134 124 2MB
German Pages [385] Year 2010
Marketa Spiritova Hexenjagd in der Tschechoslowakei
412-20437_Ti Spiritova.indd 1
12.02.2010 10:41:43
412-20437_Ti Spiritova.indd 2
12.02.2010 10:41:43
Marketa Spiritova
Hexenjagd in der Tschechoslowakei Intellektuelle zwischen Prager Frühling und dem Ende des Kommunismus
2010 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN
412-20437_Ti Spiritova.indd 3
12.02.2010 10:41:43
Gedruckt mit Hilfe der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften in Ingelheim am Rhein
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Umschlagabbildung: Institut für Ethnographie und Folkloristik, Arbeitszimmer von Dr. Oldřich Sirovátka und Dr. Karel Fojtík, Brünn 1963. Sammlung des Instituts für Ethnologie der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik, öffentliches Forschungsinstitut, Arbeitsstelle Brünn, sig. II-164 (F). © 2010 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau.de Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Druck und Bindung: MVR-Druck GmbH, Brühl Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-412-20437-2
412-20437_Ti Spiritova.indd 4
12.02.2010 10:41:43
Meiner Familie
Inhalt
Vorwort ���������������������������������������������������������������������������������������������������������9 1 Einleitung ������������������������������������������������������������������������������������������������ 11 1.1 Problemstellung, Zielsetzung, Forschungsstand��������������������������������������� 11 1.2 Theoretische und begriffliche Grundlagen���������������������������������������������� 18 1.2.1 Alltag und Lebenswelt ������������������������������������������������������������������� 18 1.2.2 Alltagskultur, Hochkultur, „unabhängige Kultur“ �������������������������26 1.2.3 „Intellektuelle“, „Dissens“, Dissidenten“������������������������������������������28 1.3 Methoden, Quellen und Quellenkritik����������������������������������������������������36 1.3.1 Vorzüge und Grenzen der Methode������������������������������������������������38 1.3.2 Quellen und Quellenkritik ������������������������������������������������������������45 1.3.2.1 Kurzbiographien der Interviewpartner ���������������������������������������47 1.3.2.2 Quellenkritik������������������������������������������������������������������������������58 1.3.3 Die Analyse������������������������������������������������������������������������������������ 61 2 Geschichte der ČSSR: Historischer Kontext������������������������������������65 2.1 Die ČSSR auf dem Weg zum Sozialismus (1945–1960)���������������������������66 2.2 „Tauwetter“ und „Prager Frühling“ (1961–1968) �������������������������������������71 2.3 Die „Normalisierung“ in der ČSSR (1969–1989) ������������������������������������80 3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“���������������������89 3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973���������������������������������������������94 3.1.1 „Säuberungen“ im Kultur- und Bildungsbereich ����������������������������94 3.1.2 Auf der Suche nach Arbeit ����������������������������������������������������������� 117 3.1.3 Arbeitsalltag����������������������������������������������������������������������������������126 3.1.4 Degradierung durch Arbeit als Repressionspraxis������������������������� 143 3.1.5 Formen der Repression und ihre Auswirkungen auf das Alltagsleben���������������������������������������������������������������������������� 148 3.2 „Man hatte sich eingerichtet“: 1974–1976���������������������������������������������� 159 3.2.1 Sozialistische Arbeitswelten����������������������������������������������������������160 3.2.1.1 Arbeitsalltag in „ideologischen Zentren“����������������������������������� 167 3.2.1.2 Arbeitsalltag in der Produktion������������������������������������������������� 170 3.2.1.3 Nebenerwerb, Schattenwirtschaft und „Arbeit für sich“�����������177
8
Inhalt
3.2.2 Konstituierung von alternativen Lebenswelten����������������������������� 181 3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984����������������������������������������������186 3.3.1 Auf dem Weg in den Dissens ������������������������������������������������������� 187 3.3.2 Die Charta 77������������������������������������������������������������������������������� 193 3.3.3 Der Alltag im Dissens�������������������������������������������������������������������200 3.3.3.1 Beweggründe für den Beitritt����������������������������������������������������200 3.3.3.2 Formen der politischen Verfolgung�������������������������������������������208 3.3.3.3 Umgang mit Repressionen und Gegenstrategien ���������������������� 216 Emigration und Widerstand����������������������������������������������������� 216 Verhöre und Hausdurchsuchungen������������������������������������������� 219 Frauenalltag zwischen Haushalt und Gefängnis �����������������������226 3.4 „Sie konnten das nicht mehr steuern“: 1985–1989����������������������������������237 3.4.1 Auswirkungen von Glasnosť und Perestrojka auf die ČSSR�����������237 3.4.2 Konstituierung politischer Initiativen�������������������������������������������241 3.4.3 Der „November 89“����������������������������������������������������������������������249 3.4.4 Die gesellschaftliche Integration der Intellektuellen����������������������254 4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung �������������������� 261 4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen�������������������263 4.1.1 Theoretische Vorüberlegungen und historische Einbettung����������263 4.1.2 Der Samizdat im tschechischen Landesteil ����������������������������������272 4.1.3 Wohnungsseminare����������������������������������������������������������������������320 4.2 Sozialbeziehungen und informelle Netzwerke����������������������������������������326 4.3 Geschlechterrollen in der Alltagsbewältigung����������������������������������������337 4.4 „Unabhängige Strukturen“ als Form von „Ersatzöffentlichkeit“? �����������346 5 Zusammenfassung���������������������������������������������������������������������������������� 351 6 Quellen- und Literaturverzeichnis ������������������������������������������������� 357
Quellen�������������������������������������������������������������������������������������������������� 357 Sekundärliteratur�����������������������������������������������������������������������������������362
7 Anhang����������������������������������������������������������������������������������������������������381
Namensglossar����������������������������������������������������������������������������������������381 Abkürzungsverzeichnis��������������������������������������������������������������������������385
Vorwort
Die vorliegende Arbeit wurde 2007 unter dem Titel „Alltag am „Rande des Dissens“: Strategien der Alltagsbewältigung tschechischer Intellektueller zur Zeit der ‚Normalisierung‘ (1968–1989)“ als Dissertation von der Fakultät für Kulturwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München angenommen. Im April 2009 wurde sie mit dem Dissertationspreis des Georg R. Schroubek Fonds Östliches Europa ausgezeichnet. Für die Drucklegung ist sie geringfügig überarbeitet und mit einem neuen Titel versehen worden. Der Titel „Hexenjagd“ mag zunächst für eine Untersuchung zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts irritieren. Doch es handelt sich dabei um ein Zitat aus den Selbstzeugnissen, das recht eindringlich auf die Wahrnehmungs- und Erinnerungsmuster der Biographen hinweist. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der sozialistischen Alltagskultur und sogleich mit den Selbst- und Fremdwahrnehmungen von Menschen, die in der Zeit der sogenannten „Normalisierung“ nach der gewaltsamen Niederschlagung des „Prager Frühlings“ in der Tschechoslowakei gelebt haben. Es geht darum, wie sich die Zeitzeugen heute an diesen Lebensabschnitt erinnern und wie sie ihn aus der Gegenwartsperspektive deuten. Sie kommen selbst zu Wort, ihre Wahrnehmungen, Selbstbilder und Deutungen stehen im Mittelpunkt. Dass tschechische Intellektuelle nach der Zerschlagung des „Prager Frühlings“ von den Universitäten relegiert, aus Verlagen, Medien und kulturellen Institutionen vertrieben wurden, ist bekannt. Die politischen, wirtschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Strukturen in Tschechien beziehungsweise der Tschechoslowakei sind für die Zeit des Sozialismus relativ gut erforscht, doch mangelt es nahezu völlig an empirischen, qualitativen Studien zur sozialistischen Alltagskultur. Dabei sind es insbesondere die alltäglichen Lebenswelten der Menschen, die Aufschlüsse über und neue Einsichten in die Periode des Sozialismus geben können und damit auch zu einem vertieften Verständnis für die gegenwärtigen gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse beitragen können. Diese Arbeit wäre nicht ohne die Unterstützung von Kollegen und Freunden entstanden, denen ich an dieser Stelle meinen Dank aussprechen möchte. Dem Georg R. Schroubek Fonds Östliches Europa und der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung danke ich für die großzügige finanzielle Unterstützung, durch die sie die Drucklegung der Dissertation ermöglicht haben. Mit hoher Wertschätzung danke ich meinem Doktorvater Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Roth, der mir im Rahmen des Forschungsverbundes Ost- und Südosteuropa die Möglichkeit gegeben hat, diese spannende Arbeit zu verwirklichen. Seine Unterstützung, Motivierung und kritische Auseinandersetzung haben zum Gelingen die-
10
Vorwort
ser Arbeit entscheidend beigetragen. Ebenso danken möchte ich Prof. Dr. Daniel Drascek von der Universität Regensburg, der sich stets viel Zeit genommen hat, Probleme meiner Arbeit zu diskutieren und damit meinen Blick für neue Einsichten und Erkenntnisse zu schärfen. Ich danke Prof. Dr. Helge Gerndt für seine wertvollen Anregungen und vor allem dafür, dass er mir von der ersten Sitzung unseres Doktorandenseminars an das Gefühl vermittelt hat, ich sei auf dem richtigen Weg. Prof. Dr. Burkhart Lauterbach, Dr. Helmut Groschwitz, meinen Mitstreitern im Forschungsverbund sowie Kommilitonen und Kollegen aus den Doktorandenkolloquien danke ich für die zahlreichen fruchtbaren Diskussionen. Mein ausdrücklicher Dank gilt meinen Kolleginnen und Freundinnen Dr. Gabi Wolf und Dr. Sarah Scholl-Schneider, die sich des Lektorats der Arbeit angenommen haben, sowie Tomislav Helebrant M.A., der die Dissertation für den Druck vorbereitet hat. Meiner wunderbaren Familie danke ich herzlich für ihre großartige Unterstützung und ihr Vertrauen. Zu danken bleibt mir schließlich den Frauen und Männern, die mir in ihren Küchen und Salons ihre zum Teil zutiefst berührenden Lebensgeschichten anvertraut haben. Ohne ihr Interesse, ihre Offenheit und Gastfreundschaft, aber auch ihre Kritik wäre diese Arbeit nicht entstanden. München, im September 2009
Ich erinnere mich ganz genau, wann und wie mich die große Geschichte mit Füßen trat. Damit hat sie aber nicht den Wert meiner kleinen Geschichte verringert, im Gegenteil, ich würde sagen, dass sie diese erhob. Nach solchem Fußtritt bin ich immer zu ihr zurückgekehrt und habe mich an ihrer Wärme gewärmt, die nur sie besitzt. Wir leben in der großen Geschichte, aber wir stecken in ihr nicht bis zum Hals.1
1 Einleitung
1.1 Problemstellung, Zielsetzung, Forschungsstand In der Nacht zum 21. August 1968 marschierten die Truppen des Warschauer Pakts in der Tschechoslowakei ein und beendeten gewaltsam den „Prager Frühling“. Der Traum vom „Sozialismus mit menschlichem Antlitz“ wurde blutig niedergeschlagen und damit wurden alle Hoffnungen der tschechoslowakischen Reformbewegung auf Meinungs- und Pressefreiheit und den Aufbau zivilgesellschaftlicher Strukturen zunichte gemacht. Die tschechoslowakische Gesellschaft stand unter Schock, da man es nicht für möglich gehalten hatte, dass ausgerechnet „die Verbündeten“, „Brüder“ und „Garanten der tschechoslowakischen Selbständigkeit kamen, um das Leben zu unterdrücken und zu vernichten“.2 Auf Druck der Sowjetunion wurden alle Reformen mit Ausnahme der Föderalisierung der ČSSR rückgängig gemacht und die Partei- und Staatsführung 1
2
Milan Šimečka 1992 (1985): 7. Die zweite Jahreszahl bezieht sich auf die Erstausgabe – sofern sie ermittelt werden konnte – im Samizdat. Samizdat bedeutet Selbstverlag und meint das breit maschige Publikations- und Kommunikationsnetzwerk in den Ländern des ehemaligen Ostblocks, welches die offizielle Zensur unterlief. Siehe dazu besonders Kapitel 4 der vorliegenden Arbeit. Alle tschechischen und slowakischen Zitate aus der Sekundärliteratur und den Ego-Dokumenten wurden von mir ins Deutsche übersetzt. Eduard Goldstücker, Vorsitzender des tschechoslowakischen Schriftstellerverbandes. In: Der Prager Frühling. Vom Ende einer Illusion. Ein Film von Gina Kovacs und Christian Vinkeloe. MDR/Arte 1998.
12
1 Einleitung
stimmte einer Stationierung der Truppen des Warschauer Paktes auf tschechoslowakischem Boden zu. Die darauf folgenden 20 Jahre, im Jargon der neuen kommunistischen Führung euphemistisch „Normalisierung“ genannt, waren gekennzeichnet durch „Massensäuberungen“ in der Partei, die Gleichschaltung aller politischen Organe und Institutionen und die Übernahme der vollständigen Kontrolle der Massenmedien sowie des gesamten Kultur- und Bildungsbereichs. Die Maßnahmen des Regimes zur Wiederherstellung des sozialpolitischen Systems nach sowjetischem Vorbild brachten tief greifende Veränderungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und markierten einen Wendepunkt im Alltagsleben von Hunderttausenden von Menschen. Insbesondere Reformkommunisten, Kirchenmitglieder und Angehörige der Intelligenz waren in hohem Maße von diesen Veränderungen betroffen. Als „Klassenfeinde“, „politisch unzuverlässige Subjekte“ und „Personen mit zweifelhaftem Kaderprofil“ stigmatisiert, wurden sie ihrer Positionen enthoben, verloren ihre Anstellungen und waren einer Reihe von Repressionen ausgesetzt, die weit in ihr privates Alltagsleben hinein reichten. Diese „‚Exponenten rechts-opportunistischer Macht‘ erhielten keine Möglichkeit, eine anständig bezahlte Beschäftigung zu bekommen. Sie waren gezwungen, jede Arbeit anzunehmen, in der Regel schlecht bezahlt oder manuellen Charakters. Im Leben einiger Hunderttausend Menschen bedeuteten diese Veränderungen einen grundlegenden Umbruch und einen schmerzlichen Abstieg auf der sozialen Leiter“.3 Der einsetzende sozialpolitische Wandel brachte eine neue Alltagsrealität hervor, die nach neuen Verhaltensweisen verlangte, um erfolgreich bewältigt werden zu können. Habitualisierte Einstellungen, Praktiken und Strategien der Alltagsbewältigung wurden nach der Okkupation im Jahre 1968 obsolet. Wer unter politisch motivierter Verfolgung stand, war genötigt, seinen Alltag neu zu strukturieren und nach Lösungen für eine erfolgreiche Lebensführung zu suchen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die komplexen Lebenswelten von politisch verfolgten Frauen und Männern aus dem intellektuellen Milieu in der Tschechoslowakei zu rekonstruieren, zu beschreiben und zu analysieren. Auf der Grundlage von Ego-Dokumenten soll der Alltag der Intellektuellen in den Jahren 1968 bis 1989 ausgeleuchtet und im Rahmen einer „dichten Beschreibung“ interpretiert werden. Alltag und alltägliche Lebenswelten bilden einen zentralen Untersuchungsgegenstand der Volkskunde/Europäischen Ethnologie. „Alltag ist das, was sich ‚alle Tage‘ begibt“4, es ist das „Selbstverständliche und Gewöhnliche“5, das Unreflektierte und Unhinterfragte – und das macht den „Alltag“ so schwer greifbar. Im Zusammenhang mit der nach wie vor kontrovers geführten Debatte zum All3
5 4
Renner/Samson 1993: 123. Ganz-Blättler 1999: 173. Gerndt 2002: 239.
1.1 Problemstellung, Zielsetzung, Forschungsstand
13
tagsbegriff bemerkte Hermann Bausinger, dass „Traditionsbrüche innerer und äußerer Art den Alltag zunehmend in Frage“ stellen. In Krisensituationen, und wenn sie noch so „alltäglichen“ Charakter besitzen, wie zum Beispiel ein Umzug oder ein Berufswechsel, wird „die enorme Bedeutung des Alltäglichen plötzlich sichtbar. Dazu kommt, daß auch unsichtbare kulturelle Selbstverständlichkeiten zu zerfallen beginnen. […] Das Ergebnis sind jedenfalls Irritationen, Unsicherheiten, die als Negativerscheinung verdeutlichen, daß zum Alltag an sich die fraglose Gewährleistung des Handelns gehört“.6 Wenn sich der Alltag plötzlich nicht mehr so „normal“ und selbstverständlich präsentiert, weil Handlungsroutinen ihre Gültigkeit verloren haben, müssen neue Bewältigungsstrategien entwickelt und angeeignet werden. An diese Erkenntnis knüpfen die Fragen der vorliegenden Arbeit an: Mit welchen Zäsuren im Alltagsleben wurden tschechische Intellektuelle konfrontiert und wie gingen sie mit ihnen um? Welche Praktiken und Strategien konnten sie entwickeln und erfolgreich anwenden, um die existenzbedrohende Situation zu bewältigen? Welche Verhaltens- und Handlungsmuster mussten angeeignet, welche Formen neuer Lebensstile geschaffen werden und unter welchen Bedingungen geschah dies? Welche alternativen Lebensentwürfe waren überhaupt möglich in einem durch Repression und Mangelwirtschaft gekennzeichneten real sozialistischen Alltag? Wie gestaltete sich ein Leben am Rande der Gesellschaft, im sogenannten „dissidentischen Milieu“, in welchem sich Intellektuelle wiederfanden, die aus dem öffentlichen Leben ausgeschlossen worden waren, in einem Handlungsraum, der ihnen zwar ein Mindestmaß an Autonomie gegenüber dem Regime gewährleistete, sie aber zugleich kriminalisierte und von der Gesellschaft isolierte? Diese Untersuchung will mit den angedeuteten Fragen in eine Forschungslücke im Bereich der Alltagskultur der sozialistischen Tschechoslowakei vordringen. Daraus ergibt sich folgende Zielsetzung: Erstens werde ich anhand von Selbstzeugnissen die Praktiken und Strategien der alltäglichen Lebensführung tschechischer Intellektueller zur Zeit der „Normalisierung“ aufzeigen. Mit methodischen Ansätzen aus der Volkskunde/Europäischen Ethnologie, Wissenssoziologie und Ethnomethodologie werden Einstellungen, Verhaltensweisen, Handlungs- und Deutungsmuster sowie kulturelle Wertigkeiten im Alltag rekonstruiert und analysiert. Besonderes Augenmerk gilt hierbei innerhalb der Lebenswelten dem Bereich der Arbeit, dem Wirken von Intellektuellen in parallelen gesellschaftlichen Strukturen und den komplexen Be6
Bausinger 1987: 14. Die vorliegende Arbeit richtet sich – von Zitaten aus der deutschen Sekundärliteratur beziehungsweise den deutschen Quellen abgesehen – nach der neuen Rechtschreibung.
14
1 Einleitung
ziehungsgeflechten im dissidentischen Alltag. Hierbei sollen auch Fragen nach weiblichen und männlichen Rollenmustern gestellt und beantwortet werden. In diesem Zusammenhang ist es gleichfalls ein Ziel dieser Arbeit, den „bis heute merkwürdig diffus und schillernd“7 gebliebenen Alltagsbegriff zu präzisieren. Die Untersuchung folgt dem lebensweltlichen Ansatz und versteht sich nicht als Milieu-, Lebensstil- oder Subkulturstudie. Im Mittelpunkt steht nicht das intellektuelle Milieu sondern es geht vielmehr um die kleinen sozialen Lebenswelten, die aus der Perspektive der Subjekte beschrieben und gedeutet werden. Somit leistet diese Arbeit einen Beitrag zur volkskundlichen Alltagsforschung einerseits und zur Volkskunde im Sinne einer Europäischen Ethnologie andererseits. Zweitens will die vorliegende Arbeit am Beispiel des Alltags im intellektuellen beziehungsweise dissidentischen Milieu einige zentrale Begriffe erhellen, die im Zusammenhang mit dem Öffentlichkeitsdiskurs in Gesellschaften sowjetischen Typs stehen. Neben den Begriffen „Dissident“ und „Intellektuelle“, die in der Kommunismusforschung bislang meist unreflektiert übernommen wurden,8 sollen Begriffe beleuchtet werden, die sich auf lebensweltliche Gegenentwürfe im Sozialismus beziehen: „Nischen“, „unabhängige Kultur“ und verschiedene Formen von „Gegen- beziehungsweise Ersatzöffentlichkeit“. Dabei ist davon auszugehen, dass Begriffe und Diskurse aus der westlichen Forschung nicht ohne weiteres auf soziokulturelle Phänomene in einer nicht-demokratischen, in diesem Fall sozialistischen Gesellschaft übertragen werden können. Deshalb verfolgt diese Studie die Absicht, Begriffe und Konzepte aus der Volkskunde und ihren Nachbardisziplinen in diesem neuen Forschungsfeld zu überprüfen, weiterzuentwickeln und sie für eine kulturwissenschaftliche Forschung fruchtbar zu machen, geleitet vom Postulat nach einem sinnvollen Zusammenhang von Theorie und Praxis.9 Drittens will die Arbeit mittels der ethnographischen Methode der Befragung in eine Forschungslücke der sozialgeschichtlichen Kommunismusforschung vorstoßen: Im Rahmen einer subjektorientierten Alltagsgeschichte10 soll anhand der Aussagen von Zeitzeugen die Kommunismusforschung in Tschechien um eine kulturelle Dimension erweitert werden, damit „die vielfältigen Hoffnun7
Lipp 1993: 2. Eine der wenigen Ausnahmen bildet die alltagsgeschichtliche Untersuchung von Anke Stephan (2005) zu Lebenswegen sowjetischer Dissidentinnen; in Bezug auf die tschechoslowakische sozialgeschichtliche Kommunismusforschung stehen diese Begriffsklärungen weitgehend noch aus (vgl. Schindler-Wisten 2008: 233; Vaněk 2007: 337). 9 Vgl. Bausinger 1968/1969: 57 f. 10 Vgl. dazu: Daniel 2001; Lüdtke 1989a, 1994, 1998; Niethammer 1982, 1985 sowie Kapitel 1.2.1 dieser Arbeit. 8
1.1 Problemstellung, Zielsetzung, Forschungsstand
15
gen, Ängste und Glückwünsche ‚der Leute‘“ nicht „aus dem sozialhistorischen Blickfeld geraten“.11 Die Intellektuellen stehen im Zentrum der Untersuchung und kommen selbst zu Wort: Ihr Verhalten, ihre Erfahrungen und ihre Sicht auf die historischen Ereignisse und die tschechoslowakische Gesellschaft werden aus ihrer Perspektive beleuchtet. Dabei wird auch zu zeigen sein, was eine Beschäftigung mit „Repression“ für die sozialgeschichtliche Forschung leisten kann, insbesondere dann, wenn sie mit Methoden der Volkskunde und der Ethnologie untersucht wird. Und viertens leistet diese Untersuchung durch die Auswertung von biographischen Interviews und schriftlichen Selbstzeugnissen einen methodischen Beitrag zur Biographieforschung. Es gilt danach zu fragen, an was und wie sich Zeitzeugen erinnern, was sie dabei ausblenden, beschönigen oder rechtfertigen, durch welche Erlebnisse, Erfahrungen und Diskurse ihre Erinnerungen überformt sind, welchen historischen Ereignissen sie im Rückblick welche Bedeutung beimessen und wie sie ihre Erinnerungen sprachlich zum Ausdruck bringen. Ferner wird zu zeigen sein, wo die qualitativen Methoden der Befragung ihre Grenzen haben, das heißt wo die Grenzen des Sagbaren liegen und bestimmte Erfahrungen und Erinnerungen bei der biographischen Konstruktion nicht artikuliert werden können. Diesen Fragestellungen wurde in der Forschung bislang keine Beachtung geschenkt. In der Volkskunde/Europäischen Ethnologie liegt der Schwerpunkt von Forschungen zum Sozialismus bisher auf Untersuchungen zum Alltagsleben breiter Bevölkerungskreise in der DDR12 und Südosteuropa13 oder behandelt die Zeit nach 1989.14 In der westlichen Geschichtswissenschaft, Soziologie und Politologie konzentrieren sich die wissenschaftlichen Arbeiten auf die Erforschung oppositioneller Bewegungen. Anhand von Archivalien werden der „Prager Frühling“15, die Charta 77 beziehungsweise der Dissens16 sowie die „Samtene Revolution“17 dokumentiert und die gesellschaftspolitischen Bedingungen herausgearbeitet. Die 11
13 14 15
Reulecke/Weber 1978: 10. Zum Beispiel Meggle-Freund 2005; Schier 2001. Zum Beispiel Roth 1999, 2005, 2006, 2007. Scholl-Schneider 2008. Schneider 1994; Pauer 1995; Segert 2008. Anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums entsteht derzeit eine Vielzahl neuer Tagungsbände zum „Prager Frühling“. 16 Devátá/Suk/Tůma 2007; Falk 2003; Skilling 1981, 1989. Eine Übersicht zur aktuellen Forschungslage zum Dissens in Osteuropa gab die Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen 2008 heraus. Zur Tschechoslowakei siehe Pauer/Vilímek 2008. 17 Schneider 1994. In der tschechischen Forschung siehe die Monographie von Suk (2003). 12
16
1 Einleitung
Soziologin Annabelle Lutz untersucht in ihrer komparativen Arbeit von 1999 als erste mittels der Methode der Befragung die Motive für Widerstand und Emigration in der ČSSR und der DDR, allerdings bleiben trotz des viel versprechenden methodischen Ansatzes biographische Konstruktionen der Zeitzeugen im Dunkeln und es mangelt an Klärungen wichtiger Termini wie zum Beispiel des Dissidentenbegriffes. Eine letzte Arbeit, die außerhalb Tschechiens vorgelegt wurde und hier Erwähnung verdient, ist die Dokumentation The Velvet Philosophers von Barbara Day, der anhand von Ego-Dokumenten westlicher und tschechoslowakischer Wissenschaftler eine historische Rekonstruktion sogenannter „Untergrunduniversitäten“ beziehungsweise „Wohnungsseminare“ gelingt.18 Einen ersten Versuch tschechischer Provenienz, auf der Grundlage von biographischen Interviews die Lebenswelten des tschechischen Dissens (disent) und das Spannungsverhältnis zwischen individuellen Erfahrungen und der „großen“ Geschichte zu beleuchten, stellt die Untersuchung der Sozialhistorikerin Květa Jechová von 2003 dar. Den Haupttext ihrer Studie bilden Auszüge aus den Lebensgeschichten von Persönlichkeiten des tschechischen Dissens, welche chronologisch den Weg zur Gründung der Menschen- und Bürgerrechtsbewegung Charta 77, deren Aktivitäten und deren innere Strukturen bis hin zu ihrer Auflösung im Jahre 1992 dokumentieren. Im Zentrum stehen Fragen nach der Motivation und dem Selbstverständnis der Charta 77 sowie der Bedeutung der Bewegung für den Einzelnen im Alltag. Auch wenn die Arbeit eher historiographischen denn analytischen Charakter aufweist, so bildet sie für die vorliegende Arbeit eine wertvolle Grundlage. Dass in Tschechien durchaus Bestrebungen bestehen, sich der kommunistischen Vergangenheit zu stellen und sich auch mit den „alternativen Lebenswelten“ zur Zeit der „Normalisierung“ zu befassen, zeigt zum einen der Sammelband Alternativní kultura (Alternative Kultur), herausgegeben von dem Soziologen Josef Alan. Auf der Grundlage unterschiedlicher Quellen (Interviews, Samizdatpublikationen, Bild- und Tonquellen) versuchen die einzelnen Autoren, die bis 1989 selbst Teil der „unabhängigen Kultur“ waren, diese zu erhellen.19 Zum anderen leistet das Institut für Zeitgeschichte in Prag, das im Jahr 2000 auch ein Zentrum für Oral History gegründet hat, einen wichtigen Beitrag zur tschechischen Kommunismusforschung. Mittlerweile sind dort eine Vielzahl an lebensgeschichtlichen Interviews erhoben und publiziert worden.20 Bei den Publikationen handelt es sich allerdings entweder um historiographische
18
Day 1999. Für die vorliegende Untersuchung wurde auf die tschechische Übersetzung zurückgegriffen (Dayová 1999). 19 Alan 2001. 20 Otáhal/Vaněk 1999; Vaněk/Urbášek 2005, 2005a; Vaněk 2004.
1.1 Problemstellung, Zielsetzung, Forschungsstand
17
Studien21 oder um (Ego-)Dokumentensammlungen, deren Auswertung und Interpretation noch in den Anfängen stecken.22 Ferner liegt hier der Fokus auf den Eliten der KSČ23 oder der dissidentischen Prominenz, deren Lebensgeschichten vor dem Hintergrund ihrer gesellschaftspolitischen Funktion und der historischen Zusammenhänge untersucht werden. Ein Problem in diesem Zusammenhang, das auf der internationalen Konferenz im März 2007 zur Erforschung der Charta 77 thematisiert wurde, ist die Tatsache, dass „noch eine zu große Nähe und Affinität zwischen Akteuren aus Politik, Wissenschaft und dem Umfeld der Charta vorherrscht“ und dass „zukünftige […] Forschungsprojekte […] daher verstärkt auf kritische Distanz zwischen Wissenschaftlern und Zeitzeugen achten [sollten]“.24 Das heißt, die Forschung zur „Normalisierung“ wurde von Dissidenten25 oder Emigranten26 selbst geleistet und läuft damit Gefahr, nicht die nötige wissenschaftliche Distanz zum Untersuchungsgegenstand zu wahren.27 Ferner beschäftigen sich die Autoren weniger mit dem „Normalisierungsalltag“ sondern sie untersuchen diese Periode unter historischen, politischen oder philosophischen Gesichtspunkten. Die Ethnologin Jana Nosková und die Historikerin Petra Schindler-Wisten sind bisher die einzigen, die das Alltagsleben der Subjekte fokussieren, indem sie die Auswirkungen politischen beziehungsweise oppositionellen Handelns von KSČ-Funktionären beziehungsweise Dissidenten auf deren Familienleben28 beziehungsweise die Motive für den Beitritt zur Dissidentenbewegung und seine Folgen für den Alltag29 erforschen. Es bleibt zu hoffen, dass diesen ersten Bestandsaufnahmen des dissidentischen Alltags weitere lebensweltliche Untersuchungen folgen werden. Da in all den genannten Arbeiten die Prominenz der Charta 77-Bewegung und deren Narrative im Zentrum stehen, bleibt der Blick auf den „ganz normalen“ Alltag sowie die Lebenswelten weniger bekannter Intellektueller versperrt. Genau dieser Lebenswelt wird sich die vorliegende Arbeit annehmen.
21
Otáhal 1994, 2002. Vaněk 2006. Ebenso verhält es sich mit den Forschungen am Institut für Gender Studies in Prag. Hier wurde eine beachtliche Menge an biographischen Interviews mit Frauen erhoben und publiziert (Frýdlová 1998a, 1998b), auf eine Auswertung vor dem Hintergrund alltagsgeschichtlicher Fragestellungen wird noch gewartet. 23 KSČ – Komunistická strana Československa (Kommunistische Partei der Tschecho slowakei). 24 Röhrborn 2007: 4. 25 Zum Beispiel Václav Havel, Milan Otáhal. 26 Zum Beispiel Jiří Gruša, Vilém Prečan. 27 Dieses Problem äußert sich zum Beispiel auch in der Schwierigkeit, die Texte (vor allem diejenigen aus dem Samizdat) als Quellen und Sekundärliteratur zu klassifizieren. 28 Schindler-Wisten 2006, 2008. 29 Nosková 2006. 22
18
1 Einleitung
Schließlich soll noch eine Untersuchung erwähnt werden, der ich – obwohl sie sich nicht mit dem tschechischen, sondern russischen Dissens beschäftigt – einige relevante Hinweise verdanke (zum Beispiel zum Dissidentenbegriff). Es handelt sich um die Arbeit der Osteuropahistorikerin Anke Stephan zu Lebenswelten sowjetischer Dissidentinnen, in der es der Autorin in beeindruckender Weise und mit viel Feingefühl für das schwierige Thema gelingt, anhand von Memoiren und Oral History Interviews die Lebenswege der Frauen der russischen Intelligencija von der durch Stalinismus geprägten Kindheit bis zum Widerstand in der sowjetischen Dissidentenbewegung nachzuzeichnen.30
1.2 Theoretische und begriffliche Grundlagen Im Zentrum der vorliegenden Untersuchung stehen politisch verfolgte Frauen und Männer der Jahrgänge 1927–1950 aus dem intellektuellen beziehungsweise dissidentischen Milieu in den 1970er und 1980er Jahren in der Tschechoslowakei.31 Nach der Zerschlagung des „Prager Frühlings“ 1968 begann die Epoche der sogenannten „Normalisierung“, die repressierten Intellektuellen eine Umstrukturierung ihres Alltagslebens abverlangte. Anhand von schriftlichen Ego-Dokumenten und Zeitzeugeninterviews werden die Alltagskultur und die komplexen Lebenswelten der Betroffenen rekonstruiert und interpretiert. Für das Verstehen und Deuten dieser Alltagskultur sollen zunächst die begrifflichen Grundlagen geklärt werden.
1.2.1 Alltag und Lebenswelt „Was ist das eigentlich, Alltag und Alltäglichkeit?“32 Diese Frage stellte Hermann Bausinger zu einem Zeitpunkt, als die Volkskunde schon bald 20 Jahre als „Alltagswissenschaft“ tituliert wurde33, und antwortete in Anlehnung an Norbert Elias (1978): „Mit dem Begriff Alltag [ist] jedenfalls in aller Regel ein Bereich anvisiert, der nicht durch Besonderheit, nicht durchs Außergewöhnliche, durchs 30
Stephan 2005. Die meisten der Befragten (16 von 23) wurden zwischen 1927 und 1939 geboren und standen somit in der ‚Mitte des Lebens‘, als sie die „Normalisierung“ ereilte. Die genauen Daten der untersuchten Gruppe siehe Kapitel 1.3.2.1 der vorliegenden Arbeit. 32 Bausinger 1987: 10. 33 Vgl. Jeggle 21994: 67. 31
1.2 Theoretische und begriffliche Grundlagen
19
Gehobene, Elitäre charakterisiert ist, sondern durch Banalität, durch Gewohnheit, durch Unauffälligkeit.“34 Der Alltagsbegriff meint die sich „wiederholenden routinierten Handlungen“,35 das „‚Normale‘, das Selbstverständliche und Gewöhnliche, das in Abwandlungen stets Wiederholte, eben das Alltägliche“.36 Der Begriff „Alltag“ erfuhr in den 1970er Jahren eine Konjunktur in zahlreichen Disziplinen, vor allem in der Volkskunde, der Geschichtswissenschaft und der Soziologie.37 In der Volkskunde wurde mit dem Paradigmenwechsel hin zu Gegenwartsfragen und der Abkehr von ideologisch behafteten Begriffen wie „Volkskultur“ der „Alltagsbegriff“ explizit in das Fach eingeführt.38 Die Beschäftigung mit dem „alltäglichen Leben breiter Bevölkerungskreise“39 führte an einigen Instituten zu Bestrebungen, die Volkskunde als „empirische Alltagswissenschaft“40 einzurichten. Trotz der späteren Kritik daran, die Volkskunde als reine „Alltags-Wissenschaft“ zu etikettieren,41 wurde gerade in den 1970er und 1980er Jahren der „Alltagsbegriff“ vielfach diskutiert.42 Seitdem entstand eine Vielzahl an empirischen Studien zum Thema „Alltag“.43 Nicht anders verhält es sich in der Soziologie,44 wo bereits die „Auswahlbibliographie zur Soziologie des Alltags“ von Hammerich/Klein aus dem Jahr 1978 über 300 Titel zählt, von denen etwa 50 „Alltag“ oder das „Alltägliche“ im Titel tragen und sich überwiegend mit theoretischen Konzepten von „Alltag“ und „Lebenswelt“ beschäftigen. Und obwohl Norbert Elias nicht zu Unrecht kritisiert hat, dass der Begriff „alles andere als einheitlich“ ist, in „vielerlei Farben [schillert]“ und „eigentlich nicht recht klar [ist], was dieser Beschäftigung mit etwas, was ‚Alltag‘ genannt wird, unter zeitgenössischen Soziologen ihren
34
36 37 38 35
39
41 42 40
43
44
Bausinger 1987: 12. Lipp 1994: 81. Gerndt 2002: 239. Vgl. Alheit 1985: 9; Elias 1978: 22; Jeggle 1978: 82; Lipp 1993: 2; Peuckert 1982: 8. Siehe dazu u.a. Bausinger 1970, 1978; Haumann 1982; Jeggle 1978; Lipp 1993; WeberKellermann/Bimmer/Becker 32003. Gerndt 31997: 25. Jeggle 21994: 67. Vgl. Gerndt 31997: 196. Vgl. dazu unter anderem Bausinger 21986, 1987; Greverus 1978; Gyr 1995, 1999; Jeggle 1978; Lauterbach 2000, 2000a; Wiegelmann 1980. Zum Beispiel Braun 2005; Dröge 2002; Foltin 1999; Hauser 1994; Meggle-Freund 2005; Roth 2005, 2006, 2007; Schier 2001; Spiegel 1997; Stehr 1998. Lediglich auf die wichtigsten Vertreter soll hier hingewiesen werden: Dehne 1979, 1989; Elias 1977; Goffmann 1969; Hammerich/Klein 1978; Heller 1978; Lefèbvre 1977; Patzelt 1987; Prodoehl 1983; Schütz/Luckmann 1975; Weingarten/Sack 1976.
20
1 Einleitung
Auftrieb gegeben hat“, ist der „Alltag“ zu einem Schlüsselbegriff der Soziologie geworden.45 In der Geschichtswissenschaft etablierte sich die „Alltagsgeschichte“ in Abgrenzung zur „Struktur- und Prozeßgeschichte als dominantem Modell der Sozialgeschichtsschreibung“46, indem sie um die anthropologische Komponente erweitert und um die sogenannte „Oral History“ methodisch und inhaltlich bereichert wurde.47 Bereits 1968 postulierte der Historiker Thomas Nipperdey, dass eine anthropologisch ergänzte Sozialgeschichte „aus dem Handeln selbst die Selbstverständlichkeiten, die subjektiv nicht bewußten Werte, Normen, kulturellen Annahmen und Sinnhorizonte“ herausarbeiten müsse.48 Damit wurden kulturwissenschaftliche Nachbardisziplinen wie die Ethnologie, Kulturanthropologie, Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie „nachgerade zu neue[n] Leitwissenschaft[en]“ der Geschichtswissenschaft.49 Carola Lipp weist in diesem Zusammenhang zurecht auf das Problem hin, „die Volkskundler von den Historikern oder Soziologen zu unterscheiden“,50 denn aufgrund des gemeinsamen Forschungsgegenstandes steht die „volkskundliche Arbeit […] in Konkurrenz mit Untersuchungen der Kultur- und Sozialhistoriker oder mit Studien empirischer Sozialwissenschaft“.51 Helge Gerndts Aussage hat bis heute nicht an Gültigkeit verloren. Dies verdeutlicht auch die Thematik der vorliegenden Arbeit, zumal sie auch den Anspruch erhebt, aus der volkskundlichen Perspektive heraus die Sozialgeschichte zu bereichern. Das dieser Arbeit zugrunde liegende theoretische Konzept ist in erster Linie die aus der phänomenologischen Soziologie stammende subjektorientierte Theorie der Lebenswelt nach Alfred Schütz, die von den beiden benachbarten Schulen der Wissenssoziologie und Ethnomethodologie aufgegriffen und weiterentwickelt wurde. Ich möchte im Folgenden diesen alltagstheoretischen Ansatz vorstellen und ihn um einige „objektivistische“ Aspekte ergänzen, um ihn für meinen Untersuchungsgegenstand sinnvoll nutzen zu können. Dies ist insofern notwendig, als das Alltagsleben aus der Binnensicht von repressierten In45
Elias 1978: 22. Zu nennen wären hier der Symbolische Interaktionismus (Blumer, Goff mann), marxistische Alltagstheorien (Heller, Lefèvbre), die phänomenologische Soziologie (Schütz, Garfinkel) und die Gesellschaftskritische Theorie (Habermas), siehe auch Anm. 42. 46 Daniel 2001: 301. 47 Vgl. dazu: Daniel 2001; Ehalt 1984; Lüdtke 1989, 1989a, 1994, 1998; Niethammer 1982, 1985; Vierhaus 1995. 48 Nipperdey 1968: 158. 49 Daniel 2001: 302. Daniel (2001: 302) verweist hier unter anderem auf Brednich 21994, Jeggle u. a. 1986 und Kaschuba 1999. 50 Lipp 1993: 1. 51 Gerndt 1988: 19.
1.2 Theoretische und begriffliche Grundlagen
21
tellektuellen zwangsläufig anders konstruiert ist als beispielsweise das von Arbeitern eines sozialistischen Betriebs. Das heißt, dass verschiedene Sichtweisen „Standpunkte“ voraussetzen und „solche Standpunkte gesellschaftliche Konstitutionsbedingungen haben“.52 Diese objektiven Konstitutionsbedingungen, die in phänomenologisch orientierten Alltagstheorien ausgeblendet sind, sollen deshalb hier mit einbezogen werden. Die Wissenssoziologie versteht „Kultur“ als ein System von gemeinsamen Bedeutungen und Wissensbeständen, das den Individuen zur Organisation und Bewältigung des Alltags dient. Dabei ist der Alltag der „Ort der Erfahrung, der durch eine spezifische Wahrnehmungsform, durch spontanes, unreflektiertes Erleben geprägt ist und besondere erfahrungsbezogene und ritualisierte Interpretations- und Verhaltensmuster kennt“.53 Die Wissenssoziologie beziehungsweise ihr Vorläufer, die „Phänomenologische Soziologie“ Alfred Schütz’, knüpft dabei an die „Verstehende Soziologie“ Max Webers an, die den subjektiven Sinn von Handlungen in den Mittelpunkt ihres Erkenntnisinteresses stellt und „soziales Handeln deutend verstehen und dadurch in seinem Ablauf und seinen Wirkungen ursächlich erklären will“.54 Sie geht davon aus, dass der Sinn den subjektiven Mitteln, Motiven und Werten immanent ist und vom Individuum – bewusst oder unterbewusst – mit seinen Handlungen verbunden wird, wodurch dieses Handeln schließlich erklärt und legitimiert wird.55 Um Webers Sinnbegriff näher zu bestimmen, analysiert Schütz die alltäglichen Sinndeutungs- und Sinnsetzungsprozesse im Rekurs auf die „Phänomenologische Philosophie“ Edmund Husserls und seine Theorie der Lebenswelt.56 Husserl beschreibt die Lebenswelt als die faktische, sinnlich erfahrbare Welt, in die der Mensch hineingeboren wird und in der er mit anderen Menschen interagiert. Diese Welt stellt für die in ihr handelnden Menschen die selbstverständliche und unhinterfragte Wirklichkeit dar. Danach ist der Alltag „das selbstverständlich Hingenommene, in dem Menschen sich und andere fühlend, denkend und handelnd erleben und aus dieser ‚Seinsgestaltung‘ ihre ‚Seinsgewissheit‘ ziehen“.57 Diese gemeinsame Erfahrung verleiht dem Alltag eine „intersubjektive ‚Geltungswirklichkeit‘“.58 In Anlehnung an Husserl befasst sich Schütz mit den „Strukturen der Lebenswelt“59, einer Welt, in der die Menschen „in natürlicher Einstellung Natur, Kultur und Gesellschaft erfahren, zu ihren Gegenständen Stellung nehmen, 52
54 55 56 57 58 59 53
Alheit 1985: 12. Lipp 1993: 3. Weber 51980: 1. Vgl. Bauer 31993: 21. Vgl. Preglau 31993: 67. Lipp 1993: 3. Ebd. Schütz/Luckmann 1979.
22
1 Einleitung
von ihnen beeinflusst werden und auf sie wirken. In dieser Einstellung ist die Existenz der Lebenswelt und die Typik ihrer Inhalte bis auf weiteres fraglos gegeben hingenommen“.60 Diese Lebenswelt, die Schütz auch als die „Welt des Alltags“ bezeichnet, ist eine „intersubjektive Kulturwelt“: „Sie ist intersubjektiv, da wir in ihr als Mensch unter Menschen leben, an welche wir durch gemeinsames Einwirken und Arbeiten gebunden sind, welche wir verstehen und von welchen wir verstanden werden. Es ist eine Kulturwelt, da die Welt des täglichen Lebens von allem Anfang an für uns ein Universum von Bedeutung ist, also ein Sinnzusammenhang, den wir interpretieren müssen, um uns in ihm zurechtzufinden und mit ihm ins Reine zu kommen.“61 Dem liegt die Prämisse zugrunde, dass Wirklichkeit gesellschaftlich konstruiert ist. Schütz erweitert Husserls Theorie der Lebenswelt schließlich um eine Theorie der „mannigfaltigen Wirklichkeiten“, von denen der Alltag die wichtigste (da pragmatische) ist.62 Die alltägliche Welt breitet sich vor dem Menschen als die Wirklichkeit aus, die vom ihm gedeutet und verstanden werden muss, um den Vorgängen und Erscheinungen dieser Welt subjektiven Sinn verleihen zu können. Der Bestand der Alltagswelt ergibt sich aus unseren Gedanken und Handlungen und jeder hat unzählige quasiwissenschaftliche Interpretationen der Alltagswelt zur Hand, die er als sicher ansieht.63 Diese Interpretationen erfolgen im Rekurs auf intersubjektiv geteilte Wissensvorräte, die der Orientierung in der Alltagswelt dienen und helfen, die Komplexität des Alltags zu reduzieren: „Diesem ‚verfügbaren Wissen‘ oder ‚zuhandenen Wissensvorrat‘ und der in ihm gespeicherten Typik (Typologie möglicher Gegenstände und Eigenschaften) ist es zu danken, daß uns die Welt nicht als ungeordnetes, konturloses Chaos erscheint, sondern als uns bereits mehr oder weniger vertraute und bekannte, geordnete Welt.“64 Anders ausgedrückt: In jeder alltäglichen Situation greifen wir immer wieder auf Handlungsmuster zurück, die uns vertraut sind und die sich schon bewährt haben. Alltagsbewältigung ist demzufolge die „Reduktion von Neuem, Unbekanntem auf Bekanntes,
60
Schütz 1971a: 153. Schütz 1971: 11. 62 Neben der Alltagswelt sind die anderen Wirklichkeiten die Welt der Phantasien und Einbildungen, die Traumwelt und die Welt der wissenschaftlichen Theorie (vgl. Preglau 3 1993: 72). Dabei ist die Welt des Alltags eine Wirklichkeit „par excellence“, da hier „die Anspannung des Bewußtseins am stärksten [ist], das heißt, die Alltagswelt installiert sich im Bewußtsein in der massivsten, aufdringlichsten, intensivsten Weise“ (Berger/Luckmann 202004: 24). 63 Vgl. Berger/Luckmann 202004: 21–23. 64 Preglau 31993: 73. 61
1.2 Theoretische und begriffliche Grundlagen
23
Typisches. Erst die Gewißheit der Reziprozität der Perspektiven ermöglicht den erfolgreichen Vollzug des Alltagslebens“.65 Diesem Konzept folgt auch die Schule der Ethnomethodologie. Der auf Harold Garfinkel zurückgehende Ansatz untersucht die Methoden, mit deren Hilfe Gesellschaftsmitglieder ihre Umgebung interpretieren und ihr Handeln vollziehen. Auch hier wird der Alltag als ein gesellschaftlicher Erfahrungsraum, ein „besondere[r] Typus der Erfahrung, des Handelns und des Wissens“ 66 verstanden. Das Alltagshandeln „[läuft] nicht zufällig oder strukturlos [ab], sondern [ist] durch Ordnungsprinzipien, Regeln, Deutungsprozeduren, Pläne und Zwecke strukturiert“.67 Die Ethnomethodologie geht davon aus, dass Alltagswissen von Gesellschaftsmitgliedern methodisch verwendet wird, um sich gegenseitig den Sinn beziehungsweise in Garfinkels Terminologie „die rationalen Eigenschaften“68 von Handlungen aufzuzeigen. Diese Methoden beziehungsweise unhinterfragten „Durchführungsmittel“ alltäglicher Sinndeutungen und Handlungen werden in Alltagssituationen von Mitgliedern einer sozialen Gruppe stets auf die gleiche Art und Weise verwendet und sind damit überindividuell.69 Es geht der Ethnomethodologie nicht primär um die Sinndeutungen selbst, sondern um die Methoden alltäglicher Sinndeutungen. Sie richtet ihre Fragen darauf, wie Menschen bestimmte Handlungen durchführen und welcher Methoden sie sich dabei bedienen. Im Unterschied zur Wissenssoziologie hat in der Ethnomethodologie die empirische Forschung einen zentralen Stellenwert. Es geht darum, was Gesellschaftsmitglieder dazu befähigt, sich gegenseitig zu verstehen.70 Im Alltagsdenken und -handeln treten diese unhinterfragten Methoden erst dann ins Bewusstsein, wenn sie durch Reflexion in Frage gestellt werden, das heißt brüchig geworden und nicht mehr fraglos verfügbar sind.71 Ueli Gyr hat konstatiert, dass sich dieses Konzept von Alltag und Lebenswelt „auf Gruppen und Schichten aus den verschiedensten Etagen der Gesellschaft übertragen lässt. Alltag erscheint so gesehen als eine sehr umfassende und ganzheitliche Perspektive, Alltag darf keinesfalls auf den Arbeitsalltag reduziert 65
Hitzler 1993: 228. Mit der „Reziprozität der Perspektiven“ beziehungsweise ihrer „Idealisierung“ meint Schütz, dass die jeweiligen Standpunkte der Menschen (die ja verschieden sind) vertauscht werden können und dass mögliche Perspektivdifferenzen für aktuelles Handeln nicht von Bedeutung sind. Es wird fraglos angenommen, dass „die Gegenstände der äußeren Umwelt für meinen Mitmenschen prinzipiell die gleichen sind wie für mich“ (Schütz/Luckmann 1979: 26). 66 Soeffner 1989: 15. 67 Ebd.: 10. 68 Weingarten/Sack 1976: 10. 69 Vgl. Patzelt 1987: 10 f.; Roth 1999: 63. 70 Vgl. dazu Arminen 1999: 75; Patzelt 1987: 11 ff.; Weingarten/Sack 1976: 10. 71 Vgl. Bausinger 1987: 17; Patzelt 1987: 10 f.
24
1 Einleitung
werden“.72 Damit bietet es einen sinnvollen theoretischen – da verstehenden und subjektorientierten – Zugang zur volkskundlichen Alltagsforschung. Bei gleichzeitiger Verwendung ethnographischer Methoden kann so offen gelegt und analysiert werden, „wie soziale und kulturelle Räume durch die jeweils beteiligten Akteure konstruiert und gedeutet werden“.73 In der vorliegenden Untersuchung wird es um solche Methoden der Sinnstiftung und Handlung gehen und auf welche Wissensvorräte Betroffene dabei rekurriert haben. Konkret liegt der Fokus darauf, welche „neuen“ Strategien von den politisch verfolgten Intellektuellen entwickelt werden konnten, um Brüche im Alltag zu überwinden und damit zu einem unhinterfragten Alltag zurückkehren zu können. Dabei ist davon auszugehen, dass auch bei so tief greifenden Zäsuren wie der Niederschlagung des „Prager Frühlings“ die komplexe Alltagswirklichkeit im Rekurs auf Typisierungen, durch die Reduktion von Neuem auf Bekanntes bewältigt wurde. Unter Strategie verstehe ich eine zielgerichtete Handlungsweise, hier die subjektiven „schöpferischen“ Handlungsweisen der untersuchten Gruppe, die zwingend erforderlich waren, um den sozialistischen Alltag zu bewältigen und um den Strategien ihrer Umwelt zu begegnen. Der Alltag wird häufig mit dem Vorwurf der „Borniertheit“ konfrontiert, da er als natürlich, als allgemeine Norm („Das ist halt so“) „den Menschen die Möglichkeit [nimmt], sich zu wehren oder etwas Wesentliches zu ändern“.74 In Anlehnung an Garfinkels „Krisenexperimente“ stellte Bausinger demgegenüber klar heraus, dass Menschen Bornierungen, das heißt „Beschränkungen, Einschränkungen brauchen, daß ihnen die Eingrenzung des Alltäglichen Sicherheit verleiht, daß sie sie entlastet“.75 Es geht dabei um die Notwendigkeit selbstverständlicher, unreflektierter Handlungsräume, denn der Mensch „braucht elementare Interaktionsformen, die nicht hinterfragt werden, er braucht Routine“.76 Diese Erkenntnis ist grundlegend für die vorliegende Arbeit. Das Beispiel von politisch verfolgten Intellektuellen wird deutlich machen, wie wichtig solch unhinterfragte Räume für eine erfolgreiche Alltagsbewältigung sind. Im Zusammenhang mit diesem Thema scheint es sinnvoll, äußerst differenziert in die „Strukturen der Lebenswelt“ einzudringen, um die Relevanz bestimmter alltäglicher Handlungsräume für die Gruppe der Intellektuellen und Dissidenten hervorzuheben. Dies ist umso mehr notwendig, als die zu untersuchenden Handlungs- und Gestaltungsräume in einer nicht-demokratischen Ge-
72
74 75 76 73
Gyr 1995: 8. Götz/Wittel 2000: 9. Bausinger 1987: 16. Ebd. Ebd.
1.2 Theoretische und begriffliche Grundlagen
25
sellschaftsordnung verortet waren und damit die Problematisierung des Alltags andere Konturen annahm als im demokratischen Westen. Der Lebensweltbegriff nach Husserl und Schütz bezieht sich auf den gesamten Erfahrungs- und Lebensraum des Menschen, er ist zugleich „das anthropologische Fundament des Verhältnisses des Menschen zu seiner Umwelt“ und die konkrete, praktische Alltagswelt.77 Um sie genauer analysieren zu können, schlagen die Soziologen Roland Hitzler und Anne Honer die Unterscheidung vor, Lebenswelt als das „Insgesamt von Sinnwelten“ beziehungsweise als „kleine soziale Lebens-Welten“ zu bezeichnen, wobei eine kleine soziale Lebens-Welt „ein in sich strukturiertes Fragment der Lebenswelt“ meint.78 Um die komplexe Wirklichkeit erfolgreich bewältigen zu können, entnimmt der Einzelne dieser Wirklichkeit ihm sinnhaft erscheinende Elemente und konstruiert daraus eine subjektiv stimmige kleine Welt, „er ‚bastelt‘ sein Leben zusammen […] aus Partizipation an verschiedenen sozialen Teilzeit-Aktivitäten“.79 Jede dieser kleinen sozialen Lebens-Welten oder Sinnprovinzen wird dominiert von eigenen Relevanzen, Regeln und Routinen. Trotz dieser Vielfalt an kleinen Lebens-Welten beziehungsweise Sinnprovinzen kann eine davon zum „Zentrum des Selbstverständnisses, zum Kern der persönlichen Identität, zum ‚Heimathafen‘ eines modernen Menschen werden“80: „Der Mensch versucht, eine ‚Heimatwelt‘ zu konstruieren und zu bewahren, die ihm als sinnvoller Mittelpunkt seines Lebens in der Gesellschaft dient.“81 Diese konstruierte „Heimatwelt“ in der Lebenswelt scheint mir für die vorliegende Untersuchung von zentraler Bedeutung, denn sie beschäftigt sich mit den Heimatwelten von tschechischen Intellektuellen und deren Zerstörung durch das „Normalisierungsregime“. Es geht darum nachzuvollziehen, wie die komplexe Rekonstruktion dieser Heimatwelten gelingen konnte und damit die Wiederherstellung von identitäts- und sinnstiftenden Handlungsräumen im Alltag möglich war. Diese Arbeit geht also von einem Alltagsbegriff aus, der sich auf die Gesamtheit komplexer Erfahrungs- und Handlungsräume von Individuen bezieht.82 Gleichzeitig müssen dabei die objektiven gesellschaftlichen Konstitutionsbedingungen mit berücksichtigt werden. Wenn also die Lebenswelt eine „gesellschaftlich konstituierte, kulturell ausgeformte, symbolisch gedeutete Wirklichkeit“ ist, dann lassen sich „strukturanalytische Methoden der Sozialwissenschaften mit phänomenologischen Methoden der Kulturwissenschaften verbinden und 77
79 80 81 82 78
Roth 2006a: 10; vgl. auch Berger/Berger/Kellner 1975: 59. Honer 1993: 27. Ebd.: 26. Honer 1993: 31. Berger/Berger/Kellner 1975: 61. Mit dieser Definition löst sich auch das Problem der Gegensätzlichkeiten zwischen Alltag und Festtag auf.
26
1 Einleitung
die Dichotomien zwischen objektiven Strukturen und sozialer Wirklichkeit und subjektiven Vorstellungen von dieser Wirklichkeit überwinden“.83 Der Alltag kann somit als Bindeglied zwischen den Mikro- und Makrostrukturen verstanden werden. Das heißt, dass Lebenswelt und (gesellschaftspolitisches) System sich wechselseitig bedingen und zusammen die Alltagswirklichkeit bilden. Die Kategorie Lebenswelt bildet damit keinen Gegensatz zum System (im Sinne Habermas’ Theorie des kommunikativen Handelns), sondern „eine Schnittstelle, in der sich individuelle Erfahrungen, Handlungen und Wahrnehmungen sowie gesellschaftliche Strukturen bündeln“.84 Lebenswelt ist geschichtlich, sie „kann sich erweitern oder erstarren, sie kann aufbrechen oder zerstört werden. […] Der Mensch, der in eine bestimmte Lebenswelt hineingeboren und von ihr geprägt wurde, kann sie verlassen oder aus ihr vertrieben werden und in andere Lebenswelten eintreten und dabei von jener Bleibendes mitnehmen, das gleichwohl nicht dasselbe ist“.85 In der vorliegenden Arbeit wird am Beispiel der tschechischen Intellektuellen zu zeigen sein, wie der Wandel äußerer (objektiver) Einwirkungen im Alltag mit einem Wandel der (subjektiv gedeuteten) Lebenswelten einherging. Der Fokus liegt auf dem menschlichen Verhalten in solchen Krisen- und Notsituationen, die bestehende Lebenswelten zerbrechen ließen und eine Wiederherstellung von Lebenswelten erforderten, was auch die Herstellung von neuen Lebenswelten bedeuten konnte.
1.2.2 Alltagskultur, Hochkultur, „Unabhängige Kultur“ Diese Studie beschäftigt sich mit der Alltagskultur von repressierten Intellektuellen in der Tschechoslowakei der siebziger und achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Im Zentrum steht die Rekonstruktion und Analyse der komplexen Lebenswelten dieser Gruppe. Der Bereich der „Hochkultur“ spielt im Zusammenhang mit der Frage nach „Alltagskultur“ eine herausragende Rolle. Dabei ist – wie in allen diktatorischen Regimen – zwischen der offiziellen, öffentlichen Kultur und der inoffiziellen, unabhängigen beziehungsweise alternativen Kultur 83
Vierhaus 1995: 14 f. Stephan 2005: 36. Der Basler Historiker Heiko Haumann argumentiert in diesem Zusammenhang folgendermaßen: „… Systeme handeln nicht selbst, sondern vermittelt über Menschen: Angehörige der Bürokratie, Teilnehmer der Marktprozesse, Ausführende der Rechtsordnung. Für diese Menschen sind jene Systeme unmittelbare Teile ihrer Lebenswelt. Und für diejenigen, die von den systemischen Elementen eher betroffen sind als daß sie sie aktiv tragen, sind sie es im Grunde auch: Sie müssen sich ständig mit der Arbeitsund Sozialordnung, mit dem Recht, mit dem Markt auseinandersetzen. Indirekt gestalten sie damit diese Systeme mit“ (Haumann 2003: 114). 85 Vierhaus 1995: 14. 84
1.2 Theoretische und begriffliche Grundlagen
27
zu unterscheiden. Es müssen hier also verschiedene Begriffe von Kultur verwendet werden, die jeweils in andere Diskurse eingebettet sind. Um eine klare Eindeutigkeit diesbezüglich zu schaffen, möchte ich im Folgenden alle hier verwendeten Kulturbegriffe kurz definieren. Die Basiskategorie Alltag und der erweiterte Kulturbegriff Die theoretische Grundlage der vorliegenden Untersuchung bildet das Konzept des Alltags und der Lebenswelt beziehungsweise der kleinen sozialen Lebens-Welten. Der lebensweltliche Zugang gehört zu einer Kulturwissenschaft, die Kultur versteht als „ein Ensemble von tradierten Werten, normativen Orientierungen und sozial konstituierten Deutungs- und Handlungsmustern, als ein Ensemble von Dispositionen, Kompetenzen und Praktiken, mit dessen Hilfe soziale Gruppen […] mit den je gegebenen, natürlichen und gesellschaftlichen Existenzbedingungen in einer Weise zurechtkommen, die eine Eigendefinition gegenüber diesen Bedingungen […] und eine distinkte Position gegenüber anderen sozialen Gruppen […] ermöglicht“.86 Damit liegt ihr ein weiter Kulturbegriff zugrunde, der sich vom „possessualen“ Kulturbegriff 87 abhebt, welcher sich ausschließlich auf Spitzenleistungen in Kunst und Wissenschaft bezieht: „das Museum, das Theater, das Konzert, die Oper, die Bibliothek“.88 Für den erweiterten Kulturbegriff bildet somit der Alltag als die Gesamtheit komplexer Erfahrungsund Handlungsräume die fundamentale Kategorie. In Anlehnung an Burkhart Lauterbach ist dann Alltagskultur zu definieren als „ein Ensemble von menschlichen Handlungen und Fähigkeiten, die sich geistig, materiell und sozial äußern, von dazugehörigen Mustern und Bewertungen, schließlich von Bedeutungen“.89 Der possessuale Kulturbegriff: (Hoch)Kultur und unabhängige Kultur Eine der zentralen Thesen dieser Studie lautet, dass Arbeit im Bereich der (zunächst offiziellen, später unabhängigen) Kultur für repressierte Intellektuellen eine der wichtigsten Strategien zur Bewältigung des real sozialistischen Alltags bildete. In diesem Diskurs meint „Kultur“ die geistigen und materiellen Äußerungen im Bereich der Hochkultur: Bildende Künste, Literatur, Musik, Theater, Wissenschaft. Kultur in diesem Sinne bildete einen der grundlegenden Werte der tschechischen Intellektuellen und motivierte maßgeblich ihr Handeln im Alltag. Somit war der Bereich der „(Hoch)Kultur“ ein elementarer Teil ihrer „Alltagskultur“. Wie in der Analyse zu zeigen sein wird, konstituierte sich in den 1970er 86
88 89 87
Lindner 1987: 8. Korff 1979: 83. Hoffmann 1979: 13. Lauterbach 2000: 450 f. Zum „erweiterten Kulturbegriff“ siehe unter anderem Gerndt 1981, 31997, 2002; Kaschuba 1999; Lauterbach 2000, 2000a.
28
1 Einleitung
Jahren im intellektuellen Milieu parallel zur offiziellen und vom Staat gänzlich vereinnahmten (Hoch)Kultur eine „zweite“, „inoffizielle“, „unabhängige“ beziehungsweise „alternative Kultur“. Diese entfaltete sich jenseits der Zensur und bildete einen weitgehend autonomen Gegenpol zur totalitären Kulturpolitik. Um im Folgenden genaue Differenzierungen zwischen den verschiedenen Kulturbegriffen zu treffen, werde ich, wenn ich mich auf die Kultur der Intellektuellen als einem System von gemeinsamen Normen, Orientierungen, Verhaltensweisen und Artefakten beziehe, den Begriff der „Alltagskultur“ verwenden. Wenn ich mich auf die Kultur als einer der Alltagskultur immanenten Wertigkeit beziehe, benutze ich den Begriff „Kultur“ beziehungsweise „unabhängige Kultur“. Eine detaillierte Auseinandersetzung mit letzterem findet in Kapitel 4 statt.
1.2.3 „Intellektuelle“, „Dissens“, „Dissidenten“ [D]er Intellektuelle [handele] auf der Grundlage universeller Prinzipien. Seine Rolle könne nur die des ewigen Dissidenten sein.90
Den Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit bilden Frauen und Männer aus dem intellektuellen Milieu in der Tschechoslowakei, die aufgrund ihrer politischen Gesinnung sowie ihrer Zugehörigkeit zu intellektuellen Kreisen a priori vom Regime verfolgt wurden. Von staatlicher Seite gehörten sie während der Zeit der „Normalisierung“ zum sogenannten „Dissens“ und bildeten für das Regime und die breite Bevölkerung sowie den demokratischen Westen eine Opposition zum herrschenden System. In der Forschungsliteratur zur „Normalisierung“ wird in Bezug auf die tschechoslowakische Gesellschaft in der Regel die Dreiteilung in „Nomenklatura“, „Dissens“ und „schweigende Masse“ angewandt.91 „Nomenklatura“ meint dabei den Apparat der KP‑Funktionäre,92 „Dissens“ die demokratische Opposition93 und „schweigende Masse“ die Mehrheit der den gesellschaftspolitischen Verhältnissen angepassten Bevölkerung.94 Die Bevorzugung dieses trichotomen Modells speist sich aus den Fragestellungen der sozialgeschichtlichen Kommunismusforschung, deren Fokus bisher entweder auf die offiziellen Strukturen des kommu-
90
Mittenzwei 32002: 12. Im Folgenden werde ich den Begriff „Dissens“ und nicht „Dissidenz“ verwenden, da er dem tschechischen disent am nächsten kommt. 92 Vgl. Hradecká/Koudelka 1998: 8. 93 Vgl. Jechová 2003; Otáhal 2002. 94 Vgl. Šiklová 1990. 91
1.2 Theoretische und begriffliche Grundlagen
29
nistischen Machtapparates oder auf die Menschen- und Bürgerrechtsbewegung Charta 77 gerichtet war. Für eine volkskundliche Untersuchung zur Alltagskultur im intellektuellen Milieu ist das trichotome Modell weniger geeignet und es ist hilfreich, eine vierte Kategorie ins Blickfeld zu rücken, die bisher von der Forschung wenig beachtet wurde: die sogenannte „graue Zone“ (šedá zóna). Dieser Begriff wurde von der Prager Soziologin – und Dissidentin – Jiřina Šiklová eingeführt und erschien vermutlich zuerst 1988 in einem Aufsatz der Zeitschrift Historical Studies im Samizdat.95 Zur „grauen Zone“ zählt Šiklová jene Gesellschaftsmitglieder, die zwar in offiziellen Strukturen tätig waren, aber mit den Dissidenten sympathisierten und sie unterstützten, in manchen Fällen waren sie unmittelbar mit ihnen verwandt oder befreundet. Nach diesem Modell bleiben Machthaber und Opposition die einzigen klar trennbaren Kräfte innerhalb der Gesellschaft: „Only two groups in our country can be clearly differentiated from the rest, on the basis of political stance and social classification: the first comprises those currently in power, or what we call ‚the socialist establishment‘, and the second consists of the ‚dissidents‘, or the opposition.“96 Zum „socialist establishment“ beziehungsweise zur Nomenklatura gehören die Partei- und Staatsführung, die Staatssicherheit, höhere Militäroffiziere, Betriebsfunktionäre, Richter und so weiter – Gesellschaftsmitglieder also, die „comprise the existing decision-making center, and rise and fall with it“.97 Die diesem Apparat gegenüber stehende Gruppe besteht aus den „dissidents – the opposition: people who years ago made their position very clear in word and deed, rejecting the policy of the party establishment“.98 Diese beiden kleinen Gruppen sind nach Šiklová eindeutig zu bestimmen, indem sie sich über ihre politische Haltung zum bestehenden System definieren und sich dadurch voneinander abgrenzen. Dazwischen befindet sich die „‚silent majority‘, for the most part consumption oriented and politically uninterested, and then there are the people in the so-called ‚grey zone‘“.99 Die soziale Gruppe, die in der vorliegenden Arbeit behandelt wird, gehörte nach diesem Modell teilweise dem Dissens an, wobei sie gleichzeitig soziale Kontakte zur „grauen Zone“ sowie der „schweigenden Masse“, manchmal auch zur Nomenklatura pflegte, ohne welche sie den real sozialistischen, von Repressionen gekennzeichneten Alltag nicht hätte erfolgreich bewältigen können. Aus diesem Grund ist der Begriff der Dissidenten für die vorliegende Untersuchung nicht unbedingt von Vorteil, so dass ich daneben den – allerdings nicht minder unscharfen – Begriff der „Intellektuellen“ heranführen möchte. Anhand der folgen95
97 98 99 96
Vgl. ebd. 350. Ebd.: 349. Ebd. Ebd. Ebd.: 350.
30
1 Einleitung
den Begriffsbestimmungen wird sich zeigen, dass die Termini „Dissidenten“ und „Intellektuelle“ eng miteinander verknüpft sind, und dass der in der Kommunismusforschung bislang vernachlässigte Begriff der „Inneren Emigration“ mit einbezogen werden muss. Zum Begriff „Intellektueller“ Levis, argutus, inventor; leicht, beweglich, scharfsinnig, erfinderisch – so charakterisierte im 18. Jahrhundert ein großer Europäer, Carl von Linné, den Homo europaeus, in dem er die höchste Form des Homo sapiens sah. Der Idealtypus des Europäers war ein Wissenschaftler, ein Gelehrter, ein Schriftsteller, ein Künstler – eher ein Mensch der Kultur als ein Mensch der Politik. Nach dem Fall des Kommunismus im Jahre 1989 schien es, als komme niemand der schmeichelhaften Charakteristik Linnés näher als die Kultureliten in Mittel- und Osteuropa.100
Die (vorwiegend literarisch tätigen) Intellektuellen waren das moralische Gewissen in den düsteren Jahren der Diktaturen im Ostblock und trugen maßgeblich 1989/1990 zum Systemwechsel bei.101 Nachdem im Osten Europas nach der Machtübernahme durch die Kommunisten „[a]lle anderen moralischen Bezugspunkte zerbrachen, blieb einzig die Kultur, blieben Romanautoren, Dramatiker, Schauspieler, Philosophen, Lyriker, Regisseure, bildende Künstler und Musiker übrig, die eine moralische Glaubwürdigkeit, Würde und die Fähigkeit, jüngere zu inspirieren, bewahrten“.102 Und sie waren es zunächst auch, die nach der Wende leitende politische Ämter besetzten und den Grundstein für die Konstituierung der Zivilgesellschaften in Osteuropa legten. Durch ihre Jahre währende kritische Geisteshaltung gegenüber der Macht und den bestehenden politischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Verhältnissen wurde ihnen im eigenen Land sowie in den westlichen Demokratien eine hohe moralische Anerkennung zuteil.103 Die Intellektuellen aus den Bereichen von Kultur und Wissenschaft spielten eine herausragende Rolle für die vielfältigen Freiheitsbewegungen und sie wurden „besonders in der Tschechoslowakei […] auch zu modernen Helden, weil man sie zwang, zu Angehörigen der Arbeiterklasse zu werden und als Nacht-
100
Lepenies 2006: 44. Es gab selbstredend auch eine Intelligenz innerhalb der offiziellen Strukturen. Zur besseren Unterscheidung schlage ich deshalb vor, Angehörige der Intelligenz, die nach 1968 aus den offiziellen Strukturen ausgeschaltet worden waren beziehungsweise sich „freiwillig“ zurückgezogen haben, als „literarische“ beziehungsweise „geisteswissenschaftliche Intelligenz“ beziehungsweise als „Intellektuelle“, wie sie im Folgenden definiert werden, zu bezeichnen. 102 Amos Elon (1990) zitiert nach Lepenies 1992: 53. 103 Heute hingegen haben die Intellektuellen ihre moralische Funktion als Autoritäten weitestgehend verloren und ihre Ämter an Experten aus Wirtschaft und Justiz abgegeben. 101
1.2 Theoretische und begriffliche Grundlagen
31
wächter und Heizer, als Taxifahrer und als Handlanger ihr Brot zu verdienen“.104 Die vorliegende Arbeit stellt ebendiesen Typus des Intellektuellen ins Zentrum des Forschungsinteresses: Philosophen, Historiker und Literaturwissenschaftler, aber auch Lehrer und Redakteure, die im Zuge der politischen „Säuberungen“ Anfang der 1970er Jahre in der von der leninistischen Praxis begründeten Tradition der Umerziehung zum Proletarier beziehungsweise zum „Arbeiter mit der Faust“ standen.105 Doch was macht einen literarischen beziehungsweise geisteswissenschaftlichen Intellektuellen letztlich aus? Ist er an bestimmte Berufsgruppen gebunden? Ist es seine kritische Position gegenüber dem bestehenden politischen System? „[…] gehört zum Intellektuellen der geistige Impuls und das Anliegen, Vernunft, Aufklärung und soziale Kritik pflegen zu wollen“?106 Handelt es sich bei intellektueller Tätigkeit um „eine rhetorische Fähigkeit: eine gewisse Kunst oder Technik des öffentlichen Wortergreifens (‚prise de parole‘) im Namen einer universellen Verantwortung oder der ‚Rechte des Menschen‘“?107 Nach dem Wörterbuch der Soziologie bedeutet intellektuell zu sein letztendlich „eine Lebenshaltung“,108 unabhängig von ihrer sozialen und beruflichen Stellung.109 Die Funktion der Intellektuellen in der Gesellschaft liegt „in ihrer Bedeutung als sozialer Störfaktor, als Kultur- und Gesellschaftskritiker“.110 Der Intellektuelle „interveniert mit der Macht seines Wortes in eine Angelegenheit von öffentlichem Belang, um eine eklatante Ungerechtigkeit anzuprangern“.111 Gängige Begriffsdefinitionen stellen die Funktion der öffentlichen (Gesellschafts-)Kritik als bestimmendes Kriterium heraus: Der Intellektuelle habe in die politische Öffentlichkeit einzugreifen „mit dem Ziel, vorherrschende Deutungen zu korrigieren oder neue Sichtweisen zu propagieren“.112 Dabei speist sich die „geistige Quelle der Gesellschaftskritik“ aus dem „Außenseitertum“ des Intellektuellen, dem die soziale Lebenswelt fremd geworden ist: „Ob nun durch politische Verfolgung ins Exil oder durch kultu104
Lepenies 1992: 60. Freilich waren auch naturwissenschaftliche Intellektuelle Repressionen ausgesetzt und folglich in dissidentischen Bewegungen und „unabhängigen Strukturen“ wie dem Samizdat eingebunden, doch in weitaus geringerem Maße als literarische und geisteswissenschaftliche Intellektuelle (siehe dazu Kapitel 2 dieser Arbeit). 106 Hartfield 1972: 305. 107 Wenzel 2002: 10 f. 108 Hartfield 1972: 305. 109 Zwar wird der Begriff des Intellektuellen nicht mehr anhand von bestimmten Berufsgruppen wie Dichter, Publizisten, Philosophen und Literaturwissenschaftler festgemacht, dennoch „[bildet d]ie Eigenart dieser Berufsgruppe […] die Voraussetzung für die Zugehörigkeit zur literarischen Intelligenz“ (Mittenzwei 32002: 18). 110 Hartfield 1972: 305. 111 Wenzel 2002: 11. 112 Honneth 2002: 70. 105
32
1 Einleitung
relle Isolation an die Peripherie des eigenen Landes gedrängt, häufig nahmen die bedeutsamsten Kritiker der Gesellschaft eine Position ein, die ihnen eine gewisse Distanz zu den sozial eingespielten Deutungsmustern verschafft hat.“113 In Bezug auf den Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit stellt sich die Frage, ob man nur dann von einem Intellektuellen sprechen kann, wenn er seine Kritik in der Öffentlichkeit artikuliert oder ob diese Kritik nicht auch in der Abgeschiedenheit der Privatheit praktiziert werden kann. Die kommunistischen Diktaturen verdrängten die Intellektuellen an den Rand der Gesellschaft und setzten eine Vielzahl sogenannter „Maßnahmen der Zersetzung“114 ein, um jedwede öffentliche Kritik im Keim ersticken zu lassen. Soziale Degradierung, Bedrohung, Erpressung, Überwachung, Verhöre und Verhaftungen trugen maßgeblich dazu bei, dass eine öffentliche System- und Gesellschaftskritik bis in die späten achtziger Jahre weitestgehend ausgeblieben ist. Viele der Intellektuellen zogen sich ähnlich wie die „schweigende Masse“ in autonome Räume zurück, wo sie sich zunächst einzurichten versuchten, um in diesem System existenziell aber auch intellektuell zu überleben. Mitte der siebziger Jahre konstituierte sich in der ČSSR dann eine relativ kleine Gruppe, die vor allem die kulturellen und politischen Missstände öffentlich anzuprangern begann (Charta 77). Die Mehrheit der Intellektuellen war jedoch soweit eingeschüchtert, dass sie sich nur peripher an der öffentlichen Regimekritik beteiligte. Doch auch sie bildete autonome Gegenwelten zum Parteiapparat und versuchte ein „intellektuelles Leben“ jenseits der Zensur zu führen. Nach Wolfgang Eichwede stellte diese Autonomie das zentrale „Grundthema im intellektuellen Leben Osteuropas“115 dar. Dabei konnte sie „öffentlich eingeklagt oder einfach im stillen praktiziert, […] als Forderung nach außen getragen werden oder als Wendung nach innen gelebt werden“.116 Es ging nicht zwangsläufig darum, „das Machtzentrum [zu] berühren“, sondern vielmehr um die Entwicklung „unabhängiger Positionen […], ohne den Umsturz des Systems als ganzes ins Visier zu nehmen“. Es ging um „Konzeptionen, die auf den Aufbau einer nichtstaatlichen Gegenmacht oder präziser noch: eines Gegenübers zur Macht“ zielten.117 Der tschechische Philosoph Václav Benda führte 1978 im Zusammenhang mit dem politischen Dissens den Begriff der „parallelen Polis“ ein. Er beschreibt „Strukturen“, die parallel zur staatlichen Sphäre existieren: Kultur, Schulwesen und Wissenschaft.118 Die Charta 77 war 113
115 116 117 118 114
Ebd.: 68. Vgl. Raschka 1998, 2001. Eichwede 1987: 7. Ebd.: 8. Ebd.: 9. Benda 1990/1978: 45 f. Der Text wurde am 17. Mai 1978 verfasst und war im Sammelband O svobodě a moci [Über Freiheit und Macht] veröffentlicht. Ich stütze mich auf den Abdruck in: Charta 77 1990: 43–51.
1.2 Theoretische und begriffliche Grundlagen
33
die einzige Gruppierung, die an die Öffentlichkeit trat; sie postulierte den öffentlichen „konstruktiven Dialog“ mit der Staatsmacht und verwahrte sich dabei gleichzeitig gegen ihre Zuschreibung zur „Opposition“. Neben ihr existierte aber eine Vielzahl an autonomen Kreisen, die mittels des Informations- und Kommunikationssystems des Samizdat eine Art Gegenöffentlichkeit zum bestehenden System darstellten. Gerade in der Tschechoslowakei spielte der literarische und (geistes)wissenschaftliche Samizdat eine herausragende Rolle, ohne zwangsläufig öffentlich Kritik zu üben. Eichwede hebt in diesem Zusammenhang hervor, dass auch „die Absage an die Zensur“ Zivilcourage erfordere, denn die Bedingungen, unter denen im Samizdat publiziert wurde, „persönliche Sicherheit und berufliche Position“ und damit „die normale, nicht bloß die genormte Existenz“119 auf dem Spiel standen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich die Intellektuellen im ehemaligen Ostblock aus der offiziellen Öffentlichkeit zurückzogen. Durch die repressiven Maßnahmen des Staates waren sie als Intellektuelle entweder zur Emigration in den demokratischen Westen oder in die „innere Emigration“ beziehungsweise in ein „geistiges Exil“ im eigenen Land gezwungen. Im Zusammenhang mit der Situation der verfolgten Intellektuellen im Nationalsozialismus spricht der Schriftsteller Klaus Mann von „Inneren Emigranten“ als denjenigen, die „‚heimatlos in der Heimat‘ geworden seien“.120 „Isolation, wachsende Entfremdung, materielle und intellektuelle Bedrohung bestimmten den Grad gemeinsamer Erfahrung, die der Begriff Innere Emigration benennt.“121 Von „inneren Emigranten“ soll im Folgenden gesprochen werden als einer „breiten sozialen Gruppe“, die Diktaturen zwar „distanziert gegenübersteht, wenngleich sie nur in Ausnahmefällen den Weg zu aktivem politischen Widerstand“ findet.122 Vielmehr versucht sie, sich „in ein Überlebensarrangement zu retten“123 und neue soziale Lebenswelten zu erschaffen. Diese soziale Gruppe steht im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit: Intellektuelle aus den Bereichen der Kultur, Bildung und Wissenschaft, die sich vorwiegend in die „innere Emigration“ zurückzogen und dort in inoffiziellen und quasi gegenöffentlichen Strukturen tätig waren.124 Damit standen auch sie bis zu einem gewissen Grad im Dissens zur Macht und wurden deshalb vom Rest der Bevölkerung und dem Westen als Abweichler beziehungsweise Dissidenten bezeichnet. 119
121 122 123 124 120
Eichwede 1987: 12. Schnell 1984: 213. Ebd., vgl. auch ders. 1983: 151. Schnell 1984: 211. Ebd.: 212. Der Begriff „Strukturen“ wird hier als eine emische Kategorie verwendet. Er ist zwar nicht ganz unproblematisch, da damit in der Regel die parteistaatlichen Strukturen assoziiert werden, doch die Intellektuellen selbst haben diesen Begriff für ihr Kommunikations- und Informationssystem geschaffen und verwendet.
34
1 Einleitung
Zum Begriff „Dissident“ Der Begriff „Dissens“ und seine Ableitungen „Dissident“, „dissidentisch“ etc. sind terminologisch nicht eindeutig zu bestimmen. Zwar scheint die Erklärung in manchem deutschen Fremdwörterbuch „Gegner der herrschenden Ideologie im kommunistischen Machtbereich“125 genau das zu meinen, was wir unter dem Begriff „Dissident“ verstehen, doch genau hier liegt das Problem: Es handelt sich dabei um eine Fremdzuschreibung aus Westeuropa, um die unterschiedlichen zivilgesellschaftlichen Bewegungen im gesamten Ostblock zu erfassen. Diese Bezeichnung hat sich nach und nach in den öffentlichen Diskurs der ehemals sozialistischen Staaten (vor allem der Sowjetunion) und schließlich auch in den Wortschatz der von uns als „Dissidenten“ bezeichneten Menschen eingeschlichen.126 Etymologisch leitet sich der Begriff „Dissident“ aus dem lateinischen Verb dissidēre ab und bedeutet „entfernt sein, nicht übereinstimmen, widersprechen“. Als dissidentes galten nach der Reformation Mitglieder religiöser Gruppen, die keiner staatlich anerkannten Religionsgemeinschaft angehörten. Eine Erweiterung erfuhr der Dissidentenbegriff im 20. Jahrhundert, indem er alle diejenigen mit einschloss, „die innerhalb eines größeren Verbandes, etwa des Staates, der Kirche oder einer Schulrichtung ‚eine von der Hauptmeinung abweichende politische, religiöse oder wissenschaftliche Ansicht vertreten‘“.127 Die Osteuropahistorikerin Anke Stephan hat in ihrer Arbeit über sowjetische Dissidentinnen drei Kriterien aufgestellt, die konstitutiv für die Zugehörigkeit zur sowjetischen Dissidenz waren: Das „Andersdenken“ (inakomyslie), das „Andershandeln“ (inakodejstvie) und das damit verbundene Erleiden von Repressionen. „‚Andersdenken‘ bedeutete, sich gegen offizielle Doktrinen zu stellen, nicht nur in politischer, sondern auch in ästhetischer, literarischer, künstlerischer oder wissenschaftlicher Hinsicht.“128 Beim „Andershandeln“ gestaltete sich die Zugehörigkeit weitaus schwieriger. Zu recht wirft die Autorin in diesem Zusammenhang die Frage auf, ob jemand „als Dissidentin oder Dissident auch galt, wer einmal eine Petition unterschrieb, sich sporadisch an Aktionen beteiligte oder zum Leserkreis des Samizdat gehörte“.129 Dieselbe Frage kann bezüglich der tschechischen Intellektuellen gestellt werden: Waren tatsächlich alle Dissidenten, die „years ago made their position very clear in word and deed, rejecting the policy of the party
125
Hermann 1993: 104. In einem Interview mit dem russischen Schriftsteller Julij Daniėl’ im deutschen Magazin Stern (41/1970: 79–80) ist der Begriff möglicherweise das erste Mal aufgetaucht (vgl. Stephan 2005: 357). 127 Stephan 2005: 22; Brieskorn 1995: 270. 128 Stephan 2005: 26. 129 Ebd. 126
1.2 Theoretische und begriffliche Grundlagen
35
establishment“,130 das heißt, die 1968 die sowjetische Intervention verurteilten, die marxistisch-leninistische Lehre kritisierten und sich gegen die „Normalisierung der Verhältnisse“ aussprachen? Sich dann aber aufgrund zahlreicher Repressionen in private Räume, in die „Innere Emigration“ zurückzogen und auf öffentliche Agitation verzichteten? Bisher liegen meines Wissens keine aufschlussreichen Studien zur Begriffsklärung vor, so dass ich auf die – zumeist widersprüchlichen – Hinweise von Zeitzeugen angewiesen bin. Der Begriff „Dissident“ ist für die Mehrheit der von mir Befragten negativ konnotiert und zwar aus folgenden Gründen: Zum einen müsse es sich beim „Dissidenten“ um jemanden handeln, der zuerst Anhänger der kommunistischen Ideologie war, und sich dann von dieser abwandte. Fakt ist jedoch, dass auch ehemalige KSČ-Mitglieder diese Zuschreibung häufig ablehnen, trotz ihrer späteren Partei- und Regimekritik, trotz weitreichender Repressionen und diverser Aktivitäten im Samizdat. Zum anderen verstanden sich nahezu alle meine Interviewpartner und Interviewpartnerinnen als „normale Bürger“, die zwar Kontakte zum Dissens pflegten, aber „schreckliche Angst vor diesem intellektuellen Ghetto“131 hatten. Aus den Gesprächen geht jedoch hervor, dass sie alle Freunde und Bekannte, manchmal auch nahe Verwandte, in diesen Kreisen hatten. Dies ist nicht verwunderlich, sondern die logische Konsequenz aus gemeinsamen Erfahrungen, Nöten, Freuden, Interessen und einem ähnlichen Lebensstil. Der offen artikulierten Ablehnung einer Selbst- und/oder Fremdzuschreibung als Dissident steht häufig die unbewusste Verwendung des Wortes im Erzählverlauf gegenüber. Der tschechische Historiker Miroslav Vaněk hat das Problem vorerst so gelöst, diejenigen Personen als Dissidenten zu bezeichnen, die sich dauerhaft beziehungsweise wiederholt und öffentlich an Aktivitäten gegen das Regime beteiligten.132 Doch auch bei dieser Gruppe herrscht kein Konsens, manche bekennen sich offen, zum Dissens dazu gehört zu haben, andere wie Václav Havel133 oder der Politiker Petr Pithart verwerfen den Begriff aufgrund seiner Exklusivität:
130
Šiklová 1990: 349. Jarka V. Aus Datenschutzgründen zitiere ich meine Gesprächspartner lediglich mit ihrem Vornamen und dem Anfangsbuchstaben ihres Nachnamens. 132 Unter der Leitung von Vaněk fand am Institut für Zeitgeschichte in Prag von 2002 bis 2005 ein Oral History Projekt zum Thema „Politische Eliten und der Dissens in der Zeit der sogenannten Normalisierung“ statt. Ein wichtiges Auswahlkriterium für die Befragung im Dissens waren wiederholte und öffentliche Oppositionsaktivitäten gegen das herrschende Regime (Vaněk 2007: 337). 133 Havel 1990c (1979): 32–35. 131
36
1 Einleitung
Uns ist das Dissidententum furchtbar auf die Nerven gegangen, die Abgeschlossenheit des Dissidententums, das Gefühl des wir und sie – sie alle, die nicht [die Charta 77] unterschrieben haben.134
Obwohl der Begriff Dissens zur Zeit der „Normalisierung“ in der ČSSR nur selten verwendet wurde, gewinnt er heute in den Wissenschaften sowohl im westlichen als auch im östlichen Europa immer mehr an Bedeutung, um die sozialen Gruppen und Bewegungen zu beschreiben, die sich jenseits der staatlichen Agitation etablierten und – im wahrsten Sinne des Wortes – im Dissens zur Macht standen. Und obwohl sich die tschechischen Intellektuellen in ihrem humanistischen Selbstverständnis nicht als Dissidenten bezeichneten, so stellten sie für das Regime sehr wohl eine bedrohliche politische Opposition dar. Deshalb schlage ich einige Differenzierungen vor, die sich aus dem bereits erwähnten Modell von Jiřina Šiklová speisen: Als „Dissidenten“ sollen jene Personen gelten, die durch ihre offensiven Aktivitäten (zum Beispiel in der Charta 77) zur tatsächlichen Bedrohung für das Regime wurden und den massivsten Repressionen ausgesetzt waren.135 Ferner gab es eine Reihe von Menschen, die sich irgendwo an seinem „Rand“136 bewegten. Dazu gehörten beispielsweise Frauen, die durch ihre aus politischen Gründen inhaftierten Ehemänner von den Verfolgungen sekundär betroffen waren. Weiter zähle ich zu dieser Gruppe Frauen und Männer, die zwar primär betroffen waren, aber in einem weitaus geringeren Ausmaß verfolgt wurden, das heißt keine Haftstrafen verbüßen mussten. Hierbei handelt es sich um Intellektuelle in der „Inneren Emigration“, die im vertrauten Kreis des Privaten „anders dachten“ und „anders handelten“. Zur genaueren Bestimmung dieser Gruppe wähle ich deshalb die Bezeichnung „am Rande des Dissens“ beziehungsweise „dissidentisches Milieu“, ohne den Begriffen jedoch starre Grenzen zu setzen.
1.3 Methoden, Quellen und Quellenkritik Die zentrale Fragestellung dieser Studie fokussiert die kulturellen Objektivationen und Subjektivationen der Alltagskultur der Intellektuellen; Alltagswissen und Alltagsbewältigung von politisch verfolgten Frauen und Männern in einem
134
Jechová 2003: 54. Šiklová 1990. 136 Dagmar B. 135
1.3 Methoden, Quellen und Quellenkritik
37
totalitären System137 stehen im Mittelpunkt der Untersuchung. Das Vordringen zur Alltagskultur erfolgt über die subjektiven Deutungs- und Handlungsmuster ihrer Akteure in ihrem historisch-kulturellen Kontext. Diese subjektzentrierte Fragestellung erfordert einen hermeneutischen Zugang zu den Quellen und Phänomenen138 und folgt damit dem methodischen Paradigmenwechsel in der Volkskunde, nach dem ein Forscher durch die Anwendung „weicher“, das heißt qualitativer Methoden „im Prozeß der Datenerhebung den Vorgang zwischenmenschlichen und wechselseitigen Kommunikation“139 sieht. Um die Auswirkungen politischer Verfolgung im Alltagsleben zu erforschen, liefern die ethnographischen Methoden der themenzentrierten und biographischen Befragung die wichtigsten Grundlagen. Die Stärke des qualitativen Interviews als „eine[r] besondere[n] Form menschlicher Kommunikation“140 liegt darin, Nähe zu den befragten Personen zu schaffen und die „subjektive[n] Lebensentwürfe, Deutungs- und Handlungsmuster“141 zu ermitteln. Das Erkenntnisinteresse, die Fragestellung sowie die jeweilige Interviewsituation entscheiden im Forschungsprozess darüber, welche Form des qualitativen Interviews zum Einsatz kommt. In der Volkskunde/Europäischen Ethnologie sind das Leitfadeninterview und das narrative Interview die in der Regel gebräuchlichsten Arten der Interviewführung. Das leitfadenorientierte Interview hat keine geschlossenen Antwortvorgaben, doch ist es themengeleitet und bis zu einem gewissen Grad vorstrukturiert und nimmt damit häufig eine dialogische Form an. Das narrative Interview hingegen ist durchweg offen, gibt dem Befragten lediglich einen Erzählimpuls und damit die größtmögliche Offenheit, „seine Geschichte“ zu erzählen und verläuft monologisch. Es findet seine Anwendung vor allem in der Oral History142 und
137
Der Begriff „totalitär“ mag für die Zeit der „Normalisierung“ in der Tschechoslowakei zweifelhaft sein, zumal der ehemalige Dissident Václav Havel diese Periode selbst als „posttotalitär“ bezeichnet (vgl. Havel 2000 (1986)). Doch es ist nicht Ziel dieser Arbeit, sich mit der Totalitarismus-Debatte im östlichen Mitteleuropa auseinander zu setzen (zum Begriff des Totalitarismus siehe zum Beispiel den Sammelband von Jesse 1996). Trotz des Unterschieds zur durch Schauprozesse und Hinrichtungen gekennzeichneten Stalinära soll auch die Zeit nach dem gewaltsamen Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen im August 1968 als „totalitär“ bezeichnet werden, zum einen weil sich die Kontrolle des Staates bis ins Private, ja Intime erstreckte, und zum anderen weil die Befragten diese Zeit selbst als „totalitär“ bezeichneten. 138 Unter Hermeneutik wird in der Europäischen Ethnologie die „sinnverstehende Deutung und Interpretation sozialen Handelns“ verstanden (Schmidt-Lauber 2001: 169; siehe auch Kaschuba 1999: 99). 139 Brednich 21994: 75 f. 140 Schmidt-Lauber 2001: 173. 141 Ebd.: 165. 142 Siehe dazu unter anderem Brednich 2000; Niethammer 1985; Rosenthal 1995.
38
1 Einleitung
der Biographieforschung143 und ist Gegenstand der Bewusstseinsanalyse144. In der vorliegenden Arbeit wurden beide Befragungsformen gewählt, was sich aus der jeweiligen Interviewsituation ergeben hat. Aufgrund des gegebenen historischen Kontextes und der Einwirkung der „großen Geschichte“ auf den Alltag der untersuchten Gruppe kann hier zugleich von der Methode der Oral History gesprochen werden. Statt der gesamten Lebensgeschichte rückte der Zeitabschnitt der „Normalisierung“ in den Vordergrund der Untersuchung, um die subjektive Erfahrung dieser Epoche zu erfassen.145 Im Folgenden möchte ich die gewählte Methodik sowie einige Probleme im Feld diskutieren.
1.3.1 Vorzüge und Grenzen der Methode Für meine Forschungen mit tschechischen Intellektuellen habe ich zunächst das Leitfadeninterview gewählt, da mein Erkenntnisinteresse anfangs auf die konkreten Bewältigungsstrategien in der Arbeitswelt gerichtet war. Ich orientierte mich dabei am vorgegebenen Leitfaden zum Thema „Arbeit im Sozialismus“, welcher gemeinsam mit Kollegen in Ost- und Südosteuropa im Rahmen des Forschungsverbundes forost erarbeitet worden war.146 Die Entscheidung, mich auf tschechische Intellektuelle zur Zeit der „Normalisierung“ zu konzentrieren, ergab sich 143
Siehe dazu unter anderem Brednich 2001; Lehmann 1977; 1979/1980, 2007. Lehmann 2001, 2007. Neben diesen in der Volkskunde gebräuchlichsten Typen des qualitativen Interviews gibt es eine Reihe weiterer Interviewformen (vgl. dazu Flick 62002; Hopf 1991; Schmidt-Lauber 2001). 145 Mir ist durchaus bewusst, dass es womöglich sinnvoller gewesen wäre, ganze Lebensgeschichten aufzuzeichnen, „damit erkennbar wird, wie der Autobiograph diesen Abschnitt in den Gesamtzusammenhang seiner Lebensgeschichte einordnet“ (Stephan 2004: 16). Dadurch hätte ich allerdings mindestens drei Interviews (ein bis zwei lebensgeschichtliche sowie ein bis zwei themenzentrierte) mit jedem Gesprächpartner führen müssen, was aus zeitlichen Gründen bei den wenigsten funktioniert hätte. Dennoch geben die Interviews Rückschlüsse auf die fünfziger sowie neunziger Jahre, indem die Zeit der „Normalisierung“ von den Befragten vor dem Hintergrund des Stalinismus sowie der heutigen Zeit gedeutet wurde. 146 Ermöglicht wurden die Forschungsaufenthalte in Tschechien durch die finanzielle Unterstützung des Bayerischen Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst im Rahmen des Forschungsverbunds Ost- und Südosteuropa (forost). Das auf insgesamt vier Jahre (2001–2005) angesetzte Projekt „Alltagskultur im Sozialismus. Praktiken und Strategien des Alltagslebens in den sozialistischen Ländern und ihre Folgen für die Transformation“ unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Roth am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der LMU München hatte zum Ziel, in sieben Transformationsländern themenzentrierte Befragungen zum oben genannten Thema durchzuführen und auszuwerten. Siehe dazu: Roth/Spiritova 2003, 2004, http:/www. abayfor/forost.de oder www.fak12.uni-muenchen.de/vkde. 144
1.3 Methoden, Quellen und Quellenkritik
39
aufgrund meines biographischen Hintergrunds: Zum einen bin ich selbst gebürtige Tschechin, deren Eltern aus politischen Gründen 1982 in die Bundesrepublik emigrierten. Zum anderen beschäftigte ich mich während meiner Magisterarbeit am Münchener Institut für Slawistik mit tschechischer Literatur der siebziger Jahre, die zur Zeit der „Normalisierung“ größtenteils nur im Samizdat oder Tamizdat (Exilverlag) publiziert werden konnte.147 In dieser Zeit durfte ich einige Schriftsteller und Literaturwissenschaftler kennen lernen, und die Frage nach deren Bewältigungsstrategien im von Repression gekennzeichneten Alltag begann mich immer mehr zu interessieren.148 Die drei „volkskundlichen“ Dimensionen berücksichtigend beschränkte sich meine Untersuchung räumlich vor allem auf Prag, zumal die tschechische Hauptstadt das intellektuelle Zentrum bildete, zeitlich auf die Epoche der „Normalisierung“ der Jahre 1968/1969 bis 1989 und sozial auf die Gruppe der politisch verfolgten Intellektuellen. Aufgrund der unzureichenden Quellenlage, die sich vor allem aus literarischen Autobiographien und philosophischen Essays bekannter Schriftsteller und Geisteswissenschaftler speist, erschien die Methode des qualitativen Interviews mit Zeitzeugen am besten geeignet, zumal in der Öffentlichkeit weniger bekannte Intellektuelle aus dem akademischen Milieu in den Vordergrund meiner Untersuchung rücken sollten. Deshalb bilden von mir durchgeführte narrative und Leitfadeninterviews meine Hauptquelle, ferner archivierte beziehungsweise bereits publizierte Interviews mit Zeitzeugen.149 Schriftliche Quellen wie private 147
Spiritova 2000. Nicht zuletzt trug das Credo vom „Zauber des Alltags“ Bohumil Hrabals dazu bei, sich aus der kulturwissenschaftlichen Perspektive dem Phänomen Alltag des kleinen Mannes in der großen Geschichte anzunähern (Spiritova 2000). 149 Einer der Gründe für die Auswahl dieser Personengruppe ist die Tatsache, dass berühmte Persönlichkeiten des tschechischen Dissens den Untersuchungsgegenstand historischer Kommunismusforschung bilden. In Oral-History-Interviews wurden sie vorwiegend zum Dissens und zur Macht befragt und stellen sich nicht mehr unbedingt für weitere Gespräche zur Verfügung. Mit einem Mann und zwei Frauen von ihnen führte ich zwar Interviews durch, doch es war immer wieder zu beobachten, dass sie ihre lebensgeschichtlichen Erzählungen nach den gleichen Struktur- und Erzählmustern orientierten wie in früheren Interviews, was übrigens auch bei den anderen Befragten der Fall war. Insbesondere Anekdoten wurden immer wieder auf dieselbe Weise kommuniziert. Zum Beispiel erzählte mir der ehemalige Redakteur der Literaturzeitschrift Tvář (Jan N.) folgende Begebenheit im Zusammenhang mit einem Verhör bei der ideologischen Abteilung: „Der Apparatmitarbeiter hieß Vítězslav Rzounek und war zur Zeit Husáks lange Jahre Lehrstuhlinhaber für Tschechische Literatur. Ein Mistkerl erster Klasse. Ich erinnere mich, dass er mich fragte: ‚Genosse, und du denkst, dass der Kampf der Kommunisten mit Heidegger umsonst war?‘ Ich wusste darüber gar nichts, aber sagte mit fester Miene: ‚Ich denke nicht!‘ So idiotisch verliefen die Gespräche.“ Diese Aussage ist in nahezu gleicher Form in einem Interview von 1993 in der Zeitschrift Střední Evropa zu lesen (vgl. Rozhovor 1993: 137). Nach Sieder (1982: 169 f.) handelt es sich dabei um entwickelte „Erzähl148
40
1 Einleitung
Selbstzeugnisse, publizierte Briefdokumente und literarische Biographien wurden zur Ergänzung mit herangezogen. Meine Befragungen in Tschechien fanden zwischen 2002 und 2005 statt, bei jeweils relativ kurzen Forschungsaufenthalten.150 Insgesamt führte ich mit 10 Frauen und 13 Männern Interviews von eineinhalb bis zu fünf Stunden Länge durch, die auf Tonband aufgezeichnet und anschließend von einer tschechischen Muttersprachlerin transkribiert wurden.151 Dazu machte ich während der Gespräche Notizen und hielt die jeweilige Gesprächssituation, die non- und paraverbalen Äußerungen der Befragten, ihre Erzählqualitäten und die informellen Gespräche vor und nach dem Interview im Feldtagebuch fest. Neben diesen Interviews führte ich mehrere Expertenund zahlreiche informelle Gespräche mit Zeitzeugen und Osteuropahistorikern, die ich so weit es ging stichpunktartig protokolliert habe. Ebenfalls von Bedeutung ist die Reflexion meiner eigenen Rolle im Forschungsprozess, die ebenfalls in die Interpretation der Erinnerungstexte einfließt. Dies ist insofern notwendig, als das Erkenntnisinteresse vom eigenen kulturellen Hintergrund und Erfahrungshorizont abhängig ist: „Im Interview sitzen sich in der Regel Menfiguren“, die sich „über die Jahre“ „einschleifen“ und dann im Interview wiedergegeben werden. 150 Aus zeitlichen und finanziellen Gründen war es mir leider nicht möglich, einen oder zwei Forschungsaufenthalte von mehreren Monaten Dauer zu realisieren. Die Befragungen in Tschechien fanden im Februar 2002, Februar, September und November 2003 sowie Mai 2005 statt. Dies schränkte zum einen den Kreis meiner Befragten ein, zum anderen war es äußerst problematisch, von Deutschland aus Termine zu vereinbaren („Melden Sie sich wenn Sie in Prag sind, dann machen wir erst was aus“ war die gängige Antwort meiner telefonischen Voranmeldung). 151 Ein erstes Interview (das bereits im August 2001 geführt wurde) diente dazu, mich mit dem Leitfaden vertraut zu machen, und wird in der Studie nur im Zusammenhang mit dem sozialistischen Arbeitsalltag in „ideologischen Zentren“ (Kap. 3.2.1) mit einbezogen. Es ist das einzige Interview, dass auf deutsch geführt wurde. Drei Interviews sind nicht in ihrer vollen Länge transkribiert worden (Marie V., Libuše Š., Karel Š.), sondern lediglich diejenigen Passagen, die hier zitiert werden. Alle Tonbandaufnahmen habe ich mir für die Analyse einige Male angehört, zum einen, weil die Transkripte einer gründlichen Bearbeitung bedurften und zum anderen, um die „Zwischentöne“, das heißt die Subtexte zu verstehen. Trotz des enormen zeitlichen Aufwands, den eine Transkription mit sich bringt, würde ich diese beim nächsten Mal – gerade in Anbetracht einer solchen Thematik, die viel Vorwissen erfordert – selbst durchführen. Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird in der vorliegenden Arbeit die deutsche Übersetzung verwendet, die tschechischen Originale befinden sich in meinem Privatbesitz. Es ist mir bewusst, dass eine Übersetzung bereits eine Form der Interpretation ist, so dass es zwangsläufig zu einer Akzentverschiebung bei der Bedeutung kommt. Deshalb sind Ausdrücke, die schwer ins Deutsche zu übersetzen sind, wie kommunistische Termini oder Dia-, Idio- und Soziolekte, in Klammern auf Tschechisch angegeben.
1.3 Methoden, Quellen und Quellenkritik
41
schen aus unterschiedlichen Generationen, mit unterschiedlichen Erfahrungen und Prägungen gegenüber. Häufig kann dies im Fragen und Antworten auch zu Missverständnissen und ‚Übersetzungsschwierigkeiten‘ führen. In manchen Interviews entsteht ein Vertrauensverhältnis, in anderen bleiben Fremdheit und Distanz bestehen.“152 Der Zugang zum Feld erfolgte über meinen Bruder, der nicht mit meiner Familie emigriert war und seit 1985 selbst in dissidentischen Netzwerken involviert war, über eigene Kontakte aus meinem Slawistikstudium in München sowie über Jiřina Šiklová und später über das Schneeballsystem. Gerade die weiblichen „Türöffner“ erwiesen sich als unverzichtbar für die Rekrutierung von Gesprächspartnerinnen. Mit dem Problem, „genügend“ Interviewpartnerinnen zu gewinnen, hatte ich von Anfang an zu kämpfen, da Frauen weitaus weniger in exponierter Stellung tätig gewesen waren.153 Außerdem war ich nicht auf der Suche nach bekannten Dissidentinnen und Dissidenten, sondern vielmehr nach Zeitzeugen, die weniger im Licht der Öffentlichkeit gestanden hatten. Grundsätzlich war es notwendig, auf eine Vertrauensperson als „Türöffner“ bei der Kontaktaufnahme hinzuweisen, da alle Interviewten über wenig Zeit verfügten und die meisten von ihnen bereits von Medienvertretern sowie Wissenschaftlern befragt worden waren.154 Ferner kam ich mit einem in hohen Maße sensiblen Thema auf sie zu, das a priori nach einer Vertrauensgrundlage verlangte.155 Für mich als Forschende wiederum bestätigte sich die „Angst der Forschers vor dem Feld“156 und das aus mehreren Gründen: Zum einen handelte es sich bei meiner Erhebung um ein research up157, das heißt alle Befragten hatten mindestens einen Universitätsabschluss, die Mehrheit von ihnen war promoviert (zehn Männer und sechs Frauen) und davon knapp ein Drittel habilitiert (fünf Männer und eine Frau). Ferner publizieren sie in einschlägigen wissenschaftlichen Organen, literarischen Zeitschriften und Zeitungen und nehmen am öffentlichen Diskurs teil.158 Einige von ihnen waren während meines Slawistikstudiums zu regelrechten Koryphäen für mich geworden, so dass ich zunächst Hemmungen 152
Stephan 2004: 18. Auf dieses Problem weist auch Oates-Indruchová (2004: 80) in ihrer empirischen Untersuchung zu „Wissenschaftlerinnen und Publikationstätigkeit während der Normalisierung (1968–1989)“ hin. 154 Mit dem Historiker Emanuel M. wurde eine große Vielzahl biographischer beziehungsweise Leitfadeninterviews allein für Forschungszwecke durchgeführt. 155 Die Zusage für ein Interview gründete häufig darauf, „meinen Türöffnern nichts abschlagen zu können“. 156 Lindner 1981. 157 Vgl. Kaschuba 1999: 203. 158 Vor der Wende publizierten sie bereits im Samizdat, in Exilverlagen und in internationalen Fachzeitschriften und Zeitungen. 153
42
1 Einleitung
hatte, sie zum „banalen“ Thema Alltag zu befragen. Diese Angst legte sich, sobald ich ihnen offen mein Forschungsanliegen präsentiert hatte. Alle Interviewpartner zeigten sich sehr aufgeschlossen, gastfreundlich, hilfsbereit und manchmal sogar glücklich darüber, dass jemand dieses Thema bearbeitet: Zum einen aufgrund des persönlichen Anliegens der Zeitzeugen, Repressionen gegenüber weniger bekannten Intellektuellen an die Öffentlichkeit zu tragen, und zum anderen um einen Beitrag zur sozialgeschichtlichen Kommunismusforschung zu leisten.159 Es stellte sich jedoch eine neue „Angst“ oder vielmehr ein leichtes Unbehagen vor den Gesprächen ein, das aus dem sensiblen Thema resultierte. Einige meiner Interviewpartner waren irgendwann im Verlauf unseres Gesprächs emotional tief betroffen. Vor allem Erinnerungen an erduldete Repressionen oder das Zerbrechen von Freundschaften und Familien, die jahrzehntelang mehr oder weniger erfolgreich verdrängt worden waren, stimmten die Befragten nachdenklich, traurig oder wütend.160 Dies wirkte sich zwangsläufig auch auf mich als Forschende aus und die von Feldforschern postulierte dialektische Spannung von Nähe und Distanz zum Feld wurde manchmal zur methodischen Herausforderung.161 Ferner war ich in kritischen Situation gefordert, meinen „Wissensdurst“ zu zügeln und nicht weiter nachzufragen, auch wenn es für die Untersuchung wichtig gewesen wäre.162 Aufgrund des sensiblen Themas war es daher 159
Ein Befragter (Jindřich P.) wies mich expressis verbis darauf hin, indem er mir sagte: „Es ist wichtig, dass Sie darüber informieren. Somit könnte die historische Arbeit in konkrete Hilfe münden. Die Geschichtswissenschaft könnte so ein Mitgestalter der Geschichte werden.“ Obwohl ich mich den Befragten als Volkskundlerin, Kulturwisenschaftlerin präsentierte, sahen mich viele von ihnen trotzdem als Historikerin. 160 Dieses Moment zeigt, dass auch die qualitativen Methoden ihre Grenzen haben. Einerseits kann mit ihrer Hilfe das Schweigen gebrochen und die Erinnerung an negativ erlebte Ereignisse im Lebenslauf wachgehalten werden. Andererseits setzt diese Methode den Artikulationsfähigkeiten sowohl der Befragten als auch des Forschenden ihre Grenzen, wenn es um das Erzählen traumatischer Erlebnisse geht. Hier können wohl nur die Methoden der Tiefenpsychologie greifen. In diesem Zusammenhang wird der Forscher auch vor ethische Probleme gestellt: Inwiefern darf er Gefühlsausbrüche wie Weinen oder Handlungen wie den Griff zum Hochprozentigen in seiner Arbeit thematisieren? Und wie sieht es mit Wissen aus, das er erst nach Abschalten des Tonbandgeräts in Erfahrung bringt? Im Folgenden werde ich mich bemühen, dieses Moment zwar in die Deutung mit einzubeziehen ohne jedoch bestimmte Handlungen den jeweiligen Gesprächspartnern zuzuordnen. 161 Vgl. Lindner 1981: 64; Schmidt-Lauber 2001: 170. 162 Dabei handelte es sich vor allem um die verschiedenen Formen der Repression im Privatleben. Die Mehrheit der Befragten lebt heute zum Beispiel in zweiter Ehe, viele Partnerschaften gingen gerade während der „Normalisierung“ zu Bruch, was lediglich am Rande erwähnt wurde. Über die Frage, ob die Scheidungen Folge der politischen und sozialen Verhältnisse waren, lässt sich in den meisten Fällen nur spekulieren. Aus Rücksicht auf meine Gesprächspartner ließ ich diese Frage offen. Ebenso verhält es sich mit der Frage
1.3 Methoden, Quellen und Quellenkritik
43
notwendig, eine so vertrauensvolle Gesprächssituation wie nur möglich zu schaffen, dem Befragten viel Gestaltungsfreiheit bei seiner Erzählung zu geben und nach dem Ende des Interviews angemessen lange vor Ort zu bleiben und das Interview in einem ungezwungenen freundlichen Gespräch ausklingen zu lassen, was einige Male in ein gemeinsames Abendessen mit der Familie oder Freunden mündete. Manchmal konnte ich zur „teilnehmenden Beobachterin“ werden, indem ich mitbekam, mit wem sich die Befragten trafen, mit wem sie telefonierten, welche Bücher sie lasen, oder ich wurde zu gemeinsamen Kneipenbesuchen und kulturellen Veranstaltungen mitgenommen. Während der Gespräche bekam ich immer wieder Literaturhinweise zu meinem Thema sowie – falls vorhanden – Manuskripte eigener Erinnerungen, in einigen Fällen wurde ich mit Publikationen beschenkt. Während der informellen Gespräche nach den Tonbandaufzeichnungen zeigten die meisten der Befragten großes Interesse an meiner wissenschaftlichen Vorgehensweise, diskutierten mit mir meine Thesen und Begriffe der Studie und wurden damit zu fachlichen Beratern. Aus diesen Gesprächen resultieren u.a. meine Überlegungen zu den Begriffen „Dissens“, „Intellektuelle“ und „Gegen- beziehungsweise Ersatzöffentlichkeit“. Wie bereits erwähnt, war mein Erkenntnisinteresse zunächst von der Frage nach den Bewältigungsstrategien in der Arbeitswelt geleitet. Viele der Fragen des Leitfadens zum Thema „Arbeit im Sozialismus“ erwiesen sich jedoch nach dem ersten Pilotinterview für eine Erhebung im intellektuellen Milieu als ungeeignet. Aufgrund des häufigen Arbeitsplatzwechsels der Befragten, der verschiedenen Formen der Repression, denen sie ausgesetzt waren, und ihrer Ablehnung, an sozialistischen Betriebsfesten, Subbotniks („freiwillige“ Samstagsarbeit) etc. teilzunehmen, mussten die Fragestellung und damit der Leitfaden modifiziert werden. Die Fragestellung wurde auf den gesamten Alltag und die komplexen kleinen Lebenswelten ausgeweitet. Daraus ergab sich eine viel offenere Fragetechnik, in der das narrative biographische Interview und das Leitfadeninterview miteinander verschmolzen und das Gespräch je nach Situation mehr monologisch oder mehr dialogisch verlief. Meine Eingangsfrage richtete sich dabei immer auf die Zeit nach dem Studium, so dass die Arbeitsbiographie und die damit im Zusammenhang stehenden Repressionen im Mittelpunkt standen. Dies war insofern nicht verwunderlich, als die Befragten sowohl der offiziellen, manuellen als auch der inoffiziellen, intellektuellen Arbeit einen sehr hohen Stellenwert in ihrer Biographie einräumten, da sie ja aufgrund ihrer Berufe an den Rand der Genach der Mitgliedschaft in der Kommunistischen Partei. In einigen Interviews wurde die Mitgliedschaft beziehungsweise Nicht-Mitgliedschaft explizit angesprochen, in anderen wiederum wurde dieses Thema bewusst gemieden und nur äußerst ungern angesprochen, was sich in einem beschämten Schweigen oder Rechtfertigen äußerte, ohne jedoch explizit Stellung zu beziehen.
44
1 Einleitung
sellschaft gedrängt wurden. Ich ließ sie zunächst frei erzählen und hakte nur bei Verständnisfragen nach, die sich aus der zum Teil mir unbekannten kommunistischen Terminologie sowie selten gebräuchlichen Ausdrücken in der tschechischen Sprache ergaben. Der weitere Gesprächsverlauf war abhängig vom Erzählertyp, das heißt einige Interviews verliefen monologisch und ich stellte Fragen am Schluss, bei dialogisch geführten Interviews konnte beziehungsweise musste ich dazwischen fragen beziehungsweise die Sprecher erwarteten Impulse meinerseits. Die Interviews waren somit weniger strukturiert als zu Beginn der Untersuchung, so dass die Gesprächsführung flexibler gehalten werden konnte und die „jeweils nächste Frage [ergab] sich aus den Aussagen des Befragten“.163 Als hilfreich erwiesen sich in einigen Fällen Photographien, die als Erinnerungsstützen fungierten und die Befragten zu Erzählungen über die vergangene Zeit anregten. Mit drei männlichen Zeitzeugen (Jan N., Emanuel M., Zdeněk V.) führte ich nach einem Jahr ein weiteres Interview durch, das gezielt die Themenkomplexe „Repression im Alltag“, „unabhängige Kultur“ und „informelle Netzwerke“ fokussierte. Im Zusammenhang mit der Interviewführung seien an dieser Stelle noch einige Probleme thematisiert: Als „ehemalige“ Slawistin wurde ich immer wieder mit längeren Erzählpassagen zur Literatur und Literaturwissenschaft konfrontiert („Das muss Sie als Bohemistin auch interessieren“164). Das verunsicherte mich zu Beginn meiner Erhebungen, war ich doch vom Erkenntnisinteresse nach den Strategien der Alltagsbewältigung geleitet. Bei der Interpretation der Texte konnte ich jedoch gerade aus solchen „Exkursen“ die enorme Bedeutsamkeit der intellektuellen Tätigkeit für die Befragten herauslesen, eben jene Tätigkeit, die sie nicht offiziell ausüben durften, aufgrund derer sie verfolgt wurden und weswegen sie heute darüber klagen, „die zwanzig Jahre nicht mehr aufholen zu können“.165 Ein weiteres Problem stellten Erzählpassagen dar, die dem Forschenden implizites Wissen abverlangten. Die eigene Betroffenheit von Entlassungen und Repressionen am Arbeitsplatz floss in die Erzählungen beispielsweise wie folgt ein: „… da waren selbstverständlich schon Schwierigkeiten, weil klar war, dass in der Zeit des schwersten Stalinismus, welcher gänzlich in seiner physischen Gestalt zurückkehrt, – irgendwo Philosophie oder Ähnliches zu lehren völlig absurd war.“166 Wenn überhaupt im Erzählverlauf Begründungen auftauchten, so wurde lediglich erwähnt, „eine andere Meinung“ gehabt zu haben. Erst nach mehrerem Nachfragen und einem „sich Dummstellen“ meiner-
163
165 166 164
Atteslander 1993: 157. Jindřich P. Hana Š., Blanka C., Milan J., Miroslav Č., Emanuel M. Tomáš V.
1.3 Methoden, Quellen und Quellenkritik
45
seits wurde politisch beziehungsweise ideologisch argumentiert, in der Annahme, „das weiß man doch“. Als ein weiteres nicht zu verkennendes Problem stellte sich eine Erhebung im intellektuellem Milieu heraus: Zum einen wurde ich immer wieder auf bereits publizierte Texte verwiesen, die auszugsweise mein Thema behandeln und von den Zeitzeugen nicht thematisiert werden wollten, wie mir einige Befragte zu verstehen gaben: „Das schreibe ich alles im Interview, dabei müssen wir uns nicht aufhalten.“167 Ebenso verhielt es sich mit konkreten Lebensdaten, die ich „in irgendeinem Lexikon nachlesen kann“.168 Ferner kannten sich die Befragten häufig untereinander und gingen davon aus, dass mir vieles aus bereits geführten Interviews vertraut wäre. Zum anderen ist der Grad der Selbstreflexion bei Gesprächspartnern aus dem intellektuellen Milieu sehr hoch. Immer wieder deuteten sie explizit die historischen Ereignisse sowie ihr eigenes Handeln und legten Gesellschaftsanalysen vor. Der Zugang zu unreflektierten Alltagspraktiken gestaltete sich daher nicht unproblematisch und stellte hohe Anforderungen an die Forscherin. Gerade männliche Zeitzeugen aus Akademikerkreisen berichteten häufiger als zu erzählen und bestätigten damit die These vom Intellektuellen als „schlechte[n] Erzählern“.169
1.3.2 Quellen und Quellenkritik Die Quellengrundlage der vorliegenden Arbeit bilden Ego-Dokumente und Selbstzeugnisse von tschechischen Intellektuellen. Erstere sind Texte, „die […] über die freiwillige oder erzwungene Selbstwahrnehmung eines Menschen in seiner Familie, seiner Gemeinde, seinem Land oder seiner sozialen Schicht Auskunft geben oder sein Verhältnis zu diesen Systemen und deren Veränderungen reflektieren. Sie sollten individuell-menschliches Verhalten rechtfertigen, Ängste offenbaren, Wissensbestände darlegen, Wertvorstellungen beleuchten, Lebenserfahrungen und -erwartungen widerspiegeln“.170 Das können Autobiographien sein, aber auch Personalakten, Verhörprotokolle, Gerichtsakten, Photographien, Urkunden oder Sachgüter, also Quellen, die der betreffende Mensch nicht zwangsläufig selbst produziert hat. In Bezug auf meinen Untersuchungsgegenstand gibt es mittlerweile eine reiche Sammlung an Archivmaterial, doch diese sogenannten „Quellen von oben“ erlauben nur am Rande Rückschlüsse auf das Alltagsleben. In der vorliegenden Arbeit werden sie mit einbezogen im Zusam167
169 170 168
Jindřich P. Miroslav Č. Bahrdt 1975: 17; Lehmann 1983: 43. Schulze 1996: 28.
46
1 Einleitung
menhang mit den Repressionsstrategien des Machtapparates. Dabei handelt es sich um bereits publizierte Verhör- und Gerichtsprotokolle sowie Sitzungsprotokolle der Kommunistischen Partei zu Beginn der „Normalisierung“.171 Weitere Ego-Dokumente stellen literarische Erzeugnisse von politisch verfolgten Persönlichkeiten des tschechischen Dissens172, Sachgüter173 und Photographien174 meiner Gesprächspartner sowie Filmdokumentationen175 aus der postsozialistischen Zeit dar. Eine Unter-Kategorie der Ego-Dokumente bilden Selbstzeugnisse, die „immer autobiographischer Natur [sind]. Zu ihnen gehören Autobiographien, Memoiren, Tagebücher, Briefe oder Zeitzeugeninterviews“.176 Ein diese Quellengattung konstituierendes Merkmal ist die „Selbstthematisierung durch ein explizites Selbst“, das heißt „die Person des Verfassers beziehungsweise der Verfasserin tritt in ihrem Text selbst handelnd oder leidend in Erscheinung oder nimmt darin explizit auf sich selbst Bezug“.177 Lebensgeschichtliche Selbstzeugnisse, die in dieser Studie die Hauptquelle bilden, sind die 26 eigens erhobenen qualitativen Interviews sowie unveröffentlichte Erinnerungstexte meiner Gesprächspartner. Hinzu kommen Oral History-Interviews, die vom Oral History Zentrum des Instituts für Zeitgeschichte in Prag mit Dissidenten zum Thema „Dissens zur Zeit der sogenannten Normalisierung“ beziehungsweise zur Charta 77 178 sowie mit Studenten zu den Ereignissen des Jahres 1989179 geführt wurden. Schließlich 171
Während meiner Forschungsaufenthalte in der Tschechischen Republik war es mir nicht genehmigt worden, Akten bezüglich der Repressionsmechanismen der Partei und Staatssicherheit zu sichten, zumal diese häufig noch nicht geordnet und inventarisiert waren. Deshalb stütze ich mich vorwiegend auf die Publikationen des Instituts für Zeitgeschichte in Prag. Ein weiteres Problem stellt die Tatsache oder vielmehr die Vermutung dar, dass Weisungen seitens der Kaderleitung in der Regel nicht dokumentiert sondern lediglich mündlich kommuniziert wurden und ich auf die Aussagen von Zeitzeugen und Experten angewiesen bin („Die Partei hat wahnsinnig darauf aufgepasst, dass sie ja nichts schriftlich gibt“ Jan N.). 172 Dabei handelt es sich vorwiegend um biographische Prosa, Lyrik und Essays von Dissidenten wie Václav Havel, Ludvík Vaculík, Rudolf Battěk, Zdeněk Mlynář und Milan Šimečka. 173 Dazu gehören eigene Samizdatpublikationen sowie Einrichtungs- und Erinnerungsgegenstände, die zur Deutung der intellektuellen Lebenswelten mit einbezogen werden. 174 Hier handelt es sich um Photographien von gemeinsamen Festen, um Familienphotos sowie Bilder, die während der Wohnungsseminare entstanden. 175 Als sehr hilfreiches Filmmaterial erwiesen sich die Dokumentation zur Zeitschrift „Revolver Revue“ (1995) sowie der dreizehnteilige „Dokumentationszyklus Samizdat“ (2002). 176 Stephan 2004: 3. 177 Von Krusenstjern 1994: 463. 178 Charta 77 1997; Jechová 2003; Vaněk/Urbášek 2005. 179 Vaněk/Urbášek 2005.
47
1.3 Methoden, Quellen und Quellenkritik
wurden Interviews zum Thema „Alltagsgeschichte von Frauen im Sozialismus“ einbezogen, die vom Zentrum für Gender Studies in Prag aufgezeichnet wurden180 sowie zeitgenössische Gespäche der Schriftstellerin Eva Kantůrková, die sie mit Frauen politischer Gefangener 1979 bis 1980 geführt hat.181 1.3.2.1 Kurzbiographien der Interviewpartner Frauen Name 1. Hana Š. 2. Věra B. 3. Dagmar B. 4. Jarka V. 5. Věra L. 6. Marie J. 7. Marcela P. 8. Blanka C. 9. Marie V. 10. Libuše Š.
Jahrgang 1946 1930 1930 1950 1929 1938 1933 1927 1941 1929
KSČ – × – – – – – × – ×
Charta 77 – – – – – – – × – ×
Berufsfeld um 1970 Universität/Akademie Verlag Universität Universität (Studium) Filmbranche Gymnasium Filmbranche Universität/Akademie Filmbranche Universität/Ministerium
Männer Name Jahrgang 0. Václav Š. 1945 1. Jan N. 1939 2. Jindřich P. 1927 3. Milan J. 1929 4. Miroslav Č. 1932 5. Jiří B. 1929 6. Emanuel M. 1932 7. Karel Š. 1938 8. Vladimír B. 1941 9. Zdeněk V. 1933 10. Pavel F. 1943 11. Tomáš V. 1947 12. Ludvík V. 1931
KSČ – × – × × × – – – – – – ×
Charta 77 – × – – – × – – – × – × –
Berufsfeld um 1970 Gymnasium/Theater Verlag/Schriftsteller Verlag/Filmbranche Universität/Akademie Universität/Akademie/Schriftsteller Universität/Akademie Verlag Universität/Verlag Universität/Verlag/Schriftsteller Universität/Museum Gymnasium Universität Universität
180
Frýdlová 1998a, 1998b. Kantůrková 21987 (1982).
181
48
1 Einleitung
Weibliche Befragte Hana Š. (*1946): Dr. habil. der Bohemistik, ist in zweiter Ehe verheiratet und hat zwei Kinder. Nach ihrem Studium der Bohemistik (1964–1969) arbeitete sie zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Tschechische Literatur an der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften (ČSAV). 1973 verließ sie „freiwillig“ ihren Arbeitsplatz und bekam eine Stelle als Pressesprecherin bei der Bahn. Daneben arbeitete sie für wissenschaftliche Institute und Verlage. Nach ihrem Mutterschaftsurlaub 1979/1980 arbeitete sie in der Presseabteilung eines technischen Betriebs. Ihr zweiter Ehemann (seit 1981) ist ein renommierter Historiker, der nach 1968 ebenfalls den „Säuberungen“ zum Opfer fiel und als Straßenbauarbeiter tätig war. Während der „Normalisierung“ nahm sie an inoffiziellen Seminaren teil und publizierte im Samizdat. Nach der Wende wurde sie Dozentin am Institut für Bohemistik an der Karlsuniversitätin Prag. Věra B. (*1930): promovierte Historikerin, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Nach ihrem Studium der Geschichtswissenschaft 1953 arbeitete sie zunächst in einem Verlag in der Geschichtsredaktion. Im Jahr 1958 wechselte sie an das Militärische Historische Institut, wo sie eine Stelle als Redakteurin der Zeitschrift Historie a vojenství (Geschichte und Militärwesen) bekam. 1970 wurde sie aus der KSČ ausgeschlossen und entlassen. Nach längerer Stellensuche arbeitete sie jeweils für kurze Zeit als Lohnbuchhalterin in einer Romagenossenschaft, einem Wasserwerk sowie einem Lebensmittelbetrieb. Schließlich konnte sie im Statistikamt Fuß fassen, wo sie bis zu ihrer Rente im Jahr 1985 blieb. Ihr Ehemann, ebenfalls Historiker, wurde ebenfalls entlassen. Nach der Wende wurde sie wieder im Militärischen Historischen Institut eingestellt. Während der „Normalisierung“ arbeitete sie im Samizdat und machte dort Übersetzungen aus dem Englischen. Die Charta 77 unterzeichnete sich bewusst nicht, um als „Distributorin“182 für die Bewegung tätig sein zu können, ohne großer Verfolgung ausgesetzt zu sein. Dagmar B. (*1930): promovierte Ökonomin, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Von 1948 bis 1950 studierte sie Politologie und Sozialwissenschaften an der Karlsuniversität, wechselte dann zur Wirtschaftswissenschaft, weil die Sozialwissenschaftliche Fakultät im Zuge der stalinistischen „Säuberungen“ geschlossen wurde. Nach ihrem Studiumsabschluss arbeitete sie am Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften, bis sie Anfang 1973 aufgrund der politischen Verfolgung 182
Laut Zeitzeugenaussagen und Kaderakten ein Terminus der Staatssicherheit, unter welchem die Verteiler von Samizdat- und Tamizdatliteratur geführt wurden.
1.3 Methoden, Quellen und Quellenkritik
49
ihres Mannes entlassen wurde. Insgesamt verbrachte ihr Ehemann, ein Politologe, Soziologe und Ökonom, der 1980 Sprecher der Charta 77 wurde, neun Jahre in Haft. Sie arbeitete währenddessen als Lohnbuchhalterin in einem Textilbetrieb. Daneben engagierte sie sich in der Charta 77. Jarka V. (*1950): Skandinavistin und Anglistin, ist mit Tomáš V. verheiratet und hat zwei Kinder. Nach ihrem Studium der Anglistik und Skandinavistik (1970–1975) arbeitete sie zunächst für kurze Zeit in einem Exportbetrieb. Danach unterrichtete sie Englisch und arbeitete an der Mathematisch-Physikalischen Fakultät bis 1985 als Übersetzerin. Seit 1990 ist sie am Institut für Skandinavistik tätig. Während der „Normalisierung“ arbeitete sie im Samizdat ihres Mannes, nahm an inoffiziellen Seminaren teil und arbeitete für die Charta 77, die aus Sicherheitsgründen nur ihr Mann unterzeichnete. Věra L. (*1929), war mit einem evangelischen Pfarrer verheiratet (heute verwitwet) und hat zwei Kinder. Aufgrund ihres „bourgeoisen“ Familienhintergrunds wurde sie nicht zum Studium zugelassen und arbeitete zunächst in einem Filmatelier in Zlín. 1954 wurde sie aufgrund antireligiöser Ressentiments entlassen, weil sie einen Pfarrer heiratete. Nach der Geburt ihrer Kinder blieb sie zunächst für zwei Jahre zu Hause. Danach arbeitete sie in verschiedenen Betrieben in Kroměříž (Bank, Autoreparaturbetrieb, Planungsabteilung, Kommunaldienste). Ihr Engagement in der evangelischen Kirche führte immer wieder zu Konflikten mit ihren Arbeitgebern. 1968 zog sie mit ihrer Familie nach Prag und bekam eine Stelle in den Filmstudios Barrandov, wo sie bis zu ihrer Rente im Jahr 1988 blieb. Nach dem Tod ihres Mannes 1988 arbeitete sie bis 1995 als Diakonin. Während der „Normalisierung“ initiierte sie zusammen mit ihrem Mann inoffizielle Seminare (auch für repressierte Intellektuelle und Dissidenten) in ihrer Gemeinde. Marie J. (*1938): promovierte Bohemistin und Publizistin, ledig, kinderlos. Nach ihrem Studium der Bohemistik und Geschichtswissenschaft (1956–1960) arbeitete sie bis 1971 als Lehrerin an einer Gesamtschule und einem Gymnasium in Rakovník. Von 1963 bis 1966 unterbrach sie ihre Tätigkeit, um eine Doktorandenstelle am Institut für Tschechische Literatur an der ČSAV anzutreten, wo sie 1970 ihre Promotion abschloss. 1971 wurde sie aus dem Schuldienst in Rakovník entlassen und zog nach Prag. Nach langer Arbeitssuche bekam sie eine Anstellung als Nachtwächterin im Lustschlösschen Hvězda, wo sie bis 1975 beschäftigt war. Bis 1973, dem Jahr, in dem ihr eine Genossenschaftswohnung zugeteilt wurde, musste sie aufgrund des Wohnungsmangels im Museum übernachten. Aufgrund zweier Herzinfarkte und ihrer Erkrankung an
50
1 Einleitung
Gelbsucht wurde ihr eine Halbinvalidenrente zugesprochen. Daneben war sie bis 1990 in einer Invalidengenossenschaft als Heimarbeiterin angestellt, wo sie unter fremdem Namen für das Institut für Linguistik der Mathematisch-Physikalischen Fakultät arbeitete. Während der „Normalisierung“ war sie im Samizdat als Schreibkraft und Distributorin tätig. Wegen ihrer kranken Mutter unterzeichnete sie die Charta 77 nicht und lehnte es ab, Sprecherin zu werden. Seit 1990 arbeitet sie für das Institut für Zeitgeschichte in Prag. Marcela P. (*1933): Filmdramaturgin und Übersetzerin für Russisch, war in zweiter Ehe mit Miroslav Č. verheiratet und hat zwei Kinder. Aufgrund der politischen Verfolgung ihres Vaters im Jahre 1948 wurde sie nicht an der Fakultät für Filmwissenschaften zugelassen. Erst 1951 konnte sie ein Studium der Russistik und Bohemistik beginnen. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie als Lehrerin an einer Gesamtschule. 1961 gelang es ihr, eine Stelle als Dramaturgin in den Prager Barrandov-Studios zu bekommen, wo sie 1984 die Leitung der Kinderfilmsektion übernahm. 1963 ließ sie sich scheiden und 1967 heiratete sie den Literaturwissenschaftler Miroslav Č. 1991 wurde sie im Zuge der Privatisierung entlassen. Seitdem arbeitet sie als Übersetzerin und Archivarin. Während der „Normalisierung“ war sie nebenberuflich als Übersetzerin tätig und nahm an informellen Seminaren ihres Ehemannes teil. Blanka C. (*1927): promovierte Historikerin, ist verheiratet und hat drei Kinder. 1946 bis 1947 studierte sie Philosophie und Geschichte an der Karlsuniversität, wechselte dann aber unter dem Einfluss ihres Mannes zur Politologie und Sozialwissenschaft. Nach der Geburt ihrer Kinder absolvierte sie ein Promotionsstudium in der Geschichtswissenschaft und arbeitete bis 1969 an der ČSAV. Im Zuge der „Säuberungen“ wurde sie aus der Partei ausgeschlossen und bekam den Doktortitel nicht mehr zuerkannt. Nach erfolglosen Bewerbungen war sie zunächst für kurze Zeit als Sekretärin in einem Textilgeschäft tätig, wo sie aus Kadergründen entlassen wurde. Im Jahre 1971 zog die Familie aufs Land, wo sie bis zu ihrer Rente im Jahr 1987 eine kleine Farm unterhielt. Ihr Mann, ein entlassener Dozent für Ästhetik und Theorie der Bildenden Künste und gelernter Kunstschlosser, richtete sich dort zudem eine Schmiede ein. Gleichzeitig arbeitete sie in Prag als Putzfrau in einer Weinstube und in vier Privathaushalten. Nach Absprache mit ihrem Ehemann unterzeichnete sie die Charta 77 erst 1987, war aber bereits seit ihren Anfängen in die aktive Arbeit eingebunden. Heute arbeitet sie im Zentralen Staatsarchiv Prag.
1.3 Methoden, Quellen und Quellenkritik
51
Marie V. (*1941): ausgebildete Opernsängerin und -regisseurin, ist verheiratet und hat drei Kinder. In den fünfziger Jahren besuchte sie Kunst- und Musikschulen und studierte danach Operngesang und Regie am Konservatorium in Prag. Anschließend war sie als Regieassistentin beim Kinderfilm in den Barrandov-Studios tätig. Nach 1968 kehrte sie nicht mehr aus ihrem Mutterschaftsurlaub in ihren Beruf zurück. Im Winter lebte sie in Prag und im Sommer im Ferienhaus auf dem Land. Ihre Kinder besuchten Sprachschulen und erhielten Privatunterricht. Sie arbeitete schwarz als Nachhilfelehrerin und vervielfältigte Musiknoten. Nebenher arbeitete sie im Samizdat und nahm an inoffiziellen Seminaren teil. Libuše Š. (*1929): promovierte Soziologin, verheiratet und hat drei Kinder. Aufgrund ihrer „bourgeoisen“ Herkunft wurde sie erst nach Stalins Tod 1953 zum Studium zugelassen.183 Sie studierte in Prag bis 1957 Philosophie, Soziologie und Geschichte und arbeitete anschließend als Lehrerin an einer Gesamtschule. Anfang der 60er Jahre, „als die Kaderpolitik etwas nachließ“, bekam sie eine Stelle im Verlag Svoboda in der Philosophieredaktion. 1967 promovierte sie im Fach Soziologie und wurde Assistentin am Lehrstuhl für Soziologie, 1968 nahm sie eine Stelle am Ministerium für Jugend und Erziehung an. 1970 wurde sie im Zuge der „Säuberungen“ aus der KSČ ausgeschlossen und gekündigt. Nach einem halben Jahr in der Arbeitslosigkeit nahm sie eine Heimtätigkeit auf, die sie aufgrund gesundheitlicher Probleme wieder aufgeben musste. Von da an bezog sie eine Halbinvalidenrente. Nebenbei verdiente sie als externe wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kinderpsychologie, wo sie unter fremden Namen Studien verfasste. Bereits seit Beginn der siebziger Jahre war sie in dissidentische Netzwerke involviert und im Jahr 1988 wurde sie zur Sprecherin der Charta 77 gewählt. Heute arbeitet sie im Tschechischen Helsinki-Ausschuss in Prag. Männliche Befragte Václav Š. (Pilotinterview) (*1945): Sonderpädagoge und Regisseur, ist zum dritten Mal verheiratet und hat drei Kinder. Nach seinem Studium der Bohemistik und der Sportwissenschaften (1963– 1969) an der Karlsuniversität bekam er eine Anstellung als Gymnasiallehrer in einer Kleinstadt bei Prag. Im Jahre 1977 kündigte er aufgrund der ihn belastenden politischen Verhältnisse im Schulwesen und arbeitete anschließend im Kulturzentrum für Amateurtheater in Prag. Nebenher war er als Regisseur in einem Amateurtheater tätig. Die Charta 77 unterzeichnete er aus Angst vor Repressi183
Ihre Großeltern waren Großbauern, was die KSČ nicht daran hinderte, die Familie zur „Bourgeoisie“ zu zählen (vermutlich weil ihr Vater Arzt war).
52
1 Einleitung
onen nicht. Nach langjährigem Bemühen erhielten er und ein Teil seiner Familie im Jahre 1982 eine Ausreisegenehmigung in die Bundesrepublik Deutschland, wohin sein Bruder bereits im Jahre 1972 emigriert war. Die Familie kehrte aus der BRD nicht mehr zurück und wurde daraufhin in der ČSSR nach § 109 „opuštění republiky“ (Republikflucht) zu drei Jahren (der Mann) beziehungsweise achtzehn Monaten (die Frau) Gefängnis verurteilt. Der älteren Tochter (*1966) wurde bis 1988 die Ausreise in die BRD verwehrt. Sowohl die Tochter als auch sein Sohn aus erster Ehe (*1965), der bei seiner Mutter in der ČSSR blieb, wurden bis 1987 nicht zum Studium zugelassen. Jan N. (*1939): Redakteur und Schriftsteller, war zweimal verheiratet (heute verwitwet) und hat zwei Kinder. Nach seinem Studium der Russistik und Bohemistik an der Karlsuniversität (1957–1961) begann er als Redakteur bei Literární noviny, wo er bereits während seines Studiums gearbeitet hatte. 1961 trat er unter dem Einfluss seiner Familie der KSČ bei. 1964 wurde er Chefredakteur der kritischen und einzigen nichtmarxistischen Literaturzeitschrift Tvář, wo unter anderem Emanuel M., Karel Š. und Václav Havel arbeiteten. 1965 wurde die Zeitschrift von der Partei eingestellt, woraufhin der Redakteur aus der KSČ ausgeschlossen wurde. Danach arbeitete er wieder bei Literární noviny, wo er jedoch nach einem Monat entlassen wurde. Bis 1968, als Tvář wieder zugelassen wurde, war er als freier Verlagslektor und Schriftsteller tätig. Ab Januar 1968 bekam er eine Stelle als fachlicher Assistent bei der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums (Památník národního písemnictví). Im Jahre 1969 wurde er entlassen, die Zeitschrift Tvář wurde endgültig eingestellt. Mit Emanuel M., Karel Š. und anderen arbeitete er ca. zwei Monate als Monteur, danach gründete er mit ihnen ein kleines Subunternehmen zur Herstellung von Kinderfiguren unter dem Schutzmantel einer Produktionsgenossenschaft. Als das Unternehmen von der Genossenschaft aufgelöst wurde, wurde er Programmierer in einer Computerfirma. Nach seiner Unterzeichnung der Charta 77 musste er zwischenzeitlich für drei Jahre zurück in die Produktion. Während der „Normalisierung“ nahm er an informellen Seminaren teil und war Autor, Herausgeber und Übersetzer (Deutsch) im Samizdat. Nach seiner Scheidung 1970 verlor er den Kontakt zu seiner ersten Tochter. Jindřich P. (*1927): promovierter Jurist, Historiker, Philosoph und Übersetzer, ist in zweiter Ehe verheiratet und hat zwei Kinder. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften und der Philosophie (1946– 1950) arbeitete er an der Karlsuniversität und in verschiedenen Verlagsredaktio-
1.3 Methoden, Quellen und Quellenkritik
53
nen. 1957 wurde er als Patočka-Schüler denunziert und entlassen.184 Daraufhin übte er verschiedene Hilfsarbeiten aus, vorwiegend im Straßenbau. Im Jahre 1965 gelang es ihm, eine Stelle beim Tschechoslowakischen Rundfunk zu bekommen, wo er für das Kinderprogramm zuständig war. 1969 fiel er jedoch erneuten „Säuberungen“ zum Opfer, woraufhin er sich als Bauarbeiter und selbständiger Jurist verdingte. Aufgrund zahlreicher Atteste von befreundeten Ärzten musste er ab 1976 keiner manuellen Tätigkeit nachgehen und bezog eine Invalidenrente. Nach 1990 wurde er als Dozent an die Karlsuniversität berufen. Während des Stalinismus und der „Normalisierung“ war er Initiator und Teilnehmer verschiedener inoffizieller Seminare und publizierte im Samizdat und Tamizdat. Heute arbeitet er als Publizist und Übersetzer für Deutsch und Französisch. Milan J. (*1929): Dr. habil. der Bohemistik und Fotograf, ist in zweiter Ehe verheiratet und hat ein Kind. Nach seinem Studium der Bohemistik und Ästhetik an der Karlsuniversität 1948–1952 arbeitete er bis 1956 als Assistent und Habilitand unter der Betreuung von Jan Mukařovský185 am Lehrstuhl für Tschechische Literatur, Literaturwissenschaft und Ästhetik. 1956 wechselte er an die ČSAV. Aufgrund seiner KSČ-Mitgliedschaft und gleichzeitiger Regime- und Parteikritik wurde er im Zuge der „Massensäuberungen“ im Jahre 1971 aus der Partei ausgeschlossen und verlor seinen Arbeitsplatz. Danach arbeitete er bis 1973/1974 zusammen mit Miroslav Č. als Archivar in der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums, dann als Bau- und Lagerarbeiter und schließlich als Nachtwächter. Aus Angst vor Repressionen lehnte er die Unterzeichnung der Charta 77 ab. In den achtziger Jahren bekam er mithilfe von Miroslav Č. eine Anstellung als Fotograf in einer Straßenbaufirma. 1990 wurde er Leiter des Instituts für Literaturwissenschaft an der Akademie der Wissenschaften und lehrt am Institut für Bohemistik an der Karlsuniversität. Während der „Normalisierung“ nahm er an inoffiziellen Seminaren teil und publizierte im Samizdat und Tamizdat.
184
Jan Patočka (1907–1977), Philosophieprofessor, Schüler Husserls und Heideggers, Mitbegründer und Sprecher der Charta 77, verstarb nach einem Verhör. Berufsverbot 1950– 1968 und nach 1972. 185 Jan Mukařovský (1891–1975), Professor für Literaturtheorie und Ästhetik, 1926 Mitbegründer des Prager Linguistenkreises (bedeutendster Vertreter des Prager Strukturalismus), 1948 Rektor der Karlsuniversität, 1951 Direktor der ČSAV.
54
1 Einleitung
Miroslav Č. (1932–2005): Professor für Slawistik, Schriftsteller und Übersetzer für Russisch, Polnisch und Slowakisch, war in zweiter Ehe mit Marcela P. verheiratet und hatte zwei Kinder. Nach seinem Studium der Russistik und Bohemistik bei Jan Mukařovský arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der ČSAV und als Dozent an der Karlsuniversität. Er war Mitglied des Schriftstellerverbandes und der KSČ, aus der er jedoch bereits in den sechziger Jahren aufgrund seiner öffentlichen Kritik am Akademieleiter einerseits und seiner Anerkennung des russischen Linguisten Roman Jakobson andererseits ausgeschlossen wurde. 1969 konnte er noch seine Habilitation abschließen, aufgrund der „Säuberungen“ jedoch nicht mehr als Universitätsprofessor berufen werden. Danach arbeitete er zunächst bis 1973/1974 zusammen mit Milan J. als Archivar in der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums. Nach seiner Entlassung versuchte er sich als freier Schriftsteller und Übersetzer unter fremdem Namen. Durch Beziehungen gelang es ihm Ende der siebziger Jahre in einer Straßenbaufirma eine Anstellung als technischer Bibliothekar zu bekommen, wo er bis 1990 blieb. Nach der Wende erhielt er einen Ruf an die Karlsuniversität und wurde wieder an der Akademie beschäftigt. Während der „Normalisierung“ publizierte er im Samizdat und Tamizdat und nahm an diversen inoffiziellen Seminaren teil. Wegen seiner Familie und „um Ruhe für die eigene Forschung zu haben“ lehnte er die Unterzeichnung der Charta 77 ab. Jiří B. (*1929): Dr. habil. der Bohemistik, Literaturkritiker und Historiker, ist in zweiter Ehe verheiratet und hat ein Kind. 1955 absolvierte der Mukařovský-Schüler sein Studium der Bohemistik an der Karlsuniversität und begann seine wissenschaftliche Laufbahn an der ČSAV. Er war Mitglied der KSČ und 1969 zweiter Vorsitzender des inoffiziellen tschechoslowakischen Schriftstellerverbandes, dessen Vorsitz der Schriftsteller Jaroslav Seifert innehatte.186 Nach seinem Ausschluss aus der Partei und der Auflösung des Schriftstellerverbandes 1971 war er bis 1972 ohne Anstellung. 1972 bis 1974 arbeitete er im Theater „als Mädchen für alles“ und von 1974 bis 1977 als Nachtwächter im Museum. Nach seiner Unterzeichnung der Charta 77 wurde er entlassen und verdingte sich ein dreiviertel Jahr als Parkplatzwächter. Von 1978 bis 1990 war er als Heizer im Sportstadion Strahov beschäftigt. Nach der Wende wurde er an die Karlsuniversität berufen. Während der „Normalisierung“ war der Bohemist Initiator einiger inoffizieller Seminare sowie Herausgeber und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen im Samizdat und Tamizdat.
186
Zum Schriftstellerverband siehe Koeltzsch 2005 sowie Kapitel 4.1.1.
1.3 Methoden, Quellen und Quellenkritik
55
Emanuel M. (1932–2009): Historiker und Publizist, war dreimal verheiratet und hatte drei Kinder. Nach seinem Studium der Publizistik und Journalistik an der Karlsuniversität (1950–1954) arbeitete er bis 1956 als Archivar in Benešov und bis 1957 als Sekretär der ČSM (Tschechoslowakische Jugend) an der Karlsuniversität. Im Zusammenhang mit dem Aufstand in Ungarn 1956 machte er erste Erfahrungen mit Repressionen und musste seinen Arbeitsplatz aufgrund seiner politischen Haltung verlassen. 1957 bekam er eine Stelle als Redakteur im staatlichen pädagogischen Verlag. Nebenbei arbeitete er als Redakteur bei der Zeitschrift Dějiny a současnost (Geschichte und Gegenwart), die „mehr oder weniger oppositionell war“. 1962 war er zusammen mit Václav Havel, Jan N., Karel Š. und anderen Gründungsmitglied der Literaturzeitschrift Tvář und arbeitete nebenher als Leiter des Verlags Horizont. Nachdem 1969 alle Literaturzeitschriften im Zuge der „Normalisierung“ aufgelöst wurden und er auch seine Anstellung an der Universität verlor, arbeitete er zusammen mit Jan N. und Karel Š. bis 1973 bei einer Produktionsgenossenschaft für Bauwesen (zunächst als Monteur, später als Mitbegründer eines kleinen Subunternehmens zur Herstellung von Kinderfiguren). Nach seiner Entlassung wurde er Programmierer in einer Computerfirma. Aufgrund seines schlechten Kaderprofils musste er die Betriebe einige Male wechseln. 1987 gründete er die Demokratische Initiative (Demokratická iniciativa) und beteiligte sich aktiv am Umsturz. Während der „Normalisierung“ arbeitete er als Autor und Herausgeber im Samizdat; die Unterzeichnung der Charta 77 lehnte er aufgrund von Meinungsdifferenzen mit Václav Havel und den anderen Initiatoren ab („die Charta 77 als elitäre, intellektuelle, für die breite Bevölkerung nicht erreichbare Bewegung“). Nach der Wende war er kurze Zeit Parlamentsmitglied und Mitarbeiter des Instituts für Zeitgeschichte. Bis heute gilt er als einer der renommiertesten, aber auch umstrittensten tschechischen Intellektuellen. Karel Š. (*1938): promovierter Russist, Diplomat, ist zum dritten Mal verheiratet und hat vier Kinder. Nach dem Abitur musste er zunächst als Förster arbeiten, da sein Vater 1953 aus der KSČ ausgeschlossen wurde, weil er mit zwei Opfern der Schauprozesse befreundet war. 1955 konnte er sein Studium der Bohemistik, Polonistik und Russistik beginnen, durfte nach seinem Abschluss jedoch nur an einer Gesamtschule unterrichten. Im Juni 1961 gelang es ihm, eine Anstellung in der Auslandsredaktion des Tschechoslowakischen Rundfunks zu bekommen und ein Jahr später wurde er Assistent für Literaturwissenschaft und Kulturgeschichte am Institut für Russistik. Nebenbei arbeitete er als Redakteur und Lektor bei der Literaturzeitschrift Tvář. Ab 1969 durfte er nicht mehr unterrichten. 1970 bis 1974 war er zusammen mit Jan N. und Emanuel M. als Arbeiter in einer Produktionsgenossenschaft angestellt, danach als Programmierer in einer Computerfirma
56
1 Einleitung
(ebenfalls mit Jan N. und Emanuel M.). Nach der Wende wurde er wieder an die Universität berufen, 2003 wurde er Botschafter in Warschau, 2004 in Kiew. Während der „Normalisierung“ nahm er an verschiedenen informellen Seminaren teil und publizierte im Samizdat. In den achtziger Jahren schloss er sich der Demokratischen Initiative an. Die Unterzeichnung der Charta 77 lehnte er aus denselben Gründen wie Emanuel M. ab. Vladimír B. (*1939): promovierter Bohemist, Schriftsteller und Übersetzer für Französisch und Slowakisch, ist mit einer Französin aus Tahiti verheiratet und hat zwei Kinder. Nach seinem Abitur 1958 wurde er bis 1962 aufgrund seines „bourgeoisen“ Hintergrunds nicht zu Studium zugelassen und verdingte sich zunächst in einer Papierfabrik und als Betonmischer. 1962 konnte er sein Studium der Bohemistik und Philosophie an der Karlsuniversität aufnehmen, das er aufgrund einer Beinverletzung erst 1968 abschließen konnte. 1969 wurde er Assistent und 1970 schloss er erfolgreich seine Promotion ab. Ab 1972 durfte er nicht mehr an der Universität unterrichten, sondern lediglich einige Stunden die Woche am Gymnasium. Ab 1975 versuchte er sich als freier Übersetzer für Französisch und Herausgeber und unterrichtete an einer Sprachenschule. 1983 reiste er aus familiären Gründen nach Tahiti. Nach diesem Aufenthalt wurde ihm bis 1985 keine Einreisegenehmigung in die ČSSR erteilt. Zurück in der Tschechoslowakei blieb er arbeitslos, seine Frau wurde Opfer tief greifender Repressionen. Seit 1974 war er im Samizdat als Herausgeber tätig. Die Charta 77 unterschrieb er aus Rücksicht auf seine Familie nicht. Nach der Wende wurde er als Dozent an das Institut für Bohemistik der Karlsuniversität berufen. Zdeněk V. (*1933): promovierter Historiker, Archäologe und Kulturanthropologe, ist geschieden und hat zwei Kinder. Nach seinem Studium der Philosophie und Geschichte in Brünn (1953–1957) arbeitete er bis 1970 im Archiv und im Museum in Kroměříž und Trutnov. 1970 übernahm er die Leitung des Mährischen Museums in Brünn. 1971 bis 1972 war er Dozent am Institut für Archäologie und Museologie tätig. 1972 wurde er wegen „Republikumsturz“ zu drei Jahren Haft verurteilt, 1973 im Rahmen einer Amnestie wieder entlassen. Danach verdingte er sich als Hilfsarbeiter im Heizkraftwerk, in der chemischen Abfallentsorgung und im Plattenbau. 1975 bekam er eine Anstellung in einer Lufttechnikfirma, wo er trotz seiner Unterzeichnungen der Charta 77 bis 1981 beschäftigt blieb. Auf Drängen des Regimes hin emigrierte er 1981 zunächst nach Italien, es folgten Aufenthalte in Großbritannien, der Bundesrepublik und Frankreich. 1996/1997 kehrte er nach Tschechien zurück und wurde Dozent an der Humanistischen Fakultät für Kulturwissenschaften.
1.3 Methoden, Quellen und Quellenkritik
57
Pavel F. (*1943): promovierter Germanist, ist verheiratet und hat einen Sohn. Nach seinem Studium der Germanistik und Bohemistik in Prag und Göttingen (1960–1966) arbeitete er als Gymnasiallehrer. Nach seiner Promotion 1968 wurde er aus politischen Gründen weder als Dozent an der Universität noch als Gymnasiallehrer zugelassen und arbeitete bis 1989 als Lehrer an einer Gesamtschule. Nach der politischen Wende wurde er als Dozent an die Universität berufen. Während der „Normalisierung“ initiierte er Seminare für Studenten und widmete sich der Wissenschaft im Privaten. Tomáš V. (*1947 in New York, da Vater Diplomat): promovierter Philosoph, Übersetzer für Deutsch und Englisch und Publizist, ist mit Jarka V. verheiratet und hat zwei Kinder. Sein Vater engagierte sich im antifaschistischen Widerstand und war in Buchenwald inhaftiert. Nach seinem Studium (1965–1970) der Philosophie und Psychologie an der Karlsuniversität bei Jan Patočka und Václav Černý187 arbeitete er zunächst einige Zeit als Gelegenheitsarbeiter an psychologischen Instituten und trat dann im Rahmen seines Militärdienstes in Pilsen eine Stelle als Psychologe im Militärkrankenhaus an. Danach war er als Sozialarbeiter für Romafamilien in Prag zuständig. Nach seiner Unterzeichnung der Charta 77 wurde er entlassen und blieb ein Jahr lang ohne Anstellung. Währenddessen hielt er sich mit manuellen Gelegenheitsjobs über Wasser. Ab 1978 arbeitete er als Monteur, ab 1984 als Übersetzer für Englisch bei einer Computerfirma. Ende der achtziger Jahre schloss er sich dem Bürgerforum (Občanské fórum) an. Nach der Wende wurde er Berater im Außenministerium und Universitätsdozent. Während der „Normalisierung“ nahm er an inoffiziellen Seminaren teil und war Autor und Herausgeber im Samizdat. Ludvík V. (*1931): Professor für Germanistik an der Universität Olmütz, ist in zweiter Ehe verheiratet und hat eine Tochter. Er stammt aus einer deutsch-tschechischen Familie. Nach dem Studium der Germanistik und Russistik (1950–1955) wurde er Assistent am Lehrstuhl für Germanistik in Olmütz. 1961–1962 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Leipzig. Von 1965 bis 1969 leitete er den oben genannten Lehrstuhl, bis er im Zuge der „Normalisierung“ „langsam der Liquidierung zum Opfer fiel“. Ab 1972 konnte er nur mehr einen Bibliotheksdienst antreten, wo er bis 1990 auf einer halben Stelle tätig war, da er ein Attest als Halbinvalide vorweisen konnte. 1990 bis 1994 war er Dekan der Fakultät und ab 187
Václav Černý (1905–1987), Literaturwissenschaftler und Übersetzer, engagierte sich im antifaschistischen Widerstand, Berufsverbot 1951, Inhaftierung, 1961 bis 1969 Aufhebung des Berufsverbots, 1970 zwangspensioniert.
58
1 Einleitung
1994 Leiter des Instituts für Germanistik. Während der „Normalisierung“ publizierte er unter den Namen seiner Kollegen. Wegen seiner peripheren Wohnlage war er kaum in dissidentische Netzwerke eingebunden. Es ist unklar, ob er im Zuge der „Säuberungen“ aus der KSČ entlassen wurde. 1.3.2.2 Quellenkritik Die aufgeführten Quellen, die in der vorliegenden Untersuchung benutzt werden, lassen ein wesentliches Problem erkennen: Es handelt sich ausschließlich um Ego-Dokumente, die den Alltag der Akteure aus ihrer eigenen Perspektive zum Ausdruck bringen, und die nicht mit anderen Quellen konterkariert werden konnten, da ich keinen Zugriff auf offizielle Dokumente wie Kaderakten oder Protokolle der Staatssicherheit hatte. Vor diesem Hintergrund muss die vorliegende Arbeit gelesen werden. Des weiteren sei darauf hingewiesen, dass die Auswahl der Zitate und die Interpretation aus meiner Perspektive erfolgen und damit von meinem biographischem Hintergrund (Tochter von Emigranten, seit 1982 in der BDR lebend, „ehemalige“ Slawistin) und meiner weiblichen Geschlechtsidentität beeinflusst sind. Im Folgenden soll auf die wesentlichen Aspekte, die bei einer quellenkritischen Analyse berücksichtigt werden müssen, eingegangen werden. Der Umgang mit autobiographischen Quellen beziehungsweise Erinnerungstexten ist nicht ganz unproblematisch, da die Erzählung in der Regel mit großem zeitlichen Abstand erfolgt und man auf die Gedächtnisleistung einerseits und die Narrativprioritäten der Zeitzeugen andererseits angewiesen ist.188 Gerade in Bezug auf traumatische oder beschämende Erlebnisse werden Ereignisse im Lebenslauf verdrängt oder zum Positiven hin umgedeutet, was sich oftmals im Gebrauch von Erzählgattungen wie Sage, Schwank, Anekdote oder Witz äußert.189 Václav Havel sagte einmal, als er schon Tschechiens Präsident war, dass „fast jeder Mensch die Tendenz hat, eher das Schöne als das Schlechte, das er erlebte, zu erinnern.“190 Und auch er selbst erinnere sich an „viele schöne Dinge und das Böse und Hässliche drum herum verschwindet eher im Nebel“.191 Dies 188
Die Gesprächspartner richten die Inhalte ihrer Erzählungen auch immer nach ihrem fragenden Gegenüber aus, das heißt, sie erzählen, was sie für den Interviewer als interessant betrachten. Dies wurde während meiner Gespräche auch explizit zum Ausdruck gebracht: „Das dürfte Sie interessieren.“ „Das dürfte weniger für Sie von Interesse sein.“ Ferner erachteten die meisten meiner Interviewpartner ihre Lebensgeschichte nicht als erforschungswert und verwiesen mich an „echte Dissidenten“: „Wir waren dem Regime irgendwann egal, weil wir unpolitisch waren. Die verfolgten vor allem Havel, Uhl und so weiter“ (Jan N., Miroslav Č.). 189 Vgl. Lehmann 1996: 826. 190 Vaněk/Urbášek 2005: 124. 191 Ebd.
1.3 Methoden, Quellen und Quellenkritik
59
ist für den Erzähler insofern notwendig, als er seiner Lebensgeschichte einen in der Rückschau positiven und stimmigen Sinn verleihen muss. Weiterhin werden besondere Ereignisse hervorgehoben und das „‚durchschnittliche‘ Alltagsleben wird stattdessen in Form typisierter Erfahrungs- und Erinnerungskomplexe festgehalten“.192 Des weiteren wird die eigene Lebensgeschichte immer aus der Gegenwartsperspektive heraus erzählt und interpretiert, so dass nicht erzählt wird „wie es tatsächlich war“, sondern wie es heute subjektiv wahrgenommen und gedeutet wird, es geht also weniger um Erinnerung, sondern vielmehr um Rekonstruktion: „Aus einer einstmals gleich erlebten Erfahrung formte der nachfolgende Lebensabschnitt unterschiedliche Erinnerungen, eine andere Wahrnehmung – ein anderes ‚Gedächtnis‘.“193 Albrecht Lehmann bringt dieses Problem wie folgt zum Ausdruck: „Der objektive Quellenwert aller mündlichen und schriftlichen autobiographischen Reflexionen ist immer entscheidend durch die Tatsache in Frage gestellt, daß die Informanten bei ihrer lebensgeschichtlichen Rückschau von ihrem augenblicklichen Bewußtseinsstand ausgehen. Dieser ist keineswegs identisch mit der eigenen Einschätzung der Verhältnisse während der Handlungsoder Erlebnissituation. Vielmehr gehen zahlreiche Formen selektiven Behaltens und Vergessens, bewußte oder unbewußte Legitimationen und von ‚offiziellen‘ Beurteilungen beeinflußte Wertungen in die gegenwärtigen Darstellungen und Deutungen der vergangenen Ereignisse ein.“194 Vor diesem Hintergrund muss die erzählte Lebensgeschichte gedeutet werden, „[d]as Nicht-Erinnern und Nicht-Erzählen können wir ja nur dann erkennen und damit auch erklären, wenn wir nicht nur das manifest Erzählte, sondern auch die Auslassungen und die zwischen den Zeilen durchscheinenden erlebten aber verschwiegenen Realitäten analysieren“.195 Gleichzeitig muss sich der Forschende der Tatsache bewusst sein, dass sich Lebensgeschichten aus „subjektiv Gedeutetem und nachträglich erworbenem Wissen“196 zusammensetzen und neben Verklärungen und Beschönigungen auch fiktionale Elemente und „importierte“197 Erinnerungen Dritter enthalten und „daß sich Erfahrungen erster und zweiter Hand – ‚Welterfahrung‘ und ‚Bucherfahrung‘ […] – im Bewußtsein unentwirrbar vermischen“.198 Dieses Moment zeigt sich beispielsweise in der auffallenden thematischen aber auch stilistischen Ähnlichkeit zwischen autobiographischen Romanen und den mündlichen 192
194 195 196 197 198 193
Lehmann 2001: 239. Bertaux/Bertaux-Wiame 1985: 151; siehe auch Rosenthal 1994: 132 f. Lehmann 1979/1980: 37. Rosenthal 1994: 135. Stephan 2004: 15. Ebd. Lehmann 2001: 238.
60
1 Einleitung
Erzählungen der Befragten. Der ähnliche Erzählstil ist auf den Rückgriff literarischer Vorbilder zurückzuführen, zumal die Befragten sehr belesen sind und selbst publizierten.199 Schwieriger hingegen gestaltet sich für den Forschenden das kaum zu lösende Problem, zwischen tatsächlich Erlebtem und dem, was in der Gegenwart erinnert und erzählt wird, zu unterscheiden.200 Damit werden individuelle Erinnerungen nicht nur durch spätere Erfahrungen (erster sowie zweiter Hand) überformt, sondern auch durch „Muster kollektiven Erinnerns“,201 das heißt, dass individuelle Lebenserfahrungen und kollektive Deutungen historischer Ereignisse ineinander wirken. In den Erinnerungen kommen damit auch immer Teile des kollektiven Gedächtnisses zum Tragen. Das Konzept des kollektiven Gedächtnisses geht auf den Soziologen Maurice Halbwachs zurück, der mit seinem bahnbrechenden Werk Les cadres sociaux de la mémoire (1925) die These aufstellte, dass das Gedächtnis ein soziales Phänomen ist, das heißt, dass jedes individuelle Gedächtnis kollektiv geprägt und räumlich und zeitlich an eine bestimmte soziale Gruppe gebunden ist. Es wird nur das erinnert, was in der Gegenwart kommuniziert wird und im sozialen Bezugsrahmen des Kollektivgedächtnisses verortet werden kann.202 Damit sind die individuellen Erinnerungen von Zeitzeugen gleichzeitig kollektive Wahrnehmungs-, Erinnerungs- und Deutungsmuster. Dieses Moment wird im Folgenden dahingehend problematisiert, als es darum gehen wird, wie sich die Zeitzeugen an die Zeit der „Normalisierung“ erinnern und welchen historischen Ereignissen sie welche Bedeutung beimessen. Der Ägyptologe Jan Assmann beschäftigt sich mit der Frage nach der Rolle der Erinnerung und des kollektiven Gedächtnisses für die Konstituierung von kultureller Identität und führt Halbwachs’ Theorie fort, indem er den Begriff des kollektiven Gedächtnisses als Oberbegriff verwendet und ihm vier Dimensionen, das heißt gesellschaftliche und kulturelle Rahmenbedingungen, zuweist: 1. Das mimetische Gedächtnis (Nachahmung und Wiederholung von Handlungen und Verhaltensweisen), 2. das Gedächtnis der Dinge (Bereich der Sachkultur), 3. das kommunikative Gedächtnis und 4. das kulturelle Gedächtnis.203 Für die vorliegende Untersuchung sind das kommunikative und das kultu199
Einige der Gesprächspartner waren nicht nur wissenschaftlich tätig, sondern schrieben auch Gedichte, Prosawerke und essayistische Abhandlungen. 200 Vgl. Rosenthal 1994: 130. Insbesondere der autobiographische Roman Český snář (Tagträume) von Ludvík Vaculík aus dem Jahre 1981, in welchem der Autor detailliert den Alltag im Dissens beschreibt, scheint die Zeitzeugen in ihren Erzählungen beeinflusst zu haben. Als Beispiel mag der berühmte Topos von den zwei Polizisten, einer gut, einer böse, dienen, der in nahezu allen Erinnerungstexten (schriftlichen wie mündlichen) vorkommt. 201 Stephan 2004: 20. 202 Vgl. Assmann 21999: 36 f. 203 Vgl. ebd.: 19–21, 50–54.
1.3 Methoden, Quellen und Quellenkritik
61
relle Gedächtnis von Bedeutung. Ersteres umfasst Erinnerungen, die sich auf die jüngste Vergangenheit beziehen. Es umfasst das persönlich Erlebte und Kommunizierte und entspricht etwa drei bis vier Generationen.204 Das kommunikative Gedächtnis bildet den Gegenstand der Biographieforschung und der Oral History, denn das „Geschichtsbild, das sich in diesen Erinnerungen und Erzählungen konstituiert, ist eine ‚Geschichte des Alltags‘, eine ‚Geschichte von unten‘“.205 Das kulturelle Gedächtnis hingegen überführt die Erinnerungen aus dem Bereich der Alltagskommunikation in den Bereich der objektivierten Kultur, das heißt in Texte, Bilder, Riten, Denkmäler etc.206 Dies geschieht aus dem Bedürfnis einer Gruppe nach der Bewahrung ihrer Erinnerung heraus, nach der Definierung ihres Selbstbildes und der Konstituierung beziehungsweise Stabilisierung ihrer Identität. In totalitären Gesellschaften wird das kulturelle Gedächtnis durch die Staatsmacht okkupiert und die Erinnerung, wie im Falle der ČSSR, manipuliert und unterdrückt. Dabei kann, so Assmann, die „Erinnerung [umgekehrt] eine Waffe gegen Unterdrückung“ sein und das kulturelle Gedächtnis „befreiende Kraft“ haben.207 Dieses Moment wird in Kapitel 4 über die „unabhängige Kultur“ seinen sichtbarsten Ausdruck finden.
1.3.3 Die Analyse Die vielleicht schwierigste Aufgabe meines Forschungsvorhabens war die Sortierung, Strukturierung und Kategorisierung des erhobenen Materials. Insgesamt 26 Interviews, was etwa 500 Textseiten entsprach, dazu Notizen, die ich während der Gespräche machte, Gedächtnis- und Telefonprotokolle, E-Mail-Korrespondenz mit Experten, schriftliche Ego-Dokumente und Filmdokumentationen mit Zeitzeugen – ein Quellencorpus, das ich zunächst zu bändigen hatte, um es auswerten zu können. Meine subjektorientierte Fragestellung erforderte eine hermeneutische Vorgehensweise, um die unhinterfragten, als selbstverständlich angenommenen Strukturen des Alltagswissens und die hinter den Handlungen der Akteure liegenden Deutungsmuster, Werte, Normen und Einstellungen offen zu legen. Die Erinnerungstexte wurden von mir immer wieder gelesen, um Schritt für Schritt die Sinnzusammenhänge und Bedeutungsstrukturen zu erschließen und sie miteinander in Beziehung zu setzen. Nur so war es möglich, sich der Alltagskultur der Intellektuellen in ihrer Gesamtheit anzunähern, sie zu verstehen208 204
206 207 208 205
Vgl. ebd.: 50. Ebd.: 51. Vgl. ebd.: 21. Ebd.: 86. Hitzler 1993.
62
1 Einleitung
und dicht zu beschreiben209. Dem Postulat Clifford Geertz’ folgend, versuchte ich, die „Vielfalt komplexer, oft übereinandergelagerter oder ineinander verwobener Vorstellungsstrukturen, die fremdartig und zugleich ungeordnet und verborgen sind […] irgendwie [zu] fassen“.210 Bei jeder neuen Betrachtung kamen weitere Bedeutungsstrukturen an die Oberfläche, die in einen Gesamtkontext einzuordnen und zu deuten waren. Dabei kristallisierten sich in den Biographien trotz aller Unterschiede, Widersprüche und Auslassungen drei Bereiche heraus, die in allen Selbstzeugnissen einen breiten Raum einnahmen: 1. Die Welt der (geistigen) Arbeit, die bis 1968/1969 den Lebensmittelmittelpunkt und damit die wichtigste Lebenswelt darstellte. 2. Die verschiedenen Formen der Repression, denen die Betroffenen vor allem zu Beginn der „Normalisierung“ ausgesetzt waren, indem sie mit einem Berufsverbot belegt wurden oder sich aus politisch-ideellen Gründen „freiwillig“ aus den offiziellen Strukturen zurückzogen und einer manuellen Tätigkeit nachgehen mussten. 3. Die alternativen Lebenswelten, die sich nach den „Säuberungen“ im Kulturund Bildungsbereich parallel zu den offiziellen Strukturen und damit jenseits der Zensur konstituierten und zur wichtigsten Bewältigungsstrategie entwickelten. Diese drei Themenfelder ließen sich den geschichtlichen Abläufen zuordnen, da die Zäsuren im Alltagsleben in einem hohem Maße mit den historischen Ereignissen korrespondierten: 1. Vor dem Hintergrund des Stalinismus (1948–1955)211 wurden die sechziger Jahre weitestgehend als liberal und frei erinnert. In dieser Zeit etablierten sich die meisten der Zeitzeugen in ihren Berufsfeldern, machten Karriere, gründeten Familien und bekamen Kinder. 2. Mit der Zerschlagung des „Prager Frühlings“ und dem daraufhin einsetzenden „Normalisierungsprozess“ (1968–1973/1974) zerbrachen ihre Lebenswelten: Die Betroffenen verloren ihre Arbeit und damit ihre Existenzsicherung und gesellschaftliche Stellung. Ihr Lebensentwurf verlief plötzlich anders als geplant und neue Strategien der Alltagsbewältigung mussten entwickelt und angeeignet werden. Hinzu kam, dass die verschiedenen Repressionspraktiken des „Normalisierungsregimes“ weit in das Privatleben eingriffen und zur Zersetzung vieler Familien beitrugen. 3. Ab Mitte der siebziger Jahre begannen sich im intellektuellen Milieu Gegenwelten herauszubilden, in welchen die Betroffenen zu ihrer ursprünglichen 209
Geertz 1987. Ebd.: 15. 211 In der ČSSR setzte eine Entstalinisierung nicht unmittelbar nach Stalins Tod 1953, sondern erst langsam 1956 ein, siehe Blaive 2005 sowie Kapitel 2. 210
1.3 Methoden, Quellen und Quellenkritik
63
Profession zurückkehren konnten. Die alternativen Lebenswelten wurden zum neuen Lebensmittelpunkt und halfen den Betroffenen, die biographischen Brüche zu überwinden. Diese Entsprechungen ermöglichten eine Darstellung der Lebensläufe sowohl entlang einer chronologischen Achse als auch anhand der drei Themenkomplexe. Um häufige Wiederholungen und Redundanzen möglichst zu vermeiden und die Arbeit leserfreundlich zu gestalten, entschied ich mich für eine Koppelung beider Präsentationsformen. Im ersten Teil (Kapitel 3) wird der zeitliche Rahmen (1968–1989) abgesteckt. Dies ist notwendig, um zuerst die Befragten und ihre Biographien vorzustellen und um aufzuzeigen, wie sich die Zeitzeugen an die Zeit der „Normalisierung“ erinnern und inwiefern sie dabei eine Erinnerungsgemeinschaft bilden. Im zweiten Teil (Kapitel 4) werden dann in generalisierter Form die Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung systematisiert dargestellt und mit den theoretisch-methodologischen Überlegungen in Beziehung gesetzt. Aufgrund der Dichte der Beziehungsgeflechte im intellektuellen beziehungsweise dissidentischen Milieu, die eine zentrale Komponente dieser Alltagskultur bilden, werden die meisten der Fallbeispiele in die Darstellung einbezogen. Dies ist auch insofern sinnvoll, als diese Vorgehensweise die Vielfalt der Bewältigungsstrategien sowie die unterschiedlichen sozialisationsbedingten Einflüsse auf das Alltagshandeln aufzuzeigen vermag. Eine ausführliche Auseinandersetzung mit der gewählten Methode findet unmittelbar vor der Darstellung der Lebenswelten in Kapitel 3 statt. Im folgenden Kapitel (2) sollen zunächst die konkreten historischen Ereignisse auf der Grundlage der Forschungsliteratur nachgezeichnet werden, um sie anschließend (Kapitel 3 und 4) mit den Erinnerungen der Zeitzeugen in Beziehung zu setzen.
2 Geschichte der ČSSR: Historischer Kontext
Mit „Normalisierung“ wird gemeinhin die Zeit zwischen 1968/1969 und 1989 in der Tschechoslowakei bezeichnet und meint die „gewaltsame Restaurierung des sozial-politischen Systems sowjetischen Typs“.1 Diese Zeit – insbesondere die Jahre 1969 bis 1973 – gehört neben der Okkupation durch Nazideutschland 1939 bis 1945 und dem stalinistischen Terror in den Jahren nach der Machtübernahme durch die Kommunisten 1948 den Quellen zufolge zu den schwersten Perioden in der tschechoslowakischen Geschichte. Der Begriff „Normalisierung“ wurde von prosowjetischen Kommunisten eingeführt und bezog sich vor allem auf die Zeit zwischen 1968 und 1973, in der die „Ordnung“2 nach den Umbrüchen des Jahres 1968 wiederhergestellt werden sollte. „Normal“ meinte dabei die vollständige „Anerkennung der [durch die Sowjetunion] aufgezwungenen Normen“.3 Der Begriff wurde in der Forschung zunächst im Samizdat und nach der politischen Wende im öffentlichen Diskurs als wissenschaftliches Konstrukt übernommen und bezeichnet in der Regel die gesamte Epoche bis 1989.4 Aufgrund der besonderen Rolle der Intellektuellen in den 1960er Jahren und während der „Normalisierung“ möchte ich im Folgenden näher auf diese Zeit eingehen. Dies ist insofern notwendig als die Alltagskultur der Intellektuellen nicht ohne diesen politischen und gesellschaftlichen Hintergrund verstehbar ist. Viele der Betroffenen waren selbst Akteure des Liberalisierungsprozesses der sechziger Jahre. Indem sie als Lehrer, Professoren, Redakteure, Publizisten oder Journalisten öffentliche und damit gesellschaftsrelevante Funktionen erfüllten, waren sie zu einem gewissen Grad selbst Teil der objektiven Konstitutionsbedingungen beziehungsweise des Systems. Dadurch waren sie vor allem in der Phase der „Konsolidierung“ in hohem Grad von den Eingriffen des neuen Regimes betroffen. In den späten siebziger und achtziger Jahren schließlich bildeten sie zum Teil eigenständige Gegenwelten in Abgrenzung zum System und trugen damit 1
2
4 3
Mlynář 1982: 3. Über den genauen Beginn des „Normalisierungsprozesses“ herrscht unter den Historikern Uneinigkeit. Während für Mlynář (1982) die „Normalisierung“ bereits im Jahr 1968 einsetzt, datieren andere Forscher den Wendepunkt erst auf den April 1969, als Alexander Dubček durch Gustáv Husák ersetzt wurde. Vgl. die Überblicksdarstellung von Otáhal 2002. Für die vorliegende Arbeit ist der gesamte Zeitraum von 1968 bis 1989 von Bedeutung. Šimečka 1979. Alan 1994: 94. Daher wird der Begriff „Normalisierung“ in Anführungszeichen beziehungsweise mit dem vorangestellten „sogenannt“ verwendet (vgl. Otáhal 2002: 6).
66
2 Geschichte der ČSSR: Historischer Kontext
nicht unerheblich zu dessen Zersetzung Ende der achtziger Jahre bei. Ferner entstanden gerade in der Liberalisierungsphase der sechziger Jahre unter den Intellektuellen bedeutende informelle Netzwerke, auf die nach 1968 zurückgegriffen werden konnte, um den Alltag erfolgreich bewältigen zu können. Darüber hinaus entwickelte sich aus diesen Netzwerken in den sechziger Jahren eine „informelle Öffentlichkeit“, die zum „Prager Frühling“ führte. Und genau diese Netzwerke trugen auch zur Konstituierung einer „informellen Öffentlichkeit“ – wenn auch mit geringerer Tragweite – während der „Normalisierung“ bei. Ein weiterer Grund für die Darstellung dieser Epoche ist die Tatsache, dass etwa ein Drittel der befragten Zeitzeugen (31,8 %) Mitglied der Kommunistischen Partei war, was sich unter anderem aus der historischen Erfahrung des Nationalsozialismus und seiner Folgen für die Tschechoslowakei begründet. In diesem Zusammenhang spielen sogenannte „Rechtfertigungsgeschichten“5 in den Erzählungen der Befragten eine nicht unwesentliche Rolle, so dass ich meine historiographischen Ausführungen bereits mit der kommunistischen Machtübernahme nach dem Zweiten Weltkrieg ansetzen möchte. Ferner soll der skizzenhafte Abriss der tschechoslowakischen Geschichte nach 1945 dazu dienen, die Leser mit der kommunistischen Terminologie vertraut zu machen, zumal sie von den Befragten zur Beschreibung der „Normalisierung“ herangezogen wurde, was in ihren Aussagen im empirischen Teil der vorliegenden Arbeit zum Ausdruck kommt.
2.1 Die ČSSR auf dem Weg zum Sozialismus (1945–1960) Am 10. Mai 1945 nahm der aus dem englischen Exil zurückgekehrte Präsident Eduard Beneš die Regierungsgeschäfte wieder auf. Die neue Regierung, bestehend aus Kommunisten, Sozialdemokraten, Volkssozialisten und der Volkspartei machte sich zunächst an die Verwirklichung des „Kaschauer Programms“, das eine grundlegende Umgestaltung der sozioökonomischen und politischen Verhältnisse vorsah. Dabei handelte es sich um die Konstituierung von „Nationalausschüssen“, dem Verbot konservativer Parteien,6 die Vertreibung beziehungsweise Abschiebung (im Tschechischen odsun) der Sudetendeutschen, die Verstaatlichung von Industrie und Banken sowie die Bestrafung der Nazikollaborateure. Mit dem „Kaschauer Programm“ wurde der erste Grundstein für 5
6
Lehmann 1980. Agrarpartei, Gewerbepartei, Nationalpartei, Slowakische Volkspartei und Minderheitenvertretungen.
2.1 Die ČSSR auf dem Weg zum Sozialismus (1945–1960)
67
die spätere Alleinherrschaft der KSČ unter der Führung von Klement Gottwald gelegt. Die Kommunisten besetzten nach und nach immer mehr Schlüsselpositionen in Wirtschaft und Verwaltung und versuchten, die Polizei unter ihre Kontrolle zu bringen. Während in der Slowakei bei den Wahlen im Jahr 1946 die Demokraten als Sieger hervorgingen, erzielte die KSČ in Böhmen und Mähren 38% der Stimmen und war damit stärkste Partei.7 Der Historiker Jan Pauer sieht den Grund für den Wahlerfolg unter anderem im „spezifischen Weg zum Sozialismus“, zu dem sich die KSČ bekannte. „Dieser Weg implizierte einige, wenngleich stark eingeschränkte Elemente des politischen und wirtschaftlichen Pluralismus“, die sich aus den „historischen Errungenschaften der ‚societé civile‘ (pluralistische Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Öffentlichkeit etc.)“ speisten.8 Im Jahre 1947 lehnte die ČSSR auf Drängen der Sowjetunion den Marshallplan ab und machte sich wirtschaftlich völlig von der UdSSR abhängig. Das kam den Kommunisten zugute, denn auch die bürgerlichen Politiker billigten die Unterzeichnung des fünfjährigen Handelsvertrags mit der UdSSR und „schwenkten für 700 000 Tonnen Brot- und Futtergetreide ganz in das sich herausbildende ‚sozialistische Lager‘ ein“.9 Dennoch wuchsen die Spannungen in der Regierungskoalition zwischen Kommunisten und Sozialdemokraten weiterhin an. Im Februar 1948 schließlich gelang es den Kommunisten mit dem „Coup de Prague“, die bürgerlich-demokratischen Kräfte innerhalb der Regierung auszuschalten. Mit initiierten Massendemonstrationen, einem Warnstreik und der Drohung mit dem Einsatz von Volksmilizen zwangen die Kommunisten Präsident Beneš, der den Kurs der demokratischen Parteien unterstützte, am 25. Februar 1948 zur Kapitulation und Klement Gottwald wurde neuer Partei- und Staatschef.10 Die darauf folgenden Jahre bis 1955 waren gekennzeichnet durch massive „Säuberungen“ in Politik, Armee, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft. Die Maßnahmen der Gleichschaltung gingen mit antibourgeoisen, antiklerikalen und antisemitischen Tendenzen einher. Der stalinistische Terror schreckte auch vor Schauprozessen und öffentlichen Hinrichtungen nicht zurück, und die Tschechoslowakei passte sich unter der Führung der Kommunis-
7
Vgl. Pauer 2001: 259; ders. 2006; Renner/Samson 1993: 25. Pauer 1989: 45. Von der nationalen Frage abgesehen besaß die ČSSR eine hoch entwickelte bürgerliche Gesellschaft (im Sinne einer civil society), an die sie nach dem Zweiten Weltkrieg nahezu nahtlos anknüpfen konnte. Damit „repräsentierte [sie] einen dem sowjetischen Modell äußerst entgegengesetzten Gesellschaftstypus“ (Bartošek 1987: 167). Dadurch erklärt sich unter anderem die harte Vorgehensweise der Kommunisten gegen das Bürgertum und die negative Stigmatisierung der nichtmarxistischen Intellektuellen als „bourgeoise Elemente“ auch während der „Normalisierung“. 9 Hoensch 31992: 135. 10 Vgl. ebd.: 137 f. 8
68
2 Geschichte der ČSSR: Historischer Kontext
tischen Partei vollständig an das Sowjetsystem an.11 „Je höher der Grad sozialer, politischer und kultureller Differenzierung der Gesellschaft, desto stärker die politische und soziale Repression, die mit der Zwangshomogenisierung der sozialen Interessen und der Eliminierung der nationalen Spezifika verbunden war.“12 Im Widerspruch zu ihrer bisherigen Geschichte und nationalen Tradition wurde der tschechoslowakischen Gesellschaft der „Übergang vom Kapitalismus zum Sozialismus und die ‚Diktatur des Proletariats‘ aufgezwungen“.13 Erst nach Chruščevs14 „Geheimrede“ 1956, in welcher er den „Personenkult“ Stalins und seine Verbrechen anprangerte, wurden einige politische Gegner rehabilitiert. Im selben Jahr fand der II. Tschechoslowakische Schriftstellerkongress statt, an dem es zum „ersten offenen Konflikt zwischen tschechoslowakischen Intellektuellen und der Machtpyramide“ kam.15 Zu tatsächlichen Veränderungen in der Innenund Wirtschaftspolitik kam es in der Tschechoslowakei aber erst 1962/1963.16 Wichtig für die vorliegende Arbeit ist die Tatsache, dass viele der Zeitzeugen aus dem intellektuellen Milieu der Jahrgänge 1918–1938 in die Kommunistische Partei eintraten – sofern sie nicht dem Bürgertum (wie zum Beispiel der Millionärssohn Václav Havel) oder dem Klerus angehörten oder jüdischer Abstammung waren.17 Auch bekannte tschechische Schriftsteller wie Milan Kundera oder Pavel Kohout waren begeisterte Anhänger des Kommunismus. Die Erfahrungen des Münchener Abkommens vom 30. 9. 1938 und der Errichtung des Protektorats Böhmen und Mähren durch die Nationalsozialisten (14./15. 3. 1939) hatten biographischen Quellen zufolge häufig dazu geführt, sich den Sowjets anzuschließen.18 Der „Verrat des Westens“ im Jahr 1938, der einer „nationalen Tragödie“ gleichkam, hat sich tief in das kollektive Gedächtnis der tschecho11
Die zwei aufsehenerregendsten Schauprozesse mit anschließender Hinrichtung wurden mit der antifaschistischen Widerstandskämpferin Milada Horáková (†1950) und dem KSČ-Generalsekretär Rudolf Slánský (†1952) inszeniert. 12 Pauer 1989: 45. 13 Hoensch 31992: 128. 14 In der vorliegenden Arbeit wird – von Zitaten abgesehen – die wissenschaftliche Transliterierung verwendet. 15 Liehm 1972: 169. 16 Im Gegensatz zu anderen Staaten des Ostblocks wurden in der Tschechoslowakei nach der von Chruščev eingeleiteten „Tauwetterperiode“ ab Mitte der 1950er Jahre keinerlei Veränderungen in Wirtschaft, Verwaltung und kulturellem Leben vorgenommen. Im Gegenteil: Am 1. Mai 1955 enthüllten die tschechoslowakischen Kommunisten in Prag ein 30 Meter hohes Stalin-Monument. 17 Einer meiner Gesprächspartner jüdischer Herkunft (Emanuel M.) wäre gerne in die KSČ eingetreten, doch die Partei habe dies aufgrund antisemitistischer Ressentiments nicht genehmigt. Bei den befragten Zeitzeugen, die um 1930 geboren sind, ist knapp die Hälfte der KSČ beigetreten (46 %). 18 Vgl. Renner/Samson 1993: 25–30.
2.1 Die ČSSR auf dem Weg zum Sozialismus (1945–1960)
69
slowakischen Gesellschaft eingebrannt. „München“ habe „für die Familie eine Katastrophe bedeutet“,19 weil viele tschechische Familien zwangsumsiedelt und deutsch-tschechische Familien häufig getrennt wurden. Viele Betroffene entwickelten in diesem Zusammenhang den Komplex, keinen Widerstand gegen die Nazis geleistet zu haben: Im Jahr 1938, das heißt während des schlimmsten Jahres meines Lebens, während München, war ich knapp 20 Jahre alt. Und das bezeichne ich bis heute als das Schicksalsjahr nicht nur meines persönlichen Lebens, aber als des ganzen gesellschaftlichen tschechischen und slowakischen. […] Daran leidet meine ganze Generation, dass wir nicht genug Kraft hatten, uns dagegen wirklich aufzulehnen.20
Die Annektierung des Sudetenlands und die Errichtung des Protektorats Böhmen und Mähren durch Hitler legitimiert für die meisten Betroffenen im nachhinein den aufkeimenden kommunistischen Enthusiasmus der 1940er und 1950er Jahre. Der Außenminister während des „Prager Frühlings“ und erster Sprecher der Charta 77 Jiří Hájek rechtfertigte seine KSČ-Mitgliedschaft genau in diesem Sinne: Als wir diese Erschütterung erlebten, als uns der Westen verließ, sind wir in dieser Zeit der Vorstellung erlegen, dass die einzige Stütze oder die einzige Möglichkeit, München zu verhindern, darin bestand, sich der Sowjetunion anzuschließen.21
Der Sieg über Hitlerdeutschland und die Enttäuschung über die Westmächte trugen in der Tschechoslowakei in hohem Maße dazu bei, sich politisch nach links zu orientieren und damit zum Sozialismus und zur Sowjetunion. Stalin wurde als der „zentrale Führer der antifaschistischen Koalition“ gesehen, er „wurde positiv wahrgenommen“22: Wenn es um die Rettung der Menschheit geht, wer rettet sie? Diese Wendung, welche während des Krieges begann, war furchtbar wichtig und führte zum grenzenlosen Vertrauen in Russland.23
Neben dieser historischen Erfahrung wird die Mitgliedschaft in der KSČ oft mit dem „jugendlichen Leichtsinn“ gerechtfertigt. Eine meiner Interviewpartnerinnen (*1930) äußerte sich in einem früheren Interview dazu folgendermaßen:
19
21 22 23 20
Jaroslav Šabata zitiert nach Jechová 2003: 20. Zdeněk Urbánek zitiert nach Jechová 2003: 20 f. Jechová 2003: 21. Jaroslav Šabata zitiert nach Jechová 2003: 23. Hana Mejdrová zitiert nach Jechová 2003: 23.
70
2 Geschichte der ČSSR: Historischer Kontext
Wir waren eine Generation, welche nach dem Krieg sehr jung war, naiv, die den Worten über soziale Gerechtigkeit glaubte und dann, als sie das durchschaute, dann war sie wieder dagegen […] eine betrogene Generation.24
Dieses Moment ist sehr wichtig für die folgende Analyse, denn ein Drittel der von mir Befragten waren Mitglied der Kommunistischen Partei und die militärische Intervention 1968 bedeutete für viele von ihnen ein persönliches Trauma, hatten doch viele von ihnen eigenen Aussagen zufolge an die kommunistischen Ideale und die Bruderschaft mit der Sowjetunion geglaubt.25 Die Ernüchterung im August 1968 stürzte die Intellektuellen damit nicht nur in eine wirtschaftliche und soziale Krise, sondern sie erschütterte zugleich ihren Glauben an einen „demokratischen Sozialismus“. Dieser Personengruppe stehen wiederum Intellektuelle gegenüber, die bereits in den 1940er und 1950er Jahren eigene Erfahrungen mit dem stalinistischen Terror gemacht hatten wie der Dichter und Übersetzer Jan Vladislav: Im Jahr 48 begannen meine großen Schwierigkeiten, weil ich dafür bekannt war, dass ich kein Kommunist war und weil ich einige Dinge kritisierte, nur im Bereich der Kultur. […] Und dann wurde ich … während einer Säuberung von der Universität gefeuert, als viele gefeuert wurden, nicht nur Professoren, sondern auch Studenten […]. Da ging es schlicht ums Leben. Es gab eine Reihe von Selbstmorden unter Professoren, weil ihr Leben praktisch am Ende war.26
In der vorliegenden Untersuchung wird danach zu fragen sein, inwiefern Zeitzeugen, die ähnliche Erfahrungen bereits zur Zeit des Stalinismus gemacht hatten, eher beziehungsweise schneller in der Lage waren, sich den sozialpolitischen 24
Jechová 2003: 24; vgl. auch Alan 1999: 156 f. Um sich eine Vorstellung davon zu machen, warum die Intellektuellen in der ČSSR sich trotz der stalinistischen Verbrechen oft bis 1968 nicht vom Kommunismus abwandten, sei hier der 1975 ins französische Exil emigrierte Schriftsteller Milan Kundera zitiert: „Meine Generation wurde in der Zeit des Stalinismus erwachsen. […] Der Stalinismus hingegen [im Gegensatz zum Faschismus, M. S.] basierte auf einer großartigen humanistischen Bewegung, die sich auch inmitten ihrer stalinistischen Erkrankung viel von ihrer ursprünglichen Haltung, von ihren Gedanken, Parolen, Vokabeln und Träumen bewahrte. Es war eine höchst verwirrende Situation. Die moralische Situation war ungemein schwierig, manchmal unmöglich. […] Der Stalinismus war für alle Tugenden und Ideale gefährlicher, weil er ursprünglich auf ihnen beruhte und sich schrittweise in ihr Gegenteil verwandelte, die Liebe zur Menschheit wurde zur Grausamkeit den Menschen gegenüber und die Liebe zur Wahrheit zur Denunziation. Zu sehen, wie sich einem vor den Augen eine große humanistische Bewegung in ihr Gegenteil verkehrt und alle menschlichen Tugenden mit sich reißt, drängt einem allerdings Gedanken über die große Hinfälligkeit und Unsicherheit menschlicher Tugenden und Werte überhaupt auf“ (1968, zitiert nach Serke 1982: 90 f.). 26 Jechová 2003: 27. 25
2.2 „Tauwetter“ und „Prager Frühling“ (1961–1968)
71
Verhältnissen der „Normalisierung“ anzupassen und ihren Alltag neu zu strukturieren. Es ist anzunehmen, dass sie zum einen nicht der Illusion eines „Sozialismus mit menschlichem Antlitz“ erlagen und zum anderen bei ihrer alltäglichen Lebensführung auf bereits erprobte Strategien aus den 1950er Jahren zurückgreifen konnten. Nach dem kommunistischen Putsch 1948 spaltete sich die tschechoslowakische Gesellschaft somit in zwei ideologische Lager, in Kommunisten auf der einen Seite und in repressierte bürgerliche Schichten und Gläubige auf der anderen. Dieses Moment ist in zweierlei Hinsicht von Bedeutung: Zum einen fanden trotz politischer und ideologischer Differenzen viele frühere Gegner einen gemeinsamen Weg zum „Prager Frühling“ Ende der sechziger Jahre. Später schweißten sie die repressiven Maßnahmen des „Normalisierungsregimes“ zu einer Schicksalsgemeinschaft27 zusammen, deren Aktivitäten im dissidentischen Milieu nicht zuletzt in der Bürgerrechtsbewegung Charta 77 mündeten.
2.2 „Tauwetter“ und „Prager Frühling“ (1961–1968) Die zweite sowjetische Entstalinisierungswelle im Jahr 1961 leitete in der Tschechoslowakei einen Liberalisierungsprozess ein und es kam zu Reformansätzen in der Kultur- und Wirtschaftspolitik.28 Aufgrund der desolaten Wirtschaftslage wurde 1962 der Direktor des Ökonomischen Instituts der ČSAV Ota Šik ins Zentralkomitee (ZK) der KSČ berufen; im Januar 1965 wurde mit einem ZKBeschluss die Entscheidung für eine „sozialistische Marktwirtschaft“ getroffen. Diese sah unter anderem vor, die Betriebe von staatlicher Führung zu befreien, autonome „Gewerkschaften“ und privat geführte Kleinbetriebe sowie „Kooperationen“ mit westlichen Firmen zuzulassen (der sogenannte „Dritte Weg“).29 Im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich kam den Intellektuellen eine Schlüsselrolle zu, indem sie in führenden Kulturzeitschriften den absoluten Führungsanspruch der KSČ kritisierten und damit „rasch zum Sprachrohr ei-
27
Der Begriff „Gemeinschaft“ mag im deutschen Diskurs an die Naziideologie erinnern und gerade in der Volkskunde stark ideologisch behaftet sein, doch der tschechische Ausdruck společenství wurde in den Quellen im Zusammenhang mit dem Dissens immer wieder verwendet und versteht sich hier als emische Kategorie. 28 Die Bezeichnung der „Tauwetterperiode“ geht auf den Roman „Tauwetter“ aus dem Jahre 1953 des russischen Schriftstellers Iľja Ėrenburg zurück. 29 Vgl. Šik 1972; Hoensch 31992: 161; Mauritz 2002: 178.
72
2 Geschichte der ČSSR: Historischer Kontext
ner lebendigen außerparlamentarischen Opposition“30 wurden.31 Die Literaturzeitschrift Tvář zum Beispiel, die zunehmend auch politisch-kulturelle Themen fokussierte, war die erste nichtmarxistische Zeitschrift in der ČSSR, die „aus den nationalen, demokratischen und liberalen Strömungen des tschechischen politischen Denkens [hervorging], wie sie vor allem T. G. Masaryk verkörperte“.32 Einige ihrer Gründungsmitglieder sind für die vorliegende Untersuchung befragt worden. Da zu diesem Zeitpunkt zwar die Zensur noch bestand, die Zensoren aber ihre Funktion nicht mehr ausübten, spricht Pauer von einem „Zustand einer gesetzlich ungeregelten, aber disziplinierten Presseanarchie“.33 Journalisten, Künstler und Wissenschaftler wurden zur treibenden Kraft des Demokratisierungsprozesses und einer „Art von ‚pressure group‘ gegenüber der Partei“ und trugen damit zu einer „Renaissance der moralischen, politischen und kulturellen Werte des Sozialismus“ bei.34 Neben Literaten und Künstlern, die immer mehr die starren ästhetischen Normen des „realen Sozialismus“ unterliefen und zu zersetzen begannen, spielten die Geistes- und Sozialwissenschaftler eine herausragende Rolle, indem sie zunehmend Forschungsbereiche fokussierten, die von der staatlichen Seite tabuisiert wurden (zum Beispiel Stalinismus, Nationale Wiedergeburt, Erste Republik). Ferner setzten sie sich für den Aufbau neuer zivilgesellschaftlicher Strukturen ein und legten Konzepte zur Reformierung des politischen Systems vor.35 In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu erwähnen, dass Professoren, die zu den Opfern des Stalinismus zählen, in den 1960er Jahren rehabilitiert wurden. Dazu gehörten beispielsweise der Philosoph Jan Patočka oder der Literaturwissenschaftler Václav Černý, die nach ihrer Rückkehr an die Universität für die akademische Ausbildung einiger meiner Gesprächspartner zuständig waren. Ihre erneute Diskreditierung nach 1968 wirkte sich auch negativ auf die Biographien ihrer Schüler aus. Das gemeinsame Engagement der kritischen Intelligenz fand seinen Höhepunkt auf dem IV. Kongress des tschechoslowakischen Schriftstellerverbandes im Juni 1967, wo sich die Führung „einer gnadenlosen Kritik der politischen,
30
Mauritz 2002: 178. Dazu gehörten in erster Linie das Organ des Schriftstellerverbandes Literární listy [Literarische Blätter], Tvář [Antlitz] und das slowakische Blatt Kultúrny život [Kulturelles Leben]. Allein Literární listy erreichten eine Auflage von ca. 140 000. 32 Otáhal 1994: 35. 33 Pauer 1989: 50. Über die Rolle der Medien während des Liberalisierungsprozesses siehe auch Brügger 1968: 57 ff.; Hoppe 2004. 34 Skála 1978: 23. 35 Vgl. Otáhal/Nosková/Bolomský 1993: 9. 31
2.2 „Tauwetter“ und „Prager Frühling“ (1961–1968)
73
wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse“36 stellen musste.37 Es wäre jedoch falsch, den Reformprozess als „Auflehnung gegen den Marxismus-Leninismus im allgemeinen“ zu deuten.38 Den liberal-demokratischen Reformern innerhalb der KSČ ging es vielmehr darum, die Grenzen der „ideologischen Dogmen zu überschreiten“ und mit Zustimmung der breiten Bevölkerung einen eigenen Weg zum Sozialismus zu gehen.39 Damit standen sie im Widerspruch zum Parteichef und Staatspräsidenten Antonín Novotný, der die harte stalinistische Linie bis weit in die 1960er Jahre verfolgte.40 Innerhalb der Partei nahmen die Auseinandersetzungen zwischen dem konservativen und dem reformistischen Flügel zu und die Unzufriedenheit der Intellektuellen und Studenten griff auf die allgemeine Bevölkerung über. Da sich weder Moskau noch das tschechische Militär in die parteiinternen Auseinandersetzungen einmischen wollten, einigten sich die Gegner Novotnýs auf dessen Rückritt Anfang des Jahres 1968. Am 5. Januar 1968 wurde der Slowake Alexander Dubček erster Sekretär des ZK der KSČ und am 30. März Ludvík Svoboda neuer Staatspräsident. Der Elitenwechsel leitete den sogenannten „Prager Frühling“ ein, der sowohl zum Symbol für das Prager Experiment eines „Sozialismus mit menschlichem Antlitz“ wurde als auch für dessen Scheitern im August 1968.41 Am 20. Jahrestag der kommunistischen Machtübernahme im Februar 1968 verkündete Dubček vor allen Führern der Ostblock-Staaten, dass die „ČSSR ihre Außenpolitik nach den Grundsätzen der Gleichberechtigung, des gegenseitigen
36
Hoensch 31992: 163. Die geisteswissenschaftliche Intelligenz war in den 1950er Jahren am stärksten von den Systemmängeln betroffen, sie „litt […] als ‚Klasse‘ unter Abwertung von Wissen, gesellschaftlicher Diskriminierung und politischer Demagogie und später auch unter der Politik der Lohnnivellierung, die zu einer schweren materiellen Benachteiligung hoch qualifizierter Berufe führte“ (Schneider 1994: 83). Nach ihrer Aufwertung in der Liberalisierungsphase der 1960er Jahre versuchte sie, ihre führende Rolle wieder zu erlangen. 38 Hoensch 31992: 162. 39 Miroslav Kusý äußerte sich in einem Interview dazu folgendermaßen: „Ich habe mich den Aktivitäten derer angeschlossen, die später als ‚Revisionisten‘ bezeichnet wurden und die im Rahmen des Marxismus und der kommunistischen Partei um bestimmte Möglichkeiten der Demokratisierung des Regimes bemüht waren sowie um eine Herausbildung einer modernen Version des Marxismus, welche nicht so hart verknüpft wäre mit dogmatischen Belehrungen“ (Jechová 2003: 31). 40 Noch im Oktober 1967 ließ Novotný Proteste von Studenten, die gegen die katastrophale Wohnsituation in den Wohnheimen demonstrierten („Wir wollen mehr Licht“), gewaltsam niederschlagen. 41 Benannt wurde der Demokratisierungsversuch nach dem gleichnamigen jährlich in Prag stattfindenden Musikfest Pražské jaro. Dieser Begriff wurde allerdings vor allem im Westen gebraucht, in der ČSSR sprach man dagegen vom „Wiedergeburtsprozess“ (obrodný proces) oder vom „Jahr 68“ (Rok 68). 37
74
2 Geschichte der ČSSR: Historischer Kontext
Nutzens und der internationalen Solidarität auszurichten gedenke und er künftig eine Verletzung der Bürgerrechte ‚auch nicht im geringsten Maße‘ mehr dulden werde“.42 Am 5. April folgte das neue Aktionsprogramm der KSČ, das auf Wirtschaftsreformen, Aufhebung der Zensur und damit auf Meinungs- und Informationsfreiheit sowie auf freie Religionsausübung abzielte. Diese „‚Magna Charta‘ der tschechoslowakischen Reformkommunisten“43 versprach „Interessenpluralität“ und eine „aktive Beteiligung der Bevölkerung an der politischen Führung“.44 Neben innenpolitischen Reformen strebte die neue Regierung eine Umorientierung in vielen Bereichen der Außenpolitik an: Die Grenzen wurden durchlässiger, der Ost-West-Gegensatz sollte überwunden und gute nachbarschaftliche Beziehungen zu westlichen Ländern aufgebaut werden. Im wissenschaftlichen und kulturellen Bereich kam es aufgrund von Austauschprogrammen zu einer Verbreitung von Informationen aus dem Westen, die Lockerung der Pressefreiheit führte zu einer wahren „Übersetzungsflut von Schriften und Filmen“45 aus dem Westen. Ferner strebte die Tschechoslowakei eine Europäische Sicherheitskonferenz an. Die wohl „größte demokratische Errungenschaft des Jahres 1968“46 aber war die Konstituierung einer kritischen Öffentlichkeit, die sich auf der Grundlage einer „informellen Öffentlichkeit“ innerhalb intellektueller Kreise entwickelte und zum „Kontrahenten der Staatsgewalt“47 wurde. Ihr wichtigstes Informationsorgan bildete die Presse, die maßgebend zu einem „Dialog zwischen der Machtsphäre und dem ‚räsonierenden Publikum‘“48 beitrug und zugleich als Kontrollinstanz der Macht fungierte. Es ist bemerkenswert und in Osteuropa einmalig, dass sich Macht- und Gesellschaftssphäre nicht durch Konflikte sondern durch einen „hohe[n] Grad an inhaltlicher Kongruenz beider Kraftpole der Systemtransformation“ auszeichneten.49 Der Großteil der Bevölkerung befürwortete den Richtungswechsel der KSČ zu einem „demokratischen Sozialismus“: „Das öffentliche Bekenntnis der Partei zu den demokratischen und humanistischen Werten der I. Tschechoslowakischen Republik, die es in dem neuen Sozialismusmodell zu ‚restaurieren‘ galt, korrespondierte positiv mit den verinnerlichten Werten und Einstellungen der Mehrheit der Bevölkerung.“50 Zugleich konstituierten sich zahlreiche Initiativen außerhalb der 42
44 45 46 47 48 49 50 43
Hoensch 31992: 165. Pauer 1989: 47; Renner/Samson 1993: 73. Skála 1978: 8. Schneider 1994: 85. Pauer 1989: 50. Ebd. Ebd. Ebd.: 52. Ebd. In einer Umfrage von 1968 sprachen sich 89 % der Bevölkerung für die Fortsetzung der sozialistischen Entwicklung aus und nur 5 % stimmte für eine Rückkehr zum
2.2 „Tauwetter“ und „Prager Frühling“ (1961–1968)
75
KSČ, die sich in Interessenverbänden, Klubs und unabhängigen Gewerkschaften organisierten.51 Damit wurde das Fundament einer politischen und gesellschaftlichen Pluralität gelegt.52 Die Forderungen nach der Zulassung anderer Parteien und damit nach einer tatsächlichen politischen Opposition wurden immer lauter. Doch die Dubček-Führung gab diesen Forderungen nicht nach, da sie unter dem Druck der anderen Ostblock-Staaten stand, die die „‚reaktionäre[n] und antikommunistische[n] Elemente‘ in Prag“53 als Bedrohung ihrer eigenen Volksdemokratien sahen. Ab Mai 1968 kam es dann zu vermehrten Treffen der besorgten „Warschauer Fünf“54 und ab dem 20. Juni waren Truppen des Warschauer Paktes in der westlichen Tschechoslowakei stationiert.55 Dubček sprach sich nun öffentlich gegen ein Mehrparteiensystem aus und zog in Erwägung, die Pressefreiheit wieder einzuschränken. Die kritische Intelligenz reagierte auf das sichtbare Nachlassen der Demokratisierung „von Oben“ und das Anwachsen der konservativen Kräfte innerhalb der Machtstruktur mit dem Manifest „2 000 Worte“ (Dva tisíce slov). Am 27. Juni wurde es auf den Titelseiten der wichtigsten Zeitungen abgedruckt und erreichte eine große Breitenwirkung. Das Manifest, initiiert von progressiven Wissenschaftlern und von dem Schriftsteller Ludvík Vaculík verfasst, äußerte vehement Kritik am kommunistischen System und dem Machtmissbrauch einiger KSČ-Funktionäre. Im Zusammenhang mit der
51
52
53
54
55
Kapitalismus. 71,4 % bejahten das Aktionsprogramm der KSČ, 78 % standen hinter der Dubček-Führung. Gleichzeitig waren 86 % der Bürger für die Abschaffung der Zensur und 80 % votierten für die Existenz unabhängiger Parteien. Dasselbe befürworteten auch 67 % der Parteimitglieder (vgl. Pauer 1989: 52; Renner/Samson 1993: 77; Mauritz 2002: 184). Zu den politisch aktivsten Organisationen zählte der „Klub der engagierten Unparteiischen“ (Klub angažovaných nestraníků – KAN), der von der Leitung und den Mitarbeitern der ČSAV gegründet worden war. Ob man hier bereits von einer „Wiedergeburt der Zivilgesellschaft in der ČSSR“ sprechen kann, ist nach Prečan nicht eindeutig. Auf jeden Fall gab es „Tendenzen, eine intuitive Richtung hin auf dieses Ziel, den Willen verschiedener gesellschaftlicher Subjekte, die Grundlagen einer Zivilgesellschaft zu schaffen“ (Prečan 1994a: 134). Der Begriff der Zivilgesellschaft wird im Zusammenhang mit den „unabhängigen Strukturen“ Kapitel 4.1 und 4.4 diskutiert werden. Hoensch 31992: 167. Der „Komplott der Fünf“ bestand aus den Warschauer-Pakt-Staaten UdSSR, DDR, Polen, Bulgarien und Ungarn; Rumänien und Jugoslawien hingegen bejahten das „Prager Experiment“. Zwischen dem 20. und 30. Juni hielten Rotarmisten sowie ostdeutsche und polnische Stabseinheiten ein Manöver im Böhmerwald ab, das offiziell als Stabsübung proklamiert wurde. In Wahrheit handelte es sich um eine Truppenübung des Warschauer Paktes, deren Militäreinheiten nach dem Manöver nicht abgezogen wurden. Bei der Intervention am 21. August nutzten die Truppen genau die Transportwege, die sie bei der „Stabsübung“ ausgekundschaftet hatten (vgl. Mauritz 2002: 186).
76
2 Geschichte der ČSSR: Historischer Kontext
Bedrohung durch die Sowjetunion appellierte es gleichzeitig an die Bevölkerung, die Regierung zu unterstützen. Die Moskauer Führung unter Leonid I. Brežnev forderte das sofortige Verbot des Manifestes und eine klare Distanzierung der Prager Regierung von dieser „offiziellen Proklamation der Gegenrevolution“.56 Die Dubček-Führung jedoch, die das Manifest zunächst abgelehnt hatte, gab dem massiven Druck der Öffentlichkeit nach und versuchte die sozialistischen „Bruderländer“ von dem tschechoslowakischen Experiment zu überzeugen, „das den wahren Sozialismus von den Verformungen der Stalinzeit befreien und die Bevölkerung statt durch Zwang und Reglementierung zu einer freiwilligen Anerkennung des sozialistischen Systems bewegen sollte“.57 Die „Warschauer Fünf“, davon überzeugt, „dass die Tschechoslowakei im Begriff sei, sich zu einem bürgerlichen Staat zu entwickeln […] und zusammen mit Rumänien und Jugoslawien enge wirtschaftliche Verflechtungen mit Westdeutschland aufbauen [wolle], um von der UdSSR unabhängig zu werden“, entschieden, der ČSSR „zu Hilfe [zu] kommen“.58 Während die Dubček-Führung der Bevölkerung ein Festhalten an den Reformen versicherte, wandte sich der prosowjetisch gesinnte Flügel der KSČ Anfang August mit einem „Hilferuf“ an Brežnev mit der Bitte um „Eingreifen und allseitige Hilfe“, um den „konterrevolutionären Umsturz“ zu verhindern.59 Die ČSSR befand sich zu diesem Zeitpunkt in einer doppelten Isolation: Zum einen innerhalb des sozialistischen Lagers der „Warschauer Fünf“, die den militärischen Eingriff vorbereiteten, und zum anderen innerhalb der internationalen Gemeinschaft, die Moskau die Einhaltung der Abkommen von Jalta und Potsdam (1945) gewährleistete. „Die Nichteinmischung der beiden Blöcke in die Angelegenheiten der anderen Seite war ein festes Prinzip der Weltordnung“,60
56
Zitiert nach Hoensch 31992: 168. Hoensch 31992: 168. 58 Mauritz 2002: 188. Damit wurde die sogenannte Brežnev-Doktrin von der begrenzten Souveränität der sozialistischen Staaten begründet, wie sie in einem Brief an das tschechoslowakische ZK formuliert wurde: „Nach unserer Überzeugung ist eine Situation entstanden, in welcher die Bedrohung der Grundlagen des Sozialismus in der ČSSR die gemeinsamen Lebensinteressen der übrigen sozialistischen Länder gefährdet. Die Völker unserer Länder würden uns ein gleichgültiges und sorgloses Verhalten zu einer solchen Gefahr niemals verzeihen. Deshalb müssen wir solidarisch und geeint sein in der Verteidigung der Errungenschaften des Sozialismus, unserer Sicherheit und der internationalen Position der ganzen sozialistischen Gemeinschaft. Deshalb meinen wir, dass die entschiedene Zurückweisung der Angriffe der anti-kommunistischen Kräfte und die entschlossene Verteidigung der sozialistischen Ordnung in der ČSSR nicht nur Ihre, sondern auch unsere Aufgabe ist“ (zitiert nach Mauritz 2002: 188 f.). 59 Mauritz 2002: 190; Hoensch 31992: 171. Die tschechoslowakischen Reformer wussten nichts von diesem Brief, der erst im Juli 1992 an Prag ausgehändigt wurde. 60 Mauritz 2002: 191. 57
2.2 „Tauwetter“ und „Prager Frühling“ (1961–1968)
77
denn eine Einmischung hätte zur damaligen Zeit vermutlich einen atomaren Krieg zur Folge gehabt. In der Nacht zum 21. August 1968 überfielen polnische, ostdeutsche, ungarische und bulgarische Truppen unter sowjetischer Führung die Tschechoslowakei und „der ‚real existierende‘ Sozialismus [zeigte] sein unmenschliches Gesicht“.61 Alexander Dubček sowie weitere reformistische Regierungsmitglieder wurden verhaftet und in die Ukraine deportiert. Aufgrund des starken Widerstands der Zivilbevölkerung und ihrer Solidarität mit der entführten Staatsführung und ihrer Reformpolitik gelang es der Sowjetunion und den tschechoslowakischen Putschisten nicht, eine Kollaborationsregierung einzusetzen und einen „Normalisierungsprozess“ einzuleiten: „Die Bevölkerung reagierte auf den Schock der Okkupation mit Wut, Entrüstung und vielfältigen Demonstrationen gegen die militärische Aggression, verbunden mit spontaner Bekundung der Sympathien für die verhafteten tschechoslowakischen Partei- und Staatsführer.“62 Die sogenannte „tschechoslowakische Woche“ (československý týden) vom 21. bis zum 27. August war gekennzeichnet durch eine gesamtnationale Bewegung und wurde damit zum „bedeutendsten gesellschaftlichen Faktor in der ČSSR“.63 Innerhalb von zwei Tagen wurden unzählige Straßenschilder durch neue ersetzt, die nun „Náměstí Svobody“ (Freiheitsplatz) oder „Dubček-Straße“ hießen, Wegweiser wurden verändert, um die Invasoren in die Irre zu führen und über Nacht wurden Plakate – zum Teil auf russisch – wie „Ivan go home!“, „Lenin wach auf, Brežnev ist verrückt geworden!“ oder „Amerikaner in Vietnam, Sowjets bei uns“ aufgehängt.64 Ferner versuchte die Bevölkerung alle öffentlichen Gebäude mit Sitzstreiks und Barrikaden zu verteidigen, über Rundfunksender und Verlage im Untergrund wurden rund um die Uhr Informationen im In- und Ausland verbreitet und die Massen mobilisiert. Verschiedene Kollektive in Betrieben, Universitäten, Kulturverbänden und der Presse kamen mit Vorständen gesellschaftlicher Organisationen und nichtkommunistischen Gruppen zusammen, um gemeinsam Petitionen zu verfassen und zu demonstrieren.65
61
63 64
Ebd.: 192. Skála 1978: 38. Prečan 1994: 135. Mauritz 2002: 193. Der symbolische Gehalt dieser Aktionen wäre eine eigenständige Untersuchung wert. Siehe in diesem Zusammenhang Gottfried Korffs Aufsatz zu „spontanen“ Straßenumbenennungen in der DDR in der ÖZf V 1992. 65 Vgl. Schneider 1994: 126. Ego-Dokumenten zufolge begründete sich der massenhafte Widerstand in der Erfahrung der Ereignisse von 1938: „Der Schock, verbunden mit den massiven Reminiszenzen an die traumatische nationale Erniedrigung durch die deutsche Okkupation sowie an das Münchener Abkommen, nicht nur wegen der Missachtung der tschechoslowakischen Selbstbestimmung, sondern auch wegen der Kapitulation und 62
78
2 Geschichte der ČSSR: Historischer Kontext
Am 22. August wurde von reformistischen Parteimitgliedern der außerordentliche 14. Parteitag der KSČ einberufen.66 Die Versammlung fand im größten Prager Kombinat ČKD im Stadtteil Vysočany unter dem Schutz der Arbeiter statt. Es handelte sich Skála zufolge um den „dramatischste[n] und denkwürdigste[n] außerordentliche[n] Parteitag“67 in der Geschichte der KSČ, da die kommunistische Partei, „die die regierende Kraft in einem sozialistischen Lande ist, unter Bedingungen der Illegalität zusammentreffen mußte, da dieses sozialistische Land von den Armeen anderer sozialistischer Länder besetzt war“.68 Der Parteitag verurteilte die militärische Intervention und forderte den sofortigen Abzug der Besatzer sowie die Freilassung der entführten Staatsführung. Ferner wählte er ein neues Präsidium, verabschiedete neue Parteistatuten und wandte sich mit einem Aufruf an die kommunistischen Parteien der Welt. Zur Unterstützung seiner Forderungen rief er zu einem einstündigen Generalstreik auf, der „im ganzen Land die Form einer einmütigen Demonstration gegen die Besatzer und Solidarität mit der tschechoslowakischen Führung annahm“.69 Die einzige Möglichkeit der sowjetischen Regierung, die Lage zu „normalisieren“, war damit nur eine Partei- und Staatsführung unter Dubček. Am 27. August schließlich unterzeichneten die tschechoslowakischen Politiker (außer František Kriegel) im Kreml das Moskauer „Geheimprotokoll“, das einer Kapitulation gleichkam. Um ein „Blutvergießen“70 zu verhindern, wurde nach und nach allen Reformen mit Ausnahme der Föderalisierung der ČSSR zugestimmt. Indessen gelang es den konservativen Kommunisten zunehmend, Schlüsselpositionen zu besetzen und den Widerstand der liberal-demokratischen Kräfte zu zersetzen. Die Bevölkerung, die trotz der „Kapitulation“ Dubčeks nach wie vor hinter ihrer Staatsführung stand, leistete weiterhin gewaltfreien Widerstand durch zahlreiche Demonstrationen und Streiks.71 Der Protest gegen die Okkupation und die Rücknahme der Reformen fand seinen tragischen Höhepunkt im Tod des 21-jährigen Studenten Jan Palach, der sich am 16. Januar 1969
66
67
68
69
71 70
Nichtverteidigungspolitik der Eduard Beneš-Regierung, weckte in vielen Menschen das Gefühl der Notwendigkeit, diesmal zu handeln“ (Hájek 1983: 103). Dieser Parteitag war ursprünglich für den 9. September geplant gewesen und sollte dazu dienen, die Reformen durchzusetzen. Zum Reformprogramm der KSČ siehe Brügger 1968: 85 f. Die Verhinderung dieses Parteitags war einer der Gründe für die militärische Intervention (vgl. Mauritz 2002: 193; Skála 1978: 34). Skála 1978: 35. Pelikán 1969: 9. An dem Parteitag nahmen trotz der spontanen Einberufung und dem Verkehrschaos aufgrund von militärischen Straßensperren rund 80 % der Mitglieder teil (vgl. Schneider 1994: 129). Schneider 1994: 129. Präsident Ludvík Svoboda zitiert nach Skála 1978: 55. Vgl. Schneider 1994: 133–136.
2.2 „Tauwetter“ und „Prager Frühling“ (1961–1968)
79
öffentlich auf dem Prager Wenzelsplatz verbrannte.72 Als am 28. März 1969 die tschechoslowakische Nationalmannschaft bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden die UdSSR das zweite Mal hintereinander besiegte (die sogenannte „Hockey-Krise“), kam es in der Tschechoslowakei neben Freudenkundgebungen auch vereinzelt zu Ausschreitungen gegen sowjetische Soldaten. Dies nahm der Kreml zum Anlass, die ČSSR ganz unter seine Kontrolle zu bringen und den Regierungsstab nach seinem Ermessen umzubilden. Nach der Rehabilitierung aller im August 1968 beschuldigten Kollaborateure wurde Alexander Dubček am 17. April 1969 abgewählt und der slowakische KS-Vorsitzende Gustáv Husák als Nachfolger bestimmt. Dieser Machtwechsel sowie der langsam zerbröckelnde Widerstand der Bevölkerung bedeutete das Ende des „Prager Frühlings“ und leitete nun endgültig die von den Sowjets geforderte „Normalisierung der Verhältnisse“ ein. Was mit „Normalisierung“ gemeint war, verkündete die sowjetische Zeitung Prawda (Wahrheit) bereits am 6. September 1968: Normalisierung bedeutet an erster Stelle die totale Enthüllung und Verurteilung der umstürzlerischen Aktivitäten der rechten, antisozialistischen Kräfte, die Eliminierung ihres Einflusses auf einen Teil der Bevölkerung, insbesondere auf die Jugend; eine grundlegende Stärkung der Führungsrolle der kommunistischen Partei bei der Lösung staatlicher Angelegenheiten in den Bereichen der Massenmedien und der Ideologie, in allen Bereichen des Lebens.73
Der Sturz Dubčeks im April 1969 „markierte die vollständige Niederlage des Reformflügels der Partei“,74 woraufhin in der ČSSR die „planmäßige Destruktion“75 des gesamten gesellschaftlichen Lebens begann.76
72
Drei weitere Männer in der ČSSR und ein Mann in Polen folgten seinem Beispiel. Die Stelle, wo sich Palach verbrannte, wurde für die Nachfolgegeneration des „Prager Frühlings“ sowie der „Samtenen Revolution“ im Jahre 1989 zur Stätte des Protestes und bildet bis heute einen Erinnerungsort. 73 Zitiert nach Renner/Samson 1993: 107. 74 Skála 1978: 75. 75 Schneider 1994: 141. 76 Eine letzte Auflehnung gegen die Okkupation und den „Normalisierungskurs“ bildeten landesweite Proteste am Jahrestag der Intervention. Die Polizei ging gewaltsam mit Wasserwerfern und Schlagstöcken gegen die Demonstranten vor, was ihr den Namen „Gustapo“ einbrachte. „Gustapo“ setzt sich hier aus dem Vornamen des ZK-Vorsitzenden Gustáv Husák – Gustáv – und dem Wort „Gestapo“ zusammen (vgl. Skála 1978: 78).
80
2 Geschichte der ČSSR: Historischer Kontext
2.3 Die „Normalisierung“ in der ČSSR (1969–1989) Der erste Schritt zur Konsolidierung der kommunistischen Parteiherrschaft war die Gleichschaltung der kritischen Öffentlichkeit durch das Verbot zahlreicher Zeitschriften, die Verschärfung der Zensur und einen personellen Wechsel in Rundfunk und Fernsehen.77 Der zweite Schritt zielte auf den Ausschluss „revisionistischer“ und „rechtsopportunistischer“ Regierungsmitglieder, die durch prosowjetisch gesinnte Genossen ersetzt wurden. Dem Diktat Moskaus folgend leitete die neue Führung unter Husák sogenannte „Säuberungsaktionen“ (očisty beziehungsweise čistky) ein, um die Einheit der Partei auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus und ihre führende Rolle in der Gesellschaft wieder herzustellen.78 In mehr als 70 000 „Überprüfungskommissionen“ (prověrkové komise) wurden Mitglieder der KSČ auf ihre ideologische Gesinnung und ihre Stellung zur Sowjetunion geprüft. Wer mit der marxistisch-leninistischen Politik der Partei nicht einverstanden war und den Einmarsch der Warschauer-PaktTruppen nicht als Notwendigkeit zum Schutze der „sozialistischen Errungenschaften“ in der ČSSR anerkannte, wurde aus der Partei ausgeschlossen.79 Davon betroffen waren im Jahre 1973 ca. eine halbe Million Mitglieder, etwa 5 % der Bevölkerung.80 Der Ausschluss aus der Partei brachte Arbeitsverlust und eine Reihe von Repressionen im Alltagsleben mit sich. Neben den primär betroffenen Kommunisten kamen deren Familienangehörige sowie parteilose Regimekritiker und Mitglieder anderer Parteien hinzu. Karel Kaplan spricht in diesem Zusammenhang von 750 000 Menschen, die „Opfer der umfangreichen Säu-
77
Vgl. Skála 1978: 76. Von 1969 bis 1972 wurden 32 von 38 Kulturzeitschriften eingestellt, so dass es erstmals seit 1821 keine einzige Literaturzeitschrift mehr gab (vgl. ebd.: 99). 78 Vgl. Otáhal 1994: 19 ff. 79 Vgl. Maňák 1997: 39 f.; Mlynář 1982: 22; Otáhal/Nosková/Bolomský 1993: 13. Die „Säuberungen“ liefen unter dem Decknamen „Austausch von Parteiausweisen“ (výměna legitimací), „Überprüfungskommissionen“ unter „Besprechungsgruppen“ (skupiny pro rozhovory). Die „Prüfer“ rekrutierten sich aus dem sogenannten „gesunden Kern der Partei“, das heißt aus Mitgliedern und Funktionären, „welche sich kritisch zur Politik der Dubček-Führung ab dem Januar 1968 stellten, die sowjetische Intervention begrüßten und aktiv die ‚Normalisierung‘ nach sowjetischen Vorstellungen durchsetzten“ (Maňák 1997: 46). Zum Thema „Säuberungen“ in der KSČ siehe insbesondere die Studie von Maňák 1997, ferner die Arbeiten von Hradecká/Koudelka 1998 und Míšková/Barvíková/Šmidák 1998. 80 Vgl. Otáhal 2002: 53. Beim Ausschluss aus der Partei wurden zwei Kategorien gebildet: Der totale Ausschluss (vyloučený) und eine Suspendierung auf Zeit (vyškrtnutý). Hinzu kamen Mitglieder, die bereits vor den „Überprüfungen“ von sich aus ihr Parteibuch abgaben sowie Emigranten (vgl. Maňák 1997: 58).
2.3 Die „Normalisierung“ in der ČSSR (1969–1989)
81
berung“ wurden, insgesamt persekutiert wurden seiner Schätzung zufolge etwa zwei Millionen Menschen.81 Aus den Dokumenten der KSČ geht hervor, dass die „Säuberungen“ in erster Linie die Intelligenz betrafen, „gebildete Leute, welche in der Kommunistischen Partei, in gesellschaftlichen Organisationen, in gesetzgebenden Behörden, in Staat, Wirtschaft und Verwaltung bedeutende Funktionen ausübten, Journalisten, Wissenschaftler, Pädagogen, Künstler“.82 Es war der „größte Eingriff in die Sozialstruktur der Tschechoslowakei seit dem Februar 1948“,83 etwa 30 % aller Arbeitnehmer – die meisten von ihnen zwischen 30 und 40 Jahren alt, die nicht einer manuellen Tätigkeit nachgingen, verloren ihre Anstellung. Kultur, Kunst, Wissenschaft, Massenmedien und Bildung, in der kommunistischen Terminologie als „ideologische Zentren“ bezeichnet, wurden den tief greifendsten Umwälzungen ausgesetzt, da ihre „starken bourgeoisen und revisionistischen Meinungstendenzen“ laut dem ZK der KSČ Einfluss auf das „Bewusstsein der Bevölkerung und der Mehrheit der Parteimitglieder“ ausübten.84 Im Zuge der „Säuberungsaktionen“ kam dem Staatssicherheitsdienst (státní bezpečnost – StB) wieder eine wichtige Rolle zu.85 Im Zentrum seiner Aufmerksamkeit standen vor allem bekannte „Feinde“ des „Normalisierungsregimes“: kritische Organisationen des „Prager Frühlings“ wie der KAN, die Kirche, Bildungseinrichtungen, die Kulturszene sowie Intellektuelle und Studenten. Kirchen wurden geschlossen, Schriftsteller, Journalisten und Wissenschaftler mit Publikationsverbot belegt, Hochschuldozenten und Lehrer von den Universitäten beziehungsweise Schulen relegiert und damit ihrer Existenzgrundlage und gesellschaftlicher Stellung beraubt. Skála spricht in diesem Zusammenhang von ca. 280 000 Intellektuellen, die aus politischen Gründen ihre Anstellung verloren und als „Hilfsarbeiter zu niedrigsten Löhnen“ arbeiten mussten.86 Von den wissenschaftlichen Einrich81
83 84
Kaplan 1993: 74. Hradecká/Koudelka 1998: 84. Jechová 2003: 34. Protokoll der Ideologischen Kommission des ZK der KP vom 17. Juni 1970, zitiert nach Otáhal/Nosková/Bolomský 1993: 13. Die „Säuberungen“ im Bereich der landwirtschaftlichen Intelligenz fielen demgegenüber schwächer aus, da diese „am meisten mit der Politik der Partei verbunden“ war und nicht in dem Maße vereinnahmt vom „Opportunismus“ wie andere Bereiche. Im Zusammenhang mit der technischen Intelligenz war die KSČ ähnlicher Meinung, wenn auch die „Säuberungen“ hier teilweise den Produktionsprozess bedrohten (vgl. ebd. 13 f. sowie ders. 1994). 85 Der StB führte seine Arbeit zwar auch während des „Prager Frühlings“ fort, doch allem Anschein nach ohne die Zustimmung seines Ministeriums. Nach dem Regierungswechsel im April 1969 wurde er zum wichtigsten Instrument der Partei und konnte damit sein Netz von Agenten und informellen Mitarbeiten erneuern und verfestigen (vgl. Cuhra 1997: 15). 86 Skála 1978: 101. 82
82
2 Geschichte der ČSSR: Historischer Kontext
tungen waren vor allem „ideologische Disziplinen“ betroffen wie die Historiographie, Soziologie, Politologie, Slawistik, Kunstgeschichte und Philosophie.87 Für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung des Landes hatte die Gleichschaltung der Eliten verheerende Folgen, wie der nach wie vor nicht abgeschlossene Transformationsprozess in der Tschechischen und Slowakischen Republik zeigt. Zwei Jahrzehnte lang wurden durch die „Säuberungen“ freigewordene leitende Funktionen in allen Institutionen durch „neue Leute nach dem Kriterium politischer Verläßlichkeit […] besetzt, wobei man in minimalem Maße oder oft überhaupt nicht die fachliche Qualifikation einschließlich elementarer Leitungsfähigkeiten berücksichtigte“.88 Die verschiedenen Formen der Repression, von denen die Intellektuellen im Zuge der „Säuberungen“ betroffen waren, bilden einen zentralen Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Denn obwohl die politische Verfolgung nicht das harte Ausmaß der 1950er Jahre erreichte, so bildete sie einen schmerzhaften Einschnitt im Leben der Betroffenen und verlangte nach neuen Strategien und Praktiken der alltäglichen Lebensführung. Der Verlust des Arbeitsplatzes leitete für die Intellektuellen nicht nur einen finanziellen und sozialen Abstieg ein, sondern bedeutete gleichzeitig den Verlust ihres Lebensmittelpunkts und damit ihrer persönlichen Identität beziehungsweise ihres „Heimathafens“, was in den Selbstzeugnissen von Zeitzeugen explizit zum Ausdruck gebracht wird: Ich weiß nicht, ob man es als Glück oder Leben bezeichnen kann, wenn dem Wissenschaftler nicht erlaubt ist, wissenschaftlich zu arbeiten, was für ihn das Hauptziel seines Lebens ausmacht, ohne welches das Leben nichts ist, wenn dem Schriftsteller nicht erlaubt ist zu schreiben und seine Bücher zu veröffentlichen, wenn der Lehrer nicht mehr die Schüler haben darf, die er unterrichtete … so ein Leben, solch eine intellektuelle Isolation erduldet man manchmal schwerer als ein physisches Leiden …89
Ausgehend von den „Säuberungen“ und repressiven Maßnahmen zu Beginn der „Normalisierung“, welche aus der Perspektive der verfolgten Intellektuellen dargestellt werden, wird danach zu fragen sein, welche Praktiken und Strategien die
87
Nach Skála blieben lediglich 15–20 % der Wissenschaftler an ihrem Arbeitsplatz, 21 Institute beziehungsweise Universitätslehrstühle wurden aufgelöst und über 6 000 Studenten vom Studium ausgeschlossen (Skála 1978: 97). In den Jahren 1968 bis 1971 verließen 3 788 Mitarbeiter die Akademie der Wissenschaften, davon gingen 585 in die Emigration. Zum Thema „Säuberungen in der ČSAV“ siehe die Studie von Míšková/Barvíková/ Šmidák 1998. 88 Mlynář 1982: 32. Dieser Befund geht auch aus Interviews mit ehemaligen KSČFunktionären hervor (vgl. Petráš 2006: S. 179 f.). 89 Janouch 1985: 171.
2.3 Die „Normalisierung“ in der ČSSR (1969–1989)
83
Betroffenen zur Überwindung dieser biographischen Krise entwickeln und erfolgreich anwenden konnten. Im Jahre 1972 kam es zu einer Reihe politischer Gerichtsverfahren. Die politischen Prozesse hatten die Funktion, oppositionelle Bewegungen auszuschalten, innerhalb der Bevölkerung Angst zu erzeugen und damit den passiven Widerstand zu brechen. Dies gelang Husáks polizeilich-bürokratischem Machtapparat insofern, als sich in der Folgezeit nur eine weitestgehend sozial isolierte Gruppe von oppositionellen Intellektuellen formierte, deren gesellschaftspolitischer Einfluss bis Mitte der 1980er Jahre von geringer Relevanz war. Die Mehrheit der Bevölkerung resignierte angesichts der Allmacht des neuen Regimes, passte sich zusehends dem real sozialistischen Alltag an und zog sich gänzlich aus dem öffentlichen Leben zurück in die Welt des Privaten.90 Der zunehmende Konformismus gegenüber dem System speiste sich zu einem großen Teil aus einem Gefühl der Angst, evoziert durch die omnipräsente Bedrohung der eigenen Existenz. Das neue Regime verzichtete zwar auf brutale Methoden der Repression wie Folter, Deportation und Hinrichtung, doch es setzte andere, subtilere Formen der Gewalt ein, um die Bevölkerung einzuschüchtern. Aus Zeitzeugenberichten geht hervor, dass die am meisten verwendete Methode die des Existenzdrucks war: Zum Schluß erlebt jeder seinen privaten August. Wenn er seine Arbeitsstelle und somit die existentielle Grundlage (für sich und seine Familie) sicher wissen möchte, muß er nach Außen hin allem entsagen, woran er 1968 glaubte, was er wünschte. Dieser August wird sich diesmal nicht mehr in der Masse entscheiden, jeder bleibt in der Situation für sich allein.91
Gleichzeitig war die Anpassung an die Staatsdoktrin ökonomisch motiviert, was zu einem grundlegenden Wertewandel in der tschechoslowakischen Gesellschaft führte: Um sein Machtmonopol zu sichern und den „Normalisierungs90 91
Vgl. Otáhal 1994: 28; ders. 2002: 60. Jiří Vančura (1990) zitiert nach Schneider 1994: 142. In seinem offenen Brief an Husák im Jahre 1975 verweist Havel auf diesen Zusammenhang zwischen Angst und existentieller Bedrohung in der Gesellschaft und führt dem Präsidenten und ZK-Vorsitzenden klar vor Augen, warum die Menschen die Anforderungen des Staates erfüllen: „[…] sie werden dazu von Angst getrieben. Aus Angst, dass er seine Stellung verliert, lehrt ein Lehrer in der Schule Dinge, an die er nicht glaubt; aus Angst um seine Zukunft wiederholt sie der Schüler; aus Angst, dass er nicht weiter studieren können wird, geht ein junger Mensch in den Jugendverband und macht da alles, was man von ihm verlangt; aus Angst, dass sein Sohn oder seine Tochter nicht genug Punkte erreichen, die man bei einem monströsen politischen Punktesystem zur Aufnahme in eine Schule haben muss, übernimmt der Vater verschiedene Funktionen und macht ‚freiwillig‘ alles, was verlangt wird“ (Havel 1990a (1975): 20).
84
2 Geschichte der ČSSR: Historischer Kontext
kurs“ durchzusetzen, trieb das Husák-Regime gezielt die Konsumgüterindustrie voran, erhöhte Löhne und Renten, förderte den Wohnungsbau und begünstigte Familien.92 Als Gegenleistung für die Befriedigung materieller Interessen und die Gewährung sozialer Sicherheiten forderte das Regime von der Bevölkerung, sich aus allen politischen und gesellschaftsrelevanten Belangen herauszuhalten. Dieses in der Kommunismusforschung als „Gesellschaftsvertrag“ bezeichnete dichotome Gesellschaftsmodell bedeutete gleichzeitig den Verlust der Bürger- und Menschenrechte sowie den totalen Verzicht auf Regimekritik und damit auf Demokratie zugunsten einer Verbesserung des Lebensstandards.93 In Bezug auf die ČSSR fasste der Historiker und Publizist Timothy Garton Ash dieses Phänomen 1983 treffend zusammen: Vergessen: das ist der Schlüssel zur sog. Normalisierung in der Tschechoslowakei. Erfolgreich hat das Regime die Menschen aufgefordert: vergeßt 1968. Vergeßt eure demokratischen Traditionen. Vergesst, daß ihr einst Bürger mit Rechten und Pflichten gewesen seid. Vergeßt die Politik. Im Gegenzug dafür werden wir euch ein komfortables, sicheres Leben bieten. Es wird reichlich Lebensmittel in den Geschäften geben und billiges Bier in den Kneipen. Ihr werdet euch ein Auto leisten können und vielleicht sogar ein kleines Haus auf dem Land – und ihr werdet nicht unter dem Druck des Konkurrenzkampfes arbeiten müssen. Wir verlangen nicht, daß ihr an uns und oder unsere einfältige Ideologie glaubt. Hört ruhig die Stimme Amerikas und seht euch das österreichische Fernsehen an (sotto voce: das tun wir auch). Alles, was wir von euch verlangen, ist äußere und öffentliche Konformität: geht zu den rituellen „Wahlen“, wählt, wie es euch bei den Treffen der „Gewerkschaften“ vorgeschrieben wird, meldet eure Kinder in der „sozialistischen“ Jugendorganisation an. Behaltet eure Gedanken für euch.94
Im Zuge des „Gesellschaftsvertrags“ konstituierte sich in der Tschechoslowakei – wie auch in den anderen Staaten des Ostblocks – eine Gesellschaft, die Günther Gaus 1983 als „Nischengesellschaft“ bezeichnet hatte. Die Nische bedeutete den Rückzug in private Freiräume, wo individualistische Bedürfnisse befriedigt und ein gewisses Maß an Autonomie – auch gegenüber dem totalitären System – genossen werden konnten. Freilich zeichneten sich die Nischen nicht durch Exklusion aus, sondern waren integraler Bestandteil des „Gesellschaftsvertrags“ und damit des sozialistischen Systems. Wer in ihnen seine Privatinteres92
Vgl. Otáhal 1994: 31 f.; Kaplan 1993: 60–85 sowie die soziologische Studie von Ivo Možný (1991), der sich dezidiert mit der staatlichen Einflussnahme auf die familiären Strukturen befasst. 93 Vgl. Otáhal 1994: 31 f.; Prokš 1993: 15 f. Mlynář spricht in diesem Zusammenhang gar von einem „Kaufvertrag“ beziehungsweise einer „sozialen Korruption“ (1982: 29), Prečan (1994a: 139) hingegen lehnt die „Gesellschaftsvertrags-These“ ab und argumentiert mit der „Ernüchterung und tiefen Enttäuschung“ der breiten Bevölkerung. 94 Ash 21993: 51.
2.3 Die „Normalisierung“ in der ČSSR (1969–1989)
85
sen befriedigen konnte, hatte sich mit dem Regime arrangiert und hielt sich stillschweigend an die Übereinkunft nach dem Motto „Ihr lasst uns in Ruhe, dann lassen wir euch in Ruhe“. Václav Havel spricht in diesem Zusammenhang von der „Ära der resignierten Apathie und allumfassenden Demoralisierung …, einer Ära des grauen totalitären Konsumalltags“95 und spricht auch sich und damit die Intellektuellen nicht vom Eskapismus frei: Ich wurde aus allem – wie die Mehrheit meiner Kollegen – verdrängt, öffentlich wurde ich als Feind bezeichnet, ich wurde sogar des Republikumsturzes angeklagt (Gerichtsverfahren oder Gefängnis gab es aber nicht), und auch mir blieb schließlich nichts übrig als mich in die Privatheit zurückzuziehen: mit meiner Frau hielten wir uns vorwiegend auf dem Hrádeček auf, unserem Landhaus im Riesengebirge, welches wir allmählich unseren Bedürfnissen anpassten und schön einrichteten.96
In der vorliegenden Analyse wird danach zu fragen sein, inwiefern Nischen im intellektuellen beziehungsweise dissidentischen Milieu tatsächlich eine Form von „informeller Öffentlichkeit“ darstellten oder ob sie nicht vielmehr ebenfalls Teil des „Gesellschaftsvertrags“ waren. In ihrem „Kokon der Privatheit eingesponnen“97 entsagten die Menschen in der ČSSR den demokratischen Werten und „konzentrierten sich auf die Befriedigung ihrer materiellen Interessen, den Aufbau von Haushalten, in einem viel größeren Maß begannen sie Familienhäuschen zu bauen, das Interesse an Datschen und Ferienhäusern stieg, denn dort fühlten sie sich ‚frei‘ und der öffentlichen Sorgen und Probleme entledigt“.98 Der vom Staat intendierte und forcierte Konsumsozialismus und die damit verbundene Herausbildung einer „Nischenkultur“ zog einen Wertewandel nach sich, der teilweise bis heute eines der Hemmnisse für eine erfolgreiche Transformation im gesamten ehemaligen Ostblock darstellt.99 Zum einen verzichtete die Mehrheit der Bevölkerung zugunsten privater und materieller Bedürfnisse auf demokratische Prinzipien und zivilgesellschaftliche Strukturen, die in der Tschechoslowakei vor der Okkupation 1938 und während des „Prager Frühlings“ zum grundlegenden Wertekanon der Gesellschaft gehörten. Zum anderen brachte der sozialistische Staat eine Alltagskultur hervor, „die charakterisiert war durch wachsende Spannungen zwischen Ideal und Wirklichkeit, zwischen Plan und Planerfüllung, zwischen Propaganda und wahrnehmbarer Lebenswelt“.100 Denn das Husák-Regime forderte von der 95
Havel 52000 (1986): 132. Ebd. Mauritz 2002: 200. Otáhal 1994: 32. Zu der ökonomischen Entwicklung und der steigenden Kaufkraft siehe Kaplan 1993. 99 Vgl. dazu zum Beispiel Roth 1999, 2004, 2006, 2007. 100 Roth 1999: 66. 97 98 96
86
2 Geschichte der ČSSR: Historischer Kontext
Bevölkerung nicht den tiefen Glauben an seine Ideologie ein, sondern es ging ihm vielmehr nur um ihre passive Loyalität, ein öffentliches Bekenntnis, indem es seine Rituale mitmachte und dadurch die „ideologische […] Fassade der totalitären Macht“ sicherte.101 Václav Havel beschrieb diese rituelle Handlungspraxis mit dem Bild des Gemüsehändlers, der ein Plakat mit der Aufschrift „Proletarier aller Länder vereinigt euch!“ in sein Schaufenster stellt, ohne sich der Bedeutung der Worte bewusst sein. Dadurch zeigt der Gemüsehändler aber seine Loyalität gegenüber dem System, weil „er es schon seit Jahren tut, weil es alle machen, weil es so sein muss. Wenn er es nicht machen würde, könnte er Schwierigkeiten haben: sie könnten ihm vorwerfen, dass er keine ‚Dekoration‘ hat; jemand könnte ihn gar bezichtigen, dass er nicht loyal ist. Er hat es deshalb getan, weil es zur Sache gehört, wenn der Mensch im Leben bestehen will; weil es eine von tausend ‚Kleinigkeiten‘ ist, welche ihm ein relativ ruhiges Leben ‚im Einklang mit der Gesellschaft‘ sichert“.102 Solche öffentlichen Loyalitätsbekundungen der Mehrheit der Bevölkerung waren überall in der ČSSR anzutreffen und bildeten etwas, was Havel als das „Panorama ihrer Alltäglichkeit“103 bezeichnet hat. Das Einhalten dieser Spielregeln ließ die Kluft zwischen den offiziellen und inoffiziellen Handlungsschemata immer mehr anwachsen und erzeugte eine alltägliche, alle Lebensbereiche umfassende, „Schizophrenie des sozialen Bewusstseins“104, die „den Menschen einen ‚sozialistischen Habitus‘ aufzwang“.105 Die Zeit der „Normalisierung“ war somit gekennzeichnet durch eine symbolische Ordnung, die auf einer Trennung zwischen privater und öffentlicher Sphäre beruhte und die vom kommunistischen Regime zum großen Teil intendiert war. Die Menschen lebten in zwei zueinander in Aporie stehenden Normsystemen, die jeweils verschiedene Handlungsmuster abverlangten, das heißt, dass sie „für das Überleben in Wirklichkeit zwei Wissensbestände brauchten […] sie mußten über mindestens zwei Register verfügen und obendrein noch ein genaues MetaWissen dazu haben, wann, wo und wie welches Register einzusetzen war“.106 Dieses Spannungsverhältnis zwischen der öffentlichen und der privaten Sphäre führte im Laufe der „Normalisierung“ dazu, dass die Menschen immer mehr einen „Eigen-Sinn“107, das heißt eigene, vom System abweichende Verhal101
Alan 1994: 98. Vgl. dazu auch Mlynář 1982: 28 f.; Otáhal 2002: 60. Havel 1990c (1979): 8 f. In der BRD erschien der Essay unter dem Titel Versuch in der Wahrheit zu leben. Von der Macht der Ohnmächtigen 1980 bei Rowohlt. Die tschechische Ausgabe trägt nur den Untertitel und erschien zuerst im Londoner Tamizdat Edice Londýnských listů [Edition Londoner Blätter] im Juni 1979. 103 Ebd.: 15. 104 Mlynář 1982: 23. 105 Roth 1999: 66. 106 Ebd.: 67. 107 Lindenberger 1999. 102
2.3 Die „Normalisierung“ in der ČSSR (1969–1989)
87
tensweisen entwickelten, und dadurch die Bedingungen für seine Aushöhlung und langsame Zersetzung schufen. In Anlehnung an den Soziologen Ivo Možný bemerkt sein Kollege Josef Alan dazu: Die vom Regime enteignete Welt des Privatlebens begann allmählich, das Regime zu kolonialisieren. Die Menschen flüchteten sich – und das ist wörtlich zu nehmen – in die relative Isolation ihrer private Räume, die sie sich zu diesem Zweck geschaffen hatten (deshalb die enorme Zahl von „Datschen“). Die kreative Aktivität, die im grauen Alltag darauf gerichtet war, das Regime zu betrügen, gewann hier positive Züge.108
Im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Stagnation gegen Ende der 1970er Jahre, die sich negativ auf die Konsumgüterindustrie auswirkte, entwickelte sich in der Tschechoslowakei eine „zweite Ökonomie“, von der kaum jemand unberührt blieb. Der Schwarzmarkt funktionierte über Tauschwirtschaft von Geld, Dienstleistungen und Waren mittels sozialer Netzwerke. Generell war der Ausbau und die Pflege sozialer Beziehungen in allen Kreisen der Bevölkerung der allgemeine Usus. Sowohl horizontale als auch vertikale Beziehungen und die Teilhabe an möglichst vielen informellen Netzwerken waren unabdingbar für eine erfolgreiche Bewältigung des real sozialistischen Alltags.109 Im Zuge dessen wuchs die Korruption immens an und nahm sowohl legale als auch illegale Formen an. Legale Formen waren beispielsweise Beförderungen, Gehaltserhöhungen, Preise, Auszeichnungen und Prämien für das „politische Engagement“.110 Illegale Formen entfalteten sich in allen Bereichen der „zweiten Ökonomie“.111 Damit einher ging eine sinkende Arbeitsmoral und Indifferenz gegenüber dem Staatseigentum.112 Allmählich verloren Werte wie ehrliche und qualitative Arbeit vor allem bei der jungen Generation an Bedeutung. Die Redewendung „Wer nicht stiehlt, bestiehlt seine Familie“ wurde zur unhinterfragten Selbstverständlichkeit, und „wer es nicht gleichtat, wurde als Dummkopf bezeichnet“.113 Im Zusammenhang mit diesem geflügelten Wort schreibt Josef Alan aus eigener Erfahrung:
108
Alan 1994: 97. Siehe dazu unter anderem Alan 1994; Mlynář 1982; Možný 1999; Otáhal 1994: 52 f.; Šmídová 1999: 178 f. Das Thema der informellen Netzwerke und sozialen Beziehungen wird im spezifischen Fall der Intellektuellen gesondert im Hauptteil der vorliegenden Arbeit behandelt. 110 Mlynář 1982: 29. 111 Eine quantitative Studie aus dem Jahr 1989 ergab, dass lediglich 3 % der befragten Haushalte keine Schmiergelder zahlte (Otáhal 1994: 53). Allerdings war die „zweite Ökonomie“ nicht so ausgeprägt wie zum Beispiel in Polen oder Ungarn (vgl. Holý 2001: 23). 112 Vgl. Alan 1994: 95. 113 Otáhal 1994: 53. 109
88
2 Geschichte der ČSSR: Historischer Kontext
Man mußte seinen Gemüsehändler, seinen Fleischer, seine Schwarzarbeiter haben, für das Kind einen Krippenplatz oder einen Studienplatz „organisieren“, für die Familie einen Kühlschrank ergattern, auf der Warteliste des Wohnungsamtes stehen, Kinderschuhe oder Kacheln für das Badezimmer auftreiben, Tusex-Bons (zum Einkauf in Valuta-Shops) oder Valuta wechseln und dann ins Ausland reisen … Bei alledem kam es auf „Beziehungen“ an. Das war eine Welt, in der sich unter Umständen selbst wertlose Informationen und unbedeutende Bekanntschaften als nützlich erwiesen.114
Wie in der vorliegenden Arbeit zu zeigen sein wird, waren auch repressierte Intellektuelle zum Teil selbst Akteure innerhalb der grauen beziehungsweise schwarzen Märkte. Dies war insofern notwendig, als es der finanziellen Absicherung diente sowie die Arbeit in „unabhängigen Strukturen“ ermöglichte. Statt den Schwarzmarkt und die wachsende Korruption einzudämmen, wurden sie vom Staat großzügig geduldet, da sie ein „nützliches Ventil“ bildeten, „welches einige Sozialspannungen herabsetzt[e]“,115 das heißt, dass auf diese Weise Konsumengpässe ausgeglichen werden konnten, was wiederum systemstabilisierend wirkte.116 Ab Mitte der 1980er Jahre waren das zusehends sinkende Lebensniveau und die Mangelerscheinungen jedoch auch nicht mithilfe der Schattenwirtschaft zu kompensieren. Die Wirtschaftsnot erreichte zwar nicht das gleiche Ausmaß wie in Polen, wo es als Reaktion zur Bildung der Oppositionsbewegung Solidarność kam, aber dennoch begann sich die Gesellschaft langsam von ihrer Apathie zu befreien und – durch die politischen Entwicklungen in der Sowjetunion (Glasnosť und Perestrojka), Polen und Ungarn ermutigt – ihre bürgerlichen Freiheiten durch Petitionen und Demonstrationen wieder einzufordern. Stützen konnte sich die Bevölkerung dabei auf bereits bestehende Gruppierungen, Organisationen und seit 1988 auch Parteien, von denen einige schon seit 1976 (Charta 77) begonnen hatten, eine demokratische Opposition zum Regime zu konstituieren. Eine große Breitenwirkung erreichte die Opposition bis Mitte der 1980er Jahre jedoch nicht, was mit massiven repressiven Maßnahmen des Regimes zusammenhing.117
114
116 117 115
Alan 1994: 96. Mlynář 1982: 29. Vgl. Alan 1994: 96. Zur Rolle der Opposition in der ČSSR gibt es mittlerweile einige historische und politologische Untersuchungen: Jechová 2003; Lutz 1999; Otáhal 2002. Da sie jedoch während der „Normalisierung“ gesamtgesellschaftlich eine untergeordnete Rolle spielte, möchte ich an dieser Stelle auf detaillierte Ausführungen verzichten. Was die Alltagskultur beziehungsweise die Lebenswelten ihrer Akteure betrifft, so werden sie anhand von Ego-Dokumenten im Hauptteil der vorliegenden Arbeit ausgewertet.
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Nachdem im letzten Kapitel die historischen Ereignisse auf der Grundlage der Forschungsliteratur skizziert wurden, rücken nun die Erinnerungen der Zeitzeugen in den Vordergrund.1 In Anlehnung an Albrecht Lehmann soll in diesem Kapitel „zunächst eine anschauliche Beschreibung der lebensgeschichtlichen Abläufe und ihrer Deutung durch den Erzähler“ gegeben werden, um im Anschluss daran (Kapitel 4) „zu eigenen Interpretationen und auf die theoretischen Zusammenhänge zu kommen“.2 Anhand der folgenden Fallbeispiele soll der Zusammenhang zwischen dem historischen Kontext und den Deutungsmustern der Betroffenen aufgezeigt werden. Es soll sichtbar gemacht werden, wie sich die Zeitzeugen an die Zeit der „Normalisierung“ erinnern, wie sie ihre Erinnerungen sprachlich zum Ausdruck bringen und welche Bedeutung die „große Geschichte“ für ihre eigene Biographie hat: Welchen Ereignissen wird welche Bedeutung beigemessen? Wie werden die verschiedenen Formen der Repression und das eigene Handeln im Rückblick bewertet und gedeutet? Welche geschlechtsspezifischen Unterschiede herrschen in den Narrativen vor? Schließlich soll anhand der verschiedenen Lebensläufe die Alltagskultur der Intellektuellen dargestellt und im Rahmen einer „dichten Beschreibung“ ausleuchtet werden. Das folgende Kapitel ist chronologisch aufgebaut, was aus den Leitlinien der Erzähler resultiert.3 Dabei sind in den meisten Lebensgeschichten vier Etappen zu beobachten, die weitestgehend mit den Etappen in den historischen Ereignissen korrespondieren: 1. Die erste Zäsur liegt in den ersten Jahren der „Normalisierung“ (1968–1973), die von den massivsten Repressionen geprägt waren und in den „Säuberun1
2
3
In der folgenden Analyse werde ich bewusst auf den Ausdruck „Informant“ verzichten und stattdessen „Befragter“, „Interview- beziehungsweise Gesprächspartner“, „Zeitzeuge“ etc. verwenden. „Informant“ ist zwar ein feststehender Begriff der qualitativen Sozialforschung, doch m. E. für eine Untersuchung im dissidentischen Milieu in einem totalitären Staat verwirrend und unzulässig, zumal die Bezeichnung „Informant“ die inoffizielle Mitarbeiterschaft bei der Staatssicherheit impliziert. Ferner werde ich, sofern ich nicht explizit nur von weiblichen Befragten spreche, die männliche Form benutzen, um die Arbeit lesbarer zu gestalten. Lehmann 1979/1980: 47. Unter einer „Leitlinie“ wird ein „Strang mehrerer aufeinander bezogener Ereignisse“ verstanden, unter „Erzählstruktur“ die „Gesamtheit der Leitlinien des chronologischen lebensgeschichtlichen Erzählens“ (Lehmann 1983: 19).
90
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
gen“ der frühen siebziger Jahre kulminierten. Diese Jahre werden in den Erinnerungen der Zeitzeugen gemeinhin als die repressivsten gewertet, da sie den bis dahin unhinterfragten Alltag in Frage stellten, indem sie die bestehenden Lebenswelten zerbrechen ließen. In dieser Zeit verloren die meisten der Befragten ihre Anstellung (oder ihre Ehepartner) und wurden aus dem öffentlichen Leben an die Peripherie der Gesellschaft verdrängt. Damit einher ging ein Verlust der personalen Identität als Intellektueller.4 Aufgrund der Dichte des Erlebten nimmt diese Periode in den Erinnerungen und damit in der folgenden Beschreibung den größten Raum ein. 2. Nachdem die krisenhaften Jahre nach der sowjetischen Okkupation überwunden waren, entwickelten die Betroffenen eine Reihe von Strategien, die es ihnen erlaubten, die Brüche im Alltag zu überwinden und zu unhinterfragten Alltagspraktiken zurückzukehren (1974–1976). Dies äußerte sich im Rückzug ins Private, in intensiver Netzwerkpflege und der Konstituierung von autonomen Parallelwelten, in welchen sich eine „unabhängige Kultur“ etablieren konnte. 3. Das Jahr 1977 markierte erneut einen Wendepunkt im Alltagsleben einiger Zeitzeugen, was mit der Bürgerrechtsbewegung Charta 77 zusammenhing. Wer das gleichnamige Dokument unterzeichnete, musste aufs Neue mit politischer Verfolgung rechnen, die sich in Hausdurchsuchungen, Verhören und Haftstrafen niederschlug. Aber auch diejenigen, die nicht zu den Signataren der Charta 77 gehörten, wurden weiterhin von der Staatssicherheit beschattet, da sie zum einen in dieselben informellen Netzwerke eingebunden und Akteure im Samizdat waren. Zum anderen stellte die Charta 77 mit ihrem Auftritt in der Öffentlichkeit und ihrer Resonanz im Westen eine Bedrohung für das Machtmonopol der Kommunistischen Partei dar. Der Staatsapparat reagierte mit der sogenannten Anticharta, einer propagandistischen Medienkampagne, die die Charta 77 als eine subversive, klassenfeindliche Bewegung darstellte und damit die Kluft zwischen repressierten Intellektuellen und der breiten Masse der Bevölkerung weiter vergrößerte.5 Diese Zeit der erneuten Anspannung reichte bis etwa in die Mitte der achtziger Jahre, wobei die Be-
4
5
„Personale Identität“ meint den „Inbegriff aller dem Einzelnen durch Eingliederung in spezifische Konstellationen des Sozialgefüges zukommenden Rollen, Eigenschaften und Kompetenzen. […] Personale Identität bezieht sich […] auf die soziale Anerkennung und Zurechnungsfähigkeit des Individuums“ (Assmann J. 21999: 131 f.; siehe auch Assmann A. 1994). Die Bezeichnung „Intellektueller“ gewann insbesondere in dieser Zeit eine negative Konnotation, die sich aus der kommunistischen Propaganda speiste, wie das Parteiblatt Průboj vom 5./6. 3. 1977 illustriert: „Das verbindet die Signatare der Charta 77: Name der Krankheit: Intellektualität“ (abgedruckt in: Anticharta 2002: 34).
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
91
troffenen hier zum Teil auf erprobte Strategien zurückgreifen konnten, die sie sich bereits angeeignet hatten. 4. Ab Mitte der 1980er Jahre, als Gorbačev neuer KPdSU-Chef wurde, die Versorgungslage in der Tschechoslowakei sich weiter verschlechterte und auch die breite Bevölkerung das System immer mehr zu untergraben suchte, wagten es einige der Intellektuellen, politisch aktiv zu werden und gemeinsam mit der jungen Studentengeneration Freiheits- und Bürgerrechte einzufordern. Für jede der vier Zeitperioden werden die Aussagen mehrerer Zeitzeugen in den Mittelpunkt gestellt, die alle exemplarisch für den jeweiligen Zeitabschnitt stehen. Auf diese Weise können sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede der verschiedenen Lebensentwürfe deutlich gemacht und damit die Alltagskultur der Intellektuellen in ihrer Gesamtheit, das heißt innerhalb ihrer bedeutungstragenden Kontexte beschrieben werden. Die Verwendung von mehreren Selbstzeugnissen ist notwendig, um der Komplexität der untersuchten Gruppe, die sich sowohl als homo- als auch als heterogen präsentierte, annähernd gerecht werden zu können. Die Homogenität der untersuchten Gruppe speist sich aus der gemeinsamen Vergangenheit der Befragten: Aus der Erfahrung der „Normalisierung“ aus der Perspektive des Intellektuellen, den verschiedenen Formen der Repression, die vor allem am Arbeitsplatz eingesetzt wurden (der häufig derselbe war), den zum Teil gemeinsamen sozialen Netzwerken sowie der Zugehörigkeit zu einer Diskursgemeinschaft. Durch ihren Ausschluss aus der Öffentlichkeit und die damit verbundene Notwendigkeit, manuelle Tätigkeiten auszuüben sowie ihrer kritischen Geisteshaltung gegenüber dem herrschenden System wurden die Intellektuellen zu gesellschaftlichen Außenseitern, die als solche auch von der breiten Masse der Bevölkerung wahrgenommen wurden. Dieser soziale Status einerseits und ihre gemeinsamen Wertvorstellungen andererseits erlauben es, die befragten Zeitzeugen zu einer „Schicksalsgemeinschaft“ zusammen zu schließen. Schließlich kann die Mehrheit der Befragten eingeschränkt zum Typus des „inneren Emigranten“ gezählt werden, auch wenn sechs von ihnen die Charta 77 unterzeichnet6 und vier von ihnen seit Mitte der achtziger Jahre politisch aktiv waren7. Dadurch ähneln sich ihre Erinnerungen, die Teil des kollektiven Gedächtnisses dieser Gruppe sind. Die gemeinsame Vergangenheit fügt sie zu einer Erinnerungsgemeinschaft zusammen, wobei jedes individuelle Gedächtnis ein „Ausblickspunkt“8 auf dieses kollektive Gedächtnis ist. Besonders deutlich wird dieses Moment bei der Gruppe der Chartisten, die sich nach 1977 aufgrund von
6
8 7
Blanka C., Libuše Š., Jan N., Jiří B., Zdeněk V., Tomáš V. Blanka C., Libuše Š., Emanuel M., Karel Š., Tomáš V. Halbwachs 1985: 31.
92
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
harten Repressionen noch weitaus mehr in einer isolierten Position befanden und dadurch eine starke Gruppenidentität entwickelten (vgl. Kapitel 3.3). Des weiteren eigneten sich die Betroffenen durch die gemeinsamen Erfahrungen ähnliche soziale Handlungspraktiken und Bewältigungsstrategien der alltäglichen Lebensführung an und entwickelten damit einen ähnlichen Lebensstil. Somit kann man an dieser Stelle auch von einem gemeinsamen Habitus der tschechischen Intellektuellen sprechen. Der Begriff des Habitus geht auf den französischen Soziologen Pierre Bourdieu zurück und meint ein kollektives, geschichtlich erworbenes System von „Wahrnehmungs- und HandlungsDispositionen“, in denen sich die Erfahrung bestimmter Existenzbedingungen niedergeschlagen hat.9 Er produziert Bewertungen, Orientierungen und Handlungspraktiken und stellt eine Umsetzung der sozialen Position eines Menschen zu einem passenden Lebensstil dar.10 Die soziale Position des Menschen innerhalb einer Gesellschaft ergibt sich nach Bourdieu aus dem Zusammenspiel der Machtmittel, über die er verfügt: dem ökonomischen Kapital, das sich auf sein Einkommen und seinen Besitz bezieht, dem kulturellen Kapital, welches sich in der Bildung, in der Sprache, im Geschmack und in der Lebensart ausdrückt sowie dem sozialen Kapital, das sich aus seinem Beziehungsnetz, seiner Herkunft und seiner Gruppenzugehörigkeit speist.11 Menschen mit einer ähnlichen sozialen Position greifen auf ähnlich strukturierte Handlungs- und Deutungsmuster zurück und haben dadurch eine vergleichbare Lebenspraxis, einen vergleichbaren Lebensstil. Durch den gemeinsamen Habitus, die Teilhabe an ähnlichen sozialen Lebenswelten sowie die Einbettung in dieselben Diskursformationen können die befragten Intellektuellen somit trotz aller Differenzen als eine Gruppe untersucht werden. Die Heterogenität der Gruppe ergibt sich wiederum aus einer Reihe von Faktoren, von denen hier lediglich die wichtigsten erwähnt werden sollen: Da ist zum einen der Familienhintergrund, der maßgeblich die wirtschaftliche Situation sowie die politische und religiöse Gesinnung beeinflusste. Einige der Befragten fielen aufgrund ihres bourgeoisen oder klerikalen Hintergrunds bereits nach 1948 Repressionen zum Opfer, andere traten in ihrer Jugend wiederum der Kommunistischen Partei bei. Dadurch ergeben sich in den Lebensgeschichten zwangsläufig Unterschiede in Bezug auf Erzählstruktur und Narrative. Denn trotz der gemeinsamen Lebenswelt „am Rande des Dissens“ (die gemeinsame Schnittmenge aller Befragten) war jeder der Intellektuellen zugleich auch Mitglied seiner eigenen Familie, manchmal einer Kirchengemeinschaft, einer politischen Partei sowie Angehöriger verschiedener Netzwerke aus dem Dissens, der 9
Krais/Gebauer 2002: 22. Vgl. ebd.: 36 f. 11 Vgl. Kaschuba 1999: 157. 10
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
93
„grauen Zone“ oder der schweigenden Masse. Dies führt in den lebensgeschichtlichen Erzählungen zu Interferenzen und Konkurrenzen verschiedener kollektiver Deutungsmuster.12 Darüber hinaus sind die einzelnen Lebensentwürfe geprägt durch die jeweiligen psychosozialen Merkmale, die den Befragten zu eigen sind: Einige von ihnen sind eher Einzelgänger, andere wiederum bevorzugen die Gesellschaft, das Kollektiv. Der sichtbarste Unterschied besteht in Bezug auf das Geschlecht. Damit bildet Gender eine der elementaren Strukturkategorien, was vor allem in Kapitel 4 über die „unabhängige Kultur“ deutlich wird. Ferner sind Genderunterschiede bezüglich der Erzählmuster zu beobachten. Die Kategorie Generation wiederum, von der ich zu Beginn der Erhebung angenommen hatte, dass sie eine tragende Rolle spielen würde, stellte sich im Zusammenhang mit den Bewältigungsstrategien im Alltag nur bedingt als sinnvolle Analysekategorie heraus. Während sich die ältere Generation, die den Nationalsozialismus miterlebte und zum Teil der Kommunistischen Partei angehörte, als eine „betrogene Generation“ bezeichnet, sprechen die Jüngeren wiederum von sich als einer „verlorenen Generation“, da ihr von vornherein eine akademische Laufbahn versagt blieb. Die Militärinvasion sowie die nachfolgende „Normalisierung“ werden von beiden Gruppen gleichermaßen als großes Trauma beziehungsweise als eine „depressive Zeit“13 erinnert. Zudem waren beide Generationen in dieselben Netzwerke eingebunden und nahmen häufig an den gleichen inoffiziellen Seminaren teil. Deshalb schlage ich vor, die Intellektuellen aufgrund ihrer „Partizipation am gleichen historischen Zusammenhang und durch gleichzeitiges Erleben desselben soziokulturellen Kontextes“14 als eine Gruppe aufzufassen. Dies wird besonders deutlich im Zusammenhang mit der Charta 77, in der Intellektuelle unterschiedlicher Altersgruppen zueinander fanden. Es ist allerdings anzunehmen, dass die ältere Generation, die in der „Mitte des Lebens“ (ca. 30–45 Jahre alt) von den gesellschaftspolitischen Umbrüchen ereilt wurde, größere Schwierigkeiten beim Anpassungsprozess hatte.15 Es ist erstaunlich, dass die Mitgliedschaft der Kommunistischen Partei nur in Bezug auf die subjektive Wahrnehmung und Deutung der Befragten (in Form von Rechtfertigungen) sowie bei den „Säuberungen“ Anfang der siebziger Jahre eine Rolle spielt, nicht jedoch bei der politischen Verfolgung und den Bewältigungsstrategien nach 1974. Ein Unterschied ist allerdings darin festzustellen,
12
14 15 13
Vgl. Stephan 2005: 67. Tomáš V. Lehmann 1983: 41. Um eventuelle Generationsunterschiede ausmachen zu können, fehlen in der vorliegenden Untersuchung auch die empirischen Befunde, da ich nur drei Zeitzeugen der jüngeren Generation (geboren um 1950) befragt habe.
94
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
dass Zeitzeugen, die bereits in den fünfziger Jahren Repressalien zum Opfer fielen, die „Normalisierung“ in geringerem Maße als repressiv bewerten. In diesem Zusammenhang ist zu beobachten, dass die Betroffenen auf bereits erprobte Strategien der Alltagsbewältigung im Stalinismus zurückgriffen und sich damit schneller an die Verhältnisse der „Normalisierung“ anpassten. In diesem Kapitel stehen die Selbstzeugnisse von Zeitzeugen und damit vor allem die individuellen Muster der alltäglichen Handlungspraxis im Mittelpunkt. Daraus ergibt sich, dass hier die Themenkomplexe (offizielle) Arbeit und Formen der Repression ihren sichtbarsten Ausdruck finden, wohingegen in Kapitel 4 die kollektiven, überindividuellen Strategien parallele beziehungsweise unabhängige Gegenwelten und Sozialbeziehungen ins Zentrum der Analyse rücken.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“16: 1968–1973 3.1.1 „Säuberungen“ im Kultur- und Bildungsbereich In seinen Erinnerungen an den Beginn der „Normalisierung“ schreibt der Publizist und Historiker Emanuel Mandler: Im Oktober 1969 war es noch schwer vorauszusehen, wie verheerend der politische Sturm namens Normalisierung sein würde, der sich bald über der ganzen Tschechoslowakei entfesselte. Wir drei – Bohumil Doležal, Jan Nedvěd und ich – haben es undeutlich geahnt. Wir waren bereits so gut wie arbeitslos; die Monatszeitschrift Tvář, bei der meine Freunde Redakteure waren, war schon verboten, ich wurde dann im August aus meiner Funktion als Direktor des Verlags Horizont abberufen. Wir wussten, dass wir zur ersten Welle der Klassenfeinde gehören, mit welchen das Regime seine Rechnung begleichen wollte, und dass nach uns weitere Wellen folgen werden. Dabei machten wir uns keine Illusionen, dass das alles eine Frage von einigen wenigen Monaten sein würde.17
Die Zeit nach dem Amtsantritt Gustáv Husáks im April 1969, in der die Ordnung der Verhältnisse nach sowjetischem Vorbild wieder hergestellt werden sollte, stellt einen zentralen Wendepunkt im Alltagsleben der Intellektuellen dar. Jeder, der in einem „ideologischen Zentrum“ beschäftigt war und sich in irgendeiner Form am Reformprozess beteiligt hatte, wurde als „rechtsopportunistisch“ diffamiert und seiner Position als Universitätsdozent, Akademiemitarbeiter, Ver-
16
Miroslav Č. Mandler 1997: 249.
17
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
95
lagsredakteur oder Lehrer enthoben und durch regimetreue Genossen ersetzt. Reformkommunisten mussten sich demütigenden Überprüfungen unterziehen, auf die in der Regel der Ausschluss aus der Partei folgte, der wiederum zur Entlassung führte. Um den gesamten Kultur- und Bildungsbereich zu „säubern“, führte das „Normalisierungsregime“ eine Reihe von neuen Gesetzen ein (zum Beispiel eine kürzere Kündigungsfrist nach § 46) und setzte alte wieder in Kraft (zum Beispiel die Zensur)18. Die Kommunistische Partei gewann zusehends wieder das Machtmonopol und übernahm die totale Kontrolle über alle staatlichen Einrichtungen (und das waren so gut wie alle Institutionen). Sie baute ihre Organe wieder auf und besetzte alle Schlüsselpositionen mit Leuten, die den „Normalisierungskurs“ unterstützten, welche wiederum dafür zu sorgen hatten, „den gesunden Kern“ (zdravé jádro) vom „Klassenfeind“ (třídní nepřítel) zu trennen.19 Die Partei griff dabei auf die seit 1948 eingeführten Kaderakten zurück, die über jeden Bürger nach seinem Eintritt ins Berufsleben geführt wurden. Die Kaderakten beinhalteten Informationen über die bisherige berufliche Laufbahn und die ideologische Gesinnung. Dieses Kontrollinstrument ermöglichte dem Machtapparat, „ideologische Zentren“ „gleichzuschalten“ und zu einem totalitären System sowjetischen Typs zurückzukehren. Nahezu jedem der Befragten wurden seine kritischen Positionen während der Liberalisierungsphase der sechziger Jahre zum Verhängnis. Miroslav Č., Slawistikprofessor, Akademiemitarbeiter und Parteimitglied, dem nach seiner Habilitation 1969 nicht mehr der Titel erteilt wurde, kommentierte die Situation folgendermaßen: In den sechziger Jahren hatte ich die Vorstellung, dass der Mensch – das war eine sehr einfältige Vorstellung –, dass der Mensch ohne Lebenslauf leben kann. […] Das war natürlich eine Illusion. […] Ich hatte keinerlei Funktionen [in der Partei]. Ich habe mich nie für Politik interessiert. Ich glaube, ich wurde eher aufgrund meiner Aktivität gegen [Ladislav] Štoll [Direktor der ČSAV, M. S.] während der 60er Jahre ausgeschlossen, wo ich ziemlich scharfe Konflikte wagte. […] Ich habe einen sehr harten Artikel gegen ihn und zur Verteidigung von [Roman] Jakobson in Literární noviny geschrieben, im Jahr 67 glaube ich. […] Irgendein Artikel, in dem irgendwie
18
Am 13. 9. 1968 verabschiedete die Nationalversammlung das Gesetz über „einige vorübergehende Maßnahmen auf dem Gebiet der Presse und anderer Massenmedien“ (Sbírka zákonů [Gesetzessammlung] č. 127/1968), zitiert nach Koeltzsch 2005: 158 f. 19 Beispiele für die Kaderhierarchie: Beispiel 1: Partei → Zentralausschuss der Partei → Schriftstellerverband → Zeitschrift (1. Redakteur, 2. …) → Schriftsteller. Beispiel 2: Partei → Zentralausschuss der Partei → Bezirksausschuss → Schulleitung → Lehrer. Beispiel 3: Partei → Zentralausschuss der Partei → Akademieleitung → Institutsleitung → Mitarbeiter.
96
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
angedeutet wurde, dass Jakobson in vielen Punkten recht hatte, als er die Sowjetunion kritisierte. […] Und das wurde mir dann bei den Überprüfungen vorgehalten.20
Ein ähnliches Schicksal ereilte die meisten Befragten, die zum Mitarbeiterstab des Instituts für Tschechische Literatur der ČSAV gehörten.21 Einem anderen Literaturwissenschaftler, KSČ-Mitglied und stellvertretenden Vorsitzenden des inoffiziellen Schriftstellerverbandes von 1969, Jiří B., wurde seine kritische Polemik mit demselben Funktionär, die er bereits Anfang der 1960er Jahre veröffentlicht hatte, angelastet. Und auch Milan J., ebenfalls Parteimitglied, wurde ein Buch über Literaturtheorie aus dem Jahre 1968, das er unter anderen mit Miroslav Č. verfasst hatte, bei den Überprüfungen vorgehalten („Wegen des Buches gab es immer Probleme“). Jegliche Form von Kritik wurde auch während des Liberalisierungsprozesses in den Kaderakten festgehalten und nach 1969 von den Parteiausschüssen dazu genutzt, „politisch unbequeme“ Intellektuelle zu eliminieren und durch „politisch zuverlässige“ zu ersetzen. Somit lagen die Kaderprotokolle bei den ideologischen Überprüfungen in den Jahren 1970 bis 1972 bereits vor und trugen zum Ausschluss aus der Partei und damit zur Entlassung bei. Besonders schwer wogen Einträge, die mit dem politischen Engagement während des „Prager Frühlings“ zusammenhingen. Bei den ersten politischen Verfolgungen wurden dabei scheinbar kaum Unterschiede zwischen den Geschlechtern gemacht, wie das Beispiel der Historikerin und Mutter von drei Kindern Blanka C. illustriert: Es kamen die tragischen Ereignisse der Okkupation und ich wurde für meine kompromisslosen Standpunkte rausgeworfen. Daraufhin wurde mir der Doktortitel nicht erteilt. […] Also habe ich meinen Arbeitsplatz verloren und dann hat für mich ein komplizierter Zeitabschnitt begonnen, weil ich keine Arbeit finden konnte. Es gab eine Anweisung, natürlich nicht publiziert, nur eine interne Anweisung, dass Menschen, die sich im Prager Frühling engagiert haben und bei den Überprüfungen nicht durchkamen, in keinen staatlichen und auch keinen anderen Institutionen arbeiten durften. Zudem wurde mir nach dem schlimmsten Paragraphen gekündigt. […] Dass ich ein feindliches Element bin. Als ich dann aus der Partei ausgeschlossen wurde, verlor ich meinen Arbeitsplatz.
Sowohl die Erinnerungen von Zeitzeugen als auch die Dokumente der KSČ (vgl. Kapitel 2) geben Aufschlüsse darüber, dass Reformkommunisten von den politischen Prozessen zuallererst betroffen waren, insbesondere dann, wenn sie nach 1968 nicht von ihrer politischen Haltung Abstand nahmen. Das heißt, dass sie 20
Bei der Transkription (und Übersetzung) der Interviews wurde darauf geachtet, möglichst nahe am Original zu bleiben. Punkte in eckigen Klammern bedeuten eine Auslassung im Text, Punkte ohne Klammern ein Schweigen beziehungsweise Überlegen des Befragten. Text in eckigen Klammern bezieht sich auf Erklärungen. 21 Hana Š., Blanka C., Milan J., Miroslav Č., Jiří B.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
97
den Reformprozess weiterhin guthießen und die militärische Intervention verurteilten. In diesem Zusammenhang fällt auf, dass der einsetzende „Normalisierungsprozess“ und die damit verbundenen Repressionen bei ehemaligen Parteimitgliedern die tiefsten Wunden hinterlassen haben. In den Erinnerungen werden Repressalien gegen einstige Kommunisten als die härtesten heraus gestellt, was sich in Aussagen niederschlägt wie „die Ausgeschlossenen waren am schlimmsten dran“22 oder „wer ausgeschlossen wurde, den verfolgte es ein Leben lang. Bis zum Tod. Er konnte nicht beschäftigt werden, er konnte gar nichts“.23 Auch Nichtmitglieder betonten im Vergleich zu ihren eigenen Erfahrungen die harte Vorgehensweise gegen Reformkommunisten: Da ich nie in der Kommunistischen Partei war, wurde ich nur hinausgeworfen [ohne Verhöre, M. S.]. Das war ihre Kaderhierarchie. Die hatten es schwerer, weil sie die Arbeiterklasse verraten haben, wohingegen ich nur gekündigt wurde, weil ich als Helfershelfer der Bourgeoisie galt, das war ein geringeres Vergehen.24
Es ist allerdings schwierig, eine klare Grenzziehung in Bezug auf die politische Verfolgung zu ziehen, da auch über Nichtmitglieder ein Kaderbuch geführt und gegen sie verwendet wurde. Intellektuelle, die in Kultur- beziehungsweise Bildungseinrichtungen beschäftigt waren und in den sechziger Jahren zur kritischen Öffentlichkeit gehörten, waren in der Regel genauso von den Repressionen betroffen.25 Die promovierte Bohemistin Marie J., die als Lehrerin in der Kleinstadt Rakovník beschäftigt war,26 beschrieb die Gründe ihrer Entlassung wie folgt: Sie kannten meine Haltung, weil ich mich ziemlich engagiert habe. Ich hatte in der Schule gerade wegen irgendwelcher meiner Ansichten von 67, 66, vielleicht auch schon früher, Probleme. Denn als sie mich dann riefen, sie sagten „zum Gespräch“, aber im Grunde war es ein Verhör beim Bezirksausschuss der KSČ, da habe ich erfahren, dass sie einen dicken Stapel über mich hatten. […] Das heißt, sie haben diese Fakten gesammelt und dann nach ihrem Gusto interpretiert und damit wurde ich für sie ein unbequemer Mensch.27 22
24 25
Milan J. Věra B. Jindřich P. In den Jahren der „Überprüfungen“ kursierte auch der Witz, dass am besten die dran sind, die gar nicht geboren wurden. 26 In der ČSSR wurde Hochschulabsolventen vom Zentralausschuss der KSČ eine Stelle als Lehrer irgendwo in der Republik zugewiesen (sogenannte umístěnky). 27 Mit den „Fakten“ ist hier Folgendes gemeint: „Sie wussten zum Beispiel, dass ich Masaryk behandelte. Und dass ich die Kralitzer Bibel [berühmteste tschechische Bibelübersetzung (1579–1593), M. S.] in die Schule mitbrachte und so weiter. So, und jetzt haben sie daraus abgeleitet, weil sie größtenteils primitive und absolut ungebildete Leute waren, dass mein Unterricht religionslastig ist. Ich habe die Kralitzer Bibel mitgebracht, als ich 23
98
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Als sich das Schulkollegium gegen die Kündigung ihrer Kollegin zur Wehr setzen wollte, sei ihm vom Inspektor des Kreisnationalausschusses damit gedroht worden, „das gesamte Kollegium des Rakovníker Gymnasiums auseinander zu treiben und über das ganze Land zu verstreuen“. Daraufhin hat die Revolutionäre Gewerkschaftsbewegung ROH ihre Zustimmung zur Entlassung gegeben.28 Die Lehrerin wurde anschließend noch ein Jahr weiter beschäftigt, um den letzten Jahrgang zum Abitur zu führen, damit „keine organisatorischen Probleme entstehen“. Nach aussichtsloser Arbeitssuche in kulturellen Institutionen wie Museum, Archiv und Bibliothek habe sie schließlich von ehemaligen Kollegen erfahren, dass der Bezirks- und der Zentralausschuss der KSČ beschlossen hatten, sie gänzlich des Bezirks zu verweisen. Hier zeigt sich, dass nicht nur ehemalige Parteimitglieder den „Säuberungen“ zum Opfer fielen, sondern grundsätzlich alle Angestellten im Bildungs- und Kulturbereich, die während der Tauwetterperiode liberale Positionen vertraten und nach 1968 ihre Ansichten nicht zu revidieren bereit waren. Weitere Zeitzeugen, die nicht der KSČ angehörten, aber ebenso von der politischen Verfolgung betroffen waren, waren Intellektuelle, die seit den fünfziger Jahren aufgrund sowjetfeindlicher Äußerungen in Misskredit geraten waren. Emanuel M. zum Beispiel, der sich bereits während der Niederschlagung des Ungarnaufstandes „im Jahr 1956 sehr unvorsichtig geäußert“ sowie an den Großdemonstrationen 1968 und 1969 beteiligt hatte, sei sofort entlassen worden. Kündigungen ereilten auch Mitarbeiter von liberalen Verlagen, Zeitungen und Zeitschriften, weil im Verlauf des Jahres 1969 die Pressezensur wieder eingeführt und alle regimekritischen Presseorgane von der Partei eingestellt wurden. Damit verloren auch Schriftsteller ihre Publikationsplattformen und, indem 1970 der tschechoslowakische Schriftstellerverband aufgelöst wurde, ihr wichtigstes Organ. Nach Gruša/Brousek bedeutete dies in gewissem Sinne das „‚Jahr 0‘ der tschechischen Literatur, denn zum ersten Mal in ihrer neuzeitlichen Geschichte wurde sie sämtlicher angestammter lebensnotwendigen Institutionen und Werkzeuge beraubt“.29 Die zunehmende Devastation der Kulturlandschaft und die Instrumentalisierung der Literatur und Kunst durch die Kommunisten trugen Mitte der siebziger Jahre schließlich zur Herausbildung der „unabhängigen Kultur“ bei (vgl. Kapitel 4).
den tschechischen Humanismus lehrte. Und als ich Masaryk erwähnte, da war es ihnen egal in welchem Zusammenhang. Für sie bedeutete es, dass ich einen Politiker behandelte, der in der Ersten Republik auf Arbeiter schießen ließ, wie sie es begründeten.“ 28 ROH (Revoluční odborové hnutí) war eine Organisation der Kommunistischen Partei. Die Bezeichnung „Gewerkschaft“ ist unter Umständen irreführend, da es sich auch hier um ein Kontrollinstrument der Partei handelte. 29 Gruša/Brousek 1990: 123 f.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
99
Bei Universitätsdozenten, die nicht in der Partei waren, wurden Entlassungen wiederum schrittweise vollzogen und konnten sich über einen längeren Zeitraum erstrecken: „Die Liquidierung, das war ein Prozess, da hat es sich nicht nur um ein Gespräch gehandelt. Das hat drei Jahre gedauert“, wie sich der Bohemist und Übersetzer Vladimír B. erinnert. Der Literaturwissenschaftler veranstaltete von 1969 bis 1972 ein freiwilliges und im Prinzip „illegales Seminar“ über den tschechischen Dichter Vladimír Holan (1905–1980), der während des Stalinismus auf dem Index stand und nach 1969 erneut aus dem Lehrplan gestrichen werden sollte. Acht bis zehn Studenten der 68er Generation suchten den Dozenten während seiner Sprechstunde auf, um an diesem Seminar teilzunehmen. Das war selbstredend einer der Gründe, der zu seiner Kündigung führen sollte. Neben Abstimmungen über seine Entlassung im ROH sei er zu Kadergesprächen geladen worden, wo ihm nahegelegt wurde, selbst zu kündigen oder seine „reaktionären“ Aussagen zurückzunehmen („So unterschreiben Sie doch“). Nachdem sich zeigte, dass seine „Haltung zum Sozialismus“ nach wie vor „schlecht sei“, griff die Kaderleitung zu Strategien, die den beruflichen Misserfolg stufenweise herbeiführen sollten: Zuerst wurde ihm sowie seinen Kollegen, die sich in derselben Situation befanden, wegen „Aufhetzens“ die Lehrtätigkeit verboten und dann der Kontakt zu Studenten völlig unterbunden, „um sie nicht zu verderben“ (so auch der Russist Karel Š.). Statt zu unterrichten, haben die Dozenten ihre Zeit im Büro „absitzen“ müssen.30 Vladimír B. erzählte in diesem Zusammenhang, wie ihn der Lehrstuhlleiter schikaniert habe, weil er nicht habe selbst kündigen wollen: Eines Tages kam er und schrie, dass ich im Institut sitzen muss. Sie zogen meinen Schreibtisch um und ich musste in seinem Vorzimmer sitzen. Dadurch habe ich mit der Zeit den Kontakt zu den Studenten verloren.
Bei Bohemisten gab es im Unterschied zu den anderen Slawisten noch eine Zwischenstufe: Zunächst durften keine Veranstaltungen mehr für tschechische, sondern lediglich Sprachkurse für ausländische Studenten gehalten werden, die ebenfalls nach einiger Zeit von der Leitung eingestellt wurden. Vladimír B. hat dennoch durchaus positive Erinnerungen, zumal er in einem Tschechischkurs für Ausländer seine französische Frau und die renommierte Hrabal- und Kundera-Übersetzerin Susanna Roth kennen gelernt hat: Ich glaube 73 haben sie mir verboten, tschechische Studenten zu unterrichten, weil ich sie aufhetze. […] Dann habe ich Ausländer unterrichtet. So habe ich meine Frau kennen gelernt. […] So bin ich auch zu [Susanna Roth] gekommen. Ich fand mich in einer gänzlich besseren Situation wieder als mit den tschechischen Studenten, weil
30
Karel Š., Vladimír B., Pavel F., Ludvík V.
100
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
es da auch langsam zu zerfallen begann. Es kamen Leute … es waren nicht mehr die Studenten von 68.31
Im Zusammenhang mit den Entlassungen von Nichtmitgliedern wird deutlich, dass die Kaderleitung sogenannte „Maßnahmen der Zersetzung“32 einsetzen musste, weil sie die Angestellten nicht von einem Tag auf den anderen kündigen konnte. Während Reformkommunisten als „Verräter“33 nach einem neu eingeführten Paragraphen ausgeschaltet wurden, mussten Nichtmitglieder vielmehr zermürbt werden. Diese schleichende Form der Repression führte letztlich zum Auslaufen des Arbeitsverhältnisses oder ein Dozent gab selbst auf. Vladimír B. versetzt es heute noch in Wut, wenn er sich an die „idiotischen Diskussionen“ mit der Lehrstuhlleitung erinnert: Ich war auch wütend. Er hatte nichts Grundlegendes gegen mich in der Hand, wie er es gegen die anderen hatte. Das heißt, „Sie waren Kommunisten und haben Verrat begangen“. Das hatte er nicht gegen mich. Er dachte sich aus, dass ich keine pädagogische Praxis habe. Ich war dort drei oder vier Jahre und die erzählen mir, ich hätte keine pädagogische Praxis!
Die Bohemistin Hana Š., die nach ihrer Promotion 1969 an der ČSAV angestellt war, wurde ebenfalls zusehends aus dem wissenschaftlichen Betrieb ausgeschaltet. Die Gründe lagen darin, dass sie zum einen als Schülerin der in den sechziger Jahren rehabilitierten Professoren stigmatisiert war und zum anderen, weil ihre „Familie persekutiert wurde“. Ihr Stiefbruder wurde im Zusammenhang mit den Brüdern Mašín 1953 hingerichtet, ein anderer Bruder blieb nach der „nationalen Tragödie im Jahre 68“ in England. All das wurde in der Kaderakte der angehenden Literaturwissenschaftlerin festgehalten und gegen sie verwendet: Meine Eltern waren Lehrer. Sie wurden entlassen, mussten dann ganz woanders hinziehen. Wir bekamen es nicht ganz so schlimm ab, weil mein Bruder und ich studieren durften, aber im Moment, als das härtere Regime begann – die 70er Jahre waren auf ihre Art schlimmer als das Ende der 50er und die 60er Jahre. Dann ist im Prinzip all das reaktiviert worden und spielte selbstverständlich eine Rolle. Es stand in dem geheimen Material, von welchem ich überhaupt nicht wusste, dass es mich begleitet.
Aufgrund ihres „schlechten Kadergutachtens“ habe sie im Institut nur mehr befristete Einmonatsverträge und „den niedrigsten Lohn überhaupt“ erhalten und „irgendwelche Archivalien“ sortiert. Immer mehr sei ihr bewusst geworden, dass 31
Es fällt generell auf, dass diejenigen Dozenten, die an der Universität noch einige Zeit einen Arbeitsvertrag hatten, aber nicht mehr lehren durften, diese Zeit im Rückblick relativ positiv bewerten, weil sie Zeit für eigene Forschungen hatten wie der Russist Karel Š.: „Das war eigentlich eine ganz gute Zeit. Ich las und machte Übersetzungen.“ 32 Raschka 1998: 7. 33 Jindřich P., Vladimír B.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
101
„die glücklichen akademischen Jahre“ der Tauwetterperiode vorbei waren und sie ihre Tätigkeit nicht mehr würde ausüben können, woraufhin sie ihren Arbeitsplatz „freiwillig“ verließ: Anfang der siebziger Jahre begannen meine Ideale zu zerbrechen. […] Ich begriff, was da passiert, und dass es fachlich keinerlei Bereicherung bringt. Ich habe das Interesse an der Literatur verloren. Es hat mir plötzlich das Umfeld gefehlt, das ich an der Universität hatte.
Es gab allerdings auch Wissenschaftler, die bestrebt waren, ihre Positionen aufrecht zu erhalten. Mithilfe eines ärztlichen Attestes konnten sie zum Teil an der Universität bleiben, wenn auch nur in weitaus niedrigerem Dienst, wie im Falle von Ludvík V., Lehrstuhlinhaber für Germanistik in Olmütz: Dann kam das Jahr 68. Der Einfall der Sowjets und der Machtwechsel. Im Inland begann eine Hexenjagd. Einige Zeit konnte ich mich halten, aber schrittweise haben sie mich liquidiert. Zunächst durfte ich nicht unterrichten, dann durfte ich überhaupt keinen Kontakt zu den Studenten haben und so weiter. Am Schluss wollten sie mich entlassen. Aber ich hatte ein ärztliches Attest, dass ich nicht ganz gesund bin und nach dem Gesetz durfte mich der Arbeitgeber nicht kündigen. Eine halbe Stelle als Invalide. Und so bin ich in der Bibliothek gelandet. Dort habe ich 17 Jahre zugebracht. Einige Studenten kamen heimlich zu mir.
Dieses Beispiel scheint die Hypothese zu erhärten, dass Germanisten und wohl auch Vertreter anderer Philologien außer der Slawistik trotz eines „zweifelhaften Kaderprofils“ unter Umständen in Bildungseinrichtungen beschäftigt bleiben konnten. Denn auch der zweite Germanist, Pavel F., dessen Biographie für die Untersuchung herangezogen wurde, konnte, wenn auch nicht an der Universität oder am Gymnasium, so doch immerhin als Lehrer an einer Gesamtschule unterrichten. Slawisten, Historiker und Politologen hingegen wurden gänzlich aus den „ideologischen Zentren“ ausgeschaltet, wie sich Marie J. aus Rakovník erinnert: Ich habe dort bis 1970 unterrichtet, dann haben sie mich aus dem Schulwesen rausgeworfen, und man hat mir verboten, mit Jugendlichen zu arbeiten. Ich durfte weder im Archiv noch im Museum arbeiten. In absolut keiner Kultur- oder Bildungseinrichtung, überhaupt nirgends, wo ich mit jungen Menschen in Berührung gekommen wäre.
Die Lebensgeschichte dieser Lehrerin führt vor Augen, dass bei den „Säuberungen“ in erster Linie vermutlich auf die ausübende Disziplin geachtet wurde, un-
102
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
abhängig von Parteimitgliedschaft und Geschlecht.34 Des weiteren scheint es, dass Intellektuelle der jüngeren Generation – sofern sie sich nicht im „Prager Frühling“ engagiert hatten – zumindest zu Beginn der „Normalisierung“ nicht so stark verfolgt wurden. Die Anglistin und Skandinavistin Jarka V. (*1950) konnte bis 1975 studieren und anschließend immerhin an der naturwissenschaftlichen Fakultät als Englischübersetzerin arbeiten. Und auch der jüngere der beiden Germanisten Pavel F. (*1943) konnte nach seiner Entlassung aus dem Gymnasium an einer Gesamtschule neben Deutsch auch Tschechisch unterrichten. Die Vermutung liegt nahe, dass aufgrund des großen Fachkräftemangels in den „ideologischen Zentren“ nach den „Säuberungen“ die jüngere, in den Augen der Kader weniger „verdorbene“ Generation durchaus noch zu „erziehen“ war. Dennoch sprechen sich Reformkommunisten einen höheren Grad an politischer Verfolgung zu. Der explizite Hinweis der Befragten, dass KSČ-Mitglieder „am schlimmsten dran waren“,35 hängt womöglich auch mit der Enttäuschung und der bitteren Erkenntnis zusammen, sich in „jugendlicher Unbedachtheit“36 einer sich als illusorisch erweisenden Ideologie angeschlossen zu haben. Die promovierte Soziologin und Ex-Kommunistin Libuše Š., deren Ehemann Mitte der fünfziger Jahre zu Forschungszwecken in die Sowjetunion reiste, beschrieb die Desillusionierung über den Kommunismus nach seiner Rückkehr wie folgt: Er kam dorthin nach dem Tod Stalins und erlebte dort schreckliche Dinge. Er erfuhr von seinen Kollegen […] was alles in der Sowjetunion passiert. Dass dort Hungersnöte herrschen und Pogrome gegen nationale Minderheiten. Er war ziemlich bestürzt, weil wir hier davon nichts wussten. […] Schrittweise verloren wir die Illusionen, die wir hatten.
Solch eine offene Äußerung bildet in den Zeitzeugeninterviews allerdings die Ausnahme, denn in der Regel wurden die konkreten Gründe für die Ernüchterung von den meisten Befragten nicht explizit thematisiert, sondern höchstens angedeutet. Ferner haben alle Befragten ihre Mitgliedschaft in irgendeiner Weise gerechtfertigt. Einige entschuldigten sie mit dem familiären Hintergrund und dem jugendlichen Leichtsinn („Ich war aus einer kommunistischen Familie und ein kleiner Dummkopf“,37 „In meiner jugendlichen Unbedachtheit trat ich der KP bei“38), andere führten sie auf die Erfahrungen der Jahre 1938 bis 1945 zurück: 34
Ob gegen die Bohemistin allerdings genauso hart vorgegangen worden wäre, wenn sie verheiratet gewesen, Kinder gehabt und in einer Großstadt unterrichtet hätte, lässt sich aufgrund mangelnder empirischer Befunde nicht beantworten. 35 Milan J. 36 Libuše Š. 37 Jan N. 38 Libuše Š.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
103
Im Jahr 1947 bin ich zur Brigade gefahren, weil ich damals… die ganze Jugend, die die schweren Jahre der Okkupation und des Krieges durchgemacht hatte… also habe ich mich dazu entschlossen, viel Arbeit dem Aufbau der Republik zu widmen.39
Im Gegensatz zur „Normalisierung“, in der die „freiwillige“ kommunistische Einsatztätigkeit in Brigaden und Subbotniks zumeist allein des Zwangs wegen absolviert wurde, um nicht sanktioniert zu werden, besaß sie nach 1948 im Leben der jungen Menschen einen durchaus hohen Stellenwert: Ich musste nicht zur Brigade, ich wollte. Ich war im Jugendverband und glaubte daran. […] Als ich sehr jung war, bin ich selbstverständlich mit großer Begeisterung … Ich war zum Beispiel bei der Brigade zum Aufbau des Stahlwerks im Neuen Ostrau, das war noch am Gymnasium. Dann an der Uni [1953] sind wir sogar über Weihnachten und Neujahr weggefahren, um bis Ende des Jahres irgendeinen blöden Hochofen fertig zu bauen. Was glauben Sie, irgendwann Mitte Dezember war der Unihörsaal überfüllt mit Leuten, die leidenschaftlich danach verlangten, hinzufahren. Statt der Weihnachtsfeiertage wollten sie einen Hochofen fertig stellen. […] Da war nichts Schlimmes dabei.40
Wie bereits in Kapitel 2 aufgezeigt, glaubten in der Tschechoslowakei viele junge Menschen nach dem Zweiten Weltkrieg an den Kommunismus, der eine gerechte „Neue Welt“ versprach, und deren Aufbau man aktiv mitgestalten wollte: „Es herrschte ein allgemeines Vertrauen darin, mit den eigenen Händen die Welt bessern zu können.“41 Um so tragischer war dann wohl der Schock, als man von Stalins Verbrechen erfahren hatte beziehungsweise von den Schauprozessen, die in der Tschechoslowakei inszeniert wurden. Hier stellt sich die Frage, warum nur Wenige daraufhin die Partei verließen. Mehrere Gründe scheinen für den Entschluss, in der Partei zu bleiben, ausschlaggebend gewesen zu sein: Zum einen verlief der Entstalinisierungsprozess in der ČSSR relativ schleppend, da die KSČ darauf bedacht war, so wenig wie möglich an die Öffentlichkeit zu tragen, um ihr Machtmonopol zu sichern.42 Zum anderen baute der Kommunismus in der ČSSR auf der demokratischen Tradition der Ersten Republik auf und bot nach wie vor eine Gegenposition zum Nationalsozialismus. Ferner – und das scheint meines Erachtens einer der wichtigsten Gründe zu sein – wurde von Staat und 39
41 42 40
Blanka C. Miroslav Č. Jechová 2003: 25. Zu Zeiten des Stalinismus wurden die Prozesse – von der Staatspropaganda abgesehen – wohl weder öffentlich noch privat kommuniziert, so erinnern das zumindest die Zeitzeugen: „In den fünfziger Jahren wusste man nicht, wenn der Nachbar verhaftet war. […] Das wusste man überhaupt nicht. Sie haben einige Monsterprozesse gemacht und dann war wieder Schweigen im Walde (ticho po pěšině). Das weitere verlief dann im Stillen und es gab keine Informationen“ (Dagmar B.).
104
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Partei bis Anfang der sechziger Jahre ein extremes Klima der Angst und Bedrohung erzeugt. Es ist anzunehmen, dass ein Austritt aus der KSČ schwerste Repressionen zur Folge gehabt hätte, denen sich zum damaligen Zeitpunkt niemand aussetzen wollte. Erst im Verlauf des Liberalisierungsprozesses kam die Ernüchterung, die dann nach der Okkupation im Jahr 1968 ihren Höhepunkt erreichte. Rechtfertigungen sind hier folglich der einzig logische Weg, um im Rückblick eine positive Bilanz des eigenen Lebens ziehen zu können. Paradigmatisch hierfür stehen Rechtfertigungsgeschichten über Möglichkeiten, „unter dem Schutz der Partei“ Ämter im kulturellen Bereich zu bekleiden. Der Redakteur Jan N. zum Beispiel erzählte, dass er allein aufgrund seiner Parteimitgliedschaft 1964 Chefredakteur der Zeitschrift Tvář habe werden können („Mein Hauptvorteil war, dass ich gleichzeitig in der Partei war“). Tvář war die einzige nichtmarxistische Monatszeitschrift des Schriftstellerverbandes, die jungen Literaten eine Plattform bot, ihre Werke zu präsentieren. Obwohl die Zeitschrift, wie alle Zeitschriften überhaupt, der Partei unterstand, konnte sie sich in den sechziger Jahren zu einem durchaus regimekritischen Blatt entwickeln und wurde zu einer „kleinen Sonne der Freiheit“43, so dass sie bereits 1965 und dann erneut 1969 eingestellt wurde.44 Mit der Parteimitgliedschaft konnten es die Intellektuellen wagen, die zum Teil noch vorhandenen stalinistischen Strukturen aufzubrechen, liberalere Positionen einzunehmen und somit eine kritische Öffentlichkeit zu konstituieren, wie im Falle von Tvář. In wissenschaftlichen Einrichtungen wiederum konnten Forscher langsam zu Themen zurückkehren, die während des Stalinismus auf dem Index standen. Der Literaturwissenschaftler Miroslav Č. legitimierte die Notwendigkeit seiner Mitgliedschaft in der KSČ im Zusammenhang mit den historischen Ereignissen der fünfziger und sechziger Jahre: Ende der 50er Jahre gab es Überprüfungen, weil nach dem 20. Parteitag der Sowjetunion … es gab einen großen Umbruch […] als die Enthüllungen über die Verbrechen der Partei rauskamen. In dem Moment waren alle verunsichert. Es gab zum Beispiel den zweiten Schriftstellerkongress […]. Die Partei war verunsichert, weil sie nicht wusste, was passieren wird. In der Partei waren viele Leute, die Reformen wollten. Ich war auch in der Partei, Milan J. war auch in der Partei. […] Also machten sie Überprüfungen. Irgendwann Ende der 50er Jahre. Und eine Vielzahl von Leuten entließen sie aus dem Institut. Wir konnten uns in der Partei halten. Das war ziemlich wichtig, denn in den 60er Jahren, als wir schon keine kommunistischen Ansichten mehr hatten, war es von Bedeutung, diese Position zu bewahren. Als Parteimitglied konnte man viel mehr [bewirken]. Sich zum Beispiel für die [liberalere] Linie des Instituts einsetzen, mehr als wenn man kein Mitglied gewesen wäre. Wenn ich
43
Jan N. Vgl. Rozhovor 1993, Špirit 1995.
44
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
105
gesagt hätte, dass ich aus der Partei austrete, dass ich genug habe, dann hätten viele damalige Kollegen, die nicht in der Partei waren, zu mir gesagt: „Spinnst du? Bleib drin, wir brauchen dich dort.“ So war es tatsächlich. Wir konnten dort einiges bewirken. […] Zum Beispiel wandten wir uns wieder dem Strukturalismus zu.
Dieses Zitat steht exemplarisch dafür, dass die meisten der ehemaligen KSČMitglieder noch vor der militärischen Invasion im August 1968 zwar den Glauben an den (Sowjet-) Kommunismus verloren hatten (beziehungsweise das heute so deuten), aufgrund ihres Einflusses und ihrer Handlungsmöglichkeiten die Partei aber nicht verließen. Durch die Aussagen „Ich war ein kleiner Dummkopf“ beziehungsweise „als wir schon keine kommunistischen Ansichten mehr hatten“ sowie die Betonung der Notwendigkeit der Parteimitgliedschaft, um auf den demokratischen Prozess Einfluss nehmen zu können, distanzieren sich die Intellektuellen von der neuen Nomenklatura. Verstärkt wird dieses Moment zusätzlich durch die konsequente Dichotomisierung in „wir“ und „sie“. „Wir“ – die Unpolitischen und Verfolgten, und „sie“ – die Hardliner-Kommunisten und Mächtigen. Dadurch wird trotz Mitgliedschaft die Gegenposition zum Parteiapparat zum Ausdruck gebracht. Diese Kluft, die scheinbar schon in den sechziger Jahren vorherrschte, erreichte durch die Überprüfungen und die darauf folgenden Ausschlüsse und Entlassungen ihren Höhepunkt. Während sie bei Nichtmitgliedern den Selbstzeugnissen zufolge bereits in den fünfziger Jahren vorhanden war („Mit dem Kommunismus wollten wir nichts zu tun haben, weil er uns zerstört hätte.“45) und während der „Normalisierung“ nur mehr bestätigt wurde, erhielt das Machtverhältnis zwischen der Nomenklatura und den „gefallenen Engeln“ nach 1968 eine kaum mehr überwindbare Distanz. Nach erniedrigenden Überprüfungen innerhalb der Partei wurde ihnen die Mitgliedschaft entzogen, und im Anschluss daran erfolgten die ersten Repressionen am Arbeitsplatz, die in Entlassungen mündeten: Nach der sowjetischen Okkupation hatten [die Parteimitglieder] natürlich die größeren Probleme. Ganz und gar selbstverständlich. Der Ausschluss der Parteimitglieder war flächendeckend. Bis auf ganz wenige Ausnahmen wurde gegen alle konsequent vorgegangen, um sie aus allem auszuschalten. Absolut flächendeckend. Jeder, der im kulturellen Bereich tätig war und aus der Partei ausgeschlossen wurde, musste seinen Arbeitsplatz verlassen.46
In ihren Erinnerungen sprechen sich ehemalige Parteimitglieder also eindeutig zu, die größeren Verfolgungen erlitten zu haben. Dennoch drängt sich hier die Frage auf, wie die Betroffenen diesbezüglich zum damaligen Zeitpunkt dachten und ob ihre Aussagen nicht zu einem gewissen Grad durch gegenwärtige Diskur45
Jindřich P. Miroslav Č.
46
106
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
se überformt sind. Es gibt mittlerweile eine größere Zahl an wissenschaftlichen Publikationen, die „Säuberungen“ in der Kommunistischen Partei und öffentlichen Institutionen zum Thema haben (vgl. Kapitel 2). Es ist auch schwer zu beurteilen, ob sich die Befragten vor mir als Forschender, in ihren Augen vielleicht Urteilender, rechtfertigen oder ob ihre Äußerungen Ergebnis eines längeren Prozesses der eigenen Vergangenheitsbewältigung sind. In jedem Fall stellt die Parteimitgliedschaft ein wichtiges Merkmal in der Biographie der Intellektuellen dar und ihre Rechtfertigung – sei es nun ihre jugendliche Naivität oder die Erfahrung des Nationalsozialismus – ist eine logische Konsequenz, um der eigenen Lebensgeschichte einen kohärenten Sinnzusammenhang zu geben. Ein weiterer Aspekt im Zusammenhang mit dem inneren und äußeren Bruch mit der Partei beziehungsweise dem „Normalisierungsregime“ im Allgemeinen ist das, was Václav Havel 1979 mit dem Versuch in der Wahrheit zu leben beschrieben hatte.47 Dabei führt er das bereits erwähnte Beispiel vom Gemüsehändler an, der öffentlich seine Loyalität gegenüber dem System bekundet, ohne jedoch wirklich daran zu glauben. Übertragen auf die Lebenswelt der Intellektuellen bedeutet das, dass sie – hätten sie mit dem Regime zusammengearbeitet – durchaus ihre Positionen hätten behalten können. Die Soziologin Jiřina Šiklová, die noch vor den Überprüfungen aus der KSČ austrat, nennt ausschließlich „persönliche Gründe“ für die Beibehaltung der Parteimitgliedschaft ihrer Kollegen: Sie bekundeten ihre Sympathie, dass ich tapfer sei und richtig handele, dass sie auch so gehandelt hätten, „wenn ich eine Frau wäre“, „wenn ich keine Hypothek auf der Genossenschaftswohnung hätte“, „wenn ich nicht mit der Schwiegermutter zusammen wohnen würde, die klassenbewusst ist und wenn sie wüsste, dass… dann zerstört sie meine Ehe“. Kurz: Niemand argumentierte mit Klassenbewusstsein, der Überzeugung, die Partei würde richtig handeln, sondern ausschließlich mit persönlichen Gründen.48
Der Akademiemitarbeiter Milan J. zum Beispiel wurde im Gegensatz zu seinen Kollegen trotz „schlechtem Kaderprofil“ nicht aus der Partei ausgeschlossen, sondern nur auf Zeit suspendiert (vyškrtnutý). Damit hätte er wohl die Möglichkeit gehabt, seine Stelle zu behalten. Es ist bezeichnend, dass er sich selbst im Interview nicht dazu äußerte, während sein Kollege Miroslav Č. die Situation seines Freundes explizit zum Ausdruck brachte: Ihm tat es so leid, dass sie ihn nicht ausgeschlossen haben, weil er damit auf einem anderen Niveau [als wir] war. Wenn er sich angepasst hätte, dann hätte er dort bleiben können. Aber er hat sich mit der schlimmsten Kaderleiterin (kádrovačka) überworfen.
47
Havel 1990c (1979): 15. Šiklová 2002: 1.
48
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
107
Die meisten der Intellektuellen hatten die Möglichkeit einer „Selbstkritik“, mit der sie ihre „rechtsopportunistische“ Meinung widerrufen und sich zum Marxismus-Leninismus hätten bekennen können. Keiner der Befragten habe sich jedoch vom Regime so weit korrumpieren lassen wollen. Denn ein Widerruf hätte bedeutet, sich an ein System anzupassen und das zu unterstützen, was man gleichzeitig verurteilt. Das hätte eine Spaltung des sozialen Bewusstseins in seiner reinsten Form zur Folge gehabt. Jiří B. brachte den inneren Zwiespalt, den eine weitere Beschäftigung im Bildungs- beziehungsweise Kulturbereich mit sich gebracht hätte, genau auf den Punkt: Ich wollte nicht am Institut bleiben. Auch ein Blinder wusste, was kommen wird. Das heißt man wusste, bleibt man auf so einer Stelle, gerade wenn man einen Schandfleck in der Vergangenheit hat, wird man Dinge tun müssen, bei denen sie einen immer wieder prüfen werden, ob man sich tatsächlich mit dem neuen Regime identifiziert. Da muss ich sagen, dass ich das nicht wollte. […] Ich kannte die Leute, die das in die Hände nahmen. Und das war großer Schund. Menschlich und ideologisch. […] Aber wenn man sich große Mühe gegeben hätte und ein fantastischer Schizophreniker geworden wäre, dann hätte man wahrscheinlich bleiben können. Ich muss sagen, dass das für mich überhaupt nicht in Frage kam.
Aus den meisten Interviews sowie informellen Gesprächen geht hervor, dass das „Normalisierungsregime“ den Intellektuellen nur diese zwei Möglichkeiten ließ: Entweder mit dem System zusammen zu arbeiten und damit Teil des Systems zu bleiben beziehungsweise zu werden oder sich ganz von ihm loszusagen und einen beruflichen und gesellschaftlichen Abstieg in Kauf zu nehmen. Eine Ausnahme bilden die zwei Germanisten, die weiterhin im Bildungsbereich beschäftigt blieben und die sich auf diese Doppelzüngigkeit eingelassen haben. Bei unseren Gesprächen war deutlich zu merken, dass die partielle Anpassung an das System ihre Spuren hinterlassen hat. In den Erzählungen des Olmützer Lehrstuhlinhabers Ludvík V. nahm zum Beispiel die Zeit nach der Wende, als er – erneut nach den Jahren 1965 bis 1969 – zum Institutsleiter berufen worden war, einen sehr großen Raum ein, während er sich über die Zeit der „Normalisierung“, nach der ich eigentlich gefragt hatte, nur äußerst knapp äußerte. Der Prager Germanist Pavel F. wiederum erzählte, er habe die gesamten achtziger Jahre in Erwägung gezogen, seinen Arbeitsbereich zu verlassen, weil ihn die „schlechten Verhältnisse in der Schule“ sehr zermürbt hätten, weil sie „einen zeitlich unglaublich vernichteten“. Da er nicht der Partei habe beitreten wollen, habe er sich immer wieder Kadergesprächen unterziehen und an Schulungen für Nichtmitglieder teilnehmen müssen. Er selbst rechtfertigte seine „Anpassung an das sozialistische Regime“ expressis verbis und deutet sie im Rückblick als „mörderisch“: Ich denke, dass der Mensch sich ziemlich verschliss, weil es so ein Balanceakt auf der Spitze war. […] Überhaupt wollte ich Ihnen nur sagen, wie man sich zu verteidigen
108
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
suchte. […] Somit halte ich das sozialistische Regime – und das sage ich heute auch den Studenten – für unwahrscheinlich verlogen.
Die Zeit der „Normalisierung“ wird von den Zeitzeugen grundsätzlich als „verlogen“ und „schizophren“ attribuiert, unabhängig davon, ob man sich partiell an das System angepasst oder sich dagegen gestellt hat. Die „Schizophrenie des sozialen Bewusstseins“49, die das sozialistische System hervorbrachte, wurde in vielen Selbstzeugnissen thematisiert und zwar nicht nur in Bezug auf das eigene Handeln, sondern auch hinsichtlich des gesamtgesellschaftlichen Zustandes. In ihren Erzählungen stellen die Befragten dieses Moment häufig in einen historischen Gesamtkontext, indem sie es sowohl vor dem Hintergrund der fünfziger Jahre deuten als auch in den gegenwärtigen gesellschaftlichen Zusammenhang einbetten beziehungsweise in ihm einen wichtigen Grund für die heutige gesellschaftspolitische Entwicklung in Tschechien sehen: Wesentlich ist, dass wir [in den 50er Jahren] nicht schizophren waren. Wir haben uns nichts anderes gedacht, wir waren tatsächlich so dumm. Wohingegen die Menschen in den 70er/80er Jahren gewusst haben …, was in der Partei passiert. Dass sie Idioten unterstellt sind, welche ihnen von der Partei vorgesetzt wurden. Niemand hat daran geglaubt, was offiziell gesagt wurde. Das hat niemand geglaubt. Und gleichzeitig haben all diese Leute sogleich alles unterschrieben, sogleich abgestimmt, das ist die Schizophrenie. Diese Schizophrenie gab es in den 50er/60er Jahren nicht. Dort waren Menschen, die im Konzentrationslager waren, im Gefängnis, Menschen, die dann in den 60ern zurückkehrten, Menschen die eben in den Kommunismus hineinwuchsen … sich mit ihm identifizierten. […] Aber die 70er/80er Jahre sind Jahre, deshalb ist hier der Marasmus so groß, weil nämlich, wenn die Leute an den Kommunismus geglaubt hätten, wenn sie gegen den Kommunismus, wenn sie kritisch gegenüber dem Kommunismus gewesen wären, niemals gäbe es hier diesen Mist wie jetzt. Das ist die Folge einer 20 Jahre währenden Schizophrenie. Die Menschen haben gelernt so zu handeln. […] Das ist etwas, was geblieben ist, und dabei sind das gute Leute. Das sind keine niederträchtigen Leute. Aber sie haben das so gelernt, dass sie nicht auf Konfrontation gehen dürfen.50
Der Literaturhistoriker Jiří B. bildet bei seiner „Gesellschaftsanalyse“ keine Ausnahme, denn gerade meine männlichen Gesprächspartner, die ihre Arbeitsbereiche gänzlich verlassen hatten, tendierten dazu, ihre individuellen Erfahrungen innerhalb gesamtgesellschaftlicher Prozesse zu verorten und zu verallgemeinern. Des weiteren fällt auf, dass die Befragten in bestimmten Erzählpassagen entweder ganz auf Personalpronomina verzichten („man“, „der Mensch“) oder ein „wir“ statt eines „ich“ benutzen. Eine mögliche Lesart wäre hier, dass sie sich dadurch als Teil einer sozialen Gruppe präsentieren, um ihre Zugehörigkeit zu ei49
Mlynář 1982: 23. Jiří B.
50
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
109
ner Gemeinschaft mit ähnlichen Erfahrungen zum Ausdruck zu bringen. Das „man“ steht hier für diejenigen, die sich partiell an das System anpassten, durch die Entpersonalisierung aber gleichzeitig ihre Distanzierung zum Ausdruck bringen wollten. Das „wir“ steht wiederum stellvertretend für die Gesamtheit der tschechischen Intellektuellen, die in ihrer Jugend Anhänger des Kommunismus waren, sich in den sechziger Jahren von ihm abwandten und nach 1968 dann zu seinen Opfern wurden. Im Zusammenhang mit den Repressionen, die die Etablierung des „Normalisierungsregimes“ mit sich brachte, darf eine weitere Gruppe der Intellektuellen nicht unerwähnt bleiben: die der sekundär betroffenen Ehepartner. Dabei handelt es sich vor allem um Ehefrauen, die weder der KSČ angehört noch sich aktiv im „Prager Frühling“ engagiert hatten, doch im Zuge der politischen Verfolgung ihrer Ehemänner ebenfalls Repressionen zum Opfer fielen. Dagmar B., Mutter von zwei Kindern, die bis 1973 am Institut für Wirtschaftswissenschaften tätig war, musste ihren Arbeitsplatz verlassen, weil ihr Mann wegen „Republikumsturzes“ (§ 98 Podvracení republiky) verhaftet wurde. Der Ökonom und Soziologe war 1968 Gründungsmitglied des KAN und Mitglied des Nationalrats, nach 1969 schloss er sich der „sozialistischen Opposition“ an und protestierte gegen die Militärinvasion und die Machtübernahme durch Husák.51 Nach seiner Verurteilung wurde seine Frau von der Hochschule relegiert, um zu verhindern, dass sie die „jungen Menschen […] in rechtsopportunistischer und konspirativer Weise“ beeinflusse.52 Von der Befragten wurde ihre Entlassung ausschließlich in Zusammenhang mit ihrem Mann gedeutet: Ich blieb [nach dem Studium] am Institut für Wirtschaftswissenschaften und es gelang mir, dort über 20 Jahre zu bleiben. Bis zum Jahr 72, Anfang 73. Und weil sie 72 meinen Mann verurteilt hatten, musste ich die Hochschule verlassen. […] Sie hatten ihn eigentlich schon im September 69 verhaftet, danach war er ein Jahr im Gefängnis. Und dann verhafteten sie ihn erneut im Jahr 71. 72 haben sie ihn dann verurteilt und ich flog von der Hochschule. […] Das hing mit meinem Mann zusammen. Das war klar.
Es gab allerdings auch Frauen, die die Möglichkeit hatten, sich trotz der politischen Verfolgung ihrer Ehemänner in berufliche Nischen zurückzuziehen. Dadurch konnte zum einen die Existenz der Familie gesichert und die Gefährdung der Kinder vermindert werden. Zum anderen konnten diese Frauen ihrem eigenen Beruf nachgehen. Über die genauen Gründe, wieso einige Frauen in ihren 51
Nach dem Regierungswechsel im April konstituierten sich in Prag und Brünn mehrere Widerstandsgruppen, die eine Rückkehr zu den Reformen und die Fortsetzung des „Sozialismus mit menschlichem Antlitz“ forderten. In politischen Prozessen wurden sie zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt (vgl. Kapitel 3.3.1). 52 Dagmar B.
110
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Berufen bleiben durften und andere nicht, lässt sich nur spekulieren; häufig ist dies wohl nur auf die willkürliche Vorgehensweise der Kader zurückzuführen. In den Archiven konnten sich bisher keine klaren Anweisungen von oberster Stelle finden, und auch aus den Erinnerungen gehen kaum aussagekräftige Gründe hervor. Die Filmdramaturgin Marcela P., deren Ehemann Miroslav Č. die ersten Jahre der „Normalisierung“ „nicht mal als Nachtwächter arbeiten durfte, weil er als Vertreter der schlimmsten bourgeoisen Richtung des Strukturalismus galt“, erklärte sich ihre Situation folgendermaßen: Wir haben damals einen genialen Zug getan, indem wir eine Kinderfilmgruppe gründeten. Wir hatten das Glück, dass die Kindersektion nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit stand. Weil es bei Kindern nicht um das Politische geht. […] Es wurde hauptsächlich auf den politischen Film geachtet. […] Ich habe bei der Heirat meinen Namen beibehalten. […] So dass viele Leute gar nicht wussten, dass ich seine Ehefrau bin.53
Dieser „geniale Zug“ und die Tatsache, dass sie namentlich nicht mit einem „rechtsopportunistischen“ Literaturwissenschaftler in Verbindung gebracht wurde, waren notwendige Strategien, um in den Filmstudios bleiben zu können und dadurch den Familienunterhalt zu sichern, gerade in Anbetracht der schwierigen Lebenssituation ihres Mannes. Doch obwohl die Interviewpartnerin im Erzählverlauf immer wieder ihre Freude an der Arbeit und das gute Arbeitsklima im Kollektiv hervorhebt, bleibt ein Rechtfertigungszwang unverkennbar. Denn in ihrer Erzählung nehmen Passagen über Auseinandersetzungen mit der Kaderleitung und das Eingehen auf Kompromisse einen breiten Raum ein („Wir mussten wahnsinnig viel Zeit dafür aufbringen, wie wir bestimmte Sachen durchsetzen können“). Ferner thematisierte die Befragte selbst den „schizophrenen Zustand“, in dem sie sich befand: Ich war in so einem ganz schizophrenen Zustand, weil ich zum Beispiel auf irgendeiner Versammlung sein musste, auf irgendeiner Sitzung, wo über das Sozialistische und so gesprochen wurde. Und dann ging ich nach Hause und hier … man hat sich einfach von einer Sphäre in die andere bewegt. Ich habe dort keinerlei politische Erklärungen abgegeben. Aber ich habe erklärt, dass ich eine Spezialistin für Komödien und Märchen bin und daran habe ich festgehalten, weil ich wusste, dass man dort nur minimal anecken kann.
Es ist evident, dass das Moment der partiellen Anpassung an die Anforderungen des Regimes auch hier zu einer inneren Zerrissenheit führte und damit ge-
53
Ihren Namen behielt sie nicht aus taktischen Gründen, sondern weil sie nach der Heirat, in die die beiden Partner jeweils ein Kind mitbrachten, nicht wollte, dass ihre Tochter als einzige der vierköpfigen Familie einen anderen Namen trägt.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
111
rechtfertigt wurde, dass „die Familie von etwas leben musste“.54 Die existenzielle Bedrohung erzeugte zwangsläufig eine Angst, die dazu führte, sich mit den Zuständen zu arrangieren: „Mir war es furchtbar wichtig, dass sie mich nicht feuern. Weil die Familie – dann wäre es ganz den Bach hinunter gegangen.“55 Unabhängig vom biographischen Hintergrund – von der Okkupation durch Nazideutschland 1938 bis zur Entstalinisierung Anfang der 1960er Jahre – stellen die ersten Jahre der „Normalisierung“ für nahezu alle Zeitzeugen die größten Umbrüche in ihrem Alltagsleben dar.56 Das gründet zum einen in der Erfahrung der Tauwetterperiode der sechziger Jahre und der Euphorie des Jahres 1968, die der „Prager Frühling“ mit sich brachte. In den Selbstzeugnissen werden in Bezug auf die drei Perioden Stalinismus, „Tauwetter“ und „Normalisierung“ ganz klare Zäsuren gezogen, insbesondere von Zeitzeugen, die in den fünfziger Jahren Repressionen ausgesetzt waren. Einige Zeitzeugen erlebten in dieser Zeit Hinrichtungen57 und Verhaftungen58 von Familienangehörigen oder wurden aufgrund antisemitischer59, antireligiöser60 und/oder antibourgeoiser Ressentiments verfolgt61, weswegen sie zunächst nicht zum Studium zugelassen wurden. Vor diesem Hintergrund der stalinistischen „Finsternis“ (temno) – und der der „Normalisierung“ – werden die sechziger Jahre als liberal und frei erinnert. Denn wie in Kapitel 2 dargestellt, änderte sich die gesellschaftspolitische Situation im Zuge der zweiten Entstalinisierungswelle 1961 und die Betroffenen konnten ihr Studium aufnehmen beziehungsweise in kulturellen Einrichtungen beschäftigt werden. Gleichzeitig beteiligten sich viele der Zeitzeugen aktiv am Reformprozess und trugen damit zur Herausbildung einer kritischen Öffentlichkeit bei. Nahezu alle Befragten der älteren Generation hatten während der sechziger Jahre eine feste Anstellung an der Universität, der Akademie, am Gymnasium, im Verlag oder beim Film und zählten zur angehenden intellektuellen Elite des Landes. Die jüngere Generation war wiederum dabei, ihr Promotionsstudium abzuschließen und hatte Aussichten auf eine wissenschaftliche Karriere. An den Fakultäten und in den Medien sei den Befragten zufolge das immer liberalere Klima deutlich zu spüren gewesen, indem rehabilitierte Professoren wieder 54
Marcela P. Ebd. 56 Außer den Zeitzeugen Věra L. und Jindřich P., die bereits seit 1948 aufgrund ihres religiösen beziehungsweise großbürgerlichen Familienhintergrunds schweren Repressionen ausgesetzt waren und vor diesem Hintergrund die „Normalisierung“ als nicht ganz so tragisch empfanden. 57 Hana Š. 58 Věra L., Jindřich P., Karel Š. 59 Emanuel M. 60 Věra L. 61 Věra L., Marcela P., Libuše Š., Jindřich P., Karel Š., Vladimír B. 55
112
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
lehren durften, tabuisierte Themen wieder aufgegriffen wurden und zusehends auch die Alleinherrschaft der Kommunistischen Partei kritisiert werden konnte.62 Der „Prager Frühling“ bildete den Höhepunkt der Hoffnungen auf einen demokratischen Sozialismus. Der Literaturwissenschaftler Karel Š., der damals gerade von seinem Forschungsaufenthalt in Moskau zurückgekehrt war, erinnerte sich daran, wie verändert das Land plötzlich gewesen sei: Ich erlebte eine der schönsten Zeiten meines Lebens, weil währenddessen hier der Prager Frühling ausgebrochen war. Ich kehrte Anfang Februar 68 zurück, ich kehrte in einen völlig anderen Staat zurück. Die Menschen waren fröhlich und die Jungs, meine Freunde, warteten auf mich beim Flieger. […] Im August kamen dann die Russen und alles war zu Ende.
Aus den Gesprächen geht hervor, dass kaum jemand eine militärische Invasion durch den Warschauer Pakt für möglich gehalten hätte, die allgemeine Begeisterung über die Rückkehr zu demokratischen Werten wollte keine Zweifel aufkommen lassen.63 Umso tragischer war der Schock, als das „Prager Experiment“ scheiterte. In einigen Interviews bildet dieser „Alptraum“ eine signifikante Leitlinie, insbesondere dann, wenn die Okkupation mit persönlichen Ereignissen einherging, die zudem im Zusammenhang mit dem Liberalisierungsprozess stand. So im Fall des Redakteurs von Tvář Jan N., der am Vorabend der Invasion zusammen mit seinen Kollegen die erste Ausgabe der wieder zugelassenen Zeitschrift feierte: In der Nacht vom 20. auf den 21. haben wir das gefeiert. Ich bin sehr spät nach Hause gekommen und gegen acht Uhr rief Emanuel M. an, die Russen seien da. Ich hatte noch einen Kater und es schien alles wie ein böser Traum. Ich wohnte damals am Ufer bei der Palacký-Brücke, also habe ich mich angezogen und ging hinaus. 62
Dies wurde in den Interviews auch immer wieder angesprochen: „Zwischen ’62 und ’65 war die Zensur irgendwie desorientiert, vor allem was historische Themen anging“ (Emanuel M.). „Das war die zweite Hälfte der sechziger Jahre, als man es sich wirklich erlauben konnte, auf den Sitzungen was zu sagen“ (Milan J.). 63 In seinem Buch Ne, nestěžuji si [Nein, ich beklage mich nicht] erinnert sich der Kernphysiker František Janouch daran, wie er und sein Freund, der Vorsitzende der Nationalen Front, František Kriegel, eine Invasion aus folgenden Gründen nicht für möglich gehalten hatten: „Der unerbittliche Countdown der Militärmaschinerie nahm seinen Lauf: zum Beginn der Tragödie verblieben 58 Stunden. Ich nahm meinen Freund František Kriegel, der zu Tode erschöpft und ausgelaugt war, auf einen Waldspaziergang im Süden von Prag. Es war ein herrlicher Sommernachmittag, die Sonne schien, der Wald duftete. Wie lagen gemeinsam auf gefällten Baustämmen und sprachen über die Zukunft. Auch darüber, ob sie uns nicht besetzen würden. Kriegel war sehr beunruhigt. Er betrachtete die Lage als ernst. Aber die Möglichkeit eines militärischen Eingriffs und eine Besatzung schloss er aus. Bei uns sei schließlich eine gänzlich andere Situation als sie in Ungarn war und es herrsche ein völlig anderes internationales Klima“ (Janouch 1985: 9).
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
113
Über meinen Kopf flog ein riesiges Flugzeug hinweg. Ein russischer Kriegslastflieger. Wirklich wie aus einem bösen Traum, eine riesige Fliegermaschine. Wie dieser dumme amerikanische Film Independence Day.
Sehr dramatisch gestaltete sich die Niederschlagung des „Prager Frühlings“ im Leben der dreifachen Mutter Libuše Š., die zum damaligen Zeitpunkt im Ministerium für Jugend und Erziehung sowie am Lehrstuhl für Soziologie beschäftigt war und nach eigenen Angaben zum „progressiven Flügel der politischen Öffentlichkeit“ gehörte. Ihr Ehemann arbeitete am Lehrstuhl für Politik und war in seiner Position als stellvertretender Generalsekretär der KSČ (Vertreter Dubčeks) am außerordentlichen Parteitag am 22. August anwesend, so dass die Gesprächspartnerin ihn und ihre Kinder stark in ihre Erzählung einbezieht. In ihren Erinnerungen kommen die tragischen Ereignisse sehr plastisch zur Geltung: Dann kam das Jahr 68 und da muss ich wieder meinen Mann einbinden, weil er da noch an der Fakultät für Politik arbeitete und gleichzeitig in die Parteiarbeit reingezogen wurde. Er vertritt selbstverständlich die fortschrittlichen Positionen und war im Team von Ota Šik, wo sie die Wirtschaftsreform Ende der sechziger Jahre vorbereiteten. Jetzt kam das Jahr 68, die Invasion der Truppen und im Prinzip wurde innerhalb eines Tages der außerordentliche Parteitag in Vysočany einberufen. […] Wir haben es hier zu Hause als sehr dramatisch erlebt. In dem Moment wurde ich angerufen, ich weiß bis heute nicht, wer das war, und derjenige sagte: „Nimm die Kinder und verlass die Wohnung.“ Ich habe alles auf einem kleinen Transistorradio verfolgt […] und es bestand die Gefahr, dass die „Konservativen“ (konzervativci), die „Alten“ (dědci) aus der Partei gegen uns vorgehen werden, und es war nicht auszuschließen, dass sie auch gegen die Familie vorgehen werden. Dann bin ich tatsächlich mit zwei Kindern, die eine Tochter war auf Kur, und dem Hund durch die Gassen zu einer Freundin gegangen, die mir Asyl anbot, es war ziemlich dramatisch. Am 22. und 23. August fuhren in Prag keine Straßenbahnen, es war wirklich ein Kriegszustand.
Als die Zeitzeugin in den darauf folgenden Tagen ihren Arbeitsplatz aufsuchte, sei dieser „komplett mit Russen besetzt und alle Vervielfältigungsgeräte beschlagnahmt“ gewesen. Aufgrund ihres Engagements gegen die Okkupation wurden sie und ihr Mann nach Husáks Machtübernahme 1969 aus der Partei ausgeschlossen und entlassen, woraufhin eine Zeit begann, in der „wir nicht wussten, was weiter sein wird und wie wir uns ernähren sollen. […] Die schlimmste Kaderzeit, weil man in dieser Zeit keine anständige Beschäftigung finden konnte“. Der Einmarsch der Warschauer-Pakt-Truppen und der einsetzende „Normalisierungsprozess“ ereigneten sich zu einem Zeitpunkt, als die meisten Befragten in der „Mitte ihres Lebens“ standen: Sie waren zwischen 30 und 45 Jahren alt, trieben ihre Karriere voran, zogen Kinder groß und hatten eine feste Position innerhalb der Gesellschaft inne. Während die repressiveren Zeiten des Stalinismus mit der Schulzeit oder dem Studium zusammenfielen und ihnen noch nicht soviel Verantwortung abverlangten, gestalteten sich gerade die siebziger Jahre als
114
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
besonders kritisch, da sie plötzlich aus ihrem gewohnten Lebenszusammenhang heraus gerissen wurden. Marcela P. fasste die Situation ihres Mannes folgendermaßen zusammen: Er war so ein aufgehender Stern. Sehr erfolgreich. Und dann kam das Jahr 68. Die Zustände haben sich furchtbar geändert. […] Er konnte überhaupt keine Arbeit finden. […] Es waren keine ganz einfachen Zeiten, weil es ihn psychisch stark belastete. Er war 35 Jahre alt, Akademiker, voller Tatendrang, beginnt zu arbeiten und plötzlich bricht es über ihn herein. Die Atmosphäre war furchtbar.
Hier wird besonders deutlich, wie weibliche Zeitzeugen die Erfahrungen ihrer Partner in die Erzählung miteinbeziehen und auch offen die psychische Belastung artikulieren. Ferner binden sie stets ihre Kinder in die eigene Biographie ein, was in den Erinnerungen von Männern nahezu ausbleibt.64 In fast jedem Gespräch mit Zeitzeuginnen ist zu lesen: Jetzt hatten wir drei Kinder, die versorgt werden mussten. Mein Mann war auch schlimm dran.65 Ich war verheiratet, mein Mann ernährte mich, aber ich wollte Kinder haben. […] Auch solche Dinge spielten da eine Rolle.66
Dieses Moment findet seinen sichtbarsten Ausdruck in den Erinnerungen von Libuše Š., Ehefrau des stellvertretenden Generalsekretärs der KSČ. Die Soziologin bekleidete zum Zeitpunkt der politischen Umbrüche der Jahre 1968 bis 1970 hohe Positionen an der Universität und im Ministerium und war im Begriff, ihre wissenschaftliche und politische Karriere voranzutreiben. Dennoch wird ihre Erzählung hier stark von traditionellen Rollenmustern dominiert, indem sie die Bewältigung des „normalen“ Alltags ins Zentrum ihrer persönlichen Lebensgeschichte stellt: In einer noch schlimmeren Situation befand sich mein Mann, der noch 1969 ausgezeichnet wurde als herausragender Mitarbeiter der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und im gleichen Moment wurde er gekündigt. […] Und der hat auch nirgends eine Anstellung bekommen und musste eine manuelle Arbeit annehmen und arbeitete als Baggerführer zum Säubern von Teichen. […] Und ich war hier mit drei Kindern […], die mit Essen, Geld und Kleidung versorgt werden mussten, also habe ich mich an die Rezepte meiner Großmütter erinnert, um so sparsam wie möglich leben zu können.
In ähnlicher Weise gestalten sich die Erzählungen von Frauen, die im Zuge der politischen Verfolgung ihrer Ehemänner ebenfalls Repressionen zum Opfer fie64
Zu diesen Befunden kommt auch Petra Schindler-Wisten (2006: 208). Blanka C. 66 Hana Š. 65
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
115
len. In den Erinnerungen der Ökonomin Dagmar B., die aufgrund der Verurteilung ihres Mannes ihre Stelle verloren hatte, spielt sein Lebenslauf eine zentrale Rolle, dominierte und gestaltete er nicht zuletzt das Leben seiner Frau und seiner Kinder in hohem Maße, da sie seit seiner ersten Verurteilung massiven Repressalien ausgesetzt waren. Dieses Moment kommt auch in der narrativen Struktur der Zeitzeugin zum Ausdruck, indem die Lebensgeschichte ihres Ehemannes den Mittelpunkt bildet, um welchen herum ihr eigener Lebensverlauf angeordnet ist. Bei männlichen Gesprächspartnern hingegen ist die ganze Lebensgeschichte um die Welt der Arbeit herum angeordnet und Aussagen zur Familie kommen sehr selten vor. Den häufig sehr persönlichen Selbstzeugnissen von – sowohl direkt als auch mittelbar – betroffenen Frauen stehen mehr berichtende Erzählungen von Männern gegenüber, deren eigene Geschichte häufig in den gesellschaftspolitischen und weniger in den familiären Kontext eingebettet ist.67 Aus der Perspektive des Slawisten Miroslav Č., der laut seiner Frau „als aufgehender Stern“ galt und sich plötzlich in einer „furchtbaren“ Situation wiederfand, die „ihn psychisch stark belastete“, liest sich der Eingriff in seinen Alltag eher wie ein Bericht zur neuen Kulturpolitik, die eine Verfolgung von Intellektuellen nach sich zog: Die Normalisierung schritt immer härter voran. Nach einigen Monaten entließen sie auch den Leiter der Gedenkstätte. Obwohl er überprüft war. Ferner hatten alle anderen möglichen Leute Interesse an der Stelle. Zum Beispiel aus der Partei und so. Also ist ein neuer Direktor gekommen und der hatte schon Angst, uns weiter zu beschäftigen. […] Danach sind wir weggegangen und die ganzen Zustände in der Kultur haben sich furchtbar verschlechtert, weil ein neuer Minister kam. […] Das war so ein schreckliches … so ein russisches sowjetisches Ungeheuer. Dieser Mensch brachte ein Verbot heraus, solche Menschen im kulturellen Bereich einzustellen. Also sind wir letztendlich gegangen.
In dieser Situation war der Befragte bereits aus der Akademie entlassen und für kurze Zeit als Archivar in der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums tätig. Die politische Verfolgung griff immer härter um sich und bedrohte seine Existenz und die seiner Familie. Darüber hinaus wurde seiner wissenschaftlichen Karriere ein jähes Ende gesetzt. Im Gegensatz zu seiner Frau, die explizit auf die verheerenden Folgen sowohl in seinem Arbeits- als auch Privatleben eingeht, kommentiert ihr Mann die Ereignisse aus einer gewissen Distanz und stellt seine persönliche Situation in einen breiteren Zusammenhang. Auch hier lesen wir erneut statt einem „ich“ ein „wir“, das auf die gesamte Gruppe „solcher Menschen“ – und damit ist hier die Gruppe der Reformkommunisten gemeint – hinweist. Die persönliche Verbitterung über die einsetzenden Repressionen und den sozia-
67
Vgl. auch Schindler-Wisten 2008: 235.
116
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
len Abstieg äußert sich hier weniger auf der inhaltlichen als auf der sprachlichen Ebene („schreckliches … Ungeheuer“), indem der „gesunde Kern“, der in den Arbeitsstätten den Abstieg der Intellektuellen herbei führen sollte, eine geeignete Angriffsfläche bietet. Dieses Moment taucht in zahlreichen Selbstzeugnissen auf und weist auf die Kritik der Intellektuellen hin, durch gänzlich inkompetente Leute ersetzt worden zu sein, die allein aufgrund ihrer parteitreuen Linie Leitungspositionen erhielten.68 Die neuen Führungskräfte werden dabei nicht nur als „primitiv“69, „ungebildet“70, „dumm“71 oder als „Wendehälse“72 beschrieben, sondern zugleich auch mit Attributen wie „mies“73, „menschlicher und ideologischer Schund“74, „sadistisch“75 oder gar „faschistisch“76 belegt: Die Leute, die in die Führungspositionen kamen, waren schreckliche Saukerle. Im Jahr 1970 oder so, das waren schreckliche Saukerle. […] Das waren wirklich Faschisten damals. […] Sie hatten kein Niveau. […] Plötzlich blieb der Partei keiner als dieses Gesindel.77
Nachdem die Befragten im Zuge der politischen „Säuberungen“ ihren Arbeitsplatz verloren hatten, war es zunächst sehr schwierig, eine neue Anstellung zu finden. Die Arbeitssuche gestaltete sich den Selbstzeugnissen zufolge in den darauf folgenden ein bis zwei Jahren als eine Hetze „von Pontius zu Pilatus“ (od ďábla k čertu)78, bis die Betroffenen schließlich eine relativ sichere Anstellung gefunden hatten, die ihnen langsam eine Rückkehr zu einem unhinterfragten Alltag ermöglichte. Im Folgenden sollen diese „schlimmsten Jahre“79, die etwa bis 1973/1974 andauerten, anhand der Zeitzeugendokumente geschildert werden.
68
Zum „Elitenwechsel“ und zur Ausbildung der neuen Kader siehe auch das Protokoll der Ideologischen Kommission des ZK der KP vom 17. Juni 1970 (Otáhal/Nosková/Bolomský 1993: 35 ff.). 69 Marie J. 70 Ebd. 71 Vladimír B. 72 Libuše Š. 73 Pavel F. 74 Jiří B. 75 Ludvík V. 76 Václav Š., Miroslav Č. 77 Miroslav Č. 78 Blanka C. 79 Milan J.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
117
3.1.2 Auf der Suche nach Arbeit Im Dokument der Kommunistischen Partei vom 17. Juni 1970 über ihre „ideologischen Aktivitäten“, das heißt ihren „Kampf gegen die politisch-ideelle Rechte“, ist in Bezug auf die Menschen, die aus der Partei ausgeschlossen und aus ihren Arbeitsstellen entlassen wurden, Folgendes zu lesen: Es wäre naiv anzunehmen, dass die Mehrheit dieser Leute in kurzer Zeit wirklich ihre Schuld begreift und innerlich bekennt. Ihr negatives Verhältnis zur Politik der Partei können wir nur damit lindern, indem wir verhindern, ihnen Unrecht zu tun, und Wert darauf legen, dass jeder von ihnen eine angemessene Arbeit und existentielle Absicherung erhält. Aber auch das wird unsere Gegner nicht zu unseren Anhängern machen. Diese Front der Kritisierten, Herabgesetzten, Entlassenen und Ausgeschlossenen ist umso gefährlicher, als es sich um Leute handelt, die politisch erfahren und häufig auch theoretisch gebildet sind. Es wird wichtig sein, […] diesen Leuten Arbeitsstellen zuzuweisen, in welchen die Gesellschaft ihre Erfahrung und Qualifikation am besten nutzen kann, in welchen aber gleichzeitig die zuverlässigste Garantie geschaffen wird, ihr negativ politisch-ideelles Wirken auszumerzen.80
Laut den Ego-Dokumenten wies die Partei den „Entlassenen“ in Wirklichkeit keinerlei Arbeitsstellen zu, sondern sorgte mit der Verkürzung der Kündigungsfrist auf einen bis maximal drei Monate sowie Anweisungen, sie nicht in „ideologischen Zentren“ zu beschäftigen, dafür, dass sie als „klassenfeindliche Elemente“ zunächst überhaupt nirgends Fuß fassen konnten. Die Politologin und Aktivistin im „Prager Frühling“ Blanka C. schilderte ihre auswegslose Arbeitssuche wie folgt: Ich habe eine Anstellung über das Arbeitsamt gesucht. Dort schickten sie mich von Pontius zu Pilatus. Auf diese Weise haben die das gemacht, so dass ich an die 40 Stellen aufgesucht habe. […] Sie haben mir versprochen, mich im Nationalmuseum einzustellen. Das hätte mir gefallen. […] Dann wollten sie mich in der Stadtbücherei nehmen, aber im letzten Moment sagten sie überall, dass es nicht geht. Und dann wollte ich im Nationalmuseum wenigstens als Putzfrau arbeiten. Das ist auch nicht in Frage gekommen. […] Ich durfte nicht mal in einem Betrieb Geschirr spülen, denn das hätte man als Provokation auslegen können, dass eine promovierte Wissenschaftlerin und gelehrte Frau Geschirr spült.
Diese Aussage steht exemplarisch dafür, wie langwierig und erfolglos sich die Arbeitssuche nach einer Entlassung gestalten konnte. Aufgrund des Eintrages in der Kaderakte, dass man aus der Partei ausgeschlossen worden war, sich im „Prager Frühling“ engagiert hatte oder auch nur dass man liberale Positionen vertrat,
80
Bei Otáhal/Nosková/Bolomský 1993: 40.
118
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
sei es nicht möglich gewesen, eine „Arbeit normalen Charakters“81 zu bekommen. Denn die Kaderakte lag bei einem Bewerbungsgespräch bereits vor und informierte potentielle Arbeitgeber über das „fehlerhafte“ politische Verhalten des Bewerbers. Solch ein Eintrag implizierte und legitimierte im Prinzip ein Einstellungsverbot von „Rechtsopportunisten“ in kulturellen Einrichtungen, auch wenn es sich nur um minder qualifizierte Tätigkeiten handelte. Die Lehrerin aus Rakovník Marie J. zum Beispiel, der es 1970 verboten wurde, mit Jugendlichen zu arbeiten, zog daraufhin nach Prag, um „sich dort zu verstecken“ in der Hoffnung, der politischen Verfolgung zumindest teilweise entgehen zu können. Doch aufgrund ihres „zweifelhaften Kaderprofils“ habe sie auch in der anonymen Großstadt nicht reüssieren können: Es hat sich gezeigt, dass es überhaupt nicht möglich war, in der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums als Fachkraft für ein paar Kronen im Monat eingestellt zu werden. Das ist überhaupt nicht in Frage gekommen. Dass ich irgendwohin in eine Bibliothek komme, das ist auch nicht in Frage gekommen.
Neben direkten Anweisungen der Parteiausschüsse wurde auch die Staatssicherheit eingeschaltet, um Institute und Betriebe explizit dazu aufzufordern, „Revisionisten“ nicht einzustellen wie im Falle von Libuše Š., der man dies bei einem Bewerbungsgespräch hinter vorgehaltener Hand mitgeteilt habe. Nach Absagen in kulturellen Einrichtungen hat sie sich um eine Stelle in einer Anstalt für schwerstbehinderte Kinder bemüht, sei jedoch auch dort mit folgender Begründung abgewiesen worden: Tut uns leid Frau Š., es waren zwei Herren hier […], es kommt nicht in Frage, dass Sie bei uns eingestellt werden.
Die Soziologin Jiřina Šiklová erinnert sich wiederum daran, dass es den Arbeitgebern auch unangenehm gewesen wäre, Absagen an „Abtrünnige“ zu erteilen: Den Leuten war es peinlich, mir direkt zu sagen, dass sie mich nicht nehmen. Zum Beispiel habe ich mich auf eine Stelle in der Psychiatrie beworben. Der Chef hat mich empfangen, gab mir einen Fragebogen zum Ausfüllen, dann ging er ins Nebenzimmer und teilte mir von dort aus telefonisch mit, dass sie mich nicht einstellen können.82
In der Regel bemühten sich die Intellektuellen zunächst um eine Anstellung in kulturellen Institutionen, die zumindest ansatzweise ihren fachlichen Kompetenzen und Interessen entsprochen hätte. Neben den beiden Germanisten waren die Literaturwissenschaftler Milan J. und Miroslav Č. die einzigen, die in diesem
81
Zdeněk V. Šiklová 2002: 6.
82
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
119
Bereich „noch für eine kurze Zeit Fuß fassen konnten“83. Durch die Hilfe einer Kollegin aus der Akademie, deren Ehemann Leiter der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums war, erhielten sie dort eine Arbeit im Archiv. Sie wurden in einem „heruntergekommenen Nebengebäude“84 untergebracht, wo sie Nachlässe inventarisierten. Die Stelle haben sie aufgrund des Durchsetzungsvermögens des Direktors bekommen, der sie „ja nicht einfach so einstellen konnte“85. Das heißt, er musste den Mut aufbringen, für die entlassenen Akademiemitarbeiter ein Empfehlungsschreiben einzufordern, um sich selbst vor der Kaderleitung zu schützen: Er musste von der Parteiorganisation ein Gutachten von der vorherigen Stelle bekommen. Er bemühte sich, vom Vorsitzenden der Parteiorganisation des Instituts eine Empfehlung zu bekommen, damit er gegenüber den höheren Organen gedeckt ist, dass er solche Idioten in der Gedenkstätte aufnimmt. Und der Vorsitzende der Parteiorganisation hatte wiederum Angst, auch wenn er kein böser Mensch war, dass, wenn er ein solches Empfehlungsschreiben ausstellt, dass es dann vielleicht jemand gegen ihn verwendet.86
Diese Aussagen führen klar vor Augen, mit welchen Mitteln es dem „Normalisierungsregime“ letztendlich gelang, kulturelle Institutionen „gleichzuschalten“: Ein komplexer Verwaltungsapparat und neue Gesetze und Regelungen sorgten dafür, dass keine regimekritischen Leute eingestellt wurden. Der Staatssicherheit kam dabei die Rolle zu, ein Klima der Bedrohung und Angst zu erzeugen. Somit wurden die Intellektuellen entweder auf Anweisungen seitens der Parteiausschüsse nicht eingestellt, oder weil sich die Arbeitgeber fürchteten, jemanden zu beschäftigen, der sie in Schwierigkeiten bringen konnte. Der ehemalige Museumsleiter und Mitglied einer Brünner Widerstandsgruppe Zdeněk V., der für seine Beteiligung am Wahlboykott im November 1971 zu drei Jahren Haft verurteilt wurde, kommentierte seine Absage folgendermaßen: Dort haben sie furchtbar auf die Politik geachtet und hatten selbstverständlich Angst … sie hatten dort ein ruhiges Leben … Sie hatten Angst, dass jemand kommt, der kontrolliert wird, und sie somit auch kontrolliert werden.
Den Zeitzeugenaussagen nach zu urteilen, waren die ersten Jahre der „Normalisierung“ durch Anspannung und Unsicherheit auf beiden Seiten gekennzeichnet. Die Intellektuellen hatten „große Angst vor Arbeitslosigkeit“87, und zwar nicht allein aufgrund der existentiellen Situation, sondern auch, weil man straf83
85 86 87 84
Milan J. Ebd. Miroslav Č. Ebd. Zdeněk V.
120
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
rechtlich verfolgt werden konnte, wenn man in keinem Beschäftigungsverhältnis stand.88 Die Arbeitgeber hatten wiederum häufig Angst davor, durch die Einstellung von „Rechtsopportunisten“ in Konflikt mit dem neuen Regime zu geraten und ebenfalls repressiert zu werden. Nachdem die beiden Literaturwissenschaftler Milan J. und Miroslav Č. etwa eineinhalb Jahre nach der Entlassung ihres Vorgesetzten auch selbst gekündigt wurden, weil der neue Direktor „schon Angst“ gehabt habe, sie „weiter zu beschäftigen“,89 zeigte sich, dass eine Anstellung im Kulturbereich völlig aussichtslos sei, auch wenn es sich nur um manuelle Tätigkeiten handelte: Wir haben sogar die Stelle als Nachtwächter in der Galerie nicht bekommen. Eine Stelle als Nachtwächter in der Galerie!90
Entschuldigt habe die Absage der Galerist damit, dass er sie „nicht einstellen dürfe, weil [sie] die Akademie verlassen haben“.91 Wie gründlich der Verfolgungsapparat gegen die Intellektuellen am Arbeitsplatz vorging, veranschaulichen die Erinnerungen von Milan J.: Ich bemühte mich um eine Stelle als Bibliothekar. Aber immer, jedes Mal ging es auf die Akademie zurück. Dort sagten sie „nein“. Ich wollte dann auch eine Anstellung in einer Autoversicherung […]. Der Mensch kam mir entgegen, es war fast schon besiegelt, dass sie mich nehmen. Und dann kam erneut ein Brief von Frau H. [der neuen Institutsleiterin der Akademie, M. S.]: „Auf keinen Fall“, weil ich bei den Überprüfungen kein gutes Verhältnis zur marxistischen Literaturwissenschaft bewiesen habe. […] Keine Bücherei, keine Versicherung, nichts. Das Netz war sehr dicht. Es ist erstaunlich, für was sie alles Zeit und Leute hatten. Wen sie bewachten, der kam nicht durch.
Die erfolglose und teilweise auch demütigende Arbeitssuche zeigte den Betroffenen wie perfide das „Normalisierungsregime“ gegen sogenannte „Rechtsopportunisten“ vorging. In den meisten Erinnerungen wird die schmerzhafte Zäsur im Arbeitsleben, die die „Kadermaschinerie“92 nach sich zog, explizit zum Ausdruck gebracht: 88
Wer kein Arbeitsverhältnis nachweisen konnte, wurde nach dem Paragraphen § 203 für Parasiten- beziehungsweise Schmarotzertum (příživnictví) verfolgt. Ob man einen Arbeitsplatz hatte oder nicht, war in der sogenannten občanka vermerkt. Dabei handelte es sich um eine Art Personalausweis, einem mehrseitigen Dokument mit leeren Seiten, wo der Arbeitgeber eingetragen wurde. Ferner war darin „leider Gottes“ (Marie J.) auch der akademische Titel vermerkt. 89 Miroslav Č. 90 Ebd. 91 Milan J. 92 Libuše Š.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
121
Die Kündigung traf uns sehr hart, […] wir waren verzweifelt. […] Die erste Hälfte [der 70er Jahre] war wahrscheinlich die härteste. Danach fand jeder irgendeine Möglichkeit … aber [Anfang der 70er] war es schlimm.93 Wir haben erst in dieser Zeit erfahren, was Totalität bedeutet, dass alles in ihrer Macht steht.94 Es war ein anstrengender Abschnitt meines Lebens.95
Die Erschütterung und psychische Belastung rührte neben der Sorge um die Existenz und den Verlust des geschätzten Berufs häufig auch von den Demütigungen, die die Intellektuellen über sich haben ergehen lassen müssen. Die Betonung der Gesprächspartner, „nicht mal als Nachtwächter“96 oder „Tellerwäscherin“97 arbeiten zu dürfen, deutet darauf hin, dass die Betroffenen dies als eine große soziale Degradierung wahrgenommen haben. Solcherlei erniedrigende Erfahrungen machten den tiefen Fall ins Bodenlose perfekt. Eine ehemalige Rundfunkredakteurin, die nach 1968 als Zimmermädchen in einem Hotel arbeitete, kommentierte die Begründung ihrer erneuten Entlassung seitens der Kaderleitung, „dass nicht mal die Klos jeder putzen darf“ folgendermaßen: Das war für mich dann schon ein großer Schlag. Die Arbeit dort hat mir zwar nicht viel Freude gemacht, aber es war erniedrigend, dass man auch da hinausgeworfen wird.98
Solche beleidigenden Erfahrungen scheinen sich tief ins Gedächtnis eingegraben zu haben und es ist anzunehmen, dass sie keine Seltenheit waren. Gerade zu Beginn der „Normalisierung“ sowie unmittelbar nach der Charta 77 waren leitende Angestellte einem enormen Druck durch die Kaderleitungen ausgesetzt und hatten selbst Angst vor Repressionen. Ferner habe es eine Reihe von Leuten gegeben, den sogenannten „gesunden Kern“, die die prekäre Situation der Intellektuellen ausnutzten, um selbst Karriere zu machen und dabei den „bourgeoisen Klassenfeind“ zu erniedrigen. Der Historiker und Museumsleiter aus Brünn Zdeněk V. erzählte, wie ihn sein ehemaliger Mitarbeiter, der nach 1968 die Museumsleitung übernahm, wegen seiner „Auftritte in der Fast-Öffentlichkeit im Jahr 68“ denunzierte, weil der Befragte nicht habe selbst kündigen wollen:
93
95 96 97 98 94
Milan J. Libuše Š. Emanuel M. Miroslav Č. Blanka C. Unveröffentlichtes Interview im Rahmen des Projektes Paměť žen (Interviewnummer 2/2001), aufgenommen durch Mitarbeiter des Instituts für Gender Studies in Prag.
122
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Einer meiner Mitarbeiter im Museum war furchtbar links, stalinistisch, und hatte schreckliche Angst, dass ich ihn noch im Jahr 68 entlasse. Was mir gar nicht in den Sinn gekommen wäre. Im Jahr 69 avancierte er und wurde mein Vorgesetzter. […] Dieser bolschewistische Typ ließ mir ausrichten, wenn „Du freiwillig gehst, geht das in Ordnung.“ […] Um sich an mir zu rächen, zeigte er mich an.
Nach seiner Haftentlassung gestaltete sich die Suche nach einem Arbeitsplatz für ihn äußerst schwierig. Der Kulturbereich war völlig undenkbar und auch Bewerbungen als Hilfsarbeiter seien nicht selten von Absagen wie „Wissen Sie, es wäre besser für Sie wie für uns, wenn Sie nicht bei uns arbeiten würden“ begleitet worden. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis erhielt der ehemalige Museumsdirektor zunächst eine Stelle in einem Heizkraftwerk, dann in einer chemischen Abfallentsorgung und schließlich in der Plattenbaubranche, wo er jeweils nach einem Monat wieder gehen musste, weil sein Arbeitsvertrag nicht verlängert wurde.99 Der Aussage des Befragten nach handelte es sich dabei um eine gängige Strategie der Staatssicherheit, um ehemalige politische Gefangene, aber auch andere „Klassenfeinde“ zu zermürben: Ungefähr dreimal haben sie mich nach einem Monat wieder entlassen. Darauf hatten sie Anspruch, jemanden nach einem Monat zu entlassen. Später haben wir erfahren, dass das so eine Strategie der StB war, die immer sagte „Entlassen sie ihn doch wieder“.
Eine andere Erklärung lieferte in diesem Zusammenhang Jiřina Šiklová, die – zumindest in ihrem persönlichen Fall – die kurzen Arbeitsverträge durchaus als ein Entgegenkommen seitens ihres Arbeitgebers deutet: Sie haben mich dann im Thomayer-Krankenhaus aufgenommen, wo sie mich aber weiterhin in einem befristeten Arbeitsverhältnis beschäftigten, und nach drei Monaten haben sie immer meinen Arbeitsvertrag verlängert – das hat so ungefähr acht bis neun Jahre gedauert!! Sie machten das deshalb so, weil sie sonst beim Bezirksausschuss der KSČ hätten „nachweisen“ (vykazovat) müssen, wie viele Parteimitglieder, wie viele Nichtmitglieder, wie viele ehemalige Parteimitglieder und so weiter, und so weiter, sie unter ihren Mitabeitern haben. Somit mussten sie nichts „nachweisen“ und dadurch hatte das Krankenhaus ein besseres politisches Profil. Das sagten mir ruhig die Genossen, die in der KSČ waren, also war die Grenze zwischen den Menschen nicht so scharf wie man manchmal denkt.100
Hier stellt sich allerdings die Frage, ob die Arbeitgeber allein aus eigenem Nutzen so handelten, oder ob sie die Betroffenen tatsächlich schützen wollten. Emanuel M. erinnerte sich daran, wie er und sein Freund während der politischen 99
Der Paragraf § 46, Abs. 1e des Kündigungsgesetztes erlaubte es, Angestellte innerhalb eines Monats ohne Angabe von Kündigungsgründen zu entlassen. 100 Šiklová 2002: 4 f.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
123
Überprüfungen 1972 für zwei Tage vom Angestelltenstatus in den Arbeiterstatus versetzt wurden, weil „sie Arbeiter nicht überprüften“. Gleichzeitig hätten sie aber verschiedene Formen der Repression durch ihren Vorgesetzten erdulden müssen, worauf im folgenden Kapitel noch näher eingegangen wird. Eine Strategie, zumindest vorübergehend einen wenn auch schlecht bezahlten Arbeitsplatz zu bekommen, bildeten „Bekanntschaften“. Eine známost (Bekanntschaft) half den Intellektuellen bei der Vermittlung einer Arbeitsstelle. Alle Befragten, die nach 1969 gekündigt wurden, erhielten ausschließlich durch die Hilfe von Verwandten, Freunden, Bekannten und „friends of friends“101 einen Arbeitsplatz: „Während der ganzen 20 Jahre kam immer jemand und bot mir Hilfe an.“102 Die Historikerin Blanka C., die zunächst „arbeitslos geblieben war“, sei sehr dankbar gewesen, als ihr „eine wahnsinnig liebe Frau half“ und sie „durch Protektion“ in einem Modehaus als Sekretärin eingestellt wurde. Nach einer kurzen Zeit habe „es dort jedoch erneut Überprüfungen [gegeben] und sie schmissen [sie] raus“. Die Mutter von drei Kindern, die sich zusammen mit ihrem Ehemann im „Prager Frühling“ engagiert hatte, bekam anschließend nur eine Stelle als Putzfrau in einer Weinstube und das auch nur, „weil die Köchin, eine ehemalige Mitarbeiterin des Bezirksausschusses der KSČ, [sie] kannte“. In ihrer auswegslosen finanziellen Situation entschloss sich die Familie 1971 schließlich, zusammen mit einem Freund eine kleine Farm mit Schafen, Hühnern, Gänsen und Kaninchen auf dem Land aufzuziehen, die sie bis 1987 bewirtschafteten. Um finanziell über die Runden zu kommen, pendelte die Wissenschaftlerin zusätzlich jede Woche nach Prag, wo sie insgesamt fünf Putzstellen hatte.103 Der Ehemann der Historikerin, ein entlassener Dozent für Ästhetik und Theorie der Bildenden Künste, konnte zudem eine Schmiede aufmachen, weil er vor seinem Studium eine Lehre als Kunstschlosser gemacht hatte. Allerdings habe er nach einiger Zeit seine Produkte nur unter einem fremden Namen verkaufen können: Es war nicht möglich, dass sein Name an die Öffentlichkeit kommt. Also haben wir es auf verschiedene Arten gedeichselt (flákali), wie man so im Volksmund sagt. 101
Boissevain 1974. Jiří B. 103 Die Alternative, sich temporär oder gar gänzlich aus der Stadt aufs Land zurück zu ziehen, bildete in der Tschechoslowakei keine Seltenheit. Viele repressierte Intellektuelle waren im Besitz eines kleinen Hauses (chalupa) in den Bergen, vorwiegend im Erzgebirge, den Orlitzer Bergen und im Böhmerwald. Die Mutter von drei Kindern Marie V. zum Beispiel, die in den sechziger Jahren als Regieassistentin beim Fernsehen beschäftigt war, zog sich nach 1968 ganz aus ihrem Beruf zurück, „weil sie viele Freunde gefeuert hatten“. Danach lebte sie im Winter mit ihrer Familie in Prag, wo die Kinder Sprachschulen besuchten und Privatunterricht erhielten, und im Sommer im Ferienhaus im Erzgebirge. Ihr Ehemann, ein entlassener Musiker der Prager Philharmonie, ernährte die Familie mit dem Komponieren von Filmmusik sowie diversen Nebenjobs. 102
124
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Alle Zeitzeugen erinnern diese erste Zeit, die von Entlassungen, der Gefahr der strafrechtlichen Verfolgung, Erniedrigungen am Arbeitsplatz sowie der allgemeinen Existenzverunsicherung begleitet wurde, als extrem belastend, was in den Interviews mit Attributen wie „schrecklich“, „furchtbar“ oder „grauenhaft“ zum Ausdruck gebracht wurde, der Kernphysiker František Janouch spricht an dieser Stelle mit bitterer Ironie von einem „Stalinismus mit menschlichem Antlitz“.104 In hohem Maße desorientiert und desillusioniert, fanden sich die Intellektuellen, die als „klassenfeindliche Elemente“ stigmatisiert wurden, in einer gänzlich neuen und verheerenden Situation wieder: Die Menschen waren in der ersten Hälfte der 70er Jahre ziemlich paralysiert. Sie wussten wirklich nicht, was sein wird. […] P. sagte immer, dass sie in dieser Zeit am Boden (zdrcený) waren.105
Es war eine Zeit der tiefen Erschütterung, in welcher das bisherige Orientierungssystem zusammengebrochen war und unhinterfragte Handlungspraktiken im Alltag obsolet geworden waren. In gewisser Weise kann man hier auch von einem „Kulturschock“ sprechen, denn die Intellektuellen wurden zu diesem Zeitpunkt in eine soziale Ordnung hineingeworfen, die „ein störendes Gefühl der Desorientierung und Hilflosigkeit“106 hervorrief. Die Kulturanthropologin InaMaria Greverus bezieht ihre Ausführungen zur Problematik des Kulturschocks zwar auf Einwanderer, die „einer fremden Gesellschaft direkt ausgesetzt“ sind,107 doch dieses Konzept lässt sich auch auf die unterschiedlichen Alltagskulturen innerhalb einer Gesellschaft übertragen. In unserem Fall waren es die Intellektuellen, die ihre „räumliche Umwelt“ verließen und damit „zugleich eine Mitwelt, in der sie sich auskannten und von der sie ‚verstanden‘ wurden. Man hatte nicht nur die gleiche Sprache, sondern auch das gleiche Verhalten im Alltagsleben, gleiche Wertorientierungen und Erwartungen. Kurz: man war auf die gleiche Wirklichkeit bezogen und wusste, was man von seiner Umwelt erwarten konnte“.108 Diese „Mitwelt“ war nun nicht mehr gegeben, da die Betroffenen ihren Arbeitsplatz verlassen mussten. „Die Kommunikationsmöglichkeiten sind abgebrochen“ und „die reziproken Verhaltenserwartungen [blieben] ohne Resonanz“.109 Damit ging ein Verlust der zentralen Lebenswelt sowie der festen Ordnung im Alltag einher. Dieser „Kulturschock“ beziehungsweise diese Desorientierung und Hilflosigkeit zu Beginn der siebziger Jahre kommen in den Selbstzeugnissen auf unterschied104
Aus einem Brief an einen Physikprofessor in Montreal vom 15. 4. 1972, abgedruckt in: Janouch 1985: 122. 105 Miroslav Č. 106 Bock 1970: 9, zitiert nach Greverus 1978: 11. 107 Ebd. 108 Greverus 1978: 11. 109 Ebd.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
125
liche Weise zum Ausdruck. Die Mehrheit der männlichen Gesprächspartner reduziert ihre Betroffenheit auf kurze Aussagen wie „wir waren verzweifelt“110, „paralysiert“111 oder „es war entsetzlich“112 und stellt ihre Erfahrungen der tragischen Ereignisse in einen breiteren Zusammenhang. Das heißt, dass der tiefe Eingriff in den Alltag, der Verlust der Arbeit, die bis dahin den Lebensmittelpunkt bildete, und die verheerenden Folgen nicht explizit thematisiert, sondern nur angedeutet wurden. Vielmehr war dieses Moment während der Gespräche zu „beobachten“: Ernsthaftigkeit, Entrüstung, Sprechpausen, tiefe emotionale Betroffenheit, Anzünden einer Zigarette oder Trinken eines Schnapses zur Beruhigung deuteten darauf hin, wie problematisch oder vielleicht auch traumatisch die ersten Jahre der „Normalisierung“ erfahren wurden und heute noch erinnert werden. Demgegenüber sprachen Zeitzeuginnen manchmal sehr offen über die verlorene Anstellung im erlernten Beruf, der mehr bedeutete als bloßen Lohnerwerb. Die Bohemistin Marie J. zum Beispiel erzählte ganz offen darüber, wie schwierig es für sie gewesen sei, ihren Beruf aufzugeben und die Schule zu verlassen: [Die Schüler] kamen alle zum Bus, um sich von mir zu verabschieden. Damit haben sie es mir natürlich nicht leichter gemacht. Das war für mich sehr hart. Denn ich sagte mir, wenn ich etwas im Leben kann und wenn ich im Leben etwas gut mache, dann ist es die Ausbildung von jungen Menschen zwischen 15 und 18. Somit war es mir natürlich überhaupt nicht egal, dass ich gefeuert wurde.
Entsprechende Aussagen finden sich auch in den Leitfadeninterviews, die im Rahmen des Projekts Paměť žen am Institut für Gender Studies geführt wurden. Auf die persönliche Frage an eine Doktorandin der Philosophie, „wie ihre psychische Situation war“, nachdem „mit der Normalisierung all ihre Vorstellungen und Möglichkeiten der Selbstverwirklichung in ihrem Beruf zusammen gebrochen waren“, antwortete sie: Ich denke, ich würde nicht die Wahrheit sagen, wenn ich nicht zugeben würde, dass ich manchmal völlig verzweifelt war. […] Denn wenn ein Mensch von der Hochschule geht, wo er seine Karriere begann, und nicht einmal die Möglichkeit bekommt, es zu versuchen, ob er es könnte, ist es besonders schmerzhaft.113
Eine andere der Befragten erinnert sich wiederum daran, wie „schrecklich“ sie ihre Arbeit „vermisste“ und „jedes Mal, wenn [sie] aus der Ferne das Dach [ihrer] Schule sah, [hat sie] immer zum Heulen angefangen“.114 Gerade die Aus110
112 113 114 111
Milan J. Milan J., Miroslav Č. Jan N. Frýdlová 1998b: 190. Ebd.: 148.
126
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
sagen von Frauen weisen auf die enorme Bedeutung der verlorenen Arbeit hin, die einen der zentralen Bestandteile der Lebenswelt, den „Kern der persönlichen Identität“115 bildete.
3.1.3 Arbeitsalltag Die frühen siebziger Jahre waren gekennzeichnet durch existentielle Unsicherheit, Arbeitssuche, sozialen Abstieg und das Auseinanderbrechen von familiären Beziehungen. Es war eine prekäre Zeit, „in der jeder um sein Brot kämpfen musste“.116 Die meisten der Befragten hatten Familien und da sei „es nicht möglich gewesen, arbeitslos zu sein“.117 Somit waren die Betroffenen gezwungen, jedwede Arbeit anzunehmen, um zumindest das Existenzminimum aufrechterhalten zu können. Dabei handelte es sich bei fast allen Zeitzeugen um eine manuelle beziehungsweise minder qualifizierte Beschäftigung, die meist überhaupt nicht ihren Fähigkeiten entsprach. Das heißt, dass die Arbeit nicht nur nichts mit ihren ursprünglichen Kompetenzen und Interessen gemein hatte, sondern dass die Betroffenen Tätigkeiten ausüben mussten, die sie von ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten her nicht beherrschten. Fast die Hälfte der männlichen Befragten erhielt zum Beispiel nur im Baugewerbe eine Anstellung, was bei den meisten von ihnen zu teilweise schweren körperlichen Schäden geführt habe. Der Literaturwissenschaftler Milan J. erinnert sich daran, wie er „schließlich als Arbeiter in einem Lager für Bürogeräte endete“, wo es „wirklich schrecklich“ gewesen sei: Ich sagte mir, eine Schreibmaschine werde ich schon tragen können. Nur, es waren Rechner, die drei Zentner wogen. Ich war darüber ziemlich verzweifelt.
Neben der schweren körperlichen Belastung bei einem Gehalt von 1400 Kronen – das damalige Durchschnittsgehalt betrug 2 200 Kronen – habe der Bohemist zudem sehr schlechte Erfahrungen mit seinem Vorgesetzten gemacht, der in seinen Augen „in der Tat ein Lump (darebák) war“. Das schlechte Verhältnis sei in einer Auseinandersetzung kulminiert, als der Literaturwissenschaftler die unzumutbaren Arbeitsbedingungen rechtlich anzufechten versuchte.118 Anhand des Arbeitsgesetzbuches verfasste er eine Forderung, die seine Arbeiterkollegen unterzeichneten, woraufhin „tatsächlich eine Besserung“ eingetreten sei. Sein En-
115
117 118 116
Honer 1993: 31. Milan J. Hana Š. Das Strafgesetzbuch und die Verfassung der ČSSR wurde bei den meisten repressierten Intellektuellen fester Bestandteil ihrer Lektüre.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
127
gagement habe jedoch zur Folge gehabt, dass er von seinem Vorgesetzten an einen noch schlimmeren Arbeitsplatz versetzt wurde: Ungefähr 14 Tage später begegnete er mir auf dem Gang einer Halle und sagte: „Hm, Sie haben einen guten Stil. Also werden Sie ab nächsten Dienstag am Bahnhof in Vršovice arbeiten.“ Und dort habe ich dann aus den Waggons die Rechner ausgeladen und war damit schon woanders. Also Obacht, man sollte nicht denken, dass wenn man sich auf der Arbeiterstufe wiederfindet, dass es die letzte ist. Nein, dort gibt es noch weitere, die immer tiefer nach unten führen. […] Das war wirklich eine harte Arbeit. Da am Bahnhof war es am schlimmsten.
Was die Beziehungen zu Vorgesetzten in dieser Zeit der permanenten Verunsicherung und Anspannung betrifft, so gestalten sie sich in den Erinnerungen zwar ambivalent, doch negative Erlebnisse scheinen zumindest anfangs überwogen zu haben, auch wenn die Befragten im Rückblick den positiven Erfahrungen mehr Platz einräumen. Der Literaturwissenschaftler Jiří B., der nach seinem Ausschluss aus der Partei die Akademie verlassen hatte, nahm durch die Hilfe eines Bekannten zunächst eine Stelle als „Mädchen für alles“ in einem Theater an. Es erstaunte ihn, dass er „gerade in diesem intellektuellen Milieu“ negative Erfahrungen mit seinen Vorgesetzten und einigen Schauspielern machte. Er sei zum Beispiel angewiesen worden, nicht mit Besuchern zu sprechen, die in der Öffentlichkeit bekannt und vom Regime als „feindliche Elemente“ diskreditiert waren. Der Befragte führte dies darauf zurück, „dass einige Leute ein bisschen Freude daran hatten, dass sie auf diese Weise einen Menschen manipulieren können“. In anderen Fällen sei er Zeuge geworden, wie Angst in der Belegschaft erzeugt wurde: Ich habe gesehen, dass Menschen Angst hatten, mit uns zu sprechen. […] Sie kennen Sie nicht, sie hören Sie nicht.
In diesem Zusammenhang fällt auf, dass schlechte Arbeitsbedingungen in der Regel mit einem hohen Grad an Repression korrespondierten. Das heißt, je niedriger der Lohn und unzumutbarer die Konditionen, desto größer war auch die psychische Zermürbung durch die Vorgesetzten. Der ehemalige politische Häftling Zdeněk V. ist heute noch über die Unverschämtheiten seines Chefs in einem Plattenbaubetrieb verbittert: Ich habe mich nur einmal mündlich beim Personalleiter beschwert. Er sagte daraufhin zu mir: „Soso Herr Doktor, Sie haben wohl keine Lust zu arbeiten, was?“ Das war eine Frechheit. […] Der hat mich wirklich beleidigt.
128
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Emanuel M., der zusammen mit seinen Freunden Jan N. und Karel Š. 1969 bis 1973 bei einer Dienstleistungsgenossenschaft119 beschäftigt war, beschrieb das Verhältnis zwischen den Vorgesetzten und den Intellektuellen ebenfalls als sehr schlecht. Dabei verwies er explizit auf das problematische Spannungsverhältnis zwischen „Rechtsopportunisten“ und dem nach 1969 emporgekommenen „gesunden Kern“: Sie alle betrachteten uns als besiegte Revolutionäre und behandelten uns mit großer Verachtung. […] Der Betrieb legte uns ständig Steine in den Weg. Leider Gottes konnten die Leute keine gefeuerten Intellektuellen ausstehen.
Im Folgenden möchte ich näher auf das Beispiel dieser drei „Jungunternehmer“ Jan N., Emanuel M., Karel Š. eingehen, die zusammen mit einem weiteren Freund nahezu die gesamte „Normalisierung“ gemeinsam durchzustehen versuchten. Zum einen demonstriert ihre Geschichte die große Relevanz von Freundschaft, ohne welche viele Betroffene „die schwere Zeit nicht hätten bewältigen können“.120 Zum anderen geben ihre schriftlichen wie mündlichen Selbstzeugnisse einen guten Einblick in das sozialistische Arbeitssystem, das von schlechter Arbeitsmoral, Schattenwirtschaft und Diebstahl dominiert wurde. Ferner kann an diesem Beispiel exemplifiziert werden, mit welchen Strategien die Arbeitgeber die Intellektuellen zu schikanieren versuchten und mit welchen Strategien die Betroffenen dem entgegensteuerten, um die ersten Jahre der „Normalisierung“ zu meistern und sich einen Weg für ein „Überleben“ in diesem System zu ebnen. 1969 wurden die Freunde, die davor unter anderem bei der Literaturzeitschrift Tvář tätig waren, aus ihren Arbeitsstellen entlassen. Bei der Suche nach einer neuen Anstellung legten sie den Selbstzeugnissen zufolge großen Wert darauf, beisammen zu bleiben: Wir bemühten uns gemeinsam darum, eine Beschäftigung zu finden, die relativ beständig sein würde, keineswegs allzu anstrengend und zeitlich beanspruchend, aber gleichzeitig – falls möglich – so, dass sie weiteren Freunden Zuflucht bieten konnte.121
Mithilfe eines Bekannten bekamen sie im November 1969 eine Stelle bei einer Genossenschaft, wo sie zunächst auf Montage geschickt wurden, um eine 1 000 m2 große Fabrikhalle zu bauen. Aufgrund ihrer körperlichen Konstitution einerseits („physisch waren wir dafür ungeeignet“122) und der fehlerhaften Kons119
Hierbei handelte es sich um sogenannte komunální služby. Das waren verschiedene Dienstleistungsunternehmen, die der jeweiligen Kommune unterstanden. 120 Jan N. 121 Mandler 1997: 249. 122 Jan N.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
129
truktion der Bauteile andererseits mussten sie nach etwa zwei Monaten aufgeben. Emanuel M. verglich diese Arbeit im Rückblick mit den Arbeitsbedingungen in sowjetischen Arbeitslagern: Wir wussten nicht, um was es da geht. Da haben Sie keinen blassen Schimmer davon, was es ist, wenn Sie zu einem Chaos irgendwelcher Stahlbalken und Stahlriegel kommen. […] Wir bauten es schief auf, was daran lag, dass sie irgendeine mangelhafte, billige Konstruktion eingekauft hatten. Wir bauten es zusammen. Das war wirklich unglaublich. Alles war eingeschneit, wir mussten darauf herumklettern und dazu blies der Nordwind. Das war wie in einem GULag.
Nachdem die ehemaligen Redakteure aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse von der Montage befreit worden waren, bekamen sie die Möglichkeit, sich in der Genossenschaft umzuschauen und nach einer geeigneteren Aufgabe zu suchen. Dabei hätten sie festgestellt, dass die ganze Genossenschaft ein Schwindel war, „ein Potemkinsches Dorf, und jede einzelne Abteilung war dazu da, um inoffizielle Bereicherungen zu decken“.123 Somit haben die Intellektuellen auch für sich eine Chance gesehen, dort eine eigene Nische zu finden: […] ich kam zu der Überzeugung, dass in so einem kuriosen Betrieb eigentlich alles möglich ist – und warum sollten nicht auch wir uns dort verstecken? Die Freunde hatten nichts dagegen, was logisch war, denn wir hatten nichts, wo wir aus dem Unternehmen hätten hingehen können. […] die darauf folgenden Tage verbrachten wir restlos damit, „lukrative“ Produkte zu beschaffen.124
Von einem Chemiker kauften sie ein Rezept zur Herstellung von fester Masse aus flüssiger PVC-Paste, um daraus Tierfiguren herzustellen und als Kinderspielzeug zu verkaufen. Diese Idee unterbreiteten sie dem Leiter der Genossenschaft bei einer Flasche Rum und erhielten seine Zustimmung. Das Startkapital für Material und Produktion wurde von der Genossenschaft gestellt, die sich von der Idee einen enormen Gewinn versprach. Die Redakteure mobilisierten für ihr Unternehmen Freunde aus dem intellektuellen Milieu, die sich nach 1968 in derselben prekären Lebenssituation befanden: Wir waren sieben Akademiker, schätze ich. Das waren alles Bekannte, welche auch an die Weggabelung kamen, wo sie sich zwischen dem Kesselhaus oder Ähnlichem und etwas ganz anderem entscheiden mussten.125
Befreundete Künstler stellten die Tierfiguren zuerst aus Ton her, daraus wurden dann die Formen gemacht, in welche anschließend die Paste gegossen wurde. Die ersten Exemplare entstanden in Privatwohnungen der Befragten, danach 123
Emanuel M. Mandler 1997: 251. 125 Jan N. 124
130
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
bekamen die Laienunternehmer zwei Räume in einer Prager Brauerei zugeteilt. Das kleine „Subunternehmen“ unter dem Deckmantel der Genossenschaft wuchs stetig an und beschäftigte bis zu seiner Auflösung im Jahr 1973 „an die 50 Heimarbeiterinnen, die dazuverdienen wollten“: Als sich die Produktion stabilisierte und erweiterte, haben wir gründlich darauf geachtet, dass es weiter geht. Das hat sich wirklich wie die Anfänge von Baťa entwickelt. Es sah sehr hoffnungsvoll aus. Zum Zeitpunkt unserer Entlassung erzielte es einen Nettogewinn von einer Million Kronen. Das war eine riesige Geldsumme.126
Der „Vizechef“ des Betriebs, der Russist Karel Š., führte den Erfolg des Unternehmens darauf zurück, dass „bei vielen Menschen noch ein kapitalistisches Verständnis aus der Ersten Republik vorhanden war, woran 1968 gleich angeknüpft wurde“. Doch der enorme Gewinn habe unter anderem dazu geführt, dass ihr kleiner Betrieb aufgelöst und die Intellektuellen entlassen wurden. Die Genossenschaftsleitung habe den Akademikern vorgeworfen, in die eigene Tasche zu wirtschaften und damit die Genossenschaft zu bestehlen: Sie sahen, wie wir uns abmühten und konnten sich das nicht anders erklären als damit, dass wir eine große Menge Geld abzwacken. So wie wir über die Schattenwirtschaft gesprochen haben. In dem Betrieb wurde furchtbar geklaut. Jeder bereicherte sich wie er nur konnte. Also nahmen sie das auch bei uns an. Es kursierten Gerüchte, dass sich jeder von uns eine Villa baut.127
Einen weiteren Kündigungsgrund sehen die Betroffenen in ihrer Person als „Konterrevolutionäre“128, als ein „fremdartiges Element“129, dessen sich die Genossenschaft „entledigen wollte“130. Wie bereits angesprochen, gestaltete sich das Verhältnis zwischen den Intellektuellen und ihren Vorgesetzten in diesem Fall sehr problematisch. Die jungen „Unternehmer“ hätten zum einen ständig darum kämpfen müssen, Gelder für die Produktion und die Löhne ihrer Angestellten einzuholen und zum anderen sich Vorwürfe gefallen lassen, dass sie sich am Betrieb bereichern und „wahnsinnig viel Kohle machen“131, obwohl sie „nicht einmal Geld für einen Kaffee hatten“.132 Jan N. bewertete im Rückblick die Jahre bei der Genossenschaft aus diesen Gründen eher negativ, obwohl dieser Le-
126
128 129 130 131 132 127
Ebd. Jan N. Karel Š. Jan N. Ebd. Emanuel M. Ebd.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
131
bensabschnitt sicherlich zu denjenigen zählt, die gerne in Anekdotenform erzählt werden:133 Wenn ich mich heute daran erinnere, dann erscheint es als ein wahnsinnig abwechslungsreiches Leben, diese drei, eigentlich vier Jahre in der Produktionsgenossenschaft. Ich weiß nicht, aber ich wollte es nicht mehr …, auch wenn ich 30 Jahre jünger wäre. Es war furchtbar anstrengend, furchtbar angespannt. Man musste zum einen arbeiten und zum anderen auf viele Anweisungen reagieren, meistens unangenehme. Wir sagten dort dazu buranokratie. Ich weiß nicht, ob Sie den tschechischen Ausdruck buran kennen, ein dummer, ungebildeter, aggressiver Schwachkopf. Das ist ein buran. In der Betriebsleitung waren sie alle so. […] Ich musste in der Produktion täglich mit ihnen kommunizieren. Das war furchtbar. Und jetzt war es auch noch alles mit der bolschewistischen Ideologie durchdrungen, also war man ständig wie beim Verhör. Ständig sich verbiegen, nicht anecken. Das war dort dauernd. Dabei sollte ich rein praktische Dinge verhandeln.
Neben diesen Widrigkeiten habe sich die unternehmerische Tätigkeit mit ihrem hohen Arbeitspensum auch negativ auf das Familienleben ausgewirkt. Um den Betrieb erst mal aufzubauen, mussten die „Unternehmer“ sehr viel Arbeit und Zeit investieren, und das bei einem minimalem Gehalt, von dem keine Kleinfamilie habe leben können: Wir widmeten uns dem Betrieb mehr als hundertprozentig. Zum Beispiel existierten keine Wochenenden. Auch deshalb konnte die Familie nicht halten. […] Diese Veränderungen … ich würde sagen, dass das für jede Frau zuviel wäre.134
Aus den Interviews geht hervor, dass sich die Ehefrauen von allen befragten „Unternehmern“ unter anderem auch aus diesen Gründen scheiden ließen. Ferner trugen der soziale Abstieg der Männer und ihr kompromissloses Verhalten gegenüber dem Regime zum Auseinanderbrechen der Familien bei. Jan N. ist allerdings einer der wenigen, der sich im Interview offen dazu geäußert hat: Das war das Ergebnis davon, dass hunderttausend Menschen ihre soziale Stellung ändern mussten. Meistens zum Schlechten hin. Das musste Auswirkung auf die Familie haben. Meine erste Familie ist deshalb auseinander gebrochen.
Dies ist ein ganz wesentliches Moment im Alltagsleben der meisten männlichen Befragten und soll an anderer Stelle im Zusammenhang mit den verschiedenen Formen der Repression im Privatleben (Kapitel 3.1.5) ausführlicher diskutiert werden.
133
Das zeigen auch die Erinnerungen von Emanuel Mandler (1997), der seiner autobiographischen Erzählung den Titel „Kommunalabenteuer“ gab. 134 Jan N.
132
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Für meine volkskundliche Fragestellung scheint mir bei diesem Beispiel noch der Aspekt der Freundschaft, des kollektiven Zusammenhalts, sowie die Beweggründe, von Anfang an gerade ein solches Unternehmen aufbauen zu wollen, anstatt primär nach einer intellektuellen Tätigkeit zu suchen, von Bedeutung zu sein. Bei den Gesprächen wurde dieses Moment von allen drei Befragten explizit zum Ausdruck gebracht: In dieser Zeit war klar, dass wir in kulturellen Einrichtungen keine Arbeit bekommen. Wir wollten auf jeden Fall zusammen bleiben, auch auf die Gefahr hin, nicht mehr kulturell tätig zu sein.135
Und Emanuel Mandler resümiert die Beweggründe für die Entscheidung, zunächst in einem Betrieb Fuß zu fassen, wie folgt: [Uns ging es darum] auf ehrliche Weise die schlimmste Persekution zu überleben und sich die Grundlagen für intellektuelle und gesellschaftliche Aktivitäten unter etwas menschlicheren Bedingungen zu schaffen.136
Allerdings habe diese Entscheidung auch zu einer Auflösung von Freundschaften beziehungsweise deren Unterbrechen beigetragen. Der Freundeskreis von etwa zehn Leuten aus dem Kreis von Tvář sei auseinander gebrochen, als die Intellektuellen „in andere Sphären der Existenz übergingen“: Ein kleiner Teil von uns ging auf Montage und von den anderen haben wir uns eigentlich ideell getrennt, weil für uns am wichtigsten war, zusammen zu bleiben […] und etwas Sinnvolles zu machen. Das musste nichts Literarisches sein. Für die anderen war es doch wesentlich, bei der eigenen Profession zu bleiben. […] Also haben wir uns einige Jahre nur selten getroffen, erst als sie uns aus der Genossenschaft feuerten, kamen wir wieder zusammen.137
An diesem Fallbeispiel wird deutlich, welche nachhaltigen Folgen die „Säuberungen“ für das gesamte Alltagsleben der Intellektuellen hatten. Mit dem Verlust der Arbeit ging oft auch ein Verlust von Freundschafts- und Verwandtschaftsbeziehungen einher. Zum einen entfernten sich Freunde und Bekannte voneinander durch den Verlust des gemeinsamen Arbeitsplatzes und die schweren ersten Jahre danach. Zum anderen brachen einige Bekannte den Kontakt zu „Rechtsopportunisten“ ab, wohl aus Angst, selbst verfolgt zu werden. Ferner gingen ihre Wege auch deshalb auseinander, weil sich die Interessen verlagert hatten. Nachdem die berufliche Laufbahn der Intellektuellen immer weiter zerstört wurde, bis sie sich schließlich auf der untersten Stufe der sozialen Leiter befanden, gingen häufig auch ihre Ehen zu Bruch. Eine „Zersetzungsmaßnahme“ der Kom135
Karel Š. Mandler 1997: 276. 137 Jan N. 136
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
133
munistischen Partei und ihrer ausführenden Organe wie der Staatssicherheit war hierbei, die Intellektuellen zu diskriminieren und nach Möglichkeit von der Gesellschaft zu isolieren. In diesem Zusammenhang ist auch auffällig, dass repressierte Intellektuelle bevorzugt an Orte versetzt wurden beziehungsweise nur dort eine Anstellung fanden, wo überwiegend Angehörige ethnischer Minderheiten (Roma oder vietnamesische Arbeitsmigranten) arbeiteten. Dieses Moment verweist unter anderem auf die Diskriminierung bestimmter sozialer Gruppen und die Minderheitenpolitik der ČSSR. Die Vermutung liegt nahe, dass die sukzessiven indirekten Strafversetzungen deshalb eingesetzt wurden, um die Intellektuellen gesellschaftlich zu degradieren und durch ungewohnt harte körperliche Arbeit soweit zu zermürben, dass sie weder Zeit noch Kraft hatten, einer ihnen naheliegenden Tätigkeit wie Schreiben, Lehren, gemeinsamen Diskussionen etc. nachzugehen. Damit gelang es dem Regime in den ersten Jahren der „Normalisierung“, „Rechtsopportunisten“ auch in ihrer Freizeit vom intellektuellen Umfeld fernzuhalten: Um ehrlich zu sein, für so was gab es dort keine geistigen Freiräume. Wir waren von der Arbeit so eingenommen und erledigt, dass uns für so was keine Gedanken mehr blieben. Es war klar, dass wir es irgendwie überleben müssen, und das war alles.138
Verschiedene Formen der beruflichen Drangsalierung gehörten zu den beliebtesten „Zersetzungsmaßnahmen“ des Regimes. Nach Johannes Raschka „[substituierten] ‚Maßnahmen der Zersetzung‘ […] strafrechtliche Verfolgung, wenn Verhaftung und Verurteilung nicht opportun erschienen“.139 Dazu gehörten insbesondere „die systematische Diskreditierung des öffentlichen Rufes“ und die „systematische Organisierung beruflicher und gesellschaftlicher Misserfolge zur Untergrabung des Selbstvertrauens einzelner Personen.“140 Durch diese „Normalisierungsmaßnahmen“ war das Alltagsleben der Intellektuellen neben den genannten Faktoren vor allem durch die ständige Bedrohung der Existenz bestimmt, denn die niedrigen Löhne reichten kaum für das Nötigste. Zu Anfang bildeten die Ehefrauen – sofern sie nicht die Scheidung einreichten und einen relativ sicheren Arbeitsplatz hatten – eine große emotionale und auch finanzielle Unterstützung. Ferner liehen ihnen Freunde Geld, in einigen Fällen teilten die Betroffenen ihre Gehälter untereinander auf, je nachdem „wer es gerade am meisten brauchte“.141 Alle Befragten beschrieben die Arbeits- und Lebensbedingungen in dieser Phase der „Normalisierung“ als sehr schwierig, jeder von ihnen
138
Emanuel M. Raschka 1998: 19. 140 Richtlinie 1/76 zur Entwicklung und Bearbeitung Operativer Vorgänge (OV), abgedruckt in: Gill/Schröter 1991: 390. 141 Emanuel M. 139
134
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
sei über die neue Lebenssituation „recht verzweifelt“142 gewesen und „bemühte sich, von dort wegzukommen“143, wie der Literaturwissenschaftler Milan J., der als Lagerarbeiter „Dreizentnerrechner“ schleppen musste: Als ich sah, dass es auch körperlich nicht mehr lange weitergehen wird, gelang es mir doch noch, einen Bekannten zu finden, einen guten Freund aus Liberec, der Chirurg war. Und nach seinem Befund habe ich tatsächlich bis heute ausgerenkte Bandscheiben vom Schleppen der Rechner. […] Mit diesem Gutachten kam ich von dort weg, ansonsten wäre ich da nie weggekommen.
Zahlreiche Selbstzeugnisse belegen, wie stark sich die verschiedenen Formen der Repression auf die Gesundheit von politisch verfolgten Intellektuellen auswirkten.144 Der Bohemist Milan J. sowie der Historiker Zdeněk V. haben durch die ungewohnt harte Arbeit Bandscheibenvorfälle erlitten, der Ehemann der Politologin Blanka C. erlitt „während der siebziger Jahre zwei Herzinfarkte, was durch die Zeit bedingt war“ und der Redakteur Jan N. habe „die Normalisierung gesundheitlich insgesamt sehr schlecht vertragen“. Dies gilt auch für jene Frauen, die am schwersten von Repressionen betroffen waren. Die Bohemistin Marie J., die nach „etwa 40 Absagen“ „schließlich als Nachtwächterin im Lustschlösschen Hvězda“ Arbeit fand, hatte nach ihrem Umzug aus Rakovník wegen des großen Wohnungsmangels keine Bleibe und habe deshalb zwei Jahre lang in einem der ausgestellten Sessel aus dem 19. Jahrhundert schlafen müssen. Ferner habe sie wie die meisten der Zeitzeugen nur befristete Arbeitsverträge und ein sehr niedriges Gehalt erhalten: Die Arbeit war wahnsinnig schlecht bezahlt. Die nahmen sonst nur Rentner an, um ihre Renten aufzubessern, also habe ich mir dort meistens vorgekochten Reis in irgendeinem Brühwürfel gekocht.
In dieser Zeit erlitt die ehemalige Lehrerin ihren zweiten Herzinfarkt, der ihrer Meinung nach „unbestritten“ Folge davon war, dass sie „nicht schlafen“, „nicht mal liegen konnte“. Den ersten Herzinfarkt hatte sie bereits 1969, als sie von der Schule relegiert wurde. 1976 erkrankte sie an Gelbsucht und bezog von da an eine Invalidenrente.145 Ein ähnlich hartes Los traf die Soziologin Libuše Š., die nach ihrem Ausschluss aus der Partei und der darauf folgenden Entlassung 1970 zunächst ein halbes Jahr lang ohne Beschäftigung war. Als „Konterrevolutionä142
Milan J. Ebd. 144 Zu diesem Ergebnis kommt auch Anke Stephan in ihrer Studie über die Lebenswege sowjetischer Dissidentinnen (2005). 145 Die Invalidenrente betrug allerdings lediglich 600 Kronen, so dass die Zeitzeugin auf weitere Nebeneinkünfte angewiesen war, zum Beispiel schrieb sie unter fremdem Namen. Zum „Zweiterwerb“ siehe Kapitel 3.2.1.3. 143
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
135
rin“ stigmatisiert, habe sie mithilfe einer Bekannten nur als Heimarbeiterin Fuß fassen können. Die Anfänge seien recht problematisch gewesen, da sie das „gar nicht gekonnt“ hätte: Ich habe Analysen gemacht und nun sollte ich meine Stelle verlieren, weil ich nicht Häkeln konnte, da habe ich wirklich das Heulen angefangen.
Nachdem ihre Probezeit bestanden war, kaufte sie sich vom Ersparten eine Häkelmaschine und verdiente mit der Zeit bis zu 3 000 Kronen im Monat. Dies habe allerdings – wie im Falle der „Unternehmer“ – zu Misstrauen bei ihrer Arbeitgeberin und den anderen Angestellten geführt. Einerseits sei ihr Unterschlagung von Ware vorgeworfen worden, andererseits eine „Planübererfüllung“ und damit die Gefahr der Erhöhung der Arbeitsnorm für ihre Kolleginnen. Nach etwa drei Jahren habe sie schließlich aufgrund von Wirbelsäuleproblemen mit der Heimarbeit aufhören müssen, woraufhin ihr Ärzte eine Invalidenrente „verschafften“. Ärztliche Gutachten und damit die Aussicht auf eine Invalidenrente bildeten allem Anschein nach auch eine gängige Strategie, um schwerer körperlicher Arbeit zu entgehen. Der Publizist und Übersetzer Jindřich P., der seit den fünfziger Jahren vom Regime verfolgt wurde, sprach als einer der wenigen offen darüber, wie er „auf der Grundlage verschiedener Tricks“ Atteste bekommen habe, die ihm bestätigten, dass er „nicht in der Lage sei, manuell zu arbeiten“: Schwindeleien mit Ärzten halfen mir in der Zeit von 1950 bis 1990. Wenn es am schlimmsten war, fand ich immer irgendeinen Arzt, der mir solche Papiere ausstellte, die mich vorm Schlimmsten retteten. Unter den Ärzten fand man immer einen Verbündeten. […] Der runde Krankenhausstempel öffnete Türen. Das war ziemlich einfach. Es musste immer ein Bekannter sein und gegenseitiges Vertrauen.
Eine andere Möglichkeit, sich aus dem offiziellen Arbeitsleben zurückzuziehen, war das Schreiben, Übersetzen und Publizieren unter fremdem Namen. Diese Tätigkeit wurde von vielen Intellektuellen praktiziert und bot vor allem nach 1974 eine gute Möglichkeit, dazu zu verdienen und dabei gleichzeitig dem ursprünglichen Beruf nachzugehen. Denn Intellektuelle mit einem „zweifelhaften Kaderprofil“ durften spätestens nach 1972 nicht mehr unter ihrem Namen publizieren. „Regimefeindliche“ Schriftsteller wurden von den staatlichen Verlagen nicht mehr verlegt und wissenschaftliche Institutionen wurden aufgefordert, keine Schriften in ihre Publikationsreihen aufzunehmen, die von „Autoren stammten, die aus der KSČ ausgeschlossen wurden, aus politischen Gründen nicht mehr an der Universität beschäftigt wurden oder gesetzeswidrig emigrierten“.146 146
Janouch 1985: 104. Der Autor zitiert hier aus einem Rundbrief des Dekans der medizinischen Fakultät vom April 1972, der sich wiederum auf einen Befehl des Ministeriums für Bildung der ČSR zur Publikationstätigkeit an der Karlsuniversität Prag bezieht.
136
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Das Schreiben unter fremdem Namen beziehungsweise einem Pseudonym war aus zahlreichen Gründen nicht ganz unproblematisch. Der Literaturwissenschaftler Miroslav Č. zum Beispiel habe sich gleich nach seiner Entlassung aus der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums 1972 für einige Jahre als freier Schriftsteller und Übersetzer unter fremdem Namen versucht. Er habe „Dutzende solcher Jobs“ gehabt, unter anderem schrieb er Inventare für die Gedenkstätte, übersetzte für den Rundfunk und das Fernsehen, wo seine Frau arbeitete, schrieb Rezensionen und machte literarische Übersetzungen aus dem Slowakischen, Polnischen und Russischen, „was am leichtesten zu bekommen war“147. Ein ehemaliger Student von ihm, der Schriftführer des neuen Schriftstellerverbandes wurde, „lieh“ ihm seinen Namen und „ermöglichte [ihm], während der ganzen Zeit zu arbeiten“. Eine der Schwierigkeiten habe jedoch darin bestanden, trotz offizieller Arbeitslosigkeit einen Arbeitgeber nachweisen zu müssen. Dies war sowohl wegen der Gefahr der strafrechtlichen Verfolgung als auch wegen der Sozialversicherung notwendig: Einige Zeit hing ich in der Luft. Es ging auch um die Versicherung und solche Dinge. Also musste ich, auch wenn ich immer eine Arbeit unter fremdem Namen bekommen hätte, eine Beschäftigung suchen.
Das Schreiben unter fremdem Namen als Haupttätigkeit war wohl eine der schwierigeren Alternativen – „man hat gute Nerven gebraucht“ und „es wäre einfacher gewesen, wenn man sich als Bibliothekar hätte ernähren können“. Da die Betroffenen damit rechnen mussten, am Telefon abgehört zu werden, seien Aufträge häufig nur auf öffentlichen Plätzen entgegengenommen worden, die Geldübergabe habe „irgendwo in Unterführungen in Seitengassen stattgefunden“. Die Intellektuellen verdienten ihren Lebensunterhalt im Prinzip auf illegale Weise und so war der Kreis der Menschen, die davon wussten, auf einige wenige, sehr vertraute Personen beschränkt. Laut Miroslav Č. habe es viele Schriftsteller und Wissenschaftler gegeben, die auf diese Weise ihren Lebensunterhalt verdienten, doch „man sprach nicht darüber, nicht mal mit Freunden“, denn das habe als „unanständig“ gegolten. Man habe denjenigen, dessen Namen man benutzte, nicht mit dem Regime in Schwierigkeiten bringen wollen: Was konnte mir passieren? Ich war gefeuert. Und dafür konnte mich niemand verhaften, das war mein Recht. Sie konnten ihn aber aus der Arbeit rauswerfen, also hatte ich Angst, dass vielmehr er Unannehmlichkeiten bekommt.
Diesen Fall erlebte Blanka C., die „durch Protektion“ im Büro eines Modehauses arbeitete. Sie schrieb dort unter einem Pseudonym Werbetexte für die Presse und verfasste eine Broschüre zur Geschichte des Modehauses. Bei erneuten Überprü147
Alle Folgenden Zitate stammen aus dem Interview mit Miroslav Č.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
137
fungen habe es damit Probleme gegeben und die Befragte sowie ihre Kollegin, die davon wusste, wurden entlassen: Wir einigten uns mit Ilona darauf, dass wir einen fremden Namen darunter setzen. Das ging, weil sie dort eine gute Position hatte und es sich erlauben konnte, es auf ihre Kappe zu nehmen. Danach war sie natürlich auch dran, und mir hat es leid getan, denn wenn Ihnen zum Beispiel jemand helfen wollte, dann musste er dafür bezahlen. Also wollte ich mich nirgendwo mehr reindrängen, um eine Stelle zu bekommen, wo es mir gepasst hätte. Dann bin ich lieber putzen gegangen.
Ein weiterer Aspekt, wieso über die Aufträge der Mantel des Schweigens gelegt wurde, war die Befürchtung, diejenigen zu kompromittieren, die ihren Namen verliehen. Man habe schließlich nicht gewusst, wer was geschrieben hat: Ich erinnere mich zum Beispiel daran, dass ich irgendwelche wunderbaren Übersetzungen las, ich vermute aus ungarischen Gedichten. […] Ich sagte mir, dass ich D. anrufe, um ihm zu sagen, dass es mir gefällt. […] Doch dann war ich verunsichert […]. Hat er es übersetzt? Das hat doch H. übersetzt. […] Ich würde D. ja furchtbar beleidigen, wenn ich ihm zu einer Übersetzung gratulieren würde, die jemand anders gemacht hat. Und er hätte es nicht einmal zugeben können. Also sagte ich mir, dass ich es bleiben lasse.148
Die Situation erforderte die Aneignung neuer Verhaltensregeln, da die Verfasser weder im Privaten noch in der Öffentlichkeit über ihre Arbeit sprechen konnten. Miroslav Č. sprach an dieser Stelle selbst von der Herausbildung neuer „Regeln kulturellen Verhaltens“: Wissen Sie, das war wie wenn man […] eine Frau fragt „Entschuldigen Sie, sind alle Ihre Kinder auch von Ihrem Ehemann?“ Das war nicht anständig. […] Ich denke, dass sich so eine Art neues Ritual herausgebildet hat […]. Und Regeln des kulturellen Verhaltens, welche ermöglichten, dass so was existiert.
Diese neuen kulturellen Codes, deren Habitualisierung die Aneignung neuer Wissensbestände voraussetzte, waren symptomatisch für das Alltagsleben im sozialistischen System. Die Menschen im ehemaligen Ostblock entwickelten eine Reihe von Strategien, die ihnen halfen, den sozialistischen Alltag erfolgreich zu bewältigen. Die Beherrschung verschiedener Verhaltensmodi war um so notwendiger, je weiter man sich am Rand der Legalität bewegte. In der vorliegenden Arbeit wird dieses Moment im Zusammenhang mit Aktivitäten in „unabhängigen Strukturen“ noch eingehender behandelt werden. Dabei ist unter anderem davon auszugehen, dass auch freundschaftliche Beziehungen davon betroffen wa-
148
Miroslav Č.
138
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
ren, wie im Falle derjenigen, die unter einem anderen Namen publizierten und aus Loyalitätsgründen „nicht einmal mit Freunden“149 darüber kommunizierten. Aus Loyalitätsgründen mussten allerdings auch Aufträge angenommen werden, die nicht immer frei von kommunistischer Ideologie waren, das heißt, dass auch hier bis zu einem gewissen Grad systemkonform gearbeitet werden musste. Dies ist den Befragten durchaus bewusst und wurde in den Gesprächen in Form von Rechtfertigungen reflektiert: … wir machten keinen Mist. Wir übersetzten keine stalinistischen Agitationsromane. Wir führten unsere Arbeit fort. […] als ich Bezruč oder Mácha übersetzte, das war dasselbe wie in den 60er Jahren. Nur in Ausnahmen übersetzte man irgendeinen Schund … Ich sage, das war die Ausnahme. Zum Beispiel P. Sie wollten von ihm, dass er irgendeinen solchen sowjetischen Agitationsdichter, der über Kosmonauten schrieb, übersetzt. So ein kleines Büchlein. […] Also kam er und ich machte es. Wenn er mich unter seinem Namen schreiben ließ, machte ich das natürlich. Die ganze Zeit gab es so was.150
Die aufgeführten Probleme zeigen, dass diese Art von Arbeit (als Haupttätigkeit) keineswegs eine zufriedenstellende Alternative zum „normalen“ Arbeitsleben bildete. Sie führte die Betroffenen häufig in die totale Isolation, „da man auf sich allein gestellt war“151 und nicht „darüber sprechen konnte“152. Den Erzählungen der Befragten nach war nicht selten Alkoholismus eine Folge. Ferner bestand ein Loyalitäts- und damit wohl auch ein Abhängigkeitsverhältnis zu demjenigen, unter dessen Namen man schrieb. Die wohl am wenigsten beanspruchende und sicherste Beschäftigung bot sich Frauen, die in der Regel mittelbar von Repressionen betroffen waren. Dazu gehörten Frauen, die in ihren Berufen bleiben konnten, wie die Pfarrersfrau Věra L. und die Ehefrau von Miroslav Č., Marcela P., die beide in den Filmstudios Barrandov arbeiteten, wo „ein relativ liberales Klima“153 geherrscht habe. Die anderen Frauen fanden mithilfe von Bekannten nach einiger Zeit eine Bürotätigkeit, meist in der Lohnbuchhaltung, die sie bis zur Rente beziehungsweise bis zur politischen Wende im Jahre 1989 ausübten.154 In den wenigsten Fällen jedoch führte der Weg von der Entlassung aus einer Bildungs- beziehungsweise Kultureinrichtung direkt ins Büro. Die promovierte Historikerin Věra B. zum Beispiel, die bis 1970 als Redakteurin am Institut für Militärgeschichte beschäftigt war, bekam durch die Vermittlung eines Freundes eine Anstellung als Lohnbuchhal149
151 152 153 154 150
Miroslav Č. Ebd. Vladimír B. Miroslav Č. Věra L. Hana Š., Věra B., Dagmar B.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
139
terin in einer Roma-Genossenschaft, wo bereits einige entlassene „Rechtsopportunisten“ aus dem Innenministerium beschäftigt waren. Laut ihrer Aussage seien viele „Konterrevolutionäre“ in Roma-Betriebe „strafversetzt“ worden, weil die Arbeit sonst niemand habe machen wollen: Es sahen mich dort Leute aus der Umgebung, wo ich wohnte, und die sahen es als eine große Degradierung an, dass ich bei Zigeunern arbeite. […] Ich sage Ihnen, wenn es nicht diese rausgeworfenen Leute gegeben hätte, dann hätten die dort keinen Verwaltungsapparat gehabt.
Für die Zeitzeugin bedeutete die neue Arbeit einen finanziellen Rückschritt von 2 600 Kronen auf 1 400 Kronen und eine enorme Umstellung im Arbeitsalltag. Die Arbeitszeit betrug zehn Stunden, so dass sie keine Möglichkeit hatte, die finanzielle Situation mit einem Nebenerwerb aufzubessern. Ihr Ehemann, ebenfalls Historiker, war nach seiner Entlassung als Arbeiter bei den Wasserwerken eingestellt worden und bekam gleichfalls ein sehr niedriges Gehalt. Zudem habe sie die Tätigkeit in der Buchhaltung auch deshalb zermürbt, weil sie sie „überhaupt nicht verstand“ und weil der Betrieb in hohem Maße von Schattenwirtschaft und Korruption durchsetzt gewesen sei: Es gab dort eine Menge Betrügereien. Da habe ich gestaunt, wie das möglich ist. Allerdings habe ich davor wirklich in einem Elfenbeinturm (skleněné ovzduší) gelebt und hatte keine Vorstellung davon, wie es in der Welt zugeht, denn als ich von dort wegging und in ein „normales“ Milieu kam, war es das gleiche. Aber damals war ich wirklich schockiert.
Aus diesen Gründen habe sie nach neun Monaten die Kündigung eingereicht und zunächst drei Monate lang bei den Wasserwerken wie ihr Mann gearbeitet. Mithilfe einer alten „Schulkameradin aus der Kindheit“, einer „Kaderleiterin für Lebensmittelbetriebe“, bekam sie eine Stelle in der Inventur, wo sie „wirklich gut gelebt“ hätte: Gut, weil die Inventur immer gut ausfiel. Wenn sie einen Überschuss hatten, dann hat man sich das unter den Inventaren aufgeteilt und wenn sie zu wenig hatten, dann hat man was dazu geschrieben. […] Ich war an so was nicht gewöhnt, es war mir zuwider […] wenn zum Beispiel mein Kollege kam und gleich anfing, Ware für sich rauszusuchen. […] Das war für die eine Selbstverständlichkeit. Dann wollte die Schulfreundin, dass ich ihr berichte, was dort passiert.
Die Zustände in dem Betrieb, die von Diebstahl, Schattenwirtschaft und schlechter Arbeitsmoral begleitet wurden, haben die Historikerin schließlich veranlasst, „nach einem Monat zu flüchten“. Daraufhin vermittelte ihr ein Freund eine Stelle beim Amt für Statistik, wo sie bis zu ihrer Rente im Jahre 1985 beschäftigt blieb.
140
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Dieses Beispiel verdeutlicht, dass nicht nur eine schwere körperliche Arbeit die Intellektuellen belastete, sondern ebenso eine schlichte Bürotätigkeit, die sich elementar von der Arbeit in einer wissenschaftlichen Einrichtung unterscheidet. Zum einen fiel es den Betroffenen schwer, sich mit der schlechten Arbeitsmoral und dem Diebstahl am Arbeitsplatz zu arrangieren. Zum anderen ging auch hier eine Umstellung des Arbeitsalltags vonstatten, die zunächst einmal bewältigt werden musste. Die Ökonomin Dagmar B., deren Ehemann insgesamt neun Jahre im Gefängnis verbrachte, fand durch Beziehungen bald eine Anstellung als Buchhalterin in einem Textilbetrieb, wo sie bis 1990 arbeitete. Die Arbeit sei „nichts Besonderes [gewesen], eine sehr schlichte Tätigkeit, die keinerlei Kaderqualifikation verlangte“. Dennoch habe die Zeitzeugin „die Veränderung als ziemlich anstrengend [empfunden], weil das Arbeitssystem ganz anders war als wenn man in die Uni geht und unterrichtet, oder zehn bis zwölf Stunden sitzt“. Durch die „Strafversetzungen“ in eine fremde Arbeitswelt wurden die Intellektuellen mit einer neuen Alltagsrealität konfrontiert. Zum einen mussten die meisten von ihnen zum ersten Mal in ihrem Leben einer manuellen Tätigkeit nachgehen, die sich nicht nur durch körperliche Anstrengung und mangelnde intellektuelle Herausforderung von ihrer bisherigen (geistigen) Arbeit unterschied, sondern auch durch einen anderen Arbeitsrhythmus, der eine Reorganisation des Alltags erforderte.155 Während die Wissenschaftler oder Redakteure teilweise auch von zu Hause aus arbeiten und ihre Zeit somit frei einteilen konnten, mussten sie nun als Betriebsangestellte oder Arbeiter feste Arbeitszeiten einhalten. Dadurch änderten sich zwangsläufig auch die Zeiten für die Haushaltsführung, den täglichen Einkauf und die Betreuung der Kinder. Somit waren die Betroffenen nicht nur mit anderen Arbeitsbedingungen konfrontiert, sondern es musste der gesamte Alltag neu strukturiert werden. Hinzu kam, dass die Partner der Betroffenen vor 1969 meist ebenfalls im Kultur- beziehungsweise Bildungsbereich beschäftigt waren und nach der Zerschlagung des „Prager Frühlings“ auch den Beruf wechseln mussten. Das hatte Auswirkungen auf die alltägliche Lebensführung der gesamten Familie. Es sei zum Beispiel nicht mehr möglich gewesen, die Einkäufe vormittags zu erledigen, sondern erst nach Feierabend. Dabei wurden den Betroffenen die Probleme der Mangelwirtschaft erst so richtig bewusst. Věra B., die sich plötzlich als Lohnbuchhalterin in einer Genossenschaft wiederfand, musste sich aufgrund der schlechten Versorgungslage zwangsläufig den neuen „Regeln“ der Existenzsicherung unterordnen: Wenn ich nach 16 Uhr [einkaufen] ging, war es eine Katastrophe. Also bin ich, wie die Mehrheit der Frauen, während der Arbeitszeit gegangen.
155
Vgl. Huber/Hirschfelder 2004.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
141
Zum anderen bedeutete die neue Arbeit – und noch mehr die erste Zeit in der Arbeitslosigkeit – einen enormen finanziellen Rückschritt, der in vielen Fällen bis zur existentiellen Bedrohung reichte. Gelenkt vom Selbsterhaltungstrieb blieb den Betroffenen nichts anderes übrig, als sich an die gegebenen Verhältnisse anzupassen und das Beste daraus zu machen: Wenn der Mensch ins Wasser springt, dann muss er schwimmen. Es ging also nicht anders.156 Mit der Zeit wusste man, wie und wo wir uns für fünf Kronen ein komplettes Mittagessen zusammenstellen können.157
Um die existentielle Situation bewältigen zu können, musste „so sparsam wie möglich gelebt werden“.158 Welche Strategien der Alltagspraxis dabei entwickelt und angeeignet wurden, kommt vor allem in den Erinnerungen von Zeitzeuginnen zum Ausdruck. Die Soziologin Libuše Š. „erinnerte“ sich zum Beispiel „an die Rezepte [ihrer] Großmütter“: Kartoffelpuffer, Pellkartoffeln, Suppen, das alles wurde wieder erneuert. […] Ich war zum Glück aus einer bäuerlichen Familie, so dass ich all das konnte. Damit haben wir sehr anständig überlebt.
Daneben begannen die meisten Frauen eine Heimarbeit zu erlernen wie Stricken, Häkeln oder Nähen, um Geld für Kleidung zu sparen: Da wir von einem Gehalt lebten, musste ich alles selbst machen. […] Dauernd hat man was gelernt […] Nähen, Stricken …159
Somit wurden aus den ehemaligen Wissenschaftlerinnen, Redakteurinnen und Lehrerinnen zusehends Hausfrauen „der alten Schule“. Durch Sparsamkeit, Bescheidenheit und Kreativität „reichte es für ein sehr einfaches Leben“.160 Die Betroffenen mussten sich in ihrer prekären finanziellen Situation stark einschränken, in Ronald Lutz’ Worten gesprochen: die Knappheit managen.161 Eine der Bewältigungsstrategien stellten zweifelsohne soziale Beziehungen dar, man unterstützte sich untereinander mit Geld und Gütern wie zum Beispiel Kinderkleidung:
156
158 159 160 161 157
Dagmar B. Milan J. Libuše Š. Marie V. Marie J. Vgl. Lutz 2000.
142
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Es war ziemlich heftig. In der ersten Phase haben wir uns mehr oder weniger ausgeholfen. Zum Beispiel haben die Familien die Kleidung gegenseitig getauscht, je nachdem wie die Kinder rauswuchsen.162
Die ersten Jahre der „Normalisierung“ waren also allein auf die Sicherung der Existenz ausgerichtet, auf die rein praktische Bewältigung des Alltags, welche weder Zeit noch Kraft für eine intellektuelle Beschäftigung zuließ. In diesem Zusammenhang fällt auf, dass es wiederum weibliche Interviewpartner waren, die konkrete Probleme des Alltags zur Sprache brachten, während männliche Gesprächspartner die Arbeit ins Zentrum ihrer Erzählung stellten. Wie klar die Rollen bei der gemeinsamen Lebensführung letztlich verteilt waren, lässt sich allerdings nur vermuten, denn laut den Aussagen der Frauen halfen ihre Ehemänner im Haushalt und bei der Kinderbetreuung mit. Sicher ist aber, dass die Narrativprioritäten zwischen den Geschlechtern anders gelagert sind. Der Verlust des Arbeitsplatzes zeitigte nachhaltige Folgen für das gesamte Alltagsleben. Der Alltag, also das „Selbstverständliche und Gewöhnliche“163, das Unreflektierte und Unhinterfragte präsentierte sich für die Betroffenen nicht mehr als „normal“, sondern war gekennzeichnet durch „Irritationen“ und „Unsicherheiten“, indem „unsichtbare kulturelle Selbstverständlichkeiten zu zerfallen“ begannen.164 Die unhinterfragten „Methoden der Sinnstiftung“ wurden plötzlich brüchig und waren nicht mehr fraglos verfügbar. Die schwierige, von Repressionen begleitete Arbeitssuche und die neuen Arbeitswelten verlangten eine völlige Neustrukturierung der bisherigen Lebensführung und damit die Entwicklung neuer Strategien der Alltagsbewältigung. Der Historiker und Zeitzeuge Milan Otáhal (*1928), der als einer der ersten die Zeit der „Normalisierung“ zu erforschen begann, deutet seine persönlichen Erfahrungen in diesem Zusammenhang folgendermaßen: Für uns war das Jahr 1969 ein Schlüsselmoment. Wir werden aus der Partei ausgeschlossen, verlassen unsere Berufe und das ändert qualitativ unser Leben. Plötzlich muss man zur Arbeit gehen und das und jenes machen. Es bleibt wenig Zeit für das, was der eigentliche Beruf war, und auch das Hobby … Ein großer psychologischer Bruch. Man muss einen neuen Lebensstil schaffen. Im Wesentlichen ändert sich die Lebenseinstellung.165
Die bisherigen Ausführungen haben gezeigt, dass Verfolgungen von „Rechtsopportunisten“ sich „vor allem darin äußerten, dass man eine minderwertige Arbeit bekam. In einem minderwertigen Beruf jenseits der Kultur und 162
164 165 163
Dagmar B. Gerndt 2002: 239. Bausinger 1987: 14. Jechová 2003: 35.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
143
Informationsverbreitung“.166 Da die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, auch ihre Lebensweise beeinflusst, hatte der Wechsel von geistiger hin zu manueller Beschäftigung Folgen für die gesamte alltägliche Lebensführung und den Lebensstil. Im Folgenden sollen die Auswirkungen der beruflichen Repression auf das Alltagsleben näher beleuchtet werden. Zunächst werden die für die Beschreibung und Analyse wichtigen Begriffe der Repression und der Arbeit definiert. Danach wird aus der Perspektive der Zeitzeugen der Verlust der geistigen Arbeit diskutiert. Anschließend folgen Beispiele für die Strategien, mit denen die Betroffenen den Alltag zu bewältigen versuchten. Und schließlich werden die verschiedenen Formen der Repression im Privatleben, die über die Kündigungen und Drangsalierungen am Arbeitsplatz hinausgingen, dargestellt.
3.1.4 Degradierung durch Arbeit als Repressionspraxis Unter „Repression“ wird gemeinhin „die Anwendung organisierter Gewalt von Seiten der Staatsmacht gegen Einzelpersonen, vor allem Freiheitsentzug und Handlungen, die die physische Integrität von Personen verletzen, verstanden“.167 Im Gegensatz zu den fünfziger Jahren, als Gewalt das wichtigste Mittel zur Herrschaftsausübung war, bildete strafrechtliche Verfolgung während der „Normalisierung“ „erst das äußerste und letzte Instrument“168 zur Machtkonsolidierung. In den Vordergrund traten nach dem „Prager Frühling“ sogenannte „Disziplinierungsmaßnahmen“169 beziehungsweise „Zersetzungsmaßnahmen“170. Nach den letzten brutalen Eingriffen gegen Demonstranten am Jahrestag der Okkupation im August 1969 wurden Repressionen immer mehr in den Bereich des alltäglichen Lebens verlegt. Zwar wurde immer noch eine relativ große Zahl an Menschen strafrechtlich verfolgt, doch das Husák-Regime musste aufgrund der kritischen nationalen und internationalen Öffentlichkeit die „Praktiken der Terrorjustiz“171 mäßigen und war darum „bemüht, eher allgemeine Paragraphen des Strafgesetzbuches anzuwenden“.172 Allerdings wurden auch hier Tatbestände zum Teil konstruiert, und häufig angewandte Paragraphen wie § 202 „Ruhestö-
166
Emanuel M. Mit „minderwertig“ meint der Befragte nicht den Wert der Arbeit an sich, sondern eine Arbeit, bei der er seine Qualifikation nicht anbringen konnte. 167 Tůma 1999: 129. 168 Cuhra 1997: 9. 169 Tůma 1999. 170 Raschka 1998. 171 Tůma 1999: 136. 172 Ebd.: 137.
144
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
rung“ (výtržnictví), § 100 „Volksaufhetzung“ (pobuřování) und § 98 „Republikumsturz“ (podvracení republiky) willkürlich ausgelegt.173 Daneben existierten Paragraphen wie § 46 des Kündigungsgesetzes und § 203 „Parasitentum“ (příživnictví), die „regimefeindliche Elemente“ ohne eine Straftat in Konflikt mit dem Gesetz brachten. Neue Gesetze wurden eingeführt, nach welchen Reformkommunisten nicht in „ideologischen Zentren“ beschäftigt werden konnten und Schriftsteller und Wissenschaftler nicht publizieren durften. Die Staatssicherheit sorgte dafür, dass regimefeindliche Intellektuelle nur befristete Arbeitsverträge bekamen beziehungsweise nach § 46 nach einem Monat ohne Nennung von Kündigungsgründen wieder entlassen wurden, was wiederum eine strafrechtliche Verfolgung nach § 203 („Parasitentum“) nach sich ziehen konnte. Die Einflussnahme der staatlichen Organe auf das Berufsleben wurde damit als Instrument zur möglichen Kriminalisierung der Intellektuellen genutzt. Milan Otáhal ist einer der wenigen Historiker, der unter den Begriff der Repression auch die „leisen“, „weichen“, subtilen Formen wie Arbeitsverlust, soziale Degradierung, Ausbeutung und Studienverbot fasst, von welchen Hunderttausende betroffen waren.174 Der breite und systematische Einsatz dieser durchaus legalistischen Repressionstechniken erklärt sich dadurch, dass gerade die soziale Gruppe der Intellektuellen ihren Wirkungsbereich in der Öffentlichkeit hatte und dort über ein Forum verfügte (zum Beispiel Lehrtätigkeit, Pressearbeit). Auf derart exponierten Posten konnten Meinungen, die nicht mit denen des „Normalisierungsregimes“ konform gingen, nicht toleriert werden. Und schließlich waren es die Intellektuellen, die in den sechziger Jahren zur Konstituierung der kritischen Öffentlichkeit beitrugen, indem sie „als sozialer Störfaktor, als Kultur- und Gesellschaftskritiker“175 „mit der Macht [ihres] Wortes in eine Angelegenheit von öffentlichem Belang“176 intervenierten. Daher wurden die Intellektuellen in ihrer Funktion als Gesellschaftskritiker a priori aus dem öffentlichen Leben ausgeschaltet und in Berufe „zwangsversetzt“, in welchen sie effektiver kontrolliert werden konnten. Ferner zielten die Entlassungen durch den darauf folgenden Prestigeverlust auf die persönliche Erniedrigung durch soziale Degradierung ab.177 Somit bot eine der wichtigsten Konstanten der Alltagskultur und 173
Vgl. Cuhra 1997. Vgl. Otáhal 1994. Zu „weichen“ und „harten“ Formen der Repression siehe Knabe 1997: 709. 175 Hartfield 1972: 305. 176 Wenzel 2002: 11. 177 Janouch (1985: 76) beschreibt in seinem autobiographischen Buch die Situation der betroffenen Intellektuellen wie folgt: „Ich parkte nahezu ausnahmslos umsonst. Der Parkdienst war besetzt mit meinen Bekannten: Redakteuren, Dozenten und Professoren, Parteisekretären, Diplomaten, Schriftstellern und wer weiß mit wem noch.“ 174
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
145
eine für die marxistisch-leninistische Staatsideologie grundlegende Kategorie, die Arbeit, einen geeigneten Raum für Repressionspraktiken. Im Zusammenhang mit der Thematik „Arbeit im Sozialismus“ schreibt Péter Niedermüller: Arbeit [stand] als ein ideologisch gefärbtes und kulturell kodiertes Konzept im Mittelpunkt der sozialistischen Gesellschaftsordnung. Sie spielte eine zentrale und konstitutive Rolle im Sozialismus und gleichzeitig repräsentierte sie die wichtigsten ideologischen und kulturellen Prinzipien der sozialistischen Gesellschaftsordnung.178
Im Kulturpolitischen Wörterbuch der DDR heißt es, „die Arbeit ist eine allgemeine Quelle aller Kultur“.179 Hatte man eine Arbeitsstelle, wurden „alle wesentlichen Lebensvollzüge über den Arbeitsplatz vermittelt, gesichert und gelenkt […]. Arbeit lieferte Einkommenssicherheit, soziale Sicherheit, Versorgung der Familie mit Wohnung, Kantinenessen, Kindergärten; Arbeit stellte Kulturleistungen bereit, regelte weitgehend Freizeit- und Urlaubsaktivitäten, bot Gelegenheit für Geselligkeit und über Deputatleistungen und den Tauschmarkt auch ökonomische Vorteile“.180 Arbeit diente dem kommunistischen Regime aber eben auch als Repressionsinstrument. Die Kommunistische Partei übernahm die totale Kontrolle über die Arbeitskultur auch insofern, als sie persönliche Kaderakten erstellte, die entscheidend für die Zulassung zu bestimmten Berufen oder zu einer Ausbildung waren. Die Partei steuerte so die Berufswahl des Einzelnen und erschwerte damit die Entwicklung individueller Freiräume. Die Selbstzeugnisse der Gesprächspartner belegen, wie systematisch die Partei seit den fünfziger Jahren ihre Eliten heranzog: Denjenigen, die aus einer kommunistischen Familie kamen oder der Arbeiterklasse angehörten, wurde der Zugang zum Studium erleichtert, Angehörigen des Bürgertums wurde ein Studium bis Anfang der sechziger Jahre verwehrt, „um damit den ‚Klassenwechsel‘ zu ermöglichen“.181 Dasselbe Verfahren wandte das „Normalisierungsregime“ an: Kinder der Intelligenz sollten Angehörige der Arbeiterklasse werden und umgekehrt. Damit wurde Arbeit erneut zum Repressionswerkzeug der neuen Machtelite, um „bourgeoise Elemente“ zu liquidieren und neue Kader auszubilden. Die Intelligenz hatte also, wie bereits in den fünfziger Jahren, „nur als ‚arbeitende Intelligenz‘ Berechtigung, was Ausdruck der marxistischen Höherbewertung der manuellen gegenüber der geistigen Arbeit war“.182 Die heranwachsende Bildungsschicht wurde 178
Niedermüller 2004: 24. Kulturpolitisches Wörterbuch 1970: 20. 180 Greiffenhagen 1993: 33. Greiffenhagens Ausführungen beziehen sich auf die DDR, können jedoch in diesem Fall ohne Einschränkung auch auf die Tschechoslowakei angewandt werden. 181 Niedermüller 2004: 30. 182 Paríková 2004: 49. 179
146
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
aus der Arbeiterklasse rekrutiert und bestand vor allem aus Ingenieuren, Technikern und Facharbeitern,183 wohingegen die geisteswissenschaftliche Intelligenz in die Produktion „zwangsversetzt“ wurde: Auf diese Weise wurde dieser Bevölkerungsschicht der Zugang zu jener Arbeit verwehrt, auf die sie sich meist zielbewußt vorbereitet und zu der sie eine innere Beziehung hatte. Hierdurch wurde sie nicht nur aus ihren Berufsplänen, sondern zugleich auch aus ihrem sozialen Milieu und ihrer Lebenswelt herausgerissen. Für das Regime war dies ein durchaus erwünschter Effekt, ging es ihm doch darum, das bis dahin stabile System sozialer Schichtungen zu erschüttern und damit auch das Wertesystem, die soziale Kommunikation, den Kollegenkreis und die Interessen der bürgerlichen Schichten zu verändern.184
Paríkovás Analyse bezieht sich hier zwar auf die Repressionsmethoden der Kommunisten nach ihrer Machtübernahme im Jahre 1948, doch sie fanden ihre Entsprechung auch in der Ära Husák, wo Degradierung durch Arbeit die am häufigsten angewandte Repressionspraxis bildete. Die Arbeit diente dem „Normalisierungsregime“ als „Instrument der Disziplinierung, Bestrafung und Erniedrigung“185 und gleichzeitig als das wichtigste Kontrollinstrument über die sozialistische Gesellschaft. Péter Niedermüller hat konstatiert, dass Ulrich Becks These zur westlichen Industriegesellschaft, in der die Menschen durch Beschäftigung kontrollierbar werden und sich damit in die gesellschaftliche Herrschaftsstruktur „selbst einpassen“, auch für die sozialistische Gesellschaft zutrifft.186 Inwiefern das Regime „rechtsopportunistische“ Intellektuelle mittels Arbeitszwang tatsächlich kontrollieren und umerziehen konnte, wird in den folgenden Kapiteln zu zeigen sein. Sicher ist, dass die Repressionspraxis „Degradierung und Bestrafung durch Arbeit“ zumindest zu Beginn der siebziger Jahre durchaus erfolgreich war. Denn die (geistige) Arbeit bildete für die tschechischen Intellektuellen den sinnvollen Lebensmittelpunkt in der Gesellschaft und stellte für sie einen der zentralen Werte dar. Ihre gesamte soziale Wirklichkeit war auf die Welt der Arbeit bezogen, die damit zum identitätstragenden Faktor wurde. Die Arbeitswelten der Intellektuellen waren wichtiger Teil ihrer Lebenswelt, System und Lebenswelt bedingten einander und überlagerten sich.187 Zum einen geschah dies auf der rein praktischen Ebene, indem die Arbeit einen integrativen Teil ihres Privatbereichs bildete. Die Wissenschaftler, Lehrer und Verlagsredakteure erledigten einen nicht unwesentlichen Teil ihrer Arbeit zu Hause (Korrigieren von Hausarbeiten, Verfassen und Redigieren von Texten und ande183
185 186 187 184
Vgl. ebd.: 50. Ebd.: 54. Ebd.: 49. Niedermüller 2004: 30. Vgl. Roth 2006a: 11–15.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
147
res mehr) und hatten damit größere individuelle Freiräume. Damit konnten sie zum Beispiel flexiblere Zeiten für die alltägliche Haushaltsführung und Kinderbetreuung wählen. Zum anderen handelte es sich bei der intellektuellen Arbeit um „eine Lebensform“, einen „Lebensentwurf, bei dem Profession und Privates immer in einem bestimmten Zusammenhang stehen“.188 Max Webers Idealbild folgend, stellte die Wissenschaft nicht nur einen Beruf, sondern mehr noch eine Berufung im Dienste der „Wahrheit“ dar.189 Der Verlust der geistigen Arbeit entzog den Intellektuellen somit nicht nur ihre Existenzgrundlage, sondern es wurde gleichzeitig auch ihre sinnstiftende „Heimatwelt“ zerstört, was mit einem Zusammenbruch ihrer bisherigen sozialen Ordnung und Orientierung im Alltag einher ging. Das heißt, dass der Verlust der intellektuellen Arbeit auch einen Verlust bisheriger Lebenskonzepte zur Folge hatte. Es kam zu einem „großen psychologischen Bruch“, der die Schaffung „eines neuen Lebensstils“ erforderte.190 Es ist wohl bezeichnend für die Gruppe der Intellektuellen, dass sie das Moment der Verlusterfahrung bisheriger Orientierungssysteme im Interview bewusst reflektieren und im Kontext des eigenen Lebens deuten. Es fällt allerdings auf, dass männliche Zeitzeugen sowohl in mündlichen wie in schriftlichen Selbstzeugnissen ihre Verlusterfahrung in stärkerem Maße rationalisierten als weibliche. Sie sprachen nicht in erster Linie darüber, was der Umbruch für sie persönlich bedeutete, sondern stellten das Problem in einen breiteren gesellschaftlichen Zusammenhang, indem sie beispielsweise auf das allgemeine Problem hinwiesen, das die „Normalisierungspolitik“ im Allgemeinen für die Wissenschaftler und die Wissenschaft mit sich brachte: Das Schicksal vieler hochqualifizierter Männer und Frauen schafft ein ausdrucksvolles Bild der Ungerechtigkeit, Frustration und Vergeudung von Talent und Wissen. Die Isolation des Wissenschaftlers von aktiver wissenschaftlicher Arbeit über eine längere Zeit hinweg bedeutet in unserer Zeit der schnellen Verbreitung von Wissenschaft ihren praktischen wissenschaftlichen Tod beziehungsweise ihre Liquidation.191
Weibliche Gesprächspartner hingegen thematisierten das Problem der aufkommenden fehlenden intellektuellen Herausforderung und den Wandel des Alltagslebens in weitaus höherem Maße auf der persönlichen Ebene. Die Literaturwis188
Dressel/Kassabova/Langreiter 2005: 244. Weber 51973: 312 f. Der Historiker und Verlagsredakteur Emanuel M. brachte das Berufsethos des Wissenschaftlers im Zusammenhang mit der Entstalinisierung Anfang der sechziger Jahre explizit zum Ausdruck: „Ich schrieb einen Aufsatz darüber, dass man gewisse Dinge nicht tun darf, dass man nicht lügen darf und dass der Historiker die Ethik einhalten muss in dem Sinne, dass er keine Dokumente verändern darf …“ Dieser Aufsatz wurde ihm unter anderem bei den „Säuberungen“ zum Verhängnis. 190 Milan Otáhal zitiert nach Jechová 2003: 35. 191 Janouch 1985: 126. 189
148
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
senschaftlerin Hana Š., die nach ihrer Kündigung aus der Akademie 1973 eine Stelle in der Presseabteilung der Bahn bekam, schilderte ihre Verlusterfahrung wie folgt: Es hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen … so dass man abends keine Zeit für sich hatte, weil man auch ein wenig schlafen musste … Ich war es gewohnt, bis zwei Uhr nachts meinen Studien nachzugehen, nun war das nicht mehr möglich, wenn man um fünf Uhr aufstehen muss. Es ist eine Arbeit, die einem auch dadurch geistige Kräfte raubt, weil man nichts Sinnvolles produziert. Auch das beginnt einen psychisch zu zermürben.
Die „Zwangsversetzungen“ in minder qualifizierte Berufe zeitigten tief greifende Folgen für das gesamte Alltagsleben. Die Intellektuellen wurden mit einer neuen Alltagswirklichkeit konfrontiert, in welcher andere Regelsysteme und Prinzipien herrschten. Diese mussten erkannt und verstanden werden, das heißt, die Betroffenen waren gezwungen, neue kognitive Modelle zu entwickeln, um sich in der veränderten Realität angemessen verhalten zu können. Hinzu kam, dass der Verlust des Arbeitsplatzes und der damit verbundene finanzielle und gesellschaftliche Abstieg weitere Folgen für das Leben der Betroffenen hatte. Diese Problematik wird im folgenden Kapitel behandelt.
3.1.5 Formen der Repression und ihre Auswirkungen auf das Alltagsleben Wie bereits angesprochen, brachen gerade in der zweiten Phase der „Normalisierung“ soziale Beziehungen auseinander, Freundschaften lösten sich auf und Ehen gingen zu Bruch. Ferner erstreckten sich die Repressionsmechanismen weit über den Arbeitsplatz hinaus bis ins Private und erschwerten zusätzlich die Bewältigung des Alltags. Im Zusammenhang mit dem Auseinanderbrechen von Freundschaften erzählte Jan N., wie er „lange Jahre einen schweren Kopf und vor allem ein schweres Herz“ gehabt habe, weil ein Freund, „welcher wie ein jüngerer Bruder war“, nach der Auflösung von Tvář andere Wege eingeschlagen hat, was die beiden Freunde für immer voneinander trennen sollte: Ich fand mich sehr schwer damit ab, dass ihn etwas mehr anzog als die Freundschaft. Wir haben uns für fünf Jahre getrennt und eigentlich kamen wir nie mehr so richtig wieder zusammen. […] Das war schwer verdaulich.
Auch Blanka C., die schließlich als Putzfrau arbeitete und auf dem Land eine kleine Farm aufzog, habe es sehr belastet, dass ihr ehemalige Freunde nach ihrem Ausschluss aus der Partei und der Entlassung aus der Akademie die Freundschaft aufkündigten:
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
149
Darunter habe ich am meisten gelitten. Das hat mir am meisten leid getan als ich das Institut verließ, dass zum Beispiel ein Freund es ablehnte, mir die Hand zum Abschied zu reichen.
Der Verlust des Arbeitsplatzes trug ferner zur Zerrüttung von Familien bei. Zum einen wirkte sich die prekäre finanzielle Situation auf das Familienleben aus, da viele Männer nach ihrer Entlassung nicht in der Lage waren, ihren Familien einen angemessenen Lebensstandard zu sichern. Und diese Situation herrschte ja bis Mitte der siebziger Jahre vor, wo die Betroffenen zunächst nur sehr schlecht bezahlte, körperlich und zeitlich stark beanspruchende und vor allem sehr unsichere Stellen „zugewiesen“ bekamen. Aus diesen rein finanziellen Gründen sei beispielsweise die zweite Ehe von Emanuel M. zu Bruch gegangen: Ich habe im Jahr 72 auch noch eine Frau geheiratet, die 16 Jahre jünger war. Was für ein Einfall, ausgerechnet in einer Zeit, in der überhaupt kein Geld vorhanden war. […] Ich war schlichtweg nicht fähig, der Familie das zu geben, was sie gebraucht hat. Das bekenne ich.
An solchen Aussagen wird deutlich, welche Rolle sich die Männer in einer Ehegemeinschaft zuschreiben: die des Ernährers, des Fürsorgers und für die Familie Verantwortlichen. Diese Rolle wurde ihnen von vielen Ehefrauen auch zugewiesen. Denn wenn die Männer nicht in der Lage waren, ihrer sozialen Pflicht nachzukommen, hatte es negative Auswirkungen auf die Familie. In günstigen Fällen fand eine Transformation traditioneller Rollenverteilung zwischen Mann und Frau statt, indem die Frauen die Rolle des Ernährers übernahmen. Dies war zum Beispiel der Fall bei der Filmdramaturgin Marcela P., die in ihrem Beruf bleiben durfte und die ersten Jahre der „Normalisierung“ die Familie ernährte, wohingegen ihr Mann „nicht mal als Nachtwächter arbeiten durfte“. Allerdings vollzog sich gleichzeitig eine Retraditionalisierung alter Verhaltensmuster, indem die meisten Frauen sowohl ihren Pflichten bezüglich Haushalt und Kindererziehung nachkamen als auch auf ihre Karriere verzichteten. Dieser Aspekt wird in den Kapiteln 3.3.3.3 und 4.3 noch ausführlicher diskutiert werden. Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der politischen Verfolgung auf das Eheleben waren Jan N., Zdeněk V. und Emanuel M. die einzigen, die sich ausführlicher dazu äußerten. Das ist zweifellos darauf zurückzuführen, dass ich diese drei Zeitzeugen zweimal befragt habe und sie mir im zweiten Interview mehr Vertrauen entgegen brachten. In Anbetracht dieser sehr persönlichen und wohl in hohem Maße belastenden Thematik ist es nicht verwunderlich, dass die Befragten diesen Aspekt zunächst in den Hintergrund ihrer Erzählung rückten und in einem breiteren gesellschaftlichen Kontext erwähnten:
150
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Natürlich hat auch die eingeschränkte Freiheit, einschließlich der finanziellen Möglichkeiten, ihre Spuren in den Ehen hinterlassen. […] Hier gab es ein Bemühen des Regimes, in die Familien einzudringen und dort alles mögliche anzurichten.192
Wie stark Politik und Ideologie das Leben des Zeitzeugen beeinflussten, kam erst gegen Ende des zweiten Gesprächs zum Tragen, wo der Historiker sehr offen (nach insgesamt etwa sechs Stunden Interview) über die tragischen Momente sprach, mit denen er zu Beginn der „Normalisierung“ konfrontiert wurde. Im Jahre 1965/1966 wurde er bereits von seiner ersten Frau geschieden, die gemeinsame Tochter blieb bei seiner Ex-Frau, der Sohn bei ihm und seiner Mutter. Seine Ex-Frau heiratete ihren Chef aus dem Institut für Geschichte, der sich Anfang der siebziger Jahre als ein „blutrünstiger Kommunist entpuppt“ habe und ihm gemeinsam mit der Ex-Frau habe schaden wollen: Er wurde Sekretär und später stellvertretender Direktor des Instituts und hat die ganzen Entlassungen auf dem Gewissen. […] Als sie damals die Leute entließen, waren beide sehr radikal kommunistisch eingestellt und sind über die Kinder gegen mich vorgegangen. Also haben sie entschieden, dass sie mir den Jungen wegnehmen.
Daraufhin wurde dem Befragten das Sorgerecht entzogen und der Junge lebte von da an bei seinem Großvater mütterlicherseits, wo „sie ihn auf ihre Seite ziehen wollten“: Sie gingen soweit, dass sogar der Opa ihn zu sich rief und ihn aufforderte: „Jetzt wiederhole ein paar Mal, dass Du kein M. bist.“ Das Politische war sehr mächtig. Es war das Hauptmoment der ganzen Sache. Ich spreche deshalb darüber, weil die Politik in unsere Familie eindrang und allmählich dazu führte, dass der Sohn sich für das alles zu interessieren begann und dass er heute politisch auf der Höhe ist, wie ich denke. Ich bin sehr stolz darauf, dass es nicht gelungen ist, ihn zu brechen. Es war sehr hässlich.
Die Erfahrungen des Historikers – die weniger emotional als rational erzählt wurden – führen vor Augen, wie tief Politik und Ideologie in die Privatsphäre eindringen und auf welche Weise sie familiäre Bindungen zersetzen konnten. Die Nachwirkungen sind häufig bis heute zu spüren, Jan N. und Zdeněk V. zum Beispiel sollen bis heute ein schlechtes Verhältnis und kaum Kontakt zu ihren Töchtern aus der ersten Ehe haben. Es ist auffällig, dass die Scheidungsrate in den 1970er Jahren besonders hoch war, neun von insgesamt dreizehn männlichen Befragten wurden mindestens einmal geschieden. Der Russist Karel Š., ebenfalls geschieden, kommentierte die Situation wie erwartet in einem größeren gesellschaftlichen Zusammenhang, ohne auf die eigene Betroffenheit einzugehen: 192
Emanuel M.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
151
Nach außen hin war es in der Tschechoslowakei nicht so schlecht im Vergleich zu den anderen sozialistischen Ländern: Lebensqualität, Niveau, Löhne, gemütliches Familienleben mit Urlaub in Bulgarien, […] Häuschen, Autos. […] Aber es gab eine halbe Million Menschen, die persekutiert wurden. Das führte zum sozialen Abstieg, viele Familien überstanden das nicht, viele Ehefrauen verließen ihre Ehemänner. Scheidungen waren überdurchschnittlich hoch im Dissens.
Die Frage, ob die Scheidungen allein auf die Repressionen und den sozialen Abstieg zurückzuführen sind, kann hier nicht beantwortet zu werden. Es ist aber anzunehmen, dass einige Ehen dem politischen Druck und dem Leben im Abseits nicht standgehalten haben. Karel Š. erzählte zum Beispiel, dass ihn seine Schwiegereltern aus Angst vor politischer Verfolgung nicht mehr ins Haus gelassen hätten, was sich unter anderem negativ auf seine Partnerschaft ausgewirkt habe (was im Interview aber nicht weiter ausgeführt wurde). Den Selbstzeugnissen nach zu urteilen, war die Zersetzung von Familien eine gezielte Maßnahme des „Normalisierungsregimes“, um den Intellektuellen zu schaden beziehungsweise ihre Schaffenskraft dem öffentlich-intellektuellen Bereich zu entziehen und sie im Privaten zu binden. Ehekrisen, die auf die gespannte Arbeits- und Alltagssituation folgten, wurden von der Staatssicherheit strategisch ausgenutzt, um noch tiefer in das Leben der Intellektuellen einzugreifen. Zdeněk V. beschrieb die Taktiken der StB folgendermaßen: Die StBler [estébáci] haben das sofort aufgespürt […] und jetzt haben sie [meine Frau] andauernd mit Gerüchten über meine außerehelichen Aktivitäten versorgt. […] Und die blöde Gans ist darauf reingefallen.
Einem massiven Druck der Staatssicherheit ausgesetzt waren selbstredend Intellektuelle, die sich nach dem „Prager Frühling“ weiterhin politisch engagierten. Da für diese Untersuchung bis auf Zdeněk V. nur Intellektuelle befragt wurden, die sich „am Rande des Dissens“ befanden, soll nur kurz auf diese Gruppe der politisch Verfolgten eingegangen werden, zumal Studien zu Repressionspraktiken gegen Oppositionelle in der Forschung immer mehr Beachtung erlangen.193 193
Siehe zum Beispiel Cuhra 1997. In Bezug auf die ČSSR birgt der Begriff „Oppositionelle“ – ähnlich wie der der „Dissidenten“ – gewisse Gefahren, zumal sich Reformkommunisten und Regimegegner in ihrem Selbstverständnis nicht als solche verstanden haben, sondern vielmehr als „Reformer“ und „sozialistische Demokraten“. Sie wollten Reformen von innen heraus und keinen politischen Umsturz, sie strebten einen „konstruktiven Dialog“ mit der Herrschaftsführung an, wie ihn später die Charta 77 postulierte (vgl. Jechová 2003: 44). Die Zuschreibung „Oppositionelle“ bekamen sie von der Machtelite, die sich aller entledigen wollte, die den „Normalisierungskurs“ nicht unterstützten. Das heißt, man musste keinen aktiven Widerstand leisten, es reichte, wenn man aus der Arbeit entlassen wurde, weil man den Einmarsch der Warschauer-Pakt-Truppen nicht guthieß oder aus der KSČ ausgeschlossen wurde. Bei der politischen Verfolgung wurde dabei
152
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Ferner liegt eine große Zahl an Ego-Dokumenten vor, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Eine Quelle bilden dabei zum einen (anonym veröffentlichte) Briefe in den Westen sowie Zeitungsartikel und Interviews in westlichen Medien, die die persönliche sowie gesamtgesellschaftliche Lage zum Inhalt haben.194 Die zweite große Quelle bilden Memoiren von tschechischen Emigranten wie beispielsweise die des bereits zitierten Kernphysikers, ehemaligen KSČ-Mitglieds und schließlich Dissidenten František Janouch, der 1977 die Tschechoslowakei verlassen musste.195 Die dritte Quelle, die hier zur Ergänzung mit einbezogen wird, sind die eigens erhobenen Interviews, in welchen die Befragten über die politische Verfolgung ihrer Verwandten, Bekannten und Freunde aus dem Dissens berichteten, die in noch größerem Maße Repressalien ausgesetzt waren. Es handelt sich dabei also um Erzählungen aus „zweiter Hand“, wobei es sich nur schwer beurteilen lässt, aus welcher Quelle dieses Wissen tatsächlich stammt (Wissen aus erster Hand, Gerüchte, Publikationen und anderes). „Rechtsopportunisten“, die vom „Normalisierungsregime“ zwar in die Kategorie „widerständige Opposition“ eingestuft wurden, aber nicht mehr so einfach gerichtlich belangt werden konnten, waren der „außergerichtlichen Verfolgung“ ausgesetzt. Ihr Vergehen bestand zum Beispiel darin, Briefkontakt zu Freunden aus dem Westen zu unterhalten und darin über die gesellschaftspolitischen Zustände des Landes sowie über die persönlichen Erfahrungen wie Entlassung, „Überprüfung“, „Säuberung“ etc. zu berichten.196 Die „außergerichtliche Verfolgung“ äußerte sich in Hausdurchsuchungen, Abhören von Wohnung und Telefon, Verhören, im Einzug der Reisepässe und nicht selten auch der Fahrerlaubnis. Führerscheine seien den Intellektuellen (wie zum Beispiel auch dem Ehemann von Blanka C.) aufgrund eines von der Staatssicherheit konstruierten „Verstoßes“ wie Falschparken, überhöhte Fahrgeschwindigkeit etc. weggenommen worden. Stárek merkt in diesem Zusammenhang an: […] es ist nicht schwer, mit Hilfe zweier bewaffneter Polypen zu beweisen, daß der Fahrer einen „schweren Verstoß“ gegen die Verkehrsordnung begangen hat, und
graduell nach „Vergehen“ unterschieden: Bei Nonkonformismus wurden die Intellektuellen „lediglich“ entlassen, bei der Verbreitung von Flugblättern nach § 98 wegen „Republikumsturz“ inhaftiert. Dazwischen gab es eine Reihe von „Verstößen“, die nicht einfach strafrechtlich geahndet werden konnten. In diesen Fällen wurde eine „außergerichtliche Verfolgung“ angewandt (siehe die folgenden Ausführungen). Ferner trugen westliche Medien zu dieser Begriffskonstruktion bei. 194 Zum Beispiel Stárek 1974. 195 Janouch 1985. 196 Allein die Äußerung in einem Brief, warum man als „Universitätsprofessor […] jetzt mit der Schaufel arbeiten muss“ (ebd.: 12), konnte zu Persekutionen führen.
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
153
schon entzieht ihm das Verkehrsinspektorrat die Fahrererlaubnis für ein halbes oder ganzes Jahr.197
Des weiteren habe man „regimefeindliche Elemente“ damit bedroht und erpresst, „die Frau mit reinzuziehen“198 und Familienangehörige und Freunde zu verfolgen: Aus dem Protest des Schriftstellers Ludvík Vaculík beim tschechischen Innenminister ist ersichtlich, daß die StB seine Freunde bedroht und sie zwingt, die Beziehungen zu ihm abzubrechen. Das ist kein Einzelfall: Allein im Jahre 1973 hat die Polizei mindestens siebenunddreißig Bekannte des Journalisten Jiří Hochman verhört (das sind nur die, von denen Hochman erfahren hat), ihnen gedroht und sie gezwungen, den Verkehr mit ihm abzubrechen. Manche dieser Verhöre waren geradezu tragikomisch. Der Leiter einer Werksküche in Prag 2, der Hochmans Gattin eine Zeitlang als Tellerwäscherin beschäftigte, wurde mehrmals verhört, beschuldigt, die Rechtsopportunisten zu unterstützen, und mit beruflichen Schwierigkeiten bedroht.199
In etwas abgeschwächter Form wurde die Bedrohung von Kollegen und Familienangehörigen bei Intellektuellen angewandt, die nicht zur „Opposition“ gehörten. Eine Kollegin von Ludvík V., der dank eines Attestes in die Institutsbibliothek versetzt wurde, sei seiner Aussage zufolge aufgefordert worden, den Kontakt zu ihm abzubrechen: [Die Studenten] wussten von mir und kamen, um ihre Seminararbeiten mit mir zu besprechen. Manche Kollegen kamen auch zu mir. Auch diejenigen, die nicht verboten waren. Aber die Parteileitung hat das nicht gern gesehen und sie beschatteten mich weiterhin. Sie verboten mir, das Gebäude zu betreten [wo gelehrt wurde, M. S.]. Und dann gingen sie soweit, dass sie eine Kollegin, welche zu denen gehörte, die mit mir in Kontakt standen, zu sich riefen und ihr vorwarfen, dass sie mit einer verbotenen Person verkehrt. Und sie, welche den Krieg mit dem gelben Stern erlebte, hat sich gegen sie gestellt. Sie wusste, was Angst bedeutet, weil sie das schon einmal mit dem gelben Stern durchmachte, und jetzt hefteten sie irgendwelche roten Sterne an. „So nicht!“ Also sind sie zahmer geworden.
In einigen Fällen ging die Staatssicherheit wiederum so weit, dass sie offen Gewalt ausübte, wie im Falle von Jiří Müller, einem Bekannten von Jan N., Emanuel M., Karel Š. und Zdeněk V., der im November 1971 bei einem Verhör verprügelt wurde. Andere wurden bei fingierten Verkehrsunfällen verletzt (Alexander Dubček wurde von einem Motorradfahrer niedergefahren und leicht verletzt). Zu den Repressionspraktiken gehörten ferner Brandstiftungen (das Haus des 197
Stárek 1974: 58. Zdeněk V. 199 Stárek 1974: 59. 198
154
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Schriftstellers Pavel Kohout wurde im September 1973 in Brand gesetzt) und Zerstörungen des Eigentums der „Regimegegner“. Eine wohl beliebte Strategie waren verschiedenen Quellen zufolge auch anonyme Telefonanrufe, in welchen die Betroffenen bedroht und beschimpft worden seien: Ein Prager Intellektueller erhielt nach einem Polizeiverhör anonyme Telephonanrufe und Briefe, in denen „ehemalige Freunde“ ihn dafür beschimpften, daß er im Verhör alles verraten hätte. Einem anderen wurde angedroht, man werde ihm „den Bauch aufschlitzen, den er sich mit imperialistischen Dollars angemästet“ hätte.200
Diese harten und zum Teil äußerst brutalen Methoden der Staatssicherheit trugen höchstwahrscheinlich auch dazu bei, dass viele „Normalisierungsgegner“ keinen Widerstand zu leisten in der Lage waren. Durch Einschüchterung, Zermürbung, Erpressung und Bedrohung gelang es dem Regime Anfang der siebziger Jahre schließlich, die Aktivitäten der Opposition weitestgehend zu unterbinden und den Widerstand zu brechen beziehungsweise ihn in den Untergrund zu bannen und damit in ein Ghetto, das leichter zu überwachen und zu kontrollieren war.201 „Maßnahmen der Zersetzung“ äußerten sich ferner darin, dass Baugenehmigungen nicht erteilt wurden oder einem Umbau der Garage oder dem Einreißen einer Wand in der eigenen Wohnung (Fall Václav Havel) nicht zugestimmt wurde. Des weiteren wurden Versicherungen aufgefordert, Unfallschäden von „Rechtsopportunisten“ nicht zu vergüten, und in Autoreparaturwerkstätten wurde, wie im Falle Jiří Hochmans, interveniert: „Repariert dieses Auto nicht, es gehört einem Feind der Arbeiterklasse.“202 Der Physiker Janouch fasst die verschiedenen Formen der außergerichtlichen Repression, denen er und seine Familie ausgesetzt waren, folgendermaßen zusammen: Stattdessen [Verhaftung, M. S.] hat mir jemand mit einem Stein die vordere Windschutzscheibe eingeschlagen. Der Nationalausschuss hat mir das Kindergeld weggenommen, begann meine Einkünfte zu prüfen und meine Frau wurde aus ihrem Beruf hinausgeworfen.203
Neben den genannten Repressionsmaßnahmen gegen „Oppositionelle“ wurden Methoden eingesetzt, von denen auch weniger verfolgte Intellektuelle betroffen waren. Dazu zählten mittelbar betroffene Ehefrauen, die aufgrund der 200
Ebd.: 64. Es soll an dieser Stelle auch nicht unerwähnt bleiben, dass einige Menschen dem Druck nicht standhielten und den Freitod wählten. Über die genaue oder auch nur ungefähre Zahl von Suiziden aufgrund von politischer Verfolgung zur Zeit der „Normalisierung“ lässt sich nur spekulieren. 202 Stárek 1974: 60. 203 Janouch 1985: 167. 201
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
155
politischen Verfolgung ihrer Männer ihren Arbeitsplatz verloren hatten, sowie deren Kinder, die trotz erfüllter Zulassungsvoraussetzungen nicht an Hochschulen oder Gymnasien aufgenommen wurden. Die Kinder aller Befragten der älteren Generation wurden Opfer dieser Repressionspraxis. Für die Zeitzeugen stellt diese „Zersetzungsmaßnahme“ bis heute die „hässlichste“ und „schlimmste“ Form der politischen Verfolgung dar: Neben Haft war die Persekution bezüglich der Ausbildung das hässlichste, das schlimmste, das härteste Mittel gegen Dissidenten. […] Meine Tochter konnte [1972] nirgendwohin, da war schon der Repressions- und Diskriminierungsmechanismus in Gang gesetzt, dass Kinder, die aus Familien waren, deren Eltern irgendwie politisch stigmatisiert waren, keine Chancen hatten. Sie mussten bei den Aufnahmeprüfungen komplexe Formulare ausfüllen, und wehe, wenn da stand „aus der Kommunistischen Partei ausgeschlossen“. In dieser Zeit wurde nicht ganz so stark gegen Kinder aus religiösen Familien vorgegangen wie gegen die „Abtrünnigen“ der KS […]. Sechsmal hat sie einen Antrag gestellt, die Prüfungen bestanden und beim siebten Mal gab sie auf, weil sie sich nicht mehr erniedrigen lassen wollte. Immer erfuhren wir, dass sie die Prüfung bestand. Aber – sie sagten dazu „aus Gründen einer komplexen Entscheidung können Sie nicht aufgenommen werden“. Das war wirklich grausam, das hat mich sehr gequält. Dass wir aus der Arbeit rausgeworfen wurden, das war schon unsere Sache, aber schlimm war, dass die Kinder wegen uns litten. Nie haben sie uns Vorwürfe gemacht.204
Den Selbstzeugnissen zufolge wurden nicht nur Kinder von „Abtrünnigen der KSČ“ von höherer Bildung ausgeschlossen, sondern grundsätzlich alle, deren Eltern aus „ideologischen Zentren“ entlassen wurden. Allein der Vermerk in der Kaderakte „bekannt“ habe für solche Verfolgungen ausgereicht.205 Die Intellektuellen scheinen am meisten darunter gelitten zu haben, dass ihre Kinder die Repressionen mittragen mussten. Persekutionen wie Berufsverbot, Reiseverbot und Ähnliches rückten da ganz in den Hintergrund: Die größte Angst war, dass die Kinder nicht zum Studium zugelassen werden, aber dass ich nicht zum Meer fahren darf, weil sie mir den Pass abgenommen haben, war mir mehr oder weniger egal.206
Erzählungen über Repressalien gegen die eigenen Kinder ließen die Befragten durchaus emotional werden, manchmal gerieten die Mütter und Väter in größte Aufregung. Das hängt zum einen sicherlich mit der empfundenen Ungerechtigkeit zusammen, dass die Kinder bestraft wurden, ohne etwas verbrochen zu 204
Libuše Š. Der Redakteur von Tvář Jan N. beschrieb das folgendermaßen: „‚Er war Redakteur der bekannten Zeitschrift Tvář.‘ Der Kaderleiter wusste meist nicht, was Tvář war, aber es reichte das Adjektiv ‚bekannt‘.“ 206 Marie V. 205
156
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
haben, und um die eigene Wut über das „Normalisierungsregime“ zum Ausdruck zu bringen. Zum anderen mag das vielleicht auch an den Schuldgefühlen gegenüber den Kindern liegen, weshalb in den Gesprächen betont wurde, dass die Kinder ihren Eltern „nie Vorwürfe gemacht haben“.207 Das hätten sie im Prinzip durchaus gekonnt, denn aufgrund des „rechtsopportunistischen“ Hintergrunds blieben ihnen Bildungs- und Karrieremöglichkeit von vornherein versperrt. Die Tochter (*1953) von Blanka C. durfte nicht studieren und ihr Sohn (*1958) konnte nicht einmal die Mittlere Reife erlangen. Der Sohn machte dann eine Lehre als Elektriker und die Tochter arbeitete bis 1989 im Kombinat ČKD in der Lohnbuchhaltung. Mit 37 Jahren nahm sie dann im Jahr 1990 ihr Soziologiestudium auf. Dennoch würden die beiden ihren Eltern nichts vorwerfen, sondern ihr Verhalten während der „Normalisierung“ befürworten, was womöglich auf die liberale und dem Humanismus verpflichtete Erziehung zurückzuführen ist. Des weiteren betonten die Betroffenen, in der Regel die Frauen, sehr offen mit ihren Kindern über die gesellschaftspolitischen Zustände gesprochen und ihnen „nichts verheimlicht“208 zu haben: Vor den Kindern haben wir ganz offen gesprochen. Sie wussten aber genau, was sie zu Hause und was sie vor Freunden sagen dürfen. Ich las ihnen zum Beispiel Mirákl 209 vor. Ich kannte das von meinen Eltern, ich kam 1947 in die Schule und 1948 wurde mein Lehrer verhaftet und meine Eltern sprachen ganz offen mit mir darüber und erklärten mir, was alles auf sie und die Gesellschaft zukommen wird.210
Marie V., Mutter von drei Kindern, die nach 1968 nicht mehr an ihren Arbeitsplatz zurückkehrte, weil sie „viele Freunde gefeuert hatten“, sei sogar soweit gegangen, ihren Kindern „selbst eine Schulbildung zu geben“ und sie auf Sprachschulen statt „in die sozialistische Normalisierungsschule“ zu schicken.211 Das offene Sprechen vor den Kindern verlangte dennoch einen hohen Grad an Reflexion und Sensibilität, um die Kinder nicht zu überfordern. Das heißt, vieles „musste klug umgangen werden“ und zwar auch während der sechziger Jahre: Wir haben vor den Kindern fast nichts verheimlicht. Ich muss sagen „fast“, weil es Dinge gab, die konnten wir den Kindern nicht mitteilen, denn in der Schule wurde ihnen etwas anderes in den Kopf gehämmert und es war nicht möglich, ihnen zu sagen, „die Frau Lehrerin lügt, das ist nicht wahr“. Es musste immer irgendwie klug umgangen werden. Sie wussten, was unsere Ansichten sind, dass die Partei auseinan207
Libuše Š. Marie V. 209 Der Roman Mirákl [Das Mirakel] des Emigranten Josef Škvorecký erschien 1972 in seinem Exilverlag Sixty-Eight Publishers in Toronto. Der Detektivroman handelt von Wunder, Glauben, Politik und Ideologie in der ČSSR der Jahre 1949 bis 1970. 210 Marie V. 211 Ebd. 208
3.1 „Man war zunächst paralysiert“: 1968–1973
157
der bricht, und als das dann passierte [1968], waren sie mit uns völlig einer Meinung. Auch sie waren sehr aktiv und in Jugendgruppen eingebunden.212
Dass Kinder von repressierten Intellektuellen ebenfalls „sehr aktiv“ waren, war keine Seltenheit. Schließlich waren sie durch die Erziehung in ihrer politischen Meinung mehr oder weniger stark beeinflusst und von klein auf mit der nach 1969 „verbotenen“ Literatur213 vertraut, so dass sie das Handeln ihrer Eltern guthießen. Einige von ihnen waren zum Zeitpunkt der Niederschlagung des „Prager Frühlings“ alt genug und beteiligten sich selbst an Demonstrationen und Ähnlichem.214 Die Jüngeren wiederum wurden in die neue Alltagsrealität enkulturiert und die Lebenswelt ihrer Eltern wurde Teil ihrer eigenen. Konkret heißt das, dass die Kinder von Aktivitäten in „parallelen Strukturen“ beziehungsweise im Dissens nicht ferngehalten, sondern in diese involviert wurden. Sie nahmen zum Beispiel als Studierende mit Interesse und Wissensdurst an inoffiziellen Seminaren teil und die Älteren unter ihnen halfen Ego-Dokumenten zufolge ihren Eltern im Samizdat. Die Ausführungen dieses Kapitels illustrierten anhand von Zeitzeugenaussagen die Einwirkungen des sich konsolidierenden Husák-Regimes auf das Alltagsleben von politisch verfolgten Intellektuellen und ihren Familien. Um ihr Machtmonopol wiederzuerlangen und zu sichern, bediente sich die Kommunistische Partei der ČSSR einer Reihe von Repressionsstrategien, die bis weit in das Private hinein reichten. Im Zuge der „Gleichschaltung“ von „ideologischen Zentren“ wurde ein Großteil der intellektuellen Elite des Landes ins gesellschaftliche Abseits abgedrängt, indem Kommunisten und Intellektuelle, die den Reformkurs der sechziger Jahre unterstützten und sich nach der Zerschlagung des „Prager Frühlings“ keiner Selbstkritik unterziehen wollten, aus der Partei ausgeschlossen und mit Berufs- und Publikationsverbot belegt wurden. Bestrafung und Degradierung durch Arbeit wurde zur am häufigsten angewandten Repressionspraxis. Die Intellektuellen wurden in manuelle Berufe „zwangsversetzt“, um sie aus der Verantwortung ihrer Berufe zu nehmen und sie in die geistige Verbannung zu schicken, sie mundtot zu machen. Damit wurden sie aus ihrer Lebenswelt vertrieben und waren gezwungen, in andere Lebenswelten einzutreten. Die Arbeit als zentraler Lebensmittelpunkt in der Gesellschaft, als der „Heimathafen“, hörte auf zu existieren und habitualisierte Verhaltens- und Hand212
Libuše Š. Die Bezeichnung „verbotene“ Literatur ist allerdings strittig, weil sowohl der Besitz als auch die Vervielfältigung von nicht regimefeindlichen Texten für eigenen Gebrauch ohne kommerziellen Hintergrund (der sogenannte „grobe“ beziehungsweise „wilde“ Samizdat) nicht illegal waren und die Staatssicherheit in dieser Hinsicht rechtswidrig handelte beziehungsweise die Straftat konstruierte. 214 Siehe auch Jana Nosková 2006: 233. 213
158
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
lungsmuster verloren ihre Gültigkeit. Einem Kulturschock gleich kam es bei den Betroffenen zu einer Desorientierung im Alltag („Paralysierung“), in welchem man sich neu zurechtzufinden und zu definieren versuchte. Hinzu kamen weitere „Maßnahmen der Zersetzung“, die darauf abzielten, auf persönlicher Ebene eine Atmosphäre der Angst und Erniedrigung zu erzeugen. Verlusterfahrungen von Beruf, Freundschaften und familiären Bindungen waren die Folge sowie eine allumfassende Einschränkung der persönlichen Freiheit und der von Familienangehörigen. Die Frage, inwiefern hinter dem aufwändigen Einsatz von „weichen“ Repressionsmaßnahmen gegen Intellektuelle ein klares System stand, lässt sich auf der Grundlage von ethnographischen Methoden nur vermuten, zumal „die Partei wahnsinnig aufgepasst“ habe, „dass sie ja nichts schriftlich gibt“215: Niemand hat irgendjemandem etwas schriftlich gegeben, alles war irgendwie halbanonym. […] Das war so ein System, auf dem im Prinzip das ganze bolschewistische System aufgebaut war.216
Hier läge ein Ansatzpunkt zu notwendigen Nachforschungen mit den Mitteln der Geschichtswissenschaft, ob in diesem Punkt dezidierte Weisungen von oberster Stelle erlassen wurden. Aus der Perspektive der Betroffenen betrachtet, hat die Staatsgewalt in der Phase ihrer Konsolidierung durchaus totalitäre Züge aufgewiesen. Wer das System nicht mittrug, wurde repressiert und bestraft. Und dies war schließlich auch deshalb möglich, weil der Großteil der Gesellschaft diese Gewalt duldete. Der Politologe Dieter Segert hat die Frage aufgeworfen, inwiefern „Repression“ beziehungsweise „sozialistische Staatsgewalt“ überhaupt ein fruchtbarer Gegenstand sozialgeschichtlicher Forschung sein können, da immer „wieder nur die Folgen der Anwendung von Gewalt“ erinnert, gemessen und verurteilt werden.217 In der vorliegenden Arbeit wird versucht, über die Folgen von Gewalt hinaus der Frage nachzugehen, welche „Repressionen“ angewandt wurden, wie und warum. Ferner ist der Blick darauf gerichtet, mit welchen Strategien die Betroffenen der Gewalt entgegen zu steuern versuchten. Dabei ist davon auszugehen, dass die „Opfer“ mit den Repressionen umzugehen lernten und diese in gewisser Hinsicht auch geduldet und damit mitgetragen haben. Gewalt wurde dadurch ein integraler Bestandteil ihrer Lebenswelt. Die Bewältigung der ersten Jahre der „Normalisierung“ bestand darin, die neue Alltagsrealität zu akzeptieren und sich an eine fremde Welt mit eigenen Normen und Werten so gut wie möglich anzupassen. Es mussten neue Verhaltensweisen angeeignet und Strategien entwickelt werden, allein um existenziell zu überleben. Einige Strategien erwiesen sich dabei als erfolgreicher als andere. 215
Jan N. Dagmar B. 217 Segert 2005: 313. 216
3.2 „Man hatte sich eingerichtet“: 1974–1976
159
Die Entlassungen und das Eindringen der Staatsgewalt in die Privatsphäre wurden zum Teil sehr tragisch erfahren, genauso wie die Zerschlagung des „Prager Frühlings“, mit der eine Devastation der gesamten Kulturlandschaft einher ging. Um existentiell zu überleben, ohne dabei ein „Schizophreniker“218 zu werden, mussten die verschiedenen Formen der Repression geduldet und ertragen werden. Die schmerzhafte Zäsur im Alltagsleben wurde zu diesem Zeitpunkt nicht so sehr durch ausgefeilte Strategien, sondern vielmehr durch den primären Selbsterhaltungstrieb bewältigt. Hilfreich waren dabei soziale Beziehungen und informelle Netzwerke, und das um so mehr als etliche bereits bestehende durch die gesellschaftspolitischen Veränderungen zu Bruch gegangen waren. Neue Kontakte wurden geknüpft und alte wieder aufgefrischt, insbesondere zu Intellektuellen, die in eine ähnliche Situation geraten waren. Netzwerke zwischen Intellektuellen gewannen für ihre Alltagsbewältigung immer mehr an Bedeutung. Dienten sie zuvor mehr dem wissenschaftlichen Diskurs am Arbeitsplatz, erwiesen sie sich nunmehr als konkrete Lebenshilfe. Das ist gewiss eine der wichtigsten Strategien zur Bewältigung des durch Repression und Mangelwirtschaft geprägten real sozialistischen Alltags.
3.2 „Man hatte sich eingerichtet“219: 1974–1976 In der ersten Hälfte der siebziger Jahre begannen sich die Intellektuellen langsam von ihrem „Schock“ zu erholen und nach Möglichkeiten für eine angemessene Lebensführung zu sorgen. In dieser Zeit (ca. 1974–1976) gelang es allen Befragten, einen zwar minder qualifizierten aber immerhin relativ sicheren Arbeitsplatz zu bekommen, der ihnen gleichzeitig erlaubte, sich geistige Freiräume zu schaffen und damit im Privaten zur ursprünglichen Profession zurückkehren. In Bezug auf die neuen Arbeitswelten sind zwar durchaus verschiedene Lebenskonzepte, unterschiedliche Bewältigungsstrategien zu erkennen, doch sind all diese Lebensentwürfe durch die Suche nach Autonomie und die Schaffung paralleler Welten motiviert. Im ersten Unterkapitel (3.2.1) wird zunächst der „normalisierte“ Arbeitsalltag einiger der herabgesetzten Intellektuellen skizziert, der zudem einen Einblick in die sozialistische Arbeitswelt gewährt. Ferner werden durch die Quellen jene „Nebenerscheinungen“ des sozialistischen Arbeitssystems wie „zweite Ökonomie“ und „Arbeit für sich am Arbeitsplatz“ offen gelegt. Die Selbstzeugnisse der 218
Jiří B. Miroslav Č.
219
160
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
befragten Lehrer werden die starke Dominanz der kommunistischen Ideologie im Bildungswesen und ihre Folgen aufzeigen. Die Zeitzeugenaussagen der Intellektuellen, die sich aus den „ideologischen Zentren“ zurückgezogen hatten und als Arbeiter und Betriebsangestellte beschäftigt wurden, zeigen wiederum die Diskrepanz zwischen Arbeitern und „gefeuerten Intellektuellen“220, die in den Betrieben – nun mehr positiv als negativ – als „fremde Elemente“ wahrgenommen und behandelt wurden. Das zweite Unterkapitel (3.2.2) widmet sich den sich konstituierenden Parallelwelten, die sich die Betroffenen aufbauten, um in diesem System nicht nur finanziell sondern auch intellektuell überleben zu können. Dabei wird die Verzahnung zwischen offizieller und inoffizieller Arbeit sowie zwischen Arbeit und Freizeit sichtbar. Das heißt, dass diese scheinbar nebeneinander existierenden beziehungsweise miteinander konkurrierenden Bereiche eine Alltagswelt bildeten. Im Zusammenhang mit dieser Thematik lassen sich allerdings keine eindeutigen chronologischen Zäsuren fixieren. Die Grundlagen für eine „unabhängige Kultur“ wurden zwar etwa um die Mitte der siebziger Jahre geschaffen, doch in den Erinnerungen sind nicht immer klare Abgrenzungen zu erkennen, wann genau welche Arbeit geleistet wurde beziehungsweise welchen informellen intellektuellen Kreisen sich die Befragten angeschlossen hatten. Aus diesem Grund sowie wegen der Tatsache, dass die Arbeit in „unabhängigen Strukturen“ die wichtigste Bewältigungsstrategie bildete, wird diese Thematik gesondert in einem eigenständigen Kapitel (4) behandelt.
3.2.1 Sozialistische Arbeitswelten Mit der „Gleichschaltung“ der „ideologischen Zentren“ verloren Intellektuelle ihren öffentlichen Wirkungsbereich und stellten für den Machtapparat keine große Bedrohung mehr dar, da sie im wahrsten Sinne des Wortes aus dem öffentlichen Leben eliminiert waren. Diese Situation bot den Betroffenen Möglichkeiten, sich im Alltagsleben neu zu orientieren und die neuen Strukturen so weit als möglich ihren Bedürfnissen anzupassen. Sie waren sich ihrer neuen Lebenslage vollkommen bewusst, das heißt, sie wussten, wollten sie „mit sich im Reinen bleiben“221, würden sie womöglich nie mehr eine Anstellung bekommen, die ihrer Qualifikation entsprechen würde, und begannen nach Alternativen für eine „normale“ Lebensführung zu suchen. Was die männlichen Zeitzeugen betrifft, so lassen sich vier Muster von Lebenswegen unterscheiden, die wohl am häufigsten realisiert wurden: 220 221
Emanuel M. Miroslav Č.
3.2 „Man hatte sich eingerichtet“: 1974–1976
161
(A) Einige der Betroffenen blieben in ihren ursprünglichen Berufen wie die beiden Germanisten Pavel F. und Ludvík V., die von der Universität beziehungsweise vom Gymnasium in ihrer Funktion als Dozenten zwar relegiert wurden, aber immerhin als Gesamtschullehrer (Pavel F.) beziehungsweise als Bibliothekar (Ludvík V.) arbeiten durften. Die Problematik dieser Entscheidung – neben der inneren Zerrissenheit aufgrund der partiellen Anpassung an das System (vgl. Kapitel 3.1.1) – wird im Zusammenhang mit dem Arbeitsalltag in „ideologischen Zentren“ (Kapitel 3.2.1.1) diskutiert. Dabei werden zusätzlich die Erinnerungen des Gymnasiallehrers Václav Š. (*1945) miteinbezogen, denn seine Aussagen geben weitere Aufschlüsse über den sozialistischen Arbeitsalltag in Bildungseinrichtungen. (B) Intellektuelle, die gewissermaßen ebenfalls in ihrem Beruf blieben, sind die beiden Literaturwissenschaftler Miroslav Č. und Vladimír B., die freiberuflich für wissenschaftliche und kulturelle Institutionen arbeiteten, Miroslav Č. allerdings nur unter fremdem Namen. Einige der Schwierigkeiten, die damit verbunden waren, wurden bereits in Kapitel 3.1.3 besprochen. Der jüngere der beiden Literaturwissenschaftler, Vladimír B. (*1941), durfte zwar nicht mehr lehren, stand aber immerhin bis 1975 an der Universität unter Vertrag. Nach seiner Kündigung konnte er aufgrund bereits bestehender Kontakte in verschiedenen Verlagen als freier Editor und Lektor Fuß fassen und arbeitete zudem als Übersetzer für Französisch und Slowakisch sowie als Aushilfslehrer an einer Sprachschule. Um von den Honoraren leben zu können, habe der Literaturwissenschaftler „immer drei Geschäfte geichzeitig“ machen sowie ein breit gespanntes Netz von persönlichen Kontakten haben müssen: Das war ein Unternehmen. Ich musste einen Job haben, den ich abschließe, einen zweiten Job, an dem ich arbeite und einen dritten Job, welchen ich ausdenke. Auf diese Weise habe ich das gemacht. Das war mein System. […] Es gab immer einen Menschen, der entweder mich kannte oder es schickte mich einer meiner Bekannten zu ihm, der ihn kannte. So lief es.
Einen der Verlage, der ihm bis Anfang der achtziger Jahre Arbeit vermittelte, bezeichnete der Dozent als einen „Schwerverbrecherverein“, weil dort ausschließlich Leute gearbeitet hätten, die während des Stalinismus „entweder im Gefängnis gewesen sind” oder Frauen, „deren Ehemänner drin saßen“: [Die Leute] waren fein, sie waren bereitwillig, alles zu machen. […] Sie gingen mir zur Hand und verhielten sich mir gegenüber [anständig]. Sie haben mich im Prinzip gerettet. Sie gaben mir dort Arbeit, verstehen Sie? Wie ich sage, das waren alles betroffene (postižení) Leute. Da war niemand, der nicht schon etwas hinter sich gehabt hätte. Frau O., ihr Mann starb bei den Prozessen, er starb in Pankrác [UHaft in Prag, M. S.]. Frau O. war Redakteurin. L. J., der saß wiederum mit Bedřich
162
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Fučík. Die bekamen beide 20 Jahre. Diese Menschen haben im Sozialismus einiges durchgemacht.
An diesem Beispiel wird zum einen deutlich, welche Bedeutung der Arbeit beigemessen wurde und wird: Der Befragte wurde durch Arbeit gerettet, denn ohne sie hätten er und seine Familie weit unter dem Existenzminimum leben müssen, vielleicht wäre er auch strafrechtlich verfolgt worden. Zum anderen zeigt sich hier die Effizienz der Repressionstechnik „Berufsverbot“. Ferner veranschaulicht dieser Fall, wie wichtig soziale Beziehungen und informelle Netzwerke für die Bewältigung des Alltags waren und aus welchem Umfeld sie sich rekrutierten. Vor allem Menschen mit einem ähnlichen Schicksal, also Intellektuelle, die selbst schon einmal Repressionen durch den totalitären Staat der fünfziger Jahre erdulden mussten, halfen sich gegenseitig und boten damit eine große Stütze. Allerdings wurden solche kulturellen beziehungsweise wissenschaftlichen Institutionen, die gleichzeitig „Rechtsopportunisten“ beschäftigten, umso mehr von der Staatssicherheit beobachtet, was sich auf die Inhalte der Publikationen einerseits und Neueinstellungen andererseits auswirkte. Das heißt, die Verlagsmitarbeiter „waren sehr vorsichtig“ und „passten auf“, was geschrieben wurde, und dass dort nicht „zu viele Dissidenten beschäftigt werden“.222 Dies hätte vermutlich leicht passieren können, da jeder repressierte Intellektuelle seine Freunde und Bekannte in einem ähnlichen Umfeld unterkommen lassen wollte. Es habe sich schnell herumgesprochen, wo „solche Leute“223, also „Rechtsopportunisten“, einen Arbeitsplatz finden konnten, der eine angemessene Lebensführung ermöglichte. (C) Zu weiteren Arbeitsplätzen, die gleichzeitig die Möglichkeit boten, sich einer eigenen Beschäftigung zu widmen, gehörten Museen, in welchen einige der Intellektuellen schließlich eine Anstellung als Nachtwächter fanden. Manche solcher Einrichtungen seien im Verlauf der siebziger und achtziger Jahre zu „einem Zentrum der Hinausgeworfenen“224 geworden: Literaturkritiker, Historiker, Schriftsteller und andere „wechselten sich dort nach und nach ab“.225 Die Arbeit als Nachtwächter war unter betroffenen Intellektuellen besonders beliebt, weil sie gleichzeitig Zeit und Raum bot, auch während der Arbeitszeit der ursprünglichen Profession nachzugehen. Die Befragten brachten das im Gespräch auch explizit zum Ausdruck, wie der Literaturwissenschaftler Milan J., der aufgrund gesundheitlicher Schäden keine schwere körperliche Tätigkeit mehr habe ausüben müssen (und können):
222
224 225 223
Vladimír B. Miroslav Č. Jiří B. Ebd.
3.2 „Man hatte sich eingerichtet“: 1974–1976
163
Der Dienst sah dort so aus, dass ich um sechs Uhr abends angetreten bin und um sechs Uhr morgens Dienstschluss hatte. Natürlich waren Samstage und Sonntage von Vorteil, weil man Zuschläge bekam. Der Verdienst lag bei etwa 1400 bis 1500 Kronen. Aber, wenn das Personal, meistens angesoffen, einige trafen sich noch nach der Arbeit und tranken im Zimmer des Leiters. Also wenn es gegangen war, habe ich aufgeräumt und konnte dann lesen oder irgendetwas machen. Somit war es nicht schlecht, bis auf das wenige Geld.
Der Literaturwissenschaftler blieb einige Jahre als Nachtwächter tätig und „machte dort sogar Karriere“. Diese äußerte sich darin, dass er mit der Zeit 300 Kronen Lohnerhöhung bekam und zum „Hauptaufseher“ im Stadtmuseum Pražská Loreta aufstieg. Dort arbeiteten bereits einige seiner ehemaligen Kollegen aus der Akademie (zum Beispiel Jiří B.), so dass die Nachtwächter ohne großen Aufwand ihre Schichten untereinander tauschen konnten, je nachdem wer gerade Zeit für seine Forschungen brauchte. Im Rückblick wird diese Tätigkeit von den Befragten aus mehreren Gründen als sehr positiv bewertet. Zum einen aufgrund des guten Arbeitsklimas und der Möglichkeit, sich während der Arbeitszeit eigenen Studien zu widmen. Dies war eine ganz wesentliche Motivation für die Entscheidung zum Wachdienst. Jiří B., der nach seiner Tätigkeit „als Mädchen für alles“ in einem Prager Theater ebenfalls in der Pražská Loreta zu arbeiten begann, beschrieb seinen Nachtdienst folgendermaßen: Dort war es großartig. Die Zeiten waren großartig, weil es Zwölfstundenschichten gab, und ich wollte immer eine lange Schicht haben, damit ich länger frei habe. Das kam mir entgegen. Das waren Wartungsarbeiten, aber hauptsächlich hatte man den Schmuck zu bewachen, weil es sich dabei um den Staatsschatz handelte. Dort musste alles gesichert werden […]. Ansonsten herrschte dort Ruhe. […] Es gab viel Zeit. Den Tag über kam man zu nichts, weil die Besucher bewacht werden mussten. Man konnte sich nicht im Büro einschließen. […] aber [ab 20 Uhr] bis sechs Uhr morgens war gänzlich frei. Wernisch hat dort drei Sammlungen geschrieben, bis heute erinnern wir uns daran, wenn wir uns treffen, dass es dort gut war.
Neben Tätigkeiten wie Lesen und Schreiben wurden die Nachtschichten auch zu gemeinsamen Begegnungen mit Fachkollegen, zum freundschaftlichen aber auch wissenschaftlichen Austausch genutzt. Zu den schönsten Erinnerungen von Milan J. gehören zum Beispiel die Besuche der deutschen Bohemistin Herta Schmidt oder des Schriftstellers Bohumil Hrabal, dessen Poetik ein zentrales Thema seiner Forschungen wurde. Solche Erlebnisse verschönerten den neuen Arbeitsalltag und machten ihn zweifellos erträglicher. Ein weiterer Vorteil war, dass die Betroffenen in diesem Arbeitsmilieu nicht mit den Richtlinien der Partei konfrontiert wurden, das heißt, sie mussten sich keinen weiteren ideologischen Überprüfungen unterziehen und waren von sozialistischen Veranstaltungen wie der Erster-Mai-Feier befreit, was in den Augen der Intellektuellen ein großes Privileg der Arbeiter gewesen sei:
164
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Mich hat niemand mehr ausgefragt, weil ich uninteressant war. Ich war ein Nachtwächter. Das hatte seine Vorteile. […] Als Arbeiter kam das nicht in Frage. Da musste ich mich nicht mehr darum kümmern. Sobald man in dieser Branche war, ließen sie einen in Ruhe.226
Der Bruch mit dem bisherigen Arbeitsleben beziehungsweise der ursprünglichen Profession wurde in den Interviews immer wieder thematisiert und stellt ein Schlüsselmoment in den Selbstzeugnissen dar. Während der Germanist Pavel F., der als Lehrer im Bildungsbereich, also einem „ideologischen Zentrum“, beschäftigt blieb, sich die gesamte Zeit über zu „verteidigen suchte“, an ROHSitzungen und offiziellen Veranstaltungen teilnehmen musste, empfinden Zeitzeugen, die sich (offiziell) gänzlich aus ihren Berufen zurückgezogen hatten, ihr Leben trotz finanziellem und sozialem Abstieg im Rückblick als freier und befriedigender, weil sie nicht mit dem Regime zu kollaborieren brauchten: Ich habe mir immer gesagt, dass wir alle, die diese Arbeit machten, eigentlich nicht gefährdet waren. Das ist so ein Irrtum, dass es danach aussieht, dass diese Leute auf irgendeine Art gelitten haben. Ich kann das sowohl für mich als auch für andere sagen: Sie haben keine inneren Krisen durchlebt. Mir taten die Leute leid, die am Institut für Tschechische Literatur geblieben sind. […] Sie waren schlimmer dran als wir. Ich musste mit niemandem reden, mit dem ich nicht wollte. Sie mussten ständig mit der Direktorin um etwas kämpfen.227
Die positive Bilanzierung der eigenen Biographie, die sich Außenstehenden leicht als ein Leidensweg präsentiert, resultiert nahezu bei allen Befragten aus der inneren Entscheidung, sich nicht an das System angepasst und damit nicht in der „alltäglichen Schizophrenie“228 gelebt zu haben. Bei einigen der Befragten sei die Unterzeichnung der Charta 77 zum Beispiel auch dadurch motiviert gewesen, einen „definitiven Strich zu ziehen“.229 (D) Einen ganz anderen Weg schlugen Intellektuelle ein, die einen Berufswechsel anstrebten. Dieses Modell verwirklichten die „Jungunternehmer“ Jan N., Emanuel M. und Karel Š., die mithilfe eines Freundes nach ihrer Entlassung aus der Produktionsgenossenschaft eine Anstellung als Programmierer in verschiedenen Rechenzentren fanden. Die Schwierigkeit bei dieser Tätigkeit bestand darin, dass sich die ehemaligen Geisteswissenschaftler und Redakteure neues Wissen im Bereich der Mathematik und Informatik aneignen mussten. Umso absurder erschien dann die Situation, als sie als Ausbilder für angehende Programmierer beschäftigt werden sollten. Während ihrer vorübergehenden Ar-
226
228 229 227
Milan J. Jiří B. Wnuk-Lipiński 1982. Jiří B.
3.2 „Man hatte sich eingerichtet“: 1974–1976
165
beitslosigkeit, in der sie von erspartem und geliehenem Geld lebten, gingen sie zu einem Bekannten „in Lehre“230 und wurden anschließend in einem Rechenzentrum als Lehrer eingestellt. Dort nahmen sie an mehrwöchigen Schulungen teil, wo sie selbst unterrichten sollten: Die Rechenzentren konnten problemlos Leute beschäftigen. Also haben sich Freunde in den Rechenzentren erkundigt, und wenn sie dort jemanden kannten, dann war es unter Umständen möglich, uns alle drei dort unterzubringen. […] Dort lehrten wir Programmiersprachen, obwohl wir davor keinen Rechner zu Hause hatten. Das war lustig. […] [Auf den Schulungen] ging es abends sehr fröhlich zu. Ich aber saß da und büffelte den Stoff für den nächsten Tag, weil ich es nicht konnte.231
Obwohl diese Tätigkeit den Befragten im Rückblick „Spaß gemacht“232 habe, empfanden sie die erste Zeit ihrer Umschulung als sehr mühsam und anstrengend, zumal sie ihre gesamte Freizeit darauf verwenden mussten, sich das neue Wissen anzueignen. Hinzu kam, dass die Löhne sehr niedrig waren und sie zeitlich keine Möglichkeit hatten, mit einem Nebenerwerb dazu zu verdienen. Nichtsdestotrotz fanden sie sich in ihrem neuen Arbeitsumfeld relativ schnell zurecht und blieben bis 1989 in diesem Bereich tätig, auch wenn sie immer wieder mit einschlägigen Zäsuren konfrontiert wurden und die Firmen aufgrund ihres „zweifelhaften Kaderprofils“ wechseln mussten. Diese kurze Vorstellung einiger Arbeitsbiographien verdeutlicht, dass diese Phase der „Normalisierung“, die nach Abschluss der „Konsolidierung“ des Husák-Regimes einsetzte, eine gewisse Entspannung der Situation bedeutete. Als das Regime die Intellektuellen da hatte, wo es sie haben wollte, nämlich ganz unten, ließ es ihnen immer mehr Gestaltungsmöglichkeiten bei der Arbeitssuche. Das demonstriert vielleicht am besten der Lebenslauf des ehemaligen Museumsdirektors aus Brünn, Zdeněk V., der nach seiner Odyssee, die auf die Entlassung aus dem Gefängnis folgte, schließlich eine Anstellung in einer Firma für Lufttechnik fand und dort trotz seiner Unterzeichnung der Charta 77 bis zu seiner (mehr oder weniger erzwungenen) Emigration im Jahre 1981 bleiben konnte. Was die Arbeitsbiographien der befragten Frauen betrifft, so lassen sich drei Lebenskonzepte und damit ebenfalls verschiedene Strategien der Alltagsbewältigung unterscheiden. Wie in Kapitel 3.1 deutlich wurde, war die Arbeitssuche bei den meisten Frauen weniger dadurch motiviert, eine Anstellung zu finden, die ihren wissenschaftlichen Interessen entsprochen hätte, als vielmehr dadurch, ihren Familien den Unterhalt zu sichern.
230
Jan N. Emanuel M. 232 Jan N. 231
166
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
(A) Zwei der Befragten, die Pfarrersfrau Věra L. und die Filmdramaturgin Marcela P., beide Mütter von zwei Kindern, blieben weiterhin in der Filmbranche, wo „ein deutlich freieres Klima“233 geherrscht habe. Für beide Frauen sei es sehr wichtig gewesen, dass sie nicht gekündigt wurden, zumal ihre Ehemänner sehr wenig bis gar nichts verdienten. Der Ehemann von Marcela P., der zunächst arbeitslos war, später als Archivar und schließlich als freier Schriftsteller und Übersetzer unter fremdem Namen arbeitete, war immerfort auf Arbeitssuche und bezog ein sehr unsicheres Einkommen. Der Ehemann von Věra L. verdiente als evangelischer Pfarrer ebenfalls sehr wenig, da das Regime „die Pfarrer sehr schlecht bezahlt [habe], damit es keinen theologischen Nachwuchs gibt“.234 Die junge Anglistin und Skandinavistin Jarka V. blieb ebenfalls nach ihrem Abschluss 1975 in ihrem Beruf, allerdings mit großen Abstrichen, indem sie als Englischübersetzerin an der Mathematisch-Physikalischen Fakultät arbeitete, da sie an der Humanistischen Fakultät „unter Bedingungen hätte arbeiten müssen, auf welche [sie] nicht eingegangen wäre“. (B) Die zweite Gruppe der weiblichen Befragten fand mithilfe von Freunden eine Anstellung als einfache Büroangestellte,235 was „keinerlei Kaderqualifikation verlangte“.236 Wie bereits dargestellt, waren diese Arbeitsstellen – wenn man sich nicht am aktiven Widerstand beteiligte – relativ sicher. Zwar waren auch diese Stellen mit einer großen Umstellung und Umstrukturierung des Alltagsleben verbunden, doch ermöglichten sie zumindest ein Leben am Existenzminimum. Ferner sind die Frauen als einfache Bürokräfte – im Gegensatz zur Filmdramaturgin Marcela P. – von offiziellen Veranstaltungen und diversen Betriebssitzungen verschont geblieben. (C) Die dritte Gruppe der Zeitzeuginnen zog sich gänzlich aus dem Arbeitsleben zurück. Die ausgebildete Opernregisseurin und Filmassistentin Marie V. kehrte aus ihrem Mutterschaftsurlaub nicht mehr in ihren Beruf zurück, weil sie die neuen Bedingungen des „Normalisierungsregimes“ nicht zu akzeptieren bereit war. Die Historikerin und Reformkommunistin Blanka C. wiederum wählte ein Leben und Arbeiten auf dem Land, weil sie lediglich als Putzfrau Fuß fassen konnte, was nicht zum Leben ausreichte. Ähnlich erging es der Lehrerin aus Rakovník Marie J. und der Soziologin Libuše Š., die aufgrund ärztlicher Atteste eine Invalidenrente bezogen. Diese letzte Gruppe hatte allem Anschein nach die größten Schwierigkeiten, mit der Situation klarzukommen, was an den häufigen Erkrankungen abzulesen ist. Doch auch diese Frauen fanden sich mit der Zeit in ihrer neuen Lebenswelt zurecht, indem sie – wie im Folgenden zu se233
235 236 234
Věra L. Ebd. Hana Š., Věra B., Dagmar B. Dagmar B.
3.2 „Man hatte sich eingerichtet“: 1974–1976
167
hen sein wird – durchaus erfolgreiche Strategien der alltäglichen Lebenspraxis entwickelten. Was die finanzielle Situation betrifft, so war sie in dieser Zeit bei allen Befragten nach wie vor sehr angespannt, da „Rechtsopportunisten“ den Zeitzeugenaussagen zufolge die niedrigsten Löhne bekamen und auch keine Prämien erhalten durften. Doch mittlerweile hatten sich die Betroffenen eine Basis geschaffen, auf deren Grundlage sie den Widrigkeiten des neuen Alltags entgegen steuern konnten. Da war zum einen der Bereich der sogenannten „zweiten Ökonomie“ und zum anderen die inoffizielle Arbeit in vom Staat unabhängigen Strukturen. Bevor diese Strategien der Alltagsbewältigung beschrieben und im Zusammenhang mit der gegebenen Fragestellung diskutiert werden, soll im Folgenden zunächst ausführlicher auf die neuen Arbeitswelten eingegangen werden. 3.2.1.1 Arbeitsalltag in „ideologischen Zentren“ Der gelebte Arbeitsalltag in „ideologischen Zentren“ brachte für die Intelligenz anscheinend weitaus größere Probleme mit sich als der Abstieg in die Produktion. Stellvertretend sei hier der Germanist Pavel F. genannt, der zunächst von der Universität und dann vom Gymnasium auf eine Gesamtschule versetzt wurde und auf überwiegend „schlechte Beziehungen [zwischen den Kollegen] im Schulwesen“ gestoßen sei. Der zweite Lehrer, Václav Š., habe zwar gute Beziehungen zu seinen Kollegen gepflegt, die ideologische Doktrin mit der Zeit jedoch nicht mehr ertragen können, so dass er seinen Arbeitsplatz (in gegenseitigem Einvernehmen mit der Schulleitung) im Jahre 1977 verließ. Gemeinsam ist beiden Zeitzeugen, dass sie nicht Mitglied der KSČ waren und aus antikommunistischen Familien stammen und dass einige ihrer Familienangehörigen nach dem Einmarsch der Warschauer-Pakt-Truppen ins westliche Ausland emigriert waren, was bereits Formen der Repression wie Ausreiseverbot, Bedrohung durch die StB und Ausbildungsbenachteiligungen der Kinder zur Folge hatte. In beiden Interviews spielte die Dominanz der kommunistischen Ideologie im Schulwesen und ihre Folgen für die Lehrer eine zentrale Rolle. Als eine große Belastung und „Strafe“237 erinnern die Lehrer politische Pflichtveranstaltungen wie ROH-Sitzungen, Subbotniks, Brigaden oder Erster-Mai-Feiern, zu deren Teilnahme sie in ihren Augen im Gegensatz zu Arbeitern mehr oder weniger gezwungen wurden: Die Arbeiter haben auf das alles gepfiffen, die mussten nichts tun. Die haben schon alles abgeleistet, weil sie Arbeiter waren. Kein Arbeiter wurde zu Subbotniks gezwungen. […] Das mussten nur die Intellektuellen, die Lehrer, die Ärzte, die Wissenschaftler, weil sie als die „faule Klasse“ galten.238
237
Pavel F. Václav Š.
238
168
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Neben diesen „blöden politischen Veranstaltungen“239 stellten Patron-KlientelBeziehungen zwischen der Schulleitung und einflussreichen Kommunisten, deren Kinder die Schulen besuchten, die wohl negativste Erfahrung dar. Beide Lehrer erzählten, dass die Eltern der Kinder einen großen Einfluss auf die Schulen gehabt hätten und die Lehrer dadurch einem „furchtbaren Druck“240 ausgesetzt gewesen seien: … eine dieser Sachen war, dass die Eltern schreckliche Macht hatten. Und das immer mehr. Deshalb wollte ich das Schulwesen verlassen. Schließlich luden sie mich zum Verhör vor (na kobereček).241
„Zum Verhör“ sei der Germanist in diesem Fall geladen worden, weil er von seinen Schülern statt einfachen Inhaltswiedergaben Textanalysen und Diskussionsbereitschaft verlangt habe. Davon haben seine Kollegen und die Eltern der Kinder scheinbar nichts wissen wollen und versuchten, ihm mit Repressionen zu drohen. Laut Pavel F. habe diese Ausbildungsmethode „leider“ bis heute überdauert. Die Einflussnahme der Eltern habe sich ferner darin geäußert, dass Kinder aus kommunistischen Familien gute Schulnoten „zu schreiben hatten“, und zwar unabhängig von ihrer tatsächlichen Leistung. Kinder aus „bourgeoisen“ oder christlichen Familien sollten dank der Lehrer hingegen schlechter abschneiden. Pavel F. erinnert sich in diesem Zusammenhang an ein „schwer verdauliches“ Gespräch bei der ROH, als er einer guten Schülerin mit katholischem Hintergrund keine schlechte Note habe geben wollen: … sie wollten mich dazu zwingen, ihr eine vier zu geben, sie durchfallen zu lassen […] danach war ich völlig fertig.
Ferner mussten den Ego-Dokumenten zufolge Quoten in Bezug auf die Studienwahl der Schüler erfüllt werden, wobei Fächer wie Agrarwissenschaften bei der Schulleitung und dem Parteiausschuss ganz vorne lagen. Václav Š. erzählte davon, dass er „getadelt wurde, weil kein Schüler aus [seiner] Klasse sich an der Militärakademie angemeldet hat […] und keiner an der Fachhochschule für Landwirtschaft“, aber „drei Schüler für das Medizinstudium“. Als er sich daraufhin mit dem Argument verteidigt habe, die Schüler „wollen nicht“, sei ihm angetragen worden, dass er „Überzeugungsarbeit leisten [müsse]“. Im Falle einer Verweigerung habe „es […] so eine Sprachformel“ gegeben: „Das werden wir anderswo besprechen“. Das bedeutete irgendwo in der oberen Instanz und das war dann meistens […] die Parteiebene, der Parteiausschuss, wo das geregelt wurde. 239
Ebd. Pavel F. 241 Ebd. 240
3.2 „Man hatte sich eingerichtet“: 1974–1976
169
Die beiden Lehrer hätten auch deshalb Probleme mit der Schulleitung gehabt, weil sie nicht der KSČ haben beitreten wollen, was wiederum vor dem Parteiausschuss begründet werden musste. Pavel F. sprach an dieser Stelle davon, dass Lehrer deshalb bedroht worden seien und zur Strafe zusätzliche Aufgaben (Subbotniks, Brigaden) erledigen sowie an Schulungen für Nichtmitglieder haben teilnehmen müssen. Um der Partei nicht beitreten zu müssen, argumentierten die beiden Befragten vor dem Parteiausschuss mit gesundheitlichen Problemen, denn Offenheit hätte wohl weitreichende Repressionen zu Folge gehabt: Heute, wenn ich es betrachte, wissen Sie […]. Irgendetwas Vulgäres hätte ich ihnen gesagt. Oder „Lasst mich in Ruhe.“ Aber damals hatte ich Angst, weil damit hing zusammen … es hätte keinen Familienernährer gegeben. Sie haben uns ständig damit gedroht, dass sie uns dran kriegen werden. Also habe ich gesagt, dass ich Probleme mit der Wirbelsäule habe, dass ich Asthma habe.242
Atteste über chronische Krankheiten und kurzfristige Krankmeldungen bildeten zudem eine wichtige Strategie, um nicht an politischen Veranstaltungen teilnehmen zu müssen. Inwiefern es sich dabei allerdings um eine gezielte Strategie handelte oder ob die Betroffenen aufgrund der Belastungen nicht tatsächlich gesundheitliche Probleme hatten, lässt sich schwer beurteilen. Václav Š. kann das heute selbst nicht mehr genau unterscheiden: Ich hab mich zweimal krankschreiben lassen und bin zu Hause geblieben, damit ich nicht zu einer politischen Veranstaltung als Lehrer muss, sonst hätte ich mich übergeben müssen, oder ich hätte einen Skandal gemacht. Ich war einfach am Ende mit meinen Nerven, mit meiner Psyche, dann wurde mir wirklich schlecht, ich habe Probleme mit meiner Galle gehabt, eigentlich habe ich da nicht simuliert […]. Ich bin dann drei Tage zu Hause geblieben, und dadurch musste ich nicht zu dieser blöden politischen Veranstaltung.
Diese beiden Fallbeispiele zeigen, wie sehr sich der politische Druck auf die Gesundheit der Betroffenen auswirken konnte. Während Intellektuelle, die in der Produktion tätig waren, häufig körperliche Beschwerden wie Wirbelsäulenschäden davon trugen,243 sprachen Akademiker, die in ihren Berufen blieben, vor allem von seelischen Belastungen. Sie seien „absolut fertig“, „psychisch völlig erschöpft“244 gewesen, „am Ende mit den Nerven, mit der Psyche“245, was nicht selten zur Erkrankung innerer Organe geführt habe (Magen, Darm, Galle). Der ehemalige Gymnasiallehrer Václav Š. bezeichnete im Rückblick die Emigration in die BRD in Bezug auf seine Gesundheit als seine „Rettung“: 242
244 245 243
Pavel F. Marie J., Libuše Š., Milan J., Zdeněk V. Pavel F. Václav Š.
170
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Das war Alltag, die ganzen 70er, 80er Jahre. Und deswegen habe ich gesagt „also in diesem Regime als Lehrer, nein“. Dann wurde ich immer angegriffen wegen meinem Bruder, der emigriert war. Die wollten von mir auch, dass ich mit der StB zusammenarbeite und solchen Scheiß. Eigentlich haben sie mich gezwungen, die Schule zu verlassen. Indirekt. So haben sie Macht ausgeübt. Und ich hab dann zu meiner Frau gesagt „ich habe die Schnauze voll, ich kann nicht mehr“, und da war ich auf dem Scheideweg, entweder unterschreibe ich die Charta, das wollte eigentlich meine Frau nicht, denn das bedeutete die absolute Existenzvernichtung für uns beide […]. Und da habe ich gekündigt. Die waren froh, dass ich gekündigt habe.
Der Germanist hingegen, der bis 1990 als Lehrer beschäftigt blieb, konnte sich von seinen Beschwerden bis heute nicht ganz erholen. Und auch seine Frau, die „leider alles“ mit ihm „durchmachte“, leidet heute an multipler Sklerose, was „vielleicht auch eine Folge von alledem ist“.246 In diesem Zusammenhang verwundert es nicht, dass Intellektuelle, die sich aus „ideologischen Zentren“ zurückgezogen hatten, heute die positiveren Erinnerungen an ihre Arbeitswelten haben. 3.2.1.2 Arbeitsalltag in der Produktion In Kapitel 3.1.4 wurde dargestellt, mit welchen Problemen „Rechtsopportunisten“ nach den „Säuberungen“ im Kultur- und Bildungsbereich in ihrer neuen Arbeitsumwelt konfrontiert wurden. Dabei hat sich gezeigt, dass das Verhältnis zwischen „gefeuerten Intellektuellen“ und ihren neuen Vorgesetzten sich meist als sehr schlecht gestaltete, nicht selten seien sie als „besiegte Revolutionäre“ „mit großer Verachtung“ behandelt worden.247 Nachdem sich die politische Situation „normalisiert“ hatte, und von den Intellektuellen „keine Gefahr“ mehr ausging, verbesserten sich zusehends auch die Beziehungen zwischen ihnen und ihren neuen Arbeitgebern. In den Selbstzeugnissen wird dabei allerdings eine ganz klare Grenze gezogen zwischen „normalen Arbeitern“ und „Kommunisten“ auf der einen Seite und „Karrieristen“ auf der anderen. Es fällt auf, dass einfache Arbeiter und Vorgesetzte einen guten Umgang mit den Intellektuellen zu pflegen schienen und für ihre Situation Verständnis zeigten, während „der gesunde Kern“ sie weiterhin zu schikanieren versuchte. In den Interviews wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass die „Wendehälse“248 von 1968, die weniger aus ideologischer Überzeugung als vielmehr aufgrund materieller Vorteile mit dem System kollaborierten, in den Betrieben für „dicke Luft“249 sorgten:
246
248 249 247
Pavel F. Emanuel M. Libuše Š. Věra L.
3.2 „Man hatte sich eingerichtet“: 1974–1976
171
Es gab dort niemanden, der sich seiner Sache sicher gewesen wäre. Die, die aus Karrieregründen dort waren oder weil sie [mehr Geld] verdienen wollten […] oder damit ihre Kinder die Hochschule besuchen konnten, das waren die, die dort dicke Luft machten. Weil sie nie wussten, was sie tatsächlich denken sollen.250
Aktive Parteimitglieder, überzeugte Kommunisten, hätten die Intellektuellen hingegen mit Respekt behandelt, „weil sie aktiv waren“251 und eine eigene Meinung hatten. Diese Erfahrung machte Zdeněk V. nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis, als er sich um eine Stelle in einer Lufttechnikfirma bewarb. In seiner Erzählung wies er explizit darauf hin, dass überzeugte Kommunisten den Intellektuellen vielmehr entgegenkamen als Menschen, die sich nur aus Profit an das System angepasst hatten: Nur damit Sie sehen, wie die Zustände waren, dass es nicht ganz schwarzweiß ist. […] Ich kam also in den Betrieb und der Leiter, mein Chef, er hatte an die 120 Kilo, wegen der ständigen Gelage … Er sagt: „Gut, ich nehme dich.“ Ich sage: „Gut, aber ich bin vorbestraft.“ Und er sagt: „Solche habe ich hier zuhauf.“ Ich sage: „Ich war ein politischer Häftling.“ Und er sagt: „Also das habe ich hier nicht. Aber du bist gut.“ Und ich sagte, dass dagegen vielleicht die Parteiorganisation protestieren wird. Und er sagte: „Kümmere dich nicht darum, ich bin ihr Vorsitzender.“ […] Der hat mich wirklich sehr unterstützt und schließlich alle Arbeiter sowie die ganze Parteiorganisation. […] In der Fabrik verhielten sich die Parteigänger und KSČ-Funktionäre mir gegenüber besser als die „Normalen“. Weil sie in gewisser Hinsicht aktiv waren.
Die Zeitzeugen deuten die Solidarität der Arbeiter damit, dass sie eine klare Position gegenüber dem „Normalisierungsregime“ bezogen hätten. Im Gegensatz zu kulturellen Einrichtungen, Bildungs- und Verwaltungsinstitutionen, in welchen weiterhin ein schlechtes Arbeitsklima geherrscht habe, sei „die Aufnahme im Arbeiterkollektiv ganz und gar ohne Probleme“ gewesen.252 In diesem Zusammenhang sind die Überlegungen des Literaturwissenschaftlers und späteren Nachtwächters Milan J. sehr aufschlussreich: Es war wunderbar. Wissen Sie, […] das Milieu war aufgeschlossen gegenüber Leuten, die benachteiligt waren. Es war empfänglich, verständnisvoll, aber nicht nur das. Wissen Sie, es hat mich überrascht, dass so ein Arbeiter, der keinerlei Bildung hat, […] die Dinge so schnell zu begreifen und einfach, präzise zu benennen wusste. Der einfache Mensch muss nicht lange nachdenken, er weiß, wo die Schweinerei ist. Das hat er erkannt. […] Er kam zum Beispiel zu mir und sagte: „Wie kann der Šotola so schreiben, sich so erniedrigen.“253 Da habe ich geschaut. […] Sie hatten ihre Unzu250
252 253 251
Ebd. Zdeněk V. Milan J. Gemeint ist hier der Schriftsteller Jiří Šotola (1924–1989), der sich in den siebziger Jahren einer Selbstkritik unterzogen hatte.
172
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
länglichkeiten, gewiss […], aber was die menschliche und solidarische Seite betrifft, waren sie großartig.
Ähnliche Erfahrungen machten auch die anderen Befragten. Zdeněk V. zum Beispiel erzählte, er habe sehr gute Beziehungen zu seinen Kollegen und seinem Vorgesetzten gepflegt. Dies äußerte sich darin, dass er nach Feierabend mit ihnen in die Kneipe ging und, was in seiner angespannten finanziellen Situation noch wichtiger war, ihre Prämien erhielt: In der Fabrik, wo ich schlussendlich Fuß fasste, war der Chef, ein Kommunist, ein wunderbarer alter Kerl. Er hat immer eine Belohnung ausgeschrieben. Er hat jemanden zu sich ins Büro gerufen und zu ihm gesagt: „Also Ferda, du bist der beste Arbeiter. Hier hast du einen Tausender. Aber er ist nicht für dich. Gib ihn Zdeněk.“ […] Niemand sagte ein Wort und alle haben mir [das Geld] gegeben.
Aus den Ego-Dokumenten geht hervor, dass die Intellektuellen von ihren Kollegen und Vorgesetzten als zuverlässige und fleißige Mitarbeiter geschätzt wurden. Die Soziologin Libuše Š., deren Ehemann zum Säubern von Teichen nach Südböhmen „zwangsversetzt“ wurde, beschrieb das Arbeitsklima im Betrieb ihres Mannes so: In diesen Betrieben waren relativ anständige Leute. Die haben gewusst, dass man sich auf […] die Intellektuellen, wenn sie solche Arbeiten annehmen, verlassen kann.
Die entlassenen Akademiker seien von ihren Arbeitgebern auch häufig gefragt worden, ob sie nicht „noch von ein paar Dissidenten wüssten“.254 Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Betriebe im Laufe der siebziger und achtziger Jahre zu regelrechten „Zentren der Hinausgeworfenen“255 wurden. Dem Literaturwissenschaftler Miroslav Č. zum Beispiel, der bis Ende der siebziger Jahre hauptberuflich unter fremdem Namen publizierte, gelang es mithilfe eines Freundes, eine Anstellung in einer Ingenieurfirma namens Pragoprojekt zu bekommen, wo sie „am Ende sieben Rausgeworfene waren“, darunter auch sein Freund Milan J., den er „angeschleppt hatte“. Das Entgegenkommen mancher Betriebe sieht der Strukturalist in unterschiedlichen Motiven begründet: Der Parteivorsitzende von Pragoprojekt saß in den 50er Jahren im Gefängnis, weil er in Jugoslawien bei den Partisanen war und für einen Agenten von Tito gehalten wurde. […] Er war ein Häftling und mochte deshalb die StB nicht. Er kam zu mir und fragte, „Herr Doktor, wüssten Sie nicht wieder von irgendeinem Dissidenten?“ […] „Wissen Sie, sie arbeiten anständig. Können mit Leuten kommunizieren, haben Fähigkeiten, können Fremdsprachen.“ Daraufhin habe ich gleich den entlassenen Chefredakteur des Verlags Mladá fronta V. H. angerufen und der wurde 254 255
Miroslav Č. Jiří B.
3.2 „Man hatte sich eingerichtet“: 1974–1976
173
hier Sekretär. Auf diese Weise waren wir am Ende sieben Rausgeworfene. Wir sind schrittweise gewachsen. Wir mussten sehr vorsichtig sein. Natürlich sind wir nie gemeinsam politisch oder so aufgetreten. […] Die Leute haben uns geschätzt. Der Vorsitzende der Parteiorganisation behandelte uns wie Akademiker und verlangte das auch [von seinen Mitarbeitern].
Die Gründe für das gute Verhältnis zwischen Intellektuellen und ihren neuen Arbeitgebern ist ferner darauf zurückzuführen, dass die Vorgesetzten ihre Angestellten aus dem intellektuellen Milieu durchaus in der Hand hatten. Das heißt, dass die Betroffenen aufgrund ihres sozialen Abstiegs und der damit verbundenen prekären finanziellen Lage auf die Arbeit angewiesen waren und keine Schwierigkeiten machten. Zdeněk V. sei das bei seiner Einstellung in der Lufttechnikfirma von seinem neuen Chef deutlich mitgeteilt worden: „Solche Leute“, er hat mich sofort geduzt, „solche Leute wie du einer bist, hab ich gern“. […] „Ich kenne euch. Ihr seid intelligent und du weißt, dass du keine Chance hast, mich zu hintergehen. Du wirst nicht gegen mich konspirieren. Also bist du mein Mann.“ Er war ehrlich und sagte: „Ja, jeder klaut. Jeder. Du wirst auch etwas brauchen. Du aber sitzt in der Scheiße, nimm was du willst, aber du musst es mir vorher sagen.“
Der Historiker sei auch dahingehend „sein Mann“ geworden, als er „sich veruntreut“ habe, indem er für seinen Chef unter der Hand Referate für die Parteiorganisation (!) verfasste und damit sein Gehalt aufstockte. Das zeigt zum einen, dass die Fabrikleiter sehr wohl um die Qualitäten ihrer gebildeten Angestellten wussten und deren Kompetenzen für sich nutzten. Im Grunde handelte es sich hierbei um eine Art von Tauschbeziehung, die Intellektuellen gaben ihr Wissen an ihre weniger gebildeten Vorgesetzten weiter und bekamen es im Gegenzug vergütet. Zum anderen wird hier deutlich, dass sich so gut wie niemand einer gewissen Anpassung entziehen konnte. Bedingt durch die „große Angst vor Arbeitslosigkeit“,256 mussten die Intellektuellen letztlich doch gewisse Kompromisse mit dem System eingehen, um existentiell zu überleben. Nichtsdestotrotz erinnern sie sich in der Regel heute gerne an ihre früheren Kollegen und Arbeitgeber, die für sie einerseits „die Rettung“257 bedeuteten und ihnen eine halbwegs anständige Lebensführung ermöglichten. Andererseits betrachten die meisten Befragten ihre Erfahrungen im Arbeitermilieu als eine große Bereicherung für ihr Leben. Zdeněk V. verfasste über die Zeit in der Lufttechnikfirma sogar eine „ethnologische Studie“ auf der methodischen Grundlage der teilnehmenden Beobachtung, nachdem er „nach etwa zwei Jahren absolut einer von [ihnen]“ geworden sei: 256
Zdeněk V. Milan J.
257
174
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Wie wenn ein Anthropologe eine Untersuchung machen würde, aber er muss niemandem Fragen stellen. Sobald er [eine Weile] unter ihnen lebt, hören sie auf, ihn zu beachten. Jetzt passieren so viele Dinge. Beziehungen zwischen den Leuten zum Beispiel, Männern, Frauen, Älteren, Jüngeren. Eine riesige, sorgfältig konstruierte Hierarchie.
In diesem Zusammenhang fällt auf, dass die meisten der Befragten – vor allem die männlichen – ihre Erinnerungen häufig aus der Perspektive ihrer fachlichen Disziplinen zum Ausdruck brachten. Einige tendierten dazu, konkrete Begebenheiten in einen historischen und gesellschaftspolitischen Gesamtkontext einzubetten, andere verglichen das Arbeitermilieu mit einem Forschungsfeld für Kulturwissenschaftler, und leidenschaftliche Literaturwissenschaftler griffen bei ihren Erzählungen zu literarischen Vorbildern.258 Inwiefern es sich dabei um eine den Wissenschaftlern zugrunde liegenden Eigentümlichkeit oder um eine bewusste oder auch unbewusste Distanzierung von verdrängten schlechten Erfahrungen handelt, lässt sich freilich nicht beantworten. Doch es zeigt die heutige Perspektivik der Betrachtung sowie mögliche Deutungen der eigenen Vergangenheit, die überwiegend positiv ausfallen. Im Zusammenhang mit den neuen Arbeitswelten können wir ferner geschlechtsspezifische Tendenzen beobachten: Während vor der „Normalisierung“ alle Befragten unabhängig von Geschlecht in denselben Bereichen beschäftigt waren, nämlich in Bildung und Kultur, wurden sie nach den „Säuberungen“ in Betrieben eingestellt, in welchen entweder überwiegend Frauen oder Männer arbeiteten. Männliche Befragte arbeiteten in eher körperlich anspruchsvollen Branchen wie im Bau- oder Lagergewerbe, in technischen Betrieben oder im Wachdienst. Frauen hingegen bekamen eine Anstellung als Sekretärinnen, Putzfrauen oder in der Handarbeit. Die Ökonomin Dagmar B. zum Beispiel, die eine Anstellung als „einfache Bürokraft“ in einer Lohnbuchhaltung bekam, hatte ihrer Aussage zufolge ausschließlich weibliche Kollegen. Das Arbeitsklima beschrieb sie dabei als „sehr gut“, „obwohl zwischen Frauen manchmal kein gutes Verhältnis herrsche“. Die guten Beziehungen hätten ihr auch dabei geholfen, sich leichter an die neue Arbeitswelt anzupassen: Dort waren ausschließlich Frauen. Und ich erinnere mich sehr gern daran, weil die Beziehungen […] ziemlich angenehm waren. Es war anstrengend. Für mich war die
258
Hierzu ein kleines Beispiel des Hrabal-Experten Milan J.: Als der Bohemist als Nachtwächter im Museum angestellt war, das sich gegenüber dem Außenministerium befand, habe er immer wieder aus dem Fenster beobachten können, „wie die besoffenen Generäle zu ihren Autos geführt wurden. […] Solche bizarren und herrlichen Begebenheiten“. Und so ziemlich die gleichen Erfahrungen machte Bohumil Hrabals Protagonist im Roman Obsluhoval jsem anglického krále [Ich habe den englischen König bedient] von 1971.
3.2 „Man hatte sich eingerichtet“: 1974–1976
175
Veränderung anstrengend. […] Man sitzt, schreibt, rechnet […], aber die Leute waren großartig.
Die Ökonomin erinnert sich dabei gern an das „angenehme Beisammensitzen“, wenn eine der Kolleginnen Geburtstag oder Namenstag feierte, oder an nette Gespräche, die in ihren Augen persönlicher und offener waren als in den wissenschaftlichen Einrichtungen: Es war fein. Auch das, wie die Frauen miteinander sprachen. Es war ein anderes Umfeld als an der Universität. Dort war alles irgendwie ein bisschen verschleiert (zastřený), während die Frauen hier offen ihre Meinung sagten. Wenn es ein Problem gab, dann sagten sie es gerade heraus. Es war ein etwas anderes System. Zwischen den Frauen waren die Beziehungen anders, und ich denke, dass es eine interessante Erfahrung für mich war.
Diese Aussage ist zum einen ein weiterer Hinweis darauf, dass Beziehungen an einem Arbeitsplatz, der in einem weniger hohen Maße von der kommunistischen Ideologie durchdrungen war, offener und zwangloser gepflegt werden konnten. Zum anderen nahmen Gespräche über allgemeine und private Themen einen größeren Raum ein, wohingegen sich die Kommunikation an der Universität, Akademie oder Schule vor allem auf die Inhalte der wissenschaftlichen beziehungsweise pädagogischen Arbeit und der marxistischen Ideologie zu konzentrieren schien. Des weiteren ist zu vermuten, dass sich in einem sozialistischen Betrieb, der sich durch Lohnnivellierung, Förderung des Kollektivs und mangelnde Konkurrenz auszeichnete, ein stärkerer Zusammenhalt zwischen den Mitarbeitern entwickeln konnte. Dabei wurden in der Regel auch die Intellektuellen in die Kollektive integriert, auch wenn sie weiterhin einen Fremdkörper bildeten, der „doch anders“259 war. Dies äußerte sich besonders in zwei Momenten: Einerseits wurden die Akademiker von den Arbeitern als „Exoten“260 wahrgenommen, was unter anderem in der Anrede „Herr Professor“ beziehungsweise „Herr Doktor“ zum Ausdruck gebracht wurde. Dieses Anderssein habe gleichzeitig dazu beigetragen, dass die Akademiker gern gesehene Gäste bei inoffiziellen Betriebsfeiern waren. Der ehemalige Chefredakteur von Tvář Jan N., der nach seiner Unterzeichnung der Charta 77 von seiner Programmiererstelle für einige Jahre in die Produktion versetzt wurde, erinnert sich dabei an Folgendes: Als sie mich in die Abteilung für Werkzeugmacher beordert hatten, war das erste Jahr für mich hauptsächlich deshalb gefährlich, weil aus mir ein Alkoholiker werden konnte, da dort das Trinken überwog. Jeder Namenstag wurde gefeiert. […] Der Gefeierte hatte die Pflicht, ein Tischchen zu decken. Das Tischchen bestand aus Spiri-
259
Zdeněk V. Jan N.
260
176
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
tuosen und Erfrischungen. Und mich als besonderen Exoten lud jeder ein. Weil ich nicht abschlagen konnte, war ich fast dauernd besoffen.
Andererseits befanden sich die Intellektuellen auch dahingehend in einer Außenseiterposition, weil sie am Arbeitsplatz von der Staatssicherheit kontrolliert wurden. In regelmäßigen Abständen suchte die StB die Betriebe auf, um die Abteilungsleiter sowie Mitarbeiter über die Intellektuellen auszufragen. Um „Belästigungen“ durch die StB so gering wie möglich zu halten, hätten es die Betroffenen vermieden, an ihrem Arbeitsplatz über ihren Alltag im dissidentischen Milieu zu sprechen und Themen wie Repression oder „unabhängige Kultur“ soweit als möglich ausgeblendet. Ihre Kollegen hätten zwar „davon gewusst“, aber man habe „deshalb nicht mit ihnen darüber gesprochen, damit sie nicht belästigt werden“.261 In Bezug auf die Beziehungen am Arbeitsplatz habe es „mehr Leute [gegeben], die [ihnen] entgegenkamen, als die, die [ihnen] Steine in den Weg gelegt haben“,262 doch einige machten in diesem Zusammenhang auch schlechte Erfahrungen. Emanuel M. erinnerte sich daran, dass die Beziehungen „gut waren bis zu dem Moment, als wir eine Lohnerhöhung wollten“, die man mit folgender Begründung abgewiesen habe: Sie waren davon überzeugt, dass wir den Mund halten müssen, weil wir im Jahr 68 rausgeworfen wurden. Und nicht über ein höheres Gehalt nachdenken.
Der Befragte habe daraufhin im Jahr 1975 selbst gekündigt, und sei „mit so einem Gutachten bestraft“ worden, dass ihn „absolut keiner nehmen konnte“. Anschließend blieb der Historiker eine Zeitlang arbeitslos, arbeitete dann eine Weile als Lagerarbeiter, dann ein halbes Jahr lang als Nachtwächter, bis er schließlich mithilfe eines Freundes eine Anstellung als Programmierer in einer Elektrotechnikfirma bekam, die er 1985 aus denselben Gründen verließ („ich kann überhaupt froh sein […], und dass ich in diesem Regime nie ein höheres Gehalt bekommen werde wie ich es habe“). Dieses Beispiel führt vor Augen, dass die neuen Arbeitgeber den Intellektuellen nur soweit entgegen kamen, solange sie keinerlei Forderungen stellten. Es ist anzunehmen, dass Betriebe, die „Rechtsopportunisten“ beschäftigten, einem großem Druck seitens der Parteiausschüsse beziehungsweise der Staatssicherheit ausgesetzt waren und sich an deren Anweisungen halten mussten. Wie bereits erwähnt, durften die Intellektuellen keine Lohnerhöhungen, Prämien und andere Vergünstigungen erhalten, es sei denn, die Betriebe umgingen die Anordnungen wie im Falle von Zdeněk V. Nichtsdestotrotz überwiegen bei Zeitzeugen, die in die Produktion versetzt wurden beziehungs-
261
Dagmar B. Jiří B.
262
3.2 „Man hatte sich eingerichtet“: 1974–1976
177
weise „freiwillig“ den sozialen Abstieg zugunsten der persönlichen Freiheit in Kauf nahmen, heute die positiven Erinnerungen. 3.2.1.3 Nebenerwerb, Schattenwirtschaft und „Arbeit für sich“ Die bisherigen Ausführungen zum Thema Arbeitsalltag repressierter Intellektueller lassen zwei Probleme erkennen: Zum einen bedeutete der Arbeitsplatzwechsel einen enormen finanziellen Rückschritt, der unbedingt ausgeglichen werden musste. Dies erfolgte einerseits mit der Strategie des „Knappheitsmanagements“, also durch Einschränkungen bei der alltäglichen Lebensführung. Die Betroffenen bewältigten die angespannte finanzielle Situation durch den Kauf von günstigen Lebensmitteln, die zu einfachen Speisen verarbeitet wurden (Suppen, Kartoffelgerichte) und dem Anbau von Obst und Gemüse im Garten des Ferienhäuschens; Kleidung wurde zum Teil selbst hergestellt (gestrickte Pullover, Mützen, Handschuhe, Socken) und Kinderbekleidung im Freundes- und Bekanntenkreis getauscht; Urlaubsfahrten und Ausflüge beschränkten sich auf das Zelten im Landesinneren. Andererseits bediente man sich der Bewältigungsstrategie „zweite Ökonomie“, unter der hier die verschiedenen Formen des (halblegalen) Zweiterwerbs und der Tauschbeziehungen bezeichnet werden. Die wichtigste Nebentätigkeit, der die Betroffenen nachgingen, war eine Beschäftigung, die weitgehend ihrer ursprünglichen Profession entsprach. Womit nun die Frage nach der fehlenden intellektuellen Herausforderung, die die Arbeit in den sozialistischen Betrieben mit sich brachte, in den Fokus gerät. Diese beiden Problemfelder sollen im Folgenden näher beschrieben werden. Dabei soll deutlich werden, welche Bedeutung die geistige Arbeit für die ehemaligen Wissenschaftler und Publizisten hatte, und mit welchen Strategien sie sich ihr wieder anzunähern versuchten. Die meisten der Befragten hatten sich mit ihrer neuen Arbeitsstelle mit der Zeit arrangiert, doch aufgrund der niedrigen Gehälter mussten sie nach zusätzlichen Verdienstmöglichkeiten suchen. Nur eine kleine Minderheit der Befragten ging neben ihrer Hauptbeschäftigung einer manuellen Tätigkeit nach. Der Gymnasiallehrer Václav Š. habe aufgrund des niedrigen Lehrergehalts in den Sommerferien Brot ausfahren müssen (zwar legal, aber ohne den nötigen Führerschein), und die Historikerin Blanka C. arbeitete neben ihrer kleinen Farm als Reinigungsfrau in einer Weinstube sowie schwarz in vier Privathaushalten. Die Pfarrersfrau Věra L. lernte wiederum zu stricken und verkaufte die Ware bis 1989 im Familien- und Freundeskreis („… ich habe Handschuhe gestrickt und meine liebenswürdige Familie hat sie mir abgekauft. […] Das Paar für 35 Kronen, so habe ich mir einen Mantel verdient“). Die drei Tvář-Mitarbeiter, die zu Programmierern ausgebildet wurden, züchteten eine Zeit lang im Garten eines Freundes die Mangelwaren Tomaten und Knoblauch, die sie (ebenfalls steuer-
178
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
frei) an ihre Ingenieurkollegen verkauften. Der halb- beziehungsweise illegale Nebenerwerb sei den Ego-Dokumenten zufolge großes Privileg der Handwerker und Händler gewesen. Während Wissenschaftler und Lehrer sehr niedrige Gehälter erhielten und aufgrund mangelnder Fertigkeiten in der Regel nicht mit einer manuellen Tätigkeit schwarz dazu verdienen konnten, hätten sich Metzger, Verkäufer, Maurer, Maler und andere Arbeiter durch Schwarzarbeit beziehungsweise durch Betrug den Aussagen der Zeitzeugen zufolge „eine goldene Nase“ verdient. Václav Š. stellte das Phänomen der Schattenwirtschaft, von dem er persönlich profitiert habe, als allgemeinen Usus dar: M. hat das für mich schwarz gemacht, das war billiger als die staatliche Malerei, und ich habe ihm Schwarzgeld gegeben. Ich selbst habe das nicht gemacht, weil ich nichts konnte. […] Die Handwerker, die ich hatte, waren eigentlich fast immer nur Schwarzarbeiter, am Wochenende, am Abend. […] Alle Metzger und Gemüse- und Obsthändler in staatlichen Betrieben […] waren Millionäre, weil sie selbstverständlich auf der Waage geklaut haben. […] Jeder hat sich danach gesehnt, einen Obstladen zu haben, eine Metzgerei oder ein Restaurant, oder ein Taxi. Aber die Lehrer, die Wissenschaftler, also die geistigen Berufe … Das ist leider bis heute so.263
Den Selbstzeugnissen zufolge konnten (und wollten) die Intellektuellen von dieser Form der „zweiten Ökonomie“ nicht profitieren, und entschieden sich für einen Nebenerwerb im wissenschaftlichen Bereich. Die Arbeit bestand darin, für wissenschaftliche Institutionen und Verlage Texte zu schreiben, zu übersetzen und zu redigieren und das häufig unter einem fremden Namen. Die Soziologin Libuše Š. zum Beispiel, die nach ihrer Wirbelsäuleerkrankung mit der Heimarbeit aufhören musste und eine Invalidenrente von lediglich 600 Kronen bezog, 263
Das Bild, das der Befragte von der Schattenökonomie zeichnet, gibt ferner Aufschlüsse darüber, wo mögliche Gründe der Mangelwirtschaft lagen: „Man hat ein Kilo Fleisch gekauft, kam nach Hause und hat festgestellt, dass das kein Kilo sondern 900 g sind. Das heißt Hundert an einem Stück Fleisch, der war dann ein Millionär. […] Kellner haben so beim Bier geklaut. Man hat immer so um einen Zentimeter weniger bekommen, das ist bis heute so. […] Der Arzt hat durch Nachtdienste und so weiter viel verdient, aber was er an jedem Tag in der Tasche an Naturalien hatte: Eier, Fleisch, Obst, Schnaps, Wein. […] Der Bäcker hat einfach ans Geschäft schwarz gebackene Brote geliefert, die nicht in den Papieren waren und dieses Geld ging an ihn und die Verkäufer. Der Arbeiter hat Werkzeug in der Fabrik geklaut. Der hat zu Hause eine eigene Werkstatt gehabt, nie hat er etwas von diesem Werkzeug im Geschäft gekauft, und hat wieder Schwarzarbeit für Bekannte und so weiter gemacht. Ein Maurer hat sehr wenig verdient […], aber jedes Wochenende 1 500 Kronen dazu verdient, weil er jemandem das Haus gebaut hat. Als ich die Zentralheizung gemacht habe, habe ich immer Hunderte unter den Tisch geschoben und so habe ich die Heizkörper bekommen, weil sie nicht auf dem Markt waren. Auf keinem Klo in einer Wirtschaft gab es fließendes Wasser, weil dort die Wasserhähne fehlten. Warum? Weil die Leute sie geklaut haben, weil man sie nicht im Geschäft bekommen hat. […] Das war nicht aus Geldmangel, dass sie so geklaut haben.“
3.2 „Man hatte sich eingerichtet“: 1974–1976
179
verdiente zusätzlich als externe wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kinderpsychologie, wo sie unter fremden Namen Übersetzungen und Analysen anfertigte. Ebenso praktizierte es Marie J., die zunächst als Nachtwächterin tätig war und nach ihrem zweiten Herzinfarkt ebenfalls von einer Halbinvalidenrente leben musste. Da sie „davon nicht existieren konnte“, arbeitete sie nebenbei für das Institut für Linguistik an der Mathematisch-Physikalischen Fakultät. Mithilfe einer Bekannten, die ihr bereits die Stelle als Nachtwächterin im Lustschlösschen Hvězda vermittelt hatte, schrieb sie unter fremden Namen „Exzerpte irgendwelcher linguistischer Phänomene und Zeichen aus der technischen Literatur. Es war zwar kein großes Vergnügen, aber es war Arbeit, und ich konnte dank ihnen auf diese Weise dazuverdienen“. Das Problem bestand allerdings darin, dass sie nach § 203 strafrechtlich verfolgt werden konnte, weil sie als Halbinvalide trotzdem ein Beschäftigungsverhältnis nachweisen musste. Dieses Problem wurde nach einer in der ČSSR üblichen Praktik der „Potemkinschen Dörfer“ gelöst: Dank sozialer Beziehungen aus dem Akademikermilieu wurde die Bohemistin in einer Invalidengenossenschaft als Heimarbeiterin angestellt, wo sie weiterhin für die Linguisten arbeitete. Von der Fakultät erhielt sie die Aufträge, die sie von zu Hause aus erledigte, und bezahlt wurde sie von der Genossenschaft, die der Fakultät ihre Arbeit in Rechnung stellte. Die Genossenschaft „interessierte sich [dabei] nicht“ für ihr schlechtes Kadergutachten, sondern habe es vielmehr als „Glück“ empfunden, dass ihre neue Angestellte „sich die Arbeit selbst heranschafft“ und ihnen damit „Geld bringt“. Mit dem Phänomen der „Potemkinschen Dörfer“ machten so ziemlich alle Befragten Erfahrungen, sofern sie in sozialistischen Betrieben angestellt waren. Laut den Zeitzeugenaussagen habe es in solchen Betrieben immer weniger Arbeit und kaum Anreize zur Leistungsproduktivität gegeben, so dass die Arbeitsmoral immer tiefer sank, was sich vor allem in Absenzen, Diebstahl und informellen Feiern im Betrieb niedergeschlagen habe. Hatten die Intellektuellen an ihrem neuen Arbeitsplatz anfangs noch Schwierigkeiten, sich an die neuen Arbeitswelten anzupassen, so lernten sie mit der Zeit, die Mängel des sozialistischen Systems für sich zu nutzen. Als die beiden Literaturwissenschaftler Milan J. und Miroslav Č. zum Beispiel noch im Archiv Nachlässe inventarisierten, „kamen [sie] schnell darauf, wie diese Tagesnorm am schnellsten zu erfüllen ist. Und als [sie] sie erfüllt hatten, spielten [sie] Tischhockey. […] Irgendwie musste man sich unterhalten“.264 Die Bohemistin Hana Š. bezeichnete ihren neuen Arbeitsplatz in der Öffentlichkeitsarbeit bei der Bahn trotz mangelnder intellektueller Herausforderung als „eine ideale Stelle“,
264
Milan J. Die Absurdität der Normerfüllung wurde in den Interviews immer wieder thematisiert und als einer der Gründe für den Zusammenbruch des Sozialismus in der ČSSR gedeutet.
180
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
weil sie dort Arbeiten für sich habe erledigen können. In ihrer Erzählung sprach sie das Problem der Scheinarbeit explizit an: Ich traf einen Freund, der mir erzählte, dass im nordwestlichen Nahverkehr eine Pressesprecherin gesucht wird. […] Informationsflugblätter darüber schreiben, was sie auf der Strecke machen. Herausgeben der Betriebszeitschrift. Das waren alles sogenannte Potemkinsche Dörfer. Heute funktionieren diese Dinge als Kontakt zur Öffentlichkeit. […] Früher bemühte sich jedes Amt darum, abgeschottet zu sein, um nicht mit der Öffentlichkeit zu kommunizieren. Es war dahingehend eine ideale Stelle, als man dort nichts machte … […] Insgesamt musste man dort nichts machen, aber die acht Stunden musste ich dort verbringen.
„Dort nichts machen müssen“ wurde ein großer Anreiz für repressierte Intellektuelle, in solchen Betrieben Arbeit zu finden, und erklärt die Vorliebe der (vor allem männlichen) Wissenschaftler für Wachdienste mit Nachtschichten. Denn mit der Zeit lernten die Betroffenen das sozialistische Arbeitssystem kennen und wussten, wo und wie sie am besten Arbeit für sich erledigen konnten. Sie waren dadurch in der Lage, das System ihren „eigenen Bedürfnissen anzupassen, es manipulativ zu verändern und für eigene Ziele umzufunktionieren“.265 Jeder, der die Möglichkeit hatte, an seinem neuen Arbeitsplatz einer anderen Beschäftigung nachzugehen, tat es. Zdeněk V. erzählte, er habe so ziemlich alles in der Lufttechnikfirma, in der angestellt war, gemacht: Duschen, Telefonieren, Texte lesen und „einige Bücher“ schreiben. Die Bohemistin Hana Š. wiederum habe zwar nicht besonders gern bei der Bahn gearbeitet, aber immerhin habe sie dort ebenfalls Dinge für sich erledigen können: Ich musste ja das alltägliche Leben leben. Das war die Arbeit bei der Bahn, man hält sich in diesem Büro auf, aber man kann dort… Ich habe dort zum Beispiel die Rezensionen geschrieben, die sie mir im Zlatý máj (Der goldene Mai) gaben. […] Dort habe ich beispielsweise das Buch gelesen und als ich dann abends nach Hause kam, da hatten wir noch keine Kinder, habe ich am Abend die Rezension geschrieben oder verfasste Schlagwörter für das Wörterbuch, die Abende über habe ich das geschrieben.
Diese Nebenbeschäftigung, die sie teilweise an ihrem Arbeitsplatz erledigte, bekam sie von „ehemaligen Kollegen aus dem Institut zugespielt“ und „kehrte“ so „mithilfe der inoffiziellen Zusammenarbeit mit der literarischen Kinderzeitschrift Zlatý máj“ „wieder voll zur Literaturwissenschaft zurück“. Dies war für die Zeitzeugin sowie für die anderen Befragten ein ganz bedeutendes Moment, denn die Arbeit in den Betrieben habe ihnen „auch dadurch geistige Kräfte geraubt“, „weil man nichts Sinnvolles produziert[e]“. In ähnlicher Weise argumen-
265
Roth 1999: 72.
3.2 „Man hatte sich eingerichtet“: 1974–1976
181
tierte die Bohemistin Marie J., die als Halbinvalide technische Texte für das Institut für Linguistik bearbeitete: Natürlich war es eine Tätigkeit, die auch dadurch ermüdete und erschöpfte, weil man nichts richtiges machte. […] Davon abgesehen wusste ich, dass ich wenigstens ein bisschen was Intellektuelles machen muss. Also habe ich begonnen, Samizdat zu vervielfältigen.
Dies ist ein Punkt, an welchem jeder der Befragten angelangt war, nachdem er sich weitestgehend in seiner neuen Alltagsrealität zurechtgefunden und eingerichtet hatte. Von da an begannen die Betroffenen, sich gezielt Freiräume zu schaffen, um (im Privaten) intellektuell arbeiten zu können. Waren sie zu Beginn der „Normalisierung“ noch „paralysiert“ und „wusste[n] nicht, wie es weitergehen sollte“, so hatten sie sich mit der Zeit „gefangen und versuchte[n], etwas auf die Beine zu stellen“.266 Es wurde zur Notwendigkeit „etwas zu haben, woran man sich festhalten konnte, etwas Eigenes“.267
3.2.2 Konstituierung von alternativen Lebenswelten Die zentrale These der vorliegenden Arbeit lautet, dass die Arbeit in „unabhängigen Strukturen“ die wichtigste Bewältigungsstrategie bildete, um als Intellektueller die „Normalisierung“ überstehen zu können. Jeder der Befragten kehrte in den siebziger Jahren im Rahmen seiner Möglichkeiten zu seiner Profession zurück. Da der öffentliche Raum seit 1969 durch die politische Macht besetzt war, entstanden parallel dazu inoffizielle, informelle Räume, in welchen die Intellektuellen der Arbeit nachgingen, die bis 1969 ihren Hauptberuf ausgemacht hatte. Die geistige Arbeit wurde damit aus dem Bereich des Öffentlichen in den Bereich des Privaten verlagert. Nach den Zeitzeugenaussagen zu urteilen, wurde diese Art der Tätigkeit in jeder freien Minute ausgeübt: Während der Arbeitszeit, wenn die Norm erfüllt war, nach Feierabend, an den Wochenenden und im Urlaub. Der breite Raum, den die geistige Arbeit in den Erinnerungen einnimmt, deutet auf ihren hohen Stellenwert im Leben der Betroffenen hin, und zeigt, dass die Kultur (im Sinne der Hochkultur) und die Wissenschaften einen zentralen Wert ihrer Alltagskultur bildeten (und heute noch bilden). Die Konstituierung der alternativen sozialen Lebenswelt war vor allem durch zwei Momente motiviert: Zum einen ging es den Intellektuellen darum, an ihre bis 1968 existierenden Lebenswelten wieder anzuknüpfen und den Bruch in der eigenen Biographie zu kitten, zumal die Arbeit in den Betrieben „einen nicht 266 267
Miroslav Č. Milan J.
182
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
ganz ausfüllen konnte“.268 Die Fortführung der intellektuellen Auseinandersetzung und damit die Bewahrung der biographischen Kontinuität war für die Betroffenen von zunehmend existentieller Bedeutung, so dass sie sich trotz manueller Tätigkeit und gesellschaftlicher Marginalisierung und Isolierung weiter mit Themen beschäftigten, die ihnen wichtig waren, um so ihren Status und ihre Identität als Intellektuelle aufrechtzuerhalten beziehungsweise wiederzuerlangen. Gleichzeitig spiegelte sich darin auch eine Form des passiven Widerstands wider, das heißt, die Intellektuellen versuchten auf diese Weise den sozialpolitischen Verhältnissen zu trotzen. Einerseits wollten sie unbedingt etwas Sinnvolles für sich tun, um der intellektuellen Unterforderung zu entgehen, und andererseits wollten sie mit ihrem Handeln den offiziellen Strukturen entgegenwirken: Ich wusste, dass ich was dagegen tun muss. […] Ich sagte mir, ich gebe keinen Tag her, auch wenn sie mich in diese Verhältnisse zwingen. Jeden Tag werde ich etwas tun, einen Text lesen, etwas schreiben oder nachdenken. […] Damit die Prager Schule 269 weiter fortgesetzt wird. […] Also sagte ich mir, dass mein Platz hier ist, dass ich am Schreibtisch sitze und irgendetwas produziere, das gegen das ist, was in den Instituten publiziert wird […]. Dieses Spülwasser (splašky). Ich werde einfach die anspruchsvolle Literaturwissenschaft weitermachen.270
Zum zweiten war ihr Handeln dadurch motiviert, die devastierte Kultur- und Wissenschaftslandschaft der ČSSR zu „retten“.271 Das heißt, die Intellektuellen handelten im Dienst eines „kulturellen Auftrages“,272 und beschäftigten sich deshalb „mit dem Erhalt und der Fortsetzung der tschechoslowakischen Kultur jenseits des Regimes“.273 Marie J., die aus dem Schulwesen ausgeschaltet worden war und als Teilinvalide für eine Genossenschaft arbeitete, brachte dieses Argument sehr deutlich zum Ausdruck: Mein Interesse und mein Gebiet war die Kultur. Und die Verwüstung, welche in der Kultur einsetzte, hat mich vernichtet. Die hat mich so gequält, dass ich mir sagte: Das kannst du dir nicht gefallen lassen. Das geht nicht. Wenn wir uns also nichts zu lesen kaufen können, was wir gerne hätten, dann müssen wir es irgendwie organisieren und selbst machen.
Jeder der Befragten fand mit der Zeit eine Möglichkeit, einer ihm nahe liegenden Beschäftigung nachzugehen, die mit einer Verpflichtung gegenüber der
268
Jan N. Die Prager Schule ging aus dem Prager Linguistenkreis um die Strukturalisten Roman Jakobson und Jan Mukařovský hervor. 270 Miroslav Č. 271 Jarka V., Jiří B. 272 Lutz 1999: 97. 273 Ebd.: 78. 269
3.2 „Man hatte sich eingerichtet“: 1974–1976
183
tschechoslowakischen Kultur und Wissenschaft einherging. Alle Wissenschaftler nahmen ihre Forschungen wieder auf und initiierten inoffizielle Seminare mit Kollegen, die in derselben Situation waren, manchmal auch mit jenen, die an den Instituten geblieben waren. Die Literaturwissenschaftler Milan J. und Miroslav Č. gehörten zum Beispiel zu den Begründern des Seminars Sklerokruh (Sklerokreis), dessen Anfänge bereits 1974 in kleinen freundschaftlichen Sitzungen wurzelten. Die Kontakte speisten sich aus bereits bestehenden sozialen Netzwerken aus den sechziger Jahren. Nachdem sich die Betroffenen von ihrem „Schrecken langsam erholt“ hatten, „begannen [sie] damit, [sich] zu treffen“:274 Es begann in der Mitte der siebziger Jahre. Doch schon davor trafen wir uns zum Beispiel mit ein paar Leuten bei Milan J. [an seinem Arbeitsplatz, wo er Nachtwächter war, M. S.].275
Diese „freundschaftlichen Treffen, die weit entfernt waren von jeglicher Offizialität und Institutionalität“,276 hatten mit der Zeit 30 und mehr Teilnehmer, wobei auch ausländische Wissenschaftler zugegen waren („einmal waren sogar vier Slawistikprofessoren aus den USA und Kanada gleichzeitig da“277). Die Treffen dauerten bis 1989 an und fanden einmal im Monat in Privatwohnungen statt. Die Bohemistin Hana Š. stieß beispielsweise Anfang der achtziger Jahre ebenfalls zu Sklerokruh dazu. Die Literaturwissenschaftler Jaroslav Kolár und Jiří Holý verfassten nach der Wende über Sklerokruh einen kleinen Erinnerungstext, in dem sie die Referate und Diskussionsthemen anhand von Tagebuchnotizen der Teilnehmer zu rekonstruieren versuchen. Das Seminar wurde nach dem Tod des ehemaligen ČSAV-Direktors Felix Vodička im Jahre 1974 nach seinen Vorstellungen ins Leben gerufen. Thematisch setzte es die Arbeit der literaturtheoretischen Sektion der Gesellschaft für Literaturwissenschaft fort, die zu Beginn der „Normalisierung“ aufgelöst worden war.278 Im Zusammenhang mit dem Wandel des Seminars von freundschaftlichen Treffen hin zu einer offenen, mit der Zeit halböffentlichen Veranstaltung, bemerken die Autoren: […] auf der Grundlage solcher Treffen konstituierte sich nach und nach ein freier, nicht abgeschlossener, und deshalb auch veränderlicher Kreis von Leuten, die bereitwillig und fähig waren, die freundschaftlichen Treffen in Diskussionsabende über ihre in Arbeit befindlichen Aufsätze zu verwandeln […].279
274
276 277 278 279 275
Miroslav Č. Ebd. Kolár/Holý 1990: 461. Ebd. Vgl. ebd. Ebd.
184
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Diese Art der informellen „Wohnungsseminare“ (bytové semináře) hatte bereits in den fünfziger Jahren bestanden und wurde während der „Normalisierung“ wieder aufgegriffen. Der Philosophieprofessor und Mitbegründer der Charta 77 Jan Patočka leitete beispielsweise sowohl nach seinem Berufsverbot in den 1950ern als auch nach seiner „Zwangspensionierung“ im Zuge der „Säuberungen“ Anfang der 1970er sein „legendäres“ Philosophieseminar. Der Publizist Jindřich P. hatte bereits während des Stalinismus an diesen Seminaren teilgenommen und betrachtet sie bis heute als eine der größten Stützen in seinem Leben: Die Philosophie und Patočka haben mich vor allem in den fünfziger Jahren ziemlich über Wasser gehalten – dank ihnen war ich imstande, alle meine damaligen Probleme zu überwinden und es war mir egal, dass ich oft nicht einmal [Geld] für einen Schnaps hatte …280
Neben den informellen Wohnungsseminaren bildete die Arbeit im Samizdat die zweite Komponente der „unabhängigen Strukturen“. Die tschechische Bezeichnung Samizdat entspricht dem russischen Kürzel Samsebjaizdat’ und meint „Selbstverlegen“ beziehungsweise „Eigenverlag“. Auch hier haben wir es mit einer bereits zur Zeit des Stalinismus begonnenen Tradition zu tun, die während der „Normalisierung“ weiter ausgebaut und professionalisiert wurde, bis sie sich schließlich als ein institutionalisiertes paralleles Kommunikationssystem etablierte und zu einem „Anker widerständigen Denkens und Schaffens“281 wurde. Alle Befragten waren in irgendeiner Form im Samizdat eingebunden, sei es als Herausgeber, Redakteure, Lektoren, Autoren oder einfach „nur“ als Helfer, indem sie Manuskripte vervielfältigten und den „Postboten“ bei der Distribution spielten. Letztere Funktion erfüllten den Quellen zufolge in der Regel Frauen und später auch die älteren Kinder der Betroffenen, die sowohl in den Samizdat als auch in die inoffiziellen Seminare integriert wurden. So entstanden im Verlauf der siebziger Jahre eine Vielzahl von alternativen Räumen, die sich jenseits der offiziellen Strukturen und damit unabhängig von der Zensur etablieren konnten. Von Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass sich in ihnen sowohl ehemalige Kommunisten als auch Nichtkommunisten zusammengeschlossen und damit alte Animositäten und Meinungsverschiedenheit an Bedeutung verloren hatten. Das zeigt unter anderem der Zirkel Sklerokruh, der sich zur Diskussionsplattform für entlassene Reformkommunisten und Nichtkommunisten, aber auch für Wissenschaftler, die weiterhin an der ČSAV arbeiteten (Angehörige der „grauen Zone“), entwickelt hatte. Václav Havel, der in dieser Zeit kleine Schriftstellerkongresse in seinem Ferienhaus Hrádeček organisierte, beschrieb diese „Fusion“ in Dálkový výsleh (Fernverhör) wie folgt: 280
Kádrový 1999: 333. Lutz 1999: 51.
281
3.2 „Man hatte sich eingerichtet“: 1974–1976
185
Zu Beginn der siebziger Jahre näherte ich mich einigen Kollegen an, welche ein ähnliches Schicksal ereilte, und die in früheren Zeiten nicht nur einmal meine Gegner waren. Ich meine ehemalige Kommunisten, die bereits erwähnten „Antidogmatischen“. Jeden Sommer kamen sie – Kohout, Vaculík, Klíma, Trefulka – zusammen in unserem Landhaus, wo wir unsere „Miniaturschriftstellerkongresse“ hatten. Jeden Sommer kam allerdings auch eine andere Gruppe, meine Freunde aus früheren Zeiten, nichtkommunistische Schriftsteller, welche ich schon seit den fünfziger Jahren kannte […]. Diese zwei Gruppen sind allmählich „fusioniert“, sie kamen gemeinsam, oder verschiedentlich untereinander gemischt, was ein recht symptomatisches Zeichen war: die unterschiedliche Vergangenheit und einstige Meinungsdifferenzen haben längst an Bedeutung verloren, wir saßen in einem Boot und waren uns über allgemeine Dinge einig.282
Es ist bemerkenswert, wie stark die Präsenz eines gemeinsamen Feindes, in diesem Fall das „Normalisierungsregime“, Menschen unterschiedlichster ideologischer, religiöser, politischer und künstlerischer Vorstellungen zu einer Gruppe, zu einer „Schicksalsgemeinschaft“ zusammenschweißte. Dies äußerte sich nicht nur in gemeinsamen inoffiziellen wissenschaftlichen, kulturellen und künstlerischen Zusammenkünften, sondern ebenso auf der politischen Ebene, die durch die Menschen- und Bürgerrechtsbewegung Charta 77 repräsentiert war.283 Wie bereits erwähnt, prägte der Philosoph und Chartist Václav Benda für die „unabhängigen Strukturen“ den Begriff der „parallelen Polis“. Ihr Ziel war die Schaffung „unabhängiger Strukturen, Inseln einer offenen Gesellschaft“, die langfristig die „Voraussetzungen für einen grundlegenden Wandel der politischen Situation schaffen sollten“.284 Die „parallele Polis“ sollte ihre Gestalt in der „zweiten Kultur“, in der Wissenschaft und „in einem geringerem Maße auch im Schulwesen“ bekommen,285 und damit die „Grenzen des Ghettos“286 überschreiten. Aufgrund der Dichte der Thematik „alternative Lebenswelten“, die sich aus den zahlreichen Quellen (Interviews, schriftliche Selbstzeugnisse, Filmmaterial) speist, sowie der Tatsache, dass alle befragten Zeitzeugen den „unabhängigen Strukturen“ in ihren Erinnerungen – neben den Repressionen zu Beginn der „Normalisierung“ – den größten Platz einräumen, wird sie in einem eigenständigen Kapitel (4) ausführlich behandelt. Dies ist meines Erachtens auch deshalb sinnvoller, als sich die Problematik der alternativen Lebenswelten über die gesamten siebziger und achtziger Jahre erstreckt. Ferner werden in diesem Zusammenhang einige Begriffe zu klären sein, denen in der Forschung bislang keine Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Die zentrale Frage bei der Analyse wird sein, 282
284 285 286 283
Havel 52000 (1986): 133. Vgl. Jechová 2003; Otáhal 1994. Jechová 2003: 56. Otáhal 1994: 43. Jechová 2003: 56.
186
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
inwiefern sich aus der kulturellen Praxis der informellen Zirkel eine unabhängige Öffentlichkeit entwickelte oder ob es sich dabei nicht vielmehr um eine systemimmanente Nische handelte.
3.3 „Charta 77 und so weiter …“287: 1977–1984 Um die Darstellung entlang der zeitlichen Achse nicht zu durchbrechen, soll im Folgenden zunächst nur eine dieser parallelen Strukturen, die Bürgerrechtsbewegung Charta 77, ausführlicher beschrieben werden. Aufgrund ihres Auftritts in der Öffentlichkeit und ihrer Bestrebungen, auf die offiziellen politischen Strukturen einzuwirken, stellt sie eine eigene Lebenswelt für sich dar – im Sinne des Dissens als einer spezifischen Lebensform – und soll gesondert untersucht werden. Nahezu alle Befragten standen vor der Wahl, sich der Bewegung anzuschließen. Einige unterzeichneten das gleichnamige Dokument,288 einige lehnten es aus verschiedenen Gründen ab,289 und wieder andere unterstützten die Bewegung durch aktive Mitarbeit auch ohne Unterschrift.290 Ihre Unterstützung, vor allem aber ihre Unterzeichnung bedeutete einen weiteren biographischen Einschnitt, denn die Anhänger der Charta 77 wurden mit bis in das Privatleben hineinreichenden Repressionen wie Verhören, Hausdurchsuchungen und zum Teil Haftstrafen konfrontiert. Vor allem in den Jahren zwischen 1977 und 1982/1983 versuchte das Regime den Widerstand der Chartisten dadurch zu brechen, dass es sie von der breiten Bevölkerung isolierte und sie zur Emigration bewegen wollte. Wer von ihnen nicht das Land verließ, wurde in die totale Isolation gedrängt und von Mitarbeitern der Staatssicherheit auf Schritt und Tritt bewacht. Dadurch entstand eine Art „dissidentisches Ghetto“,291 ein Milieu für sich, ein nahezu hermetisch abgeschlossener Lebensraum. Der Historiker und Chartist Milan Otáhal sprach in einem Experteninterview mit der Soziologin Annabelle Lutz von einer „‚ganz normalen Existenz, nur ausgeschlossen‘. Ausgeschlossen zum einen aus Partei und Beruf wegen des Engagements im Jahre 1968, andererseits
287
289 290
Titel der ersten unveröffentlichten Fassung der Erinnerungen von Libuše Šilhánová. Blanka C., Libuše Š., Jan N., Jiří B., Zdeněk V., Tomáš V. Václav Š., Milan J., Miroslav Č., Emanuel M., Karel Š., Vladimír B. Věra B., Dagmar B., Jarka V., Marie J., Marie V. Die Ehemänner von Hana Š., Věra B., Dagmar B., Jarka V., Blanka C. und Libuše Š. unterzeichneten das Dokument. 291 Jarka V. 288
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
187
wegen des Engagements in der Charta 77“.292 Aus diesem Grund haben einige der Zeitzeugen das Dokument nicht unterschrieben, auch wenn sie persönliche Beziehungen zum Dissens pflegten. Wichtig ist eine Darstellung der Charta 77 auch deshalb, weil sich kaum ein Intellektueller einer Konfrontation mit ihr entziehen konnte und knapp die Hälfte der Befragten in irgendeiner Form in der Bewegung aktiv war. Des weiteren trug sie maßgeblich zur Professionalisierung des Samizdat und zu seiner Entwicklung zu einem parallelen Informations- und Kommunikationssystem bei. Schließlich wurde in ihr ein Grundstein für die seit Mitte der 1980er Jahre sich konstituierenden politischen Organisationen und schließlich Parteien gelegt, von welchen das Občanské fórum (Bürgerforum, OF) zur ersten Regierungspartei nach der Wende 1989 wurde, und Václav Havel der erste demokratisch gewählte Präsident.
3.3.1 Auf dem Weg in den Dissens Milan Otáhal unterscheidet zwei Etappen oppositioneller Bewegungen zur Zeit der „Normalisierung“, die sich sowohl programmatisch als auch personell voneinander abgrenzen lassen: die „sozialistische Opposition“ und den „Dissens“.293 Die erste Bewegung stellte die „sozialistische Opposition“ dar, die sich unmittelbar nach Husáks Amtsantritt in mehreren Gruppierungen konstituierte. Ihren Anfang machten etwa 20 Studenten und einige Arbeiter in Prag, die sich Ende des Jahres 1968 zur Bewegung der revolutionären Jugend (Hnutí revoluční mládeže) zusammen geschlossen hatten und „nach dem klassischen Muster der marxistischen Avantgarde […] die Arbeiter zum Kampf gegen die Parteibürokratie mobilisieren [wollten]“; „die Gruppe [strebte] nicht nach einer parlamentarischen Demokratie, sondern einem Rätesozialismus“.294 Einige ihrer Wortführer (zum Beispiel Petr Uhl) wurden später zu den Mitbegründern der Charta 77. Nach Husáks Machtübernahme im April 1969 operierten sie in der Illegalität, wo sie trotz ihrer „revolutionären Romantik und utopischer Ziele“295 den Grundstein für (gegebenenfalls auch bewaffneten) Widerstand legten. Die Bewegung wurde jedoch von einem Spitzel der Staatssicherheit aufgedeckt und 16 ihrer Mitglieder im sogenannten „Trotzkisten-Prozess“ im März 1971 zu Gefängnisstrafen von einem bis zu vier Jahren verurteilt. Die zwei weiteren größeren Bewegungen bildeten die Sozialistische Bewegung tschechoslowakischer Bürger (Socialistické hnutí československých občanů) und die Kommunisten in der Opposition (Komunisti 292
294 295 293
Lutz 1999: 37. Vgl. Otáhal 2002: 68 f. Pauer 2000: 53. Ebd.
188
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
v opozici) sowie die Brünner Gruppe Tschechoslowakische Bewegung für einen demokratischen Sozialismus (Československé hnutí za demokratický socialismus).296 Die Bewegungen rekrutierten sich aus Ex-Kommunisten und Sozialisten, die eine Rückkehr zu den Reformen des „Prager Frühlings“ sowie die Absetzung der neuen Partei- und Staatsführung anstrebten. Das „Normalisierungsregime“ reagierte mit einer Reihe von politischen Prozessen. Vor allem die flächendeckende Flugblattaktion, die zum Boykott der Wahlen im November 1971 aufrief, nahm das Regime zum Anlass, „Rechtsopportunisten“ und Widerständler in Gewahrsam zu nehmen und zu Haftstrafen von bis zu sieben Jahren Länge zu verurteilen.297 Unter ihnen befanden sich auch der Brünner Zdeněk V. und der Ehemann von Dagmar B. Im Gegensatz zu Polen und Ungarn, wo „relativ liberale Varianten kommunistischer Herrschaft“ dominierten, und der DDR, wo „das System den Höhepunkt seiner Akzeptanz erreichte“, „machte die Tschechoslowakei einen der finstersten Abschnitte ihrer neuesten Geschichte durch“.298 Die harten Maßnahmen des Regimes einerseits und die zunehmende Demoralisierung breiterer Bevölkerungsschichten, verbunden mit ihrem Rückzug ins Private andererseits trugen bei den Regimegegnern mit der Zeit zur Erkenntnis bei, dass eine politische Opposition in der Legalität nicht mehr möglich sei.299 In dieser Phase bildeten sich verschiedene Gruppen von Systemkritikern heraus, die zunächst unabhängig voneinander im Privaten aktiv waren und erst Mitte der siebziger Jahre zueinander fanden. Dazu gehörten Anhänger unterschiedlicher Glaubensrichtungen, Ex-Kommunisten und Trotzkisten sowie Intellektuelle wie der Schriftsteller Václav Havel und der Philosoph Ladislav Hejdánek, die keiner politischen Partei angehörten. Allen war gemein, dass sie als „regimefeindliche Elemente“ stigmatisiert und von Repressionen betroffen waren und nach gesellschaftspolitischen Veränderungen strebten. Im Verlauf der siebziger Jahre näherten sie sich einander an und schlossen sich zur Bürgerrechtsbewegung Charta 77 zusammen. Diese Form der nun nicht mehr sozialistischen, sondern zivilgesellschaftlichen Opposition nennt Otáhal den „Dissens“.300 Es ist schwierig, personell eine klare Grenze zwischen den beiden Bewegungen zu ziehen, da sich viele Mitglieder aus der „sozialistischen Opposition“ 1976/1977 dem Dissens anschlossen. Allein aus der älteren Generation der von mir Befragten waren fünf (beziehungsweise ihre Lebenspartner) in beiden Be-
296
Bei diesen drei Bewegungen handelt es sich um die bekanntesten, daneben existierte noch eine Vielzahl kleinerer oppositioneller Gruppen. Zur Opposition zu Beginn der „Normalisierung“ siehe Kusin 1978: 145–169; Otáhal 1994: 11–30. 297 Vgl. Cuhra 1997: 48 ff. 298 Pauer 2000: 55. 299 Vgl. Jechová 2003: 34–42; Otáhal 1994: 28–30. 300 Otáhal 2002: 68 f.
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
189
wegungen aktiv.301 Die Soziologin und Ehefrau des Vertreters von Alexander Dubček, Libuše Š., sieht die Anfänge einer dissidentischen Bewegung bereits im Jahr 1970, als viele Intellektuelle aus der KSČ ausgeschlossen wurden und daraufhin ihren Arbeitsplatz verloren hatten. Mit diesen Formen politisch motivierter Verfolgung gingen auch Repressionen gegen die Familienmitglieder, insbesondere gegen die Kinder der Betroffenen, einher. Dies habe laut der Zeitzeugin dazu geführt, dass sich an ganz unterschiedlichen Orten schon früh „Familiensalons“ und kleine „Widerstandsnester“ herausgebildet haben, in welchen über die politische, gesellschaftliche und kulturelle Lage im Land diskutiert und nach Lösungen für eine mögliche Rückkehr zu den Reformen von 1968 gesucht wurde. Die persönlichen Beweggründe zur konspirativen Mitarbeit beschrieb Libuše Š. wie folgt: 1970 begannen wir mit der dissidentischen Arbeit, weil es uns zuwider war, dass so viele Kinder nicht studieren dürfen, so viele Menschen keine Arbeit bekommen. […] So entstanden diese Widerstandsnester, wo sich die Leute in einer größeren Zahl treffen konnten. Da wurde der Grundstein für den Dissens gelegt.
Der Hauptunterschied zwischen der Opposition bis 1972 und der Opposition danach bestand mehr noch als in der personellen Zusammenstellung im Selbstverständnis und Programm der Bewegungen. Nach den politischen Prozessen der Jahre 1971/1972 war nicht mehr die Fortsetzung eines „Sozialismus mit menschlichem Antlitz“ das Ziel, sondern die Wahrung der Menschen- und Bürgerrechte. Eine wichtige Rolle übernahm dabei der Philosoph Jan Patočka, der in seinem seit 1973 wieder stattfindenden inoffiziellen Seminar einen Vortrag über die moralische Funktion des Intellektuellen hielt und damit vor allem die jüngere Generation stark beeinflusste: Für mich persönlich führten diese Seminare im Prinzip ganz natürlich zur Charta. Keineswegs aus politischen Gründen, aber aus grundsätzlichen Gründen, moralischen, wenn Sie so wollen. Patočka unterbrach […] im Jahre 75 … da machte er wieder Platon, er unterbrach den Zyklus und hielt eine grundlegende Vorlesung über die Verantwortung des Intellektuellen […]. Das war erstaunlich. Und ich weiß wirklich, dass er uns, die die immer zu ihm aufgeschaut haben, dass ein Gelehrter aus der Dunkelheit seines Studierzimmers […] einfach heraustritt und etwas riskiert. Dass er die Möglichkeit zu einer politischen Geste gibt. […] Weil die erste Hälfte der 70er Jahre eine irrsinnige Demoralisierung bedeutete.302
Ego-Dokumenten zufolge sahen sich immer mehr Intellektuelle in der Verantwortung, etwas gegen die gesellschaftspolitischen Zustände zu unternehmen. Sie 301
Věra B., Dagmar B., Blanka C., Libuše Š., Zdeněk V. Tomáš V. Den Anlass zu Patočkas Vorlesung über die Rolle des Intellektuellen gab die öffentliche Selbstkritik des Schriftstellers Jiří Šotola.
302
190
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
äußerten sich in offenen Briefen im In- und Ausland sowie in Interviews mit westlichen Medien zur Missachtung der Bürgerrechte in der ČSSR, worauf das Regime mit verstärkten Repressionen reagierte.303 Aufgrund der internationalen Situation – Annäherung zwischen der UdSSR und den USA, Politik der sogenannten Entspannung – blieben härteste Formen der Verfolgung wie lange Haftstrafen (über zehn Jahre), Folter und Hinrichtungen aus. Wie bereits dargestellt, wurden jedoch subtilere, „weiche“ beziehungsweise „leise“ „Zersetzungsmaßnahmen“ angewandt, um Aktivisten zu bestrafen und zum Schweigen zu bringen. Auch einige meiner Befragten wurden mit den ersten Hausdurchsuchungen und Inhaftierungen konfrontiert: die Familie von Libuše Š. aufgrund der Vervielfältigung eines kritischen Briefes Alexander Dubčeks an Gustáv Husák im Jahre 1975, die Familie von Dagmar B. aufgrund der aktiven Mitarbeit des Ehemannes in der Sozialistischen Bewegung tschechoslowakischer Bürger. Intellektuelle, die sich politisch im „Prager Frühling“ engagiert hatten, schlossen sich auch nach 1968 der Opposition an. Die Arbeit in der Opposition wurde zu einem bedeutenden Bestandteil ihres Alltags. Der Ehemann von Dagmar B., der bereits 1969 verhaftet wurde, fasste sein Alltagsleben während der ersten Hälfte der siebziger Jahre folgendermaßen zusammen: Am ersten Mai 1974 kam ich aus dem Gefängnis zurück und trat eine Stelle als Drechsler in einer Werkzeugfabrik in Tesle-Karlín an. Ich arbeitete dort ein Jahr und vom 27. 5. 1975 bis zum 31. 12. 1979 als Schaufensterputzer in der Reinigungsfirma der Hauptstadt Prag. Aber den Kerninhalt meines Alltags bildete die Verbindung mit Menschen, die sich der politischen Arbeit im Dissens widmeten: Übernahme der Literatur aus dem Ausland, Vervielfältigung unterschiedlichster Texte und ihre Verbreitung, soziale Hilfe für Familien von Gefangenen. Auf den Treffen wurden unsere oppositionellen Möglichkeiten diskutiert, die Strategien weiterer Aktivitäten, die Vorbereitung von Aktionen und Erklärungen. Falls Zeit war für rein persönliche Interessen, studierte ich soziologische und politologische Fachliteratur, den Bereich der Sozialarbeit und Philosophie.304
In der Mitte der siebziger Jahre konstituierte sich neben den rein oppositionellen Gruppen eine Vielzahl von informellen Kreisen, denen sich vor allem Geisteswissenschaftler, Schriftsteller und Künstler anschlossen, und die sich zu „Foren selbstständigen und unabhängigen Denkens“305 entwickelten. Daneben existierte eine Reihe von religiösen Zirkeln, die im Privaten ihren Glauben praktizierten. In einigen der intellektuellen Kreise wurde zusehends auch aktiv gegen die 303
Vgl. Kusin 1978: 275–290; Otáhal 1994: 33. Diese „offenen“ Briefe waren an die staatliche Organe adressiert und blieben – von den Repressionen durch die StB abgesehen – unbeantwortet (vgl. Jechová 2003: 41). 304 Charta 77 1997: 210. 305 Havel 1990e (1979): 50.
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
191
Verletzung der Bürgerrechte mittels Petitionen und Ähnlichem vorgegangen,306 doch primär widmete man sich den eigenen wissenschaftlichen, literarischen beziehungsweise künstlerischen Themen und Interessen und blieb in der Regel sowohl von der breiten Bevölkerung als auch von anderen andersdenkenden Gruppen isoliert. Erst mit der Zeit begannen die Intellektuellen aus ihren Nischen herauszutreten und sich gemeinsam zu engagieren. Václav Havel beschrieb die Hinwendung von rein privater Tätigkeit hin zum politischen Aktionismus folgendermaßen: Bei diesen Treffen haben wir uns natürlich auch unsere neuen Texte vorgelesen. Ansonsten waren wir aber ziemlich isoliert, dieser populäre Begriff „Ghetto“ kommt mir für diese Zeit am angemessensten vor. Die Öffentlichkeit kannte uns natürlich gut, sie wusste von uns, sympathisierte mit uns, gleichzeitig aber passte sie gut darauf auf, dass sie nichts mit uns zu tun hatte: es schien viel zu gefährlich zu sein. Und mit anderen Kreisen oder Milieus – in dieser Zeit der allgemeinen Atomisierung und Desintegration – hatten wir keine großen Kontakte. Ich würde sagen, dass wir alle, jeder von uns auf seine Weise, so ein bisschen in unserem eigenem Saft schmorten. Auf gewisse Weise abgestempelt, ohne Hoffnung auf eine breitere Unterstützung, konnten wir uns auf keine Weise aktiv ausdrücken; vielmehr haben wir eher passiv unsere Situation hingenommen und jeder hat einfach irgendwas für sich geschrieben. […] erdrückendes Nichtstun begann mir auf die Nerven zu gehen, ich wollte für eine Weile aus meinem Versteck heraustreten und in ein anderes Umfeld blicken, unter andere Leute kommen.307
Um der Lethargie und Langeweile zu entkommen und zum handelnden „Subjekt“308 der Geschichte zu werden, schrieb Havel im April 1975 seinen offenen Brief an Gustáv Husák, in welchem er die „traurige gesellschaftliche Situation“ in seinem Land erörtert und auf die „tiefe geistige, moralische und soziale Krise“ hingewiesen hat, „die sich hinter einem scheinbar ruhigen Leben verbirgt“.309 Dieser Brief wurde im Samizdat vervielfältigt und Havel zufolge „vermutlich von jedem gelesen, dem nicht alles total egal“ war. Der Autor „traf den Moment, als das ewige Warten auch vielen anderen Leuten aufhörte, Spaß zu machen, welche ihre eigene Müdigkeit zu ermüden begann und die begannen, sich von dem vorhergehenden Knockout wieder aufzurichten“.310 Im Gegensatz zur „sozialistischen Opposition“ der frühen siebziger Jahre ging es nicht mehr darum, das „Normalisierungsregime“ zu bekämpfen, sondern in Dialog 306
In eher spontan verfassten Briefen an die Staats- und Parteiorgane versuchten die Intellektuellen zum Beispiel gegen die Aberkennung von akademischen Titeln bei aus der KSČ ausgeschlossenen Kommunisten vorzugehen (vgl. Otáhal 1994: 33). 307 5 2000 (1986): 133 f. 308 Ebd.: 135. 309 Ebd. 310 Ebd.: 136.
192
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
mit ihm zu treten. Damit „verlor die oppositionelle Bewegung […] ihren politischen Charakter“,311 ihre treibende Kraft wurde die Moral und das umso mehr, als der „Gesellschaftsvertrag“ zwischen Regime und Bevölkerung zusehends erfüllt wurde. Die Ausrichtung des Regimes auf den „Konsumsozialismus“ trug immer mehr zur (öffentlichen) Akzeptanz der Partei- und Staatsführung bei, und die Menschen zogen sich ganz aus dem öffentlichen Leben ins Private zurück. Diese „Korrumpierung der Gesellschaft“, die auf der Befriedigung materieller Interessen einerseits und Angsterzeugung andererseits aufbaute und die von Havel mit der Metapher vom Gemüsehändler versinnbildlicht wurde,312 war einer der ausschlaggebenden Gründe für die sich formierende dissidentische Bewegung. Einen konkreten Anstoß, politisch aktiv zu werden, gab Havels Aufführung seines Theaterstücks Die Gauneroper (Žebrácká opera) am 1. November 1975. Die Aufführung einer jungen Amateurtheatergruppe im Prager Stadtteil Horní Počernice war als eine private Veranstaltung für geladene Gäste in einem Kulturhaus von den staatlichen Organen genehmigt worden und erzielte sowohl bei den Zuschauern als auch bei der Staatssicherheit große Resonanz. Der Parteiapparat, der die Veranstaltung als eine politische Provokation begriff, startete eine Kampagne gegen alle Beteiligten, die sich in Verhören, Hausdurchsuchungen und Auftrittsverboten niederschlug, von denen auch staatliche Bühnen nicht verschont blieben. Zu den sich verhärtenden Repressionen trug auch die ausländische Presse bei, namentlich das westdeutsche Nachrichtenmagazin Der Spiegel, das „die Aufführung in einen Zusammenhang mit Dingen brachte, mit denen sie gar nicht zusammenhing, und maß ihr einen gewissen oppositionell-demonstrativen Sinn bei, den sie nicht hatte“.313 Die Veranstaltung habe laut Havel keinerlei politischen, oppositionellen oder konspirativen Charakter besessen, doch es habe sich im Nachhinein gezeigt, dass viele der Zuschauer zu den späteren Chartisten gehörten: […] es waren dort an die dreihundert Freunde und Bekannte; wenn ich heute die Fotos vom Zuschauerraum betrachte, dann sehe ich dort einige zukünftige Sprecher der Charta 77, zahllose zukünftige Unterzeichner […].314
Im Folgenden soll diese zweite Opposition, der sogenannte „Dissens“, der 1977 mit einer Erklärung zur Wahrung der Menschen- und Bürgerrechte an die Öffentlichkeit trat, anhand von Ego-Dokumenten und der Forschungsliteratur näher beleuchtet werden. Da die Bewegung der Charta 77 aus politologischer und
311
313 314 312
Otáhal 1994: 29. Vgl. Havel 1990c (1979). Havel 1990b (1975): 176. Havel 52000 (1986): 137 f.
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
193
historischer Perspektive relativ gut erforscht ist,315 sollen hier vor allem kulturanthropologische beziehungsweise volkskundliche Aspekte in den Mittelpunkt gerückt werden. Neben der notwendigen Darstellung von Fakten sollen im Folgenden vor allem die Akteure selbst zu Wort kommen, um ihre Sicht auf die Bewegung darzulegen. Die Charta 77 wurde für die meisten ihrer aktiven Mitglieder – samt allen Negativerscheinungen – zum zentralen sinn- und identitätsstiftenden Moment ihrer Lebenswelt und bestimmte ihren Alltag in einem ganz besonderem Maße. Da die Bewegung in den Selbstzeugnissen der Chartisten und auch vielfach in der Forschungsliteratur als die einzige moralische Größe während der „Normalisierung“ erinnert wird, sollen hier zur Ergänzung und als Korrektiv Aussagen von Zeitzeugen aus dem intellektuellen Milieu mit einbezogen werden, die sich der Bewegung aus verschiedenen Gründen nur marginal oder gar nicht angeschlossen hatten, obgleich sie persönliche Beziehungen zum Dissens pflegten.
3.3.2 Die Charta 77 Zur Entstehung der Charta 77 trugen neben den genannten Gründen zwei wesentliche Ereignisse bei: Die Missachtung der Menschenrechte in der Tschechoslowakei trotz der offiziellen Zustimmung zur KSZE-Schlussakte in Helsinki 1975 und der Prozess gegen die Underground-Rockband Plastic People of the Universe. Der kanadische Historiker H. Gordon Skilling schreibt in diesem Zusammenhang: There is irony, and significance, in fact that the initial stimulus for Charter 77 was provided during 1976 by the trials and convictions of a group of rock musicians and their supporters for “disturbance of the peace”. They were accused of using obscenities in their songs, but in reality, as noted by one observer, their “crime” was the adoption of “their own stance towards life”, which in its very independence constituted a challenge to the party.316
Die bekannteste tschechische Rockgruppe aus dem sogenannten Underground, die Plastic People of the Universe, entstand Ende der sechziger Jahr und knüpfte zunächst an die Tradition von Bands wie Velvet Underground an. Schon bald entwickelte sie eine eigene Stilrichtung und griff die Lyrik tschechischer Dichter wie Jiří Kolář und Egon Bondy auf. 1971 erhielt sie Auftrittsverbot, spielte nunmehr bei privaten Veranstaltungen wie Hochzeiten und gehörte seitdem dem 315
Zur Charta 77 siehe Devátá/Suk/Tůma 2007; Jechová 2003; Kusin 1978; Otáhal 1994; Skilling 1981, 1989 sowie die zahlreichen Ego-Dokumente wie Charta 77 1990; Charta 77 1997; Císařovská/Prečan 2007; Havel 1990e (1979), 2000 (1986). 316 Skilling 1981: 7.
194
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
nach ihrem geistigen Vordenker Ivan Jirous benannten tschechischen musikalischen Underground an.317 Ihr nonkonformes Auftreten (lange Haare, schmuddelige Kleidung, sprachliche Vulgarismen) und ihre kritische Haltung gegenüber dem Establishment im Allgemeinen und den Werten der Konsumgesellschaft im Besonderen (Eigenschaften einer jeden sozialkritischen Band in Europa und den USA zu jener Zeit) trugen zu ihrem Auftrittsverbot bei. Die individualistisch geprägte Bewegung des Underground stand im Widerspruch zum kommunistischen Postulat des Kollektivismus. Der Underground war keineswegs eine oppositionelle Bewegung, doch er griff durch seinen eigenen Lebensstil (zum Beispiel Leben in der Kommune) und seine Musik das Machtmonopol der KSČ mittels Kunst und Kultur an, was zwangsläufig zu einer politisch motivierten Verfolgung führte.318 Bereits 1973 wurde Ivan Jirous zu zehn Monaten Haft verurteilt; 1976 wurden nach seiner Hochzeit, auf der sich etwa vierhundert Gäste eingefunden hatten und ein Dutzend Rockbands aus dem Underground spielten, zwanzig Personen verhaftet und etwa einhundert verhört. Die darauf folgenden politischen Prozesse mit den jungen Musikern, die vom Presseorgan der KSČ Rudé právo vom 8. April 1976 als Drogensüchtige, Alkoholiker und Kriminelle bezeichnet wurden, riefen bei einer Vielzahl von Intellektuellen ein großes Echo hervor und das „hauptsächlich bei jenen, die Husák nach eigenen Worten ‚auf die Müllkippe der Geschichte‘ verjagte“.319 Dabei handelte es sich vor allem um Ex-Kommunisten, ehemalige KSČ-Funktionäre und Schriftsteller – Angehörige einer älteren Generation, die mit der Musik, der Ästhetik und dem Lebensstil des Underground nicht viel anfangen konnten, doch sie honorierten seine Wertorientierungen, wie es auch der Germanist Ludvík V. formulierte: Die Menschen […] aus dem Underground, diese Musiker […], das war so was … […] mir wurde aber bewusst, dass das Menschen sind, die es geschafft haben, die ideologische Kruste zu zerschlagen. Sie waren imstande, eine demokratische Moral zu schaffen.
Die Intellektuellen begriffen die Prozesse gegen die jungen Leute als „einen Angriff des totalitären Systems auf das Leben an sich, auf die menschliche Freiheit und Integrität“:320 317
In der tschechoslowakischen beziehungsweise tschechischen Forschung wird der Begriff des Underground ausschließlich für Rockmusik jenseits der offiziellen Strukturen während der „Normalisierung“ verwendet. Daher verzichte ich auf den deutschen Terminus „Untergrund“ für wissenschaftliche, literarische, religiöse oder politische „unabhängige Strukturen“ und wähle stattdessen die Bezeichnungen „unabhängig“ beziehungsweise „parallel“ (siehe dazu Kapitel 4). 318 Vgl. Otáhal 1994: 35 f.; Skilling 1981: 7 f. 319 Otáhal 1994: 36. 320 Havel 52000 (1986): 142.
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
195
In dem Moment wurde den bis dahin isolierten Gruppen und Initiativen bewusst, dass mit diesem Angriff gegen die Musiker alle angegriffen wurden, dass das wichtigste angegriffen worden war – der Versuch einer Wahrheitsäußerung, eines wahren Lebens, und dass man deshalb für die jungen Musiker eintreten musste.321
Eine erste Initiative startete der Schriftsteller Jaroslav Seifert zusammen mit Václav Havel, Jan Patočka, Václav Černý, Pavel Kohout und anderen mit einem Brief an Heinrich Böll; zum gleichen Zeitpunkt kritisierten zehn ehemalige KSČ-Funktionäre den Prozess aus juristischer Sicht; ehemalige Vertreter der Studentenproteste von 1968 verfassten Petitionen ans Gericht. „Die Persekution des musikalischen Underground gab Anlass zu einer gewissen Vereinigung oppositioneller Strömungen.“322 Intellektuelle unterschiedlichen Alters, verschiedener Herkunft, Konfession und ideologischer Gesinnung begegneten einander im Gerichtsgebäude, wo sie „sich gegenseitig beschnupperten und sich sagten, dass es gut wäre, etwas zu unternehmen“.323 Václav Havel kommentierte diese Begegnungen folgendermaßen: Auf den Fluren des Gerichtsgebäudes, wo schließlich die vier Hauptrepräsentanten dieser Musikbewegung verurteilt wurden, war eigentlich das erste Bild der Charta 77 zu sehen. Es waren dort die unterschiedlichsten Menschen: zwanzigjährige langhaarige Burschen, ehemalige Mitglieder des KSČ-Präsidiums, führende Kunsttheoretiker, Kritiker, Professoren, Schriftsteller und viele andere. Es war dort die gesamte geistige Basis der Charta 77, aus welcher die Charta etwas später entstand.324
Dass sich gerade zum Zeitpunkt der Prozesse gegen den Underground die verschiedenen Gruppen zusammengeschlossen hatten, „um etwas zu unternehmen“, war kein Zufall. Die Entstehung einer neuen zivilgesellschaftlichen Größe, die sich der Wahrung der Bürger- und Menschenrechte verschrieben hatte, hing auch mit internationalen Angelegenheiten zusammen. Die ČSSR hatte 1975 auf der Konferenz der europäischen Staaten, den USA und Kanada die sogenannte Schlussakte von Helsinki unterzeichnet, die diese Staaten zur Wahrung und Einhaltung der Menschen- und Bürgerrechte verpflichtete. Ferner ratifizierte sie im Jahr 1976 das UNO-Abkommen über die bürgerlichen, wirtschaftlichen und sozialen Rechte und veröffentlichte es in der tschechoslowakischen Gesetzessammlung.325 Als im selben Jahr die europäischen Staaten in Belgrad über die Einhaltung der Schlussakte von Helsinki tagten, meldeten sich Grup321
323 324 325 322
Havel 1990e (1979): 52. Otáhal 1994: 36. Jiří Ruml zitiert nach Jechová 2003: 46. Havel 1990e (1979): 53. Die Gesetzessammlung war in einer kleinen Auflage ab Mitte November 1976 frei im Handel erhältlich. Doch bereits Anfang des Jahres 1977 wurde sie bei Hausdurchsuchungen als „Mängelmaterial“ beschlagnahmt (vgl. Ruml 1997: 298).
196
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
pen zur Verteidigung der Menschenrechte aus der Sowjetunion (Moskauer Helsinki Gruppe) und Polen (KOR) zu Wort, was die Intellektuellen in der ČSSR zu eigenem Handeln inspirierte und ermutigte.326 Die erste Erklärung der Charta 77 geht zurück auf drei gemeinsame Treffen von „Vertretern verschiedener, bis dahin gänzlich voneinander isolierter Gruppen und miteinander nichtkommunizierender Kreise ehemaliger Politiker (Jiří Hájek, Zdeněk Mlynář), Schriftsteller (Ludvík Vaculík, Pavel Kohout und ich) und einigen weiteren Leuten – auf diesen Sitzungen war das Meinungsspektrum der Charta 77 vorgezeichnet: vom musikalischen Underground über Kommunisten bis zu Trotzkisten, von verschiedenen Schriftstellern und einsamen Läufern bis hin zu Katholiken, […] Protestanten“.327 Sie mahnten die Verstöße des Regimes gegen mehrere Artikel der Gesetzessammlung an, die auf den beiden internationalen Abkommen basierten. Die Charta 77 verstand sich nicht als eine politische Opposition mit einem Programm, sondern als eine moralische Größe zur Wahrung von Bürger- und Menschenrechten. In ihrer ersten Erklärung definierte sie sich folgendermaßen: Die Charta 77 ist eine freie, informelle und offene Gemeinschaft von Menschen unterschiedlicher Überzeugungen, unterschiedlichen Glaubens und unterschiedlicher Professionen, die der Wille verbindet, sich einzeln und gemeinsam für die Respektierung der Bürger- und Menschenrechte in unserem Land und in der Welt einzusetzen.328
Die Erklärung wurde zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel 1976/1977 „sehr geheim“329 und „gezielt und vorsichtig“ von zehn Menschen Personen vorgelegt, die „bekannt waren für ihr Engagement im öffentlichen Leben und für ihre Haltung gegenüber dem Regime“.330 Die Kommunikation unter den zukünftigen Chartisten verlief nach streng geheimen Regeln, die bereits innerhalb der „sozialistischen Opposition“ entwickelt worden waren: Da die Gefahr bestand, von der Staatssicherheit abgehört zu werden, fanden Gespräche draußen im Freien statt oder in „Wohnungen Dritter“, „die keinerlei umstürzlerische Tätigkeiten entwickelten. Sie waren lediglich so liebenswürdig und überließen uns
326
Vgl. Otáhal 1994: 37. Havel 1990e (1979): 53. Unter den Politikern befanden sich der ehemalige Außenminister Jiří Hájek und der ehemalige ZK-Sekretär der KSČ Zdeněk Mlynář, unter den Schriftstellern der für den Text hauptverantwortliche Václav Havel und die beiden ExKommunisten Ludvík Vaculík und Pavel Kohout (vgl. Havel 1990e (1979): 53). 328 Wortlaut der Erklärung vom 1. Januar 1977 (Prohlášení Charty 77), abgedruckt in: Charta 77 1990: 12. 329 Zdeněk V. 330 Jechová 2003: 47 f. 327
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
197
die Wohnungsschlüssel“.331 Ferner habe man schriftlich auf Papierzetteln kommuniziert, die danach verbrannt oder in der Toilette runtergespült wurden, und „so kam es […] erfolgreich zur Unterzeichnung der Charta“.332 Zu den ersten Signataren gehörten Intellektuelle, die zu Beginn der siebziger Jahre verhaftet und zu Gefängnisstrafen verurteilten worden waren. Insgesamt wurde die Erklärung von 243 Menschen unterzeichnet (zwei davon zogen ihre Stimmen zurück) und sollte am 6. Januar 1977 der tschechoslowakischen Regierung übergeben werden, was jedoch durch die Staatssicherheit vereitelt wurde. Von meinen Befragten unterzeichneten in der „ersten Welle“ der Historiker Zdeněk V. und der Literaturwissenschaftler Jiří B. Das Dokument erschien in westlichen Zeitungen (Times, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Le Monde) und im Samizdat. Die Sprecher der Charta Jiří Hájek, Václav Havel und Jan Patočka sowie andere Signatare wurden verhaftet und mehrere Stunden verhört. Im Verlauf der nächsten Monate, die von Verhören, Beschattungen und Hausdurchsungen begleitet waren, unterzeichneten die Charta 77 in mehreren „Wellen“ weitere Menschen.333 Die staatlichen Medien starteten eine „hysterische Kampagne“,334 in der die Erklärung der Charta 77 als „ein Pamphlet“ bezeichnet wurde, „das eine Gruppe von Leuten aus den Reihen der abgebrannten (zkrachovalé) tschechoslowakischen reaktionären Bourgeoisie und aus den Reihen abgebrannter Organisatoren der Konterrevolution 1968 auf die Bestellung antikommunistischer und zionistischer Zentralen hin bestimmten westlichen Agenturen übergeben hat“.335 Das Regime leitete die sogenannte Anticharta ein, die die Bevölkerung zu einer öffentlichen Verurteilung der Charta 77 als einem „feindlichem Akt“336 bewegen wollte. Die wenigsten aus der breiten Bevölkerung „fanden den Mut, sich diesem Ritual zu widersetzen“.337 Die Kampagne kulminierte in ei331
Zdeněk V. Ebd. 333 Trotz politischer Verfolgung gewann die Charta 77 immer mehr Anhänger: Bis zum 1. Februar 1977 unterzeichneten sie weitere 209, bis zum 9. März 170 und bis zum 13. Juni weitere 133 (vgl. Skilling 1981: 40), bis zur Wende zählte sie über 1 800 Signatare, 43 % davon Prager (Pauer 2000: 58). Von den insgesamt 978 Unterzeichnern im April 1978 bildeten 79 % Männer und 21 % Frauen. Die erste Erklärung unterzeichneten 8 % Arbeiter, im April 1978 waren es bereits 70 %. Die große Zahl von Abeitern kann allerdings auch daher rühren, dass viele entlassene Intellektuelle ihre „neuen Berufe“ angegeben hatten (vgl. Otáhal 1994: 38). Laut den Selbstzeugnissen unterzeichneten das Dokument mehrheitlich Intellektuelle (vgl. Charta 77 1997: 215–271). 334 Otáhal 1994: 41. 335 Rudé právo vom 12. Januar 1977, S. 11–17. Der Artikel trug den Titel Ztroskotanci a samozvanci (Gestrandete/Gescheiterte und Eindringlinge/ungebetene Gäste), abgedruckt in: Charta 77 1990: 23–31. 336 Otáhal 1994: 40. 337 Ebd. 332
198
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
ner Versammlung im Nationaltheater am 28. Januar 1977, die „die Einheit der Künstler mit der Politik der Kommunistischen Partei“ manifestierte.338 Die Charta 77, obgleich sie sich nicht als eine politische Opposition definierte, erhielt sowohl im Ausland als auch im Verständnis der kommunistischen Machtzentrale diese Rolle, woraufhin das Regime mit harten Repressionen reagierte.339 Den Signataren wurden Dokumente wie Führer- und Fahrzeugschein, Bibliotheks- und in einigen Fällen der Personalausweis abgenommen und das Telefon abgeschaltet. Viele der Unterzeichner mussten erneut ihre Arbeitsplätze verlassen, einige verloren den Anspruch auf ihre Invalidenrente (darunter auch Libuše Š.). Mit der Verfolgung der Chartisten gingen auch Repressionen ihrer Familienangehörigen einher. Das Regime versuchte, die aktivsten von ihnen soweit wie möglich zu zermürben und zu isolieren, indem es sie verhaftete und zur Ausreise bewegen wollte. Das traurigste Ereignis in diesem Zusammenhang stellt der Tod von Jan Patočka dar, der nach einem elfstündigen Verhör am 3. März 1977 einen Herzinfarkt erlitt und zehn Tage später an den Folgen eines Schlaganfalls verstarb. Sein Begräbnis soll Quellen zufolge einer „Demonstration“340 geglichen haben, Tausende seiner Bewunderer erwiesen ihm die letzte Ehre, Mitarbeiter der Staatssicherheit beobachteten und filmten die Beerdigung und luden anschließend zum Verhör vor: „Das waren solche Momente, in welchen man gespürt hat, dass man nicht zu Hause ist.“341 Wer an diesem Begräbnis teilgenommen hatte, demonstrierte nicht nur seine Sympathien für den Philosophen, sondern setzte gleichzeitig ein Zeichen seiner Gesinnung, die Teilnahme am Begräbnis wurde zum symbolischen Bekenntnis: Ich erinnere mich, wie mein Freund P. und ich am Vorabend der Beerdigung von Jan Patočka die Straße entlang gingen und sagten: „So, jetzt ist der Moment da. Wenn wir auf die Beerdigung gehen, dann werfen sie uns von der Universität, und wenn wir nicht hingehen, dann brauchen wir nirgendwohin mehr zu gehen, zu keinen [Wohnungs-]Seminaren, wir brauchen auch keine [Samizdat]Bücher mehr zu besorgen. […] Sie warfen mich von der Universität.342
Der Philosophieprofessor Jan Patočka war der geistige Vater der Bewegung gewesen, die im Sinne seiner Philosophie „geduldig die Konflikte der Machtvertikale (die oben – die unten) auf die horizontale Ebene des Dialogs überführen sollte“.343 Patočkas Postulat nach der Wahrung der Menschenrechte wurde zum 338
340 341 342
Ebd.: 41. Vgl. Lutz 1999: 53 f. Milan J. Ebd. Dokumentární cyklus samizdat (Dokumentationszyklus Samizdat) 2002: 7 (meint Teil 7). 343 Jechová 2003: 44. 339
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
199
Leitmotiv der Charta 77. Die Bewegung strebte keine „politischen und gesellschaftlichen Reformen an“, sondern wollte „in der Form eines konstruktiven Dialogs mit der politischen und staatlichen Macht auf konkrete Verletzungen der Bürgerrechte aufmerksam machen […]. Die Charta resignierte […] über die Politik als Instrument für gesellschaftliche Veränderungen und über die Technologie der Macht. Deshalb wurde der gesellschaftliche Ausdruck, der sich mit ihr äußerte, als Dissens (disent) bezeichnet und sein charakteristischer Zug war die unpolitische Politik“.344 Den Begriff der „unpolitischen Politik“ (nepolitická politika) hatte Václav Havel von T. G. Masaryk (1850–1937) übernommen, der bereits während der Habsburger Monarchie eine außerparlamentarische Öffentlichkeit im Sinne des heutigen Begriffes der Zivilgesellschaft eingefordert hatte (Recht und Pflicht eines jeden selbstbewussten Bürgers, sich für die Belange der Gesellschaft einzusetzen). In Anlehnung an Jeffrey C. Issac345 bemerkt der Politologe Ansgar Klein in diesem Zusammenhang, dass im tschechischen Dissens ein „antiteleologisches Politikverständnis“ dominierte, „das in seinen wesentlichen Zügen an Hannah Arendt anschließt: Weniger das Ziel als der Modus politischen Handelns im Medium öffentlicher Kommunikation macht diesem Verständnis folgend den spezifischen Sinn des Politischen aus. Moderne Politik, einschließlich der Politik liberaler Demokratien, enthält – gemessen an diesem republikanischen Politikverständnis – Momente einer Entmächtigung der Bürger, Aspekte der Anonymität und Unmenschlichkeit von unpersönlichen Systemen, Apparaten und Bürokratien sowie von zynischen öffentlichen Manipulationen, künstlichen Sprachen und politischen Slogans, die es mit den Mitteln der antipolitischen Politik zu kritisieren gelte“.346 Aus diesem Politikverständnis heraus hat sich ein großer Teil der Chartisten gegen die Fremdzuschreibung einer „politischen Opposition“ zur Wehr gesetzt.347 Gleichzeitig bezeichnen sich die meisten Zeitzeugen in ihren Selbstzeugnissen jedoch selbst oft als „politische Häftlinge“ beziehungsweise „politisch Verfolgte“ und ein nicht unerheblicher Teil der Dissidenten verstand ihr Handeln durchaus als „politisch“. Anhand der Quellen, die im Folgenden zitiert werden, wird ersichtlich, wie widersprüchlich die einzelnen Wahrnehmungen sind. Ich werde im Folgenden dennoch von der Fremdzuschreibung ausgehen, und für die Charta 77 die Begriffe „politische Opposition“ und „Dissens“ verwenden, zumal moralisch motiviertes Handeln in einer nicht demokratischen Gesellschaftsordnung eindeutig „subversive Kraft“ besitzt „und damit auch eine politische Dimension“.348 Was uns hier aber vor al344
346 347 348 345
Otáhal 1994: 39. Issac 1996. Klein 2001: 74. Vgl. Havel 1990c (1979): 29–35. Pauer 2000: 57.
200
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
lem interessiert, ist die Frage nach dem „ganz normalen“ dissidentischen Alltag, denn die Unterzeichnung des Dokuments stellte für die Signataren neue biographische Weichen und brachte eine neue Alltagsrealität hervor.
3.3.3 Der Alltag im Dissens Die Unterzeichnung der Charta 77 war bei den meisten Zeitzeugen, die sich später dazu äußerten, sowohl individuell als auch gesellschaftlich motiviert. Einige argumentierten mit der moralischen Verpflichtung gegenüber Gesellschaft und Nation, andere mit Protesten gegen politisch motivierte Verfolgung, wieder andere damit, für sich selbst „einen definitiven Strich“349 gezogen zu haben. Dabei fällt auf, dass in den bereits gedruckten Quellen vor allem politische und moralische Motive als Erklärungen dienen, während in meinen Interviews die individuelle Komponente dominiert. Ferner findet hier auch gelegentlich eine kritische Auseinandersetzung mit der Charta 77 statt. Diese Diskrepanzen rühren unter anderem aus den unterschiedlichen Fragestellungen von Historikern und Politologen einerseits und Volkskundlern andererseits her. Während erstere bisher den aktiven Dissens als Forschungsfeld vorzogen, um seine gesellschaftspolitische Funktion und die historischen Zusammenhänge zu erforschen, ist meine Fragestellung auf das konkrete Alltagsleben im Dissens gerichtet. Deshalb habe ich auch bewusst Intellektuelle befragt, die zwar als Dissidenten wahrgenommen wurden, aber eher dem Typus des inneren Emigranten zuzuordnen sind. Die verschiedenen Aussagen von Dissidenten, Chartisten und inneren Emigranten korrespondieren miteinander, ergänzen sich oder grenzen sich voneinander ab. Durch diese Gegenüberstellung und Verflechtung der unterschiedlichen Blickwinkel kann die Alltagskultur der tschechischen Intellektuellen verstanden und dicht beschrieben werden. 3.3.3.1 Beweggründe zum Beitritt Aus der Forschungsliteratur geht hervor, dass zu den ersten Unterzeichnern der Charta 77 vor allem Mitglieder der Opposition von 1970 gehörten, also Personen, die sich politisch im „Prager Frühling“ engagiert hatten und denen zu Beginn der „Normalisierung“ politische Prozesse gemacht wurden. Der Ehemann von Dagmar B., der sein ganzes Leben dem politischen Handeln verpflichtet hatte, argumentierte in diesem Zusammenhang:
349
Jiří B.
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
201
Ich war froh, dass es sich um einen politischen Akt handelt, einen Ausdruck politischen Willens, der noch mehr die Reihen der Signatare für eine ausdrucksvollere oppositionelle Tätigkeit vereint.350
Die meisten Zeitzeugen haben „ohne zu zögern“351 unterzeichnet, weil sie darin „eine weitere Möglichkeit“ sahen, „offen gegen das kommunistische Regime und seine Willkür zu protestieren“,352 „sich wirklich kritisch zu den herrschenden Zuständen zu äußern“.353 Der Historiker und Ex-Kommunist Karel Bartošek hingegen, der 1981 nach Paris emigrierte, war einer der wenigen, denen das Dokument zu wenig radikal erschien: Die Motivation war klar, auch wenn mir der Text nicht gefiel. […] Weil er mir zu wenig radikal schien, zu wenig radikale Kritik am Regime.354
Eines der Hauptmotive für die Unterzeichnung war die Solidarität unter den Betroffenen, die mit der Charta 77 entstanden war. Insbesondere die aktivsten Dissidenten, die durch die Repressionen trotz früherer Meinungsverschiedenheiten immer mehr zu einer Gruppe zusammen gewachsen waren, betonten den starken Zusammenhalt zwischen den Menschen verschiedenster Anschauungen. Der Ex-Kommunist und Ehemann von Blanka C. kommentierte dieses Moment folgendermaßen: Ich habe auch nicht angenommen, dass das 243 Leute unterschreiben, das waren, mein Lieber, keine Einzelnen mehr, sondern schon eine Bewegung. Und die Hauptsache: an einen Tisch setzten sich von links nach rechts Menschen, die es zustande brachten, Groll, Hass, Ideologien, Glauben abzulegen, sie hatten den guten Willen, der Wahrheit und dem Leben zu dienen. Das Establishment und sein Regime hatten kein Recht auf eine Existenz.355
Aus Gründen der Solidarität schlossen sich die Menschen der Bewegung vor allem in der „zweiten Welle“ an, also „zu einem Zeitpunkt, als die Persekution der Signataren ihre volle Kraft entfaltete“.356 Ihre Unterschrift war ein Zeichen des Protestes gegen die politisch motivierte Verfolgung sowie Ausdruck der Solidarisierung mit den Betroffenen: Ich unterschrieb sie zum Protest gegen die massive Verfolgung der Chartisten. Viele meiner Freunde waren aus der Arbeit rausgeworfen worden.357 350
352 353 354 355 356 357 351
Charta 77 1997: 211. Tomáš V. Charta 77 1997: 213. Ebd.: 260. Jechová 2003: 47. Charta 77 1997: 216. Jechová 2003: 49. Charta 77 1997: 229.
202
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Von meinen Interviewpartnern gehörten zur „zweiten Welle“ der Philosoph Tomáš V. und der ehemalige Tvář-Redakteur Jan N. Für Tomáš V. waren folgende Beweggründe ausschlaggebend gewesen: Meine Entscheidung war von zwei Motiven geleitet: vor allem von dem Gefühl der Verpflichtung gegenüber Professor Patočka und ferner durch die Notwendigkeit, die erste Gruppe der Signataren zu stärken und dadurch […] die Persekutionen zu schwächen.358
Neben diesen Motiven, die eher gesellschaftlich und solidarisch geprägt waren, äußerte Ex-Kommunist Jiří B. explizit auch seine ganz persönlichen Beweggründe: … was mich zu diesem Bekenntnis bewogen hat, war rein persönlich, damit ich nicht zurück kann. Um wirklich einen definitiven Strich zu ziehen, […] es bestand hier immer noch so eine Hoffnung, dass, wenn [der politische Druck] etwas abnimmt, dann wird man wieder etwas mehr angenommen, zuerst schreibt man ein paar Rezensionen und danach bekommt man zum Beispiel wieder … und so. Ich wusste, dass ich das nicht will. Ich will schon alleine wegen den 50er/60er Jahren nicht. Ich hatte nicht im geringsten die Sehnsucht, zum Beispiel ans Institut zurückkehren. […] Weil ich mittlerweile wusste, was das für ein System ist. [Die Erkenntnis] kam spät, aber sie kam.
Jan N. erinnert sich aufgrund der nachfolgenden Repressionen und seinem Zerwürfnis mit seinen Freunden (unter anderem mit Emanuel M. und Karel Š.), die das Dokument nicht unterzeichnet hatten, eher gespalten an die Charta 77. Für sich selbst habe er aber damals keine andere Alternative gesehen, als sich der Bewegung anzuschließen: Entweder Kesselhaus, Charta und Briefe an die UNO oder Kollaboration. Es gab keinen anderen Weg. […] Ich habe unterschrieben. Ich bin nicht stolz darauf, aber damals schien es mir richtig, so zu handeln. Heute erscheint es mir …
Die Zweifel des Befragten speisen sich aus dem Vorwurf an die Charta 77, die Gesellschaft in zwei Lager gespalten zu haben: In Intellektuelle, die Havels Postulat, ein „Leben in der Wahrheit“ zu führen, nachgekommen sind auf der einen Seite und Menschen, die ein „Leben in der Lüge“ zugunsten der Befriedigung materieller Bedürfnisse bevorzugten, auf der anderen. Bei seiner Unterschrift des Dokuments, bei der auch der Beruf angegeben wurde, sei es zu einem Zerwürfnis mit Václav Havel gekommen, der nicht habe akzeptieren wollen, dass Jan N. seinen neuen Beruf als Programmierer und nicht Redakteur oder Schriftsteller angegeben habe, was laut Havel bereits nicht der „Wahrheit“ entsprochen hätte. Diese Trennung erscheint heute noch einigen wenigen Intellektuellen zu radikal, 358
Ebd.: 269.
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
203
Emanuel M. ist der Ansicht, dass man „beim Verhalten der Charta hätte annehmen können, dass es [zur Anticharta] kommen wird“. Und auch Jan N. argumentierte ganz ähnlich: Sie stürzt eine Menge Menschen in Situationen, die sie nicht bewältigen können. Wirklich, die Charta, die Anticharta zu unterschreiben, war nahezu unmöglich. […] Es war unnötig, die Gesellschaft so zu teilen. Eine Vielzahl von Menschen so einer Situation auszusetzen.
Aus diesen Gründen lehnten Emanuel M. und Karel Š. eine Unterzeichnung ab. Sie gehörten – im Unterschied zu Havels „radikaler“ Gruppe – zur „realistischen“ Gruppe, die sich parallel zur Charta 77 gesellschaftlich engagierte. „Im Unterschied zu Berufsgruppen wie zum Beispiel Historiker oder Schriftsteller lehnten sie es ab, sich in ihrem ‚Fachgebiet‘ einzuschließen, sie dachten über die Situation nach, in welcher sich die Nation (národ) befand, und suchten nach Auswegen aus ihr.“359 Sie veranstalteten Seminare und Diskussionsrunden, an denen auch Menschen aus den offiziellen Strukturen teilnahmen (zum Beispiel Václav Klaus). Emanuel M. beschrieb sein damaliges Anliegen und seine Position zur Charta 77 wie folgt: Wir waren eigentlich in Opposition zum Dissens. […] Wir hielten [die Charta] für uns alle für ein destruktives Unternehmen. Ich denke das bis heute. Ich habe schon einige Male darüber in der Zeitung geschrieben, es gab damit Scherereien. Destruktiv deshalb, weil die Forderungen überhaupt nicht zu realisieren waren. Das war auf den ersten Blick klar. […] dass es zu so einer Verschärfung der Repressionen und Verschlechterung des politischen Lebens kommen wird, was auch passiert ist. […] Uns ging es darum, die Schranke zu überschreiten, die zwischen der Bevölkerung und oppositionellen Intellektuellen bestand. Die Schranke war hoch. Sie äußerte sich auf eine schreckliche Weise, und als wir schließlich an die Öffentlichkeit gingen und begannen, Erklärungen zu veröffentlichen und irgendwie mit den Leuten zusammen zu arbeiten, da haben wir festgestellt, dass sie unendlich viele Vorurteile gegenüber oppositionellen Intellektuellen haben. Wir versuchten, diese Schranke zu überwinden, aber es ist uns nicht gelungen.
Ohne in eine politologische Auseinandersetzung geraten zu wollen, ist diese Aussage hier aus zwei Gründen von Bedeutung: Zum einen mag sie ein Hinweis dafür sein, wieso nach dem Systemwechsel und der ersten Euphorie ehemalige Dissidenten von der politischen Bühne verschwanden, und das Vertrauen gegenüber Intellektuellen, die in der Tschechoslowakei seit der Konstituierung der tschechischen Nation stets hohes Ansehen hatten, so rapide sank. Zum anderen exemplifiziert sie die Problematik des Terminus „Dissens“. Nach dieser Zeitzeu359
Otáhal 1994: 35. Die Bezeichnung národ bedeutet im Tschechischen sowohl Nation als auch Volk.
204
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
genaussage wären nur Chartisten als Dissidenten zu bezeichnen, und alle anderen, die in einer anderen Form in Opposition zum Regime standen, sei es nun politisch oder auch „nur“ als Handelnde innerhalb der „unabhängigen Kultur“, stünden außen vor. Diese Grenzziehung ist meines Erachtens nicht sinnvoll, zumal wir hier auch von Fremdzuschreibungen und Außenperspektiven ausgehen müssen, da die Selbstzuschreibungen der Intellektuellen zu sehr von Widersprüchen getragen werden. Die aktivsten Chartisten bildeten zweifellos eine stark isolierte Gruppe, zumal das Regime durch verschiedene Formen der Repression massiv dazu beigetragen hatte. Gleichzeitig befanden sich aber auch andere intellektuelle Kreise im gesellschaftlichen Abseits und stellten eine Form des – wenn auch künstlerischen, ästhetischen und wissenschaftlichen – Dissens zur Macht dar. Dazu gehörten die inneren Emigranten sowie Personen, die sich zwar in der Charta 77 engagierten, sie aber nicht unterschrieben hatten. Zu inneren Emigranten zähle ich Intellektuelle, die aufgrund ihrer politischen Ansichten zwar aus dem öffentlichen Leben ausgeschaltet worden sind und sich in der „unabhängigen Kultur“ engagierten, gleichzeitig aber trotz Sympathie und gemeinsamen Freunden und Bekannten die Erklärung der Charta nicht unterzeichneten. Die Gründe dafür waren ausschließlich persönlicher Natur: Angst vor weiteren Repressionen wie erneute Kündigungen und Benachteiligung der Kinder360 und „um Ruhe“361 für die eigene Forschung zu haben. Dabei ist in den meisten Selbstzeugnissen ein deutlicher Rechtfertigungszwang zu erkennen. Der Bohemist Vladimír B., der weder in der KSČ war, noch sich politisch im „Prager Frühling“ engagiert hatte, wurde mit seiner französischen Ehefrau während der gesamten „Normalisierung“ politisch verfolgt. Die Gründe für die harte Vorgehensweise des Regimes sieht der Literaturwissenschaftler in seiner unkooperativen Haltung zu Beginn der siebziger Jahre, als er nicht freiwillig kündigen wollte und inoffizielle Seminare mit der 68er Studentengeneration veranstaltete. Er „hätte unterschrieben“, tat es aber um seiner Familie willen nicht. Die Konsequenzen, die eine Unterzeichnung nach sich gezogen hätte, nehmen in seiner Erzählung sehr breiten Raum ein: Ich habe die Charta nicht unterschrieben, weil mir klar war … ich hätte sie unterschrieben. Das waren gute Worte. [Mein Bekannter] sagte, „wenn ihr das unter schreibt … Ihr dürft das nicht unterschreiben. Innerhalb von 14 Tagen bist du weg.“ Was hätte [das Regime] gemacht? Ich habe ein kleines Kind. […] Als wir das erste Kind hatten, war der Druck am größten. Sie übten Druck aus, damit ich verschwinde. Meine Frau schmissen sie aus der Geburtsklinik raus. Sie haben einfach ihr Visum aufgelöst, und ich sollte entweder hier alleine bleiben oder mit ihr weggfahren.
360
Milan J., Vladimír B., Pavel F., Václav Š. Miroslav Č., Ludvík V.
361
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
205
[…] Sie haben nicht mich rausgeschmissen, verstehen Sie? Sie ließen meiner Frau noch ein 24-Stunden-Visum: „Sie müssen die Republik verlassen und Adieu“.
Die Sorge um die Familie und die Angst vor einer Zwangsausweisung waren einige der Hauptmotive, die gegen eine Unterzeichnung der Charta 77 sprachen. In einigen Fällen rieten auch aktive Chartisten ihren Freunden und Bekannten von einer Unterzeichnung des Dokuments ab, um die Familien zu schützen und sie keinen weiteren Belastungen auszusetzen. Der Philosoph Václav Benda unterschrieb erst mit der „zweiten Welle“, weil seine „Freunde aus Rücksicht darauf“, dass er „fünf Kinder und eine relativ neue Anstellung hatte“, ihm die Charta „verheimlichten oder nicht zur Unterschrift anboten“.362 Um die Auswirkungen auf Kinder so gering wie möglich zu halten, habe man die Entscheidung getroffen, dass nur ein Erwachsener die Charta unterzeichnet, in der Regel der Mann: Wir einigten uns darauf, dass er dabei sein wird. […] Ich mache eine Menge nützliche Arbeit […]. Das wäre nicht im Sinne der Sache gewesen. Das wäre mehr zum Nachteil als zum Nutzen gewesen. […] Wir haben uns auch überlegt, dass sie gegebenenfalls nur einen von uns einsperren. Der bleibt dann bei den Kindern, denn, wenn sie uns beide eingesperrt hätten, wäre es schlimmer gewesen.363
Die Intellektuellen hatten die Auswirkungen des „Normalisierungsregimes“ nach der Zerschlagung des „Prager Frühlings“ vor nicht allzu langer Weile gerade überwunden, und wollten sich und ihre Angehörigen keinen weiteren Repressalien aussetzen. Die Angst vor einem erneuten Arbeitsverlust, Verhören, Hausdurchsuchungen und totaler Isolation war vielfach zu groß und hätte womöglich nicht von allen erfolgreich bewältigt werden können. Ferner hätten sie mit ihrer Unterschrift zunächst wieder ihre Profession verloren, der sie sich im Verlauf der siebziger Jahre im Privaten angenähert hatten. Miroslav Č., der von der Charta 77 bereits mit der „ersten Welle“ von seinem Bekannten, dem Schriftsteller Ivan Klíma, um eine Unterschrift gebeten wurde, lehnte mit folgendem Argument ab: Ich sagte zu ihm: „Ivan, ich werde kein kollektives Auftreten unterschreiben.“ […] Ich wollte wirklich nicht. Das war keine Schande, dass ich mich nicht anschloss, weil das wirklich Dissidenten waren […]. Ich habe unter anderem deshalb abgelehnt, weil ich Ruhe haben wollte. Ich konnte mir den Tanz der Polizeiverhöre vorstellen. […] Und natürlich, ich schaute, dass die Kinder studieren, eher den technischen Bereich. Aber ich wollte nicht. Ich sagte mir, dass ich Ruhe für meine wissenschaftliche Arbeit haben will. Ich habe ständig neue Sachen produziert.
362
Jechová 2003: 49. Jarka V.
363
206
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Um im Gegensatz zur „normalisierten“ Wissenschaft „anspruchsvolle Literaturwissenschaft“ zu betreiben, „damit die Prager Schule weiter fortgesetzt wird“, verzichtete der Befragte auf sein politisches Statement in der Öffentlichkeit. Später unterzeichnete er auch deshalb nicht, weil er seinen neuen Arbeitsplatz bei einer Ingenieurfirma nicht verlieren wollte. Da er zuvor jahrelang als Übersetzer unter fremdem Namen gearbeitet hatte, habe er seine neue Stelle um keinen Preis mehr aufgeben wollen. Die Unterzeichnung der Charta hätte höchstwahrscheinlich seine Entlassung zur Folge gehabt. Ähnlich argumentierte in diesem Zusammenhang sein Freund und ehemaliger Kollege aus der ČSAV Milan J., der mit seiner Hilfe 1983/1984 in derselben Firma zuerst als Hilfsbibliothekar, später als Industriefotograf Fuß fassen konnte. Hier stellt sich erneut die Frage, inwiefern diese Zeitzeugen durch ihr wissenschaftliches Schaffen, das sich gegen die Publikationen aus den Instituten, gegen dieses „Spülwasser“ richtete, nicht auch einen Beitrag zum Dissens geleistet haben. Die gleiche Frage stellt sich auch bei Regimegegnern, die in Absprache mit Chartisten beschlossen hatten, die Erklärung nicht zu unterschreiben, um die Bewegung besser unterstützen zu können. Bei diesen Personen handelte es sich vorwiegend um Frauen, die im Hintergrund aktiv waren, indem sie Dokumente vervielfältigten und verbreiteten und Sorge für die notwendige Netzwerkpflege trugen. […] im Jahr 1977 wollte ich die Charta unterschreiben, aber mein Mann sagte, dass er sie alleine unterschreibt, damit wir uns das aufteilen. Also habe ich sie erst nach zehn Jahren im Jahr 1987 unterzeichnet, aber für die Charta zu arbeiten begann ich schon von Anfang an. Ich schrieb verschiedenen Samizdat ab. Ich schrieb zum Beispiel die Informationsbulletins.364 Ich habe es damals nicht unterschrieben, […] Marie J. habe ich es auch nicht erlaubt, zu unterschreiben. Denn, wenn Sie so was machen wollen, dürfen Sie nicht bekannt sein.365
„So was machen“ meint, sich am Rande der Legalität bewegen: Geschmuggelte Literatur aus dem Ausland und Chartatexte vervielfältigen und verteilen, nächtelang tippen, gefährliche Schriften und Informationen weitergeben und damit den Dissens lebensfähig machen. Und daneben zur Arbeit gehen, den Haushalt führen, vor Lebensmittelmittelgeschäften Schlange stehen, die Kinder erziehen und versorgen, gegebenenfalls den Mann im Gefängnis unterstützen, und sich dabei noch individuelle Freiräume schaffen, kurz: den dissidentischen Alltag zu leben.
364
Blanka C. Věra B.
365
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
207
Aus dem Quellenmaterial geht nicht immer eindeutig hervor, welche Aktivitäten ausschließlich im Dissens, also im Rahmen der Charta 77 stattfanden, und welche „an seinem Rande“, das heißt innerhalb der zahlreichen informellen Zirkel, die sich der Erhaltung und Bewahrung von Kunst, Kultur und Wissenschaft verpflichtet hatten. Denn auch Chartisten waren neben ihrem Engagement für Bürger- und Menschenrechte in den wissenschaftlichen, literarischen oder religiösen Samizdat eingebunden und nahmen an verschiedenen Wohnungsseminaren teil (zumal sich aus diesen die Dissidentenbewegung entwickelt hatte). Innere Emigranten wiederum – auch wenn sie die Charta unterzeichnet hatten – widmeten sich ausschließlich dem künstlerischen beziehungsweise wissenschaftlichen Schaffen, ohne in einen Dialog mit dem Regime treten zu wollen. Trotzdem leisteten sie mit ihrer Arbeit einen Beitrag zum Widerstand. Die Grenze, die ich hier dennoch ziehen möchte, resultiert aus der Tatsache, dass das Alltagsleben von Dissidenten und ihren Familien aufgrund von Gefängnisaufenthalten noch mal anders strukturiert war als das von inneren Emigranten und eine eigene Lebenswelt bildete. Der Literaturwissenschaftler und Chartist Jiří B., der zwar Verhöre und Hausdurchsuchungen über sich hat ergehen lassen müssen, aber nicht zu einer Haftstrafe verurteilt wurde, äußerte sich im Interview selbst zu diesem Unterschied: … es ist zum Beispiel wichtig zu unterscheiden. Die unterschiedlichen Gruppen der Chartisten und noch mehr der Nicht-Chartisten. Das Engagement. Heute sagt man: „Charta, haben Sie unterschrieben?“ Aber es ist ein großer Unterschied, ob man die Charta unterschrieben hat […], oder ob sich die Wortführer engagiert haben. Das ist ein großer Unterschied. […] die Schicksale sind verschieden und das Engagement ist unterschiedlich. Natürlich, wer die Charta unterzeichnet hat, hat einen Schnitt in seinem Leben gemacht, aber es macht einen Unterschied, ob man im Gefängnis war …366
Aktive Chartisten waren den größten Repressionen durch das Regime ausgesetzt, und lebten noch weitaus mehr in der sozialen Isolation als Intellektuelle, die sich am Rande des Dissens befanden. Für die erfolgreiche Organisierung ihres Alltagslebens mussten sie zusätzliche Bewältigungsstrategien entwickeln. Deshalb soll in diesem Kapitel der Alltag der aktivsten Chartisten im Mittelpunkt stehen und ihr Umgang mit Persekutionen.
366
In Bezug auf den Unterschied zur Verfolgung von Intellektuellen, die im Samizdat aktiv waren, aber die Charta nicht unterzeichnet hatten, lesen wir bei seinem Kollegen Miroslav Č.: „Ich war für [die StB] uninteressant. Sie wussten, dass ich ein apolitischer Mensch bin. Interessant war in erster Linie Havel oder Vaculík oder Jiřinka Šiklová, ich nicht. Sie mussten auswählen. Sie drangen eher da vor, wo sie irgendeine politische Tätigkeit vermuteten.“
208
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
3.3.3.2 Formen der politischen Verfolgung Da es sich bei der Dissidentenbewegung Charta 77 nicht um eine Organisation mit einem politischen Programm handelte, konnte sie von Seiten des Regimes nicht einfach verboten oder in einer Aktion zerschlagen werden.367 Außerdem erlaubte die Ratifizierung des Abkommens von Helsinki keine Anwendung von Gewalt, zumal die westliche Presse über die Ereignisse in der Tschechoslowakei berichtete. Der Machtapparat musste wie bereits zu Beginn der „Normalisierung“ „weiche“, „leise“ Formen der Repression anwenden, um die Bewegung handlungsunfähig zu machen. Dazu gehörten zunächst die Verhaftung der Charta-Sprecher sowie Verhöre und Hausdurchsuchungen der Signatare. Jiří B. erinnert sich mit einer bitteren Ironie daran, dass er „Pech hatte“, weil er sehr „eifrige Polizisten“ hatte, die ihn bereits um vier Uhr morgens abgeholt hätten.368 Auf dem Revier in der Bartholomäusstraße369 habe er anschließend zwei Stunden lang auf sein Verhör warten müssen, bei welchem ihn die Staatssicherheit zur Rücknahme seiner Unterschrift zu bewegen versuchte: Sie sagten dort so banale Sachen wie zum Beispiel: „Wer hat Ihnen die Charta gebracht? Warum haben Sie unterschrieben? Schauen Sie, der Weg ist nicht versperrt, es hängt nur von Ihnen ab. Sie wissen was das bedeutet. Wir behandeln Sie anständig. Was machen Sie dort? Sie gehören da doch nicht hin.“ So ein typisches Verhör. […] „Wie hoch ist Ihr Gehalt? Na sehen Sie. Was haben Sie mit denen gemeinsam.“ […] Solchen Blödsinn, wie aus einem dummen Film.
Weitere Repressionsmaßnahmen bildeten erneute Entlassungen: „Alle Chartisten teilten dasselbe Schicksal, sofern sie noch eine Stelle hatten, aus der man rausgeschmissen werden konnte.“370 Tomáš V., der zu dem Zeitpunkt als Sozialarbeiter in einem Romaviertel tätig war, wurde unmittelbar nach Patočkas Begräbnis verhört und anschließend gekündigt: … das erste Verhör war nicht wegen der Charta, sondern wegen Patočkas Beerdigung. Sie haben uns alle gefilmt und hatten ungefähr zehn Denunzianten, die identifizierten, wer wer ist. Und danach gab es die Massenverhöre. […] Das war März. […] Somit schafften sie es, mich zum 31. März zu kündigen.
Alle seine Kollegen, die das Dokument unterzeichnet hatten, wurden entlassen, einige kündigten aus Solidarität selbst, zwei oder drei emigrierten ins westliche Ausland. In den Erinnerungen des Publizisten gestaltet sich die damalige Situa367
Vgl. Jechová 2003: 55. Aus den Zeitzeugendokumenten geht hervor, dass die StB meistens in den frühen Morgenstunden zum Verhör abholte. 369 Die Prager Straße „Bartolomějská“ ist während des Sozialismus zum Synonym für Untersuchungshaft geworden. 370 Miroslav Kusý zitiert nach Jechová 2003: 48. 368
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
209
tion durchweg ambivalent, wobei der erfolgreichen Bewältigung mehr Platz eingeräumt wurde. Die negativen Erfahrungen wurden lediglich mit dem Satz „es war ziemlich dramatisch“ zum Ausdruck gebracht, wohingegen den positiven Erlebnissen mehr Beachtung geschenkt wurde. Gerne erinnert sich der Befragte heute daran, wie sie sich „im Team einen Spaß daraus“ machten, weil sie „in der Charta den prozentual höchsten Anteil an Engagement ausmachten, weil 40 % die Charta unterschrieben hatten, also vier von zehn“. Ferner lobte der Sozialarbeiter die Unterstützung durch die „Zigeuner“, die ihn in der Untersuchungshaft aufgesucht hätten, „und Panik verbreiteten, dass Dr. V. eingesperrt wurde“ und „sie demonstrieren wollen“. Nach seiner Entlassung blieb er zunächst ein Jahr lang ohne Arbeit, weil „sie [ihn] nirgends einstellten“. In dieser Zeit hielt er sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, engagierte sich in der Charta und arbeitete als Redakteur und Herausgeber im Samizdat. 1978 gelang es ihm mithilfe von Bekannten, eine Anstellung als Monteur zu finden. An seinem neuen Arbeitsplatz arbeiteten bereits einige seiner Freunde und Bekannte aus dem Dissens, was dem promovierten Montageteam den Titel „Doktorkommando“ eingebracht habe: Wir waren so eine Clique, fast ein Kommando […]. Mit solchen Freunden war es fabelhaft. Der Dichter Petr Kabeš war dabei, der hat letzte Woche den Staatspreis bekommen. […] Wirklich solche Desperados. Der Philosoph Petr Rezek, der surrealistische Dichter Prokop Voskovec und solche Leute. Das waren wirklich poetische Erlebnisse.
Ein weiterer Vorteil der Montagetätigkeit sei die Schichtarbeit gewesen, „zehn Tage hintereinander“ Arbeit, „und dann mehrere Tage hintereinander frei, und ein hohes Gehalt“. Die freien Tage nutzte der Publizist wie alle anderen Intellektuellen für seine dissidentische Arbeit, der er sich mittlerweile ganz verschrieben hatte. Chartisten, die erneut auf Arbeitssuche waren, griffen auf bereits erprobte Strategien zurück, die sich schon Anfang der 1970er Jahre bewährt hatten: Mittels sozialer Kontakte gelang es den meisten Betroffenen innerhalb eines Jahres wieder eine Anstellung zu finden, die ihnen Zeit zum „Arbeiten für sich“ bot. Einen viel größeren sozialen Abstieg mussten sie ohnehin nicht mehr in Kauf nehmen, also bewarben sie sich gleich als unqualifizierte Hilfsarbeiter. Wie die Zeit unmittelbar nach der Unterzeichnung der Charta 77 und der Einstellung in solchen Betrieben erinnert wird, hängt davon ab, wo die Chartisten vor 1977 beschäftigt waren: Arbeiteten sie bereits in einem Industriebetrieb, kamen ihnen ihre Arbeitgeber häufig entgegen, waren sie in kulturellen Institutionen oder Verwaltungseinrichtungen (als Arbeiter) tätig, wurden sie härter verfolgt. Jan N. zum Beispiel, der in einer Programmierfirma beschäftigt war, sei vor die Wahl gestellt worden, „entweder Kündigung oder Versetzung in die Produktion“, wobei er sich für letzteres entschieden habe. Das habe sich im nachhinein ausgezahlt, weil er einige Jahre später wieder ins Büro zurückkehren durf-
210
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
te. Der ehemalige Redakteur, dem „das Programmieren wahnsinnig gefiel“, war einer der wenigen, der „überhaupt nicht das Schicksal der Heizer, der Intellektuellen teilen wollte“. Ganz anders hingegen argumentierte Jiří B., der nach seiner Kündigung 1972 schließlich als Museumswächter Fuß fassen konnte. Nach seiner erneuten Entlassung nach der Charta „wollte“ er „das Kesselhaus, weil es dort 24-Stunden-Schichten gab“. Im Gegensatz zu den Redakteuren gehörte zu seiner früheren Profession – und Leidenschaft – vor allem die Forschung. Daraus resultiert in einer gewissen Logik die Präferenz solcher Arbeitsstellen. Ferner deuten die Aussagen der Befragten darauf hin, dass der Akademiker nach seiner Unterzeichnung der Charta 77 mehr Schwierigkeiten an seinem Arbeitsplatz hatte. Diese äußerten sich darin, dass er im letzten Monat seines Arbeitsverhältnisses „acht Stunden am Tag einfach nur in einem vollkommen leeren Saal absitzen musste“. Sein Chef, „auch ein Schizophreniker“, habe ihn regelmäßig kontrolliert, ihm aber erlaubt, Bücher und Zeitschriften zu lesen, die ihm „die guten Seelen aus dem Museum gebracht haben“. Während seiner Arbeitszeit sei es ihm gelungen, „50 Jahrgänge der Tschechischen Zeitschrift für Geschichte zu bearbeiten“. Nach seiner Entlassung fand er zunächst nur eine Anstellung als Wächter bei einem Autohändler. Dort sei er recht „verzweifelt“ gewesen und habe sich danach „gesehnt“, „von dort wegzukommen“, weil er dort „nichts arbeiten konnte“. Im Gegensatz zum Programmierer Jan N. habe er unbedingt wieder zur Wissenschaft zurückkehren wollen: Ich nahm mit Dankbarkeit Arbeiten an, wo es Nachtdienste gab. Das heißt, wo die Arbeitszeit länger war, zum Beispiel im Kesselhaus, 24 Stunden und dann zweieinhalb Tage frei. Dadurch konnte man sich [der Wissenschaft] widmen. Meines Erachtens ist man dort als Literaturhistoriker oder Literaturtheoretiker nicht schlecht dran.
Das Heizkraftwerk habe zudem den Vorteil gehabt, dass „man dort ganze Bibliotheken verstecken konnte“, ferner hielt der ehemalige Dozent dort ein Seminar zur Literaturgeschichte und Philosophie, das von etwa 20 jungen Menschen besucht wurde, die nicht zum Studium zugelassen worden waren. Das Verhältnis zu seinem Vorgesetzten, einem „treuen Parteimitglied“, hat der Wissenschaftler sehr gut in Erinnerung: … der Direktor des Heizkraftwerks, so ein treues Parteimitglied; die ganze Zeit, die ich dort heizte, signalisierte er mir, wenn die Staatssicherheit im Anmarsch war, weil ich dort Samizdatliteratur, Zeitschriften aus dem Ausland und so weiter hatte. Ob er es wusste oder nicht, weiß ich nicht, aber er hat mir immer ein Signal gegeben.
Das vierköpfige Heizerteam im Prager Stadion Strahov zählte neben Jiří B. einen Theologen, einen Studenten, „den sie von der Fakultät geschmissen haben“ und der heute Leader der „sehr populären Musikgruppe“ Jablkoň ist, und einen „ehemaligen Sträfling, der aber allen wahnsinnig half“. Seine Hilfe habe darin be-
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
211
standen, die Intellektuellen vor der Staatssicherheit zu decken und nicht zu kollaborieren, von was er als ehemaliger Krimineller höchstwahrscheinlich profitiert hätte. Die Solidarität seitens der Kollegen, die selbst schon einmal in ihrem Leben Repressionen ausgesetzt waren, sei Zeitzeugenaussagen zufolge überdurchschnittlich hoch gewesen: „Es hat sich gezeigt, dass es hier Leute gibt, die uns unterstützen, wir waren nicht ganz allein.“371 Der ehemalige politische Häftling Zdeněk V., der zu den ersten Unterzeichnern der Charta 77 gehörte, sei „schließlich von allen Arbeitern und der ganzen Parteiorganisation unterstützt worden“. Als „Kaderleute und Polizisten“ in die Lufttechnikfirma kamen, um seine Entlassung zu forcieren, habe sein „kommunistischer Chef“ klipp und klar entgegnet: „Nein, wir behalten ihn hier!“ Obwohl der Historiker mit der Zeit „absolut einer der ihren“ geworden sei, habe sich bei seinem Abschied vor der Emigration im Jahre 1981 gezeigt, dass er von seinen Kollegen „doch anders“ wahrgenommen wurde: Aber im Moment, als ich sagte, dass ich ins Ausland gehe […] plötzlich spürte ich den Bruch. „Aha. Wir müssen hier bleiben und du gehst wieder. Du bist anders. Das können wir nicht.“ Das hat mir wirklich leid getan.
Die Unterschiede zwischen den Intellektuellen und den Arbeitern kamen in solchen Momenten offensichtlich zum Vorschein. Ein weiteres Beispiel dafür sind die Erinnerungen des Chartisten Tomáš V., der zunächst mit Roma und später als Monteur mit Vietnamesen zusammen gearbeitet hatte. Sowohl die ethnische Minderheit der Roma als auch die vietnamesischen Gastarbeiter, die als Schuldbegleichung Vietnams an die ČSSR ausgeliefert und laut Tomáš V. „versklavt“ worden seien, hätten in den Intellektuellen eine Art Verbündete und „Schicksalsgenossen“ gesehen, die genauso wie sie marginalisiert und repressiert wurden („Die hatten dann Vertrauen zu uns. Besonders mit dem Doktorkommando begannen sie sich zu unterhalten“).
371
Diese Äußerung entstammt dem Interview mit dem Chartisten und Theologen Miloš Rejchrt, der zum damaligen Zeitpunkt als Heizer im Prager Stadtmuseum beschäftigt war. Als die Staatssicherheit ihn abholen wollte, soll sich der Pförtner, den Rejchrt „vorher kaum kannte“, hinter ihn gestellt haben: „… um fünf Uhr früh ruft der Pförtner: ‚Es sind Genossen von der Sicherheit da.‘ Aber der Pförtner war großartig, er hat es abgelehnt, sie nach unten zu lassen: ‚Ach wo, hier ist der Zutritt verboten und das geht nicht.‘ Und er lehnte es auch ab, mich zu holen: ‚Nein, er muss dort bleiben, weil er die Verantwortung dafür trägt. Erledigen Sie das, wenn der Direktor kommt, damit er einen Ersatz findet.‘ Und sie mussten warten, etwa drei Stunden bis der Direktor kam. Das war gut: Ich habe solch eine Solidarität erfahren. Und dann hat mir der Pförtner, den ich vorher kaum kannte, gesagt: ‚Ich war doch in einem deutschen Konzentrationslager, ich kenne das alles‘“ (Jechová 2003: 50).
212
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
In Bezug auf die staatliche Repressionspraxis „Degradierung durch Arbeit“ stellen wir fest, dass die Betroffenen aufgrund ihrer Erfahrung zu Beginn der siebziger Jahre weitaus besser mit der Situation umzugehen wussten. Zum einen kamen die Entlassungen beziehungsweise „Zwangsversetzungen“ für die meisten nicht überraschend, zum anderen waren sie sozial schon degradiert und hatten in der Regel nicht viel zu verlieren. Nach der „depressiven Zeit“372 der frühen siebziger Jahre hatten sich die Intellektuellen in ihrem Abseits soweit eingerichtet, dass sie ihrer ursprünglichen Profession nachgehen konnten, und informelle Netzwerke und Sozialbeziehungen dazu nutzten, den „Normalisierungsalltag“ erfolgreich zu bewältigen. Spätestens jetzt wussten die Betroffenen, wer zu ihnen gehörte und wem sie vertrauen konnten, und wer auf den „roten Tiger“373 aufgesprungen war. Die Praktiken und Strategien der Alltagsbewältigung, die die Intellektuellen Anfang der siebziger Jahre entwickelt und sich angeeignet hatten, wurden nach der Charta 77 nunmehr unhinterfragt erfolgreich angewandt. In diesem Zusammenhang ist es anzunehmen, dass Chartisten, die bis 1977 ihre Profession ausüben durften, größere Schwierigkeiten bei der Alltagsbewältigung hatten. Wie bereits angedeutet, fällt in den Erinnerungen folgendes Moment auf: Während über die erfolgreiche Bewältigung der beruflichen Situation gerne gesprochen wird, rücken Erinnerungen an das Erdulden harter Repressionen im Privatleben in den Hintergrund. Vieles erfahren wir nur aus „zweiter Hand“, eigene traumatische Erlebnisse werden nicht artikuliert beziehungsweise anderen Personen zugeschrieben, die Grenze des Sagbaren wird selten überschritten. Erzählungen über Verhöre, Verhaftungen und Gefängnisaufenthalte haben vielfach lustigen, anekdotenhaften oder witzigen Charakter. Libuše Š., die seit 1970 vermutlich einiges erdulden musste, erzählte zum Beispiel sehr schwankhafte Geschichten, in welchen sie die Staatssicherheit trickreich überlistete. Einmal im Winter, als Schnee lag, und die StB rund um die Uhr vor ihrer Tür wachte und sie überallhin begleitete, sei sie in ein autofreies Naturgebiet zum Joggen gegangen, wo ihr die Mitarbeiter der Staatssicherheit „in ihren Lackschuhen hinterher hechelten“ und sich beklagten, dass sie zu schnell sei. An diesem Erlebnis habe sie „eine wahnsinnige Freude, so eine Schadenfreude“ gehabt, dass sie „sie in diese Situation gebracht“ habe. Solche erfolgreichen, wenn auch defensiven Strategien werden heute gerne erinnert und kommuniziert, wohingegen negative Erfahrungen verdrängt oder ebenfalls ins Positive beziehungsweise Lustige umgewandelt werden. Der Chartist Jiří Dienstbier, Auslandskorrespondent in den sechziger und Außenminister in den neunziger Jahren, äußerte sich dazu in einem Interview wie folgt: 372 373
Tomáš V. Jarka V.
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
213
Hin und wieder hatte man Spaß dabei. Allerdings Spaß … Man hat dabei manchmal auch gelacht, nur dass es sich darüber furchtbar blöd spricht, genauso wie über den Knast, es hängt vom Gemüt ab. […] Und wiederum darüber zu reden wie über den Wehrdienst, wo man sich nur an das Spaßige (srandičky) erinnert?374
Eine Ausnahme in Bezug auf die Artikulationsfähigkeit bildet die Diskriminierung der Kinder, auf die in den Gesprächen immer wieder hingewiesen wurde. Jiří B. hat scheinbar bis heute das Trauma nicht überwunden, dass seine damals fünfzehnjährige Tochter von der Staatssicherheit abgeführt und nackt in eine Zelle mit Prostituierten gebracht wurde. Aufgrund seiner Unterzeichnung der Charta 77 wurde sie dort 48 Stunden festgehalten („Immer wenn ich ihre Sachen lese, suche ich den Schock. Das lässt einen nicht mehr los“). Daher verwundert es nicht, dass die Methode, über die Kinder Druck auf die Eltern auszuüben, als wirksame Abschreckung, offen die eigene Meinung zu äußern und so Position gegen das Regime zu beziehen, Erfolg hatte. Denn in zahlreichen Fällen genügte diese Drohkulisse, Intellektuelle davon abzuhalten, die Charta 77 zu unterzeichnen.375 Was den Zeitzeugen selbst widerfahren ist, können wir hingegen nur erahnen. Aus gedruckten Quellen erfahren wir aber, dass das Regime die internatio nalen Abkommen zur Wahrung der Menschenrechte zutiefst missachtete. Um die Gruppe der Chartisten so klein wie möglich zu halten, verhaftete die Staatssicherheit gezielt ihre Sprecher, zwang sie zur Emigration beziehungsweise verwehrte ihnen die Wiedereinreise nach Auslandsaufenthalten (die Fälle Kohout und Gruša).376 Die Staatssicherheit ging bei ihrer Verfolgung auch mit teilweise brutaler psychischer und physischer Härte vor. In den Ego-Dokumenten wird auf Misshandlung, Folter, Vergewaltigung und Einweisung in die Psychiatrie hingewiesen.377 Der politische Häftling Jiří Lederer, der dem Druck nicht standhalten konnte und im Jahre 1980 in die Bundesrepublik emigrierte, brachte die Ängste und den psychischen Stress der Verfolgten eindringlich zum Ausdruck: Man kann keinen Tag, keine Nacht davor sicher sein, ob sie [die Mitarbeiter der StB, M. S.] nicht wiederkommen. Man lebt in einem kräftezehrenden Spannungszu-
374
Vaněk/Urbášek 2005: 43–45. Hier Václav Š., Milan J., Miroslav Č., Vladimír B., Pavel F., Ludvík V. 376 Dem Historiker Zdeněk V., der sich 1981 zur Emigration entschlossen hatte, wäre nur „Zuvorkommenheit“ auf den Ämtern begegnet: „Ich bin nicht geflüchtet. […] das war nicht nötig. Es reichte, zur Behörde zu gehen und zu sagen, dass ich ein politischer Häftling bin. ‚Ich bin ein Signatar der Charta‘ und dann folgte ausschließlich Zuvorkommenheit: […] ‚Das ist was anderes. Setzen Sie sich. Möchten Sie einen Kaffee?‘“ Aus Angst nicht wieder in die ČSSR einreisen zu dürfen, lehnte Havel zum Beispiel einen Aufenthalt in New York ab. 377 Vgl. Lederer 1982: 17; Pauer 2000: 60. 375
214
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
stand, in einer entsetzlichen Unruhe, die einem den Schlaf raubt und Nerven-, Magenstörungen und andere Krankheiten verursacht.378
In den Zeitzeugendokumenten wird in Bezug auf erduldete Repressionen selten die erste Person Singular verwendet, stattdessen wird mit „wir“, „sie“ und „man“ eine Distanz zum Erlebten geschaffen, um die Situation im Gespräch zu bewältigen. Für die psychischen Wunden, die die brutalen Repressionen hinterlassen haben, spricht manchmal nur das hohe Maß an physischen Beschwerden. Marie J., die sich im Hintergrund für die Charta 77 engagierte, sprach im Interview sehr offen über ihre Angst. Möglicherweise war sie dazu in der Lage, weil ihr keine direkte physische Gewalt angetan wurde. Wie viele andere wurde auch sie, nachdem sie geschmuggelte Literatur bei einem Bekannten abgeliefert hatte, auf offener Straße von Mitarbeitern der Staatssicherheit aufgehalten und in ein Auto gesetzt. In ihren Erinnerungen beschreibt sie die Situation sehr eindrücklich, wir erfahren viel über die „versteckten“ Repressionspraktiken der Staatssicherheit und die daraus resultierenden Ängste der Betroffenen: Es war Freitagabend und sie steckten mich in ein Auto. Das war ein Auto, das innen keinen Türgriff hatte, damit man nicht rausspringen konnte. Jetzt fuhren sie mich irgendwohin und ich wusste nicht wohin. Sie fuhren verschiedene Umwege. Und das war in einer Zeit, in der es schon vorkam, dass sie zum Beispiel Menschen außerhalb von Prag brachten, sie dort auszogen und im Wald zurück ließen. Und jetzt waren die Leute nackt, hatten kein Geld und keine Papiere und blieben allein. So was kam vor. Nun, und ich wusste nicht, wo sie mich hinfahren. Aber vor allem: es wusste niemand. Ich sollte am Samstag zu meiner Mutter fahren. Und jetzt wusste ich, dass wenn ich nicht komme, dass Mutter eine furchtbare Angst haben wird. Dass sie nicht wissen wird, was passiert ist. Nun, dann brachten sie mich in die Bartolomějská, aber sie führten mich nicht dorthin, wo sie mich gewöhnlich verhörten. Sie führten mich auf die andere Seite, wo die Zellen sind. […] Nach oben […] wo die Galerien sind und unter ihnen der Hof. Und jetzt drückten sie mich an das Geländer, wie wenn sie mich vielleicht runterstoßen wollten. Das wollten sie nicht, aber sie wollten, dass ich Angst davor bekomme. […] Ich erinnere mich gut daran. Die größte Angst hatte ich, dass niemand weiß, wo ich bin und dass ich nicht zur Mutter kommen werde, die auf mich wartete. Davon hatte ich die größte Beklemmung. In solchen Situationen hatte ich Angst, das ist wahr.
Allein an den Repressionstechniken lässt sich ablesen, dass das Regime sowohl die Charta 77 als auch jegliche Formen selbständigen Denkens und Handelns als politische Opposition wahrgenommen hat und dadurch um sein Machtmonopol fürchtete. Diese Vermutung stützt sich neben den dargestellten harten Verfolgungsstrategien auch auf bizarre, in den Augen der Zeitzeugen „dumme“379, 378
Lederer 21987 (1982): 17. Jiří B.
379
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
215
„blödsinnige“380 Vorkommnisse. Jiří B., der als Heizer im Prager Stadion Strahov arbeitete, habe die Staatssicherheit beispielsweise verbieten wollen, an Tagen zu arbeiten, an denen Massensportveranstaltungen (Spartakiády) stattfanden, um mögliche Sabotagen zu verhindern. Emanuel M. sei bei einem Verhör wiederum unterbreitet worden, einige seiner Freunde würden den Dritten Weltkrieg vorbereiten und sie würden ihn gerne als inoffiziellen Mitarbeiter der Staatssicherheit (IMfS) gewinnen. Dafür bekäme er für seine Neueinstellung in einem technischen Betrieb ein gutes Kadergutachten. Diesen relativ „harmlosen“ Repressionsmaßnahmen standen sehr schwere gegenüber, die sich vor allem gegen die engagiertesten Chartisten richteten, also dort, wo die Mitarbeiter der Staatssicherheit „irgendeine politische Tätigkeit vermuteten“.381 Allerdings muss auch hier unterschieden werden. Václav Havel wurde als einer der Wortführer der Charta 77 zweifellos stark verfolgt: Er wurde rund um die Uhr beschattet, sein Telefon wurde abgehört und er musste längere Haftstrafen absitzen. „Leise“ Formen der Repression fanden ihren Ausdruck in der Verweigerung von Baugenehmigungen und Ähnlichem. Seine Lebensgeschichte ist durch die vielen veröffentlichten Ego-Dokumente hinreichend bekannt.382 Durch seine Popularität im In- und Ausland, die er zunächst als Dramatiker genoss, war Havel gleichzeitig in gewisser Hinsicht vor brutalen Zugriffen geschützt, denn die westlichen Medien hätten (und haben) sofort reagiert und protestiert. Ferner war er finanziell gut abgesichert. Die Staatssicherheit konnte auf ihn auch keinen Druck über Kinder ausüben, da er kinderlos geblieben war, was ihm freilich größere dissidentische Handlungsräume eröffnete.383 Engagierte Chartisten wie Petr Uhl (zwei Kinder), Rudolf Battěk (zwei Kinder) oder Věněk Šilhán (drei Kinder) hingegen waren bis Mitte der achtziger Jahre kaum bekannt, so dass sie auch keinen großen Rückhalt seitens des Auslands erwarten konnten. Jiří B. hat das im Interview so formuliert: Es besteht ein Unterschied zwischen Uhl und Havel, weil Havel die ganze Welt kannte und Uhl niemand. Uhl saß dort sieben Jahre und kein Hund hat nach ihm gebellt, während bei Havel die Reflexion von außen das System unter Druck gesetzt hat.
380
382 383 381
Emanuel M. Miroslav Č. Siehe dazu zum Beispiel: Havel 1990d (1984), 1990f (1983), 2000 (1986). Im Zusammenhang mit Havels radikaler Einstellung, die Haft einem „Leben in der Lüge“ vorzuziehen, äußerte sich seine damalige Frau Olga in einem Interview wie folgt: „Vielleicht würde ich auch anders denken, wenn ich mit Vašek Kinder hätte. Mir ist das bei meiner Mutter bewußt geworden. Sie hat noch heute Angst um mich“ (Kantůrková 2 1987 (1982): 26).
216
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Aus diesem Grund ist es notwendig, Lebensgeschichten von weniger bekannten Dissidenten aufzuzeichnen, um die verschiedenen Perspektiven der Akteure und die verschiedenen Formen der Repression gegen sie offen zu legen. Ferner interessieren mich als Volkskundlerin dabei die Gegenstrategien, die die Betroffenen entwickelt haben, um einen „normalen“ Alltag zu leben. Es ist zudem anzunehmen, dass sich das Alltagsleben eines berühmten Schriftstellers in einem repressiven System anders gestaltet als das eines Wissenschaftlers, der vermutlich auf wissenschaftlichen Austausch, Fachliteratur und vielleicht auch die Lehre angewiesen war. Daher verwundert es nicht, dass viele Geisteswissenschaftler aufgrund ihrer Familien und ihrer Forscherleidenschaft keinen offenen Protest wagten, sondern die Charta 77 im Verborgenen unterstützten oder sie „lediglich“ unterzeichnet hatten. 3.3.3.3 Umgang mit Repression und Gegenstrategien Emigration und Widerstand Die zwei übergeordneten Strategien, mit welchen sich Dissidenten dem Regime entgegensetzten, bildeten entweder die Emigration oder der Widerstand.384 Für ein Bleiben in der ČSSR sprachen persönliche Gründe wie familiäre Bindungen und die Angst vor der Ungewissheit in der „Fremde“ sowie eine enge Bindung zum eigenen Land und zur tschechischen Kultur. Der Entschluss, trotz Repressionen nicht die Tschechoslowakei zu verlassen, speiste sich dabei aus einem Verantwortungsgefühl gegenüber der tschechischen und slowakischen Gesellschaft und Kultur, die es zu verteidigen beziehungsweise aufrechtzuerhalten galt. Die meisten Intellektuellen thematisierten ihre „Bedeutung als sozialer Störfaktor, als Kultur- und Gesellschaftskritiker“.385 Damit kamen sie ihrer Aufgabe als Intellektuelle, die in die öffentlichen Angelegenheiten zu intervenieren und „eine eklatante Ungerechtigkeit anzuprangern“ hatten, sehr nahe.386 Die Chartistin und heutige Mitarbeiterin des Helsinkiausschusses Libuše Š. sprach das Moment der Durchdringung des Privaten mit dem Öffentlichen, das integraler Bestandteil ihrer Lebenswelt war (und heute noch ist), in einem früheren Interview ebenfalls explizit an: Wir hatten unsere Arbeit gern, wir waren beide wesentlich mit der progressiven Entwicklung unserer Gesellschaft verbunden … zumindest hatten wir das Gefühl …
384
Ferner ist anzunehmen, dass es einige wenige Fälle von Kollaboration gegeben hatte, was jedoch aufgrund unzureichender empirischer Befunde keine weiteren Rückschlüsse erlaubt. 385 Hartfield 1972: 305. 386 Wenzel 2002: 11.
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
217
Du hast recht, es war ein Engagement, das oft in unser Privatleben hineingriff. Von dieser Lebenseinstellung war ein großer Teil unserer Generation gezeichnet.387
Um auf die Rechtsbrüche und die verschiedenen Formen der politisch motivierten Verfolgung durch Justiz und Staatssicherheit aufmerksam zu machen beziehungsweise sich dagegen zur Wehr zu setzen, gründeten aktive Mitglieder der Charta 77 verschiedene Initiativen wie den Ausschuss zur Verteidigung der zu Unrecht Verfolgten (VONS), der nach dem polnischen Vorbild KOR 1978 gegründet worden war. Ziel von VONS war es, die Verstöße gegen die Menschenrechte zu dokumentieren, wobei er auch „sicherstellen“ wollte, „daß nicht nur über prominente Regimeopfer, sondern auch über die Verfolgung unbekannter Bürger in der Provinz berichtet wurde“.388 Der Ausschuss „stellte die erste organisierte und politisch geprägte Gruppe dar, die organisch aus der Charta gewachsen war“,389 und war Mitglied der Internationalen Föderation für die Menschenrechte (FIDH) und damit einer regierungsunabhängigen UN- und UNESCO-Organisation.390 Des weiteren entstand auf die Initiative von Petr Uhl hin 1979 die Zeitschrift Informationen über die Charta (INFOCH), die alle zwei Wochen im Samizdat erschien. Paradoxerweise, aber der Logik der kommunistischen Alleinherrschaft folgend, führte diese „Schutzstrategie“ zu vermehrten Repressionsmaßnahmen. Die Gründungsmitglieder von VONS (unter anderem Benda, Uhl, Havel) wurden 1979 zu Haftstrafen zwischen drei und fünf Jahren verurteilt. Die verschärfte Kriminalisierung und Isolierung des „harten Kerns“ erreichte ihren Höhepunkt vermutlich um 1980, was an einer neuen Emigrationswelle um 1981/1982 abzulesen ist.391 260 Signatare hielten dem politischen Druck nicht stand und verließen die Republik, von den über 1 880 Chartisten bis 1989 zogen 25 ihre Stimmen zurück.392 Wie bereits angesprochen, spielte die moralische Verantwortung gegenüber dem eigenen Land bei der Entscheidung für oder gegen Emigration eine herausragende Rolle. Die Soziologin Annabelle Lutz kommt in ihrer Studie zu dem Ergebnis, dass die „Verantwortung der wissenden und erfahrenen Dissidenten gegenüber dem Volk“ während der „Normalisierung“ „als das entscheidende Motiv für Widerstand und gegen Emigration beschrieben [wurde]“, und die Intellektuellen sich als eine „unverzichtbare Gegenelite zum Regime“ verstanden.393 Einer
387
389 390 391 392 393 388
Kantůrková 21987 (1982): 196. Pauer 2000: 59. Jechová 2003: 61 f. Vgl. Pauer 2000: 59. Vgl. Tůma 1999: 131. Vgl. Pauer 2000: 58. Lutz 1999: 81.
218
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
ihrer Gesprächspartner brachte „die kollektiv verstandene Verantwortung der Intellektuellen“394 folgendermaßen zum Ausdruck: (…) ich bin kein Nationalist oder kein Patriot, aber ich meine in solch kritischen Situationen müssen die Leute, die etwas wissen, oder die etwas gemacht haben, mit den anderen Leuten von der (…) gleichen Nation zusammensein. Ich meine, das war so etwas, was auch Havel gesagt hat, daß er nicht emigrieren würde, daß sein (…) Platz hier ist bei den Leuten. 15 Millionen Leute konnten nicht emigrieren. Mir scheint, daß das (…) unsere private Situation lösen würde, aber der Mensch ist nicht nur ein Privatmensch oder eine Privatperson. Er beteiligt sich auch an diesen öffentlichen Angelegenheiten, und das scheint mir (…) wichtiger, als zu versuchen, die private Situation zu lösen. Also das war in dieser Zeit ’78 bis ’81, das war die Zeit; wo wir über die Emigration nachdachten.395
In Bezug auf die Selbstzeugnisse können wir Folgendes beobachten: Je näher die Quellen an der Gegenwart sind, und je unpersönlicher die Beziehung zwischen den Gesprächspartnern ist, desto reflektierter, unpersönlicher und allgemeiner sind die Zeitzeugenaussagen. Anders hingegen gestaltet sich dieses Moment bei sehr persönlichen Interviews, die noch während der „Normalisierung“ aufgezeichnet wurden. Die Journalistin und Schriftstellerin Eva Kantůrková, die 1970 mit Berufs- und Publikationsverbot belegt wurde, führte 1979/1980 mit zwölf ihrer „Schicksalsgenossinnen“ sehr intime Gespräche, die 1982 auf deutsch publiziert wurden. Im Gegensatz zu Interviews, die nach der Wende von Wissenschaftlern erhoben wurden, herrschte hier eine weitaus geringere Distanz zur Interviewerin und zur Gesprächsthematik vor. Freilich spielte dabei die Tatsache eine wesentliche Rolle, dass sich in diesen Interviews ausschließlich Frauen gegenüberstanden, die zudem denselben Alltag lebten, gemeinsame Sorgen und Ängste teilten und Vertrauen zueinander hatten. Aus diesen Interviews geht noch weitaus mehr hervor, dass der politische Druck und Repressalien wie Haft sehr groß waren wie das Gespräch mit Anna Šabatová über ihren Ehemann Petr Uhl verdeutlicht: Ich erinnere mich, daß er mir einmal sagte, er würde emigrieren, wenn er mich und die Kinder nicht hätte, weil der Druck seitens der Polizei, vor allem der Geheimpolizei, zu stark wäre, als daß er ihn allein tragen könnte.396
Während Kantůrkovás Gesprächspartnerinnen zum Teil sehr private Dinge ansprechen, rationalisieren Zeitzeugen, die heute zu wissenschaftlichen Zwecken befragt werden, ihre Ängste. Sie sprechen von moralischen Widerstandsmotiven und von erfolgreichen Gegenstrategien, was zweifelsfrei auch daran liegt, dass sie 394
Ebd.: 80. Ebd.: 81. 396 Kantůrková 21987 (1982): 119. 395
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
219
die Repressionen heute hinter sich haben und nicht mehr mittendrin leben. Es handelt sich nicht mehr um den gelebten Alltag, der mit viel Kummer verbunden war, sondern um die Erinnerung daran, in welcher vor allem die sozialen Bindungen, Freundschaften und die Solidarität Platz haben. Die positive biographische Bilanzierung geht dabei sogar soweit, die Zeit nach der Unterzeichnung der Charta als die „schönste des Lebens“ zu bezeichnen. In diesem Zusammenhang spielt auch die „parallele Polis“, die in den „unabhängigen Strukturen“ ihre Gestalt annahm, eine wesentliche Rolle. Die gemeinsame Arbeit im Samizdat, der Besuch privater Theateraufführungen, Ausstellungen und Konzerte sowie die Teilhabe an Wohnungsseminaren bildeten eine starke Gruppenidentität aus. Und das umso mehr bei denjenigen, die in einem hohen Maße kriminalisiert und isoliert wurden. Je mehr die Aktivitäten politischen beziehungsweise oppositionellen Charakter annahmen, desto härter griff die Staatssicherheit ein und schweißte die Betroffenen immer mehr zusammen. Verhöre und Hausdurchsuchungen Um das inoffizielle Informations- und Kommunikationssystem am Leben zu erhalten beziehungsweise noch weiter auszubauen, entwickelten die Akteure eine Reihe von erfolgreichen Strategien, auf die ich im Folgenden eingehen möchte. Dabei werde ich wieder von der Repression ausgehen, aus der heraus die Betroffenen Gegenstrategien entwickelten: Welche Verhaltensmethoden wurden entwickelt und angeeignet, um Hausdurchsuchungen und Verhöre erfolgreich zu bewerkstelligen? Wie wurde untereinander kommuniziert, wenn Wohnungen und Telefonanschlüsse abgehört wurden? Wie sah der Alltag von Familien politischer Häftlinge aus und wie wurde er bewältigt? Wie funktionierten dissidentische Netzwerke trotz Bewachung oder polizeilich verordnetem Hausarrest? Über den „Normalisierungsalltag“ sagte die Chartistin Libuše Š., dass „es ein Trauma“ gewesen sei, und dass sie „nie so eine Angst wie da erlebt“ habe, aber dass sie „sich daran gewöhnten“. Das heißt, dass die Betroffenen mit der Zeit mit Hausdurchsuchungen und Verhören durch die Staatssicherheit umzugehen wussten. Sie entwickelten eine Reihe von Verhaltensregeln, nach denen sie sich richteten und zu richten hatten, um solche Situationen erfolgreich zu überstehen. Erfolgreich bedeutete nicht nur sich selbst zu schützen, sondern vielmehr noch die anderen, mit denen zusammen gearbeitet wurde. Marie J., die all die Jahre eine verdienstvolle Arbeit für die Charta 77 geleistet hat, indem sie geschmuggelte Exilzeitschriften wie Listy (Rom) oder Svědectví (Paris) entgegennahm und zuverlässig an Chartisten weitergab, Werke nicht verlegter Autoren abtippte und verbreitete und für die Aufrechterhaltung des Informationssystems zuständig war, beschrieb die Verhaltenscodes vor und während der Verhöre wie folgt: … wir haben nicht viel darüber gesprochen. Damit wir uns zum Beispiel nicht gegenseitig ängstigen. Aber, als ich begann zu den Verhören zu gehen, habe ich Freun-
220
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
de aufgesucht, die das schon kannten, und fragte sie, wie ich mich dort eigentlich verhalten soll. Was man dort erwarten kann und was ich dort nicht machen darf. Ich wusste, dass ich niemanden namentlich nennen darf, dass ich eher weniger als viel reden darf, was einem Menschen, der in einer bestimmten Weise erzogen wurde, furchtbar schwer fällt. Denn wenn Sie etwas gefragt werden, dann wollen Sie auch antworten. Und dort bin ich plötzlich in einem feindlichen Umfeld, wo das nicht mehr gelten soll. Und sich daran zu gewöhnen, dauert eine Weile. Vor allem wenn sie sich anfangs freundlich zu Ihnen verhalten. Natürlich gab es Momente, wo sie sich überhaupt nicht freundlich verhielten. […] Aber … einige versuchten sogar galant zu sein, hielten meinen Mantel, hingen ihn auf, boten mir Kaffee an und was weiß ich noch.
Anhand dieser Aussage wird sehr deutlich, in welchen Situationen habitualisierte Verhaltensweisen ihre Gültigkeit verloren hatten und wie neue angeeignet werden mussten. Ob das „richtige“ Verhalten bei Verhören zu einer unhinterfragten Handlungspraxis wurde, wage ich allerdings zu bezweifeln. Zwar wurden Verhöre zu einem „normalen“ Bestandteil des dissidentischen Alltags und die Betroffenen gewöhnten sich bis zu einem gewissen Grad daran, doch stellte solch eine Situation jedes Mal eine neue Herausforderung dar, die mit psychischer Belastung einherging. Dies war vor allem in Situationen der Fall, in welchen die Staatssicherheit die Intellektuellen zu erpressen versuchte beziehungsweise sie zur Mitarbeit zwingen wollte, indem sie ihnen die Verfolgung von Familienmitgliedern androhte. Marie J. sei zum Beispiel mit der Entlassung ihres Bruders, Vater von zwei Kindern, bedroht worden: Selbstverständlich belastete es mich. Ich sagte mir, dass sie mir wahrscheinlich die Mitarbeit anbieten und mich so erpressen werden. Ich kann die Mitarbeit nicht annehmen, aber den Bruder kann ich auch nicht vernichten, also was bleibt mir? Wohl Selbstmord oder was. Auch so habe ich überlegt, muss ich sagen.
Solche Zwangslagen stellten eine hohe Belastung für die Betroffenen dar, und es darf angenommen werden, dass diejenigen, die erpresst werden konnten, große Probleme mit der Bewältigung hatten, was wiederum auch an organischen Erkrankungen abzulesen ist. Um ein Verhör zu bewerkstelligen, sei eine extrem hohe Konzentration und innere Stärke erforderlich gewesen und es muss zwangsläufig sehr erschöpfend gewesen sein: Als ich bei dem Verhör saß, hätte mir niemals vorstellen können, dass ich mich so konzentrieren kann. Ich war auf ausgezeichnete Weise konzentriert, dass ich sofort die Situation zu beurteilen wusste. […] Was sie wohl im Schilde führen. Somit habe ich weder zu heulen angefangen, noch wurde ich wütend, noch habe ich mich verplappert. Das ist mir wirklich gelungen. […]
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
221
Ich wusste dann, dass ich am Tag vorher, bevor ich hingehe, nichts Ordentliches mache. Den Tag, an dem ich dort bin, schaffe ich überhaupt nichts. Und den darauf folgenden Tag mache ich auch nichts Gescheites.
Gleichzeitig erzählte die ehemalige Lehrerin davon, dass einige Mitarbeiter der StB sie in unbeobachteten Momenten zu beruhigen versuchten („Ihrem Bruder wird nichts passieren“ ) oder sich vor den Betroffenen für ihre Arbeit bei der Staatssicherheit rechtfertigten. Ein StB-Mitarbeiter soll zum Beispiel zu Zdeněk V. gesagt haben: „Was glauben Sie, warum ich bei [der StB] bin? Wegen der Wohnung.“ Die Skandinavistin Jarka V., die die Charta mit dem Abschreiben von Dokumenten unterstützte, erzählte wiederum, dass sie jeden Tag Entscheidungen aufs Neue habe treffen müssen, „was zu sagen“ und „was zu tun“ sei, weil „es auch schlecht enden konnte“. Die Betroffenen befanden sich stets in einer Situation, in der sie mehrere Möglichkeiten abwägen beziehungsweise für alle Fälle gerüstet sein mussten. In den Quellen ist beispielsweise häufig davon zu lesen, dass sie sorgfältig ihre Kleidung und ihre Accessoires auswählten, um gegebenenfalls für einen Aufenthalt in der Untersuchungshaft gewappnet zu sein, eine Zahnbürste und warme Socken sollen manche Dissidenten immer mit sich getragen haben. Bestimmte Verhaltensregeln mussten auch beim Telefonieren befolgt werden, weil die meisten Dissidenten – insofern ihnen das Telefon nicht abgeschaltet worden war – von der StB abgehört wurden.397 Falls das Telefon zur Kommunikation innerhalb der Charta 77 überhaupt genutzt wurde, habe man unverfängliche Ausdrücke verwendet. Die Historikerin und „Postbotin“ von Samizdat und Exilliteratur Věra B. erzählte davon, dass sich Namen von Nahrungsmitteln großer Beliebtheit erfreut hätten. In der Regel handelte es sich dann um Mangelwaren, die man in einem Geschäft ergattert hatte und mit der Freundin am anderen Hörer teilen wollte, Listy und Svědectví wurden so zu „Leberle“ und „Nierchen“. Manche Dissidenten zogen persönliche Begegnungen zu Informationszwecken dem Telefon gänzlich vor. Tomáš V. zum Beispiel habe „dem Telefon überhaupt nicht getraut“ und lieber Besuche gemacht, was „damals völlig normal […] im Gegensatz zu heute“ gewesen sei, „es war die einfachste Art von Kommunikation“. Dies ist unter anderem einer der Aspekte, der zur heutigen Idealisierung der Sozialbeziehungen im Dissens beiträgt und im weiteren Verlauf noch eingehender zu behandeln sein wird. Die Face-to-Face-Kommunikation war meist die sicherere Methode, doch auch in Wohnungen musste aufgrund von Abhörwanzen auf Gesprächsinhalte geachtet werden. Gespräche über Chartadokumente fanden in der Regel in Wohnungen Dritter statt, die ansonsten nicht in die dissi397
Nach dem Erscheinen der Charta 77 schaltete die Staatssicherheit einigen Dissidenten zunächst das Telefon ab. Diese Repressionsstrategie erwies sich für die StB allerdings als weniger sinnvoll, da ihr damit eine wertvolle Informationsquelle versickerte.
222
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
dentische Arbeit eingebunden waren, oder es wurde schriftlich auf Papierzetteln kommuniziert. Bei diesen offensichtlich „gefährlichen“ beziehungsweise konspirativen Gesprächen wussten die Akteure aufgrund ihrer früheren Erfahrung, wie sie sich zu verhalten hatten. Anders verhielt es sich bei Gesprächen über persönliche Themen, die die Staatssicherheit zu weiteren Repressionen hätte nutzen können: Es waren nicht nur politische Probleme, sondern auch familiäre Probleme, die uns gefährlich werden konnten.398
Dazu gehörten Unterhaltungen im Kreis der Familie darüber, wo man sich beworben hatte beziehungsweise seinen Arbeitsplatz gegen einen vorteilhafteren getauscht hatte, ob die Kinder Probleme in der Schule hatten beziehungsweise an welcher Hochschule sie gerne studieren würden, oder Ehekonflikte: „Themen, über die nicht gesprochen wurde oder nur schriftlich.“399 Ob die Gefahr bestand, dass eine Wohnung abgehört wurde, sei mithilfe freundlicher Nachbarn aus der „grauen Zone“ beziehungsweise „schweigenden Masse“ in Erfahrung gebracht worden, die auf diese Weise die Dissidenten unterstützten. Sie informierten die Betroffenen darüber, ob die StB während ihrer Abwesenheit in die Wohnungen eingedrungen war, um neben einer illegalen Hausdurchsuchung möglicherweise Abhörgeräte zu installieren. Um sicher zu gehen, dass kein Familienmitglied außerplanmäßig die Aktion vereitelt, habe die StB in solchen Fällen die gesamte Familie zum Verhör vorgeladen. Manche Nachbarn erwiesen sich auch als eine große Hilfe beim Verstecken von „verbotener“ Literatur im Falle von Hausdurchsuchungen und informierten die Dissidenten, wenn das Haus bewacht wurde. Libuše Š. erinnerte sich dabei an eine ihrer damaligen Nachbarinnen, die für sie häufig Chartadokumente versteckt und sie immer über die Anwesenheit der StB informiert habe. Als die Tochter der Nachbarin einen Polizisten heiratete, und „ersichtlich wurde, dass er auch seine Schwiegermutter denunzieren würde“, habe sie die Zusammenarbeit eingestellt, um ihre Nachbarin nicht in Gefahr zu bringen. Vor anderen Nachbarn sei wiederum Vorsicht angesagt gewesen, da man vermutet habe, dass sie inoffizielle Mitarbeiter seien. Marie J., die jeden Abend bis tief in die Nacht Samizdat abtippte, sei in diesem Zusammenhang ein Nachbar aufgefallen, der sie nach Durchschlagpapier fragte und vermutlich bereits benutzte Matrizen zu be398
Libuše Š. Ebd. Inwiefern sich die eingeschränkte Kommunikationsform auf die persönlichen Beziehungen auswirkte, lässt sich aufgrund mangelnder empirischer Befunde nicht beantworten. Für mich stellte sich im Gespräch auch die ethische Frage, wie weit ich hier überhaupt vordringen darf. Natürlich wäre es zum Beispiel interessant gewesen, zu erfahren, welche Auswirkungen es auf das Sexualleben der Betroffenen hatte, wenn sie vermuteten, abgehört zu werden, doch soweit wollte ich bei meinen Fragen nicht gehen.
399
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
223
kommen erhoffte, auf denen zu sehen war, welchen Schreibmaschinentyp sie verwendete. Dadurch hätte die Staatssicherheit beschlagnahmte Typoskripte zurück verfolgen und die Verfasserin stellen können. Was die Verhaltensstrategien bei Hausdurchsuchungen betrifft, so herrschte im Dissens das Gebot vor, dass man keine wichtige Literatur oder konspirative Texte über einen längeren Zeitraum hinweg bei sich haben durfte. Deponiert wurde die Literatur, die beschlagnahmt hätte werden können, entweder in Kesselhäusern, in denen die Dissidenten arbeiteten, oder in Wohnungen Dritter, die nichts mit dem Dissens zu tun hatten, oder die Literatur wurde bei Verwandten oder Bekannten auf dem Land auf „Dachböden“400 versteckt oder „im Heu vergraben“401. Bei der Person, bei welcher das Material „archiviert“ wurde, handelte es sich meist nicht um den „unmittelbaren Bekannten, sondern um einen Bekannten des vertrauenswürdigen Bekannten“.402 Aus den Ego-Dokumenten geht klar hervor, dass der Dissens nicht seine Tragweite hätte erreichen können, wenn er nicht die Unterstützung von außen gehabt hätte: „Gute Seelen“ in Bibliotheken und Archiven liehen für Intellektuelle, die Zutrittverbot hatten, Bücher und Zeitschriften aus, Nachbarn, entfernte Bekannte und Verwandte versteckten bei sich „verbotene“ Literatur, vermittelten entlassenen Intellektuellen einen erträglichen Arbeitsplatz und deckten sie vor der Staatssicherheit. Immer wieder wiesen die Befragten in den Interviews darauf hin, dass nicht alles „schwarzweiß“ gewesen sei, sogar die Grenze zwischen inoffiziellen Mitarbeitern und „anständigen Leuten“ sei manchmal fließend gewesen.403 Zwei konkrete Fälle sind mir bekannt, in denen ein Nachbar nach Absprache mit Dissidenten der StB Informationen zukommen ließ, die keinerlei Bedrohung für die Betroffenen darstellten. Umso mehr täte es den Dissidenten heute „leid, dass vielleicht einige dieser Leute, die sich nichts haben zu schulden kommen lassen, heute im IMfS-Verzeichnis stehen, obwohl sie keine Mitarbeiter waren“.404 Auf der anderen Seite gab es wiederum Freunde, Bekannte und vor allem ehemalige Arbeitskollegen, die sich von den Intellektuellen abwandten, aus Angst, selbst repressiert zu werden oder aus Scham, weil sie sich an das System angepasst hatten. Im Alltag äußerte sich ihre Systemkonformität darin, dass sie bei zufälligen Begegnungen mit „Rechtsopportunisten“ die Straßenseite wechselten, dass sie Schleichwege gingen, um nicht mit ihnen gesehen zu werden, oder dass sie nicht grüßten. Jiří B. sprach in diesem Zusammenhang auch von Denunziation: 400
402 403 404 401
Zdeněk V. Marie J. Zdeněk V. Šilhánová 2005: 218. Marie J.
224
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Ein Mensch, den man zum Beispiel 20 Jahre kannte, und der einen auf der Straße sah, wechselte schnell auf die andere Seite. […] Das ist noch nicht so schlimm, wenn sie nur die Straße überqueren. Schlimmer ist, wenn sie einen anzeigen.
Seiner Erfahrung nach „denunzierten nicht die Leute, die in dem System etabliert waren, sondern Leute, die dem System beweisen wollten, dass sie trotz ihrer ‚früheren Fehler‘ völlig konform sind“. Wie wir gesehen haben, konnte das auch in der unmitelbaren Familie passieren,405 so dass der Aufbau neuer Sozialbeziehungen umso notwendiger wurde. Vor allem in Bezug auf den Dissens lesen wir in den Erinnerungen immer wieder von der Bedeutsamkeit von Freundschaftsbeziehungen und starken Familienbindungen und davon, dass man „Glück hatte, dabei so wertvolle und gute Leute kennen gelernt zu haben“.406 Neben Freundschaftsbeziehungen stellte die Familie – falls sie dem enormen Druck seitens des Regimes standgehalten hatte –, den wichtigsten Halt dar. Dies war nicht nur bei aktiven Chartisten der Fall, sondern auch bei Intellektuellen, die sich in die innere Emigration zurückgezogen hatten. Der Germanist aus Olmütz Ludvík V., der von der Position des Institutsleiters zur Bibliotheksaufsicht degradiert und mit Publikationsverbot belegt worden war, bezeichnete seine zweite Ehefrau (Heirat 1969) als die „beste Stütze“. Ehefrauen boten nicht nur die notwendige mentale und emotionale, sondern auch die finanzielle Unterstützung, da sie in der Regel das höhere Gehalt bezogen („Ich verdiente immer mehr als mein Mann“407). Ferner kümmerten sie sich primär um den Haushalt und die Kinder, und ließen ihren Partnern den Vorrang, sich einer geistigen Beschäftigung zu widmen, im Samizdat produktiv zu sein und sich im Dissens zu engagieren. Die Geschlechterrollen waren letztlich klar verteilt: Beide gingen einer minder qualifizierten Tätigkeit nach, doch die Männer hatten – dank ihrer Ehefrauen – weitaus mehr Möglichkeiten, in ihrer Freizeit intellektuell beziehungsweise politisch aktiv zu sein. Nicht selten wählten die Männer daher eine Stelle als Schichtarbeiter, wo sie einerseits genug Zeit für eigene Arbeiten und andererseits mehrere Tage hintereinander frei hatten, die sie mehrheitlich für ihre Studien nutzten. Für ihre Frauen hingegen war es den Quellen zufolge eine Selbstverständlichkeit, ihnen dies zu ermöglichen und für den Familienunterhalt aufzukommen. Das wird von den weiblichen Befragten auch so gedeutet und unmissverständlich auf den Punkt gebracht: Für Männer ist es eine Berufung. Die Frau hatte die Kinder und dazu den Haushalt. Und ihren eigenen Beruf hat sie nicht als erstrangig betrachtet.408
405
407 408 406
Emanuel M., Karel Š., Zdeněk V. Marie J. Věra B. Ebd.
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
225
Dieses Moment findet seinen stärksten Ausdruck in den Aussagen von Frauen, deren Ehemänner inhaftiert waren und sie schon dadurch zu alleinigen Familienversorgerinnen wurden. Es ist auch anzunehmen, dass diese Frauen aufgrund der extremen Mehrfachbelastung wenig Zeit und Kraft für die Gestaltung eigener individueller geistiger Freiräume hatten. Die Ökonomin Dagmar B., deren Ehemann insgesamt neun Jahre in Haft verbrachte, resümierte das folgendermaßen: Mein Hobby war vor allem die Politik. Ich habe mich immer für Politik und Soziologie interessiert. Leider Gottes konnte ich sie nie machen. Und ich musste mich anderen Dingen widmen.
Diese Rollenverteilung herrschte nicht nur innerhalb der Kernfamilie vor, sondern auch im Dissens beziehungsweise im Samizdat. Die „unabhängigen Strukturen“ konnten nur über ein feinmaschiges, gut organisiertes Netz erfolgreich funktionieren, in dem jeder seine Arbeit zuverlässig und diskret erledigte. Die Arbeit bestand im Verfassen von Texten, die von Charta-Dokumenten über wissenschaftliche Abhandlungen hin zu Prosa und Lyrik reichten; im Abtippen und Vervielfältigen von Manuskripten; in der Distribution der einheimischen und aus dem Ausland eingeschmuggelten Literatur; in der Verbreitung von Informationen. Den Ego-Dokumenten zufolge waren es vor allem Frauen, die als Schreiberinnen (písařky), Dienstboten und Nachrichtenüberbringerinnen tätig waren. Diese Arbeit erledigten sie in ihrer ohnehin schon knapp bemessenen Freizeit, das heißt nachdem sie den ganzen Tag in der Arbeit verbracht, den Einkauf erledigt, Wäsche gewaschen, gekocht und die Kinder versorgt hatten. Nicht selten habe man in der Früh noch vor dem Gang zur Arbeit das Essen für die Familie vorgekocht409 und die Mittagspause oder die Arbeitszeit für Einkäufe genutzt. Die Hauptmotivation lag den Zeitzeuginnen zufolge darin, „etwas Nützliches zu machen, was einen Sinn hatte“,410 „um was Gutes lesen zu können“411 und nicht zuletzt – wenn auch in einer weniger exponierten Stellung – einen Beitrag zum Widerstand zu leisten: „Ich habe mich mit dieser Tätigkeit gegen dieses waltende Chaos (bordel) aufgelehnt.“412 Es soll hier jedoch nicht der Eindruck entstehen, dass im Dissens nur dies eine Muster der Geschlechterrollenverteilung existierte. Es gab sehr wohl Frauen, die an vorderster Front mitkämpften wie zum Beispiel die Sprecherinnen der Charta 77 413, doch der Anteil der mittelbar betroffenen Frauen war weitaus größer, was nicht zuletzt an den im Samizdat veröffentlichten Schriften zu sehen ist, 409
411 412 413 410
Blanka C. Jarka V. Marie J. Věra B. Von den Sprechern der Charta von 1977 bis 1989 waren 33 Männer und 14 Frauen. Jedes Jahr wurden drei Sprecher gewählt sowie mögliche Nachfolger im Falle von Verhaftun-
226
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
welche meist von Männern verfasst wurden. Die Ehefrau des verfolgten Schriftstellers Ivan Klíma bestätigt diese Vermutung: Basically there were two sorts of participation: there were women actively working in dissent and there were wives of active men. Both positions were difficult, quite often wives were those, who had to support the family and represent it in the contact with society, when the husbands were driven into the positions of total outlaws.414
Frauenalltag zwischen Haushalt und Gefängnis Im Folgenden interessiert mich die Frage, wie sich der gelebte Alltag von Frauen gestaltete, deren Ehemänner inhaftiert waren. Wie gingen die betroffenen Frauen mit dieser Situation um? Wie meisterten sie die alltägliche Lebensführung? Welche Unterstützung leisteten sie für ihre männlichen Partner? Welche Strategien mussten sie entwickeln, um die Mehrfachbelastung erfolgreich zu bewältigen? Im Unterschied zur bisherigen Vorgehensweise möchte ich an dieser Stelle ein konkretes Fallbeispiel heranziehen, und zwar die Biographien von Dagmar B. und ihrem Ehemann, die meinen empirischen Befunden zufolge die vielleicht häufigste Geschlechterkonzeption dieser Generation im Dissens exemplifizieren. Ferner ziehe ich als Quellen Briefe inhaftierter Ehemänner an ihre Partnerinnen415 sowie die Interviews von Eva Kantůrková mit „Frauen der Charta 77“416 heran. Dagmar B. wurde 1931 geboren und begann 1948 in Prag ihr Politologieund Soziologiestudium. Nachdem ihre Fakultät im Zuge der Sowjetisierung 1950 geschlossen worden war, wechselte sie zum Fach Ökonomie und schloss ihr Studium 1952 erfolgreich ab. Danach arbeitete sie bis zu den „Massensäuberungen“ zu Beginn der „Normalisierung“ am Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften. 1950 heiratete sie ihren Kommilitonen, den antifaschistischen Widerstandskämpfer R. B. (*1924). 1953 wurde ihre Tochter, 1958 ihr Sohn geboren. Im selben Jahr wurde ihr Mann wegen seines Boykotts der Parlamentswahlen zum Staats- und Klassenfeind erklärt, woraufhin er seinen Arbeitsplatz als Ökonom verlor und eine Stelle als Schlosser in einem Betrieb 50 km von Prag entfernt antreten musste. In dieser Zeit musste Dagmar B. die Kinder zum großen Teil allein großziehen, da sich ihr Mann in seiner freien Zeit einem soziologischen Projekt über „kleine Arbeitsgruppen“ widmete. Ihre Eltern konnten sie lediglich finanziell etwas unterstützen, nicht jedoch im Alltag entlasten, da sie auf dem Land in Mähren wohnten. Im Zuge der Entstalinisierungswelle und gen, was fünfmal der Fall war. Einige der Sprecher übernahmen die Funktion mehrere Male (vgl. Charta 77 1997: 326). 414 Klímová o.J. 415 Battěk 2002; Havel 1990f (1983); Němec 2001. 416 Kantůrková 21987 (1982).
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
227
der einsetzenden Tauwetterperiode in den sechziger Jahren konnte ihr Mann 1965 aufgrund seiner vorgelegten, im Privaten geschriebenen Studie als wissenschaftlicher Mitarbeiter am soziologischen Institut der ČSAV angestellt werden. Während des „Prager Frühlings“ gehörte er zu den Mitbegründern des Klubs der engagierten Unparteiischen (KAN) und wurde in den Tschechischen Nationalrat aufgenommen. 1969 schrieb er zwei offene Briefe an die Regierung, in welchen er unter anderem die Aufklärung der Bürger über die Okkupation durch die Truppen des Warschauer Paktes einforderte, woraufhin er seiner politischen Immunität enthoben, verhaftet und des Republikumsturzes beschuldigt wurde. Nachdem er nach dreizehnmonatigem Aufenthalt aus der Untersuchungshaft entlassen wurde, verlor er seinen Arbeitsplatz und wurde Pförtner. In dieser Zeit schloss er sich der sozialistischen Opposition an und war mitverantwortlich für den Wahlboykott im November 1971, weswegen er zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt wurde. Zurück aus dem Gefängnis arbeitete er als Schaufensterputzer und setzte seine oppositionelle Tätigkeit fort, 1976 gehörte er zu den ersten Signataren der Charta 77, 1978 zu den Mitbegründern von VONS. Nach seiner Wahl zum Chartasprecher im Jahr 1980 verlor er erneut seinen Arbeitsplatz und wurde zu siebeneinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Auf Druck François Mitterands auf die Husák-Regierung wurde er 1985 freigelassen und führte seine politischen Aktivitäten fort. 1988 initiierte er die Bewegung für die Bürgerfreiheit (HOS), nach der politischen Wende im November 1989 war er Mitbegründer des Bürgerforums (OF) und blieb bis 1992 als Parlamentsmitglied im Amt. Es liegt auf der Hand, dass der Lebensweg dieses Mannes die Biographie und den Alltag seiner Ehefrau und seiner Kinder beeinflusste und dominierte. Seine Frau wurde 1972 aus dem Institut für Wirtschaftswissenschaften entlassen, wobei „klar war“, dass „das mit [ihrem] Mann zusammenhing“. Mithilfe von Freunden fand sie eine Anstellung als einfache Buchhaltergehilfin. Was die Kinder betrifft, so blieb der älteren Tochter das Studium, dem jüngeren Sohn der Weg ans Gymnasium verwehrt. Anstatt als Wissenschaftlerin und Dozentin zu arbeiten und sich ihrem „Hobby“, der Politik, zu widmen, lebte sie den „Normalisierungsalltag“ einer Frau, die – aus der Außenperspektive heraus betrachtet – zugunsten ihres Mannes Verzicht übte, ihn unterstützte und die Familie ernährte. Sie selbst resümierte ihren Alltag wie folgt: Für mich bestand die Zeit von 1969 bis 1989 im Prinzip darin, ins Gefängnis zu gehen. Im Besorgen von all den Dingen, die dazu gehören. Beginnend bei den Anwälten, Päckchen, Geld, Besuchen. Und daneben kümmerte ich mich um die Kinder, die heranwuchsen. […] Dazu hatte ich meine Mutter, die in Mähren wohnte, und zu der ich jedes dritte Wochenende fahren musste.
Ähnlich wie dieser Zeitzeugin erging es vielen Frauen in der Tschechoslowakei. Durch die Verhaftung ihrer Ehemänner beziehungsweise Lebensgefährten zu Be-
228
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
ginn der „Normalisierung“ beziehungsweise im Zusammenhang mit der Charta 77 verloren sie ihre akademische Anstellung und waren gezwungen, eine neue Arbeitsstelle zu finden, um nicht des „Schmarotzertums“ bezichtigt zu werden und um ihren Familien zumindest ein Leben am Existenzminimum zu gewährleisten. Die Frauen mussten für die Miete aufkommen, für den Lebensunterhalt der Familie sowie für das „Taschengeld“ ihrer inhaftierten Ehemänner. Zugleich mussten Anwälte organisiert und bezahlt sowie Reisen zu den verschiedenen Gefängnissen finanziert werden, die bis auf die Untersuchungshaft Ruzyňe bei Prag in der ganzen Republik verstreut waren. Neben dem Arbeitsalltag, dem Haushalt und der Kindererziehung hatten sie zudem die Aufgabe, Verbindungen zwischen ihren Männern im Gefängnis und der Außenwelt aufzubauen und aufrecht zu erhalten. Dies war insofern notwendig, als die Gefangenen in ihrer totalen Isolation auf den mentalen Beistand von außen angewiesen waren. Des weiteren waren diese wichtig, um am Informationsfluss des Dissens teilhaben und ihn auch aus dem Gefängnis heraus mitgestalten zu können. Um diesen Alltag zu bewältigen war der Aufbau neuer und die Pflege alter Sozialbeziehungen notwendig, insbesondere zu Familien, die sich in der gleichen Lebenslage befanden. Denn durch die politisch angespannte Situation rückten auch Familienangehörige und Freunde ins Blickfeld des Überwachungsapparats und mussten Hausdurchsuchungen und Verhöre über sich ergehen lassen. Häufig wurden auch Verwandte auf dem Land, Nachbarn und Kinder mit einbezogen. Olga Havlová, die mit ihrem Mann überwiegend in ihrem Bauernhaus in den Bergen wohnte („Hrádeček“), sprach in diesem Zusammenhang darüber, dass die Polizei ihren „Nachbarn unter Drohungen verboten“ habe, mit den Havels „zu verkehren“. Aufgrund der Abgeschiedenheit und der großen Entfernung zwischen den Bauernhäusern, „wo einer den andern braucht“, sei „so ein Verbot besonders unmenschlich“ gewesen.417 Die Chartisten wollten ihre Angehörigen 417
Ebd.: 27. Interessant ist hier, dass die Einheimischen Havlová zufolge sie und ihren Mann zunächst „nur für irgendwelche Prager auf dem Lande hielten“ und sich „gar nicht“ um sie „kümmerten“. Nachdem sie erfahren hätten, dass sie von der Polizei verfolgt werden, „grüß[t]en sie [sie] freundschaftlich“ (Kantůrková 21987 (1982): 27). Die Kluft zwischen alteingesessenen Bergbewohnern und städtischen Intellektuellen wurde durch die Existenz eines gemeinsamen Feindes überwunden. Der Grund dafür liegt in der zum Teil brutal verlaufenen Enteignung der Bauern im Zuge der Stalinisierung 1948. Einen ähnlichen Vorfall mit einer seiner Nachbarinnen schilderte Jan N.: „… mit Frau Novotná, die furchtbar empfindlich ist, hatte ich einige Konflikte, weil meine Tochter, als sie klein war, ständig getrampelt, respektive gestampft hat. […] Frau Novotná vertrug das schlecht und kam ein paar Mal, um uns scharf zurecht zu weisen. Das war recht oft. Sie war unangenehm. […] und einmal habe ich sie rausgeschmissen. Ich sagte zu ihr, sie soll sich beim Nationalausschuss beschweren. […] Danach hat sie mich nicht mehr gegrüßt. Es hat einige Jahre gedauert und erstaunlicherweise hat uns die StB zusammengeführt. Es kam ein Spitzel her, um die nächsten Nachbarn über mich auszufragen, und da hatte Frau No-
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
229
nicht mit ihren eigenen Sorgen, die Konsequenz ihres freiwilligen Handelns im Dissens waren, belasten, wie es Marie Rút Křížková, eine damals alleinerziehende Mutter von drei Töchtern im Gespräch mit Eva Kantůrková zum Ausdruck brachte: Wir sind zu Hause fünf Geschwister, und meine ganze Familie, die einfache Leute sind, hat keine Ahnung, daß ich Chartistin bin. Ich lebe mit ihnen in ihren alltäglichen Sorgen, von denen jetzt jeder von uns bis über die Ohren genug hat, wie könnte ich sie damit belasten, daß es bei uns möglicherweise ums nackte Leben geht?418
Eine Erklärung für die – obschon nicht gewollte, so doch zunehmende Geschlossenheit des Dissens mag auch darin liegen, dass Außenstehende aufgrund nur mehr „normaler“ Erfahrungswerte möglicherweise nicht die notwendige Hilfe geboten hätten, da zwischen ihnen und den Dissidenten „immer der Unterschied im Lebensstil“419 bestanden habe. Aus einigen Erinnerungen lässt sich eine Unterscheidung zwischen ingroup und outgroup herauslesen, die in den Pronomina „wir“ (Dissidenten) und „sie“ (hier nicht die Nomenklatura, sondern die „schweigende Masse“) zum Ausdruck gebracht wurde. Obwohl diese Dichotomisierung von den Betroffenen strikt abgelehnt wird, kommt man nicht umhin, auf ihr Bestehen hinzuweisen, zumal sie von der Staatssicherheit strategisch forciert wurde. Die logische Konsequenz davon war ein zunehmender Zusammenhalt zwischen Gleichgesinnten, die die gleichen Nöte, Sorgen und Ängste, aber zugleich auch Ziele, Freuden und Wünsche miteinander teilten. Die Chartistin und Christin Marie Rút Křížková antwortete im Interview mit Kantůrková auf die Frage, ob sie „sich nicht in gewisser Weise ausgeschlossen“ fühle, wie folgt: […] ich fühle mich überhaupt nicht ausgeschlossen. Ganz im Gegenteil! Unter den Chartisten habe ich viele Freunde gewonnen, ich habe viele hervorragende Leute kennen gelernt. […] Und immer gibt es Leute, die im Augenblick schlechter dran sind und uns brauchen. Jedes Leiden ist eine Aufforderung, etwas zu tun. So wurde die Familie des eingesperrten Jiří Lederer einmal eine konkrete Aufforderung für mich: seine Frau Ela und die Tochter Monika. Ich wollte etwas für sie tun. Und am Ende stellte ich mit Erstaunen fest, daß ich eigentlich die beschenkte war: Ela steht mir näher als meine eigene Schwester, und in Monika fand ich eine weitere Tochter. Wenn der Mensch aufhört, an sich zu denken, lebt er glücklicher. Einfach deshalb, weil er aufhört, auch daran zu denken, was ihn quält.420
votná großes Selbstbewusstsein und selbstsicheres Auftreten. Über das Regime dachte sie sich das ihre. Als sie festgestellt hat, was ich eigentlich für einer bin, dann kam sie gleich und sagte, dass hier ein StBler war, und dass sie ihm nichts gesagt haben. Sofort hat sich unser Verhältnis geändert und bis heute sind das fabelhafte Nachbarn.“ 418 Kantůrková 21987 (1982): 50. 419 Dagmar B. 420 Kantůrková 21987 (1982): 50 f.
230
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Ein unbedingter Zusammenhalt, emotionale Unterstützung und konkrete Lebenshilfe im Alltag schufen die Basis für vertrauensvolle Freundschaftsbeziehungen, ein reger Informations- und Erfahrungsaustausch half den Frauen, mit kritischen Lebenssituationen wie Inhaftierungen von Familienmitgliedern besser umzugehen. Kennen gelernt haben sich die Frauen zumeist bei Gerichtsprozessen, die gegen ihre Ehemänner geführt wurden, bei Gefängnisbesuchen oder durch die Vermittlung von gemeinsamen Freunden aus dem intellektuellen Milieu. Im Falle von Dagmar B. entwickelten sich diese Netzwerke bereits während der politischen Prozesse zu Beginn der siebziger Jahre: Der Kreis des Dissens begann sich in unterschiedlichen Teilen der Republik zu entwickeln. Das heißt, dass sich die Zentren Prag, Brünn, teilweise Bratislava, Ostrava bildeten, so dass im Umfeld der ersten Prozesse, die in den siebziger Jahren zur Charta führten, dass also im Prinzip die Leute, welche [aus den Gefängnissen] zurückkehrten […] die Charta gründeten. […] also hatten die Leute schon ihre Beziehungen, sie kannten sich. Und es kannten sich auch ihre Familien gut.
Konkrete Fragen und Probleme wie „wie finde ich einen guten Anwalt“, „was darf ich ins Gefängnis schicken“, „was kann ich schreiben, ohne dass die Zensur eingreift“, „wie verhalte ich mich bei Hausdurchsuchungen und Verhören“ konnten nur mittels eines gut funktionierenden und auf Vertrauensbasis aufgebauten sozialen Netzwerks gelöst werden, die „gegenseitigen Verbindungen zwischen den Familien waren eine ziemlich wichtige Sache“.421 In den Netzwerken konnten tatsächliche Lebenshilfe und mentaler Beistand geleistet werden. Die konkrete Lebenshilfe bestand darin, dass die Familienangehörigen von politischen Häftlingen Fahrgemeinschaften gründeten, um möglichst sparsam zu den entfernten Gefängnissen zu gelangen, oder sie übernachteten bei der Familie, die am nächsten wohnte. Neben einem intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch in Bezug auf den Umgang mit Behörden, Gerichten und der Polizei wurden in den Netzwerken materielle Güter getauscht, um die finanzielle Situation zu entspannen. Es handelte sich hierbei vor allem um Kinderbekleidung, Nahrungsmittel, aber auch Geld, das untereinander aufgeteilt wurde. Neben den festen Ausgaben für Miete, Essen etc. brauchten die betroffenen Frauen zusätzlich Geld für Anwälte, Benzinkosten und Bahnfahrten, für die Pakete und das „Taschengeld“ für die Gefangenen. Eine kleine Erleichterung schuf die Nadace Charty 77, eine von František Janouch gegründete Stiftung in Stockholm, die Familien von politischen Häftlingen finanziell unterstützte. Damit erhielt Dag-
421
Dagmar B.
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
231
mar B. seit 1981 jährlich Tusex-Bons im Wert von insgesamt 100 D-Mark, mit denen sie in Valutashops westliche Ware einkaufen konnte.422 Die Hilfe aus dem westlichen Ausland wurde zunehmend wichtiger und entwickelte sich mit der Zeit zu einer festen Größe des Dissens. Neben Exilverlagen und -stiftungen spielten Journalisten, Wissenschaftler und Diplomaten eine bedeutende Rolle für die Verbreitung von mündlichen wie schriftlichen Informationen. Im Gegensatz zu den fünfziger Jahren gelang es während der „Normalisierung“, ein breites Kommunikationssystem innerhalb der ČSSR aufzubauen, in das gleichzeitig das Ausland eingebunden war. Dagmar B. erläuterte das im Interview wie folgt: Die Informationen zwischen den Menschen waren sehr wichtig. Wie es aussieht. Wie es verläuft. Wie es wem geht. Und dass die Informationen nach draußen gelangen. Besonders Frau Šiklová hatte so eine Informationszentrale. Die Informationen waren furchtbar wichtig, weil das, was nach draußen zu den Radiosendern kam, das war ziemlich fundamental. […] Und das war eine wesentliche Veränderung im Gegensatz zu den fünfziger Jahren. Fakt ist auch, dass auch nicht so eine Repression bestand wie in den 50er Jahren. […] Dank einer Reihe von Leuten, einschließlich Frau Šiklová, die mehr oder weniger von Beginn an die Hauptorganisatorin war. Sie sagte, sie ist ein Postbote. Ich denke, dass sie großen Verdienst daran hat, dass diese Sachen nach draußen gingen und dass die Verbindung zwischen drinnen und draußen da war. Und das war eine ziemlich wichtige Sache in den 70ern und 80ern.
Vor allem in den achtziger Jahren knüpften ausländische Diplomaten zunehmend Kontakte zu Dissidenten und schmuggelten Informationen, Briefe, Charta-Dokumente und Samizdatliteratur in den Westen beziehungsweise Exilliteratur und Briefe in die umgekehrte Richtung. Auf diese Weise gelangten Manuskripte in die westlichen Verlage, wo sie gedruckt und publiziert wurden und dann als Tamizdat wieder zurück in die ČSSR kamen.423 Für die Informationsverbreitung gewannen ferner Mittelwellensender wie Voice of America (Hlas Ameriky), British Broadcasting Company (BBC) und Radio Free Europe (Svobodná Evropa) immer mehr an Bedeutung. Allerdings konnten sie bis etwa 1986 nur gestört empfangen werden. Neben dem engsten Familien- und Freundeskreis und der westlichen Unterstützung spielten kompetente und verlässliche Anwälte für die Alltagsbewältigung eine wesentliche Rolle, zumal gute Advokaten „zu finden, das war was. Sie 422
In der ČSSR war es verboten, Devisen zu besitzen. Fremde Währung wurde nur in Form von sogenannten Tusex-Bons ausgezahlt, mit welchen in den wenigen und sehr teuren Valutashops gezahlt wurde. Zu diesen Läden hatten in der Regel nur privilegierte KPMitglieder Zugang (weil sie das Geld hatten). Informellen Gesprächen zufolge sei ein reger Schwarzmarkthandel mit den Bons betrieben worden. 423 Vgl. Kapitel 4.1.2 der vorliegenden Arbeit.
232
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
wollten das nicht machen“, aus Angst vor Repressionen waren viele Strafverteidiger nicht bereit, „solche Leute“ zu vertreten.424 Ein guter Anwalt zeichnete sich nicht allein durch kompetente Verhandlungsführung aus, sondern auch darin, die Familien und Gefangenen in ihrem Alltagsleben zu unterstützen. Mit Dankbarkeit erinnert sich Dagmar B. daran, wie ihr Anwalt für sie Mangelwaren beschaffte und sie zuverlässig über den Zustand ihres Ehemanns unterrichtete, zumal Briefe ins Gefängnis aufgrund von Zensur ein bis vier Wochen, Briefe in die Untersuchungshaft bis zu drei Monate brauchten, und Besuche maximal einmal im Monat erlaubt waren (in der Untersuchungshaft meist gar nicht): Hierbei war es zum Beispiel auch wichtig, dass der Anwalt, als er zu den Verhören ging, seine Sekretärin in den Laden schickte, um für meinen Mann ein Kilo Orangen zu besorgen. Solche Dinge. Kleinigkeiten hatten mehr denn je an Bedeutung gewonnen. Er konnte oft keine rechtlichen Schritte einleiten, doch es war so etwas wie eine Verbindung da. Er konnte mir mitteilen, in welcher Verfassung sich mein Mann befindet, ob es ihm gut geht oder schlecht.
Informationen über die physische und psychische Verfassung der Gefangenen war für die Betroffenen von enormer Bedeutung. So war es ganz selbstverständlich, nach einem Besuch im Gefängnis, in welchem sich auch andere politische Häftlinge befanden, umgehend ihre Familien über den Zustand ihrer Männer zu informieren. Auf diese Weise konnte in Erfahrung gebracht werden, auf welche Bedürfnisse der Inhalt des nächsten Pakets zugeschnitten werden sollte. Die Zusammenstellung eines Pakets, das ein Gewicht von drei Kilo nicht überschreiten durfte, stellte die Frauen vor eine ziemliche Herausforderung: Jedes Gramm wollte genutzt werden, um die maximale Ausbeute für den inhaftierten Ehemann zu erreichen. In einigen Gefängnissen (zum Beispiel Litoměřice) wurde streng auf das Gewicht geachtet, in anderen (zum Beispiel Opava) wurde Obst nicht zum Päckcheninhalt dazu gerechnet. Dagmar B. beschrieb „dieses Problem“ folgendermaßen: Ich weiß, dass zum Beispiel Frau Müllerová, als [die Kontrolleure] es schon abgewogen hatten, unauffällig noch eine Orange hineingesteckt hat. Das war auch ein Problem. Wie drei Kilo füllen, damit es … wenn es zum Beispiel nur alle drei Monate ging? […] Wenn das Paket hergerichtet wurde, dann habe ich es zehnmal umgepackt. Nach Gramm habe ich das gerechnet, dies habe ich weggenommen, das hinzugetan. Das war auch immer so ein Ding. Dann hatte ich es schon verpackt und sagte mir, ich muss es [umpacken]. Und am nächsten Morgen habe ich es aufgemacht und machte es anders.
Ego-Dokumenten zufolge bestand im Gefängnis ein hoher Bedarf an Obst, Zwiebeln, Knoblauch, Vitaminen, ungesüßten Säften, Schokolade, Käse und di424
Dagmar B.
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
233
cken Wollsocken und, falls erlaubt, an Büchern, in der Regel Fremdsprachenlehrbüchern. Anhand der Lebensmittel und Gegenstände werden die primären Bedürfnisse ersichtlich: Wichtig war vor allem eine vitaminreiche und nahrhafte Kost, an der es in den Gefängnissen mangelte. Aus den Briefen der Gefangenen erfahren wir, dass sie oft von Krankheiten (Erkältungen, Grippe, Zahnschmerzen, Magen- und Gelenkproblemen) heimgesucht wurden, die womöglich auf die ungewohnt harte körperliche Arbeit und schlecht beheizte Zellen zurückzuführen waren. Aufgrund dieser Erkrankungen wurden die Gefangenen meistens vom harten Arbeitsdienst befreit. Um sich körperlich und geistig fit zu halten, machten sie den Briefdokumenten zufolge Yoga und Gymnastik, lasen, schrieben und lernten Fremdsprachen. Aus der Korrespondenz mit politischen Häftlingen, die häufig demselben Strukturmuster folgen, geht hervor, in welchen Abständen die Briefe zugestellt wurden, wie es um den gesundheitlichen Zustand und ihre psychische Verfassung stand, welche Bücher sie lasen und mit welchen wissenschaftlichen beziehungsweise künstlerischen Problemen sie sich auseinander setzten. Philosophische Probleme, wissenschaftliche Diskurse, Literaturkritik und Kunst, die zuvor einen zentralen Bestandteil ihrer Lebenswelt ausgemacht hatten, wurden nicht unterbrochen, sondern in eine andere Kommunikationsform überführt und fanden nun auf dem Papier statt. Gleichzeitig wurde das Schreiben, Nachdenken und „Philosophieren“ zu einer wichtigen Überlebensstrategie im Gefängnis. Die Briefe ermöglichen uns ferner Einblicke in den Alltag der jeweiligen Familie: Wie Kinder beziehungsweise Enkelkinder heranwuchsen und wie die Gefangenen aus der Entfernung ihre Erziehung mitgestalteten, wie die Familien ihre Ferien verbrachten (sie machten zum Beispiel Ausflüge aufs Land oder besuchten Freunde), was für Arbeiten in der Stadtwohnung oder im Ferienhäuschen anstanden und mit welchen Freunden, Bekannten und Verwandten Beziehungen gepflegt wurden. Intakte Briefkontakte spielten für beide Seiten, das heißt für die Gefangenen und für ihre Familie, eine sehr bedeutende Rolle. In Havels Briefen an Olga und Němec’ Briefen aus Ruzyně fordern die Autoren ihre Frauen immer wieder auf, ihnen zu schreiben: […] grüße alle treuen Freunde und schreibe mir vor allem! Bedenke, dass ich von Dir, von Freunden und überhaupt von der anderen Welt so gut wie nichts weiß – und auf alle Nachrichten begierig warte!425 […] es interessiert mich alles, was mit dir und um dich herum geschieht – auch scheinbar unbedeutende Kleinigkeiten (mit wem du dich öfter triffst, mit wem weniger oft
425
Brief vom 8. 2. 1980, in: Havel 1990f (1983): 62.
234
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
und so weiter) interessieren mich, weil gerade solche konkreten Details mir helfen, mir die Atmosphäre draußen (mehr als allgemeine Thesen) zu vergegenwärtigen.426
Schreibt mir über euch soviel wie nur möglich, ich freue mich schon darauf. Schreibt meinetwegen auch über die Natur und Kultur – wie ihr sie erlebt, das sind doch alles persönliche und familiäre Dinge.427
Die meisten der Briefe weisen in der Regel einen optimistischen und positiven Charakter auf, was zum einen der Zensur geschuldet war, und zum anderen vermutlich daran lag, dass die Gefangenen ihre Familie nicht in Sorge versetzen wollten. Aus einigen Briefen Havels geht allerdings auch hervor, dass er unter dem Eingeschlossensein und seiner Isolation sehr litt. Am 9. 5. 1981 schrieb er an seine Frau: Liebe Olga, zwei ganze lange Wochen bekam ich keinen Brief (die letzten, die ich erhielt, waren fast vor einem Monat geschrieben worden!). Du verschärfst meine Strafe ganz schön! Ich ertrinke im Schlamm der Unwissenheit, was natürlich meine Verwaisung vertieft und meine Sorge um das, was zu Hause geschieht, erhöht. Diese traurige Situation bestimmte auch die Thematik meines heutigen Briefes. […] Mein Gefängnisleben ist verständlicherweise […] unverhältnismäßig schwerer als alles, was ich bisher erlebte.428
Aufgrund der Zensur erfahren wir jedoch nichts über den konkreten Haftalltag, der zu Havels Zustand hätte führen können. Vielmehr vertieft sich der Autor in eine philosophische Reflexion über das Problem der menschlichen Existenz, ein Thema, dass wir vielfach auch bei Battěk antreffen.429 Mehr noch als über konkrete Alltagsprobleme lesen wir über Heidegger, Husserl, Platon und über eigene philosophische Überlegungen. Aus den Ego-Dokumenten geht hervor, dass das Briefe schreiben eine hohe Belastung für die Ehefrauen dargestellt hat. Die Ehefrau von Jiří Němec habe „einen Widerwillen gegen das Schreiben“ gehabt,430 und für Dagmar B. sei es „das Schlimmste“ überhaupt gewesen: Wissen Sie, was am schlimmsten war? Am schlimmsten war es, Briefe ins Gefängnis zu schreiben. Aus dem Grund, weil sie zensiert wurden. Erstens wollte man [den Zensoren] keine unnötigen Informationen liefern. Und zweitens, dass man überhaupt etwas reinschrieb, denn ich habe zweimal die Woche geschrieben. Dass man
426
Brief vom 24. 5. 1980, in: Ebd.: 75. Brief vom 6. 6. 1979, in: Němec 2001: 300. Mit „das sind doch alles persönliche und familiäre Dinge“ bezieht sich der Autor auf die von den Zensoren erlaubten Inhalte. 428 Havel 1990f (1983): 183–185. 429 Battěk 2002. 430 Němec 2001: 304. 427
3.3 „Charta 77 und so weiter …“: 1977–1984
235
sich etwas ausdachte. […] Am schlimmsten war es, sich auszudenken, was man in den Brief reinschreiben soll. Und ich wollte wirklich wenigstens zweimal die Woche, es war ja die einzige Verbindung nach draußen, also was sollte herein? Das hat mich am meisten belastet. Seitdem bin ich überhaupt nicht fähig, etwas zu schreiben. Briefe oder Ähnliches zu schreiben. Als wir dieses Buch431 machten, […] als ich das schrieb, hatte ich immer so einen Krampf. Ich bin nicht fähig, einen Brief oder so was zu schreiben. Mir wird übel dabei.
Solche Sorgen konnten freilich nur mit Gleichgesinnten geteilt werden. Die gemeinsame Erfahrung der harten Alltagsrealität war ausschlaggebend für die Schaffung von sozialen Beziehungen und der Konstituierung von „Schicksalsgemeinschaften“. Alle befanden sie sich vor dem gemeinsamen Horizont einer schwierigen Situation, wodurch Solidarität unter vormals wildfremden Menschen entstand. Die Beziehungen zwischen den Menschen im Dissens hatten für die Betroffenen eine besondere Qualität, Dagmar B. zufolge seien sie „wichtiger als irgendwelches Geld“ gewesen: … wenn man auf manche Menschen aus diesem Umfeld trifft, dann ist es eine andere Beziehung. Es ist eine andere Beziehung. Es ist eine bestimmte Vertrauensbeziehung, würde ich sagen.
Es entstand nach und nach ein feinmaschiges Netz aus gegenseitigen materiellen und mentalen Hilfeleistungen und Unterstützungen, auf dessen Grundlage sich die mittlerweile vertrauensvollen Beziehungen vertiefen konnten. Der ehemalige Dissident und spätere Außenminister Jiří Dienstbier brachte den Zusammenhang zwischen gemeinsam erfahrener Repression und dem unbedingten Zusammenhalt in einem Interview kurz und präzise zum Ausdruck: „Wenn man gemeinsam gejagt wird, verlässt man sich natürlich aufeinander.“432 Der Zusammenhalt der unmittelbar Betroffenen war sehr eng und mündete mit der Zeit in ein starkes – jedoch von den Befragten nicht negativ konnotiertes – Abhängigkeitsverhältnis. Es ist bezeichnend, dass in den Erinnerungen von Zeitzeuginnen den Sozialbeziehungen das größte Gewicht beigemessen wird, während die männlichen Gesprächspartner in erster Linie die Bedeutung ihrer intellektuellen Arbeit im Samizdat hervorheben. Aus den unterschiedlichen Narrativprioritäten können wir auf eine unterschiedliche Hierarchisierung der Bewältigungsstrategien „Sozialbeziehungen“ und „inoffizielle Arbeit“ schließen. Undurchsichtig bleibt an dieser Stelle aber die Paradoxie, die den engen Sozialbeziehungen innewohnte: In der Erinnerung bilden sie für die meisten Frauen zweifellos die wichtigste Strategie der Alltagsbewältigung. Es wird aber über-
431
Battěk 2002. Vaněk/Urbášek 2005: 42. Siehe auch Bendová 2005: 58.
432
236
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
haupt nicht kritisch hinterfragt, ob sie nicht manchmal aufgrund ihrer Intensität eher eine Be- als Entlastung darstellten: Hier hat alle 14 Tage jemand übernachtet. Weil wenn sie um 8 Uhr einen Gefängnisbesuch hatten, dann kamen sie am Nachmittag am Tag davor. Sie übernachteten bei uns, somit war auch das bei uns irgendwie anders als es normal ist. Unsere Tochter pflegt zu sagen: „Entweder sind wir ins Gefängnis gefahren oder jemand hat bei uns übernachtet.“ Wir hatten einfach permanent diesen Zustand. Das war bis 1980 so. Von der ersten Hälfte der 70er Jahre bis zum Jahr 80. Dann hat die Tochter geheiratet und hatte kleine Kinder. […] Ich blieb hier mit dem Sohn. Der ging dann zum Wehrdienst […] danach war ich ständig auf Reisen.433
Hinzu kam der Alltag mit Arbeit, Haushalt, Familie, Päckchen packen, Briefe schreiben, Informationen austauschen, Literatur verteilen und der Versuch, sich geistige Freiräume zu schaffen. Da drängt sich natürlich die Frage auf, inwieweit die vielen engen sozialen Kontakte nicht doch hin und wieder Konflikte hervorriefen. In den Erinnerungen bleiben sie letztlich rein positiv konnotiert, was wenig kritische Rückschlüsse auf negative Erfahrungen und Erlebnisse erlaubt. Diese persönlichen Beziehungen, die sich aus Zweck- und Solidargemeinschaften herauskristallisierten, bestehen nach Aussagen der Zeitzeuginnen bis heute und stellen neben der eigenen Familie die wichtigsten sozialen Bindungen dar. Gerade vor dem Hintergrund der immer formaler werdenden Beziehungen nach den politischen Umbrüchen im Jahre 1989 werden die vertrauensvollen Bindungen sehr positiv erinnert: Diese Vertrauensbeziehung besteht bis heute. Ich sehe, dass sie anders ist, als [die Beziehungen] zu manchen Leuten aus den politischen Kreisen nach 89. […] Das sind schon ein bisschen andere Beziehungen. Das sind schon formalere Beziehungen. Aus diesem Grund bin ich persönlich dankbar, dass ich das erlebt habe, dass ich eine Menge tolle Leute kennen gelernt habe, die anständig, tapfer und so weiter waren. Das ist eine große Bereicherung.434
Die Erinnerungen an die Gemeinschaft der Charta 77, die „wie ein soziales Labor“435 fungiert habe, sind sehr positiv und vielfach nostalgisch. Für einige wenige ihrer Mitglieder wirkte die Charta abschreckend aufgrund ihres „Ghetto“-Charakters, für die meisten jedoch sei „es die schönste Zeit ihres Lebens“ gewesen, weil „dort nebeneinander alte Theologen und junge Rocker und Kommunisten“ saßen,436 die von einer gemeinsame Idee geleitet waren und gemeinsam den Repressionen des Regimes entgegen steuerten: 433
435 436 434
Dagmar B. Ebd. Tomáš V. Ebd.
3.4 „Sie konnten das nicht mehr steuern“: 1985–1989
237
Jeder hatte als erste Voraussetzung, sich darum zu bemühen, den anderen zu verstehen. Die Toleranz war einfach vorbildlich. Das war wirklich wie in einer utopischen Gemeinde.437
Die Existenz eines gemeinsamen Feindes förderte das Zusammengehörigkeitsgefühl und trug zur Identifikation mit der Gruppe bei, „[d]er Kampf gegen das Regime bildete speziell bei dieser Gruppe eine starke gemeinsame Identität aus.“438 Daher verwundert es nicht, dass die Selbstzeugnisse überwiegend kollektiven Erinnerungs- und Deutungsmustern folgen. Die individuellen Erinnerungen an den Kampf gegen den gemeinsamen Feind sind wesentlicher Teil des kollektiven Gedächtnisses dieser Gruppe. Die Dissidenten haben sich bereits mit der Erzeugung von Ego-Dokumenten wie autobiographischen Schriften, Filmaufnahmen und Fotografien von Theateraufführungen und Diskussionsrunden in das kulturelle Gedächtnis eingeschrieben, um diese Erinnerung zu konservieren.
3.4 „Sie konnten das nicht mehr steuern“439: 1985–1989 3.4.1 Auswirkungen von Glasnosť und Perestrojka auf die ČSSR Das Jahr 1985 brachte einen Wendepunkt in den meisten Ländern Ost- und Ostmitteleuropas; vor allem in Ungarn und Polen war der Regierungswechsel im Kreml deutlich zu spüren. Nachdem Leonid I. Brežnev nach achtzehnjähriger KPdSU-Führung 1982 und seine betagten Nachfolger Jurij Andropov und Konstantin Černenko innerhalb von drei Jahren verstarben, übernahm der damals erst 54-jährige Michail S. Gorbačev das Amt des ZK-Generalsekretärs. Mit Glasnosť (Offenheit) und Perestrojka (Umgestaltung) strebte Gorbačev Reformen des maroden Sowjetsystems an. Für die Staaten des sozialistischen Lagers war besonders seine Politik der „Nichteinmischung“ in ihre staats- und parteiinternen Angelegenheiten von großer Bedeutung. Im Gegensatz zu Ungarn und Polen änderte sich in der ČSSR auf der politischen Ebene bis 1987/1988 allerdings nur wenig, der technokratische KSČ-Apparat hielt eisern an seinem Regierungskurs fest. Erst mit Gorbačevs offizieller Aufhebung der Brežnev-Doktrin im Jahre 1988 verlor das „Normalisierungsregime“ endgültig seine wichtigste Stütze. Die Regierung der ČSSR befand sich außenpolitisch zusehends in der Isolation. Innenpolitisch manövrierte sich das Regime ebenfalls ins Abseits, weil es nicht
437
Ebd. Lutz 1999: 56. 439 Emanuel M. 438
238
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
mehr imstande war, den „Gesellschaftsvertrag“ zu erfüllen. Die sich seit Beginn der achtziger Jahre immer weiter verschlechternde Versorgungslage führte zu einem enormen Anwachsen der „schwarzen Ökonomie“ (černá ekonomika) und einer unzufriedenen Bevölkerungsmasse.440 Obwohl die Regierung erst 1987 erste Reformschritte einleitete, lassen die Quellen bereits um 1985 leichte Veränderungen erkennen, die sich vor allem auf den Bereich der Arbeit in der Produktion beziehen. So haben beispielsweise die beiden Programmierer Jan N. und Emanuel M., die im Zuge erneuter Repressionsmaßnahmen zwischenzeitlich in die Produktion versetzt wurden, mithilfe eines Freundes eine Anstellung in einer Computerfirma bekommen, „obwohl alle hier in Prag davon überzeugt waren, dass sie mich nicht nehmen können“.441 Der Literaturwissenschaftler Milan J. wiederum, der jahrelang als Museumswächter arbeitete, wurde mithilfe seines Freundes Miroslav Č. 1984/1985 in einer Baufirma eingestellt, wo er als Fotograf von Straßen- und Brückenkonstruktionen arbeiten konnte. Das Fotografieren, das er in den siebziger Jahren erlernt hatte, um „etwas zu haben“, ein Hobby, „woran man sich festhalten konnte, etwas Eigenes“, „zahlte sich nun aus“. Diese Lockerungen in der Arbeitswelt sind vermutlich auf die schlechte volkswirtschaftliche Lage zurückzuführen, denn zwischen 1981 und 1985 erreichten das Bruttosozialprodukt und damit das Durchschnittseinkommen seinen niedrigsten Stand. Die zentralistisch gesteuerte Planwirtschaft und die Forcierung der Schwerindustrie ging mit einer Vernachlässigung der Fachkräfteausbildung in den neuen Technologien einher.442 Es ist anzunehmen, dass das Regime zur Verbesserung der Situation die Einstellung von Intellektuellen nunmehr eher duldete, zumal führende Wirtschaftswissenschaftler das System zunehmend kritisierten und Reformen forderten (zum Beispiel Václav Klaus). Mit wirtschaftlichen Gründen lässt sich möglicherweise auch die Beförderung der Filmdramaturgin Marcela P. erklären, die „unter Aufsicht“ die Leitung der Kinderfilmsektion in den Barrandov-Studios übernahm. 1984 war ihre Abteilung auf der Suche nach einer neuen Führung – der tschechoslowakische Kinderfilm erfreute sich im Westen großer Beliebtheit und brachte damit Devisen ein – und der Parteiausschuss entschied sich letztendlich für sie, obwohl sie „nicht in der Partei“ war und „so einen Mann“ hatte. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und der verzeichneten Erfolge des Kinderfilms im In- und Ausland, an denen sie maßgeblich beteiligt war, habe die Parteiorganisation über ihr „schlechtes Kaderprofil“ hinweg gesehen. Im Gegensatz zu Produktionszweigen, die für die Volkswirtschaft von Bedeutung waren, veränderte sich die Situation im Kultur- und Bildungsbereich 440
Vgl. Otáhal 1994: 50–56. Emanuel M. 442 Vgl. Otáhal 1994: 51 f. 441
3.4 „Sie konnten das nicht mehr steuern“: 1985–1989
239
erst ab 1987/1988. Die nach wie vor anhaltende Diskriminierung der dissidenten Intellektuellen in Kultur und Wissenschaft spiegelt sich in der Geschichte von Vladimír B. wider, der nach seiner Entlassung aus der Universität 1975 als freier Editor, Schriftsteller und Lektor für staatliche Verlage arbeitete. 1983 reiste er mit seiner Frau aus familiären Gründen nach Tahiti. Aus diesem Aufenthalt sind schließlich zwei Jahre geworden, weil ihm die ČSSR die Wiedereinreise verweigerte und damit seine Emigration erzwingen wollte. Als es der Familie 1985 doch noch gelang, wieder einzureisen, wurde ihnen der Wiedereinstieg in die Gesellschaft gänzlich versperrt. Der Literaturwissenschaftler blieb bis 1988 arbeitslos und seine Frau wurde nicht zur Promotion zugelassen. Der Bohemist resümierte die Zeit nach seiner Rückkehr in die ČSSR wie folgt: Überall schlossen sich vor mir die Türen. Die, die mich ernährten, bekamen es mit der Angst. […] Den ersten Auftrag bekam ich irgendwann 88. Dann hat mir sogar [der Staatsverlag] Odeon einen Auftrag gegeben. […] Wie ich sage, 85/86/87, bis Mitte 88 konnte ich keine Arbeit bekommen.
Dass der Befragte sein „erstes Geschäft“ im Jahre 1988 erhielt, war kein Zufall, sondern die Folge der Reformschritte des „Normalisierungsregimes“. In der Hoffnung, die Systemkrise zu überwinden, leitete die Staatsführung erste Umstrukturierungsmaßnahmen innerhalb des Parteiapparates ein, indem die mächtigsten Funktionäre von jüngeren Genossen abgelöst wurden, die sich aus ehemaligen Funktionären des Sozialistischen Jugendverbandes (Svaz socialistické mládeže, SSM) rekrutierten und Gorbačevs Reformen aufgeschlossener gegenüberstanden. Im Dezember 1987 erfolgte die Ablösung Gustáv Husáks als KSČ-Chef durch Milouš Jakeš, im Oktober 1988 ersetzte Ladislav Adamec Lubomír Štrougal in seiner Funktion als Vorsitzender des Nationalrats und Jan Fojtík übernahm anstelle des harten „Normalisators“ Vasil Biľak die Leitung des Ideologiebereichs, was sich positiv auf die Kulturpolitik und damit auf den Arbeitsalltag der repressierten Intellektuellen auswirkte.443 Die Absetzung einiger Funktionäre in den Schriftsteller- und Künstlerverbänden im Jahr 1988 ging auf die sich immer mehr ausbreitende Kritik der offiziell anerkannten Künstler zurück. Den Anfang machten bildende Künstler auf dem 4. Kongress des Künstlerverbands im Frühjahr 1987, wo sie das „Kasten- beziehungsweise Segregationssystem“, das heißt die Spaltung der nationalen Kunst in offizielle, inoffizielle und Exilkunst kritisierten und den „Verband als eine ‚machtpolitische Organisation‘ apostrophiert[en], deren fachlich höchst in443
Zum Generationswechsel innerhalb der KSČ (samt der StB) in den Jahren 1987 bis 1989 siehe Otáhal 1994: 75–88. Allerdings haben die Funktionäre nicht selbst das System reformiert, sondern die Reformen oder vielmehr die Kritik gingen von den unteren Etagen aus, indem Verlagsdirektoren, Schriftsteller- und Künstlerverbände immer eigenmächtiger handelten.
240
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
kompetente Leitung die eigenen ökonomischen und Herrschaftsinteressen über die Interessen der Kunst stelle“.444 Nach den Angaben der Künstler standen den 1 350 Verbandsmitgliedern 4 200 „‚segregierte professionelle Künstler‘“ gegenüber, die einem „‚permanenten existentiellen Druck‘“ ausgesetzt waren, weil „es ihnen ‚um die Wahrung der Kontinuität und der Tradition der tschechischen bildenden Kunst sowie um ein solides Niveau der eigenen Arbeit‘“ ging.445 Die Kritiker forderten die Eingliederung der repressierten Künstler sowie eine Aufhebung des Publikationsverbots für „missliebige“ Kunstkritiker. Diesem Beispiel folgte der 3. Kongress des föderalen Schriftstellerverbandes, der die Aufnahme von Schriftstellern wie Jan Skácel und Bohumil Hrabal in den Verband einforderte. Diese Schriftsteller durften nach langjährigem Publikationsverbot zwar wieder (zensiert) in den staatlichen Verlagen veröffentlicht werden, doch sie waren aufgrund ihres Ausschlusses aus dem Schriftstellerverband finanziell stark benachteiligt. Ferner wurden die Stimmen, die die Rehabilitierung „verbannter“ Dichter und damit die Integration der Samizdat- und Tamizdatliteratur in den offiziellen Kulturbetrieb forderten, immer lauter. Die Parteiführung reagierte daraufhin mit einem Elitenwechsel in den Verbänden, die einige Schriftsteller und Künstler rehabilitierten und den Verlagen mehr Handlungsfreiheit einräumten. Diese Reformen hatten damit Auswirkungen auch auf die bis dahin diskreditierten Wissenschaftler, Literaturkritiker und ehemaligen Redakteure. Der Literaturwissenschaftler Miroslav Č. durfte wie seine Kollegen ab 1988 wieder unter seinem eigenen Namen publizieren und noch vor der Wende wurde sein akademischer Titel anerkannt. Der Befragte sieht die Gründe für die Lockerungen eindeutig darin, dass „die Normalisierung schon am Zerfallen war“: Der Impuls kam vor allem aus Gorbačevs Russland. Sie konnten das nicht mehr halten. Zum Beispiel galt das Publikationsverbot nicht mehr. Ich glaube, dass ich 88 das erste Mal eine Studie über die slowakische Literatur publizieren durfte. […] Oder Odeon lud mich […] ein, für ihren Verlag eine Auswahl von Antonín Sova zu machen. Josef Šimon war dort Direktor, ein Kommunist. […] Vielfach sprach er öffentlich darüber, dass es nicht möglich sei, die Verbote aufrecht zu halten und er praktizierte es selbst und gab mir einen Vertrag. […] Am Institut für Slawistik […] wurde noch im Verlauf des Jahres 1989 verkündet, dass sie dort freie Stellen haben und dass sie mich aufnehmen möchten. Das war schon was Neues. […] Sie hatten nicht mehr die Energie, es zu verhindern. […] Ich habe noch im Jahr 1989 eine Studie in Česká Literatura publiziert.
Neben der partiellen Aufhebung des Publikations-, Ausstellungs- und Aufführungsverbots wurden auch öffentliche wissenschaftliche Veranstaltungen zuse444 445
Bock 1992b: 98. Ebd. Bock zitiert hier aus den Dokumenten vom 4. Kongress des Verbandes der tschechischen bildenden Künstler, Prag 1987.
3.4 „Sie konnten das nicht mehr steuern“: 1985–1989
241
hends durchlässiger für Dissidenten, „und je mehr sich 89 näherte, desto einfacher wurde es“.446 Die ersten „halblegalen Aktivitäten“ ermöglichte das Institut für Technik der ČSAV und löste damit eine Welle an Veranstaltungen aus, die immer mehr in einem offiziellen Rahmen stattfanden. Die Auflösung der Kluft zwischen formell und informell, öffentlich und privat sei Tomáš V. zufolge nicht mehr zu stoppen gewesen: Das war in der Tat ein unvergesslicher Anblick, als sich jeden Dienstag durch die Pforte hundert Chartisten zwischen den kommunistischen Generälen in die Hörsäle drängten. Also, das waren solche Paradoxa. […] Zu dieser Zeit hatten sie schon über allem resigniert.
Diese spürbare Resignation trug dazu bei, dass immer mehr Menschen aus der „grauen Zone“ und der „schweigenden Masse“ die Charta 77 unterzeichneten und der Dissens in seinen Aktivitäten „nicht mehr so vorsichtig“447 war. Vielmehr noch, denn 1987 begannen sich unabhängige politische Initiativen zu konstituierten, die nach und nach breitere Bevölkerungsschichten auf sich aufmerksam machen konnten. Eine wichtige Rolle spielten dabei ausländische Regierungsmitglieder, Diplomaten und Journalisten, die seit 1985 vermehrt mit Dissidenten zu Gesprächen zusammentrafen. In Bezug auf die politischen Initiativen sind für die vorliegende Untersuchung insbesondere die Demokratische Initiative (DI), die unter anderem von Emanuel M. und Karel Š. gegründet wurde, und die Bewegung für die Bürgerfreiheit (HOS), die aus der Charta 77 hervorging, von Bedeutung.
3.4.2 Konstituierung politischer Initiativen Die erste unabhängige politische Initiative ging auf die ehemaligen Mitglieder von Tvář zurück. „In der Atmosphäre der Gorbačevschen Entspannung“ entschied sich der Freundeskreis, der seit den sechziger Jahren zusammen geblieben war (Tvář, Montage, Genossenschaft, Programmierfirma), „eine Bürgerinitiative namens Demokratische Initiative zu gründen“.448 Die Gruppe um Emanuel M., der bis zum Sommer 1987 zwischen sieben und zehn Mitglieder angehörten, konzipierte ein politisches Programm für eine wirtschaftliche Neuordnung und eine neue Verfassung und legte es am 18. Dezember 1987 der Nationalversammlung vor.449 Die DI strebte eine Zusammenarbeit mit anderen unabhängi-
446
448 449 447
Tomáš V. Jarka V. Emanuel M. Vgl. Lutz 1999: 56; Otáhal 1994: 63.
242
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
gen Gruppen an, zu ihren ersten Unterzeichnern gehörten Chartisten wie Václav Havel und Rudolf Battěk. Der Grundstein für die DI war bereits in den Ineditní sborníky gelegt worden, die Jan N., Emanuel M., Karel Š. und drei weitere ihrer Freunde seit 1978 unter Pseudonymen in „strenger ‚Illegalität‘“ verfasst und „nur guten Freunden verliehen“ hatten.450 Der Fokus der Themen lag unter anderem auf Menschenrechten sowie Fragen zur Nation und Gesellschaft. Ferner wurde in den Sborníky die Rolle des Intellektuellen beziehungsweise Dissidenten diskutiert.451 Im Zuge von Gorbačevs Politik der Glasnosť und Perestrojka ging die Gruppe schließlich mit einem politischen Programm an die Öffentlichkeit. An die Öffentlichkeit zu gehen bedeutete, dass „es an die Sender Hlas Ameriky und später, als er nicht gestört wurde, an Svobodná Evropa ging. Der war natürlich besser, weil er den ganzen Tag auf Tschechisch ausgestrahlt hat“.452 Der Schritt von informeller hin zu formeller Oppositionstätigkeit markierte auch einen Wendepunkt im Selbstverständnis der Akteure: Bis zum Jahr 1987 betrachteten wir uns als aus der Arbeit rausgeworfene Intellektuelle […]. Da war nichts Ideologisches dabei. […] Ich persönlich habe viel für die Sborníky geschrieben. Für mich hatte es eine große Bedeutung. Ich konnte mir mit dem Schreiben über eine Menge Dinge Klarheit verschaffen.453
Mit der Gründung einer vom Regime unabhängigen politischen Initiative, die keinen Regierungswechsel, sondern vielmehr eine Demokratisierung des Systems proklamierte, sah sich die Gruppe selbst auch in der Verantwortung, nach Lösungen zu suchen, um „das Verhältnis der Menschen gegenüber der Regierungsgarnitur zu verändern und Grundlagen für eine Zivilgesellschaft zu schaffen“.454 Gerade darin sahen die Initiatoren der DI die „Aufgabe des denkenden Menschen, oder wie man sagt, des Intellektuellen“.455 Die DI forderte die Einführung von freien Wahlen und die Schaffung einer „pluralistischen Gesellschaft auf der kulturellen, ideellen, religiösen und politischen Ebene“.456 Im Unterschied zu Polen, das der DI als Vorbild diente, fehlte in der ČSSR bis Ende des Jahres 1988 eine Massenbewegung, die die Forderungen der sich konstituierenden politischen Initiativen unterstützt hätte. Erst nach den Ereignissen in der 450
Mandler 2001: 52. Vgl. Hledání naděje 1993. 452 Emanuel M. Die Meinungen über die Qualität der Sender gehen auseinander, Svobodná Evropa wird in den Selbstzeugnissen manchmal als „zu boulevard“ bezeichnet (Otáhal/ Vaněk 1999: 109). Möglicherweise war das aber genau deshalb das geeignetere Medium, um die Massen zu erreichen. 453 Emanuel M. 454 E. Mandler. zitiert nach Otáhal 1994: 64. 455 Ebd. 456 Ebd.: 64 f. 451
3.4 „Sie konnten das nicht mehr steuern“: 1985–1989
243
DDR, Polen und Ungarn kam es auch hier zu einem massenhaften Protest der Zivilbevölkerung. Die zweite einflussreiche Initiative bildete die aus der Charta 77 hervorgegangene Bewegung für die Bürgerfreiheit (HOS). Seit 1986/1987 versuchte die Charta ihre gesellschaftliche Isolation zu überwinden und breitere Bevölkerungskreise anzusprechen. Den ersten Schritt in diese Richtung unternahm sie mit dem Dokument „Wort an die Mitbürger“ (Slovo spoluobčanům) zum 10. Jahrestag ihrer Entstehung, das die Bevölkerung zum öffentlichen Engagement aufrief.457 Ein Jahr später folgte das Manifest „Demokratie für alle“ (Demokracie pro všechny), das von der neu entstandenen, nunmehr politischen Organisation HOS verfasst wurde. Dagmar B., deren Mann maßgeblich an der Gründung von HOS beteiligt war, beschrieb die Entstehung von HOS wie folgt: … alles verlief normal und auf einmal sagten wir uns, dass es wieder nötig ist, die Politik etwas zu bewegen. Und er begann die Bewegung für die Bürgerfreiheit zu gründen. […] Sie schrieben einen Text […], der de facto ein politisches Programm war, man könnte sagen, dass das Bürgerforum später darauf aufbaute.
Im Unterschied zur Charta habe es sich „um eine ausgesprochen politische Bewegung“ gehandelt,458 deren „grundlegendes Prinzip die pluralistische Demokratie war“459. Ende 1987 hatten einige Chartisten, unter ihnen Havel, Hájek und Dienstbier, die Zeitung Lidové noviny (Volkszeitung) gegründet und im Samizdat verbreitet. Mit diesem Instrument gelang es HOS schließlich, auch breitere Massen anzusprechen. „Ende der achtziger Jahre, als Gorbačev und das alles zu spüren war, bestand dann eine Risikobereitschaft“,460 und die Menschen verloren zunehmend die Scheu vor dem Dissens. Eine wichtige Funktion erfüllten in diesem Zusammenhang die Massenmedien, namentlich die BBC, Hlas Ameriky und Svobodná Evropa, die nun ohne Störung in Tausenden Haushalten und Betrieben gehört wurden.461 Den Zeitzeugenaussagen zufolge wurden Hlas Ameriky und Svobodná Evropa zu den meist gehörten Sendern und strukturierten in immer mehr Familien den Tagesablauf: Um neun Uhr abends verstummte hier alles Leben und alle ohne Ausnahme hatten Hlas Ameriky eingeschaltet. Da war der Tag wirklich eingeteilt, weil um neun Uhr
457
459 460 461 458
Vgl. Otáhal 1994: 70. Blanka C. Rudolf Battěk zitiert nach Jechová 2003: 66. Jechová 2003: 67. Bereits im September 1987 rief die Charta 77 über die drei Auslandssender zu einer Mahnwache an T. G. Masaryks Grab in der Kleinstadt Lány auf. Dem Aufruf folgten immerhin 500 Menschen.
244
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
begann Hlas Ameriky. Bis neun Uhr musste man also alles erledigt haben und von neun bis zehn Uhr hörte man Hlas Ameriky.462
Die Veröffentlichung der Programme, Petitionen und Aufrufe zu Demonstrationen über die ausländischen Radiosender zogen eine Reihe von Repressionen nach sich. Im Gegensatz zu früheren Jahren hatten sie jedoch keine folgenschweren Auswirkungen mehr. „Leise“ Formen wie Berufs- und Publikationsverbot, Einschüchterung und Erpressung wurden kaum noch angewandt. Stattdessen wurden sogenannte „Achtundvierziger“ (osmačtyřicítky) eingesetzt, was polizeilichen Gewahrsam für zwei bis vier Tage (in der Regel 48 Stunden) nach § 48 bedeutete. Angewandt wurde diese Methode vor anstehenden inoffiziellen Gedenktagen und bei Staatsbesuchen, um Demonstrationen beziehungsweise Treffen zwischen Oppositionellen und westlichen Regierungsmitgliedern zu verhindern.463 Nach der Gründung von DI und HOS gehörten die „Achtundvierziger“ für ihre Mitglieder zum „täglich Brot“, „im Alltag hieß es, sich an die häufigen Festnahmen zu gewöhnen“.464 Dies sei nicht jedem Aktivisten leicht gefallen. Der Initiator von DI, Emanuel M., habe „riesige Angst“ vor dem Gefängnis gehabt, weil er befürchtete, aufgrund eines unter Druck aufkommenden epileptischen Anfalls Informationen an die StB weiter zugeben: Ich hatte Angst davor. Ich hatte sehr schwere Anfälle. Wenn ich den Anfall im Gefängnis bekommen hätte, dann weiß ich nicht, wie es ausgegangen wäre. Ich hätte alles gesagt. Man hat sich sozusagen nicht mehr unter Kontrolle. Aber zum Glück ist so was nie passiert.
Andererseits habe der Befragte festgestellt, dass die StB „auch Angst hatte. Dieser Fall des Pavel Wonka, der im Gefängnis starb. […] Sie wollten auf keinen Fall, dass sich das wiederholt. Davor hatten sie Angst“.465 Aus den Ego-Dokumenten geht hervor, dass sich die Verhöre und Festnahmen nicht mehr so drastisch gestalteten wie bis 1985. Das zeigt das Beispiel eines Studenten, der das erste Mal mit Vertretern der DI in einer Privatwohnung zusammenkam und folgende „Instruktionen“ erhielt:
462
Jarka V. Anlass zu dieser polizeilichen Maßnahme war eine der ersten größeren (illegalen) Demonstrationen am 28. Oktober 1988 zum 70. Gründungstag der Ersten Republik. Weitere inoffizielle Gedenktage waren der Jahrestag der Okkupation vom 21. 8. 1968, der Jahrestag der Verbrennung Jan Palachs (16. 1. 1969), der Tag der Menschenrechte (10. 12.) und der unter jungen Menschen seit 1985 begangene Gedenktag zum Tode John Lennons im Jahr 1980. 464 Hájek 1997: 37. 465 Pavel Wonka (1951–1988) ging nach seiner Verhaftung in den Hungerstreik und starb dann an den Folgen seines Metabolismus. 463
3.4 „Sie konnten das nicht mehr steuern“: 1985–1989
245
… das Treffen hat mich schon deshalb beeinflusst, weil uns bei unserer Ankunft gesagt wurde, zieht euch die Schuhe nicht aus, wenn wir hinten raus über die Galerie flüchten müssen, könnten wir unsere Schuhe verwechseln. Diese Instruktionen haben mich etwas geschockt, nie bin ich etwas Ähnlichem begegnet.466
Was den jungen Mann so „geschockt“ hat, war für die ältere Generation, die eine langjährige Erfahrung im Umgang mit solchen Situationen hatte, ganz „normal“ und selbstverständlich, möglicherweise machte man sich zu diesem Zeitpunkt (Oktober 1989) bereits einen Spaß daraus. Im Unterschied zur Zeit vor 1985, als politische Häftlinge in den Gefängnissen beziehungsweise in Untersuchungshaft isoliert wurden, wurden sie im Zuge der Zunahme an politischen Initiativen gemeinsam festgehalten. Der ChartaSprecher von 1987 bis 1988, Miloš Hájek, erinnert sich durchaus positiv an die „Achtundvierziger“, wobei auch eine gewisse Überlegenheit gegenüber der StB nicht zu verkennen ist: Die Gesellschaft in der Zelle war gut. Keine Diebe, den ganzen Gang haben sie für Dissidenten freigeräumt. […] Auf dem selben Gang haben sich viele von uns einige Wochen später wieder getroffen, als wir versuchten, ein Seminar mit internationaler Teilnahme zum Thema „Die Tschechoslowakei 1918–1988“ zu veranstalten. […] Damals [in der U‑Haft] haben Benda, Mandler und ich begonnen, uns zu duzen.467
Es ist anzunehmen, dass der Aspekt der Gemeinsamkeit im Gegensatz zur früheren Isolation die Angst bei einer Festnahme deutlich verringerte. Nach dem zweiten, dritten Aufenthalt auf dem Revier, wo zudem noch Freunde und Bekannte getroffen wurden, haben sich die Betroffenen womöglich tatsächlich an die Situation gewöhnt und sie als einen „normalen“ Bestandteil ihres alltäglichen Lebens betrachtet. Einen weiteren Grund für die scheinbar harmloser gewordenen Festnahmen und Verhöre sieht Emanuel M. darin, dass die politischen Initiativen mit inoffiziellen Mitarbeitern der StB durchsetzt waren, allein in der DI seien „17 Agenten drin gewesen“. Zudem wurden Wohnungen, in denen sich die Initiativen trafen, in der Regel abgehört. Die DI habe dem entgegen zu steuern versucht, indem sie den Ort wechselte, was sich im Nachhinein als wenig sinnvoll herausstellte: Wir ahnten, dass dort eine Wanze ist, also haben wir immer, wenn wir etwas ausmachen wollten, uns zugewunken und sind ins Bad gegangen, und dort haben wir das ausgeheckt. Nach dem „November“, vermutlich irgendwann im April 90, hat mich Frau Š. angerufen und mir erzählt, dass sie aus Rakovník angerufen wurde, um dort eine Vorlesung zu halten. Also ist sie dahin gefahren und als sie zurück kam, stellte
466 467
Vaněk/Urbášek 1999: 150. Hájek 1997: 40.
246
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
sie fest, dass sie in ihrer Wohnung gewütet haben, und dass sie im Bad sechs Löcher hatte, offenbar von den Wanzen.468
Aus diesem Zitat wird ersichtlich, dass die Staatssicherheit nach der Wende ohne amtliche Genehmigung beziehungsweise ohne die Betroffenen aufzuklären, in ihre Wohnungen eingedrungen ist, um die Abhörgeräte zu entfernen. Aufgrund der wachsenden Zahl unabhängiger Initiativen hatte die Überwachung jedoch keine nennenswerten Auswirkungen, vielmehr trug sie zu entspannteren Verhören bei, da die StB ohnehin schon alles wusste und anscheinend zusehends resignierte. Emanuel M. kommentierte die Situation der StB folgendermaßen: Sie konnten das nicht mehr steuern. Vielleicht konnten sie, aber sie waren darüber selbst so perplex, weil sie wussten, dass sie an die 2 000 Leute einsperren müssten und das kam nicht in Frage. Oder darauf pfeifen, das weiß ich von der StB, weil sie mit mir gesprochen haben. Sie waren darüber verzweifelt.
Um wenigstens die aktivsten Mitglieder des Dissens von öffentlichen Veranstaltungen fernzuhalten und rechtzeitig in Gewahrsam zu nehmen, postierte die StB Überwachungswagen vor den Häusern. Verließen die Bewachten ihre Wohnung, begleiteten die Mitarbeiter der StB sie auf Schritt und Tritt, um gegebenenfalls einzugreifen und sie mitzunehmen. Libuše Š., die zwischen 1987 und 1988 eine der drei Chartasprecher war, erzählte in diesem Zusammenhang eine Reihe von amüsanten Geschichten, wie es ihr oder ihren Bekannten gelang, die StB zu überlisten. Einmal habe ihre Nachbarin die Polizisten unter einem Vorwand abgelenkt und die Befragte habe sich zum Hinterausgang hinausgeschlichen, ein anderes Mal sei ein Bekannter den Bewachern dank guter Verkleidung entkommen. Die StB versuchte vor allem gemeinsame Treffen zwischen Dissidenten und ausländischen Diplomaten zu verhindern. Die Kontakte wurden von bekannten Vertretern der Charta 77 wie Václav Havel und Jiří Dienstbier hergestellt. Den Zeitzeugenaussagen zufolge wurden etwa sechs bis acht („nie mehr als zehn“469) Chartisten zu einem Essen eingeladen. Die StB wusste von den gemeinsamen Treffen, zumal ausländische Regierungsmitglieder das im Vorfeld ihres Besuches angekündigt beziehungsweise als Bedingung gestellt hatten. In solchen Fällen stellte die Staatssicherheit auch Barrikaden mit ihren Fahrzeugen in den Straßen auf, um ein Treffen zu vereiteln. Libuše Š. erzählte, wie sie trotz extremer Bewachung zu einem Treffen mit dem damaligen amerikanischen Au468
Mit „November“ wird in Tschechien der Systemwechsel im selbigen Monat 1989 bezeichnet. Im Gegensatz zu westlichen Medien und westlicher Forschung, wo sich die Bezeichnung „Samtene Revolution“ eingebürgert hat, spricht man in der Tschechischen Republik von der „Novemberrevolution“. 469 Libuše Š.
3.4 „Sie konnten das nicht mehr steuern“: 1985–1989
247
ßenminister gelangt sei, wobei sie dabei allerdings auch „Angst hatte, dass es die anderen nicht schaffen“ und sie sich „mit ihren geringen Englischkenntnissen mit ihm allein unterhalten muss“. Die andere Sorge in solchen Situationen sei die Wahl der richtigen Garderobe gewesen: Ich brauchte zu solchen Anlässen ein schönes, elegantes Kleid. Aber es musste auch so sein, dass ich darin zwei Nächte in Ruzyně übernachten konnte. Schließlich fand ich ein schönes, blaues, knitterfreies Kleid. Der Fall ist auch einmal eingetreten.
Die StB versuchte zwar, die Dissidenten während solcher Anlässe zu isolieren und gegebenenfalls schon im Vorfeld in Gewahrsam zu nehmen, doch sie konnte es sich nicht mehr erlauben, hart gegen sie vorzugehen, zumal das Ausland Menschenrechtsverletzung immer häufiger zum Thema der internationalen Beziehungen machte. In diesem Zusammenhang ist es bezeichnend, dass die einzige Demonstration, die von den Behörden genehmigt oder vielmehr nicht verboten wurde, am Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 1988 stattfand und mit dem Staatsbesuch von François Mitterrand zusammenhing. Der damalige französische Staatspräsident intervenierte bei der tschechoslowakischen Regierung bereits im Jahre 1985, als er einem Staatsbesuch nur unter der Bedingung der Freilassung von Rudolf Battěk zugestimmt hatte. Ferner traf auch er bei seinen Besuchen mit Dissidenten zusammen. Diese Begegnungen stellen mitunter die schönsten und lebhaftesten Erinnerungen der Dissidenten dar. Neben den beiden bekanntesten politischen Organisationen DI und HOS entstand eine Vielzahl weiterer Initiativen mit sozialistischen, ökologischen oder religiösen Motiven und Forderungen. Eine ganz wesentliche Rolle beim Protest gegen das „Normalisierungsregime“ übernahm die jüngere Generation (geboren zwischen ca. 1965–1973). Im Jahr 1988 entstanden – wohl auch unter dem Einfluss der Charta 77, HOS, DI sowie der Massenmedien – drei unabhängige Initiativen, die sich ausschließlich aus den „Normalisierungskindern“470 rekrutierten: Die Böhmischen Kinder (České děti, ČD), die Unabhängige Friedensvereinigung (Nezávislé mírové sdružení, NMS) und der Friedensklub John Lennons (Mírový klub Johna Lennona, MKJL).471 Von der gemeinsamen Teilnahme an Wohnungsseminaren abgesehen, bildete diese junge Generation, die nicht am
470 471
Lutz 1999. ČD war christlich motiviert, NMS stand im Kontext internationaler Friedensbewegungen und MKJL gründete auf der Initiative junger Menschen, die sich seit 1985 alljährlich zu John Lennons Todestag auf der Prager Kleinseite trafen und die dortigen Gemäuer mit Friedensbotschaften bemalten und beschrifteten (um deren Entfernung die Behörden immer wieder bemüht waren). Eine Studie zu Lennons Wand in Prag gaben Blažek/ Laube/Pospíšil 2003 heraus. Zu weiteren Initiativen siehe Schneider 1994: 168–172.
248
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
„‚Jahr 68‑Syndrom‘ litt“,472 eine eigenständige Opposition zum Regime, und sie und der Dissens kamen nur selten zusammen. Die verschiedenen Organisationen und Initiativen formulierten zwar unterschiedliche Forderungen und setzten sich nicht gemeinsam an einen „runden Tisch“, doch sie arbeiteten auch nicht gegeneinander. Aufrufen zu Demonstrationen kamen in der Regel alle nach, die öffentlich protestieren wollten.473 In Bezug auf die politische Meinungsbildung der jungen Menschen spielten neben der Erziehung vor allem die ausländischen Radiosender eine große Rolle. Hlas Ameriky, RFE und BBC, teilweise auch die Deutsche Welle, übten einen großen Einfluss auf die sich konstituierenden Jugendbewegungen aus. Ausländischen Hörfunk zu hören wurde in den achtziger Jahren zu einem festen Bestandteil des Alltagslebens, ein in den Tagesablauf integriertes „Ritual“, das insbesondere zur Meinungsbildung der jungen Generation beigetragen hat: […] für mich war es ganz elementar, es war Teil bestimmter inoffizieller Informationen, ein Teil dieses Spektrums, aus welchem auch ich mir eine bestimmte Weltanschauung schuf, und es war auf jeden Fall eine interessante Konfrontation im Vergleich mit den offiziellen Medien […].474
Die Inhalte der Radiosender konzentrierten sich zum einen auf Nachrichten aus dem Dissens, das heißt die verschiedenen Aktivitäten und Publikationen der Charta. Ferner wurden regelmäßig Namen neuer Chartisten und politischer Gefangener verlesen und Interviews ausländischer Journalisten mit Dissidenten gesendet. Zum anderen wurden Nachrichten aus dem Ausland ausgestrahlt, die im öffentlichen Hörfunk zensiert wurden wie zum Beispiel die politischen Ereignisse in Ungarn, der DDR und vor allem in Polen. Die Ereignisse in den sozialistischen Nachbarländern gaben den jungen Menschen wichtige Impulse, die Frage nach dem „und wir?“ wurde immer lauter. Solidarność und die gut organisierte Jugend in Polen übten auf die Studenten einen großen Einfluss aus. Die jungen Tschechen schauten teilweise bewundernd zu ihren Nachbarn auf, die im Gegensatz zu ihnen „mutig sind und ihr Leben riskieren, […] weil sie ihre Nation achten“475: Die Ereignisse in Polen, Solidarność, Kriegsrecht, ich denke es war für unsere Generation, und das vor allem in Brünn, sehr bedeutsam. Die Polen waren für uns ein gewisses Vorbild, wir hatten großen Respekt vor ihnen, weil hier für irgendwelches poli-
472
Otáhal/Vaněk 1999: 19. Nur in den seltensten Fällen lehnten zum Beispiel junge Menschen es ab, Appellen von Ex-Kommunisten zu folgen. Zum politischen Engagement der „Normalisierungskinder“ siehe Lutz 1999 und Otáhal/Vaněk 1999. 474 Otáhal/Vaněk 1999: 109. 475 Ebd.: 187. 473
3.4 „Sie konnten das nicht mehr steuern“: 1985–1989
249
tische Auftreten unter den hiesigen Bedingungen die Kräfte fehlten … wir schätzten ihren Stolz und diesen gewissen verinnerlichten (zakódovaný) Romantismus.476
Mitglieder der jungen Generation, allen voran die beiden organisierten Studentengruppen SSM (Sozialistischer Studentenverband) und die „unabhängigen Studenten“ sollten dann schließlich zu den Hauptinitiatoren der „Novemberrevolution“ 1989 werden. In meinen Interviews mit Mitgliedern des Dissens spielte der 17. November von Kommentaren wie „es war wunderschön“477 abgesehen so gut wie keine Rolle. Die Einschnitte in die eigene Biographie einerseits und postsozialistische Probleme nach der Wende andererseits standen im Mittelpunkt der Erzählungen. Das mag seine Ursachen auch darin haben, dass die wenigsten der Befragten mit den Auswirkungen der Studentendemonstrationen gerechnet hatten. Für viele kam der 17. November sehr überraschend, auch für die politisch Aktiven unter ihnen, wie den DI‑Initiator Emanuel M.: Wir erklärten uns am 11. November als eine oppositionelle politische Partei. Wir forderten unsere Registrierung neben der Nationalen Front. Bevor sie sich entscheiden konnten, kam der 17. November. Wir wussten nicht, dass wir eine Woche vor dem November die Helden spielen.
3.4.3 Der „November 89“ Ausschlaggebend für den sich anbahnenden Systemwechsel war neben der Formierung verschiedener politischer Initiativen das Anwachsen einer gesamtgesellschaftlichen Bewegung, die in die Protestaktivitäten des Dissens zusehends Vertrauen gefasst hatte. Mit einer ersten (nicht genehmigten) Massendemonstration am 20. Jahrestag der Invasion durch die Warschauer-Pakt-Truppen 1988 erwachte die breite Bevölkerung aus ihrer Passivität, es folgten Briefe und Petitionen an die Regierung, in welchen die Freilassung von politischen Häftlingen eingefordert wurde. Zu den Bittstellern gehörten nicht nur die genannten unabhängigen Initiativen, sondern ebenso Betriebskollektive und sozialistische Brigaden. Eine flächendeckende Massenbewegung konstituierte sich schließlich Anfang des Jahres 1989 als Reaktion auf die brutal niedergeschlagene Demonstration durch die Staatspolizei auf dem Wenzelsplatz (zum Gedenken an Jan Palach am 16. Januar). Eine einflussreiche Rolle spielten dabei bekannte Schauspieler, die über die ausländischen Sender zu landesweiten Protesten aufriefen. Im Juni 1989 verfasste Václav Havel, der auf Druck der Bevölkerung hin im Mai aus der Haft entlassen worden war, die Petition Několik vět (Ein paar Sätze), die von 40 000 476
Ebd. Milan J.
477
250
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Menschen unterzeichnet wurde. Die größte Unterschriftensammlung (600 000 Stimmen), die freie Religionsausübung einforderte und bereits Anfang 1988 iniziiert wurde, erzielte unter dem Einfluss des damaligen Kardinals Tomášek der katholische Aktivist Antonín Navrátil.478 Die wichtigste Rolle spielten jedoch Studenten, die Ende 1988/Anfang 1989 das Studentische Presse- und Informationszentrum (Studentské tiskové a informační středisko, STIS) gründeten und sich mit dessen Hilfe zur größten Bewegung formierten. Dabei sind zwei größere Studentengruppen zu unterscheiden: Zum einen die Mitglieder des SSM und zum anderen die „unabhängigen Studenten“, die sich überwiegend aus Kindern von Dissidenten und dem Underground rekrutierten.479 Die Demonstration vom 17. November, die schließlich den Regierungswechsel einleitete, wurde von den „unabhängigen Studenten“ initiiert und gemeinsam mit dem SSM organisiert, der eine Genehmigung bei den zuständigen Behörden erzielen konnte. Dadurch konnten auch mehr Menschen zur Teilnahme mobilisiert werden. Ursprünglich war die Demonstration als Marsch zum 50-jährigen Gedenken an die Schließung der tschechischen Universitäten durch die Nationalsozialisten am 17. 11. 1939 gedacht beziehungsweise als solche bei den Behörden beantragt worden.480 Ego-Dokumenten zufolge sei es den Studenten sehr wichtig gewesen, die Demonstration nach ihren Vorstellungen selbst zu organisieren. Am Vorabend trafen sich ein SSM-Funktionär mit den HOS-Mitgliedern Václav Benda und Rudolf Battěk, „um sich darüber zu einigen, dass die Opposition die Manifestation nicht ausnutzen und nicht in den bewilligten Ablauf eingreifen wird, und dass sie mittels der ausländischen Sender die ausgemachte Route bekannt geben lässt“.481 Die Quellen geben Aufschluss darüber, dass hinter den Absprachen auch ein Generationenkonflikt aufscheint. Der Dissens hatte scheinbar zu wenig Vertrauen in die jungen Leute, die meist in den offiziellen sozialistischen Strukturen wie dem SSM organisiert waren. Umgekehrt vertrat nach Ansicht der „Normalisierungskinder“ die Charta, der die Generationen ihrer Großeltern („Besatzungskinder“) und Eltern („Kinder des Prager Frühlings“) angehörten, wiederum zu wenig die Interessen der jungen Leute. Gleichzeitig akzeptierte die 478
Vgl. Otáhal 1994: 60. Einige ihrer Wortführer waren die Söhne von Václav Benda, Jiří Dienstbier und Ivan Klíma. 480 Der Schließung der Hochschulen ging eine antifaschistische Massendemonstration von Studenten am 28. 10. 1939 voraus, bei dessen Zerschlagung durch die Nazis der Student Jan Opletal ums Leben kam. Daraufhin folgten weitere Demonstrationen, die gewaltsam niedergeschlagen wurden. Insgesamt wurden neun der studentischen Wortführer hingerichtet und etwa 1 200 Studenten in Konzentrationslager deportiert (vgl. Otáhal/Vaněk 1999: 12). 481 Otáhal/Vaněk 1999: 22. 479
3.4 „Sie konnten das nicht mehr steuern“: 1985–1989
251
junge Generation, die in der Zeit der „Normalisierung“ sozialisiert wurde, im Gegensatz zur Charta weitestgehend die Anpassung der Gesellschaft an das System und ihren Rückzug in private Nischen. Die Forderungen der Charta 77 nach der Einhaltung der Menschenrechte waren ihr zu abstrakt, zu weit entfernt von der Lösung konkreter Probleme. Annabelle Lutz fasst die Anliegen der „jüngsten Widerstandsgeneration“ in der ČSSR folgendermaßen zusammen: Der Teil dieser jüngsten Widerstandsgeneration, der sich noch an Schulen und Universität aufhielt, wählte andere Aktionsformen, bei denen die legalen Freiräume des Systems ausgelotet und ausgereizt wurden. Ihr Widerstand richtete sich nicht in erster Linie gegen den theoretischen Überbau, das System, die Macht, das Establishment. Sie glaubten nicht an die Reformierbarkeit des Sozialismus und setzten sich konkret für eine Verbesserung und Liberalisierung ihrer Lebensbedingungen ein.482
Ein weiterer Grund für die Diskrepanz zwischen dem Dissens und der jüngeren Generation liegt auch darin, dass die Jugend ihre eigene Position zum Regime demonstrieren und sich aus eigenem Antrieb gegen das Establishment auflehnen wollte, um damit selbst zum „handelnden Subjekt der Geschichte“ zu werden und sich auf diese Weise von ihren übermächtigen Eltern, den moralisch anerkannten Autoritäten, zu emanzipieren. Der Sohn des Philosophen und Dissidenten Václav Benda, Marek Benda, brachte das in einem Interview auf den Punkt: Die Konfrontation mit dem Regime war im Prinzip bei allem gegeben, was wir gemacht haben. Unser Hauptziel war, dass die Manifestation am 17. November zum 50. Jahrestag der Ereignisse von 1939 nicht die unabhängigen Strukturen, sondern die Studenten selbst vorbereiten. Wenn die ganze Aktion schon wieder die Charta hätte organisieren sollen, wäre das für die Studenten eine Schande gewesen. Das war der Hauptgrund.483
Dem Zug am 17. 11. 1989 schlossen sich Schätzungen zufolge 50 000 Demonstranten an. Der SSM und die „unabhängigen Studenten“ einigten sich darauf, nicht zum Wenzelsplatz zu ziehen, sondern von Albertov nach Vyšehrad zum Grab des tschechischen Nationaldichters Karel Hynek Mácha (1810–1836), weil die Demonstration sonst nicht genehmigt worden wäre. Der Marsch und die Kundgebung verliefen Ego-Dokumenten zufolge friedlich und diszipliniert, doch die Demonstration hatte von Beginn an „kämpferischen Charakter“, der sich gegen das „Normalisierungsregime“ richtete, was an den Transparenten mit Losungen wie „Schafft die KSČ ab“, „Schafft die StB ab“, „Wir wollen keine Einparteienregierung“, „Freie Republik in einem freien Europa“ etc. abzulesen war.484 Gleichzeitig zeigten die Demonstranten Sympathien für den Dissens, in482
Lutz 1999: 62. Deset pražských dnů 1990: 563 f. 484 Otáhal 1994: 94. 483
252
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
dem sie spontan Parolen riefen wie „Es lebe die Charta“ und an den „Prager Frühling“ erinnerten mit Rufen wie „Es lebe Dubček“.485 Der Sohn des Schriftstellers Ivan Klíma, Martin Klíma, zeichnete auf der Kundgebung in Albertov in seiner Rede indirekt Parallelen zwischen den Nazis und dem „Normalisierungsregime“ auf und betonte die Aufgabe der Studenten, sich „am öffentlichen Leben zu beteiligen“, um „zum Grundsätzlichen zu gelangen: zur moralischen Wiedergeburt“.486 Damit standen die Studenten in gewisser Hinsicht in der Tradition des Dissens. Während Martin Klíma bei seinen Zuhörern große Anerkennung genoss, sei der Wortführer des SSM durch Pfiffe unterbrochen worden, was die Haltung der Studenten gegenüber der KSČ demonstrierte. Darin unterschied sich ein Teil der jungen Generation wiederum vom Dissens, sie wollte keine Reformen innerhalb der Strukturen, sondern ihre endgültige Absetzung. Der Demonstrationszug hielt (nach geleisteter Überzeugungsarbeit durch die Organisatoren) zunächst die genehmigte Route ein, doch nach Ende der Veranstaltung auf dem Vyšehrad schlugen die Menschen spontan den Weg zurück in die Stadt ein und die Demonstration bekam einen illegalen Charakter. Der Weg führte über die Gottwald-Brücke, wo die Demonstranten „Über die Brücke dieses Mörders“ und „Keinen Mörder auf dem Hunderter“ skandierten, und sollte am Nationaltheater vorbei durch die Národní třída zum Wenzelsplatz führen.487 Obwohl die Staatspolizei keinen Befehl erhielt, einzugreifen, kesselte sie die Demonstranten in der Národní třída ein und ging mit Schlagstöcken und Wasserwerfern brutal gegen sie vor. Zeitzeugenberichten zufolge blieben die Teilnehmer weiterhin friedlich, Bilder von jungen Frauen, die den schwer bewaffneten Polizisten Blumen reichten, gingen kurze Zeit später um die Welt.488 Der junge Martin Klíma erklärte später das gewaltfreie Verhalten der Demonstranten damit, dass die „Leute einfach entsetzt waren“, und das man „die ganze Angelegenheit [nicht] zu idealistisch betrachten sollte“, zumal die meisten Teilnehmer das erste Mal in ihrem Leben demonstriert hätten und nicht wussten, wie man sich in solchem Fall auch hätte verhalten können: Es waren auch keine Steine zur Hand. […] Am Ufer herrschte noch Begeisterung, die Menschen ließen sich vom Trugbild locken, dass wir jetzt in Freiheit leben wer485
Ebd.: 95. Deset pražských dnů 1990: 19. 487 Klement Gottwald wurde nach dem Putsch durch die Kommunisten im Februar 1948 Staatspräsident und trug damit Verantwortung für den Terror Ende 40er/Anfang 50er Jahre (vgl. Kapitel 2.1). Hunderter = Hundertkronenschein. Der Wenzelsplatz ist seit der Errichtung der Statue des Heiligen Wenzel im Jahre 1912 ein Gedächtnisort der kritischen Öffentlichkeit, „alle Höhen und Tiefen der neuesten tschechischen Geschichte [haben] an dieser Stelle ihren symbolischen Ausdruck gefunden“ (Jaworski 2003: 12). 488 Das Flugblatt der „unabhängigen Studenten“ zur Demonstration am 17. 11. trug die Aufschrift „Nimm eine Blume mit“ (Vezmi s sebou květinu). 486
3.4 „Sie konnten das nicht mehr steuern“: 1985–1989
253
den. Als sie Zeuge des Massakers wurden, sind sie furchtbar erschrocken, sie dachten über Widerstand gar nicht nach. Demonstranten, die Steine und Flaschen schmeißen, sind Professionelle.489
Die Ereignisse am 17. November trugen endgültig zur Mobilisierung der breiten Bevölkerung bei, die „Mehrheit der Bürger, einschließlich vieler Kommunisten, war verärgert über den brutalen Eingriff der Sicherheitskräfte, einige erlebten es selbst, andere waren entsetzt darüber, dass auf der Národní třída ihre Kinder geschlagen wurden“.490 Daraufhin versammelten sich die Menschen von sich aus in den Straßen und demonstrierten; die Staatsführung blieb passiv, die höchsten Regierungsmitglieder „verschanzten sich“ das Wochenende vom 17. bis zum 19. 11. in ihren Landhäusern außerhalb von Prag. Am Samstag, den 18. 11. riefen Studenten für den 27. 11. einen zweistündigen Generalstreik aus und forderten eine Untersuchungskommission zur Aufklärung des gewalttätigen Eingriffs durch die Sicherheitskräfte vom 17. 11., ferner die Absetzung der verantwortlichen Funktionäre, die Entlassung politischer Häftlinge und Versammlungsund Pressefreiheit. Als erstes schlossen sich den Studenten Theaterschauspieler an, die gemeinsam mit den Studenten alle Theater in der Tschechoslowakei zu einem einwöchigen Streik aufriefen, statt Aufführungen sollten die Forderungen der Studenten verlesen und mit den Zuschauern diskutiert werden. Der Dissens beziehungsweise die unabhängigen Initiativen verhielten sich „befangener“491 und „traten erst am Sonntag aktiv in das gesellschaftliche Geschehen ein“492. Die Charta 77, vertreten unter anderem durch Havel, Hájek und Battěk trat zusammen mit Bohumil Doležal und Karel Š. von der Demokratischen Initiative (Emanuel M. befand sich in polizeilichem Gewahrsam) sowie den anderen unabhängigen Initiativen im Schauspielclub (Činoherní klub) auf und gründete das Bürgerforum (Občanské fórum, OF), das sich – anerkannt durch die Studenten – „als Wortführer der unzufriedenen Bürger und als der einzige Partner für Verhandlungen mit der Staatsmacht [verkündete]“.493 Ego-Dokumenten zufolge wurden Vertreter der unabhängigen Initiativen bald in „den Hintergrund gedrängt“ und „die Hegemonie im OF gewann die Gruppe um V. Havel“.494 Die nunmehr als politische Partei fungierende Tschechoslowakische Demokratische Initiative (ČDI) forderte den Rücktritt der Regierung zum 25. 11., die Konstituie-
489
Deset pražských dnů 1990: 595. Die Polizei schlug die Demonstration zwar gewaltsam nieder und es gab auch Verletzte, doch die Zuschreibung „Massaker“ ist vor allem auf die Wahrnehmung der Demonstranten bezüglich des Eingriffes zurückzuführen. 490 Otáhal 1994: 97. 491 Ebd.: 99. 492 Ebd. 102. 493 Ebd. 494 Ebd.: 102 f.
254
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
rung einer Übergangsregierung unter der Führung von Dubček und Havel und weiteren Vertretern der Opposition und die Einberufung der ersten freien Wahlen am 1. Februar 1990. Im Gegensatz zur ČDI wollte das OF, ganz im Sinne der ersten Proklamation der Charta 77, einen Dialog mit der herrschenden Macht am „runden Tisch“ wie er in Polen und Ungarn stattgefunden hatte. Am 21. 11. traf der Vorsitzende der Nationalfront Ladislav Adamec, der einzige, in den die Bevölkerung noch gewisses Vertrauen hatte, mit der Opposition zusammen. Währenddessen gingen am Tag davor bereits über 100 000 Menschen auf die Straße, am 26. 11. waren es allein in Prag mehr als eine halbe Million (die Hälfte der Stadtbevölkerung). Da die Medien zum Teil noch in der Hand der KSČ waren, reisten Studenten in die Provinz, um die Menschen vom anstehenden Generalstreik am 27. 11. zu informieren. Den Quellen zufolge gewannen sie den „Informationskrieg“495 und die Mehrheit der Bevölkerung stellte sich hinter das OF. Als sich schließlich auch die „Arbeiterklasse“ und die Massenmedien (ab dem 23. 11. berichtete das Fernsehen live von den Demonstrationen) für die Bewegung einzusetzen begannen, zog das ZK der KSČ den Einsatz der Armee in Erwägung, doch schließlich schrak es davor zurück. Innenpolitisch in der totalen Isolation (was in Ungarn und Polen nicht der Fall war), traten die wichtigsten Regierungsmitglieder einschließlich des Staatspräsidenten Gustáv Husák zurück. Nach tagelangem Tauziehen zwischen der KSČ und dem OF hinsichtlich der neuen Kabinettsaufstellung496 stand die Regierung: Václav Havel wurde Staatspräsident, Jiří Dienstbier Außenminister, der Ehemann von Dagmar B. Vorsitzender des Abgeordnetenhauses (Federální shromáždění, FS), Emanuel M. und Tomáš V. Mitglied des FS und Karel Š. Abgeordneter des Tschechischen Nationalrats (Česká národní rada, ČNR).
3.4.4 Die gesellschaftliche Integration der Intellektuellen Nach dieser Schilderung der letzten Jahre der „Normalisierung“ möchte ich zum Schluss auf die Folgen der Systemtransformation auf die Lebenswelten der befragten Intellektuellen zu sprechen kommen. Die politischen Ereignisse des Jahres 1989 brachten für sie wieder einmal eine neue Alltagsrealität hervor. Vor allem in Bezug auf die Arbeitswelt änderte sich die Lebenssituation im Grunde von einem Tag auf den anderen, indem fast alle Befragten im Verlauf des Jahres 1990 zu ihrer ursprünglichen Profession zurückkehrten. Die gesellschaftliche Integration der Intellektuellen wurde „von oben“, das heißt von der neuen Regierung, eingeleitet. Dass der Wechsel so zügig vonstatten ging, hängt mit zwei Faktoren 495
Ebd. 108. Vgl. ebd.: 89–119.
496
3.4 „Sie konnten das nicht mehr steuern“: 1985–1989
255
zusammen: Zum einen sollte so bald als möglich eine Rehabilitierung der „Opfer“ des „Normalisierungsregimes“ vollzogen werden, zumal das eine der ersten Forderungen der Charta 77 war. Dabei wurden auch Wissenschaftler wieder eingestellt, die schon in Rente waren.497 Zum anderen mangelte es an den Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten nach der Entpolitisierung der Geisteswissenschaften und der Errichtung neuer Fachbereiche und Institute an Lehrern und Wissenschaftlern. Eine ähnliche Situation herrschte in den Medien, Verlagen und kulturellen Einrichtungen vor, es fehlte an Journalisten, Lektoren, Redakteuren und Übersetzern. Das hatte seine Gründe unter anderem darin, dass zum Beispiel die Zahl der Verlage zwischen 1989 und 1991 von 50 auf 2 000 angestiegen war, „denn der Hunger der Menschen insbesondere nach der bislang verbotenen Literatur war groß“.498 Die neuen Stellen wurden mit Intellektuellen besetzt, die während der „Normalisierung“ in den „unabhängigen Strukturen“ gearbeitet hatten und damit in der Lage waren, die „segregierte Literatur“, das heißt Werke, die im Samizdat und Tamizdat publiziert wurden, kompetent zu redigieren und zu kommentieren. Die Philologen499 kehrten an die Universität zurück und übernahmen dort oder an der ČSAV, die bald zur AV ČR wurde, zum Teil Leitungspositionen. Der Germanist Ludvík V. stieg von der Bibliothekskraft zum Lehrstuhlinhaber auf, der Hrabal-Experte Milan J. wurde Leiter des Akademieinstituts für Literaturwissenschaft, die Literaturwissenschaftler Miroslav Č., Jiří B. und Vladimír B. wurden als Professoren (Miroslav Č.) beziehungsweise Dozenten (Jiří B., Vladimír B.) an die Karlsuniversität berufen. Die Bohemistin Hana Š. beendete mit 44 Jahren ihre Promotion und habilitierte sich anschließend. Die Historikerin Věra B. kehrte ans Historische Militärinstitut zurück und die Bohemistin Marie J., die Politologin Blanka C. sowie der Historiker Emanuel M. sollten das neue Institut für Zeitgeschichte in Prag mit aufbauen, das der aus dem Exil zurückgekehrte Historiker Vilém Prečan gegründet hatte. Gute Beziehungen untereinander hatten sie bereits, weil sie seit den siebziger Jahren über die Grenze hinweg in den „unabhängigen Strukturen“ zusammengearbeitet hatten. Die Reihe der Zeitzeugen, die während der „Normalisierung“ „auf der untersten Stufe“500 angekommen war und die nach der Wende die Karriereleiter im Schnelldurchlauf wieder emporstieg, ließe sich unendlich fortführen. Doch die Erfolgsgeschichten, das „Happy-End“, wurden auch bestimmt durch Unsicherheiten, Irritationen, Selbstzweifel und Ängste vor dem Neuen. Wird man den 497
Věra B., Marie J., Blanka C. Bock 1992b: 110. 499 Hana Š., Jarka V., Jindřich P., Milan J., Miroslav Č., Jiří B., Karel Š., Vladimír B., Pavel F., Ludvík V. 500 Milan J. 498
256
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
neuen Ansprüchen genügen? Wird man in der Lage sein, die neue Alltagsrealität zu bewältigen? „Demokratie ist sehr schwer. […] Sie stellt hohe Ansprüche an den Menschen.“501 Der Philosoph Tomáš V., der nie in seinem Beruf gearbeitet und der sich die letzten 17 Jahre bis zur Wende für eine Demokratisierung des Systems eingesetzt hatte, beschrieb sehr eindringlich seine Gedanken und Gefühle nach der Wende: Und dann im Jahr 90, das war … ich habe eigentlich bis heute noch leicht ein Trauma, weil die Ereignisse so furchtbar schnell gingen, ich habe ein Blackout über Monate hinweg. Das waren so viele Informationen, so viele Eindrücke und die Traumatisierung lag darin, dass man nicht richtig Zeit hatte, sie mental zu verarbeiten. […] Meine Frau und ich haben es uns oft gesagt, dass wenn es platzt (pukne), dann ist eine gute Zeit zu emigrieren. Wir haben es verarbeitet, aber ich kenne diese Nachkriegsdepressionen. Das Phänomen des entlassenen Häftlings […]. Solange man überlebt [přežívá], hat man Hoffnung. Ich war perfekt eingelebt, eingerichtet auf das Überleben, aber ich erinnere mich, dass ich tatsächlich so eine Depression verspürte, so eine existentielle Leere, das war nachdem die erste Etappe des OF […] zu Ende war. […] das Gefühl der Leere war, wie wenn man eine Prüfung macht. Eine wichtige Prüfung. Man ist schon fast auf der Straße und plötzlich empfindet man keine Freude. […] und vielen Menschen aus meiner Generation ging es auch so. Dieselbe Erfahrung. Weil sie kein Selbstvertrauen zu sich hatten. Sie kamen sich zu alt vor. Wir konnten nichts Richtiges. Was hatte ich schon? Ich beendete das Studium, als ich 25 war. Dann irgendwo Philosophie zu unterrichten, da hätte mich niemand hingekriegt. Jetzt unterrichte ich, das ist was anderes. Fakt ist, dass wir nicht wussten was. Dass plötzlich Freiheit ist. Als sich die Türen geöffnet haben, verschwand das Gefängnis, man geht vor die Bastille und was jetzt?
Vladimír B. erklärte dieses Moment damit, dass es zur Zeit der „Normalisierung“ „sichere Regeln“ gegeben habe: „Die Welt hatte ihre Regeln, von einer Wand zur anderen, und man musste sich darin orientieren.“ Der Zusammenbruch des kommunistischen Systems hatte den Verlust dieser Regeln, die man zwar nicht gut hieß, sie aber über zwei Jahrzehnte habitualisiert hatte, zur Folge. Vor allem die Generation, die um 1950 geboren wurde, scheint Selbstzeugnissen zufolge die größte Angst vor dem Leben nach der Wende gehabt zu haben, weil sie nie Erfahrungen in ihrem Beruf gemacht hatte. Ältere Zeitzeugen hingegen, die bis 1969/1970 in Bildungseinrichtungen tätig waren, haben dieses Problem im Gespräch kaum thematisiert. Zwar verwiesen sie alle darauf, im wissenschaftlichen Sektor im Gegensatz zu ihren westlichen Kollegen viele Lücken aufzuweisen, doch sie waren der neuen/alten Situation in einem höhere Maße gewachsen, da sie sowohl vor (offiziell) als auch während (inoffiziell) der „Normalisierung“ ihrer Lehrtätigkeit nachgegangen waren und auch mit den offiziellen Struktu501
Marie V.
3.4 „Sie konnten das nicht mehr steuern“: 1985–1989
257
ren vertraut waren. Sie verfügten damit über eine gewisse Kontinuität in ihrem Schaffen, wohingegen die junge Generation keinerlei praktische Erfahrung hatte. Jarka V., Jahrgang 1950, sprach ebenfalls recht offen über ihre Ängste, die sie begleiteten, als sie als studierte Skandinavistin aufgrund des großen Fachkräftemangels bei gleichzeitigem Zuwachs der Studentenzahlen von der Universität um „Verstärkung“ gebeten wurde: … es zeigte sich plötzlich, dass sich für alle Interessierten die Tore der Philosophischen Fakultät öffnen, weil sie im Prinzip zu wenig Dozenten haben. Also hat mich meine frühere Dozentin berufen. Sie wusste über mich, dass ich als einzige das Wörterbuch [für Norwegisch] zu Hause mache und dass es mich ungemein interessiert. Also hat sie mich zur Verstärkung geholt, weil plötzlich wahnsinnig viele Studenten dahin drängten, also bin ich dorthin rüber gewechselt. Das war schrecklich. Das war ein schrecklicher Schlag für mich. […] 15 Jahre … und ich habe nie unterrichtet, deshalb war es schrecklich für mich. Die ersten Jahre, die Vorlesungen und das alles. Das ist eine furchtbare Belastung.
Die Eingliederung der Intellektuellen zu Beginn der neunziger Jahre war nicht nur Ausdruck einer symbolischen Geste der Wiedergutmachung, sondern auch ein notwendiges Reagieren auf den Fachkräftemangel an den Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten. Es bestand ein hoher Bedarf an Lehrern, Professoren und Wissenschaftlern. Nach der Wende kam es zu einem „Boom“ in den Philologien, die es sich nunmehr lohnte zu studieren, da plötzlich die Möglichkeit gegeben war, die erworbenen Kenntnisse auch in der Praxis anzuwenden. Gleichzeitig fehlte es vor allem in den sozial- und geisteswissenschaftlichen Fächern an Wissenschaftlern, die über die marxistische Lehre hinaus Kompetenzen aufwiesen. Die Selbstzeugnisse von Studenten geben Auskunft darüber, dass die Mehrheit von ihnen dem Bildungswesen sehr kritisch gegenüber stand und „nahezu ohne Ausnahme die Atmosphäre der Hochschule, die Möglichkeiten der Diskussionsfreiheit, das fachliche Niveau und so weiter als negativ bewertete“.502 Nur vereinzelt wagten sich die Lehrenden, ihren Schülern Wissen jenseits des vorgeschriebenen Lehrplans zu vermitteln. Einer der Befragten im Rahmen des Projekts Hundert Studentenrevolutionen (Sto studentských revolucí) beschrieb die Situation an der Universität (im Tschechischen „Schule“) wie folgt: Die Schule, das war ein Schock, aber was kann man von einer Schule wollen, wo die Dekanin der Fakultät eine gelernte Schneiderin ist und was weiß ich, sie hatte einen Doktortitel, irgendeinen Dr. für die Arbeit mit Kindern in Pionierlagern.503
Die laut den Studenten zum Teil „grauenhaften“ Zustände sollten nach der Wende mithilfe der rehabilierten Dozenten beseitigt werden. Das bedeutete jedoch 502 503
Otáhal/Vaněk 1999: 121. Ebd.: 122.
258
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
nicht gleichzeitig einen Elitenwechsel. Zwar wurden alle ehemaligen Dozenten wieder an den einschlägigen Instituten eingestellt, doch Maßnahmen zur personellen Umstrukturierung wurden nur in den seltensten Fällen forciert. Im Prinzip wurden an den Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten allein die Direktoren durch neue ersetzt, während sich „in den ganzen 90er Jahren unter größeren oder kleineren Schwierigkeiten die Forschungs- und auch personelle Kontinuität der vorigen Periode durchsetzte“504 und die am meisten „kompromittierten“ und von der Karlsuniversität relegierten Wissenschaftler fanden „in der chaotischen Übergangszeit Zuflucht an den neugegründeten Regionaluniversitäten“.505 Ein tatsächlicher Elitenwechsel trat erst mit dem Generationsaustausch einige Jahre später ein.506 Eine Ausnahme stellen dabei die im Zuge der „Gleichschaltung“ zu Beginn der siebziger Jahre aufgelösten Institute dar, die 1990 wieder eröffnet wurden. Ferner kam es zur Gründung ganz neuer Bereiche, zum Beispiel Gender Studies, Kulturanthropologie, Oral History, Internationale Studien. Eine herausragende Rolle bei der Konstituierung einer pluralistischen Wissenschaftslandschaft kam dem Institut für Zeitgeschichte zu, das es sich zur Aufgabe gemacht hatte, die jüngste tschechische Geschichte, auch mittels der Methode der Oral History, zu untersuchen und damit den notwendigen Beitrag zur Bewältigung der kommunistischen Vergangenheit zu leisten. Daher verwundert es nicht, dass zu den Gründern und ersten Mitarbeitern des Instituts Intellektuelle gehören, die im Zuge der „Normalisierung“ entlassen worden waren.507 Sie waren im Grunde die einzigen Wissenschaftler, die sich während der „Normalisierung“ tabuisierten Themen gewidmet hatten, die aus dem kollektiven Gedächtnis der tschechoslowakischen Gesellschaft verbannt werden sollten: Deutsche und Juden in Böhmen, Vertreibung der Sudetendeutschen, Stalinisierung, „Normalisierung“ etc.508 Diese Themen wurden gänzlich aus dem öffentlichen Diskurs und damit aus den Schulbüchern verbannt, „was sich stark auf das historische Bewusstsein der jüngeren tschechischen Generation auswirkte“.509 Diese Lücken beziehungsweise „weißen Flecken“ sollten nach der Wende von Intellektuellen ausgefüllt werden, die sich bereits während der siebzi504
506 507
Václav Bůžek zitiert nach Míšková 2002: 268. Míšková 2002: 270. Vgl. ebd.; von Beyme 1994: 190. Unter anderen V. Prečan, M. Otáhal, Marie J., Blanka C., Emanuel M.; Direktor des Historischen Instituts wurde der Ehemann von Hana Š. 508 In Bezug auf die Problematik der Sudetendeutschen ist zum Beispiel interessant und bezeichnend, dass im öffentlichen Diskurs die Bezeichnung „Abschiebung“ (odsun) vorherrscht, während in der „unabhängigen Geschichtsschreibung“ während der „Normalisierung“ sowie von Publizisten wie Emanuel M. heute der deutsche Begriff „Vertreibung“ (vyhnání) benutzt wurde und wird. 509 Míšková 2002: 274. 505
3.4 „Sie konnten das nicht mehr steuern“: 1985–1989
259
ger Jahre darum bemüht hatten, dieses kulturelle Gedächtnis zu schaffen beziehungsweise aufrechtzuerhalten. Auf der individuellen Ebene taten sich allerdings auch hier Zweifel ob der eigenen Fähigkeiten auf: […] als Vilém Prečan das erste Mal hierher reiste, rief er mich an. Er gründete das Institut für Zeitgeschichte, und ob ich dort nicht anfangen könnte. Er rief mich so am 30. Januar an, und ob ich nicht zum 1. Februar kommen könnte. Ich bin erschrocken und sagte zu ihm: „Ich bitte dich, was soll ich dort machen? Ich habe doch 24 Jahre nicht in dem Bereich arbeiten dürfen.“ Und er sagte: „Du hast so viele Sachen in Arbeit, es ist wichtig, dass du sie fertig machst“.510
Bedenken und Unsicherheiten in Bezug auf die neuen Aufgaben, die Angst, „draußen“ nicht zu bestehen, bestand den Zeitzeugenaussagen nach zu urteilen vor allem bei der jüngeren Generation und bei Frauen. Letztere hatten im Gegensatz zu ihren männlichen Kollegen möglicherweise auch weniger Hemmungen, mir von ihren Ängsten zu erzählen. Ferner kommen hier Geschlechtermuster zum Tragen, die in der (im wahrsten Sinne des Wortes) Polarität von öffentlich und privat ihren sichtbaren Ausdruck finden. Dieses Moment macht sich insbesondere in Bezug auf politische Ämter bemerkbar. Anna Šabatová, die während der „Normalisierung“ wie ihr Mann Petr Uhl „Karriere“ im Dissens machte (Verhaftung 1971, VONS-Mitbegründerin, Chartasprecherin 1986), verzichtete nach der Wende auf ein politisches Amt, weil „die Politik aus Wohnungen in Institutionen gezogen war“: Ich habe den unmittelbaren Kontakt zum Geschehen verloren. […] Die Dinge wurden nicht mehr bei freundschaftlichen, mehr oder weniger informellen Treffen in Wohnungen entschieden. Man hat angefangen – wie es normal ist – in Institutionen zu entscheiden. Ich interessiere mich weiter für Politik, lese Zeitungen […]. Ich weiß nicht, ob ich mich an das formale Auftreten in der Politik gewöhnen könnte, ich erwarte von der Politik keine Karriere.511
Anna Šabatová bildete allerdings auch im Dissens eher eine Ausnahme, da die öffentliche Arbeit in der Regel den Männern vorbehalten war. Wie wir gesehen haben, war die Mehrheit der Frauen vielmehr im Hintergrund aktiv und unterstützte die im Vordergrund stehenden Männer. Diese Rollenverteilung hat sich auch nach der Wende erhalten, was sich daran zeigt, dass Männer weitaus mehr in leitenden Funktionen repräsentiert sind als Frauen. Dagmar B., die sich „immer für Politik interessiert“ habe, „sie aber leider nie machen konnte“, weil sie die Familie ernährte, Kinder heranzog und ihren Mann im Gefängnis mit Päckchen und Briefen versorgte, „tut es leid“, dass sie „leider“ nicht an die Universität zurückgekehrt sei und zwar aus folgendem Grund: 510
Marie J. Jechová 2003: 71.
511
260
3 Erinnerungen an den Alltag in der „Normalisierung“
Weil ich schon wieder, muss ich sagen, für meinen Mann den Laufburschen gemacht habe. […] er war im Parlament, er brachte irgendwelche Akten […]. Abends gab er mir das. Ich habe sie bis ein Uhr nachts gelesen und das unterstrichen, was er sich am nächsten Morgen durchlesen sollte, mit was er sich vertraut machen sollte. Und so habe ich mehr oder weniger an den Sachen gearbeitet, die er nicht schaffte.
Diese Aussage weist auf „typische“ Arbeitsteilungsmuster von Frauen und Männern hin. Das folgende Kapitel zu „Strukturen der Alltagsbewältigung“ wird das noch weiter ausführen. Bei der Beschreibung der „unabhängigen Kultur“ wird sich zeigen, dass zwar sowohl Männer als auch Frauen aus dem intellektuellen Milieu einem „biographischen Konzept“ folgen, „das auf Selbstfindung und Selbstverwirklichung hin ausgelegt ist“,512 doch es werden auch ganz deutliche Genderunterschiede zum Tragen kommen.
512
Kudera 2000: 128.
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Das zweite Interview, das ich für die vorliegende Untersuchung geführt habe, gab mir der Philosoph, Publizist und Übersetzer Jindřich P. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich noch nicht sicher davon ausgehen, dass die „unabhängigen Strukturen“ für repressierte Intellektuelle die wichtigste Strategie ihrer Alltagsbewältigung bilden würden. Nachdem ich meinem Gesprächspartner mein Forschungsvorhaben vorgestellt hatte, erwartete ich, dass auch seine Lebensgeschichte einem eher „konventionellen“ biographischen Muster folgen würde, das zum Beispiel beim Studium ansetzt, oder dass der Befragte schildern würde, wieso sein Leben anders verlaufen war als möglicherweise von ihm geplant. Stattdessen eröffnete er seine biographische Erzählung wie folgt: Nach dem Jahr 68 hat man eine totale Deformation der Kultur festgestellt […]. Also hatte man mithilfe des Westens begonnen, sogenannte parallele Strukturen aufzubauen. Wohnungsseminare, Samizdatzeitschriften, Samizdatperiodika, die gleichzeitig die Möglichkeit für Publikationen schufen sowie eine Zusammenarbeit zwischen Menschen, die verboten waren […], die aus dem offiziellen Prozess ausgeschlossen worden waren.
Nach einigen weiteren Interviews konnte ich erkennen, dass diese Einleitung auf den Lebensmittelpunkt des Befragten hingedeutet hatte. Gleich zu Beginn unseres Gesprächs hatte er die Themen zusammengefasst, die für seine Biographie zentral waren: zum einen das „Jahr 68“, das Repressionen gegen Intellektuelle und eine „Deformation der Kultur“ zur Folge hatte, und zum anderen die entwickelten Gegenstrategien „Wohnungsseminare“ und „Samizdat“. In allen Interviews wurde die Verbindung zwischen politisch motivierter Verfolgung und „Verwüstung in der Kultur“1 und die daraus folgende Errichtung von parallelen Strukturen hergestellt. Die Zeitzeugin Marie V. zum Beispiel fragte sich in unserem Gespräch „wie man das alles überhaupt überleben konnte“, dass „es Momente gab, da sagte man sich, dass das alles sinnlos ist und es am besten wäre, die Koffer zu packen und zu fliehen“. Sie emigrierte nicht, und „überlebte“ mithilfe einer „eigenen“, einer „zweiten Welt“: Es gibt ein wunderschönes Lied […], in dem es heißt, dass man überleben kann, wenn man seine eigene Welt hat. […] Bücher, Musik, Theater. Die Leute versuchten in der zweiten Welt zu überleben, die sie sich geschaffen hatten. […] [Das Leben während der „Normalisierung“] war nicht gut, aber der freiheitliche Teil des Den1
Marie J.
262
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
kens konnte weiter existieren. […] Es gab wunderschöne kleine Inseln, auf welchen es möglich war, zu überleben. […] Samizdat bedeutete für mich das Überleben.
Ausnahmslos in allen Interviews wurde explizit der Samizdat beziehungsweise das Leben in „unabhängigen Strukturen“ als die wichtigste Überlebensstrategie genannt: „Das wichtigste war, dass wir Freiheit des Denkens haben.“2 Der Literaturwissenschaftler Miroslav Č., der seit den frühen siebziger Jahren Teilnehmer des Zirkels Sklerokruh war und der seiner Aussage und der seiner Ehefrau zufolge nahezu jeden Abend und jedes Wochenende sowie unbezahlten Urlaub für seine Studien nutzte, äußerte sich zu diesem Thema folgendermaßen: Ich musste meine eigenen Träume und Gedanken konzipieren […]. Für mich war die Arbeit in dem Betrieb verlorene Zeit. […] Das hat mich natürlich krank gemacht. Ich wusste, dass ich was dagegen tun muss.
Gleichzeitig sprach der Befragte an anderer Stelle über den Samizdat als „one of the main expressions of contemporary culture“.3 In Kapitel 3.2.2 wurde bereits angedeutet, welche Bedeutung die Lebenswelt jenseits der offiziellen Strukturen für repressierte Intellektuelle hatte und wodurch sie motiviert war. In diesem Hauptkapitel sollen die Einblicke in diese Lebenswelt weiter vertieft werden. Die Fokussierung ist folgenden Umständen geschuldet: Zum einen erschließt sich der Befund, die parallele Lebenswelt der unabhängigen Kultur als die zentrale Strategie der Alltagsbewältigung zu betrachten, aus der hermeneutischen Analyse des Quellenmaterials. Zum anderen wurden im ersten Hauptteil der vorliegenden Arbeit, in dem anhand der Ego-Dokumente die historische Entwicklung nachgezeichnet wurde, die elementarsten Formen der alltäglichen Lebensgestaltung bereits herausgearbeitet (zum Beispiel Arbeitsalltag, Haushaltsführung, Kindererziehung, zwischenmenschliche Kommunikation, Haftalltag, Umgang mit Repressionen). Ferner war es methodisch ein Problem, hochgradig reflektierende und in der Öffentlichkeit agierende Intellektuelle nach ihren „niederen“ Strategien der Alltagsbewältigung zu befragen, zumal ich mich – dem Postulat der qualitativen, „weichen“ Erhebungsmethoden folgend – während der Gespräche von den Narrativprioritäten der Befragten leiten ließ. Damit bilden zwangsläufig jene Strategien die Grundlage für die folgende Analyse, die auch für die Interviewpartner am wichtigsten und vermutlich auch am leichtesten zu artikulieren waren. Bei der Beschreibung und Analyse gehe ich wie folgt vor: Zunächst wird diese zentrale Lebenswelt, die mit Begriffen wie „zweite“, „alternative“, „inoffizielle“, „parallele“ oder „unabhängige“ Kultur um- und beschrieben und die mit dem Begriff der „Gegen- beziehungsweise Ersatzöffentlichkeit“ attribuiert 2
3
Ludvík V. Zitiert nach Skilling 1989: 77.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
263
wird, näher beleuchtet. Nach einer ersten Auseinandersetzung mit der Terminologie werde ich zunächst die kulturpolitischen Bedingungen skizzieren, die zu ihrer Entwicklung geführt haben. Anschließend werde ich die Entstehungsgeschichte, Wirkungsweise und die soziokulturelle Funktion der „unabhängigen Strukturen“ anhand von Ego-Dokumenten nachzeichnen. Dabei wird das Phänomen vor dem Hintergrund folgender Fragen betrachtet: Welche Werte (als handlungsleitende Motive) standen hinter der Konstituierung dieser besonderen sozialen Lebenswelt? Auf welche kulturellen Traditionen wurde dabei zurückgegriffen? Welche geschlechtsspezifischen Rollenmuster herrschten in den „unabhängigen Strukturen“ vor? Welche sozialen Netzwerke und emotionalen sowie instrumentellen Beziehungen lassen sich erkennen? Und schließlich: Inwiefern handelte es sich bei den „unabhängigen Strukturen“ um eine „Ersatz- beziehungsweise Gegenöffentlichkeit“ im Sinne der von Václav Benda postulierten „parallelen Polis“ als einer Form der Zivilgesellschaft?
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen 4.1.1 Theoretische Vorüberlegungen und historische Einbettung The most common form of independent action, among intellectuals, was to express one’s ideas and thoughts in uncensored written form and to circulate these in Samizdat among small circles of friends and professional colleagues – in other words to create a kind of miniature world culture and scholarship more genuine and truthful than the official one.4
Die Geschichte der „unabhängigen Kultur“, hier im doppelten Sinne als Hochund Alltagskultur, die sich in Gesellschaften sowjetischen Typs jenseits der Zensur entwickelte und außerhalb der Massenmedien verbreitet wurde, steht in engem Zusammenhang mit der Etablierung der kommunistischen Herrschaft in den Ländern des früheren Ostblocks. Ein wichtiges Kennzeichen der kommunistischen Regime war die Unterdrückung der Meinungs- und Pressefreiheit durch die staatlichen Zensurinstanzen. Damit fehlte in den sozialistischen Gesellschaften eine „bürgerliche Öffentlichkeit“ im Sinne einer Herrschaftskontrolle (Habermas), die „eine Instanz der kritischen Meinungsbildung unter freien Staatsbürgern darstellt“.5 Der öffentliche Raum – und somit auch die „ideolo4
5
Skilling 1989: 75. Rittersporn/Rolf/Behrens 2003b: 390. Richard Sennett (132002/1983) stellte dieses Modell allerdings auch für die westlichen Gesellschaften in Frage.
264
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
gischen Zentren“ Kultur und Bildung – war durch die Staats- und Parteimacht besetzt. Die kommunistische Kulturpolitik war darauf ausgerichtet, Kunst, Literatur und Wissenschaft für ihre ideologischen Zwecke zu instrumentalisieren und sie in den Dienst „ihrer“ Öffentlichkeit zu stellen. Die kulturpolitischen Organe hatten die Pflicht, Inhalte, Weltbilder und ästhetische Positionen des Sozialismus zu propagieren. In der ČSSR wurde die Kultur nach 1968 erneut zum „kämpferischen ‚Helfer der Partei‘ und zur Vorzeigedekoration des Regimes“.6 Künstler, Schriftsteller, Wissenschaftler und Publizisten, die die postulierten Richtlinien nicht erfüllten, wurden mit Publikationsverbot belegt, aus Theatern und Galerien vertrieben oder verloren ihre Anstellung in öffentlichen Kulturund Bildungseinrichtungen und mussten ihren Lebensunterhalt mit manueller Arbeit verdienen. Aus dieser Notsituation heraus entwickelten die Betroffenen eine Reihe von Strategien, die ihnen eine künstlerische beziehungsweise wissenschaftliche Tätigkeit jenseits der Zensur ermöglichten. Mit einfachsten Mitteln begannen sie, Texte zu schreiben, zu vervielfältigen und zu verbreiten sowie im privaten Kreis Ausstellungen, Theaterstücke, Konzerte und Seminare zu veranstalten. Diese außerhalb der staatlichen Medien entstandene kommunikative Plattform, die „so bescheiden […] mit privaten Treffen einer Handvoll wehrloser Menschen [begonnen]“7 hatte, entwickelte sich innerhalb von wenigen Jahren zu einem institutionalisierten und grenzüberschreitenden parallelen Kommunikationssystem. Dieses Phänomen, das im privaten Raum lokalisiert und zugleich für die Öffentlichkeit beziehungsweise einen Teil von ihr bestimmt war (Intention zur Publikation als Grundbedürfnis), wird in der Forschung häufig mit dem Begriff der „Zweiten Öffentlichkeit“ beschrieben. In den Sozialwissenschaften wird mit „Zweiter Öffentlichkeit eine Ebene zwischen der staatlich zensierten (ersten) Öffentlichkeit einerseits und Konspiration andererseits verstanden. Gegenüber ersterer grenzt sich Zweite Öffentlichkeit als ein Sektor ab, in dem Informationen ausgetauscht werden, die sich über staatliche Medien nicht transportieren lassen. Zweite Öffentlichkeit unterscheidet sich dabei insoweit von Konspiration, als daß eine Partizipation als Sprecher (Autor) oder als Hörer (Leser) an diesem Informationsaustausch grundsätzlich jedem Dritten offen steht, der ebenso an nichtstaatlicher Kommunikation Interesse hat. Sie entsteht dann, wenn erstens eine breite Nachfrage nach Informationen besteht, die zu transportieren sich die staatlichen Medien verweigern, und wenn sich zweitens über unabhängige Medien (Druck, Rundfunk etc.) ein Raum konstituiert, in dem ein Diskurs stattfinden kann, der staatliche Sprachregelungen, Zugangsmechanismen und Themenvorgaben unterläuft“.8 Die Vielzahl an Synonymen wie „Gegenöffent6
8 7
Alan 2001a: 12. Adam Michnik zitiert nach Mack 2000: 106. Naumann/Lotz/Klemm 2001: 11 f.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
265
lichkeit“ oder „Ersatzöffentlichkeit“ und die gleichzeitige Vernachlässigung des Begriffes „Privatheit“ macht jedoch deutlich, wie unscharf diese Begriffe letztlich bleiben. Es ist offensichtlich, dass das sozialistische System – wie jedes nicht demokratische System – neue Formen von Öffentlichkeit – und somit auch von Privatheit – hervorgebracht hat und dass wir nach Konzepten suchen müssen, um die oben erwähnten Ausdrucksformen theoretisch zu fassen. In der Soziologie hat sich mittlerweile die These durchgesetzt, dass sich das bipolare Modell public/private trotz seiner fruchtbaren Erkenntnismöglichkeiten weder normativ noch empirisch nachweisen lässt.9 Was Weintraub hier für die westlichen, das heißt bürgerlichen beziehungsweise Zivilgesellschaften postuliert hat, gilt noch mehr für die sozialistischen Gesellschaften, bei deren Untersuchung die duale Konstruktion schon immer für Probleme gesorgt hat.10 Die Dichotomisierung der sozialistischen Gesellschaften in eine öffentliche, das heißt parteistaatliche und eine private Sphäre ist dem Umstand geschuldet, dass in diesen Gesellschaften „trust is located almost exclusively in personal relations, that is, in the primary group of relatives, in friends, and in intimate social networks, while there is a high degree of distrust in the state and its institutions, which are perceived as the hostile ‚other‘“.11 Im Alltag äußerte sich der Gegensatz zwischen dem Vertrauen und Misstrauen zum Beispiel darin, dass in jeder Sphäre andere Verhaltensregeln und Kommunikationsmuster galten. Bei genauerer Betrachtung der öffentlichen und privaten Räume wird jedoch auch eine Vermischung der beiden sichtbar. Die Soziologen Ingrid Oswald und Viktor Voronkov sowie Marc Garcelon versuchen dieses Problem durch eine Erweiterung des Modells um eine dritte Sphäre zu lösen. Ihr trichotomes Modell weist dabei eine öffentliche beziehungsweise offizielle, eine private und eine soziale Sphäre auf. Bei letzterer sprechen Oswald/Voronkov auch von einer „privat-öffentlichen Sphäre“, die „als eine Art Zwischenraum zwischen der offiziellen und der rein privaten, intimen oder familiären Sphäre fungierte“.12 Nach Garcelon „[t]he ‚social‘ realm encompassed the enormous and complex social world that developed in the intermediate institutional spaces between the apex of the Party-state pyramid and the informal networks of friends and families – cutting across many of the lines that separate ‚public‘ from ‚private‘ in Western societies“.13 Den sozialen Bereich bildeten zum Beispiel offiziell genutzte Räume wie sozialistische Betriebsheime und Betriebsfeiern, die trotz ideologischer Indoktrination zu privaten Zwecken
9
10
11 12 13
Weintraub 1997. Vgl. Rittersporn/Rolf/Behrens 2003. Roth 2007a: 8 f. Oswald/Voronkov 2003: 49. Garcelon 1997: 317.
266
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
genutzt wurden,14 oder auch die „inoffizielle Halbwelt“ der Datschen.15 In der ČSSR beziehungsweise im heutigen Tschechien gibt es dafür die Bezeichnung „chalupářství“ (chalupa = kleines Bauernhaus) oder „chatařství“ (chata = Hütte). Diese vom Regime teils geduldeten beziehungsweise zum Teil sogar intendierten „‚privatisierten‘ Zwischenräume“, in welche die Menschen ihre „‚ersparten‘ Mittel und Energien [investierten]“, entwickelten sich zu „gemeinschaftlichen Formen der Kommunikation“.16 Diese „Zwischenräume“ konnten entstehen, weil das „Normalisierungsregime“ immer weniger die von ihm proklamierten Werte (Anwachsen des Lebenshaltungsniveaus als Teil des „Gesellschaftsvertrags“) vertreten konnte. Deshalb erlaubte es den Menschen, „ihre Ziele […] auf alternativem Wege zu erreichen“.17 Josef Alan bemerkt dazu: In dieser Situation kam es zu einer großen Aufwertung des sog. sozialen Kapitals. Aus sozialen Netzen, die auf persönlichen Kontakten, Bekanntschaften, freundschaftlichen, verwandtschaftlichen oder nachbarschaftlichen Gruppierungen aufgebaut waren, formierte sich schrittweise ein paralleles oder „zweites“ soziales System, das ein wichtiger Verbündeter der Welt der zweiten Ökonomie und der parallelen, zweiten Kultur wurde.18
Diese Konzeption bezieht sich allerdings auf die gesamte sozialistische Gesellschaft, das heißt, jeder Bürger gehörte allen drei Kommunikationsräumen an.19 Im Zusammenhang mit der hier behandelten Problematik – „unabhängige Kultur“ als „Ersatzöffentlichkeit“ in der „normalisierten“ ČSSR? – greift jedoch auch dieses Modell zu kurz. Zwar ist eine Vermischung der offiziellen/öffentlichen und der inoffiziellen/privaten Sphären gegen Ende der achtziger Jahre auch im tschechoslowakischen Kulturbetrieb festzustellen, doch im Großen und Ganzen blieben diese beiden Sphären zwischen 1973 (Abschluss der „Konsolidierung“) und 1987 (erste sichtbare Auswirkungen von Glasnosť und Perestrojka) voneinander getrennt. Ferner ging es den Intellektuellen in der Tschechoslowakei nicht um bloßen Eskapismus in die Welt des Privaten, sondern – und das wäre im Folgenden zu überprüfen – um „eine erzwungene Simulation des öffentlichen Raumes“.20 Für uns bedeutet das, dass eine vierte Sphäre hinzugezogen werden muss. Das erweiterte Modell könnte dann so aussehen: Es gab eine parteistaatlich verordnete Öffentlichkeit, dann einen rein privaten, intimen Bereich, ferner 14
16 17 18 19
Vgl. Roth 2006. Rittersporn/Rolf/Behrens 2003a: 18. Alan 2001a: 53. Ebd.: 14. Ebd. Siehe dazu auch die Studie von Kirsti Jõesalu (2006) über die „Nischenbeschäftigung“ in der ESSR. 20 Alan 2001a: 53. 15
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
267
einen sozialen Bereich, in welchem beide Sphären zusammentrafen und schließlich einen vierten Kommunikations- und Handlungsraum, der als eine auf den Grundsätzen der Zivilgesellschaft aufgebaute Quasiöffentlichkeit fungiert hat. Diese Hypothese soll im Folgenden anhand empirischer Befunde überprüft werden. Dabei soll auch ein wenig Klarheit in Bezug auf „diese andere Kultur“ geschaffen werden. Kulturpolitisch bedeutete die „Normalisierung“ die Einstellung aller tschechischen Kulturzeitschriften, „Massensäuberungen“ in Verlagen, Universitäten und wissenschaftlichen Institutionen. Ihren Höhepunkt erreichte sie in diesem Bereich mit der Auflösung des über 400 Mitglieder starken tschechischen Schriftstellerverbandes (SČS)21, dem auch Jan N., Milan J., Miroslav Č. und Vladimír B. angehörten, Jiří B. übte die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden aus und der Dichter Jaroslav Seifert hatte den Vorsitz. An dieser Stelle muss hinzugefügt werden, dass diese Organisation, die im Zuge der Föderalisierung der ČSSR im Jahre 1968 gegründet worden war, nie von offizieller Seite anerkannt wurde.22 Die „Abwicklung“ des Schriftstellerverbandes zog sich über drei Jahre hin, bis die Partei schließlich nach einer Reihe von „Entrechtungsprozessen“ den Verband liquidiert hatte.23 Auf dem 14. Kongress der KSČ wurden die Aufgaben und Ziele des neuen Verbands tschechischer Schriftsteller folgendermaßen proklamiert: Unterstützung können nur diejenigen (Schriftsteller und Künstler) genießen, die sich in den Dienst am Volk stellen werden. (…) Es werden keinerlei Tendenzen geduldet, welche die Kunst gegen die Partei und gegen den Sozialismus mißbrauchen möchten. (…) Die sozialistische Kunst ist eine mächtige ideologische Waffe. Die Literatur hat zur Aufgabe, einen sozialistischen Menschen zu formen und diesen im Geiste unserer Gesellschaft zu erziehen. Diese ideologische Waffe muß Interessen der Arbeiterklasse und des werktätigen Volkes dienen.24
Gleichzeitig wurde der SČS als ein „schandhaftes Kapitel in der Geschichte der [tschechischen] Literatur“ diffamiert, weil „er versuchte, die politischen antiparteilichen Haltungen zu konservieren“.25 Über mehr als zwei Drittel der tschechischen Autoren wurde ein totales Publikationsverbot verhängt, dem die Schrift21
Svaz českých spisovatelů. Als im Oktober 1968 der tschechoslowakische Schriftstellerverband (SČSS) aufgelöst wurde, konstituierte sich ein tschechischer und ein slowakischer Schriftstellerverband, ohne dass die Frage einer dachübergreifenden Organisation geklärt worden wäre (vgl. Koeltzsch 2005). 23 Koeltzsch 2005. 24 Zitiert nach Gruša/Brousek 1990: 124. 25 Sjezdové zprávy 1972: 35–40. 22
268
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
steller nur durch eine öffentliche Selbstkritik entgehen konnten. Dem neuen Verband gehörten Zeitzeugen zufolge „an die 130 greise Altstalinisten, Zyniker sowie eine Phalanx ruhmdürstiger junger Karrieristen – allesamt die zweite bis n‑te Garnitur“ an.26 Schriftsteller wie Bohumil Hrabal konnten durch eine demütigende Selbstkritik ab Mitte der siebziger Jahre zwar eingeschränkt wieder publizieren, wurden jedoch nicht in den Verband aufgenommen (vgl. Kapitel 3.4). Laut Gruša/Brousek gab es „1970 in Böhmen keinen einzigen Schriftsteller, der seine Zukunft hätte planen können“. Gleichzeitig ging „auch eine offensive Orwellsche ‚Umschreibung der Geschichte‘ vonstatten, und nicht zuletzt mußte auch die Geschichte der Literatur von Grund auf umgeschrieben werden“;27 Luis Aragon sprach in diesem Zusammenhang vom tschechischen Kulturbetrieb als einem „Biafra des Geistes“.28 Die Liquidierung der Kultur zu Beginn der „Normalisierung“ übertraf bei weitem die der fünfziger Jahre.29 Die militärische Okkupation von außen korrespondierte mit der totalen Okkupation des kulturellen, aber auch kommunikativen Gedächtnisses von innen. Eine Vielzahl von Büchern, die von „non-persons“30 verfasst, übersetzt, redigiert oder mit einem Vor- oder Nachwort versehen waren, verschwand zwischen 1972 und 1973 aus Buchhandlungen und Bibliotheken. Als Folge und Gegenreaktion auf die offen propagierte Instrumentalisierung der Literatur durch den Parteistaat sowie verschiedene Formen der Repression gegen „rechtsopportunistische“ Intellektuelle, begann sich Anfang 1971 eine literarische Selbsthilfe zu konstituieren, unabhängig von weltanschaulichen und ästhetischen Positionen der Autoren. Diese provisorische Selbsthilfe mündete dann ca. ein Jahr später in die ersten selbstverlegten Bücher, die gemeinhin als Samizdat bezeichnet werden. Samizdat ist ein russisches Akronym für „Samsebjaizdat’“ („Selbstverlegen“ beziehungsweise „Eigenverlag“) und polemisiert mit der Bezeichnung des sowjetischen staatlichen Verlagswesens Gosizdat (Gosudarstvennoje izdatjeľstvo). Der Begriff geht vermutlich auf den Moskauer Schriftsteller Nikolaj Glazkov zurück, der bereits in den frühen 50er Jahren seine von der Zensur verbotenen Gedichte selbst herausgab.31 Seine Blütezeit erlebte der sowjetische Samizdat nach 1956 und dann vor 26
Gruša/Brousek 1990: 120. Ebd.: 123 f. 28 Das Zitat des französischen Schriftstellers und KPF-Mitglieds Luis Aragon (1897–1982) entstammt seinem Vorwort zur französischen Ausgabe von Milan Kunderas Roman Der Scherz aus dem Jahre 1968 (La plaisanterie. Traduit de tchèque par Marcel Aymonin. Préface d’Aragon. Paris.). 29 Vgl. Bock 1987. 30 Vrba 2001: 282. 31 Die Wurzeln des Samizdat liegen manchen Quellen zufolge in der Zeit der Entstehung der Sowjetunion, konkret in einem vervielfältigten Protestbrief des Moskauer Patriarchen der russisch-orthodoxen Kirche kurz nach der Oktoberrevolution 1917 (vgl. Grun27
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
269
allem in den sechziger Jahren, als Redakteure von staatlichen Verlagen die eingesandten Manuskripte von Aleksandr I. Solženycin, Nadježda Mandelšťam und anderen „verfemten“ Dichtern zwar nicht verlegten, aber zum Lesen und Vervielfältigen im Freundes- und Bekanntenkreis weiterreichten.32 Das Phänomen des Samizdat verbreitete sich in ganz Ost- und Ostmitteleuropa, allerdings je nach Land sehr unterschiedlich, wobei vor allem in Polen und in der ČSSR (auch im Gegensatz zur Sowjetunion) am meisten produziert wurde.33 Quantitativ am stärksten war der Samizdat in Polen, wo – bedingt durch den großen Einfluss der katholischen Kirche und der aktiven Arbeiterschaft, die sich 1980 zur Bewegung Solidarność zusammengeschlossen hatte – richtiggehende Untergrundverlage und eine bunte Presselandschaft gegründet worden waren. Allerdings hat sich in Polen der Begriff Samizdat nie eingebürgert, stattdessen wurde vom „zweiten Umlauf“ gesprochen.34 In der Tschechoslowakei wurden und werden verschiedene Begriffe synonym verwendet. In der Alltagssprache dominiert der Begriff Samizdat, in der Literatur kursieren mehrere Bezeichnungen oft nebeneinander wie „inoffiziell“, „verboten“, „illegal“, „parallel“, „unabhängig“, „nicht editiert“, „unlizensiert“ und in einem breiteren Kontext wird von „paralleler“, „alternativer“ und „zweiter“ Kultur gesprochen. Die Terminologie bildet seit ihrer Einführung in den siebziger Jahren den Gegenstand einer theoretischen Reflexion.35 Der Publizist Tomáš V. lehnt den Begriff Samizdat als Russismus ab36 beziehungsweise er verwendet ihn nur für den sogenannten „wilden“ Samizdat, das heißt für die nicht redaktionell bearbeitete (also „nicht editierte“) Literatur, wie er im Interview herausgestellt hat:
32
34 35 36 33
torád 2001: 493), andere Autoren verweisen bereits auf Fjodor M. Dostoevskij (1848), Aleksandr Puškin (1825) oder gar auf Aleksandr Radiščev (1790) (vgl. Skilling 1989: 3). Vgl. Gruntorád 2001: 493. Vgl. Beyrau/Bock 1988. Vgl. Gruntorád 2001: 493. Zum Beispiel Fidelius 1983; Havel 1984; Prečan 1980. Er lehnt den Russismus nicht aufgrund antirussischer Tendenzen ab, sondern weil jeder Begriff seiner Ansicht nach auch Ausdruck der jeweiligen nationalen, kulturellen und politischen Traditionen ist. Für die ČSSR zieht er die archaisch anmutende Bezeichnung „unabhängiges Schrifttum“ (nezávislé písemnictví) vor, die seiner Ansicht nach dem englischen „arts“ oder dem französischen „lettres“ ähnelt, und damit neben der Literatur im Sinne der Belletristik auch literarische Produkte aus dem Bereich der Sozial-, Geistes- und Kunstwissenschaften und der Philosophie mit einbezieht (vgl. Vrba 2001: 266). Dieses Problem ist allerdings auch damit zu lösen, wie es Prečan (1991: 242) vorgeführt hat, indem man den Begriff der Literatur erweitert um die „Gesamtheit aller Werke literarischen Schaffens (künstlerische und fachliche, einschließlich politischer Publikation und all der Formen, die die vom Staat nicht kontrollierten Bürgeraktivitäten der siebziger und achtziger Jahre geschaffen haben)“.
270
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Samizdat ist nach meiner Interpretation nur das, was spontan, wild, unorganisiert entsteht. Was die Menschen anonym abschreiben. Aber im Moment, wenn es in einer Edition steht oder autorisiert ist, dann ist es eine bewusste kulturelle Tat, die als unabhängig bezeichnet wird. Weil unabhängig ist jemand, der seine Person und seine Freiheit deklariert. Wenn es hingegen anonym ist, dann ist es nicht unabhängig.
Für die vorliegende Untersuchung scheint mir der Begriff Samizdat dennoch am sinnvollsten, da er von allen Befragten (auch von Tomáš V.) in unseren Gesprächen am häufigsten verwendet wurde. Ferner scheinen mir die Bezeichnungen „unabhängig“ beziehungsweise „parallel“ für die Strukturen jenseits der Zensur am besten geeignet, weil sie sich sowohl für die Beschreibung des geschriebenen beziehungsweise gedruckten Wortes (Literatur in ihrem weiteren Sinne) eignen als auch für das gesprochene Wort, das in informellen (nicht administrativ institutionalisierten) Wohnungsseminaren seinen sichtbarsten Ausdruck gefunden haben. „Unabhängigkeit“ wird in Anlehnung an Prečan hier verstanden als „Unabhängigkeit vom utilitaristischen kommunistischen Konzept der Literatur (der Geschichtsschreibung, der Philosophie und aller übrigen Bereiche der Kultur), Unabhängigkeit von Dogmen und Schemata der herrschenden Ideologie“.37 Diese „unabhängige“ Literatur entwickelte sich „parallel zur vom Staat kontrollierten und dem Staat sich unterordnenden Literatur“.38 Die Zuschreibung „parallel“ wird ferner dadurch legitimiert, dass zwischen diesen beiden Literaturen von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen zwischen 1972 und 1987 kaum eine gegenseitige Reflexion stattgefunden hat.39 Des weiteren haben sich in beiden Sphären jeweils andere Themen und Gattungen etabliert.40 Im Zusammenhang mit der Begriffsdiskussion verweisen die Autoren darauf, dass diese „parallele“ Kultur keineswegs a priori die „bessere“ war, eine Meinung, die vor allem im westlichen Ausland weit verbreitet war. Havel definierte „parallele Kultur“ folgendermaßen:
37
39 40 38
Prečan 1991: 244. Ebd. Vgl. Bock 1992a: 67. In der vorliegenden Untersuchung bleibt kein Raum, aber es wäre aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Sicht interessant zu erforschen, inwiefern die unterschiedlichen literarischen Gattungen Ausdruck der jeweiligen Kultursphäre und ihrer Geisteshaltung waren. So deuten die Gattungen in der offiziellen Literatur (im engeren Sinne) wie der Historische oder der Science Fiction Roman auf einen Eskapismus der „offiziellen“ Autoren hin, während in der „unabhängigen Literatur“ der psychologische Roman dominierte, in dem der „Held in einer Krisensituation die Bilanz seines bisherigen Leben zieht“ (Bock 1992a: 75), was auf die Selbstreflexion der Autoren hindeutet, die nach 1968 mit Publikationsverbot belegt wurden und von denen die meisten bis dahin der KSČ angehörten.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
271
Was ist das eigentlich, „parallele Kultur“? Nicht mehr und nicht weniger, als eine Kultur, die aus irgendwelchen Gründen die Öffentlichkeit nicht durch die von der Staatsmacht kontrollierten Medien, was im totalitären Staat alle Verlage, Druckereien, Ausstellungsräume, Konzertsäle und Theaterbühnen, wissenschaftliche Einrichtungen etc. sind, erreichen will oder kann oder darf. Diese Kultur nutzt dann nur das, was ihr bleibt: Schreibmaschinen, private Ateliers, Wohnungen, Scheunen und Ähnliches.41
Den Begriff „alternativ“, den Josef Alan als Überbegriff für die gesamte inoffizielle Kultursphäre verwendet,42 halte ich hier für weniger sinnvoll, da er sich meines Erachtens vor allem auf die soziale Lebenswelt des Underground bezieht, die sich als Gegenentwurf zur offiziellen Kultur (sowohl Hoch- als auch Alltagskultur) konstituiert hatte. Noch mehr als bei Intellektuellen aus Kultur, Politik und Wissenschaft handelte es sich beim Underground um einen selbst gewollten Lebensentwurf gegen den mainstream, und das konnten auch die Kultur des Dissens und die verschiedenen unabhängigen Aktivitäten der repressierten Intellektuellen sein.43 Sowohl Dissidenten als auch innere Emigranten schufen sich zwar Gegenwelten, in denen sie Tabus brachen und eigene Ideen und literarische, künstlerische und wissenschaftliche Stile entwickelten, doch sie wollten dabei immer Teil der Gesellschaft bleiben und diese auf ihre Weise mitgestalten. Ferner ging es ihnen letztlich auch um die Bewahrung kultureller Traditionen. Die Vertreter des Underground hingegen zogen das Außenseitertum am Rande der Gesellschaft a priori als konstituierendes Strukturelement ihrer Lebenswelt vor und brachten ihre Exklusion neben eigener Literatur, Musik und Kunst auch durch eigene Kleidung, Frisur und einen jenseits der offiziellen Normen stehenden Lebensstil zum Ausdruck.44 Die Begriffe „illegal“ und „verboten“ sind wiederum sehr ungenau, weil sie nicht rechtlich untermauert waren. Es gab kein Gesetz, dass das Lesen und Abtippen von Texten für den eigenen Gebrauch oder für den Freundeskreis verboten hätte (also wurden Scheingesetze beziehungsweise „Gummiparagrafen“ angewandt, siehe unten). Und schließlich scheint mir die sehr enge, implizit hierarchisierende und im Grunde inhaltslose Bezeichnung „zweite“ Kultur nicht sinnvoll, was womöglich an meiner volkskundlichen, also kulturwissen41
Havel 1984: 2. Alan 2001. 43 Die Diskrepanz zwischen dem Dissens und dem Underground kommt vor allem in den Selbstzeugnissen des letzteren zum Tragen, der wenig Vertrauen in Ex-Kommunisten hatte und dem Dissens seine Zusammenarbeit mit der „grauen Zone“ vorwarf (vgl. Alan 2001a: 20). 44 Vgl. Alan 2001a: 19; Machovec 2007: 197 f. In Bezug auf den Underground wäre ein Zugang über die Lebensstil- oder Subkulturforschung erkenntnisreicher als der lebensweltliche Zugang. 42
272
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
schaftlichen Perspektive liegt. Denn „diese andere“ Kultur, die von Zeitzeugen und Kommunismusforschern im Sinne einer Hochkultur verstanden wird, war gleichzeitig auch eine Alltagskultur von vielen. Darüber hinaus gab es ja, wenn schon geteilt wird, auch eine „dritte“ Kultur: die des Exils, deren Aufnahme in den nationalen Kulturkanon seit Ende der achtziger Jahre gefordert wurde. Deshalb sollen für die vorliegende Untersuchung die Begriffe der (vom Staat und damit von der Zensur) „unabhängigen“ beziehungsweise (durch eigene „Kanäle“ transportierten, nämlich mittels des Hauptmediums Samizdat) „parallelen“ Kultur gebraucht werden. 45
4.1.2 Der Samizdat im tschechischen Landesteil
Einführung Tschechische Literaturhistoriker sehen die Wurzeln des Samizdat in Böhmen und Mähren bereits in illegalen Zeitschriften und Flugblättern der Protektoratszeit seit dem April 1939. Die während der nationalsozialistischen Okkupation verbreiteten Zeitschriften hatten nicht nur antifaschistischen und oppositionellen Charakter (die bedeutendste Zeitschrift trägt den Titel Boj (Der Kampf)), sondern bargen häufig auch literarische Texte (zum Beispiel Emil Sobota: Glossy 1939–1945). Neben diesen Publikationen entstanden ferner verschiedene Diskussionsgruppen, in welchen, obwohl sie durchaus legal waren, tabuisierte beziehungsweise von den Nationalsozialisten verbotene Themen wie die Nationale Wiedergeburt diskutiert wurden. Der Literaturhistoriker Jiří B. beschrieb das Wesen dieser Zirkel in einem Interview wie folgt:
45
Im Folgenden beziehe ich mich ausschließlich auf den tschechischen Landesteil der Republik. Das liegt zum einen an der Auswahl der Ego-Dokumente und zum anderen an der Tatsache, dass der slowakische Samizdat in einem geringeren Maße entwickelt war. Historischen Quellen zufolge liegt der Hauptgrund darin, dass die Säuberungen in der Slowakei bei weitem nicht dasselbe Ausmaß wie in Böhmen und Mähren erreichten (Vgl. Bock 1992b: 95; ders. 1994: 7). Dies bestätigt auch die Ausgangsthese, dass die Entstehung des Samizdat ursächlich mit Persekutionen durch das Regime verknüpft war. Indem der Staat über Hunderttausende Intellektuelle ein Arbeits- und Publikationsverbot verhängte und somit „im Grunde das gesamte intellektuelle Potential der tschechischen Gesellschaft devastierte“ (Alan 2001a: 20), hat er maßgeblich zur Entstehung einer „unabhängigen Kultur“ wie dem Samizdat, den privaten Wohnungsseminaren, Theateraufführungen und Kunstausstellungen beigetragen. Slowakische Autoren wie Milan Šimečka publizierten deshalb in tschechischen Selbstverlagen.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
273
Ein Kreis von Leuten, welche sich in Opposition zur Macht ihren eigenen intellektuellen Raum schufen. Das Wesen bestand darin, frei zu denken, was bedeutete, das Regime zu zerstören.46
Der kausale Zusammenhang zwischen „freiem Denken“ und der „Zerstörung des Regimes“ wird in Bezug auf den Samizdat der siebziger Jahre noch näher erläutert werden. Es sei aber bereits vorweggenommen, dass die Intellektuellen die Zirkel des „freien Denkens“ durchaus als eine Form von Widerstand und (Gegen)Öffentlichkeit deuten. Die zweite Phase des Samizdat setzte nach der Machtübernahme durch die Kommunisten im Februar 1948 ein. Im Zuge der „Sowjetisierung“ wurde der Verkauf ausländischer Presseerzeugnisse verboten, jedwede nichtkommunistische Inlandspresse eingestellt, Verlage aufgelöst und Vervielfältigungsgeräte beschlagnahmt. Damit „entstand eine Situation, in der die Menschen plötzlich keine Informationen erhielten, wie sie es gewohnt waren. Daraufhin begannen einige Gruppen, auf unterschiedliche Art und Weise darüber zu informieren, was in der Presse nicht der Wahrheit entsprach. […] So entstanden die ersten Flugblätter“.47 Neben Informationsflugblättern wurden zusehends auch Lyrik und Prosa sowie katholische Literatur von Hand abgeschrieben, manchmal auch mit der Schreibmaschine abgetippt. In der Regel wurden drei Exemplare hergestellt, eines für den Eigengebrauch und zwei für die engsten Freunde. Eine wichtige Rolle spielte in den fünfziger Jahren die Gruppe um den Dichter und Graphiker Jiří Kolář (1914–2002), die in provisorischen Sammelbänden und sporadischen Privatdrucken den ersten Versuch unternahm, eine quasi-autonome Gegenwelt zu schaffen, was auch in der Thematik der Werke seinen sichtbaren Ausdruck findet: Die Poesie der jungen Dichter entstand aus einer tiefen inneren Beklemmung heraus und konfrontierte das lyrische Ich mit der feindlich gesinnten Welt.48 Die melancholische und düstere Poetik war ein Gegenentwurf zur sozialistischen Poesie und dem sogenannten Aufbauroman der fünfziger Jahre, in dem eine „großartige sozialistische Zukunft“ propagiert wurde. Das primäre Ziel der Kolář-Gruppe war allerdings die bloße Aufbewahrung der Texte und nicht deren Verbreitung.49 Ihre Aktivitäten erfolgten „völlig isoliert und 46
Das Interview stammt aus der 15-teiligen Dokumentation Dokumentární cyklus samizdat 2002: 1 (meint Teil 1). Im Folgenden DCS. 47 Karel Kaplan in DCS 2002: 1. 48 Vgl. Heftrich 2003: 225 ff. Siehe zum Beispiel Jiří Kolářs Poem Prométhova játra (Die Leber des Prometheus) aus dem Jahre 1950 und Vladimír Holans (1905–1980) Poem Noc s Hamletem (Nacht mit Hamlet), an welchem er zwischen 1949 und 1956 arbeitete und 1962 in seiner endgültigen Fassung beendete, die dann ein Jahr später offiziell veröffentlicht wurde (vgl. Špirit 2003: 177 ff.). 49 Indizien zufolge hingen der frühe Tod der kommunistischen Dichter der tschechischen Avantgarde František Halas (1901–1949) und Karel Teige (1900–1951), der Selbstmord
274
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
unkoordiniert“50 und waren keineswegs für die Öffentlichkeit sondern nur für Freunde bestimmt, was in Anbetracht der harten Repressionen (Straflager, Todesstrafe) nicht verwundert. Der Samizdat in seiner Funktion eines institutionalisierten parallelen Kommunikationssystems, das sich an breitere Leserschichten richtet, entstand in der ČSSR erst Anfang der siebziger Jahre infolge der „Normalisierungspolitik“. Zur selben Zeit etablierte sich die Bezeichnung auch als Begriff. Für die im Samizdat publizierten Schriften können wir dabei drei Gruppen unterscheiden: Eine Gruppe stellten Flugblätter, Petitionen, Briefe und Informationsbulletins der (sozialistischen) Opposition der frühen siebziger Jahre dar, die die Bevölkerung über die Lage in der Tschechoslowakei informierten und die in direkten Kontakt oder vielmehr Konflikt mit dem Regime traten. Diese Aktivität unterstützten durch Verfassen, Abschreiben und Verbreiten der Dokumente von meinen Befragten die Ex-Kommunistinnen Blanka C. und Libuše Š., die Ökonomin Dagmar B. und der Historiker Zdeněk V., der für seine Arbeit in der Opposition zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde. Die zweite Gruppe bildeten die zahlreichen Manuskripte und Publikationen aus dem Jahr 1968/1969, deren Druck eingestellt worden war und die in wenigen Exemplaren beziehungsweise Druckfassungen vorlagen. Solche Druckfassungen hatte nahezu jeder meiner Befragten in seiner Schublade beziehungsweise in der seines Verlages liegen. Als dritte Gruppe kursierten unter befreundeten Literaten abgetippte Manuskripte, meist Gedichte- oder Prosabändchen bekannter Autoren, die von Hand zu Hand weitergereicht wurden. Ferner trafen im Laufe des Jahres 1971 in verschiedenen Wohnungen Schriftsteller zusammen, um ihre neuen Arbeiten zu diskutieren. Am bekanntesten ist der Kreis um den Schriftsteller Ivan Klíma, in dessen Wohnung sich an die zehn seiner Freunde trafen, ihre neuen, nicht öffentlich publizierbaren Texte vorlasen und anschließend diskutierten. Etwa ein Jahr später nahmen diese Treffen einen regelmäßigen Charakter an, man traf sich nun einmal im Monat und legte ein Programm im Voraus fest. Klíma schilderte die Anfänge wie folgt: Mir wurde bewusst, dass es keine Möglichkeit gibt, irgendwie zu publizieren oder in dem Bereich zu arbeiten. Ich bemühte mich um eine Arbeit als Lektor, da zeigte sich, dass es überhaupt nicht möglich ist. Also kam ich ziemlich bald mit dem Vorschlag, dass das, was wir schreiben, denn es gab viele Autoren, Hunderte von Autoren, die
von Konstantin Biebl (1898–1951) und der totale Rückzug von Vladimír Holan mit dem gegen diese Autoren „entfesselten Psychoterror und der Enttäuschung über die politische Entwicklung allgemein zusammen“ (Bock 1987: 184). 50 Bock 1994: 7.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
275
Publikationsverbot hatten, das war die Mehrheit, etwa ein bis eineinhalb Jahre haben wir uns getroffen und jeder hat seine Sachen vorgelesen.51
In diesem Kontext ist auch der bereits erwähnte „Miniaturschriftstellerkongress“ zu sehen, den Václav Havel jeden Sommer in seinem Ferienhaus Hrádeček organisierte.52 Diese Regelmäßigkeit und wachsende Teilnehmerzahl bis zu ca. 30 Personen lenkte schließlich die Aufmerksamkeit der Staatssicherheit auf die Treffen und es folgten Repressionsmaßnahmen wie Überwachung, Einschüchterung, Erpressung und Verhöre. Einige Teilnehmer nahmen daraufhin von diesen Treffen Abstand, doch waren unter Interessenten bereits abgetippte Manuskripte in Umlauf.53 Wer diese Texte gelesen hatte, war in der Regel bereit, weitere Kopien anzufertigen und in Umlauf zu bringen, das „System des lesenden Weitergebens lebte von Schneeballeffekten“.54 Marie J. zum Beispiel lernte in dieser Zeit den Dichter und zukünftigen Nobelpreisträger Jaroslav Seifert kennen und begann, seine Manuskripte auf der Schreibmaschine abzutippen, weil sie „wusste, dass [sie] wenigstens ein bisschen was Intellektuelles machen musste“. Ihre erste Arbeit war Seiferts Gedichtband Morový sloup (Die Pestsäule), der 1970 im Staatsverlag Československý spisovatel (Tschechoslowakischer Schriftsteller) hätte veröffentlicht werden sollen. „Er ist natürlich nicht mehr erschienen. Aber man hat sofort angefangen, ihn zu vervielfältigen.“55 Die Arbeit der Bohemistin ist ein gutes Beispiel für den „wilden“ Samizdat, in welchem keine redaktionellen Arbeiten vorgenommen wurden, ihr Name nicht auf dem Skript stand und das Werk nicht (beziehungsweise noch nicht) in einer Edition (Edice), das heißt einer autorisierten und editierten Schriftenreihe, erschien, sondern nur in wenigen Exemplaren unter Freunden und Bekannten kursierte, die es dann weiter vervielfältigten: Ich war in keiner Samizdatedition, wie es sie später gab. Ich habe mir [die Literatur] einfach besorgt. Was ich ausfindig gemacht habe, habe ich mir geliehen. Dann habe ich es abgeschrieben und verteilt. Später begann ich mit verschiedenen Freunden auch Fachliteratur zu besorgen. Unsere größte Tat war, als wir uns die Arbeit, das Typoskript teilten und zu dritt Shirers Aufstieg und Fall des Dritten Reiches abschrieben. Das waren an die 700 Seiten. Wir schrieben ab, was uns in die Hände kam und von dem wir wussten, dass es nicht erscheinen durfte.56
51
53 54 55 56 52
DCS 2002: 4. Havel 52000 (1986): 133. Vgl. Gruša/Brousek 1990: 127 f. Eichwede 2000a: 8. Marie J. Ebd.
276
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Es ist nicht zu rekonstruieren wie viele Menschen den „wilden“ Samizdat betrieben, denn wem ein Buch gefiel, der schrieb es ab und verschenkte es an seine Freunde, die es ihm gleichtaten. Der immer größer werdende Bedarf an Literatur, die nicht in staatlichen Buchhandlungen und Bibliotheken zu erwerben war, und das Bedürfnis nach Systematik und Kontinuität der „Publikationen“ trug zur Gründung der ersten autorisierten „Schreibmaschinen-Edition“, der Edice Petlice (Edition Hinter Schloss und Riegel) bei, die der Schriftsteller Ludvík Vaculík im Jahr 1973 mit seinem Roman Die Meerschweinchen (Morčata), eine Parabel auf die „Normalisierung“, eröffnete. Der Name Edice Petlice polemisierte mit dem Namen des staatlichen Verlags Edice Klíč (Edition Schlüssel), der Zeitzeugenaussagen zufolge „zu der Zeit sämtliche Prager Buchhandlungen mit Ladenhütern überflutete“.57 Rechtlich abgesichert waren die Herausgeber durch ein Gesetz aus dem Jahr 1965, nach dem sie für die Herstellung einer kleinen privaten Auflage keine Lizenz benötigten.58 Deshalb schrieben die Autoren beziehungsweise die Herausgeber auf die Titelrückseite die „Copyrightformel“ „Ausdrückliches Verbot weiterer Vervielfältigung des Manuskripts“.59 Das wurde allerdings selten eingehalten, so dass die Verleger selbst „nicht wussten, wie viele Exemplare eigentlich existieren“.60 Nichtsdestotrotz versuchte die Staatssicherheit die Literatur, das Papier und die Schreibgeräte bei regelmäßigen Hausdurchsuchungen zu beschlagnahmen. Sie konnte jedoch niemanden dafür rechtlich belangen. In der Edice Petlice erschienen überwiegend Werke der damaligen tschechischen Gegenwartsliteratur, deren Autoren heute als die bedeutendsten Vertreter der tschechischen Literatur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gelten: die Lyrik von Jaroslav Seifert, Jan Skácel und Jiří Kolář, die Prosa von Ivan Klíma, Bohumil Hrabal und Ludvík Vaculík und die Dramen von Václav Havel, Pavel Kohout und Josef Topol.61 Im Unterschied zu Polen und der Sowjetunion, wo der politische (in Polen vor allem der historische) Samizdat dominierte, nahm die Literatur im Sinne der Belletristik im tschechischen Landesteil eine herausragende Stellung ein.62 Daneben wurden eine Reihe literaturkritischer Arbeiten, Festschriften zu bestimmten Jubiläen und Sammelbände zu verschiedenen, meist geisteswissenschaftlichen Themen, herausgegeben. Beyrau und Bock heben dabei besonders die Tschechischen Gespräche (České rozhovory) heraus, die Jiří Lederer mit sechzehn Schriftstellern geführt hat, die nach 1968 auf dem Index 57
59 60 61
Gruša/Brousek 1990: 128. Vgl. Bock 1987: 191; Gruša/Brousek 1990: 129. Bock 2000: 87; Gruntorád 2001: 495 f. Jiří Gruša in DCS 2002: 4. Die Werke von Hrabal zum Beispiel, die nach 1975 auch offiziell erscheinen durften, unterscheiden sich in ihren Versionen erheblich. 62 Vgl. Bock 1994: 8; ders. 2000: 86. 58
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
277
standen und die ihm vier Jahre Haft mit anschließender Emigration einbrachten.63 Erwähnenswert ist ebenfalls das Lexikon tschechischer Schriftsteller (Slovník českých spisovatelů), an dessen Entstehung auch Jiří B. maßgeblich beteiligt war, und das 1979 in der Edice Petlice und 1982 im Exilverlag Sixty-Eight Publishers in Toronto erschien. Bis 1989 brachte die Edice Petlice über 400 Titel heraus, einige davon in mehreren Auflagen. Aus diesem Grund wäre es verkehrt, den Samizdat allein mit der politischen Opposition beziehungsweise der Charta 77 gleichzusetzen.64 Zu weiteren wichtigen Editionen gehörte die von Václav Havel, seinem Bruder Ivan und seiner ersten Frau Olga 1975 gegründete Edice Expedice (Edition Expedition), die 230 Titel herausgebracht hatte. Bemerkenswert ist der erstmalige Versuch der Herausgeber, auch ihre Namen in den Publikationen anzugeben: „Im Jahre XY für sich und seine Freunde von Václav Havel abgeschrieben“, im Falle seiner Inhaftierung „… von Olga Havlová abgeschrieben“.65 Tomáš V. arbeitete dort als Redakteur. Im Gegensatz zu Vaculíks Edition nahmen die Havels eine Reihe von literarischen und philosophischen Übersetzungen auf (zum Beispiel H. Arendt, R. M. Rilke, C. G. Jung, Cz. Miłosz). Als symbolische Geste waren die ersten 119 Publikationen in einem Einband aus schwarzem Leinen, das sich Havel im Beerdigungsinstitut besorgt hatte (die sogenannte „schwarze“ Reihe), um auf die traurige Bilanz der tschechischen Kulturlandschaft hinzuweisen. Ein Zeitzeuge erinnert sich im Zusammenhang mit der Edice Expedice an die „Montagabende bei Havel“, wo vor „Vorträgen und Diskussionen Samizdat wie in einer Buchhandlung eingekauft wurde“.66 Die dritte bedeutende Edition, die 1975 der Schriftsteller Jan Vladislav gegründet hatte, war die Edition Kvart, die die Form eines Quadrats hatte. Nach Vladislavs Ausweisung aus der ČSSR 1981 wurde sie noch eine Weile von Tomáš V. weitergeführt und gab trotz ihrer kurzen Lebensdauer über 100 Titel heraus, darunter viele Übersetzungen und literaturkritische Arbeiten. Literaturkritik und Übersetzungen waren im tschechischen Samizdat überdurchschnittlich hoch vertreten, was freilich mit der hohen Zahl an entlassenen Wissenschaftlern und Publizisten zusammen hing. Um eine Plattform allein für Literaturkritik zu haben, wurde 1981 die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift Kritický sborník (Kritischer Sammelband) gegründet, die bis heute existiert. Was die Übersetzungen betrifft, so waren allein unter meinen Befragten dreizehn Intellektuelle, die sowohl literarische als auch
63
65 66 64
Beyrau/Bock 1988: 293. Vgl. Posset 1991: 9. Zitiert nach Vrba 2001: 297. DCS 2002: 5.
278
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
wissenschaftliche Texte aus dem Russischen,67 Slowakischen,68 Polnischen,69 Deutschen,70 Französischen,71 Englischen72 und Norwegischen beziehungsweise Schwedischen73 übersetzten (und es heute noch tun). Genauso verhält es sich mit der Literaturkritik, die in der ČSSR beziehungsweise in Tschechien seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert (vor allem F. X. Šalda 1867–1937) Tradition hat.74 In Bezug auf meine Interviewpartner spielen dabei auch Vorbilder wie der tschechische Literaturwissenschaftler und seit den fünfziger Jahren politisch verfolgte Václav Černý oder der Verleger und Kritiker Bedřich Fučík eine nicht unwesentliche Rolle. Insgesamt scheinen tschechische Intellektuelle, die um 1900 geboren sind (Černý, Mukařovský, B. Fučík, Patočka), auf die jüngeren Generationen großen Einfluss ausgeübt zu haben, denn ihre Wertorientierungen sind in einem hohem Maße von denen ihrer Vorbilder und Mentoren geprägt, was sich in ihren Lebensentwürfen niederschlägt (Studium-/Berufswahl, hoher Stellenwert der Literatur und Philosophie, moralische Verpflichtung des Intellektuellen). Vermutlich hängt dies auch damit zusammen, dass sich das intellektuelle Leben vor allem in Prag konzentrierte, was persönliche Verbindungen zwischen der etablierten intellektuellen Elite und den jungen Akademikern ermöglichte. Dabei treffen wir nicht nur auf freundschaftliche Beziehungen, sondern auch auf Verwandtschaftsverhältnisse. So sei zum Beispiel der Übersetzer und Publizist Jindřich P. u.a. auch von seinem Schwiegervater Bedřich Fučík zur Mitarbeit im literaturkritischen Samizdat angeregt worden: In der zweiten Hälfte der 70er Jahre, als bei uns in Böhmen alles recht hoffnungslos aussah, begann mein Schwiegervater darauf aufmerksam zu machen, dass sich ohne Kritik keine Literatur erfolgreich entwickeln kann, auch die im Untergrund nicht.75
Der Bohemist Vladimír B. gab wiederum mit Fučík zwischen 1978 und 1981 eine zwölfbändige kommentierte Ausgabe des mährischen Schriftstellers Jakub Deml heraus. Die Grenze zwischen Schriftstellern, renommierten Intellektuellen aus den Bereichen Literatur und Philosophie und dem Nachwuchs war in den „unabhängigen Strukturen“ fließend. Die Hauptmotivation lag in dem Bedürfnis der Intellektuellen nach der Erhaltung der Kontinuität in der Kultur, und die „‚parallele‘ Kultur“ stellte laut 67
69 70 71 72 73 74 75 68
Hana Š., Marcela P., Jan N., Miroslav Č., Karel Š. Miroslav Č., Vladimír B. Miroslav Č., Karel Š. Jindřich P., Pavel F., Ludvík V. Jindřich P., Vladimír B. Věra B., Jarka V., Tomáš V. Jarka V. Vgl. Buriánek 1995: 25–34; Špirit 2006. Kádrový 1999: 326.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
279
Havel „beizeiten sogar die einzige geistige Kontinuität des kulturellen Lebens“ in der ČSSR dar.76 Die Betroffenen habe „die Verwüstung, welche in der Kultur eingesetzt hatte, vernichtet“ und „gequält“.77 Dem Literaturwissenschaftler Milan J. zufolge „störte alles, was eine Fortsetzung hatte“, das „Normalisierungsregime“ stampfte alte und neue Klassiker ein, nach Alan war das Regime „fast lächerlich konservativ. Alles Neue war verdächtig, als ob es in sich unbekannte, tückische, unvorhersehbare und im Grunde feindliche Gefahren bergen würde“.78 Und dem wollten die Intellektuellen mit ihrer Arbeit in den „unabhängigen Strukturen“ entgegen wirken. In einer Videoaufnahme von einer Diskussionsrunde in einer Prager Wohnung aus dem Jahr 1988 brachte der Literaturwissenschaftler Miroslav Č. sein Berufsethos auf den Punkt: Ich bemühe mich darum, das in meinem Bereich weiter zu führen und Neues zu schaffen. Unter den erschwerten Bedingungen, unter denen wir leben, hat es einen bestimmten Wert, dass ich weiter mache, dass wir weitermachen.79
Sein Kollege Jiří B. argumentierte in einem Interview im Zusammenhang mit der Entstehung des Lexikon tschechischer Schriftsteller in ganz ähnlicher Weise: Mich überkam plötzlich so ein Schüttelfrost (třas), dass das was ich lese, nicht nur die Literatur aus dem Exil, sondern auch was hier in den Editionen existiert, dass es verschwindet. Wenn Sie irgendeine Sammlung lesen, von der Sie wissen, dass davon nur zwei Drucke existieren, und Ihnen fällt ein, dass wenn beide verloren gehen, dass es dann nirgends festgehalten ist. Man dachte nicht, dass das Regime zehn, zwanzig Jahre leben wird, ich dachte mir, dass ich in diesem Regime sterben werde. Meine Profession als Literaturhistoriker führte dazu, dass ich begonnen habe, Verzeichnisse zu erstellen. Dann traf ich eines schönen Tages […] vor der philosophischen Fakultät Jiří Gruša und der sagte zu mir, „Komm wir machen so ein Lexikon“.80
Im Zusammenhang mit der weiteren Entwicklung des Samizdat als einem institutionalisierten Kommunikationssystem war die Entstehung der Charta 77 von enormer Bedeutung. Durch sie kam es zu einem Boom an selbstverlegten Büchern und der Gründung neuer Editionen. Damit einher ging auch eine zunehmende Professionalisierung und Ästhetisierung der Ausgaben. Der Anspruch einer guten redaktionellen Bearbeitung, künstlerischen Gestaltung und einer qualitativ wertvollen Verarbeitung wurde immer größer. Insbesondere bei der Edition Kvart wurde ihrem Herausgeber zufolge sehr auf die „anspruchsvolle redaktionelle und verlegerische Arbeit“ geachtet, die eine „zusätzliche Wertigkeit“ 76
78 79 80 77
Havel 1984: 5. Marie J. Alan 2001a: 17. DCS 2002: 4. Ebd.
280
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
implizierte.81 Die 1978 gegründete Česká Expedice (Tschechische Expedition) zählte Ego-Dokumenten (und eigenen Beobachtungen) zufolge zu den schönsten überhaupt, weil sie neben einer exzellenten Bearbeitung wertvolle OriginalLithographien und -Graphiken tschechischer Künstler enthält. Somit waren die Ausgaben mitunter mit mehreren Werten aufgeladen: 1. der Textinhalt, der sonst in der Schublade der Autoren verschlossen geblieben oder in der staatlichen Buchpresse eingestampft worden wäre, 2. die Ambition einer professionellen redaktionellen Bearbeitung, 3. die technische Gestaltung (gute Kopien, qualitativ wertvoller Einband und Bindung, ansprechende äußerliche Erscheinung) und 4. die künstlerische Gestaltung, die manche Werke zu „wahre[n] bibliophile[n] Schätze[n]“82 machte. Im Laufe der Jahre entstand ein reger Handel, im Grunde ein Schwarzmarkt, auf dem die Drucke getauscht, ge- und verkauft wurden. Was sich heute nicht in Privatbesitz befindet, wird in Archiven, Museen und speziellen Bibliotheken wie die Libri Prohibiti in Prag für die Nachwelt aufbewahrt. Jan Assmann hat konstatiert, dass kulturelles Gedächtnis aus der Erinnerung erwächst, die eine Gruppe von sich wahren will, es ist ihr „Wunsch nach Fixierung und Weitergabe“.83 In manchen Gesellschaften fungiert das kulturelle Gedächtnis auch als „eine Waffe gegen Unterdrückung“.84 Das „Normalisierungsregime“ hat die Erinnerung in der Tschechoslowakei mittels Zensur und Umschreibung zu manipulieren, zu kontrollieren und zu unterdrücken versucht und trug dadurch zur Konstituierung der „unabhängigen Strukturen“ bei. Aus der Befürchtung heraus, „dass man das in kurzer Zeit vergessen haben wird“,85 begannen die Intellektuellen „ihre“ Erinnerung mittels des Samizdat zu konservieren: In fünfzehn Jahren wird man nicht mehr wissen, was hier passiert, weil wieder Neues an Aktualität gewinnen wird, also müssen wir es retten. Es war eine Art Pathos der Wiedergeburt, das zu retten, was verschwinden würde.86
Die Charta 77 ging mit ihren Publikationen in dieser Hinsicht noch weiter. INFOCH (Informationen über die Charta) und die Mitteilungen des VONS sollten über die Zustände in der ČSSR, besonders über die Verletzung der Menschen- und Bürgerrechte informieren, damit „niemand niemals mehr behaupten
81
83 84 85 86 82
Vrba 2001: 270. Beyrau/Bock 1988: 294. Assmann 21999: 51. Ebd.: 86. Jiří B. Ebd. Hier wurde vermutlich eine Parallele zur „Nationalen Wiedergeburt“ (Národní obrození) gezogen, die sich im 19. Jahrhundert in Böhmen (sowie in ganz Ostmitteleuropa und Südosteuropa) vollzogen und in der Literatur ihren sichtbarsten Ausdruck gefunden hat.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
281
kann, er hätte nichts gewusst …“.87 Die Dokumente der Charta 77 legen zweifellos das düsterste Zeugnis der tschechoslowakischen Geschichte der siebziger und achtziger Jahre ab. Bis 1989 brachte sie mehr als 570 Dokumente und drei Sammelbände heraus.88 Biographischen Quellen zufolge waren die Mitarbeiter des Dissens am meisten Persekutionen ausgesetzt, weil ihre Publikationen politischen, oppositionellen, regimekritischen und der Partei zufolge „imperialistischen“ und „staatsfeindlichen“ Charakter besaßen, weil sie auch Auszüge aus der westlichen Presse veröffentlichten. Im Zusammenhang mit dem Samizdat darf der sogenannte Tamizdat nicht unerwähnt bleiben. Tamizdat ist ebenfalls ein russisches Kürzel und bedeutet „Dort verlegen“.89 Allerdings hat sich der russische Begriff in der Tschechoslowakei nie durchgesetzt, stattdessen wird von „Exilverlagen“ (exilové nakladatelství) gesprochen. Die von tschechischen Emigranten gegründeten Exilverlage spielten dahingehend eine wichtige Rolle, als sie neben eigenen Veröffentlichungen auch eine Plattform für ihre Kollegen in der ČSSR boten. Eine Reihe tschechischer Schriftsteller, die in ihrem Land nicht publiziert werden durften, wurden im Tamizdat im Original verlegt. Ich möchte im Folgenden dennoch den Begriff Tamizdat verwenden, da er sich präziser auf die in der ČSSR entstandene Literatur bezieht, ein Exilverlag hingegen verweist gleichzeitig auch auf eine Exil- beziehungsweise Emigrantenliteratur.90 Die bedeutendsten Exilverlage für Belletristik waren Sixty-Eight Publishers in Toronto und INDEX in Köln, die bedeutendsten Exilzeitschriften Svědectví in Paris, von Pavel Tigrid bereits 1956 in New York gegründet, und Listy, 1971 von Jiří Pelikán in Rom ins Leben gerufen.91 Texte aus dem Inland wurden ins Ausland geschmuggelt und umgekehrt, so dass auch Autoren aus dem Westen im Samizdat erschienen. Auf diese Weise konnte ein wissenschaftlicher und literaturkritischer Diskurs stattfinden. Ferner publizierten tschechische Autoren in Zeitschriften im sowohl westlichen als auch sozialistischen Ausland, Aufsätze ausländischer Wissenschaftler aus Ost und West erschienen wiederum im tschechischen Samizdat. Erwähnenswert in diesem Zusammenhang ist die Zeitschrift Střední Evropa (Mitteleuropa), in der neben einer Reihe einheimischer Autoren unter anderem auch Karl Schlögel, György Konrád und Timothy Garton Ash publizierten. Der thematische Fokus der 1983 gegründeten Zeitschrift lag auf der Untersuchung „‚des geistigen Raumes‘ Mitteleuropa“ unter politischen, historischen, kulturellen und religiösen Gesichtspunkten. Diese nach wie vor erscheinende Zeitschrift verweist mit ihrem Titel und ihren 87
89 90 91 88
Vrba 2001: 273. Charta 77 1990: 6. Zum Tamizdat siehe die Arbeit von Kind-Kovacs 2008. Vgl. Richter/Olschowsky 1995: 17. Vgl. Vrba 2001: 275.
282
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Themen auf das Selbstverständnis und die geistige und kulturelle Identität der tschechischen Intellektuellen.92 Hier läge ein begrüßungswerter Ansatzpunkt zu einer diskursanalytischen Untersuchung der Inhalte der verschiedenen Samizdatperiodika von ihren Anfängen bis 1989. Nach dieser Einführung in die „Kultur des Samizdat“ möchte ich im Folgenden tiefer in ihre Strukturen vordringen und ihre Bedeutungsschichten offen legen, die für Volkskundler von besonderem Interesse sind. Wie hat der Samizdat überhaupt funktioniert? Wie viele und welche Menschen waren in einem Selbstverlag beschäftigt? Wie und wo fand die Produktion statt? Welche technischen Mittel wurden eingesetzt? Welche Verbreitungswege und Informationskanäle können wir verfolgen? Mit welchen Problemen wurden die Akteure konfrontiert? Wie gestaltete sich die Kommunikation untereinander? Wie waren die Geschlechterverhältnisse gewichtet? Und schließlich die methodisch vermutlich schwierigste Frage dabei: Wie hat sich Vertrauen in den informellen Netzwerken und Sozialbeziehungen konstituiert, ohne welche das System nicht hätte funktionieren können? Das Samizdatnetzwerk Der Samizdat war dem Historiker Zdeněk V. zufolge „eine breit verzweigte Tätigkeit“, die auf einer „Kette von Bekannten“ aufgebaut war. Die Selbstverlage konstituierten sich je nach Auflage, Gattung (Lyrik, Literaturkritik, wissenschaftliche Studien, Chartadokumente etc.) und redaktionellem Anspruch aus mehreren Personen, von denen jede für eine andere Aufgabe zuständig war. Bei Editionen gliederte sich die Arbeit in einen redaktionellen Teil (Autor, Lektor, Herausgeber, Redakteur) und einen produzierenden Teil (Abschrift, Korrektur, Bindung, Distribution), manchmal kamen bildende Künstler und Graphiker hinzu, die die Publikationen mit Illustrationen schmückten.93 In manchen Fällen übte eine Person auch mehrere Funktionen aus, indem sie zum Beispiel Redakteur, Herausgeber, Drucker und Binder in einem war. Der engste Kreis der Mitarbeiter bestand in der Regel aus zwei bis drei Männern, die in einem engen Freundschafts- oder Verwandtschaftsverhältnis zueinander standen und ähnliche Erfahrungen im Zuge der „Normalisierung“ gemacht hatten (Berufs- und Publikationsverbot). In selteneren Fällen handelte es sich um ein Ehepaar wie Jarka V. und Tomáš V. oder das Brünner Ehepaar Müller, das biographischen Quellen zufolge das Brünner Monopol hatten.94 Die meisten Mitarbeiter kannten sich bereits aus den sechziger Jahren, als sie gemeinsam studierten oder an einschlägigen Instituten arbeiteten. Sie vertrauten einander und teilten dieselben 92
Vgl. Beyrau/Bock 1988: 296. Vgl. Vrba 2001: 286. 94 Jiří Müller in DCS 2002: 4. 93
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
283
Interessen, Leidenschaften und Bedürfnisse. Darüber hinaus hatten sie spätestens seit der Zerschlagung des „Prager Frühlings“ ähnliche politische Ansichten und lebten einen ähnlichen Lebensstil. Die ersten Jahre der „Normalisierung“ zeigten, wem vertraut werden konnte und wem nicht, wie sich Jarka V. erinnert: Wir kannten uns sehr gut vom Studium, also wusste man, dass man sich normal vertrauen konnte. Auf der Philosophischen Fakultät war dieser Vorteil, einer der wenigen in der damaligen Zeit [1970–1975, M. S.]. Dort verlief eine klare Grenze, so dass man wusste, dass diese Leute mit uns gehen und andere bereit sind, etwas dafür zu tun. Andere wiederum nicht. Und schweigen. Und dann gibt es weitere, die sich im Gegenteil dazu entschieden haben, auf den „roten Tiger aufzuspringen“, wie wir damals sagten.
Die Aussage der Befragten deutet darauf hin, dass man anhand von Verhaltensweisen und der Sprache mit ihren Idio- und Soziolekten auf die Denkmuster und Gesinnungen der anderen schließen und damit erkennen konnte, zu welchem Lager jemand gehörte. Das traf auch auf diejenigen zu, die sich erst später an ihrem neuen Arbeitsplatz, bei Gerichtsprozessen oder bei Gefängnisbesuchen kennen gelernt hatten, wo sie sich „gegenseitig beschnupperten“.95 Schließlich war die gemeinsame Erfahrung und Bewältigung der harten Alltagsrealität sowie das gemeinsame Bedürfnis nach geistiger Autonomie für die Schaffung einer Vertrauensbasis ausschlaggebend. Zdeněk V. bemerkte dazu: Mein Bekanntenkreis war schon ausgewählt. Es waren keine Freunde aus der Schule dabei, die man so im Laufe der Zeit um sich herum schart. Es waren alles in allem Leute, die im Gefängnis waren, gekündigt und so. […] Und viele Leute, bei denen ich gespürt habe, dass es schlecht enden könnte, die besuchten mich nicht und ich suchte sie nicht auf.
Die Häufigkeit der Arbeitstreffen variierte je nach Arbeitsgruppe zwischen einmal die Woche und einmal im Monat und fand meist in den Abendstunden und am Wochenende in einer Privatwohnung statt. Der Bohemist Vladimír B. habe sich zum Beispiel jeden Freitag mit Bedřich Fučík in Fučíks Prager Villa getroffen, wo sie an ihrer Edition Rukopisy VBF (Handschriften VBF) arbeiteten. Der renommierte Literaturkritiker und der junge Bohemist hatten sich bereits 1969 im staatlichen Verlag Vyšehrad kennen gelernt. Sie editierten Gesamtausgaben bekannter tschechischer Schriftsteller und gaben eine Reihe gesammelter Schriften heraus. Deponiert wurden die Drucke wiederum beim Schwiegersohn von Fučík, dem Publizisten Jindřich P., der insgesamt zwei Verlage bei sich aufbewahrte.96 Vladimír B. erzählte, er habe die meiste seiner Zeit in den Samizdat investiert, aus „Sorge um die geliebten Autoren“. Der Dichter Jakub Deml, des95
Jiří Ruml zitiert nach Jechová 2003: 46. Vgl. Kádrový 1999: 325.
96
284
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
sen Lyrik er in zwölf Bänden herausgegeben hatte, sollte sein „Schicksal“97 und Thema seiner ersten offiziellen Vorlesung nach der Wende werden. Die Arbeit im Samizdat habe ihm „Spaß gemacht“ und hatte auch „ein bisschen was von Aufruhr“. Es fällt auf, dass die jüngere Generation im Unterschied zur älteren der Arbeit in den „unabhängigen Strukturen“ oftmals auch einen widerständigen Charakter beimisst. Dieses Moment tritt auch im Zusammenhang mit der Arbeit in der Charta 77 auf, deren Publikationen noch weitaus mehr durch das Regime politisiert wurden, was eine stärkere Verfolgung nach sich zog. Der Chartist und Kvart-Herausgeber Tomáš V. beschrieb dieses Moment folgendermaßen: Natürlich hatte ich [Angst]. Aber ich weiß, dass sie immer mit so einem „Heldentum“ (Frajerství) vermischt war. […] Ähnlich wie als wir [als Kinder] heimlich durch die Höhlen auf einem Fabrikgelände gekrochen sind, dann hatte man Angst und war gleichzeitig stolz, weil es abenteuerlich war.
Diese Einstellung ist darauf zurückzuführen, dass die jüngere Generation zum einen noch keine Familien gegründet hatte, die es zu versorgen gab. Zum anderen war sie eine Generation, die a priori ihren Beruf nicht ausüben durfte. Im Gegensatz zu den in den sechziger Jahren in der Öffentlichkeit anerkannten Wissenschaftlern und Publizisten hatte sie von Anfang an keine Zukunftsperspektive in den offiziellen Strukturen gesehen („irgendwo Philosophie oder Ähnliches zu lehren war völlig absurd“98) und hatte in ihren Augen vermutlich wenig zu verlieren. Neben Redakteuren, Graphikern und Buchbindern waren für den Samizdat Schreibkräfte von großer Bedeutung. In den meisten Fällen übten Frauen, die sich durch das Abtippen von Manuskripten etwas dazu verdienen wollten, dieses „unsichtbare Handwerk“99 aus. Sie rekrutierten sich Ego-Dokumenten zufolge vor allem aus „dem Kreis der Familie und der nächsten Freunde“.100 Dabei handelte es sich um Hausfrauen im Mutterschutz, Rentnerinnen oder um „Frauen, die entweder alleinerziehend waren, weil ihre Männer im Gefängnis saßen oder irgendwo in der Provinz in Kohlegruben arbeiteten oder aber um junge Mädchen, die aus politischen Gründen nicht zum Studium zugelassen worden waren“,101 und ferner um Angestellte, die auf einen Nebenerwerb angewiesen waren. Die Frauen hätten dabei eine Zusammenarbeit mit Selbstverlagen bevorzugt, die laufende Periodika herausgaben, was ihnen eine regelmäßige Einnahmequelle garantierte. Jarka V. zum Beispiel lernte dabei ihren Ehemann Tomáš V. kennen und lieben. Um ihr Studium zu finanzieren, habe sie Diplom97
Vladimír B. in DCS 2002: 7. Tomáš V. 99 Vrba 2001: 286. 100 Zdeněk V. 101 Jindřich P. 98
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
285
arbeiten und „heikle Sachen“ abgetippt, „die eine gewisse Diskretion verlangten“. Sie habe ihrem Ruf zufolge als schnell, zuverlässig und vertrauenswürdig gegolten, so dass Tomáš V. sie eines Tages darauf angesprochen habe, ob sie für ihn nicht Samizdattexte abtippen würde. Auf diese Weise habe sich auch das Ehepaar Müller aus Brünn kennen gelernt. Eine gute Vertrauensbasis war die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Samizdat. Der Kreis der Leute, die in einem Selbstverlag tätig waren, war auf einige wenige Vertraute beschränkt. Der Herausgeber bildete das verbindende Glied der Kette und war häufig der einzige, den die Schreibkräfte, Lektoren oder der Binder kannten. Ego-Dokumenten zufolge waren jedoch nicht, wie man vielleicht annehmen würde, dort nur Frauen aus dissidentischen Kreisen tätig, sondern auch Frauen aus der „grauen Zone“, die den Samizdat unterstützen wollten. Jindřich P. erzählte in diesem Zusammenhang davon, dass eine Redakteurin aus dem Hörfunk, für welchen er in den sechziger Jahren arbeitete, immer wieder seine Literatursendungen zensiert habe und dafür verantwortlich gewesen sei, dass er aus „Kadergründen“ keine Festanstellung bekam. Als sie dann „nach dem Jahr 68 als Rechtsopportunistin rausgeworfen wurde“, „näherten sich“ die beiden „in dem Maße an“, dass er sie davon „überzeugen konnte, wie gut es wäre, wenn sie auch den Samizdat unterstützen würde“. Daraufhin habe sie für ihn „umsonst abgeschrieben“, was dem Verlag mehr „Geld für Editionen und die illegale Universität“ gebracht habe. Einige Frauen haben das Abtippen für den Samizdat auch mit einer „‚offiziellen‘ Beschäftigung [kombinieren]“ können,102 was das Risiko reduziert habe, von Nachbarn denunziert zu werden, denn „das monotone Schnellfeuer einer Schreibmaschine hörte aus dem Fenster eines Plattenbaus an Sommerwochenenden die ganze Siedlung“.103 Das Abtippen von Samizdattexten, vor allem von Chartadokumenten, war eine nicht ungefährliche Tätigkeit, die trotz mangelnder Gesetze hätte strafrechtlich verfolgt werden können. Eine der Zeitzeuginnen erinnert sich an ihre Schreibarbeit wie folgt: Ich erinnere mich, wie ich die Abende und Nächte in der Küche an der Schreibmaschine saß und wie eine Verrückte tippte. Im ganzen Haus war es still und ich bekam Angst, dass man das Tippen durch die dünnen Wände hören würde und dann wüssten die Leute, was hier vor sich geht. Aber man schrieb immer weiter.104
Nach Fertigstellung der Publikationen mussten diese dann so rasch wie möglich an verschiedene Abnehmer verteilt werden, damit die Drucke im Falle ei-
102
Vrba 2001: 286. Ebd.: 304. 104 Revolver Revue 1995. 103
286
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
ner Hausdurchsuchung nicht beschlagnahmt werden konnten.105 Zu Beginn der siebziger Jahre und in einigen Kreisen bis 1989 (zum Beispiel die Ineditní sborníky von Emanuel M., Karel Š. und anderen) wurden die Auflagenzahlen bewusst niedrig gehalten und die Schriften nur an gute Freunde weitergegeben, die sie dann vermutlich an ihre Freunde weiterreichten. Marie V. sprach in diesem Zusammenhang davon, dass die „Weitergabe Stunden der Angst waren“ und sie froh gewesen sei, wenn sie die Übergabe hinter sich gebracht hatte. Aus den Quellen geht auch hervor, dass die Herausgeber sich um ihre Schreibkräfte sorgten und darum bemüht waren, das Risiko für sie so gering wie möglich zu halten. Der Samizdat-Herausgeber und Gründer der Bibliothek Libri Prohibiti Jiří Gruntorád schilderte die Zusammenarbeit mit seinen Schreibkräften folgendermaßen: Es waren Frauen und Mädchen, die diese Waffe beherrschen, das heißt die Schreibmaschine, also suchte ich Kontakte, ich fand einige verlässliche Kontakte und teilte ihnen mit, was sie abschreiben und wie sie es anschließend übergeben sollen und Ähnliches. Das war eine sehr konspirative Arbeit. Damit ich ihnen keine Probleme bereite, musste ich es sehr vorsichtig machen, und falls ich an Orte ging, wo sich entweder die Schreiberinnen aufhielten oder wo ich ein Archiv lagerte, dann führte ich eine gründliche Kontrolle durch […], und wenn ich festgestellt habe, dass ich verfolgt werde, dann führte ich [die IMfS] durch Prag und ging nach Hause.106
An dieser Stelle sei auf die verwendete Sprache hingewiesen: Die Schreibmaschine wird von Gruntorád als eine „Waffe“ gegen die bestehenden Verhältnisse, gegen das Regime und seine Zensurinstanzen gedeutet. Den Quellen ist zu entnehmen, dass die Staatssicherheit das genauso gesehen hat und deshalb so weit wie möglich in die Samizdatnetzwerke vorzudringen versuchte. Herstellung, Finanzierung, Distribution Die gängigste Form der Vervielfältigung erfolgte mittels Schreibmaschine und Kohlepapier. Die russische Dichterin Anna Achmatova (1889–1966) prägte dafür der Ausdruck „Ära vor Gutenberg“,107 der polnische Liedermacher Jan Kelus spricht von der „Papierrevolution“,108 wieder andere bezeichnen diese Vervielfältigungsform als „Schreibmaschinen-Kultur“.109 Man muss in diesem Zusammenhang festhalten, dass bis etwa Mitte/Ende der achtziger Jahre nahezu alle Voraussetzungen für eine Informationsvervielfältigung gefehlt haben. Acht bis maximal fünfzehn Durchschläge auf der Schreibmaschine waren möglich, wobei nur die ersten sechs gut lesbar waren. Bei weniger guten Exemplaren wurde 105
107 108 109 106
Vgl. DCS 2002: 4. Vaněk/Urbášek 2005: 79. Kissel 2000: 94. Mack 2000: 106. Beyrau/Bock 1988: 280.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
287
der Preis herabgesenkt. Eine einfache Ausgabe konnten Jiří Gruša zufolge „maximal acht Leute lesen bevor sie auseinander fiel“.110 Es ist heute schwer vorstellbar, wie es überhaupt möglich war, im Durchschnitt zwölf Blatt Papier und elf Blatt Kohlepapier durch den engen Schlitz der Schreibmaschine hindurchzuziehen, ohne dass die Blätter zerknitterten oder hängen blieben. Frau Müller soll ihrem Mann zufolge eine „Technik dafür entwickelt“ haben, indem sie 500 Blatt einseitig verleimte und anschließend das Durchschlagpapier reinlegte. Von dem „Abreißblock“ habe sie dann jeweils 15 Blatt abgerissen, die „sie dann gemütlich in die Schreibmaschine geschoben“ habe – „Kleinigkeiten, aber auf die musste man erst mal kommen“.111 Wenn man manche Originale betrachtet, erstaunt es, wie professionell manche Ausgaben sind, gerade in Anbetracht der Tatsache, dass bei hohem Anspruch des Herausgebers, aber auch der Schreiberin, ein kleiner Tippfehler manche Arbeit zunichte gemacht hätte. Gegen Ende der siebziger Jahre wurden die Texte in einigen Werkstätten mit einer kleinen Walze gedruckt und erst ab 1985/1986 wurden aus dem Ausland gespendete Kopierer und Computer eingesetzt. Letztere stellten ihre Benutzer manchmal allerdings vor das Problem der fehlenden diakritischen Zeichen, so dass sie sich vor allem für Informationsmaterial eigneten und weniger für literarische Werke. Im Zusammenhang mit der Arbeit im Samizdat wurde in den Interviews auch immer wieder auf die Probleme der Mangelwirtschaft hingewiesen, denn Papier, Druckerschwärze, Walzen oder Pauspapier waren selten auf normalem Wege, also im freien Handel, zu erwerben, was die Arbeit erschwerte. Vor allem Papier, das in großen Mengen gebraucht wurde, „war nicht leicht aufzutreiben“, „das musste irgendwie aufgetrieben werden“.112 Marie J. habe die nötige Mangelware zum Beispiel meist vom Institut für Linguistik, für das sie von zu Hause aus tätig war, bekommen: Papier bekam ich meistens von Seelenverwandten aus der grauen Zone, die an Papier rankamen – ich konnte es ja nicht kaufen. Zum einen gab es das nicht. Es war Mangelware. Alles war Mangelware. Und zum anderen gab es kein Geld. Ich wundere mich heute überhaupt darüber, wie ich schrittweise [vier] Schreibmaschinen kaufen konnte.
Manchmal habe man die Materialien am Arbeitsplatz „organisiert“, das heißt geklaut, oder von Bekannten aus der „grauen Zone“ gespendet bekommen. Jarka V. deutete die Hilfe aus der „grauen Zone“ unter anderem als einen Akt, sich seines „schlechten Gewissens“ zu erleichtern. Ferner kam im Gespräch zugleich ihre Wahrnehmung der vorherrschenden Moral in der sozialistischen Ge-
110
DCS 2002: 4. Vaněk/Urbášek 2005: 603. 112 Zdeněk V. 111
288
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
sellschaft und ihr Fortbestand beziehungsweise ihr Wandel im Postsozialismus zum Ausdruck: [Mein Mann] hatte da auch wieder ein Netz von seinen Leuten, die sich so ein bisschen ihr Gewissen damit freikaufen wollten, dass sie das Papier im Prinzip von ihrem Arbeitsplatz nahmen … und das Kohlepapier. Wahrscheinlich sollte man das nicht sagen, aber weil Sie sich ein ganz richtiges Bild davon machen wollen, so war es. Denn wenn etwas in einem staatlichen Betrieb genommen wurde, dann hat man das nicht als Sünde betrachtet. Erst jetzt beginnen die Menschen damit, es sich abzugewöhnen, Sachen am Arbeitsplatz für ihre eigenen zu halten.
Die Schreibmaschinen wurden in der Regel in Gebrauchtwarenläden gekauft, wo sie günstiger waren und wo die Käufer keine persönlichen Daten beim Kauf angeben mussten. Problematisch gestaltete sich die Situation mit Schreibmaschinen auch dahingehend, als sie einerseits „durch die vielen Durchschläge wahnsinnig litten“113 und andererseits hätte die Staatssicherheit den Schreibmaschinentyp zum Benutzer zurück verfolgen können, was vor allem bei ChartaDokumenten eintreten konnte. Eine Identifizierung des Geräts und seines Besitzers hätte Haushausdurchsuchungen, Konfiszierung der Schreibgeräte und Verhöre nach sich gezogen. Aus Sicherheitsgründen schafften sich die Schreibkräfte, die vermehrt INFOCH, Mitteilungen des VONS und Auslandszeitschriften vervielfältigten, im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten mehrere Geräte an und tauschten sie untereinander aus. Eine weitere Methode sei das gekonnte Verändern einzelner Buchstaben gewesen, um der Staatssicherheit eine Rückverfolgung zu erschweren: Ich hatte ein paar Schreibmaschinen. Eine gehörte mir und auf der schrieb ich nur unverbindliche Sachen und die anderen Geräte zirkulierten. […] Ein bisschen feilten wir am „o“ oder verbogen den kleinen Hebel, damit man eine kleine Lücke zwischen „e“ und „a“ sieht. Solche Kleinigkeiten, weil [die StB] erkennen konnte, wer was geschrieben hat. Ich führe hier lustige Beispiele an, aber es wurde tatsächlich anhand der Geräte identifiziert, in welcher Werkstatt was herausgegeben wurde.114
Im Zusammenhang mit dem „unsichtbaren Handwerk“, dem eine Vielzahl von Frauen nachging, fällt auf, dass zu diesem Thema noch keine Untersuchungen vorliegen. Es gibt einige wenige Forschungen oder vielmehr erhobene Quellen, die sich marginal mit der Rolle der Frau im Dissens befassen, wie zum Beispiel die Arbeit von Květa Jechová115 oder die Untersuchungen von Jana Nos-
113
Zdeněk V. Jarka V. 115 Jechová 2003: 69-72. 114
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
289
ková116 und Petra Schindler-Wisten117, die sich mit den Auswirkungen der dissidentischen Arbeit auf die Familie beschäftigen. Bei diesen Arbeiten steht die „prominente Dissidenz“ im Mittelpunkt, und „diese alltägliche, graue, von Pauspapier im wahrsten Sinne des Wortes schmuddelige dissidentische Arbeit“, die die Frauen „die ganzen Jahre über [machten]“, wird höchstens in persönlichen Manuskripten erwähnt.118 Somit erfahren wir nahezu nichts über die Probleme und Belastungen, die das zeitraubende Abtippen der Texte vermutlich auch nach sich gezogen hatte. Von einer gelegentlichen Angst vor Denunziation und Hausdurchsuchungen abgesehen ist nichts in den Quellen zu finden. Hier wären Volkskundler gefordert, Befragungen „am äußersten Rand“ des Dissens durchzuführen, um Einblicke in das Alltagsleben von diesen Frauen zu bekommen. Denn auch ich hatte bei meinen Gesprächen mit weiblichen Intellektuellen Probleme, zu ganz alltäglichen sozialen Praktiken vorzudringen, denn die Zeitzeuginnen argumentierten oft auf einer sehr abstrakten Ebene. Für sie war es nicht von Bedeutung, mir den Ablauf ihres dissidentischen Alltags in seinen Einzelheiten zu schildern, sondern sie reflektierten ihn in einem für sie bedeutsamen, und das heißt gesellschaftlichen Zusammenhang. Für die von mir befragten Frauen war es wichtig, was sie abtippten, wie das Regime sie daran hindern wollte und warum sie das taten und nicht wie. Ferner deuteten sie ihre Arbeit im Samizdat oder im Dissens im Rückblick bis auf einen Fall ausschließlich positiv. Die Erinnerungen von Jarka V. bilden das einzige Selbstzeugnis, dass auch auf negative Erscheinungen beziehungsweise Folgen der Tipparbeit verweist. Sie führte zwar, wie alle anderen Zeitzeuginnen, zunächst ihre Motive an, wieso sie diese Arbeit machte, und erwähnte auch, dass sie „stolz war“, als sie ein Buch von sich, die tschechische Übersetzung des Kinderbuchs Die Brüder Löwenherz von Astrid Lindgren, herausgegeben hatte, doch im Unterschied zu den anderen Befragten sprach sie im selben Atemzug sehr persönlich und direkt über die sie begleitenden inneren Konflikte: … ich wollte etwas Nützliches machen, etwas, das wirklich Sinn hat. Aber ich kann Ihnen auch meine innersten bitteren Gefühle erzählen, dass, als dann die Wende [1989] kam, habe ich eigentlich festgestellt, dass ich wahnsinnig viel Zeit nur mit Tippen verbracht habe. Damit vielleicht zehn Bücher in die Welt kommen. Da habe ich mich plötzlich gefragt, ob das überhaupt einen Sinn hatte. Ich hatte wirklich die ersten fünf Jahre danach … Jetzt denke ich nicht darüber nach. […] Ich hatte nach
116
Nosková 2006. Schindler-Wisten 2006, 2008. 118 Šiklová 2001: 1. Es erstaunt nicht, dass die einzigen Erinnerungen, die dieses Thema streifen, von Šiklová und Šilhánová stammen, beide sind Soziologinnen, Šiklová ist eine der Gründerinnen der Gender Studies (das Institut wurde den Ego-Dokumenten zufolge in ihrer Wohnung gegründet). 117
290
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
dem Umsturz wirklich das Gefühl … warum habe ich nicht lieber, ich weiß nicht, Französisch gelernt. Oder warum lernte ich nicht Malen oder irgendsowas, was ich irgendwie verwerten könnte. Für mich. Ich sagte mir nur, „so viele Stunden, so viele Entzündungen an den Handgelenken. Warum hast du das eigentlich gemacht?“
Ihre Aussage korrespondiert mit der Aussage ihres Ehemannes, der nach der Wende „auch diese Nachkriegsdepressionen“ erlebte. Er und seine Frau hätten sich „oft gesagt“, „dass wenn es platzt, dann ist eine gute Zeit zu emigrieren“, weil sie „nichts Richtiges konnten“ (vgl. Kapitel 3.4). Seine Frau hat diese Problematik im Interview ebenfalls thematisiert, indem sie sagte, das es „schrecklich“ gewesen sei, plötzlich an der Universität Skandinavistik zu lehren, die sie zwar „immer machen wollte“ und der sie sich im Privaten während der „Normalisierung“ gewidmet hatte, doch sie habe „nie unterrichtet“. Deshalb seien „die ersten Jahre, die Vorlesungen und das alles“ „eine furchtbare Belastung“ gewesen. Diese Aussagen scheinen die Vermutung zu bestätigen, dass die jüngere Generation der Befragten, die zum Zeitpunkt der Wende um die 40 Jahre alt war, also in der „Mitte des Lebens“, zunächst die größeren Schwierigkeiten beim Anpassungsprozess an die neue Alltagsrealität hatte als die Generation der um 1930 Geborenen. Es ist zudem anzunehmen, dass Unterschiede in Bezug auf die Bilanzierung der eigenen Biographie zwischen den Generationen bestehen. Diese Hypothesen müssten allerdings durch weitere Erhebungen untermauert werden, denn die bisher vorliegenden Quellen (Befragungen mit Dissidenten dieser Generation) lassen darauf keine Rückschlüsse zu. Die Herausgeber des Samizdat arbeiteten ohne finanziellen Profit und machten dabei nicht selten Verluste, weil sie die Kosten für das Material und die Schreibkräfte selbst tragen mussten. „Die Finanzierung war von Anfang an problematisch“, erzählte Herausgeber Vladimír B., er habe „sicher 200 000 [Kronen] rein gesteckt“. Ein durchschnittliches Monatsgehalt entsprach etwa 2 200 Kronen, wobei politisch verfolgte Intellektuelle in der Regel bis zu Tausend Kronen weniger verdienten. Die Produktionskosten für ein 260 Seiten starkes Buch betrugen im Schnitt etwa 1 570 Kronen, eine Schreibmaschine kostete weitere 1 600 bis 2 350 Kronen.119 Redakteure, Autoren, Illustratoren und Buchbinder arbeiteten zunächst unentgeltlich, später konnten mithilfe von Auslandsfonds, Spenden und kostenpflichtigen Abonnements Honorare bezahlt werden, Redakteure und Herausgeber arbeiteten Selbstzeugnissen zufolge weiterhin umsonst. Zu den Abonnenten gehörten Freunde und Bekannte aus dem intellektuellen Milieu, manchmal auch vertrauenswürdige Arbeitskollegen und Bekannte aus der „grauen Zone“, die „außerhalb des Kreises“ standen, „die mit dem Dissens nichts zu tun hatten, die es lasen und mit dem Bezahlen dazu beitrugen“.120 Au119
Vgl. dazu Vrba 2001: 289 f. Zdeněk V.
120
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
291
ßer Ludvík Vaculíks penibel geführter Abonnentenliste (die heute allerdings fast unleserlich ist) lässt es sich kaum rekonstruieren, wen und wie viele Leser eine Publikation tatsächlich erreichte. Vaculík zufolge deutet die Abnutzung der Kopien auf bis zu Hundert Leser eines Exemplars hin.121 Neben dem Eigenkapital der Herausgeber und den Abonnenten bildeten Hilfsfonds aus dem Westen eine wichtige Geldquelle. Neben Nadace Charty 77 in Schweden, dem Pariser „System Tigrid“ (Verlag mit der gleichnamigen Zeitschrift Svědectví), Jan Kavans Palach Press Agency in London und anderen Exilverlagen und Stiftungen, die das Geld in der Regel überwiesen, brachten den Selbstzeugnissen zufolge auch ausländische Sympathisanten Geld persönlich zu ihren tschechischen Empfängern. Der Publizist Jindřich P. verwies hierbei auf die Aide sans frontières, eine französische Hilfsorganisation, die der Schriftsteller Pierre Emmanuel ins Leben gerufen hatte. Die Mitglieder der Gesellschaft, der damalige Richter des Obersten Gerichtshofs und „ausgezeichnete Verleger“122 Roger Errer sowie Gräfin Jacqueline Pillet-Will, Chefredakteurin der Revue Esprit, haben sich den Befragten zufolge sehr um die Finanzierung des tschechischen Samizdat verdient gemacht und hätten keine Mühen gescheut, das gespendete Geld auf eigene Kosten in die ČSSR zu befördern. Als Roger Errer Mitte der achtziger Jahre das Visum für die ČSSR entzogen worden war, weil er auf einer Konferenz auf die Missachtung der Menschenrechte in der ČSSR hingewiesen hatte, übernahm bis 1989 seine Funktion der französische Dramatiker Michel Vinaver. Jindřich P. erinnerte in einem Interview mit der Kulturzeitschrift Revolver Revue mit einer amüsanten Geschichte an die französischen Geldgeber: [Gräfin Jacqueline Pillet-Will] hatte in Paris einen Salon, wo sie von Zeit zu Zeit die Crème der lokalen kulturellen aber auch finanziellen Prominenz einlud […]. Im Salon der Gräfin sprach Herr Errer immer ein paar einleitende Worte, die sich auf die Erfahrungen bei uns stützten – wenn er hierher kam, traf er sich mit verschiedenen verbotenen Persönlichkeiten. Wie ich später erfahren habe, haben Roger Errer und die Gräfin den Parisern häufig ins Gewissen geredet, indem sie ihnen sagten: „Sehen Sie, das sind die Folgen von München. Die armen Teufel in der Tschechoslowakei, Weltautoren, und frieren in irgendwelchen Gebäuden als Wächter und lesen dort große französische Philosophen, Dichter und Essayisten und übersetzen sie sogar ins Tschechische.“ […] und im Vorzimmer war ein Tischchen mit einem Geldteller, wie in der Pariser Oper auf der Toilette. Frau Gräfin beobachtete unauffällig, wie viel die Leute beim Verlassen hineingeben, und wenn jemand nichts gegeben hatte, so hat sie ihn sogleich dezent gefragt, ob er nicht zufällig etwas vergessen hätte.123
121
Vgl. DCS 2002: 4. Kádrový 1999: 329. 123 Ebd. 122
292
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Das gesammelte Geld hätten dann die Mitglieder der Organisation oder auch Madame Pillet-Wills Gäste in die ČSSR überführt und sie „unauffällig“ an die Verleger übergeben: Herr Latch zum Beispiel, einer der größten Bierbrauer in Frankreich. Ich verbrachte mit ihm einen entzückenden Nachmittag auf den Terrassen von Barrandov, und als wir uns trennten, steckte er mir unauffällig einen Umschlag in die Jackentasche […]. Zu Hause machte ich ihn auf und es war wahnsinnig viel Geld drin, das uns sehr geholfen hat.124
Der Kontakt zu der französischen Organisation sei bereits 1967 über Pavel Tigrid auf einer Tagung in Alpbach hergestellt worden. Jindřich P. habe sich bei dieser ersten Begegnung verpflichtet, Pierre Emmanuels Gedichte ins Tschechische zu übersetzen, die dann 1968/1969 im offiziellen Verlag Vyšehrad erschienen sind. 1970 wurde Roger Errers Werk dann „von der Zensur beschlagnahmt und die ganze Auflage sollte eingestampft werden“.125 Es ist wohl einem Zufall zu verdanken, dass ausgerechnet die Frau von Bohumil Hrabal in der Sammelstelle arbeitete, wo die Bücher liquidiert werden sollten. Frau Hrabalová soll für zwei Bier von den Männern, die für die Einstampfung zuständig waren, die komplette Auflage von Errers Gedichten bekommen haben. Nach erfolgreichem Tausch habe Frau Hrabal dann bei der Ehefrau von Jindřich P. angerufen, um ihr vorzuschlagen, „auf ein Schwätzchen vorbeizukommen“, „sie hätte irgendwelche Setzlinge“, und sie „soll große Taschen oder gleich einen Koffer mitbringen“. Die zierliche Ehefrau von Jindřich P. „musste dann die Taschen ganz alleine schleppen“, weil ihr Ehemann „damals im Wohnwagen außerhalb von Prag arbeitete“.126 Hier sehen wir einen weiteren Hinweis darauf, dass es die Frauen waren, die aufgrund der Verhaftung oder „Verbannung“ ihrer Ehemänner für die Organisation und den Vertrieb von Literatur zuständig waren. Dieses Moment wird im Folgenden im Zusammenhang mit der Distribution und den Informationskanälen zwischen der ČSSR und dem westlichen Ausland noch deutlicher gezeigt werden. In Bezug auf die Distribution der fertiggestellten Publikationen erzählte der Schriftsteller Ivan Klíma, dass die Bücher „so schnell wie möglich verteilt werden mussten, bevor sie die Polizei beschlagnahmen konnte. Innerhalb von ein bis zwei Tagen mussten die Abonnenten die Bücher erhalten“.127 Die Distribution der „frisch gebundenen Fracht“ sei „die letzte und risikoreichste Operation des gesamten Verlagszyklus gewesen, eine physisch, zeitlich und psychisch be-
124
126 127 125
Ebd. Ebd. Ebd. DCS 2002: 4.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
293
anspruchende Operation“.128 Diese Arbeit wurde entweder von Mittelspersonen geleistet oder die Herausgeber verteilten die Publikationen in Eigeninitiative. Letztere mussten auch die Kosten für die Ware eintreiben, was sich aufgrund der schlechten finanziellen Situation der Käufer nicht immer einfach gestaltet habe, wie Tomáš Vrba schreibt: Sollte [der Herausgeber] so schnell wie möglich einen durchschnittlich attraktiven Titel verkaufen, so sprach er seine regelmäßigen Abnehmer an, und falls er Glück hatte, reüssierte er bei der Hälfte. Weiter ging es dann nicht mehr so schnell, er musste fragen, anbieten, überzeugen. […] Um zwölf Exemplare zu verkaufen, um damit das Grundkapital zu erhalten, das die Produktion eines neuen Buches ermöglichte, hieß es, zwanzig bis dreißig potentielle Interessenten anzusprechen und oft auch persönlich zu besuchen.129
Je kleiner der Kreis der Eingeweihten war, desto sicherer und erfolgreicher konnte die „Operation“ erfolgen: „die Bedingung einer langfristig erfolgreichen Distribution [waren] Diskretion, Disziplin und Vertrauen“.130 Die Diskretion ging scheinbar auch so weit, dass selbst die Ehepartner meist nicht wussten, für wen die Exemplare bestimmt waren. Ebenso verhielt es sich mit Abnehmern, die mehrere Drucke kauften, um sie dann an ihre Kunden weiter zu verteilen. Der Herausgeber kannte also nur seine unmittelbaren Kunden, alle weiteren Personen blieben im Dunkeln. Erstaunlicherweise hat dieses System Ego-Dokumenten zufolge in den meisten Fällen funktioniert. Das bestätigt auch die Tatsache, dass ich erst beim Lesen der von mir erhobenen sowie der bereits publizierten Selbstzeugnisse Verbindungen erkennen konnte, ohne dass die Befragten beziehungsweise Autoren explizit, sprich namentlich, auf sie hingewiesen hätten. Die Gründe für diesen Erfolg sind deshalb auf die Diskretion und Verschwiegenheit der Beteiligten zurückzuführen, wie es auch Jarka V. im Gespräch zum Ausdruck gebracht hatte: Ich habe selbst nicht genau gewusst, was es für Leute waren. Jeder hat in seinem eigenen Interesse nicht mal darüber gesprochen, dass er sich von [meinem Ehemann] Samizdat kauft. Wir haben es erst jetzt aus diesem Film [DCS, M. S.] erfahren. […] Es basierte vor allem auf Selbstverleugnung, auf Diskretion.
Marie V. erzählte ebenfalls, dass sie „oft nicht gewusst“ habe, von wem die Literatur sei: „Man sagte es nicht, von wem es ist und wem man es gibt.“ Über die Tätigkeit und vor allem über die in das feinmaschige Netzwerk involvierten Personen nicht zu sprechen, war, wie im Falle des Schreibens unter fremdem Namen, ein ungeschriebenes Gesetz, nur so konnte das Netzwerk erfolgreich 128
Vrba 2001: 295. Ebd. 130 Ebd. 129
294
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
funktionieren. Dieses Verhalten, „für das niemand die Regeln aufgestellt hatte“, sei „überhaupt nichts besonderes gewesen, das war gang und gäbe, das ist von selbst entstanden“.131 Die neu entstandenen Verhaltens- und Kommunikationsregeln wurden bald von den Akteuren habitualisiert und waren damit zu einer unhinterfragten Alltagspraxis geworden, „es war Bestandteil des normalen Lebens“ meinte Historiker Zdeněk V., und seine Fachkollegin Věra B., die eine der „Distributorinnen“ war, resümierte: „Und wenn Sie das Jahre machen, dann sagen Sie sich, dass es normal ist.“ Erst kurz vor der Wende hätten die Beteiligten über den Samizdat immer mehr auch in der Öffentlichkeit gesprochen und „man hatte auch weniger Angst, staatliche Kopiergeräte zu benutzen“.132 Die Gründe dafür sehen die Befragten zum einen darin, dass „es immer mehr Leute machten“, und dass „die StB ja nicht alle einsperren konnte“.133 Auch wenn sich die Situation gegen Ende der achtziger Jahre entspannt hatte, ist anzunehmen, dass die angeeigneten Verhaltensmuster einige Zeit nach den gesellschaftspolitischen Umbrüchen überdauert haben, vielleicht zum Teil noch heute überdauern. Diese Annahme lässt sich mit Zeitzeugenaussagen untermauern, die explizit auf die Langlebigkeit solcher Verhaltensweisen verweisen. Jarka V. zum Beispiel habe „lange gebraucht, um sich daran zu gewöhnen“, dass sie heute „am Telefon absolut alles sagen kann“. Die Publikationen wurden nicht nur von den Herausgebern selbst, sondern auch von Mittelsmännern beziehungsweise Mittelsfrauen an die Kunden verteilt und die weitere Verbreitung lebte vom Schneeballeffekt. Um einiges gefährlicher beziehungsweise konspirativer als die Verbreitung von Literatur im engeren Sinne und wissenschaftlichen Publikationen war die Distribution von Dokumenten wie INFOCH oder Mitteilungen des VONS’ und von Literaturlieferungen aus dem Westen. Zum letzteren gehörten beispielsweise Exilzeitschriften wie Listy und Svědectví, ausländische Zeitungen, wissenschaftliche Zeitschriften und Sammelbände sowie Belletristik. Kommunikationswege zwischen Ost und West Im Zusammenhang mit den Verbreitungswegen zwischen Ost und West sind mir mehrere Kanäle bekannt. Die vermutlich populärsten von ihnen – weil sie die größten Lieferungen aus- und einschmuggelten – waren die Methode Karavan oder Kamión (Lastwagen), die der tschechische Emigrant Jan Kavan (Gründer der Palach Press Agency in London) zusammen mit Ex-Kommunist Petr Pithart seit 1970 organisierte. Zum anderen gab es seit 1981 eine „Diplomatenpost“134 131
133 134 132
Zdeněk V. Marie V. Ebd. Zdeněk V.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
295
zwischen dem deutschen Kulturreferenten Wolfgang Scheur (Prag), dem Historiker Vilém Prečan (Hannover/Scheinfeld-Schwarzenberg) und der „Postbotin“ mit dem Spitznamen „Wiesel“ oder „Lotte“ Jiřina Šiklová (Prag), die auch schon Ende der siebziger Jahre Pitharts Kanal übernommen hatte. Neben diesen beiden wurden die „unabhängigen Strukturen“ von anderen Emigranten, ausländischen Journalisten und Wissenschaftlern sowie verschiedenen Stiftungen aus Norwegen, Schweden, Frankreich, Österreich, Kanada, der Bundesrepublik und den USA unterstützt. Die jeweiligen persönlichen Kontakte zwischen dem In- und Ausland sind dabei weniger auf bereits bestandene Freundschaften als vielmehr auf bestehende gemeinsame berufliche Interessen zurückzuführen. Der Literaturwissenschaftler und Hrabal-Experte Milan J. kooperierte zum Beispiel mit der Schweizer Slawistin und Hrabal-Übersetzerin Susanna Roth, die bis zu ihrem Einreiseverbot regelmäßig die ČSSR besuchte und neben Forschungen zur tschechischen Literatur viele Abende mit Intellektuellen in Kneipen verbracht habe. Bei jedem Besuch habe sie ihren tschechischen Kollegen westliche Literatur mitgebracht und dafür gesorgt, dass ihre Texte wiederum in zumeist deutschsprachigen Fachzeitschriften publiziert werden konnten. Der Übersetzer für französische Literatur Jindřich P. wiederum pflegte einen regen Kontakt mit französischen Schriftstellern und Gönnern, wovon gleichzeitig der FranzösischÜbersetzer Vladimír B. profitieren konnte. Das Ehepaar Jarka V. und Tomáš V. hingegen habe „den Kontakt mit Norwegen monopolisiert“,135 weil die Frau, die bis 1975 Skandinavistik studiert hatte, in ihrer Freizeit an einem tschechischnorwegischen Wörterbuch arbeitete und norwegische Bohemisten an der Universität kennen gelernt hatte. Ihr Ehemann Tomáš V. erinnert sich an seine ausländischen Helfer wie folgt: Die Norweger waren überhaupt die besten Konspiranten. Die reisten völlig unauffällig an. Angezogen wie … man hätte sie nicht erkennen können. Sportlich und abgewetzt. Und sie brachten … da hatten wir schon die kleine Eliška … irgendwelche Windeln oder Waschmittel, was nicht zu bekommen war. Und darin waren fünf Exemplare Svědectví oder Bücher, alles mögliche. Sehr mutig und regelmäßig. […] Sehr diskret. Aber die Franzosen! Das waren immer zwei leicht kokette, hysterische, junge Damen, die … Café Slávia und so. Und die johlten von weitem „und das hier ist für Professor Černý!“ Somit war es unterschiedlich.
Dieses Zitat gibt zum einen einen Hinweis darauf, welcher Kleidungsstil in der tschechischen Gesellschaft vermutlich dominierte: „sportlich und abgewetzt“. Zum anderen verweist Tomáš V.s Schilderung darauf, wie die ausländischen Gäste wahrgenommen und welche stereotypen Eigenschaften ihnen heute zugeschrieben werden: Der „unauffällige“ und „diskrete“ Norweger, der gewissen135
Tomáš V.
296
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
haft und zuverlässig „konspirierte“ auf der einen Seite und die „koketten“ und „hysterischen“ Französinnen, die gerne auffielen und ihren Tag am liebsten im berühmtesten Prager Kaffeehaus verbrachten und sich des Ernstes der Situation nicht bewusst zu sein schienen, auf der anderen. Den Wurzeln dieser Stereotypisierung kann an dieser Stelle jedoch nicht weiter nachgegangen werden. Für meine Fragestellung sind vielmehr zwei Hinweise von Bedeutung: Zum einen führt der Befragte, um das Versteck für die geschmuggelte Literatur (Wegwerfwindeln) zu erklären, die Existenz eines seiner zwei Kinder an, von welchen ich in unserem Gespräch ansonsten fast nichts erfahren hätte. Der Hinweis auf „die kleine Eliška“ ist hier notwendig, damit seine Schilderung einer gewissen Logik folgt, damit sie stimmig ist. Das zweite wesentliche Moment ist dabei der Hinweis auf Mangelwaren wie Wegwerfwindeln und pulverisiertes Waschmittel, die sich gut für ein Versteck für Druckschriften eigneten. Hygieneartikel gehörten zu jenen Waren des täglichen Bedarfs, an welchen es in den Geschäften mangelte und die häufig auch ohne einen gefährlichen Inhalt von Privatpersonen in die ČSSR eingeführt wurden. Es ist deshalb anzunehmen, dass diese Waren am Zoll keiner akribischen Kontrolle unterzogen wurden. Inwiefern dabei Hemmungen der Grenzbeamten eine Rolle spielten, ausländische Korrespondenten und Wissenschaftler und deren Waren genauestens samt Leibesvisite zu kontrollieren, lässt sich aufgrund mangelnder empirischer Befunde nicht beantworten. Der Erfolg der Transaktionen und die Tatsache, dass es erst in den achtziger Jahren zu häufigen Kontakten mit Journalisten und Diplomaten gekommen war, sprechen dafür. Die Verhaftungen und Ausweisungen mit anschließendem Einreiseverbot einer Reihe der Besucher aufgrund wiederholter Zusammenkünfte mit tschechischen Kollegen sprechen wiederum dagegen.136 Ein weiteres beliebtes Versteck für schriftliche Materialien seien präparierte Pralinenschachteln gewesen. Die österreichische Journalistin Johanna Posset zum Beispiel, die in den achtziger Jahren aus beruflichen Gründen häufig in die ČSSR reiste, nutzte ihre Aufenthalte heimlich dazu, für ihre Diplomarbeit zum Thema Tschechische Periodika des Samizdats zwischen 1988 und 1989 zu recherchieren.137 Dabei habe sie die Herausgeber, bei welchen sie die Titel sammelte, regelmäßig mit „verbotener Literatur“ versorgt, die Jindřich P. zufolge „ungewöhnlich raffiniert in Pralinenschachteln eingeschweißt“ gewesen sei. Auf diese Weise konnten allerdings nur geringe Mengen an „verbotenen“ Materialien geschmuggelt werden. Um den Samizdat flächendeckend zu versorgen und zugleich soviel Literatur und Informationen wie möglich ins Ausland zu transportieren, waren andere Kanäle vonnöten. Der erste Kommunikationsweg bestand zwischen London und Prag zwi136
Zum Beispiel Susanna Roth, Roger Errer, Jacques Derrida oder der englische Philosoph Roger Scruton. 137 Posset 1991.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
297
schen dem Emigranten Jan Kavan und dem Politologen und Ex-Kommunisten Petr Pithart.138 Der Grundstein für eine Verbindung zwischen London (Palach Press), Rom (Listy) und Prag wurde unmittelbar nach der Zerschlagung des „Prager Frühlings“ gelegt. Während seines zweijährigen Stipendiums in Oxford (1968–1970) habe sich Petr Pithart mit den Emigranten Jiří Pelikán (Rom) und Jan Kavan (London) darauf geeinigt, ein Kommunikations- und Informationssystem zwischen der ČSSR und dem Westen aufzubauen. Das „Startkapital“ stellten Kavan und seine Mutter durch einen Immobilienverkauf in England. Zurück in der ČSSR, trat Pithart aus der Partei aus, nahm eine Arbeit als Straßenarbeiter außerhalb von Prag an und war von da an für die Verbindung zwischen dem Westen und der ČSSR zuständig. Bei den ersten Aktionen handelte es sich um Treffen mit einem ihm nicht bekannten Boten aus dem Ausland, mit dem zunächst Informationen und eventuelle Literaturbestellungen ausgetauscht wurden. Die Treffen fanden aus Sicherheitsgründen in Kino-, Einkaufs- und UBahnpassagen statt, wie sich Pithart erinnert: Dort kann man hin und hergehen, und wenn man da von beiden Seiten aus zweimal hindurchgeht, kann man sich ziemlich sicher sein, ob jemand hinter einem her ist. Wir machten aus, dass jemand dahinkommt und irgendetwas in der Hand halten wird, diese oder jene Zeitung, ich spreche ihn an, er sagt die und die Worte, ich sage wieder andere ausgemachte Worte und er gibt mir etwas und ich gebe ihm etwas. Es begann tatsächlich mit solchen Papierzetteln, die mehrmals gefaltet und mit Klebeband zugeklebt waren, von solchen hätten zwanzig in die Hand gepasst.139
Mit der zunehmenden Professionalisierung und Institutionalisierung des Samizdat wuchs gleichzeitig der Bedarf an Literatur aus dem Ausland, so dass das System ausgeweitet werden musste. Des weiteren integrierten sich immer mehr Organisationen aus dem Ausland ins Netzwerk (Paris, Stockholm, Scheinfeld), so dass Pithart gewissermaßen Karriere als Literaturlieferant machte: Sie brachten immer mehr und mehr und mehr, und dann kamen sie schon mit dem Auto, sie hatten es in den Autotüren drin, das war schon eine Tasche, ich schaffte es
138
Die folgenden Ausführungen stützen sich auf Interviews mit Petr Pithart, Jiří Müller und Jiří Dienstbier, abgedruckt in: Vaněk/Urbášek 2005. Aus dem Interview mit Jiří Müller geht hervor, dass er seit 1970 ebenfalls mit Kavan zusammenarbeitete, wobei er die Tätigkeit aufgrund seiner Haftstrafe zwischen 1971 und 1974 einstellen musste. Es erstaunt in diesem Zusammenhang, dass er Pithart nicht in seine Erinnerungen einbezieht und umgekehrt. Eine Erklärung wären hier zwei unterschiedliche Verbindungen: London-Prag und London-Brünn beziehungsweise die wahrscheinlichere Achse London-Prag-Brünn. Da Pitharts Schilderungen bezüglich der „Methode Karavan“ detaillierter ausfallen, stütze ich mich auf seine Sicht der Geschichte. 139 Vaněk/Urbášek 2005: 757.
298
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
am Ende bis zu den speziell präparierten Lastautos mit einem Inhalt von zehn und mehr Taschen.140
Bei dem geschmuggelten Material handelte es sich um Exilzeitschriften, Emigrantenliteratur, Tamizdat-Publikationen tschechischer und slowakischer Autoren, sowie um bestellte ausländische Literatur, die in der ČSSR übersetzt und im Samizdat herausgegeben werden sollte. Pithart verschickte in den Westen wiederum Informationen der Charta sowie belletristische und wissenschaftliche Literatur, die wiederum im Tamizdat (im Original) oder in westlichen Verlagen und Zeitungen (in der Übersetzung) erscheinen sollte. Die Lastwagen hatten jeweils unterschiedliche Nummernschilder und Länderkennzeichen, die Insassen waren zumeist Briten oder deutsche Bundesbürger.141 Der Treffpunkt für die Übergabe des Materials und der Be- und Entladung des Lastwagens sei Pithart auf einer Postkarte oder in einem Brief mitgeteilt geworden, die von „irgendwoher aus Europa“142 versandt worden sei, „und dort stand geschrieben, dass die und die Leute, jedes Mal schrieb es jemand anderes, vorhaben, irgendeinen Ort zu besuchen, egal welchen, dann und dann“. Das Datum sei in dem Sinne chiffriert gewesen, als sein Empfänger zum Tag und Monat entweder „eine bestimmte Zahl dazuaddierte oder subtrahierte“. In der Regel habe das Treffen zum vereinbarten Termin stattfinden können, manchmal sei Pithart „dreimal hintereinander hingegangen“. Die erste Begegnung habe auf der Treppe der Kirche sv. Mikuláš (Sankt Nikolaus am Prager Altstädterring) stattgefunden, „weil dort der größte Touristenandrang herrschte“. Die ausländischen Boten waren Quellen zufolge meist als Touristen verkleidete junge Engländer und Deutsche. Der Bote habe einen Pragführer in der Hand gehabt, aus dem eine Postkarte hervorgeschaut habe, auf der die Prager Renaissance zu sehen war. Pithart habe ihm „irgendeine offensichtlich völlig unsinnige Frage [gestellt], auf die nur jemand antworten konnte, der Bescheid wusste“. Die beiden haben „die empfindlichsten Sachen ausgetauscht, also Briefe“, die Pithart zuerst an einem sicheren Ort versteckt habe. Zwei Stunden später habe er ihn außerhalb von Prag wiedergetroffen und ihm die Materialien übergeben. Im Interview mit Milan Otáhal betonte Pithart, dass er dabei „absolut niemanden einweihen wollte“ und sich zunächst um alles selbst gekümmert habe:
140
Ebd. Leider kann an dieser Stelle aufgrund fehlender Quellen nicht der Frage nachgegangen werden, wie die Zusammenarbeit zwischen den Emigranten und ausländischen Helfern in den jeweiligen Ländern (Frankreich, Deutschland, England, Italien, USA) funktionierte. 142 Ebd.: 758. Alle Folgenden nicht gekennzeichneten Zitate stammen im Folgenden aus dieser Quelle. 141
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
299
… weil ich mir sagte, wenn du einen Fehler machst, dann ist es allein dein Fehler, und du wirst ihn selbst ausbaden, und wirst dir nicht vorwerfen, dass du dich mit unvorsichtigen Leuten zusammengetan hast oder mit Leuten, die dafür keinen Sinn haben. Dass dich jemand ins Unglück gestürzt hat, oder dass du jemanden ins Unglück gestürzt hast. Also schleppte ich es allein, allein, allein.143
Über die Einzelheiten seiner Tätigkeit habe auch Pitharts Ehefrau nichts Konkretes gewusst, er habe ihr lediglich an dem Abend, an welchem die Transaktion stattfand, gesagt, dass er „wieder geht“ und „sie wünschte“ ihm daraufhin „alles Gute“. Sie habe „es ihm niemals ausgeredet“, erst als „sie sah“, dass er „ziemlich nervös war“. Obwohl er niemanden in seine Arbeit habe einweihen wollen, habe er sich eines Tages aufgrund der physischen und psychischen Belastung, die der Schmuggel und das Deponieren großer Literaturlieferungen in seiner Wohnung zur Folge hatten, dazu entschlossen, jemanden um Unterstützung zu bitten: Ich war entschlossen […] das ganze Risiko zu tragen, […] bis zu dem Augenblick, als es physisch und vor allem psychisch nicht mehr zu bewältigen war. Einmal trug ich […] fünfmal hintereinander jedes Mal vier Taschen voll mit Drucksachen. Und wenn jemand dreimal, viermal, fünfmal um elf Uhr nachts mit irgendwelchen Taschen rumläuft, dann fällt das schon auf. Und als ich sie zu Hause aufmachte, es war Svědectví aus dem Fabrikversand […]. Ich muss sagen, dass ich damals zu zittern begann und sagte, genug, das kann ich so alleine nicht machen. Und noch in derselben Nacht sagte ich zu meiner Frau, dass es nicht mehr zu Hause deponiert wird.144
Seinen ersten Verbündeten fand Pithart an seinem Arbeitsplatz außerhalb von Prag, wo er mit seinen Kollegen, die sich zum Teil aus intellektuellen Kreisen rekrutierten, im Wohnwagen lebte und Straßen wartete oder neue Wasserleitungen legte. Sein Wohnwagennachbar, der Kunstweber Josef Mundil, habe ihn betrunken in der Silvesternacht darauf angesprochen, dass er ihn unterstützen könne, falls es Hilfe benötige. Pithart, zunächst unsicher, habe die Hilfe schließlich angenommen, weil er die Arbeit nicht mehr habe alleine bewältigen können. Von da an sei die Ware zunächst bei seinem Kollegen auf dem Dachboden versteckt und von dort aus von beiden Männern weiterverteilt worden, die weitere Distributionskette lebte nach dem Schneeballprinzip. Sowohl aus den Interviews mit den unmittelbar beteiligten Personen als auch mit meinen Gesprächspartnern, die „lediglich“ zu den Abnehmern der geschmuggelten Literatur gehörten beziehungsweise als Mittelsfrauen fungierten,145 geht hervor, dass es sich dabei um eine der konspirativsten und gefährlichsten Tätigkeiten handelte. Aus diesem Grund hätten beispielsweise die „Distributorinnen“ Věra B. und Marie J. die Charta 77 bis Ende der achtziger Jahre nicht unterzeichnet, um nicht die Staats143
Ebd.: 757 f. Ebd.: 758. 145 Darunter Věra B., Marie J. 144
300
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
sicherheit auf sich aufmerksam zu machen. Petr Pithart setzte hingegen seinen Namen unter das Dokument, um mit dem „Briefträgertum“ (pošťáctví) aufhören zu können, weil es ihn zusehends verschlissen habe: […] ich hätte die Charta nicht unterschrieben […]. Das sind zwei verschiedene Dinge, entweder kannst du den Postboten im Großen machen, oder du kannst dich stolz als Dissident erklären. Und ich gebe ohne gefoltert worden zu sein zu, dass ich auch deshalb unterzeichnet habe, weil ich wusste, dass ich jetzt mit dem Briefträgertum werde aufhören müssen, weil ich durch die Jahre einfach verbraucht war.146
Als seine Nachfolgerin wählte Pithart Jiřina Šiklová, die seiner Ansicht nach „überhaupt keine Nerven zu haben schien“ und „scheinbar eine höhere Toleranzgrenze, weniger Angst oder Bedenken hatte“ als er, so dass der Schmuggel immer größere Züge annahm. Jiří Dienstbier erwähnte in einem Interview ferner, dass mit der Zeit die Postkarte mit den verschlüsselten Ankunftsdaten jeweils jemand anderes erhalten habe. Daraus ist zu schließen, dass der Kreis der involvierten Personen mit der Zeit gewachsen war. Die Transaktionen fanden seit 1970 vier bis fünf Mal pro Jahr statt. Ego-Dokumenten zufolge funktionierte das System äußerst erfolgreich bis auf einen Zwischenfall im Herbst 1980, als der Schmuggel an der deutsch-tschechoslowakischen Grenze aufgeflogen war. Zahllose Personen wurden anschließend verhaftet und verhört, allein Jiřina Šiklová verbrachte fast ein Jahr in Untersuchungshaft. Die große Verhaftungswelle ist vermutlich auf folgende Faktoren zurückzuführen: Zum einen befanden sich in der Lieferung auch Briefe, worin verschiedene Namen genannt wurden wie im Falle von Marie J. („Darin stand geschrieben, ‚wenn du Probleme mit dem Abschreiben hast, dann wende dich an Marie J.‘“). Zum anderen nutzte die Staatssicherheit vermutlich diese Gelegenheit, um auf „legitime“ Weise (Verdacht auf Spionage) möglichst viele Hausdurchsuchungen und Verhöre bei ihr bekannten Personen aus dem Dissens durchführen zu können. Nach der Wende erfuhren die Beteiligten, dass sie einen inoffiziellen Mitarbeiter der Staatssicherheit mit dieser Transaktion beauftragt hatten. Bemerkenswerterweise wurde der „StB-Agent“ mit dem „Decknamen ‚Krebs‘“147 im Dezember 1989 „sogar in die Föderalversammlung gewählt, aber schon im Januar [1990] fand man seine Aufzeichnungen“.148 Dieses „Malheur“149 mit dem Lastwagen aus dem Jahr 1980 zeigt, dass die Staatsicherheit hin und wieder durchaus Erfolge für sich verbuchen konnte. Jiří Gruntorád erzählte wiederum, dass ein inoffizieller Mitarbeiter im VONS eingeschleust war und die StB deshalb einen Teil des VONS-Archivs, das Gruntorád im Lager seiner Arbeitsstätte versteckt hatte, ausheben konnte: 146
148 149 147
Vaněk/Urbášek 2005: 760. Věra B. Jiří Dienstbier in Vaněk/Urbášek 2005: 38. Ebd.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
301
[…] bei einer „zufälligen“ Brandinspektion im Lager von OÚNZ150 stellten sie „zufällig“ fest, dass dort irgendwelche Druckschriften sind, die dort nicht sein sollten.151
Wie viele Agenten letztlich in der Charta eingeschleust beziehungsweise auf im Samizdat beschäftigte Personen angesetzt waren, lässt sich nicht rekonstruieren, zumal nicht jeder Agent, der im IMfS-Verzeichnis steht, tatsächlich seine Arbeit „gewissenhaft“ ausübte, wie in Kapitel 3 gezeigt wurde. Deshalb betonten die Zeitzeugen in den Interviews wohl auch immer wieder, wie wichtig es ihnen gewesen sei, diskret und vorsichtig bei ihren Aktivitäten vorzugehen und nach Möglichkeit nur mit Vertrauenspersonen zusammenzuarbeiten. Věra B. äußerte sich in diesem Zusammenhang wie folgt: Das war wirklich eine seltsame Welt. Jetzt können wir wenigstens offen sagen, was wir denken. Ich habe [damals] auch kein Blatt vor den Mund genommen und redete. Aber über diese Dinge, verstehen Sie, das was ich nebenbei machte, über den Samizdat, die Einfuhr von Büchern in die Tschechoslowakei, darüber konnte ich mit niemandem sprechen.
Jiří Müller argumentierte in einem Interview in ganz ähnlicher Weise („über manche Dinge […] wussten nicht einmal diese Freunde“) und wies ferner auf seine Strategie hin, für Literaturlieferungen und Informationen jeweils unterschiedliche Wege zu benutzen. Im Zusammenhang mit der Notwendigkeit absoluter Verschwiegenheit ist Müller der Meinung, dass der Dissens „geschwätzig“ gewesen sei und er es deshalb „als absolut wichtig erachtete, niemandem etwas darüber zu erzählen“.152 Seiner Aussage zufolge konnten Verschwiegenheit und Zurückgezogenheit allerdings auch zur Isolation innerhalb des Dissens führen: Dadurch hat sich für mich und meine Frau – mich hat das nicht gequält, aber meine Frau quälte es sehr – eine Situation ergeben, die eine Reihe von Leuten mutmaßen ließ, dass in meinem Leben irgendeine Wende stattgefunden hat und dass wir plötzlich nichts mehr machen.153
Mit der „Wende“ ist seine Heirat gemeint, nach der Müller fast ausschließlich nur mit seiner Frau zusammenarbeitete. Dies habe bei einigen seiner Bekannten aus dem Dissens zu der Vermutung geführt, dass er, dem 1972 ein politischer Prozess gemacht wurde, seine dissidentischen Aktivitäten zugunsten eines familiären Lebens aufgegeben habe. Für ihn sei die Begrenzung seines Verlags auf die Kernfamilie hingegen reine Vorsichtsmaßnahme gewesen.
150
152 153 151
Verkehrsbetriebe. Vaněk/Urbášek 2005: 80. Ebd.: 596. Ebd.: 597.
302
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Neben den Erstabnehmern, die in direktem Kontakt mit den ausländischen Exilverlagen und Stiftungen standen, gab es Mittelsmänner und Mittelsfrauen, die einen großen Teil der Ware annahmen und die mit chiffrierten Adressen oder Pseudonymen beschrifteten Umschläge, Päckchen und Pakete an weitere Abnehmer verteilten. Věra B. beschrieb das Moment der Annahme der Fracht durch „einen Herren“, vermutlich Josef Mundil, folgendermaßen: Schauen Sie, das war organisiert. […] Es war ein Trabant […]. Ein Herr kam öfter, damals kannte ich nicht einmal seinen Namen. Er kannte mich nur als Frau B., ansonsten wusste er nichts über mich. Der kam immer und brachte in dem Trabant Bücherpakete. Meistens waren die Pakete schon adressiert.
Im Falle von Věra B. sei der Kontakt durch ihren Fachkollegen Vilém Prečan hergestellt worden, mit dem sie seit 1974 im Samizdat arbeitete. Nach seiner Emigration im Jahre 1976 setzten sie die gemeinsame Arbeit mit dem „Schmuggel von Literatur“ fort. Selbstzeugnissen zufolge sei „das schon wirklich eine antistaatliche Arbeit“ gewesen, so dass es nicht verwundert, dass die Mittelsfrau die geschmuggelte Ware nur sehr guten Freunden persönlich übergeben hat. Bei weniger bekannten oder gar unbekannten Personen habe sie sie mit der Post verschickt oder sie anonym in die jeweiligen Briefkästen geworfen. Falls die Bestellungen sehr groß waren, habe sie die Fracht ebenfalls persönlich übergeben müssen, eine Aktion, die manchmal von Angst begleitet worden sei. Deshalb „klingelte“ sie, „stellte [sich] nicht vor“, „drückte es ihnen in die Hand und machte die Fliege (vzala roha)“. In den Selbstzeugnissen treten deutliche Unterschiede in Bezug auf den Umgang mit Samizdat, Chartadokumenten und Tamizdat auf, was auch mit der unterschiedlichen Gewichtung der Materialien durch die Staatssicherheit zusammenhängt. Während für die „für den Eigengebrauch“ abgetippten literarischen und wissenschaftlichen Texte niemand strafrechtlich belangt werden konnte, handelte es sich bei politischen Dokumenten und ausländischen Zeitschriften in den Augen der StB um eine „antistaatliche Tätigkeit“ (protistátní činnost), für die „Gummiparagrafen“154 angewandt wurden (vgl. Kapitel 3.1.4). Diese Wahrnehmung von außen schlug sich auch im Alltagshandeln der Intellektuellen nieder, indem sie zum Beispiel bei Svědectví, Listy oder INFOCH vielmehr darauf achteten, diese Literatur gut zu verstecken, keine zu großen Mengen davon im Hause zu haben und im öffentlichen Raum auf mögliche Agenten zu achten, wie es Dienstbier in einem Interview beschrieben hatte: Man muss aufpassen, wenn man etwas bei sich hat, irgendeine „antistaatliche Literatur“. […] Wenn ich mit irgendwelchen Texten nach Hause ging, beobachtete ich
154
Cuhra 1997: 7.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
303
durch das Schaufenster aus einem Laden zehn Minuten lang, ob nicht etwas vor dem Haus passiert.155
Den zweiten wichtigen Kanal zwischen Ost und West bildete die diplomatische Post, die vermutlich auch die sicherste war. In kleinen Mengen wurde sie bereits seit Mitte der siebziger Jahre genutzt, um vor allem Manuskripte „verbotener“ Autoren an westliche Verlage zu versenden. Der Schriftsteller Ivan Klíma zum Beispiel kannte wohl einige Diplomaten aus den englischsprachigen Ländern und Schweden persönlich und bat sie, seine Texte oder Briefe zu verschicken: Die Umschläge gab ich immer offen ab, damit sich unsere Kuriere überzeugen konnten, daß wir sie in keine Spionageaffären hineinziehen, daß es sich in allen Fällen nur um persönliche oder Geschäftskorrespondenz handelt oder um literarische Texte.156
So sei er für seine „Kollegen zum Briefträger“ geworden, wobei sie ihn „nie gefragt“ hätten, wer der Kurier sei, und er selbst habe das auch „nie jemandem gesagt“.157 Mit der Diplomatenpost konnten allerdings nur geringe Mengen in den Westen und nur selten Literatur und Briefe zurück in die ČSSR befördert werden. Biographischen Quellen zufolge sei dieses Problem mit dem Amtsantritt von Wolfgang Scheur in der deutschen Botschaft im Jahre 1981 gelöst worden. Wenn man die Ego-Dokumente zu diesem Thema untersucht, so scheint es, als wären die tschechischen Intellektuellen dem damaligen Kulturreferenten auf ewige Zeiten zu Dank verpflichtet, was nicht zuletzt die Festschrift zu seinem 80. Geburtstag 1999 zeigt. Der zweisprachige Sammelband mit dem programmatischen Haupttitel Im Dienst der gemeinsamen Sache enthält mehrere Sorten von Quellen, die bemerkenswert harmonisch miteinander korrespondieren. Neben Scheurs 2001 überarbeiteten Tagebuchnotizen aus seiner Prager Dienstzeit (1981–1987) finden sich darin Erinnerungstexte seiner Partner aus dem Dissens und dem Exil über die gemeinsame Arbeit sowie ein Briefwechsel aus dem Jahre 1983 zwischen Scheur und dem Boten auf deutscher Seite Vilém Prečan. Die Quelle liefert einen interessanten Einblick in das Netzwerk und die sozialen Beziehungen zwischen den Prager Intellektuellen, dem deutschen Diplomaten und dem Exilanten Prečan. Bei den folgenden Ausführungen werde ich mich vor allem auf diese Quelle beziehen, zumal ich während meiner Interviews immer wieder auf sie verwiesen wurde.158 Im Zusammenhang mit den Tagebuchnotizen 155
157 158 156
Vaněk/Urbášek 2005: 49. Klíma 2001/1991: 173. Ebd. Aus diesem Grund war es problematisch, die Interviewpartner zu diesem Thema zu befragen, allein Jiřina Šiklová und Wolfgang Scheur schenkten mir je ein Exemplar des Buches mit der Bemerkung, dass „dort alles drin steht, was Sie brauchen“. Und andere (zum Beispiel Věra B., Marie J., Milan J., Miroslav Č.) verwiesen mich wiederum an Frau Šiklová.
304
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
und Erinnerungen der verschiedenen Zeitzeugen ist es erstaunlich, wie eindeutig sie sich scheinbar ohne Widersprüche ergänzen. Dies trifft auch auf die zum Teil identischen Wahrnehmungen und Sichtweisen zu. Im Unterschied zur „Methode Karavan“, die von den Beteiligten in zum Teil ganz unterschiedlicher Weise erinnert wird, wachsen die Erinnerungen, aber auch die Zeitdokumente hier zu einer Konstruktion der „Wahrheit“ – „so war es“ – zusammen. Damit scheint auch der Titel des Buches Im Dienst der gemeinsamen Sache den Wahrnehmungsund Deutungsmustern durchaus gerecht zu werden. Die Grundlage für das sich herausbildende Netzwerk zwischen Prag und der Bundesrepublik bildeten zum einen die persönliche Beziehung zwischen Vilém Prečan und Jiřina Šiklová, die sie seit den frühen siebziger Jahren, vermutlich auch schon früher, pflegten. Beide aus der KSČ ausgetreten und mit Berufsverbot belegt, begannen damit, sich durch persönliche Kontakte zu Emigranten am Austausch beziehungsweise der Distribution von Informationen und Literatur zu beteiligen. Als Prečan 1976 in die Bundesrepublik emigriert war, führte er seine Arbeit in Kooperation mit der Palach Press fort und wurde, wie er in seinen Erinnerungen schreibt, „Teil der Exilstruktur“: In der ersten Hälfte der siebziger Jahre, als ich noch in Prag war, wurde ich ein kleines Glied im Netz der „Postboten“ – der Kuriere, Versender, Importeure und Verteiler von Exilpublikationen. Die „Postboten“ kümmerten sich um den Informationsfluß und die Weiterleitung von Nachrichten und Briefen in beiden Richtungen, und auch um die Versorgung von zuverlässigen Lesern mit freier Literatur. Nach meinem Weggang in die Bundesrepublik im Sommer 1976 wechselte nur meine Wirkungsstätte. Mein Wirkungsradius und meine Wirksamkeit jedoch nahmen etwas zu, weil ich in der freien Welt lebte und Teil der Exilstruktur wurde, für die der Kontakt mit der Heimat der wichtigste Aspekt ihrer Tätigkeit war.159
Der „Kontakt mit der Heimat“ als „wichtigste[r] Aspekt“ der Arbeit von Exilanten deutet darauf hin, dass die Intellektuellen auch auf der anderen Seite des „Eisernen Vorgangs“ sich ebenfalls im Dienst eines kulturellen Auftrags sahen: Auch sie wollten zur Wahrung der durch das „Normalisierungsregime“ zerstörten nationalen Kultur ihren Beitrag leisten. Eine regelmäßige diplomatische Verbindung sei mithilfe seines Bekannten Bedřich Löwenstein, einem Historiker, der bis zu seiner Aussiedlung 1979 als Dolmetscher an der bundesdeutschen Botschaft arbeitete, hergestellt worden. Dieser habe wiederum den Kontakt zwischen Jiřina Šiklová und einem Mitarbeiter der Botschaft vermittelt, so dass alle ein, zwei Wochen Briefsendungen, die Informationen über die Charta 77 enthielten, in den Westen gebracht werden konnten. Als 1981 Šiklová im Zusammenhang mit der „Karavan-Affäre“ verhaftet wurde, vermittelte Löwen-
159
Prečan 2001: 262.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
305
stein, der mittlerweile in Westberlin lebte, Prečan „direkten schriftlichen und bald auch persönlichen Kontakt mit dem Pressereferenten der Botschaft, Hartmut Wagner“160. Wie aus Prečans und Scheurs Selbstzeugnissen hervorgeht, gehörte zur Aufgabe des Pressereferenten auch „der Kontakt zu den Dissidenten in dem Rahmen, den die Interessen der Bundesrepublik, die Regeln des diplomatischen Dienstes und die Weisung des Ministers vorgaben“.161 Bei ihrer ersten Begegnung in Bayreuth besprachen Wagner und Prečan „die Grundlagen einer korrekten Zusammenarbeit“.162 Prečans Aufgabe habe darin bestanden, „die deutsche Seite“ von „der inneren Lage im Lande“ zu informieren und sie mit „verlässliche[n], unzensierte[n] Informationen“ zu versorgen. Als „Gegenleistung war sie bereit, eine Briefverbindung in Gegenrichtung zu vermitteln“: Und so übergab ich Briefe in frankierten, offenen Umschlägen mit tschechischen Empfängeradressen, die dann in Prag unauffällig in Briefkästen der Post eingeworfen wurden. Dr. Wagner und seine Frau halfen über den Rahmen hinaus: Einem kleinen Kreis überbrachten sie Geldsendungen mit Honoraren sowie Päckchen mit Lektüre; sie beförderten auch Hochzeitsgeschenke für die Tochter der verhafteten Jiřina Šiklová über die Grenze.163
Am 22. März 1982 wurde Šiklová aus der Haft entlassen und am 10. April 1982 nahm sie ihren „Postbotendienst“ erneut auf und reihte sich zwischen Wagner und den tschechischen Postempfängern wieder ein. Die Postsendungen trugen nun den Namen „Goethe“ oder „JWG“, die dann später an Wolfgang Scheur übergehen sollten. Die Übergabekette sah verschiedenen Selbstzeugnissen zufolge (Prečan, Pithart, Šiklová, Scheur) dann so aus: Wagner nahm in Deutschland Prečans Sendungen entgegen und brachte sie sicher über die deutsch-tschechoslowakische Grenze. In der Botschaft gab er sie einem Kollegen, der in einem Mietshaus neben Šiklová wohnte. Im Herbst 1982 seien Prečan zufolge Mitarbeiter der Staatssicherheit bei der Haushälterin dieses Diplomaten aufgetaucht, die „nach einer angeblichen Verbreitung von Drogen in der Nachbarschaft [fragten]“.164 Daraufhin habe man die Übergabe in einem Fahrstuhl in der Revoluční-Straße 17 vollzogen. Nachdem Wagner 1983 in die Bonner Zentrale versetzt wurde, übernahm Wolfgang Scheur diesen „Postweg“. Scheur kam im Herbst 1981 an die Deutsche Botschaft in Prag, wo er die Funktion des Kulturreferenten übernehmen sollte. Der Diplomat erinnert sich in seinen Notizen mit der Überschrift „Gratwanderung“ an seine Einweisung wie folgt:
160
162 163 164 161
Ebd.: 265. Ebd.; vgl. auch Scheur 2001: 109. Prečan 2001: 265. Ebd.: 265 f. Ebd.
306
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Als Einführung in die Tätigkeiten eines Kulturreferenten in Prag gab mir Botschafter Jürgen Diesel im November zu verstehen, kaum ein anderer Posten dürfte so geeignet sein wie Prag, die Sinne zu schärfen für das Fortbestehen des alten, großen einen Europas, der Einheit seiner Kultur und seiner Lebensform und Geschichte. Zweitens sagte er, Kontakte mit Bürgerrechtlern und Unterzeichnern der Charta 77 seien für einen deutschen Diplomaten eine nicht einfache Gratwanderung, aber eine sehr wichtige politische Erfahrung und eine eminente persönliche Bereicherung. Diese Formel des neuen Chefs machte ich zu meinem Maßstab. Diese Richtschnur stimmte auch mit dem Bild überein, das Jiří Gruša und H. P. Riese mir beim Abschied von Bonn mit auf den Weg nach Prag gegeben haben.165
Deutsche Wissenschaftler und Diplomaten, die in Verbindung mit Prager Intellektuellen standen, machten ihn „mit einigen vom Regime angefeindeten Bürgern bekannt“ und erzählten ihm von ihren Aktivitäten wie den „UntergrundUniversitäten“.166 Bevor Scheur in die Fußstapfen von Wagner treten konnte, habe er „allerdings“, wie er schreibt, „noch ein Jahr warten [müssen], denn die Verbindung der Botschaft zu den Bürgerrechtlern sollte immer in der Hand nur eines Referenten liegen“.167 In der Zwischenzeit habe er sich folgender „Pflichtlektüre“ gewidmet: Vaculíks Český snář (1981), Mlynářs Nachtfrost (1978), Kantůrkovás Verbotene Bürger (Erstausgabe 1982) und dem „hochgeschätzten ‚Slovník‘ aus Toronto“.168 Bei letzterem handelte es sich um das Lexikon tschechischer Schriftsteller, von welchem Scheur die Tamizdatausgabe von 1982 erhalten hatte. Vor allem „die Glossare“ in diesen „begehrte[n] Fundstellen“ seien wichtig gewesen und damit die „Namen der Leute“, die er „in Prag kennen lernen wollte“.169 Der deutsche Diplomat erinnert sich daran, wie „übervorsichtig“170 er und seine Frau „als Neulinge“171 bei den ersten Begegnungen mit den „verfemten Dichtern“172 gewesen seien. 1983 habe ihn dann der Konsularbeamte, der Wagner „im Verkehr mit Bürgerrechtlern zur Hand gegangen war“, in seiner Wohnung in den „Austausch der Briefsendungen und Päckchen“ eingewiesen.173 Wolfgang Scheur, mittlerweile informiert über die zum Teil sehr harten Repressionsmechanismen der Staatssicherheit gegen Dissidenten, erinnert sich voller Bewunderung an seine erste Begegnung mit Jiřina Šiklová:
165
167 168 169 170 171 172 173 166
Scheur 2001: 89. Ebd.: 96. Ebd.: 97. Scheur 2001: 105. Ebd.: 104 f. Ebd.: 98. Ebd. Gruša 1983. Scheur 2001: 109.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
307
Eine der unbeschreiblich mutigen Frauen der Charta 77 war mit im Spiel. Sie wohnte in demselben Gebäudekomplex am Moldau-Ufer und kannte sich auf allen Schleichwegen aus. Zur verabredeten Stunde erschien sie an der Wohnungstür, trat ein und nahm, ohne viele Worte zu machen, auf dem Sofa Platz. Sie leerte ihre Tasche über dem Tisch aus. Dann füllte sie die eingegangene Post sorgfältig in die Tasche. Sie nahm Kenntnis von Ort, Tag und Uhrzeit des nächsten Treffens. Den neuen Partner schaute sie ermunternd an, verabschiedete sich herzlich und verschwand in der Dunkelheit.174
An ihrem nächsten Termin trafen sich die beiden „wie zu einem Rendezvous in der Passage eines kombinierten Büro-Gebäudes“175 in der bewährten RevolučníStraße 17. Im Aufzug auf dem Weg nach oben tauschten sie ihre Taschen aus, Šiklová sei dann mit den Sendungen mit dem Fahrstuhl wieder runtergefahren und Scheur habe die Treppe genommen. Aus der Korrespondenz zwischen Scheur und Prečan geht hervor, dass der Diplomat am Tag von Šiklovás Entlassung den vermutlich ersten Brief an Prečan geschrieben hatte, um ihm mitzuteilen, dass er sich „bitte“ seiner „Anschrift bedienen“ solle, „da Kollege Dr. W[agner] nunmehr in Bonn tätig“ sei, ferner habe er ihn benachrichtigt, dass „ein Paket […] in den nächsten Tagen“ an ihn abgehen werde.176 Die beiden trafen das erste Mal gemeinsam mit ihren Ehefrauen in einer Gaststätte im Bayerischen Waidhaus in unmittelbarer Nähe zur Grenze am 24. April 1983 zusammen, wo Scheur erst erfahren habe, wer sich hinter seiner „geheimnisvolle[n] Partnerin“177 in Prag verberge. Daraus folgt, dass sich Šiklová bei ihrem Treffen nicht vorgestellt und er vermutlich auch nicht nach ihrem Namen gefragt hatte, zumal er ihn bereits aus Erzählungen eines Bekannten kannte. „Auf einem Waldweg, der von der Straße aus nicht einzusehen war“, „drückte“ Prečan dem Deutschen die als „Most important“ bezeichneten Kuverts, wie die beiden „die wichtigsten und brisantesten Stücke nannten“, in die Hand und verlud die anderen Sendungen in Scheurs Kofferraum, die laut Prečans „Verzeichnis der Dinge“ Folgendes enthielten: Es war ein Karton mit Büchern und Zeitschriften für Václav Havel, damit er sich nach langen Jahren im Gefängnis eine Vorstellung davon machen konnte, was alles im Exil erschienen war und erscheint; ein ähnliches Paket war für Jiří Dienstbier vorbereitet; ferner der Jahresbericht von Amnesty International für das Jahr 1982 und weitere wichtige Dokumentation für die Sprecher der Charta 77; Kopien von Artikeln und Rezensionen aus deutschen, britischen und amerikanischen Zeitungen und Zeitschriften; Briefe für Václav Havel, Ludvík Vaculík, Václav Malý und Milan
174
176 177 175
Ebd. Ebd. Prečan/Uhde 2001: 280. Scheur 2001: 110.
308
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Šimečka. Und für Václav Havel – mit der Aufschrift „urgent“ – zur Durchsicht die erste Version eines Sammelbandes seiner Texte, der ein Jahr später unter dem Titel „O lidskou identitu“ [Um die menschliche Identität] erschien.178
Die verschiedenen Ego-Dokumente geben Rückschlüsse darauf, dass Scheur und Prečan sich allein 1984 und 1985 jeweils neunmal getroffen haben und die Lieferungen immer größer wurden. Bei diesen Treffen habe Prečan bereits vorbereitete Briefe für seine tschechischen Freunde bei sich gehabt, die er, nachdem er die von Scheur übermittelte Korrespondenz in der Nacht im Hotel gelesen habe, „bei Bedarf noch [habe] ergänzen“ können.179 Die häufigen Treffen hatten auch dazu beigetragen, dass sich die Arbeit an der „gemeinsamen Sache“ zu einer tiefen Freundschaft entwickelt hatte. Bereits der Briefwechsel der beiden aus dem Jahre 1983 gibt Aufschluss über die sich entwickelnde Verbundenheit. Bis zur ersten Begegnung bewahrten die beiden die formale Anrede „Sehr geehrter Herr“ und die freundliche höflich-distanzierte Schlussformel „mit freundlichen Grüßen“. In den Briefen nach ihrer ersten Begegnung lesen wir bereits ein „Lieber Herr“ und „mit herzlichen Grüßen“, und kurz darauf nur noch „Lieber Freund“ beziehungsweise „Liebe Freunde“ und „Herzliche Grüße an Sie beide“, womit die Ehefrauen gemeint waren, die von Beginn an in die durchaus konspirative Tätigkeit eingeweiht waren. Bei ihren Treffen tauschten sie Informationen, Dokumente, Briefe und Literatursendungen sowie Buchbestellungen aus. Auf diesem Wege gelangten zahlreiche Samizdat-Publikationen in Prečans Tschechoslowakisches Dokumentationszentrum der unabhängigen Literatur, das er in Scheinfeld-Schwarzenberg gegründet hatte. Er versorgte seine tschechischen Freunde und Kollegen wiederum mit Belletristik und Fachliteratur, die sie für ihre Forschungen und Seminare benötigten. Die Sendungen habe man nicht nur bei persönlichen Treffen übergeben, sondern auch mithilfe von Scheurs Buchhändler, den die beiden aufgrund seines Vornamens und seiner Hilfe „Sankt Hubertus“ nannten. Prečan schickte die bestellten Bücher an die in Grenznähe liegende Buchhandlung und Scheur holte die Ware regelmäßig ab. Aus ihrem Briefwechsel geht hervor, dass Scheur seinen Partner in Deutschland über den Termin der Übergabe an Šiklová informierte und ob sie geglückt war. Für ihre Partnerin verwendeten sie den Namen „Lotte“ und für die Transaktion „Revolution“, vermutlich weil die ersten Begegnungen in der Revoluční-Straße stattfanden. Die Informationen fanden auf diese Weise, obwohl Diplomatenpost, verschlüsselt statt. Hierzu ein Beispiel aus dem Briefwechsel zwischen dem 24. April und 9. Mai 1983:
178
Prečan 2001: 269 f. Ebd.: 271.
179
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
309
[…] Frau L[otte] war so nett, mich zu besuchen. Wir wollen am 20. Mai der Revolution gedenken. […] Herzliche Grüße W.180
Und Prečan schrieb darauf Bezug nehmend zurück: […] Da Sie der Revolution erst am 20. Mai zu gedenken vorhaben, hat alles, was diese feierliche Stunde betrifft, eine Woche Zeit. […] Herzliche Grüße an Sie beide Ihr Vilém P.181
Die Übergabe der Waren gestaltete sich auf unterschiedlichem Wege. Die ersten drei Monate traf sich „Lotte“ mit Scheur im besagten Fahrstuhl und danach bei Scheur zu Hause. Die Soziologin, eine kleine zierliche Frau, erinnert sich an die „Kulturbeziehungen par excellence!“182 wie folgt: Allein ich pflegte ihn und seine Frau Brigitte mindestens zwei- bis dreimal im Monat in ihrer Wohnung in der Hradešínská 3 zu besuchen und hatte jedes Mal im Kleid versteckt irgendwelche Briefe und Mitteilungen, in der Tasche Manuskripte von Aufsätzen und manchmal auch Büchern. Ich kehrte mit noch volleren Taschen nach Hause zurück.183
Die beiden tauschten ihre Sendungen aus und „Lotte“ verteilte sie an ihre Freunde, die sie gegebenenfalls an andere weiterleiteten. Eine ihrer „Großabnehmerinnen“ war Věra B., die die Ware, wie schon zuvor bei der Methode „Karavan“ bei sich lagerte und die für die weitere Distribution zuständig war. Eine andere Freundin, die Soziologin Libuše Š., die ebenfalls in dieses Netzwerk eingebunden war, beschrieb in ihren Erinnerungen sehr detailgetreu diese Arbeit, indem sie die zentralen Momente – Diskretion, soziale Kompetenz und Vernetzung der Akteure – sichtbar machte: Wenn die Pakete mit den Drucksachen Jiřina Šiklová erreichten, […] war es notwendig, sie so bald wie möglich an weniger auffällige und nicht so gefährdete Orte zu verteilen, falls möglich, an weniger bekannte Haushalte. Darum habe ich mich häufig gekümmert. Jiřina rief mich an: „Liebes, du hast bei mir die Sonnenblumenkerne liegen“, und das war ein verdecktes Signal dafür, so bald wie möglich vorbeizukommen und das Paket oder die Pakete irgendwohin zu bringen. […] Es existierten noch andere Nester wie das von Jiřina, aber darüber wollte ich lieber nichts wissen. Manchmal kam ein bestimmter Teil der kulturellen „Schmuggelware“ auch zu Anna Marvanová. Anna war eine tolle Frau; ehemalige Journalistin des Tschechoslowakischen Rundfunks, […] beherrschte Französisch und Deutsch, aber vor allem: sie war unglaublich kompetent, mit Menschen daheim und im Ausland zu kommunizieren, und das auch unter Bedingungen der totalitären Umzingelung, dabei war sie 180
182 183 181
Prag, den 27. April 1983 (Prečan/Uhde 2001: 283). Hannover, den 9. Mai 1983 (ebd.: 284). Šiklová 2001 (1991): 202. Ebd.: 201.
310
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
geschwächt durch ernsthafte Erkrankungen, wozu auch eine schrittweise Muskellähmung gehörte. Vielfach verhört, verfolgt, beschattet vorm Haus und vor der Wohnung, war Anna bei alledem in der Lage, Dinge auf eine ganz unauffällige und dabei wirksame Weise einzurichten.184
Dieses Selbstzeugnis, Erinnerungen einer ehemaligen Kommunistin, promovierten Soziologin und Chartistin, gibt Auskunft darüber, wie der „Goethekanal“ strukturell funktionierte. Dabei fallen mehrere Momente ins Auge: Zum einen die Tatsache, dass Annas „wichtigste“ Kompetenz ihre Kommunikationsund Organisationsfähigkeit ist, obwohl sie eine gebildete Frau mit Fremdsprachenkenntnissen ist, die bis 1970 einen renommierten Posten innehatte. Im Zusammenhang mit einer erfolgreichen „konspirativen“ Tätigkeit rücken diese Fähigkeiten in den Hintergrund, da während der „Normalisierung“ andere Qualitäten, Fähigkeiten und Fertigkeiten notwendig geworden waren, um den dissidentischen Alltag erfolgreich bewältigen zu können. Zum anderen fällt auf, dass alle Mitglieder dieses Teils der Netzwerkkette (von der deutschen Botschaft bis hin zur letzten „Großdistributorin“) Frauen waren, insgesamt vier an der Zahl, und ich wage zu behaupten, dass die „Endkunden“, das heißt die Wissenschaftler, Publizisten und „Politiker“, die die Literatur am Ende der Kette in Empfang nahmen, überwiegend Männer waren. Ferner werden in den Erinnerungen traditionelle Rollenmuster sichtbar, die sich die Mittelsfrauen zueigen oder vielmehr als Strategie zunutze machten: am Telefon wurde unverfänglich über „Sonnenblumenkerne“185, „Kindermärchen“186 oder „Sauerkraut“187, „Leberle“188 und „Nierchen“189 oder über „Setzlinge“190 gesprochen. In keinem mir bekannten Ego-Dokument wurden solche Äußerungen von Männern benutzt – es sei denn, sie sprachen über die Frauen. Vielleicht haben männliche Zeitzeugen ähnliche „versteckte Signale“ benutzt, aber sie erzählten nicht darüber. Šilhánová geht in ihren Erinnerungen noch weiter, indem sie von einer „weiblichen Pfiffigkeit“ spricht: Einmal – im Notfall einer Bedrohung – packte Anna den Samizdat in eine große Plastikhülle und steckte sie im Badezimmer unter die eingeweichte Wäsche. Weibliche Pfiffigkeit, die sich bewährt hat. Die Polizisten kamen, machten eine gründliche
184
186 187 188 189 190 185
Šilhánová 2005: 204. Libuše Š. Ebd. Ebd. Věra B. Ebd. Kádrový 1999: 330.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
311
Hausdurchsuchung, aber unter die nasse, schmutzige Wäsche zu langen, kam ihnen nicht in den Sinn.191
Annas Rettung der in den Augen der StB „verbotenen“ Literatur war für die Zeitzeugin durch „typisch“ weibliche Verhaltensmuster möglich. Daraus lässt sich schließen, dass die Frauen in unerwarteten Situationen wie Hausdurchsuchungen zunächst spontan und intuitiv handelten. Nachdem sich diese Handlungen bewährt hatten, wurden sie strategisch angewendet. In den Selbstzeugnissen entsprechen diese erfolgreichen Bewältigungsstrategien gleichzeitig ihren Vorstellungen über traditionelle Rollenmuster. In den Gesprächen mit meinen männlichen Gesprächspartnern kamen hingegen andere Strategien zum Tragen, die eher der Vorstellung einer „männlichen“ Handlungspraxis entsprechen, was zum Beispiel im Selbstzeugnis von Jiří B. seinen Ausdruck findet: Ich rechnete damit, dass [die Mitarbeiter der StB] kommen. […] Also habe ich [die zwei neuen Ausgaben von] Svědectví vorbereitet und sagte zu mir, dass ich ihnen die Svědectví gebe und ihnen sagen werde: „Schauen Sie, eine große Bibliothek, und Sie müssen mir das vor allem wieder so ordnen wie es ist.“
In Bezug auf die Übergabeaktionen der großen Lieferungen aus dem Westen wird aus den Quellen ersichtlich, dass es nicht immer reibungslos verlief, wie aus einem der ersten Briefe (23. 5. 1983) von Wolfgang Scheur an Vilém Prečan hervorgeht: […] Der 20. Mai Austausch vollzog sich aus Sicherheitsgründen für unsere Freunde nur in einer Einbahn [nur in eine Richtung, M. S.]. Ihren Anteil erhalten Sie mit gleicher Post. Die Freundesseite erhält ihren Anteil mit einer Woche Verspätung durch Mittelsmänner […].192
Nachdem das Vertrauen zwischen Scheur und den Dissidenten gewachsen war, übergab der Diplomat die Sendungen oftmals auch persönlich. Aus seinen Aufzeichnungen geht hervor, dass er auf seinem Weg von Prečan beziehungsweise seinem Waidhausener Buchhändler die Autobahn Richtung Prag vorzeitig verlassen habe, um auf dem Weg in seine Wohnung die Post bei mehreren Bekannten abzugeben, die ihrerseits „mit eigener Maschinerie einen größeren Interessenkreis“ bedienten.193 Diese Begegnungen und die weitere Distribution schilderte der Deutsche so: Bei all diesen Aktionen war es unerlässlich, zügig zu handeln, auf Begrüßungen und Austausch von Höflichkeiten zu verzichten. Von der Hälfte der Fracht erleichtert, kamen wir zu Hause an. Auf einem kurzen Spaziergang in die Nachbarschaft erhielt 191
Šilhánová 2005: 207. Prečan/Uhde 2001: 288. 193 Scheur 2001: 114. 192
312
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Sergej Machonin weitere Taschen. Gelegentlich war auch eine Sendung in der Wohnung von Jan Křen am anderen Ende unserer Straße zu deponieren. Von der übrigen Wagenladung befreite uns peu à peu Jiřina Šiklová (Spitzname „Wiesel“), wenn sie wie zufällig abends in der Hradešínská vorbeikam. Auf nächtlichen Gängen durch die Stadt stellte Wiesel das Material weiteren Verteilern oder Einzelempfängern zu. Bei diesem Geschäft war Diskretion Ehrensache.194
Neben „Wiesel“ habe auch Scheurs Frau Brigitte „bei ihren morgendlichen Einkaufsfahrten mit der Metro“ Sendungen an einige Bekannte weitergegeben oder bei ihnen „Sachen zur Spedition“ abgeholt.195 „Brigitka“, wie sie den Quellen zufolge von den Kindern der Prager Intellektuellen genannt worden sei, spielte im Zusammenhang mit der „Schmuggelware“ auch dahingehend eine unverzichtbare Rolle, als sie das „unhandliche […] Frachtgut in gut zu handhabende unauffällige Tragetaschen aus Fallschirmseide mit Reißverschluß [verwandelte]“.196 Dank ihres Pragmatismus, wie sich ihr Mann erinnert, „trugen ältere Herren, Frauen mittleren Alters und selbst ‚teenager‘ mühelos und mit Unschuldsmiene ‚Svědectví‘ und ‚Listy‘ hin zu sich und ‚Samizdat‘ oder ‚Mitteilungen der Gefangenenhilfs-Organisation VONS her zu uns“.197 Die Geschlechterrollen schienen bei diesem Diplomaten und seiner Gattin klar verteilt: Er hatte sowohl offiziell als auch inoffiziell einen „hohen Posten“ inne, sie war als Hausfrau tätig und unterstützte ihn tatkräftig bei der „Sache“. Dieses Moment findet auch im folgenden Auszug aus Scheurs Notizen seinen sichtbaren Ausdruck: Von Zeit zu Zeit mahnte Brigitte bei mir die Rückgabe von überfälligen Taschen an, denn sie mußte neue besorgen, wenn sie nicht ausreichten.198
Das Diplomatenehepaar pflegte mit der Zeit zu einigen tschechischen Intellektuellen sehr freundschaftliche Beziehungen. Es verbrachte den Erinnerungstexten zufolge zahlreiche Abende und Feiertage mit ihnen und sei von ihnen aufs Land eingeladen worden. Die Scheurs revanchierten sich ihrerseits neben Literaturgaben auch mit benötigten Medikamenten und persönlichen Geschenken, Brigitte soll für ihre neuen Bekannten auch Pullover gestrickt haben. Ivan Klíma erinnert sich mit Dankbarkeit an die „Liebenswürdigkeit und Güte“ des Paares: Ich muss nicht betonen, daß jede Tasche mit Büchern, von Sendungen mit Farbe für Kopierer oder mit Computern, für uns ein seltenes Geschenk war, und daß wir uns als große Schuldner fühlten. Trotzdem hat Wolfgang praktisch immer noch etwas als persönliches Geschenk hinzugefügt. Seitdem ich einmal gesagt hatte, daß
194
196 197 198 195
Ebd. Ebd. Ebd. 113. Ebd. Ebd. 114.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
313
ich gern Mangotee trinke, befand sich in jeder Sendung, die für mich persönlich bestimmt war, ein Päckchen mit Mangotee; fast immer brachten Wolfgang oder Brigitte ein Geschenk für Helena [Klímas Ehefrau, M. S.] oder unsere Enkelin mit.199
Dass Wolfgang Scheur vermutlich auch mit Jiří Müller oder einem seiner Freunde aus dem Brünner Dissidentenmilieu zusammengearbeitet hat, geht aus einem Brief Scheurs an Prečan vom 23. Mai 1983 hervor, in dem er schreibt: […] Das Pfingstwochenende verbrachten wir in Brno und erlebten gute Stunden mit netten Menschen des Landes. Nägel für kommende Zeiten und Zusammenarbeit wurden eingeschlagen. […].200
In ihren Erinnerungen stellten die Zeitzeugen die persönliche Beziehung zwischen ihnen und den Deutschen mit ihrem Engagement für die „unabhängige Kultur“ häufig in einen internationalen Kontext, indem sie sie als „Kulturbeziehungen par excellence!“201 bezeichneten oder, wie Ivan Klíma schrieb, dass sie „[m]it Sicherheit […] für die deutsch-tschechischen Beziehungen so viel geleistet [haben] wie wenige andere“.202 Jiřina Šiklová verwies in diesem Zusammenhang darauf, dass eben jene „kleinen Geschichten“, die sich dabei in Wohnungen und Gebäudepassagen abspielten und die „nicht in Depeschen und Grußtelegrammen von Politikern verzeichnet“ waren, nicht in Vergessenheit geraten dürfen, weil sie ihrer Meinung nach „vielleicht mehr zur ‚Durchlöcherung‘ des Eisernen Vorhangs beigetragen“ hatten „als andere diplomatische Verhandlungen“.203 Als Scheur schließlich 1986 in den Ruhestand versetzt wurde, übertrug er seine „quasidienstlich[e]“204 Aktivität an einen seiner Kollegen und reiste mit seiner Frau von nun an nur noch mit persönlichen Geschenken und ohne „[i]nkriminierendes Gepäck“205 als Tourist nach Prag. 1995 wurde ihm für seine „herausragenden Verdienste um Demokratie und Menschenrechte“ auf der Prager Burg der Thomas Garrigue Masaryk Orden II. Klasse verliehen. Der Austausch zwischen westlichen Diplomaten, Journalisten und Wissenschaftlern und tschechischen Intellektuellen war den Quellen zufolge der intensivste und quantitativ produktivste. Es sollte hier jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass auch künstlerische, dissidentische und wissenschaftliche Beziehungen zu Ländern des sozialistischen Lagers gepflegt wurden. Wie aus den EgoDokumenten hervorgeht, pflegten tschechische Intellektuelle vor allem Kontak-
199
201 202 203 204 205 200
Klíma 2001 (1991): 174. Prečan/Uhde 2001: 288. Šiklová 2001 (1991): 202. Klíma 2001 (1991): 174. Šiklová 2001 (1991): 201. Prečan 2001: 278. Scheur 2001: 147.
314
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
te zu Polen. Die Charta 77 traf sich regelmäßig mit der polnischen Bewegung KOR, Künstler veranstalteten gemeinsame Theateraufführungen und Ausstellungen in Grenznähe und Wissenschaftler publizierten gemeinsam in einschlägigen Fachzeitschriften. In Polen herrschten liberalere Bedingungen als in der ČSSR, so dass dort ein großer Teil der Wissenschaft in der offiziellen Sphäre stattfinden konnte. Der Literaturwissenschaftler Miroslav Č. zum Beispiel habe seit den sechziger Jahren einen intensiven Austausch mit seinen polnischen Kollegen gehabt: Ich pflegte eine beständige Zusammenarbeit mit Polen schon seit den sechziger Jahren. Unsere Gruppe, die sich mit dem slawischen Vers beschäftigt, trifft sich eigentlich schon seit 40 Jahren. Ich bin jedes Jahr hingefahren. Ich wurde dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter angenommen, indem ich zu ihren Sammelbänden beigetragen habe. Niemand hatte eine Chance, mich daran zu hindern. Sogar als dort der Kriegszustand war, Solidarność, und viele Menschen wieder ins Gefängnis gingen, sogar dann wurde es nicht unterbrochen. Es war sogar eine neue Direktorin am Institut [für Slawistik], die sozusagen politisch zuverlässiger war. […] Aber sogar die hat die Zusammenarbeit nicht behindert. […] Dort hatten die wissenschaftlichen Mitarbeiter ihren Stolz und ihre Würde und es war dort nie so, dass die Partei sie in der Hand hatte.
Die offensichtliche Bewunderung für seine polnischen Kollegen, die sich ihren „Stolz“ und ihre „Würde“ bewahrt hatten, impliziert zugleich eine Kritik an den Zuständen der tschechischen Forschungsinstitute. In diesem Zusammenhang ist es erwähnenswert – eine ausführliche Auseinandersetzung kann hier jedoch nicht geleistet werden –, dass meine Befragten eine sehr kritische Haltung zur ihrer Gesellschaft bezogen. Stereotype Zuschreibungen wie „das Volk der Švejks und des Švejkismus“206 tauchen in den Selbstzeugnissen häufig auf. Der Vorgesetzte der drei „Unternehmer“ Jan N., Emanuel M. und Karel Š. zum Beispiel habe sich „ordnungsgemäß tschechisch verhalten und warf [ihnen] ständig Steine in den Weg“.207 Das kritische und oft negativ konnotierte Selbstbild der Tschechen scheint fest in der tschechischen Gesellschaft verankert zu sein und korrespondiert gleichzeitig mit einem entweder sehr positiven oder noch negativerem Bild des „Anderen“. An dieser Stelle sei nur auf die Studie Der kleine tschechische Mensch und das großartige tschechische Volk (Malý český člověk a skvělý český národ) des Sozialanthropologen Ladislav Holý (Erstausgabe 1996) verwiesen, eine historische Analyse von tschechischen Autostereotypen und nationalen Traditionen vor dem Hintergrund der Frage nach der nationalen Identität.
206 207
Jindřich P. Emanuel M.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
315
Rezeption Die Publikationen wurden hauptsächlich von Intellektuellen gelesen, die selbst für den Samizdat schrieben. Die Entstehung der Periodika, Sammelbände und Zeitschriften ging auf ihre Initiative zurück. Der Samizdat stellte ihre wichtigste Publikationsplattform dar und etablierte sich spätestens Ende der siebziger Jahre zum wichtigsten Forum für alle publizierenden Schriftsteller, (Geistes‑)Wissenschaftler, Literaturkritiker, Rezensenten und Publizisten. Bis Ende der achtziger Jahre konnte in der ČSSR nur im Samizdat ein pluralistischer und von den „Dogmen und Schemata der herrschenden Ideologie“208 unabhängiger, wissenschaftlicher und literaturkritischer Diskurs stattfinden. Der Samizdat war dabei nicht nur für die Veröffentlichungen und den Diskurs wichtig, sondern er schuf überhaupt erst eine Grundlage für eine unabhängige Forschung. Der Forschungsgegenstand der Intellektuellen war ja vor allem die Literatur, die nach 1968 aus den Buchhandlungen und Bibliotheken entfernt worden war. Zudem wurde keine neue Literatur aus dem Ausland in die ČSSR eingeführt, die von der Partei als „imperialistisch“, „klassenfeindlich“, „zionistisch“ etc. eingestuft wurde. Auf dem Index der KSČ standen die wichtigsten Autoren der Weltliteratur, Philosophie, Geschichte, Publizistik und andere Bereiche. Die Skandinavistin Jarka V. erzählte, dass „sogar“ ihre Übersetzung von Astrid Lindgrens Brüder Löwenherz, „im Prinzip ein Kinderbuch“, kein staatlicher Verlag habe annehmen wollen mit der „lächerlichen“ Begründung, „es enthielte zu viele Parallelen zu unserer Welt“. In der Tat ist der Text eine Parabel auf eine in anständige Menschen und Tyrannen geteilte Welt. Also habe sie das Buch zunächst einige Male abgetippt und an ihre Freunde verschenkt, Ende der achtziger Jahre erschien es dann im Samizdat. Neben dem Publikationsverbot und der fehlenden Literatur wurde vielen Intellektuellen ihre Arbeit auch dadurch erschwert, dass sie Zutrittsverbot zu Bibliotheken und Archiven hatten. Für Jiří B. zum Beispiel sei das Verbot „ein großes Problem“ gewesen: Ich bin ausgesprochen ein Typ für Bibliotheken. Ich brauche viel Material zum bearbeiten. Da war für mich alles zu. Schließlich verboten sie mir auch die Universitätsbibliothek. […] [Dort] zeigte mir die damalige stellvertretende Direktorin einen Brief, in dem ein tschechischer Historiker schreibt – ich sah es schwarz auf weiß, also kann ich mir das nicht ausgedacht haben, „ich weise Sie darauf hin, dass ich nicht in demselben Raum sitzen werde wie Doktor Kosík [entlassener Philosophieprofessor, M. S.] und Doktor [Jiří] B. und wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, können Sie sich die Folgen selbst zuschreiben“.
208
Prečan 1991: 244.
316
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Dieses Problem wussten der Literaturwissenschaftler und seine Bekannten mit der Strategie „Sozialbeziehungen“ zu umgehen, wie der Literaturhistoriker weiter schildert: Es gibt zum Beispiel eine wunderschöne Zeitschriftenbibliothek im Schlösschen, es ist eine Bibliothek des Nationalmuseums, wo die Zeitschriften vom Dach bis nach unten reichen und dort haben sie fast alles. Die beiden Damen dort, die bis heute da sind, bei denen hatte ich große Privilegien. Die Ausleihfrist betrug zwei Tage und ich konnte hinkommen wann immer ich wollte. […] Wir waren einige, die dahin gingen. [Die Damen] sahen es als selbstverständlich an, sie sahen [die Repressionen gegen Intellektuelle] als eine Gaunerei an und dass es so nicht geht, und dass sie das auf sich nehmen. Dort hatte es den Vorteil, dass man klingeln musste. Man wusste, wer in das Gebäude ging und so kamen sie uns entgegen. Nicht nur das. Sie liehen sich für uns die Bücher aus. Es war auch so ein Zentrum, an dem Samizdat getauscht wurde. […] die ganzen 20 Jahre bin ich nach dem Dienst hingegangen. Sie arbeiteten bis halb fünf, ich kam um vier und wir saßen dort bis acht. Sie machten irgendetwas für sich und ich habe dort geschrieben.
Aus seinen Beschreibungen der Bibliothek lässt sich schließen, dass für den bibliophilen Wissenschaftler Bücher nicht nur notwendiges Material waren, um seiner Profession nachgehen zu können, sondern sie besaßen auch eine eminente kulturelle Wertigkeit. Um seine Bibliothek aufzubauen, habe er nicht nur viel Geld in Bücher aus Antiquariaten, den Samizdat und Tamizdat investiert („dreiviertel meines Gehalts ging auf Bücher drauf“), sondern sich die Literatur auch durch Tauschbeziehungen besorgt, und zwar auf eine sehr erfinderische Weise: Der Dichter Ivan Wernisch und ich entdeckten einige Altpapiersammelstellen. […] In die Sammelstellen kamen Bücher, die man nicht im Antiquariat kaufen konnte. Wir haben uns mit den Jungs bekannt gemacht und regelmäßig haben wir uns gegenseitig überholt, weil jeder der erste sein wollte, wir bauten uns damit einen großen Teil unserer Bibliothek. Ich habe zum Beispiel ca. 120 bis 150 Bücher über Masaryk und Masaryks Schriften. Dreiviertel davon sind aus dem Altpapier, weil man Masaryk nicht kaufen konnte. Und [die Jungs] haben das, anstelle es in die Presse zu geben, gegen Rum getauscht. Wir brachten Rum und sie sagten „da sind die Bücher“. […] Das ist Hrabal. Ohne den Humor. Das waren wahnsinnig wichtige kulturelle Institutionen.209
Die Altpapieranlage als „kulturelle Institution“ ist hier nicht ironisch gemeint, sondern drückt ihre Bedeutsamkeit für die Intellektuellen aus, ohne die sie nicht an die notwendige Literatur gekommen wären. Die Vorstellung, dass ein renom209
Bohumil Hrabals Erzählung Allzu laute Einsamkeit (Příliš hlučná samota) aus dem Jahr 1976 handelt von einem Mann, der sich im gesellschaftlichen Abseits befindet und der seit 35 Jahren in einer Prager Altpapiersammelstelle arbeitet. Dort liest und reflektiert er all die Bücher (Nietzsche, Kant, Camus und andere), bevor er sie vernichten muss.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
317
mierter Wissenschaftler und Universitätsdozent in einem dunklen und schmutzigen Keller heizt und sich Literatur für eine Flasche Rum in einer Altpapiersammelstelle besorgt, mutet tragisch an. Doch in den Erinnerungen der Zeitzeugen ist davon nichts zu spüren. Alle, mit denen ich gesprochen habe, haben das nicht als Herabwürdigung betrachtet. Sie scheinen im Gegenteil stolz darauf zu sein, dass sie sich nicht haben korrumpieren lassen und dass sie gerade durch dieses Alltagsleben in geistiger Freiheit leben konnten. Neben dem Samizdat publizierten die Intelektuellen in tschechischer Sprache im Tamizdat sowie in Übersetzungen sowohl in westlichen als auch östlichen Verlagen. Miroslav Č. zufolge habe es ein „riesiges Entgegenkommen der Menschen aus Österreich, Deutschland, Polen, Jugoslawien, den USA“ gegeben, die für sie „ihre slawistischen Zeitschriften öffneten“, denn mit der Fachliteratur habe es „schlecht“ ausgesehen: Bis heute … habe ich das nicht aufgeholt. […] Es war hier nie gut. Mit den Zeitschriften sah es hier viel schlechter aus als in Deutschland und Polen zum Beispiel. Und mit der ausländischen Literatur sah es auch schlecht aus. Noch heute.
Sein Kollege Jiří B. bestätigte in einem Interview diese Aussage, indem er fragte: „Was hatte man hier für Dispositionen?“210 Der Zeitzeuge bezog sich zum einen auf das Problem der fehlenden Literatur und zum anderen auf die Gefahr, das mühsam erworbene Material sowie die eigene Arbeit bei einer Hausdurchsuchung verlieren zu können. Ferner sei die Arbeit dadurch erschwert worden, dass die Intellektuellen aus Sicherheitsgründen ihre Bücher an verschiedenen Orten haben lagern müssen. Jiří B. erzählte, er habe sie an fünf Orten aufbewahrt: bei sich zu Hause, bei seiner Mutter, auf dem Land bei verschiedenen Verwandten und an seinem Arbeitsplatz im Kesselhaus. Um eine Studie zu schreiben, habe es einer guten Organisation und einer Systematik beziehungsweise Katalogisierung der Literatur bedurft, wo genau vermerkt wurde, wo sich ein Aufsatz, eine Monographie oder ein Gedichtband gerade befinden. Im Zusammenhang mit dem Lexikon tschechischer Schriftsteller (1979), das Jiří B. mit dem Literaturkritiker Jan Lopatka, Jiří Gruša und dem Dichter Petr Kabeš zusammengestellt und herausgegeben hatte, wies er auf diese Probleme explizit hin: Man muss so vieles beisammen haben und dann kommt die StB und sie beschlagnahmen alles, was auch mal passiert ist.211
210
DCS 2002: 4. Ebd.
211
318
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Die Staatssicherheit betrachtete die Arbeit der Intellektuellen in diesem Fall als eine „antisozialistische Tätigkeit“212 und reagierte mit Verhören. Ferner wurde der Schriftstellerverband eingeschaltet, der gleich zum Gegenangriff überging: Als wir das Lexikon tschechischer Schriftsteller gemacht hatten, kam es raus. [Die StB] machte ein riesiges Aufsehen drum, weil sie dachte, dass es schlimmer ist als es war. […] „Ein Lexikon verbotener Schriftsteller.“ Es war eine Sensation. Der Schriftstellerverband hat gleich eine Sitzung einberufen und sagte „wir müssen ein Gegenlexikon machen, in dem unsere Schriftsteller stehen“. […] Sie luden uns alle nacheinander und mehrmals vor. Das Verhör sah so aus: „Schauen Sie, das ist eine Verleumdung unserer Republik. Hier ist niemand verboten.“ – Das sagten sie einem ruhig.213
Laut Jiří B. entstand das Lexikon aus dem Bedürfnis heraus, ein Zeichen zu setzten: „Schaut was das Regime macht.“ Das vierköpfige Autorenkollektiv bestand aus Vertretern zweier Generationen, die bis 1968 unterschiedliche politische Ansichten vertraten und die erst während der „Normalisierung“ zusammengekommen waren. Der Literaturhistoriker beschrieb sehr aufschlussreich ihre Zusammenarbeit und reflektierte dabei auch das Problem einer fehlenden wissenschaftlichen Absicherung: Es entstand so, dass Gruša, Kabeš – die jüngere Generation – die nie mit dem Kommunismus angefangen haben im Gegensatz zu unserer Generation. Lopatka spielt darin die Hauptrolle. Sie hielten uns gegenüber einen bestimmten Abstand und wir ihnen gegenüber auch, so wie das so ist. In den siebziger Jahren schlossen wir uns irgendwie zusammen. Dass es geklappt hat, lag daran, dass ich Lopatka sehr gern hatte und vermute, er mich auch, weil wir absolut grenzenloses Vertrauen zueinander hatten. Ich traf Gruša und er sagte, sie bräuchten etwas für das Ausland, irgendein Verzeichnis von Schriftstellern, die nicht publizieren können. […] Wer sollte noch mitmachen? Er sagte Kabeš, ich sagte Lopatka. Also hat sich diese Doppelreihe die tschechischen Autoren aufgeteilt. Lebende Autoren. Leute haben Mähren und Prag abgefahren und wir nahmen die Informationen aus dem, was die Leute in ihren Schubladen hatten, niemand hat gewusst, dass wir ein Lexikon vorhaben. Es war eine Arbeit wie auf dem Dachboden, wissenschaftlich nicht abgesichert, weil wir keine Möglichkeit einer Kontrolle hatten. Wir wollten Emigranten drin haben, damit man sehen konnte, dass die Literatur auch drin ist. Über die wussten wir wenig, nur mittelbar. Dadurch entstand das Werk nur als eine Demonstration.
Vielleicht auch um sich zu rechtfertigen, problematisierten die Intellektuellen dieses Moment im Gespräch. Jiří B. wies auch explizit darauf hin, dass ein Text, den man schnell gelesen haben musste, weil man ihn am nächsten Tag wieder weitergeben musste, anders rezipiert und interpretiert worden sei als wenn man 212
Jiří B. Ebd.
213
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
319
sich über einen längeren Zeitraum mit ihm hätte auseinandersetzen können. Dieser Umstand habe die Lesart und die Interpretation in einem hohen Maße beeinflusst. Und Marie V. ging in unserem Gespräch noch weiter, indem sie bekannte: Man las die ganze Nacht, machte sich Notizen […] man begriff nur die Hälfte, weil man es so schnell lesen musste.
Jeder der Befragten habe „versucht“, seine „Profession aufrechtzuerhalten“.214 Und der Samizdat war das einzige Medium, in dem das möglich war. Und damit war es die wichtigste Strategie, um intellektuell in diesem System zu überleben und sich seiner Identität als Intellektueller zu vergewissern. Neben politisch verfolgten Intellektuellen wurden Publikationen aus dem Samizdat auch von Angehörigen aus der „grauen Zone“ und der „schweigenden Masse“ bezogen und gelesen. Diese Behauptung müsste allerding mit anderen Quellen abgeglichen werden.215 Wie bereits erwähnt, lässt es sich nicht rekonstruieren, wie groß der Rezipientenkreis von Samizdat letztendlich war, denn viele Publikationen gingen von Hand zu Hand, so dass die Zahl der tatsächlichen Leser die der Exemplare bei weitem überstiegen haben wird.216 Eine Überlebensstrategie war es jedoch nicht nur, im Samizdat zu arbeiten, sondern auch das Lesen der Literatur an sich. Auf meine Frage, was die Intellektuellen in ihrer Freizeit sonst noch gemacht haben, war jede Antwort „Lesen“. Dagmar B. sagte zum Beispiel: Gelesen habe ich. Hauptsächlich Poesie. Weil Poesie geistig dichter ist und zeitlich nicht soviel Zeit in Anspruch nimmt wie andere, umfangreichere Literaturgattungen.
Aus den Erinnerungstexten geht hervor, dass das Lesen literarischer und philosophischer Texte nicht nur die entbehrte intellektuelle Freiheit verschaffte, sondern auch ganz konkrete Lebenshilfe leistete. Immer wieder zogen die Zeitzeugen direkt oder indirekt Parallelen zwischen ihrer Alltagsbewältigung und der Literatur. Lesen und daraus Leitmotive für das eigene Leben schöpfen, um in der Alltagsrealität klarzukommen, war damit eine weitere wichtige Strategie der Lebensbewältigung. In einem Brief von Jiřina Šiklová vom 20. Juli 1978 aus dem Gefängnis bringt die Autorin das ganz explizit zum Ausdruck. Unter Punkt 4 ihrer Überlebensstrategien schreibt die Soziologin: 214
Jarka V. Eine aufschlussreiche Quelle könnten publizierte lebensgeschichtliche Interviews mit KSČ-Funktionären bieten (Vaněk/Urbášek 2005a). 216 Bei Skilling (1989: 92 f.) findet sich eine Umfrage des Soziologen Zdeněk Strimska, der 1986 342 Städter befragte, und zu dem Ergebnis kam, dass mehr als 37 % regelmäßig Samizdat lasen und nur 9 % nie damit in Berührung kamen. Die Befragten wiesen meist eine gute Schulbildung auf, die Mehrheit von ihnen war nicht in der KSČ. 215
320
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Eine gewisse Hilfe sind für mich von Sören Kierkegaard und J. P. Sartre übernommene Überlegungen, daß „diskontinuierliche Augenblicke“ das Leben des Menschen bilden, es auszeichnen; Momente, an die man sich erinnert, Wendungen, die uns profilieren. Das angenehme Gefühl des „Inmitten-Seins“, des „Darin-Seins“ ist bloß eine Art Füllung zwischen den bedeutsamen Augenblicken – angenehmen und tragischen. Ohne diese Wendungen und Entscheidungen wäre das Leben ein bloßes Fließen und nichts weiter. Seit Aristoteles wissen wir, daß Sein mehr ist als Nichtsein, und Erlebnis, auch ein schmerzhaftes, ist mehr als Nicht-Erlebnis. Und Erlebnisse habe ich hier. Reichlich.217
4.1.3 Wohnungsseminare Ein zweiter wesentlicher Bestandteil der „unabhängigen Kultur“ stellten die sogenannten Wohnungsseminare dar. Die im Westen häufig verwendete Bezeichnung „Untergrunduniversitäten“ beziehungsweise „fliegende Universitäten“, wie sie in Polen genannt wurden, trifft für die ČSSR nicht unbedingt zu, da die Seminare trotz ihrer beachtlichen Vielfalt und teilweise auch Größe nicht das Ausmaß derjenigen in Polen erreichten. Im Unterschied zu Polen, wo die „fliegenden Universitäten“ Teil der halboffiziellen Sphäre waren, wurden sie in der ČSSR durch das „Normalisierungsregime“ soweit kriminalisiert, als sie zwischen 1973/1974 und 1987/1988 nur im privaten Raum stattfinden konnten. Neben dem Samizdat, mit dem sie unmittelbar zusammenhingen, bildeten sie für politisch verfolgte Intellektuelle eine wichtige Strategie der Alltagsbewältigung. Wie das „unabhängige Schrifttum“ geht auch die kulturelle Praxis der Wohnungsseminare auf eine Tradition aus den fünfziger Jahren zurück. Neben kleinen privaten Literaturzirkeln unter Schriftstellern entstanden zu Beginn der fünfziger Jahre in Privatwohnungen die ersten Seminare nach dem Vorbild universitärer Veranstaltungen. Im Zuge der „Massensäuberungen“ nach der kommunistischen Machtübernahme 1948 wurde eine Vielzahl von Professoren, darunter Jan Patočka und Václav Černý, von der Universität relegiert und musste, falls sie nicht zu einer Haftstrafe verurteilt oder hingerichtet wurde, schwere körperliche Arbeit leisten. Aus dem Arbeitslager oder Gefängnis zurückgekehrt, setzten die Intellektuellen mit entlassenen Kollegen und Studenten ihre Seminare in ihren Wohnungen fort. Die Seminare liefen bis Anfang der sechziger Jahre, als die Professoren wieder an die Universitäten zurückkehren durften. Nach Husáks Amtsantritt wurden die meisten von ihnen zwangspensioniert. 1972 begann Jan Patočka damit, für seine ehemaligen Studenten einmal wöchentlich Seminare und Vorlesungen in seiner Wohnung zu veranstalten. Barbara Days 217
Šiklová 1983: 43 f.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
321
empirischen Befunden zufolge besuchten die Veranstaltungen sowohl Studenten, die von der Universität ausgeschlossen worden waren, als auch jene, die an der Universität geblieben waren, aber ihr Studium zugleich bei ihrem ehemaligen Mentor fortführen beziehungsweise beginnen wollten.218 In dieser Zeit entstanden zahlreiche andere inoffizielle, aber auch halboffizielle Seminare, und es lässt sich nicht rekonstruieren, wie viele es insgesamt waren. Jiřina Šiklová, die ihrer Aussage zufolge zwischen 1971 und 1973 selbst eine Gruppe hatte, die sich mit historischen Themen beschäftigte, geht von etwa 40 solchen Seminaren aus.219 Diese „halboffiziellen Seminare“, das heißt, dass sie von entlassenen Dozenten gehalten wurden und gleichzeitig dank „mutiger“ Kollegen in öffentlichen Einrichtungen stattfinden konnten, wurden ab etwa 1973 von der Staatssicherheit völlig unterbunden. Daraufhin zogen sich die Akteure in den privaten Raum zurück. Im Folgenden möchte ich anhand der Ego-Dokumente einige dieser Seminare vor dem Hintergrund der Frage nach ihrer sozialen Struktur und kulturellen Wertigkeit vorstellen. Dabei stütze ich mich vor allem auf die Selbstzeugnisse meiner Befragten. Auf eine systematische Beschreibung der verschiedenen Veranstaltungen werde ich verzichten, da diese Arbeit von Day, zumindest was die Zusammenarbeit mit ausländischen Philosophen betrifft, in Form einer Dokumentation bereits geleistet worden ist. Meinen empirischen Befunden zufolge lassen sich die Veranstaltungen in etwa drei Gruppen unterscheiden: 1. Seminare, wie zum Beispiel das von Patočka, die nach demselben Muster wie an der Universität verliefen, das heißt, dass ein Dozent eine Gruppe von Studenten unterrichtete. 2. Seminare oder Kolloquien, deren Teilnehmer sich aus Wissenschaftlern einer Fachrichtung rekrutierten, wobei in manchen Fällen auch Fachvertreter aus Nachbardisziplinen teilnahmen. 3. Interdisziplinäre Vortragsreihen, die für alle Interessierten offen standen. Die Teilnehmerzahl der Seminare bewegte sich Selbstzeugnissen zufolge in einer Größenordnung von zehn bis fünfzig Personen, in der Regel waren im Durchschnitt knapp 30 Personen anwesend. Die größte Teilnehmerzahl erreichten Gastvorträge ausländischer Wissenschaftler, die in der Philosophiesektion mithilfe der Jan Hus Stiftung (Nadace Jana Husa) den am meisten systematischen und regelmäßigen Charakter aufwiesen. Alle meine Befragten waren in irgendeiner Form an diesen Veranstaltungen beteiligt, sei es als Dozenten, Referenten oder Zuhörer, oder dass sie ihre Wohnung zur Verfügung stellten, oder sich um die Literatur und die Finanzen kümmerten. Aus dem Interview mit Jindřich P. geht hervor, dass er seit den fünfziger Jahren bis zur Wende 1989 in die „unabhängigen Strukturen“ involviert war. In unserem Interview beschrieb er seinen Weg vom Studenten bis zum Organisatoren wie folgt: 218
Vgl. Dayová 1999: 13. Vgl. ebd.: 14.
219
322
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Für mich waren die Seminare von Professor Patočka wichtig. […] Ich ging die ganzen 50er Jahre hin. […] Danach ging ich regelmäßig zum Herrn Professor zur Konsultation. Die war schon spezifisch, da begannen wir Rilke zu machen. […] Einige seiner Rilkeinterpretationen habe ich geliebt. Das gilt bis heute. Nach dem Jahr 68 wurden die Seminare erneuert und es formierte sich schon auf einem höheren Niveau die zweite unabhängige Kultur. […] das war schon eine andere Generation Patočkianer. Die eine unsere – die Vierzigjährigen – und die zweite – die Zwanzig-, Fünfundzwanzigjährigen. Bei den Jungen wurde eher unterrichtet, unsere Generation stellte Betrachtungen an und dachte verschiedene Themen durch, die selbstständig bearbeitet wurden. So entstand die große Samizdatedition Patočkas Schriften und die Edition Neue Wege des Denkens. Die machte Patočkas Schüler Palouš. Der erste Nachnovemberrektor [der Karlsuniversität]. […] Mir wurde die Ehre zuteil, dass ich mit der Verwaltung einiger Samizdatfonds betraut wurde, damit war ich an der Spitze des Kollegiums zur Unterstützung der unabhängigen Kultur.
Neben konkreten Informationen zur Entwicklung der Seminare gibt diese Aussage einen Aufschluss über die Bedeutung der Seminare, die ihnen von den Zeitzeugen zugeschrieben wird. Ferner zeigt sich, welchen Einfluss Patočka auf den Zeitzeugen hatte und damit seine Biographie mitbestimmte. Des weiteren ist unverkennbar, dass der Befragte stolz darauf ist, einen Beitrag zur „unabhängigen Kultur“ geleistet zu haben. Als Patočka 1977 verstarb, wurden die Seminare von seinen Schülern fortgeführt und in Gedenken an ihren Mentor „Patočkauniversitäten“ genannt. Finanzielle Mittel für Lehrbücher, Übersetzungen, Gastvorträge und Stipendien erhielten sie von verschiedenen Fonds aus dem Westen. Diese Seminare entstanden auf die Initiative von Intellektuellen hin, die ihren Kindern eine in ihren Augen gute humanistische Bildung zuteil kommen lassen wollten. Jiří B. zufolge gab es „Dutzende Studenten“, „die etwas wissen wollten“. Wie bereits erwähnt, fanden die Seminare nicht nur in Privatwohnungen statt, sondern auch an Orten, wo die Intellektuellen als Wächter oder Heizer arbeiteten. Jiří B. erinnert sich: Ich hatte ein Seminar mit jungen Menschen im Kesselhaus, das sich mit Literaturgeschichte und Philosophie beschäftigte. Es wurde von ungefähr 20 Leuten besucht, etwa ein Jahr lang, in der Nacht. […] Von solchen Seminaren gab es eine Menge.
Den Selbstzeugnissen zufolge hätte es auch im Ermessen der Erwachsenen gelegen, nicht nur Studenten, sondern auch ihren jüngeren Kindern eine angemessene Bildung zu geben: Wir sagten uns mit Petr Pithart, der nicht lehren durfte, dass es schade ist, dass die Kinder nicht das wissen, was sie wissen sollten.220
220
Marie V.
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
323
Deshalb hätten sie bewusst einen Kreis von Jugendlichen ausgesucht, die sie zu Themen, die in der Schule nicht behandelt wurden, unterrichten wollten. Dabei sei es ihnen sehr wichtig gewesen, dass ihre Kinder im Gegensatz zur staatlichen Schule „zu diskutieren und Fragen zu stellen“ lernten.221 Marie V. nach waren „bestimmt 20 Kinder“ im Alter von 15 bis 18 Jahren anwesend und der Unterricht „dauerte den ganzen Abend lang, die Kinder waren gar nicht zu bremsen“. Die Jugendlichen nahmen an verschiedenen Seminaren teil, die jeweils in einer anderen Wohnung stattfanden. Sie seien „sehr geheim gehalten“ worden, damit die Staatssicherheit sie nicht ausheben konnte. In diesem Zusammenhang erzählte die Zeitzeugin, dass sie „Angst um die Kinder“ gehabt habe, wenn sie nach einem Seminar „um Mitternacht noch nicht zu Hause“ waren. Diese Gefahr habe vor allem bei „Kindern von echten Dissidenten“ bestanden, da die „StB genau wusste, wer wer war“. Die Sorge um die Kinder bei solchen Veranstaltungen wird in den Selbstzeugnissen häufig thematisiert, zumal die Lehrenden dafür die Verantwortung trugen. Der Philosophieprofessor Daniel Kroupa, an dessen Seminaren eine Vielzahl junger Menschen teilgenommen hatte, die gleichzeitig an der Universität studierte, brachte seine Befürchtungen folgendermaßen zum Ausdruck: In der damaligen Atmosphäre wussten [die Studenten], dass ihnen der Rausschmiss aus dem Studium droht, falls es entdeckt worden wäre, für mich hätte es nur das Zuchthaus bedeutet, aber für sie im Grunde eine zerstörte Zukunft, trotzdem haben sie sich unglaublich bemüht, arbeiteten an ihren Referaten, die ich ihnen aufgegeben habe, studierten die Literatur, manche mit einem unglaublichen Eifer […].222
Die „damalige Atmosphäre“, das heißt die ständige Bedrohung, durch die Staatssicherheit aufgedeckt und mitgenommen zu werden, beeinflusste die Wahrnehmung und Rezeption der Seminare. Das Wissen um das „vielleicht letzte Mal“ habe das Verhalten der Teilnehmer begünstigt. Im Unterschied zu offiziellen Lehrveranstaltungen an der Universität hätten die Teilnehmer keine Sitzung verpasst, seien stets aufmerksame Zuhörer gewesen, hätten fleißig mitgeschrieben und die Literaturhinweise ernst genommen. In den Wohnungsseminaren seien laut Tomáš V. „alle Musterschüler“ gewesen, „mehr als an der Uni“. Es ist anzunehmen, dass sich die Studenten nicht trotz der Bedrohung sondern vielmehr gerade deshalb so engagierten. Jiří B. wies diesbezüglich darauf hin, dass „es ein Studium war, keine Politik“, aber es habe „ungeheuer viel Pathos“ gehabt, denn „es ist etwas anderes, wenn man zur Vorlesung geht und weiß, dass die Polizei kommen und einen abführen kann“. Für das „Pathos“ seien auch die entspannte Atmosphäre des Privaten, das enge Beieinandersitzen und die Nähe zu den 221
Ebd. Vaněk/Urbášek 2005: 297.
222
324
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
geschätzten Moralautoritäten verantwortlich gewesen. Die verschiedenen Wohnungsseminare gewannen durch ihre Regelmäßigkeit und nahezu gleich bleibende Struktur immer mehr rituellen Charakter und wurden nicht zuletzt dadurch unverzichtbare Bestandteile des grauen Alltags. Inwiefern die genannten äußeren Bedingungen das wissenschaftliche Niveau beeinflussten, lässt sich schwer beurteilen, zumal die Selbstzeugnisse von Außenstehenden, hier von britischen Philosophen, diesbezüglich ambivalent sind. Einerseits waren Barbara Days empirischen Befunden zufolge britische Gelehrte darüber erstaunt und erfreut, dass trotz Materialmangel und der Bedrohung durch die StB die Seminare ein hohes Niveau aufwiesen. Andererseits kritisierten sie, dass die Störungen durch die Staatssicherheit sich destruktiv auf die Veranstaltungen ausgewirkt hätten, indem die „Unsicherheit und Gefahr, die durch die Bedrohung eines Polizeieingriffs hervorgerufen wurden, die Lehre häufig in einen eher symbolischen als tatsächlich fruchtbaren Prozess gewandelt hätten“.223 Gerade Veranstaltungen, an denen Gastwissenschaftler referierten, unterstanden der permanenten Kontrolle durch die Staatssicherheit. Jacques Derridas Verhaftung am 29. Dezember 1981 stellt vielleicht den prominentesten Fall in diesem Zusammenhang dar.224 Laut Day sind sich die Lehrenden und Studierenden dieser Problematik durchaus bewusst gewesen und der „totale Mangel an Büchern für das Eigenstudium und die Notwendigkeit, sich auf eigene Notizen und Erinnerungen verlassen zu müssen, veranlasste eine Reihe von Studenten dazu, sich in den achtziger Jahren in die Produktion des Samizdat einzugliedern“.225 Neben diesen Seminaren, die in ihrer Struktur dem universitären Muster folgten, existierte eine Vielzahl inoffizieller Seminare beziehungsweise Diskussionsrunden, wo Wissenschaftler regelmäßig ein bestimmtes Thema diskutierten. Ein Beispiel dafür ist der Strukturalistenkreis Sklerokruh um Miroslav Č., der bereits in Kapitel 3.2.2 beschrieben wurde. Ein weniger wissenschaftliches als vielmehr gesellschaftliches Ereignis stellten Vortragsreihen unterschiedlicher Couleurs sowie sogenannte „Salons“226 dar, wie sie vermutlich in Anlehnung an die Tradition des 19. Jahrhunderts bezeichnet wurden. Erstere veranstaltete zum Beispiel die Pfarrersfrau Věra L. jeden Montag in ihrem Gemeindehaus. Neben
223
Dayová 1999: 91. Derrida kam den Quellen zufolge unmittelbar nach seinem Vortrag bei dem Philosophen Ladislav Hejdánek in eine Polizeikontrolle. Am darauf folgenden Tag wurde er scheinbar von der Staatssicherheit beschattet, als ob er „verwanzt gewesen wäre“ (Derrida bei Dayová 1999: 83). Schließlich habe ihm die StB Drogen in seinen Koffer untergeschoben, was zu seiner Verhaftung geführt habe. Nach der Intervenierung durch die französische Regierung wurde er am 31. 12. 1981 aus der ČSSR ausgewiesen. 225 Dayová 1999: 91. 226 Jan N. 224
4.1 Die „unabhängige Kultur“ als alltagskulturelles Phänomen
325
Gebetsstunden und rein religiösen Veranstaltungen boten sie und ihr Mann regelmäßig ein „öffentliches Podium“ für repressierte Intellektuelle: Der Kreis der Leute, mit denen wir verkehrten, war relativ groß. Jiřina [Šiklová] hielt Vorträge bei uns in der Zeit, als sie irgendwo als Putzfrau gearbeitet hat. Also haben wir sie zu uns eingeladen. Eine Vielzahl solcher Leute, die nirgends ein öffentliches Podium hatten, also kamen sie her und referierten darüber, über was sie forschen, woran sie arbeiten.
Der ehemalige Tvář-Redakteur Jan N. und seine Frau waren wiederum an der Gestaltung verschiedener „Salons“ beteiligt, die eher künstlerischen Charakter besaßen, und in den Augen des Befragten deshalb nicht von der Staatssicherheit behindert worden seien. Seine Erinnerungen geben ferner Einblicke in das soziale Netz der Teilnehmer sowie in die Wohnungen, in denen die Lesungen und Vernissagen stattgefunden haben: Die ganze Atmosphäre verlangte nach etwas, was sie ein wenig erleichtert hätte, und ich glaube, dass mit der Idee die Ehefrau von Petr Pithart kam, dem heutigen Senatsvorsitzenden. […] Seine Frau war meine unmittelbare Mitschülerin. […] meistens fand es bei ihnen statt, aber einige Male auch bei uns. Ich habe Ihnen schon erzählt, dass die Wohnungen groß waren und eine ganze Reihe von Leuten konnte sich dort treffen. […] Ivan Klíma las dort zum Beispiel eines seiner Stücke. […] Ich glaube, dass Draha [Pithartová] Einladungen verschickte. Ansonsten lud man telefonisch ein. Ich denke, dass die StBler davon wussten, […] aber dass sie abschätzten, dass es nichts… sie hätten damit nichts erreichen können, wenn sie uns auseinander getrieben hätten. Es war ein freundschaftliches Beisammensitzen, man hat dort viele Leute kennen gelernt.
Dass eine Vielzahl an Seminaren, Ausstellungen, Theateraufführungen und Konzerten in Privatwohnungen stattfinden konnte, verdankt es dem Umstand, dass viele der Teilnehmer über geräumige Altbauwohnungen verfügten, wovon ich mich bei unseren Gesprächen selbst überzeugen konnte. Manche der Befragten sind in diesen Wohnungen zur Welt gekommen und verbrachten ihr ganzes Leben darin. Bei den Häusern handelt es sich mal um restaurierte, mal um graue mehrstöckige Häuser von der Jahrhundertwende bis hin zu den zwanziger Jahren. Einige der Befragten leben in Mehrfamilienhäusern aus den fünfziger Jahren, einige wenige im Plattenbau. Was die Inneneinrichtung betrifft, so deuteten alle Wohnungen, die ich aufsuchen durfte, darauf hin, dass die Menschen, die sie bewohnen, aufgrund der Bücherwände dem Bildungsbürgertum angehören, die Bilder an den Wänden ließen zeitgenössische Originale vermuten und dreimal stand ein Klavier an der Wand. Aus den Erinnerungen der Zeitzeugen lässt sich schließen, dass die Intellektuellen diesen regelmäßigen Veranstaltungen einen außerordentlich hohen Wert einräumten. Dies resultiert aus der Tatsache, dass die Wohnungsseminare neben
326
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
dem Samizdat die einzige Grundlage für eine wissenschaftliche Plattform schufen, wie ihn die Intellektuellen in der offiziellen Sphäre vermissten. Tomáš V. bezeichnete die Seminare als eine „mentale Hygiene“ in „diesen depressiven Zeiten“, Jindřich P. als „wenn man frisches Wasser in der Dürre trinken würde“, „wo drum herum nur Jauche und Unkraut ist“, Marie V. als „Inseln der Freiheit“. Die ausschließlich positiven Erinnerungen an die Wohnungsseminare weisen deshalb oft eine nostalgische Note auf.
4.2 Sozialbeziehungen und informelle Netzwerke Der nostalgische Blick zurück hängt zum großen Teil mit den aufgebauten beziehungsweise vertieften sozialen Beziehungen in den „unabhängigen Strukturen“ beziehungsweise in der Charta 77 zusammen. Eine zentrale Rolle spielten dabei Freundschaften. Emotionale und instrumentelle Freundschaften sind in Anlehnung an Milena Benovska-Săbkova zu verstehen „as a principle of organisation, mobilisation, and functioning of social networks“.227 Die Beispiele aus Kapitel 3 und 4.1 haben gezeigt, dass personalisierte Netzwerke die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Alltagsbewältigung schufen. Ohne sie hätten sich Samizdat, Tamizdat und die Wohnungsseminare nicht entwickeln können. Sozialbeziehungen und informelle Netzwerke spielten eine Schlüsselrolle bei der Vermittlung der offiziellen sowie inoffiziellen Arbeit und bei der Anschaffung von Mangelwaren für den alltäglichen Bedarf sowie die Arbeit im Samizdat. Für Familien aus dem Dissens bildeten sie die wichtigste Strategie im Umgang mit Repressionen. Und auf der Grundlage der Sozialbeziehungen konnte sich der Dissens erst konstituieren und entwickeln. In den Interviews wurde die Relevanz der sozialen Beziehungen auch im Zusammenhang mit ihrem Verlust in der postsozialistischen Zeit in Verbindung gesetzt. Jarka V. beschrieb den Gegensatz zwischen vor und nach der Wende folgendermaßen: Fakt ist, dass die Türklingel häufiger geläutet hat, das ist eines der wenigen Dinge, die damals besser waren. Die Leute haben sich wahnsinnig oft besucht. Sie klingelten und kamen ohne Anmeldung. Sie haben sich einfach ungeheuer oft besucht. Irgendjemand läutete und blieb ruhig den ganzen Abend. Das ist heute irgendwie ganz verschwunden, weil alle viel mehr Arbeit haben. Sie planen ihre Zeit ein. […] Mir ist jetzt bewusst geworden, dass die Klingel heute eigentlich nur dann läutet, wenn wir jemanden erwarten.
227
Benovska-Săbkova 2007: 143.
4.2 Sozialbeziehungen und informelle Netzwerke
327
Vielen Aussagen nach besaßen die persönlichen Beziehungen in der Zeit der „Normalisierung“ eine andere Qualität als heute. Der große Freundes- und Bekanntenkreis sei nach der politischen Wende 1989 auf die engsten Freunde zusammengeschrumpft. Dieser Umstand ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, die unter anderem mit der Errichtung demokratischer und marktwirtschaftlicher Strukturen verknüpft sind. Den Zeitzeugenaussagen zufolge steht den Menschen heute weniger Zeit zur Verfügung als vor der Wende, sie müssen ihren Alltag umstrukturieren und den neuen Anforderungen anpassen. Ferner haben sich die Kommunikationswege rasant verändert. Fanden vor der Wende nahezu alle Gespräche bei einer persönlichen Begegnung statt, werden heute das Telefon genutzt und SMS und E-Mails verschickt. Ein weiterer Faktor im Zusammenhang mit dem Wandel der Beziehungen ist das Verschwinden eines gemeinsamen Feindes und der Notwendigkeit eines unabdingbaren Zusammenhalts. Gerade in den siebziger und frühen achtziger Jahren wurden intensive Beziehungen gepflegt und zwar häufig ganz unabhängig von der intellektuellen Ausrichtung. Trotz unterschiedlicher Meinungen in Bezug auf Kunst, Kultur, Religion und Politik hielten die Betroffenen zusammen und leisteten einander konkrete Lebenshilfe. Heute hingegen wende sich jeder seinen eigenen Präferenzen zu: [Es gab] eine Solidarität unter den Leuten, die in einem Boot saßen. Also diejenigen, die sich dazu entschlossen haben, etwas zu tun. [Die Solidarität] war größer. Jetzt gibt es keinen Grund mehr dafür. […] Der gemeinsame Feind hat aufgehört zu existieren und wir haben uns sofort in einzelne Interessengruppen aufgeteilt. Für die Katholiken ist der Glaube das Wichtigste, für die Linken wiederum das ihre. […] Plötzlich haben die Leute zwischen sich so große Hürden.228
Damit im Zusammenhang steht ein weiterer wichtiger Grund für den Wandel. Da ist zum einen die Abschaffung der Zensur, die überhaupt erst die Entstehung der „unabhängigen Strukturen“ mit bedingte. Des weiteren haben sich diese parallelen Lebenswelten aus dem Bedürfnis nach Autonomie und Öffentlichkeit heraus entwickelt. Im Gegensatz zur Epoche der „Normalisierung“ können die Intellektuellen heute ihre Meinung in der Öffentlichkeit frei äußern, wenn sie mittlerweile nicht sogar selbst Politik machen. Die Bedeutsamkeit eines feinmaschigen Beziehungsnetzes, mit dessen Hilfe man zum Beispiel an Bücher gelangte oder heimliche Kanäle nutzte, um im Ausland publizieren zu können, ist gänzlich verloren gegangen. Hier läge ein Ansatzpunkt zu weiteren Forschungen, welche Netzwerke heute gebraucht und wofür sie genutzt werden und auf welche Weise sie sich konstituieren und gepflegt werden. Im Folgenden richtet sich der
228
Jarka V.
328
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Fokus auf die sozialistische Periode der siebziger und achtziger Jahre und die Frage nach der Struktur und Typologie der informellen Netzwerke. Die Grundvoraussetzung für die Konstituierung informeller Netzwerke und sozialer Beziehungen bildet das Vertrauen. Nach Niklas Luhmann „dient [Vertrauen] der Komplexitätsreduktion und der Minderung der Risiken und Gefahren des Lebens sowie der Schaffung einer sinnhaften und voraussehbaren Ordnung des Alltagslebens“.229 In der Sozialtheorie wird dabei zwischen dem „interpersonalen“ Vertrauen und dem „sozialen“ beziehungsweise „anonymen“ oder „systemischen“ Vertrauen unterschieden.230 Ersteres konstituiert sich in überschaubaren Kleingruppen wie die Familie und dem Freundes- und Bekanntenkreis, letzteres ist durch seinen „unpersönlichen, versachlichten, formellen und nicht zuletzt institutionalisierten Charakter gekennzeichnet“.231 In Anlehnung an Rainer Paris232 bemerkt Christian Giordano, dass „Vertrauen […] ohne Misstrauen kaum denkbar [ist]“, dass „Misstrauen […] am Anfang aller sozialen Ordnung steht, während Vertrauen eine zwar notwendige, jedoch später erscheinende Schutzstrategie darstellt, um die allzu negativen Folgen des generalisierten Misstrauens zu neutralisieren“.233 Vertrauen beziehungsweise Misstrauen gründen dabei auf Erfahrungen. Die gegenwärtige Präsenz von Vertrauensbeziehungen, die als notwendige Voraussetzung für die Verwirklichung von zukünftigen Kooperationsprojekten gelten, hängt also in erheblichem Maße von den in der Vergangenheit gemachten Erfahrungen ab, die einen direkten beziehungsweise indirekten Charakter besitzen. Im ersten Fall wurden sie selbst gemacht, im zweiten sind sie durch Kultur und zwar durch die verschiedenen Formen des gesellschaftlichen Alltagswissens und des kollektiven Gedächtnisses vermittelt worden.234 Direkte positive oder negative Erfahrungswerte basieren demnach auf „Bekanntschaft und Sympathie oder Zugehörigkeit zu einer Lebenswelt“, aber auch auf „Empfehlungen durch Dritte“235 und sind im „individuellen beziehungsweise gesellschaftlichen Wissensvorrat gespeichert“.236 Indirekte Erfahrungswerte sind wiederum Teil intersubjektiv geteilter Wissensvorräte in der Gesellschaft. Konkret heißt das, dass der Mensch im Alltagshandeln auf persönliche Erfahrung einerseits und sozialisationsbedingtes Alltagswissen andererseits zurückgreift. In 229
Roth/Spiritova 2004: 28; vgl. Luhmann 42000: 27 ff. Siehe zum Beispiel Eisenstadt 2001; Fukuyama 1995, 1995a; Luhmann 42000; Putnam 1993. 231 Giordano 2007: 24; vgl. auch Roth 2007a: 8 f. 232 Paris 2005. 233 Giordano 2007: 23. 234 Ebd. 235 Schläger-Zirlik 2004: 20. 236 Giordano 2007: 24. 230
4.2 Sozialbeziehungen und informelle Netzwerke
329
der vorliegenden Untersuchung wurden diese Theoreme empirisch nachgewiesen. Die Teilhabe an einer gemeinsamen Lebenswelt führte zu einem ausgeprägten interpersonalen Vertrauen der Intellektuellen zueinander. Die ersten Jahre der „Normalisierung“, die von Entlassungen und Arbeitssuche begleitet wurden, zeigten, „wer mit [den repressierten Intellektuellen] geht“ und wer „auf den ‚roten Tiger‘“ aufgesprungen war.237 Zu diesem Zeitpunkt machten die Zeitzeugen Erfahrungen, wem sie vertrauen konnten und wem nicht. Soziale Beziehungen, die im Verlauf der siebziger und achtziger Jahre im Zusammenhang mit der Arbeit im Dissens und dem Samizdat geknüpft wurden, waren wiederum zunächst durch Misstrauen gekennzeichnet. Intellektuelle, die unter fremdem Namen schrieben, sich dem Dissens angeschlossen hatten oder Teil des Samizdatnetzwerks waren, weihten so wenig Menschen wie notwendig in ihre Arbeit ein. Das Misstrauen fungierte als eine Schutzstrategie, um sich, seine bereits vorhandenen sozialen Beziehungen und die Arbeit in den „unabhängigen Strukturen“ beziehungsweise in der Charta 77 nicht zu gefährden. Manchmal blieb der Schutzmechanismus des Misstrauens lange Jahre bestehen, manchmal konnte aufgrund positiver Erfahrungswerte neues Vertrauen entstehen. Die verschiedenen sozialen Beziehungen der Akteure bildeten ein personalisiertes soziales Netzwerk. Giordano kennzeichnet solche Netzwerke als „pragmatische Koalitionen zwischen Individuen“, als „temporäre Allianzen, die aus einem Netz von bestimmten Relationstypen bestehen“. Der Sozialanthropologe, dessen Erkenntnisse sich vor allem auf den Mittelmeerraum und Ost- und Südosteuropa beziehen, unterscheidet dabei vier Beziehungstypen: 1. Familien- und Verwandtschaftsbeziehungen, 2. rituelle Verwandtschaft, instrumentelle Freundschaft und Bekanntschaften, 3. Patron-Klientel-Beziehungen, 4. Korruption und 5. mafiose Netzwerke.238 Für die Analyse sozialer Beziehungen und informeller Netzwerke im tschechischen Landesteil der ČSSR im Allgemeinen und bei politisch verfolgten Intellektuellen im Besonderen scheint mir diese Aufteilung nur bedingt sinnvoll, zumal es sich hier um idealtypische Analysekategorien handelt. In der vorliegenden Untersuchung konnten folgende „Relationstypen“, die in der Praxis allerdings nicht so strikt getrennt werden können, nachgewiesen werden: 1. Familien- und Verwandtschaftsbeziehungen Die Kernfamilie stellte auch in meiner Untersuchung zweifelsohne die Keimzelle des Vertrauens dar. Sie war der Fixpunkt, um welchen alles andere kreiste und sich entfaltete. Von der Bindung zwischen Mann und Frau hing der Erfolg der Alltagsbewältigung ab. Die Betonung liegt hier – möglicherweise ein Unterschied zu Südosteuropa – auf der Kernfamilie: Vater, Mutter beziehungsweise 237
Jarka V. Giordano 2007: 27–39.
238
330
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Mann und Frau und die eigenen Kinder. Weitere Familienmitglieder wie Geschwister und Eltern, Schwiegereltern, Cousins und Cousinen spielten in den Erinnerungen der befragten Intellektuellen eine untergeordnete Rolle. Sie wurden nur dann erwähnt, wenn sie in unmittelbarem Zusammenhang mit der sozialen Lebenswelt des Dissens beziehungsweise der „unabhängigen Strukturen“ standen. Die Aussagen bezogen sich entweder auf die gemeinsame Tätigkeit (zum Beispiel Jindřich P. und sein Schwiegervater, die Brüder Havel) oder aber auf den umgekehrten Fall, wie im Interview mit Jarka V. deutlich wurde: Ich habe die Schreibmaschine mit meinem Bruder getauscht, welcher überhaupt nicht schreibt. Er fragte nicht für was es ist. Vielleicht wusste er es, vielleicht nicht. Ich habe mit ihm eigentlich nie darüber gesprochen.
Die Selbstzeugnisse deuten darauf hin, dass die Lebenswelt der Intellektuellen und noch mehr der Dissidenten eine recht undurchlässige, zum Teil in sich geschlossene Alltagswelt war. Das lag einerseits an politischen beziehungsweise ideologischen Meinungsdifferenzen mit anderen Familienmitgliedern und andererseits daran, dass die Intellektuellen ihre Verwandten nicht der Gefahr der politischen Verfolgung aussetzen wollten. Dadurch wurden auch Grenzen zwischen nahen Verwandten gezogen. Die Beispiele der vorliegenden Arbeit haben gezeigt, dass die politischen Verhältnisse auch zur Zersetzung der Kernfamilie beitragen konnten.239 Im Zusammenhang mit „Gesellschaften des öffentlichen Misstrauens“ schreibt Giordano, dass „die Handelnden es für notwendig halten, ihre Familien- und Verwandtschaftsbeziehungen durch zusätzliche Solidaritätsrelationen auszudehnen, so dass die Tendenz besteht, das eigene soziale Netzwerk über die Familie und die Verwandtschaft hinaus zu erweitern“.240 Für die tschechischen Intellektuellen trifft das genauso zu, mehr noch: Für eine erfolgreiche Alltagsbewältigung mussten Familienbeziehungen nicht nur ausgedehnt und erweitert werden, sondern nicht vorhandene beziehungsweise zerstörte Familien- und Verwandtschaftsbeziehungen mussten durch andere soziale Bindungen substituiert werden. Das heißt, dass Freunde und Bekannte bei politisch verfolgten Intellektuellen durchaus Teil der Kernfamilie werden konnten. Erinnern wir uns an das Zitat der Chartistin Marie Rút Křížková, deren Bekannte aus der Charta 77 „Ela“ Křížkovás Aussage zufolge ihr „näher“ gestanden habe als ihre „eigene Schwester“ und dass sie in Elas Tochter „eine weitere Tochter“ gefunden habe. Ein weiteres Beispiel bilden die Mitarbeiter von Tvář Jan N., Emanuel M., Karel Š., für die es „das Wichtigste bei allem war, dass [sie] zusammen bleiben“.241 Dass diese Bande sehr stark waren und immer noch sind, zeigt zum 239
Jan N., Emanuel M., Karel Š., Zdeněk V. Giordano 2007: 28. 241 Jan N. 240
4.2 Sozialbeziehungen und informelle Netzwerke
331
Beispiel auch, dass der Sohn von Karel Š. und die Tochter von Emanuel M. verheiratet sind. 2. Emotionale und instrumentelle Freundschaften Freundschaften bildeten den zweiten wichtigen, in manchen Fällen vielleicht den wichtigsten Beziehungstypus. Die Ethnologin Milena Benovska-Săbkova charakterisiert Freundschaft „as an interpersonal relation resting at least on a personal and voluntary choice, particularism (in the sense of Parsons), and an emotional content or element“.242 Die Freundschaft ist eine „interpersonale Relation mit symmetrischem Charakter“, die „in der Regel zwischen sozial Gleichgestellten“ besteht.243 Nach Giordano führt der „Begriff der Symmetrie […] zu einem weiteren wesentlichen Merkmal der Freundschaftsverbindungen, nämlich zum transaktionalen Charakter der erwähnten Dyade“ hin und damit zu „instrumentalen Interaktionen“.244 Benovska-Săbkova differenziert weiter und führt zur besseren Unterscheidung vier Freundschaftstypen an: „a) ‚exclusive‘ friendship, or, in other words ‚best friendship‘; b) close friendship; c) occasional friendship; d) expedient friendship“. Dabei betont sie ganz richtig, dass „[i]t must be pointed out that the friendship of two persons often changes in intensity and character during different periods in the lives of the partners“.245 Deshalb ist es in der Praxis schwierig, eindeutig zwischen emotionalen und instrumentalen Freundschaften zu unterscheiden, da sie sich in der Regel überlappen. Im Zusammenhang mit der vorliegenden Thematik ist festzustellen, dass zu Beginn der „Normalisierung“ viele emotionale Freundschaften eine instrumentelle Dimension bekamen (zum Beispiel Milan J. und Miroslav Č.). Emotionale Freundschaften mussten für eine erfolgreiche Lebensführung zwangsläufig instrumentell genutzt werden. Auf wen sonst als auf einen guten, wenn nicht den „besten“ Freund konnte man sich zunächst verlassen, wenn man aus der Partei ausgeschlossen worden war und seine Arbeit verloren hatte. Aus Arbeitskollegen wie Milan J. und Miroslav Č. oder Jan N., Emanuel M. und Karel Š. wurden in den sechziger Jahren Freunde, die nach 1968 ihre Freundschaft auch instrumentell zu nutzen begannen. Durch die gegenseitige Hilfe fanden sie eine gemeinsame Anstellung, und wenn sich einer von ihnen in einer auswegslosen finanziellen Situation befand, wurden die Gehälter untereinander aufgeteilt. In Bezug auf die instrumentelle Dimension von emotionalen Freundschaften ist hier ferner zu konstatieren, dass sie einen symmetrischen Charakter primär in Bezug auf den Austausch von Informationen und auf die Vermittlung von notwendigen Bekanntschaften aufwiesen. 242
244 245 243
Benovska-Săbkova 2007: 144. Giordano 2007: 29. Ebd. Benovska-Săbkova 2007: 145.
332
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Aus den Selbstzeugnissen von verfolgten Intellektuellen geht hervor, dass vor allem ein Element dazu beigetragen hatte, jemanden als „guten Freund“ zu bezeichnen: Das Vertrauen, mit ihm über alles reden zu können im Wissen, dabei kein Risiko einzugehen. Der Chartist Jan N. versuchte im Interview zu erklären, was für ihn „ein guter Freund“ – im Tschechischen werden dafür přítel und kamarád synonym verwendet – bedeutet: Das ist ein Mensch, mit dem ich mich in jeder Situation, die mich belastet, gerne beraten würde, weil er sich für mich dahingehend interessiert, als der Rat, falls er mir einen gibt, gut ist. Falls er nicht kann, dann sagt er, dass er nicht kann. Das wäre so das Wichtigste. Dass es ein Mensch ist, auf den ich mich in solchen Situationen, die am schwierigsten sind, verlassen kann. […] Sich darauf verlassen zu können, mit jemandem in dieser Angst reden zu können, war damals wichtig, bei Bonhoeffer habe ich das gefunden zur Zeit des Nazismus. […] Dieses absolute Vertrauen, dass man sein Leben riskiert. Während der Normalisierung hat man zwar nicht sein Leben riskiert, aber das Zuchthaus oder den Verlust der Arbeit. Das hat völlig gereicht. Also war es ein Vertrauen dieser Art.
Zur Vertiefung der Freundschaften trug sicherlich auch der Umstand bei, dass die Akteure sich häufig persönlich trafen, das heißt mehrmals im Monat, manchmal mehrmals in der Woche, und weniger zum Beispiel miteinander telefonierten, weil man „Angst vorm Abhören“246 gehabt habe. Gelegentliche und zweckmäßige Freundschaften konnten wiederum eine emotionale Dimension entwickeln, wie das Beispiel von Frauen politischer Häftlinge vor Augen geführt hat. Aus zweckmäßigen, auf dem Prinzip der Solidarität aufgebauten Gemeinschaften wurden emotionale Freundschaften. Und am Beispiel der Beziehungen zwischen vormals fremden Menschen aus Ost und West konnte deutlich werden, wie aus rein instrumentalen Beziehungen, die eindeutig einen asymmetrischen Charakter aufwiesen, ebenfalls tiefe emotionale Freundschaften entstehen konnten. 3. Bekanntschaften Im Unterschied zu den Bezeichnungen vztahy (Beziehungen) oder vazby (Bindungen), die von den Zeitzeugen für freundschaftliche Relationen verwendet wurden, wurde für gelegentliche, instrumentelle Beziehungen, die nicht als Freundschaften im oben beschriebenen Sinne wahrgenommen wurden, der Ausdruck známosti (Bekanntschaften, znát = kennen) benutzt. Ein Bekannter war im Grunde jede Person, die man kannte, ohne mit ihr eine freundschaftliche Beziehung pflegen zu müssen: Freunde und Bekannte von Freunden und Verwandten („friends of friends“), frühere Mitschüler und Lehrer, alte und neue Kollegen, Nachbarn, Handwerker, Lebensmittelhändler, Ärzte, Anwälte und so weiter. 246
Jan N.
4.2 Sozialbeziehungen und informelle Netzwerke
333
Známosti waren wichtiger Bestandteil der personalisierten Netzwerke, da man durch sie Zugang zu bestimmten Ressourcen hatte. Eine „Schulkameradin aus der Kindheit“ konnte einen Arbeitsplatz vermitteln,247 Kollegen in den „offiziellen Strukturen“ „spendeten“ Papier für den Samizdat,248 Nachbarn versteckten Listy und Svědectví bei drohenden Hausdurchsuchungen,249 Handwerker halfen „schwarz“ bei Hausrenovierungen,250 Ärzte „verschafften“ eine Invalidenrente251 und Anwälte „besorgten Orangen“ für den inhaftierten Ehemann.252 Für Intellektuelle in den „unabhängigen Strukturen“ beziehungsweise im Dissens war es ferner eine Notwendigkeit und wichtige Strategie, einen guten Gebrauchtwarenhändler zu kennen, der Schreibmaschinen verkaufte,253 „man musste einen bekannten Antiquar haben“ und einen guten Kontakt zu Bibliothekskräften pflegen254 und es war von Vorteil, sich mit den „Jungs“ von der Altpapiersammelstelle „bekannt zu machen“, um an Literatur ranzukommen.255 Und schließlich war es von Nutzen, Bekannte im Ausland zu haben, die einem halfen, in westlichen Verlagen zu publizieren und Studienmaterialien zu besorgen. Bei diesen Beispielen wird zweierlei deutlich: Zum einen scheint es, dass die Intellektuellen mit der Strategie známost fast nur Güter erworben haben, die im Zusammenhang mit dem Leben im Dissens beziehungsweise der Arbeit in den „unabhängigen Strukturen“ zusammenhingen. Ob sie tatsächlich auch Mangelwaren wie zum Beispiel Lebensmittel oder Hygieneartikel durch die Hilfe von Bekannten besorgten, kann nur vermutet werden, denn direkt erzählt haben sie darüber nicht. Zum anderen zeigt die Gruppe der Intellektuellen, dass beim Relationstyp „Bekanntschaft“ eine „Gleichwertigkeit der ausgetauschten Leistungen und Gegenleistungen“256 nicht zwangsläufig vorhanden sein musste und dass Geld im Gegensatz zu Russland und Südosteuropa eine große Rolle spielte.257 Dabei darf diese Form der Tauschbeziehung nicht als Korruption oder Bestechung gedeutet werden. Den Selbstzeugnissen zufolge konnten die Intellektuellen keine anderen Waren zum Tausch anbieten als „unabhängige Literatur“, Informationen und die Vermittlung von Bekanntschaften, da sie keinen unmittelbaren Zu247
249 250 251 252 253 254 255 256 257 248
Věra B. Marie J. Libuše Š. Václav Š., Jan N. Marie J., Libuše Š., Jindřich P. Dagmar B. Marie J. Jiří B. Jindřich P., Jiří B. Giordano 2007: 30. Inwiefern známosti in der ČSSR die gleiche Struktur aufwiesen wie blat in der Sowjetunion oder vrăzki in Bulgarien kann hier nicht geklärt werden.
334
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
gang zu materiellen Gütern des alltäglichen Bedarfs hatten. Aus diesem Grund wurden Leistungen wie handwerkliche Arbeiten mit Geld vergütet oder – und das könnte auf den ersten Blick auf ein asymmetrisches Verhältnis der Relationen hindeuten – mit mehr oder weniger ideellen Gütern „entlohnt“: Die Schreibkraft von Jindřich P., eine Kommunistin, habe „umsonst abgeschrieben“, Nachbarn haben die Intellektuellen gewarnt, wenn die StB das Haus beschattete oder sie haben „gefährliche“ Literatur bei sich versteckt, Menschen aus der „grauen Zone“ haben Samizdat gekauft und Papier „besorgt“, um die „unabhängigen Strukturen“ oder die Charta 77 zu unterstützen oder, wie von einigen Zeitzeugen gedeutet, um ihr „schlechtes Gewissen zu erleichtern“, und westliche Diplomaten, Journalisten und Wissenschaftler haben politisch verfolgte Intellektuelle einfach „nur“ aus ideellen und ideologischen Gründen – im Dienst eines kulturellen oder menschenrechtlichen Auftrages – unterstützt. Die Güter und Leistungen, die in diesen sozialen Netzwerken getauscht wurden, geben Aufschlüsse über die kulturellen Wertigkeiten der Intellektuellen und damit ihre Alltagskultur. Ferner zeigt sich, dass die Akteure Strategien der alltäglichen Lebensführung adaptiert haben, die sie zu Beginn der „Normalisierung“ noch abgelehnt hatten wie zum Beispiel das „Organisieren“ von Waren am Arbeitsplatz, das heißt Diebstahl öffentlicher Güter materieller Natur. Auf meine Frage zu Formen der Tauschbeziehungen in der ČSSR antwortete Jan N.: Ich denke, dass in Böhmen (v Čechách) wenig [Naturalien getauscht wurden]. Hier wurde geklaut.258
Der Diebstahl am Arbeitsplatz, der den Wertvorstellungen der Intellektuellen nicht entsprochen hatte, wurde im Laufe der „Normalisierung“ selbst für sie zu einer sozialen Praxis, indem sie Papier entwendeten oder staatliche Kopierer und Drucker für private beziehungsweise in ihren Augen „quasiöffentliche“ Zwecke nutzten. 4. Patron-Klientel-Beziehungen Der vierte Beziehungstypus, der hier nachgewiesen werden konnte, ist die „Klientschaft“, eine außerverwandtschaftliche interpersonale asymmetrische PatronKlient-Beziehung. Verena Burkolter definiert diese Relation folgendermaßen: The patrons grant favours, protection and help in various circumstances, in return for small pieces of material assistance, services, loyalty, and political allegiance from the side of the client. Such a reciprocal relationship may be expressed in terms of a formal contract or in less formal relations.259
258
Čechy bedeutet im Tschechischen sowohl Böhmen als auch Tschechien. Burkolter 1976: 1.
259
4.2 Sozialbeziehungen und informelle Netzwerke
335
Die Selbstzeugnisse der Intellektuellen lassen diese Beziehungsrelation auf einer niedrigen Hierarchieebene der Machtstruktur erkennen, nämlich in der Person des Betriebs- oder Abteilungsleiters und seinem Mitarbeiter. Ein Betriebsleiter, der Teil der Parteistruktur war, konnte bis zu einer bestimmten Ebene durchaus großen Einfluss, zum Beispiel auf Neueinstellungen, Mittelvergabe etc., haben. Dabei ist davon auszugehen, dass er wiederum in einem klientelistischen Verhältnis zu einem höherstehenden Parteimitglied stand. Wie wir gesehen haben, lag die Einstellung von Ex-Kommunisten und Dissidenten ganz im Ermessen und der Willkür der Betriebsleitung. Repressierte Intellektuelle standen in einem in hohem Maße asymmetrischen Abhängigkeitsverhältnis zu ihren Vorgesetzten. Dem ehemaligen politischen Häftling Zdeněk V. sei das zum Beispiel ganz deutlich bei seiner Einstellung mitgeteilt worden („[…] du weißt, dass du keine Chance hast, mich zu hintergehen. Du wirst nicht gegen mich konspirieren. Also bist du mein Mann. […] Du sitzt in der Scheiße“). Ein gutes Arbeitsverhältnis, das zunächst vermutlich auf gegenseitiger Sympathie und einer persönlichen Einstellung des Vorgesetzten gegenüber politisch verfolgten Intellektuellen basierte, konnte in ein Patron-Klient-Verhältnis münden, von dem vor allem der Mitarbeiter profitieren konnte. Die Patronage äußerte sich darin, dass sich der Betriebsleiter schützend vor den Intellektuellen stellte, wenn die Staatssicherheit seine Entlassung herbeiführen oder eine Kontrolle seines Arbeitsplatzes durchführen wollte. Ferner konnte der Patron seinem Klienten Zugang zu bestimmten Ressourcen (Papier, Kopierer, Prämien auf Umwegen) ermöglichen oder ihm erlauben, „unabhängige Literatur“ im Betrieb zu verwahren, dort für den Samizdat zu arbeiten und Seminare zu veranstalten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Betriebe, in denen die Leitung die Form einer Schutzpatronage angenommen hatte, zu „Zentren der Hinausgeworfenen“260 wurden. Als Gegenleistung erwarteten und erhielten die Patrone eine qualitativ gute Arbeit, Loyalität und in einigen Fällen Leistungen, durch welche sich die Vorgesetzten die Fähigkeiten der Intellektuellen zunutze machten (Verfassen von Betriebsberichten wie zum Beispiel bei Zdeněk V.). Ein gutes Beispiel, wie ein Teil eines personalisierten Netzwerks zwischen Patron, Klient und einer známost ausgesehen haben könnte, spiegelt die folgende Geschichte von Zdeněk V. wider: Der Vorgesetzte hat mich zu sich gerufen […] und sagte, dieser hat mich gesiezt: „Herr Doktor, […] wir haben ein Problem mit dem Material, wir brauchen zwei Waggons von einem bestimmten Eisen.“ Ich: „Was fragen Sie da mich?“ […] Er sagte: „Schauen Sie. Sie sind ein politischer Häftling, Sie haben sicher überall Bekannte.“ Dort habe ich das gelernt. Somit bin ich, wenn sie etwas gebraucht haben… […] ich habe die zwei Waggons mit dem Blech besorgt. Es hat gereicht, dass ich in irgendeine Fabrik gehe und dem Pförtner sagte […]: „Hören Sie, haben Sie hier jemanden, der 260
Jiří B.
336
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
gesessen hat? Einen politischen Häftling.“ Er sagte, dass ja, „der dort“. […] Ich ging zu ihm und sagte, dass ich in Bory und Ostrava [im Gefängnis] war, dort und dort. [Und er fragte:] „Was brauchst du?“
Dieses Beispiel zeigt, dass eine známost auch jemand sein konnte, den man gar nicht persönlich kennen musste, es reichte aus, dass die Person Teil derselben „Schicksalsgemeinschaft“ war. Im Zusammenhang mit den Patron-Klient-Beziehungen konnte es allerdings auch passieren, dass die Intellektuellen sie nicht eingehen wollten, wie im Falle der Historikerin Věra B. Als sie sich ihrer Vorgesetzten gegenüber, „einer Schulkameradin“, die ihr die Stelle vermittelt hatte, dahingehend loyal hätte verhalten sollen, indem sie ihr Berichte über die anderen Mitarbeiter hätte zukommen lassen sollen, habe sie unter anderem aus diesem Grund eine Kündigung vorgezogen. In Bezug auf diese Gratwanderung und den Widerspruch zwischen den Wertvorstelungen der Intellektuellen und der gelebten Alltagsrealität fällt in den Erinnerungstexten auf, dass die Akteure ihr Handeln kritisch reflektieren und negativ bewerten, ohne sich dabei zu rechtfertigen. Misstrauen Abschließend möchte ich noch auf den Aspekt des öffentlichen Misstrauens beziehungsweise des fehlenden „systemischen“ Vertrauens der Intellektuellen zu sprechen kommen. Es ist anzunehmen, dass auch die ČSSR wie andere sozialistische Länder eine „Gesellschaft des öffentlichen Misstrauens“261 war, das heißt, dass die Menschen nur ihren eigenen Kleingruppen vertrauten und der Staat als eine anonyme und feindliche Macht wahrgenommen und gedeutet wurde. In Bezug auf die Intellektuellen muss hier allerdings differenziert werden. Die Intellektuellen pflegten zwar in einem hohen Maße personalisierte Beziehungen und vertrauten nur ihren engsten Familienangehörigen und Freunden, doch der Staat stellte für sie keine abstrakte Macht mit undurchschaubaren Strukturen dar. Dies verwundert nicht in Anbetracht der Tatsache, dass viele von ihnen aus den Bereichen der Philosophie, Geschichtswissenschaft und Politologie kamen und bis zu Beginn der „Normalisierung“ selbst Teil der staatlichen Machtstrukturen waren. Als Intellektuelle hatten (und haben) sie ein anderes Staatsverständnis als der Großteil der Bevölkerung. Nicht der Staat war verantwortlich für Mangelwirtschaft und Repression, sondern das auto- und technokratische Regime, das einen Keil zwischen Staat und Gesellschaft geschlagen hatte. Zwar trugen auch die Intellektuellen teilweise zur Aushöhlung des Systems von unten bei, indem sie Staatseigentum für ihre Zwecke instrumentalisierten. Doch dies taten sie ihren Aussagen zufolge nur bis zu der Grenze, wo sie das nicht mehr mit ihren Wertvorstellungen in Einklang hätten bringen können, zumal Moral einen
261
Giordano 2007.
4.3 Geschlechterrollen in der Alltagsbewältigung
337
grundlegenden Wert ihres Selbstverständnisses bildete. Indem die Intellektuellen „unabhängige Strukturen“ schufen, bezogen sie eindeutig eine Position zum Regime und durch die Gründung der Charta 77 sogar eine Opposition. Und schließlich ist Václav Bendas Postulat nach der Konstituierung einer „parallelen Polis“ sowie die überdurschnittliche Häufigkeit von Wohnungsseminaren zu Platon ein weiterer Hinweis darauf, dass der Staat ein wichtiges diskursives Feld dargestellt hat. Die Ehefrau des politischen Häftlings Dagmar B. brachte dieses Moment im Zusammenhang mit ihren Erinnerungen an die Repressionen, die sie während der gesamten „Normalisierung“ begleitet hatten, in ihrem Rückblick wie folgt zum Ausdruck: Aber weil ich mehr oder weniger ein Mensch bin, der sich mit Politik beschäftigt, war die Situation für mich so … Ich betrachtete sie als einen Teil des politischen Geschehens. […] Ich betrachtete sie nicht als irgendeine Einbuße oder etwas Ähnliches.
4.3 Geschlechterrollen in der Alltagsbewältigung In Kapitel Umgang mit Repression und Gegenstrategien (3.3.3.3) wurde hervorgehoben, dass in den Erinnerungen von Zeitzeuginnen den Sozialbeziehungen das größte Gewicht beigemessen wurde, während männliche Interviewpartner ihre intellektuelle Arbeit in den „unabhängigen Strukturen“ ins Zentrum ihrer Erzählung stellten. Diese unterschiedlichen Narrativprioritäten weisen damit auf eine unterschiedliche Hierarchisierung der Bewältigungsstrategien „Sozialbeziehungen“ und „inoffizielle Arbeit“ hin. Ferner haben die Erinnerungstexte unterschiedliche Verhaltens- und Deutungsmuster bezüglich des Geschlechts erkennen lassen. Im Folgenden sollen diese Erkenntnisse in den Zusammenhang der Geschlechterforschung gestellt werden. Die Sozialhistorikerin Květa Jechová kommt in ihrer empirischen Studie über „Menschen der Charta 77“ zu dem Ergebnis, dass in Bezug auf den „Kampf mit dem totalitären Regime […] in der demokratischen Gemeinschaft der Charta die Emanzipation der Frau als ein wichtiger Faktor der bürgerlichen und menschlichen Identitätssuche begriffen wurde“.262 Leider führt Jechová diese Thematik nicht weiter aus, aus ihrer Argumentation geht nicht hervor, warum sie diese Schlussfolgerung zieht. Die Selbstzeugnisse lassen vermuten, dass diese Einstellung vor allem dem Selbstverständnis der Dissidentinnen beziehungsweise der
262
Jechová 2003: 70.
338
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Ehefrauen von Dissidenten geschuldet ist. Die Ehefrau von Ivan Klíma bemerkte in diesem Zusammenhang: I did not see any difference between being a male or female dissident. I did not notice any feminist orientation in the Charta 77.263
Erst mit der politischen Wende im Jahr 1989 habe sich diesbezüglich ein Wandel vollzogen, der geschlechtsspezifische Unterschiede sichtbar werden ließ. Dies zeigt sich unter anderem darin, dass Männer seit dem Systemwechsel in der Politik weitaus mehr repräsentiert sind als Frauen, die sich jetzt im Hintergrund wiederfinden. Anna Šabatová, Sprecherin der Charta im Jahr 1986, erklärte dieses Moment, wie bereits zitiert, damit, dass sie sich aus der Politik zurückgezogen habe, als diese „aus Wohnungen in Institutionen gezogen“ sei und die „Dinge nicht mehr bei freundschaftlichen, mehr oder weniger informellen Treffen in Wohnungen entschieden wurden“.264 Diese Aussage gibt einen Hinweis darauf, dass sich Frauen aus dem Dissens – neben den explizit genannten Gründen wie „etwas Nützliches tun zu wollen“265 – auch engagiert haben, weil ihre dissidentischen Aktivitäten in die private Sphäre des Alltags eingebettet waren. Erst als sich eine Verschiebung vom Inoffiziellen hin zum Offiziellen vollzogen habe, haben sich die Frauen aus der Politik zurückgezogen, erst dann seien Geschlechterunterschiede zu Tage getreten. Die in der vorliegenden Arbeit beschriebenen Lebenswelten machen jedoch deutlich, dass die Kategorie Geschlecht beziehungsweise Gender bereits vor der Wende eine tragende Rolle spielte. Im Gegensatz zu sex als biologischem Geschlecht wird Gender als das soziokulturell konstruierte und historisch wandelbare Geschlecht definiert: Gender [wird] als soziale Geschlechtsidentität in hohem Maße auch als ein Produkt kultureller Zuschreibungen betrachtet, als Folge kultureller Konzepte von „Weiblichkeit“ und „Männlichkeit“, die tradiert, erlernt und damit in vieler Hinsicht wandelbar sind.266
In ihrem Selbstverständnis waren die tschechischen weiblichen Intellektuellen den Männern zwar gleichberechtigt, doch versteht man Gleichberechtigung im Sinne einer gleichberechtigten Aufgaben- und Rollenverteilung, so zeigt sich 263
265 266 264
Klímová o. J. Jechová 2003: 71. Ebd. Kaschuba 1999: 161. Zur Geschichte der Frauen- und Geschlechterforschung siehe zum Beispiel Bock 1988; Butler 1991; Davin 1994; Göttsch 1999; R. Habermas 1993; Hausen 1992, 1998; Hausen/Wunder 1992; Hauser-Schäublin/Röttger-Rössler 1998; Lipp 2 1994; Maihofer 1994; Schissler 1993; Scott 1986, 1988. Zur Kritik an der radikalen These hinsichtlich der Trennung von sex und gender, die bei Butler bis zur „Entkörperlichung“ geht, siehe vor allem Maihofer 1994.
4.3 Geschlechterrollen in der Alltagsbewältigung
339
vielmehr, dass das Gegenteil der Fall war. Im Gegensatz zu den Männern, die exponierte Positionen sowohl in der Charta 77 als auch in den „unabhängigen Strukturen“ innehatten, gingen Frauen mehrheitlich einem „unsichtbaren Handwerk“ nach: Es waren ja vor allem die Frauen, die politische Artikel, Übersetzungen, offene Briefe und Bücher, die im Samizdat veröffentlicht wurden, abschrieben und vervielfältigten, und den „Spionen“ übermittelten, die die Büchermanuskripte, die dann im Exil publiziert wurden, ausfuhren.267
Ferner „trieben sie […] Geld und Kleidung für die Familien der Inhaftierten auf“ und „dazu waren sie angestellt, erzogen Kinder, machten aus Fallobst Kompotts und Marmelade ein, auch deshalb, weil sie nicht genug Geld hatten“.268 Und „die Männer“, so Šiklová weiter, „hätten angeblich für diese Arbeit nicht ausreichend geschickte Hände gehabt, und vor allem nicht die Geduld“.269 Die Alltagswelt der politisch verfolgten männlichen und weiblichen Zeitzeugen zur Zeit der „Normalisierung“ zeichnet sich durch traditionelle Weiblichkeitsmuster, „klassische“ Rollenzuweisungen und duale Geschlechtskonstruktionen aus: Der Publizist Tomáš V. war Herausgeber, Autor und Redakteur, seine Frau war die Sekretärin; der Ehemann der Historikerin Věra B. forschte und schrieb wissenschaftliche Abhandlungen, seine Frau war für die Distribution von Samizdat und Tamizdat zuständig. Und in Ehen, die in der Charta 77 aktiv waren, herrschte eine ähnliche Aufgabenverteilung vor: Wir hatten uns die Aufgaben aufgeteilt. Meine Ehefrau konnte sich nicht irgendwie engagieren, weil wir daran denken mussten, dass wir kleine Kinder haben…sie war eher der Mensch im Hintergrund. Sie partizipierte an allen Aktivitäten […]. Aber sie unterzeichnete nichts […]. Es lag in unserem gegenseitigen Einvernehmen.270
Obwohl die meisten Paare bis 1968 ganz ähnliche Positionen bekleideten, entschieden sie sich in der Zeit der „Normalisierung“ für eine traditionale und damit im Auge des westlichen Betrachters vielleicht „regressive“ Lebensführung: Wir haben das aufgeteilt. Mein Mann und ich haben studiert, mein Mann studierte auf derselben Hochschule wie ich. Wir haben die Rollen ein bisschen aufgeteilt. Er machte die offene Politik, und ich machte das, was übrig blieb, was wichtig war, dazu zu machen. Und als er [in Haft] war, führte ich das fort.271
267
269 270 271 268
Šiklová 2001: 1. Ebd. Ebd.: 2. Miroslav Kusý zitiert nach Jechová 2003: 69 f. Dagmar B.
340
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Solche Aussagen verdeutlichen, dass die Kategorie Gender hier in der Dichotomie von privat und öffentlich ihren sichtbarsten Ausdruck findet: Männer machen „offene Politik“ und Frauen agieren zur Unterstützung im Hintergrund, um die Integrität der Familie zu wahren. Diese Dichotomisierung darf hier allerdings nicht a priori angenommen, das heißt in den „ethnozentrische[n] Denkfiguren aus dem Europa des 18. Jahrhunderts“272 interpretiert, sondern es muss die Bedeutung des Gegensatzpaares öffentlich/privat in seinem soziokulturellen Kontext berücksichtigt werden.273 Wie in der vorliegenden Arbeit gezeigt wurde, kann eine strikte Dichotomisierung dieser beiden Sphären hinsichtlich der Lebenswelten tschechischer Intellektueller nicht aufrechterhalten werden. Denn der private, familiäre Raum war in doppeltem Sinne öffentlich belegt: Während das „Normalisierungsregime“ die Mehrheit der Bevölkerung in der privaten Sphäre zu binden suchte, versuchte es bei missliebigen Personen vielmehr das Gegenteil, nämlich ein Eindringen in die Familienwelt, und wenn möglich, deren Zersetzung. Eine Abhörwanze in der Lampe über dem Esstisch, im Badezimmer oder über dem Ehebett macht die Intimität des familiären Lebens öffentlich. Gleichzeitig haben die Intellektuellen in ihrem privaten Raum Öffentlichkeit simuliert. Das heißt, dass die zwei Sphären von beiden Richtungen aus – von innen und von außen – durchlässig waren. Und unter diesen Rahmenbedingungen wurden die Geschlechterrollen zwischen Mann und Frau neu verhandelt. Bis zu Beginn der siebziger Jahre waren sowohl männliche als auch weibliche Intellektuelle in durchaus adäquaten beruflichen Positionen tätig: Beide Partner studierten und was die ältere Generation betrifft, so arbeiteten beide anschließend in einschlägigen wissenschaftlichen Instituten, beim Rundfunk, Fernsehen oder im Verlag. Das sozialistische Betreuungssystem der Kinderkrippen, Ganztagskindergärten und Ganztagsschulen, das sich in den fünfziger und sechziger Jahren vor allem bei Ex-Kommunisten noch nicht als ein Kontrollinstrument des patriarchalischen Parteiapparates diskreditiert hatte, ermöglichte den Eltern, sich ganz in ihrem Beruf zu entfalten. Die propagierte Emanzipation der Frau schien die KSČ, wenn man die verwirklichten Lebensentwürfe der meisten der befragten Frauen bis 1968 betrachtet, realisiert zu haben. Im Gegensatz zur westlichen Frauenbewegung der späten sechziger und siebziger Jahre musste in der ČSSR nichts mehr eingefordert werden, es war bereits vorhanden. Dass dies in Wirklichkeit nicht auf die gesamte Gesellschaft zutraf, belegen Statistiken aus den Jahren des real existierenden Sozialismus.274 Ferner hielt die KSČ trotz „gelöster Frauenfrage“ an der Vorstellung fest von der „arbeitenden Frau, die keine großen professionellen und Managerambitionen hat, und die ohne große Probleme 272
Habermas 1993: 494. Vgl. Hausen 1992. 274 Vgl. Wolchik 1979. 273
4.3 Geschlechterrollen in der Alltagsbewältigung
341
die Doppelbelastung der Produktions- und Hausarbeit trägt“.275 Somit bildeten die weiblichen tschechischen Intellektuellen, die Ambitionen in der Kultur, Wissenschaft und Bildung hatten und diese auch umsetzen konnten, eher die Ausnahme als die Regel. Ob neben der Profession auch eine Gleichberechtigung in Bezug auf die alltägliche Lebens- beziehungsweise Haushaltsführung bis 1968 vorhanden war, geht aus den vorliegenden Quellen nicht hervor, zumal meine Befragten ihre Erzählung nach meinem Erkenntnisinteresse, das heißt der Zeit der „Normalisierung“ richteten. Die Lebensentwürfe, die auf die Brüche in den Biographien folgten, deuten jedoch darauf hin, dass diese Aufgaben Frauensache waren, was wiederum auf die Verinnerlichung des öffentlichen Geschlechterdiskurses hinweist. Nach der „Konsolidierung“ des Husák-Regimes im Jahr 1969 wurden die Geschlechterrollen in zweierlei Sinne neu verhandelt. In der Regel verloren beide Ehepartner ihre Anstellung und mussten minder qualifizierte Berufe ausüben. Beide wurden in eine Situation „zwangsmanövriert“, der strategisch entgegengesteuert werden musste, um den Alltag erfolgreich bewältigen zu können. Die Ego-Dokumente deuten darauf hin, dass Frauen mit Kindern – wenn sie sich nicht in hohem Maße im „Prager Frühling“ engagiert hatten – weniger repressiert wurden als Männer. Dadurch hatten sie eher die Möglichkeit, einen, wenn auch nicht gut bezahlten und ihrer Qualifikation entsprechenden, Arbeitsplatz zu bekommen, der zumindest ein regelmäßiges Einkommen gewährleistete.276 Damit wurden sie zum Hauptversorger der Familie, und es waren die Männer, die nicht gleichberechtigt waren. Damit hat eine Art Transformation traditioneller Rollenverteilung zwischen Mann und Frau stattgefunden. Es war eine Umgestaltung der Funktion des pater familias dadurch, dass Frauen die Rolle des Ernährers, des für die Entscheidungen Verantwortlichen und damit der gesellschaftlich bestimmenden Größe übernahmen. Dabei ist anzunehmen, dass, bedingt durch traditionelle Geschlechtervorstellungen, dies zu einem Problem für die betroffenen Männer werden konnte. Emanuel M. sprach als einer der wenigen dieses Moment in unserem zweiten Interview direkt an, indem er „bekannte“, dass er „schlichtweg nicht fähig [war], der Familie das zu geben, was sie gebraucht hat“. Möglicherweise ist das einer der Gründe, wieso gleichzeitig eine Retraditionalisierung der Verhaltensmuster stattgefunden hat, indem die Frauen auf eine „Karriere“ innerhalb der „unabhängigen Kultur“ oder in der Charta 77 275
Heitlingerová/Trnková 1998: 25. Die Entlarvung der „pseudo-emancipation“ (Heitlinger 1996: 83) und die Diskreditierung des sozialistischen Betreuungssystems kommt in den Quellen dahingehend zum Ausdruck, dass die jüngere Generation der Frauen den Erziehungsurlaub während der Mutterschaft in den siebziger und achtziger Jahren voll ausschöpfte und nach alternativen Betreuungs- und Bildungsmaßnahmen suchte (Familie, Freunde). 276 Hier Hana Š., Věra B., Dagmar B., Jarka V., Věra L., Marcela P.
342
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
verzichteten. Statt selbst politisch zu agieren oder intensiv die eigenen Forschungen voranzutreiben, handelten sie im Hintergrund und machten als „Laufburschen“ eine „schmuddelige Arbeit“, um ihren Ehemännern den Vortritt zu lassen. Filmdokumente wie Videoaufnahmen von Sitzungen, Lesungen und Seminaren aus den achtziger Jahren zeigen, dass etwa 90–95 % der Teilnehmer Männer waren; Sammelbände im Samizdat verweisen auf einen Frauenanteil an Autoren von etwa 20–30 %.277 Gleichzeitig geht aus den Selbstzeugnissen hervor, dass es die Frauen waren, die nach den Wohnungsseminaren und Redaktionssitzungen „die Teetassen spülten“ und „die Wohnung aufräumten“.278 Der Literaturwissenschaftler Miroslav Č. erinnerte sich zum Beispiel sichtlich erfreut daran, wie die „Mädels Schnittchen und Wein [brachten]“, was die Diskussionen bei den Seminaren sehr angenehm machte. Es ist anzunehmen, dass auch die „Mädels“ die Gläser und Teller wuschen. Obwohl die Zeitzeuginnen während der Gespräche betonten, dass ihre Ehemänner durchaus im Haushalt mitgeholfen hätten, weisen Aussagen wie die von Marcela P. auf das Gegenteil hin: Für mich war es ein Wunder, weil [Miroslav Č.] acht Stunden bei Pragoprojekt gearbeitet hat. Er kehrte abgerackert zurück, weil es physisch … […], er hat immerzu gerackert. Und dann kam er abends zurück, nach dem Abendessen legte er Gabel und Messer beiseite und setzte sich hin und arbeitete bis Mitternacht. Und samstags und sonntags und im Urlaub, immer.
Auf meine Frage, was sie denn in der Zeit gemacht habe, als sich ihr Mann seinen Forschungen widmete, antwortete sie: Ich bitte Sie, ich hatte die Kinder und den Haushalt und das alles. Ich hatte keine Freizeit. Und wenn ich ein bisschen freie Zeit hatte, dann übersetzte ich, damit wir [einen Zusatzverdienst] haben. […] Der Haushalt und die Kinder, das hat einen ziemlich beansprucht.
In dieser Hinsicht schien es die jüngere Generation leichter gehabt zu haben, Familie und intellektuelle Beschäftigung in Einklang zu bringen, wie es die Bohemistin Hana Š. (*1946) zum Ausdruck gebracht hatte: Dann, als ich Kinder hatte, war ich den ganzen Tag mit den Kindern ausgelastet, aber vielleicht ist das so eine typisch weibliche Angelegenheit. Plötzlich wird einem bewusst, wie sehr es einen verschlingt und wie man ständig nur die Windeln wechselt, wie monoton und stereotyp es ist und man da nicht rauskommen kann. Und das hat mich wahnsinnig dazu motiviert, eben da rauszukommen, und etwas für mich zu machen, also habe ich begonnen, in den Nächten Propp zu übersetzen. Das war für niemanden, das war nur für mich. Ich habe mir gesagt, dass es vielleicht gelingt, dass es eine Redaktion [annimmt]. 277
Vgl. DCS 2002: 4. Šiklová 2001: 1.
278
4.3 Geschlechterrollen in der Alltagsbewältigung
343
Die Geschlechtervorstellungen der Frauen sind hier eindeutig: Sie sind für die Kindererziehung zuständig, die Mutterrolle wird als „natürlich gegeben“ angenommen. Als Strategie, der „Monotonie des Windelnwechselns“ zu entkommen, wird nicht der Mann eingespannt, sondern es wird vielmehr versucht, sich selbstständig eigene geistige Freiräume zu schaffen. Und auch die Männer hatten den Selbstzeugnissen nach zu urteilen eben dieses Rollenverständnis: Es waren viele Mädels [im Dissens]. Aber es waren eher die Partnerinnen der Männer. Dass eine Frau von sich aus … Das ist nichts Antifeministisches. Es ist evident, dass das Mädel das nur machen kann, wenn es ledig ist, niemanden hat und jünger ist. Sobald die Frau einen Partner gefunden hat, dann ist es evident, dass dann die Familie kommt und sie Kinder hat.279
Bei solchen Äußerungen verwundert es zunächst nicht, dass westliche Feministinnen und Feministen ratlos den Kopf zu schütteln pflegen.280 Doch die Forscherin darf sich bei der Interpretation solcher Aussagen nicht von ihren eigenen, in unserem Falle westlichen Geschlechtervorstellungen in die Irre führen lassen. Die westliche Vorstellung von Emanzipation und das Verständnis des Geschlechts als einer „zentrale[n] Kategorie sozialer Ungleichheitserfahrung“281 machen es für westliche Frauen und Männer schwer, das „emanzipierte“ Selbstbild, das die Frauen des tschechischen Dissens (und auch die Frauen der anderen Länder des ehemaligen Ostblocks) von sich zeichnen, nachzuvollziehen. Um ihre Geschlechtervorstellungen zu verstehen, ist es nötig es, aus der ethnozentrischen Perspektive herauszutreten. Eine wichtige Erkenntnis der Frauen- beziehungsweise Geschlechterforschung ist, dass die Geschlechtsidentität von Zeit, Raum und den soziokulturellen, historischen und politischen Verhältnissen abhängig ist, das heißt, dass zu jeder Zeit und in jeder Kultur Geschlechtervorstellungen neu verhandelt werden.282 Diese Überlegung ist notwendig, um den Emanzipations- und Feminismusdiskurs oder vielmehr seine Abwesenheit in der ČSSR beziehungsweise in Tschechien zu verstehen. Die befragten Zeitzeuginnen nehmen die Genderunterschiede, die dem westlichen Forscher und noch mehr der westlichen Feministin aufstoßen mögen, zwar wahr und sie weisen auch direkt oder indirekt auf sie hin, doch sie deuten sie nicht in der Kategorie der sozialen Ungleichheit und schon gar nicht als Unterdrückung der Frau durch den Mann. Im Gegenteil, sie heben selbstbewusst die Stärken des weiblichen Geschlechts unter den damaligen gesellschaftspolitischen Verhältnissen hervor. Die englische Soziologin tschechoslowakischen Ursprungs Alena Heitlinger, die sich mit der
279
281 282 280
Zdeněk V. Vgl. Heitlinger 1996; Šiklová 1993; dies. 2001. Kaschuba 1999: 159. Vgl. Habermas 1993: 494; Lipp 21994: 325.
344
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Absenz des Feminismus bei tschechischen Frauen und Männern beschäftigt hat, konstatiert in diesem Zusammenhang: Even though the „double burden“ resulted in a 12 to 14 hour day, many women did not regard themselves as victims. Instead, they saw themselves as strong and capable; many took pride in their ability to earn wages and take good care of their families.283
Die Frau sei es schließlich gewesen, die „immer mehr verdiente als [der] Ehemann“,284 der Mann sei „schlimm dran“ gewesen,285 weil er sich bei einer schweren manuellen Tätigkeit „abrackerte“,286 wobei er „einiges ertragen musste“.287 Die Frauen hätten zwar auch hart arbeiten müssen, aber sie seien gleichzeitig in der Lage gewesen, noch den Haushalt erfolgreich zu führen und den Ehemann bei seiner intellektuellen Beschäftigung zu unterstützen beziehungsweise im Dissens Aufgaben zu übernehmen. Und es war der „weiblichen Pfiffigkeit“288 zu verdanken, dass der Dissens und der Samizdat überhaupt ihre Tragweite haben erreichen können. Frauen konnten unauffällig „unter dem Strohsack im Kinderwagen Unterschriften“ zu ihrem Empfänger bringen, „unter der Bügelwäsche […] Bücher“ verstecken, „geheime Briefe und Erklärungen im Müllsack auf dem Balkon aufhängen“ und in die Tüte mit „Smarties […] Vitamintabletten streuen und sie ins Gefängnis schicken“.289 Laut Jiřina Šiklová hätten die Ehefrauen von Ludvík Vaculík und Ivan Klíma, Madla und Helena, „dieses Unternehmen als eine weibliche Interbrigade bezeichnet“ und Šiklová selbst hat selbst „einmal im Spaß geschrieben“: […] wenn ich einmal „Chefin“ der CIA, des KGB oder der StB werden sollte, dann würde ich versuchen, nur Frauen zur Zusammenarbeit zu gewinnen. Und vor allem zufriedene Frauen, gute Mütter und Großmütter, die sich weder mit einem Heldentum noch mit einem Radikalismus in die Geschichte „einschreiben“ wollten (und das auch gar nicht brauchten!!!).290
Diese Aussage, so „spaßig“ sie auch sein mag, drückt genau die Vorstellung des tschechischen (Anti)Feminismus aus. Die Frauen sind sich ihres historischen Beitrags durchaus bewusst und weisen die Kritik westlicher Feministinnen vehement zurück. Die tschechischen Frauen wurden ihrem Verständnis nach nicht durch den Mann unterdrückt, sondern durch das patriarchalische Regime, das 283
285 286 287 288 289 290 284
Heitlinger 1996: 85. Věra B. Hana Š. Marcela P. Libuše Š. Šilhánová 2005: 207. Šiklová 2001: 1-3. Ebd.: 3.
4.3 Geschlechterrollen in der Alltagsbewältigung
345
– auf welche Weise auch immer – zu bekämpfen war. Um die Perspektive der Akteurinnen und Akteure zu verstehen, sollten die Erinnerungstexte deshalb folgendermaßen gelesen werden: Es hat eine positive Umcodierung des Begriffs „Laufbursche“ stattgefunden. Indem die Frau mit der Aufgabe ihrer eigenen Karriere in den „unabhängigen Strukturen“ beziehungsweise im Dissens auf die durch die gesellschaftspolitische Situation der „Normalisierung“ geschaffene Extremsituation reagierte, wurde sie zum Agens zum Beispiel bei der Kreation neuer informeller Netzwerke und der Pflege alter Sozialbeziehungen, in denen sie den Aussagen des Mannes zur Stimme verhalf. Erst dadurch blieben der Dissens und die „unabhängigen Strukturen“ handlungsfähig und gesellschaftlich evident. Hier kamen vor allem die „typisch weiblichen“ kommunikativen und „häuslichen“ Talente zum Tragen, durch die sich gerade Frauen zu Multiplikatoren der Regimekritik etablieren konnten. Der „Laufbursche“ wurde zum Sprachrohr. Die Deutungen der Frauen und Männer aus dem dissidentischen beziehungsweise intellektuellen Milieu legen nahe, dass die Frauen die Garantinnen der Überlebensfunktionen sowohl der Familie als auch des Dissens und der „unabhängigen Strukturen“ waren. Diese Funktion haben sie ihren Aussagen zufolge gerade deshalb erfüllen können, weil es ihnen dabei „nicht um Macht ging“, sondern, wie Šiklová aus eigener Erfahrung schreibt: […] um die Erhaltung von Kontinuität unserer Kultur, um die Beibehaltung bereits geschaffener Werte, oder, poetisch ausgedrückt, um den „Erhalt des Feuers im Kamin“. […] Den Frauen, die sich im Dissens engagierten, ging es in den vergangenen Jahren vor allem um die Rettung der Werte, die es hier schon mal gab, es ging ihnen um die Verteidigung der ganzen Gesellschaft vor der moralischen, mächtigen, politischen und ökologischen Verwüstung durch den Totalitarismus.291
Es wird hier ein durchweg positives Bild der „stillen Heldinnen“ konstruiert, die ihren „kulturellen Auftrag“ deshalb erfolgreich ausführen konnten, weil ihr Handeln moralisch und nicht machtpolitisch motiviert war (also ganz im Sinne von Havels Postulat nach einer unpolitischen Politik). Der „kulturelle Auftrag“ bestand darin, die „Werte, die es hier schon mal gab“, – das heißt Freiheit, Demokratie, Zivilgesellschaft, humanistische Bildungsideale, Schutz der Familie –, die seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert von T. G. Masaryk gedacht und mit der Gründung der Ersten Republik (1919–1938) verwirklicht wurden,292 sowie die in dieser Zeit entstandenen kulturellen und nationalen Traditionen in Kunst, Kultur und Wissenschaft vor der Zerstörung durch das „Normalisierungsregime“ zu schützen und zu bewahren.293 Die Selbstwahrnehmung der Frau als 291
Ebd.: 5. Vgl. Mlynář 1978: 148 f.; Wüstenhaus 1997: 273–275. 293 In diesem Zusammenhang ist die Verehrung von und der Rekurs auf Masaryk sowohl bei tschechischen Intellektuellen als auch bei der breiten Bevölkerung zu verstehen. Aller292
346
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
der „Bewahrerin“ und „Retterin“ der nationalen Kultur könnte auf den (im russischen Diskurs verankerten) Topos der „schützenden Mutter“ über die Kultur, Gesellschaft und Nation hindeuten. Die Motive der Frauen korrespondieren mit denen der Männer und somit des gesamten Dissens. Der Unterschied, der zwischen den Geschlechtern sichtbar wird, liegt in den Strategien, mit deren Hilfe das gemeinsame Ziel erreicht werden sollte. Frauen griffen auf die in ihren Geschlechtervorstellungen als weiblich verstandenen Fähigkeiten zurück. Denn genau damit konnten sie in ihren Augen diesen historischen Beitrag leisten. Tradition und traditionale Geschlechtervorstellungen wurden hier nicht als Regression, „soziale Ungleichheit“ oder mangelnde Emanzipation gedeutet, sondern als zentrale kulturelle Wertigkeiten einerseits und erfolgreiche Lebensstrategien andererseits. Gleichzeitig wurden diese Frauen auch von den Männern zu „stillen Heldinnen“ stilisiert, weil sie eben „die beste Stütze“294 oder „die gute Seele“295 waren, die „das alles mittrugen“.296 Und in diesem Kontext muss die Emanzipation der Frauen, die „am Rande des Dissens“ agierten, verstanden werden.
4.4 „Unabhängige Strukturen“ als Form von „Ersatzöffentlichkeit“? Václav Bendas Forderung nach einer „parallelen Polis“, die Václav Havels abstraktes Konzept einer „unpolitischen Politik“ in die Praxis umsetzen sollte,297 wird in den Sozialwissenschaften als die „Verwirklichung einer zivilgesellschaftlichen Oppositionsstrategie“298 diskutiert. Auch die Zeitzeugen, vor allem jene aus der Charta 77, sehen im Dissens und den „unabhängigen Strukturen“ die Keimzellen einer Zivilgesellschaft: Es hat sich gezeigt, dass die Autonomie selbstbewusster Bürger möglich und überdurchschnittlich gemeinnützig ist, dass eine Zivilgesellschaft auch in tiefer Unfreiheit geboren werden und wachsen kann, unter Bedingungen widersinniger Totalität,
294
296 297 298 295
dings führt das auch zur Schaffung von Mythen um Masaryk, was oftmals eine kritische Sicht, etwa in Bezug auf seinen Nationalismus, versperrt. Nichtsdestotrotz wurden etwa große Teile der Verfassung der I. Republik der Tschechoslowakei nach der Wende 1989 von den regierenden Intellektuellen übernommen. Ludvík V. Emanuel M. Ebd. Vgl. Benda 1990 (1978): 44. Thaa 1996: 228.
4.4 „Unabhängige Strukturen“ als Form von „Ersatzöffentlichkeit“?
347
die versucht alles zu reglemetieren und zu unterdrücken was kreativ und lebendig ist.299
Das normative Konzept der Zivilgesellschaft ist seit dem Systemwechsel in Osteuropa zu einem der Schlüsselbegriffe und Analysekategorien der Transformationsforschung geworden, wobei insbesondere den oppositionellen Intellektuellen in Ostmitteleuropa (Polen, Ungarn, Tschechoslowakei), die seit Beginn der siebziger Jahre um die Konstituierung einer außerparlamentarischen Öffentlichkeit bemüht waren, großes Gewicht beigemessen wird. Aus funktional-strukturalistischer Perspektive wird Zivilgesellschaft definiert als eine „intermediäre Sphäre zwischen der Privatheit des Individuums, der Familie, des Unternehmens etc. und dem Raum des Politischen […], in der vorwiegend kollektive Akteure öffentliche Interessen organisieren und artikulieren“.300 Die Zivilgesellschaft hat dabei nach Aurel Croissant unter anderem die Aufgabe, zumindest einige der fünf demokratiefördernden Funktionen zu erfüllen, die die Autoren aus verschiedenen Theorietraditionen der politischen Philosophie (Locke, Montesquieu, Tocqueville, Hegel, Habermas) herausgearbeitet haben: 1. Schutz der Privatsphäre vor staatlicher Willkür, 2. Stütze der Herrschaft des Gesetzes und der Balance der Gewalten, 3. Schulung der Bürger in zivilen Tugenden, 4. Rekrutierung politischer Eliten, 5. Institutionalisierung eines Mediums der demokratischen Selbstreflexion der Gesellschaft mittels des öffentlichen Raumes.301 In der ČSSR existierten zwar im intellektuellen Milieu zivilgesellschaftliche Keimzellen, die Züge einer kritischen Öffentlichkeit aufwiesen, doch waren sie „immer bedroht und prekär“,302 „schwach, marginalisiert und politisch weitgehend einflußlos“, und konnten nicht „alle demokratiefördernden Funktionen erfüllen“.303 Ähnlich wie in der DDR trugen die Bestrebungen des Dissens in der ČSSR erst kurz vor dem Zusammenbruch des „Normalisierungsregimes“ Früchte, eine „explizite Politisierung der unabhängigen Öffentlichkeit setzte in der Tschechoslowakei erst im Herbst 1988 ein“.304 Dem „Normalisierungsregime“ war es gelungen, die Gesellschaft soweit zu atomisieren und zu entpolitisieren sowie die
299
Šilhánová 2005: 219. Croissant/Lauth/Merkel 2000: 16. Zum Begriff der Zivilgesellschaft siehe zum Beispiel dies., Klein 2001; Lauth/Merkel 1997; grundlegend für die Transformationsforschung in Ostmitteleuropa: Thaa 1996. Für Tschechien siehe das forost-Projekt „Tschechische zivilgesellschaftliche Konzepte: komparative Untersuchungen zu Grundbegriffen des politischen Denkens“: http://www.forost.de. Für 2009 ist eine Publikation (Luft/Zwicker/ Havelka 2009) geplant. 301 Croissant/Lauth/Merkel 2000: 11–14. 302 Ebd. 17. 303 Ebd. 22. 304 Thaa 1996: 246. 300
348
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
Zivilgesellschaft, die 1968 aufgekeimt war, stillzulegen.305 Einzig die Intellektuellen, allen voran die Charta 77, versuchten die oben genannten Funktionen zu erfüllen. Aufgrund des repressiven Regimes konnten sie nur bedingt reüssieren. Zu nennen wäre hier zum Beispiel der VONS, der die Schutzfunktion erfüllen sollte, stattdessen aber noch mehr Unterdrückung und Gewalt gegen die Akteure zur Folge hatte. Einen Erfolg konnte er erst erzielen, als sich die internationale Öffentlichkeit eingeschaltet hatte und das Regime unter Druck zu setzen begann. Gleichzeitig kann aber – wie die Beschreibung der Lebenswelten der Intellektuellen hier gezeigt hat – durchaus von der Herausbildung zivilgesellschaftlicher Organisationsformen und außerparlamentarischer Öffentlichkeiten gesprochen werden, auch wenn sie „auf die Wiederbelebung des kulturellen und intellektuellen Lebens“ beschränkt blieben.306 Die Dissidenten um Václav Havel gingen von einem republikanischen Politikverständnis aus, die zentralen Begriffe der Charta 77 waren jene der Wahrheit, der Authentizität, des Pluralismus und des Dialogs, die Moral war die treibende Kraft und nicht die Politik.307 Der Politikwissenschaftler Wilfried Thaa spricht in diesem Zusammenhang von der „lebensweltliche[n] Rekonstruktion einer politischen Zivilgesellschaft“, die es ermöglicht, „autonome Assoziationen zu schaffen“, die „zwar negativ auf ihr Gegenüber, den Parteistaat, bezogen [bleiben], […] intern aber das Terrain für eine kommunikative, auf Normen wie Wahrheit, Wahrhaftigkeit und Selbstbestimmung rekurrierende Vergesellschaftung [bieten]“. Dabei liegt „die Mobilisierung gegen totalitäre Herrschaftsformen viel weniger als die Bewegungen gegen autoritäre Diktaturen westlichen Typs in sozialen Interessenlagen, um so mehr aber in lebensweltlich formulierten Gegenidentitäten“.308 Und genau diese „Gegenidentitäten“ konnten in der vorliegenden Untersuchung empirisch nachgewiesen werden. Ob im Fall der ČSSR dabei von einer entwickelten „parallelen Polis“ gesprochen werden kann, will ich stark bezweifeln, die Repressionspraktiken des Regimes haben es nahezu unmöglich gemacht. Doch es haben sich alternative Lebenswelten konstituiert, in denen „ein Gegenmodell zum etatistischen und diktatorischen Allmachtsanspruch der sozialistischen Ideologie“309 gelebt wurde. Damit gab es nicht die kritische Öffentlichkeit, sondern vielmehr eine Vielzahl von Ersatzöffentlichkeiten. In der vorliegenden Arbeit wurde am Beispiel der sozialen Lebenswelten von Intellektuellen der Weg nachgezeichnet, wie sich aus Nischen alternative öffentliche Räume konstituiert haben, die in ihrer sozialen Struktur und im Werte305
307 308 309 306
Vgl. Mansfeldová/Szabó 2000: 97. Thaa 1996: 247. Vgl. Klein 2001: 74. Thaa 1996: 193. http://www.forost.de.
4.4 „Unabhängige Strukturen“ als Form von „Ersatzöffentlichkeit“?
349
system und den Deutungsmustern der Akteure und deren Aktivitäten Keimzellen einer Zivilgesellschaft herausgebildet haben. Geleitet von dem Bedürfnis nach Pluralismus, humanistischen Idealen und kulturellen Traditionen, die das „Normalisierungsregime“ aus dem öffentlichen Diskurs eliminierte, schufen die Intellektuellen quasiautonome, kritische Ersatzöffentlichkeiten. Und dies gilt nicht nur für die Dissidenten, sondern – aufgrund ihrer beachtlichen Größe – vielleicht noch mehr für die inneren Emigranten. Dass die Intellektuellen aus ihren Nischen, die man zunächst durchaus als systemimmanente Bestandteile des „Gesellschaftsvertrages“ interpretieren könnte, herausgetreten sind und nach und nach eine unabhängige Öffentlichkeit konstituiert haben, belegen die hier untersuchten Beispiele des literarischen und wissenschaftlichen Samizdat und der Wohnungsseminare (hinzu kamen ferner Ersatzöffentlichkeiten der Kirchen, der bildenden Künste und der Musik). Die privaten Veranstaltungen der Wissenschaftler, Schriftsteller etc. begannen mit einer kleinen Zahl von Gleichgesinnten, die sich in der familiären Sphäre des Privaten zur gemeinsamen Diskussion ihrer Arbeiten trafen. Privatheit wird in der Regel als ein die Nische konstituierendes Merkmal durch den Hinweis auf ihren Gegenbegriff Öffentlichkeit definiert. Es ist „derjenige Bereich sozialer Beziehungen und individueller Lebensgestaltung, der (in relativer Abkapselung von beruflichen, politischen und anderen organisatorisch überwiegend fremdbestimmten sowie verhaltensstrukturell normierten und auf allgemein verbindliche Kooperationsmuster abgestellten Rollengefügen) noch Möglichkeiten der Selbstdarstellung, eigenen Interessenentfaltung und „ungezwungener“, risiko- und sanktionsfreier sozialer Kontakte bietet. Besondere Chancen für Privatheit werden in Primärgruppen (Familie, Freundschaft) erwartet“.310 In diesem Sinne sind die Anfänge der wissenschaftlichen und (hoch)kulturellen Veranstaltungen zu sehen. Doch mit der Zeit ist der Bedarf an „unabhängiger“ Literatur- oder Geschichtswissenschaft, Kunst oder Musik immer größer geworden, da die Mehrheit der Gelehrten und Künstler vom Berufs-, Publikations- und Ausstellungsverbot betroffen war. In den privaten Wohnungen kamen nun regelmäßig 30 bis 50 Personen zusammen, die nicht einer Peergroup angehörten. Es gab eine Vielzahl an Seminaren und Ähnlichem, an denen sowohl Menschen aus den „unabhängigen“ als auch aus den offiziellen Strukturen sowie aus dem Ausland teilnahmen. Dadurch hat der private Raum, in dem die Veranstaltungen weiterhin stattfanden beziehungsweise stattfinden mussten, eine ambivalente Gestalt angenommen, der private Raum, die Nische wurden im Grunde öffentlich beziehungsweise in der Nische wurde der öffentliche Raum simuliert. Die intime Wohnung als Ausdruck rein privater Ausprägung funktionierte gleichzeitig als quasi-öffentliche Einrichtung, als Ersatzinsti-
310
Hartfield 1972: 526.
350
4 Strategien und Strukturen der Alltagsbewältigung
tution für den öffentlichen Raum. Tomáš V. schlug bei unserer Diskussion dabei folgende Begriffslösung vor: Ich denke, dass die Beschreibung „alternativ“ ganz gut ist. Ein alternativer öffentlicher Raum. Denn der tatsächliche physische öffentliche Raum oder was ein öffentlicher Raum sein sollte wie Universitäten, öffentliche Ausstellungsräume etc., war besetzt durch die politische Macht. So sind verdeckte Räume entstanden, die die öffentliche Rolle übernommen haben. … es gibt ein Seminar. Dort sind 20 Menschen und das sind nur die, die heimlich beschlossen haben, sich zu treffen … Aber dann kann es ein Stockwerk tiefer mit der gleichen Sitzordnung wieder 20 Menschen geben, aber dort stehen die Türen offen. … und das ist die Frage, ob beide öffentlich sind oder nicht. Der zweite ganz bestimmt und ich denke, dass Seminare des zweiten Typs die Mehrheit waren.
Ebenso verhält es sich bei den Samizdatpublikationen, die zunächst für den Freundeskreis bestimmt waren, mit der Zeit aber von Menschen sowohl aus den offiziellen Strukturen (die damit zur „grauen Zone“ wurden) als auch aus der „schweigenden Masse“ bezogen, verbreitet oder zumindest gelesen wurden. Schließlich sind die Inhalte der Texte und Diskussionen zu nennen, die offizielle Sprachregelungen und Themenvorgaben unterliefen. Allein die programmatische Bezeichnung občan (Bürger), die von den Intellektuellen als Abgrenzung zum offiziellen soudruh (Genosse) benutzt wurde, weisen auf einen Gegendiskurs hin.
5 Zusammenfassung
Im Zentrum der vorliegenden Arbeit stand die Alltagskultur von politisch verfolgten Intellektuellen in der ČSSR zur Zeit der „Normalisierung“. Der Untersuchung lag die Fragestellung zugrunde, welche Strategien der Alltagsbewältigung repressierte Intellektuelle entwickelt und sich angeeignet, welche Methoden der Sinnstiftung und Handlung sie angewandt und auf welche Wissensbestände sie dabei rekurriert haben, um Brüche im Alltag zu überwinden. Anhand von qualitativen Interviews und schriftlichen und medialen Ego-Dokumenten wurde der Alltag „am Rande des Dissens“ rekonstruiert und im Rahmen einer „dichten Beschreibung“ analysiert. Der lebensweltliche und hermeneutische Zugang ermöglichte die Offenlegung von Einstellungen, Verhaltensweisen, Erfahrungen, Deutungs- und Erinnerungsmustern, kulturellen Wertigkeiten und Identitäten und ihren gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Bedingungen. Die Lebenswelten der Intellektuellen waren durch die Bereiche Arbeit, unabhängige Strukturen und personalisierte Netzwerke einerseits und durch verschiedene Formen der Repression durch das Regime andererseits strukturiert. Damit erforderte die Untersuchung eine Erweiterung des Alltagsbegriffs, der sowohl die subjektiven Erfahrungen, Handlungen und Wahrnehmungen als auch die objektiven Konstitutionsbedingungen einschließt. Die geisteswissenschaftliche, in „ideologischen Zentren“ beschäftigte Intelligenz war nach der Zerschlagung des „Prager Frühlings“ 1968 eine der am meisten politisch verfolgten sozialen Gruppen. Degradierung durch Arbeit wurde die am häufigsten angewandte Repressionspraxis des „Normalisierungsregimes“ gegen Intellektuelle, die das politische System nicht unterstützten. Mit „Massensäuberungen“ in öffentlichen Einrichtungen stellte die Kommunistische Partei ihr Machtmonopol, das in den sechziger Jahren von der kritischen Intelligenz angegriffen worden war, wieder her und kehrte zum sozialistischen System nach sowjetischem Vorbild zurück. Gezielte „weiche“ Zersetzungs- und Disziplinierungsmaßnahmen wie Parteiausschluss, Berufs- und Publikationsverbot, Auflösung von Künstler- und Schriftstellerverbänden, Einführung der Zensur und Einstellung von Kulturzeitschriften sowie ein Elitenwechsel in „ideologischen Zentren“ führte bei zahllosen Intellektuellen zu biographischen Brüchen und damit zum Verlust eines Teils ihrer personalen Identität. Diese neue Alltagsrealität verlangte nach der Entwicklung und Aneignung neuer Bewältigungsmuster. Zunächst wurden von der Mehrheit der Betroffenen Anpassungsstrategien verwendet, die es ermöglichten, mit der neuen Lebenssituation umzugehen und sich an den neuen Alltag zu gewöhnen, um existentiell zu überleben. Bei den meisten
352
5 Zusammenfassung
Befragten handelte es sich dabei um ausschließlich defensive Strategien, die der Existenzsicherung dienten. Eine kleine Zahl der Zeitzeugen, darunter Zdeněk V. und die Ehepartner von Dagmar B., Blanka C. und Libuše Š., versuchte dem neuen Regime Widerstand zu leisten, was „harte“ Repressionen zur Folge hatte. Die Zeit der „Konsolidierung“ des Husák-Regimes, die von 1968/1969 bis etwa 1973 dauerte, wird von den Befragten heute als die „schlimmste“ Lebenszeit erinnert, zum einen aufgrund von persönlichen Verlusterfahrungen hinsichtlich des Berufes und der Sozialbeziehungen und zum anderen aufgrund der Vernichtung der (Hoch‑)Kultur und Atomisierung der Gesellschaft. Diese Zeit der allgemeinen Bedrohung, Desillusionierung und Desorientierung war vor allem durch eine langwierige und zum Teil demütigende Arbeitssuche, finanzielle Engpässe und dem Verlust von Familien- und Freundschaftsbeziehungen gekennzeichnet. Mit den Strategien Knappheitsmanagement und Sozialbeziehungen konnte diese Phase relativ erfolgreich bewältigt werden. Der Alltag bestand in dieser Phase darin, sich in ein Überlebensarrangement zu retten, täglich neuen Herausforderungen entgegenzutreten und Grenzen des Möglichen auszuloten. Der Abschluss der „Konsolidierung“ im Jahre 1973 zeigte seine Spuren auch im Alltag der Betroffenen. Nachdem den Intellektuellen klar geworden war, dass die „Normalisierung“ eine neue Epoche eingeleitet hatte, die es über einen langen Zeitraum hinweg zu überstehen galt, versuchten sie das Beste daraus zu machen. Sie passten sich dahingehend an die neue Situation an, als sie in minder qualifizierte Berufe übergingen, die ihnen ein sicheres, wenn auch niedriges Einkommen gewährleisteten und gleichzeitig genug Raum boten, um zu ihrer ursprünglichen Profession zurückzukehren. Sie zogen sich in ein geistiges Exil, in die innere Emigration zurück und begannen Strategien zu entwickeln, die ihnen trotz Zensur, Berufs- und Publikationsverbot und anderen Zersetzungsmaßnahmen auch ein intellektuelles Überleben ermöglichten. Es waren Strategien, die dazu dienten, „die vom Zerfall bedrohte Biographie zusammenzuhalten und den Sinn der gesamten Lebenskonstruktion dadurch zu bewahren, daß einfach einmal so weitergemacht [wurde] wie bisher“.1 Um ihre Identität als Intellektuelle, das heißt als Angehörige der literarischen beziehungsweise geisteswissenschaftlichen Intelligenz, die kritisch den gesellschaftspolitischen Verhältnissen gegenübersteht und diese – ob privat oder öffentlich – anprangert, zu wahren, gründeten die Intellektuellen vom offiziellen Diskurs unabhängige Strukturen, in denen sie so „weitermachen“ konnten wie bisher, wenn auch unter anderen Vorzeichen und Bedingungen. Die Arbeit und das Leben in diesen Strukturen diente der Sicherung der biographischen Kontinuität, der Selbstvergewisserung als Intellektueller und der erfolgreichen Alltagsbewältigung. Die Arbeit im Samizdat brachte die für eine erfolgreiche Lebensbewältigung notwendige Routi1
Kudera 2000a: 182.
5 Zusammenfassung
353
ne. Dabei sahen sich die Intellektuellen gleichzeitig im „Dienste eines kulturellen Auftrages“, indem sie die von den Kommunisten unterdrückte Nationalkultur vor ihrem Verschwinden „retteten“. Im Jahre 1977 wurden für einige der Intellektuellen neue biographische Weichen gestellt. Die Unterzeichnung der Charta 77 bedeutete ein Heraustreten aus der inneren Emigration und den Anschluss an den Dissens. Die Entscheidung, ein öffentliches Bekenntnis abzulegen und in Opposition zum Regime zu treten, trug zur Stigmatisierung der Chartisten als Dissidenten bei und zog eine Reihe tief greifender, zum Teil „harter“ Repressionsmaßnahmen nach sich. In dieser Zeit mussten die Betroffenen erneut neue Strategien der Alltagsbewältigung entwickeln und adaptieren, neue Verhaltenscodes und Sprechweisen wurden angeeignet und habitualisiert, um Verhöre, Hausdurchsuchungen und Haftstrafen zu bewältigen. Je mehr man sich in der Dissidentenbewegung engagierte, desto notwendiger wurde ein Zusammenhalt unter den Betroffenen, was vor allem zwischen 1978 und 1983 zu ihrer gesellschaftlichen Isolation führte, aber gleichzeitig die Herausbildung einer starken Gruppenidentität zur Folge hatte. Der Dissens stellte für engagierte Chartisten eine übergeordnete Sinnwelt dar, aus der sie ihre „Seinsgewissheit“ zogen und sich dabei von anderen sozialen Lebenswelten abgrenzten. Mit Gorbačevs eingeleiteten Reformen Glasnosť und Perestrojka 1985 änderte sich die Situation in der ČSSR zunächst nur im Produktionsbereich, ein Wandel in der Kulturpolitik vollzog sich erst ab 1987. In den letzten zwei Jahren vor der Wende traten auch innere Emigranten aus der beruflichen Isolation heraus, indem das Publikationsverbot zusehends aufgehoben wurde, einige von ihnen gründeten politische Initiativen. Der Systemumbruch im November 1989 brachte für sie schließlich erneut eine neue Alltagsrealität hervor. Alle Betroffenen wurden „rehabilitiert“, indem sie zum Teil leitende Positionen in der Politik, Kultur und Bildung übernahmen. Dabei hat sich gezeigt, dass die ältere Generation der um 1930 Geborenen weniger Probleme beim Einstieg in die neue Lebenswelt hatte als die um 1950 Geborenen, da sie über mehr Erfahrung und eine gewisse Kontinuität in ihrem Schaffen verfügte. Die Lebensentwürfe der Intellektuellen zeigen eine Alltagskultur, die von der kulturellen Wertigkeit der geistigen Arbeit dominiert wurde. Die Suche nach geistiger Tätigkeit, nach „Inseln der Freiheit“ und die Verpflichtung und Verantwortung des Intellektuellen gegenüber der tschechoslowakischen Kultur waren die zentralen handlungsleitenden Motive im Alltag. Die Erinnerungstexte lassen ideelle statt materielle Wertorientierungen hinter den Handlungen erkennen. Gleichzeitig drangen in diese Alltagskultur Elemente des politischen Systems ein, denen sich niemand ganz entziehen konnte. Damit oszillierten die „kleinen sozialen Lebens-Welten“ zwischen Anpassung, innerer Emigration und Widerstand. Unterschiede innerhalb dieser Lebenswelten wurden vor allem in Bezug
354
5 Zusammenfassung
auf das Geschlecht deutlich, gleich zweimal wurden Geschlechterrollen neu verhandelt. Die Frauen übernahmen die Rolle des Versorgers, der für die Familie verantwortlichen Größe, während Männer weitaus mehr zu gesellschaftlichen Außenseitern wurden. Gleichzeitig fand eine Retraditionalisierung „klassischer“ Rollenmuster statt, indem Frauen den Männern den Vortritt ließen und sie dabei unterstützten, innerhalb des Dissens und der „unabhängigen Strukturen“ „Karriere“ zu machen, während sie sich neben der Erwerbsarbeit um die Kindererziehung und den Haushalt kümmerten. Ferner leisteten sie auch einen notwendigen wenn auch weniger exponierten Beitrag zur Erhaltung der parallelen Strukturen. Die gemeinsame lebensweltliche beziehungsweise alltagskulturelle Schnittmenge der Intellektuellen bildete das Leben „am Rande des Dissens“. Dort machten sie ähnliche Erfahrungen, pflegten Beziehungen und ordneten sich den dort vorherrschenden Normen und Regeln unter. Daraus konstituierte sich ihre soziokulturelle Identität, die sich in gemeinsamen Ritualen, informellen Treffpunkten und dem Leben und Arbeiten in den „unabhängigen Strukturen“ lokalisierte. Der Alltag „am Rande des Dissens“ zeichnete sich durch eine Ambivalenz von öffentlich und privat aus, zum einen aufgrund des Eindringens der parteistaatlichen Machtmechanismen bis in die Intimsphäre, zum anderen aufgrund der Entwicklung privater Nischen hin zu Ersatzöffentlichkeiten mit zivilgesellschaftlichem Potential. Die Erinnerungen der Zeitzeugen gaben Auskünfte über ihre Alltagskultur zur Zeit der „Normalisierung“, ihre Einstellungen und Wahrnehmungen, ihre Wertorientierungen und Rechtfertigungen, ihre Selbst- und Fremdbilder, ihre Wünsche, Sorgen, Ängste und Freuden, sowie ihre Bewältigungsstrategien und Beziehungs- und Netzwerkgeflechte. Gleichzeitig spiegeln sich in den Erinnerungen die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Prozesse dieser Epoche, sowie der fünfziger, sechziger und neunziger Jahre wider. Dabei lässt sich beobachten, auf welche Weise parteistaatliche Diskurse von unten unterwandert und durch eigene Sprach- und Verhaltensregelungen Gegendiskurse entworfen wurden und wie das kulturelle Gedächtnis in den „unabhängigen Strukturen“ aufrechterhalten und genährt wurde. Die Erinnerungen zeigen ferner, dass die Biographen, deren Erzählungen sowohl individuellen als auch kollektiven Erinnerungs- und Deutungsmustern folgen, eine sinnhafte, stimmige und positive Vergangenheit konstruieren, und dass bestimmte Grenzen des Sagbaren existieren, die auch mittels der qualitativen Methode des narrativen Interviews nicht übertreten werden können. Das findet in den hier untersuchten Lebensgeschichten seinen sichtbarsten Ausdruck in der zwar ambivalenten, aber überwiegend positiven und manchmal nostalgischen Lebensbilanz, die die Zeitzeugen ziehen, wobei sie dieses Moment – da Intellektuelle – reflektieren und kommentieren:
5 Zusammenfassung
355
Es ist interessant, dass wir uns sehr viel häufiger an das Komische erinnern. Das Komische verknüpft mit dem Absurden. Vermutlich drängt allein die Psyche die traurigen und besonders gefährlichen Ereignisse aus unserem Bewusstsein heraus. Hašek und Kafka waren in unserem Leben allgegenwärtig.2
2
Šilhánová 2005: 214.
6 Quellen- und Literaturverzeichnis
Quellen Interviews Selbsterhobene Interviews:
Václav Š.: Rheinfelden/Baden, zu Hause, 2. 8. 2001 Jan N.: Prag, zu Hause, 15. 2. 2002 und 22. 9. 2003 Jindřich P.: Prag, zu Hause, 18. 2. 2002 Milan J.: Prag, Institut für Tschechische Literatur AV ČR, 19. 2. 2002 Miroslav Č.: Prag, zu Hause, 19. 2. 2002 Jiří B.: Prag, zu Hause, 20. 2. 2002 Emanuel M.: Prag, zu Hause, 21. 2. 2002 und 24. 2. 2003 Karel Š.: Prag, zu Hause, 21. 2. 2002 Vladimír B.: Prag, zu Hause, 24. 2. 2002 Zdeněk V.: Prag, zu Hause, 25. 2. 2002 und 25. 2. 2003 Pavel F.: Prag, Institut für Germanistik, 26. 9. 2003 Tomáš V.: Prag, zu Hause, 6. 11. 2003 Ludvík V.: Olmütz, Institut für Germanistik, 10. 11. 2003 Hana Š.: Prag, Institut für Bohemistik, 22. 2. 2002 Věra B.: Prag, zu Hause, 4. 11. 2003 Dagmar B.: Prag, zu Hause, 4. 11. 2003 Jarka V.: Prag, zu Hause, 6. 11. 2003 Věra L.: Prag, zu Hause, 7. 11. 2003 Marie J.: Prag, zu Hause, 11. 11. 2003 Marcela P.: Prag, zu Hause, 13. 11. 2003 Blanka C.: Prag, Zentrales Staatsarchiv, 13. 11. 2003 Marie V.: Prag, zu Hause, 13. 5. 2005 Libuše Š.: Prag, zu Hause, 16. 5. 2005 Nicht aufgezeichnete Gespräche mit Jiřina Šiklová am 17. 11. 2003 im Nationalmuseum in Prag und bei ihr zu Hause.
Veröffentlichte Interviews:
Frýdlová, Pavla (Hg.) 1998a: Všechny naše včerejšky I. Paměť žen. [All unsere Gestern I. Das Gedächtnis der Frauen]. Praha. Frýdlová, Pavla (Hg.) 1998b: Všechny naše včerejšky II. Paměť žen [All unsere Gestern II. Das Gedächtnis der Frauen]. Praha. Kádrový posudek si každý napsal sám (s Jindřichem Pokorným hovoří Adam Drda a Viktor Karlík) [Das Kadergutachten hat sich jeder selbst geschrieben (mit Jindřich
358
6 Quellen- und Literaturverzeichnis
Pokorný sprachen Adam Drda und Viktor Karlík)]. In: Revolver Revue 39 (1999), S. 313–333. Kantůrková, Eva 21987 (1982): Verbotene Bürger. Die Frauen der Charta 77. München, Wien. Rozhovor s Janem Nedvědem o „Tváři“ (1. část) [Gespräch mit Jan Nedvěd über „Tvář” (1. Teil)]. In: Střední Evropa. Revue pro středoevropskou kulturu a politiku [Mitteleuropa. Revue für mitteleuropäische Kultur und Politik] 8, 29 (1993), S. 133–145. Rozhovor s Janem Nedvědem o „Tváři“ (2. část) [Gespräch mit Jan Nedvěd über „Tvář” (2. Teil)]. In: Střední Evropa. Revue pro středoevropskou kulturu a politiku [Mitteleuropa. Revue für mitteleuropäische Kultur und Politik] 9, 30 (1993), S. 92–102. Vaněk, Miroslav, Pavel Urbášek (Hg.) 2005: Vítězové? Poražení? Životopisná interview. I. díl: Disent v období tzv. normalizace [Sieger? Besiegte? Lebensgeschichtliche Interviews. I. Teil: Dissens in der Zeit der sog. Normalisierung]. Praha. Vaněk, Miroslav, Pavel Urbášek (Hg.) 2005a: Vítězové? Poražení? Životopisná interview. II. díl: Politické elity v období tzv. normalizace. [Sieger? Besiegte? Lebensgeschichtliche Interviews. Teil II: Politische Eliten in der Zeit der Normalisierung]. Praha.
Unveröffentlichte Interviews:
Institut für Gender Studies in Prag: Frau V. Š., *1930 (Interviewnummer 2/2001), geführt am 12. 3. 2001.
Gedruckte Quellen, Presseartikel, Selbstzeugnisse aus dem Privatbesitz der Zeitzeugen Anticharta. Hrsg. von der Gesellschaft für Revolver Revue, zusammengestellt von Viktor Karlík und Terezie Pokorná. Praha 2002. Battěk, Rudolf 2002: Jako červenej karkulák. Dopisy z vězení [Wie ein Rotkäppchen. Briefe aus dem Gefängnis]. Litomyšl. Benda, Václav 1990 (1978): Paralelní polis [Parallele Polis]. In: Charta 77 1977–1989. Od morální k demokratické revoluci. Dokumentace [Von der moralischen zur demokratischen Revolution. Dokumentation]. Zusammengestellt von Vilém Prečan. Praha, S. 43–51. Blanka Císařovská, Vilém Prečan (Hg.) 2007: Charta 77: Dokumenty 1977–1989. 3 Bde. Praha. Charta 77 očima současníků. Po dvaceti letech [Charta 77 mit den Augen der Zeitzeugen. Nach zwanzig Jahren]. Zusammengestellt von Blanka Císařovská, Milan Drápala, Vilém Prečan und Jiří Vančura. Praha 1997. Charta 77 1977–1989. Od morální k demokratické revoluci. Dokumentace [Von der moralischen zur demokratischen Revolution. Dokumentation]. Zusammengestellt von Vilém Prečan. Praha 1990.
Gedruckte Quellen, Presseartikel, Selbstzeugnisse
359
Deset pražských dnů. 17.–27. listopad 1989. Dokumentace [Zehn Prager Tage. 17.–27. November. Dokumentation]. Praha 1990. Fidelius, Petr1 1983 (1981): Kultura oficiální a „neoficiální“ [Offizielle und „inoffizielle“ Kultur]. In: Svědectví 17, Nr. 68, S. 681–687. Gruša, Jiří (Hg.) 1983: Verfemte Dichter. Eine Anthologie aus der ČSSR. Köln. Hájek, Jiří 1983: Setkání a střety. Poznámky a úvahy o působení vnějších faktorů na politické postoje české novodobé společnosti [Begegnungen und Zusammenstöße. Notizen und Gedanken über die Einflüsse von äußeren Faktoren auf die politische Haltung der tschechischen neuzeitlichen Gesellschaft]. Köln. Hájek, Miloš 1997: Vzpomínání na všední dny mluvčího Charty [Erinnerungen eines Charta-Sprechers an den Alltag]. In: Charta 77 očima současníků. Po dvaceti letech [Charta 77 mit den Augen der Zeitzeugen. Nach zwanzig Jahren]. Zusammengestellt von Blanka Císařovská, Milan Drápala, Vilém Prečan und Jiří Vančura. Praha, S. 37–41. Havel, Václav 1984: Šest poznámek o kultuře [Sechs Bemerkungen über die Kultur]. In: Listy 14, Nr. 5, S. 1–5. Havel, Václav 1990a (1975): Dopis Gustavu Husákovi [Brief an Gustáv Husák]. In: ders., (1984), O lidskou identitu. Úvahy, fejetony, protesty, polemiky, prohlášení a rozhovory z let 1969–1979 [Um die menschliche Identität. Überlegungen, Feuilletons, Proteste, Polemiken, Verkündungen und Gespräche aus den Jahren 1969– 1979]. Praha, S. 19–49. Havel, Václav 1990b (1975): Fakta o představení „Žebrácké opery“ [Fakten über die Aufführung der „Gauneroper“]. In: ders., (1984), O lidskou identitu. Úvahy, fejetony, protesty, polemiky, prohlášení a rozhovory z let 1969–1979 [Um die menschliche Identität. Überlegungen, Feuilletons, Proteste, Polemiken, Verkündungen und Gespräche aus den Jahren 1969–1979]. Praha, S. 173–180. Havel, Václav 1990c (1979): Moc bezmocných [Die Macht der Ohnmächtigen]. Praha. Havel, Václav 1990d (1984): O lidskou identitu. Úvahy, fejetony, protesty, polemiky, prohlášení a rozhovory z let 1969–1979 [Um die menschliche Identität. Überlegungen, Feuilletons, Proteste, Polemiken, Verkündungen und Gespräche aus den Jahren 1969–1979]. Praha. Havel, Václav 1990e (1979): O počátcích Charty 77 [Über die Anfänge der Charta 77]. In: ders., (1984), O lidskou identitu. Úvahy, fejetony, protesty, polemiky, prohlášení a rozhovory z let 1969–1979 [Um die menschliche Identität. Überlegungen, Feuilletons, Proteste, Polemiken, Verkündungen und Gespräche aus den Jahren 1969– 1979]. Praha, S. 50–54. Havel, Václav 1990f (1983): Dopisy Olze (červen 1979 – září 1982) [Briefe an Olga (Juni 1979 – September 1982)]. Praha. Havel, Václav 2000 (1986): Dálkový výslech. Rozhovor s Karlem Hvížďalou [Fernverhör. Gespräch mit Karel Hvížďala]. Praha. Hermann, Ursula 1993: Fremdwörterbuch. 40 000 Fremdwörter. Schreibweise, Bedeutung, Anwendung. München.
1
Pseudonym von Karel Palek.
360
6 Quellen- und Literaturverzeichnis
Hledání naděje 1978–1987 (1993). Výběr z ineditních sborníků [Suche nach Hoffnung 1978–1989. Auswahl aus unveröffentlichten Schriften]. Praha. Hrabal, Bohumil 1989 (1971): Obsluhoval jsem anglického krále [Ich habe den englischen König bedient]. Praha. Hrabal, Bohumil 1989 (1976): Příliš hlučná samota [Allzu laute Einsamkeit]. Praha. Janouch, František 1985: Ne, nestěžuji si. Malá normalizační mozaika [Nein, ich beklage mich nicht. Ein kleines Mosaik der Normalisierung]. Köln. Klíma Ivan 2001 (1991): Domino Illustrissimo. In: Vilém Prečan, Milan Uhde (Hg.), Im Dienst der gemeinsamen Sache. Wolfgang Scheur und Prag 1981–1989. Brno, S. 172–176. Klímová, Helena, ohne Titel, undatiert, in englischer Sprache, Manuskript, 2 S. Kulturpolitisches Wörterbuch. Berlin Ost 1970. Lederer, Jiří 1979: České rozhovory [Tschechische Gespräche]. Köln. Lederer, Jiří 21987 (1982): Lob den Frauen, die es ablehnten, den Kopf zu senken … In: Eva Kantůrková, Verbotene Bürger. Die Frauen der Charta 77. München, Wien, S. 7–18. Mandler, Emanuel 1997: Komunální dobrodružství [Das Kommunalabenteuer]. In: Revolver Revue Nr. 35, S. 249–285. Mlynář, Zdeněk 1978: Nachtfrost. Erfahrungen auf dem Weg vom realen zum menschlichen Sozialismus. Köln, Frankfurt am Main. Němec, Jiří 2001: Dopisy z Ruzyně [Briefe aus Ruzyně]. In: Revolver Revue Nr. 46, S. 299–347. Pelikán, Jiří (Hg.) 1969: Panzer überrollen den Parteitag. Protokolle und Dokumente des 14. Parteitags der KPTsch am 22. August 1968. Wien, Frankfurt am Main, Zürich. Posset, Johanna 1991: Česká samizdatová periodika 1968–1989 [Tschechische Periodika des Samizdat]. Wien. Prečan, Vilém 1980 (Hg.): Acta Creationis. Unabhängige Geschichtsschreibung in der Tschechoslowakei 1969–1980. Hannover. Prečan, Vilém, Milan Uhde (Hg.) 2001: Im Dienst der gemeinsamen Sache. Wolfgang Scheur und Prag 1981–1989. Brno. Prečan, Vilém 2001: Die Jahre des großen Wunders. In: ders., Milan Uhde (Hg.), Im Dienst der gemeinsamen Sache. Wolfgang Scheur und Prag 1981–1989. Brno, S. 261–279. Ruml, Jiří 1997: Pokus o rekonstrukci jednoho činu [Versuch einer Rekonstruktion einer Tat]. In: Charta 77 očima současníků. Po dvaceti letech [Charta 77 mit den Augen der Zeitzeugen. Nach zwanzig Jahren]. Zusammengestellt von Blanka Císařovská, Milan Drápala, Vilém Prečan und Jiří Vančura. Praha, S. 298–304. Scheur, Wolfgang 2001: Unterwegs. Notizen aus Prag 1981 bis 1989. In: Vilém Prečan, Milan Uhde (Hg.), Im Dienst der gemeinsamen Sache. Wolfgang Scheur und Prag 1981–1989. Brno, S. 88–153. Šiklová, Jiřina 1983: Verteidigungsmechanismen oder Wie man die Haft überlebt. In: Jiří Gruša (Hg.), Verfemte Dichter. Eine Anthologie aus der ČSSR. Köln, S. 41–50. Šiklová, Jiřina 2001 (1991): Anmerkungen zu den Notizen aus Prag von Wolfgang Scheur „Unterwegs“. In: Vilém Prečan, Milan Uhde (Hg.), Im Dienst der gemeinsamen Sache. Wolfgang Scheur und Prag 1981–1989. Brno, S. 200–203.
Filmdokumente
361
Šiklová, Jiřina 2001: O ženách v disentu [Über die Frauen im Dissens]. Unveröffentlichtes Manuskript. Prag, 5 S. Šiklová, Jiřina 2002: Vzpomínky 1970–1972 [Erinnerungen 1970–1972]. Unveröffentlichtes Manuskript. Prag, 6 S. Šilhánová, Libuše 2005: Ohlédnutí za životem [Lebensrückblick]. Prag. Šimečka, Milan 1979: Obnovení pořádku. Příspěvek k typologii reálného socialismus [Die Wiederherstellung der Ordnung. Ein Beitrag zur Typologie des realen Sozialismus]. Köln. Šimečka, Milan 1992 (1985): Kruhová obrana [Die Kreisverteidigung]. Bratislava. Sjezdová zpráva předsednictva přípravného výboru Svazu českých spisovatelů, přednesené s. Janem Kozákem na ustavujícím sjezdu Svazu českých spisovatelů 31.05.1972 [Kongressbericht des Vorstands des vorbereitenden Ausschusses des Tschechischen Schriftstellerverbandes, vorgetragen vom G[enossen] Jan Kozák am Kongress des sich konstituierenden Tschechischen Schriftstellerverbandes] In: Ustavující sjezd Svazu českých spisovatelů [Konstituierender Kongress des Tschechischen Schriftstellerverbandes]. Praha 1972, S. 35–40. Slovník českých spisovatelů: pokus o rekonstrukci dějin české literatury, 1948–1979 [Lexikon tschechischer Schriftsteller: Versuch einer Rekonstruktion der Geschichte der tschechischen Literatur, 1948–1979]. Zusammengestellt von Jiří Brabec u. a. Toronto 1982. Stárek, Jiří (Hg.) 1974: Briefe aus der Tschechoslowakei. Der Untergrund berichtet über die Lage des Volkes. Graz, Wien, Köln. Vaculík, Ludvík 1968: Dva tisíce slov [Zweitausend Worte]. In: Literární listy 1, Nr. 18 (27. 06. 1968), S. 1 & 3. Vaculík, Ludvík 2002 (1981): Český snář [Tagträume]. Prag.
Filmdokumente Der Prager Frühling. Vom Ende einer Illusion. Ein Film von Gina Kovacs und Christian Vinkeloe. MDR/Arte 1998. Dokumentární cyklus Samizdat [Dokumentationszyklus Samizdat]. 15 Teile. Česká televize 2002. Revolver Revue – Pět let v podzemí, pět let nad zemí [Revolver Revue – Fünf Jahre im Untergrund, fünf Jahre auf der Erde]. Ein Film von Eva Koutná. Česká televize 1995.
362
6 Quellen- und Literaturverzeichnis
Sekundärliteratur Alan, Josef 1994: Normales Leben unter unnormalen Verhältnissen. Die tschechische Gesellschaft in den siebziger und achtziger Jahren. In: Matthias Flügge (Hg.), Der Riss im Raum. Positionen der Kunst seit 1945 in Deutschland, Polen, der Slowakei und Tschechien. Berlin, S. 94–101. Alan, Josef 1999: Rodinné vztahy a členství v KSČ [Familienbeziehungen und Mitgliedschaft in der KSČ.] In: Zdeněk Konopásek (Hg.), Otevřená minulost. Autobiografická sociologie státního socialismu [Offene Vergangenheit. Autobiographische Soziologie des Staatssozialismus]. Praha, S. 155–170. Alan, Josef (Hg.) 2001: Alternativní kultura. Příběh české společnosti 1945–1989 [Alternative Kultur. Geschichte der tschechischen Gesellschaft 1945–1989]. Praha. Alan, Josef 2001a: Alternativní kultura jako sociologické téma [Alternative Kultur als soziologisches Thema]. In: ders. (Hg.), Alternativní kultura. Příběh české společnosti 1945–1989 [Alternative Kultur. Geschichte der tschechischen Gesellschaft 1945– 1989]. Praha, S. 9–59. Alheit, Peter 1985: Alltag und Biographie. Studien zur gesellschaftlichen Konstitution biographischer Perspektiven (= Forschungsreihe des Forschungsschwerpunkts „Arbeit und Bildung“, Bd. 4). Bremen. Aragon, Luis 1968: Préface. In: Milan Kundera, La plaisanterie. Paris. Arminen, Ilkka 1999: Vyprávění životních příběhů a etnometodologie [Lebensgeschichtliches Erzählen und Ethnomethodologie]. In: Zdeněk Konopásek (Hg.), Otevřená minulost. Autobiografická sociologie státního socialismu [Offene Vergangenheit. Autobiographische Soziologie des Staatssozialismus]. Praha, S. 73–83. Ash, Timothy Garton 21993 (1992): Ein Jahrhundert wird abgewählt. Aus den Zentren Mitteleuropas 1980–1989. München. Assmann, Aleida 1994: Zum Problem der Identität aus kulturwissenschaftlicher Sicht. In: Rolf Lindner (Hg.), Die Wiederkehr des Regionalen. Über neue Formen kultureller Identität. Frankfurt am Main, New York, S. 13–35. Assmann, Jan 21999 (1997): Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München. Atteslander, Peter 1993: Methoden der empirischen Sozialforschung. Berlin, New York. Bahrdt, Hans Paul 1975: Erzählte Lebensgeschichte von Arbeitern. In: Martin Osterland (Hg.), Arbeitssituation, Lebenslage und Konfliktpotential. Festschrift für Max E. Graf zu Solms-Roedelheim. Frankfurt am Main, Köln, S. 9–37. Bartošek, Karel 1987: Gesellschaft und kommunistische Macht in der Tschechoslowakei. In: Dietrich Beyrau, Wolfgang Eichwede (Hg.), Auf der Suche nach Autonomie. Kultur und Gesellschaft in Osteuropa. Bremen, S. 161–174. Bauer, Eva 31993 (1989): Zur Entstehung soziologischer Theorie: Anfänge soziologischen Denkens. In: Julius Morel u. a. (Hg.), Soziologische Theorie. Abriß der Ansätze ihrer Hauptvertreter. München, Wien, S. 1–29. Bausinger, Hermann 1968/1969: Zur Theoriefeindlichkeit der Volkskunde. In: Ethnologia Europaea 2/3, S. 55–59. Bausinger, Hermann 1970: Abschied vom Volksleben. Tübingen.
Sekundärliteratur
363
Bausinger, Hermann 1978: Einleitung: Volkskunde im Wandel. In: ders. u. a. (Hg.), Grundzüge der Volkskunde. Tübingen, S. 1–16. Bausinger, Hermann 21986: Volkskultur in der technischen Welt. Frankfurt am Main. Bausinger, Hermann 1987: Alltägliche Herausforderungen und mediale Alltagsräume. In: Hermann-Josef Schmitz, Helga Tompert (Hg.), Alltagskultur in Fernsehserien. Stuttgart, S. 9–29. Bendová, Kamila 2005: Ženy v Chartě 77. Vzpomínky na ty, které vydržely [Frauen in der Charta 77. Erinnerungen an die, die durchhielten]. In: Petr Blažek (Hg.), Opozice a odpor proti komunistickému režimu v Československu 1968–1989 [Opposition und Widerstand gegen das kommunistische Regime in der Tschechoslowakei 1968– 1989]. Praha, S. 54–66. Benovska-Săbkova 2007: Friendship and Friendly Coalitions and Groups. Friendship as a Pattern of Social Relations. In: Klaus Roth (Hg.), Soziale Netzwerke und soziales Vertrauen in den Transformationsländern (= Freiburger Sozialanthropologische Studien, Bd. 15). Berlin, S. 143–155. Berger, Peter L., Brigitte Berger, Hansfried Kellner 1975: Das Unbehagen der Modernität. Frankfurt am Main, New York. Berger, Peter L., Thomas Luckmann 202004 (1966): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt am Main. Bertaux, Daniel, Isabelle Bertaux-Wiame 1985: Autobiographische Erinnerungen und kollektives Gedächtnis. In: Lutz Niethammer (Hg.), Lebenserfahrung und kollektives Gedächtnis. Die Praxis der „Oral History“. Frankfurt am Main, S. 146–165. Beyme von, Klaus 1994: Systemwechsel in Osteuropa. Frankfurt am Main. Beyrau, Dietrich, Ivo Bock 1988: Samisdat in Osteuropa und tschechische Schreibmaschinen-Kultur. In: Bohemia 29, S. 280–299. Blaive, Muriel 2005: Une déstalinisation manquée. Tchécoslovaquie 1956 (= Histoire du temps présent). Brüssel. Blažek, Petr, Roman Laube, Filip Pospíšil 2003: Lennonova zeď v Praze. Neformální shromáždění mládeže na Kampě 1980–1989 [Lennons Wand in Prag. Informelle Versammlungen der Jugend auf der Kampa 1980–1989]. Praha. Blažek, Petr (Hg.) 2005: Opozice a odpor proti komunistickému režimu v Československu 1968–1989 [Opposition und Widerstand gegen das kommunistische Regime in der Tschechoslowakei 1968–1989]. Praha. Blumer, Herbert 1969: Symbolic interactionism. Perspective and method. Englewood Cliffs. Bock, Gisela 1988: Geschichte, Frauengeschichte und Geschlechtergeschichte. In: Geschichte und Gesellschaft 14, S. 364–391. Bock, Ivo 1987: Offizielle und nichtoffizielle Literatur in der Tschechoslowakei – der Fall Jaroslav Seifert. In: Dietrich Beyrau, Wolfgang Eichwede (Hg.), Auf der Suche nach Autonomie. Kultur und Gesellschaft in Osteuropa. Bremen, S. 175–200. Bock, Ivo 1992a: Jedna česká literatura? K některým tendencím „oficiální“, samizdatové a exilové prózy 1969–1989 [Eine tschechische Literatur? Zu einigen Tendenzen der „offiziellen“, Samizdat- und Exilprosa 1969–1989]. In: Česká literatura 40, S. 67–84.
364
6 Quellen- und Literaturverzeichnis
Bock, Ivo 1992b: Tschechoslowakei. In: ders. u. a. (Hg.), Kultur im Umbruch. Polen – Tschechoslowakei – Rußland (= Veröffentlichungen zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa, Bd. 1). Bremen, S. 94–145. Bock, Ivo 1994: Einleitung. In: Tschechischer und slowakischer Samisdat der siebziger und achtziger Jahre. Bestandskatalog. Zusammengestellt und bearbeitet von Zdenka Phillipsová. Bremen, S. 7–10. Bock, Ivo 2000: Der literarische Samizdat nach 1968. In: Wolfgang Eichwede (Hg.), Samizdat – Alternative Kultur in Zentral- und Osteuropa. Die 60er bis 80er Jahre (= Dokumentation zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa, Bd. 8). Bremen, S. 86–93. Boissevain, Jeremy 1974: Friends of Friends, Networks, Manipulators and Coalitions. Oxford. Braun, Annegret 2005: Frauenalltag und Emanzipation. Der Frauenfunk des Bayerischen Rundfunks in kulturwissenschaftlicher Perspektive (1945–1968) (= Münchener Beiträge zu Volkskunde, Bd. 34). Münster u. a. Brednich, Rolf W. 21994 (1988): Grundriss der Volkskunde. Einführung in die Forschungsfelder der europäischen Ethnologie. Berlin. Brednich, Rolf W. 2000: Oral History. In: Enzyklopädie des Märchens, Bd. 10. Berlin, S. 309–321. Brednich, Rolf W. 2001: Quellen und Methoden. In: ders., Grundriss der Volkskunde. Einführung in die Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie. Berlin, S. 77–100. Brieskorn, Norbert 1995: Dissidenten. In: Lexikon für Theologie und Kirche, hrsg. von Walter Kasper, Bd. 3, Freiburg u. a., Sp. 270. Brügger, Christian 1968: Der Prager Weg. In: ders., Peter Sager (Hg.), Prag 1968_Analyse (= Tatsachen und Meinungen, Bd. 6). Bern, S. 35–78. Buriánek, František 1995: Literární kritika a věda [Literaturkritik und Wissenschaft]. In: Dějiny české literatury IV. Literatura od konce 19. století do roku 1945 [Geschichte der tschechischen Literatur IV. Literatur seit Ende des 19. Jahrhunderts bis 1945]. Praha. Burkolter, Verena 1976: The Patronage System: Theoretical Remarks. Basel. Butler, Judith 1991: Das Unbehagen der Geschlechter. Frankfurt am Main. Croissant, Aurel, Hans-Joachim Lauth, Wolfgang Merkel 2000: Zivilgesellschaft und Transformation: ein internationaler Vergleich. In: Wolfgang Merkel (Hg.), Systemwechsel 5. Zivilgesellschaft und Transformation. Opladen, S. 9–50. Cuhra, Jaroslav 1997: Trestní represe odpůrců režimu v letech 1969–1972 [Strafverfolgung der Regimegegner in den Jahren 1969–1972] (= Sešity ústavu pro soudobé dějiny AV ČR, vol. 29). Praha. Daniel, Ute 2001: Alltagsgeschichte, Historische Anthropologie. In: dies., Kompendium Kulturgeschichte. Theorien, Praxis, Schlüsselwörter. Frankfurt am Main, S. 298– 308. Davin, Anna 1994: Frauen und Alltagsgeschichte. In: Berliner Geschichtswerkstatt (Hg.), Alltagskultur, Subjektivität und Geschichte. Zur Theorie und Praxis von Alltagsgeschichte. Münster, S. 37–58. Dayová, Barbara 1999: Sametoví filosofové [Samtene Philosophen]. Brno.
Sekundärliteratur
365
Dehne, Harald 1979: Wohnen im Wandel. Beiträge zur Geschichte des Alltags in der bürgerlichen Gesellschaft. Wuppertal. Dehne, Harald 1989: Dem Alltag ein Stück näher? Alltag und Arbeiterleben als Gegenstand historischer Forschung in der DDR. In: Alf Lüdtke (Hg.), Alltagsgeschichte. Zur Rekonstruktion historischer Erfahrungen und Lebensweisen. Frankfurt am Main, S. 137–168. Devátá Markéta, Jiří Suk, Oldřich Tůma (Hg.) 2007: Charta 77. Od obhajoby lidských práv k demokratické revoluci 1997–1989 [Von der Verteidigung der Menschenrechte zur demokratischen Revolution 1977–1989]. Praha Dressel, Gert, Anelia Kassabova, Nikola Langreiter 2005: Politik – wissenschaftliches Arbeiten – akademische Biographien. Brüche und Kontinuitäten. In: Klaus Roth (Hg.), Sozialismus: Realitäten und Illusionen. Ethnologische Aspekte der sozialistischen Alltagskultur (= Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien, Bd. 24). Wien, S. 243–256. Dröge, Kurt 2002: Alltagskulturen in Grenzräumen (= Oldenburger Beiträge zur Kultur und Geschichte Ostmitteleuropas, Bd. 4). Frankfurt am Main u. a. Ehalt, Hubert Ch. (Hg) 1984: Geschichte von unten. Fragestellungen, Methoden und Projekte einer Geschichte des Alltags (= Kulturstudien bei Böhlau, Bd. 1). Wien u. a., S. 11–40. Eichwede, Wolfgang 1987: Auf der Suche nach Autonomie. In: ders., Dietrich Beyrau (Hg.), Auf der Suche nach Autonomie. Kultur und Gesellschaft in Osteuropa. Bremen, S. 7–19. Eichwede, Wolfgang 2000: Archipel Samizdat. In: ders. (Hg.), Samizdat. Alternative Kultur in Zentral- und Osteuropa. Die 60er bis 80er Jahre (= Dokumentation zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa, Bd. 8). Bremen, S. 8–19. Eichwede, Wolfgang (Hg.) 2000: Samizdat. Alternative Kultur in Zentral- und Osteuropa. Die 60er bis 80er Jahre (= Dokumentation zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa, Bd. 8). Bremen. Eisenstadt, Shmuel N. 2001: Vertrauen, kollektive Identität und Demokratie. In: Martin Hartmann, Claus Offe (Hg.), Vertrauen. Die Grundlage des sozialen Zusammenhalts. Frankfurt am Main, New York, S. 333–363. Elias, Norbert 1978: Zum Begriff des Alltags. In: Kurt Hammerich, Michael Kuhn (Hg.), Materialien zur Soziologie des Alltags. Opladen, S. 22–29. Falk, Barbara 2003: The Dilemmas of Dissidence in East-Central Europe. Citizen Intellectuals and Philosopher Kings. Budapest. Foltin, Hans-Friedrich 1999: Alltag und „Alltag“ in den deutschen Fernsehserien. Am Beispiel der Serien „Berlin – Ecke Bundesplatz“, „Lindenstraße“ und „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 95, S. 153–172. Fukuyama, Francis 1995: Social Capital and Global Economy. In: Foreign Affairs Vol. 74, No. 5, S. 89–103. Fukuyama, Francis 1995a: Trust: The Social Virtues and the Creation of Prosperity. New York. Ganz-Blättler, Ursula 1999: Alltag, Common Sense und (Medien-)Kompetenz. In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 95, S. 173–183.
366
6 Quellen- und Literaturverzeichnis
Garcelon, Marc 1997: The Shadow of the Leviathan: Public and Private in Communist and Post-Communist Society. In: Jeff Weintraub, Krishan Kumar (Hg.), Public and Private in Thought and Practice. Perspectives on a Grand Dichotomy. Chicago, S. 303–332. Gaus, Günter 1983: Wo Deutschland liegt. Eine Ortsbestimmung. München. Geertz, Clifford 1987: Dichte Beschreibung. Bemerkungen zu einer deutenden Theorie der Kultur. In: ders., Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt am Main. Gerndt, Helge 1981: Kultur als Forschungsfeld. Über volkskundliches Denken und Arbeiten. München. Gerndt, Helge 1988: Einleitung, In: ders. (Hg.), Fach und Begriff „Volkskunde“ in der Diskussion. Darmstadt, S. 1–21. Gerndt, Helge 31997 (1990): Studienskript Volkskunde. Eine Handreichung für Studierende (= Münchener Beiträge zur Volkskunde, Bd. 20). München. Gerndt, Helge 2002: Kulturwissenschaft im Zeitalter der Globalisierung. Volkskundliche Markierungen (= Münchener Beiträge zur Volkskunde, Bd. 31). Münster u. a. Gill, David, Ulrich Schröter 1991: Das Ministerium für Staatssicherheit. Anatomie eines Mielke-Imperiums. Berlin. Giordano, Christian 2007: Privates Vertrauen und informelle Netzwerke: Zur Organisationskultur in Gesellschaften des öffentlichen Misstrauens. Südosteuropa im Blickpunkt. In: Klaus Roth (Hg.), Soziale Netzwerke und soziales Vertrauen in den Transformationsländern (= Freiburger Sozialanthropologische Studien, Bd. 15). Berlin, S. 21–49. Goffmann, Erwin 1969: Interaction ritual. Essays in face-to-face behavior. Chicago. Göttsch, Silke 1999: Geschlechterforschung und historische Volkskultur. Zur Re-Konstruktion frühneuzeitlicher Lebenswelten von Männern und Frauen. In: Christel Köhle-Hezinger, Martin Scharfe, Rolf W. Brednich (Hg.), Männlich. Weiblich. Zur Bedeutung der Kategorie Geschlecht in der Kultur. 31. Kongreß der DGV in Marburg 1997. Münster u. a., S. 1–17. Götz, Irene, Andreas Wittel 2000: Ethnographische Arbeitsforschung – zur Einführung. In: dies. (Hg.), Arbeitskulturen im Umbruch. Zur Ethnographie von Arbeit und Organisation. Münster, S. 7–15. Greiffenhagen, Martin und Sylvia 1993: Eine Nation: Zwei politische Kulturen. In: Weidenfeld, W. (Hg.), Deutschland. Eine Nation – doppelte Geschichte (= Materialien zum deutschen Selbstverständnis, Bd. 5 der Arbeitsergebnisse der Studiengruppe Deutschlandforschung). Köln, S. 29–45. Greverus, Ina-Maria 1978: Kultur und Alltagswelt. München. Gruntorád, Jiří 2001: Samizdatová literatura v Československu sedmdesátých a osmdesátých let [Samizdatliteratur in der Tschechoslowakei der 70er und 80er Jahre]. In: Josef Alan (Hg.), Alternativní kultura. Příběh české společnosti 1945–1989 [Alternative Kultur. Geschichte der tschechischen Gesellschaft 1945–1989]. Praha, S. 493– 507. Gruša, Jiří, Antonín Brousek 1990: Tschechische Literatur außerhalb der Massenmedien. In: Wolfgang Kasack (Hg.), Zur tschechischen Literatur 1945–1985 (= Osteuropaforschung, Bd. 28). Berlin, S. 120–138.
Sekundärliteratur
367
Gyr, Ueli (Hg.) 1995: Einleitung: Bürgerlichkeit und Alltagskultur. In: ders. (Hg.), Soll und Haben – Alltag und Lebensformen bürgerlicher Kultur. Zürich, S. 7–14. Gyr, Ueli 1999: Medien und Alltag – Alltag in den Medien. In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 95, S. 145–151. Habermas, Jürgen 1990 (1962): Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Frankfurt am Main. Habermas, Rebecca 1993: Geschlechtergeschichte und „anthropology of gender“. Geschichte einer Begegnung. In: Historische Anthropologie 1, S. 485–509. Halbwachs, Maurice 1985 (1925): Das kollektive Gedächtnis. Frankfurt am Main. Hartfield, Günter 1972: Wörterbuch der Soziologie. Stuttgart. Haumann, Heiko 1982: Arbeiteralltag in Stadt und Land. Neue Wege der Geschichtsschreibung (= Argument-Sonderband 94). Berlin. Haumann, Heiko 2003: Lebensweltlich orientierte Geschichtsschreibung in den Jüdischen Studien: Das Basler Beispiel. In: Klaus Hödl (Hg.), Jüdische Studien. Reflexionen zu Theorie und Praxis eines wissenschaftlichen Feldes (= Schriften des Centrums für Jüdische Studien, Bd. 4). Innsbruck, S. 105-122. Hausen, Karin, Heide Wunder 1992: Einleitung. In: dies. (Hg.), Frauengeschichte – Geschlechtergeschichte. Frankfurt am Main, New York, S. 9–18. Hausen, Karin 1992: Öffentlichkeit und Privatheit. Gesellschaftspolitische Konstruktionen und die Geschichte der Geschlechterbeziehungen. In: dies., Heide Wunder (Hg.), Frauengeschichte – Geschlechtergeschichte. Frankfurt am Main, New York, S. 81–88. Hausen, Karin 1998: Die Nicht-Einheit der Geschichte als historiographische Herausforderung. Zur historischen Relevanz und Anstößigkeit der Geschlechtergeschichte. In: Hans Medick, Anne-Charlott Trepp (Hg.), Geschlechtergeschichte und Allgemeine Geschichte. Herausforderungen und Perspektiven (Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft, Bd. 5). Göttingen, S. 15–55. Hauser-Schäublin, Brigitta, Birgitt Röttger-Rössler 1998: Differenz und Geschlecht – Eine Einleitung. In: dies. (Hg.), Differenz und Geschlecht. Neue Ansätze in der ethnologischen Forschung. Berlin, S. 7–22. Hauser, Andrea 1994: Dinge des Alltags. Studien zur historischen Sachkultur eines schwäbischen Dorfes. Tübingen. Heftrich, Urs 2003: Nachwort. In: ders., Michael Špirit (Hg.), Vladimír Holan. Gesammelte Werke 8. Epische Dichtungen III: Nacht mit Hamlet und andere Poeme. Köln, S. 223–238. Heitlinger, Alena 1996: Framing Feminism in Post-Communist Czech Republik. In: Communist and Post-Communist Studies, vol. 29, No. 1, S. 77–93. Heitlingerová, Alena, Zuzana Trnková 1998: Životy mladých českých žen [Leben junger Prager Frauen] (= Knižnice Sociologických aktualit, sv. 6). Praha. Heller, Agnes 1978: Das Alltagsleben. Versuch einer Erklärung der individuellen Reproduktion. Frankfurt am Main. Hitzler, Ronald 1993: Verstehen: Alltagspraxis und wissenschaftliches Programm. In: Thomas Jung, Stefan Müller-Doohm (Hg.), „Wirklichkeit“ im Deutungsprozeß. Verstehen und Methoden in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Frankfurt am Main, S. 223–240.
368
6 Quellen- und Literaturverzeichnis
Hoensch, Jörg K. 31992: Geschichte der Tschechoslowakischen Republik 1918–1978. Stuttgart. Hoffmann, Hilmar 1979: Kultur für alle. Perspektiven und Modelle. Frankfurt am Main. Holý, Ladislav 2001 (1996): Malý český člověk a skvělý český národ. Národní identita a postkomunistická transformace společnosti [Der kleine tschechische Mensch und die großartige tschechische Nation. Nationale Identität und postkommunistische Transformation der Gesellschaft]. Praha. Honer, Anne 1993: Lebensweltliche Ethnographie. Ein explorativ-interpretativer Forschungsansatz am Beispiel von Heimwerker-Wissen. Wiesbaden. Honneth, Axel 2002: Idiosynkrasie als Erkenntnismittel. In: Uwe Justus Wenzel (Hg.), Der kritische Blick. Über intellektuelle Tätigkeiten und Tugenden. Frankfurt am Main, S. 61–79. Hopf, Christel 1991: Qualitative Interviews in der Sozialforschung. Ein Überblick. In: Uwe Flick u. a. (Hg.), Handbuch der Qualitativen Sozialforschung. München, S. 177–185. Hoppe, Jiří (Hg.) 2004: Pražské jaro v médiích. Výběr z dobové publicistiky [Der Prager Frühling in den Medien. Eine Auswahl zeitgenössischer Publizistik]. Praha, Brno. Hradecká Vladimíra, František Koudelka 1998: Kádrová politika a nomenklatura KSČ 1969–1974 [Kaderpolitik und Nomenklatura der KSČ 1969–1974] (= Sešity ústavu pro soudobé dějiny AV ČR, vol. 31). Praha. Huber, Birgit, Gunther Hirschfelder 2004: Neue Medien und Arbeitswelt – zur Einführung. In: dies. (Hg.), Die Virtualisierung der Arbeit. Zur Ethnographie neuer Arbeits- und Organisationsformen. Frankfurt am Main, New York, S. 11–25. Jaworski, Rudolf 2003: Alte und neue Gedächtnisorte in Osteuropa nach dem Sturz des Kommunismus. In: ders., Jan Kusber, Ludwig Steindorff (Hg.), Gedächtnisorte in Osteuropa (= Kieler Werkstücke, Reihe F: Beiträge zur osteuropäischen Geschichte, Bd. 6). Frankfurt am Main u. a., S.11–25. Jechová, Květa 2003: Lidé Charty 77. Zpráva o biografickém výzkumu [Menschen der Charta 77. Ein Bericht über Biographieforschung] (= Hlasy minulosti 2 [Stimmen der Vergangenheit 2]). Praha. Jeggle, Utz 1978: Alltag. In: Hermann Bausinger u. a. (Hg.), Grundzüge der Volkskunde. Tübingen, S. 81–126. Jeggle, Utz u. a. (Hg.) 1986: Volkskultur in der Moderne. Probleme und Perspektiven empirischer Kulturforschung. Reinbeck bei Hamburg. Jeggle, Utz 21994 (1988): Volkskunde im 20. Jahrhundert. In: Rolf W. Brednich (Hg.), Grundriss der Volkskunde. Einführung in die Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie. Berlin, S. 51–72. Jesse, Eckhard (Hg.) 1996: Totalitarismus im 20. Jahrhundert. Eine Bilanz der internationalen Forschung. Bonn. Jõesalu, Kirsti 2006: Nischenbeschäftigung – ein Überschneidungsbereich von privat und offiziell in der Lebenswelt. Das Beispiel des sowjetischen Estland (ESSR). In: Klaus Roth (Hg.), Arbeitswelt – Lebenswelt. Facetten einer spannungsreichen Beziehung im östlichen Europa (= Freiburger Sozialanthropologische Studien, Bd. 4). Berlin, S. 63–81.
Sekundärliteratur
369
Kaplan, Karel 1993: Sociální souvislosti krizí komunistického režimu 1953–1957 a 1968–1975 [Soziale Zusammenhänge der Krisen des kommunistischen Regime 1953–1957 und 1968–1975]. Prag. Kaschuba, Wolfgang 1999: Einführung in die Europäische Ethnologie. München. Kind-Kovacs, Friederike 2008: Out of the Draw and in to the West: Tamizdat from the Other Europe and Its Vision and Practice of a Transnational Literary Comunity. Potsdam (in Druck). Kissel, Wolfgang S. 2000: Samizdat als kulturelles Gedächtnis. Terror und GULag in der russischen Erinnerungskultur der sechziger Jahre. In: Wolfgang Eichwede (Hg.), Samizdat. Alternative Kultur in Zentral- und Osteuropa. Die 60er bis 80er Jahre (= Dokumentation zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa, Bd. 8). Bremen, S. 94–104. Klein, Ansgar 2001: Der Diskurs der Zivilgesellschaft. Politische Hintergründe und demokratietheoretische Folgerungen (= Bürgerschaftliches Engagement und Nonprofit-Sektor, Bd. 4). Opladen. Naumann, Katja, Christian Lotz, Thomas Klemm 2001: Eine zweite Öffentlichkeit? Zur Verbreitung von Untergrundliteratur während der 80er Jahre in Leipzig. Leipzig. Knabe, Hubertus 1997: „Weiche“ Formen der Verfolgung in der DDR. Zum Wandel repressiver Strategien in der Ära Honecker. In: Deutschland Archiv 30, S. 709–719. Kolár, Jaroslav, Jiří Holý 1990: Z nepaměti do paměti [Vom Vergessen zum Erinnern]. In: Česká literatura 38, S. 461–469. Koeltzsch, Ines 2005: „Sie werden schweigen und auf eine ‚günstigere‘ Zeit warten“. Die Lähmung und Abwicklung des tschechischen Schriftstellerverbandes zu Beginn der „Normalisierung“ (1968–1970). In: Bohemia 46/1, S. 152–183. Korff, Gottfried 1979: Volkskultur und Arbeiterkultur. Überlegungen am Beispiel der sozialistischen Maifesttradition. In: Jürgen Kocka (Hg.), Arbeiterkultur im 19. Jahrhundert. Göttingen, S. 83–102. Korff, Gottfried 1992: Namenswechsel. Volkskundliche Anmerkungen zur „Politik“ der Straßenumbenennung in der DDR. In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde 95, S. 321–337. Krais, Beate, Gunter Gebauer 2002: Habitus. Bielefeld. Krusenstjern von, Benigna 1994: Was sind Selbstzeugnisse? Begriffskritische und quellenkundliche Überlegungen anhand von Beispielen aus dem 17. Jahrhundert. In: Historische Anthropologie 2, S. 462–471. Kudera, Werner 2000: Lebenslauf, Biographie und Lebensführung. In: ders., G. Günter Voß (Hg.), Lebensführung und Gesellschaft. Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung. Opladen, S. 109–130. Kudera, Werner 2000a: Wie Geschichte in den Alltag eindringt. In: ders., G. Günter Voß (Hg.), Lebensführung und Gesellschaft. Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung. Opladen, S. 165–198. Kusin, Vladimir V. 1978: From Dubček to Charter 77. A study of “normalisation” in Czechoslovakia 1968–1978. Edinburgh. Lauterbach, Burkhart 2000: Volkskunde, Kulturwissenschaft, Kulturkomparatistik. Eine Problemskizze. In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde 103, S. 439–455.
370
6 Quellen- und Literaturverzeichnis
Lauterbach, Burkhart 2000a: Von der Heimatkunde zur Europäischen Ethnologie. Volkskunde als vergleichende Alltagskulturforschung. In: Augsburger Volkskundliche Nachrichten 6, H. 1, Nr. 11, S. 5–25. Lauth, Hans-Joachim, Wolfgang Merkel 1997: Zivilgesellschaft und Transformation. In: dies. (Hg.), Zivilgesellschaft im Transformationsprozeß. Länderstudien zu Mittel- und Südeuropa, Asien, Afrika, Lateinamerika und Nahost (= Politikwissenschaftliche Standpunkte, Bd. 3). Mainz, S. 15–49. Lefèbvre, Henri 1977: Kritik des Alltagslebens. Kronberg/Ts. Lehmann, Albrecht 1977: Autobiographische Erhebungen in den sozialen Unterschichten. In: Zeitschrift für Volkskunde 73, Jg. 2, S. 161–180. Lehmann, Albrecht 1979/1980: Autobiographische Methoden. Verfahren und Möglichkeiten. In: Ethnologia Europaea 11, S. 36–54. Lehmann, Albrecht 1980: Rechtfertigungsgeschichten. Über eine Funktion des Erzählens eigener Erlebnisse im Alltag. In: Fabula 21, S. 56–69. Lehmann, Albrecht 1983: Erzählstruktur und Lebenslauf. Autobiographische Untersuchungen Frankfurt am Main, New York. Lehmann 1996: Lebensgeschichte. In: Enzyklopädie des Märchens, Bd. 8, S. 825–833. Lehmann, Albrecht 2001: Bewusstseinsanalyse. In: Silke Göttsch, ders. (Hg.), Methoden der Volkskunde. Positionen, Quellen, Arbeitsweisen der Europäischen Ethnologie. Berlin, S. 233–249. Lehmann, Albrecht 2007: Reden über Erfahrung. Kulturwissenschaftliche Bewusstseinsanalyse des Erzählens. Berlin. Lepenies, Wolf 1992: Aufstieg und Fall der Intellektuellen in Europa (= Edition Pandora, Bd. 10). Frankfurt am Main, New York. Lepenies, Wolf 2006: Der Untergang Mitteleuropas. In: Cicero 7, S. 44–48. Liehm, Antonín J. 1972: Od kultury k politice [Von der Kultur zur Politik]. In: Systémové změny (Sborník) [Systemwandel (Sammelband)]. Köln, S. 159–182. Lindenberger, Thomas 1999: Die Diktatur der Grenzen. Zur Einleitung. In: ders. (Hg.), Herrschaft und Eigen-Sinn in der Diktatur. Studien zur Gesellschaftsgeschichte der DDR (= Zeithistorische Studien 12). Köln u. a., S. 13–44. Lindner, Rolf 1981: Die Angst des Forschers vor dem Feld. Überlegungen zur teilnehmenden Beobachtung als Interaktionsprozeß. In: Zeitschrift für Volkskunde 77, S. 51–66. Lindner, Rolf 1987: Zur kognitiven Identität der Volkskunde. In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde 90, S. 1–19. Lipp, Carola 1993: Alltagskulturforschung im Grenzbereich von Volkskunde, Soziologie und Geschichte. Aufstieg und Niedergang eines interdisziplinären Forschungskonzepts. In: Zeitschrift für Volkskunde 89, S. 1–33. Lipp, Carola 1994: Alltagskulturforschung in der empirischen Kulturwissenschaft und Volkskunde. In: Berliner Geschichtswerkstatt (Hg.), Alltagskultur, Subjektivität und Geschichte. Zur Theorie und Praxis von Alltagsgeschichte. Münster, S. 78–93. Lipp, Carola 21994 (1988): Frauenforschung. In: Rolf. W. Brednich (Hg.), Grundriss der Volkskunde. Einführung in die Forschungsfelder der europäischen Ethnologie. Berlin, S. 311–333.
Sekundärliteratur
371
Lüdtke, Alf 1989 (Hg.): Alltagsgeschichte. Zur Rekonstruktion historischer Erfahrungen und Lebenswelten. Frankfurt am Main, New York. Lüdtke, Alf 1989a: Einleitung: Was ist und wer treibt Alltagsgeschichte? In: ders. (Hg.), Alltagsgeschichte. Zur Rekonstruktion historischer Erfahrungen und Lebenswelten. Frankfurt am Main, New York, S. 9–47. Lüdtke, Alf 1994: Geschichte und Eigensinn. In: Berliner Geschichtswerkstatt (Hg.), Alltagskultur, Subjektivität und Geschichte. Zur Theorie und Praxis von Alltagsgeschichte. Münster, S. 139–156. Lüdtke, Alf 1998: Alltagsgeschichte, Mikro-Historie, historische Anthropologie. In: Hans-Jürgen Goertz (Hg.): Geschichte. Ein Grundkurs. Reinbek bei Hamburg, S. 557–578. Luft, Robert, Stefan Zwicker, Miloš Havelka (Hg.) 2009: Zivilgesellschaft und Menschenrechte im östlichen Mitteleuropa. Tschechische Konzepte der Bürgergesellschaft im historischen und nationalen Vergleich (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, Bd. 109). München. Luhmann, Niklas 42000 (1973): Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität. Stuttgart. Lutz, Anabelle 1999: Dissidenten und Bürgerbewegung. Ein Vergleich zwischen DDR und Tschechoslowakei (= Campus: Forschung, Bd. 795). Frankfurt am Main, New York. Lutz, Ronald 2000: Knappheitsmanagement. Über den subjektiven Umgang mit Arbeitslosigkeit. In: ders. (Hg.), Knappheitsmanagement (= Erfurter Sozialwissenschaftliche Reihe, Bd. 1). Münster. Machovec, Martin 2007: Charta 77 a underground. In: Markéta Devátá, Jiří Suk, Oldřich Tůma (Hg.), Charta 77. Od obhajoby lidských práv k demokratické revoluci 1997–1989 [Von der Verteidigung der Menschenrechte zur demokratischen Revolution 1977–1989]. Praha, S. 195–212. Mack, Manfred 2000: Schreibmaschine und Kohlepapier. Die Eroberung des öffentlichen Raums. In: Wolfgang Eichwede (Hg.), Samizdat. Alternative Kultur in Zentral- und Osteuropa. Die 60er bis 80er Jahre (= Dokumentation zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa, Bd. 8). Bremen, S. 106–114. Maihofer, Andrea 1994: Geschlecht als Existenzweise. Einige kritische Anmerkungen zu aktuellen Versuchen zu einem neuen Verständnis von „Geschlecht“. In: Geschlechterverhältnisse und Politik, hrsg. vom Institut für Sozialforschung Frankfurt. Frankfurt am Main, S. 168–187. Mandler, Emanuel 2001: Mýty o disentu (Kritika českého disentu) [Mythen über den Dissens (Kritik des tschechischen Dissens)]. In: ders., Češi i Němci. Legendy, spory, realita [Tschechen und Deutsche. Legenden, Widersprüche, Realität] (= Otázky našich dějin, sv. 2 [Fragen unserer Geschichte, Bd. 2]). Praha, S. 52–71. Maňák, Jiří 1997: Čistky v Komunistické straně Československa 1969–1970 [Säuberungen in der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei 1969–1970] (= Sešity ústavu pro soudobé dějiny AV ČR, vol. 28). Praha. Mansfeldová, Zdenka, Máté Szabó 2000: Zivilgesellschaft im Tranformationsprozeß Ost-Mitteleropas: Ungarn, Polen und die Tschechoslowakei. In: Wolfgang Merkel (Hg.), Systemwechsel 5. Zivilgesellschaft und Transformation. Opladen, S. 89–114.
372
6 Quellen- und Literaturverzeichnis
Mauritz, Markus 2002: Tschechien (= Ost- und Südosteuropa. Geschichte der Länder und Völker). Regensburg. Meggle-Freund, Margarete 2005: Zwischen Altbau und Platte: Erfahrungsgeschichte(n) vom Wohnen. Alltagskonstruktion in der Spätzeit der DDR, am Beispiel der Sächsischen Kleinstadt Reichenbach im Vogtland. Dissertation an der Philosophischen Fakultät der Universität Jena. Onlinepublikation: http://margarete.meggle-freund. de/diss/index.php?seite=-10. Míšková Alena, Hana Barvíková, Miroslav Šmidák 1998: Československá akademie věd 1969–1972. Restaurace komunistické moci ve vědě [Die tschechoslowakische Akademie der Wissenschaften 1969–1972. Wiederherstellung der kommunistischen Macht in der Wissenschaft] (= Sešity ústavu pro soudobé dějiny AV ČR, vol. 30). Praha. Míšková, Alena 2002: Die tschechische Historiographie der letzten zehn Jahre. In: Alojz Ivanišević u. a. (Hg.), Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus (= Osthefte, Sonderband 16). Wien u. a., S. 247–258. Mittenzwei, Werner 32002 (2001): Die Intellektuellen. Literatur und Politik in Ostdeutschland 1945–2000. Leipzig. Mlynář, Zdeněk 1982: Die Normalisierung in der Tschechoslowakei nach dem Jahre 1968. In: Włodzimierz Brus, Pierre Kende, Zdeněk Mlynář (Hg.), „Normalisierungsprozesse“ im sowjetisierten Mitteleuropa. Ungarn – Tschechoslowakei – Polen. Köln, S. 19–43. Možný, Ivo 21992 (1991): Proč tak snadno … Některé rodinné důvody sametové revoluce. Sociologický esej [Warum so einfach … Einige familiäre Gründe der Samtenen Revolution. Ein soziologischer Essay]. Praha. Niedermüller, Péter 2004: Arbeit, Identität, Klasse. Der Sozialismus als Lebensentwurf. In: Klaus Roth (Hg.), Arbeit im Sozialismus – Arbeit im Postsozialismus. Erkundungen zum Arbeitsleben im östlichen Europa (= Freiburger Sozialanthropologische Studien, Bd. 1). Münster, S. 23–36. Niethammer, Lutz 1982: Anmerkungen zur Alltagsgeschichte. In: Klaus Bergmann, Rolf Schörken (Hg.), Geschichte im Alltag – Alltag in der Geschichte (= Geschichtsdidaktik, Bd. 7). Düsseldorf, S. 11–29. Niethammer, Lutz (Hg.) 1985: Lebenserfahrung und kollektives Gedächtnis. Die Praxis der „Oral History“. Frankfurt am Main. Nipperdey, Thomas 1968: Kulturgeschichte, Sozialgeschichte, historische Anthro pologie. In: VSWG 65, S. 145–164. Nosková, Jana 2006: Brněnský disent a jeho každodennost [Der Brünner Dissens und sein Alltag]. In: Miroslav Vaněk (Hg.), Mocní? A bezmocní? Politické elity a disent v období tzv. normalizace. Interpretační studie životopisných interview [Mächtige? Und Ohnmächtige? Politische Eliten und Dissens zur Zeit der sog. Normalisierung. Analyse lebensgeschichtlicher Interviews]. Praha, S. 105–140. Oates-Indruchová 2004: Vědkyně a jejich strategie profesního přežití za normalizace (1968–1989) [Wissenschaftlerinnen und ihre Strategien des beruflichen Überlebens in der Normalisierung (1968–1989)]. In: Jolana Darulová, Katarína Koštialová (Hg.), Sféry ženy [Wirkungsbereiche der Frau]. Banská Bystrica, S. 77–84.
Sekundärliteratur
373
Oswald, Ingrid, Viktor Voronkov 2003: Licht an, Licht aus! „Öffentlichkeit“ in der (post)sowjetischen Gesellschaft. In: Gábor T. Rittersporn, Malte Rolf, Jan C. Behrens (Hg.), Sphären von Öffentlichkeit in Gesellschaften sowjetischen Typs. Zwischen partei-staatlicher Selbstinszenierung und kirchlichen Gegenwelten (= Komparatistische Bibliothek, Bd. 11). Frankfurt am Main u. a., S. 37–61. Otáhal, Milan, Alena Nosková, Karel Bolomský 1993: Svědectví o duchovním útlaku 1969–1970. Dokumenty. „Normalizace“ v kultuře, umění, vědě, školství a masových sdělovacích prostředcích [Zeugnis über die geistige Unterdrückung 1969–1970. Dokumente. „Normalisierung“ in Kultur, Kunst, Wissenschaft, Schulwesen und Massenmedien]. Praha. Otáhal, Milan 1994: Opozice, moc, společnost 1969–1989. Příspěvek k dějinám „normalizace“. [Opposition, Macht, Gesellschaft 1969–1989. Beitrag zur Geschichte der „Normalisierung“]. Praha. Otáhal, Milan, Miroslav Vaněk (Hg.) 1999: Sto studentských revolucí. Studenti v období pádu komunismu – životopisná vyprávění [Hundert Studentenrevolutionen. Studenten zur Zeit des Falls des Kommunismus – lebensgeschichtliche Erzählungen]. Praha. Otáhal, Milan 2002: Normalizace 1969–1989. Příspěvek ke stavu bádání [Normalisierung 1969–1989. Beitrag zum Forschungsstand] (= Sešity pro soudobé dějiny AV ČR, vol. 36). Praha. Paríková, Magdalena 2004: „Ehre der Arbeit“ – Degradierung durch Arbeit. Marxistische Konzepte und Realität in der Slowakei. In: Klaus Roth (Hg.), Arbeit im Sozialismus – Arbeit im Postsozialismus. Erkundungen zum Arbeitsleben im östlichen Europa (= Freiburger Sozialanthropologische Studien, Bd. 1). Münster, S. 49–58. Paris, Rainer 2005: Soziologiekolumne. Vom Misstrauen. In: Merkur 673 (Mai 2005), S. 424–430. Patzelt, Werner J. 1987: Grundlagen der Ethnomethodologie. München. Pauer, Jan 1989: Der tschechoslowakische Reform- und Demokratisierungsprozeß im Lichte der „Persetroika“. In: Tilly Miller (Hg.), Prager Frühling und Reformpolitik heute. Hintergründe, Entwicklungen und Vergleiche der Reformen in Osteuropa (= Akademiebeiträge zur politischen Bildung, Bd. 20). München, S. 44–57. Pauer, Jan 2000: Charta 77. Moralische Opposition unter den Bedingungen der Diktatur. In: Wolfgang Eichwede (Hg.), Samizdat. Alternative Kultur in Zentral- und Osteuropa. Die 60er bis 80er Jahre (= Dokumentation zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa, Bd. 8). Bremen, S. 52–63. Pauer, Jan 2001: Zur Herausbildung kollektiver Identitäten in der Tschechischen und Slowakischen Republik nach 1989. In: Hans-Hermann Höhmann (Hg.), Kultur als Bestimmungsfaktor der Transformation im Osten Europas. Konzeptionelle Entwicklungen – empirische Befunde (= Analysen zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa, Bd. 10). Bremen, S. 254–273. Pauer, Jan, Tomáš Vilímek 2008: Dissens in der Tschechoslowakei und der DDR – Forschungsstand. In: Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen (Hg.), „Das Andere Osteuropa von den 1960er bis zu den 1980er Jahren“. Berichte und Materialien zur Forschungs- und Quellenlage (= Arbeitspapiere und Materialien, Nr. 95). Bremen, S. 65–84.
374
6 Quellen- und Literaturverzeichnis
Petráš, Jiří 2006: Období normalizace z pohledu politických elit [Die Zeit der Normalisierung aus der Perspektive politischer Eliten]. In: Miroslav Vaněk (Hg.), Mocní? A bezmocní? Politické elity a disent v období tzv. normalizace. Interpretační studie životopisných interview [Mächtige? Und Ohnmächtige? Politische Eliten und Dissens zur Zeit der sog. Normalisierung. Analyse lebensgeschichtlicher Interviews]. Praha, S. 175–203. Peuckert, Detlev 1982: Arbeiteralltag – Mode oder Methode? In: Heiko Haumann (Hg.), Arbeiteralltag in Stadt und Land. Neue Wege der Geschichtsschreibung (= Argument-Sonderband 94). Berlin, S. 8–39. Prečan, Vilém 1991: Unabhängige Literatur und Samizdat in der Tschechoslowakei der 70er und 80er Jahre. In: Der Zensur zum Trotz: Das gefesselte Wort und die Freiheit in Europa. Wolfenbüttel, S. 241–264. Prečan, Vilém 1994 (1988): Lid, veřejnost, občanská společnost jako aktér pražského jara 1968 [Volk, Öffentlichkeit, Zivilgesellschaft als Akteur des Prager Frühling 1968]. In: V kradeném čase. Výběr ze studií, článků a úvah z let 1973–1993 [In der gestohlenen Zeit. Auswahl von Studien, Aufsätzen und Überlegungen aus den Jahren 1973–1993]. Praha, S. 130–149. Preglau, Max 31993 (1989): Phänomenologische Soziologie: Alfred Schütz. In: Julius Morel u. a. (Hg.), Soziologische Theorie. Abriß der Ansätze ihrer Hauptvertreter. München, Wien, S. 67–89. Prodoehl, Hans-Gerd 1983: Theorie des Alltags. Berlin. Prokš, Petr 1993: Konec jednoho experimentu. Krize a pád totalitního režimu v Československu 1968–1989 [Ende eines Experiments. Krise und Fall des totalitären Regimes in der Tschechoslowakei 1968–1989] (= Nové pohledy, sv. 9). Praha. Putnam, Robert D. 1993: Making Demokracy Work. Princeton. Raschka, Johannes 1998: Einschüchterung, Ausgrenzung, Verfolgung. Zur politischen Repression in der Amtszeit Honeckers (= Berichte und Studien, Nr. 14). Dresden. Raschka, Johannes 2001: Zwischen Überwachung und Repression – Politische Verfolgung in der DDR 1971 bis 1989. Opladen. Renner, Hans, Ivo Samson 1993: Dejiny Československa po roku 1945 [Geschichte der Tschechoslowakei 1945]. Bratislava. Reulecke, Jürgen, Wolfgang Weber (Hg.) 1978: Fabrik, Familie, Feierabend. Beiträge zur Sozialgeschichte des Alltags im Industriezeitalter. Wuppertal. Richter, Ludwig, Heinrich Olschowsky 1995: Exil- und Samizdatliteratur in Ostmittel- und Südosteuropa. Voraussetzungen, Themen, Funktionen. In: dies. (Hg.), Im Dissens zur Macht. Samizdat und Exilliteratur der Länder Ostmittel- und Südosteuropas (= Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa). Berlin, S. 7–18. Rittersporn, Gábor T., Malte Rolf, Jan C. Behrens (Hg.) 2003: Sphären von Öffentlichkeit in Gesellschaften sowjetischen Typs. Zwischen partei-staatlicher Selbstinszenierung und kirchlichen Gegenwelten (= Komparatistische Bibliothek, Bd. 11). Frankfurt am Main u. a. Rittersporn, Gábor T., Malte Rolf, Jan C. Behrens 2003a: Öffentliche Räume und Öffentlichkeit in Gesellschaften sowjetischen Typs: Ein erster Blick aus komparativer Perspektive (Einleitung). In: dies. (Hg.), Sphären von Öffentlichkeit in Gesellschaf-
Sekundärliteratur
375
ten sowjetischen Typs. Zwischen partei-staatlicher Selbstinszenierung und kirchlichen Gegenwelten (= Komparatistische Bibliothek, Bd. 11). Frankfurt am Main u. a., S. 7–21. Rittersporn, Gábor T., Malte Rolf, Jan C. Behrens 2003b: Von Schichten, Räumen und Sphären: Gibt es eine sowjetische Ordnung von Öffentlichkeiten? In: dies. (Hg.), Sphären von Öffentlichkeit in Gesellschaften sowjetischen Typs. Zwischen parteistaatlicher Selbstinszenierung und kirchlichen Gegenwelten (= Komparatistische Bibliothek, Bd. 11). Frankfurt am Main u. a., S. 389–421. Röhrbein, Gert 2007: Bericht zur Konferenz „30 Jahre Charta 77“ im Tschechischen Nationalmuseum in Prag vom 21. 03.–23. 03. 2007. URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsbericht/id=1546. Zugriff am 7. 5. 2007. Rosenthal, Gabriele 1994: Die erzählte Lebensgeschichte als historisch-soziale Realität. Methodologische Implikationen für die Analyse biographischer Texte. In: Berliner Geschichtswerkstatt (Hg.), Alltagskultur, Subjektivität und Geschichte. Zur Theorie und Praxis von Alltagsgeschichte. Münster, S. 125–138. Rosenthal, Gabriele 1995: Erlebte und erzählte Lebensgeschichte. Gestalt und Struktur biographischer Selbstbeschreibungen. Frankfurt am Main u. a. Roth, Klaus 1999: Praktiken und Strategien der Bewältigung des Alltagslebens in einem Dorf im sozialistischen Bulgarien. In: Zeitschrift für Balkanologie 35/1, S. 63–77. Roth, Klaus, Marketa Spiritova 2003: Alltagskultur im Sozialismus; Praktiken und Strategien des Alltagslebens in den sozialistischen Ländern und ihre Folgen für die Transformation. In: Wandel und Kontinuität in den Transformationsländern Ostund Südosteuropas. (= forost-Arbeitspapier Nr. 17), S. 15–17. Roth, Klaus, Marketa Spiritova 2004: Die Rolle des Vertrauens, der Sozialbeziehungen und informelle Netzwerke in verschiedenen Transformationsgesellschaften. In: Jörg Maier (Hg.), Vertrauen und Marktwirtschaft. Die Bedeutung von Vertrauen beim Aufbau marktwirtschaftliche Strukturen in Osteuropa (= forost Arbeitspapier Nr. 22), S. 27–34. Roth, Klaus (Hg.) 2005: Sozialismus: Realitäten und Illusionen. Ethnologische Aspekte der Alltagskultur (= Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien, Bd. 24). Wien. Roth, Klaus (Hg.) 2006: Arbeitswelt – Lebenswelt. Facetten einer spannungsreichen Beziehung im östlichen Europa (= Freiburger Sozialanthropologische Studien, Bd. 4). Berlin. Roth, Klaus 2006a: Arbeitswelt – Lebenswelt: Zu einer spannungsreichen Beziehung im sozialistischen und postsozialistischen Osteuropa. In: ders. (Hg.), Arbeitswelt – Lebenswelt. Facetten einer spannungsreichen Beziehung im östlichen Europa (= Freiburger Sozialanthropologische Studien, Bd. 4). Berlin, S. 9–24. Roth, Klaus (Hg.) 2007: Soziale Netzwerke und soziales Vertrauen in den Transformationsländern (= Freiburger Sozialanthropologische Studien, Bd. 15). Berlin. Roth, Klaus 2007a: Trust, Networks, and Social Capital in the Transformation Countries. Ethnological Perspectives. In: ders. (Hg.), Soziale Netzwerke und soziales Vertrauen in den Transformationsländern (= Freiburger Sozialanthropologische Studien, Bd. 15). Berlin, S. 7–19.
376
6 Quellen- und Literaturverzeichnis
Schier, Barbara 2001: Alltagsleben im „sozialistischen Dorf“. Merxleben und seine LPG im Spannungsfeld der SED-Agrarpolitik 1945–1990 (= Münchner Beiträge zur Volkskunde, Bd. 30). Münster u. a. Schindler-Wisten, Petra 2006: Rodinné prostředí příslušníků politických elit a disentu [Das familiäre Umfeld von Angehörigen politischer Eliten und des Dissens]. In: Miroslav Vaněk (Hg.): Mocní? A bezmocní? Politické elity a disent v období tzv. normalizace. Interpretační studie životopisných interview [Mächtige? Und Ohnmächtige? Politische Eliten und Dissens zur Zeit der sog. Normalisierung. Analyse lebensgeschichtlicher Interviews]. Praha, S. 205–236. Schindler-Wisten, Petra 2008: Der Einfluss der Tätigkeit im Dissens auf das Familienleben in der Zeit der so genannten Normalisierung. In: Claudia Kraft (Hg.), Geschlechterbeziehungen in Ostmitteleuropa nach dem Zweiten Weltkrieg. Soziale Praxis und Konstruktionen von Geschlechterbildern (= Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum, Bd. 25). München, S. 231–250. Schissler, Hanna (Hg.) 1993: Geschlechterverhältnisse im historischen Wandel. Frankfurt am Main. Schläger-Zirlik 2004: Analyse und Bewertung regionaler Netzwerke in Westböhmen und Südungarn. In: Jörg Maier (Hg.), Vertrauen und Marktwirtschaft. Die Bedeutung von Vertrauen beim Aufbau marktwirtschaftliche Strukturen in Osteuropa (= forost Arbeitspapier Nr. 22), S. 19–26. Schmidt-Lauber, Brigitta 2001: Das qualitative Interview oder: Die Kunst des RedenLassens. In: Silke Göttsch, Albrecht Lehmann (Hg.), Methoden der Volkskunde. Positionen, Quellen, Arbeitsweisen der Europäischen Ethnologie. Berlin, S. 165–186. Schneider, Eleonora 1994: Prager Frühling und Samtene Revolution. Soziale Bewegungen in Gesellschaften sowjetischen Typs am Beispiel der Tschechoslowakei. Aachen. Schnell, Ralf 1982: Innere Emigration und kulturelle Dissidenz. In: Richard Löwenthal, Patrik von zur Mühlen (Hg.), Widerstand und Verweigerung in Deutschland 1933– 1945. Berlin, S. 211–225. Schnell, Ralf 1983: Innere Emigration. In: Wolfgang R. Langenbucher, Ralf Rytlewski, Bernd Weyergraf (Hg.), Kulturpolitisches Wörterbuch. Bundesrepublik Deutschland/Deutsche Demokratische Republik im Vergleich. Stuttgart, S. 151–152. Scholl-Schneider, Sarah 2008: Mittler zwischen Kulturen. Biographische Erfahrungen tschechischer Remigranten nach 1989. Dissertation am Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft Universität Regensburg (in Vorbereitung). Schütz, Alfred 1971: Gesammelte Aufsätze 1. Das Problem der Wirklichkeit. Den Haag. Schütz, Alfred 1971a: Gesammelte Aufsätze 3. Studien zur phänomenologischen Philosophie. Den Haag. Schütz, Alfred, Thomas Luckmann 1979: Strukturen der Lebenswelt. Frankfurt am Main. Schulze, Winfried 1996: Ego-Dokumente: Annäherungen an den Menschen in der Geschichte? Vorüberlegungen für die Tagung „Ego-Dokumente“. In: ders. (Hg.), EgoDokumente. Annäherungen an den Menschen in der Geschichte. Berlin, S. 11–30. Scott, Joan W. 1986: Gender: A Useful Categorie of Historical Analysis. In: The American Historical Review 91, S. 1053–1075. Scott, Joan W. 1988: Gender and Politics of History. New York.
Sekundärliteratur
377
Segert, Dieter 2003: Kunst als Ersatzöffentlichkeit? Thesen zum Vergleich der antitotalitären Wirkungen in der DDR und der ČSSR nach 1970. In: Gábor T. Rittersporn, Malte Rolf, Jan C. Behrens (Hg.), Sphären von Öffentlichkeit in Gesellschaften sowjetischen Typs. Zwischen partei-staatlicher Selbstinszenierung und kirchlichen Gegenwelten (= Komparatistische Bibliothek, Bd. 11). Frankfurt am Main u. a., S. 195– 216. Segert, Dieter 2005: Repression und soziale Klassen. Überlegungen zu einer Sozialgeschichte der politischen Macht im Staatssozialismus. In: Christiane Brenner, Peter Heumos (Hg.), Sozialgeschichtliche Kommunismusforschung. Tschechoslowakei, Polen, Ungarn und DDR 1948–1968 (= Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum, Bd. 27). München, S. 307–317. Segert, Dieter 2008: Prager Frühling. Gespräche über eine europäische Erfahrung. Bonn. Sennett, Richard 132002 (1983): Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität. Frankfurt am Main. Serke, Jürgen 1982: Milan Kundera. Ein unaufhaltsamer Fall. In: ders., Die verbannten Dichter. Berichte und Bilder von einer neuen Vertreibung. Hamburg, S. 76–95. Sieder, Reinhard 1982: Bemerkungen zur Verwendung des „Narrativinterviews“ für eine Geschichte des Alltags. In: Zeitgeschichte 9, H. 5, S. 164–178. Šik, Ota 1972: Der Dritte Weg. Die marxistisch-leninistische Theorie und die moderne Industriegesellschaft. Hamburg. Šiklová, Jiřina 1990: The „Gray Zone“ and The Future of Dissent in Czechoslovakia. In: Social Research, Vol. 57, No. 2, S. 347–363. Šiklová, Jiřina 1993: Are Women in Central and Eastern Europe Conservative? In: Nanette Funk, Magda Mueller (Hg.), Gender Politics and Post-Communism. Reflections from Eastern Europe an the Former Soviet Union. New York, London, S. 74–83. Skála, Jan 2 1978: Die ČSSR. Vom Prager Frühling zur Charta 77. Berlin. Skilling, Harold Gordon 1981: Charter 77 and Human Rights in Czechoslowakia. London. Skilling, Harold Gordon 1989: Samizdat and an Independent Society in Central and Eastern Europe. London. Šmídová, Olga 1999: Co vyprávějí naše byty [Was unsere Wohnungen erzählen]. In: Zdeněk Konopásek (Hg.), Otevřená minulost. Autobiografická sociologie státního socialismu [Offene Vergangenheit. Autobiographische Soziologie des Staatssozialismus]. Praha, S. 171–203. Soeffner, Hans-Georg 1989: Auslegung des Alltags – Der Alltag der Auslegung. Zur wissenssoziologischen Konzeption einer sozialwissenschaftlichen Hermeneutik. Frankfurt am Main. Spiegel, Beate 1997: Adliger Alltag auf dem Land. Eine Hofmarksherrin, ihre Familie und ihre Untertanen in Tutzing um 1740 (= Münchner Beiträge zur Volkskunde, Bd. 18). Münster u. a.
2
Pseudonym von Jan Pauer.
378
6 Quellen- und Literaturverzeichnis
Špirit, Michael 1995: Tvář. Pokus o historickou rekonstrukci [Tvář. Versuch einer historischen Rekonstruktion]. In: ders. (Hg.), Tvář. Praha, S. 671–735. Špirit, Michael 2003: Kommentar. In: ders., Urs Heftrich (Hg.), Vladimír Holan. Gesammelte Werke 8. Epische Dichtungen III: Nacht mit Hamlet und andere Poeme. Köln, S. 173–221. Špirit, Michael 2006: Počátky potíží [Anfänge der Schwierigkeiten]. Praha. Spiritova, Marketa 2000: Bohumil Hrabals „Obsluhoval jsem anglického krále“ als pikaresker Roman [Bohumil Hrabals „Ich bediente den englischen König“ als pikaresker Roman]. Unveröffentlichte Magisterarbeit am Institut für Slawische Philologie der LMU München. Spiritova, Marketa 2004: Alternative Lebenskonzepte im real existierenden Sozialismus: Arbeitswelt der Intellektuellen in der Tschechoslowakei nach 1968. In: Klaus Roth (Hg.), Arbeit im Sozialismus – Arbeit im Postsozialismus. Erkundungen zum Arbeitsleben im östlichen Europa (= Freiburger Sozialanthropologische Studien, Bd. 1). Münster, S. 333–350. Spiritova, Marketa 2005: Formen der Repression in der Tschechoslowakei nach 1968: Das Alltagsleben tschechischer Intellektueller zur Zeit der „Normalisierung“. In: Christiane Brenner, Peter Heumos (Hg.), Sozialgeschichtliche Kommunismusforschung. Tschechoslowakei, Polen, Ungarn und DDR 1948–1968 (= Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum, Bd. 27). München, S. 337–354. Spiritova, Marketa 2006: Lebenswelten im Sozialismus. Die „unabhängige Kultur“ in der Tschechoslowakei. In: Klaus Roth (Hg.), Arbeitswelt – Lebenswelt. Facetten einer spannungsreichen Beziehung im östlichen Europa (= Freiburger Sozialanthropologische Studien, Bd. 4), Berlin, S. 83–102. Spiritova, Marketa 2007: „Ich habe lieber gedient als zu schreiben“. Zur Rolle der Frau in dissidentischen Netzwerken in der Tschechoslowakei nach 1968. In: Klaus Roth (Hg.), Soziale Netzwerke und soziales Vertrauen in den Transformationsländern. Ethnologische und soziologische Untersuchungen (= Freiburger Sozialanthropologische Studien, Bd. 15). Wien, S. 101–120. Stehr, Johannes 1998: Sagenhafter Alltag. Über private Aneignung herrschender Moral. Frankfurt am Main. Stephan, Anke 2004: Erinnertes Leben: Autobiographien, Memoiren und Oral-HistoryInterviews als historische Quellen. In: Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa, Digitales Handbuch zur Geschichte und Kultur Russlands und Osteuropas. Themen und Methoden: http://www.vifaost.de/w/pdf/stephan-selbstzeugnisse.pdf (30 S.). Stephan, Anke 2005: Von der Küche auf den Roten Platz. Lebenswege sowjetischer Dissidentinnen (= Basler Studien zur Kulturgeschichte Osteuropas, Bd. 13). Zürich. Suk, Jiří 2003: Labyrintem revoluce. Od listopadu 1989 do června 1990. Aktéři-strategie-alternativy [Durch das Labyrinth der Revolution. November 1989 bis Juni 1990. Akteure-Strategien-Alternativen]. Praha. Thaa, Winfried 1996: Die Wiedergeburt des Politischen. Zivilgesellschaft und Legitimitätskonflikt in den Revolutionen von 1989. Opladen. Tůma, Oldřich 1999: „Normalizace“ und Repression in der Tschechoslowakei 1968– 1989. In: Christoph Boyer, Peter Skyba (Hg.), Repression und Wohlstandsverspre-
Sekundärliteratur
379
chen. Zur Stabilisierung von Parteiherrschaft in der DDR und der ČSSR. Dresden, S. 129–140. Vaněk, Miroslav 2004: Orální historie ve výzkumu soudobých dějin [Oral History in der zeithistorischen Forschung] (= Hlasy minulosti 1 [Stimmen der Vergangenheit 1]). Praha. Vaněk, Miroslav 2006 (Hg.): Mocní? A bezmocní? Politické elity a disent v období tzv. normalizace. Interpretační studie životopisných interview [Mächtige? Und Ohnmächtige? Politische Eliten und Dissens zur Zeit der sog. Normalisierung. Analyse lebensgeschichtlicher Interviews]. Praha. Vaněk, Miroslav 2007: Orální historie a výzkum opozice v letech 1969–1989 [Oral History und Untersuchungen zur Opposition der 1969–1989er Jahre]. In: Markéta Devátá, Jiří Suk, Oldřich Tůma (Hg.), Charta 77. Od obhajoby lidských práv k demokratické revoluci 1997–1989 [Von der Verteidigung der Menschenrechte zur demokratischen Revolution 1977–1989]. Praha, S. 335–341. Vierhaus, Rudolf 1995: Die Rekonstruktion historischer Lebenswelten. Probleme moderner Kulturgeschichtsschreibung. In: Hartmut Lehmann (Hg.), Wege zu einer neuen Kulturgeschichte (= Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft, Bd. 1). Göttingen, S. 7–28. Vrba, Tomáš 2001: Nezávislé písemnictví a svobodné myšlení v letech 1970–1989 [Unabhängiges Schrifttum und freies Denken in den Jahren 1970–1989]. In: Josef Alan (Hg.), Alternativní kultura. Příběh české společnosti 1945–1989 [Alternative Kultur. Geschichte der tschechischen Gesellschaft 1945–1989]. Praha, S. 265–305. Weber, Max 51973: Vom inneren Beruf zur Wissenschaft. In: Soziologie. Universalgeschichtliche Analysen. Politik. Stuttgart, S. 311–339. Weber, Max 51980: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. Tübingen. Weber-Kellermann, Ingeborg, Andreas C. Bimmer, Siegfried Becker 32003: Einführung in die Volkskunde/Europäische Ethnologie. Eine Wissenschaftsgeschichte. Stuttgart, Weimar. Weingarten, Elmar, Fritz Sack 1976: Ethnomethodologie. Die methodische Konstruktion von Realität. In: dies., Jim Schenkein (Hg.), Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns. Frankfurt am Main, S. 7–26. Weintraub, Jeff 1997: The Theory and Politics of the Public/Private Distinction. In: ders., Krishan Kumar (Hg.), Public and Private in Thought and Practice. Chicago, S. 1–42. Wenzel, Uwe Justus 2002: Einleitung. In: ders. (Hg.), Der kritische Blick. Über intellektuelle Tätigkeiten und Tugenden. Frankfurt am Main, S. 9–24. Wiegelmann, Günter (Hg.) 1980: Geschichte der Alltagskultur. Münster. Wnuk-Lipiński, Edmund 1982: Dimorphism of Values and Social Schizophrenia. A tentative description. In: Sisyphus. Sociological Studies 3, S. 81–89. Wolchik, Sharon I. 1979: The Status of Women in a Socialist Order: Czechoslovakia, 1948–1978. In: Slavic Review Vol. 38, No. 4, S. 583–602. Wüstenhaus, Thorsten 1997: Von der samtenen Revolution bis zur Teilung – Zivilgesellschaft in der Tschechoslowakei. In: Hans-Joachim Lauth, Wolfgang Merkel (Hg.), Zivilgesellschaft im Transformationsprozeß. Länderstudien zu Mittel- und Südeu-
380
6 Quellen- und Literaturverzeichnis
ropa, Asien, Afrika, Lateinamerika und Nahost (= Politikwissenschaftliche Standpunkte, Bd. 3). Mainz, S. 272–290.
7 Anhang
Namensglossar Battěk, Rudolf (*1924): Politiker, Philosoph und Soziologe, antifaschistischer Widerstandskämpfer, 1968 Gründer des KAN, Abgeordneter des Tschechischen Nationalrats, 1969–1989 Berufsverbot und insgesamt neun Jahre Haft, Chartist, Mitbegründer des OF. Benda, Václav (1946–1999): Philosoph und Bohemist, 1967–1969 Aktivist in der Studentenbewegung, 1969–1970 Assistent am Institut für Philosophie, 1970 Berufsverbot, Gründer von VONS, 1979 Sprecher der Charta 77, 1988 Mitbegründer von HOS, nach der Wende Politiker. Bezruč, Petr (1867–1958): Schriftsteller und Dichter. Biebl, Konstantin (1898–1951): Dichter, Vertreter des Surrealismus und Poetismus. Bondy, Egon (1930–2007): Dichter und Philosoph, Vertreter und Ideologe des Underground. Černý, Václav (1905–1987): Literaturwissenschaftler und Übersetzer, engagierte sich im antifaschistischen Widerstand, Berufsverbot 1951, Inhaftierung, 1961 bis 1969 Aufhebung des Berufsverbots, 1970 zwangspensioniert. Deml, Jakub (1878–1961): Dichter und katholischer Priester. Ėrenburg, Iľja Grigorevič (1891–1967): russischer Schriftsteller, Autor des Romans Tauwetter (1953). Fučík, Bedřich (1900–1984): Literaturkritiker und Verleger, 1951 Verurteilung zu 15 Jahren Haft, 1961 Entlassung und 1967 Rehabilitierung. Nach 1969 erneutes Berufsverbot. Gruntorád, Jiří (*1952): Chartist, VONS-Mitarbeiter, Gründer und Leiter der größten Samizdat-Bibliothek Libri Prohibiti in Prag. Gruša, Jiří (*1938): Dichter und Diplomat, Tvář-Mitarbeiter, ab 1970 Publikationsverbot, Chartist, 1978 Emigration nach Toronto, 1980-1989 in der BRD, 1990 tschechischer Botschafter in der BRD, 1998–2004 in Österreich, seit 2003 Präsident des internationalen PEN-Clubs. Hájek, Jiří (1913–1993): Politiker und Diplomat, 1939 Verurteilung zu 12 Jahren Haft, Außenminister während des „Prager Frühlings“, einer der ersten Charta-Sprecher. Halas, František (1901–1949): Dichter, Vertreter der spirituell orientierten Lyrik. Hašek, Jaroslav (1883–1923): Schriftsteller, bekannt durch den satirischen Roman „Die Abenteuer des braven Soldaten Švejk“. Havel, Václav (*1936): Schriftsteller und Dramatiker, Begründer der Charta 77, 1990– 1998 Staatspräsident (1990–1992 ČSFR, 1993–2003 ČR). Hejdánek, Ladislav (1927): Philosophieprofessor, Tvář-Mitarbeiter, 1970 Berufsverbot, Chartist.
382
7 Anhang
Holan, Vladimír (1905–1980): Dichter, war mehrmals für den Nobelpreis nominiert, sein wohl berühmtester Text Noc s Hamletem (Nacht mit Hamlet) stammt aus dem Stalinismus, den „grausamsten Jahren [seines] Lebens“. Horáková, Milada (1901–1950): antifaschistische Widerstandskämpferin und Frauenrechtlerin, 1939–1945 KZ (Theresienstadt) und Zwangsarbeit (Leipzig), 1950 nach einem Schauprozess hingerichtet. Hrabal, Bohumil (1914–1997): gilt als einer der beliebtesten tschechischen Schriftsteller, 1969–1975 Publikationsverbot, nach seiner „Selbstkritik“ Aufhebung derselben, wobei seine Werke in offiziellen Verlagen nur stark zensiert publiziert wurden (auch in den 50er und 60er Jahren). Janouch, František (*1931): Kernphysiker (em.) an der Universität Stockholm, bis 1970 Leiter des Instituts für Kernphysik der ČSAV, 1968 bis 1973 stellvertretender Sprecher der Europäischen Gesellschaft für Physik, 1970 Entlassung und Publikationsverbot in der ČSSR, 1974 Emigration nach Schweden, dort Begründer der Nadace Charty 77 [Stiftung der Charta 77]. Jakobson, Roman Osipovič (1896–1982): Slawist, Vertreter des russischen Formalismus (Moskauer Linguistenkreis), 1926 Mitbegründer des Prager Linguistenkreises (Prager Strukturalismus). Jirous, Ivan Martin (*1944): Dichter, Essayist, Manager der Underground-Gruppe Plastic People of the Universe, 1973–1989 immer wieder in Haft. Kabeš, Petr (1941–2007): Dichter, ab 1970 Publikationsverbot, Chartist. Kantůrková, Eva (*1930): Journalistin und Schriftstellerin, 1970 KSČ-Austritt und Berufs- und Publikationsverbot, 1985/1987 Sprecherin der Charta 77. Kavan, Jan (*1946): Politiker und Diplomat. Geboren in London als Sohn einer Engländerin und eines tschechoslowakischen Diplomaten, der 1950 in die ČSSR zurückberufen wurde. Im Slánský-Schauprozess wurde der Vater zu 25 Jahren Haft verurteilt. 1960 aus der Haft entlassen, starb er an den Haftfolgen. Kavan wurde Führer der Studentenbewegung im „Prager Frühling“ und emigrierte nach der Militärinvasion nach England. Gründer der Palach Press Agency. 1990 Remigration in die ČSSR. 1998 tschechischer Außenminister, 1999 stellvertretender Ministerpräsident. Klíma, Ivan (*1931): Schriftsteller, KZ-Häftling, KSČ-Ausschluss 1967, Chartist. Kohout, Pavel (*1928): Schriftsteller und Politiker, ehemaliges KSČ-Mitglied, einer der Wortführer des „Prager Frühling“, nach 1969 Publikationsverbot, Mitbegründer der Charta 77, Ausbürgerung aus der ČSSR 1979 nach Österreich. Kolář, Jiří (1914–2002): Dichter, bildender Künstler und Graphiker, Mitbegründer der tschechischen Künstlervereinigung „Gruppe 42“, 1953 Verurteilung zu neun Haft wegen „subversiver Kunst“, Publikationsverbot bis 1964, 1980 Emigration nach Paris. Kriegel, František (1908–1979): Arzt und Politiker, 1968 Vorsitzender der Nationalen Front, einziges ZK-Mitglied, das das Moskauer „Geheimprotokoll“ vom 27. 8. 1968 nicht unterzeichnet hat. Kundera, Milan (*1929): Schriftsteller, ehemaliges KSČ-Mitglied, nach 1969 Publikationsverbot, 1975 Emigration nach Frankreich. Lederer, Jiří (1922–1983): Journalist und Publizist, 1972–1973 Haft, Chartist, Emigration 1980.
Namensglossar
383
Mácha, Karel Hynek (1810–1836): Dichter, wichtigster Vertreter der tschechischen Romantik. Masaryk, Tomáš Garrigue (1850–1937): Philosoph und Historiker, Gründer und erster Staatspräsident der Tschechoslowakei. Mašín, Ctirad (*1930) und Josef (*1932): während des Zweiten Weltkriegs antifaschistische Widerstandskämpfer (Auszeichnung durch Beneš 1945), danach im bewaffneten Widerstand gegen die Kommunisten. 1953 flüchteten sie mit weiteren drei Mitgliedern ihrer Gruppe über die SBZ nach Westberlin, wobei zwei der Kämpfer auf der Flucht gefangen, an die ČSSR ausgeliefert und dort hingerichtet werden (einer davon war der Stiefbruder von Hana Š.). Mlynář, Zdeněk (1930–1997): 1958–1963 wissenschaftlicher Sekretär des Staatsrechtlichen Instituts der ČSAV, 1964–1968 Sekretär der Rechtskommission beim ZK der KSČ, 1968 ZK-Sekretär, Rücktritt im November 1968, 1970 Parteiausschluss und Berufsverbot, Mitbegründer der Charta 77, 1977 Emigration nach Österreich. Mukařovský, Jan (1891–1975): Professor für Literaturtheorie und Ästhetik, 1926 Mitbegründer des Prager Linguistenkreises (bedeutendster Vertreter des Prager Strukturalismus), 1948 Rektor der Karlsuniversität, 1951 Direktor der ČSAV. Pachman, Luděk (1924–2003): Schachspieler, Marxist, Inhaftierung 1969, 1972 Emigration in die BRD. Patočka, Jan (1907–1977): Philosophieprofessor, Schüler Husserls und Heideggers, Mitbegründer und Sprecher der Charta 77, verstarb nach einem Verhör. Berufsverbot 1948/1949–1968 und nach 1970. Pelikán, Jiří (1923–1999): Publizist, Reformkommunist und Protagonist des „Prager Frühlings“, 1963–1968 Direktor des Čs. Fernsehens, 1969 Emigration nach Italien, Abgeordneter des Europaparlaments für die Sozialistische Partei Italiens, 1990–1991 im Beraterstab von Václav Havel. Pithart, Petr (*1941): Jurist und Politiker, KSČ-Austritt, Chartist, 1990–1992 Premierminister, heute stellvertretender Senatsvorsitzender. Prečan, Vilém (*1933): Historiker, Dozent und Akademiemitarbeiter bis 1971, Mitverfasser des „Schwarzbuchs“, danach Berufsverbot, 1976 Emigration in die BRD, dort Leiter des Tschechoslowakischen Dokumentationszentrums für unabhängige Literatur in Scheinfeld-Schwarzenberg, 1990 Begründer des Instituts für Zeitgeschichte in Prag und dessen Leiter bis 1998. Seit 1992 Vorsitzender der tschechischen Historikerkommission. Rejchrt, Miloš (*1946): Priester, ab 1972 Berufsverbot, Chartist. Rezek, Petr (*1948): Psychologe, Philosoph und Kunsttheoretiker, Chartist, 1979–1989 Berufsverbot. Roth, Susanna (1950–1997): Slawistin, die renommierteste Übersetzerin für tschechische Literatur ins Deutsche (u. a. für Milan Kundera und Bohumil Hrabal). Seifert, Jaroslav (1901–1986): Dichter, 1920 Gründungsmitglied des avantgardistischen Künstlerverbands Devětsil (Vertreter des sog. Poetismus, beeinflusst von Apollinaires Zone), 1921 Eintritt in die KSČ, 1929 Ausschluss, Publikationsverbot 1950–1954 und 1970–1979, Chartist, Literaturnobelpreis 1984. Skácel, Jan (1922–1989): Dichter, 1969–1981 Publikationsverbot. Šiklová, Jiřina (*1935): Soziologin und Publizistin, Chartistin.
384
7 Anhang
Šimečka, Milan (1930–1990): Publizist und Historiker, ehemaliges KSČ-Mitglied, 1970 Ausschluss und Berufsverbot, nach 1989 Vorsitzender im Beraterstab von Vaclav Havel. Škvorecký, Josef (*1924): Schriftsteller und Übersetzer, seit 1969 an der Universität in Toronto, Gründer des Exilverlags Sixty-Eight Publishers (zusammen mit seiner Frau Zdena Salivarová). Slánský, Rudolf (1901–1952): KSČ-Funktionär seit 1921, 1938–1944 in Moskau, 1945– 1952 Generalsekretär der KSČ, 1952 Hinrichtung nach einem Schauprozess. Šotola, Jiří (1924–1989): Schriftsteller, nach 1968 zunächst Publikationsverbot, dass nach seiner „Selbstkritik“ aufgehoben wurde. Sova, Antonín (1864–1928): bedeutendster Vertreter des literarischen Impressionismus. Štoll, Ladislav (1902–1981): Literaturkritiker, Publizist und Politiker, ab 1948 einer der Hauptverantwortlichen für die Kulturpolitik der KSČ. Teige, Karel (1900–1951): Literaturkritiker, Kunsttheoretiker, Publizist, Künstler und Übersetzer, Vertreter des Poetismus. Tigrid, Pavel (1917–2007): Publizist, Schriftsteller und Politiker. 1939 Emigration nach England, wo er beim BBC arbeitete und tschechisch-, slowakisch- und englischsprachige Zeitschriften herausgab. Begründer der tschechoslowakischen Redaktion von Radio Free Europe, 1956 Begründer der Zeitschrift und des gleichnamigen Verlags Svědectví [Zeugnis] in New York, ab 1960 in Paris. Topol, Josef (*1935): Dichter und Dramatiker, Berufsverbot 1972, Chartist. Uhl, Petr (*1941): Wortführer der Bewegung der revolutionären Jugend, Mitbegründer der Charta 77 und des VONS, 1969–1975 und 1979–1984 in Haft, nach 1990 Politiker. Vladislav, Jan (1923–2009): Dichter und Übersetzer (9 Sprachen), 1948 Berufsverbot, Promotion in Philosophie 1968, danach wieder Berufsverbot, Chartist, Begründer der Edition Kvart, 1981 Zwangsausreise nach Frankreich, seit 2003 wieder in der ČR. Wernisch, Ivan (*1942): Dichter, Journalist und Übersetzer. Vodička, Felix (1909–1974): Bohemist, 1968–1970 Direktor der ČSAV, danach Berufsverbot.
Abkürzungsverzeichnis
385
Abkürzungsverzeichnis AV ČR Akademie věd České republiky (Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik) ČD České děti (Böhmischen Kinder) ČSAV Československá akademie věd (Tschechoslowakische Akademie der Wissenschaften) ČSM Československá mládež (Tschechoslowakische Jugend) DI Demokratická iniciativa (Demokratische Initiative) HOS Hnutí za občanskou svobodu (Bewegung für die Bürgerfreiheit) INFOCH Informace o Chartě (Informationen über die Charta) IMfS Inoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit KAN Klub angažovaných nestraníků (Klub der engagierten Unparteiischen) KOR Komitet obrony robotników (Komitee zur Verteidigung der Arbeiter) KSČ Komunistická strana Československa (Kommunistische Partei der Tschechoslowakei) MKJL Mírový klub Johna Lennona (Friedensklub John Lennons) NMS Nezávislé mírové sdružení (Unabhängige Friedensvereinigung) OF Občanské fórum (Bürgerforum) RFE Radio Free Europe ROH Revoluční odborové hnutí (Revolutionäre Gewerkschaftsbewegung) SČS Svaz českých spisovatelů (Verband tschechischer Schriftsteller) StB Státní bezpečnost (Staatssicherheit) STIS Studentské tiskové a informační středisko (Studentisches Presseund Informationszentrum) VONS Výbor na obranu nespravedlivě stíhaných (Ausschuss zur Verteidigung der zu Unrecht Verfolgten) ZK Zentralkomitee