 Stoßdämpfende Spielplatzböden [DIN EN 1177, 2008], – DIN 18034 Spielplätze und Freiräume zum Spielen [DIN 18034 2012] beschreiben die Anforderungen an die Reinigung und Pflege der Außenanlagen. Die in Tab. 108 dargestellten, theoretisch bestimmten Einflussfaktoren werden mit den angegebenen Messniveaus als Variablen in die statistischen Analysen aufgenommen. In den folgenden Abb. 24 und Abb. 25 zeigen die Streudiagramme die Variablen m² unbebaute Fläche und Gruppe.

4.4 KG 340 Reinigung und Pflege von Außenanlagen

61

Streudiagramm

KG 340 [€ p.a.] - UBF [m²] 12000 10000

KG 340

8000 6000 4000 2000 0 0

Abb. 24:

5000

10000 UBF

15000

20000

Streudiagramm: KG340 - m² UBF

Streudiagramm

KG 340 [€ p.a.] - Gruppen je Einrichtung [Anzahl] 12000 10000

KG 340

8000 6000 4000 2000 0 0

Abb. 25:

4.4.2

1

2

3

4 5 Gruppen

6

7

8

9

Streudiagramm: KG340 - Anzahl Gruppen je Einrichtung

Deskriptive Analyse

Folgende Leistungen sind in den Kosten enthalten: regelmäßige Reinigung, Gehwegreinigung, Winterdienste, Baumpflege, Grünpflege, Heckenschnitt, Laub rechen, Rasenschnitt und die Reinigung der Entwässerungsanlage. Die Untersuchung der Kosten für die Reinigung und Pflege der Außenanlagen ergibt für die absoluten Kosten einen Mittelwert von 3.635 € p.a. und einen Median von 3.293 € pro Jahr. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 1.571 € p.a. bzw. 5.248 € pro Jahr, vgl. Tab. 61. Für die Kosten für die Reinigung und Pflege der Außenanlagen pro m² UBF ergeben sich ein Mittelwert von 2,8 €/m² UBF * a und ein Median von 1,9 €/m² UBF * a. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 0,6 bzw. 3,5 €/m² UBF * a. Für die Kosten für die Reinigung und Pflege der Außenanlagen je Gruppe ergeben sich ein Mittelwert von 1.397 €/Gruppe * a und ein Median von 955 €/Gruppe * a. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 453 €/Gruppe * a bzw. 2.019 €/Gruppe *a, vgl. Tab. 83. Grafisch dargestellt ergibt dies folgende Boxplots (siehe Abb. 26, Abb. 27 und Abb. 28).

62

4 Untersuchung der Betriebskosten KG 340 - Kosten für Reinigung und Pflege der Außenanlagen 12000

KG 340 [€ p.a.]

10000 8000 6000 4000 2000 0

Abb. 26:

Boxplot der KG 340 Kosten für Reinigung und Pflege der Außenanlagen € p.a. (N=123; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 340 - Kosten für Reinigung und Pflege der Außenanlagen je m² UBF

KG 340 / UBF [€ / m² UBF * a]

20

15

10

5

0

Abb. 27:

Boxplot der KG 340 Kosten für Reinigung und Pflege der Außenanlagen € / m² UBF * a (N=121; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 340 - Kosten für Reinigung und Pflege von Außenanlagen je GR 9000 KG 340 / Gruppe [€ / Gruppe * a]

8000 7000 6000 5000 4000 3000 2000 1000 0

Abb. 28:

Boxplot der KG 340 Kosten für Reinigung und Pflege der Außenanlagen € / Gruppe * a (N=123; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

4.4 KG 340 Reinigung und Pflege von Außenanlagen

63

Betrachtet man die Anteile der Kostengruppen der 3. Ebene an den Gesamtkosten der Reinigung und Pflege der Außenanlagen, erkennt man, dass die Kosten, die durch die befestigten Flächen und die Pflanz- und Grünflächen verursacht werden, bestimmend sind. Für den Kostenanteil der Reinigung der befestigten Flächen ergibt sich ein Median von 49 % und eine untere Quartile von 30 % sowie eine obere Quartile von 65 %. Auf die Kosten für die Reinigung und Pflege der Pflanz- und Grünflächen entfällt ein Anteil von 48 % für den Median und 29 % bzw. 85 % für die untere sowie obere Quartile. Betrachtet man die Anteile der Kostengruppen 340 an der Kostengruppe 300. Erkennt man, dass die Kosten für die Reinigung und Pflege von Außenanlagen bei Kindertageseinrichtungen mit einem Median von 11 % und einer unteren Quartile von 6 % sowie einer oberen Quartile von 19 % keinen unbedeutenden aber doch einen geringeren Anteil an den Betriebskosten einnehmen, vgl. Tab. 82.

4.4.3

Regressionsanalyse

Für die Kosten der Reinigung und Pflege von Außenanlagen werden insgesamt 3 Modelle erstellt. Aus dem in Kapitel 2.4 beschriebenen statistischen Vorgehen ergeben sich folgende Modelle, vgl. Tab. 20: Modell KG 340 [€ p.a.] Modell KG 340 UBF [€/m² UBF * a] Modell KG 340 Gruppe [€/Gruppe * a] Tab. 20:

Regressionsmodelle der KG 340 Reinigung und Pflege von Außenanlagen Regressionsmodelle mit Parametern

Variable

KG 340

KG 340 UBF

KG 340 Gruppe

Wöchentliche Betriebsstunden

- 94,5269

-

- 48,5723

Anzahl tätiger Personen je Einrichtung

+ 145,735

-

-

Anzahl Betriebstage pro Jahr

+110,564

-

-

Wasseranlagen in Außenanlagen

+ 930,488

-

-

Anteil befestigter Fläche an unbebauter Fläche

-

+ 0,0188726

-

Mischobjekt oder Kita

-

+ 4,66274

-

Fläche des Baugrundstücks

-

- 0,000336116

-

Anzahl Plätze je Gruppe

-

-

- 12,7658

Standort Charakter Konstante

-

-

- 438,247

- 19.401

+ 2,40304

+5.229,53

N

114

121

123



24,18%

46,04%

31,31%

64

4 Untersuchung der Betriebskosten

Modell KG 340 Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Anzahl der wöchentlichen Betriebsstunden, die Anzahl der tätigen Personen, die Anzahl der Betriebstage pro Jahr und Wasseranlagen in Außenanlagen in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für die Reinigung und Pflege der Außenanlagen abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 24,18 Prozent der Varianz in dem Modell KG 340 abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,78640 für die Anzahl der wöchentlichen Betriebsstunden und 1,76500 für die Anzahl der tätigen Personen geringe Korrelation sowie 1,01225 für die Anzahl der Betriebstage pro Jahr und einem Wert von 1,00812 für die Wasseranlagen in Außenanlagen berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 121, Abb. 122 und Abb. 123 sind Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 340 Die 4 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich der Gruppe Betrieb/Nutzung und der Eigenschaft Grundstück zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden. Modell KG 340 UBF Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Anteil befestigter Fläche an UBF, Kita in Mischobjekt und Fläche des Baugrundstücks in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für Reinigung und Pflege der Außenanlagen je m² UBF abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 46,04 Prozent der Varianz in dem Modell KG 340 UBF abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,13696 für den Anteil befestigter Flächen an UBF, 1,11882 für Kita in Mischobjekt und einem Wert von 1,13755 die Fläche des Baugrundstücks berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 124 und Abb. 125 sind Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 340 UBF Die 3 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich der Gruppe Eigenschaften Gebäude und Eigenschaften Grundstück zuordnen. In Mischobjekten sind die Kosten je m² unbebaute Fläche um ca. 5 € p.a. höher als in reinen Kita-Objekten. Den Anteil der befestigten Fläche an der unbebauten Fläche ebenso wie die Fläche des Baugrundstücks beeinflussen die Kosten sehr gering. Die Fläche des Baugrundstücks hat einen negativen Einfluss.

4.5 KG 350 Bedienung, Inspektion und Wartung

65

Modell KG 340 Gruppe Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen wöchentliche Betriebsstunden, Anzahl der Plätze je Einrichtung und Standort-Charakter in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für Reinigung und Pflege der Außenanlagen pro Gruppe abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 31,31 Prozent der Varianz in dem Modell KG 340 Gruppe abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,49210 für wöchentliche Betriebsstunden, 1,43354 für die Anzahl der Plätze je Einrichtung und einem Wert von 1,05998 Standort-Charakter berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 126 und Abb. 127 sind Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 340 Gruppe Die 3 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich der Gruppe Betrieb/Nutzung und Standort zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden.

4.4.4

Schlussbemerkungen

Trotz des geringeren Anteils der Kosten für die Reinigung und Pflege der Außenanlagen an den Betriebskosten, darf die Bedeutung der Außenanlagen nicht vernachlässigt werden. Die Auswertungen zeigen, dass die Kosten in innerstädtischen Standorten höher liegen als in ländlichen Standorten. Außerdem sind die Kosten in Mischobjekten höher. Welche Optimierungspotentiale könnten sich aus der Analyse ableiten lassen? Ein die Kosten steigerndes Ausstattungsmerkmal ist mit Sicherheit die Wasseranlage, welche allerdings in hohem Maße zur Zufriedenheit der Kinder beiträgt und in jedem Falle ein High-Light jeder Außenanlage im Sommer darstellt. Die Außenspielbereiche sollten nach KVJS ausreichend groß sein (ca. acht bis zehn Quadratmeter pro Kind), außerdem sollten diese möglichst aus Rasenflächen und teilweise festem Untergrund bestehen [vgl. Vogt 2011a, S. 6]. Dies reduziert die Möglichkeiten der Flächenoptimierung auf das empfohlene Minimum.

4.5

KG 350 Bedienung, Inspektion und Wartung

Die Kostengruppe 350 Bedienung, Inspektion und Wartung nach DIN 18960:2008-2 setzt sich aus folgenden 3. Ebenen Kostengruppen zusammen: – KG 351 Bedienung der Technischen Anlagen; – KG 352 Inspektion und Wartung der Baukonstruktionen; – KG 353 Inspektion und Wartung der Technischen Anlagen; – KG 354 Inspektion und Wartung der Außenanlagen; – KG 355 Inspektion und Wartung von Ausstattung und Kunstwerken; – KG 359 Bedienung, Inspektion und Wartung, sonstiges.

66

4 Untersuchung der Betriebskosten

Das oberste Ziel ist es durch die Inspektion und Wartung die weitere Nutzung des Gebäudes zu bewahren [vgl. Allen, 1993, S. 7]. Zwischen 20 und 45 Prozent der gesamten laufenden Ausgaben können der Inspektion und Wartung zugeschrieben werden [vgl. Anonymus 1987, S. 9]. Dabei lassen sich für die Inspektion und Wartung unterschiedliche Strategien unterscheiden. Man kann diese bspw. unterteilen in korrigierende (corrective), präventive (preventive) Wartungsstrategie oder einer Kombination aus beiden Fällen (defensive) [vgl. Anonymus 1987, S. 9]. Andere Strategien empfehlen, die bauteilabhängige Auswahl der Wartungsstrategie, die unterschieden wird in zeitabhängige (time based) Wartung, zustandsabhängige Wartung und Wartung bei Ausfall (breakdown) [vgl. Yamashina & Otani 2001, S. 130].

4.5.1

Grundlagen und Einflussfaktoren

Die Auswahl der Wartungsstrategie soll die Performance des Gebäudes während der Nutzungsphase optimieren [vgl. Norman 1990, S. 345]. Sowohl die Wartung des Gebäudes als auch der Technik weist verschiedene Randbedingungen auf. Das Alter, der Typ und der Zustand der Anlage und das verfügbare Budget, der geforderte Service Standard und die Anforderungen an die Lebensdauer beeinflussen die Wartungsarbeiten und deren Kosten [vgl. Gray 1991, S. 335-336]. Sholet fasst bei der Entwicklung eines Modells für Wartungskosten Schlüsselindikatoren zur Bestimmung der Leistung (Leistungsindikator des Gebäudes) zusammen. Diese sind: Tragsystem, Gebäudehülle, Oberflächenmaterialien, Starkstromanlagen, Wasseranlagen, Sanitärsystem, Förderanlagen, Heizung, Be- und Entlüftung, Klimaanlagen und Brandmeldeanlagen [vgl. Shohet 2003, S. 9]. Die in Tab. 109 dargestellten, theoretisch bestimmten Einflussfaktoren werden mit den angegebenen Messniveaus als Variablen in die statistischen Analysen aufgenommen. In den folgenden Abb. 29 und Abb. 30 zeigen die Streudiagramme die Variablen m² NettoGrundfläche und Gruppe. Streudiagramm

KG 350 [€ p.a.] - m² NGF [m²] 18000 16000 14000 KG 350

12000 10000 8000 6000 4000 2000 0 0

Abb. 29:

500

1000

1500 NGF

2000

Streudiagramm: KG350 - m² NGF

2500

3000

4.5 KG 350 Bedienung, Inspektion und Wartung

67

Streudiagramm

KG 350 [€ p.a.] - Gruppen je Einrichtung [Anzahl] 18000 16000 14000 KG 350

12000 10000 8000 6000 4000 2000 0 0

Abb. 30:

4.5.2

1

2

3

4 5 Gruppen

6

7

8

9

Streudiagramm: KG350 - Anzahl Gruppen je Einrichtung

Deskriptive Analyse

Folgende Leistungen sind in den Kosten enthalten: Einstellen der Heizungsanlage, technische Überwachung, Behebung von Einbruchschäden, Bodenbelagsarbeiten, Glaserarbeiten, Malerarbeiten, Maurerarbeiten, Reinigung der Dachrinnen, Reinigung der Außenwandbekleidung, Schlosserarbeiten, Schreinerarbeiten, Wartung der Dachflächen, Wartungsarbeiten am Dach, am Sonnenschutz, an Türantrieben und an Türen, Elektroarbeiten, Inspektion der Heizungsanlage, Wartung der Beleuchtung, der Brandmeldeanlage, der Heizungsanlage, der küchentechnischen Anlagen, der Rauch- und Wärmeabzugsanlage, der Rauchmelder, der Such- und Signalanlage, von Aufzügen, lufttechnischen Anlagen, Sanitäranlagen und Wasserleitungen; Wartung befestigter Flächen, der Einzäunungen, der Wasseranlagen, des Sonnenschutzes und Arbeiten am Sonnenschutz, an der Einzäunung an Spielgeräten und Toranlagen. Die Untersuchung der Kosten für Bedienung, Inspektion und Wartung ergibt für die absoluten Kosten einen Mittelwert von 2.965 € p.a. und einen Median von 1.891 € pro Jahr. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 1.033 € p.a. bzw. 3.663 € pro Jahr, vgl. Tab. 62. Für die Kosten für Bedienung, Inspektion und Wartung pro m² NGF ergeben sich ein Mittelwert von 4,4 €/m² NGF * a und ein Median von 3,8 €/m² NGF * a. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 2,3 bzw. 5,6 €/m² NGF * a. Für die Kosten für Bedienung, Inspektion und Wartung je Gruppe ergeben sich ein Mittelwert von 871 €/Gruppe * a und ein Median von 729 €/Gruppe * a. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 394 €/Gruppe * a bzw. 1.193 €/Gruppe *a, vgl. Tab. 85. Grafisch dargestellt ergibt dies folgende Boxplots (siehe Abb. 31, Abb. 32 und Abb. 33).

68

4 Untersuchung der Betriebskosten KG 350 - Kosten für Bedienung, Wartung und Inspektion 18000 16000

KG 350 [€ p.a.]

14000 12000 10000 8000 6000 4000 2000 0

Abb. 31:

Boxplot der KG 350 Kosten für Bedienung, Inspektion und Wartung € p.a. (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 350 - Kosten für Bedienung, Wartung und Inspektion je m² NGF 16

KG 350 NGF [€ / m² NGF * a]

14 12 10 8 6 4 2 0

Abb. 32:

Boxplot der KG 350 Kosten für Bedienung, Inspektion und Wartung € / m² NGF * a (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 350 - Kosten für Bedienung, Wartung und Inspektion je Gruppe

KG 350 Gruppe [€ / Gruppe * a]

6000 5000 4000 3000 2000 1000 0

Abb. 33:

Boxplot der KG 350 Kosten für Bedienung, Inspektion und Wartung € / Gruppe * a (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

4.5 KG 350 Bedienung, Inspektion und Wartung

69

Betrachtet man die Anteile der Kostengruppen der 3. Ebene an den Gesamtkosten der Bedienung, Inspektion und Wartung, erkennt man, dass die Kosten, die durch die Inspektion und Wartung der technischen Anlagen und durch die Inspektion und Wartung der Baukonstruktion verursacht werden, bestimmend sind. Für den Kostenanteil der Inspektion und Wartung der Baukonstruktion ergibt sich ein Median von 30 % und eine untere Quartile von 20 % sowie eine obere Quartile von 48 %. Auf die Kosten für die Inspektion und Wartung der technischen Anlagen entfällt ein Anteil von 47 % für den Median und 29 % bzw. 69 % für die untere sowie obere Quartile. Betrachtet man die Anteile der Kostengruppen 350 an der Kostengruppe 300. Erkennt man, dass die Kosten für die Bedienung, Inspektion und Wartung bei Kindertageseinrichtungen mit einem Median von 8 % und einer unteren Quartile von 4 % sowie einer oberen Quartile von 11 % einen eher geringeren Anteil an den Betriebskosten einnehmen, vgl. Tab. 84.

4.5.3

Regressionsanalyse

Für die Bedienung, Inspektion und Wartung werden insgesamt 3 Modelle erstellt. Aus dem in Kapitel 2.4 beschriebenen statistischen Vorgehen ergeben sich folgende Modelle, vgl. Tab. 21: Modell KG 350 [€ p.a.] Modell KG 350 NGF [€/m² NGF * a] Modell KG 350 Gruppe [€/Gruppe * a] Tab. 21:

Regressionsmodelle der KG 350 Bedienung, Inspektion und Wartung Regressionsmodelle mit Parametern

Variable

KG 350

KG 350 NGF

KG 350 Gruppe

Anzahl der Betriebstage pro Jahr

+ 135,791

-

+ 28,6561

Netto-Grundfläche

+ 4,24098

-

-

Gebäudealter

-

+ 0,0215788

-

Art der Wärmequelle (Öl, Erdgas, Fernwärme, Strom)

-

+ 0,481557

-

Mittlere Geschosshöhe (BRI/BGF)

-

+ 1,64268

+ 342,389

Gruppen je m² Nutzfläche

-

-

- 117,783

Dach (geneigt - 0; flach - 1) Konstante

-

-

- 269,943

- 30.539,9

- 152,968

- 5.806,65

N

122

125

122



57,53%

10,13%

20,88%

Modell KG 350 Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Anzahl der Betriebstage pro Jahr und der Netto-Grundfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für die Bedienung, Inspektion und Wartung abgedeckt

70

4 Untersuchung der Betriebskosten

wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 57,53 Prozent der Varianz in dem Modell KG 350 abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5 % signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,01205 für die Anzahl der Betriebstage pro Jahr und einem Wert von 1,01205 für die Variable Netto-Grundfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 128 und Abb. 29 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 350 Die 2 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den beiden Gruppen Betrieb/Nutzung und Eigenschaften Gebäude zuordnen. Wenn die Anzahl der Betriebstage zunimmt, steigen die Kosten. Dies zeigt, dass mit der Zunahme der Nutzung über das Jahr auch die Kosten steigen. Vergrößert sich die Einrichtung insgesamt und damit die Netto-Grundfläche, steigen die Kosten ebenfalls. Modell KG 350 NGF Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Gebäudealter, Art der Wärmequelle, und der mittleren Geschosshöhe in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für Bedienung, Inspektion und Wartung pro m² Netto-Grundfläche Kosten abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 10 Prozent der Varianz in dem Modell KG 350 NGF abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5 % signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,12098 für das Gebäudealter, 1,05786 für die Art der Wärmequelle und einem Wert von 1,09036 für die mittlere Geschosshöhe berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 129 und Abb. 130 sind Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 350 NGF Die 3 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Eigenschaften Gebäude und Eigenschaften Technik zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden. Modell KG 350 Gruppe Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Betriebstage pro Jahr, die mittlere Geschosshöhe, das Verhältnis Gruppen pro m² Nutzfläche und die Variable Dach in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für Bedienung, Inspektion und Wartung pro Gruppe abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 20,88 Prozent der Varianz in dem Modell KG 350 Gruppe abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5

4.6 KG 360 Sicherheits- und Überwachungsdienste

71

% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,01472 für die Betriebstage pro Jahr, 1,05624 für die mittlere Geschosshöhe, 1,05409 für Gruppen je m² Nutzfläche und einem Wert von 1,03478 für das Dach berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 131, Abb. 132 und Abb. 133 sind Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 350 Gruppe Die 4 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Betrieb/Nutzung, Eigenschaften Gebäude und weitere Faktoren zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden.

4.5.4

Schlussbemerkungen

Die Kosten für Bedienung, Inspektion und Wartung nehmen einen großen Anteil an den Betriebskosten ein. Die Auswertungen zeigen, dass die Kosten von der zeitlichen Auslastung, wie Betriebstage pro Jahr abhängen und mit dieser steigen. Eine wichtige Einflussgröße auf die Wartungskosten stellt das Gebäudealter dar, mit dem die Kosten kontinuierlich steigen. Bei der Gebäudenutzungsart Kindertageseinrichtung beschränkt sich die Haustechnik meist auf die Heizungsanlage, lufttechnische Anlage und die Aufzugsanlage. Ist eine technische Anlage vorhanden, verursacht diese Kosten. Die Analysen der Auslastungszahl Anzahl Betriebstage pro Jahr zeigt, dass diese zu einer Erhöhung der Kosten führt. Dies könnte bestätigen, dass eine höhere Nutzungsintensität einzelner Bauteil zu einem höheren Aufwand führt, was in anderen Untersuchungen als Einflussfaktor „Nutzung“ beschrieben wird [vgl. Gray 1991, S. 341; Möller & Kalusche 2008, S. 83].

4.6

KG 360 Sicherheits- und Überwachungsdienste

Die Kostengruppe 360 Sicherheits- und Überwachungsdienste nach DIN 18960:2008-2 setzt sich aus folgenden 3. Ebenen Kostengruppen zusammen: – KG 361 Kontrolle aufgrund öffentlich-rechtlicher Bestimmungen; – KG 362 Objekt- und Personenschutz; – KG 369 Sicherheit und Überwachung, sonstiges. In den Leistungen, die die Sicherheits- und Überwachungsdienste bei Kindertageseinrichtungen umfassen, sind weniger die klassischen Sicherheitsdienste im Sinne von Objektschutz als die öffentlichen Überwachungsdienste, die auf Grund von Verordnungen oder Gesetzen vorgeschrieben sind, zu sehen. Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen beschreibt bspw. die Prüfungen im Bereich des Brandschutzes und der Notfallplanung, wie folgt, „Ein wichtiger Punkt zur Verhinderung von Bränden und deren Folgen ist die Prüfung von technischen Einrichtungen auf ihre Sicherheit und Funktionsfähigkeit. […] Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung oder Beseitigung von

72

4 Untersuchung der Betriebskosten

Gefahren müssen regelmäßig gewartet und auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft werden. Dies betrifft in Kindertageseinrichtungen, soweit vorhanden, Einrichtungen und Mittel zur Brandfrüherkennung, elektrische Türverriegelungssysteme, Rauch- und Brandschutztüren, Rauchund Wärmeabzugsanlagen, Signalanlagen und Feuerlöscheinrichtungen. Diese Prüfungen müssen bei Sicherheitseinrichtungen, ausgenommen bei Feuerlöschern, regelmäßig und bei Feuerlöschern mindestens alle zwei Jahre durchgeführt werden“ [vgl. UK NRW 2010, S. 27].

4.6.1

Grundlagen und Einflussfaktoren

In den unterschiedlichsten Gesetzen, Verordnungen und Normen werden die Maßnahmen der Überwachung beschrieben. Diese decken die Bereiche Hygiene, Brandschutz, Prüfung elektrischer Geräte, Betriebssicherheit und den Arbeitsstättenschutz ab. Die maßgebenden Dokumente für die beschriebenen Leistungen sind: [HygV 2002] – Hygieneverordnung BW – Musterhygieneplan für Kindertagesstätten [Raithel 2010] – Trinkwasserverordnung - TrinkwV 2012 [TrinkwV 2012] – Verordnung über die Kehrung und Überprüfung von Anlagen (Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO) [KÜO 2013] – Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes- Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen - 1. BImSchV) [BImSchV 2010] – Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV) [BetrSichV 2011] [ArbSchG 2009] – Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) – Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) [ArbStättV, 2010] – DIN 14096 Teil 1- 3 Brandschutzordnung [DIN 14096 2000] – GUV-R 133 Ausrüstung von Arbeitsstätten mit Feuerlöschern [GUV-R 133 1995] – GUV-V A3 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel [GUV-V A3 1999] Auf Basis der bekannten Rahmenbedingungen werden folgende theoretisch bestimmte Einflussfaktoren als Variablen mit den angegebenen Messniveaus in die statistischen Analysen aufgenommen, vgl. Tab. 110. In den folgenden Abb. 34 und Abb. 35 zeigen die Streudiagramme die Variablen m² NettoGrundfläche und Gruppe.

4.6 KG 360 Sicherheits- und Überwachungsdienste

73

Streudiagramm

KG 360 [€ p.a.] - m² NGF [m²] 1600 1400

KG 360

1200 1000 800 600 400 200 0 0

Abb. 34:

500

1000

1500 NGF

2000

2500

3000

Streudiagramm: KG360 - m² NGF

Streudiagramm

KG 360 [€ p.a.] - Gruppen je Einrichtung [Anzahl] 1600 1400

KG 360

1200 1000 800 600 400 200 0 0

Abb. 35:

4.6.2

1

2

3

4 5 Gruppen

6

7

8

9

Streudiagramm: KG360 - Anzahl Gruppen je Einrichtung

Deskriptive Analyse

Folgende Leistungen sind in den Kosten enthalten: Abgasprüfung, Gasdruckprüfung, Inspektion von Feuerlöschern und Brandmeldeanlagen, Trinkwasseranalyse, Überprüfung auf Legionellen, Überprüfung der Aufzugsanlagen, Überprüfung der Starkstromanlagen, Kosten für Brandmeldeanlage, Kosten für Kontrollen des Gesundheitsamtes, Kosten für Melde- und Signalanlagen, Notrufvertrag für Aufzugsanlagen und Objektschutz.

74

4 Untersuchung der Betriebskosten KG 360 - Kosten für Sicherheits- und Überwachungsdienste 1600 1400

KG 360 [€ p.a.]

1200 1000 800 600 400 200 0

Abb. 36:

Boxplot der KG 360 Sicherheits- und Überwachungsdienste € p.a. (N=72; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 360 - Kosten für Sicherheits- und Überwachungsdienste je m² NGF

KG 360 NGF [€ / m² NGF * a]

2,0

1,5

1,0

0,5

0,0

Abb. 37:

Boxplot der KG 360 Sicherheits- und Überwachungsdienste € / m² NGF * a (N=72; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 360 - Kosten für Sicherheits- und Überwachungsdienste je Gruppe

KG 360 Gruppe [€ / Gruppe * a]

400

300

200

100

0

Abb. 38:

Boxplot der KG 360 Sicherheits- und Überwachungsdienste € / Gruppe * a (N=72; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

4.6 KG 360 Sicherheits- und Überwachungsdienste

75

Die Untersuchung der Kosten für die Sicherheits- und Überwachungsdienste ergibt für die absoluten Kosten einen Mittelwert von 224 € p.a. und einen Median von 93 € pro Jahr. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 22 € p.a. bzw. 295 € pro Jahr, vgl. Tab. 63. Für die Kosten für die Sicherheits- und Überwachungsdienste pro m² NGF ergeben sich ein Mittelwert von 0,3 €/m² NGF * a und ein Median von 0,2 €/m² NGF * a. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 0,0 bzw. 0,4 €/m² NGF * a. Für die Kosten je Gruppe ergeben sich ein Mittelwert von 58 €/Gruppe * a und ein Median von 35 €/Gruppe * a, vgl. Tab. 87. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 7 €/Gruppe * a bzw. 80 €/Gruppe *a. Grafisch dargestellt ergibt dies folgende Boxplots (siehe Abb. 36, Abb. 37 und Abb. 38). Betrachtet man die Anteile der Kostengruppe 360 an der Kostengruppe 300, erkennt man, dass die Kosten für die Sicherheits- und Überwachungsdienste bei Kindertageseinrichtungen mit einem Median von 0,4 % und einer unteren Quartile von 0,1 % sowie einer oberen Quartile von 0,8 % einen sehr geringen Anteil an den Betriebskosten einnehmen, vgl. Tab. 86.

4.6.3

Regressionsanalyse

Für die Kosten für Sicherheits- und Überwachungsdienste werden insgesamt 3 Modelle erstellt. Aus dem in Kapitel 2.4 beschriebenen statistischen Vorgehen ergeben sich folgende Modelle, vgl. Tab. 22: Modell KG 360 [€ p.a.] Modell KG 360 NGF [€/m² NGF * a] Modell KG 360 Gruppe [€/Gruppe * a] Tab. 22:

Regressionsmodelle der KG 360 Sicherheits- und Überwachungsdienste Regressionsmodelle mit Parametern

Variable

KG 360

KG 360 NGF

KG 360 Gruppe

Gebäudealter

+ 2,68379

+ 0,00413358

+ 0,819677

Anzahl der Aufzugsanlagen

+ 166,126461

-

+ 38,6008

Netto-Grundfläche

+ 0,166425

-

-

Gruppen * Betriebsstunden je m² Nutzfläche

+ 1.042,23

-

-

Anzahl der Gruppen je Einrichtung

-

+ 0,0632572

-

Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche

-

+ 4,23745

+ 401,694

Lufttechnik im Gebäude (ja; nein) Konstante

-

-

+ 36,5504

- 345,053

- 0,490877

- 41,4659

N

72

72

72



45,53%

23,71%

29,22%

Modell KG 360 Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Gebäudealter, die Anzahl der Aufzugsanlagen, die Netto-Grundfläche und die Anzahl der Grup-

76

4 Untersuchung der Betriebskosten

pen mal Betriebsstunden je m² Nutzfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für die Überwachungs- und Sicherheitsdienste abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 45,53 Prozent der Varianz in dem Modell KG 360 abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5 % signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,05779 Gebäudealter, 1,35774 für die Anzahl der Aufzugsanlagen, 1,33649 für die Netto-Grundfläche und einem Wert von 1,00718 für die Anzahl der Gruppen mal Betriebsstunden je m² Nutzfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 34 und Abb. 35 und Abb. 134 bis 136 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 360 Die 4 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Eigenschaften Gebäude, Eigenschaften Technik und den weiteren Faktoren zuordnen. Man erkennt, dass die Kosten mit zunehmendem Gebäudealter steigen. Ist ein Aufzug im Gebäude vorhanden, sind diese Kosten höher als in Gebäuden ohne Aufzug. Dies erscheint durch die vorgeschriebene Sicherstellung der Betriebssicherheit sinnvoll. Ebenfalls steigen die Kosten mit steigender Netto-Grundfläche, da auf einer größeren Fläche, bspw. eine größere Anzahl von Handfeuerlöschern, zu untersuchen ist. Außerdem bestimmt die Auslastungszahl Gruppenbetriebsstunden je m² Nutzfläche die Kosten. Modell KG 360 NGF Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Gebäudealter, Anzahl der Gruppen je Einrichtung und die wöchentlichen Betriebsstunden je m² Nutzfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für Sicherheits- und Überwachungsdienste pro m² Netto-Grundfläche abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 23,71 Prozent der Varianz in dem Modell KG 360 NGF abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5 % signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,03974 für das Gebäudealter, 1,85925 für die Anzahl der Gruppen je Einrichtung und mit einem Wert von 1,86693 für die wöchentlichen Betriebsstunden je m² Nutzfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 137, Abb. 138 und Abb. 139 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 360 NGF Die 3 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Betrieb/Nutzung, Eigenschaften Gebäude und den weiteren Faktoren zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden.

4.7 KG 370 Abgaben und Beiträge

77

Modell KG 360 Gruppe Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Gebäudealter, wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche, die Anzahl der Aufzugsanlagen und die Lufttechnik im Gebäude in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für Sicherheits- und Überwachungsdienste pro Gruppe abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 29,22 Prozent der Varianz in dem Modell KG 360 Gruppe abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,06658 für das Gebäudealter, 1,21924 für die wöchentlichen Betriebsstunden je Nutzfläche, 1,26279 für die Anzahl der Aufzugsanlagen und einem Wert von 1,05682 für Lufttechnik im Gebäude berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 140, Abb. 141 und Abb. 142 sind Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 360 Gruppe Die 4 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Eigenschaften Gebäude, Eigenschaften Technik und den weiteren Faktoren zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden.

4.6.4

Schlussbemerkungen

Der Anteil der Kosten für Sicherheits- und Überwachungsdienste an den Betriebskosten ist sehr gering. Die Auswertungen zeigen, dass das Gebäudealter die Kosten beeinflusst, was durch einen erhöhten Aufwand für die Untersuchungen der technischen Anlagen bspw. den Heizungsanlagen durch die Kehrung und Überprüfung von älteren Anlagen bedingt sein kann. Darüber hinaus zeigt sich, dass die Kosten von der betrieblichen als auch baulichen Größe der Einrichtung bestimmt werden. Hier zeigt sich, dass sich bei sicherheitstechnischen Überprüfungen im Falle von Kindertageseinrichtungen keine Skaleneffekte bemerkbar machen. Lassen sich aus der Analyse Optimierungspotentiale ableiten? Bedingt durch die vorgeschriebenen Untersuchungen, können die Kosten nur in sehr geringem Maße beeinflusst werden.

4.7

KG 370 Abgaben und Beiträge

Die Kostengruppe 370 Abgaben und Beiträge nach DIN 18960:2008-2 setzt sich aus folgenden 3. Ebenen Kostengruppen zusammen: – KG 371 Steuern; – KG 372 Versicherungsbeiträge; – KG 379 Abgaben und Beiträge, sonstiges.

78

4 Untersuchung der Betriebskosten

Die Steuern umfassen die Grundsteuer, die objektbezogen gestaltet ist und sich auf die Beschaffenheit und den Wert des Grundstücks bezieht. In einzelnen Städten wird die Grundsteuer mit den Grundbesitzabgaben erhoben, die die Abwassergebühr, die Abfallgebühr sowie die Gehwegreinigungsgebühr enthalten können. Die Grundbesitzabgaben sind in dieser Arbeit gesplittet und den zugehörigen Kostengruppen der DIN 18960 zugeordnet. Die Versicherungsbeiträge umfassen die Kosten für die Versicherungen, die der Träger für das Gebäude abschließt.

4.7.1

Grundlagen und Einflussfaktoren

Rechtsgrundlage für die Erhebung der Grundsteuer ist das Grundsteuergesetz. Auf Grund des Grundsteuergesetzes, vgl. Grundsteuergesetz § 3 Steuerbefreiung für Grundbesitz bestimmter Rechtsträger Artikel 1 3a, sind Kommunen von der Grundsteuer befreit [GrStG 2008]. Abb. 39 und 40 zeigen Streudiagramme der Variablen m² Netto-Grundfläche und Gruppe. Streudiagramm

KG 370 [€ p.a.] - m² NGF [m²] 3000 2500

KG 370

2000 1500 1000 500 0 0

Abb. 39:

500

1000

1500 NGF

2000

2500

3000

Streudiagramm: KG370 - m² NGF

Streudiagramm

KG 370 [€ p.a.] - Gruppen je Einrichtung [Anzahl] 3000 2500

KG 370

2000 1500 1000 500 0 0

Abb. 40:

1

2

3

4 5 Gruppen

6

7

8

9

Streudiagramm: KG370 - Anzahl Gruppen je Einrichtung

4.7 KG 370 Abgaben und Beiträge

79

Die Versicherungen, die für Kindertageseinrichtungen abgeschlossen werden, decken meist die Schäden ab, die im Zusammenhang mit z. B. Blitzschlag, Sturm-, Hagel-, Überschwemmungs-, Vandalismus-, Leitungswasser- und Brandschäden auftreten können.

4.7.2

Deskriptive Analyse

Folgende Leistungen sind in den Kosten enthalten: Abgaben für Grundstück und Gebäude, Gebäudebrandversicherung, Gebäudeversicherung, Inventarversicherung, Haftpflichtversicherung, Leitungsversicherungen und Hausratversicherung. KG 370 - Kosten für Abgaben und Beiträge 3000

KG 370 [€ p.a.]

2500 2000 1500 1000 500 0

Abb. 41:

Boxplot der KG 370 Kosten für Abgaben und Beiträge € p.a. (N=107; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 370 - Kosten für Abgaben und Beiträge je m² NGF 1,6 KG 370 NGF [€ / m² NGF * a]

1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 0,0

Abb. 42:

Boxplot der KG 370 Kosten für Abgaben und Beiträge € / m² NGF * a (N=107; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

80

4 Untersuchung der Betriebskosten KG 370 - Kosten für Abgaben und Beiträge je Gruppe

KG 370 Gruppe [€ / Gruppe * a]

500

400

300

200

100

0

Abb. 43:

Boxplot der KG 370 Kosten für Abgaben und Beiträge € / Gruppe * a (N=107; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

Die Untersuchung der Kosten für die Abgaben und Beiträge ergibt für die absoluten Kosten einen Mittelwert von 453 € p.a. und einen Median von 291 € pro Jahr. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 188 € p.a. bzw. 516 € pro Jahr, vgl. Tab. 64. Für die Kosten für Abgaben und Beiträge pro m² NGF ergeben sich ein Mittelwert von 0,6 €/m² NGF * a und ein Median von 0,6 €/m² NGF * a. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 0,4 bzw. 0,8 €/m² NGF * a. Für die Kosten für Abgaben und Beiträge je Gruppe ergeben sich ein Mittelwert von 125 €/Gruppe * a und ein Median von 103 €/Gruppe * a. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 70 €/Gruppe * a bzw. 145 €/Gruppe *a, vgl. Tab. 89. Grafisch dargestellt ergibt dies folgende Boxplots (siehe Abb. 41, Abb. 42 und Abb. 43). Betrachtet man die Anteile der Kostengruppe 370 an der Kostengruppe 300, erkennt man, dass die Kosten für die Abgaben und Beiträge bei Kindertageseinrichtungen mit einem Median von 1 % und einer unteren Quartile von 1 % sowie einer oberen Quartile von 2 % einen sehr geringen Anteil an den Betriebskosten einnehmen, vgl. Tab. 88.

4.7.3

Regressionsanalyse

Für die Kosten für Abgaben und Beiträge werden insgesamt 3 Modelle erstellt. Aus dem in Kapitel 2.4 beschriebenen Vorgehen ergeben sich folgende Modelle, vgl. Tab. 23: Modell KG 370 [€ p.a.] Modell KG 370 NGF [€/m² NGF * a] Modell KG 370 Gruppe [€/Gruppe * a]

4.7 KG 370 Abgaben und Beiträge Tab. 23:

81

Regressionsmodelle der KG 370 Abgaben und Beiträge Regressionsmodelle mit Parametern

Variable

KG 370

KG 370 NGF

KG 370 Gruppe

Anzahl Betriebstage pro Jahr

- 34,6749

- 0,0183394

- 5,76034

m² Netto-Grundfläche

+ 0,603925

-

-

Gebäudealter

-

- 0,00323242

-

Gruppen je m² Nutzfläche

-

-

- 17.776

Konstante

+ 7.840,9

+ 4,88163

+ 1.540,55

N

104

104

104



63,95%

19,10%

32,93%

Modell KG 370 Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Anzahl der Betriebstage pro Jahr und m² Netto-Grundfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für die Abgaben und Beiträge abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 63,95 Prozent der Varianz in dem Modell KG 370 abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5 % signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,01653 für die Anzahl der Betriebstage pro Jahr und einem Wert von 1,01653 für die m² Netto-Grundfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 143 und Abb. 39 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 370 Die 2 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Betrieb/Nutzung und Eigenschaften Gebäude zuordnen. Man erkennt, dass die Kosten mit Zunahme der Betriebstage sinken. Mit steigender Netto-Grundfläche steigen auch die Kosten für die Abgaben und Beiträge. Modell KG370 NGF Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Gebäudealter und die Anzahl der Betriebstage pro Jahr in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für Abgaben und Beiträge pro m² Netto-Grundfläche abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 19,1 Prozent der Varianz in dem Modell KG 370 abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5 % signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,01110 für das Gebäudealter und einem Wert von 1,01110 für die Anzahl der Betriebstage pro Jahr berechnet ist und die kriti-

82

4 Untersuchung der Betriebskosten

sche Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 144 und Abb. 145 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG370 NGF Die 2 Variablen der Regressionsfunktion, die die Kosten beschreiben, lassen sich den Gruppen Betrieb/Nutzung und Eigenschaften Gebäude zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden. Modell KG 370 Gruppe Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Anzahl Betriebstage pro Jahr und Gruppen je m² Nutzfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für Abgaben und Beiträge pro Gruppe abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 32,93 Prozent der Varianz in dem Modell KG 370 Gruppe abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5 % signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,01988 Anzahl für die Anzahl Betriebstage pro Jahr und einem Wert von 1,01988 für Gruppen je m² Nutzfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 146 und Abb. 147 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 370 Gruppe Die 2 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Betrieb/Nutzung und den weiteren Faktoren zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden.

4.7.4

Schlussbemerkungen

Die Kosten für Abgaben und Beiträge nehmen einen sehr geringen Anteil an den Betriebskosten ein. Der Hauptanteil dieser Kosten sind Aufwendungen für Versicherungen neben sonstigen Abgaben. Die Kosten für Abgaben und Beiträge sinken mit den Betriebstagen der Kindertageseinrichtung. Ebenfalls wirkt sich das Gebäudejahr bzw. zunehmende Gebäudealter negativ auf die Kosten aus. Um den Einfluss des Gebäudealters beurteilen zu können, sollte bekannt sein, wie hoch der Versicherungsschutz ist. Da die Eigentümer und Bewirtschafter der Einrichtungen Kommunen sind, enthalten die Kosten keine Grundsteuern, da diese von der Grundsteuerabgabe befreit sind. Dies ist bei dem Vergleich der Kennwerte kommunaler Kindertageseinrichtungen mit Kindertages-einrichtungen privater Träger zu beachten. Können anhand der Analysen Optimierungs-potentiale abgeleitet werden? Da die Kosten für Abgaben und Beiträge immer aus den vorhandenen Sachgegenständen, wie z. B. Grundstück, Gebäude oder Inventar resultieren, geben diese die Spanne für die Kosten vor. Dies bedeutet, dass nach dem Einbau eines Aufzuges dieser in der Gebäudeversicherung mitversichert wird. Fazit ist, dass Abgaben und Beiträge, die von externen Institutionen fest-

4.8 Betriebskosten KG 300

83

gesetzt werden, nicht beeinflusst werden können, wenn die Immobilie in Betrieb gegangen ist. Die Höhe der Versicherungssummen und damit deren Kosten orientieren sich am Wert des versicherten Gegenstands.

4.8

Betriebskosten KG 300

Die Kostengruppe 300 Betriebskosten nach DIN 18960:2008-2 setzt sich aus folgenden 2. Ebenen Kostengruppen zusammen: – KG 310 Versorgung; – KG 320 Entsorgung; – KG 330 Reinigung und Pflege von Gebäuden; – KG 340 Reinigung und Pflege von Außenanlagen; – KG 350 Bedienung, Inspektion und Wartung; – KG 360 Sicherheits- und Überwachungsdienste; – KG 370 Abgaben und Beiträge; – KG 390 Betriebskosten, sonstiges.

4.8.1

Grundlagen und Einflussfaktoren

Die Grundlagen der Untersuchungen der Kostengruppen der 2. Ebene der Betriebskosten gelten auch für die Kostengruppe 300, die deren Summe darstellt. Die in Tab. 112 dargestellten, theoretisch bestimmten Einflussfaktoren werden primär als Variablen in die statistischen Analysen aufgenommen. Daneben werden ebenfalls alle theoretisch bestimmten Variablen der Kostengruppen der 2. Ebene untersucht. In den folgenden Abb. 44 und Abb. 45 zeigen die Streudiagramme die Variablen m² NettoGrundfläche und Gruppe. Streudiagramm

KG 300 [€ p.a.] - m² NGF 140000 120000

KG 300

100000 80000 60000 40000 20000 0

Abb. 44:

0

500

1000

1500 NGF

2000

Streudiagramm: KG300 - m² NGF

2500

3000

84

4 Untersuchung der Betriebskosten Streudiagramm

KG 300 [€ p.a.] - Gruppen je Einrichtung [Anzahl] 140000 120000

KG 300

100000 80000 60000 40000 20000 0

Abb. 45:

0

1

2

3 4 5 6 Gruppen je Einrichtung

7

8

9

Streudiagramm: KG300 - Anzahl Gruppen je Einrichtung

4.8.2

Deskriptive Analyse

Die Kosten umfassen alle Buchungen, die bereits in den Betriebskosten der 2. Ebene enthalten sind und in den vorhergehenden Kapiteln beschrieben werden. Die Untersuchung ergibt für die absoluten Betriebskosten einen Mittelwert von 32.884 € p.a. und einen Median von 24.051 € pro Jahr. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 18.470 € p.a. bzw. 38.521 € pro Jahr, vgl. Tab. 65. Für die Betriebskosten pro m² NGF ergeben sich ein Mittelwert von 53 €/m² NGF * a und ein Median von 50 €/m² NGF * a. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 40 bzw. 64 €/m² NGF * a. Für die Betriebskosten je Gruppe ergeben sich ein Mittelwert von 10.138 €/Gruppe * a und ein Median von 9.420 €/Gruppe * a. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 7.426 €/Gruppe * a bzw. 12.152 €/Gruppe *a, vgl. Tab. 91. Grafisch dargestellt ergibt dies folgende Boxplots (siehe Abb. 46, Abb. 47 und Abb. 48). KG 300 - Betriebskosten 140000 120000

KG 300 [€ p.a.]

100000 80000 60000 40000 20000 0

Abb. 46:

Boxplot der KG 300 Betriebskosten € p.a. (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

4.8 Betriebskosten KG 300

85

KG 300 - Betriebskosten je m² NGF

KG 300 NGF [€ / m² NGF * a]

140 120 100 80 60 40 20

Abb. 47:

Boxplot der KG 300 Betriebskosten € / m² NGF * a (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 300 - Betriebskosten je Gruppe

KG 300 Gruppe [€ / Gruppe * a]

25000

20000

15000

10000

5000

0

Abb. 48:

Boxplot der KG 300 Betriebskosten € / Gruppe * a (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

Betrachtet man die Anteile der Kostengruppe 300 an der Summe aus der Kostengruppe 300 und der Kostengruppe 400. Erkennt man, dass die Betriebskosten bei Kitas mit einem Median von 89 % und einer unteren Quartile von 74 % sowie einer oberen Quartile von 97 % den Hauptanteil an der Summe aus KG 300 und 400 einnehmen, vgl. Tab. 90.

4.8.3

Regressionsanalyse

Für die Kosten für Abgaben und Beiträge werden insgesamt 3 Modelle erstellt. Aus dem in Kapitel 2.4 beschriebenen Vorgehen ergeben sich folgende Modelle, vgl. Tab. 24: Modell KG 300 [€ p.a.] Modell KG 300 NGF [€/m² NGF * a] Modell KG 300 Gruppe [€/Gruppe * a]

86 Tab. 24:

4 Untersuchung der Betriebskosten Regressionsmodelle der KG 300 Betriebskosten Regressionsmodelle mit Parametern

Variable

KG 300

KG 300 NGF

KG 300 Gruppe

Anzahl der Gruppe je Einrichtung

+ 3.381,87

+ 4,92827

-

m² Netto-Grundfläche

+ 29,5757

-

-

Eigen-/Fremdreinigung

+ 17.685

+ 22,4169

+ 4.232,99

Wöchentliche Betriebsstunden

-

- 0,483653

-

Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche

-

+ 333,794

+ 26.145,4

Zustand der Wärmeerzeugungsanlage

-

-

+ 1.337,86

-

-

- 13.970,7

+ 5,01885

- 1.102,472 e+006 10.951,1

N

125

125

125



81,79%

50,44%

43,76%

Gruppen je m² Nutzfläche Konstante

Modell KG 300 Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Anzahl der Gruppen je Einrichtung, m² Netto-Grundfläche und Eigen-/Fremdreinigung in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Betriebskosten abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 81,79 Prozent der Varianz in dem Modell KG 300 abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5 % signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 3,70210 für die Anzahl der Gruppe je Einrichtung, 3,61522 für die m² Netto-Grundfläche und einem Wert von 1,04606 für die Eigen/Fremdreinigung berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 45 und Abb. 44 sind Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 300 Die 3 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Variablen Gruppen Nutzung/Betrieb und Eigenschaften Bauwerk - Baukonstruktionen zuordnen. Die Anzahl der Gruppen und die Netto-Grundfläche beeinflussen die Kosten positiv. Dabei kann man sagen, dass die Anzahl der Gruppen die Gesamtgröße einer Kindertageseinrichtung als übergeordnete Betriebsgröße beschreibt. Die Netto-Grundfläche beschreibt die Größe des Gebäudes. Die Variable Eigen/Fremdreinigung zeigt, dass für die Einrichtungen mit Eigenreinigung keine Reinigungskosten vorhanden sind. Dies liegt in der durchgeführten Erhebung daran, dass die Kosten für die Eigenreinigung nur sehr unvollständig, in den meisten Fällen ohne Personalkosten, vorliegen.

4.8 Betriebskosten KG 300

87

Modell KG 300 NGF Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Eigen-/Fremdreinigung, wöchentliche Betriebsstunden, Anzahl der Gruppen je Einrichtung und Betriebsstunden je m² Nutzfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Betriebskosten pro m² Netto-Grundfläche abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 50,44 Prozent der Varianz in dem Modell KG 300 NGF abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5 % signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,05024 für Eigen-/Fremdreinigung, 1,74200 für die wöchentlichen Betriebsstunden, 2,59133 für die Anzahl Gruppen je Einrichtung und mit einem Wert von 1,68216 für die Betriebsstunden je m² Nutzfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 148, Abb. 149 und Abb. 150 sind Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 300 NGF Die 4 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Eigenschaften Nutzung/Betrieb und weitere Faktoren zuordnen. Die Eigen-/Fremdreinigung beeinflusst die Kosten positiv, vgl. Ergebnisinterpretation Modell KG 300. Die zeitliche Auslastung der Einrichtung mit den wöchentlichen Betriebsstunden besitzt in dieser Regressionsfunktion einen negativen Einfluss auf die Kosten. Die Betriebsstunden je m² Nutzfläche und mit dieser die zeitliche Auslastung eines m² Nutzfläche hingegen, hat einen positiven Einfluss auf die Betriebskosten je m² Netto-Grundfläche. Die Anzahl der Gruppen beeinflusst, wie in Modell KG 300, die Kosten positiv. Modell KG 300 Gruppe Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Eigen-/Fremdreinigung, Zustand der Wärmeerzeugungsanlage, Betriebsstunden je m² Nutzfläche und Gruppen je m² Nutzfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Betriebskosten pro Gruppe abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 43,76 Prozent der Varianz in dem Modell KG 300 Gruppe abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,02115 für Eigen-/Fremdreinigung, 1,01563 für den Zustand der Wärmeerzeugungsanlage, 1,57621 für Betriebsstunden je m² Nutzfläche und mit einem Wert von 1,55646 für Gruppen je m² Nutzfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 151 und Abb. 152 sind Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 300 Gruppe Die 4 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Eigenschaften Nutzung/Betrieb, Eigenschaften Technik und den weiteren Faktoren zuordnen. Die Eigen-

88

4 Untersuchung der Betriebskosten

/Fremdreinigung beeinflusst die Kosten positiv. Mit Verschlechterung des Zustands der Wärmeerzeugungsanlagen erhöhen sich die Betriebskosten. Die zeitliche Auslastung des m² Nutzfläche wirkt sich positiv auf die Kosten aus. Dagegen wirkt sich die Nutzungsauslastung des m² Nutzfläche durch die Gruppe negativ aus.

4.8.4

Schlussbemerkungen

Die Betriebskosten nehmen einen Anteil von ca. 90 % an der Summe aus Betriebs- und Instandsetzungskosten ein. Die Auswertungen zeigen, dass ein hoher Erklärungsgehalt der Betriebskosten in den Variablen der Gruppe Nutzung/Betrieb zu finden ist. Die Größe des Gebäudes beeinflusst die Betriebskosten ebenfalls positiv. Die Auslastungszahlen bestätigen ebenfalls, dass mit steigender Auslastung der m² Nutzfläche die Kosten steigen. Dies bestätigt sich insbesondere bei der zeitlichen Auslastung durch die wöchentlichen Betriebsstunden als auch bei der Nutzungsauslastung durch Gruppen. Da diese Größen auch die kostenintensiven Kostengruppen 330 und 350 bestimmen, ist der Übertrag auf die Betriebskosten logisch.

5

Untersuchung der Instandsetzungskosten

5.1

KG 410 Kosten für Instandsetzung der Baukonstruktion

Die Kostengruppe 410 Instandsetzung der Baukonstruktion nach DIN 18960:2008-2 setzt sich aus folgenden 3. Ebenen Kostengruppen zusammen: – KG 411 Gründung; – KG 412 Außenwände; – KG 413 Innenwände; – KG 414 Decken; – KG 415 Dächer; – KG 416 Baukonstruktive Einbauten; – KG 419 Instandsetzungskosten der Baukonstruktionen, sonstiges. Die DIN 31051 fasst unter der Instandhaltung neben der Wartung, Inspektion und Verbesserung auch die Instandsetzung zusammen [vgl. DIN 31051 2003, S. 2]. Für die Budgetierung der Instandhaltung finden sich unterschiedliche Budgetierungsverfahren, die dem kennzahlen- oder wertorientierten Verfahren zugeordnet werden können [vgl. Bahr, 2008, S. 30 ff].

5.1.1

Grundlagen und Einflussfaktoren

Die Gründe für eine Instandsetzung können unterschiedliche Ursachen haben. Instandsetzungen können durch Bauteilversagen auf Grund von fehlerhaften Entwürfen, Konstruktionen, unsachgemäßer Inspektion und Wartung, ungeeigneten Materialien und unsachgemäßem Gebrauch notwendig werden [vgl. Flores-Colen & Brito 2010, S. 1]. Die Instandsetzungszyklen und –kosten hängen von den Materialien und Lebensdauern der Bauteile ab [vgl. BMVBS 2011a, C1 ff; BBSR 2011; Ritter 2011; Ashworth 1996, S. 6; GEFMA/IFMA 2010a, S. 6]. Kostenrelevante Aspekte, die als Stellschrauben der Instandsetzungskosten bzw. Lebenszykluskosten betrachtet werden können, sind die Lebenserwartung/-dauer bspw. der Bauteile, Anlagen oder Komponenten sowie die Betrachtungszeiträume [vgl. GEFMA/IFMA 2010b, S. A1]. „Eine wichtige Rolle in der Lebensdauerbetrachtung kommt der Nutzung eines Gebäudes zu. Die Art der Gebäudenutzung bestimmt indirekt die Intensität der Nutzung, wie auch die Art und die Höhe möglicher Belastungen“ [vgl. Ritter, 2011, S. 88]. Des Weiteren spielen auch die Qualität der Konstruktion, des Material und der Wartungsdienste sowie die Umwelteinflüsse eine Rolle [vgl. Hovde 2004, S. 29]. Die in Tab. 113 dargestellten, theoretisch bestimmten Einflussfaktoren werden mit den angegebenen Messniveaus als Variablen in die statistischen Analysen aufgenommen. In den folgenden Abb. 49 und Abb. 50 zeigen die Streudiagramme die Variablen m² NettoGrundfläche und Gruppe.

90

5 Untersuchung der Instandsetzungskosten Streudiagramm

KG 410 [€ p.a.] - m² NGF [m²] 35000 30000

KG 410

25000 20000 15000 10000 5000 0 0

Abb. 49:

500

1000

1500 NGF

2000

2500

Streudiagramm: KG410 - m² NGF

Streudiagramm

KG 410 [€ p.a.] - Gruppen je Einrichtung [Anzahl] 35000 30000

KG 410

25000 20000 15000 10000 5000 0 0

Abb. 50:

5.1.2

1

2

3

4 5 Gruppen

6

7

8

9

Streudiagramm: KG410 - Anzahl Gruppen je Einrichtung

Deskriptive Analyse

Folgende Leistungen sind in den Kosten enthalten: Arbeiten am Fundament, Bodenbelagsarbeiten, Betonarbeiten, Glaserarbeiten, Instandsetzung der Außenwandbekleidung, der Schließanlage, von Außentüren und –fenstern, von Toranlagen, am Sonnenschutz, Malerarbeiten, Maurerarbeiten und Schlosserarbeiten, Zimmermannsarbeiten, Instandsetzung von Innentüren und –fenstern, von Wandbekleidung, Trockenbauarbeiten, Instandsetzung von Deckenbekleidungen und Treppen. Die Untersuchung der Kosten für die Instandsetzung der Baukonstruktion ergibt für die absoluten Kosten einen Mittelwert von 6.144 € p.a. und einen Median von 3.455 € pro Jahr. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 1.026 € p.a. bzw. 7.361 € pro Jahr, vgl. Tab. 66. Für die Kosten für die Instandsetzung der Baukonstruktion pro m² NGF ergeben sich ein Mittelwert von 10 €/m² NGF * a und ein Median von 5 €/m² NGF * a. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 2 bzw. 13 €/m² NGF * a. Für die Kosten für die Instandsetzung der Baukonstruktion je Gruppe ergeben sich ein Mittelwert von 1.864 €/Gruppe * a und ein Median von 905 €/Gruppe * a.

5.1 KG 410 Kosten für Instandsetzung der Baukonstruktion

91

KG 410 - Kosten für Instandsetzung der Baukonstruktionen 35000 30000

KG 410 [€ p.a.]

25000 20000 15000 10000 5000 0

Abb. 51:

Boxplot der KG 410 Kosten für Instandsetzung der Baukonstruktionen € p.a. (N=87; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 410 - Kosten für Instandsetzung der Baukonstruktionen je m² NGF

KG410 NGF [€ / m² NGF * a]

60 50 40 30 20 10 0

Abb. 52:

Boxplot der KG 410 Kosten für Instandsetzung der Baukonstruktionen € / m² NGF * a (N=87; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 410 - Kosten für Instandsetzung der Baukonstruktionen je Gruppe

KG 410 Gruppe [€ / Gruppe * a]

12000 10000 8000 6000 4000 2000 0

Abb. 53:

Boxplot der KG 410 Kosten für Instandsetzung der Baukonstruktionen € / Gruppe * a (N=87; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

92

5 Untersuchung der Instandsetzungskosten

Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 407 €/Gruppe * a bzw. 2.632 €/Gruppe *a, vgl. Tab. 93. Grafisch dargestellt, ergibt dies folgende Boxplots (siehe Abb. 51, Abb. 52 und Abb. 53). Betrachtet man die Anteile der Kostengruppen der 3. Ebene an den Gesamtkosten der Instandsetzung der Baukonstruktion, erkennt man, dass die Kosten, die durch die Instandsetzungen der Dächer verursacht werden neben den Kosten für die Instandsetzungen der Innenwände den größten Anteil einnehmen. Für den Kostenanteil der Instandsetzungen der Dächer ergibt sich ein Median von 64 %, eine untere Quartile von 20 % sowie eine obere Quartile von 92 %. Auf die Kosten für die Instandsetzung der Innenwände entfällt ein Anteil von 41 % für den Median und 19 % bzw. 65 % für die untere sowie obere Quartile. Betrachtet man die Anteile der Kostengruppen 410 an der Kostengruppe 400, erkennt man, dass die Kosten für die Instandsetzung der Baukonstruktionen bei Kindertageseinrichtungen mit einem Median von 65 %, einer unteren Quartile von 41 % sowie einer oberen Quartile von 85 % den bestimmenden Anteil an den Instandsetzungskosten einnehmen, vgl. Tab. 92.

5.1.3

Regressionsanalyse

Für die Kosten für die Instandsetzung der Baukonstruktionen werden insgesamt 3 Modelle erstellt. Aus dem in Kapitel 2.4 beschriebenen statistischen Vorgehen ergeben sich folgende Modelle, vgl. Tab. 25: Modell KG 410 [€ p.a.] Modell KG 410 NGF [€/m² NGF * a] Modell KG 410 Gruppe [€/Gruppe * a] Tab. 25:

Regressionsmodelle für Instandsetzung der Baukonstruktion Regressionsmodelle mit Parametern

Variable

KG 410

KG 410 NGF

KG 410 Gruppe

Anteil der Metallverkleidung an der Außenwand

+ 839,172

+ 1,47143

+ 239,419

m² Netto-Grundfläche

+ 5,8536

-

-

Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche

-

+ 75,1213

-

Gebäudealter

-

-

+ 15,6553

Mittlere Geschosshöhe

-

-

+ 1.526,52

Gruppen * Betriebsstunden je m² Nutzfläche Konstante

-

-

- 4.434,64

+ 1.641,91

+ 2,02331

- 2.753,37

N

84

84

84



21,53%

15,77%

21,98%

Modell KG 410 Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Anteil der Metallverkleidung an der Außenwand und die m² Netto-Grundflächen in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für die Instandsetzung der Baukon-

5.1 KG 410 Kosten für Instandsetzung der Baukonstruktion

93

struktionen abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 21,53 Prozent der Varianz in dem Modell KG 410 abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5 % signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,00187 für den Anteil der Metallverkleidung an der Außenwand und einem Wert von 1,00187 für den m² Netto-Grundfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 153 und Abb. 49 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 410 Die 2 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich der Gruppe Eigenschaften Gebäude zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden. Modell KG 410 NGF Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Anteil der Metallverkleidung an der Außenwand und Betriebsstunden je m² Nutzfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für die Instandsetzung der Baukonstruktionen pro m² Netto-Grundfläche abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 15,77 Prozent der Varianz in dem Modell KG 410 NGF abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5 % signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,01194 für den Anteil der Metallverkleidung an der Außenwand und 1,01194 für die Betriebsstunden je m² Nutzfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 154 und Abb. 155 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 410 NGF Die 2 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Eigenschaften Gebäude und weiteren Faktoren zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden. Modell KG 410 Gruppe Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Gebäudealter, Anteil der Metallverkleidung an der Außenwand, m³ BRI pro m² BGF und Gruppen * Betriebsstunden je m² Nutzfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für Instandsetzung der Baukonstruktionen pro Gruppe abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 21,98 Prozent der Varianz in dem Modell KG 410 Gruppe abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5 % signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das

94

5 Untersuchung der Instandsetzungskosten

Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,12833 für Gebäudealter, 1,06997 für Anteil der Metallverkleidung an der Außenwand, 1,09873 für m³ BRI pro m² BGF und mit einem Wert von 1,03960 für Gruppen * Betriebsstunden je m² Nutzfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 156, Abb. 157, Abb. 158 und Abb. 159 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 410 Gruppe Die 4 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Eigenschaften Gebäude und sonstige Faktoren zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden.

5.1.4

Schlussbemerkungen

Die Kosten für die Instandsetzung der Baukonstruktionen nehmen einen Anteil von ca. 50 % an den Instandsetzungskosten ein. Die Auswertungen zeigen, dass die Kosten deutlich von dem Betrieb und der Nutzung beeinflusst werden. Steigt die Nutzungsintensität der Flächen durch eine zeitlich erhöhte Nutzung oder durch eine Erhöhung der Gruppenzahl erhöht sich auch der monetäre Aufwand für die Instandsetzung. Außerdem nehmen die Instandsetzungskosten mit dem Alter der Einrichtungen zu, was die einleitend aufgeführten Untersuchungen zu den Lebensdauern bestätigen. Können sich aus den Analyseergebnissen Optimierungspotentiale ableiten lassen? Da die Analysen zeigen, dass die Instandsetzungskosten von der Nutzungsintensität beeinflusst werden, ist eine Optimierung auf Nutzungsebene schwierig, da die Nutzung feste Rahmenbedingungen besitzt. Zur Optimierung der Instandsetzungskosten bleibt viel mehr die Seite der Instandsetzungsstrategien und die optimale Anpassung an die Bauteile und –elemente der Kindertageseinrichtungen [vgl. Lind & Muyingo 2012, S. 15; DIN 13306 2010, S. 22 ff]

5.2

KG 420 Kosten für Instandsetzung der Technischen Anlagen

Die Kostengruppe 420 Instandsetzung der Technischen Anlagen nach DIN 18960:2008-2 setzt sich aus folgenden 3. Ebenen Kostengruppen zusammen: – KG 421 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen; – KG 422 Wärmeversorgungsanlagen; – KG 423 Lufttechnische Anlagen; – KG 424 Starkstromanlagen; – KG 425 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen; – KG 426 Förderanlagen; – KG 427 Nutzungsspezifische Anlagen; – KG 428 Gebäudeautomation; – KG 429 Instandsetzung der Technischen Anlagen, sonstiges.

5.2 KG 420 Kosten für Instandsetzung der Technischen Anlagen

95

Die Tragweite der Instandsetzung von technischen Anlagen zeigt sich insbesondere, wenn man deren Bedeutung in der Produktion von Wirtschaftsgütern unter dem Gesichtspunkt Gewährleistung betrachtet. „Die Notwendigkeit einer integrierten und am gesamten Lebenszyklus ausgerichteten Betrachtung der Aufgabenfelder liegt in der Existenz wesentlicher Abhängigkeiten zwischen einzelnen Teilphasen begründet. So liefern bspw. die Analysen und Erfahrungen der Instandhaltung wichtige Informationen für das Engineering hinsichtlich Optimierung, Weiterentwicklung und Neubeschaffung von technischen Anlagen“ [VDI 2895 2012, S. 4]. In Kindertageseinrichtungen sind die technischen Anlagen nicht von vorrangiger Bedeutung. Dennoch können Teile der von der VDI beschriebenen Instandhaltung auf die Instandsetzung der technischen Anlagen übertragen werden, wie z. B. die Ermittlung des Abnutzungsvorrates oder Erfahrungen mit Anlagen verschiedener Hersteller.

5.2.1

Grundlagen und Einflussfaktoren

Auch bei den Instandsetzungskosten der technischen Anlagen sind die Grundstrukturen, wie die Instandsetzungszyklen und –kosten, die von den Materialien und Lebensdauern der Bauteile der technischen Anlagen abhängen, zu nennen [vgl. BMVBS 2011a, C1 ff; BBSR 2011; Ritter 2011; Ashworth 1996, S. 6; GEFMA/IFMA 2010a, S. 6]. Die Unterschiede zur Kostengruppe 410 liegen in der dauerhaften Beanspruchung und dem direkten Energieverbrauch der Anlagen durch deren Betrieb. Der Aufwand der Beanspruchung wird bei den im Schnitt kürzeren Lebensdauern und dem Aufwand für Instandsetzungen deutlich [vgl. VDI 2067 2010]. Zwei relevante Fragen zur Planung der Instandsetzung sind: Welcher Zustand liegt vor? Welche Lebensdauer des Bauteils verbleibt? [vgl. Vanier 2011, S. 38]. Die in Tab. 114 dargestellten, theoretisch bestimmten Einflussfaktoren werden mit den angegebenen Messniveaus als Variablen in die statistischen Analysen aufgenommen. In den folgenden Abb. 54 und Abb. 55 zeigen die Streudiagramme die Variablen m² NettoGrundfläche und Gruppe. Streudiagramm

KG 420 [€ p.a.] - NGF [m²] 20000

KG 420

15000 10000

5000 0 0

Abb. 54

500

1000

1500 NGF

2000

Streudiagramm: KG420 – m² NGF

2500

3000

96

5 Untersuchung der Instandsetzungskosten Streudiagramm

KG 420 [€ p.a.] - Gruppen je Einrichtung [Anzahl] 20000

KG 420

15000 10000

5000 0 0

Abb. 55:

1

2

3

4 5 Gruppen

6

7

8

9

Streudiagramm: KG420 - Anzahl Gruppen je Einrichtung

5.2.2

Deskriptive Analyse

Folgende Leistungen sind in den Kosten enthalten: Austausch von Wasserfiltern, Instandsetzung der Grundleitung, der Sanitäranlagen, von Wasserleitungen, der Heizungssteuerung, der Heizungspumpen, der Raumheizflächen, der Wärmeerzeugungsanlagen, des Brenners, des Kamins, des Wärmeverteilnetzes, der lufttechnischen Anlagen, der Beleuchtungsanlagen, der Brandmeldeanlagen, der Aufzugsanlagen, Austausch von Feuerlöschern und Instandsetzung der Fettabscheider. Die Untersuchung der Kosten für die Instandsetzung der technischen Anlagen ergibt für die absoluten Kosten einen Mittelwert von 3.266 € p.a. und einen Median von 1.700 € pro Jahr. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 562 € p.a. bzw. 3.859 € pro Jahr, vgl. Tab. 67. Für die Kosten für die Instandsetzung der technischen Anlagen pro m² NGF ergeben sich ein Mittelwert von 5,6 €/m² NGF * a und ein Median von 2,4 €/m² NGF * a. KG 420 - Kosten für Instandsetzung der Technischen Anlagen 20000

KG 420 [€ p.a.]

15000

10000

5000

0

Abb. 56:

Boxplot der KG 420 Kosten für Instandsetzung der Technischen Anlagen € p.a. (N=74; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

5.2 KG 420 Kosten für Instandsetzung der Technischen Anlagen

97

KG 420 - Kosten für Instandsetzung der Technischen Anlagen je m² NGF

KG 420 NGF [€ / m² NGF * a]

60 50 40 30 20 10 0

Abb. 57:

Boxplot der KG 420 Kosten für Instandsetzung der Technischen Anlagen € / m² NGF * a (N=74; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 420 - Kosten für Instandsetzung der Technischen Anlagen je Gruppe

KG 420 Gruppe [€ / Gruppe * a]

10000

8000

6000

4000 2000

0

Abb. 58:

Boxplot der KG 420 Kosten für Instandsetzung der Technischen Anlagen € / Gruppe * a (N=74; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 1,0 bzw. 6,1 €/m² NGF * a. Für die Kosten der Instandsetzung der technischen Anlagen je Gruppe ergeben sich ein Mittelwert von 1.067 €/Gruppe * a und ein Median von 405 €/Gruppe * a. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 174 €/Gruppe * a bzw. 1.462 €/Gruppe *a, vgl. Tab. 95. Grafisch dargestellt, ergibt dies folgende Boxplots (siehe Abb. 56, Abb. 57 und Abb. 58). Betrachtet man die Anteile der Kostengruppen der 3. Ebene an den Gesamtkosten der Instandsetzung der technischen Anlagen, erkennt man, dass die Kosten, die durch die Instandsetzungen der Wärmeversorgungsanlagen verursacht werden, den größten Anteil einnehmen. Für den Kostenanteil der Instandsetzungen der Wärmeversorgungsanlagen ergibt sich ein Median von 87 % und eine untere Quartile von 21 % sowie eine obere Quartile von 100%. Betrachtet man die Anteile der Kostengruppen 420 an der Kostengruppe 400, erkennt man, dass die Kosten für die Instandsetzung der technischen Anlagen bei Kitas mit einem Median von 27 % und einer unteren Quartile von 15 % sowie einer oberen Quartile von 50 % einen nicht zu vernachlässigenden Anteil an den Instandsetzungskosten einnehmen, vgl. Tab. 94.

98

5 Untersuchung der Instandsetzungskosten

5.2.3

Regressionsanalyse

Für die Kosten für die Instandsetzung der technischen Anlagen werden insgesamt 3 Modelle erstellt. Aus dem in Kapitel 2.4 beschriebenen statistischen Vorgehen ergeben sich folgende Modelle, vgl. Tab. 26: Modell KG 420 [€ p.a.] Modell KG 420 NGF [€/m² NGF * a] Modell KG 420 Gruppe [€/Gruppe * a] Tab. 26:

Regressionsmodelle der KG 420 Instandsetzung der Technischen Anlagen Regressionsmodelle mit Parametern

Variable

KG 420

KG 420 NGF

KG 420 Gruppe

Wöchentliche Betriebsstunden

+ 269,355

-

+ 72,9883

Anzahl der dezentralen Wassererwärmer

- 1.484,63

- 4,13226

-

Anzahl der dezentralen Wassererwärmer je m² NGF

+ 785.039

+ 2.744,06

-

Anzahl der Aufzugshaltepunkte je m² NGF

- 733.728

-

-

Gruppen * Betriebsstunden je m² Nutzfläche

- 12.718

-

- 7.906,34

+ 0,316768

-

Anzahl der Plätze je Einrichtung m³ Brutto-Rauminhalt

-

- 0,00426368

-

Wärmequelle [Öl, Erdgas, Fernwärme, Strom]

-

- 1,93756

-

Plätze je Gruppe

-

- 3,32378

-

Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche

-

+ 129,645

+ 8.583,5

Gruppen je m² Nutzfläche

-

- 12.564,6

-

Plätze je m² Nutzfläche Konstante

-

+ 401,463

-

- 4.582,46

+ 687,093

- 1.610,64

N

74

74

74



18,87%

37,77%

16,69%

Modell KG 420 Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen wöchentliche Betriebsstunden, Anzahl der dezentralen Wassererwärmer, Anzahl der dezentralen Wassererwärmer je m² NGF, Anzahl der Aufzugshaltepunkte je m² NGF und Gruppen * Betriebsstunden je m² Nutzfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für die Instandsetzung der technischen Anlagen abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 18,87 Prozent der Varianz in dem Modell KG 420 abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5 % signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,18402 für die Anzahl der Aufzugshaltepunkte je m² NGF, 1,41683 für die Gruppen * Betriebsstunden je m² Nutzfläche und 2,03309 für die wöchentli-

5.2 KG 420 Kosten für Instandsetzung der Technischen Anlagen

99

chen Betriebsstunden eine sehr geringe Korrelation aufweist, wohingegen mit 6,62609 für die Anzahl der dezentralen Wassererwärmer und einem Wert von 6,98865 für die Anzahl der dezentralen Wassererwärmer je m² NGF berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 160, Abb. 161, Abb. 162, Abb. 163 und Abb. 164 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 420 Die 5 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Nutzung/Betrieb, Eigenschaften Technik und weiteren Faktoren zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden. Modell KG420 NGF Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Anzahl der Plätze, Anzahl der dezentralen Wassererwärmer, Anzahl der dezentralen Wassererwärmer je m² NGF, m³ Brutto-Rauminhalt, Plätze pro Gruppe, Betriebsstunden je m² Nutzfläche und Gruppe je m² Nutzfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für die Instandsetzung der technischen Anlagen pro m² Netto-Grundfläche abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 37,77 Prozent der Varianz in dem Modell KG 420 NGF abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5 % signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da alle berechneten Werte unterhalb der kritischen Grenze von 10 liegen. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 165 bis Abb. 172 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG420 NGF Die 9 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Nutzung/Betrieb, Gebäude, Technik und weitere Faktoren zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden. Modell KG 420 Gruppe Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen wöchentliche Betriebsstunden, Betriebsstunden je m² Nutzfläche, Gruppen * Betriebsstunden je m² Nutzfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für Instandsetzung der Baukonstruktionen pro Gruppe abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 16,69 Prozent der Varianz in dem Modell KG 420 Gruppe abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5 % signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 2,02041 für wöchentliche Betriebsstunden, 1,52476 für Betriebsstunden je m² Nutzfläche und 1,65829 für Gruppen * Betriebsstunden je m² Nutzfläche be-

100

5 Untersuchung der Instandsetzungskosten

rechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 173, Abb. 174 und Abb. 175 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt.

Ergebnisinterpretation Modell KG 420 Gruppe Die 3 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Nutzung/Betrieb und weitere Faktoren zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden.

5.2.4

Schlussbemerkungen

Die Kosten für die Instandsetzung der technischen Anlagen nehmen einen Anteil von ca. 30 % an den Instandsetzungskosten ein. Die Auswertungen zeigen, dass auch die Instandsetzungskosten der technischen Anlagen deutlich von dem Betrieb der Nutzung beeinflusst werden. Die Merkmale Betriebstage und Betriebsstunden zeigen über die Auswertungen ein einheitliches Bild. Sie wirken positiv auf die Kosten. Diese Eckdaten des Betriebes wirken sich positiv auf die Kosten aus. Können sich aus den Analyseergebnissen Optimierungspotentiale ableiten lassen? Auf der Nutzungsseite ist die Optimierung nur in geringstem Maße möglich, da diese fest vorgeschriebene Rahmenbedingungen besitzt. Das Gebäudemanagement kann mit der Auswahl des Herstellers, der Qualität der Anlagen und der Wahl und Abstimmung der Instandsetzungsstrategie auf die Gebäudenutzung die Kosten beeinflussen [vgl. VDI 2895 2012; Prajapati 2012].

5.3

KG 430 Kosten für Instandsetzung der Außenanlagen

Die Kostengruppe 430 Instandsetzung der Außenanlagen nach DIN 18960:2008-2 setzt sich aus folgenden 3. Ebenen Kostengruppen zusammen: – KG 431 Geländeflächen; – KG 432 Befestigte Flächen; – KG 433 Baukonstruktionen in Außenanlagen; – KG 434 Technische Anlagen in Außenanlagen; – KG 435 Einbauten in Außenanlagen; – KG 439 Instandsetzung der Außenanlagen, sonstiges. Der Unterschied der Instandsetzung der Außenanlagen bei Kindertageseinrichtungen zu der Instandsetzung der Außenanlagen anderer Nutzungsarten liegt darin, dass die Bauteile auf Grund ihrer technischen Lebensdauer länger bestehen könnten, aber auf Grund der Nutzungs-anforderungen ausgetauscht werden müssen. Der Hauptgrund ist der sicherheitstechnische Aspekt, um Fehler zu vermeiden und die Sicherheitsstandards einzuhalten, damit die Kinder nicht gefährdet werden. „Mit der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Spielplätzen und Freiräumen zum Spielen wird eine hohe Mitverantwortung für das Wohl sowie für eine gesunde Entwicklung der Kinder übernommen. Sicherheit und Gesunderhaltung der Nutzer sind daher bei allen Maßnahmen zu berücksichtigen“ [DIN 18034 2012, S. 11].

5.3 KG 430 Kosten für Instandsetzung der Außenanlagen

5.3.1

101

Grundlagen und Einflussfaktoren

Die Vorschriften der GUV fassen unter der Wartung und den Reparaturen Instandsetzungen zusammen, diese sind bspw. der Austausch von Bauteilen oder das Erneuern von Sitzflächen der Bänke [vgl. GUV 2005b, S. 23]. Zur Beurteilung von Sicherheitsmaßnahmen und der Definition der Wartungsreparaturen von Spielplatzgeräten und -böden dient die DIN EN 1176 Teil 7. Die beschriebenen Wartungsreparaturen sind in der DIN 18960 als Instandsetzungsarbeiten definiert. Wartungsarbeiten sollten Maßnahmen enthalten, um Fehler zu beheben oder einen notwendigen Sicherheitsstandard der Spielgeräte oder Beläge wiederherzustellen, wie z. B. das Ersetzen von defekten Konstruktionsbestandteilen [vgl. DIN EN 11767, 2008, S. 9]. Diese Maßnahmen müssen durchgeführt werden, um die Risikogefährdung durch die Nutzung zu reduzieren. Die in Tab. 115 dargestellten, theoretisch bestimmten Einflussfaktoren werden mit den angegebenen Messniveaus als Variablen in die statistischen Analysen aufgenommen. In den folgenden Abb. 59 und Abb. 60 zeigen die Streudiagramme die Variablen m² unbebaute Fläche und Gruppe. Streudiagramm

KG 430 [€ p.a.] - UBF [m²] 12000 10000

KG 430

8000 6000 4000 2000 0 0

Abb. 59:

5000

10000 UBF

15000

20000

Streudiagramm: KG430 - m² unbebaute Fläche

Streudiagramm

KG 430 [€ p.a.] - Gruppen je Einrichtung [Anzahl] 12000 10000

KG 430

8000 6000 4000 2000 0 0

Abb. 60:

1

2

3

4 5 Gruppen

6

7

8

9

Streudiagramm: KG430 - Anzahl Gruppen je Einrichtung

102

5 Untersuchung der Instandsetzungskosten

5.3.2

Deskriptive Analyse

Folgende Leistungen sind in den Kosten enthalten: Anlieferung von Grüngut, Instandsetzung gärtnerischer Anlagen, Pflanzung von Bäumen, Instandsetzung von befestigten Flächen, Instandsetzung von Spielgeräten, Schlosserarbeiten, Instandsetzung von Wasserleitungen, Anlieferung von Rindenmulch, Austausch von Spielgeräten, Austausch von Spielsand, Instandsetzung der Einzäunungen, Instandsetzung der Fahrradständer, Instandsetzung des Sonnenschutzes und Schreinerarbeiten. Die Untersuchung der Kosten für die Instandsetzung der Außenanlagen ergibt für die absoluten Kosten einen Mittelwert von 2.285 € p.a. und einen Median von 1.549 € pro Jahr. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 658 € p.a. bzw. 3.066 € pro Jahr, vgl. Tab. 68. Für die Kosten für die Instandsetzung der Außenanlagen pro m² UBF ergeben sich ein Mittelwert von 1,4 €/m² UBF * a und ein Median von 0,7 €/m² UBF * a. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 0,3 bzw. 1,9 €/m² UBF * a. Für die Kosten für die Instandsetzung der Außenanlagen je Gruppe ergeben sich ein Mittelwert von 800 €/Gruppe * a und ein Median von 525 €/Gruppe * a. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 244 €/Gruppe * a bzw. 1.065 €/Gruppe *a, vgl. Tab. 97. Grafisch dargestellt, ergibt dies folgende Boxplots (siehe Abb. 61, Abb. 62 und Abb. 63). KG 430 - Instandsetzungskosten der Außenanlagen 12000

KG 430 [€ p.a.]

10000 8000 6000 4000 2000 0

Abb. 61:

Boxplot der KG 430 Kosten für Instandsetzung der Außenanlagen € p.a. (N=53; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

5.3 KG 430 Kosten für Instandsetzung der Außenanlagen

103

KG 430 - Instandsetzungskosten je m² UBF

KG 430 UBF [€ / m² UBF * a]

12 10 8 6 4 2 0

Abb. 62:

Boxplot der KG 430 Kosten für Instandsetzung der Außenanlagen € / m² UBF * a (N=53; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 430 - Kosten für Instandsetzung der Außenanlagen je Gruppe

KG 430 Gruppe [€ / Gruppe * a]

4000

3000

2000

1000

0

Abb. 63:

Boxplot der KG 430 Kosten für Instandsetzung der Außenanlagen € / Gruppe * a (N=53; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

Betrachtet man die Anteile der Kostengruppe 430 an der Kostengruppe 400. Erkennt man, dass die Kosten für die Instandsetzung der Außenanlagen bei Kindertageseinrichtungen mit einem Median von 19 % und einer unteren Quartil von 8 % sowie einer oberen Quartil von 60 % einen geringen Anteil an den Instandsetzungskosten einnehmen, vgl. Tab. 96.

5.3.3

Regressionsanalyse

Für die Kosten für die Instandsetzung der Außenanlagen werden insgesamt 3 Modelle erstellt. Aus dem in Kapitel 2.4 beschriebenen statistischen Vorgehen ergeben sich folgende Modelle, vgl. Tab. 27: Modell KG 430 [€ p.a.] Modell KG 430 UBF [€/m² UBF * a] Modell KG 430 Gruppe [€/Gruppe * a]

104 Tab. 27:

5 Untersuchung der Instandsetzungskosten Regressionsmodelle der KG 430 Instandsetzung der Außenanlagen Regressionsmodelle mit Parametern

Variable

KG 430

KG 430 UBF

KG 430 Gruppe

Zustand der Einbauten in Außenanlagen

+ 2.713,3

+ 1,9105

+ 899,382

Plätze je Gruppe

- 230,369

- 0,183734

-

m² unbebaute Fläche

-

- 0,000283551

-

Standort (Stadt)

-

-

+ 172,769

Essen (ja; nein)

-

-

+ 1.494,55

Wöchentliche Betriebsstunden Konstante

-

-

- 74,4559

+ 6.471,53

+ 5,37978

+ 1.839,24

N

50

50

50



33,35%

26,38%

39,68%

Modell KG 430 Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Zustand der Einbauten in Außenanlagen und die Plätze je Gruppe in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für die Instandsetzung der Außenanlagen abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 33,35 Prozent der Varianz in dem Modell KG 430 abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5 % signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,02061 für den Zustand der Einbauten in Außenanlagen und einem Wert von 1,02061 für Plätze je Gruppe berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 176 ist eine Variable des Modells in einem Streudiagramm dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 430 Die 2 Variablen lassen sich der Gruppe Betrieb/Nutzung und der Eigenschaft Grundstück zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden. Modell KG 430 UBF Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Zustand der Einbauten in Außenanlagen, m² unbebaute Fläche und Plätze je Gruppe in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für die Instandsetzung der Außenanlagen pro m² unbebaute Fläche abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 30,65 Prozent der Varianz in dem Modell KG 430 UBF abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5 % signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit

5.3 KG 430 Kosten für Instandsetzung der Außenanlagen

105

einem Wert von 1,17342 für den Zustand der Einbauten in Außenanlagen, 1,15098 für die m² unbebaute Fläche und einem Wert von 1,03840 für die Plätze je Gruppe berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 177 und Abb. 178 sind Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 430 UBF Die 3 Variablen lassen sich der Gruppe Betrieb/Nutzung und der Eigenschaft Grundstück zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden. Modell KG 430 Gruppe Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Standort (Stadt), Essen (ja; nein), wöchentliche Betriebsstunden und Zustand der Einbauten in Außenanlagen in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Kosten für Instandsetzung der Außenanlagen pro Gruppe abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 39,68 Prozent der Varianz in dem Modell KG 430 Gruppe abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5 % signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,26816 für Standort (Stadt) und 1,05955 für Zustand der Einbauten in Außenanlagen, dass die Variablen nur sehr gering korrelieren und mit 3,27325 für Essen (ja; nein) und 3,26205 für wöchentliche Öffnungsstunden berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 179 ist eine Variable des Modells in einem Streudiagramm dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 430 Gruppe Die 4 Variablen lassen sich den Gruppen Betrieb/Nutzung, der Eigenschaft Grundstück und Standort zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden.

5.3.4

Schlussbemerkungen

Trotz des geringeren Anteils der Kosten für die Instandsetzung der Außenanlagen von ca. 20 Prozent an den Instandsetzungskosten, sind diese für die Sicherheit und den Gesundheitserhalt der Kinder in den Außenanlagen unerlässlich. Da ohne die Beseitigung der Mängel die Nutzung der Flächen und Geräte nur noch eingeschränkt möglich ist oder diese zu sperren bzw. zu entfernen sind [vgl. GUV 2005b, S. 22]. Dies beschränkt die Optimierungsmöglichkeit der Instandsetzungskosten, da kein Handlungsspielraum bei der Qualität der Leistung vorhanden ist.

106

5.4

5 Untersuchung der Instandsetzungskosten

KG 440 Kosten für Instandsetzung der Ausstattung

Die Kostengruppe 440 Instandsetzung der Ausstattung nach DIN 18960:2008-2 setzt sich aus folgenden 3. Ebenen Kostengruppen zusammen: – KG 441 Ausstattung; – KG 442 Kunstwerke; – KG 449 Instandsetzung der Ausstattung, sonstiges. Auch der Ausstattung wird in Folge erhöhter Anforderungen an die Qualität und Standards eine größere Bedeutung beigemessen. Dies zeigt die Stuttgarter Gemeinderatsdrucksache, in der die Anpassung der Ausstattungspauschale mit folgenden Punkten „erhöhter Bedarf bei Kleinkindern (z. B. Wickelbereiche und Spielteppiche), Brandschutzmaßnahmen (z. B. schwer entflammbare Produkte, z. B. Textilien, Stoffe), schadstofffreien Spielmaterialien, erhöhten Gesundheitsschutz- und Hygieneanforderungen, Arbeitsschutzauflagen (z. B. ergonomische Anforderungen) sowie Maßnahmen infolge der Gefährdungsbeurteilungen und Schadstoffmessungen“ begründet wird [vgl. Landeshauptstadt Stuttgart 2012a].

5.4.1

Grundlagen und Einflussfaktoren

Für die Instandsetzung der Ausstattung gilt die Definition der DIN 31051, wie bei den vorgenannten Kostengruppen. „Maßnahmen zur Rückführung einer Betrachtungseinheit in den funktionsfähigen Zustand mit Ausnahme von Verbesserungen“ [vgl. DIN 31051 2003, S. 4]. In der Literatur finden sich keine Quellen, die die Instandsetzungskosten der Ausstattung von Kindertageseinrichtungen beschreiben. In Bezug auf die Ausstattung im Allgemeinen gibt es Richtlinien, wie die GUV 16.4 Richtlinien für Kindergärten Bau und Ausrüstung [vgl. GUV 1992], Ratgeber für Ausstattung von Kindertageseinrichtungen [vgl. Vogt 2011a] oder Normen, wie die DIN EN 1729-1 Möbel – Stühle und Tische für Bildungseinrichtungen [vgl. DIN EN 1729 2012] oder die DIN 7914 Turn- und Gymnastikgeräte [vgl. DIN 7914 2005]. Allerdings stehen, wie bei der Ausstattung der Außenanlagen, die Sicherheitsaspekte im Vordergrund. Es stellt sich die Frage „Werden Sicherheitsmängel unverzüglich beseitigt bzw. werden gefährliche Geräte sofort stillgelegt oder entfernt?“ [Bayer. GUVV 2003, S. 24]. Und nach der Beurteilung der Erzieherinnen oder eines Sachverständigen wird die Ausstattung instandgesetzt. Die in Tab. 116 dargestellten, theoretisch bestimmten Einflussfaktoren werden mit den angegebenen Messniveaus als Variablen in die statistischen Analysen aufgenommen. In den folgenden Abb. 64 und Abb. 65 zeigen die Streudiagramme die Variablen m² NettoGrundfläche und Gruppe.

5.4 KG 440 Kosten für Instandsetzung der Ausstattung

107

Streudiagramm

KG 440 [€ p.a.] - NGF [m²] 12000 10000

KG 440

8000 6000 4000 2000 0 0

Abb. 64:

500

1000

1500 NGF

2000

2500

Streudiagramm: KG440 - m² NGF

Streudiagramm

KG 440 [€ p.a.] - Gruppen je Einrichtung [Anzahl] 12000 10000

KG 440

8000 6000 4000 2000 0 0

Abb. 65:

5.4.2

1

2

3

4 5 Gruppen

6

7

8

Streudiagramm: KG440 - Anzahl Gruppen je Einrichtung

Deskriptive Analyse

Folgende Leistungen sind in den Kosten enthalten: Beschaffung und Austausch von küchentechnischen Geräten, Beschaffung und Austausch von Möbeln. Die Untersuchung der Kosten für die Instandsetzung der Ausstattung ergibt für die absoluten Kosten einen Mittelwert von 1.522 € p.a. und einen Median von 704 € pro Jahr. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 282 € p.a. bzw. 2.082 € pro Jahr, vgl. Tab. 69. Für die Kosten für die Instandsetzung der Ausstattung pro m² NGF ergeben sich ein Mittelwert von 3,2 €/m² NGF * a und ein Median von 1,3 €/m² NGF * a. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 0,5 bzw. 3,2 €/m² NGF * a. Für die Kosten für die Instandsetzung der Ausstattung je Gruppe ergeben sich ein Mittelwert von 558 €/Gruppe * a und ein Median von 248 €/Gruppe * a. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 118 €/Gruppe * a bzw. 647 €/Gruppe *a, vgl. Tab. 99. Grafisch dargestellt, ergibt dies folgende Boxplots (siehe Abb. 66, Abb. 67 und Abb. 68).

108

5 Untersuchung der Instandsetzungskosten KG 440 - Kosten für Instandsetzung Ausstattung 12000

KG 440 [€ p.a.]

10000 8000 6000 4000 2000 0

Abb. 66:

Boxplot der KG 440 Kosten für Instandsetzung Ausstattung € p.a. (N=32; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 440 - Kosten für Instandsetzung Ausstattung je m² NGF

KG 440 NGF [€ / m² NGF * a]

25 20 15 10 5 0

Abb. 67:

Boxplot der KG 440 Kosten für Instandsetzung Ausstattung € / m² NGF * a (N=32; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 440 - Kosten für Instandsetzung Ausstattung je Gruppe

KG 440 Gruppe [€ / Gruppe * a]

4000

3000

2000

1000

0

Abb. 68:

Boxplot der KG 440 Kosten für Instandsetzung Ausstattung € / Gruppe * a (N=32; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

5.5 KG 400 Instandsetzungskosten

109

Betrachtet man die Anteile der Kostengruppe 440 an der Kostengruppe 400. Erkennt man, dass die Kosten für die Instandsetzung der Ausstattung bei Kindertageseinrichtungen mit einem Median von 13 % und einer unteren Quartile von 4 % sowie einer oberen Quartile von 27 % einen sehr geringen Anteil an den Instandsetzungskosten einnehmen, vgl. Tab. 98.

5.4.3

Regressionsanalyse

Die Daten ergeben keine sinnvolle Regressionsfunktion für die Instandsetzungskosten der Ausstattung. Das Bestimmtheitsmaß ist bei allen erarbeiteten Funktionen sehr gering. Außerdem erreichen die Modellparameter und unabhängigen Variablen nicht das Signifikanzniveau von 5%. Ergebnisinterpretation Die Instandsetzungskosten für die Ausstattung enthalten eine große Bandbreite von einem Minimum von 90 € p.a. und einem Maximum von 12.014 € pro Jahr. Für die Kosten je Gruppe ergeben sich ein Mittelwert von 558 €/Gruppe p.a. und ein Median von 248 €/Gruppe pro Jahr. Die Instandsetzungskosten fallen nur bei einem Viertel der untersuchten Einrichtungen an. Die Regressionsanalyse liefert keine Ergebnisse, die eine Bestimmung von Variablen zulässt.

5.4.4

Schlussbemerkungen

Die Daten lassen keine genaueren Schlussfolgerungen auf die Variablen der Instandsetzungskosten für die Ausstattung zu. Der Sachstandbericht Kindertagesbetreuung in Stuttgart beziffert den Ansatz für die Kosten der Erstausstattung der losen Möblierung auf 25.000 € brutto. Dabei nennt dieser unter anderem den erhöhten Bedarf bei Kleinkindern [vgl. Landeshauptstadt Stuttgart 2012b, S. 7]. Die Interviews und Begehungen zeigen, dass die Möblierung sehr hochwertig und häufig aus massivem Holz hergestellt ist. Außerdem kann und muss auf Grund der hohen Qualität die Ausstattung sehr lange genutzt werden, da für einen gleichwertigen Ersatz oft die finanziellen Mittel nicht zur Verfügung stehen. Dies bedeutet, dass in der überwiegenden Zahl der Fälle instand gesetzt wird, wenn die Möbel auf Grund von Defekt instand gesetzt werden müssen oder auf Grund von betrieblicher Umstrukturierung die Ausstattung ausgetauscht werden muss.

5.5

KG 400 Instandsetzungskosten

Die Kostengruppe 400 Instandsetzung nach DIN 18960:2008-2 setzt sich aus den untersuchten 2. Ebenen Kostengruppen und der KG 490 Instandsetzungskosten, sonstiges, für die keine Kosten vorliegen, zusammen.

5.5.1

Grundlagen und Einflussfaktoren

Die Grundlagen der Untersuchungen der Kostengruppen der 2. Ebene der Instandsetzungskosten gelten auch für die Kostengruppe 400, die deren Summe darstellt. Die in Tab. 117 dargestellten, theoretisch bestimmten Einflussfaktoren werden primär als Variablen in die

110

5 Untersuchung der Instandsetzungskosten

statistischen Analysen aufgenommen. Daneben werden ebenfalls alle theoretisch bestimmten Variablen der Kostengruppen der 2. Ebene untersucht. In den folgenden Abb. 69 und Abb. 70 zeigen die Streudiagramme die Variablen m² NettoGrundfläche und Gruppe. Streudiagramm

KG 400 [€ p.a.] - NGF [m²] 50000

KG 400

40000 30000 20000 10000 0 0

Abb. 69:

500

1000

1500 NGF

2000

2500

3000

Streudiagramm: KG400 - m² NGF

Streudiagramm

KG 400 [€ p.a.] - Gruppen je Einrichtung [Anzahl] 50000

KG 400

40000 30000 20000 10000 0 0

Abb. 70:

5.5.2

1

2

3

4 5 Gruppen

6

7

8

9

Streudiagramm: KG400 - Anzahl Gruppen je Einrichtung

Deskriptive Analyse

Die Untersuchung der Kosten für die Instandsetzung ergibt für die absoluten Kosten einen Mittelwert von 8.760 € p.a. und einen Median von 5.153 € pro Jahr. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 1.693 € p.a. bzw. 12.257 € pro Jahr, vgl. Tab. 70. Für die Kosten für die Instandsetzung pro m² NGF ergeben sich ein Mittelwert von 15 €/m² NGF * a und ein Median von 8 €/m² NGF * a. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 3 bzw. 19 €/m² NGF * a. Für die Kosten für die Instandsetzung je Gruppe ergeben sich ein Mittelwert von 2.791 €/Gruppe * a und ein Median von 1.484 €/Gruppe * a.

5.5 KG 400 Instandsetzungskosten

111

KG 400 - Instandsetzungskosten 50000

KG 400 [€ p.a.]

40000

30000

20000

10000 0

Abb. 71:

Boxplot der KG 400 Instandsetzungskosten € p.a. (N=108; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 400 - Instandsetzungskosten je m² NGF 140

KG 400 NGF [€ / m² NGF * a]

120 100 80 60 40 20 0

Abb. 72:

Boxplot der KG 400 Instandsetzungskosten € / m² NGF * a (N=108; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG 400 - Instandsetzungskosten je Gruppe

KG 400 Gruppe [€ / Gruppe * a]

25000

20000 15000

10000 5000

0

Abb. 73:

Boxplot der KG 400 Instandsetzungskosten € / Gruppe * a (N=108; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

112

5 Untersuchung der Instandsetzungskosten

Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 553 €/Gruppe * a bzw. 3.922 €/Gruppe *a, vgl. Tab. 101. Grafisch dargestellt, ergibt dies folgende Boxplots (siehe Abb. 71, Abb. 72 und Abb. 73). Betrachtet man die Anteile der Kostengruppen der 2. Ebene an den Instandsetzungskosten, erkennt man, dass die Instandsetzungskosten, die durch die Baukonstruktionen verursacht werden den größten Anteil einnehmen. Für den Kostenanteil der Instandsetzung der Baukonstruktionen ergibt sich ein Median von 65 %, eine untere Quartile von 41 % sowie eine obere Quartile von 85 %. Betrachtet man die Anteile der Kostengruppe 400 an der Summe der Kostengruppe 300 und 400, erkennt man, dass die Instandsetzungskosten bei Kindertageseinrichtungen mit einem Median von 14 % und einer unteren Quartile von 5 % sowie einer oberen Quartile von 28 % einen geringen Anteil an den Gesamtkosten der Kostengruppe 300 und 400 einnehmen, vgl. Tab. 100.

5.5.3

Regressionsanalyse

Für die Instandsetzungskosten werden insgesamt 3 Modelle erstellt. Aus dem in Kapitel 2.4 beschriebenen statistischen Vorgehen ergeben sich folgende Modelle, vgl. Tab. 28: Modell KG 400 [€ p.a.] Modell KG 400 NGF [€/m² NGF * a] Modell KG 400 Gruppe [€/Gruppe * a] Tab. 28:

Regressionsmodelle der KG 400 Instandsetzung Regressionsmodelle mit Parametern

Variable

KG 400

KG 400 NGF KG 400 Gruppe

Gebäudealter

+ 88,4423

+ 0,158734

+ 30,9093

m² lufttechnisch behandelte Flächen

+ 20,3954

-

-

Instandsetzungskosten KG410 angefallen

+ 4.902,55

+ 9,68345

+ 2.251,59

Instandsetzungskosten KG420 angefallen

-

-

+ 1.569,63

Instandsetzungskosten KG430 angefallen

+ 4.207,17

+ 10,4809

-

Instandsetzungskosten KG440 angefallen

+ 5.688,23

+ 13,4593

-

Mittlere Geschosshöhe (BRI/BGF)

+ 6.396,91

+ 17,2184

+ 2.161,27

Wöchentliche Betriebsstunden

+ 173,872

-

-

Anzahl Plätze je Einrichtung

-

- 0,10386

-

Essen (ja; nein)

-

-

+ 1.996,11

Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche

-

-

+ 30.514,1

Gruppen * Betriebsstunden je m² Nutzfläche Konstante

-

-

- 13.351,4

- 32.558,7

- 59,9053

- 9.199,7

N

108

108

108



46,39%

45,53%

34,98%

5.5 KG 400 Instandsetzungskosten

113

Modell KG 400 Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Gebäudealter, m² lufttechnisch behandelte Flächen, „Instandsetzungskosten KG 410 angefallen“, „Instandsetzungskosten KG 430 angefallen“, „Instandsetzungskosten KG 440 angefallen“, mittlere Geschosshöhe (BRI/BGF) und wöchentliche Betriebsstunden in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Instandsetzungskosten abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 46,39 Prozent der Varianz in dem Modell KG 400 abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,14764 für das Gebäudealter, 1,07798 für m² lufttechnisch behandelte Flächen, 1,12817 für „Instandsetzungskosten KG 410 angefallen“, 1,08626 für „Instandsetzungskosten KG 430 angefallen“, 1,11753 für „Instandsetzungskosten KG 440 angefallen“, 1,12419 für die mittlere Geschosshöhe (BRI/BGF) und einem Wert von 1,13132 für die wöchentliche Betriebsstunden berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 180, Abb. 181, Abb. 182 und Abb. 183 sind Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 400 Die 7 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Nutzung/Betrieb, Eigenschaften Gebäude, Eigenschaften Grundstück und Sonstige Faktoren zuordnen. Die Kosten steigen mit dem Gebäudealter. Dies bestätigt, dass mit steigendem Alter der Bauteile auch der Aufwand für deren Instandsetzung steigt. Außerdem nehmen die Kosten mit steigender lufttechnisch behandelter Fläche zu. Diese Flächen können bei den absoluten Kosten als Maß für den Technisierungsgrad gewertet werden. Signifikant sind auch die Variablen Instandsetzungskosten der KG 410, KG 430 oder KG 440 „angefallen oder nicht“. Wenn die Kostengruppen vorhanden sind, erhöhen sich die Kosten. Die mittlere Geschosshöhe beeinflusst die Kosten positiv, wobei diese als Maß für den Gebäudestandard gesehen werden kann, mit dem sich die Kosten erhöhen. Außerdem nehmen die Kosten mit den Betriebsstunden zu. Modell KG 400 NGF Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Gebäudealter, Anzahl Plätze je Einrichtung, „Instandsetzungskosten KG 410 angefallen“, „Instandsetzungskosten KG 430 angefallen“, „Instandsetzungskosten KG 440 angefallen“ und mittlere Geschosshöhe (BRI/BGF) in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Instandsetzungskosten pro m² Netto-Grundfläche abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 45,53 Prozent der Varianz in dem Modell KG 400 NGF abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,13409 für Gebäudealter, 1,02740 für Anzahl Plätze je Einrichtung, 1,07094 für „Instandsetzungskosten KG 410 angefallen“, 1,06181 für „Instandsetzungskosten KG 430 angefallen“, 1,07876 für „Instandsetzungskosten KG 440 angefallen“ und einem Wert von 1,10586 für die mittlere Geschosshöhe (BRI/BGF) berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen

114

5 Untersuchung der Instandsetzungskosten

Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 184, Abb. 185 und Abb. 186 sind Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 400 NGF Die 6 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Nutzung/Betrieb, Eigenschaften Gebäude und Eigenschaften Technik zuordnen. Die Kosten steigen mit dem Gebäudealter. Auf die Kosten je m² NGF p.a. hat das Gebäudejahr einen geringen Einfluss. Die Variable Plätze wirkt sich ebenfalls negativ auf die Kosten aus. Auf die Kosten je m² NGF p.a. hat der Platz eine geringe Auswirkung. Signifikant sind auch die Variablen Instandsetzungskosten der KG 410, KG 430 und KG 440 „angefallen oder nicht“. Die mittlere Geschosshöhe beeinflusst die Kosten positiv. Diese kann als Maß für den Gebäudestandard gesehen werden, mit dem sich die Kosten erhöhen. Modell KG 400 Gruppe Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Gebäudealter, Essen (ja, nein), „Instandsetzungskosten KG 410 angefallen“, „Instandsetzungskosten KG 420 angefallen“, mittlere Geschosshöhe (BRI/BGF), Betriebs-stunden je m² Nutzfläche und Gruppen * Betriebsstunden je m² Nutzfläche in das Regressions-modell die größte mögliche Variation der Instandsetzungskosten pro Gruppe abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 34,98 Prozent der Varianz in dem Modell KG 400 Gruppe abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,15514 für Gebäudealter, 1,51673 für Essen (ja, nein), 1,06504 für „Instandsetzungskosten KG 410 angefallen“, 1,11955 für „Instandsetzungskosten KG 420 angefallen“, 1,16812 für die mittlere Geschosshöhe (BRI/BGF), 1,49402 für Betriebsstunden je m² Nutzfläche und einem Wert von 1,55353 für Gruppen * Betriebsstunden je m² Nutzfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 187, Abb. 188, Abb. 189 und Abb. 190 sind Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 400 Gruppe Die 7 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Nutzung/Betrieb, Eigenschaften Gebäude, Eigenschaften Technik und weitere Faktoren zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden.

5.5.4

Schlussbemerkungen

Die Instandsetzungskosten nehmen einen Anteil von ca. 10 % an der Summe aus Betriebsund Instandsetzungskosten ein. Die Auswertungen zeigen, dass die Instandsetzungskosten vom Betrieb der Einrichtung und den Eigenschaften des Gebäudes beeinflusst werden. Eine wichtige Variable ist das Gebäudealter, das bei allen drei Modellen signifikant ist und die Kosten positiv beeinflusst. Diese Variable bestätigt die in der Literatur beschriebenen techni-

5.6 KG 300 & KG 400 Betriebs- und Instandsetzungskosten

115

schen Lebensdauern, die mit zunehmendem Gebäudealter erreicht werden. Können sich aus den Analyseergebnissen Optimierungspotentiale ableiten lassen? Einer der von Hellerforth genannten Punkte entfällt, nach denen "die Wirtschaftlichkeit eines Gebäudes entweder durch Maximierung des Nutzens, den es stiftet, erreicht wird oder durch Minimierung der Kosten, die es verursacht. Die dritte Lösung besteht in einer Optimierung der Lebenszykluskosten." [Hellerforth 2006, S. 243], da der Nutzen durch Gesetze und Vorschriften fest vorgegeben wird. Auf der Gebäudeseite können mit der Wahl und Abstimmung geeigneter Instandsetzungsstrategien die Kostenoptimierung angestrebt werden. Da das Merkmal Gebäudealter kostenbestimmend ist, gilt es eine Strategie für die Nutzung des Gebäudes nach Erreichen festgelegter Gebäudealtersgrenzen zu bestimmen, um den steigenden Instandsetzungskosten entgegen zu wirken.

5.6

KG 300 & KG 400 Betriebs- und Instandsetzungskosten

Die im Folgenden untersuchten Kosten setzen sich zusammen aus der KG 300 Betriebskosten und der KG 400 Instandsetzungskosten nach DIN 18960:2008-02.

5.6.1

Grundlagen und Einflussfaktoren

Die Grundlagen der Untersuchungen der Kostengruppen der 2. Ebene und den Erkenntnissen aus den Untersuchungen der 1. Ebene der Kostengruppen 300 und 400 gelten auch für die Untersuchungen der KG 300 & KG 400. Die in Tab. 118 dargestellten, theoretisch bestimmten Einflussfaktoren werden primär als Variablen in die statistischen Analysen aufgenommen. Daneben werden ebenfalls alle theoretisch bestimmten Variablen der Kostengruppen der 2. Ebene untersucht. In den folgenden Abb. 74 und Abb. 75 zeigen die Streudiagramme die Variablen m² NettoGrundfläche und Gruppe. Streudiagramm

KG 300&400 [€ p.a.] - NGF [m²] 180000 160000 KG 300&KG400

140000 120000 100000 80000 60000 40000 20000 0

Abb. 74:

0

500

1000

1500 NGF

2000

Streudiagramm: KG300&400 - m² NGF

2500

3000

116

5 Untersuchung der Instandsetzungskosten Streudiagramm

KG 300&400 [€ p.a.] - Gruppen je Einrichtung [Anzahl] 180000 160000

KG 300&400

140000 120000 100000 80000 60000 40000 20000 0

Abb. 75:

0

1

2

3

4 5 Gruppen

6

7

8

9

Streudiagramm: KG300&400 - Anzahl Gruppen je Einrichtung

5.6.2

Deskriptive Analyse

Die Untersuchung der Summe aus Betriebs- und Instandsetzungskosten ergibt für die absoluten Kosten einen Mittelwert von 40.452 € p.a. und einen Median von 31.782 € pro Jahr. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 21.387 € p.a. bzw. 48.148 € pro Jahr, vgl. Tab. 71. Für die Summe aus Betriebs- und Instandsetzungskosten pro m² NGF ergeben sich ein Mittelwert von 66 €/m² NGF * a und ein Median von 62 €/m² NGF * a. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 48 bzw. 80 €/m² NGF * a. Für die Summe aus Betriebs- und Instandsetzungskosten je Gruppe ergeben sich ein Mittelwert von 12.551 €/Gruppe * a und ein Median von 11.328 €/Gruppe * a. Für die untere bzw. obere Quartile ergeben sich Werte von 8.847 €/Gruppe * a bzw. 15.187 €/Gruppe *a, vgl. Tab. 103. Grafisch dargestellt ergibt dies folgende Boxplots (siehe Abb. 76, Abb. 77 und Abb. 78). KG300&KG400 - Betriebs- und Instandsetzungskosten 180000

KG300&KG400 [€ p.a.]

160000 140000 120000 100000 80000 60000 40000 20000 0

Abb. 76:

Boxplot der KG 300 & KG 400 Betriebs- und Instandsetzungskosten € p.a. (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

5.6 KG 300 & KG 400 Betriebs- und Instandsetzungskosten

117

KG300&KG400 NGF [€ / m² NGF * a]

KG300&KG400 - Betriebs- und Instandsetzungskosten je m² NGF 250 200 150 100 50 0

Abb. 77:

Boxplot der KG 300 & KG 400 Betriebs- und Instandsetzungskosten € / m² NGF * a (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

KG300&KG400 - Betriebs- und Instandsetzungskosten je Gruppe KG300&KG400 Gruppe [€ / Gruppe * a]

50000

40000

30000

20000

10000

0

Abb. 78:

Boxplot der KG 300 & KG 400 Betriebs- und Instandsetzungskosten € / Gruppe * a (N=125; Kostenstand: 4. Quartal 2011; inkl. MwSt.)

Betrachtet man den Anteil der Kostengruppe 300 an der Summe aus Betriebs- und Instandsetzungskosten, erkennt man, dass die Kosten, die durch den Betrieb verursacht werden, den weit größeren Anteil einnehmen. Für den Anteil der Betriebskosten ergibt sich ein Mittelwert von 84 %, ein Median von 89 % und eine untere Quartile von 74 % sowie eine obere Quartile von 97 %. Betrachtet man den Anteil der Kostengruppe 400 an der Summe aus Betriebsund Instandsetzungskosten, erkennt man, dass die Kosten, die durch die Instandsetzungen verursacht werden, den weit geringeren Anteil einnehmen. Für den Anteil der Instandsetzungskosten ergibt sich ein Mittelwert von 19 %, ein Median von 14 % und eine untere Quartile von 5 % sowie eine obere Quartile von 28 %, vgl. Tab. 102.

5.6.3

Regressionsanalyse

Für die Summe aus Betriebs- und Instandsetzungskosten werden insgesamt 3 Modelle erstellt. Aus dem in Kapitel 2.4 beschriebenen Vorgehen ergeben sich folgende Modelle, vgl. Tab. 29:

118

5 Untersuchung der Instandsetzungskosten

Modell KG 300 & KG 400 Modell KG 300 & KG 400 NGF Modell KG 300 & KG 400 Gruppe Tab. 29:

[€ p.a.] [€/m² NGF * a] [€/Gruppe * a]

Regressionsmodelle der KG 300 & KG 400 Betrieb und Instandsetzung Regressionsmodelle mit Parametern

Variable

KG 300 & 400

KG 300 & 400 NGF

KG 300 & 400 Gruppe

Fremd-/Eigenreinigung

+12.426,7

+ 15,4658

+ 3.010,03

m² Netto-Grundfläche

+ 45,114

-

+ 9,52242

mittlere Geschosshöhe (BRI/BGF)

+ 9.086,56

+ 18,6258

+ 4.160,99

Wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche

-

+ 303,411

-

Gebäudealter

-

-

+ 43,1712

Anzahl Gruppen je Einrichtung

-

-

- 2.743,66

Instandsetzungskosten KG430 angefallen

-

-

+ 2.632,68

Instandsetzungskosten KG440 angefallen Konstante

-

-

+ 3.493,89

- 31.870,7

- 40,5113

- 5.208,07

N

125

125

125



70,73%

34,17%

46,11%

Modell KG 300 & KG 400 Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen „Fremdreinigung – Eigenreinigung“, m² Netto-Grundfläche und mittlere Geschosshöhe in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Summe aus Betriebs- und Instandsetzungskosten abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 70,73 Prozent der Varianz in dem Modell KG 300 & KG 400 abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,01870 für „Fremdreinigung – Eigenreinigung“, 1,01502 für m² Netto-Grundfläche und einem Wert von 1,01044 für die mittlere Geschosshöhe berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 74 und Abb. 191 sind Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 300 & KG 400 Die 3 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Eigenschaften Nutzung/Betrieb und Eigenschaften Gebäude zuordnen. Die Variable Eigen-/Fremdreinigung gleicht in der Funktion den Unterschied zwischen der Reinigung mit und ohne Fremdfirma aus, da für die Kosten Eigenreinigung keine Lohnkosten vorliegen. Die Variable m² NettoGrundfläche beschreibt die Größe der Einrichtung und beeinflusst die Kosten ebenfalls posi-

5.6 KG 300 & KG 400 Betriebs- und Instandsetzungskosten

119

tiv. Die mittlere Geschosshöhe, die übergeordnet als Merkmal des Gebäudestandards angesehen werden kann, beeinflusst die Kosten positiv. Modell KG 300 & KG 400 NGF Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen „Fremdreinigung – Eigenreinigung“, mittlere Geschosshöhe und Betriebsstunden je m² Nutzfläche in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Summe aus Betriebs- und Instandsetzungskosten pro m² Netto-Grundfläche abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 34,17 Prozent der Varianz in dem Modell KG 300 & KG 400 NGF abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,01144 für „Fremdreinigung – Eigenreinigung“, 1,02818 für die mittlere Geschosshöhe und 1,02606 für Betriebsstunden je m² Nutzfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 192 und Abb. 193 sind Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt. Ergebnisinterpretation Modell KG 300 & KG 400 NGF Die 3 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Eigenschaften Nutzung/Betrieb, Eigenschaften Gebäude und den weiteren Faktoren zuordnen. Da das Modell mit einem so geringen R²-Wert die Daten nicht erklärt, können aus diesem keine fundierten Ergebnisinterpretationen abgeleitet werden. Modell KG 300 & KG 400 Gruppe Die Regressionsanalyse führt zu dem Ergebnis, dass durch die Aufnahme der Variablen Gebäudealter, „Fremdreinigung – Eigenreinigung“, Anzahl Gruppen je Einrichtung, m² NettoGrundfläche, Instandsetzungskosten KG 430 angefallen (ja, nein), Instandsetzungskosten KG 440 angefallen (ja, nein) und mittlere Geschosshöhe in das Regressionsmodell die größte mögliche Variation der Summe aus Betriebs- und Instandsetzungskosten pro Gruppe abgedeckt wird. Durch die lineare Kombination der Variablen ist es möglich 46,11 Prozent der Varianz in dem Modell KG 300 & KG 400 Gruppe abzudecken. Die Modellparameter sind bei einer Grenze (Signifikanzniveau) von 5% signifikant. Die unabhängigen Variablen des Modells erfüllen das Signifikanzniveau von 5 Prozent. Multikollinearität kann in dem Modell anhand des VIF nicht nachgewiesen werden, da dieser mit einem Wert von 1,14305 für das Gebäudealter, 1,08591 für Fremdreinigung – Eigenreinigung, 1,10814 für Instandsetzungskosten KG 430 angefallen (ja, nein), 1,07254 für Instandsetzungskosten KG 440 angefallen (ja, nein), 1,11854 für mittlere Geschosshöhe, 3,87325 für Anzahl Gruppen je Einrichtung und einem Wert von 3,76133 für m² Netto-Grundfläche berechnet ist und die kritische Grenze bei 10 liegt. Des Weiteren gibt es keine Begründung, weshalb die einzelnen Objekterhebungen in Abhängigkeit stehen, weshalb Autokorrelation nicht betrachtet wird. In Abb. 194, Abb. 195, Abb. 196 und Abb. 197 sind die Variablen des Modells in Streudiagrammen dargestellt.

120

5 Untersuchung der Instandsetzungskosten

Ergebnisinterpretation Modell KG 300 & KG 400 Gruppe Die 7 Variablen der Regressionsfunktion lassen sich den Gruppen Eigenschaften Nutzung/Betrieb und Eigenschaften Gebäude zuordnen. Das Gebäudealter beeinflusst die Kosten positiv. Die Variablen Eigen-/Fremdreinigung beeinflusst, wie in den vorhergehenden Modellen die Kosten positiv. Die Anzahl der Gruppen beeinflussen die Kosten negativ. Die NettoGrundfläche beeinflusst die Kosten positiv. Außerdem beeinflussen die Variablen Instandsetzungskosten KG 430 angefallen und die Variable Instandsetzungskosten KG 440 angefallen die Kosten positiv. Diese gleichen die Kostenunterschiede zwischen den einzelnen Objekten aus angefallenen und nicht angefallenen Instandsetzungskosten der Außenanlagen und der Ausstattung aus. Die mittlere Geschossfläche beeinflusst die Kosten je Gruppe positiv.

5.6.4

Schlussbemerkungen

In den Ergebnissen der Regressionsanalysen sind sowohl signifikante Variablen der Kostengruppe 300 als auch der Kostengruppe 400 vorhanden. Ebenso, wie die Summe aus KG 300 und KG 400 eine übergeordnete Folgekostengröße darstellt, sind auch die Variablen übergeordneter Natur. So können die m² Netto-Grundfläche und die mittlere Geschosshöhe, als bestimmende Gebäudegröße und –standard ermittelt werden. Da ein Teil der Einrichtungen durch städtische Reinigungskräfte gereinigt wird, sind in den Gesamtkostenbetrachtungen die Variablen Fremd-/Eigenreinigung von Bedeutung. Übergeordnet kann gesagt werden, dass die Variablen aus Nutzung und Betrieb die Kosten positiv beeinflussen. Diese sollten bei der Ermittlung der Folgekosten stets berücksichtigt werden, da sie diese wesentlich beeinflussen können und als gegebene Randbedingungen für das Gebäudemanagement angenommen werden können. Dennoch kann das Gebäudemanagement gerade diese Randbedingungen und die Nutzungsintensität einer Einrichtung, wie z. B. die Auslastungszahl wöchentliche Betriebsstunden je m² Nutzfläche, als Grundlage der Gebäudemanagementstrategien heranziehen. Auf Grund der mit dem Gebäudealter steigenden Kosten sollte für das Gebäude eine Gesamtstrategie entwickelt werden. Für die anderen Einflussfaktoren sollte das „technische Gebäudemanagement die Planung, den Betrieb und die Instandhaltung der kompletten technischen Infrastruktur eines Gebäudes umfassen. Dazu gehören Heizungs- und Lüftungssysteme, Sanitär- und Klimaanlagen, Elektrotechnik und Computertechnik sowie in vielen Fällen Überwachungssysteme und das gesamte Energiecontrolling einer Liegenschaft“ [Wosnitza 2012, S. 509].

6

Untersuchung der Personalkosten (Pädagogisches Personal)

Die Personalkosten des Betreuungspersonals einer Kindertageseinrichtung werden in BadenWürttemberg maßgeblich von dem Mindestpersonalschlüssel beeinflusst [vgl. KiTaVO 2010; Vogt 2011b]. Dieser stellt das Vollzeitäquivalent, bzw. die Anzahl der Vollzeitkräfte, für die in der Gruppe tätigen Personen (Personal) dar und errechnet sich aus der Summe der vertraglich vereinbarten Wochenarbeitszeit, bezogen auf die reguläre Wochenarbeitszeit von 39 Wochenstunden [vgl. Destatis 2011, S. 6].

6.1

Grundlagen und Einflussfaktoren

Der Mindestpersonalschlüssel wird vorrangig von den Randbedingungen der Betriebsform also den unterschiedlichen Öffnungszeiten (Halbtagsbetreuung bis Ganztagesbetreuung) und der Altersmischung der Gruppen bestimmt [vgl. Destatis 2011]. Weitere Einflussfaktoren sind mit den zur Verfügung gestellten Plätzen pro Gruppe, das Alter der Kinder, die Gruppengröße, die besonderen Förderkonzepte, wie die Sprachförderung, und der Betreuungsschlüssel für die tatsächliche „Betreuer-Kind-Relation“. Außerdem beeinflussen die vertraglich vereinbarten Urlaubstage pro Jahr, die berücksichtigten Krankheitstage pro Jahr und die zur Verfügung gestellte Anzahl von Stunden pro Woche für Vor- und Nachbereitungszeit den Personalschlüssel. Ist der erforderliche Personalschlüssel über die Randbedingungen ermittelt, gibt es folgende weitere Faktoren, die die Kosten beeinflussen. Dies sind die Vertragsarten der Vergütung des Personals (TVöD, DVO.EKD, AVR-Caritas, Haustarif nach AVB oder tarifungebunden) und die individuelle Eingruppierung des Personals. Sind die Art und Höhe der Vergütung geklärt, müssen die Höhe der Arbeitgeberaufwendungen, die Höhe der Sachkostenzuschläge und die Höhe der Gemeinkostenzuschläge bestimmt werden, um die gesamten Personalkostenaufwendungen für einen Arbeitnehmer berechnen zu können. In der Tab. 2 sind die Personalkostenansätze und –zuschläge der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement – KGSt dargestellt. Diese Ansätze können als Richtgrößen zur späteren Personalkostenberechnung herangezogen werden. Bei der Personalkostenberechnung sind des Weiteren die Freistellungsanteile für die Leitung und die Kosten für die Fortbildungen der Mitarbeiter zu berücksichtigen. „Die stetige Weiterentwicklung der pädagogischen und strukturellen Qualität erfordert von allen pädagogisch tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Bereitschaft, sich entsprechend ihrer jeweiligen Funktion regelmäßig fortzubilden. In besonderer Weise gilt dies für die Leitungskräfte aber auch für die Einrichtungsträger hinsichtlich ihrer Betriebsverantwortung“ [Kultusministerium BW 2006, S. 62]. Wie schon einleitend beschrieben, haben die Variablen der Nutzung und des Betriebes der Kindertageseinrichtung einen direkten Einfluss auf die Anzahl des Personals und der Personalkosten.

122

6.2

6 Untersuchung der Personalkosten (Pädagogisches Personal)

Schlussbemerkungen

„Teams werden sich zukünftig stärker als bislang dadurch auszeichnen, dass die formalen Qualifikationsniveaus von Hochschulausgebildeten bis zu Personen reichen, die noch über keinen formalen Qualifikationsabschluss verfügen, aber berufsbegleitend ausgebildet werden. Darüber hinaus dürfte zu erwarten sein, dass die steigenden Anforderungen an den pädagogischen Alltag in KiTas auch einen Kompetenzmix in Teams erfordern: Neben gemeinsamen Kernkompetenzen bei allen pädagogisch Tätigen – die konkret zu bestimmen sind – muss auch stärker die Multiprofessionalität von Teams konzeptionell konkretisiert werden, sodass z. B. zukünftig Schwerpunktsetzungen in den Aufgabenbereichen der einzelnen Beschäftigten vorgesehen werden.“ [Bock-Famulla & Lange 2011, S. 6] Der PersonalMindeststandard des Kitabetriebes und dessen Variablen sind einleitend beschrieben. Abweichungen hinsichtlich der Kosten entstehen auf Grund des Anspruches, höhere Betreuungsqualität zu schaffen. Die Umsetzung der über den Mindeststandard hinausgehenden Qualitäten führt, bspw. durch die Erhöhung des Personalschlüssels oder die verstärkte Weiterbildung und Spezialisierung des Personals, zu Mehrkosten.

7

Anwendungsbeispiel

Um den Bezug der Auswertungsergebnisse zu dem Umfang und der Höhe der anfallenden Folgekosten einer Kita zu schaffen, wird im Folgenden ein Anwendungsbeispiel für eine Folgekostenberechnung einer Kindertageseinrichtung mit der empirischen Datenbasis dieser Arbeit berechnet. Für die Berechnung wird die Methode des statischen Mehrwertverfahrens gewählt. Die Berechnung der Kapital und –Objektmanagementkosten erfolgt in Anlehnung an das Vorgehen, das im Beitrag „Nutzungs- und Personalkostenermittlung am Beispiel eines Kindergartens“ von Herrn Professor Kalusche und Professor Stoy gezeigt wird [vgl. Stoy et al. 2012a, S. 12 ff.]. Die Berechnung der Betriebs- und Instandsetzungskosten erfolgt über das statische Mehrwertverfahren. Die verwendeten Kennwerte sind die in den deskriptiven Analysen ermittelten Kostenkennwerte. Die Bezugsgrößen stellen in der ersten Berechnung Flächenbezugsgrößen und in der zweiten Berechnung die Bezugsgröße dar. Als Flächenbezugsgrößen sind die Flächenarten gewählt, die in den Regressionsanalysen als signifikante ermittelt wurden. Es werden die Folgekosten für eine 4 gruppige Kindertageseinrichtung mit folgenden Randbedingungen berechnet [vgl. Stoy et al. 2012a, S. 646]: Gebäude: – Flächen: 830 m² BGF; 515 m² NF; Rauminhalte: 2.543 m³ BRI; Baujahr 1962 Betrieb: – 1 x RG mit 25 Plätzen für 3-6 Jährige, Öffnungszeiten von Mo-Do vormittags von 07:40-12:30 Uhr und nachmittags von 14:00-16:00 Uhr und Fr von 07:4012:30 Uhr; – 1 x GT mit 10 Plätzen für U3, Öffnungszeiten Mo-Fr von 06:3017:30 Uhr; – 1 x GT mit 20 Plätzen für 2-6 Jährige, Öffnungszeiten Mo-Fr von 06:3017:30 Uhr; – 1 x GT mit 25 Plätzen für 3-6 Jährige, Öffnungszeiten Mo-Fr von 06:3017:30 Uhr.

7.1

DIN 18960 – Nutzungskosten einer Kindertageseinrichtung

In einem ersten Schritt werden als Grundlage für die Nutzungskostenermittlung die Investitionskosten ermittelt. Diese werden anhand der m² BGF und Gruppenanzahl geschätzt. Erfahrungswerte einzelner Gebäudemanager zeigen Brutto-Investitionssummen je Gruppe ohne Grundstück von ca. 500.000 € inkl. MwSt., was für die 4 gruppige Einrichtung eine Investitionssumme von 2 Mio. € inkl. MwSt. ergibt. Diese enthält für die Anschaffung der Ausstattung 25.000 € inkl. MwSt. je Gruppe [vgl. Landeshauptstadt Stuttgart 2012b, S. 7].

124

7 Anwendungsbeispiel

Die Kostenschätzung über BKI-Kostenkennwert der BKI Baukosten 2011 ergibt eine Investitionssumme von 1.762.000 € (Kostenstand: 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.) ohne Grundstückskosten, vgl. Tab. 120. In einem weiteren Schritt werden die in der DIN 18960 beschrieben Nutzungskosten berechnet.

7.1.1

KG 100 Kapitalkosten

Die Kapitalkosten KG 100 setzen sich aus den Fremdmitteln, den Eigenmitteln und der Abschreibung zusammen [vgl. DIN 18960 2008]. Vereinfachend wird zur Berechnung keine Aufteilung in Fremd- und Eigenmittel vorgenommen und mit 100 Prozent Fremdmitteln gerechnet. Für den inflationsbereinigten Zinsfaktor können Werte von 2 – 8 % angesetzte werden. Für die Beispielermittlung wird eine Realverzinsung mit 3 Prozent gewählt. Die Investitionskosten werden mit ca. 2 Mio. € berechnet, vgl. Tab. 120. Mit einer mittleren Kapitalbindung von 0,5 ergeben sich jährliche Kosten für Fremdmittel in Höhe von 2 Mio. € * 0,03 * 0,05 = 30.000 €. Abhängig vom verfügbaren Zinsfaktor können diese variieren. Die Abschreibungskosten (a=A/n) berechnen sich, indem die Anschaffungsausgaben A durch die Anzahl der Jahre der wirtschaftlichen Nutzungsdauer n geteilt werden [vgl. DIN 18960 2008, S. 8]. Für die Wahl der Betrachtungsdauer gibt es verschiedene Ansätze, die sich abhängig von den Betrachtungsweisen stark unterscheiden und zwischen 30 und 100 Jahren liegen können [vgl. GEFMA/IFMA 2010a; DGNB 2010; BMVBS 2011a; CRB 2011]. Für die Beispielermittlung wird eine Abschreibungsdauer von 50 Jahren für das Herrichten und Erschließen, die Baukonstruktion, die technischen Anlagen, die Außenanlagen und die Baunebenkosten gewählt. Vergleichbare Ansätze werden ebenfalls in dem Beispiel von Herrn Professor Kalusche und Professor Stoy gewählt [vgl. Stoy et al. 2012a, S. 12 ff.]. Für die Ausstattung wird eine Abschreibungsdauer von 10 Jahren gewählt. Dies ergibt aus Investitionskosten von 2 Mio. € / 50 a = 40.000 € und aus Ausstattungskosten von 100.000 € / 10 a = 10.000 € eine Gesamtsumme für die Abschreibung von 50.000 € pro Jahr. Diese Rechnung dient der Abschätzung der Abschreibungskosten und kann bei einer fortgeschrittenen Planung weiter aufgeschlüsselt werden. So bietet bspw. der VDI für Bauteile der technischen Anlagen Lebensdauertabellen für eine differenziertere Betrachtung der technischen Anlagen an [vgl. VDI 2076-1 2010, S. 3]. Da diese in vielen Fällen kürzere Lebensdauern als die gewählte wirtschaftliche Nutzungsdauer des Gebäudes aufweisen, macht diese genauere Betrachtung bei fortgeschrittener Planung Sinn. Die Kapitalkosten ergeben somit für das gewählte Beispiel eine Summe in Höhe von 30.000 €/a + 50.000 €/a = 80.000 € pro Jahr.

7.1.2

KG 200 Objektmanagementkosten

Die Objektmanagementkosten setzen sich aus den Personal- und Sachkosten sowie Fremdleistungen zusammen [vgl. DIN 18960 2008]. „Um der Systematik der DIN 18960:2008-02 zu entsprechen, werden die Kosten für das Objektmanagement mit einem Nutzungskostenkennwert von 8,00 €/m² BGF im Jahr gerechnet“ [Stoy et al. 2012a, S. 22]. Der Nutzungskostenkennwert wird auch für das vorliegende Beispiel verwendet. Somit fallen für die Kindertageseinrichtung mit 830 m² BGF und einem Kennwert von 8,00 €/m² BGF Objektmanagementkosten in Höhe von 6.640 € im Jahr an (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.).

7.1 DIN 18960 – Nutzungskosten einer Kindertageseinrichtung

7.1.3

125

KG 300 Betriebskosten

Die Betriebskosten werden nicht auf der 1. Ebene sondern auf der 2. Ebene der DIN 18960 mit mehreren Kostenkennwerten und Bezugseinheiten ermittelt. Die folgende Ermittlung verwendet Kostenkennwerte, die sich aus der deskriptiven Analyse der Daten ergeben. Die Bezugsgrößen sind Flächenarten, welche in den Regressionsanalysen signifikant sind. Eine zweite Ermittlung verwendet Gruppenkostenkennwerte der Kostengruppe der 2. Ebene und die betriebliche Bezugseinheit Gruppe. Die Kostenkennwerte stellen den Median jeder Kostengruppe dar. Für die erste Berechnung über Flächenkennwerte werden folgende Bezugseinheiten gewählt: – Netto-Grundfläche für die Kosten der Versorgung (vgl. Tab. 16), die Kosten für Reinigung und Pflege von Gebäuden (vgl. Tab. 19), die Kosten für Bedienung, Inspektion und Wartung (vgl. Tab. 21), die Kosten für Sicherheits- und Überwachungsdienste (vgl. Tab. 22) und Abgaben und Beiträge (vgl. Tab. 23); – Bebaute Fläche für die Kosten der Entsorgung (vgl. Tab. 17); – Unbebaute Fläche für die Kosten der Reinigung und Pflege von Außenanlagen (vgl. Tab. 20). Die Betriebskosten belaufen sich nach dieser Ermittlung auf 37.300 € p.a. inkl. MwSt. (vgl. Tab. 30). Tab. 30:

Ermittlung der Betriebskosten über Flächenkennwerte (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.)

KG-Nr.

Bezeichnung

Menge

Einheit

€/a je Einheit

vgl.

€ p.a.

KG 300

Betriebskosten

686

m² NGF

50

Tab. 91

34.300

KG 310

Versorgung

686

m² NGF

16

Tab. 77

10.976 1.613

KG 320

Entsorgung

740

m² BF

2,18

Tab. 79

KG 330

Reinigung und Pflege von Gebäuden

686

m² NGF

21,86

Tab. 81

14.996

KG 340

Reinigung und Pflege von Außenanlagen

3474

m² UBF

1,89

Tab. 83

6.566 2.614

KG 350

Bedienung, Inspektion und Wartung

686

m² NGF

3,81

Tab. 85

KG 360

Sicherheits- und Überwachungsdienste

686

m² NGF

0,2

Tab. 87

137

KG 370

Abgaben und Beiträge

686

m² NGF

0,58

Tab. 89

398

Summe Betriebskosten

37.300

Für die zweite Berechnung wird für alle Kostengruppen die Bezugseinheit Gruppe gewählt. Die Betriebskosten belaufen sich nach dieser Ermittlung auf 37.878 € p.a. inkl. MwSt., vgl. Tab. 31. Vergleicht man die Ermittlungen, erkennt man, dass sich diese in der Gesamtsumme nur unwesentlich unterscheiden, vgl. Tab. 32. Auf der 2. Ebene erkennt man, dass die Kostengruppen 310 und 330 trotz geringer prozentualer Abweichung größere absolute Abweichungen verursachen, welche die Bedeutung der beiden Kostengruppen bestätigen. Der Vergleich der Ergebnisse der Kostengruppe Reinigung und Pflege der Außenanlagen zeigt, dass diese deutlich voneinander abweichen. Die Gründe können sein, dass die Flächen der Außenanlagen von dem vorhandenen Flächenangebot des Grundstücks bestimmt werden und geringer mit den Flächenvorgaben korrelieren, da diese großzügiger geplant sind.

126 Tab. 31:

7 Anwendungsbeispiel Ermittlung der Betriebskosten über Gruppenkostenkennwerte (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.)

KG-Nr.

Bezeichnung

Menge Einheit €/a je Einheit vgl.

KG 300

Betriebskosten

4

€ p.a.

Gruppe 9.420

Tab. 91

12.928

37.680

KG 310

Versorgung

4

Gruppe 3232

Tab. 77

KG 320

Entsorgung

4

Gruppe 303

Tab. 79

1.212

KG 330

Reinigung und Pflege von Gebäuden

4

Gruppe 4112

Tab. 81

16.448 3.820

KG 340

Reinigung und Pflege von Außenanlagen 4

Gruppe 955

Tab. 83

KG 350

Bedienung, Inspektion und Wartung

4

Gruppe 729

Tab. 85

2.916

KG 360

Sicherheits- und Überwachungsdienste

4

Gruppe 35,4

Tab. 87

142

Gruppe 103

Tab. 89

KG 370

Abgaben und Beiträge

Summe Betriebskosten

4

412 37.878

Der Vergleich der ermittelten Betriebskosten mit den tatsächlich angefallenen Betriebskosten zeigt, dass sich diese auf der 1. Ebene um weniger als 10 Prozentpunkte unterscheiden. Auf der 2. Ebene zeigt sich, dass es Kostengruppen, wie z. B. die KG 310, KG 340 oder KG 350 gibt, die erhebliche Abweichungen aufweisen, vgl. Tab. 32. Um die Kostenschätzung und die daraus folgende Budgetierung möglichst genau durchzuführen, sollten die Kostenkennwerte mit Hilfe von Faktoren aus Einflussvariablen und eigenen Erfahrungswerten an das Objekt angepasst werden. Dies kann bspw. für die Kostengruppe 310, wie folgt, aussehen. Die geschätzten Kosten liegen bei der Ermittlung über den Flächenkostenkennwert bei 65 % und bei der Schätzung über den Gruppenkostenkennwert bei 77 % der tatsächlich angefallenen Objektkosten, vgl. Tab. 32. Um diese weiter anzupassen, können Faktoren aus gebäudetechnischen und betrieblichen Eigenschaften herangezogen werden. Im vorliegenden Fall wird zum einen das Gebäudealter als Einfluss des Objekts und zum anderen die wöchentlichen Betriebsstunden als Einfluss des Betriebs herangezogen. Das Gebäudealter liegt bei 49 Jahren. Die wöchentlichen Betriebsstunden der vorhandenen Ganztagesbetreuung liegen mit 55 Stunden pro Woche über den wöchentlichen Betriebsstunden eines Regelbetriebs von 30 Stunden pro Woche. Die Analysen haben ergeben, dass beide Größen kostensteigernd wirken. Bei einer pauschalen Anpassung um eine Bezuschlagung der Kostenkennwerte von 25 % ergeben sich Kostenkennwerte von 20 €/m² NGF und 4.040 €/Gruppe pro Jahr. Nach der Anpassung erkennt man, dass die Schätzkosten bereits einen Anteil von 81 % bzw. 96 % der tatsächlich angefallenen Objektkosten einnehmen, vgl. Tab. 33.

7.1 DIN 18960 – Nutzungskosten einer Kindertageseinrichtung Tab. 32: KGNr. KG 300 KG 310 KG 320 KG 330 KG 340 KG 350 KG 360 KG 370

127

Vergleich der Kostenermittlungen mit den realen Objektdaten (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.) Bezeichnung

Einheit: m²

% an Objekt

Einheit: GR

% an Objekt

Objekt*

Betriebskosten

34.300

96

37.680

106

35.562

Versorgung

10.976

65%

12.928

77%

16.847

Entsorgung

1.613

267%

1.212

200%

605

Reinigung und Pflege von Gebäuden

14.996

91%

16.448

100%

16.460

Reinigung und Pflege von Außenanlagen

6.566

3.979%

3.820

2.315%

165

Bedienung, Inspektion und Wartung

2.614

230%

2.916

257%

1.135

Sicherheits- und Überwachungsdienste

137

-

142

-

-

Abgaben und Beiträge

398

114%

412

118%

350

37.300

105%

37.878

107%

35.562

Summe Betriebskosten *Objekt entspricht Bezugswert = 100 %

Tab. 33:

Betriebskostenermittlung mit angepassten Kostenkennwerten (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.)

KG 300 Betriebskosten Anpassung des Kostenkennwertes KG 310 Versorgung KG 310 Versorgung

16€/m² NGF + 0,25 * 16€/m² NGF = 20 €/m² NGF 3.232 €/Gruppe + 0,25 * 3.232 €/Gruppe = 4.040 €/Gruppe

Einheit € p.a.

% an Objekt Objekt

686

13.720 81%

16.847

4

16.160 96%

16.847

Für alle weiteren Kostengruppen gilt dieselbe Vorgehensweise, wobei individuell zu jeder Kostengruppe die vorhandenen Einflussfaktoren und deren Relevanz zu überprüfen ist.

7.1.4

KG 400 Instandsetzungskosten

Die Schätzung der Instandsetzungskosten kann ebenfalls über die ermittelten Kostenkennwerte erfolgen und führt zu folgenden Ergebnissen. Die Ermittlung der Instandsetzungskosten über die Flächen auf 1. Ebene führt zu Kosten in Höhe von 5.550 € pro Jahr. Auf der 2. Ebene führt sie zu Kosten in Höhe von ca. 7.500 € pro Jahr, dies zeigt bereits innerhalb der Ermittlung über die Flächenansätze große Abweichungen, vgl. Tab. 34.

128

7 Anwendungsbeispiel

Tab. 34:

Ermittlung der Instandsetzungskosten über Flächenkostenkennwerte (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.)

KG-Nr.

Bezeichnung

Menge

Einheit

€/a je Einheit vgl.

€ p.a.

KG 400

Instandsetzungskosten

686

NGF

8,09

5.550

KG 410

Instandsetzung der Baukonstruktionen

686

NGF

5,04

Tab. 93

3.457

KG 420

Instandsetzung der Technischen Anlagen 686

NGF

2,36

Tab. 95

1.619

KG 430

Instandsetzung der Außenanlagen

3474

UBF

0,438

Tab. 97

1.522

KG 440

Instandsetzung der Ausstattung

686

NGF

1,294

Tab. 99

888

Tab. 101

Summe Instandsetzungskosten

7.486

Die Ermittlung der Instandsetzungskosten über die Bezugseinheit Gruppe auf 1. Ebene führt zu Kosten in Höhe von ca. 5.900 € pro Jahr. Auf der 2. Ebene führt sie zu Kosten in Höhe von ca. 8.300 € pro Jahr, vgl. Tab. 35. Tab. 35:

Ermittlung der Instandsetzungskosten über Gruppenkostenkennwerte (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.)

KG 400

Instandsetzungskosten

Menge Einheit €/a je Einheit vgl.

€ p.a.

KG 400

Instandsetzungskosten

4

Gruppe 1.484

Tab. 101

5.936

KG 410

Instandsetzung der Baukonstruktionen

4

Gruppe 905

Tab. 93

3.620

KG 420

Instandsetzung der Technischen Anlagen 4

Gruppe 405

Tab. 95

1.620

KG 430

Instandsetzung Außenanlagen

4

Gruppe 525

Tab. 97

2.100

KG 440

Instandsetzung Ausstattung

4

Gruppe 248

Tab. 99

Summe Instandsetzungskosten

992 8.332

Vergleicht man die ermittelten jährlichen Instandsetzungskosten, stellt man schnell fest, dass eine Schätzung über Kostenkennwerte nur schwer möglich ist. Die Abweichungen der Objektkosten zu den ermittelten Kosten sind erheblich, vgl. Tab. 36. Diese können mehrere Ursachen besitzen. Die Hauptursache könnte in der Bildung der Instandsetzungskostenkennwerte liegen, die nur einen sehr kurzen Erhebungszeitraum berücksichtigt und daher nur ein Bruchteil der durchgeführten Instandsetzungsmaßnahmen erfasst ist. Alternative Ermittlungsverfahren bestehen unter anderem in einer genauen Ermittlung der Instandsetzungskosten anhand des jeweiligen Alters des Bauteils, dessen technischer Lebensdauer und der Bestimmung der jeweiligen Instandsetzungskosten. Eine weitere Alternative besteht darin anhand des Wiederbeschaffungswertes eines Gebäudes den rechnerischen Instandhaltungsaufwand zu ermitteln. Hier ist Vorsicht geboten, da es sich zum einen um ein sehr vereinfachtes Verfahren und zum anderen um Instandhaltungskosten und keine Instandsetzungskosten handelt. Für die Kita im Wert von 2 Mio. Euro würden sich mit einem Instandhaltungssatz von 1,2 % jährliche Kosten in Höhe von 24.000 € ergeben [vgl. KGSt 2009b, S. 22].

7.2 Personalkosten einer Kindertageseinrichtung Tab. 36:

129

Vergleich der Kostenermittlungen mit Objektdaten (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.)

KG 400 Instandsetzungskosten

Einheit: m²

% an Objekt Einheit: GR % an Objekt Objekt

KG 400 Instandsetzungskosten

5.550

192

5.936

206

2.888

KG 410 Instandsetzung Baukonstruktionen 3.457

484%

3.620

506%

715

KG 420 Instandsetzung TA

1.619

232%

1.620

232%

699

KG 430 Instandsetzung Außenanlagen

1.522

218%

2.100

301%

698

KG 440 Instandsetzung Ausstattung

888

114%

992

128%

776

Summe Instandsetzungskosten

7.486

259%

8.332

289%

2.888

Daneben beschreibt der „BNB Steckbrief 2.1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus“ sofern keine detaillierten Kostenangaben vorliegen für alle Bauteile der Kostengruppe 300 nach DIN 276 ein vereinfachtes Verfahren, in dessen Rahmen die Instandsetzungskosten mit 1,2 % der Herstellungskosten pro Jahr ermittelt werden können. Dies ergibt für die Wiederherstellungskosten der Kita (vgl. Tab. 120) für die Kostengruppe 300 der DIN 276 Kosten in Höhe von 1.000.000 € * 1,2 % = 12.000 € pro Jahr [vgl. BMVBS 2011a, Seite A6]. Für die Instandsetzungskosten für alle Bauteile der Kostengruppe 400 der DIN 276 ergeben sich Instandsetzungskosten in Höhe von 250.000 * 2,0 % = 5.000 € pro Jahr. Für die reinen Bauwerkskosten ergeben sich somit jährliche Instandsetzungskosten in Höhe von ca. 17.000 € pro Jahr [vgl. BMVBS 2011a, Seite A6] Da sich diese Kosten deutlich von den Kosten unterscheiden, die mit Hilfe der Kostenkennwerte berechnet wurden, werden für die Budgetierung der Folgekosten die Instandsetzungskosten mit einem Betrag von 20.000 € pro Jahr angesetzt. Die Instandsetzungskosten der Außenanlagen und der Ausstattung werden auf Grund ihres geringen Anteils und des gewählten Detaillierungsgrads vernachlässigt.

7.2

Personalkosten einer Kindertageseinrichtung

Die Personalkostenermittlung erfolgt in zwei Schritten. Im ersten Schritt wird über die Betriebsform der geforderte Mindestpersonalbedarf berechnet. Im zweiten Schritt werden aus dem Mindestpersonalbedarf die Gesamtpersonalkosten für die Kindertageseinrichtung berechnet. Diese Berechnung kann über die Multiplikation der Anzahl der Vollzeitkräfte bzw. Vollzeitäquivalente mit den Personalkosten je Vollzeitkraft erfolgen, vgl. Tab. 2. Mit dem Rechenmodell des KVJS wird der Mindestpersonalschlüssel in der Kindertageseinrichtung nach KiTaVO berechnet. Im Einzelnen ergibt sich je Gruppe für die Regelbetreuung ein Mindestpersonalbedarf von 1,93, für die Ganztagesbetreuung der unter Dreijährigen ein Mindestpersonalbedarf von 3,33 und für die Ganztagesbetreuung der Kindergarten bzw. altersgemischten Gruppe ein Mindestpersonalschlüssel von 3,72. Dies ergibt für die gesamte Einrichtung ein Mindestpersonalbedarf an Erziehungspersonal von 12,69 Vollzeitkräften. Für die folgende Personalkostenberechnung wird die Leitung der Einrichtung ohne Freistellungsanteil voll in dem Mindestpersonalschlüssel berücksichtigt. Außerdem wird eine Haushaltskraft in der Personalkostenberechnung berücksichtigt. Durch einen möglichen Freistellungsanteil der Leitung sowie der vollen Abrechnung von Anerkennungspraktikanten zu geringeren Entgeltsätzen, kann es zu Mehr- oder Minderkosten kommen. Die Personalkosten erge-

130

7 Anwendungsbeispiel

ben sich aus der Multiplikation der Gesamtkosten je Vollzeitkraft und dem Personalschlüssel, vgl. Tab. 37. Für die Personalkosten ergeben sich somit für die Leitungskraft mit der Entgeltstufe S10 Kosten in Höhe von 72.125 € pro Jahr, für die 11,69 Erzieherinnen mit der Entgeltstufe S6 Kosten in Höhe von 616.647 € pro Jahr und für die Hauswirtschaftskraft mit der Entgeltstufe E1 Kosten in Höhe von 37.500 € pro Jahr. Die Personalkosten für den Kitabetrieb belaufen sich demnach in Summe auf Gesamtkosten in Höhe von ca. 726.000 € pro Jahr. Tab. 37:

Ermittlung der Personalkosten p.a. (Kostenstand 2011/2012)

Arbeitskraft

Gesamtkosten je VK

Personalschlüssel

Gesamtkosten p.a. 72.125 € p.a.

Leiterin

S10

72.125 €

1

Erzieherin

S6

52.750 €

11,69

616.647 € p.a.

12,69

688.772 € p.a.

1

37.500 €p.a.

Erziehungspersonal Hauswirtschaftskraft

E1

37.500 €

Gesamtpersonal

7.3

726.272 € p.a.

Gesamtkosten

In Tab. 38 sind die errechneten Kosten in einer Gesamtübersicht zusammengefasst. Tab. 38:

Gesamtkostenübersicht (Kostenstand 4. Quartal 2011, inkl. MwSt.)

NR.

Kostenart

Kosten

Anteil an (1)

Anteil an (8)

(1)

Investitionskosten

2.000.000 €

-

-

(2)

KG 100 Kapitalkosten

80.000 € p.a.

4%

9%

(3)

KG 200 Objektmanagementkosten

7.000 € p.a.

0,4 %

1%

(4)

KG 300 Betriebskosten

38.000 € p.a.

2%

4%

(5)

KG 400 Instandsetzungskosten

20.000 € p.a.

1%

2%

(6)

Nutzungskosten

145.000€ p.a.

7%

17 %

(7)

Personalkosten

726.000 € p.a.

36 %

83 %

(8)

Folgekosten

871.000 € p.a.

44 %

100 %

Man erkennt, dass die Folgekosten, bedingt durch die Höhe der Personalkosten des KitaBetriebs, jährlich 44 Prozent der Investitionskosten des Gebäudes einnehmen. Dies zeigt, dass die Entscheidung über den Bau und Betrieb einer Kita nicht an der Höhe der Investitionskosten festgemacht werden kann, sondern an der Höhe der Folgekosten der Betriebsjahre festgemacht werden muss. Des Weiteren wird deutlich, dass die Folgekosten zu einem überwiegenden Anteil von ca. 83 % von den Kita-Personalkosten bestimmt werden.

8

Schlussbemerkungen

Die Erkenntnisse aus der vorliegenden Untersuchung ermöglichen es, die Folgekosten einer Kindertageseinrichtung zu verstehen und zu ermitteln. Zusammenfassung Die vorliegende Arbeit erweitert durch die spezifische Analyse der Nutzungsart und –kosten von Kindertageseinrichtungen den Bereich der bisherigen Nutzungskostenuntersuchungen, vgl. Tab. 3. Durch die übergeordnete Betrachtung des Gebäudes und dessen spezifischer Nutzung zeigt die Arbeit die Grundlagen für die Erstellung und den Betrieb einer Kita sowie die Wechselwirkungen zwischen Kita- und Gebäudebetrieb auf. Bei der Analyse der Betriebskosten zeigt sich, dass die Versorgungs- und Reinigungskosten deren Hauptanteil einnehmen. Bei den Instandsetzungskosten erkennt man, dass die Kosten extremen Schwankungen unterliegen, so dass man die Kostenkennwerte nur bedingt anwenden kann. Die Gründe für die extremen Schwankungen liegen in den kurzen Erhebungszeiträumen, in denen nur ein Teil der unregelmäßig anfallenden Instandsetzungsmaßnahmen erfasst werden können. Da diese auf Grund der technischen Lebensdauern der Bauteile mit großen zeitlichen Abständen anfallen, müssten diese komplett erfasst werden, um aussagekräftigere Kennwerte zu erhalten. Die ermittelten Variablen, die die Betriebs- und Instandsetzungskosten beeinflussen, bestätigen die theoretisch ermittelten Größen, vgl. Tab. 39. In folgender Tabelle sind diese zusammengefasst. Gerade im Bereich des Kita-Betriebs zeigen die standarderhöhenden Merkmale deutliche Auswirkungen auf die Kosten. Da in den Diskussionen um fehlende Betreuungsplätze, die Problematik meist auf die fehlenden Betreuungsräumlichkeit und deren hohe Erstinvestitionen reduziert wird, zeigt die Beispielberechnung in Kapitel 7 deutlich, dass auch die Folgekosten betrachtet werden müssen. So können die jährlichen Folgekosten inkl. Personalkosten 44 Prozent der Investitionskosten ausmachen und übersteigen diese schnell, vgl. Tab. 38. Interpretation Ähnlich dem Financial Modelling lässt sich eine modellhafte Folgekostenberechnung unter Berücksichtigung unterschiedlicher Randbedingungen für Kindertageseinrichtungen erstellen, vgl. Kapitel 7. Zur Modellierung gehört, dass versucht wird die Bandbreite der möglichen Szenarien abzudecken [vgl. Stadt Offenburg 2007, S. 7]. Diese Szenarien können im Falle des Betriebes einer Kindertageseinrichtung betriebs- und gebäudebedingte Minimalund Maximalauslastungen abdecken und aufzeigen, mit welchen Folgekosten der Träger zu rechnen hat. Dies könnte bspw. die Umstellung von einer Halbtages- auf eine Ganztageseinrichtung sein, die unter anderem einen erhöhten Personalbedarf fordert und eine Veränderung der Betriebskosten bedingt. Bei der Berechnung von Lebenszykluskosten oder Teilen dieser

132

8 Schlussbemerkungen

Kosten werden viele Kostenelemente aus Daten geschätzt, die nicht perfekt sind, wie z. B. Instandsetzungszyklen, Widerstandsfähigkeit von Materialien, Energie- und Lohnkosten [vgl. Norman 1990, S. 352]. Die Ergebnisse zeigen, dass deren Verwendung in einer Folgekostenberechnung oder für ein internes bzw. externes Benchmarking eine Berücksichtigung aller Randbedingungen als Kombination aus Betrieb/Nutzung und Gebäude erfordert. Die integrale Betrachtung ist notwendig, da die Randbedingungen voneinander abhängig sind und die Kosten beeinflussen. Dies bedeutet, dass im Falle der städtischen Kindertageseinrichtungen, die verantwortlichen Ämter die Themen und Fragestellungen in enger Kooperation bearbeiten sollten. Da kein Kennwert alle Fälle abdeckt und wenigstens um das zu berechnende Objekt imperfekt ist, sollten die Kennwerte anhand bekannter Einflussfaktoren korrigiert bzw. angepasst werden. Außerdem kann durch die Integration aller Beteiligten deren Wissen und Umgang zu den jeweiligen Richtlinien, Vorschriften und Gesetzen sowie die aktuellen Trends innerhalb der verschiedenen Fachbereiche in die Planung einfließen. Tab. 39:

Berücksichtigung/Auswirkungen der Variablen bei der Ermittlung der Folgekosten

Eigenschaften

Berücksichtigung/Auswirkungen

Nutzung/Betrieb Betriebstage pro Jahr

kostensteigernde Auswirkung auf Instandsetzung

Wöchentliche Betriebsstunden (Stunden/Woche)

kostensteigernde Auswirkung auf Versorgung kostensteigernde Auswirkungen auf Versorgung, Reinigung, Wartung

Anzahl Gruppen je Einrichtung Gebäude - Technik - Grundstück Eigenschaften Gebäude

Flächen (z. B. m² BGF, m² NGF)

kostensteigernde Auswirkung auf Versorgung, Wartung, Instandsetzung kostensteigernde Auswirkung auf Versorgung, Entsorgung, Reinigung und Wartung

Eigenschaften Technik Lufttechnik im Gebäude, wenn vorhanden meist in Kombination mit Küche

kostensteigernde Auswirkung auf Sicherheits- und Überwachungsdienste

Gebäudealter

Zustand der Wärmeerzeugungsanlage Anzahl der Aufzugsanlagen

kostensteigernde Auswirkung auf Versorgung kostensteigernde Auswirkung auf Sicherheits- und Überwachungsdienste

Anzahl Wäscherei- und Reinigungsanlagen

kostensteigernde Auswirkung auf Entsorgung

Eigenschaften Grundstück Wasseranlagen und –spiele in Außenanlagen

kostensteigernde Auswirkung auf Reinigung und Pflege der Außenanlagen

Auslastungszahlen Betriebsstunden je m² Nutzfläche

kostensteigernde Auswirkung auf Reinigung, Instandsetzung

7.3 Gesamtkosten

133

Erkenntnisse Die Einteilung der Variablen in die Gruppen Eigenschaften Nutzung/Betrieb, Eigenschaften Gebäude, Technik und Grundstück sowie Standort und weitere Faktoren (wie bspw. Nutzungsintensität) ist für die Untersuchung sinnvoll, da diese in jedem Untersuchungsbereich klar vorgibt, welche Abgrenzung der Daten und Datentiefe vorliegt. Insbesondere der genau untersuchte Bereich Eigenschaften Nutzung/Betrieb der Kindertageseinrichtungen zeigt einen hohen Erklärungsgehalt. Da die Kindertageseinrichtungen städtische Einrichtungen sind, enthält der Datensatz keine Daten freier Träger. Dies bedeutet auch, dass die Variable Stadt die Gebäudemanagementstrategie jeder einzelnen Stadt widerspiegelt. Zur Optimierung der Folgekosten können Strategien entwickelt werden, die die Kosten unter den Kriterien des Gebäudealters und in diesem Zusammenhang die Kosten auch auf Gebäudeelementebene senken. Da eine Vielzahl der Größen des Gebäudebetriebes direkt mit dem Kita-Betrieb zusammenhängen, wie z. B. die Flächenvorgaben durch das Landesjugendamt oder die Vorgabe der Reinigungsintervalle im Hygieneplan, können diese nicht direkt durch Anpassung der Standards oder Service Levels optimiert werden. An dieser Stelle kann die Erkenntnis der einleitend erwähnten Studien aufgegriffen werden, die den volkswirtschaftlichen Nutzen der Investitionen in die Kinderbetreuung vor deren Kostenoptimierung stellen. Da Kindertageseinrichtungen für die Gesellschaft sehr wertvolle Einrichtungen sind, sind Kostenoptimierungen nur in den Bereichen sinnvoll, in denen diese keine Reduzierung der Qualität der Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder nach sich ziehen. Ausblick Die Kenntnisse der Abläufe der Nutzung eines Gebäudes sind zum Verstehen der gebäudespezifischen Charakteristika und Kosten unumgänglich. Gerade bei Kitas beeinflusst die Nutzung durch die gewählte Betriebsform und das pädagogische Konzept die Anforderungen an das Gebäude sehr stark. Daher sollten Untersuchungen von Nutzungskosten verstärkt unter den Randbedingungen, die durch die Nutzung vorgegeben werden, durchgeführt werden. Hierfür ist es wichtig die Wechselwirkungen zwischen Gebäude und Gebäudebetrieb, Investitionskosten und Folgekosten sowie die Nutzung im Detail zu kennen. Dies erfordert schon bei der Planung und dem späteren Betrieb ein integrales Planungsteam und die Berücksichtigung aller beteiligten Parteien, da nur auf diesem Wege das Wissen und die Erkenntnisse aus langjähriger Erfahrung ausgetauscht werden können. Diese Schnittstellen und Randbedingungen frühzeitig einheitlich zu definieren und in die Datenerhebung und auswertung einfließen zu lassen, sollte das Ziel weiterer Forschungsansätze sein, damit die Forschungsergebnisse auch auf allen Ebenen kommuniziert und damit von allen Verantwortlichen angewendet werden können. Um den Einfluss der Strategien der einzelnen Gebäudewirtschaftsämter untersuchen zu können, sind weitergehende Fragestellungen notwendig, die eine Analyse dieser Strategien zulassen. Außerdem ist es denkbar, um auf der Buchungsebene die Kosteneinflüsse bestimmen zu können, einzelne Kindertageseinrichtungen in Fallstudien in besonderer Tiefe zu untersuchen, um weitere Ansätze, Auswirkungen und Vergleiche von Service Levels ermitteln zu können. Die Besonderheit der Nutzungsart Kinderbetreuungseinrichtung stellt die komplexe Thematik der tatsächlichen jährlichen, monatlichen oder wöchentlichen Auslastungen einer Einrichtung dar. Die Anzahl der belegten Plätze einer Gruppe, die Auslastung des Personals und die Belegung bzw. Auslastung des Gebäudes können stichtagbezogen abgefragt werden. Die

134

8 Schlussbemerkungen

Besonderheit des Stichtages einer Auslastungsabfrage einer Kindertageseinrichtung liegt darin begründet, dass die Kinder meist abhängig vom Alter, bspw. Kindergartenkinder mit Vollendung des 3. Lebensjahres, in die Betreuung aufgenommen werden. Die Kinder verlassen allerdings jahrgangsweise im Herbst zur Ersteinschulung die Betreuungseinrichtung. Diese Abläufe führen zu einer stetigen Belegung der Plätze und zu einer abrupten Abnahme belegter Plätz im Herbst. Diese Auslastungsschwankungen sind kitaspezifisch. Eine weitere Herausforderung stellen die sich kontinuierlich verändernden pädagogischen Konzepte dar, die sowohl die Anzahl der Plätze, die Öffnungszeiten als auch die Gruppenbetreuungskonzepte verändern können und somit Vergleiche erschweren. Sowohl im Bereich Personal als auch im Bereich der Gebäude stellt sich die Frage, wie mit diesen Auslastungsschwankungen umzugehen ist. Im Bereich Personal stellt das Offenburger Modell einen Ansatz dar. Im Bereich der Gebäudeausnutzung gibt es, auf Grund der getrennten Betrachtung von Betrieb und Gebäude, bisher keine Lösungsansätze, sodass eine Untersuchung zu einer angepassten Flächenausnutzung Optimierungspotential aufdecken könnte. Unabhängig von möglichen weiterführenden Forschungsansätzen, zeigt diese Arbeit, dass für eine umfassende Betrachtung der Nutzungskosten eines Gebäudes die Kenntnis über den Betrieb, die Nutzungsformen und deren Wechselwirkungen mit dem Gebäude geschaffen werden sollten.

Literaturverzeichnis Abfallwirtschaftssatzung (AfS) Stuttgart (2007), Satzung der Landeshauptstadt Stuttgart über die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen, vom 06.12.2007. Abfallwirtschaftssatzung Ulm (2012), 7/4 Satzung über die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen der Stadt Ulm, vom 19.12.2012. Abwassergebührensatzung (AbwGS) Stuttgart (2006), 7/8 Satzung der Landeshauptstadt Stuttgart über die Erhebung von Abwassergebühren, vom 26.10.2006. Abwassersatzung (AWS) Ulm (2012), 7/1 Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AWS) der Stadt Ulm, vom 19.12.2012. Allen, D. (1993), What Is Building Maintenance?, Facilities, Bd. 11 Nr. 3, S. 7–12. Allgemeine Ausführungsverordnung des Wirtschaftsministeriums zur Landesbauordnung (LBOAVO), vom 17.11.1995 i.d.F. vom 25.04.2007. AMEV (Hrsg.) (2010), Energie 2010 Hinweise zum Energiemanagement in öffentlichen Gebäuden, Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV), Berlin. Anonymus (1987), Planned maintenance for building services, Facilities, Bd. 5 Nr. 10, S. 9–13. Anonymus (1993), The Benchmarking management guide, Productivity Press, Cambridge, Mass. Arbeitsschutzgesetz (ArbschG) vom 07.08.1996 i.d.F. vom 05.02.2009. Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) vom 12.08.2004 i.d.F. vom 19.07.2010. Ashworth, A. (1996), Estimating the life expectancies of building components in life-cycle costing calculations, Structural Survey, Bd. 14 Nr. 2, S. 4–8. Backhaus, K. (2000), Multivariate Analysemethoden: Eine anwendungsorientierte Einführung, Springer, Berlin. Backhaus, K. (2008), Multivariate Analysemethoden: Eine anwendungsorientierte Einführung, Springer, Berlin. Bahr, C. (2008), Realdatenanalyse zum Instandhaltungsaufwand öffentlicher Hochbauten, Univ.-Verl. Karlsruhe. Baugesetzbuch (BauGB), vom 23.06.1960 i.d.F. vom 22.07.2011. Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) (Hrsg.) (2011), BKI-Baukosten 2011 Teil 1: Baukosten Gebäude Statistische Kostenkennwerte, Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern, Stuttgart. Bayrischer Gemeindeunfallversicherungsverband (Hrsg.) (2003), Sichere Schulen und Kindertageseinrichtungen - Sonderdruck (Bayr. GUVV), München. Benninghaus, H. (2007), Deskriptive Statistik: Eine Einführung für Sozialwissenschaftler, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. Benninghaus, H. (2007), Die Beschreibung der Beziehung zwischen ordinalen Variablen, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden.

136

Literaturverzeichnis

Bertelsmann Stiftung (BST) (Hrsg.) (2011), Länderreport frühkindliche Bildungssysteme 2011 - Profile der Bundesländer Baden-Württemberg (BW), Bertelsmann Stiftung, Gütersloh. Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) vom 27.09.2002 i.d.F. vom 08.11.2011. Beusker, E. (2012), Occupancy Cost Planning and Benchmarking: A Survey for Public Real Estate Management, Oldenbourg R, München. Bleymüller, J., Gehlert, G., Gülicher, H. (2004), Statistik für Wirtschaftswissenschaftler, Franz Vahlen, München. Blom, I., Itard, L. and Meijer, A. (2010), Environmental impact of dwellings in use: Maintenance of façade components, Building and Environment, Bd. 45 Nr. 11, S. 2526–2538. Bock-Famulla, K; Lange, J. (2011), Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2011, Bertelsmann Stiftung, Gütersloh. Bogenstätter, U. (2007), Bauwerkzuordnungskatalog, ifBOR, Geislingen. Bol, G. (2004), Deskriptive Statistik: Lehr- und Arbeitsbuch, 6th Ed., Oldenburg, München, Wien. Boussabaine, A. H. (2001), A comparative approach for modelling the cost of energy in sport facilities, Facilities, Bd. 19 5/6, S. 194–203. Building Maintenance Information - BMI (Hrsg.) (1999), Review of Maintenance and Occupancy Costs, BMI, London. Building Maintenance Information - BMI (Hrsg.) (2003a), Review of Maintenance Costs 2003, BMI, London. Building Maintenance Information - BMI (Hrsg.) (2003b), Review of Occupancy Costs 2003, BMI, London. Bundeshaushaltsordnung (BHO) vom 19.08.1969 i.d.F. vom 09.12.2010. Bundesinstitut für Bau, Stadt und Raumforschung (Hrsg.) (2011), Nutzungsdauern von Bauteilen für Lebenszyklusanalysen nach Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB), BBSR, Berlin. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Hrsg.) (2009), Bericht der Bundesregierung 2009 nach § 24a Abs. 5 SGB VIII über den Stand des Ausbaus für ein bedarfsgerechtes Angebot an Kindertagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren für das Berichtsjahr 2008, BMFSFJ, Berlin. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Hrsg.) (2011a), 2.1.1 Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude: Lebenszykluskosten, BMVBS, Berlin. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Hrsg.) (2012), 2.1.1 Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Außenanlagen von Bundesliegenschaften: Lebenszykluskosten, BMVBS, Berlin. Chatterjee, S.; Hadi, A. S. (2006), Regression analysis by example, Wiley series in probability and statistics, Fourth Edition, Wiley, Hoboken. CRB Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung (Hrsg.) (2011), Handbuch LCC Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken, CRB, Zürich. Dascalaki, E. G., Droutsa, K. G., Balaras, C. A., Kontoyiannidis, S. (2011), Building typologies as a tool for assessing the energy performance of residential buildings – A case study for the Hellenic building stock, Energy and Buildings, Bd. 43 Nr. 12, S. 3400–3409. Desideri, U. & Proietti, S. (2002), Analysis of energy consumption in the high schools of a province in central Italy, Energy and Buildings, Bd. 34 Nr. 10, S. 1003–1016.

Literaturverzeichnis

137

Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) (Hrsg.) (2010), Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude, Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus, DGNB, Stuttgart. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) (Hrsg.) (2007), GUV-V S2 Unfallverhütungsvorschrift Kindertageseinrichtungen, Berlin. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) (Hrsg.) (2009), BG/GUV-SR S2 Regel Kindertageseinrichtungen, Berlin. Deutscher Städtetag (Hrsg.) (2011), Gemeindefinanzbericht 2011 - Editorial: Mehr als 40 Milliarden Euro Kassenkredite!, Verlag Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Neuwied. DIN 14096-1:2000-1 (2000), Brandschutzordnung Teil 1 Allgemeines und Teil A, ICS 13.2220.01, Beuth Verlag, Berlin. DIN 14096-2:2000-1 (2000), Brandschutzordnung Teil 2: Teil B, ICS 13.2220.01, Beuth Verlag, Berlin. DIN 14096-3:2000-1 (2000), Brandschutzordnung Teil 3: Teil C, ICS 13.2220.01, Beuth Verlag, Berlin. DIN 18034:2012-09 (2012), Spielplätze und Freiräume zum Spielen – Anforderungen für Planung, Bau und Betrieb, ICS 97.200.40, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN 18960:2008-02 (2008), Nutzungskosten im Hochbau, ICS 91.010.20, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN 276:1:2008-12 (2008), Kosten im Bauwesen - Teil 1: Hochbau, ICS 91.010.20, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN 277-1:2005-2 (2005), Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken im Hochbau - Teil1: Begriffe, Ermittlungsgrundlagen, ICS 91.040.01, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN 277-2:2005-2 (2005), Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken im Hochbau - Teil 2: Gliederung der Netto-Grundfläche (Nutzflächen, Technische Funktionsflächen und Verkehrsfläche), ICS 91.040.01, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN 277-3:2005-4 (2005), Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken im Hochbau - Teil 3: Mengen und Bezugseinheiten, ICS 91.040.01, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN 31051:2003-6 (2003), Grundlagen der Instandhaltung, 01.040.03; 03.080.10, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN 32736:2000-8 (2000), Gebäudemanagement: Begriffe und Leistungen, 01.040.03; 01.040.91; 03.080.99; 91.040.01, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN 77400:2003-03 (2003), Reinigungsdienstleistungen Schulgebäude Anforderungen an die Reinigung, ICS 03.080.20, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN 7914:2005-01 (2005), Turn- und Gymnastikgeräte - Matten - Maße, ICS 97.220.30, Beuth Verlag, Berlin. DIN CEN/TS 15379:2007-02, Gebäudemanagement – Begriffe und Leistungen, 01.040.91; 91.040.01, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN EN 1176-1:2008-8 (2008), Spielgeräte und Spielplatzböden - Teil 1: Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren, ICS 97.200.40, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN EN 1176-10:2008-10 (2008), Spielplatzgeräte und Spielplatzböden – Teil 10: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für vollständig umschlossene Spielgeräte, ICS 97.200.40, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin.

138

Literaturverzeichnis

DIN EN 1176-2:2008-08 (2008), Spielplatzgeräte und Spielplatzböden – Teil 2: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Schaukeln, ICS 97.200.40, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN EN 1176-3:2008-08 (2008), Spielplatzgeräte und Spielplatzböden – Teil 3: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Rutschen, ICS 97.200.40, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN EN 1176-7:2008-08 (2008), Spielplatzgeräte und Spielplatzböden – Teil 7: Anleitung für Installation, Inspektion, Wartung und Betrieb, ICS 97.200.40, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN EN 1177:2008-08 (2008), Stoßdämpfende Spielplatzböden – Bestimmung der kritischen Fallhöhe, ICS 97.200.40, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN EN 13306:2010-12 (2010), Instandhaltung - Begriffe der Instandhaltung, 01.040.03; 03.080.10, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN EN 15341:2007-6 (2007), Instandhaltung - Wesentliche Leistungskennzahlen für die Instandhaltung, ICS 03.100.99, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN EN 1729-1:2012-08 (2012), Möbel - Stühle und Tische für Bildungseinrichtungen Teil 1: Funktionsmaße, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN V 18599-1:2007-02 (2007), Energetische Bewertung von Gebäuden – Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung – Teil 1: Allgemeine Bilanzierungsverfahren, Begriffe, Zonierung und Bewertung der Energieträger, ICS 91.140.01, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. DIN V 18599-2:2007-02, Energetische Bewertung von Gebäuden – Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung – Teil 2: Nutzenergiebedarf für Heizen und Kühlen von Gebäudezonen, 91.140.10; 91.140.30, Deutsches Institut für Normung (DIN), Beuth Verlag, Berlin. Douglas, J. (1996), Building performance and its relevance to facilities management, Facilities, Bd. 14 3/4, S. 23–32. Dyllick-Brenzinger, F. (1980), Betriebskosten von Büro- und Verwaltungsgebäuden: Vorausermittlung des Aufwands für Gebäudereinigung, Wasser und Abwasser, Wärme und Kälte, Strom ; Bedienung, Wartung und Inspektion sowie Verkehrs- und Grünflächen, Schriftenreihe des Institutes für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart (TH), Bauwerkverlag Verlag, Berlin. Energieeinsparverordnung (EnEV), vom 24.07.2007 i.d.F. vom 05.12.2012. Filippń , C. (2000), Benchmarking the energy efficiency and greenhouse gases emissions of school buildings in central Argentina, Building and Environment, Bd. 35 Nr. 5, S. 407–414. Flores-Colen, I. & Brito, J. (2010), A systematic approach for maintenance budgeting of buildings façades based on predictive and preventive strategies, Construction and Building Materials, Bd. 24 Nr. 9, S. 1718–1729. Frey, H. (1997), Personalkosten-Management Wege zur Produktivitätssteigerung, Beck, München. Fritschi, T.; Oesch, T. (2008), Volkswirtschaftlicher Nutzen von frühkindlicher Bildung in Deutschland, BASS, Bern. GEFMA (Hrsg.) (2007), GEFMA 200 Kosten im FM; Kostengliederungsstruktur zu GEFMA 100, GEFMA Deutscher Verband für Facility Management, Bonn. GEFMA / IFMA (Hrsg.) (2010a), GEFMA / IFMA 220-1 Lebenszykluskosten-Ermittlung im FM Einführung und Grundlagen, GEFMA Deutscher Verband für Facility Management, Bonn.

Literaturverzeichnis

139

GEFMA / IFMA (Hrsg.) (2010b), GEFMA / IFMA 220-2 Lebenszykluskosten-Ermittlung im FM Anwendungsbeispiel, GEFMA Deutscher Verband für Facility Management, Bonn. Gesetzliche Unfallversicherung (GUV) (Hrsg.) (1992), GUV 16.4 Richtlinien für Kindergärten - Bau und Ausrüstung, München. Gesetzliche Unfallversicherung (GUV) (Hrsg.) (1995), GUV-R 133 Ausrüstung von Arbeitsstätten mit Feuerlöschern, München. Gesetzliche Unfallversicherung (GUV) (Hrsg.) (1999), GUV-V A 3 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel, München. Gesetzliche Unfallversicherung (GUV) (Hrsg.) (2002), GUV-SR 2002 Richtlinien für Kindergärten – Bau und Ausrüstung, München. Gesetzliche Unfallversicherung (GUV) (Hrsg.) (2005a), Gesetzliche Unfallversicherung für Kinder in Tageseinrichtungen, München. Gesetzliche Unfallversicherung (GUV) (Hrsg.) (2005b), GUV-SI 8017 Außenspielflächen und Spielplatzgeräte. Gesetzliche Unfallversicherung (GUV) (Hrsg.) (2005c), GUV-V A 3 Unfallversicherungsvorschrift Elektrische Anlagen und Betriebsmittel, München. Gesetzliche Unfallversicherung (GUV) (Hrsg.) (2006a), GUV-SI 8014 Naturnahe Spielräume, München. Gesetzliche Unfallversicherung (GUV) (Hrsg.) (2006b), GUV-SI 8018 Giftpflanzen - Beschauen nicht kauen, Berlin. Gesetzliche Unfallversicherung (GUV) (Hrsg.) (2007), GUV-SI 8082 Seilgärten in Kindertageseinrichtungen und Schulen, München. Gesundheitsdienstgesetz (ÖGDG) vom 12.12.1994. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) (Hrsg.) (2007), Wie geht‘s im Job? KiTa-Studie der GEW: KiTa-Studie der GEW, Jugendhilfe und Sozialarbeit, GEW, Frankfurt am Main. Graduate School of Design (GSD) (Hrsg.) (2003), Public Housing Operating Cost Study, GSD, Cambridge. Gray, S. (1991), Management of lift maintenance and user requirements, Property Management, Bd. 9 Nr. 4, S. 335–342. Grundsteuergesetz (GrSTG) vom 07.08.1973 i.d.F. vom 19.12.2008. von Hardeberg, C. (2012), Kinderbetreuung: Großbaustelle Kita-Ausbau. In: Financial Times Deutschland, 30.05.2012, Berlin. Hart, M. & Dear de, R. (2004), Weather sensitivity in household appliance energy end-use, Energy and Buildings, Bd. 36 Nr. 2, S. 161–174. Hartung, J; Elpelt, B. (1999), Multivariate Statistik: Lehr- und Handbuch der angewandten Statistik, 6th ed., Oldenburg, München [u.a.]. Hausgebührensatzung (HSG) Stuttgart (2007), Satzung der Landeshauptstadt Stuttgart über die Erhebung von Hausgebühren, vom 06.12.2007. Heitzmann, D. (2011), Aktuelle Entwicklung der Trinkwasser- und Abwasserpreise in BadenWürttemberg nach dem Urteil des Verwaltungsgerichtshofes, Statistisches Monatsheft BadenWürttemberg 11/2011, Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Stuttgart. Heizungsanlagenverordnung (HeizAnlV) vom 20.06.1980 i.d.f. vom 28.04.1998. Hellerforth, M. (2006), Handbuch Facility Management für Immobilienunternehmen, Springer, Berlin.

140

Literaturverzeichnis

Hernandez, P., Burke, K., Lewis, J.O. (2008), Development of energy performance benchmarks and building energy ratings for non-domestic buildings: An example for Irish primary schools, Energy and Buildings, Bd. 40 Nr. 3, S. 249–254. Verordnung über die Honorare für Architekten und Ingenieurleistungen (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI) zuletzt geänd. 10.07.2013. Hovde, P. J. (2004), Performance based methods for service life prediction: Part A - factor methods for service life prediction; B - engineering design methods for service life prediction, Cib, Rotterdam. Hutzschenreuter, T. (2011), Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Grundlagen mit zahlreichen Praxisbeispielen, Lehrbuch, 4th ed., Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Wiesbaden. Hygiene-Verordnung (HygV) vom 11.06.2002, Sozialministerium Baden-Württemberg. Infektionsschutzgesetz (IfSG) vom 20.07.2000 i.d.F. vom 20.04.2013. ISO 15686-5: 2008 (2008), Buildings and constructed assets - Service life planning - part 5: Life-cycle costing, International Organization for Standardization, Geneva. Jacobs, I. (2010), Kindertagesstätten: Streit um Zuschüsse verschärft sich. In. Stuttgarter Zeitung, 15.01.2010, Stuttgart. Jacobs, I. (2013), Personalengpass in Stuttgarter Kitas: Kita-Eltern drohen mit Gebührenboykott. In: Stuttgarter Zeitung, 10.05.2013, Stuttgart. Jones Lang LaSalle (Hrsg.) (2009), Büronebenkostenanalyse 2009, Office Service Charge Analysis Report (OSCAR), JLL, Frankfurt am Main. Jones Lang LaSalle (Hrsg.) (2010), Büronebenkostenanalyse 2010, Office Service Charge Analysis Report (OSCAR), JLL, Frankfurt am Main. Jones Lang LaSalle (Hrsg.) (2011), Büronebenkostenanalyse 2011, Office Service Charge Analysis Report (OSCAR), JLL, Frankfurt am Main. Kalusche, W. (1988), Einfluss der Gebäudeplanung auf die Wirtschaftlichkeit von Betrieben, Karlsruhe. Kalusche, W. (2008), Lebenszykluskosten von Gebäuden - Grundlage ist die neue DIN 18960:2008-2: Nutzungskosten im Hochbau, Springer VDI, Düsseldorf. Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO) vom 16.06.2009 i.d.F. vom 08.04.2013. Kinderförderungsgesetz (KiföG) i.d.F. vom 10.12.2008. Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG) i.d.F. vom 19.03.2009. Kindertagesstättenverordnung (KiTaVO) vom 25.11.2010, Kultusministerium Baden-Württemberg. Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement - KGSt (Hrsg.) (2009a), Gebäude kennzahlengestützt steuern, KGSt-Bericht, Bd. 2009,2, KGSt, Köln. Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement - KGSt (Hrsg.) (2009b), Instandhaltung kommunaler Gebäude Budgets ermitteln und Aufwand für Folgejahre planen, KGSt-Bericht, Bd. 2009,7, KGSt, Köln. Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg - KVJS (Hrsg.) (2011), KVJS Ratgeber: Kinderkrippen und betreute Spielgruppen, KVJS, Stuttgart. Kultusministerium Baden-Württemberg (Hrsg.) (2013), Regierungserklärung zur regionalen Schulentwicklung, Stuttgart. Küsgen H. (1983), Planen mit Nutzungskosten, Institut für Bauökonomie, Stuttgart.

Literaturverzeichnis

141

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW (Kultusministerium BW) (2006) (Hrsg.), Orientierungsplan für Bildung und Erziehung für die baden-württembergischen Kindergärten: Pilotphase, Beltz, Weinheim [u.a.]. Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) vom 05.03.2010. Landeshauptstadt Stuttgart (Hrsg.) (2012a), GRDrs 612/2012 Sachstandbericht Kindertagesbetreuung in Stuttgart, Stuttgart. Landeshauptstadt Stuttgart (Hrsg.) (2012b), GRDrs 672/2012 Sachstandsbericht Kindertagesbetreuung in Stuttgart 2012, Stuttgart. Lind, H. & Muyingo, H. (2012), Building maintenance strategies: planning under uncertainty, Property Management, Bd. 30 Nr. 1, S. 14–28. Mesago Messe Frankfurt (Hrsg.) (2011), Facility-Management, VDE-Verlag, Berlin, Offenbach. Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg (Hrsg.) (2011), Bauwerkzuordnungskatalog und Synopse, Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Freiburg. Ministerium für Umwelt Baden-Württemberg (MUBW) (Hrsg.) (2011), Abfallbilanz 2011, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Stuttgart. Möller, S; Kalusche, W. (2008), Aktuelle Einflüsse auf die Betriebskosten im Wohnungsbau, Forum der Forschung 21/2008, BTU Cottbus Eigenverlag, Cottbus. Moss, P., Krenn-Wache, M., Na J. Bennett, J., Die Politik der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland, OECD, ohne Ort. Naber, S. (2002), Planung unter Berücksichtigung der Baunutzungskosten als Aufgabe des Architekten im Feld des Facility Management, New York; Peter Lang, Frankfurt am Main. Neuerer, D. (2010), Kommunen rufen Kita-Notstand aus. In: Handelsblatt, 28.08.2010, Düsseldorf. Neumann, G. (2011), Mit Benchmarking zu Führungskennzahlen im Asset-, Real Estate-, Propertyund Facility Management: Leitfaden 2011 für ein erfolgreiches Benchmarking, CREIS Real Estate Solutions, Rostock. Niederschlagswassergebührensatzung (NwGebS) Stuttgart (2011), 7/19 Satzung der Landeshauptstadt Stuttgart über die Erhebung von Niederschlagswassergebühren, vom 15.12.2011. Norman, G. (1990), Life cycle costing, Property Management, Bd. 8 Nr. 4, S. 344–356. Orientierungsplan (2011), Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Kindergärten und weiteren Kindertageseinrichtungen, i.d.F vom 15.03.2011. Pfeiffer, M. (2006), Bau-Nutzungskosten: Bau-Nutzungskosten-Kennwerte für Wohngebäude, Fraunhofer IRB Verl., Stuttgart. Pindyck, R. S. & Rubinfeld, D. L. (1991), Econometric models and economic forecasts, McGraw-Hill, New York. pom+Consult AG (Hrsg.) (2011), FM Monitor 2011 – 10 Jahre Analyse des Schweizer Facility Management-Marktes (10 years of analysis of swiss fm-market), FM Monitor, Zürich. Prajapati, A. (2012), Condition based maintenance: a survey, Journal of Quality in Maintenance Engineering, Bd. 18 Nr. 4, S. 384–400. Raithel, K. (2010), Musterhygieneplan für Kindertagesstätten - Teil 1: Infektionsschutz, Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg, Stuttgart. Rauschenbach, T & Schilling, M. (2007), Erwartbare ökonomische Effekte durch den Ausbau der Betreuungangebote für unter Dreijährige auf 750.000 Plätze bis 2013, Deutsches Jugendinstitut, München.

142

Literaturverzeichnis

Riedel, B. (2007), Vater, Mutter, Krippenkind? Was Eltern erwarten, DJI-Bulletin Nr. 80, S. 11–12. Ritter, F. (2011), Lebensdauer von Bauteilen und Bauelementen: Modellierung und praxisnahe Prognose, Institut für Massivbau, Technische Universität Darmstadt, Darmstadt. Rotermund, U. (2012), fm-benchmarking Bericht 2011/2012: Vergleichen Sie Ihre Immobilienkennzahlen ; … über 17 Mio. qm BGF ausgewertet, I.BGB Münster, Münster. Rotermund, U; Weischer, M; Hülsmann, M. (2007), RealFM Benchmarking 2007, I.BGB Münster, Münster. Ryan, B., Joiner, B., Cryer, J. (2012), Minitab Handbook, Brooks Cole Pub Co, Boston. Sabisch, H. (1997), Benchmarking: Weg zu unternehmerischen Spitzenleistungen, Schäffer-Poeschel, Stuttgart. Schäfer, C. (2013), Kommunen erhöhen wegen Kitaausbau die Steuern. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.04.2013, Frankfurt. Seilheimer, S. (2007), Immobilien-Portfoliomanagement für die öffentliche Hand: Ziele, Nutzen und Vorgehen in der Praxis auf der Basis von Benchmarks, Dt. Univ.-Verlag, Wiesbaden. Sharma, M. R & Steiner, M. (2008), Dossier Ausbau der Kinderbetreuung - Kosten, Nutzen, Finanzierung, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Berlin. Shohet, I. M. (2003), Key performance indicators for maintenance of health-care facilities, Facilities, Bd. 21 1/2, S. 5–12. Siegel, C & Wonneberg, R. (1977), Bau- und Betriebskosten von Büro- und Verwaltungsbauten: Eine Auswertung der Daten von 110 ausgeführten und in Betrieb genommenen Gebäuden, Bauverlag, Wiesbaden. Sozialgesetzbuch (SGB) - Achtes Buch (VIII) - Kinder und Jugendhilfe vom 26.06.1990 i.d.F. vom 06.07.2009. Spieß, K. (2001), Abschätzung des Finanzierungsbedarfs für die Bereitstellung einer bedarfsgerechten Versorgung mit Plätzen in Kindertageseinrichtungen, DIW Berlin, Berlin. Spieß, K; Berger, E. M; Groh-Samberg, O. (2008), Die öffentlich geförderte Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur in Deutschland: Eine ökonomische Analyse regionaler und nutzergruppenspezifischer Unterschiede, UNICEF, Florence. Stadt Offenburg (Hrsg.) (2007), Offenburger Familienzentren und Kindergärten, Das Offenburger Modell - Angebotsplanung und Finanzierung, Stadt Offenburg, Offenburg. Statistisches Bundesamt (Destatis) (Hrsg.) (2011), Der Personalschlüssel in Kindertageseinrichtungen, Methodische Grundlagen und aktuelle Ergebnisse, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden. Statistisches Bundesamt (Destatis) (2012), Preisindizes für die Bauwirtschaft - Fachserie 17 Reihe 4, Online im Internet: URL: https://www.destatis.de/DE/Publikationen/ Thematisch/Preise/Baupreise/BauwirtschaftPreise2170400123214.pdf?__blob=publicationFile (accessed 12 Juni 2012). Statistisches Bundesamt (Destatis) (2012), Verbraucherpreisindex für Deutschland - Jahresbericht 2011 (Januar 1991 bis Dezember 2011), Online im Internet: URL https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Preise/Verbraucherpreise/Verbraucherpreisinde xJahresberichtPDF_5611104.pdf?__blob=publicationFile [Stand 12 Juni 2012]. Statistisches Bundesamt (Destatis) (2013), Statistisches Bundesamt Genesis-Online Datenbank; URL:https://www-genesis.destatis.de/genesis/online [Stand 05.01.2013]

Literaturverzeichnis

143

Statitisches Landesamt BW (Statistik BW) (Hrsg.) (2013), Online im Internet: URL: http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/UmweltVerkehr/Erlaeuterungen.asp. wasser.asp#IDA5LSZE [Stand 03.01.2013]. Stoy, C. (2005), Benchmarks und Einflussfaktoren der Baunutzungkosten, Vdf - Hochsch.-Verlag, Zürich. Stoy, C. & Beusker, E. (2010), BKI Objektdaten NK1: Nutzungskostenkennwerte von Bestandsimmobilien, Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern, Stuttgart. Stoy, C.; Hawlik, J.; Strack M. (2012a), BKI Objektdaten NK3: Kosten von Kindertagesstätten und statistische Kennwerte, Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern, Stuttgart. Stoy, C.; Hawlik J.; Strack M.; Beusker E. (2011), BKI Objektdaten NK2: Nutzungskosten; Nutzungskostenkennwerte von Bestandsimmobilien, Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern, Stuttgart. Stoy, C.; Lasshof, B.; Hawlik, J.; Strack, M.; Beusker, E. (2012b), BKI-Objektdaten NK4, Nutzungskosten: Kosten von Bestandsimmobilien und statistische Kostenkennwerte, BKI-Gebäudemanagement, BKI, Stuttgart. Tagesbetreuungsausbaugesetz (TAG) i.d.F. vom 27.12.2004. Trinkwasserverordnung (TrinkwV) vom 21.05.2001 i.d.F. vom 05.12.2012. UKBW - Unfallkasse Baden-Württemberg (Hrsg.) (2010), Kinder unter drei Jahren sicher betreuen. Sichere und kindgerechte Gestaltung von Kinderkrippen, UKBW, Stuttgart. Unfallkasse Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (2010), 30 Brandschutz- und Notfallplanung in Kindertageseinrichtungen, UK NRW, Düsseldorf. Urban, D; Mayerl, J. (2008), Regressionsanalyse: Theorie, Technik und Anwendung, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. Vanier, D. (2001), Why Industry Needs Asset Management Tools, Journal of Computing in Civil Engineering, Bd. 15 Nr. 1, S. 35–43. Verein Deutscher Ingenieure (VDI) (Hrsg.) (1998), VDI 2067 Blatt 10 - Wirschaftlichkeit gebäudetechnischer Anlagen Energiebedarf beheizter und klimatisierter Gebäude, Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf. Verein Deutscher Ingenieure (VDI) (Hrsg.) (1998), VDI 3807 Blatt 2 - Energieverbrauchskennwerte für Gebäude Heizenergie- und Stromverbrauchskennwerte, Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf. Verein Deutscher Ingenieure (VDI) (Hrsg.) (2000), VDI 3807 Blatt 3 - Wasserverbrauchskennwerte für Gebäude und Grundstücke, Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf. Verein Deutscher Ingenieure (VDI) (Hrsg.) (2000a), VDI 2067 Blatt 12 - Wirtschaftlichkeit gebäudetechnischer Anlagen Nutzenergiebedarf für die Trinkwassererwärmung, Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf. Verein Deutscher Ingenieure (VDI) (Hrsg.) (2000b), VDI 2067 Blatt 20 - Wirtschaftlichkeit gebäudetechnischer Anlagen Energieaufwand der Nutzenübergabe bei Warmwasserheizungen, Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf. Verein Deutscher Ingenieure (VDI) (Hrsg.) (2003), VDI 2067 Blatt 21 - Wirtschaftlichkeit gebäudetechnischer Anlagen Energieaufwand der Nutzenübergabe Raumlufttechnik, Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf. Verein Deutscher Ingenieure (VDI) (Hrsg.) (2006), VDI 6000 Blatt 6 - Ausstattung von und mit Sanitärräumen Kindergärten, Kindertagesstätten, Schulen, Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf.

144

Literaturverzeichnis

Verein Deutscher Ingenieure (VDI) (Hrsg.) (2007), VDI 3807 Blatt 1 - Energie- und Wasserverbrauchskennwerte für Gebäude Grundlagen, Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf. Verein Deutscher Ingenieure (VDI) (Hrsg.) (2008), VDI 3807 Blatt 4 - Energie- und Wasserverbrauchskennwerte für Gebäude Teilkennwerte elektrische Energie, Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf. Verein Deutscher Ingenieure (VDI) (Hrsg.) (2010), VDI 2067 Blatt 1 - Wirtschaftlichkeit gebäudetechnischer Anlagen Grundlagen und Kostenberechnung, Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf. Verein Deutscher Ingenieure (VDI) (Hrsg.) (2012), VDI 2895 - Organisation der Instandhaltung Instandhalten als Unternehmensaufgabe, Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf. Verordnung über Heizkostenabrechnung (HeizkostenV) vom 23.02.1981 i.d.F. vom 05.10.2009. Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen (1. BlmSchV) vom 26.01.2010. Vogt, R. (2011a), KVJS Jugendhilfe - Service: Der Bau von Kindertageseinrichtungen für Kinder, Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS), Stuttgart. Vogt, R. (2011b), KVJS Jugendhilfe - Service: Orientierungshilfe zur Bedarfsplanung in der Tagesbetreuung, Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS), Stuttgart. Wärmeschutzverordnung (WärmeschutzV) vom 16.08.1994. Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg (Hrsg.) (2009), Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung 2010 Leitfaden für Unternehmen, Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Stuttgart. Witte, B; Schmidt, H. (1989), Vermessungskunde und Grundlagen der Statistik für das Bauwesen, 2nd ed., Wittwer, Stuttgart. Wosnitza, F. (2012), Energieeffizienz und Energiemanagement: Ein Überblick heutiger Möglichkeiten und Notwendigkeiten, Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. Yamashina, H. & Otani, S. (2001), Optimal preventive maintenance planning for multiple elevators, Journal of Quality in Maintenance Engineering, Bd. 7 Nr. 2, S. 128–150.

Anhang Anhang A Projektpartner/Praxisaustausch Projektpartner Städte Experteninterviews mit Vertretern aus Hoch- und Gebäudewirtschaftsämtern sowie Sozialämtern der folgenden Städte: Stadt Böblingen Stadt Backnang Stadt Esslingen am Neckar Stadt Fellbach Stadt Karlsruhe Stadt Ludwigsburg Stadt Offenburg Stadt Reutlingen Stadt Stuttgart Stadt Ulm Stadt Villingen-Schwenningen Stadt Waiblingen Projektbeirat Johannes Beyer, Der Paritätische Baden Württemberg Agnes Christner, Städtetag Baden Württemberg Christiane Dürr, Gemeindetag Baden Württemberg Martin Gönner, Stadt Böblingen Peter Baumbusch, Rita Grundler, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BadenWürttemberg Georg Hohl, Evang. Landesverband – Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg Christian Stoy, Institut für Bauökonomie, Universität Stuttgart Evelyn Samara, Rudolf Vogt, Kommunalverband für Jugend und Soziales

Bewirtschafterinterview ...................................................................................................................................................... 6

Zustandserfassung Außenanlagen ...................................................................................................................................... 40

Zustandserfassung Ausstattung .......................................................................................................................................... 41

3.3

3.4

_____________________________________________________________________________________

________________________________

Objektbegehung – Bearbeiter:

________________________________

Objektbegehung – Datum:

________________________________

________________________________

Interview Gebäudemanager – Bearbeiter:

________________________________

________________________________

Interview Gebäudemanager – Tel.-Nr.:

Objektbegehung Begleitung – Tel.-Nr.:

________________________________

Interview Gebäudemanager – Name:

Objektbegehung – Begleitung:

________________________________

________________________________

________________________________

Interview Nutzer – Tel.-Nr.:

Interview Gebäudemanager – Datum:

________________________________

Interview Nutzer – Name:

Interview Nutzer – Bearbeiter:

________________________________

Interview Nutzer – Datum:

Planunterlagen ...................................................................................................................................................................... 42

Zustandserfassung Technische Anlagen ............................................................................................................................. 32

3.2

4.

Zustandserfassung Baukonstruktionen ................................................................................................................................. 9

3.1

Zustandserfassung .................................................................................................................................................................. 9

2.3

3.

Nutzerinterview ................................................................................................................................................................... 1

Interviews ................................................................................................................................................................................ 1

2.

2.1

Allgemeine Angaben zum Objekt ........................................................................................................................................... 1

1.

Inhaltsverzeichnis

Anhand des vorliegenden Erhebungsbogens werden qualitative und quantitative Kenngrößen des Gebäudebestands erfasst und einheitlich zusammengestellt. Die Objekterhebung gliedert sich in die nachfolgenden Interviews mit dem Nutzer und dem Gebäudemanager und die Zustandserfassung. Wir bitten Sie, zuerst das Gebäude beginnend vom Dach an zu begehen und im Anschluss den Fragebogen zu beantworten.

Erhebungsbogen: Objektart Kindertageseinrichtungen

Allgemeine Angaben zum Objekt

Bauraum:

Gelände:

Standort:

O

O

O

frei

Anmerkungen: …

Anteil

Anzahl

Kinder

0-1 Jährige

__ __%

1 – 2 Jährige

Aktuelle Anzahl der betreuten Kinder:

Anmerkungen: …

Essenanlieferung

ja o ja o warm o

mit Essenanlieferung

Mittagessen: Mittagessen

nein o

-1-

__ __%

O

O

O

Beengt

geneigtes Gelände

städtisch

__ __%

3 – 6 Jährige

kalt o

nein o

2 – 3 Jährige

ebenes Gelände

innerstädtisch

Gruppenanzahl der Einrichtung: _ _ [Anzahl]

Betriebs- und Betreuungsform

Eigen- und Fremdnutzung des Gebäudes

2.1 Nutzerinterview

2.

Interviews

PLZ/Ort:

Straße/Nr.:

Büro:

Name:

Architekt

Tel.:

_________ _________

Baulücke

Hanglage

ländlich

__ __%

6 – 14 Jährige

O

O

O

Gebäude-Nr.: ________________

Nutzungsart: Kindertageseinrichtung (Kinder Betreuung)

Gebäude-Baujahr: Gebäude-Bezugsjahr:

Liegenschaft-Nr.:

Objektbezeichnung-Bez.:(KITA-Name) Gebäude-Bez.:

1.

Erhebungsbogen: Objektart Kindertageseinrichtungen

__ __%

Summe

(KITA, etc.)

146 Anhang

Anhang B Erhebungsbogen

von bis Uhr

__

__

Ganztagsgruppen (GT)

von bis Uhr

von bis Uhr

Nachmittags:

von bis Uhr

von bis Uhr

Nachmittags:

Dienstag

von bis Uhr

von bis Uhr

Vormittags:

Montag

Gruppenform (z.B. HT1, HT2, RG, …): …

von bis Uhr

von bis Uhr

Dienstag

Vormittags:

Montag

von bis Uhr

von bis Uhr

Mittwoch

von bis Uhr

von bis Uhr

Mittwoch

-2-

von bis Uhr

von bis Uhr

Donnerstag

von bis Uhr

von bis Uhr

Donnerstag

Öffnungszeiten: Gruppenform (z.B. HT1, HT2, RG, …): …

von bis Uhr

von bis Uhr

von bis Uhr

Freitag

Freitag

von bis Uhr

von bis Uhr

von bis Uhr

von bis Uhr

__

__

Ganztagsgruppen (GT)

__

__

Samstag

Samstag

__

__

__

__

__ __

Gr. mit verlängerten Öffnungszeiten (VÖ)

Regelgruppe (RG)

Halbtagsgruppe (HT)

2-6 __

__

1–6 __

0-6

__

U3

__

__

Alter

Personalschlüssel der einzelnen Gruppen:

__

__

__

__

__

__

Gr. mit verlängerten Öffnungszeiten (VÖ)

Regelgruppe (RG)

2-6

1 -6

Halbtagsgruppe (HT)

__

__

__ __

U3

Alter

Anzahl der Plätze pro Gruppe: 0-6

__

__

__

Ganztagsgruppen (GT)

__

Gr. mit verlängerten Öffnungszeiten (VÖ)

2-6

__

__ __

__

U3

Halbtagsgruppe (HT)

Regelgruppe (RG)

Alter

1 -6

Sonntag

von bis Uhr

von bis Uhr r

von bis Uhr

von bis Uhr r

Sonntag

__

__

__

3-6 __

__

__

__

__

3-6

__

__

__

__

3-6

__

__

__

6 - 14 __

__

__

__

__

6 - 14

__

__

__

__

6 - 14

Nachmittags:

Mittwoch

von bis Uhr

von bis Uhr

Mittwoch

von bis Uhr

von bis Uhr

Donnerstag

von bis Uhr

von bis Uhr

Donnerstag

von bis Uhr

von bis Uhr

von bis Uhr

von bis Uhr

von bis Uhr

von bis Uhr

Freitag

Freitag

von bis Uhr

von bis Uhr

von bis Uhr

von bis Uhr

Samstag

Samstag

Anzahl

-3-

Personalschlüssel (aktuell, Datum Interview): ____ _VK (Vollkräfte)

Tätigkeit als: Leitung: Leitung Betreuung Erzieher/innen (ohne Leitung) Sozialpäd. Assistent/in (inkl. Kinderpfleger/in) Therapeutische Fachkräfte Honorarkräfte (ohne therap. Fachkräfte) Zivildienstleistende FSJ-lern Hausarbeitskräfte Anerkennungspraktikant Ehrenamtliche Sonstige, …

Zusammensetzung des KITA-Personals:

Anmerkungen: …

Schließtage pro Jahr

Öffnungszeiten [Stunden/Woche]

Öffnungszeiten [Tage/Woche]

Öffnungszeiten [Stunden/Tag]

KITA-Flyer mit Öffnungszeiten Fragebogen beilegen Adresse der KITA-Homepage: http://www. ....................................

von bis Uhr

von bis Uhr

Anmerkung:

von bis Uhr

von bis Uhr

Dienstag

Vormittags:

Montag

Gruppenform (z.B. HT1, HT2, RG, …): …

von bis Uhr

von bis Uhr

Nachmittags:

Dienstag

von bis Uhr

von bis Uhr

Vormittags:

Montag

Gruppenform (z.B. HT1, HT2, RG, …): …

Anzahl der Gruppen, die pro Betriebs-und Betreuungsform in der KITA vorhanden sind: 0-6

Erhebungsbogen: Objektart Kindertageseinrichtungen

Erhebungsbogen: Objektart Kindertageseinrichtungen

Sonntag

Sonntag

von bis Uhr

von bis Uhr r

von bis Uhr

von bis Uhr r

Anhang 147

eher gut Natürliche Belichtung stark genutzter Räume eher gut.

O

eher gut Gebäudeautomation gut eingestellt, wenige Regulationsmöglichkeiten in Aufenthaltsbereichen vorhanden.

O

O

O

schlecht Natürliche Belichtung stark genutzter Räume schlecht.

O

________________________________________

schlecht Gebäudeautomation nicht vorhanden oder unzureichend eingestellt, keine Regulationsmöglichkeiten in Aufenthaltsräumen, häufig Zugerscheinungen.

eher schlecht Gebäudeautomation unzureichend eingestellt, keine Regulationsmöglichkeiten in Aufenthaltsräumen, vereinzelt Zugerscheinungen.

________________________________________

eher schlecht Natürliche Belichtung stark genutzter Räume eher schlecht.

O

eher gute Raumakustik im Gebäude

O

O

O

________________________________________

schlechte Raumakustik im Gebäude

eher schlechte Raumakustik im Gebäude

-4-

eher gut Flächenangebot entspricht weitestgehend den Nutzungsanforderungen.

O

Anmerkung:

gut (oberer Standard) Flächenangebot entspricht den Nutzungsanforderungen.

O

schlecht (unterer Standard) Flächenangebot zu gering, entspricht nicht den Nutzungsanforderungen.

O

________________________________________

eher schlecht Flächenangebot entspricht weitestgehend nicht den Nutzungsanforderungen.

O

Flächenangebot im Gebäude (Gruppen-, Gemeinschaftsräume etc.):

Anmerkung:

gute Raumakustik im Gebäude

O

Nutzerzufriedenheit in Bezug auf die akustische Behaglichkeit:

Anmerkung:

gut Gebäudeautomation gut eingestellt, Regulationsmöglichkeiten in Aufenthaltsbereichen vorhanden.

O

Nutzerzufriedenheit in Bezug auf Luft/Klima:

Anmerkung:

gut Natürliche Belichtung stark genutzter Räume gut.

O

Nutzerzufriedenheit in Bezug auf Licht:

Angaben zur Nutzerzufriedenheit

Erhebungsbogen: Objektart Kindertageseinrichtungen

eher gut Ausbaustandard der Technischen Anlagen entspricht weitestgehend den Nutzungsanforderungen.

gut (oberer Standard) Ausbaustandard der Technischen Anlagen entspricht den Nutzungsanforderungen. O

O

________________________________________

schlecht (unterer Standard) Technischen Anlagen veraltet, Ausbaustandard entspricht nicht den Nutzungsanforderungen.

eher schlecht Technischen Anlagen teils veraltet, Ausbaustandard entspricht weitestgehend nicht mehr den Nutzungsanforderungen.

eher gut Ausreichend Grünflächen, Sport- und Spielplatzflächen entsprechend Nutzungsanforderungen.

O

eher gut Ausstattungen funktional, entsprechen weitestgehend den Nutzungsanforderungen.

O

O

O

O

O

________________________________________

schlecht (unterer Standard) Ausstattungen sind größtenteils veraltet, entsprechen nicht mehr den Nutzungsanforderungen.

eher schlecht Ausstattungen funktional, entsprechen weitestgehend nicht den Nutzungsanforderungen.

________________________________________

schlecht (unterer Standard) Überwiegend Hartflächen, Sport- und Spielplatzflächen für bestehende Nutzung nicht ausreichend.

entfällt

Ergänzungen zum Nutzerinterview:

7.

6.

5.

4.

3.

2.

1.

-5-

_________________________________

Bauliche Maßnahmen zur Verbesserung der Nutzerzufriedenheit (beginnend mit der höchsten Priorität):

Anmerkung:

gut (oberer Standard) Ausstattungen neu oder in gepflegtem Zustand, entsprechend Nutzungsanforderungen.

O

Standard der Ausstattungen (Möblierung):

Anmerkung:

gut (oberer Standard) Überwiegend Grünflächen, ausreichend Sport- und Spielplatzflächen entsprechend Nutzungsanforderungen.

O

Standard der Außenanlagen (wie Grün-, Hartflächen, Sport-, Spielplatzflächen):

Anmerkung:

O

O

Standard der Technischen Anlagen (wie Wasser-, Abwasser-, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Strom-, Förderanlagen, Nutzungsspezifische Anlagen und dgl.):

Erhebungsbogen: Objektart Kindertageseinrichtungen

148 Anhang

Beschreibung der Maßnahme:

entfällt

O

O

Trinkwasserqualität eher gut Regelmäßig thermische und chemische Trinkwasserdesinfektion zur Behebung eines leicht erhöhtem Legionellenaufkommens erforderlich.

O

Keine Giftstoffe in Baukonstruktionen vorhanden.

O

O

-6-

PCB (Polychlorierte Biphenyle )

sonstige:

O

Asbest

O

Giftstoffe:

Giftstoffe in Baukonstruktionen vorhanden?

Anmerkung:

Trinkwasserqualität gut Gebäudeinternes Leitungsnetz und Warmwasseraufbereitung einwandfrei. Keine kostenwirksamen Maßnahmen.

O

Befund der letzten Trinkwasseruntersuchung:

Datum der letzten Trinkwasseruntersuchung:

Trinkwasseruntersuchung:

Gebäude steht komplett unter Denkmalschutz.

Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz.

O

Denkmalschutz:

Anmerkung:

gut Gebäude, Sanitäranlagen und Außenanlagen entsprechen den behördlichen Vorschriften an Barrierefreiheit nach LBO und DIN 18024 (stufenlose Erreichbarkeit des Gebäudes, Aufzug).

O

Barrierefreiheit des Gebäudes:

Jahr:

________________________________________

Trinkwasserqualität schlecht Totalersatz oder umfangreiche Sanierung des gebäudeinternen Leitungsnetzes oder der Warmwasseraufbereitung erforderlich.

Trinkwasserqualität eher schlecht Aufwendige thermische und chemische Trinkwasserdesinfektion zur Behebung eines erhöhten Legionellenaufkommens erforderlich.

________________________

Aufgeführte Gebäudeteile stehen unter Denkmalschutz: … …

________________________________________

schlecht Gebäude, Sanitäranlagen und Außenanlagen entsprechen nicht den behördlichen Vorschriften an Barrierefreiheit nach LBO und DIN 18024.

eher schlecht Gebäude, Sanitäranlagen und Außenanlagen entsprechen weitestgehend nicht den behördlichen Vorschriften an Barrierefreiheit nach LBO und DIN 18024:

Art der Baukonstruktionen (bitte angeben):

O

O

O

O

O

Ergänzung:

Welche großen Maßnahmen (Erweiterungsbau, Umbau, Modernisierung, Instandsetzung Dach, …) wurden seit dem Baujahr durchgeführt?

2.3 Bewirtschafterinterview

Erhebungsbogen: Objektart Kindertageseinrichtungen

entfällt

gut (mehrere Erschließungskerne und Sanitärbereiche)

eher gut

gut Flexibilität der TA hoch, wenige Festpunkte, viele Anschlusspunkte.

eher hoch (Gruppenregelung) Trakt-, Geschossweise Regelung von Wärme, Luft/ Klima, Licht zentral möglich.

O

eher hoch (Wochenprogramm)

O

Vollklimaanlage ohne Wärmerückgewinnung

O

O

O

O

O

O

O

O

eher schlecht

Gering (Jahresprogramm)

entfällt

________________________________________

gering Keine zentrale Regelung möglich.

eher gering Gebäudeweise Regelung von Wärme, Luft/ Klima, Licht zentral möglich.

________________________________________

schlecht keine Aufrüstung der TA möglich, viele Festpunkte, wenige Anschlusspunkte.

eher schlecht

________________________________________

schlecht (aufgrund Erschließungssituation und der geringen Anzahl an Sanitärbereichen)

hoch – die Klimaanlage ist voll ausgelastet (> 90 %) eher hoch (> 70 %)

O O

-7-

O

O

gering – die Klimaanlage ist überdimensioniert (< 40 %)

eher gering (> 40 %)

Mit welcher Auslastung wurde im Jahr ______ die Klimaanlage betrieben?

keine Lufttechnischen Anlagen im Gebäude

O O

Vollklimaanlage mit Wärmerückgewinnung sonstige …

O

Teilklimaanlage ohne Wärmerückgewinnung

O O

mechanische Entrauchungsanlage. Teilklimaanlage mit Wärmerückgewinnung

O

Zuluftanlagen Zu- und Abluftanlagen O

O

Abluftanlagen O

O

Lufttechnische Anlagen:

hoch (Tagesprogramm)

O

Standard der Heizungssteuerung:

Anmerkung:

hoch (Raumregelung) Raumweise Regelung von Wärme, Luft/ Klima, Licht zentral möglich.

O

Standard der Gebäudeautomation:

Anmerkung:

O

O

Flexibilität der Technischen Anlagen:

Anmerkung::

O

O

Flexibilität der Baukonstruktionen:

Flexibilität der Baukonstruktionen und Technischen Anlagen:

Erhebungsbogen: Objektart Kindertageseinrichtungen

Anhang 149

Dienstwohnung auf dem Grundstück an Kindertagesstätte angeschlossen. Verbräuche (Energie, Wasser) nicht getrennt messbar.

Dienstwohnung in der Kindertagesstäte: Verbräuche (Energie, Wasser) nicht getrennt messbar.

keine Dienstwohnung auf dem Grundstück.

sonstige …

O

O

O

O

Ergänzungen zum Bewirtschafterinterview:

7.

6.

5.

4.

3.

2.

1.

-8-

_________________________________

Besondere Kosteneinflüsse auf die Betriebs- und Instandsetzungskosten dieses Gebäudes: (beginnend mit der höchsten Priorität):

Dienstwohnung auf dem Grundstück. Verbräuche (Energie, Wasser) getrennt messbar.

O

Dienstwohnung (Hausmeister) auf dem Grundstück/ im Gebäude:

Erhebungsbogen: Objektart Kindertageseinrichtungen

Zustandserfassung

Sind verschiedene Typen einer Kostengruppe aufgeführt (z.B. Außenwände: Typ 1 Stahlbeton, Typ 2 Mauerwerk, Typ 3 Holzkonstruktion, Typ 4 Pfosten-Riegel Konstruktion), wählen Sie bitte die passenden Typen zum Gebäude aus, bestimmen deren anteiligen Prozentanteil und Zustand. Aufgeführte Teile des Bauwerks, der Außenanlagen und der Ausstattung die nicht im Gebäude vorkommen weisen Sie bitte mit E: nicht vorhanden aus. Sollte ein Typ einer Kostengruppe nicht aufgeführt sein, können Sie dieses handschriftlich ergänzen.

Im Folgenden bitten wir Sie, den Zustand aufgeführter Teile des Bauwerks, der Außenanlagen und der Ausstattung auf einer Skala von A (guter Zustand) bis D (schlechter Zustand) zu bewerten. Sollte die Zustandsbeschreibung einer gewählten Kategorie nicht mit dem tatsächlichen Zustand übereinstimmen, können Sie die Zustandsbeschreibung unter dem Punkt Anmerkung entsprechend anpassen und Ergänzungen vornehmen.

nicht vorhanden.

E

O

nicht vorhanden.

-9-

______________________________________

Wärmedämmung unvollständig oder mit örtlichen Beschädigungen. Stärke der Dämmschicht ist ungenügend. Entfernung und Erneuerung der bestehenden Wärmedämmung. Energiebilanz und Prüfung auf Wärmebrücken durchführen.

entfällt.

Wärmedämmung in ausreichender Stärke vorhandenen. Örtliche Beschädigungen (< 20 %). Ausbesserung der bestehenden Wärmedämmung (< 20%). Energiebilanz und Prüfung auf Wärmebrücken durchführen.

Wärmedämmung in ausreichender Stärke vorhanden, fachgerecht verlegt und geschützt. Keine kostenwirksamen Maßnahmen.

Anmerkung:

C D

O

B

O

O

A

O

Bodenplatte Wärmedämmung:

______________________________________

Erhebliche Risse und Abplatzungen. Wassereintrag ins Gebäude durch Feuchtigkeits- und Schimmelschäden erkennbar. Ausblühungen bei erdberührenden Bauteilen. Dilatationen großenteils beschädigt. Beschädigte Flächen (> 5 %). Beton sanieren, inkl. Dilatationen. Bauwerksabdichtung und Isolierung gegen aufsteigende Feuchtigkeit, sachgemäßer Einbau von Fugenblechen, Fugenbändern oder Verpressschläuchen.

Spuren von Haarrissen und Abplatzungen an Unterböden und aufgehenden Bauteilen. Dilatationen teilweise defekt. Beschädigte Fläche (< 5 %). Beton sanieren, inkl. Dilatationen. Isolierung gegen aufsteigende Feuchtigkeit.

entfällt.

Gebäude in statisch gutem Zustand. Keine Risse und Abplatzungen an Unterböden und aufgehenden Bauteilen sichtbar. Keine kostenwirksamen Maßnahmen.

Anmerkung:

E

D

O

O

B C

O

A

O

O

324 Unterböden und Bodenplatten:

320 Gründung

3.1 Zustandserfassung Baukonstruktionen

3.

Erhebungsbogen: Objektart Kindertageseinrichtungen

150 Anhang

D

E

O

O

O

entfällt.

nicht vorhanden.

D

E

O

O

O

D

E

O

O

O

__________ %

nicht vorhanden.

- 10 -

______________________________________

Durchgehende Risse an den Wänden. Anzeichen von Setzungen. Weitere Bewegungen zu erwarten. Risssanierung. Konstruktionsteile erneuern oder statisch verstärken. Weiteren Bewegungen vorbeugen.

Risse vorhanden. Gebäude hat Anzeichen von Setzungen (< 5 %). Keine weiteren Bewegungen zu erwarten. Risssanierung (< 5 %). Konstruktionsteile erneuern und statisch verstärken.

entfällt.

Gebäude im „statisch“ guten Zustand. Keine Anzeichen von Setzungsrissen. Keine kostenwirksamen Maßnahmen.

Anmerkung:

B

C

O

A

O

Prozentanteil der Außenwandfläche:

Außenwände – Typ 2 Mauerwerk:

______________________________________

Erhebliche Risse und Abplatzungen. Dilatationen großenteils beschädigt. Beschädigte Flächen (> 5 %). Weitere Bewegungen zu erwarten. Beton äußerlich sanieren, inkl. Dilatationen. Schutzanstrich für sämtliche Oberflächen.

nicht vorhanden.

100 % __________ %

Spuren von Haarrissen und Abplatzungen an Außenwänden. Dilatationen teilweise beschädigt. Beschädigte Fläche (< 5 %). Keine weiteren Bewegungen zu erwarten. Beton äußerlich sanieren, inkl. Dilatationen (< 5 %). Schützen der Außenhaut durch Oberflächenbehandlung.

entfällt.

Gebäude im „statisch“ guten Zustand. Keine Risse und Abplatzungen sichtbar. Keine kostenwirksamen Maßnahmen.

Anmerkung:

B

C

O

A

O

Prozentanteil der Außenwandfläche:

Außenwände – Typ 1 Stahlbeton:

331 Tragende Außenwände, 332 Nichttragende Außenwände

330 Außenwände

______________________________________

Abdichtungen des Bauwerks einschließlich Filter-, Trenn- und Schutzschichten mangelhaft. Dränageleitungen, schächte und -packungen mangelhaft. Komplette Erneuerung der Bauwerksabdichtungen und Dränagen, Isolierung gegen aufsteigende Feuchtigkeit.

Abdichtungen des Bauwerks einschließlich Filter-, Trenn- und Schutzschichten beschädigt. Dränageleitungen, schächte und -packungen beschädigt. Beschädigungen (< 20%). Beschädigte Abdichtungen und Dränagen (