154 91 19MB
German Pages 470 [472] Year 2000
STUDIEN UND TEXTE ZUR SOZIALGESCHICHTE DER LITERATUR
Herausgegeben von Wolfgang Frühwald, Georg Jäger, Dieter Langewiesche, Alberto Martino, Rainer Wohlfeil
Band 75
Rolf Parr
Interdiskursive As-Sociation Studien zu literarisch-kulturellen Gruppierungen zwischen Vormärz und Weimarer Republik
Max Niemeyer Verlag Tübingen 2000
Als Habilitationsschrift auf Empfehlung der Fakultät 15 der Universität Dortmund gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Redaktion des Bandes: Georg Jäger
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Parr, Rolf: Interdiskursive As-Sociation: Studien zu literarisch-kulturellen Gruppierungen zwischen Vormärz und Weimarer Republik / Rolf Parr. - Tübingen: Niemeyer, 2000 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Bd. 75) ISBN 3-484-35075-X
ISSN 0174-4410
© Max Niemeyer Verlag GmbH, Tübingen 2000 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Satz und Druck: Memminger Zeitung Einband: Geiger, Ammerbuch
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1
Teil I Ein Modell zur Beschreibung literarisch-kultureller Gruppierungen
9
1. Interdiskursive As-Sociation 1.1 Interdiskurse und Subjektivitäten 2. Die Gesellschaft der Glocke 3. Das Bergwerk 4. Charon 4.1 >Innerer< Charon 4.1.1 Formierend-historisches Projekt I: Poetologie 4.1.2 Formierend-historisches Projekt II: Praxisbereiche 4.2 >Äußerer< Charon: Brückenschläge zum Publikum 4.2.1 Sozial-historisches Projekt I: Zeitschriften 4.2.2 Sozial-historisches Projekt II: Gesellschaft der Charonfreunde 4.3 Integration von formierend-historischem und sozial-historischem Projekt
Teil II Werdandi - ein neumodisch-altmodischer Bund 1. >Gemeinschaft< und >GesellschaftKrieg als Kunst< 5.1.2 >Politik als Kunst< 5.1.3 >Staat< und >Religion< als >Kunst< 5.1.4 >NaturwissenschaftReligion< und >Kunst< 5.1.5 »Mehr Kunst!« Diskursive Position in synchroner Konkurrenz 6.1 Werdandi vs. Secession 6.2 Werdandi vs. Dürer- und Heimatschutzbund 6.3 Werdandi vs. Deutscher Werkbund 6.3.1 Formierend- und sozial-historisches Projekt in der Gründungsphase des Deutschen Werkbundes 6.4 Bauhaus Polarisierungen Coda und Reprise: Das Ende des Werdandi-Bundes Zusammenfassung: Diskurstaktiken antimoderner Modernität
Teil III Dokumente, Briefe und Biographien zum Werdandi-Bund 1. Programmatische Texte 1.1 Friedrich Seeßelberg: Volk und Kunst (1906) 1.2 Friedrich Seeßelberg an den Dürerbund 1.3 Verdhandi-Bund zur Förderung jungdeutscher Kunst (1908) 1.4 Werdandifest (Januar 1908) 1.5 Unser Kampf und unser Weg (1908) 1.6 Friedrich Seeßelberg: W o h i n . . . ? (1908) 1.7 Einiges vom Werdandibunde (1909) 1.8 Aus dem Programm des Werdandi-Bundes (1909) 1.9 Verlagsprospekt Fritz Eckardt-Verlag (1909) 1.10 Aufgaben und Ziele des Werdandibundes (Werbeschrift 1909) 1.11 Der Werdandibund (1910) 1.12 Der Werdandibund. Bund für deutsche Würde und deutsches Wesen (Werbeschrift 1911) 1.13 Die Ziele des Werdandibundes (1914) 2. Bundesmitteilungen 2.1 Bundesmitteilung (April 1908) 2.2 Bundesmitteilung (13.6.1908) 2.3 Bundesmitteilung (Juli 1908) 2.4 Bundesmitteilung (1908) 2.5 Bundesmitteilungen (1910) 2.6 Mitteilungen (1910) 2.7 Nachrichten aus dem Werdandibunde (1911) 2.8 Bundesmitteilung (1911) VI
102 102 103 106 107 108 113 114 118 128 131 134 135 147 153
163
...
163 163 166 167 172 175 177 179 183 184 184 187 187 190 191 191 192 192 193 193 195 195 198
2.9
Nachrichten aus dem Werdandibunde
3. Rezensionen zu Friedrich Seeßelberg: Volk und Kunst 3.1
Heinrich Bergner (Literarisches Zentralblatt)
198 200 200
3.2
Reinhold Freiherr von Lichtenberg (Bayreuther Blätter)
201
3.3
Mela Escherich (Eckart)
205
3.4
Ausschnitte aus weiteren Rezensionen
4. Presseberichte über den Werdandi-Bund
206 207
4.1
Berliner Börsen-Zeitung (7.1.1908)
207
4.2
Berliner Neueste Nachrichten (1908)
208
4.3
Deutsche Tageszeitung (6.2.1908)
211
4.4
Deutsche Warte (7.1.1908)
212
4.5
Das Echo (1908)
212
4.6
Frankfurter Oder-Zeitung (15.1.1908)
213
4.7
Frankfurter Zeitung (7.1.1908)
215
4.8
Heidelberger Zeitung (29.1.1908)
217
4.9
Die Hilfe (19.1.1908)
217
4.10 Königsberger Hartungsche Zeitung (1908)
219
4.11 Kreuz-Zeitung (8.1.1908)
220
4.12 Kunst und Künstler (1908)
222
4.13 Lustige Blätter (1908)
225
4.14 Magdeburgische Zeitung (12.1.1908)
226
4.15 Monatliche Übersicht (1909)
227
4.16 Morgen. Wochenschrift für deutsche Kultur (31.1.1908)
228
4.17 National-Zeitung (6.1.1908)
232
4.18 Norddeutsche Allgemeine Zeitung (8.1.1908)
233
4.19 Die Post (5.1.1908)
236
4.20 Der Reichsbote (5.1.1908)
236
4.21 Der Sonntag (6.1.1908)
238
4.22 Tägliche Rundschau (17.1.1908)
240
4.23 Der Tag (11.1.1908)
242
4.24 Weimarische Zeitung (4.1.1908)
242
4.25 Werkstatt der Kunst (10.2.1908)
245
4.26 Werkstatt der Kunst (17.2.1908)
247
4.27 Werkstatt der Kunst (23.3.1908)
248
4.28 Werkstatt der Kunst (4.5.1908)
249
4.29 Werkstatt der Kunst (1908)
251
4.30 Zeitschrift für Ästhetik (1910)
252
5. Briefe 5.1
254
Aus dem Nachlaß Konrad Burdach
254
5.1.1
Seeßelberg an Burdach (21.1.1910)
254
5.1.2
Burdach an Seeßelberg (25.1.1911)
255
5.1.3
Seeßelberg an Burdach (26.1.1911)
256
5.1.4
Seeßelberg an Burdach (31.3.1911)
256
5.1.5
Seeßelberg an Burdach (8.2.1926)
257 VII
5.2 Briefe aus dem Nachlaß Houston Stewart Chamberlain 5.2.1 Seeßelberg an Chamberlain (8.2.1907) 5.2.2 Seeßelberg an Chamberlain (1.3.1907) 5.2.3 Seeßelberg an Chamberlain (28.12.1907) 5.2.4 Seeßelberg an Chamberlain (2.2.1909) 5.3 Briefe aus dem Nachlaß Michael Georg Conrad 5.3.1 Seeßelberg an Conrad (2.3.1909) 5.3.2 Seeßelberg an Conrad (16.9.1909) 5.3.3 Seeßelberg an Conrad (14.12.1909) 5.3.4 Seeßelberg an Conrad (15.9.1921) 5.4 Aus dem Nachlaß Otto Crusius 5.4.1 Seeßelberg an Crusius (10.11.1918) 5.5 Aus dem Nachlaß Richard Dehmel 5.5.1 Seeßelberg an Dehmel (24.8.1909) 5.6 Aus dem Nachlaß Hans Delbrück 5.6.1 Seeßelberg an Delbrück (1.2.1926) 5.6.2 Seeßelberg an Delbrück (6.2.1926) 5.7 Aus dem Nachlaß Marie von Ebner-Eschenbach 5.7.1 Seeßelberg an Ebner-Eschenbach (6.6.1907) 5.7.2 Seeßelberg an Ebner-Eschenbach (25.7.1909) 5.8 Aus dem Nachlaß Johann Hinrich Fehrs 5.8.1 Seeßelberg an Fehrs (20.3.1908) 5.9 Aus dem Nachlaß Gustav Frenssen 5.9.1 Seeßelberg an Frenssen (9.6.1907) 5.10 Aus dem Nachlaß Adolf Harnack 5.10.1 Seeßelberg an Harnack (28.10.1921) 5.11 Aus dem Nachlaß Eduard Heyck 5.11.1 Seeßelberg an Heyck (26.12.1908) 5.11.2 Seeßelberg an Heyck (26.1.1910) 5.11.3 Seeßelberg an Heyck (2.2.1910) 5.12 Aus dem Nachlaß Ricarda Huch 5.12.1 Seeßelberg an Huch (18.10.1907) 5.13 Aus dem Nachlaß Engelbert Humperdinck 5.13.1 Seeßelberg an Humperdinck (28.4.1907) 5.13.2 Seeßelberg an Humperdinck (26.1.1908) 5.13.3 Seeßelberg an Humperdinck (18.2.1908) 5.13.4 Seeßelberg an Humperdinck (14.6.1908) 5.13.5 Seeßelberg an Humperdinck (22.3.1911) 5.13.6 Seeßelberg an Humperdinck (5.4.1911) 5.14 Aus dem Nachlaß Börries Frhr. von Münchhausen 5.14.1 Seeßelberg an Münchhausen (1.12.1908) 5.14.2 Seeßelberg an Münchhausen (27.12.1908) 5.15 Aus dem Nachlaß Hermann Nohl 5.15.1 Seeßelberg an Nohl (6.2.1909) VIII
257 257 258 259 261 262 262 264 264 265 267 267 268 268 269 269 269 270 270 271 272 272 272 272 273 273 274 274 275 277 277 277 278 278 279 279 280 280 281 281 281 282 283 283
5.16 Aus dem Nachlaß Wilhelm Raabe 5.16.1 Seeßelberg an Raabe (16.5.1907) 5.16.2 Seeßelberg an Raabe (27.9.1908) 5.16.3 Seeßelberg an Raabe (9.1.1909) 5.16.4 Raabe an Seeßelberg (21.1.1909) 5.17 Aus dem Nachlaß Ludwig Schemann 5.17.1 Seeßelberg an Schemann (13.4.1907) 5.17.2 Seeßelberg an Schemann (29.2.1908) 5.17.3 Seeßelberg an Schemann (9.9.1908) 5.17.4 Seeßelberg an Schemann (3.1.1909) 5.17.5 Seeßelberg an Schemann (17.1.1909) 5.17.6 Seeßelberg an Schemann (27.11.1909) 5.17.7 Seeßelberg an Schemann (11.4.1910) 5.17.8 Seeßelberg an Schemann (19.4.1910) 5.17.9 Seeßelberg an Schemann (11.9.1912) 5.18 Aus dem Nachlaß Reinhold Seeberg 5.18.1 Seeßelberg an Seeberg (23.3.1931) 5.19 Briefwechsel Friedrich Seeßelberg/Henry Thode 5.19.1 Thode an Seeßelberg (17.5.1910) 5.19.2 Seeßelberg an Thode (23.5.1910) 5.20 Briefwechsel Hans Thoma/Henry Thode 5.20.1 Thode an Thoma (26.7.1907) 5.20.2 Thoma an Thode (28.7.1907) 5.20.3 Thoma an Thode (27.8.1907) 5.20.4 Thode an Thoma (17.11.1907) 5.20.5 Thoma an Thode (18.12.1907) 5.20.6 Thode an Thoma (27.1.1908) 5.21 Briefwechsel Cosima Wagner /Fürst Ernst zu Hohenlohe-Langenburg 5.21.1 Wagner an Hohenlohe (11.9.1907) 5.21.2 Wagner an Hohenlohe (4.7.1910) 5.22 Aus dem Nachlaß Ernst von Wildenbruch 5.22.1 Seeßelberg an Wildenbruch (18.10.1907) 5.22.2 Seeßelberg an Wildenbruch (20.10.1907) 5.22.3 Seeßelberg an Wildenbruch (30.11.1908) 5.22.4 Seeßelberg an Wildenbruch. Einladung zum festlichen Werdandifest am 5.1.1908 5.23 Briefe aus dem Nachlaß Eduard Zarncke 5.23.1 Seeßelberg an Zarncke (28.5.1898) 5.23.2 Seeßelberg an Zarncke (12.5.1915) 6. Akte »Werdandi-Bund« des Polizeipräsidiums Berlin (1908) 6.1 Anfrage des Kultusministeriums an den Polizeipräsidenten 6.2 Bericht des Polizeipräsidiums über den Werdandi-Bund 6.3 Bericht des Polizeipräsidiums über den Maler Hermann Hendrich
284 284 285 285 286 288 288 289 289 291 292 292 293 293 294 296 296 296 296 297 297 297 297 298 298 299 299 300 300 300 301 301 301 302 304 304 304 305 308 308 309 310 IX
7. Verlagsprospekt »Burggraf. Carolath-Predigten« 8. Dokumente zur Person Seeßelbergs 8.1 Emeritierung Friedrich Seeßelbergs 8.2 Ehrenbürgerschaft der Technischen Universität Berlin für Friedrich Seeßelberg (1927) 8.3 Aus Staat und Bewegung (1936) 8.4 Technische Universität Berlin: Todesanzeige Friedrich Seeßelberg (1956) 8.5 Julius Posener über Friedrich Seeßelberg 9. Werdandibunds Utställning 10. Kurzbiographien zur Trägerschaft des Werdandi-Bundes 10.1 Mitglieder 10.2 Weitere Personen aus dem Umkreis
313 314 316 319 321 349
Teil IV Materialien und Dokumente zu den Stuttgarter Künstlergesellschaften Die Glocke und Das strahlende Bergwerk
363
1. Die 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 2. Das 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5
Glocke Franz Dingelstedt: Kronika der Glocke (1844) Satzungen für die Gesellschaft der Glocke Protocolls-Auszug der Glocke vom 6.120. Januar 1845 Geschäftsordnung und Rituale der Glocke Verzeichnis der Mitglieder der Gesellschaft zur Glocke Bundeslied der Glocke strahlende Bergwerk Bergrecht. Statuten der Künstlergesellschaft »Bergwerk« Anhang A. Ritual für Aufnahme und Beförderungen Anhang B. Uebersichtliche Zusammenstellung der Strafen Anhang C. Kurze Erläuterungen zur Bergwerksordnung Gedanken über des Bergwerks Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
311 311 311 313 313
363 363 379 384 385 388 389 390 390 406 408 409 411
Teil V Bibliographie, Register, Nachweise
417
1. Bibliographie 2. Verzeichnis der Abbildungen 3. Register 3.1 Personen 3.2 Vereine, Gruppen, Bünde 3.3 Periodika
417 441 443 443 454 457
X
Einleitung
D i e B e s c h ä f t i g u n g mit literarisch-kulturellen V e r e i n e n , K r e i s e n und B ü n d e n 1 hat in der Literaturwissenschaft l a n g e Z e i t e h e r ein S c h a t t e n d a s e i n geführt, w o f ü r sich e i n e g a n z e R e i h e v o n w e c h s e l s e i t i g a u f e i n a n d e r b e z o g e n e n G r ü n d e n a n f ü h r e n lassen: Traditionell k o n z e n t r i e r t e sich die B e s c h ä f t i g u n g mit O r g a n i s a t i o n s f o r m e n im literarischen L e b e n z u m e i n e n auf die A s s o c i a t i o n e n d e r R e z i p i e n t e n ( i n s b e s o n d e r e die L e s e g e s e l l s c h a f t e n 2 ) , z u m a n d e r e n auf b e r u f s s t ä n d i s c h e V e r e i n i g u n g e n . 3 D a , w o gesellige oder programmatische Vereinigungen v o n Literaten dennoch gelegentlich im M i t t e l p u n k t d e s I n t e r e s s e s s t a n d e n , war der Blick e n t w e d e r auf Z u s a m m e n schlüsse v o m Typ d e s Göttinger
Hains
und George-Kreises
e i n g e e n g t , die für e i n e
D a r s t e l l u n g im R a h m e n interaktionistisch fundierter T h e o r i e m o d e l l e 4 b e s o n d e r s g e e i g n e t s c h i e n e n , o d e r durch das t h e o r e t i s c h e K o n z e p t d e r » G e n e r a t i o n s g r u p p e n « b e s t i m m t , w o m i t - trotz der Breite, die dieser A n s a t z b e r e i t s bei R i c h a r d A l e w y n hatte, 5 - s y n c h r o n e K o n s t e l l a t i o n e n k o n k u r r i e r e n d e r V e r e i n i g u n g e n z u n ä c h s t einmal ausgespart b l i e b e n .
1
2
1
4
5
Ich spreche im folgenden zur Abkürzung auch dann von >VereinenVerein< gemeint sind. Vgl. etwa O t t o Dann (Hg.): Lesegesellschaften und bürgerliche Emanzipation. Ein europäischer Vergleich. München 1981; ders.: Lesegesellschaften im 18. Jahrhundert. Ein Forschungsbericht. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, Band 14 (1989), 2. Heft, S . 4 5 - 5 3 . Vgl. Wilhelm Wendlandt: Die Geschichte des Deutschen Schriftstellerverbandes seit seiner G r ü n d u n g 1879. Berlin 1934. - Ernst Fischer: D e r »Schutzverband deutscher Schriftsteller« 1909-1933. In: Archiv für die Geschichte des Buchwesens, Band 16 (1976), Sp. 1 666. - Friedhelm Krön: Schriftsteller und Schriftstellerverbände. Schriftstellerberuf und Interessenpolitik 1842-1973. Stuttgart 1976. - Ernst Schulte-Holtey: Kein Unterschied zwischen Schriftstellern und Journalisten! Überlegungen zur Funktion des Deutschen Schriftsteller-Verbandes (1887-1890). In: Zeitschrift für Germanistik, NF, Jg. IV (1994), Heft 3, S.533-540. So bei Hans Norbert Fügen: Die Hauptrichtungen der Literatursoziologie und ihre Methoden. Ein Beitrag zur literatursoziologischen Theorie. 6. Aufl., Bonn 1974, S. 1 8 7 - 1 9 2 (»Dichterkreise«) und Michail Glowinski: Literarische G r u p p e und Poesiemodell - Das Beispiel der G r u p p e Skamander. In: Rolf Fieguth (Hg.): Literarische Kommunikation. Kronberg i.T. 1975, S . 4 3 - 6 6 . Richard Alewyn: Das Problem der Generation in der Geschichte. In: Zeitschrift für Deutsche Bildung, Frankfurt a. M., Jg.5 (1929), S.519-527, und - unter Einbezug sozialwissenschaftlicher Literatur - Walter Schmitz: Literaturrevolten: Z u r Typologie von G e n e r a tionsgruppen in der deutschen Literaturgeschichte. In: Rudolf Walter Leonhardt (Hg.): 1
Zwar verwiesen dann die großangelegten und mit zunächst weitgespannten Forschungsprogrammen für sich werbenden Unternehmungen zu Sozialgeschichten der Literatur und die in ihrem Umfeld begonnenen Grundlagenforschungen immer wieder auf die Wichtigkeit von Gruppierungen produzierender Schriftsteller und Künstler< und das Desiderat ihrer Erforschung, doch brachen häufig sowohl die Orientierung am Theorie-Paradigma >Sozialgeschichte< als auch die längerfristige Durchführung der Forschungsprogramme vor den erwarteten Ergebnissen ab. Etwa zeitgleich mit dem Boom sozialgeschichtlicher Orientierung in der Germanistik verschwand aus der Topographie literaturtheoretischer Ansätze auch der zweite genuine Ort für die Beschäftigung mit literarischen Vereinen nahezu völlig: die Literatursoziologie. Denn >in toto< und bei wenigen ernstzunehmenden Ausnahmen 6 wird man konstatieren dürfen, daß die literatursoziologische Diskussion zu Beginn der achtziger Jahre halbwegs unvermittelt abbrach, was nicht zuletzt an der Konkurrenz mit der Sozialgeschichte einerseits, der zunehmend diskutierten Systemtheorie andererseits lag, die - gegenüber der Literatursoziologie häufig in moderaterem Theoriegewand daherkommend - zudem nicht in gleichem Maße wie diese mit den politischen Implikationen der sechziger und frühen siebziger Jahre behaftet zu sein schienen. Weiter sah es in dem Moment, als das gesamte Spektrum der diskurstheoretischmedienorientierten Ansätze in den Mittelpunkt der Diskussion rückte, so aus, als könnten Gruppierungen des traditionell als literarisches Leben< bezeichneten Bereichs auch von den durch diskurstheoretisches Theoriedesign favorisierten Gegenständen her zunächst einmal kaum von Interesse sein; es sei denn, die Beschäftigung mit Kreisen, Gruppen, Vereinen und Bünden würde diese Ansätze unter einer zugleich auch literatursoziologischen Blickrichtung produktiv für sich zu nutzen wissen. Schließlich hätte es - auch bei noch so interessanten und theoretisch stringent formulierten Zugriffen - ganz einfach an der materiellen Verfügbarkeit des Gegenstandes selbst gemangelt, denn die Vereine kannte man - wenn überhaupt - bestenfalls dem Namen nach. Eine Materialbasis für weitergehende Untersuchungen, etwa Vereinsakten, war - mit wenigen Ausnahmen 7 - nicht erschlossen, geschweige denn gedruckt verfügbar. Die Beschäftigung mit geselligen Zusammenschlüssen von produzierenden Künstlern war damit unweigerlich auf lokale Aspekte, auf Re-
6
7
2
Die Lebensalter in einer neuen Kultur? Zum Verhältnis von Jugend, Erwerbsleben und Alter. Köln 1984, S. 144-165. Vgl. z.B.Peter V.Zima: Textsoziologie. Stuttgart 1980. - Andreas Dörner/Ludgera Vogt: Literatursoziologie. Literatur, Gesellschaft, Politische Kultur. Opladen 1994. Genannt sei ζ. B. däs » Charon«-Kapitel in: Erich Ruprecht/Dieter Bänsch (Hg.): Jahrhundertwende. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1890-1910. Stuttgart 1970, S.476-542. - Vgl. auch den generelleren Befund von Jost Hermand (Geschichte der Germanistik. Reinbek 1994, S. 152): »Da die Praxis der Literatursoziologie wie die jeder empirisch verfahrenden Wissenschaft eine breite Materialkenntnis voraussetzt, blieben solche Theorien in den sechziger Jahren erst einmal unerfüllbare Postulate.«
gionalgeschichte und Regionalismusforschung verwiesen, die zumindest bis zum Beginn der neunziger Jahre der Profilierung im Feld der Germanistik zwar nicht abträglich waren, aber auch nicht unbedingt als zentrale Gegenstände des Faches galten. Diese Situation hat sich inzwischen deutlich gewandelt. N a c h der Geschichtswissenschaft 8 haben auch Literaturwissenschaftler Vereine und Gruppierungen zunehmend als Gegenstand entdeckt. Dies zeigen einzelne Publikationsprojekte 9 und Fachtagungen ebenso wie etwa auch das als fächerübergreifender Forschungsverbund an der Universität Bielefeld eingerichtete Graduiertenkolleg »Sozialgeschichte von Gruppen, Schichten, Klassen und Eliten«. Als bisher umfassendste Bestandsaufnahme aus Sicht der Literaturwissenschaft kann das aus einem zwischen 1987 und 1993 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt »Literarisch-kulturelle Vereine in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts« entstandene »Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Bünde« 1 0 gelten, in dem mehr als einhundertdreißig Associationen für die Zeit von etwa 1825 bis 1933 in Einzelartikeln mit teils monographischem U m f a n g in ihrer literar- und kulturhistorischen Spezifik erschlossen und dargestellt werden.
8
Vgl. das Resümee in Karin Bruns/Rolf Parr/Wulf Wülfing: Forschungsprojekt »Literarisch-kulturelle Vereine und Gruppen im 19. und frühen 20. Jahrhundert«: Entwicklung Aspekte - Schwerpunkte. In: Zeitschrift für Germanistik, NF, Jg. IV (1994), Heft 3, S.493505. - Otto Dann (Vereinsbildung in Deutschland in historischer Perspektive. In: Heinrich Best [Hg.]: Vereine in Deutschland. Vom Geheimbund zur freien gesellschaftlichen Organisation. Bonn 1993, S. 119-142) schreibt: »Wer nach dem Charakter und der Entwicklung einer modernen bürgerlichen Gesellschaft fragt, sollte sich der Geschichte der Vereinsbildung zuwenden. Denn in den neuen Formen der Geselligkeit und der Gruppenbildung, in den Klubs, Gesellschaften, Bünden und Vereinen, die seit der Mitte des 18. Jahrhunderts entstehen, kann eine Gesellschaft heute noch aufgefunden, neu entdeckt und analysiert werden« (S, 119). 9 Hier sei vor allem auf das Schwerpunktheft »Literarisch-kulturelle Vereine« der Zeitschrift für Germanistik, NF, Jg. IV (1994), Heft 3, S.491 -590 verwiesen; dann auch auf Richard Faber: Männerrunde mit Gräfin. Die »Kosmiker«. Derleth, George, Klages, Schuler, Wolfskehl und Franziska zu Reventlow. Mit einem Nachdruck des »Schwabinger Beobachters«. Frankfurt a.M. 1994; Gertrude Cepl-Kaufmann/Rolf Kauffeldt: Berlin-Friedrichshagen. Literaturhauptstadt um die Jahrhundertwende. Der Friedrichshagener Dichterkreis. München 1994; Rainer Kolk: Das schöne Leben. Stefan George und sein Kreis in Heidelberg. In: Hubert Treiber/Karol Sauerland (Hg.): Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise. Zur Topographie der »geistigen Geselligkeit« eines »Weltdorfes«: 18501950. Opladen 1995, S. 310-327; Stefan Breuer: Ästhetischer Fundamentalismus. Stefan George und der deutsche Antimodernismus. Darmstadt 1995; Rainer Kolk: Literarische Gruppenbildung. Am Beispiel des George-Kreises 1890-1945. Tübingen 1998 (Communicatio, Band 17); Jost Hermand: Die deutschen Dichterbünde. Von den Meistersingern bis zum Pen-Club. Köln, Weimar, Wien 1998. - Für den Bereich der Künstlergruppen: Christoph Wilhelmi: Künstlergruppen in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit 1900. Ein Handbuch. Stuttgart 1996. 10 Wulf Wülfing/Karin Bruns/Rolf Parr (Hg.): Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Bünde 1825-1933. Stuttgart, Weimar 1998 (Repertorien zur Deutschen Literaturgeschichte, Band 18). 3
Aus diesem Arbeitszusammenhang ist auch die hier vorgelegte Monographie hervorgegangen, die zusammen mit den insgesamt sechsunddreißig vom Verfasser für das »Handbuch« bearbeiteten und hier gelegentlich als Referenzkorpus dienenden Artikeln 1 1 im Herbst 1996 als Habilitationsschrift vom Fachbereich 15 der Universität Dortmund angenommen wurde. Drittmittelprojekte - und damit auch die nicht nur ökonomisch an sie gekoppelten Mitarbeiter - stehen von Bewilligungszeitraum zu Bewilligungszeitraum unter dem Zwang, Ergebnisse vorweisen zu müssen. Dementsprechend wurden einige Abschnitte dieser Arbeit in Vorfassungen bereits an anderer Stelle veröffentlicht. 1 2 Befaßt man sich auch nur etwas ausführlicher mit literarisch-kulturellen Vereinen, so sind es zwei Generalfragen, die unabhängig von den jeweils favorisierten theoretischen Optionen ziemlich schnell in den Mittelpunkt des Interesses rücken: erstens diejenige, was denn ein so heterogenes Ensemble von Personen, Teilnehmern oder Mitgliedern in einem Verein (und gerade diesem Verein mit dieser Programmatik) zusammenkommen läßt; zweitens diejenige, warum die künstlerischen (speziell: literarischen) Produkte dieses heterogenen Personen-Ensembles sowohl in der Sicht von >außen< als auch aus der Binnenperspektive trotz ihrer vielfach zu-
11
Dabei handelt es sich um die Artikel »Allgemeiner Deutscher Reimverein [Berlin]«, »Alsabund [Straßburg]«, »Augurenkolleg [Leipzig]«, »Bairisch-Böhmische Bier-Vetterschaft in Hannover«, »Ballonmützen [Leipzig]«, »Das strahlende Bergwerk [Stuttgart]«, »Breslauer Dichterschule«, »Charon/Gesellschaft der Charonfreunde« [Berlin], »Gesellschaft für Literatur und Kunst [Dresden]«, »Die Glocke [Stuttgart]«, »Gralbund [Wien]«, »Halkyonische Akademie für unangewandte Wissenschaften zu Salö«, »Das jüngste Elsaß/Der Stürmerkreis [Straßburg, München]«, »Kaffe (Cafe) Reinsburg [Stuttgart]«, »KarlsbaderIdealisten-Klub [Berlin]«, »Die ehrlichen Kleiderseiler [Braunschweig]«, »Lesekränzchen/Freiligrathverein [Barmen]«, »Literarische Gesellschaft Dresden«, »Literarischer Verein zu Dresden« (zus. mit Frank Almai), »Literarisches Kränzchen in Königsberg und Altpreußischer Dichterverein/Literarischer Verein der Altpreußen« (zus. mit Roland Berbig), »Menschenclub [Magdeburg]«, »Der Montagsabend/Blauer Montag [BerlinCharlottenburg]«, »Montagsgesellschaft [Dresden]«, »Namenlose Gesellschaft [Berlin]«, »Neue Kunstvereinigung [Berlin]«, »Sonntagsgesellschaft des Peter/Tunnel über der Pleiße [Leipzig]«, »Sonntagskränzchen [Stuttgart]«, »Die Stalaktiten [Leipzig]«, »Stiftshütte [Kassel]«, »Symposion. Dresdener Schriftstellerclub«, »Die Verbrecher/Der Verbrechertisch [Berlin]«, »Verein pfälzischer Schriftsteller [Neustadt a.d.H.]«, »Verein zur Förderung der Kunst [Berlin]«, »Vierzehner [Dresden]«, »Werdandi-Bund [Berlin]«, »Zwecklose Gesellschaft [Breslau]«. 12 Rolf Parr: Der Werdandi-Bund. »Der größte Humbug, den wir in den letzten Zeiten erleben durften.« In: kultuRRevolution. Zeitschrift für angewandte diskurstheorie, Nr. 22 (Januar 1990), S.37-42; ders.: »Ätherische Kränzchen oder wie es heißt«. Wilhelm Raabe in »Bergwerk«, »Sonntagskränzchen«, »Kleiderseller« und »Werdandi-Bund«. In: Herbert Blume/Eberhard Rohse (Hg.): Literatur in Braunschweig zwischen Vormärz und Gründerzeit. Beiträge zum Kolloquium der Literarischen Vereinigung Braunschweig vom 22. bis 24. Mai 1992. Braunschweig 1992, S.299-321; ders.: Charon, Charontiker, Gesellschaft der Charonfreunde. Aspekte eines Modells zur Beschreibung literarisch-kultureller Gruppierungen um 1900. In: Zeitschrift für Germanistik, NF, Jg. IV (1994), Heft 3, S. 520-532; ders.: Der »Werdandi-Bund«. In: Uwe Puschner/Walter Schmitz/Justus H. Ulbricht (Hg.): Handbuch zur »Völkischen Bewegung« 1871-1918. München 1996, S.316-327.
4
dem ästhetischen Heterogenität als eine Art von >Ganzheit< wahrgenommen werden können. Vor dem Hintergrund dieser Fragen geht es im ersten Teil dieser Arbeit darum zu zeigen, wie sich eine Literatursoziologie literarisch-kultureller Gruppierungen das methodische Instrumentarium einer »Literaturanalyse als Interdiskursanalyse« 13 zunutze machen und damit zugleich den in der Germanistik >vergessenen< Gegenstand der Associationen in den durch diskurstheoretische Verfahren konstituierten >Kanon< von Forschungsgegenständen integrieren kann. Dazu wird ein TheorieModell entwickelt, das es erlaubt, die >harten< sozialhistorischen Daten der Vereinsmitglieder und die >weichen< ästhetischen Strukturen der - oftmals ineinander übergehenden - >Programme< und >Werke< interdiskurstheoretisch aufeinander zu beziehen. Entwickelt wird das Modell an den Stuttgarter Künstlergesellschaften Die Glocke (1843-1849) und Das strahlende Bergwerk (1850-1910), dem Straßburger Stürmerkreis/Jüngstem Elsaß (1901-1905) sowie dem Berliner Charonkreis um Otto zur Linde (1903-1924). Für die Glocke wird dabei auf einen bisher unbekannten Text Franz Dingelstedts rekurriert, der zusammen mit einigen anderen Dokumenten zu Glocke und Bergwerk in TeilIV/1.1 erstmals ediert vorgelegt wird. Im zweiten Teil geht es um die monographische Darstellung eines in der Vereinstopographie der Jahrhundertwende aufgrund seiner zugleich >modernen< und >antimodernen< diskursiven Position innerhalb des Ensembles anderer Associationen kulturhistorisch besonders interessanten Vereins: des Werdandi-Bundes. 1907 gegründet, gehört er zu jenen sich nach 1890 verstärkt artikulierenden konservativkulturkritischen Vereinen, die sich von einem kunstpolitischen Programm die Erneuerung des >Deutschtums< versprachen, um damit zugleich den vielfältigen Irritationen der Moderne zu begegnen. Die Materialbasis, der historischen wie auch literaturwissenschaftlichen Forschung bisher nahezu unbekannt, bilden in erster Linie die verschiedenen Druckschriften des Werdandi-Bundes·, die seit 1908 erschienene Zeitschrift »Werdandi«, ferner die Hefte der Schriftenreihe »Wertung«, die sieben Bände der »WerdandiBücherei« und die beiden erschienenen »Werdandi-Werke«. Ein zweites materielles Standbein ergab sich aus einem in der Zeitschrift »Werdandi« abgedruckten Verzeichnis von Besprechungen der ersten öffentlichen Präsentation des Bundes am 4. / 5. Januar 1908. Insgesamt dreißig Artikel, die das gesamte Spektrum der wilhelminischen Presselandschaft umfassen und zum Teil von (zumindest in der Retrospektive) so prominenten Autoren wie etwa Theodor Heuss stammen, konnten verifiziert und beschafft werden. Da sie einen weitgefächerten Einblick in die zeitgenössische Bewertung des Bundes geben und in einigen Fällen nur in entlegenen Archiven und als Abschriften zugänglich sind, werden sie im Teil III (»Dokumente, Briefe und Biographien zum Werdandi-Bund«) vorgelegt. Ein Vereinsarchiv oder Vereinsakten konnten nicht ermittelt werden. Lediglich im Brandenburgischen Landes-
13
Jürgen Link: Literaturanalyse als Interdiskursanalyse. A m Beispiel des Ursprungs literarischer Symbolik in der Kollektivsymbolik. In: Jürgen Fohrmann/Harro Müller (Hg.): Diskurstheorien und Literaturwissenschaft. Frankfurt a.M. 1988, S. 2 8 4 - 3 0 7 .
5
hauptarchiv (BLHA) in Potsdam gibt es im Bestand des Polizei-Präsidiums zu Berlin eine 29B11. umfassende Akte mit Dossiers über den Werdandi-Bund und seinen Vorstand (Pr.Br.Rep. 30 Berlin C. Polizeipräsidium Berlin, Tit. 94, Nr. 13984, Geheime Präsidial-Registratur, Lit: V. N°. 237), die 1908 aus Anlaß der Einladung Kaiser Wilhelms II. zur »Werdandi-Ausstellung« auf Veranlassung des »Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten« angefertigt wurden. Da der Werdandi-Bund ein eingetragener Verein war (Nr. 737 des Vereinsregisters Berlin-Mitte), hätten Abschriften der Versammlungsprotokolle, der Wahlergebnisse usw. dem zuständigen Registergericht zur Aktualisierung des Vereinsregisters zugehen müssen. Recherchen über das Landesarchiv Berlin blieben jedoch ebenso erfolglos wie das Fahnden nach einem Nachlaß des Gründers und langjährigen Vorsitzenden Friedrich Seeßelberg und etwaigen Nachkommen oder Erben. Zwar befindet sich das Grab Seeßelbergs auf dem Friedhof Berlin-Giesensdorf, doch die dort geführten Angehörigen sind unbekannt verzogen. Das Wohnhaus Seeßelbergs (»Landhaus Frohwerk«) in Berlin-Friedenau, Ulmenstr. 9, wurde - wie Janos Frecot vom »Werkbund-Archiv« Berlin mitteilen konnte - Ende der sechziger Jahre abgerissen. 14 Frecot erklärte, seinerzeit den Buchnachlaß durchgesehen zu haben; ein handschriftlicher Nachlaß sei nicht vorhanden gewesen. Von den in Frage kommenden Universitätsarchiven konnte lediglich die Bibliothek der heutigen Technischen Universität Berlin auf Hochschulschriften, in denen Friedrich Seeßelberg erwähnt wird, sowie einige seiner Pläne und Zeichnungen verweisen, 15 die allerdings für den Werdandi-Bund selbst eher unspezifisch sind. Keine Akten zu Seeßelberg finden sich im Archiv der heutigen Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Technischen Universität Breslau, die Seeßelberg 1910 die Ehrendoktorwürde verliehen hatte. Somit blieb nur übrig, einzelne Mitglieder des Bundes namhaft zu machen (vgl. die Kurzbiographien zur Trägerschaft in III/10) und festzustellen, ob es - soweit überhaupt vorhanden - in deren Nachlässen Materialien zum Werdandi-Bund und vor allem Korrespondenz mit Friedrich Seeßelberg oder anderen Vorstandsmitgliedern gibt. Dieser Zugriff über die handschriftlichen Nachlässe einzelner Personen hat sich - wie die Edition der Briefwechsel zeigt - als fruchtbar erwiesen. Die Briefe Seeßelbergs, die an eine Reihe von durchaus prominente Mitglieder des Bundes gerichtet sind, sowie die zum Teil erhaltenen Abschriften der Antwortbriefe geben bis ins Detail Aufschluß über Strukturen, Arbeitsweisen und ideologische Optionen des Vereins. Zusammen mit den Druckschriften und den zeitgenössischen Rezeptionszeugnissen ergibt sich auf diese Weise insgesamt ein >virtuelles< Vereinsarchiv. *
Weiterhin >terra incognita< wären nicht nur der Werdandi-Bund, sondern auch viele der in Teill exemplarisch herangezogenen Vereine geblieben ohne die Mithilfe
14
15
6
Vgl. auch Janos Frecot: Der Werdandibund. In: Burkhard Bergius/Janos Frecot/Dieter Radicke (Hg.): Architektur, Stadt und Politik. (Werkbund-Archiv Jahrbuch 4). Julius Posener zum 75. Geburtstag. Gießen 1979, S . 3 7 - 4 6 . Verwahrt in der Plansammlung der Technischen Universität Berlin.
zahlreicher Archive, Bibliotheken, Museen und Privatpersonen, die mit vielfach großem Aufwand entlegene Druck- und Handschriften zugänglich gemacht oder Auskünfte gegeben haben: Akademie der Künste, Berlin; Archiv und Bibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin; Bayerische Staatsbibliothek, München; Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften; Berlin Document Center; Bibliothek der Technischen Universität Berlin; Brandenburgisches Landeshauptarchiv Potsdam; Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar; Janos Frecot, Werkbund-Archiv, Berlin; Geheimes Preußisches Staatsarchiv, Berlin-Dahlem;
Ge-
meinde Loxstedt-Dühring; Heinrich Heine Institut, Düsseldorf; Historisches Archiv der Friedrich Krupp GmbH, Essen; Hochschule der Künste, Berlin; Landesarchiv Berlin; Landes- und Universitätsbibliothek
Darmstadt;
Niedersächsische
Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen; Eckhardt Meyer-Krentler(t), B o chum; Otto-Flake-Archiv der Stadtbibliothek Baden-Baden; Julius P o s e n e r ( t ) , Berlin; Richard-Wagner-Museum mit Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth; Sächsische Landesbibliothek Dresden; Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel; Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky Hamburg; Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz; Stadsarkivet Malmö; Stadtund Universitätsbibliothek Frankfurt a. M.; Stadtarchiv Aachen; Stadtarchiv und Stadtbibliothek Braunschweig, insbesondere Dr. Manfred Garzmann; Stadtarchiv Dresden; Stadtarchiv Frankfurt a.d. Oder; Stadtarchiv Nürnberg; Stadtarchiv Stuttgart; Stadtbibliothek Hannover; Stadtbibliothek Mönchengladbach; Stadtbibliothek München; Stadtbücherei Hannover; Stiftung Weimarer Klassik, Goethe- und Schiller-Archiv, Weimar; Universitäts- und Landesbibliothek Bonn; Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg; Universitätsbibliothek Freiburg i. Br.; Wiener Stadtund Landesbibliothek; Württembergische Landesbibliothek Stuttgart. Dank gebührt weiter der »Ständigen Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Dortmund« für die Gewährung von Sachmitteln; Susanne Brachetti und Andreas Disselnkötter für wichtige Hilfe bei der Korrektur und Erstellung der Bildvorlagen; Wulf Wülfing als Leiter des D F G - P r o jekts »Literarisch-kulturelle Vereine« für - wieder einmal - längjährige fruchtbare Zusammenarbeit, die in dieser Art sicher einzigartig ist; Jürgen Link für fortlaufende theoretische Diskussionen an den vielen verschiedenen Gegenständen gemeinsamer Arbeit, die sich hier an einem zunächst eher unvermuteten Ort auskristallisiert haben.
7
Teil I Ein Modell zur Beschreibung literarisch-kultureller Gruppierungen
1. Interdiskursive As-Sociation Versucht man Aussagen literarhistorischer Art über Vereine, Kreise, Bünde und sonstige Gruppierungsformen des literarisch-kulturellen Lebens zu machen, so kristallisieren sich schnell zwei Fragestellungen als konstitutiv heraus. Erstens gilt es etwas über die beteiligten Personen, die Mitglieder oder - um die Terminologie vorwegzunehmen - die Trägerschaft auszusagen, wobei sich die Fragestellung - quer durch die unterschiedlichsten Vereine - schnell dahingehend präzisieren wird, was denn so verschiedene Individuen mit so ganz verschiedenem sozialem Profil in einem Verein zusammenbringt. Zweitens möchte man etwas über Programmatiken, Leitvorstellungen, dominante ästhetische Konzepte erfahren, wofür der traditionelle Ort der Rede die Ideengeschichte oder aber ihr Pendant, eine wie auch immer geartete Form kritischer Theorie und Ideologiekritik, ist. Schaut man sich die einzelnen an einem Verein beteiligten Künstler und ihre Werke an, dann präzisiert sich auch diese Fragestellung, und zwar diesmal in die Richtung: Wie können ganz verschiedene ästhetische Produkte, ganz uneinheitliche Tendenzen in ihrer Summe dennoch als Ganzheit, als ein geschlossenes Vereinsprojekt wahrgenommen werden? Was verbindet im Falle des in Teil II ausführlicher zu untersuchenden Werdandi-Bundes den Flachdachbau des Architekten Seeßelberg mit dem Publizisten Willy Pastor, was die Lyrik Liliencrons mit den Worpsweder Malern und was Friedrich Lienhard und Heinrich Sohnrey mit einem Wilhelm Raabe? Drittens ist man mit diesen beiden Fragerichtungen unmittelbar vor die Aufgabe gestellt, den Zusammenhang zwischen sozialen Aspekten der Trägerschaft und ästhetischen Strukturen auch theoretisch stringent zu entwickeln. Da man es in kaum einem Fall mit lupenrein literarischen Vereinen zu tun haben wird, vielmehr gemischte Künstlergesellschaften über die gesamte zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts hinweg den Regelfall darstellen, 1 muß das Abstraktionsniveau für die Beschreibung der ästhetischen Strukturen entsprechend hoch sein; gilt es doch dann,
1
Vgl. die Artikel zu Α Isahund, Augurenkolleg, Bergwerk, Breslauer Dichterschule, Glocke, Halkyonische Akademie für unangewandte Wissenschaften zu Said, Jüngstes Elsaß/Stürmerkreis, Kleiderseller, Sonntagsgesellschaft des Peter, Stalaktiten, Symposion, Verbrecher, Verein pfälzischer Schriftsteller, Zwecklose Gesellschaft in: Wulf Wülfing/Karin Bruns/ Rolf Parr (Hg.): Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und B ü n d e 1 8 2 5 1933. Stuttgart, Weimar 1998 (Repertorien zur Deutschen Literaturgeschichte, Band 18).
9
ein weites Spektrum von Literatur, bildender Kunst, Musik, Architektur und eventuell auch Psychologie, Pädagogik und weiteren Bereichen zu berücksichtigen. Man hat es also - wie Jörg Schönert für die Literaturgeschichtsschreibung noch einmal prägnant formuliert hat - unweigerlich mit einem »Verknüpfungsproblem« zu tun; denn unter Literaturwissenschaftlern sei zwar einerseits schnell Einigkeit darüber zu erzielen, »daß zwischen diesen unterschiedlichen Erfahrungsbereichen Wechselwirkungen bestehen«, andererseits herrsche jedoch weitgehend Unklarheit darüber, wie »diese Korrelationen zu beschreiben (und zu benennen)« 2 seien. Lediglich ex negativo scheint es einen Konsens darüber zu geben, 3 daß sie jenseits der simplen Wahr-/Falsch-Aussagen solcher Widerspiegelungs- oder Entsprechungstheorien gesucht werden muß, die direkt und >eindimensional< von sozialhistorischen auf ästhetische Strukturen (und umgekehrt) schließen. 4 Nun könnte man meinen, der Gegenstand >literarisch-kulturelle Vereine< würde die Vermittlung zwischen beiden Strukturen erleichtern, hat man es hier doch immerhin schon mit >Literatur< und zugleich einer Form ihrer >Vergesellschaftung< zu tun. Die beiden skizzierten Fragen zeigen jedoch, daß das Problem bestehen bleibt, ja sich eher noch verschärft. Bereits Richard Alewyn hatte seine bekannte Abhandlung über »Das Problem der Generation in der Geschichte« mit der Feststellung beendet, daß »Generation« kein »chronologischer Begriff« sei, sondern »auf innerer, nicht auf äußerer Gleichzeitigkeit« beruhe. »Generationen«, so Alewyn, gebe »es nur innerhalb eines realen Kulturzusammenhangs«. 5 De facto bedeutete dies, das Kriterium der Gleichaltrigkeit zugunsten kultureller Faktoren im weitesten Sinne und unter Einschluß sozialer, nationaler und regionaler 6 Aspekte aufzugeben. Stellte Alewyns Versuch einer >Soziologisierung< durch Einführung kultureller Determinanten gegenüber »den bisher rein wesensmäßig definierten Epochenbegriffen der Geistesgeschichte« 7 einerseits einen enormen Fortschritt dar, so war der damit gewonnene Begriff des »realen Kulturzusammenhangs« andererseits doch 2
3
4
5
6 7
10
Jörg Schönert: Einleitung. Möglichkeiten und Probleme einer Integration von Literaturgeschichte in Gesellschafts- und Kulturgeschichte [1]. In: Lutz Danneberg/Friedrich Vollhardt (Hg.) in Zusammenarbeit mit Hartmut Böhme und Jörg Schönert: Vom Umgang mit Literatur und Literaturgeschichte. Positionen und Perspektiven nach der »Theoriedebatte«. Stuttgart 1992, S.337-348, hier: 337. Vgl. Erich Schön: Sozialgeschichtliche Literaturwissenschaft. In: Helmut Brackert/Jörn Stückrath (Hg.): Literaturwissenschaft. Ein Grundkurs. Reinbek 1992, S. 606-619, hier: 609f. Darauf hat nachdrücklich hingewiesen: Ursula Link-Heer: Literatursoziologie: Und sie bewegt sich doch? Zur »Textsoziologie« von Peter V. Zima. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, Band 14 (1989), 1. Heft, S.203-212. Richard Alewyn: Das Problem der Generation in der Geschichte. In: Zeitschrift für Deutsche Bildung, Frankfurt a. M., Jg. 5 (1929), S. 519-527, hier: 527. - Helmut Kreuzer (Die Boheme. Beiträge zu ihrer Beschreibung. Stuttgart 1968) spricht davon, daß »der informelle Kreis« bloß existiere »durch die ihm unmittelbar innewohnende Anziehungs- und Bindekraft« (S. 170), sieht aber auch, daß »sich Vertreter der gegensätzlichsten Künste, Weltanschauungen und politischen Richtungen im gleichen Kreis vereinen« (S. 170) können. Vgl. Jost Hermand: Geschichte der Germanistik. Reinbek 1994, S.93. Hermand: Geschichte (s. Anm.6), S.92f.
kaum für konkrete Untersuchungen operationalisierbar, da die notwendig anzuschließende Frage danach, wie sich der konstatierte »reale Kulturzusammenhang« auch textuell manifestiert, noch nicht gestellt wurde. Die mangelnde Operationalisierbarkeit läßt sich deutlich an Alewyns Ausblick auf die eigene Zeit festmachen, für die er eine z u n e h m e n d e Homogenisierung, ein »einander immer ähnlicher werden« 8 konstatieren zu k ö n n e n meinte - ein Prozeß, »durch d e n die soziologischen und geographischen Differenzen immer unwichtiger würden und eine relativ unterschiedslose Massengesellschaft im Entstehen sei«. 9 Mit einem solchen B e f u n d werden aber diskursive Faktoren (ζ. B. diejenigen mit der J a h r h u n d e r t w e n d e zunehmend wirksam werdenden Formationen bzw. Dispositive, die h o m o g e n e Felder über die Grenzen gesellschaftlicher Teilbereiche und eben auch über größere G r u p pen bzw. »Generationen« hinweg errichten) noch nicht von außerdiskursiven Faktoren getrennt. Was Alewyn noch eher vage als »Strukturdifferenzen« des »realen Kulturzusammenhangs« bezeichnete, gilt es also theoretisch stringenter zu modellieren: Wie lassen sich die sozialen an die ästhetischen und die ästhetischen an die sozialen Materialitäten anbinden, o h n e beide immer nur wechselseitig a u f e i n a n d e r abzubilden? Wie kann G e s e l l s c h a f t alsText< (in jenem »sozio-semiotischen« Sinne, von dem Peter V. Zima spricht 1 0 ) und zugleich >Text als G e s e l l s c h a f t (ebenfalls »sozio-semiotisch«) gelesen w e r d e n ? U n d wie läßt sich das entstehende Schnittfeld so kartographieren, daß es zugleich in übergreifendere mentalitäts- und kulturgeschichtliche Z u s a m m e n h ä n g e gestellt werden kann? 1 1 Im Anschluß an Überlegungen von A n t o n i o Gramsci h a b e n Jürgen Link und Ursula Link-Heer ein literatur- und darüber hinaus kultur-soziologisches Modell für die »Ausarbeitung« des gesuchten »Vermittlungsbereiches« 1 2 entwickelt, 1 3 das zwischen sozialen und ästhetischen Strukturen einen beide in vielfältiger Weise verbindenden Bereich interdiskursiver Elemente annimmt, der als das entscheidende Verbindungs-, aber auch Konfliktfeld anzusehen ist. Dieser Ansatz einer »Literaturanalyse als Interdiskursanalyse« 1 4 wird im folgenden für den Spezialfall der Beschreibung literarisch-kultureller Gruppierungen weiterentwickelt und an einer Reihe von Associationen erprobt. 1 5
8
Alewyn: Problem der Generation (s. Anm.5), S.527. Hermand: Geschichte (s. Anm.6), S.92f. 10 Vgl. Peter V. Zima: Textsoziologie. Eine kritische Einführung. Stuttgart 1980, S.25. 11 Vgl. Schönert: Einleitung (s. Anm.2), S.340. 12 Ebd., S.339. 13 Jürgen Link/Ursula Link-Heer: Literatursoziologisches Propädeutikum. Mit Ergebnissen einer Bochumer Lehr- und Forschungsgruppe Literatursoziologie 1974-1976 (Hans Günther, Horst Hayer, Ursula Heer, Burckhardt Lindner, Jürgen Link). München 1980, S. 280-295. 14 Jürgen Link: Literaturanalyse als Interdiskursanalyse. A m Beispiel des Ursprungs literarischer Symbolik in der Kollektivsymbolik. In: Jürgen Fohrmann/Harro Müller (Hg.): Diskurstheorien und Literaturwissenschaft. Frankfurt a.M. 1988, S. 284-307, bes. S.299f. 15 Das Konzept einer Literaturanalyse als Interdiskursanalyse ist neben Jürgen Link (s. Anm.14) auch vom Verfasser dieser Arbeit an verschiedenen Orten mit wechselnden 9
11
1.1 Interdiskurse und Subjektivitäten Geht man von den Analysen Michel Foucaults aus, dann läßt sich für moderne Gesellschaften eine Tendenz zur Ausbildung hochgradig spezialisierter Wissensbereiche feststellen, die wiederum relativ geschlossene Diskurse ausgebildet haben. Deren Kennzeichen sind der Bezug »auf spezielle Sektoren von >Wisseninterdiskursive Konstellationen nannte (seine Beispiele sind diejenigen von Naturgeschichte, Ökonomie und Grammatik bzw. von Medizin, Psychologie und Pädagogik), 17 eine Dialektik von Spezialisierung und Re-Integration der Diskurse aufgezeigt. Neben solchen, durch Ähnlichkeit ihrer diskursiven Verfahren gekennzeichneten (inter-)diskursiven Formationen können auch diskursübergreifende Dispositive (Foucaults bekanntes Beispiel ist das der Sexualität 18 ) die notwendigen Reintegrationen leisten. Besondere Bedeutung für die Integration spezialdiskursiven Wissens haben schließlich auch literarische und im weiteren Sinne ästhetische Verfahren. 19 Denn da Literatur - sieht man von den Möglichkeiten ihrer Selbstreferenz einmal ab keine eigene thematische Materialität besitzt, ist sie zum einen darauf verwiesen,
16
17
18
19
12
Blickwinkeln dargestellt worden. Eine vollständige Herleitung und Entfaltung der Theoreme würde daher lediglich eine Doppelung der bereits an anderer Stelle publizierten Arbeiten darstellen (vgl. Link/Parr: Semiotik und Interdiskursanalyse. In: Klaus-Michael Bogdal [Hg.]: Neue Literaturtheorien vom Dekonstruktivismus bis zur historischen Diskursanalyse. Eine Einführung. 2., neuarbeitete Aufl., Opladen 1997, S. 108-133; dies.: »Unförmliche Symbolik«. Franz Kafkas »Vor dem Gesetz«. In: Klaus-Michael Bogdal [Hg.]: N e u e Literaturtheorien in der Praxis. Textanalysen von Kafkas >Vor dem Gesetze Opladen 1993, S . 6 4 - 8 2 ; dies.: Schiene - Maschine - Körper. Eine kleine Archäologie des Vehikel-Körpers. In: UniReport. Berichte aus der Forschung der Universität D o r t m u n d . Sommer 1994, H. 19, S. 15-21; dies.: Das Kollektivsymbol >AutoKörper/Vehikeh-Katachresen in Medien und Literatur. In: U n i R e p o r t . Berichte aus der Forschung der Universität Dortmund. Winter 1995/96, H. 22, S . 2 2 - 2 9 ) . Jürgen Link: Diskurstheorie. In: Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus. Hg. von Wolfgang Fritz Haug. Band 2. H a m b u r g 1996, Sp. 743-748, hier 744. Vgl. dazu Jürgen Link: »Einfluß des Fliegens! Auf den Stil selbst!« Diskursanalyse des Ballonsymbols. In: Jürgen Link/Wulf Wülfing (Hg.): Bewegung und Stillstand in Metaphern und Mythen. Fallstudien zum Verhältnis von elementarem Wissen und Literatur im 19. Jahrhundert. Stuttgart 1984 (Sprache und Geschichte, Band 9), S. 149-164, hier: 150. Michel Foucault: Sexualität und Wahrheit. Erster Band. D e r Wille zum Wissen. Frankfurt a.M. 1983, bes. S.95ff. Vgl. dazu und zum folgenden: Jürgen L i n k / U r s u l a Link-Heer: Diskurs/Interdiskurs und Literaturanalyse. In: LiLi. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, Jg. 20 (1990), H e f t 77, S . 8 8 - 9 9 .
das Wissen verschiedenster Spezialdiskurse thematisch ins Spiel zu bringen. In der Szene »Hochgebirge« von Goethes Faust II ist es beispielsweise das zeitgenössische Wissen von Vulkanismus und Neptunismus; 20 Gottfried Kellers »Grüner Heinrich« kann - wie Wolfgang Rohe dies getan hat - regelrecht als ein »Roman aus Diskursen« (Naturwissenschaften, Recht, Ökonomie und Psychologie) gelesen werden; 21 in Theodor Fontanes »Stechlin« ist es vor allem das Wissen um die modernen Nachrichtentechniken, das aufgerufen wird. 22 Zum anderen macht Literatur häufig und auf vielfältigste Weise einen Spezialdiskurs zum strukturierenden Medium eines anderen: etwa durch Metaphorisierung oder Symbolisierung, wodurch ein ganzes Ensemble >kleiner< literarischer Elemente entsteht, die den Umschlag zwischen verschiedenen Praxisbereichen und ihren Spezialdiskursen leisten. So verbindet die Symbolik des Glockengusses in Schillers »Lied von der Glocke« Technik, Politik und bürgerlichen Familialismus miteinander. In ihrer Gesamtheit bilden solche elementaren literarischen Formen 2 3 den auch empirisch verifizierbaren Interdiskurs einer Kultur: ein kollektiv produziertes und ebenso kollektiv rezipiertes Reservoir von Anschauungsformen, zu dem vor allem solche Elemente wie Kollektivsymbole gehören, dann aber auch das ganze Spektrum literarischer Applikationen (Zitate, Sentenzen, Allusionen), 24 Charakterbilder, Konfigurationen, Mythen und die mit ihnen zugleich favorisierten Ideologeme. Als elaborierter und spezifisch institutionalisierter Interdiskurs greift die Literatur dieses »flottierende interdiskursive Material als ihr >HalbfertigfabrikatPhilosophieReligion< und >Weltanschauung< »die Struktur, dieses Material dominant für subjektbildende Applikationen paratzustellen«. 25 Literatur, Religion, Philosophie und Weltanschauung (letztere als um 1900 besonders populäre und auf gleitenden Übergängen basierende Mischform) stellen Synthesen diskursiver Elemente des >Alltags< (Link spricht von »elementarer Literatur«) und moderner Spezialdiskurse her, und zwar
20
21
22
23
24
zs
Vgl. Jürgen Link: Faust II, gelesen als Katachresenmäander der europäischen Kollektivsymbolik. In: kultuRRevolution. Zeitschrift für angewandte diskurstheorie, Nr. 3 (Juni 1983), S . 5 1 - 5 6 . Wolfgang Rohe: Roman aus Diskursen. Gottfried Keller » D e r grüne Heinrich« (Erste Fassung; 1854/55). München 1993. Vgl. dazu Rolf Parr: >Dialog mit DiskursenSozialkörperPsyche< wie auch Prozeß des kollektiven sich Associierens an andere. Wird ein Verein als kollektive As-Sociation unter dieser Perspektive erst über die Praktikenintegration und die Applikation von interdiskursiven Elementen gebildet, so bleibt zu fragen, ob diese Socius-Bildung nicht - zumindest für die Zeit der Jahrhundertwende - als Surplus noch auf einen >übergeordneten< Socius verweist. Auf Grundlage der im DFG-Projekt »Literarisch-kulturelle Vereine, Gruppen und Bünde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts« untersuchten Vereine läßt sich der Befund, daß dies in vielen Fällen die Nation ist, 28 eine Vorstellung dessen, was den spezifisch deutschen Nationalcharakter ausmacht oder - insofern es sich um auf die Zukunft ausgerichtete, >national< akzentuierte Kulturerneuerungs-Projekte handelt - ihn künftig ausmachen sollte, für die Zeit zwischen 1880 und 1914 auf breiter Materialbasis bestätigen. 29 Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für diese These liefert das um 1840 vom späteren bayerischen König Maximilian II. als Kronprinz betriebene Projekt eines Deutschen Dichtervereins, dessen Ziel die »Förderung und Stärkung der Einheit aller deutschen Volksstämme auch in ihrer Dichtkunst« sowie die »Erweckung einer wahrhaft deutschen Nationalpoesie und Beseitigung der in dieser Beziehung zwischen Süd- und Norddeutschland theilweise noch bestehenden Trennung« war. 30 Ließ sich der Deutsche Dichterverein auch nicht rea-
26 27 28
29
30
14
Vgl. ebd., S. 135f. Vgl. ebd., bes. S.146. Vgl. dazu Jürgen Link: Normalismus: Konturen eines Konzepts. In: kultuRRevolution. Zeitschrift für angewandte diskurstheorie, Nr.27 (August 1992), S . 5 0 - 7 0 , hier: 70. In seinem Buch »Versuch über den Normalismus. Wie Normalität produziert wird« (Opladen 1996, S.417-423) unterscheidet Jürgen Link von >unten< nach >oben< die Associationstypen der Monade (individuelles Single-Subjekt), des »Mikro-Socius als der Einheit der biologischen Reproduktion (Familie oder Äquivalent)«, dann den »des erlebbaren und >tragenden< Mittel-Socius (Dorfgemeinschaft oder Äquivalent)« - dies wäre die Ebene der hier untersuchten >Vereine< - und des »Makro-Socius (Staat oder Äquivalent)«. Vgl. dazu Peter Wruck: Der deutsche Dichterverein des bayerischen Kronprinzen Maximilian. In: Zeitschrift für Germanistik, NF, Jg. IV (1994), Heft 3, S.576-590, hier: 576; dort (S.585f.) auch die eingehende Erörterung von Gustav Pfizers Schrift »Ueber Pflege der Nationalpoesie, Dichtervereine und Verwandtes« (in: Deutsche Vierteljahrs Schrift, Jg. 5 [1942], Heft 4, S . l - 7 9 ) .
lisieren, so blieb die Ausrichtung auf einen mit dem Verein zugleich angestrebten Socius >Nation< doch auch beim nachfolgenden Projekt eines Hohenschwangauer 31 deutschen Dichterordens und in einzelnen Aspekten auch noch beim späteren Münchner Dichterkreis bestehen. Kehren wir von diesen Überlegungen zu den Vereinen und den beiden Ausgangsfragen zurück, dann ist unter interdiskurstheoretischer Perspektive zu beschreiben, welche Spezialsektoren der Gesellschaft und insbesondere der Kultur mit dem Projekt eines literarisch-kulturellen Vereins integriert werden, welche Sektoren gesellschaftlicher Praxis und welche Wissensressourcen relevant, welche konstitutiv, welche dominant, welche eventuell ausgeschlossen sind und welche Ideologeme damit zugleich reproduziert werden. Ich nenne dies im Anschluß an Link/ Link-Heer das formierend-historische Projekt eines Vereins bzw. abstrakt und verallgemeinernd die Achse der Praktikenintegration,32 Wenn etwa der Literarische Verein zu Dresden 1885 als sein Arbeitsgebiet die »Förderung der Literatur, Kunst und Wissenschaft« 33 bestimmte oder Otto zur Lindes Charon, der Werdandi- und der Giordano-Bruno-Bund34 es sich explizit zum Programm machten, eine einheitliche Weltanschauung und die Verknüpfung von Natur- bzw. Ingenieurwissenschaften, Philosophie, Religion und Kunst zu befördern, dann thematisierten sie damit die der Literatur als einem institutionalisierten Interdiskurs immer schon inhärente Funktion der totalisierenden Integration verschiedener gesellschaftlicher Praxisbereiche. Genau diese interdiskursive Funktion von Literatur ist es, die der Architekt Fritz Schumacher 1904 in einer Anthologie der Leipziger Künstlergesellschaft Stalaktiten mit seinem im Ton der Goetheschen Sonette bewußt epigonal gehaltenen Gedicht »Beruf des Dichters« 35 beschreibt: A l s einst die Weltenordnung frisch erstellt, Begann sie manchmal hier und da zu reißen, D a setzt der Herr den Dichter in die Welt, D e r sollte ihm das Ding zusammenschweißen. Nun sitzt er emsig da und trachtet still, D i e ärgsten Risse dieser Welt zu leimen. Was sich im Leben nicht recht reimen will, Gerade das versucht er meist zu reimen.
31 32
33
34
35
Vgl. Wruck: D e r deutsche Dichterverein (s. A n m . 3 0 ) , S.576f. und 581. Z u m Begriff vgl. auch: Uli Brieler/Gerhard H a u k / B a r b a r a K e h m / W i l f r i e d Korngiebel/ Jürgen Link: Gramsci, Foucault und die Effekte der H e g e m o n i e . In: kultuRRevolution. Zeitschrift für angewandte diskurstheorie, Nr. 11 (Februar 1986), S . 6 1 - 6 6 . § 1 der Satzung, zit. nach Richard Mahrenholtz: Abriß der Geschichte des Literarischen Vereins zu D r e s d e n ( 1 8 6 2 - 1 8 8 7 ) . D r e s d e n 1889, S.8. Vgl. dazu Karin Bruns: Wissenschaft und Weihe: Ästhetische und kulturpolitische Konzepte Berliner Vereine um 1900. In: Zeitschrift für Germanistik, NF, Jg. IV (1994), H e f t 3, S.506-519. Fritz Schumacher: Beruf des Dichters. In: Stalaktiten 1 8 9 4 - 1 9 0 4 . o.O. o. J. [Leipzig 1904], S.59. - Zur Künstlervereinigung der Stalaktiten vgl. Rolf Parr: D i e Stalaktiten [Leipzig], In: W ü l f i n g / B r u n s / P a r r (Hg.): Handbuch (s. A n m . 1), S . 4 2 3 - 4 2 5 .
15
Aus dieser Perspektive betrachtet, liegt das Typische eines literarisch-kulturellen Vereins in der spezifischen Weise, wie er jeweils - eventuell sogar satzungsmäßig festgeschrieben - die Zusammenführung verschiedener Praktiken und ihrer Diskurse betreibt, etwa die Integration von Kunst, Religion und Architektur unter der Zielvorgabe, >idealistisch-deutsch< sein zu wollen beim Werdandi-Bund,36 oder die von Dichtung, Philosophie und Religion (und quer durch diese drei Bereiche noch einmal die von griechischer und germanischer Mythologie) beim Charon-Kreis. Dabei sind literarisch-kulturelle Vereine selbst dann Agenturen der Praktikenintegration, wenn sie sich im Kulturbetrieb als Sezessionen präsentieren. Ihr Sezessionismus 37 besteht nämlich in der Regel nicht darin, das formierend-historische Projekt auf noch nicht >besetzte< Felder einzuschränken und damit möglichst schmal zu halten, sondern vielmehr in der Formulierung alternativer, ζ. B. unter anderer Dominanz stehender, aber selbst wiederum eher weit angelegter Totalisierungsprogramme (vgl. in Kapitel II / 6 die konkurrierenden Entwürfe in der Gründungsphase des Deutschen Werkbundes). Das Spektrum der formierend-historischen Praktikenintegration ist ζ. B. bei Neuer Gemeinschaft und Werdandi-Bund zwar nahezu identisch, beide stehen aber dadurch in Opposition zueinander, daß die Praktikenintegration für die Neue Gemeinschaft der Brüder Hart tendenziell unter der Perspektive von >Internationalität< angestrebt wird, beim Werdandi-Bund dagegen auf eine spezifische Vorstellung von >Deutschtum< und >Nationalität< bezogen ist. Vereine das wird hier deutlich - fungieren auch als Regulierungsinstanzen; sie öffnen und schließen >Kanäle< für bestimmte Diskursmengen. Dabei läßt sich feststellen, daß >Literatur< als favorisierter Interdiskurs um die Jahrhundertwende nicht mehr so dominiert, wie noch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Viele Vereinsprojekte lassen sich als Suche nach einer Neuakzentuierung, Ergänzung oder gar Ablösung der Literatur als favorisiertem Interdiskurs verstehen. Bei der Neuen Gemeinschaft, dem Ethischen Klub und dem monistischen Giordano-Bruno-Bund, aber auch beim programmatisch-katholischen Gralbund in Wien ist es ein als »Weltauffassung« bzw. »Weltanschauung« 38 bezeichnetes Dispositiv, dessen interdiskursive Funktion - wenn auch nicht unter diesem theoretischen
M 37
38
16
Vgl. zum Werdandi-Bund die Teile II und III. Z u m Sezessionismus generell vgl. Hans-Ulrich Simon: Sezessionismus. Kunstgewerbe in literarischer und bildender Kunst. Stuttgart 1976. Bei Richard von Kralik etwa heißt es: »Von w e m ist eine klare Weltanschauung mehr zu erwarten und zu verlangen als vom Künstler! Kunst, Ästhetik, was ist sie denn anders als gesteigerte Wahrnehmung, schärfere Auffassung, Anschauung, Weltanschauung! / Das macht den großen Künstler und Literaten aus, daß er eine individuelle, charakteristische Auffassung der D i n g e hat, daß er die Dinge temperamentvoll sieht. A b e r er m u ß sehen, und er muß die Dinge sehen, wie sie sind, er muß sie richtig sehen, er muß die richtige Weltanschauung haben« (ders.: Ein Literarisches Programm. In: D e r Gral. Monatsschrift für schöne Literatur. Hg. von Franz Eichert [für den »Gralbund«], Jg. 1 [15.11.1906], H. 2, S . 4 9 - 5 2 , hier: 50); zum Gralbund vgl. Rolf Parr: Gralbund [Wien], In: W ü l f i n g / B r u n s / Parr (Hg.): Handbuch (s. A n m . 1), S. 1 8 2 - 1 8 7 . - Vgl. zur Konjunktur des Begriffs »Weltanschauung« auch die Habilitationsschrift von Hermann Nohl: D i e Weltanschauungen der Malerei. Jena 1908 (wiederabgedruckt in: Ders.: Stil und Weltanschauung. Jena 1920).
Label - breit diskutiert wird. Die der Heimatkunstbewegung nahestehenden Gruppierungen und die der konservativ-völkischen Kulturrevolution versuchen die bildende Kunst und insbesondere die Architektur als alternativen Interdiskurs zu etablieren, wobei Architektur zunächst das Spektrum der bildenden Künste (Malerei, Plastik und Baukunst) zu einer interdiskursiven Konstellation zusammenschließt, als spezifisch >bodenständige< Kunst über diese Formation hinaus aber auch Anschlüsse zu nationalen und völkischen Diskursen ermöglicht. Der vom Naturalismus aus konvertierte Michael Georg Conrad etwa behandelt die Heimatkunst in einer seiner Schriften zur Literaturgeschichte wie selbstverständlich in Analogie zur Architektur: »Staatskunst wie staatliche Baukunst ist Heimatkunst großen Stils«. 39 Alle diese Versuche, neu akzentuierte Interdiskurse in Umlauf zu bringen, sind aber wiederum eminent auf Sprache angewiesen und damit auf das bereits in den Spezialdiskursen bzw. vor-literarisch und häufig spontan gebildete Diskursmaterial. Spätestens in komplexeren Begründungszusammenhängen - etwa über die Frage, warum die Architektur als öffentlichste aller Künste auch geeignetes Forum für kulturprogrammatische As- bzw. Dis-Sociationskampagnen ist - wird letzten Endes wieder >elementare Literatur< (nämlich interdiskursives Material) produziert. 40 So korrespondiert etwa beim Schriftsteller und Werdandi-Mitglied Josef Ponten die im Roman »Der babylonische Turm« benutzte Symbolik des >Bauensphilosophy< seines 1925 veröffentlichten Werkes »Architektur die nicht gebaut wurde«. Beide Male - im Roman wie im Bildband - erscheint die Architektur als besonders
39
40
41
Michael G e o r g Conrad: Von Emile Zola bis Gerhart H a u p t m a n n . Erinnerungen zur Geschichte der Moderne. Leipzig 1902, S. 112. Für die Jahrhundertwende wird Architektur für viele Intellektuelle zum wichtigsten Faszinationsgegenstand, an dem sich die unterschiedlichsten Diskussionen auskristallisieren. Das Spektrum reicht von Karl Schefflers »Der Architekt«, 1907 in der von Martin B u b e r herausgegebenen Reihe »Die Gesellschaft. Sammlung sozialpsychologischer Monographien« erschienen, über die durch den Architekten Adolf Loos angestoßene O r n a m e n t Debatte (vgl. dazu G e r a r d Raulet: Natur und O r n a m e n t . Z u r Erzeugung von Heimat. Darmstadt, Neuwied 1987; ders./Burghart Schmidt [Hg.]: Kritische Theorie des O r n a ments. Wien, Köln, Weimar 1993), viele der Schriften Paul Scheerbarts (vgl. Ulrich Johannes Beil: Die Wiederkehr des Absoluten. Studien zur Symbolik des Kristallinen und Metallischen in der deutschen Literatur der Jahrhundertwende. Frankfurt a. M. u.a. 1988) und solche avantgardistischen >Geheimbünde< wie die Gläserne Kette (Mitglieder u.a. Walter Gropius und Bruno und Max Taut) bis hin zu der von Hans Sedlmayr eminent interdiskursiv gezeichneten Nachkriegs-Apokalypse kultureller Bindungslosigkeit (Ders.: Verlust der Mitte. Die bildende Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts als Symptom und Symbol der Zeit. 10. Aufl., Salzburg 1983 [E: 1948]), die er insbesondere auch am Zustand der »Bodenlosigkeit«, dem »Loslösen von der Erdbasis [...] im Bereich der Baukunst« (S. 145) festmacht. Josef Ponten: D e r babylonische Turm. Geschichte der Sprachverwirrung einer Familie. Roman. Stuttgart 1918. - Das Inhaltsverzeichnis des R o m a n s drapiert sich als »Bauplan«, die Groß-Kapitel als »Fundament« und »Der Bau«, die Unterkapitel als »Erster« bis «Neunzehnter Stock«. - Die Ausgabe von 1949 trägt den Vermerk: »Der Bau wurde im Jahre 1912 in Griechenland begonnen, während der Jahre 1913 und 1914 in Italien fortgesetzt und bei Kriegsbeginn, wie der aller öffentlichen Bauten, stillgelegt, da der Baumeister im Felde war. Erst 1916 konnte die Arbeit wieder a u f g e n o m m e n und der Bau 1918 unter Dach gebracht werden.« 17
a d ä q u a t e Projektionsfläche für kulturprogrammatische (Inter-)Diskurse. 4 2 Ähnlich sieht die Wechselbeziehung beim Werdandi-Bund-Gründer und Architekten Friedrich Seeßelberg aus. Z u interdiskursiver Artikulation prädestiniert sind nicht allein seine kulturreformerischen Bestrebungen, etwa die 1907 unter dem Titel »Volk und Kunst« 4 3 publizierten, hochgradig interdiskursives Material nutzenden »Kulturgedanken«. Drehscheibe für Versuche, zwischen unterschiedlichsten Sektoren (und Spezialdiskursen) der wilhelminischen Gesellschaft interdiskursive Konstellationen um den Kern > A r c h i t e k t u r herzustellen, ist vor allem auch sein für »Philosophie der Baukunst« ausgewiesener Lehrstuhl an der Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg (vgl. zur Biographie Friedrich Seeßelbergs II/10.1). Mit der ersten Achse der Praktikenintegration korrespondiert als zweite die der sozial-historischen Schichtung. Hier ist zu zeigen, unter Führung welcher Intelligenzschichten welche weiteren sozialen Strata auf möglicherweise ganz verschiedenem Wege in das Projekt eines Vereins eingebunden werden. D e n je konkretisierten Ausschnitt kann man als das sozial-historische Projekt eines Vereins verstehen. 4 4 Im Falle des Werdandi-Bundes werden etwa bildende Künstler und das Bildungsbürgertum unter der F ü h r u n g von Universitätsprofessoren selektiert (vgl. I I / 3 ) . Als Integrationsproblem auf der sozial-historischen Achse k o m m t dabei hinzu, d a ß man es bei den literarisch-kulturellen Vereinen in der Regel mit einer Vielzahl von Künstler-Subjektivitäten zu tun hat, die unter den Konkurrenzbedingungen der M o d e r n e in ästhetischer wie sozialer wie auch ökonomischer Hinsicht als Singles konstituiert sind. Pierre Bourdieu hat darauf hingewiesen, daß »der symbolische Gewinn, den die [...] Aneignung eines Kunstwerks verschafft«, sich nach seinem »Distinktionswert« bemesse. Daraus folgt, daß schon die einfache Verlagerung in der Verteilungsstruktur eines Produkts f...] sich so auswirkt, daß Seltenheit und Distinktionswert dieses Besitzes sinken und der Rang seiner alten Inhaber bedroht ist. Deswegen sind Intellektuelle und Künstler hinund hergerissen zwischen ihrem Interesse an kultureller Proselytenmacherei, nämlich an der Eroberung des Marktes durch die entsprechenden Unternehmungen, sich ein breites Publikum zu erschließen, und andererseits der ängstlichen Sorge um die Exklusivität ihrer Stellung im Kulturleben, die einzige objektive Grundlage ihrer Außergewöhnlichkeit; sie unterhalten daher zu allem, was mit Demokratisierung der Kultur< zu tun hat, eine äußerst ambivalente Beziehung, die sich zum Beispiel in ihrer doppelzüngigen oder besser doppelbödigen Redeweise kundtut, die sie zu Fragen des Verhältnisses zwischen den kulturellen Verbreitungsmedien und dem Publikum an den Tag legen 4 5
42
43
44 45
18
Josef Ponten: Architektur die nicht gebaut wurde. Mit am Werke Heinz Rosemann, Hedwig Schmelz. Erster Band. Text. Zweiter Band. Tafeln. Stuttgart, Berlin, Leipzig 1925 (Reprint, versehen mit einem Vorwort von Frank Werner. Stuttgart 1987). Friedrich Seeßelberg: Volk und Kunst. Kulturgedanken von F. S. Einband und Buchschmuck von F.S., Vorsatzpapier von Anna Seeßelberg. Berlin 1907. Link/Link-Heer: Propädeutikum (s. Anm.13), S.340. Pierre Bourdieu: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. 2. Aufl., Frankfurt a.M. 1988, S.360f.
Da das Konzept des autonomen, individuell schaffenden Künstlers aber stets in latentem Widerspruch zur Gemeinschafts- und Vereinsbildung steht, stellen Künstler-Vereine per se ein Paradoxon dar. Sie müssen es entgegen der Tatsache, daß »die Individuen in konkurrenzliberalen Gesellschaften prinzipiell als Singles konstituiert werden«, leisten, dennoch »so etwas wie As-Sociation (im Sinne von Socius-Bildung) [...] sekundär« 4 6 herzustellen. Dazu dienen die mit dem formierend-historischen Projekt favorisierten Ideologeme; vor allem dann, wenn sie in Form von Kollektivsymbolen oder anderen interdiskursiven Elementen auftreten, die in den verschiedensten Kontexten Anbindungen schaffen können, und ihre Projektion auf die Achse der sozial-historischen Stratifikation. So ist für den Straßburger Stürmerkreis/Jüngstes Elsaß in Distinktion zum Alsa47 bund eines der wichtigsten interdiskursiven Elemente >JugendKunst< (Literatur, Philosophie, Malerei) und >Politik< zur Dominante erklärt; >Kunst< wie auch >Politik< werden - wie die Beiträge in den Zeitschriftenprojekten des Jüngsten Elsaß zeigen - an ihrer >Jugend< gemessen. Die »Stürmer« sind aber - auf der sozialen Achse - auch de facto >jungnur die Jugend ist zu einer Kunst-, Literatur- und Politikrevolte fähigFeuerSonnenFrühlingsSturmJugendmodernunverbrauchtoriginellkraftvoll< gemeinsam sind) abgesichert wird. Über die interdiskursive Integration der Praktiken wird also auch ein Trägerschaftsspektrum aus der sozialhistorischen Achse selektiert; es erfolgen Applikationen von interdiskursiven Elementen auf die angestrebte Hegemonie - hier die intellektuelle elsässische Jugend - hin. 50 Bereits die Titel der zwischen 1901 und 1905 aus dem Stürmerkreis publizierten Lyrikbände und Anthologien - Isemanns »Statuen einer Jugend«, Schickeies »Sommernächte« bzw. »Pan. Sonnenopfer der Jugend« - belegen den Rekurs auf die gruppenkonstituierenden Symbole auch in den >literarischen< Texten, einschließlich solcher Pastiches wie sie die Schauspielszene »Die letzten Sonnenkämpfer« und das Gedicht
46 47
48
49 50
Link: Normalismus: Konturen eines Konzepts (s. A n m . 2 8 ) , S.69. Vgl. dazu Rolf Parr: D a s Jüngste E l s a ß / D e r Stürmerkreis [Straßburg, München], In: Wülfing/Bruns/Parr (Hg.): Handbuch (s. A n m . l ) , S.207 - 218; ders.: Alsabund [Straßburg]. In: Ebd., S . 8 - 2 1 . »Und nun muß mit dem Alten gebrochen werden - mit Allem, was uns im Wege steht, d e m Neuen, Starken, Großzügigen. D a s klingt selbstbewußt und stolz, aber dieser Ton ist der jeder frischen Jugend, die hinauf will - über die Väter, und nur Jugend kann brechen« (Paul Savreux [d.i. R e n e Schickele, R.P.]: Jung-Elsaß. [Eine »Revolution der Litteratur«.] In: Die Gesellschaft, Jg. 17 [1901], Band III, Juliheft, S. 1 0 1 - 1 0 4 , hier: 101). Vgl. Link/Link-Heer: Propädeutikum (s. Anm. 13), S.281. Vgl. ebd., S. 291.
19
^•n.
formierend- L I T E R A T U R P H I L O S O P H I E M A L E R E I POLITIK 1 I I I historisches 1 I I I Integration über Interdiskurselemente, hier Symbole mit den sozial- ^ s . Projekt Pictura-Elementen: >SturmSommerFeuerFrühling< historisches 1 I I ι Projekt 1 I I I 1 I I I ^ \ 1 >hohe< Beamte ν \ / / \ \ / / / >kleine< \ gemeinsame Subscriptio: / ^ \ ι Beamte \ ^ w / >Jugend
un < ( j g \ > J ü n g s t e s Elsaß
jung< 53 w i e E m i l e Z o l a o d e r der
frühe, naturalistische, sich an Z o l a b e g e i s t e r n d e M i c h a e l G e o r g Conrad.
51
Bernd Isemann: Statuen einer Jugend. München-Schwabing 1905; Rene Schickele: Sommernächte. Straßburg 1901; ders.: Pan. Sonnenopfer der Jugend. Straßburg 1902 (gewidmet: »Denen um den >Stürmer