Illegitimität und Ehe: Illegitimität als Reflex des Ehediskurses in Preußen im 18. und 19. Jahrhundert [1 ed.] 9783428473113, 9783428073115


127 77 37MB

German Pages 417 Year 1991

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Illegitimität und Ehe: Illegitimität als Reflex des Ehediskurses in Preußen im 18. und 19. Jahrhundert [1 ed.]
 9783428473113, 9783428073115

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

BEATE HARMS-ZIEGLER

Illegitimität und Ehe

Schriften zur Rechtsgeschichte Heft 51

Illegitimität und Ehe Illegitimität als Reflex des Ehediskurses in Preußen im 18. und 19. Jahrhundert

Von

Beate Harms-Ziegler

Duncker & Humblot . Berlin

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Harms-Ziegler, Beate: Illegitimität und Ehe: Illegitimität als Reflex des Ehediskurses in Preussen im 18. und 19. Jahrhundert / von Beate HarmsZiegler. - Berlin: Duncker und Humblot, 1991 (Schriften zur Rechtsgeschichte; H. 51) Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1990 ISBN 4-428-07311-8 NE:GT

Alle Rechte vorbehalten © 1991 Duncker & Humblot GmbH, Berlin 41 Fotoprint: Wemer Hildebrand, Berlin 65 Printed in Germany ISSN 0720-7379 ISBN 3-428-07311-8

Vorwort Diese Arbeit wurde im Wintersemester 1989/90 unter dem Titel ,,zur Illegitimität in Preußen im 18. und 19. Jahrhundert: Das Recht der Nichtehelichen als Reflex des Ehediskurses" dem Fachbereich Rechtswissenschaft 11 der Universität Hamburg als Dissertation vorgelegt. Rechtsprechung und Literatur sind bis Sommer 1989 berücksichtigt. Herrn Prof. Dr. Gerhard Struck bin ich für die Betreuung der Arbeit zu großem Dank verpflichtet. Berlin, im Oktober 1990

Beate Harms-Ziegler

Inhaltsverzeichnis Einleitung ............................................................................................................................................... 15

Erster Teil Illegitimität im 18. Jahrhundert A. Zur Ausgangslage im 18. Jahrhundert .......................................................................................... 25 I. Die gesellschaftliche Stellung Unehelicher......................................................................... 25 1. Infamie, "Ievis notae macula" ............................................................................................ 26

2. Illegitime im geburtsständischen System ........................................................................ 33 a) Uneheliche als Stand? ................................................................................................ 33 b) Uneheliche als soziale Gruppe? ............................................................................... 36 3. Illegitime im berufsständischen System .......................................................................... 39 a) Zünfte, Innungen ........................................................................................................ 39 (1) Verbotspraxis in Ausbildung und Gewerbe .................................................. 39 (2) Exkurs: Stellung und Funktion der Zünfte ................................................... .41 (3) Illegitimität als Paradigma zünftiger Bedrohung? ........................................ 44 (4) Illegitimität im kleinbürgerlichen Lebenszusammenhang .......................... .46 b) Berufsstände, Ämter .................................................................................................. 49 (1) Amtsfähigkeit ..................................................................................................... 49 (2) Zugang zu akademischer Bildung ................................................................... 50 (3) Kirchliche Ämter ............................................................................................... 52 4. Zusammenfassung .............................................................................................................. 53 11. Die Rechtswissenschaft des 18. Jahrhunderts .................................................................... 54 1. Usus modernus ................................................................................................................... 54 2. Naturrecht ............................................................................................................................ 55

B. Illegitimität im Rechtsdiskurs des 18. Jahrhundert ................................................................... 61 I. Thematische Relevanz im zeitgenössischen Diskurs ......................................................... 61 1. Praxisbezug .......................................................................................................................... 61 2. Bedeutung von Ehe- und Familienrecht im 18. Jahrhundert ....................................... 63 11. Definition der Illegitimität im Kirchenrecht ...................................................................... 65 1. Kanonisches Recht ............................................................................................................. 65 a) 'Ehe' im CIC ................................................................................................................ 66 b) Zur Genese des kanonischen Illegitimenrechts ..................................................... 67 c) Die Rechtslage der Illegitimen nach kanonischem Recht .................................... 70 d) Zusammenfassung ...................................................................................................... 73 2. Protestantisches Recht ....................................................................................................... 74 a) Ehelehre und -recht. ................................................................................................... 75

8

Inhalt b) Protestantisches Recht und Kanonistik .................................................................. 79 c) Bedeutung für die Illegitimität ................................................................................. 80 III. Definition der Illegitimität im Profanen Recht .................................................................. 84 1. Säkularisierung von Natur- und Eherecht ...................................................................... 86 2. Außerrechtliche Literatur ................................................................................................. 94 a) Ehe und Aufklärung ................................................................................................... 95 b) Ehe, Liebe, Sexualität und Sittlichkeit .................................................................... 97 (1) Ehemodell des Ancien regime ......................................................................... 97 (2) Sexualität als Passion und Natur ..................................................................... 98 (3) Liebesethik........................................................................................................ 103 (4) Erotik und Sittlichkeit.. ................................................................................... 106 c) Ehe und Politik.......................................................................................................... 112 3. Naturrecht und Illegitimität ............................................................................................ 114 a) Grotius ....................................................................................................................... 116 b) Pufendorf ................................................................................................................... 117 c) Thomasius .................................................................................................................. 119 d) Christian Wolff ......................................................................................................... 123 e) Würdigung ................................................................................................................. 126 4. Definition der Illegitimität im Usus modernus ............................................................ 128 a) Definition 'Ehe' ......................................................................................................... 129 b) Definition legitimer Abstammung ......................................................................... 130 c) Klassifizierung Illegitimer ........................................................................................ 132 d) Insbesondere: Brautkinder ..................................................................................... 134 e) Zusammenfassung .................................................................................................... 138 IV. Rechtsfolgen der l11egitimität im Zivilrecht ..................................................................... 139 1. VeIWandtschaft und elterliche Gewalt .......................................................................... 139 a) VeIWandtschaft ......................................................................................................... 139 b) Namensrecht ............................................................................................................. 140 c) Patria potestas ........................................................................................................... 141 2. Unterhalt ............................................................................................................................ 142 a) Ansprüche gegen den Vater .................................................................................... 142 b) Ansprüche gegen die Mutter .................................................................................. 147 c) Ansprüche gegen Großeltern und Dritte .............................................................. 148 d) Leistungsweise und -umfang ................................................................................... 149 (1) Maß und Dauer................................................................................................ 150 (2) Leistungsart ...................................................................................................... 155 e) Zusammenfassung .................................................................................................... 157 3. Erbrecht ............................................................................................................................. 159 a) Erbfolge nach der Mutter........................................................................................ 161 b) Erbfolge nach dem Vater ........................................................................................ 162 (1) Testaterbrecht .................................................................................................. 162 (2) Intestaterbrecht.. .............................................................................................. 164 c) Zusammenfassung .................................................................................................... 166 4. Statusänderung durch Legitimation ............................................................................... 168 a) Legitimation durch nachfolgende Ehe der Eltern ............................................... 169 b) Legitimation durch Reskript ................................................................................... 171 V. Zusammenfassung ................................................................................................................ 174

Inhalt

9

C. Illegitimität im Familienrecht des Allgemeinen Landrechts .................................................. 180 I. Gesetzgebungssituation vor Erlaß de~ ALR .................................................................... 180 11. Allgemeines Preußisches Landrecht .................................................................................. 184 1. Das Ehe- und Familienmodell des ALR ....................................................................... 185 a) Die Eherechtskonzeption des ALR ...................................................................... 186 b) Das Familienmodell ................................................................................................. 190 2. Das Recht der Illegitimen im ALR ................................................................................ 192 a) Definition der Illegitimität ...................................................................................... 192 b) VeIW3ndtschaft, Hauskindschaft.. .......................................................................... 195 c) Unterhalt .................................................................................................................... 197 (1) Unterhalt durch den Vater............................................................................. 197 (2) Unterhalt durch die Mutter und Dritte ....................................................... 199 (3) Leistungsweise und -umfang .......................................................................... 199 d) Erbrecht ..................................................................................................................... 203 (1) Intestaterbfolge ................................................................................................ 203 (2) Testaterbfolge .................................................................................................. 204 e) Legitimationsrecht .................................................................................................... 205 III. Zusammenfassung und Interpretationsversuch ............................................................... 208 1. Vergleich zur familienrechtlichen Plazierung Legitimer ............................................ 208 2. Illegitimität und familienpolitische Intention des ALR. ............... :............................. 209 3. Sozialpolitische Intention des Illegitimienrechts im ALR .......................................... 211 a) Kriminalpolitik .......................................................................................................... 212 (1) Zur Rechtsgeschichte des Kindesmords ...................................................... 212 (2) Kindesmord in der räsonierenden Literatur ............................................... 213 (3) Kindesmordprävention als legislatives Motiv .............................................. 216 b) Peuplierungspolitik .................................................................................................. 218 4. Säkulare Eherechtsreform und Illegitimität ................................................................. 220

Zweiter Teil Illegitimität im 19. Jahrhundert

A. Zur Rechtsentwicklung in Preußen im 19. Jahrhundert .......................................................... 223 I. Fortgeltung des ALR .......................................................................................................... 223 11. Die Entwicklung der Rechtswissenschaft. ......................................................................... 224 1. Naturrecht .......................................................................................................................... 225 2. Historische Schule, Pandektistik, Positivismus ............................................................ 228

B. Ehe und Illegitimität im Diskurs der ersten Jahrhunderthälfte............................................ 233 I. Außerrechtliche Literatur.................................................................................................... 233 1. Ehe und Liebe ................................................................................................................... 233 2. Familie ................................................................................................................................ 238 3. Liebe und Sexualität ......................................................................................................... 240 4. Illegitimität und Sittlichkeit ............................................................................................ 242 11. Rechtsphilosophie ................................................................................................................. 245 1. Ehe und Liebe, Familie und Sittlichkeit. ....................................................................... 245 a) Kant ............................................................................................................................ 245

10

Inhalt b) Fichte .......................................................................................................................... 247 c) HegeI ........................................................................................................................... 252 2. Sexualität, Moral und Illegitimität in der Rechtsphilosophie .................................... 256 111. Ehe und Familie in Rechlsdogmatik und politischer Theorie ....................................... 263 1. Ehe, Familie und Liberalismus ....................................................................................... 263 2. Rechtsdogmatische Entwicklung der Ehe als Institution ........................................... 264 3. Politische Funktion des geänderten Ehemodells ......................................................... 269 4. Illegitimität ........................................................................................................................ 273

C. Illegitimenrecht in Preußen im 19. Jahrhundert ...................................................................... 275 I. Illegitimenrecht außerhalb des Geltungsbereichs des ALR. .......................................... 277 1. Code civil. ........................................................................................................................... 277 a) Zur Geltung des CC in Preußen ............................................................................ 277 b) Zur Geschichte des Illegitimenrechts des CC ...................................................... 278 c) Regelungen des Nichtehelichenrechts ................................................................... 280 2. Gemeines Recht ................................................................................................................ 286 11. Nichtehelichenrechtsreform des ALR 1853/54 ................................................................ 290 1. Die Gesetzesrevision ........................................................................................................ 290 a) Vorgeschichte und Kontext ..................................................................................... 290 b) Parlamentarische Beratungen ................................................................................ 299 2. Regelungen ........................................................................................................................ 305

Dritter Teil Aspekte einer Sozialgeschichte der IIlegimität in Preußen A.18. Jahrhundert ............................................................................................................................... 314 I. Illegitime Reproduktion ...................................................................................................... 314 1. Allgemeines Bevölkerungswachstum ............................................................................. 314 2. Uneheliche Geburtenziffer ............................................................................................. 314 3. Uneheliche Fertilität ........................................................................................................ 315 11. Illegitimenmortalität ............................................................................................................. 325 1. Allgemeine Sterbeziffer ................................................................................................... 325 2. Statusabhängige Kindermortalität ................................................................................. 326 111. Fazit ........................................................................................................................................ 330 B. 19. Jahrhundert .............................................................................................................................. 333 I. Illegitime Reproduktion ...................................................................................................... 333 1. Allgemeines Bevölkerungswachstum ............................................................................. 333 2. Uneheliche Geburtenziffer ............................................................................................. 335 3. Uneheliche Fertilität ........................................................................................................ 337 11. lIIegitimenmortalität.. ........................................................................................................... 346 1. Allgemeine Sterbeziffer ................................................................................................... 346 2. Statusabhängige Kindermortalität ................................................................................. 348 111. Fazit ........................................................................................................................................ 356 C. Zusammenfassung ......................................................................................................................... 358

Inhalt

11

Schlußbernerkungen ........................................................................................................................... 361 Anhang: Zur Sozialstatistik der Illegitimität in Preußen ............................................................ 373

Literaturverzeichnis ............................................................................................................................ 395

Abkürzungsverzeichnis

ACP AGB

Archiv für die Civilistische Praxis Allgemeines Gesetzbuch für die Preußischen Staaten, Zweyter Theil, Berlin 1791

ALR

Allgemeines Landrecht

EvStL

Evangelisches Staatslexikon. I, 3. Auf!. Stuttgart 1987

FamRZ

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht

GG

Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft

HdStW

Handwörterbuch der Staatswissenschaften. 4. Auf!. Jena 1927

HRG

Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte. Hg. v. Adalbert Erler und Ekkehard Kaufmann, I, Berlin 1971. 11, Berlin 1978. 111, Berlin 1984.1V, Berlin 1985 ff.

JFH

Journal of Family History

JIH

Journal of Interdisciplinary History

JSH

Journal of Social History

KJ

Kritische Justiz

PrGS

Gesetzsammlung für die Königlich Preußischen Staaten

VSWG

Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

ZfgR

Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft

ZNR

Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte

ZPrStB

Zeitschrift des Königlich Preußischen Statistischen Bureaus

ZRG

Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte (Zeitschrift für Rechtsgeschichte) ZRG, GA: Germanistische Abteilung ZRG, RA: Romanistische Abteilung

Einleitung Das Thema Illegitimität kann angesichts der heutigen Häufigkeit eheähnlicher Lebensgemeinschaften und der Rechtsprobleme, die durch den technologischen Fortschritt künstlicher Reproduktion erzeugt werden, vor dem Vorwurf eines skurrillen Interesses an einer Rechtsantiquität verteidigt werden. 1 Es ist in den letzten Jahren wiederholt Gegenstand von Forschungsarbeiten verschiedener Fachdisziplinen mit differierenden methodischen Ansätzen und soziokulturellen Deutungen geworden. In seiner historischen Aufbereitung akzentuiert es Fragen der Entwicklungsgeschichte von Ehe und Familie und bürgerlichem Recht, die im ressortüberschreitenden Schnittpunkt sozial- und rechtshistorischer Problemkreise stehen. 2 Heute ist die Definition der IIIegitimität3 unproblematisch: Gemeint ist die nichteheliche Geburt, wobei 'nicht-ehelich' zentral, generell gültig und regelmäßig eindeutig defmiert ist. Die Illegitimitätsstatistik orientiert sich an dieser rechtlichen Defmition und erfaßt dabei undifferenziert sozial unglei-

I Zur Statistik nichtehelicher Lebensgemeinschaften heute Nw. z.B. bei Schwenzer, S. 156 ff. - Zum derzeitigen Stand der Diskussion des Nichtehelichenrechts vgl. insbes. den Entwurf eines Gesetzes zur Erweiterung des Umgangsrechts nichtehelicher Väter, hg. vom Bundesminister der Justiz am 1.3.1988; dazu E.-M. v. Münch, ZRP 1988, S. 329 und jetzt Knöpfei, FamRZ 1989, S. 1017. Zur Reform s. Beschlüsse des 57. DIr (NJW 1988, S. 2998) und die Empfehlungen des 7. Dt. Familiengerichtstags (FamRZ 1988, S. 471). Zum Art. 6 V GG vgl. zuletzt BVerfG v. 18.11.1986 (FamRZ 1987, S. 346), wo die Unvereinbarkeit des am 1.7.1970 in Kraft getretenen § 1934 c I S.l BGB mit Art. 6 V ausgesprochen wurde.

2 Zum Überblick über den sozialhistorischen Forschungsstand zur Illegitimität vgl. Vorwort bzw. Einleitung bei Mitterauer (1983) und Kottmann. - Als rechtshistorische Arbeiten sind neben einer Reihe wenig ergiebiger Dissertationen vom Anfang dieses Jahrhunderts die von Leineweber und Schubart-Fikentscher zu nennen. Außerdem thematisieren M. Schwarz, Wächtershäuser und Buchholz Aspekte der Illegitimität. Allgemein zum Überblick über Themen und Methoden der historischen Sozialforschung vgl. Raulff (1986). - Grundsätzlich zum Versuch einer Verbindung von Sozial- und Rechtsgeschichte vgl. z.B. Klippei (1987), S. 2n-280. - Zur Rechtsgeschichte als Sozialgeschichte vgl. J.M. Scholz, insbes. S. 116 ff. 3 Der Sprachgebrauch 'Legitimität' bzw. 'Illegitimität' orientiert sich im folgenden an dem der englischsprachigen sozialhistorischen Literatur und bezieht sich nicht im allgemeineren soziologischen Sinn auf die Akzeptanz von Herrschaft, Gruppen oder Institutionen.

16

Einleitung

ehe Typen4 : Kinder aus kurzfristiger Begegnung der Eltern; aus einvernehmlichen Beziehungen unterschiedlicher Dauer, die aber nicht zur Heirat führten ('Konkubinaten'S); und letztlich voreheliche Beziehungen, deren Nachwuchs durch spätere Heirat legitimiert wurde. Eine besondere soziale Problematik6 der Illegitimität (wie z.B. Inzest, Ehebruch oder Schichtdifferenzen) erfaßte zwar teilweise auch das ältere Zivilrecht, nicht aber die Illegitimitätsstatistik. Der Kollektivsingular "das uneheliche Kind" typisiert und klassifiziert daher unter Rekurs auf ein juristisches Kriterium, wobei er ein weites Spektrum zeitgenössisch entscheidender sozialer Attribute - z.B. Standes- bzw. Schichtdifferenzen - unterschlägt. Die illegitimi fanden im deutschen Sprachraum eine Reihe von Bezeichnungen, die durch ihren diskriminierten Sozialstatus einen pejorativen Charakter erhielten. Das BGB sprach von Unehelichen, bis das Gesetz v. 19.8.1%9 (BGBl I, 1243) auch den Begriff reformierte und sie nun als Nichteheliche bezeichnet. Ältere deutsche Bezeichnungen, die wie 'außereheliche' oder 'natürliche' Kinder sich um eine wertfreie Etikettierung bemühten, fanden auch historisch nur einen begrenzten, bildungsbürgerlichen Sprachkreis. Eine semantische Festlegung erfolgt in dieser Arbeit nicht, da eine operationale Notwendigkeit nicht besteht; im Anschluß an die sozialhistorische Forschung werden aber die Begriffe 'Illegitimität' und die zeitgenössischen Bezeichnungen bevorzugt. Die umgangssprachliche Synonymität, die das 'legitime' Kind als das eheliche und das 'illegitime' als das außereheliche identifiziert, ist Ergebnis eines langen historischen Prozesses, in dem die Begriffs- und die Sachgeschichte der Illegitimität nur bedingt kongruent sind. Begriffsgeschichtlich bedeutet 'Legitimität' die soziale Akzeptanz, die Rechtmäßigkeit und Schicklichkeit bestimmter Verhaltensweisen als Basis für die Ableitung gewisser Rechte. Die Funktion der Legitimität der Abstammung erschließt sich schnell, wenn man die Rechte betrachtet, deren Partizipationsgarantie

4

Vgl. Prinzing, HdWSt (1911), S. 37; Laslett, a.a.O., S. 8 ff. mit diff. Kriterien.

Bei den Konkubinaten sind in sozialhistorischer Sicht eigentlich noch zwei Formen zu unterscheiden: Die ältere Form der 'Verlöbnisehe', die den obrigkeitlichen Normen nicht entsprach, aber für die legitime Basis der Reproduktion gehalten wurde, und die bewußte NichtEhe, die in Kenntnis der normierten Trauungsform geführt wurde, die im jeweiligen Sozialmilieu aber auch als "legitim" betrachtet werden konnte; diese Form dürfte in jüngerer Zeit die häufigere sein. S

6 Vgl. Goode (1982), S. 39, Table 3.1: Types of lIIegitimacy, in Rank Order of Increasing Disapproval. - Auffallend ist, daß die Notzuchtsproblematik bis in die modeme Literatur hinein vernachlässigt wird.

Einleitung

17

sie darstellte: der filius legitimus ist ursprünglich der erbfähige Sohn. Legitimität knüpft damit an einen sozialadäquaten Sachverhalt an, der den Eigentumsübergang durch Erbfolge vermittelt. Seine Selektionskriterien konnten - wie z.B. in der Antike oder im Mittelalter - sowohl in der Zugehörigkeit von Mutter und/oder Vater zu privilegierten Gruppen (z.B. 'Freien'), in Handlungen legitimierungsberechtigter Instanzen oder Personen (z.B. Annahme durch den Vater) oder wie heute in der Qualifizierung der elterlichen Beziehung als Ehe bestehen. Legitimität und Illegitimität sind also sozialhistorische Variable, die nach definierten Selektionsmerkmalen vorgegebener Sozialnormen den 'wahllosen' Übergang des Erbes verhindern und das generative Verhalten mit der Eigentumsordnung koppeln sollten. Neben der Frage des Eigentumserwerbs ist daher zweiter Markierungspunkt die Rechtsform, die dem generativen Verhalten als Ehe übergestülpt wurde, und die mit ihrer Durchsetzung begriffsnotwendig zum wesentlichen Faktor der Illegitimitätsproblematik wurde. Der Wandel in ihrer Thematisierung ist daher funktional wie strukturell immer als Reflex des Eheparadigmas zu begreifen. Diese substantielle Abhängigkeit des Ehe- und Illegitimenrechts voneinander, die bisher zwingend eine familiale Gleichstellung ehelicher und nichtehelicher Kinder verhindert hat, soll im folgenden historisch belegt und relativiert werden. Die Stellung des unehelichen Kindes im Familienrecht ist dabei symptomatisch: Die Familie erscheint in vielen Bezügen als Mikrokosmos gesellschaftlicher Verhältnisse. Dabei wird nicht nur ein langer oszillierender Prozeß des Nichtehelichenrechts in der Vorgeschichte des BGB deutlich, sondern auch, daß es nicht ausschließlich fehlender Wille des Gesetzgebers zur Humanität war, der ihn bis heute ein differentielles Kindschaftsrecht beibehalten ließ. Eine Gegenüberstellung von Ehediskurs und Illegitimenrecht kann Rezeptionszusammenhänge aufzeigen, die die Historizität bestimmter analoger Argumentationsmuster der Gegenwart verdeutlichen und sie als widersprüchliches und "unzeitgemäßes" Ergebnis eines obsoleten Ehediskurses, der inzwischen dysfunktionalen, von der modernen Arbeitsorganisation überholten Ehe- und Familienformen adäquat war, kennzeichnen. Im Umkehrschluß kann daher diese Arbeit auch zur Untermauerung der These herangezogen werden, daß eine - in jüngerer Zeit gerade von nichtehelichen Vätern forcierte - Forderung nach völliger Gleichstellung ehelichen und nichtehelichen Kindschaftsrechts unter der Aegide des noch herrschenden Eherechts nicht realisierbar ist bzw. zur Paralyse des tradierten Ehe2 Harms-Ziegler

18

Einleitung

modells führen muß. Dabei kann vielleicht die Kontrasterfahrung des historischen Ehediskurses trotz mancher obsolet erscheinender Probleme und Diskontinuitäten gleichzeitig zu Alternativmodellen für die Gegenwart anregen. Der Versuch, den Rechtsstatus nichtehelicher Kinder zu rekonstruieren, wurde initiiert durch sozialhistorische Studien zur Geschichte der Kindheit, Familie und Sexualität. Diese zeichnen den sozialen Wandel nach, vernachlässigten aber häufig im Bemühen um quantitative Aussagen die Fragen der Rechtsposition und des moralphilosophisch-literarischen Diskurses, denen sie lediglich 'attidudinal evidence'7 zugestehen oder die sie wie andere literarische Quellen bewußt als 'ideengeschichtlich'8 ausklammern. Dabei spiegelt sich gesellschaftliche Ungleichheit - ein Forschungsschwerpunkt der "New Sodal History", der 'Geschichte von unten' - immer auch auf der normativen Ebene, auch wenn sie vielleicht durch andere soziale Strukturen konstituiert wird9 • Wenn Recht als durchsetzungsstärkster Normenbestand das Medium der Interessen, Werte und Organisationsprinzipien einer Gesellschaft ist, so lassen sich diese auch mit Hilfe des Rechts rekonstruieren 10• Vor allem das Familienrecht, das wie keine andere Materie des bürgerlichen Rechts so unverschleiert von ideologischen Grundpositionen her normiert und angewandt worden ist, bietet einen Zugriff zu vor- bzw. ausserrechtlichen sozialen und kulturellen Phänomenen an. Im übrigen zeigt gerade die Illegitimität die Grenzen der Erklärungsmodelle auf, die die Entstehung sozialer Phänomene und Ungleichheiten ausschließlich mit dem Wandel der Arbeitsorganisation interpretieren wollen. Die Wechselwirkung von Wertsystemen - seien es Rechtsnormen, moralphilosophische Leitbilder oder religiöse Verhaltensregeln - und dem sozialökonomischen Bereich läßt die Hypostasierung einer paradigmatischen Priorität bei der Frage der Entstehungs- und Existenzbedingungen gesellschaftlich benachteiligter Gruppen nicht zull •

7

Laslett, Introduction, in ders., Wall, 1972, S. 10 ff.,15 f.

Auch die traditionelle Rechtsgeschichte selbst verstand sich als Ideengeschichte. Vgl. J.M. Scholz, S. 128 ff. und auch Nw. bei Arbeitsgruppe, KJ 1973, 109 ff. Zu den Begriffen Ideengeschichte, Intellectual History, Sozialgeschichte der Ideen, Mentalitätengeschichte vgl. Le Goff in U. Raulff, S. 18 ff.; Raulff, Vorwort, S. 7 ff.; Vondung, S. 8 ff. 8

9 Zur Wechselbeziehung von Familie und Familienrecht vgl. z.B. Schwägler, Soziologie der Familie, 1970, S. 138; aus juristischer Sicht Müller-Freienfels (1976), S. 111 f. 10 Vgl. Dieter Grimm (1981), S. 149 f. - Zur Bedeutung der Rechtsgeschichte für die Sozialgeschichte z.B. Conze, Einleitung in ders. (1976), S. 11; Hausen, in GG 1 (1974/75), S. 204 ff.

Einleitung

19

Entscheidend ist eher ein Interdependenzgefüge von auf verschiedenen Ebenen sich überlagernden, mittel- und unmittelbaren Faktoren, deren genauer Wirkungszusammenhang nicht exakt rekonstruiert werden kannP Markantere Konturen gewinnt dieser Kontext aber, wenn es Z.B. um Fragen des Erbß und Unterhaltsrechts geht, die im Kreuzpunkt mentalitätshistorischen und sozialäkonomischen Forschungsinteresses liegen, da sie auf unmittelbare materielle Auswirkungen abzielen. Solche sozialen und rechtlichen Folgen der Illegitimität müssen gerade in Gesellschaften mit knappen Ressourcen in einer intensiven Wechselbeziehung zu ihren Entstehungsbedingungen stehen,14 wenn auch bei der Aufstellung solcher Hypothesen eine Diskrepanz zwischen Normen und tatsächlichen Verhaltensweisen zu antizipieren ist. Das Hauptgewicht der Arbeit liegt auf der Darstellung des I/legitimenrechts in Preußen im 18. und 19. Jahrhundert vor dem Hintergrund des begleitenden Ehediskurses . Beide bedingten auch eine Darstellung der jeweils prägenden Familienverfassung, die von der in der Sozialgeschichte inzwischen fast banalen1s Hypothese ausgeht, daß Realität und Ideologie der Ehe und Familie essentiell für die jeweilige Gesellschaftsverfassung sind. 16 Die

11 Der Differenziertheit historischer Prozesse scheint eine Vielfalt von theoretisch und methodisch komplementären Ansätzen durchaus angemessen zu sein. Nach William Goode, l11egitimacy, Anomie and Cultural Penetration, in: American Sociological Review, 26 (1961), S. 910 ff., ist der Wandel von Wertsystemen der eigentlich ausschlaggebende Faktor. Auch Schwägler, a.a.O., S. 138, meint, daß der Einfluß des Rechts auf Familienstrukturen und -beziehungen von den heutigen Familiensoziologen leicht unterschätzt würde.

12 Eine Vorstellung dieser Interdependenz: Die sich am stärksten verändernde Ebene (bzw. Subsystem) eneugt einen Konformitätsdruck, wenn Inkompatibilitäten gesellschaftliche Folge kosten verursachen. Danach wird sich regelmäßig das Rechtssystem anpassen, es kann aber auch initiativ wirken.

13 Nicht zufällig sind Fragen des Erbrechts bisher am häufigsten Gegenstand sozialhistorisch argumentierender Untersuchungen geworden; vgi. Nw. bei Klippei (1987, S. 275 ff.) und Mesmer, S. 10.

14 Vgl. Mitterauer (1983), S. 19 f.

Banal insofern, als inzwischen mehrheitlich mentalitätshistorische ("sentiments approach"), demographiehistorische oder sozioökonomische ("household economics approach") Forschungsansätze nicht als konkurrierende Alternativen, sondern als komplementäre Methoden fruchtbar gemacht werden. Vgi. z.8. Mitterauer, Sieder (1982), S. 21 f. IS

16 Zum Forschungsstand der Sozialgeschichte der Familie liegen seit den 70er Jahren so zahlreiche Literaturberichte vor, daß hier stellvertretend nur auf die Nw. bei Stone (1981), Lee (1981), Conze (1984), Klippei (FamRZ 1984, 1985) und ders. (1987), S. 267 ff., verwiesen wird.

20

Einleitung

Gegenüberstellung sollte vom Ansatz her interpretativ sein, wenn auch die Wiedergabe der Rechtslage Illegitimer weite deskriptive, rein textgeschichtliche Passagen bedeutete, die dogmatische Entwicklungslinien des Normenapparats nachzuzeichnen versuchen. Damit zwängten sich die familienrecht liehe Systematik als Gliederungsprinzip und im Rahmen traditioneller Rechtsgeschichte viele dogmatisch-trockene Details auf, denen in der rückblickenden Gesamtschau teilweise nur untergeordneter Informationswert attestiert werden konnte. Trotz des Bemühens, die vorgefundenen Literaturund Normenmassen zu straffen und interpretierend zu analysieren, wurde aber auf weitere Kürzungen verzichtet, da es gerade ein Anliegen dieser Arbeit ist, pauschale Hypothesen und Rekurse der sozialhistorischen Literatur auf Materialien der ihr fremden juristischen Disziplin mit rechtshistorischen Mitteln genauer und nachvollziehbar, und d.h. zwangsweise detaillierter und ausführlicher, zu überprüfen, belegen bzw. widerlegen zu können. Diesem Anliegen sollte auch die räumliche wie zeitliche Konzentrierung des Untersuchungsraums dienen. Unter beiden Aspekten scheint Preußen als Untersuchungsgegenstand in besonders exemplarischer Weise geeignet zu sein, charakteristische Grundtendenzen der Nichtehelichenfrage17 und die Kontinuität bzw. Diskontinuität familienpolitischer Argumentationen transparent werden zu lassen. Seine sozialhistorische Entwicklung kann als prototypisch für die spätere deutsche gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung bezeichnet werden. Hinzu kommt die Bedeutung seines Verwaltungs- und Rechtssystems: Das ALR z.B. hatte von allen vergleichbaren Kodifikationen den größten Geltungsbereich in Deutschland. Auch aus pragmatisch-arbeitstechnischen Gründen bot sich Preußen trotz seiner Vielgestaltigkeit als repräsentativer Untersuchungsraum an: Bei allen Einschränkungen schien die Quellenlage im Vergleich zu anderen deutschen Gebieten noch relativ gut, und das Datenmaterial versprach eine größere Signifikanz. Im Verlauf der Arbeit verdichtete sich der Untersuchungszeitraum, das 18. und 19. Jahrhundert, auf die Zeit von ca. 1750 - 1850, in der wesentliche Umbruch- und Modernisierungsprozesse stattfanden. Zeitliche Markierungspunkte sind schlagwortartig die deutsche Aufklärung, der Aufstieg des liberalen Bürgertums, preußische Reformen, Industrialisierung und der Vormärz. Dabei setzte die Analyse des Diskurses notwendigerweise sehr 17 So

auch Buchholz, Nichtehelichenrecht, in Coing (Hg), Quellen, S. 1676 ff., S.1678.

Einleitung

21

viel früher ein, während der Schwerpunkt der sozial- und demographiehistorischen Aspekte sich aus Quellengründen an das Ende verlagerte. Der Versuch, die Rechtslage Illegitimer im Kontext des Ehediskurses darzustellen und entwicklungsgeschichtlich zu analysieren, führte noch sehr viel weiter in die Vergangenheit, als es thematisch beabsichtigt war. Die große Bedeutung kirchenrechtlicher Vorschriften für die Entwicklung des Eheund Familienrechts und die zeitgenössische Verworrenheit der Rechtsauffassungen des 18. Jahrhunderts verlangten eine epochenübergreifende Betrachtung. Wollte man über eine reine Wiedergabe der teilweise mühselig sich aus einem Literaturwust herauskristallisierenden Lehrmeinungen hinausgehen, d.h. zumindest punktuell erklären und sozialhistorische Bezüge herstellen, mußte zum Hilfsmittel scheinbar abschweifender Exkurse gegriffen werden, um Normen als Bausteine übergreifender Bezugssysteme erkennen zu lassen. Dies folgte aus dem Versuch, den zunächst nur sozialbildlich dargestellten Wandel des Ehe- und Illegitimitätsrechts strukturell-funktional in den allgemeinen Prozeß gesellschaftlicher Differenzierung und den Vermittlungskontext von 'objektiver' Wirtschaftsweise und 'subjektiven' Einstellungen einzubetten. Dabei wurden unterschiedliche Problemzusammenhänge berührt, die eigentlich differenziertere spezialwissenschaftliche Fragestellungen erfordern. Andererseits führte die Breite und Komplexität des Themas und die Fülle des Materials auch zu Verkürzungen. Es konnten und sollten viele Fragen nicht angeschnitten oder nur marginal tangiert werden, die zweifellos zentral für die Illegitimitätsproblematik sind. Dazu gehört insbesondere auch die Position der ledigen Mütter, die hier nur, soweit erforderlich, im Kontext der Illegitimen selbst dargestellt wird. Diese Beschränkung erfolgte zum einen, weil die Thematisierung solcher frauen-, jugendkultur- und sexualhistorisch akzentuierten Fragen bisher die neueren sozialhistorischen Untersuchungen zur Illegitimität dominieren l8, während die nichtehelichen Kinder als Objekte oder Folgen der eigentlich interessierenden Vorgänge verschwunden scheinen. Zum anderen schien es interessanter zu sein, die Auswirkungen des Ehediskurses auf die "unschuldigen" Kinder aufzuzeigen, deren Pönalisierung sich juristisch an ihren Status, nicht an eine 'verantwortliche' Handlung der Diskriminierten anschloß. Daher mußte sie sich viel eher an den naturrechtlichen und aufklärerischen Positionen des 18. Jahrhunderts, der stärkeren Individualisierung und dem nachrevolutionären liberalen Wertewandel des frühen 19. Jahrhunderts reiben als die Diskriminierung 18 Vgl.

Nw. insbes. bei Mitterauer (1983), S. 7 ff.; Kottmann, Einleitung.

22

Einleitung

der selbst handelnden Eltern / Mütter. "Uneheliches Kind" meint hier nicht nur das Kind im Sinn der Alterstufe l9 , sondern in der genealogischen Bedeutung. Die Problematik der Illegitimität konnte nicht auf einen bestimmten Lebensabschnitt eingeschränkt werden, obwohl die familienrechtliche Minderstellung und lebensweltliche Diskriminierung auf die Kindheit mit besonderer Intensität einwirkte und ihre Emanzipation zunächst nur den dem 'Haus' entwachsenen Illegitimen begünstigte. Dies gilt aber für andere gesellschaftliche Stratifikationsfaktoren (wie z.B. Schicht-, Standes- und Vermögensverhältnisse) auch, die sich mit dem Statusmerkmal der Illegitimität ausgleichend oder verstärkend kreuzen und im Zusammentreffen von geringem Lebensalter, Unterschichtzugehörigkeit und Illegitimität kumulieren konnten. Die Quellen zur Illegitimität sind heterogen und lassen sich nicht auf bestimmte Disziplinen einschränken: Die universalistisch ausgerichtete Literatur der gebildeten Zeitgenossen kannte keine thematische Selbstbescheidung, insbesondere nicht in 'moralischen' und politischen Fragen. Außerdem änderten sich im Lauf des Untersuchungszeitraums die fachdisziplinären Kompetenzen. 20 Die Darstellung der Rechtslage fußt auf zeitgenössischen Rechtslehrbüchern, Gesetzen und ihren Materialien. Bei der Suche der Literatur, die den "Diskurs" möglichst authentisch rekonstruieren sollte, war ich angewiesen auf Autoren, die durch die geschichtswissenschaftliche Überlieferung als repräsentativ etikettiert werden und die als Meinungsträger in späteren Veröffentlichungen ein besonderes Echo, Beifall oder Widerspruch, gefunden hatten. Die Auswahl der Literatur ergab sich aus dem Untersuchungsablauf und ist vor allem im außerrechtlichen Bereich zwangsläufig zufällig und subjektiv, ohne daß hierbei Autoren mit einer spezifischen Einstellung zur Illegitimität bevorzugt oder vernachlässigt werden sollten. Ihre Sichtung und Aufbereitung wurde nicht nur quantitativ durch die verwirrende Fülle der sich anbietenden Quellen, sondern auch qualitativ durch die Vielzahl ihrer interpretatorischen Möglichkeiten erschwert 21 • Beide Probleme - die Mühsal 19 Zum sozialen Begriff des Kindes in der historischen Familientypologie vgl. auch Mitterauer (1976), S. 85. 20 Z.B. äußerten sich zur Bevölkerungstheorie anfangs nur die Kameralisten, dann die Statistiker, die Polizeywissenschaftler, Historiker und Nationalökonomen.

21 Zur Problematik literarischer Quellen und numerischen Materials vgI. Laslett, Introduction, in: ders. und R Wall, 1972, S. 15 f. Nach Walter Benjamin können komplexe Vergangenheiten sowieso nur noch als Collage dargestellt werden ...

Einleitung

23

der Literaturauswahl wie die Suche nach einem überzeugenden Deutungsmuster - ließen sich nur mit Hilfe entsprechender neuerer Sekundärliteratur lösen. 22 Die Selektion der Belegstellen, insbesondere wörtlicher Zitate, erfolgte auch unter dem Aspekt, durch den Originaltext das quantitativ und inhaltlich Sperrige der Materie zu vermitteln. Damit sollte versucht werden, neben die begriffliche bzw. dogmatische Anstrengung auch die zeitgenössische Farbigkeit als narratives Element zu setzen. Auch aus diesem Grund ist der Lautstand dieser Zitate gewahrt und die sprachliche und orthographische Fassung belassen worden. Das Defizit, daß diese Arbeit an konkreter, lebendiger Anschaulichkeit der historischen Illegitimität aufweist, soll damit punktuell aufgebrochen werden. Der weitergehende Wunsch, den Rechtsdiskurs mit bestimmten sozialhistorischen Erkenntnissen zu kontrastieren, die dem Bereich der AlItags-, Kultur- und Mentalitätsgeschichte zuzurechnen sind, erwies sich schnell als methodisch und quantitativ nur begrenzt zu realisierender Ansatz. Es muß daher weitestgehend bei einer punktuellen Bezugnahme oder Gegenüberstellung rechtshistorischer mit anderen sozialgeschichtlichen Erkenntnissen bleiben. Der methodologischen Problematik und theoretischen Unzulänglichkeit bin ich mir bewußt. Um dennoch ansatzweise die Konturen des tatsächlichen 'Rechtszustandes', d.h. der sozialhistorischen Realität durch eine Quantifizierung zu verdichten und plastisch werden zu lassen, wird im dritten Teil der Arbeit der Versuch unternommen, Illegitimität demographiehistorisch darzustellen. Damit soll zum einen der lebensweltliche Stellenwert des Diskurses hinterfragt werden, d.h. die Proportionalität von statistischem Anlaß und seiner sich selbst zugeschriebenen Gewichtigkeit untersucht werden. Zum anderen sollen durch den Versuch einer Interpretation empirischer Daten die Lebenschancen Unehelicher, die existentiellen Grundbedingungen der Illegitimität und der Rahmen rechtspolitischer Planungen verdeutlicht werden. Dieses Datenmaterial wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit dieser Arbeit detaillierter im Anhang dargestellt. Arbeitstechnisch mühevoll war dabei die bewußte Beschränkung auf statistische Quellen, die mit dem räumlichen und zeitlichen Geltungsbereich des Normensy-

22 Besonders hilfreich waren hierbei: Buchholz, Koselleck, Leineweber, Schwab, Wehler. Diese Arbeit wurde im Frühjahr 1989 abgeschlossen, so daß später erschienene Literatur nicht mehr berücksichtigt werden konnte.

24

Einleitung

stems kongruent waren23 • Durch die Größe und die historisch bedingten regionalen Veränderungen Preußens und des Geltungsbereichs seiner Rechtsnormen war von vornherein nur die Chance gegeben, bestenfalls sehr langfristige Trends herausarbeiten zu können, wobei die nivellierende Wirkung der Illegitimitätsziffern für den Großraum Preußen eine sozialhistorische Interpretation erschwert. Die Quellenlage ist vor allem für das 18. Jahrhundert besonders prekär. Bewußt wird daher auf prinzipielle kausale Erklärungen verzichtet, die der historischen Totalität nicht angemessen wären. Neben einer Quantifizierung, die den Stellenwert der 'Unehelichenfrage' und des Rechtsdiskurses relativieren kann, geht es auch um die Skizzierung einiger alternativer Faktoren, die für die Genese der Reproduktion und Lebensbedingungen Illegitimer bedeutsam waren. Damit wird neben den Reproduktionsbedingungen der Unterschichten dann zwangsläufig doch ein Aspekt berührt, der thematisch nicht im Zentrum der Darstellung steht: die gesellschaftliche Situation der Frau.

23 Ein großes Manko auch neuerer UntersUChungen, die auf Rechtsnormen rekurrieren, ist die Beliebigkeit, mit der Normen unterschiedlicher Rechtskreise mit sozialpolitischen Intentionen belegt werden und mit Datenmaterial anderer Provenienz kontrastiert werden. So zur lIIegitimität zuletzt bei Kottmann.

Erster Teil

Illegitimität im 18. Jahrhundert A. Zur Ausgangslage im 18. Jahrhundert Der Diskurs zur Illegitimität wurde vor dem Hintergrund einer sozialen Plazierung der Unehelichen geführt, die zunehmend als unangemessen kritisiert wurde. Bevor auf seine wissenschaftshistorischen Wurzeln und ihn prägende Argumentationsstrukturen, die die herrschenden Schulen der zeitgenössischen Jurisprudenz entwickelt hatten, eingegangen wird, sollen einige Aspekte der sozialhistorischen Ausgangslage erörtert werden. I. Die gesellschaftliche Stellung Unehelicher

Soweit bisher sozialhistorische Analysen zur Illegitimität vorliegen, haben diese bestätigt, daß Illegitimität im 18. und 19. Jahrhundert primär ein Phänomen der Unterschichten war.! Im folgenden soll die überkommene soziale Plazierung der Unehelichen nur soweit dargestellt werden, wie sie durch rechtliche Etikettierung erfolgt war, d.h. in der Form einer öffentlichen Minderrechtsstellung. Es wird hier also bewußt darauf verzichtet, die Diskriminierung, soweit sie sich nicht unmittelbar juridifIziert niederschlug, anhand von sozialhistorischen oder ethnologischen Quellen zu beschreiben. Auch die zahlreichen Unzuchtsstrafen der delicta carnis, die bis ins 18. Jahrhundert hinein - zumindest als Kirchenbußen - außereheliche Sexualität sanktionierten, bleiben zunächst außer Betracht, da sie teleologisch bewußt die unehelichen Kinder ausklammerten 2 - auch wenn sie faktisch eine solche Segmentierung ihres

!

vgl. Mitterauer (1983), S. 30 m.w.Nw.

z.B. die Preuß. Landesordnung von 1577, Art. 10, Abs. 7, letzter Satz, abgedruckt in: Quellen zur Neueren PrivRG Deutschlands,II., 1, S. 373 ff. 2 So

26

1. Teil: 18. Jahrhundert

ausklammerten2 - auch wenn sie faktisch eine solche Segmentierung ihres Wirkungsbereiches kaum erreichen konnten. Ausgangspunkt der Diskriminierung war der Makel, die "infamia" der Illegitimen, der ihre Desintegration in ökonomischer und ständisch-politischer Hinsicht bewirkte. Im rechtswissenschaftlichen Diskurs des frühen 18. Jahrhunderts, d.h. in Gutachten, Entscheidungen wie in Rechtssatzungen, tauchten neben anderen Gruppen verachteter Personen (wie Komödianten, Leineweber, Scharfrichter, Straffällige) auch - oft undifferenziert - die unehelichen Kinder auf. Durch ihre Geburt haftete ihnen ein Makel an, die Infamie oder Amüchig-

keit.

1. Infamie, 'levis notae macula'

Diese Infamie, Amüchigkeit, Ehrlosigkeit ist der zentrale Begriff, der die öffentlich-rechtliche Stellung der Illegitimen kennzeichnete und ihre Minderstellung charakterisierte. Der Begriff der In famie, der in der zeitgenössischen Jurisprudenz im allgemeinen und insbesondere bezogen auf die Illegitimen heftig diskutiert wurde, bezeichnet "Verlust oder Verminderung des guten Rufes (bona fama), die durch Gesetz ausgelöste oder nach Lebensführung und Sitten mißbilligte Ehrenminderung (laesae dignitatis status)." 3 Der Begriff ist also eng mit dem der Ehre verknüpft, die in einer feudalistischen, ständischen Sozialordnung nicht prinzipiell jedermann zugedacht wurde. Vielmehr ist die Ehre in einer Gesellschaft der "repräsentativen Öffentlichkeit" (Habermas) eine qualitas, d. h. eine sozial relevante Eigenschaft, die diese Gesellschaft, die Öffentlichkeit, mittels der bona fama verleiht und die über ihre Verdichtung zum Rechtsbegriff diese wiederum stratifiziert.4 Dieser unverletzte gute Ruf ist "das Kostbarste", was der Mensch haben konnte.5 So wie der Begriff der (bürgerlichen) Ehre justiziabel wurde, war es die Infamie als seine Negation. 2 So z.B. die Preuß. Landesordnung von 1577, Art. 10, Abs. 7, letzter Satz, abgedruckt in: Quellen zur Neueren PrivRG Deutschlands,II., 1, S. 373 ff.

3 Vgl. Schubart-Fikentscher, S. 5, A-F. Gett, S. 359 ff., F. Merzbacher, 'Infamie', in: HRG, 11, Berlin 1978, S. 358 f., R Scheyhing, 'Ehre', in: HRG, I, Sp. 846-849. 4 Zur repräsentativen Öffentlichkeit vgl. J. Habermas (1962), S. 19 f.: .... vielmehr ist sie, wenn sich der Terminus darauf übertragen ließe, so etwas wie ein Statusmerkmal. •

5

Schubart-Fikentscher, S. 39, mit Verweis auf Freher, Oe fama publica, S. 39. Anm. 13.

A. Ausgangslage

27

Die Rechtlosigkeit der Illegitimen taucht in den Quellen im Spätmittelalter auf 6 und ist gekennzeichnet durch den Mangel öffentlicher Rechtsteilhabe wie die Unfähigkeit zum Richteramt und zur Zeugenschaft. Damit wurden den illegitimas - wie den Personen, die gerichtlich vorbestraft waren bzw. ein ehrloses Gewerbe ausübten - die öffentlichen Ehrenrechte abgesprochen. Allerdings läßt sich in dieser Zeit noch nicht eine präzisierte Gruppe bestimmter Rechtsmängel der Unehelichen defmieren. Zwar kannten die mittelalterlichen Rechtsbräuche solche Entrechtung für Diebe und Räuber, die einen durchaus technisch tauglichen Begriff der Rechtlosigkeit ergeben. Dieser Terminus läßt sich aber nicht auf Illegitime übertragen, bei denen sich Elemente der Rechtlosigkeit, Ehrlosigkeit und Echtlosigkeit je nach Region, Partikularrecht und Gerichtsgebrauch vermengten oder nur vereinzelt zutrafen, so z.B. in einer Gerichtslosigkeit oder einer Standesrechtlosigkeit. Die Rechtlosigkeit Illegitimer muß also als eine Form sui generis betrachtet werden, die spezifische Mängel und Nicht-Mängel aufwies. Allerdings scheint im Laufe der Zeit mit der Verfestigung des Begriffs der Rechtlosigkeit zu einem terminus technicus des öffentlichen Rechts dieser die Tendenz einer Generalisierung zu entwickeln, die zur Projektion der Rechtsmängel einer Personengruppe auf eine andere (und umgekehrt) führte. Hinzu kam die unten beschriebene Beseitigung der verschiedenen Kategorien von Unehelichkeit durch die Kanonisten, die alle Unehelichen der am meisten entrechteten Gruppe der spurii gleichstellte und damit alle dem römisch-rechtlichen Begriff der infamia und turpitudo unterwarf und deklassierte. Auch die Jurisprudenz des 18. Jahrhunderts bezieht sich auf die "unvollkommene Rechtlosigkeit" (Stobbe) der Unehelichen in den heimischen Rechtsquellen, so z. B. auf den Sachsenspiegel (111. 45, 9), nach dem Uneheliche eine Buße entrichten mußten. Nach Schubart-Fikentscher rekurrierte man aber nur deshalb auf solche Quellen, um die spezifische, deutschrechtliche, eigenständige Begrifflichkeit und Wertung in Abgrenzung zum

6 So z.B. im Sachsenspiegel im 13. Jahrhundert (SSP I, 38, § 1; vgl. Monumenta Germaniae Historica Fontes luris Germanici Antiqui, 1/1, Sachsenspiegel Landrecht. 2. Aufl., Göttingen 1955, S. 100. Zur Rechtsstellung des unehelichen Kindes in den bäuerlichen Gemeinden vgl' auch Hans Fehr, Die Rechtsstellung der Frau und der Kinder in den Weistümern, Jena 1912, S. 261-271; außerdem I. Schickenberg, a.a.O., und A.-F. Gett, S. 352 ff., zur Rechtsstellung im Mittelalter.

1. Teil: 18. Jahrhundert

28

fremden, römischen Recht mit seiner infamia zu betonen7 und so der römisch-rechtlichen und kanonistisehen Deklassierung Nichtehelicher entgegenzuwirken. Man war sich bewußt, daß die deutsch-rechtliche Stratifikation der Ehrenund Rechteordnung, die relative Rechtlosigkeit Illegitimer nach heimischen Rechtsquellen durch die Auseinandersetzung und Rezeption der römischrechtlichen infamia ein neues Gesicht bekommen hatte. Ihre Zuordnung zu den römisch-rechtlichen Kategorien der Infamie machte Schwierigkeiten. Aus der zeitgenössischen Literatur ergibt sich ein verwirrendes Bild der Bemühungen, einzelne Personengruppen den römisch-rechtlichen bzw. kanonistischen Arten der Infamie zu subsumieren. Im wesentlichen kann man folgende Kategorien unterscheiden: Die römisch-rechtliche infamia setzte als Tatbestand Handlungen (oder Gewerbe) voraus, die durch positives Recht für entehrend erklärt worden waren, mit der Folge des Verlustes der bürgerlichen Ehre8 (existimatio), die der Inbegriff des durch Gesetz und Sitten anerkannten Zustandes der unverletzten Ehre war. Als turpitudo (Anrüchigkeit) bezeichnete das römische Recht die faktische Ehrlosigkeit, die aufgrund des Unwert urteils der öffentlichen Meinung (des Leumunds), des eigenen, schändlichen Handeins einer Person, durch Urteil nach richterlichem Ermessen festgestellt werden konnte. Entsprechend unterschied die Kanonistik die infamia iuris und die infamia facti, wobei allerdings die Infamie auch ohne Gerichtsurteil eo ipso eintreten konnte.9 Verwirrendes Element der Diskussion der Unehelichkeit im 18. Jahrhundert ist eine dritte Art mangelnder Ehrbarkeit, die levis notae macula. Im römischen Recht lO tauchte sie ohne systematischen ursprünglichen Zusam7 Aa.O., S. 40, SSp 111, 45, 9: Die Buße betrug 1 Fuder Heu, das zwei jährige Ochsen ziehen können, zwecks richterlichem Gewette angeordnet, obwohl man wenig Frommen davon erwartete (Gewette = Strafe). Daher spricht Schubart-Fikentscher von einer "Scheinbuße". Zu Begriff und Konsequenz der "Rechtlosigkeit" vgl. auch A. Erler, HRG, IV, Sp. 258-261. 8 Nach Iustinian (lex Praetoris verba; D. 3, 2, 1) waren solche Tatbestände Kuppelei, Lohnkampf mit Tieren, Auftritt als Schauspieler, Doppe1verlöbnis und -ehe, Wucher, Häresie, Trauerverletzung und Ausstoßung aus dem Heer. Vgl. Merzbacher, HRG, a.a.O. Außerdem konnte die Ehre aufgrund eines Delikts kraft Gesetzes vermindert oder vernichtet werden. 9

Einzelheiten vgl. Merzbacher, a.a.O., m.w.Nw.

Oe inofficioso testamento 1.27 (Codex Iustinian Lib. 3, tit. 28) Vgl. Schubart-Fikentscher, S. 41, Anm. 15. 10

A. Ausgangslage

29

menhang zu anderen Rechtsbeziehungen im Codex Iustinians auf. Sie wird im Vergleich zur Infamie als leichtere Art angesehen. Ihre genaue Definition und damit ein einheitlich umrissenes Anwendungsgebiet erreichte die Jurisprudenz aber nie. Infolgedessen nimmt sie im zeitgenössischen Diskurs einen breiten Raum einlI. Trotz aller Unklarheiten und Irritationen läßt sich aus dem zeitgenössischen Diskurs eine herrschende Meinung herausschälen, wonach Uneheliche der levis notae macula unterlagen, nicht aber der Infamie. Dabei wird allerdings deutlich, daß man römisch-rechtliche Bestimmungen und termini technici zwar übernommen hatte, gleichzeitig aber für die vorgefundene deutsche Praxis zurechtlegte. So verwischte sich der Begriff der Infamie und läßt nicht mehr erkennen, ob er die römisch-rechtliche infamia oder die deutschstämmige Anrüchigkeit meinte. Vor allem wurde einhellig betont, daß der Makel durch fremdes Verhalten mit der Geburt entstanden sei, und daß selbst dieses fremde Verhalten, die uneheliche Elternbeziehung, nach weltlichem (römischen) Recht nicht infam sei, sofern die Mutter keine Dirne (so Thomasius) oder der Vater wegen Schändung oder Unzucht verurteilt (so Z.B. Brunnemann)l2 wäre. Als Beispiel sei Joh. Jodocus Beck zitiert, der ausführlich 13 den "Civi/- und Politischen Stande des Stupratoris, und der Geschwächten, wie auch derer aus dem Stupro erzeugten Kinder..." erörtert:

"Was die natürliche Kinder anbetrifft, so sind zwar solche nicht infam und ehrloß, wie einige Rechts-Lehrere statuiren; dann aus einem unrechtmaeßigen Beyschlaff erzeugt und gebohren werden, daran haben nicht die Kinder, sondern die Eltern Schuld / die Infamia aber entstehet aus eigener boeser That und Verbrechen, wo nun jemand kein factum turpe & legibus prohibitum selbsten begehet, von deme kan man nicht sagen, daß er infam seye; Jedoch werden sie, gleichwie alle andere unrechtmaeßige und ausser der Ehe erzeugte Kinder pro personis levis notae macula laborantibus, oder fuer veraechtliche Leute gehalten;" 14 Die levis notae macula sei nach herrschender Meinung der Infamie zwar verwandt, habe aber nicht so belastende Folgen. Dennoch zeigen die weite-

11

Vgl. dazu Zitate bei Schubart-Fikentscher. S. 41 ff.

12

Vgl. Schubart-Fikentscher, S. 42 ff.

13

Joh. Jodocus Beck (1743), S. 23 ff.

14

A.a.O .• S. 66.

1. Teil: 18. Jahrhundert

30

ren Ausführungen Becks, daß die Wirkungen der infamia/Ehrlosigkeit und levis notae macula/Verächtlichkeit letzlich den gleichen Grad faktischer Diskriminierung hervorrufen konnte. Der Disput um den Begriff der Infamie der Illegitimität erhielt nur aus dieser Perspektive seiner Folgen Brisanz und Relevanz. Insofern spielte es keine Rolle, daß z. B. Carpzow diejenigen unehelichen Kinder, die aus einer verwerflichen Verbindung stammen, doch infam nannte, gleichzeitig aber legitimierte Kinder für innungsfähig hielt. l5 Die Rechtsgelehrten, die nach einem Gutachten der Halleschen Fakultät von 1720 (das die Zulassung eines Unehelichen zum Schöffenamte bejahte) "durchgehends die spurios ab infamia frey" sprachen,l6 waren sich der sozialen Folgen dieser Spruchpraxis bewußt, scheiterten aber häufig trotz der Unterstützung durch eine entsprechende Reichsgesetzgebung. So äußerte sich z. B. Thomasius mit spitzer Feder über die Beschränktheit der Handwerksinnungen wie der eigenen Kollegen. Den Ursprung der Etikettierung Illegitimer als infam sah er in den "staatlich-politischen Künsten der päpstlichen Geistlichkeit", der Hypothese vom Sakramentscharakter der Ehe, nicht aber in der Vernunft, der Heiligen Schrift oder im römischen Recht l7. Doch auch er hielt wie die einhellig herrschende Meinung der Zeit am Begriff der levis notae macula und deren Folgen fest. Die Folgen des selbstverständlichen Makels unehelicher Geburt konnten durch das Verhalten des einzelnen Unehelichen so weit gemildert werden, daß er bei der Zulassung zu öffentlichen Ämtern und bei der Gewährung der Legitimation nicht mehr hinderlich war. Zumindest hier finden sich also erste "moderne" Ansätze einer (rechtlichen) Individualisierung des sozialen Schicksals, eine flexiblere Handhabung des öffentlichen Statusmerkmals Ehre, die durch individuelles Verhalten entgegen angeborener Status-Etikettierung erworben werden konnte. Dieser Vorgang war aber nach dem Eindruck, den die Spruchpraxis vermittelt, vorrangig ein Phänomen jener Personengruppen, die aufgrund ihres sozialen Status, d.h. ihrer Standeszugehörigkeit, als ständisch privilegiert oder zumindest ökonomisch abgesichert gelten konnten. Noch weiter ging das Adelsrecht l8, nach dem häufig nicht einmal die Infamie zum Ehrverlust führte. Folglich erlangten Uneheliche aus Adels- und 15 Carpzow, Opus decis., P. 2, dec. 111 und ders., Jurisprudenz ecclesiastica. 2,14, def. 236, n. 4 bis n. 8, zit. bei Schubart-Fikentscher, S. 44, Anm. 19. 16

Vgl. Schubart-Fikentscher, S. 44.

17 Thomasius, Notae Instit. et Pandect., 3, tit. 2, S. 78 und ders., Diss. de existimatione. Coroll. 11 und 13, zit. bei Schubart-Fikentscher. S. 45, Anm. 20. 18 Vgl.

Schubart-Fikentscher, S. 46, Gett. S. 3TI ff.

A. Ausgangslage

31

Herrenstand oft ohne Legitimation das Recht des väterlichen Namens und Wappens (mit dem sog. Bastardbalken I9 ). Dem machtpolitischen Interesse des Landesfürsten entsprechend wurde allerdings zwischen hohem und niederem Adel unterschieden 20: Ein - naturrechtlich abgesicherter - Freiraum öffnete sich hier nur dem hohen Adel. 21 Deutlich wird dies auch in der Magdeburger Polizeyordnung, in der die Folge in das väterliche Lehen sogar dann ausgeschlossen wurde, wenn die Legitimation per matrimonium subsequens erfolgt war. 22 Doch schon zu Beginn des 18. Jahrhunderts hatte sich in der Literatur die Meinung durchgesetzt, daß diese Legitimation den Makel zur Gänze beseitige, so daß die Spruchkollegien der preußischen Universität Halle die Lehensfähigkeit dieser Legitimierten (quasi contra legem) bestätigten. 23 Die öffentliche Diskriminierung der Illegitimen durch Kirche und Staat begann bei der Geburt: In "jährlichen Anzeigen" wurden die unehelichen Geburten namentlich aufgeführt. Allerdings scheinen schon in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts hier Änderungen eingetreten zu sein, denn v.Ludewig 24, der diese Belastung "solcher Waisen" beklagt, bemerkt 1734,

19 Dies scheint aber nur für naturales gegolten zu haben; sofern es sich um adlige uneheliche Mütter und deren spurii gehandelt hatte. erhielt das Kind zwar Namen und Wappen der Mutter. aber - obwohl es nicht ihr Bastard war - auch dieses nur mit dem besagten Querbalken.

20

Dies gilt zumindest für den deutschen Absolutismus.

Zur RoHe illegitimer Reproduktion im Adel bis zum 18. Jahrhundert: für England vgl. Chris Given-Wilson and Alice Curteis, S. 54: "Royal bastards could never be ignored in medieval politics: there were too many of them around, and they had a head-start. Nor was there any real social stigma attached to bastardy in the Middle Ages. Although the rise of Puritanism and the promulgation of the Poor Laws in the sixteenth century led to much greater social disapproval of iIIegitimacy among ordinary people. kings and aristocrats continued to take mistresses with impunity and to rear their bastards in public ... Only in the nineteenth century, with the 'Victorian revolution' of gentlefolk's morals, did iIIegtimacy really got out of fashion among the upper c1asses." Für Frankreich vgl. insbes. Claude Grimmer. S. 119 ff., S. 255:" le batard ... etait necessaire ... 11 assurait la survie du lignage. il etait indispensable a la noblesse guerriere. Mais surtout. il symbolisait la virilite de son pere. La sexualite masculine etait liee a la puissance. au pouvoir." 21

22

Mylius, CC March .• I. Th. 3. Nr. 1 vom 3.1.1688. Cap. 44. § 14.

Diesen Entscheidungen lagen in der Regel Erbstreitigkeiten zugrunde. Wesentlich war trotz der strikt patrilinearen Adelstradition die Abstammung der Mutter. - Der preußische Hochadel. dem nicht zufällig in der 'Ehe zur linken Hand' des ALR eine Alternative zum Konkubinat geboten wurde. scheint im 18./19. Jahrhundert die Illegitimität nicht mehr akzeptiert zu haben. So mußte z.B. Prinz August (1779-1843). der Neffe von Friedrich 11.. Held der Befreiungskriege und reichster Grundbesitzer Preußens. wegen seinen 12 illegitimen Kinder seine Besitztümer an die kgl. Familie zurückfallen lassen. 23

24

v. Ludewig. Historie ...• § 79. S. 85. zit. bei Schubart-Fikentscher, S. 30. Fn 1.

1. Teil: 18. Jahrhundert

32

daß dieser Usus "an vielen Orten ... auch löblich abgeschaffet" ist. Doch selbst wenn solche Veröffentlichungen unterblieben, offenbarte die Namensführung die Verächtlichkeit der Illegitimen. Nach alter Rechtstradition trug das eheliche Kind den Familiennamen des Vaters. Trug ein Kind diesen Namen, so war eine Art öffentlicher Rechtsschein der Ehelichkeit gesetzt und der Name diente (neben sonstigem väterlichen Verhalten dem Kinde gegenüber) umgekehrt als Abstammungsbeweis. Das uneheliche Kind hingegen trug den Familiennamen der Mutter. Die Gutachten der Fakultäten zeigen, welches Gewicht im Rechtsstreit der Namensführung beigelegt wurde 25. Neben den Legitimierten scheinen vor allem die naturales häufig den väterlichen Namen geführt zu haben, insbesondere die des Adels, worin ihre eximierte Stellung gegenüber den spurii wie auch vielleicht die soziale Akzeptanz von Brautkindern oder Konkubinatskindern zum Ausdruck kam. In der Literatur finden sich Vermutungen, wonach die Rechtlosigkeit des unehelichen Kindes ihre eigentliche Ursache in seiner "Familienlosigkeit"26 gehabt hätte. Diese Hypothese läuft Gefahr, sich in einer Tautologie zu verlieren. Vor allem erscheint es fragwürdig, die "praktische Familienlosigkeit" als "natürliche Tatsache" darzustellen. 27 Diese Familienlosigkeit ist vielmehr das Produkt eines patriarchalischen Gesellschafts- und Rechtssystems, in dem die natürliche, d.h. biologisch gegebene Zuordnung der Nachkommenschaft zur Mutter durchbrochen wurde von einem Eherecht, das die Funktion hat, die Reproduktion unter männliche Kontrolle zu bringen und diese Herrschaft nach außen abzusichern. Das Familienrecht engt den biologischen Familien- bzw. Abstammungsbegriff ein. Die vielfach zitierte Familienlosigkeit der Illegitimen ist ein Artefakt, der Hand in Hand mit der fortschreitenden Verrechtlichung der Geschlechtsbeziehungen ausgebildet wurde. Im Rahmen dieses Prozesses erscheint die wachsende Entrechtung des außerehelichen Kindes von einer zwingenden inneren Logik.

25

Vgl. Beispiel bei Schubart-Fikentscher, S. 101 f.

26 Zum

Begriff der 'Familie' vgl. z.B. Schwab in Brunner u.a., S. 289 m.w.Nw.; D. Claessens, Familie und Wertsystem, 3. Auf!. 1972, S. 16; W. Goode, Soziologie der Familie, 3. Auf!. 1970, S. 23; Hausen in Rürup, a.a.O. 27

So aber z.B. H. Herrmann, S. 61, 64.

A. Ausgangslage

33

2. Illegitime im geburtsständischen System

Fraglich könnte sein, was der Makel der Illegitimität für die Verortung im

ständischen System bedeutete.

a) Uneheliche als Stand?

Es kann der Eindruck entstehen, die Unehelichkeit sei ein eigener "Stand" gewesen. Hierfür sprechen zeitgenössische Zeugnisse, die "die Unehelichen" wie andere ständische Gruppen erfassen.28 Entsprechend verfuhr auch noch Thudichum, der als "Die Stände des Volkes" "I. Die Bauern, 11. Die Städtebürger, III. Der Adel und IV. Die Unehelichgeborenen ..." abhandelte29• Dennoch fehlte es ihnen an dem wesentlichen Kriterium eines geburtsständisch30 organisierten, paternalistischen Gesellschaftssystems: der Zugehörigkeit zur väterlichen Familie. Ihre vaterrechtlich konstruierte Familienlosigkeit führte zwangsläufig zum Fehlen eines besonderen Geburtsstandes, "durch den die Persönlichkeit erst einen bestimmbaren Wert" erhielt31 • Dies Fehlen des Geburtsstandes scheint sie mit den anderen rechtlosen Gruppen in einer Kategorie zu vereinen. Da in einem ständisch mediatisierten Staat erst der Stand den Einzelnen zur Partizipation berechtigte, war es natürlich, verachtete Personengruppen gerade nicht als Stand im Rechtssinn zu kategorisieren und sie so außerhalb des Gemeinwesens anzusiedeln32• Zeitgenössische Quellen - vor allem volkskundlicher Art - erwecken auch häufig diesen Eindruck, daß Illegitime mehr oder weniger zwangsläufig zu dem vagabundierenden Bettel, den Pauperi, stießen, damit also außer- bzw. unterständisch waren, aber gleichzeitig ein soziales Gruppenbewußtsein entwickelten.

28

Vgl. Johann Fr. Budde (1842), S. 14 ff.

29

F. v. Thudichum (1894), S. VI, 92 ff., 191 ff.

Neben dem Geburtsstand gab es den Berufsstand und den Stand kraft Rechtsstellung, vgl. Koselleck (1967), S. 70 ff. 30

31

Johann Fr. Budde, a.a.O.

Bzw. im Falle der verachteten Berufe diese als rechtlosen Stand zu erfassen und an den unteren Rand der Gesellschaft zu drängen. Ein eigener sozialer Stand waren die Infamen genauso wenig wie die "boni homines" des Mittelalters, die sich als eine nicht näher definierte, regional verschieden zusammengesetzte Gruppe einflußreicher, angesehener und auch materiell abgesicherter Personen beschreiben lassen, deren rechtliche Qualifikation sich lediglich aus gewissen moralischen und ökonomischen Eigenschaften ergab. 32

3 Harms-Ziegler

34

1. Teil: 18. Jahrhundert

Den von Geburt oder Profession verachteten Gruppen war mit den Illegitimen zwar die Rechtlosigkeit gemeinsam - aber diese stellt sich für die Illegitimen doch als wesentlich unschärferes Konglomerat sehr differenzierter Entrechtungsfaktoren dar. Denn die Situation der Illegitimen ist diffIziler gewesen: Sie wurden den Verachteten zwar zugerechnet, hatten aber dennoch eine Sonderstellung inne, die es nicht rechtfertigte, sie als standeslos zu bezeichnen. Sie waren nämlich insofern in das ständische System eingegliedert, als sie - wahrscheinlich durch die potentielle Rechtsbeziehung auch zum Vater und über die deutschrechtliche Tradition der Relevanz blutsverwandtschaftlicher Beziehungen - je nach dem Stand ihrer Erzeuger diesem assoziiert waren, wenn auch ohne entsprechende öffentlich-rechtliche Institutionalisierung. Ihre Sonderstellung in familienrechtlicher Hinsicht, die auch öffentliche Wirkungen entfaltete, ließ sie also in dem Maße am ständischen Status des Erzeugers, wenn auch nicht an allen Exemtionen, teilhaben, wie eine familiale Beziehung zumindest latent gegeben sein konnte. Die zeitgenössische Literatur berief sich jeweils auf die Quellen: Im römischen Recht hatte die uneheliche Geburt dem Kind den Stand der Mutter verschafft, im älteren deutschen Recht hatte sie es dagegen häufIg gänzlich standeslos gemacht - Ergebnis der völligen 'Familienlosigkeit' der Kinder, die als Iiberi nul/ills, Niemandskinder oder auch als Königskinder bezeichnet wurden, da sie zeitweilig diesem leibeigen galten. Voraussetzung für eine ständische Teilhabe war natürlich, daß der Vater bekannt war. War dies nicht der Fall, fand eine ähnliche Zuordnung zum standesrechtlichen Status der Mutter bzw. ihrer Familie statt, zu der das Kind - naturrechtlich begründet - die Stellung eines ehelichen Kindes hatte.33 Als Appendix zum Stand der Eltern nahmen die Illegitimen darin aber jeweils eine geminderte Stellung ein. Dennoch ist diese ständische Zuordnung von entscheidender Bedeutung für die Lebensbedingungen dieser Kinder gewesen. Dies veranschaulicht eine Liste der unehelichen Kinder je nach Stand der Erzeuger (Väter), die Eberhard (1764)34 unter horizontalen wie vertikalen Gliederungsaspekten zusammengestellt hat. Bei hochadliger Abstammung sind diese "illustres"; bei sonstigen Kindern unterscheidet er diejenigen der Geistlichen (wobei er katholische und protestantische trennt) und die Laienkinder, die er in naturales, incestuosi usw. aus verschiedenen Beziehungen unterteilt.3S 33

Auch wenn ihm partiell das Erbrecht streitig gemacht wurde, vgl. unten.

34 Eberhard, Successio, 1. § 6 (nach Stand der Erzeuger)

pen), zit. bei Schubart-Fikentscher, S. 33.

und §§ 7-15 (verschiedene Grup-

35 Vgl. auch Grimmer, S. 147 ff., 171 ff.: Kap. V: "Etre batard au XVI e siede: son rang", und S. 171 ff.

a chacun selon

A Ausgangslage

35

Von einem eigenen "Stand" der Unehelichen kann man also wohl nicht ausgehen. Wenn Schubart-Fikentscher meint, angesichts "ihrer rechtlichen Sonderstellung im Gemeinschaftsleben, in familienrechtlicher Hinsicht"36 von einem "Stand" der Unehelichen sprechen zu können, so muß dies zu unpräzise erscheinen, denn politisch-historisch ist der Begriff des "Standes" im öffentlich-rechtlichen Sinne besetzt.37 Die aus dem Familienrecht entstehenden Positionen, z. B. der Rechtsstatus des Kindes oder der Ehefrau, waren im ständischen System mediatisiert durch den Vater bzw. Ehemann als Hausvater, d. h. sie konnten als solche im öffentlich-rechtlichen Sinne keine "ständische" kollektive Effizienz entfalten, und der Ständestaat tangierte sie nur durch diesen Hausvater. Vorrangig war also die öffentliche, ständestaatliche Strukturierung, die den Status der Familie, vermittelt durch den Hausvater, bestimmte, und erst innerhalb dieser einzelnen Stände ergaben sich weitere rechtliche Differenzierungen wie die der familialen Plazierung der Geschlechter und Generationen, die aber weder horizontal noch vertikal eine eigene ständische Struktur ergaben.38 Dies muß auch für die Adhärenz der Unehelichen an den ständischen Status des Erzeugers gelten. Im 19. Jahrhundert, nach der Auflösung des Stände staats im politischen Sinne, entfällt schon die Fragestellung nach einem eigenen "Stand" der Unehelichen. Dennoch bleibt der Begriff im Alltagssprachgebrauch wie im Rechtsleben erhalten, wenn er auch seine verfassungsrechtliche Bedeutung verliert. Sein Begriff verdoppelt sich: Seiner abnehmenden politischen steht eine zunehmende soziale Bedeutung gegenüber39. Seine Konnotation verändert sich, indem "Stand" nunmehr eine deskriptive Funktion erhält, und nun häufig in Rechtsstreitigkeiten (z.B. um Unterhalt) wie ein Kürzel oder eine Duftmarke zur Markierung des komplexer gewordenen Sozialstatus dient. Erst im 20. Jahrhundert wird er durch "Lebensverhältnisse" ersetzt.

36 Aa.O., S. 32. 37 Der Begriff des 'Ehestandes', den Luther populär machte, intendierte gerade die Verweltlichung, d.h. die Integration der bislang als Sakrament behandelten Ehe unter die ständisch-feudale Führung des princeps. 38 In der systematischen Jurisprudenz des 16. Jahrhunderts, die den Rechtsbegriff der Person entwickelte, wurde noch zwischen dem status Iibertatis, status civitatis und status familiae unterschieden. der jeweils die Rechtsstellung begründete. Auch hierdurch mag die Vorstellung eines eigenen Unehelichenstandes geprägt worden sein. Die Naturrechtslehre hatte aber diese Status-Lehre überwunden. Vgl. H. Coing (1950), S. 191 ff. 39

VgI. auch Koselleck (1967), S. 389 ff.

36

1. Teil: 18. Jahrhundert

b) Uneheliche als soziale Gruppe?

Es ließe sich aber dennoch annehmen, daß Uneheliche, auch wenn sie in diesem Sinne keinen eigenen Stand bildeten, zumindest als soziale Gruppe klassifiziert werden konnten. Gruppe meint hier nicht nur die Unehelichen im Sinne einer Sozialkategorie, die von dem gemeinsamen Merkmal der Familien- und Rechtlosigkeit geprägt ist, sondern darüber hinaus ein Personenkollektiv, in dem dieses Merkmal zumindest ein Gruppenbewußtsein40 hervorruft, mit möglicherweise ähnlichem Reaktionspotential.

Ob Uneheliche in diesem Sinne ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelt hatten, das wiederum integrative Wirkungen hätte zeitigen müssen, läßt sich heute nicht mehr beantworten. Die Quellen lassen hierzu keine Aussage ZU.41 Uneheliche Kinder kommen selbst kaum zu Wort, und wenn, so stellen sie sich und ihre vita in individualisierter Form dar. Angesichts der Intensität und des Erfolges staatlich-gesellschaftlicher Bemühungen, jede einzelne Person im ständischen System mit seinen starren Schranken zu verorten und demgemäß auch die Unehelichen anzugliedern, darf zumindest vermutet werden, daß eine solche Gruppenbildung vertikal durch alle Geburts- und Berufsstände hindurch in diesem System kaum denkbar war. Denkbar wären solche Gruppenbildungen allerdings innerhalb der einzelnen Stände gewesen. Wie stark die Ausdifferenzierung 'der' Unehelichen durch das ständische System war, macht der Sprachgebrauch evident, den Friedrich v. Logau zitiert, wenn er die Vielfalt gängiger Bezeichnungen je nach Stand der Unehelichen in einem Sinngedicht wiedergibt: Danach sollen Illegitime bei Fürsten und Königen "Unächte", im "Geschlechte der Edlen" "Bastarten und Beyschlag", bei Bürgern "Banckhart" und ansonsten "Hurenkinder" geheißen haben.4~ Im Sprachgebrauch des 18. Jahrhunderts hatte sich allerdings diese ständische Etikettierung schon verwischt; neben den genannten Bezeich40 Dieses wäre gekennzeichnet durch die Erfahrung gemeinsamer Diskriminierung, die in ein Gruppenverhalten transformiert worden wäre, das insbesondere die Bereitschaft zu solidarischem Handeln beinhaltete. Solches ist nicht nur für verachtete Berufsgruppen konstatiert worden, sondern auch für andere verachtete Geburtsgruppen (z. B. Zigeuner), die durch das Odium der Rechtlosigkeit marginalisiert wurden und in einem sozialen Subsystem eigene Normen koUektiven Verhaltens entwickelten. 41

So auch Schubart-Fikentscher, S. 34.

42

Sinngedicht, zit. bei Schubart-Fikentscher, S. 35.

A. Ausgangslage

37

nungen werden - ohne ständische Zuordnung - noch "Hornung", "Winkelkind" und die lateinischen termini der Rechtssprache genannt. Von den deutschen Namen wird ''Hurenkind'' in der Regel nur auf Kinder einer Dirne angewandt, die anderen Begriffe meinen Uneheliche schlechthin. Auch die Relativität der Rechtlosigkeit innerhalb einzelner Kategorien der Illegitimen (naturales, incestuosi, adulterini), die durch den unterschiedlichen Grad der Verworfenheit der elterlichen Beziehung verursacht wurde, und die damit verbundene latente Möglichkeit für die weniger Entrechteten, in eine (Rechts-) Beziehung zum Vater zu treten, wie auch die differierende moralische Ächtung lassen eine (horizontale) Gruppenbildung innerhalb der Stände unwahrscheinlich werden. Es ist anzunehmen, daß ein Konkubinatskind nicht mit einem Hurenkind gemein werden wollte. Nur innerhalb horizontal wie vertikal gleich strukturierter Untergruppen der Unehelichen, d. h. in kleinen, ständisch wie familienrechtlich stark ausdifferenzierten Sozialkategorien, ließe sich ein kollektives Bewußtsein hypostasieren, wie es z.B. Ki pp43 (allerdings erst um 1933) in Ansätzen formulierte: "Äußerungen lassen erkennen, daß die Unehelichen untereinander sich in ihrem Dasein und Sosein als schicksalsmäßig zusammengehörig, aber auch zugleich der Gemeinschaft gegenüber als in einer gewissen Distanziertheit fühlen". Die Wahrscheinlichkeit eines solchen Gruppenbewußtseins, und zwar einer Haltung, die charakteristisch für Minoritäten ist, muß in dem Maße gewachsen sein, in dem zum einen die Diversifikation von Unehelichkeit zurückging und zum anderen vor allem die Auflösung starrer, stark limitierender Standesschranken auch die assoziierten Illegitimen 'freisetzte' und die Konvergenz ehemaliger Stände neue Bezugsgruppen ermöglichte, förderte oder sogar forderte. Diese Prozesse traten im wesentlichen erst im 19. Jahrhundert hervor, wobei gleichzeitig aber andere gesellschaftliche Entwicklungen wie die Herausbildung neuer sozialer Gruppierungen, Klassen und Schichten einerseits, andererseits verstärkte Individualisierungstendenzen dominante Faktoren mentalitätshistorischer Phänomene wurden. Inwieweit nun tatsächlich im Laufe des 19. Jahrhunderts sich unter Unehelichen ein "Wir-Bewußtsein" herausbildete, entzieht sich heutiger Beurteilung. Allerdings legt das Fehlen entsprechender Zeugnisse wie auch die Annahme der Dominanz sozialer Schichtung die Vermutung nahe, daß ein solches kol43 Hildegard Kipp (1933), S. 166; Schubart-Fikentscher, S. 34, Fn 8. Dabei ist angemerkt, daß es sich bei dieser Untersuchung nur um bestimmte beschränkte Personengruppen handelte.

38

1. Teil: 18. Jahrhundert

lektives Bewußtsein "der" Unehelichen auch im 19. Jahrhundert nicht bemerkbar wurde. Eher vermitteln literarische Zeugnisse den Eindruck, daß man versuchte, den Makel zu verdrängen, zu vertuschen und sich den Anschein familialer Integration und Legitimität zu geben. Hinzu kam, daß Uneheliche - im Gegensatz zu anderen stigmatisierten Minoritäten - in der Regel ihre primären Erfahrungen dieses Stigmas in individualisierter Form erlebten, da die Mehrzahl der unehelichen Kinder EinzelkinderM waren, und nur eine Minderheit unter Geschwistern aufwuchs. Auch insofern fehlte es an psycho-sozialen Faktoren, die eine Gruppenbildung begünstigt hätten. Dies gilt auch für die Möglichkeit illegitimer Kinder, ein eigenes positives Selbstbild als 'Liebeskinder, die aus der gewohnt - gewöhnlichen Ordnung herausragen, als kollektives Identifikationsmuster zu entwickeln: In dem Maß, in dem im Verlauf des Untersuchungszeitraums soziale Heiratsschranken fielen, kann immer weniger 'die Gesellschaft' für die fehlende Legitimierung der elterlichen Beziehung verantwortlich gemacht werden, und das Schuld-Paradigma verschiebt sich immer stärker subjektiv in die individuelle Sphäre der Eltern, d.h. vor allem der Mutter. Ein eigener Gegenentwurf zur sozialen Werteordnung des 19. Jahrhunderts, in dem die bürgerliche Familie ihren Siegeszug angetreten hatte, mag daher im Wege romantisierender Überhöhung im Einzelfall möglich gewesen sein, nicht jedoch als kollektives Verfahren zur Gruppenbildung. Zusammenfassend kann für die Ausgangslage im 18. Jahrhundert festgestellt werden, daß das uneheliche Kind trotz einer tendenziellen Desintegration auch in dem geburtsständischen Gesellschaftssystem verortet war, und zwar als Annex zum jeweiligen Geburtsstand der Mutter bzw. des Vaters, den es allerdings nur unvollkommen teilte. Es war damit weder von vornherein außerständisch, noch konnte man die Unehelichen als eigenen "Stand" bezeichnen, nicht einmal unter subjektivem Aspekt als sich selbst so empfindende soziale Gruppe mit gesellschaftlicher Identität. Seine Aussonderung oder Integration erfolgte unter strategischen Gesichtspunkten, die sich jeweils aus den konkreten Bedingungen und Interessen seines Erzeugers und dessen Stand und sozialer Schicht ergaben.

44 Dies ergibt sich zumindest aus den Daten des 19. Jh.,die allerdings nicht ohne weiteres auf das 18. Jh. projeziert werden können.

A. Ausgangslage

39

3. Illegitime im berulsständischen System

Entscheidender als für die geburtsständische Verortung der Unehelichen war ihr Makel im Hinblick auf die Berufsstände und Korporationen, das hieß auf den Zugang zu ökonomischen Ressourcen, durch die Lebenschancen und Marktkapazität verteilt wurden.

a) Zünfte, Innungen Grundsätzlich wurden Uneheliche in Innungen und Zünfte nicht aufgenommen, ebensowenig in andere Genossenschaften und Gemeinschaften. Selbst Legitimierten wurde trotz reichspolizeilicher Gebote45 die Aufnahme verweigert. Ihre Beschränkungen zählt Joh. Jod. BecJc46 auf:

"Die Effectus und Wuerckungenjwelche levis notae macula nach sich ziehet, bestehen darinnen, 1) daß dergleichen veraechtliche Persohnen von allen dignitaeten, offentlichen Ehren-Aemtem, Handwercks-Zuenfften, Raths- und andem ehrlichen Collegiis ausgeschlossen werden; 2) koennen sie nach denen Canonischen Rechten keine Zeugen abgeben, nach denen Civil-Rechten, werden sie zwar zur Zeugschafft admittirt, sind aber nicht omni exceptione majores, und meritiren keinen voelligen Glauben. 3) Wann jemand seine leibliche Geschwistrigte im Testament mit Stillschweigen uebergehet, und eine solche veraechtliche Persohn darinnen zum Erben instituirt, so koennen die Geschwistrigte das Testament umstossen, und querelam inofficiosi testamenti anstellen, daferne sie nur selbsten keine dergleichen veraechtliche Persohn seyn ... ". Ferner können sie keine "Doctores, Magistri und Advocaten seyn; ... keyne

Procuratores ...; noch zu Notarien und öffentlichen Schreibern creirt werden" noch Theologen werden.

(1) Verbotspraxis in Ausbildung und Gewerbe Durch das Schrifttum des 18. Jahrhunderts zieht sich die Kritik an diesen Zuständen, durch die Unschuldige von Ausbildung und Handwerk ausgeschlossen wurden. Die Diskriminierung ging soweit, auch die Heirat eines Innungsmitgliedes mit einer unehelich geborenen Frau als Anlaß zum Aus-

45

Vgl. unten.

46 A.a.O.,

S. 66 f.

1. Teil: 18. Jahrhundert

40

schluß zu nehmen47• Solche extreme Rigidität, durch die Illegitime nicht Schuster und Schneider werden konnten, während illegitime Söhne "großer Herren" höchste Staatsämter erlangen konnten, fand bei Juristen eine auch wohl schichtspezifisch disponierte Kritik.48 So merkte Thomasius an, daß Kaufleute und Rechtsgelehrte nicht so engherzig seien wie diese beschränkten Handwerker, die die Unehelichen noch immer für infam hielten.49 Im Gegensatz zu Beck, bei dem die levis notae macula die oben zitierten Folgen zeitigte und damit sich im Ergebnis kaum von der Infamie unterschied, betont die herrschende Meinung, daß mit dem Wegfall der Infamie sich dem unehelichen Kind der Zugang als Lehrjunge zu den Innungen und Zünften geöffnet habe. Hierbei beruft man sich auf die ReichspolizeiordnungS93 und Säuglingsmortalität.94 Auch heutige 86

Prinzing, a.a.O., S. 591 ff.

87 Zur

Konzeptualisierung moderner Untersuchungen vgl. Spree (1981), S. 50 f.

Die Koinzidenz bestimmter kultureller Phänomene fand in den wachsenden Forschungsbemühungen zum Jahrhundertende immer weniger Aufmerksamkeit; als intervenierende Variable blieben diejenigen Faktoren übrig, die auch moderne Untersuchungen heranziehen: Geschlecht, Legitimität, rural-urbane Differenzen, Beruf der Eltern, Geburtenzahl, -abstand und -nummer, Familiengröße, Alter der Mutter. 88

89 v.Fircks,

a.a.O. S. 133, 140.

Die differentielle Säuglingsmortalität wurde so zum Wohlstandsmaß, wobei "Wohlstand" häufig nur ein Indikator des Einkommens war, nicht im weiteren Sinn auch subkultureIl vermittelte Lebensumstände erfaßte. Andere versuchten als Deutungsmuster klimatische, ethnische, religiöse oder rassische Faktoren heranzuziehen; vgl. Seutemann, S. 157 ff. 90

91 O. Spann (S. 36 f.) wies die starken Unterschiede der körperlichen und ausbildungsmässigen Erziehung von nichtehelichen Kindern (z.B. bei Waisen oder Stiefkindern) nach, die sich aus ihrer faktischen familialen Situation ergeben konnten. Dabei ging es denjenigen, deren Mutter gestorben war, sogar noch besser als denen, deren Mutter ledig geblieben war.

92 Nw. bei Imhof, a.a.O., S. 76 ff., 231 ff.; Spree (1981), Anm. 60. Ein Problem der Arbeiten mit indirektem Ansatz ist die Gefahr des ökologischen Fehlschlusses. 93

Indikatoren: durchschnittliches Familieneinkommen, Größe und Belegungsziffer von

23 Hanns·Ziegler

3. Teil: Aspekte einer Sozialgeschichte

354

Arbeiten konstatieren zum Jahrhundertende hin eine Vergrößerung der Disparitäten in verschiedenen sozialen Milieus.95 Eine Kombination verschiedener Teilaspekte der Illegitimität, die zusammenfassend als Armutssyndrom bezeichnet werden können, mit der Mortalitätsquote drängt sich auf. Damit wäre aber nur unzureichend das Ansteigen der statusabhängigen Mortalität im 19. Jahrhundert erklärt, denn der Anteil Illegitimer an der Unterschicht scheint tendenziell nicht gewachsen zu sein (s.o.). Die Veränderung ihrer Sterbeziffern muß daher im Kontext historischer Veränderungsprozesse übergreifender sozialer Strukturen gesehen werden. Es genügt also letztlich nicht, phänomenologisch die illegitime Übersterblichkeit als Komponente der 'Sozialen Frage' darzustellen.96 Entscheidend müssen Faktoren gewesen sein, die sich in einer Veränderung der unmittelbar auf die nichtehelichen Kinder einwirkenden materiellen Bedingungen auswirkten. Indiz solcher Veränderung ist die zunehmende klassen- bzw. schichtspezifische Determinanz des Pflegeverhaltens. Es scheint plausibel zu sein, daß sich Stillzeiten und -frequenzen durch die nach 1800 einsetzende Intensivierung und Feminisierung der Arbeitsvorgänge senkten97 und die Übersterblichkeit förderten. 98 Der Anteil berufstätiger Mütter nichtehelicher Kinder lag (ab den 70er Jahren) bei 60 %.99 So erschwerten auf der einen Seite zunehmende aushäusige Fabrikarbeit und Arbeitsbedingungen die Kinderpflege und das Stillen1OO, auf der anderen Seite wuchs unter dem Einfluß von Familienideologen, Pädagogen und Medizinern die Qualität und Intensität der Kinderbetreuung mit dem bürgerliWohnungen, Steueraufkommen und/oder Dienstbotenzahl pro Haushalt oder Stadtteil. Unterschiedliche Gewichtung bei Imhof, a.a.O. S. 95 f. und Spree (1981), S. 55. 94

So für Berliner Stadtteile ab 1886, vgl. Spree (1981), S. 55 und Tab.3.

95 Vgl. Spree (1981), S. 59: Schaubild der Säuglingsmortalität nach der beruflichen Stellung der Eltern. 96 So tendenziell Schüttpelz, S. 8 f. 97Vgl. Wehler 11, S. 22 f. 98 Bei künstlicher Ernährung und zusätzlichem Armutssyndrom - infektionsfördernde Wohnverhältnisse, fehlendes Wissen um Ernährungshygiene und -lehre - erhöhte sich die Mortalität entsprechend; nach Spree, S.66 ff., betrug die Übersterblichkeit der ärmeren Kinder (1905-1912) dann 77 %, bei gestillten Kindern 40 %.

99 Spree (1981), S. 71.

100 Zur Beziehung von Mortalität und Ernährung vgi. Spree (1981), S.38, 68; v.Fircks, S. 140; Prinzing, S. 587; R. Boeckh, S. 14 ff., 18; Stat. Jahrbuch der Stadt Berlin, Bd. 32 (190811), S. 212*.

B. 19. Jahrhundert

355

chen Postulat der Mutterliebe lO1 • Dadurch verschärfte sich immer mehr die soziale Disparität; in den mittelständischen Gruppen der Freien Berufe, Beamten, Selbständigen und Angestellten fing die Kindersterblichkeit an zu fallen, während sie in den Unterschichten stieg oder stagnierte. Diese Schere der Ungleichheit war aber nicht nur eine Funktion des Einkommens, das auch bei unteren Beamten und Angestellten gering sein konnte. 102 Auch hatte das abnehmende Stillverhalten nicht nur objektive materielle Ursachen. Denn auch die Stillhäufigkeit der ehelichen Kinder nahm ab, obwohl der Anteil berufstätiger Mütter hier seit den 70er Jahren nie größer als insgesamt 20 % (davon nur die Hälfte aushäusig) war. Ein direkter Determinationszusammenhang von Wohlstand bzw. materieller Klassenlage und Mortalität ist deshalb zu leugnen. 103 Darüber hinaus müssen indirekte Zusammenhänge existiert haben, die auf Orientierungen und Verhaltensmuster von unterschiedlicher Dynamik hinweisen. Neben den objektiven, materiellen Strukturen sozialer Ungleichheit und der faktischen Deprivation wird sich die Diffamierung der Illegitimität, die durch die sittenpolemischen Kampagnen des 19. Jahrhunderts gefördert wurde, auch auf der Ebene pflegerelevanter, mentaler Einstellungen in der Beziehung zum Kind nachteilig niedergeschlagen haben. 104 Hier zeigt sich eine mögliche Auswirkung des Illegitimitätsdiskurses, wie er in den Gesetzesrevisionen des 19. Jahrhunderts seinen Ausdruck fand. Die Schere der ehelichen und unehelichen Mortalität scheint sich sogar zum Jahrhundertende noch weiter geöffnet zu haben 105 und betraf auch ältere Kinder: Vom Geburtenjahrgang 1880 waren in Berlin 15,75 % unehelich, nach 1 Jahr lebten noch 7,3 % und im Alter von 19 Jahren nur noch 4,1 %.106 Mit anderen Faktoren gehörte damit auch die familienrechtliche MindersteIlung der Illegitimen und ihrer Mütter zu den sich in Schichten überla101 Die Qualitätssteigerung der künstlichen Säuglingsnahrung und -fürsorge, des Versicherungsschutzes und der städtischen Infrastruktur kamen offensichtlich zuerst den MitteIschichten zugute.

102 Bemerkenswert ist außerdem, daß die Kindersterblichkeit um so geringer wurde, je mehr die einzelnen Berufsgruppen vom Produktionsbereich und vor allem vom Agrarsektor entfernt waren. 103 Spree 104

(1981), S. 75.

Vgl. dazu Bronfenbrenner, zit. bei Spree (1981), S. 50.

lOS Vgl. F. Wolff (1918), S.51 ff.: 1901-1905 starben 32 % uneheliche, aber 18,8 % eheliche Kinder im ersten Lebensjahr.

106 Berechnungen Spanns nach Boeckhs Sterbetafeln und den Berechnungen H. Neumanns; in Frankfurt waren sogar nur 3,5 % noch am Leben. Vgl. F. Wolff (1918), S. 51 f.

3. Teil: Aspekte einer Sozialgeschichte

356

gernden Verhaltensvariablen, die zumindest mittelbar über Motivationen den Pflege- und Sozialisationsprozeß mitstrukturierten. Mit anderen Worten: Sie wurde damit ein Moment ihrer Ungleichheit vor dem Tod. III. Fazit: Vor dem Hintergrund des allgemeinen anhaltenden Bevölkerungswachstums, den sozialen Krisen des Vormärzes und parallel zu dem konservativreaktionären Ehediskussionen steigen im 19. Jahrhundert neben den allgemeinen Geburtenraten auch die Nichtehelichenquoten, allerdings weitaus weniger als in den übrigen deutschen Ländern. Insgesamt muß die nichteheliche Fruchtbarkeit sich im Laufe des 19. Jahrhunderts sogar verringert haben, obwohl auf den ersten Blick die Nichtehelichenquote für den ganzen preußischen Staat eher die gegenläufige Tendenz zu indizieren scheint. Ihr Anstieg zur Jahrhundertmitte korrespondierte aber mit wachsenden Ledigenquoten und fallender Heiratsfrequenz bei relativ konstantem Heiratsalter. So ist Z.B. von Boeckh und Neumann für die Zeit von 1840 bis 1891 für Berlin die erheblich gestiegene Nichtehelichenquote auf die Zahl der hierbei relevanten weiblichen Bevölkerung bezogen worden und eine Abnahme der nichtehelichen Fruchtbarkeitsziffer errechnet worden107; ebenfalls hat Winkler zumindest ab 1880 eine solche sinkende Tendenz festgestellt. Dieser Trend fallender nichtehelicher Fertilität ist für die Zeit nach 1880 auch von J. Knodel bestätigt worden. Betrachtet man nicht nur die Nichtehelichenquoten, sondern auch die Fertilitätsraten, so ist die Tendenz, d.h. die Bereitschaft zum nichtehelichen Kind im Laufe des 19. Jahrhunderts nicht gewachsen. Der Eindruck der Illegitimität, den diese Daten vermitteln, wäre unvollständig ohne eine Darstellung illegitimer Mortalität. Während die auch im 19. Jahrhundert noch hohe allgemeine Mortalität immer deutlicher unter das Niveau der Natalität zu sinken beginnt, gilt dies nicht für Uneheliche. An der Abnahme der Sterblichkeit partizipierten nämlich erst in der zweiten Jahrhunderthälfte ältere eheliche Kinder, während die Säuglingssterblichkeit der Ehelichen und erst recht der Nichtehelichen sogar noch zunahm. Vor diesem Hintergrund stieg die illegitime Mortalität, und zwar insbesondere in den Großstädten, gewaltig und fand ihren

I07Vgl.

Schiller, a.a.O.

B. 19. Jahrhundert

357

Höhepunkt in den 80er Jahren. 108 Bei fallender unehelicher Fertilität müssen angesichts dieser hohen Illegitimenmortalität trotz gestiegener unehelicher Geburtenziffer wesentlich weniger Illegitime überlebt haben, als die Heftigkeit der Diskursteilnehmer zunächst nahelegen könnte. Im Gegenteil scheint sich parallel mit der Durchsetzung reaktionärerer Strömungen die Bereitschaft zur illegitimen Reproduktion verringert zu haben, während gleichzeitig die Sterblichkeit der unehelichen Kinder stieg.

108 Daß die phasenverschobene Zurückdrängung des Todes aus den Lebensaltern auch anders aussehen konnte, zeigt das Beispiel Schwedens, wo ab 1800 zuerst und am deutlichsten die Mortalität der Jüngsten sank. Vgl. Imhof (1981), S. 87 f.

c. Zusammenfassung Trotz der Mängel der Daten aus "vorstatistischer" Zeit zeichnet sich ein plausibles Bild der Entwicklung der Illegitimität in Preußen im Verlauf beider Jahrhunderte ab. Die Entwicklung im 18. Jahrhundert ist vor dem Hintergrund einer vorindustriellen Bevölkerungsstruktur1 zu sehen, die bis zur Jahrhundertmitte durch einen relativ hohen Gleichstand von Geburtlichkeit und Sterblichkeit gekennzeichnet ist. Dabei scheint im Laufe des Jahrhunderts die allgemeine Mortalität - aber nicht die Kindersterblichkeit - etwas zu sinken, ebenso zum Jahrhundertende die Geburtenziffern2• Es entsteht das Bild einer Alterspyramide, deren breiter Sockel durch die hohe Kindersterblichkeit sich sofort verjüngt. Das Heiratsalter war konstant hoch, die Heiratshäufigkeit gering. Die Zahl der illegitimen Geburten muß bis zum Jahrhundertende stetig gestiegen, aber dennoch erheblich unter dem Niveau geblieben sein, das aus anderen Ländern berichtet wurde. Der nichtehelichen Geburtenziffer, die weit unter den aus anderen Ländern bekannten Zahlen blieb, stand eine die hohe eheliche Säuglingssterblichkeit von ca. 25 - 35 % noch übertreffende nichteheliche Mortalität gegenüber, so daß die illegitim Geborenen nur eine sehr geringe Überlebenschance hatten. Der tiefgreifende Wandel der wesentlichen generativen Faktoren, die 'demographische Transition', die schon im 18. Jahrhundert begonnen hatte, setzte sich im 19. Jahrhundert verstärkt mit schichten- und altersspezifischen Ungleichzeitigkeiten fort. Charakteristisch ist die sich ab der Jahrhundertmitte öffnende Schere von hoher Natalität und sinkender Mortalität. Wesentlich ist aber, daß an der sinkenden Mortalität erst in der zweiten Jahrhunderthälfte nur ältere Kinder, kaum aber Kleinkinder oder gar Säuglinge partizipierten, deren Mortalitätsquoten im Verlaufe des Jahrhunderts sogar steigende Tendenzen aufwiesen. Im Landesdurchschnitt stieg die eheliche

1 VgI.

Mackenroth, a.a.O. S. 32 ff.; Eversley, S. 122 ff.

Dies kann allein eine Folge des Rückgangs der Erwachsenenmortalität gewesen sein, die eine Veränderung der Altersstruktur und Bezugsgröße bewirkt hat. 2

C. Zusammenfassung

359

Säuglingssterblichkeit von 20 bis 25 %; während die nichteheliche von 28,6 auf 39 % stieg, aber in den Städten noch erheblich höher lag. 3 Die schon im 18. Jahrhundert einsetzende 'Entdeckung der Kindheit' mit ihren Postulaten an die Mutterliebe und das Pflegeverhalten, die peuplierungspolitischen Intentionen und auch die kurativen und prophylaktischen Maßnahmen von Gesundheitspolizey und Medizin mochten schichtspezifisch schon wirksam werden, machten sich aber noch nicht in einer allgemeinen Abnahme der Kindersterblichkeit bemerkbar. Insbesondere erreichten sie nicht Illegitime, da diese mehrheitlich zur Unterschicht zählten; das Verhalten ihnen gegenüber blieb in den tradierten Mustern. Dabei ist zu bedenken, daß Illegitimität in Preußen statistisch ein erheblich geringeres Phänomen als in anderen Gebieten Deutschlands war. Der Anteil Nichtehelicher an der Geburtenquote erreichte nie eine vergleichbare Höhe, während ihre Mortalitätsquote gleichzeitig stieg. Versucht man in der Zusammenschau beider Jahrhunderte einen Höhepunkt der Illegitimität zu markieren, so fällt dies schwer, da ein eindeutiger Trend mit ausgeprägter Talsohle und Spitzenwert nicht über beide Jahrhunderte hinweg festgemacht werden kann: Im 18. Jahrhundert scheinen die Nichtehelichenzahlen stetig, aber im Vergleich zu anderen Ländern mäßig zu wachsen, um sich etwa um 18001820 auf den Landesdurchschnitt des 19. Jahrhunderts von 7 bis 8,5 % einzupendeln4, wobei sie innerhalb dieser Margen in der zweiten Jahrhunderthälfte, insbesondere zwischen 1856 und 1870 und in den 80er Jahren, höher als vor 1850 lagen. Dabei werden regionale Differenzen und wechselnde Landesgrenzen überspielt: Der Westen ist im Vergleich zum Osten durch konstante, noch niedrigere Ziffern gekennzeichnet; und in den Städten wächst die Illegitimität schneller und stärker als auf dem Land. In Berlin, das in Preußen die höchste Illegitimität hatte, gab es die größten Werte zwischen 1810 und 1820, die danach stetig abfielen. Dabei hatte aber die nichteheliche Fertilität, die im 18. Jahrhundert anscheinend gestiegen war, im 19. Jahrhundert eher eine abnehmende Tendenz, die aber dem Fallen der ehelichen Fertilität nachhinkte. 3 Die These von der sinkenden Säuglingssterblichkeit im 19. Jahrhundert, die z.B. Bolte u.a., S. 48 f., vertreten, ist daher für Preußen falsch. 4 Zum Vergleich: Nichteheliche Geburtenziffer 1966/70: Berlin 10,4 % , BRD 4,9 5; 1976/80: Berlin 14,2 %, BRD 6,9; 1988: Berlin ca. 20 %, BRD ca. 9,5 %.

3. Teil: Aspekte einer Sozialgeschichte

360

Berücksichtigt man zusätzlich, daß die Illegitimität in Preußen prozentual geringer ausgeprägt war als in anderen deutschen Ländern, trifft nur eingeschränkt auch für Preußen zu, was ShorterS als generelle Tendenz für Westeuropa konstatiert hat: Ab 1750 "einen gewaltigen Anstieg der Illegitimität," - "eines der zentralen Phänomene der modernen Demographiegeschichte" -, der "gegen die Mitte 6 des 19. Jahrhunderts dann eine Obergrenze erreicht" hatte; "sowohl die außerehelichen Geburten wie die vorehelichen Schwangerschaften pendelten sich auf dem höheren Niveau ein oder nahmen sogar langsam wieder etwas ab". Versucht man, die statistischen Erkenntnisse über die Entwicklung der Illegitimität in Preußen im 18. und 19. Jahrhundert in Beziehung zum Ehediskurs und seinen rechtlichen Emanationen zu setzen, so kann man zumindest ein Ergebnis festhalten: Vor allem zur Mitte des 19. Jahrhunderts hin wird offensichtlich, daß die Aufgeregtheit und Heftigkeit des Diskurses nicht durch einen entsprechend erheblichen statistischen Anlaß hervorgerufen worden sein konnte. Die Motivation der Diskutanten war also nicht unmittelbar durch die Illegitimität als quantitativem Phänomen vermittelt, sondern entstand auf strukturell anderer Ebene. In den folgenden Schlußbemerkungen soll versucht werden, diese im Kontext des Wandels des sozialökonomischen Systems zusammenfassend zu skizzieren.

5 Shorter,

1977, S. 103.

Die uneheliche Geburtenquote war am höchsten in Preußen zwischen 1856 und 1885; den Zenit erreichte sie 1866/70, vgl. o. Für die uneheliche Fertilität benennen allerdings Knodel u.a. als Zenit das Jahr 1880. 6

Schlußbemerkungen Der Ehediskurs steckte den Rahmen möglicher Normierungen der Illegitimität ab. Er repräsentierte noch deutlicher als die direkten Aussagen zu den nichtehelichen Kindern die Veränderung traditioneller Werthaltungen, die sich in entsprechenden Reformen des Illegitimenrechts spiegelten. Seine Entwicklung über Jahrhunderte hinweg läßt sich am ehesten als ein Prozeß der Entklerikalisierung beschreiben. Im 18. Jahrhundert war die Säkularisierung von Ehe und Familie am Anspruch und Maßstab der Sakraltradition orientiert, die in Preußen von einer obrigkeitlich-staatskirchlichen Interessenverschmelzung absorbiert wurde; im 19. Jahrhundert wurde die nun weltliche Ehekonzeption wieder von einer christlichen Interpretation usurpiert und als Institution 'resakralisiert', wenn auch ihre Klerikalisierung scheiterte. Das zentrale Thema der Ehe- und Illegitimitätsdiskussionen ist dabei die Unterscheidung der Ehe von anderen Formen des Zusammenlebens von Mann und Frau, was nach dem gesamtgesellschaftlichen Anlaß dieser Differenzierung und damit der Definition der Illegitimität fragen läßt, die zunehmend von dem formalen procedere des Eheschließungsvorgangs abhängig gemacht wurde. Der Ehediskurs ist in beiden Jahrhunderten damit auch Kampfplatz weltanschaulich-politischen Engagements, für das die Ehe häufig nur zum Demonstrationsobjekt weitergehender rechtspolitischer und wissenschaftlicher Intentionen wird. Er gibt Aufschluß über Einstellungen, die entscheidend für die Diskontinuität in der Entwicklung des Illegitimenstatus waren, nämlich vor allem die der mit dem preußischen Absolutismus koalierenden Rechtswissenschaftler und eines moralphilosophisch gebildeten Literaturpublikums. Seine Rhetorik grenzt die Möglichkeiten einer bürgerlich-rationalen Rechtswissenschaft ein, die die Moral- und Ehevorstellungen säkularisierte und mit wachsendem expertenkulturellem Einfluß für die Erfordernisse gesellschaftlichen Wandels instrumentalisierte. Damit ist er mehr oder weniger weit von der mentalen Struktur des Alltags und der Rechtsrealität des Ehe- und Familienlebens (bzw. faktischer Geschlechtsgemeinschaften) entfernt, die er nur

362

Schlußbemerkungen

indirekt und punktuell illuminiert, in seinem eigenen, zeittypischen Selbstverständnis aber direkt zu konstruieren und zu kontrollieren glaubte. Auch die Aussagen zur Illegitimität sind Ergebnisse des sozialen und politischen Standorts der Disputanten in einer wachsenden bürgerlichen Öffentlichkeit, in der humanistische und aufgeklärte Ideen und die Entfaltung des Individuums propagiert wurden und die ökonomische Rückständigkeit des armen preußischen Agrarstaates durch Mobilisierung aller Ressourcen beseitigt werden sollte. Der Diskurs überspielte dabei die Einstellungen und politischen Erwartungshaltungen der artikulationsfähigen oberen Mittelschicht auf die juristische Ebene, die die bürgerlichen Normvorstellungen als gesamtgesellschaftlich verbindlich erklärte. Mit der Durchsetzung der förmlichen Ehe wurde gleichzeitig die Illegitimität zunehmend unter rechtlichem wie lebensweltlichem Aspekt als Phänomen der Unterschichten betrachtet.! Die Ausgrenzung der Illegitimität bedeutete daher auch immer eine bürgerliche Abgrenzung von den unterständischen bzw. proletarischen Schichten, wie die naturrechtliche Bemühung um ihre Integration und rechtliche Besserplazierung auch immer eine Frage der merkantilistischen sozialen Ökonomie, des Interesses an den Kosten und der Effizienz der Reproduktion dieser Schichten war. Der bis zur Identität gehende enge Konnex von Ehe- und Illegitimitätsdiskurs mit den Interessen des preußischen Staats weist ihn auch als Teil eines solchen weitergehenden gesellschafts-, bevölkerungs- und wirtschaftspolitischen Programms aus. Eine der Fragestellungen dieser Arbeit ging von dem Interesse an dem Verhältnis von Rechtslage und Lebenswelt der Illegitimen aus, inwieweit nämlich der Rechtsdiskurs einen Gegenentwurf oder einen konstituierenden Faktor zur alltäglichen Stigmatisierung darstellte, die auch eine Frage der ökonomischen Ressourcen war. Je knapper nämlich die Subsistenzmittel in bestimmten gesellschaftlichen Gruppierungen waren, um so größer scheint die Diskriminierung gewesen zu sein. Hinzu kam als weiterer Faktor der Grad des Interesses am Kind als potentieller Arbeitskraft - selten nur als Erben -, der ebenso wie die Notwendigkeit und Grenzen seines Unterhalts ddfurch die Familien- und Arbeitsverfassung geregelt wurden.

! lIIegitimität bedeutete damit auch soziale Marginalisierung. Zur Behandlung "gefährdeter" Kinder, unter denen unverhältnismäßig viele Uneheliche waren, vgI. Schüttpelz, S. 8 ff., die aus den Akten des Staatsarchivs und den Regelungen der Armen-, Straf- und Waisenanstalten ein unbeabsichtigt erschütterndes Zeugnis der "Kinderfürsorge" im frühen 19. Jahrhundert gibt.

Schlußbemerkungen

363

Grob konturierend kann man sagen, daß die Rechtswissenschaft und die preußische Gesetzgebung im 18. Jahrhundert die zivilrechtliehe, öffentliche und materielle Emanzipation der Nichtehelichen gegen die bedrängenden Traditionen des Ancien regime betrieb, während sie ab den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts ihre familialen Rechte wieder verkürzte. Dabei ist aber nicht zu vergessen, daß sie zunächst einmal in der Durchsetzung des formalen Trauzwanges erheblich zur Ausweitung der so definierten Unehelichkeit beigetragen hatte. Für die größte Gruppe der in die Illegitimität abgedrängten Kinder, die Verlöbnis- bzw. Brautkinder, bedeutete das rechtswissenschaftliehe Bemühen daher nur eine Übergangsregelung, eine scheinbare Verbesserung, die mit dem zunehmend auf breiterer Basis akzeptierten Trauzwang entfiel. Inwieweit sie im übrigen im 18. Jahrhundert tatsächlich direkt auf lebensweltliche Traditionsmuster einwirkte, ist aber zweifelhaft; extreme Diskriminierungen konnten wohl nur beseitigt werden, wenn und soweit sie als 'culturallag', als Überhänge des Ancien regime den veränderten sozialökonomischen Anforderungen nicht mehr gerecht wurden. 2 Umgekehrt zeigen die Daten des 19. Jahrhunderts, daß die faktische Akzeptanz der Illegitimität gerade in den Unterschichten erheblich war und dem bürgerlichen Gegenentwurf von Institution und 'Heiligkeit' der Ehe zunächst noch widerstand. Dabei kann das zivilrechtliehe Illegitimenrecht nicht losgelöst von der öffentlich-rechtlichen Emanzipation der Unehelichen gesehen werden, die Hand in Hand ging und um 1800 scheinbar realisiert war. 3 Damit handelte es sich bei der Entwicklung des Illegitimenrechts auch um gesellschaftliche Erfordernisse der Veränderung von Arbeitsorganisation, die wiederum mit der Familienverfassung verknüpft waren. Nicht zufällig erfolgte die öffentlich-rechtliche Emanzipation Illegitimer zu einem Zeitpunkt, in dem das 'freie und gleiche Rechtssubjekt' Gegenstand liberaler Forderungen wurde und die ständischen Beschränkungen der Arbeitsorganisation und des Warenverkehrs fielen. Die Reformen des Illegitimenrechts sind daher auch unter gesellschaftlichen Produktivitätsaspekten einzuordnen4, wie am Beispiel des Erbrechts 2 Damit soll keine Aussage über eine unmittelbar innovierende Wirkung der Rechtsnormen gemacht werden; vgl. G. Winter, S. 54 ff. - Entscheidend für den Erfolg der Ge- und Verbote war vermutlich die Zweckrationalität, die ihre Befolgung sozial integrierten Personen nahelegte, solange diese Normen effektiv staatlich sanktioniert und allgemeingültig, d.h. in Kongruenz mit gesamtgesellschaftlichen Notwendigkeiten, waren. 3 Tatsächlich dauerte ihre gesellschaftliche Ungleichbehandlung an; vgl. Frühwald, S. 70 ff.; Nw. bei Winter S. 55.

4

Anders Holthöfer, S. 167.

364

Schlußbemerkungen

besonders deutlich wird: In naturrechtlicher Zeit diente die Forderung nach gleichem Erbrecht primär der Versorgung der verwaisten Illegitimen, d.h. der Kontext von Erb- und Unterhaltsrecht war noch deutlich gegeben. Mit zunehmender Zerstörung des ökonomisch dominierenden 'ganzen Hauses'5 als familienwirtschaftlicher Produktionseinheit und der erbrechtsdogmatischen Betonung des individuellen Eigentums kann den Nichtehelichen neben dem Unterhalt ein - wenn auch beschränktes - Erbrecht gegeben werden, um durch eine breite Eigentumsstreuung die forcierte Gewerbefreiheit effizient zu gestalten. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts gewinnt die Familie in der Form der Ehegatten- bzw. Kernfamilie eine solch existentielle Bedeutung für den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt, daß ein Intestaterbrecht des unehelichen Kindes die familiale Ökonomie und Integrität tangiert hätte und deshalb als letztlich kontraproduktiv unterbleiben sollte, zumal die breite Streuung und die Reduzierung unternehmerischen Vermögens nicht mehr als produktivitätssteigernd oder systemfördernd betrachtet wurde. 6 Die öffentliche Emanzipation bedeutete das Ende der wesentlicheren Unterdrückungsmechanismen des Ancien regime, obwohl die alltägliche lebensweltliche Deprivation noch lange, bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts hinein, andauern sollte bzw. konnte. Mit dem Ende öffentlicher Diskriminierung wurde aber die zivilrechtliche Rückkehr zur rigiden Einschränkung und Ungleichbehandlung wieder für erforderlich gehalten, da man glaubte, nur so die wiederentdeckte Heiligkeit der Ehe wahren zu können. Diese erneute Entrechtung ist dem Funktionswandel des Familien- und Erbrechts entsprechend verschleierter, 'privater' als die des Ancien regime; sie verhindert keine Erwerbstätigkeit, aber erschwert durch Beschränkung der familialen Beziehungen, des Unterhalts- und des Erbrechts die Leistungsfähigkeit und den gesellschaftlichen Aufstieg. Illegitime sind nicht mehr Ansatzpunkt staatlicher Entwicklungspolitik; das Familienrecht gibt ihnen keine Sicherheit sozialer Zuwendung. In der Gesamtschau der Rechtsentwicklung zeigt sich also, daß diese im 19. Jahrhundert sowohl als (relative) Entrechtung 'nach innen' wie als (faktisch beschränkte) Emanzipation 'nach außen' beschrieben werden kann. Dabei standen die Illegitimen nur selten gezielt im Zentrum der Bemühungen; Reform und Revision erreichten sie regelmäßig nur als Reflex. Dies 5 D.h. nicht, daß es neben dieser nicht auch andere Familienformen gab, die keine Produktionsfunktion hatten, vgl. unten. 6 Im Gegenteil: Manche glaubten, mit möglichst breit gestreutem Erbrecht die großen Vermögen zerschlagen oder gar die soziale Frage lösen zu können. Vgl. R. Schröder, S. 293.

Schlußbemerkungen

365

entsprach wiederum dem relativ geringen statistischen Anlaß, den Illegitimität unter demographischem Aspekt in Preußen bot. Die Verschärfung der zivilrechtlichen Lage der Illegitimen ist auch deshalb nicht als unvermittelte sozialpolitische Reaktion auf den Vormärz oder die 'soziale Frage' des 19. Jahrhunderts zu verstehen. Nicht die ökonomischen Krisen, die Verengung des Nahrungsspielraums oder die politische Instabilität werden verbal direkt als Argumente gegen die Illegitimität angeführt, sondern die Heiligkeit der Ehe gegen die moralische Liederlichkeit und den fehlenden Triebverzicht der Unterschichten, insbesondere ihrer Frauen. Nicht die Vermehrung als solche, sondern diejenige ohne Akzeptanz bürgerlich-obrigkeitlicher Normen ist in Preußen anstößig. 'Ehe' wird damit verstärkt zum Transmissionsriemen der Sozialdisziplin, die angesichts der Krisen des Vormärzes erschüttert schien. Dies demonstriert auch der Kampf für und gegen das Recht der Illegitimen, der häufig eher ein Kampf für die Entlastung öffentlicher Kassen gewesen zu sein scheint. Auf der einen Seite stand die Privatisierung der Reproduktion und ihrer Kosten, die einen familialen Unterhalt der Illegitimen forderte, auf der anderen Seite die Armenfürsorge, die bei fehlender Leistungsfähigkeit der Mutter einspringen mußte. Dieser Aspekt tauchte zwar immer wieder auf, gewann aber nie die diskursive Dominanz, die man hätte erwarten können. Er hatte eher nur die Funktion eines Hilfsarguments, die je nach Standort des Diskutierenden und Fortgang des Ehediskurses ins Feld geführt wurde. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, daß Ehe- und Illegitimenrecht trotz der 'Reinigung' von ökonomischen und politisch-herrschaftlichen Verbalbezügen letztlich ihre eigentlichen Margen und Determinanten doch im sozioökonomischen Bereich fanden, d.h. in der Notwendigkeit und den Bedingungen der jeweiligen Familien- und Arbeitsorganisation, deren Wandel wiederum die Illegitimitätsstatistik kennzeichnete. Wie der Ehediskurs, dessen Bezüge zur Familien- und Staatsverfassung zunehmend offenkundiger wurden, wurde implizit auch die familienrecht liche Verortung der Nichtehelichen nicht nur zum Indikator politisch-religiöser Strömungen7, sondern war damit immer auch eine politische, polizey, wohlfahrtsstaatliche oder sozialrechtliche Grundsatzentscheidung. Diese war in Preußen von verschiedenen Faktoren geprägt, die sich überlagerten 7 Während Wieacker gerade das Familienrecht für besonders stabil und wenig anfällig für schnellen sozialen Wandel hält, meint Wiethölter (Diskussionsbericht der Kommission 'Zivilrecht', in : Vallauri / Dilcher (Hg.), S. 1391 ff., 1393), daß es ein besonders sensibler Seismograph sozialen Wandels sei.

366

Schlußbemerkungen

und in ihrem Zusammentreffen die von anderen deutschen Ländern abweichende Erscheinungsform der Illegitimität bedingten, wie sie die Bevölkerungsstatistik widerspiegelt. Zwar wird in der Regel in der Sozialgeschichte darauf verzichtet, großräumige Unterschiede zu interpretieren, da das hohe Aggregationsniveau der auf den Landesdurchschnitt berechneten Daten diese zu unzuverlässigen Indikatoren abstempelt. Doch selbst ohne Berücksichtigung der Tatsache, daß die Großstädte, insbesondere Berlin im 19. Jahrhundert, stark erhöhte Zahlen aufwiesen, fällt die preußische Illegitimitätsrate so deutlich von den Daten anderer deutscher Regionen8 ab, daß ein tragfähiger Erklärungsansatz in den Besonderheiten der sozialökonomischen, politischen, mentalen Strukturen Preußens gesucht werden kann. Dazu gehörte eine Bevölkerungspolitik, die auch noch im 19. Jahrhundert auf Wachstum ausgerichtet war9 und neben der öffentlich-rechtlichen Duldung der Illegitimität vor allem - wie die Gewerbepolitik - Ehen durch die Beseitigung konfessioneller und ständischer Heiratsschranken förderte; eine Agrar- und Modernisierungspolitik, die sich schon relativ früh, im aufgeklärten Absolutismus, um eine Verbesserung der Subsistenzmöglichkeiten bemühte; und andererseits auch die Nachwehen einer alten rigiden Konsistorialpraxis, die bis in das 18. Jahrhundert hinein mit Fornikationsstrafen und faktischem Trauzwang die kirchliche Eheschließung propagiert hatte. Hinzu kamen Polizey-Ordnungen und eine Sittenpolemik, die getragen von protestantischer Askese, Sexualfeindlichkeit und absolutistischem Ordnungsinteresse den moralischen Ehezwang zur Sozialdisziplinierung einsetzten. Entscheidend war dabei das Staatskirchenturn des absolutistischen Preußens, in dem die lutherische Landeskirche mit der Durchsetzungskraft einer quasi weltlichen Obrigkeit auf die Anstaltsfrömmigkeit lO der Untertanen bauen konnte, so daß strikte polizeyliche Kontrolle und asketischer Glaube zusammentrafen. 11 Ein Anstieg der Illegitimität im Lauf des 8 Zu den Brüchen und disparaten Zielsetzungen des Illegitimitätsrechts in anderen dt. Ländern vgl. Conrad, FamRZ 1962, S. 322 ff. und Buchholz in Coing (Hg), Quellen, S. 1676 ff. 9 Auch noch über das 19. Jahrhundert hinaus. So berichtet F. Wolff (1918), S. 2, von einem Kongreßbericht, in dem "die Erzeugung von Kindern in Parallele zur Munitionserzeugung gesetzt" worden sei. "Oder man berechnete, daß man bei besserer Stellung der unehelichen Kinder, wie es die Leipziger Berufsvormundschaft zeigte, 1914 zwei Armeekorps mehr hätte aufstellen können."

10 Zur Bedeutung religiöser Faktoren für die Genese der Illegitimität vgl. Mitterauer (1983), S. 31 ff.; v. Fircks, a.a.O. 11 Auch im puritanischen England und im calvinistischen Genf lagen die Illegitimitätsraten weit unter dem sonstigen Niveau. Den starken Einfluß von Sittenreformen auf die Illegitimität benennen auch Flandrin (z.B.

Schlußbemerkungen

367

18. Jahrhunderts kann auch in Preußen schon mit einer tendenziellen Entkirchlichung und Säkularisierung in Verbindung gebracht werden kann, obwohl im 18. Jahrhundert die Masse der Bevölkerung, vor allem auf dem Land, sich noch an religiösen bzw. kirchlichen Verhaltensregeln orientierte. Doch liegt es nahe, eine der Ursachen des Ansteigens der Illegitimität in Preußen im 18. Jahrhundert auch in den Folgen des Ehediskurses, z.B. der Beseitigung der konsistorialen Zwangstrauungen, zu sehen,12 aber auch in der Vollendung des Prozesses der Durchsetzung der formalen Trauung als Eheerfordernis, wodurch eine wachsende Zahl ehemals legitimer Verlöbnisund Brautkinder zu Illegitimen umdefiniert wurden.

Andererseits wird in anderen Ländern der Anstieg der Illegitimität in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit zunehmenden Heiratshindernissen in Verbindung gebracht, die die Eltern in Konkubinate zwangen. Eine vergleichbare Illegitimitätsentwicklung läßt sich für Preußen nicht feststellen: die Begrenzung formaler rechtlicher Heiratsschranken!3 auf der einen Seite wie die Rigidität des Ehediskurses, die auch durch liberal-romantische Episoden langfristig nicht wesentlich abgelenkt wurde, und der Sittlichkeitskampagnen von weltlich-lutherischer Obrigkeit auf der anderen Seite können als zusammenwirkende Faktoren in Betracht gezogen werden. Eine Beziehung der Rechtsnormen zum Anstieg bzw. zur Senkung der Nichtehelichenziffern läßt sich allerdings nur indirekt rekonstruieren; langfristig entscheidend für diese Wechselwirkung war nämlich als Klammer das sozioökonomische System, das mit der Dominanz der Familienwirtschaft das daran gebundene traditionelle generative Verhalten überwand und den Funktionswandel des Familienrechts vorantrieb. Die Verbesserung der Rechtsstellung der Illegitimen im ALR dokumentiert nicht nur die Krise, in die die traditionelle Ehe als einzige Legitimationsbasis der Fortpflanzung (1975), S. 236 ff.) und Imhof (1977), S. 84 ff.m.w.Nw.

12 Im Umkehrschluß zu den Untersuchungsergebnissen über den Kontext von partikularrechtlichen Heiratsschranken des 19. Jahrhunderts und den Illegitimitätsquoten in Süddeutschland, vgl. Antje Kraus und Matz. 13 Als Ursachen der gänzlichen Aufhebung jeglicher formaler Heiratsschranken (spätestens 1807) lassen sich mehrere Sachverhalte denken: Zum einen ein Arbeitsmarkt, der das wachsende Arbeitskräftepotential auffangen konnte; zum anderen aber auch die Resistenz des tradierten Heiratsmusters, die einen staatlichen Eingriff überflüssig erscheinen ließ. Die Bedeutung der rechtlichen Heiratsschranken alleine wird wohl von Kraus u.a. überschätzt; sie können nicht so ausschlaggebend wie die faktischen gewesen sein: Die sächsische Statistik z.B. weist trotz Fehlens formaler Heiratsschranken eine hohe Illegitimität auf; umgekehrt gab es andere Länder Westeuropas, die trotz Heiratschranken eine niedrige Illegitimitätsquote hatten.

368

Schlußbemerkungen

geraten war, sondern auch den Willen des Gesetzgebers, die Freisetzung aus der tradierten Familienwirtschaft zu beschleunigen. Nachdem durch die Stein-Hardenbergschen Reformen der Umbau des Wirtschaftssystems, insbesondere des Agrar- und Gewerbesektors, forciert wurde und die individuelle Lohnarbeit im 19. Jahrhundert als typische Arbeitsform der Unterschichten sich durchsetzte, änderte sich zunehmend das FamilienmodelP4 : Als Reproduktionsform wurde es nicht nur jedem zugänglich, sondern diffundierte in seiner sozialdisziplinierenden, staatstragenden bürgerlichen Erscheinungsform, basierend auf der 'Liebesehe' , in die Unterschichten. Mit der nur scheinbaren Paradoxie eines politischen Schutzes, den der Staat dem privatisierten 'staatsfreien Raum' Familie angedeihen ließ, wurde Illegitimität quasi 'überflüssig' bis staatsgefährdend; das Illegitimenrecht mußte und konnte auch wieder verschärft werden, ohne das Interesse an einem Bevölkerungszuwachs und einer funktionierenden Arbeitsorganisation zu gefährden. Die Ambiguität von staatlicher Bevölkerungs- und Wachstumspolitik einerseits und bürgerlichen Ängsten vor den drängenden undisziplinierten proletarischen Massen andererseits mündete in Preußen trotz einiger Ansätze nicht in einer malthusianisch-bevölkerungspessimistischen Gesetzgebung, sondern konnte im Oktroy des scheinbar politisch freigesetzten bürgerlichen Ehemodells und im Familiarismus des staatlichen Herrschaftsmodells kanalisiert werden. Das Illegitimenrecht verlor damit zunehmend seine Bedeutung. Der Prozeß der Transformation der Familienwirtschaft des 'ganzen Hauses' in die "moderne Lohnempfängergesellschaft"IS reichte zwar vom Mittelalter bis in die Gegenwart, erlebte aber seine wesentliche Phase im 19. Jahrhundert. Seine stärkste Intensität läßt sich nach Mitterauer l6 in den Spitzenwerten der Illegitimität ausdrücken, die jeweils vor der Phase der Hochindustrialisierung, die die rückläufige Entwicklung einleitete, erreicht worden seien l7 • Die sog. 'sexuelle Revolution' gehe dieser Entwicklungsstufe voraus und korrespondiere mit der Agrarrevolution, der kommerziellen Landwirtschaft, dem Aufkommen der Protoindustrie und der Auflösung der traditionellen Zunftverfassung. 14 Seine Durchsetzung erfolgte in einem langsamen, widersprüchlichen, sich überlagernden Prozeß; die Ablösung der verschiedenen Haushalts- und Familienformen differierte nach Region, Lebensbereich und sozialer Schichtung. Vgl. Mitterauer/ Sieder (1982), S. 18 ff.; Hausen (1975), S. 199 ff.

IS Mitterauer (1983), S. 111.

16 A.a.O. 17 Nach Sabean (1982), S. 54 ff. ist der Zusammenbruch der Lebensform des alten Hauses der zentrale Diskussionspunkt der Illegitimitätsgeschichte.

Schlußbemerkungen

369

In Preußen haben sich diese Prozesse kapitalistisch geprägter Produktionsformen regional unterschiedlich verbreitet und teils überlagert, so daß angesichts gesonderter gesellschaftlicher Systeme 18 pauschale Aussagen nicht möglich sind. Das Interpretationsangebot ist dennoch nicht ein Ergebnis von unverbundener Beliebigkeit: Der frühe Anstieg der Illegitimitätsrate auf ein relativ niedriges Niveau mit dem Tiefstpunkt zwischen 1826 und 1830 und der leichte Anstieg in der zweiten Jahrhunderthälfte mit den Höchstwerten zwischen 1855 und 1870 sowie in den 1880er Jahren (wobei die Werte maximal zwischen 6,7 und 8,4 % schwankten) kann sowohl den frühen und gleichmäßigen Beginn der Überwindung der familienwirtschaftlichen Produktion als auch die gleichzeitige Resistenz der tradierten Arbeitsorganisationsform 19 indizieren, die größer war, als eine Orientierung an der bloßen Rechtsetzung vermuten läßt. Die dreifach erhöhten Illegitimitätsquoten des Ostens lassen sich sowohl durch den Landesausbau mit dem frühen und massenhaften Einsatz von Tagelöhnern20 und Landarbeiterinnen21 und ihrer Migration, aber auch durch die Agrarreform (nBauernbefreiungn)22 interpretieren, die hier auf den großen Gütern mit dem System der Gutsherrschaft und Erbuntertänigkeit (im Unterschied zur Grundherrschaft)23 intensiver auf die Arbeitsorganisation und die Heiratsfähigkeit einwirkte als in anderen Provinzen. Andererseits kann die abnehmende illegitime Fertilität, die gerade für die Zeiten, in denen die illegitime Geburtenquote Spitzenwerte erreichte, nachgewiesen wurde24, und auch die erheblich niedrigere Illegitimität Gesamtpreußens im Vergleich zu anderen deutschen Ländern durch einen ökonomischen Modernisierungsvorsprung, insbesondere der westlichen Provinzen, erklärt werden. 25 18

Vgl. dazu die faktorenanalytischen Korrelationen bei Kottmann, S.90 ff., 67 ff.

19

Vgl. Mitterauer, a.a.O., für England.

20

Vgl. Ipsen (1954).

21

Vgl. Duden, Meyer-Renschhausen S. 268 ff.(271 f.).

Vgl. auch: Die Kapitalisierung der Landwirtschaft, in: Preußen - Versuch einer Bilanz III, S. 99 ff. 23 Vgl. dazu Koselleck (1967) und Marschalck (1984), S. 28 ff., 129; H. Harnisch, S. 111 ff.. 22

24 Eine andere Interpretation könnte der weitere Verlauf der illegitimen Geburtenquote über den Untersuchungszeitraum hinaus im 20. Jahrhundert geben, die ihre Spitzenwerte erst zwischen 1910 und 1930 erreicht. Dies könnte für die erste Annahme sprechen. Die Ursache ist aber in dem oben erwähnten in der Proportion beschleunigten Rückgang der ehelichen Fertilität zu sehen, der den der nichtehelichen übertraf und damit die illegitime Geburtenquote erhöhte. Tatsächlich sank zeitverschoben, aber durchgängig die illegitime Fortpflanzungsintensität. 25

Zur 'Modernisierung' vgl. o. (Shorter, Knodel, van de Walle (1971) ), die offensichtlich

24 Harms-Ziegler

370

Schlußbemerkungen

Seine Auswirkungen auf die Illegitimität ist aber nicht als isoliertes Phänomen, sondern nur im Kontext der übrigen Faktoren zu verstehen. Andererseits wäre es ebenso falsch, hinter der historischen Erscheinungsform der Illegitimität nur eine mentale Einstellung zu vermuten, eine "sexuelle Revolution", die als bewußte generative Entscheidung gegen die Ehe als einzige Legitimationsbasis protestierte.26 Das Eherecht defmierte das Selektionskriterium 'df!r Illegitimität, das familial unkontrollierbare Vermögensansprüche und den beliebigen Übergang des Erbes verhinderte und das generative Verhalten mit der Eigentumsordnung koppelte. 27 Diese enge Verknüpfung mit dem ökonomischen Interesse wird in der Neuzeit mit dem Wandel des Familienrechts zur restaurativen Enklave im Modernisierungsprojekt der bürgerlichen Privatautonomie Immer mehr verschleiert und verwischt. Mit der Veränderung der Ehefunktionen und der sozialökonomischen Strukturen, die den traditionalen numerus clausus von Status- und Eigentumserwerb beseitigte und neben die Familie den Markt und den Staat zur materiellen Daseinssicherung treten ließ, verlor die Illegitimität ihre innere Logik, Funktion und sozialstrukturelle Legitimation. Die sozialen Entscheidungen über die Ehe - ob, wie, wen man heiratet - und die Reproduktion wurden zunehmend individualisiert, privatisiert28 und komplexer; ein staatliches Interesse an der Reproduktionsinstanz Ehe ließ sich nicht mehr mit einer unzeitgemäß repressiven Statuszuordnung, die das Familienmodell auf dem Niveau des politischen Familiarismus des 19. Jahrhunderts einfror, durchsetzen. Ein bürgerliches Recht, das den Veränderungen sozioökonomischer Strukturen nicht hoffnungslos ohnmächtig hinterher hinken und den

zuerst eheliche Geburten betraf. Auffallend ist der verzögerte Fall der städtischen Illegitimitätsquote im Westen, wenn man bedenkt, daß allgemein als Ursache dieses Fallens vermehrte Geburtenkontrolle angenommen wird, die sich in den Städten schneller und eher verbreitet haben soll. Die ehelichen Fruchtbarkeitsquoten für 1876, 1879, 1882 fielen entsprechend auch eher in den Städten als auf dem Land, vor allem im Westen noch stärker als sonst in Preußen. 26

Vgl. dagegen für heute: Schwenzer, S. 160 ff.

Bezeichnenderweise kann noch heute nach § 5 S.2 der Höfeordnung Hoferbe nur derjenige werden, der als gesetzlicher Erbe in Frage kommt. Dadurch wird diese Möglichkeit für das nichteheliche Kind neben ehelichen Kindern und/oder dem Ehegatten nach § 5 Höfeü in Verbindung mit § 1934 a BGB ausgeschlossen. Vgl. a. SoergeljStein, BGB 11. Aufl., § 1922 Rn. 66, Wöhrmann/Stöcker, Landwirtschaftsrecht, 5. Aufl. 1988, § 5, Rn. 24. 27

28 Aber Goode (1982), S. 48 f.: "... but having a child will remain an event in which the state, the grandparents, and the kin network believe they too have a stake."

Schlußbemerkungen

371

selbstgestellten Anspruch eines rationalen, liberalen, säkularen, Gleichheit und individuelle Freiheit verheißenden Normensystems erfüllen will, hat diesen auch im Ehe-, Erb- und Kindschaftsrecht zu realisieren. 29

29 Vgl. dazu I. Schwenzer, S. 225 ff., 249 f., 268 ff., die diesen notwendigen Prozeß in Anlehnung an Maine "from status to contract and relation" bezeichnet und die Anerkennung privatautonomer Gestaltung personaler Beziehungen fordert. Dabei strahlt die noch nicht erfolgte Gleichstellung legitimer und illegitimer Reproduktion auch in andere Rechtsgebiete aus.

Anhang

Zur Sozialstatistik der Illegitimität in Preußen Um den sozialhistorischen Hintergrund der Rechtsentwicklung, d.h. den historisch realen Rahmen der Existenz unehelicher Kinder und ihrer Mütter in Preußen im 18. und 19. Jahrhundert empirisch einzugrenzen, wird im folgenden auf statistische Indikatoren zurückgegriffen!. Die banale Basis einer Sozialgeschichte illegitimer Kindheit, ihre soziobiologischen Grundbedingungen, werden durch die die demographischen Strukturen markiert: Die Eckdaten von Geburt und Tod bestimmen das Vorhandensein unehelicher Kinder in einer Gesellschaft. 2 Zusätzlich soll versucht werden, im Rahmen des zugänglichen demographiehistorischen Materials weitere Angaben zur Genese der Nichtehelichkeit im Preußen des 18./19. Jahrhunderts zu erhalten. Dieses Erkenntnisinteresse wurde auch durch die auffallende Bedeutung hervorgerufen, die der Illegitimität als Indikator mentalen Wandels von Sozialhistorikern beigelegt wird. 3 Jedoch sind die Daten über die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, vor allem aber die Materialien über das 18. Jahrhundert, so lückenhaft und ungesichert, daß sie statistischen Ansprüchen kaum genügen,4 aber der Rahmen dieser Arbeit aus Kapazitätsgrenzen von vornherein nur den Rückgriff auf ! Vgl. zum folgenden grundsätzlich Wehler (1975); Marschalck (1984), S. 7-52; J. Hauser, S. 55-150; Bolte u.a. sowie oben S. 227 f., Anm. 2 ff. 2 Diese Materialien lassen - unabhängig von der Problematik ihrer Erhebung und Verifizierung - nur begre02te Aussagen über sozio-äkonomische und kognitive Systeme zu, haben aber schon den zeitgenössischen Gesetzgeber und den Peuplierungspolitiker beeinflußt. Zur historischen Demographie und ihrer Funktion für eine Sozialgeschichte des Alltags: Imhof (1977), S. 12 ff.; Wrigley, S. 7 ff.

3 Z.B. durch E.Shorter oder auch W.L.Langer, der bezeichnenderweise den Kindesmord im Kontext des Anwachsens der "Immoralität" und Unehelichkeit darstellt. 4 Trotz der frühen statistischen Bemühungen Preußens, was erhebungstechnische und begriffliche Gründe hat. Vgl. oben S. 227 Anm.4. Daher gibt es kaum empirische Untersuchungen aus dem Zeitraum vor ca. 1870.

374

Anhang: Zur Sozialstatistik

Sekundärquellen zuließ. Wenn trotz des ForschungsdefIzits verwertbarer Vorstudien und der schlechten Datenqualität im folgenden Zahlen auch aus 'vorstatistischer' Zeit wiedergegeben werden, so deshalb, weil der Versuch einer solchen Zusammenstellung bisher in dell Arbeiten zur Sozialgeschichte der Illegitimität kaum zu fInden ist5 • Dennoch stellt er die einzige Chance einer Markierung des empirischen Problems der Illegitimität dar - die sich allerdings in entsprechend groben Rastern präsentiert. Die folgenden Datenwiedergaben sollen die Ausführungen des Dritten Teils ergänzen und stellen eine Auswahl da; auf die (vollständige) Wiedergabe leicht zugänglicher Statistiken, die im übrigen auch in den Anmerkungen zum Dritten Teil dieser Arbeit zitiert wurden, wurde zugunsten einer Beschränkung auf dem Juristen fremdere und ältere Materialien verzichtet.

A. 18. Jahrhundert I. Allgemeine Bevölkerungsentwicklung Für das brandenburgisch-preußische Gebiet wird um 1700 von einer sehr geringen Dichte der Bevölkerung ausgegangen, die sich aber im Verlauf des 18. Jahrhunderts verdoppelte. 6 Vor allem in der zweiten Jahrhunderthälfte und den Ostgebieten ist ein rapides Wachstum der Bevölkerung zu beobachten. 7 Preußen in den Grenzen von 1688 hatte im Jahre 1700 1,8 Mill., 17502,3 Mill. und 1800 3,2 Mill. Einwohner; Preußen in den Grenzen von 1846 hatte 1700 5,1 Mill., 17506,4 Mill. und 18008,8 Mill. Einwohner.8 5 Vgl. aber jetzt Kottmann zum Kindesmord, der allerdings keine entsprechende Zuordnung von Regionen, d.h. Politik- und Rechtskreisen vornimmt, sondern auch süddeutsche Daten mit preußischen Gesetzen und umgekehrt in Beziehung setzt. 6 In einigen Regionen, z.B. der Kurmark, die um 1700 besonders gering besiedelt war, verdreifachte sie sich. Vgl. K Hinze, S. 291. Ab 1740 wurden in den meisten Provinzen Preußens Volkszählungen durchgeführt; ab 1748 gelten die Zahlen als "leidlich gesichert", vgl. v. Inama-Sternegg, Häpke, in: HdWSt 11, S. 621 ff. 7 Wie in ganz Europa; diese "dritte europäische Wachstumswelle" setzte schon 1740 ein, vgl. Wehler I, S.9; Eversley (1972), S. 122 f.; überholt G. Ipsen, Bevölkerungsgeschichte, S.87 ff. und Bolte u.a. S. 49, die erst 1770 als Beginn dieser 'Welle' nennen. Zur Rolle der Ostkolonisation und zum 'Landesausbau' vgl. Marschalck (1984), S. 21 ff. 8 Wehler I, S. 70; S. 564 f. ausführliche Quellen- und Literaturnw. für abweichende Berechnungen.

375

A. 18. Jahrhundert 1. Geburtenziffern: 9

Als komparative Meßgrößen sind die Geborenen- 1O und die Fruchtbarkeitsziffern 11 geeignet. Beide sind für Preußen im 18. Jahrhundert nicht demographisch exakt zu berechnenl2 • In der zeitgenössischen Literatur finden sich aber Hinweise und QuantiflZierungsversuche, die gewisse Margen abzeichne~, in denen sich vermutlich die Geburtenziffer im 18. Jahrhundert bewegt hat: 13 Süßmilchl4 nannte für die Mitte des 18. Jahrhunderts eine 'Geburtenziffer' für Berlin von 34,6 %0, für 20 Städte und Flecken der Kurmark von 40,2 %0. Biedermannls konstatierte Mitte des 19. Jahrhunderts, daß das Verhältnis von Geburten zu Einwohnern im 18. Jahrhundert "nicht günstiger" als zu seiner Zeit gewesen sei, nämlich (umgerechnet in %0) zu Anfang des 18. Jahrhunderts 40,0, in der Mitte 37,0; in Berlin zwischen 1780 und 1790 33,3 im Vergleich zu 37,0 im Jahr 1820 und 38,51840. Ähnliche Daten finden sich auch in modernerer Literatur. 16 Nach v.lnama-Sternegg, Häpke S. 672: Preuß. Provinzen (ohne Schlesien) 1748: 2.313.625 1752: 2.497.082 1778: 3.487.216 1790: 3.910.704

Schlesien 1740: 1765: 1794:

1.109.246 1.193.041 1.793.509

9 Vgl. grundsätzlich Marschalck (1984), S. 21 ff.; zur Schwierigkeit quantitativer Aussagen über Populationsbewegungen vor dem 19. Jahrhundert vgl. KHinze, S.290, 292; ebenso und zu Erklärungsmodellen D.E.C. Eversley (1972), S.93 ff., 103 ff.,112 ff. Zur statistischen Erfassung des Geburtenvotgangs vgl. Bolte u.a., S. 17 ff. 10 D.i. die allgemeine ('rohe') Geburtenziffer: die Zahl der Lebendgeborenen auf 1000 der mittleren Bevölkerung. 11

D.i. die Zahl der Geborenen auf 1000 Frauen im gebärfähigen Alter.

12

Vgl. auch die regional nicht selektierte Datenauswahl bei Schlumbohm (1983), S. 29 ff.

Interessant sind die frühesten mir bekannten Zahlen aus der Zeit um 1700, die E. Halley nach den Erhebungen des schlesischen Pfarrers C. Neumanns für (das damals noch nichtpreußische) Breslau berechnete: 1687-91 eine Geburtenziffer von 36,41 0/00. Vgl. E. Halley, S. (596)-(610). 13

14

Die göttliche Ordnung ... , I, Anhang S. 6, 21.

Biedermann S.262: Anfang des 18. Jh. 1:25; Mitte d.Jh. 1:27; in Berlin zwischen 1780 und 1790 nur 1:30; hingegen 18201:27 und 1840 1:26. IS

16 Z.B. bei G. Ipsen in Köllmann/Marschalck, S.84 ff., 88 f., der 34 0/00 für Preußen 1740 annimmt. Biedermann berichtet ein Sinken der Geborenenziffer während des Jahrhunderts, wobei aber gewisse Stadt-Land-Unterschiede auch schon im 18. Jh. ihren Niederschlag gefunden haben könnten.

376

Anhang: Zur Sozialstatistik

Für die eheliche Fruchtbarkeit, deren anschauliches Maß die durchschnitt1iche Kinderzahl pro Ehe!7 ist, enthält die zeitgenössische Literatur einige Hinweise. Süßmilch gibt die Zahl der Getauften, die im Durchschnitt auf eine Ehe kamen, mit 3 - 3,9 an. 18 Genauer sind die Angaben bei Biedermann, der die Fruchtbarkeit und Heiratshäufigkeit insbesondere in den Städten für geringer als im 19. Jahrhundert hält: In der Mitte es 18. Jahrhunderts sei die durchschnittliche Kinderzahl einer Ehe in sämtlichen preußischen Provinzen auf 4,2 geschätzt worden, in Berlin aber nur auf 2,6 (im Vergleich: Preußen 1815 - 304,22 Kinder)19. Für - das allerdings erst ab 1742 preußische - Breslau, das E. Halley aufgrund seiner Lage und sozioökonomischen Struktur "most proper for a Standard" hielt, läßt sich nach seinen Berechnungen20 eine Fruchtbarkeitsziffer von 177 für ca. 1700 berechnen, während für die preußische Provinz Schlesien in den Städten im 19. Jahrhundert Fruchtbarkeitsziffern zwischen 116 und 148 genannt werden2!. In der moderneren Literatur findet sich bei Ipsen für ganz Preußen um

1740 der Hinweis auf eine "hohe eheliche Fruchtbarkeit" von 270, wobei er

das hohe Heiratsalter betont.22

Diese Zahlen bleiben im Rahmen des Fruchtbarkeitsstandards, der heute in der demographischen Literatur für das 18. Jahrhundert gilt. 23 Vgl. auch Nw. bei Wehler I, S.564 ff.; Bolte u.a. S. 49. - Das leichte Absinken der Geburtenziffern um 1800 vor ihrem erneuten Anstieg im 19. Jh. widerspricht dem nicht. - Zum Vergleich: Die Geburtenziffern waren etwa viermal so groß wie die der BRD nach 1975 (BRD 1978 ca. 9,5 0/00). Dem Einsetzen dieser "demographischen Revolution" lag ein Interdependenzgefüge nicht genau meßbarer Komponenten zugrunde, s.unten.

17 Heute berechnet nach Abschluß der Gebär- und Zeugungsperiode in bestimmten Ehejahrgängen. Zum Vergleich: BRD 1978: 1,4 Kinder.

18 Sein Berechnungsmodus ergibt eine zu niedrige Zahl: Er dividierte die Zahl aller Getauften durch die Zahl der Ehen, ohne wechselnde Heirats- und Unehelichenziffern zu berücksichtigen. 19 Biedermann, S. 260 ff.

20

Halley, a.a.O. S. (654)-(656).

2!

Hubbard, S. 95.

22

Ipsen S. 84 ff., S. 88 f.

23 Eversley, S. 122 f., hält den alten westeuropäischen Standard von 5 Geborenen pro Ehe für sehr hoch, da die tatsächlich beobachtete Fertilität "fast überall beträchtlich geringer als dieses Maximum" - regional differierend - ausfiele. Allerdings hat die moderne deutsche quantitative Quellenforschung auch höhere Zahlen rekonstruiert, z.B. für die Gemeinde Gabelbach für 1680-1779 durchschnittlich 6,7 Kinder, von denen 4,4 das erste Lebensjahr erreichten, und für 1780-1809 7,4 Kinder, von denen 4,7 das erste Jahr überlebten. Dabei ist aber zu

A. 18. Jahrhundert

377

Dabei ist zu beachten, daß schon im 18. Jahrhundert häufig die ländlichen Gebiete in der generativen Struktur von den Städten differieren, sowohl hinsichtlich der Fortpflanzungsintensität verschiedener sozialer Schichten als auch in der Heiratshäufigkeit.24 Dabei nahm die Geborenenzahl in den Städten ab, auf dem Lande zu. Die Bevölkerungszunahme wird vor allem den ländlichen Unterschichten zugeschrieben. 2. Mortalität

Berechnet man aus den Angaben Dietericis die Sterbeziffern, so ergibt sich für 1748-93 eine (altersunspezifische) Mortalität von 29,4 bis 31,25 und für 1816-49 zwischen 27 und 30,3; für Berlin dagegen für 1780/90 eine Sterbeziffer von 35,1 bzw. 35,7 und für 1820-36 28,6 bis 32,3 %0. Für die Frage nach dem Anteil illegitimer Kinder an der Gesamtbevölkerung ist aber die altersspezifische Mortalität die relevante Bezugsgröße. Nach den zeitgenössischen Überlieferungen war die Kindersterblichkeit überproportional an der Gesamtmortalität beteiligt.2S Aus Halleys Sterbetafeln läßt sich für die Stadt Breslau zum frühen Jahrhundertbeginn eine Säuglingsmortalität26 von 28,11 % errechnen. Bis zum 6. Lebensjahr starben 44,1 %, bis zum 9. Lebensjahr 46,37 %, etwa die Hälfte der Geborenen erreicht das 17. Lebensjahr. Seine Berechnungen hielt Halley selbst für repräsentativ ("universal"); dem Einwand, Breslau, in dessen Leinenmanufakturen die Armen der Stadt und des Umlands beschäftigt würden, sei ein der Gesundheit besonders zuträglicher Ort, beugt er mit dem Hinweis vor, "the number that die in Infancy, is a good Argument that the Air is but indifferently salubrious". Zum Vergleich sei die Säuglingssterblichkeit genannt, die Knapp (1874) für die sächsische Stadt Leipzig berechnete: 1750-70 ca. 36 %, 1771-90 ca. beachten, daß die Werte aus einer schwäbischen, rein ländlichen Quelle stammen. Vgl. Imhof (1981), Tab. 4, S. 164 ff. 24

Zu unterschiedlichen Angaben Nw. bei Biedermann, S. 260 f. et al.

2S

Vgl. Biedermann, S. 265 f.; G.F. Knapp, 1874; Halley, S. (5%) - (610).

26 Säuglingssterblichkeit ist definiert als der Anteil der in einem Kalenderjahr gestorbenen Lebensgeborenen an der Gesamtzahl der Lebendgeborenen desselben Jahres in %. Bei den o.g. Daten muß man, sofern sie vor ca. 1850 veröffentlicht wurden, davon ausgehen, daß sie verzerrt sind, da auch die Totgeburten in den Meßziffern enthalten sind. Shorter (1977), S. 113 berichtet allerdings, daß schon vor 1800 "fleißig" steigende Totgeburtenziffern registriert worden seien. Ähnlich Cleß/Schübler, S.54 ff. - Zu den Totgeborenenquoten vgl. unten.

Anhang: Zur Sozialstatistik

378

32,2 %,1791-1800 37,6 %, im Vergleich: 1801-20 ca. 32,2 % und 1821-40 ca. 23,4 %. Andere Ouellen nennen für Leipzig (1751-1800) 34,8 %, für Königsberg (1773-1803) 22,0 %, für Breslau (1751-1800) 29,5 %.27 Dabei war aber die Zahl der totgeborenen Kinder miterfaßt, deren Ouote in Berlin 1750-17925,25, in Leipzig 6,5 % und in Dresden 5,7 % betrug. 28 Der bevölkerungspolitisch engagierte Justus Möser (1720 • 1794) schrieb in seinem vielzitierten Brief an eine Matrone, daß "man es als ein sicheres Naturgesetz" bislang (vor der Pockenimpfung) erkannt hätte, "daß die Hälfte der Kinder unter dem zehnten Jahre dahinsterben IDußte".29 Ähnlich spricht Süßmilch von der außerordentlichen Kindersterblichkeit, die die "Hälfte der Menschen" hinwegraffe.30 Dabei weist er aber darauf hin, daß auf dem Lande die 50 %ige Mortalität später, erst mit dem 20. bis 25. Lebensjahr, erreicht würde.31 Auch moderne Arbeiten zur historischen Demographie32 oder zur Sozialgeschichte der Kindheit bleiben regelmäßig ähnlich vage33 • Pauschal trifft wohl zu, daß zumindest bis etwa 1750 "von zwei Neugeborenen meist nur eines das Erwachsenenalter"34 erreicht hat und sich die Kindersterblichkeit (incl. Totgeburten) zur Geburtenhäufigkeit wie 1 zu 3 verhalten habe35, von drei Kindern also eines im ersten Lebensjahr starb. Für das Ende des Jahrhunderts benennt Wehler für Preußen (1790-1798) eine Säuglingssterblichkeit von 15,7 bis 18,4 % der Lebendgeborenen.36

27 K 28

Kißkalt (1921), S. 438 ff., S. 462.

Vgl. Möller, S. 183 Fn. 125.

29 J. Möser, Patriotische Phantasien, IV, S. 15, in ders., S. 59; zit. bei Bolte u.a., S. 48; Elster, S. 764; KG. Fischer, etc. 30

Vgl. auch Biedermann, S. 262, 269.

Sehr viel höhere Mortalitätsquoten nennen Cleß/Schübler, S. 58 ff., 60 für Stuttgart und Möller, S. 184, 189 für weitere süd- und mitteldeutsche Städte. 31

32 Keine mir bekannte Zahl geht unter 28 % im ersten und weitere 14 % bis zum fünften Lebensjahr.

33 Z.B. Weber-Kellermann (1979), S. 25 f: "Noch für das 18. Jh .... ein Drittel bis ein Fünftel ... nicht einmal ihr erstes Lebensjahr vollendeten. Nur die Hälfte der Bevölkerung erreichte ein Alter von zehn Jahren". - Vgl. auch K Hinze, S. 299; G. Schmoller (1886), S. 5, die die bedeutende Säuglingsmortalität betonen, die durch Epidemien, Hunger und Hygienemängel verstärkt worden sei.

34 Imhof (1981), S. 16.

35

H. Aubin, W. Zorn (Hg), S. 605; Shorter (1977), S.41.

Wehler 11, S.22. - Sehr viel höher sind die Angaben für eine süddeutsche ländliche Gemeinde bei Imhof (1981), S. 164 f.: 1780-1809 36,49 %. 36

A. 18. Jahrhundert

379

Die Alltäglichkeit des Elends illustrieren die Todesursachenspektren, die für Berlin am Anfang und Ende des 18. Jahrhunderts erstellt wurden. Nicht nur wie Erwachsene an "Pocken, Schwindsucht, Durchfall, Schlagfluß, Fieber, Geschwulst, an den Zähnen, Wassersucht und Auszehrung" starben Kleinkinder, sondern erhielten auch spezifische Todesursachenetikette wie "am Unglück" oder "am Jammer"37. Die demographische Faustformel, nach denen im 18. Jahrhundert eins von drei oder vier, im 19. Jahrhundert eins von vier oder fast fünf Kindern vor dem ersten Geburtstag starb, unterschlägt die Schwankungen der Mortalitätskurve innerhalb kürzerer Perioden. So sollen die Werte am Ende des 18. Jahrhunderts unter denen des halben Jahrhunderts nach 1816 gelegen haben38, andere Quellen39 markieren einen Tiefstand erst um 1820. Ebenso werden regionale und urban-rurale Differenzen überspielt; so war die Sterblichkeit in den Städten größer als auf dem Land. Setzt man die Kindersterblichkeit in Beziehung zur Geburtenziffer, so zeigt sich, daß sie nicht einfach eine Funktion der Geborenenzahl war, d.h. die Mortalitätsquote war nicht automatisch dort am höchsten, wo die Geburtenziffer am größten war.40 11. Illegitime Reproduktion Über die allgemeinen methodologischen Schwierigkeiten historischer Demographie hinaus stößt man bei dem Versuch, Daten über nichteheliche Geburten zu erhalten, auf eine zusätzliche, noch vorgelagerte, besondere Problematik der Erfassung illegitimer Geburten41 : "Viele ... müssen der Er37 Vgl. Imhof, S. 220. Zur geschlechtsspezifischen Mortalität wird in der Literatur zur Geschichte der Kindheit immer wieder behauptet, daß bis ca. 1750 in Europa ein signifikanter Überschuß an männlichem Nachwuchs existierte, der mit der gehäuften Vernachlässigung, dem "stillen Tod" weiblicher Säuglinge erklärt wird (z.B. de Mause (1977), S.50 f., S. 398 f.). Für Preußen im 18. Jh. existiert kein entsprechender Befund; insoweit ist diese These unhaltbar. 38 So 39

Wehler 11, S. 22.

Z.B. Imhof (1981), S. 164 und ders. (1983), Computergrafik für Berlin, Dorotheenstadt.

40 Vgl. zum 19. Jh. v. Fircks, S. 133, 140; Spree (1980), S.259; anders tendenziell Wehler 11, S. 23. - Entscheidend war eher ein Interdependenzgefüge verschiedener potentieller Faktoren wie dem relativen Wohlstand der Familie, ihrer Schichtzugehörigkeit, der (überlebenden) Kinderzahl und dem niedrigen Platz in der Geburtenfolge der Geschwister (Zur Geburtenfolge vgl. Imhof (1981), S.43 f.), die ein bestimmtes Pflegeverhalten ennöglichten und zur 'Ungleichheit vor dem Tod' führte. Vgl. dazu unten (19.Jh). 41

Vgl. zur Illegitimität und ihren Indikatoren, insbes. zur Problematik ihrer Erfassung vor

380

Anhang: Zur Sozialstatistik

fassung entzogen sein und erscheinen daher weder in Fruchtbarkeits- noch in Sterblichkeitsübersichten"42, da Nichteheliche in besonderem Ausmaß Objekte von Abtreibungen, Aussetzungen43 und heimlicher KindestötungM waren. Noch frustierender wird ein solcher Versuch, wenn man diese Angaben für einen bestimmten Zeitraum und eine bestimmte Region erhofft. Die Daten, die für Preußen zu erhalten sind, müßten im übrigen den Gebietsund Rechtsveränderungen zugeordnet werden, um eine methodisch sinnvolle parallele Sicht zu ermöglichen. Obwohl dies nicht erreicht werden kann, sollen die aufgefundenen Hinweise trotzdem wiedergegeben werden, da die zeitgenössische Thematisierung auch einen Teil des Illegitimitätsdiskurses darstellte. So sind zahlreiche Klagen aus dem 18. Jahrhundert über die Zunahme außerehelichen Geschlechtsverkehrs als Beweis des wachsenden moralischen Verfalls bekannt45 , die die Publizität der Unehelichenfrage indizieren. In ihrer Pauschalität sollen sie hier aber nicht wiederholt werden. Dagegen argumentierte Süßmilch als Statistiker. Er konstatierte um 1750 eine steigende Tendenz des Lasters und der Zahl der Unehelichen46 . Die Angaben über die Unehelichenquoten weisen aber insgesamt eine beträchtliche Variationsbreite auf. Für die Ortschaft Lychen gibt Süßmilch47 von 1700 bis 1750 eine Steigerung von 1,7 % auf 2 % an, von 1750 bis 1770 aber auf über 5 %. Stroppen (allerdings nur rund 500 Einwohner) soll 1710 nur 0,2 %, 1750 knapp 2 % und 1790 1,4 % uneheliche Geburten, Freiberg zu Beginn des 18. Jahrhunderts ca 3,5 %, in der Mitte des 18. Jahrhunderts knapp 8 % und um 1770 ca 9,5 % illegitim Geborene gezählt haben48. Die meisten Daten lagen nach Süßmilch in der Jahrhundertmitte um 2 %.49 dem 19. Jahrhundert, E. Shorter, The Making ... , Appendix 11 (Problems and Statistical Sources in the Measurement of l11egitimacy and Premarital Pregnancy, Seventeenth to Twentieth Centuries); Mitterauer (1983), Einleitung und S. 145 f.

42 Zur Problematik der Erfassung historischer Unehelichkeitsquoten vgl. grundsätzlich P. Laslett, K. Oosterveen, R M. Smith (Ed.), 1980. Laslett, S. 49 ff., 277 et al. - Vgl. auch Eversley (1972), S. 120; Mitterauer (1983), S. 145 f., Anm. 24 - 27, S. 17 f. 43

Findelkinder wurden in Preußen als ehelich registriert.

Vgl. Wächtershäuser, Kottmann, v.Pfeil. - Die Kindestötung taucht in der Statistik nur auf, wenn sie öffentlich wurde, sei es als Delikt oder verschleiert als Totgeburt bzw. als natürlicher Tod, wie der "stille Tod", vgl. unten. 44

45

Vgl. die ausführlichen, zahlreichen Zitate bei H. Möller, 1969, S. 282 ff.

46 Süßmilch, I, S. 462. 47

Süßmilch-Baumann, 111, Tabellen, S. 13.

48 Vgl. die graphische Darstellung bei Möller, a.a.O., S. 290, m.w.Nw. 49 Süßmilch, 3. Ausg. Berlin 1765, Bd. 3, S. 119 f., 209 f. und anliegende Tabellen.

A. 18. Jahrhundert

381

Trendmäßig nahmen im Lauf des 18. Jahrhunderts allgemein die Unehelichenquoten zu, allerdings nicht kontinuierlich und der Bevölkerungsdichte entsprechend: Nicht nur die Größe einer Stadt, sondern die soziale Zusammensetzung ihrer Einwohnerschaft (Universitäts-, Garnisons-, Residenzstadt z. B.) war relevant50, so daß die Angaben für Städte in den 1780er Jahren zwischen 3 % und 25 % schwanken. Für Berlin gibt Biedermann - im Anschluß an Baumanns Anmerkungen zu Süßmilchs "Göttlicher Ordnung" und Bernoullis "Populations statistik" folgende Unehelichenquoten wieder: 1789-98: 1 uneheliche Geburt auf 10,7 eheliche; 1799-1803: 1 auf 9,3; 1804-08: 1 auf 7,2; 1830-40: 1 auf 6-7, womit Berlin eine im Vergleich anderer Städte eher geringe Unehelichenzahl aufwies51 • Die Berliner Daten werden auch von Formey, einem Mitglied des Berliner Sanitätskollegiums, bestätigt, der für 1794 11 % angibt52, während Leipzig und Dresden gleichzeitig über 20 % registrierten. Nach Biedermann war der allgemeine Durchschnitt für größere Städte 1:10, für kleinere Städte und das flache Land 1:16, im Mittel 1:13 oder 14, während er für 1840 etwa für die großen Städte 1:6 oder 7, für das Land 1:12 oder 13, im Mittel 1:9-10 gewesen sei. Biedermann vermutet allerdings, daß im 18. Jahrhundert die Folgen der außerehelichen Beziehungen mit jedem erdenklichen Mittel verborgen wurden und insofern die Daten ungenau seien.53 Dieser Anstieg der Illegitimität scheint sich in Preußen in weiten Teilen erheblich unter der immer wieder zitierten Quote von 25 % der Geborenen gehalten zu haben, die gängigerweise für die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts (allerdings für ganz Deutschland) wiedergegeben wird.

50 Vgl. die Auflistungen aus dem Historischen Portefeuille von 1783, abgedruckt bei Möller, a.a.O., S. 289. - Zur Erläuterung vgl. unten.

51

Biedermann, a.a.O., S. 263.

52

Zit. nach Möller, a.a.O., S. 288.

53

A.a.O., S. 264.

B. 19. Jahrhundert I. Allgemeine Bevölkerungsentwicklung

Auch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist die Bevölkerungsstruktur Preußens noch durch das rapide Wachstum der ländlichen Unterschichten! gekennzeichnet, verschärft durch die Agrarreformen2, dem mit großem Abstand die städtischen Unterschichten und dann andere soziale Klassen und Schichten folgten. Erst nach 185Q3 änderte sich dies Verhältnis: Die urbanen Geburtenziffern überstiegen die ruralen4 • Es fand eine hektische Urbanisierung statt, die nicht nur auf Migrationsgewinnen beruhte. Dabei wuchs die preußische Bevölkerung von 10,4 Mill. im Jahr 1816 auf 19,2 Milt. im Jahr 1864.5 1. Allgemeine Geburtenziffer und Fertilität

Die allgemeine Geburtenziffer blieb relativ stabil auf einem hohen Niveau erhalten, sank leicht im Landesdurchschnitt zwischen 1820 und 1840, um dann einen neuen Höhepunkt6 in den 1870er Jahren zu finden. ! Vgl. Wachstumsraten östlicher Provinzen nach Landbesitz bei Wehler I, S. 12 f.. Während sich die ländlichen Arbeiterfamilien in Ostpreußen von 1750-1800 um 250 % vermehrt hatten, verdreifachte sich ihre Zahl bis 1866 mit jährlichen Zuwachsraten von über 2 %: Ländliche KleinstelIengründungen und Arbeitskräftebedarf hielten Heirats- und Geburtsziffern hoch. Zwischen 1816 und 1822 wurde nach allen Quellen eine Geburtenziffer von über 40 gemessen; vgl. Wehler 11, S. 13; Ipsen (1954); Bolte u.a., S. 161, Tab.9. 2 Vgl. Marschalck (1984), S.28 f. und Anm. 1, S. 129 m.w.Nw.; Die Kapitalisierung der Landwirtschaft, in: Preußen - Versuch einer Bilanz III, S. 99 ff. 3 Ausnahme Berlin (Einwohner: 1816 666.8(0). 4

= 197.717, 1830 = 239.233,

1848

= 412.132,

1866

=

Vgl. Geburtenziffern für Preußen und Berlin bei Hubbard, S. 93.

Die preußische Gesamtbevölkerung betrug (in Millionen): 1816 = 10,4 ; 1830 = 13 ; 1840 = 14,9 ; 1852 = 16,9 ; 1864 = 19,2 ; 1867 (mit Annexionen von 1866) = 24 (ohne Annexionen 19,6); 1871 = 24,7 ; 1880 = 27,3 ; 1890 = 30 ; 1900 = 34,5. Bis 1866 ist das Wachstum den meisten europäischen Regionen analog, danach übertrifft es das sonstige Deutsche Reich. 5

6

Dieser markierte den 'demographischen Übergang' und die Take-off-Phase der Industria-

B. 19. Jahrhundert

383

Es fmden sich differierende Angaben7 zur Geburtenziffer8 ; sie bewegen sich für 1821-30 um ca. 40; 1831-60 um ca. 38,5; 1861-70 um ca. 39; 1871-80 um ca. 40, um bis 1900 auf ca. 37 zu sinken.9 Die allgemeine Fruchtbarkeit 10 soll - unter Berücksichtigung abweichender Daten - ca. 186 im Zeitraum 1816-25, ca. 168 im Zeitraum 1829-40, ca. 170 um 1850, ca. 161 um 1870 und 175 im Zeitraum 1876-80 betragen habenY Als Meßziffer der ehelichen Fruchtbarkeit gibt das Königlich Preussische Statistische Bureau die Kinderzahl pro Ehe im Durchschnitt mit "nur" 4,11 (ind. Totgeburten) für 1816-76 und mit 4,61 für 1877-86 an. 12 Dabei läßt sich eine starke soziale Differenzierung erkennen: Für 1877-86 wurden z.B. bei in der Landwirtschaft Tätigen 5,26 (wobei das Gesinde nur mit 1,71 ins Gewicht fällt), aber in der Gruppe "der Künste, Litteratur und Presse" etc. weniger als 3 Kinder gezählt. 13 Auch ein Stadt-Land-Unterschied wird deutlicher: Die Großstädte zeichneten sich durch niedrigste eheliche Fruchtbarkeit und einen niedrigeren Anteil verheirateter Frauen aus. 14 lisierung, der seitdem zum steten Sinken des Geburtertüberschusses führte. 7 Vgl. die jeweils differierenden Daten bei W. Winkler, Geburtenstatistik, in: HdWSt IV, S.647 ff., S.658; W. Köllmanrt, Bevölkerung und Industrialisierung in Preußen, S.457 ff. (nach Stat.Dt.Reich); Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 210/1I, Berlin 1910, S. 118; Prinzing, in: Jahrbücher, 1899, S. 577 ff.; W. Hubbard, S. 93. 8

Jetzt: Lebendgeborene auf 1000 Einwohner.

Als höchste Geborenenziffem wurden 187542,4 und 187642,5 registriert; zum Vergleich: BRD 1978 ca. 9,5. 9

10 Zahl der (jetzt Lebend-)Geburten auf 1000 gebärfähige Frauen, d.h. von 14 (Preußen) oder 15 (Dt. Reich) bis i.d.R. 45 (ab 188049) Jahren, selten 60 Jahren, was zu einer starken Verzerrung führt. 11 Daten bei P. Mombert, S. 97, S. 26 f.; Hubbard, S. 95 (berechnet nach Köllmann, Bevölkerungsstatistik Deutschlands, S.l54 ff. und PrStat, Bd. 238, S. XV-XVII); Winkler, a.a.O. S. 661. Ab 1869 vgl. auch Knodel (1974) S. 65.

12 Zeitschrift des KgI.Pr.Stat.Bureaus, 29. Jg., 1. Hj. 1889, S. 192 f., wobei allerdings die Geburten in Relation zu den Eheschließungen im gleichen Zeitraum, nicht zu den bereits existierenden Ehen gesetzt wurden. - Neuere Arbeiten (mit anderen regionalen Bezugsgruppen, Ansprüchen und Methoden) enthalten differenzierte, abweichende Zahlen, so z.B. Adelheid v.Nell, S. 19 ff.; A. Imhof (1981), S. 165, 176, dessen Durchschnittswerte aber noch höher sind als die der sozialen Gruppen mit der größten Fertilität, die (zum Ende des Jahrhunderts) vom Stat. Bureau untersucht wurden. 13 Untersuchungen über die nach sozialer Schicht bzw. Berufsgruppe differierende Kinderzahl beginnen i.d.R. erst mit den Geburtsjahrgängen 1871 ff., vgl. Spree (1981), S. 180.

14

Vgl. Knodel/Hochstadt, S. 288, Tab. 12.2; Prinzing in HdWSt, VIII, S. 388 ff., 390.

384

Anhang: Zur Sozialstatistik

Heute geht man in der Regel von einer Kinderzahl aus, die im Durchschnitt der Lebendgeborenen nicht über 4,9 (1899 und früher; 1900: 4,1) lag l5 • Das hohe durchschnittliche Heiratsalter der Frauen blieb bis in die zweite Jahrhunderthälfte ziemlich stabil (1850: 27,9 Jahre l6, 1881-1886: 2fj,27 Jahrei?). Die Heiratsquote blieb bis etwa 1820 konstant, um dann bis in die 1850er Jahre hinein zu fallen (in %0 der Gesamtbevölkerung von 10,4 um 1816/1820 auf 8,5 um 182fj/30 und 8,3 um 1851/55; in Berlin von 12,4 auf 9,0)18, wobei sie aber über dem deutschen Durchschnitt lag. Anschließend steigt sie wieder bis etwa 1875 (1871/75: 9,4 in Preußen, 13,4 in Berlin), um danach stetig zu fallen (1896/1900: 8,4 in Preußen, 11,1 in Berlin)19. Entsprechend hoch war um die Jahrhundertmitte die Ledigenquote. Hubbard20 berechnete für Berlin den Anteil der verheirateten Bevölkerung: 1810: m 50,3, w 47,1; 1837: m 38,5, w 37,7 % der Zivilbevölkerung; 1861: m 39,9, w 43,3; 1890: m 51,0, w 46,4 % der Gesamtbevölkerung Berlins. Der Anteil der Ledigen an der Berliner Bevölkerung betrug 1861: m 58,6, w 44,2 %, 1871: m 53,4, w 43,4 %; 1890: m 45,5, w 40,1 %. Tatsächlich stieg also die Ledigenquote im Lauf des 19. Jahrhunderts, um ab der Jahrhundertmitte wieder langsam zu fallen.

15 Vgl. Wirtschaft und Statistik 1962, S.591-593 (für Preußen) und R. Spree (1981), S. 180 (Erschließungsjahrgänge vor 1905), für das Ende des 19. Jahrhunderts. 16 Wehler 11, S. 20. 17 v.

Fircks, Bevölkerungslehre, Leipzig 1891, S. 227 f.

18 Diese Daten (nach Köllmann) sind strittig. Köllmann, Bevölkerungsstatistik Deutsch-

lands, S. 52 f., 64 f., 190 f., 226 f., 330 f. Nach Wehler, a.a.O., S. 20 war die Heiratsquote "von 181643 in Preußen um 2,8-5,2 % der Gesamtbevölkerung" gesunken. M.E. handelt es sich um 0/00. - Nach Wehler, S.21, ist "von 1816-1866 ...die Heiratsquote... typischerweise in Preußen von 36 auf 32 p. M." sinke. Falls wie üblich als Bezugsgröße die Gesamtbevölkerung gemeint sein sollte, scheint diese Zahl auch nicht plausibel; vgl. z.B. die abweichenden Zahlen bei Köllmann, a.a.O.; Stat. Jahrbücher Berlin 1915 ff.; Stat. Handbücher Preußen, IV, bzw. Stat. Jahrbuch Preußen 1914; Stal. Jahrbücher für die BRD, 1965, S. 61 und 1979, S. 67.

19 Zum Vergleich: BRD 1976/80: 5,7; und Bayern bis 1860 ca. 6,5. Vgl. Köllmann, a.a.O., Hubbard, S. 72 f.

20 A.a.O.; zum Vergleich heutige Ledigenquoten: Berlin 1970: m 23,5, w 18,5; BRD 1970: m 24,3, w 18,8.

B. 19. Jahrhundert

385

2. Allgemeine Sterbeziffern

Da im Preußen des 19. Jahrhunderts eine stete Bevölkerungsvermehrung stattfand, und zwar trotz zeitweilig sinkender Heiratsquoten, bei ziemlich konstantem Heiratsalter, relativ konstanten Geburtenraten und unbedeutender Migration, müßte sich eine andere entscheidende demographische Determinante verändert haben: die Sterblichkeit. Tatsächlich ist eine verringerte Mortalität21 zu verzeichnen. In der Kur- und Neumark z.B. betrug sie 1816-1849 26,30/00, d.h. 3 %0 weniger als 1748-1793. Sogar in den Städten war sie um die Jahrhundertwende bereits gefallen, Z.B. in Königsberg von 35,9 (1700-1780) auf 30,40/00 (1803). Im Osten blieb sie - wie die Fertilität - im Durchschnitt um 7 %0 höher als im Westen. 22 Die schon im 18. Jahrhundert beobachteten Ungleichheiten professioneller, sozialer, regionaler, alters- und geschlechtsspezifischer Art verändern sich. Während im 18. Jahrhundert die größte Disparität aus der geographischen Lage (epidemieverseuchte Wohngegend, Stadt-Land-Gegensatz) entsteht, wird im 19. Jahrhundert immer mehr die Schichtzugehörigkeit zum Parameter der Mortalität23 • Erst seit 1877 wurde systematisch die Säuglingssterblichkeit, d.h. die Mortalität der Lebendgeborenen im ersten Lebensjahr erfaßt. 24 Prinzing hat aufgrund der Personenstandsdaten und der Arbeiten von v.Fircks, Seutemann und F.J. Neumann, deren Daten die Totgeborenen mit einbezogen25, die Mortalität neu berechnet. Die folgende Tabelle gibt diese Quoten in fünfjährigen Zeiträumen (bis 1866 ausschließlich der späteren neuen Provinzen) in Auszügen wieder26:

21

Vgl. dazu Grafik aus Bolte u.a., a.a.O., S. 192.

22

Wehler 1815-45/49, S. 21.

23

Imhof in ders. (Hg), 1980, Einleitung S. 13.

Zwar sind Personenstandsdaten in Preußen seit 1816 erhoben worden, allerdings weicht die Nomenklatur dieser Statistiken von der ab 1875 ab. Vgl. Zeitschrift des Kgl. Pr. Stat. Bureaus, I, und Heft 48 a der Pr. Statistik bis 1866. 24

25 F. Prinzing, dessen Arbeiten über die Säuglingssterblichkeit des 19. Jahrhunderts wegweisend waren, bemerkt, daß die Ziffern der Totgeborenen "nicht ganz zuverlässig" waren, er nimmt unter Berufung auf v. Fircks eine größere Genauigkeit seit ca. 1850 an, vgl. F. Prinzing, 1899, S. 577 ff., S. 585. 26

Die vollständige Tabelle abgedruckt bei Prinzing, a.a.O., S. 585.

25 Harms-Ziegler

386

Jahr 1816-20 1826-30 1836-40 1846-50 1856-60 1866-70 1876-80 1886-90

Anhang: Zur Sozialstatistik

Geborene auf 1000 Einwohner27 44,3 39,9 40,1 39,1 40,3 39,7 41,1 39,0

Totgeborene auf 100 Geburten 3,11 3,41 3,79 3,86 4,14 4,09 4,08 3,63

Kindersterblichkeit 16,9 18,1 18,08 18,9 19,9 21,3628 20,45 20,79

Das Jahr der geringsten Kindersterblichkeit war nach Prinzings Berechnungen 1821 mit einer Sterblichkeit von 15,67, dasjenige der höchsten Mortalität 1871 mit 23,33. Die Entwicklung der Säuglingssterblichkeit im 19. Jahrhundert hatte also im Gegensatz zur allgemeinen Mortalität eine steigende Tendenz, die erst um 1900 zu fallen beginnen sollte. Insgesamt aber lag sie aber in Preußen29 trotz der enormen Mortalität in den Großstädten während des ganzen 19. Jahrhunderts unter dem Durchschnitt des (späteren) Deutschen Reichs und weit unter dem der süddeutschen Staaten. Lediglich ältere eheliche Kinder partizipierten am Rückgang der Mortalität30 • Noch bis in die 60er Jahre hinein starben über die Hälfte der männlichen Kinder vor Erreichen des 10. Lebensjahres. Die soziale Disparität verschärfte sich immer mehr: In den mittelständischen Gruppen der Freien Berufe, Beamten, Selbständigen und Angestellten fing die Kindersterblichkeit an zu fallen, während sie in den Unterschichten stieg oder stagnierte.

27 Bei Prinzing a.a.O. heißt es "Geborene auf 100 Einwohner". Dabei muß es sich um einen Druckfehler handeln, der hier berichtigt wurde.

28 Wehler,

a.a.O., S. 23, gibt hier 21,2 an, Hubbard, a.a.O., S. 120, auch 21,4 %.

Hubbard, S. 121, vermutet, daß die Zahlen bis 1866 zu niedrig seien. Da das als gesichert geltende spätere Datenmaterial ebenfalls konstant niedrigere Werte als das anderer Länder aufweist, muß man wohl von einer tatsächlich niedrigeren Mortalität ausgehen. Vgl. a. Prinzing, a.a.O. S. 585. 29

30 So Wehler 11, S. 23; anders aber a.a.O., S. 22. Dagegen sprechen auch die Sterbetafeln, die bis 1860 solche Trends nicht erkennen lassen, vgI. Zeitschrift des KgIPrStatBureaus, 7. Jg., 1867, S. 64. - Zumindest illegitime ältere Kinder profitierten vom Mortalitätsrückgang nicht; vgl. F. Wolff (1918), S. 51 ff.

387

B. 19. Jahrhundert

11. Nichteheliche Reproduktion 1. Nichteheliche Geburtenziffer

Prinzint 1 berechnete nach v. Fircks folgende Nichtehelichenquoten: (Nicht eheliche auf 100 Geborene): 1816-1820 1821-1830 1831-1840 1841-1850

7,09 6,84 7,03 7,25

1851-1860 1861-1866 1875-1882 1886-1890

7,68

8,46

7,70 8,02

Den Illegitimenanteil an der Bevölkerung veranschaulicht eine andere Relation, die das Kgl. Preuß. Statistische Bureau für 1823-1837 berechnet hatte: Auf 10.()()() Einwohner kamen zwischen 26 und 30 uneheliche Kinder jährlich, auf 75 bis 76 - verheiratete oder ledige - Frauen zwischen 16 und 45 Jahren kam eine uneheliche Geburt. 32 Auch diese Aufstellung verwischt wieder regionale Unterschiede innerhalb Preußens.33 So wurden z.B. in der Provinz Brandenburg mit Berlin 1841 6.544 Kinder = 9,4 %, 1866 12.597 = 12 %, 187514.505 = 11 % unehelich geboren; in der Provinz Westfalen 1841: 1.973 = 3,8 %; 1869: 2,9 % und 1875: 2.168 = 2,6 %.34. Grob verallgemeinernd kann man sagen, daß sich die Unehelichenquoten verdoppeln bzw. verdreifachen, wenn man von Westen nach Osten geht. 35 (Ähnliches gilt für die allgemeine Geburtsziffer, die sich um 1875/83 gen Osten um 10 0/00 erhöht.) Allerdings handelt es sich hierbei um Unehelichenquoten zwischen 2 bis 4, maximal 6 % im Westen und maximal 14 % im Osten.36 31

Aa.O., S. 586.-

32

Vgl. G. Hoffmann (Direktor des Kgl. Pr. Stal. Bureaus). Aa.O., S. 37 ff.

33

34 A Kraus, Quellen, 1980, S. 202, 208. Vgl. auch Gett, S. 242 ff., Lombard in Kamptz' Jahrbücher für preußische Gesetzgebung, Bd. 44, S. 34 ff. 35 Vgl. Preuß. Staatszeitung Nr. 18 und 20 von 1837, s.a. Allgern. Anzeiger der Deutschen v. 28.1.1837, Gett S. 152 f. 36 Vgl. die graphischen Übersichten bei A v. Fircks, Die Zeit der Geburten und ... , in: Zeitschrift d. Kgl.Pr.Stat.Bureaus, 25. Jg. (1885), S. 92 ff., Tafel 3. Zum Ost-West-Gefälle in Mitteleuropa vgl. Mitterauer (1983), S. 84 f. m.w.Nw ..

Anhang: Zur Sozialstatistik

388

Einen vergleichenden Überblick über die Entwicklung der Unehelichkeit gibt folgende Tabelle: 37 Auf 1000 aller Geburten fielen einschließlich Totgeburten: Jahre 1816/20 1821/25 1826/30 1831/35 1836/40 1841/45 1846/50 1851/55 1856/60 1861/65 1866/70 1871/75 1876/80 1881/85 1886/90 1891/95 96/1900

Berlin

Preußen

Sachsen

Bayern

183 166 153 162 154 155 147 147 147 154 145 137 134 136 129 136 154

71 71 67 71 70 72 73 74 80 81 84 75 75 80 79 76 76

119* 133 140 148 151 143 155 152 144 133 126 130 127 125 129

196

205 209 206 205 208 228 226 194 138 129 136 140 141 137

Reich

107 111 110 121 122 110 90 88 93 93 92 91 • 1827/30

Eine Übersicht über die Aufieilung der Illegitimität in Stadt und Land zeigt, daß der Nichtehelichenanteil zwar in den Städten größer als auf dem Land war, aber z.B. 1882 im Schnitt nicht einmal die 10 %-Marge überschritt:38 37 Nach Hubbard, S. 109; Quellen: StJb. Berlin 1915/19, S.74 f.; Köllmann, Bevölkerungsstatistik Deutschlands, S. 226 f.; Preuß. Statistik, Bd. 289, S.22; StJb. BRD 1952, S.36; 1970,

S.45.

Vergleichende Zahlen für Deutschland auch bei Gett, S. 224 f. nach A.J.B. Heunisch, Die natürlichen Kinder im Großherzogthum Baden nach amtlichen Quellen dargestellt. Karlsruhe 1840, S. 9, 15. 38 v. Fircks, a.a.O., S. 96 f.; vgl. auch unten. Diese Tabelle offenbart gleichzeitig die Notwendigkeit einer Korrektur der Unehelichenquoten durch die Fruchtbarkeitsziffem.

B. 19. Jahrhundert

389

Jahr

Geburten ehelich / n.ehel.

davon Städte ehelich / n.ehel.

ländliche Regionen ehelich / n.ehel.

1876 1879 1882

1.019.762/82.296 1.011.615 / 84.800 990.682/87.452

343.038 / 33.639 341.460 / 34.550 338.948 / 35.939

676.724/48.657 670.155 / 50.250 651.734/51.513

2. Illegitime Fertilität

Die ersten nichtehelichen Fruchtbarkeitsziffern fmden sich für Preußen in den 70er Jahren. Ihren "deutlichen Einfluß auf die Gesamtfruchtbarkeit"39 demonstriert die folgende TabeUe40; Jahr

AUg. Fruchtbarkeit

davon eheliche

nichteheliche

1880 1890 1900

154 149 143

320* /273 328* /265 305* /249

25 24 22

Für 1877-86 berechnete das Königlich Preuß.Statistische Bureau41 , daß auf je 1000 Frauen (zwischen 15 und 50 Jahren) bei verheirateten Frauen 278,8, bei Witwen 10,6, bei geschiedenen Frauen 13,3 und bei "Mädchen" (d.h. Ledigen) 27,5 Geburten (ind. Totgeburten) entfielen. Insgesamt waren 44 % der weiblichen Bevölkerung im gebärfähigen Alter ledig. Zwischen 1880 und 1900 betrug die Fruchtbarkeitsziffer - alle Gruppen unverheirateter Frauen42 zusammengenommen - zwischen 25 und 22 %0. 39 Eversley, a.a.O., S. 127. 40 Nicht gekennzeichnete Zahlen aus W. Winkler, Geburtenstatistik, in HdWSt, IV, S.661; die mit • gekennzeichneten Zahlen aus P. Mombert (1907), S. 97. Das Kgl.Pr.Stat.Bureau (29. Jg., 1889), S. 194, gibt für 1877-86 26,160/00 an. Dabei beziehen sich die nicht gekennzeichneten Zahlen auf Frauen von 15-49 Jahren, die mit • gekennzeichneten auf Frauen von 14-45 Jahren. 41 Zeitschrift des Kgl.Preuß.Stat.Bureaus, 29. Jg., 1889, 1. Hj, S. 194. Beachtet werden muß, daß bei Geschiedenen und Witwen ein geringer Prozentsatz ehelicher Kinder enthalten ist.

42 Altersspezifisch aufgegliedert zeigte sich sowohl in der Stadt wie auf dem Land der größte Anteil unverheirateter Mütter in der Gruppe der 20-30jährigen (1878-80 in Berlin: Fruchtbarkeitsziffer ca. 520/00), dann der 3O-40jährigen, dann der 15-19jährigen (mit einer Fruchtbarkeitsziffer von nur noch 15,60/00), letztens dann der über 40jährigen. Vgl. KnodeljHochstadt, a.a.O., Tab. 12.3., S. 289.

Anhang: Zur Sozialstatistik

390

Die schon oben im Zusammenhang der Darstellung der Unehelichenquoten genannten urban-ruralen und regionalen Unterschiede der illegitimen Fertilität sind von Knodel und Hochstadt43 überprüft worden. Dabei zeigt sich die Bedeutung der Fruchtbarkeitsziffer als Korrektiv der Nichtehelichenziffer. Knodel und Hochstadt haben für Preußen 1880 errechnet, daß die Unehelichenrate44 tatsächlich in Berlin 90 %, in anderen Städten mit über 20.000 Einwohnern 37 % höher lag als in den ländlichen preußischen Regionen. Der von Knodel/Hochstadt benutzte Index illegitimer Fruchtbarkeit jedoch liegt nur 27 % (Berlin) über dem des platten Landes; in den anderen Städten über 20.000 Einwohnern ist er dem ländlichen gleich; in Städten unter 20.000 Einwohnern liegt er um 6 % unter dem ländlichen. Auch schon das Königlich Preußische Statistische Bureau bemühte sich um eine soziale Differenzienmg der Illegitimität: So wurde die höchste nichteheliche Fruchtbarkeit nach Berufs- und Erwerbszweigen beim ländlichen Gesinde mit 89,140/00 gezählt, die geringste mit 2,910/00 beim "weiblichen Personal der Erziehung und des Unterrichts". Im Haushalt von Eltern und Verwandten lebende Frauen hatten eine nichteheliche Fruchtbarkeit von 9,1 %0. 45 Für Berlin stellte Boeckh fest, daß 1891 60 % aller ledigen Mütter "Dienstboten, Näherinnen, Wäscherinnen u. dgl." waren, außerdem 25 % Arbeiterinnen. 46 Pauschal kann man sagen, daß zwischen 1877 und 1900 der Anteil nichtehelicher Kinder beim ländlichen Gesinde zwischen 30 und 50 %, bei städtischen Dienstboten zwischen 50 und 70 % lag. 47 Diese Gruppen stellten auch das primäre Herkunftsmilieu der Prostituierten48 dar, die aber für die Illegitimität eine unwesentlichere Rolle spielten, als man zunächst vermuten könnte.49 Dasselbe galt für die Fabrikarbeiterinnen, die nur einen geringen Anteil der erwerbstätigen Frauen ausmachten. 43

Vgl. oben S. 247 ff.

44

Aa.O., S. 288, Tab. 12.2.

45

Vgl. Ztschr.d.KgI.Pr.Stat.Bureaus, 29. 19. (1989), l.Hj., Tab.14, S. 194 f..

46

Vgl. Schiller (1911), S. 296 ff., S. 299; Sieder (1987), S. 198 ff.

47

Vgl. Spree (1981), S.59.

48

Vgl. R. Schulte, 1979, S. 68 ff., 102 ff.; Engelsing, in Kellenbenz, S. 170 ff.

49 Imhof (1981) berichtet von der seit alters her erstaunlich geringen Geburtenzahl in diesem Milieu. - Gefördert durch die von England ausgehenden neomalthusianischen Verhütungskampagnen, vor allem aber durch die technischen Voraussetzungen des Vulkanisierungsverfahrens ab der lahrhundertmitte drangen auch nach Preußen trotz heftigem Widerstand sicherere Antikonzeptionsmittel vor.

B. 19. Jahrhundert

391

3. Illegitime Mortalität

Anteil der nichtehelichen Kinder an der (steigenden) Säuglingssterblichkeit im 19. Jahrhundert50: Von 100 Geborenen starben (incl. Totgeburten) im 1. Lebensjahr

Jahr 1816-20 1821-30 1831-40 1841-50 1851-60 1861-66 1875-82 1886-90

Von 100 Geborenen Nichteheliche 7,09 6,84 7,03 7,23 7,68 8,46 7,7 8,02

m.

ehelich

20,4 21,2 22,3 22,5 23,5 24,8

w.

17,1 17,8 18,7 19,0 19,9 21,1 22,47 22,42

nichtehelich w. m. 29,3 29,7 32,5 34,4 37,4 39,2

26,9 27,2 30,1 32,0 35,2 36,5 38,53 38,97

Die Tabelle zeigt einerseits, daß die geschlechtsspezifische, bis heute anhaltende (männliche) Übersterblichkeit statusunabhängig war. Vor allem aber wird das Ausmaß einer je nach Familienstand kraß ausgeprägten Ungleichheit evident, die es nahelegt, diese Mortalität nicht als dem menschlichen Kompetenzbereich ausgesondertes physiologisches Phänomen zu be c trachten, sondern als sozialdeterminierte Variante. A. v. Fircks analysierte für die Zeit von 1877-82 detailliert die Säuglingssterblichkeit unter verschiedenen regionalen, biologischen und soziologischen Aspekten, besonders ausführlich die der Nichtehelichen.

So wurden 1877-82 im Durchschnitt von den ehelichen Mädchen 3,5 %, von den ehelichen Knaben 4,3 %, dagegen von den Unehelichen 4,97 % (Mädchen) und 5,77 % (Jungen) totgeboren. Von jährlich 998.104 ehelich Geborenen starben inclusive der Totgeburten 22,47 % und von jährlich 83.617 unehelich Geborenen 38,5 % vor Erreichung des 1. Lebensjahrs. Vor Vollendung des ersten Lebensmonats starben (incl. Totgeburten) 10,73 % eheliche Knaben und 8,71 % eheliche Mädchen, aber 16,76 % uneheliche Knaben und 14,2 % uneheliche Mädchen. 50 Tabelle von Prinzing, a.a.O., S.586. - Zum Vergleich: Säuglingssterblichkeit 1966/70 in Berlin: ehe!. = 2,4 %, n.ehe!. = 4,1 %; in der BRD: ehe!. = 2,2 %, n.ehe!. = 3,6 %. Vg!. auch Gett S. 254 ff.

392

Anhang: Zur Sozialstatistik

v. Fircks hat eine detaillierte Sterbetafel der ehelichen und unehelichen Säuglinge erstellt, die ich auszugsweise wiedergeben: Durchschnittlich erreichten 1877-82 von jeweils 100.000 Geborenen elDschließlich der Totgeborenen51 das Alter von

(Geb.jO Tage) 1 Monat 6 Monate 12 Monate

ehelichen Kindern w. m. 95.698 96.496 91.291 89.271 81.048 84.236 75.880 79.476

nichtehelichen Kindern m. w. 94.233 95.031 83.239 85.798 66.301 70.348 59. nl 63.779

von den ehelichen mehr als nichtehel. Kindern w. m. 1.465 1.465 6.032 5.493 14.747 13.888 15.697 16.109

Nach v. Fircks war die Mortalität Illegitimer prinzipiell wie die der Ehelichen in den Großstädten am höchsten, auf dem "platten Lande" am niedrigsten52 • Allerdings ist die Differenz beider Mortalitätsquoten nicht konstant. Während in ganz Preußen im Schnitt auf je 1000 Geburten 160,5 mehr nichteheliche als eheliche Säuglinge unter einem Jahr starben, betrug dieser Unterschied z.B. im Bezirk Posen 235, in Berlin 206. Insgesamt schwankte die durchschnittliche Sterbeziffer der unter 1 Jahr alten Kinder für eheliche zwischen 321,3 in Sigmaringen und 152,2 in Aurich; für nichteheliche zwischen 502,7 in Berlin und 232,6 in Aurich. Ebenfalls war die Umgebung Berlins durch eine "außerordentliche" illegitime Mortalität gekennzeichnet: Es starben mehr als 2/5, in Berlin sogar mehr als die Hälfte aller Nichtehelichen vor dem ersten Geburtstag. Wo ihre Mortalität mehr als 52 % betrug, war in der Regel die der Ehelichen erheblich geringer. Insgesamt wurde eine enorme Sterblichkeit Illegitimer in den um die Großstädte Köln, Berlin, Hannover, Hamburg, Frankfurt gelagerten Landkreisen beobachtet. Die urban-rural differentielle Kindersterblichkeit begann sich im Laufe des 19. Jahrhundert zu verändern: 53

51 v. Fircks, S. 100 ff., 103, 140, 142. Bei der Erörterung der Divergenzen ehelicher - nichtehelicher Mortalität nimmt v.Fircks, S. 103 ff., die Mortalität ehelicher Kinder als "normal" an und berechnet auf dieser Basis die Übersterblichkeit Illegitimer. 52

So auch schon von 1820-34, vgl. Gett S. 255.

53

Tabelle aus Hohorst u.a., S. 36.

393

B. 19. Jahrhundert

Von 1000 Lebendgeborenen starben im 1. Lebensjahr bei den Stadt 211 211 210 203 195

Jahr 1876/80 1881/85 1886 / 90 1891/95 1896/1900

Unehelichen Land Stadt 312 403 319 398 332 395 336 385 336 374

Ehelichen Land 183 186 187 187 185

Im Vergleich zur ruralen verringerte sich die urbane Säuglingssterblichkeit. Doch die städtische Übersterblichkeit blieb noch bis zum Jahrhundertende bestehen54 ; sie nahm progressiv vom Land über Klein- und Mittelstädte bis zu den Großstädten zu. Entscheidend waren vor allem aber die allgemeinen wirtschaftlichen Verhältnisse der Region; wo der Anteil der Mütter, die einer aushäusigen Fabrikarbeit nachgingen, besonders hoch war, war auch die Kindersterblichkeit hoch.55 Während eine rurale Region wie Schleswig-Holstein notorisch geringe Sterblichkeitsziffern (16 % weibliche und 19 % männliche Säuglinge) hatte, stieg die Kurve der allgemeinen Säuglingsmortalität für Berlin bis in die 1860er Jahre stetig an, schnellte bis 1871/75 auf 34 % hoch, um dann plötzlich auf 24,9 % (1889/90) zu fallen. Nach F. J. Neumann starben von jeweils 100 Geborenen in Berlin56 Jahr

ehel.

n.ehel.

1816-20 1821-30 1831-40 1841-50

24,4 23,5 23,6 23,1

41,4 43,0 41,2 40,1

Jahr

ehel.

n.ehel.

1851-60 1861-70 1871-80 1881-90

23,6 28,7 30,8 27,6

40,9 48,2 52,2 46,5

Der Anteil berufstätiger Mütter nichtehelicher Kinder lag (ab den 70er Jahren) bei 60 %.57 54 v.

Fircks (1885), S. 126 ff.; Prinzing, a.a.O. S. 530; HohOl"St u.a., S. 36.

55 v.Fircks,

a.a.O.

Abgedruckt bei Prinzing S. 591. Damit lag die illegitime Säuglingsmortalität in Berlin noch über dem bayrischen Durchschnitt, der schon in der zeitgenössischen Literatur berüchtigt war. 56

57 Spree (1981), S. 71.

394

Anhang: Zur Sozialstatistik

Die Schere der ehelichen und unehelichen Mortalität scheint sich sogar zum Jahrhundertende noch weiter geöffnet zu habenS8 und betraf auch ältere Kinder: Vom Geburtenjahrgang 1880 waren in Berlin 15,75 % unehelich, nach 1 Jahr lebten noch 7,3 % und im Alter von 19 Jahren nur noch

4,1 %.S9

S8 vgI. F. Wolff (1918), S.51 ff.: 1901-1905 starben 32 % uneheliche, aber 18,8 % eheliche Kinder im ersten Lebensjahr.

S9 Berechnungen Spanns nach Boeckhs Sterbetafeln und den Berechnungen H. Neumanns; in Frankfurt waren sogar nur 3,5 % noch am Leben. VgI. F. Wolff (1918), S. 51 f.

Literaturverzeichnis Abel, Wilhelm: Massenarmut und Hungerkrisen im vorindustriellen Deutschland. Göttin-

gen 1972.

Allgemeines Gesetzbuch für die Preußischen Staaten, Zweyter Theil, Berlin 1791. Allgemeines Landrecht: siehe Hattenhauer (Hg). Arbeitsgruppe: Kritik der bürgerlichen Rechtsgeschichte. KJ 1973, S. 109 ff. Aries, Ph.: Geschichte der Kindheit. München 1975 (L'Enfant etla vie familiale sons L'Ancien

Regime. Paris 1960).

- Ders., Bejin, Foucault u.a.: Die Masken des Begehrens und die Metamorphosen der Sinnlichkeit. Frankfurt a.M. 1984. - Ders.: Die unauflösliche Ehe. In: Ders., Bejin, Foucault u.a., S. 176 ff. Amold, Klaus: Kind und Gesellschaft in Mittelalter und Renaissance. Beiträge und Texte zur

Geschichte der Kindheit. Paderborn, München 1980.

Aubin, H., W. Zorn (Hg): Handbuch der Deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte, I, Stuttgart 1971. Bachmann, H. M.: Die naturrechtliche Staatslehre Christian Wolffs. 1977. Badinter, Elisabeth: L'amour en plus. Paris 1980. Die Mutterliebe. München, Zürich 1981. Bauer. Leonhard und Herbert Matis: Die Geburt der Neuzeit. München 1988. Baumann, Urs: Die Ehe - Ein Sakrament? Zürich 1988. Bäumer, Gertrud: Fichte und sein Werk. Berlin 1921. Beck, Jodocus: Tractatus de eo, quod iustum est circa stuprum. Von Schwäch- und Schwängerung der Jungfern und ehrlichen Wittwen ... Nürnberg 1743. Becker, H.-J.: Die nichteheliche Lebensgemeinschaft (Konkubinat) in der Rechtsgeschichte. In: G. Landwehr, S. 13 ff. Becker, Rudolf Zacharias: Noth- und Hülfsbüchlein oder lehrreiche Freuden- und Trauer-Geschichten der Einwohner zu Mildheim. Gotha 1798. Berdahl, Lüdtke, Medick, Poni, Reddy, Sabean, Schindler, Sieder: Klassen und Kultur. Sozialanthropologische Perspektiven in der Geschichtsschreibung. Frankfurt a.M. 1982. Berger, J.H.: Oeconimia Iuris ad usum hodiernum accomodatum. Leipzig 1719.

- Ders.: Consilia Iuris. Lipsiae 1731. Bideau, A.: Variables familiales de la mortalite infantile. In: Imhof (Hg) 1980, S. 223 ff. Biedermann, K: Deutschland im 18. Jahrhundert. (Orig.ausgabe 1854-1880) Hg. von W. Emmerich. Frankfurt usw. 1979.

396

Literaturverzeichnis

Binger, Theo: Studien zum Elternrecht bei den Naturrechtsphilosophen des 16. und 17. Jahrhunderts. Diss. Freiburg 1960. Bloch, Ernst: Naturrecht und menschliche Würde. Frankfurt a. M. 1972. Boeckh, R: Tabellen betreffend den Einfluß der Ernährungsweise auf die Kindersterblichkeit. In: Bulletin de l'Institut International de Statistique, 11, 2. Aufl. 1887. Bolte, K.M., D. Kappe, J. Schmid: Bevölkerung. Statistik, Theorie, Geschichte und Politik des Bevölkerungsprozesses. 4. Aufl. Opladen 1980. Bomemann, W.: Systematische Darstellung des Preussischen Civilrechts mit Benutzung der Materialien des Allgemeinen Landrechts. V, Berlin 1837, 2. Aufl. Berlin 1845. Bomhak, Conrad: Preußische Staats- und Rechtsgeschichte. Berlin 1903. Borscheid, Peter und Hans J. Teuteberg (Hg): Ehe, Liebe, Tod. Zum Wandel der Geschlechtsund Generationsbeziehungen in der Neuzeit. (Studien zur Geschichte des Alltags Bd. 1). Münster 1983. - Ders.: Geld und Liebe. Zu den Auswirkungen des Romantischen auf die Partnerwahl im 19. Jahrhundert. In: ders.(feuteberg (Hg), S. 112 ff. Bosch, Fr. W.: Staatliches und kirchliches Eherecht - in Harmonie oder im Konflikt? - Insbesondere zur Entwicklung und zur gegenwärtigen Situation im Eheschließungsrecht. Bielefeid 1988. Böhmer, Georg Ludwig: Dissertatio de ingenuorum natalium probatione. Göttingen 176l. Böhmer, Justus Henning: Ius Ecclesiasticum Protestantium usum hodiernum iuris Canonici iuxta seriem decretalium ostendens et ipsis verum argumentis iIIustrans. 4. Aufl., III, Halae 1747. IV, Halae 1754. - Ders.: Exercitationes ad Pandectas. I, Hanoverae, Gottingae 1745. - Ders.: Dissertatio de legitimatione ex damnato coitu natorum ... publico eruditorum examini submittit Resp. A. G. Hilliger. Halae 1735. Breuer, Stefan: Sozialgeschichte des Naturrechts. (Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung Bd. 42) Opladen 1983. Brunnemann, Johannes: Commentarius in quinquaginta Iibros Pandectarum, quo leges singulae, quae usum habere videbantur, resolvuntur, ac succincte explicantur, controversiae itidem in Academiis et Foro frequentate nervose deciduntur... 2. Auflage, Francofurti ad Viadrum 1674. - Ders.: De lure Ecclesiastico, tractatus posthumus in usum Ecclesiarum ... 4. Aufl. Wittebergae 1699. Brunner, H.: Die uneheliche Vaterschaft in den älteren germanischen Rechten. In: ZRG, GA, XVII, Weimar 1896, S. 1 ff. Brunner, Otto, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. I-V, Stuttgart 1972 ff. - Ders.: Das 'ganze Haus' und die alteuropäische 'Ökonomik'. In: Oeter, S. 23 ff. Brüggemann, Dieter: Intimsphäre und außereheliche Elternschaft. Über das Recht und die Pflicht der Mutter, den Erzeuger ihres außerehelichen Kindes zu nennen. Diss. Bonn. Hildesheim 1964. Buchholz, Stephan: Savignys Stellungsnahme zum Ehe- und Familienrecht, in: Ius Commune VIII (1979), Frankfurt am Main 80, S. 148 ff.

Literaturverzeichnis

397

- Ders.: Eherecht zwischen Staat und Kirche. Preußische Refonnversuche in den Jahren 1854 bis 1861 (Ius Commune, Sonderheft 13). Frankfurt a.M. 1981. - Ders.: Preußische Eherechtsrefonn im Vonnärz (1830-1844), in: Vorträge zur Geschichte des Privatrechts (Jus Commune, Sonderheft 15), Frankfurt am Main 1981. - Ders.: Beiträge zum Ehe- und Familienrecht des 19. Jahrhunderts, in: lus Commune, IX, 1981, S. 229-314.

- Ders.: Erunt tres aut quattuor in carne una. Aspekte der neuzeitlichen Polygamiediskussion. In: Mohnhaupt (1987), S. 71 ff. - Ders.: Recht, Religion und Ehe. Orientierungswandel und gelehrte Kontroversen im Übergang vom 17. zum 18. Jahrhundert. Frankfurt a.M. 1988. - Ders.: Nichtehelichenrecht. In: Coing (Hg), Handbuch der Quellen, III/2, S. 1676 ff. Budde, Johann Fr.: Über Rechtlosigkeit, Ehrlosigkeit und Echtlosigkeit. Eine Abhandlung aus dem deutschen Recht. Bonn 1842. Buhle, Joh. G.: Ideen zur Rechtswissenschaft, Moral und Politik. I, Göttingen 1799. Bulling: Die Rechte des unehelichen Kindes nach dem Entwurfe eines Bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich, kritisch beleuchtet. Berlin 1895. Bulst, N., J. Goy, J. Hoock (Hg):Familie zwischen Tradition und Moderne. Studien zur Geschichte der Familie in Deutschland und Frankreich vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Göttingen 1981. Burke, Peter: Helden, Schurken, Narren. Europäische Vokskultur in der frühen Neuzeit. Stuttgart 1985. Busch, Ferdinand Benjamin: Theoretisch-praktische Darstellung der Rechte geschwächter Frauenspersonen gegen ihre Verführer und der unehelichen Kinder gegen ihre Erzeuger, aus dem Gesichtspunkte des gemeinen bürgerlichen Rechts betrachtet. 11menau 1828. Bückling, Gerhard: Die Rechtsstellung der unehelichen Kinder im Mittelalter und in der heutigen Refonnbewegung (Gierkes Untersuchungen zur Deutschen Staats- und Rechtsgeschichte 129) Breslau 1920. Büsch, 0., W. Neugebauer (Hg): Modeme preußische Geschichte 1648 - 1947. Eine Anthologie (Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd. 52). 1-111, Berlin 1981. Campe, Joachim Heinrich: Vätherlicher Rath für meine Tochter. 1808. Carpzov, Benedict: Opus decisionum illustrium Saxonicarum, causas et questiones forenses serenissimi Electoris Saxoniae Senatu Appellationum Dresdensi, ... Lipsiae 1670.

- Ders.: Responsa Iuris Electoralia in Serenissimi ac potentissimi Archiprincipis Electoris Saxon. Supremo, quod vocant, Apellationum Iudicio. Lipsiae 1683. - Ders.: Practicae novae Imperalis Saxonicae rerum criminalium pars I ... Wittebergae 1635. - Ders.: Iurisprudentia Forensis Romano-Saxonica secundum Ordinem Constitutionum D. Augusti Electoris Saxon., Lipsiae et Francofurti 1694. Cleß, G. und G. Schübler: Versuch einer medizinischen Topographie der Kgl. Haupt- und Residenzstadt Stuttgart, Stuttgart 1815. Cocceji, Samuel: lus civile controversum. I, Lipsiae 1791, 11, 1799.

398

Literaturverzeichnis - Ders.: Introductio ad Henrici L.B. de Cocceji Grotium Illustratum, continens dissertationes prooemiales XII. Halae 1748.

Coing, Helmut (Hg): Handbuch der Quellen und Literatur der Neueren Europäischen Privatrechtsgeschichte. 11, 1. Hbd. München 19n. 2. Hbd. München 1976. III, 1. und 2. Hbd. München 1982. - Ders.: Der Rechtsbegriff der menschlichen Person und die Theorien der Menschenrechte. In: Beiträge zur Rechtsforschung. Sonderveröffentlichung der Ztsch. f. ausl. u. internat. Privatrecht. Berlin, Tübingen 1950. - Ders.: Kirchliches und staatliches Eherecht. In: Vallauri/Dilcher, S. 1081 ff. Ders: Probleme der neueren Privatrechtsgeschichte. In: ZRG, RA, (1975), S. 14. Ders: Die Bedeutung des Rechts in der neueren Geschichte Europas. In: Fikentscher, W., Franke, H. und Köhler, O. (Hg): Entstehung und Wandel rechtlicher Traditionen. München 1980, S. 755 ff. - Ders.: Einleitung zu: Staudinger, Kommentar zum BGB, I, 12. Aufl., Berlin 1980. Conrad, Hermann und Gerd K1einheyer (Hg): Vorträge über Recht und Staat von Carl Gottlieb Svarez (1746-1798). Köln, Graz 1960. - Ders.: Deutsche Rechtsgeschichte. Bd. 11. Karlsruhe 1966. -

Ders.: Die Stellung der unehelichen Kinder in der neuzeitlichen Privatrechtsentwicklung Deutschlands, Frankreichs, Österreichs und der Schweiz. In: FamRZ 9 (1962), Heft 8/9, S. 322 ff.

Conze, W. (Hg): Sozialgeschichte der Familie in der Neuzeit Europas. Neue Forschungen, Stuttgart 19n. - Ders.: Neue Literatur zur Sozialgeschichte der Familie. In: VSWG 71 (1984), S. 59 ff. Denzer, H.: Moralphilosophie und Naturrecht bei S. Pufendorf. 1972. Demburg, Heinrich: Das Vormundschaftsrecht der preußischen Monarchie nach der Vormundschaftsordnung vom 5. Juli 1875. 3. Aufl., bearbeitet von Max Schultzenstein. Berlin und Leipzig 1886. - Ders.: Lehrbuch des Preußischen Privatrechts und der Privatrechtsnormen des Reichs. I, 2. Aufl., Halle 1879. 111: Familienrecht und Erbrecht. 4. Aufl., Halle 1896. - Ders.: Pandekten. III, 5. Aufl., Berlin 1897.

Dilcher, Gerhard: Das Gesellschaftsbild der Rechtswissenschaft und die soziale Frage. In: Vondung (Hg), S. 53 ff.

- Ders.: Die Auseinanderentwicklung von Staat und Gesellschaft im deutschen Vormärz (1815-48). In: Sozialwissenschaften im Studium des Rechts IV (Rechtsgeschichte). München 1978, S. 67 ff. - Ders.: Ehescheidung und Säkularisation. In: Ders., und Lombardi Vallauri, S. 1021 ff. - Ders., und Luigi Lombardi Vallauri (Hg): Siehe Vallauri. - Ders., und Bernd-Rüdiger Kern: Die juristische Germanistik des 19. Jahrhunderts und die Fachtradition der Deutschen Rechtsgeschichte. In: ZRG, GA, CXIV, Wien etc. 1984, S. 1 ff. Donzelot, Jacques: Die Ordnung der Familie. Frankfurt a.M. 1979 (La police des familles. Paris 1977).

LiteratuIVeneichnis

399

Dölemeyer, Barbara: Einflüsse von ALR, Code civil und ABGB auf Kodifikationsdiskussionen und -projekte in Deutschland. In: Ius Commune, Veröffentlichungen des Max-PlanckInstituts für Europäische Rechtsgeschichte, Bd. VII, Frankfurt am Main 1978, S. 179 ff.

- Dies.: In: Coing (Hg), Handbuch ... , 111/2, S. 1491 ff. Dömer, Heinrich: Industrialisierung und Familienrecht. Die Auswirkungen des sozialen Wandels dargestellt an den Familienmodellen des ALR, BGB und des französischen Code civil (Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung 30). Berlin 1974. Duden, B. und U. Ottmüller: Der süße Bronnen. Zur Geschichte des Stillens. In: Courage 2 (1978), S. 15 ff.

- Dies. und E. Meyer-Renschhausen: Landarbeiterinnen, Näherinnen, Dienstmädchen, Hausfrauen. Frauenarbeit in Preußen. In: Preußen - Versuch einer Bilanz 111, S. 265 ff. Ebihara, Aldo: Justis Staatslehre und Wolffs Naturrechtslehre. In: ZRG, GA, 102 (1985), S. 239 ff. Ebner, W.: Chr. Thomasius und die Abschaffung der Folter. In: Ius Commune 4 (1972) S. 73 ff. Egner: Epochen im Wandel des Familienhaushalts. In: Oeter, S. 64 ff. Elias, Norbert: Über den Prozeß der Zivilisation. Bd. I und 11, 8. Aufl. Frankfurt am Main 1982. Elsigan, A1fred: Sittlichkeit und Liebe. Ein Beitrag zur Problematik des Begriffs des Menschen bei Heget. Wien, München 1972. Engelhardt, H. (Hg): Die Kirchen und die Ehe. Frankfurt a.M. 1984. Engelsing, R: Der Arbeitsmarkt der Dienstboten im 17., 18. und 19. Jahrhundert. In: H. Kellenbenz (Hg), Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt. Wien 1974, S. 235 ff.

- Ders.: Zur Sozialgeschichte deutscher Mittel- und Unterschichten. 2. Aufl., Göttingen 1978. Erle, M.: Die Ehe im Naturrecht des 17. Jahrhunderts. Diss. jur. Göttingen 1952. Eser, Albin (Hg): Die nichteheliche Lebensgemeinschaft. (Rechts- und Staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der GÖrresgesellschaft. N.F., H. 47) Paderborn usw. 1985. Eversley, D.E.C. und D.V. Glass (Hg): Population in History. London 1965.

- Ders.: Bevölkerung, Wirtschaft und GeseHschaft. In: W. Köllmann, P. Marschalck (Hg), Bevölkerungsgeschichte. Köln 1972, S. 93 ff. Fehr, Hans: Die Rechtsstellung der Frau und der Kinder in den Weistümern. Jena 1912. Ferid, M.: Das französische Zivilrecht. I, Frankfurt am Main 1971.

Fichte, Johann Gottlieb: Johann Gottlieb Fichtes sämmtliche Werke. Hg. v. Immanuel Hermann Fichte. 8 Bände. Berlin 1845/1846. Nachdruck: Fichtes Werke. Hg. v. I. H. Fichte, Berlin 1971. Bd. III: Zur Rechts- und Sittenlehre I. S. 304 ff.,erster Anhang des Naturrechts. Fikentscher, W., Franke, H. und Köhler, O. (Hg): Entstehung und Wandel rechtlicher Traditionen. München 1980.

400

LiteratulVerzeichnis

Fircks, A. v.: Rückblick auf die Bewegungen der Bevölkerung im preußischen Staate während des Zeitraumes vom Jahre 1816 bis zum Jahre 1874. In: ZPrStB, Bd. 48 a, Berlin 1879. - Ders.: Die Zeit der Geburten und die Sterblichkeit der Kinder... In: ZPrStB, 25 (1885), S. 93 ff. - Ders.: Bevölkerungslehre und Bevölkerungspolitik. Leipzig 1891. Fischer, K G.: Gesellschaft und Politik. Stuttgart 1971. Fischer, Wolfram: Armut in der Geschichte. Göttingen 1982. Flandrin, Jean-Louis: Familles: parante, maison, sexualite dans I'ancienne societe. Paris 1976. Familien. Soziologie, Ökonomie, Sexualität. Frankfurt am Main 1978. - Ders.: Les amours paysannes (XVIe_XIX e siede). Paris 1975. Förster, Franz - Eccius, M. E.: Theorie und Praxis des heutigen gemeinen preußischen Privatrechts. 4. Aufl., Berlin 1883, 5. Aufl., Berlin 1888; 7. Aufl.,Berlin 1897. Franck, F. H.: Die Ansprüche des unehelichen Kindes und der unehelichen Mutter nach dem in den einzelnen deutschen Staaten und in Österreich geltenden, hierauf bezüglichen gesetzlichen Bestimmungen systematisch dargestellt. Cassel 1889. Friedberg, Emil: Das Recht der Eheschießung in seiner geschichtlichen Entwicklung. Leipzig 1865. 2Aufl. 1965. Frühwald, G.: Die Ehre der Geringen. Ein Versuch zur Sozialgeschichte literarischer Texte im 19. Jahrhundert. GG 9 (1983), S. 69 ff. Gerhard, Ute: Verhältnisse und Verhinderungen. Frankfurt am Main 1978. Gesetzrevision (1825-1848).(Quellen zur preussischen Gesetzgebung des 19. Jahrhunderts). Hg. v. Schubert und Regge. Abt. 2, Bd. V und VI: Familienrecht. Nachdruck Vaduz 1985,1987. Gett, A.-F.:Theoretisch-praktische Ausführungen zur Lehre über die rechtlichen Verhältnisse bezüglich der außerehelichen Kinder sowie der Deflorationsentschädigung. Nördlingen 1850. Geyl, Andreas: Practicarum observation um tarn ad processum iudiciarum praesertim ImperiaIis camerae, quam causarum decisiones pertinentium Libro duo ... Coloniae Aggrippinae 1578. Gillis, John R: Youth and History. Tradition and Change in European Age Relations 1770 Present. New York and London 1974. Geschichte der Jugend. Weinheim und Basel 1980. Given-Wilson, Chris and A1ice Curteis: The Royal Bastards of Medieval England. London etc.I984. Glass, D.V. und D.E.C. Eversley (Hg), Population in History. London 1965. Glück, Christian Friedrich: Ausführliche Erläuterung der Pandekten nach Hellfeld. Ein Kommentar. 2. Theil, 2. Aufl., Erlangen 1800. Goode, William: The Family. 2. Ed., Englewood Cliffs, N. J. 1982. Dtsch.: München 1968. Goody, J., J. Thrisk, E.P. Thompson (Hg): Familyand Inheritance. Rural Society in Western Europe 1200-1800. Cambridge 1976. Graevenitz, Gerhart v.: Innerlichkeit und Öffentlichkeit. Aspekte deutscher 'bürgerlicher' Literatur im frühen 18. Jahrhundert. In: DVjs 49 (1975), Sonderheft '18. Jahrhundert', S. 69* f.

Literaturverzeichnis

401

Gräf[, v.Rönne, Simon, u.a. (Hg): Ergänzungen und Erläuterungen der Preußischen Rechtsbücher durch Gesetzgebung und Wissenschaft. Breslau 1840. Grimm, Dieter: Bürgerlichkeit im Recht. In: Kocka (1987), S. 149 ff. Grimmer, Claude: La femme et le biltard. Introduction de E. Le Roy Ladurie. Paris 1983. Grotius, Hugo: De jure belli ac pacis libri tres. Hagae Comitis 1680. - Ders.: Inleidinge tot de hollandsche Rechts-Geleerdheid. Hg. v. F. Dovring, H.F.W.D. Fischer, E.M. Meijers. 2Ausg., Leiden 1965. Gutzkow, K.F. v.: Vorwort des Herausgebers zur Neuausgabe von Schleiermacher: Vertraute Briefe über die Lucinde. 1835. Habermas, Jürgen: Strukturwandel der Öffentlichkeit. 16. Aufl. 1986.

Darmstadt,

Neuwied

(1962),

- Ders.: Theorie des kommunikativen Handeins. Bd.2. Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft. Frankfurt a.M. 1981. Hajnal, J.: Age at Marriage and Proportions Marrying. In: Populations Studies 7 (1953), S. 111 ff. - Ders.: European Marriage Patterns in Perspective. In: Glass,Eversley, S. 101 ff. Halley, Edmund: An Estimate of the Degrees of Mortality of Mankind drawn from curious Tables of the Birth and Funerals at the City of Breslaw. 1694. Some further considerations on the Breslaw Bills ·of Mortality (1694). Reprint in: Mortality in Pre-Industrial Times. The Contempary Verdict. Westmead etc. 1973, S. (596)-(610). Handbuch der Quellen und Literatur der Neueren Europäischen Privatrechtsgeschichte. Siehe: Coing. Handwörterbuch der Staatswissenschaften. 4. Aufl. Jena 1927 (Zit. HdStW). Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte. Hg. v. Adalbert Erler und Ekkehard Kaufmann, I, Berlin 1971. 11, Berlin 1978. III, Berlin 1984. IV, Berlin 1985 Cf.• (Zit. HRG). Harnack, Adolph: Das geistige und wissenschaftliche Leben in Brandenburg-Preußen um das Jahr 1700. In: Büsch, Neugebauer (1981), S. 1243 ff. Harnisch, H.: Die kapitalistische Agrarreform. In: B. Vogel (Hg), Preußische Reformen 18071820. Königstein 1980, S. 111 ff. Has, Franziska: Das Verhältnis der unehelichen Eltern zu ihrem Kinde. Ein soziologischer Beitrag zur Reform des Unehelichenrechts. (Sozialpolitische Schriften Heft 15) Berlin 1962. Hattenhauer, Hans (Hg): Das Allgemeine Landrecht für die Preußischen Staaten von 1794. Frankfurt a. M., Berlin 1970. - Ders.: Die geistesgeschichtlichen Grundlagen des deutschen Rechts. Zwischen Hierarchie und Demokratie - Eine Einführung. 2. Aufl. Kiel 1980. - Ders.: Luthers Bedeutung für Ehe und Familie. In: Löwe, Roepke, S. 86 ff. Hausen, Karin: Die Polarisierung der "Geschlechtscharaktere" - Eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben. In: H. Rosenbaum (Hg), 1978, S. 161 ff. - Dies.: Historische Familienforschung. In: Reinhard Rürup (Hg), Historische Sozialwissenschaft. Göttingen 1977, S. 59-95. 26 Hanns-Ziegler

402

Literaturverzeichnis - Dies.: Familie als Gegenstand historischer Sozialwissenschaft. In: GG 1. 1974/75. S.I71-209.

Hauser. Jürg: Bevölkerungslehre. Für Politik. Wirtschaft und Verwaltung. Bem. Stuttgart 1982. Hazard. Paul: Die Krise des europäischen Geistes. La crise de La Conscience Europeenne. 1680-1715. Hamburg 1939. Heckel. Martin: Das Säkularisierungsproblem in der Entwicklung des deutschen Staatskirchenrechts. In: Vallauri. Dilcher. S. 873 ff. Hegel. G.W.F.: Werke in 20 Bänden. Frankfurt am Main 1970. Heineccius. Johann Gottlieb: Elementa iuris Germanici turn veteris, zum hodiemi •... 2. Auf). Tom.l, Halae 1736; 11. Halae 1743. Heinsohn. G., R Knieper, O. Steiger: Menschenproduktion. Allgemeine Bevölkerungslehre der Neuzeit. Frankfurt a.M. 1979. Heller, Tb., F. Schiller, M. Taube (Hg): Enzyklopädisches Handbuch des Kinderschutzes und der Jugendfürsorge. I, 11 Leipzig 1911. Hemnann, Horst: Die Stellung unehelicher Kinder nach kanonischem Recht. (Kanonische Studien und Texte Bd. 26) Amsterdam 1971. Hemnann, Ullrich (Hg): "Das pädagogische Jahrhundert". Volksaufklärung und Erziehung zur Armut im 18. Jahrhundert in Deutschland (Geschichte des Erziehungs- und Bildungswesens in Deutschland, I). Weinheim, Basel 1981.

- Ders. (Hg): "Die Bildung des Bürgers." Die Formierung der bürgerlichen Gesellschaft und der Gebildeten im 18. Jahrhundert (Geschichte des Erziehungs- und Bildungswesens in Deutschland. I). Weinheim. Basel 1982. Hesse, H.G.: Evangelisches Ehescheidungsrecht in Deutschland. (Schriften zur Rechtslehre und Politik XXII) Bonn 1960. Hinschius, Paul: Das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6.2.1875. Berlin 1875. Hintze, 0.: Kalvinismus und Staatsraison in Brandenburg zu Beginn des 17. Jahrhunderts. In: Gesammelte Abhandlungen, III. 2. Auf). 1967. S. 255 ff. Hinze, Kurt: Die Bevölkerung Preußens im 17. und 18. Jahrhundert nach Quantität und Qualität. In: O.Büsch. W. Neugebauer (Hg), Bd. I, Berlin 1981, S. 282 ff. Hippel, Tbeodor Gottlieb v.: Ueber die Ehe. 6. Ausg. Berlin 1838.

- Ders.: Nachricht die von K*sche Untersuchung betreffend. Ein Beitrag über Verbrechen und Strafen. 1792. - Ders.: Ueber die bürgerliche Verbesserung der Weiber. Berlin 1792. Hippel. W. v.: BevölkerungsentwickIung und Wirtschaftsstruktur im Königreich Württemberg 1815/65. Überlegungen zum Pauperismusproblem in Südwestdeutschland. In: Soziale Bewegung und politische Verfaasung. Festschrift für W. Conze. Stuttgart 1976. S. 270 ff. Hirschman, Albert 0.: Leidenschaften und Interessen. Politische Begründungen des Kapitalismus vor seinem Sieg. 2. Auf). Frankfurt a.M. 1984. Hobbes, Tb.: Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates. (1668). Neuausgabe, Neuwied, Berlin 1984.

403

Li tera turverzeichnis

Hoffmann, G. J.: Die Bevölkerung des preußischen Staates nach dem Ergebnisse der zu Ende des Jahres 1837 amtlich aufgenommenen Nachrichten in staatswissenschaftlicher, gewerblicher und sittlicher Beziehung. Berlin 1839. Hohorst, G., J. Kocka, G. A. Ritter: Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch. Materialien zur Statistik des Kaiserreichs 1870-1914. München 1975. Holthöfer, Ernst: Fortschritte in der Erbrechtsgesetzgebung seit der französischen Revolution. In: Mohnhaupt (1987), S. 121 ff. - Ders.: In: Coing (Hg), Hdbuch d. Quellen III/1, München 1982, S. 941 ff.

Hubbard, William H.: Familiengeschichte. Materialien zur deutschen Familie seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. (Statistische Arbeitsbücher zur neueren deutschen Geschichte) München 1983. Hufeland, Gottlieb: Institutionen des gesammten positiven Rechts oder systematische Encyklopädie der sämmtlichen allgemeinen Begriffe und unstreitigen Grundsätze aller in Deutschland geltenden Rechte. 2. Aufl. Jena 1803. Ilting, Karl-Heinz: Sitte, Sittlichkeit, Moral. In: Brunner u.a., Geschichtliche Grundbegriffe V, S. 863 ff.

Imhof, Arthur E.: Einführung in die Historische Demographie. München 1977. - Ders. (Hg): Mensch und Gesundheit in der Geschichte (Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, 39) Husum 1980. - Ders.: Die gewonnenen Jahre. Von der Zunahme unserer Lebensspanne seit dreihundert Jahren oder von der Notwendigkeit einer neuen Einstellung zu Leben und Sterben. München 1981. - Ders.: Unsere Lebensuhr. Phasenverschiebungen im Verlaufe der Neuzeit. In: Borscheid(feuteberg (1983), S. 170 ff.

Inama-Sternegg, v. und Häpke: Die Bevölkerung des Mittelalters und der neueren Zeit bis Ende des 18. Jahrhunderts in Europa. In: HdStW 11, S. 671 ff. Ipsen,

G.: Die preußische Bauernbefreiung als mann/Marschalck, S. 154 ff.

Landesausbau

(1954).

In:

Köll-

- Ders.: Bevölkerungsgeschichte. In: KÖllmann/Marschalck, S. 84 ff.

Jantke, Carl und Dietrich Hilger (Hg): Die Eigentumslosen. Der deutsche Pauperismus und die Emanzipationskrise in Darstellungen und Deutungen der zeitgenössischen Literatur. München 1965. Jersch-Wenzel, SI.: Preußen als Einwanderungsland. In: Preußen - Versuch einer Bilanz, 11, Reinbek 1981, S. 136 ff. Justi, Johann Heinrich Gottlob v.: Die Grundfeste zu der Macht und Glückseeligkeit der Staaten; oder ausführliche Vorstellung der gesammten Policey-Wissenschaft. I-lI, Königsberg und Leipzig 1760 f. (Neudruck Aalen 1965). - Ders.: Rechtliche Abhandlung von denen Ehen, die an und vor sich selbst ungültig und niChtig sind... worinnen zugleich von dem Wesen der Ehe und dem großen Einfluß der Ehe-Gesetze in die Glückseligkeit des Staats gehandelt wird (de matrimonio putativo et iIIegitimo). Leipzig 1757. In: Ders. Historische und juristische Schriften. Zweyter Band. Frankfurt und Leipzig 1761, 3. Abtheilung. - Ders.: Natur und Wesen der Staaten als die Quelle aller Regicrungswissenschaften und Gesetze. Mittau 1771, Nachdruck 1969.

404

LiteratuIVeneichnis

Kaestner, Abraham: Dissertatio an spurius ex bonis patris sextantem petere possit? Lipsiae 1734. Kant, Immanuel: Metaphysik der Sitten, Rechtslehre (1797). In: Werke in zwölf Bänden. Hg. v. Wilhelm Weischedel. VIII, Wiesbaden 1956. Keane, John: Despotismus und Demokratie. Über die Unterscheidung zwischen bürgerlicher Gesellschaft und Staat 1750-1850. In: Kocka (Hg), 1988, I, S. 303 ff. Kelsen, Hans: Reine Rechtslehre. Wien 1967. Kern, B.-R. und G. Dilcher: Die juristische Germanistik des 19. Jahrhunderts und die Fachtradition der Deutschen Rechtsgeschichte. In: ZRG, GA, CXIV, Wien etc. 1984, S. 1 ff. Kiefner, H.: Lex frater a fratre, Institution und Rechtsinstitut bei Savigny. In: Rechtstheorie Bd. 10 (1979), S. 129 ff. Kindheit. Zeitschrift zur Erforschung der psychischen Entwicklung. Hg. v. P. Orban. Wiesbaden 1979 ff. Kipp, Hildegard: Die Unehelichkeit. Ihre psychologische Situation und Problematik. Untersuchungen aus Groß-Berlin. In: Beihefte z. Ztsch. f. angewandte Psychologie, Beiheft 66 Nr. 4. Leipzig 1933. Kisch, G.: Studien zur humanistischen Jurisprudenz. 1972. Kißkalt, K.: Die Sterblichkeit im 18. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten, 93 (1921), S. 438 ff. Klein: System des preußischen Civilrechts, neu bearbeitet von v. Rönne. 11, Halle 1830. Klencke, Hermann: Das Weib als Gattin. Lehrbuch über die physischen, seelischen und sittlichen Pflichten, Rechte und Gesundheitsregeln der deutschen Frau im Eheleben. 1889. Klippei, Diethelm: Politische Freiheit und Freiheitsrechte im deutschen Nauturrecht des 18. Jahrhunderts. 1976. - Ders.: Neue Literatur zur Sozialgeschichte der Familie. In: FamRZ 1984, S. 1179 ff., FamRZ 1985, S. 444 ff. - Ders.: Sozialgeschichte und Rechtsgeschichte. Recht und Rechtsgeschichte in der historischen Familienforschung. In: Mohnhaupt 1987, S. 267 ff. - Ders.: Familie versus Eigentum. Die naturrechtlich-rechtsphilosophischen Begründungen von Testierfreiheit und Familienerbrecht im 18. und 19. Jahrhundert. In: ZRG, GA, Bd. 101 (1984) S. 117 ff. Klippstein: siehe Pfeil u.a., Mannheim 1784. Kluckhohn, Paul: Die Auffassung der Liebe in der Literatur des 18. Jahrhunderts und in der deutschen Romantik. 3. Aufl. Tübingen 1966. KJlapp, G.F.: Die Kindersterblichkeit in Leipzig 1751-1870. In: Mitteilungen des Leipziger Statistischen Bureaus, Heft 8, Leipzig 1874. Knitschky, W.G.: Das Rechtsverhältnis zwischen Eltern und Kindern nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch, Berlin 1899. Knadel, J.: The Decline of Fertility in Germany, 1871-1939. Princeton, N.J. 1974. - Ders. und Steven Hochstadt: Urban and rural i1Iegitimacy in Imperial Germany. In: LaslettjOosteIVeenjSmith, S. 284 ff.

Literaturverzeichnis

405

Koch, C. F.: Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten. Kommentar mit Anmerkungen. 11, 8. Ausg., Berlin, Leipzig 1886. III, 6. Ausg., Berlin 1879. - Ders.: Das preußische Erbrecht aus dem gemeinen deutschen Recht entwickelt. 2. Ausg. Berlin 1866. - Ders.: Lehrbuch des preußischen gemeinen Privatrechts. 11, 3. Aufl., Berlin 1858.

Koch, Johann Christoph: Successio ab intestato civilis in suas classes nova methodo redacta, ed. tertia, Giessae (o.J.), wohl 1772. Koch, Traugott: Ehe und "Nicht-eheliche Lebensgemeinschaft" als Thema der Ethik. In: G. Landwehr, S. 53 ff. Kocka, Jürgen (Hg): Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert. Göttingen 1987. - Ders. (Hg): Bürgertum im 19. Jahrhundert. Bd. I-III. München 1988.

Kopitzsch, F. (Hg): Aufklärung, Absolutismus und Bürgertum in Deutschland. München 1976. Koselleck, Reinhart: Preußen zwischen Reform und Revolution. ALR, Verwaltung und soziale Bewegung v. 1791-1848. Stuttgart 1967. - Ders.: Die Auflösung des Hauses als ständischer Herrschaftseinheit. Anmerkungen zum RechtswandeI von Haus, Familie und Gesinde in Preußen zwischen der Französischen Revolution und 1848. In: Bulst u.a., 1981, S. 109 ff.

Kottmann, Peter: Studien zur Verrechtlichung und Reproduktion. Unter besonderer Berücksichtigung der Kindestötung in Deutschland vom 18. zum 19. Jahrhundert. Diss. phi!. Bielefeld 1987. Köllmann, Wolfgang: Bevölkerung in der industriellen Revolution. Göttingen 1974. - Ders., P. Marschalck (Hg): Bevölkerungsgeschichte. Köln 1972. - Ders.: Bevölkerungsweise und individuelle Anpassung in der Bevölkerungslehre Gerhard Mackenroths. In: Schmid (Hg.), 1985, S. 138 ff.

Kraus, A.: Quellen zur Bevölkerungsstatistik Deutschlands 1815-1875. (Quellen zur Bevölkerungs-, Sozial- und Wirtschaftsstatistik Deutschlands 1815-1875, hg. v. W. Köllmann, Bd. I) Boppard 1980. Kraus, Antje: "Antizipierter Ehesegen" im 19. Jahrhundert. In: VSWG 66 (1979), S. 174-215. Kräwel, v.: Die Pflichten des unehelichen Vaters nach den in Deutschland geltenden Gesetzen. In: ACP, 50 (1867), S. 341-370. Kreuzfeld: siehe Pfeil u.a., Mannheim 1784. Kriedte, P., H. Medick, J. Schlumbohm (Hg): Industrialisierung vor der Industrialisierung. Gewerbliche Warenproduktion auf dem Lande in der Formationsperiode des Kapitalismus. Göttingen 19n. Krüger, Hildegard: Die Rechtsstellung des unehelichen Kindes nach dem Grundgesetz. BerlinSpandau, Neuwied, Darmstadt 1960. Landwehr, Götz (Hg): Die nichteheliche Lebensgemeinschaft. Göttingen 1978. Lange, H.: Kontinuität und Diskontinuität in der Entwicklung des Familienrechts. In: Tradition und Fortschritt im Recht. Festschrift der Tübinger Juristenfakultät zu ihrem 500jährigem Bestehen 19n. Tübingen 1977, S. 355 ff. Langer, William L.: Infanticide: A Historical Survey, in: History of Childhood Quarterly, Journal of Psychohistory, 1. Jg. (1974), 3, S. 353 ff. Deutsch: Kindheit, 1979, S. 329 ff.

406

Literaturverzeichnis

Las/eu, Peter: The world we have lost. London 1%5. - Ders., und R. Wall (Hg): Household and Family in Past Time. Cambridge 1972. - Ders.: Familiy Iife and iIIicit Love in earlier generations. Essays in historical sociology. Cambridge etc. 1977. - Ders.: Introduction: Comparing lIIegitimacy Over Time and Between Cultures. In: Ders.,Oosterveen, Smith, S. 1 ff. - Ders.: K. Oosterveen und R.M. Smith (Hg): Bastardy and its Comparative History. Studies in the history of iIIegitimacy and marital nonconformism in Britain, France, Germany, Sweden, North America, Jamaica and Japan. London 1980. Laurent, F.: Principes de droit civil. III, IV, IX. Bruxelles, Paris 1887. Le Goff, Jacques: Eine mehrdeutige Geschichte. In: Raulff, S. 118 ff. Lebenstein, Artur: Die geschichtliche Entwicklung der Fürsorge für uneheliche Kinder und die gegenwärtige Versorgung. Diss. Freiburg 1926. Lebrun, Francois: La vie conjugale sous l'ancien regime. Paris 1975. Lee, W.R.: Past Legacies and Future Prospects: Recent Research on the History of the Family in Germany. In: JFH 6 (1981), S. 156 ff. Leineweber, Anke: Die rechtliche Beziehung des nichtehelichen Kindes zu seinem Erzeuger in der Geschichte des Privatrechts (Beiträge zur neueren Privatrechtsgeschichte, Bd. 7). Königstein(fs. 1978. Lenz, Hubert: Das uneheliche Kind. Sein Recht zu allen Zeiten und bei allen Völkern. Oberraden / Krs. Bitburg, Hubertushof 1951. Leske, Franz: Vergleichende Darstellung des Bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich und des Preußischen Allgemeinen Landrechts. Zweite Hälfte, Familienrecht, Erbrecht, 1. und 2. Aufl., Berlin 1903. Leyser, A: Meditationes ad Pandectas, 2. Aufl. Halae 1772. Löwe, Hartmut und Claus-Jürgen Roepke (Hg): Luther und die Folgen. Beiträge zur sozialgeschichtlichen Bedeutung der lutherischen Reformation. München 1983. Luhmann, Niklas: Grundrechte als Institution. Berlin 1965. - Ders.: Liebe als Passion. 1982. Luig, Klaus: Der Einfluß des Naturrechts auf das positive Privatrecht im 18. Jahrhundert. In: ZRG, GA, 96 (1979), S. 38 ff. Lüdtke, A: Praxis und Funktion staatlicher Repression: Preußen 1815-50. In: GG, Jg.3 (1977), H.2, S. 190 ff. Lütge, Fr.: Deutsche Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Ein Überblick. 3. Aufl. Berlin etc.1979. Lyncker, Nicolaus Chr.: Resolutiones DCC Disceptationum forensium. Jenae 1713. Mackenroth, G.: Grundzüge einer historisch-soziologischen Bevölkerungstheorie. In mann, Marscha\ck (Hg), S. 27 ff.

Köll-

Maihofer, W. (Hg): Naturrecht oder Rechtspositivismus. Darmstadt 1966. Manthey, W.: Die Rechte des unehelichen Kindes und seiner Mutter nach dem Preußischen Recht im Gebiet des Allg.Landrechts und dem Bürgerlichen Gesetzbuch für das

Literaturverzeichnis

407

Deutsche Reich. Dargestellt in Form eines Kommentars zu den §§ 1705-1718 BGB. Königsberg 1897. Mo", Wilhelm: Der Mensch und die Ehe vor dem Richterstuhle der Sittlichkeit. Nebst einem Anhange: Zur Charakteristik des deutschen Liberalismus... Leipzig 1848. Marschalek, Peter: Bevölkerungsgeschichte Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt a.M. 1984.

- Ders., W. Köllmann (Hg): Bevölkerungsgeschichte. Köln 1972. Marx, Karl: Der Ehescheidungsentwurf (1842). In: Werke I, Berlin 1970, S. 148-151. Matz, K1aus-Jürgen: Pauperismus und Bevölkerung. Die gesetzlichen Ehebeschränkungen in den süddeutschen Staaten während des 19. Jahrhunderts. (Industrielle Welt. Schriftenreihe des Arbeitskreises für modeme Sozialgeschichte Bd. 31). Stuttgart 1980. Mause, L10yd de: Hört ihr die Kinder weinen. 2. Auf). Frankfurt am Main 1982. Medick, Hans: siehe Kriedte, P., H. Medick, J. Schlumbohm (Hg), Göttingen 1977.

- Ders.: Die protoindustrielle Familienwirtschaft. In: Kriedte, ders., SchIumbohm (1977). - Ders.: Zur strukturellen Funktion von Haushalt und Familie im Übergang von der traditionellen Agrargesellschaft zum industriellen Kapitalismus: die industrielle Familienwirtschaft. In: Conze (Hg), 1977, S. 254-282. - Ders., D. Sabean (Hg): Emotionen und materielle Interessen. Sozialanthropologische und historische Beiträge zur Familienforsching. Göttingen 1984. Mesmer, Beatrix: Familien- und Haushaltskonstellationen: Fragen an die Rechtsgeschichte. In: ZNR, 6 (1984), S. 1 ff. Mevius, David: Commentarii in Ius Lubecense Libri Quinque. Francofurti et Lipsiae 1744. Mikat, Paul: Rechtsgeschichtliche und rechtspolitische Erwägungen zum Zerrüttungsprinzip. In: FamRZ 9 (1%2), S. 497 ff. Mitterauer, M.: Zur Familienstruktur in ländlichen Gebieten Österreichs im 17. Jahrhundert. In: H. Helczmanovzki (Hg). Beiträge zur Bevölkerungs- und Sozialgeschichte Österreichs, Wien 1973, S. 167-222.

- Ders.: Vorindustrielle Familienformen. Zur Funktionsentlastung des "ganzen Hauses" im 17. und 18. Jahrhundert. In: F. Engel-Janosi u.a. (Hg), Fürst, Bürger, Mensch. Wien 1975, S. 123-185. - Ders., R Sieder: Vom Patriarchat zur Partnerschaft. Zum StruktulWandel der Familie. München 1977. - Ders., R Sieder (Hg): Historische Familienforschung. Frankfurt a.M. 1982. - Ders.: Ledige Mütter. Zur Geschichte illegitimer Geburten in Europa. München 1983. - Ders.: Illegitimität in Europa. Historische Bedigungen in Familienverfassung, Wertsystem und Arbeitsorganisation. In: Ernst Wilhelm Müller (Hg), Geschlechtsreife und Legitimation zur Zeugung. (Veröffentlichungen des 'Instituts für Historische Anthropologie e.V.', Bd. 3) Freiburg, München 1985. Mohnhaupt, Heinz (Hg): Zur Geschichte des Familien- und Erbrechts. Politische Implikationen und Perspektiven. (Ius Commune Sonderheft 32) Frankfurt a. M. 1987. Molitor, Schlosser: Privatrechtsgeschichte. 3. Aufl. 1979.

408

LiteratulVerzeichnis

Mombert, P.: Studien zur Bevölkerungsbewegung in Deutschland in den letzten Jahrzehnten mit besonderer Berücksichtigung der ehelichen fruchtbarkeit. Karlsruhe 1907. Mommsen, H. und W. Schulze (Hg): Vom Elend der Handarbeit. Probleme historischer Unterschichtenforschung. Stuttgart 1981. Monumenta Germaniae Historica Fontes lures Germanici Antiqui, I, 1/1, Sachsenspiegel Landrecht. 2. Auf!. Göttingen 1955. Moser, Johann Jakob: Familien-Staats Recht derer Teutschen Reichsstände. Frankfurt, Leipzig 1775. Motive IV. Anlage zur Begründung des Entwurfs eines Familienrechts für das Deutsche Reich. Anlage IX. Vorlage des Redaktors Planck. Berlin 1880. Motive zu dem Entwurfe eines B.G.B. für das deutsche Reich. IV, Familienrecht. Erste Lesung, Amtliche Ausgabe, Berlin, Leipzig 1888. Motzkin, Gabriel: Säkularisierung, Bürgertum und Intellektuelle in Frankreich und Deutschland während des 19. Jahrhunderts. In: Kocka (Hg), 1988, Bd. 3, S. 141 ff. Möller, Helmut: Die kleinbürgerliche Familie im 18. Jahrhundert. Verhalten und Gruppenkultur. (Schriften zur Volksforschung Bd. 3) Berlin 1969 Möser, Justus J.: J. Mösers sämtliche Werke. Historisch-kritische Auswahl in 14 Bänden. VII, IV. Patriotische Phantasien. IV, Th. 2.(Berlin 1776) Oldenburg, Hamburg 1944. Mugdan, B.: Die gesamten Materialien zum Bürgerlichen Gesetzbuch für das Deutsche Reich. IV, Familienrecht. Berlin 1899. Müller-Freienfels, W.: Ehe und Recht. Tübingen 1962. - Ders.: Familienrechtliche Kodifikationen im Wandel der Anschauungen. In: Familienrecht im Wandel. Festschrift für Hans Hinderling. Basel, Stuttgart 1976, S. 111-150.

Mylius, Christian Otto: Corpus constitutionum Marchicarum, Oder ... I-VI: Von Zeiten Friedrichs I. Churfürstens zu Brandenburg, ... biß ietzo unter der Regierung Friedrich Wilhelms Königs in Preußen usw. ad annum 1736 inciusive... Continuatio I-IV. Berlin und Halle (1737 ff.).

- Ders.: Corpus Constitutionum Magdeburgicarum novissimarum, Oder Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenburgische Landes-Ordnungen, ... von anno 1680. biß 1714... Magedeburg und Halle (1680,1770). Nell, A. v.: Die Entwicklung der generativen Strukturen bürgerlicher und bäuerlicher Familien von 1750 bis zur Gegenwart. Diss. Bochum 1973. Nettelbladt, D. Daniel: Unvorgreiffliche Gedanken von dem heutigen Zustand der bürgerlichen und natürlichen Rechtsgelahrtheit in Deutschland / derer nötigen Verbesserung und dazu dienlichen Mitteln. Als eine Einleitung zu seinen Lehrbegriffen der bürgerlichen und natürlichen Rechtsgelahrtheit mitgetheilet von D. Daniel Nettelbladt. Kgl. Preuß. Hofrath und ordentlicher Lehrer der Rechte auf der Friedrichs-Universität. Halle 1749. Neubauer, W.: Das in Deutschland geltende Erbrecht mit Ausschluß des Erbrechts der Ehegatten. Das Rechtsverhältnis der unehelichen Kinder, insbesondere gegenüber dem Vater, nach den verschiedenen in Deutschland geltenden Rechten und Gesetzen. Berlin 1890. Neumann, H.: Die unehelichen Kinder in Berlin. Jena 1900.

Literaturverzeichnis Novum

409

corpus constitutionum Prussico-Brandenburgensium praecipue Marchicarum, oder...vom Anfang des Jahrs 1751, und folgenden Zeiten I-XII, Repertorium, Berlin 1756-1822.

Obermann, K: Die deutsche Bevölkerungstatistik und die Bevölkerungsstruktur des Deut-

schen Bundes in den Jahren um 1815. In: KöllmannjMarschalck, S. 190 ff.

Oestreich, G.: Strukturprobleme des europäischen Absolutismus. In: VSWG, 15 (1968),

S. 329 ff.

- Ders.: Calvinismus, Neustoizismus und Preußentum. In: Büsch, Neugebauer 1981, S. 1268 ff. Oeter, Ferdinand (Hg): Familie und Gesellschaft. Tübingen 1966.

- Ders.:Familie als soziale Funktionseinheit. In: Oeter 1966, S. 1 ff. Opet, Otto: Das Verwandtschaftsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche

Reich. Berlin 1899.

c.: Berlin und die Verbreitung des Naturrechts in Europa. Kultur- und sozialgeschichtliche Studien zur Jean Barbeyracs Pufendorf. Übersetzungen und eine Analyse seiner Leserschaft. Berlin 1970.

Othmer, Sieglinde

Peiper, A.: Chronik der Kinderheilkunde, 4Aufl., Leipzig 1966 Pestalozzi: Sämtliche Schriften. VII, VIII. Stuttgart und Tübingen 1821 f. Pfeil, Klippstein und Kreuzfeld: Drei Preisschriften über die Frage: welches sind die besten

ausführbarsten Mittel dem Kindermorde abzuhelfen, ohne die Unzucht zu begünstigen'? Mannheim 1784.

Pfeil, Sigurd Graf von: Das Kind als Objekt der Planung: eine kulturhistorische Untersuchung

über Abtreibung, Kindestötung und Aussetzung. Göttingen 1979.

Pfister,

u.: Die Anfänge der Geburtenbeschränkung in Europa: Wege zu einer umfassenderen Analyse. In: Borscheid(feuteberg, S. 213 ff.

Phayer, J.M.: Sexual Liberation and Religion in Ninetenth Century Europe. London 1977. Planck, G.: Entwurf eines Familienrechts für das Deutsche Reich. Berlin 1880.

- Ders. u.a.: Kommentar zum BGB. IV, 1928. Pöls, W. (Hg): Deutsche Sozialgeschichte. Dokumente und Skizzen. I: 1815-1870. Mün-

chen 1973.

Preußen. Versuch einer Bilanz. 11: Preußen. Beiträge zu einer politischen Kultur. Hg. v. Manfred Schlenke. Reinbek 1981. 111: Preußen. Zur Sozialgeschichte eines Staates. Eine Darstellung in Quellen. Bearbeitet von Peter Brandt unter Mitwirkung von Thomas Hoffmann und Reiner Zilkenat. Reinbek 1981. Prinzing, Friedrich.: Die Entwicklung der Kindersterblichkeit in den europäischen Staaten, in:

Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, III. Folge, Bd.17, Jena 1899, S. 577 ff.

- Ders.: Die uneheliche Fruchtbarkeit in Deutschland. In: Zeitschrift für Sozialwissenschaften 5 (1902). Puchta: Pandekten. 9. Aufl. Leipzig 1863.

Samuel: Dissertatio de existimatione quam dorf '" submittit ... Ericus Teet. Heidelbergae 1667.

Pufendorf,

praeside

Samuele

- Ders.: Elementorum Iurisprudentiae Universalis Libri 11, Cantabrigiae 1672.

Pufen-

410

LiteratuIVeneichnis - Ders.: De lure Naturae et Gentium Libri Octo, Londini scanorum 1672. Editio ultima Amstelodami 1688. - Ders.: De officio hominis et civilis secundum legern naturalem libri duo, Adnotationibis...Samuele Treuer. 2. Aufl. Lipsiae et Wolfenbuttelii 1726.

Quellen zur Neueren Privatrechtsgeschichte Deutschlands. I, 2. Hbd .. Hg. v. F. Beyerle, W. Kunkel, H. Thieme. Weimar 1938. 11. Hg. v. W. Kunkel, G. K. Schmelzeisen, H. Thieme. Köln-Graz 1968. Radbruch: Kindsmord. In: Radbruch und Gwinner: Geschichte des Verbrechens. Stuttgart 1951 XXII, S. 242 ff. Rameckers, J.M.: Der Kindermord in der Literatur der Stutm und Drang Periode. Rotterdam 1927. Ranieri, Filippo (Hg): Rechtsgeschichte und quantitative Geschichte. Arbeitsberichte. (Ius Commune Sonderheft 7) Frankfurt a. M. 19n. Raulff, Ulrich (Hg): Mentalitäten-Geschichte. Berlin 1987. - Ders. (Hg): Vom Umschreiben der deschichte. Berlin 1986. Rehbein, H. - Reincke, 0.: Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, mit Erläuterungen. 1. Theil I, 11, 2. Theil I, 11. 5. Aufl., Berlin 1894. Riedei, M.: Studien zu Hegels Rechtsphilosophie. 2. Aufl. Frankfurt am Main 1970. Riedei, Manfred: Bürgerlichkeit und Humanität. In: Vierhaus (1981), S. 13 ff. Riehl, W.H.: Die Familie. 1861. (Die Naturgc:sthlchte des Volkes als Grundlage einer deutschen Socialpolitik. 3. Bd.). Stuttgart, Betlin 1925. Rosenbaum, H. (Hg): Seminar: Familie und Gesellschaftsstruktur. Materialien zu den sozioökonomischen Bedingungen von Familienformen. Frankfurt a.M. 1978. - Dies.: Formen der Familie. Frankfurt ä.M. 1982. Rönne, v.: Ergänzungen und Erläuterungen des ALR für die preußischen Staaten durch Gesetzgebung und Wissenschaft. III, 7. Aufl., Berlin 1888. Ruppen, W.: Bürgerlicher Wandel. Die Geburt der modernen deutschen Gesellschaft im 18. Jahrhundert. Frankfurt a.M. 1983. Rüping, Hinrich: Die Naturrechtslehre des Christian Thomasius und ihre Fortsetzung in der Thomasius-Schule. Bonn 1968. Rüthers, B.: "Institutionelles Rechtsdenken" im Wandel der Verfassungsepochen. Bad Homburg, Zürich 1970. Sabean, 0.: Unehelichkeit: Ein Aspekt sozialer Reproduktion kleinbäuerlicher Produzenten, Zu einer Analyse dörflicher Quellen um 1800. In: Berdahl u.a., 1982, S. 54 ff. - Ders. (Hg): siehe Medick 1984. Sauder, Gerhard: 'Bürgerliche' Empfindsamkeit? In: Vierhaus (1981) S. 149 ff. - Ders.: Empfindsamkeit, I: Voraussetzungen und Elemente. Stuttgart 1974. Savigny: System des heutigen Römischen Rechts. I-III, Berlin 1840 ff. - Ders.: Vom Beruf unserer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft. 1814. - Ders.: Ueber den Zweck dieser Zeitschrift. In: Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft (ZfgR) I, 1815, S. 4.

Literatutverzeichnis

411

- Ders.: Darstellung der in den Preußischen Gesetzen über die Ehescheidung unternommenen Reform. In: Vermischte Schriften, V, Berlin 1850, S. 222 ff. Schickenberg, I1semarie: Die Stellung der unechten und unehelichen Kinder in deutschen Rechten des Mittelalters. Ein rechtsgeschichtlicher Beitrag zur Erneuerung des Unehelichenrechts. Diss. Frankfurt a. M. 1941. Schiller, F.: Uneheliche Kinder. In: Heller, Schiller, Taube. 11, S. 296 ff.. Schlegel, Friedrich: Ideen. In: Athenäum 3 (1800), S. 32.

- Ders.: Lucinde. Berlin 1799. Schleiermacher, Friedrich: Fragmente. Athenäum 1/2 (1798). Schlosser, H.: Grundzüge der Neueren 3. Aufl. 1979.

Privatrechtsgeschichte.

Heidelberg-Karlsruhe

Schlumbohm, J.: siehe Kriedte, P., H. Medick, J. Schlumbohm (Hg). Göttingen 1977.

- Ders.: 'Traditionale' Kollektivität und 'modeme' Individualität: einige Fragen und Thesen für eine historische Sozialisationsforschung. Kleines Bürgertum und gehobenes Bürgertum in Deutschland um 1800 als Beispiel. In: Vierhaus (1981) - Ders. (Hg): Kinderstuben. Wie Kinder zu Bauern, Bürgern, Aristokraten wurden. 1700-1850. München 1983. Schlüter, Wilfried: Elterliches Sorgerrecht im Wandel verschiedener geistesgeschichtlicher Strömungen und Verfassungsepochen. Münster 1985. Schmid, J.: Einführung in die Bevölkerungssoziologie. Reinbek 1976.

- Ders. (Hg.): Bevölkerungswissenschaft. Die 'Bevölkerungslehre' von Gerhard Mackenroth - 30 Jahre danach. Frankfurt, New York 1985. Schmidt, Eberhard: Die Kriminalpolitik Preußens unter Friedrich Wilhelm I. und Friedrich 11. (1914). In: Ders. (1980), S. 391-446.

- Ders.: Einführung in die Geschichte der deutschen Strafrechtspflege. 3. Aufl. Göttingen 1965. - Ders.: Beiträge zur Geschichte des preußischen Rechtsstaates. Berlin 1980. Schmidt, L.E.W.: Das preußische Familienrecht. Leipzig 1843. Schmoller, G.: Die preußische Kolonisation des 17. und 18. Jahrhunderts. In: Schriften des Vereins für Sozialpolitik, 32 (1886), S. 5 ff.

- Ders.: Umrisse und Untersuchungen zur Verfassungs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte, besonders des Preußischen Staates im 17. und 18. Jahrhundert. Leipzig 1898. Schneiders, W.: Naturrecht und Liebesethik. Zur Geschichte der praktiSChen Philosophie im Hinblick auf Christian Thomasius. Hildesheim 1971. Schatz, Johannes - Michael: Historische Rechtshistorie. Reflexionen anhand französischer Hi-

storik. In: Ders. (Hg), Vorstudien zur Rechtshistorik (Ius Commune Sonderheft 6), Frankfurt a.M. 1m, S. 1-175.

Sc/wpenhauer, A.: Metaphysik der Geschlechtsliebe. In: Die Welt als Wille und Vorstellung. 11/2, Zürich 1977. Schatt, Clausdieter: Lebensgemeinschaft zwischen Ehe und Unzucht - ein historischer Über-

blick. In: Eser (1985).

412

Literaturverzeichnis

Sc!uöder, Hannelore: Die Rechtlosigkeit der Frau im Rechtsstaat. Dargestellt am Allgemeinen Landrecht, am Bürgerlichen Gesetzbuch und an J.G.Fichtes Grundlage desNaturrechts. Frankfurt a.M. usw. 1979. Sc!uöder, Jan: Wissenschaftstheorie und Lehre der 'praktischen Jurisprudenz' auf deutschen Universitäten an der Wende zum 19. Jahrhundert. (Ius Commune Sonderheft 11) Frankfurt a. M. 1979. Sc!uöder, Rainer: Der Funktionsverlust des bürgerlichen Erbrechts. In: Mohnhaupt (1987), S. 281 ff. Schuban-Fikentscher, Gertrud: Die Unehelichen-Frage in der Frühzeit der Aufklärung. Berlin 1967. Schuben, W.: Einleitung. Gesetzrevision Abt. 2, V/I, S. XIX ff. - Ders.: Preußen und die Zivilehe in der Nachmärzzeit. In: ZRG, GA 104 (1987), S. 216 ff.

Schulte, Regina: Sperrbezirke, Tugendhaftigkeit und Prostitution in der bürgerlichen Welt. Frankfurt 1979. Schüttpelz, Elfriede: Staat und Kinderfürsorge in Preußen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Berlin 1936. Schwab, Dieter: Grundlagen und Gestalt der staatlichen Ehegesetzgebung in der Neuzeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Bielefeld 1967. - Ders.: Die Familie als Vertragsgesellschaft im Naturrecht der Aufklärung. In: Quadem i Fiorentini per la storia deI pensiero giuridico moderno. 1 (1972), S. 357 ff. - Ders.: Familie. In: Brunner u.a., 11, Stuttgart 1975, S. 253 ff. - Ders.: Zur Geschichte des verfassungsrechtlichen Schutzes von Ehe und Familie. In: Festschrift für F.W. Bosch zum 65. Geburtstag, Bielefeld 1976, S. 893 ff. - Ders.: Familie. In: HRG, S. 1067 ff. - Ders.: Eheschließungsrecht und nichteheliche Lebensgemeinschaft. Eine rechtsgeschichtliche Skizze. FamRZ 1981, S. 1151 ff.

Schwarz, Manfred: Die Kindestötung in ihrem Wandel vom qualifizierten zum privilegierten Delikt. Diss.jur. Berlin 1935. Schwägler, G.: Soziologie der Familie, Ursprung und Entwicklung. Tübingen 1970. Schwenzer, Ingeborg: Vom Status zur Realbeziehung. Familienrecht im Wandel. BadenBaden 1987. Schwerhoff, Gerd: Aufgeklärter Traditionalismus - Christian Thomasius zu Hexenprozess und Folter. ZRG, GA, 104 (1987), S. 247 ff. Seagle, V{.: Weltgeschichte des Rechts. München, Berlin 1951. Sering, Max (Hg): Die Vererbung des ländlichen Grundbesitzes im Königreich Preußen. I-IV, Berlin 1899 ff. Seutemann, K.: Kindersterblichkeit sozialer Bevölkerungsgruppen, insbesondere im Preußischen Staate und seinen Provinzen. Tübingen 1894. Shoner, Edward: IIIegitimacy, Sexual Revolution and Social Change in Modem Europe. In: JIH, 2 (1971), S. 237-272. - Ders.: Der Wandel der Mutter-Kind-Beziehung zu Beginn der Modeme. In: GG (1975), S. 256 ff.

Literaturverzeichnis

413

- Ders.: The Making of the Family. New York 1975. Die Geburt der modemen Familie. Reinbek 1977. - Ders., Knodel, van de Walle: The decline of non-marital fertility in Europe. In: Population Studies 25, 3 (Nov. 1971), S. 375 ff. Sieder, Reinhard: Sozialgeschichte der Familie. Frankfurt a.M. 1987.

Silberschlag, c.: Über die Sitte des Kindermordes i, Alterthume und über die Pflege der sogenannten Haltekinder in heutiger Zeit. Deutsche Vierteljahresschrift für öffentliche Gesundheitspflege, Jg. 13 (1882), S. 199 ff. Singer, Herbert: Der galante Roman. 2. Aufl. Stuttgart 1966. Spann, Othmar: Die Stiefvaterfamilie unehelichen Ursprungs. Zugleich eine Studie zur Methodologie der Unehelichkeitsstatistik. Berlin 1904. Spree, Reinhard: Soziale Ungleichheit vor Krankheit und Tod. Göttingen 1981.

- Ders.: Die Entwicklung der differentiellen Säuglingssterblichkeit in Deutschland seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. (Ein Versuch zur Mentalitätsgeschichte), in: Imhof1980. Stahl, Friedrich Julius: Die Philosophie des Rechts nach geschichtlicher Ansicht. I, 11. Heidelberg 1830-37. 11/1, 2. Aufl. Heidelberg 1845, 5. Aufl. Tübingen 1878.

- Ders.: Christlicher Staat. 2. Aufl. Berlin 1858. Steinbrügge, Lieselotte: Das moralische Geschlecht. Theorien und literarische Entwürfe über die Natur der Frau in der französischen Aufklärung. Weinheim 1987. Stenographisehe Berichte über die Verhandlungen der durch die Allerhöchste Verordnung vom 29. Okt. 1853 einberufenen Kammern. Erste Kammer, 111, sowie Anlagen, Berlin 1854. Zweite Kammer, 2. Legislaturperiode, 3. Session (1851-52) I, VI sowie Anlagen. Stobbe, Otto: Handbuch des deutschen Privatrechts. IV, 3. Aufl. Berlin 1900. V., Berlin 1885. Stolleis, M.: Luxusverbote. In: Sozialwissenschaften im Studium des Rechts. IV: Rechtsgeschichte. Hg. v. G. Dilcher und N. Horn. München 1978, S. 145 ff. Stone, Lawrence: The Family, Sex and Marriage in England 1500-1800. London 1977.

- Ders.: Family History in the 1980s. Past Achievements and Future Trends. In: JIH 12 (1981), S. 51 ff. Stölzel, Adolf: Brandenburg-Preußens Rechtsverwaltung und Rechtsverfassung. Dargestellt im Wirken seiner Landesfürsten und obersten Justizbeamten (Bd. 1 und 2). 11. Theil: Das Königsthum. Berlin 1888. Struve, Georg Adam: Georgii Adami Struvii Syntagma iurisprudentiae secundum ordinem pandectarum concinatum, ... 3. Aufl. Francofurti et Lipsiae 1738.

- Ders.: Syntagma Iuris Feudalis. 5. Aufl., Francofurti et Jenae 1677. Stryk, Samuel: Specimen Usus moderni pandectarum ad libros ... 7. Aufl. Halae, Magdeburgi-

cae 1730.

- Ders.: Tractatus succinctus de successione ab intestato ex iure civili, feudali et statutario praesertim saxonico marchico, Lubecensi et Prutenico collectus... Francofurti ad Viadrum 1669. 3. Aufl. Francofurti 1697. - Ders.: Tractatus de Actionibus Forensibus, Wittebergae 1718. - Ders.: Tractatus de Cautelis Testamentorum, 3. Aufl., Halae, Magdeburgicae 1716.

414

Literaturverzeichnis

Stück, Hans: Das Recht der unehelichen Kinder in Deutschland im 19. Jahrhundert unter Berücksichtigung der in diese Zeit fallenden Reformbestrebungen. (Diss.jur. Jena 1930) Jena 1931. Stünner, M.: Konjunktur, Krise und Kritik. Zur Sozialgeschichte des Handwerks im ausgehenden 18. Jahrhundert. In: U. Herrmann (1981). Süßmilch, Johann Peter: Die göttliche Ordnung in den Veränderungen des menschlichen Geschlechts, aus der Geburt, Tod und Fortpflanzung desselben, erwiesen von Johann Peter Süß milch, Prediger beym hoch löblichen Kalcksteinischen Regiment. Nebst einer Vorrede Herrn Christian Wolffens. (Berlin 1741) Faksimile Berlin 1977.

Svarez: Vorträge über Recht und Staat. Köln, Obladen 1960. Tabellen und amtliche Nachrichten über den preußischen Staat. Hg. von dem KgI. Preuß. Stat. Bureau. Berlin, I, H, 1851, IV, 1853, V, 1854. Temme, J.D.H.: Die Lehre von der Tödtung, nach Preußischem Rechte. Leipzig 1839. Tenfelde, K.: Ländliches Gesinde in Preußen. Gesinderecht und Gesindestatistik 1810-1861. In: Archiv für Sozialgeschichte 19 (1979), S. 198 ff. Tlwmas, Hans-Friedrich c.: Formlose Ehen. Eine rechtsgeschichtliche und rechtsvergleichende Untersuchung. Bielefeld 1973.

Thomasius, Christian: Christiani Thomasii Institutionum Iurisprudentiae Divinae libri tres ... (I688 f.) 3. Aufl. Halae 1702. 7. Aufl. Halae, Magdeburgicae 1720, Neudruck Aalen 1963.

- Ders.: Dissertatio iuridica de crimine bigamiae, vom Laster der zwiefachen Ehe, sub praesidio Christiani Thamasii...Lipsiae 1685. - Ders.: De usu practico doctrinae Institutionum de legitimatione (Resp. A. Limberger), Halae, Magdeburgicae (1713). - Ders.: Dissertatio de concubinatu. Halae 1713. - Ders.: Notae ad singulos Institutionum et Pandectarum titulos varias iuris Romani antiquitatis imprinis usum eorum hodiernum in fores germaniae ostendentes ... Halae 1713. - Ders.: Von der Kunst, vernünfftig und tugendhafft zu Iieben ...oder Einleitung zur Sittenlehre. Halle 1692. Nachdruck Hildesheim 1968. - Ders.: Fundamenta iuris naturae et gentium ... in quibus ubique secernentur principia honesti, iusti ac decori ... 4. Aufl., Halle-Leipzig 1718, Neudruck Aalen, 1963. - Ders.: Dissertatio de usu practico doctrinae Institutionum de legitimatione. Halae.1713. - Ders.: Dissertatio de pactis futurorum sponsaliorum, vom Ja-Wort. Halae 1712. Thudichum, Friedrich v.: Geschichte des Deutschen Privatrechts. Stuttgart 1894 (Neudruck Amsterdam 1968).

- Ders.: Ueber unzulässige Beschränkungen des Rechts der Verehelichung. Tübingen 1866. Tilly, Louise A., J. W. Scott, M. Cohen: Womens Work and European Fertilitx Patterns. JIH 6, S. 447 ff.

Tyrell, Hartmann: Probleme einer Theorie der gesellschaftlichen Ausdifferenzierung der privatisierten modemen Kleinfamilie. In: Zeitschrift für Soziologie 5 (1976), S. 393-417.

Literaturverzeichnis

415

Ullersberger, Franz Chlodwig: Das Rechtsverhältnis der unehelichen Kindschaft nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Code Civil. Diss. Freiburg 1901. Straßburg 1901. Vallauri, Luigi Lombardi und Gerhard Dilcher (Hg): Cristianesimo, secularizzazione, e diritto moderno. Baden-Baden, Milano 1981. Vierhaus, R. (Hg): Bürger und Bürgerlichkeit im Zeitalter der Aufklärung. (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung VII) Heidelberg 1981. Volkmar, Friedrich Nathanael: Philosophie der Ehe. Halle 1794. Vondung, K.: Probleme einer Sozialgeschichte der Ideen. In: Ders., Das wilhelminische Bildungsbürgertum. Zur Sozialgeschichte seiner Ideen. Göttingen 1976. Voss, Jürgen: Der Gemeine Mann und die Volksaufklärung im späten 18. Jahrhundert. In: H. Mommsen, W. Schulze (Hg), S. 182-198. Wächtershäuser, Wilhelm: Das Verbrechen des Kindesrnords im Zeitalter der Aufklärung. Eine rechtsgeschichtliehe Untersuchung der dogmatischen, prozessualen und rechtssoziologisehen Aspekte. Berlin 1973. Weber, Beat: Die Kindesmörderin im deutschen Schrifttum von 1770 bis 1795. Bonn 1974. Weber, Marianne: Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung. 1907. Neudruck Aalen 1971. Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Tübingen 1922. Weber-Kellermann, J.: Die Kindheit. Kleidung und Wohnen, Arbeit und Spiel. Eine Kulturgeschichte. Frankfurt a.M. 1979. Weh/er, H.-U.: Historische Familienforschung und Demographie. (GG 1 (1975), H. 2/3) Göttingen 1975.

- Ders.: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. I: 1700-1815. Bd. 11: 1815-1845/49. München 1987. (zit. Wehler I, 11). Wehrmalln, Volker: Volksaufklärung. In: U. Herrmann (1981), S. 143 ff. Weil, H.: Die Entstehung des deutschen Bildungsprinzips. 2. Aufl. Bonn 1967. Welzel, H.: Naturrecht und materiale Gerechtigkeit. 4. Aufl. Göttingen 1962. Wieacker. Franz: Privatrechtsgeschichte der Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Entwicklung. 2. Aufl. Göttingen 1967. Windscheid, B.: Lehrbuch des Pandektenrechts. I, 11 1862. 7. Aufl. Frankfurt a.M. 1891. 9. Aufl.1906.

- Ders.: Die Aufgaben der Rechtswissenschaft. In: Gesammelte Reden und Aufsätze. 1904. Winkler,W.: Geburtenstatistik, in: HdWSt IV, 4. Aufl. Jena 1927, S. 647 ff., S. 658. Winter, Gerd: Sozialer Wandel durch Rechtsnormen. Erörtert an der sozialen Stellung unehelicher Kinder. (Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung Bd. 17) Berlin 1969. Wolf[, Christian L.B. de: Ius Naturae Methodo Scientifica pertractatum, (Pars Septima de Imperio Privato) Halae. Magdeburgicae 1747.

- Ders.: (Institutiones iuris naturae el gentium.) Grundsätze des Natur- und Völkerrechts worin alle Verbindlichkeiten und alle Rechte aus der Natur des Menschen in einem beständigen Zusammenhange hergeleitet werden. Halle 1754. Hg. v. J. Garber 1980.

416

Literaturverzeichnis

Wollf, Franz: Die Rechtsstellung der unehelichen Kinder im BGB und ihre Reform. (Beiträge zur Theorie und Politik der Fürsorge H.3) Stuttgart, Berlin 1918. Wrigley, EA.: Bevölkerungsstruktur im Wandel. Methoden und Ergebnisse der Demographie. München 1969.

- Ders.: In: W. Köllmann, P. Marschalck (Hg), Bevölkerungsgeschichte. Köln 1972.. Wrtlbel, Hans: Rechtsgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte: die Kontroverse Thibaut/ Savigny. In: K.J 1973, S. 149 ff. Würzburger, Eugen: Zur Statistik der Legitimationen unehelicher Kinder. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. III. Folge, 18, Jena 1899. Zachariae von Lingenthal-Crome, Carl: Handbuch des französischen Zivilrechts. 8. Aufl. Freiburg 1894. Zunkel, F.: Ehre, Reputation. In: O. Brunner u.a. (Hg), Bd. 2, 1975, S. 1 ff.

Zürn, F.: Das Preußische Eherecht und das Recht der Eltern und Kinder im Gebiete des Allgemeinen Landrechts mit Einschluß des Lübischen Rechts und der Pommerschen Bauernordnung. Berlin 1894.