Geschichte der Pädagogik [15. neubearb. und verm. Aufl. Reprint 2012] 9783111370576, 9783111013602


148 24 7MB

German Pages 184 [216] Year 1962

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Geschichte der Pädagogik [15. neubearb. und verm. Aufl. Reprint 2012]
 9783111370576, 9783111013602

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

SAMMLUNG

GÖSCHEN

BAND

145

GESCHICHTE DER PÄDAGOGIK P R O F . DR. H E R M A N N

WEIMER

15., neubearbeitete und vermehrte Auflage

STUDIENRAT HEINZ

WEIMER

WALTER DE GRUYTER & CO. vormaU G. J . Göichen'edie Verlagshandhmg · J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung · Georg Reimer • Karl J . Trabner • Veit & Comp.

BERLIN

1962

© Copyright 1962 by Walter de Gruyter & Co., vormals G . J . Göschen' sdie Verlagshandlung / J . Guttentag Verlagsbuchhandlung / Georg Reimer / Karl J . Trübner / Veit & Comp., Berlin W 30. — Alle Rechte, einsdil. der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, von der Verlagshandlung vorbehalten. — Archiv-Nr. 7 160 620. — Drude: Lindemann & 'Lüdecke, Berlin SO 36. — Printed in Germany.

Inhaltsverzeichnis Hauptverzeidhnis

elnschllgiger

Schriften

Seite 4

Vorwort

6

I. Das Erziehung*· und Bildungswesen des Altertums } 1. D e s griechische Erziehung«- und Bildungswesen 8 i 2. Römisches und altdirlstlidies Bildungswesen 1« S 3. Altgermanlscbe Erziehung 21 II. D a s mittelalterliche Erziehungs- und Bildungswesen { 4. D a s Frfflunittelalter 23 { 5. D a s Hoch- und Spitmittelalter 29 III. D a s Zeitalter des Humanismus und der Reformation (bis Ende des 16. Jh.) } 6. Die humanistische B e w e g u n g in Italien 35 } 7. Der Humanismus in Deutschland 38 j 8. Stellung der Reformatoren zur humanistischen Bewegung 43 J 9. D a s protest humanistische Bildungswesen des 16. Jh. . . 46 5 10. Das katholisch-humanistische Bildungswesen des 16· Jh. 51 } 11. Die Bildung des V o l k e s und der Frauen 55 IV. Der Rationalismus und seine erste p l d a g o g i s d i e A u s w i r k u n g (1600—1750) § 12. Der Rationalismus d e s 17. Jh. D i e muttersprachliche Bewegung 59 } 13. Ratke «4 } 14. Comenius 66 i 15. Das Bildungswesen Im 17. Jh 72 $ 16. Die PSdagogik des Piettsmus 75 V . Das Zeltalter der A u f k l ä r u n g } 17. Die A u f k l ä r u n g . Locke und Rousseau } 18. Die philantropische Bewegung i 19. Die Entwicklung des staatlichen Schulwesens aller der A u f k l l r u n g

82 91 Im Zeit9T

VI. Der Neuhumanismus, die deutschen Dichter und Denker und Pestalozzi } 20. Der NeuhumaAismus 105 9 21. Die Bildungsideale der großen Dichter und Denker 109 i 22. Pestalozzi 118 VII. D a s 19. Jahrhundert i 23 Die Schulreform am A n f a n g des 19. Jb i 24. Der Kampf zwischen konservativem und liberalem Geist } 25. Die Fürsorge- u Hellerziehnng. Die Kleinkindererziehung t 26. Das Blldungswesen In der z w e i t e n H i l f t e des 19. Jh. . . VIII. Das 20. Jahrhundert (.27. Das Schulwesen und die pädagogischen Reformbestrebungen am Ende des 19. und A n f a n g des 20. Jh. } 28. D a s deutsche Blldungswesen und die ptdagogische G e d a n k e n w e l t In der Zeit von 1918—1933 } 29. Das deutsche Schulwesen tn der Zeit v o n 1933—1945 i 30. Das deutsche Bildungswesen von 1945 bis zur G e g e n w a r t Namen- und Sachverzeichnis

126 129 138 143

149 161 169 172 182

Hanptverzeichnis elnscblfigiger Sdiriften A. Sammlungen von Qnellenwerben Monumenla Germania* Paedagogica (Μ. G. P.). Von K a r l K e h r b a c h 1888 begr.ι daneben v. 1890—1939 die .Zeitschr. f. Geschichte d. Erziehung u. d. Unterrichts" (ZGEU., früher .Mitteilungen') u. gelegentl. .Beihefte' im Auftrag der Gesellschaft für deutsche Erziehung!- und Sdiulgesdildite. — J o h . M a l i e r , Vor- und frühreformatorisdie Schulordnungen und Schulvertrige. 1885 f. — V o r m b a u m , Evangelische Schulordnungen im 16., 17. und 18. Jahrhundert. 3 Bde. 1858 ff. — B e y e r - M a n n , Bibliothek pädagogischer Klassiker. — F r ö h l i c h Zimmer, .GreSlers' Klassiker der Pidagogik. — G ä n s e n , K e l l e r und S c h u l z , Sammlung der bedeutendsten pädagogischen Sdiriften aus alter und neuer Zeit, neu hrsg. von F r . C r a m e r . — I s r a e l und M ü l l e r , Sammlung selten gewordener pädagogischer Sdiriften des 16. und 17 Jahrhunderts. — K u n z , Bibliothek der katholischen Pidagogik. — L i n d n e r , Pädagogische Klassiker. — A R 1 c h t e r , Neudrucke pädagogischer Schriften. — K. R i c h t e r , Pädagogische Bibliothek. — Gute Auswahl: J. D o l c h , Lesebuch zur Erziehungswissenschaft 1940.

B. Wichtigere darstellende Werke I. G e s a m t d a r s t e l l u n g e n : Κ. A. S c h m i d , Geschichte der Erziehung von A n f a n g bis auf u n s e r e Zeit. 5 Bde. in 10 Abteilungen. 1884—1902. (Sammelwerk verschied. Gelehrter.) - L . v . S t e i n , Verw a l t u n g s l e h r e II, 2: Das Bildungswesen 1883/84. — R u d. L e h m a n n , D i e groBen Erzieher (Samml. v. Einzeldarstellungen 1907 ff. — P. B a r t h , Gesdi. der Erziehung in soziologischer und geistesgeschichtlicher Beleuchtung, 5. u. 6. Aufl. 1925. — W . Μ ο ο g , Geschichte der Pädagogik 1928—1933. — Quellenmäßige Darstellung der Einzelgebiete in zahlreichen Bänden der M. G. P. u n d ZGEU. — Wertvolle Artikel enthalten S c h m i d t Enzyklopädie des gesamten Erziehungs- und Unterrichtswesens. W i l h e l m Reins Enzyklopädisches Handbuch der Pädagogik, R ο 1 ο f f s Lexikon der Pädagogik (kath.), das Pädagogische Lexikon von H. S c h w a r t z (cv.l, S p i e l e r , Lex. d. Päd. d. G e g e n w a r t 1930—1932 u. Η. Ν ο h 1 u. L. Ρ a 11 a t , Handbuch der Pädagogik 1928 ff. — Handbuch der Heimerziehung, hrsg. v . Trost. 1952 ff. — Lexikon der Pädagogik, hrsg v. Dt. Institut f. wiss. Päd., Münster u. v. Institut für vergl. Erziehungswissensch., Salzburg, (Herder) 4 Bde. 1952 ff. — Lexikon der Päd.. 3 Bde. Bern (Schweiz.). 1950. — J . D o l c h , Grundbegriffe d. päd. Fachsprache. 1960. — H. H e c k e 1 . Dt. Privatsdiulrecht. 1955; ders. Schulrechtskunde. 1960. — H y l l a - W r i n k l e , Die Schulen in W e s t e u r o p a . 1953. — W o r l d h a n d b o o k of educational organization and statistics, hrsg. v. d. UNESCO. 1952. — F. Η i 1 k e r , Die Schulen in Deuschland. 1954 — W . H e h l m a n n , Wörterbuch der Pädagogik. 1960. II. E i n z e l w e r k e : Far das A l t e r t u m : Grasberger, Erziehung und Unterricht Im klass. Altertum, 3 Bde. 1864—1881. — Für das M i t t e l a l t e r : D e n k , Gesch. d. gallo-frSnklschen Unterrlchtsund Bildungswesens, 1892. — S p e c h t , Gesch. d. Unterrichtswesens In Deutschland • . d. ältesten Zeiten bis zur Mitte d. 13. Jahrhunderts.

Hauptverzeidinis einschlägiger Schriften

5

1885 — Κ S m m e 1, Ge»da d. deutschen Schulwesens Im Obergang M l t t e l a l U r zur Neuzelt. 1882. — Für die Ν e u ζ e i t : K. v. R a u m e r , Gesch d. P ä d a g o g i k v . W i e d e r a u f b l ü h e n klassischer Studien bis auf u n s e r e Zeit N e u b e a r b . 1907 ff. — A l f r e d H e u b a u m , Gesch. d. deutschen B i l d u n g s w e s e n s s e i t d e r M i t t e des 17. J a h r h . 1. Bd. 1905. — H. L e s e r , Das p ä d . P r o b l e m in der Geistesgeschidite d e r Neuzeit. 2 Bde. 1925—1928. — R. Κ y η a s t , Problemgesch. d e r P ä d a g o g i k . 1932. — W . H e h l m a n n , Gesch. d. Erziehungswissensch. i m A u f r i ß . 19J3. — F. Β ä 1 1 η e r , Gesch. d. Päd. 1951. — A. R e b l e , Gesch d P ä d . 1951. — J . v o n d e n D r i e s c h u. J . E s t e r h u e s , Gesch. d. Erz. u. d. Unterrichts. 2 Bde. 1951 ff. — O . F. Β ο 11 η ο w , Gesch. d Päd. 1952. — F. S c h u l z e , Pädagogische S t r ö m u n g e n d e r G e g e n w a r t . 1958. — Th. W i l h e l m , P ä d a g o g i k d e r G e g e n w a r t . I960. Höheres Schulwesen: P a u l s e n , Gesch. des gelehrten Unterrichts auf d. deutschen Schulen u. Universitäten. 3 Aufl. 1919—1921. — Ζ i e g I e r , Gesch. d . Pädagogik mit bes. Rücksicht auf das höhere Unterrichtswesen. 5. Aull. 1923. — W i e s e - I r i n e r , Das höhere Schulwesen in Preußen. Historisch statistische Darstellung. 1864—1904. — K a u f m a n n , Gesch der deutschen Universitäten. 2 Bde. 1888—1896. — G. R i e d , A u f t r a g u. G e f ä h r d u n g d. höh. Schule. 1053. — W . Η I 1 1 i g e r , Plan und W i r k l i c h k e i t im sozialkundlichen Unterricht. 1955 — J . D e r b o l a v , W e s e n u. F o r m e n d e r G y m n a s i a l b i l d u n g . 1957 Das .Exemplarische" im B i l d u n g s r a u m d e s G y m n a s i u m s . 1957. V o l k s s c h u l w e s e n : H. H e p p e , Gesch d deutsch. Volksschulwesens 5 Bde. 1858 ff — Κ. Κ e h r , Gesch d. Methodik d. dtsch. Volksschulunterrichts. 2. Aufl. 6 Bde. 1889 R. — K. F i s c h e r , Gesch. des deutschen Volksschullehrerstandes, 1892. — E. S p r a n g e r , Zur Gesch. d. d t . Volkssch. 1949. — F . B l ä t t n e r . Z. Psychologie d. Volksschularbeit. 1946. — W. F l i t n e r , Die vier Quellen d. Volksschulgedankens, 1949. — K. S i e v e r s , Zum Neubau d. dt. Volksschule. 1949. — H. C h i o u t , Schulversuche in der Bundesrepublik. 1955 — Ε. Η y 1 1 a und Β Κ r a a k , Begabungsprüfunqen für den O b e r g a n g v o n d e r G r u n d s c h u l e zu w e i t e r f ü h r e n d e n Schulen. 1954. E. S p r a n g e r , D e r E i g e n g e i s t d e r Volksschule. 1958. — W . S c h n i t z e u. H . B e l s e r , A u f g e l o c k e r t e Volksschule, 2 Bde. 1958. — W . H o r n e y u . a . , H a n d b u c h für L e h r e r . 2 Bde. 1960 ff. F ü h r e r durch d a s einschlag. Schrifttum: .Historisch-pädagogischer L i t e r a t u r b e r i c h t d e r Ges. f. d. Erziehungs- u. Schulgeschichte (bis 1911). — P ä d a g o g . J a h r e s b e r i c h t u. P ä d a g o g . J a h r e s s c h a u , seit 1914 v e r e i n i g t (bis 1919). — C. R e t h w i s c h , J a h r e s b e r i c h t üb. d. höh. Schulwesen (bis 1920). Seit 1926: Die P ä d a g . G e s a m t b i b l i o g r a p h i e i. d. . E r z i e h u n g s wissensch. Forschung., hrsg. v o n A r t h u r H o f f m a n n - E r f u r t . — Das p ä d a g o g i s c h e Schrifttum (seit 1945), hrsg. v . d. P ä d a g o g . Dok u m e n t a t i o n s s t e l l e Bonn. — W . H e h l m a n n , W ö r t e r b u c h der Päda g o g i k . 6. Aufl. 1960. — W . H e h l m a n n , W ö r t e r b u c h d e r Psychologie. 1962.

Vorwort Prof. Dr. Hermann Weimer (1872—1942), mein Vater, der erste Verfasser dieser „Geschichte der Pädagogik", die er in 10 Auflagen erweiterte und vervollständigte, war durch dieses Werk für viele Studenten der Pädagogik ein sicherer Wegweiser durch die Stoffülle pädagogischen Geschehens vom Altertum bis zur Neuzeit. Hermann Weimer war nicht nur praktischer Schulmann (von 1900 Oberlehrer, von 1912—27 Gymnasial- bzw. Oberstudiendirektor in Wiesbaden und von 1927—32 erster Direktor und Professor der simultanen Pädagogischen Akademie in Frankfurt a. M.), sondern auch pädagogischer Reformer und Begründer eines neuen wissenschaftlichen Forschungsgebietes. Durch seine Bücher „Der Weg zum Herzen des Schülers" (1907), „Haus und Leben als Erziehungsmächte" (1911) und „Schulzucht" (1919) wirkte er reformierend auf das Erziehungswesen ein und begründete durch seine Werke „Psychologie der Fehler" (1925 und 1929), „Fehlerbehandlung und Fehlerbewertung" (1926 und 1930) und „Fehlerverhütung und Fehlervermeidung" (1939) die wissenschaftliche Fehlerkunde. Schon vor seinem Tode (1942) und durch sein Testament hatte mein Vater mir die Neubearbeitung seiner Werke übertragen. Der Krieg und seine Folgen hinderten mich lange daran, seinen Wunsch zu erfüllen. Die Neuherausgabe und Erweiterung der „Geschichte der Pädagogik" verlangte eine intensive und sorgfältige Umarbeitung, um das Werk auf den neuesten Stand erziehungsgeschichtlicher Einsicht zu bringen, und es sowohl stofflich als auch in den Literaturangaben bis zur Gegenwart zu vervollständigen. Die seit 1954 von mir neubearbeiteten 4 Auflagen fanden erfreulicherweise eine schnelle Verbreitung und Aufnahme, besonders in den Kreisen der Studenten der Pädagogik aller Lehrerberufe. Auch die inzwischen erschienenen Ubersetzungen in spanischer und englischer Sprache beweisen, daß die Art der Darstellung und die objektive Auswahl der wesentlichen Entwicklungsvorgänge im Bildungswesen, verbunden mit den tragenden Ideen und Ereignissen der verschiedenen geschichtlichen Epochen der richtige Weg zur Einführung der jungen Erziehergeneration in die Pädagogik ist. Der

Vorwort

7

damit gegebenen Orientierung in der Mannigfaltigkeit der pädagogischen Prozesse sind zum Zwecke einer etwa gewünschten Spezialisierung neu ergänzte Literaturnachweise jedem Kapitel angeschlossen. Das Werk ist bis zur Gegenwart unter Einbeziehung des „zweiten Bildungsweges" und des „Rahmenplanes" und seiner Auswirkungen durchgeführt. Obwohl schon viele Abschnitte und die Literaturnachweise in Kleinstdrudc raumsparend eingefügt sind, strebe ich noch eine Vermehrung und Vertiefung des Stoffes an. Wiesbaden, im September 1961 Heinz Weimer

I. Das Erziehungs- und Bildungswesen des Altertums Vorbemerkung Das öffentliche und private Bildungswesen hat bei allen gesitteten Völkern eine ihrer Eigenart und ihrem geistigen Werdegang entsprechende Entwicklung durchgemacht. Aufgabe der Bildungsgesdiichte ist es, diese verschiedenen Entwicklungsgänge von ihren Anfängen bis zur Gegenwart zu verfolgen; eine Aufgabe freilich, die wegen der gewaltigen Ausdehnung des Stoffgebietes und wegen des Mangels an ausreichenden Vorarbeiten bis jetzt nur eine unvollkommene Lösung finden konnte. Aus diesem Grunde und aus Rücksicht auf den bescheidenen Raum, der ihm zu Gebote steht, hat der Verfasser es vorgezogen, sich in dem vorliegenden Werk in der Hauptsache auf eine geschichtliche Darstellung des d e u t s c h e n Bildungswesens zu beschränken und die pädagogischen Leistungen fremder Völker nur so weit zu berücksichtigen, wie sie auf die Entwicklung des Erziehungs- und Unterrichtswesens in Deutschland Einfluß gewonnen haben. Das Bildungswesen der G r i e c h e n hat mittelbar, das der R ö m e r unmittelbar auf das der christlichen Völker d?s Abendlandes und damit auch der Deutschen eingewirkt, und zwar in der Form sowohl wie im Inhalt. Dadurch empfiehlt sich ein kurzer Rückblick auf die bidungsgeschichtliche Entwicklung beider Völker. 5 1. Das griechische Erziehungs- und

Bildungsweten

A u f zwei W e g e n suchten die Griechen ihr staatliches Dasein zu sichern: durch Pflege der L e i b e s e r z i e h u n g und durch W a h r u n g der Gottesfurcht und Sittlichkeit. D a s Hochziel der U r z e i t , in der die adligen Geschlechter noch die Herrschaft im S t a a t e hatten, w a r daher der Gottesfürchtige, h e l d e n h a f t e Adelsmensch. Sein L o b sang bereits der Dichter der I l i a s ; seiner Verwirklichung s t r e b t e die Jugenderziehung (paideia) durch Ü b u n g und Stählung des L e i b e s in der G y m n a s t i k und durch B e r e i t u n g der S e e l e mit dem Mittel der M u s i k zu. Z u E h r e n der G ö t t e r wurden für g a n z Griechenland g e l t e n d e heilige Spiele (wie die zu O l y m p i a ) veranstaltet, die durch ihre W e t t k ä m p f e das Streb e n nach dem heroischen Urideal wachhielten. S i e g e r in solchem W e t t k a m p f (agön) zu sein, galt als höchster R u h m in der G r i e c h e n w e l t

Das griechische Erziehungs- und Bildungswesen

9

An diesem Ideal haben die Spartaner am zähesten festgehalten. Ihre Erziehung war ausgesprochene Staats- und Kriegserziehung. Sie wurde darum nur dem Nachwuchs der kleinen Erobererschicht zuteil, nicht den unterworfenen Periöken und Heloten. Schwächliche Kinder wurden gleich nach der Geburt ausgesetzt, die übrigen nur in den ersten θ Lebensjahren der mütterlichen Pflege überlassen. Dann trat die öffentliche Erziehung in ihre Rechte. Die Knaben kamen in gemeinsame Erziehungshäuser, wo sie bis zum 18. Lebensjahr unter der Oberaufsicht des Paidonomen durch harte Zucht und tägliche Leibesübungen wehrfähig gemacht wurden. Im Pentathlon (Fünfkampf) waren die wichtigsten dieser Übungen zusammengefaßt: Laufen, Ringen, Springen, Diskus- und Speerwerfen. Häufige Wettkämpfe boten immer neuen Anreiz zum Üben. Den Abschluß dieses Alters bildete die Knabenweihe. Die Ausbildung der Jünglinge (Epheben) war eine rein kriegerische; sie hatten für die Bewachung des Landes zu sorgen. Erst vom 30. Jahre ab traten sie in die einzelnen Zeltgemeinschaften (Syssitien) ein, eine typische Form von Männerbünden, die das öffentliche Leben in Sparta beherrschten, aber auch den einzelnen fest im Banne der Gemeinschaft hielten. Audi den Mädchen wurde eine derb körperliche Erziehung zuteil, damit sie später gesunde Kinder gebären und im Notfall die Vaterstadt verteidigen könnten. Die Knaben übten nackt (gymnos, daher Gymnastik), die Mädchen in kurzem Gewand. Mit der leiblichen eng vermählt war die musische Bildung. Zu den Übungen zogen die Knaben unter dem Gesang feuriger Marsch- und Heldenlieder. Zu deren Begleitung lernten sie das Lyra- und das Flötenspiel. Um die Götter zu ehren, übten beide Geschlechter feierliche Reigentänze ein, zu denen sie gottesdienstliche Lieder (Hymnen) sangen. Für schulmäßigen Lese- und Schreibunterricht tat die öffentliche Erziehung nichts. Für die Kultur der Folgezeit ist übrigens nicht das spartanische, sondern das athenische Bildungswesen maßgebend geworden. Jenes blieb starr und unwandelbar, dieses paßte sich der politischen, wirtschaftlichen und geistigen Entwicklung des attischen Volkes an. Bis tief ins 5. Jahrhundert v. Chr. bildete auch hier der wehrfähige Staatsbürger das alles beherrschende Erziehungsideal. Der Stadtstaat (polis) erzog durch seine feste Lebensordnung und Sitte, seinen Götterkult, seinen Zwang zu körperlicher Ausbildung der

10

Das Erziehung!- and Bildungswesen des Altertums

wehrfähigen Jugend unmittelbarJenes Heldengesdiledit, das in den Perserkriegen den Angriff einer Weltmacht abschlug und Europas Freiheit rettete. Jeder Bürger war seit Solons Tagen verpflichtet, seine Söhne auf eigene Kosten in der Gymnastik unterweisen zu lassen. Der Staat sorgte für die Bewachung und Instandhaltung der vor der Stadt liegenden Übungsplätze, der offenen Palästra für die Knaben und der von Hallen umrahmten Gymnasien für die Jünglinge. Während die ersteren wie in Sparta sich im Fünfkampf übten, wurden die letzteren nach Leistung des Ephebeneides zwischen dem 18. und 20. Lebensjahr zum Schutze des Staates im Waffendienst ausgebildet. Die Verpflichtung zur Teilnahme am öffentlichen Kult, die für alt und jung in gleicher Weise galt, sicherte auch die entsprechende Pflege der musischen Bildung. Im feierlichen Tanzschritt, im Gesang frommer Lieder, die bei den Götterfesten von der Kithara begleitet wurden, in den Chören der attischen Tragödien, die athenische Bürger beim Dionysosfeste vortrugen, gelangte die seelenformende Macht der Musik zu unmittelbarer Wirkung. Sie galt als das beste Mittel der Erziehung zu Ebenmaß und Schönheit. Der Typus des Kal) Prot. Dr. H e r m a n n W e i m e r

(1872—1942) ι. Vorwort S. 6.

158

Das 20. Jahrhundert

in diesen Fragen wurde mehr und mehr der schon erwähnte Stadtschulrat Georg Kerschensteiner (t 1932). Durch seine preisgekrönte Schrift über „Die staatsbürgerliche Erziehung der deutschen Jugend" (1901) wurde er zuerst weiteren Kreisen bekannt. Man hatte bisher ein- durch „Staatsbürgerkunde" oder durch entsprechende Gestaltung des Geschichtsunterrichts erzeugtes Wissen um den Staat als ausreichend angesehen. Demgegenüber betonte Kerschensteiner, daß es weniger auf das Wissen als auf die Erziehung zur Staatsgesinnung und zum staatsbürgerlich-sittlichen Handeln ankomme. Der Staat, an den er dabei dachte, war freilich nicht der wirkliche Staat seiner Zeit, sondern ein ideal gedachter vollkommener Zukunftsstaat. Das beste Mittel zur rechten staatsbürgerlichen Erziehung sah Kerschensteiner in der A r b e i t s s c h u l e . Sie war zunächst von ihm als Schule mit handtätiger Arbeit gedacht (s. S. 154). Nach der erfolgreichen Einführung des Werkstattunterrichts in den Münchener Volksschulen verband er auch mit den dortigen Fortbildungsschulen Werkstätten und suchte hier, von der Berufsbildung der Zöglinge ausgehend, das Handwerk zur Grundlage der staatsbürgerlichen Erziehung zu machen. Aus dem Verständnis der durch den Beruf gegebenen Arbeit, ihrer Bedingungen und Ziele erwächst nach seiner Ansicht dem Zögling das Verständnis für den ' Beruf selber und dessen Stellung im Staatsganzen. Zudem dient die gemeinsame Arbeit in der Werkstätte der Bildung des Charakters. Hier lernen die Zöglinge die Zucht sorgfältiger Arbeit kennen, sie lernen einer Gemeinschaft dienen, sich freiwillig unterordnen, gegenseitige Rücksicht nehmen und werden verantwortungsbewußt. Dieses Leben und Tun in der kleinen Arbeitsgemeinschaft bereitet auf das Leben und Tun in der großen Arbeitsgemeinschaft des Staates vor. So hat Kerschensteiner die Fortbildungsschule in der Form der B e r u f s s c h u l e zu einer Volks- und staatsbürgerlichen Erziehungsstätte gemacht, die ihren Lehr- und Bildungsstoff aus dem jeweiligen Berufe nimmt. Seine Reform wurde vorbildlich für das Inund Ausland. Eine grundlegende Wandlung erfuhr indessen der Begriff der Arbeitsschule durch Hugo Gaudig (f 1923). Dieser ließ 1911 auf dem „Kongreß für Jugendbildung und Jugendkunde" in Dresden in einer Auseinandersetzung mit Kerschensteiner die handtätige Arbeit im Unterricht wonl als erwünscht, nicht aber als Wesensmerkmal der Arbeitsschule gelten. Dieses sei

Das Schulwesen und die pädagogischen Reformbestrebungen usw. 159 vielmehr in der S e l b s t t ä t i g k e i t des Schülers zu sehen. Selbsttätig aber seien die Schüler nur da, wo sie sämtliche Arbeitsvorgänge möglichst allein bestimmen: die Zielsetzung, die Wahl der Arbeitsmittel, die Planung des Arbeitswegs, die Ausführung der Arbeitsschritte, die Überprüfung und Auswertung des Ergebnisses. Nur das nannte Gaudig „freie geistige Schularbeit", und von ihr aHein versprach er sich die Möglichkeit der Bildung zur Persönlichkeit, die nach seiner Uberzeugung ein höheres Bildungsziel darstellt als die staatsbürgerliche Erziehung als solche. Gaudig hat diese Gedanken nicht nur in seinen Schriften („Didaktische Ketzereien", „Die Schule im Dienste der werdenden Persönlichkeit") vertreten und verbreitet, sondern ihnen auch als Leiter der II. höheren Mädchenschule in Leipzig eine Verwirklidiung gegeben. Kerschensteiners Schrift „Der Begriff der Arbeitsschule" (1912) zeigt, daß auch er sich diese Auffassung Gaudigs in der Hauptsache zu eigen machte. Danach sieht er das Wesen der Arbeitsschule nicht im V e r arbeiten von dargebotenem Wissen, sondern im selbsttätigen und selbständigen E r arbeiten der Kulturgüter. Die Handarbeit ist dazu nur e i n Weg, aber nicht der einzige; auch rein geistige Tätigkeit verdient den Namen A r b e i t s u n t e r r i c h t , insofern sie nicht bloß reproduktiv, sondern produktiv, selbst schaffend ist. Einen starken Rückhalt gewannen die geschilderten Reformgedanken schon im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrunderts durch die gleichzeitig aufblühende experimentelle Pädagogik. Sie empfing Anregungen von der experimentellen Psychologie, die Theodor F e c h n e r (f 1887) begründet und die dessen Schüler Wilhelm W u η d t (f 1920) am erfolgreichsten ausgebaut hatte. Schon 1882 hatte der Physiologe W i l l i a m Ρ r e y e r durch sein auf planmäßiger Beobachtung beruhendes Buch „Die Seele des Kindes" den entscheidenden Anstoß zu erfahrungswissenschaftlicher Betrachtung der Kinderseele und zu exakter Jugendforschung gegeben. 1903 veröffentlichte der Karlsruher Seminarlehrer A u g u s t L a y eine im gleichen Sinne gehaltene „Experimentelle Didaktik". 1907 erschienen die „Vorlesungen zur Einführung in die experimentelle Pädagogik" von Wundts früherem Schüler Ernst Meumann (f 1915), die sich in der zweiten Auflage (1911 bis 1914) zu einem dreibändigen Werke auswuchsen, das den ganzen bis dahin vorhandenen Ertrag der neuen Wissen-

160

Das 20. Jahrhundert

schaft umfaßte 1 ). Ihre Vertreter gingen von dem Gedanken aus, daß eine wissenschaftliche Erzienungs- und Untemditslehre nicht möglidi sei, solange das Seelenleben des Kindes nicht wissenschaftlich durchforscht sei. Sie bemühten sich daher um wissenschaftlich genaue Feststellung der körperlichen und seelischen Entwicklung des jugendlichen Menschen, seiner Begabung und Leistungsfähigkeit (Tests) und suchten aus all diesen Ergebnissen ein „wissenschaftlich gegründetes Verfahren im Erziehungsunterricht und eine Grundlegung für die Organisation des Schulwesens und darüber hinaus der ganzen Volkserziehung" zu gewinnen. Das Experiment war Ausgangspunkt und Grundlage dieser Forschung, wurde aber schon früh durch andere Forschungsmittel (planmäßige Beobachtung, Statistik, Aussagen der Versuchspersonen usw.) ergänzt. Meumanns Nachfolger in Hamburg, W i l l i a m S t e r n , zog daher die umfassendere Bezeichnung J u g e n d k ü n d e vor, die er nach der individualpsychologischen Seite hin weiterbildete („Differentielle Psychologie" und „Psychologie der frühen Kindheit"). Er baute besonders die Begabungsforschung und Eignungsprüfung in fruchtbringender Weise aus. Es ist nicht leicht, die Vielheit der geschilderten Reformbestrebungen auf einen einheitlichen Nenner zu bringen. Ausgangspunkt der Bewegung war jedenfalls das Streben, von der einseitigen Verstandesbildung und dem methodischen Schematismus der alten „Lemschule" loszukommen. Darin waren bereits alle Neuerer jener Zeit einig. · Das „Irrationale" verlangte sein Recht neben dem Rationalen. Gemeinsam war aber auch den damaligen Reformern schon das Bestreben, dem Schüler · menschlich näherzukommen. Dem lange von Lehrerschaft und staatlichen und städtischen Stellen gehegten Wunsch nach einer zentralen Auskunfts- und Beratungsstelle in pädagogischen Fragen folgend, gründete 1915 L u d w i g P a l l e t (1867—1946) das Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht in Berlin mit Zweigstellen in Essen und Köln, das er bis 193S leitete. Die Aufgaben des Instituts bestanden in Beratung, Auskunftserteilung und Begutachtung sowohl in Fragen der Lehrmittel, Sammlungen, Literatur, l) W u η d t selbst stand der Kinderpsychologie wegen der vermeintlichen Unsicherheit ihrer Beobachtungen ablehnend gegenüber. Aber seine voluntaristlsche Psychologie weckte doch ellgemein In der pldagogischen Welt die Teilnahme an psydtiologiachen und damit audi Jugendpsychologischen Fragen.

D u deutsche Bildungswesen in der Zeit von 1918—1933

161

Lichtbilder und Bildstreifen als audi der Unterrichtsmethoden des In- und Auslandes. Es hatte zu diesem Zweck u. a. eine ständige Lehnnittelausstellung und große Bibliothek, veranstaltete Lehrgänge, Tagungen und Studienfahrten und pflegte die pädagogische Forschung. Einsdll. Schriften. F. A 1 y , Gesch. d. preuß. höh. Schulwesens. 1911. — E. H o r n , D. höh. Mäddienschulwes. i. Dtschld. 1919. — J . F. L a n d s b e r g Behördl. Jugendpflege. 1914. — F. F r e n z e l , Handb. d. Hilfssdiulwes. l . T e i l (Geschichte). >1925/26. — F. S c h m i d t , D. dtsdie Fortbildungsschule i. ihr. gesdi. Entwidclg. 1930. — A. Kühne, Handb. f. d. Berufs- u. Fachschulwesen. >1929. — H. S t o e c k e r t , Nietzsche u. d. Problem der Erzg. 1927. — K. J a s p e r s , Nietzsche. Ί 9 4 9 . — J . R i c h t e r , Die Entwickig. d. kunsterzieh. Gedankens. 1909. — H. S t a m m e r , Die Persönlichkeitspäd. E. Lindes. 1930. — H. L i e t ζ , Lebenserinnerungen. Ί 9 3 5 . — H. B e l l e r s e n , Die Sozialpädagogik P. Natorps. 1928. — Η. Β 1 ü h e r , Wandervogel. Ί 9 2 9 . — E. B a u m a n n , Die Geschichte der dt. Jugendbewegung. (Berlin) 1947. — G . F e r b e r , B. Ottos päd. Wollen u. Wirken. 1925. — M. K e r s c h e n s t e i n e r , G. Kerstensteiner. Der Lebensweg eines Sdiulreformers. 1939. — G. W e h 1 e , Praxis u Theorie im Lebenswerk Georg Kersdiensteiners. 1956. — Th. W i l h e l m , Die Pädagogik Kersdiensteiners. 1957. — J . K r e t s c h m a n n u. H. F r o m m b e r g e r , Was sagt Berthold Otto? 1959. — O. S c h e i b n e r , Arbeitsschule in Idee und Gestaltung. '1951. — W . H e h l m a n n , Das Erziehen in der Wissenschaftsaulfassung d. 19. J h . ZGEU. 1937.

§ 28. Das deutsdie Bildungswesen und die pädagogische Gedankenwelt in der Zeit von 1918—1933 Die meisten der geschilderten pädagogischen Reformideen gewannen erst nach dem Ende des ersten Weltkrieges breite Auswirkung im deutschen Bildungswesen. Die Reichsverfassung von 1919 brachte zum erstenmal durch die Artikel 143—149 sdiulrechtliche Vorschriften in das deutsdie Reichsrecht, die manche der genannten Reformwünsche unterstützten. Trotz dieser wegweisenden Sdiulartikel und trotz der Einberufung einer Reichsschulkonferenz (1920) nach Berlin mit über 600 Vertretern der verschiedenen Schulgattungen, Parteien und Weltanschauungen kam kein einheitliches Reichsschulgesetz zustande. Nur die auf dieser Konferenz geforderte vierjährige G r u n d s c h u l e wurde durch Reidisgesetz vom 2 8 . 4 . 1 9 2 0 für das ganze Reichsgebiet verwirklicht. Dieses Gesetz verpflichtete alle deutschen Kinder von 6. bis 10. Lebensjahr zum gemeinsamen Besuch der ersten vier Klassen der Volksschule, die den schon in der Weimarer Verfassung gebrauchten Namen Grundschule erhielten. Den weiteren Aufbau des Bildungswesens vollzogen die einzelnen deutschen Länder getrennt in eigener Entscheidung 6

Weimer, Geschidite der Pädagogik.

162

Das 20. Jahrhundert

durch entsprechende Gesetze, die im großen ganzen den. Geist der vorgenannten Reformbestrebungen zum Durchbruch brachten. Führend wurden dabei die „ R i c h t l i n i e n " , die P r e u ß e n unter den Ministem Η a e η i s c h und B e e l i t z zwischen 1921 und 1925 nacheinander zur Aufstellung von Lehrplänen für die Grundschule, die oberen Jahrgänge der Volksschule, die Mittelschule und die höheren Schulen herausgab. Das Wertvollste, was die Pädagogik in den vorangegangenen Jahrzehnten an neuen Zielen und Wegen ersonnen hatte, wurde hier aufgenommen. Wohl blieben die Lehrfächer in den Volks- und höheren Sdiulen in der Hauptsache dieselben wie früher, doch wurde ihre Wertung zum Teil eine andere. Neben die Wissens- und Verstandesbildung stellten die Richtlinien die künstlerische (in Musik, Zeichnen, plastischer Darstellung) und die körperliche als gleichwertig. Der Turnunterricht wurde durch Körperschule, Spiele, Schwimmen, Rudern, Wanderungen usw. zum Fach der Leibesübungen erweitert. Arbeitsunterricht wurde zum Unterrichtsgrundsatz für alle Schulen erhoben. Das erforderte eine ausgedehntere Pflege der Handarbeit (im Werk- und Handarbeitsunterricht und in naturwissenschaftlichen Übungen), sowie möglichst selbsttätige Erarbeitung ausgewählter Stoffgebiete statt der früher erstrebten lückenlosen Stoffvermittlung. Neben die bisher allein geltende Lehrerfrage wurde mit gleichem Recht die Schülerfrage und die Belehrung im freien Unterrichtsgespräch gestellt. Damit war das Schema für alle Fächer passender Methoden, wie das der HerbartZillerschen Formalstufen, aufgegeben. Der Lehrton wurde freundlicher, das strenge, bloß äußerliche Autoritätsverhältnis zwischen Lehrer und Schüler wich einem natürlicheren Vertrauensverhältnis. An allen Schulen wurden Elternbeiräte eingerichtet und an den höheren Schulen außerdem Schulgemeinden und Schülerausschüsse gebildet. Zur Förderung der Zucht wurden die Schüler ζ. T. zur Selbstverwaltung ihres Schulwesens herangezogen 1 ). Durdi Einrichtung von freien Arbeitsgemeinschaften und Arbeitsgruppen wurde der starre Klassenverband teilweise durchbrochen. Auch der G e s a m t u n t e r r i c h t mit Preisgabe fester Stundenpläne fand als Anfangsunterweisung in aer Grundschule eine erste amtliche Anerkennung.

1) Vgl. H. Weimer, Sfiulzudlt. 1919.

Das deutsche Bildungswesen in der Zeit von 1918—1933

163

Von diesen gemeinsamen Zügen abgesehen, unterschieden sich die Richtlinien der Volksschule (1921/22) doch von den für die höheren Schalen 1925 aufgestellten Forderungen. Die Grundhaltung der ersteren war ausgesprochene „Pädagogik vom Kinde aus". Sie waren entschieden individualisierend, demokratisch und liberal eingestellt. In Hamburg, Bremen, Berlin und anderen Großstädten entstanden V e r s u c h s s c h u l e n , die bei aller Verschiedenheit im einzelnen sich in der Pflege einer reinen „Pädagogik vom Kinde aus" einig waren. Die 1925 erschienenen Richtlinien für die h ö h e r e n S c h u l e n waren kulturpädagogisch gerichtet. Ihr Hauptbearbeiter, H a n s R i c h e r t , hatte bereits 1920 in einer Schrift über „Die deutsche Bildungseinheit und die höhere Schule" die philosophisch-pädagogische Grundlegung einer deutschen Nationalerziehung entworfen. Gegner einer einseitigen Pädagogik vom Kinde aus, hoffte er eine Bildungseinheit im Geiste des deutschen Idealismus zu verwirklichen. Als ideales Ziel der Bildung und Erziehung sah er den „deutschen Menschen". Für die höhere Schule suchte Richert sein Ziel auf dem Wege kulturkundlicher Einstellung des Unterrichts zu erreichen. Er gab die humanistische Idee der Allgemeinbildung preis, weil sie doch nicht mehr zu verwirklichen sei, und „typisierte" die schon vorhandenen älteren Schularten, indem er jeder von ihnen einen bestimmten Kulturbezirk zur besonderen Pflege zuwies: dem Gymnasium die antike, dem Realgymnasium die westeuropäische Kultur, der Oberrealschule die Naturwissenschaften. Als weiteren höheren Schultyp schuf er die D e u t s c h e O b e r s c h u l e . In der Betonung der „Kernfächer" Religion, Deutsch, Geschichte, Erdkunde brachte sie den Glauben an die Bildekraft deutscher Kultur am deutlichsten zum Ausdruck.. In der Form der sechsklassigen A u f b a u s c h u l e , die an das 7. Volkssdwljahr anknüpft, bildete sie zugleich die geradlinige Fortsetzung der Volksschulbildung. Durch solche Typisierung ging die bildungsmäßige Einheit der höheren Schulen als Gesamtheit verloren. Wohl sollte sie durch Vermittelung der deutschkundlichen Kernfächer gewährleistet werden; aber diese wurden so gepflegt, daß sie den jeweiligen Typ verstärken halfen (ζ. B. durch Bevorzugung der alten Geschichte auf dem Gymnasium). Eine 1923 erfolgte Neuordnung des h ö h e r e n M ä d c h e n s c h u l w e s e n s glich dieses den Knabenschulen so 6»

164

Das 20. Jahrhundert

stark an, daß den Mädchenschulen in den Richtlinien von 1925 dieselben Lehrziele und Aufgaben gestellt werden konnten wie den Knabenschulen. Nur die zur Frauenoberschule ausgebaute Frauenschule (s. S. 151) blieb ihrer Richtung auf hausfrauliche und sozialpfiegerisdie Bildungsarbeit treu. Die übrigen deutschen Länder führten ähnliche Schulreformen in den zwanziger Jahren durch. A.uch sie brachten darin ζ. T. die neuen pädagogischen Ideen zur Geltung. Obwohl sie sich in vielem dem preußischen Vorgehen anschlossen, gingen sie doch hinsichtlich der höheren Schulformen teilweise etwas andere Wege, die durdi Tradition und örtliche Erfordernisse bestimmt waren. So entstanden neben den schon zahlreichen preußischen höheren Schul typen noch andere, so daß von diesen schließlich über 40 Formen nach Typen, Gabelungen, Wahl und Folge der Fremdsprachen innerhalb der Republik zu finden waren. Audi bei der Reform der Volksschullehrerbildung ergaben sich manche Unterschiede. Seit Mitte der zwanziger Jahre wurde diese teilweise, entsprechend der Forderung der Weimarer Verfassung (Art. 143), in eine hochschulmäßige Form umgestaltet. Die kleineren Staaten Sachsen, Thüringen, Hamburg, Hessen und Braunschweig fügten die Ausbildung der Lehrer in ihre Universitäten bzw. Hochschulen ein, Bayern und Württemberg behielten die Seminare bei, Preußen schuf in den P ä d a g o g i s c h e n Akademien besondere Lehrerhochschulen. Diese waren in evangelische, katholische und simultane getrennt. Die pädagogische Ausbildung der P h i l o l o g e n war bereits 1890 durch Einführung des sogenannten Seminarjahrs über das schon seit 1826 bestehende Probejahr hinaus erweitert worden. Eine 1917 erschienene Prüfungsordnung bestimmte, daß die Bewerber um das höhere Lehramt nach dem Bestehen der wissenschaftlichen Prüfung (an der Universität) und nach zweijähriger schulpraktischer Ausbildungszeit durch eine besondere pädagogische Prüfung ihre Befähigung zur Ausübung des höheren Lehramtes zu erweisen haben. Seit 1925 wurde diese pädagogische Ausbildung durch Einrichtung von Bezirksseminaren ergänzt. Zur weltanschaulichen Vertiefung und wissenschaftlichen Begründung der katholischen Erziehungsbelange und zur Förderung der wissenschaftlichen Pädagogik wurde ähnlich

Das deutsche Bildungswesen in der Zeit van 1918—1933 165 dem schon (S. 160) erwähnten Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht 1922 in Münster das Deutsdie Institut für wissenschaftliche Pädagogik gegründet, das auf literarischem Gebiet besonders durch Herausgabe führender pädagogischer Lexika und Schriften hervorgetreten ist und heute noch besteht. Über die in den Jahren von 1918—1933 praktisch gepflegte Pädagogik ist die Erziehungs l e h r e , die wie alles Geistige in steter Entwicklung begriffen ist, weiter hinausgeschritten, sowohl in der wissenschaftlichen Pädagogik als auch in deren philosophischen und psychologischen Grundlagen. Herm a n Ν ο h 1 sagt von dieser Zeit in seinem Werk „Pädagogik aus dreißig Jahren": „Wer zwischen 1920 und 1930 in der Sozialpädagogik mitgearbeitet hat, weiß, welch ein Reichtum von edelsten erzieherischen Kräften damals am Werk war." Die ältere experimentelle Psychologie, wie auch die sich auf sie stützende experimentelle Pädagogik verloren an Wertschätzung. Man warf ihnen vor, daß sie das Seelenleben rein mechanisch behandelten als ein Mosaik von Empfindungs-, Vorstellungs- und Gefühlselementen, daß sie dagegen die Seele als sinnvolles Ganzes in ihrer geschichtlichen und kulturellen Bedingtheit und Abhängigkeit nicht zur Anschauung brächten. Demgegenüber setzte sich allmählich eine Betrachtungsweise durch, die den Menschen in seiner Ganzheit als Glied einer Kulturgemeinschaft zu erfassen suchte. Ihr Bahnbrecher und geistvoller Anreger war schon W i l h e l m D i l t h e y (1833—1911, seit 1866 Professor der Philosophie in Basel, Kiel und Breslau, seit 1882 in Berlin). Seine Lebensarbeit zielte auf eine neue Begründung und Methode der Geisteswissenschaften ab. In seinen „Ideen über eine beschreibende und zergliedernde Psychologie" (1894) wies er auf die Grenzen naturwissenschaftlicher Seelenforschung hin. Seine beschreibende Psychologie sucht das Seelenleben in seiner Ganzheit zu verstehen und die inneren Zusammenhänge geistigen Lebens zu erfassen. Nur eine solche Psychologie könne die Grundlage der Geisteswissenschaften sein. Sie müsse die Strukturzusammenhänge aufdecken und die verschiedenen Typen der Menschen und der Weltanschauungen herauszuarbeiten suchen. Auf dem Gebiet der Philosophie hat Dilthey selbst eine solche typenhafte Beschreibung gegeben und damit die Wege zu ähnlicher verstehender Erfassung anderer Geistesgebiete wie der Religion, der Kunst und der Pädagogik gewiesen. Auf dieser

166

Das 20. Jahrhundert

Grundlage hat u. a. sein Schüler Eduard Spranger erfolgreich weitergearbeitet E d u a r d S p r a n g e r (seit 1911 Professor der Philosophie und Päaagogik in Leipzig, seit 1920 in Berlin, seit 1947 in Tübingen) hat über Dilthey hinaus der geisteswissenschaftlichen Psychologie eine bestimmtere Beziehung zu dem Begriff der Kultur als dem Zusammenhang geschichtlich entwickelter Werte gegeben. In seinen „Lebensformen" (1921) stellte er Grundtypen des Menschen auf, die zwar nicht in voller Reinheit im Leben vorkommen, die uns aber die konkreten Einzelfälle leichter verstehen lassen. Er unterscheidet den theoretischen, den ökonomischen, den ästhetischen, den sozialen, den politischen und den religiösen Menschen. Der rechte Erzieher gehöre dem sozialen Typus an, dessen vornehmliche Wesens- und Willensrichtung Hingabe an andere ist. E r ist der Mittler zwischen Kultur und Mensch. Er soll die jugendlichen Menschen in den Kulturzusammenhang hineinbilden, indem er Wert und Sinn der einzelnen Kulturgebilde in ihnen lebendig macht und eine schöpferische Neueinstellung in ihnen erweckt. So sorgt er für das letzte und höchste Ziel der Erziehung: die Fortpflanzung der Kultur durch Lebendigmachen der Kulturgüter in den werdenden Geistern. Von großer Nachhaltigkeit war auch Sprangers Werk über die „Psychologie des Jugendalters" (1924). Neben Spranger wirkten in verwandtem Geist die Diltheyschüler T h e o d o r L i t t (seit 1920 Professor für Philosophie und Pädagogik in Leipzig, seit 1947 als solcher in Bonn), der schon zitierte H e r m a n n N o h l (seit 1920 Professor der Pädagogik in Göttingen), W i l h e l m F l i t n e r u. a. Außer in zahlreichen eigenen Werken haben alle in der von ihnen herausgegebenen Zeitschrift „Die Erziehung" ihre pädagogische Geistesrichtung wirksam vertreten. In die pädagogische Auseinandersetzung unserer Tage wirken sie besonders durch ihre Werke richtunggebend; so E . Spranger mit seinen „Pädagogischen Perspektiven" (1958), „Pestalozzis Denkformen" (1959), „Der Eigengeist der Volksschule" (1958), „Gedanken zur staatsbürgerlichen Erziehung" (1959), „Der geborene Erzieher" (1960), Th. Litt mit „Führen oder Wachsenlassen" (1960), „Berufsbildung und Allgemeinbildung" (1947), „Naturwissenschaft und Menschenbildung" (1959), „Das Bildungsideal der deutschen Klassik und die moderne Arbeitswelt" (1959), „Technisches Denken und

Das deutsche Bildungswesen in der Zeit von 1918—1933

167

menschliche Bildung" (1960); H. Nohl mit „Pädagogik aus dreißig J a h r e n " (1949), „Charakter und Schicksal" (1959): W . Flitner mit „Die vier Quellen des Volksschulgedankens" (1954), ..Allgemeine Pädagogik" (1957), „Grund- und Zeitfragen der Erziehung und Bildung" (1954), „Das Selbstverständnis in der Erziehungswissenschaft der Gegenwart" (1957) und „Hochschulreife und Gymnasium" (1960). Von der Grundauffassung der Ganzheit und Einheit des Seelenlebens ausgehend, hat sidi die Jugendkunde zu einer wertvollen Hilfswissenschaft der Pädagogik entwickelt, um deren Ausbildung sich von deutschen Forschern Karl B ü h l e r , A l o y s F i s c h e r , W. H o f f m a n n , Erich J a e n s c h , O s w a l d K r o h , G. P f a h l e r und O t t o T u m l i r z besonders verdient gemacht haben. In der Betrachtung der Seele als Ganzheit im Gegensatz zur Elementenpsychologie schufen Felix Krueger (1874 bis 1948) u. a. eine genetische G a n z h e i t s p s y c h o l o g i e , die, anknüpfend an W. Wundt und H. Cornelius, den Gefühlen den Charakter ganzheitlicher Ersterlebnisse zuerkannte. Die Ganzheitspsychologie wie auch die ihr verwandte G e s t a l t p s y c h o l o g i e (angeregt von Ch. v. Ehrenfels) und die T i e f e n p s y c h o l o g i e (Siegmund Freud, Alfred Adler, Carl Gustav Jung) gewannen Einlluß auf die Reformbestrebungen im Erziehungswesen. Die G a n z h e i t s p ä d a g o g i k fordert im unterrichtlichen Geschehen und Aufbau ein Zurückdrängen der Einzelheiten und Fächerung zugunsten einer Betonung des Gesamterlebnisses: so ζ. B. einen Leseund Schreibunterricht in der Form der Ganzwortmethode, in der Biologie ein Ausgehen von Lebenszusammenhängen statt einer Einzelbetrachtung nach der Systematik, statt der Fächeraufteilung Gesamtunterricht und Konzentration der Stoffgebiete. Auch die Erziehungswerte von Feier und Spiel gewinnen als Erlebnisgesamtheiten an Bedeutung. Unter anderen hat besonders J. W i t t m a n n durch sein Werk „Theorie und Praxis eines ganzheitlichen analytischen synthetischen Unterrichts" und seine Zeitschrift „Ganzheit und Schule" u. a. m. wesentlich zur Verbreitung dieser pädagogischen Richtung beigetragen. Von den Werken des französischen Psychologen Binet und dessen Staffel tests an Kindern angeregt, schufen E r i c h Η y 11 a und O t t o B o b e r t a g auf Grund experimenteller Untersuchungen Testverfahren zur Erfassung und Prüfung

168

Das 20. Jahrhundert

kindlicher Intelligenz. Durch jahrzehntelange Beobachtungen und psychologische Untersuchungen der Fehlleistungen von Schulkindern begründete der schon genannte H e r m a n n W e i m e r eine wissenschaftliche Fehlerkunde, die besonders die Unterrichtsmethoden zum Zwecke der Fehlerverhütung und Fehlervenneidung befruchtete und darüber hinaus grundlegende Erkenntnisse psychologisch-pädagogischer Art schuf. Auch den Bestrebungen zur Umbildung des öffentlichen Bildungswesens der damaligen Zeit, die der „Bund entschiedener Schulreformer" seit 1919 unter der Führung von P a u l O e s t r e i c h zeigte, lagen neue Gedanken zugrunde. Diese Reformer wollten die Schule zum wahren Lebensinhalt der Jagend machen; sie sollte zu einer Erlebnisgemeinschaft werden und darum alles erfassen, was der Jugend zum Erlebnis werden kann. Sie war als ein verkleinertes Abbild der menschlichen Gesellschaft gedacht, die sich selbst in Anlehnung an das wirkliche Leben durch tätige Arbeit erhalten sollte (vgl. Fichte, S. 112). Ihre geistigen Schöpfer bezeichneten sie daher als „Lebensschule" und „Produktionsschule". Einen besonderen Schulreformplan entwarf der seit 1923 in Jena tätige P e t e r P e t e r s e n (1881—1952). In der Form des sog. „Jenaplanes" -suchte er die bisherige Sozialform der Schule (Altersklassen, Fach- und Stundenpläne usw.) zu überwinden und an ihre Stelle eine freie, allgemeine Lebensgemeinschaftsschule zu setzen. Petersen hat diesen Plan in einer mit der Jenaer Universität verbundenen Schule praktisch erprobt. Seine Ideen wurden in der Folgezeit besonders für die Neugestaltung der Landschule fruchtbar. Auf ganz andere Art, von der Volksauffassung Herders und der Romantiker angeregt, war E r n s t K r i e c k (1882—1947) zur Uberzeugung von der besonderen Bedeutung des Uberindividuellen in der Erziehung gelangt. In seinen Werken „Philosophie der Erziehung" (1922), „Menschenformung (1925), „Bildungssysteme der Kulturvölker" (1927) u. a. entwarf Krieck eine neue Lehre, in der er zwischen Erziehung, Pädagogik und Erziehungswissenschaft unterschied. Erziehung ist für ihn eine überall und jederzeit wirksame Grundfunktion menschlichen Gemeinschaftslebens, etwas Urgegebenes wie Sprache, Religion, Sitte, Recht, Kunst, Wirtschaft usw. Sie ist Formung des Menschen durch Ge-

Das deutsche Schulwesen in der Zeit von 1933—1945

169

meinschaft, Anpassung des einzelnen an den ihn umgebenden Lebenskreis. Diese Angleichung geht teils unbewußt („funktional") vor sich („alle erziehen alle jederzeit"), teils ist sie das Ergebnis planmäßiger Bildungsarbeit. Aber audi was planmäßige Erziehung leistet, kann nur Ergänzung und Vollendung dessen sein, was die funktionelle Erziehung schon angebahnt hat. Die reine Erziehungswissenschaft sucht dem Wesen, den Gesetzen und Abwandlungen der erzieherischen Wirklichkeit nachzugehen. Als reine Wissenschaft von der Erziehung ist sie autonom, d. h. sie empfängt von anderen Wissenschaften weder Zielsetzung noch Bestimmung ihrer Methoden, steht dagegen mit diesen im wechselseitigen Verhältnis des Gebens und Nehmens. Die angewandte Erziehungswissenschaft (Pädagogik) hat für gesetzte praktische Erziehungsziele die Wege zu weisen, die Erfahrungen zu bearbeiten und die Regeln zu gewinnen. Im Anfang der dreißiger Jahre wandte sich Krieck mehr und mehr parteipolitischen Zielen zu und stellte seine Arbeit in deren Dienst. Elnsdiläg. Schriften. Die Reichsschulkonferenz m ihren Ergebnissen, hrsg. v . Z e n t r a l i n s t . f. Erz. u. U n t e r r . 1920. — Ο. Β ο e 1 i t ζ , Der A u f b a u d. p r e u ß . B i l d u n g s w e s e n s nach d. S t a a t s u m w a l z u n g ! 1925. — H. R i c h e r t , Die O b e r - u. A u f b a u s d i u l e . 1923. — G. P o t g e r , N e u e S d m l f o r m e n u. V e r s u c h s s d i u l e n . 1925. M. W e i s e , Ρ Oestreich u. d. Entschiedenen S d i u l i e f o r m e r . 1928. — W . F 1 i t η e r , Die Entwickig. d. P ä d a g . A k a d e m i e n . . E r z i e h u n g " 1933 — Μ. V a η s e l o w , K u l t u r p ä d a g o g i k u. Sozialpäd. b. K e r s d i e n s t e i n e r , Spränge»" u. Litt. 1927. — H. P i x b e r g , Soziologie u. P a d a g o g i k b. Willm a n n , Barth, Litt u. Krieck. 1927. — K. J a s p e r s , Die geistige Situation d e r Zeit. 1931. — P. P e t e r s e n , D e r k l e i n e J e n a p l a n ; 1957 u . F ü h r u n g s l e h r e des Unterrichts. 1959. — Ο. Τ u m 1 ι r ζ , A b n ß d e r J u g e n d - u. C h a r a k t e r k u n d e . 5 1953. — Ε. Η γ 1 1 a , T e s t p r ü f u n g e n d e r Intelligenz 1927 u. V e r g l e i c h e n d e L e i s t u n g s m e s s u n g e n . 1949. — H. W e i m e r , P s y d i o l o g i e d e r Fehler, 1925 u. 1929, F e h l e r b e h a n d l u n g u n d F e h l e r b e w e r t u n g . 1926 u. 1930 u n d F e h l e r v e r h ü t u n g u. FehleiVerm e i d u n g . 1939. — Siehe auch im T e x t S. 166.

§ 29. Das deutsche Schulwesen in der Zeit von 1933 bis 1945 Im erziehlichen Geschehen zur Zeit der nationalsozialistischen Regierung lassen sich sowohl zwei verschiedene Formen als auch zwei ζ. T. zeitlich bestimmte Phasen erkennen. Die eine Form bestand in dem Bemühen um eine einheitliche Ausrichtung des gesamten Volkes auf ein machtpolitisdies Ziel, die zweite war gegeben durch das damals zu einem hohen Stand herangereifte deutsche Bildungswesen mit seinen

170

Das 20. Jahrhundert

kulturellen Forderungen. Die erstere vollzog sich vorwiegend außeihalb der Sdiule, meist als Erwachsenenerziehung in besonderen Verbänden und Organisationen, zum Teil unter Einschaltung moderner Hilfsmittel wie Rundfunk, Film, Presse und sonstiger Propagandamittel. Auch die Jugend wurde neben der Schule in besonderen Jugendorganisationen erfaßt. Aber diese Erziehungsorganisationen liegen außerhalb unserer Betrachtungsweise, da sie als Ausdruck autoritärer Staatsformung mehr Teil der politischen Schulung im Sinne der propagandistischen Beeinflussung waren. Durch die Errichtung eines Reichsministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (1934) wurde eine Zentrale für die Organisation des Bildungswesens des ganzen Reiches geschaffen. Die Individualisierung im Erzienungsprozeß trat weitgehend zurück, die Anregungen der Arbeitsschulpädagogik wurden in bestimmtem Rahmen fortgeführt. Schulformen und Gesamtaufbau des Bildungswesens blieben zunächst bestehen. 1937 kamen Richtlinien für die Unterstufe der Volksschulen heraus, die das Leistungsprinzip zum allgemeinen Grundsatz aller Schularbeit machten. Die Schulpflicht wurde durch Gesetz vom 6. 7. 1938 allgemein auf 8 Jahre, durch Einbeziehung der Berufsschulpflicht auf 10 bis 11 Jahre festgesetzt. Durch Erlaß vom 16.12.1939 erhielten die Volksschulen einheitliche Richtlinien. Methodisch wurde hierin die Pflege der Anschauung und Gewöhnung an selbsttätige und selbständige Arbeit (Arbeitsunterricht) verlangt. Aus dem Gesamtunterricht des ersten Schuljahres sollte der Unterricht in Fächern allmählich herauswachsen. Durch die Neuordnung des höheren Schulwesens 1938 wurde an Stelle der vielen Sonderformen eine Hauptform, die „ O b e r s c h u l e", gesetzt. Sie brachte als erste Pflichtsprache Englisch, als zweite Latein und gabelte sich auf der Oberstufe in einen naturwissenschaftlich-mathematischen und einen sprachlichen Zweig, zerschlug aber dadurch in Verkennung der Begabungsridiitungen die lateinlose mathematisch-naturwissenschaftlich betonte Oberrealschule. In ländlichen Gegenden blieb die Aufbausdiule als „ O b e r s c h u l e i n A u f b a u f o r m " bestehen. Außerdem gab es neben der Oberschule meist in den Großstädten in geringer Zahl noch „G y m η a s i e n", in ähnlicher Form, wie sie früher schon bestanden. Als Sonderform entstand 1939 das „M u s i s c h e

Dos deutsche Schulwesen in der Zeit von 1933—1945

171

G y m n a s i u m " , eine Schule der Stadt Frankfurt a . M . Sie war ein erfolgreicher pädagogischer Versuch, der musikalisch hervorragend oegabten Schülern neben der wissenschaftlichen Ausbildung gemäß der Oberschule eine besondere Förderung ihrer speziellen Anlagen gab. Eine ähnliche spätere Gründung in Leipzig konnte nicht mehr voll ausgebaut werden. Unterrichtsgrundsatz war auch für alle höheren Schulen der Arbeitsunterricht, zwar in maßvoller, gebundener Art unter Führung des Lehrers. Zur Sicherung der Leistungshöhe sollten die Unterklassen (I und II) höchstens bis 40, die Mittelklassen (III—V) bis 35 und die Oberklassen (VI bis VIII) nur bis 25 Schüler haben. Allmählich begannen aber neben diesen Maßnahmen die politischen Ziele des Nationalsozialismus in das Schulleben einzudringen. Zuerst wurden die Fächer Biologie und Geschichte zunehmend mit propagandistischen Lehren belastet. Die in den ersten Jahren geförderte Mittelschule sollte in Anlehnung an österreichisches Muster seit 1940 durch die an die Volksschule angeschlossene , . H a u p t s c h u l e " ersetzt werden, die begabtere Volksschüler vom 5. Schuljahr ab pflichtmäßig zusammenfaßte. Die höhere Schule wurde ab 1938 von neun auf acht Klassen herabgemindert und mußte damit zwangsläufig an Leistungsfähigkeit und Bildungsniveau verlieren. Durch die Sonderformen der achtklassigen „Nationalpolitischen Erziehungsanstalten" und der sedisklassigen „Adolf-Hitler-Schulen", die der Vorbildung des politischen Führernachwuchses dienten, wurde die Einheitlichkeit der höheren Schultypen wieder durchbrochen. Die pflichtmäßige Teilnahme an politischen Veranstaltungen entzog die Jugend oft ihrer wissenschaftlichen Ausbildung. Die Pädagogischen Akademien, die in „Hochschulen für Lehrerbildung" umbenannt und vereinheitlicht waren, sanken 1941 zu fünfklassigen Lehrerbildungsanstalten herab. Schließlich wirkten sich kriegsbedingte Forderungen und die Kriegsereignisse in steigendem Maße katastrophal für das gesamte deutsche Bildungswesen aus und brachten es mit dem Zusammenbruch 1945 völlig zum Stillstand. Einschlägige Schrillen. Z e n t r a l b l a t t f. d. gesamte Unterrichtsverwaltg. i. Preußen u. als Fortsetzung R e i c h s m i n i s t e r i a l a m t s b l a t t .Deutsche Wissensch., Erziehg. u. Volkbildung*. 1935 ff. — Hans W e η k e , Die padag. Lage i. Deutschland. Berichtfolge i. d. Zs. .Die Erziehung". 1934 ff.

172

Das 20. Jahrhundert

§ 30. Da« deutsche Bildnngswesen von 1945 bis zur Gegenwart Die sich unter den Militärregierungen bildenden deutschen Verwaltungsstellen, die nach Besatzungszonen und Ländern getrennt waren, begannen schrittweise mit dem Wiederaufbau der Schulen. Sie standen dabei vor großen Schwierigkeiten, denn es mangelte an Untemchtsraum (Bombenzerstörung) und an Lehrkräften (Kriegsverluste, Kriegsgefangene, Maßnahmen der Entnazifizierung). Soweit nidit besondere Forderungen der Militärregierungen zu berücksichtigen waren, griffen sie bei der Gestaltung der Schulformen und Unterriditspläne meist auf diejenigen vor 1933 zurück. Dabei ging die angebahnte Einheitlichkeit innerhalb des Schulwesens wieder verloren. Zwar wurden durch die Direktive Nr. 54 des Allgemeinen Kontrollrates vom 25.6.1947 bestimmte Weisungen für den Neuaufbau des Bildungswesens gegeben, die sich aber mehr auf allgemeine Dinge und weniger auf die Formung von Schultypen bezogen. So forderten sie u. a. allgemeine Schulgeld- und Lernmittelfreiheit, gleiche Bildungsmöglichkeit für' alle, eine sechsjährige Grundschule mit sich darauf aufbauenden höheren Schulen, Schulpflicht für alle Kinder vom 6.—15. Lebensjahr, Gleichberechtigung von Bekenntnis- und Simultanschule und Universitäts- bzw. Hochschulbildung aller Lehrer. Obwohl diese Richtlinien sinngemäß in die Verfassungen und Gesetze der einzelnen deutschen Länder aufgenommen wurden, blieben starke Abweichungen insbesondere durch die bereits begonnene Entwicklung in dem Aufbau des Unterrichtswesens bestehen. Ein besonders starker Unterschied ergab sich zwischen dem Bildungswesen der drei westlichen Besatzungszonen einerseits und der östlichen andererseits. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland vom Mai 1949 erkannte die Kulturhoheit der einzelnen Länder staatsrechtlich ausdrücklich an, gab aber außerdem allgemein bindende Grundsätze für das Bildungswesen, die dem Sinne nach in die Verfassungen der einzelnen Länder aufgenommen wurden und sich auf die obengenannte Direktive stützen. Sie fordern eine staatliche Schulaufsicht, gestatten unter bestimmten Voraussetzungen die Errichtung privater Schulen, erklären Erziehung und Pflege der Kinder als natürliches Recht und Pflicht der Eltern, die auch über die Teilnahme am Religionsunterricht bestimmen dürfen u. a. m. Sie brin-

Das deutsche Bildungswesen von 1945 bis zur Gegenwart

173

gen aber keine Anweisungen über die Schultypen und ihre Pläne. Um der zunehmenden Zersplitterung gerade auf diesem Gebiet entgegenzuwirken, schlossen sich innerhalb der Bundesrepublik die Kultusminister der Länder freiwillig zu einer „ S t ä n d i g e n Konferenz der Kultusm i n i s t e r " zusammen. Dieser entspricht audi bei Personengleichheit der K u l t u r p o l i t i s c h e A u s s c h u ß des Bundesrates, der durch Art. 50 des Grundgesetzes staatsrechtlich verankert ist. Die Kultusministerkonferenz versucht, ohne die föderalistische Kulturautonomie zu verletzen, gemeinsame Aufgaben des deutschen Bildungswesens durch gegenseitige Verständigung zu lösen und so eine gewisse Einheitlichkeit innerhalb der Ausbildungswege zu gewinnen. Außerdem wurde 1953 auf Beschluß des Bundestages ein Ausschuß von Fachleuten berufen, der unter dem Namen „Deutscher Ausschuß für das Erziehungs- und Bildungswesen" am 22.9.1953 erstmals in Bonn zusammentrat. Seine Aufgabe ist eine von politischem Einfluß unabhängige, wissenschaftliche Beratung in allen Erziehungs- und Bildungsfragen für das gesamte Bundesgebiet. Die Schulformen der Länder zeigen ζ. Z. ungefähr folgendes gemeinsames Bild: In den meisten Staaten besteht eine vierjährige G r u n d s c h u l e . An diese schließen sich vier bis fünf obere Klassen der V o l k s s c h u l e , teilweise in Sonderzügen mit einer neueren Fremdsprache, die meist sechsklassigen M i t t e l s c h u l e n und die höheren Schulen an. Letztere heißen künftig gemäß einem gemeinsamen Abkommen der Länder (Düsseldorfer Abkommen) vom 17. 2.1955 durchgängig G y m n a s i e n , und zwar neunklassig in Normal- oder Langform als altsprachliche, neusprachliche und mathematisch-naturwissenschaftliche Gymnasien oder seltener, in meist ländlichen Gegenden, an das sechste Volksschuljahr anschließend, siebenklassig (vgl. ehemalige AufbauSchulen S. 162 und S. 169) als neusprachliche und mathematisch-naturwissenschaftliche Gymnasien in sogenannter Kurzform. Das altsprachliche Gymnasium lehrt vom 5. Schuljahr ab Latein, vom 7. eine neue Fremdsprache (meist Englisch) und vom 8. Griechisch. Die neuspracfiHchen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Gymnasien beginnen in der Regel im 5. Schuljahr mit Englisch, im 7. mit Latein oder Französisch. Nur im neusprachlichen Gymnasium folgt im 9. Schuljahr eine dritte Fremdsprache.

174

Das 20. Jahrhundert

Eine Ausnahme im Schulaufbau machten die Stadtstaaten Bremen, Hamburg und Westberlin. Sie führten nach dem Kriege eine sechsjährige Grundschule ein, die vom 5. Schuljahr ab eine Fremdsprache lehrte. Seit 1955 schufen jedoch Hamburg und Bremen für das 5. und β. Schuljahr einen elastischen Mittelbau, wie ihn Niedersachsen schon etwas früher versuchsweise eingerichtet hatte. Auf diese 4 bis 6 Grundschuljahre bzw. den Mittelbau setzten sich verschieden gestaltete weiterführenden Schulen, die, in praktische, technische und wissenschaftliche Typen getrennt, Ausbildungsmöglichkeiten von entsprechender Dauer gaben. Dabei war die Zielsetzung des praktischen Typs ungefähr die der neunklassigen Volksschule, die des technischen Typs ungefähr die der Mittelschule und die des wissenschaftlichen Typs die der Gymnasien der übrigen Staaten der Bundesrepublik. Der wissenschaftliche Typ, jetzt auch Gymnasium genannt, war in altsprachliche, neusprachliche, mathematisch-naturwissenschaftliche (und musische) Zweige gegabelt. Die Klassenbenennungen zählen seit dem Düsseldorfer Abkommen zusammen mit den Grundschuljahren von 1 als Anfangsklasse bis 13, der ehemaligen Oberprima. Den Abschluß bildet in allen genannten höheren Schultypen die Reifeprüfung, deren Bestehen die Berechtigung zum Hochschulbesuch gibt. Unter dem Namen eines „zweiten Bildungsweges" ist eine pädagogische Entwicklung entstanden, die, an das Fortbildungsschulwesen anschließend, über die schon genannten Berufsschulen und deren Erweiterungen in Berufsfachschulen, Aufbauschulen bzw. -lehrgänge, ferner technischen Oberschulen, Wirtschaftsoberschulen, staatliche Institute oder Kollegs zwei u. U. aufeinanderfolgende Ziele anstrebt. Als erstes die sog. F a c h s c h u l r e i f e , als zweites die b e s c h r ä n k t e oder auch v o l l e H o c h s c h u l r e i f e . Der „zweite Bildungsweg" führt jeweils über eine berufliche Ausbildung, wobei jede erreichte der aufeinanderfolgenden Stufen einen in sich gerechtfertigten Eigenwert bzw. eine Existenzmöglichkeit hat, aber auch den Weg zu einem weiteren Bildungsfortschritt offenhält. Er bildet in gewissem Sinn eine Brücke zwischen dem berufsbildenden und dem allgemeinbildenden Schulwesen. Da dieser zweite Bildungsweg noch im Ausbau begriffen ist und in den einzelnen Bundesländern Unterschiede aufweist, läßt er sich hier nur verallgemeinernd wie folgt darstellen: Als Pflichtschulen erfassen die

Das deutsche Bildungswesen von 1945 bis zur Gegenwart

175

B e r u f s s c h u l e n die in eine berufliche Lehre gehenden Knaben und Mädchen nach Vollendung des 14. Lebensjahres. Sie sind entsprechend der Lehrzeit meist dreijährig und unterrichten ihre Schüler gewöhnlich in 4 bis 9 Wochenstunden in Fach-, Geschäfts-, Sozial- oder Gemeinschaftskunde oder ä. m. B e r u f s f a c h s c h u l e n sind dagegen wie Mittel- und höhere Schulen freiwillige Schulen, die auf die acht ersten Schuljahre aufbauend ihre Schüler in ganztägigen, meist zweijährigen Lehrgängen unterrichten und zu eine Art mittleren Reife in der selbstgewählten Berufsausbildung führen. Eine gewisse Einheitlichkeit des zweiten Bildungsweges für alle Länder der Bundesrepublik Deutschlands wurde durch einen Beschluß der Kultusministerkonferenz vom 24./25. 9.1959 in einer Rahmenvereinbarung über die Errichtung von B e r u f s a u f b a u s c h u l e n (Aufbaulehrgängen) im berufsbildenden Schulwesen erreicht. Danach ermöglichen es Berufsaufbauschulen bzw. Aufbaulehrgänge befähigten Volksschulabsolventen bzw. allen aufwärtsstrebenden, geeigneten Lehrlingen und Praktikanten neben ihrer Berufslehre meist in Abendkursen eine Vorbildung zur Aufnahme in die Ausbildungsstätten gehobener Berufe, ζ. B. Ingenieurschulen oder vergleichbare andere weiterführende Bildungseinrichtungen, zu gewinnen. Diese Schulerf bzw. Lehrgänge schließen mit der sog. F a c h s c h u l r e i f e , einer ersten Stufe des zweiten Bildungsweges, ab, die nun Voraussetzung für die Aufnahme in die Fachschulen ist. Die F a c h s c h u l e n setzen außerdem eine abgeschlossene praktische Lehre voraus und können außer einer fertigen Berufsausbildung als Ingenieur u. ä. nach einem guten Abschluß in Form einer Fakultätsreife auch die Berechtigung für den Besuch bestimmter Fachhochschulen geben. Da die F a c h h o c h s c h u l e n im übrigen wie auch die Universitäten das Reifezeugnis als Aufnahmebedingung fordern, sucht man durch den zweiten Bildungsweg dieses in beschränkter oder in unbeschränkter Form durch entsprechende, meist auf die Mittlere bzw. Fachschulreife aufbauende Schulen zu erlangen. So geben technische Oberschulen, Wirtschaftsoberschulen, Frauenfachschulen u. a. eine beschränkte oder Fakultätsreife, während das S t a a t l i c h e I n s t i t u t zur E r l a n g u n g d e r H o c h s c h u l r e i f e in Oberh a u s e n , das B r a u n s c h w e i g - K o l l e g und die

176

Das 20. Jahrhundert

beiden H e s s e n - K o l l e g s und weitere Institute ähnlichen Aufbaues zur unbeschränkten Hochschulreife führen. Außerdem besteht, wie schon bisher, die Möglichkeit, durch private Vorbildung durch die Nichtschülerreifeprüfung (Externabitur) die Hochschulreife zu erlangen. Trotz des obengenannten Düsseldorfer Abkommens, das auch nur eine vorläufige Regelung darstellt, weichen die Bildungspläne des allgemeinbildenden bzw. ersten Bildungsweges besonders der höheren Schulen der verschiedenen Bundesländer noch stark voneinander ab. Um diese Ungleichheiten zu verringern und darüber hinaus den Forderungen der modernen industriellen Gesellschaft und den verschiedenen Entwicklungsphasen und Begabungsrichtungen entgegenzukommen, brachte am 14. Februar 1959 der schon obengenannte Ausschuß für das Erziehungs- und Bildungswesen einen „Rahmenplan zur Umgestaltung und Vereinheitlichung des allgemeinbildenden öffentlichen Schulwesens" heraus. Dieser bezieht sich ausdrücklich nur auf das allgemeinbildende Schulwesen und nicht auf die Hochschulen, die berufsbildenden Schulen und auch nicht auf den zweiten Bildungsweg. Der Ausschuß geht davon aus, „daß das deutsche Schulwesen den Umwälzungen nicht nachgekommen ist, die in den letzten 50 Jahren Gesellschaft und Staat verändert haben". E r will mit seinem Plan eine Ordnung des allgemeinbildenden Schulwesens anregen, „die auf einem für das ganze Volk verbindlichen Fundament der Bildung und Gesittung beruht und der Entwicklung unserer Kultur und unserer pädagogischen Einsicht gerecht wird". Der Ausschuß sucht dieses Ziel in einem Kompromiß, der bei weit möglichster Wahrung der Tradition den .notwendigen Forderungen der modernen Gesellschaft entspricht. Er hält daher an der Dreigliedriekeit des Schulwesens (Volksschule, Mittlere und Höhere Schule), wenn auch mit neuen Benennungen, fest, sucht aber eine den Neigungen und Begabungen der Schüler folgende und damit möglichst gerechte Auslese in die verschiedenen Schultypen durch die Einschaltung einer Förderstufe im 5. und 6. Schuljahr zu erreichen. Dazu sollen Übergänge von einem Schulsystem zum anderen je nach den individuellen Verschiedenheiten der Begabungsentwicklungen auch noch in späteren Schuljahren möglich sein. Das Versetzungssystem von einer Jahresldasse zur nächstfolgenden soll geändert und z . T . durch einen Zwei-

Das deutsche Bildungswesen von 1945 bis zur Gegenwart

177

jahresrhythmus unter Einschaltung einer Elternberatung aufgelockert werden. Aus dein folgenden Schema des Schulaufbaues lassen sich die Stufenfolgen und die verschiedenen Schulsysteme erkennen. Schema des Schulaufbaus. Schuljahre

endgültig vielleicht später

Gymna-

13.

Stud, schule

12. 11.

vorläufig

10.

zunächst

Hauptschule

Real-

jj

schule

•6 S D.

9. .-Ο Ν

Förderstufe

•6 ο ä>

8. 7. ~

6. 5. 4.

Grund-

3.

schule

2. 1.

_ _ _ _— _—_ -

Versetzungen Aufstiegszeugnisse Ei gnungsprüfung Abschlüsse

Die Schule beginnt mit der 4jährigen Grundschule. Ihr folgt die 2jährige Förderstufe. Nur Grundschüler, „von denen sich mit einem hohen Grad von Wahrscheinlichkeit voraussagen läßt, daß sie die Fähigkeit besitzen, zum Abitur zu gelangen", werden nach einer Eignungsprüfung direkt von der Grundschule in die S t u d i e n s c h u l e aufgenommen. Alle anderen Schüler besuchen die Förderstufe. Sie hat die Aufgabe, „alle kindlichen Begabungen zu wecken und so zu er-

178

Das 20. Jahrhundert

proben, daß die Entscheidung für den endgültigen Bildungsweg sich auf deutlidi erkennbare Bewährungen stützen kann". Entsprechend dieser Auslese gehen die Schüler entweder in die H a u p t s c h u l e , ein zunächst auf ein neuntes, später einmal auf ein zehntes Schuljahr erweiterter, der bisherigen Volksschule entsprechender Schultyp, oder auf die R e a l s c h u l e (ehemals auch Mittelschule) mit Abschluß der Mittleren Reife nach vorläufig zehn, später elf Schuljahren, oder auf das naturwissenschaftliche bzw. sprachliche Gymn a s i u m , das nach dreizehn Schuljahren mit der Hochschulreife abschließt. Die beiden Zweige des Gymnasiums führen das schon in der Förderstufe erlernte Englisch fort. Der naturwissenschaftliche Zweig beginnt im siebten Schuljahr mit Französisch oder Russisch, der sprachliche Zweig mit Lateinisch. Dieser letztere nimmt dann im neunten Schuljahr Französisch oder Russisch hinzu. Die Studienschule beginnt im fünften Schuljahr mit Latein, im siebten mit Englisch (Russisch), im achten Schuljahr gabelt sie sich je nach Wahl der dritten Fremdsprache in einen griechischen und französischen Zweig. Die Schöpfer des Rahmenplanes begründen ihre Reformen ausführlich und bitten sowohl tun die Mitarbeit der Lehrer und Eltem als auch um die Zustimmung von Wirtschaft und Staat. Die Diskussion und Kritik ist in den angesprochenen Kreisen aufgenommen worden, und es fehlt auch nicht an Schulversuchen zur Verwirklichung des Rahmenplanes. Einen wesentlichen Besdiluß im Sinne des Rahinenplanes hat die Kultusministerkonferenz am 2 9 . / 3 0 . 9 . 1 9 6 0 in der Form einer Rahmenvereinbarung zur Ordnung des Unterrichts auf der Oberstufe der Gymnasien gefaßt. Danach wird in den Ländern der Bundesrepublik die Oberstufe der Gymnasien einheitlich neu gestaltet. Kennzeichnend dafür ist die Beschränkung der Unterrichtsgebiete und der Lehrstoffe durch Bestimmung sog. Kernpflichtfächer und Wahlpflichtfächer und deren unterrichtlicher Behandlung in paradigmatischer Weise. Diese neue Arbeitsweise beginnt in Klasse 11, in der auch die in den folgenden Klassen 12 und 13 durch Einschränkung der Fächerzahl nicht mehr verbindlichen Fächer zu einem angemessenen Abschluß gebracht werden sollen. Dem Charakter der drei Schultypen der Gymnasien entsprechend, bleibt dann in den beiden Abschlußklassen die Unterrichts-

Das deutsdie Bildungswesen von 1945 bis zur Gegenwart

179

teilnähme an je vier Kernpflichtfächern, zu denen je ein Wahlpflichtfach tritt, verbindlich; hierzu kommen ebenfalls verpflichtend in allen Schultypen noch Gemeinschaftskunde, Leibesübungen und ein musisches Fach. Darüber hinaus soll den Schülern nach Möglichkeit eine freiwillige Wahlbeteiligung an zusätzlichen Unterrichtsveranstaltungen gegeben werden. Diese Konzentration soll eine Vertiefung des Unterrichts und die Erziehung der Schüler zu geistiger Selbständigkeit (vgl. S. 159) und Verantwortung ermöglichen. Damit wird der oft verlangten Förderung der Begabungsrichtungen entsprochen und der ständig zunehmende wissenschaftliche Stoff auf das notwendige allgemeinbildende Maß beschränkt. Der Neugestaltung der Oberstufe entsprechend werden auch die Anforderungen der Reifeprüfung neu angepaßt. Die Durchführung des Abkommens soll schon im Schuljahr 1961 beginnen, die Bestimmungen über die Neugestaltung der Reifeprüfung werden für die Reifeprüfungen des Jahres 1965 gefordert. Der Tradition des im letzten Weltkrieg zerstörten „Zentralinstituts für Erziehung und Unterricht" folgend (vgl. S. 160), begründete der ehemalige stellvertretende Leiter dieses Instituts, Franz Hilker, in Wiesbaden 1947 die „Pädagogische Arbeitsstelle", die sich· seit 1957 als Pädagogische D o k u m e n t a t i o n s s t e l l e der K u l t u s m i n i s t e r k o n f e r e n z in Bonn befindet und vorwiegend der pädagogischen Information und Dokumentation dient. Die „Hauptstelle für Erziehung und Unterricht" in Berlin und die „Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen" in Göttingen haben ähnliche Zielsetzungen auf gesonderten Gebieten. 1950 wurde in Frankfurt a. M. eine „ H o c h s c h u l e für internationale pädagogische Fors c h u n g " begründet, die sich die Aufgabe der wissenschaftlichen Untersuchung pädagogischer, psychologischer und methodischer Fragen der Lehrplan-, Lehrmittel- und Unterrichtsgestaltung, des Schulrechts u. ä. m. in internationaler Sicht gestellt hat. In der Stadt Münster, in der schon das (S. 165) genannte Deutsche Institut für wissenschaftliche P ä d a g o g i k seit 1922 zur wissenschaftlichen Vertiefung der katholischen Erzieherbelange wirkt, wurde 1956 das C o m e n i u s - I n s t i t u t als evangelische Arbeitsstätte zur

180

Das 20. Jahrhundert

Förderung wissenschaftlicher pädagogischer Studien gegründet. Bei Nennung dieser Wirkungsstätten pädagogischer Forschung soll nidit vergessen werden, daß neben der Intensivierung und Spezialisierung des Schul- und Bildungswesens die Bedeutung der E r z i e h u n g s w i s s e n s c h a f t ständig gestiegen ist und daß heute an allen deutschen Universitäten und Hochschulen Lehrstühle für Pädagogik bestehen. Zu ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Arbeitsgebiete, in denen selbständig oder in Wechselbeziehung zu anderen Wissenschaften, so Psychologie, Medizin, Biologie, Soziologie u. a., Wesen, Formen, Wirkungsweise, Bedingungen, Grenzen, Aufgabe, Ziel u. a. m. der Pädagogik erforscht werden. Die Ausbildung der Volksschullehrer wurde in fast allen Bundesländern nach 1945 wieder auf Hochschulgrundlage aufgebaut in Form meist 6semestrigen Studiums an pädagogischen Instituten, Akademien oder Hochschulen. Diese sind ζ. T. selbständig oder an Landesuniversitäten direkt angeschlossen. Die pädagogische Ausbildung der Lehrer an Gymnasien hat sich fast unverändert in der schon geschilderten Form (S. 164) in den auf das Universitätsstudium folgenden Anstalts- bzw. Bezirksseminaren erhalten. Die steigende Nachfrage nach hochqualifizierten Kräften durch Industrie, Wirtschaft und Staat und die entsprechende Zunahme der Studenten stellen die Fachschulen, Fachhochschulen und Universitäten vor Ausbildungsaufgaben, denen sie räumlich wie auch aus Mangel an Lehrkräften kaum noch entsprechen können. Hinzu kommt die durch den Aufschwung der Naturwissenschaften und Technik bedingte Zunahme des Wissensstoffes, verbunden mit einer Fülle neuer Forschungsaufgaben. Die sich daraus ergebenden Forderungen drängen auf Vermehrung, Erweiterung und Reformen dieser Bildungs- und Forschungsstätten. Die Neugründungen von drei Universitäten und sieben medizinischen Akademien sollen neben anderen Planungen diesem Notstand begegnen. E i n s d i U g l g e Scbrlften. W . R e i c h e r t , Die Kulturautonomie der Länder und die E i n h e i t der dt. Bildung. 1951. — D ü n k s d i r i f t : · Die dt

Das deutsche Bildungswesen von 1945 bis zur Gegenwart

181

demokrat. Schule im Aufbau. 1949 (DDR). — Statist. Berichte hrsg. v. Statist. Bundesamt, 1952 ff. u. die sdion im Hauptverz. S. 4 u. 5 genannten, davon besonders*: Η. Η e c k e 1, Übersicht ü. d. Schulwesen im Bundesgebiet. 1952. F. Η i ! k e r , Die Schulen in Deutschland. 1954. — J . D e r b o l a v , Die gegenwärtige Situation des Wissens von der Erziehung. 1956. — F. S c h u l z e , Pädagogische Strömungen der Gegenwart. 1958. — W. F 1 i t η e r , Das Selbstverständnis der Erziehungswissenschaft in der Gegenwart. 2. Aufl. 1958. — Η. Η e c k e 1 u. P. S e i ρ ρ , Schulrechtskunde. 1960. — Ο. M o n s h e i m e r , Drei Generationen Berufssdiularbeit. 1957. — W. H e h l m a n n , Wörterbuch der Pädagogik. 6. Aufl. 1960. — W. Hehlmann, Wörterbuch der Psychologie. 1960. — W . M ü l l e r , Gedanken zum zweiten Bildungsweg. GEW. A. Hilbert, Frankfurt a. M., Pestalozzistr. 14. — Amtsblatt des Hessischen Ministers für Erziehung u. Volksbildung Jg. 12 Nr. 12. Rahmenvereinbarung über die Errichtung von Berufsaufbauschulen; u in Jg. 14 Nr. 1, Rahmenvereinbarung zur Ordnung des Unterrichts auf der Oberstufe der Gymnasien.

182 Namen- und Sachverzeichnis Friedrich II. 81, 98 Friedi. Wilhelm I. 79 Friedr. Wilhelm IV. 135 f., 143 Camener 41 Freud 167 Campe 93, 95, 97 Fröbel 96, 139 ff. Canisius 57 Fürsorgeerziehung C a r t e s i u s s. D e s c a i t e s 138 ff., 151 Cassiodorus 24, 28 Fürstenberg, Frhr. v. Cicero 17. 19, 37, 46, 52 103 Comenius 55, 66 ff., 73, 94 Galanthomme 74 Galilei 60 Dekurien, -lonen 42, 52 G a n s b e r g 157 Descartcs 60, 82 Deutsches Institut für Ganzheitspsychologic, -Pädagogik 157 f. wissenschaftliche Gaudig 158 f. Pädagogik 165 Gedike 101 Diesterweg 102, 133 ff. Geheeb 154 Dilthey 165 Gehörlosenbildung s. Doctrinale 34, 39 Taubstummenpflege Donat 28, 34, 46 Germanentum 21 ff. Dörpfeld 148 Gesamtunterricht 157, Eckhart, Meister 32 162 Ehrenfels, Ch. v. 167 Gestaltpsychologie 1C7 Engelbert v. Admont 35 Gewerbelehrer 152 Englische Schwestern 58 Gesner 105 Enzyklopädie 15, 18, 86 Gleim, Betty 104 Epee, de 1' 133 Gneisenau 126 Epikureer 15 Gotha 72 f. Erasmus 40 f., 43, 46 Goethe 109 ff. Einesti 106 Götze 155 Baccalarius 31, 34, 51 Ernst der Fromme 73 Grammatikschulen 17 Dacon 54, 60 Experimentelle Grammatikus 15, 17, 18 Basedow 91 ff., 104 Pädagogik 159 f. Grammatisten 10, 15 Basilius 21, 24 Griech. Bildung 8 ff. Beckedorff 133 Fachlehrer, -system 77, Groote 41 Benediktiner 24 61 Grotius 61 Berufsschulen 152, 153, Falk, Joh 138 Grundschule 161 f,, 170, 174 f. Falk, Minister 137, 146 172 ff. Bettelorden 32 Fechner 159 Guggenbühl 139 Biedermann 155 Fehlerkunde 168 Guggemoos 139 Binet 167 Felbiger 99, 102 Gurlitt 106 Bismarck 137 Fellenberg 138 Guts Muths 95, 129 Blasdie 95 Fichte 108, 112 f., 126 Gymnastik 8 ff. Ficinius 37 Blindenanstalten 138 Fischer, Aloys 160 Boccaccio 36, 62 Haenisch 162 Flitner 166 f. Bodelschwingh 138 Hardenberg, v . 98 Forderklassen 152 Beelitz 162 Hartkort 148 Fortbildungsschulen 80, Boethius 28 Harnisch 133 f. Bonifatius 25 H a u p t s d i u l e 102, 171 148, 152 Braun 103 Hauptstelle für ErzieFrancke 75 ff. 138 h u n g u. Unterricht 179 Brüder v. gemeinsamen Fraterherrn 41, 48 H a ü y 139 Leben 41 F r a u e n f r a g e 145 f. Hecker 81, 99, 132 Bugenhagen 47, 56 Frauenschule 151, 164

Abiturientenprüfung s. Reifeprüfung Adler, Alfred 167 Ägidius Romanus 35 Agricola 39. 41 A k a d e m i e n 13, 37, 48, 54, 62, 70, 74, 164, 171 Akad., Pädagogische 164, 169, 171 Albertus Magnus 32 Alexander Villa Dei 34 Alexandrin. Zeit 15 Alkuin 26, 28, 29 Altenstein 130 f. A n d r e a 63, 70, 73 Araber 30 Aibeitssdiule, -unterridit 158 f. 162, 170 Alistoteies 14, 28, 31, 43, 45, 49, 52 f., 82 Artes liberales s. freie Künste A r t i s t e n f a k u l t ä t 31, 34 s. auch Philos. Fakultät Athenisches Bildungsw e s e n 9 ff. Aufbauschule 163, 169 Augustin 21, 25 58

Bundesrepublik Deutschland 172 ff. Biihler 160

Namen- und Sachverzeichnis

183

K i n d e r b e w a h r a n s t a l t 139 Meianchthon 44 ff., 49 K i n d e r g a r t e n 139 Mesnerschule s . PfarrK i n d e r m a n n 102, 118 schule Kinderschutz 151 M e u m a n n 159 f. Kleinkindererziehung Middendorf 140 M i n d e r s i n n i g e 138 139 ff. Mittelschulen 137, 151, Klippschulen 34 170 Klopstock 108 K o e d u k a t i o n 58, 104, 146 M o n t a i g n e 62 f., 85 Kollegien 31, 51 Mftntesorri 142 K r e t i n e n i n s t i t u t 139 Möser 109 Krieck 163 Murmellius 41 K r i p p e n 139 Musisches G y m n a s i u m Kroh 160 170 f. K r o m a y e r 72 N a g e l 133 K u l t u r p ä d a g o g i k 163 N a s s a u 98 K u l t u s m i n i s t e r i u m 130 N a t i o n a l p o l . ErziehungsK ü n s t e , f r e i e 18, 21, a n s t a l t e n 171 27 f., 31 N a t o r p , Ludw.' 127 f. K u n s t e r z i e h u n g 153, 156, N a t o r p , Paul 154 162 N e a n d e r 48 Küster 56, 133 N i c o l o v i u s 126, 128 N i e m e y e r 76 Landerziehungsheime N i e t h a m m e r 107 154 Nietzsche 153 Landesschulen 47 Nohl 166 f L a n g b e h n 153 Lange, H e l e n e 145 O b e r l i n 139 I d t e l s a m e r 57 L a n g e n , R. v. 41 O b e r l y z e u m 150 Industrieschulen 102, 119 L a n g e t h a l 140 O b e r r e a l s c h u l e n 144, I n s t r u k t i o n 132 L a u t i e r m e t h o d e 57 150, 163 Iselin 119 Lay 159 O b e r s c h u l e 163, 174 Isidor v . Sevilla 28 L e i b a i u 61, 74, 80, 82 O b e r s c h u l k o l l e g i u m 98, I s o k r a t e s 14 f. Lessing 108 f. iOl, 126 L i d i t w a r k 153 O d e n w a l d s c h u l e 154 J a h n 128 ff. Lietz 95, 154 Jaensch 160 O r g a n i s t 56 Linde 153 J e a n Paul 111 Östendorf 150 J e s u i t e n 51 ff., 55, 57, Litt 166 Oestreich 168 f. Locke 61, 63, 83 ff., 90, Otto, Berthold 157 102 94 O v e r b e r g 103 J u g e n d b e w e g u n g 155 Lorinser 131 J u g e n d k u n d e 160 P ä d a g o g 10, 17 Loyola 51 J u g e n d p f l e g e 152 Pädagogische ArbeitsL u t h e r 43 ff., 55, 58 J u g e n d s c h r i f t e n 71, 94, stelle 179 Lyzeum 150 97 P a i d e i a 8, 10 f., 15, 17 K a l o k a g a t h i e 10 M a g e r 133 Palastschule 26 Kant 108, 112 Pallat 160 Magister artium 31, 51 Kantor 28, 56 M a g i s t e r p r i n c i p a l i s 28 P a u l i n e von LippeKarl d e r G r o ß e 25 f. M a g i s t e r s d i o l a r u m 28 Detmold 139 Karlschule 103 M a h r e n h o l t z 81 Pestalozzi 96, 118 ff., Katechetenschulen 20 M a i n t e n o n 104 128, 133 f., 136, 138 Katechisieren 77, 92 M a r b e a u 139 P e t e r s e n 168 K atechum e n a t 20 M a r e n h o l t z - B ü l o w 140 P e t r a r c a 36 M a r i a T h e r e s i a 98, 102 Kellner 136 Pfahler 160 M a r p e r g e r 81 Kerschensteiner 155. Pfarrschulen 25 f., 33 M a r t i a n u s C a p e l l a 28 158 f. Philanthropismus 91 ff . Meierotto 101 Key, Ellen 156 98

H e g e l 108, 113 f. Hegius 41. H e i l e r z i e h u n g 138 ff. Heinicke 139 H e n s e l 104 H e r b a r t U S ff., 146 H e r d e r 72, 109 H e r i n h u t e r 80 H e u s i n g e r 9S H e y n e 106 H i e r o n y m u s 21, 58 H i l d e b r a n d 153 Hilfsschulen 152 H i l k e r 179 Hochschule f ü r internationale pädagogische Forschung 179 H o f f m a n n , W . 160 H o f m e i s t e r 63, 84, 90 Hofschule s. Palastschule Hölderlin 108 H r a b a n u s M a u r u s 29 H r o s w i t h a 26, 58 Hugo v. St. V i c t o r 35 H u m b o l d t 106, 126, 130 H y l l a 167

184

Namen- und S achveizeidmis

T i e f e n p s y c h o l o g i e 167 Scharrelmann 157 T r a p p 94, 98 L 100, 107 Schenkendorff 155 Trivium 27 Scherer 155 Trotzendorf 48 S d i i e n m e y e r 79 Tumlirz 167 Schiller 108, 111 S d i l e e 150 Sdileiermadier 114 f., U n i v e r s i t ä t e n 30 ff. U r s u l i n e r i n n e n 58 126, 130 U t r a q u i s m u s 131 Scholaster 28 Scholastik 30 ff„ 37, 42, V a g a n t e n 31 49 V e r n u n f t - oder N a t u r Schreibschulen 33 recht 61 Q u a d r i v i u m 27, 31, 49 Schröder, W . v. 81 Quintilian 18 f., 38 f., Schulpflicht 66, 68, 72, 79 V e g i u s 38 V e r g e r i u s 38 Schulreformer, ent42, 52 Versuchsschulen 163 schiedene 168 K a d e w i n s 41 Vinzenz v. B e a u v a i s 35 Schulze 131 R a h m e n p l a n 176 ff. Vittorino v. Feltre 38 Schupp 63, 73 Rahmenvereinbarungen V i v e s 53 ff., 58 Schwachsinnige 139 175, 178 Schwarz 104 R a t k e 64 ff., 67, 70 f., 73 Semler 81 W a i s e n e r z i e u n g 76, 79, R a u b e s H a u s 138 121, 138 S e n e c a 19, 27 R e a k t i o n 130. 143 S e x u e l l e Erziehung 88 f., W a n d e r 135 R e a l g y m n a s i u m 144, 149, W a n d e r v o g e l 156 93, 96 164 W e h r l i s c hulen 138 S h a f t e s b u r y 105 W e i g e l 80 Realschulen 30 f., 100, Simultanschule 92, 98, W e i m e r 6 f., 156 f., 168 131 f., 143 135, 137 W e r k s c h u l e n 148 Reformschulen 150 S o k r a t e s 12 W e r k u n t e r r i c h t 155 R e g u l a t i v e 136 S o k r a t i s d i e Erziehung Wiehern 138 Reichsschulkonferenz 161 12, 92, 102 Wickersdorf 154 R e i c h s v e r f a s s u n g 161 S o p h i s t e n 11 W i e l a n d 108 R e i f e p r ü f u n g 101, 123, Spartanische Erziehung W i e s e 144 150 9 W i l b e r g 102 Rein 147 Spieß 124 W i l h e l m 1. 144 Reinhardt. 150 Spilleke 132 W i l h e l m II. 149 Rektor 28, 31, 34 Spinoza 61 W i l l m a n n 147 R e t t u n g s h ä u s e r 138 S p i a n g e r 160, 165 f. W i n p h e l i n g 39 f. Reuchlin 40, 43 Stein, F r e i h e r r vom W i n d c e l m a n n 108 R e y h e r 73, 77 126 f. W i n k e l s c h u l e n 34 57 Richert 163 Steinmetz 79 W o l f , Fr. A. 101, 107, Richtlinien 162 Stern 160 132 Riese 34 Stiftsschulen 25 Rink 112 Wolf, H i e r o n y m u s 48 Stoiker 15 W o l f f , C h r i s t i a n 82 R i t t e r a k a d e m i e n 74, 76 Stoy 118, 147 W o l g a s t 153 Ritterl. Bildung 32 f. S l u d i e n a n s t a l t 151 W o l k e 92 Rochow 101 f., 127 Sturm 41, 48 W u n d t 159 Rollin 105 S ü v e r n 126 ff., 131 W y n e k e n 154 R o m a n t i k 111 f..-130, 145 S w i e t e n 103 Römische Bildung 16 f. Sylvius, Ä n e a s 38 Zedlitz 98 ff. R o s e n k r a n z 113 Rousseau 63, 85 ff., 94, T a u b s t u m m e n p f l e g e 138 Zeller 128 Z e n t r a l i n s t i t u t f. Erz. T e t e n s 95 104, 119 u . Unterricht 160, 179 T h a u l o w 113 S a d i s e n f t i r o n i k 27 Z e n t r a l s t e l l e f. ausl Thiersch 131 Salle, de la 57 f. B i l d u n q s w e s e n 179 T h o m a s v. A q u i n o 32, 52 Salzmann 95 Ziller 117, 146 f. T h o m a s i u s 82 Scharnhorst 126 Z w e i t e r Bildungsweg 174 T i e d e m a n n 95 Philologen 164 Philos. F a k u l t ä t 49. 127 P i a r i s t e n 57 Pietismus 75 ff., 81,98,138 P i a m a n n 129 P i a t o n 12, 37 Plutarch 19 P r e y e r 159 Priscian 28, 34 Pulendorf 61 P y t h a g o r e e r 13

JOHANN H E I N R I C H PESTALOZZI SÄMTLICHE

W E R K E

Kritische Auigiko Unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrter -herausgegeben von Artur Eduard Spranger und Hans Stettbacher. Oktav. Zuletzt

Buchenau f ,

erschien:

Band 61 Lienhard und Gertrud (3. Fassung) 3. Teil 1819. — 4. Teil. 1820. Entwürfe zum verlorenen 5. Teil bearb. von E. Dejung. X V I , 626 Seiten. 1960. Ganzleinen D U 40,40 Band 141 Schrillen aua der Zeit von 1801 bis 1803 Bearbeitet von E. Dejung, W. Feilchenfeld Fales, W. Klauser, A. Rufer, H. Schönebaum. XVI, 662 Seiten. 19S2. DM 76,—, Ganzleinen DM 80,— S Ä M T L I C H E

B R I E F E

Herausgegeben vom Pestalozzianum und von der Zentralbibliothek in Zürich Etwa 10 Bände. Oktav. Band I i Erater Teil der Briefe an und von Anna Schultheis 1767/68 Bearbeitet von E. Dejung und H. Stettbacher. XVI, 474 Seiten. 1945. Ganzleinen DM 20,— Band 2i Zweiter Teil der Briefe an und von Anna SehultheB 1768/69 Bearbeitet von E. Dejung und H. Stettbacher. V I I I , 393 Seiten. 1946. Ganzleinen DM 22,— Band 3i Briefe aus den Jahren 1767 bis 1797 Bearbeitet von £ . Dejung und H. Stettbacher. X I I , 589 Seiten. 1949. Ganzleinen DM 30,— Band 4i Briefe aus den Jahren 1798 bis Mitte 1805 Bearbeitet von E. Dejung,

W. Feilchenfeld Fales, H. Stettbacher. X I I ,

676 Seiten. 1951. Ganzleinen DM 36,— Band 5i Briefe von Mitle 1805 his Ende 1807 (Briefe Nr. 1066—1336) Bearb. von W. Feilchenfeld Fales und E.

Dejung.

X , 504 Seiten. 1961. Ganzleinen DM 32,50 Band 6 bis 10 in Vorbereitung (Auslieferung für Orell Füssli Verlag, Zürich) W A L T E

R

D E G R U Y T E R

& CO · Β E R L I N

W 3 0

vormals G. J . Göschen'eche Verlagshandlung · J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung Georg Reimer · Karl J . Trübner · Veit & Comp.

FRIEDRICH

PAULSEN

GESCHICHTE DES G E L E H R T E N UNTERRICHTS auf den deutschen Schulen und Universitäten vom Auegang des Mittelaltera bis aar Gegenwart Mit besonderer Rücksicht auf den klassischen Unterricht. 3., erweiterte Auflage herausgegeben und mit einem Anhang fortgesetzt von Rudolf Lehmann Oktav. 2 Bände. Unverändert, photomech. Nachdruck. 1960. Ganzleinen DM 136,— Band It X I I , 636 Seiten. 1919.

Band I i i X I I , B34 Seiten. 1921.

„Wenn ein wissenschaftliches Werk nach 75 Jahren abermals aufgelegt werden kann, so ist es damit in die Reihe der klassischen Darstellungen eingegangen. Mag auch einzelnes überholt sein, die großen geschichtlichen Entwicklungslinien, die Paulsen aufgezeigt hat, können auch heute nach so tiefgreifenden Veränderungen unseres Geschichtsbildes kaum in Zweifel gezogen werden Jeder Freund der historischen Pädagogik wird sich darüber freuen, daß dieses doch so unentbehrliche Werk nun überall wieder zur Verfügung steht." Die Schulwarte

OTTO E B E R H A R D

ABENDLÄNDISCHE ERZIEHUNGSWEISHEIT Eine Hilfe für die Not der Gegenwart GroQ-Oktav. X , 212 Seiten. 1958. Ganzleinen DM 16,80 „Der Nestor der evangelischen (Religions-)Pädagogik legt Eltern und Erziehern eine Sammlung abendländischer Erziehungsweisheit von der Reformation bis zu uns, von M. Luther bis E. Spranger und G. Pfahler, in die H a n d ; er läßt darin die großen Pädagogen (im weiten Sinn) sprechen, die uns helfen können, die Not der Gegenwart, die Not der Familie, zu überwinden . . . Der Verfasser verkündet abendländische Erziehungsweisheit, die allein zur Selbsterziehung anregen, ja verpflichten kann." H. Morczinek in: Pädagogik

W A L T E R D E G R U Y T E R & C O · Β E R L I N W30 vormals G. J . Göschen'sehe Verlagshandlung · J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung Georg Reimer · Karl J . Trübner · Veit & Comp.

UNIYERSITAS LITTERARUM HANDBUCH

D E R

W I S S E N S C H A F T S K U N D E

U n t e r M i t a r b e i t zahlreicher Fachgelehrter in V e r b i n d u n g m i t Willy Günther Ludwig,

Wieland

Hoppe»

Schmidt

herausgegeben v o n W E R N E R

SCHUDER

G r o ß - O k t a v . X X I , 819 Seiten. 1955. H a l b f r a n z D M 74,—

„ E i n solches W e r k h a t une i n der T a t seit langem g e f e h l t . . . in jüngerer u n d j ü n g s t e r Zeit gibt es ein W e r k gleichen Umfangee u n d gleichen geistigen R a n g e s n i c h t . . . d i e S y s t e m a t i k ist glänzend d u r c h d a c h t . . . die T e x t e selbst e n t t ä u s c h e n a u c h h o c h g e s p a n n t e E r w a r t u n g e n n i c h t . . . es h a n d e l t sich u m eine n i c h t alltägliche wissenschaftliche Leistung, deren F r ü c h t e jedoch a u c h d e m Nichtwissenschaftier zugute k o m m e n . . . . Alles in a l l e m : ein in der Sache beispielhaft konzentriertes, i m T o n zurückhaltend-bescheidenes W e r k ; es schult die F ä h i g k e i t u n d den Blick, vertieftes Fachwissen in übergreifende Beziehungszusammenhänge zu setzen. Bew u ß t wird nichts popularisiert. I n der K o n z e p t i o n liegt vielmehr der Hinweis, d u r c h die Oberfläche zu stoßen, u m d e m Wesen der Dinge auf die S p u r zu kommen. 4 4 Börsenblatt

für

den Deutsehen

Buchhandel

W A L T E R D E G R U Y T E R & CO - B E R L I N W 3 0 vormals G. J . Göschen'sehe Verlagehandlung · J . G u t t e n t a g , V e r l a g s b u c h h a n d l u n g Georg R e i m e r · K a r l J . T r ü b n e r · Veit & Comp.

Dr. HERBERT BIEHLE

Stlmmkunde für Beruf, Kunst und Heilzwecke 111 Selten. 1955. DM 3,60. (Sammlung Götchen Band 60) Auszüge

aus über

40

Besprechungen:

Zeitungen: Eine wirklich wertvolle Ergänzung der Sammlung Göschen. Charlottenburger Lokalanzeiger 26. 11.1955. Ein glückliche Ergänzung. Nicht so sehr wegen der wiederum mit Beispielen aus der Memoiren-Literatur gewürzten Darlegungen über die Bedeutung und Anwendung der Stimme in den verschiedenen rednerischen Berufen, sondern noch mehr wegen der wichtigen Hinweise und Fingerzeige zu.r Ökonomie der Stimme, der Stimmheilkunde, der Stimmphysiologie und der Stimmpädagogik. Telegraf 24. 6. 1956. Fesselnd sind vor allem die durch beachtliches Material belegten Ausführungen, die Dr. Biehle der Heilkunde, der Behandlung von Stimmkranken widmet. Weser-Kurier 10. 8.1956. Auch diese gestraffte Arbeit Dr. Biehles verdient Beachtung und mehr: die Ratschläge, soweit man sie selbst als erprobt befindet, auch durchzuführen. Deutscher Kurier 2. 9. 1935. Lehrer-Zeitschriften: Diese Schrift des bekannten Fachmannes ist f ü r Lehrer wärmstens zu empfehlen. Deutsche Junglehrer-Zeitung Nov. 1955. Wohltuend ist die sachliche Klarheit, mit der alle Bereiche des Stimmlichen dargestellt sind. Blätter f ü r Lehrer-Fortbildung Okt. 1955. Medizinische Zeitschriften: Besonders interessant sind die zahlreichen geschichtlichen, biographischen und kasuistischen Belege, mit denen Verf. seine Darstellung bereichert hat. Erfahrungsheilkunde 1955 Heft 9. WALTER DE G R U Y T E R & CO., B E R L I N W30 vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung / J. Guttentag Verlagsbuchhandlung / Georg Reimer / Karl J. Trübner / Veit & Comp.

KURT

BREYSIG

DIE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT Abgeschlossen in fünf Bänden M i t e i n e m V o r w o r t v o n A r n o l d J. T o y n b e e Groß-Oktav. 1955. Ganzleinen jeder Band DM 30,— Band I : Die Anfänge der Menschheit Urrassen — Nordasiaten — Australier — Süda m e r i k a n e r . 2., unveränderte Auflage. X V I I , 440Seiten. Band I I : Völker ewiger Urzeit Nordländer — Nordwestamerikaner — Nordo s t a m e r i k a n e r . 2., unveränderte Auflage. X V , 374 Seiten. Band III: Frühe Hochkulturen A u ß e r e u r o p ä i s c h e A l t e r t u m s - und M i t t e l a l t e r kulturen — Die Griechen — Die Römer — Die E n t s t e h u n g des C h r i s t e n t u m s . X V I , 303 Seiten. Band I V : Jugend der germanisch-romanischen Völker F r ü h z e i t e n — F r ü h e s M i t t e l a l t e r — Das J a h r h u n d e r t des Ü b e r g a n g s — V o m F r ü h e n z u m Späten M i t t e l a l t e r — Das Späte M i t t e l a l t e r . X I , 261 Seiten. Band V : Herrschaft der Könige — Herrschaft der Völker Die H e r r s c h a f t der K ö n i g e — Die H e r r s c h a f t d e r V ö l k e r . X V , 298 Seiten. Der Aufbau des ganzen Werkes beruht auf der 1905 erstmalig veröffentlichten Schrift DER STUFENBAU DER

WELTGESCHICHTE

Oktav. 84 Seiten. DM 2,— WALTER

DE G R U Y T E R

Sc C O .

·

BERLIN

W 30

vormals G . J . Gösdien'sche Verlagshandlung · J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung · Georg Reimer · K a r l J . Trübner · Veit & Comp.

JOHANNES

BÜHLER

DEUTSCHE G E S C H I C H T E Groß-Oktav. Ganzleinen.

1. Band: Urzeit, Bauerntum und Aristokratie bis um 1100 Mit 16 Tafeln. VIII, 413 Seiten. Ergänzter Nachdruck. 1954. DM 25,— 2. Band: Fürsten, Ritterschaft und Bürgertum von 1100 bis um 1500 Mit 8 Tafeln. IX, 441 Seiten. Ergänzter Nachdruck. 1954. DM 25 — 3. Band: Reformationszeitalter Mit 16 Tafeln. VIII, 498 Seiten. Ergänzter Nachdruck, 1954. DM 25,— 4. Band: Das Barockzeitalter Mit 16 Tafeln. 499 Seiten. 1950. D M 1 6 , — 5. Band: Vom Ersten zum Zweiten Deutschen Reich Mit 8 Tafeln. VI, 518 Seiten. 1954. DM 32,— 6. Band: Vom Bismarck-Reich zum geteilten Deutschland. XIV, 1027 Seiten. 1960. D M 3 6 , —

WALTER DE G R U Y T E R

& CO.

· BERLIN

W30

vormals G . J . Gösdien'sdie Verlagshandlung · J . Guttentag, Verlagsbudihandlung · Georg Reimer · Karl J . Trübner · Veit & Comp.

FABULA Zeitschrift für Erzählforschung, herausgegeben von K U R T R A N K E

Groß-Oktav

Die Zeitschrift erscheint in Jahresbänden von 18 Bogen Umfang. Dritteljährlich wird ein Heft von etwa 6 Bogen ausgeliefert. Es können auch zwei Hefte zu einem Doppelheft zusammengefaßt werden Der Preis des Jahrganges beträgt D M 36,—; gebunden D M 40,—

Band I: Mit 2 Abbildungen und 2 Klapptafeln. IV, 310 Seiten. 1958 Band II: IV, 324 Seiten. 1959 BandHI: IV, 334 Seiten. 1959/1960

WALTER

DE

GRUYTER

•ofmals G . J . Göscheti'sche Verlagshandlung

& CO

· BERLIN

· J . Guttentag,

W 30

Verlagsbuchhandlung

Georg Reimer · Karl J . Trübner • Veit Sc Comp.

FABULA'SUPPLEMENT'SERIE Α: TEXTE Groß-Oktav Band I:

Estnische Volkserzählungen von OSKAR LOORITS. VIII, 227 Seiten. 1959. Ganzleinen DM 35,—

Band II: Volksmärchen aus dem Jeyporeland. Gesammelt und herausgegeben von RUDOLF TAUSCHER, mit Anmerkungen versehen von WARREN E. ROBERTS, WALTER ANDERSON. VI, 196 Seiten. 1959. Ganzleinen DM 30,— Band III: Westpreußische Märchen herausgegeben von ALFRED CAMMANN. Mit 11 Abbildungen. VIII, 357 Seiten. 1961. Ganzleinen DM 30,—

FABULA'SUPPLE MENTIS ERIE B.UNTERSUCHUNGEN Groß-Oktav Nr. I: The tale of the kind and the unkind girls. AA-Th. 480 and related tales. Herausgegeben von WARREN E. ROBERTS. VIII, 164 Seiten. 1958. DM 38,—

WALTER DE GRUYTER

& CO · B E R L I N

vormals G. J. Goschen'sche Verlagshandlang • J. Guttentag,

W 30

Verlagsbuchhandlung

Georg Reimer · Karl J. Trübner · Veit & Comp.

GESAMTVERZEICHNIS der

SAMMLUNG GÖSCHEN

Jeder Band DM 3,60 · Doppelband DM 5,80

Februar 1962

WALTER DE GRUYTER & CO.. B E R L I N W 30

Inhaltsübersicht Biologie Botanik Chemie Deutsche Sprache und Literatur Elektrotechnik Englisch Erd- und Länderkunde Geologie Germanisch Geschichte Griechisch Hebräisch Hoch- und Tiefbau Indogermanisch Kartographie Kristallographie Kunst Land- und Forstwirtschaft Lateinisch Maschinenbau . Mathematik Mineralogie Musik Pädagogik Philosophie Physik Psychologie Publizistik Religion Romanisch Russisch Sanskrit Soziologie Statistik Technik Technologie Volkswirtschaft Vermessungswesen Wasserbau Zoologie Autoren register Bandnummernfolge

2

. .·

Seite 13 14 12 6 15 7 9 15 7 5 8 8 18 7 9 15 5 15 8 16 10 15 4 3 3 12 3 9 4 7 8 8 3 9 15 13 9 18 17 14 23 19

Geisteswissenschaften Philosophie Einführung in die Philosophie von H. Leisegang f . 4. Auflage. 145Seiten. 1960. (281) Hauptprobleme der Philosophie von G. Simmel f . 7., unveränderte Auflage. 177 Seiten. 1950. (500) Geschichte der Philosophie I: D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 1. Teil. Von Thaies bis Leukippos. 2., erweiterte Auflage. 135 Seiten. 1953. (857) I I : D i e g r i e c h i s c h c P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 2. T e i l . Von der Sophistik bis zum Tode Piatons. 2., stark erweiterte Auflage. 144 Seiten. 1953. (858) III: D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 3. T e i l . Vom Tode Piatons bis zur Alten Stoa. 2., stark erweiterte Auflage. 132 Seiten. 1954. (859) I V : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 4. T e i l . Von der Alten Stoa bis zum Eklektizismus im 1. J h . v. Chr. 2., stark erweiterte Auflage. 132 Seiten. 1954. (863) V: D i e P h i l o s o p h i e d e s M i t t e l a l t e r s von J. Koch. In Vorbereitung. (826) V I : V o n d e r R e n a i s s a n c e b i s K a n t von K. Schilling. 234 Seiten. 1954. (394/394 a) V I I : I m m a n u e l K a n t von G. Lehmann. In Vorbereitung. (536) VIII: D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s von G. Lehmann. 1. T e i l . 151 Seiten. 1953. (571) I X : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s von G. Lehmann. 2. T e i l . 168 Seiten. 1953. (709) X : D i e P h i l o s o p h i e i m e r s t e n D r i t t e l d e s 20. J a h r h u n d e r t s 1. Teil von G. Lehmann. 128 Seiten. 1957. (845) X I : D i e P h i l o s o p h i e im e r s t e n D r i t t e l d e s 20. J a h r h u n d e r t s 2. Teil von G. Lehmann. 114 Seiten. 1960. (850) Die geistige Situation der Zeit (1931) von K. Jaspers. 5., unveränderter Abdruck der im Sommer 1932 bearbeiteten 5. Auflage. 211 Seiten. 1960. (1000) Erkenntnistheorie von G. Kropp. 1. Teil: A l l g e m e i n e G r u n d l e g u n g . 143 Seiten. 1950. (807) Formale Logik von P. Lorenzen. 2. Auflage. 165 Seiten. 1962. In Vorbereitung. (1176/1176a) Philosophisches Wörterbuch von M. Apel f . 5., völlig neubearbeitete Auflage von P. Ludz. 315 Seiten. 1958. (1031/1031a) Philosophische Anthropologie. Menschliche Selbstdeutung in Geschichte und Gegenwart von M. Landmann. 266 Seiten. 1955. (156/156 a)

Pädagogik, Psychologie, Soziologie Geschichte der Pädagogik von Herrn. Weimer. 15., neubearbeitete und vermehrte Auflage von Heins Weimer. 181 Seiten. 1962. (145) 1 herapeutische Psychologie. Ihr Weg durch die Psychoanalyse von W. M. Kranefeldt. Mit einer Einführung von C. G. J u n g . 3. Auflage. 152 Seiten. 1956. (1034)

3

GEISTESWISSENSCHAFTEN Allgemeine Psychologie von Th. Erismann. 3 Hände. 2., neubearbeitete A n f l a g e . I : G r u n d p r o b l e m e . 146 Seiten. 1958. (831) I I : G r u n d a r t e n d e s p h y s i s c h e n G e s c h e h e n s . 248 Seiten. 1959. (832/832 a ) I I I : P s y c h o l o g i e d e r P e r s ö n l i c h k e i t . E t w a 306 Seiten, 26 Abbildungen. 1962. (833/833 a ) 5 oziologie. Geschichte und Hauptprobleme von L. von Wiese. 6. Auflage. 175 Seiten. 1960.(101) Ideengeschichte der sozialen Bewegung des 1 9 . und 2 0 . J h . von W. Hofmann. 1962. I n Vorbereitung. (1205) Sozialpsychologie von P. R. Hofstätler. 181 Seiten, 15 Abbildungen, 22 Tabellen. 1956. (104/104 a ) Psychologie des Berufe- und Wirtschaftsleben« von W. Moede f . 190 Seiten, 48 Abbildungen. 1958. (851/851 a ) Industrie- und Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. 2. A u f l a g e . 136 Seiten, 3 Figuren. 1962. (103)

Religion J e s u s von M. Dibelius f . 3. Auflage, m i t einem Nachtrag von W. G. Kümmel. 140 Seiten. 1960. (1130) P a u l u s von M. Dibelius f . Nach d e m Tode des Verfassers herausgegeben und zu Ende geführt von W. G. Kümmel. 2., durchgesehene A u f l a g e . 155 Seiten. 1956. (1160) Luther von F. Lau. 151 Seiten. 1959. (1187) Melanchthon von R. Stupperich. 139 Seiten. 1960. (1190) Einführung in die Konfessionskunde der orthodoxen Kirchen von K. Onasch. 291 Seiten. 1962. (1197/1197a) Geschichte des christlichen Gottesdienstes von W. Nagel. In Vorbereitung. (1202) Geschichte Israels. Von den Anfängen bis zur Zerstörung des Tempels (70 n. Chr.) von E. L. Ehrlich. 158 Seiten, 1 Tafel. 1958. (231/23 l a ) Römische Religionsgeschichte von F. Altheim. 2 Bände. 2., umgearbeitete A u f l a g e . I : G r u n d l a g e n u n d G r u n d b e g r i f f e . 116 Seiten. 1956. (1035) I I : D e r g e s c h i c h t l i c h e A b l a u f . 164 Seiten. 1956. (1052)

Musik Musikästhetik von H. J . Moser.

180 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1953.

Systematische Modulation von R. Hernried. 2. A u f l a g e . 136 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1950. (1094) Der polyphone SaLz von Ε. Pepping. 2 Bände. I : D e r c a n t u s - f i r m u s - S a t z . 2. Auflage. 223 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielcn. 1950. ( U 4 8 ) I I : Ü b u n g e n i m d o p p e l t e n K o n t r a p u n k t u n d i m K a n o n . 137 Seiten. Mit zahlreichen Notenbcispielen. 1957. (1164/1164 a ) Allgemeine Musiklehre von H. J . Moser. 2., durchgesehene Auflage. 155 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1955. (220/220a) Harmonielehre von H. J . Moser. 2 Bande. I : 109 S e i t e n . Mit 120 Notenbeispielen. 1954. (809) Die Musik des 19. J a h r h u n d e r t s von W. Oehlmann. 180 Seiten. 1953. (170) Die Musik des 20. J a h r h u n d e r t s von IP. Oehlmann. 312 Seiten. 1961. (171/171a)

4

G Ε 1ST E S W I S S E N S CHARTEN Technik der deutschen Gesangskunst von H. J. Moser. 3., durchgesehene und verbesserte Auflage. 144 Seiten, 5 Figuren sowie Tabellen uud Notenbeispielc. 1954.(576/576a) Die Kunst des Dirigierens von H. W. von Waltershausen f . 2., vermehrte Auflage. 138 Seiten. Mit 19 Notenbeispiclen. 1954. (1147) Die Technik des Klavierepieis aus dem Geiste des musikalischen Kunstwerkes von Κ . Schubert f . 3. Auflage. 110 Seiten. Mit Notenbeispielen. 1954. (1045)

Kunst Slilkunde von Η. Weigert. 2 Bände. 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. I : V o r z e i t , A n t i k e , M i t t e l a l t e r . 136 Seiten, 94 Abbildungen. 1958. (80) I I : S p ä t m i t t e l a l t e r u n d N e u z e i t . 150 Seiten, 88 Abbildungen. 1958. (781) Archäologie von A. Rumpf. 2 Bände. I : E i n l e i t u n g , h i s t o r i s c h e r Ü b e r b l i c k . 143 Seiten, 6 Abbildungen. 12 Tafeln. 1953. (538) I I : D i e A r c h ä o l o g e n s p r a c h e . Die antiken Reproduktionen. 136 Seiten, 7 Abbildungen, 12 Tafeln. 1956. (539)

Geschichte Einführung in die Geschichtswissenschaft von P. Kirn. 3., durchgesehene Auflage 128 Seiten. 1959. (270) Einführung in die Zeitgeschichte von B. Scheurig. 1962. In Vorbereitung. (1204) Zeitrechnung der römischen Kaieerzeit, des Mittelaltere und der Neuzeit für die Jahre 1—2000 n. Chr. von H. Lietsmann f . 3. Auflage, durchgesehen von Κ. Aland. 130 Seiten. 1956. (1085) Kultur der Urzeit von F. Behn. 3 Bände. 4. Auflage der Kultur der Urzeit Bd. 1—3 von M. Hoernes. I : D i e v o r m e t all i s c h e n K u l t u r e n . (Die Steinzeiten Europas. Gleichartige Kulturen in anderen Erdteilen.) 172 Seiten, 48 Abbildungen. 1950. (561) 11: D i e ä l t e r e n Μ e t a l l k u l t u r c n . (Der Beginn der Metalibenutzung. Kupferund Bronzezeit in Europa, im Orient und in Amerika.) 160 Seiten, 67 Abbildungen. 1950.(565) I I I : D i e j ü n g e r e n M e t a l l k u l t u r e n . (Das Eisen als Kulturmetall, HallstattLatcnc-Kultur in Europa. Das erste Auftreten des Eisans in den anderen Weltteilen.) 149 Seiten, 60 Abbildungen. 1950. (566) Vorgeschichte Europas von F. Behn. Völlig neue Bearbeitung der 7. Auflage der „Urgeschichte der Menschheit" von M. Hoernes. 125 Seiten, 47 Abbildungen. 1949. (42) Der Eintritt der Germanen in die Geschichte von J. Haller f . 3. Auflage, durchgesehen von H. Dannenbauer. 120 Seilen, 6 Kartenskizzen. 1957. (1117) Von den Karolingern zu den Staufern. Die altdeutsche Kaiserzeit (900—1250) von J. Halter f . 4., durchgesehene AufInge von H. Dannenbauer• 142 Seiten, 4 Karten. 1958. (1065) Von den Staufern zu den Habeburgern. Auflösung des Reichs und Emporkommen der Landesstaaten (1250—1519) von J, Haller f . 2 „ durchgesehene Auflage von H. Dannenbauer. 118 Seiten, 6 Kartenskizzen. 1960. (1077) Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation, der Gegenreformation und des dreißigjährigen Krieges von F. Härtung. 129 Seiten. 1951. (1105) Deutsche Geschichte von 1648 — 1740. PoJiti&cher und geistiger Wiederaufbau von W. Treue. 120 Seiten. 1956. (35)

5

GEISTESWISSENSCHAFTEN Deutsche Geschichte von 1713 - 1806. Von der Schaffung des europäischen Gleichgewichts bis zu Napoleons Herrschaft von W. Treue. 168 Seiten. 1957. (39) Deutsche Geschichte von 1806 — 1890. Vom Ende des alten bis zur Hohe des neuen Reiches von W. Treue. 128 Seiten. 1961. (893) Deutsche Geschichte von 1890 bis zur Gegenwart von W. Treue. In Vorbereitung. (894) Quellenkunde der Deutschen Geschichte im Mittelaller (bis zur Mitte des 15. J a h r hunderts) von K. Jacob f . 3 Bände. I : E i n l e i t u n g . A l l g e m e i n e r T e i l . D i e Z e i t d e r K a r o l i n g e r . 6. Auflage, bearbeitet von H. Hohenleutner. 127 Seiten. 1959. (279) I I : D i e K a i s e r z e i t (911—1250). 5. Auflage, neubearbeitet von H. Ho henleutner. 141 Seiten. 1961. (280) I I I : D a s S p ä t m i t t e l a l t e r (vom Interregnum bis 1500). Herausgegeben von F. Weden. 152 Seiten. 1952. (284) Geschichte Englands von H. Preller. 2 Bände. I : b i s 1 8 1 5 . 3., stark umgearbeitete Auflage. 135 Seiten, 7 Stammtafeln, 2 Karten. 1952. (375) I I : V o n 1 8 1 5 b i s 1 9 1 0 . 2., völlig umgearbeitete Auflage. 118 Seiten, 1 Stammtafel, 7 Karten. 1954. (1088) Römische Geschichte von F. Altheim. 4 Bände. 2., verbesserte Auflage. I : B i s z u r S c h l a c h t b e i P y d n a (168 v. Chr.). 124 Seiten. 1956. (19) I I : B i s z u r S c h l a c h t b e i A c t i u m (31 v. Chr.). 129 Seiten. 1956. (677) I I I : B i s z u r S c h l a c h t a n d e r M i l v i s c h e n B r ü c k e (312 n. Chr.). 148 Seiten. 1958. (679) I V : B i s z u r S c h l a c h t am Y a r m u k (636 n. Chr.). In Vorbereitung. (684) Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika von O. Graf zu Stolberg-Wernigerode. 192 Seiten, 10 Karten. 1956. (1051/1051 a)

Deutsche Sprache und Literatur Geschichte der Deutschen Sprache von H. Sperber. 3. Auflage, besorgt von W. Fleischhauer. 128 Seiten. 1958. (915) Deutsches Rechtschreibungsworterbuch von M. Gottschald f . 2., verbesserte Auflage. 219 Seiten. 1953. (200/200a) Deutsche Wortkunde« Kulturgeschichte des deutschen Wortschatzes von A. Schirmer. 4. Auflage von W. Mitzka. 123 Seiten. 1960. (929) Deutsche Sprachlehre von W. Hofstaetter. 10. Auflage. Völlige Umarbeitung der 8. Auflage. 150 Seiten. 1960. (20) Stimmkunde für Beruf, Kunst und Heilzwecke von H. Biehle. 111 Seiten. 1955. (60) Redetechnik. Einführung in die Rhetorik von H. Biehle. 2., erweiterte Auflage. 151 Seiten. 1961. (61) Sprechen und Sprachpflege (Die Kunst des Sprechens) von H. Feist. 2., verbesserte Auflage. 99 Seiten, 25 Abbildungen. 1952. (1122) Deutsches Dichten und Denken von der germanischen bis zur slaufischen Zeit von H.Naumann f . (Deutsche Literaturgeschichte vom 5.—13. Jahrhundert.) 2., verbesserte Auflage. 166 Seiten. 1952. (1121) Deutsches Dichten und Denken vom Mittelalter zur Neuzeit von G. Müller (1270 bis 1700). 2., durchgesehene Auflage. 159 Seiten. 1949. (1086)

6

GEISTESWISSENSCHAFTEN Deutsches Dichten und Denken von der Aufklärung bis zum Realismus (Deutsche Literaturgeschichte von 1700—1890) von K. Vietor f . 3., durchgesehene Auflage. 159 Seiten. 1958. (1096) Der Nibclunge Not in Auswahl mit kurzem Wörterbuch von K. Langosch. 10., durchgesehene Auflage. 164 Seiten. 1956. (1) Kudrun und Dietrich-Epen in Auswahl mit Wörterbuch von O. L. Jiriczek. 6. Auflage, bearbeitet von R. Wisnietvski. 173 Seiten. 1957. (10) Wolfram von Eschenbach. Parzival. Eine Auswahl mit Anmerkungen und Wörterbuch von H. Jantzen. 2. Auflage, bearbeitet von H. Kolb. 128 Seiten. 1957. (921) Hartmann von Aue. Der arme Heinrich nebst einer Auswahl aus der „Klage", dein „Gregorius" und den Liedern (mit einem Wörterverzeichnis) herausgegeben von F. Maurer. 96 Seiten. 1958. (18) Gottfried von Strassburg in Auswahl herausgegeben von F. Maurer. 142 Seiten. 1959. (22) Die deutschen Personennamen von M. Gottschald f . 2., verbesserte Auflage. 151 Seiten. 1955. (422) Althochdeutschee Elementarbuch. Grammatik und Texte. 3. Auflage von W.Betz. 1962. In Vorbereitung. (1111) Mittelhochdeutsche Grammatik von H. de Boor und R. Wisnietvski. 2., verbesserte und ergänzte Auflage. 142 Seiten. 1960. (1108)

Indogermanisch, Germanisch Indogermanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2 Bände. I : E i n l e i t u n g u n d L a u t l e h r e . 4. Auflage. 106 Seiten. 1962. In Vorbereitung. (59) I I : F o r m e n l e h r e . 3., neubearbeitete Auflage. 124 Seiten. 1959. (64) Gotisches Elementarbuch. Grammatik, Texte mit Übersetzung und Erläuterungen. Mit einer Einleitung von H. Hempel. 3., umgearbeitete Auflage. 166 Seiten. 1962. (79/79 a) Germanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2 Bände. 4., überarbeitete Auflage. I : E i n l e i t u n g u n d L a u t l e h r e . 147 Seiten. 1960. (238) I I : F o r m e n l e h r e . 149 Seiten. 1961. (780) Altnordisches Elementarbuch. Schrift, Sprache, Texte mit Übersetzung und Wörterbuch von F. Ranke. 2., durchgesehene Auflage. 146 Seiten. 1949. (1115)

Englisch, Romanisch Altenglisches Elementarbuch von M. Lehnert. Einführung, Grammatik, Texte mit Übersetzung und Worterbuch. 5., verbesserte Auflage. 178 Seiten. 1962. (1125) Historische neuenglische Laut· und Formenlehre von E. Ekwall. 3., durchgesehene Auflage. 150 Seiten. 1956. (735) Englische Phonetik von H. Mutschmann f . 117 Seiten. 1956. (601) Englische Literaturgeschichte von F. Schubel. 4 Bände. I : D i e a l t - u n d m i t t e l e n g l i s c h e P e r i o d e . 163 Seiten. 1954. (1114) I I : V o n d e r R e n a i s s a n c e b i s z u r A u f k l ä r u n g . 160 Seiten. 1956. (1116) III: R o m a n t i k u n d V i k t o r i a n i s m u s . 160 Seiten. 1960. (1124) Beowulf von M. Lennert. hine Auswahl mit. Einführung, teilweiser Übersetzung, Anmerkungen und etymologischem Wörterbuch. 3., verbesserte Auflage 135 Seiten. 1959. (1135) 7

GEISTESWISSENSCHAFTEN Shakespeare von P. Meißner f . 2. Auflage, neubearbeitet von M. Lehnert. 136 Seiten. 1954. (1142) Italienische Literaturgeschichte von K. Voßler f . 5. Auflage« neubearbeitet von A. ISoyer· Weidner. In Vorbereitung. (125) Romanische Sprachwissenschaft von H. Lausberg, 4 Bände. I : E i n l e i t u n g und V o k a l i s m u s . 160 Seiten. 1956. (128/128a) II: K o n s o n a n t i s m u s . 95 Seiten. 1956. (250) III: F o r m e n l e h r e . In Vorbereitung. (1199/1199a) IV: W o r t l e h r e . In Vorbereitung. (1200)

Griechisch, Lateinisch

Griechische Sprachwissenschaft von W. Brandenstein. 2 Bände. I ; E i n l e i t u n g , L a u t s y s t e m , E t y m o l o g i e . 160 Seiten. 1954. (117) I I : W o r t b i l d u n g und F o r m e n l e h r e . 192 Seiten. 1959. (118/1 iüa) Geschichte der griechischen Sprache· 2 Bände. I : B i s z u m A u s g a n g der k l a s s i s c h e n Zeit von O.Hoffmannf. 3. Auflage, bearbeitet von A. Debrunner f . 156 Seiten. 1953. (III) II: G r u n d f r a g e n u n d G r u n d z ü g e des n a c h k l a s s i s c h e n G r i e c h i s c h von A. Debrunner f . 144 Seiten. 1954. (114) Geschichte der griechischen Literatur von W. Nestle. 2 Bände. 3. Auflage, bearbeitet von W. Liebich. Is 144 Seiten. 1961. (70) II: In Vorbereitung. (557) Grammatik der neugriechischen Volkssprache von J. Kalitsunakis. 3., völlig neu· bearbeitete und erweiterte Auflage. 1962. In Vorbereitung. (756/756a) Neugriechisch-deutsches Gesprächebuch von J. Kalitsunakis, 2. Auflage, bearbeitet von A. Steinmetz. 99 Seiten. 1960. (587) Geschichte der lateinischen Sprache von F. Stolz. 4. Auflage von A. Debrunner f . In Vorbereitung. (492) Geschichte der romischen Literatur von L. Bieler. 2 Bände. I: Die Literatur der Republik. 160 Seiten. 1961. (52) II: Die Literatur der Kaiserzeit. 133 Seiten. 1961. (866)

Hebräisch, Sanskrit, Russisch

Hebräische Grammatik von G. Beer f . 2 Bände. 2., völlig neubearbeitete Auflage von R. Meyer. I: S c h r i f t · , L a u t · u n d F o r m e n l e h r e I. 3. Auflage. 157 Seiten. In Vor· bereitung (763/763a) II: F o r m e n l e h r e II. Syntax und Flexionstabellen. 195 Seiten. 1955. (764/ 764 a) Hebräisches Textbuch zu G. Beer-R. Meyer, Hebräische Grammatik von R. Meyer. 170 Seiten. 1960. (769/769 a) Sanskrit-Grammatik von M. Mayrhofer. 89 Seiten. 1953. (1158) Russische Grammatik von E. Berneker f . 6., verbesserte Auflage von M. Vasmer. 155 Seiten. 1961. (66) Slavieche Sprachwissenschaft Bräuer. 1961. 2 Bände. I: Einleitung, Lautlehre.von 221H.Seiten. (1191/1191 a) 8

GEISTESWISSENSCHAFTEN

Erd- und Länderkunde, Kartographie Afrika v o n F. Jaeger. Ein geographischer Überblick. 2 B ä n d e . 2., umgearbeitete Auflage. I : D e r L e b e n s r a u m . 179 Seiten, 18 Abbildungen. 1954. (910) I I : M e n s c h u n d K u l t u r . 155 Seiten, 6 Abbildungen. 1954. (911) Australien und Ozeanien v o n H. J. Krug. 176 Seiten, 46 Skizzen. 1953. (319) Kartographie v o n V. Heissler. 125 A b b . , mehrere K a r t e n . 1962, I n Vorbereitung. (30/30 a)

Volkswirtschaft, Statistik, Publizistik Allgemeine Betriebswirtschaftslehre von K. Mellerowicx. 4 Bände. 10., erweiterte u n d v e r ä n d e r t e Auflage. ( B d . I u n d I I : 11., durchgesehene Auflage) I : 224 Seiten. 1961. (1008/1008a) ' I I : 188 Seiten. 1962. (1153/1153a) I I I : 260 Seiten. 1959. ( 1 1 5 4 / U 5 4 a ) I V : 209 Seiten. 1959. (1186/1186a) Diese 4 B ä n d e sind in Ganzleinen gebunden zu je DM 6,30 lieferbar. Geschichte der Volkswirtschaftslehre von S. Wendt. 182 Seiten. 1961. (1191) Allgemeine Volkswirtschaftslehre v o n A, Paulsen, 4 B ä n d e . I : G r u n d l e g u n g , W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f . 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. 148 Seiten. 1959. (1169) I I : H a u s h a l t e , U n t e r n e h m u n g e n , M a r k t f o r m e n . 3., neubearbeitete Auflage. 166 Seiten, 32 Abbildungen. 1960. (1170) I I I : P r o d u k t i o n s f a k t o r e n . 2., n e u b e a r b e i t e t e und ergänzte Auflage. 200 Seiten. 1961. (1171) I V : G e s a m t b e e c h ä f t i g u n g , K o n j u n k t u r e n , W a c h s t u m . 2. Auflage. 174 Seiten. 1962. (1172) Allgemeine Volkswirtschaftspolitik v o n H. Ohm. 2 B ä n d e . I: S y s t e m a t i s c h - T h e o r e t i s c h e G r u n d l e g u n g . 137 Seiten, 6 Abbild u n g e n . 1962. (1195) II: D e r v o l k s w i r t s c h a f t l i c h e G e s a m t o r g a n i s m u s als O b j e k t d e r W i r t s c h a f t s p o l i t i k . I n Vorbereitung. (1196) Finanzwiesenschaft v o n H. Kolms. 4 B ä n d e . I : G r u n d l e g u n g , Ö f f e n t l i c h e A u s g a b e n . 160 Seiten. 1959. (148) II: E r w e r b s e i n k ü n f t e , Gebühren und Beiträge; Allgemeine Steuerl e h r e . 148 Seiten. 1960. (391) I I I : B e s o n d e r e S t e u e r l e h r e . 178 Seiten. 1962. (776) I V : ö f f e n t l i c h e r K r e d i t . H a u s h a l t s w e s e n . F i n a n z a u s g l e i c h . I n Vorbereitung. (782) Finanzmathematik von M. Nicolas. 192 Seiten, 11 Tafeln, 8 Tabellen u n d 72 Beispiele. 1959.(1183/1183a) Industrie- und Betriebssoziologie v o n R. Dahrendorf. 2. A u f l a g e . 136 Seiten 3 Figuren. 1962. (103) Wirtschaftssoziologie von F. Fürsienberg. 122 Seiten. 1961. (1193) Psychologie dee Berufs· und Wirtschaftelebene von W. Moede f . 190 Seiten, 48 Abbildungen. 1958. (851/851 a) Allgemeine Methodenlehre der Statistik von J. P/anzagl. 2 Bände. I : E l e m e n t a r e Methoden u n t e r besonderer Berücksichtigung der Anwendungen in den W i r t s c h a f t s - u n d Sozialwissenschaften. 205 Seiten, 35 Abbildüngen. 1960. (746/746a) I I : Höhere Methoden u n t e r besonderer Berücksichtigung der Anwendungen in N a t u r w i s s e n s c h a f t , Medizin u n d Technik. 295 Seiten, 39 Abbildungen. 1962. (747/747 a)

9

NATURWISSENSCHAFTEN Zeitungelehre von E. Dovifat. 2 Bände. 4., neubearbeitete Auflage. I : T h e o r e t i s c h e und r e c h t l i e h e G r u n d l a g e n — N a c h r i c h t und Mein u n g — S p r a c h e u n d F o r m . 148 Seiten. 1962. (1039) II: R e d a k t i o n — Die S p a r t e n : V e r l a g und V e r t r i e b , W i r t s c h a f t und T e c h n i k , S i c h e r u n g d e r ö f f e n t l i c h e n A u f g a b e . 168 Seiten. 1962. (1040)

Naturwissenschaften Mathematik Geschichte der Mathematik von J. E. Hofmann. 4 Bände. I : V o n d e n A n f ä n g e n b i s z u m A u f t r e t e n v o n F e r m a t u n d Des· c a r t e s . 2. Auflage. 200 Seiten. 1962. In Vorbereitung. (226/226a) I I : Von F e r m a t u n d D e s c a r t e s b i s z u r E r f i n d u n g d e s C a l c u l u s u n d bis z u m A u s b a u d e r n e u e n M e t h o d e n . 109 Seiten. 1957. (875) III: V o n d e n A u s e i n a n d e r s e t z u n g e n u m den C a l c u l u s b i s z u r f r a n z ö s i s c h e n R e v o l u t i o n . 107 Seiten. 1957. (882) IV: G e s c h i c h t e d e r M a t h e m a t i k d e r n e u e s t e n Z e i t von N. Stulojf. In Vorbereitung. (883) Mathematische Formelsammlung von F. O. Ringleb. 7., erweiterte Auflage. 320 Seiten, 40 Figuren. 1960. (51/51a) Vierstellige Tafeln und Gegentafeln für logarithmisches und trigonometrisches Rechnen in zwei Farben zusammengestellt von H. Schubert und R. Haussner. 3., neubearbeitete Auflage von J. Erlebach. 158 Seiten. 1960. (81) Fünfstellige Logarithmen von A. Adler. Mit mehreren graphischen Rechentafeln und häufig vorkommenden Zahlenwerten. 4. Auflage, überarbeitet von J. Erlebach. 127 Seiten, 1 Tafel. In Vorbereitung. (423) Arithmetik von P. B. Fischer f . 3. Auflage von H. Rohrbach. 152 Seiten, 19 Abbildungen. 1958. (47) Höhere Algebra von H. Hasse. 2 Bände. 4., durchgesehene Auflage. I : L i n e a r e G l e i c h u n g e n . 152 Seiten. 1957. (931) I I : G l e i c h u n g e n h ö h e r e n G r a d e s . 158 Seiten, 5 Figuren. 1958. (932) Aufgabensammlung zur höheren Algebra von H. Hasse und W. Ktobe. 3.« verbesserte Auflage. 183 Seiten. 1961. (1082) Elementare und klassische Algebra vom modernen Standpunkt von W. Krull. 2 Bände. I: 2., erweiterte Auflage. 136 Seiten. 1952. (930) I I : 132 Seiten. 1959. (933) Algebraische Kurven und Flächen von W. Bur au. 2 Bande. I: A l g e b r a i s c h e K u r v e n d e r E b e n e . 153 Seiten, 28 Figuren. 1962. (435) I I : A l g e b r a i s c h e F l ä c h e n 3. G r a d e s und Raumkurven 3. und 4. Grades. 1962. In Vorbereitung. (436) Einführung in die Zahlentheorie von A. Scholz f . Überarbeitet und herausgegeben von B. Schoeneberg. 3. Auflage. 128 Seiten. 1961. (1131) Formale Logik von P. Lorenzen. 2. Ai-fiage. 165 Seiten. 1962. (1176/1176a) Topologie von W. Franz. 2 Bände. I : Allgemeine Topologie. 144 Seiten, 9 Figuren. 1960. (1181) Elemente der Funktionentheorie von K. Knopp f . 5. Auflage. 144 Seiten, 23 Fig. 1959. (1109)

10

NATURWISSENSCHAFTEN Funktionentheorie v o n K. Knopp f . 2 B ä n d e . 10. Auflage. I: G r u n d l a g e n d e r a l l g e m e i n e n T h e o r i e d e r a n a l y t i s c h e n F u n k t i o n e n . 144 Seiten, 8 Figuren. 1961. (668) I I : A n w e n d u n g e n u n d W e i t e r f ü h r u n g der a l l g e m e i n e n T h e o r i e . 130 Seiten, 7 Figuren. 1962. (703) Aufgabensammlung zur Funktionentheorie v o n K. Knopp f . 2 B ä n d e . I : A u f g a b e n z u r e l e m e n t a r e n F u n k t i o n e n t h e o r i e . 6 . Auflage. 135 Seiten. I n Vorbereitung. (877) I I : A u f g a b e n z u r h ö h e r e n F u n k t i o n e n t h e o r i e . 5. Auflage. 151 Seiten. 1959.(878) Differential- und Integralrechnung von M. Barner. ( F r ü h e r Witting). 4 Bände. I : Grenzwertbegriff, Differentialrechnung. 176 Seiten. 1961. (86/86 a) Gewöhnliche Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 6.» neubearbeitete u n d erweiterte Auflage. 128 Seiten. 1960. (920) Partielle Differentialgleichungen v o n G. Hoheisel. 4., durchgesehene Auflage. 128 Seiten. 1960. (1003) Aufgabensammlung zu den gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen v o n G. Hoheisel. 4., durchgesehene u n d verbesserte Auflage. 124 Seiten. 1958. (1059) Integralgleichungen v o n G. Hoheisel. 2., durchgesehene Auflage. 1962. I n Vorbereitung. (1099) Mengenlehre von E. Kamke. 4., verbesserte Auflage. 194 Seiten, 6 Figuren. I n Vorbereitung. (999/999 a) Gruppentheorie von L. Baumgartner. 3., n e u b e a r b e i t e t e Auflage. 110 Seiten, 3 T a f e l n . 1958. (837) Ebene und ephärische Trigonometrie von G. Hessenberg f . 5. Auflage, durchgesehen v o n H. Kneser. 172 Seiten, 60 F i g u r e n . 1957. (99) Darstellende Geometrie von W. Haack. 3 B ä n d e . I: Die w i c h t i g s t e n D a r s t e l l u n g s m e t h o d e n . G r u n d · u n d A u f r i ß e b e n f l ä c h i g e r K ö r p e r . 3., durchgesehene u n d ergänzte Auflage. 113 Seit e n , 120 Abbildungen. 1960. (142) II: K ö r p e r mit k r u m m e n B c g r e n z u n g s f l ä c h e n . K o t i e r t e P r o j e k t i o n e n . 3., durchgesehene A u f l a g e . 129 Seiten, 86 Abbildungen. 1962.