Gesamtausgabe (TG). Band 10 1916–1918: Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft. Der englische Staat und der deutsche Staat. Weltkrieg und Völkerrecht. Frei Finland. Theodor Storm Menschheit und Volk. Rezensionen [Reprint 2020 ed.] 9783110904543, 9783110158434

The published life's work of the founding father of German sociology is now being made available for international

150 7 51MB

German Pages 706 [708] Year 2008

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt nach Abteilungen
Abkürzungen und Siglen
Vorwort
I. Monographien
Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft (
Der englische Staat und der deutsche Staat
Weltkrieg und Völkerrecht
F. F. „Frei Finland'
Theodor Storm Zum 14. September 1917
Menschheit und Volk
II. Rezensionen
Probleme der Sozialphilosophie
Antibarbarus. Vorträge und Aufsätze
Gedanken über Menschlichkeit
Physikalische und Bevölkerungsstatistik
Acht volkstümliche Universitäts vor träge, gehalten zu Wien im Januar und Februar 1915
Aristoteles Politik
Vier Brieven over de N. O. T.
LL.D., Losses of life in modern wars. Austria-Hungary; France
Die natürlichen Grundlagen staatlicher Organisation
Universitätsprofessor in Salzburg, Nation und Staat
Interessen som normativ idé. En filosofisk og sociologisk undersokelse. I: Interessen som psykologisk fsenomen, logisk og etisk begrep. II: Absoluthetsforestillingens psykogenese
Philosophie des Krieges in Umrissen
Soziopsychologie. Erster Teil der Sozialpsychologie
Twee Gesprekken over de N. O. T.
Epidemics resulting from Wars
Staat und Gesellschaft in der Gegenwart
Das Universitätsstudium der Württemberger seit der Reichsgründung
Das Statistische Jahrbuch der Schweiz. 26.Jahrgang 1917
Apparat
Recommend Papers

Gesamtausgabe (TG). Band 10 1916–1918: Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft. Der englische Staat und der deutsche Staat. Weltkrieg und Völkerrecht. Frei Finland. Theodor Storm Menschheit und Volk. Rezensionen [Reprint 2020 ed.]
 9783110904543, 9783110158434

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe Band 10

w DE

G

Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe TG Im Auftrag der Ferdinand Tönnies-Gesellschaft e.V.

herausgegeben von Lars Clausen • Alexander Deichsel Cornelius Bickel • Carsten Schlüter-Knauer Uwe Carstens

Bandberatung: Lars Clausen

Walter de Gruyter • Berlin • New York

2008

Ferdinand Tönnies

Gesamtausgabe Band 10 1916-1918 Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft Der englische Staat und der deutsche Staat Weltkrieg und Völkerrecht Frei Finland Theodor Storm Menschheit und Volk Rezensionen

herausgegeben von Arno Mohr und Rolf Fechner

Walter de Gruyter • Berlin • N e w York

2008

Die Edition des Bandes 10 der Tönnies-Gesamtausgabe gefördert. wurde vom Lande Schleswig-Holstein

® G e d r u c k t auf säurefreiem Papier, d a s die U S - A N S I - N o r m ü b e r H a l t b a r k e i t e r f ü l l t .

ISBN 9 7 8 - 3 - 1 1 - 0 1 5 8 4 3 - 4

Bibliografische Informationen

der Deutschen

Nationalbibliothek

Die D e u t s c h e N a t i o n a l b i b l i o t h e k verzeichnet diese P u b l i k a t i o n in der D e u t s c h e n N a t i o n a l b i b l i o g r a f i e ; detaillierte bibliographische D a t e n sind im I n t e r n e t über h t t p : / / d n b . d - n b . d e a b r u f b a r

© C o p y r i g h t 2 0 0 8 by Walter de G r u y t e r G m b H &C C o . , D - 1 0 7 8 5 Berlin Dieses W e r k einschließlich aller seiner Teile ist u r h e b e r r e c h t l i c h g e s c h ü t z t . Jede V e r w e r t u n g a u ß e r h a l b der engen G r e n z e n des Urherberrechtsgesetzes ist o h n e Z u s t i m m u n g des Verlages unzulässig u n d s t r a f b a r . D a s gilt i n s b e s o n d e r e f ü r Vervielfältigungen, Ü b e r s e t z u n g e n , M i k r o v e r f i l m u n g e n u n d die Einspeicherung u n d V e r a r b e i t u n g in elektroniscchen Systemen. Printed in G e r m a n y D a t e n v e r a r b e i t u n g : Selignow Verlagsservice, Berlin S c h u t z u m s c h l a g : R a i n e r Engel, Berlin

Inhalt nach Abteilungen

Verzeichnisse Inhalt nach Abteilungen Inhalt nach Sachgebieten Abkürzungen und Siglen

V VII IX

Vorwort Arno Mohr I. Monographien Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft Der englische Staat und der deutsche Staat Weltkrieg und Völkerrecht Naturrecht und Völkerrecht Die Z u k u n f t des Völkerrechts F. F. „Frei Finland" Theodor Storm Menschheit und Volk II. Rezensionen Robert Michels, Probleme der Sozialphilosophie Karl Joel, Antibarbarus Vorträge und Aufsätze Leopold von Wiese, Gedanken über Menschlichkeit Prof. Dr. Heinrich Bleicher, Statistik. 1 Karl Lamprecht, Deutscher Aufstieg 1750-1914. Einführung in das geschichtliche Verständnis der Gegenwart H. Gomperz, Philosophie des Krieges in Umrissen. Acht volkstümliche Universitätsvorträge Aristoteles, Politik Vier Brieven over de N. O. T Gaston Bodart, LL.D., Losses of life in modern wars. AustriaHungary; France — Vernon Lyman Kellog, Military selection and race deterioration

XVII 1 3 51 285 291 307 333 363 427 467 469 471 474 476 479 483 487 491

496

VI

Inhalt nach Abteilungen

Otto Jaekel, Die natürlichen Grundlagen staatlicher Organisation Ignaz Seipel, Nation und Staat Herman Harris Aall, Interessen som normativ ide H. Gomperz, Philosophie des Krieges in Umrissen - Wilhelm Jerusalem, Der Krieg im Lichte der Gesellschaftslehre . . . . Hans Lorenz Stoltenberg, Soziopsychologie. Erster Teil der Sozialpsychologie Twee Gesprekken over de N. O. T Friedrich Prinzing, Epidemics resulting from Wars Alfred Vierkandt, Staat und Gesellschaft in der Gegenwart . . Rienhardt, Albert, Das Universitätsstudium der Württemberger seit der Reichsgründung Das Statistische Jahrbuch der Schweiz. 2 6 . Jahrgang 1917 . . . Apparat Editorischer Bericht Bibliographie Register der Publikationsorgane Personenregister Sachregister Plan der Tönnies-Gesamtausgabe

507 510 513 517 527 532 535 541 542 549 555 557 589 631 635 655 681

Inhalt nach Sachgebieten

Erster Weltkrieg Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft Weltkrieg und Völkerrecht F. F. „Frei Finland" Heinrich Gomperz, Philosophie des Krieges in Umrissen . . . . Vier Breven over de N. O. T H. Gomperz, Philosophie des Krieges in Umrissen - Wilhelm Jerusalem, Der Krieg im Lichte der Gesellschaftslehre . . . . Twe Gesprekken over de N.O.T

3 285 333 483 491 517 532

Politische Philosophie, Politische Soziologie Der englische Staat und der deutsche Staat Aristoteles, Politik Otto Jaekel, Die natürlichen Grundlagen staatlicher Organisation Ignaz Seipel, Nation und Staat

51 487 507 510

Sozialphilosophie Menschheit und Volk Robert Michels, Probleme der Sozialphilosophie Leopold v. Wiese, Gedanken über Menschlichkeit Herman Harris Aall, Interessen som normativ ide

427 469 474 513

Kulturphilosophie Karl Joel, Antibarbarus

471

Soziologie, Sozialpsychologie Hans Lorenz Stoltenberg, Soziopsychologie Alfred Vierkandt, Staat und Gesellschaft in der Gegenwart

. .

527 541

Statistik Heinrich Bleicher, Statistik I

476

Vili

I n h a l t n a c h Sachgebieten

Gaston Bodart, Losses of life in modern wars - Vernon Lyman Kellog, Military selection and race deterioration Friedrich Prinzing, Epidemics resulting from wars Albert Rienhardt, Das Universitätsstudium der Württemberger seit der Reichsgründung Das Statistische Jahrbuch der Schweiz 1917

496 535 542 549

Geschichte Karl Lamprecht, Deutscher Aufstieg 1750-1914

479

Lebensläufe Theodor Storm Karl Storm

363 401

Abkürzungen und Siglen

Aufgenommen wurden sämtliche in Text, Anmerkungen, Literatur- und Personenverzeichnis vorkommenden Abkürzungen und Siglen. Ausgenommen wurden die häufig abgekürzten Vor oder Nachnamen; denn diese erscheinen in Tönnies' Texten selbst oder in den entsprechenden Anmerkungen, sonst im Personenregister (s. S. 635-653); dieses gilt auch für abgekürzte Publikationstitel, die in der Bibliographie (S. 5 8 9 - 6 2 9 ) vollständig genannt sind. Kursiviertes bei den Abkürzungen zeigt Siglen für tönnesianische Werke an, Kursiviertes in den Erläuterungen nichtdeutsche Wörter (fehlt ein Hinweis, so entstammt es dem Englischen). Abkürzungen zu Satzbeginn haben eine Majuskel; diese Form wird hier nicht aufgeführt. ..

§

5

. . .

£

%

a. a. O. a. D. a. d. S. A. G., A.-G. a. M. A. M. a.s. Abs. Akad. amerik. Art. Alg. Anm. Art Aufl.

ausgelassenes Wort; ausgelassene Textpassage Paragraph Pfund Sterling Prozent siehe am angegebenen Ort außer Diensten an der Saale Aktiengesellschaft am Main Arno Mohr aanstande [ndl.: nächst, künftig, bevorstehend] Absatz Akademie amerikanisch Artikel Algemeen [ndl.: Allgemein(e)] Anmerkung Artikel Auflage

X

Abkürzungen und Siglen

Aug. Ausg. austral.

August Ausgabe australisch

B. A. bad. Bd., Bde. belg. bezw. bl. Bl. brit. bzw.

Bachelor of Arts badisch Band, Bände belgisch beziehungsweise blühte (fachsprachlich svw. „wirkte") Blatt britisch beziehungsweise

c. ca. Cb 54 ch. Cie. Constit.

capitulwn [lat.: Kapitel] circa [lat.: ungefähr] [= Signatur des Nachlasses Tönnies, SHLB] chapter; chapitre [engl., frz.: Kapitel] Compagnie [frz.: Gesellschaft] Constitution[al]

d d. [4] D. d. Ä. d. Gr. d. h. d. i. d. J. d. J(s). d. s. dän. Dec. ders. Dez. Dr. Dr. phil. Dr. med. Dr. theol.

pence das; der; des; die Doktor der Theologie der Ältere der Große das heißt das ist der Jüngere des Jahres das sind dänisch December derselbe Dezember Doktor Doktor der Philosophie Doktor der Medizin Doktor der Theologie

Abkürzungen und Siglen

dss. Js. dt.

des Jahres deutsch

e. e. V. eb., ebd. ed. Edit. Bericht Einleit. einschl. engl. Enzyklop. etc. europ. ev.

einer eingetragener Verein ebenda edition, edited Editorischer Bericht Einleitung einschließlich englisch Enzyklopädie et cetera [lat.: und so weiter] europäisch evangelisch

f. [2] F.F. Feb. ff. finn. finnisch fl. F. T. Fr. Frankf. Ztg. Frhr. frz. Fs. FTG

folgende (Seite); für Frei Finland Februar folgende (Seiten) Gulden Ferdinand Tönnies Franken Frankfurter Zeitung Freiherr französisch Fürst Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft e. V.

G. G. B. geb. [2] Gebr. gen. Gesch. Gf. gr. [3] griech.

Gertrud [Storm] Grande-Bretagne [frz.: Großbritannien] geboren; gebunden Gebrüder genannt Geschichte Graf griechisch; groß; Größe griechisch

XII

A b k ü r z u n g e n u n d Siglen

GuG

Gemeinschaft und Gesellschaft (Tönnies 1887 u. ö.)

H. ha hg. Hgg. hinduist. Hist. hist.-filos. Kl. HWBStw Hzm.

Heft Hektar herausgegeben (mehrere) Herausgeber hinduistisch History [Geschichte] historisk-filosofisk Klasse [norweg.: hist.-philos. Klasse] Handwörterbuch der Staatswissenschaften Herzogtum

i. [2] i. J. i. 0 . ib. ind. Introd. ir. it., ital.

in, im im Jahre im Original ibidem [lat.: ebenda] indisch introduction irisch italienisch

Jahrg. Jan. japan.

Jahrgang Januar japanisch

JgJhs.

Jahrgang Jahrhunderts

k.k., K.K. kaiserl. kanad. Kap. karth. kath. kg Kg. kgl. Komm. kommun. kons.

kaiserlich-königlich [Österreich-Ungarn] kaiserlich kanadisch Kapitel karthagisch katholisch Kilogramm König königlich Kommission kommunale konservativ

Abkürzungen und Siglen

Kr. kulturh.

Krone(n) kulturhistorische

£ 1. c. lat. Leipz. Leviath. lib. LL.D.

Pfund Sterling loco citato [lat.: am angeführten Ort] lateinisch Leipzig Leviathan [Hobbes] liberal(e) Legum Doctor (= Doctor of Laws)

M [2] m. M. A. D. Sc. m. a. W. M. P. mazedon. marxist. MdL MdR, M.d.R. Mém. Meth. Mill. Mlle. Mr.

Mark; Meter mit Master of Arts and Doctor of Science [engl, akademische Grade] mit anderen Worten Member of Parliament {House of Commons) mazedonisch marxistisch Mitglied des Landtags Mitglied des Reichstags Mémoires [frz. : Denkwürdigkeiten, Memoiren] Methode Million(en) Mademoiselle [frz.: Fräulein] Mister

n. Chr. N. F. N. O. T. nationalist. ndl. niederdt. nl. NL NN No. not. norweg.

nach Christi Geburt Neue Folge Nederlandsche Overzee Trust Maatschappij nationalistisch niederländisch niederdeutsch niederländisch Nachlass nomen nescio (lat.: ich kenne den Namen nicht) Nummer, number, numéro [lat.] note [Anmerkung] norwegisch

XIII

XIV

A b k ü r z u n g e n u n d Siglen

Nov. Nr.

November Nummer

o. o. e. o. g. o.J. o. O. o. S. o. V. obengen. Oct. od. OHL Okt. ord. Prof. osman. österr.

oben oben erwähnte oben genannten ohne Jahr ohne Ort ohne Seitenangabe ohne Verfasser(namen) obengenannten October oder Oberste Heeresleitung Oktober ordentlicher Professor osmanisch österreichisch

p[2] päpstl. Pf. Philos. polit. poln. port. pref. preuß. Prof. Ps.

pagina; page [lat., engl.: Seite] päpstlich Pfennig Philosophie politisch polnisch portugiesisch preface [engl.: Vorwort] preußisch Professor Pseudonym

Rechtsw. recogn. Reichsfrhr. republik. Res.-Inf.-Regt. resp. Rez. röm.

Rechtswissenschaft recognovit [lat.: durchgesehen] Reichsfreiherr republikanisch Reserve-Infanterie-Regiment respective Rezension römisch

Abkürzungen und Sigien

XV

Rt. H o n . russ.

Right Honorable russisch

s. S. S. M . s. o., s. ob. S.-S. s. u. sächs. Sal. schlesw.-holst. scholast. schott. Sehr. Schriftl. schwed. Schweiz. Sept. serb. SHLB sog. Sozialdemokrat, Sp. span. St. Stud. svw. syst.

siehe Seite Sa Majesté [frz.: Seiner Majestät] siehe oben Sommersemester siehe unten sächsisch Salomon schleswig-holsteinisch scholastisch schottisch Schreiben; Schrift Schriftleitung schwedisch Schweizer, schweizerisch September serbisch Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel sogenannt(e) sozialdemokatisch Spalte spanisch Sankt, Saint Student soviel wie systematische

t [2] TG Tl. TN

Tonne(n); tome [frz.: Band] Tönnies-Gesamtausgabe Teil Tönnies-Nachlass in der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek Kiel

Transi. türk. türk-russ.

translatio [lat.: Übersetzung] türkisch türkisch-russisch

(engl. Titel)

XVI

A b k ü r z u n g e n u n d Siglen

u. u. a. [2] u. ä. u. a. m. u. d. T. u. dgl. u. dgl. m. üb. Übers. ungar. Univ. USA usw.

und und andere; unter anderem und ähnliches und andere mehr unter dem Titel und dergleichen und dergleichen mehr über Übersetzung, übersetzt ungarisch Universität United States of America und so weiter

v. v. a. v. Chr. v. H. v. T. Verf. vgl. vmtl. vol., vols. v(or). J(s). Voss. Ztg.

von vor allem vor Christi Geburt vom Hundert, % vom Tausend, %o Verfasser vergleiche vermutlich volume, volumes vorigen Jahres Vossische Zeitung

W. A. wiss. W.-S. Württ.

Weltwirtschaftliches Archiv wissenschaftlich Wintersemester Württemberger

z. B. z. T. zit.

zum Beispiel zum Teil zitiert

Vorwort Wie schon in den Jahren 1914 und 1915 ist der Erste Weltkrieg das beherrschende Thema im publizistischen Wirken Ferdinand Tönnies' für die Zeitspanne zwischen 1916 und 1918. Von den sechs in dieser Zeit entstandenen und in rascher Folge veröffentlichten Monographien beziehen allein fünf ihre Motivation aus diesem weltgeschichtlichen Ereignis. Ebenso hat die Mehrzahl der in diese Zeit fallenden Rezensionen einen mehr oder weniger ausdrücklichen Bezug zum Weltkrieg. In Tönnies' Selbstdarstellung aus dem Jahre 1922 heißt es dazu eindeutig: „Ich begann bald, einen Teil meiner literarischen Tätigkeit in den Dienst der gemeinsamen Sache unseres Volkes zu stellen." (Tönnies 1922: 227) Damit war eine nationale Verpflichtung umschrieben, der sich kaum ein Intellektueller oder Hochschullehrer höheren oder niederen Ranges entziehen mochte. Die „Ideen von 1914", also die offensive bis aggressive Verteidigung der deutschen Kriegsziele und der dabei angewandten Methoden, schoben das allenthalben propagierte Postulat intellektueller Redlichkeit als Regulativ wissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung beiseite. Die eigentliche Forschungsproduktion hatte zurück zu stehen. Das Vaterland schien bedrängt von allen Seiten. Neid und Missgunst ob seiner rasanten wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Aufwärtsentwicklung schien der Nährboden für die europäischen Mächte, vor allem Englands, das Streben Deutschlands nach „einem Platz an der Sonne", das nur die eigene Position gefährden konnte, wenn es sein musste, mit kriegerischen Mitteln einzudämmen. Tönnies schrieb seiner Meinung nach für eine gerechte Sache; mit seinen Schriften wollte er volkspädagogischen Einfluss ausüben. Auf dreierlei Weise lässt sich Tönnies' politische Publizistik charakterisieren. Da ist einmal die durchaus analytische, aber scharfe, bisweilen ätzende Kritik an der Hegemonialmacht England. Bezogen sich seine kritischen Äußerungen in der 1915 erschienenen, lebhaften Anklang findenden Schrift „Englische Weltpolitik in englischer Beleuchtung" auf die englische Außen-, Kolonial- und Weltpolitik, die Tönnies mit harten, unerbittlichen Worten, unter Berufung auf namhafte englische Autoren, die er als Kronzeugen heranzog, geißelte, so waren es in der 1917 publizierten, weitaus umfangreicher gediehenen Abhandlung „Der englische Staat und der deut-

XVIII

Vorwort

sehe Staat" die inneren verfassungsrechtlichen, politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse Englands, die er aufs Korn nahm - auch hierbei wieder unter Anwendung des Kunstgriffs, prominente und vielgelesene englische Gelehrte und Publizisten als beweiskräftige „Belastungszeugen" seiner Einlassungen zu instrumentalisieren. Tönnies stellt dagegen die Idee und Konkretion des deutschen, namentlich des preußischen Staates und verweist in diesem Vergleiche auf die Vorzüge des Systems des Konstitutionalismus und vice versa auf die immanenten Schwächen einer parlamentarischen Regierungsweise, die auf weitaus elitärerem Grunde stehe, als es selbst das überkommene preußische Dreiklassenwahlrecht habe bewirken können. Tönnies stellt in dieser durchaus auch staatsphilosophischen Abhandlung Anspruch und Wirklichkeit gegenüber. Dabei sieht er in den wesentlichen Bereichen des englischen Herrschaftssystems nur Rückstände: rückständig in der Staatstheorie, rückständig in der Verwaltungspraxis, rückständig im Wahlrecht, rückständig in der Auswahl des politischen Personals, in der Sozialpolitik (z. B. Kinderschutz), im Bildungswesen usw. Insbesondere sieht er in der ältesten Demokratie der Welt nicht nur oligarchische Tendenzen, sondern auch cäsaristische Praktiken am Werke, personifiziert im Kriegspremier Lloyd George, der mit diktatorischen Vollmachten regierte und der immer wieder ins Kreuzfeuer der Tönnies'schen Kriegsschriften geriet. Aber es zeichnet Tönnies' gerechtes Urteil aus, dass er dem englischen Premier zugute hält, stets im Interesse seines eigenen Landes gehandelt zu haben. M a n muss Tönnies gleichwohl zugute halten, dass er die Verstiegenheiten der Alldeutschen, militaristischer Kreise und weiter Teile des nationalkonservativen Bildungsbürgertums, darunter vieler seiner Professorenkollegen, keineswegs teilte, in England das „perfide Albion" bzw. eine Nation von „Krämerseelen" zu sehen, die nur auf den eigenen Vorteil bedacht sei, die die übrige Welt mit ihrem „cant" einzulullen sich zum obersten Prinzip erkoren habe, die aber einer vermeintlich „höher" stehenden deutschen Kulturstaatsnation nicht das Wasser reichen könne. Tönnies stellt sich nicht gegen das englische Volk, das er ungemein schätzte und das er von vielen früheren Besuchen her - vor allem im Zuge seiner Hobbes-Studien - kennenlernen und wo er manche Freundschaft schließen konnte. So nahm er in einem Aufsatz aus dem Jahre 1 9 1 6 für sich in Anspruch, „in den Chor der Hassgesänge niemals eingestimmt (zu haben), vielmehr habe ich im Widerspruch gegen die seit Kriegsbeginn in Deutschland überwiegenden Urteile oft auf die großen und starken Eigenschaften hingewiesen, die mir das englische Volk, seit ich es kenne, bewunderungswürdig erscheinen Hessen" (Tönnies 1916k: 178). Ihn erbitterten vielmehr die Aktivitäten und Tendenzen der

Vorwort

XIX

Regierenden und der sie tragenden gesellschaftlichen Eliten, die Tönnies als moralisch zersetzt ansah und als kriegstreibend denunziert. Wenn Tönnies über die niederländische „Nederlandsche Overzee Trust Maatschappij" (N. O. T.), die den Import von kriegswichtigen Gütern nach Deutschland unterbinden sollte, schreibt; wenn er fünf Briefe an einen ungenannten schwedischen Politiker adressiert und sich über die staatsrechtliche Stellung und die politische Z u k u n f t eines souveränen Finnlands auslässt: dann erweckt er den Eindruck, Stellvertreterkriege zu führen. So will er England treffen, auf dessen Druck hin die Errichtung dieser Handelsgesellschaft, ausgestattet mit weitreichenden Vollmachten, zurück zu führen sei. So will er Russland, aber auch England, das im Hintergrund agiere, an den Pranger stellen, wenn er sich für die finnische Sache stark macht. Im ersten Falle betrifft es einen neutralen Staat, die Niederlande, die gar nicht so neutral auftreten könne; im anderen Falle handelt es sich um Finnland, das bis 1918 Teil des Zarenreiches war, ohne über eigene ausreichende Partizipationsmöglichkeiten zu verfügen, und von einem Gouverneur im Sinne St. Petersburgs autokratisch an der kurzen Leine gehalten wurde. Eigenartiger Weise hält Eduard Georg Jacoby diese Schrift für Tönnies' „vielleicht interessanteste" (Jacoby 1971: 244). Wie überhaupt, nebenbei bemerkt, Jacoby relativ phlegmatisch über die Kriegsschriften seines Lehrers hinweg sieht. Tönnies' Arbeiten über völkerrechtliche Aspekte des Weltkrieges speisen sich in ihrer Beweisführung aus seinen intimen Kenntnissen des neuzeitlichen Naturrechts (vor allen Dingen der Lehre Hobbes') sowie der Kantschen Rechts- bzw. Friedenstheorie, mit dem Ziel eines verträglichen Nebeneinanders idealiter gleichberechtigter Staaten. Es scheint aber unterschwellig eine antibritische Tendenz auf, wenn England das hauptsächlich von ihm entwickelte Dogma der balance of power nur zu seinen Gunsten und zum Erhalt seiner Machtausdehnung auslege bzw. anwende. England hält sich an Grundregeln des Völkerrechts, nur insoweit es seinen Interessen dienlich ist - das ist das Tönnies'sche Credo. Ferner werden Fragen aufgeworfen nach dem Sinn eines „gerechten Krieges" oder in Bezug auf „Recht" und „Unrecht" im Kriege. Bei allen Schrecknissen, bei allem menschlichen Elend, das der Krieg mit sich bringt, wäre es allerdings nach Tönnies fatal, nicht an die Z u k u n f t des Völkerrechts zu glauben, wenn auch auf einer anderen Basis, insbesondere auch unter der Voraussetzung der Überwindung der durch die Ökonomie bedingten Aufhebung der sozialen Gegensätze. In diesem Zusammenhange muss die hochkomplexe Studie „Menschheit und Volk" hervor gehoben werden, deren Leitthema auf der Folie von „Gemeinschaft und Gesellschaft" angeschlagen wird: Die „Menschheit"

XX

Vorwort

wird - analog dem Genossenschaftsgedanken - als umfassende Assoziation von Nationen und Staaten aufgefasst, als „League of Nations", als Staaten- oder Völkergemeinschaft. Diese Assoziation soll weiter nichts sein als Gesellschaft, allein zu dem Zweck der Erhaltung des Friedens. Aber auch hier wieder stoßen wir auf ein Räsonnement gegenüber der Position Englands, Deutschland (und Österreich-Ungarn) davon fernhalten zu wollen! Das Gemeinschaftliche konkretisiert sich - als Gegengewicht zum Allgemeinen - im eigenen Volk, seinen Entwicklungen in politischer, kultureller und sozialökonomischer Hinsicht sowie in den Möglichkeiten seiner Verbesserungen. Tönnies thematisiert hier ein Grundproblem, das heute von hoher aktueller Bedeutung ist: den Druck von Globalisierung und Supranationalität durch Ökonomie und Kommunikationstechnologie auf nationale und lokale Strukturen und Befindlichkeiten. Wie ein Solitär heben sich die Erinnerungsstücke an Theodor Storm aus dem kämpferischen Jargon der Kriegsschriften ab. Sie sind ein geradezu lyrisch gestimmter Ausdruck der tiefen freundschaftlichen Verbundenheit, die dem jungen Tönnies mit dem berühmten Dichter und Novellisten beschert worden ist. Die Literaturkritik mag über die interpretatorischen Leistungen Tönnies' hinweggegangen sein; der letzte, 1 9 1 7 verfasste Beitrag wird, soweit ersichtlich, von der gegenwärtigen Storm-Biographik jedoch durchaus als belangvoll und ergiebig herangezogen. Noch ein kurzes Wort zu den Rezensionen: Sie sind, wie anfangs erwähnt, mehrheitlich unter dem Zeichen des Krieges entstanden und haben - was nicht verwundert - durchaus polemische Züge. Aber die Beschäftigung mit wissenschaftlichen Themen bleibt trotz dessen nicht auf der Strecke. Vor allen Dingen statistische Arbeiten finden bei Tönnies Interesse. Wie überhaupt sich den Eintragungen seiner Notizbücher aus jener Zeit entnehmen lässt, dass gerade in dieser Zeitspanne eine intensive Beschäftigung mit der „Kritik der öffentlichen Meinung" fällt, die ein paar Jahre später, 1 9 2 2 , erscheinen sollte. Seinem Dienst an der Wissenschaft ist Tönnies also schon nachgekommen. Auch die zwischen 1916 und 1918 verfassten Aufsätze, die erst im Folgeband 11 der T G ediert werden, haben nicht alle eine kriegsbezogene Tendenz. Wie so oft ist der zeitgenössische Augenschein eruptiver Ereignisse welthistorischen Ausmaßes durch mannigfache Hindernisse beschränkt-gerade auch bei den Gebildeten unter den Betrachtern. Befangenheit, der Verlust an Augenmaß, emotionales Mitgerissenwerden - alles das mag verständlich sein; aber es paart sich nicht mit der Objektivität, die die Wissenschaftler doch so eindringlich auf ihre Fahnen schreiben und doch so schnell wieder

Vorwort

XXI

preisgeben. Auch ein Intellektueller vom Kaliber eines Ferdinand Tönnies w a r dagegen nicht immun. Z w a r musste sich Tönnies bei der Auswahl seines Materials auf die durch die Propaganda und die Zensur gefilterten amtlichen D o k u m e n t e beschränken. D a n n findet m a n in der Tat so betrüblich a n m u tende Phrasen wie vom „siegend(en Deutschen Reich) auf den Schlachtfeldern" (so im „Englischen Staat", VII, hier: 57). Und das noch 1916 (oder gar 1917), nach Verdun und dem Scheitern der Sommeoffensive! Über Hinterg r u n d i n f o r m a t i o n e n verfügt Tönnies so gut wie gar nicht. Aber da stand er nicht alleine. Wir Heutigen werden in 50 Jahren mehr über die Hintergründe des Kriegs der Amerikaner im Irak wissen als heute, obwohl Vieles bereits durchgesickert ist und sich bestätigt hat. So ungefähr verhält es sich auch mit dem Ersten Weltkrieg und seine Bewertung durch die Zeitgenossen. In solchen Fällen k o m m t alles auf das begründete Urteil an. Und da k a m bei Tönnies eher der Wissenschaftler durch als der politische Propagandist. Das sollte m a n ihm - bei all seiner Voreingenommenheit gegenüber dem großen Antipoden England - zugute halten. Überhaupt die Wissenschaft: Im Einklang mit dem Vernunftdenken ist sie f ü r Tönnies - gewohnt, die Dinge abtrakt-theoretisch und systematisch zu durchdenken - jenes M e d i u m , das imstande sei, die Höherentwicklung des Menschengeschlechts, die Verständigung unter den Völkern und innerhalb der Nationen selbst zu befördern. Nirgends scheint dies so intensiv durch wie in der Frage der Konstituierung eines „neuen Völkerrechts" nach dem Kriege. Befremdlicher ist freilich, dass Tönnies gelegentlich in Bezug auf die wissenschaftliche Diskussion bestimmter Streitpunkte sich nicht auf der H ö h e der Zeit befand. Exemplarisch lässt sich dies an der Behandlung der finnischen Frage zeigen. Als die zaristische Regierung unter Alexander III. Ende des 19. J a h r h u n d e r t s mit zunehmend rabiateren Mitteln ihre Russifizierungspolitik in Finnland voran zu treiben und damit Finnlands verbriefte autonome Rechte mit Füßen zu treten begann, setzte in Europa eine heftige Debatte in der Staats- und Völkerrechtswissenschaft (aber nicht nur hier) ein. Die Verfassungswidrigkeit des russischen Vorgehens w u r d e einhellig festgestellt und verurteilt. Aber die entscheidende Frage war, ob Finnland ein souveräner Staat sei, ein Gegenstand, auf den Tönnies in „Frei Finland" (1917) ja ausgiebig eingegangen ist. Diese Diskussion zog sich über 10, 15 Jahre hin, und es scheint so, als ob diese an Tönnies vorbeigezogen sei. Selbst Georg Jellineks heftig umstrittene Theorie von Finnland als einem „Staatsf r a g m e n t " (Jellinek 1896: 43f.) findet keinen Widerhall. Allzu unkritisch auch vertraut Tönnies den amtlichen Dokumenten, deren propagandistische Zwecke er entweder nicht durchschaut, was schwerlich zu glauben ist, ein-

XXII

Vorwort

fach nicht wahrhaben will oder einfach ignoriert. Einem kritischen Geist wie Tönnies, als der er sich ja auch eingeschätzt hatte, muss man hier ein höheres M a ß an Zweifel und Zurückhaltung abverlangen. Das vorliegende Werk steht auf vielen Beinen. Dank zu sagen ist den Herausgebern dieses Bandes daher nicht lästige Verpflichtung, sondern geziemender Ausdruck von Freude und von Honorierung der Anteilnahme vieler Menschen am Gelingen eines mühevollen Werkes, von dessen Wert das allgemeine, geschäftige Publikum kaum zu überzeugen sein wird: Mit Dankbarkeit zu gedenken ist zunächst Dr. Jürgen Zanders, des ehemaligen Verwalters des Tönnies-Nachlasses an der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek zu Kiel. Er hat nicht nur wirklich unbürokratisch! - den Zugang zu den Nachlass-Akten ermöglicht. Er hat manche Zitatnachweise übermittelt und vor allem auch einige Entzifferungsprobleme gelöst, denn die Handschrift unseres Autors besticht, wie bei vielen anderen auch, nicht gerade durch übermäßige kalligraphische Eleganz und Verständlichkeit, sondern entpuppt sich immer wieder als beständige Quelle unendlicher Mühsal und Verzweiflung. Der Herausgeber muss eben damit leben, dass ,sein' Autor im gewandten Umgang seiner Feder an alles mögliche gedacht haben mag, nur nicht an die Sorgen und Nöte nachgeborener Herausgeber, die sich, weil sie es ,gut' mit ihm meinen, seiner annehmen. Es ist ganz besonders zu danken dem Theodor-Storm-Archiv in Husum und hier ausdrücklich Frau Elke Jacobsen, die mich bei meinen Besuchen trefflichst betreut und auch postalisch mit nachgereichtem Material versorgt hat. Unschätzbare Dienst bei der Beschaffung von Material aus den Niederlanden leistete Herr Matthijs Timmermans (Leiden), der selbst wissenschaftlich über die „Niederländische Übersee-Trust-Gesellschaft" gearbeitet hat. Sehr zu danken ist Herrn Claus Gunnar vom Archiv der Zeitung „Hufvudstadsbladet" (Helsinki) für die Beschaffung zweier Kopien im Umfeld des Finnland-Essays. Kritische Anregungen von Lars Clausen führten dankenswerterweise zur Präzisierung mancher Erläuterung. Ohne das Zutun der Damen und Herren verschiedener Bibliotheken hätte die Edition keine Aussicht auf Vollendung haben können. Ich nenne hier an erster Stelle - man darf den Lokalpatriotismus des Herausgebers getrost mit Nichtachtung strafen - die Universitätsbibliothek Heidelberg, die Staatsbibliothek in Berlin (Unter den Linden) sowie die Bibliothek des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel. Herr Bernhard Trefz (Stadtarchiv Backnang) übermittelte Informatio-

Vorwort

XXIII

nen über Albert Rienhardt; auch d a f ü r sei gedankt. Eine Internet-Recherche zu Julius Pollacsek verdanke ich H e r r n Dr. Falk Ritter. Immer wieder ist zu danken dem Land Schleswig-Holstein, ohne dessen Förderung die Tönnies-Gesamtausgabe nicht zu realisieren wäre; desgleichen der Familie Tönnies, die der Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft e.V. zu Kiel die Rechte für diese Ausgabe anvertraute. Außer diesen Institutionen gebührt D a n k auch der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt, die durch die Ferdinand-Tönnies-Arbeitsstelle an der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) die Lektoratsarbeit an der TG unterstützt. Heidelberg, im April 2 0 0 8

Arno Möhr

I. Monographien

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft (Nederlandsche Overzee Trust Maatschappij)

Vorwort Diese Darstellung ist das Ergebnis einer Reise, die der Verfasser während des Sommers 1916 in den Niederlanden gemacht hat. Er möchte allen, die ihm mit Beschaffung des Stoffes förderlich waren, Niederländern wie Deuts sehen, auch öffentlich seinen ergebenen Dank abstatten. Kiel, im November 1916.

F.

Tönnies.

l Vorwort: Das Buch „Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft (Nederlandsche Overzee Trust Maatschappij)" (34 S.) erschien 1916 - als 12. Heft der „Kriegswirtschaftlichein] Untersuchungen aus dem Institut für Seeverkehr und Weltwirtschaft an der Universität Kiel". Herausgegeben von Prof. Dr. Bernhard Harms - im Verlag von Gustav Fischer in Jena. Als Autor ist auf dem Titelblatt angegeben „Prof. Dr. Ferdinand Tönnies[.] Geheimer Regierungsrat". Zu den näheren Umständen beachte den Editorischen Bericht, S. 5 5 9 - 5 6 3 .

Inhalt Erster Abschnitt:

Wesen und Wirken

9

Zweiter Abschnitt:

Ursprung und Entwicklung

21

Dritter Abschnitt:

Empfindung und Beurteilung

41

Anhang

47

I. Wesen und Wirken „Überdies nimmt der ökonomische Druck, der auf unser Land ausgeübt wird, je länger um so mehr zu" - diese Worte sprach am 12. Juli der Ministerpräsident Cort van der Linden in der 2. Kammer der Staaten-Generaal. Er gebrauchte sie als Beweisgrund gegen den Antrag auf eine teilweise Entmobilisierung, der von radikaler Seite gestellt war, und hob mit Nachdruck hervor, daß er wegen der genannten Tatsache es für unverantwortlich erachten würde, jenem Antrage nachzugeben. Der Ausdruck gewann dadurch an Bedeutung. Es war das erste Mal - noch am 27. Juli wies ein Leitartikel des Nieuwe Rotterdamsche Courant darauf hin, zwar mit der Einschränkung „wenn wir nicht irren" - daß von Regierungsseite „gewagt" wurde (diesen Ausdruck gebrauchte die führende Zeitung) von dem ökonomischen Druck zu sprechen, der auf das neutrale Land angewandt werde. Das Wagnis fand keinen Widerspruch und konnte keinen finden. Jeder wußte, daß ihm Tatsachen und zwar solche von unzweifelhaftem Charakter zugrunde lagen. Inhaltsschwer waren die Worte, nicht nur wegen der politischen Bedeutung, die der Minister dafür in Anspruch nahm: daß nämlich um ihres Inhaltes willen der unmittelbar und mittelbar sehr kostspielige mobile Zustand des Heeres und der Flotte geboten sei, sondern auch, weil sie darauf hinwiesen, daß der ökonomische Druck schon lange hart auf den Niederlanden gelastet hatte; denn sonst wäre nicht die stetige Zunahme von so entscheidendem Gewichte. Ein gewisser Druck wird auch von den Zentralmächten auf die Niederlande ausgeübt. Es ist der Druck des dringenden Käufers, der hohe Preise anbietet und in möglichst großer Menge Bedarfsartikel aus dem Lande zieht; die hohen Preise sind willkommen, Käufer sind ja in der Regel willkommen, zumal wenn Waren weit über den eigenen Bedarf vorhanden sind 3 diese Worte sprach: Vgl. Tweede Kamer (12. 7. 1916: 2 4 8 4 ) : „Bovendien neemt de economische druk, welke op uns land wordt uitgeoefend, hoe langer hoe meer toe". Vgl. auch Nieuwe Rotterdamsche Courant v. 2 6 . Juli 1916(d): 1 [o. V.]. 9 ein Leitartikel: Tönnies hat sich hier in der Datierung geirrt: Der besagte Artikel erschien bereits am 2 6 . Juli 1916. „Engeland en onze zee visscherij", in: Nieuwe Rotterdamsche Courant v. 26. Juli 1916, S. 1. Ii „wenn wir nicht irren": Die entsprechenden Ausdrücke „dunkt uns" bzw. „zoo de berichten juist zijn" in dem zitierten Artikel des „Nieuwe Rotterdamsche Courant".

10

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft

oder hergestellt werden; unter den gegenwärtigen Umständen aber macht die Sorge sich geltend, ob Vorrat genug, namentlich Vorrat an notwendigen Lebensmitteln, im Lande bleibe; und wenn durch Gesetz und Verordnung dem Mangel vorgebeugt wird, wenn Höchstpreise die einheimischen Verbraucher vor Ausbeutung schützen sollen, so beweisen diese Maßregeln allerdings, daß der außerordentliche wirtschaftliche Zustand unausgesetzte Aufmerksamkeit und Wachsamkeit in Anspruch nimmt, daß auch im neutralen Lande während des Krieges „das freie Spiel der wirtschaftlichen Kräfte" sich als unzulänglich erwiesen hat. Aber es war nicht dieser ökonomische Druck, woran der Staatsmann dachte, den seine Zuhörer, welcher Art auch ihre Sympathien den kriegführenden Mächten gegenüber sein mochten, verstanden. Der ökonomische Druck, den alle kennen, alle in zunehmendem Grade fühlten und fühlen, ist der Druck, den die englische Seeherrschaft mit völliger Gleichgültigkeit gegen alles, was bisher als Völkerrecht gegolten hat, auf den niederländischen Handel mit den kriegführenden Mächten, mit anderen neutralen Mächten, und endlich sogar mit den eigenen Kolonien der Niederlande, ausübt. Mittelbar natürlich auch auf Ackerbau und Industrie, und also auf die gesamte Volkswirtschaft. Unmittelbar vorhergegangen war jener Kammersitzung die Kunde, daß England die gesamte Ausfuhr niederländischer Manufakte in neutrale Länder „untersage"; sie wurde dann dahin berichtigt, daß dies nur für Erzeugnisse aus Baumwolle gemeint sei. Es ist aber seitdem bekannt geworden, daß an besonders verschärfte Bedingungen die Ausfuhr von Juteprodukten geknüpft worden ist: nach Ansicht der englischen Regierung handle es sich hier - wegen der Verwendung zu Säcken - um absolute Konterbande, und es wird also die Einfuhr des Rohstoffes gesperrt, soweit dieser nicht nachweisbar für Waren niederländischen Verbrauches benötigt wird. Tatsächlich ist er längere Zeit den niederländischen Fabrikanten völlig entzogen

Kräfte"-. Wohl eine Anspielung auf den schott. Na9 „das freie Spiel der wirtschaftlichen tionalökonomen Adam Smith und den sog. Manchester-Kapitalismus. 17 Kolonien der Niederlande: Niederländisch-Indien (Indonesien) mit Batavia (dem heutigen Djakarta) als Zentrum, Surinam (Niederländisch-Guayana) in Südamerika, die Inseln St. Eustatius und Curaçao in der Karibik. 22 „untersage"-. Am 5. Juli 1916 kündigte der engl. Blockademinister Lord Robert Cecil im Unterhaus eine verschärfte Blockade der Warenimporte in an Deutschland grenzende neutrale Staaten an. Am 7. Juli hob die engl. Regierung die Londoner Deklaration vom Jahre 1 9 0 9 (siehe hier auch S. 13) auf, insbesondere die entsprechenden Artikel über das Banngut.

I. Wesen und Wirken

11

gewesen, und noch am 1. August wurde die Schließung einer Fabrik aus dieser Ursache gemeldet; von mehreren ist bekannt, daß sie nur mit halber Kraft arbeiten. „Binnen kurzem" - so hieß es in einer Ankündigung vom 17. Juli (sie begegnete mir in der Gazette de Hollande, einer kleinen, halb französisch halb englisch verfaßten Zeitung, die 1677 begründet und [bezeichnend genug] seit 1911 von neuem erschienen ist, nachdem sie längst verschollen war) - „binnen kurzem wird die Einfuhr von Jute wieder aufgenommen werden können, in der Art, daß die Konnossemente für die ins Land gekommenen Partien von der N. O. T. gegengezeichnet werden, ausschließlich für diejenigen Empfänger, die eine besondere Übereinkunft mit der N. O. T. getroffen haben. Diese Übereinkunft ist, was die Ausfuhr betrifft, strenger als die gewöhnlichen Kontrakte der N. O. T." Notizen ähnlichen Inhalts finden wir fast täglich in den Zeitungen, zumal in solchen, die den Handelsinteressen vorzugsweise gewidmet sind. Ebenso lesen wir in den Inseratenteilen, durch große Buchstaben hervorgehoben, Bekanntmachungen wie die folgende: „Die Vereinigung zur Beförderung des geregelten Handels und zur Bekämpfung der unrechtmäßigen (.frauduleuzen') Ausfuhr in die Provinzen Nord-Brabant und Zeeland (es folgt eine gleichlautende für Nord- und Süd-Holland) macht bekannt, und zwar im Einverständnis mit der N. O. T., daß fürder, nämlich nach dem 15. Juli, keine Lieferungen von eßbaren Fetten und von Margarine, in und nach der Provinz Utrecht geschehen dürfen, außer durch Vermittlung des Verteilungsamtes zu 's Hertogenbosch Achter den Exter Nr. 3 (bezw. in den Haag, Burgwal 10), nach empfangener Einwilligung des Inspektors der N. O. T. Blanko-Formulare

4 Ankündigung-,

Am 17. Juli 1 9 1 6 erschien keine „Gazette de Hollande". Im Nachlass (Cb

5 4 . 4 1 : 5 4 ) findet sich ein Konvolut mit Aufzeichnungen Tönnies' über die N . O . T . , die er wohl während seiner Reise angefertigt hatte. Dabei ein Exerzept des besagten Zitats aus der „Gazette de Hollande" (vom „17. VII.", ohne Jahresangabe). Vgl. Edit. Bericht S. 5 6 2 . 16 Bekanntmachungen-,

„Bekendmaking: De Vereeniging ter bevordering van den geregelden

handel en bestrijding van den frauduleuzen uitvoer in de provincien Noord-Brabant en Zeeland, maakt bekend, zulks in overleg met de N . O . T . dat van af 15 Juli a. s. geen leveringen eetbare V E T T E N en M A R G A R I N E in- en n a a r de provincie Utrecht mögen geschieden, dan door tusschenkomst van het Distributiebureau te's-Hertogenbosch, Achter den E x t e r N o . 3, na verkregen toestemming van den Inspecteur der N.O.T. Voor het verkrijgen van deze toestemming zijn blanco aanvraagformulieren verkijgbaa bij b. g. distributiebureau tegen 1 centper s t u k " . - V g l . AlgemeenHandelsblad vom 1 2 . 7 . 1 9 1 6 ( a ) , Avondblad-Tweede Blad, S. 8. Die Bekanntmachung betreffend Nord- und Südholland: Algemeen Handelsblad vom 13. 7. 1916(b). Avondbald-Eerste Blad, S. 4.

12

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft

für Gesuche um Erlangung dieser Einwilligung sind bei dem genannten Amte zu erhalten ä 1 Cent pro Stück." Der Vorstand des Vereins macht ferner bekannt, daß in seiner Absicht liegt, Satzungsänderung nachzusuchen, wodurch es ermöglicht sein wird, einige Personen aus der Provinz Utrecht, in den Vorstand zu nehmen und den Verein danach zu benennen: „Verein zur Beförderung u. s. w. für die Provinzen Nord-Brabant, Zeeland und Utrecht". Mitteilungen und Bekanntmachungen ähnlichen Inhaltes sind häufig anzutreffen. Auf die N. O. T. wird überall Bezug genommen, wie auf eine Obrigkeit oder Behörde, der unbedingt zu gehorchen als eine Sache, die sich durchaus von selbst verstehe, dargestellt wird. Den meisten Lesern dürfte bekannt sein, was die drei Buchstaben bedeuten. Gleichwohl muß diese Bedeutung hier erörtert werden. In Holland ist ein Wort aus den Buchstaben geworden, das allgemein als Wort mit Artikel ausgesprochen wird, und zwar mit kurzem o, so daß es sich reimt auf „Spott" und auf „Komplott"; aus deutschem Munde hört man meistens „der" Not, richtiger ist „die", nämlich die „Nederlandsche Overzee Trustmaatschappij" - eine Gesellschaft, die aus kleinen Anfängen zu einer Institution sich entwickelt hat •= ich gebrauche hier die Ausdrücke der niederländischen Monatsschrift „De Beiaard" - mit mehr Macht und Autorität bekleidet, mit mehr zwingendem und beherrschendem Einfluß auf das gesamte industrielle und Handelsleben im Staate, als je einem obrigkeitlichen Organe zu eigen war. In Wahrheit, darüber sind alle kundigen Beobachter einig, ist die N. O. T. im Königreich der Niederlande eine Nebenregierung geworden, die der wirklichen Regierung in den wichtigsten Angelegenheiten der Volkswirtschaft über den Kopf gewachsen ist, und zu ihren Gunsten auch dadurch von dieser sich unterscheidet, daß sie, wenigstens öffentlich, fast gar keiner Opposition begegnet und nur geringer Kritik in ihrer Wirksamkeit ausgesetzt ist. Was ist also das für ein Ding, die N. O. T.? Wie ist sie entstanden? Wie hat sie sich entwickelt? Wie ist eine solche nebenstaatliche Autorität möglich? In welchen Formen, durch welche Mittel macht sie sich geltend? Es gibt in einer mit Sorgfalt gearbeiteten Broschüre, in zweiter Auflage im April d. J. erschienen, eine Darstellung von Wesen, Ursprung und Wir20 „De Beiaard": „Is bijvoorbeld de N . O. T. niet een privatrechtelijke organisatie met meer macht en gezag bekleed, met meer dwingenden en overheerschenden invloed op het geheele industrieele en handelsleven in den Staat dan ooit een overheidsorgaan toekwam?" (Schaik 1916: 73). 33 Broschüre: Vgl. Keller 1916.

I. Wesen und Wirken

13

kungsweise der N . O. T., wozu Herr C. J. K. van Aalst, Vorsitzender des Verwaltungsrats der N. O. T., einige Geleitworte geschrieben hat; sie darf also als autorisiert, ja als offiziös im Sinne der N. O. T.-Regierung gelten. Verfasser des Büchleins ist Herr G. Keller. Wir entnehmen ihm die wichtigsten Tatsachen, die uns aber auch aus anderen Quellen bestätigt werden. Die N. O. T. ist eine rein privatrechtliche Gesellschaft. Sie ist am 2 4 . November 1914 von den ersten Finanz- und Reedereifirmen des Landes begründet worden in Form einer Handelsgesellschaft mit einem Kapital von 2 , 4 Millionen Gulden, jedoch nicht zum Zwecke eigener Handelsoder industrieller Unternehmungen, die vielmehr ausdrücklich von ihrem Bereiche ausgeschlossen werden, sondern ausschließlich zum Behuf der Vermittlung, nämlich - so wurde in der begründenden Versammlung der Zweck beschrieben - der Vermittlung im weitesten Sinne des Wortes zum Behufe niederländischer Kaufleute oder niederländischer Handelsgesellschaften, bestimmt, die ungestörte überseeische Einfuhr von Artikeln zu sichern, welche durch kriegführende Mächte zu absoluter, demnächst auch zu bedingter Konterbande erklärt worden sind oder noch erklärt werden können". In den wirklichen Satzungen ist jedoch aus dieser Bestimmung jeder Bezug auf Bannware ausgeschaltet, es heißt nämlich einfach (Art. 2) (Leihen ihrer Vermittlung oder Handelsgesellschaften): „zu dem Ende, ungeachtet des bestehenden Kriegszustandes, die ungestörte Einfuhr von Gütern so sehr als möglich zu sichern". Von irgendwelcher Beschränkung durch die völkerrechtliche Beschaffenheit der Güter ist keine Rede mehr. D a ß diese „Verbesserung" auf englisches Verlangen geschehen ist, kann keinem Zweifel unterliegen, und verrät deutlich, wie - schon gegen Ende 1914 - die angebliche Anerkennung der Londoner Deklaration gemeint war. Wenn also jede Einschränkung 7 24. November 1914: Die Gründung datiert nach Frey (1998: 118) vom 23. 11. 1914. 18 „ ... erklärt werden können": Vgl. Keller 1916: 7: „..., het verleenen van hare tusschenkomst in den ruimsten zin des woords ten behoeve van Nederlandsche kooplieden of Nederlandsche Vennootschappen van koophandel ter verzekering van den ongstoorden aanover van overzee van artikelen, welke door oorlogvoerende mogendheden tot absolute dan wel tot conditioneele contrabande zijn verklaard of daartoe alsnog verklaard zouden kunnen worden'". Anführungszeichen fehlt im Original. 19 es heißt nämlich einfach-. Vgl. ebd.: „... ten einde ondanks den bestaanden oorlogstoestand den ongestoorden aanvoer en uitvoer van goederen zooveel mogelijk te verzekeren". 27 Londoner Deklaration: Sie stellt das Ergebnis der Londoner Seerechtskonferenz 1908/09 dar, bei der es insbesondere um die Regelung des internationalen Prisenrechts ging (Regelung über Banngut), sie erlangte jedoch keine rechtliche Wirksamkeit, da das brit. Oberhaus sie nicht ratifizierte.

14

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft

dieser Art weggefallen, so ist dagegen eine zeitliche Begrenzung der Gesellschaft gegeben: sie soll bestehen bis zum 31. Dezember 1919, wenn also der Kriegszustand früher beendigt wird, so kann auf Antrag des Verwaltungsrats die unmittelbare Liquidation beschlossen werden. Dieser Verwaltungsrat besteht aus mindestens 9 Mitgliedern, er ernennt aber aus seiner Mitte eine ausführende Kommission aus 5 Gliedern. Diese ist die eigentliche Regierung der N. O. T.; sie ist aber dem Verwaltungsrat als dem Inhaber der Souveränität verantwortlich. Vermitteln will die N. O. T. „zwischen den kriegführenden Mächten, deren Interesse sie bestimmt, die überseeische Einfuhr von Gütern nach den Niederlanden zu verhindern oder zu beschränken" einerseits, den niederländischen Kaufleuten, die am liebsten natürlich in ihren Geschäften unbehelligt bleiben, wenigstens aber einen Teil dieser Geschäfte vor der Behelligung retten möchten, andererseits. Sie tut es, indem sie der englischen Regierung gegenüber - tatsächlich kommt diese fast ausschließlich in Betracht - Gewähr dafür leistet, daß die Einfuhr von Gütern nur in dem Umfange geschieht, den jene Regierung zuzulassen gewillt ist, daß sie insonderheit, soweit es sich um Güter dabei handelt, die den Feinden Englands irgendwie nützen können, nicht nach den Ländern dieser Feinde ausgeführt werden sollen. Wie ist es möglich, diese Gewähr zu leisten? Ob etwa die Bank von England Gold oder Wertpapiere in Verwahrung empfangen hat, die bei mangelnder Erfüllung der Bedingungen verfallen, ist nicht bekannt geworden. In der Öffentlichkeit besteht die Gewähr nur darin, daß die N. O. T. selber die Bedingungen der Einfuhr, wie sie von England gewünscht werden, aufstellt, und zunächst die Importeure an diese Bedingungen bindet. Sie kann und will niemanden zwingen, ihre Vermittlung anzunehmen; sie kann aber mit Recht erwarten, daß diese Vermittlung gesucht werde, da ohne solche überhaupt keine Wahrscheinlichkeit besteht, Güter „hereinzubekommen". Wer also den Wert der Vermittlung erkannt hat, muß darum nachsuchen. Dies geschieht durch Ausfüllung und Unterzeichnung eines Formulars, worin der Gesuchstellende, unter Erklärung, daß er nie11 einerseits-. Vgl. Keller 1916: 7 f.: „DeN.O.T. zou optreden als tusschenpersoon in deeerste plaats tusschen den Nederlandschen handel en den buitenlandschen aanvoerder, zou de noodige maatregeln treffen om den invoer te bevorderen van goederen, die door de oorlogvoerende partijen ... als contrabande werden beschouwd, door daaraan het contrabandeus karakter te ontnemen en wel door het geven van zekerheid, dat zij lands directen noch indirecten weg ter beschikking van een der oorlogvoerende partijen zouden worden gesteld".

I. Wesen und Wirken

15

derländischer Kaufmann (oder eine niederländische Handelsgesellschaft) sei, und daß er (oder sie) Handel treibt in den Gütern, die das Gesuch namhaft macht, und daß er nicht auftritt als ein bloßes Nebeninteresse daran habend, z. B. als Spediteur oder Agent, sowie auch, daß er (oder sie) nicht Agent einer kriegführenden Regierung ist, auch nicht zu einem solchen Agenten in Beziehung steht, und daß die erstbenannten Güter und alle Erzeugnisse daraus ausschließlich bestimmt sind „für inländischen Gebrauch oder für Wiederausfuhr nach niederländischen Kolonien, oder nach dem Lande der Herkunft oder nach dem Gebiete von neutralen Staaten zum dortigen Gebrauche" - sodann werden die Güter nebst Art der Verpackung, Gewicht, geschätztem Wert, Art der Verschiffung angegeben. 1/8 % des Wertes, den die N. O. T. festsetzt, erhält sie als Provision (das Minimum soll 2 Vi fl. betragen). Die ansuchende Firma erklärt sich den Satzungen, Bestimmungen und Bedingungen zu unterwerfen, wie sie in dem zu schließenden Vertrage vorgesehen sind; namentlich will sie dafür sorgen, daß die Konnossemente lauten: „An die Nederlandscbe Oversee Trustmaatschappij" (der englische und der französische Name werden beigefügt) oder Order. Sodann folgt Anbietung der Bankgarantie oder des in Wertpapieren zu hinterlegenden Pfandes. Endlich verbindet sich die Firma „für den Fall, daß die N. O. T. nach ihrem Urteil Grund haben sollte, zu vermuten, daß sie (die Firma) nicht in Übereinstimmung gehandelt hat oder handelt mit ihren Verpflichtungen gegen die N. O. T., in bezug auf die an sie konsignierten Güter, unmittelbar auf Anfrage des N. O. T. alle solche Aufklärungen zu geben, u. a. durch Offenlegung und Vorzeigung ihrer Bücher, Briefwechsel und andere Urkunden, welche die N. O. T. für nützlich und nötig erachten wird." Dies Formular bezieht sich, und so wie es scheint, alle Formulare „auf Gesuche um Einfuhr von Gütern", wobei ausdrücklich hinzugefügt wird:

10 „... zum dortigen

Gebrauche":

Vgl. ebd.: 9: „... voor binnenlandsch gebruik, hertzij voor

wederuitvoer naar Nederlandsche kolonien of het gebied van onzijdige staten voor gebruik aldaar". 26 „... nötig erachten

wird.":

Vgl. ebd.: Beilage II: „Invoer uit oorlogvoerende landen", Arti-

kel 4 : „ D e importeur is verplicht o m , voor het geval de N . O . T . te harer beoordeeling reden mocht hebben te vermoeden, dat door den importeur niet in overeenstemming gehandeld wordt of is met zijne verplichtingen jegens de N . O . T . met betrekking tot de a a n haar geconsigneerde goederen, op eerste aanvrage van de N . O . T . al zoodanige inlichtingen te geven als de N.O.T. zal nuttig en noodig achten, onder meer middels openlegging en vertoon van zijne boeken, briefwisseling en andere bescheiden". 28 Einfuhr

von Gütern:

Vgl. ebd: Beilage I: „Aanvragen voor invoer van goederen".

16

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft

„Bannware oder nicht Bannware", „aus kriegführenden Ländern"; denn alle Einfuhr, die englische Gewässer passiert, wird von England als Einfuhr aus England behandelt; daher auch als „Land der Herkunft", wohin unter Umständen ausgeführt werden darf, England zu verstehen ist. (Bei Einfuhr aus neutralen Ländern lauten die Formulare nur in Nebensachen anders.) Über jedes solche Gesuch beschließt nun die ausführende Kommission. Im bejahenden Falle wird sie dem Verwaltungsrat mitgeteilt. Wenn dann nicht binnen drei Tagen drei oder mehr Mitglieder des Verwaltungsrats den Wunsch zu erkennen geben, daß dieser einen Beschluß fasse, dann tritt der Beschluß der Kommission in Kraft. Es kann dann ein N. O. T.-Kontrakt mit Bankiersgarantie oder mit Garantie durch Verpfändung von Wertpapieren abgeschlossen werden. Die Schrift Kellers teilt ein Formular der ersten Art mit. In der Hauptsache wiederholt er in der Form von Artikeln die Bedingungen, wie sie schon im Formular der Gesuche vorlagen. In einem ausgefüllten und gültigen Kontrakt finden wir aber die Worte „oder ins Gebiet von neutralen Staaten" (wiederausführbar) gestrichen. Ein besonderer Paragraph bestimmt die Geldbuße, die an die N. O. T. zu zahlen ist wegen jeder Nichterfüllung der in den Hauptartikeln enthaltenen Bestimmungen; sie ist z. B. im gegebenen Falle auf 338 0 0 0 fl. festgesetzt (für Nichterfüllung von Nebenbedingungen wird eine besondere geringe Buße festgesetzt, z. B. 2 0 0 fl.). Ferner ermächtigt der Importeur die N. O. T. „unwiderruflich zur Einziehung oder zur Anhaltung, bis nach dem Kriege, von an die N. O. T. adressierten Gütern zu schreiten, hinsichtlich derer nach Ansicht der N. O. T. die Vermutung besteht, daß sie eine andere Bestimmung haben als die im Kontrakt genannte". - Gleichzeitig mit dem Gesuch (das in zwei Exemplaren einzureichen ist) um Vermittlung muß in englischer oder französischer Sprache das Gesuch um Bewilligung der Einfuhr (den Consent) vorgelegt werden, der dem Verlader einzusenden ist. Der längste Verschiffungstermin, der eingeräumt wird, ist drei Monate. Güter dürfen natürlich nur durch Reedereien, die der N. O. T. angeschlossen sind, verschifft werden, außer wenn die

l l 3 12 15 25

„... Bannware": Vgl. ebd.: „Contrabande of nietcontrabande". „aus kriegführenden Ländern": Vgl. ebd: „uit oorlogvoerende landen". „Land der Herkunft": Vgl. ebd.: „land van herkomst". ein Formular: Vgl. ebd. die Worte: Vgl. ebd.: „gebied van onzijdige staten". „... im Kontrakt...": Vgl. ebd.: Beilage II, Art. 6, 1: „...onherroepelijk om over te gaan tot naasting of to aanhouding tot na den oorlog van aan de N.O.T. geadresseerde goederen, ten opzichte waarvan, ter beoordeeling van de N.O.T., het vermoeden bestaat, dat zij een anders bestemming hebben dan bedoeld".

I. Wesen und Wirken

17

ganze Ladung an die N. O. T. konsigniert ist und dafür die Einwilligung im voraus eingeholt wurde. Für einige Artikel, wie Kupfer, Gummi und dergl. wird verlangt oder gestattet, daß sie in Speichern gelagert werden; es muß dann an die betreffenden Speicher endossiert werden. Will der Importeur eine lagernde Ware verkaufen, dann muß er auf einem besonderen Formular um die Erlaubnis nachsuchen, der Käufer erhält dann einen Kaufkontrakt zur Unterzeichnung (gegen 2 Vi fl. Provision), der nebst Bankgarantie in den Besitz der N. O. T. übergeht; der Importeur erhält dann die Genehmigung zur Ablieferung. Änderungen der Kontrakte unterliegen großen Schwierigkeiten. Die Kommission der N. O. T. kann aber eine spezielle Klausel hineinbringen, wenn z. B. neue Bestimmungen in Kraft getreten sind, oder wenn „aus einem besonderen Grunde" die Güter nur abgeliefert werden können unter dem einen oder anderen Vorbehalt, oder unter einer besonderen Bedingung. Diese Art des Importeur-Kontrakts, die weitaus vorherrscht, bezieht sich auf Einfuhr „besonderer Partien" „aus kriegführenden Ländern", - etwas anders lauten die Formeln bei Einführung aus neutralen Ländern; ferner ist ein Unterschied, ob allgemein das Recht an die N. O. T. zu adressieren gegeben wurde, oder dies für jeden einzelnen Fall genehmigt werden muß; sodann gibt es für die Wiederausfuhr von Fabrikaten aus N. O. T-Gütern besondere Bestimmungen. Es gibt (oder gab) aber auch außer den Kontrakten „für besondere Partien" Kontrakte „für durchlaufende Konsignierung", besonders für die großen Firmen, die eine einmalige große Bankgarantie oder entsprechendes Unterpfand stellen. Hier ist aber wieder ein Unterschied, ob Ausfuhr aus Nord- oder Südamerika (also neutralen Ländern) oder Ausfuhr aus dem Vereinigten Königreich („englische" durchlaufende Kontrakte). Bei den „amerikanischen" durchlaufenden Konsignierungen werden Bannware-Produkte unterschieden, solche, die nicht dafür erklärt sind, dürfen (oder durften) allgemein ausgeführt werden, sofern nicht staatliches Ausfuhrverbot besteht. Bei den englischen Kontrakten heißt es allgemein, daß die Güter selbst und die Produkte daraus ausschließlich für den inneren niederländischen Gebrauch bestimmt sein müssen, oder zur Wiederausfuhr nach niederländischen Kolonien oder nach dem Herkunftslande: als solches gilt für Schiffe, die, mehr oder minder gezwungen, engli-

12 „... besonderen Grunde": Vgl. Keller (1916: 32): „een speciale reden". 22 „für besondere Partien"-. Vgl. ebd.: 2 6 : „de oorlogvoerende partijen". 22 „ f ü r durchlaufende Konsignierung": Vgl. ebd.: 34: „doorloopende garantie" (i. O. nur dieses Wort kursiviert).

18

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft

sehe Häfen anlaufen, regelmäßig England. - Die durchlaufenden Kontrakte zeichnen sich dadurch aus, daß sie in bezug auf die Quantitäten Freiheit lassen; indessen ist der Grundsatz (bestimmte Warengattung, unbestimmte Mengen) neuerdings durchbrochen; für jede Ladung wird Gesuch um Genehmigung verlangt. Überhaupt haben die durchlaufenden Kontrakte nur in der ersten kurzen Periode der N. O. T.-Geschichte eine Rolle gespielt; schon seit März 1915 sind keine neuen mehr abgeschlossen worden. Der Importeurs-Kontrakt für besondere Partien ist also der normale geworden. Auf beide Arten bezieht sich die Unterscheidung von leichten (,zacbte') und schweren (,harde') N. O. T.-Kontrakten; die letzteren entsprechen im ganzen den „englischen", die ersteren den „amerikanischen" durchlaufenden Konsignierungen. Die schweren Kontrakte heben sich dadurch ab, daß 1. schlechthin von Produkten aus den im Kontrakte benannten Gütern, nicht mehr von Bannware-Produkten die Rede ist, 2. daß ausdrücklich Wiederausfuhr nach dem Herkunfts-Lande, auch von Bannware und Produkten daraus gestattet wird, 3. daß der Satz betreffend Wiederausfuhr nach neutralen Ländern ausnahmslos gestrichen ist. Auch in den leichten Kontrakten bestimmt ein neuer Absatz: „Sollte durch Maßregeln einer kriegführenden Macht die freie Ausfuhr auch solcher Produkte der im Kontrakte genannten Güter, die selbst keine Bannware sind, unmöglich werden, dann wird sich der Importeur auf Mitteilung der N. O. T. entsprechend verhalten. - Die leichten Kontrakte sollen den niederländischen Handel erleichtern, soweit er neutrale und kriegführende Länder verbindet, wurden also als Zugeständnis von den englischen Behörden erbeten. Indessen geschieht die Leitung der Schiffe regelmäßig über englische Häfen, und die Freigabe geschieht dann nur auf schwere N. O. T.-Kontrakte. - Die auf Übertretung der N. O. T.-Bedingungen gesetzten Geldstrafen sind hoch und in nicht ganz wenigen Fällen ist es nicht bei der Drohung geblieben. Daß solche von 30 bis 70 0 0 0 fl. verhängt worden sind wegen Lieferung von Kunstspeisefetten nach Deutschland, ebenso daß zwei Rotterdamer Firmen 300 0 0 0 fl. zahlen mußten wegen „verbotener Ausfuhr" von Baumwollöl, und zwar geschah dies, als die Ware sich schon in 7. Hand befand, steht fest; angeblich sind die Bußen in einzelnen Fällen auf 3A - 1 Million fl. gesteigert worden, also weit höher, als sie bisher in irgendeinem Strafgesetzbuch vorkommen. - In

18 ein neuer Absatz: Vgl. ebd.: Beilage II, Art. 2 Abs. 2: „Wederuitvoer naar oorlogvoerend gebied van goederen, die onzijdig gebied, bestemming hebben, wordt niet beschouwd als wederuitvoer naar het gebied van onzijige staten in den zin van het eerste lid, tenzij de N.O.T. het tegendeel bepaalt".

I. Wesen und Wirken

19

den Angaben über die Kontrakte ist schon ein Stück der Entwicklung vorweggenommen worden. Besonderen Einschränkungen unterliegt natürlich auch das Geschäft der Reedereien. Sie müssen sich verpflichten 1. keine Bannware zur Verladung nach niederländischen Häfen anzunehmen außer wenn an die N . O. T. adressiert, gemäß folgenden Bestimmungen. Sie verpflichten sich 2. die Bannware, welche die N. O. T. anweist, nicht nach niederländischen Häfen zu verfrachten, nur anzunehmen, wenn an die niederländische Regierung adressiert, gemäß der Hauptbedingung, 3. daß sie alle Güter, Bannwaren oder nicht, welche an die N . O. T. adressiert werden, ausschließlich zur Verfrachtung annehmen nach niederländischen Häfen, und sie nur abliefern, wenn sie als zu inländischem Verbrauch bestimmt erklärt werden oder zur Weiterführung nach niederländischen Kolonien oder neutralen Staaten. Sie verpflichten sich also 4. die Güter, welche an die niederländische Regierung adressiert werden, ausschließlich zur Verfrachtung nach niederländischen Häfen anzunehmen und sie nur als f ü r den inländischen Verkauf anzunehmen; und 5. in Schiffen, welche nach niederländischen Häfen Güter (Bannware oder nicht), seien sie an die N . O. T. oder an die niederländische Regierung adressiert, verladen, keine Bannware nach anderen als niederländischen Häfen zu verfrachten, es sei denn mit ausdrücklicher Genehmigung der N. O. T. Ferner 6.: alle Güter, welche keine Bannware sind, können durch die Reederei frei verfrachtet werden, es sei denn, d a ß die N . O. T. aus (nach ihrem Ermessen) dringenden Gründen einen abweichenden Vorbehalt ihretwegen macht. Von einem derartigen Vorbehalt gibt die N. O. T. jeweils rechtzeitig der Reederei schriftlich Kenntnis. Als Bannware ist immer sowohl absolute als relative zu verstehen. Es folgen in dem Reedereikontrakt noch einige besondere Bedingungen, als 1. die Reederei darf Güter, welche an die niederländische Regierung adressiert sind, nicht annehmen, wenn ihr nicht Beweis d a f ü r gebracht wird, d a ß die Regierung dazu Ermächtigung erteilt hat, 2. sie muß, sobald sie die Dokumente empfangen haben wird, der N . O. T. schriftlich mitteilen, welche an die N . O. T., und welche an die Regierung adressierte Güterportionen sich darunter befinden und wer die Absender sind, 3. sie darf die Ware nur gegen Vorlage der Konnossemente abliefern, also nicht gegen eine Garantie, welcher Art auch immer diese sein möge, 4. die N . O. T. hat das Recht, wegen jeder Nichterfüllung vorstehender Bestimmungen sich von der betr. Reederei eine Konventionalstrafe von höchstens 100 0 0 0 fl. zahlen zu lassen. 5. Die N . O. T. hält die Reederei so schleunig als möglich auf dem Laufenden über die Güter, welche zu absoluter oder relativer Bannware erklärt worden

20

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft

sind. 6. Sobald Liquidation der N . O. T. eintritt, ist der Vertrag hinfällig, aber Güter, die bereits verschifft waren vor der Liquidation, werden noch der Übereinkunft gemäß behandelt. Die niederländischen Schiffe erhalten ein Zertifikat in englischer Sprache lautend: „ W i e the undersigned, Overzea

the Executive

Trust, having its registered

tify herewith, the aforesaid

that steamer Company,

the rules and regulations

X, owned

Committee

office The Hague, by Y, is enlisted

Netherlands,

cer-

in the registers

and entitled to carry the Companys signal, of the Company."

s

of the Netherlands of

under

Oberhalb des Textes das Sie-

gel der N . O. T., in Schwarz- und Rotdruck ausgeführt. Das Abzeichen der

10

N . O. T. besteht aus einem Kegel, bestehend aus mit Segeltuch umsponnenen Ringen, 6 Fuß hoch, die Spitze nach oben, soll an einer gut sichtbaren Stelle gehißt sein; Durchschnitt der Kegelbasis 4 Fuß. Der Kegel ist von der Spitze bis zu einem Drittel der Höhe schwarz gefärbt und weiter nach unten zu bis zur Grundfläche vertikal schwarz und weiß gestreift.

4 in englischer Sprache: Vgl. ebd.: Beilage IV; dort: „We, the undersigned, the Netherland Oversea Trust Company in the Hague, Netherlands, hereby confirm that authorization is given to".

u

II. Ursprung und Entwicklung Die N. O. T. ist ein Kind der Not. Dies Wortspiel ist auch in niederländischer Sprache beliebt. Die niederländischen Kaufleute glaubten, als der Weltkrieg ausbrach, daß die Einfuhr in neutrale Häfen, soweit nicht erklärte Bannware, frei bleibe, und daß insbesondere Getreide, sofern nicht für Heer und Flotte bestimmt, keiner Beschlagnahme unterliege; auch glaubten sie durch die Rheinschiffahrts-Akte für die Durchfuhr gedeckt zu sein. Bald mußten sie ihren Irrtum erkennen. Alle Getreideschiffe wurden angehalten und nach englischen Häfen aufgebracht. Die Niederlande selber bedürfen der Zufuhr von Getreide in hohem Maße, nicht nur von Mais und Gerste für ihre umfangreiche Viehzucht, sondern auch von Brotgetreide, besonders von Weizen, den die Städter fast ausschließlich verzehren. Rechnet man nur 100 kg auf den Kopf der Bevölkerung (die niederländische Handels-Statistik ist unzuverlässig), so ergibt sich ein Bedarf von 600 Millionen kg Weizen, wovon der Anbau des Landes nur etwa 138, also weniger als V4 hervorbringt; bei Roggen ist das Verhältnis weit günstiger, aber doch auch weniger als die Hälfte, wenn der Bedarf dem deutschen gleichgesetzt wird. In der unparteiischen - keineswegs pro-deutsch gefärbten - Schrift von Keller sind die Phasen der englischen Maßregelung des Seehandels richtig angegeben (während es vielfach bekanntlich den englischen Politikern gelungen ist, die Welt glauben zu machen, erst nach Beginn des deutschen Unterseebootkrieges gegen Handelsschiffe habe sie die strenge Blockade eintreten lassen): „bis (am 24. Dezember 1914) England die schon sehr umfangreiche Liste von Banngütern dermaßen ausdehnte, daß alles, was auch nur in irgendeinem Sinne in Verbindung mit dem Kriege zu gebrauchen wäre, darunter fiel". - Die Niederlande waren mit einer scharfen 7 Rheinschiffahrtsakte: Die „Mainzer Rheinschiffahrtsakte" der Rheinanlieger-Staaten vom 31. März 1831 regelte die freie Schifffahrt auf dem Rhein bis ans Meer. Die „Mannheimer Revidierte Rheinschiffahrtsakte" vom 17. Okt. 1868 bestätigte im Grunde die erste Akte, passte sie aber an die neuen Gegebenheiten - die Gründung des Norddeutschen Bundes - an. Grundlage stellte das Institut des „commun accord" dar, nach dem alle Streitfragen im allgemeinen Einvernehmen gelöst werden sollten. 23 (am 24. Dezember t914): Vgl. Keller (1916: 6): „Den 24sten December breidde England de reeds zeer omvangrijke lijst van contrabande-goederen dermate uit, dat ongeveer alles wat ook maar eenigszins in verband met den oorlog zou zijn te gebruiken, er onder viel".

22

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft

wirtschaftlichen Krise in den Krieg eingetreten. Kriegsgefahr war verkündet - schon am 3 0 . Juli - , der Verkehr in den Häfen stockte völlig, ebenso stand die Ausfuhr von Land- und Gartenbau-Produkten tagelang stille, und die Preise fielen auf einen unerhört tiefen Stand. Die Panik rief eine heftige Geldkrise hervor: jedermann versuchte Banknoten zu versilbern, sie wurden in Geschäften mit 2 0 % Disagio angenommen, ja Aufkäufer bereisten das platte Land und kauften 10 fl. Noten für 5 fl. Dazu wurden Sparkassen und Banken überlaufen, Silber thesauriert, bald mangelte es gänzlich an Umlaufmitteln, bis kleine Banknoten und Silberbons ausgegeben wurden, die allmählich das Vertrauen in den Wert des Papiergeldes wieder herstellten (die kleinen Noten wurden bis zum 14. November auf über 35 Millionen fl. erhöht, Silberbons bis dahin im Betrage von über 16 Millionen ausgegeben). In diesen ersten Monaten waren noch reichlich Vorräte an Getreide vorhanden, im November wurde die Knappheit stark empfunden, sowohl an Brotkorn, als an Futtermitteln; nicht weniger an M a i s , als an der sonst aus Rußland bezogenen Gerste fehlte es. Schon am 21. September hatte sich eine Kommission für den niederländischen Handel gebildet, die nun mit Anfragen und Klagen bestürmt wurde. Die Regierung selbst nahm die Einfuhr von Getreide für den Landesbedarf auf sich und hat sie bis heute behalten; was indessen nicht verhindert hat, daß im Augenblicke noch, und schon seit Wochen, 15 Getreideschiffe in England festgehalten werden, aus nicht bekannt gegebenen Gründen; vermutet wird, weil der amerikanische Verlader auf der schwarzen Liste stehe. In jener Kommission wurde der Plan ersonnen - wobei natürlich sogleich eine Verständigung mit der englischen Gesandtschaft gesucht und gefunden wurde - für alle Güter, die nicht zur Konsignierung an die Regierung geeignet seien, eine besondere Gesellschaft ins Leben zu rufen, die den „ausländischen Regierungen" hinlängliche Gewähr biete, daß solche Güter nicht an deren Feinde gelangen würden, und also die beschränkte Einfuhr von Gütern durch Konsignierung an die neue Gesellschaft zu sichern. So entstand die N. O. T. - wiederholt muß darauf hingewiesen werden, daß sie grundsätzlich keine eigenen Geschäfte treibt, daß sie auch keine Makler-Firma ist, sondern ihre Vermittlung lediglich zu Selbstkosten anbietet, ohne also an der Menge des Geschäfte ein Interesse zu haben. Das ist ihr Ursprung, das ist auch ihr Wesen geblieben. Wie aber die Regierung ihrerseits Vermitt17 Kommission:

D. i. die „Commissie voor den Nederlandschen H a n d e l " , über deren Grün-

dung in den ndl. Zeitungen bereits a m 17. 9. 1 9 1 6 berichtet wurde. 28 „ausländischen 34 des Geschäfte:

Regierungen"-. sie!

Vgl. Keller ( 1 9 1 6 : 6): „de buitenlandsche regeeringen".

II. U r s p r u n g u n d E n t w i c k l u n g

23

lung bestimmter Zufuhren (Getreide, Kupfer, Mineralöle u. a.) rechtlich erzwingt, so wird die allgemeine Vermittlung aller anderen Zufuhr dadurch, daß sie tatsächlich obligatorisch wird, selber eine Art von Regierung. Die Uneigennützigkeit dieser kaufmännischen Regierung erklärt sich zum guten Teil dadurch, daß die Häupter der Gesellschaft und die Hauptkunden der Gesellschaft dieselben Personen - oder genauer: Firmen - sind. Der einfache Vorgang löst sich zunächst dahin auf, daß diese Firmen solidarisch sich dafür verbürgten, daß keine für sie bestimmte Waren nach Deutschland und Österreich gelangen würden. Die Vorteile, die dadurch diese Firmen gewannen, waren so augenfällig, das Bedürfnis, wenigstens das eigene Land mit Gütern überseeischer Herkunft zu versorgen und den Handel mit den eigenen Kolonien unbehelligt fortzuführen, so dringend, daß bald, und allmählich immer mehr, die Abneigung der Kaufleute - niederländischer Kaufleute, die ausgesprochen individualistisch, von niemandem gern an ihre Geschäfte rühren lassen - sich der Kontrolle der N. O. T. zu unterwerfen, ins Weichen kam. Die Tätigkeit der N. O. T. dehnte sich in ungeahnter Weise aus. Anfänglich waren nur 2 Zimmer als Kontor eingerichtet; die „ausführende Kommission" sollte, wie es scheint, die Arbeit tun. Bald mußten besondere Abteilungen für Kontrakte, für Korrespondenz, und (nach Ankunft der ersten an die N. O. T. konsignierten Güter) eine solche für Konossemente eingerichtet werden; heute bestehen 15 Abteilungen, an deren Spitze die des Sekretariats, der allgemeinen Geschäfte und der allgemeinen Statistik steht, es folgen solche 2. für allgemeine Korrespondenz, 3. für Ausfuhrbewilligungen, 4. für Kontrakte, 5. für Konossemente, 6. für Buchhaltung und Kasse, 7. für Kontrolle, 8. für Leinsaat, 9. für Telegramme, 10. für die Mittelstandsvereine, denen leichtere Bedingungen gestellt werden, 11. für Klagen und Anfragen, 12. für Getreide und Futter, 13. für Garantien, 14. für Baumwolle, Wolle, Asbest, Kakao, Kopok, 15. für Berater. Eine 16. Abteilung ist in der Bildung begriffen für Wertpapiere; darauf wird zurückzukommen sein. Angeschlossen ist ferner ein Verteilungsamt für Häute und Gerberlohe, eine Kommission für den niederländischen Handel, mit 2 Subkommissionen, A. für niederländische Ubersee-Interessen, B. für den Handelsverkehr mit dem Ausland; ferner ein Büro für eßbare Fette und Öle; eine Kommission von Sachverständigen; ein Margarineverbrauch-Kontrollbüro; eine N. O. T.-Kommission der Beratung, Abteilung Öle und Fette, eine N. ö . T.-Verbrauchsaufsicht über Fette, Öle und ölhaltige Nüsse; ein Magazin von Drucksachen; ein ebensolches von Kontorzubehör; endlich ein Installationsbüro. Fünfzehn Häuser sind zu Büros eingerichtet, ein Personal von gegen

24

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft

1 0 0 0 Angestellten steht der N. O. T. zur Verfügung. Eine besondere Telephonzentrale ist für den Verkehr zwischen ihren Gliedern eingerichtet. Diese gewaltige Organisation hat ihren Sitz nicht in einer der beiden großen Handels- und Hafenstädte, sondern in der schönen Residenzstadt 's Gravenhage. Warum wohl? Auch die große Weltfirma W m . H . Müller & Cie. hat ihr Hauptkontor im Haag, und ihr Chef, Herr Kröller, ist an der Bildung hervorragend beteiligt gewesen. Eine gewisse Neutralität zwischen Amsterdam und Rotterdam wird durch den Sitz im Haag bezeichnet. Aber das sind nicht die entscheidenden Gründe. Es wird kein Hehl daraus gemacht, worin diese bestanden - „der Betrieb mußte so sehr als möglich konzentriert werden an dem Platze, wo der Sitz der Regierung (der eigentlichen Regierung, an deren Seite sich die neue Handelsregierung stellte) ist, und die bei einem Hofe akkreditierten Gesandten auswärtiger Mächte wohnhaft sind" (Keller S. 14). Welche Mächte hier gemeint sind? dem Namen nach offenbar alle kriegführenden, in Wirklichkeit nur eine: die britische, die als Herrin des Ozeans den neutralen Handel von ihrer Gunst und ihren Zwecken abhängig macht. Neben ihr kommt Frankreich als ihr untergeordneter Bundesgenosse in Betracht. Der Präsident der N. O. T., Herr van Aalst, hat einem Besucher im Januar dss. Js. offen eingestanden, daß der Handelsattache der britischen Gesandtschaft, ,Sir' Francis Oppenheimer, bei der Gründung beteiligt gewesen sei. In der Keller-Schrift heißt es: „Mit den Regierungen, die den Wirtschaftskrieg eröffnet haben, wurde durch Vermittlung von Sir Francis Oppenheimer Verbindung gesucht, und nachdem dies gelungen, wurde die Anerkennung der N . O. T. als Zwischenperson, zum Besten des niederländischen Handels, kontraktuell festgelegt. Es gelang so, den respekt. Regierungen Vertrauen einzuflößen in die neue Unternehmung und sie zur Annahme der Bürgschaften, unter bestimmten Bedingungen, zu bewegen, welche die N. O. T. geben zu können meinte." Es ist ein Irrtum, wenn man in Deutschland meint, es handle sich schlechtweg um eine englische Gründung wie es wohl für die Nachbildungen in anderen Ländern zutreffen mag. Sich mit der Gründung zu befassen, hatte England gar nicht nötig. Es hatte den niederländischen Handel zu Boden geworfen, (indem es, wie Herr Keller sich ausdrückt „nichts durchließ"), 5 Weltfirma:

D. i. die Stahlhandelsfirma W. M . H. Müller & Co. aus Rotterdam.

23 In der Keller-Schrift 35 sich ausdrückt:

heißt es: Vgl. ebd.: 11 f.

Vgl. ebd.: 10: „England liet niets door".

II. U r s p r u n g u n d E n t w i c k l u n g

25

ohne zu fragen, ob die einzuführenden Güter für das wirtschaftliche Bestehen der Niederlande nötig waren oder nicht. Daß die leitenden Firmen, insbesondere die Reedereien, den Versuch machten, sich, und durch sich das Land, zu retten, war naturnotwendig. Ebenso ist die Entwicklung der N. O. T. zum Zentralorgan des gesamten überseeischen Handels unter den vorhandenen Umständen als ein einfacher Anpassungsvorgang im Ringen ums Dasein zu verstehen. Die Vernichtung dieses Handels, wenn er ohne viel Aufsehen und Lärm erreichbar gewesen, hätte vermutlich den englischen Machthabern größeres Vergnügen bereitet. Aber ihr Hauptzweck: Aushungerung und Bezwingung des Deutschen Reiches, ließ es zu, den niederländischen Handel so weit zu dulden, als er nicht unmittelbar hinderlich oder gefährlich war. Schuf dieser sich ein Organ des Widerstandes zu seiner Rettung, so galt es natürlich, so starken Einfluß als möglich auf dieses Organ zu gewinnen, ja es jenem Hauptzweck dienstbar zu machen. Allem Anschein nach hat Herr Oppenheimer seine Aufgabe so verstanden und ist ihr mit bemerkenswerter Geschicklichkeit gerecht geworden. Da die N. O. T. Gewähr dafür bot, daß keine an sie konsignierten Waren nach Deutschland gelangten, so galt es zu bewirken, daß alle Waren, die für die Niederlande bestimmt übers Meer kämen, an die N. O. T. konsigniert würden. Dies Ziel ist nicht vollkommen, aber in immer stärkerer Annäherung erreicht worden. Überdies mußte natürlich, wenn die N. O. T. sich verpflichtet hatte, eine scharfe Aufsicht über die mit ihr kontrahierenden Firmen zu üben, die Aufsicht über diese Aufsicht so strenge als möglich geübt, mit anderm Worte eine sich einbohrende Wirtschafts-Spionage eingerichtet werden; und auch dies ist gelungen. Die Phasen der Entwicklung werden mithin dadurch bezeichnet, daß parallel mit der Ausdehnung ihrer Geschäfte und also ihrer Macht, die Macht und Verfügung der englischen Regierung über das niederländische Wirtschaftsleben fortwährend gestiegen ist. Zu diesem Erfolge ist freilich die Faust im Genick der N. O. T. nur die eine wirkende Kraft; die andere Faust ist nach wie vor tätig, auch andere als überseeische Zufuhr von Gütern, insbesondere von Nahrungsmitteln und Rohstoffen, nach Deutschland und Osterreich zu verhindern, richtet sich also unmittelbar gegen die niederländische Produktion, auch die mit eigenen Rohstoffen tätige, und hat ihren derbsten Schlag vor kurzem der Hochseefischerei versetzt, einem Arbeitsund Erwerbszweige, der für die Niederlande hervorragende Bedeutung hat und - mit Einschluß der Nebengewerbe und Angehörigen, wohl 20 Tausend Menschen ernährt. - Es wird ziemlich oft, und gerade neuerdings, bei dem Angriff auf die Heringsflottille, der als barer Diebstahl aufgefaßt wird,

26

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft

über die „ökonomische Unabhängigkeit der Niederlande" geschrieben, d. h. ihr Verlust beklagt. Dabei wird immer an die unmittelbaren Faustschläge gedacht. Von der Faust, die auf der N . O. T. ruht, ist weniger die Rede, sei es, daß sie weniger von jedermann gefühlt wird, oder daß man sich schon an ihren allmählich immer schwerer gewordenen Druck gewöhnt hat. Diese Verstärkung geschah durch immer neue Lasten, die der Vermittlungsstelle auferlegt wurden, wie im Folgenden berichtet werden soll. Daß der Unterschied von absoluter und bedingter Bannware, ferner ebenso der Unterschied von Bannware und Nicht-Bannware von England in der Praxis längst, schließlich auch in der Theorie ausgetilgt worden ist, hat sich, wie schon mitgeteilt wurde, sehr bald für die N. O. T. bemerkbar gemacht. Ferner ist zwar von Anfang an in den Kontrakten, sowohl von Produkten aus den eingeführten Gütern gefertigt, als von diesen selber die Rede. Die besondere Aufmerksamkeit aber, die jenen zuteil wurde, ist allmählich gesteigert worden. Dies bezieht sich ganz besonders auf die bedeutende niederländische Margarine-Industrie, wie äußerlich darin hervortritt, daß ein besonderes Büro für eßbare Fette und Öle, ein besonderes MargarineVerbrauch-Kontrollbüro und endlich noch ein N. O. T.-Aufsichtsamt über den Verbrauch von Fetten usw. errichtet wurden. Die Einfuhrbewilligungen werden ausschließlich an das besondere Büro für Einfuhr von Rohstoffen für eßbare Fette, worin Margarinefabrikanten Sitz und Stimme haben, gegeben, und das Büro ist gehalten, den Bedarf jeder einzelnen Fabrik genau festzustellen. Dies kam dem Streben der englischen Regierung entgegen, alle Ausfuhr dieser Waren nach dem Deutschen Reich zu verhindern. Staatliche Verbote solcher Ausfuhr können ihr nicht willkommen sein, sofern als England selber die Ware zu beziehen wünscht. In den ersten 7 Monaten des Jahres (1915) blieb es noch möglich, daß die Importeure an andere Kaufleute verkauften und daß diese dann ausführten; es hatte nicht den Verfall der Garantie im Gefolge. Zu Anfang August aber wurde von der N. O. T. die Verfügung getroffen: Es sei bei Ausfuhr von Rohgummi, Leinöl, Baumwollsaatöl, Kokosöl oder Kokosfett, Sesamöl, Erdnuß- und Sojabohnenöl, endlich von Margarine, den Zollbeamten Mitteilung über

l „ökonomische Unabhängigkeit der Niederlande": Vgl. die Aussage des Minister des Äußeren in seiner Rede vor der Zweiten Kammer am 28. Juli 1916: „Die beabsichtigte Lahmlegung dieser Industrie [der Nordseefischerei, Hg.] würde die Vernichtung der Existenz eines wichtigen Teils der niederländischen Bevölkerung darstellen" (zit. in Schulthess 1921: 359).

II. Ursprung und Entwicklung

27

den ersten Importeur zu machen, der die Güter oder die zu den Fabrikaten benutzten Stoffe eingeführt habe. Natürlich läßt die N. O. T. diese Angaben sich von den Zollbeamten zustellen, um so die Kontrolle über den Verbleib aller Öle und Fette auszuüben, und gegebenenfalls die Vertragsstrafe vom ersten Importeur einzuziehen. Dies kommt in der Wirkung einem Verbot der Ausfuhr nach Deutschland gleich und ist besonders darum wichtig, weil es sich auch auf Einfuhr aus den niederländischen Kolonien erstreckt und auf holländische Ausfuhr von Gütern, die Holland aus Stoffen, die es von seinen eigenen Kolonien bezieht, hergestellt hat. Von dem Unterschiede der durchlaufenden Kontrakte und der Kontrakte für besondere Partien, ebenso wie von dem zwischen leichten und schweren N. O. T.-Kontrakten, ist schon berichtet worden. Die ganze Frage der Wiederausfuhr hängt mit beiden Unterschieden nahe zusammen. (Im Folgenden sollen die durchlaufenden Kontrakte I, die für besondere Partien II, die leichten A, die schweren B heißen.) Die Kontrakte I A - für die Kaufleute die bequemsten, für unseren deutschen Bedarf die günstigsten - werden auch die „amerikanischen" genannt, weil sie zumeist Einfuhr von Nordund Südamerika betreffen. Sie bedingen nur in bezug auf Konterbande-Produkte aus den eingeführten Gütern, daß sie (ebenso wie diese Güter selbst) ausschließlich für den niederländischen Gebrauch, es sei denn zur Wiederausfuhr nach den niederländischen Kolonien oder nach neutralen Ländern, bestimmt seien. Daß die Ausfuhr niederländischer Produkte aus Rohstoffen der niederländischen Kolonien frei bliebe, hat zunächst offenbar als selbstverständlich gegolten. Bald wurde aber die Freiheit der Kolonialwaren auf Tabak, Kaffee und Fieberrinde beschränkt. Im übrigen konnten die Importeure froh sein, wenn sie wenigstens für Kolonialeinfuhr, die Kontrakte I A retteten. Dagegen verpflichteten dann diese Kaufleute sich zuweilen, eine bestimmte Menge von Aktien der N. O. T. zu nehmen. Aber schon am 23. Juni (1915) wurde bekannt (durch das Amsterdamer Allg. Handelsblad), daß die N. O. T. einen großen Teil dieser Kontrakte für ungültig erklärt, andere eingeschränkt habe, weil sie vielfach die Versuche zur Umgehung der Ausfuhrbeschränkungen deckten. Und tags darauf erließ die N. O. T.

29 Amsterdamer Allg. Handelsblad: „De Ned. Overzee Trust-Mij.", Allgemeen Handelsblad, Ochtendblad, 23. Juni 1915(a), S. 2: „De N.O.T. ziet zieh door dringende redenen verplicht een meer nauwkeurig toezicht te houden op aanvoeren van onder doorloopende contracten in te voeren goederen en als gevolg daarvan om gebruik te maken van de bepaling, in de contracten opgenomen, om den aanvoer van bepaalde goederen tijdelijk te beperken".

28

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft

ein Rundschreiben, daß von heute ab die freie Ausfuhr aus den Niederlanden auch von Produkten aus N . O. T.-Ware unmöglich sei, welcher Art diese Produkte auch sein möchten. Zu gleicher Zeit also - indem also die Kontrakte II zur ausschließlichen Regel gemacht wurden, richtete sich das Streben dahin, diese sämtlich auf den Typus B zuzuschneiden und diesen noch zu verschärfen. Es geschah dadurch, daß 1. nunmehr schlechthin von Produkten aus den im Kontrakte benannten Gütern, nicht mehr bloß von Konterbande-Produkten gesprochen wurde, 2., daß Wiederausfuhr nach dem Herkunftslande ausdrücklich gestattet wurde: was wie gesagt bedeutete, daß England von den Gütern nehmen wollte, was es brauchen konnte, natürlich zu Preisen, wie sie der englischen Regierung belieben; denn zu gleicher Zeit wurde, mehr oder minder gezwungenerweise, das Anlaufen englischer Häfen und Freigabe nur auf N . O. T.-Kontrakte II B die Regel. In diesen wurde sodann 3. der Satz betreffend Wiederausfuhr nach neutralen Ländern ausnahmslos gestrichen. - Auch die Kontrakte II A, die auch als Rote Kreuz-Kontrakte bezeichnet werden (weil zuweilen für solche Zwecke in Anspruch genommen) und scheinbar den niederländischen Handel aus neutralen nach kriegführenden Ländern aufrecht erhalten sollten, bekamen folgenden bezeichnenden Zusatz (Abs. 2 Art. 2): „Sollte durch Maßregeln einer kriegführenden Macht die freie Ausfuhr auch solcher Produkte der im Kontrakt genannten Güter, die selbst keine Bannware sind, unmöglich werden, dann wird sich der Importeur auf Mitteilung der N. O. T. entsprechend verhalten." Der vorgesehene Fall trat ein als Ergebnis von Konferenzen, die im Juni zwischen Vertretern der N. O. T. und englischen Behörden stattfanden. Die Kontrakte II wurden ferner dahin „verbessert", daß 1. der Importeur nicht etwa bloß Spediteur oder Agent gewesen sein dürfe, 2., daß keine Ausfuhr durch kriegführende nach neutralen Ländern geschehen dürfe, 3. die Lagerscheine sollen eine Klausel enthalten, daß die Güter unter N. O. T.-Bedingungen eingeführt seien, 4. die N. O. T. nimmt das Recht in Anspruch, auch ohne besondere Zustimmung die in niederländischen Häfen angekommenen Güter nach den Häfen eines kriegführenden Landes zurückgelangen zu lassen, wenn dies Land nach Untersuchung der Schiffspapiere dies verlangen sollte; die Kosten der Zurückbringung fallen zu Lasten des niederländischen Importeurs. Mehr und mehr ist also auch der Verkehr Hollands mit seinen Kolonien eingeschränkt und unter Aufsicht gestellt worden. So erklärte im Oktober (1915) die N. O. T., daß sie keine Konsignation von Tapioca aus Niederl ein Rundschreiben

Vgl. Keller 1916, dort auch die folgenden Ausführungen.

II. Ursprung und Entwicklung

29

ländisch-Indien mehr annehme, von einem Artikel also, der sonst Gegenstand sehr bedeutenden Durchfuhrhandels ist. Schon im M a i war durch den „Indischen Mercuur" bekannt geworden, daß vom Schluß dieses Monats ab die Konsignierung von Tapioca und Tapioca-Produkten verweigert werde. Zugleich hieß es, daß Kopra noch bis ult. Juni durch die Dampfergesellschaften angenommen werden, von da ab sei nur Konsignierung an die N. O. T. nach vorher geschlossener Übereinkunft zulässig. Zu gleicher Zeit versicherte Herr von Vollenhoven, die Seele der Anglophilie im Vorstande der N . O. T., in einem Trinkspruch, den er in London ausbrachte, - man gab ihm dort ein Frühstück in Ritz'-Hotel - die englische Regierung könne auf die Arbeit des Trust in diesen Zeiten sich verlassen 1 . Bald nachher wurde ein besonderes Kopra-Büro in Amsterdam errichtet, dessen Zustimmung für alle Einfuhr von Kopra nach Holland notwendig ist: das Kontingent wurde für die Monate September und Oktober auf 7 0 0 0 t festgesetzt, während 1 9 1 3 100 0 0 0 eingeführt worden sind, wovon 82 0 0 0 zur Wiederausfuhr gelangten. Als Artikel der Durchfuhr aus den eigenen Kolonien blieben nur Tabak und Kaffee. In diesen Artikeln wurde also für den holländischen Handel die Konkurrenz aller Ware von anderer Herkunft ausgeschlossen. Den kolonialen Plantagenbesitzern konnte das recht sein, nicht so den holländischen Reedereien und Handelshäusern. Aber auch die englischen und französischen Firmen wollten ihren Kaffee von Le Havre und von London an den holländischen M a r k t bringen. Die englische Regierung machte gegen Ende des Jahres (1915), als auch aus anderen Ursachen eine Spannung zwischen ihr und der N. O. T. bestand, das Zugeständnis, daß „für den holländischen Bedarf" einstweilen die Einfuhr gestattet sein sollte von 6 0 0 0 0 Ballen aus Brasilien, 2 0 0 0 0 aus Zentral-Amerika, 5 0 0 0 aus Afrika (dabei wußten die Reedereien durchzusetzen, daß in betreff der Einfuhr aus Zen-

1

Der genannte Herr führte von Anfang an die tägliche „Aufsicht über den geregelten Gang der Geschäfte" als Mitglied der ausführenden Kommission. Nachdem Herr von Vollenhoven im Frühling d. J. Direktor der Niederländischen Bank geworden ist, wurde diese Aufsicht einem Komitee von drei Sekretären überwiesen; Herr von Vollenhoven, der seinen Sitz im Aufsichtsrat behalten hat, dürfte auch diesem Komitee noch die Hände führen.

3 „Indischen Mercuur": Vgl. De Indische Mercuur vom 2 8 . Mai 1915, No. 21. „De Nederlandsche overzee Trust-Maatschappij maakt bekend, dat zij de consignatie van Tapioca en Tapiocaproducten, na 31 Mei 1915 verscheept, moet weigeren". 9 Trinkspruch: Der Bankier Joost van Vollenhoven führte im April und Mai 1915 in London Verhandlungen mit der engl. Regierung über die N.O.T. 25 „für den holländischen

Bedarf":

Quelle konnte nicht ermittelt werden.

30

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft

tral-Amerika der holländische Bedarf überschritten wurde). Überdies wurde von Zeit zu Zeit, unter Konsignierung an die N. O. T., beträchtliche Mengen aus französischen und englischen Häfen freigegeben, so daß zu Anfang des neuen Jahres (1916) eine Stauung der Ware in Holland empfunden wurde, die natürlich der Ausfuhr zugute kam. Auch waren in London die Ansichten über Zulässigkeit der Kaffeeausfuhr nach dem Deutschen Reiche geteilt. Auch dort hatte sich ein ungeheures Quantum angehäuft (etwa 575 000 Ballen), dazu wurde aus der neuen Ernte von Zentral-Amerika Z u f u h r erwartet, kein Wunder, daß Kaffee-Exportfirmen, die sonst regelmäßig nach Holland verkauft hatten, in Zahlungsschwierigkeiten gerieten und auf Abgabe an Holland drängten. So wurde von den Vertretern des Kaffeehandels und von Banken geltend gemacht, Kaffee sei kein Nahrungsmittel, auch schwäche sich Deutschland durch den Ankauf und verschlechtere seinen Wechselkurs. Der Board of Trade machte sich diese Gesichtspunkte zu eigen, während das War Office Einspruch erhob. So kam es zu Kompromissen, also beschränkten Zugeständnissen. Der Widerstand des Kriegsministeriums richtet sich offenbar nicht sowohl gegen den Kaffee als Genußmittel, als vielmehr gegen die Möglichkeit, daß in Kaffeesäcken andere Waren, z. B. Gummi, verpackt werden. Schon im November hatte, auf das Gerücht hin, daß die Kaffee-Einfuhr freigegeben werde, ein Preisfall von 20 % stattgehabt. Gerüchte dieser Art geben fortwährend Anlaß zu wilden Spekulationen. So auch in Tabak, der eine Zeitlang auch aus anderen Ländern als den niederländischen Kolonien freigegeben, bald aber - seit dem 14. Juli - wieder unter „N. O. T.-Verband" gelegt ward. Besorgnisse ähnlicher Art wie in bezug auf Kaffee werden in England ausgesprochenermaßen wegen anderer Artikel gehegt. So wird behauptet, daß in der Schokolade große Mengen Fettes nach Deutschland gelangen, und auch gegen Teeblätter besteht Verdacht. Dieser bewirkte im Januar (1916) auf Empfehlung der alten Nederlandsche Handelsmaatschappij, deren Präsident mit dem Präsidenten der N . O. T. dieselbe Person ist, die Einsetzung einer besonderen Teekommission für Importeure von Javatee, der die Aufgabe gestellt wurde, eine Liste von bona /ide-Käufern vorzulegen, denen ausschließlich die Importeure Tee verkaufen dürfen. Tee soll nur an den Stellen gelagert werden dürfen, die von der N . O. T. genehmigt

14 Board of Trade: D. i. das brit. Handelsministerium. 29 Nederlandsche Handelsmaatschappij: Diese wurde auf Initiative König Wilhelms 1.1824 gegründet. Sie sollte insbesondere den Handel zwischen den niederländischen Kolonien und dem Mutterland organisieren.

II. Ursprung und E n t w i c k l u n g

31

sind, und ein besonderer von der N. O. T. angestellter Inspektor soll das Recht haben, diese Lagerräume jederzeit zu durchsuchen, auch die Bücher der Importeure und Händler nachzuprüfen. Im Mai d. J. wurde auch die Einfuhr des Tabaks in dem Sinne geregelt, daß jedenfalls keine billigen Tabakfabrikate nach Deutschland gelangen sollen. Die Fabrikanten mußten sich bei Zuteilung des Tabaks verpflichten, Zigarren von höchstens 3 Cent Wert nur an holländische Läden zu liefern, und diesen zu verbieten, die Fabrikate auszuführen. Aufsicht über die Läger und deren sorgfältige Prüfung, wogegen die N. O. T. sich lange gesträubt hat, mußte sich endlich als notwendig erweisen, um den immer mehr geschärften Anforderungen des britischen Handelsattaches gerecht zu werden. Am 2 5 . Februar d. J. brachten die Speicher-Gesellschaften zur Kenntnis, daß sie dem durch die N. O. T. „im öffentlichen Interesse" gestellten Verlangen hätten nachgeben müssen, dieser Körperschaft alle gewünschten Auskünfte über die bei ihnen lagernden und noch von ihnen zu übernehmenden Waren zu erteilen. Die ausführende Kommission der N. O. T. habe sich bereit erklärt, von den Beschwerden derjenigen Kenntnis zu nehmen, die glauben möchten, daß ihren Interessen durch diese Maßregel geschadet werden könnte. - Natürlich glaubten dies alle Inhaber von Speichern. Denn sie fanden sich genötigt, Geschäftsgeheimnisse an Dritte preiszugeben, zu deren Wahrung sie sich ihren Auftraggebern gegenüber verpflichtet hatten, also vertragbrüchig zu werden. Die N. O. T. erbot sich, Formulare in duplo zu liefern, durch die sie eine neue, ihre Vertrauenswürdigkeit aufhebende Verpflichtung auf sich nahmen, über die von ihnen zu übernehmenden Waren alle von der N. O. T. schriftlich oder mündlich verlangten Auskünfte ohne weiteres zu geben. Dadurch ist auch für den außer-niederländischen, insbesondere den deutschen Handel, sofern er Durchfuhr durch Holland in Anspruch nimmt, die schwierige Frage entstanden, ob er seine Geschäftsgeheimnisse der N. O. T., indirekt also der englischen Regierung und der englischen Konkurrenz preisgeben will. Wenn mehrfach angeregt, und auch versucht worden ist, von deutscher Seite für Zwecke dieser Durchfuhr auch die Vermittlung der N. O. T. in Anspruch zu nehmen, so hat doch neben anderen Erwägungen diese ohnehin bestehende Gefahr bewirken müssen, daß jener Gedanke gänzlich fallen gelassen wurde. Verhandlungen dieser Art führten im März (1915) zur Erweiterung einer Subkommission der N. O. T., indem ihr die Aufgabe gestellt wurde, die Ausfuhr von Gütern aus Deutschland, Österreich-Ungarn und der Türkei zu unterstützen. Die englische Regierung stemmte sich dagegen. Nur

32

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft

dann werde sie die Verschiffung einiger solcher Waren aus niederländischen Häfen zulassen, wenn sie vor dem 15. M a i in Niederlanden sich befänden, und vor dem 1. Juni verschifft würden; nach dem 1. Juni werde England unter keiner Bedingung Versendung deutscher Waren nach neutralen Ländern mehr zulassen. Ausnahmen sollten nur für dringend in Niederländischindien benötigte Waren zugelassen werden und nur bis zum 15. Juni mit besonderer Genehmigung der britischen Konsularbehörde in Holland. Diese tritt also damit offiziell bei Regulierung fremder, durch Holland vermittelter Handelsbeziehungen in Wirksamkeit. Auch für die vor dem 1. Juni zu verschiffenden Waren mußten sehr bestimmte Bedingungen gegeben sein: sie mußten entweder schon vor dem 1. M ä r z bezahlt und neutrales Eigentum geworden sein, wenn deutschen usw. Ursprunges, oder, wenn für niederländische Kolonien bestimmt, wenigstens durch Kontrakte vor dem 1. März gekauft; wenn niederländischen Ursprunges, so mußte das Ursprungszeugnis durch englische oder französische Konsuln legalisiert sein - abgesehen von Blumenzwiebeln, Käse, Butter, kondensierter Milch, Eiern, Fischen, Konserven, Genever; ferner wurden Waren niederländischer Fabrikation für zulässig erklärt, wenn nicht mehr als 2 5 % des Wertes aus Material oder Arbeiten deutschen usw. Ursprunges wäre. Dazu noch einige andere Fälle besonders dringender oder besonders harmloser Bedürfnisse. - Die Zeugnisse über Waren deutschen usw. Ursprunges, die schon vor dem 1. M ä r z 1915 für die niederländischen Kolonien bestellt waren, werden B-Zertifikate genannt. Am 1. Juli d. J . verfügte die N . O. T., daß die Reedereien keine Waren auf B-Zertifikate mehr annehmen dürften. Angeblich waren noch für ungefähr 2 Mill. fl. zur Beförderung vorgemerkt; es war deshalb vorher schon verboten worden, daß solche Waren nach dem 1. Juli noch verschifft würden. Die geringen Ausfuhren von Waren deutschen usw. Ursprunges von Rotterdam nach den Ver. Staaten geschehen nur mit Genehmigung (permit) des britischen Generalkonsulats nebst ausdrücklicher Autorisation durch das Auswärtige Amt in London. Nach den Speichergesellschaften sind auch die Spediteure aufs Korn genommen. Vor kurzem - am 5. Juli - erging ein Schreiben der N . O. T. an den Verein dieser Geschäfte, wodurch der Verein im Namen der ausführenden Kommission der N . O. T. aufgefordert wird, alle seine Mitglieder zu nötigen, aufs schleunigste der N . O. T. detaillierte Aufgabe aller bis zum 1. Juli bei ihnen aufgeschlagenen Güter, unter Bezeichnung des Datums, an dem die Güter aufgeschlagen seien, sowie der Namen derjenigen, für die der Aufschlag stattgefunden habe, zu machen. Zum Vorwande für jene Nötigung wurde genommen, daß die Regierung über alle Vorräte unterrichtet

II. Ursprung und Entwicklung

33

sein müsse, zum Behuf etwaiger Beschlagnahme. Soweit bis Anfang August bekannt geworden, wollten die meisten Spediteure der N. O. T. keine Antwort geben und sich gegebenenfalls auf ihnen obliegende Wahrung ihres Geschäftsgeheimnisses berufen. So liegt denn die Frage überhaupt nahe, und wird auch zuweilen aufgeworfen, mit welchem Rechte die N. O. T. ihre Verfügungen und Maßregeln treffe? Welchen Erfolg würden Klagen gegen sie haben? 2 Noch schärfer in Zweifel gezogen zu werden verdient aber ihre Rechtsbasis, wenn sie öffentlich-rechtliche Befugnis sich anmaßt, wie es offenbar geschieht durch ihre Ausfuhrverbote, besonders aber durch die Erhebung von Einfuhrzöllen, wie solche schon früher für Häute, und im Mai (1916) für Tabak festgesetzt wurden, da alle Empfänger angehalten werden, 3 fl. für je 100 kg zu zahlen und 15 % der Ankauf-Kommission für das Inland zur Verfügung zu stellen. Da dieser Zoll bei Einfuhr nach Deutschland nicht zurückerstattet wird, so stellt er sich als ein Durchfuhrzoll, und also als Verletzung des Art. 7 der revidierten Rheinschiffahrtsakte dar. Von deutscher Seite ist dies gerügt worden, aber wie es scheint, ohne Erfolg. Vielleicht ist die Schließung der Grenze gegen Tabak, die neuerdings (Anfang August) vom Deutschen Reiche aus geschah, eine Wirkung dieses unrechtmäßigen Verfahrens einer Privatgesellschaft gewesen. Auch die amerikanischen Exporteure von Häuten, Leder und Lohestoffen haben einen Protest bei ihrer Regierung eingereicht. Die N. O. T. erhebt auf diese einen Zoll, um ihre Entschädigungen zu decken, die sie an Verarbeiter dieser Stoffe zahlt, weil sie genötigt sind, nach England zu verkaufen, also am niedrigeren als sonst erzielten Preise sich genügen zu lassen. M a n erwartet, wie es scheint vergebens, ein energisches Auftreten des amerikanischen Kongresses. Die industrielle Verarbeitung überseeischer Rohprodukte hat in den Niederlanden keinen sehr großen Umfang. Sehr gelitten haben aber Glasfabriken, von denen mehrere eingegangen sind, Margarinefabriken, Fabriken von Kabeln u. a. Die Margarinefabrikation will England aufrecht erhalten, weil es ihre Erzeugnisse selber braucht. Um so strenger ist natürlich die Aufsicht. Bedeutender als alle übrige Industrie ist aber die landwirtschaftliche Verarbeitung einheimischer Rohprodukte, ob man diese nun selber als Industrie charakterisiere oder nicht. Freilich auch sie bedarf der überseeischen Zufuhr: einmal, wie die Landwirtschaft überhaupt, der künstlichen

2

In einem Falle, wo sich Kaufleute geweigert hatten, Bußen wegen Übertretung der N. O. T.-Satzungen zu zahlen, sind sie vom holländischen Gericht verurteilt worden (April d. J.).

34

Die n i e d e r l ä n d i s c h e U e b e r s e e - T r u s t - G e s e l l s c h a f t

Düngemittel, und sodann insbesondere für die blühende Viehzucht, der Futtermittel; weit voraus kommt hier der amerikanische Mais in Betracht, zumal seit Sperrung der Einfuhr aus Rußland. Endlich kommen noch die landwirtschaftlichen Maschinen in Betracht. Starke Verteuerung dieser Produkte ist zum Teil Folge des allgemeinen Zustandes, wird aber auch durch die englische Seeherrschaft befördert, die natürlich in erster Linie danach strebt, alle und jede Ausfuhr von Lebensmitteln aus Holland nach Deutschland zu unterbinden, und sich nicht gescheut hat, z. B. die Theorie aufzustellen, Schweine seien ja nur Mais auf vier Beinen: also wäre das Prinzip, daß keine Fabrikate aus überseeischen Rohstoffen nach Deutschland gelangen dürfen, auch auf Schweine anwendbar. Indessen die Einfuhr von Mais geht die N. O. T. nicht an (alles Getreide wird an die Regierung konsigniert), wohl aber die von Düngemitteln, soweit sie nicht aus Deutschland bezogen werden. Chili-Salpeter, der in normalen Jahren im Betrage von etwa 90 000 t gebraucht wird, ist gleich zu Anfang von England als Konterbande erklärt worden. Die wiederholten Bemühungen, wenigstens einen Teil der schwimmenden Vorräte, die in englischen Häfen sich ansammelten, zu retten, waren nicht ganz erfolglos. Vermutlich hatte an der Kommission von vier Personen, die zu diesem Behuf im Dezember 1914 ernannt wurde, die eben gebildete N . O. T. ihren Anteil. Öffentlich tritt sie in Verbindung mit der Landwirtschaft kaum hervor. Wenn aber England jetzt noch einen Teil der „Zuivel-Produkte" (Butter und Käse) zu seinen Preisen kauft, um sie Deutschland zu entziehen, so dürfte auch dabei die N. O. T. als Vermittlerin ihre Hand im Spiele gehabt haben. Bekannt ist geworden, daß sie es gewesen ist, die den Exporteuren mitgeteilt hat, wie große Mengen an Lebensmitteln sie für die Entente-Mächte bereit halten müssen (20 - 30 %) und daß ihnen obliege, entsprechende Schiffsräume zur Verfügung zu stellen. Eben dahin deutet es, wenn berichtet wurde (am 10. August), daß in der Deputation, die - offenbar als Bittstellerin - wegen der Heringsschiffe nach London sich begeben hat, ein Vertreter der N. O. T. - Herr von Vollenhoven? - beteiligt sei und daß eine „Regelung" erwartet werden dürfe. So groß und allgemein auch die Entrüstung in den Niederlanden ist, so wird die Sache doch auf ein desgleichen für die Niederlande sehr nachteiliges Kompromiß hinauskommen. Nachdem das anfängliche englische Anerbieten, für Auflegung der gesamten Heringsflotte 3 Millionen fl. zu zahlen, mit Unwillen zurückgewiesen worden ist, wird man das zweite, wodurch England 50 % des Fanges (wovon es bekanntlich nichts benötigt), zu den Preisen, die ihm belieben, ankaufen will, in irgendwelcher, vielleicht etwas gemilderter Form anzunehmen sich entschließen. „Viel haben wir schon

II. Ursprung und Entwicklung

35

gelitten, was hier als Unrecht empfunden wurde, dadurch, daß England sich im Laufe des Krieges immer mehr frei gemacht hat von allem, was als Neutralitäts-Recht galt; wir haben es geduldet und uns darein ergeben, haben es dulden müssen, und uns darein schicken müssen, weil wir eine kleine, militärisch nicht starke und militaristisch durchaus nicht entwickelte Nation sind, welche die Kriegführenden nicht auf der Rechnung haben", so schrieb der Nieuwe Rotterdamsche Courant am 29. Juli d. J. wehklagend. Empörung erregte auch im M a i d. J. die Anhaltung landwirtschaftlicher Maschinen, die dringend benötigt wurden. Es gelang der N . O. T. in diesem Falle, die Freigabe bald zu bewirken, obgleich f ü r einen Teil der Sendungen verlangt worden war, d a ß der Londoner Prisen-Gerichtshof darüber Beschluß fasse. Fast jedes Geschäft, jeder Verkauf, jede Fabrikation, wenigstens soweit sie mit importierten Gütern zu tun haben, stehen unter Aufsicht und Kontrolle der N. O. T. Natürlich ist die Ausübung dieser Herrschaft ungemein schwierig durchzuführen. Die Vermehrung des Personals und der Büros ist hauptsächlich dadurch notwendig geworden. Schon im November vorigen Jahres waren 650 Personen allein durch die Kontrolle in Anspruch genommen. Besonders scharfe Überwachung muß jedem Lagerhaus zuteil werden, das Waren birgt, an denen Mangel in Deutschland ist. Dennoch ist z. B. die Kontrolle der Margarine-Fabrikanten der englischen Regierung nicht strenge genug. Im Dezember v. Js. erklärte der Unterstaatssekretär Cecil, es sei eine Regelung getroffen, k r a f t derer die Bücher dieser Fabriken in bestimmten Zeiten durch englische Rechnungsteller geprüft werden, um festzustellen, was mit den Produkten geschehe. Die N . O. T. leugnete zwar, d a ß sie eine dies zulassende Abmachung getroffen habe; sie habe sich vielmehr stets gegen diese M i t w i r k u n g beschwert. Es handle sich dabei um eine Maßregel der englischen Regierung, der die Fabrikanten sich „freiwillig"unterworfen hätten. Ja, einige Fabrikanten, die große

7 am 29. Juli 1916. 11 Londoner Prisen-Gerichtshof: Errichtet nach dem XII. Abkommen der Haager Friedenskonferenz 1907. 23 Cetil: In der Parlamentsdebatte vom 2 . 1 2 . 1 9 1 5 erklärte Lord Robert Cecil: „... with reference to margarine, we have arranged that the books of these margarine factories shall be examined periodically by a firm of British accountants, who shall tell us exactly what happens to the product of these factories". (Parliamentary Debates, 1914/15: 978). 29 „freiwillig": Vgl. den Artikel „De N.O.T. en de Engeische regeering", in: Nieuwe Rotterdamsche Courant v. 11. Dez. 1915(b): 1 [o. V.]: „...en waaran de fabrikanten zieh vrijwillig onderwerfen".

36

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft

Mengen ihrer Rohstoffe aus England beziehen, waren selber um Ausübung dieser Kontrolle eingekommen. - Beständiger Aufsicht unterliegt auch der Verkehr der Niederlande mit ihren eigenen Kolonien, gerade weil dort die Versender noch etwas günstigere Bedingungen in bezug auf einige Waren haben. Eine Errungenschaft war es, wenn seit November vorigen Jahres die von der N. O. T. abgesandten Telegramme der englischen Zensur nicht mehr unterworfen waren. Eine besondere Abteilung für Telegramme ist bei der N . O. T. eingerichtet worden; vermutlich hat sie selber die Zensur übernommen und sich dafür England gegenüber verbürgt. Übrigens werden die englische Regierung und ihr Handelsattache, der ein ständiger Besucher des N. O. T.-Büros ist, nicht müde, ihre Unzufriedenheit kundzugeben, noch schärfere Kontrolle und Verhängung von Strafen zu verlangen. An Vorwürfen fehlt es nicht, z. B. daß die Leiter des westfälischen Kohlen-Syndikats Einfluß auf die N. O. T. ausübten (im Unterhaus behauptete sogar im Nov. vor. Js. ein Herr Markham, die N. O. T. bestehe, was Steinkohlen angehe, aus diesen Leitern), daß deutsche Waren mit niederländischem Ursprungszeugnis übers Meer gelangen. Es wurde im Juni d. Js. verlangt, daß keine Ladungen auf Grund von Ursprungs-Zeugnissen mehr angenommen würden, ohne daß diese Zeugnisse zuvor von der N. O. T.-Kommission visiert wären, und die N. O. T. gab diesem Verlangen nach. Auf den UrsprungsZeugnissen soll in Z u k u n f t der Name der Fabrik, der Name der Person oder Firma, für deren Rechnung die Beförderung geschieht, und der Wert der Waren angegeben werden. Jeder Einreichung eines Ursprungs-Zeugnisses muß eine Abschrift für die Akten der N. O. T. beigefügt werden. Wenn fremde Rohstoffe gebraucht sind, so muß dem Zeugnis eine Berechnung des Fabrikanten beigeschlossen sein, woraus hervorgeht, daß der Wert dieser Rohstoffe höchstens 25 % des Gesamtwertes ausmache (s. ob.). Indessen, das Sehnen des Deutschen Reiches ist in dieser Zeit stärker darauf gerichtet, Waren zu bekommen, als abzugeben. Und die Ware, die durch hohe Preise gelockt, zu ihm kommen möchte, findet ihre Wege; wenn kein anderer offen steht, den illegitimen Weg des Schleichhandels. Beobachtung und Verfolgung geschieht nicht nur durch die Zollbehörden und ihre Wachmannschaften, die neuerdings bedeutend verstärkt wur10 Handelsattache:

D. i. Sir Francis O p p e n h e i m e r .

15 ein Herr Markham: Der A b g e o r d n e t e Sir A. B. M a r k h a m sagte in der U n t e r h a u s - D e b a t t e vom 13. 12. 1915 - u n d nicht im N o v e m b e r , wie T ö n n i e s e r k l ä r t e - : „ T h e N e t h e r l a n d s Oversea T r u s t , in c o n j u n c t i o n w i t h the Foreign Office, established an agency for t h e sale of coal in H o l l a n d . T h a t c o m b i n a t i o n in H o l l a n d consists, in the m a i n , of the m a n a g e r s of the W e s t p h a l i a n Syndicate". ( P a r l i a m e n t a r y D e b a t e s 1914/15: 1891).

II. Ursprung und Entwicklung

37

den; nicht nur durch die Inspektoren der N. O. T. und die „freiwilligen" Helfer, die vom „Telegraaf" gestellt werden, sondern auch durch Spione der englischen Regierung. Solche halten sich z. B. scheinbar arglos in Arnheim auf und machen von da Abstecher nach Lobith (dem Zolldorf nach dem Rheine zu) - diese Besuche erfolgen in ganz unregelmäßiger und unerwarteter Weise. Im M a i d. J . wurden 2 Engländer an Bord eines Dampfers, der von Dordrecht rheinaufwärts fuhr, bemerkt. Der Zollbeamte erklärte:„Diese Engländer sind hergekommen, um uns zu beaufsichtigen, damit wir auch alles peinlichst genau revidieren." Der Kapitän beteuerte, er werde dafür sorgen, daß unter keinen Umständen wieder ein englischer Spion an Bord käme. Auch in Spyk (dem nördlichen Grenz- und Zolldorf am Dollart) werden von Zeit zu Zeit solche wahrgenommen. - Die Vereine zu Beförderung des normalen Handels und zur Bekämpfung des Schleichhandels - jetzt 4 an der Zahl und das ganze „Reich" umfassend - sind, wie aus den früher erwähnten Bekanntmachungen hervorgeht, Ableger des N. O. T. und wirken mit ihr zusammen. Der geneigte Leser wird zu der Verallgemeinerung bereit sein, daß die N. O. T. nichts als ein willenloses Organ der britischen Regierung sei. Dies wäre ebenso ein Irrtum, wie die Meinung, daß sie unmittelbar aus deren Wünschen hervorgegangen und sozusagen ihre Gründung sei. Beiden Meinungen stehen Tatsachen entgegen, beide sind auch innerlich gleich unwahrscheinlich. Die niederländischen Handelsherren sind eifersüchtig auf ihre Weltstellung und auf die ökonomische Unabhängigkeit ihres Landes, wenngleich sie recht wenig davon zu retten vermocht haben. D a ß sie, der N o t gehorchend, in den meisten und sehr wichtigen Dingen nachgegeben haben, liegt offen zutage; weniger bekannt ist, daß es nicht ohne Widerstreben und Abwehrversuche geschehen ist. Im Verwaltungsrat der N. O. T. und ihrer ausführenden Kommission befindet sich eine Person - der Name wurde schon genannt - , bei der die Eitelkeit im Bunde mit englischen Interessen von vornherein stärker zu sein scheint als geschäftliches und nationales Ehrgefühl; für die übrigen Mitglieder dieses Rates dürfte das nicht schlechthin gelten. Herr van Aalst hat mehr französische als deutsche Sympathien, aber er hat auch ein starkes Selbstbewußtsein, das ihn nicht abgeneigt macht, 7 Zollbeamte

erklärte:

Vgl. den Bericht „Der holländische Handel unter englischer Kon-

trolle", „Frankfurter Zeitung" v. 9. 7. 1 9 1 6 : 2 [o. V.]. Dort lautet das Zitat wie folgt: „... daß die niederländischen Zollbeamten ... einen Engländer mit an Bord brachten und auf Befragen angaben, der Engländer sei da, um zu beaufsichtigen, daß sie die Revision genau vornähmen". 29 der Name:

Es handelt sich hier um J. v. Vollenhoven.

38

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft

gelegentlich Widerstand zu leisten. Hat er doch mit seinem Rücktritt, ja mit Auflösung der N. O. T. gedroht - leider dürfte England diese Drohung wenig ernst genommen haben! Aber ein wirklicher Konflikt ergab sich namentlich durch die Frage der Versendung von Gold aus den Vereinigten Staaten nach den Niederlanden. In den Kontrakten - offenbar auch in den von der N. O. T. mit der britischen Regierung geschlossenen - war nur von „Waren" die Rede, gleichwohl bestand diese Regierung darauf, daß Goldsendungen es waren deren drei, von denen die größte (1 Million fl.) an den Rotterdamer Bankverein adressiert war - von der N. O. T. nicht an die Empfänger zu freier Verfügung ausgeliefert würden. Die N. O. T. widersetzte sich: die niederländische Bank sei bereit, das Gold unter ihren, der N. O. T., Bedingungen, einzulagern; Ausfuhr nach Deutschland komme ohnehin nicht in Frage, da ein staatliches Ausfuhrverbot bestehe. England verlangte, daß die zwei kleineren Posten nach England zurückgehen sollten, in bezug auf den größeren solle prisengerichtliche Entscheidung getroffen werden; die letzte Forderung wurde dann zurückgezogen, die Million dürfe nicht ausgeliefert werden, aber möge in Holland bleiben. Die N. O. T. hat dann einen Bevollmächtigten nach London geschickt; das Ergebnis der Verhandlungen ist nicht bekannt geworden. „In Geldsachen hört die Gemütlichkeit auf." So ist es auch der N. O. T. gelungen, wegen der Versendung von Fonds aus Niederlanden über See - sie waren im Betrage von 2 0 Mill. fl. in England zurückgehalten worden - vor kurzem (Ende Juli d. J.) zu einem Abkommen mit der britischen Regierung zu gelangen, deren Bedingungen folgende sind: 1. Die N. O. T. soll in Amsterdam (eine Ausnahme s. ob.) eine finanzielle Abteilung und eine Kontrollkommission einrichten, worin niederländische Banken vertreten sein sollen, 2. Fonds jeder Art müssen bei der finanziellen Abteilung deponiert werden, 3. die N. O. T. soll sich überzeugen, daß die Fonds ausschließlich niederländischen Stempel tragen, daß ferner, wenn mit einem niederländischen Stempel, datiert nach dem 1. Januar 1 9 1 5 , versehen, sie keinen feindlichen Stempel tragen oder Teil bilden von einer seither geschehenen Ausgabe; daß, wenn die Fonds alten holländischen Stempel und

19 „In Geldsachen

hört die Gemütlichkeit

auf": Ein Auspruch des Unternehmers und Abge-

ordneten des rheinischen Provinziallandtages David H a n s e m a n n am 8. Juni 1 8 4 7 vor dem preußischen Vereinigten L a n d t a g in Berlin. 23 deren

Bedingungen:

Dabei handelt es sich um die „Overeenkomst voor de Verzending

van fondsen, coupons en dividendbewigzen n a a r Overzeensche L a n d e n " v. 2 9 . 7. 1 9 1 6 . Das o. e. Konvolut im T N (Cb 5 4 . 4 1 : 5 4 ) enthält die handschriftliche Fixierung dieser Vereinbarung, allerdings ohne Quellenangabe. Die Angaben sind abgedruckt in „Nieuwe Rotterdamsche C o u r a n t " v. 2 9 . 7. 1916(f): 3 [o. V.].

II. Ursprung und Entwicklung

39

außerdem einen feindlichen Stempel tragen, wobei nicht zu erkennen, welcher der älteste, oder, wenn der feindliche Stempel jünger ist (wenn alsdann nicht nach dem 4. August 1914 angebracht), aber andere überzeugende Beweise vorhanden sind, daß die Fonds seit dem 4. August 1914 ausschließlich in holländischem oder alliiertem Besitz gewesen und geblieben sind, oder, falls Eigentum eines neutralen Nicht-Niederländers, daß die Fonds seit dem 4. August 1914 für Rechnung des Neutralen in den Niederlanden gehalten, 4. die N. O. T. soll zugleich verlangen, daß den Fonds eine Erklärung beigelegt werde, daß sie seit dem 4. August 1914 ununterbrochen neutralen oder alliierten Besitz bildeten, und daß bei Verkauf der Ertrag weder direkt noch indirekt feindlichen Interessen dienen soll, und daß der Ertrag nicht zum Erwerb feindlicher Fonds verwandt werden soll, 5. bei Kupons und Dividendenscheinen soll die N. O. T. Vorlegung der betreffenden Stücke und eine Erklärung wie sub 4 verlangen. Wenn unmöglich, so soll die N. O. T. überzeugende Beweise verlangen, daß die Talons vor dem 4. August 1914 in den Niederlanden waren und seither stets niederländischen oder alliierten Besitz gebildet haben, 6. bei Versendung der Kupons oder Dividendenscheine soll die N. O. T. Vorlegung einer Erklärung verlangen, daß feindliche Interessen weder direkt noch indirekt Vorteil von dem Erlös haben werden, 7. die N. O. T. soll auf folgende Weise Fonds usw. für Rechnung von Banken verschiffen, 8. die Fonds usw. sollen in einem speziellen, mit dem amtlichen Stempel der N. O. T. versehenen Postsack versandt werden, 9. die N. O. T. soll an den Unterstaatssekretär des Auswärtigen in London Listen in duplo senden von den in solchen Säcken befindlichen Werten. Diese Listen müssen den Namen dessen, für den die Versendung geschieht und des Adressaten enthalten, eine Kopie muß sich im Sacke befinden, 10. der englische Zensor wird, nachdem er sich vom Inhalt überzeugt hat, diese Säcke ohne Verzug mit demselben Schiff durchsenden, 11. die N. O. T. kann an Bankiers, die in Verbindung mit obgenannten Verschiffungen telegraphische Auszahlungen wünschen, oder Sicht-Tratten verschiffen wollen, ihre Vermittlung anbieten, wenn Erklärungen wie sub 4 vorgelegt werden, 12. dergleichen durch N. O. T.-Vermittlung versandte Telegramme sollen nicht durch den englischen Zensor angehalten werden, Sichtwechsel sollen im selbigen Postsack wie die Fonds versandt werden und müssen in den Listen verzeichnet sein, 13. die N. O. T. ist verantwortlich für die hier genannten Erklärungen, 14. als überseeische Lande gelten nicht England und Frankreich, 15. Personen, die auf der schwarzen Liste stehen, sind von allem aus-

3 4. August

1914:

Tag der Kriegserklärung Großbritanniens an das Deutsche Reich.

40

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft

geschlossen. - M a n wird diese Bedingungen nicht eben leicht und bequem finden. Auch hieß es, die Amsterdamer und die Rotterdamer Bank wollten noch Veränderungen durchzusetzen versuchen. Dennoch stellt das Abkommen ein mühsam abgerungenes Zugeständnis der britischen Regierung dar. So hieß es denn, nachdem (am 29. Juli d. J.) die finanzielle Abteilung in 5 Amsterdam (Siegel 250) eingerichtet worden, es sei nach sehr langen Verhandlungen zwischen dieser Regierung und der ausführenden Kommission der N . O. T. erreicht, daß die in England angehaltenen Papiere niederländischer Eigentümer unter gewissen Bedingungen freigegeben würden und den ursprünglichen Adressaten zugehen dürften. 10

III. Empfindung und Beurteilung Wie empfindet und beurteilt nun das niederländische Volk die sonderbare neue Einrichtung? - Über den Krieg und seine lange Dauer wird viel geseufzt und geklagt in den Niederlanden, und zwar nicht vorwiegend aus allgemeinmenschlichen Gründen. Obgleich Landwirtschaft und Gartenbau, obgleich mehrere Industrien, die bisher durch deutsche Konkurrenz sich gehemmt fühlten, hochgekommen sind, obgleich die Reedereien unerhörte Gewinne gemacht haben - den gesamten bisherigen Gewinn der niederländischen Volkswirtschaft schätzt ein Deskundiger (um das gute niederländische Wort zu gebrauchen), ungeachtet der Verluste durch die Mobilisation und den verminderten Verkehr, auf 1,2 Milliarden Gulden - so behauptet man doch allgemein, Nachteile und Leiden durch den gegenwärtigen Zustand seien überwiegend, schwerere Nachteile und Leiden werden befürchtet. Charakteristisch ist der Ausspruch in einem Leitartikel des „Nederlander" (einer christlich-nationalen Haager Zeitung) vom 27. Juli d. J.: Wenngleich das Kriegesschwert dem holländischen Volke keine blutigen Wunden schlage ,de knuppels van den economischen strijddanzen onophoudelijk op onzen rüg: de eene buil is nauwelijks geneesen, of eene nieuwe wordt ons toegebracbt.' Bei diesem „Knüppel aus dem Sack" wird nur die N. O. T. als ein Puffer empfunden, der zwar selber schwer auf dem Puckel lastet, aber die Wucht der von England ausgeteilten Schläge mildert. Die öffentliche Meinung findet mit Herrn Keller, daß Grund zur Dankbarkeit wegen Errichtung der N. O. T. gegeben sei; erst wenn der Krieg zu Ende sei, meint dieser, werde man vollständiger als jetzt auseinandersetzen können, welche wohltuende Bedeutung die N. O. T. für den nationalen Handel gehabt habe. Indessen fehlt es keineswegs an Gegenstimmen, die zuweilen zu heftigem Ungestüm anschwellen. Wenn die N. O. T. selber hilflos die Hände ringt, so ballen ihre Auftraggeber die Fäuste - meistens nur in der Tasche, hin und wie-

9 ein Deskundiger: svw. Experte. 14 Leitartikel: Vgl. [o. V.] „De melkvoorziening", De Nederlander vom 27. 7. 1916(e): 1. 22 mit Herrn Keller: Vgl. Keller 1916: 50: „Werkelijk er is reden tot dankbaarheid wegens de oprichting der N.O.T.! ... Eerst wanneer die oorlog ten einde is, zal het mogelijk zijn vollediger dan thans uiteen te zetten, van welk een weidadelige beteekenis de N.O.T. voor den nationalen handel is geweest...".

42

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft

der doch mit Bewegungen nach außen, die sich gegen die N. O. T. richten. Daß Waren monatelang in den Hafenplätzen unter Verschluß bleiben, bis durch Vorlegung von Dokumenten von London aus die Freigabe erreicht wird, wobei sich dann wohl herausstellt, daß sie beschädigt oder gar verdorben sind, erschüttert den Glauben an die Zweckmäßigkeit der N. O. T. Als besonders lästig wird empfunden, daß die aus Amerika stammenden Schwergüter, als Graphit, Blech, Gummi, Antimon, nicht unmittelbar nach den Niederlanden kommen, sondern regelmäßig englische Häfen anzulaufen gezwungen werden, und daß die Ausfuhrerlaubnis von England öfters verweigert wird. Das War Trade-Department, Vater der schlimmsten Hindernisse, wird vergebens mit Gesuchen bestürmt, die unmittelbare Einfuhr aus Amerika nach den Niederlanden zu gestatten. Die englische Regierung hat noch vor kurzem gütigst vorgeschlagen, die niederländischen Kaufleute sollten gleich bei Bestellung der Waren aus Amerika, in England Ausfuhrerlaubnis beantragen, um Gewißheit zu haben, daß die Ausfuhr hier unbehelligt bleibe. Daß „unsere ökonomische Selbständigkeit" so gut wie dahin sei, wird oft genug wiederholt. Das Ergebnis des Verbots, nach Deutschland auszuführen, sei, daß alle Ausfuhr in manchen Artikeln lahmgelegt werde. Die Frage wird aufgeworfen, ob wirklich das allgemeine Interesse in guten Händen bei der N. O. T. sei, da innerhalb ihrer das Interesse der Reeder an hohen Frachten überwiege. Den Viehzüchtern z. B. und den Ölmüllern - so klagen diese beiden recht bedeutenden Gruppen - werde ein mäßiger Gewinn mißgönnt; auch an hohen Leinsaatpreisen sähen die Häupter der N. O. T. ihren Vorteil, manche Ölmüllereien dagegen seien kaum imstande zu arbeiten, weil die Eigner ihr Gut, obgleich an die N. O. T. konsigniert, nicht bekommen, auch wenn alle Formen durch Ablader und Empfänger erfüllt seien. Bei den neuesten Konsenten - so wurde im November (1915) geklagt, müßten die Ölmüller außer den gewöhnlichen Kosten noch 3 0 0 fl. N. O. T.-Provision auf je 100 t Leinsaat zahlen; die Leinkuchen- und Linoleum-Preise seien durch Extra-Frachtkosten und ca. 8 fl. per Last an die N. O. T. um ca. fl. 5 , 8 0 per 100 Kilo erhöht, ähnlich verhalte es sich mit Mais, Weizen, Mehl usw. Kürzlich sei nur 1 Konsent für 10 0 0 0 tons Leinsaat gegeben, was für die gesamten Ölmüller in den Niederlanden gerade genug sei für einige Tage; dabei sei der Preis ca. 6 0 fl. in die Höhe gegangen. Einigen Importeuren aber sei ein Sondergewinn von etwa 3 0 0 0 0 0 fl. in den Schoß gefallen. Die ganzen Niederlande seien eben den Reedern und einigen Importeuren resp. N. O. T.-Mitgliedern preisgegeben. „ D e N . O. T.

28 wurde ... geklagt:

Quelle nicht nachweisbar.

III. Empfindung und Beurteilung

43

is een groot kwaad" (ein großer Schädling), so faßt sich wohl diese Kritik, die besonders an der Rotterdamer Börse heimisch ist, zusammen. Höchste Empörung ruft es namentlich hervor, wenn Waren nach England zurückgesandt werden müssen. Es ist natürlich nicht gerade angenehm, wenn eine Firma von der N. O. T. einen Brief wie den folgenden empfängt: „Hirdoor delen wij U mede dat de voor U met het stoomschip .. aangebrachte 60 tons koffie... naar Engeland moeten worden geretournerd, om aldaar voor het Prijsenhof te worden gebracht. Hoogachtend N. O. T. (Name)" Oft ist es so den Empfängern von Ölen und Fetten gegangen. Besonderen Zorn, freilich auch bei den führenden Geistern der N. O. T. selber, hat auch die Beschlagnahme des Goldes erregt. Daß die Inhaber der Speicher und die Spediteure nur zähneknirschend den Ansprüchen der N. O. T. sich gefügt haben, versteht sich nach dem, was darüber berichtet wird, wohl von selbst. An die Kritik der N. O. T. und des „zunehmenden ökonomischen Druckes" knüpfen Besorgnisse allgemeiner Art, ganz besonders solche für die Kolonien in Asien sich an. Herr van Aalst, der Präsident des N. O. T., nimmt freilich diese Besorgnisse leicht. Er meint, Japan werde noch auf lange hin genug mit China zu tun haben. - Neuerdings geht aus den Kreisen des N. O. T. selber die Klage hervor, die englische Regierung handle nicht gemäß dem Vertrauen, das angeblich die N. O. T. bisher genieße, damit müsse notwendig auch das Vertrauen der niederländischen Kaufleute und Industriellen in ihre (der N. O. T.) Zweckmäßigkeit sinken. Fortwährend werde die Freigebung der Waren gehemmt, die sich infolgedessen aufstapeln und oft dem Verderben ausgesetzt sind (wie z. B. Gummi); der eigenen Industrie werden die nötigsten Hilfsstoffe verweigert. Angeblich sei das Konterbandekomitee in London überlastet; aber das sei doch wohl nicht Grund genug, daß oft auf Berichte der N. O. T. in ganz einfachen Fällen keine Antwort zu erlangen sei. - Die N. O. T. wird sich wohl die Frage vorlegen müssen, ob sie nicht sich selber, oder wenigstens der großen Gefälligkeit ihres Herrn 1 diese Kritik: Quelle im Wortlaut so nicht nachweisbar. Allerdings findet sich in einer Notiz in „De Toekomst" der Hinweis: „De N.O.T. is nu eenmal een noodzakelijk kwaad, maar ze blijft een kwaad..." („Het Engeische schrikbewind in Nederland" v. 21. 10. 1916(i) [o. V.]). Immerhin hat Tönnies diese Zeitschrift bei seinen Recherchen benutzt, s einen Brief: Quelle nicht nachweisbar. 20 er meint:

Quelle nicht nachweisbar.

44

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft

van Vollenhoven diese schlechte Behandlung zuzuschreiben hat. - Am schwersten wird wohl die zum Teil unmittelbar durch englische Agenten geübte Beaufsichtigung und Prüfung der kaufmännischen Buchführung empfunden, die angesehene Firmen sich gefallen lassen müssen, und deren die Leiter der N. O. T. selber sich schämen dürften. Politisch Denkende, die in den Niederlanden, wie überall, dünn gesät sind, urteilen, die Gründung der N. O. T. sei zu früh erfolgt. Die Regierung habe sich das Heft aus den Händen reißen lassen. Es wäre ihre Aufgabe gewesen, mit den skandinavischen Staaten eine gemeinsame Aktion zu unternehmen und sich an deren Spitze zu stellen. So hätte in den ersten Anfängen Großbritannien die ungesetzliche Tyrannei seiner Handlungsweise energisch zu Gemüte geführt werden müssen. Anstatt dessen sei aber durch die Begründung der N. O. T. die Nachgiebigkeit zum Prinzip erhoben worden. Wäre das später und zögernder geschehen, so hätte es weniger übel gewirkt als jetzt, da das allzu bereitwillige Entgegenkommen zu weiteren Übergriffen ermutigt habe. Die Regierung selber scheint damals, und im ganzen wohl bis heute noch, sich einer großen Sorge und Not überhoben gefühlt zu haben, da sie sich nicht imstande gewußt hatte, ihrerseits die Tätigkeit einer allgemeinen Konsignationsstelle auf sich zu nehmen und ohnehin schwer und immer schwerer belastet wurde durch die Schwierigkeit der Versorgung des Volkes mit Lebensmitteln, Rohstoffen usw. gegenüber dem Zuwenig an Einfuhr, dem Zuviel an Ausfuhr, so daß sie jüngst ein allgemeines „Verteilungsgesetz" durchgesetzt hat, nachdem schon längst Regierungs-Schweinefleisch, Regierungs-Hülsenfrüchte, Regierungs-Eier und noch andere RegierungsBedarfsgegenstände am Markte gewesen sind. Die mannigfachen Maßnahmen, die teils den Gemeinden vorgeschrieben, teils zentralistisch angeordnet wurden, erinnern stark an die unsrigen, und nehmen sich diese wohl auch zum Vorbilde. Daß die niederländische Regierung mit Unbehagen, ja mit einiger Eifersucht auf die Machtentfaltung der N. O. T. blickt, wird man leicht glauben. In die Öffentlichkeit ist davon jedoch sehr wenig gedrungen. Wo Meinungsverschiedenheiten entstanden, hat, wie es scheint, die Regierung sich fügen müssen. So dürfte sie nicht ohne Sträuben ihre Zollbehörde zur Verfügung der N. O. T. gestellt haben, wie es hinsichtlich der Forderung von 23 „Verteilungsgesetz":

Der entsprechende Gesetzentwurf zur Verteilung von Lebensmit-

teln wurde von der Zweiten K a m m e r a m 2 8 . Juli 1 9 1 6 angenommen. Die Erste K a m m e r stimmte am 1 7 . / 1 8 . August 1 9 1 6 zu.

III. Empfindung und Beurteilung

45

Mitteilungen über den ersten Importeur geschehen ist. Ob die Ersetzung von Zollbeamten, die aus der mehr deutsch-freundlichen Bevölkerung der Grenzdistrikte stammten, durch solche aus Amsterdam und der Provinz Zeeland, für welche Gebiete das Gegenteil gilt, auf Veranlassung der N. O. T., oder auf unmittelbarem Verlangen der britischen Gesandtschaft, die wohl durch den „Telegraaf" über solche Dinge unterrichtet wird, geschehen ist, steht dahin. Nur einmal - vor einigen Monaten - ist ein Zusammenstoß zwischen Regierung und N . O. T. bekannt geworden, der dann aber bald, als auf Mißverständnis beruhend, hingestellt wurde. Die Regierung verteilte an die Gemeinden Fette, darunter auch solche, die überseeisch eingeführt waren. Diese konnten also nur unter N. O. T.-Bedingungen hereinkommen und unterlagen solchen bei fernerem Vertriebe. Die N . O. T. nahm in Anspruch, daß die Verteilung dieser Fette durch ein von ihr eingerichtetes besonderes Verteilungsamt für die drei nördlichen Provinzen geschehe und erließ in diesem Sinne ein Rundschreiben an die Bürgermeister dieser Provinzen. Die Regierung hat darauf die Bürgermeister angewiesen, dies Rundschreiben unbeantwortet zu lassen. Die N . O. T. erklärte, es sei ein Mißverständnis, wenn gemeint werde, sie wolle das zu diesem Zwecke bestellte Regierungsorgan außer Tätigkeit setzen, vielmehr wolle sie in Verbindung mit diesem die Kontrolle ausüben. Wie es scheint, hat die Regierung sich dies alsdann gefallen lassen. Der von der ausführenden Kommission der N . O. T. in diesem Falle gegebene Erlaß ist durchaus im Tone einer gleichstehenden Macht gehalten, ja man kann das Bewußtsein nachsichtiger Überlegenheit herauslesen.

8 Nur einmal: Quelle nicht zu ermitteln.

Anhang Nachdem die hier gegebenen Mitteilungen abgeschlossen waren - gegen Ende August - ist insofern eine neue Lage entstanden, als die englische Regierung begonnen hat, ihre Maßregeln zu verhängen, die bestimmt sind, dem Wirtschaftskriege nach dem Kriege zu dienen. Es genügt jetzt nicht mehr, holländischer Kaufmann zu sein, um mit englischer Erlaubnis Waren zu bekommen, sondern man muß auch holländischer Kaufmann sein, der keine Geschäfte mit deutschen Firmen macht und solches Handels nicht verdächtigt ist. Daß die N. O. T. auch diesen Maßregeln sich unterworfen hat, verstand sich von selbst, es wird aber nicht dazu beigetragen haben, ihre Beliebtheit zu vermehren. Am 17. November erschien eine Bekanntmachung, von sämtlichen 17 Herren des Aufsichtsrats und dem Sekretär unterzeichnet, wonach die Vermittlung der N. O. T. fernerhin auch den Firmen, von denen der Aufsichtsrat „nach seinem Urteil begründete Vermutungen" hat, daß sie an der Umgehung der vorgeschriebenen Verpflichtungen mitarbeiten, versagt werden soll. J a , es wird auch denen die Vorenthaltung der Vermittlung angedroht, die an dergleichen Personen oder Gesellschaften selbst oder durch Dritte, Güter, die unter N. O. T.-Kontrakten eingeführt sind oder werden sollen, verkaufen oder liefern. Eine schwarze N. O. T.Liste wird in Aussicht gestellt, weil „der Handel allerdings in vielen Fällen Interesse daran habe, die Namen derjenigen, die in Betracht kommen, kennen zu lernen"; der Aufsichtsrat behält sich vor, falls er dies für nötig erachtet, diese Namen in den Zeitungen bekannt zu geben, „oder auf eine solche Art und Weise, wie er es wünscht und für gut hält." Die Maßregel kommt offenbar für viele Firmen einem Verbot alles Handels mit Deutschland auch von seiten der N. O. T. gleich, und da die Beziehungen zwischen Einzelfirmen, Direktoren von Aktiengesellschaften, Aktiengesellschaften selber mannigfach sind, auch einem Verbot des überseeischen Handels 3 . 3

Im September hatte der Sekretär der N . O. T. „vertraulich" den von ihr abhängigen Firmen mitgeteilt, es liege in der Absicht der englischen Regierung, jeden auf die Statutory

4 Regierung-,

A m 1 2 . Sept. 1 9 1 6 richtete die engl. Regierung eine Zirkularnote an die neu-

tralen Länder, in welcher sie mitteilte, dass bis auf weiteres für eine große Anzahl von Waren keine Erleichterung zur Ausfuhr eingeräumt werden könne. 20 „der Handel...":

Quelle nicht nachweisbar.

48

Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft

Schon früher - im September - war die Absicht, das Leben der N. O. T. bis in unbegrenzte Zeit nach dem Kriege zu verlängern, deutlich zutage getreten. Ein (wie es scheint, nicht veröffentlichtes Rundschreiben), das der Frankf. Ztg. vorgelegen hat, bezieht sich auf Stapelwaren, die in Holland lagern; es verfügt, daß Güter die an die N. O. T. konsigniert waren, auch nach Friedensschluß nur zu inländischem Konsum verwandt werden dürfen, solange die N. O. T. nicht liquidiert habe, und zugleich wird angedeutet, daß dieser Zeitpunkt nicht einmal dem des Friedens nahe zu liegen brauche; daß er keinesfalls mit dem Friedensschluß zusammenfallen werde, wird ausdrücklich verkündet. Das war bisher der gute Glaube gewesen, worin die niederländische Kaufmannschaft das Joch auf sich genommen hatte, es war als selbstverständlich angenommen, es war aber auch bei der Gründung ausdrücklich versichert worden, daß die N. O. T. mit der Not ein Ende haben werde, und nur als äußerster Termin für längst-denkbare Dauer des Krieges war in den Satzungen der 31. Dezember 1 9 1 9 genannt worden. Noch im April wurde von der ausführenden Kommission mit einer gewissen Entrüstung dem „Gerücht" widersprochen, daß die Fortdauer des Trusts nach dem Kriege in Aussicht genommen sei. Jetzt wird sogar verkündet - durch ein Rundschreiben, das Ende August in den Zeitungen erschien - auch dieser Endpunkt könne verlängert werden! Zugleich ist die Auferlegung von Geldbußen auch für die unerlaubte Ausfuhr nach Friedensschluß in Aus-

(schwarze) Liste zu setzen, der von Übersee eingeführte Güter an Firmen verkaufe oder liefere, die schon auf dieser Liste stehen. Die ,Toekomst' (eine 1915 gegründete Wochenschrift), bemerkt dazu (Nr. 29, vom 14. Oktober), aus diesem Schreiben gehe unwiderlegbar hervor, daß England dem niederländischen Handel Daumschrauben anzulegen begonnen habe. Die N. O. T. erklärte darauf öffentlich, sie habe jenes Schreiben nicht auf englische Veranlassung (lies: nicht auf unmittelbaren Befehl) versandt. Die .Toekomst' vom 21. Oktober stellt mit Bedauern fest, dal? man sich in Holland zu kräftigen Einsprachen gegen die neue englische Gewaltmaßregel nicht veranlaßt gefühlt habe. Wie sollte man auch? man hat sich eben an den Kummer gewöhnt. 3 nicht veröffentlichtes Rundschreiben": Vgl. den ungezeichneten Artikel „England und der niederländische Handel", in: Frankfurter Zeitung, Abendblatt, vom 1 2 . 9. 1916(g): 2 . 24 Nr. 29: Das Schreiben lautet: „Wij meenen in het belang van den Nederlandschen handel, er den importeurs opmerkzaam op te moeten maken, dat het ons gebleken is, dat het in het voornemen van de Britsche regeering ligt om ieder op de .Statutory List' te plaatsen, die van overzee aangevoerde goederen verkoopt of levert aan firm's, welke reeds op deze lijst staan. Een volledige .Statutory List' zal, naar wij vernemen, spoedig voor het publiek verkrijgbaar gesteld worden".

Anhang

49

sieht gestellt, wovon aber die holländische Presse keine Mitteilung erhielt (nach Ad. Teutenberg-Weimar in der Voss. Ztg. 30. VIII. 1916). Die Maßregeln, mit denen die N. O. T. den niederländischen Handel bedrückt, werden in jedem Monat vermehrt und verschärft. Sogar das Kriegsministerium erhielt die Reifen für Motorräder und Maschinengewehrräder nicht, die seit Wochen in Holland lagerten. Die Verteilung des Getreides und der Futtermittel scheint nunmehr völlig in die Hände der N. O. T. übergegangen zu sein, obgleich die Regierung sich vorbehalten hat, daß diese Güter an ihre Adresse konsigniert werden. Durch monatelanges Anhalten von (zuletzt) 13 Getreideschiffen in englischen Häfen ist dies offenbar erreicht worden, gleichzeitig mit der „Regelung" der Hochseefischerei, die Ausfuhr von 1/5, gegen bisher etwa 90 v. H., der Fänge nach Deutschland einräumte, so daß Lord Hugh Cecil's „Ideal", daß nicht ein Krümel von Lebensmitteln nach Deutschland gelangen dürfe, erst dann werde England zufrieden sein (Sitzung des Hauses der Gemeinen vom 23. August), noch nicht einmal vollständig verwirklicht ist, soweit dies von Englands Gnade abhängig ist; so groß war denn doch die Empörung in Holland über die Aufbringung der Fischerfahrzeuge und die wochenlange Festhaltung der Fischer. - Daß die holländische Regierung sich immer mehr bedrängt und in ihren wirtschaftlichen Machtbefugnissen geradezu von der N. O. T. abgesetzt fühlt, die auch in dem Fischerei-Abkommen allein vermocht hätte, günstigere Bedingungen zu erwirken, wenn sie noch zu irgendwelchem Widerstande fähig wäre, - davon kann man hin und wieder in Kundgebungen jener Regierung eine Spur wahrnehmen.

2 Teutenberg: Vgl. den Artikel „ D e r N . O . T . nach d e m F r i e d e n s s c h l u ß " . D o r t heißt es u. a.: „Uebrigens läßt die M i t t e i l u n g des T r u s t e s a n die h o l l ä n d i s c h e Presse n o c h eine a n d e r e A n k ü n d i g u n g des R u n d s c h r e i b e n s a n die Mitglieder aus: die n ä m l i c h , die von der A u f e r legung von Geldbußen f ü r u n e r l a u b t e A u s f u h r von G ü t e r n n a c h F r i e d e n s s c h l u ß s p r i c h t " [dort d u r c h S p e r r u n g h e r v o r g e h o b e n ] . 13 Hugh Cecil's: Es ist Lord R o b e r t Cecil. is Sitzung des Hauses der Gemeinem In der U n t e r h a u s - S i t z u n g vom 2 3 . 8. 1916 e r k l ä r t e Lord Cecil u. a.: „I say we have every r e a s o n to be satisfied w i t h its [der N . O . T . , Hg.] w o r k i n g as a whole. I do not believe t h a t any q u a n t i t y of g o o d s is being consigned to the e n e m y " . (Parliamentary D e b a t e s 1916: 2755).

Der englische Staat und der deutsche Staat Eine Studie

O. und C. Vogt in Freundschaft zugeeignet

l O. und C. Vogt: Der Neurologe Oskar Vogt, seit 1913 Professor in Berlin, arbeitete zusammen mit seiner Frau Cécile, ebenfalls Neurologin, über die Gliederung der Großhirnrinde. Das Ehepaar war sehr eng mit Tönnies befreundet. Vogt wurde testamentarisch von Tönnies im Jahre 1935 mit dessen Gehirn und Schädel bedacht; vgl. dazu Schümer 1998.

Inhaltsverzeichnis Einleitung: Grundsätze und Plan

61

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

71

Zweites Kapitel: Die deutsche Reichsverfassung

119

Drittes Kapitel: Die preußische Staatsverfassung

143

Viertes Kapitel: Die Verwaltung

169

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

193

Sechstes Kapitel: Geschichtliche Rückblicke

241

Siebentes Kapitel: Staatsbegriffe und Staatsideen

259

Achtes Kapitel: Zusammenfassung mit Ergänzungen

269

Namen- und Sachregister, nebst Erklärungen 1

275

1

Zum besten von Lesern, denen einige der vorkommenden Ausdrücke und geschichtlichen Beziehungen nicht geläufig sind, werden diese Wort- und Sacherklärungen hinzugefügt.

1 Inhaltsverzeichnis:

„Der englische Staat und der deutsche Staat. Eine Studie" erschien

1917a im Verlag von Karl Curtius in Berlin; beachte den Edit. Bericht, S. 5 6 3 - 5 7 0 . 13 hinzugefügt:

Die Erklärungen sind hier auf S. 2 7 9 - 2 8 3 abgedruckt.

Vorwort Das Bekannte überhaupt ist darum, weil es bekannt ist, nicht erkannt. Hegel, Phaenomenologie des Geistes p. XXXVl.

Die vorliegende Schrift ist vorzugsweise der volkstümlichen Belehrung bestimmt. Die Kenntnis des englischen Staatswesens ist auf dem Festlande wenig verbreitet, Irrtümer und vorgefaßte Meinungen um so mehr. Der Verfasser hat seit etwa 40 Jahren die Entwicklung des politischen Lebens dort, zumeist freilich aus der Ferne, durch Bücher, Zeitschriften, Zeitungen beobachtet, aber seine Erkenntnis durch häufige Besuche des Landes verstärkt, dessen Gastfreundschaft er in gutem Andenken behält. Wir besitzen in deutscher Sprache, auch nachdem die Auffassungen Gneists zum großen Teil aufgegeben worden sind, eine Anzahl vortrefflicher Schriften über den englischen Staat; allen voran das große Werk von Julius Hatschek, „Englisches Staatsrecht, mit Berücksichtigung der für Schottland und Irland geltenden Sonderheiten" (Handbuch des Öffentlichen Rechts IV, II, 4 I und II). Das Studium dieses Werkes wird dem, der sich durch vorliegende Abhandlung angeregt findet, gar vieles bieten, was ihm hier nicht geboten werden kann; aber es sind 1344 Seiten in Hoch-Oktav; die Arbeit, die damit zugemutet wird, ist also nicht gering. Die an diese wertvolle Darstellung angeknüpften Auffassungen halte ich, mit einigen Vorbehalten, für wohl begründet, und die Fülle des Wissens, die darin ausgebreitet wird, für bewunderungswürdig. Über die Streitfragen, die in heftiger Weise zwischen Hatschek und einem deutsch-österreichischen Forscher, Herrn Josef Red-

l Vorwort: Dieses ist am Schluss unterzeichnet mit: Ferdinand Tönnies, s Phaenomenologie des Geistes: Vgl. Hegel 1807. 12 Besuche des Landes: Tönnies ist vor allem infolge seiner Hobbes-Forschungen bereits 1878 nach England gekommen und hat sich dort nicht nur zeitweise länger aufgehalten, sondern auch einen relativ großen Freundes- und Bekanntenkreis gefunden; vgl. Polley 1980 und TG 2 3 . 2 (Tönnies 2005: 5 0 7 - 5 5 0 ) . 14 Auffassungen Gneists: Der Jurist Rudolf von Gneist, ein nationalliberaler Politiker, war ein ausgezeichneter Kenner des englischen Staats- und Verwaltungsrechts; vgl. u. a. seine Schrift über „Das heutige englische Verfassungs- und Verwaltungsrecht" (1857-1860). 24 Streitfragen:

Vgl. Hatschek 1906 u. Redlich 1905.

56

Der englische Staat und der deutsche Staat

lieh, über dieselben Gegenstände verhandelt werden, darf ich kein Fachurteil in Anspruch nehmen; ich verhehle aber nicht, daß mir die Ansichten Hatscheks im ganzen den Eindruck größerer Unbefangenheit machen und den wirklichen Tatsachen, wie sie auch bei englischen Autoren dargestellt sich finden, näherzustehen scheinen, wenngleich ich der Gelehrsamkeit und dem Fleiße in den (ebenfalls umfangreichen) Büchern Redlichs alle Gerechtigkeit zuteil werden lassen möchte 2 . Meine eigene Darstellung, die sich an Breite und Gründlichkeit mit keinem der beiden Forscher entfernt vergleichen kann, beruht vornehmlich auf der englischen Literatur - wenn auch amerikanische Verfasser wegen der Sprache dazu gerechnet werden mögen - die zum guten Teil auch jenen als Quelle hat dienen müssen. Ich habe dabei oft die anziehende Schrift von Low, obwohl ich ihren etwas zu feuilletonistischen Charakter nicht verkenne (vgl. Hatschek II, 6 6 7 not.), mir zu eigen gemacht. Sie ist auch in einer guten deutschen Übersetzung (von Hoops, Tübingen 1908) vorhanden, ich habe aber die von mir angeführten Stellen selber übersetzt, und dabei auch die ausführliche Einleitung zur neuen Ausgabe von 1914 benutzt, einer neuen Ausgabe, die im übrigen, außer durch eine oder zwei Bemerkungen, keine Veränderungen aufweist, ungeachtet der großen Verfassungsneuerung vom Jahre 1911-. Andere hervorragende Autoren, auf die auch Low zurückgeht, wie Dicey, May-Holland u. a., sind gelegentlich von mir herangezogen worden. Besonders wertvoll aber war mir das neue Werk des Amerikaners A. Lawrence Lowell (gegenwärtigen Präsidenten der Harvard Universität), „The Government of England", in zwei Bänden, das zuerst 1 9 0 8 , dann 1909, zweimal 1910, endlich mit einem Zusatzkapitel 1912 erschienen ist (auch von diesem Werke gibt es eine deutsche Übersetzung, ich habe aber auch hier die von mir gebrauchten Stücke selber übertragen). Die Vergleichungen sind notwendigerweise unvollständig, wie denn überhaupt nicht mehr als eine Studie oder, wenn man lieber will, eine Skizze 2

Ich finde mein Urteil gestützt durch die Redlich sehr wohlwollenden Bemerkungen Koellreuters, „Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsprechung im modernen England" (Tübingen 1912), S. 2 3 - 2 5 .

7 Büchern Redlichs: Siehe Redlich 1901 u. 1905. 13 Schrift von Low: The Governance of England (new ed. 1914). 19 Verfassungsneuerung: Tönnies bezieht sich auf das Gesetz, das die Befugnisse des Oberhauses beschnitt (s. u., S. 67). 20 hervorragende Autoren: Vgl. Dicey 1914, May 1912, Bagehot 1868, Todd 1869 u. 1871, Hearn 1886, Maitland 1885, Anson 1896, Courtney 1910.

Vorwort

57

vorgelegt werden sollte. Wenn aber diese ein wenig dahin wirken kann, daß der Fremde unseren Staat, namentlich das Deutsche Reich, nach seinen Leistungen und seinem Wesen erkennen und würdigen, daß der Deutsche seine Verfassung, seine Einrichtungen schätzen, ja lieben lerne, so würde ich mich dieses Erfolges freuen. Denn gerade, wenn man vieles daran für verbesserungsbedürftig hält, wenn man glaubt, auch von feindlichen Nationen Gutes annehmen und lernen zu können, so gehört doch Liebe, und zwar noch mehr als die allgemeine Vaterlandsliebe, dazu, um das Gute zu fördern und zu pflegen, was im Staate, den wir haben, enthalten ist; eine Liebe, die eine Mischung aus Kindesliebe und Mutterliebe sein sollte, - Kindesliebe, denn wie viel verdanken wir dem Staate, wie verkörpert er in sich die ganze Vergangenheit unseres Volkes, des großen Eichbaums, an dem jeder von uns nur ein Blatt ist - und wir erleben, daß wilde Frühlingsstürme die jungen Blätter knicken und vor sich hertreiben - , wie stellt sich die Krone des Baumes dar im Reiche, dessen Idee wir immer verehren müssen als Erzeugnis unseres Geistes, wie oft und wie sehr wir auch Grund haben mögen, über die Schwächen und Beschränktheiten derer zu klagen, die so hohe Idee verwirklichen sollen. Unsere Liebe braucht nicht dem empirischen (in der Erfahrung gegebenen) Staate, noch weniger einer vergänglichen Regierung zu huldigen, wenn diese Liebe nur dem Volke sich widmet, dessen Seele sich in den Staat versenken will, und solche Liebe hat auch an der Mutterliebe Teil, denn sie weiß, daß der Staat ein gebrechliches Wesen ist, das ohne Liebe und Pflege, ohne Hingebung und Aufopferung, so wenig als ein hilfloses Kind gedeihen kann, und daß die starke Liebe keines Dankes gewärtig ist. Das staatsbürgerliche Bewußtsein kann auf manche Weisen, durch Erziehung und Unterricht, gehoben und gestärkt werden. Der Geist der Wissenschaft muß es befruchten. Dieser Geist muß auch die zur Regierung Berufenen erfüllen; sie bedürfen des Vertrauens, um zu wirken; aber sie müssen Vertrauen geben, um es zu empfangen. Sie müssen in der Volksseele auch die Wurzeln ihrer Kraft suchen, und die Volksseele zu erkennen ist keine geringe Aufgabe, eine Aufgabe, die nur im Sinne der Philosophie einer unendlichen Lösung nähergebracht werden kann. Nachdem diese Schrift vollendet wurde, sind weltbewegende Ereignisse fortgeschritten. Das Deutsche Reich, siegend auf den Schlachtfeldern, hat zu seinem Glücke keine wesentlichen Veränderungen im Innern erfahren. In England hat ein ehrgeiziger Volksführer, tatkräftig, klug und gewissen36 ein ehrgeiziger George.

Volksführer:

D. i. der lib. Premierminister ( 1 9 1 6 - 1 9 2 2 ) David Lloyd

58

Der englische Staat und der deutsche Staat

los, sich an die Spitze gebracht, ohne daß die „Nation" um ihre Meinung gefragt wäre; ein verrufener Preßklüngel hat dafür den Ausschlag gegeben. Wir begrüßen dies als Anzeichen der moralischen Zersetzung des englischen Staatswesens, deren frühere Phasen längst der Beobachtung offenlagen. Wenn Herr Lloyd George seine aus Unkenntnis, Unwahrhaftigkeit und Pharisäismus zusammengewobene Anklage gegen den angeblichen deutschen Militärdespotismus erhebt, so kann dies auf uns noch weniger Eindruck machen, als wenn die Herren Asquith und Grey solche selbsterkenntnislose Reden führten. Diese hatten wenigstens den anständigeren und gebildeteren Teil des britischen Publikums hinter sich. Wenn eine Nation, deren Fäuste noch riechen von dem Blute des erwürgten Burenvolkes, die das Pharaonenland trotz vielfacher Versprechungen besetzt gehalten und endlich sich einverleibt hat, die mit den Methoden des Schreckens in allen Weltteilen unablässig geraubt und geplündert hat, eine friedliche und friedliebende Nation wie die deutsche des „Militarismus" zeiht, und sich dafür auf die Tatsache beruft, daß wir, von Feinden umringt, uns - leider nicht in dem Umfange wie es geboten war - gerüstet hatten zu unserer Verteidigung: so gibt es Schwachsinnige genug, die da glauben, daß England zum Schutze der kleinen Nationen und für Humanität, Recht und Freiheit seine Flotte mobilgemacht und sein Heer mit schwarzen „Freiwilligen" aufgefüllt habe; eben diese Schwachsinnigen werden England auch glauben, wenn es versichert, daß es bei allen seinen Eroberungen und Feldzügen nur Teewasser anstatt Blutes vergossen habe. Man wäre so töricht, wie diese Einfältig-Leichtgläubigen selber, wenn man mit ihnen streiten wollte. Der deutsche Dichter läßt im Drama einen englischen Feldherrn sagen: „Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens." - Nicht um die Dummen zu bekämpfen ist diese Schrift geschrieben. Ich achte und ehre im englischen Volke alle Redlichen, auch solche, die geglaubt haben, um ihres Weltreiches willen sei dessen Bündnis mit Rußland, Frankreich, Serbien usw. gegen die deutsche Macht notwendig; jene Einfältigen erregen mein Mitleid, die vom frechen Gant sich betören lassen; aber Verachtung und nichts als Verachtung gebührt denen, die auf Leichtgläubigkeit, Unwissenheit, Dummheit

2 Preßklüngel: D. i. die „Northcliffe-Presse" (s. S. 59). n Burenvolkes: siehe dazu unten S. 140. 12 Pharaonenland: Ägypten wurde 1882 von Großbritannien besetzt und 1914 als Protektorat Teil des brit. Empire. 25 Feldherrn sagen: D. i. im Sterbemonolog des engl. Feldherrn Talbot in Schillers (1870) „Die Jungfrau von Orleans" (III/6) von 1801.

Vorwort

59

spekulierend Russen und Serben für Kulturvölker, Deutsche für Barbaren und Hunnen ausgeben. Sie machen allerdings diese Namen zu Ehrennamen, und das Wort „Kulturvolk" zum Schimpfwort. Denn wer möchte Kultur mit dem sogenannten Lord Northcliffe und mit dem Gesindel der „Daily 5 Mail" gemein haben?

4 Lord Northcliffe: Northcliffe (seit 1 9 0 5 Mitglied des Oberhauses) war Besitzer des größten Medienunternehmens der damaligen Welt. Im Jahre 1896 gründete er die „Daily M a i l " , die als nationalistisches, später antideutsches Massen- und Kampfblatt die Meinungsbildung der Bevölkerung wie auch der politischen Eliten maßgeblich beeinflusst bzw. gesteuert hat. Im Jahre 1908 brachte Northcliffe die eher vom Bildungsbürgertum gelesene „Times" unter seine Kontrolle. Auf seine Massenpresse geht stark die Ablösung des Premierministers Herbert Asquith im Dez. 1916 und seine Ersetzung durch Lloyd George zurück.

Einleitung Die

Reiche

Das Deutsche Reich und das Britische Reich führen denselben N a m e n (Reich, Empire) in ganz verschiedenem Sinne. Das Deutsche Reich ist der deutsche Staat, ein Bundesstaat, der aus 25 Einzelstaaten und dem Reichsland ElsaßLothringen zusammengesetzt ist. Er bestand, unter diesem N a m e n , ehe ein einziges Schutzgebiet dazugehörte (wie er amtlich seine „Kolonien" nennt), und diese sind nicht Teile, sondern Besitzungen des Deutschen Reiches; ihre Bewohner sind keine Reichsangehörige. Das Britische Reich hingegen ist die Gesamtheit des Vereinigten Königreichs und der von ihm beherrschten Gebiete in allen fünf Weltteilen. Von diesen Gebieten, die als Kolonien, Protektorate, Dependenzen „und Indien" unterschieden werden, ist Indien ein sogenanntes Reich f ü r sich, so d a ß der König von Großbritannien und Irland auch den Titel eines „Kaisers von Indien" f ü h r t . Im gewöhnlichen und Zeitungsprachgebrauch wird o f t als Britisches Reich die Gesamtheit dieser beherrschten Gebiete außerhalb des Vereinigten Königreichs verstanden, so d a ß sich d a n n ein entgegengesetzter Sinn ergibt gegenüber dem Sinne, den das Wort „Reich" im deutschen Staatsrechte f ü h r t . Auch in seinem strengeren Sinne stellt aber das Britische Reich keinen Staat dar, es ist keine Einheit, sondern 1. die Zweiheit von Vereinigtem Königreich und dem übrigen Reiche; 2. innerhalb dieses übrigen Reiches eine Mannigfaltigkeit von Ländern und Inseln, die kein anderes Band verbindet, als d a ß sie 2 Die Reiche: Die Ü b e r s c h r i f t e n i n n e r h a l b der einzelnen Kapitel sind im E r s t d r u c k seitlich zu Beginn des Textes kursiviert u n d o h n e weitere t y p o g r a p h i s c h e H e r v o r h e b u n g e n platziert. 5 25 Einzelstaaten\ D a s sind: die Königreiche P r e u ß e n , Bayern, Sachsen u n d W ü r t t e m berg; die G r o ß h e r z o g t ü m e r Baden, H e s s e n , M e c k l e n b u r g - S c h w e r i n , Sachsen-Weimar, Mecklenburg-Strelitz, O l d e n b u r g ; die H e r z o g t ü m e r Braunschweig, S a c h s e n - M e i n i n g e n , Sachsen-Altenburg, S a c h s e n - C o b u r g - G o t h a , A n h a l t ; die F ü r s t e n t ü m e r S c h w a r z b u r g - S o n d e r s h a u s e n , S c h w a r z b u r g - R u d o l s t a d t , W a l d e c k , R e u ß ältere Linie, R e u ß jüngere Linie, S c h a u m b u r g - L i p p e , Lippe u n d die H a n s e s t ä d t e H a m b u r g , Lübeck u n d Bremen. 7 „Kolonien": Die deutschen Schutzgebiete - wie die Kolonien offiziell hießen - w a r e n : D e u t s c h - S ü d w e s t a f r i k a (1884), K a m e r u n (1884), Togo (1884), D e u t s c h - O s t a f r i k a (1885), D e u t s c h - N e u g u i n e a ( K a i s e r - W i l h e l m s l a n d , Bismarck-Archipel, S a l o m o n - I n s e l n , 1889), M a r s h a l l - I n s e l n (1885), Kiautschou (1898) u n d S a m o a (1900).

62

Der englische Staat und der deutsche Staat

alle vom Vereinigten Königreich abhängig sind und den König von Großbritannien und Irland auch als ihren Oberherrn anerkennen müssen, der also dem Worte nach und dem Scheine nach eine unausmeßbare Macht in seiner Majestät vereinigt. Diese Macht wird, allerdings in ihrem Namen, weit unmittelbarer und stärker ausgeübt in bezug auf Indien, auf die sogenannten Kronkolonien, die Protektorate und Dependenzen als in bezug auf die „sich selbst regierenden" Kolonien Kanada, Australien, Südafrika, von denen jede für sich einen Bundesstaat darstellen will, ohne aber die Unabhängigkeit eines Staates zu besitzen. Der Name „englischer Staat" bezeichnet nicht das Britische Reich, sondern ist ein abgekürzter Ausdruck für das Vereinigte Königreich. Nur das Vereinigte Königreich ist als Staat mit dem Deutschen Reiche vergleichbar. Dieser Vergleichung ist die ganze folgende Erörterung gewidmet.

Das Vereinigte

Königreich

Auch das Vereinigte Königreich ist ein zusammengesetzter Staat (wie das Deutsche Reich), aber seine Teile sind nicht selber Staaten - als solche werden die politischen Einheiten innerhalb eines Bundesstaats, also innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, des Deutschen Reiches, die Kantone der schweizerischen Eidgenossenschaft, ja die Teile der abhängigen Bundesstaaten im Britischen Reiche verstanden - , sondern ehemalige Staaten, die nur einige Reste ihrer Staateneigenschaft behalten haben; nämlich (die Teile des Vereinigten Königreichs sind): das ehemalige Königreich England, das ehemalige Fürstentum Wales, das ehemalige Königreich Schottland und das ehemalige Königreich Irland. Endlich gehören noch als geringe Nebenteile, die aber doch in bestimmtem Sinne politische Einheiten bilden, die Insel Man und die Gruppe der Kanalinseln dazu; für den Begriff des Gesamtstaats, der durch den Namen Vereinigtes Königreich bezeichnet wird, kommen sie nicht in Betracht. Jene Staatenteile sind - sind noch, solange das Homerulegesetz für Irland nicht in Kraft getreten ist - durch das Band einer Realunion zu einem Staate vereinigt: d. i. sie sind nicht durch eine bloße Personalunion,

27 Homerulegesetz. Der Gesetzentwurf wurde im April 1912 dem Unterhaus vorgelegt. Er sah u. a. die Bildung eines eigenen irischen Parlaments vor und betraf noch ganz Irland. Der Ausbruch des Krieges unterbrach die weitere Behandlung der irischen Frage. Erst im Jahre 1921 sollte Irland seine Selbständigkeit erlangen, allerdings ohne die protestantischen nördlichen Provinzen (Ulster).

Einleitung

63

als getrennte Staaten, die denselben Fürsten als Herrscher anerkennen, verbunden - wozu, wie im Falle der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie, etliche gemeinsame staatliche Einrichtungen hinzukommen mögen - , sondern das Vereinigte Königreich untersteht einer gemeinsamen, auf den gesamten Staat sich erstreckenden Regierung und in der Regel auch einer gemeinsamen für den gesamten Staat geltenden Gesetzgebung. Es ist durch eine Staats Verfassung geeinigt, wie das Deutsche Reich: insbesondere ist in beiden durch die Verfassung bestimmt, auf welche Weise ein für den Staat gültiges Gesetz entstehen („gegeben werden") soll und auf welche Weise es Rechtskraft erlangt: also Form und Inhalt der höchsten Gewalt (der „Souveränität"). Aber sie sind nicht nur dadurch verschieden, daß die Verfassung des Deutschen Reiches Verfassung eines Bundesstaats ist, innerhalb dessen die Gliedstaaten ihre besonderen Staatsverfassungen haben, die Verfassung des Vereinigten Königreichs die eines Einheitsstaats, sondern auch dadurch, daß das Deutsche Reich ein zusammenhängendes Verfassungsgeseiz - eine „geschriebene Verfassung" - besitzt, das Vereinigte Königreich nicht: hier ist wohl eine Reihe von einzelnen Akten („Statuten") vorhanden, wodurch die Verfassung ausgelegt und abgeändert wird, obgleich sie von anderen Gesetzen sich äußerlich gar nicht unterscheiden; aber der Kern der Verfassung ist ungeschriebenes Gewohnheitsrecht, oder hat überhaupt nicht den Charakter des Rechtes.

Die

Gesetzgebung

Von entscheidender Bedeutung für die staatliche Machtfülle - die Souveränität - ist überall die Gesetzgebung und ihre Form. Für das Deutsche Reich besteht diese Form darin, daß der übereinstimmende Wille zweier voneinander unabhängiger Körperschaften - des Bundesrats und des Reichstags - erforderlich und ausreichend ist, um ein Gesetz zu schaffen, und daß es durch seine Verkündung rechtskräftig wird; die Verkündung geschieht durch den Deutschen Kaiser, der diesen monarchischen Namen trägt als König von Preußen, weil mit der Krone Preußen das erbliche Präsidium des Bundesstaats „Deutsches Reich" verbunden ist. Gesetzgebender Faktor ist der Kaiser im Reiche nicht, denn seine Zustimmung wird nicht erfordert. Nur mittelbar besitzt er Macht über die Reichsgesetzgebung, indem ihm 1. als Kaiser die Berufung und Schließung des Bundesrats und des Reichstags zusteht und für die Auflösung des Reichstags seine Zustimmung erforderlich ist; indem er 2. als König von Preußen das Haupt der preußischen

64

Der englische Staat und der deutsche Staat

Regierung ist, die gleich jeder anderen Einzelstaatsregierung ihre Vertreter, und zwar von sämtlichen 61 Vertretern 17, in den Bundesrat entsendet und deren Abstimmung anweist (instruiert), wobei ferner die preußischen Stimmen in einigen (militärischen und finanziellen) Angelegenheiten entscheidend wirken, wenn sie für Erhaltung der bestehenden Einrichtungen sich geltend machen.

Das englische

Parlament

In England - wir nennen im folgenden immer, wie üblich das Vereinigte Königreich mit diesem Namen, es sei denn, daß von England im Unterschiede von den anderen Teilen die Rede sei - ist der zu Recht bestehenden Form nach noch immer der König Träger der Souveränität, selber der „ Sovereign", aber nur indem er zusammensteht und zusammenwirkt mit beiden Häusern des Parlaments - the King in Parliament - , also mit dem Hause der Lords und dem Hause der Gemeinen, kann er gesetzgebend auftreten. Noch heute, wie ehedem, wird ein Gesetzentwurf - eine Bill - in der Regel dadurch Gesetz - eine Akte - , daß er, vom Unterhause durch drei Lesungen beschlossen, vom Oberhaus ebenso angenommen, die königliche Einwilligung erhält (the royal assent): dann wird das Gesetz ins Gesetzbuch - the Statute Book - eingetragen. Indessen ist es eine allgemein bekannte Tatsache, daß der König seine Zustimmung zu verweigern niemals in der Lage ist; daß ihm nur noch zum Scheine diese Freiheit beiwohnt, denn er kann nicht politisch handeln ohne den „ R a t " seiner Minister, deren Wahl wiederum nur scheinbar in seiner Hand liegt; und der Rat ist für ihn so gut als Befehl. Im Hause der Gemeinen ist der Sitz der Macht. Nur das „andere Haus" kommt neben ihm in Frage. Es kann den Willen des Hauses der Gemeinen hemmen, dessen Ausführung verzögern, aber auch das nur, wenn es sich um Gesetzentwürfe handelt, mit denen keine Geldbewilligung verbunden ist; wenn dies der Fall - ist es eine „money bill" - so ist das Oberhaus rechtlich nicht mehr imstande, dem Beschlüsse des Unterhauses entgegenzuwirken. Die Bill bedarf nur der königlichen Einwilligung - die als selbstverständlich erfolgend gilt - , um Gesetz zu werden. Andere Gesetzentwürfe sind ebenso der Zustimmung des Oberhauses überhoben, wenn diese in drei aufeinanderfolgenden Sessionen (ob desselben Parlaments oder nicht) verweigert worden ist, nachdem das Unterhaus sie ebensooft beschlossen hatte: vorausgesetzt, daß zwei Jahre verflossen sind zwischen der zweiten Lesung in der ersten und der dritten Lesung in der dritten Session, und daß

65

Einleitung

der Entwurf wenigstens einen Monat vor dem Schlüsse der Session dem Oberhause vorgelegt worden ist.

Bundesrat

und

Oberhaus

Der Deutsche Reichstag und das Haus der Gemeinen sind gesetzgebende Körperschaften, die beide als Volksvertretungen ihre Bedeutung haben. Beide haben einen anderen gesetzgebenden Faktor neben sich, und gewissermaßen - in der äußeren Erscheinung - über sich. M a n hat zuweilen den Bundesrat das Oberhaus des Deutschen Reiches genannt. D a ß sie nicht aus Wahlen hervorgehen, haben sie miteinander gemein. Aber der Bundesrat ist die Vertretung bestehender, anerkannter, ehemals souveräner Staaten-, er gibt der Tatsache Ausdruck, daß das Deutsche Reich seiner staatsrechtlichen Form nach einen Bund dieser Staaten darstellt, weil und sofern es aus einem solchen Bunde hervorgegangen ist. Das House of Lords ist lediglich die Vertretung 1. einer geringen Anzahl von Personen, oder genauer - sofern es sich um ein erbliches Recht handelt - von Familien; 2. der Kirche von England. Die wenigen einzelnen, die ihm außerdem noch angehören, verändern seinen Charakter nicht. Es ist eine ständische, und zwar aristokratisch-ständische Kammer. Wie alles ständische Wesen, so hat auch dieses einen föderalistischen Charakter: die Kirche und der Adel - in Frankreich der erste und der zweite Stand - setzen gleichsam den Willen vieler kleiner Fürsten zusammen: die Kirche vertreten durch ihre Erzbischöfe und Bischöfe, der Adel vertreten durch die jedesmaligen „regierenden" Häupter seiner Familien.

Reichstag und

Unterhaus

Das Unterhaus und der Deutsche Reichstag sind auch insofern gleichartig, als von ihren öffentlichen Beratungen und Beschlüssen das Schicksal von Gesetzesvorlagen wesentlich abhängt. Diese Gesetzvorlagen können aus dem Hause selber hervorgehen - was im Reichstage ziemlich oft, im Hause der Gemeinen sehr selten vorkommt - oder aber sie werden von den Regierungen eingebracht. Die Regierung ist in England ein Ausschuß des Parlaments - nicht des Unterhauses allein, aber für seine Zusammensetzung ist die Mehrheit des Unterhauses, also die Partei oder Parteienverbindung, der durch Wahlen die Mehrheit zugefallen ist, bestimmend. Im Deutschen Reich

66

Der englische Staat und der deutsche Staat

ist die Reichsregierung gleich den „verbündeten Regierungen", und diese haben ihre staatsrechtliche Gestalt im Bundesrat, so daß der Bundesrat eine Art von gesetzgebender Kammer und Regierung zugleich ist. Diese Regierung geht also nicht aus der Volksvertretung des Reiches hervor; sie geht aus den Regierungen der Einzelstaaten - unter denen drei republikanische sind, die übrigen monarchisch, außerdem Elsaß-Lothringen, das unter monarchischer Gewalt des Kaisers steht - hervor, aber diese Regierungen sind mehr oder minder den Kammern der Einzelstaaten verantwortlich - nur die größeren haben das Zweikammernsystem - und werden in ihren Entschließungen durch diese, insbesondere durch die Volksvertretungen beeinflußt. Die Verfassung des Deutschen Reiches ist in wesentlichen Stücken derjenigen der anderen großen Bundesstaaten ähnlich, und das Vorbild der Vereinigten Staaten hat auch am Entstehen jener Teil. Dort wie hier eine Vertretung der Einzelstaaten - der Senat gleich dem Bundesrat - und eine Vertretung der Gesamtnation - das Repräsentantenhaus gleich dem Reichstag - nebeneinander. Aber der Senat ist nicht zugleich eine Gesamtregierung, die vielmehr durchaus in den Händen des Präsidenten (oder dessen Vertreters) und der von ihm ernannten Minister liegt: nur die Ordnung und Bestimmung der auswärtigen Angelegenheiten - freilich eine sehr wichtige Ausnahme - gehört zu den Funktionen des Senats. Übrigens ist es die monarchische Spitze - freilich einer zeitlich begrenzten und einer Wahlmonarchie - , die in den Vereinigten Staaten über weit größere Macht verfügt, als sie der erbliche Monarch im Deutschen Reich und in England besitzt: insbesondere ist der Präsident der Vereinigten Staaten auch Faktor der Gesetzgebung durch das ihm zustehende und keineswegs selten ausgeübte Vetorecht.

Souveränität In englischen Schriften auch angesehener Publizisten findet man die Angabe der Deutsche Kaiser sei ein absoluter Fürst - ein Zeugnis für die auch sonst oft so auffallende Unwissenheit englischer Schriftsteller über die Dinge des Festlandes. Tagesschriftsteller stellen im Gegensatze dazu die Verfassung ihres eigenen Landes als eine „Demokratie" dar, weil eben das Unterhaus die höchste und entscheidende Macht habe und weil das Unterhaus aus allgemeinen Volkswahlen hervorgehe. Da also der „Volkswille" die Zusam-

s drei republikanische:

Das sind die drei Freien Hansestädte (s. o.).

Einleitung

67

mensetzung des Unterhauses bestimme, so sei in der Tat das Volk als Wählerschaft - „the Electorate" - souverän. Diese Souveränität wird von Dicey3 die politische, auch wohl die praktische Souveränität genannt, er unterscheidet davon die legale Souveränität, die er den Gewählten, also dem Hause der Gemeinen zuschreibt. Für das Deutsche Reich hat diese Unterscheidung keinen Sinn: die Souveränität, deren staatsrechtlicher Begriff feststeht, ist zwischen den verbündeten Staaten und dem Gesamtvolke geteilt.

Legale

Souveränität

O b in England jene „legale" Souveränität in dem Sinne vorhanden ist, daß dem Unterhause unbedingt die letzte und ausschließliche Entscheidung über das, was Rechtens sein soll, zustehe, wird bestritten. D a ß dem so sei, ist zunächst nur eine Parteiansicht, die Ansicht der liberalen Seite, die seit 1 9 0 6 am Steuerruder sitzt, und wenn der Krieg nicht ausgebrochen wäre, vielleicht schon 1915 - die Auflösung hätte aber schon früher erfolgen können - davon hätte weichen müssen. Die „Unionisten" - die seit 1913 auch als Parteiorganisation verbundenen ehemaligen Konservativen und ehemals „liberalen Unionisten" - betrachten die sogenannte Parliament Bill von 1911, die die seit vielen Jahrhunderten geltenden Rechte des Oberhauses so scharf beschnitt, als ein durch Gewaltmittel, und zwar durch ungerechtfertigten Gebrauch der königlichen Prärogative, wozu die liberale Regierung einen „jungen und unerfahrenen König" veranlaßt habe (Drohung, 4 0 0 neue Peers 3

Introduction to the study of the Law of the Constitution. 4th ed. 69. 10. 356.

14 seit 1906: Henry Campbell-Bannerman wurde am 5. 12. 1905 Premierminister, ihm folgte am 7. 4. 1908 Herbert Henry Asquith und vom 7. 12. 1916 bis zum 19. 10. 1922 Lloyd George. 18 Parliament Bill: Sie wurde am 15. Mai 1911 im Unterhaus mit großer Mehrheit gebilligt; das Gesetz trat am 18. Aug. in Kraft. Bestimmte Vetomöglichkeiten des Oberhauses wie die Ablehnung von Finanzgesetzen blieben von nun an ausgeschlossen. 22 „jungen und unerfahrenen König": Gemeint ist Georg V., mit 45 Jahren am 6. Mai 1910 zum König gekrönt, obwohl als Zweitgeborener nicht als Thronfolger seines Vaters Eduard VII. ausersehen. 23 4th ed.: Vgl. Dicey 1893: 69, 72, 358. Die Seitenangaben von Tönnies stimmen z. T. nicht. S. 10 scheint ein Übertragungs- oder Druckfehler zu sein. Es handelt sich wahrscheinlich um S. 70: dort in Anmerkung 1 ist die Rede vom electorate (Wahlkörper) als „political sovereign".

68

Der englische Staat und der deutsche Staat

zu ernennen), erzwungenes, durchaus revolutionäres Gesetz, und erklären offen, daß sie, sobald wieder die „Pendelschwingung" der allgemeinen Wahlen zu ihren Gunsten ausgefallen sein werde, die „Verfassung" wieder herstellen wollen. Dies ließe sich, da sie ja einer überwältigenden Mehrheit im Oberhaus immer gewiß sind, in der Tat auf rasche und glatte Art vollbringen. Man mag gleichwohl mit Grund bezweifeln, ob sie es wagen werden. Die Erfahrung spricht nicht dafür: es gehört zum stillschweigenden Pakt zwischen den Parteien, wesentliche Gesetze, die der Gegner gemacht hatte, wenn sie auch noch so heftig angefochten waren, bestehen zu lassen. Freilich hat auch der Gegensatz, ja die Feindschaft der Parteien, erst in den letzten Jahrzehnten eine früher nur zeitweilig auftretende Schärfe angenommen, die im Juli 1911 - eben bei der Beratung des Parlamentsgesetzes - sich dahin steigerte, daß der Premierminister Asquith im Unterhause mit lautem Zischen empfangen, ja niedergeschrieen wurde, und daß dem Minister Lloyd George die wütenden Gegner daselbst ein Buch an den Kopf warfen (sicherlich eine über die Grenzen des Herkömmlichen hinausgehende Art der Beweisführung); wie aber ferner im Juli 1914 - aus Anlaß der irischen Homerulefrage - der König selber erklären mußte, das Land stehe an der Schwelle des Bürgerkriegs, wie die durch den König selber zur Schlichtung des Streites berufene Konferenz kläglich scheiterte, ist noch in frischem Gedächtnis. Das Ende des Weltkriegs - wann immer und wie immer es eintreten möge - wird auch in Großbritannien und Irland eine völlig neue innerpolitische Lage finden: das Gesetz, wodurch Irland vom engeren Reichskörper getrennt wird, besteht schon zu Recht (es ist in das „Statutenbuch" eingetragen), aber die Rechtskraft ist des Krieges halber schwebend gemacht worden, während des Krieges ist dann der Aufruhr dazwischengetreten, und aus Furcht vor dessen Erneurung eine frühere Geltung, wenn auch in verstümmelter Form, ins Auge gefaßt worden. Auch diesem Gesetz - der Home Rule Act - ist die Wiederaufhebung in der entschiedensten Weise angedroht worden, und hier kann sie noch weniger als im Falle der Verfassungsänderung für schlechthin unwahrscheinlich gelten.

14 Zischen: Im Protokoll der Debatten heißt es: „The Prime Minister rose in his place to move ,That the Lords Amendments be now considered,' and was immediately assailed with opposition cries of ,'Traitor'." (Parliamentary Debates 1911: X X V I I I : Sp. 1467). 18 König selber: König Georg V. tat diese Äußerung am 21. Juli 1914 aus Anlass der Eröffnung der Homerule-Konferenz im Buckingham-Palast, die auf seine Initiative zustande kam. 20 Konferenz:

Sie fand vom 2 1 . - 2 4 . Juli 1914 statt.

Einleitung

69

Prognose Wenn die britische Macht den Sieg über das Deutsche Reich erringen sollte, den seine nunmehr im Koalitionsministerium vereinigten Parteiführer dem Volk in strahlende Aussicht stellen, so würde der Triumph für längere Zeit den Parteihader begraben; die Jubelnden würden einander in die Arme fallen, eine Partei würde der anderen zurufen: „Enricbissez-vous" nämlich durch das wiederhergestellte, von dem schädlichen deutschen Wettbewerb befreite Monopol britischer Waren auf dem Weltmarkt - und eine Restauration der britischen Aristokratie in ihrer historischen, immer mehr plutokratisch gewordenen Gestalt würde ohne gesetzliche Akte, ganz von selber erfolgen - in der Seligkeit des Genusses. Auch die Ansprüche der Arbeiterklasse, die an der Verschärfung der Parteikämpfe am meisten schuld waren, würden mit einem Schlage totgemacht. Die „Tarifreformer" sähen ihr Programm im Namen der sittlichen Vergeltung verwirklicht. Die Arbeitslosigkeit würde stark verringert werden, die Löhne würden steigen, die Lebensmittel wohlfeiler werden, selbst wenn der unpopuläre Getreidezoll wiedereingeführt würde; denn das Deutsche Reich käme als Käufer für Weizen nicht mehr in Frage, es hat sich ja inzwischen gewöhnt, ihn zu entbehren. Überdies soll der fortgesetzte Wirtschaftskrieg dazu helfen, die deutsche Industrie, den deutschen Handel und die deutsche Schiffahrt nicht wieder emporkommen zu lassen. - Anders freilich, wenn dieser ersehnte, in den Kirchen Englands der Vorsehung zur Pflicht gemachte Ausgang nicht eintritt. Den entgegengesetzten Fall, daß die Macht Großbritanniens zertrümmert läge und die Burgen seines Weltreichs geschleift würden, brauchen wir nicht ins Auge zu fassen; er möge als sehr unwahrscheinlich gelten. Da jenes ersehnte Ende mindestens ebenso unwahrscheinlich ist, so ist ein mittlerer Fall, daß die deutsche Macht sich neben der britischen behauptet, daß sie Anerkennung ihrer Gleichberechtigung erzwingt, daß sie ihre Flotte behält und ihren Welthandel wiederherzustellen vermag, auch in bezug auf seine Rückwirkung in England der Erwägung wert. Es kann kaum zweifelhaft sein, daß auch dieser Fall die seit lange schwebende

6 Enrichissez-vous: [frz.] svw. „Bereichert Euch!"; dieses berühmte Wort des Historikers und führenden frz. Politikers der Julimonarchie, François Guizot, w a r als Fanal für das reiche Besitzbürgertum gedacht, als Stütze der Monarchie zu fungieren. Der alte Adel hatte nach Guizots Meinung abgedankt, die Volksmassen waren ihm zu gefährlich. 13 Tarifreformer:

Anhänger einer strengen Schutzzollpolitik

70

D e r englische Staat und der deutsche Staat

innere Zerrüttung wie ein unreif verpflastertes G e s c h w ü r wieder aufbrechen lassen würde. Die Verfassungsfrage würde als unerledigt sich offenbaren, und auch die legale Souveränität des Unterhauses w ü r d e in Frage gestellt erscheinen.

Plan der Schrift Auch sonst ist die Vergleichung des englischen und des deutschen Staates nur mit starken Vorbehalten möglich. Die folgende Ausführung w i r d zunächst den englischen Staat, wie er ist, d. h. die fließende Gestalt seiner Verfassung ins Auge fassen, um dann die Gestalt der deutschen Verfassung daneben zu stellen, aber nicht nur die des Deutschen Reiches, sondern auch die der großen Einzelstaaten - denn der deutsche Staat besteht in der Wechselwirkung des Reiches und der Gliedstaaten besonders also diejenige Preußens als des größten und führenden deutschen Staates. Wenn bisher schon die Umrisse des Reiches betrachtet wurden, wie sie neben die Umrisse des englischen Staates gestellt erscheinen, so wird dann um so mehr der Inhalt und das Wesen des einen und des anderen Staates erforscht werden müssen. Ein besonderer Abschnitt w i r d dann die „Freiheit", die dem englischen Staat und seinen Bürgern nachgerühmt wird, einer prüfenden Betrachtung unterwerfen. Sodann wird ein geschichtlicher Rückblick deutlicher erkennen lassen, wodurch sich der englische Staat von denen des Festlandes unterschieden hat, und wodurch diese Unterschiede vermindert werden. Endlich wird eine Vergleichung der englischen und deutschen Vorstellungen und Begriffe vom Staate bestimmt sein, den Abschluß zu bilden.

Erstes Kapitel Das englische

Verfassungsrecht

Das Verfassungsrecht des Vereinigten Königreichs kann nicht richtig verstanden werden, wenn man nicht erkennt, daß es seit langem in einem labilen, unsicheren Zustande sich befindet. Das 19. Jahrhundert hatte ihm schon Erschütterungen auf Erschütterungen gebracht; im 20. Jahrhundert haben sich die Krisen und ungelösten Aufgaben rasch gesteigert. So wurde denn sogar vor diesen Krisen von den berufensten Kennern nicht nur anerkannt, sondern nachdrücklich behauptet, daß alles in diesen Dingen unklar und ungewiß ist. Wird von der einen Seite die legale Souveränität des Unterhauses und damit die Verfassung als wirkliche „Demokratie" angesprochen, so kommt doch z. B. Sidney Low4 nach einer sehr durchdachten, scharfsinnigen Untersuchung zu dem Schluß, an der Charakteristik als einer „beschränkten Monarchie", gemäß den überlieferten äußeren Formen, festzuhalten; indem er zugleich erklärt, daß sie in ihrer jetzigen Gestalt ein ganz modernes Gewächs sei, dessen Entstehung nur aus den besonderen Bedingungen einer Epoche zu erklären sei, in der eine alternde Frau den Thron innehatte, die in ihrer Witwentrauer ein zurückgezogenes Leben führte und durch „eine gewisse Unfähigkeit" gehemmt war, fest und beharrlich die verwickelten Einzelheiten der öffentlichen Politik zu begreifen. Diese Verfassung sei außerordentlich verwickelt, geheimnisvoll und künstlich - so zart und so seltsam eingerichtet, daß es kaum möglich sei, sie ohne ein Gefühl der Unwirklichkeit der Analyse auszusetzen. Wir werden um so mehr Veranlassung haben, diese Analyse genauer kennenzulernen und zu prüfen; zunächst aber bewegen wir uns auf dem Boden der legalen „Souveränität", oder wie der englische Politiker lieber sagt (denn den König nennt er ja seinen Souverän - „our sovereign lord" -) Suprematie des Hauses der Gemeinen. Denn daß diese den Kern des britischen Staats4

The Governance of England. New edition (1914). 2 6 6 . 274.

17 alternde Frau: D. i. Viktoria, die von 1837 bis 1901 Königin war. 19 „eine gewisse Unfähigkeit": Vgl. Low 1914: 2 7 2 . 27 Suprematie-, [lat.] svw. Oberhoheit.

72

Der englische Staat und der deutsche Staat

rechts darstelle, ist tatsächlich die herrschende Vorstellung im Inlande und im Auslande mehr und mehr geworden. Die stattgehabte Wandlung wird wohl auch dahin ausgedrückt, die gesetzliche Macht sei allmählich vom König auf die gewählte Volkskammer übergegangen. Gegner dieser Entwicklung weisen ingrimmig darauf hin, daß Demos ein so schlimmer Tyrann sein könne wie ein einzelner Despot, während ihre Bewunderer darin die Verwirklichung der „Freiheit" erblicken, wodurch ein „freies Land" von einem autokratisch regierten zu seinem Vorteil und im Sinne der Zivilisation sich unterscheide. Die Bewunderung überwiegt, besonders die Selbstbewunderung. Weil sie alles vergrößert oder verdunkelt, so erschwert sie ungemein die objektive, wissenschaftliche Vergleichung.

Die

Regierung

Sowenig wie ein absoluter Monarch kann ein absolutes Parlament einen großen Staat selbst und unmittelbar beherrschen. Beide bedürfen der Organe ihres Willens, bestimmter Personen und bestimmter Körperschaften, die sie mit der obersten Leitung der mannigfachen Staatsangelegenheiten betrauen. Im England der Viktoria wie im gleichzeitigen Rußland Nikolaus' I. und des zweiten und dritten Alexander steht ein Staatsministerium an der Spitze des öffentlichen Lebens. Auch in England wird es förmlich vom Könige oder der Königin ernannt, und die Minister sind dem Namen nach seine - oder ihre - obersten Diener. Aber auch nur dem Namen nach: denn er (oder sie) ist in der Auswahl nicht frei, sondern an eine bestimmte Regel gebunden, und diese Regel ist der Ausdruck der Suprematie des Hauses der Gemeinen. Sie gibt sich darin kund, daß jedesmal, wenn ein Ministerium seine Entlassung gefordert hat, weil es das Vertrauen des Hauses nicht mehr besitze, d. h. dessen Mehrheit nicht für sich habe, der Monarch diesem Verlangen nachgibt, und ein anerkanntes Haupt der Gegenpartei zu sich entbietet, um diesem die Bildung eines neuen Ministeriums anzutragen, die alsdann nach dessen, des nunmehrigen Premierministers, Vorschlägen vollzogen wird. Diese Regel kann gegenwärtig als durchaus feststehend und als eine Art von Zwang betrachtet werden, der auf den Träger der Krone ausgeübt wird, so daß dieser, wenn er sich der Nötigung zu entziehen versuchen wollte, ein Verfahren gegen sich heraufbeschwören würde, das vielleicht weniger gewaltsam 5 Demos: 17 Nikolaus'

[gr.] das Volk. /.: Kaiser von 1825 bis 1855, Alexander II. bis 1881, Alexander III. bis 1894.

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

73

ausfiele, als das gegen zwei Könige aus der Stuart-Familie eingeschlagene Verfahren, in seinen Wirkungen aber diesem gleichkäme, d. h. den Thronsessel leer machen würde. Dies gilt wenigstens unter der Voraussetzung, daß eine offenbare Parteimehrheit im Hause der Gemeinen vorhanden ist; ist die Mehrheit schwach und unsicher, so hat der Monarch zwar nicht die Freiheit, dem Führer der Minderheit den Vorzug zu geben, wohl aber kann er seinen Einfluß - seine Ansicht auszusprechen ist ihm nicht verwehrt, und es ist immerhin die Ansicht des Königs - dahin geltend machen, daß es geraten sei, nochmals - wenn das Ergebnis von Neuwahlen vorliegt - an das „Land" sich zu wenden mit der Aufforderung, es möge sich deutlicher und entschiedener aussprechen, d. h. eine geschlossene Parteimehrheit nach Westminster (dem Sitze des Parlaments) entsenden. Als normaler Fall muß aber gelten, daß das Ministerium, ob es dem Monarchen gefalle und sympathisch sei oder nicht, seiner Mehrheit im Unterhause sicher ist, daß diese Mehrheit insbesondere in dem ersten Minister den Mann ihres entschiedenen Vertrauens, ihrer politischen Überzeugung erblickt und anerkennt, daß sie seinem Geheiße lauscht und seinen Winken gehorcht.

Wahlen Das Volk aber wählt nicht die Mitglieder des Unterhauses, wie etwa eine Volksversammlung ihr Präsidium wählt, sondern - wie im Deutschen Reich und den meisten modernen Staaten - viele örtlich zusammenhängende Teile des Reiches - die Wahlkreise - wählen ihre Vertreter; in jedem Wahlkreise entscheidet eine Mehrheit von Stimmen, und zwar - dies ist ein wichtiges Merkmal des britischen Wahlsystems - die einfache Mehrheit, so daß (um einen möglichen, aber kaum vorkommenden Fall vorzustellen), wenn von fünf Kandidaten vier je 1 0 0 0 Stimmen erhalten, der fünfte aber 1001, dieser der Erwählte des Wahlkreises ist. In Wirklichkeit ist schon der dritte Kandidat selten, wenn auch neuerdings, durch Eintritt der Arbeiterpartei, die sogenannten Dreieckswahlen (three-cornered elections) häufiger werden. Im allgemeinen ist die Wirkung jener Norm (der einfachen Mehrheit) die gleiche, als ob, wenn vollkommene (absolute) Mehrheit gesetzlich notwendig ist, die engere Wahl angeordnet wäre; tatsächlich gilt in Frankreich bei der

l zwei Könige: Das sind Jakob I. (Kg. vom 24. 3. 1603 bis zu seinem Tode am 27. 3. 1625) und Karl I. (27. 3. 1625 bis zu seiner Hinrichtung am 30. 1. 1649).

74

Der englische Staat und der deutsche Staat

zweiten Wahl - wenn die erste keine vollkommene Mehrheit ergeben hat die einfache Mehrheit, und im Deutschen Reiche sind bei der „Stichwahl" alle Stimmen ungültig, die nicht auf einen der zwei Kandidaten fallen, deren Stimmenzahlen in der ersten Wahl die höchsten waren. Die politische Bedeutung dieser Verschiedenheit des Wahlsystems wird nachher zu erörtern sein. Hier genüge es, darauf hinzuweisen, daß möglicherweise die Regierung auf Grund einer Mehrheit von gewählten Mitgliedern des Hauses der Gemeinen gebildet wird, der nicht eine Mehrheit der Wähler entspricht. Das

Ministerium

Ist nun die gewonnene Mehrheit im Hause der Gemeinen - hier ist immer die vollkommene Mehrheit erforderlich, und zwar diejenige sämtlicher Mitglieder, nicht, wie bei den einzelnen Beschlüssen, einer gerade anwesenden „beschlußfähigen" Versammlung - in dem Sinne bestimmend für die zu bildende Regierung, daß deren Mitglieder aus dieser Mehrheit entnommen werden müssen, also gleichsam einen Ausschuß dieser siegreichen Mehrheit darstellen? Dem ist nicht so. Wohl müssen die Minister dem Parlament angehören, also einem der beiden Häuser, deren Mitgliedschaft sich ausschließt; nicht einmal der erste Minister muß dem Hause der Gemeinen, er kann dem oberen Hause angehören, und so war z. B. das Haupt der Verwaltung 1894 bis 1895 Lord Rosebery, ein liberaler Peer, das ihm folgende, Lord Salisbury 1895 bis 1 9 0 2 , ein konservativer Peer. Da nun im Oberhause beständig eine starke konservative Mehrheit vorhanden ist, so hat der leitende Minister, wenn er ein Konservativer ist, den großen Vorteil, über beide Häuser unmittelbar zu verfügen. Diesen Vorteil hat ein liberaler Premierminister nie; nachdem im Jahre 1911 die verfassungsmäßigen Rechte des Hauses der Lords gesetzlich festgelegt und stark beschnitten worden sind, ist der Nachteil geringer, aber er ist noch vorhanden. Daß aber die Minister einem der beiden Häuser angehören müssen, ist kein wirklicher Rechtssatz, er ist weder durch ein Gesetz (Statue Law) noch durch das gemeine Recht (Common Law) vorgesehen, und tatsächlich ist noch Gladstone sieben Monate lang (1845/46) Staatssekretär gewesen, ohne daß er einem der

5 wird nachher

zu erörtern

sein: Siehe unten S. 130 ff. u. 166 ff.

31 Staatssekretär: Engl. Bezeichnung für den Vorsteher eines Staatssekretariats (seinerzeit fünf: für Krieg, Auswärtiges, Indien, Inneres und Kolonien); Gladstone war für die Kolonien zuständig. Vgl. Hatschek 1 9 0 6 , II: 179.

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

75

Häuser angehörte; er selber hat das aber als einen ganz außerordentlichen Fall bezeichnet, und das Herkommen darf jetzt als unverbrüchlich gelten.

Das

Kabinett

Ebenso hat sich, ohne im Rechte irgendwie begründet zu sein, eine andere höchst wichtige Staatseinrichtung herausgebildet: das Kabinett. Es ist ein engerer Ring des Ministeriums, nicht durch eine bestimmte Anzahl von Stellen fest begrenzt, aber so, daß die wichtigsten Ämter darin vertreten sind, so daß er mit deren Vermehrung sich erweitert hat. Das von Herrn Asquith gebildete Kabinett besteht aus 19 Personen. Die Kabinettsminister bilden die eigentliche Regierung. Die Ministerien selber sind zum größeren Teil denen des Kontinents mehr und mehr ähnlich geworden durch Einrichtung neuer Ämter, nämlich des Handelsamts, der Ämter für Kommunalverwaltung, für Unterricht, für Landwirtschaft - der Generalpostmeister, der Oberverwalter für öffentliche Arbeiten kommen hinzu; ihnen übergeordnet sind die altertümlichen Würden des ersten Lords der Schatzkammer, des Lordpräsidenten des Rats, des Reichskanzlers, - der zugleich Präsident des Oberhauses „auf dem Wollsack" ist, also immer ein Peer sein muß - , des Lords vom Geheimsiegel und die fünf Staatssekretariate: für Krieg, für auswärtige Angelegenheiten, für Indien, fürs Innere und für die Kolonien. Dann folgt der Kanzler der Staatskasse, der erste Lord der Admiralität, der Sekretär für Schottland u. a. Es können mehrere Ämter in einer Hand vereinigt sein. Eine sonderbare Reliquie stellt der Kanzler des Herzogtums Lancaster dar, eigentlich ein bloßer Hofbeamter, der nicht immer dem Kabinett angehört. Denn die Auswahl der Kabinettsmitglieder steht beim leitenden Minister, wenngleich er die meisten pflichtmäßig nicht umgehen kann. Das Kabinett ist seinem Ursprung nach ein Ausschuß (Comité) des Königlichen Geheimen Rats (Privy Council). Es war ein ungesetzliches Werkzeug der fürstlichen Allgewalt; der König Karl II. gebrauchte noch sein CAßAL-Ministerium in dem Sinne, sich dadurch vom

2 außerordentlichen 29 CABAL-Ministerium:

Fall: Vgl. Gladstone 1 8 7 9 : 2 2 4 , zit. bei L o w 1 9 1 4 : 4 8 . Der N a m e „ C a b a l " setzt sich aus den Initialen der N a m e n der

Berater des Königs z u s a m m e n : T h o m a s Clifford L o r d Chudleigh; H e n r y Bennet Graf Arlington; George Villiers H e r z o g von Buckingham; Anthony Ashley C o o p e r G r a f von Shaftesbury; John Maitland Herzog von Lauderdale. Das Ministerium amtierte 1 6 6 9 1 6 7 3 . Dieses persönliche Regiment des Königs Karl II. w a r durch Undurchsichtigkeit („Kabalen") und eine dezidierte Geheimpolitik gekennzeichnet.

76

Der englische Staat und der deutsche Staat

Parlament unabhängig zu machen. An die Stelle des Königs ist der jedesmalige Premierminister getreten, wenngleich dieser immer noch im Namen des Königs handelt, wie denn alle Minister, zu denen auch die Beamten des königlichen Haushalts und die Unterstaatssekretäre gerechnet werden, Diener der Krone sind. Aber sogar das Wort Minister ist dem englischen Rechte unbekannt. Der Form nach besteht die Regierung noch aus dem Könige (der Königin) „in Council", d. h. mit ihrem Geheimen Rate - dem Privy Council, der gesetzgebende (durch Verordnungen), richterliche und administrative Funktionen in sich vereinigt. Die legislativen Funktionen sind denen des Parlaments untergeordnet, die richterlichen sind nur diejenigen einer höchsten Berufungsinstanz (wenn Berufung an die Krone eingelegt wird), durch die administrativen ist das Privy Council Inhaber der vollziehenden Staatsgewalt (der „Exekutive"), wenn auch nur als Berater der Krone als der Spitze aller staatlichen Hoheitsrechte. In Wirklichkeit ist von alledem nur ein Schein geblieben, wenngleich es ständige Komitees des Geheimen Rates gibt, die als solche von Gesetzes wegen ihr Dasein haben, vor allem der in kirchlichen und einigen anderen Angelegenheiten das höchste Gericht darstellende „richterliche Ausschuß"; aber auch das Handelsamt und andere Zentralbehörden sind ursprünglich Ausschüsse des Geheimen Rates. Einen Ausschuß aber desselben Geheimen Rates gibt es, den kein Statut, keine Regel des gemeinen Rechts, kein Beschluß eines der beiden Häuser des Parlaments jemals anerkannt hat, das ist das Kabinett der obersten Minister, die, ob mit oder ohne diesen Namen, als die großen Staatswürdenträger von selbst dem Geheimen Rat angehören. Allerdings ist in jüngster Zeit das Kabinett in amtlichen Urkunden genannt worden, es ist gleichsam aus der Taufe des öffentlichen Geheimnisses, worin es so lange untergetaucht war, gehoben; wie denn auch der Prime Minister neuerdings wagt, sich als solchen zu bezeichnen, zuerst bei Gelegenheit des Berliner Kongresses 1878 Benjamin Disraeli, Earl of Beaconsfield. Vermut-

28 Berliner

Kongresses:

Eine Z u s a m m e n k u n f t der führenden europäischen M ä c h t e und

des Osmanischen Reiches unter dem Vorsitz Bismarcks vom 13. Juni bis 13. Juli 1 8 7 8 . Sein Hauptergebnis w a r die Z u r ü c k d r ä n g u n g des russischen Einflusses auf dem Balkan sowie die weitere territoriale Rückbildung des Osmanischen Reiches in E u r o p a . R u m ä nien, Serbien und M o n t e n e g r o wurden souverän; Bosnien und die Herzegowina wurden Österreich-Ungarn unterstellt; die Bildung eines großbulgarischen Staates (wie noch im Frieden von San Stefano v o m 3. M ä r z 1 8 7 8 zwischen Rußland und der Türkei anvisiert) wurde fallen gelassen. Zypern w u r d e Großbritannien zugesprochen. Das Kongressergebnis trübte das Verhältnis des Russischen zum Deutschen Reich nachhaltig, Ersteres wandte sich in der Folge Frankreich, Letzteres Österreich-Ungarn zu.

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

77

lieh würde immer noch ein Gerichtshof dem Kabinett das Recht auf Sein aberkennen müssen, und doch ist es, wie Sidney Low sich ausdrückt, das mächtigste Komitee der Welt. Denn das Kabinett ist die wirkliche Regierung des Vereinigten Königreichs und also des Britischen Reiches.

Verantwortlichkeit Wie verhält sich nun diese Regierung zum Hause der Gemeinen, dem es ohne Zweifel förmlich untergeordnet und dem Staatsrechte nach verantwortlich ist? Was heißt in England Staatsrecht? Vortrefflich bemerkt Low: „Die Hauptkomponenten unseres politischen und konstitutionellen Systems, wie z. B. die Monarchie, das Haus der Lords und das Haus der Gemeinen, das Ministerium und die Wählerschaft, stellen sich nach drei verschiedenen Seiten dar, die man als die formale, die konventionelle und die wirkliche bezeichnen kann. Sie können betrachtet werden vom Standpunkte des Juristen, der mit der Definierung legaler Rechte, Attribute und Verpflichtungen beschäftigt ist; oder von dem des politischen Theoretikers, der die Natur der Gewohnheiten und Regeln zu ermitteln beflissen ist, wodurch diese verschiedenen Mächte und Vorrechte verändert oder ausgedehnt worden sind; oder endlich von dem des praktischen Beobachters, der sich für die politische und soziale Entwicklung interessiert und unter die Oberfläche zur Wirklichkeit der Dinge durchzudringen sucht." Demgemäß dürfte man sagen: dem strengen Rechte nach ist das Kabinett der Krone verantwortlich; den Konventionairegeln, d. i. dem lebendigen Rechte nach, dem Hause der Gemeinen; tatsächlich - gar nicht. Denn die Mehrheit des Unterhauses ist seine Gefolgschaft; das Haus ist nicht ein - der Absicht nach - unparteiisches Gericht, das je nach festgestellten Tatsachen und Rechtsansicht so oder so entschiede, sondern es ist und will sein eine Zusammensetzung von Parteien, und da der Wille der Mehrheit die gültigen Beschlüsse des Hauses macht, so gibt das Haus als solches immer sein Urteil zugunsten des jeweiligen Ministeriums, also des Kabinetts ab. Es kommt allerdings vor, daß die Regierung eine Niederlage erleidet, aber - mit sehr seltenen Ausnahmen - sind es nur Zufallsniederlagen, nicht dadurch entstehend, daß einige Anhänger untreu werden, sondern dadurch, daß sie die Sitzung versäumen; die Gegner nehmen die Gelegenheit wahr, daß sie gerade zahlreicher anwe-

2 Low sich ausdrückt:

Vgl. Low 1914: 37.

8 Vortrefflich

Low:

bemerkt

Vgl. ebd.: 14.

78

D e r englische Staat u n d der deutsche Staat

send sind, sie erzwingen eine Abstimmung - und triumphieren. Hat die Regierung schwankende Anhänger, die sich also nicht mit ihr auf Gedeih und Verderb verbunden fühlen, so ist es eben eine schwache Regierung, die nicht lange Bestand haben kann; sie wird bald die Wählerschaft bitten, ihr eine stärkere Stütze zu geben; diese wird entweder die Bitte gewähren oder aber die Gegenpartei ans Ruder bringen. Große Bedeutung haben, als Vorspiele künftiger allgemeiner Wahlen, die Nachwahlen (bye-elections): sie dienen, je nach ihrem Ausfall, als Verstärkungen oder als Erschütterungen der jeweiligen Parteiregierung. - Im regelmäßigen Laufe der Dinge aber hat diese ihre feste, zuverlässige Mehrheit; sie kann mit Sicherheit darauf rechnen, daß diese ihre Gesetzentwürfe, wie sie im Kabinett beschlossen wurden, annimmt, und auch in anderen schwerwiegenden Entscheidungen, z. B. über Krieg und Frieden, ihr willfährig ist, ja blindlings folgt. „Die Macht, die das Kabinett hat, auf die verschiedenen Motive, die die Mitglieder des Parlaments leiten, einzuwirken, ist so groß, daß die Majorität mehr und mehr zu einer bloßen Maschine wird", so schrieb schon im Jahre 1894 der Marquis von Salisbury, ein erfahrener und kluger Politiker, der schon zweimal erster Minister gewesen war, und im folgenden Jahre (1895) es zum dritten Male wurde 5 . Salisbury meint freilich, den erwähnten Gelegenheitsniederlagen einer Regierung komme immerhin große Bedeutung zu: ihre Macht und ihre Aussicht auf dauernden Besitz dieser Macht seien dadurch stark gefährdet; aber er ist geneigt zu glauben, daß allmählich die Kabinette solchen Zufallsvoten gegenüber minder empfindlich würden; die gegenwärtige Sachlage, kraft derer den Grillen und Launen des Unterhauses noch eine große Autorität zukomme, während seine Macht, zu einer unabhängigen und wohlerwogenen Beschlußfassung zu kommen, längst dahingeschwunden sei, müsse als eine rasch vergehende betrachtet werden. Der Sohn des Marquis, Lord Hugh Cecil, äußerte sieben Jahre später: es könne nicht geleugnet werden, daß eine Übertragung der politischen Macht vom Unterhaus auf das Kabinett sich vollziehe; draußen kümmere sich kein Mensch um die Rechte der nicht-amtlichen Mitglieder. Warum nicht? Weil ein tief5

Brief des Lord Salisbury a n Sidney Low, in dessen o b e n g e n . Sehr, (neue Ausg.) S. 1 1 4 - 1 1 5 ; deutsche Ü b e r s . S. 1 0 7 - 1 0 8 .

17 (1895): Die Amtszeiten des k o n s . R o b e r t Cecil M a r q u e s s of Salisbury w a r e n vom 23. 6. 1885 bis z u m 2 6 . 1. 1 8 8 6 , v o m 2 5 . 7. 1886 bis z u m 11. 8. 1892 u n d vom 2 5 . 6. 1895 bis z u m 11. 7. 1 9 0 2 . 27 sieben Jahre später: Vgl. L o w 1914.: 80 (in einer Rede im M ä r z 1901 vor d e m Unterhaus). 31 an Sidney Low: Vgl. ebd.: 114f.

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

79

gewurzeltes Gefühl herrsche, daß das Haus eine Institution ist, die aufgehört hat, viel Autorität oder viel Ansehen zu haben, und daß, wenn eine bessere Institution (das Kabinett) die Rechte einer schlechteren schmälert, das eine Sache von geringem Interesse für das Land sei! -

Macht des

Unterhauses

Low, dem wir die Aufbewahrung dieser typischen Aussprüche verdanken, führt in eingehender Weise die Betrachtung durch, daß die Diener des Hauses der Gemeinen seine Herren geworden sind. 1. In bezug auf die Gesetzgebung: die Opposition vermag natürlich so gut wie nichts, und die Mehrheit handelt, wie ihr befohlen wird; die Initiative ist ganz und gar dem Kabinett anheimgefallen. Zwar hat man Anträgen und Gesetzentwürfen der privaten Mitglieder einen beschränkten Spielraum gelassen, aber den Regeln des Hauses gegenüber (Schluß 12 Uhr nachts, am Freitag, dem Tag für private Gesetzentwürfe, um 5V2 Uhr) sind die Mitglieder ohnmächtig, nicht die Regierung. Überdies hat die Regierung seit 1 9 0 0 die Beschneidung der Debatte durch Schlußanträge eingeführt, um Obstruktionen zu begegnen; ja die Erörterung kann völlig erstickt werden, dadurch, daß das Haus beschließt - d . h . zum Beschließen genötigt wird die einzelnen Abschnitte eines Gesetzentwurfs sollen an bestimmten, vorher festgesetzten Terminen durch Abstimmungen erledigt werden. Seitdem scheint es, meint Low, daß die meisten Anhänger der Regierung sich die Mühe ersparen, die Entwürfe überhaupt im einzelnen kennenzulernen, die sie zu Gesetzen machen sollen. - Wie steht es nun 2 . mit der Kontrolle, die das Haus über die vollziehende Gewalt ausüben soll? „Das Unterhaus beherrscht die Exekutive nicht mehr; im Gegenteil, die Exekutive beherrscht das Unterhaus" (Low). Kaum jemals werde das Kabinett, was immer es tun möge, durch das Parlament seines Amtes entsetzt. Abgesehen davon, daß die Mehrheit keinen Willen gegen ihre Regierung hat, ist das Haus auch gar nicht in der Lage, eine wirksame Kontrolle auszuüben. Einmal ist es nur etwa 2 2 Wochen lang versammelt, vermag also während des übrigen Jahres nichts über das Kabinett; während dieser 2 2 Wochen aber ist Londoner Saison, von deren Zerstreuungen die meisten Mitglieder mehr in Anspruch genommen wer-

20 meint Low. Vgl. ebd.: 73. 25 (Low): Vgl. ebd.: 80.

80

Der englische Staat und der deutsche Staat

den, als von der Beschäftigung mit den blauen Büchern (den Regierungspublikationen). Überdies haben die neuen Regeln der Geschäftsordnung stark dahin gewirkt, die gesetzgeberische Arbeit intensiver zu machen; über Anträge nachzudenken, die etwa zur Kritik von Regierungsmaßnahmen bestimmt wären, bleibt einfach keine Zeit. Ehemals geschah dies in wirksamer Weise durch den Antrag auf Vertagung „zum Zweck einer Debatte von dringender öffentlicher Bedeutung"; jetzt darf ein solcher Antrag keine Angelegenheit vorwegnehmen, die schon vorher durch einen Antrag angemeldet wurde - infolgedessen werden die Debatten durch Anhänger des Ministeriums „blockiert", indem diese Anträge über alle möglichen Gegenstände vorher anmelden, um Vertagungsanträge unmöglich zu machen. Die älteste und stärkste Kontrolle übt das Haus 3. durch seine Verfügung über die Finanzen. Aber die Gesetze darüber gehören zur Politik der Regierung, müssen also von der Mehrheit bewilligt werden, und gehen, zumal nach den neuen Regeln der Geschäftsordnung, in der Tat glatt durch die Maschine. Sogar die Kritik ist unwirksam, es gibt zu viele technische Einzelheiten, von denen die Mitglieder nichts verstehen. Debatten über diese Dinge, die das „Haus als Kommission" vornimmt, sind ein Possenspiel. „Auch hier ist die Funktion des Unterhauses nicht mehr lebendig." - Aber einen großen Einfluß erhalten sich doch 4. die Mitglieder durch das Recht der Interpellationen, der kurzen Anfragen? Wenigstens ist dies Recht, obgleich durch die Zensur des Sprechers erheblich beschränkt, ein Mittel, eine Sache öffentlich zur Sprache zu bringen, aber auch nur ein Mittel unter anderen; ein Zeitungsartikel oder eine Deputation, die sich unmittelbar an einen Kabinettsminister wendet, vermögen oft viel mehr, und diese Mittel stehen auch Leuten zur Verfügung, die kein M. P.6 hinter ihrem Namen führen. Ja, sie sind wirksamer, es sei denn, daß ein besonders einflußreiches Mitglied die Interpellation begründet oder die Anfrage stellt. Nun hat aber 5. das Haus der Gemeinen noch die Bedeutung, daß es die hohe Schule der Politiker darstellt. Diese bleibt, obgleich die Wirkung der Beredsamkeit heute gering ist, und die Aussichten für das einzelne Mitglied, bis ins Kabinett emporzusteigen, sind sehr schwach. Politiker, die aus unteren Schichten emporkommen - wie John Burns - müssen ihren Ruf schon erworben haben, ehe sie 6

Sprich Em Pi = Mitglied des Parlaments.

19 „Auch hier ... nicht mehr lebendig":

Vgl. ebd.: 91.

33 wie John Burns: John Elliot Burns war der erste Arbeiter, der Mitglied in einem britischen Kabinett wurde. Im Jahre 1905 wurde er Präsident des „Local Government Board" und damit automatisch Mitglied der Regierung.

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

81

Abgeordnete werden. Aber das Haus gibt immer noch den Ausschlag für oder wider eine Regierung? In Wirklichkeit ist hier - wie schon aus der bisherigen Erörterung hervorgeht - die Wählerschaft an die Stelle des Hauses getreten. Seiner Erfolge im Hause ist das Kabinett in der Regel sicher; aber wie wirken die neuen Gesetzentwürfe und erlassenen Gesetze auf die Wähler? Die Hauptfrage für die Gesetzgebung ist nicht, welche Wirkung und welchen Wert sie haben werde, sondern ob sie Parteischlagworte trifft, also Gelegenheit gibt, zugunsten der einen und wider die andere Partei ausgebeutet zu werden. Läßt sich ein Feldgeschrei erheben, das Wähler auf die andere Seite bringt? Sehr gefährlich für die Urheber solcher Maßnahmen (die vielleicht nur untergeordnete Stücke in einem sonst anerkannten Gesetzentwurfe sind), ein „gefundenes Fressen" für ihre Gegner. So wird eine wesentliche Aufgabe der Session des Parlaments, die Neuwahlen vorzubereiten, und das Kunststück der jeweiligen Regierung, im entscheidenden Augenblicke (des natürlichen Endes oder der Auflösung) die Aufmerksamkeit der Wähler so in einem günstigen Brennpunkte zu sammeln, daß der Ausfall der Wahlen wie eine Volksabstimmung (ein „Plebiscit") über diese einzelne Frage wirke. Ebenso, im umgekehrten Sinne, bestimmt sich die Politik der Opposition. Weil aber Auflösungen sich nicht leicht der Regierung abnötigen lassen - immerhin kommt hier einer konservativen Opposition immer das Haus der Lords zur Hilfe - und häufige Neuwahlen der schweren Kosten halber gescheut werden, so macht sich Bedürfnis und Verlangen geltend, wirkliche unmittelbare Volksabstimmung - das Referendum - für oder wider bestimmte einzelne Gesetze entscheiden zu lassen. Und merkwürdigerweise ist es die konservative Seite, die zu wiederholten Malen auf die Anwendung dieses Mittels gedrungen hat, sie, die sonst ihre Ehre und ihren Nutzen darin sieht, die Hüterin der Verfassung zu spielen. In der ungeheuren Aufregung, mit der die letzte Homerulevorlage, deren Gesetzeskraft noch in der Schwebe geblieben ist, beraten wurde, war der lauteste Schrei, der dagegen erhoben wurde, das bestehende Parlament sei nicht auf diese Frage gewählt worden; sie habe der Wählerschaft weder 1906 noch in einer der beiden Wahlen im Jahre 1910 vorgelegen; überdies seien Jahre vergangen, die Lebenszeit des Hauses sei beinahe zu Ende (da im Jahre 1911 fünfjährige Dauer eingeführt worden), selbst wenn damals die Mehrheiten für Homerule gewesen seien, so seien sie es jetzt vielleicht nicht mehr; darum seien Neuwahlen notwendig - oder Referendum! Nun,

28 letzte Homerulevorlage:

Vom Frühjahr 1914.

82

Der englische Staat und der deutsche Staat

das Referendum ist einstweilen nichts als ein Gedanke, eine Rede, vielleicht selber ein Wahlmanöver, aber die Neuwahlen sind das Gericht, unter Umständen Dies irae dies illa.

Die

Parteien

Hier also tritt doch, da von ihm alles abhängt, der demokratische Charakter dieser Verfassung klar zutage? Die Wähler können wählen, wen sie wollen, nur Unmündige, Frauen, Geistliche, Peers (außer den irischen, soweit sie nicht im Oberhause sitzen), Paupers, Regierungslieferanten und einige Beamte sind nicht wählbar. An Präsentationen sind die Wähler nicht gebunden, die Stimmen können sich beliebig zersplittern. Überdies werden seit 1911 Diäten gezahlt - 4 0 0 Pfund Sterling im Jahre, für einen Arbeiter ein glänzendes Einkommen - , seitdem haben freilich noch keine allgemeinen Wahlen stattgefunden. Es hat längst schon neben den alten Parteien der Tories und der Whigs eine dritte Partei im Vereinigten Königreich gegeben: die der irischen Nationalisten; sie beherrscht Irland, kommt aber für Großbritannien nicht in Betracht. Hier haben alle neuen Parteigruppen teils als flüchtige Gebilde sich erwiesen, teils haben die beiden großen Parteien sie wieder in sich aufgesogen. Das Zwei-Parteien-System hat im wesentlichen sogar die Verschmelzung der beiden historischen Gegner, eben der Whigs und Tories überlebt, die, seit 1886 bei den Wahlen vereint schlagend, im Jahre 1913 sich zu einer Partei unter dem Namen Unionisten verbunden haben. Sie sind die modernisierte Gestalt der alten Tories, während die neuen Liberalen, in gegnerischen Zeitungen noch im Jahre 1914 mit dem Übernamen „Radikale" geneckt, die modernisierte Gestalt der alten Whigs bedeuten. Neben den zwei Parteien hat nun wirklich seit dem Jahre 1900 eine dritte parlamentarische Partei als Labour Party sich aufgestellt, die in vielen Wahlkreisen mit eigenen Kandidaturen aufgetreten ist und im neuen

3 Dies irae dies illa: [lat.] Jener Tag ist ein Tag des Zornes (vgl. Bibel, Zephania 1 , 1 5 ) . 15 Nationalisten:

Gemeint sind die irischen Anhänger der „ H o m e r u l e " im englischen Par-

lament. Sie waren Repräsentanten der im O k t o b e r 1 8 8 2 gegründeten „Irish N a t i o n a l L e a g u e " durch Charles Stewart Parnell. In den Unterhauswahlen 1 8 8 5 erreichten die Nationalisten 8 5 M a n d a t e . Z u einer Spaltung der Partei kam es, als Parnell durch ein als anstößig betrachtetes Privatleben auch von Gladstone fallengelassen wurde. Erst J o h n Edward R e d m o n d , dem einstigen Parteigänger Parnells, gelang es 1 9 0 0 , die Partei wieder zu einigen. Im J a h r e 1 9 1 7 verfügten die Nationalisten im Unterhaus über 8 4 Sitze.

Erstes Kapitel: Die englische V e r f a s s u n g

83

Parlament vom Jahre 1 9 0 6 3 0 Sitze zu gewinnen vermochte. Es darf als wahrscheinlich gelten, daß diese Zahl infolge der Einführung von Diäten erheblich wachsen, vielleicht sich verdoppeln wird, wenngleich Kenner der Wahlpsychologie vorausgesagt haben, die Neurung werde die Macht des jeweiligen Kabinetts ferner vermehren, da dieses nun, mehr als bisher, in der Lage sei, über Kandidaten zu verfügen, die zugleich seine zuverlässigen Anhänger wären und durch ihre Persönlichkeit, Rednergaben u. dgl. die beste Aussicht auf Erfolg hätten. Die eine Wirkung schließt die andere nicht aus, obschon sie einander hemmen. D a ß die Wahlbewegungen wesentlich verändert werden, hat alle Vermutung gegen sich. Wie sind aber diese beschaffen? Hat das demokratische Wahlrecht eine demokratische Regierung zur Folge? Wie muß die englische Verfassung charakterisiert werden, wenn wir das maßgebende, das herrschende Element in ihr hervorheben wollen?

Aristokratie Es kann keinem Zweifel unterliegen: die englische Verfassung ist und bleibt, unter allen demokratischen Verzierungen, eine ausgesprochene, fest begründete Aristokratie. Der große Grundbesitz und das große Kapital sind die M ä c h t e , die teils im Streite widereinander, teils in stillem Einverständnis verbunden, die politischen Geschicke Großbritanniens bestimmen. Die Boden-Aristokratie, die schon früh im 17. Jahrhundert als das „Landinteresse" sich abhob, ist scharf nach unten abgegrenzt. M a n rechnet, daß die Peers allein (735 an der Zahl, die „Peeresses in their own right" und die schottischen und irischen Peers ohne Sitz im Oberhaus eingerechnet) ein Fünftel des Ackers = zirka 5,1 Millionen Hektar besitzen, so daß durchschnittlich etwa 7 1 0 0 Hektar auf jedes dieser privilegierten Häupter kommen, woraus sie, da der Boden verpachtet ist, ein völlig arbeitsloses (denn die M ü h e des Einkassierens liegt den Agents ob) Renteneinkommen von - roh angeschlagen - 6 0 Millionen Pfund Sterling gewinnen, so daß jeder Fürst (so darf man die Herren wohl nennen) mit durchschnittlich 8 0 0 0 0 Pfund Sterling (= 1,6 Millionen Mark) jährlich für die Ehre, die er dem Lande durch sein Dasein erweist, belohnt würde; wobei zu bemerken ist, daß das Dasein keineswegs die regelmäßige Anwesenheit bedeutet; denn der „Absentismus" besonders der irischen Grundeigentümer ist eine vielbeklagte Tatsache, und nicht wenige Magnaten verzehren ihr ganzes Einkommen in Paris, an der Riviera usw. Bei Schätzung dieses Einkommens mögen die Renten aus Häusern, Eisenbahnen, Bergwerken, Gas- und Was-

84

Der englische Staat und der deutsche Staat

serwerken eingerechnet sein; nicht eingerechnet sind diejenigen Einkünfte, die von ausländischen und kolonialen Anleihen, von inländischen, kolonialen und ausländischen Industrieunternehmungen stammen - das durchschnittliche Einkommen dieser Günstlinge der Fortuna dürfte dadurch leicht verdoppelt sein. Natürlich sind auch in dieser Masse der Peers und Peeresses die Glücksgüter tatsächlich sehr verschieden verteilt. Es gibt solche, die als „poor" bezeichnet werden, und die ganz großen Familienhäupter haben nicht 7 0 0 0 , sondern eher 7 0 0 0 0 Hektar, öfter 3 0 0 0 0 bis 5 0 0 0 0 als Eigentum. Außerdem haben gerade diese regelmäßig noch Bergwerkseigentum - nach englischem Recht mit dem Grundeigentum verbunden - und massenhaften Wohnungsboden in den Großstädten, besonders in London. Aber die Bodenaristokratie beschränkt sich nicht auf die Peers des Reiches. Neben der Nobility steht die Gentry, an Reichtum und Einfluß ihr oft gleichkommend, an Ansehen teilweise überlegen. Im ganzen mag die Zahl der „echten", der sogenannten County Families, etwa 2 0 0 0 0 betragen, denen rund drei Viertel des Bodens im Vereinigten Königreich zu eigen ist. Was aber die Aristokratie des Kapitals, also Finanz, Kaufmannschaft, Industriebarone, betrifft, so ist deren Z a h l weit schwerer zu begrenzen, weil diese obere Mittelklasse nur willkürlich von der viel zahlreicheren mittleren Mittelklasse geschieden werden kann, die fortwährend zu jener - wenn nicht unmittelbar zur eigentlichen, der Landaristokratie - emporstrebt. Indessen, wenn man jene „Creme der Bourgeoisie", die meist auch am Grundbesitze, wenn auch oft mit kleineren Stücken, als welche die Besitzungen von 3 0 0 bis 1 0 0 0 Hektar im Lande der Latifundien gerechnet werden, beteiligt ist, auf 3 0 0 0 0 schätzt, so dürfte man eher zu hoch als zu niedrig gegriffen haben.

Regierende

Familien

So wäre die Gesamtheit der „regierenden Familien" - Governing Families wie sie allgemein genannt werden - etwa 5 0 0 0 0 , oder da die Zahl der Familien im Vereinigten Königreich im Jahre 1913 etwa 10 Millionen betrug, 5 unter 1 0 0 0 Familien. Diese 5 von 1 0 0 0 sind es, die nicht nur restlos das Haus der Lords - denn auch die Bischöfe müssen nach ihrem Einkommen, meist auch nach ihrer Herkunft, dazu gerechnet werden - zusammensetzen, sondern auch den weitaus größten Teil des Hauses der Gemeinen aus ihrer Mitte hervorgehen lassen, wenigstens sofern die nationalistischen Abgeordneten Irlands außer Betracht gelassen werden. Sidney Low macht darüber

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

85

folgende Bemerkungen: „Das Parlament (d. h. das Unterhaus) vom Jahre 1900 war vielleicht etwas weniger reich und etwas weniger aristokratisch als seine Vorgänger (im Jahre 1865 rechnete m a n noch, d a ß ein Viertel des Hauses = zirka 170 Mitglieder, mit den 31 großen regierenden Familien zusammenhing, überhaupt waren es 134 Angehörige des eigentlichen Adels - obgleich ja dessen Häupter, als Peers, fast alle nicht wählbar sind [siehe oben] - und 83 andere von aristokratischer Abstammung), und doch war jenes Unterhaus von 1900 in der Hauptsache eine Versammlung von Personen, die ein großes Vermögen entweder ererbt oder erworben hatten, oder die mit der Klasse der Grundbesitzer zusammenhingen. Wenn man die Versammlung als Ganzes betrachtet, so war ihre Zusammensetzung beinahe die gleiche, wie 20, 30 oder 50 Jahre früher." Der Verfasser sucht dies durch eine freilich recht unzureichende Statistik, auf Grund der Stichprobe zu erhärten, d a ß er dem Verzeichnis der Abgeordneten zwei Reihen von je zwölf N a m e n entnimmt, die je mit dem gleichen Buchstaben anlauten. Er fand unter diesen 24 „Gemeinen" zwölf, also gerade die Hälfte, die zum Landadel gehörten, neun aus der Finanz, der K a u f m a n n s c h a f t und Großindustrie, zwei Vertreter der Bar (Anwälte mit Rieseneinkommen) und einen Vertreter der organisierten Arbeiter. D a ß diese Stichprobe charakteristisch ist, unterliegt jedoch keinem Zweifel.

Verändertes und

Bleibendes

Diese Darstellung stammt aus dem Jahre 1904. In der Einleitung zu einer zehn Jahr später erschienenen neuen Ausgabe seines Buches (die Einleitung ist unterzeichnet: Dezember 1913) schreibt der Verfasser, nachdem inzwischen die drei Neuwahlen mit liberalen Mehrheiten stattgefunden hatten: in diesen neuen Parlamenten sei eine größere Zahl von Abgeordneten von mäßigem Vermögen und von Leuten, die ihr Einkommen eigener Arbeit verdanken, eine größere als in irgendeinem Haus aus der Königin-Viktoria-Zeit (vollends also als in früheren). „Aber die sozio-politische Klasse [so nennt Low die Schicht, die vermöge ihrer sozialen Stellung herrscht] und die Abkömmlinge der regierenden Familien sind noch stark vertreten, und

1 folgende Bemerkungen: Vgl. Low 1914: 183 f.; die eingeklammerten Passagen hier und in den folgenden Zitaten aus Low sind von Tönnies hinzu gefügt. 25 die drei Neuwahlen-. Jan. 1906, Jan. 1910, Dez. 1910. 30 50 nennt Low die Schicht: Vgl. Low 1914: XXIX.

86

Der englische Staat und der deutsche Staat

wenn das aristokratische Element abnimmt, so wird das plutokratische um so stärker. Der Einfluß von Finanzleuten und finanziellen Gesellschaften auf die Politik breitet sich sogar in auffallenderer Weise aus als derjenige der Advokaten. An Stelle der großen Whig-Familien der Vergangenheit [die von 1688 bis 1783 das Übergewicht der politischen M a c h t besaßen] mögen wir bald eine Reihe von großen Kaufherren- und Bankierdynastien haben, mit einem Bruder oder Oheim oder Vetter etwa im Kabinett, einem anderen als Unterstaatssekretär, einem dritten als bloßem Mitglied des Unterhauses, dem vierten in den Stand der Peers, also ins Oberhaus versetzt zum Lohn für dem Gemeinwohl geleistete Dienste, oder für seine Freigebigkeit gegen die Partei." Es seien allerdings bei dem großen Umschwung vom Jahre 1 9 0 6 allerhand fremde Elemente gewählt worden: Schulmeister, kleine Anwälte, Journalisten, kleinere Arbeitgeber u. dgl. Ebenso sei es bei den ersten allgemeinen Wahlen nach dem Reformgesetze vom J a h r e 1832 gegangen, aber in beiden Fällen sei auch das Nachspiel ähnlich gewesen: daß nämlich eine erhebliche Anzahl der neuen Männer bald verzichtet oder ihre Sitze wieder verloren hätten und ersetzt wurden durch Leute „vom alten Typus" (p. X X I X ) . Dieser aristokratische Typus ist es also, der dem Hause der Gemeinen sein dauerndes Gepräge gibt. Allerdings meint der Schriftsteller, Zeichen eines allmählichen Wandels zu erkennen und weist (in der neuen Einleitung) auf die Diätenbewilligung und auf die - einstweilen nur im Programm der liberalen Partei vorgesehenen - Vereinfachungen des Wahlsystems als wahrscheinliche Ursache zukünftigen Wandels hin. Aber er weiß auch, daß die Hauptursachen wirksam bleiben, die dem reichen M a n n e - wenn auch nicht immer dem Vertreter der Geburtsaristokratie einen gewaltigen Vorsprung geben. Zunächst gehöre eine Menge Geld dazu, um eine politische Rolle zu spielen: Diners und andere Gesellschaften zu geben, sei unerläßlich. Auch die Wähler haben starke Gründe zu wünschen, daß ihr Vertreter in glänzenden Verhältnissen lebe. „Die Parteigeschäftsführer brauchen ein Mitglied, das in der Lage ist, zu den politischen Ortsvereinen gehörig beizusteuern, den größten Teil der Wähler-Registerkosten zu bezahlen und für das Gehalt des Agenten und seiner Gehilfen ganz oder zum großen Teil aufzukommen. Die große Menge der Wähler hat eine natürliche Zuneigung für die Persönlichkeit von üppiger Freigebigkeit und blühendem ,Gemeinsinn', d. h. die stets bereit ist, mit einem ausreichenden Scheck einzuspringen, wenn an O r t und Stelle ein Bedürfnis rege wird.

14 Reformgesetze vom Jahre 21 (in der neuen Einleitung)-.

1832: Vgl. unten, S. 125. Vgl. Low 1914: X X V I I I .

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

87

Kirchliche Gilden, Musik-, Wohltätigkeits-, Fußball- und Kricketvereine blühen auf unter dem befruchtenden Strom und zapfen an der Quelle mit einer Raffigkeit, die kein Erröten kennt (with unblusbing rapacity). Der reiche Abgeordnete oder Kandidat murrt, aber bezahlt. Zuweilen, wenn er sehr beflissen ist, den Wahlkreis sich warmzuhalten, mag dieser auch so etwas wie eine Liebesgabe in Gestalt einer Bücherei oder eines Spielplatzes oder eines Schwimmbads erhalten." Überdies ist bekannt - auch Low weist nachdrücklich darauf hin - , daß die Wahlkosten in England schwer, nicht selten enorm sind. Schon außerhalb der Wahlen gelten 5 0 0 Pfund Sterling (10 0 0 0 Mark) im Jahre nicht für besonders viel. „Viele geben weniger aus, aber manche weit mehr." Es gibt städtische sowohl als ländliche Wahlbezirke, wo man die Pfunde nach Tausenden, statt nach Hunderten rechnen muß. Die eigentlichen Wahlkosten liegen nach Lows Schätzung zwischen 6 0 0 und 2 0 0 0 Pfund Sterling (12 0 0 0 und 4 0 0 0 0 Mark) und fallen regelmäßig dem Kandidaten selber zur Last. Kein schlimmerer Vorwurf könne gegen den durchschnittlichen Abgeordneten, besonders den konservativen, gerichtet werden, als daß er „nichts tue", d. h. kein Geld ausgebe für den Wahlkreis. Einem hervorragenden Politiker oder aus anderen Gründen sehr populären Manne wird es eher verziehen. Die Wähler - meint Low - wenden ohnehin ihre Gunst am liebsten einem reichen Manne zu. „Engländer haben eine tiefgewurzelte Achtung vor dem Erfolge, insbesondere, wenn er von solider materieller Art ist." M a n hält solche Leute für vertrauenswürdiger und unabhängiger als einen bloß gescheiten M a n n , der es noch zu nichts gebracht hat.

Wahlmache Wahlbestechung ist auch in England strafbar. Aber das Freibier spielt in der Wahlbewegung eine bedeutende Rolle. Und der Schankwirt ist für den Wahlagenten ein unentbehrlicher Gehilfe; daher hat das Schanksteuergesetz der jetzt noch regierenden Partei stark Abtrag getan, und die Unterstützung der Temperenzler tut ihr großen Schaden. Die „Wahlmache" ist wohl in keinem Lande - wenigstens Europas - so sehr wie in Großbritannien Bearbeitung der Wähler durch grobe Mittel, wozu nicht nur die berauschenden Getränke gehören. 7 „... eines Schwimmbads 30 Temperenzler:

erhalten":

Vgl. ebd.: 181; die beiden folgenden Zitate ebd.: 1 8 2 .

Bewegung für M ä ß i g u n g oder Enthaltsamkeit im Alkoholgenuss.

88

Der englische Staat und der deutsche Staat

Adelsherrschaft Es sind hier - im Anschluß an das Lowsche Buch - die Ausdrücke „Geburtsaristokratie" und „Plutokratie" gebraucht worden. Als drittes Element, das auch zu ihrer Vermittlung dient, darf die geistliche Aristokratie nicht außer acht gelassen werden. Die Bedeutung jenes Unterschieds ist allgemein bekannt. Er deckt sich nicht - in England weniger als anderswo - mit dem Unterschiede ländlichen und städtischen Reichtums, auch nicht mit dem diesem sehr nahestehenden von Boden- und Geldaristokratie; aber mit beiden ist jener verwandt. Daß die Unterschiede fließen und die Gegensätze ineinander übergehen, braucht nicht hervorgehoben zu werden. Die merkwürdige Erscheinung ist, daß ein durch und durch kommerzielles und städtisches Land, der Typus des fortgeschrittensten „Industriestaats", wie Großbritannien es ist, noch bis zur Stunde vorzugsweise von einer Geburts-, einer ländlichen und Bodenaristokratie beherrscht wird, während z. B. in dem viel ländlicher gebliebenen Frankreich die hohe Finanz wenn nicht ausschließlich das politische Konzert dirigiert, so doch sicherlich die erste Geige spielt. - Die Ursachen liegen zum Teil offenbar im verschiedenen Temperament der Nationen. Der Franzose will das Neue, das Moderne, was in die Augen fällt und seine Phantasie befriedigt; der Sinn für das Hergebrachte ist schwach, die Eitelkeit, an der Spitze des Fortschritts und der Zivilisation zu marschieren, um so stärker. Der Reichtum als solcher, möge er stammen, woher er mag, blendet ihn, und die Vorstellung wirkt berauschend. Die hohe Finanz kommt diesem Bedürfnis entgegen und zeigt sich zugleich durch nüchterne Ruhe und Sicherheit für Politik berufen. Sie sorgt für eine Kolonialpolitik, deren Richtigkeit dem gemeinbürgerlichen Rentnerbewußtsein einleuchtet. In England ist das alles auch vorhanden, aber daneben, und in einigem Maße dagegen, wirkt die Ehrfurcht vor großen Namen und erblichen Titeln, der fromme Sinn, der den Pomp und die Würde der adligen Familien, wie der königlichen Familie, als etwas Ewiges und durch die ewigen Mächte Festbestimmtes anschaut. Der Kätner, der mit gefalteten Händen spricht, während die glänzenden Karossen zu einem Fest in den ländlichen Palast (das Country House) einfahren: „God bless our Squire and all bis rieh relations and give us poor people to keep our proper stations"'

2 Im Anschluß: Vgl. Low 1914: X X I X . 33 „God bless ...": Aus Charles Dickens' Erzählung „The Chimes" (1844). Das Original lau-

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

89

(Gott segne unseren Gutsherrn und alle seine reichen Verwandten, und gebe, daß wir armen Leute über unsere eigenen Lebenslagen nicht hinausstreben) konnte nur in England erfunden werden.

England und die

Nebenländer

Indessen stärkere Ursachen liegen in den sozialen Verhältnissen selber. In Frankreich herrscht die Hauptstadt, oder herrschte wenigstens während der großen Revolution und machte die kleineren von 1830, 1848 und 1870, in einer Weise, zu der Londons Einfluß kein Gegenbild darbietet. Die englischen regierenden Familien wohnen zwar auch in London - während der Season von Mai bis August - , aber sie wohnen die längere Zeit - wenn nicht Reisen ins Ausland gemacht werden - auf verschiedenen Schlössern in ihren Grafschaften, und zur Jagdzeit im schottischen Hochland. Sie haben eine Menge von Pächtern, die ihre Gefolgsleute sind. Dem Squire (Grundherrn) zur Seite steht der Ortsgeistliche, der Kirchherr, und dem großen Lord, der etwa Statthalter (Lord Lieutenant) der Grafschaft ist, zur Seite steht der Bischof. Die weltliche und die geistliche Autorität behalten ihre inneren Reibungen für sich, nach außen hin sind sie einig. Sie stützen eine der anderen Ansehen. Dies Ansehen steigt dadurch unermeßlich, daß diese Würdenträger niemals den Bürger, insbesondere den am Großhandel, der Schiffahrt, der Exportindustrie beteiligten, daran zweifeln lassen, daß auch ihnen (den Würdenträgern) - zwar auch die Kirche und die überlieferten Institutionen, vor allem der Adel, heilig sind, aber doch - das Eigentum und das Geschäft die allerheiligsten Gegenstände sind. Die regierenden Familien sorgen für den Absatz unserer Produkte, für die Förderung unseres Reichtums - dies Vertrauen hegt auch das „nonconformist conscience", das Gewissen der Dissidenten, wenngleich es oft an einzelnen Handlungen, die im Namen des Christentums und etwa des Opiumhandels begangen werden, spröden

tet: „Oh let us love our occupations, I Bless the squire and his relations, I Live upon our daily rations, I and always know our proper stations". 8 und 1870:

Tönnies bezieht sich hier auf die Proklamation der frz. Dritten Republik vom

9. 9. 1 8 7 0 , die die Abschaffung des Kaisertums Napoleons III. herbeiführte, sowie auf den gegen die deutsche Belagerung von Paris entfachten Volkskrieg. 28 Opiumhandels:

Der Opiumhandel stellte bis Mitte des 19. Jhs. ein einträgliches Geschäft

der englischen Ostindischen Kompanie dar, besonders in China. Die Unterbindung des

90

Der englische Staat u n d der deutsche Staat

Anstoß nimmt. Dazu kommt noch ein schwerwiegendes Moment: die Oberklasse mit ihren Latifundien, die sich ihr anschmiegende, zum guten Teil nicht minder reiche Gentry, und die Kirche stellen zusammen die Oberherrlichkeit des eigentlichen Englands über die Nebenländer: Wales, Schottland und Irland, dar; sie werden daher in England, von den eigentlichen Engländern - natürlich ist das eigentliche England auch von geborenen oder doch gebürtigen Walisern, Schotten und Iren in großen Mengen bewohnt - verehrt und als notwendige Stücke der Weltordnung angeschaut, auch wenn diese gänzlich außerhalb der herrschenden Gesellschaft stehen und auch nicht zur Kirche von England, zur etablierten Kirche, sondern zu einer der mehr populären und pietistischen Sekten gehören. Anders empfinden natürlich in dieser Hinsicht Wales, Schottland und vollends Irland - ein Umstand, der auch f ü r das politische Parteileben bedeutsame Folgen hat.

Erschütterungen Auch läßt sich nicht verkennen, daß neuerdings die Macht der geborenen und geheiligten Herren selbst in England, nachdem sie die Erschütterungen durch Katholiken-Emanzipation (1829), die Reformakte von 1832, die Wahlrechtserweiterungen von 1867 und 1885 überstanden hat, doch nicht mehr so fest auf ihren Füßen steht, wie sie zwei Jahrhunderte hindurch trotz der heftigsten inneren Kämpfe sich erhalten hatte. Einen schweren Bruch mit der Uberlieferung bedeutete die Spaltung der liberalen Partei in Unionisten und Radikale, von denen jene, wie früher bemerkt, von der konservativen (Tory-) Partei aufgesogen worden ist. Denn bis dahin waren die beiden Parteien ihren stärksten Merkmalen nach Faktionen der englischen Aristokra-

H a n d e l s d u r c h die kaiserliche R e g i e r u n g 1 8 4 0 f ü h r t e z u m O p i u m k r i e g m i t E n g l a n d ( 1 8 4 0 - 1 8 4 2 ) , d a s die O b e r h a n d behielt. Im Frieden von N a n k i n g erhielt E n g l a n d die H a n delskonzessionen f ü r f ü n f chinesische H ä f e n sowie H o n g k o n g als Kolonie z u g e s p r o c h e n . T ö n n i e s h a t in seiner S c h r i f t „Englische Weltpolitik in englischer B e l e u c h t u n g " (1915) dieser E p i s o d e ein eigenes Kapitel g e w i d m e t (vgl. T G 9, Tönnies 2 0 0 0 : 7 1 - 7 6 ) . 17 Katholiken-Emanzipation: Auf G r u n d des „ C a t h o l i c E m a n c i p a t i o n A c t " vom 13. April 1829 w a r e n K a t h o l i k e n seither zu beiden P a r l a m e n t s h ä u s e r n u n d - von wenigen A u s n a h m e n abgesehen - zu allen ö f f e n t l i c h e n Ä m t e r n zugelassen. 18 1885: Diese W a h l r e f o r m v o m 2 5 . J u n i 1885 b e s t i m m t e den E i n - M a n n - W a h l k r e i s zur Regel. Die D r i t t e W a h l r e f o r m (die Erste 1 8 3 2 , die Zweite 1867) w u r d e bereits a m 6 . Dez. 1884 eingeleitet, als d a s W a h l r e c h t a u c h auf d e m L a n d auf die W o h n u n g s e i g e n t ü m e r ausg e d e h n t w u r d e ; die W a h l b e t e i l i g u n g stieg d a r a u f h i n auf ca. 5 M i l l i o n e n .

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

91

tie, waren also ungeachtet aller Parteikämpfe immer über die zwei Punkte einig: d a ß England über Wales, Schottland und Irland herrschen müsse, und daß in England die Geburtsaristokratie - mit ihrem linken Arme, der Kirche - herrschen müsse. Jetzt ist diese natürliche Einigkeit selber zur Partei geworden - bezeichnend d a f ü r der N a m e „Unionisten", wenngleich er einen engeren Sinn hat - und ihr steht die neue liberale Partei gegenüber, die in der Hauptsache aus Non-Conformisten, aus Walisern und bürgerlichen Schotten besteht, d. i. aus Leuten, die keineswegs zur englischen „Gesellschaft" gehören, die einen durch Konvention und Etikette und durch bestimmte Dogmen über die Grenzen des Gentleman- und Ladytums zusammengehaltenen Körper darstellt. W. E. Gladstone, der kühne alte M a n n , für seine Person hoch-kirchlich („Hochkirche" bedeutet die ritualistische Partei, nicht die Kirche von England selber), zugleich ein ehrlicher, wenn auch unklarer Idealist, gab das umstürzlerische Schlagwort aus: „die Massen gegen die Klassen". Seine Massen, deren tätigste Führer als Klein-Engländer und ProBoers in der patriotischen guten Gesellschaft sich unmöglich gemacht hatten, errangen acht Jahre nach seinem Tode (im Januar 1906) einen Wahlsieg, wie er noch nicht dagewesen war. Das auf Grund dieses Umschwungs gebildete Kabinett war - so darf m a n zuversichtlich sagen - das erste in der englischen Geschichte, über das m a n in der „Gesellschaft" die Nase rümpfte. Es waren Elemente darunter, die man an solcher Stelle zu sehen

15 „die Massen gegen die Klassen": In einem Brief vom 17. M ä r z 1894 schreibt Gladstone u . a . : „Another period has opened and is opening still... certainly a great ordeal for those classes which are now becoming largely conscious of power, and never heretofore subject to its deteriorating influences. These have been confined in their actions to the classes above them, because they were its sole possessors. N o w is the time for the true friend of his country to remind the masses that their present political elevation is owing to no principles less broad and noble than these - the love of liberty, of liberty for all without distinction of class, creed or country, and the resolute preference of the interests of the whole to any interest, be it what it may, of a narrower scope." (zit. bei Morley 1912: III, 404). is Klein-Engländer: „Little-Englanders" bzw. „Pro-Boers" bezeichnet die antiimperialistische Bewegung innerhalb der Liberalen, die sich nach dem Fiasko des Burenkrieges Bahn schuf und sich wieder der eher pazifistischen Prinzipien Gladstones erinnerte. Es begann die Ersetzung des kolonialen „Empire" durch den „Commonwealth"-Gedanken des self-government. 19 Kabinett: Es war das Kabinett Henry Campbell-Bannerman (5. 11. 1905 - 6. 4. 1908). Nach Campbell-Bannermans Tod w u r d e Herbert Asquith, der vorher Finanzminister (Chancellor of the Exchequer) war, Premierminister (bis Ende 1916). Dessen Nachfolger wurde David Lloyd George, bisher Handelsminister. Vgl. auch o. S. 59.

92

Der englische Staat und der deutsche Staat

nicht gewohnt war und keineswegs wünschte. Trotz seiner großen Mehrheit im Lande war das Ministerium in dem Sinn „unpopulär", daß diejenigen Schichten, die bis dahin die Regierungen gebildet hatten und die noch immer als Bildner der öffentlichen Meinung sich sicher fühlten, es nicht als berechtigt anerkannten; während bisher jedes Ministerium in dem Sinne populär war, daß sowohl die Tory- als die Whig-Partei als eine nationale Institution galt und jede als ebenso berechtigt wie die andere angesehen wurde, die Geschäfte des Landes zu führen, wenn der „Wille des Volkes" sie der einen lieber als der anderen anvertrauen wollte; der Wille des Volkes bestand immer zum guten Teil aus den Stimmen der Leute, die den Wechsel lieben, die also geneigt sind, diesmal gegen die Partei zu stimmen, die sie das letzte Mal begünstigt haben, sei es wegen einer unpopulären Maßregel, oder wegen schlechter Zeiten, oder einfach, weil sie finden, die seien nun lange genug „drin" gewesen, es sei billig und nützlich, nun auch einmal die anderen „hinein"zubringen. Das Hinauswerfen macht dabei noch mehr Vergnügen als das Hineinsetzen. Die Volkstribunen und Advokaten, die in diesem Sinn auf den Ausfall der Wahlen wirkten, hatten sonst wohl daran gedacht, einen Sitz im Haus, aber nicht einen Sitz im Kabinett einzunehmen. Und solche Leute nahmen nun die Ministersessel ein; es war eine unerhörte Neurung. Sie stieß alle geheiligten Konventionen um. Man war bis dahin „unter sich" gewesen. Die Regierung und die Opposition - es waren dieselben Kreise, lauter Familien, die einander gesellschaftlich nahestanden, oft verschwägert und vervettert miteinander waren, die einander bei Hochzeiten reich beschenkten, und es erregte in einer Whig-Familie so wenig Anstoß, wenn der Freier einer „Hochtory"-Familie angehörte, als der umgekehrte Fall, und Übertritt von der einen Partei zur anderen, oder eine schwankende Stellung zwischen beiden, war niemals ganz selten.

Das

Parteisystem

Unter diesen Umständen und aus diesen Ursachen konnte der Parteikampf in England mit einer gewissen „leidenschaftslosen Ruhe", die noch Hatschek7 daran bewundert, geführt werden. Arthur Balfour, der selber in jüngeren Jahren der Gruppe von Freischärlern angehört hat, die sich Tory-Demokra7

Englisches Staatsrecht II, 6 6 4 .

30 „leidenschaftslosen

Ruhe"-. Vgl. Hatschek 1 9 0 6 : II, 6 6 4 .

Erstes Kapitel: Die englische V e r f a s s u n g

93

ten nannten, verherrlichte im Jahre 1902, als Tory-Herrschaft und Demokratie in schönster Harmonie zu herrschen schienen, das Parteisystem, wie es so lange geblüht hatte. „Die britische Verfassung", sagte er, „wie sie jetzt wirkt, ist wesentlich ein Parteisystem; aber mit einem Parteisystem kann ,man' nur arbeiten (can only be worked, dem Sinn gemäß übersetzt) unter wirklich gesunden Bedingungen, man kann damit jedenfalls nur arbeiten, wenn die Unterschiede zwischen den Parteien, obschon wirklich, doch nicht fundamental, nicht wesentlich sind, nicht einen so umstürzlerischen Charakter haben, daß sie die Gesellschaftsklassen oder die Ansichten in hoffnungsloser Entfremdung voneinander trennen", und so sei es in England herkömmlich, wobei der theologisch Philosophierende, der in der Seele des edlen Schotten stärker ist als der Politiker, sich nicht verhehlt, daß die Gefahr jenes Zustandes darin bestehe, daß die Politik ein Spiel, ein „schmutziges Spiel" werde, im günstigeren Falle so etwas wie eine internationale Fußballpartie, das sei aber immer noch besser als das Parteiwesen bei „einigen von unseren Nachbarn auf dem Kontinent". Der etwas matten Urteilskraft des Herrn Balfour mußte es wohl entgehen, daß er von einem Zustande sprach, der zu seinen Füßen lag, wie Märzenschnee an der Sonne; mehr zu verwundern ist, daß auch ein so guter Kenner des englischen Staatswesens und seiner Geschichte wie Hatschek (in seiner Schlußbetrachtung) das „Maßhalten in der Bekämpfung des Gegners" als das „tiefe Geheimnis" darstellt, dem der englische Parlamentarismus verdanke, „daß er so gut gedeiht". Dies war geschrieben im Jahre 1906. Am 24. Juli 1911 ereignete es sich, daß im Hause der Gemeinen, unter Führung von Lord Hugh Cecil - dem rechten Vetter von Herrn Balfour - „den titulierten und untitulierten Rowdies" - so drückte eine liberale Zeitschrift sich aus - gelang, die

10

voneinander

trennen.":

So B a l f o u r in einer Rede v o m 21. Sept. 1 9 0 2 in H a d d i n g t o n ;

vgl. H a t s c h e k 1906: II, 6 6 4 , der auszugsweise das englische O r i g i n a l zitiert (S. 6 6 4 f . ) . 14 „ s c h m u t z i g e s Spiel": Vgl. ebd. 16 „...auf

dem Kontinent":

21 „tiefe Geheimnis":

Vgl. ebd.: 6 6 5 .

Vgl. ebd.: 6 6 4 ; d o r t auch die vorher zitierte Passage.

23 Am 24. Juli 1911: Vgl. P a r l i a m e n t a r y D e b a t e s 1911: 1473. D o r t w ä h l t e Premierminister A s q u i t h a n d e r e als die von T ö n n i e s zitierten W o r t e : „I will n o t d e g r a d e myself - by a t t e m p t i n g to adress a r g u m e n t s t o G e n t l e m e n w h o are obviously resolved n o t to listen ..." (die g a n z e D e b a t t e ebd. Sp. 1 4 6 7 - 1 4 8 4 ) . 26 liberale Zeitschrift: Es h a n d e l t sich hier u m d a s der Politik der Liberalen Partei d i e n e n d e , täglich erscheinende M o r g e n b l a t t „ T r i b ü n e " . Es existierte lediglich zwei J a h r e (15. 1. 1 9 0 6 - 7 . 2. 1908). Sein E i g e n t ü m e r w a r F r a n k l i n T h o m a s s o n , der einer liberalen Familie e n t s t a m m t e . Die A n s c h u b f i n a n z i e r u n g b e t r u g 3 0 0 . 0 0 0 P f u n d . Z u den H e r a u s g e b e r n der

94

Der englische Staat und der deutsche Staat

Stimme von Herrn Asquith (dem Ministerpräsidenten) zu ertränken. Dem Premierminister, der im Begriff stand, eine Erklärung von hoher verfassungsrechtlicher Bedeutung zu verkünden, wurde das Gehör versagt. Der Sprecher (Präsident) sah sich außerstande, die Unordnung zu dämpfen. Die Sitzung mußte aufgehoben werden. Der Ausdruck, mit dem Herr Asquith auf seine Gegner mit dem Finger wies („These are the gentlemen of England"), läßt sich in deutscher Sprache nicht wiedergeben.

Die Radikalen

und die

Gesellschaft

Bezeichnend für die gesellschaftliche Minderwertigkeit dieser radikalen Partei ist es auch, daß, sie, obgleich herrschend mit einer so großen, wenn auch bei den Neuwahlen im Jahre 1 9 1 0 stark abnehmenden Mehrheit, nur kurze Zeit über eine einzige große - d. h. für 1 Penny verkäufliche - Londoner Morgenzeitung verfügte; die „Tribüne", die zu diesem Zweck aus großen Mitteln gegründet wurde, hat sich nur etwa zwei Jahre lang halten können. Sonst sind sämtliche Morgenblätter der Weltstadt, an deren Spitze die „Times" marschiert, (die von ihrem höheren Preise - 3 d - zuerst auf 2 d, dann auf das Niveau von 1 d hinabgestiegen ist) „unionistisch", d. h. sie sprechen (oder sprachen doch vor dem Kriege) nur mit H a ß und Abscheu von der Regierung und ihren Gesetzentwürfen. So war es auch auffallend, während der letzten Jahre, Deutsche, die in England gelebt hatten, besonders D a m e n , die als Gouvernanten oder Gehilfinnen oder als Gäste in guten Häusern, geistlichen oder weltlichen, verweilten, über die englische Regierung sprechen zu hören. Sie glaubten, daß diese aus dem Abschaum der Menschheit zusammengesetzt sei. Wenn man nachforschte, so erfuhr man, daß sie nie anders über M ä n n e r wie Asquith, Lloyd George, Churchill hatten sprechen hören.

Das radikale

Kabinett

Und doch war diese Pöbelpartei - so wurde sie in der guten Gesellschaft oft bezeichnet - noch durch 8 0 noble Lords d. i. durch etwa 12 v. H . , im „Tribüne" zählten prominente Autoren wie John A. Hobson, T. L. Hobhouse oder N. Brailsford. Ihr Scheitern war u. a. wirtschaftlich verursacht (Lee 1973). 17 „unionistisch": Meint hier jegliche Ablehnung einer irischen „Home-Rule"-Regelung.

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

95

Oberhause vertreten. Im Kabinett saßen der Earl, später Marquis von Crewe und Sir Edward Grey, Männer aus den ersten Familien des Landes, und auch an Winston Churchill war, wenigstens was seine Herkunft betrifft (er ist der Enkel eines Herzogs von Marlborough) nichts auszusetzen. Dieser hatte sogar aus freien Stücken, und offensichtlich aus „Überzeugung", die Partei erwählt, war aus dem Tory-Lager zu ihr übergegangen! Wie ist es zu erklären, daß, eine Partei, die sonst von allen guten Geistern verlassen zu sein scheint, doch noch eine solche Anziehung auf einige der „regierenden Familien" ausübt? - Die Antwort liegt nicht ferne. Eben als regierende Familien besitzen sie etwas von der politischen Erbweisheit, die einmal ein König an den Engländern gerühmt hat. Die Klugheit wird Ehrgeizigen und Ehrgewohnten immer empfehlen, sich an die Spitze einer starken Volksbewegung zu stellen, zumal, wenn das Wachstum dieser Stärke sich voraussehen läßt. Diese Volksbewegung ist in England vorhanden für Demokratie und soziale Reform - Schlagworte, die den größten Teil der liberalen Wähler mit denen, die für die Partei der Arbeit stimmen, verknüpfen. Andere Beweggründe kommen hinzu. Manche alte Whig-Familien sind dem Liberalismus in seiner neuen Gestalt treugeblieben - sei es um der Überlieferung willen und aus Treue, sei es aus Eigensinn und Abneigung, durch Verbindung mit den allzeit bekämpften Tories neben diesen in die zweite Stelle zu rücken, sei es endlich aus persönlicher Bewunderung für den „großen alten Herrn", den allzeit wandelbaren, aber auch allzeit beredten, rede- und schreibseligen Gladstone, und aus ehrlicher Einsicht, daß die Homerulepolitik für das Gedeihen des Landes unerläßlich notwendig sei, vor allem, um eine wirkliche Entwicklung im Sinne der Demokratie und der sozialen Reform anzubahnen, ohne daß den höheren und höher gebildeten Schichten die Zügel aus den Händen entgleiten.

Besitz und

Bildung

Eine Aristokratie des Besitzes und der Bildung ist im modernen Staate schlechthin notwendig, so lange als die Grundlagen der Gesellschaft bleiben, wie sie geworden sind, und sogar noch entschiedener in der Richtung

l der Earl: Der Earl of Crewe (Earl seit 1895) bekleidete im Kabinett von Campbell-Bannerman (1906-1908) das Amt des „Lord President of the Council". 10 ein König: D. i. der preuß. König Friedrich Wilhelm IV., der in seiner Thronrede anlässlich der Eröffnung des Vereinigten Landtags 1847 darauf zu sprechen kam.

96

Der englische Staat und der deutsche Staat

des Kapitalismus und großstädtischen Wesens sich entwickeln. Dabei werden aber auch Besitz und Bildung immer weiter auseinandergehen: nicht nur, weil mit der Größe der Vermögen nicht die Höhe der Bildung wächst (öfter in umgekehrtem Verhältnis), sondern vorzüglich, weil die Bildung in tiefere Schichten eindringt, und weil mehr und mehr auch Hochgebildete von den führenden Schichten, weil sie deren Lebenshaltung nicht mitmachen können oder wollen, sich ausgeschlossen finden. Dieser Scheidung wirken manche Momente entgegen: daß die zweckmäßige Führung großer wirtschaftlicher Betriebe, ebenso wie diejenige öffentlicher Angelegenheiten, selber immer mehr Denken und Wissen in Anspruch nimmt, daß Denken und Wissen zuweilen selber zu Reichtum führen u. dgl. m. Da aber die Aristokratie des Besitzes - zumal wenn sie als „Plutokratie" sich vollendet - notwendig beflissen sein muß die besitzlosen Schichten niederzuhalten und einzuschränken, so sehen sich diese um so mehr darauf hingewiesen, in der Geistesaristokratie, ob diese aus ihrer eigenen Mitte hervorgehe oder nicht, ihre Häupter zu suchen und deren Führung ihre Geschicke anzuvertrauen. Erleichtert und gefördert wird dies durch den Umstand, daß bedeutende Teile dieser Geistesaristokratie aus gedanklichen und sittlichen Gründen sich bewogen fühlen, an dem Lose der großen Menge tätig-lebhaften Anteil zu nehmen und ihren Idealen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

Juristen Nun ist die Schätzung der „Intellektuellen" in den führenden Kreisen Englands auffallend gering, geringer noch als in den Vereinigten Staaten, wo jene doch für die Politik auch nicht stark ins Gewicht fallen (obgleich der gegenwärtige Präsident ein vormaliger Professor ist). Freilich steht, wie in allen Ländern der modernen Zivilisation, der Jurist der Kenntnis von Staatsangelegenheiten zu nahe, als daß er in deren Leitung ganz entbehrt werden könnte und unter den Juristen ist der Anwalt (in England bedeutet das allgemeine Wort lawyer = Jurist, zugleich diesen besonderen Beruf) derjenige, der vermöge seiner Unabhängigkeit, oft auch des durch seine Tätigkeit gewonnenen großen Einkommens, zugleich als Redner gewohnt, eine

25 ein vormaliger Professor: D. i. Woodrow Wilson (Präsident 1913-1921); er war Prof. für „Jurisprudence and Political Economy" an der Universität Princeton und später auch deren Präsident (1902-1910). Seine Dissertation ist die berühmte Arbeit „Congressional Government" (1885).

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

97

Sache mit Beweisgründen und Schlagworten zu vertreten und auf Erzielung rednerischer Wirkungen sich abzustimmen, es ist der Anwalt, der sich zum Volksführer, daher auch zum Parteihäuptling berufen fühlt, vorzugsweise der mittelbürgerlichen Schichten, denen er selber anzugehören pflegt, der kleinbürgerlichen, die sich jenen anschließen oder mit ihnen im Wettbewerbe stehen, endlich aber auch der emporstrebenden und emporkommenden Arbeiterklasse.

Schicksal der liberalen Partei Wenn Großgrundbesitz und Großkapital - Adel und hohes Bürgertum sich zusammenschließen und - schlecht und recht - sich parteipolitisch vertragen, so gibt es für sie keinen möglichen Gegner von der Stärke, die eine Koalition aller tieferen Klassen, deren Führung also naturgemäß der mittleren Bürgerklasse zufallen würde, darzustellen vermöchte. Dieser Block ist in England von den geistigen Häuptern dieser Schicht, also in erster Linie von begabten und beredten Anwälten, emsig erstrebt worden, nachdem der Unionismus seinen großen Wahlsieg im Jahre 1886 erfochten und auch ein Umschlag der Mehrheit mit Hilfe der irischen Nationalisten sich nicht als dauerhaft, weil unfähig, den Widerstand des Oberhauses zu brechen, erwiesen hatte (1893/94). Der Geist Lord Roseberys vermochte den Trümmerhaufen der Partei nicht zu halten. Sie war am Schlüsse des Jahrhunderts ohnmächtig zusammengebrochen. Vielleicht erleichterte dieser Umstand die Verschmelzung des parlamentarischen Ausschusses der Gewerkvereine mit der „unabhängigen Arbeiterpartei" und anderen Organisationen zur einheitlichen parlamentarischen „Partei der Arbeit" (Labour Party) im Jahre 1 9 0 0 . Zwei Umstände brachten dann in die liberale Partei neues Leben: 1. die drohende Schutzzollpolitik Chamberlains scharte sogar viele von

16 Wahlsieg im Jahre 1886: Die Wahlen waren notwendig geworden, nachdem die von Gladstone eingebrachte „Home-Rule"-Vorlage am Widerstand von 9 3 unionistischen Liberalen unter Führung von Joseph Chamberlain gescheitert war. 19 Geist Lord Roseberys:

Gemeint ist hier wohl die missionarische Vertretung imperialer

Ideen und die feste Bindung aller Staaten des brit. Empire an die Krone. 26 Schutzzollpolitik

Chamberlains:

Als Kolonialminister ( 1 8 9 5 - 1 9 0 3 ) in den Kabinetten

Salisbury ( 1 8 9 5 - 1 9 0 2 ) und Balfour ( 1 9 0 2 - 1 9 0 5 ) setzte sich J o s e p h C h a m b e r l a i n für eine enge Föderation Englands mit seinen Reichsteilen ein, bei strenger Abschirmung des Empire vor ausländischer Konkurrenz und der Gewährung von Vorzugszöllen für die Mitglieder des Kolonialreichs. Die große Bedeutung der Freihandelsbewegung in England

98

Der englische Staat und der deutsche Staat

dessen Genossen bei der Sezession, darunter den Herzog von Devonshire (vormals Lord Hartington), um das Banner des Freihandels und ermutigte alle Kreise des mittleren und unteren Bürgertums, die an der „Tarifreform" kein Produzenteninteresse hatten, zum Widerstand; 2. die Unpopularität des Burenkriegs und der wachsende Widerwille dagegen entfremdeten diese Kreise und besonders die Arbeiterklasse den Herrlichkeiten des Imperialismus, und sammelten die Aufmerksamkeit auf die wirtschaftlichen Schäden, die der Krieg in Verbindung mit einer allgemeinen Krise verursacht hatte, und auf die Notwendigkeit lange in Aussicht gestellter sozialer Reformen, die von der Tory-Regierung gänzlich vernachlässigt waren, obgleich der ehemals sehr radikale Chamberlain („the people's Joe") stets für Arbeiter-Altersrenten eingetreten war. Da nun das Schutzzollprogramm und die Vernichtung der Burenrepubliken den imperialistischen Charakter miteinander gemein hatten, so darf man sagen, daß das Wesen des Lib-Lab (so wurde die Verbindung von Liberal und Labour volkstümlich benannt) im Anti-Imperialismus lag; dies wurde auch überall als das Hauptmerkmal des Sieges hervorgehoben. Und doch hatte - mitten im Burenkriege - der frühere liberale Ministerpräsident Lord Rosebery eine Liberal (Imperialist) League begründet, worüber der noch auf der Höhe seiner Popularität stehende Chamberlain als über den Imperialismus in Klammern (in brackets) spottend witzelte. „Wir wollen" - so sagte er - „den Imperialismus ohne Klammern, nicht als etwas, das, ohne den Sinn zu verändern, ausgelassen werden könnte, nein, als den wahren Sinn und Inhalt unserer ganzen Politik." Aber der eingeklammerte Imperialismus erwies sich als dem englischen Geiste wesensverwandter. In das anti-imperialistische Kabinett Sir Henry Campbell-Bannermans schlichen die Genossen Lord Roseberys sich ein, die Vizepräsidenten der liberalen (imperialistischen) Liga: Herr Asquith, Sir Edward Grey und der in Deutschland gebildete Herr (später Lord) Hal-

aber führte zu einer schweren Erschütterung der Konservativen und zum überwältigenden Sieg der Liberalen in den Wahlen von 1906. 2 Lord Hartington: Beachte dazu Tönnies' Erläuterung auf S. 280. 19 Liberal (Imperialist) League: Diese Liga wurde im Jahre 1902 gegründet. Sie versuchte, die imperialistischen Ideen Lord Roseberys, die dieser im Dezember 1901 in einer Rede in Chesterfield vorgetragen hatte, in die offizielle Regierungspolitik einzuführen, besonders in Bezug auf die irische Frage. 20 (in brackets): Der Ausdruck fiel in einer großen Versammlung der Anhänger unionistischimperialistischer Vorstellungen am 10. 8 . 1 9 1 0 in Blenheim Palace mit Reden von Balfour und Chamberlain; vgl. den Artikel „Unionist Demonstration at Blenheim. Speeches by Mr. Balfour and Chamberlain" ([o. V.] in: Times vom 12. 8. 1901: 6).

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

99

dane. Sie stellten zugleich den - nach englischen Parteitraditionen unentbehrlichen - aristokratischen Sauerteig in dem demokratischen Kabinett dar, und die Durchsäurung wurde gründlicher, nachdem der redliche Bannerman mit dem Tode abgegangen war. Freilich, mit ihren Kollegen setzten sie demokratische Reformen durch, aber zu welchem Ende? Das Ziel war und ist die größere Unabhängigkeit des Kabinetts, die vollkommene Herrschaft der Exekutive über die Gesetzgebungsmaschine, das Haus der Gemeinen, mithin auch die Selbstherrlichkeit des Auswärtigen Amtes, das unter Greys Leitung stetig bemüht war, neben der eigenen die russische und die französische Machtsphäre sich ausdehnen zu lassen, um jeder Ausdehnung der deutschen zuvorzukommen. Wahrscheinlich meinte er, dem Weltkriege dadurch vorzubeugen - den wirklichen Ausgang kennen wir. Der Imperialismus ohne Klammern - britischer Reichszollverein (wirtschaftlich gegen, politisch für Deutschland) - wäre reinlicher gewesen.

Vertreter der Bildung Dem Kabinett vom Jahre 1906 gehörte auch ein Vertreter der Bildung an (die Herren Asquith und Lloyd George haben keinen Anspruch, dafür zu gelten): der bejahrte Literarhistoriker John Morley, zuerst als Staatssekretär für Indien, seitdem Jahre 1910 (als Viscount) als Lord-Präsident des Rates. Ebenfalls gehörte dem Kabinett ein Vertreter der Arbeit an, der erste solche, der einem Kabinett angehörte: John Burns, zuerst Präsident des Kommunalamts, seit dem Jahre 1914 des Handelsamts. Noch ein Vertreter der Bildung gehörte als Unterstaatssekretär zum Ministerium, aber nicht zum Kabinett: Herr Charles Trevelyan. Diese drei Herren brachten das, was in dem demokratischen Ministerium als wirklich neu und zukunftsreich sich darstellte, zum Ausdruck. Bekanntlich sind alle drei - und es ist hoch charakteristisch, daß gerade diese drei es waren - aus dem Ministerium ausgeschieden, als das Kabinett den Beschluß faßte, in den Krieg einzutreten.

13 britischer Reichszollverein: Diese Idee ging auf Joseph Chamberlain zurück, der 1895 den Freihandel innerhalb des Empire bei gleichzeitiger Zollhoheit der Kolonien forderte; dabei diente der Deutsche Zollverein von 1834 als Vorbild.

100

Der englische Staat und der deutsche Staat

Das

Koalitions-Kabinett

Das gegenwärtige - im Mai 1915 gebildete - Kabinett ist kein normales Kabinett, es ist ausdrücklich für die Kriegslage geschaffen, nach seinem Wesen und Wirken darf man den englischen Staat nicht beurteilen; als maßgebend für das Urteil darf also nur der Zustand gelten, wie er bis zum Jahre 1914 sich entwickelt hatte, und dieser ist es, der in übereinstimmender Weise von theoretischen und praktischen Politikern dahin charakterisiert wird, daß das Unterhaus seine Suprematie in wesentlichen Stücken an das Kabinett verloren hat, daß nur das wahlfähige Volk über diesem steht und es von Zeit zu Zeit, mit der Zusammensetzung des Unterhauses, verändern kann, wenn es in den dafür vorgeschriebenen Formen seinen Willen dazu kundgibt; ebenso kann „es", d. h. kann das Ergebnis der allgemeinen Wahlen, das gerade herrschende Kabinett bestätigen und sich damit zufrieden erklären. In Wirklichkeit ringen die zwei Parteien - dritte und vierte kommen nur als Anhängsel in Frage - , die gerade regierende Partei und die Oppositionspartei, miteinander um die Herrschaft: es geschieht dergestalt, daß sie an vielen einzelnen Stellen um den Beifall der Wähler streiten; jede Wählerschaft (constituency) entscheidet für sich, und zwar so, daß möglicherweise die Minderheit der Abstimmenden (mit einfacher Mehrheit der Stimmen) den Ausschlag für die eine oder die andere Partei gibt; und je nachdem solche Wahlergebnisse in größerer Zahl für die eine oder für die andere herauskommen, bleibt das Kabinett oder wird durch ein aus der Opposition gebildetes abgelöst. Daß eine Mehrheit von Wahlergebnissen für eine dritte Partei ausfällt, ist theoretisch möglich, in Wirklichkeit ausgeschlossen. Die „Nation" hat tatsächlich nur die Wahl zwischen den beiden in der Aristokratie begründeten Faktionen - dies ist auch durch das erste, wenigstens zum Teil und dem Vorgeben nach demokratische Kabinett nicht verändert. Als der englische Staat vor der Entscheidung stand, ob er die hergebrachte kapitalistische Politik der Handelseifersucht durch einen ungeheuren Krieg - dessen Ursachen und Ursprünge ihm völlig fernlagen wiederaufnehmen solle, da warf die liberale Regierung ihre Zierden - in deren Sinne die Mehrheit der Wähler gewählt hatte - von sich ab, und enthüllte sich als eine neue Gestalt der alten echten britischen Oligarchie.

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

101

Oligarchie Oligarchie (die Herrschaft weniger) ist zunächst nichts als ein anderer Name für Aristokratie (= die Herrschaft der Vornehmen); daß die Vornehmen nur wenige sind, liegt in der Natur der Sache. In der griechischen Sprache liegen zwei verschiedene Ausdrücke für „Herrscher" zugrunde: archein und kratein; das erste Wort bedeutet vorangehen, führen, also auch die Tätigkeit von Beamten, die gewählt sind oder von Führern, die durch ihr Ansehen, durch die Achtung, die sie genießen, dahin wirken, daß man ihnen folgt, ja gehorcht; das andere Wort bezeichnet die Gewalt. Es wird vielleicht fruchtbarer sein, wenn die politische Theorie an diese Synonymik wiederanknüpft, als wenn sie die ziemlich gekünstelten Unterscheidungen des Aristoteles wiederholt, der die Oligarchie als eine Ausschreitung (parekbasis) oder Entartung der Aristokratie behandelt. Der neuere Sprachgebrauch, der in diesem Gebiete schlechthin ungeregelt ist, verwechselt die beiden Ausdrücke ohne alle Unterscheidung; er verwendet sie nach Belieben. Es ist auch nicht möglich, sozusagen im Vorbeigehen solche Begriffe zu gestalten oder umzugestalten. Genüge es zu sagen, daß wir die Verfassung Englands ihrem Kerne nach, wie er durch den maßgebenden Einfluß des Landadels und des Handelsreichtums bezeichnet wird, insofern als dieser Einfluß sich in der Staatsregierung unmittelbar geltend macht, aristokratisch nennen, daß aber dieser Grundcharakter allerdings durch demokratische Formen gemildert und abgeschwächt wird, und zwar so, daß diese Formen in jüngster Zeit etwas an Gewicht zunehmen; daß wir aber die Regierung selber, die des Kabinetts, insofern und solange als sie, ohne wesentliche Einschränkung, die Geschicke des Landes nach außen hin, seine Gesetzgebung und Verwaltung im Innern bestimmt, eine Oligarchie in dem Sinne nennen müssen, daß sie in der Aristokratie beruht, und daß sich dieser oligarchische Typus vorzugsweise durch zwei Merkmale kundgibt: 1 dadurch, daß die Herrschaft erblich ist; 2. durch das Prinzip der Kooptation. Erblich ist sie nicht in dem Sinne, wie die Monarchie regelmäßig erblich ist, und wie es noch jetzt in England die erblichen Gesetzgeber des Hauses der Lords (wenn auch mit beschnittenen Flügeln) gibt; wohl aber erblich insofern, als die Zugehörigkeit zu gewissen Familien die Anwartschaft gibt, von Geburt - oder doch vom Datum der Mündigkeit - an die politische Laufbahn als offene vor sich zu sehen und also für die höchsten Staatsämter gegebenenfalls

11 Unterscheidungen 1279b).

des Aristoteles:

Vgl. dessen „Politik" (1860: 3. Buch, 7. Kap.,

102

Der englische Staat und der deutsche Staat

„in Betracht" zu kommen; im Unterschiede von demokratischen Einrichtungen, die ein bestimmtes Studium, gewisse Prüfungen und Bemühungen, in der Regel auch einen allmählichen Aufstieg dafür bedingen. So etwas gibt es für die Erlesenen einer Aristokratie nicht. Die Oligarchie nimmt sie, wann es ihr beliebt; sie hält sich - nur vereinzelte und zumeist ganz neue Ausnahmen gibt es davon - an die „in Betracht" Kommenden und ergänzt sich nach ihrem Gefallen. Freilich hebt sie auch Günstlinge in ihre Reihen empor, und ist sogar beflissen, begabte Anwärter zu finden, die zur Vertretung ihrer Interessen taugen. Jedenfalls gehört die Selbstergänzung zum Wesen eines oligarchischen Kollegiums und bildet das zweite der hier hervorgehobenen Merkmale.

Oligarchie

im

Kabinett

Was das erste betrifft: die Zugehörigkeit zu einer der schönen - wie man im ehemaligen Königreich Hannover sagte - Familien, so folgt es schon aus dem, was über die Mitgliedschaft des Hauses der Gemeinen gesagt wurde, wenn erwogen wird, daß ein Mann Parteiführer sein muß, um erster Minister zu werden, und daß der erste Minister aus dem Kreise seiner Verwandten, Freunde und Genossen, die ihn in der Wahlbewegung durch Wort und Schrift oder, was oft viel mehr bedeutet, durch ihren persönlichen, „territorialen" Einfluß unterstützt haben, seine Mitarbeiter auswählt, sowohl den engeren Kreis derer, aus denen er das gesetzlich nicht vorhandene Kabinett mit einem Spielraum seiner Willkür (natürlich müssen alle Hauptämter vertreten sein, er kann aber den Kreis erweitern) bildet, als den weiteren Kreis der zu vergebenden Posten, insgesamt etwa 50 Stellen. Uns interessieren hier nur die ersten Ämter, die des Kabinetts, es waren im Jahre 1913 19. Über die „Oligarchie im Kabinett" hören wir den schon genannten Kenner der Tatsachen, Herrn Sidney Low (er gibt diese besondere Überschrift einem Abschnitt seines zehnten Kapitels über „Die Grenzen der Demokratie"). „Die Körperschaft," sagt er, „die das Reich wirklich regiert, repräsentiert vorzugsweise einen Teil des Hauses, und zwar den undemokratischen Teil" (es muß daran erinnert werden, daß im Kabinett auch das Oberhaus vertreten ist, ja vertreten sein muß). „Dies ist nicht nur bei den Konservativen der Fall, von denen man vielleicht erwarten darf, daß sie 27 Herrn Sidney Low: Vgl. die folgenden Passagen bei Low 1914: 1 8 5 - 1 9 4 ; die eingeklammerten Teile sind hier - und folgend - von Tönnies.

Erstes Kapitel: Die englische V e r f a s s u n g

103

mehr Rücksicht nehmen auf die Ansprüche von Reichtum und Geburt im öffentlichen Leben; die Tendenz ist, nur unbedeutend weniger ausgeprägt, in den liberalen Ministerien anzutreffen." „In dieser Hinsicht hat unser politisches System viel von seinem oligarchischen Charakter bewahrt." „Die wirksame Macht bleibt in den Händen eines vergleichungsweise kleinen Knäuels von Personen, von denen viele für die Politik geboren sind und jung hineingebracht werden." ... „Wir haben uns zu vergegenwärtigen die an sich ziemlich große, aber verhältnismäßig recht kleine herrschende Klasse (governing class), bestehend aus den wenigen tausend Vertretern des Adels, der Grundeigentümer, der Kapitalisten und Spitzen der freien Berufe, die zusammen die Londoner Gesellschaft darstellen. Keine Regel und kein Präzedenzfall der Verfassung schreibt vor, daß die Minister aus dieser Reihe von Personen ernannt werden sollen. Aber die Umstände ergeben, daß es regelmäßig geschieht." Der Schriftsteller schildert dann, wie der Premier seine Wahl trifft, und daß „die Nation" zufrieden ist, wenn die Ernannten „achtungswerte, aufrechte und leidlich urteilsfähige Politiker, anständig im Privatleben und mit einiger Erfahrung im öffentlichen Leben" seien. Er findet, daß unter den 18 Mitgliedern des Salisbury-Kabinetts vom Jahre 1895 sich fünf Peers befanden, außerdem noch vier Titular-Lords und zwei Baronets sowie vier Squires - im ganzen also 15 Grundherren - , daneben je ein großer Finanzier, Kaufherr und Fabrikbesitzer. Unter den Nicht-Kabinettsmitgliedern waren sechs Peers, zwei älteste Söhne von solchen und ein Neffe des Premiers. In dem unmittelbar vorausgehenden liberalen Kabinett Rosebery von 16 Gliedern befanden sich fünf Peers und ein Titular-Lord (Jurist), vier Baronets oder Knights und zwei untitulierte Squires, außerdem ein Rechtsanwalt und ein Sohn eines sehr reichen Fabrikherrn; „Literatur und Gelehrsamkeit waren ein wenig nur vertreten in den Personen der Herren Morley und Bryce". Das Kabinett vom Jahre 1906 resp. 1910, fügt Low hinzu, sei allerdings „gemeiner" gewesen (more „populär")-, es gehörten dazu außer einem Vertreter der Arbeit fünf bis sechs Anwälte (barristers und solicitors, die schon sehr hohe Einnahmen haben müssen, um sich ein Ministerium „leisten zu können") und eine literarische Persönlichkeit (Morley). „Aber sogar in diesem sogenannten demokratischen Kabinett gehörten Geburt, Reichtum und gesellschaftlicher Einfluß zu den Erfordernissen von zwei Dritteln seiner Mitglieder." „Es waren natürlich nicht die einzigen Erfordernisse, und doch ist offenbar, daß ihnen ebensoviel Gewicht eingeräumt wurde zur Bestimmung der Auswahl, wie es bei dem gegnerischen Ministerium der Fall war." Als ein gutes Beispiel dafür, wie entscheidend Familie und persönliche Bekanntheit seien, erwähnt der

104

D e r englische Staat u n d der deutsche Staat

Verfasser die Ernennung des H e r r n Alfred Lyttelton zum Kolonialminister im Jahre 1903. Er habe sich als sehr tüchtig bewährt, sei aber bis dahin nur als stummer Abgeordneter und als Kricketspieler bekannt gewesen. Es sei keineswegs ein korruptes Verfahren, „aber oligarchisch ist es seinem Wesen nach ganz gewiß". „Die Mitglieder einer Oligarchie sind in der Regel so weit hinausgehoben über die Notwendigkeit, ihr Einkommen zu erwerben, d a ß sie in der Lage sind, in der Blüte ihres Lebens tätig ins Staatsleben einzutreten." Damit könne selbst ein erfolgreicher M a n n der Mittelklasse nicht leicht wetteifern; jene sind im gleichen Alter an politischer Erfahrung überlegen. Übrigens sei die Oligarchie nicht geneigt, sich zu überarbeiten. Ferien spielen eine große Rolle - sogar in einer Zeit, wie jene war, die unmittelbar dem Burenkriege vorausging. Der englische Autor spricht von der „Oligarchie im Kabinett". Wir verstehen das Kabinett selber als eine - solange es dauert - im strengen Sinne regierende Oligarchie. Wesentliches Merkmal einer solchen ist, wie gesagt, die Selbstergänzung. Wenn der Premier seine Wahl trifft, so sind die Hauptmitglieder schon da; sie verstehen sich von selbst. Die Erweiterung des Ringes ist ihrem Wesen nach Selbstergänzung (Kooptation).

Regierende

Oligarchie

Als Prinzip der „Aristokratie" nennt Roscher - er unterscheidet nicht zwischen herrschender Aristokratie und regierender Oligarchie-die „Ausschließung" (Politik II, 5 § 31). Sie ist das gesellschaftliche Prinzip jeder herrschenden (weltlichen) Aristokratie, das entsprechende Prinzip der regierenden Oligarchie ist die Selbstergänzung einer Körperschaft. M a n darf hinzufügen: einer Körperschaft, die niemandem verantwortlich ist. Das Kabinett als solches ist niemandem verantwortlich; denn es ist ja als Körperschaft rechtlich gar nicht vorhanden. Von der allgemeinen „Ministerverantwortlichkeit" reden wir hier nicht. Kabinett und Ministerium decken sich nicht. Das Ministerium tritt unter gewissen Umständen zurück. Damit verschwindet freilich das Kabinett von selbst. Aber das Kabinett und nicht das Ministerium ist die regierende Körperschaft. Sehr bezeichnend für eine regierende Oligarchie - Roscher nennt es wiederum als Merkmal der „Aristokratie" -

13 „Oligarchie 22 Politik

im Kabinett"-.

Vgl. ebd.: 185 ff., 198.

II,: Vgl. R o s c h e r 1 9 0 8 : 143.

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

105

ist die Heimlichkeit ihrer Verhandlungen. „Die Tatsache, daß das englische Kabinett ein Geheimkomitee ist, stellt in Wahrheit eine höchst erstaunliche Erscheinung dar, obgleich Gewohnheit und Brauch ihre Bedeutung für unsere Augen verdunkelt haben. Wir nehmen es hin als etwas Selbstverständliches, daß die wichtigsten Angelegenheiten eines Volkes, innerhalb dessen sonst die Öffentlichkeit und öffentliche Erörterung in einer Ausdehnung, die kaum ihresgleichen hat, vorwiegen, entschieden werden unter dem Mantel eines undurchdringlichen Dunkels. Und doch hat ohne Zweifel Lord Rosebery, der selber an den Arcana von Kabinetten teilgenommen hat, recht, wenn er darauf hinweist, ,daß für den ausländischen Forscher nichts in so hohem Grad überraschend sein kann, in einem Lande mit so viel Demokratie um es herum (about it), als das Schauspiel eines heimlichen Rates nach dem Muster von Venedig, eingeschworen auf unverbrüchliches Schweigen, und die Geschäfte eines Landes führend, das auf Öffentlichkeit besteht für alles Minderwichtig. Und wir dürfen ihm ferner zustimmen, daß ,von allen sonderbaren Einrichtungen (anomalous arrangements) für vollziehende Regierung in einem angelsächsischen Gemeinwesen, während der gegenwärtigen Epoche und unter den gegenwärtigen Bedingungen, am seltsamsten die Regierung Englands durch einen geheimen Ausschuß ist'." Es sei auch ein weiter Unterschied, meint Low sodann, zwischen einem Ausschuß, der unter Ausschluß der Öffentlichkeit tage - wie es die meisten regierenden Ausschüsse tun - „und einem solchen, der seine Verhandlungen und Beschlüsse geheimhalte. In Privatangelegenheiten wäre das ganz unmöglich. Ein Komitee, das für irgendeine Gesellschaft - eine Aktiengesellschaft mit großen Interessen oder einen Vergnügungsverein mit kleinen - in der Weise handelte: ohne Schriftführer, ohne Protokolle, ohne Geschäftsordnung, ohne daß die Mitglieder der Gesellschaft (des Vereins) je erführen, was es beschlossen habe zu tun oder zu unternehmen, ein solches Komitee würde sich unmöglich machen; man würde sagen, daß es mit unerträglicher, beinahe unmoralischer Unregelmäßigkeit verfahre. „Und doch ist dies die Art und Weise, wie das mächtigste Komitee der Welt tatsächlich seine Verhandlungen führt" (und, fügen wir hinzu, die Geschäfte eines Staates führt, der, wie gewisse Schiffe eine falsche Flagge, so oft es ihm nützlich scheint, das Banner der „Demokratie" entfaltet). „Das Kabinett" - fährt Low fort - „hat die Heimlichkeit

1 Heimlichkeit: Vgl. ebd.: 174. 9 Arcana: Im Sinne von [lat.] arcana imperii: Geheimpolitik der Kabinette. 19 „Die Tatsache ... geheimen Ausschuß ist'.": Vgl. Low 1914: 3 4 f . ; die folgenden Zitate ebd.: 37.

106

Der englische Staat und der deutsche Staat

und Formlosigkeit auf den höchsten Gipfel geführt. Seine Zusammenkünfte sind noch jetzt der Theorie nach (are supposed to be) nichts als gelegentliche Beratungen einer Anzahl von Mitgliedern des Geheimen Rates. Es hat keine regelmäßige Zeit, zu der es sich versammelt. Es hat keinen bestimmten Ort für seine Zusammenkünfte. Es hat kein Amtszimmer, keinen Stab, keinen Schriftführer, keine Geschäftsordnung, kein korporatives Vermögen, keine bleibende Stätte. Es kann keinen Brief empfangen oder beantworten, außer durch eines seiner Mitglieder, denn es hat kein Briefpapier und kein Siegel, auch keine Kasse, um so etwas zu bezahlen oder Aufträge an Boten zu geben." Der Darsteller weiß sich nicht zu erschöpfen in Schilderung des Außerordentlichen, ja Ungeheuerlichen in dieser Regierungsweise. Er fügt hinzu: Die Geheimnisse des Kabinetts werden mit wandelloser Treue gewahrt; äußerst selten wird irgend etwas von den „Kabinettmysterien" der Öffentlichkeit offenbart. Die höchsten Angelegenheiten der Nation werden tatsächlich beraten und entschieden in einem eng geschlossenen Konklave. Es hat eben dadurch zugleich einen ausgesprochenen Parteicharakter. M a n weiß, daß ebensogut Parteiangelegenheiten wie Staatsangelegenheiten im Kabinett verhandelt werden. Daß der König einer Sitzung beiwohnt, ist längst außer Übung gekommen, obgleich er ohne Zweifel das Recht in Anspruch nehmen könnte. Tatsächlich ist die Ausschließung auch des sogenannten Souveräns von diesen Parteikonventikeln der Vertretung der jedesmaligen Unterhausmehrheit ein Hauptmerkmal des Systems geworden.

Verengerung

der

Oligarchie

Aber zum Wesen der Oligarchie als Regierung gehört ein anderer Zug. Jedes Prinzip erschöpft sich in der Wirklichkeit und strebt nach seiner Erneuerung oder Auffrischung. So das Prinzip, in kleinem Komitee, insgeheim und formlos, die bedeutendsten Angelegenheiten zu entscheiden. Das englische Kabinett ist durch die Bildung neuer wichtiger Ministerien, deren Häupter nicht wohl von ihm ausgeschlossen werden können, eine immerhin ziemlich zahlreiche Quasi-Körperschaft geworden. Sie muß einberufen werden, es muß das Wort erteilt werden, mehrere Angelegenheiten müssen in einer Sitzung erledigt werden. Es ist nicht immer zu vermeiden, daß längere Reden gehalten werden, daß Meinungsverschiedenheiten entstehen und verfoch-

12 Er fügt hinzu: Vgl. ebd.: 3 9 f .

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

107

ten werden, auch ist die Geheimhaltung, wenngleich durch Eid (den Eid des Geheimen Rates) gesichert, um so schwieriger, je größer die Zahl der Teilnehmer. Viele Dinge erfordern eine rasche, bündig begründete Entscheidung. Wenn der eigentliche Leiter mit sich selber oder mit einem Kollegen, der einen Gesetzentwurf vertritt, einig ist, so liegt ihm daran, die Zustimmung des Kabinetts ohne Hemmungen zu gewinnen, wie dieses nachher die Zustimmung der Mehrheit des Hauses gewinnen will. Beides wird um so besser gelingen, je besser, d. h. je widerspruchsfreier und entschiedener die Sache vorbereitet ist. So bildet sich innerhalb des größeren Kreises ein kleinerer Kreis, der Kreis derjenigen, auf die es ankommt, deren Zustimmung unerläßlich ist und, wenn vorhanden, den Geschäftsgang ungemein erleichtert. „Diese wenigen bilden eine Art von privatem Regierungskonklave oder Vollziehungskomitee des Ministerrats - ein Kabinett innerhalb des Kabinetts." Nach diesem Satze fährt Low fort: „Das Wachstum des inneren Kabinetts ist eine der interessantesten Entwicklungen der jüngsten Zeit. Es ist nicht schlechthin neu, denn etwas Ähnliches gab es schon, und wurde von Zeit zu Zeit zum Anlaß von Beschwerden im 18. Jahrhundert. Aber was als Ausnahme Befremden erregte, wird als Regel kaum noch bemerkt." So habe Gladstone seine erste Homerulebill gemeinsam mit John Morley und einem oder zwei anderen Kollegen fertiggestellt; das „äußere" Kabinett hatte nur das Ergebnis zu buchen. Low meint, vielleicht werde nach und nach das innere Kabinett die wirksame Kraft der ganzen Körperschaft in sich vereinigen, sowohl in Vorbereitung der Gesetzgebung als in der politischen Direktive. Es würde dann das wirkliche Geschäft in ganz kleinen Zusammenkünften erledigt, die einen noch privateren Charakter hätten, als diejenigen (des ganzen Kabinetts), zu denen „Seiner Majestät Diener" eine förmliche Einladung erhalten. Das liegt zwar noch in einiger Entfernung. „Aber schon jetzt werden die Minister für manche Sachen dem Namen nach verantwortlich gemacht, von denen einige von ihnen wenig wirkliche Kenntnis haben und worauf sie auch keinen echten Einfluß auszuüben in der Lage sind."

14 nach diesem Satze: Vgl. ebd.: 164; dort auch das folgende Zitat. 21 Low meint: Vgl. ebd.: 171; dort auch das folgende Zitat.

108

Der englische Staat und der deutsche Staat

Der

Premier

Wenn so offenbar ist, daß eine Zuspitzung der Macht stattfindet, so ist naturgemäß, daß diese ihre Vollendung findet in der wirklichen Spitze, dem ersten Minister. Das will sagen: die Tendenz der Oligarchie ist, in eine Persönlichkeit von monarchischer oder quasi monarchischer Machtfülle überzugehen Dieser Ubergang ist längst deutlich wahrnehmbar im englischen Staatsleben. Nicht nur, insofern als der Premier, der Form nach ernannt oder gewählt durch den Träger der Krone, in Wirklichkeit für diesen „gegeben" ist, unvermeidbar, gebietend - auf Grund der Mehrheit seiner Partei im Hause der Gemeinen - , sondern auch, weil er als Parteiführer die Partei in seinen Händen hat, so daß ihr Sieg sein Sieg ist. Eben darum ist seine Stellung im Kabinett, das er nach seiner Wahl zusammensetzt, die eines Häuptlings, der seine Vasallen um sich sammelt; Mitglieder, die ihm unbequem werden, kann er beseitigen, wenn er auch den Umweg, sich an den Träger der Krone zu wenden, dafür benutzen muß; denn dies ist eine bloße Formalität. Wenn der Nominalmonarch tatsächlich nichts gegen ihn vermag, so vermag er desto mehr durch den Nominalmonarchen. Die königliche Prärogative liegt in seiner Hand; sein „Rat" ist tatsächlich Befehl. So kann er den König heißen, einen sogenannten Peers-Schub zu vollziehen, um sich auch im Hause der Lords die Mehrheit zu sichern; die Drohung, durch Ernennung von 4 0 0 neuen Mitgliedern das ehrwürdige Haus plebejisch zu machen, genügte im Jahre 1911, um dieses Haus für die gesetzliche Beschneidung seiner eigenen Rechte stimmen zu lassen; wie auch die berühmte Reformbill vom Jahre 1832 durch eine ähnliche, wenn auch viel geringere Drohung bewirkt wurde. Freilich mag der Premier im Kabinett, wie in jedem der beiden Häuser, auf Widerstand stoßen. Von einem Koalitionskabinett, wie das gegenwärtige, das für den Krieg geschaffen ist, nicht zu reden, so hat es auch sonst starke Meinungsverschiedenheiten innerhalb des Kabinetts gegeben, ohne daß der Premier es für zweckmäßig hielt oder sich stark genug fühlte, durchzugreifen. Aber streben wird und muß er, der Natur der Sache nach, solchen entscheidenden Einfluß zu gewinnen, m. a. W. das Kabinett so einheitlich geschlossen („homogen") wie möglich zu machen. Es wird ihm gelingen, in dem Maße, als er eine tatkräftige, von der Volksgunst getragene Persönlichkeit ist, als insonderheit er sich große Ziele setzt und entschlossen ist, sie rücksichtslos zu verfolgen. Solche Persönlichkeiten sind selten, und obgleich eine Reihe von Premiers eine überragende 19 Peers-Schub:

Beachte dazu Tönnies' Erläuterung auf S. 280.

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

109

Stellung eingenommen und behauptet haben, so ist doch die Entwicklung nicht abgeschlossen, die auf den Cäsarismus des Premierministers hinauskommen würde. J e schwerer aber der englische Staatswagen beladen wird und es liegen auf ihm außer den wachsenden Staatsaufgaben das Kaiserreich Indien, die Protektorate und Kolonien, das ungeheure Britische Reich - , um so mehr ist ein Wagenlenker notwendig, der mit Kraft die Zügel führt, ein bedeutender M a n n , ein wahrer Staatsmann, der sein Leben und Wirken, seine Ehre und seine Denkungsart mit der ihm anvertrauten Sache innig zu verschmelzen weiß. In jedem heutigen Staate wird ein solcher immer mit starken Widerständen zu kämpfen haben; in England wird er schwachen Rückhalt am Monarchen haben, leicht einen Gegner in diesem finden, er wird ganz und gar angewiesen sein auf seine Partei, auf seine Mehrheit im Hause, und daher auf das Funktionieren der Wahlmaschinerie, den „Kaukus" seiner getreuen oder doch durch ihr eigenes Interesse, ihren Lohn oder ihre Erwartungen an ihn gefesselten Anhänger. Die Rolle des Parteiführers aber, die also für die des leitenden Staatsmanns Vorbedingung ist, mag zwar mit edleren Eigenschaften der menschlichen Natur verträglich sein, so fordert sie doch „was uns alle bändigt, das Gemeine" geradezu heraus: am meisten erfolgreich wird hier, wie in anderen Wettbewerben, leicht und oft sich erweisen, wer am wenigsten Bedenken hegt in der Wahl seiner Mittel, und der die Menschen seiner Umgebung wie ein Instrument zu spielen versteht, weil er auf niedrige Neigungen und rohe Bedürfnisse rechnet, den Mächtigen zu schmeicheln, die Ehrgeizigen anzustacheln, die Gierigen zu bestechen sich nicht scheut. Es wäre unrecht, zu sagen, daß einer der großen Minister der letzten zwei Menschenalter, ein Palmerston, ein Disraeli, Gladstone, Salisbury, oder gar Campbell-Bannerman, diesem Typus entspräche, wenn auch in einigen einige Züge davon vertreten sind. Aber die sogenannte Demokratie in England, d. h. die zunehmende Notwendigkeit des führenden Politikers, sich auf die Massen zu stützen, ist noch in den Anfängen. Die Schätzung der persönlichen Ehrenhaftigkeit ist hoch, die Überlieferung guter Erziehung und eines sittlichen Tones ist seit dem 18. Jahrhundert allerdings stärker geworden. Wird sie die Stürme der Gegenwart überdauern?

18 „was uns alle bändigt, das Gemeine"-. Aus der vierten Strophe von Goethes „Epilog zu Schillers Glocke", vorgetragen anlässlich von Schillers Totenfeier am 10. Aug. 1805 (Goethe o. J.)

110

D e r englische S t a a t und der deutsche Staat

Parteiführertum Der Parteiführer, der sich seiner selbst und seiner Zukunft sicher fühlt, auch wenn ihm die Volksgunst abhold wird, und sogar, wenn er auf den Versuch, sie wiederzuerobern, verzichtet und der politischen Tätigkeit entsagt, ist einem Könige vergleichbar, dessen Würde, durch Jahrhunderte befestigt, durch Glauben geheiligt, Unpopularität und Mißerfolge unerschüttert zu tragen vermag. Von dieser Art ist aber der aristokratische Parteiführer, mag ihm noch so sehr - wie in der Regel auch dem Monarchen - an Popularität gelegen sein, er steht und fällt nicht mit ihr. Die Aristokratie der Gesinnung kann auch einem schlichten Manne aus dem Volk innewohnen, wenn er vermöge seines Charakters unabhängig ist und bescheidene Lebensführung die äußere Unabhängigkeit stützt; dann wird ihm gerade daraus eine geistige Macht erwachsen, die auch politische Früchte trägt; aber der Reiche, zumal wenn das Selbstbewußtsein vornehmer Abstammung und soziale Herrschaft über Land und Leute ihn erheben, wird sich das alles leichter „leisten können". Anders der Parteiführer, der durch den Beifall der Menge emporgekommen, von dem Rausche der Macht wie von jungem Wein ergriffen, mit allen Fasern seiner Seele ringt, um sich in der Macht zu erhalten, seine Macht zu vergrößern. Er muß glänzen und immer wieder glänzen; er muß scheinen, was der Menge gefällt, auch wenn er es nicht ist. Wenn er stürzt, so ist er moralisch vernichtet; wenn er Unglück hat, so werden seine Anhänger ihm untreu und „lassen ihn fallen". Das ist das Schicksal der Cäsaren, ob sie auf die Begeisterung eines zuverlässigen Heeres, ob auf ein - mehr oder minder durch ihre Agenten verfertigtes - „Plebiszit" sich stützen. Je mehr sie innerlich von ihren Parteigängern und durch diese vom Volke sich abhängig wissen, um so mehr müssen sie äußerlich ihre Partei, und durch sie das Volk, zu beherrschen sich angelegen sein lassen.

Lage des englischen Staates Bisher galt ein Wechsel der Parteiregierungen für normal und für heilsam, weil auch ein Wechsel der Mehrheit des Hauses dafür galt. In verhältnismäßig ruhigem Fahrwasser konnte das Staatsschiff kreuzen gegen den widrigen Wind ungewisser öffentlicher Meinung. Der Aristokratie gehörte das Fahrzeug, wenn auch ihre Steuermänner sich ablösten und einander die Macht nicht gönnten. Aus den inneren - sozialen - Lebensbedingungen der Nation wird dies so leicht nicht anders, wenn auch die Ausdehnung

Erstes K a p i t e l : Die englische V e r f a s s u n g

111

des Wahlrechts mit den noch bevorstehenden Erweiterungen und Erneuerungen ein mächtiger Faktor der Veränderung ist. Aber auch die äußeren Lebensbedingungen wandeln sich. Auch wenn der Krieg nicht ausgebrochen wäre - ja, wenn nicht um so mehr, so doch sicherlich um so eher - , hätte der englische Staat sich in einer außerordentlich schwierigen Lage befunden. Nicht nur das Verhältnis zu (dem feindlichen) Irland, sondern auch das Verhältnis zu den (befreundeten) sich selbst regierenden Kolonien barg ungeheure Probleme in sich. Die Notwendigkeit eines Zusammenschlusses mit diesen Vasallenstaaten wird lebhaft empfunden: der Bildung eines zusammenhängenden Wirtschaftsgebiets und einer Bundesverfassung, um es zu regeln. Eine Bundesverfassung verlangt eine Bundesregierung. Bis jetzt ist dem Namen nach die Krone, in Wirklichkeit das Kabinett und das von ihm beherrschte House of Commons die höchste Regierung für das gesamte Reich. Eine Bundesverfassung verlangt eine andere Regierung. Soll man einen höchsten Reichsrat bilden, dem das Vereinigte Königreich wie die Kolonien untergeben wären? Also das Haus der Gemeinen seiner mühsam errungenen Suprematie - richtiger Souveränität - berauben? Wie könnte sich der britische Stolz dazu verstehen? Oder soll man Delegationen der Kolonien ins Haus der Gemeinen aufnehmen? Also diese Fremden mitentscheiden lassen über eine Bill, die Großbritannien für sich beschließen oder ablehnen will? Oder jenen nur das Recht geben, in Angelegenheiten des Imperiums an Debatten und Abstimmungen teilzunehmen? Wie läßt sich dann die Einheitlichkeit der Politik wahren? Die Fremdlinge werden vielleicht der auswärtigen Politik einer Tory-Regierung, die in inneren Fragen eine völlig zuverlässige Mehrheit hat, Blöcke in den Weg werfen! Und die Regierung selber - sollen die Kolonien auch eine Vertretung im Kabinett haben? Wenn nicht, wo bleibt das Prinzip, daß die Regierung gebildet wird durch die Mehrheit der Regierten, den sogenannten Volkswillen? da doch das Volk des Reichsbundes die Einwohner von Kanada, Australien, Südafrika einschließen würde - von Irland zu schweigen? Natürlich müßte ein Reichskabinett gebildet werden - wie aber, wenn in Großbritannien eine konservative, in Kanada eine liberale, in Australien eine Arbeitermehrheit am Ruder wäre? Und wie soll es mit den gemeinsamen Finanzen gehalten werden, wenn wirklich ein „Zollverein" zustande kommt, trotz der widerstreitenden Interessen? Steuern, gleichmäßig auf das sogenannte Mutterland und auf die Tochterländer gelegt? direkte? indirekte? Das eine wie das andere würde im günstigsten Falle Majorisierung der abhängigen Länder durch das nach wie vor herrschende Land bedeuten, also in der Wirkung Besteurung jener ohne ihre Einwilligung und gegen ihre Wünsche, so gut

112

Der englische Staat und der deutsche Staat

wie jene es w a r , die zum A b f a l l der dreizehn Kolonien von Nordamerika führte; sie würden also ihre Lage verschlechtern und ihre finanzielle Unabhängigkeit einbüßen.

Zukunft der Parteien In der Tat, die Schwierigkeiten dieses Reichsbundes sind unausmeßbar. M a n darf einstweilen mit Sicherheit voraussagen: es wird beim alten bleiben. N u r Irlands Trennung wird sich nicht rückgängig machen lassen, wenn auch eines verkleinerten Irlands (durch die Ausschließung der sechs Grafschaften). Wie wird die Trennung auf das parlamentarische System Großbritanniens wirken? Erleichternd, so h o f f t man auf liberaler Seite, und auch die Konservativen werden zufrieden sein, nicht mehr im üblen Fall auf Unterstützung durch die Nationalisten angewiesen zu sein (nur eine kleine Z a h l irischer Abgeordneter soll, und zwar nur f ü r Reichsangelegenheiten, d. h. solche der drei Königreiche, worin die Herrschaft über Kolonien, Dependenzen und Indien eingeschlossen ist, im Hause der Gemeinen bleiben) und von dem Ärgernis befreit zu werden, daß diese regelmäßig eine liberale Mehrheit verstärkten oder gar erst bewirkten. Um so reiner wird sich nun das ZweiParteien-System darstellen; denn daß die dritte, die Partei der Arbeit, sich zur Ebenbürtigkeit erhebe, daß sie, wie der bezeichnende Ausdruck lautet, des „Kabinettranges" fähig werde, ist durch die Festigkeit der gesellschaftlichen aristokratischen Zustände auf lange Zeit hin völlig ausgeschlossen. Wohl aber wird die herrschende Klasse immer mehr mit den Wählern der Arbeiterschaft, ja auch mit ihren erwählten Abgeordneten, möge deren Z a h l auch gering bleiben, rechnen müssen. Nachdem die Iren ausgeschlossen sein werden, stellen jene um so mehr das Zünglein an der Wage dar. Die beiden „historischen" Parteien werden sich um die Gunst der modernsten Partei reißen müssen, Grundbesitz und Kapital um die Gunst des Proletariats! Dabei könnte der Wechsel der Parteiregierungen und ihrer Premierminister von minderer Bedeutung scheinen, wenn wirklich eine einheitliche Richtung der Sozialreform oder geradezu des Sozialismus sich herausstellen w ü r d e , in der beide Parteien miteinander wetteiferten und beflissen wären, eine das Werk der anderen zu übertreffen. Aber dies ist durchaus unwahrscheinlich. Vielmehr wird die unterlegene Partei sich, wie bisher, an die Fehler und

8 sechs Grafschaften: donderry.

Das sind Donegal, M o n a g h a n , Cavan, Fermanagh, Tyrone und Lon-

Erstes Kapitel: Die englische V e r f a s s u n g

113

an die Mißerfolge der jedesmal neuen Gesetzgebung heften, sie wird sich bemühen, zu beweisen, daß deren Methode falsch war, und daß das wahre Wohl der Arbeiterklasse in einer ganz anderen Richtung liege! - Insbesondere wird man beflissen sein, die Vertretung dieser Klasse zu spalten, die „Arbeiteraristokratie" der Gewerkvereine, die bis jetzt noch in der parlamentarischen Partei die Oberhand hat, gegen die „Plebs" mobil zu machen, und sie etwa an die alten Schlagwörter von Selbsthilfe, freiem Spiel der wirtschaftlichen Kräfte, Zollreform und Imperialismus, im Gegensatz gegen die sozialistischen Neigungen zu fesseln. Zugleich wird der Parteikampf immer heftiger und schonungsloser sich gestalten, je mehr die Fragen des Eigentums, der Verteilung, der Organisation in den Vordergrund treten, je mehr die Grundlagen der Gesellschaft in Frage gestellt sind.

Der

Leviathan

Eine zielbewußte und zweckmäßig, planmäßig vorgehende Regierung verlangt Kontinuität. Schon darum ist das Schwingen des Pendels, woran der behäbige und gutmütige Marquis von Salisbury - ein sehr kluger Mann, aber Politiker ehrwürdigen Stils - seine Freude hatte, eine veraltete Sache, die dem Leviathan von heute nicht mehr ansteht. Dieser Leviathan ist nicht mehr ein einfaches Uhrwerk, sondern ist eine ungeheure Maschine, die einen stetig arbeitenden Motor in Anspruch nimmt, und dieser bedarf einer nicht versiegenden Kraftquelle, um die regelmäßige Bewegung einer riesigen Gesetzfabrik und des Beamtenheeres zu bewirken, das zum Vollzug immer neuer und verwickelterer Gesetze erfordert wird. Vollends die auswärtige Politik! Ist sie schon bisher im englischen Staat ein relativ stetiges Element gewesen, so wird doch die Einheitlichkeit und Folgerichtigkeit ihrer Leitung immer mehr notwendig, je schwieriger in allen Weltteilen die Aufgaben durch den Wettbewerb der Weltmächte sich gestalten, je schwerer es insbesondere wird, das eroberte Weltreich zusammenzuhalten, von dem Verhältnisse zu den sich selbst regierenden Kolonien jetzt nicht zu reden!

114

D e r englische Staat u n d der deutsche Staat

Bedürfnis einer

Kontinuität

Ein wirklicher Staatsmann, wenn einmal an die Spitze des englischen Staates gekommen, wird aus sachlichen und aus persönlichen Beweggründen alles daran setzen müssen, sich an der Spitze zu halten, also die andere Partei niederzudrücken und zu verhindern, daß sie wieder hochkomme. Wenn ein Premierminister jetzt schon das Kabinett, und durch das Kabinett das Parlament in seinen Händen hält, so wird er beflissen sein müssen, auch die Wahlkreise und die Mehrheiten der Wählerschaften fest in seine Gewalt zu bekommen, so daß er darüber verfügen kann zur „demokratischen" Bestätigung und Sicherung seiner Obmacht, seiner Regierung, die nach wie vor die Regierung „Seiner Majestät" heißen mag.

Cäsarismus Roscher sagt (Politik § 140), eine der wichtigsten Eigentümlichkeiten, aber auch Stärken des Cäsarismus liege in dem Janushaupte, das er trage, mit einem extrem monarchischen, einem extrem demokratischen Angesicht; und er führt den Ausspruch Mommsens an (Rom. Staatsrecht II, 2 S. 1034), der „Prinzipat" (das war der amtliche Name des Kaisertums, das den Senat und das Volk, die zwei Konsuln und alle übrigen Ämter in ihrem historischen Glänze bestehen ließ) habe juristisch durch den Volkswillen immer gestürzt werden können, sei also eine durch die permanente Revolution gemäßigte Autokratie gewesen. Die Ähnlichkeiten des britischen mit dem antiken römischen Reiche sind in mehr als einer Hinsicht schlagend. An den Prinzipat erinnert nicht nur dem Namen nach die Stellung des Printe Minister, den bis vor kurzem (2. Dezember 1905) das Recht nicht kannte, und auch jetzt noch nur der hofamtliche Sprachgebrauch. Der Ausdruck wird geradezu als verfassungswidrig bezeichnet, man haßte im 18. Jahrhundert den Titel und fürchtete offenbar, daß eine Alleinherrschaft wie diejenige Richelieus und Mazarins oder auch nur Fleurys daraus erwachsen möge. Heute aber „kann der Premier nicht mehr bloß primus inter pares sein" (wie die Theorie es verlangte), und neuerdings ist er fast immer etwas mehr gewe-

13 Roscher sagt: Vgl. R o s c h e r 1 9 0 8 : 5 9 0 f . D e r Verweis auf T h e o d o r M o m m s e n findet sich a n dieser wie auch a n a n d e r e n Stellen nicht. 28 Richelieus und Mazarins ... Fleurys: Frz. K a r d i n ä l e als maßgebliche Gestalter der königlichen Politik.

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

115

sen: er ist der in Wirklichkeit „verantwortliche" Minister, er ist es, „den das Volk zu seinem Führer ernannt hat bei einer allgemeinen W a h l " (Low p. 158). Und „ein englischer Premierminister, der seiner Mehrheit im Parlament sicher ist, kann tun, was der Deutsche Kaiser und der amerikanische Präsident und alle Vorsitzenden von Kommissionen im Kongreß der Vereinigten Staaten nicht tun können. Er kann die Gesetze verändern, kann Steuern auflegen oder abschaffen, kann alle Kräfte des Staates lenken und leiten" (eb. p. 47).

Princeps

Parliamenti

Treffend schildert Low (in der Einleitung seiner neuen Ausgabe), wie gerade die Reichsprobleme immer mehr die zunehmende Wichtigkeit, den wachsenden Einfluß des Princeps Parliamenti - wenn er auch diesen Ausdruck nicht gebraucht - begünstigen. „Er ist der hauptsächliche Berater der Krone, nicht nur in den Angelegenheiten des Vereinigten Königreichs, sondern auch in denen des Britischen Reiches. Diese Verantwortung ist ihm von jeher eigen gewesen, aber sie ist mit einer neuen Bedeutung umkleidet. Indem man zur Verganzung der verschiedenen Einheiten des Reiches in bezug auf Verteidigung zu Wasser und zu Lande schreitet, dieselbe in ökonomischer Organisation, in Leitung der auswärtigen Politik anstrebt, wird erkannt, daß die Krone verantwortlichen Rat in diesen und anderen Dingen, die die Angelegenheiten mehr als eines Staates berühren, nötig hat." Er verweist dann auf die Reichskonferenz und auf den Ausschuß für Reichsverteidigung - in beiden hat naturgemäß der erste Minister den Vorsitz - als neue, wenn auch noch schattenhafte Organe des Reiches, worin die sich selbst regierenden Kolonien den Anspruch erheben, auf dem Fuße der Gleichheit mit dem Inselreiche zu stehen. „Die Dominions behaupten, daß ihre eigenen Ministerien (executive councils) dem ,Reichskabinett' nicht untergeordnet, sondern nebengeordnet seien; und sie blicken mit Eifersucht auf alle Überwachung der Reichsmaschinerie durch ein Ministerium, das von einer Parteimehrheit im englischen gesetzgebenden Körper abhängig ist. Sie sind bereit, die Lenkung der Maschine dem Premierminister zu überlassen, aber

nur in seiner Eigenschaft

als Haupt-Ratgeber

der Krone." Man bemerke

10 treffend schildert Low: Vgl. Low 1914: X X I I . 22 Reichsverteidigung: „Committee of Imperial Defence"; vgl. ebd.: X X I I . 32 „... Haupt-Ratgeber der Krone.": Vgl. ebd.: X X I I ; dort ohne Hervorhebungen.

116

Der englische Staat und der deutsche Staat

wohl: das heißt doch nichts anderes, als daß sie den leitenden Minister als ihren Gebieter anerkennen, insofern als er unabhängig ist, denn daß er vom König abhängig sei, wird man nur im Scherze behaupten wollen. Low betont als charakteristisch, daß die „Reichskonferenz" - eine formlose Versammlung, worin Vertreter der Reichsteile unverbindliche Beratungen über die gemeinsamen Angelegenheiten pflegen - im Jahre 1907 beschlossen habe, es solle in Zukunft der Premierminister, nicht der Kolonialsekretär in ihr den Vorsitz führen. Noch größere Bedeutung habe jener als Präsident der Kommission für Reichsverteidigung, eines im Jahre 1910 gebildeten Ausschusses des Kabinetts, der im Unterschiede von jener Konferenz eine amtliche Stellung einnimmt; der „Reichskanzler" - in einen solchen verwandle sich der Premier allmählich - könne zu diesem Ausschusse nicht nur Minister der Dominions und die Führer der Opposition heranziehen, sondern wen immer er wolle, Beamte des Kriegsministeriums, der Admiralität usw.

Die

Krone

Die Krone allein ist das gemeinsame Dach über den verbundenen Häusern; ebenso wie zwischen dem „Mutterland" und den Kolonien, wird sie die einzige Stelle sein, die zwischen Großbritannien und Irland zu vermitteln berufen ist, nach Einführung der Homerule. Aber der Träger der Krone, der „Souverän", kann nur handeln nach verantwortlichem Rat und durch verantwortliche Vertreter. Er könnte ein besonderes Reichskabinett ins Leben rufen - das würde eine Erniedrigung des englischen Kabinetts bedeuten, worin England sicherlich nicht willigen wird; einen besonderen Reichskanzler - der Premierminister von England kann sich diesem nicht unterordnen. Er ist der gegebene Reichskanzler, und dieser Reichskanzler wird keinen Bundesrat, noch weniger einen Reichstag neben sich haben. Er wird nur der Krone unmittelbar verantwortlich sein, d. h. nach englischen Verhältnissen unmittelbar gar nicht verantwortlich sein; mittelbar wird er der Wählerschaft verantwortlich sein, d. h. er wird verstehen müssen, sich in der Gunst des Volkes zu erhalten. Die Entwicklung, deren Ursachen schon die inneren Verhältnisse in sich tragen, wird durch Einfluß der auswärtigen Angelegenheiten sich vollenden.

3 Low

betont:

Vgl. ebd.

Erstes Kapitel: Die englische Verfassung

Die Zukunft des

117

Primats

Mithin darf man sagen: der Premierminister von England hat eine große Zukunft, und diese Zukunft ist cäsaristisch. Wie jeder Cäsar wird er bedingt bleiben durch die Volonté du peuple, aber diese Volonté ist, solange er stark und klug ist und solange er Glück hat, sein Wille 8 . Und seine Staatskunst wird dahin gerichtet sein müssen, die Identität dieses Volkswillens mit seinem Willen dauernd festzustellen. Es ist nicht notwendig, daß er seine persönlichen Zwecke dabei in den Vordergrund stelle, also wesentlich durch Ehrgeiz und Herrschsucht geleitet werde. Vielmehr kann er im besten Glauben und mit redlichem Gewissen das Gemeinwohl und die Erhaltung des Reiches sich angelegen sein lassen. Diese werden aber ein straffes persönliches Regiment notwendig machen. Daß eine solche tatsächliche Monarchie auch bemüht sein muß, sich, wenn nicht rechtlich, so doch tatsächlich zu einer Dynastie zu machen, also sich in der Familie zu vererben, lehrt nicht nur mehrfache Erfahrung. Es liegt auch in der Natur der Sache. Es bedeutet auch nicht notwendig Verderbnis und Entartung, wenn diese auch in cäsaristischen Familien häufiger aufzutreten scheint als in angewurzelten Monarchien. Das Verhängnis des Genies hat sich hier freilich oft geltend gemacht. Aber aus den mehreren Fällen folgt keine Notwendigkeit. Die Gefahr kann durch glückliche Kreuzungen abgewandt werden. Es wird auch für die Zukunft der Monarchie bedeutend werden, daß man heute auf Grund wissenschaftlichen Denkens gelernt hat, der richtigen Blutverbindung - um der Eugenik willen - gehörige Aufmerksamkeit zuzuwenden, wenn auch die Erforschung der Tatsachen noch unzulänglich ist und in keinem Staate so gefördert wird, wie sie dessen würdig wäre.

8

Schon jetzt kümmert sich das Kabinett, also der Premier, in Angelegenheiten Indiens sehr wenig um das Parlament. Am 10. April 1891 ging im Unterhaus ein Antrag durch, der die Einkünfte aus dem Opiumhandel verurteilte; die Regierung behandelte diesen Beschluß als Luft. Am 2. Juni 1893 ging eine Entschließung durch, daß die Prüfungen für den Beamtendienst in Indien in Indien selber sollten gehalten werden dürfen, anstatt wie bisher ausschließlich in England. Auch dies ließ die Regierung „gut sein". Lowell I, S. 90.

31 „gut sein": Vgl. Lowell 1 9 0 8 : I, 90.

Zweites Kapitel Wenn wir dazu übergehen, den deutschen Staat darzustellen und mit dem englischen zu vergleichen, so muß zunächst hervorgehoben werden, was schon erwähnt worden ist: 1. Das Deutsche Reich beruht auf einer geschriebenen Verfassung, einer Urkunde, deren Wortlaut als geltendes Recht der Rechtsauslegung und wissenschaftlichen Bearbeitung unterliegt. Während im englischen Staate das (ungeschriebene, aber) durchaus als geltend anerkannte Recht fast ohne alle Bedeutung ist gegenüber den konventionellen Regeln, und während auch diese wieder vor den tatsächlichen Verhältnissen zusammengebrochen sind oder doch dem Zusammenbruche nahe sind, so sind im deutschen Staatsrechte zwar Schwierigkeiten ernster und bedeutender Art, die auf zukünftige Entwicklung hinweisen, aber keine jener Widersprüche zwischen dem, was nach dem Willen des Gesetzgebers sein soll, und dem, was ist, anzutreffen. Als Grundgesetz ist die Reichsverfassung geschützt durch die Bestimmung, daß 14 Stimmen im Bundesrate genügen, um eine Abänderung abzulehnen, d. h. es kann Preußen allein (im Besitz von 17 Stimmen), aber auch die drei anderen Königreiche zusammen (6 + 4 + 4 Stimmen) oder eine Verbindung von zweien dieser drei mit zwei Großherzogtümern (Baden und Hessen haben je drei, Mecklenburg-Schwerin zwei Stimmen) oder andere Verbindungen von Einzelstaaten, auch die Verbindung aller kleinen, die je eine Stimme haben, ein Veto einlegen. Auch gilt der Satz, daß Vorschriften, wodurch bestimmte Rechte einzelner Staaten in ihrem Verhältnis zur Gesamtheit festgestellt sind, nur mit Zustimmung des berechtigten Staats abgeändert werden können. In England gibt es einen grundsätzlichen Unterschied zwischen einem Gesetz, das die Verfassung betrifft, und anderen Gesetzen nicht. Schon Tocqueville, ein Bewunderer des englischen Staates, wies auf das Sonderbare dieser Gleichgültigkeit hin: „Man erkennt dem Parlament das Recht zu, die Verfassung abzuändern. Die Verfassung kann folglich in England unaufhörlich sich verändern, oder vielmehr sie ist gar nicht vorhanden"9. 9

Low, der Engländer, sowohl (The governance. New ed. p. 1) als der Amerikaner Lowell (The

5 Verfassung: 15 Bestimung:

vom 16. April 1871. Nach Art. 78

120

Der englische Staat u n d der deutsche Staat

2. Das Deutsche Reich stellt die politische Gestaltung einer Nation dar. Freilich schließt sie nicht alle Angehörigen dieser durch Abstammung, Gemütsart, geistige Anlagen, durch Sprache, Sitte und Schicksale verbundenen Nation in sich, aber doch den größeren Teil. Auch gehören zum Deutschen Reiche, teils unmittelbar, teils als Angehörige von Einzelstaaten, Bruchteile anderer Nationen und verstreute Reste ausgestorbener Völkerschaften; sie machen zusammen etwas mehr als 6 v. H. der Volksmenge aus, wenn die bei den Volkszählungen als Reichsausländer gezählten Personen ausgelassen werden; auch werden natürlich nicht die Elsässer und die Deutsch redenden Lothringer eingerechnet, die unzweifelhaft alten deutschen - nicht bloß germanischen - Volksstämmen angehören, was sehr wahrscheinlich auch von den meisten Französisch redenden Lothringern gilt, indessen mögen sie der Sprache halber als Fremdlinge gelten. Ebenso sollen die Bewohner des nördlichen Schleswig, deren Muttersprache dänisch ist, als Dänen gelten, obgleich ein Teil davon dem friesischen Volksstamm angehört und diese auch der Gesinnung nach sich als Deutsche bekennen. Bei weitem die Großzahl der Fremden innerhalb der Nation sind die zu Preußen gehörigen Polen, und diese wiederum sind ohne Zweifel zahlreicher, als die Muttersprache verrät, wenn auf die Abstammung gesehen wird; indessen haben diese Elemente, die noch auf 1 bis 2 v. H. geschätzt werden mögen, mit der Sprache auch das nationale deutsche Bewußtsein in sich aufgenommen; von einem Willen, als Polen zu gelten, kann bei ihnen keine Rede sein. Somit können wir für mehr als neun Zehntel des Bestandes das Dasein einer einheitlichen, im Deutschtum übereinstimmenden Staatsnation mit Recht behaupten. - Eine englische Staatsnation gibt es nicht. Es wäre ein Unding von einer britisch-irischen Nation zu reden. In der Tat ist es gewöhnlich, im Gegensatze dazu die vier Nationen hervorzuheben, aus denen das Vereinigte Königreich bestehe: die Nationen von England, von Wales, von Schottland und die den übrigen schroff gegenüberstehende von Irland. Wenig tritt diese Verschiedenheit in der Sprache hervor: die Anzahl derer, die Welsch, Gälisch und Irisch sprechen, ist zwar nicht gering - zuver-

government of England, I S. 1 ff.) eröffnen ihre Darstellung mit diesem Satze Tocquevilles, den Lowell eingehend erörtert. Der Satz steht Démocratie en Amérique I ch. VI.

Bei L o w (1914: 1) heißt es: „... c o n f r o n t e d by the d i f f i c u l t y 32 eröffnen ihre Darstellung: which forced f r o m de Tocqueville, in a m o m e n t of irritation, the i m p a t i e n t a p h o r i s m t h a t there is n o c o n s t i t u t i o n in E n g l a n d : elle n'existe point"; vgl. auch Tocqueville 1 8 6 4 : I, 166 u n d Lowell 1 9 0 8 , 1 : 90.

Zweites Kapitel : Die deutsche Reichsverfassung

121

lässige Zählungen gibt es nicht, da sie nur in den Ländern selbst, nicht im eigentlichen England gezählt werden - , aber die große Mehrheit von solchen spricht auch Englisch; die englische Sprache ist durchaus die herrschende. Trotz ihrer ist das nationale Bewußtsein auch der Schotten und der Waliser ausgeprägt vorhanden. Bei den Bewohnern von Wales, das schon seit dem Jahre 1 2 7 6 unterworfen und seit dem Jahre 1536 England einverleibt wurde, ist es erst in den letzten Jahrzehnten lebhaft geworden. Schottland, das erst seit dem Jahre 1 7 0 0 mit England vereinigt ist, und noch um die Mitte des Jahrhunderts unter dem Stuart-Prätendenten sich empörte, fühlt sich durchaus als besondere Nation. M i t seiner besonderen Konfession und Kirche (neuerdings zwei verschiedenen Kirchen), seinen eigenen Hochschulen, seinem besonderen Privatrecht und Strafrecht verbindet es noch viele Reste früherer staatlicher Selbständigkeit in Gesetzgebung und Verwaltung. Der Schotte weiß, daß er vom Engländer über die Achsel angesehen und oft verspottet wird; er vergilt es durch seinen besonderen Nationalstolz, sein Bewußtsein von durchgehend höherer Bildung, strengerer Moral, und oft durch ausgesprochenen H a ß gegen die Engländer. Während die Königin Viktoria, regelmäßige Besucherin der Hochlande, auch in Schottland persönliche Achtung genoß, wurde diese ihrem Sohne nicht zuteil, und Entrüstung wurde dagegen laut, daß er sich Eduard den Siebenten nannte, da die früheren Eduarde nicht Könige von Schottland gewesen seien, anstatt Eduard den Ersten von Großbritannien und Irland. Die Kraft der gegenwärtigen liberalen Partei im Land und im Hause der Gemeinen beruht zum großen Teil darin, daß sie die Partei der Schotten und der Waliser gegen England, die der Presbyterianer und Dissidenten ( N o n - c o n f o r m i s t s ) gegen die Kirche von England, bedeutet. Noch bei den letzten allgemeinen Wahlen (Dezember 1910) erhielten die Liberalen von 7 2 Sitzen in Schottland 5 8 , dazu kamen 3 für die Arbeiterpartei; diesen 61 standen nur 11 „unionistische", d. h. konservative, gegenüber. In Wales standen 2 3 Liberalen nebst 4 Arbeiterparteilern nur 3 Unionisten gegenüber. Im eigentlichen England dagegen hatten diese die Mehrheit (239 gegen 1 9 0 Liberale, 35 Arbei-

6 unterworfen: Während der Herrschaft von Eduard I. bzw. Heinrich VIII. 9 sich empörte: Gemeint ist der sog. „First Bishop's War" von 1639. Mit ihm scheiterte am Widerstand der schottischen Bischöfe und der kirchlichen Generalversammlung („Solemn League and Covenant") der Versuch Karls I., in Schottland ein dem englischen Gebetbuch nachempfundenes „Book of Common Prayer" einzuführen. Beachte zum StuartPrätendenten Tönnies' Erläuterung auf S. 281f. 21 die früheren Eduarde: Eduard VI. war engl. König von 1547 bis 1553, erst der Stuart Jakob I. war seit 1603 in Personalunion König von England und Schottland.

122

D e r englische Staat und der deutsche Staat

terparteiler, 1 irischen Nationalisten). Allerdings wissen und fühlen sich Waliser und Schotten mit den Engländern zusammen als „Briten". Aber dies gemeinsame Bewußtsein ist nicht gleichartig mit dem deutschen Bewußtsein, das Bayern, Württemberger, Badener mit Preußen, Hessen, Sachsen usw. verbindet. Das Deutschtum ist das Ursprüngliche; es ist seinem Wesen nach und der Geschichte nach früher als das besondere Bayerntum oder Preußentum; jenes, das Deutschtum hat auch einen überwiegend natürlichen, dagegen das Bayerntum und Preußentum einen überwiegend gemachten, durch geschichtliche Ereignisse bedingten, durch Gesetzgebung eingerichteten Charakter. Denn es deckt sich nicht - das Preußentum viel weniger als das Bayerntum - mit den Volksstämmen, in die das deutsche Volk von altersher zerfällt; auch der Staat Bayern, wenn auch das bayrische Volkstum am stärksten darin vertreten ist, umfaßt Franken, Schwaben und Alemannen. Hingegen das Britentum ist durchaus später als Engländer und Schotten; es ist nur ein Name, an den geographischen Namen, der die Einheit der Insel bezeichnet, anknüpfend; ursprünglich bezeichnet er das keltische Volk, das Cäsar und Britannicus auf der Insel antrafen, dessen Reste in Wales, Hochschottland und auch in einigen Teilen von England noch überleben; er bezeichnet also den zurückgedrängten und verdunkelten Teil der Inselbewohner, während das Herrschervolk aus einer Mischung germanischer, und zwar vorzugsweise skandinavischer Stämme hervorgegangen ist. Immerhin kann man die Hegemonie Englands in Großbritannien - um noch nicht vom Vereinigten Königreiche zu reden - mit der Hegemonie Preußens im Deutschen Reiche vergleichen. Aber jene, die Hegemonie Englands, ist bei weitem vollkommener ausgeprägt. Von 567 Sitzen im Unterhause (ohne die irischen) gehören England 465 = 82 v. H. Im Kabinett waren Waliser und Schotten ehemals schwach oder gar nicht vertreten, auch im liberalen; aber das Kabinett vom Jahre 1906 bedeutet auch in dieser Hinsicht eine merkwürdige Neuerung, da unter 18 Mitgliedern nicht weniger als 8 Schotten und 1 Waliser (Lloyd George) sich befanden, also die Hälfte nicht aus dem eigentlichen England stammte, so daß unionistische Zeitungen die eigentliche Meinung ihrer Einheitsidee ausplauderten, wenn sie das ganze Kabinett unenglisch nannten. Die Einwohnerzahl von Wales, Schottland und Nebenländern (Insel Man und Kanalinseln) macht vom Vereinigten Königreich (ohne Irland) etwa 16, die Englands etwa 84 v. H. Von der Einwohnerschaft des Deutschen Reiches (im Jahre 1910 64,9 Millionen) enthält Preußen etwas über 60 v. H. (40,1 Millionen) und ist dementsprechend im Reichstage mit 236 von 397 Mitgliedern vertreten; im Bundesrat aber nur mit 17 von 61, also mit weniger als ein Drittel, gleichwohl ist frei-

Zweites Kapitel : Die deutsche Reichsverfassung

123

lieh eine Mehrheit gegen Preußen unwahrscheinlich, weil die kleinen norddeutschen Staaten in der Regel nicht umhin können, sich ihm anzuschließen. Vor allem aber besteht der große Unterschied, daß eben Preußen 24 Staaten neben sich hat (mit Elsaß-Lothringen 25), während England immer in seinem eigenen Hause sich bewegt; Wales und Schottland sind nur seine Anhänge. Indessen verschwinden doch die Unterschiede zwischen den Teilen Großbritanniens, verglichen mit dem ungeheuren Unterschied und Gegensatz, der zwischen Großbritannien, d. i. in Wahrheit England, auf der einen Seite und Irland auf der anderen besteht. Die Tatsache darf hier als bekannt vorausgesetzt werden. Irland fühlt sich als ein von England unterjochtes und mißhandeltes Land. Man hat wohl das Los der Polen im Deutschen Reiche, d. h. im Staate Preußen, mit dem Lose der Iren verglichen. Über der oberflächlichen Ähnlichkeit darf der große Unterschied nicht verkannt werden. Irland ist als Ganzes von England zu wiederholten Malen mit Waffengewalt niedergeworfen, es ist dann planmäßig unterdrückt und in seiner Entwicklung gehemmt worden. Es wurde für die englischen Grundherren lediglich ein Gegenstand der Ausbeutung. Auch Polen ist unter Fremdherrschaft geraten, es wurde im Frieden geteilt von den drei benachbarten Mächten, aber nicht auf Grund kriegerischer Eroberung, auch haben weder die preußischen noch die österreichischen Landesteile jemals - wie die russischen - in offenem Aufstande sich befunden, das Verhältnis ist trotz heftigen Widerstandes friedlich geblieben. Die Polen wissen wohl, daß ohne die Beteiligung der deutschen Staaten Rußland ihr ganzes Reich verschluckt hätte. Auch sind die wirtschaftlichen und geistigen Kräfte des Landes von Preußen und von Österreich nicht unterbunden, sondern (wenigstens mittelbar) gefördert worden. Bekannt ist, wie die Iren durch Auswanderung sich unerträglichen Zuständen entzogen haben, und wie infolgedessen die Volkszahl, die im Jahre 1841 noch 8,2 Millionen betrug, auf 4,4 Millionen im Jahre 1911 gesunken ist, also in 70 Jahren beinahe um die Hälfte. M a n vergleiche damit die Entwicklung der Bevölkerung der preußischen Provinz Posen: die Volkszahl betrug im Jahre 1840 1,2 Millionen, im Jahre 1910 2,1 Millionen, hat also beinahe den entgegengesetzten Gang genommen. Ebenso hat sich das zum großen Teile polnische Westpreußen von 0,9 auf

18 im Frieden geteilt: Gemeint sind die drei polnischen Teilungen unter Österreich, Preußen und Russland von 1772, 1793 und 1795. 31 Posen: Vgl. dazu Tönnies' Untersuchung „Innere Kolonisation in Preußen insbesondere der ehemaligen Provinzen Posen und Westpreußen" von 1923 (TG 15, Tönnies 2000a: 3-24).

124

Der englische Staat und der deutsche Staat

1,7 Millionen vermehrt. „Selbst Hetzblätter", schrieb „ein Westpreuße" im Jahre 1903, „können sich der Anerkennung, daß die Polen unter Preußen eine ungeahnte Entwicklung genommen haben, nicht entziehen" (Monatsschrift „Deutschland" I S. 575). So schreibt z. B. der „Kuryer Poznanzki" zu Weihnachten 1900: „ H u n d e r t Jahre sind seit dem Verlust unserer politischen Existenz verflossen. Ungeachtet dieser 100 Jahre, die reich waren an Leiden, Demütigungen und herben Verlusten, leben wir, und zwar ist es ein ohne Zweifel volleres und tauglicheres Leben, als das war, das wir im 18. Jahrhundert repräsentierten. Wir bekunden nämlich dies unser Leben, wie in keinem anderen Jahrhundert unserer Geschichte, in der Wissenschaft, Literatur und Kunst, im Gewerbe ...." - Es ist undenkbar, d a ß ein Ire auf ähnliche Art schriebe, obschon während der letzten Jahrzehnte eine entschiedene Besserung der ökonomischen Verhältnisse durch tiefgehende Agrargesetzgebung eingesetzt hat. 3. Aristokratisch sind die Grundlagen des Deutschen Reiches nicht. Es gibt keinen Reichsadel, der den Peers of the United Kingdom vergleichbar wäre. Den Standesherren, d. i. den ehemals reichsunmittelbaren Familien sind allerdings im bürgerlichen Rechte gewisse Vorrechte geblieben, und in einigen Einzelstaaten haben sie als solche politische Rechte. Im Reiche selber haben sie keine staatsrechtliche Geltung. Soweit das Deutsche Reich ein Bund ist, ist seine Verfassung durch die Verfassungen der Einzelstaaten bedingt, dies kommt im Bundesrate zum Ausdruck, dessen Beschlüsse von den Vertretern der Staaten gemäß den Aufträgen („Instruktionen") gefaßt werden, die sie von ihren Regierungen empfangen. Von diesen Regierungen sind drei republikanisch, zwei ständisch, die übrigen verfassungsmäßige Monarchien, von denen die größeren, nämlich Preußen, Bayern, Württemberg, Sachsen, Baden, Hessen, wie neuerdings auch das Reichsland ElsaßLothringen, das Zwei-Kammern-System haben, die übrigen 14 nur ein zumeist auf Wahlen beruhendes Abgeordnetenhaus. Sofern aber das Deutsche Reich ein einheitlicher Staat ist - und dies ist sein wesentlicher, ihn vom Deutschen Bunde, der Österreich einschloß, unterscheidender Charakter - wird seine Idee durch die Gesamtheit der männlichen und politisch mündigen Reichsbürger getragen, und dies drückt die Verfassung aus durch

l schrieb „ein Westpreuße": In dem Artikel „Polen und Deutsche in den gemischt-sprachigen Kreisen der Ostprovinzen" ([o. V.], 1902/03), dort auf S. 575f. Die Passage „ist es ein ... Gewerbe" steht dort gesperrt; ebenso muss es heißen „ein Gewerbe". Die polnische Quelle „Kuryer Poznanski" hat Tönnies' Gewährsmann dem Band „Polenstimmen" von Franz Wagner entnommen.

Zweites Kapitel : Die deutsche Reichsverfassung

125

die gesetzgebende, aus allgemeinen, unmittelbaren und geheimen Wahlen hervorgehende Körperschaft, den Reichstag. „Der Reichstag ist eine so radikal-demokratische Einrichtung, wie sie sich schwerlich in einem anderen Großstaate wiederfindet; denn infolge des allgemeinen gleichen Wahlrechts ist er vorzugsweise eine Vertretung der besitzlosen und ungebildeten Klassen, und ein nach anderen Grundsätzen gebildetes und andere Interessen zur Geltung bringendes Oberhaus steht ihm nicht zur Seite" - so urteilt Laband, Verfasser des großen Hauptwerks über das deutsche Staatsrecht (Staatsrecht in „Kultur der Gegenwart", Syst. Rechtsw. S. 311). Indessen muß dieser Auffassung gegenüber betont werden, daß der Reichstag nicht alleiniger gesetzgebender Faktor ist, sondern der Bundesrat in dieser Hinsicht wie ein Oberhaus wirkt, in Analogie zum Senat der Vereinigten Staaten. Auch ist der Reichstag nicht in Wirklichkeit vorzugsweise eine Vertretung der besitzlosen und ungebildeten Klassen, vielmehr bestimmen in der großen Mehrheit der Wahlkreise bisher noch die Meinungen der oberen Schichten den tatsächlichen Ausfall. Allerdings ist der Unterschied vom englischen Hause der Gemeinen sehr auffallend. Schon das Wahlrecht ruht auf einer breiteren Basis, wenngleich das zum Unterhaus allmählich erweitert worden ist. Bis zum Jahre 1832 waren die Wahlen beinahe ganz in den Händen der Aristokratie gewesen, sie brachten nur eine Scheinvertretung hervor, die zum großen Teil käuflich war. „Das Haus der Gemeinen war zugleich abhängig und korrupt. Die Krone und die gebietenden politischen Familien, die deren Macht in ihrer Hand hatten, verfügten sicher über eine Mehrheit der Versammlung" (May, Constit. Hist. ed. B. Holland 1 9 1 2 , II S. 220). Noch im Jahre 1816 ernannten 87 Peers 2 1 8 , 9 0 andere Herren 137, das Finanzministerium 16, diese zusammen 3 7 1 von 4 8 9 Mitgliedern (Redlich, Recht und Technik des englischen Parlamentarismus S. 375). Gegen sehr heftigen Widerstand schaffte die berühmte Greysche Reformbill die ärgsten Mißbräuche ab; es war die Folge der französischen Julirevolution und der Chartistenbewegung. Im Jahre 1 8 6 6 galt noch das verbesserte Wahlrecht vom Jahre 1832, das den Zensus etwas erweitert hatte. Nur die Praxis der Bestechung wurde - die Reformbill hatte die Bestechung eher gefördert, da diese nicht in den „verrotteten" Ernennungs-Wahlflecken blühte, und die kleinen Wahlflecken, deren Wähler am ehesten bestechlich waren, vermehrt

8 Hauptwerks über das deutsche Staatsrecht: Vgl. Labands vierbändiges „Staatsrecht des Deutschen Reiches" (1876-1882). Mit diesem Werk galt Laband als „Kronjurist" des „Bismarck-Reiches". 27 S. 375: Bei Redlich 1905: 377.

126

Der englische Staat und der deutsche Staat

waren - durch Gesetze von 1841, 1842, 1852, 1854 und 1858 bekämpft, erwies sich also als zäh und schwer vertilgbar10. Lord John Rüssel versuchte ehrlich, aber kümmerlich neue Reformen (1852, 1854,1860 und 1866), die „den rohen Mechanismus des Mietzensus verfeinern sollten" (Bucher S. 103); sie scheiterten. Nun ist es merkwürdig, zu beobachten, wie in Ausdehnung des Wahlrechts England dem deutschen Vorbilde gefolgt ist, wenn auch innere Ursachen entscheidend gewesen sind. Als im August 1866 der Norddeutsche Bund begründet wurde, stand es fest, daß dessen Verfassung das allgemeine Wahlrecht enthalten sollte. Im Mai 1867 nahm Disraeli einen radikalen Unterantrag zur allgemeinen Überraschung an, der für die Städte und Flecken das Wahlrecht aller Haushaltungsvorstände einführte. Das Jahr 1871 erweiterte den Norddeutschen Bund zum Deutschen Reich, in dessen Verfassung, wie in der des Vorläufers, der Satz (Art. 20) sich befindet: „Der Reichstag geht aus allgemeinen und direkten Wahlen mit geheimer Abstimmung hervor." Im Jahre 1872 wurde die geheime Wahl in England zum Gesetz erhoben - auf acht Jahre (nach einer wunderlichen „Verbesserung" der Lords), so daß seit dem Jahre 1880 das Gesetz alljährlich erneuert werden muß. Im gleichen Jahre wurde dem Haus ein Antrag vorgelegt (dem ersten Hause, das auf Grund des Wahlrechts vom Jahre 1867 gewählt war), der die Übertragung des städtischen Wahlrechts auf ländliche Wähler anregen wollte; er fiel durch. Auch in den folgenden Jahren wurden Gesetzentwürfe und Anträge mit dieser Absicht vergebens eingebracht. Erst im Jahre 1884 setzte Gladstone das Wahlgesetz durch, das 1,3 Millionen neuer Wähler in England und Wales, über 200 000 in Schottland und über 400 0 0 0 in Irland schuf. Bei dem hiermit gegebenen System ist das englische Wahlrecht stehengeblieben. Es ist durchaus ein Flickwerk. Die alten Wahlrechte sind geblieben, neue sind hinzugefügt worden. Ein einheitliches Wahlrecht für das Vereinigte Königreich gibt es nicht; die Bedingungen sind andere in Schottland und Irland als in England und Wales. „Auch ist es keineswegs

10

„An sich betrachtet, oder an dem Ideal einer Verfassung gemessen, ist die Reformbill eine Ausgeburt von Willkürlichkeit und roher Empirie, ganz abgesehen von der groben Parteilichkeit, mit der die festen Flecken der Tories zerstört, die der Whigs erhalten wurden." (Lothar Bucher, Der Parlamentarismus, wie er ist, S. 101.)

7 Norddeutsche

Bund: Nach dem Sieg Preußens über Österreich-Ungarn 1866 von Bismarck

geschaffener Zusammenschluss von 2 2 deutschen Ländern nördlich des Mains unter Führung Preußens und unter Ausschaltung Österreichs (seit 1867). Staatsrechtlich war der Norddeutsche Bund und dessen Verfassung das Vorbild des „Bismarck-Reiches". 33 S. 301: Vgl. Bucher 1855: 101.

Zweites Kapitel : Die deutsche Reichsverfassung

127

einfach. Auch die neuesten Gesetze haben kein gebuchtes (kodifiziertes) Recht hergestellt. Es muß noch gesucht werden in vielen Einzelgesetzen, deren Paragraphen so verwickelt sind und oft so unklar, daß sie nur verstanden werden können, wenn man die Auslegung, die ihnen von den Gerichtshöfen gegeben wurde, sich zu eigen macht. Wer das Recht in einem bestimmten Punkte kennenzulernen wünscht, muß auf Abhandlungen und Bücher über den Gegenstand verwiesen werden" (Lowell 1. c. I, 209). Niemand ist Wähler, weil er Bürger des Vereinigten Königreichs oder auch nur Staatsbürger von England oder Schottland wäre - es gibt weder den einen noch den anderen Begriff - , sondern auf Grund alter oder neuer Gesetze: eine Minderheit auf Grund von Eigentumsrecht oder zeitlich ausgedehntem Pachtrecht an Boden (aber nicht die Peers) oder von Bürgerrecht in alten Städten, die große Menge auf Grund von Eigentum oder Pachtbesitz an Land oder Behausung im Werte von 10 Pfund Sterling Reinertrag und schlechtweg als „Haushalter", die wenigstens ein Jahr lang Kommunalsteuern für ein Haus oder einen Teil eines Hauses bezahlt haben müssen; dazu kommen dann noch Untermieter („Einlogierer"), die aber alljährlich ihren Anspruch durch den Antrag auf Eintragung in die Wählerliste erneuern müssen, weil der Nachweis verlangt wird, daß sie zwölf Monate lang dieselbe Nebenwohnung im Werte von wenigstens 10 Pfund Sterling jährlich innegehabt haben; natürlich ist dies nicht immer möglich und oft umständlich. Endlich gibt es noch das sonderbare Wahlrecht von Mitgliedern der Universitäten, d. h. der promovierten oder eines Teiles von diesen. Ursprünglich (seit Anfang des 17. Jahrhunderts) auf Oxford und Cambridge beschränkt (je zwei Abgeordnete), wurde es seit der Union mit Irland auf Dublin ausgedehnt, das durch die Reformbill einen zweiten Sitz erhielt, und im Jahre 1868 auf London (ein Abgeordneter), sowie auf die vier schottischen Hochschulen, die zusammen zwei wählen dürfen. Das ganze System beruht noch immer auf der Tatsache, daß das englische Parlament historisch eine Ständeversammlung ist, und zwar in erster Linie - wie in Frankreich - ein höchster Gerichtshof, berufen, um das Landrecht auszulegen und anzuwenden, und den Handlungen des Königs, insbesondere Steuererhebungen, Rechtsgültigkeit zu verleihen, nichts weniger als eine Volksvertretung oder Verfassung beschließende Nationalversammlung, auch nur abgeleiteterweise

25 Union: Diese d a t i e r t aus d e m J a h r e 1801. In einer solchen K o n s t r u k t i o n sah der seinerzeitige brit. P r e m i e r m i n i s t e r Pitt d. J. d e n Weg zu einer d a u e r h a f t e n L ö s u n g der irischen Frage. Die U n i o n s a k t e b e i n h a l t e t e die Vereinigung der P a r l a m e n t e von D u b l i n u n d Westm i n s t e r sowie der a n g l i k a n i s c h e n Kirchen von E n g l a n d u n d I r l a n d .

128

Der englische Staat und der deutsche Staat

ist es eine gesetzgebende Körperschaft. Die Verschmelzung des englischen mit dem schottischen, d a n n auch mit dem irischen Parlament hat den ursprünglichen Charakter schon entstellt, der d a n n mehr und mehr dem modernen Gedanken einer sich selbst regierenden Staatsnation gewichen ist. Für Schottland und Irland gelten noch heute zum Teil abweichende Bedingungen des Zensus. Mit Recht bezeichnet Lowell (I p. 213) den gegenwärtigen Zustand des Wahlrechts als historisch und nicht rational. Der Satz gilt f ü r das englische Parlament und f ü r das ganze englische Staatswesen. Es fehlen nicht die Kuriosa. Herr Chamberlain jun., der noch im letzten ToryKabinett Finanzminister w u r d e , und auch dem jetzigen Koalitionsministerium angehört, hatte im Jahre 1895 kein Wahlrecht, weil er (damals 32jährig) im Hause seines Vaters eine vermutlich recht geräumige Junggesellenw o h n u n g innehatte. - I m m e r h i n n ä h e r t sich seit dem J a h r e 1884 die Gesamtzahl der Wähler derjenigen, die ein allgemeines Stimmrecht aufzeigen würde, einigermaßen. Sie betrug im Jahre 1914 im Vereinigten Königreiche 8,181 Millionen. Davon müssen aber die doppelt oder noch mehrmal gezählten Stimmen abgezogen werden, deren genaue Zahl nicht bekannt ist. Es besteht nämlich die Einrichtung - ich will sie in den Worten Leckys, der sie lebhaft verteidigt ( D e m o c r a c y and Liberty I, 30), ausdrücken daß ein großer Grundherr, der in mehreren Grafschaften oder in mehreren Städten Boden besitzt, ein Stimmrecht in jedem Wahlbezirk hat, worin sein Grundeigentum gelegen ist (plural voting). Die Anzahl solcher Mehrstimmen wird auf eine halbe Million geschätzt 11 . Die Z a h l der mündigen (über 21 Jahre alten) M ä n n e r betrug im Vereinigten Königreich im Jahre 1914 etwa 12,8 Millionen. Die 7,7 Millionen Wahlberechtigter würden 60 v. H . ausmachen. Im Deutschen Reiche w a r die Z a h l der mehr als 25jährigen M ä n n e r (das Wahlrecht wird erst mit vollendetem 25. Lebensjahr erworben) zu A n f a n g des Jahres 1912 ungefähr 18,3 Millionen. In den Wählerlisten befanden sich 14,4 Millionen oder beinahe 79 v. H . Auch wenn die Zahl der Wahlberechtigten auf sämtliche mündige M ä n n e r - wie in England - bezogen wird, 11

Die liberale Regierung brachte schon 1906 einen Gesetzentwurf ein zur Abschaffung dieses Vorrechts. Natürlich wurde er vom Unterhause angenommen, aber vom Oberhause abgelehnt. Im Jahre 1914 ging er zum zweiten Male in dritter Lesung durch im Hause der Gemeinen. Das Haus der Lords kann ihn noch einmal verwerfen. Da vorläufig eine liberale Regierung nicht in der Lage sein wird, ihn vor eine neue (dritte) Session zu bringen, so wird es wohl auf lange Zeit dabei sein Bewenden haben. J. A. Hobson, The Sociological Review, April 1910, vertritt die im Texte angenommene Schätzung.

18 in den Worten Leckys: Vgl. Lecky 1896: I, 30.

Zweites Kapitel : Die deutsche Reichsverfassung

129

nämlich auf etwa 2 0 , 6 Millionen, so bleibt noch das Verhältnis 70 v. H. oder 10 v. H. mehr als im Vereinigten Königreiche. Nun besteht freilich in weiten Kreisen die Meinung, daß es „demokratischer" oder schlechthin gerechter und weiser sei, das Wahlrecht mit der bürgerlichen Mündigkeit zu verleihen, also früher beginnen zu lassen, als es durch das deutsche Wahlrecht geschieht. Ob diese Meinung begründet sei, wird an anderer Stelle geprüft werden. - Der Erwähnung wert ist noch, daß im Deutschen Reiche die Wahlen gleichzeitig an einem Tage stattfinden, während sie in England über neun Tage sich verteilen, was zur Folge hat, daß der bekanntgewordene Ausfall der früheren Wahlen auf die späteren mitbestimmend einzuwirken pflegt. Überdies pflegt wirkliche Wahl (poll) nur in etwa der Hälfte der Wahlkreise (die durchaus nicht nach der Volkszahl abgegrenzt sind) stattzufinden, in den übrigen genügt Ernennung: d. h. der Kandidat oder die Kandidaten werden öffentlich genannt; sind nicht mehr vorhanden, als gewählt werden sollen, so gelten diese (oder gilt der eine) als gewählt. Zugrunde liegt noch das mittelalterliche Wahlverfahren (Hatschek I, 284). Daß ein Wahlkreis zwei Abgeordnete wählt, ist jetzt Ausnahme. Im größten Teile von Irland genügen bloße Ernennungen. 4. Wie die Grundlagen der Verfassung des Deutschen Reiches nicht aristokratisch sind, so fehlt auch das in England unmittelbar darauf beruhende System der Parteiregierung. Dies System ist um so völliger ausgebildet, je schärfer sich zwei annähernd gleich mächtige, gleich regierungsfähige und regierungswillige Parteien gegenüberstehen. Dafür kommt Irland wenig in Betracht, wo ganz überwiegend die eine nationale Partei vorhanden ist, die in der Regel die liberale Partei Großbritanniens unterstützt, aber selber nicht regierungsfähig ist.

Tories und Whigs Übrigens ist es eine ganz unrichtige, weit verbreitete Vorstellung, als ob seit zwei Jahrhunderten die beiden großen Parteien - Tories und Whigs abwechselnd durch ihre Mehrheit im Unterhaus ans Ruder der Regierung gelangt wären und so das parlamentarische System fest begründet hätten. Allerdings kämpften auch im 18. Jahrhundert die Parteien heftig wider einander, aber sie kämpften in erster Linie um die Gunst des Königs, oder vielmehr um dessen Beherrschung, die aber tatsächlich jahrzehntelang den 6 an anderer

Stelle: Vgl. unten S. 162 ff.

130

Der englische Staat und der deutsche Staat

großen Whig-Familien kaum bestritten werden konnte. Niemand dachte aber daran, daß die Minister etwas anderes seien als Diener oder doch Vertrauensmänner des Königs, wenngleich sie natürlich großen Wert darauf legten, durch Kauf und Bestechung ein ihnen willfähriges Parlament zu gewinnen. Noch war es aber beinahe ebenso wichtig, eine Mehrheit im erblichen Hause, als im wählbaren zu haben, und jenes stand dem König und dem Hofe näher, dieses den Gutsbesitzern und Pfarrern auf dem Lande, von denen ein großer Teil noch den Stuarts anhing, während der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Kunst war, zwischen den Macht- und Würdenträgern zu schaukeln, eine Kunst, durch die sich Walpole 21 J a h r lang an der Spitze der Geschäfte hielt.

Englische

und deutsche

Verfassung

Entscheidend ist nun also geworden, welche von den zwei Parteien die Mehrheit des Unterhauses bildet. Aber keineswegs immer stehen die beiden Parteien geschlossen gegeneinander. Allzuleicht entstehen innerhalb einer Partei, wo jedem freisteht, seine Meinungen auszusprechen und zu verändern, Streitigkeiten und Abspaltungen; wenn auch Einigkeit über einige Fragen vorhanden ist, so ist sie nicht über alle Fragen vorhanden; Ehrgeizige werfen sich zu Führern neuer Gruppen auf. Um einig zu wirken, muß eine Partei geschult und diszipliniert sein, wie ein Heer, aber sie stellt ein Heer dar, dessen General und Offiziere keine Zwangsmittel zu ihrer Verfügung haben. In England wie in anderen Ländern hat erst die jüngste Zeit organisierte Parteien geschaffen. Und in England wie in Deutschland gäbe es, ungeachtet der Tory- und Whig-Tradition, mehrere Parteien, wenn nicht bei den Wahlen die einfache Mehrheit entscheidend wäre. Diese Regel übt, wie in Deutschland die engere Wahl, einen starken Druck aus zum Zusammenschluß der Parteien, und macht es einer dritten Partei sehr schwer, in die Rennbahn zu gelangen, wenn sie nicht Aussicht hat, eine der beiden Parteien, die schon einander den Sieg streitig machen, zu überholen. In Frankreich hat daher die Regel, daß bei der zweiten Wahl die einfache Majorität gilt, fast die gleiche Wirkung wie in Deutschland die Stichwahl. Und da in England die erste Wahl entscheidet, so findet - siehe oben - in einer großen

10 21 Jahr lang: Sir Robert Walpole versah des Amt des leitenden Ministers von 1 7 2 0 - 1 7 4 2 (z. Zt. Georgs I. und Georgs II.).

Zweites Kapitel : Die deutsche Reichsverfassung

131

Zahl von Wahlkreisen, wo die Wahl des einen Kandidaten völlig gesichert ist, einfach die Feststellung statt, daß kein Gegenkandidat aufgestellt, folglich der Kandidat gewählt ist, d. h. es findet gar keine Wahl statt („uncontested"). Das Prinzip der einfachen Mehrheit ist mithin sehr geeignet für die Herrenklasse, um das Heft fest in den Händen zu behalten. Sie teilt sich darein: da das Heft nur zwei Blätter enthält, so kann wohl die eine Hälfte es der anderen entreißen, aber Dritte sind davon ausgeschlossen. Im Deutschen Reiche sind alle Voraussetzungen anders. Keine Partei hat die Herrschaft und aus keiner geht notwendig die Regierung hervor; ja an Stelle der oft sogenannten Reichsregierung gibt es im strengen Sinne nur die verbündeten Regierungen, deren Willensträger der Bundesrat ist. So gibt es auch keine geschlossene Oppositionspartei, sondern die Mehrheiten im Reichstage sind verschieden, je nach Beschaffenheit des Gegenstandes, worüber abgestimmt wird. Die gesetzgebende Gewalt ist zwischen Bundesrat und Reichstag geteilt, wie in den Vereinigten Staaten zwischen Senat und Repräsentantenhaus. Die ausführende Gewalt ist von ihr gänzlich getrennt, während sie in England nach den angenommenen Konventionairegeln lediglich ein Ausschuß der gesetzgebenden Körperschaft, und zwar vorzugsweise des Hauses der Gemeinen ist, was auch darin zum Ausdruck gelangt, daß die Mitglieder des Kabinetts zugleich Mitglieder eines der beiden Häuser sind. Der König von Preußen ist erblicher Präsident des Bundesstaats Deutsches Reich und führt als solcher den Namen „Deutscher Kaiser". Als Präsident hat er die vollziehende Gewalt und damit zugleich die Vertretung des Reiches nach außen hin. Anstatt eines Ministeriums gibt es nur einen höchsten Beamten des Reiches, den Reichskanzler, der an Stelle des Kaisers die Verantwortung für alle von diesem ausgehenden Anordnungen und Verfügungen trägt. Alle übrigen Reichsbehörden sind Organe des Kanzlers, das sind namentlich die Vorsteher der Reichsämter, die vom Reichskanzleramt abgezweigt sind, bis dieses selbst in das Reichsamt des Innern umgewandelt worden ist. Sie verhalten sich rechtlich ähnlich zum Reichskanzler, wie die Staatssekretäre in den Vereinigten Staaten zu deren Präsidenten, und wie tatsächlich auch die Häupter der englischen Reichsämter zum englischen Premierminister. Dieser geht mittelbar aus den Wahlen zum Unterhause hervor, die (nach geltendem Rechte) alle fünf Jahre (vor dem Jahre 1911 alle sieben Jahre) stattfinden sollen, aber jederzeit früher auf Veranlassung des Premierministers selber (dem Namen nach des Trägers der Krone) stattfinden können. Der amerikanische Präsident geht unmittelbar aus besonderen (aber indirekten) Wahlen hervor, die regelmäßig alle vier Jahre wiederholt werden. Der deutsche Reichskanzler wird durch eine einzige Person, näm-

132

D e r englische Staat und der deutsche Staat

lieh durch den Deutschen Kaiser, gewählt, d. h. ernannt. Durch dies Merkmal - das Staatsoberhaupt - unterscheiden sich die Verfassungen scharf voneinander. Der Präsident der Vereinigten Staaten kann in jedem f ü n f t e n J a h r e wechseln und muß, da eine zweite Wiederwahl so gut wie ausgeschlossen ist, jedenfalls nach acht Jahren abtreten, und mit ihm treten alle höchsten Beamten ab. Der englische erste Minister kann jederzeit mit seinem ganzen Kabinett zum Rücktritt genötigt werden; er muß dann, oder aber - im regelmäßigen Gange der Dinge - nach Ablauf von fünf J a h r e n , der Wählerschaft (dem „Volke" oder dem „ L a n d " ) anheimstellen, ob sie ihn nebst seiner Partei, also seinem Kabinett, in ihren Ämtern belassen wolle, oder „ d e r " anderen Partei und ihren Führern das Steuerruder des Staates anzuvertrauen wünsche. Wenn er über einen ebenso festen A n h a n g im Volk verfügt, wie im Unterhause, dessen Mehrheit seine politische Lebensbedingung ist, so kann er sich alle fünf J a h r e , oder öfter, in seiner leitenden Stellung, die sich dadurch zu dauernder Diktatur entwickeln würde, bestätigen lassen, und wenn er an der M a c h t Gefallen findet, so muß er beflissen sein, sich, d. h. seiner Partei, eine solche feste Mehrheit in den Wahlkreisen zu verschaffen. Wenn dies bisher noch keinem f ü r lange Zeit gelungen ist, so muß, um es richtig zu beurteilen, erwogen werden, daß die Organisation des Parteiwesens noch von sehr jungem Bestand ist, und daß der Wettbewerb um die höheren Ämter, die der Parteiführer, wenn siegreich, zu vergeben hat, bisher noch in der Hauptsache auf M ä n n e r einer sehr dünnen Oberschicht eingeschränkt war. J e mächtiger ein M a n n wird, desto fester wird sein A n h a n g , und umgekehrt; die K r ä f t e des Lebens stehen immer in Wechselwirkung miteinander. - Der deutschte Reichskanzler kann durch Wahlen weder unmittelbar (wie der amerikanische Präsident) noch mittelbar (wie der englische Premier) in sein Amt eingesetzt oder daraus entfernt werden. Ihn ernennt der Deutsche Kaiser; dieser handelt im Namen des Reiches, d. h. der verbündeten Regierungen; es kann nicht fehlen, daß außer der preußischen, deren Bevollmächtigter der Reichskanzler im Bundesrat ist, auch die übrigen Regierungen einen Einfluß auf die Ernennung ausüben. Die Haltbarkeit seiner Stellung wird wesentlich durch sein Verhältnis zum Bundesrate, dessen Vorsitzender er ist, bedingt sein. Der Mehrheit ist er in der Regel sicher durch die preußischen Stimmen und diejenigen der kleinen norddeutschen Staaten, die sich nicht leicht von der preußischen trennen werden; er wird aber auch die entschiedene Opposition einer Minderheit, die etwa durch die Stimmen sämtlicher süddeutscher Staaten gebildet würde, schwerlich ertragen können, sondern das Einvernehmen mit allen Regierungen suchen müssen. Durch seinen Einfluß im Bundesrat - aber auch nur dadurch - gestaltet

Zweites Kapitel : Die deutsche Reichsverfassung

133

er sich den einen gesetzgebenden Faktor, dessen Vorschläge und Gesetzesvorlagen er im N a m e n des Kaisers an den Reichstag zu bringen hat, wie der englische Premier - an dessen Stelle aber auch ein anderer Minister treten kann - diejenigen seines Kabinetts an beide Häuser des Reichsparlaments bringt. Der deutsche Staatsmann hat dann den Vorteil, daß er es nur mit dem einen H a u s e zu tun hat; der englische muß sich, nachdem sein Entwurf im Unterhaus angenommen worden ist, noch die Kritik und (wenn es eine liberale Regierung ist, wahrscheinlich) die Ablehnung im Oberhause gefallen lassen. Dies letztere Schicksal hat aber seit der Neuerung vom Jahre 1911 sehr an Bedeutung verloren; und der Engländer hat gegenüber dem Deutschen den sehr großen Vorzug, daß er der Annahme im Unterhause so gut wie gewiß ist. Freilich ist die Kritik um so schärfer, weil sie prinzipiell gegen alle erheblichen Vorlagen von der Opposition gerichtet wird, im Hinblick auf die Wirkung im Lande und auf künftige Neuwahlen; auch Angehörige der Regierungspartei machen oft starke Bedenken geltend, stellen Verbesserungsanträge usw. Aber, sobald als die Regierungseinpeitscher (die Government Whips, Abgeordnete, die als solche staatliche Besoldung genießen, weil sie für die Beschlußfähigkeit des H a u s e s , also für den G a n g der Geschäfte zu sorgen haben, in Wirklichkeit sorgen sie natürlich nur für möglichste Vollzähligkeit ihrer Parteigenossen), sobald als diese Parlamentsbeamte zu Auszählern bestellt werden, d. h. wenn die Abstimmung zur Parteisache gemacht wird, so erfolgt sie gewiß im Sinne der Regierung; nur ein unglücklicher Zufall - wenn die Peitsche versagt hat und die der Opposition um so besser wirksam gewesen ist - kann eine Niederlage der Regierung verursachen, die für diese immer gefährlich, oft verhängnisvoll ist. Der deutsche Reichskanzler und der Bundesrat können nicht oft mit Sicherheit auf die Annahme einer wichtigen Vorlage im Reichstage rechnen. Die zu gewinnende Mehrheit müssen sie sich bald so, bald so zusammensetzen. Der Reichstag steht nicht zur Verfügung der verbündeten Regierungen, sondern er ist ihnen gegenüber eine so selbständige Macht, wie der amerikanische Kongreß gegenüber dem Präsidenten. Dies bedeutet eine Erschwerung und Verlangsamung der gesetzgeberischen Arbeit, wenn nicht hinlängliche innere und natürliche Übereinstimmung zwischen Bundesrat und Reichstag vorhanden ist. Diese Übereinstimmung ist tatsächlich während 43 J a h r e ganz überwiegend vorhanden gewesen und hat sich vollends in der großen Krise des Weltkriegs bewährt. Wenn aber schon die Bundesverfassung etwaigen cäsaristischen Neigungen eines Kaisers starke Schranken setzt, so wird auch innerhalb der Kompetenzen des Reiches ein Reichskanzler nicht imstande sein, nach seiner Willkür und vielleicht hohen Einsicht das deutsche Volk zu

134

Der englische Staat und der deutsche Staat

regieren, wenn er den Reichstag wider sich hat; und wenn es möglich ist, daß der Reichstag ihm blindlings folgt, sei es aus Begeisterung und Überzeugung, sei es, weil er schlaff und gefügig ist, so macht doch keineswegs die Verfassung solche Willfährigkeit gleichsam notwendig, als Folge der Parteidisziplin, wie es die wirkliche, durch Konventionalregeln befestigte Erscheinung des parlamentarischen Systems in England ist. Sicherlich ist die Ernennung des Reichskanzlers durch den Kaiser ebenso mit Mängeln und Gefahren behaftet, wie es die alle vier Jahre wiederholte Präsidentenwahl ist. Der Kaiser kann seine Macht übel anwenden wie das wählende Volk seine Macht mißbrauchen kann, und das wählende Volk wird immer sich selber besser gefallen und urteilsfähiger erscheinen, als ihm ein einzelner Mann, der seine hohe Macht dem Erbrechte verdankt, erscheinen kann. Aber - um uns an den Vergleich mit England zu halten - das Deutsche Reich ist durch sein Verfahren besser gesichert gegen die Schwächung, die eine Regierung durch Dilettanten mit sich bringt.

Dilettanten-Regierung In dieser Beziehung leidet gerade das aristokratische englische Staatswesen an dem Fehler, den man seit Plato oft als den typischen Fehler der Demokratien bezeichnet hat: daß Menschen an die Spitze der Staatsgeschäfte kommen, nicht weil sie tüchtig, sondern weil sie populär sind, nicht weil sie die Sachen kennen und verstehen, sondern weil sie darüber reden können. Die Popularität ist in hohem Grade bedingt durch die Herkunft: der ererbte oder noch zu erbende Titel hat für die große Menge der Wähler eine starke Anziehungskraft; demnächst aber die Eigenschaften des Redners. Wer ist ein Redner? Cato antwortete auf diese Frage: ein anständiger Mensch, der Übung im Sprechen hat (vir bonus dicendi peritus). Das ist es auch, was der Durchschnittsengländer von seinen Politikern verlangt: wenn möglich aus angesehener Familie, aber jedenfalls muß er ein anständiger Mann sein oder wenigstens dafür gelten. Kein Skandal darf an seinem Namen haften! In der Londoner Gesellschaft schadet der Skandal verhältnismäßig wenig,

18 seit Plato: Vgl. Piatons D i a l o g „ P r o t a g o r a s " (v.a. 318a-e). 26 (vir bonus

dicendi

peritus):

[lat. svw. nur ein E h r e n m a n n versteht zu reden] Regulatives

Ideal der rhetorischen Ausbildung nach C a t o ; dort nicht schriftlich vorhanden, sondern zu finden bei M a r c u s Fabius Q u i n t i l i a n (Institutio o r a t o r i a , 1, pr. 9. 2 , 1 5 , 1 u. ö . 1 2 , 1, 1), der der R h e t o r i k ein sittliches F u n d a m e n t zu geben versucht hatte.

Zweites Kapitel : Die deutsche Reichsverfassung

135

ja der pikante Geschmack erhöht das Interesse für die Person; in der politischen L a u f b a h n ist er sehr gefährlich. Die rednerische Übung verschafft sich der einigermaßen begabte Sprößling eines guten Hauses früh in den Debattierklubs der Gelehrtenschule und der Universität. In früher Jugend kann er daher kandidieren, das Gesetz macht ihn wählbar nach vollendetem 2 1 . Lebensjahr. Es gibt viele recht junge M ä n n e r im Hause der Gemeinen. W e n n überhaupt das „ M a n d a t " ein L u x u s ist (Lawrence Lowell), so kann vollends ein Jüngling diesen Luxus sich nicht gestatten, „wenn er nicht durch ererbten Reichtum vor der Notwendigkeit, sein E i n k o m men zu erwerben, gesichert ist" (Lowell, der sich hier ganz an Sidney L o w anschließt). Um in die Regierung zu kommen, ist es unerläßlich, daß man im Hause einige Aufmerksamkeit auf sich gezogen, d. h. so gesprochen hat, wie es den Parteigenossen zusagte; noch wichtiger aber ist die gute Beziehung zu den Führern der Partei, und für diese guten Beziehungen ist es wieder mehr als alles andere fördersam, daß man in der Gesellschaft bekannt ist und wohlgelitten; ist man mit Hauptpersonen durch Bande des Blutes oder der Verschwägerung oder der Freundschaft verbunden, so stärkt das natürlich sehr die Aussichten. Nachweisung irgendwelcher Kenntnisse ist dagegen nicht erforderlich, um Staatssekretär des Auswärtigen, Staatssekretär für Indien, oder für die Kolonien, um Finanzminister, Kriegs- oder M a r i n e - oder Unterrichtsminister zu werden. D e r Premier vergibt diese Amter und verleiht sie seinen Anhängern. D a ß Korruption dabei im Spiel ist, wird nicht angenommen. Aber das Ergebnis ist ein anderes. Sidney L o w faßt es in dem inschriftlichen Satze zusammen: „Die Regierung in England ist eine Regierung durch Dilettanten ( a m a t e u r s ) . " Allerdings wird der Premier, wie Lord Salisbury - der es wissen mußte - in seinem Brief an Sidney L o w (p. 114 f.) hervorhebt, bei der Auswahl großen Wert darauf legen, d a ß der angehende Minister „reden und handeln kann in einer Weise, die dem Hause der Gemeinen gefällig ist"; er wird auch Wert auf Begabung, Kenntnisse und staatsmännische Erfahrung legen - besonders die letztere soll offenbar zur Geltung kommen in der Regel, daß ein M a n n , der einmal in einem Kabinett gesessen hat, so etwas wie einen Rechtsanspruch geltend machen k a n n , wenn seine Partei wieder am Ruder ist, wieder eine Stelle, wenn möglich, eine bessere zu erhalten. „Wenn a b e r " - bemerkt noch der M a r q u i s von Salisbury - „ein Minister ausgesprochene Unfähigkeit bei sei-

7 „Mandat" ein Luxus: Vgl. Lowell 1908: II, 511; das folgende Zitat ebd.: 512. 24 Satze zusammen-. Vgl. Low 1914: 2 0 0 . 35 der Marquis von Salisbury: Vgl. ebd.: 115.

136

Der englische Staat und der deutsche Staat

nem Auftreten im Unterhause gezeigt hat, so werden die Parteiführer stets froh sein, wenn sie einen schicklichen Weg finden, ihn von dem Ministerposten auszuschließen"; der schicklichste Weg ist dann die Hinaufbeförderung ins Oberhaus, die aber nicht jedem willkommen ist. Daß die Unfähigkeit, im Hause mit Erfolg zu reden, mehr schadet, als andere Unfähigkeit, sagt der kluge Lord nicht ausdrücklich. Die Hauptsache ist aber offenbar, daß einer sich Verdienste um die Partei erworben hat, was für einen reichen Mann auch auf andere Weise, als durch schwungvolle Reden in oder außer dem Hause, leicht ist. „Die untergeordneten Personen" - so setzt Low seine Charakteristik der Dilettantenregierung fort - „in ihren verschiedenen Stufen sind vorgebildet; die Vorgesetzten, die Personen, auf denen Verantwortlichkeit und Macht ruht, sind nicht vorgebildet". Diese Tatsache erregt Bedenken. „Ist doch die Notwendigkeit vorgebildeter Einsicht und vorgebildeter Beflissenheit heute größer als je!" Auch der Amerikaner Lowell gibt seinem Erstaunen Ausdruck über die Gleichgültigkeit, womit das Publikum sich zur Auswahl vieler Kabinettsminister verhalte, und er weist darauf hin, daß gerade in diesem Zusammenhange die allmähliche Wandlung, wodurch das Kabinet an politischem Gewicht auf Kosten des Hauses der Gemeinen gewonnen habe, bedeutungsvoll sei, „denn eben im Kabinett ist die regierende Klasse am stärksten verschanzt" (intrenched). In dieser Beziehung unterscheiden sich nun offenbar die Regierungen des Deutschen Reiches und seiner Einzelstaaten (die davon untrennbar sind) außerordentlich von denjenigen des Vereinigten Königreichs. Auch in ihnen spielen soziale Einflüsse und Verbindungen, spielen ein gewandtes Auftreten und die Beglaubigung durch militärischen Rang oder durch studentische Korpserziehung, spielen folglich Adel und Reichtum eine bedeutende und sicherlich oft eine gefährliche Rolle beim Emporkommen der Personen, die für Regierung, Diplomatie und die höhere Verwaltung geeignet sein sollen. Aber unerläßlich ist doch die besondere berufsmäßige Vorbildung und durchaus Regel der Aufstieg von der Verwaltung untergeordneter zur Verwaltung höherer Ämter, bis die der höchsten in Frage kommt. Da die Reichsämter zum Teil aus preußischen Ministerien sich entwickelt haben oder in Anlehnung an solche entstanden sind, und die Einrichtungen des Reiches überhaupt durch die Führerschaft Preußens im Reiche bedingt sind, so sind auch die Überlieferungen des preußischen Beamtentums wesentlich mitbestimmend für die Entwicklung des Reichsbeamtentums geworden;

10 Dilettantenregierung-.

Vgl. ebd.: 200; dort auch das folgende Zitat.

17 er weist darauf hin: Vgl. Lowell 1908: II, 513.

Zweites Kapitel : Die deutsche Reichsverfassung

137

darum wird dieser Gegenstand bei Betrachtung des Preußischen Staates wiederaufgenommen werden. Hier genüge es zu sagen, daß das Reich auch in dieser Hinsicht bemüht ist, sich mehr auf seine eigenen Füße zu stellen, daß daher der Wert der bloßen juristischen Vorbildung sinkt. Von den acht obersten Ämtern des Reiches sind gegenwärtig und schon seit geraumer Zeit drei mit Nichtjuristen besetzt. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß in Zukunft auch einmal die langjährige Tätigkeit im Reichstage die Eignung für die höchsten Ämter begründen wird, aber auch dann wird der Geist des Beamtentums vor dem Eindringen des Dilettantismus voraussichtlich schützen. Tatsächlich wird auch im Deutschen Reichstage weit mehr wirkliche Arbeit, wenigstens durch die Kommissionsmitglieder geleistet, als im Hause der Gemeinen üblich - man darf sagen: möglich - ist. Schon die Art, wie im englischen Parlament die Herren sitzen - auf Sofas, ohne Tische ist nicht die Art von Arbeitenden.

Die öffentliche

Meinung

Bei allen Verschiedenheiten sind doch gewisse wesentliche Merkmale des Verfassungslebens im Deutschen Reiche und im Vereinigten Königreich einander sehr ähnlich. In beiden Staaten sind es die öffentlichen Verhandlungen des Volkshauses über neue Gesetzentwürfe und gelegentlich über auswärtige Politik, denen die Aufmerksamkeit der Lesenden und Denkenden fortwährend zugewandt ist. Diese Aufmerksamkeit bedeutet, dort wie hier, ein Wollen, bejahendes oder verneinendes, heischendes oder bedenkliches, bedeutet oft leidenschaftliche Wünsche und drohende Verwünschungen, Zufriedenheit oder Unzufriedenheit; und Unzufriedenheit ist es, die sich lauter und ungestümer kundzugeben pflegt. Die Kundgebungen geschehen in Gesprächen, in Briefen, in Versammlungen, in England oft durch öffentliche Aufzüge, überall durch Petitionen, Deputationen und, wo es möglich ist, durch Wahlen; aber am regelmäßigsten, raschesten, nachhaltigsten und heftigsten durch Verbreitung des geschriebenen und gedruck-

6 drei mit Nichtjuristen besetzt'. Tönnies meint hier Karl Helfferich, einen Volkswirt, der 1915 Staatssekretär des Reichsschatzamtes und im Mai 1916 zum Staatssekretär des Inneren und Stellvertreter des Reichskanzlers Bethmann Hollweg bestellt wurde; weiterhin den Großadmiral von Tirpitz, Chef des Reichsmarineamtes 1 8 9 7 - 1 9 1 6 . Der dritte dürfte der Staatssekretär des Reichskolonialamts, Wilhelm Solf, sein, ein ausgebildeter Semitist und Indologe.

138

Der englische Staat und der deutsche Staat

ten Wortes in Zeitungen und Zeitschriften - durch die Presse; wenngleich dieses mächtigste Organ der öffentlichen Meinung keineswegs einen ungetrübten Spiegel ihres wahren Geistes darstellt. Der Staatsmann von heute, zumal in Ländern hochentwickelten städtischen und öffentlichen Lebens, kann nicht umhin, allen diesen Offenbarungen öffentlicher Meinung zu lauschen, und sich zu bemühen, die öffentliche Meinung daraus zu erkennen, d. i. die am tiefsten begründete, echteste, ehrlichste wenn anders sie irgendwo vorhanden ist. Und er wird oft klug tun, öfter genötigt sein, seine Handlungsweise danach zu richten, denn wenn die öffentliche Meinung (nach Schmoller) die Antwort der zunächst mehr passiv sich verhaltenden Teile der Gesellschaft auf die Wirkungsweise des aktiven Teiles darstellt, so kann dieser seinerseits die Antwort in der Wechselrede nicht schuldig bleiben. Insbesondere der Führer des Staatswagens befindet sich sozusagen in dauerndem Zwiegespräch mit der Nation, und wohl ihm, wenn er aus ihr die Stimmen der Weisen und Guten herauszuhören vermag. Diese sind zumeist eher imstande, den ruhigen Strom der Meinung, der durch wirkliches Denken und geordnete Erfahrung bestimmt wird, zu lenken, als die in platzenden Blasen stoßweise sich entladende Tagesmeinung, die gewöhnlich als öffentliche Meinung schlechthin verstanden wird. Diese wechselt oft und rasch, und ihr gegenüber ist es oft allein richtig, sich abwartend und geduldig zu verhalten, bis sie ausgetobt hat, oder sie zu beruhigen, wie man ein Kind beruhigt dadurch, daß man seine Aufmerksamkeit ablenkt auf einen Gegenstand, an dem es Gefallen findet.

Macht der öffentlichen

Meinung

Im Deutschen Reiche sowohl als in England ist die öffentliche Meinung eine Macht von großer politischer Tragweite. Sie ist es in den neueren Staatswesen auch unter absolutistischen Regierungen gewesen, die immer Vermittlung suchten zwischen feudalen und modernen gesellschaftlichen Kräften, aber - besonders aus finanziellen und volkswirtschaftlichen Gründen - mit stärkerer Neigung zu den modernen, städtischen, die um so mehr als öffentliche Meinung sich vernehmbar machten, da das „Ohr des Monarchen" ihnen weniger zugänglich war. Die modernen Parlamente, oder richtiger die gewählten Kammern sind zugleich Erzeugnisse und in gewissem Sinne 10 (nach Schmoller)-. Vgl. Schmoller 1900:14; beachte auch Tönnies' 1922 erschienene „Kritik der öffentlichen Meinung" (jetzt TG 14, Tönnies 2002).

Zweites Kapitel : Die deutsche Reichsverfassung

139

Nachfolger und Erben der öffentlichen Meinung. So meint Graf Huc de Grais (Handbuch der Verfassung und Verwaltung S. 9), im Deutschen Reichstag als Mitträger der Reichsgewalt verkörpere sich als eine der Kräfte, die das Reich geschaffen, die treibende öffentliche Meinung. Indessen, da die wirkliche öffentliche Meinung vorzugsweise die Meinung der besitzenden und gebildeten Oberschicht, und zwar ganz besonders ihres bürgerlichen und großstädtischen Teiles ist, so ist es keineswegs ausgeschlossen, daß sie bei einem Zwiespalt zwischen Reichsregierung oder Reichskanzler und Reichstag mit aller Entschiedenheit sich auf jene Seite schlägt, wie es zu mehreren Malen wirklich der Fall gewesen ist. Je mehr aber die unteren Schichten politische Vertretung - auf Grund allgemeinen Wahlrechts - gewinnen, und eben dadurch auch Einfluß auf die öffentliche Meinung erwerben, um so mehr wird es wahrscheinlich, daß diese in solchem Zwiespalt die Partei des Reichstags ergreift, und gegen beide - Reichstag und öffentliche Meinung als Verbündete - zu kämpfen und sich zu halten, wird auch dem höchsten Beamten sehr schwer; auf die Dauer, wenn es ihm nicht gelingt, die Meinung umzustimmen, unmöglich sein. Ein willkürliches (autokratisches) Regiment, wenn ein deutscher Reichskanzler es versuchen sollte, wird, außer den Schwierigkeiten, die ihm die monarchische Spitze und die Regierungen der Einzelstaaten wahrscheinlich bereiten, auch wenigstens eine der beiden Mächte - den Reichstag oder die öffentliche Meinung - wider sich haben. Bismarck, der auf Grund seiner gewaltigen Erfolge und gewaltigen Persönlichkeit von einer ungeheuren Welle der öffentlichen Meinung getragen wurde, blieb doch von einer cäsaristischen Stellung weit entfernt. Einmal wollte und konnte er nicht das preußische Königtum, das auch die Kaiserkrone trägt, zu einem Schattenkönigtum herabdrücken, und sodann hatte er den Reichstag sich gegenüber, und in diesem keineswegs immer die gefügige Mehrheit, die er sich wünschte. Noch mehr Kräfte freilich mußte er, um die Reibungswiderstände bei Hofe zu überwinden, einsetzen; am wenigsten machten ihm die verbündeten Regierungen zu schaffen. Noch viel weniger haben die folgenden Reichskanzler je daran denken können, eine tyrannische Gewalt auszuüben, und keinem ist ein solcher Vorwurf gemacht worden. Wohl aber ist im Auslande die Vorstellung verbreitet, der gegenwärtige Kaiser herrsche im Deutschen Reich als ein absolutistischer Fürst. Diese Vorstellung beruht ganz und gar auf Unwissenheit. Weder verfassungsmäßig noch tatsächlich ist der Kaiser dazu in der Lage.

l Huc: Richtig: Hue. Vgl. Hue de Grais 1908.

140

Der englische Staat und der deutsche Staat

Wenn er die Bedeutung und Göttlichkeit seines monarchischen Berufes in kraftvollen Worten hervorhebt, so meint er seinen Beruf als König von Preußen, und auch in dieser viel freieren Stellung hat er, als pflichttreuer Mann, niemals versucht, mehr als die ihm von der Verfassung eingeräumten Rechte - nach englischem Ausdruck die königliche Prärogative - nach seiner eigenen persönlichen Einsicht zu gebrauchen. Allerdings hat auch der Kaiser als Mittträger der Reichsgewalt hohe Befugnisse, vor allem die Entscheidung über Krieg und Frieden; er bedarf aber zur Kriegserklärung der Zustimmung des Bundesrats, außer wenn ein Angriff auf das Reichsgebiet erfolgt; ferner ist er im Kriege Oberbefehlshaber des Heeres, auch im Frieden der Flotte - einfacher Ausdruck der einheitlichen Gestaltung der Macht nach außen hin, worüber unwissende Engländer viel törichtes Geschrei machen. In England liegt die Entscheidung über Krieg und Frieden beim Kabinett, wenn es seiner Mehrheit im Unterhause sicher ist; also tatsächlich beim Premier, oder bei irgendeinem Minister, wenn er die Unterstützung des Premiers findet. So konnte der Kolonialsekretär Chamberlain den Burenkrieg gegen Willen und Überzeugung der damals kleineren Hälfte der Nation (nämlich der Anhänger der liberalen Partei) machen, die sich bald nach dem Krieg, obgleich dieser durch Konzentrationslager und fünffache Übermacht gewonnen wurde, in die weitaus größere Hälfte verwandelte. Natürlich hat auch die Macht eines erblichen Monarchen, selbst in einem Verfassungsstaate, erhebliche Gefahren; sie beruht aber im Deutschen Reich auf den starken Säulen der öffentlichen Meinung, die in der Neuerrichtung des Kaisertums Erfüllung eines lange gehegten Ideals sah; und wenn eine mächtig angewachsene Partei sich gelegentlich als republikanisch gesinnt vorstellt, so wissen deren Führer wohl, daß diese Gesinnung nur etwa bei der Hälfte ihrer Wähler einen Boden hat; und ihre Wähler zählen weniger als ein Drittel der Wahlberechtigten. - Auch in England erfreut die Krone

17 Burenkrieg-. Die Auseinandersetzung Englands mit den burischen Republiken Natal, Transvaal und Oranje-Freistaat 1 8 9 9 - 1 9 0 2 , vor allem angetrieben von Kolonialminister Joseph Chamberlain und dem Kapgouverneur und H o h e n Kommissar für Südafrika, Viscount Milner. N a c h Milner könne nur ein Krieg den Widerstand der Buren brechen. 19 Konzentrationslager: Nachdem im Juni 1 9 0 0 der brit. Oberbefehlshaber Lord Roberts Pretoria eingenommen hatte und die militärische Niederlage der Buren besiegelt war, gingen diese zu Guerilla-Aktionen über, die die Briten mit der Errichtung von Konzentrationslagern und der Internierung der Zivilbevölkerung quittierten. 25 mächtig angewachsene Partei: Tönnies meint hier die SPD, die nach den Wahlen von 1 9 1 2 zur stärksten Fraktion im Reichstag geworden war - trotz Bismarckschen Sozialistengesetzes und manch anderer Beeinträchtigung ihrer parteipolitischen Arbeit.

Zweites Kapitel : Die deutsche Reichsverfassung

141

sich des Schutzes der öffentlichen Meinung, die hier mehr als anderswo am Überlieferten hängt; und wenn sie nach innen machtlos ist, so ist doch der „Souverän" in der Lage, einen großen Einfluß auf die auswärtige Politik, insbesondere durch den Abschluß von Staatsverträgen, auszuüben, wenn auch nur unter Aufsicht und mit Bewilligung seines Ministeriums; so daß in dieser Hinsicht Eduard der Siebente nur von einer anerkannten Befugnis Gebrauch machte. Wenn die öffentliche Meinung in Deutschland wie in England großen politischen Einfluß in sich trägt, so dürfte dort - in Deutschland - ihr chronischer, in England dagegen der akute Charakter stärkere Bedeutung haben; dieser Unterschied läßt sich am einfachsten deutlich machen dadurch, daß man beide aufs Lesen bezieht: in Deutschland behält das Buch noch eine verhältnismäßig größere Geltung; in England ist es weit mehr die Zeitung, wonach die Ansichten sich richten. Darum ist die öffentliche Meinung unter den Deutschen reifer und ernster; vorlaute Elemente haben weniger Anteil an ihrer Bildung; die Frauen halten sich mehr in ihren Grenzen und treten eher mäßigend als Leidenschaften anstachelnd auf. Wenn die öffentliche Meinung in Tagesfragen sich geltend macht, so bleibt immer die Kritik in ihrer Nachbarschaft; in England ist sie kritikloser den Schlagworten preisgegeben, und kann sich um so mehr gehen lassen, da sich regelmäßig nur um die eine politische Hauptfrage die Aufregungen drehen: ja, oder nein, die herrschende Partei am Ruder lassen oder die andere hinsetzen, wo dann die Stimmungen schnell entscheidend wirken. Nachdem Low festgestellt hat, daß es sehr schwer ist, eine Regierung für irgend etwas, was sie in ihrer ministeriellen Arbeit getan hat, zur Rechenschaft zu ziehen, fährt er fort (p. 81): „Der wirkliche Hemmschuh gegen einen zu groben und schreienden Mißbrauch ministerieller Macht ist, ohne Zweifel, die heilsame Furcht vor der öffentlichen Meinung"; „aber diese Einschränkung wäre beinahe ebenso wirksam ohne den Beistand des Hauses der Gemeinen, das nicht darauf zurückwirkt außer nach einer allgemeinen Wahl". Da diese also entscheidet über das Schicksal des Kabinetts, so muß dieses sich natürlich angelegen sein lassen, nicht nur vor der öffentlichen Meinung zu bestehen, sondern sie auch unablässig und planmäßig zu bearbeiten. Die nächste Wahl darf keinen Augenblick aus dem Auge verloren werden. „Ein Premier würde als langweilige und phantasielose Person angesehen werden, der seiner Stellung unwürdig wäre, wenn er nicht seinen Anhängern und dem Publikum in jeder Sitzungsperiode eine

6 in dieser Hinsicht:

Gemeint ist der Abschluss der engl.-franz. Entente von 1 9 0 4 .

142

Der englische Staat und der deutsche Staat

gehörige Menge reizvollen Sports darböte durch irgendwelche Anregung, die in erster Linie zum Gegenstande des Parteikampfes taugen m u ß " (Low p. 104). J a , es scheine, als ob Vorlagen, die sonst vielleicht keinen Widerspruch fänden, interessant gemacht werden müßten durch Einführung des Parteielements. Das sei allerdings natürlich, obschon der wahre Grund nicht wohl eingestanden werden dürfe. „Die Sitzungsperiode ist nur eine Vorbereitung, mehr oder minder unmittelbar, für die allgemeine Wahl." „Eine Reihe ungünstiger Nachwahlen kann viel leichter die ministerielle Politik abändern als die glänzendste Beredsamkeit, die lichtvollste Beweisführung, die in der Debatte gegen die Wände des Hauses erschallen mag." Die Nachwahlen sind ein Barometer der öffentlichen Meinung. Auch im Deutschen Reiche sind sie es. Aber der Reichskanzler und die Staatssekretäre stehen und fallen nicht mit ihren plötzlichen Wandlungen; sie sind nicht durch das eine Moment bedingt. Sie müssen das Vertrauen des Kaisers, der Verbündeten Regierungen und das des Reichstags haben, die freilich alle zusammen einem starken und tiefen Strome der Volksüberzeugung schwerlich lange zu widerstehen vermögen. Wenn sie aber von diesem Strome sich getragen fühlen, so können sie folglich auch ein Ringen wenigstens gegen eine dieser Mächte getrost auf sich nehmen. Es ist nicht immer gewiß, daß die überwiegende Meinung des Reichstags mit diesem Strome gleichen Wertes ist; auch nach Einführung von Verhältniswahlen bliebe es oft recht zweifelhaft.

3 p. 104: Vgl. die folgende Zitate ebd: 104 f. 15 der Verbündeten Regierungen: sie! Das sind die Regierungen der Mitgliedsstaaten des Deutschen Reiches.

Drittes Kapitel Reich und

Einzelstaaten

Das Wesen des deutschen Staates läßt sich nur erkennen, wenn die Zwiefachheit des Reiches und des Einzelstaates zusammengesehen wird. Natürlich steht das Reich im Vordergrunde. Das Reich stellt die politische Einheit der Deutschen dar, vor allem nach außen hin, aber auch nach innen, sowohl dadurch, daß den Regierungen der Einzelstaaten aufgetragen wird, die Reichsgesetze auszuführen, als durch unmittelbare Erfassung der Reichsbürger (wenn auch dieser Name keine rechtliche Geltung hat). Die Reichsgesetze gehen den Landesgesetzen vor. Der Bürger jedes Staates muß in jedem anderen als Inländer behandelt werden, der Gesetzgebung des Reiches sind durch die Verfassung unterworfen: die Bestimmungen über Freizügigkeit, Niederlassung, Gewerbebetrieb, die Zoll- und Handelsgesetzgebung, das M a ß - , Münz- und Gewichtssystem, Bankwesen, Erfindungspatente, Schutz des geistigen Eigentums, Schutz des Handels im Ausland, Eisenbahnwesen, Flußschiffahrt, Post- und Telegraphenwesen, gegenseitige Vollstreckung gerichtlicher Erkenntnisse und Beglaubigung öffentlicher Urkunden, gemeinsame Gesetzgebung über das bürgerliche Recht, Handelsrecht, Strafrecht und das gerichtliche Verfahren, das Militärwesen des Reiches und die Kriegsmarine, Maßregeln der Medizinal- und Veterinärpolizei, endlich die Bestimmungen über die Presse und das Vereinswesen. Die Reichsgesetzgebung ist ferner berechtigt - mit einigen Vorbehalten zugunsten der größeren Staaten das Bereich ihrer Zuständigkeit zu erweitern. Tatsächlich beherrscht sie vor allem das wirtschaftliche Leben eines einheitlichen und geschlossenen Wirtschaftsgebiets, darum bestimmt sie alle wesentlichen Rechte und Pflichten, die sich auf Freiheit und Eigentum und auf die geistige Sphäre der Personen beziehen. Unter dem Einflüsse der großen Volksbewegung, die in den Wahlen zum Reichstag ihr offenes Ventil fand, ist dessen Tätigkeit im Verein mit der des Bundesrats vorzugsweise bedeutend geworden durch die Sozialgesetzgebung, in ihren beiden großen Zweigen: als Sozialversicherung und als Arbeiterschutz. Kein Zweifel besteht darüber, daß die Landesgesetzgebung, und also die Bedeutung

28 der großen

Volksbewegung:

G e m e i n t ist die S o z i a l d e m o k r a t i e .

144

Der englische Staat und der deutsche Staat

der Einzelstaaten, immer mehr untergeordnet geworden ist gegenüber der des Reiches. So haben denn manche Lehrer des Staatsrechts ihnen nur den Wert und die Stellung von kommunalen Körperschaften gegenüber dem allein souveränen Staate, nämlich dem Reiche, zugeschrieben, und damit stimmt der englische Historiker ]. R. Seeley überein, wenn er (Introduction to political science p. 94) diese Theorie des Bundesstaats für die allein durchführbare erklärt, wonach es neben dem Central Government nur ein Local Government gebe, also auch die Regierung der deutschen und der amerikanischen Reichsglieder nichts anderes sei als Kommunalverwaltung. Auch Laband, der diese Lehren bestreitet, muß, einräumen, daß das regelmäßige Verhältnis der Staaten zum Reich eine unverkennbare Ähnlichkeit mit dem Verhältnis der Selbstverwaltungskörper zum Staate habe. Bei dem begrifflichen Problem, das hier aufgegeben ist, wollen wir nicht verweilen. Wir können nicht umhin, den Gliedern des Deutschen Reiches wie der Vereinigten Staaten, den Namen Staat zu belassen, also das Vorhandensein von Staaten im Staate anzuerkennen (wenn es auch ein grober sprachlicher Mißbrauch ist, von „Bundesstaaten" im Bundesstaate „Deutsches Reich" zu sprechen, wie es sogar in der Verfassungsurkunde und in anderen amtlichen Urkunden geschieht). Den deutschen Einzelstaaten sind weite Gebiete der Gesetzgebung und der größere Teil der Verwaltung auch im Bereiche der Reichsgesetzgebung geblieben, namentlich die Rechtspflege, die Wohlfahrtspflege („Polizei") und die Kulturpflege, die außer Kirche und Schule, Wissenschaft und Kunst, auch alle Gebiete des Wirtschaftslebens in sich begreift, worauf die Reichsgesetzgebung sich nicht erstreckt, insbesondere Ackerbau, Bergbau, Jagd und Fischerei, nebst vielen Einzelheiten des gewerblichen und Handelswesens.

Die preußische

Verfassung

Unter den Staaten steht nun der preußische in jeder Beziehung voran. Wenn wir seine Verfassung mit derjenigen Englands vergleichen, so müssen wir jedoch immer des Umstandes eingedenk bleiben, daß „England" = das Vereinigte Königreich die Scheidung von Reich und Einzelstaat nicht kennt, wenn auch Reste der Selbständigkeit seiner Teile geblieben, und jetzt ein analoges Verhältnis zwischen Irland einerseits, dem Gesamtstaat anderer6 diese Theorie des Bundesstaats: 10 Auch Laband:

Vgl. Seeley 1896: 94.

Vgl. Laband 1 9 0 6 : 2 9 6 f.

Drittes Kapitel: Die preußische Staatsverfassung

145

seits angebahnt worden ist. Preußen und das eigentliche England haben manches miteinander gemein: nicht nur, daß beide die führenden Staaten in einem Gesamtstaat (England ganz in seinen Gesamtstaat aufgegangen) sind, sondern auch dadurch, daß Preußen seine Verfassung der englischen - die eben Verfassung des Vereinigten Königreichs geworden ist - nachgebildet hat, d. h. der formalen englischen Verfassung, wie sie dem Buchstaben des Rechtes nach noch gültig, wenn auch im Jahre 1911 durch die Parliament Bill in etwas abgeändert worden ist. Die Gesetzgebung steht dem König in Verbindung mit beiden Kammern zu, die ausführende Gewalt übt der König durch die von ihm ernannten Minister aus. Dabei bestehen aber die wichtigen und noch zu erörternden Unterschiede: 1. Die englischen Minister müssen einem der Häuser des Parlaments angehören, die preußischen Minister sind davon ausgeschlossen. 2 . Das Haus der Gemeinen kann die Minister stürzen, d. h. veranlassen, ihre Entlassung zu nehmen, es kann sie zwar nicht ernennen, aber es kann Neuwahlen bewirken, die möglicherweise einen anderen Parteiführer zum ersten Minister machen, dem alsdann die Ernennung der übrigen Minister, also vor allem die Bildung des Kabinetts, obliegt. Das preußische Abgeordnetenhaus hat solche Macht nicht. Die Minister werden von der Krone ernannt, sie sind in Wirklichkeit noch, was die englischen Minister nur noch dem Namen nach sind: Minister des Königs. Das Verhältnis ist ähnlich dem der Reichsverfassung, nur daß im Preußischen Staat es nicht um einen einzelnen Würdenträger, sondern um ein Kollegium sich handelt; in diesem Kollegium hat der Premierminister nicht die vorherrschende Stellung, die der englische in seinem Kabinett einnimmt. 3. Wie das preußische Abgeordnetenhaus nicht den gebietenden Rang einnimmt, den das Haus der Gemeinen nach den englischen Konventionalregeln der Form nach besitzt - wenn es auch in Wirklichkeit, nach dem Ausdruck Lord Salisburys, in wichtigen Fragen immer mehr an Macht verliert zwischen dem Kabinett auf der einen, der Wählerschaft auf der anderen Seite - , so beruht es auch auf minder breiter Grundlage im Volk als das englische Unterhaus, vollends also als der Deutsche Reichstag. Jenes stellt überwiegend eine Vertretung der oberen und mittleren Schichten - jedoch

28 Ausdruck Lord Salisburys: Vgl. Low 1914: 76, wo er sich auf eine Rede Salisburys vom 30. 10. 1894 in Edinburgh bezog. Salisbury sagte: „There is an enormous change in the House of Commons as I recollect it, and the evolution is going on still; and we have reached this point - that discussion of a measure is possible in the Cabinet, but for any effective or useful purpose, it is rapidly becoming an impossibility in the House of Commons".

146

Der englische Staat und der deutsche Staat

der mittleren wiederum nur bis zu einer mittleren Höhe - dar, insofern als diese Vertretung durch das Wahlrecht bezeichnet wird; denn das preußische Wahlrecht ist zwar allgemein (für alle mehr als 24jährigen Männer), aber öffentlich und indirekt und nach den direkten Steuerleistungen in drei Klassen abgestuft, die in jedem Wahlbezirk gebildet werden; diese Wahlbezirke sind freilich so klein (höchstens 1749 Einwohner umfassend), daß in einzelnen sogar bessergelohnte Arbeiter für die erste Klasse wählen und darin die Mehrheit erlangen können, so daß das gegenwärtige Abgeordnetenhaus auch fünf sozialdemokratische Mitglieder zählt. Aber im großen und ganzen können nur die besitzenden Klassen, und innerhalb ihrer vorzugsweise die mehrbesitzenden, zu gehöriger Vertretung gelangen. Gleichwohl ist die tatsächliche Zusammensetzung des Unterhauses (ohne Irland) in ausgesprochenerer Weise aristokratisch und plutokratisch als die des Hauses der Abgeordneten. Dies ist aus dem gesellschaftlichen Charakter der beiden Länder zu erklären und aus dem darauf beruhenden Einflüsse der die Wählerschaft bisher fast mit Ausschließlichkeit beherrschenden Parteien. Zwar ist, was die älteren Teile Preußens (vor dem Jahre 1866) betrifft, die Bodenaristokratie, wie in England und Schottland, vorherrschend in allen Provinzen östlich der Elbe („Ostelbien"), aber die bürgerliche Gesellschaft ist daselbst nicht zu solcher Macht und Größe entwickelt, außer in einigen Haupt- und Hafenstädten, wie es innerhalb des Inselreichs der Fall ist; in Westfalen und der Rheinprovinz, die seit dem Jahre 1815 mit Preußen verbunden sind (weniger entschieden auch in der Provinz Sachsen), und vollends in den neuen Provinzen von 1866/67, nämlich in Schleswig-Holstein, Hannover, Hessen-Nassau, überwiegt bäuerliches Eigentum und bäuerlicher landwirtschaftlicher Betrieb, wenn auch in mannigfachen Formen. Diese bäuerlichen Teile bilden der Fläche nach die kleinere, aber der Volkszahl nach die größere Hälfte des Preußischen Staates. Überdies ist auch im Osten - in den polnischen Regierungsbezirken - der bäuerliche Besitz neuerdings durch planmäßigen Ankauf und Zerschlagung größerer Güter von Staats wegen, erklecklich vermehrt worden. Auch sonst ist der Bauernstand selbst in diesen Landesteilen niemals so gering und schwach gewesen, wie er schon seit dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts in England ist (aus später zu erörternden geschichtlichen Ursachen). Endlich wirkt in England der Einfluß der Kirche, soweit er reicht - d. h. vorzugsweise zugunsten der einen Partei - stärker für die „Squirearchy", d. h. Gutsbesitzerherrschaft,

34 Ursachen-, Siehe unten S. 2 3 2 u. 243ff.

Drittes Kapitel: Die preußische Staatsverfassung

147

als es in Preußen der Fall ist, wo die Kirche in jeder Hinsicht, besonders durch geringere Vermögensmacht, eine bescheidenere Stellung hat. Wenn die Theoretiker des englischen Staates übereinstimmend berichten, daß (in den Worten des Amerikaners Lowell) die Masse des Volkes vorzieht, durch Männer von sozialer Stellung vertreten zu werden, ja, daß sie, je höher seine soziale Stellung, um so mehr einen Kandidaten gern haben (vorausgesetzt immer, daß die Partei, wozu er gehört, die Wünsche der Wähler zu erfüllen verspricht); so dürfte dies selbst von dem kleineren Teile der Wähler, der in Preußen den Ausschlag gibt, erheblich mindere Geltung haben; wenigstens nicht so in den westlichen Landesteilen, und im allgemeinen weniger in den Städten. Lowell erklärt die Sache durch den beinahe völligen Mangel der Leidenschaft für Gleichheit und der Klasseneifersucht, die so herrschend in anderen Ländern sei. Vielmehr werde das Gefühl der Demut oder das nachäffende Vornehmtun (snobbishness n ) eher stärker, wenn man die soziale Stufenleiter hinabsteige, so daß die Ausdehnung des Wahlrechts das Gewicht (the hold) der regierenden Klasse im öffentlichen Leben eher gestärkt als geschwächt habe.

Vergleich mit

England

Im ganzen genommen, und soweit das Wahlrecht bestimmend wirkt, ist die Klassenvertretung im preußischen Hause der Abgeordneten ungefähr gleichartig der des Hauses der Gemeinen zwischen dem ersten und zweiten Reformgesetze (1832 und 1867). Die Reformnotwendigkeit des preußischen Wahlrechts steht in der öffentlichen Meinung fest. Auch die preußische Regierung ist davon überzeugt und hat schon einen Versuch durchgreifender Verbesserung, wenn auch auf der alten Grundlage, gemacht. Nachdem dieses gescheitert ist, hat der gegenwärtige Reichskanzler, der zugleich preußischer Ministerpräsident ist, auf Grund der Kriegserfahrungen, eine

12

Die Wörterbücher erklären den Snob als den gegen Höherstehende servilen, gegen Niedere anmaßenden, eigentlich ungebildeten, aber vornehmes Wesen nachahmenden Menschen. Der Typus ist auch in deutschen Landen bekannt genug; aber der Begriff ist echt englisch.

4 in den Worten-. Vgl. Lowell 1908: II 508, 509. Ii Lowell erklärt: Vgl. ebd.: 510.

148

Der englische Staat und der deutsche Staat

vollständige Neuorientierung der inneren Politik für das Reich und für Preußen angekündigt. Sie wird starkem Widerstande nur bei dem größeren Teile der beiden konservativen Parteien (die zusammen ohne Hilfe des Zentrums nicht ganz die Mehrheit im gegenwärtigen Abgeordnetenhause haben) begegnen, der aber ohne Zweifel gebrochen wird, wenn die Autorität des Königs - wie bis jetzt offenbar der Fall - jene Ankündigung trägt. Dann ist freilich noch mit dem dritten gesetzgebenden Faktor, dem Herrenhause, zu rechnen, dessen große Mehrheit, wie die des Hauses der Lords, großgrundbesitzerische Anschauungen und Interessen geltend macht. Es kann aber, ebenso wie in England, die Neuernennung von Mitgliedern durch den König erfolgen, und zwar würde eine kleine Zahl genügen (wenn nicht die Ankündigung genügt), da der Widerstand gegen die königliche Regierung niemals die Stärke erlangen kann, die sie in England gegen die (liberale) Parteiregierung naturgemäß hat. Das preußische Herrenhaus beruht nicht so ausschließlich wie das Haus der Lords auf Großgrundbesitz und Kirche (nur ganz wenige Stellen, namentlich der Law Lords, sind anders begründet) nicht so überwiegend auf dem ererbten Recht, an der Gesetzgebung teilzunehmen. Nur etwa 75 von den gegenwärtigen 6 4 0 Sitzen sind von anderen als Hereditary Peers besetzt, davon zwei durch die Erzbischöfe und 24 durch andere Bischöfe; die übrigen zumeist durch schottische und irische Peers, von denen jene (16) auf die Dauer eines Parlaments, diese (28) auf Lebenszeit, von ihren Standesgenossen erwählt werden. Im Herrenhause sind nur 117 unmittelbar erbliche Berechtigungen auf 402 Mitglieder (und von den erblichen Berechtigungen ruhten im Jahre 1913 36), von den übrigen waren 104 durch „allerhöchstes Vertrauen" berufen und 180 auf Grund von Präsentationen, unter diesen vertraten 10 die Universitäten, 51 die größeren Städte. So ist neben dem ständischen Element eine Teilnahme für ausgezeichnete Kommunalbeamte und hervorragende Gelehrte gesichert. So sind gegenwärtig die beiden berühmten Vertreter der

l Neuorientierung der inneren Politik: Vgl. die Erklärung des Reichskanzlers und preußischen Ministerpräsidenten von Bethmann Hollweg vom 14. 3. 1917 vor dem preußischen Abgeordnetenhaus: „Vor dem Kriege sind die Interessen der Arbeiterschaft häufig in einen angeblich unversöhnlichen Gegensatz zu den staatlichen Interessen und zu den Interessen der Arbeitgeber gestellt worden. Ich hoffe, dieser Krieg kuriert uns endgültig von diesem Irrwahn: denn täte er es nicht, wären wir nicht gewillt, alle die Forderungen, die sich aus dem Erleben dieses Krieges ergeben, entschlossen zu ziehen in allen Fragen unseres politischen Lebens, in der Regelung des Arbeitsrechts, in der Regelung des preußischen Wahlrechts ..." (Verhandlungen des preußischen Abgeordnetenhauses, 1916/17, Bd. 5, Sp. 5255 ff.).

Drittes Kapitel: Die preußische Staatsverfassung

149

Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft, Adolph Wagner und Gustav Schmoller, Mitglieder des Herrenhauses, jener durch königliche Berufung, dieser als Vertreter der Universität Berlin. Solche Zierden sind für das Haus der Lords so gut wie ausgeschlossen, wenn auch in den letzten Jahrzehnten neben Generalen, Richtern, Bierbrauern, Bankiers, Zeitungsbesitzern (der berufene Lord Northcliffe), einige Dichter und Männer der Wissenschaft (Tennyson, Acton, Kelvin, Lister, Rayleigh) durch die Einsicht des Premierministers in die Peerschaft erhoben worden sind. Der Unterschied ist aber auch folgender: die genannten Männer „haben keinen Anteil an der Arbeit des Hauses genommen, und solche Leute tun es selten" (Lowell I, 420), während im Gegenteil die Vertreter der preußischen Universitäten, der preußischen Städte, und manche, die auch innerlich zu den „Berufenen" zählen, auch durch den Eifer, womit sie die Beratungen fördern, sich auszuzeichnen pflegen. Die römisch-katholische und die evangelische Landeskirche sind im Herrenhause durch je einen Würdenträger, aber nicht aus eigenem Rechte, vertreten. - Das Haus der Lords ist zwar seiner gegenwärtigen Zusammensetzung nach beinahe ganz durch die Gunst wechselnder Ministerien gebildet worden (kaum ein Viertel der Peerschaften ist älter als der Anfang des 19. Jahrhunderts), aber seinem Wesen nach ist es eine Versammlung des ersten und zweiten Reichsstandes, hat also gleichsam einen föderalistischen Charakter, den Bund der geistlichen und weltlichen Machthaber darstellend, die also mit den Vertretern des dritten Standes (den Commons) zusammen das Volk in sich verkörpern, wie es dem Landesherrn und König gegenübersteht, der seinen Stand, seinen „Staat" als eine natürliche Einheit über und neben den Ständen behauptet. So wenig diese Zwiefachheit im englischen Staate noch praktische Bedeutung hat für das Recht jenes ehrwürdigen Parlamentshauses, das noch heute zugleich der oberste Gerichtshof des Reiches ist, bleibt sie bedeutungsvoll. Hingegen das preußische Herrenhaus ist gleich dem Abgeordnetenhaus und mit ihm zusammen „Volksvertretung" in einem ganz anderen Sinne; nämlich Organ der einheitlich gedachten Staatspersönlichkeit; „die Anteilnahme daran ist eine öffentliche Funktion, die durch das Gesetz an gewisse Bedingungen geknüpft wird" (Gierke, Das deutsche Genossenschaftsrecht Bd. 1 S. 824). „Prinzipiell existiert daher auch kein Unterschied zwischen den gewählten Abgeordneten und den ernannten oder wegen ihrer Abstammung oder ihres Besitzes scheinbar aus eigenem Rechte berufenen Mitgliedern, besonders

33 „die Anteilnahme ... geknüpft statt „die": „welche".

wird": Bei Gierke (1868: 824): „an ihr" 5tatt „daran" und

150

Der englische Staat und der deutsche Staat

der ersten Kammern: Wahl, Ernennung oder persönliche Eigenschaften sind nur das Mittel, durch das die Berufung zu dem Amt eines Volksvertreters erfolgt, während die eigentliche Quelle der damit verbundenen Befugnisse und Pflichten weder ein Auftrag noch ein eigenes Recht, sondern ganz allein die Verfassung ist. Dies gilt für alle ,erste' Kammern 1 3 , so gut wie für die Volkskammern, in allen modernen Staaten."

Der preußische

Landtag

Betrachten wir nun das Zusammenwirken der beiden preußischen Kammern miteinander und mit dem König, d. i. der königlichen Staatsregierung. Es ist, seit dem Bestehen der preußischen Verfassung, keineswegs ohne Widrigkeiten und Stöße vor sich gegangen. Ein solcher „Konflikt" zwischen der Krone und dem Hause der Abgeordneten hat historische Bedeutung gewonnen; derjenige, worin sich Bismarck über die Rechte der Kammer hinweg13

Im englischen und amerikanischen Sprachgebrauch werden die ersten Kammern - die in Deutschland und anderswo offenbar so genannt werden, gemäß den (auch in England) herrschenden Vorstellungen vom Range in der Gesellschaft - gerade als „zweite" Kammern unterschieden, was allerdings einen guten Sinn hat, sofern man dabei an den Unterschied des Zwei- vom Einkammersystem denkt.

11 „Konflikt": Gemeint ist der preußische Verfassungskonflikt, der mit der Einbringung der Wehrvorlage 1858 begann und 1866 mit der Indemnität der Politik Bismarcks durch das Abgeordnetenhaus beendet wurde. König Wilhelm I. wollte die Dienstzeit auf drei Jahre erhöhen und das Kernstück der Heeresreform aus der napoleonischen Ära, die Landwehr, in ihrer Bedeutung schmälern. Dagegen machte das liberal beherrschte Abgeordnetenhaus mobil, indem es den Heeresetat nicht annahm. Als alle Vermittlungsversuche gescheitert waren, der König aber auf Umsetzung seiner Pläne beharrte, trat der Konfliktfall ein. Denn der zuständige Kriegsminister, von Roon, war zwar dem Monarchen verantwortlich, nicht aber dem Parlament. Erst Bismarck, der 1862 zum Ministerpräsidenten berufen wurde, löste durch seine autoritäre Politik den Konflikt „von oben". 13 Rechte der Kammer: Die Theorie, derer sich Bismarck bei der Lösung des Konflikts bediente, war die sog. „Lückentheorie". Sie besagt, dass im System des Konstitutionalismus eine Lücke besteht zwischen dem monarchischen Prinzip und der Repräsentativ-Kammer. Diese Lücke manifestiert sich in der fehlenden Konstruktion der Verantwortlichkeit eines Ministers gegenüber dem Parlament. Dieser ist alleine vom Wohle des Monarchen abhängig. Die Kammer sah durch die Tatsache, dass Wilhelm I. und das von ihm bestellte Ministerium die Materien, die sich auf das Heerwesen bezogen, als eine königliche Prärogative ansahen, in ihrem Budgetvorrecht beeinträchtigt. Da Bismarck davon ausging, dass die Staatsgeschäfte weiter gehen müssten, auch wenn das Parlament den Haushalt

Drittes Kapitel: Die preußische Staatsverfassung

151

setzte und die Theorie, daß in Ermanglung eines mit dem Landtage vereinbarten Budgets die Regierung ohne solches geführt werden müsse, durch kühne Tat geltend machte; nach den großen Erfolgen des Jahres 1 8 6 6 ließ er sich aber doch „Indemnität" bewilligen. In diesem Konflikt stand das Herrenhaus fest zur Krone. Übrigens aber hat auch dieses an Widerstand gegen die Regierung, wenn diese mehr liberale Wege beschritt, es nicht fehlen lassen. So konnte das Gesetz über die Kreisordnung in den östlichen Provinzen im Jahre 1 8 7 2 nur durch Berufung von 2 5 neuen „Herren" die Zustimmung der ersten Kammer erlangen. In den Jahren 1 8 9 9 / 1 9 0 0 hat sodann in bezug auf die wichtige Angelegenheit des Mittellandkanals die Regierung dem verbundenen Widerstande der beiden Häuser des Landtags nachgegeben, ehe noch der des Herrenhauses offen in die Erscheinung getreten war. Seit Jahrzehnten herrscht auch im Hause der Abgeordneten, auf Grund der Dreiklassenwahlen, das Interesse des größeren Grundbesitzes durch die Summe der konservativen und freikonservativen Abgeordneten vor, sobald diese aus den Reihen des Zentrums oder der nationalliberalen Partei einige Verstärkung erhalten; so daß die Harmonie mit dem Herrenhause leicht herstellbar ist. So ist im allgemeinen, oder wenigstens in vielen Fragen, wo das finanzielle Interesse des Staates betroffen wird, die königliche Staatsregierung „liberaler" als der Landtag; aber doch in den Personen der einzelnen Minister in der Regel so „konservativ", daß die Verständigung leicht zu geschehen pflegt. Auf die Wahl der Minister,

ablehnte, konstruierte er diese „Lücke" und wies König wie Staatsministerium das Recht zu, in ihrem Sinne zu verfahren, d. h. auch ohne verfassungsgemäße Verabschiedung des jeweiligen Haushalts zu regieren. Bismarck übte so die Staatsgeschäfte vier Jahre lang ( 1 8 6 2 - 1 8 6 6 ) aus. 4 „Indemnität": Am Höhepunkt des Konflikts (1865/66) verfügte Bismarck in einer Erklärung vom 23. 2. 1866 die Schließung des Landtags. Erst eine Veränderung in der Zusammensetzung des neugewählten Landtags sowie der außenpolitische Erfolg Preußens im „Bruderkampf" gegen Österreich brachte eine Annäherung der Standpunkte: Der nationale Flügel der liberalen Opposition beschloss, die Politik Bismarcks zu unterstützen. So griff man zu der Konstruktion der „Indemnität", d. h. der nachträglichen Legalisierung der budgetlosen Regierungszeit Bismarcks. Das entsprechende Gesetz datiert vom 14. Sept. 1866. 10 Mittellandkanals: Hier machten sich die Agrarinteressen des preuß. Abgeordnetenhauses geltend. Der Kanal sollte Rhein und Ruhrgebiet mit Weser und Elbe verbinden und an das ostdeutsche Kanalsystem angebunden werden. Die Konservativen fürchteten jedoch die ausländische Konkurrenz durch Verbilligung der Frachtraten. So brachten sie zweimal die Vorlage zu Fall. Der preuß. Ministerpräsident von Bülow kam ihnen entgegen, indem er auf den Bau des Zwischenstücks zwischen Hannover und der Elbe verzichtete. Erst am 8. 2. 1905 wurde die Vorlage in dieser Form angenommen.

152

D e r englische Staat u n d der deutsche Staat

wie auf ihre Entlassung und den Ersatz wirken bekanntermaßen konservative Einflüsse, die am Hofe naturgemäß bedeutend sind, oft entscheidend; und ein gewissenhafter König handelt in der Tat „konstitutionell", wenn er den Wünschen und Interessen nachgibt, die auch in beiden Häusern des Landtags die Oberhand haben. Ein ganz anderes Gesicht werden aber diese Verhältnisse annehmen, sobald die Neuorientierung der inneren Politik auch in Preußen Platz greift. Sie wird zu scharfen „Unstimmigkeiten" führen, wenn nicht gleichzeitig beide Häuser des Landtags einer Neugestaltung unterworfen werden. Die des Abgeordnetenhauses wird z. B. auch vom Prinzen Heinrich zu Schönaich-Carolath 14 als ein „Gebot der Stunde" und „der Notwendigkeit" bezeichnet, und daß sie dringender ist, weil - so sagt der Prinz - Erbitterung im preußischen Volk entstehen würde, wenn sie ausbliebe, ist offenbar. Aber eine vorbeugende Politik wird die Reform des Herrenhauses unmittelbar anschließen müssen. Nur dadurch wird dieses sich dauernd als lebensfähig erweisen, daß es eine Auslese des politischen Verstandes und reinen Staatswillens in sich darstellt, der zu erhalten beflissen ist, was wesentlich wertvoll für das Gemeinwohl ist, aber auch in Erkenntnis dessen, was verändert werden muß, um durch Anpassung den unerbittlichen Forderungen der Lebensverhältnisse gerecht zu werden, nicht zögernd und widerwillig folgt, sondern mutig und bedeutend voranschreitet. Eine gute und wohl nicht schwierige Verfassungsänderung wäre es, das Wort Herrenhaus abzuschaffen: das so sichtlich dem englischen Worte nachgebildet ist, ohne daß es doch in Preußen einen Stand der Herren gibt, der den Peers of the United Kingdom, oder auch nur den English, den Scottish oder Irish Peers vergleichbar wäre. Es wäre nichts dagegen einzuwenden, den Namen „Ständehaus" an die Stelle zu setzen, da eine Erneuerung des ehemaligen Ständebegriffs durch das deutsche Staatsbewußtsein ausgeschlossen ist; der Name hätte aber eine geschichtliche Anknüpfung, und würde zugleich andeuten, daß in diesem Hause - neben dem Wechsel der Mitglieder in der aus Wahlen hervorgehenden Kammer - die ständigen und beständigen Elemente des Volkslebens ihren Einfluß geltend machen sollen. -

14

n

„Vom inneren Frieden des deutschen Volkes", S. 417.

Gebot

der Stunde:

Vgl. z u m p r e u ß . W a h l r e c h t S c h ö n a i c h - C a r o l a t h 1916: 417: „... a b e r

d a ß eine U m g e s t a l t u n g desselben eine z w i n g e n d e N o t w e n d i g k e i t ist, ein G e b o t der S t u n d e 12 so sagt der Prinz: Vgl. e b d .

Drittes Kapitel: Die preußische Staatsverfassung

Die

153

Monarchie

In Preußen ist die Monarchie der Mittelpunkt auch des Verfassungsstaats geblieben. Die beschränkte und verfassungsmäßige Monarchie wird aufgefaßt als entstanden durch einen freiwilligen Akt der Selbstbeschränkung der ehemals absoluten Monarchie, wenn man auch bezweifelt, ob diese jemals wahre staatsrechtliche Geltung gehabt habe, da die monarchischen Rechte in den verschiedenen „königlich preußischen Staaten" auf Grund verschiedener Titel, und zum Teil, wie in Jülich-Kleve-Berg, durch eine landständische Verfassung bedingt, ausgeübt wurden. Aber schon die unumschränkte Monarchie erkannte und wußte sich als dem Staatsgedanken untergeordnet. „Was werden alsdann - wenn der Souverän das Wohl der Völker, die er regiert, jedem anderen Belange vorziehen muß - jene Ideen von Interesse, von Größe, von Ehrgeiz und von Despotismus? Es findet sich, daß der Souverän, weit entfernt, der unumschränkte Herr der Völker zu sein, die sich unter seiner Herrschaft befinden, selber nur ihr, der Völker, erster Bedienter ist" (n'en est lui-même que le premier domestique)15-, ein Satz, der bekannter geworden ist in der Fassung: „Der Fürst ist der erste Diener des Staates" - das Programm jenes Kronprinzen, der als Friedrich der Große oder der Einzige so hohen Ruhm erwarb. Als Theorie war der Gedanke älter und auch von Ludwig dem Vierzehnten anerkannt; aber Friedrich lebte wirklich in diesem Gedanken, in dem er die naturrechtliche Lehre vom konstituierenden Staatsvertrage sogar in seinem Alter ausdrücklich anerkannt hat, und er lebte in ihm Kraft seiner philosophischen aufge-

15

„Antimacchiavel

ou Examen

du Prince

de Macchiavel."

A. Londres 1741. 3 - 4 , Vgl.

Koser, „Staat und Gesellschaft der neueren Zeit", S. 239. 8 Jülich-Kleve-Berg:

Die früheren Herzogtümer Jülich und Berg gelangten durch die

Beschlüsse des Wiener Kongresses 1815 an Preußen. Dort bestanden seit dem Spätmittelalter Landstände (u.a. Ritterschaft und Städte), die das Land im Zusammenwirken mit dem Fürsten regierten. Nach 1815 wurden die rheinischen und westfälischen preußischen Provinzen der Berliner Zentrale unterstellt, wobei aber die Landstände in Jülich-KleveBerg fortbestanden, wenngleich unter Verlust zahlreicher Befugnisse und Privilegien. Die Bildung von Provinzialständen im Jahre 1823 galt für ganz Preußen. Deren Rechte waren jedoch sehr beschränkt. 16 „erster Bedienter ist": Fehlendes Abführungszeichen von Hg. eingefügt. Vgl. Preuss 1847: 66. 17 in der Fassung: Vgl. z. B. Friedrich der Große 1846: 123: „Un prince est le premier serviteur et le premier magistrat de l'État". 25 S. 239: Vgl. Koser 1 9 0 8 .

154

Der englische Staat und der deutsche Staat

klärten Denkungsart. Der Gedanke ist ein Element der preußischen Überlieferung geworden. Aber nicht durch Bindung an die Überlieferung, sondern durch Erkenntnis und freie Bescheidung, also durch Anschmiegung an die tiefsten geistigen und sittlichen Volkskräfte, hat das preußische Königtum seine schwer erworbene Stellung nicht nur behauptet, sondern vergrößert und erweitert. Sooft es darin schwankte, hat es Rückschritte gemacht und sich seiner geschichtlichen Aufgabe entfremdet. Ein preußischer Staatsm a n n , der auch ein berühmter Gelehrter war, sagt von den Zuständen des 18. Jahrhunderts: „Hätten die alten Ordnungen, die ererbten Mächte fortbestehen sollen, so hätten sie lebendig sein müssen, fähig, ihren Zweck ins Auge zu fassen und ihm gemäß sich zu entwickeln" 1 6 . Dies gilt auch, wenn es aufs 20. Jahrhundert angewandt wird, und als allgemeines Urteil.

Stellung des

Königtums

Das Zusammenwirken von drei gesetzgebenden Faktoren, ohne d a ß ein Überstimmen des einen rechtlich zulässig, ist ohne Zweifel schwierig und k a n n unter Umständen unmöglich werden. Der gute Wille zur Verständigung und das gegenseitige Vertrauen werden nicht immer stark sein, Meinungsverschiedenheiten werden nicht immer zum Ausgleich, sondern zuweilen zu rücksichtslosem Kampfe neigen. Im Preußischen Staate wird dies um so wahrscheinlicher, je mehr das Abgeordnetenhaus als wirkliches Volkshaus sich gestalten wird. Eine bequeme Maschine zur D u r c h f ü h r u n g von Gesetzesvorlagen wird weniger als zuvor vorhanden sein. N u n ist es sicherlich eine H e m m u n g gegen übereilte und unreife Neuerungen, wenn eine gründliche Beratung in mehreren voneinander unabhängigen Körperschaften vorgeschrieben ist; es können aber auch notwendige und den Aufschub nicht vertragende Reformen dadurch verzögert, ja getötet werden. Und noch scheint dem heutigen Staat eine nicht geringe Geschwindigkeit im Tempo seines Lebens unerläßlich zu sein. M a n hat schon oft von der Gesetzefabrik gesprochen, und das Übel der raschen Vielgesetzgebung ist unverkennbar. N u r eine größere Ruhe der gesellschaftlichen Zustände wird auch die Staatstätigkeit wieder mehr Bestehendes pflegen, als Neues schaffen machen. Die Frage ist, ob Gesetzgebung solche gesell16

Barthold Georg Niebuhr, „Geschichte des Zeitalters der Revolution", S. 56.

33 S. 56: Vgl. Niebuhr 1845.

Drittes Kapitel: Die preußische Staatsverfassung

155

schaftliche Zustände herzustellen vermag. In einem Bundesstaat ist es die Aufgabe der Reichsgesetzgebung, nicht der Einzelstaaten, und diese Teilung der Aufgaben wirkt offenbar als Erleichterung für beide. Sie dämpft, wie Seeley bemerkt, auch den Druck, unter dem die Staatsgewalten arbeiten. Der Übergang zum parlamentarischen System im neuen Sinne, den dieses angenommen hat, wird empfohlen. Es sei heute das Programm der Demokratie, das auch vom fortgeschrittenen (sogenannten Links-) Liberalismus geltend gemacht wird, wie ehemals der Parlamentarismus im alten Sinne Programm des damals kämpfenden, nun zum guten Teile verwirklichten Liberalismus war. Das neue parlamentarische System macht die Krone entweder ohnmächtig wie in England, oder beseitigt sie, wie in Frankreich. Jenes kann durch die bloße Übung, allmählich, neben Schonung aller Formen, man möchte sagen, unbewußterweise geschehen, wie es die englische Aristokratie verstanden hat, mit jener unschuldigen und frommen Miene, die ohne Zweifel auch der Henker in England führt, ein lebendes Wesen durch Aushungerung vom Leben zum Tode zu bringen; kein Wunder, daß sie diesen „schmerzlosen" Weg (wofür sie ihn offenbar hält) so liebgewonnen hat. Das andere - die Abschaffung des Königtums - würde gewaltsame Handlungen, Schrecken und Erschütterungen notwendig machen, wie sie Frankreich heldenhaft durchlebt hat - ob zu seinem wahren Wohl, oder auch nur zu seiner dauernden Befriedigung, darf man bei einem Staat, der zwischen dem Zarismus und der britischen Weltmacht eingeklemmt, von der hohen Finanz ausgebeutet und in koloniale Abenteuer verführt wird, füglich bezweifeln. Nach seiner auswärtigen Politik beurteilt, wird Frankreich geschichtlich dahin beurteilt werden, daß es als Republik politisch den Verstand verloren habe. Auch ist es in Deutschland nur einem kleinen Teil innerhalb der Arbeiterpartei - und zwar einem Teile, der kaum aus der Arbeiterklasse selber hervorgeht - ernst um den Willen, die Monarchien innerhalb des Deutschen Reiches auf revolutionärem Wege zu beseitigen. Ihre echten und bedeutenden Sachwalter sprechen offen aus, daß eine Bourgeois-Republik keineswegs den Vorzug verdiene und die günstigen Umstände für die Umwandlung der kapitalistischen in eine sozialistische Gesellschaftsordnung nicht verbessere. Was sie an der Monarchie abstößt und scheinbar unversöhnlich entfremdet, ist hauptsächlich der Hofstaat das ganze Zeremoniell, die byzantinischen Redeformen, die Vergötterung der menschlichen, allzu menschlichen Personen, die herkömmliche religi-

4 wie Seeley bemerkt: bezieht.

Vgl. Seeley 1896: 311, der diesen Satz auf die Zustände in den USA

156

Der englische Staat und der deutsche Staat

ose Beglaubigung und Umhüllung des Königtums, das Titel- und Ordenswesen und der ganze Pomp allerhöchster und höchster Gnaden - , vieles davon kann abfallen, ohne das Wesen der Sache zu beeinträchtigen, anderes würde durch Vereinfachung und Erhebung ins rein ästhetische Gebiet nur gewinnen; die Abneigungen sind zum Teil nur begründet in der nüchternen, tugendstolzen Lebensanschauung, die den bürgerlichen, dem Erwerb und der Sparsamkeit zugewandten Sektengeist bezeichnet, ohne doch dem zuströmenden Reichtum standhalten zu können; zum Teil aber entspringen sie einem guten Geschmack und in vernünftiger Denkweise gestähltem Selbstbewußtsein. Die Arbeiterklasse hat an beidem ihren Anteil, aber jene bürgerliche Lebensauffassung ist nicht die ihre, der Puritanismus und dazu gehörige Cant ist ihr fremd, aber sie hegt den Glauben an die Geltung des wissenschaftlichen Bewußtseins und liebt den vernünftigen Schmuck des Lebens. Lothar Bucher meinte: „Als die Amerikaner sich losgerissen hatten, setzten sie keinen Dalai-Lama in Washington ein, sondern stellten das echte deutsche Königtum wieder her, mit einer einzigen Veränderung: sie beschränkten die Amtsdauer auf eine bestimmte Zahl von Jahren, aber ohne die Wiederwahl zu verbieten" 17 . Ein Wahlkönigtum auf Zeit, das für die 13 aufblühenden Kolonien passen mochte, werden auch die Vereinigten Staaten schwerlich auf die Dauer ertragen. Das echte deutsche Königtum ist ein Wahlkönigtum auf Lebenszeit. Daß es heute herstellbar sei, wird der Staatsrechtskundige leugnen. Aber daß die Formen der Erbmonarchie, ebenso wie ihr Inhalt, dem schlichten Wesen eines Schirmherrn des Rechtes angeähnlicht werden können, wird man nicht für schlechthin ausgeschlossen erklären dürfen. Volkstümlich in dem Sinne, wie wir so nennen, was in der Volksseele seine Wurzeln hat, sind diese Formen, wie sie geworden sind, nicht. Wenn sie es mehr würden, so würde die Sache in Verständnis und Würdigung bei der großen Menge gewinnen.

Auswärtige

Politik

Das parlamentarische System im neueren Sinne ist sicherlich leichter anwendbar auf das Reich als auf Preußen; auch ist der Anfang eines Versuchs damit

17

Parlamentarismus, S. 85.

32 S. 85: Vgl. Bucher 1855.

Drittes Kapitel: Die preußische Staatsverfassung

157

gemacht worden, als Fürst Bülow im Jahre 1 9 0 7 einen „Block" zu bilden unternahm, der vom rechten Flügel der Konservativen bis zum linken der liberalen Parteien sich erstreckte. Leichter anwendbar ist es, weil zum Reiche keine umfassende Verwaltung gehört - die beinahe ganz den Einzelstaaten geblieben ist - und weil 1. die innere Politik eines aus vielen Staaten bestehenden Reiches nicht einheitlich geführt werden kann, wenn sie nicht eine starke Mehrheit aller politisch beweglichen Elemente hinter sich hat; weil 2 . die äußere Politik so schwere Verantwortungen in sich trägt, daß keine Regierung sie mehr tragen kann, wenn sie nicht des Vertrauens einer ebensolchen Mehrheit sicher ist, und sie kann dessen nur sicher sein, wenn sie deren Vertretung ins Vertrauen gezogen, also zu Mitwissern gemacht hat. Freilich wird dies bisher ebensowohl in parlamentarisch regierten Ländern entbehrt, wie in monarchisch-konstitutionellen. J a , der Staatssekretär von Jagow konnte (in der Hauptausschußsitzung des Reichstags vom 9. Oktober 1916) als Tatsache behaupten, „daß in keinem Parlament mehr Mitteilungen über die Führung der auswärtigen Politik gemacht würden, als im Reichstag und seinem Ausschuß". Wenn England in Vergleich gezogen wird, so hat der Staatssekretär durchaus recht. Schon im Jahre 1854 warf Lothar Bucher, der damals seit vier Jahren als scharfsinniger Beobachter drüben gelebt hatte, die Frage auf: „Wer leitet in England die auswärtige Politik?" und beantwortet sie „aus der Erfahrung des letzten Jahres" dahin, daß das Parlament nicht die auswärtige Politik bestimme. Es könne sie auch nicht bestimmen aus formellen und aus materiellen Gründen. „Seit der Befestigung der parlamentarischen Regierung ist der Geschäftsgang so: Der Minister des Auswärtigen knüpft im tiefsten Geheimnis Verhandlungen an, erteilt Instruktionen an Gesandte und Admirale, zeichnet Punktationen. Nach einiger Zeit wird vom Auslande her etwas ruchbar, jemand verlangt Auskunft, interpelliert. Der Minister enthält die Auskunft vor. Wie er das macht, hängt von seinem Temperament, seiner Geschicklichkeit ab. Der eine verweigert rundweg die Antwort ,aus hohem Pflichtgefühl', ,im Bewußtsein seiner Verantwortlichkeit', ,im Interesse des Dienstes', ,die Sache schwebt', der diplomatische Hexenkessel kocht, die Massen sind im Fluß, das Gold ist beinahe fertig; ein vorzeitiges Wort, ein profaner Blick - und alles wäre

l „Block": Der sog. „Bülow-Block" war ein 1907 errichtetes Bündnis aus Konservativen und Nationalliberalen gegen das Zentrum und die Sozialdemokraten im Reichstag. Er scheiterte bereits zwei Jahre später (1909) an der Frage der Reichsfinanzreform. 14 von jagow: So in der „Frankfurter Zeitung" vom 10. 10. 1916(h) [o. V.] (dort wortgleich in indirekter Rede). 20 die Frage: Vgl. die beiden folgenden Zitate bei Bucher 1855: 253 bzw. 254.

158

Der englische Staat und der deutsche Staat

verdorben, der Stein der Weisen würde zu Kohle. Hohes Haus bebt in abergläubischem Schauder zurück und ergibt sich in seine Unwissenheit." Lustiger sei die Manier Lord Palmerstons gewesen, wofür Bucher hübsche Belege gibt, um dann die „Lächerlichkeit" der Debatten über auswärtige Politik allgemein zu schildern. Peel erklärte rundweg die auswärtige Politik für „Prärogative" der Krone - man weiß, was das bedeutet: ihre Leitung behält der Premierminister sich vor. In den zwei Menschenaltern, die seit Peel und Palmerston vergangen sind, hat, wie alle Urteilenden übereinstimmend bemerken, die Macht des Unterhauses in allen Angelegenheiten sich stark vermindert, die Macht des Kabinetts sich ebenso stark vermehrt. Diese Erkenntnis durchzieht auch das Buch von Lowell, dem Präsidenten der Harvard-Universität. Er meint freilich: wenn das parlamentarische System das Kabinett des Tages autokratisch gemacht habe, so sei es eine Autokratie, die mit dem höchsten Maße von Öffentlichkeit ausgeübt werde, unter einem beständigen Feuer von Kritik, und gemildert durch die Kraft der öffentlichen Meinung, durch die Gefahr eines Mißtrauensvotums und die Aussichten der nächsten Wahl (I, 355). Der ausgezeichnete Verfasser tut aber der auswärtigen Politik überhaupt keine Erwähnung; es scheint sich ihm von selbst zu verstehen, daß hier das Parlament sich kaum noch eine Kritik erlaubt, sich nicht erlauben kann, weil es die Tatsachen nicht kennt, oder unrichtige Angaben darüber empfängt. Im dritten Monate des Weltkriegs sprach Bertrand Russell 18 , ein hervorragender Gelehrter, Enkel des Lord John Rüssel (Premierminister 1 8 4 6 und 1865), seine Hoffnung aus, daß die Freunde der Demokratie nunmehr sich überzeugen würden, daß sie nicht länger ungestraft auswärtige Angelegenheiten in den Händen einiger engherziger Bureaukraten lassen dürfen, die dem Publikum unbekannt und der Kritik unzugänglich sind, und die im geheimen daran arbeiten, Dinge

18

The Labour

Leader,

Anfang Oktober 1914.

4 hübsche Belege: Vgl. ebd.: 2 5 4 - 2 6 4 . 4 „Lächerlichkeit" der Debatten: Vgl. ebd.: 2 6 4 . 22 sprach Bertrand Russell: Vgl. Russell 1914: 5: „... persuade the friends of democracy in this country that they can no longer afford to leave foreign affairs in the hands of a few narrow-minded bureaucrats, unknown to the public and inaccessible to criticism, working in secret to secure objects of no real importance ... This will render it impossible for Minister to commit the honour of the country to armed support of another Power which denying repeatedly and the most sweeping terms that they have done so. And will render it possible for the public to form intelligence opinions on foreign policy, instead of being forced ... to grope in the dark without the knowledge necessary for effective criticism".

Drittes Kapitel: Die preußische Staatsverfassung

159

zu erzielen, die keine wirkliche Bedeutung haben. Es müsse den Ministern unmöglich gemacht werden, die Ehre des Landes für die bewaffnete Unterstützung einer anderen Macht zu verpflichten, während sie wiederholt, und in den unzweideutigsten Ausdrücken leugnen, dergleichen jemals getan zu haben. Das Publikum dürfe nicht mehr gezwungen sein, im Dunkeln zu tasten. Bekanntlich hatten noch kurz vor dem Kriege Herr Asquith sowohl als Sir E. Grey mit großen Geberden geleugnet, daß irgendwelche bindende Abmachungen mit Frankreich für den Kriegsfall beständen. Kein Wunder, daß schon im zweiten Kriegsmonat in England die Union for democratic control begründet wurde, zu deren Stiftern ein bisheriges Mitglied des Ministeriums, Herr Charles Trevelyan, gehörte. Sie verlangt u. a., daß in Zukunft kein Vertrag oder Abkommen im Namen Großbritanniens ohne die Bestätigung des Parlaments eingegangen werden solle.

Parlamentarismus Der „westliche" Parlamentarismus, fortgeschritten wie er der oberflächlichen Ansicht erscheinen mag, kann dem Deutschen Reiche nicht empfohlen werden. Dem Deutschen Reiche fehlt die Hauptvoraussetzung dafür: die Zwiefachheit herrschensfähiger Parteien, von denen abwechselnd die eine die Majorität, die andere die Minorität fest in den Händen hat. Auch Lowell spricht es aus: „Das System eines verantwortlichen Ministeriums kann in normaler und gesunder Weise sich nur entwickeln, wenn der gesetzgebende Körper in zwei Parteien geschieden ist, und unter diesen Umständen ist die unvermeidliche Folge des Systems, daß das Parlament nicht in der Lage ist, das Kabinett in einer Frage zu unterstützen, in einer anderen ihm zu widerstehen. Das Programm der Minister muß als Ganzes angenommen oder verworfen werden, daher muß die Kraft der Initiative, der gesetzgeberischen wie der vollziehenden, ungeteilt ihnen vorbehalten bleiben." Ähnlich, wie in England der Streit zwischen den zwei Parteien, wirkte in Frankreich 1871 bis 1 9 0 0 die viel tiefer ins Volk gehende Gegnerschaft 7 geleugnet: Vgl. Greys Erklärung im Unterhaus am 3. 8. 1914: The Government and the country of France „involved in dispute" with Austria and Servia „because of their obligation of honour under a definite alliance with Russia. Well, it is only fair to say to the House that that obligation of honour cannot apply in the same way to us. We are not parties to the Franco-Russian Alliance." (Parliamentary Debates 1914: LXV, Sp. 1814 f.). Von Asquith ist eine entsprechende Erklärung schon aus dem Jahre 1911 überliefert. 20 Auch Lowell:

Vgl. Lowell 1908: I, 4 4 2 , 4 4 4 f .

160

Der englische Staat und der deutsche Staat

zwischen Anhängern der Monarchie und der Republik, der Kirche und des Freidenkertums, wodurch die vielen Parteigruppen um das eine oder das andere Banner geschart wurden, aber mit so vielen Gegensätzen, daß die Ministerien einander ablösten wie die Schildwachen. Seitdem die Republik sich befestigt hatte, kämpfen nur noch ehrgeizige, mehr oder minder finanzstarke Gruppen um die Herrschaft, das Verhältnis der Sozialisten zu ihnen ist ähnlich wie das der deutschen Sozialdemokratie zu anderen Parteien: kritisch, ohne die Macht der Uberwindung. Daß im Deutschen Reich eine einige Rechte und eine einige Linke sich bilde, ist trotz der sehr großen Schwierigkeiten, die das Dasein der Nationalliberalen wie das Dasein des Zentrums darbietet, nicht undenkbar. Vollzöge sich dies, so könnte auch der Grundsatz der vollkommenen Mehrheit in den Wahlbezirken aufgegeben werden. Die Wähler wären noch weniger, als sie es jetzt sind, in der Lage, den M a n n ihrer Gesinnung und ihres Vertrauens auch nur so weit als Kandidaten des Wahlkreises zu bringen, daß er durch Anschluß einer oder mehrerer anderer Gruppen in der zweiten Wahl die vollkommene Mehrheit des Wahlkreises gewinnen kann - nein: sie wären genötigt oder täten wenigstens wohl daran, von vornherein sich für den einen oder den anderen Kandidaten zu entscheiden, auch wenn ihnen beide gleich zuwider wären. Die Frage wäre schon im Beginn für viele: welcher ist das kleinere Übel? Daß dadurch der Reichstag ein klarerer Spiegel der wirklich im Volke vorherrschenden Meinungen und Gesinnungen würde, wird man leugnen müssen. Der häßliche Ausdruck „Stimmvieh" würde mehr als bisher begründet erscheinen. Der nötigende Druck, den die Organisationen beider Parteien auszuüben für geboten hielten, würde in sehr verschärfter Weise auftreten, wie es in England tatsächlich der Fall ist. Und wenn die Regierung aus der so gestalteten Mehrheit der Wahlkreiserwählten gebildet würde, so wäre es eine Regierung, der gegenüber der Reichstag genau so ohnmächtig wäre, wie es das Haus der Gemeinen gegenüber dem englischen Kabinett ist. Überdies würde die Rechte - die außer den konservativen Parteien den größeren Teil des Zentrums und den kleineren der nationalliberalen Partei in sich begreifen müßte - offenbar denselben Vorteil genießen, dessen die Tory (jetzt sogenannte Unionisten-) Partei sich in England erfreut. Diese hat immer die große und sichere Mehrheit des Oberhauses auf ihrer Seite. Dieses ist, nach den Worten Lowells, ein Instrument für Parteizwecke in den Händen der Tory-Führer, die es auf dem Schachbrette der Parteipolitik als einen Läufer oder Springer ihrer Farbe benutzen. Sogar das Gesetz vom

35 nach den Worten

Lowells:

Vgl. ebd.: 4 0 8 .

Drittes Kapitel: Die preußische Staatsverfassung

161

Jahre 1911 hat die Rechte des Hauses nur wenig vermindert gegenüber der Geltung, die es tatsächlich ausübte vor dem Jahre 1892 (da es während des Rosebery-Kabinetts zuerst in Anspruch nahm, vom Ministerium an das Volk Berufung einzulegen, d. h. allgemeine Wahlen zu verlangen), und, wenn seine Zusammensetzung nicht etwa an der Wurzel verändert wird, so wird es noch in einigem Maße ein politischer Kappzaum zugunsten der Konservativen bleiben. Ebenso könnte wahrscheinlich auch eine konservativ-klerikale Parteiregierung im Deutschen Reich in den meisten Fällen auf die Mehrheit im Bundesrate - zumeist vielleicht eine antipreußische rechnen, eine liberal-sozialdemokratische viel seltener, wenn nicht niemals; immerhin wäre diese noch besser gestellt, als ein liberales Ministerium in England es ist. Auch die sogenannte Parliament Bill läßt ein Gesetz nur dann ohne Zustimmung der Lords Gesetz werden, wenn die Commons es in drei aufeinanderfolgenden Sessionen (desselben oder verschiedener Parlamente) beschlossen haben, und wenn zwei Jahre verstrichen sind zwischen der zweiten Lesung in der ersten und der dritten in der dritten Session. Die Dauer des Parlaments ist fünf Jahre; wenn also ein Gesetz in der zweiten Hälfte dieser Frist durchberaten und vom Oberhause hingezögert wird, so hat es geringe Aussicht, vor dem natürlichen Tode des Parlaments durchzukommen; und das nächste bringt vielleicht die Gegenpartei ins Kabinett; um so eher, wenn die Interessen, die der fragliche Gesetzentwurf verletzt, geschickt aufgerührt und ausgenutzt werden.

Das

Referendum

Auch wird natürlich eher gegen die liberale Partei, weil sie mehr umfassende Neuerungen vorschlägt und plant, das Bedenken geltend gemacht, die Wählerschaft habe ihr nur einen Auftrag gegeben für die Frage, die bei den Neuwahlen gerade die Gemüter erregte - da es in der Tat gefährlich ist, die Wähler gleich ein Bündel schlucken zu lassen - , aber nicht für ihre späteren Vorlagen. So war es in den Jahren 1913/14 der mit Heftigkeit gemachte Vorwurf gegen Home Rule für Irland, die Sache (issue) habe der Wählerschaft nicht zur Entscheidung vorgelegen und müsse ihr vorgelegt werden. Aber allzuhäufige Neuwahlen (wie im Jahre 1910 zwei in einem Jahre) sind kostspielig und unbeliebt. Jedenfalls kann nicht über jede wichtige Frage eine Neuwahl verlangt werden. Diese Erwägung hat die konservative Partei, also auch das Haus der Lords, dazu veranlaßt, ihrerseits eine grundstürzende demokratische Neuerung vorzuschlagen: das Referendum.

162

Der englische Staat und der deutsche Staat

In England kann eine solche Verfassungsänderung wie jedes andere Gesetz rechtsgültig werden. Man scheint aber zu fühlen - obgleich Lord Rosebery und Herr Balfour, beide ehemalige Premiers, dafür eintreten daß es als ein tödliches Gift im parlamentarischen System umlaufen würde. Natürlich wäre die Wirkung, wenn es gegen die Regierung ausfiele, die gleiche, wie diejenige ungünstiger Wahlen; wenn für die Regierung, so würde es diese ungeheuer stärken, und die Chancen der Gegenpartei bei den nächsten Wahlen herabmindern; denn da diese (wie anzunehmen) das Referendum verlangt hätte, so würde sie durch den Ausfall sich lächerlich machen und an Ansehen (Prestige) verlieren. Viel leichter ließe sich das Referendum ins deutsche System hineinfügen, und wenn es geschähe, so wäre dieses in „demokratischem" Charakter wieder dem englischen um eine Pferdelänge voraus. In der Tat wäre das deutsche Volk auch reif und gebildet genug dafür, von einem Gesetzentwurfe - der dann um so mehr volkstümlich abgefaßt werden müßte - gründliche Kenntnis zu nehmen und dafür oder dawider sich zu entscheiden. Hätte es nur eine schwache Mehrheit, so würde inzwischen schon bemerkbar werden, in welchem Sinne es der Verbesserung bedürfe, um annehmbarer zu werden, wenn es nicht allzu heftigem Widerstande von der Minderheit begegnete. Hat es aber eine große Mehrheit, so würde durch die Abstimmung die Einführung und Anwendung erleichtert werden. Ablehnungen aber bedeuten Warnungen vor hastiger und überstürzter Arbeit der gesetzgebenden Körperschaften und der Reichsämter.

Wahlmündigkeit Bei dieser Gelegenheit möge die Frage erwogen werden, auf welche Weise die reife Willensmeinung des Volkes am vollkommensten ihren Ausdruck finde, eine Frage, die auch für die Reform des preußischen Wahlrechts wesentliche Bedeutung hat. Nehmen wir als zugestanden an, das Wahlrecht müsse allgemein, gleich, unmittelbar und geheim sein, wie es das deutsche Reichstagswahlrecht ist. Auch die Einzelstaaten Bayern, Württemberg, Baden - die drei größten süddeutschen Staaten - lassen zu ihren Volkskammern nach demselben Rechte wählen; sie haben außerdem erste Kammern, ebenso das Königreich Sachsen und das Großherzogtum Hessen. Die übrigen Staaten haben nur eine Kammer, und mehrere von ihnen setzen diese nach einem Wahlrechte zusammen, das dem Reichstagswahlrechte gleich ist oder doch nahekommt. Der größte und führende Einzelstaat wird vermutlich in nicht ferner Zeit dem Beispiele der süddeutschen

Drittes Kapitel: Die preußische Staatsverfassung

163

Staaten folgen. Offenbar ist das Wahlrecht des Reiches und dieser Einzelstaaten demokratischer als das englische, wenn die Allgemeinheit und Gleichheit für demokratisch gelten soll. Aber die Altersgrenze? Das englische Wahlrecht beginnt mit der bürgerlichen Mündigkeit, das deutsche erst mit vollendetem 25. Lebensjahre. Nun, wenn die möglichst frühe Ausstattung mit dieser öffentlich-rechtlichen Freiheit demokratisch ist, so läßt sich die dem Volke zu gewährende Gunst leicht übertrumpfen. Warum sollen nicht 16jährige Jünglinge, warum nicht zehnjährige Knaben wählen? Einen Zettel zusammenfalten und in die Urne werfen, können sie auch. Wenn Eltern oder Lehrer ihnen sagen, der eine Kandidat sei gut, die anderen schlecht, so werden sie mit vielem Verständnis ihre Stimme für den guten abgeben. „Aber sie haben nicht die erforderliche politische Reife, um sich selbst ein Urteil zu bilden." Sollte diese denn mit dem vollendeten 21. Lebensjahre vorhanden sein? Weil der Mensch dann für fähig gehalten wird, ein Vermögen selbst zu verwalten? Aber das ist doch etwas ganz anderes als die Fähigkeit politischen Urteils besitzen. Sicherlich: auch im reiferen Mannesalter besitzen viele - gebildet oder ungebildet - diese nur in geringem Maße, wie auch gar mancher die Fähigkeit, „mit Geld umzugehen", in seinem Leben nicht erwirbt. Aber so wenig wie die bürgerliche Geschäftsfähigkeit danach bemessen werden kann, sondern schlechthin jeder männlichen oder weiblichen Person des bestimmten Alters zugeschrieben wird, der sie nicht ausdrücklich wegen geistiger Abnormität aberkannt worden ist; so verzichtet auch das öffentliche Recht darauf, die Fähigkeit politischen Urteils zu wägen, und vermutet das geringe M a ß davon, das die Entscheidung für oder gegen einen Vertrauensmann in Anspruch nimmt - bisher freilich nur bei jeder männlichen Person, die ein gewisses Lebensalter überschritten hat. Diese Auszeichnung der Männer, die bis jetzt noch das englische Wahlrecht mit dem deutschen gemein hat, weist schon darauf hin, daß nicht unbedingt die Gleichsetzung privatrechtlicher Geschäftsfähigkeit und öffentlich-rechtlicher Wahlfähigkeit gilt. Sollte nun wirklich nicht eine größere Reife für diese als für jene erforderlich sein? Wir behaupten mit größter Bestimmtheit, daß dies angenommen werden sollte. Eine größere Reife und eine andere Art der Reife. Diese setzt Belehrung voraus und eine gewisse Erfahrung in staatlichen Angelegenheiten, Verständnis für den Staat und Einsicht in die Bedeutung einer gesetzgebenden Körperschaft. Vor allem aber sollte das Denken und Wählen des Wählers nicht mehr so leicht durch äußere Eindrücke, Schlagworte

13 „... selbst ein Urteil zu bilden":

Quelle nicht nachzuweisen.

164

Der englische Staat und der deutsche Staat

und Unwahrheiten erregbar, ja zur Leidenschaft entflammbar sein, wie es die Gefühle des Zwanzigjährigen sicherlich in höherem Grad als die des Dreißigjährigen sind. Der Parteikampf greift zu um so gröberen Mitteln, je mehr er darauf berechnet ist, unreife Jugend zu bezaubern, zu berauschen und zu überreden. In England wird, obwohl direkte Bestechung, die ehemals eine so große Rolle spielte, mit gutem Erfolge durch Gesetzgebung bekämpft worden ist, mit gröberen Mitteln gearbeitet als in Deutschland. Auch das Traktieren mit geistigen Getränken und verschiedene Arten der Nötigung haben noch vor einem Menschenalter verboten werden müssen. Alles dies aber nur, sofern der Kandidat selber es ausübt, oder wenn es mit seinem Vorwissen und durch seinen bezahlten Agenten geschieht. Wenn aber z. B. ein politischer Verein das Traktieren betreibt zugunsten eines Kandidaten, so muß nur der Schein vermieden werden, als ob der Verein etwas anderes als seine eigenen Zwecke dabei im Auge gehabt hätte - dann kann sogar der Kandidat dabei zugegen sein und Reden halten in der Versammlung! Der Wahlagent, den jeder Kandidat unterhält, muß von den Ausgaben, die er zu dem Behufe macht, öffentlich Rechenschaft ablegen; aber das Gesetz - die Corrupt Practices Act vom Jahre 1883 - , worin dies vorgeschrieben wird, „hat Löcher, durch die andere (als der Kandidat selber) so hurtig hindurchschlüpfen können, daß ein Wahlagent von der Rechenschaftsablage als einer großen Posse gesprochen hat" 1 9 . Tatsache ist es, daß die ausführlichen Vorschriften des Gesetzes leicht umgangen werden können, wenn der Kandidat und sein Agent gesonnen sind, sie zu umgehen. „Wenn sie nur ihre Augen dicht geschlossen halten und hinlänglich unkundig sind über das, was vor sich geht, so ist es sehr schwer, sie mit korrupten oder ungesetzlichen Handlungsweisen so zu verknüpfen, daß die Wahl dadurch ungültig wird" 2 0 . So wird weder der Kandidat noch sein Agent verantwortlich gemacht für die Agitation der „Primel-Liga" 2 1 , die hauptsächlich im Traktieren mit Tee, kaltem Aufschnitt usw. besteht; auch nicht für die der Brauer, in deren Namen die Gastwirte Freibier geben; und „die großen Brauereien haben heute sehr hohe Belange (a buge

1 9 Lowell I, 2 2 4 . 20 Ib. 32. 2 1 Zu Ehren von Lord Beaconsfield, der die Primel geliebt haben soll, gegründeter konservativer Verein.

32 Lowell: Vgl. Lowell 1908: I, 224. 33 Ib. 32: Korrekt: Ib. 232.

Drittes Kapitel: Die preußische Staatsverfassung

165

stake) in den Ergebnissen der Parlamentswahlen". Es kommt nur darauf an, wie Lowell im Anschluß an Rogers' großes Buch über Wahlen sagt, das Agentsein zu verhehlen (to conceal agency), und in diesem Verhehlen haben gewissenlose Leute es zur Meisterschaft gebracht, so daß der Beweis, daß Wahlbestechung vorliegt, oft unmöglich ist. Auch wird nicht angerechnet, was zur Bearbeitung des Wahlkreises in den Zwischenzeiten geschieht, ehe die Wahlen ausgeschrieben sind. Auch die Agitationen bei den deutschen Reichstagswahlen nehmen oft durch die Art, wie in Wahlreden, Zeitungen, Flugblättern für und wider einen Kandidaten gekämpft wird, unsaubere Formen an. Aber von mittelbarer Bestechung, wie in England - , wo auch unmittelbare noch keineswegs unerhört ist: Lowell 1. c. 2 3 7 - sind doch kaum Spuren vorhanden. Und diese mittelbare Bestechung wendet sich sicherlich mit dem meisten Erfolg an die ganz jungen Männer, die durch strömendes Bier leicht zu begeistern sind, und leichtgläubig die Versicherungen des (scheinbar unbefangenen) Parteimanns und Agitators empfangen und weiter verbreiten. Der schwedische Soziologe G. F. Steffen 22 versichert aus intimer Kenntnis, jede größere englische Wahlkampagne gebe uns heute das Schauspiel eines Volkes, das sich von Schwätzern und Lärmern aufhetzen läßt, alle nur erdenklichen Lügen zu glauben und die Wirklichkeit mit den beliebigsten grotesken Phantasiegebilden zu verwechseln. Steffen, der sich zu sozialistischen und demokratischen Lehrmeinungen bekennt, meint ferner (1. c. 66), der Parlamentarismus bedürfe einer Entwicklung oder Vervollständigung auch in der Richtung, daß die Wünsche der Wähler als reife Ergebnisse eines hinreichend gründlichen und vorurteilsfreien Denkens innerhalb der Kreise des politisch mündigen Volkes hervortreten. Das ist als Ideal unanfechtbar. Wenn man nicht allzuweit davon entfernt bleiben und doch auch die Wünsche und Anschauungen des gemeinen M a n n e s zur Geltung gelangen lassen will, so muß man versuchen, dem Wahlgeschäfte mehr Würde zu verleihen, und eines der Mittel dazu ist, daß man es Menschen gereiften Alters vorbehält. Es würde das keine Kränkung jüngerer Menschen enthalten, sondern eine Aufforderung an sie, zur Ausübung des höchsten bürgerlichen Ehrenrechts, an der Wahl der Gesetzgeber mitzuwirken, sich gehörig vorzubereiten. Wenn ein Volk wirklich Ernst

22

Die Demokratie in England ( 1 9 1 1 ) S. 11.

1 „... Parlamentswahlen":

Vgl. ebd.

2 im Anschluß

Vgl. ebd.; Lowell bezog sich auf das in vielen Auflagen erschie-

an Rogers':

nene Buch von Rogers ( 1 8 9 4 - 9 7 ) .

166

Der englische Staat und der deutsche Staat

macht mit dem Gedanken, sich selber zu beherrschen, so muß es so sehr als möglich die in ihm vorhandene Vernunft und Besonnenheit zu Worte kommen lassen. Eine „Demokratie", die sich von Rednern gängeln und von Soldschreibern betören läßt, gräbt sich ihr eigenes Grab - auf ihrem Grabe wird immer der Cäsarismus seinen häßlichen Thron errichten. - Nur mit einem Worte werde hier des Stimmrechts der Frauen und der Listenwahl gedacht. Beide werden als Veredlungen der Demokratie und des allgemeinen Wahlrechts nicht ohne Grund vorgestellt. In England steht das Frauenstimmrecht vor der Tür, ja es pocht mit lautem Geschrei und verzerrten Gebärden an die Tür; früher oder später wird man ihm Einlaß gewähren. Im Deutschen Reich ist das Verlangen der Frauen danach viel schwächer; zum Teil als Folge davon, daß das bürgerliche Recht den Frauen günstiger ist, als wenigstens das eheliche Güterrecht in England. Vermutlich wird aber auch hier, als Folgerung des politischen Individualismus, die Ausdehnung politischer Rechte auf Frauen unumgänglich sein. Als Heilmittel gegen die unerfreulichen Erscheinungen, die davon befürchtet werden, dürfte nur empfehlenswert sein, die Familie anstatt des Einzelmenschen als Einheit und gleichsam Zelle des Staates anzuerkennen. Nicht um alleinstehende Menschen politisch rechtlos zu machen; wenn aber jedem gereiften Mann und jeder gereiften Frau eine Einzelstimme zukommt, so sollte die Familie, wenn durch Mann und Frau, die in der Regel Vater und Mutter sind oder werden, dargestellt, auf eine verstärkte Vertretung Anspruch erheben: vorausgesetzt, daß Frauen für politisch mündig erklärt werden, so sollte ein Ehepaar, weil es als Familie begründend mehr ist als zwei Einzelmenschen, mit drei Stimmen ins Gewicht fallen. - Mit der Listenwahl sind in Frankreich Versuche gemacht, aber wieder rückgängig geworden; in England und in Deutschland wird es vielfach erwogen, die Vertretung der Minderheiten zu verbessern. Man fürchtet aber das Wählen noch mechanisch äußerlicher zu machen, als es schon ist; die Unselbständigkeit der Wähler und die Macht der Parteiorganisation (so meint man) werde durch die Liste notwendig vermehrt. Eine Vereinigung des Grundsatzes der Gerechtigkeit, daß die Minderheiten zu ihrem Rechte kommen, mit dem Grundsatze, daß jeder Wähler nur seinen Vertrauensmann oder aber mehrere Vertrauensmänner zu nennen habe, ist nicht undenkbar. Es werde hier nur angedeu-

Deren treibende Kraft war die Suffragetten-Bewegung. Beachte zum 9 Frauenstimmrecht-. Recht der Frauen in England Tönnies' Erläuterung auf S. 282. 25 Listenwahl: Eingeführt 1885, wieder abgeschafft 1889.

Drittes Kapitel: Die preußische Staatsverfassung

167

tet, daß Stimmen, die in ihrem Wahlkreise unwirksam sind, in einem weiteren Bezirke durch Verbindung mit anderen sonst unwirksamen wirksam werden können; es müßte der Grundsatz gelten, daß eine gewisse Mindestzahl von Stimmen überhaupt notwendig sei, um eine Abordnung zu begründen, daß aber diese Mindestzahl auch durch angehäufte Stimmen mehrerer Wahlkreise zusammengesetzt werden kann. Ohnehin sollte der Wahlkreis jedes Scheines, als ob er ein selbständiges Glied des Staates (oder Reiches) sei, entkleidet werden; daß die Abgeordneten Vertreter der Gesamtheit und in dem „Hause", dessen Mitglieder sie heißen, Organ des Staates (oder Reiches) sind, kann nicht kräftig genug eingeschärft werden. In England besteht jener Schein unabgeschwächt fort, indem die Wahlkreise so sehr als möglich mit den Städten und Grafschaften zusammenfallen. Dagegen wäre die alte englische Regel, daß zwei Abgeordnete erwählt werden, nachahmenswert. Es würde eine Vergrößerung der Wahlkreise bedingen, so daß zum Beispiel im Deutschen Reich etwa auf Vi Million Einwohner zwei Abgeordnete kämen; die Gesamtzahl wäre sicherlich mit etwa 3 0 0 groß genug; zu den 3 0 0 würden etwa 2 0 hinzukommen, die durch angehäufte Minderheitsstimmen gewählt wären. Das Parteiwesen läßt sich nicht abschaffen; es wird aber eher möglich sein, es mit der Idee, daß landschaftlich bekannte, auch von der oder den Gegenparteien geachtete Männer gewählt werden sollten, zu versöhnen, wenn größere Wahlkreise zugrunde gelegt werden. Übrigens gibt es bekanntlich verschiedene Systeme der Verhältniswahl, und manche Versuche sind damit gemacht worden; durch Reichsgesetz ist sie für Gewerbegerichte freigestellt, für Kaufmannsgerichte sogar pflichtmäßig gemacht; also der Grundsatz durchaus anerkannt. So etwas wie sozialwissenschaftliche Versuche mit der Verhältniswahl anzustellen, bieten uns auch die vielen Einzelstaaten gute Gelegenheit; wie denn

24 Gewerbegerichte: Das Gesetz über die Gewerbegerichte wurde im Sommer 1890 vom Reichstag verabschiedet, die kaiserliche Vollziehung erfolgte am 29. Juli, die Publikation des Reichsgesetzblatts vom 5. August 1890, S. 141 ff in Nr. 24. Die Gewerbegerichte waren bei Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zuständig. In § 15 Abs. 1 Satz 3 heißt es, die Art der Bestellung der Beisitzer betreffend: „Auch ist eine Regelung nach den Grundsätzen der Verhältniswahl zulässig..." (Gewerbegerichtsgesetz 1 9 0 2 : 57). 24 Kaufmannsgerichte-. Das Gesetz über die Kaufmanngerichte wurde am 6. Juli 1 9 0 4 verabschiedet und trat am 1. Mai 1 9 0 5 in Kraft. Die Kaufmannsgerichte waren zuständig zwischen Streitigkeiten von Kaufleuten auf der einen und Handlungsgehilfen und Handlungslehrlingen auf der anderen Seite.

168

Der englische Staat und der deutsche Staat

schon im Hamburgischen Staate die Einführung (freilich in Verbindung mit hohem Zensus) und zu einem Teil bei den Landtagswahlen in Württemberg stattgefunden hat. Der Gedanke einer wirklichen Volksvertretung ist uns viel geläufiger als in England, wo wenigstens die Rechtsgelehrten von dem Begriff eines an das Eigentum geknüpften Vorrechtes große Mühe haben, sich zu befreien, und, wie Hatschek sagt, der althergebrachte Kommunalvertretungsstandpunkt im Prinzip noch immer festgehalten wird.

l Einführung-, Wahlgesetz vom 5. März 1906 bzw. in Württemberg vom 15. Mai 1882 und Verfassungsänderung vom 16. Juli 1906. 6 wie Hatschek sagt: Vgl. Hatschek 1906: I, 255: Disraeli habe zum Ausdruck gebracht, „dass das Prinzip des englischen Wahlrechts das ,rating' sei, d. i. die Einschätzung zur Kommunalsteuer... Eben weil das Wahlrecht seit jeher an den Grundbesitz geknüpft war, konnte niemals das allgemeine Wahlrecht durchdringen ..." (dort Hervorhebung durch Sperrung).

Viertes Kapitel Verwaltung Die inneren Kräfte eines Staates sprechen sich aus in der inneren Verwaltung: Lorenz von Stein nennt sie die „tätig werdende Verfassung". Das eigentliche Leben sowohl der Verfassung als der Verwaltung ist am meisten durch Charakter und Geist der Menschen selber, die darin wirken, und vorzüglich derer, die zur Leitung berufen werden, bedingt; aber die Formen und das Recht sind darum nicht gleichgültig; sie wirken auf den Charakter und Geist der Beamtenschaft zurück, sie befördern oder hemmen den sittlichen Blutumlauf der Nation, als deren Willensträger der Staat gestaltet ist.

Staat und

Gemeinde

Eine schwere und große Frage ist es für den Staatswillen, der so sehr als möglich den Volksleib beherrschen will, welche Grenzen er in diesem Streben findet, welche Schranken er sich selber setzen soll. Er weiß sich als Hüter und Vollstrecker des geltenden Rechtes, sei es, daß er dies Recht gleichsam vorfindet - wie es tatsächlich der Fall ist in einem neuerworbenen Gebiet - oder daß er es allererst durch Gesetzgebung geschaffen hat. Er hat seine Organe dafür, die in einem äußeren gegliederten Zusammenhange stehen. Vom Zentralorgan gehen die Ernennungen, die Verordnungen und Verfügungen aus, nach denen die peripherischen Organe - die nachgeordneten Behörden - sich richten müssen. Aber die Staatstätigkeit geht nicht weiter, als das geltende Recht geht; und es gibt innerhalb eines Staatsvolks ein viel breiteres, unabhängiges Leben. Grundsätzlich will der Staat das Privatleben nur berühren, wo seine Äußerungen öffentliche Bedeutung haben, wo sie das gemeine Wohl angehen, oder wo sie Streitentscheidung, Schutz und Hilfe in Anspruch nehmen. Das gilt vom Privatleben der einzelnen, der Familien, der Vereine. Es gibt aber auch Körperschaften, die selber ein dem Staat in gewissen Kräften ähnliches Wesen haben, am öffentlichen Recht einen Anteil haben: das sind die Gemeinden und die gemeindeähn4 „tätig werdende

Verfassung":

Vgl. Stein 1 8 8 7 : 5.

170

Der englische Staat und der deutsche Staat

liehen (Komunal-) Verbände. Der Staat kann sie ganz von sich abhängig machen, sie durch seine Beamte regieren, Gesetze und Verordnungen von einheitlicher Art und allgemeiner Geltung für alle erlassen. Dahin ging die überwiegende Tendenz des modernen Staates, als die früheren Formen „feudalen" und städtischen Regiments zerstörte und auf ihren Trümmern den Felsen seiner Oberhoheit als Polizei-Staat errichtete. Das große Vorbild ist die französische Zentralisation, der die preußische vielfach sich nachbildete. Dagegen blieb England, obwohl es die Justizverwaltung früh im Mittelalter zentralisiert hatte, wie in anderen Stücken der Staat der ständischen „Libertäten", so auch der Staat, worin die Selbstverwaltung, das „Selfgovernment", wie es lange, ohne daß zwischen Regierung und Verwaltung unterschieden ward, verstanden wurde, erhalten blieb. Unter dem Drucke des Despotismus, wie man die monarchisch-absolute Regierung empfand, regte sich mächtig in und seit der französischen Revolution das Verlangen nach Freiheit der einzelnen und der Gemeinden. Die preußische Monarchie, beraten durch Männer wie Hardenberg, Stein, Altenstein, Niebuhr, suchte nach ihrem Sturze 1806/07 selbst die Freiheit zu schaffen, die man jenseits der Vogesen in einer ungeheuren Katastrophe hatte erringen wollen. Aus der Erkenntnis - bemerkt Niebuhr - , daß die Freiheit mehr in der Verwaltung als in der Verfassung zu suchen, sei die preußische Städteordnung (1808) entsprungen. Der Städteordnung ist eine Neugestaltung der ländlichen Verwaltung nach 1871 gefolgt. Ergebnis: eine Scheidung von eigentlicher Staatsverwaltung und Selbstverwaltung, die den kommunalen Verbänden unter staatlicher Aufsicht überlassen ist. In Preußen und den meisten anderen deutschen Staaten haben die kommunalen Verbände ein zwiefaches Wesen: sie sind einmal Abteilungen des Staates, zum Teil als solche begründet, wie der Kreis und in der Hauptsache auch die Provinz, sodann aber Verbände für die eigenen wirtschaftlichen und andere Zwecke der Einwohner; die letztere Bedeutung ist in den Gemeinden ursprünglich und vorzugsweise geltend.

Das Verhältnis in England In England war die wesentlich aristokratische Selbstverwaltung nicht nur erhalten geblieben und wurde als Muster des geordneten örtlichen Zusam-

19 bemerkt

Niebuhr:

Vgl. Niebuhr 1845: III.

Viertes Kapitel: Die Verwaltung

171

menlebens, das vom Staate nicht behelligt werde, bewundert und nachgeahmt; sie wurde im eigenen Lande mehr und mehr als unzulänglich erkannt, als unfähig, den gesteigerten Aufgaben und den notwendigen Ansprüchen des Staates an die Ausführung seiner Gesetze gerecht zu werden. Die Zentralgewalt selber bildete sich neu aus und schuf sich besondere neue Organe, so daß die spätere Entwicklung während des 19. Jahrhunderts in diesen Dingen die umgekehrte gewesen ist, verglichen mit der preußischen. Dort vermehrte Zentralisation, hier vermehrte Dezentralisation. In beiden Staaten stehen ein System des Central Government und des Local Government, wie man sie in England nennt, nebeneinander, oder vielmehr jenes über diesem, innerhalb des Grundsatzes, daß sie voneinander unabhängig sein sollen. Preußen hat für die Gestaltung dieses Verwaltungsrechts, unter dem Einflüsse der Forschungen und Schriften Gneists, dem englischen Vorbild sich angepaßt, aber es, zum Teil nach französischem Muster, umgestaltet. Bedeutend ist in dieser Hinsicht die Wiederherstellung der in England beharrenden altgermanischen Regel, daß auch die Verwaltung dem Recht, also dem Gericht, unterstellt wird, daß die Überschreitung amtlicher Befugnisse nicht nur unter Umständen strafbar, sondern immer als Unrecht klagbar ist, auch wenn die Beamten in gutem Glauben gehandelt haben.

Preußen und England Während aber in England nach altem Stile die Klage vor die ordentlichen Gerichte gebracht werden muß, so hat Preußen, und haben die meisten anderen deutschen Staaten, ein System der Verwaltungsgerichtsbarkeit eingerichtet, das in einem Oberverwaltungsgerichtshof seinen Höhepunkt und Abschluß findet, der im allgemeinen als Berufungsgericht, aber in einigen besonderen Fällen auch als erste und einzige Instanz wirksam ist. Das System steht dem französischen näher als dem englischen. Jene wollen beide Justiz und Verwaltung grundsätzlich scheiden, während Englands alte Selbstregierung in der Peripherie die beiden Gebiete nach mittelalterlicher Weise vermischte. Jene Scheidung ist aber in Frankreich wie in Preußen für die unteren Instanzen der Verwaltungsjustiz nur in den Sachen, nicht in den Personen durchgeführt. Die Eigentümlichkeiten des preußischen Verwaltungsrechts, daß der „Kreisausschuß" den Landrat an seiner Spitze hat, 13 Schriften

Gneists:

Vgl. z. B. die „Englische Verfassungsgeschichte" von 1882.

172

Der englische Staat und der deutsche Staat

und daß der „Bezirksausschuß" zum Teil (3 : 7) aus Beamten des Regierungsbezirks (dem Regierungspräsidenten, einem gerichtlichen und einem Verwaltungsbeamten) besteht, erscheinen einem englischen Forscher, Percy Ashley23, als Vorzüge gegenüber dem französischen Verwaltungsrechte. „Sofern sie als Richter handeln, sind die ordentlichen Mitglieder der preußischen Gerichtshöfe durchaus unabhängig von bureaukratischer Aufsicht, ebenso die Landräte und Regierungspräsidenten; wenngleich der Umstand, daß alle Mitglieder dieser Aufsicht zu gleicher Zeit Beamte der Zentralregierung sind, sie wahrscheinlich etwas geneigt macht, den amtlichen Standpunkt zu vertreten. Aber die Mitglieder der französischen Präfekturräte sind in der gleichen Lage, und wahrscheinlich ist die Tüchtigkeit der preußischen Verwaltungsgerichtshöfe im ganzen, sicherlich die der Bezirksausschüsse, derjenigen überlegen, die man in den entsprechenden französischen Gerichtshöfen antrifft. Beide haben den theoretischen Fehler, der in einigem M a ß auch ein wirklicher ist, daß in den unteren Instanzen verwaltende und richterliche Funktionen in bezug auf dieselben Angelegenheiten in denselben Händen vereinigt sind; das repräsentative' Element in den preußischen Gerichtshöfen macht dies indessen weniger wichtig und viel weniger gefährlich (much less likely to be baneful) als in Frankreich." Er stellt sodann zusammenfassend die Tätigkeit der preußischen Kreis- und Bezirksausschüsse dar, die Bedeutung des Zuständigkeitsgesetzes mit der Unterscheidung von Beschwerde und Klage, sodann den Bereich des Oberverwaltungsgerichts und das Verfahren vor allen drei Gerichten: das allgemeine Ziel der Regeln des Streitverfahrens sei, eine möglichste Beschleunigung des Rechtsganges, mit dem geringsten Aufwände von Kosten und Mühe für die Parteien, zu sichern; „und soweit als ein Ausländer es beurteilen kann, scheinen die Anordnungen allgemeine Billigung zu finden". Nachdem er dann den für englische Leser vollends fremdartigen Begriff des Kompetenzkonflikts-Gerichtshofs kurz erörtert hat, betont Ashley den rechtlichen Charakter der französischen wie der preußischen Verwaltungsgerichtsbarkeit und den ebenfalls für Engländer fremdartigen Begriff des Verwaltungsrechts, das in der Regel besonders in den höchsten Instanzen wenig beeinflußt werde durch Erwägungen reiner Zweckmäßigkeit oder durch irgendwelche besondere Rücksicht auf die Wünsche der regierenden 23

Local and central government. A comparative study of England, France, Prussia and the United States (London 1906) S. 377.

27 „... Billigung zu finden": Vgl. Ashley 1906: 380.

Viertes Kapitel: Die Verwaltung

173

Behörden, vielmehr sei es vom Geiste des Rechtes erfüllt und wirke zu allgemeiner Befriedigung (1. c. 381).

Verwaltungsrecht Der Ausdruck Verwaltungsrecht („administrative law") hat schon in die Bücher anderer englischer Theoretiker Eingang gefunden, ist aber, wie Ashley im Anschluß an Dicey feststellt, der Gerichtspraxis wie der Anwaltspraxis dort unbekannt. Ashley schreibt dies dem Umstände zu, daß es in England an jeder wissenschaftlichen Klassifikation des Rechtes fehle, und der Begriff daher keinen Platz offen finde. Er sucht diesem Mangel abzuhelfen, indem er die allgemeinen Grundsätze, auf denen das Verwaltungsrecht beruhe, in Kürze darstellt. Er gibt eine französische Definition (von Aucoc) des Droit administratif und die deutsche L. von Rönnes24 im Wortlaut und wirft alsdann die Frage auf: warum gibt es Verwaltungsrecht in diesem Sinne nicht für den englischen Juristen und Staatsbürger? Seine Antwort geht 1. dahin, daß es ja auch keine förmliche Verfassung und keinen abgegrenzten Körper von Verfassungsrecht, dessen Veränderung an irgendwelche besondere Formen gebunden wäre, in England gebe; 2. ebenso fehle alle wissenschaftliche Zusammenfassung (Kodifikation) des Rechtes, und die meisten juristischen Schriftsteller seien gegen Fragen der Einteilung (Klassifikation) gleichgültig; nicht einmal öffentliches und Privatrecht wird klar unterschieden; 3. ein praktischer Grund dafür, daß Verwaltungsrecht nicht anerkannt wird, liege darin, daß es keine besonderen Gerichtshöfe dafür gebe. Unterscheidungen der Rechtsstreitigkeiten zwischen Bürger und Bürger, zwischen Behörde und Behörde oder zwischen Bürger einerseits und Behörde andererseits sind unbekannt; alles kommt vor die ordentlichen Gerichte. End-

24

„Die Rechtsgrundsätze, welche sich auf die Bildung jener Einrichtungen, sowie auf die Bestellung und Instruktion jener Organe beziehen, also der Inbegriff jener Normen über die Ausübung der Staatsgewalt und der einzelnen Hoheitsrechte innerhalb der Verfassung, bilden das Verwaltungsrecht."

6 im Anschluß an Dicey: Vgl. ebd.: 289; Ashley zitiert aus der 6. Aufl. von Diceys „Introduction to the Law of the Constitution", ch. IV, passim (1902). 7 dem Umstände: Vgl. Ashley 1906: 290. n (von Aucoc): Vgl. ebd.: 2 9 0 f . ; vgl. dazu Aucoc 1884: I, 6. 12 deutsche L. von Rönnes: Vgl. Ashley 1906: 291 und Rönne 1906: 301. 14 Seine Antwort: Vgl. Ashley 1906: 2 9 3 - 2 9 7 .

174

Der englische Staat und der deutsche Staat

lieh sei ein wesentlicher Grund, daß es überhaupt für diese letzten Beziehungen keine feststehenden Grundsätze gibt, daß also der materielle Inhalt des Verwaltungsrechts größtenteils fehlt. Damit hänge es zusammen - wird von Ashley ferner ausgeführt - , daß in England immer nur der Beamte persönlich zur Verantwortung gezogen werden kann, auch wenn er im besten Glauben gehandelt hat, sei es in der Meinung, daß er seine Pflicht erfülle, oder sogar auf ausdrückliches Geheiß eines Vorgesetzten. Der Beamte entbehrt also jeder Deckung, wie sie das französische und preußische (auch andere deutsche) Recht ihm gewährt. In Preußen wird scharf unterschieden, ob es sich um ein Disziplinarvergehen des Beamten handelt, oder um irrtümliche oder ungesetzliche Anwendung seiner Befugnisse. Hier tritt, je nach der Schwere des Falles, 1. das Aufsichtsrecht, 2. die Verwaltungsbeschwerde, 3. die Verwaltungsklage ein (die deutschen Ausdrücke werden in der Anmerkung S. 3 0 3 angeführt). Auch auf das Zuständigkeitsgesetz (siehe oben) und den Kompetenzgerichtshof, in Frankreich Tribunal des Conflits, wird hingewiesen.

England

zurückgeblieben

Der gelehrte Verfasser scheut sich, es auszusprechen, daß der englische Staat in diesen Dingen weit hinter Frankreich und Preußen zurückgeblieben ist; daß dies im Grunde seine Ansicht, tritt unverkennbar hervor. Besonders hebt er immer die Vorzüge des preußischen auch vor dem französischen Verwaltungsrecht hervor. Er meint schließlich - es ist der letzte Satz seines Buches - , der englische Leser werde vermutlich nach wie vor sein eigenes nationales System vorziehen, aber das dürfe ihn nicht blind machen gegen die Vorzüge wenigstens einiger der kontinentalen Methoden und Gedanken; und in der tatsächlichen Wirksamkeit der Verwaltungsgerichte werde er außerdem manches Ersprießliche finden können. Ja, in früherem Zusammenhange spricht er nachdrücklich aus, da in der Tat die Beziehungen zwischen Behörde und Bürger verschieden seien von denen zwischen Bürger und Bürger, so sei es „nicht unvernünftig", daß die Regeln für jene auch etwas abweichend gestaltet werden, „und in diesem Fall ist es gut, daß sol-

4 15 22 27

von Ashley ferner ausgeführt: Vgl. ebd.: 299. Kompetenzgerichtshof: Vgl. ebd.: 3 0 4 . letzte Satz: Vgl. ebd.: 381. in früherem Zusammenhange: Vgl. ebd.: 308; dort auch die beiden folgenden Zitate.

Viertes Kapitel: Die Verwaltung

175

che Streitfälle von besonderen Richtern entschieden werden". Der Engländer nehme Anstoß daran, weil die Gerichtshöfe einen Namen tragen, der vermuten lasse, sie seien die Diener und Werkzeuge der Exekutive, sie würden oft gebraucht, um Willkürakten einen falschen Schein von Gesetzlichkeit zu verleihen, und das Recht nach den Zwecken der Verwaltung zu beugen. Aber, wie immer es ursprünglich damit gewesen sei (offenbar ist gemeint: in Frankreich), man könne jetzt keineswegs sagen, daß die Verwaltungsgerichtshöfe eine ausgesprochene Neigung zeigen, die Exekutive in ungehöriger Weise zu begünstigen. Vielmehr seien sie mehr und mehr beflissen gewesen, sich auf Prüfung der Gesetzmäßigkeit der gerügten Handlungsweise zu beschränken und nicht etwa ein Verfahren für gesetzmäßig zu erklären, weil die Verwaltungsbehörde es für zweckmäßig halte. Was Professor Dicey in dieser Hinsicht über Frankreich sage, könne mit noch größerem Recht auf Preußen angewandt werden, nämlich, daß das System des Verwaltungsrechts und des Verwaltungsgerichts im ganzen sich bewährt habe; das Recht habe sich unter dem Einflüsse von Juristen, nicht von Politikern, ausgebildet, und die Gerichte seien nichts weniger als bloße Filialen der Zentralregierung.

Der konservative

Charakter

Schärfer, als bei Ashley zu finden, läßt sich die Besonderheit der englischen Verwaltung darstellen, wenn man die ausgebildeten Begriffe der Staatsrechtslehre, wie sie auf dem Kontinent sich entwickelt hat, zugrunde legt. Die uralte Vorstellung von der Geltung des gemeinen Rechtes beherrscht noch das ganze Gebiet der englischen Justiz und der englischen Verwaltung; obgleich die Gesetzgebung dies Common Law tief zersetzt hat und fortwährend zersetzt - der ganze Bereich des Statute Law -, so ist dies doch niemals in grundsätzlich neuernder Weise geschehen, sondern immer so, daß wenigstens der Form nach das alte Recht erhalten blieb. Der konservative Charakter des englischen Lebens und Denkens hat sich nie verleugnet. Daß darin Elemente großer Kraftaufspeicherung liegen, ist unverkennbar; es prägt sich aber auch eine merkwürdige Schwäche der Anpassung an die Lebensbedingungen einer neuen Gesellschaft, die - zum Teil infolge jener förmlichen Rechtsstarre, die man als Treue und Kontinuität preisen mag, 13 über Frankreich sage: Vgl. ebd.: 310 (nach Diceys „Introduction to the Law of the Constitution", 1902).

176

D e r englische Staat u n d der deutsche Staat

aber auch als Mangel an Lebendigkeit erkennen muß - ungehemmt in den alten Formen sich entwickeln konnte. Die Gesetzgebung verfährt immer als Flickwerk. Sie geht von Fall zu Fall. Sie ist ängstlich beflissen, scharfe Grenzlinien zu vermeiden. Darum gibt es keine strenge Unterscheidung von öffentlichem Recht und Privatrecht, es gibt nur Ansätze zu einer verselbständigten Verwaltung, es gibt keine - annähernd durchgeführte - Trennung von Justiz und Verwaltung. Vielmehr wird der Gedanke - man kann auch sagen: die Fiktion - festgehalten, daß alle Staatstätigkeit ihrem Wesen nach richterlich ist. Das Parlament ist der höchste Gerichtshof (The High Court of Parliament): Funktion, die das Oberhaus noch heute ausübt. Alle Gesetzgebung ist eigentlich nur die vom König im Parlament gegebene bindende Auslegung des Rechtes. Daß sich Auslegung zu Neuerung entwickelt, ist eine allgemeine Erfahrung. Aber noch das 18. Jahrhundert hindurch war die eigentliche Gesetzgebung des englischen Parlaments sehr schwach.

Privatgesetzgebung Dagegen häufte sich die noch heute so genannte Private Bill Legislation, die sich vorzugsweise auf Gegenstände der Kommunalverwaltung bezieht. Freilich hat „die Grenze zwischen private und public Bills von Zeit zu Zeit geschwankt" 25 ; auch jetzt noch scheint es „unmöglich, eine harte und feste Regel in betreff der Gegenstände zu bilden, die Gegenstände der privaten Gesetzgebung werden können und die es nicht werden können"; und „die Unbestimmtheit der Grenzlinie zwischen ,privaten' und .öffentlichen' Gesetzentwürfen ist beinahe so groß wie je" 26 . Was ist nun eine Private Bill oder ein Private Act? (Bill = Gesetzentwurf, Act - Gesetz). Es sind die Antworten des Parlaments auf eine Bitte um Recht (Petition ofRight). Der Entwurf (die Bill) wird eingebracht in Form einer Bitte, die man auch Beschwerde nennen mag, ursprünglich wegen verweigerten oder angefochtenen Rechts, weiter dann (besonders von Körperschaften aus) um beson25

J l b e r t , Legislative m e t h o d s a n d f o r m s , 3 2 .

26

C . H . M c j l w a i n ( P r i n c e t o n University), eines A m e r i k a n e r s .

TheHigh

Court of Parliament,

222. Gute Schrift

29 Jlbert: D o r t (Ilbert 1901: 22) heißt es: „But the b o u n d a r y line will vary, and o u g h t to vary, f r o m time to time". 30 Gute Schrift:

Vgl. M c l l w a i n 1910.

Viertes Kapitel: Die Verwaltung

177

dere Rechtsbefugnisse überhaupt. Wird der Entwurf zum Gesetz erhoben, so heißt dies: „für dich oder euch (den oder die Petenten) soll dies und das Rechtens sein". Es ist ein gewährtes Privilegium, ein Vorrecht. Die Formen des Verfahrens sind zugleich prozessualisch und gesetzgeberisch.

Weise der

Verwaltung

Durch diese Art richterlicher Gesetzgebung wird nun auch die Verwaltung im wesentlichen geleitet, werden namentlich die Befugnisse der kommunalen Behörden abgeändert und erweitert. Im modernen Staate hat jede Behörde ihre Befugnisse, die sich aus ihrer Aufgabe ergeben, und innerhalb deren sie frei schaltet und waltet, wenn auch im einzelnen Falle der Gebrauch, den sie davon macht, zweifelhaft und anfechtbar, also irrtümlich und unrechtmäßig sein kann. In England haben alle Behörden nur besondere begrenzte Aufträge, deren Ausdehnung nur auf Grund eines gewährten Sonderrechts zulässig ist. Sie sind, mit Ashley zu reden, genötigt, „zu einem kostspieligen, beschwerlichen, langsamen und ziemlich zweifelhaften Verfahren"; und „in anderen Ländern braucht sich die Gesetzgebung nicht (wie in England) so viel mit Fragen von rein örtlichem Belang zu beschäftigen". Das Bedürfnis, diese außerordentlich umständliche Methode (der Rechtsgang dauert 15 bis 18 Monate: Ashley, 322) zu verbessern, ist längst anerkannt. Um ihm abzuhelfen, hat sich die Praxis der „provisorischen Verordnung" eingeführt, die von einem Ministerium erlassen wird, aber, um rechtskräftig zu werden, vom Parlament bestätigt werden muß. Dies erfordert wieder besondere, aber „öffentliche" Gesetzentwürfe (die Provisional Orders Confirmation Bills), die von den Ministerien jeder Session des Parlaments vorgelegt werden. Sie gehen meistens glatt durch und bezeichnen den Anfang einer freieren und zweckmäßigeren Verwaltung - wie üblich unter Wahrung der alten Formen. Aber auch diese sind für Schottland schon dadurch vereinfacht worden, daß die Prüfung (d. i. tatsächlich auch die Entscheidung) der Verordnung einem ständigen Parlamentsausschuß überwiesen wird, so daß sie, wenn genehmigt, zwar provisorisch bleibt, aber doch schon die Gewähr ihrer Rechtskraft in sich trägt.

178

D e r englische Staat u n d der deutsche Staat

Justiz und Verwaltung.

Friedensrichter

Die Verwaltung selber wird in England noch immer als eine Art der Rechtspflege gedacht und geübt. Es bestand bis zur Städteordnung vom Jahre 1835 und bis zum Gesetz vom Jahre 1888, das die Grafschaftsräte einführte, „völlige Einheit von Justiz und Verwaltung, wobei aber nicht das administrative, sondern das richterliche Wesen Einrichtungen und Verfahren bestimmte" 27 . Das ist die berühmte Bedeutung des Friedensrichters (Justice of the Peace). Das Amt des Friedensrichters ist ein Ehrenamt, eingerichtet im Jahre 1360, nach langen Zwischenversuchen, durch Edward III. 28 ; es bedeutete einen großen Fortschritt gegenüber der bis dahin vorzugsweise geübten „Rechtspflege im Umherziehen" und auch gegenüber den schwerfälligen Ortspolizeigerichten (Courts Leet), die allmählich „durch die neuere kräftigere Institution überwachsen wurden" (Gneist, 740). Es ist „vom Scheitel bis zur Zehe ein aristokratisches Institut" 29 . Die Friedensrichter werden auf Vorschlüge des Statthalters (Lord Lieutenant) der Grafschaft, der auch selber das Amt bekleidet, von der Krone ernannt. Die Friedensrichter des Bezirks und der Grafschaft versammeln sich regelmäßig zu gebotenen Tings; die der Grafschaft (sogenannte Quarter Sessions) „beschließen und entscheiden teils in erster Instanz, teils in zweiter über Beschwerden gegen Entscheidungen der Einzelrichter und special sessions (kleine Tings)" (Anschütz, 319). Während diesen unteren Instanzen vorzugsweise Verwaltungsgeschäfte obliegen, daneben Bagatell-Strafgerichtsbarkeit, auch einige in Zivilsachen, so pflegen die großen Tings vorzugsweise die niedere Strafjustiz, mit Hinzuziehung von gelehrten Beisitzern und Geschworenen (der großen Jury). Diese Obrigkeiten erstrecken sich auch auf die meisten Städte, jedoch gibt es von altersher privilegierte Städte, die als inkorporierte (corporate) bis zum Jahre 1835 von einer geschlossenen Bürgerschaft (sogenannten freemen) sozusagen besessen wurden und zuweilen nur Vi bis 1 v. H. der Einwohner umfaßten; sie wählten den Gemeinderat (das Town

27

A n s c h ü t z , V e r w a l t u n g s r e c h t I in „ K u l t u r der G e g e n w a r t " , Systematische Rechtswissens c h a f t , 378.

28

Gneist, Englisches V e r w a l t u n g s r e c h t 3 , 29. 30. 257. Fischel, Die V e r f a s s u n g E n g l a n d s , 3 4 6 .

29

31 378: Vgl. A n s c h ü t z 1 9 0 6 . 32 Englisches Verwaltungsrecht3: 33 346: Vgl. Fischel 1862: 3 4 6 .

Vgl. Gneist 1 8 5 7 - 1 8 6 0 .

Viertes Kapitel: Die Verwaltung

179

Council) auf Lebenszeit, und ein engerer Ausschuß aus diesem (die Aldermen) stellte zugleich die städtischen Friedensrichter, die keiner königlichen Bestätigung bedurften und auf Lebenszeit zu fungieren pflegten. Ungeheuerliche Mißbräuche waren allenthalben ruchbar in diesen „unverantwortlichen Oligarchien" (Ashley, 218). An die Reform des Armenrechts (1834) schloß sich die Städteordnung (1835) an, die im Jahre 1882 neu bearbeitet und kodifiziert wurde. Sie hat (nach Gneist, 880) „den Städten nach einer langen Periode der Mißbildung ihre natürlichen Lebensbedingungen wiedergegeben", indem das aktive Wahlrecht für die Gemeinderäte nur an dauernden Wohnsitz (IVi, seit dem Jahre 1882 nur noch IV2 Jahr) und Zahlung der städtischen Steuern geknüpft ist, das passive an einen höheren Zensus; indem ferner das Friedensrichteramt dem normalen System der Ernennung unterworfen wurde, mit Ausnahme des (vom Gemeinderate zu wählenden) Bürgermeisters, der während seines Amtsjahrs und des darauffolgenden Jahres auch das Amt des Friedensrichters ohne Ernennung bekleidet. 69 von den 246 inkorporierten Städten verloren ihre Vorrechte wegen mangelnder Bedeutung. Die City von London war nicht eingeschlossen.

Zentralisierung Die folgenden Jahrzehnte steigerten fortwährend die Staatsaufgaben und Staatstätigkeiten, die teils die kommunalen Behörden, teils besondere neugeschaffene Behörden und in nicht geringem Maße Zentralregierung notwendig machten. Das Local Government Board, das im Jahre 1870 durch Umgestaltung des Poor Law Board vom Jahre 1834 errichtet war, entwickelte sich zu einer Oberbehörde auch in Sachen der Sanitätspolizei, ebenso in ihren Bereichen das Unterrichtsministerium (Board of Education) und das Ministerium des Innern (Home Office), die auch durch die mehr und mehr notwendig werdenden finanziellen Beihilfen an die Gemeinden ihre Macht erweiterten. Ashley nennt die gesetzgeberische Arbeit dieser ersten 50 Jahre des Viktoria-Regnums eine Häppchen-Gesetzgebung (piece meal legislation): ihr Ergebnis sei ein Chaos von Bezirken und Behörden gewesen, das für sehr wenige Menschen verständlich war. Seit dem Jahre 1888 hat man dann sich bemüht - mit leidlichem Erfolge, wie Ashley meint Ordnung und Zusammenhang in diese Mannigfaltigkeit zu bringen. Der 30 piece meal legislation: 32 wie Ashley

meint:

Vgl. Ashley 1 9 0 6 : 2 2 9 .

Vgl. ebd.: 2 5 3 .

180

Der englische Staat und der deutsche Staat

erste Akt war die Reform der ländlichen Kommunalverwaltung durch das Gesetz vom Jahre 1888, das die „Verwaltungsgeschäfte" der großen Tings auf die neuerrichteten Grafschaftsräte übertragen sollte, wobei zwar zum großen Teile die alten Grafschaften erhalten wurden, aber auch neue Verwaltungs-Grafschaften, darunter die der Großstädte, geschaffen wurden - das LCC (London County Council, mit Ausschluß der City) hat bald Bedeutung und Ansehen erworben. Ein Gesetz vom Jahre 1894 und das Unterrichtsgesetz vom Jahre 1902 bezeichnen weitere Fortschritte der Vereinfachung und der Konzentration von Pflichten und Befugnissen in verhältnismäßig wenigen aus Volkswahlen hervorgehenden Behörden. Es macht das Kirchspiel (parisb) wieder zur unteren Kommunaleinheit und richtet zwischen Kirchspiel und den neugestalteten Grafschaften Bezirke (districts) ein; beide, Kirchspiel und Bezirk, erhalten einen gewählten Rat. Ashley meint, durch diese Gesetze habe man ein zusammenhängendes und leidlich verstehbares System erhalten. Indessen gibt es starken Grund, dies Urteil für zu günstig zu halten.

Armenwesen Das erste große Gebiet der Verwaltung, das den Friedensrichtern entzogen ward, ist das Armenwesen gewesen. Neugestaltet (1834) nach dem Grundsatze, daß offene Armenpflege so sehr als möglich eingeschränkt und geschlossene abschreckend wirken solle, hat es lange als ein musterhaftes Stück innerer Verwaltung gegolten, da es auch unter einem besonderen Amte, das, im Jahre 1847 errichtet, später (1871) in das Local Government Board überging, stark zentralisiert und in besonderen Kommunalverbänden (den Poor Lato Unions) organisiert war; die Leitung eines jeden steht einem Amt der Armenvormünder (Board of guardians) zu. In den Jahren 1905 bis 1909 tagte eine Königliche Kommission zur Untersuchung des Armenwesens, die uns später noch zu betrachten bleibt. Es erschien ein Bericht der Mehrheit und ein solcher der Minderheit. Beide stimmten dahin über-

7 Gesetz 230).

vom Jahre

1894: Gemeint ist der „Local Government Act" (vgl. Ashley 1906:

8 Unterrichtsgesetz vom jähre schiedet (vgl. ebd.: 233).

1902: Der „Education Act" wurde aber erst 1 9 0 3 verab-

14 durch diese Gesetze: Vgl. ebd.: 231. 28 die uns später: Vgl. unten S. 1 8 7 f .

181

Viertes Kapitel: Die Verwaltung

ein, daß die Vormundschaftsämter abgeschafft werden müßten, weil sie zu selbständig und willkürlich verfahren. In London und in anderen Städten haben sie eine offene Hand, um sich nicht unbeliebt bei den Gemeinderatswählern zu machen; auf dem Lande knausern sie und lassen die Armen darben, um die Steuer nicht höher werden zu lassen. Den Verbänden ist noch zuviel Selbstverwaltung geblieben 10 . Und doch ist „die Beherrschung anderer Zweige der örtlichen Verwaltung weniger regelmäßig und unmittelbar als diejenige der Armenverwaltung, und es gibt keine allgemeine Befugnis zum Erlaß von Verordnungen. Es ist wenig unmittelbare Kraft vorhanden, Tätigkeit zu erzwingen, selbst wenn das Gesetz solche Tätigkeit vorschreibt, und ein Ministerium kann in der Regel eine sich sträubende Ortsbehörde nur dadurch nötigen, ihre gesetzliche Pflicht zu tun, daß sie an den Hohen Gerichtshof (die Kings Bench) sich wendet um einen Mandamus-Jirlaß31. Sogar in bezug auf so wichtige Dinge, wie Verfälschung der Nahrungsmittel, Verunreinigung des Wassers und der Luft, ist die Zentralbehörde, obschon zahlreiche Gesetze zu ihrer Obliegenheit machen, die kommunalen Behörden zum Vollzuge der Gesetze über das Gesundheitswesen anzuhalten, dazu nur imstande durch Vermittlung des genannten Gerichtshofs". Allerdings gibt es Ausnahmen, in denen durch die oben erwähnten Mittel - Gesetze und provisorische Verordnungen - die Befugnisse auch der Zentralbehörden beträchtlich erweitert wurden. Hauptsächlich bleiben sie aber darauf angewiesen, durch das Aufsichtsrecht, das Recht des Ratgebens und vor allem durch Handhabung der finanziellen Staatshilfe ihre Überlegenheit geltend zu machen; hinzukommt, daß kommunale Anleihen der Genehmigung bedürfen. Alle Neuerungen haben miteinander gemein, die Führung der Geschäfte in den Kommunalverbänden „von örtlichen Magnaten auf geschulte Beamte zu übertragen". „Je weiter die Funktionen der Verwaltung vorgestellt werden, um so mehr neigen sie dazu, in die Hände einer kundigen Bureaukratie überzugehen. Je verwickelter die Verwaltung wird, um so größer wird auch die Macht, die dem Wissen beiwohnt. Und da es im Wesen des Beamtentums liegt, in einem Mittelpunkte seine Schwere zu

,0

Francis Holland in Mays Constitutional

31

Writ ofmandamus.

History,

vol. III, 2 6 5 f.

Ein writ ist ursprünglich ein königliches Schreiben. Mandamus

bedeu-

tet eine Anweisung an untere Gerichte, die aber auch an Privatpersonen ergehen kann, ihres Amtes zu walten. Es gibt außerdem die Abberufung (writ die Entscheidung der unteren Behörde abgenommen wird.

32 in Mays-. Vgl. May 1 9 1 2 : III, 2 6 5 f.

of certiorari),

wodurch

182

Der englische Staat und der deutsche Staat

sammeln und schwierige Fragen einer höheren Behörde vorzulegen - während der Magnat, dessen Verwaltungsbefugnis an seiner Stellung hängt, viel mehr geneigt ist, seinem eigenen Urteil zu folgen und Einmischung von außen abzulehnen - so hat die Übertragung der Macht an Beamte zu einer großen Vermehrung des zentralen bureaukratischen Einflusses geführt" 32 .

Der

Rechtsstaat

Unverkennbar geht aus diesen Mitteilungen hervor, daß ein staatliches System der Verwaltung in England erst im Werden ist. Dabei bedeutet England hier immer das eigentliche England (mit Wales), für Schottland und Irland bestehen manche abweichende Einrichtungen; sie haben ihre besonderen Zentralen für die Kommunalverwaltung, die irische hat größere, die schottische geringere Macht als in England 33 . In allen drei Staatsteilen gibt es kein Verwaltungsrecht, sondern nur - nach dem Ausdrucke Hatscheks eine Verwaltungsroutine, die erst durch Richtersprüche die Geltung des Rechtes, und zwar dann lediglich des gemeinen Rechtes, erlangen kann. Ihre Zuverlässigkeit und Beständigkeit verdankt sie, wie Hatschek betont, nur dem Umstände, daß die richterliche Nachprüfung ihrer Grundlagen dem einzelnen Staatsbürger zu teuer kommt. Auch Dicey hebe als Mangel des englischen Systems hervor, daß die Verwaltungsbeamten mitunter in ganz ungerechtfertigter Weise Schikanen, Plackereien und Entschädigungsklagen prozeßlustiger Privater für rechtmäßige Handhabung ihrer Amtsgewalt ausgesetzt sind, daß ferner die ordentlichen Gerichte nicht immer die nötige Sachkenntnis haben, um verwaltungstechnische Fragen, wie sie das heutige Leben in immer größerer Fülle und Besonderung aufgibt, zu entscheiden. Auch in Deutschland hat man bei dem Gedanken an die Herstellung des „Rechtsstaats" zunächst im Auge gehabt, die Verwaltung den ordentlichen Gerichten zu unterstellen. Der Kurhesse Bahr, der diesen Gedanken geistvoll vertrat (Der Rechtsstaat, 1864), ist durch den Einfluß des Preußen 32 33

Holland 1. c. 269. Vgl. Hatschek II, 481. 493.

13 Nach dem Ausdrucke Hatscheks: Vgl. Hatschek 1906: II, 609, 639. Die 3. Abteilung des 2. Bandes trägt den Titel „Der Schutz gegen Uebergriffe der Verwaltung: Gerichtskontrolle der Verwaltung und Verwaltungsroutine" ( 6 0 9 - 6 6 0 ) , darin das II. Kapitel „Die Verwaltungsroutine der Zentralstellen" ( 6 3 8 - 6 6 0 ) . 16 wie Hatschek betont-. Vgl. ebd.: 635.

Viertes Kapitel: Die Verwaltung

183

Gneist in den Hintergrund gedrängt worden. Nach Anschütz (1. c. 355 ff.) sind es nicht sowohl theoretische Erwägungen als praktische Gründe von schwerstem Gewicht gewesen, die dafür entscheidend waren, eine besondere Verwaltungsgerichtsbarkeit einzuführen. Mangelhafte Rechtskenntnis und mangelhafte Sachkenntnis würden dem ordentlichen Richter hinderlich sein, und vor allem würde durch die ständige Rechtskontrolle die Selbständigkeit der Verwaltung gelähmt werden, deren sie doch bedürfe, um ihre Aufgaben wirksam erfüllen zu können. Daß dies in England lebhaft empfunden wird, bezeugt nicht nur der obengenannte hochangesehene Gewährsmann. In einem Artikel des Organs der Fabischen Gesellschaft, des „New Statesman" vom 9. Mai 1914, wird die ungeheure Last dargestellt, die auf einem Gemeinderate von Städten wie Manchester oder Liverpool, auf den Grafschaftsräten von London, von Surrey oder von Kent ruht, wenn sie eine Badeanstalt gründen, elektrisches Licht oder einen Omnibusdienst einrichten wollen; es fehlt ihnen jede Freiheit der Bewegung, und sie müssen die Entscheidung einer Kommission des Hauses der Gemeinen einholen und abwarten, die etwa aus 14 Mitgliedern besteht, deren Namen niemand kennt, und dann muß noch der Vorsitzende der Kommissionen im Hause der Lords, ein bezahlter Jurist, seinen Verschäl dazu geben, der sogar tatsächlich in 99 von 100 Fällen die Sache entscheidet. Dem steht gegenüber die große Freiheit des Schaltens und Waltens, deren die alten Behörden, also vorzugsweise die Friedensrichter sich erfreuen in den Angelegenheiten, die einmal als ihre Kompetenzen gelten. S. und B. Webb haben die Geschichte der englischen Kommunalverwaltung von 1689 bis 1735 zu schreiben begonnen: ein Werk von staunenswertem Fleiß und Verstand. Sie stellen die zunehmende Macht und Unabhängigkeit der Friedensrichter- oder, wie sie sagen, der außer-gesetzlichen Grafschafts-Oligarchie dar, wie sie allmählich den größten Teil der Verwaltung an sich reißt, und schließen, daß in keiner Periode die Herren der Grafschaft ein so großes M a ß kommunaler Autonomie und unverantwortlicher Macht genossen haben, wie zwischen dem ersten Auftreten des Hauses Hannover und dem Ende der Napoleonischen Kriege, d. h. vorzugsweise im 18. Jahrhundert 3 4 . Sie sagen aber auch (VII), 34

S. u. B. Webb, The english local government: The parish and the county (1906), 556.

10 In einem Artikel: Vgl im N e w Statesman [o. V.]: 1914a: 137f. 19 Verschäl: [ndt.] svw. ein kleiner Zwist; uneigentlich; Unterschied. 24 bis 1735: Es muss heißen: bis 1835. 27 Grafschafts-Oligarchie: Vgl. bei Webb das Kapitel über diesen Gegenstand: „An Extralegal County Oligarchy" (1906: 5 5 0 - 5 5 6 ) .

184

Der englische S t a a t und der deutsche Staat

daß ein großes Stück des 18. Jahrhunderts noch lebendig ist in der Kommunalverwaltung des 2 0 . Jahrhunderts, und daß diejenigen, die mit ihrem Wirken vertraut sind, Warnung, Anregung und Ermutigung aus einer großen Bekanntschaft mit der Geschichte der Institution schöpfen können. Auch Anschütz weist darauf hin, daß das „administrative Geschäft", das nach dem Gesetze vom Jahre 1888 von den Friedensrichtern auf die Grafschaft übergehen sollte, längst nicht soviel bedeute, wie Verwaltung im deutschen oder französischen Sinne; es handle sich dabei hauptsächlich um die wirtschaftliche Verwaltung, Verwaltung des Vermögens und der Anstalten, ferner um die Steuerverwaltung, aber nur um einzelne Zweige der obrigkeitlichen Verwaltung, nicht um alle. Außer der Polizeiverwaltung haben die Friedensrichter noch eine Menge von rein administrativen Geschäften behalten, z. B. in Wegesachen, Armensachen, gewerbepolizeilichen Angelegenheiten (Erteilung der Konzessionen für Schankwirtschaften und Privatheilanstalten), Steuersachen u. a. m.

Dekonzentrierung Bei alledem haben die englischen Zentralbehörden, insbesondere das Local Government Board, eine große und zunehmende Bürde der Regelung und Aufsicht in den Gebieten, wo ihre Aufgabe ist, die Durchführung der Gesetze durch die lokalen Behörden zu bewirken. Freilich steht ihnen über die besoldete dauernde Beamtenschaft gar keine unmittelbare Macht zu; sie haben es immer nur mit den gewählten unbesoldeten Vertretern des Kommunalverbandes zu tun, denen allein die Führung der Geschäfte obliegt und die den Beamten als ihren untergebenen und nur ihnen verantwortlichen Dienern ihre Weisungen erteilen. Eine Ausnahme bildet nur die Verwaltung des Armenwesens, wo das Ministerium die Beamten entlassen kann (wovon aber nur selten Gebrauch gemacht wird) und die von den „Vormündern" ausgehenden Ernennungen seiner Bestätigung bedürfen. Bestätigung ist auch notwendig für das ärztliche und andere Personal im Gesundheitswesen, weil diese teilweise aus der Staatskasse besoldet werden. Die Aufsicht und Leitung der Lokalbehörden, soweit davon die Rede sein kann, geschieht durch die besondere englische Einrichtung des Inspektorats; jedes Ministerium, das solche Aufsicht führt, unterhält einen Stab von Inspektoren, darunter die sogenannten Auditoren als Rechnungsprüfer über allen lokalen Behörden außer den Gemeinderäten der Städte (wo sie nur die Schulrechnungen nachzusehen haben) stehen - diese verfahren ganz selbständig, während alle

Viertes Kapitel: Die Verwaltung

185

übrigen Inspektoren keine eigene Autorität, sondern nur die Aufgabe haben, zu untersuchen und zu berichten. Außer in der Armenverwaltung haben die Zentralbehörden keine Mittel, ungesetzliche Handlungsweisen, seien sie im Werk oder schon geschehen, aufzudecken; nur der Auditor kann sie feststellen, wenn bestimmte Ausgaben dafür gemacht worden sind. Er kann dann durch eine einstweilige Verfügung (injunction), wogegen Berufung zulässig ist, den Fortgang hemmen. Ashley weist darauf hin, wie viel leichter und wirksamer die Aufsicht im französischen und preußischen System ist; insbesondere habe die „dekonzentrierte" (er entlehnt diesen Ausdruck einem französischen Schriftsteller) Zentralgewalt, wie sie in Preußen ausgeübt werde, einige ausgesprochene praktische Vorzüge. Dekonzentriert nennt er die Zentralgewalt in den Bezirksregierungen und den Landratsämtern, soweit diese Organe der Staatsregierung sind. Diese Art der Aufsicht sei um so zweckmäßiger, da sie nicht nur von Beamten, sondern (durch die beigegebenen Ausschüsse) auch von nicht beamteten Personen geführt werde. Eine Masse von Kleinkram, womit die englische Zentralbehörde sich befassen müsse, falle dadurch weg, die Aufsicht sei viel weniger rein bureaukratisch und sie sei weit hurtiger (much more expeditious). D a ß solche Entlastung in England wünschenswert sei, darüber herrsche Einmütigkeit; man wisse aber keinen Rat, außer daß man den Grafschaftsräten wenigstens die Aufsicht über die Kirchspiele und die (1894 eingerichteten) ländlichen Bezirke überweise; denn die Städte würden sich dagegen sperren. Auch sei es wohl nicht auf die Dauer notwendig, daß das Unterrichtsministerium (Board of Education) sich über jede einzelne Schule gesonderten Bericht erstatten lasse, wie es jetzt geschieht, weil jeder einzeln ihr Geld bewilligt wird.

Preußen als

Beamtenstaat

Der Preußische Staat hat - wie in mehr oder minder ausgeprägten Formen alle Staaten des Festlandes, an ihrer Spitze (geschichtlich) Frankreich - sein Wesen in der Verwaltung als der „handelnden Staatsgewalt" (Anschütz), die zunächst nur in bezug auf die Krongüter - das Domanium - frei zu walten vermocht hat. Dafür setzt der König oder Herzog seine Vögte und Amtmänner ein, aus denen sich die Staatsbeamten und der Beamtenstaat entwickeln. 7 Ashley weist daraufhin: Vgl. Ashley 1906: 350. 10 einem französischen Schriftsteller-, D. i. Joseph Barthélémy 1899. 29 „handelnden Staatsgewalt": Vgl. Anschütz 1906: 346.

186

Der englische Staat und der deutsche Staat

Schmoller stellt in großen Zügen die typischen Formen des Ämterwesens dar: 1. das erbliche oder erblich werdende Amt, das an die Familienverfassung und das Grundherrentum sich anschließt; 2. das kurzbefristete Wahlamt; 3. das moderne lebenslängliche, geldwirtschaftlich besoldete Beamtentum. „Für die komplizierten Verhältnisse der modernen Staaten können nur so auf Grund eines spezialisierten Bildungswesens, einer durchgeführten Arbeitsteilung die rechten Kräfte in der entsprechenden Zahl gewonnen werden. Die Leistungen der erblichen Amtsinhaber, wie der kurz befristeten Wahlämter zeigen sich als unzulänglich, dilettantisch, inkonsequent." Die Fürsten schaffen für ihre Bedienten Zentralbehörden: die Kanzleien, an deren Spitze zuerst Kleriker, dann Doctores beider Rechte treten, sodann die Hofgerichte, Rentenkammern, Geheimen Räte. Der Kampf wider den Lokalgeist und die Sonderbelange der Stände bezeichnen die Entwicklung. „Nur das an der Spitze des Staates (des fürstlichen Staates) stehende Beamtentum sieht weiter, erkennt, daß die Vereinigung der Bezirke, der Territorien zu einem einheitlichen Staate die Rettung bringe" (702). In den königlich preußischen Staaten begründen die vom Geheimen Rat abgezweigten Kammern und Kriegskommissariate für die Provinzen die wahre Staatseinheit. Zur „Verstaatlichung" des Heeres, der Steuern, der Polizei, der Landesverwaltung kommt zuletzt die der Justiz (1748 bis 1794). „Die Überwindung des ständischen Feudalstaats ... war nur möglich durch den Beamtenstaat." „Der Militärstaat war die Konsequenz des Beamtenstaats." Ein Satz, den man füglich auch umkehren mag, wie Schmoller alsbald tut, um darauf hinauszukommen: „Es bedurfte einer schwierigen Auseinandersetzung, bis es den großen Reformen Scharnhorsts und Gneisenaus, Kaiser Wilhelms und Roons gelang, diesen Militärstaat mit dem modernen Kulturstaat zu versöhnen." Es bleibe dahingestellt, ob dies schon in genügender Weise gelungen ist. Schmoller führt dann aus, die weltgeschichtliche Leistung der großen Könige habe darin bestanden, daß sie eine der größten und wichtigsten, aber auch schwierigsten Veränderungen in der staatlichen Organisation der Völker, *die in großen Staaten mit Geldwirtschaft, komplizierter Arbeitsteilung und Klassendifferenzierung stets kommen müssen*, die Heraus-

9 „..dilettantisch, inkonsequent."•. Vgl. Schmoller 1894: 697. 14 (des fürstlichen Staates)-. Vgl. ebd.: 702; Einfügung durch Tönnies. 22 „die Überwindung des ... Beamtenstaats.": Vgl. ebd.: 706.; dort ist der zweite Satz durch Sperrung hervorgehoben. Die folgenden Zitate ebd.: 707. 32 *...*: Die Markierung zwischen Asterisken ist eine von Tönnies propagierte und gelegentlich praktizierte Form der Hervorhebung.

Viertes Kapitel: Die V e r w a l t u n g

187

bildung eines geldbezahlten Beamtentums und dessen Einfügung in Staat und Gesellschaft, mit so viel Glück und Geschick, oder richtiger, unter so glücklichen Bildungsverhältnissen, vollzogen haben, daß die nie fehlenden Schattenseiten dieser Umbildung zurücktraten. Er nennt den tüchtigen, ehrlichen, über dem Egoismus der einzelnen sozialen Klassen stehenden Beamtenstand ein soziales und wirtschaftliches, aber auch ein psychologisch-sittliches Kunstwerk ... ein Kunstwerk, das immer wieder drohe, den Baumeistern unter den Händen einzufallen (710). Den eigentlichen Stempel habe in den meisten (deutschen) Staaten dem Beamtenstande die Tatsache aufgedrückt, daß die Mehrzahl zwar den höheren, den gebildeten und besitzenden Klassen angehörte, aber doch überwiegend dem Teile, der auf Universitäten studiert hatte, der somit erfüllt war von jenem Idealismus und jener humanen Bildung, die zusammen mit dem amtlichen Berufe den Blick frei und das Gewissen scharf machten (711). Im Recht ist die Hauptsache, daß ihre Handlungen durch öffentlich-rechtliche Normen vorgeschrieben sind und nach solchen beurteilt werden.

Englische

Verwaltung.

Armenrecht

Ein Beamtenstaat ist England noch bis zur Stunde nicht. Seit bald 1 0 0 Jahren ringt es in Geburtswehen, ein solcher zu werden, d. i. ein moderner, verwaltender Staat zu werden. Es ist aber unermeßlich schwer, unter heutigen Verhältnissen und in einigen Jahrzehnten nachzuholen, was unter den viel leichteren, und in drei bis vier Jahrhunderten, anderswo gemacht worden ist. Bisher haben die englischen Versuche, und zwar gerade die nachhaltigsten, folgerichtigst durchgeführten, einer zentralisierten Verwaltung Schiffbruch gelitten. Vor allem muß hier nochmals an die Neugestaltung des Armenrechts (1834) erinnert werden. Hier wollte der Staat seine Verwaltung in einer Gestalt darbieten, die zur Rettung der freien Gesellschaft dienen sollte. Die Armenversorgung sollte durch einheitliche polizeistrenge Verwaltung auf ein Mindestmaß zurückgeführt werden. Der Grundsatz war: „Hilf dir selbst: wenn nicht, so bieten wir das Werkhaus dar - mit minder günstigen Lebensbedingungen als die ungünstigsten sein mögen, die du durch schlechtest bezahlte Arbeit erwerben kannst." Der Grundsatz ist niemals durchgeführt worden. Ausnahmen mußten gemacht werden zuerst zugunsten der Kinder, dann der Kranken, dann der Geistesschwachen, der Greise und endlich auch - erwachsener und gesunder, aber arbeitsloser Männer und Frauen. Allmählich ist der große Umschwung in Beurteilung der sozialen Frage ein-

188

Der englische Staat und der deutsche Staat

getreten, der die Grundsätze vom Jahre 1834 über den Haufen geworfen hat. Die Mißstände des Armenwesens waren abermals - wie vor dem Jahre 1834 - ins Ungeheuerliche angewachsen, als die konservative Regierung im Jahre 1905 abermals eine Königliche Kommission einsetzte, die bis zum Jahre 1909 getagt und dann ihre Berichte herausgegeben hat. Es waren 18 Mitglieder, mit Sorgfalt erlesen aus den Beamten des Ministeriums, aus den Armenvormündern, aus der Gesellschaft für Organisation der Wohltätigkeit usw. Das Ergebnis war: einstimmige Zerschmetterung des ganzen Systems. Alle stimmen überein, daß die Vormundschaftsämter, als ganze genommen, ihre Aufgabe verfehlt haben und ferner verfehlen müssen, daher von Grund aus und so bald als möglich abgeschafft werden sollten. Alle stimmen überein, daß das allgemeine, gemischte Werkhaus, der eigentliche Eckstein des nach dem Jahre 1834 errichteten Baues, so verderblich und entsittlichend ist, wie eine Reihe von Urteilenden bisher vergebens gemahnt haben, daß es völlig aufgegeben und beseitigt werden muß. Alle stimmen überein, daß der Armenverband (the Union area), der 70 Jahre lang eine so große Rolle in der englischen Kommunalverwaltung gespielt hat, von der Landkarte verschwinden muß, und daß die Dienste der Vormünder auf die Grafschaft und die Grafschaft-Stadt übergehen müssen. Alle stimmen dahin überein, daß die Vorstellung, die dem Armenrechte vom Jahre 1834 zugrunde liegt - der negative Charakter, die Beschränkung auf Abhilfe gegen das äußerste Elend unter abschreckenden Bedingungen, die Verweisung besonderer Fälle an private Wohltätigkeit für tätigere Hilfe - schlechthin unhaltbar geworden sei, und daß die Arbeit des Staates in Zukunft durchaus „heilend und wiederherstellend" sein sollte. Die Einmütigkeit ist offenbare Folge der Einsicht in den Zustand unsäglicher Verworrenheit, den die Untersuchung aufgedeckt hat, entstanden wie er ist als Folge des ungeheuren Anwachsens der öffentlichen Unterstützungen außerhalb des Armenwesens, durch das Ministerium des Innern, durch Grafschaftsräte und alle möglichen Kommunalbehörden, als die des Gesundheitswesens, des Unterrichtswesens, der Fürsorge für Geisteskranke, für Arbeitslose und für Invaliden. Auseinander gehen Mehrheit und Minderheit weit mit ihren Vorschlägen für die Neugestaltung. Auch ist diese noch nicht in Angriff genommen worden. Noch gab es im Januar 1914 annähernd 1 Million Menschen im Vereinigten Königreiche, die nach Armenrecht unterstützt wurden, darunter allein in England und Wales 271 463 Werkhausinsassen. Vermindert haben sich diese Zahlen infolge des Gesetzes vom Jahre 1908, das den Greisen und Greisinnen (über 70jährigen, die im Vereinigten Königreiche seit 20 Jahren wohnen, zur Zeit des Anspruchs nicht Armenunterstützung genießen und

Viertes Kapitel: Die Verwaltung

189

ein Einkommen von weniger als 6 3 0 Mark haben) Alterspensionen von 1 bis 5 Mark wöchentlich aus der Staatskasse gewährt, und neuerdings wohl auch durch die staatliche Zwangsversicherung gegen Krankheit und andere Zufälle, die im Jahre 1913 eingeführt wurde.

Englisches

Beamtentum

Es ist allmählich ein anerkannter und bleibender Vorzug des englischen vor dem amerikanischen Beamtenwesen (Civil Service) geworden, daß in jenem das „Beutesystem" unbekannt ist, daß nicht die Partei, nicht Gunst, nicht Bestechung irgendwelcher Art, sondern Prüfungen und Leistungen über die Besetzung der Ämter entscheiden: d. h. fast aller (es gibt einige hohe Stellen, die ausgenommen sind) nicht-politischen Ämter, also derjenigen unterhalb der Minister und der Unterstaatssekretäre. Es besteht eine scharfe Grenzlinie: diese müssen einem der Häuser des Parlaments angehören, die nicht-politischen Beamten dürfen es nicht (Ausnahme: einige irische Justizbeamte). Diese bilden die große Menge der Beamtenschaft in mehreren Rangstufen, von denen die höchste (abgesehen von einem dauernden Stab in den Ministerien) Universitätsbildung voraussetzt. Das Staatsbeamtenverhältnis wird zwar als dem öffentlichen Rechte (sofern ein solches anerkannt ist) entspringend betrachtet, aber der wirkliche Stand ist zum großen Teile noch der von Privatbeamten der einzelnen Ministerien und Ämter. Erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts, nachdem das System der Patronage aufgegeben war, sind die Gehälter und Pensionen aus der Staatskasse (früher aus der königlichen Zivilliste, aus Sportein und Rabatten bei Geschäften, die Staatsgelder betrafen) gezahlt worden, erst seit der zweiten Hälfte des Jahrhunderts (1855) wird die berufsmäßige Ausbildung gefordert, noch später (1870 bis 1875) ist offener Wettbewerb, eine schwache Disziplinargewalt und die Übertragbarkeit aus einem Dienst in andere geschaffen worden. Diese Einheitlichkeit des Dienstes gilt aber tatsächlich nur für die Unterbeamten, weil die höheren Stellen zu verschieden besoldet sind, auch die Rangverhältnisse zu verschieden sind in den verschiedenen Ämtern. Jung und neu, wie dies Beamtenrecht ist, wird es allgemein als unzureichend empfunden, zumal angesichts des gegenwärtigen Umfanges der Gesetz-

8 „Beutesystem": D. i. das amerik. „spoils system", eine Praxis der Ernennung in öffentliche Ämter nicht aufgrund von Leistungen, sondern von parteilicher Zugehörigkeit; in den USA besonders ausgeprägt in der Präsidentschaft von Andrew Jackson (1829-1837).

190

Der englische Staat und der deutsche Staat

gebung und der dringenden Erfordernisse der Sozialreform, deren Erfolg, wie noch am 25. April 1914 der „New Statesman"- die Wochenschrift der Fabischen Gesellschaft - aussprach, vom Vorhandensein eines wirksamen Staatsdienstes (Civil Service) abhängt. Es hatte damals eine neue Königliche Kommission (nach mehreren früheren seit dem Jahre 1855) getagt, deren Bericht auf die Schäden hinweist, die der Mangel eines richtigen Amts- und besonders eines wirksamen Disziplinarrechts mit sich bringt. Er weist nachdrücklich darauf hin, daß das Staatsbeamtentum jetzt berufen sei, einen größeren Anteil an Vollziehung der Gesetze („an Durchführung der Politik der Gesetzgebung") zu nehmen, als bisher üblich gewesen sei. Ein Beamten-Stand und die Ehre des Staatsdienstes sind so gut wie unbekannt. Wenn im Deutschen Reich, in Preußen und anderen Staaten neuerdings zuweilen zutage tritt, daß Banken und Industrien hohe Beamte durch höheres Gehalt, als der Staatsdienst gewährt, an sich ziehen, so besteht in England ein Wettbewerb dieser Art immer; außer Gehalt und Pension gibt es hier keinen Grund, den Staatsdienst vorzuziehen, wenn auch ihre Wichtigkeit und deren Anerkennung, soweit es sich um die höheren und dauernden Stellen handelt, neuerdings erheblich zugenommen hat. Geklagt wird besonders über mangelhafte Arbeitsteilung im Staatsdienst: höhere Beamte haben oft Schreiberarbeit, niedere schwere Kopfarbeit zu verrichten. Patronage, die sich über alle regelmäßigen Vorbedingungen hinwegsetzt, kommt noch immer vor; für den Dienst des Auswärtigen Amts besteht noch der beschränkte Wettbewerb, indem nur wenige vom Minister vorgestellte Kandidaten zur Prüfung zugelassen werden 35 . 35

In richtiger Witterung für das Volkstümliche des Prüfungswesens im Gegensatz zu der bis dahin herrschenden Patronage fürchteten die Vertreter des alten Englands, bei Einführung der Prüfungen, das System werde die Aristokratie aus dem Beamtentum hinaustreiben und durch eine niedrigere soziale Schicht ersetzen. Gladstone glaubte das nicht und hat recht behalten (Morley, Life of Gladstone I, 511. 649). Von 514 Prüflingen für die Stellen erster Klasse (einschließlich solcher für Indien und den übrigen Orient) hatten 410 = 80 v. H. in Oxford oder Cambridge studiert, waren also mindestens aus der oberen Mittelklasse (Lowell I, 162. 164). Die Prüfungen beziehen sich grundsätzlich nur auf allgemeine Bildung, die der Prüfling beweisen mag, wie er will. Aber die alten Sprachen und die Mathematik haben den entschiedenen Vorzug; auf diese Gegenstände, besonders die ersteren (Classics) beziehen sich auch die Prüfungen der alten Universitä-

2 „New Statesman": Vgl. den anonymen Artikel „Parliament and the Report of the Civil Service" (o. V. 1914). 29 Life of Gladstone: Vgl. Morley 1903a: 949. 32 Mittelklasse: Vgl. Lowell 1908: I, 162 u. 164.

Viertes Kapitel: Die Verwaltung

191

ten (zum B. A.). In der Prüfung (zum Civil Service) werden Punkte (tnarks) gegeben. Ein Prüfling, der „Classics" (einschließlich griechische und römische Geschichte) „kann", bringt es auf 3 2 0 0 Punkte, wovon 4 0 0 für griechischen und lateinischen Aufsatz nebst Versemachen (!), der Mathematiker auf höchstens 2 4 0 0 ; wer aber Nationalökonomie, neuere Geschichte, Staatsverwaltung und Geschichte der politischen Literatur als seine Fächer angibt, auf höchstens 1600. Für den Prüfling letzterer Art ist Staatsverwaltung Zwangsfach, sonst aber nicht! - Ein Briefschreiber im „New Statesman" vom 9. Mai 1914 bemerkt dazu: „Die Studien, die passenderweise als Staatswissenschaft (er gebraucht diesen deutschen Ausdruck) zusammengefaßt werden, verlangen ein durchdachtes und selbständiges Verhältnis zur Welt des wirklichen Lebens in ihren politischen und ökonomischen Eigenschaften, einen weiten Ausblick auf öffentliche Angelegenheiten und einen Umfang unabhängigen Denkens und Wollens, dem die Verfolgung klassischer Studien nichts Gleichwertiges an die Seite setzen kann." Aber die Verfolgung klassischer Studien ist ein Zeichen dafür, daß man aus „guter Familie" ist. - Das Verhältnis der Regierungen und Beamtenschaften zur Wissenschaft, insbesondere den Staatswissenschaften, ist auch im Deutschen Reiche, in Preußen, Bayern usw. nicht genügend ausgebildet. Es ist aber sicherlich besser begründet als es in England ist. Die klassischen Studien gehen in Deutschland bekanntlich den Fachstudien voraus, soweit sie noch die ihnen zukommende Geltung haben.

7 Ein Briefschreiber

im „New Statesman"-.

D. i. James D. Feeley.

Fünftes Kapitel Freiheit Unter allen Wörtern der täglichen und der feierlichen Rede ist kaum ein anderes, das so vieldeutig wäre in Anwendung auf das öffentliche Leben s wie das Wort „Freiheit". Eben darum ist es so geeignet für unklares Denken und die Erregung unklarer Vorstellungen, die gar manchem Redner und Schriftsteller erwünscht ist. Der Engländer ist stolz darauf, in einem „freien Lande" zu leben, und glaubt, daß auch die selbständigen Kolonien über See, obgleich keineswegs unabhängige Länder, „freie Länder" sind, in Warum? Um über Freiheit in einem politischen Sinne zu urteilen, muß man vor allem unterscheiden zwischen persönlicher, politischer und bürgerlicher Freiheit.

Persönliche

Freiheit

i i Persönliche Freiheit, im Gegensatze zu Sklaverei, Leibeigenschaft und anderen Formen persönlicher Unfreiheit, ist in Europa allgemein geltendes Recht. Nur Verbrecher und Kriegsgefangene, zu denen eine Neuerung des freiheitbeflissenen England auch Nichtkämpfer nebst Frauen und Kindern gemacht hat, verlieren zeitweilig oder dauernd die persönliche Freiheit. Auch ist deren 20 Allgemeinheit noch nicht so alt: als Liverpool durch den Sklavenhandel sich bereicherte - noch der Vater des berühmten Gladstone war ein erfolgreicher Sklavenkaufmann - gab es Negersklaven nicht nur in den englischen Kolonien, sondern auch manche in England selber.

21 Vater des berühmten

Gladstone:

J o h n G l a d s t o n e besaß Plantagen in W e s t i n d i e n und

J a m a i k a . D e r g r o ß e S k l a v e n a u f s t a n d v o n 1 8 2 3 n a h m v o n G l a d s t o n e s Ländereien seinen A u s g a n g . Im J a h r e 1 8 3 0 verfasste er ein Pamphlet, in dem er die A n s i c h t v e r t r a t , dass Neger glücklich seien, w e n n m a n sie zur A r b e i t zwinge.

194

Der englische Staat und der deutsche Staat

Politische

Freiheit

Politische Freiheit kann als Freiheit der Individuen, aber auch der Stände und Verbände, der Städte und Gemeinden, der Landschaften und Provinzen, der Kirche und des Staates selber verstanden werden. Sie bedeutet nicht den Mangel eines „Oberherrn" überhaupt, wohl aber ein gewisses Verhältnis zu diesem, infolgedessen die Herrschaft nicht als Druck empfunden wird, so daß Freiheit trotz der Regierung als vorhanden gedacht wird, und die Regierung wesentlich als Regierung durch eigenen Willen, als Selbstregierung. In diesem Sinne wird eine Republik auch ein Freistaat oder eine freie Stadt genannt, im Gegensatze zu Staaten, an deren Spitze dauernd ein herrschender M a n n oder eine herrschende Frau, ein Monarch steht. In diesem Sinne heißt auch ein Staat oder lieber ein Land frei, wenn es nicht unter einer Fremdherrschaft steht, und nennt man den Krieg, der diese abschüttelt, einen Befreiungskrieg. Aber auch Monarchien gelten als verhältnismäßig „frei", wenn die Rechte des Monarchen nicht unumschränkt, seine Herrschaft nicht „absolut" ist. Ein Staat, worin die Monarchie durch eine Verfassung, das will sagen durch Stände oder eine sogenannte Volksvertretung beschränkt ist, gilt als frei, weil man annimmt, daß in ihm die Untertanen politische Freiheit genießen oder „Staatsbürger" sind.

Absolute

Monarchie

Nach Ablauf des 16 Jahrhunderts gestaltete sich in den meisten unabhängigen Staaten Europas, auch in den meisten deutschen Territorien oder Unterstaaten, die absolute Monarchie als Staatsverfassung, wenngleich sie nur durch ihr tatsächliches Anerkenntnis und innerhalb der Grenzen, die damit gegeben waren, Rechtsgeltung erworben hat; außer in Dänemark, wo sie durch ein förmliches Gesetz (1660) eingerichtet wurde. Zwei höchst bedeutende Ausnahmen gab es von dieser Regel, daß die Fürsten über die Stände siegten. Die eine ist die des deutschen, sogenannten heiligen römischen Reiches, innerhalb dessen die Reichsstände, das waren weltliche und geistliche Fürsten, Reichsritter und Reichsstädte, einen so hohen Grad von 18 durch eine Verfassung: Vgl. Montesquieu 1891: 132-141, dort heißt es im 6. Kapitel des elften Buches in „De l'esprit des lois" von 1749: „Von der Verfassung Englands".

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

195

Unabhängigkeit erwarben, daß sie ihre Gebiete als selbständige Staaten oder doch als staatsähnliche Herrschaften einzurichten vermochten. Die andere große Ausnahme ist Großbritannien, wie es als Gesamtstaat sei 1707 seinen Bestand gewonnen hatte. Denn in England sowohl als in Schottland hatten sich die weltlichen und geistlichen Reichsstände - der Adel (im weiteren Sinne) und die Kirche - als politische Mächte nicht nur erhalten, sondern waren sogar - seit jenem Jahr im gemeinsamen Reichsparlament - der Krone überlegen geworden. Der Unterschied vom Deutschen Reiche war aber bedeutend: in Großbritannien hatten die Großen nicht vermocht, eine Landeshoheit, also etwas wie einen Staat innerhalb des Reiches auszubilden, vielmehr waren England und Schottland - beide von nicht großem Areal und dünner Bevölkerung - frühzeitig im Mittelalter unter einheitliche bürgerliche und kirchliche Gerichtsbarkeit gekommen, also insofern zentralisierte Staaten geworden. Noch auffallender war der Unterschied der politischen Leistungen und Geschicke. In den anderthalb Jahrhunderten 1650 bis 1 8 0 0 verfiel das heilige römische Reich innerlich und mußte äußere Verkleinerungen erdulden. In demselben Zeitraum stieg Großbritannien zur Weltmacht empor, wenngleich unter beständiger Nebenbuhlerschaft Frankreichs, die dem Kolonialreich im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts eine schwere Niederlage brachte.

Die Beschränkung.

Das englische

Muster

In den festländischen Staaten aber, besonders in Frankreich, ruhte der Widerstand und Widerwille des Adels, soweit er nicht völlig zum Anhängsel des Hofes geworden war, und eines Teiles der hohen Geistlichkeit, gegen die Regierung der Minister und Intendanten niemals. Während diese, und durch sie der Absolutismus der Fürsten, sich vorzugsweise auf das Bürgertum der Städte gestützt hatte und dies zu heben beflissen war, rangen auch dessen Spitzen, die mehr und mehr aus Stadtbürgern zu Hauptstadt-, Handelsstadtbürgern und also zur Nationalbourgeoisie wurden, um freiere Ausübung ihrer wirtschaftlichen Kräfte, als ihnen die reglementierende Bevormundungspolitik gewährte. Aus den gemeinsamen Anliegen dieser Schichten - namentlich der am landwirtschaftlichen Großbetrieb und der am Handel und an freien Ausfuhrgewerben Beteiligten - gingen neue Lehren und neue Bestrebungen hervor, die in Frankreich mit dem drohenden 20 Niederlage:

D. i. der Verlust der frz. Besitzungen in Indien und Nordamerika.

196

Der englische Staat und der deutsche Staat

finanziellen Zusammenbruch des alten Regiments zusammentrafen. Eifersucht und Bewunderung lenkten die Blicke auf England und seine, so schien es, freie Verfassung, sein Parlament, worin - wenigstens im Unterhause - der freie Bürger zu Worte kam und die Geschicke seines Landes mitbestimmte, so schien es - der freie Bürger, erwählt von freien Bürgern. Der tief einflußreiche Montesquieu - ein Baron und Jurist von großer Gelehrsamkeit, einflußreich noch in der ersten Phase der revolutionären Nationalversammlung 1789/90 - pries die englische Verfassung als eine Mischung von Monarchie, Aristokratie und Demokratie: die Demokratie dargestellt durch das Haus der Gemeinen! In Wahrheit umschlossen die ständischmonarchischen Formen eine so ungemischt-aristokratische Herrschaft, wie sie jemals in einem großen Staate vorhanden war. Unter neueren, auch englischen Geschichtsschreibern und Verfassungrechtsgelehrten gibt es keine abweichende Meinung darüber. Es genüge hier das Zeugnis des hochangesehenen Verfassers der Verfassungsgeschichte Englands 1760 bis 1860, der sich (in seiner Vorrede 1861) als durchdrungen von der ernsten Überzeugung bekennt, daß die Entwicklung von Volksfreiheiten „sicher und wohltätig" gewesen sei, und der ängstlich beflissen ist, „Geist und Ton des Streites" zu vermeiden: Thomas Erskine May sagt über das Haus der Gemeinen vor der Reform - es soll für das ganze 18. Jahrhundert und das erste Drittel des 19. Jahrhunderts gelten - : „das Haus der Gemeinen war zugleich abhängig und korrupt. Die Krone und die gebietenden politischen Familien, die deren Macht in ihren Händen hielten, verfügten mit Sicherheit über eine Mehrheit in jener Versammlung. Ein großer Teil der Abgeordneten der Städte waren die ernannten Schildträger von Peers und großen Grundeigentümern, oder wurden hauptsächlich vermöge des politischen Interesses dieser Magnaten abgesandt. Viele waren Ernannte der Krone oder verdankten ihre Sitze dem Einflüsse der jeweiligen Regierung. Reiche Abenteurer kauften Sitze von den bisherigen Eigentümern oder erwarben sie durch Bestechungen, und unterstützten dann das Ministerium des Tages, um Ehren, Patronage oder Hofgunst zu erlangen. Die Abgeordneten der Grafschaften waren in der Regel mit der Bezirks-Aristokratie identisch. Die Anhängerschaft einer weiteren Klasse wurde gesichert durch Stellen und Pensionen, durch Anteile an Anleihen, Lotterien und Verträgen und sogar durch unmittelbare Bestechung mit Geldsummen." May führt dies durch teils schauderhafte, teils lächerliche Einzelheiten aus. Schon im Jahre 1793

19 „Geist und Ton des Streites": Vgl. May 1912: I, S. VIII.; die folgenden Zitat ebd.: 2 2 0 f . bzw. 224.

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

197

habe ein Verein von Volksfreunden sich anheischig gemacht, zu beweisen, daß in England und Wales 70 Mitglieder des Parlaments durch 35 Plätze, in denen es überhaupt kaum Wähler gab, 90 von 46 Plätzen mit weniger als je 50 Wählern, und 37 von 19 Plätzen, die nicht mehr als 100 Wähler in sich schlössen, „abgeordnet" wurden. Dabei waren Städte wie Leeds, Birmingham, Manchester ohne alle Vertretung. „Kein Mißbrauch war schreiender als die unmittelbare Verfügung von Peers über die Zusammensetzung des Unterhauses." „Bestechung bei den Wahlen ist seit lange anerkannt als eines der schandbarsten Übel unserer verfassungsmäßigen Regierung." Es ist früher berichtet worden, daß gegen dieses Übel lange ein ziemlich ohnmächtiger, endlich insoweit erfolgreicher Kampf geführt worden ist, daß die unmittelbare Bestechung selten wurde. Aber noch unter Georg III., in den letzten Zeiten vor dem Abfalle der Kolonien und der französischen Revolution, erreichten die Verderbnis und Bestechung, der unmittelbare Kauf von Parlamentssitzen ihren Gipfel. Und dieses England war es, zu dem Männer wie Mirabeau der Jüngere, Necker, und in Deutschland auch konservativ gerichtete Publizisten wie Brandis und Rehberg als zu ihrem Ideal emporsahen! Zu erklären ist dies zum Teil sicherlich aus der ungenügenden Kenntnis der Tatsachen, verbunden mit jener Kritikschwäche, die fremden Ländern gegenüber so leicht durch Unzufriedenheit mit den Zuständen des eigenen erzeugt wird, zum Teil durch die Anpreisung ihrer Freiheit und Verfassung, die den Engländern von jeher eigen war. Aber in der Hauptsache ist es doch nur ein Ausdruck des Verlangens nach Beschränkung der Könige, nach Parlamenten und den damit verbunden gedachten Freiheiten, eines Verlangens, das mit Wohlstand und Bildung der großbürgerlichen Schichten immer lebhafter wurde, dem teilweise - und zunächst, gerade in Frankreich, sehr stark - das reaktionäre Verlangen der ehemals herrschenden Stände nach Mitregierung und noch mehr nach Wiederherstellung provinzialer und ständischer Freiheiten entgegenkam. Genüge es zu sagen, daß in diesem Sinne das Bedürfnis „politischer Freiheit" auch in Deutschland kraftvoll durchgedrungen ist, und daß die meisten Verfassungen nach englischem Vorbild ins Leben gerufen wurden.

Neuer Sinn der politischen

Freiheit

Längst aber hat der Begriff der politischen Freiheit einen anderen Sinn bekommen. Während er dort wesentlich Freiheit der ganzen Nation oder des Staates vom Despotismus eines einzelnen Fürsten bedeutete, so wird

198

Der englische Staat und der deutsche Staat

er neuerdings so verstanden, daß er, auf die einzelnen Staatsbürger bezogen, das M a ß ihres Anteils an der Regierung bezeichnen soll, namentlich also das Wahlrecht zu den gesetzgebenden oder Steuern bewilligenden Körperschaften, sowohl und vorzüglich im Staate, als auch in kommunalen Verbänden. Dabei streiten noch zwei Auffassungen dieser politischen Freiheit, von denen man die eine als die liberale, die andere als die demokratische zu verstehen pflegt. Jene, angelehnt an ständische Vorstellungen und also auch mit der Verneinung des Absolutismus eng zusammenhängend, legt das ganze Gewicht auf die Steuerbewilligung. Sie besteht darauf, daß niemand Steuern zu zahlen genötigt werden könne oder dürfe, zu denen er nicht seine Zustimmung gegeben habe. Noch Lecky36 nennt diese unauflösbare Verbindung zwischen Besteurung und Volksvertretung die eigentliche Haupttriebfeder englischer Vorstellungen von Freiheit. Der alte dualistische und föderalistische Begriff vom Staat als einem Vertrage zwischen Herrscher und Volk liegt hier zugrunde. Die Eigentümer, insbesondere die Grundeigentümer, stehen als Macht der Macht des Fürsten, der als größter Grundeigentümer zugleich die gemeinsamen Belange des Landes vertreten soll, gegenüber. Er wirbt die Soldaten, die Polizei usw., um sie alle zu schützen. Sie geben ihm die Gelder, deren er dazu benötigt, gemäß ihrer Schätzung und der mit ihm getroffenen Ubereinkunft. Anders die demokratische Auffassung. Sie ist, wie die des absoluten Fürsten und seiner Staatsmänner, monistisch und unitarisch. Der Staat ist wesentlich Gesetzgeber. Er beschließt mit unabhängiger - souveräner - Freiheit, über die Beschaffung der Mittel für seine Zwecke, wie über seine Zwecke selber. Aber diese Zwecke sind die gemeinsamen Zwecke der Gesamtheit, nicht der Eigentümer allein, noch weniger der großen Eigentümer, sondern aller Staatsbürger, die zum gemeinen Wohl zusammenwirken. Politische Freiheit in diesem Sinne ist der Freibrief des Staatsbürgers (oder Gemeindebürgers). Mit dem Recht, an der Wahl eines Vertreters seines Willens und Denkens teilzunehmen, wird anerkannt, daß der Staat durch seine Organe der Gesetzgebung, der Verwaltung und der Rechtsprechung, verbunden ist und gewillt ist, auch seine (und seiner Angehörigen, die er mitvertritt) Lebensnotwendigkeiten nicht nur in ihren privaten Bezügen, sondern auch als Stücke der öffentlichen Angelegenheiten zu schätzen und zu schützen. Dies ist der wahre

36

Democracy and Liberty I, 2. 32.

12 Noch Lecky. Vgl. Lecky 1896.

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

199

Sinn der Demokratisierung des Staates, insofern als sie in Verallgemeinerung des Wahlrechts besteht, das in der englischen Sprache den dafür bezeichnenden Namen „franchise" führt; er bedeutet eine Befreiung aus der Stellung dessen, der bloß Gegenstand (Objekt) und nicht Miturheber der Gesetze ist. Wiefern dieser Gedanke durch das Wahlrecht der erwachsenen M ä n n e r hinlänglich verwirklicht werde, erörtern wir hier nicht. Der Gedanke selber ist von besonderer Bedeutung und von besonderem Werte für die im engeren Sinne sogenannte Arbeiterklasse, die heute in den entwickelten Industriestaaten als die besitzlose und abhängige große Menge einer sich verkleinernden Minderheit von Eigentümern des Bodens und Kapitals gegenübersteht. Der Gedanke ist daher untrennbar von dem Gedanken, daß die Volkswirtschaft nicht mehr als das gemeinsame Interesse dieser Minderheit an guten Geschäften, sondern als zweckmäßige Verteilung der Erzeugnisse gemeinsamer („nationaler") Arbeit vom Staat erkannt und gepflegt werden solle.

England und

Deutschland

Politische Freiheit in diesem Sinne hat es in England nicht vor dem Jahre 1867 gegeben, da das Wahlrecht in diesem Jahr auf die Haushalter in den Städten ausgedehnt wurde. Ferner erweitert wurde es durch Verleihung an Haushalter und Mieter in den ländlichen Bezirken durch das Gesetz vom Jahre 1 8 8 4 , nachdem inzwischen (1872) auch die geheime W a h l - d e r ballot - eingeführt war. Seit dem Jahre 1867 besaßen auch die männlichen über 25jährigen Einwohner des Norddeutschen Bundes - aber sämtliche, nicht nur die Haushalter in den Städten - das direkte und geheime Wahlrecht zum Norddeutschen Reichstage, seit dem Jahre 1871 auch die Bewohner der mit jenem zum Deutschen Reiche vereinigten süddeutschen Staaten für den neuen Deutschen Reichstag. Diese haben es dann auch für ihre Landtage gewonnen, wie auch die Bewohner mehrerer kleinerer Staaten, während in Preußen noch das nach drei Klassen der Steuerzahler abgestufte Wahlrecht besteht, und dieses zwar allgemein, aber mittelbar und öffentlich. Die Notwendigkeit, es zu verbessern, ist schon in einer Thronrede aus-

31 einer Thronrede: In der Osterbotschaft Wilhelms II. vom 7. April 1917 versprach der Kaiser die Abschaffung des preußischen Dreiklassenwahlrechts. Nach den gewaltigen Leistungen des ganzen Volkes in diesem Kriege sei für das Klassenwahlrecht in Preußen kein Platz mehr.

200

Der englische Staat und der deutsche Staat

gesprochen worden, ein Versuch der Ausführung ist bisher nicht gelungen. In den Gemeinden gibt es, ebensowenig wie in England, allgemeines, von der Zahlung direkter Steuern unabhängiges Wahlrecht. Die Bedeutung des Rechtes, also der politischen Freiheit, ist allerdings in bezug auf das Reich unermeßlich viel größer als in bezug auf die Einzellandtage und Gemeindevertretungen. Denn der Gesetzgebung des Reiches ist die ganze Volkswirtschaft nach außen und nach innen anheimgegeben: die Arbeiterklasse, insbesondere die industrielle, ist in Absicht auf ihre Förderung und Hebung weit mehr auf das Reich als auf die Einzelstaaten und die Gemeinden angewiesen; sie weiß und fühlt sich auch als nationale, ja in ausschweifender Vorstellung als eine internationale Klasse; wenn für diese letzte Vorstellung bisher nur ein schwacher, durch den Weltkrieg in klaffende Risse zerspaltener Boden vorhanden war, so ist für ihren nationalen Charakter der Boden um so fester geworden durch die einheitlichen Versicherungspflichten wie durch den einheitlichen Arbeiterschutz, nachdem durch die einheitliche Wehrpflicht der Grund gelegt war. Der deutschen Arbeiterklasse ist durch das allgemeine Wahlrecht und durch den Mangel regierender Familienparteien möglich gewesen, wenn auch gegen sehr schwere Widerstände, in einem Umfang an der sozialen Gesetzgebung mitzuwirken, wie es in England bisher undenkbar gewesen ist und einstweilen noch undenkbar bleibt.

Vertretung der

Arbeiterklasse

Die höchste Zahlen-Vertretung, wozu die „Arbeit" es im englischen Unterhause gebracht hat, und zwar unter dem Einflüsse des großen Umschwungs der Stimmung im Jahre 1906, ist 56 gewesen, wobei aber zu bemerken: 1. die Gesamtzahl der Mitglieder beträgt 670, so daß es nur 8,3 v. H. sind; 2. fast die Hälfte dieser 56, nämlich 26, bildete die liberale Arbeitergruppe, d. h. sie waren nur durch die Gunst und Zulassung der großen liberalen Partei gewählt worden. Bei den Neuwahlen im Januar 1910, obgleich sie um das gerade bei der großen Menge sehr beliebte, bodenreformerische Lloyd Georgesche Budget gingen, wurde die Zahl von 56 auf 46 herabgemindert. Bei den zweiten Neuwahlen im Dezember des gleichen Jahres verlor die vereinigte Arbeitervertretung weitere vier Sitze, obgleich sie um die Einschränkung der Macht der in der Arbeiterklasse sehr unbeliebten erblichen Gesetzgeber (unbeliebt wegen der Erblichkeit, als Lord wird der Peer immer ein wenig angebetet) sich drehten. Nachwahlen haben die Zahl weiter ver-

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

201

kleinert, so daß im gegenwärtigen Unterhause nur 39 Arbeitervertreter (im Jahre 1908 haben sich die liberale und die außer-liberale Gruppe zu einer Fraktion verbunden) unter 670 vorhanden sind, also weniger als 6 v. H. Im Deutschen Reichstage war die Zahl der sozialdemokratischen Abgeordneten im Dezember 1913 110 unter 392 (5 Mandate waren erledigt), das sind 28 v. H. Kein Wunder, daß diese starke Vertretung einer Partei, von der man damals noch in weitesten Kreisen irrtümlich glaubte, daß sie antinational sei und auf gewaltsamen Umsturz der Verfassung sinne, in eben diesen Kreisen Unbehagen verursachte; aber die Arbeiterklasse und die ihr nahestehenden Schichten des kleinen Bürgertums haben ebensoviel Grund, damit zufrieden zu sein. Die Vertretung der Arbeiter, auch des eigentlichen industriellen „Proletariats" ist aber nicht auf die genannte Partei beschränkt; namentlich sind in der Partei des Zentrums einige Abgeordnete, die als Vertreter der christlichen Gewerkschaften die Politik wesentlich unter dem Gesichtspunkte der Arbeiteranliegen zu betrachten sich verpflichtet haben.

Verantwortliche

Regierung

Indessen bleibt England stolz darauf, daß der „Wille des Volkes", ausgedrückt durch die allgemeinen Wahlen, immer die Politik entscheidend bestimme, daß also die jeweilige Regierung immer, unmittelbar dem Hause der Gemeinen, mittelbar der Wählerschaft, „verantwortlich" sei. Eine in diesem Sinne verantwortliche Regierung („responsible government") zu besitzen, hält man für einen Vorzug, durch den der englische Staat und die englischen Kolonien ihren fortgeschrittenen und erleuchteten Charakter namentlich den deutschen Verfassungszuständen gegenüber bewahren. Man wird diesen Verfassungsdünkel viel weniger bei wirklich kundigen Schriftstellern, als bei den mittelmäßigen, geschickten, aber mit schwachem Wissen ausgestatteten Allerweltspolitikern finden, die mit Redewendungen und Schlagwörtern zu wirken gewohnt sind und in englischen Wochenblättern und sogenannten Magazinen mit breitem Mund ihre parteiischen Ansichten kritiksicherer als in anderen Ländern entfalten. So wurde in einem „Friedensartikel" des „New Statesman" (14. Oktober 1916) Bezug darauf

13 einige Abgeordnete:

So etwa M a t t h i a s Erzberger oder Joseph W i r t h , der spätere Reichs-

kanzler ( M a i - O k t . 1 9 2 1 , Okt. 1 9 2 1 - N o v . 1 9 2 2 ) , als die bekanntesten. 31 „Friedensartikel": sian Militarism".

Vgl. [o. V.] 1916j: 2 9 f.: „An allied Peace. V. - The destruction of Prus-

202

Der englische Staat und der deutsche Staat

genommen, daß Bismarck 1871 darauf bestanden habe, daß auf Grund von Wahlen in Frankreich eine Regierung gebildet werde, mit der er verhandeln könne, und dann fährt der kluge Mann fort: „Die Alliierten können Mittel finden, eine ähnliche Lage zu erzwingen und daran die Bedingung zu knüpfen, daß die Regierung, mit der sie verhandeln, eine verantwortliche Regierung sein soll, verantwortlich nicht einem unverantwortlichen Herrscher, sondern der parlamentarischen (representative) Versammlung." Will sagen: eine verantwortliche Regierung, wie wir sie haben.

Ministerverantwortlichkeit Was es mit der Verantwortlichkeit der jedesmal am Ruder befindlichen aristokratischen Gruppe auf sich habe, ergibt sich aus dem, was früher über die Parteiregierungen mitgeteilt worden ist. Indessen erfordert die Wichtigkeit des Gegenstandes noch eine gesonderte Betrachtung. Die staatsrechtliche Stellung der Minister ist im Deutschen Reich und in Preußen wie den meisten anderen deutschen Staaten dieselbe wie in England. Auf der einen Seite der Krone verantwortlich, auf der anderen dem Parlament. Daß die Verantwortung gegenüber der Krone in England tatsächlich nichtig ist, während sie in Deutschland große Bedeutung behält, ist richtig. Der englische König „muß" dem Rate seiner Minister folgen. „Mit dem Fortschritt des parlamentarischen Systems ist diese Üblichkeit mehr und mehr fest geworden, indem die Minister größere Gewalt in Anspruch nehmen, und die Krone bereitwilliger nachgab, nicht notwendigerweise aus irgendwelcher Furcht vor den Folgen, sondern unter dem nötigenden Druck der Gewohnheit." Lowell, der diese Sätze schreibt, fügt hinzu, daß es nach der älteren Theorie parlamentarischer Regierung lediglich notwendig war, daß der König Minister hatte, die für seine Handlungen die Verantwortung übernahmen; und daher konnte er ihren Rat außer acht lassen, wenn er andere fand, die willens waren, seine Politik anzunehmen und Verantwortung dafür auf sich zu nehmen. Dieser „älteren Theorie" entspricht noch heute die Praxis in den deutschen Staaten, aber auch in den großen Republiken Frankreich und den Vereinigten Staaten, nur daß in diesen die Stelle des erblichen Monarchen durch den gewählten Präsidenten eingenommen wird, und daß in Frankreich eine gegnerische Mehrheit der zweiten Kammer immer das Ministerium zu stürzen vermag, wovon bekanntlich Jahrzehnte hindurch 24 Lowell-. Vgl. Lowell 1 9 0 8 : 1 , 31.

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

203

ein verschwenderischer Gebrauch gemacht wurde. In den Vereinigten Staaten dagegen sind die Staatssekretäre nur dem Präsidenten verantwortlich und können ihres Amtes walten, wenn auch beide Häuser des Kongresses eine Mehrheit der anderen Partei enthalten. Es ist nicht nur der englische, zumeist mit Beschränktheit und Unkenntnis verbundene Dünkel - der bei wirklich in wissenschaftlichem Geiste denkenden Engländern und Schotten nicht angetroffen wird - , sondern es ist auch die in Deutschland und anderen Ländern herrschende, sehr mangelhafte Kenntnis des englischen Staates, was dessen parlamentarische Parteiregierung als normal oder gar als musterhaft und schlechthin nachahmenswürdig erscheinen läßt. Es ist natürlich eine Frage, die erwogen werden kann, ob ein erblicher Monarch oder ein gewählter Präsident als persönliches Staatsoberhaupt vorzuziehen sei; die Engländer haben eine erbliche Monarchie und scheinen nicht gesonnen, sie abzuschaffen. Es ist aber eine sonderbare, im Innersten sinnlose Zumutung, daß man ein Staatsoberhaupt nach ihrem Beispiel einführen soll, das zum Schein alles will und alles bewirkt, in Wirklichkeit fast nichts wollen oder bewirken darf, also auch nicht die normalen Funktionen eines Präsidenten zu erfüllen in der Lage ist.

Verantwortung

bei der

Krone

Lowell erörtert im obigen Zusammenhange (I, 31 f.), es sei nur eine sehr entfernte Möglichkeit im heutigen England, daß nach jener „älteren Theorie" gehandelt würde. Sie könne auf eine von zwei Weisen eintreten. Einmal dadurch, daß der König das Kabinett entläßt, was unfraglich zur „Prärogative" der Krone gehört, aber die „enge Verantwortlichkeit des Kabinetts dem Hause der Gemeinen gegenüber" habe sie so gut wie „obsolet" (veraltet) gemacht; es lasse sich aber, so gut wie im Fall einiger anderer Befugnisse, schwerlich mit Sicherheit voraussagen, daß von jener Prärogative niemals wieder Gebrauch gemacht werden würde. Es wären Umstände denkbar, unter denen die Krone, durch Entlassung des Ministeriums, eine Auflösung erzwingen und an die Wählerschaft Berufung einlegen könnte. Ein einzelner Minister, der nicht eben der Premier, kann, natürlich immer auf den „Rat" des Premiers, vom König entlassen werden, und auch auf Veranlassung des Königs, wenn er den Premier überreden kann, ihm solchen Rat zu geben, d. h. in Wirklichkeit, es ihm zu erlauben. Der andere Weg, den - nach Lowell - die Krone 34 nach Lowell:

Vgl. ebd.: 32 f.

204

Der englische Staat und der deutsche Staat

einschlagen könnte - wäre eine Weigerung, eine Handlung des Ministeriums gutzuheißen. Solche Weigerungen haben mehrfach Gouverneure der sich selbst gouvernierenden Kolonien - die Statthalter der Krone - gewagt, „aber es ist nicht wahrscheinlich, daß sie in England vorkommen". Insbesondere haben Gouverneure sich geweigert, einen gesetzgebenden Körper aufzulösen. In England ist es nicht vorgekommen, seit der jüngere Pitt den Grundsatz erfand, daß eine Regierung angesichts einer gegnerischen Mehrheit im Unterhause, anstatt ihre Entlassung zu geben, das Haus auflöst, und erwartet, ob die Neuwahlen sie im Amte belassen oder daraus hinauswerfen.

Rechte der

Krone

Indessen hat die Aristokratie doch - wider Willen darf man sagen - in einem Stücke der Krone einen Rest von eigenem Willen belassen müssen, nämlich in der Wahl des Premierministers. Wer soll sie dafür „beraten", d. h. ihr gebieten? Der abgehende Premier? Das wäre offenbar ein Unding. Er müßte den Gegner ernennen, der ihm am bequemsten wäre. In Wirklichkeit stellt die Partei, indem sie ans Ruder kommt, ihren anerkannten Häuptling vor. Aber nicht immer ist dieser vorhanden. Die Partei wird zum Beispiel in der Regel zwei Flügel haben, und jede kann eines Führers sich erfreuen. So kandidierten gleichsam im Jahre 1 9 0 6 Lord Rosebery, Präsident der liberal-imperialistischen Liga, und Sir Henry Campbell-Bannerman. Der König hätte den einen wie den anderen berufen können. Daß er sich für Bannerman entschied, wurde ihm von den sozialreformerisch gerichteten Liberalen zum Verdienst angerechnet. Wenn also hier die Majestät ein klein wenig zu sagen hat, so ist sie dagegen ohnmächtig in bezug auf die Wahl der Kollegen, die der Premierminister sich vorbehält. Auch die obersten Hofämter, sogar das der Oberhofmarschallin, werden mit Parteigrößen besetzt, wechseln also mit den Regierungen. Die Unfreiheit des Souveräns geht so weit,

4 „... daß sie in England vorkommen"-. Vgl. ebd.: 33. 6 der jüngere Pitt: William Pitt d. J., im Dez. 1783 von König Georg III. zum Premierminister berufen, regierte zunächst ein Minderheitskabinett; unter dem Einfluss der Krone und der öffentlichen Meinung verringerte sich der Zusammenhalt der Unterhausmehrheit. Als Pitt im März 1784 bei einer Abstimmung im Unterhaus mit einer Stimme unterlag, löste er das Haus auf und schrieb Neuwahlen aus. Die Aprilwahlen bescherten ihm und seinen Anhängern einen gewaltigen Sieg, der 1795 zu einem neuen Parlament führte.

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

205

daß ihm ein Briefwechsel mit ausländischen Monarchen, außer nahe verwandten, nur durch Vermittlung der Minister erlaubt ist; die Königin Viktoria klagte, daß sie oft genötigt sei, eigenhändig Ansichten kundzugeben, die weit abwichen von denen, die sie in Wirklichkeit hege. Beschlüsse des Kabinetts werden dem „Souverän" erst mitgeteilt, wenn sie fertig sind; es steht ihm dann frei, seine Meinung dafür oder dawider auszusprechen, aber sie wird nichts ändern und kaum beachtet werden. Einen gewissen Einfluß kann er nur geltend machen in Angelegenheiten von minderer Bedeutung: unwichtigen auswärtigen, kirchlichen, und Fragen der inneren Verwaltung. Immerhin ist die Kunst, den Monarchen als dem Namen nach Inhaber aller Herrscherrechte zu behalten und in Wirklichkeit ohnmächtig zu machen, nicht gering, und konnte erst einer alternden Witwe gegenüber zur vollkommenen Ausbildung gelangen. Daß von Zeit zu Zeit der Scheinmachthaber den Versuch macht, etwas wirkliche Macht auszuüben, versteht sich; und wenn eine sehr energische und volkstümliche Persönlichkeit unternehmen wollte, das Aschenbrödelgewebe konventioneller Lüge, das die Aristokratie um die Krone gesponnen hat, zu zerreißen, so hätte sie ohne Zweifel auch das Recht auf ihrer Seite; denn Recht sind alle jene Konventionalregeln, denen der König sich beugen muß, unzweifelhaft nicht geworden - gerade nach englischer Rechtsanschauung nicht, die nichts anderes kennt als 1. das ungeschriebene, aber durch authentische Bücher und gerichtliche Entscheidungen feststehende gemeine Recht des Landes; 2. das im Statutenbuch aufgezeichnete, durch den „König im Parlament" erlassene Gesetz. Keinem von beiden, weder dem Common Law, noch dem Statute Law, gehören jene Regeln an. Auf jeder Stufe der Entwicklung, die „des Königs Bediente" zu des Königs Herren machte, sagt Low, habe die Nation mit zweifelnden Augen nie beobachtet, und es sei immer eine große Partei dagewesen, die willens war, dem Souverän zu helfen in dem Bemühen, jenen Prozeß zu hemmen. „Von der Thronbesteigung der Königin Anna (1702) bis zur Thronbesteigung der Viktoria (1834) war die Tory-Partei, eng und von Vorurteilen erfüllt, wie sie oft sich zeigte, doch beseelt und veredelt durch den Gedanken, die Herrschaft einer Klasse niederzuschlagen und die alte Monarchie

3 Viktoria klagte: Vgl. Lowell 1908:1, 38: „The rule was ... adopted that all her correspondence with foreign sovereigns, not her relatives, should pass through the minister's hands, an arrangement which ... was galling to the Queen, who was often made to express in her own handwriting opinions quite different from those which she really held". 26 sagt Low: Vgl. Low 1914: 267: „... to convert the ,King's servants' into the King's masters"; das folgende Zitat ebd.; die Klammerausdrücke stammen von Tönnies.

206

Der englische Staat und der deutsche Staat

in ihrer ganzen Bedeutung als Darstellerin der Nation in ihrer Gesamtheit wiederherzustellen." Es war das Ideal des „patriotischen Königs", das der Hobbist (Anhänger des Philosophen Thomas Hobbes) Lord Bolingbroke mit Geist und Phantasie vertrat, und dessen Schwanengesang, wie Low sich ausdrückt, noch der junge Disraeli auf Saiten voll glänzender rhetorischer Prosa gesungen hat. Low weist darauf hin, daß einmal der religiöse Nimbus, der das Königtum vor 1 0 0 Jahren noch umstrahlt habe, fast ganz geschwunden sei, daß sodann Persönlichkeiten wie Georg IV. und Wilhelm IV. das Ansehen der Krone nur verringern konnten; dagegen sei es, wie in anderen Ländern, auch in Deutschland, durch tüchtige und pflichttreue Männer, so im Vereinigten Königreich durch beide (!) Nachfolger jener Minderkönige wieder gehoben worden. Auch der Imperialismus habe dazu beigetragen, da die Krone, und nicht das Kabinett, das einigende Band um die (ihrer Meinung nach) „verbündeten" Staaten - nämlich das Vereinigte Königreich und die autonomen Kolonien - bedeute. Er weist auch hin auf den moralischen Einfluß, der von Viktoria und von Eduard (!) in auswärtigen Angelegenheiten ausgegangen sei, und meint, es dürfe vielleicht ein Wachstum dieses Einflusses, mehr durch den unwiderstehbaren Druck der Ereignisse als durch persönliches Eingreifen, erwartet werden 37 .

37

Jellinek (Allgem. Staatslehre 3 S. 102) meint, es stehe auch heute noch, wenn die entgegengesetzten Parteien einander ungefähr die Wage halten, die Entscheidung bei der Krone. Er verweist auch auf Hatschek (E. St. I, 665 ff.), um die politische Bedeutung des heutigen englischen Königtums zu würdigen. Wenn immer für Krone oder Königtum „Premierminister" gelesen wird, so wird man in der Regel das Richtige treffen Wenn aber J. Redlich (Recht und Technik des englischen Parlamentarismus, 65 f.) mit auffallender Sicherheit

2 „patriotischen Königs": Vgl. ebd.: 267. 6 Low weist darauf hin: Vgl. ebd.: 268. 11 beide (!) Nachfolger: Die beiden Nachfolger waren Viktoria (1837-1901) und ihr Sohn Eduard VII. (1901-1910). Das Ausrufungszeichen bezieht sich auf Eduard VII., der in den Augen der deutschen Öffentlichkeit sittlich in keinem guten Ruf stand. Georg IV. (1820-1830) führte ein ausschweifendes und luxuriöses Leben, spielte den Typ des „Dandy" und war in einen Eheskandal verwickelt. Sein Ansehen war in der Öffentlichkeit desaströs. Sein Nachfolger Wilhelm IV. ( 1 8 3 0 - 1 8 3 7 ) war mitverantwortlich für die große Maikrise des englischen Regierungswesens 1832, als es um die Verabschiedung der „Reform Bill" ging und er es scheute, durch einen Peersschub die Mehrheit der Whigs im Oberhaus zu sichern. Das Kabinett Charles Earl Grey trat daraufhin zurück. Erst unter der Bedingung, dass der König nachgab, kehrte Grey an die Regierung zurück. 22 Er verweist: Vgl. Jellinek 1914: 702.; dazu Hatschek 1906: I, 6 6 5 ff. und Redlich 1905: 65 f. 24 Redlich: Vgl. Redlich 1905: 5.

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

Verantwortung

beim

207

Unterhause

Das Verhältnis des Kabinetts zur Krone ist unzweifelhaft eine große Unwahrheit. Wie steht es nun mit der engen Verantwortung dem Hause der Gemeinen gegenüber? „Daß die Minister dem Parlament und durch das Parlament der Nation Rechenschaft schuldig sind, ist die theoretische Grundlage unserer heutigen englischen Verfassung." Low, der sein Kapitel über den Gegenstand mit diesem Satz eröffnet, führt dann aus, daß der Engländer eine Art von Mitleid fühle mit Völkern, die „niemanden zum Henken" haben. Die Amerikaner, fährt er treffend fort, haben keinen; denn ihre Minister sind Unterbeamte des Präsidenten, und der Präsident ist so gut wie unverantwortlich und unabsetzbar, solange als seine Amtszeit dauert. „Und in Ländern wie Deutschland und Österreich, wo der Souverän nicht nur König spielt, sondern wirklich regiert, kann man alles mögliche tun mit den Ministern, aber man kann den eigentlichen Herrscher nicht wirklich antasten, ohne die Gefahr der Rebellion oder Revolution zu laufen, d. h. Mittel zu gebrauchen, die für gewöhnliche Anwendung viel zu stark sind." „Aber in England, so meint man, können wir, ohne Gewalt oder Störung des regelmäßigen Ganges der Staatsmaschine, eine beständige Aufsicht über alle Gebiete der vollziehenden Gewalt ausüben. Wir haben stets vor unseren Augen den Minister, und dieser Minister ist uns verantwortlich. Wenn er aus Nachlässigkeit oder Untüchtigkeit seine Arbeit nicht ordentlich leistet, so wissen wir mit ihm umzugehen." Low hält es für geboten, diese Vorstellungen, denen gemäß auch die Amerikaner viel weniger „frei" wären als seine Landsleute, gründlich zu berichtigen. Zunächst ist längst keine Rede mehr davon, daß man einem Minister den Prozeß macht. Es wäre eine Art von Staatsstreich oder eine Reihe von revolutionären Putschen nötig, um damit Ernst zu machen. Und in diesem Sinne könne man auch einem despotischen Herrscher seine Verantwortung zu Gemüte führen. Sodann aber ist die Verantwortlichkeit der Minister nicht individuell, sondern kollektiv; dies ist seit dem Jahre 1783 nicht mehr ernstlich in Frage gestellt. Es ist die am meisten charakteristische aller „Konventionairegeln" der Verfassung geworden. Sie hat zur Folge, daß zum Beispiel der vorzüglichste vom „positiven Staatsrechte Englands" spricht, so scheint er dessen nebelhafte und (wie die angesehensten Rechtslehrer sich ausdrücken) mystische Beschaffenheit vergessen zu haben. 7 mit diesem Satz: Vgl. Low 1914: 135; das folgende Zitat ebd.: 139. 30 1 783: Georg III. beendete seine Versuche, das Kabinett zu dominieren.

208

Der englische Staat und der deutsche Staat

Minister des Innern aus dem Amte kommen kann infolge einer Torheit, die der Sekretär des Auswärtigen Amtes begangen hat. Andererseits kann das Haus der Gemeinen keinen Minister entlassen, dessen Handlung es mißbilligt, es kann ihm nicht einmal ein Mißtrauensvotum geben, wenn es nicht gewillt ist, gleichzeitig alle seine Kollegen loszuwerden. Die Regierung kann jeder ernsten Kritik von Seiten ihrer Anhänger begegnen, vollends der Bildung einer feindlichen Mehrheit über irgendwelche Einzelfragen vorbeugen, dadurch, daß sie die Vertrauensfrage stellt. Und es ist ein großer Irrtum, zu meinen, daß der Sturz einer Regierung die Folge grober Mißgriffe eines ihrer Mitglieder sei, das in diesem Sinne dafür verantwortlich gemacht würde. Ein Minister mag dem Land einen Verlust von Tausenden an Menschenleben und Millionen von Pfunden durch Anordnung eines schlecht vorbereiteten Feldzugs in einen fernen Kontinent verursacht haben - seinen Sturz hat das nicht zur Folge. Er kommt vielleicht ein Jahr nachher zu Falle mit allen seinen Kollegen, weil diese - vielleicht sogar gegen seine Stimme - eine unbeliebte Steuer auf Zucker oder Bier gelegt haben. Überdies ist die Entscheidung der Wähler für die Gegenpartei keineswegs immer eine Art von Strafe für das abgehende Ministerium; sie entspringt zumeist ganz anderen Ursachen, zuweilen auch dem bloßen Verlangen nach Abwechslung: „die anderen Kerle müssen auch einmal dran kommen." Als Lohn oder Strafe kann der Ausfall der Wahlen nur in sehr begrenzter Weise wirken. Der Minister weiß, daß das Schicksal des „Gehenktwerdens" ihm immer droht, mag er gut oder schlecht regieren. Auch hat die „Strafe" in der Regel wenig von einem Übel an sich für die meistens sehr wohlhabenden und in ihrer Ehre nicht davon betroffenen Mitglieder des Kabinetts. M a n schickt den Herrn Minister heim zu seinen Freunden, seinen Gütern, seinen Sports, seinen Studien und seinen Erholungen. „Das ist das äußerste, was wir ihm antun: obschon er Fehler begangen haben mag, die für ganze Generationen ihre Spuren in den Zuständen und der Wohlfahrt des Landes hinterlassen, ja die Sicherheit des Reiches oder die Gesellschaftsordnung in Gefahr gebracht haben." In Ländern wie Amerika und Frankreich, meint Low - wir fügen hinzu, auch in deutschen Staaten und im Deutschen Reiche - dürfte die Entlassung eines Ministers oft weit schwerer wiegen. Er war etwas und wird nichts. Nicht so in England: der Minister ist fast immer den Reihen der regierenden Aristokratie entnommen, und bleibt, ob im Amt oder in der Opposition, der rei-

20 „die anderen Kerle müssen auch einmal dran kommen.": Vgl. ebd.: 151. 22 „Gehenktwerdens": Vgl. ebd.: 152, das folgende Zitat ebd.: 152f. 31 meint Low: Vgl. ebd.: 154.

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

209

che, wichtige, einflußreiche Mann. Die Verantwortlichkeit der Minister in diesem politischen Sinne hat also recht wenig zu bedeuten.

Juristischer

Sinn

Etwas anderes ist es mit der engeren juristischen Verantwortung, mit der nach englischem Recht jeder Staatsdiener auch für Handlungen, die er in gutem Glauben und kraft seines Amtes, und sogar die er auf Befehl vollzieht, jederzeit vor die ordentlichen Gerichte gezogen werden kann. Es wird wohl damit geprahlt, auch der Minister könne für etwas, was er als Privatperson tut, sich nicht durch die Einrede befreien, daß er im Gehorsam gegen königlichen Befehl gehandelt habe; er könne als Privatperson für eine ungesetzliche Handlung zivil- und strafrechtlich verantwortlich gemacht werden. Das ist aber in anderen Staaten nicht anders, außer daß die ungesetzliche Handlung, wenn sie in der Meinung geschah, daß es eine gesetzmäßige Staatshandlung sei, in Frankreich dadurch gesetzlich wird. In den modernen Staaten ist die vermögensrechtliche Person des Staates abgetrennt und - als Fiskus - dem Privatrechte gleich jeder anderen Person unterworfen; die übrige Staatsperson aber hat ihr eigenes öffentliches Recht, und Handlungen, die in ihrem Namen geschehen, können nur nach diesem Recht durch besondere Gerichte abgeurteilt werden. England kennt überhaupt keine Staatsperson; im Rechte gibt es nur die Krone und deren „Prärogative", kraft deren die Minister handeln. Diese ersetzen die Staatsperson und verleihen den Ministerien - wenigstens in der Gerichtspraxis - anderen hohen Staatsbeamten auch gesetzlich - ihre Vorrechte. Es ergibt sich ein begrifflich ungeklärtes Verhältnis, weil eben auch die Minister nicht Staatsdiener, sondern Diener der Krone sind, und, sofern diese sie mit ihrer Prärogative deckt (tatsächlich sie sich selber decken), rechtlich nicht zur Verantwortung gezogen werden können. Für seine privaten Handlungen kann der Monarch - wie auch in England - nicht zur rechtlichen Verantwortung gezogen werden; die Minister und alle Beamten gleich jeder anderen Person, aber nicht für Handlungen, die sie amtlich, also kraft öffentlichen Rechtes begehen, die Minister also auch nicht für öffentliche Handlungen des Monarchen; verantwortlich sind sie auch, aber nur verfassungsrechtlich verantwortlich. Ein französischer Rechtsgelehrter 38 drückt dies so aus: „Der

38

De Franqueville, Le système

judiciaire

recht ... im modernen England, 1 9 7 r.

de la G. B, 7 1 , zitiert von Köllreuter, Verwaltungs-

210

Der englische Staat und der deutsche Staat

gesetzgebenden Gewalt gegenüber deckt das Kabinett den Souverän (d. h. den König), aber der richterlichen Gewalt gegenüber deckt die königliche Prärogative die Minister." Das täuschende Wort „Verantwortung" deckt zugleich den wirklichen Sachverhalt. Daß das Parlament als Gericht gegen einen Minister sich geltend mache, ist heute so gut wie unmöglich. Also steht es nicht so viel anders als in anderen Staaten.

Ministerverantwortung

in

Deutschland

„Die Lehre von der Ministerverantwortlichkeit ist weder in der staatsrechtlichen Theorie zum vollständigen Abschluß gediehen, noch aus den deutschen Verfassungsgesetzen der Gegenwart einheitlich zu begründen" (v. Holtzendorff, Enzyklop. der Rechtsw. 3 876). Wenn also der Reichskanzler nach Artikel 17 der Reichsverfassung durch Gegenzeichnung der Anordnungen und Verfügungen des Kaisers die Verantwortlichkeit übernimmt, so ist diese „bisher nicht zu einem Rechtsinstitut gestaltet, denn es fehlt an Anordnungen, worauf sie sich erstreckt, wer befugt ist, sie geltend zu machen, welches Verfahren dabei einzuhalten ist, welche Wirkungen mit ihr verknüpft sind" (Laband 1. c. 312). Niemand zweifelt aber, daß der Reichskanzler dem Reichstage verantwortlich ist. In den Einzelstaaten ist der Minister nicht nur dem Landesherrn, sondern auch dem Landtage für seine Amtsführung verantwortlich. Diese „konstitutionelle Verantwortlichkeit" „wird dadurch geltend gemacht, daß der Minister dem Landtage Rede stehen muß auf Interpellationen und Anfragen, die sein Ressort betreffen, und daß der Landtag durch Beschlüsse oder durch Beschwerden und Adressen an den Landesherrn seine Mißbilligung aussprechen und Abhilfe verlangen kann. Außerdem hat in vielen Staaten der Landtag das Recht, den Minister wegen Gesetzesverletzungen oder anderer Pflichtverletzungen anzuklagen. In der preußischen Verfassung ist dieses Recht anerkannt; es fehlt aber bisher an einem Gesetze, das die erforderliche nähere Reglung dieses Rechtsinstituts enthält; in den Mittelstaaten ist diese Reglung durch die Verfassungen und durch besondere Gesetze erfolgt. Der Gerichtshof, der auf Ministeranklagen zu erkennen hat, kann keine öffentliche Strafe, sondern nur Amtsentsetzung aussprechen".

3 „... die Minister": Vgl. bei Koellreuther 1912: 197. 11 Enzyklop. der RechtswJ: Vgl. Holtzendorff 1877: 876. 19 „konstitutionelle Verantwortlichkeit": Vgl. Laband 1906: 330f.

F ü n f t e s Kapitel: Freiheit u n d Freiheiten

Verantwortung

bei der

211

Wählerschaft

Wenn Laband diesen Angaben hinzufügt, das ganze Rechtsinstitut der Ministerverantwortlichkeit, das in der Verfassungsgeschichte Englands ehemals eine so wichtige Rolle gespielt habe und englischen Einrichtungen nachgebildet sei, habe unter den heutigen Verhältnissen keine praktische Bedeutung mehr, so gilt diese Bedeutungslosigkeit auch für England selber. Das rechtliche Verfahren, um die Autorität des Parlaments gegen einen ungesetzlich handelnden Minister geltend zu machen, war das sogenannte impeachment, eine Klage des Hauses der Gemeinen beim Hause der Lords, die gegen jedermann erhoben werden konnte. Die Anklagen gegen Minister wegen Hochverrats sind geschichtlich berühmt geworden. Seit dem Jahre 1805 ist ein solcher Prozeß nicht mehr geführt worden, und niemand erwartet ein Wiederaufleben des Verfahrens. Der König ist der gehorsame Diener des Kabinetts, das Kabinett soll der gehorsame Diener des Hauses der Gemeinen, d. h. seiner Mehrheit sein; wenn es aber ungehorsam wäre, also ungeachtet eines entschiedenen Mißtrauensvotums im Amte bliebe - in welchem Fall es sich zum Beispiel auf den Willen des ihm gehorsamen Königs stützen könnte - , so wäre es rechtlich auf keine Weise angreifbar. Auch wird es oft schwankender Auslegung offen sein, wann ein entschiedenes Mißtrauensvotum vorliege, so daß nicht einmal der Bruch jener Konventionalregel, daß das Ministerium seine Entlassung nehmen soll, wenn es das Vertrauen des Hauses nicht mehr besitzt, immer mit Sicherheit wird festgestellt werden können. Das Kabinett wird wenigstens wenn schon eine geraume Zeit seit den letzten Wahlen verstrichen ist, und allgemein, wenn behauptet werden kann, daß die gerade vorliegende Frage den Wählern nicht zur Entscheidung vorgelegen habe - immer vom Parlament an die Wählerschaft Berufung einlegen können, indem es geltend macht, daß jenes wahrscheinlich nicht mehr den „Willen der Nation" zum Ausdruck bringe; dasselbe, was noch neuerdings die Minderheit des Unterhauses in Verbindung mit der Mehrheit des Oberhauses geltend gemacht hat, zweimal kurz hintereinander (1909 und 1910), mit dem Erfolge, daß die Auflösungen stattfanden, aber mit widrigem Erfolge der Absicht, wenn auch die Mehrheit das erstemal erheblich geschwächt wurde. In den Jahren 1913/14 wurde die Behauptung wiederholt, und zugleich tauchte das Gespenst des „Referendums" auf, das in der Tat die Frage, ob eine Mehrheit der Män-

1 Angaben hinzufügt: Vgl. ebd.: 331. Ii Prozeß: D. i. ein Prozess gegen den Schatzmeister der Royal N a v y wegen V e r s c h w e n d u n g öffentlicher Gelder.

212

Der englische Staat und der deutsche Staat

ner (soweit sie wahlberechtigt sind, würden sie wohl auch stimmberechtigt sein) zu einer bestimmten Gesetzvorlage Ja oder Nein sage, in befriedigenderer Weise lösen würde, als die Wahl von Vertretern für die Dauer von fünf Jahren, eine Wahl, die vielleicht wegen ganz anderer Fragen geschieht und überdies durch persönliche Rücksichten und Beliebtheiten mitbedingt zu sein pflegt; durch die Parteiorganisationen und Agitationen würde natürlich auch die Volksabstimmung „gemacht" werden. Die Einführung des Referendums, die - wie schon früher bemerkt wurde - Kenner des gegenwärtigen Zustandes, d. i. wie er vor dem 1. August 1914 war, für recht wahrscheinlich halten, würde den ungewissen und schwankenden Charakter der britischen Verfassung, den Dicey in scharfen Linien zeichnet, schwerlich verbessern, eher vermehren; die Drohung wäre eine beständige Waffe der Opposition gegen ein liberales Kabinett, wenn jene, wie es feststeht, das Oberhaus auf ihrer Seite hätte. Natürlich würde auch die liberale Partei diesen Säbel zu schleifen beflissen sein, um ein am Ruder befindliches konservatives Kabinett damit niederzuschlagen. Ein Ausfall gegen das Kabinett würde wahrscheinlich bald den regelmäßigen Fall des Kabinetts zur Folge haben. Das Unterhaus wäre ausgeschaltet, was der ohnehin herrschenden Neigung der Dinge entspräche. Die Minister wären auf Schritt und Tritt dem Volke „verantwortlich" - es bliebe aber immer sehr fraglich, ob etwa eine Mehrheit des Referendums, die sich gegen Homerule für Irland erklärte, wirklich auch den Abgang eines einzigen Ministers oder sogar des gesamten Kabinetts wolle; es würde sich bald ergeben, daß darüber eine besondere Befragung notwendig sei, und ob dann die Neuwahlen zum Hause der Gemeinen noch eine richtige Antwort gäben, würde mit Grund bezweifelt werden. Eine naturgemäße Lösung wäre, auch von dieser Seite betrachtet, ein Premierminister, der seiner Mehrheit im Lande ebenso sicher wäre, wie seiner Mehrheit im Unterhaus und seiner Mehrheit im Kabinett, wo er jede Minderheit, die ihm gefährlich werden kann, auch jetzt leicht zu ersticken vermag; denn er ist es, der sich die Kollegen auswählt, er kann sie einsetzen und absetzen nach freiem Belieben, wenn auch ein Kluger dies mit Vorsicht anwenden wird. Es darf hier wiederholt werden, daß das Referendum sich viel leichter in die Verfassung des Deutschen Reiches, ja auch in die Preußens, Bayerns und anderer Einzelstaaten, einfügen ließe, wo der Reichskanzler oder die Minister immer ihre Stütze an der Krone oder auch dem Bundesrat behalten würden, wenn diejenige des Reichstags oder Landtags nicht mehr stark genug wäre. Denn allerdings kann auch der Deutsche

11 Linien zeichnet-. Vgl. Dicey 1915: 1 2 2 f . , der hier von „flexible Constitution" spricht.

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

213

Reichstag den Reichskanzler, kann der preußische oder bayrische Landtag ein preußisches oder bayrisches Ministerium moralisch zur Verantwortung ziehen in einer Weise, wie das Haus der Gemeinen zwar auch das englische Kabinett zur Verantwortung ziehen darf und kann; der große Unterschied besteht aber zugunsten der deutschen Parlamente: diese haben in der Regel keine feste Mehrheit, die mit dem Reichskanzler oder Ministerium steht und fällt; der englische Premier kann fast immer auf eine ihm willfährige Mehrheit rechnen, weil er ihr Hauptmann ist, und weil jeder, der der Mehrheit angehört, sein eigenes Mandat, vielleicht seine ganze politische Zukunft, aufs Spiel setzt, wenn er den Führer öffentlich auch nur scharf kritisiert, oder gar ein Mißtrauensvotum gegen ihn unterstützt. Im Deutschen Reiche dagegen ist es mehr als einmal vorgekommen, daß ein Reichskanzler, der von den konservativen Parteigruppen auf den Schild erhoben war, von eben diesen, weil er nach ihren Wünschen sich nicht richtete, sondern seine eigene Auffassung des Staatsinteresses vertrat, auf das schärfste bekämpft worden ist; sie konnten dann wider ihn wühlen, aber sie waren nicht in der Lage, ihn unmittelbar zu stürzen. Wenn aber eine dauernde und erhebliche Mehrheit den Rücktritt des Reichskanzlers wünscht und diesem Wunsche deutlichen Ausdruck verleiht, so ist es höchstwahrscheinlich, ja so gut wie gewiß, daß von zwei Dingen wenigstens eins eintritt: entweder der freiwillige Entschluß des verantwortlichen Leiters der Politik, zurückzutreten nur dadurch ist, wie Laband39 bemerkt, die Verantwortlichkeit nach zwei Seiten hin möglich, daß er jederzeit seine Entlassung aus dem Amte verlangen, jederzeit die Gegenzeichnung und Ausführung von Anordnungen des Monarchen verweigern kann - oder der ebenso freiwillige Entschluß des Kaisers, einen anderen höchsten Beamten zu ernennen; es ist sogar sehr wahrscheinlich, daß diese beiden Wirkungen zusammentreffen. Eine rechtliche Nötigung besteht so wenig, wie sie im entsprechenden Falle für die englische Krone und den englischen Premier besteht. Eine hinlänglich starke Strömung der öffentlichen Meinung wird in dem einen wie in dem anderen Lande den Leiter der Politik hinwegschwemmen, sei es mit den bei Hofe herrschenden Stimmungen, sei es - was im Deutschen Reiche freilich schwerer ist - gegen diese.

39

1. c. 331. Laband wendet dies nur auf die Minister der Einzelstaaten an, es gilt aber offenbar ebenso vom Reichskanzler.

34 I. c. 331: Vgl. Laband 1 9 0 6 .

214

Der englische Staat und der deutsche Staat

Bürgerliche

Freiheit

Was als „bürgerliche Freiheit" verstanden und von der politischen Freiheit streng unterschieden werden muß, besteht aus einer Summe von einzelnen Freiheiten oder Freiheitsrechten. In der Meinung des 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wie sie England sich über sich selbst einbildete und das übrige Europa sie annahm, war die Freiheit vom „Despotismus" - in Wirklichkeit die Freiheit der Aristokratie, nach ihrem Belieben zu schalten - mit der Geltung bedeutsamer bürgerlicher Freiheiten vermischt, die zum Teil wirklich, zum Teil nur scheinbar vorhanden waren. Der Kern dieser Freiheiten liegt in dem Umstände verborgen, daß bis in die neueste Zeit die innere Verwaltung, die vom Wesen des modernen Staates unlösbar ist, in England nur schwach ausgebildet war; daß der Gedanke sich wirksam erhalten konnte, das Recht solle schlechthin über der Regierung stehen, also keine Behörde dürfe sogenannte diskretionäre Befugnisse haben. Aber gerade im neueren englischen Staate, der demokratische Formen angenommen und sich soziale Gesetzgebungsaufgaben gestellt hat, konnte jener Gedanke nicht ungeschwächt sich erhalten, wie er denn ohnehin immer durchbrochen worden ist. Wir betrachten die einzelnen Arten.

Leibliche

Freiheit

Die leibliche Freiheit. Diese ist es vorzüglich, die gerade in England als eigentliche „Freiheit des Untertanen (liberty ofthe subject) verstanden und gepriesen wird. Als Wiederherstellung des guten alten Sachsenrechts ausgesprochen in dem berühmten Satze (Art. 39) der Magna Charta Libertatum vom Jahre 1215: „Kein freier Mensch soll gefangengenommen oder eingekerkert werden ... es sei denn durch gesetzliches Urteil von seinesgleichen ... oder nach dem Rechte des Landes" - oft angeführt nach den Anfangsworten: „ N u l l u s Uber bomo." D a ß gegen solche Willkür der Freie immer 23 Magna Charta Libertatum: Sie wurde im Juni 1215 zwischen dem engl. König Johann ohne Land und den englischen Baronen vereinbart. Hauptpunkt ihrer 64 in lat. Sprache verfassten Artikel war, die Ausübung der kgl. Gewalt der Kontrolle der Stände zu unterwerfen, und damit die Fixierung ererbter Freiheiten der freien Männer Englands. Der von Tönnies zitierte Art. 39 lautet in der englischen Fassung (vgl. McKechnie/Sharp 1914: 375): „No freeman shall be taken or imprisoned, or disseised or outlawed, or banished, or any ways destroyed, nor will we pass upon him, nor will we send upon him, unless by the lawful judgement of his peers, or by the law of the land."

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

215

ein Reskript Habeas Corpus vom Obergericht (der Court of Queens Bencb) verlangen und erwirken kann, für sich selbst oder für einen anderen, mit der Folge, daß der Gefangene entweder, wenn kein Rechtsgrund für seine Verhaftung oder nur ein Vergehen (misdemeanour) zugrunde liegt, freigelassen - im letzteren Falle gegen Sicherheitsstellung - oder so bald als möglich abgeurteilt werden soll, wurde durch besonderes Staatsgesetz die Habeas Corpus Act, im Jahre 1679 festgelegt in Anwendung auf alle Personen, die aus strafrechtlicher Ursache verhaftet werden; dazu kam als Ergänzung ein Gesetz vom Jahre 1816 in bezug auf Freiheitsberaubungen aus anderer als strafrechtlicher Ursache. Diese Gewähr der leiblichen Freiheit auf Verlangen gilt in England allgemein als ein besonderes Vorrecht eines jeden (In- oder Ausländers), der sich des Schutzes der englischen Gesetze erfreut, in England, Irland und im Britischen Reiche; sie hat keine Rechtskraft in Schottland. Sie bedeutet tatsächlich - in den Worten Diceys40 - , daß die Richter in der Lage sind, die ganze Verwaltungstätigkeit der Regierung zu überwachen und zu hemmen und ein Veto einzulegen gegen jedes Verfahren, das nicht durch den Buchstaben des Gesetzes gedeckt ist. Er weist darauf hin, daß die Handlungsweise der Behörden durch die Scheu vor den Gerichtshöfen in sehr wichtigen Bezügen bestimmt werde, so in bezug auf Auslieferung ausländischer Verbrecher, die erst durch besondere Verträge ermöglicht worden ist, zu denen besondere Gesetze die Regierung ermächtigt hatten; wenn aber ein Verbrecher nachweisen kann, daß sein Fall nicht genau mit den Paragraphen eines solchen Gesetzes stimmt, so kommt er auf Habeas Corpus frei. Die Regierung ist also auch stark beschränkt, wenn sie einer öffentlichen Gefahr durch Maßregeln nach ihrem freien Ermessen begegnen will. Die Verhütung von Verbrechen ist also sehr erschwert. Mit den Guten haben die Bösen, mit den Unschuldigen die Schuldigen eine besser gesicherte leibliche Freiheit in England, als in den festländischen Staaten. So ist auch Widerstand gegen die Staatsgewalt an und für sich nicht strafbar, sondern nur, wenn ein Angriff (assault) des Beamten sich daran schließt, was wohl in der Regel der Fall sein wird. Um den Widerstand berechtigt zu machen, genügt es, daß der Betroffene die Gewalt für materiell rechtswid40

Introd. 211.

l Reskript:

[lat. „rescriptum"] schriftliche Antwort, Verfügung

l Habeas Corpus: Gesetz von 1640, ergänzt 1679 durch den „Habeas Corpus Amendment Act" zur besseren Sicherung der engl. Untertanen und zum Schutz vor Einkerkerung in Ubersee; siehe hier auch den folgenden Abschnitt. 33 Introd. 211: Vgl. Dicey 1915.

216

Der englische Staat und der deutsche Staat

rig hält; nach deutschem und anderen Strafrechten hingegen ist der Beamte geschützt, wenn er überzeugt ist, seine Pflicht zu erfüllen. Uber das eine wie das andere hat der Richter zu erkennen: in Deutschland, ob der Beamte in gutem Glauben war, in England, ob die Gewalt materiell rechtswidrig war. Ob im durchschnittlichen Falle der Praxis der Unterschied so groß ist, wie Hatschek (II, 540 f.) meint, darf man bezweifeln. Neuerlich (1893) hat der Gesetzgeber für nötig gehalten, besser als es bisher festgelegt war, Beamte zu schützen, die in Ausübung ihrer Amtsbefugnis zu handeln glaubten und dabei einen Mißgriff begingen, indem ihnen im Verfahren gegen sie gewisse Vorrechte eingeräumt wurden. In Preußen und den meisten deutschen Staaten geht freilich dieser Schutz viel weiter, da die Klage gegen Polizeibeamte Genehmigung einer vorgesetzten Behörde oder eines Gerichtshofs voraussetzt und der betreffende polizeiliche Verwaltungsakt im Beschwerdewege als unzulässig oder gesetzwidrig aufgehoben sein muß. Auch haften in England außer den Beamten die Kommunalverbände, in deren Dienste sie stehen, für rechtswidrige, zuweilen sogar für rechtmäßige Handhabung der Polizeigewalt. So dürfte Hatschek mit gutem Grunde meinen, daß die Rechtslage des durch diese Gewalt widerrechtlich geschädigten Staatsbürgers in England erheblich günstiger ist als bei uns.

Habeas

Corpus

Also ist das Habeas Corpus „unfraglich die erste Sicherheit der bürgerlichen Freiheit". Der Urheber der Verfassungsgeschichte 1760-1860 (May), der mit diesen und ferneren Worten das Schutzgesetz, das jedem Manne Sicherheit und Vertrauen in ruhigen Zeiten gebe, preist, fügt aber bedenklich hinzu: „Indessen ist es wieder und wieder aufgehoben worden in Zeitläuften öffentlicher Gefahr und Sorge" - aufgehoben nämlich, soweit Verdacht hochverräterischer Umtriebe Verhaftungen rechtfertigen soll. So schildert er die lange Schwebe des Gesetzes 1793 bis 1801. Auch die strengsten Widersacher der von Pitt d. J. beantragten Maßregel gaben zu, obwohl sie die gegenwär6 Neuerlich (1893): Tönnies bezieht sich hier auf den „Public Authorities Protection Act", der 1892 vom Gesetzgeber beschlossen wurde und 1893 in Kraft trat. 17 mit gutem Grunde: Vgl. Hatschek 1906: II, 547. 22 May: Vgl. May 1912: II, 130; das folgende Zitat ebd. 28 Schwebe des Gesetzes: Vgl. ebd.: 133 f. 28 Widersacher: Das waren im Unterhaus die Whigs unter Führung von Charles Fox; dieser hatte die Französische Revolution begrüßt.

217

F ü n f t e s Kapitel: Freiheit u n d Freiheiten

tige Notwendigkeit leugneten, daß bei dringender Gefahr die Freiheit des Untertanen den überwiegenden Interessen des Staats geopfert werden müsse. Natürlich wurde ein umfassender und willkürlicher Gebrauch von der „Schutzhaft" gemacht; es regnete Denunziationen, umsonst verlangten Gefangene öffentliche Anklage und Prozeß. Es war ein Ausnahmegesetz und wurde als Ausnahmegesetz gehandhabt. In diesem wie in anderen Fällen der Aufhebung des Habeas Corpus ließ sich die Regierung für sich und ihre Beamten nachher ausdrücklich Straflosigkeit (Indemnität) vom Parlament bewilligen für Überschreitung ihrer Befugnisse. Auch in anderen Fällen wird von dieser nachträglichen Entschuldigung ungesetzlicher Handlungen der Regierung (die ein berühmtes Gegenstück hat in Bismarcks Indemnität vom preußischen Abgeordnetenhause im Jahre 1867) Gebrauch gemacht, so daß auch in dieser Beziehung ein Kabinett - also ein Premierminister - , wenn sie ihrer Mehrheit sicher sind, tun kann, was es (oder er) will. Die auf dem Papiere gerühmte Sicherheit der individuellen Freiheit ist in jeder Hinsicht zunächst als ein - Wort zu verstehen, das für die große Menge bestimmt ist. Für sich selbst nimmt die Aristokratie solche Wörter allerdings ernst. In begrenzter Weise auch noch England für sich selber. Für Irland ist eine Aufhebung des Habeas Corpus der anderen gefolgt. Das Gesetz hatte keine Geltung 1800 - als die Union geschah, - von 1802 bis 1805, von 1807 bis 1810,1814, von 1822 bis 1824,1860,1866 bis 1869, 1871 (in einem Teile des Landes), 1881 (nachdem im Herbst 1880, wie General Gordon sich ausdrückte, die Iren in einen Zustand hinabgesunken waren, „schlechter als der irgendeines Volkes in der Welt") 41 . Noch viel größere Befugnisse erhielt dann die Regierung durch das Zwangsgesetz gegen Irland im Jahre 1881 und das ebenfalls gegen dies vielmißhandelte Land gerichtete Gesetz zur Verhütung von Verbrechen vom Jahre 1882. Diese machten jeden Schimmer von leiblicher Freiheit zunichte. Das erstere ermächtigte ausdrücklich die Behörde, jede Person, die auf Verdacht hin verhaftet würde, im Gefängnis zu behalten, solange als das Gesetz in Kraft bliebe; und die Verhaftung erforderte nur einen Schein, den der Statthalter ausstellte, daß die Person hochverräterischer Umtriebe verdächtig sei; so 41

F. H o l l a n d , vol. III von M a y s Constitutional

12 Bismarcks

Indemnität:

History

of England,

101.

Vgl. o b e n , S. 1 5 0 f .

23 Gordon: Dieser G e n e r a l f ü h r t e mit seinen Fehlentscheidungen w ä h r e n d des M a h d i - A u f s t a n d e s im S u d a n nicht n u r den Fall K h a r t u m s u n d seinen eigenen T o d herbei (1885), s o n d e r n brachte auch die liberale R e g i e r u n g G l a d s t o n e z u m Sturz. 33 von Mays-. Vgl. M a y 1912: III, 101.

218

Der englische Staat und der deutsche Staat

daß, wie Dicey sagt, weder der Statthalter noch einer seiner Beamten auf irgendeine Weise haftbar gemacht werden und strafbar werden konnten für irgendwelche Verhaftung, wie grundlos oder boshaft sie sein mochte, wenn sie nur an den Wortlaut des Gesetzes sich hielten. Nach dem zweiten Gesetze konnte die Regierung die Geschworenengerichte aufheben, konnte jeden Fremden, der nachts unter freiem Himmel angetroffen wurde, verhaften lassen, konnte jede Zeitung und jede Versammlung verbieten; und von diesen Befugnissen ist in einem Umfange Gebrauch gemacht worden, der die unerfreulichen Wirkungen, die der „Belagerungszustand" im Deutschen Reiche gezeitigt hat, weit übertrifft. Im Jahre 1887 folgte ein neues Zwangsgesetz mit unbeschränkter Dauer; es hatte zur Folge, daß im Jahre 1889 sich 25 von den 103 Abgeordneten Irlands zum Hause der Gemeinen hinter Schloß und Riegel befanden. - Im gegenwärtigen Kriege sind sogleich vier Gesetze (Defence ofthe Realm Acts) gegeben worden, die der Exekutive unbeschränkte Gewalt geben, Verordnungen (Regulations) zu erlassen, und diese Verordnungen stellen, wie die Juristen Baty und Morgan sagen (War, its conduct and legal results 1915, Pref. p. XI), jeden Staatsbürger unter Kriegsrecht; jedoch ist durch das letzte Gesetz (vom März 1915) das Geschworenengericht für Preßvergehen wiederhergestellt worden, mit dem Vorbehalte, daß die Regierung durch königliche Proklamation die Zuständigkeit der Kriegsgerichte von neuem zu verkünden das Recht hat. Die persönliche Freiheit ist mindestens ebenso großen Beschränkungen unterworfen, wie in Deutschland, die Freiheit der Presse etwas geringeren (es gibt keine Präventiv-Zensur) in England, viel schärferen in Irland.

Das

Pressen

Ausnahmegesetze haben also ein leichtes Spiel mit der so vielgepriesenen „Freiheit" des Untertans Seiner Majestät von Großbritannien und Irland. „Aber vielleicht die größte Unregelmäßigkeit in unseren Gesetzen - die auffallendste Ausnahme von der persönlichen Freiheit - ist zu finden in der Gewohnheit des Pressens (impressment) für den Soldatendienst zu Wasser und zu Lande." May, der sich so ausdrückt, fügt einsichtig hinzu: „Es ist nichts mit der Freiheit Unverträgliches in einer ,Conscription' oder erzwungenen Aushebung von Leuten zur Landesverteidigung. In der freiesten Repul wie Dicey sagt: Vgl. Dicey 1915: 227. 31 May. Vgl. May 1912: II, 136; die folgenden Zitate ebd.: 136 f. bzw. 137.

F ü n f t e s Kapitel: Freiheit u n d Freiheiten

219

blik kann man diesem Zwange sich unterwerfen, so gut wie der Bezahlung von Steuern. Die Dienste jedes Untertanen mögen verlangt werden in solcher Form, wie der Staat bestimmt. Aber Pressung ist die willkürliche Nötigung von Individuen, die aus dem Gesamtkörper der Staatsbürger herausgerissen werden; sie unterscheidet sich von der Wehrpflicht, wie eine einzelne Konfiskation von einer allgemeinen Steuer sich unterscheidet." Die Pressung fürs Heer ist noch während des amerikanischen Krieges geübt worden, diejenige für die Flotte hat viel länger gedauert, und galt als rechtmäßig. „Keine Verletzung der natürlichen Freiheit konnte gröber sein. Freie Männer wurden in einen schweren und gefährlichen Dienst gezwungen, nicht nur gegen ihren Willen, sondern oft durch Betrug und Gewalttat. Eingefangen in Wirtshäusern oder aus ihren Häusern gerissen (,Mein Haus ist meine Burg' kann der britische - Edelmann oder Nabob mit Recht von sich sagen) durch bewaffnete Presserbanden (press-gangs) in tiefster Nacht, wurden sie eilig an Bord geschleppt, und mochten sterben an Wunden oder epidemischer Krankheit." Natürlich waren es vorzugsweise Seeleute, die so von der Küste „genommen" oder an Bord von Handelsschiffen ergriffen wurden „gleich Verbrechern". Zuweilen wurden sogar Soldaten zur Unterstützung der press-gangs angenommen, „Dörfer durch ordentliche Streitkräfte belagert, Schildwachen mit aufgepflanztem Bajonett aufgestellt, Kirchen während des Gottesdienstes umringt, um Seeleute für die Flotte zu pressen". „Vergebens nahmen Lehrlinge und Landleute in Anspruch, ausgenommen zu werden. M a n sagte, es seien verkleidete und sich drückende Seeleute, oder sie würden beim ersten Riechen von Salzwasser gute Seeleute abgeben; so wurden sie weggeschleppt nach den Häfen." „Presserbanden waren der Schrecken von Bürgern und Lehrlingen in London, von Arbeitern in Dörfern und von Handwerkern in den abgelegensten Städten des Binnenlandes. Ihr Nahen wurde gefürchtet wie der Eintritt eines ausländischen Feindes" ... „Natürlich beklagte man die ärgsten Greuel; aber die Flotte war der Stolz von England, und man war darüber einig, daß sie rekrutiert werden müsse." Es gehe schlechterdings nicht ohne Pressen, erklärte auch Lord Chatham (der ältere Pitt) im Hause der Lords im Jahre 1770. Im Jahre 1779 - aus Anlaß des amerikanischen Krieges - wurden ausdrücklich alle Ausnahmen aufgehoben; Leute aus Berufen, die besonderen gesetzlichen Schutz genossen, wurden plötzlich geraubt und in die Flotte gesteckt, „und dieser Angriff auf ihre Rechte geschah im hundsgemeinen Geiste (in the ruffianly spirit) der Presserbanden". Und dies Gesetz erhielt

22

Flotte zu pressen"-. Vgl. ebd.: 138; d a s folgende Z i t a t ebd.

220

Der englische Staat und der deutsche Staat

rückwirkende Kraft! Erst nach der Mitte des 19. Jahrhunderts ist man zu den gewöhnlichen Methoden der Werbung auch für die Flotte übergegangen. Gesetzlich ist das Pressen nicht aufgehoben. - May führt noch manche andere Fälle an, wodurch die leibliche Freiheit des Briten eine etwas trübe Beleuchtung erfährt, so die Behandlung von Staatsschuldnern, die es infolge von Zollgesetzen geworden waren. Einen besonderen Abschnitt aber widmet er den „höchst grausamen Beschränkungen" der persönlichen Freiheit durch das Recht der Billigkeits-Gerichtshöfe (Equity, die die Strenge des gemeinen Rechtes mildern sollten), Gehorsam durch Verhaftung oder Haftstrafen wegen Ungebühr (contempt of court) zu erzwingen. Davon wurde auch Gebrauch gemacht gegen Leute, die in einem Prozeß den Beschlüssen des Gerichtshofs (der Chancery) sich nicht unterwerfen wollten. Sie wurden auf unbestimmte Zeit gefangengesetzt. „Für solche Gefangene gab es keine Erlösung außer dem Tode." Viele litten aus keiner anderen Ursache als Armut und Unwissenheit. Andere, weil sie die Bußen und Kosten, in die sie verurteilt waren, nicht zahlen konnten, litten Gefängnishaft für Lebenszeit! Erst durch Gesetze von 1809 und 1813 werden solche als zahlungsunfähige Schuldner freigelassen. Für andere gab es keine Befreiung. Eine Petition kam ans Parlament im Jahre 1817 im Namen eines Mannes, der 31 Jahre lang auf Befehl des Gerichtshofs in Haft gewesen war; im gleichen Gefängnis befand sich eine Frau, die 28 Jahre in Haft gewesen war, und zwei andere Personen, die 17 Jahre lang geschmachtet hatten. Im folgenden Jahre brachte eine neue Petition zur Kenntnis, daß sechs Personen im Gefängnis verstorben waren, von denen eine vier Jahre, eine 18 Jahre, eine dritte 34 Jahre in Haft gewesen war. Im Jahre 1820 war unter den Bittstellern eine 81jährige Frau, die 31 Jahre lang das Gefängnis bewohnt hatte. Auch heute noch begegnet es, daß Leute im Gefängnis sterben, die ihr Zeugnis in irgendeiner Sache verweigert haben. Alle diese Dinge werden dadurch gerechtfertigt, daß die Rechte der einzelnen dem gemeinen Wohl untergeordnet werden müssen. Schlimmer noch, weil ohne jeden Schimmer von solcher Berechtigung, sagt May, war das Gesetz, das dem Gläubiger die Person des Schuldners auslieferte: „es war, bis auf eine vergleichungsweise späte Zeit, ein Skandal für ein zivilisiertes Land". Schon die zulässige Verhaftung im Zwischenverfahren (mesne-process); der Anspruch konnte falsch und betrügerisch sein, der Gläubiger brauchte nur einen Eid zu leis-

6 Einen besonderen Abschnitt: 31 sagt May: Vgl. ebd.: 143.

Vgl. die beiden folgenden Zitate ebd.: 141.

F ü n f t e s Kapitel: Freiheit u n d Freiheiten

221

ten, daß die Schuld bestehe, so hatte er das Recht, den Schuldner verhaften zu lassen. Noch im Jahre 1827 waren 3662 Personen in England aus diesem Grunde in H a f t . Erst im Jahre 1838 ist die Abschaffung erfolgt. „Dies Recht war rücksichtslos gegen die Freiheit; aber das Recht der Vollziehung wegen Schulden war ein Recht wilder Barbarei." Eine Frau starb im Jahre 1792 in einem Gefängnis der Grafschaft Devon, nachdem sie 44 Jahre gesessen hatte wegen einer Schuld von 19 Pfund Sterling (380 Mark). Im Januar 1862 wurde ein John Miller aus dem Gefängnis der Queens Berich entlassen, der seit 1814, also 48 Jahre darin gelebt hatte. Schon früher hatte ein wohltätiger Verein die Freilassung von Schuldnern erwirkt, die wegen unbedeutender Summen, viele wegen Gerichts- oder Gefängniskosten, nachdem die eigentliche Schuld längst beglichen war, saßen; so kamen 1772 bis 1792 12 590 „ehrliche und unglückliche Schuldner", sagt May, frei gegen eine Durchschnittszahlung von 45 Schilling! Erst im Jahre 1861 ist die Schuldhaft, außer für betrügerischen Bankerott, abgeschafft. Auch in Frankreich, Deutschland und sonst hat sie bis um diese Zeit zu Recht bestanden, und Reste sind geblieben; aber durch die schauderhafteste Anwendung des rohen Brauchs ist das „freie Land" in den Romanen seiner Meister, wie Fielding und Dickens, berüchtigt geworden.

Polizei Alles hier Mitgeteilte kann füglich dazu veranlassen, die angeblich seit Jahrhunderten gesicherte leibliche Freiheit des Briten, der „niemals Sklave sein wird", mit einigen Zweifeln und Vorbehalten zu betrachten. Dennoch muß anerkannt werden, daß der Grundgedanke des „Rechts-Staates" in den ursprünglicher gebliebenen englischen Einrichtungen stärker ausgeprägt ist, als das auf die freie Willkür der Regierungen und Behörden aufgepfropfte Verwaltungsrecht in Frankreich, in Preußen und anderen Staaten es vermocht hat. Volkstümlich mit Vertrauen werden die ordentlichen Gerichte immer eher und mehr als die Verwaltungsgerichte angeschaut werden. Das Verfahren dieser Gerichte, die immer Organe der Verwaltung bleiben, ist dem Verfahren der ordentlichen Gerichte nur „ähnlich"; sie bedeuten keine Unterstellung der Verwaltung unter die Rechtsaufsicht

5

ein Recht wilder

13 „ehrliche

Barbarei.":

und unglückliche

Vgl. ebd.: 144.

Schuldner":

Vgl. ebd.: 145.

222

Der englische Staat und der deutsche Staat

der Justiz (Anschütz)42. Daß „unsere Gesittung die öffentlichen Interessen höher schätzt als die des Individuums" (Bernatzik) 43 , ist ein Grundsatz, dem auch das englische Rechtsleben je länger je weniger sich entziehen kann, so sehr sich das „Herrenvolk" dagegen sträuben mag. Wenn aber mit Verfolgung jener Interessen die Polizei „betraut ist" und „dadurch die Freiheit und das Eigentum des einzelnen unvermeidlich bis zu einem gewissen Grade einem .diskretionären' Ermessen der Polizeibehörden ausgeliefert sind, das in jeder Staatsform leicht mißbraucht werden kann" (ders.), so wird um so dringender und rechtmäßiger der Schutz vor solchem Mißbrauche gefordert werden; darum ist eine erheblich höhere durchschnittliche Bildung und Sittlichkeit bei den Organen der Verwaltung notwendig, als sie bisher allzu oft angetroffen wird. Es genügt nicht, so wichtig es ist, was Bernatzik verlangt, daß die Voraussetzungen eines polizeilichen Eingriffs in Freiheit oder Eigentum möglichst genau in abstrakten Normen geregelt sein sollten; auch nicht, obschon es ebenso wichtig, daß diese Normen so weit als möglich, Gesetzescharakter haben, und daß im Gesetze die Tatbestände, woran das Eingreifen gebunden sein soll, möglichst genau bezeichnet werden; auch wenn die Polizei Organ der Selbstverwaltung ist, und wenn Verwaltungsgerichte ihre Fehlgriffe berichtigen, werden Staatsbürger und Staatsbürgerin nicht hinlänglich sicher vor „Roheitsexzessen des polizeilichen Exekutivpersonals" (Bernatzik) sein, wenn es diesem Personal an Erziehung und Takt mangelt, wenn sie nicht gelernt haben, auch in dem geringsten, ja sogar in dem verkommensten Mann und solcher Frau den Bürger oder die Bürgerin, oder wenigstens den Menschen zu achten, an dessen Schwächen und Gebrechen wir alle unseren Anteil, ja eine gewisse „Schuld" tragen. Wie denn erzogene und vertiefte Erkenntnis in jeder Person, die mit irgendwelcher Macht ausgestattet wird, eine bessere Sicherung gegen Mißbrauch solcher Macht bedeutet, als die besten Paragraphen von Gesetzen und Verordnungen zu leisten vermögen. Was im Laufe der letzten Jahrhunderte unsere Zeit an wirklichen Hebungen der Gesittung hervorgebracht hat, liegt hauptsächlich auf diesem Gebiete. Daß auch in „England" (zumal Irland) Übergriffe der Polizeibehörden oft vorkommen und oft ungeahn42 43

l 8 12 20

lc. 348. Verwaltungsrecht in „Kultur der Gegenwart", 390. (Anschütz)-. Vgl. Anschütz 1906: 348. (ders.): Vgl. Bernatzik 1906: 390. was Bernatzik verlangt: Vgl. ebd.: 391. Roheitsexzessen: Vgl. ebd.: 388.

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

223

det bleiben (schon wegen Armut und Unwissenheit der Opfer), unterliegt nicht dem geringsten Zweifel, wenngleich das Auftreten des policeman im ganzen bescheidener sein dürfte als das des Schutzmanns. Als höchst wertvolles Stück seiner leiblichen Freiheit galt dem Engländer bis vor kurzem auch, daß er nicht zum Kriegsdienste gezwungen werden könne. Und doch konnte Lord Haidane im Januar 1 9 1 5 sagen, die allgemeine Wehrpflicht sei in der englischen Staatsverfassung als wesentlicher Bestandteil enthalten. Und er hatte recht. W i r lesen in Hatscheks „Englischem Staatsrecht" (II, 2 5 7 ) : „Auf dem Papier ist sie vorhanden, und zwar in Gestalt ... der Zwangsaushebung durch das Los. Nur ist seit Anfang dieses Jahrhunderts die gesetzliche Bestimmung suspendiert." Bekanntlich ist sie jetzt erneuert worden - das Volk meint, nur für die Dauer des Krieges; es würde sonst glauben, einen seiner größten Vorzüge vor dem „militaristischen" Festlande zu verlieren. Denn, so oft ihm jetzt auch eingebläut worden, nur Preußen und Deutschland seien militaristisch, der englische Stolz macht in dieser Hinsicht keinen Unterschied mit den minderwertigen „foreigners" - wenn anders er weiß, daß auch Frankreich, Rußland usw. allgemeine Wehrpflicht haben; beim Durchschnitts-Engländer muß man immer mit einem hohen M a ß von Nichtwissen in bezug auf andere Länder rechnen.

Versammlungsfreiheit Mit der leiblichen Freiheit berühren sich die Freiheit der Versammlung und der Vereinung nahe; diese haben aber unmittelbar eine höhere öffentliche Bedeutung, werden deshalb auch wohl als politische oder (besser) staatsbürgerliche Freiheiten verstanden. W i r betrachten zuerst die Versammlungsfreiheit, in England the right of public meeting. Ein solches besonderes Recht kennt das englische Staatswesen nicht. „Das Versammlungsrecht ist nichts weiter als das Ergebnis der von den Gerichten vertretenen Ansicht in bezug auf die leibliche Freiheit des einzelnen und die Redefreiheit des einzelnen. Es gibt kein besonderes Gesetz, das A, B und C gestattet, zu einem rechtmäßigen Zweck im Freien oder in geschlossenem Räume sich zu versammeln, sondern das Recht, das A zusteht, zu gehen, wohin er mag, solange er keine strafbare Handlung begeht, und zu B zu sprechen, 6 Lord Haidane-. Der Lord Chancellor (10. 6. 1 9 1 2 - 2 5 . 5. 1915) führte im House of Lords in der Sitzung vom 8. 1. 1915 u. a. aus: „Therefore compulsory service is not foreign to the Constitution of this country" (Parliamentary Debates 1914/15: 378).

224

Der englische Staat und der deutsche Staat

was er mag, solange seine Rede nicht beleidigend oder aufrührerisch ist, das gleiche Recht, das B, C, D und allen anderen Personen zusteht, führt zu der Schlußfolgerung, daß A, B, C, D und alle anderen Personen in der Regel auch sich versammeln dürfen an jedem Orte, wo sie sonst einzeln das Recht haben, sich aufzuhalten für einen rechtmäßigen Zweck und in einer rechtmäßigen Weise" (Dicey)44. Ist der Zweck unrechtmäßig - zum Beispiel Begehung eines Verbrechens - so wird die Zusammenkunft (meeting) eine ungesetzliche Versammlung (unlawful assembly). Dies ist ein technischer Rechtsbegriff, dessen Auslegung strittig ist und im gegebenen Falle dem Richter obliegt. Nach Dicey45 ist Störung des Friedens oder die Absicht, solche zu begehen, wie auch die Absicht, Gewalttaten zu begehen, oder die Art der Versammlung - möge der Zweck gesetzlich sein oder nicht, wenn so beschaffen, daß sie festen und mutigen Personen in der Nachbarschaft der Versammlung vernünftigen Grund gibt, einen Bruch des Friedens als Folge der Versammlung zu befürchten - eines von diesen Merkmalen oder mehrere verbunden, was eine Zusammenkunft von drei oder mehr Personen zu einer ungesetzlichen Versammlung macht. Zweifelhaft dagegen ist für (das eigentliche) England, ob auch Absicht auf Erregung von Unzufriedenheit unter den Untertanen der Krone, Absicht, die Verfassung und Regierung des Staates, wie sie von Rechts wegen bestehen, verächtlich zu machen, und im allgemeinen die Absicht, eine unrechtmäßige Verschwörung (conspiracy) vorzubereiten oder ins Leben zu rufen, ob auch diese Absichten den Begriff einer ungesetzlichen Versammlung erfüllen. Deutlich stellt sich heraus, daß die Gerichte einen sehr weiten Spielraum haben, die wirkliche Versammlungsfreiheit einzuschränken oder auszudehnen, und so ist denn sehr bezeichnend die verschiedene Übung des Rechtes in England und in Irland, obgleich die irischen Gerichtshöfe ebensowohl wie die englischen Ausleger des gemeinen Rechtes sein sollen. In Irland wohnt regelmäßig ein Polizeibeamter politischen Versammlungen bei, der das Recht hat, schon, wenn der Redner nach seiner Ansicht einem gefährlichen Gegenstand (Thema) „sich nähert", vollends, wenn er unliebsame Äußerungen tut, einzuschreiten und die Versammlung aufzulösen. Dies geschieht aber nicht kraft einer besonderen polizeilichen Befugnis, sondern - so ist 44

Introd. 4 , 259.

«

I.e. 4 3 2 .

6 (Dicey):

Vgl. Dicey 1915: 259.

10 Nach Dicey:

Vgl. ebd. 1915: 4 3 2 .

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

225

die rechtliche Deutung - jeder gewöhnliche Bürger hat das R e c h t , alles zu tun, was in seinen Kräften steht, um eine Störung des öffentlichen Friedens zu verhüten. W ä r e dies Versammlungsrecht in Paragraphen gebracht, so würde man bei uns von „Kautschuk-Paragraphen" sprechen; die Regeln sind biegsam, g e m ä ß den Ansichten der Richter, mittelbar auch g e m ä ß den Z w e c k e n der Regierung 4 6 . So ist die Folge, d a ß unter dem gleichen geltenden Rechte - nämlich auch ohne d a ß Ausnahmegesetze Rechtskraft haben - die Versammlungsfreiheit in Irland sehr eingeengt ist, während in England nur die Schwierigkeit, R ä u m e zu erhalten - für Unbemittelte oft eine sehr ernste Schwierigkeit - dieser Freiheit Hemmungen bereitet. Aber auch die Freiheit, aus politischer Gegnerschaft Versammlungen zu stören und zu sprengen, erfreut sich in England weitesten Spielraums. Beides ist in den Wahlkämpfen und sonst bei politischen Erregungen - so während des Burenkriegs, und neuerdings bei Versammlungen für alsbaldigen Frieden - sehr häufige Erscheinung. Nicht einmal „von der durchschnittlichen öffentlichen M e i n u n g wird das gewaltsame Sprengen von Versammlungen (wobei oft H a u s r a t und Fenster zerstört werden und der R e d n e r durch eine Hintertür das Weite suchen muß) ernstlich gemißbilligt, denn sonst würde ein etwas geschärftes Auftreten der Polizei, etliche Verhaftungen nebst strengen Urteilssprüchen wegen Landfriedensbruch, dieser Übung rasch ein Ende m a c h e n " ( L o w e l l ) 4 7 . - In Deutschland wie in anderen Ländern des Festlandes hat man längst die Notwendigkeit erkannt, den Rechten des Staatsbürgers in dieser so wichtigen Hinsicht eine feste gesetzliche Begrenzung zu geben. Im Deutschen Reich ist das verfassungsmäßig vorgesehene einheitliche Versammlungs- (und Vereins-) Gesetz im J a h r e 1 9 0 8 erlassen worden. Es unterscheidet zwischen privaten Versammlungen, die grundsätzlich freistehen, und öffentlichen Versammlungen, die gewissen Beschränkungen unterliegen. Insbesondere bedürfen sie der polizeilichen Genehmigung oder doch (hier gilt noch ein freieres Sonderrecht in den süddeutschen Staaten) vorheriger Anzeige oder öffentlicher B e k a n n t m a c h u n g , wenn sie unter freiem H i m m e l abgehalten werden sollen. S o d a n n ist in der Regel nur der Gebrauch der deutschen Sprache zulässig; jedoch sind mildernde Ausnahmen durch Landesgesetze gestattet und tatsächlich eingeführt

46

47

Vgl. die Darstellung bei Hatschek II, 538: „Es läuft also alles auf die Praxis hinaus, wie das formale Recht gehandhabt wird." In Deutschland nennt man solche Gesetzesbestimmungen Kautschuk-Paragraphen. 11, 65.

34 Vgl. die Darstellung:

Vgl. Hatschek 1906: II, 538.

226

Der englische Staat und der deutsche Staat

worden. Von allgemeinen öffentlichen unterscheidet das Gesetz öffentliche politische Versammlungen, die der vorherigen Anzeige - nicht der Genehmigung - bedürfen; aber auch dies gilt nur, wenn die Versammlung nicht vorher öffentlich in bestimmter Art und zu rechter Zeit bekanntgemacht worden ist; auch ist die Anzeige nicht erforderlich für Versammlungen der Wahlberechtigten in Absicht auf Reichstags- und Landtagswahlen, und nicht für Versammlungen der Gewerbetreibenden und Bergwerksbesitzer, und der gewerblichen Arbeiter und Bergarbeiter zur Erlangung günstiger Lohn- und Arbeitsbedingungen. Alle öffentlichen Versammlungen können unter bestimmten Voraussetzungen aufgelöst werden, aber gegen die Auflösung ist, ebenso wie gegen verweigerte Genehmigung von Versammlungen im Freien, das Verwaltungsstreitverfahren (also Beschwerde oder Klage) zulässig.

Vereinsrecht Nahe verwandt mit dem Versammlungsrecht, aber noch wichtiger für die staatsbürgerliche Entwicklung, besonders für die der Arbeiterklasse, ist das Vereinsrecht. Die Behandlung ist ganz verhältnisähnlich (analog). In England das alte gemeine Recht, richterliche Freiheit es zu deuten und anzuwenden, in den moderneren Staaten, also auch im Deutschen Reiche, besondere, unterscheidende Gesetzgebung. In England schwebt wie über dem freien Versammlungsrechte das Schwert der „ungesetzlichen Versammlung", so über dem freien Vereinsrechte der Speer des Begriffs „Verschwörung" (conspiracy). Der Verein kann ein Komplott zur Begehung strafbarer Handlungen sein; ist er das, so stellt er eine Verschwörung dar. Ja, auch Handlungen, die von einzelnen Personen begangen, als unerlaubte im Sinne des bürgerlichen Rechtes erscheinen, also klagbar sind, dürfen nicht der Zweck eines Vereins sein. Freilich, die Auslegungen der Gerichte gehen weit auseinander. Eine anerkannte Deutung, auf Grund deren nicht wenige Entscheidungen gefällt worden sind und noch gefällt werden, bringt alle Verbindungen, die eine Nötigung derart ausüben, daß die Meinungs- oder Willensfreiheit dadurch in einer Weise beeinträchtigt wird, die als unangenehm und lästig empfunden wird, unter den Begriff der Verschwörung. Auch in diesem Stück ist es Irland, das fortwährend unter solchen Gesetzauslegungen zu leiden hat, so daß wiederum auf Grund des gleichen Rechtes im eigentlichen England eine ziemlich weite, in Irland eine stark beschränkte Vereinsfreiheit besteht. Aber auch im eigentlichen England ist die Entwicklung der Gewerkvereine (Trade Unions) ein

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

227

unablässiger Kampf gegen die Gerichte um das Vereinsrecht gewesen. „In den 30er und 40er Jahren litten die Gewerkvereine unter der äußersten Ungunst der öffentlichen Meinung und der Gesetzgebung" (Brentano, HWBStw 3 IV, 1126). Vor dem Jahre 1869 durften sie ihre Beamte, die Gewerkvereinsgelder unterschlugen, gerichtlich nicht dafür belangen. Erst durch besondere Gesetze von 1871 und 1876 wurden sie ausdrücklich für nichtkriminell erklärt. Im Jahre 1875 mußte noch ein Gesetz sie in bestimmter Weise ausnehmen vom gemeinrechtlichen Begriff der Verschwörung. Die Vereine konnten nicht mehr als Vereine zur Begehung strafbarer Handlungen beurteilt werden Aber die Streikposten wurden gegen eine Bestimmung des Gesetzes vielfach als Begeher von Polizeiübertretungen (nuisances) zur Verantwortung gezogen. Dann gab es gelingende Versuche, die Vereine selbst zivilrechtlich für Schaden haftbar zu machen. Im Jahre 1 9 0 0 klagte die Taff-Vale-Eisenbahngesellschaft (in England gibt es nur noch Privatbahnen) auf Grund eines vom Hause der Lords bestätigten Erkenntnisses gegen den Eisenbahner-Verband, und dieser wurde zur Zahlung von 2 8 0 0 0 Pfund Sterling Schadenersatz verurteilt. „Den Arbeitern wurde hierdurch die Streikwaffe aus den Händen geschlagen" (Beer, Geschichte des Sozialismus in England, 476). Es gab den Anstoß zur Verstärkung der politischen Organisation und Tätigkeit der industriellen Arbeiterklasse, die zu dem großen Erfolge der vereinigten liberalen und Arbeiterpartei im Januar 1 9 0 6 beitrug, so daß noch im selbigen Jahre ein Gesetz erlassen wurde, das die Freiheit der Gewerkvereine vor den Auslegungen der Gerichte schützen soll, indem es namentlich ihr Vermögen gegen Haftung für Schaden, der den Mitgliedern zur Last gelegt wird, sicherstellt. - Im Deutschen Reich ist bekanntlich das Vereinsrecht mit dem Versammlungsrecht zusammen durch das Gesetz vom Jahre 1 9 0 8 geregelt worden. Es betrifft Vereine im Sinne des öffentlichen Rechtes, nachdem das Recht privater Vereine durch das B G B einheitlich festgelegt war; es hebt alle polizeilichen Beschränkungen der Vereinsfreiheit auf, außer solchen, die durch Reichsgesetze bestimmt oder für zulässig erklärt sind (abgesehen von geringen Vorbehalten für das Landesgesetz). Nennenswerten Beschränkungen sind nur Vereine, die eine Einwirkung auf politische Angelegenheiten bezwecken, unterworfen, als: Anmeldung des Vorstandes und der Satzungen, von Satzungsänderungen (diese Vorschriften gelten nicht für eigentliche Wahl-

3 Brentano: Das Zitat stammt nicht von Lujo Brentano, sondern von W. Kulemann (1909: 1126): „In den 30er und 40er Jahren des 19. Jahrhunderts litten die Gewerkvereine unter der äußersten Ungunst seitens der öffentlichen Meinung und der Gesetzgebung". 18 Beer: Vgl. Beer 1913: 476.

228

Der englische Staat und der deutsche Staat

vereine), Verbot der Aufnahme von Personen, die das 18. Lebensjahr nicht vollendet haben. Das Recht der gewerblichen Arbeiter und der Bergarbeiter, sich zum Behuf der Erlangung günstiger Lohn- und Arbeitsbedingungen zu verbinden und zu vereinigen, war schon durch die Gewerbeordnung für den Norddeutschen Bund im Jahre 1869 (auf das Reich ausgedehnt im Jahre 1871) grundsätzlich ausgesprochen, wenn auch durch besondere Strafbestimmungen eingeengt, die auch in bezug auf Vereine von Unternehmern gelten, aber nur gegen solche von Arbeitern Anwendung zu finden pflegen. Daß die Koalitionsfreiheit der Arbeiter nicht hinlänglich geschützt und sichergestellt ist, um den im Kaiserlichen Erlasse vom Februar 1890 anerkannten Grundsatz der Gleichberechtigung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern - der nur dem wesentlichen Element der bestehenden Gesellschaftsordnung Ausdruck gibt - durchaus wirksam zu machen, wird von allen Urteilenden anerkannt, die nicht eben diesen Grundsatz zunichte zu machen beflissen sind oder waren. Das ebenso wichtige und aus der allgemeinen Vereinsfreiheit hervorgehende Recht der Arbeiter, wie aller Haushalter, sich in Konsumgenossenschaften zu vereinigen, hat in England und Schottland früher als in Deutschland zu umfassenden und zur Eigenherstellung von Gütern übergehenden Organisationen der Verbraucher geführt, denen aber das deutsche Genossenschaftswesen in um so rascherer Entwicklung und mit gewaltigen Erfolgen während der letzten zwei Jahrzehnte nachgeeifert hat. Die rechtliche Stellung dieser Vereine war im Deutschen Reiche (im Jahre 1871 Verallgemeinerung des Gesetzes des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1868) schon früher als in England (Gesetz vom Jahre 1876) befestigt worden. Mit politischen Abneigungen und Hemmungen hat das Cooperative Movement weniger als die Bewegung in Deutschland zu kämpfen gehabt, aber vielleicht eben dadurch scheint der genossenschaftliche Geist, der nicht an unmittelbare Vorteile, sondern an die dauernde und ideale Bedeutung der Sache sich hängt, im deutschen Konsumvereinswesen lebendiger zu gedeihen48. 48

Ein kundiges englisches Urteil anerkennt die Tatsache und vermutet einen ursächlichen Zusammenhang mit der „Verfolgung". Es lautet: „Wir können nicht umhin, der Verfolgung, worunter die deutsche Genossenschaftsbewegung leidet, viel von der merkwürdigen Überlegenheit ihrer Mitglieder im Vergleich mit den Genossenschaftlern von Großbritannien einerseits, Frankreich andererseits zuzuschreiben: der Überlegenheit in ausdauernder Treue für den Konsumverein, in Bereitschaft, der planmäßig durchgeführten Organisation und einheitlichen Beherrschung sich zu unterwerfen, wodurch die Leistungsfähigkeit gesichert wird, und in glühendem Eifer für die Sache". („Die Genossenschaftsbewegung". Sonderbeilage des „New Statesman", 30. Mai 1914, S. 24.)

37 Sonderbeilage-.

Vgl. [o.V.] 1914b: 24.

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

229

Preßfreiheit Als höchst bedeutsame staatsbürgerliche Freiheit möge hier auch die Preßfreiheit erörtert werden, obschon sie auch Seiten darbietet, die als wirtschaftliche Freiheit und als geistige Freiheit nachher zu betrachten wären. Um die Preßfreiheit hat der deutsche Liberalismus gekämpft wie um andere Güter, mit Hinweisung auf England und in der Meinung, daß sie in England, ebenso wie der Parlamentarismus, alten und gesicherten Bestand habe. Ebenso war die Meinung in anderen Ländern. „Die Revolutionäre in Frankreich und die Verfassungbildner in Belgien entlehnten ihre Vorstellungen von Meinungsfreiheit und Preßfreiheit von England, und die meisten Menschen haben so lockere Begriffe von englischem Rechte, daß in England selbst die Vorstellung überwiegt, das Recht freier Meinungsäußerung, und besonders jene Form desselben, die als ,Preßfreiheit' bekannt ist, seien Grundlehren des englischen Rechtes, im gleichen Sinne, wie sie der kurzlebigen französischen Verfassung vom Jahre 1791 angehörten und noch den Artikeln der bestehenden belgischen Verfassung einverleibt sind; und ferner, es werde von unseren Gerichtshöfen das Recht jedes Menschen anerkannt, zu sagen und zu schreiben, was er mag, insbesondere über soziale, politische oder religiöse Gegenstände, ohne gesetzliche Strafen fürchten zu müssen." Diese Ansicht, führt Dicey aus, sei wesentlich falsch, das englische Recht kenne die genannten Begriffe gar nicht, kein Richter werde sie gelten lassen. In Wahrheit siehe es mit dieser Freiheit so, daß man bei ihrem Gebrauch fortwährend Gefahr läuft, sich einer Klage oder einer Anklage auszusetzen, also vielleicht schwerer Strafe zu verfallen. „Auch ist das englische Recht nicht sonderlich günstig für freie Rede oder freie Schrift in den Regeln, die es theoretisch aufstellt und oft praktisch geltend macht in bezug auf die Art von Behauptungen, die man aufzustellen ein gesetzliches Recht hat. Vor allem anerkennt es kein besonderes Vorrecht der ,Presse', wenn unter diesem Worte verstanden wird, wie insgemein geschieht, periodische Literatur im allgemeinen, und namentlich die Zeitungen. In Wahrheit, es gibt nichts oder kaum etwas im Gesetzbuch, was ein Preßgesetz heißen kann. Was man so nennen mag, ist lediglich Teil des Gesetzes über schriftliche Beleidigung (law of libel)", und die Preßfreiheit unterliege den Beschränkungen dieses Gesetzes. Es ist libel, irgendwelche unwahre Behauptung über einen anderen, die seine Interessen, seinen Charakter oder seinen Ruf zu schädigen

20 führt Dicey aus: Vgl. Dicey 1915: 2 3 5 ; das folgende Zitat ebd.: 2 3 6 f.

230

Der englische Staat und der deutsche Staat

geeignet ist, in Umlauf zu bringen. Dabei kann jede Person verantwortlich gemacht werden, die irgendwie an dem Öffentlichmachen beteiligt ist, zum Beispiel wer ein libel gelesen hat und es einem Freunde schickt, wird schadenersatzpflichtig als libeller. Guter Glaube und gute Absichten entschuldigen nicht. Auch der Beweis der Wahrheit schützt nicht vor Strafe; der gesunde Grundsatz ist vielmehr, daß man bestraft werden kann für öffentliche Bekanntgabe von Dingen, die, obschon vollkommen wahr, einem anderen schaden, ohne dem Publikum zu nützen. Ebenso ist das Recht, das Verhalten der Regierung zu beurteilen, eingeschränkt. „Aufrührerische Absicht" macht das Urteil strafbar; und wenn eine geschriebene oder gedruckte Sache vorliegt, so ist der, der sie veröffentlicht, einer aufrührerischen Schmähschrift (a seditious libel) schuldig. Über der freien Meinungsäußerung in religiösen oder moralischen Fragen schwebt außerdem noch das Gesetz der Blasphemie. Die Wahrheit der christlichen Religion oder die Geltung der Heiligen Schrift leugnen, heißt nach englischem Gesetz, eines mit schwerer Strafe bedrohten Vergehens sich schuldig machen. Neuerdings findet dies geltende Recht allerdings selten Anwendung; es kann aber immer angewandt werden, wenn es den Geschworenen (der Jury) beliebt. Besondere Preßvergehen gibt es nicht. „Freiheit der Erörterung ist mithin in England kaum etwas anderes als das Recht, alles zu sagen oder zu schreiben, was eine Jury, bestehend aus zwölf Ladeninhabern, für zweckmäßig hält, daß gesagt oder geschrieben werde" (Dicey). Daß eine solche Jury auch über politische Anklagen zu erkennen halte, und daß sie in der Regel Angriffe auf die Regierung eher mit Gefallen als mit Mißfallen betrachtete, das hat der Presse ihre Freiheit gegeben, die somit keine gesetzlichen Grundlagen hat, und erst im 19. Jahrhundert wirklich geworden ist. Das Gesetz über aufrührerische Schmähschriften stammt aus dem Jahre 1819 (und ist seitdem in Kraft geblieben); es wurde damals, nebst anderen Gesetzen zur Unterdrückung staatsbürgerlicher Freiheiten, an denen Metternich Gefallen fand, erlassen und mit Schärfe angewandt. „Die Regierung, aufgereizt

22 (Dicey):

Vgl. ebd.: 242.

29 Metternich: Das besagte Gesetz war Teil des sog. „Six Acts"; dessen Teil vier betraf „an Act for more effectually preventing seditious meetings, etc. [out of doors], to continue in force for only a limited time (c. 6)". Teil 5 betraf „an Act for the effectual prevention and punishment of blasphemous and seditious libel 2 (c. 8)"; vgl. dazu Dicey 1914: 102, Anm. 3. Ebenfalls 1819 wurden auf Betreiben Metternichs im Rahmen des Deutschen Bundes die sog. „Karlsbader Beschlüsse" verabschiedet, die sich in repressiver Weise gegen „demagogische Umtriebe" richten sollten. Metternich war überzeugt, dass diese Maßnahmen fur Europa vorbildlich sein würden; vgl. Treitschke 1886: 2. Bd., 5 8 8 .

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

231

durch Argwohn gegen Unruhstiftung, entdeckte Verschwörung und Verrat in jedem Murmeln von Unzufriedenheit des Volkes." Der hohe Zeitungsstempei wurde auf Flugschriften ausgedehnt. Eine heimliche Presse entstand (mitten im Frieden), die beständiger Verfolgung unterlag. Noch 1831 bis 1835 gab es 7 2 8 Anklagen und ungefähr 5 0 0 Fälle, in denen Gefängnisstrafen verhängt wurden. Es gab auch eine Inseratensteuer; diese, im Jahre 1833 vermindert, wurde im J a h r e 1853 abgeschafft; der Zeitungsstempel, im Jahre 1 8 3 6 herabgesetzt, im Jahre 1855. Endlich fiel auch 1861 die Steuer auf Papier. Erst seitdem hat sich das Zeitungswesen frei entwickeln können. Heute gehorcht der größte und einflußreichste Teil den Geboten und Interessen des in einen Lord Northcliffe verwandelten Herrn Harmsworth. In Irland ist die Preßfreiheit fortwährend bedrückt und unterdrückt worden, namentlich durch die Ausnahmegesetze. Auch im gegenwärtigen Kriege, wo die Zeitungen der Zensur in England wie in den anderen Ländern unterliegen, wird diese zwar in England mit Vorsicht und Nachsicht, um so strenger und rücksichtsloser in Irland angewandt.

Wirtschaftliche

Freiheit

Die Presse ist eine geschäftliche Unternehmung und ist mehr und mehr eines der vielen Mittel für den Zweck des Kapitalgewinns geworden. Ihre neuere Entwicklung geht parallel mit den gewaltigen anderen Erscheinungen der Warenherstellung und ist durch die Entfaltung der großen mechanischen Technik, die durch Dampfkraft und Elektrizität vorzugsweise unterstützt wird, wesentlich bedingt gewesen. Diese gesamte höchst bedeutende Steigerung und Umgestaltung der Industrie und des Bergbaues, in zweiter Linie auch der Landwirtschaft, hat sich unter dem Zeichen der wirtschaftlichen Freiheit vollzogen, die in allen daran beteiligten Ländern ehemalige rechtliche Bindungen und Hemmungen überwindend und brechend sich verallgemeinerte, und innerhalb der großen Wirtschaftsgebiete sich schlechthin zur Regel machte, mit dem Erfolge, daß immer größere Betriebe in den bedeutendsten Zweigen der Güterherstellung herrschend wurden und die Leitung des gesamten Wirtschaftslebens in immer wenigeren Personen sich versammelt hat. Seit Jahrhunderten wurde die wirtschaftliche Freiheit begünstigt durch die allgemeinen Ansichten vom Werte des subjektiven Rechtes und der Unabhängigkeit des einzelnen, ganz besonders aber seit der Mitte des 18. Jahrhunderts durch die nationalökonomischen Theorien, die sich zur Forderung an den Staat, das Eigeninteresse des Menschen seinen eigenen

232

Der englische Staat und der deutsche Staat

Gang gehen zu lassen, verdichteten. Indem diese Lehren mächtig wurden, konnte auch die Freiheit der Verbindung zu wirtschaftlichen Zwecken nicht ausgeschlossen werden, obgleich jene lieber bei dem einzelnen selbständigen Geschäftsmann verweilten. In England entstand zuerst eine mächtige geschlossene Großindustrie, die der Baumwollefabriken. Innerhalb ihrer traten Arbeiterzustände zutage, die das öffentliche Bewußtsein erschütterten und, in Verbindung mit dem Interesse der Tory-Partei, das Ansehen der Fabrikherren zu drücken, zu gesetzgeberischen Versuchen führten, der Vertragsfreiheit bescheidene Grenzen zu setzen. In England entstand auch zuerst eine starke Arbeiter-Volksbewegung, die des Chartismus, mit wesentlich politischem Charakter, und hat mittelbar dazu beigetragen, den Aufstieg des „gelernten" Teiles der gewerblichen Arbeiterschaft zu befördern, der dann auch ihre politische Freiheit im parlamentarischen Wahlrechte zur Folge hatte, und durch den Wetteifer der regierungsfähigen Parteien um ihre Gunst die Arbeiterschutzgesetzgebung gefördert und vermehrt hat, so daß endlich - unter dem Ministerium vom Jahre 1 9 0 6 , das einem ehemaligen Maschinenbauer Kabinettsrang verlieh - die Einführung staatlicher Alterspensionen (1908 und 1911) und eine allgemeine Zwangsversicherung gegen Krankheit und Invalidität, zum Teil auch gegen Arbeitslosigkeit (1911 bis 1913), erfolgte, nebst einem starken Angriff auf den Bodenbesitz durch Besteurung des zufälligen („unverdienten") Wertzuwachses. Endlich ist auch, nach früherem gescheiterten Versuche der konservativen Regierung, ein Gesetz erlassen (1908), das bestimmt ist, einen Bauernstand in England und Schottland wiederherzustellen, indem die Lokalbehörden (Grafschaftsräte und Stadträte) ermächtigt und beauftragt werden, Landarbeitern kleine Stellen (bis zu 4 ha) in Eigentum oder Pacht zu schaffen. Dazu kommt dann die irische Agrargesetzgebung, deren neueste Phasen durch die Gesetze von 1 9 0 3 und 1 9 0 9 bezeichnet werden (Staatsvorschüsse und Enteignungen, die aus Pächtern Eigentümer machen sollen). M i t der auf Industriearbeiter sich beziehenden Sozialpolitik haben die zuletzt genannten Maßregeln gemein, daß sie starke Eingriffe des Staates in das Privateigentum bedeuten, teils um eine neue Verteilung von Privateigentum zu bewirken, teils um vom Staatseigentum die Einkommen der Arbeiter abhängig zu machen. Während die alte Fabrikgesetzgebung zunächst nur den Schutz der Schwachen (Kinder, Frauen und jugendliche Personen) in Verbindung mit dem öffentlichen Gesundheitswesen und der Volkssittlichkeit ins Auge

17 ehemaligen

Maschinenbauer:

D. i. John Burns.

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

233

faßte, ist sie nunmehr auch dazu übergegangen, den vollerwachsenen Mann als der staatlichen Fürsorge bedürfend anzuerkennen; denn dies ist enthalten in der staatlichen Altersunterstützung, wie in der Zwangsversicherung, aber ferner auch durch Schutz gegen die Folgen von Unfällen (1897, 1900 auf die Landwirtschaft ausgedehnt) und durch Festsetzung eines Mindestlohnsatzes für die Arbeiter in Kohlenbergwerken (1912).

Staatssozialismus

In mehreren dieser Gebiete, namentlich in der Zwangsversicherung, ist der englische Staat bewußt den Spuren gefolgt, die das Deutsche Reich schon gezogen hatte. Beide Staaten haben den ehemals als allein richtig und durch die Wissenschaft verlangt geltenden Grundsatz, die Volkswirtschaft, besonders die Verhältnisse zwischen Unternehmer und Arbeiter sich selber zu überlassen, mit vollem Bewußtsein aufgegeben; sie haben die Wege des „Sozialismus" beschritten - , eines Sozialismus, den man wohl, aus doppeltem Grunde, als „Staatssozialismus" unterscheidet - , um anzudeuten, daß er innerhalb der bestehenden Verfassungen entwickelt wird, und daß es auch so etwas wie genossenschaftlichen Sozialismus gibt. Der Staatssozialismus aber bedeutet für England einen viel schwereren Bruch mit seiner Vergangenheit, eine viel tiefer gehende Zersetzung seiner Gesellschaftsordnung, als für das Deutsche Reich und für die deutschen Staaten. Dies geht teils aus dem, was schon über Beamtentum und Verwaltung ausgeführt wurde, hervor, teils wird es noch durch die geschichtliche Vergleichung begründet werden. Hier genüge es, das kundige Urteil eines deutschen Gelehrten aus dem Jahre 1913 anzuführen: „Wie in Deutschland, sollen Versicherungsgesetze, für die ganz neue und für England gänzlich überraschende Organisationen zu schaffen sind, eine staatliche Arbeiterfürsorge anbahnen, die nicht, wie früher, nur in Schutzmaßnahmen besteht, sondern sich als positive Organisierung des Arbeiterberufes darstellt, und in jedes einzelne Arbeiterleben gewissermaßen nach der Auffassung des Engländers polizeilich' eingreift" „Mit jedem solchen sozialen Gesetze wächst naturgemäß die Zahl der notwendigen Beamten. Erfordert doch allein das Krankenversicherungsgesetz etwa 660 neue Posten. Soweit ferner diese Gesetze mit Hilfe der Lokalbehörden durchgeführt werden müssen, erfordern sie auch eine Vermehrung des in den Lokalbehörden tätigen Beamtenstandes. 23 deutschen

Gelehrten:

Vgl. Levy 1913: 56 f.

234

Der englische Staat und der deutsche Staat

Neue Abteilungen werden in allen Behörden nötig, und das Bedürfnis eines Beamtenstandes, der den Schwierigkeiten dieser teilweise sehr komplizierten Gesetze gewachsen ist, steigert sich von J a h r zu Jahr. Dies um so mehr, als sich vielfach gerade auf Grund der neuen sozialpolitischen Gesetze die Notwendigkeit einer stärkeren Zentralisierung der Administrativgewalt ergeben hat" (Hermann Levy, Ethischer Individualismus und soziale Reform in England, Schmollers Jahrbuch 1913 I).

Volksgeist Offenbar sind die festländischen Staaten in dieser Hinsicht besser den dringenden Aufgaben der Zukunft gewachsen. Es folgt daraus nicht, daß sie diese Aufgaben auch besser lösen werden, aber manche Betrachtungen sprechen dafür. Wenigstens im größeren Teile von Deutschland ist mehr „Volk" lebendig geblieben, Volksgemeinschaft, die im Bauerntum vorzugsweise, aber auch im Handwerkertum beruht, die auch dem Staat ein volkstümlicheres Gepräge gibt, selbst wenn dieser Staat selber ein volksfremdes, wenn nicht gar volksfeindliches Wesen zur Schau trägt. In England und Schottland ist das Bauerntum beinahe ganz zerrieben und zertrümmert, das Handwerkertum hat sich weniger als in Deutschland den neuen technischen und kommerziellen Verhältnissen anzupassen verstanden; die Volksmasse ist vollkommen proletarisiert, mit Einschluß der irischen Bauern und der britischen ländlichen Tagelöhner, von denen jene die schlechtere ökonomische Lage haben, beide eine schlechtere als der gehobene Teil der Fabrikarbeiter. Die geistige Lage auch dieser, vollends aber der großen Menge „Ungelernter", der Verkehrsarbeiter, vollends der Heimarbeiter, ist im allgemeinen niedrig und dürftig, wie sie freilich bei den entsprechenden Volksteilen überall ist, aber in Großbritannien ist die großstädtische Verwahrlosung und Verlumpung unter dem Einfluß eines anscheinend unausrottbaren Alkoholismus verbreiteter, in Deutschland ein Rest von bürgerlicher Ehrbarkeit und Sinn für Anstand auch in der armseligsten Schicht öfter anzutreffen. Etwas, was den Slums von London und Liverpool, von Glasgow und Edinburg vergleichbar wäre, gibt es kaum in einer deutschen Groß- und Hafenstadt. Überhaupt ist der Abstand und die Kluft zwischen den tiefsten und den höchsten Schichten erheblich größer als in irgendeinem europäischen Lande. Die Üppigkeit der Reichen läßt sich ermessen an der Menge männlicher Dienstboten, die in ihren Häusern gehalten werden. Ein besonders trauriges Zeichen der Verkommenheit, jedem bekannt, der, zumal an Sonn-

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

235

abend-Abenden, durch Londoner oder Liverpooler Straßen wandelte, ist die weibliche Trunksucht. Im größeren London, das im Jahre 1 9 1 0 7,2 Millionen Einwohner zählte, wurden im gleichen J a h r 15 4 8 8 weibliche Personen wegen Trunkenheit aufgegriffen, das sind mehr als 5 vom Tausend der erwachsenen Frauen (rund 2 , 8 Millionen), in Liverpool war das Verhältnis noch erheblich schlechter. Auch Berlin ist voll von Elend und Laster. Aber die polizeilichen Aufgreifungen weiblicher Personen wegen Trunkenheit betrugen im Jahre 1 9 1 0 nur 5 2 1 , das ist wenig mehr als Vi vom Tausend der erwachsenen Frauen (rund 8 2 7 0 0 0 ) . Unter jenen 15 4 8 8 Fällen waren 9 4 4 2 mit erschwerenden Umständen (with aggravations), außerdem wurden noch 2 8 3 Fälle weiblicher Trunkenheit, wovon 146 unter erschwerenden Umständen, abgeurteilt nach Vorladung, also ohne daß die Personen aufgegriffen waren. Dem gegenüber läßt sich allerdings geltend machen, daß im größeren London nur 4 4 6 0 Prostituierte wegen Anlockens, lärmenden Betragens u. dgl. verhaftet wurden, hingegen 8 1 2 4 weibliche Personen wegen Übertretung sittenpolizeilicher Vorschriften in Berlin. Indessen sittenpolizeiliche Vorschriften in unserem Sinne gibt es in England nicht, weil die gesamte einheitliche Polizeigewalt nicht vorhanden ist. Die englische Rechtsentwicklung des Polizeibefehls „müssen wir überhaupt als mittelalterlich-rückständig ansehen" (Hatschek II, 5 2 0 : Verwendung der injunction gegen nuisances). Daher ist auch die Prostitution grundsätzlich frei; daß demgegenüber die polizeiliche Aufsicht und bedingte Gestattung den Vorzug verdiene, soll hier nicht behauptet werden.

Sozialreform Wohl aber darf man sagen, daß im allgemeinen die Voraussetzungen für eine tiefgehende Sozialreform, die besonders auch die sittliche Hebung des gesamten Volkes zum festen Ziele nehmen müßte, in Deutschland günstiger liegen als in England, eben weil sie unbedingt das Privatinteresse, die private Bequemlichkeit und Freiheit dem Gemeinwohl unterordnen muß. Allerdings hat die englische Entwicklung während des letzten Menschenalters, allen ihren Überlieferungen, ja dem geheiligten Grundsatz entgegen, daß die Staatsgewalt nur die Aufgabe habe, repressiv und nicht präventiv zu wirken, Riesenfortschritte gemacht. Eine sehr merkwürdige Wendung, 20 „müssen wir überhaupt als mittelalterlich-rückständig ansehen."-. Vgl. Hatschek 1906: II, 5 2 0 : „... so werden wir sie ohne Zweifel als mittelalterlich-rückständig ansehen".

236

Der englische Staat und der deutsche Staat

daß gerade die liberale Partei, die als solche die Partei der freien Gesellschaft war, zur entschiedenen Staats- und Polizei-Partei geworden ist, und eben deshalb von den vereinigten Torys und Whigs als radikale bekämpft wird, indem diese jetzt allein noch grundsätzlich das „Eigentum" und die Vertragsfreiheit, kurz den „Individualismus" und die Gesellschaft grundsätzlich schützen und verteidigen. Wenn aber Hatschek die Vollendung der zentralen und lokalen Verwaltungsmaschinerie (seit dem Jahre 1884) behauptet, wodurch England am Ausgange des 19. Jahrhunderts das erlangt habe, was der Kontinent schon vor zwei Jahrhunderten hatte, nämlich einen hierarchischen Aufbau der Behörden-Organisation in der inneren Verwaltung, so darf doch erinnert werden, daß dies System noch einem starken und mächtigen Widerstande begegnet, daß es sich keineswegs in die Volksgewohnheiten und Volksanschauungen eingelebt hat, daß ein großer Teil der besitzenden Klassen, die in Preußen und in Deutschland insgemein die Träger dieses Systems sind, ihm heftig, wenn auch auf die Dauer gewiß vergeblich, widerstrebt, während die Arbeiterklasse geistig und sittlich, daher auch politisch, bei weitem nicht stark genug ist, es allein zu tragen. Eine Erscheinung, wie die von John Bums im Kabinett, darf darüber nicht täuschen. Wenn er acht Jahre lang an der Spitze des Amtes gestanden hat, dem die Leitung der Kommunalverwaltung zusteht, so muß man, nach den Stimmen der Kritik, die aus dem Lager seiner Parteifreunde laut waren, bezweifeln, ob er dieser Aufgabe gerecht geworden ist; es war nicht zufällig, daß er im Februar 1914 den Posten mit dem leichteren an der Spitze des Handelsamts vertauschte. Seine Volksbeliebtheit hatte sich inzwischen stark vermindert, wie auch bei seinem rühmenswerten Austritt aus dem Kabinett im August 1914 zutage trat. Es war kein günstiges Zeichen für das Vertrauen der Arbeiterschaft zu dieser Regierung, die am Ende ihrer Laufbahn ihr den Weltkrieg beschert und mundgerecht zu machen gewußt hat, daß mitten in ihrer Blütezeit die ungeheuren Ausstände der Eisenbahnarbeiter,

6 Wenn aber Hatschek: 25 rühmenswerten

Vgl. ebd.: 143.

Austritt:

Der engl. Innenminister J o h n Burns trat a m 6 . August 1 9 1 4 -

zusammen mit Lordkanzler J o h n Morley und dem Unterstaatssekretär des „ B o a r d of Education", C . P. Trevelyan - wegen des engl. Kriegseintritts zurück. 29 ungeheuren

Ausstände:

Als Premierminister Asquith zu erkennen gab, dass angesichts

der internationalen Spannungen eine Lahmlegung der Verkehrsbetriebe nicht akzeptabel sei, sprach sich die Gewerkschaft der Eisenbahner für einen Generalstreik aus ( 1 8 . - 2 2 . Aug. 1 9 1 1 ) . Erst die Zusage der Regierung, Mindestlöhne zu garantieren, beendete die Aktion. Auch die Bergarbeiter forderten im J a n u a r 1 9 1 2 Mindestlöhne und riefen a m 1. M ä r z den Generalstreik aus. Durch ein entsprechendes Parlamentsgesetz kam es zu einem

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

237

der Bergarbeiter und Transportarbeiter sich ereigneten und daß der anarchistische Syndikalismus in einer Weise um sich griff, wovon in Deutschland, dank der Partei-Organisation der Arbeiterklasse, kaum irgendwelche Spuren sich haben beobachten lassen.

Geistige

Freiheit

Die geistige Freiheit ist noch heute, wie seit vielen Jahrhunderten, für England in erster Linie geistliche Freiheit, d. h. sie verwirklicht sich in der Gewissensoder Bekenntnisfreiheit, die vom Staate aus als Duldung verschiedener, ja beliebiger religiöser Meinungen und Gottesverehrungen sich darstellt. Diese Duldung steht in den deutschen Staaten, wie in England, als Grundsatz fest. Sie schließt, dort wie hier, keineswegs die Begünstigung einer oder einiger Kultusformen, nicht das Bestehen einer mit dem Staate auf besondere Art verbundenen Kirche, aus. In England ist diese Verbindung zwischen Staat oder (richtiger) der Krone und der von Rechts wegen eingesetzten Kirche (Established Church) hervorragend stark und innig, auch durch die Finanzen. Die Kirche des eigentlichen England (Church of England) besteht von Rechts wegen auch in Wales (wo die Entsetzung - disestablishment - am 19. M a i 1914 zum dritten M a l in dritter Lesung vom Unterhaus angenommen wurde; daher nicht mehr durch das Oberhaus verhindert werden kann), und in Schottland, obgleich in beiden Ländern dem Bekenntnis kleiner Minderheiten entsprechend; sie bestand bis zum Jahre 1869 auch als solche in Irland, wo diese Minderheit überdies die der verhaßten Unterdrücker war. Bis ins 19. Jahrhundert war - auch im katholischen Irland - das Nehmen des Abendmahls nach anglikanischem Ritus unerläßlich, um irgendein Amt zu bekleiden und Mitglied des Parlaments zu sein, gemäß der Test-Akte vom Jahre 1 6 7 2 , die niemals völlig aufgehoben wurde, so daß der Statthalter in Irland (gewöhnlich Vizekönig genannt) noch heute, im Gegensatz zum Glauben seiner Untertanen, Protestant sein muß-, ferner darf nicht nur der Inhaber des Thrones, sondern auch der Premierminister, weil er fast regelmäßig zugleich „erster Lord der Finanzen" ist, nicht Katholik sein, denn für diese hohe Würde gilt die Vorschrift. Auch sonst begegnet der Katholik

Stopp des Streiks. Die Transportarbeitergewerkschaft begann mit ihren Aktionen im M a i 1 9 1 2 , um gegen die Einstellung eines Nicht-Gewerkschaftlers zu protestieren. Das Parlament lehnte eine Intervention der Regierung ab, Ende Juni brach der Streik ergebnislos zusammen.

238

Der englische Staat und der deutsche Staat

noch Hemmungen. Die Vergebung der Pfarreien hängt zum großen Teil am Grundeigentum als Patronatsrecht, und dieses ist erblich und veräußerlich; ja, erst ein Gesetz vom Jahre 1898 hat den unmittelbaren Kauf der Präsentation durch einen Geistlichen verboten, der sonst sehr gewöhnlich war; sogar wurden die Stellen (die den bezeichnenden Namen living tragen) versteigert, und der Ankauf durch Makler vermittelt. Auch jetzt noch ist das Patronatsrecht selber ein Handelsartikel, so daß es in die Hände von Juden, Türken und Atheisten übergehen kann, die dann die Pfarreien zu vergeben haben. Aber in zwei Fällen ist die Ausübung dem Inhaber nicht gestattet: wenn er ein Ausländer ist - dann fällt die Ausübung der Krone anheim - , und, wenn er römisch-katholischen Glaubens ist - dann ist sie Sache der Universitäten - ; gewiß merkwürdige Ausnahmen. Noch heute ist die „richtige" katholische Kirche, die Kirche von England, der linke Arm der englischen Aristokratie; sie gibt den beiden alten Universitäten noch ihre geistliche Färbung, sie bestimmt und begrenzt noch das geistige Leben der oberen Schichten. Allerdings ist in dieser Hinsicht eine starke Wandlung im Gange. Der Philosoph John Stuart Mill verfaßte 1859 seine Schrift über die Freiheit; sie ist hauptsächlich gerichtet gegen die Schranken der gesellschaftlichen Übereinkünfte, wodurch nicht nur die Freiheit der Meinung, sondern auch die des Betragens und die freie Entwicklung des Charakters eingeengt werde. Mittelbar war dieses wirkungsvollste seiner beliebten Werke hauptsächlich gegen die Engherzigkeit des kirchlichen Wesens gerichtet, deren bleiernes Gewicht, womit es auf das öffentliche und Privatleben der Engländer drückt, seitdem wohl nachgelassen, aber nicht aufgehört hat. Allerdings hat innerhalb der Kirche selber eine große Freiheit der Deutung und Behandlung ihrer 39 Glaubensartikel um sich gegriffen; aber die hoch-kirchliche Richtung blickt auf die unkirchlichen Formen des Christentums mit unverhohlener Verachtung. Bischof Fräser, der „erste Bischof, der Männer der Wissenschaft als Genossen der Arbeit für die Wahrheit begrüßte" (Bryce) hat noch kurz vor seinem Tode (1885) sich entschuldigt, daß er in seinem Leben nicht unfreundlich gedacht, nicht abgünstig sich ausgesprochen habe über Dissidenten, denn es sei ihm als eine greuliche Sünde zur Last gelegt worden. „Daß eine Entschuldigung nötig war, mag denen seltsam erscheinen, die England nicht kennen", bemerkt dazu James (jetzt Lord) Bryce 49 . Allerdings hat auch ein

49

Studies in contemporary

biography

(1903), 208.

14 beiden alten Universitäten: Das sind Oxford und Cambridge. 29 (Bryce): Vgl. Bryce 1903b: 205.

Fünftes Kapitel: Freiheit und Freiheiten

239

anderer Kenner seines Landes Grund zu sagen, das letzte Viertel des 19. Jahrhunderts sei durch vollkommene Freiheit der Erörterung in bezug auf Dinge der Politik, der Religion, der Moral bezeichnet gewesen 50 , und derselbe betrachtet diese Erscheinung als ein Symptom der Zersetzung aller überlieferten Glaubensvorstellungen und Meinungen, die in eben dieser Zeit erstaunlich sich entwickelt habe. Wie sehr verändern sich die Ansichten der „Freiheit"! Vor 100 Jahren dachten nur die Verwegensten in England an Denk- und Glaubensfreiheit, dagegen schätzte man es als ein äußerst wichtiges Stück der persönlichen Freiheit eines Vaters, daß es ihm freistehe, seine Kinder unterrichten zu lassen oder nicht unterrichten zu lassen. Und die Herrschenden fanden es durchaus in der Ordnung, daß die Unbemittelten („the poor") es „vorzogen", ihre Kinder nicht unterrichten zu lassen, wenn nur der Ortsgeistliche dafür sorgte, daß ihnen eine notdürftige Katechismus-Unterweisung zuteil wurde. Es gab zwar einige private Volksschulen (ein Quäker und ein Schotte hatten sich darum verdient gemacht), aber erst 1833 wurde von Staats wegen eine Summe (20 0 0 0 Pfund Sterling) zum Bau von Schulhäusern ausgeworfen. Erst ein Gesetz vom Jahre 1870 hat die freien Schulen - zumeist kirchliche - durch ein kommunales Schulwesen ergänzt und Behörden dafür eingerichtet; erst durch das Gesetz vom Jahre 1876 wurden die Behörden ermächtigt, den Schulbesuch zur gesetzlichen Pflicht zu machen; erst ein ferneres Gesetz vom Jahre 1 8 8 0 hat die allgemeine Schulpflicht in England und Wales eingeführt. Ganz frei von Schulgeld sind die Volksschulen auch heute noch nicht; aber große Schritte dazu sind getan worden (1891 und 1892). Die Privatschulen, obgleich bekannt als minder leistungsfähig, hatten im Jahre 1 9 0 0 noch, was die Zahl der Schüler betrifft, das Übergewicht über die behördlich angeordneten; sie die „freiwilligen" - stehen zum weitaus größten Teil unter der Kirche von England. Durch Gesetz vom Jahre 1 9 0 2 haben auch diese sämtlich Staatsunterstützung erhalten und sind unter behördliche Aufsicht gestellt worden, die den Kommunalverbänden übertragen worden ist, indem die besonderen Schulämter abgeschafft wurden. Jedoch haben die „Eigentümer" dieser Schulen (d. h. haben die Geistlichen) die eigentliche Leitung, namentlich die des Religionsunterrichts und die Ernennung der Lehrer; ein Zustand, der von den Freikirchlichen (Non-conformists) um so mehr als Übel empfunden wird, wo ihnen keine andere Schule offensteht, da sie diese Schulen durch ihre Kommunalsteuern mitunterhalten müssen. Ein liberaler Gesetzentwurf vom Jahre 1 9 0 6 war bestimmt, dieser Beschwerde abzuhelfen, ist

50

Dicey, Law and public

opinion

in England,

423.

240

Der englische Staat und der deutsche Staat

aber an den „Verbesserungen" der Lords gescheitert. Die Verstaatlichung des Volksschulwesens ist noch im Werden. Auch ihr gegenüber vertritt jetzt die konservative (sogenannte unionistische) Partei die Grundsätze des alten Liberalismus. Besonders macht sie geltend, daß Eltern das Recht haben müssen, zu bestimmen, in welchem Bekenntnis ihre Kinder unterrichtet werden sollen, verwertet dies aber ausschließlich zugunsten der Kirche, gegen die Simultanschulen. M a n versteht leicht, daß die hier erörterten Freiheiten von sehr verschiedenem Wesen sind und sehr verschiedene Lebenskraft haben. Auf unbedingte Geltung hat die geistige Freiheit am meisten Anspruch. Sie wird sich um so mehr befestigen - längst wird in Deutschland die Lehrpflicht nicht als Zwang, sondern nur als Wohltat empfunden, in England ist man keineswegs dahin fortgeschritten - je höher der Stand der allgemeinen Bildung und Gesittung. Um so mehr wird aber auch diese verlangen, daß die unsittliche und dem Gemeinwohl schädliche Art der Freiheit, insbesondere die wirtschaftliche Freiheit, auf Kosten der Volksgenossen sich schrankenlos zu bereichern und den Reichtum würdelos zu genießen, durch wirkungsvolle Staatstätigkeit gehemmt und beschnitten werde. Wenn sich dies im Kriege als schlechthin notwendig erweist, so nur, weil die Lebensbedingungen des Krieges in größeren und stärkeren Zügen hervortreten lassen, was auch der Friedenszustand erfordert; nämlich die Gebote des Zusammenwirkens und der genossenschaftlichen gegenseitigen Hilfe. Auch die Ansprüche des reinen Rechtsstaats müssen dagegen zurücktreten. Er erhält sich in England durch die staatswidrige Gesinnung. Das „Recht" - oft die Herrschaft des Buchstabens und der Kunst, die schlechtere Sache zur stärkeren zu machen ist vorzugsweise die Waffe derjenigen Reichen, die dem Gesetze sich nicht unterwerfen mögen und seine Durchführung oft verhindern oder durch laues Verhalten hintertreiben.

Sechstes Kapitel Entwicklung

Europas

Die Geschicke der Völker Europas, zumal in den vier letzten Jahrhunderten, weisen bei sehr großer Verschiedenheit gewisse gemeinsame Grundzüge auf. Alle beruhen auf dem römischen Reich oder sind daraus hervorgegangen; alle haben von der römischen Kirche ihren Geist und ihre Bildung empfangen. In allen finden die Entwicklungen statt, die durch vermehrte Volksmengen, Teilung der Arbeit und des Könnens, durch gesteigerte Uberlieferungen und erhöhte Kenntnisse bedingt sind. Diese Entwicklungen vollenden sich in Städten, die selber als Kunstwerke des gemeinschaftlichen Lebens anzuschauen sind, und in ihren mannigfachen Künsten. Nach Art der Städte schnüren auch andere Gebiete - Territorien - mit städtischen Mittelpunkten, aber zugleich mit persönlich-fürstlichen sich ab, Königreiche und Herzogtümer, und diese leiten den ferneren Gang der Entwicklung. Innerhalb dieser vollzieht sich der Aufstieg und Fortschritt des Handels und der großen Unternehmung, des Verkehrs zu Wasser und zu Lande, der Herstellung und Verführung mannigfacher Waren, der Besiedlung und Eroberung ferner Länder, die Entwicklung des Kapitals und des Reichtums der Nationen. Die Nationen wetteifern miteinander in diesem Streben und bekämpfen sich in furchtbaren, langwierigen Kriegen. Anteile an eroberten Ländern jenseits der Meere haben alle gegen Westen vorgelagerten Länder Europas: Portugal und Spanien, Frankreich, die Niederlande, Großbritannien, in geringerem Maß auch Dänemark und spät im 19. Jahrhundert das Deutsche Reich gewonnen, aber Großbritannien - oder England, wie wir sachgemäß wieder sagen wollen - ist, nach häufiger Besiegung seiner europäischen Mitbewerber, allen weit vorangeschritten, es hat seine Schutzgebiete und Abhängigkeiten auf alle fünf Erdteile ausgebreitet, dazu kommen noch die Einflußsphären und die dem Namen nach unabhängigen Republiken und Fürstentümer, wie Portugal, die indischen Vasallenstaaten usw. Diese gewaltigen Eroberungen sind zum Teil durch die Bestechungen und anderen Einfluß des Geldes sowie durch Vertragsbrüche, zum weitaus größten Teil aber durch Schwerter und Kanonen, oder „mit Blut und Eisen" gemacht worden und werden durch ebensolche Mittel auch behauptet.

242

Der englische Staat und der deutsche Staat

Aber vorausgingen immer der Handel und die Schiffahrt, deren Interessen die Interessen der Nation waren, und mit ihnen die englische Sprache, die auch die Sprache der nordamerikanischen Union blieb, nachdem diese sich vom Stiefmutterlande befreit hatte. Das „Vereinigte Königreich" selber ist durch Eroberungen gebildet worden. Die Eroberung Englands durch einen Seeräuber-Herzog, den Normannen Wilhelm I., begründete seine Macht. Durch Eroberung hat es Wales und vor allem Irland gewonnen, eine mittelbare Eroberung ist auch die Angliederung Schottlands, besiegelt durch die Schlacht bei Culloden im Jahre 1746 5 1 .

Entwicklung

Englands

In anderen Ländern sind große Monarchen es gewesen, die mit Hilfe schlagfertiger Heere Eroberungen gemacht oder doch geleitet haben. In England war der letzte Monarch, der in dieser Hinsicht persönliche Macht ausgeübt, ein unrechtmäßiger: Oliver Cromwell, mit dem Titel eines Schirmherrn des Reiches. Die späteren Monarchen sind mehr oder minder unbedeutende Gestalten. Der selbständige Herrenstand ist es, der ihre Stelle

51

Diese Schlacht, die der rechtmäßige Erbe beider Königreiche, Charles Edward, nach anfänglichem Siege verlor, war auf englischer Seite erfüllt mit dem, was die Engländer „atrocities" nennen. „Der Herzog von Cumberland (Sohn des Königs Georg II.) schlachtete seine hilflos gewordenen Feinde mit erbarmungsloser Grausamkeit und erwarb für sich den Namen des Metzgers („butcher"), den er nie wieder los wurde. Die Verwundeten wurden aus ihren Verstecken herausgeschleppt und erschossen, und ein Gebäude, worin 2 0 schwerverwundete Hochländer Zuflucht gesucht hatten, wurde verbrannt und dem Erdboden gleichgemacht, während die Unglücklichen sich darin befanden." Rawson Gardiner, A student's history of England III, 742 f.

5 Eroberung Englands: In der Schlacht bei Hastings am 14. 10. 1066 besiegte Wilhelm I. („der Eroberer"), Herzog der Normandie, den engl. König Harold. 7 Wales und vor allem Irland gewonnen: Wales kam zwischen 1282 und 1284 zu England; seit 1301 führt der engl. Thronfolger den Titel „Prince of Wales". Irland war seit Inkrafttreten des „Act of Settlement" am 1. 1. 1801 mit England verbunden. Im Parlament des „Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland" war es mit 32 Oberhaus- und 100 Unterhausmitgliedern vertreten. 14 Oliver Cromwell: Dieser wurde am 16. 12. 1653 Lordprotektor des Commonwealth. 25 Rawson Gardiner: Vgl. Gardiner 1892: 742 f. Charles Edward, Enkel von Jakob II., war der letzte Stuart-Prätendent, der Anspruch auf den Thron von Großbritannien und Irland erhoben hatte.

Sechstes Kapitel: Geschichtliche Rückblicke

243

einnimmt; der die Heere und besonders die Flotten f ü r Zwecke der Eroberung bildet und über die Meere sendet. Dies ist der ununterbrochene Zusammenhang der Geschichte Englands von 1660 bis 1914, also durch mehr als ein viertel Jahrtausend gewesen. Wenn die Erfolge dieser Politik zugunsten einer Staatsform oder wirklichen Staatsverfassung sprächen, so wäre es eine verdorbene, mit Bestechungen arbeitende Aristokratie, der England wenigstens einen großen Teil der Eroberungen des 18. Jahrhunderts zu verdanken hätte. Denn deren „Freiheit" ist es, wodurch England damals sich abhob von den absoluten Monarchien, die jene Aristokraten und ihre Bewunderer so gern als Despotismus brandmarken. In Wahrheit gab dieser Despotismus zuerst das Muster einer rationalen Gestaltung des von einem Mittelpunkt aus in einheitlich zusammenhängenden Verwaltungszweigen regierten Staates - der notwendigen Gestaltung zunächst für die Zwecke kriegerischer Leistung, zu denen jeder Staat seine Nachbarn, sofern sie sich behaupten und entwickeln wollten, nötigte. Eben diese Zwecke veranlaßten von vornherein Eingriffe in den Gang des wirtschaftlichen Lebens, die, den Bauernstand zu erhalten bestimmt, der Macht des großen Grundbesitzers hemmend sich entgegenwarfen. In England gab es nichts dergleichen, nachdem die Stände siegreich geworden waren über die Monarchie. Schon im 16. Jahrhundert n a h m im Südwesten des Landes die Wegfegung der kleinen Bauernstellen zugunsten von Weidegründen, um den Rohstoff f ü r die Wollspinnerei herzustellen, einen großen Umfang an, der zum Einschreiten der Regierung und der noch von ihr geleiteten Gesetzgebung führte. Um die Mitte des 18. Jahrhunderts gab es schon verlassene Dörfer, wie der Dichter Goldsmith ein solches in erschütternden Versen schildert. Z u r Einhegung offenen Ackerlandes, gemeiner Weiden und unbebauten Landes ermächtigte die Aristokratie sich selber durch „Privatgesetze"; die Wirkung ging dahin, den kleinen Eigentümer und den kleinen Pächter von der Scholle zu vertreiben und die Dorfgemeinde zu zerstören, an ihre Stelle trat immer mehr eine Menge von ländlichen Tagelöhnern in verhältnismäßig großen Pachtbetrieben, deren rationale Landwirtschaft Bewunderung und N a c h a h m u n g des Festlandes erregte. Im 19. Jahrhundert ist der Stand selbständiger Bauern, die unter dem N a m e n yeomen und statesmen besonders in den nördlichen Landesteilen noch sich erhalten hatten, bis auf geringe Reste verschwunden. Vor diesem Ergebnis stehen heute alle Sozialpolitiker mit Klagen und versuchen ernstlich, wiederherzustellen, was die glänzende Entwicklung des Handels und der Industrie vernichtet

25 Goldsmith-. Vgl. dessen Ballade „The Deserted Village. A Poem" (1910).

244

Der englische Staat und der deutsche Staat

hat. Der Earl of Carrington, von 1 9 0 6 bis 1911 Präsident des AckerbauAmtes und Kabinettsmitglied, sagt in seiner Einleitung zu einem neuen Werke über den Gegenstand 52 : „Die Dorfgemeinde ist eine Hoffnung der Zukunft sowohl als eine Erinnerung der Vergangenheit." Der Verfasser dieses Werkes selber faßt das Ergebnis seiner Forschung dahin zusammen: „Die ökonomischen Wirkungen der ganzen Masse kleiner Dorfrevolutionen sind vermehrte Volksmenge, vermehrte Herstellung aller Art von Waren, vermehrte nationale Hilfsquellen für Zwecke der Besteuerung und des Krieges. Als moralische Folgen finden wir vermehrtes Elend und vermehrte Unbesonnenheit, wie sie sich zeigen in Zunahme des Pauperismus und der Trunksucht. Steigerung der Menge (Quantität) menschlichen Lebens ist erreicht worden auf Kosten einer Erniedrigung seiner Beschaffenheit (Qualität)." Wir müssen hier dahingestellt sein lassen, ob diese trübe Auffassung durchaus richtig ist; die hauptsächlichen Tatsachen, die ihr zugrunde liegen, können nicht geleugnet werden. Ein Schriftsteller verwandter Gedankenrichtung, die den ganzen jüngeren Liberalismus und die Bodenreformbewegung erfüllt, stellt richtig dar, daß die Gedanken der (von ihm geschilderten) Epoche des 16. Jahrhunderts, in bezug auf die gehörigen Leistungen des Staates diesen Fragen gegenüber, „unseren eigenen" in mancher Weise näher waren als denen des Zeitalters, das dem Bürgerkriege folgte. Er weist auf die veränderte Auffassung des Geschichtschreibers hin. In der Tat hat namentlich Rawson Gardiner, auf Grund einer Forschung, die tiefer in das Innere des Staatslebens eingedrungen ist, die soziale Bedeutung der absolutistisch gerichteten Politik 1450 bis 1650 treffend hervorgehoben. „Auf alle Fälle," meint Tawney, „ist Tyrannei oft der Name, den eine Klasse dem Schutze einer anderen Klasse gibt." „Für den kleinen Bauern oder Pächter waren die erbarmungslosen Schädigungen seiner unmittelbaren Grundherren eine Gefahr, die er mehr fürchtete, als die weit entfernte unpersönliche Selbstherrschaft der Krone, an die er Berufung einlegte zu seiner Verteidigung." ... „Obschon die Eingriffe der Tudor-Regierungen und die freilich schwächer gestalteten der Stuart-Regierungen, die Bauern-

52

Gilbert Slates, M. A. D. Sc., The English Peasantry London 1907.

and the enclosure

of common

2 5 22 25 32

sagt in seiner Einleitung: Vgl. in: Slater 1907: XIII. Ergebnis seiner Forschung: Vgl. ebd.: 266. Gardiner: Vgl. Gardiner 1892: 3 2 0 - 5 6 0 . „Auf alle Fälle,": Vgl. Tawney 1912: 315 f.; das folgende Zitat ebd. 316. Slates: Richtig: Slater.

fields.

Sechstes Kapitel: Geschichtliche R ü c k b l i c k e

245

schaft zu beschützen, weder uninteressiert noch immer erfolgreich waren, so legte doch das völlige Aufhören solcher Eingriffe nach 1642 und die lange Reihe von Einhegungsgesetzen, die der Revolution von 1688 folgen, nahe, daß, soweit als ihre unmittelbaren wirtschaftlichen Interessen in Frage kommen, die kleinen Landwirte mehr zu verlieren als zu gewinnen hatten durch eine Revolution, die die Macht der Krone beschnitt, um sie den Junkern (the squires) zu geben. Die Schriftsteller, die nach 1750 mit einem Seufzer sich abwandten von den verfallenden Dörfern, die sie rings um sich erblickten, um die Politik der absolutistischen Regierungen des 16. und 17. Jahrhunderts zu preisen, wurden mit dem Gelächter empfangen, das immer diejenigen erwartet, die einer starken Strömung von Interessen und Vorstellungen sich entgegensetzen. Aber historisch waren sie im Rechte. Die Revolution, die verfassungsmäßige Freiheit einführte, brachte keine Macht, die Aristokratie zu zügeln, die ein und ein halbes Jahrhundert lang allein solche Freiheit zu gebrauchen wußte - jene blinde, selbstsüchtige, unbezähmbare Aristokratie der Grafschaft-Familien, die das Britische Reich machten und einen beträchtlichen Teil der englischen Nation ruinierten." Der Verfasser f ü h r t diese Betrachtung in lebhaften Farben weiter. Daß die ständische Freiheit des Adels Minderung oder sogar Untergang des Bauernstandes, dagegen die Aufrichtung der fürstlichen Herrschaft („Etablierung der Souveränität") mehr oder weniger ausgesprochen dessen Erhaltung und Schutz, ja hier und da Wiederherstellung bedeutet hat, ist geschichtliche Tatsache, und nicht schwer erklärbar aus den Belangen des Adels einerseits, der Fürsten andererseits. Aber w a r u m blieb der Adel so mächtig in England, wurde sogar mächtiger als er je gewesen? D a ß die persönliche Fremdheit der Könige, die gewissermaßen schon mit den Stuarts anfing, von denen die späteren überdies nach Rom hinneigten, mitgewirkt hat; d a ß die frühzeitige Verschleuderung der Domänen die Krone finanziell abhängig machte, während sie politisch sich zunächst dadurch stärkte, darf als gewiß gelten. Wenn wir aber die tiefer liegende Hauptursache suchen, so muß die geographische Lage uns zu denken geben. Die Küste und ihre Häfen haben das seefahrende und das seekriegerische England gemacht. Schiffahrt, Handel, Kolonisierung und Eroberung bestimmten seine Schicksale. Z u Lande hatte es keine Nachbarn und Gegner mehr, nachdem die Stellungen in Frankreich aufgegeben werden mußten - Dünkirchen und Calais gingen erst 1558 verloren, Dünkirchen war nochmals 1658 bis 1662 in englischen H ä n d e n - ; nachdem Schottland, als Verbündeter Frankreichs ein gefährlicher Gegner, zuerst durch Personal-, schließlich durch Realunion angegliedert war; das Interesse der Landesverteidigung trat also zurück. Ferner:

246

Der englische Staat und der deutsche Staat

England hatte nicht ein so starkes Interesse, wie die festländischen Staaten, durch planmäßige Förderung von Industrien Bereicherung zu suchen; es war der Frachtfuhrmann der Welt neben Holland, und Holland mehr und mehr übertreffend, geworden, unter dem Schutze des Cromwellschen, später bestätigten und erweiterten Schiffahrtsgesetzes (1651); eins der einträglichsten Geschäfte des ganzen 18. Jahrhunderts war der Sklavenhandel und die Sklavenverfrachtung. Der Schiffbau bedurfte keiner künstlichen Förderung. Die feinere Kunstfertigkeit aber, namentlich die Arbeit in Metallen, hatte im Lande wenig Boden; sie wurde beinahe ganz von außen hereingebracht, durch vlämische, wallonische, französische, deutsche und italienische Handwerker und Künstler. Auch die Eisenherstellung blieb bis über die Mitte des 18. Jahrhunderts hin, solange sie auf Holzkohle angewiesen war, unbedeutend; durch Abholzen der Wälder kam ihr der Schiffbau zuvor. Bei weitem am wichtigsten war die stark durch Gesetze und Verordnungen begünstigte Wollenweberei, bis ihr die Baumwolle, ein ausländischer Rohstoff, den Rang ablief. Bis in den Anfang des 19. Jahrhunderts blieb England dünn bevölkert. Seine innere Entwicklung war der Bevölkerung nicht günstig gewesen. Auf dem Lande war vielfach infolge der Einhegungen die Vermehrung schwach, die Auswanderung nicht gering. Die Städte wuchsen nicht erheblich, da sie, von den Zünften regiert, die Niederlassung erschwerten und an hoher Sterblichkeit litten. Die Einwohnerzahl von England und Wales betrug im Jahre 1701 etwa 5,5, im Jahre 1801 8,9 Millionen, hatte sich also nicht einmal verdoppelt; sie war im Jahre 1901 auf 3 2 , 5 Millionen angewachsen, also nicht viel weniger als vervierfacht. Und die Volksmenge blieb im 18. Jahrhundert ganz überwiegend ländlich, mit Ackerbau und Viehzucht und mit Spinnen und Weben der Wolle beschäftigt; denn auch dies Hauptgewerbe blieb ländlich, wie auch ein großer Teil der frühkapitalistischen Industrie. Es gab zwar in den Städten außer Handwerkern schon „Manufakturisten", aber sie waren zumeist Ausländer, und die jungen Städte hatten keine politischen Rechte. Die parlamentarischen boroughs waren durchweg Landstädte, die als solche von den großen Grundherren beherrscht wurden. Das mittelalterliche Städteleben war schwach entwickelt geblieben; ein zusammenhängendes

Gemeint ist die Navigationsakte, die die engl. Schifffahrt zwischen 5 Scbiffahrtsgesetzes: den Kolonien und dem Mutterland vor ndl. Transporten schützen sollte. Der Warenverkehr aus den Überseegebieten durfte nur auf engl. Schiffen erfolgen, derjenige aus europäischen Ländern nur auf Schiffen der Ursprungsländer oder auf engl. Schiffen, ebenso die Schifffahrt vor den heimischen Küsten.

Sechstes Kapitel: Geschichtliche Rückblicke

247

oder nach Vereinigung strebendes Bürgertum, worauf die königliche Macht gegen diese sich hätte stützen können, fehlte beinahe ganz. Politisch selbständig war nur die City von London, und diese hatte, ganz vom kaufmännischen Interesse beherrscht, frühzeitig gemeinsame Sache gemacht mit den großen Whig-Familien, die ihrerseits in Handel und Schiffahrt Bereicherung suchten. Wenn überdies die Leistung der königlichen Zentralgewalt sonst gewesen ist, in eine große Mannigfaltigkeit örtlicher Einrichtungen Einheit durch die Verwaltung zu bringen, so war in England diese große Mannigfaltigkeit nicht vorhanden; teils war schon im Mittelalter das Territorium als einheitliches Wirtschafts- und Rechtsgebiet gestaltet worden, teils aber war das nach außen hin lebendige England eine Vielheit von Häfen, je mit ihrem Hinterland, und im Hinterlande walteten die regierenden Familien, zumal im fruchtbaren Süden; der innere Verkehr, der das Land wirtschaftlich enger zusammengeschlossen hätte, war gering.

Die industrielle

Umwälzung

So war das Bedürfnis einer einheitlichen Staats- und Polizeigewalt schwach geblieben, reich und mächtig wurde das Gemeinwesen ohne sie, wenn auch schon vom Jahre 1760 an (als der dritte Georg seine lange Regierung begann) eine schwere Krise der anderen folgte. Z u m Teil war es die Folge dieser äußeren Erschütterungen, d a ß der innere Zustand bis zum Jahre 1832, trotz der Einflüsse der französischen Revolution und des allgemeinen Rufes nach Reform, beinahe unverändert blieb. M e h r und mehr war aber die Verdorbenheit, Unzulänglichkeit und Unfertigkeit dieses Staatswesens ins Bewußtsein aller Denkenden gedrungen; darauf wirkte mächtig die große Tätigkeit Benthams und seiner Schule. Denn inzwischen hatte der gesamte soziale Bau eine Umwälzung erfahren, die „industrielle Revolution", wie man heute diese Wandlung zu nennen pflegt, hatte ein neues Volk hervorgebracht, dessen Spitzen in das Reform-Parlament ihren Einzug hielten. Dies galt damals f ü r demokratisch. Neuerdings läßt man die „Demokratisierung" mit den späteren Reformgesetzen von 1867 und 1885, die zuerst dem städtischen, d a n n dem ländlichen Proletariat in ausgedehntem M a ß e parlamentarisches Wahlrecht verliehen, beginnen. Sicherlich bedeuten die drei Reformen, die aus der alten Versammlung des dritten Standes - die in Wirklichkeit ein Geschöpf der Aristokratie geworden war - so etwas wie eine Volksvertreis lange Regierung:

1760-1820.

248

Der englische Staat und der deutsche Staat

tung gemacht haben, drei wichtige Marksteine der englischen Entwicklung, zu denen als vierter das Parlamentsgesetz von 1911 hinzugekommen ist. Aber die gemeinsame Bedeutung, die ihnen im Zusammenhange mit der gesamten sozialen Entwicklung beiwohnt, liegt darin, daß die Notwendigkeit eines wirklichen Staates, und das heißt, einer geordneten, zentralisierten Verwaltung für England, Wales und Schottland von neuem zutage getreten ist und sich Bahn gebrochen hat. Von neuem: denn sie hatte sonst, eher früher als später, im Vergleiche mit dem Festlande sich gemeldet, als die mittelalterliche Ordnung des Lehnswesens, mit verhältnismäßig selbständigen Landschaften und Städten, die in engem Zusammenhange mit dem Kirchenwesen stand, ins Wanken kam. Aber: während der Staat in Frankreich, in Preußen, Österreich und deutschen Territorien, in Skandinavien, ja in einem gewissen M a ß in Rußland seine normale Ausbildung gefunden hatte, war er in England verkümmert und stellte im Anfange des 19. Jahrhunderts, als Frankreich und Preußen schon neue Grundlagen für ihn gefunden hatten, einen Haufen veralteter und verworrener Einrichtungen dar; Bentham fand, wie John Stuart Mill sich ausdrückt 5 3 , die Praxis des Rechts oder der Gerichte, die allein diesen Einrichtungen ihren Sinn gab, als einen Augiasstall vor. Nach Bentham erkannte Chadwick (1833), daß die Herstellung einer Verwaltungsorganisation das oberste Gebot des Tages war, wenn sie auch Jahrzehnte brauchte, um ein Marschtempo zu gewinnen.

Die soziale

Frage

Aber nicht ein einzelner Reformer, auch keine Schule oder Parteigruppe, sondern der soziale Zustand und die soziale Frage, die er aufwarf, haben allmählich immer dringender eine große neuernde Gesetzgebung hervorgerufen, in deren Durchführung aber noch lange das Fehlen oder doch die Unfertigkeit eines gegliederten, durchgebildeten, geachteten und in die Gewohnheit der Pflicht eingegrabenen Standes von Staatsbeamten, ja auch 53

Dissertations and Discussions I, 368.

16 Bentham: Vgl.: Mill 1867: I, 368. 19 Chadwick: Edward Chadwick, ein Anhänger der Lehre Benthams und der „Philosophical Radicals", war der Sozialreformer in Großbritannien, der u. a. das Armenrecht und die Sozialverwaltung erneuerte. 1833 erschien, wie von Tönnies erwähnt, Chadwicks „Extracts of Information" über den Armenreport.

Sechstes Kapitel: Geschichtliche Rückblicke

249

von Gemeindebeamten sich bemerkbar machte. Hatschek spricht aus, es sei die tiefe Tragik gewesen, daß gerade jenes Land, das am frühesten die neue Menschenspezies des arbeitenden Proletariats sah, also am frühesten eine sozialpolitische Gesetzgebung nötig gehabt hätte, einer zentralen Verwaltungsmaschine vollständig entbehrte. In der Tat wären die himmelschreienden Greuel der Textilindustrie und anderer Zweige der Fabrikarbeit, der Bergwerke, aber auch der Landarbeit, die nach und nach durch parlamentarische Untersuchungen, durch Fabrikinspektoren und Schriftsteller der schaudernden Welt enthüllt worden sind, nicht möglich gewesen, sie hätten nicht so fortwuchern können, wenn England eine vernünftige und wirksame Polizei besessen hätte. Auch in anderen Ländern, auch in Deutschland, sind schlimme Erscheinungen zutage getreten und fehlen auch heute nicht; aber niemals ist etwas, was an die Frevel von Lancashire auch nur entfernt herangereicht hätte 5 4 , bekannt geworden.

Fabrikgese tzgebu ng Große Schritte der Gesetzgebung hat England vorzugsweise nach festländischem Vorbild, und zwar in wichtigen Stücken nach dem Vorbilde Preußens und des Deutschen Reiches getan, obschon der Natur der Sache nach die eigentliche Arbeiterschutz- und Fabrikgesetzgebung dort früher wirksam geworden ist; denn vor dem Jahre 1870 war der industrielle Großbe-

54

Der englische Historiker Rawson

Gardiner

(A student's

history of England

III, 8 7 6 ) faßt

in knappen Sätzen die Hauptsachen zusammen: „Fabrikanten, nur darauf bedacht, Geld zu m a c h e n , kümmerten sich nicht um Leben und Gesundheit ihrer Arbeiter, und es gab kein Gesetz, das einschreiten konnte, um eine mehr humane Handlungsweise zu sichern. L o n d o n e r Kirchspiele sandten oft Wagenladungen voll Armenkinder nach den Baumwollfabriken in Yorkshire und Lancashire, um sich von den Kosten ihres Unterhaltes zu befreien, und die unseligen Kinder wurden oft genötigt, selbst im Alter von 6 Jahren, 15 oder 16 Stunden täglich sich zu plagen. Erwachsene M ä n n e r und Frauen fanden ein gut Teil ihrer Arbeit ihnen weggenommen durch die Arbeit der Kinder, die ganz in der Lage von Sklaven waren, und jene selber, wenn sie überhaupt Arbeit erhielten, mußten sich dazu verstehen auf übermäßig lange Arbeitszeit zu übermäßig niedrigen L ö h n e n . " Übrigens waren auch Kinder von 4 bis 5 J a h r e n nicht eben selten.

l Hatschek

spricht a « s : Vgl. Hatschek 1 9 0 6 : 3: „Das w a r ja auch die tiefe Tragik, dass gerade

jenes L a n d , welches am frühesten die neue Menschenspezies des arbeitenden Proletariers sah, also a m frühesten eine sozialpolitische Gesetzgebung nötig gehabt hätte, einer zentralen Verwaltungsmaschine vollständig entbehrte" (durch Sperrung hervorgehoben).

250

Der englische Staat und der deutsche Staat

trieb in England schon zu höchster Blüte entwickelt, in Deutschland noch unbedeutend. Und doch gibt der Schwede J. F. Steffen seine Ansicht dahin kund, die englische sogenannte „Fabrik- und Werkstattgesetzgebung" in ein Gesamtgesetz gebracht im Jahre 1 9 0 1 - lasse sich mit einem halbfertigen Gebäude vergleichen, dessen Mauern ein Durcheinander bilden, und es sei nichts Ungewöhnliches, sowohl englische als auch ausländische Urteile die Wirkungskraft und die Ausdehnung der englischen Fabrikgesetzgebung übertreiben zu hören; ihr wahrer Charakter sei aus Unfolgerichtigkeit, Unklarheit und Unvollständigkeit zusammengesetzt, und die fortwährende Unschlüssigkeit des britischen Parlaments, ob diesen Fehlern abgeholfen oder nicht abgeholfen werden solle, trete oft in greller Weise hervor 5 5 . Auch heute noch dürfen zwölfjährige Kinder in Fabriken und Werkstätten beschäftigt werden, und diese Altersgrenze ist erst im Jahre 1 9 0 1 auf zwölf Jahre erhöht worden; noch im Jahre 1878 war es ein großer Fortschritt, daß sie auf zehn Jahre gesetzt wurde, und erst im Jahre 1891 geschah die Erhöhung auf elf Jahre. Im Deutschen Reich ist im gleichen Jahre (1891) schon dies Schutzalter auf 13 Jahre gesetzt worden, und die Schweizerische Eidgenossenschaft ist (schon im Jahre 1 8 7 7 ! ) einsichtig genug gewesen, noch ein J a h r höherzugehen, so daß die englische Gesetzgebung in dieser Hinsicht ziemlich kläglich nachrückt. Überhaupt hat, wie H . v. Nostiz 5 6 feststellt, der Gedanke des Arbeiterschutzes nur sehr langsam in der Parlamentsgesetzgebung sich durchgerungen, und dies wurde durch die zögernde, ja widerstrebende Untätigkeit der Behörden noch verschlimmert, die mit seiner Durchführung betraut sind. In der Fabrikinspektion hat diese Gesetzgebung freilich ein wirksames polizeiliches Organ sich geschaffen, das vortreffliche Leistungen aufzuweisen hat, und „während der letzten Jahrzehnte hat das Parlament diese bedeutend verbessert, sowohl durch Vermehrung der Inspektoren und bessere Verteilung ihrer Befugnisse und Verantwortung, wie auch durch die Anstellung mehrerer Inspektorinnen für Fabriken und Werkstätten mit besonders zahlreichen weiblichen Arbeitern" (Steffen III, 289). Indessen bemerkt Nostiz (388), die Wirksamkeit der Aufsicht werde noch immer durch die geringe Zahl der Inspektoren beeinträchtigt, wie auch durch die unzweckmäßige Verteilung

55 56

Studien zur Geschichte der englischen Lohnarbeiter. Deutsche Ausgabe III, 2 8 6 . Das Aufsteigen des Arbeiterstandes in England (Jena 1900), 307.

2 gibt der Schwede: Vgl. Steffen 1911: 288 f., dort etwas abweichend: „... hat das Parlament nun während ... die Fabrikinspektion... - Inspektricen ...".

Sechstes Kapitel: Geschichtliche Rückblicke

251

der Zuständigkeit zwischen Fabrikinspektion und Gesundheitspolizei (die den Gemeinden obliegt). Beides hat noch durch das Gesetz vom Jahre 1 9 0 1 einige Verbesserungen erfahren. Vergleichung der Leistungen der deutschen Inspektion, die über ein verhältnismäßig weit größeres Personal verfügt, mit denen der englischen ist sehr schwierig, weil die gesetzlichen Formen zu verschieden sind.

Das

Schulwesen

„Von allen sozialen Fragen ist keine an Wichtigkeit vergleichbar mit der des Volksunterrichts", sagt treffend Fr. Holland ( M a y Const. Hist. III, 213). Die Schwäche und Schande des englischen Fabrikwesens, der Bergwerksarbeit sowie der Heimarbeit hat immer in Behandlung der Kinder gelegen, und dies führt auf einen der großen Schritte zurück, von denen gesprochen wurde. Die Entwicklung des Schulwesens ist schon in früherem Zusammenhange angedeutet worden. „Träge und gleichgültig" (inert and indifferent), sagt May (II, 4 0 0 ) , sei der Staat noch im Jahre 1 8 2 0 , wie von je, dagegen gewesen. „Gegen allgemeinen Volksunterricht indessen war nicht bloß Gleichgültigkeit, sondern Widerstreben. Die Erhebung der unteren sozialen Schichten wurde gefürchtet als gefährlich für den Staat." Großes Aufsehen, auch bei einigen Denkenden in England, machte im Jahre 1832 der Reisebericht des französischen Philosophen Victor Cousin „über den öffentlichen Unterricht in einigen Ländern Deutschlands, insbesondere in Preußen" 5 7 (er hatte die Studienreise im Auftrage des Unterrichtsministers F. Guizot gemacht). Unter diesem Eindruck schrieb der später als Romandichter berühmt gewordene Edward Lytton Bulwer, als er einen Abschnitt seines Buches „England and the English" dem Volksunterricht widmete.

57

Der Bericht erschien auch in deutscher Übersetzung (2 Bände, Altona 1832).

9 Const. Hist.: Vgl. May 1912. 22 Studienreise: Cousin hat diese Reise nicht im Auftrage Guizots, sondern des Grafen de Montalivet unternommen, der seinerzeit als Unterrichts- und Kultusminister amtierte (vgl. Cousin 1832/33: I, V). Es handelt sich bei diesem Bericht, in der 1. Abteilung, um 5 Briefe Cousins an den Minister; ursprünglich erschienen sie in der „Revue de Paris" (August-September 1831). Die 2. Abteilung besteht vollständig aus dem 6. Brief vom 25. 6. 1831. 25 „England

and the English": Vgl. Bulwer 1876: 1 5 4 - 1 6 5 .

252

Der englische Staat und der deutsche Staat

Cousin sagt von der in Preußen schon damals geltenden Pflicht der Eltern, ihre Kinder in die Elementarschulen zu schicken, bemerkenswerte Worte: „Diese Pflicht ist so volkstümlich und so eingewurzelt in allen gesetzlichen und moralischen Gewohnheiten des Landes, daß ihr ein eigenes Wort: Schulpflichtigkeit gewidmet ist, das in geistiger Beziehung dem für den Militärdienst bestimmten Ausdruck: Dienstpflichtigkeit entspricht. Diese beiden Wörter bezeichnen das ganze Preußen; sie enthalten das Geheimnis seiner Originalität als Nation, seiner Macht als Staat und die Bürgschaft seiner Zukunft; sie bezeichnen nach meiner Ansicht die beiden Grundlagen der wahren Zivilisation, die zugleich in Licht und Kraft bestehen. Die allgemeine Wehrpflicht, anstatt der freiwilligen Anwerbung, hat anfangs viele Widersacher unter uns (in Frankreich) gefunden; jetzt wird sie als eine Bedingung und als ein Mittel der Zivilisation und der öffentlichen Ordnung betrachtet. Ich bin überzeugt, daß auch eine Zeit kommen wird, wo der öffentliche Unterricht gleicherweise als eine soziale Pflicht, die das allgemeine Interesse jedem auflegt, betrachtet wird." Cousin setzt auch die Volksschulen anderer deutscher Staaten, besonders die von Sachsen-Weimar, in ein helles Licht, aber in eingehendster Weise stellt er das preußische Schulwesen dar und sagt von dem preußischen Gesetze vom Jahre 1819, es sei das ausgedehnteste und vollständigste Gesetz über den Elementarunterricht, das er kenne; man könne nicht umhin, darin eine hohe Weisheit anzuerkennen (Deutsche Ausgabe II, 126). Bulwer zeigt sich ganz erfüllt von diesem Bericht, er gibt Cousins Mitteilungen über das „kleine Herzogtum Sachsen-Weimar", dann auch über das Königreich Preußen in gedrängtem Auszuge wieder: Preußen habe eine Bevölkerung ziemlich ähnlich der von England und sei gleicherweise in eine Menge von religiösen Bekenntnissen gespalten. „Dort ist der allgemeine Unterricht zu einem notwendigen, durchdringenden, hauptsächlichen Grundsatz des Staates erhoben worden" (195). Er widmet noch einen besonderen Anhang von zwölf Seiten dem Ent-

2 bemerkenswerte Worte: Vgl. Cousin 1832/33: II, 24 f.; dort mit einigen Abweichungen: „Militairdienst" (statt: „Militärdienst"), „beyden Worten" (statt: „beiden Wörtern"), „Militair-Conscription" (nicht: „allgemeine Wehrpflicht"). Den Klammerausdruck „(in Frankreich)" hat Tönnies hinzugefügt, die Ausdrücke „wahren Zivilisation" sowie „Licht und Kraft" sind bei Cousin gesperrt gesetzt. 18 in ein helles Licht: Vgl. Cousin 1832: 3 0 - 1 4 8 . 23 Bericht: Vgl. Bulwer 1876: 1 6 3 - 1 6 5 . 23 kleine Herzogtum: Vgl. ebd.: 161; dort heißt es „petty duchy"; über Sachsen-Weimar in Bezug auf Cousin siehe bei Bulwer 1876: 160f.

Sechstes Kapitel: Geschichtliche Rückblicke

253

wurf eines Unterrichtssystems für England, in strengem Anschluß an das „bewährte und praktische System Preußens" (468), mit der Forderung eines besonderen Ministeriums; freilich meint er, eine zwingende Verpflichtung (die Kinder zur Schule zu schicken) wäre „anjetzt noch" zu hart für England; „wir müssen uns lieber auf moralische als auf gesetzgeberische Nötigung verlassen" (458). Noch im Jahre 1859 schrieb John Stuart Mill in der (früher erwähnten) berühmten Schrift über „Freiheit": „Ist es nicht beinahe ein von selbst einleuchtender Lehrsatz, daß der Staat den Unterricht bis zu einer gewissen Höhe von jedem menschlichen Wesen, das als sein Bürger geboren wird, verlangen und erzwingen müßte? Und doch, wer ist (in England), der sich nicht scheut, diese Wahrheit anzuerkennen und zu behaupten?" Die sittliche Pflicht der Eltern werde zwar allgemein zugegeben, aber „kaum irgend jemand in unserem Lande mag auch nur davon hören, daß man sie zwingen muß, diese Pflicht zu erfüllen" (People's Edition p. 62) 5 8 . Und doch dachte auch Mill nicht an unmittelbare Pflege des Schulwesens von Staats wegen! Erst seit dem Jahre 1 8 8 0 ist die Schulpflicht gesetzlich eingerichtet für England und Wales. In Schottland hatte das Unterrichtswesen längst auf einer höheren Stufe gestanden und ist mehr und mehr „national" geworden, in einem Grade, den England noch nicht erreicht hat (Lowell II, 356); der Grundsatz der allgemeinen Schulpflicht steht dort seit dem Jahre 1872 fest. In Irland ist dieser Grundsatz erst im Jahre 1 8 9 2 für Städte aufgestellt, und seit dem Jahre 1898 haben die Grafschaftsräte wenigstens das gesetzliche Recht, den Schulzwang auch auf das Land zu erstrecken. - Heute ist scheinbar der Besuch der Volksschulen in England und Wales auf ungefähr gleicher Stufe wie in Preußen; dort (1913) 6 , 0 4 , hier 6 , 5 8 Millionen, aber von jenen sind nur 1,09, die zwölf J a h r und darüber sind, während in Preußen noch 2 , 4 Millionen in diesem Alter des Unterrichts teilhaftig waren. Dafür sind in der englischen Zahl fast 1/3 Million unterfünfjährige Kinder enthalten - die Schulpflicht beginnt mit fünf Jahren - , für die es sich also nur um einen Kindergarten handeln kann. Für die große Menge hat die Schulpflicht mit vollendetem zwölften Lebensjahr ein Ende, denn jenen 1,09

58

Noch im Jahre 1869 besuchten „von den 4 , 3 Millionen armer Kinder 2 Millionen überhaupt keine ..., 1 Million Privatschulen, von denen man Grund hatte, anzunehmen, daß sie nicht leistungsfähig waren". (May-Holland III, 214).

2 „... praktische

System Preußens":

Vgl. ebd.: 3 6 4 .

4 „anjetzt noch": Bei Bulwer 1876: 357: „at this time". 6 Nötigung verlassen"-. Vgl. ebd. 33 1 Million

Privatschulen:

May (1912: III, 214) nennt 1,3 Millionen Privatschulen.

254

Der englische Staat und der deutsche Staat

Millionen stehen an Zwölf- bis Vierzehnjährigen mindestens ebensoviele gegenüber, die nicht unterrichtet wurden; nur bis zum vollendeten elften Jahre besteht die Pflicht überhaupt unbedingt (vor dem Jahre 1894 sogar nur bis zum vollendeten zehnten), ungefähr zwei Drittel der Kinder hören schon mit dem elften Jahr auf, die Schule voll zu besuchen. Diese frühe Beendigung der Schulpflicht findet sich auch in Schottland (wo aber die Praxis besser ist) und vollends in Irland, w o ohnehin der Z w a n g noch fern von der D u r c h f ü h r u n g bleibt. Höhere Volksschulen („Mittelschulen") wurden im Jahre 1913 besucht: in England und Wales etwa 11 500, in Schottland fast 25 000! (in Irland gibt es solche kaum), in Preußen über 250 000. Die Ergebnisse sind entsprechend. Von 10 0 0 0 Heiratenden konnten 1901 bis 1905 die Heiratsurkunde nicht unterschreiben: in in in in

Preußen England und Wales Schottland Irland

Der

Männer 45 190 174 1040

Frauen 73 230 230 800

Lehrerstand

Was früher über den Mangel eines durchgebildeten Beamtenstandes bemerkt wurde, gilt auch für den Lehrerstand. In England und Wales gab es im Jahre 1913 nur 36 0 0 0 ordentliche Volksschullehrer, aber 70 0 0 0 Lehrerinnen, daneben an Hilfskräften weniger als 6 0 0 0 männliche, aber 52 280 weibliche; in einem Seminar (Training College) waren nur 26 500 Lehrer und 36 700 Lehrerinnen ausgebildet. In Preußen, das nur etwa 4 Millionen Einwohner mehr hat als England und Wales, war die Z a h l der vollbeschäftigten Lehrkräfte in den öffentlichen Volksschulen (1913) 91 643 M ä n n e r und 24 650 Frauen. In VolksschuHehrer- und Lehrerinnen-Seminaren ohne die Präparanden-Anstalten waren 17 465 männliche und 1650 weibliche Zöglinge, in England und Wales weniger als 12 0 0 0 , wovon etwa zwei Drittel weibliche! - Wenn man anerkennen muß, d a ß große Anstrengungen in den letzten Jahrzehnten gemacht worden sind, das Volksschulwesen zu heben, so liegt doch klar zutage, d a ß es noch weit hinter dem - keineswegs vollkommenen - preußischen zurückgeblieben ist. In den anderen deutschen Staaten steht es zumeist auf gleicher, zum Teil auf höherer Stufe als in Preußen, hingegen von den Teilen des Vereinigten Königreichs ist auch in dieser Hinsicht Irland schwer vernachlässigt. Das deutsche Volksschul-

Sechstes Kapitel: Geschichtliche Rückblicke

255

wesen bietet die Voraussetzungen dar für die Verwirklichung des „Aufstieges der Begabten", also der neuerdings von bedeutender Stelle verkündeten „freien Bahn für die Tüchtigen" s 9 . Denn die Richtung auf das Ideal der nationalen Schule ist in der Anlage dieses Volksschulwesens, wenn auch noch schwach entwickelt, vorhanden. Von dem der kleinen schottischen Nation darf, was die Tüchtigkeit und das Streben ihrer Lehrer angeht, das gleiche gelten. Das englische ist sehr weit entfernt davon. Es sind zwar Anfänge mit Fortbildungsschulen, ja mit Volkshochschulen gemacht worden. „Das ganze Mittelschulwesen ( s e c o n d a r y instruction).. ist bisher in der Hauptsache auf niedrigster Stufe geblieben, oder trägt in weitem M a ß e technischen Charakter" (Lowell II, 336). Auch die Hochschulen haben sich vermehrt, aber nur Oxford und Cambridge haben Rang als Stätten der Wissenschaft, und sie stehen noch immer unter kirchlichem Einflüsse. D a ß Wissenschaft und wissenschaftliche Bildung als solche wenig Ansehen in England geben, wird auch von ehrlichen Engländern oft ausgesprochen; sogar weniger als in Amerika, sagte der Manchester Guardian im Juli 1916. Daß es in Deutschland anders steht, ist nicht wesentlich dem Staate zu verdanken, es wirkt aber stark auf die Eigenheiten des Staates zurück. Jene Bemerkung (der liberalen englischen Zeitung) war veranlaßt durch die Entlassung Bertrand Russeis, eines hervorragenden Philosophen und Mathematikers, aus seiner Dozentur in Cambridge, wegen pazifistischer Bestrebungen. Unter uns hat Professor F. W. Förster in München zwar, wegen ähnlicher Kundgaben während des Krieges, Mißbilligung erfahren; ein Einschreiten des Staates war ausgeschlossen.

59

Vgl. die vom Deutschen Ausschuß für Erziehung und Unterricht herausgegebene Sammelschrift „Der Aufstieg der Begabten", herausgegeben von Peter Petersen (1916).

3 „freien Bahn für die Tüchtigen"-. So der Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg in der Reichstagssitzung vom 2 8 . 9. 1916: „Freie Bahn für alle, das sei unsere Lösung" (Verhandlungen des Reichstags 1916: 1694). 16 sagte der Manchester Guardian: In dem ungezeichneten Artikel „Moral impediments" vom 15. Juli 1916(c), S. 6. 19 Entlassung: Im Jahre 1916 wurde Russell von seiner Dozentur für mathematische Logik am Trinity College in Cambridge entbunden. Er hatte ein Flugblatt gegen den Krieg veröffentlicht und dafür eine Strafe von 100 £ erhalten. Eine weitere sechsmonatige Strafe folgte, nachdem er auf die Gefahr hingewiesen hatte, falls amerik. Soldaten in England als Streikbrecher eingesetzt werden sollten. 21 F. W. Förster: Der Pazifist und Prof. für Philosophie und Pädagogik an der Münchner Universität wurde 1916 beurlaubt wegen seines Buches über „Bismarcks Werk im Lichte der föderalistischen Kritik" ( 1 9 1 6 , 2 1 9 2 1 ) , in dem er den preuß. Militarismus als wesentlich schuldig für die Entstehung des Weltkrieges beschrieben hatte.

256

Der englische Staat und der deutsche Staat

Zwang In Sachen des Volksunterrichts hat nunmehr seit 4 0 Jahren der englische Staat den Grundsatz des Zwanges anerkannt - gegen sehr heftigen und langen Widerstand hat der Liberalismus ihn durchgesetzt. Überhaupt ist die englische liberale Partei aus einer Partei für die individuelle Freiheit wider den Staat (wie noch der erzliberale Philosoph Herbert Spencer: „ T h e Man versus the State", dies vertritt) eine Partei für den Staat wider die individuelle Freiheit geworden. Das ist der wahre Inhalt des „demokratischen" Wesens, das sie auf ihre Fahnen geschrieben hat; denn der wahre Gegenstand dieses Wesens ist die Sozialpolitik und Sozialreform. In dieser Hinsicht hat nun das deutsche Vorbild offenbarerweise und wie niemals bestritten wurde, sehr stark mitgewirkt. „Der Rhein ist in die Themse geflossen ..., der Strom des deutschen Idealismus hat sich über die akademische Welt von Großbritannien ergossen", schrieb ein Haupt des Jungliberalismus 60 , und in gleichem Sinne haben gar manche sich ausgesprochen.

Deutsche

Einflüsse

Tatsache ist, daß in England selbst, ob es gepriesen oder beklagt wird, der Individualismus, der Grundsatz der Nichteinmischung des Staats, des Gehenlassens und Geschehenlassens, der wirtschaftlichen Freiheit, der Unantastbarkeit des Eigentums und des Vertragsrechts, kurz der alte Liberalismus, nur noch vertreten wird aus Parteigründen - von Konservativen und im übrigen für schlechthin aufgegeben und vernichtet gilt, wie er es ist. Dicey widmet dem Gegenstande seine Vorlesungen über „Law and

Public Opinion

60

in England during the nineteenth

Hobhouse, Democracy 1914), 187 n. 2.

and reaction,

Century", von denen

77, nach Güttier, Die englische Arbeiterpartei (Jena

6 Herbert Spencer: Vgl. Spencer 1881: 4: „... that in past times Liberalism habitually stood for individual freedom versus State-coercion". In diesem Artikel verspottet Spencer den zeitgenössischen Liberalismus, indem er diesen „as new form of Toryism" bezeichnet (ebd.: 17). Vgl. Dicey 1915: Lecture VII „The Growth of Collectivism" 23 widmet dem Gegenstande: (211-258), Lecture VIII „Period of Collectivism" ( 2 5 9 - 3 0 2 ) ; über Carlyle 216f., 244, 423, 441 f. 25 Democracy

and reaction:

Vgl. Hobhouse 1904: 77.

Sechstes Kapitel: Geschichtliche Rückblicke

2 5 7

die siebente das Wachstum des Kollektivismus, die achte die „Periode des Kollektivismus" behandelt. Er spricht wenig von ausländischen Einflüssen, wenn er aber Carlyles Geist oft hervorhebt, so ist damit genug gesagt für den, der weiß, aus welchen Brunnen Carlyle schöpfte. Im allgemeinen ist der Einfluß Frankreichs mindestens ebenso stark, aber in der hier bezeichneten Richtung haben fast ausschließlich deutsche Literatur und deutsche Politik die englische befruchtet. Auf die sozialistischen Gedanken hat mittelbar Karl Marx stark eingewirkt, besonders durch Vermittlung der aus Gelehrten, Dichtern und Schriftstellern bestehenden Fabier-Gesellschaft. So war es denn nur eine notwendige Folgerung, daß die Alterspensionen, wenigstens dem Grundgedanken nach, sodann die Invaliditäts- und Krankheitsversicherung auch in vielen Einzelheiten das deutsche Muster sich zum Vorbilde nahmen, ebenso aber ist nicht zu verwundern, daß die Durchführung auf sehr viel stärkere Widerstände gestoßen ist und von der Mehrheit der eigentlichen Engländer, ja von der sehr großen Mehrheit seiner höheren Schichten als unerträgliche Tyrannei empfunden und angeklagt wird. Auch die Agrarpolitik ist darauf angelegt, einen sozialen Zustand auf dem Lande wiederherzustellen, der sich in Deutschland zum größten Teil erhalten hat; für Irland beruft sie sich ausdrücklich auf die Reformgesetzgebung, die in Preußen nach Stein und Hardenberg benannt wird - ob mit Recht, lassen wir dahingestellt.

Vorbild

Preußen

Von der Zeit her, da die „philosophischen Radikalen" unter der Ägide Benthams Vernunft und Regel in das englische Recht und Staatswesen hineinzuschmieden anfingen, ist oft das damals noch absolutistische Preußen als der beste Staat vor- und dargestellt worden. Es ließe sich ein artiges Büchlein zusammenstellen, wenn man die Stimmen sammeln wollte, die in diesem Sinne nach und nach laut geworden sind. Kaum vermuten würde man eine solche Ansicht und Einsicht bei dem Haupte der Verbindung, die mit so großer Tatkraft und schließlichem Erfolge den Kampf gegen die Kornzölle führte, dem (auch sonst oft verkannten) Richard Cobden, der als Typus des Manchestermannes neben seinem Freunde, dem ebenfalls von lauterem Idealismus erfüllten John Bright, hingestellt zu werden pflegt. Er

23 „philosophischen

Radikalen":

B e z e i c h n u n g f ü r die u t i l i t a r i s t i s c h e B e w e g u n g .

258

Der englische Staat und der deutsche Staat

schrieb in einem vertrauten Brief (an seinen Bruder), während einer Reise auf dem Festland (1838): „Ich hege den starken Verdacht, daß gegenwärtig, für die große Menge des Volkes, Preußen die beste Regierung in Europa besitzt. Ich gäbe mit Vergnügen meine Lust am politischen Reden preis, um einen solchen Zustand der Dinge in England zu sichern. Hätte unser Volk solche schlichte und sparsame Regierung, so tief erfüllt von Gerechtigkeit gegen alle, und so beständig bemüht, die Bevölkerung geistig und sittlich zu heben, wie viel besser wäre es für die 12 oder 15 Millionen im Britischen Reiche, die, obschon sie keine Wahlrechte besitzen, doch überzeugt sind, freie Männer zu sein, und die in die Vorstellung hineingeheimnist werden, daß sie nicht politische Hörige seien, durch jenes große Gaukelspiel der ,englischen Verfassung' - Monopole, Kirchenzauber, Sinekuren, WappenHokuspokus, Erstgeburtsrecht und Schaugepränge." Er rühmt dann Regierung und König und das Bildungswesen in Preußen. Was werde aus den Tausenden junger Männer, die alljährlich von den deutschen Universitäten abgehen? „Solche Männer haben alle Beamten- und Regierungsstellen inne, und sie verlangen keine 1 0 0 0 Pfund Sterling Jahresgehalt, um achtungswürdig und geachtet zu sein in Preußen. Gewohnheiten prahlerischer Vergeudung gelten dort nicht für achtungswürdig" 61 . Und so weiter. Vielleicht hätte der Beobachter 70 Jahre später nicht ganz so günstig über Preußen geurteilt. Aber bemerkenswert ist, daß Cobdens Urteil über die englische Verfassung jetzt fast allgemein in England geworden ist. Dicey, der jenes Urteil teilweise wiedergibt, ruft aus: „Wo werden wir jetzt die Leute finden, die von heißem Glauben an die Verfassung Englands erfüllt sind? Wenn sie vorhanden sind, so gehören sie alle im Geiste der Vergangenheit an ... Der Glaube an den Konstitutionalismus ist beinahe ganz verschwunden" (Law and Public Opinion, 4 4 0 ) . M a n verstehe: der Glaube an die wirkliche englische Verfassung.

61

John Morley, The Life of Richard

Cobden,

Populär

12 Sinekuren: [lat.] svw. Pfründe ohne (Amts-)Sorge. 29 Populär Edition: Vgl. Morley 1912.

Edition,

130.

Siebentes Kapitel Englische

Staatslehre

Es ist gewiß irrig, oder doch nur in einem sehr theoretischen Sinne richtig, zu sagen, daß es in England keinen Staat gebe. Aber wahr und richtig ist es, daß England keinen gehörigen Begriff vom Staate hat. Es fehlt die wirkliche Erkenntnis des Staates, es gibt kein wirkliches Staatsrecht - daß der Unterschied von öffentlichem und Privatrecht nicht ausgebildet ist in der Rechtswissenschaft, wurde schon erwähnt - und nur in unzulänglicher Weise eine allgemeine Staatslehre. Und doch hat England den Philosophen hervorgebracht, der zuerst in großen, scharfen Zügen den „Leviathan" vermöge eines kühnen und folgerichtig gedachten begrifflichen Aufbaues als eine geistige Persönlichkeit dargestellt hat: Thomas Hobbes (1588 bis 1679). Aber sie nahmen ihn nicht auf. Seine Wirkungen waren groß, aber überwiegend verneinende, in seinem Lande, worin eben um seine Zeit zuerst die hergebrachte Monarchie, alsdann der Cäsarismus, einen Staat als einheitliche Gesetzgebung und Verwaltung einzurichten oder aus den vom vorausgehenden Jahrhundert hinterlassenen Elementen herzurichten beflissen waren. Neun Jahre nach seinem Tode siegte endgültig, was er immer bekämpft hatte, die ständische Aristokratie, die sich nun vor die Aufgabe gestellt sah, und die Kraft hatte, diese Aufgabe zu lösen, nach außen hin, als Macht, die Kräfte des englischen, bald britischen Gemeinwesens zusammenzuschmieden und durch Krieg und Diplomatie rücksichtslos zur Geltung zu bringen. Nach innen aber ließ sie, nachdem die Anfänge einer Behördenorganisation, die von der Tudor-Monarchie geschaffen waren, abgeschafft, so sehr als möglich alles beim alten. Die Friedensrichter richteten und verwalteten, d. h. sie selber führten das Regiment und waren nicht geneigt, als Gesetzgeber sich im Genüsse der Herrschaft zu stören; die Kirche stand ihnen zur Seite. Die politische Theorie blieb, in Übereinstimmung mit dem bis heute förmlich geltenden Rechte, dualistisch: nicht Theorie des Staates als einer einheitlichen Person, sondern die Lehre, daß „Volk" - verkörpert in den Ständen: 13 Hobbes: Siehe dessen „ Leviathan, ore the Matter, Forme, and Power of a Commonwealth, Ecclesiasticall and Civil" von 1651.

260

Der englische Staat und der deutsche Staat

Adel, Kirche und Bürgerschaft - auf der einen Seite, der Herrscher oder die Krone auf der anderen, in ihrer Zweiheit, und durch ihr Vertragsverhältnis ein Ganzes bilden, dargestellt durch die Regierung; die Lehre, die der „glorreichen Revolution" auf den Leib geschrieben wurde, war die Lehre Lockes, und sein Werk heißt On Government. Es will das Verfassungs-Königtum erhalten und begründen, aber zugleich die Überlegenheit und Souveränität des „Volkes" verteidigen: das Volk kann die Regierung abschaffen und verändern, wenn es sieht, daß deren Häupter dem Zwecke, zu dem sie eingesetzt worden, entgegenhandeln. Der Gehorsam, zu dem das Volk sich verpflichtet hatte, war nur der Gehorsam gegen die Gesetze. Wenn der Herrscher die Gesetze verletzt, so ist das Volk seiner Verpflichtungen ledig. Die Gesetze - das überlieferte Recht - sind da zum Schutze von Person und Eigentum. Locke ist weit davon entfernt, an eine Vertretung der wirklichen Volksmenge zu denken; das Volk in seiner Erscheinung ist für ihn das Parlament, d. h. Adel und Kirche im Oberhaus, und ein Unterhaus, worin neben den beiden Mächten auch die Städte einige Geltung haben. Es ist in liberalem Gewand eine aristokratische und konservative Lehre, eine Erneuerung der mittelalterlichen Vorstellungen vom Verhältnis zwischen Fürst und Volk.

Deutsche

Staatslehre

Hobbes fand einen geistesverwandten, wenn auch in den schweren Schuhen deutscher Gelehrsamkeit wandelnden, Nachfolger an dem Kursachsen Pufendorf, der zum Ahnherrn der naturrechtlichen Staatslehre in Deutschlands Universitäten wurde, einer Lehre, die in ganz Europa maßgebenden Einfluß gewann. Pufendorf rettete die persona moralis des Staates, die dann in das - dem Umfange nach - ungeheure System Christian Wolfs überging und, ungeachtet aller späteren Verschmähung der naturrechtlichen Gedankenwelt, der Eckstein der deutschen Staatslehre geworden ist. Auf dieser Grundlage gibt es nicht mehr den Herrscher mit seinem Recht als Einzelkorporation (corporation sole), wie das englische Recht dichtet, und ihm

4 „glorreichen

Revolution":

von 1688/89, die den Sturz der k a t h . S t u a r t s u n d die Z u r ü c k -

d r ä n g u n g d e s a b s o l u t e n K ö n i g t u m s z u r Folge h a t t e . 23 Pufendorf: 26 ungeheure

B e a c h t e d e s s e n „ D e J u r e N a t u r a e et G e n t i u m L i b r i V I I I " v o n 1 6 7 2 . System-,

Beachte insbesondere W o l f i s „ D e u t s c h e Politik" von 1721, die quasi

die S u m m e d e r G e s e l l s c h a f t s t h e o r i e d i e s e r Z e i t bildete.

Siebentes Kapitel: Staatsbegriffe und Staatsideen

261

gegenüber das Volk mit seinem Recht in der Ständeversammlung, sondern sowohl König als Parlament werden als Organe des Staates aufgefaßt, d. i. als Diener seiner Idee. Die Souveränität, d. i. das höchste und rechtlich unbegrenzte Recht der Regierung, gehört keinem einzelnen Organ, sondern nur dem Staate. Sie äußert sich am unmittelbarsten in der Gesetzgebung. Alles Recht, auch das nicht durch ausdrückliche Gesetzgebung geschaffene, ist Recht durch den Staatswillen, sofern es nicht Recht im bloß wissenschaftlichen Sinne ist (im alten System das natürliche Privatrecht und das natürliche Völkerrecht). Daher ist auch das Eigentum nur von Rechts wegen, nur durch den Staatswillen gesetzt. Hier ist der Punkt, wo die Lehren aufeinanderstoßen. Locke und alle mittelalterlich ständisch gerichteten Theoretiker verstanden das Eigentum als etwas, was dem einzelnen Menschen so gehöre, wie die Glieder seines Leibes; was dem einzelnen gehöre zu erhalten und zu schützen, sei Zweck und Aufgabe des Staates. Dagegen Hobbes und alle folgerichtigen Denker: nur durch den Gesamtwillen, den der Staat darstellt, gibt es Mein und Dein; sittliche Schranken gibt es für die Gesetzgebung, um des Gemeinwohls willen verändernd in die Eigentumsordnung einzugreifen, rechtliche nicht. In England wurde der Rechtsbegriff des Staates, und des souveränen Willens in ihm, in Anknüpfung an die Theoreme des Hobbes wiederhergestellt und ausgebaut durch die Juristen Bentham und Austin. Sie leiten theoretisch ein und bereiten vor, was sich formal in der staatsrechtlichen Reformgesetzgebung, material in der Sozialgesetzgebung, zum Teil schon verwirklicht hat, und als Grundsatz beinahe ins allgemeine Bewußtsein übergegangen ist. In der deutschen Literatur hat der entscheidende Gedanke der Abhängigkeit des Eigentums vom Staatswillen - die „Legaltheorie" - seine starke Gestalt empfangen durch den großen Denker der politischen Ökonomie, Adolph "Wagner. Das wirkliche Verfahren der Gesetzgebung, im Deutschen Reiche wie in England, entspricht, seinen inneren Beweggründen nach, diesen Lehren und Grundsätzen, seitdem die Ära der sozialen Reform oder des Staatssozialismus begonnen hat. Im Notzustande des Krieges tritt der Gedanke nur in gesteigerter und verschärfter Form auf.

26 „Legaltheorie":

Vgl. Wagner 1 8 7 6 : 4 4 7 , 4 8 6 - 4 9 8 .

262

Der englische Staat und der deutsche Staat

Der souveräne

Wille

Aber die Schwierigkeiten und Hemmungen der Gesetzgebung sind in normalen Zeiten groß. Bei Hobbes fordert der Staatsbegriff, daß auch der souveräne Wille einheitlich sei, der Wille einer natürlichen oder einer künstlichen Persönlichkeit, eines Monarchen oder einer souveränen Versammlung. An einer Stelle muß die letzte Entscheidung sein, wie bei einem höchsten Gerichte die Entscheidung dessen, was Rechtens ist, so bei einer höchsten Person, was Rechtens sein soll. Bentham und Austin anerkennen und erneuern diese Forderung. Wie durch die absolute Fürstengewalt, so wird sie durch die absolute Volksgewalt erfüllt. Daß die neuere Staatsentwicklung mit ihrer ungestüm neuernden Gesetzgebung nach dem einen oder dem anderen Ende strebt, läßt sich nicht verkennen. In England - wie in früheren Stücken dieser Schrift gezeigt worden - gilt die Unterhaus-Versammlung als ausschlaggebend; kraft ihrer ist es das Kabinett, im Kabinett der Premierminister. Im Deutschen Reiche hemmen die Formen des Bundesstaats einen raschen Fortgang auf dieser ohne Zweifel freien und großen, eben darum auch gefährlichen Bahn. Auch sind in den Einzelstaaten, in Preußen, Bayern, Württemberg usw., die echten Verfassungsformen, die in England nur als Formen beharren, noch lebendig wirksam. In ihnen wäre eine stärkere Vereinheitlichung, und in deren Folge eine tatkräftigere Tätigkeit der gesetzgebenden Macht, viel geringeren Bedenken ausgesetzt, weil ihre Bereiche - die „Kompetenzen" begrenzt sind, und weil fortwährend der eine Staat durch die Erfahrungen der anderen lernen kann.

Rechtsleben

und

Wirtschaftsleben

Jener privatrechtliche und ständische, zwiespältige Staat traf nicht zufällig da, wo er sich erhalten, ja gewaltig entwickelt hatte, zusammen mit der nationalökonomischen Lehre, daß der Staat sich beschränken solle auf den Schutz des Eigentums und der Verträge, daß er nur zum Schaden des Wohlstandes, wie der Freiheit, sich einmische in den natürlichen, sich selbst heilenden Gang des 2 fordert der Staatsbegriff: Vgl. Hobbes 1915: 128. „Vom Bürger", 5. Kap.: „Von den Ursachen und der Entstehung des Staates", § 7. 8 Bentham und Austin: Bei Bentham in seinem „Fragment on Government" (1776); bei Austin (1885), dem Schüler Benthams, in dessen „Lectures on Jurisprudence".

Siebentes Kapitel: S t a a t s b e g r i f f e und Staatsideen

263

Arbeitslebens, des Handels und der Unternehmung, ins freie Spiel der wirtschaftlichen Kräfte; er müsse die Volkswirtschaft sich selber überlassen. Was dort - in der Rechtslehre - als natürliches Recht, das wurde hier als Gebot der Zweckmäßigkeit geltend gemacht. Die eine wie die andere Gedankenrichtung verneint den Staat, indem sie ihn beschränkt. Die eine wie die andere war nur eine rückläufige Episode in der notwendigen - naturgesetzlichen - Entwicklung der modernen Gesellschaft und des modernen Staates.

Die organische

Staatslehre

Inzwischen hat sich, vorzugsweise im deutschen Denken, in der deutschen Philosophie und Rechtslehre, ein starker Widerstand erhoben gegen den gesamten „mechanischen" Staatsbegriff, gegen die Vorstellung, daß beliebige Menschen ihres gemeinsamen Nutzens halber im Staate zusammenleben und nach freier Willkür, wie die Mehrheit einer Versammlung oder die Einigkeit mehrerer Faktoren der Gesetzgebung beschließe, Regeln aufstellen für ihren Verkehr und bindende Vorschriften für ihren Willen. Besonders ist es die Befürchtung der Tyrannei einer Mehrheit über die Minderheit, zumal wenn diese Mehrheit aus der ungebildeten und besitzlosen Menge sich zusammensetze, was Schaudern und Empörung hervorgerufen hat. So hatte denn die „organische" Staatslehre wesentlich einen konservativen und aristokratischen Sinn. Sie war nach rückwärts, in die Vergangenheit gerichtet. Sie berührte sich also mit dem ständischen Liberalismus und mit der Forderung eines eingeschränkten Staates. Indessen hat sie noch einen anderen Sinn, der für die Gegenwart verwertbar ist und in die Zukunft hinausweist.

Volksgemeinschaft Die Volksgemeinschaft, durch Sprache, Sitte und Recht, durch Kunst und Wissenschaft, durch Überlieferung und Geschichte, aber auch durch das Staatsleben selber verbunden, ist eine Tatsache. Durch die ganze gesellschaftliche Entwicklung, durch das Wachstum des Handels und Verkehrs und der kapitalistischen Produktionsweise in hohem Grade gefährdet und vielfach zerrüttet, ringt sie doch um ihre Erhaltung und bewährt sich als lebendige Kraft im nationalen Staat und in national-volkstümlichen Einrichtungen, daher auch in deren Pflege und Vermehrung. Im soziologischen Sinne kann man den Staat, zumal wenn er, wie das Deutsche Reich, aus Wunsch und Willen einer leben-

264

Der englische Staat und der deutsche Staat

digen Volksgemeinschaft hervorgegangen ist, das organisierte Volk nennen, wenn das auch kein Rechtsbegriff ist; der Staat als Persönlichkeit gedacht enthält wenigstens die Anlage dazu, mit dem Volke sich gleichsam zu vermählen und in einigem Maße zu verschmelzen. Es ist ein mögliches Ziel der Entwicklung und als solches längst vorgestellt und gesetzt worden62.

Hegels

Staatslehre

In dem gewaltigen Versuch, eine rationale Begriffsbildung mit der Erkenntnis der allgemeinen Zusammenhänge und der fließenden Ubergänge zu vereinen, kam Hegel auch auf das Recht und den Staat, und entwarf den Staat als die „Wirklichkeit der sittlichen Idee". Eine der großen Leistungen der deutschen Philosophie, wie immer man über das Verhältnis zu den wirklichen Erscheinungen denken möge. Der Begriff des Staates vollendet ihm den Begriff der Familie, der von Natur bestimmten menschlichen Gemeinschaft. Hegel faßt diesen Gedanken, ohne in die Flachheit von Historikern zu verfallen, die begrifflos Familie und Staat als gleichen Wesens vorstellen. Er führt den Begriff der Familie durch seine Verneinung hindurch, diese ist ihm die „bürgerliche Gesellschaft"; als Verneinung dieser Verneinung kehrt der Staat in die Idee der Familie zurück; d. i. (in einer neueren Terminologie) der Staat - will seinem tiefsten Sinne nach - Gemeinschaft anstatt der Gesellschaft, Gemeinschaft über Gesellschaft in sich darstellen. Dem Staat ist damit das ethische Ziel gesteckt, die Anstalt zur Verwirklichung des Vaterlandes zu werden, und er wird sich um so mehr ihm nähern, je mehr und je stärker der Boden der Heimat als Vaterland empfunden und gedacht wird. Trefflich sagt in diesem Sinne Hegel (Philosophie des Rechts

62

Vgl. die philosophische Begründung bei Cohen, Ethik des reinen Willens, und manche dahin zielende Gedanken aus der Kriegsliteratur: Natorp, Universalismus, Individualismus und Staatsgesinnung (in „Vom inneren Frieden des deutschen Volkes"). Plenge, „Eine Kriegsvorlesung über die Volkswirtschaft", usw. „ 1 7 8 9 - 1 9 1 4 " . Maurenbrecher, „Neue Staatsgesinnung". Letisch, „Die Sozialdemokratie, ihr Ende und ihr Glück". Weitzel, Der deutsche Staatsgedanke.

10 „Wirklichkeit der sittlichen Idee": Vgl. Hegel „Rechtsphilosophie", § 2 5 7 (1911: 195). 24 Philosophie des Rechts: Vgl. ebd.: 205 f. (dort Hervorhebung durch Sperrung; „frei" dort nicht hervorgehoben.). 25 die philosophische Begründung: D. i. Cohen 1904, Natorp 1916 , Plenge 1915, Maurenbrecher 1916, Weitzel 1916, Lensch 1916.

Siebentes Kapitel: Staatsbegriffe und Staatsideen

265

§ 268): „Die politische Gesinnung, der Patriotismus überhaupt, als die in Wahrheit stehende Gewissheit ... und das zur Gewohnheit gewordene Wollen ist nur Resultat der im Staate bestehenden Institutionen, als in welchen die Vernünftigkeit wirklich vorhanden ist, so wie sie durch das ihnen gemäße Handeln ihre Betätigung erhält. Diese Gesinnung ist überhaupt das Zutrauen (das zu mehr oder weniger gebildeter Einsicht übergehen kann) das Bewußtsein, daß mein substanzielles und besonderes Interesse im Interesse und Zwecke eines anderen (hier des Staats) als im Verhältnis zu mir als einzelnem bewahrt und enthalten ist - , womit eben dieser unmittelbar kein anderer für mich ist und Ich in diesem Bewußtsein frei bin." So wird der Staat durch die Gesinnungen der Staatsbürger bestimmt und gestaltet, mehr aber noch durch ihre Tätigkeiten, aus denen die Gesinnungen hervorgehen; Tätigkeiten kann er erzwingen, aber nicht Gesinnungen; und mehr als erzwungene, können wieder die aus Gesinnung frei sich ergebenden Tätigkeiten dazu dienen, den Staat als ein organisches Gebilde zu schaffen und zu tragen.

Staat und Volk In diesem Sinn ist unter uns die germanische Rechtslehre lebendig geworden, die, aus dem geschichtlichen Bewußtsein schöpfend, zugleich von einer Philosophie erfüllt war, die das Leben und seine Entwicklung zu begreifen versucht, und durch diese Erkenntnis auf das Leben zurückwirken will. Schon in der „Rechtsgeschichte der deutschen Genossenschaft" (1868) schreibt Otto Gierke: „Das Wesen der modernen deutschen Staatsidee beruht in der Identität von Staat und Volk ... Als Staat verlangt das Volk, das als ein historisch gewordenes Einheitswesen in ganz bestimmter Gliederung im geistigen, sittlichen und wirtschaftlichen, ja selbst im physischen Leben zur Erscheinung kommt, auch rechtlich eine Gesamtpersönlichkeit. ... Dieser Staatsgedanke ist nun freilich, wenn er nicht einmal in der Wissenschaft allgemein anerkannt ist, noch weniger bereits im wirklichen politischen Leben realisiert oder auch nur von dem Rechtsbewußtsein der Nation als das zu erstrebende Ziel voll und klar erfaßt. In allen diesen Beziehungen indes ist der Weg beschritten, auf dem ihn die Zukunft zum Siege führen wird. Die Theorie wird den Staatsbegriff voll und ganz in den Volksbegriff zurückverlegen ..." Er führt dann den Gedanken weiter, in der Forderung der Ein23 schreibt

Otto Gierke:

Vgl. Gierke 1 8 6 8 : I, 8 3 0 .

266

Der englische Staat und der deutsche Staat

heit von Staat und Volk liege zugleich die Forderung der Einheit von Staat und Recht, vermöge deren der Staat weder unter noch über dem Rechte, sondern ganz im Rechte stehen solle, und erörtert schließlich, wie sich diese Staatsidee zur Genossenschaftsidee verhalte, um zum Schlüsse zu gelangen, sie enthalte die Versöhnung der uralten Genossenschaftsidee und der uralten Herrschaftsidee, von denen jede in ihrer Sphäre zur Geltung kommen, deren feindlicher Gegensatz aber in einer höheren Einheit seine Lösung finden solle; der Verfassungsstaat sei ein die genossenschaftliche Grundlage (die Staatsbürgergenossenschaft) und die obrigkeitliche Spitze (die Monarchie) organisch, d. h. nicht als Summe, sondern als eine neue lebendige Einheit verbindendes Gemeinwesen (833). Dazu möge nur bemerkt werden, daß die wahre Entwicklung dieses Begriffs sich erst dann vollziehen kann, und in dem Maße sich vollziehen kann, als eine genossenschaftliche Organisation des Volkes von unten auf sich gebildet und befestigt hat, und dazu kann der Staat wohl helfen, aber er kann sie nicht hervorrufen. Sie muß aus dem Volke selber emporsprießen; aus dem gesamten Volke, nicht bloß aus einer Klasse, der Arbeiterklasse, wenngleich diese als die zahlreichste und der Organisation am meisten bedürfende den Kern dieses organischen Genossenschaftswesens darstellen wird, wozu neben neuen verheißungsvollen Formen die alten Formen der Gemeinde mitwirken können und allerdings begonnen haben, mitzuwirken. Dies werde auch den Erwägungen entgegengehalten, die ein bedeutender Nachfolger Gierkes in der Kriegsschrift „Obrigkeitsstaat und großdeutscher Gedanke" (zwei Vorträge) entwickelt hat, wenn er gegenüber „unserem" Obrigkeitsstaat die „westliche Staatsstruktur" als „Volksstaat" charakterisieren will. Viel weniger von einem Volksstaat als der unsere hat der englische Staat in seinem Wesen und seiner Geschichte verwirklicht; der Staat ist so wenig volkstümlich, daß man ihn kaum kennt; die Kluft zwischen den Klassen ist weiter und tiefer als irgendwo; die Kluft zwischen Großbritannien und Irland hat vielleicht in Österreich - wo aber Gemeinsamkeit der Religion und Anhänglichkeit an die Dynastie ausgleichend wirken - aber nicht im Deutschen Reich ihresgleichen. In Frankreich ist allerdings der Staat durch die Revolution und die republikanische Form, trotz des plutokratischen Wetteifers um seine Vorteile, in hohem Grade volkstümlich geworden; und doch: welche Irreführung und Fesselung der öffentlichen Meinung eben das plutokratische Interesse dort zu leisten vermocht hat, dafür zeugt lebendig das Schicksal

22 Nachfolger Gierkes: D. i. Gierkes Schüler Hugo Preuß, der auf der Grundlage seiner Genossenschaftstheorie die Selbstverwaltungslehre ausbaute (1889 u. 1906).

267

Siebentes Kapitel: Staatsbegriffe und Staatsideen

eines Mannes wie Jaurès, der das Unheil der Nation deutlich vorausgesehen und vorausverkündet hatte. Er war auch berufen, und ist beflissen gewesen, den Staatsgedanken selber zu vertiefen, der im dürftigen Gewände der revolutionären Doktrinen steckengeblieben ist. Aber wie einsam blieb er in dieser Bestrebung! -

Neue englische

Staatslehre

In England vollends klagte F. W. Maitland, der angesehenste Rechtshistoriker in der Einleitung zu seiner Ubersetzung der Gierkeschen Darstellung der politischen Theorien des Mittelalters seine Volksgenossen „einer gewissen Gedankenlosigkeit und Armut an Ideen" an, wodurch die politischen Theoretiker und Juristen unfähig seien, die Begriffe von Staatenbund und Bundesstaat (er gebraucht diese deutschen Ausdrücke) auch nur zu denken, und das Verhältnis Großbritanniens sowohl zu Irland als zu den Kolonien irgendwie in haltbare Formen zu gießen. Er zitiert einen Schriftsteller über die Regierung Indiens (Sir C. Ilbert), der den Mangel an Theorie und an Erfahrung hervorhebt, die nötig wären, um englische Einrichtungen neuen und ausländischen Umständen anzupassen, und der diesem Mangel den Verlust der amerikanischen Kolonien und die Fehler zuschreibt, wodurch das im Orient aufgebaute Reich in schwere Gefahr gebracht wurde 63 . Die neuere englische Literatur der Staatslehre wird von Kennern als dürftig bezeichnet. Wertvoll ist das Werk des Philosophen Henry Sidgwick: „The Elements ofPolitics" (1891). Seeleys hinterlassene Vorlesungen bemühen sich, die seichten Begriffe, die sie herrschend finden, zu verbessern. Der geistreiche Historiker bemerkt, daß englische Schriftsteller in Abhandlungen über Staatslehre fast nur von „Freiheit" reden, als dem Gegensatz gegen Regierung. Der Leser sei versucht zu fragen: „Ist denn Regierung ein Übel, dem die Staaten unterliegen, und ist der Zweck politischer Wissen-

63

Political Theories tion p. X .

ofthe

Middle Age. By Dr. Otto Gierke.

Cambridge

1900.

Introduc-

l Jaurès: Der frz. Sozialistenführer und Pazifist setzte sich nach der zweiten Marokkokrise (1911) für eine Verständigung mit Deutschland ein und kritisierte jedwede Regierungsaktion Frankreichs, die seiner Ansicht nach zu einer Steigerung der internationalen Spannungen führen konnte. Am 31. Juli 1914 fiel er dem Attentat eines frz. Nationalisten zum Opfer. 14 Schriftsteller: Vgl. Ilbert 1898.

268

D e r englische Staat und der deutsche S t a a t

schaft, dies Übel zu hemmen und niederzuhalten? Wird ein Staat dadurch Staat, daß er eine Regierung hat, oder dadurch, daß er so sehr als möglich vermeidet, unter das Joch einer Regierung zu fallen? (Introd. to political science 101, 102). Zuweilen bedeute Freiheit in den rednerischen Verherrlichungen soviel als „nicht im Gefängnis sich befinden", zuweilen „etwas s zu essen haben" (104, 106).

Achtes Kapitel Die folgenden Leitsätze sollen den Hauptinhalt vorausgehender Kapitel mit Ergänzungen zusammenfassen. 1. Der englische Staat ist kein wesentlich neuzeitliches Gebilde, sondern in den Grundformen seiner ungeschriebenen Verfassung so geblieben, wie er im späteren Mittelalter (als England und Wales) unter königlicher Macht geworden ist; geblieben, auch nachdem der Krone der größere Teil ihrer Macht vom Parlament entrissen war. Dieser unmoderne Charakter, der den Bedürfnissen einer gesteigerten und reformierenden Gesetzgebung nicht gewachsen ist, macht sich besonders durch den Mangel einer geordneten Verwaltung, eines geschulten Beamtentums, und eines ausgebildeten Verwaltungsrechts fühlbar. Die Suprematie des Privatrechts und der ordentlichen Gerichte bedeutet eine große Macht der Reichen gegenüber den ausgleichenden Wirkungen der Gesetze und oft einen in die Ausführung der Gesetze übertragenen Parteikampf. Die für den modernen Staat wesentliche Scheidung der vollziehenden von der gesetzgebenden Gewalt fehlt ebenso wie die Trennung von Rechtspflege und Verwaltung, von öffentlichem und Privatrecht im englischen Staat und im englischen Denken. Der englische Staat hat kein bürgerliches Gesetzbuch, nicht einmal ein Strafgesetzbuch. 2. Die gesellschaftlichen Grundlagen, die in England mehr als in modernen Staaten die Verfassung bestimmen, sind ausgeprägt aristokratisch und sind es, ungeachtet der Ausdehnung politischer Rechte auf die arbeitende Menge, geblieben. Das Zwei-Parteien-System und die einfache Mehrheit erhalten ebenso diesen Charakter, wie ihn das Absterben der monarchischen Macht befördert hat. Infolge davon ist die Vertretung der Arbeiterklasse sehr jung und ist schwach geblieben, obgleich diese Klasse mehr als in irgendeinem anderen Lande alle übrigen Schichten an Zahl überwiegt. 3. Die wirkliche politische Macht geht immer offenkundiger vom Unterhaus auf das Kabinett über und stellt sich hier als ausgesprochene Oligarchie dar, zumal in auswärtigen Angelegenheiten. Innerhalb dieser ist die Stellung des ersten Ministers so überwiegend, daß sie sich seiner Alleinherrschaft nähert, die, sobald ein solcher auf die Wählerschaft ebenso sicher rechnen kann, wie auf seine Mehrheit im Kabinett und im Unterhause, dauernd werden muß. J. A. Hobson, ein hervorragender Publizist radikaler Richtung, wies im Jahre 1909 auf die Folgen hin, die die (seitdem großenteils

270

Der englische Staat und der deutsche Staat

erfüllte) Abschaffung des Vetos der Lords haben würde. Diese werde nicht die Suprematie des Hauses der Gemeinen, sondern eine Kabinett-Aristokratie herbeiführen. „Es gibt Umstände, unter denen dieser Stand der Dinge leicht zum Cäsarismus werden könnte, wo ein magnetischer Parteiführer entweder die Phantasie der großen Menge gefangennähme oder unter mitstrebenden Politikern sich den ersten Rang zu sichern wüßte" 6 4 . 4. Dieser Entwicklung kommt gewaltig zu Hilfe die immer festere Organisation der Parteien und das sogenannte Kaukus-System. Die vollkommenste Darstellung dieses Systems rührt von dem Polen Ostrogorski her (sie liegt auch den im Text enthaltenen Anführungen aus Lowell zugrunde; zur englischen Übersetzung von Ostrogorskis großem Werk über die Demokratie hat James Bryce eine Vorrede geschrieben); jener, obgleich selbst demokratisch gesinnt, stellt fest, der Kaukus habe nichts geleistet, den öffentlichen Geist der Massen zu heben, und seine vollkommene Unfähigkeit bewiesen, als ein Werkzeug für politische Bildung zu wirken, vielmehr „stereotypiere" er die Meinung. Die ganze „Drahtzieherei" der Wahlmache demoralisiere methodisch die Führer der unteren Mittelklasse und der Arbeiterklasse, dadurch daß sie in ihnen die niedrige Schwänzerei (the abject snobbishness) fördere, „welche die sozialen Beziehungen in England vergiftet" 6 5 . 5. Der deutsche Staat ist seinem Wesen nach geteilt zwischen dem einen Reich und den vielen Gliedstaaten. Im Reich und in mehreren größeren Staaten ist das Wahlrecht ausgedehnter als in England, in keinem sind die gesellschaftlichen Grundlagen so stark aristokratisch wie hier, weil in Deutschland Bauern- und Bürgertum stark und selbständig geblieben sind und auch die Arbeiterklasse der Städte politischen Willen hat. Die Monarchie, die auch durch Militärmacht und Beamtentum, obschon deren Spitzen selber aristokratisch organisiert sind, ein starkes Gegengewicht gegen Aristokratie und besonders gegen deren plutokratische Entwicklung darstellt, ist außerdem auf die Wechselwirkung mit jenen Schichten als die Bedin64

The crisis of liberalism

65

Democracy and the Organisation of political parties. Aus dem Französischen übersetzt. London 1 9 0 2 , Vol. I, 585. 5 8 2 .

(1909), 12.

3 10 13 16

herbeiführen: Vgl. Hobson 1910: 106 f. Anführungen aus Lowell: Vgl. Lowell 1 9 0 8 : 1 , 467, 495. stellt fest-. Vgl. Bryce in Ostrogorski 1 9 0 2 : XLIII. „Drahtzieherei": Vgl. ebd.: XLVI.

Achtes Kapitel: Z u s a m m e n f a s s u n g und E r g ä n z u n g e n

271

gung ihres Daseins angewiesen. Die Reformbedürftigkeit des preußischen Abgeordnetenhauses ist als dringend allgemein anerkannt, auch, daß die Reform nur in der Richtung auf gleiches und geheimes Wahlrecht geschehen kann. Die Macht der öffentlichen Meinung stellt in Deutschland wie in England eine bedeutende Schranke jeder Regierung dar. Das Referendum (die unmittelbare Volksabstimmung über Gesetzentwürfe) ließe sich der deutschen Reichs- wie den Einzelverfassungen leicht einfügen, sie ist mit dem englischen System der Parteiregierung unverträglich. Die Formen des Bundesstaats werden auch in England stark erstrebt, als Erleichterung der allzu schweren Last, die auf Gesetzgebung und Regierung des Gesamtstaates liegt; auch von konservativen Staatsmännern wird die „Föderalisation" ernstlich erwogen. 6. Der alte Ruhm Englands, ein freies Land zu sein, beruht darauf, daß es aristokratisch und nicht monarchisch regiert wurde. Die Großgrundbesitzer waren in der Tat freier und mächtiger als in irgendeinem Lande. Politische Freiheit haben die Fabrikanten erst im Jahre 1832, die Arbeiter im Jahre 1867 und im Jahre 1885 erworben. Bürgerliche Freiheiten sind in Großbritannien (aber nicht in Irland) teilweise besser gesichert als in Deutschland; sie schließen aber die Freiheit in sich ein, andersdenkende Minderheiten, zum Beispiel in ihren Versammlungen, durch Lärm und Gewalt zu ersticken. Die wirtschaftliche Freiheit des Eigentums ist dort wie hier durch Sozialgesetzgebung eingeschränkt worden; die Koalitionsfreiheit, die für die Arbeiterklasse vorzugsweise wertvoll, begegnet auch in England Hemmungen, die auch neuerdings stark hervorgetreten sind. Die geistige Freiheit ist in England stärker durch das vom Staate getragene Kirchentum und durch unduldsame öffentliche Meinung eingeengt. 7. Daß das aristokratische England sehr viel weniger für das Volk hat leisten können und wollen, als die monarchischen Staaten des Festlandes, steht historisch fest. Namentlich haben die Regierungen dort den Untergang des Bauernstandes nicht nur geschehen lassen, sondern befördert. Nachdem - zum Teil infolgedessen - England sich rasch zum ersten und fast einzigen Industrieland entwickelt hatte, ist dann die Gesetzgebung in bezug auf Arbeiterschutz vorangeschritten; es lagen aber auch Zustände, namentlich in Frauen- und Kinderarbeit, zugrunde, wie kein anderes Land sie annähernd in gleicher Gestalt gesehen hat; der Kinderschutz ist noch heute mangelhafter als in Deutschland und in der Schweiz. Die staatliche Arbeiter Versicherung ist nach deutschem Muster, aber 30 Jahre später, eingeführt worden. Ihr Urheber, der Minister Lloyd George, schrieb darüber (in einer Vorrede zu dem Buche von Walter-London, „Die neue englische

Ill

Der englische Staat und der deutsche Staat

Sozialpolitik", 1914, p. VI): „Ich habe oft Gelegenheit gefunden, die große Schuld anzuerkennen, worin nicht nur mein eigenes Vaterland, sondern die ganze zivilisierte Welt Deutschland gegenüber steht für den Mut, womit es, schon vor einem Menschenalter, ein damals ganz neues und unerprobtes Versuchsfeld betreten hat." Weit mehr als ein Menschenalter ist die englische Gesetzgebung hinter der preußischen und der meisten anderen deutschen Staaten hinsichtlich des Unterrichtswesens zurückgeblieben, aber diesen Beispielen ist sie ebenso bewußt, wenn auch langsam gefolgt. Der Stand der Volksbildung ist infolge der Mängel des Schulwesens und unvollkommen durchgeführter Schulpflicht, wie eines viel weniger leistungsfähigen Lehrerstandes, erheblich niedriger geblieben in England als in den deutschen Staaten. Die Grundsätze des Zwanges, der Pflicht, der Ordnung, der Verwaltung, ohne die der Staat nicht leben und sich entwickeln kann, haben gegen starke Widerstände verspätet und in unvollkommener Weise in England Eingang gefunden. Uber die Notwendigkeit ihres Fortschreitens besteht dort gerade unter liberalen Staatsmännern kein Zweifel. Gegen die Anwendung auf den Kriegsdienst haben freilich, eben diese sich, im Einklänge mit der vorherrschenden Volksgesinnung, heftig gesträubt. Gleichwohl ist sie während des Weltkriegs nunmehr erfolgt. Das kriegerische England hat erobernd sein Weltreich ausgedehnt mit dem PressungSystem, aber ohne Wehrpflicht. Folgerichtig durchgeführt wird die Wehrpflicht in England wie auf dem Festlande, dem Militarismus nach außen hin, vielmehr entgegenwirken als ihn befördern. Bisher hat England den Krieg als die normale Berufstätigkeit seiner Soldaten angesehen, im System der „Arbeitsteilung" bestimmt, für seine Waren und sein Kapital in allen Erdteilen Raum zu schaffen und Eroberungen zu machen. 8. Ein berühmter englischer Dichter hat in einem oft angeführten Verse gesagt: „Über die beste Staatsform mögen Toren streiten; der Staat, der am besten verwaltet wird, ist der beste." Sicher ist, was Verfassungen betrifft, daß eines sich nicht für alle schickt, und daß es töricht ist, fremde Verfassungen nachzuahmen, nur weil sie moderner sind oder zu sein scheinen. Einschränkungen der absoluten Monarchie durch Parlamente haben tatsächlich in Europa und darüber hinaus stattgefunden nach englischem Muster, nicht weil es für modern, sondern weil es für gut und richtig gehalten wurde. Daraus folgt aber nicht, daß die gegenwärtige sonderbare und inner27 englischer Dichter: Der Ausdruck geht auf Alexander Pope zurück und lautet im Original: „For forms of government let fools contest/Whate'er it best administration is best." Vgl. Pope's „Essay on Man", Epistle III (1911: 215).

Achtes Kapitel: Zusammenfassung und Ergänzungen

273

lieh u n w a h r e parlamentarische Verfassung Englands f ü r gut und richtig zu halten sei. Ihre Kenner im eigenen Lande behaupten es durchaus nicht, sehen vielmehr eine Erscheinung des Verfalls darin. Schlechthin unhaltbar aber ist es, die englische Verwaltung als mustergültig darzustellen. Ein Vorzug ist es allerdings, d a ß der Polizeigeist und die Bureaukratie in ihr weniger entwickelt sind. Aber dieser Vorzug ist wesentlich dem Umstände zu verdanken, d a ß die Verwaltung überhaupt wenig entwickelt ist, viel zu wenig f ü r die modernen Aufgaben des Staates und der Gemeinden. Auch die Verwaltung unserer großen Städte wird von unbefangenen Engländern mit Neid und Bewunderung betrachtet - eine offenkundige Tatsache. Die Verminderung des Polizeigeistes und der Bureaukratie darf von gesteigerter Volksbildung und besonders von Verbreitung politischer Erkenntnis erwartet werden. 9. Wie der Staat selber, so ist die Staatswissenschaft in England verkümmert. Den Gedanken, d a ß die Gesellschaft in ihren herrschenden Schichten frei schalten und walten müsse, und d a ß sie eine Regierung nur dulde und bezahle, um Leben und Eigentum zu beschützen, fanden wir mit der Lehre zusammentreffend, d a ß alle staatlichen Eingriffe ins Wirtschaftsleben und die Freiheit der Verträge unzweckmäßig und verderblich seien. N u r die schwere Notlage und das verzweifelte Ringen der Arbeiterklasse, zugleich mit dem festländischen Vorbilde, haben den Staat sozial tätig gemacht. Noch steht aber dem die eine mächtige Partei verneinend gegenüber, während im Deutschen Reiche an der gleichen Aufgabe Parteien, die sonst einander entgegengerichtet sind, zusammenwirken. Der Staatsgedanke ist in Deutschland nicht nur überhaupt lebendiger und stärker, er ist auch philosophisch und wissenschaftlich vertieft worden. Das Ideal der Einheit von Staat und Volk ist dem allgemeinen Bewußtsein nicht ferngeblieben. Es begegnet sich mit der Auffassung des Staates als der Wirklichkeit der sittlichen Idee, und beide schließen die Forderung des Rechtsstaats in sich ein. Der Staat in diesem Sinne erneuert das Wesen der Kirche als menschlicher und Volksgemeinschaft, aber auf wissenschaftlicher Grundlage. „Die Gegenwart geht schwanger mit der Z u k u n f t " sagt der deutsche Denker Leibniz. So trägt der gegenwärtige Staat in hegendem Mutterschoß den zukünftigen Staat. Ihn zu entbinden ist eine sokratische Kunst, die viel gutes Denken und ebenso-

32 Leibniz: In einem Brief an Pierre Bayle vom 5. Dez. 1702, der aber nicht abgeschickt wurde, heißt es: „... que la maxime que j'ay mise dans mon écrit que le present est toujours gros de l'avenir, ou que chaque substance doit exprimer dès àpresent tous ses états futurs." (vgl. Leibniz 1887a: III, 66).

274

Der englische Staat und der deutsche Staat

viel guten Willen in Anspruch nimmt. Es ist das Werk nicht einer Stunde, sondern eines Jahrhunderts. Das beste muß, wie bei jeder Geburt, die Kraft der Mutter, aber auch die Kraft des Kindes muß viel leisten. Der stärkste und gesundeste Staat der Gegenwart wird den stärksten und gesundesten Staat der Zukunft hervorbringen, und die Geburt wird um so leichter sein, je weniger sie unter Veränderungen der Verfassung geschieht, je mehr durch williges und einsichtiges Zusammenwirken der Organe, die innerhalb der Verfassung tätig sind.

8 tätig sind: Der Text endet auf einer neuen Zeile mit dem Wort „Ende".

5

Namen- und Sachregister nebst Erklärungen

I. Personen Acton 149 Altenstein 170 A n n a , Königin 2 0 5 A n s c h ü t z 183, 2 2 2 , 1 8 4 f . Aristoteles 101 Ashley 172 A u c o c 173 Austin 2 6 1 f. Bahr 182 B a l f o u r 9 2 f . , 162 Baty 218 Beer 2 2 7 B e n t h a m 2 4 7 f . , 2 6 1 f. Bernatzik 2 2 2 Bismarck 139, 150, 2 0 2 , 2 1 7 Bolingbroke 2 0 6 Brandis 1 9 7 Brentano 227 Bright 2 5 7 Bryce 1 0 3 , 2 3 8 , 2 7 0 Bucher 1 2 6 , 1 5 6 - 1 5 8 Bülow 151, 157 Bulwer 2 5 1 f. C a m p b e l l - B a n n e r m a n n 9 8 , 109, 2 0 4 Carlyle 2 5 7 Carrington 244 C a t o 134 Cecil 78, 93 Chadwick 248 C h a m b e r l a i n 97f., 1 2 8 , 140

l nebst Erklärungen:

Chatham 219 C h u r c h i l l 95 Cobden 257 Cohen 264 C o u s i n 2 5 1 f. Cumberland 242 D e v o n s h i r e , H e r z o g von 98 Dicey 56, 67, 173, 175, 182, 2 1 2 , 215, 224, 229f., 239, 256, 258 Dickens 2 2 1 Disraeli 76, 109, 126, 164, 2 0 6 Eduard I. 121 E d u a r d III. 178 E d u a r d VII. 1 2 1 , 1 4 1 , 2 0 6 Fielding 2 2 1 Fischel 178 Fleury 114 Förster 2 5 5 de Franqueville 2 0 9 Fräser 2 3 8 Friedrich der G r o ß e 153 Gardiner 242, 244, 249 Georg I. 6 7 Georg II. 242 G e o r g III. 1 9 7 , 2 4 7 G e o r g IV. 2 0 6 Gierke 1 4 9 , 2 6 5 - 2 6 7 G l a d s t o n e 74, 91, 95, 107, 109, 1 2 6 , 190, 193

Die Seitenzahlen sind dieser A u s g a b e a n g e p a s s t , fehlende E i n t r ä g e

sind von den H g n . kursiviert e r g ä n z t w o r d e n , falsch g e n a n n t e Seitenzahlen stillschweigend k o r r i g i e r t . Die Register sind e b e n f a l l s Bestandteil des Personen- u n d Sachregisters von T G 30.

276

Der englische Staat und der deutsche Staat

Gneisenau 186 Gneist 55, 171, 178 f., 183 Goldsmith 243 Gordon 217 de Grais 139 Grey 58, 95, 98 f., 125, 159 Guizot 251 Haldane 98 f., 2 2 3 Hardenberg 1 7 0 , 2 5 7 Hatschek 55f., 129, 168, 182, 2 0 6 , 216, 2 2 3 , 2 2 5 , 2 3 5 f. Hegel 55, 2 6 4 Hobbes 2 0 6 , 2 6 0 - 2 6 2 Hobhouse 2 5 8 Hobson 1 2 8 , 2 6 9 Holland 56, 125, 181 f., 217, 2 4 6 , 2 5 1 , 253 v. Holtzendorff 210

Maurenbrecher 2 6 4 May 56, 125, 181, 196, 2 1 6 - 2 1 8 , 2 2 0 f . , 251,253 Mazarin 114 M c Ilwain 176 Metternich 2 3 0 Mill 2 3 8 , 2 4 8 , 2 5 3 Mirabeau 197 Mommsen 114 Montesquieu 196 Morgan 218 Morley 99, 103, 107, 1 9 0 , 2S8 Natorp 2 6 4 Necker 197 Niebuhr 154, 170 Northcliffe 59, 149, 2 3 1 v. Nostiz 2 5 0 Ostrogorski 2 7 0

Ilbert 176, 2 6 7 Jagow 157 Jaurès 167 Jellinek 2 0 6 Karl II. 75 Kelvin 149 Kollreuter 56, 2 0 9 Koser 153 Laband 125, 144, 2 1 0 f . , 213 Lecky 1 2 8 , 1 9 8 Leibniz 2 7 3 Lensch 2 6 4 Levy 233 f. Lister 149 Lloyd George 5 7 f . , 68, 94, 99, 1 2 2 , 2 0 0 , 271 Locke 2 6 0 f. Low 56, 71, 7 7 - 7 9 , 84 f., 87, 102 f., 105, 107, 115f., 119, 135f., 141 f., 2 0 5 - 2 0 8 Lowell 56, 117, 120, 127f., 135f., 147, 149, 1 5 8 - 1 6 0 , 1 6 4 f . , 190, 2 0 2 f . , 2 2 5 , 253, 255, 270 LudwigXIV. 153 Lyttelton 104 Maitland 2 6 7 Marx 257

Palmerston 109, 158 Peel 158 Pitt d. J . 2 0 4 , 2 1 6 P i t t d . Ä. 219 Plato 134 Plenge 2 6 4 Pope 2 7 2 Pufendorf 261 Rayleigh 149 Redlich 55 f., 1 2 5 , 2 0 6 Rehberg 197 Richelieu 114 Rogers 165 v. Rönne 173 Roon 186 Roscher 104, 114 Rosebery 74, 9 7 f . , 103, 105, 161 f., 2 0 4 Rüssel, B. 158, 155 Rüssel, J . 1 2 6 , 1 5 8 Salisbury 74, 78, 103, 109, 113, 135, 145 Scharnhorst 186 Schmoller 138, 149, 186 v. Schönaich-Carolath 152 Seeley 144, 155, 2 6 7 Sidgwick 2 6 7 Spencer 2 5 6 Steffen 1 6 5 , 2 5 0

Namen- u v. Stein, L. 169 Stein, Frhr. von 1 7 0 , 2 5 7

Sachregister

277

Walpole 130 Webb 183 Weitzel 264

Tawney 244 Tennyson 149 Tocqueville 119 Trevelyan 99, 159

Wilhelm I., Kaiser 186 Wilhelm I., Herzog 242 Wilhelm II., Kaiser 139

Victoria, Königin 72, 121, 179, 205 f. Wagner, Adolph 1 4 9 , 2 6 1

Wilhelm IV., König 206 Wolff, Chr. 260

II. Sachregister

Abgeordnetenhaus, preuß. 145ff., 150ff. Adel 88 ff., 103 Arbeiterschaft 200 f. Arbeiterschutz 143, 233, 271 Aristokratie 83 ff., 95 ff., 101 ff. und oft Armenwesen 180, 185, 188f. Auswärtige Politik im Deutschen Reiche 157f. - in England 113, 157f. Bauernstand 146 f., 232, 243 ff. Beamte im Deutschen Reiche 136, 185f., 209, 216 - in England 135f., 184f., 189f., 209, 216 Bestechung 125, 196 f. Bevölkerung, Bewegung der 123 f. Britentum 122 Bundesrat 65, 119, 124f., 131, 132f. Burenkriege 98, 140 Cant 58, 156 Cäsarismus 114 f., 1 6 6 , 2 7 0 Commons, House o f , s. Unterhaus Dänen 120 Demokratie 72, 95, 109, 134, 155, 166, 198 Deutsches Staatsrecht 125 Deutschtum 120, 122 Dilettantenregierung 134 ff. Einzelstaaten des Deutschen Reichs 66, 124, 143 f.

Einwohnerzahl 123 f., 246 Elsaß-Lothringen 120 Englischen Staates, Lage des 110 ff. Eugenik 117 Fabrikgesetzgebung 249ff., 271 Finanzen in England 80 Frankreich 88, 89, 127, 155, 159f., 195f., 202, 266 f. Frauenstimmrecht 166 Freihandel 98 Freiheit 193-240, 268, 271 Friedensrichter 178 f., 184, 259 Gemeinden 169 ff. Genossenschaftswesen 228, 2 6 5 f . Gerichte 172 ff. Gesetzgebung 262 - im Deutschen Reiche 63 f., 1 4 3 , 1 5 4 , 161 f. - in England 65, 79f., 145, 161 f., 175 f., 179 f. - der Einzelstaaten des Deutschen Reichs 144 Gesetzgebung in Preußen 154 f. Gesundheitswesen 181, 184 Gewerkvereine 227 Habeas Corpus 215 ff. Handel 245 ff. Herrenhaus 148 ff. Homerulegesetz 68, 81, 107, 116, 161 Imperialismus 98

278

Der englische Staat und der deutsche Staat

Indien 117 Industrie 246 ff. Interpellation, Recht der 80 Irland 111, 112, 121 f., 123, 129, 144 f., 2 1 2 , 224 f., 231, 237, 253 f. Juristen 96 f. Justiz 178 f. Kabinett 74 ff., 95 f., 102 ff., 115 f., 121, 141, 207 Kaiser, Deutscher 63, 131, 133, 139 f., 155 Keltisches Volk 122 Kinderarbeit 249 f f . , 2 7 1 Kirche 65, 146f., 149, 2 3 7 f f . Koalitionskabinett 100, 108 Kolonien 61 f., l l l f . , 135 Kommunale Verbände 180ff. König von Großbritannien und Irland 63 f., 7 2 f . , 109, 111, 116, 140, 155, 203 f., 245 - von Preußen 63, 131, 139, 154ff. Königlicher Geheimer Rat 75 f. Kontinuität 114 Kontrolle über die Exekutive 79 Lehrerstand 254 f. Leviathan 1 1 3 , 2 5 9 Listenwahl 166 Lords, House of., s. Oberhaus Manchester Guardian 255 Mandat 135 Militarismus TIT. Militärstaat 186 Minister 74f., 145, 201 ff., 210 Ministerium 7 2 , 74 f. Monarchie 153 f., 154f., 194 Nachwahlen 78, 142 New Statesman 183, 190, 191, 201, 2 2 8 Norddeutscher Bund 126 Oberhaus 65, 108 f., 133, 148 ff., 160 Öffentliche Meinung 137ff., 158, 214, 225,271 Oligarchie 101 ff. Parliament

Bill 67, 145, 161

Parteien 67, 82f., 9 0 f . , 94f., 97ff., 112ff. und oft. - organisierte 129 f., 130 f. Parteiführer 110 Parteisystem 92 ff. Peers-Schub 108 Polen 120 Polizei 221 ff. Präsident der Vereinigten Staaten 132 Presse 138 Pressungssystem 218 ff. Preßfreiheit 2 2 9 f. Premierminister 71 f., 76, 103, 108 f., 114ff., 131 ff., 140, 141, 203, 207, 212 Princeps Parliamenti 115 f. Prinzipat 114 Privatgesetzgebung 176 f. Puritanismus 156 Recht in England 1 7 5 , 2 0 5 Rechtsleben 262 f. Rechtsstaat 182 ff., 243 Rechtswissenschaft 173 Referendum 81, 161 f., 211 f., 271 Reformbill 86, 90, 108, 125, 147, 197 Regierende Familien 84f., 89 Regierungseinpeitscher 133 Reichskanzler 131 ff., 139, 142, 213 Reichskonferenz 116 Reichstag 65 f., 125 ff., 133, 137 Reichsverteidigung, Kommission für 116 Republik 155 Schiffahrt 245 ff. Schottland 120, 126, 253 Schutzzoll 98 Sozialdemokratie 2 0 0 f . , 2 3 6 f. Soziale Frage 248 ff. Sozialgesetzgebung 143, 2 0 0 , 2 3 2 f f . Sozialreform 95, 2 3 5 ff. Sozialversicherung 143 Souveränität 6 6 f . , 7 1 , 2 6 2 Staat 169, 198, 2 6 5 ff. Staatslehre 259 ff., 2 6 3 ff., 267 f., 273 f. Staatsministerium 72, 74 Staatsverfassung 63 Städteordnung in England 178 - i n Preußen 170 Standesherren 124

Namen- und Sachregister nebst Erklärungen Tarifreform 98 Times 94 Tribüne 94

279

Verwaltungsrecht 173 f., 182 Volksgeist 234 f. Volksgemeinschaft 263 f. Volkswille 92, 117

Universitäten 127 Unterhaus 65 f., 79 ff., 111, 125, 133, 145 f., 196, 2 0 7 f f . Unterrichtswesen 185, 239 f., 251 ff., 272 Verantwortung der Minister 201 f., 207, 210 Vereinigte Staaten 66, 96, 131 Vereinigtes Königreich: oft. Vereinsrecht 226 ff. Verfassung des Deutschen Reiches 119, 129 ff. - Englands 119f., 130ff., 258 - Preußens 144 ff. - der Einzelstaaten des Deutschen Reiches 124, 162 Verfassungsgesetz 63, 119 Verfassungsrecht 71 Versammlungsrecht 223 ff. Versicherungsgesetz 232 Verwaltung 169-191 Verwaltungsbeamte 172 Verwaltungsgericht 171 ff.

Wales 120f., 237, 242 Wahlberechtigung der M ä n n e r 128 f., 163 f. - Frauen, s. Frauenstimmrecht. Wahlen im Deutschen Reich 74, 145 f., 166 f. - in England 73 f., 81 f., 86, 100, 121, 128 f. Wahlkönigtum 156 Wahlkosten 87 Wahlmache 87, 163 f. Wahlrecht 9u, 125, 146ff., 162, 199, 247 Wahlsystem 129ff., 167 ff. Wehrpflicht 252 Weltkrieg 68, 99f., 111, 158 Werkhaus 187 Wirtschaftliche Freiheit 231 ff. Wirtschaftsleben 262 f. Zollverein 111 Zwei-Parteien-System 112

III. Worterklärungen Seite 65

" 66

" 67 " 67 " 69

ständische heißen Verfassungen, in denen die Stände als solche vertreten sind, besonders die herrschenden Stände: Adel und Kirche. Veto = ich verbiete. Vetorecht bezeichnet das Recht des Staatsoberhauptes, durch Verweigerung seiner Einwilligung die Rechtskraft eines Gesetzes zu h e m m e n oder wenigstens in Schwebe zu halten (Suspensiv-Veto). Dies Recht hat der Präsident der Vereinigten Staaten, nicht der Deutsche Kaiser. legal = gesetzlich. und sonst. Peers, eigentlich die Gleichen, heißen in England die Familienoberhäupter des (eigentlichen) Adels. Enrichissez-vous = Bereichert euch! rief ein französischer Ministerpräsident (Guizot) unter dem Bürgerkönigtum ( 1 8 3 0 1848) den sogenannten Volksvertretern zu.

280

" 72 " 72 "81

" 89

" 90 " 90

" 90/91

" 90

" 98

" 100

" 103 " 103

" 105 " 108

D e r englische Staat und der deutsche Staat

Demos = Volksgemeinde. Das Wort wird oft im üblen Sinne auf eine herrschende Volksmenge angewandt. autokratisch = selbstherrschend, von Alleinherrschern (Monarchen) gebraucht. Plebiszit = Volksbeschluß, wird besonders von allgemeinen Abstimmungen über die Regierungsform gebraucht. Hauptmittel der Napoleons. Season = Jahreszeit, heißt in England besonders die Sommerzeit bis zum Parlaments-Schluß im August, die glanzvolle Zeit in London. etabliert = gesetzlich eingerichtet. So heißt namentlich die Kirche von England. Faktionen nennt man Parteien, besonders solche innerhalb einer herrschenden Klasse, sofern persönliche Leidenschaften, Eifersucht und Wettstreben im Parteikampfe die Hauptrolle spielen, Nonkonformisten heißen die Anhänger der religiösen Sekten, weil sie sich der Kirche nicht konformiert, das heißt angepaßt haben. ritualistisch heißt die Richtung in der englischen Kirche, die großen Wert auf äußere Formen, zum Beispiel Kniebeuge, Weihrauch, Kerzen usw. legt: die hochkirchliche Partei. Der 1908 verstorbene Herzog von Devonshire hieß, ehe er 1891 seinem Vater folgte, Marquis von Hartington und war ein hervorragender liberaler Politiker, bis er 1886 in der Irland-Frage sich von Gladstone trennte, seitdem Führer der Iiberalen Unionisten, setzte sich aber 1903 gegen Chamberlain für den Freihandel ein. Koalitionsministerium heißt in England ein Ministerium, das aus Mitgliedern verschiedener Parteien gemischt ist, wie es seit 1914 in Frankreich, seit 1915 in England besteht. Squire, soviel als Gutsbesitzer, Grundherr. In England werden Rechtsanwälte als Sachwalter (Solicitors) von denen, die das Recht haben, vor Gericht aufzutreten (Barristers) unterschieden. Arcana = Staatsgeheimnisse. Peersschub nennt man es, wenn der Widerstand eines Herrenhauses dadurch gebrochen wird, daß die Krone (also die jeweilige Regierung) so viele neue „Herren" ernennt, daß sie eine Mehrheit bekömmt.

s

10

is

20

25

30

35

Worterklärungen

" 109

" 109 5 "113

io " 115 " 116

i5 " 117

" 121 2o

" 124 25

so " 134

"136 « " 141

" 148

281

Cäsarismus (nach Julius Cäsar) heißt eine Staatsform, worin sich ein Volksführer (in der Regel ein Heerführer) zum Alleinherrscher aufwirft (illegitime oder unregelmäßige Monarchie). Kaukus. Das Wort, nach Einigen aus der Indianersprache stammend, bezeichnet in England und Amerika einen engen Wahlausschuß, der die Wähler „an der Strippe" hält. Leviathan, der Name eines ungeheuren Walfisches im Buche Hiob, wurde von Hobbes als Titel seines 1651 erschienenen großen Werkes über den Staat gewählt; bezeichnet seitdem oft den Staat in seiner Allgewalt. Princeps - Fürst, Häuptling (davon das Wort Prinz). Dominion - Herrschaft, heißt der von England abhängige Bundesstaat Kanada. Neuerdings werden insgesamt Dominions die abhängigen Kolonial-Bundesstaaten genannt (außer Kanada der australische und der südafrikanische Bund). Volonté du Peuple = Wille des Volkes. Napoleon I. und Napoleon III. nannten sich Kaiser der Franzosen durch Gottes Gnade und durch den Willen des Volkes. Stuart-Prätendent. Prinz Charles Edward, der auf die Kronen von England und Schottland gerechte Ansprüche erhob, wurde mit seinem Anhang von Schotten aus den Hochlanden am 16. April 1746 im Moor von Culloden geschlagen. Er war der Enkel des 1688 vertriebenen Königs James II. Peers of the United Kingdom. Es gibt Peers von England, Peers von Großbritannien und Peers des Vereinigten Königreichs, die alle als solche erbliche Sitze haben; außerdem schottische, die für die Dauer des Parlaments, und irische, die auf Lebenszeit Vertreter aus ihrer Mitte ins Haus der Lords wählen. Vgl. Seite 77 und 145. Konventionairegeln = Regeln, die kraft stillschweigender Übereinkunft Gültigkeit besitzen, obgleich sie vom geltenden Recht abweichen, ja ihm oft entgegen sind. Die Versetzung eines tätigen Politikers ins Oberhaus kömmt oft einer Kaltstellung gleich, weil die Mitgliedschaft des Unterhauses nicht damit vereinbar ist. chronisch-akut sind medizinische Ausdrücke für langwierige (meistens geringere) und kürzer dauernde (meistens mit Fieber verbundene) Krankheitserscheinungen. Hereditary Peers = durch Erbrecht mit dem Sitz im Oberhau-

282

" 156

" 156 " 157 " 158 " 166

" 170

" 171 " 172

" 186 " 2 3 4 f. " 237

" 244

Der englische Staat und der deutsche Staat

se des Parlaments begabte Herren, oft auch „erbliche Gesetzgeber" genannt. Vgl. Seite 58, Cant. Ich übersetzte das für die Engländer charakteristische Wort als „verschämte Heuchelei". (Englische Weltpolitik, S. 6 f.) Dalai-Lama: eine Art von Papst der buddhistischen Religion in Tibet (Mittelasien). Punktationen = vorläufig aufgenommene Vertragsurkunden. Prärogative = die gesetzlichen Vorrechte der englischen Krone, in Wirklichkeit des Ministerpräsidenten. Nach einer eingehenden Darstellung der Rechte des Ehemannes und der Ehefrau sagt der amerikanische Herausgeber von Blackstones berühmten Kommentaren über das englische Recht (New York 1849): „Ich fürchte demnach, daß wenig Grund vorhanden ist, unseren Gesetzen Anerkennung zu zollen wegen der Achtung und Gunst für das weibliche Geschlecht". Seitdem ist auch in England das Recht etwas verbessert worden. Libertäten = Freiheiten nannten die herrschenden Stände in Deutschland ihre Vorrechte. Herrschende Stände waren im alten Deutschen Reiche die geistlichen und weltlichen Fürsten und die freien Städte. Peripherie = äußere Kreislinie. Kompetenzkonflikt = der Widerspruch zwischen mehreren Behörden, die sich in einer Sache für berechtigt halten, Maßregeln oder Entscheidungen zu treffen. Schmollers Jahrbuch, 18. Jahrg. (1894), S. 695-714. Slums werden die ganz elenden Bezirke der Großstädte genannt; nuisances sind kleine Polizeivergehen. Testakte = Prüfungsgesetz das die Zugehörigkeit zur Kirche als Bedingung für Bekleidung von Staatsämtern usw. aufstellte (1661, 1673, 1678). Tudor-Regierungen. Das Haus Tudor herrschte in England 1 4 8 5 - 1 6 0 3 , das Haus Stuart in Schottland und in England 1 6 0 3 - 1 6 4 9 und 1 6 6 0 - 1 6 8 8 .

3 Cant-. Vgl. TG 9 (Tönnies 2 0 0 0 : 24). 12 amerikanische Herausgeber: Nicht ermittelbar. 27 Schmollers: Im Original als Nachtrag.

Worterklärungen

256

283

„Der Mensch gegen den Staat" heißt eine Schrift des Philosophen Spencer, worin er den Staatssozialismus bekämpft (1884). 256, 257 f. Der Titel der Schrift Diceys = „Recht und öffentliche Meinung in England während des 19. Jahrhunderts".

Schriften von Ferdinand Tönnies Gemeinschaft und Gesellschaft. Grundbegriffe der reinen Soziologie 2. Auflage, Berlin, K. Curtius 1 9 1 2 Preis 7,50 M a r k , geb. 9 M a r k Halifax Marquis, Charakterbild eines Königs, nebst moralischen und politischen Aphorismen. Berlin, K. Curtius, 1910 Kart. Preis 1 M a r k Thomas Hobbes, Der M a n n und der Denker 2 . Aufl., Osterwieck u. Leipzig, Zickfeld 1 9 1 2 Pr. M k . , geb. 4 , 6 0 M k . Philosophische Terminologie in psychologisch-soziologischer Ansicht (Gekrönte Preisschrift) Leipzig, T h o m a s , 1 9 0 6 Preis 3 , 5 0 M a r k , geb. 4,50 Mark Die Sitte Frankfurt a. M . , Ruetten & Loening, 1909. Preis 1,50 M a r k , geb. 2 Mark Die Entwicklung der sozialen Frage (Sammlung Göschen 2 5 3 ) , 2. Auflage Preis 1 M a r k Schiller als Zeitbürger und Politiker Berlin, „Hilfe", 1 9 0 5 Preis 1 M a r k Kriegsschriften Englische Weltpolitik in englischer Beleuchtung Berlin, Springer, 1915. Sechstes Tausend Preis 1 M a r k Deutschlands Platz an der Sonne Berlin, Springer, 1915. Zweites Tausend Preis 0 , 5 0 M a r k l Schriften von Ferdinand Tönnies: Der Autorisierungsstatus dieser unvollständigen Monographien-Bibliographie ist ungeklärt. 3 2. Auflage: Zuerst 1887 mit anderem Untertitel; siehe dazu die Bibliographie (Tönnies 1912a); erneut in TG 2. 4 Halifax: D. i. erste dt. Übersetzung und Herausgabe von F. Tönnies des Buches von Sir George Saville (Marquis von Halifax); siehe dazu TG 8. 6 2. Aufl.: Zuerst 1896 mit anderem Untertitel; siehe dazu die Bibliographie (Tönnies 1912); erneut in TG 3. 9 (Gekrönte Preisschrift): Erneut in TG 7. 11 Die Sitte: Erneut in TG 8. 13 Sammlung Göschen: Zuerst 1907; die zweite Auflage erschien 1913(a), ab der 3. Aufl. (1919) mit Titelzusatz; siehe dazu die Bibliographie; erneut in TG 8. 15 Schiller als Zeitbürger und Politiker: Erneut in TG 7. 17 Englische Weltpolitik in englischer Beleuchtung: Tönnies 1915; erneut in TG 9, Tönnies 2 0 0 0 : 11-109. 19 Deutschlands Platz an der Sonne: Vgl. Tönnies 1915a; siehe zu dieser Herausgabe der Äußerungen der beiden engl. Publizisten H. H. Johnston und E. D. Morel durch Tönnies TG 9, Tönnies 2 0 0 0 : 5 6 1 - 5 6 3 u. 7 1 1 - 7 1 3 .

Weltkrieg und Völkerrecht

D e m Ehrengedächtnis meiner jungen Freunde Dr. Kurt Marcard Dr. Adolph Henningsen Dr. Jörgen Hansen Stud. Otto Rose Stud. Harald Wichmann Stud. Walter Geerdts (meines Neffen)

gewidmet.

2 jungen Freunde:

Beachte das Personenregister.

Naturrecht und Völkerrecht Die Zukunft des Völkerrechts

Vorwort Die hier v o r g e t r a g e n e n G e d a n k e n über V ö l k e r r e c h t w o l l e n nicht als G e d a n ken eines R e c h t s g e l e h r t e n , s o n d e r n eines Sozial- und

Rechtsphilosophen

v e r s t a n d e n w e r d e n . Sie k n ü p f e n in b e w u ß t e r W e i s e a n T h e o r e m e 5

wieder

an, deren eigentlicher Sinn lange v e r k a n n t u n d d u r c h eine u n p h i l o s o p h i s c h e , s o g e n a n n t e h i s t o r i s c h e D e n k u n g s a r t v e r d u n k e l t w o r d e n ist. G e r a d e im Völkerrecht wird aber das auf Vernunft gegründete N a t u r r e c h t i m m e r w i e d e r als n o t w e n d i g e s U r e l e m e n t s i c h b e h a u p t e n .

l Vorwort: Es ist mit „F. T." unterzeichnet und den beiden Kapiteln vorangestellt. Das erste Kapitel erschien mit dem Titel bereits im Mai 1916 in „Die neue Rundschau" (Tönnies 1916i); ein Auszug (hier S. 301 f.) erschien 1916 mit dem Titel „Die Zukunft der Staatsgemeinschaft" im Almanach „Das dreißigste J a h r " im S. Fischer Verlag, Berlin (Tönnies 1916j). Das zweite Kapitel erschien im Januar 1917 ebd. (Tönnies 1917m). Textabweichungen sind hier vermerkt. Das Buch erschien dann 1917(c) als Bd. 27 im S. Fischer Verlag, Berlin, in der renommierten „Sammlung von Schriften zur Zeitgeschichte", in der bereits Franz Oppenheimers „Weltwirtschaft und Nationalwirtschaft", Theodor Fontanes „Der englische Charakter, heute wie gestern", Thomas Manns „Friedrich und die große Koalition", Alfred Webers „Gedanken zur deutschen Sendung", Leopold von Wieses „Staatssozialismus" und Ernst Troeltschs „Deutsche Zukunft" erschienen waren.

Naturrecht und Völkerrecht Der Grundgedanke des klassischen - rationalen - Naturrechts ist gewesen, daß allgemeine notwendige Prinzipien wissenschaftlich erkennbar und feststellbar seien, die allem, was den Namen Recht in Anspruch nehme, zugrunde liegen. Die klarste und folgerichtigste Fassung dieses Gedankens setzt voraus, daß die Enthaltung von Gewalttaten, die als Voraussetzung des Rechts zu seinem Wesen gehöre, mit Grund nur erwartet werden kann, wenn sie entweder erzwungen wird oder aber der Überlegung entspringt, daß sie nützlicher sei als die Gewalttat. Diese Überlegung, allgemein und unbedingt wirksam, würde den Zustand des Friedens begründen. Ein tatsächlicher Friedenszustand kann auch ohne solches Bewußtsein oder auf Grund bloßer Gefühlsüberlegungen, die in gegenseitiger Furcht beruhen, zustande kommen und so lange dauern, als die Neigung anzugreifen oder die Meinung der Notwendigkeit, wirkliche oder befürchtete Angriffe abzuwehren, durch Furcht überwogen wird. Ein rechtlicher Friedenszustand hingegen ist seinem Wesen - seiner Idee gemäß ewiger Friede: die unbegrenzte Dauer ist in seiner Bestimmtheit enthalten, weil und sofern er aus der Erkenntnis hervorgeht, daß Gewalt unbedingt von minderem Werte, daß Gesetz und Recht unbedingt vorzuziehen sei. Diese Erkenntnis aber bezeichnet den Menschen von gereifter Vernunft, oder den Menschen, dessen Leidenschaften und Affekte durch Denken gezähmt und seinem wahren Wohle dienstbar gemacht wurden - so bestimmen die älteren großen Naturrechtslehrer, namentlich Hobbes und Spinoza, diesen Begriff des Menschen; während Kant in seiner Sprache und auf Grund seiner Psychologie denselben Gegenstand ausdrückt, wenn er den positiven Begriff der Freiheit dahin gestaltet, daß sie das Vermögen der reinen Vernunft, für sich selbst praktisch zu sein, bedeute und daß dies nicht anders möglich sei als durch die Unterwerfung der Maxime

2 - rationalen - : Fehlt in T ö n n i e s 1916(i). 14 gegenseitiger Furcht: In T ö n n i e s 1916i folgt noch die lat. Ü b e r s e t z u n g : (mutuus 26 während Kant: Vgl. K a n t 1907: 7 4 - 9 5 .

metus).

292

Weltkrieg und Völkerrecht

einer jeden Handlung unter die Bedingung ihrer Tauglichkeit zum allgemeinen Gesetze. Bekanntlich unterscheidet Kant - und auch darin hatte er bedeutende Vorgänger, ja, die Richtung darauf war in allen Systemen des rationalen Naturrechts enthalten - das Recht strenge von der Moral, indem er die Regeln des Rechtes als bloß äußere, die der Moral als Forderung, auch die inneren Bestimmungsgründe der Handlungen abzugeben, darstellt. Wenn er aber das Recht als den Inbegriff der Bedingungen, unter denen die Willkür des einen mit der Willkür des anderen nach einem allgemeinen Gesetze der Freiheit zusammen vereinigt werden kann, bestimmt, so ist dies nur eine neue Formel für den Begriff, den Hobbes als „natürliches Gesetz" beschrieben hat, wenn er dieses definiert als „Gebot der richtigen Vernunft in bezug auf alle Dinge, die man tun oder unterlassen muß zum Behufe der so sehr als möglich dauernden Erhaltung des eigenen Lebens und der eigenen Glieder, insofern als jene Dinge sich auf die Erhaltung fremden Lebens und fremder Glieder beziehen." Kant verwirft zwar jede solche empirische und eudämonistische Begründung des Rechtsgesetzes wie des Sittengesetzes, er verzichtet geradezu darauf, irgendeine Triebfeder für Befolgung des ersteren aufzuweisen - aber indem er die Sittlichkeit einer Handlung eben daran mißt, daß das Gesetz selber oder die Achtung vor dem Gesetze die Triebfeder bilde, läßt er offenbar für die Befolgung des Rechtsgesetzes jede beliebige Triebfeder, also auch die am nächsten liegende, nach Hobbes allein mögliche, des Egoismus zu. In seinem Wesen und in seiner Wirkung ist das Naturrecht bei dem einen und dem anderen durchaus von gleicher Art. Nach Hobbes gebietet die Vernunft, in erster Linie den Frieden zu suchen und um des Friedens willen das Urrecht auf alle Dinge aufzugeben. Wenn Kant das Zusammenbestehen der Willkür des einen mit der Willkür jedes anderen als Forderung der Vernunft aufstellt, so ist darin enthalten, daß unabhängig vom Rechtsgesetz, also der sinnlichen menschlichen Natur gemäß, die Willkür jedes Menschen schrankenlos ist und nicht mit der Willkür der anderen zusammen bestehen kann, weil sie eben einander verneinen. Das Problem ist: wie kommen sie zusammen? Die Lösung: durch gegenseitiges Nachgeben, Anerkennung des gegenseitigen Besitzstandes, Austausch und Verträge, durch Schaffung einer souveränen Macht zum Schutze dieser rechtlichen Zustände, wie Hobbes es

3 unterscheidet 11 natürliches

Kant: Vgl. ebd. Gesetz:

Vgl. Hobbes 1839: II, 169 f. (De cive).

Naturrecht und Völkerrecht

293

ausdrückt - durch Einschränkung der Willkür zugunsten der anderen, nach Kant, und dies kommt gleichfalls darauf hinaus, daß, etwas Äußeres als das Seine zu haben, nur in einem rechtlichen Zustande, unter einer öffentlich gesetzgebenden Gewalt, das ist im bürgerlichen Zustande, und durch den Staat möglich werde. Für beide und überhaupt im ganzen klassischen Naturrecht bedeutet dies: Enthaltung von unrechtmäßiger Gewalt; denn daß es auch im Naturzustande rechtmäßige Gewalt, oder daß es natürliche Zwangsrechte gebe, ist ein Fundament der Lehre, welches bei Kant die Gestalt annimmt, daß ein Zwang, der die Verhinderung eines Hindernisses der allgemeinen Freiheit sei, mit der Freiheit nach allgemeinen Gesetzen zusammenstimme, also rechtmäßig sei; mithin sei das Recht überhaupt mit der Befugnis zu zwingen verbunden, die auf den Staat übergehe, nicht durch den Staat entstehe. Die Schwierigkeiten dieser Lehre liegen hier verborgen. Hobbes betont in der nachdrücklichsten Weise, daß im Naturzustande das Naturrecht nicht bindend sei (oder wie er sagt, nur das Gewissen binde, das heißt seine ideale Vernünftigkeit behaupte), sondern das ursprüngliche subjektive Recht bleibe, zur Selbstverteidigung alle Mittel zu gebrauchen und alle Handlungen zu vollziehen, ohne die der Mensch sich nicht selbst erhalten könne oder erhalten zu können meine. Demnach fallen Macht und Recht im Naturzustande zusammen, oder es gilt das Recht des Stärkeren - eine Anschauung, der noch bestimmteren Ausdruck Spinoza verlieh mit dem Satze: Unisquisque tantum juris habet quantum potentia valet, oder dem noch drastischeren: Der größere Fisch frißt den kleineren und zwar mit dem höchsten natürlichen Rechte. (Magnus piscis comedit minorem idque summo naturae jure.) Wie verträgt sich mit diesem Naturrecht der Gewalt ein Recht der Vernunft, das Rücksicht auf andere, Verträglichkeit und Nachgiebigkeit gebietet, das in Verständigung beruhen will? Allgemein galt in der klassischen Naturrechtsdisziplin die Lehre, daß das „Völkerrecht" in seinen Grundsätzen, und soweit es auf allgemeine Geltung Anspruch machen könne, nichts anderes sei als das allgemeine Naturrecht, angewandt auf unabhängige Staaten, die als Mächte einander gegenüberstehen, also im Stande der Natur sich zueinander verhalten. Ja, es ist bezeichnend, daß Hobbes den Naturzustand zwischen Individuen für einen Zustand allgemeinen Krieges erklärt, also durch einen Begriff erläu16 nur das Gewissen binde: Vgl. ebd.: 195. 23 mit dem Satze: Vgl. Spinoza 1895: 274 (Tractatus Politicus, c. II, § 8).

294

Weltkrieg und Völkerrecht

tert, der - wenigstens in erster Linie - den von Zeit zu Zeit wiederkehrenden Mißverhältnissen und Gewalttaten zwischen Staaten entlehnt ist. Ganz im Sinne, ja mit den Worten des Hobbes bezeichnet auch Kant als die ersten „Elemente" des Völkerrechts 1. daß Staaten, im äußeren Verhältnis gegeneinander betrachtet, von Natur in einem nicht rechtlichen Zustande sind, 2. daß dieser Zustand ein Zustand des Krieges (des Rechtes des Stärkeren), wenngleich nicht wirklicher Krieg und immerwährende wirkliche Befehdung (Hostilität) ist. Daß ein solcher Zustand, wenn auch alle Beweggründe sittlicher Art als nicht vorhanden gedacht werden, doch die Anerkennung und regelmäßige Befolgung von Rechtsregeln zuläßt, ist offenbar, wenn auch in der Verschiedenheit der Macht und Größe und daraus entspringenden Versuchung zur Anwendung von Gewalt immer ein Widerspruch gegen den wesentlichen Inhalt des Rechtsgedankens enthalten ist. Darum legt Hobbes für Begründung des Naturrechts zwischen Individuen großes Gewicht darauf, 1. zu behaupten, daß die Menschen von Natur gleich sind, und er findet diese Gleichheit in der Tatsache, daß jede, wenigstens jede erwachsene Person die andere töten kann, 2. zu lehren, daß es, um Frieden zu erlangen, notwendig sei, daß einer den anderen als seinesgleichen anerkenne. Wenn Hobbes die Anwendung seiner Lehrsätze auf die Lex Gentium, wie er das Völkerrecht nennen möchte, durchzuführen versucht hätte, so wäre ihm offenbar geworden, daß Gleichheit der Staaten in jenem Sinne, als ob jeder den anderen töten könne, keineswegs gegeben ist. Um so mehr, würde er sagen müssen, ist es notwendig, „um Frieden zu erlangen", daß wenigstens eine ideelle Gleichheit dadurch hergestellt wird, daß jeder den anderen als im Rechte seinesgleichen anerkenne und gelten lasse, und wirklich beruht ja alles, was es an positivem Völkerrecht gibt, ebenso wie das natürliche, auf dieser Voraussetzung, obschon das Bereich der Geltung alsbald eingeengt wird, wenn bald das „europäische" Völkerrecht (in England Public Law of Europe), bald das „Völkerrecht der zivilisierten Staaten" als eigentlicher Gegenstand der Beschreibung erscheint. Daß aber auch innerhalb dieses Systems die Ungleichheit in Wirklichkeit eine fortwährende Gefahr für den Frieden bedeutet, macht sich in den

2 3 19 24 30

entlehnt ist: Vgl. Hobbes 1839: II, 166. bezeichnet auch Kant: Vgl. Kant 1907: 173 (Metaphysik der Sitten, §§ 53 ff.). seinesgleichen anerkenne: Vgl. Hobbes 1839: II, 1 5 7 - 2 0 8 . „um Frieden zu erlangen": Vgl. ebd. „Völkerrecht der zivilisierten Staaten": Vgl. ebd.

Naturrecht und Völkerrecht

295

Tatsachen der Bündnisse geltend, indem die Schwächeren teils untereinander sich verbinden, teils durch Anschluß an Stärkere ihre Macht erhöhen, und hierdurch wurde schon seit dem sechzehnten Jahrhundert versucht, ein System des europäischen Gleichgewichts herzustellen, womit wenigstens eine Formel geschaffen war - leidenschaftliche Anwälte des dauernden Friedens haben diese Formel ein Götzenbild genannt - die als Ideal allerdings mit scheinbarer bona fides behauptet und - verfochten worden ist. Tatsächlich hat ein solches Gleichgewicht niemals anders bestanden, als um gestört und erschüttert zu werden. Seinen Sinn hat es zugleich mit dem „europäischen" Völkerrecht schon dadurch verloren, daß außereuropäische Mächte teils neu entstanden oder doch auf die Weltbühne getreten sind, teils in Abhängigkeit von den Großmächten Europas deren Macht vermehren und verstärken. Merkwürdig ist es, daß gerade diejenige Macht, die sich traditionell für berufen erklärt, das europäische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und zu schützen, auf den Weltmeeren und in drei Weltie//e« das ausgesprochenste Übergewicht besitzt und geltend macht, zumal nachdem sie, zur Erhaltung dieses Übergewichts, noch mehrere Großmächte durch kleine Geschenke und Einräumungen an sich gekettet hatte. Wenn alles positive Völkerrecht wesentlich europäisches Völkerrecht ist oder doch seine Geltung an die Ausstattung der Staaten mit dem Beiwort „zivilisiert" knüpfen will, so bleiben die Verhältnisse zwischen den Weltmächten von heute um so mehr auf das natürliche und rationale Völkerrecht hingewiesen, dessen alleiniges und wesentliches Ziel nach Kant, wie nach den älteren Naturrechtslehrern, der Friede ist. Ebenso führt alles positive Völkerrecht, wie mehr oder minder das positive Recht überhaupt, was seine Auslegung und Anwendung betrifft, immer wieder auf das Naturrecht oder die naturalis ratio zurück. Dies gilt in erhöhtem Maße von dem „Rechte" des Krieges, das ist von den Regeln, die kriegführende und neutrale Staaten zu befolgen gemäß Verträgen und Satzungen gehalten sind. Was insbesondere kriegführende Staaten betrifft, so wird ihnen das Naturrecht, welches Selbsterhaltung gebietet und Schädigung des Feindes fordert, notwendigerweise über allen Vereinbarungen stehen. „Das Recht im Kriege," bemerkt Kant, „ist grade das im Völkerrecht, wobei die meiste Schwierigkeit ist, um sich auch nur einen Begriff davon zu machen und ein Gesetz in diesem gesetzlosen Zustande zu 5 Anwälte: So Saint-Pierre 1917 (vgl. 1922: 28). 7 bona fides: [lat.] der treue Glaube, svw. Pflicht, sein Wort zu halten. 34 bemerkt Kant: Vgl. die folgenden Zitate bei Kant 1907: 179 f.

296

W e l t k r i e g und V ö l k e r r e c h t

denken (inter arma silent leges), ohne sich selbst zu widersprechen." Und: „Das Recht eines Staates gegen einen ungerechten Feind hat keine Grenzen (wohl zwar der Qualität, aber nicht der Quantität, das ist dem Grade nach)" - woran er sogleich die Frage knüpft: „Was ist aber nun nach Begriffen des Völkerrechts, in welchem, wie überhaupt im Naturzustande, ein jeder Staat in seiner eigenen Sache Richter ist, ein ungerechter Feind?" und nachdem er gleichwohl versucht hat, diesen Begriff zu bestimmen: „Übrigens ist der Ausdruck eines ungerechten Feindes im Naturzustande pleonastisch, denn der Naturzustand ist selbst ein Zustand der Ungerechtigkeit." Will sagen: jeder ist in bezug auf seinen Feind ungerecht. Wenn nun schon für den einzelnen Menschen Not kein Gebot kennt und jeder Vernünftige des Rechtes der Notwehr wie der Ausnahmerechte, die der „Notstand" verleiht, sich bewußt ist, so besteht für den Staat, also für dessen Lenker, die unzweifelhafte wesentliche Pflicht, auf das Wohl der Bürger Bedacht zu nehmen und gegen offenbare Feinde mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln rücksichtslos vorzugehen, soweit er nicht für zweckmäßiger, also für klüger halten mag, eben für das Wohl seiner Bürger oder für das besondere Wohl seiner Krieger - sich im Gebrauche dieser Mittel einzuschränken und insbesondere den einmal anerkannten Regeln der Kriegführung sich zu unterwerfen. Bei diesen Klugheitserwägungen kann auch der Gedanke an die Meinung in den neutralen Ländern, ja sogar an die der Feinde, eine Rolle spielen, aber gegenüber dem Hauptzweck: Schutz vor Verderben und Untergang, wird auch diese Rücksicht nur eine geringe Kraft haben können und dürfen. Um so weniger, wenn das volle und sichere Bewußtsein eines gerechten Krieges die Seelen und die Tatkraft belebt; wenn der Krieg als ein zwar unvollkommenes und abscheuliches, aber doch als Rechtsmittel empfunden wird, wie ihn die neueren Völkerrechtslehrer, ganz im Sinne des klassischen Naturrechts, auffassen. Freilich: regelmäßig glaubt jede Partei „im Rechte" zu sein, und scheinbar gibt nie ein Richter, sondern nur die Macht der Partei selber den Ausschlag für oder wider sie: ein Rechtszustand ist nicht vorhanden. Allerdings bleibt ein anderer Richter im Hintergrunde: die Nachwelt, vor deren Urteil das (allzuoft bestochene) Urteil der Mitwelt verstummen muß. Sie erkennt historisch die Anstifter der Kriege und wird immer die Verteidigung gegen eine Verschwörung, die auf ihre Überzahl gebaut hat und unablässig prahlend darauf hinweist, einen gerechten Krieg nennen. Sie läßt sich nicht durch die äußere Tatsache der ersten Kriegserklärung täuschen, die vielmehr eine Einräumung an die Regeln des Völkerrechts

N a t u r r e c h t und Völkerrecht

297

bedeutet. Diesem oberflächlichen H a f t e n am Schein gegenüber hat sogar der unbedingte und radikale Anwalt des Friedens, Herbert Spencer, nachdrücklich und spottend hervorgehoben: „Im fernen Westen der Vereinigten Staaten, wo jeder M a n n sein Leben in der H a n d trägt und wo die Gebräuche des Kampfes wohl verstanden werden, hält man dafür, d a ß derjenige der Angreifer ist, ,der zuerst seine H a n d an die Waffe legt'." „Die Anwendung ergibt sich von selbst," fügt der Philosoph hinzu. (Spencer, Facts and Comments p.89 not.) Er meinte die Anwendung auf den Burenkrieg. „Wir hören unablässig die durchsichtige Entschuldigung wiederholt, d a ß die Buren den Krieg begonnen haben." Er hätte auch auf 1914 die Anwendung gemacht, wenn er dies Jahr erlebt hätte. Noch jüngst (1917) haben die zehn verbundenen Staaten gewagt, die kindische Anklage zu wiederholen, obgleich es feststeht, d a ß Rußland zuerst seine H a n d an die Waffe legte. Die verbreitete Vorstellung, daß der moderne Krieg „menschlich" geführt werde, ist im Sinne der zu vermindernden Wahrscheinlichkeit der Kriege durchaus schädlich gewesen. Wahr ist nur, daß gewisse Regeln und Formen in der Kriegführung beobachtet werden, wie es schon vor Jahrtausenden geschah, d a ß auch diese Regeln und Formen eine Verfeinerung und große Ausbildung erfahren haben, d a ß manche wohltätige Neuerungen vereinbart worden sind, um die schrecklichen Wirkungen der Schlachten zu mildern. Zu gleicher Zeit hat aber eine andere und zwar viel bedeutendere Entwicklung stattgefunden. Die Tendenz des Großbetriebes, wodurch das Waffenhandwerk mechanisiert worden und in ungeheuere Veranstaltungen der raschen Massentötung verwandelt worden ist, hat sicherlich nicht dem Kriege ein menschlicheres Antlitz verliehen, sondern die genannten wohltätigen Neuerungen mehr als aufgehoben. Dazu kommt, wie auf anderen Lebensgebieten, die Steigerung des Raffinements, eine unendlich erhöhte Kunst des Hinterhalts und der Überlistung, so daß der systematische Krieg eine Anwendung wissenschaftlicher Methoden wurde, die jedoch keineswegs die bewußte Rückkehr zur ursprünglichen Wildheit des N a h k a m p fes ausschließt. Jene Wahnvorstellung hat bewirkt, d a ß in jedem neuen Kriege dessen 3 spottend

hervorgehoben:

Vgl. Spencer 1 9 0 2 : 89.

12 Staaten-, D a s sind E n g l a n d , F r a n k r e i c h , R u s s l a n d , Serbien, Belgien, Italien, P o r t u g a l , G r i e c h e n l a n d , R u m ä n i e n u n d J a p a n . T ö n n i e s bezieht sich hier auf eine g e m e i n s a m e N o t e der E n t e n t e - M ä c h t e vom 10. 1. 1917, die s o w o h l die Kriegsziele der G e g n e r der M i t t e l m ä c h t e u m r e i ß t , als auch von der Befreiung E u r o p a s vom p r e u ß . M i l i t a r i s m u s spricht u n d von der S c h u l d z u w e i s u n g a n die M i t t e l m ä c h t e als Aggressoren ausgeht. D e r Satz fehlt in T ö n n i e s 1916i.

298

Weltkrieg und Völkerrecht

schreckliche Begleiterscheinungen wie unerwartete Überraschungen auf kindliche Gemüter wirken und alsdann dazu benutzt werden, Wut und H a ß gegen die Feinde zu steigern, also verlängerten Krieg und neue Greuel um so gewisser herbeizuführen. So wirkt insonderheit regelmäßig die Erfindung und Anwendung neuer Waffen und Kampfmethoden. Ihnen gegenüber erscheint der frühere und sonstige Krieg als ein ritterliches Turnier oder als ein ehrliches Handwerk. Bekannt ist es, wie seinerzeit Pulver und Blei und die Erfindung der Kanonen auf die Leute gewirkt haben, die mit Schwert oder Lanze zu kämpfen gewohnt waren (obgleich es doch Pfeil und Bogen längst gegeben hatte). So erklärte noch Fichte (1798), das einzige in unserer neuern Kriegskunst, was schlechthin rechtswidrig sei, seien die Scharfschützen, die im Dickicht auflauern und kaltblütig, und selbst gesichert, nach dem Menschen zielen wie nach einer Scheibe. Bei ihnen sei der Mord Zweck (sonst also nicht?!), und so habe auch ihr erster Gebrauch „gegen polizierte Nationen", der vom Hause Österreich gegen Preußen geschehen sei, wirklich die allgemeine Indignation von Europa erregt. „Jetzt haben wir uns daran gewöhnt und ahmen es nach, und das macht uns wenig Ehre" („Grundlage des Naturrechts nach Prinzipien der Wissenschaftslehre" S. 2 6 0 ) . Als ob es nicht regelmäßig und immer so geschähe! Kant gibt dem Gedanken eine allgemeine Fassung, daß zwar Verteidigungsmittel aller Art dem bekriegten Staat erlaubt seien, aber nicht solche, deren Gebrauch die Untertanen desselben, Staatsbürger zu sein, unfähig machen würde; denn alsdann machte er sich selbst zu gleich unfähig, im Staatenverhältnisse nach dem Völkerrecht für eine Person zu gelten (die gleicher Rechte mit anderen teilhaftig wäre). Darunter gehöre: seine eigenen Untertanen zu Spionen, diese, ja auch Auswärtige zu Meuchelmördern, Giftmischern oder auch nur zur Verbreitung falscher Nachrichten zu gebrauchen: mit einem Wort, sich solcher heimtückischer Mittel zu bedienen, die das Vertrauen, welches zur künftigen Gründung eines dauerhaften Friedens erforderlich ist, vernichten würden. Und diese Klasse der Giftmischer, meint er, möchten auch wohl die sogenannten Scharfschützen, welche einzelnen im Hinterhalt auflauern, gehören. Die moralischen Gefühle der Philosophen, die sich gegen den Gebrauch heimtückischer Kriegsmittel sträubten, waren sicherlich echt. Viel verbreiteter und mächtiger sind aber die unechten moralischen Empfindungen, 22 eine allgemeine

Fassung: Vgl. Kant 1907: 177.

Naturrecht und Völkerrecht

299

die sittenrichterlich über die Unternehmungen des Feindes urteilen, weil es eben solche sind, die ihrem Wesen und ihrer Bestimmung nach weh tun und schaden; das Geschrei des Schmerzes sucht sich unkenntlich zu machen hinter der Geste der sittlichen Entrüstung. Wenn dann ebensolche oder viel bösere eigene Taten geschehen, so wird regelmäßig die Wendung gebraucht, die in der hübschen alten Fabel zum Ausdruck kommt: „Da war das Wort Herrn Alexanders: Ja, Bauer, das ist ganz was anders." Nicht die Abweichungen von vereinbarten Vorschriften müssen Verwunderung erregen; zumal da die Auffassung und Auslegung solcher Vorschriften naturgemäß auf feindlich entgegengesetzten Standpunkten verschieden ist. Bewunderung verdient es, daß immerhin doch manche solche Vorschriften zweifellos befolgt werden. Sie zu befolgen ist nicht nur im Sinne einer ethisch beeinflußten Religion oder vollends einer reinen humanen Ethik geboten, sondern, soweit als die Bedingungen erfolgreicher Kriegführung dadurch nicht berührt werden, offenbares Gebot politischer Klugheit, aus dem einfachen Gesichtspunkte der Gegenseitigkeit, und zugleich weil der gute Ruf des eigenen Staates und der eigenen Nation als ein höchst wertvolles Gut geschätzt werden muß. Wenn aber andererseits Härte und Strenge durchaus notwendig erscheint, um im Kriege sich zu verteidigen und mit Erfolg anzugreifen? Um größere Übel zu verhüten, als: Lockerung der Mannszucht in eigenen Heere, vermehrte und erhöhte Gefahren für dessen Erhaltung, Ermutigung der Feinde, besonders einer feindlichen Zivilbevölkerung, zu feindseligen Handlungen, die entweder uns selbst oder ihnen, den Feinden, in weit schlimmerem Maße, zum Schaden und Verderben gereichen müssen! Daß unter solchen Umständen Härte und Strenge, festes, energisches Zufassen dasjenige ist, was auch eine wahrhafte und ehrliche Humanität anraten und empfehlen muß, kann nur schlaffe Gedankenlosigkeit oder verlogene Absichtlichkeit, die auf schlaffe Gedankenlosigkeit rechnet, verkennen. In Wahrheit kann es keinem vernünftigen Zweifel unterliegen, nicht nur in Fällen, wo es sich um den Vollzug erkannter Strafen handelt, daß der schonungslose Vollzug in der Regel dem Notwendigwerden späterer Strafen und zugleich den Schäden, die aus der Aufweichung des Strafgesetzes entspringen, vorbeu6 alten Fabel: I, 45).

Vgl. „Der Junker und der Bauer" von Karl Wilhelm Ramler ( 1 7 8 3 - 9 0 :

300

Weltkrieg und Völkerrecht

gen wird; sondern daß auch rein feindselige Handlungen gerade dadurch, daß sie furchtbar sind, oft schwerere Konflikte, größere und furchtbarere Feindseligkeiten verhüten können. In Friedenszeiten sind die Gefahren, die der Humanität anhaften, wo sie in Widerspruch tritt mit dem geltenden Rechte und zugleich mit politischen Zwecken, naturgemäß geringer. Im Kriege liegen sie so klar zutage wie die Absichten derer, die vom Feinde Humanität verlangen, wo ihrem Kriegsinteresse diese zugute käme und wo sie dem Feinde offenbaren Schaden zufügen würde. Im umgekehrten Falle wird lieber geschwiegen. Der ehrliche Freund eines ewigen Friedens mag wohl die Frage aufwerfen: ob ein Krieg von zweijähriger Dauer mit reichlicher Humanität (zumal sogenannter) oder ein Krieg von halbjähriger Dauer mit weniger Humanität (zumal sogenannter) vorzuziehen sei? Ob jener den Vorzug verdiene, wenn eben die scheinbare und wirkliche Humanität und der kindliche Glaube daran, ebensowohl wie das feindselige und unwahrhaftige Gerede davon, offenbare Mitursache der Verlängerung wäre? Zuversichtlich darf man sagen: weinerliches Winseln und hysterisches Ausstoßen des Wortes „Verbrechen" gegen die Kriegshandlungen des Feindes werden ebensowenig, wie das Ende eines Weltbrandes zu befördern geeignet sind, die Menschheit überhaupt einem dauernden friedlichen Zustande näherbringen. Nur die klare, starke, gerüstete Vernunft wird dies leisten, und das heißt in Wahrheit nichts Geringeres als die Ausbreitung und Stärkung eines echten wissenschaftlichen Bewußtseins. Das echte wissenschaftliche Bewußtsein ist so gut, und vielleicht noch mehr als der kriegerische Sinn, als die militärische Organisation, Frucht des männlichen Geistes. Nur die männliche Vernunft wird mit Erfolg der männlichen Kraft und Kampfgesinnung begegnen. Dies ist auch der Gedanke der großen Lehrer des Naturrechts gewesen, die eben als solche Lehrer der Menschheit waren. Denn in diesem Sinne nannte Hobbes es die Pflicht des isolierten Menschen, aus dem Naturzustande, der ein Zustand des Krieges aller gegen alle sei, herauszutreten, und den Frieden zu suchen, wo er zu haben sei. Im gleichen Sinne und fast mit den gleichen Worten macht Kant davon die

34 wo er zu haben sei: Vgl. Hobbes 1839: II, 170. 35 fast mit den gleichen Worten: Vgl. Kant 1907: 177.

Naturrecht und Völkerrecht

301

Anwendung auf das Verhältnis zwischen Staaten, wenn er sagt, der Naturzustand der Völker sei, ebensowohl als einzelner Menschen, ein Zustand, aus dem man herausgehen soll, um in einen gesetzlichen zu treten, und wenn er betont, die Vernunftidee einer friedlichen, durchgängigen Gemeinschaft aller Völker auf Erden, die untereinander in wirksame Verhältnisse kommen können, sei nicht etwa philanthropisch und ethisch, sondern ein rechtliches Prinzip. Nur scheinbar steht es in Widerspruch damit, wenn Kant am Schlüsse seiner Rechtsphilosophie erklärt: „Nun spricht die moralisch-praktische Vernunft in uns ihr unwiderstehliches Veto aus: ,Es soll kein Krieg sein', weder der, welcher zwischen dir und mit im Naturzustande, noch zwischen uns als Staaten, die, obzwar innerlich in gesetzlichen, doch äußerlich (im Verhältnis gegeneinander) im gesetzlosen Zustande sind; - denn das ist nicht die Art, wie jedermann sein Recht suchen soll." Die moralisch-praktische Vernunft, wie sie dem Rechtsgedanken zugrunde liegt, ist bei Kant eben nichts anderes als die Kraft der Einsicht, die sich im „wohlverstandenen Interesse" ausdrückt; sie sucht das wahrhaft Nützliche und Heilsame und erkennt, daß in letzter Linie die Förderung der Menschheit auch dem Wohle des einzelnen Menschen am besten diene. - In unserer Zeit bedürfen wir des nüchternen sachlichen Denkens mehr als je. Zumal in politischen Angelegenheiten, die von ungestümen Leidenschaften ebenso wie von hohen Stimmungen des edlen Gefühles (wenigstens sich edel dünkenden) getränkt werden. Wie im innerpolitischen Leben, so herrscht auch zwischen den Staaten die gegenseitige Anklage und Beschimpfung vor. Über den Wert der Parteien entscheiden von Zeit zu Zeit die Staatsbürger als Wähler. Möge ihre Entscheidung in den Augen der unterliegenden Partei oder sogar unparteiischer Dritter trügen oder nicht - auch Richtersprüche werden angefochten und erfahren zornige Kritik - es ist doch eine Entscheidung. So entscheidet der Sieg zwischen den Staaten; gibt es keine andere Entscheidung? Der Sieg beruht nicht schlechthin auf roher Gewalt, zumal dann nicht, wenn die an Zahl erheblich Schwächeren siegen; Geist und sittliche Kräfte haben ihren Anteil daran und veredeln den Triumph der Waffen. Die Schönheiten des Sieges und die luftreinigenden Wirkungen der Kriegsgewitter, die den Weltgeschicken eine neue Gestalt verleihen und oft die Kultur-

7 ein rechtliches Prinzip-. Vgl. ebd.: 1 8 2 . 9 Rechtsphilosophie: Vgl. ebd.: 185.

302

Weltkrieg und Völkerrecht

sonne heller als zuvor erglänzen machen, lassen immer von neuem die Furie als einen zur göttlichen Weltordnung gehörenden Engel erscheinen. Auf der anderen Seite wird die Furie geliebt und angebetet von den Unterlegenen, weil sie Abwaschen der Schmach, Wiederherstellung der nationalen Ehre, Wiedergewinnung verlorenen Landes, kurz: Rache in Aussicht stellt. Wie in frühen Zuständen zwischen den Clans und Geschlechtsgenossenschaften, so macht heute zwischen den Staaten mehr als alles andere die „Blutrache" den Krieg zu einer dauernden Institution. Zur göttlichen Weltordnung gehöre der Krieg wie Pestilenz und Hungersnot, so verkündete einst der ehrwürdige und geniale Feldherr Graf von Moltke. Sind wirklich auch heute noch Epidemie und Hunger stehende Einrichtungen in Westeuropa, die man hinnehmen muß als Schickungen des Himmels, mit denen dessen Mächte sich von Zeit zu Zeit in Erinnerung bringen? Werden Ärzte, Hygieniker, Volkswirte und Menschenfreunde durch solche Erwägungen sich abhalten lassen, den „grauen Weibern" die Tore zu versperren? - Freilich nicht durch ähnliche Mittel läßt sich dem ewigen Kriege wehren. Aber wehren muß ihm ebenso, kann ihm nur die wissenschaftliche Erkenntnis, in erster Linie die vertiefte Erkenntnis des Rechtes, demnächst die des sozialen Lebens und seiner Gesetze. Wenn die bedeutendsten Erkenntnisse dieser Art nur soweit Gemeingut der Menschheit würden, wie es die astronomischen und einige andere naturwissenschaftliche Grundeinsichten schon geworden sind, so wären die groben diplomatischen und publizistischen Täuschungen nicht mehr möglich, denen heute noch die Völker hilflos preisgegeben sind. M a n würde erkennen, daß auch ein berechtigter, ja ein für heilig gehaltener Krieg dem Wesen des Rechtes so sehr wie dem Ideale der Sittlichkeit zuwider ist. Wenn es unter Umständen unmöglich bliebe, seine Handlungen danach einzurichten - weil es sich preisgegeben hieße - so würden doch die Wünsche und Vorsätze, also die Strebensziele, gewandelt, und die von Gegnern würden miteinander verträglicher werden. „ M a n spricht von drei Säulen des Tempels der Menschheit, über dem die ewige Sonne leuchtet: dem Wahren, dem Guten, dem Schönen. Aber

10 so verkündete: Vgl. Moltkes (1892: 194) Brief an den Schweizer Staatslehrer Johann Caspar Bluntschi vom 11. 12. 1880: „Der ewige Friede ist ein Traum, und nicht einmal ein schöner, und der Krieg ein Glied in Gottes Weltordnung". 15 „grauen Weibern": Ihre Namen sind: Mangel, Schuld, Sorge und Not - eine Anspielung des Goethe-Kenners Tönnies auf „Faust II", V. Akt, in der Szene „Mitternacht" (Goethe 1902-1912d: 259-264).

Naturrecht und Völkerrecht

303

die vierte Säule ist die Gerechtigkeit, und auch sie ruht auf Felsengrund im Menschenherzen." Das Büchlein, woraus uns dieser Satz anspricht (August Sturm, Die Reaktion des Rechts, Hannover 1914), will als rechtspsychologische Abhandlung die verschiedenen Gegenwirkungen des Rechts auf das Unrecht untersuchen: Zwangsvollstreckung, Strafe, Selbsthilfe, Duell, Krieg. Unrecht leiden sei ein anderes als Schmerz, es ergreife den inneren ganzen Menschen, die Persönlichkeit. Daher sei die Reaktion so furchtbar, daß sie zuletzt im Duell Menschen tötet, im Krieg Völker vernichtet, beim Mord den Mörder hinrichtet usw. Die Reaktionen, heißt es in einer Folgeschrift (Grundlagen und Ziele des Rechts, Halle 1 9 1 6 , S. 63), wachsen bei stärkerem Unrecht psychologisch notwendig: „Die Exekution ist die rechtgemäßeste ... der Krieg ist die furchtbarste und unmeßbarste Reaktion, die aber das Völkerrecht doch regelt." An sich sei er am weitesten vom Recht entfernt, „durch und durch unrechte Reaktion". Darum wolle auch die gerechteste Verteidigung immer das Ende des Krieges, das schnelle Ende: um dieses herbeizuführen „gelten heute noch alle unmenschlichen Mittel für erlaubt". Das „Rechtsgefühl" empöre sich schlechthin gegen Krieg; nur die Entwicklung des Rechtsgefühls vermöge dauernden Völkerfrieden zu sichern. Vielleicht ist die Rechnung auf Fortschritt der Vernunft und Wissenschaft erheblich sicherer als die Rechnung auf Entwicklung des Gefühls. Das Rechtsgefühl ist doch dem Verteidigungskrieg nicht entgegengerichtet; und gerade die Völker (nicht immer deren Führer) glauben stets, auf der einen wie der anderen Seite, im Verteidigungskriege zu stehen, sei es für sich selber, oder für ein unschuldig leidendes Brudervolk, oder einen verlorenen Bruderstawjw der eigenen Nation usw. Die Fähigkeit der Menschen, ihr Denken durch Gefühle täuschen und verderben zu lassen, ist grenzen3 dieser Satz findet sich bei Sturm so nicht; statt dessen (S. 1 f.): „Ernst Häckel schließt seine von mir abweichende, nicht kantische, rein naturwissenschaftliche Entwicklungslehre in den ,Welträtseln' doch mit der Idee des .Wahren',,Guten', .Schönen'; hier beweisend, daß uns Deutschen noch immer nicht die Idee des .Rechtes'..., sondern die unhistorische und zeitlose Idee der .Gerechtigkeit' fehlt. Warum wohl? ... daß es [das Recht, Hgg.] Erdgeruch hat und eine besondere Stelle neben Wahr, Gut und Schön einnimmt...". Das Buch ist Tönnies zugeeignet: „Herrn Professor Dr. phil. Ferdinand Tönnies in Kiel in treuer Erinnerung an Jena freundschaftlich zugeeignet" - In der Widmung heißt es: „Ich widme dir, lieber Freund, den Schluß und vielleicht den wichtigsten Teil meines neuen Rechtssystems in treuer Erinnerung an unsere Gespräche in Jena 1872 bis 1874 nach philosophischen Vorlesungen". - Tönnies hörte in seinem 3. Semester in Jena bei Wilhelm Adolf Schmidt Geschichtsphilosophie (vgl. Tönnies 1922). 19 dauernden

Völkerfrieden

zu sichern:

Vgl. Sturm 1916: 63.

304

Weltkrieg und Völkerrecht

los. Die schweren Verbrecher schlafen bekanntlich gut. Sie werden selten durch Gewissensbisse geplagt. Sie fühlen sich immer gekränkt in ihren Rechten und gerechten Empfindungen. Ihre Ankläger und Richter sind für sie Bösen und Ungerechten. - Unter den Nationen hat keine in so ausgeprägter Weise die Begabung des guten Gewissens wie England. Schlimmstenfalls erklärt ein philosophisch angeräucherter Imperialist, wie der liberale Schotte Lord Rosebery, es „für einen Teil unserer Verantwortlichkeit und unseres Erbteils, darüber zu wachen, daß die Erde einen angelsächsischen Charakter und keinen anderen empfange" (Rede im Kolonialinstitut am 1. März 1893). Cecil Rhodes erklärte sogar in seinem Testament als sein Lebensziel, die Erde beherrscht zu sehen durch die britannische Rasse, als die schönste Rasse, welche die Geschichte hervorgebracht habe. Der liebe Gott oder die Vorsehung ist dann natürlich immer der gleichen Meinung. Darum hält der Engländer zuversichtlicher als irgendein anderer Europäer seine Kriege immer für gerecht, wenn auch die wenigen stark und redlich Denkenden oft versucht haben, ihre Landsleute eines Besseren zu belehren (vgl. „Englische Weltpolitik in englischer Beleuchtung"). John Stuart Mill weist einmal nachdrücklich darauf hin, in einer „kommerziellen Gesellschaft", wie die unsrige sei, werde es immer am weisesten sein, auf die Einsicht in den eigenen Vorteil zu rechnen, auch für sittliche Zwecke. Gewiß darf man deshalb nicht versäumen, auch den Funken der Begeisterung und anderer edler Gefühle anzufachen, der oft sogar in der Seele des nüchternsten und berechnendsten Geschäftsmannes schlummert. Aber dieser wird seinen eigenen Gefühlen mißtrauen, solange sie nicht gebieten oder verbieten, was auch der Gedanke ihm als heilsam oder schädlich beweist. Allerdings soll gegenüber allen Kriegs- und Siegesbegeisterungen, gegenüber dem unbändigen, wenn auch noch so begründeten Haß anderer Völker, die Begeisterung für Gerechtigkeit, für das Wahre, Gute und Schöne, durch die Lehrer der Menschheit immer neu belebt werden und in ihrer höheren Bedeutung geheiligt bleiben. Aber auch die Gerechtigkeit will in ihrem Wesen erkannt sein, und wenn sie als ein Stück des Guten mit dem wahrhaft Nützlichen zusammenfällt, so mag das ihrer Erhabenheit In seiner Eigenschaft als Vorsitzender des „Royal Colonial 9 Rede im Kolonialinstitut: Institute" zu dessen 25. Jahrestag gehalten; vgl. [o. V.] 1893: 6. 10 Testament-, Zit. in Stead 1902: 58; dort Rhodes' Satz: „I contend that we are the first Race in the World, and that the more of the World we inhabit the better it is for the human Race." 17 Englische Weltpolitik in englischer Beleuchtung: Vgl. Tönnies 2 0 0 0 : 1 1 - 1 0 9 (TG 9). 19 „ k o m m e r z i e l l e n Gesellschaft": So in Mills Schrift „Der Socialismus" (1880: 207).

Naturrecht und Völkerrecht

305

Eintrag tun, ihre Aussichten, hie und da, und hin und wieder, so auch etwa in „zwischenstaatlichen Organisationen", verwirklicht zu werden, können sich dadurch nur verbessern. Das aber ist es, was wir erstreben müssen, sofern wir den berühmten Satz Kants „wenn die Gerechtigkeit untergeht, 5 so hat es keinen Wert mehr, daß Menschen auf Erden leben" dahin ausdeuten, daß wir sagen: „je höher die Gerechtigkeit aufsteigt, um so mehr Wert hat es, daß Menschen auf Erden leben!"

4 den berühmten

Satz: Vgl. Kant 1907: 159.

Die Zukunft des Völkerrechts Als eine ungeheure Erschütterung der Gemüter, die zu den übrigen Erschütterungen des Krieges hinzukam, mußte es wirken, wenn offen verkündet wurde: „Das Völkerrecht liegt zertrümmert am Boden, es wird von den Großmächten ohne Rücksicht und Vorsicht mit Füßen getreten." Es lag nahe, dieser Aussage und Klage gegenüber zu sagen: „ein Recht wird nicht darum zunichte, weil seine Satzungen übertreten werden"; wie stünde es sonst um das Strafgesetz, das fortwährend übertreten wird? Von anderer Seite wird darauf hingewiesen, daß der größte Erfolg eines Rechtslebens erreicht sei, wenn die Befolgung gewisser Sätze nicht mehr als dessen Bestandteil empfunden, sondern nur noch unbewußt geübt werde, und dieser Erfolg liege zum Beispiel darin, daß wir die feindlichen Gefangenen, trotz der Knappheit an besseren Lebensmitteln, dem Völkerrecht gemäß ernähren; überhaupt dürfe man nicht übersehen, daß viele völkerrechtliche Bestimmungen eingehalten werden, wenn auch die Verletzung anderer viel stärkere Aufmerksamkeit auf sich ziehe; daß auch diese in einigen schreienden Fällen verletzten in der Regel beobachtet werden: so die Rettung schiffbrüchiger Feinde, die Achtung des Roten Kreuzes (Jastrow im „Archiv für Sozialwissenschaft" 43. Band, 1. Heft, S. 49 ff.)1. Sicherlich dürfen die hier bedeuteten Tatsachen der Gesamterwägung nicht fremd bleiben; übrigens aber kann man doch mit Grund sagen, daß, sehr im Unterschiede vom Strafrecht, das Völkerrecht nur dadurch seine Geltung aufrechterhält, daß es beobachtet wird - Gesetze, die der Staat gegeben hat, stellt der Staat selber (gleichsam) wieder her, oder kann doch mit Aussicht auf Erfolg jedesmal versuchen, sie wiederherzustellen, wenn sie übertreten („verletzt") wurden;

1

Vgl. schon früher Niemeyer, „Deutsche Revue" November 1 9 1 4 und L a m m a s c h daselbst Februar 1 9 1 5 , der auf die Schrift des früheren niederländischen Ministers Beaufort Oorlog

en het volkenrecbt"

hinweist. Vgl. auch Sturm,

„De

Grundlagen und Ziele des Rechts,

S. 6 4 .

3 offen verkündet: 26 schon früher:

siehe z . B . Zitelmann 1 9 1 4 , Liszt 1 9 1 6 : 1 8 , 2 2 .

Vgl. dazu Beaufort 1 9 1 4 (Verweis darauf bei L a m m a s c h 1 9 1 4 : 1 9 3 ) und Sturm

1 9 1 6 . Jastrows „Wirtschaft und Verwaltung nach dem Kriege" erschien 1 9 1 6 / 1 7 .

308

W e l t k r i e g u n d Völkerrecht

sie bleiben in der Tat in Kraft, denn diese Kraft hängt nicht von dem guten Willen der Parteien ab, sondern von der überlegenen Gesamtmacht; weil aber diese zwischen den Völkern fehlt, so ist das Völkerrecht auf den guten Willen derer angewiesen, die es binden will. Ich finde in der Tat, d a ß es näherläge, das positive Völkerrecht, wie es in Europa und darüber hinaus anerkannt ist, mit dem positiven Staatsrecht irgendeines Landes zu vergleichen; alsbald wird m a n bemerken, d a ß auch um die dauerhafte Geltung der Verfassungen es recht übel bestellt ist; wenn wir die Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts und der Jahrzehnte vor ihm und nach ihm d a r a u f h i n ansehen, so erkennen wir, d a ß sie von Umwälzungen und Umstürzen erfüllt ist, um von den Staatsstreichen, Bundsprengungen, Palastrevolutionen zu schweigen, und d a ß diesen ungesetzlichen Bewegungen gegenüber nur selten das geltende Staatsrecht sich zu behaupten vermocht hat. In Wahrheit mutet die biedermännische Miene, mit der ein Staatsvertrag aus dem Jahre 1839, obgleich schon mehrere Mächte, die ihn geschlossen, im Kriege miteinander sich befanden, als ein Heiligtum hingestellt wurde, die ungeheure Empörung, womit der Deutsche Reichskanzler beschuldigt wurde, diesen Vertrag als ein Stück Papier bezeichnet zu haben, geradeswegs lächerlich an, angesichts der Tatsache, daß eben dieselben Leute, die sich so gebärden, politische Revolutionen und Eidbrüche nicht nur oft verherrlicht, sondern zum Teil selber geführt und begangen haben. Durch Eide werden die Staatsverträge nicht besiegelt. W a r u m ist geltendes Völkerrecht heiliger als geltendes Staatsrecht? Diese Frage scheinen bisher die „guten Revolutionäre", die in England am Ruder sind, sich niemals vorgelegt zu haben. Tatsächlich beruhen fast alle gegenwärtigen Staatsrechte und Staatsverfassungen auf Revolution. Die britische Staatskunst hat freilich - immer beflissen, den Schein zu wahren - seit 1660 an den äußeren Formen des Rechts nichts verändert; aber ein offenbarer Rechtsbruch war es, d a ß die Aristokratie im Bunde mit der Kirche 1688 den König absetzte; ein verhüllter Rechtsbruch,

14 Staatsvertrag: D. i. d a s L o n d o n e r P r o t o k o l l , d a s die S o u v e r ä n i t ä t Belgiens u n d seine Loslösung von H o l l a n d g a r a n t i e r t e , n a c h d e m bereits a m 15. 11. 1831 die belg. S o u v e r ä n i t ä t d u r c h die e u r o p . G r o ß m ä c h t e beschlossen w o r d e n w a r . 18 ein Stück Papier: Diese W o r t e des R e i c h s k a n z l e r s v o n B e t h m a n n H o l l w e g g e g e n ü b e r Kaiser W i l h e l m II. a m 4 . 8. 1914 teilte zwei Tage später der brit. B o t s c h a f t e r in Berlin, G o s c h e n , in e i n e m T e l e g r a m m seinem A u ß e n m i n i s t e r G r e y mit (vgl. C o r r e s p o n d a n c e 1914: 78). 23 „guten Revolutionäre": D. i. die liberale Partei. 27 seit 1660: Beginn der R e s t a u r a t i o n der S t u a r t s mit der T h r o n b e s t e i g u n g Karls II. 29 1688: D. i. „The G l o r i o u s R e v o l u t i o n " , bei der der S t u a r t - K ö n i g J a k o b I. im Z u g e seiner

Die Z u k u n f t des Völkerrechts

5



ii

2o

309

daß die sogenannte Demokratie - eine antikirchliche Aristokratie - 1911 das Haus der Lords zur Selbstverstümmelung zwang. Aus Revolution sind die Vereinigten Staaten von Amerika, aus Revolutionen, die einander ablösten, ist die gegenwärtige französische Republik hervorgegangen. Revolution hatte die Niederlande von Spanien getrennt, Revolution trennte wieder das sogenannte Belgien, das kein Nationalitätsprinzip für sich geltend machen konnte, von den Niederlanden. Durch Bürgerkriege ist das Heilige Römische Reich zerrüttet und seiner Auflösung entgegengeführt worden; ein Bürgerkrieg sprengte den Deutschen Bund und legte den Grund zum neuen Reiche. Bewaffnete Empörung, wenn sie auch nicht siegreich blieb, gab doch das Signal zur Trennung der Elb-Herzogtümer vom Königreich Dänemark. Eine Revolution hat das Königreich Griechenland vom Osmanischen Reich, das Königreich Norwegen vom Königreich Schweden losgerissen; auf Rebellion und Königsmord beruht die Republik Portugal. In Spanien lösten Revolutionen und Staatsstreiche bis vor einigen Jahrzehnten einander ab; Rußland hieß ehemals mit gutem Grunde eine Despotie, gemildert durch Meuchelmord, im zwanzigsten Jahrhundert folgten Revolution und Gegenrevolution in Gestalt von Staatsstreichen aufeinander, um das gegenwärtige Gebilde eines scheinbaren Verfassungsstaates hervorzubringen. Die Umwälzungen in der Türkei und in Serbien genügt es andeutend zu erwähnen.

Rekatholisierungsbestrebungen die engl. Krone verlor und die auf Initiative engl. Peers zur Inthronisation des ndl. Erbstatthalters Wilhelm III. führte. l 1911:

Am 15. 5. 1 9 1 1 wurde die ,Parliament Bill' im engl. Unterhaus mit großer M e h r -

heit gebilligt. Vetomöglichkeiten des Oberhauses blieben von nun an ausgeschlossen. 5 Niederlande:

Dem Aufstand des Adels von 1 5 6 6 folgte 1 5 8 1 die Lossagung vom span.

König. Erst im Westfälischen Frieden von 1 6 4 8 erkannte dann Spanien die ndl. Republik an. 9 Deutschen

Bund:

Gemeint ist der „Deutsche Krieg" zwischen Preußen und Österreich,

der in der Schlacht bei Königgrätz am 3. 7. 1 8 6 6 zu Gunsten Preußens entschieden worden ist. 11 Elb-Herzogtümer:

Im Krieg gegen Preußen/Österreich 1 8 6 4 verlor D ä n e m a r k Schleswig

und Holstein sowie Lauenburg. 12 Griechenland: 13 Norwegen:

Der Unabhängigkeitskrieg dauerte von 1 8 2 1 bis 1 8 2 9 . Im Juni 1 9 0 5 wurde die seit 1 8 1 4 bestehende schwed.-norweg. Personalunion

durch Volksabstimmung und Parlamentsbeschluss beendet. 14 Portugal:

In der Revolution von 1 9 1 0 wurde König Manuel II. a m 4 . Okt. gestürzt, a m

2 0 . 4 . 1 9 1 1 verkündeten die Cortes die Abschaffung der M o n a r c h i e . 20 Umwälzungen:

Infolge der jungtürkischen Revolution von 1 9 0 8 wurde Sultan Abdulha-

mid II. am 27. 4 . 1 9 0 9 abgesetzt. In Serbien beseitigte 1 9 0 3 eine Offiziersverschwörung

310

Weltkrieg und Völkerrecht

Sicherlich hat sich das Staatsrecht in neueren Zeiten dem Völkerrecht an Haltbarkeit nicht überlegen erwiesen. Warum werden die Revolutionäre des Staatsrechts regelmäßig in den Himmel gehoben, die des Völkerrechts von denselben Vertretern sogenannter demokratischer Anschauungen zur Hölle verdammt? Ist überhaupt „Unrecht", verstanden nämlich als Übertretung oder Verletzung anerkannten Rechtes, immer sittlich zu verwerfen oder auch nur zu tadeln? Die ganze Kabinettsregierung in England ist - Unrecht; im Rechte ist es der König, der regiert, und die Minister sind seine von ihm erwählten Diener. Der rechtsverdrehende Sinn des Engländers glaubt das Recht zu wahren, wenn Namen und Schein erhalten bleiben: zur Täuschung politischer Kinder mag das trefflich taugen. Bekanntlich ist auch die Verheiratung mit der Schwester der verstorbenen Gattin noch heute in England Unrecht; hält jemand wegen dieses närrischen Rechtszustandes solche Ehe für unsittlich? Keine größere Wirrsal der Gedanken denkbar - eben darum aber dem politischen Trugverstand, womit England die Bewohner des Erdballs übers Ohr zu hauen gewohnt ist, vorzüglich angemessen - als diese Vermischung von formalem Recht und Sittlichkeit, aus der heraus der politische Engländer auch die unsittlichsten Handlungen für gerechtfertigt hält, wenn sie in den Buchstaben des Rechts sich hineinpressen lassen! Und weil der größte Teil des gerichtlich strafbaren Unrechts auch aus anderen Gründen sittlichen Abscheu erweckt, so erkennt der ungebildete Verstand keinen Unterschied. Und doch unterliegt auch der Mord „mit Recht" einer sehr verschiedenen sittlichen Beurteilung, wenn er mit dem Bewußtsein und in der sicheren Meinung geschieht, eine befreiende und gerechte Tat zu tun man denke etwa an die Tötung Kotzebues und an politische Morde in Rußland und Irland - als wenn aus niedriger persönlicher Rachsucht oder gar um schnöden Raubes willen. Manches, was rechtlich strafbar ist, ist sittlich lauterer als vieles, was unter dem Schutze der Gesetze, ja in Rechnung darauf, alle Tage getan wird! - Das Völkerrecht wird bekanntlich von vielen Rechtsgelehrten nicht als Recht anerkannt. Jedenfalls ist es nicht „heiliger" als anderes Recht, außer in Stücken, wo es zufällig mit Geboten der Menschlichkeit sich deckt. Hier soll man die unwandelbare Menschlichkeit preisen, nicht das wandelbare Völkerrecht! Nicht allein und nicht hauptden seit 1889 regierenden König Alexander I., die Skupstina (jährlicher Landtag) wählte Peter I. Karadjordjevic zum König. 25 Tötung Kotzebues: Der Lustspieldichter verspottete nach dem Ende der napoleonischen Herrschaft die liberalen und nationalen Ideen in Deutschland; der Attentäter Karl Ludwig Sand erdolchte am 23. 3. 1819 den vermeintlichen russ. Spion in der Hoffnung, das Vaterland zu retten.

Die Zukunft des Völkerrechts

311

sächlich als Verletzung des Völkerrechts, sondern als feige Niedertracht machen die Baralongmorde und ähnliche Untaten nicht nur die Täter, sondern auch die sie billigenden Engländer - ob geistlich oder weltlich - des Menschennamens unwürdig!

1

„Das Völkerrecht ist tot. Es lebe das Völkerrecht" - so kann man den Gedankengang in einem Brennpunkt sammeln, den kürzlich Prof. Paul Eitzbacher in einer kleinen Schrift vorgelegt hat. (Totes und lebendes Völkerrecht. Duncker und Humblot, 1916.) Ein Gedankengang von nicht geringer m Kraft. Richtig wird hervorgehoben, die Bedeutung des Rechtes bestehe viel weniger darin, daß Rechtsverletzungen ausgeglichen als darin, daß solchen vorgebeugt werde; darin bewähre auch das Völkerrecht, obgleich der staatlichen Zwangsmittel entbehrend, sich als wirkliches Recht. Wie alles andere, so kann auch das Völkerrecht auf die beiden Arten entstehen: als geschrieh benes und ungeschriebenes Recht; und zwar das ungeschriebene entweder durch Gewohnheit oder durch Revolution. An die Parallele des Staatsrechts zu erinnern war hier unerläßlich. So heißt es dann: Verfassungserlasse von Revolutionen ausgehend erhalten ihre Kraft durch neues revolutionär entstandenes ungeschriebenes Recht, weil nur dies den neuen Machthabern ¡0 die Befugnis zu solchen Erlassen geben kann. Auf die neue Rechtsüberzeugung kommt es an. Auch im Völkerrecht kann der Übergang zu einer solchen plötzlich geschehen, auf Grund weniger schnell aufeinander folgender

2 Baralongmorde-, Der engl. Hilfskreuzer ,Baralong', der, unter US-amerik. Flagge fahrend, das deutsche U-Boot ,U 2 7 ' westlich von Irland am 19. 8. 1915 unter Beschuss nahm, nachdem dieses den amerik. Dampfer .Nicosian' angegriffen hatte. Der engl. Kapitän ließ die überlebenden Deutschen liquidieren, was amerik. Passagiere der ,Nicosian' sahen und bezeugten. Die Reichsregierung verlangte daraufhin am 28. 11. 1915 die Bestrafung der Schuldigen, was England am 14. 12 1915 ablehnte und den Fall einem aus amerik. Marineoffizieren gebildeten Gerichtshof vorlegte, dessen Legitimität jedoch vom Deutschen Reich am 10. 1. 1916 nicht anerkannt wurde. Vgl. Deutscher Geschichtskalender, [o. V.] 1916(k): 7 5 6 - 7 5 9 u. 9 6 1 - 9 6 5 . 6 „... Es lebe das Völkerrecht": Frei zit. nach Eitzbacher 1916: 74: „Das alte Völkerrecht bietet uns nur eine Grundlage zu Klagen und Anklagen, deren Wirkungslosigkeit wir nachgerade erkannt haben sollten; das neue Völkerrecht gibt uns die Freiheit zu eigenem kraftvollem Handeln". 12 vorgebeugt werde: Vgl. ebd.: 7. 20 die Befugnis: Vgl. ebd.: 11.

312

Weltkrieg und Völkerrecht

Handlungen wird man feststellen können, daß eine neue Rechtsüberzeugung sich gebildet hat, eine neue Rechtsbildung in Kraft getreten ist. Trotz alles Völkerrechts haben sich die Kriege immer mehr verschärft. Der Krieg ist seit den französischen Massenaufgeboten immer mehr zu einer Sache der Völker geworden. Seine Schwere und Wucht wurde in den großen Staaten gesteigert durch Wachstum der Bevölkerungen, der Volksvermögen, ganz besonders aber durch das der Technik und den ganzen modernen Geist, der immer zielbewußter von den neu zu Verfügung stehenden Kräften und Mitteln Gebrauch macht. Das Tempo des Krieges ist stark beschleunigt worden, die Vernichtungsmittel wurden immer wirksamer. Mehr und mehr werden die Kriege zu Vernichtungskriegen. Und das Völkerrecht? Es hat beiseite gestanden. Immer hat es der Kriegführung aus Gründen der Menschlichkeit nur solche Einschränkungen auferlegt, als ohne erhebliche Gefährdung des Kriegsziels möglich waren. Es hat die Verschärfung der Kriege nicht zu hindern vermocht. Es hat sich daran genügen lassen, zu fordern, daß dem Gegner keine Leiden zugefügt werden dürfen, die entweder der Erreichung des Kriegszieles überhaupt nicht dienen, oder im Verhältnis zu ihrem Nutzen übermäßig groß sind. Aus diesem Satze haben die Haager Vereinbarungen eine Anzahl von Folgerungen gezogen. Seit Jahrhunderten war aber der wichtigste Satz des Kriegsrechtes, daß der Krieg nicht zwischen den Völkern, sondern nur zwischen den Heeren und Flotten geführt wird. Indessen auch dieser Satz war immer durch die Ansprüche des Kriegszieles begrenzt; den zu dessen Erreichung unerläßlichen Leiden ist die bürgerliche Bevölkerung immer unterworfen worden, zumal im Seekriege, da hier die Angriffe auf das Privateigentum äußerst wirksame Kriegsmittel darstellen. Ferner aber mußte das Völkerrecht der Kriegführung folgen. Auch völkerrechtlich also mußte der Krieg der Waffen ein Völkerkrieg werden. Die englischen See- und Handelskriege, sodann die französischen Revolutions- und

2 in Kraft getreten ist: Vgl. ebd.: 13. 3 immer mehr verschärft-. Vgl. ebd. das 2. Kapitel „Die Verschärfung der Kriege und das Völkerrecht" (S. 14-23). 4 Massenaufgeboten: D. i. die „levée en masse" von 1793, die Aushebung der Massen für das frz. Revolutionsheer im Abwehrkampf gegen die europ. Mächte. 19 Haager Vereinbarungen: Die erste Haager Friedenskonferenz von 1899 erbrachte einen Kollektivvertrag über die friedliche Austragung internationaler Konflikte; gleichzeitig erfolgte die Errichtung des Haager Schiedshofs; 1907 erfolgte dann eine Präzisierung der Abkommen. 21 Heeren und Flotten: Vgl. Eitzbacher 1916: 28. 28 See- und Handelskriege: Gegen Holland im 17. und gegen Frankreich im 18. Jahrhundert.

Die Zukunft des Völkerrechts

313

daraus hervorgehenden napoleonischen Kriege mit der Kontinentalsperre, haben den großen Umschwung des Völkerrechts angebahnt, im gegenwärtigen Weltkrieg hat er sich vollzogen. Durch Verletzungen des bisher gültigen Völkerrechts ist dieser Umschwung eingetreten; durch ursprüngliche und durch Maßregeln der Vergeltung. Viele Verletzungen sind ohne Bedeutung für die Rechtsentwicklung, das Recht bleibt unverändert trotz ihrer. In anderen treten neue Rechtsgedanken zutage. „Wo ein Rechtssatz sich gegenüber Rechtsverletzungen nicht zu behaupten vermochte, da liegt die Vermutung nahe, daß er den Bedürfnissen nicht mehr entsprach. Die Zeit war reif für neues Recht, und die Rechtsverletzungen haben diesem zum Durchbruch verholfen. Das gilt auch für die wichtigsten in diesem Kriege begangenen Völkerrechtsverletzungen" (S. 45). Der neue Charakter des Krieges wird durch Handlungen bezeichnet, deren Zweck ist, die feindliche Volkskraft als die letzte Grundlage des kriegerischen Widerstandes zu brechen. Die Menschenkräfte sucht man dem Feinde zu entziehen, seine wirtschaftliche Kraft durch Vernichtung von Eigentum, durch Nichterfüllung feindlicher Forderungen, durch Absperrung des Verkehrs, auch seines Verkehrs mit Neutralen, zu brechen, endlich auch seine seelischen Kräfte zu lähmen. Der alte Grundsatz des Völkerrechts, daß der Krieg nur gegen die feindliche Waffenmacht, nicht gegen das feindliche Volk geführt werden dürfe, ist zusammengebrochen, und dieser Zusammenbruch ist revolutionär erfolgt. Der neue Grundsatz ist unwiderruflich an seine Stelle getreten, daß der Krieg, soweit das Kriegsziel dies fordert, auch gegen die bürgerliche Bevölkerung des feindlichen Staates gerichtet werden darf. Aus der Einschränkung durch das Kriegsziel ergeben sich aber drei Grundsätze, die auch in der neuen Kriegführung zutage treten: 1. die bürgerliche Bevölkerung ist nur passiv am Kampfe beteiligt, jede Führung der Waffen zu Angriff oder Verteidigung ist ihr untersagt, 2 . die feindliche Waffenmacht darf auch in ihren kleinsten Teilen, die Bevölkerung nur als Ganzes bekämpft werden, 3. nur zur Erreichung des Kriegszieles dürfen der feindlichen Waffenmacht, vollends also der bürgerlichen Bevölkerung Leiden zugefügt werden. Ihr gegenüber muß von mehreren zur Erreichung des Kriegszieles geeigneten Mitteln das mildeste gewählt werden. Nach diesen drei Grundsätzen muß

Beachte auch in TG 9 Tönnies' Schrift „Englische Weltpolitik in englischer Beleuchtung" (2000: 35-40). l Kontinentalsperre-, Hafensperre, mit der Napoleon den Handelsverkehr Großbritanniens mit dem europäischen Kontinent zu unterbinden trachtete; sie begann am 21. Nov. 1806. 26 2.: Vgl. Eitzbacher 1916: 58 f.; die folgenden beiden Punkte ebd.: 5 9 f . bzw. 61 f.

314

Weltkrieg und Völkerrecht

beurteilt werden, welche Kampfmittel gegenüber der bürgerlichen Bevölkerung heute zulässig, welche immer noch unzulässig sind. Viele Eingriffe in die persönlichen Rechte, ins Wirtschaftsleben des Feindes, wie auch die Versuche, seine Seele zu erschüttern, sind heute erlaubt infolge der geschehenen Revolution des Völkerrechts. Fraglich, wie weit solche Maßregeln etwa durch Rechte der Neutralen eingeschränkt werden. In letzter Linie beruht das Völkerrecht auf den Willen der großen Staaten; in einer Zeit, da für die meisten großen Staaten die Unantastbarkeit der Neutralen nur eine lästige Fessel ist, muß sich die völkerrechtliche Stellung der Neutralen notwendig verschlechtern. Dies gilt namentlich für den Seekrieg. - Was bedeutet die Umwälzung des Völkerrechtes für uns im gegenwärtigen Kriege? Sie gibt uns die Freiheit zu eigenem kraftvollen Handeln, während das alte Völkerrecht nur eine Grundlage zu Klagen und Anklagen bot, derer Wirkungslosigkeit wir nachgerade erkannt haben sollten. - Soweit Eitzbacher.

2 Ich vermisse in der kleinen Schrift, wie auch sonst insgemein, die Erkenntnis, daß es sich überall beim „Kriegsrecht" um eine besondere und sonderbare Art von Völkerrecht handelt. In allen älteren Systemen wurde die Unterscheidung von natürlichem (allgemeinem, philosophischem) und positivem (geltendem, willkürlich gesetztem) Völkerrecht betont und festgehalten. Diese Unterscheidung ist allerdings unentbehrlich. Das natürliche Völkerrecht läßt sich, unter Voraussetzung voneinander unabhängiger Staaten, auf wenige Sätze zurückführen. Der Hauptsatz ist, daß Friede zwischen den Staaten sein soll: daraus lassen sich eine Reihe von Nebensätzen ableiten, die auf Erhaltung und Sicherung des Friedens abzielen, darunter der Grundsatz, daß Verträge gehalten werden müssen. Alles Recht ist Recht durch einen Willen, der es behauptet, und dieser Wille ist seiner Natur nach Gesamtwille. Ein vollkommener Gesamtwille ist konzentriert in einem Willen - so im reinen Einheitsstaate ein unvollkommener besteht durch die dauernde Übereinstimmung mehrerer. Solange aber nicht ein Reich vorhanden ist (ein „Überstaat"), zu dem mehrere Staaten als Untertanen sich verhalten, solange behauptet nur ein unvollkommener Gesamtwille das Völkerrecht. Dieser ist gegeben durch das Dasein eines Systems voneinan10 Seekrieg: Vgl. ebd.: 6 3 - 6 9 . 13 Wirkungslosigkeit: Vgl. ebd.: 74.

Die Z u k u n f t des Völkerrechts

315

der unabhängiger Staaten, die einander, das ist die gegenseitig ihre Regierungen anerkennen und die ein Völkerrecht als für sich geltend anerkennen und durch den Friedenszustand und dessen Folgerung (diplomatische Beziehungen usw.) betätigen. Durch das natürliche Völkerrecht ist mithin Krieg ausgeschlossen als seine Aufhebung: Krieg und natürliches Völkerrecht verneinen einander. Wie der Bürgerkrieg zwischen Parteien, so stellt der Staatenkrieg - an den man allein beim Worte Krieg zu denken pflegt - zwischen Staaten den Naturzustand wieder her. Der Staat ist die vollkommene, ein Staatensystem - als Gesellschaft - die unvollkommene Aufhebung des Naturstandes, der seinem Wesen nach Kriegszustand ist. Zwischen beiden stehen völkerrechtliche Bündnisse, Staatenbünde, Bundesstaaten, als mögliche und wirkliche Gebilde zum Behufe von engerem und vollkommenerem Gesamtwillen. Der tatsächliche (.positive') unvollkommene Gesamtwille eines Staatensystems, der also für dies Staatensystem geltendes Völkerrecht bewirkt und behauptet, zeigt und bewährt seine Unvollkommenheit als Gesamtwille eben dadurch, daß er den Frieden - die wesentliche Forderung alles Rechtes - nicht zu erhalten vermag, sondern den Krieg zulassen muß, mithin vom natürlichen Völkerrecht weit abweicht; als verbundener Wille bewährt er sich, trotz seiner Unvollkommenheit, dadurch, daß er den Krieg zu regeln versucht, auch im Kriege und trotz des Krieges sich erhalten will. Daß er es will in bezug auf die dem System angehörigen, aber am Kriege nicht beteiligten Staaten, versteht sich von selbst; er will es aber auch für die kriegführenden Staaten selber. Da nun zwischen diesen das völkerrechtliche Band, das sie verknüpfte, zerrissen ist, so besteht der Gesamtwille in seiner bisherigen Ganzheit nicht fort. Er besteht aber fort zwischen den nicht im Kriegszustande befindlichen Staaten, sowohl unter sich, als insofern sie nach wie vor mit jedem der Kriegführenden verbunden sind. Sie, die neutralen Staaten, stellen den Torso des Staatensystems dar, der an und für sich schon unvollkommene Wille dieses Systems besteht als ihr Wille nur in abgeschwächter Gestalt fort. Sie denken naturgemäß zuerst an sich; jeder an seine Rechte, an die Pflichten der anderen, und folglich alle zusammen an die „Rechte und Pflichten der Neutralen" als einen höchst wichtigen Bestandteil des positiven Völkerrechts. Eben darum haben sie ein starkes Interesse daran, die Handlungen der Kriegsparteien einzuschränken und gegen deren völkerrechtliche Übergriffe zu protestieren, wenn sie sich nicht dagegen wehren können oder wollen. Wie der Krieg sonst geführt wird, geht sie unmittelbar wenig an, es ist in erster Linie Sache der Kriegführenden selber, die aufgehört haben, in einem rechtlichen Verhältnis zueinander zu stehen. Die Regeln für die Kriegführung, die mit einem haß-

316

W e l t k r i e g u n d Völkerrecht

liehen Wort sogenannte Kriegsmanier, fallen aus dem Rahmen des Rechtes heraus; denn Krieg ist seinem Wesen nach Un-Recht. Das natürliche Völkerrecht bezieht sich nur insofern darauf, als es den Frieden wiederherstellen will, aber an diesem Willen haben eben die Kriegführenden keinen Teil, solange als sie nicht in Friedensverhandlungen eingetreten sind. Gleichwohl gelten die Kriegsregeln als ein Teil des positiven Völkerrechts und werden es bleiben. Denn das positive Völkerrecht betrachtet Krieg als eine unter Umständen gerechte und immer als eine normale Weise der Austragung von Streitigkeiten, daher als eine Art sein Recht zu verfolgen; es beruht auf der Fiktion, d a ß das Staatensystem als Träger des objektiven Völkerrechts trotz des Krieges fortbestehe und gleichsam das Gericht darstelle, das nach dem Ausgange des Zweikampfes - ob dieser als Gottesurteil vorgestellt werde oder nicht - den Streit entscheide, daher auch den ordnungsmäßigen Verlauf des Kampfes überwache. N a t u r g e m ä ß unterwirft sich aber eine kriegführende Macht - wie jeder Kämpfer - ungern irgendwelchen beschränkenden Regeln. Der Kämpfer braucht Freiheit - um so mehr, je mehr seine Selbsterhaltung auf dem Spiele steht und je mehr der Angriff das notwendige Mittel der Abwehr darstellt. Die notwendigen Mittel aber hält er sich schlechthin für berechtigt anzuwenden, und ob ein Mittel notwendig sei oder nicht, das m u ß er selber beurteilen und entscheiden: die „Kriegsräson" nimmt in Anspruch, der Kriegsmanier vorzugehen. Wenn jene dennoch sich scheut, gewisse feindselige Handlungen zu begehen und sogar sich derer enthält, so können diese Scheu und Enthaltung entspringen 1. aus sittlichen Bedenken: diese werden im Kriege nur geringen Spielraum haben. Der einzelne Mensch mag aus sittlichen Gründen sein Leben preisgeben, mag sich aufopfern; er m u ß gegen viele Mittel sittliche Bedenken hegen, die sein persönliches Wohl zu befördern geeignet sind. Wer für das Leben und Wohl anderer verantwortlich ist, wird schwerlich solchen Bedenken nachgeben, wenn er erwägt, d a ß deren Erhaltung seine höchste sittliche Pflicht ist. Allerdings aber wird, je weniger persönliche Leidenschaft mitspricht, um so mehr die sittliche Empfindung sich sträuben gegen Kriegshandlungen, die nicht diesem obersten Zwecke, also auch nicht der Abwehr, Schädigung, Vernichtung des Feindes dienen. Die Frage wird nun sich erheben, ob es solche Kriegshandlungen gebe. Im allgemeinen ist viel wahrscheinlicher, d a ß jene Scheu und Enthaltung 2. entspringen aus Furcht vor dem Urteil Neutraler und den Folgen solchen Urteiles, also aus einer Abwägung von Nutzen und Gefahr, aus Berechnung des endlichen Gesamterfolges. Eben d a r u m wird in der Regel als die Ursache erscheinen und ist wirklich die allgemeinste Ursache jener Scheu und Enthaltung 3. die des wohl-

Die Z u k u n f t des Völkerrechts

317

verstandenen Interesses daran, gleichen oder ähnlichen Handlungen von Seiten des Feindes vorzubeugen. Die Erkenntnis solchen Interesses ist elementar. Unmittelbare Erfahrung lehrt und fördert sie überall. „Wie du mir, so ich dir." Die gleiche Erfahrung und Erwägung liegt manchen sittlichen Gefühlen und Gedanken zugrunde. Wenn diese mit dem wohlverstandenen Interesse zusammenfallen oder auch nur zusammentreffen, so ersticken sie einander gegenseitig. Dies gilt allgemein für die verschiedenen Arten der Beweggründe, so oft sie auch zusammen wirken. Immer aber werden am liebsten die sittlichen Beweggründe von denen hervorgekehrt, die eine Handlungsweise rechtfertigen wollen, die egoistischen von denen, die sie anklagen. Jedoch im Kampfe und Kriege schämt man sich des rücksichtslosesten Egoismus nicht, ja erklärt ihn für sittlich geboten, wenn und weil es - was wahr oder unwahr sein mag - um eine große Sache, die Verteidigung des Vaterlandes, die Zivilisation, die Freiheit und das Recht gehe; und als Recht gilt auch, im Naturzustande und den natürlichen Leidenschaften gemäß, die Rache für wirkliche oder vermeintliche Unbill, die Vergeltung. Demnach wird sogar die Unterdrückung sittlicher Gefühle ein sittliches Verdienst im Kriege; und nur ein stärkeres Interesse kann das Interesse, dem Feinde auf jede Weise zu schaden, überwinden. Das stärkere Interesse aber liegt vor, wenn man feindlichen Handlungen, die besonders unangenehm empfunden würden, dadurch vorbeugen kann, daß man selber sich der entsprechenden und gleichen enthält, oder - was dieselbe Bedeutung hat - wenn man solche Handlungen, die für den Feind besonders lästig sind, einstellt, um ihn zu veranlassen, seinerseits die entsprechenden einzustellen oder nicht zu beginnen. Ebenso können gegenseitige Erleichterungen und Milderungen bewilligt und gewährt werden. Wie hier wirkliche und besondere Verabredungen stattzufinden pflegen, so hat dies ganze Kriegsrecht einen verabredeten - konventionellen - Charakter. Daraus versteht sich aber auch, daß manche Stücke davon in der Hitze und Not des Krieges leicht als lästige Fesseln abgestreift werden, daß dies sogar mit bewußtestem Willen geschieht, sobald ein Kriegführender im gegebenen Fall die Erwiderung seiner Übergriffe - Repressalien, Vergeltungen - nicht zu fürchten braucht oder für hinlänglich unwahrscheinlich hält, weil er weiß oder zu wissen meint, daß der Feind dazu nicht imstande ist. Natürlich kann auch die gleiche Zuversicht die Entstehung hemmender Kriegsregeln überhaupt verhindern, oder doch bewirken, daß sie in einem ungewissen, mehrdeutigen, schwankenden Zustande verharren. Tatsächlich gewahren wir, daß nur insoweit ein fester Bestand von Regeln der Kriegführung teils sich aus alter Zeit erhalten, teils - und ohne Zweifel auch unter dem Einfluß gewisser humaner Gedan-

318

Weltkrieg und Völkerrecht

ken - sich herausgebildet hat, als der gegenseitige und gemeinsame Vorteil offenbar dem Nutzen überlegen ist, den auch die überlegene Partei aus ihrer Verletzung ziehen könnte. Es begreift sich demnach, daß so manche Regeln der Kriegführung, sei es, daß sie eine Zeitlang obwaltenden Umständen gemäß sich gebildet und erhalten hatten, ja zum festen Brauch geworden waren, sei es, daß die Gelehrten des Völkerrechts sie ausgesonnen hatten, wie dünnes Glas unter den starken Fäusten des Krieges zerbrechen, wenn sie nicht gar absichtlich zu Boden geworfen und mit Füßen getreten werden. Das wußten auch die alten Völkerrechtslehrer genau. M a n lese bei Vattel, der in den Spuren Christian Wolfis geht, also das Zeitalter der Aufklärung in sich darstellt, was er über das Recht, ein feindliches Land zu plündern und zu verwüsten, sagt (Buch III, Kapitel 9, § 172): er stellt die allgemeine Regel auf: „Jedes Übel, das man dem Feinde ohne Not zufügt, jede Feindseligkeit, die nicht den Sinn hat, zum Siege und zur Erreichung des Kriegszieles zu führen, ist eine Frechheit (licence), die das natürliche Gesetz (gemeint ist hier, wie so oft, die Sittlichkeit) verdammt." „Aber" fügt er verständig hinzu - „diese Frechheit bleibt notwendigerweise ungestraft und geduldet unter den Nationen. Wie will man mit Genauigkeit, in den einzelnen Fällen, bestimmen, bis wohin es notwendig war, die Feindseligkeiten zu tragen, um zu einem glücklichen Kriegsende zu gelangen? Und selbst wenn man es scharf abgrenzen könnte, so erkennen doch die Nationen keinen gemeinsamen Richter an; jede urteilt allein über das, was sie zu tun habe, um ihre Pflichten zu erfüllen. Gebt unablässigen Anklagen der Übergriffe bei den Feindseligkeiten Raum, ihr werdet nichts ausrichten, als daß ihr den Jammer vermehrt und die Geister mehr und mehr in Wallung bringt; neue Verletzungen werden unaufhörlich neu entstehen, und man wird die Waffen nicht niederlegen, bis daß eine der Parteien vernichtet ist." M a n kann sich daher nur an gewisse allgemeine Regeln halten, die eine tiefere und allgemeine Anwendung zulassen. So geschehe es auch im positiven Völkerrecht (le Droit des Gens Volontaire), das jede Feindseligkeit verurteile, die ihrem Wesen nach und unabhängig von den Umständen, nichts leistet für den Erfolg unserer Waffen, ihre Kräfte nicht vermehrt und den Feind nicht schwächt. „Dagegen gestattet oder duldet es jeden Akt, der an sich selber und seinem Wesen nach geeignet ist für den Zweck des Krieges, ohne sich mit der Erwägung aufzuhalten, ob diese und jene Feindseligkeit weniger notwendig, unnütz oder überflüssig sei, im gegebenen Falle,

13 die allgemeine Regel: Vgl. Vattel 1863: 48. 16 „Aber": Vgl. ebd.: 4 8 (§ 173); dort auch das folgende Zitat.

Die Z u k u n f t des Völkerrechts

319

es sei denn, daß die Ausnahme, die in eben dem Falle zu machen war, von äußerster Offenkundigkeit ist (ne fût de la dernière évidence); denn da, wo die Offenkundigkeit herrscht, gibt es die Freiheit der Urteile nicht mehr." Er gibt dann Beispiele und erklärt, die absichtliche Zerstörung öffentlicher Denkmäler und dergleichen sei stets unnütz für den echten Kriegszweck. Auch Zerstörung von Städten, Verwüstung des platten Landes usw. seien nicht minder hassenswert und abscheulich, bei allen Gelegenheiten wo man offenbarerweise ohne Not oder ohne starke Gründe dazu schreite 2 .

3 Hat also Herr Eitzbacher Grund für seine Behauptung, es habe sich auf revolutionäre Weise eine neue Rechtsüberzeugung und schon ein neues Völkerrecht gebildet, nachdem das alte untergegangen sei? Ich meine nicht. Die Verschärfung der Kriege ist Tatsache. Man hat sich oft damit getröstet, daß sie von um so kürzerer Dauer seien. Auch dies hat sich als Täuschung erwiesen. Was ist außerdem verändert? Seit den Revolutionskriegen wesentlich nur die Machtmittel: die Größe der Heere und die Technik ihrer Ausrüstung. Krieg ist immer mehr aus der Technik des Handwerks in die Technik der Maschinenarbeit übergeführt worden. Die Vergrößerung und Verschärfung des Krieges ist nichts als Ausdruck und Folge dieser Wandlung. Die Ausbildung der Kriegsregeln hat damit nicht Schritt gehalten. Sie konnte es nicht, weil die Erfahrung fehlte. Die „Manier" hinkt immer hinter den Neuerungen her. Als die Postkarten zuerst in Übung kamen, hat man oft bei Gelegenheiten Gebrauch von ihnen gemacht, bei denen es heute für unmanierlich gilt, eine solche abzusenden. Die Vergnügungsfahrten der Automobile sind noch schlechthin ohne Manier. Bei diesen Beispielen, die sich leicht vermehren ließen, handelt es sich um Vorgänge des sozialen Lebens der Individuen. Einen wie viel schwereren Stand haben die Regeln 2

Erst neulich h a t ein h e r v o r r a g e n d e r J u r i s t , Dr. T h e o d o r T h o m s e n (vormals Senatspräsident a m H a n s e a t i s c h e n Oberlandesgericht), die Gültigkeit eines Kriegsvölkerrechts „in d e m sonst w i s s e n s c h a f t l i c h u n d p r a k t i s c h a n g e n o m m e n e n Sinne von d e m , was R e c h t , ist" geleugnet. Die b e m e r k e n s w e r t e n A u s f ü h r u n g e n finden sich m i t solchen über d e n Seekrieg v e r b u n d e n in der kleinen Schrift „Einige Kapitel zur a u s w ä r t i g e n Politik" (Berlin, C u r tius 1915).

4 und erklärt:

Vgl. ebd.: 49.

31 bemerkenswerten

Ausführungen:

Vgl. T h o m s e n 1915: 4.

320

Weltkrieg und Völkerrecht

des Verhaltens im organisierten Streitleben mächtiger Staaten! Wie sollten sie sich bewähren gegenüber neuen Streitbedingungen, neuen Machtmitteln? So ist es auch nicht die Feste des Völkerrechts, sondern nur ein schwaches Außenwerk dieser Feste, was in Trümmern liegt. Und aus den Ruinen wäre flugs ein neues Völkerrecht erstanden? Wo ist es? Solange die deutsche Taktik die ausschließliche Herrschaft über Kampfmittel wie Luftschiffe und leistungsfähige Tauchboote besitzt, wird sie sich wohl hüten, beschränkende Regeln für den Gebrauch dieser Machtmittel anzuerkennen, außer sofern es sich um einfache Folgerungen aus anderen von ihr anerkannten Regeln handelt oder als sie im voraus besonderen Regeln zugestimmt hat; immer aber wird sie sich vorbehalten, Gleiches - nämlich Verletzung anerkannter Regeln - mit Gleichem zu vergelten, und im Notfalle auch ohne solche Veranlassung frei den Weg gehen, den die Selbsterhaltung vorschreibt. Nur soweit Gleichheit der Machtmittel, wirklich oder möglich, vorhanden, hat es einen Sinn, nämlich den Sinn des wohlverstandenen Interesses, in dem Gebrauch sich zu beschränken; es sei denn, daß es aus sittlichen Gründen geschehe, wofür der Spielraum immer so gegeben ist, wie Vattel und andere Völkerrechtsweise ihn beschrieben haben; auch der Herold des angeblich neugeborenen Völkerrechts kann es nur wiederholen: unnötige Härten gegen die bürgerliche Bevölkerung müssen vermieden werden. Es ist ein Gebot der Humanität, mithin ein sittliches Gebot, und zwar ein solches der „positiven Moralität", die von sittlichen Lehren und ihren Geboten unterschieden werden muß. D a ß es als ein Stück positiven Völkerrechts behandelt wird, ist nicht folgerichtig gedacht; denn gleich allem Sittlichen kann es nicht Gegenstand richterlicher Entscheidung werden, was in bezug auf Befolgung oder Übertretung solcher Regeln des Verhaltens wenigstens denkbar ist, die eine greifbare Wirkung auf fremde Rechtsansprüche haben, das heißt (zumeist) solche verletzen; zumal wenn es sich um „dingliche Rechte" handelt. Das Recht auf humane Behandlung, zumal von seiten eines Feindes, dem man das Recht zugestehen muß, zu tun was er im Sinne dieses Vernichtungswillens für notwendig hält, läßt sich nicht so darstellen und verfechten. Aber auch die positive Moralität ist eine soziale M a c h t : getragen von der öffentlichen Meinung, daher freilich auch mit deren ganzer Oberflächlichkeit und Unwissenheit behaftet, unterstützt sie mächtig das individuelle Gewissen, ja erweist sich in der Regel stärker als dieses. Im Kriege stehen die öffentlichen Meinungen der

19 Herold:

Vgl. Eitzbacher 1916: 57.

Die Zukunft des Völkerrechts

321

verschiedenen Länder einander kontradiktorisch gegenüber, auch die der Neutralen sind größtenteils parteiisch und beruhen zum Beispiel im gegenwärtigen Getöse der Waffen und Reden oft auf entstellten Nachrichten, auf planmäßiger Verleumdung, wie weidlich bekannt; überdies - von neuem muß darauf hingewiesen werden - deutet das parteiische Vorurteil dieselben Geschehnisse an der einen Stelle als Greuel, die anderswo, obschon viel weniger gerechtfertigt und viel schlimmer geartet, als wohlverdiente Strafe aufgefaßt werden. Das alles sind sicherlich keine neuen Erscheinungen, wie grell sie auch im hellen Lichte der Gegenwart ins Bewußtsein fallen mögen, vergrößert noch durch die ungeheuren Dimensionen, die auch Lüge und Preßpiratentum in unserer Zeit gewonnen haben. Die wirklich geübte Humanität wird durch den gesamten Stand der Gesittung, daher in einigem M a ß e auch der intellektuellen Bildung, wesentlich mitbedingt sein. In wüstem, sinn- und gedankenlosem Morden, in der Mißhandlung Gefangener, finden allzu viele Glieder eines Volkes, wie die Russen sind, sinnliche Genugtuung, zumal wenn scheinbar hochgebildete Nationen, wie Engländer und Franzosen, dazu Beifall klatschen. Wahrhaft gesittete Menschen werden auch die notwendigen Kriegshandlungen nur mit Selbstüberwindung, ja oft nur mit innigstem Widerwillen begehen. Und doch weist die moderne Gesittung, stolz wie sie ist - oder wenigstens war - auf ihre Vorzüge gegenüber früheren Jahrhunderten, die ungeheure Verschärfung der Kriege auf, die, nach Eitzbacher (Seite 57) „aus dem ritterlichen Spiel weniger ein grauenvolles Geschäft der Völker" gemacht habe! Und anderswo (Seite 18): die Kriegführung Friedrichs des Großen komme uns heute vor wie ein Idyll. „ M a n kämpfte auf einem engen R a u m , Winterquartiere bildeten lange Pausen, die Schlachten waren kurz und wenig zahlreich, die Verluste gering. Der Krieg beschränkte sich im wesentlichen auf die Heere, das Land litt wenig." Daneben freilich, einige Seiten vorher (Seite 14): „ N o c h im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert wurde der Krieg mit sinnloser Roheit und Grausamkeit geführt." Indessen (Seite 19): „Die zwecklosen Greuel früherer Zeiten haben (zwar) nachgelassen, aber dies wird hundertmal aufgewogen durch die Schrecklichkeit alles dessen, was man heute mit kaltem Blute verübt und auf sich nimmt, weil es der Erreichung des Kriegszieles dient." O b der Multiplikator 1 0 0 das Verhältnis der Gewichte richtig angibt, wird man billig bezweifeln dürfen, wenn man an die etwa im Dreißigjährigen Kriege für immer vom Erdboden vertilgten

31 (zwar)-. Von Tönnies eingefügter Ausdruck.

322

Weltkrieg und Völkerrecht

Dörfer oder an die zweifache Verwüstung der Rheinpfalz durch den braven Melac denkt. Und waren diese Greuel immer zwecklos? Die Franzosen behaupteten, es sei notwendig gewesen, ihre Grenzen zu schützen, und bei den Plünderungen handelte es sich zumeist darum, daß die Soldaten Hunger und Durst stillten, auch handelte es sich oft um Entschädigung für vorenthaltenen Sold; meint doch noch kein Geringerer als Spinoza, im Kriege sollten die Offiziere und Unteroffiziere keine anderen Einkünfte erwarten als die dem Feinde abzunehmende Beute (Tract. polit. c. VI, 31). Und das Idyll? Wir wollen den Ausdruck nicht pressen, er ist vergleichsweise gemeint; wenn es aber heißt, „das Land litt wenig" - im Siebenjährigen Kriege so meine ich, dies Wenig sei schon recht viel gewesen, und mit dem Kriege waren die Leiden nicht zu Ende: die entlassenen Soldaten waren eine furchtbare Landplage. Wahr ist es, daß jener methodische Manöverkrieg, der mit unzuverlässigen Werbetruppen und mit dem Magazinsystem der Verpflegung geführt wurde, eine gewisse Veredelung des Krieges bedeutete, der gegenüber die Revolution mit ihren Volks- und Massenheeren, die heute den Gipfel ihrer Entwicklung erreicht haben, einen Rückfall in die Barbarei darstellt; sagt doch auch Clausewitz von jener Zeit: „Der Krieg wurde nicht bloß seinen Mitteln, sondern auch seinem Ziele nach immer mehr auf das Heer beschränkt... Ganz Europa freute sich dieser Richtung und hielt sie für eine notwendige Folge des fortschreitenden Geistes. Obgleich hierin ein Irrtum lag ... so hatte allerdings diese Veränderung eine wohltätige Wirkung für die Völker: nur ist nicht zu verkennen, daß sie den Krieg noch mehr zu einem bloßen Geschäft der Regierung machte und dem Interesse des Volkes noch mehr entfremdete." Der moderne Staat nimmt mehr und mehr den Charakter der ummauerten antiken oder mittelalterlichen Stadt an: innerhalb der patria Parteihader und Kampf; aber nach außen hin alle für einen, einer für alle; denn man weiß sich als Staatsbürger, weiß daher, daß die Burg alles in sich birgt, was zum erhöhten Leben gehört; man weiß sich als Glied eines organischen Körpers, der als ganzer Empfindungen und Gefühle hat, der einen gemeinsamen Willen als seine Seele hat. Es sind damit Voraussetzungen gegeben, deren Folgen sich auf Jahrtausende erstrecken werden; wenn auch die Kultur des heutigen Europa verschüttet wird - und die glühende Lava fällt ja in Massen auf sie herab l Rheinpfalz-.

Im sog. Pfälzischen Krieg 1 6 8 8 - 1 6 9 7 , ausgelöst durch Erbstreit und Gebiets-

ansprüche von Ludwig X I V . , veranlasste der frz. Truppenführer Melac große Zerstörungen an Rhein und Mosel. 8 Tract. polit.: 18 auch

Vgl. Spinoza 1 8 9 5 : 2 9 7 .

Clausewitz:

Vgl. Clausewitz 1 8 6 9 : 89.

Die Zukunft des Völkerrechts

323

- ganz wird sie nicht zugrunde gehen, von ihrem Können und Wissen wird das Stärkste und Gesündeste sich erhalten und bis in die fernsten Äonen sich fortpflanzen.

4 „Auf dem Willen der großen Staaten beruht in letzter Linie das Völkerrecht, ohne ihn kann sich keine völkerrechtliche Einrichtung halten" (Eitzbacher S. 70). Richtig, aber Größe ist etwas Relatives, und die Gegenseitigkeit ist das Entscheidende. Hobbes sagte: „Die Menschen sind von Natur gleich, weil jeder den anderen töten kann." Wenn früher bemerkt wurde, daß dieser Lehrsatz sich nicht auf Staaten übertragen läßt, so ist doch unter den Mächten keine so gering, daß sie nicht als alliierte geschätzt würde und nicht als kriegführende imstande wäre, Übergriffe mit Übergriffen zu beantworten. So führt auch die stärkste Macht ihr wohlverstandenes Interesse dazu, in gewissen Beziehungen die schwächste zu schonen, weil auch die schwächste schonungslos gegen sie verfahren kann und weil sie dies eben vermeiden will. Fällt die Gefahr der Vergeltung, der Repressalien weg, so macht sich die natürliche kriegerische Willkür schrankenlos und rücksichtslos geltend. Klassisches Beispiel: England zur See! Gewiß: es erkennt auch Grundsätze der Kriegführung an, soweit als die Verletzung solcher von feindlicher Seite leicht geschehen und nur dadurch abgewandt werden kann, daß auch die Großmacht zur See sie beobachtet. Aber darüber hinaus? Eine Schrift über „England als Seeräuberstaat" (von Ernst Schultze, Stuttgart, Enke 1915), die mit der ersten Leidenschaft des Krieges geschrieben ist, aber lauter Tatsachen darstellt, trägt als M o t t o den Ausspruch eines hervorragenden englischen Staatsmannes aus dem Jahre 1857 mit den Worten: „Wir bestehen auf dem Vollzug des Völkerrechts, wenn es uns nützlich ist; im anderen Falle setzen wir uns über seine Regeln schrankenlos hinweg." Der gegenwärtige Krieg wirkt wie ein einziger Kommentar zu diesem Spruche. Eitzbacher weiß natürlich wohl, daß im Seekrieg die bürgerliche Bevölkerung der kriegführenden Länder besonderer Härte ausgesetzt ist; daß alle Bestrebungen, dem Privateigentum zur See den gleichen völkerrechtlichen Schutz zu verschaffen wie zu Lande, fruchtlos gewesen sind -

8 Hobbes sagte: Vgl. Hobbes 1839: II, 162. 24 Ausspruch: Vom Tory Lord Derby, Premierminister Feb. bis Dez. 1 8 5 2 , 1 8 5 8 - 1 8 5 9 sowie 1 8 6 6 - 1 8 6 8 ; vgl. auch Eitzbacher 1916: 74.

324

Weltkrieg u n d V ö l k e r r e c h t

es sollte heißen: wie zu Lande wenigstens die Theorie es fordert und der Grundsatz Anerkennung genießt. Er fährt fort: „Das ist kein Zufall, und auch nicht die Folge des völkerrechtsfeindlichen Eigennutzes einzelner Staaten", sondern es beruhe darauf, daß die Wegnahme des Privateigentums zu Lande kein wirksames Kriegsmittel sei, wohl aber zur See. Ich würde die stärkste Ursache darin finden, d a ß es bisher auf dem europäischen Kontinent nur vorübergehend eine herrschende Großmacht gegeben hat: Frankreich unter dem großen König und unter dem großen Kaiser, beide fragten nicht nach Völkerrecht, aber wider sie - nachdem ihre Macht geschwunden war - konnte Europa wenigstens versuchen, ein solches festzusetzen; zur See dagegen ist die Ober- und Alleinherrschaft Großbritanniens seit zweieinhalb Jahrhunderten wohl angefochten und zeitweilig beschnitten worden, aber nur um desto mächtiger und, mit Lord Derby zu sprechen, schamloser gegen die anderen Nationen sich zu erheben. Immer hat es in England denkende und gebildete Männer gegeben, die sich allerdings dieses angemaßten Vorzugs schämten und auf diesem wie auf anderen Gebieten ihr Vaterland aus dem Beharren in Lebensformen der Barbarei herauszuziehen wünschten. Brougham, John Stuart Mill, Cobden, Sir Henry Maine, Lord Salisbury waren M ä n n e r ganz verschiedener politischer Richtungen, aber alle haben diese Gesetzlosigkeit in starken Äußerungen gebrandmarkt oder wenigstens das Verlangen nach ihrer Abschaffung als berechtigt anerkannt. Zu ihnen gesellte sich noch kurz vor Ausbruch des Weltkrieges, der „den ungezügelten Egoismus und die Habgier des englischen Volkes" - wieder mit Lord Derby zu reden - zu einer bisher unerreichten Höhe rasch sich entwickeln ließ, ein Kenner des Gegenstandes, wiederum ein Peer des Reiches, der Earl of Loreburn, in seinem knappen und inhaltreichen Büchlein „Capture at sea" (1913) 3 . Wir finden darin bestätigt, was die N a t u r der Sache vermuten läßt. „Großbritannien ist von je ein entschlossener Gegner einiger notwendiger und wesentlicher Reformen (im Völkerrecht) gewe-

3

Die S c h r i f t ist in D e u t s c h l a n d b e k a n n t g e w o r d e n d u r c h die von Professor Niemeyer hera u s g e g e b e n e Ü b e r s e t z u n g u n t e r d e m Titel „ P r i v a t e i g e n t u m im Seekrieg". D u n c k e r & H u m b o l d t , 1914.

2 Er fährt fort-. Vgl. ebd.: 31. 8 großen

Kaiser: D. i. N a p o l e o n , der g r o ß e König ist L u d w i g X I V .

13 mit Lord Derby

zu sprechen:

Vgl. d a s M o t t o bei Schultze 1915: „Wir v e r f a h r e n gegen

fremde Nationen höchst schamlos".

Die Zukunft des Völkerrechts

325

sen" (S. 16) 4 , und „Großbritannien ist fortwährend die M a c h t gewesen, die vornehmlich das Recht der Wegnahme feindlicher Handelsschiffe aufrechterhalten hat, und in der Tat wäre es wahrscheinlich längst abgeschafft worden, wenn sie nicht darauf beharrt hätte" (S. 20) 5 . Und am Schlüsse, nachdem er gezeigt haben will, daß das Seerecht „wie es verstanden und voraussichtlich angewandt werden wird von kontinentalen Mächten" - sein Hauptargument ist, daß es für England selbst gefährlich werden könne Großhandel und Schiffahrt in eine sehr bedenkliche Lage bringe: „Verschiedene Fragen werden auf Grund dieser Nachweisung sich geltend machen. Wenn dem so ist, warum haben wir in unserem Lande, wenigstens manchen der Reformen, die angeregt worden sind, Widerstand geleistet? Warum sind sie von anderen Nationen befürwortet worden? Und welche Aussicht haben wir, bei unseren Nachbarn durchzusetzen, Veränderungen anzunehmen, die uns von schweren Gefahren erlösen würden?" (S. 153). Er beantwortet diese Fragen dahin: die britischen Regierungen seien immer stark beeinflußt gewesen durch die in der Kriegsmarine geltenden Meinungen. Die Kaufleute haben sich schweigend verhalten und die öffentliche Meinung sei in England immer träge in der Annahme von Reformen. England sei nicht ganz so gescheit und nicht ganz so gewissenlos, wie man im Auslande vielfach glaube, wenn man die englischen Regierungen des Machiavellismus zeihe. Aber es sei Grund für Besorgnisse vorhanden, die man hege, wenn man zum Beispiel meine, eine Abschaffung des Beuterechts würde illusorisch gemacht werden (durch England) vermöge einer desto weiteren Auslegung der Begriffe von Blockade und Bannwaren. Eine wirkliche Reform sei nur möglich, wenn sie aufs Ganze gehe, und England werde zu seinen Gunsten nur etwas erreichen, wenn es in wesentlichen Stücken nachgebe, die den anderen Nationen erwünscht seien. Als die größte Seemacht habe England die Pflicht voranzugehen, und durch vorausgehende Abreden mit den nächstbeteiligten Mächten die nächste Haager Konferenz (die Schrift ist von 1913) vorzubereiten. Das Prinzip, daß Leben und Eigentum von Privatper4

„If we desire to make things better, we must convince them (the rulers of great nations) that their true interest be in accepting the required changes and in making concessions upon some points in order to obtain concessions upon others. And we must begin at home, for Great Britain has been in the past a resolute adversary of some necessary and vital reforms."

5

Great Britain has been continuously the principal supporter of the right of enemy capture, and indeed, but for her persistence it would probably have been abolished long ago.

29 die nächste

Haager

Konferenz.

Vgl. Loreburn 1913.

326

Weltkrieg und Völkerrecht

sonen, ob sie einem kriegführenden oder einem neutralen Staate angehören, auch im Seekriege unantastbar sein müssen, außer wenn gebietende militärische Notwendigkeit vorliege, müsse mit gutem Willen (fairly) angewandt werden. Wenn es sich im Landkriege durchgesetzt habe, warum nicht im Seekriege? Und doch sei die Wirkung, den Feind wirtschaftlich zu verderben, im Landkriege viel vollkommener erreichbar als im Seekriege, der nur eine geringe Chance darbiete, Leute auszuhungern, höchstens könne man hoffen, sie auf schmale Kost zu setzen. Es könne natürlich nicht die Meinung sein, Personen oder Schiffe unangetastet zu lassen, die irgendwie an den Feindseligkeiten teilnehmen, wäre es auch nur mittelbar; auch Blockadebruch und Führen von Bannware würden nach wie vor dem Angriff ausgesetzt bleiben, wenn anders man das dafür geltende Recht aufrechterhalten wollte. Loreburn verwahrt sich ausdrücklich, er wollte die Reform nicht vertreten aus Gründen „des Christentums und der Humanität"; daß dies die Gründe seien, werde von den Gegnern, zuweilen mit Hohn, behauptet. Er achte zwar alle, die diesen Standpunkt einnehmen, aber sein eigener Standpunkt sei, daß die Veränderung im Interesse Großbritanniens, und ebenso auch anderer Nationen, notwendig sei, aus dem Gesichtspunkte der Wirtschaft und der nationalen Sicherheit. Ob die Nachweisung gelungen ist, daß auch England in seinem eigenen Interesse das Recht des Seeraubes im Seekriege aufzugeben Grund hätte? Der bisherige Verlauf des Krieges dürfte die Nachkommen der Wikinger noch nicht darüber belehrt haben. Sie gehen in diesem Kriege weit darüber hinaus, was bis dahin selbst in den rücksichtslosesten und ruchlosesten ihrer Handelskriege als zulässig gegolten hat und wenigstens grundsätzlich von ihnen anerkannt war. Sie verfahren mit schärfster Willkür und unumschränkter Tyrannei. Die Hochseefischerei der Neutralen greifen sie an, führen die Fischerboote in ihre Häfen, rauben die Beute oder lassen sie verderben, weil sie möglicherweise durch Verkauf Eigentum des Feindes werden und dessen Frauen, Kindern und Greisen zur Nahrung dienen kann! Hier sind Selbsttäuschungen nicht mehr möglich. Kein Völkerrecht, keine Haager Konferenzen werden diesen Übermut, diese schlechtsinnige Frechheit und Schamlosigkeit einer Macht, die für Zivilisation, Freiheit und Recht anderer, kleiner Staaten zu kämpfen die Allzuvielen und Allzutörichten glauben zu machen weiß, jemals bändigen, sondern allein Zwang und Not, allein eine aus Zwang und Not gebo-

3 (fairly)-. Bei Loreburn 1913: 163: fair application. 14 „... und der Humanität": Vgl. Loreburn 1914: 16.

Die Z u k u n f t des V ö l k e r r e c h t s

327

rene Selbsterkenntnis. Vergeltung, die nicht bestimmt sein kann zu strafen, wohl aber die Denkungsart zu verändern und andere Handlungsweise zu bewirken, ist und bleibt das unerläßliche Mittel der Kriegführung, das in diesem Sinne immer das Völkerrecht gestattet, ja empfohlen hat.

5 Müssen wir also an der Zukunft, an den Fortschritten des Völkerrechts verzweifeln? Ist das Werk vom Haag nur beschriebenes Papier, nichts als „schöne Literatur" oder gar leeres unnützes Gerede? Dies dürfte keine notwendige Folgerung sein. Freilich, wiefern ein verbessertes Kriegsrecht, insbesondere Seekriegsrecht sich durchsetzen wird, das bleibt wesentlich bedingt durch den endlichen Ausgang der Weltkatastrophe, in der wir mitten inne stehen; ob dieser endliche Ausgang durch den Friedensschluß, wie bald oder wie spät er nun eintreten möge, gegeben sein wird, muß man bezweifeln. Aber im Leben der Staaten bedeuten Jahrzehnte keine lange Zeit. Allmählich treten doch Wandlungen ein, neue Generationen wachsen heran, neue Generationen haben neue Gedanken und neue Gefühle, wenigstens wird das Verhältnis zwischen verschiedenen Richtungen und Spannungen des Geistes ein neues. Es läßt sich nicht verkennen: die immer wieder verdrängten, immer neu auflebenden Bewegungskräfte unseres Zeitalters gehen in der Richtung, daß Vernunft und Wissenschaft immer tieferen Einfluß üben auf alle Gebiete des Lebens; dies wird nicht dadurch aufgehoben, daß erkannt wird, dies sei in weitem Umfange zum Schaden der überlieferten künstlerischen und sittlichen Kultur geschehen; Vernunft und Wissenschaft haben ihr Wesen darin, sich selber unablässig zu kritisieren, sich immer neue Aufgaben zu stellen, wieder gutzumachen, was sie Übles angerichtet zu haben selber erkennen. Nun ist ferner offenbar, daß die wissenschaftliche Erkenntnis, so stark sie auch allen feindseligen, kriegerischen Willenskräften zur Förderung gereicht, wenn sie ihnen dienstbar wird, ihrer Eigenbewegung nach diesen entgegengerichtet ist, daß sie das sinnlose Walten roher Leidenschaften verneint und auf Ordnung, auf Harmonie, auf Frieden abzielt. Nach wie vor wird man dieser Marschrichtung Blöcke in den Weg legen. Man wird darauf hinweisen, daß mitten in solche friedensseligen Gedanken und weltbürgerlichen Verbrüderungsideen der Krieg gefallen ist, den man den schwersten Krieg der Weltgeschichte nennt. M a n wird geltend machen, daß aus Streit und Krieg immer das Schöne und Gute hervorgegangen sei, daß Soldatentum und Schlachten eine Rettung der Männlichkeit bedeu-

328

Weltkrieg und Völkerrecht

ten gegen die verweichlichenden Tendenzen des „grünen Weideglückes der Herde". Wer den ausgesprochenen Gedanken durch Betrachtungen dieser Art, die sich leicht vermannigfachen lassen, zu widerlegen meint, hat ihn nicht verstanden. Die ganze Apologie des Krieges möge richtig sein - und sie enthält allerdings gewichtige Wahrheiten - , so wird man doch, je mehr ein wissenschaftliches Denken Einfluß gewinnt in der Kulturwelt, diejenigen um so heftiger als ruchlose Frevler brandmarken, die etwa aus solchen - ihrer Ansicht nach menschenfreundlichen - Gründen zum Kriege reizen und den Krieg bewußt zu fördern suchen, wenngleich es sicherlich noch schlechtere Beweggründe dafür gibt. Gewiß ein tiefer Satz: „Der Mensch will Eintracht, aber die Natur will Zwietracht." Aber der Mensch, eben weil und insofern als er Mensch, das heißt ein denkendes Wesen ist, will allerdings Frieden und Eintracht, er wird seine Wege suchen, möge die Natur die ihren gehen und ihm entgegenwirken. Auch dies ist ein Kampf: der Kampf der menschlichen Vernunft gegen die Natur, auch gegen die menschliche Natur - vielleicht ist der Instinkt weiser als die Vernunft, die Vernunft wird aber sich selber immer für weiser halten und die Menschen werden lieber in Häusern wohnen, wie romantisch auch ihnen das Schlafen im Walde vorkommen möge; sie werden fortfahren, zu bauen und zu arbeiten, ob sie gleich vermuten mögen, daß ein wildes Jagd- und Prärieleben bei weitem dem des Bewohners der Großstadt vorzuziehen sei. - Sicherlich haben die europäischen Nationen reiche Gelegenheiten gehabt, während der vergangenen zwei Jahre die guten Wirkungen, die ein Krieg, wie jedes Unglück, bewirken kann, kennenzulernen; es wäre müßig, sie hier in Erinnerung zu bringen. Und doch darf man mit großer Gewißheit voraussagen: die bleibende psychologische Wirkung dieses Krieges wird eine Abneigung, ja ein H a ß gegen den „Beweger des Menschengeschicks" sein, von einer Tiefe und Stärke wie niemals zuvor. Das Werk vom Haag, sofern es den Krieg zu regeln und zu humanisieren unternahm, mag vergeblich und verloren sein; sofern es aber dem Kriege vorbeugen, ihn verhüten, das Streben nach Krieg vertilgen wollte, wird es wieder aufgenommen, wird es fortge-

2 „grünen Weideglückes der Herde": Vgl. Nietzsche (1895: 64) „Der freie Geist" (aus „Jenseits von Gut und Böse"). 11 „... die Natur will Zwietracht"-. In Kants Schrift „Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht". Das vollständige Zitat lautet (1912: 21; dort im vierten Satz): „Der Mensch will Eintracht; aber die Natur weiß besser, was für seine Gattung gut ist; sie will Zwietracht". 27 „Beweger des Menschengeschicks": Vgl. „Die Braut von Messina", I. Akt, 7. Aufzug, 879 (Schiller 1872b: 48).

Die Zukunft des Völkerrechts

329

setzt werden, wird es lebendigere Erfolge haben, als es haben konnte, da es noch kaum begonnen war 6 . Daraus folgt nicht, daß wir das tausendjährige Reich zu erwarten hätten. D a ß dieser Krieg der „letzte" gewesen sein wird, ist leider sehr unwahrscheinlich. Aber je stärker die Tendenzen zum Kriege, um so stärker werden die Gegentendenzen sich erheben; je größer die Gefahr, desto mehr wird man ihr zu begegnen, sie abzuwehren beflissen sein. Innerhalb Westeuropas wird es, soweit man jetzt urteilen kann, nur insoweit gelingen, als die Arbeiterklasse und die außerhalb ihrer wirkenden Freunde einer sozialistischen Gestaltung und Fortbildung der Gesellschaft zunehmenden Anteil an den Regierungen gewinnen, oder als Regierungen, die relativ unabhängig von den Parteien zu wirken vermögen, diese Ideen in sich aufsaugen und ihren bewußten Vertretern freien Spielraum gewähren werden. Diese Entwicklung kann sich nicht ohne heftige innere Kämpfe vollziehen. Vielleicht wird die Festigkeit, die das staatliche Band innerhalb der Nationen durch den gegenwärtigen Krieg gewonnen hat, in Verbindung mit dem wachsenden Abscheu gegen alle Kriege, davor bewahren, daß solche Kämpfe in Bürgerkriege ausarten, wie die Vergangenheit deren so viele gesehen hat. Gewiß ist, daß der herrschende und - besonders von England aus - wie ein wildes Tier rasende und alle Länder der Erde hungrig absuchende Kapitalismus die tiefste Ursache dieses Weltbrandes ist; so wird die Überwindung des Kapitalismus, ja schon die entschiedene Dämpfung seines Geistes Voraussetzung künftigen Weltfriedens sein. Dies bedeutet nicht, daß der ehrlichen Arbeit des Kaufmanns und Unternehmers gewehrt werden soll, wenn sie im Sinne und wesentlich zum Besten der einheimischen Volks- und Staatswirtschaft geschieht; diese wird nach wie vor Schutz und Förderung verdienen, wenn einmal der Grundsatz feststeht, daß nicht die Bereicherung irgendwelcher einzelner, sondern das leibliche und seelische Wohl der Gesamtheit der Zweck, daß also die nationale Arbeit eine nationale Angelegenheit ist, die in ihren Grundzügen geordnet und geregelt werden muß. D a ß dies nachbleiben wird vom „Staatssozialismus" unserer Tage oder vom „geschlossenen Handelsstaat", den wir nicht einer Theorie zuliebe eingeführt haben, kann kaum einem Zweifel unterliegen. Auch in Zukunft wird die Frage der Verteilung im Vordergrund des volks6

Vgl. die sachkundige und scharfsinnige Erörterung über den „Staatenverband der Haager Konferenz" von Walter Schücking. („Das Werk vom H a a g . " Erster Band. Duncker &c Humblot. 1 9 1 2 . )

31 „geschlossenen

Handelsstaat":

Vgl. Fichtes „Der Geschloßne Handelsstaat" von 1 8 0 0 .

330

Weltkrieg und Völkerrecht

wirtschaftlichen Denkens und Handelns stehen. Es gehört in der Tat zu den notwendigen Angelegenheiten der Verteidigung des Vaterlandes, daß die deutsche Familie eine menschenwürdige Heimstätte habe, daß die deutsche Jugend, ausreichend ernährt, an Leib und Seele gebildet werde, und wenn die Erfahrungen des Krieges gelehrt haben, daß übertriebene Vorstellungen von körperlicher und moralischer Entartung, Verweichlichung und Verderbnis im Umlaufe waren, so werden sie doch zugleich ermahnen, daß wir noch mehr als bisher uns bemühen müssen, das Volk, aber auch, und in mancher Hinsicht ganz besonders, die führenden Schichten des Volkes vor Verwahrlosung zu schützen. Zur sittlichen Erziehung gehört auch die Pflege des Friedensgeistes und das Streben, die sittlich wertvollen Kräfte, die das kriegerische Wesen entfaltet, durch andere Mittel zu erhalten und zu pflegen, durch Mittel der Gesittung und Veredlung.

6 Der Sozialismus ist der Friede - wenn dieser Satz gilt, so darf man sagen, daß das ganze westliche, nordische und mittlere Europa, weil es der sozialistischen Organisation und der politischen Macht des Proletariats sich nicht entziehen kann, einer friedlichen Zukunft entgegengeht. Aber der Satz gilt nicht, wenn man den Sozialismus mit den Personen verwechselt, die ihn mehr oder minder laut im Munde führen, nicht weil die meisten von diesen auch den Weltfrieden und den allzu natürlichen Abscheu gegen Krieg im Munde führen. Daraus folgt sehr wenig. Der Geist des Krieges ist auch bei seinen Gegnern leicht entzündet, und ihr eigenes Land, das Land ihres Volkes in der Stunde der Gefahr nicht im Stiche zu lassen haben unsere deutschen vielgeschmähten Sozialdemokraten in überwiegender Eintracht als eine von selbst verständliche Pflicht verkündet. Andererseits gibt es - in anderen Ländern weit mehr als im Deutschen Reiche - anarchistische und autoritäre Sozialisten, die den Klassenkampf zum Klassenkrieg zu treiben als den notwendigen Durchgang zur Gesellschaft der Zukunft betrachten und den Glauben an die Heilkraft blutigen Aufruhrs nicht aufgeben mögen. Der Sozialismus ist der Friede? Aber es gibt Sozialismus von sehr verschiedener Art: Regulierung von oben - Staatssozialismus; Organisation von unten gesellschaftlicher oder lieber genossenschaftlicher Sozialismus. Beide Arten

25 vielgeschmäbten Sozialdemokraten: Wegen deren Zustimmung im Reichstag am 4. 8. 1914 zur Bewilligung der Kriegskredite.

Die Zukunft des Völkerrechts

331

sehen wir in mächtigem Fortschreiten. Was haben sie miteinander gemein im Unterschiede von dem sonst überwältigenden Kapitalismus unserer Zeit? Sie haben gemein, daß sie die Arbeit ordnen für den Volksbedarf, daß sie, ohne den internationalen Austausch aufheben zu wollen - was allerdings sinnlos wäre, es ist auch Fichtes Meinung nicht gewesen - ihn der Gesamtproduktion dienstbar machen, daß sie in erster Linie die Herstellung des Gebrauchswertes bewußt ins Auge fassen, das heißt das gesunde Bedürfnis einer geschlossenen Gesellschaft, der Nation oder kleinerer Kreise, bestimmend sein lassen - anstatt für den beliebigen Käufer, und in der Absicht, solche Käufer irgendwo auf dem Erdenrund zu erjagen, den alleinreichmachenden Tauschwert, die Ware, in immer neue Massen, immer neuer Mannigfalt zu fabrizieren, um in Gestalt von Grundrenten, Zinsen, Dividenden und Handelsgewinn unermeßliche Vorräte arbeitlosen Einkommens zu erzielen. Wir wissen wohl die gewaltigen Leistungen der Erfindungen, der Bauten des Verkehrs und der Vermittlung zu würdigen, die Handel und Kapital selbst geleistet oder erzeugt haben; und die historische Aufgabe, die ihnen obliegt, ist noch weit von ihrer Vollendung. Aber nun bricht sichtbarlich der andere Gedanke sich neben jenen Leistungen seine Bahn: der Gedanke des Zusammenwirkens nach gemeinsamen Plänen, der organischen Aneignung und Verwertung des Bodens und der Arbeitsgeräte durch eine Volksgemeinschaft. Dieser Gedanke ist notwendig als ein Antidot, als Heilmittel gegen das, was ein streng antisozialistischer Nationalökonom und konservativer Politiker wie Wilhelm Roscher die plutokratisch-proletarische Volkskrankheit genannt hat. Das Heilmittel „Vereinigung" ist bekanntlich in weitestem Umfange schon innerhalb der kapitalistischen Produktionsweise zur Anwendung gelangt: Interessengemeinschaften, Konventionen, Kombinationen, Fusionen, Kartelle, Truste und Generalkartelle, alle jene Tendenzen der Volkswirtschaft, die jedoch Herr Sinzheimer (in Schmollers „Jahrbuch" 1908) treffend als scheinbare Friedensboten kennzeichnet, die nicht verhindert, sondern vielmehr mitbewirkt haben, daß der Tauschkampf der Gegenwart gegenüber dem Tauschkampf früherer Zeit durch größere Heftigkeit sich auszeichnet - heute kommt der ungeheure Wirtschaftskrieg im Kriege und über den Krieg hinaus dazu - , sie weisen in die Richtung,

5 fichtes Meinung-. Vgl. Fichte 1 8 0 0 : 211f., 247f., 257f., 2 6 0 . 21 Antidot: [lat.] Gegenmittel. 24 Volkskrankheit:

Vgl. in Roscher „Politik" das 5. Kap. „Vorbeugungs- und Heilmittel

gegen die plutokratisch-proletarische Volkskrankheit" (1908: 5 6 7 - 5 8 7 ) . 29 friedensboten: Vgl. Sinzheimer 1 9 0 8 : 34.

332

W e l t k r i e g und Völkerrecht

worin allein der Wirtschaftsfriede, und in seinem Gefolge der Völkerfriede, wirklich gesucht werden muß, nämlich die Aufhebung des Gegensatzes von Kapital und Arbeit. Unvollkommen, wie sie durchführbar sein mag, wird sie allein zur Beruhigung der heutigen Menschheit und in einigem M a ß e dazu führen können, daß die Staaten einander in Ruhe lassen und einan- 5 der zu dulden lernen, wie die religiösen Bekenntnisse und Lehrmeinungen einander zu dulden und in Ruhe zu lassen gelernt haben. Daher darf eine Betrachtung über die Zukunft des Völkerrechts, wenn auch zweifelnd, den Worten sich anschließen, worin vor hundertzweiundzwanzig Jahren der philosophische Entwurf eines großen Vorgängers aus- 10 ging: „Wenn es Pflicht, wenn zugleich gegründete Hoffnung da ist, den Zustand eines öffentlichen Rechts, obgleich nur in einer ins Unendliche fortschreitenden Annäherung, wirklich zu machen, so ist der ewige Friede, der auf die bisher fälschlich so genannten Friedensschlüsse (eigentlich Waffenstillstände) folgt, keine leere Idee, sondern eine Aufgabe, die, nach und 15 nach aufgelöst, ihrem Ziele (weil die Zeiten, in denen gleiche Fortschritte geschehen, hoffentlich immer kürzer werden) beständig näherkommt" {Kant, Zum ewigen Frieden. Neue Auflage. Königsberg 1 7 9 6 , S. 112).

18 S. 112: D . i. der Schlusssatz in K a n t s „ Z u m ewigen Frieden"

F. F. „Frei Finland'

Fünf Briefe an einen schwedischen Politiker

Erster Brief Geehrter Freund! Sie wissen, dass ich nicht erst seit gestern an dem Schicksal der Finländer Anteil nehme. Ich habe seit zwanzig Jahren die Entwicklung der Dinge 5 mit Spannung verfolgt, aber auch, wie ich gestehen muss, mit wenig Hoffnung. Namentlich schien mir die Restauration des Zarismus, wie sie in der Form des Überganges in einen Verfassungsstaat geschah und in der härtesten Reaktion gipfelte, für Finland verhängnisvoll zu werden. Und sie wäre es sicherlich geworden, wenn die Entente ihr Ziel, Deutschland über den 10 Haufen zu werfen und Oesterreich-Ungarn zu vernichten, erreicht hätte. Die Neuerstarkung der seit der Dritten Duma nur noch schwach verhüllten Moskowiter Despotie war das Werk Englands und Frankreichs; ganz besonders das Werk Englands, das mit dieser Despotie schon 1 9 0 7 sich in

l Erster Brief: Die insgesamt fünf Briefe an einen ungenannten schwed. Politiker erschienen im Juni 1917 (vgl. Jacoby 1971: 2 4 4 ) als 24-seitiger Sonderdruck in Aftonbladets Tryckeri, Stockholm, mit dem Titel „F. F. Frei Finland"; gezeichnet mit „Prof. Ferdinand Tönnies". Der schwed. Name „Finland" weicht noch von dem in Suomi (Finnland) bedeutsamen Sprachgebrauch ab; so wird aus dem Schwedischen „finnländisch" in das Deutsche übersetzt, während für die Finnen „finnisch" die korrekte Übersetzung ist. Mit dem Titel „Ett Fritt Finland. Fem bref tili en svensk politiker" erschien er ebenfalls in Schweden als Sonderdruck der „Särtryck ur Statsvetenskaplig Tidskrift" 1917 in Lund (Tönnies 1917n), jedoch mit der Seitenzählung der Zeitschrift ( 2 8 2 - 3 0 4 ) . Als Verfasser nennt das Titelblatt der schwed. Fassung „Ferdinand Tönnies Professor i Statskunskap vid Universitetet i Kiel"; dem Text ist eine redaktionelle Bemerkung beigefügt (siehe Editorischer Bericht auf S. 5 7 3 - 5 7 4 ) . Im Tönnies-Nachlass der S H L B (Signatur: xt 174: Nr 4) enthält der deutschsprachige Sonderdruck eingangs handschriftliche unentzifferbare Bemerkungen von Tönnies; auf dem Umschlag der schwed. Fassung (Signatur xt 174: Nr. 5) hat Tönnies vermerkt, dass er an Kurt Albert Gerlach, einem seiner Schüler, dem Institut für Weltwirtschaft und der Univ.-Bibliothek Exemplare abgegeben habe. Siehe auch den Editorischen Bericht, S. 5 7 3 - 5 7 9 . Tönnies bezieht sich hier auf die Konstitutionalisierung Russlands 1905 7 Verfassungsstaat: als Folge der Revolution. Das Oktobermanifest Nikolaus' II. gewährte allen Untertanen die Rechte freier Bürger sowie das Wahlrecht, so dass die legislative Macht der Duma gestützt werden konnte. Die Minister waren aber nicht der Duma, sondern dem Zaren gegenüber verantwortlich; durch eine Wahlrechtsänderung konnte sich zudem der Z a r 1 9 0 6 eine konservative Mehrheit sichern. 11 Dritten

Duma:

Diese bestand vom 14. 11. 1 9 0 7 bis zum Juni 1 9 1 2 .

336

F. F. „Frei Finland"

das erdrosselte Persien als gemeinsamen Raub teilte. Wie ein belgischer Geschäftsträger, in dem Geheimschreiben, das der deutschen Regierung in die Hände fiel, treffend bemerkte, war man in Petersburg schon vor dem 3 0 . Juli 1914 fest davon überzeugt, ja man hatte sogar die Zusicherung, dass England Frankreich beistehen werde. „Dieser Beistand", fügt er hinzu, „fällt ganz ausserordentlich ins Gewicht, und hat nicht wenig dazu beigetragen, der Kriegspartei (in Russland) Oberwasser zu verschaffen". Sehr bezeichnend ist dabei auch, dass der Diplomat es als selbstverständlich erkennt: Beistand für Frankreich ist Beistand für Russland. In der Tat konnte man in den ersten Kriegsmonaten kein lauteres (verfrühtes) Triumphgeschrei vernehmen als es in der englischen, besonders der dem sogenannten Lord Northcliffe unterstehenden Presse über die russische „Dampfwalze" (russian steam-roller) und ihre humanen Wirkungen in Ostpreussen sich erhob. Wären diese Wirkungen, wie sie sollten, bis Berlin fortgegangen, so hätte dies die vollkommenste Befestigung des Zarensystems bedeutet und wäre eben dadurch das Verhängnis Finlands - finis Finlandiae - geworden. Die Niederlagen der russischen Heere sind die Ursachen des Sturzes wie ihr Sieg Ursache der Verewigung des Zarismus gewesen wäre. Durch die russische Statsumwälzung ist Finland in eine sehr besondere Lage gekommen. Vor sieben Jahren wurde die Frage des Verhältnisses zwischen Finland und Russland einer eingehenden Prüfung durch eine internationale Konferenz unterworfen, die vom 2 6 . Februar bis 1. März 1 9 1 0 in London tagte. Die Gelehrten, die sich hier berieten, waren je zwei deutsche, l erdrosselte

Persien:

England und Russland schlössen im J a h r e 1 9 0 7 einen Vertrag, der

zu einer Aufteilung der Interessen beider Staaten in Persien führte: Der N o r d e n k a m unter russ., der Süden unter engl. Kontrolle; die Mitte blieb neutrale Z o n e ; vgl. Tönnies' „Englische Weltpolitik in englischer Beleuchtung" ( 1 9 1 5 ) ; dort die Ausführungen über Persien (Vgl. T G 9, Tönnies 2 0 0 0 : 9 9 - 1 0 2 ) . 5 fügt er hinzu:

Im Bericht des belg. Gesandten in St. Petersburg, Baron de l'Escaille, an

seinen Außenminister Julien Davignon vom 3 0 . Juli 1 9 1 4 (Bernstein 1 9 1 6 : 9). 12 Presse:

Das sind die Massenblätter „Daily M a i l " und „Daily M i r r o r " sowie seit 1 9 0 8

die „Times", die eine betont deutschfeindliche Haltung verbreiteten. 16 finis Finlandiae-.

[lat.] das Ende Finnlands. Mit diesen W o r t e n bedachte die russ. D u m a

im Juni 1 9 1 0 die vollständige Unterordnung der finnischen Politik unter die Obhut der St. Petersburger Zentrale (s. u.). 20 Frage des Verhältnisses:

N a c h der Niederlage des schwed. Königs Karl X I I . 1 7 0 9 in der

Schlacht bei Poltawa eroberte der russ. Z a r Peter I. u. a. auch Finnland. 22 internationale

Konferenz:

Diese internationale Konferenz von Juristen fand in L o n d o n

vom 2 6 . 2 . bis 1. 3 . 1 9 1 0 statt, nachdem die restriktiven M a ß n a h m e n der russischen Regierung gegenüber Finnland seit 1 8 9 9 in Europa lebhafte Kritik erfahren hatten. D a r a n teil nahmen: Gerhard Anschütz, L . von Bar (Deutschland), A. de Lapradelle, Léon M i c h o u d

Erster Brief

337

französische und englische, je ein holländischer und belgischer Professor. Sie verfassten ein Gutachten, zu dessen Inhalt sie sich einstimmig bekannten. Sie kamen zu dem Schlüsse, dass auf Grund der Urkunden - namentlich der im Jahre 1 8 0 9 auf dem Borgäer Landtage getroffenen Abmachungen - Finland als ein besonderer Staat anzusehen sei, der mit Russland nur das monarchische Oberhaupt und eben dadurch die von diesem im Interesse beider Staaten zu leitenden auswärtigen Angelegenheiten gemeinsam habe. M i t anderen Worten: es bestand das Verhältnis einer Staatenverbindung, deren rechtliches Wesen man durch den Begriff der „Real-Union", in dem Sinne, den die neuere Theorie des allgemeinen Staatsrechts diesem Begriff gegeben hat, ausdrücken will, wobei aber die Tatsache von entscheidender Bedeutung war, dass diese Real-Union nur in der Identität der Monarchen, also in der „Personal-Union" ihren Grund hatte. Wenn Russland versuchte den Begriff eines russischen Gesamtstaates zu bilden, der Finland als einen untergeordneten Teil umfassen sollte, so bedeute dies den Versuch eines rechtswidrigen Staatsstreiches, dessen wirkliche Folge keine andere sein konnte als eine Aufsaugung Finlands in den ebenso ungeheuren wie durstigen Leib Russlands. Der Stolypinsche Gesetzentwurf des Jahres 1 9 0 9 stellte den ersten starken Vorstoss in dieser Richtung dar. Der Verfassungskampf des finländischen Landtages gegen den zarischen Verfassungsbruch ist uns noch in frischem Gedächtnis. Nach diesen Vorgängen ist die Entscheidung um so wichtiger, wie sich (Frankreich), Ernest Nys (Belgien), Sir Frederick Pollock, J. Westlake (Großbritannien) sowie W. van der Vlugt (Niederlande). Vgl. [o. V.] 1911. 4 Borgäer Landtage: Die finn. Stände leisteten hier (finn: Porvoo) ihren Eid auf Zar Alexander I., der sich auch „Großfürst" von Finnland (Suomi) nannte. Der Landtag musste sich verpflichten, die Konstitution des Landes aufrecht zu erhalten (entsprechend des Landgesetzes von 1442, als Finnland noch Teil des schwedischen Reichsverbandes gewesen war). 18 Stolypinsche Gesetzentwurf: Das entsprechende Gesetz datiert vom 17. 6. 1910. Es lief auf eine gänzliche Unterordnung finn. Angelegenheiten unter die russ. Gesetzgebung und Verordnungsgewalt hinaus. 19 Verfassungskampf: Dieser Kampf, der mit Beginn der verschärften Russifizierungsmaßnahmen des zaristischen Staates um 1899 einsetzte, kulminierte in einer „Großen Petition" des finnischen Landtags (vom Dez. 1904), in der die russ. Regierung aufgefordert wurde, zu den ursprünglichen verfassungsrechtlichen Zuständen von vor 1899 zurückzukehren, und weiterhin in einem landesweiten Generalstreik vom Spätjahr 1905 (im Gefolge der russ. Revolution 1905). Er endete praktisch erst mit dem Sturz des Zarismus durch die Februarrevolution 1917 und mit der Wiederherstellung der finn. Verfassungsrechte durch die provisorische Regierung, die noch an der Zugehörigkeit zum russ. Staat festhielt. Erst am 6. Dez. 1917 wurde Finnland unabhängig.

338

F. F. „Frei Finland"

der Staat Finland zur russischen Staatsveränderung verhalten werde. Sie wissen, dass ich mir nicht anmasse, die finländische Nation darüber zu belehren, was zu ihrem Heile diene; dass ich also nicht gesonnen bin, politische Ratschläge zu erteilen. Ich möchte nur als theoretischer Beobachter mir selber - und dadurch vielleicht einigen anderen Freunden Finlands klar zu machen versuchen, von welcher Art die verschiedenen Möglichkeiten sind und in welcher Richtung die logischen Konsequenzen liegen, die ja keineswegs immer die wirklichen Folgen sind oder bedeuten. Ich sage nur soviel im voraus, dass frei Finland, der selbständige finländische Staat, nach meiner Ansicht auf den Gründen der Tatsachen und der Vernunft fester steht, als ihn irgendwelche Urkunden zu stellen vermögen.

Zweiter Brief Sie sprechen, verehrter Freund, das Urteil aus, es sei zunächst eine Frage des positiven Staatsrechts, welche Veränderung in der Verfassung Finlands durch die gewaltsame Umwälzung des russischen Staates hervorgerufen worden sei. M a n weiss, und es begreift sich leichter, dass dieser Fall nicht vorgesehen worden ist: es gibt keine urkundliche Bestimmung darüber, welche Formen der Souveränität das Grossfürstentum Finland annehmen solle, wenn der russische Z a r aufgehört habe, als solcher vorhanden zu sein, oder wenn der russische Staat anstatt der monarchischen eine andere Staatsform angenommen haben würde. Im J a h r e 1 8 0 9 sind diese Fälle auch nicht als entfernte Möglichkeiten ins Auge gefasst worden. Fest steht nur soviel: der Z a r übte seine monarchischen Befugnisse in Finland nicht als Selbstherrscher aller Reussen aus, sondern als Grossfürst von Finland, dessen souveräne M a c h t durch den finländischen Landtag beschränkt war. Er übte dieselben Befugnisse in Russland aus, bis 1 9 0 6 als unbeschränkter

21 Staatsform-. Nikolaus II. dankte am 15. 3. 1917 ab, die bürgerliche .Provisorische Regierung' (von Tönnies folgend „Interims-Regierung" genannt) des Fürsten Lwow hatte schon am 4. 3. 1917 die Herrschaft übernommen. Die Kriegsmüdigkeit in Russland infolge der verlustreichen Schlachten gegen die Mittelmächte Deutschland und Österreich-Ungarn und die sich daraus ergebende katastrophale wirtschaftliche Lage führten zu sozialen und politischen Spannungen, aus denen sich im März (Februar alten Stils) 1917 eine revolutionäre Situation ergab, der die zaristische Obrigkeit nicht mehr Herr werden konnte, ohne dass jedoch Russland den Krieg beendete. 21 1809-. Finnland gehörte seit dem Frieden von Göteborg 1312 zu Schweden, seit 1809 zu Russland. 24 Reussen: D. i. Russen.

Zweiter Brief

339

Monarch, von 1906-1917 in verfassungsmässigem Zusammenwirken mit dem russischen Reichsrat und der russischen Reichs-Duma. Es ist offenbar, dass die Befugnisse des Grossfürsten von Finland durch die russische Staatsveränderung, das ist durch den Eintritt Russlands in die Reihe der Verfassungsstaaten, nicht verändert worden sind. Sie sind nicht übergegangen und konnten nicht übergehen auf den neuen Inhaber der souveränen Gewalt in Russland, d. h. auf den Zaren plus beide russische Kammern. Denn diese beiden Kammern waren und sind eine Einrichtung des russischen Staates, d. h. für den finländischen Staat eine ausländische Einrichtung. Der finländische Staat hat es ausschliesslich mit der russischen Krone zu thun, weil deren Inhaber auch seine Krone trägt. Die Frage, wer an die Stelle des Inhabers dieser Krone trete, nachdem das Dasein der Krone selbst aufgehört hat, lässt sich nicht aus positivem Staatsrecht, sie lässt sich nur aus philosophischem oder allgemeinem Staatsrecht das ist aus Grundsätzen der Vernunft beantworten. Ich weiss wohl, dass die gegenwärtigen Inhaber der russischen Staatsgewalt anders über diese Frage denken. Es ist nicht zu verwundern, dass ihre Theoretiker, auch solche, die vormals, als sie in der Opposition sich befanden, lebhaft für die „Autonomie" Finlands eingetreten sind, den finländischen Staat noch wie vor als ein integrierendes Glied des russischen Reiches betrachten, d. h. eigentlich dieses russische Reich als einen Gesamtstaat setzen, von dem Finland ein blosser geringfügiger Teil sei. Ich wundere mich, wenn ich höre, dass es auch finländische Gelehrte gibt, die es für ihre Pflicht zu halten scheinen, diese Ansicht als den eigentlichen Rechtsstandpunkt geltend zu machen. Ich lasse mir die juridische Gewissenhaftigkeit gefallen, selbst wenn sie als Pedanterie auftritt; ich verlange aber vom juristischen, wie von allem wissenschaftlichen Denken in erster Linie Folgerichtigkeit. Jene Auffassung beruht aber auf der Doktrin, dass Finland kein wirklicher Staat für sich sei, sondern im Grunde dock ein Stück des russischen Reiches, dem der Zar - aus was für Beweggründen auch immer - gewisse Rechte widerruflich eingeräumt habe, die ihm in gewissen Beziehungen das Gepräge eines wirklichen Staates verliehen. Diese Doktrin ist durch und durch absolutistisch, zaristisch, despotisch. Sie anerkennt im Grunde überhaupt keinen Staat im Unterschiede von der Krone und deren Inhaber. Sie ist nichts als eine Auslegung der Maxime des „Grand Roi": der

20 noch: Lies: nach. 29 dock: Lies: doch. 35 „Grand

Roi": D. i. der Bourbone Ludwig X I V .

340

F. F. „Frei Finland"

Staat das bin ich. Nach dieser Lehre hätte auch der russische Staat durch die Willkür des Zaren in 17 oder 70 verschiedene Staaten aufgelöst werden können, alle unter seinem weisen und gnädigen Szepter. Diese Lehre ist unhaltbar. Der Begriff des Staates ist freilich zum Schaden der Wissenschaft noch immer bestritten. Ob eine Erscheinung als Staat anzusprechen sei, das kann vielleicht für den Juristen, aber nicht für den Philosophen wesentlich aus Urkunden entschieden werden. M a n muss (wie in allen Fällen begrifflicher Schwierigkeiten) von einer Idee ausgehen, welche den zu begreifenden Gegenstand mit einer Fülle von Merkmalen und von so vollendeten Merkmalen ausstattet, dass es eine untergeordnete Frage wird, ob ein Exemplar dieser Gattung irgendwo in der Erfahrung angetroffen werde, das alle ihre Merkmale, zumal in solcher Vollendung, in sich enthalte; man wird aber alsdann den entsprechenden Namen - im gegebenen Falle den Namen „Staat" - jedenfalls an solche Erscheinungen heften, die eine Mehrheit der wesentlichen Merkmale und zwar in Formen, die sich der Vollkommenheit wenigstens nähern, an sich tragen. An diesem Masstabe gemessen kann es nun keinem Zweifel unterliegen, dass der finländische Staat ein wirklicher Staat war und ist, obgleich ihm ein wesentliches Merkmal: das der völkerrechtlichen Selbständigkeit bisher gefehlt hat. Dieses Merkmal fehlt bekanntlich auch den Staaten, die zusammen die Vereinigten Staaten von Nordamerika bilden. Es fehlt dem Königreich Preussen, dem Königreich Bayern und allen übrigen Einzelstaaten, die zum Deutschen Reiche gehören. Obschon aber auch diesen Staaten nur im Widerspruch zu aller Erfahrung und Praxis der Staatsname abgesprochen werden kann, so hat doch das Grossfürstentum Finland noch sehr bedeutende Merkmale der Idee des Staates vor den Gliedstaaten des Deutschen Reiches oder anderer Bundesstaaten voraus: während hier das Reichsindigenat die einzelnen Staatsangehörigkeiten überdeckt (und es gibt neuerlich auch die Reichsangehörigkeit), besitzt Finland seine eigentümlichen Normen über Staatsangehörigkeit, denen gegenüber auch der russische Staatsangehörige Ausländer ist. Es ist ein getrenntes volkswirtschaftliches Gebiet und hat seine eigene Zollgesetzgebung. Es besitzt seine eigentümliche Münze, sein besonderes vom russischen verschiedenes - System für Mass und Gewicht (das metrische); Polizei, Kirchen- und Schulwesen, kurz die gesamte innere Verwaltung ist dem finländischen Staat, wie den deutschen Einzelstaaten, eigen, während diese kein Volkswirtschaftsgebiet, also keine Zollgesetzgebung,

27 Reichsindigenat: 1871).

D. i. das Staatsangehörigkeitsrecht (Art. 3 der Reichsverfassung von

Zweiter Brief

341

keine eigene Münze, Mass und Gewicht besitzen. Ebenso hat Finland sein noch zu Recht bestehendes, wenn auch von Russland gewaltsam umgestürztes Wehrpflichtgesetz. M a n kann sagen: mit Ausnahme des einen Punktes, dass es bisher nach aussen hin durch die russische Staatsgewalt mitvertreten wurde, ist das Grossfürstentum Finland seinen äusseren Merkmalen nach ein vollkommener Staat. Russland hat eine neue Staatsform angenommen. Halten wir einen Augenblick die Vorstellung fest, diese Staatsveränderung sei definitiv, was sie nicht ist und nicht sein will. Infolge dieser Staatsveränderung und zwar in natürlicher, nicht besonders ausdrücklicher und gewollter Folge, ist der T h r o n des Grossfürstentums Finland vakant geworden. Es ist eine groteske, ja geradezu unsinnige Vorstellung, dass die Rechte, die an diesem T h r o n e haften, auf die zufällige Regierung übergegangen wären, die an die Stelle des Zaren getreten ist, selbst wenn eine solche Regierung definitiven Bestand hätte. Die Verfassung des finländischen Staates ist nicht dadurch verändert worden, dass die des russischen Staates verändert wurde. Sie kann auf gesetzlichem Wege nicht verändert werden, solange als ein Inhaber der monarchischen Rechte in ihr nicht vorhanden ist. Nach altem ständischen Staatsrecht, wie es bis 1 9 0 5 in Finland bestanden hat, wäre es Sache der versammelten Stände gewesen, einen neuen Grossfürsten zu wählen. In den neueren Verfassungsstaaten hat sich eine einheitliche und feste Praxis für solche Fälle bisher nicht ausgebildet. Den (trotz ihrer offiziellen Verleugnung) immer mehr vorherrschend gewordenen naturrechtlich-demokratischen Ideen entspricht es aber ausschliesslich, dass in solchem Falle die Staatsverfassung selber als aufgelöst gedacht wird, und dass das Volk, indem man als selbstverständlich a n n i m m t , dass es die Fortdauer des Staates will, über die zukünftige Form des Staates eine ganz neue Entscheidung treffen muss, dass es also sich nicht genötigt finde, nachdem mit der Dynastie ihre Rechte erloschen sind, eine neue Dynastie zu schaffen, sondern dass es die Freiheit und das Recht habe, sich eine neue, also wenn es ihm beliebt, eine Verfassung sich zu geben, ohne einen M o n a r c h e n oder auch ohne erblichen M o n a r chen, worin also die staatsrechtlich notwendigen Funktionen, die bisher dieser ausübte, etwa auf einen erwählten Präsidenten übergehen würden.

3 Wehrpflichtgesetz.

Dieses bestimmte die vollständige Auflösung des kleinen finn. Hee-

res u. seine Überführung in die russ. Armee, obwohl der finn. Landtag diese Maßnahme einstimmig abgelehnt hatte (Juli 1901).

342

F. F. „Frei F i n l a n d "

O h n e Zweifel würde aber eine solche konstituierende finländische Nationalversammlung viele Gründe finden, die bisherige Staatsform fortzusetzen und zu erneuern, mit anderem Worte, als ihre Hauptaufgabe die Erwählung eines neuen Grossfürsten zu erkennen, wenn sie auch nicht gesonnen sein dürfte, die ausgedehnten monarchischen Rechte, die bisher der Z a r als Grossfürst besass, in ganzem Umfange wiederherzustellen. Wofür sich Finland entscheiden würde: ob für Republik oder konstitutionelle M o n a r c h i e , darüber wage ich nicht zu urteilen, aber nach allem, was dem Fremden bekannt sein k a n n , muss man die Monarchie für wahrscheinlicher halten. Wünschenswert für die innere Entwicklung des dann wiedergeborenen Staates ist vor allem, dass die Entscheidung so sehr als möglich durch ein einmütiges Volk geschehe, dass also, wenn eine Republik geschaffen wird, kein nennenswerter monarchistischer, wenn die M o n a r c h i e erneuert wird, kein starker republikanischer Widerstand belastend auf den ohnehin in jedem modernen Staate heftigen Kampf der Parteien wirken möge. Das neue Finland - stellen wir uns einmal vor, dass Recht auch Wirklichkeit wäre - wird in die Reihe der souveränen selbständigen Staaten Europas eintreten. Es wird eine völkerrechtliche Persönlichkeit sein. Aber als solche wird es sich nicht stark genug fühlen, allein auf sich selber zu stehen. Es wird gute nachbarliche Verhältnisse, es wird Anschluss suchen müssen und wollen. Seine Augen werden sich zuerst nach Russland wenden, mit dem es 1 0 8 J a h r e lang durch monarchische Personal-Union so verbunden gewesen ist, dass nach aussen hin eine Real-Union der beiden Staaten darauf beruhte. D e n k b a r wäre diese Wiederherstellung, sei es dass ein neuer Grossfürst von Finland zugleich Z a r von Russland würde oder dass Finland einen inzwischen etwa neuerstandenen Zaren wiederum zu seinem Grossfürsten erwählte, um den ehemaligen Zustand wiederherzustellen. Dieser Gedanke enthält zwei Unwahrscheinlichkeiten in sich, von denen man streiten mag, welche die grössere sei: die erste dass in Russland die Monarchie restauriert würde, die andere, dass Finland geneigt wäre, diese M o n a r c h i e wieder als seine eigene anzuerkennen. Ich spreche hier immer unter der Hypothese, dass die finländische Nation in der Lage sei, frei über sich zu bestimmen und ihr staatliches Schicksal so zu gestalten, wie es ihr selber erspriesslich und heilsam scheint. Ein freies Finland, auch wenn es die verfassungsmässige M o n a r c h i e für sich selber vorzieht, wird sich, das darf man mit Sicherheit sagen, mehr zu einem republikanischen als zu einem zaristischen Russland hingezogen fühlen. Offenbar hat wohl

Zweiter Brief

343

das gesamte Volk Finlands die russische Staatsumwälzung mit seinen Sympathien begleitet und ist von nichts weiter entfernt als von dem Wunsche, dass eine Gegenrevolution entstehen und siegreich werden möge. Und es gibt ohne Zweifel viele finländische Volksgenossen, die zuversichtlich und vertrauensvoll der zukünftigen Entwicklung des freien russischen Staates entgegenblicken, und, so bitter sie auch die Bedrückungen der letzten Jahrzehnte empfunden haben, doch bereit sind, das staatliche Schicksal Finlands wiederum an das staatliche Schicksal des neuen Russlands zu ketten, und die u n f ä h i g sind, eine Z u k u n f t Finlands anders als in diesem Z u s a m m e n h a n g e zu denken. Die grosse Mehrheit der Finländer d ü r f t e aber doch anders über diese schwierige Frage urteilen. In einer Schrift, die vor 6 Jahren erschien (1911) - als Verfasser wird ein Mitglied des finländischen Landtages bezeichnet - heisst es: „Die Stellung Finlands als eines besonderen autonomen Staates ... ist eine natürliche Folge der ungeheuerer Verschiedenheit der historischen und kulturellen Entwicklung, die zwischen Russland und Finland vorhanden ist; es ist eine Tatsache, dass m a n in Europa k a u m zwei Länder finden k a n n , die in bezug auf Ueberlieferung, völkische Individualität und Anschauungsweise, soziale Verhältnisse und Staatsordnung u. s. w. verschiedener von einander wären als diese beiden (Russland und Finland). Diese Verschiedenheiten machen sich selbstverständlich auf allen Gebieten geltend. K a u m aber auf irgend einem in so hohem Grade wie auf dem Gebiet der politischen und damit verwandten Gerechtzonen ..." (Die finländische Frage im Jahre 1911. Ein orientierender Ueberblick über den gegenwärtigen Stand des (inländischen Verfassungskampfes. S. 62, 63). Auch wenn m a n von den grossen Abständen in der Kultur beider Nationen - sofern d a n n von einer russischen Gesamtnation geredet werden darf - absieht, so w ü r d e doch ein freies Vertrags-Verhältnis zwischen den beiden Staaten allzuviele Ähnlichkeit mit einem Pactum leoninum (einem Vertrage, dessen einer Partner der Löwe ist) haben, um sich dem so viel schwächeren Teilhaber zu empfehlen. Ueberdies wird der finländische Patriot nicht vergessen, dass die ärgsten Z u m u t u n g e n , Verfassungsbrüche, Gesetzwidrigkeiten, mit denen sein Volk und Staat geplagt wurden, nicht den nackten alten Zarismus (der vielmehr in weitaus der längsten Zeit Finland sich selbst überliess und seine starke Entwicklung eher förderte als hemmte), sondern den konsti-

l Staatsumwälzung: D. i. die F e b r u a r r e v o l u t i o n von 1917, E i n f ü h r u n g der R e p u b l i k . 12 Verfasser-. Vgl. A r v i d N e o v i u s . 15 ungeheuerer: sie!

344

F. F. „Frei Finland"

tutionell bekleideten Zarismus zum Urheber hatte; dass gerade das Russland, worin die Bourgeoisie neben Hof und Bürokratie ein Machtfaktor geworden war, den finländischen Staat zu einer Provinz herabzudrücken und zu verstümmeln mit allzuvielem Erfolge bemüht gewesen ist. Der Patriot hat schwerlich Grund sich sicher zu fühlen, dass russische Regierungen, darum weil sie sich demokratisch nennen - auch das durch und durch aristokratische England nennt sich so, auch in den Vereinigten Staaten, deren politisches Leben von einer schamlosen Mammonarchie bis ins innerste M a r k vergiftet und verdorben ist, erfreut man sich der schönsten demokratischen Formen - dass demokratisch aufgeputzte Regierungen, wenn sie auch zunächst Finland eine Autonomie gnädig gewähren würden, nicht sehr bald den Gedanken der „einen und unteilbaren Republik" auf das russische Gesamtreich anwenden würden. Tatsächlich sind die Tendenzen der Centralisierung von der Staatsform unabhängig. Sie sind militaristisch, imperialistisch, handels- und sozialpolitisch bedingt, und die so bezeichneten Bestrebungen wiederum hängen von den Lebensbedingungen ab, in die ein Staat sich gesetzt findet, innerhalb deren er sich selbst zu behaupten als eine Aufgabe erkennen muss. In Russland war ein moderner, centralistisch organisirter Staat auf eine überwiegend bäuerliche, ja zum Teil nomadische Gesellschaft, die über unermesslichen Raum zerstreut ist, aufgepfropft: ein unnatürliches und ungesundes politisches Leben ergab sich daraus; seine schweren Gebrechen sind so bekannt, dass man nicht dabei zu verweilen braucht. Starke Mitursache dieser Gebrechen war auch der Umstand, dass eine Menge höchst verschieden gearteter, mehr oder minder unterdrückter Fremdvölker, mit den herrschenden Grossrussen zusammen „alle Reussen" darstellen, die der Caesaropapismus als die unterschiedslose Masse seiner Untertanen beherrschen wollte. Werden sie, nachdem dieser Stein fortgewälzt wurde, auch als „befreite" mit einander und mit den Grossrussen zusammenhalten? Sie, verehrter Freund, der Sie Russland so gut kennen wie wenige Nicht-Russen, bezweifeln es stark. Sie halten eine föderalistische Gestaltung des russischen Reiches nicht nur für die ihm selber heilsamste und für Europa günstigste, sondern auch nach Lage der Dinge für einigermassen wahrscheinlich. In

12 unteilbaren

Republik:

D. i. der Wahlspruch der frz. Politik gewesen („republique une et

indivisible"). 26 Caesaropapismus:

D. i. Dominanz eines Kaisers über die kirchliche Gewalt; besonders

ausgeprägt im byzantinischen Kaiserreich.

345

Zweiter Brief

einem Feuilleton-Artikel des Helsingforser „Hufvudstadsbladet" vom 2:ten Juni d. J . (Verfasser Karl Tiander), finde ich den Gedanken historisch entwickelt. Auch gemäss den Ausführungen, die dort daran angeknüpft werden, ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Gedanke eine bedeutende Zukunft hat. Wenn die russische Nationalversammlung wirklich zusammentritt, so werden in ihr sicherlich die „Fremdvölker" zu Worte kommen und schwere Gründe für sich in die Wagschale der vollkommenen Dezentralisation oder „Devolution" legen. Es ist möglich, dass sie das Uebergewicht haben werden, und dass diese konstituierende Versammlung sich für die Errichtung eines Bundesstaates entscheidet. Damit wäre der russische Staat, der zur Stunde noch unter veränderter Form fortdauert, als solcher zu Ende. Ein ganz neuer russischer Staat träte an seine Stelle. In der Tat würde ein russischer Einheits-Staat, der sich mit dem Zaren und durch den Zaren als unhaltbar erwiesen hat, ohne den Zaren vielleicht noch weniger haltbar sein; die bisherigen Erfahrungen der Interimsregierung scheinen dies zu bestätigen. Gesetzt, es käme zu jener Umwandlung in einen Bundesstaat oder Staatenbund - wird Finland ein Glied dieses Gesamtstaates sein? sein wollen? denn rechtlich wird es nur mit seinem eigenen Willen eine solche Vereinbarung eingehen können! Oder wird Finland die russische Nationalversammlung über sich beschliessen lassen? Wird Finland an dieser russischen Nationalversammlung teilnehmen und damit als ein Stück von Gesamt-Russland sich betätigen? Dies käme einer Selbsttötung des finländischen Staates gleich. Beschickt Finland die Versammlung und unterwirft sich ihren Beschlüssen, so drückt es dadurch seinen Willen aus, für immer mit Russland verbunden zu bleiben - im günstigsten Falle als ein Bundesglied, im ungünstigen als Provinz. Beschickt es die Versammlung und versagt den Beschlüssen, wenn sie ihm schädlich scheinen, den Gehor-

1 Feuilleton-Artikel-,

„Den federalistika rörelsen i Ryssland" [Über die föderalistischen

Bewegungen in Russland]: „Ombildandet af Ryssland tili en federativ-republik är blott ett Specialproblem af framtidens stora uppgift - skapaladet af E u r o p a a ... stater." (S. 2). l Helsingforser:

Helsingfors ist der

6 zu Worte kommen:

finnlandschwedische

N a m e für Helsinki.

Dies geschah a m 15. 11. 1 9 1 7 in der „Deklaration über die Rechte

der Völker Russlands"; Finnland erklärte a m 6 . 1 2 . d. J . seine Unabhängigkeit. 8 Devolution:

D. i. die Politik der Dezentralisierung in Einheitsstaaten, wobei sich die Z e n -

trale delegierte Rechte jederzeit wieder aneignen kann. 12 neuer

russischer

Staat: Die a m 8. 1 2 . 1 9 1 7 gewählte verfassunggebenden Versammlung

wurde von Lenin a m 18. 1. 1 9 1 8 (nach der „Oktoberrevolution") gewaltsam aufgelöst; eine W o c h e später gründete der Dritte Sowjetkongress die „russische Sowjetrepublik" als „Förderation nationaler Sowjetrepubliken".

346

F. F. „Frei F i n l a n d "

sam, so handelt es nicht folgerichtig und gibt der dann konstituierten russischen Staatsgewalt, wie immer sie aussehen möge, ein Recht zu zwingen. Diesen Schwierigkeiten wird Finland am wirksamsten begegnen, wenn es vorher seine eigene finländische Nationalversammlung einberuft, um den finländischen Staat auf neuen Grundlagen neu zu errichten. Damit geschähe etwas Ganzes und Starkes, es würde eine vollendete Tatsache geschaffen, Finland würde damit vor aller Welt feststellen und offenbaren, dass es in Zukunft ein Staat sein will, wie es ein Staat bisher - nach fast einhelliger Auffassung der Staatsrechtslehrer Europas - gewesen ist; und dass folglich über die Staatsform wie über die Verhältnisse des Staates nach aussen hin, die finländische Nation selber, frei und unabhängig, zu bestimmen habe und bestimmen wolle. Und wenn das neue Finland ganz frei, und ganz gemäss seiner eigenen Einsicht und Erfahrung, nach Erfahrung seiner Leiden, mit Einsicht in seine Lebensbedürfnisse, über seine Verhältnisse nach aussen hin beschliessen wird, so wird es ganz gewiss nicht für einen neuen Anschluss an Russland sich entscheiden. Es wird allerdings ein gutes freundliches Verhältnis zum neuen Russland, wie immer dessen Staatsform aussehen möge, suchen; und es um so freudiger suchen, um so leichter finden, wenn dies neue Russland nicht mehr ein zaristisches sein wird; die neuen Staaten werden sich um so besser vertragen, wenn das etwaige republikanische Russland mit allen zaristischen Traditionen bricht und aufhört ein imperialistischer Staat zu sein, der die Expansion abwechselnd oder gleichzeitig nach Osten und nach Westen, nach Norden und nach Süden suchte, immer unruhig und beunruhigend, zumal nachdem England begonnen hatte, die von ihm lange bekämpften Aspirationen des Zarismus zu unterstützen und zu fördern. Ein neues friedlich gesinntes Russland, das alle seine Kräfte der neuen Entwicklung seines wirtschaftlichen, gemeindlichen und geistigen Lebens widmet, wird am meisten dazu wirken können, ein ruhiges Europa wiederherzustellen (sofern es denn je ein solches gegeben hat), wenn es auch seine vormalige Aufgabe, die englische Weltmacht zu beschränken und zu hemmen, nicht wieder wird aufnehmen können; man darf aber erwarten, dass im Laufe der kommenden Jahrzehnte sämtliche konstituierten europäischen Staaten dies als ihre gemeinsame und verbindende Aufgabe anerkennen werden; möglich sogar dass auch England einsieht, dass ganz Europa um seiner Selbsterhaltung willen zusammenhalten muss, um nicht von den anderen Weltteilen - dem alten Asien und dem jungen Amerika - verschlungen zu werden.

347 Dritter Brief Ich glaube, Sie werden mir zustimmen, und werden von dem unbeteiligten Ausländer vielleicht mit Vergnügen hören, wenn er sagt: Auf dem Wegweiser der Zukunft steht für Finlands als unabhängigen und selbständigen Staat, in grossen und deutlichen Buchstaben das eine Wort geschrieben: „Schweden". Nicht darum, weil das Grossfürstentum viele Jahrhunderte lang ein Stück des schwedischen Reiches gewesen ist und an dessen Grossmacht-Stellung, an seinen Siegen und Vergrösserungen, an seiner glanzvollen Kulturentwicklung teilgenommen hat. Daraus konnte eher ein Gegengrund für das finländische Nationalbewusstsein sich ergeben. Denn es ist unleugbar, dass erst die Trennung von Schweden, gewaltsam wie sie war, ehrenvoll weder für die gedemütigte vormalige Grossmacht, noch für die Stände Finlands, die sich allzu willig dem neuen Herrscher unterwarfen, dass erst diese Trennung die Grundlage für den eigenen Staat „Finland", für die selbständige Entwicklung des finländischen Nationalbewusstseins und für die besondere finnisch-schwedische Kultur des Landes geworden ist. Ob und wie viel Finland dafür der „Hochherzigkeit" oder „Gnade" oder „Weisheit" der Zaren, die seine Grossfürsten waren, Dank schuldig sei, ist vielleicht eine Frage von moralischer, aber kaum von irgendwelcher politischer Bedeutung. Es darf aber angenommen werden, dass es für die russischen Staatsmänner jener Zeit ganz bestimmte und sehr starke politische Gründe gab, Finland sich selbst zu überlassen und seine Entwicklung nicht zu stören. Die Tatsache, dass Finlands Staat und Kultur unter der Union mit Russland selbständiger gedeihen konnte als unter der vormaligen Union mit Schweden, die eine intimere Union war, wird dadurch nicht berührt. Ein freies Finland wird weder die eine noch die andere Union wiederherzustellen begehren, wenn es aber ein freies Bundesverhältnis sucht, so ist es auf Schweden hingewiesen und nicht auf Russland. Dem wäre so, auch wenn nicht Russlands politische Zukunft von schweren Gewitterwolken verhüllt wäre, während Schweden sich in einem mächtigen Aufstieg zu befinden scheint, der durch den Weltkrieg wohl unterbrochen wurde, aber von dessen Ausgang und Folgen vielleicht eine erhebliche Beschleunigung und Förderung erfahren wird. Die Beziehung Finlands zu Schweden beruht, wie man weiss, mehr als auf Nachbarschaft und Geschichte, auf dem Umstände, dass die Kultur Finlands, wenigstens die städtische, zum

3 Auf:

Im Erstdruck fehlerhaft mit Anführungszeichen („Auf ...), jedoch weder als Zitat

nachweisbar, noch ist dort das Zitatende gekennzeichnet.

348

F. F. „Frei Finland"

guten Teile schwedischen Ursprunges und schwedischen Wesens ist, dass ein, zwar der Zahl nach nicht grosser, der Bildung, dem Wohlstande, dem Einflüsse nach aber sehr bedeutender Teil der Einwohner Finlands der Herkunft nach aus Schweden besteht, dass die schwedische Sprache, ehemals im Staate die herrschende, jetzt neben der finnischen Sprache als gleichwertig anerkannt ist, dass ein grosser Teil der Litteratur des Landes, einschliesslich der Tagespresse, in dieser Sprache verfasst wird, dass auch der Finne es für ein wesentliches Merkmal seiner Bildung hält, diese Sprache zu beherrschen. So möchte man sagen, es sei eine Sache des anschaulichen Denkens, der intuitiven Erkenntnis - , „wenn ihrs nicht fühlt, ihr werdets nicht erjagen" - dass Finland und Schweden kulturell, und aus Kulturgründen auch politisch, zusammengehören. In welchen Formen politisch zusammengehören? das möge man der Zukunft und der Weisheit der Staatsmänner beider Länder überlassen; vielleicht wird das loseste Band wenigstens zum Anfange das richtigste sein - dass die Staaten wesentlich unabhängig von einander blühen wollen, darf vorausgesetzt werden, darum wird auch eine Personal-Union - dass der König von Schweden Grossfürst von Finland würde - vermutlich weder dem einen noch dem anderen Staate sich empfehlen, obschon sie vielleicht heute geringeren Bedenken unterliegen würde als ehemals. - Die beiden verbündeten Staaten würden aber durch das Bündnis ihre Macht nach aussen hin erklecklich verstärken. Wenn überhaupt die glänzende Entwicklung der U-Boot-Waffe und der Torpedo-Technik den kleineren Seemächten eine neue Zukunft eröffnet, so werden Schweden und Finland auch als verbündete Landmacht ihre Kriegsmarinen kräftig zu unterstützen in der Lage sein. Mit zusammen gegen 10 Millionen Einwohnern werden sie ein Millionenheer ihren Feinden entgegenzustellen vermögen. Die schrecklichsten Erfahrungen und unsere heissesten Wünsche werden leider den dauernden Weltfrieden nicht zu sichern vermögen. Gerüstet zu sein wird noch auf unabsehbare Zeit hin ein Lebensgebot der Staaten bleiben, selbst wenn es gelingen sollte, durch Verabredungen der Völker den Rüstungen gewisse Schranken zu setzen. Schweden und Finland werden auch handelspolitisch sich gut vertragen, wie es bisher der Fall gewesen ist. Eine Zollunion zwischen beiden Ländern würde vielleicht Produktion und Handel Finlands wie Schwedens fördern. Grosse Interessen stehen einer Zollunion kaum entgegen. Es gibt weder in Finland bedeutende Industrien, die des Schutzes gegen schwedische Einfuhr bedürfen noch umgekehrt. Der Handel beider Länder geht ungefähr parallele Wege.

11

nicht erjagen"-.

Vgl. Goethes „Faust I " , Nacht, V. 4 3 5 ( 1 9 0 2 - 0 7 c : Bd. X I I I : 2 5 ) .

Dritter Brief

5

io

ii



349

Schweden hat immer Finland als Brudervolk betrachtet. In Finland freilich gibt es eine bedeutende Partei, die lange Zeit mehr zu Russland als zu Schweden neigte, weil ihr „fennomanischer" Geist durch jenes Landes geringere Kultur sich weniger bedroht fühlte als durch höhere Kultur dieses. Die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte dürften auch die „Altfennomanen" eines besseren belehrt haben. Wenn jetzt auch sie das Verlangen nach völliger Unabhängigkeit kundgeben, so heisst das wohl auch, dass sie erkennen: Finländer müssen vor allem Finländer sein, ob sie Finnisch oder Schwedisch als ihre Muttersprache sprechen, und müssen ausschliesslich nach den wohlverstandenen Interessen ihres Staates ihre Beziehungen zu anderen Staaten einrichten. Wie auch immer ihre Sympathien beschaffen sein mögen, sie werden wissen, dass das wiedergeborene Finland wenn an irgend ein anderes Land, so an Schweden sich wird anlehnen müssen. Sie werden auch begreifen, dass die finnische Sprache und Kultur jedenfalls weit mehr Verständnis und Förderung von Schweden als von Russland erwarten darf, schon aus dem Grunde, weil Schweden in ganz anderem Grade fähig ist, sie auszuüben, und weil eben die schwedische Sprache und Kultur in Finland selber die Brücke schlägt, die zu jener hinüberführt. Auch sonst wird die Ueberlieferung, die schwedisches und finnisches Wesen verbindet, bald unwiderstehlich sich geltend machen. Es darf hier die Erinnerung wachgerufen werden an Worte, die schon im Jahre 1 8 8 0 ein schwedischer Historiker geschrieben hat, den Sie, verehrter Freund, ebenso wie ich verehren und noch besser als ich kennen: die Worte Harald Hjärne's gegen die damals noch junge fennomanische Agitation (Fennomanska fördomar, wiederabgedruckt 2 bedeutende Partei: D. i. wohl die „Finnische Partei" (Suomalainen puolue), die seit Mitte der 1860er Jahre bestand und sich ihrem ursprünglichen Verständnis nach für die Gleichstellung der finn. Sprache mit der schwed. einsetzte. Sie wurde bei den Wahlen von 1 9 0 7 1916 nach den Sozialdemokraten in Finnland jeweils zweitstärkste Partei. Russland instrumentalisierte diese Partei gegen die vorherrschende finnlandpatriotische, jedoch schwedischsprachige Oberschicht. 5 Altfennomanen-, Die „Altfennomanen" waren eine Parteigruppe, die insbesondere auf dem Gebiete der Förderung der finnischsprachigen Literatur tätig war. Sie waren der Meinung, dass durch Entgegenkommen gegenüber der russischen Oberhoheit der finnischen Sache am besten gedient sei. Die radikaleren „Jungfennomanen", die sich für die Verbreitung von finnischer Sprache und Volkstum auch im Alltagsleben einsetzten, rückten seit dem Jahre 1899 immer mehr von den „Altfennomanen" ab, als diese für die Publikation der zaristischen Manifeste vom 5. 2. 1899 in den offiziellen Zeitungen Finnlands gestimmt hatten. „Fennomanen" und - diesen entgegen wirkend - „Svekomanen" waren ursprünglich Kampfbegriffe zwischen der finnischsprachigen Mehrheit und der schwedischsprachigen Minderheit in Finnland. 21 schon im Jahre

1880-. In „Aftonbladet" (2. 10. 1880), vgl. Hjärne 1914.

350

F. F. „Frei Finland"

in „Osteuropas kriser och Sveriges försvar", Uppsala 1914). Er spricht über die mannigfachen Einflüsse, die auf Schweden gewirkt haben und noch wirken, und er bemerkt, dass Schweden auch Finland viel verdanke: „und wir suchen nicht vor den Ausländern, noch weniger vor uns selber zu verhehlen, dass Schweden nicht das wäre was es ist, wenn nicht finnischer Geist und finnische Arbeit mit für seine Vervollkommnung wirksam gewesen wäre. Das Land, das uns Franzen und Runeberg geschenkt hat, die Hochschule, auf der Kellgren den Grund zu seiner Bildung legte, steht uns bis zur Stunde noch näher als jede fremde Gegend" (S. 153). Auch habe die Staatsklugheit, durch die von jeher Schweden sich angewiesen fand, fremde Sprachen und Kulturen gastfrei zu empfangen, nicht gegen Finland sich verleugnet. Die finnische Sprache sei als Mittel benutzt worden, um protestantische Bildung und schwedischen Einfluss auszubreiten und zu befestigen. „Sie war nicht verachtet, sondern als ein würdiger Gedankenausdruck geehrt. Nationalistischer Aberglaube hatte sich da noch nicht eingefunden". „Mehrere unserer Könige und Staatsmänner sprachen oder verstanden finnisch, und der finnische Streitruf tönte mit gleichem Rechte wie der schwedische aus den Reihen unserer Krieger" ... Mit Stolz können wir auf das Zeugniss der Geschichte hinweisen, dass keine der verwandten Sprachen eine frühere Litteratur aufweisen kann als die finnische, und dass diese Litteratur von ihrem Ursprünge her ein schwedisches Gepräge trägt. W o wurde die erste finnische Bibel gedruckt, wenn nicht hier in Stockholm? Wer schrieb

3 und er bemerkt-. Bei Hjärne 1914: 153: „... och vi söka icke dölja for utländingen, än mindre för oss själfva, att Sverge icke skulle vara hvad det är, om ej finskt snille och finskt arbeite hade varit med om des förkofran. Det land, som skänkt oss Franzén och Runeberg, den högskola, dar Kellgren lade gründen tili sin bildning, stâ oss ännu i denna stund andligen märmare än hvarje främmande bygd". 7 Franzén und Runeberg: Frans Mikael Franzén ( 1 7 7 2 - 1 8 4 7 ) war ein vom Klassizismus wie von Herders Lehren beeinflusster finnländischer Lyriker; Johan Ludvig Runeberg ( 1 8 0 4 - 1 8 7 7 ) gilt auch 2 0 0 8 noch als Nationaldichter Finnlands. 8 Kellgren: Der schwed. Dichter Johan Henric Kellgren (1751-1795) studierte an der Universität Âbo (Turku) und war dort 1774-1778 Dozent für lateinische Philologie. 14 „Sie war nicht verachtet...": Vgl. Hjärne 1914: 156: „Det var ej föraktadt, utan bedradt sâsom ett värdigt tankens uttryck. Nationalitetsvidskepelsen fanns da ännu icke tili. Flere af vâra konungar och statsmän talade eller törstodo finska stridsropet ljöd lika berättigadt som det svenska frân vâra krigares led ... Med stolthet kunna vi vädja tili historiens vittnesbörd, att inga af finnarnas spräkfrender äga en tidigare litteratur än de, och att denna litteratur ända frân sitt ursprung bär svensk stämpel. Hvar trycktes den första finska bibel, om ej här i Stockholm? Hvem skref den första finska spräklära, om ej den svenskfödde Eskil Petraeus?". 18 Mit Stolz: Anführungszeichen fehlt.

Vierter Brief

351

die erste finnische Sprachlehre, anderes als der in Schweden geborene Eskil Petraeus?" Der schwedischen Krone Schutz und Schirm habe „Suomis Land und Volk zu Ehren gebracht" (so lautet die fennomanische Inschrift auf einem Standbilde in Äbo). Und auch heute noch lasse Schweden in unmissdeutbaren Handlungen seine Liebe zur finnischen Nationalität zu Tage treten. „Die Bevölkerung, die in unseres eigenen Landes Grenzen finnisch als Muttersprache spricht, wird in ihrem Recht geschützt durch skandinavische Gesetze und Verordnungen, ohne dass wir einen Augenblick fürchten, dass ihre Treue gegen das Vaterland geschwächt werde". „Kommen wird der Tag da Kalevala an unseren eigenen Hochschulen wird ausgelegt werden, und da die schwedische Wissenschaft mit selbständiger Prüfung dies neue Gebiet betreten wird. Und wenn einmal das verheissene Meisterwerk der jungen Literatur finnischer Zunge das Licht schauen sollte, so wird es nirgendwo mit wärmerem Willkommen begrüsst werden als in Schweden" (S. 158). Als diese Worte der Sympathie geschrieben wurden, hatte Finland noch nichts von dem schweren Druck kennen gelernt, der seitdem auf seinem staatlichen und geistigen Leben gelastet hat. Und während dieser seiner Leidenszeit hat es nicht vermuten können, dass die Dämmerung des Tages so nahe sei, der ihm die Erlösung bringen sollte. Mehr als die Dämmerung ist noch nicht da. Die Sonne wird für Finland erst aufgehen, wenn es sein Schicksal in die eigene Hand nimmt.

Vierter Brief Sie haben mich, Verehrtester, richtig verstanden. Sie nennen meine Ausführungen „akademisch" und billigen sie in diesem Sinne. Sie nehmen mit Recht an, dass ich wohl wisse, wie sich praktische Politik dazu verhalte. Diese könne nicht einfach eine Theorie in die Wirklichkeit übertragen. W o immer man das versucht habe, sei eine unerspriessliche Politik das Ergebnis gewesen. Aber dem Werte einer rein theoretischen „Deduktion", wie

3 Inschrift:

Vgl. ebd.: „den som bragt Suomis land och folk tili heders".

6 „Die Bevölkerung:

Vgl. ebd.: 157: „Och den, som mästrande pâstâr sig finna, att hon

gjort för litet, han röjer endast sin egen okunnighet om historiens lagar och forna tiders kraf". - Das im Erstdruck fehlende Anführungszeichen wurde von den Hgg. eingefügt. 10 Kalevala:

D. i. das finn. Nationalepos. Bei Hjärne 1 9 1 4 : 1 5 8 lautet die Passage: „Den dag

skall ock k o m m a , dâ Kalevala skall tydas vid vâra egna högskolor, och dâ den svenska vetenskapen skall med själfständig pröfning intränga pâ âter ett nytt omrâde. Och när en gang den unga finskprakiga litteraturens bebädade mästerverk se dagen, skola de ingenstädes hälsas v a r m a r e välkomna än i Sverige".

352

F. F. „Frei F i n l a n d "

Sie sich ausdrücken, tue das keinen Eintrag. Auch für den Politiker sei eine solche von grossem Wert. Eine durchdachte Idee könne, ja müsse manchmal, ihm als Richtschnur dienen, selbst wenn er deren Durchführung nicht für möglich, ja vielleicht nicht einmal für heilsam halte. Gerade in einer so kritischen Lage wie diejenige sei, in der sich Finland befinde, sei auch ein klares und folgerichtiges Denken notwendig. Natürlich könne Finland nur mit grosser Vorsicht handelnd auftreten, aus bekannten Ursachen und Gründen. Seine Wünsche und Forderungen habe es bereits in kaum erwarteter Einmütigkeit stark und deutlich ausgesprochen. Dies habe ebenso unzweideutigen Widerspruch von Seiten deren, die jetzt gewaltsam sich der Herrschaft über Russland bemächtigten, die sich selber aber nur als Interims-Regierung wissen und bezeichnen, gefunden. J a , man habe mit Drohungen geantwortet. Allerdings. Die Politik gebietet Vorsicht, sie gebietet oft noch mehr Rücksicht. Politik kann es ratsam erscheinen lassen, sich der Gewalt zu unterwerfen, wenn auch mit dem inneren oder ausgesprochenen Vorbehalte, dass es nur vorläufig geschehe, und dass die Unterwerfung das Gewissen nicht binde. Es kann aber auch die Stunde kommen, wo gehandelt werden muss der Augenblick der Entscheidung, in dem es nicht mehr nützt, Wünsche auszusprechen, wo ein Wille vorhanden sein und sich offenbaren muss - man hat, zuweilen mit Recht, unsere Zeit als eine Zeit starken Wünschens und schwachen Wollens bezeichnet der Augenblick da ein führender Staatsmann auftritt, der, getragen von den Ueberzeugungen seiner Anhänger, es wagt, einen kühnen Griff zu tun - und eben dadurch siegreich wird. Ob dieser Augenblick für Finland nahe oder ferner ist, ob er vielleicht niemals erscheinen wird, wage ich nicht zu beurteilen. Es wird durch den gesamten ferneren Verlauf dieser ungeheuren Weltkrisis mitbedingt sein. Es wird aber auch Finlands Zukunft entscheidend bestimmen. Sie geben meinen „Deduktionen" im allgemeinen recht. Aber Sie meinen doch, es seien zwei Punkte darin enthalten, die nicht in vollkommen schlüssiger Weise vorgetragen wurden, und die man vielleicht auch mit logischen Gründen anfechten werde. Der erste Punkt ist der: dass ich es unsinnig genannt habe zu denken, die Rechte des Zaren seien auf die InterimsRegierung übergegangen. Der andere: es sei nicht einleuchtend - wie ich behauptet habe - dass die Staatsverfassung Finlands als aufgelöst betrachtet werden müsse, man könne vielmehr sagen, sie bestehe fort und bedürfe nur der Ergänzung, sei es durch den Rechtsnachfolger des Zaren in Russland zur Zeit eben die Interims-Regierung - oder durch einen neu zu wählenden Grossfürsten, und diese Wahl könne sogleich der Landtag vornehmen.

Vierter Brief

353

Ich versuche, für beide Punkte meine Auffassung etwas näher zu begründen. Die Rechte des Zaren in Finland können - behaupte ich von neuem nicht auf die russische Regierung übergehen. In dem vortrefflichen Buche, das Professor Erich-Helsingfors über das Staatsrecht Finlands verfasst hat - es ist 1912 erschienen - lesen wir, und finden in dem ersten Satz bestätigt, was auch hier ausgesprochen wurde: „Auch die ,Konstitutionalisierung' Russlands, dieser ausserordentlich wichtige Vorgang in seinem inneren Staatsleben, konnte auf die rechtliche Stellung Finlands keine Rückwirkung haben. Es gibt allerdings eine denkbare Verfassungsänderung in Russland, welche unmittelbar und mit Notwendigkeit eine Revision des zwischen den beiden Ländern bestehenden Rechtsverhältnissen (und zwar ohne die Zugehörigkeit Finlands zu Russland aufzuheben, oder das Finland zukommende Selbstbestimmungsrecht zu vernichten) herbeiführen würde, das wäre die Änderung der Staatsform in Russland. Auf diese theoretische Möglichkeit soll hier nicht eingegangen werden". (S. 234). Sehr Schade, dass der Verfasser auf diese theoretische Möglichkeit, die 5 Jahre später praktische Wirklichkeit war, nicht eingegangen ist. Er hat aber doch ihre Folgen berührt, wenn er sagt: 1, eine Revision des Rechtsverhältnisses wäre unmittelbar notwendig 2 , die Zugehörigkeit Finlands zu Russland würde nicht aufgehoben 3, das Finland zukommende Selbstbestimmungsrecht würde nicht vereitelt. Wie diese 3 Sätze mit einander vereinigt werden können, sehe ich nicht. Die Interims-Regierung besitzt in Russland die tatsächliche Macht. Diese Macht ist - nach dem vorausgesetzten Willen des russischen Volkes - so lange auch eine rechtliche Macht, bis ihr eine Verfassung bestimmende Nationalversammlung diese Macht abnimmt. So lange sie dauert, ist aber die Interims-Regierung nicht Rechtsnachfolger des Zaren, sondern Rechtsnachfolger des Zaren und der beiden nach der bisherigen russischen Verfassung an der Gesetzgebung beteiligten Kammern - wenn auch der Reichsrat und die Reichs-Duma dem Namen noch fortbestehen; denn ihre Rechte beruhten in der alten, nicht mehr geltenden Verfassung. In Finland hat diese gemischte Souveränität keine Rechte gehabt. Die Rechte gehörten dem Zaren, der als solcher Grossfürst von Finland war. Diese monarchischen Sonderrechte des Zaren sind auf niemanden übergegangen. Sie sind ganz und gar durch die

4 vortrefflichen

Buche:

Erich (1912). 17 Sehr Schade:

sie!

„Das Staatsrecht des Grossfürstentums Finnland (Suomi)" von

354

F. F. „Frei Finland"

russische Monarchie, daher auch noch und ausschliesslich durch den monarchischen Teil der russischen Konstitution bedingt. Wenn die Interims-

Regierung sich als Regentschaft für einen an der Regierung verhinderten Zaren darstellte, wenn sie also die Fiction einer Fortdauer der russischen Monarchie festhielte, so hätte es einen staatsrechtlichen Sinn, dass sie auch die Berufung und Auflösung des finländischen Landtages in Anspruch nimmt. Da dies nicht der Fall ist, so hat es den besagten Sinn nicht. Ebenso kann der Senat und kann der Generalgouverneur Finlands seine Rechte nur im Namen des Zaren, aber nicht im Namen einer revolutionären Regierung ausüben, die unmittelbar gar keine Rechte in Finland hat. Es steht natürlich der finländischen Nation frei, ihr allerhand Rechte einzuräumen, wenn sie es aber tut, aus äusseren Zweckmässigkeitsgründen, „der Not gehorchend, nicht dem eigenen Trieb", so ist es durchaus geboten, dass sie es mit sehr ausdrücklichem Rechtsvorbehalt tue; es sei denn dass sie gesonnen sei, ihr staatliches Dasein für immer aufzugeben. Dies aber kann nach dem langwierigen Kampfe, den sie um ihre Verfassung geführt hat, nicht angenommen werden. In noch stärkerem Widerspruch dazu steht die einmütige Erklärung aller Parteien des finländischen Landtages, in Gegenwart der von der Interims-Regierung (die kein Recht dazu hatte) neueingesetzten Generalgouverneurs, die in den ersten Tagen des April 1917 geschehene Erklärung für Finlands Freiheit und Selbständigkeit. Folgerichtiger und wirkungsvoller wäre es freilich gewesen, wenn der Landtag, sogleich nachdem der Zar-Grossfürst seiner M a c h t beraubt worden war, ohne einen rechtmässigen Nachfolger zu haben, sich aufgelöst und eine Nationalversammlung zum Behuf der Feststellung von Finlands zukünftiger Staatsverfassung einberufen hätte. Und es wäre sicherlich von der öffentlichen Meinung gebilligt worden, wenn die Wahlen zu dieser Versammlung gemäss dem neuen Wahlrecht angeordnet wären, das jeden männlichen und jeden weiblichen Staatsbürger nach Vollendung des 24:sten Lebensjahres wahlfähig und wahlbar für den Landtag macht. Es wäre aber durch die Neuwahl ausgedrückt worden, dass der Landtag als solcher ein Organ der bisherigen Verfassung, nicht aber Organ der Souveränität des Volkes sei, die, nach Vernichtung der bisherigen Verfassung, allein kompe-

13 „der Not gehorchend: So der erste Satz der Donna Isabella in Schillers „Braut von Messina". (1872b: 15). 18 einmütige Erklärung: Die Ernennung des Generalgouverneurs von Finnland, des DumaAbgeordneten Stachowitsch, erfolgte am 20. 3. 1917; die einmütige Erklärung des finn. Landtags erfolgte am 4. 4. 1917.

Vierter Brief

355

tent sein kann, eine neue Verfassung ins Leben zu rufen. Und damit komme ich auf den zweiten wichtigen Punkt zurück: auf den Satz, dass die Staatsverfassung Finlands als aufgelöst zu betrachten sei. Ich w ü r d e dies nicht sagen, wenn Finland ein völlig unabhängiger Staat gewesen wäre und seinen Grossfürsten verloren hätte, ohne dass ein nachweisbarer Erbe vorhanden wäre. In diesem Falle würde man sagen: Finland ist und bleibt ein monarchischer Staat. Ein Grossfürst muss wiedergewählt werden. O b der Landtag ihn wählte, oder das Volk unmittelbar, oder eine besonders d a f ü r berufene Versammlung, wäre, wenn die Verfassung keine Bestimmung darüber enthielte, eine untergeordnete Frage. In jedem Falle wäre es vom höchsten Werte, dass eine zugleich tüchtige und volkstümliche Persönlichkeit zum Staatsoberhaupte erkoren würde, und dass die Wahl mit einer möglichst grossen Mehrheit von Stimmen geschähe. Aber die Sache liegt anders. „Finland hat kein eigenes Thronfolge- und Regentschaftsrecht, sondern empfängt dieses von Russland. Wer k r a f t der in Russland geltenden Thronfolgerordnung den russischen T h r o n besteigt, wird ipso jure Grossfürst von Finland" (Erich S. 38). „Ihm und keinem anderen, heisst es in der Regierungsform (von 1772, der noch der Verfassung Finlands zu G r u n d e liegenden schwedischen Urkunde) kommt es zu, das Land zu regieren" (Ders. S. 39). Es folgt daraus: wenn Russland keinen Monarchen hat, so kann auch Finland keinen Monarchen haben, der ein Recht aus dem Rechte des russischen Monarchen herleitet. Es ist ein logischer Widerspruch, der sich auch durch folgende Sätze verdeutlichen lässt: 1, N u r der russische Monarch kann Monarch f ü r Finland sein 2, Es giebt keinen russischen Monarchen 3, Folglich gibt es auch keinen finländischen Monarchen. M a n wird vielleicht einwenden, in 1, müsse es heissen: „ N u r der russische M o n a r c h oder dessen Stellvertreter ..." Zugegeben: Aber der Stellvertreter oder Regent setzt immer das Vorhandensein des Monarchen eines regierungsunfähigen oder dauernd im Auslande lebenden oder wie auch immer behinderten - , mit anderen Worten, das Beharren der monarchistischen Staatsform voraus. Diese Voraussetzung trifft im gegebenen Falle, wie alle wissen, nicht zu. D a r u m ist Finland, d. h. ist die finländische Nation, durch die russische Staatsveränderung unabhängig geworden. Wenn sie - wie sich von selbst versteht, falls sie nicht in einem anderen Staate aufgehen will - ihren Staat behalten will, so muss sie diesem ihrem Staat eine neue Form schaffen. Wenn sie zunächst, und zu diesem Behuf, ihre Unabhängigkeit erklärt, so erklärt sie eine Tatsache, die ohne ihren Willen

16 ipso jure: D. i. eine R e c h t s f o r m e l (lat.: d e m selben R e c h t e nach).

356

F. F. „Frei Finland"

entstanden ist, sie erklärt nicht einen besonderen Willen, der ein bestehendes Rechtsverhältnis aufzulösen oder zu brechen bestimmt wäre, wie es etwa durch die Unabhängigkeits-Erklärung der 13 Kolonien im Jahre 1776 geschah. Sie begeht keinen revolutionären Akt, sie spricht nur aus was ist. Das Rechtsverhältnis zwischen dem Staate, - dem bisherigen Kaiserreich Russland und dem Staate, - dem bisherigen Grossfürstentum - Finland, hat aufgehört zu sein. Wenn daher der Ministerstaatssekretär Enckell (nach Stockholms Dagblad vom 11. Juni) sich zwar für Finlands Selbständigkeit, aber zugleich dahin ausgesprochen hat, es komme der konstituierenden Versammlung (Russlands) und Finlands Landtag zu, den gegenseitigen Verhältnissen zwischen Russland und Finland Ausdruck zu geben, und die Form staatlichen Zusammenlebens zu schaffen, die sowohl für Finland als für Russland annehmbar werden könne - so mag dies wohlgemeint sein, es mag sogar in eine politisch zweckmässige Richtung weisen; richtig gedacht ist es nicht. Wenn aber (nach derselben Zeitung) Generalgouverneur Stachovitj ausgesagt hat: „wenn Finland sich heute selbständig erklärt, so können wir, die wir dort 3 Festungen haben, über Nacht den Krieg erklären und das Land besetzen" - so verlässt er absichtlich und bewusst den Rechtsboden. Nach dieser Methode hätte freilich auch jeder verfassungsmässige Widerstand gegen die zarische Regierung von dieser noch schonungsloser zerschmettert werden können, als es geschehen ist. Dass auch das gegenwärtige Russland die M a c h t hätte, seinen Willen gegen das Recht in Finland durchzusetzen, wird kein Finländer und kein Freund des finländischen Rechtes ohne weiteres leugnen; für fraglich darf man halten, ob diese M a c h t wirklich dauernd sich zu erhalten vermöchte. Keinem Zweifel unterliegt es, dass die Entente-Mächte, die Verbündeten des gestürtzten Zaren, jede Vergewaltigung billigen und unterstützen würden. Die Bedrückungen und Misshandlungen finnländischer Frauen und Männer, die in dem Büchlein „Finland under världskriget (von Einar Spjut: Uppsala, J . A. Lindblads Förlag) geschildert werden, haben nur vereinzelt bei Engländern und Franzosen jene Entrüstung

3 1 7 7 6 : A m 4 . 1. 1 7 7 6 erklärte Washington die Unabhängigkeit der brit. Kolonien in Nordamerika. 8 Enckell:

Vgl. den Artikel „Finlands själfständighets fraga. Ministerstatssekreteraren utta-

lar sig" [o. V. 1917c: 11]. Carl Enckell diente in der russ. Armee bis 1 8 9 9 und betätigte sich seitdem in Helsinki als Industrieller. 17 ausgesagt

hat: Vgl. im Dagblad [o. V. 1917b] „En vädjan tili Finlands generalguvernör".

30 in dem Büchlein:

Aus dem Jahre 1917.

Vierter Brief

357

erregt, die sonst bei so hochmoralischen Völkern immer lose genug sitzt. Gewiss gereicht es der Dame zur Ehre (M:lle. Y. Pouvereau, Secretaire de l'Office des nationalités), die den Mut hatte, über „Le peuple findlandais et la question de l'autonomie finlandaise" am 12:ten Mai 1915 in der Société de Sociologie de Paris zu sprechen, dass sie gegen den Zarismus und für das Recht Finlands ihre Stimme erhoben hat; aber nur ein Résumé ihres Vortrages liegt gedruckt vor, denn die Rédaction des Annales des nationalités hat nichts mehr bieten wollen, weil, „la place nous manque malheureusement ici pour reproduire dans son intégralité cette étude fort bien documentée sur l'origine, la langue, l'histore, la vie économique et intellectuelle, ainsi que sur les institutions politiques du peuple, de finlandais et ses rapports avec le gouvernement russe, depuis un siècle." Und, offenbar um seine zarentreuen Mitfranzosen zu beruhigen, fügt der Herausgeber sogleich den Satz hinzu: „Un récent télégramme (26 Avril) annonçant que le tsar était disposé à rendre à ce petit peuple, des plus civilisés, son armée et sa Constitution, redoublait encore l'intérêt du sujet traité par M:lle Y Pouvreau". „Le tsar était disposé" - am 26 April 1915 - mein Finland, was willst du noch mehr? - Die Auszüge selbst umfassen nur 8 Seiten, von denen aber lVi Seiten weisses Papier - Censurlücken - enthalten; sie brachten offenbar etwas zu strenge äusserungen gegen die zaristischen Regierungen, die dem französischen Chauvinismus immer so teuer waren. „Die Massregeln der russischen Regierung in Finland, während des Krieges, sind sowohl unversöhnlich als herausfordernd gewesen" heisst es in der genannten Schrift von Einar Spjut (S. 47). Noch im November 1916 hat der russische Ministerrat ein Programm entworfen, das der russischen Sprache in Finland die Alleinherrschaft sichern sollte. Nach diesem Program sollte das finländische Zollwesen im russischen aufgehen, nachdem das alt-einheimische Lotsenwerk schon vor dem Kriege in hämischer Weise russifi8 weil: [in dt. Ü b e r s e t z u n g ] : „uns hier leider der Platz fehlt, u m diese gut belegte Studie über die H e r k u n f t , die Sprache, die G e s c h i c h t e , d a s w i r t s c h a f t l i c h e u n d geistige Leben, sowie über die politischen I n s t i t u t i o n e n des finnischen Volkes u n d seiner Beziehungen zur russischen R e g i e r u n g seit einem J a h r h u n d e r t in seiner G e s a m t h e i t w i e d e r z u g e b e n " , u n d d a n n weiter: „Ein kürzliches T e l e g r a m m (16. April) zeigt a n , dass der Z a r geneigt ist, diesem kleinen zivilisierten Volk seine A r m e e u n d seine V e r f a s s u n g z u r ü c k z u g e b e n , was d a s Interesse des von Fräulein Y. P o u v r e a u b e h a n d e l t e n T h e m a s n o c h verdoppelt." „ D e r Z a r ist geneigt" - . Vgl. Pouvreau 1915: 184. 20 äusserungen:

sie!

28 Lotsenwerk: D. i. d a s Lotsenwesen in F i n n l a n d . D u r c h ein Gesetz v o m Feb. 1910 sollte es vollständig russifiziert, d. h. in eine russ. Institution ü b e r f ü h r t w e r d e n . Als die russ. R e g i e r u n g im J a h r e 1 9 1 2 diese Absicht in die Tat u m s e t z e n wollte, q u i t t i e r t e n ca. 5 0 0 der

358

F. F. „Frei Finland"

ziert worden war. Ferner sollte Finlands eigenes Münzsystem abgeschafft werden. Wäre der Verlauf des Krieges so gewesen, wie man in Paris und London wünschte, so wäre dies Programm sicherlich verwirklicht worden, und die „Freiheitsfreude" in den sogenannten westlichen „Demokratien" hätten ihre Freude daran gehabt.

Fünfter Brief Ihnen, wie jedem Schweden, der an Finlands Geschicken lebendigen Anteil nimmt, sind die geistreichen und lehrreichen Mitteilungen bekannt, die das Aftonbladet am 12:ten und am 28:sten M a i aus Finland gebracht hat; der Verfasser bezeichnet sich als „Väring". Ich darf vielleicht darauf aufmerksam machen, dass die hier zu Tage tretende Ansicht der Rechtsfrage sich nahe mit der meinigen berührt, wenn sie auch dort mit geringerer Bestimmtheit ausgesprochen wird. Der Kenner Finlands lässt schon im ersten der Briefe seine eigentliche Ansicht nur unter der Kritik erkennen, die er an der „etwas formalistischen A r t " übt, womit das ungeheure Ereignis der russischen Revolution von den leitenden M ä n n e r n Finlands aufgenommen worden sei. Das Ergebnis der Beratungen sei gewesen, das man nach Petersburg reiste, um das Terrain zu sondieren und mit der provisorischen Regierung zu unterhandeln, auf welche die Macht des gestürzten Zaren auch in Betreff Finlands angeblich übergegangen war. Natürlich erhielt man - wie von jedem neuen Zaren - eine neue Bestätigung der finländischen Verfassung „die wohl noch grade anfängt berühmt zu werden unter den Staatsrechtslehrern als diejenige, welche die mehrsten M a l e gekränkt und wiederhergestellt wurde, wie sie ja gleichzeitig auch diesen Gelehrten viel Kopfzerbrechen wegen ihres wichtigen Inhaltes macht. Auf diesen „papiernes Papst" wollen nun viele Politiker in Finland aufs neue ihr Vertrauen setzen? Er fügt hinzu, eine Politik nach anderen Richtlinien wäre wohl denkbar gewesen. Man hätte

erklären können, dass nachdem der Regent nicht mehr vorhanden sei, der nach den Gesetzen des Landes es zu beherrschen hätte, so stehe Finland

7 0 0 finn. Lotsen den Dienst, da diese M a ß n a h m e als ein Anschlag auf die finn. Autonomie angesehen wurde. Die an deren Stelle eingesetzten russ. Lotsen waren zumeist gewässerunkundig, was zu starken Protesten auch der internationalen Schifffahrt, soweit sie in der Ostsee verkehrte, führte. M a n musste also wieder auf finn. Lotsen zurückgreifen, l Münzsystem-. 8 lehrreichen 1916).

Es wurde jedoch erst mit der Einführung des Euro abgeschafft. Mitteilungen:

Vgl. den Artikel „ D e t politiska läget i F i n l a n d " (Väring

Fünfter Brief

359

nichts anderes mehr zu Gebote, als sein Geschick in die eigenen Hände zu nehmen. Eine provisorische Regierung - für Finland! - hätte eingesetzt werden können, die so rasch wie möglich (wie viel rascher hätte sich dies vollziehen können als in Russland!) eine konstituierende Versammlung einzuberufen gehabt hätte, die sich die Aufgabe hätte stellen müssen, sowohl dem Lande eine Verfassung zu geben als mit der russischen Regierung zu unterhandeln über die zukünftige Stellung Finlands zum russischen Reiche." Verfasser weist auf die Gefahren hin, die eine solche Politik mit sich gebracht hätte. Jedenfalls aber wäre das Prinzip damit gerettet worden, dass bei einem Umsturz der bestehenden Zustände Finland dasselbe Recht habe wie Russland, sein Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen, anstatt sich unter eine von der russischen Reichsduma eingesetzte Regierung zu stellen. „Jetzt erhält ja die Sache einen gewissen Schein, als ob man der Reichsduma ein Recht zuerkenne, sich in Finlands Angelegenheiten hineinzumischen". Ein dritter Weg, meint „Väring", wäre gewesen, eine provisorische Regierung nur zur Erledigung der laufenden Geschäfte einzusetzen, und dieser Weg sei allerdings erwogen worden. Man habe aber geglaubt, dass periculum in mora sei, und man habe gemeint, am dringendsten notwendig sei es, von der neuen russischen Regierung „neue Garantien" für die zukünftige innere Autonomie des Landes zu erwirken. Der Verfasser verhehlt nicht, dass er über diese angeblichen Garantien gering denkt. Den streng prinzipiellen Gesichtspunkt verfolgt er nicht weiter. Im zweiten und dritten Brief drückt er aber seine Genugtuung aus über die Einmütigkeit der Parteien im Verlangen nach Selbständigkeit und (später) über das Einhalten der Hauptrichtlinie trotz manchen auseinandergehenden Bestrebungen. Ausdrücklich spricht er - im dritten - sich auch dahin aus, dass, „wie formell" das Recht der Interims-Regierung als Regent zu fungieren, einigem Zweifel unterworfen werden könne, weil „Grossfürst Michaels Thronentsagung nicht zu Gunsten des provisorischen Regierungsausschusses der Duma" geschehen sei, wenn gleich sie eine Empfehlung für diese Regierung enthalten habe. Tatsächlich sei ja aber doch die Interims-Regierung Inhaber

18 periculum in mora: Vgl. ebd.; [lat.] Gefahr in Verzug (das berühmte Wort des preuß. Kriegsministers von Roon in seinem Telegramm an Bismarck, Gesandten Preußens in Paris, vom Sept. 1862, um diesen als Ministerpräsidenten gegen das liberal dominierte Abgeordnetenhaus zu inthronisieren und um damit den preuß. Verfassungskonflikt zu einem für die Krone günstigen Ende zu führen). 28 Grossfürst Michaels: D. i. der Bruder des zurückgetretenen Nikolaus II.; er verzichtete am 16. 3. 1917 auf den Thron.

360

F. F. „Frei Finland"

der höchsten Gewalt in Finland, und der finländische Senat habe nun einmal sein Mandat von ihr entgegengenommen! Hier vergisst der Verfasser seinen eigenen prinzipiellen Standpunkt vollständig. Es muss geleugnet werden, dass der finländische Senat Rechte von der Interims-Regierung empfangen konnte, die diese gar nicht besass. Sie besass sie nicht, weil sie nicht Regent ist und nicht Regent sein kann. Sie ist nicht Regent und kann es nicht sein, weil es keinen Zaren mehr gibt, und weil nur ein Z a r oder der Vertreter eines Zaren Grossfürst von Finland sein kann, nach bisher gültigem Staatssrechte Finlands! Hierüber möge nun genug gesagt sein. Sie sprechen Ihre Verwunderung darüber aus, dass ich bei Erörterung des möglichen zukünftigen Verhältnisses zwischen Schweden und Finland der Aland-Inseln nicht Erwähnung getan habe. Sie meinen, dass ich die Bedeutung dieses kleinen Archipels kenne, der geographisch und politisch zu Finland, etnographisch und sprachlich aber zu Schweden gehört. Ich habe mit der grössten Aufmerksamkeit die auch in deutscher Sprache (von Herrn Wilhelm Habermann) herausgegebenen „schwedischen Stimmen über die militärpolitische Bedeutung der finnischen Inselgruppe" gelesen. In dieser Schrift wird auch ein Zeitungsartikel wiedergegeben, den der schwedische Sozialdemokrat Herr Branting - im Jahre 1 9 0 8 ! - geschrieben hat; in Bezug auf die Befestigung der Inseln kommt das Wort „der Anfang vom Ende" darin vor, und das „offenkundige Recht des Schwächeren, nicht unmittelbar von dem militärischen Neubau eines Nachbarn erdrückt zu werden" wird behauptet; ein Protest dagegen müsse mit den augenfälligsten Interessen der Freiheitsfreunde der ganzen Welt zusammenfallen, dass das Machtgebiet des russischen Zarenreiches im nördlichen Europa nicht erweitert werde. Ich glaube, dass jeder politisch denkende Schwede wohl daran täte, die vereinigten 15 Aufsätze in jeder Woche, wenigstens so lange als der Weltkrieg dauert, einmal wieder zu lesen. Es ist - abgesehen von dem Bruch seiner völkerrechtlich eingegangenen Verpflichtung (die Inseln nicht zu befestigen), den Russland begangen hat - eine politische Frage und fällt als solche nicht unmittelbar in den Rahmen meiner Erörterung. Freilich ist es eine politische Frage ersten

16 in deutscher Sprache: Das Buch, verfasst von Johannes Öhquist unter dem Ps. Habermann, erschien 1916. 19 Zeitungsartikel: Vgl. Habermann 1916: 3 2 - 3 4 ; der Artikel erschien in der Zeitung „SocialDemokraten" vom 7. 2. 1908. 21 „der Anfang vom Ende": Vgl. Habermann 1916: 33; dort dann aber: „offenkundig ist auch das Recht des Schwächeren ...".

Fünfter Brief

361

Ranges, wenigstens für Schweden. Ich versage mir nicht, den ersten Absatz des Schlusswortes in jener Schrift zu wiederholen:

5

o

5

o

s

o

„Schwedens Schicksal soll nun unwiderruflich entschieden werden. Will unser Volk auch fernerhin frei und selbständig leben, so muss es sein Recht darauf selbst behaupten, indem es die Voraussetzungen für das Leben schützt. Diese bestehen nach aussen in der Fähigkeit militärischer Bewegungsfreiheit und können nicht auf die Versprechungen und Versicherungen von Nachbarn gebaut werden. W i r müssen - gleich unseren Voreltern in früheren Zeiten - selbst handeln, wenn uns nicht fremde Fesseln aufgezwungen werden sollen". (S. 89). Die Schrift selbst bringt den geschlossenen Beweis dafür, dass die Frage der Älands-Inseln wirklich eine Lebensfrage für den schwedischen Staat ist. Der Verfasser jener (zuerst in Aftonbladet erschienenen) Artikel besitzt auch vollständige Klarheit darüber, dass es Englands Interesse und Englands Wille gewesen ist, worauf die Befestigung der ÁlandsInseln zurückzuführen ist! „Für England ist das wichtigste Interesse, eine uneingeschränkte Verbindung über schwedisches Land und schwedisches Wasser mit Russland aufrechtzuerhalten, damit das Zarenreich genügende Zufuhr erforderlichen Materiales erhalte ..." gerade über und auf Skandinavien hält England seinen Bundesgenossen am sichersten fest, im Notfall, wie 1 8 0 8 - 1 8 0 9 , durch Kauf mit dem Landgebiet anderer. Dieser britische Gedanke ist im Verlauf des Winters ( 1 9 1 5 - 1 6 ) nicht unbemerkbar gewesen. „Das befestigte Aland ist seine Frucht" (S. 79). Nun haben allerdings im bisherigen Laufe des Jahres 1917 (bis Juni) die Verhältnisse in Russland sich erheblich geändert. O b England noch im Stande sein wird, seinen Bundesgenossen „festzuhalten", ist zweifelhaft geworden. Inzwischen dürfte das Schicksal Griechenlands und seines Königs auch manchem Schweden über den edlen „Beschützer der kleinen Nationen" die Augen geöffnet haben. Rechtsfragen und politische Fragen hängen überall zusammen. Wenn die Rechtsfrage Finlands politisch wird, d. h. wenn der souveräne vierte nordisehe Staat, von den russischen Ketten befreit, sich erheben wird, so bedeutet dies auch einen neuen Morgen für Schwedens Staat und Volk. Die Frage

18 „... erhalte ...": Vgl. ebd.: 79. 20 wie 1808-1809: Gemeint ist hier der Friede von Frederikshamm vom 17. 9. 1809, in dem der Verzicht Schwedens auf Finnland und die Äland-Inseln zu Gunsten Russlands festgeschrieben wurde. 22 „Das befestigte Aland ist seine Frucht": Bei Habermann 1916: 79 ohne Hervorhebung. 26 seines Königs: D. i. Konstantin I., der von der Entente 1917 zur Abdankung gezwungen wurde.

362

F. F. „Frei F i n l a n d "

der Älands-Inseln und ihrer Befestigung löst sich dann von selbst. Vielleicht würde in gütlicher Uebereinkunft Finland die Inselgruppe, deren Volk doch ganz schwedisch ist, an Schweden abstehen, vielleicht würde Schweden ihm einen Teil seiner Lappmarken in Austausch dafür geben - jedenfalls würden die beiden Staaten nur als eng verbündete mit einander leben können, und beide würden freier atmen, als bisher wie das russische Volk selber und die Fremdvölker, die mit ihm zusammen unter dem Albdruck des Zarismus geseufzt haben.

5

Theodor Storm Zum 14. September 1917 Gedenkblätter

Inhalt 1. Theodor Storm. Eine Skizze 2. Theodor Storm. Festrede zur Einweihung des Storm-Denkmals in Husum am 14. September 1898 3. Karl Storm 4. Persönliche Erinnerungen an Theodor Storm

369 389 401 407

l Inhalt: Das Buch erschien 1917(e) im Verlag Karl C u r t i u s , Berlin; d a s Titelblatt n e n n t als Verfasser „ F e r d i n a n d T ö n n i e s Professor D r . G e h . R e g i e r u n g s r a t " . „ T h e o d o r S t o r m . Eine Skizze" erschien bereits 1888 in: N o r d u n d Süd. Eine d e u t s c h e M o n a t s s c h r i f t , der Untertitel lautete seinerzeit „Ein G e d e n k b l a t t " . D e r zweite T e x t erschien mit d e m Untertitel „Festrede z u r E i n w e i h u n g des S t o r m - D e n k m a l s a m 14. 9. 1 8 9 8 " in: Ethische Kult u r . „Karl S t o r m " erschien zuerst 1899 im A p r i l - M a i - J u n i - H e f t mit d e m a b w e i c h e n d e n Untertitel „Ein G e d e n k b l a t t " in: D e u t s c h e R u n d s c h a u ( T ö n n i e s 1899a). A b w e i c h u n g e n v o m E r s t d r u c k w e r d e n folgend a u f g e z e i g t , o h n e jedoch o r t h o g r a p h i s c h e A b w e i c h u n gen auszuweisen, die der R e c h t s c h r e i b r e f o m von 1 9 0 1 geschuldet sind. H e r v o r h e b u n g e n in T ö n n i e s 1888 sind e b e n f a l l s hier v e r m e r k t , abgesehen von P e r s o n e n n a m e n , die d o r t d u r c h g ä n g i g g e s p e r r t sind (außer Storm und Schütze).

Meiner lieben Schwester Elisabeth Tönnies zum 13. September 1917

Liebe Schwester!

s

io

15

Die hier zum Andenken an Theodor Storm, der uns beiden so wohlgesinnt war, dem wir beide verehrend nahe standen, gesammelten Aufzeichnungen sind dir teils schon bekannt, teils enthalten sie dir Bekanntes; dennoch wirst du sie gern versammelt finden, und dabei des dichterischen M a n n e s gedenken, dessen Geburtstag dem deinen so nahe liegt. Nr. 1 gibt mit einigen Kürzungen und Abänderungen wieder, was ich, kurz nach Storms Tode, mit dem Buche von Paul Schütze in der Hand, niedergeschrieben habe; Nr. 2 ist die von mir zur Enthüllung des Denkmals im Husumer Schloßgarten gehaltene Weiherede; Nr. 3 wurde bald nach dem Verscheiden unseres guten Lieblings „Lösche" in der Deutschen Rundschau gedruckt. Endlich Nr. 4 habe ich jetzt, 3 0 Jahre nach meinem letzten längeren Zusammensein mit dem Dichter, niedergeschrieben. Sein Name in der Literatur steht nunmehr so groß und fest da, wie wir es damals kaum zu erwarten wagten. Möge auch von dem milden Glänze seiner Persönlichkeit, der uns so wohltuend und fördernd berührt hat, manche helle Erinnerung auf die Nachwelt übergehen! Eutin, im August 1917.

3 zum 13. September: Tönnies widmete das Buch seiner Schwester Emma Catharina Elisabeth Tönnies anlässlich deren 60. Geburtstages am 13. September. - Am 14. September 1917 jährte sich Theodor Storms Geburtstag zum hundertsten Male. 11 von Paul Schütze: Siehe dazu Fußnote S. 374. 14 Lösche: D. 1. Karl Storm; siehe unten S. 401.

Theodor Storm 1 Eine Skizze Es ist das Höchste, was man von einem menschlichen Lebenslauf rühmen kann, daß er einem Kunstwerke gleich in sich vollendet sei; und das Höchste 5 von einem Kunstwerke, daß es wie ein Organisches gebaut sei, so wahr, so seiend! Als Erzeugtes hat es die Anlage der Vollkommenheit in sich, sofern der Erzeuger seinen Typus stark und deutlich ausspricht. Der Dichter muß etwas sein: Genie, Charakter, Künstler, nennt's wie ihr wollt - alsdann wird sein Gedicht wie ein notwendiges, der Natur gehöriges Ding erscheinen, 10 seinen Wert und Zweck in sich selber tragend; daß es erkannt und genossen werde, ist nicht sowohl Absicht als gewisse Folge, sofern es Wesen gibt, die dem Hervorbringenden verwandt und ähnlich sind und denken. Theodor Storm war eine Persönlichkeit, bedeutend durch ihre Harmonie, durch ihre selbständige Kraft, durch ihre Wahrhaftigkeit; und von soli.s eher Art sind auch seine Werke: von echter Art, aus dem Wesen des Dichters hervorgegangen. Einer tiefen, lebhaften und doch maßvollen Phantasie entsprungen, sind sie mit reifem Kunstverstande erwogen, verbessert, ausgestaltet worden. Jeder wahre Künstler ist kritisch gegen sich selber. So war Storm, trotz 20 gerechten Stolzes auf das, was er wirklich vermochte. Mitunter kann man sogar Bedenken haben, ob nicht gegen seine ersten Entwürfe der Dichter 1

G e b . d e n 14. S e p t e m b e r 1817, f den 4. Juli 1888.

3 Es ist das Höchste: In T ö n n i e s 1888 fehlt dieser A b s a t z , d a f ü r ist d o r t (S. 1 9 7 - 1 9 9 ) d e m Text ein M o t t o vorangestellt, d a n n folgt eine längere Passage, die mit „ D e n n T h e o d o r S t o r m w a r eine P e r s ö n l i c h k e i t . . . " d e m hier vorliegenden Text e n t s p r i c h t . Der zusätzliche Text ist im Editorischen Bericht auf den Seiten 5 7 9 - 5 8 0 a b g e d r u c k t . 15 Werke: In T ö n n i e s 1888: 199 statt dessen: „Sachen", wie er sie zu n e n n e n pflegte: von echter A r t , auch w o sie klein u n d bescheiden wie Veilchen sind. 18 ausgestaltet worden: E b d . folgt n u n den Absatz b e e n d e n d : „Dies soll nicht heißen, dass lauter L o b und B e w u n d e r u n g hier zulässig sei, w o z u der T o d n o c h m e h r als d a s Leben a n z u r e g e n pflegt. Es m ö g e n u r b e m e r k t w e r d e n , dass die Kritik keineswegs eine so einfache u n d natürliche A u f g a b e ist, wie die Meisten g l a u b e n . W o h l versteht es sich, dass ein K u n s t r i c h t e r an diesen wie a n allen W e r k e n Vieles zu t a d e l n finden k a n n , mit G r ü n d e n , die d e m U n b e f a n g e n e n einleuchten. Aber soviel ist g e w i ß u n d steht aller dieser Klugheit

370

T h e o d o r Storm

allzu strenge gewesen sei; so wenn man das (auch tiefer unten zu erwähnende) Gedicht „Ostern" im frühesten Drucke kennenlernt, welcher im „Volksbuch auf das Jahr 1849 für die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg", erhalten ist, verbunden mit „Morgane" unter der gemeinsamen Uberschrift „An der Westküste". Es sei gestattet, hier diesen Text, der wenigen zugänglich ist, mitzuteilen, und die Varianten daneben, wie sie in den „Gedichten" und in der Gesamtausgabe eingesetzt sind; die Vergleichung gewährt einen Blick in die Werkstätte des Poeten. Auf dem Deich Ostern 1848 „Hoch oben stand ich auf dem Meeresdeich Und ließ den Blick am Horizonte gleiten; Zu mir herüber scholl verheißungsreich Mit vollem Klang das Osterglockenläuten. Wie brennend Silber funkelte das Meer, Die Inseln schwammen auf dem hohen Spiegel, Die Möwen schössen blendend hin und her, Eintauchend in die Flut die weißen Flügel.

Ostern Es war daheim auf unsrem Meeresdeich, Ich ließ

fest gegenüber, dass die Töne unseres Sängers Vielen, und nicht den Geringsten unter den Mitlebenden, das Herz bewegt haben, und nicht mehr durch Neid und Uebelwollen dieser Wirkung beraubt werden können; welche Motive doch wohl noch öfter hinter dem Nein der Kritik verborgen sind als Liebe und Genossenschaft hinter ihrem J a . Die von Herzen Bejahenden wollten gar nicht für Kritiker gelten; aber m a n gönne ihnen ihre Freuden, und gönne sie unter Mitempfindenden auszubreiten." 2 „Ostern"-. 3 Volksbuch: 5 diesen

Vgl. Storm 1 8 6 8 . Vgl. Biernatzki 1 8 4 9 : 1 f.

Text: Vgl. Storm 1 8 6 8 : 9 6 f .

8 Blick: In Tönnies 1 8 8 8 : intimen Blick.

Eine Skizze

371

Im tiefen Kooge 2 bis zum Deichesrand War sammetgrün die Wiese aufgegangen, Der Frühling zog prophetisch über Land, Die Lerchen jauchzten und die Knospen sprangen. Entfesselt ist die urgewalt'ge Kraft, Die Erde quillt, die jungen Säfte tropfen, Und alles treibt, und alles webt und schafft, Des Lebens vollste Pulse hör' ich klopfen. Der Himmel stürzt aus seiner blauen Kluft Auf uns herab die goldne Sonnenfülle; Der Frühlingswind geht klingend durch die Luft Und sprengt im Flug des Schlummers letzte Hülle.

Der Flut entsteigt der frische Meeresduft; Vom Himmel strömt die goldne Sonnenfülle;

O wehe fort, bis jede Knospe bricht, Durchström' die Welt, du wonnigliches Werde! Entfalte dich, du gottgebornes

Daß endlich uns ein ganzer Sommer werde

Licht, Und wanke nicht, du feste Heimaterde! -

2

Koog heißt die neubedeichte Marschlandfläche (holländisch Polder).

31 Koog:

Diese Fußnote fehlt in Tönnies 1 8 8 8 .

372

T h e o d o r Storm

Hier stand ich oft, wenn in Novembernacht Aufgor das Meer zu gischtbestäubten Hügeln; Wenn Finsternis und Sturm in lauter Schlacht Die Kappen 3 peitschten mit den Eulenflügeln. Und jauchzend sah ich an der festen Wehr Den Wellenschlag die grimmen Zähne reiben; Denn machtlos, zischend schoß zurück das Meer Das Land ist unser, unser soll es bleiben!"

Wenn in den Lüften war der Sturm erwacht, Die Deiche peitschend mit den Geierflügeln. Und jauchzend ließ ich

Man bemerkt, daß in dem früheren Texte und auch in der Überschrift die Empfindung des bewegten Jahres 1848 noch lebendiger, als in der späteren Fassung, zum poetischen Ausdruck gelangt war. Wie strenge Storm gegen sich selbst gewesen ist, lehrt auch die Ausschließung älterer Gedichte; noch in den jüngeren Auflagen der Sammlung wird man manches vermissen, was dem Liebhaber nicht unwert scheint, erhalten zu werden. In den beiden Jahrgängen des „Volksbuches", die ich vor mir habe (1848 und 1849), finden sich auf der Gegenseite des Kalenders allerhand Verse, Sprüche, Anekdoten u. dgl., darunter das Gedichtete meist mit den Buch3

So heißen die o b e r e n R ä n d e r des Deiches.

17 Man bemerkt: In T ö n n i e s 1888: 2 0 0 lautet dieser Absatz: „Einige dieser V e r ä n d e r u n g e n werden vielleicht voller Billigung begegnen; aber schade ist es, d a s s die Beziehung auf d a s J a h r 1848 in der späteren G e s t a l t ausgelöscht w o r d e n ; d e n n nicht leicht ein a n d e r m a l ist die E m p f i n d u n g , welche m a n seither o f t als die des , V ö l k e r f r ü h l i n g s ' bezeichnet h a t , zu so u n m i t t e l b a r e n poetischen A u s d r u c k gelangt. 24 Volksbuches: 1849).

Vgl. B i e r n a t z k i s „ V o l k s b u c h auf d a s S c h a l t j a h r " (5. u. 6. J g . , 1 8 4 8 ,

Eine Skizze

373

staben T h . St. unterzeichnet. Auch hier bemerkt man einiges, vielleicht nicht eben Charakteristische, was später verschwunden ist, und doch manchen interessieren muß, der einmal die Weise des M a n n e s liebgewonnen hat. Der Vers zum Februar 1848 verrät seinen Sinn für Schalkheit und gesellige Freude, der sonst im Umgange mehr als in den Schriften hervortrat. „O wär' im Februar doch auch, Wie's andrer Orten ist der Brauch, Bei uns die Narrheit zünftig! Denn wer, so lang das J a h r sich mißt, Nicht einmal herzlich närrisch ist, Wie wäre der zu andrer Frist Wohl jemals ganz vernünftig?" Ganz anders der (gleichfalls später verschmähte) Spruch zum M a i 1849; gegen die Betrachtung der Vergänglichkeit des Blütenmondes erhebt sich, wie auch sonst so oft in seiner Dichtung, die Freude an der ewigen Erneuerung des Lebens: „Die Kränze, die du dir als Kind gebunden, Sie sind verwelkt und längst zu Staub verschwunden; Doch blühn wie damals noch Jasmin und Flieder, Und Kinder binden deine Kränze wieder."

1 Mit den Buchstaben Th. St.: Im 5. Jg. 1848 finden sich die Gedichte „Abseits" (S. 35, nicht monogrammiert), „Gesegnete Mahlzeit" (S. 120, nicht monogrammiert), Sprüche (S. IV, VI, VIII, X V I , X X , alle monogrammiert). Im 6. Jg. 1849 finden sich drei Gedichte von Storm: das zitierte, „Von Katzen" und „Die alten Möbeln" (128 f.). Nur eines ist monogrammiert. Unterzeichnet sind die Sprüche II, X , X V I , X V I I I . 2 manchen-. In Tönnies 1888: 201 jedoch: die Vielen ... liebgewonnen haben. 4 Der Vers: Vgl. Biernatzki 1848: IV. 13 Spruch: Vgl. Biernatzki 1849: X X .

374

Theodor Storm I.

E s h a t l a n g e g e w ä h r t , bis die l i t e r a r i s c h e B e d e u t u n g T h e o d o r S t o r m s zu allg e m e i n e r A n e r k e n n u n g g e l a n g t ist. N o c h j e t z t b e g e g n e t m a n , a u c h u n t e r d e n w e n i g e n Z e i t g e n o s s e n , die i m L ä r m des T a g e l e b e n s der D i c h t k u n s t einige M u ß e u n d Z ä r t l i c h k e i t b e w a h r t h a b e n , o f t e i n e r s e l t s a m e n U n k u n d e in d i e ser H i n s i c h t ; u n d i m A u s l a n d e w u r d e n v o r 3 0 J a h r e n n o c h E . M a r l i t t u n d G . E b e r s als die c h a r a k t e r i s t i s c h e n V e r t r e t e r g e g e n w ä r t i g e r d e u t s c h e r E r z ä h lung angesehen, ebenso wie unsere neuere Malerei e t w a n a c h Künstlern wie T h u m a n n u n d P i l o t y b e u r t e i l t w u r d e . S o w a r e n a u c h die l y r i s c h e n D i c h t u n g e n S t o r m s h i n t e r Z e i t g e n o s s e n v o n m i n d e r a u s g e p r ä g t e r E i g e n h e i t in d e r a l l g e m e i n e n S c h ä t z u n g z u r ü c k g e t r e t e n . U m s o m e h r h i e ß e n w i r zu i h r e r Z e i t e i n e S c h r i f t w i l l k o m m e n 4 , die v o n a l l e n w i r k l i c h e n K e n n e r n u n d V e r e h r e r n d e s M e i s t e r s als B e r i c h t ü b e r sein L e b e n , u n d als b e l e h r e n d e r L e i t f a d e n d u r c h seine Schriften g e s c h ä t z t zu w e r d e n verdiente. Ihr Verfasser h a t t e mit g r o ß e r S o r g f a l t u n d g e n a u e r K e n n t n i s die E n t w i c k l u n g d e s D i c h t e r s n a c h i h r e n 4

Theodor Storm. Sein Leben und seine Dichtung. Von Paul Schütze, Privatdozent an der Universität Kiel. Berlin 1887. Gebrüder Paetel. Von dem Buche ist eine zweite und dritte Auflage erschienen, herausgegeben von Dr. E. Lange.

l /.: In Tönnies 1888: 201 steht dem Abschnitt noch dieser Absatz voran: „Nach diesen kleinen Mittheilungen, welche das Büchlein Schützes zu ergänzen dienen mögen, nehme ich die Stücke meines Berichts darüber auf, welch zwar nicht ein geistiges Bild des Abgeschiedenen zu entwerfen (wofür die Zeit noch nicht gekommen ist), aber doch dem sinnlichen Porträt ein freundliches Geleite zu geben bestimmt sind." 6 wurden vor 30 Jahren-. D. i. 1887; in Tönnies 1888: 201 folglich: „... im Auslande werden etwa E. Marlitt als die charakteristischen Vertreter gegenwärtiger deutscher Erzählung angesehen, was so viel sagen will, als wenn unsere neuere Malerei mit a u s f l i e ß e n der Vorliebe nach Künstlern wie Thumann und Piloty beurtheilt würde. So sind auch die lyrischen Dichtungen Storms ..." 9 lyrischen: In Tönnies 1888: 201 gesperrt gedruckt. 14 allgemeinen Schätzung ... Ihr Verfasser ...: Ebd. abweichend: „... öffentlichen Meinung zurückgetreten. Nun wird eine Schrift wie die vorliegende, durch gute Ausstattung und gefälligen Stil sich empfehlend, zunächst der verbreiteten Neigung entgegenkommen, eher über einen Autor angesehenen Namens als von ihm zu lesen: einer Neigung, welche verräth, dass auch der gebildeten Kenntnißnahme von Dichtungen, wie von Kunst im Allgemeinen, allzuoft das gesellschaftliche Bedürfniß zu Grunde liegt, mit solchem Putze dem Anstand zu genügen, wenn nicht gar damit zu prunken. In Wahrheit verdient aber das Buch auch von allen wirklichen Kennern und herzlichen Verehrern des Meisters als anziehender Bericht über sein Leben, und als belehrender Leitfaden durch seine Schriften geschätzt zu werden. Herr Schütze ..." 17 Von dem Buche: Dieser Satz fehlt in Tönnies 1888: 2 0 2 .

Eine Skizze

375

äußeren und inneren Bedingungen verfolgt. In sieben Büchern führte er uns die ihren Umrissen nach einfache und doch mit großen Schicksalen verflochtene Lebensgeschichte vor, welcher die Analysen der einzelnen Produktionen auf geschickte Weise eingefügt sind. Das erste Kapitel berichtete von der guten Stadt Husum, einem alten und ehemals durch Seehandel bedeutenden Orte, wovon noch die Überreste gotischer Giebelhäuser zeugen, deren Menge und Pracht einst der Chronist Heinrich Rantzau bewunderte; und erörtert mit psychologischem Verstände, welche Bedeutung diese friesische Heimat und ihre Umgebung für die innere Entwicklung des Dichters gehabt habe: die große, ebene, träumerisch stimmende Landschaft - hier grüne Marsch, dort braune Heide - zu langen Sommertagwanderungen auffordernd, nur dem liebevollen Sinne ihre Reize enthüllend; und in geringer Ferne das jede Phantasie so mächtig anregende Meer, der „blanke Hans", wie die Volksrede sagt, der mit der Flut hier über die schwarzen Watten sich ergießt und im Jahre 1825, was der achtjährige Knabe erlebt hat, mit verheerender Gewalt die Deiche brach und große Stücke der unbedeichten Halligen zerstörte, auch in den Straßen der Stadt fußhoch aufsteigend. Wir hören von den Vorfahren und Eltern des Dichters und werden vertraut mit dem tiefen Familiensinn und den ehrbaren Sitten, die in diesem Bürgertum walteten; wir finden auch hier bestätigt, daß die „Frohnatur und Lust zu fabulieren", jene glückliche Naivität, welche Storm selber bezeichnet, wenn er sagt: „Ein Sonntagskind ist immer der Poet", im Naturell der Mutter angelegt und vorgebildet erscheint. Wir hören von der Kirche, dem Schlosse, dem Kloster oder Gasthaus zum St. Jürgen als Stätten, mit denen merkwürdige Eindrücke von

4 Das erste Kapitel:

Vgl. Schütze 1 8 8 7 : 1 - 3 1 (1. Buch „Heimath und Kindheit"). In Tön-

nies 1 8 8 8 : 2 0 2 dagegen: Das erste Buch - wir würden lieber sagen: Capitel - berichtet. 7 Rantzau

bewunderte:

Zit. ebd.: 1 f. („Cimbricae Chersonesi descriptio").

17 zerstörte-. Damit endet der Satz in Tönnies 1 8 8 8 : 2 0 2 . 19 Bürgertum:

Ebd. aber: echten Bürgerthum.

20 „Frohnatur

und Lust zu fabulieren":

Vgl. Goethes „ Z a h m e Xenien V I " (Goethe 1 9 0 2 -

1 2 a : 98): Vom Vater hab' ich die Statur | Des Lebens ernstes Führen, | Von Mütterchen die Frohnatur | Und Lust zu fabulieren. - Vgl. aber auch Schütze 1 8 8 7 : 2 9 , wo von der „Lust des Fabulierens" die Rede ist, eine Charakterisierung von Lena Wies, einer Husumer Bäckerstochter, die dem jungen Storm viele Geschichten vorlas. Die besagte Stelle taucht im Z u s a m m e n h a n g mit Storms V o r w o r t zu den „Geschichten aus der Tonne" auf. Vgl. Storm 18891: X I - X V I . Vgl. auch Gertrud Storm 1 9 1 3 : 1 8 8 (zitiert aus einem Brief Storms an seinen Freund Wilhelm Petersen v. 9. Sept. 1 8 7 7 ) . 21 wenn er sagt: Vgl. „ M ä r c h e n " (zuerst 1 8 4 3 ) ; Storm 1 8 8 9 q : 1 6 3 . Storm wurde an einem Sonntag geboren. 22 Mutter:

In Tönnies 1 8 8 8 : 2 0 2 durch Sperrung hervorgehoben.

376

Theodor Storm

Menschen und Dingen verbunden waren. Das zweite Kapitel führt uns mit dem Knaben zuerst auf die Lateinschule der Vaterstadt, sodann auf des alten Lübeck berühmtes Katharineum, welche gelehrten Stätten nicht „allzusehr den Geist verschnürten"; alsdann mit dem Jüngling auf die Universität. In Lübeck begegnete der Primaner, dahin gesandt, um seiner Vorbildung die letzte Feile geben zu lassen, zuerst poetisch-literarischen Anregungen, die im Herzen des Schülers das Anch' io pittore aufdämmern ließen. In Kiel tritt schon ein eigenes Wagnis auf („Liederbuch dreier Freunde"), in Verbindung mit den Brüdern Theodor und Tycho Mommsen. Heine, Eichendorff, Mörike erschienen schon damals als die lyrischen Meister, welche Storm und seine Freunde zur Nacheiferung begeistert haben. Das dritte Kapitel begleitet den Verlauf eines Lebens, das nicht auf die literarische Laufbahn angelegt, also nicht davon abhängig war: Verlobung, Ehe, der Beruf des praktischen Juristen. Aber wir finden den Advokaten zugleich mit regem Anteil einer Sammlung schleswig-holsteinischer Sagen, Märchen und Lieder sich widmend, die, von ihm und Theodor Mommsen angeregt und begonnen, später das Werk K. Müllenhoffs geworden ist. Wir finden ihn als Mitwirkenden an einem mit Geschmack redigierten Kalender, dem Biernatzkischen Volksbuch, dessen schon oben Erwähnung geschah. Hieraus erwächst sein erstes selbständiges Büchlein, die „Sommergeschichten und Lieder", um dessen Berliner Verlag der viel jüngere Paul Heyse ein denkwürdiges Verdienst sich erwarb - wie denn später eine innige Freundschaft gegenseitiger Anerkennung und Förderung zwischen beiden Dichtern erwachsen ist. Hier zuerst,

1 Das zweite Kapitel: Vgl. Schütze 1887: 3 3 - 7 2 („Schule und Universität"). 4 „allzusehr den Geist verschnürten"-. Aus: „Zur Chronik von Grieshuus" (zuerst 1884): „Zu meinen Jugendfreuden in der Heimat, wo uns die alte Gelehrtenschule nicht zu sehr den Geist verschnürte" (Storm 1889u: 3). In Tönnies 1888: 202 abweichend: „noch nicht wie ein modernes Gymnasium den Geist verschnürten." 7 Anch' io pittore: [ital.] auch ich [bin] Maler, Corregio zugeschrieben vor einem Bild Raffaels. 8 „Liederbuch dreier Freunde": Von 1843. 10 schon damals: In Tönnies 1888: 203: hier. 10 welche Storm: Ebd. jedoch: welche Storm, gleichwie die beiden zukünftigen Gelehrten. 11 Das dritte Kapitel: Vgl. Schütze 1887: 7 3 - 1 0 7 („Advokat in Husum"). 12 Verlauf: In Tönnies 1888: 203: gesunden Verlauf. 14 Advokaten: Ebd. durch Sperrung hervorgehoben. 17 Das Werk K. Müllenhoffs: „Die Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg"; vgl. Müllenhoff 1845: 1, dort der Hinweis auf Storm. 19 schon: Fehlt im Erstdruck. 20 erstes selbständiges Büchlein: 1851 erschienen.

Eine Skizze

377

wenn auch in unreifer Gestalt schon im Volksbuche erschienen, leuchtet „Immensee" entgegen, eine aus Skizzen leicht zusammengefügte, schlichte Erzählung, ganz von dem Eindruck eines lyrischen Gedichtes; sie wird ihren stillen Zauber nie verlieren, wenn es auch gewiß ist, daß die volle Kraft des Novellendichters hier noch nicht ihre Schwingen entfaltet. - Sein viertes „Buch" nennt Schütze „Für Schleswig-Holstein"; es ist das einzige, wodurch nicht ein Abschnitt des äußeren Lebens angezeigt wird. Um so mehr ist es aber für die Persönlichkeit des Dichters bedeutend. Denn um gewahr zu werden, wie tief und stark die Empfindung war, mit welcher das Volk der „Herzogtümer" für seine Freiheit, sein Recht und sein Deutschtum eintrat, muß man die wenigen, aber tiefen und schwungvollen Lieder kennenlernen, die Storm als echten Dolmetsch und Propheten seiner Landsleute erscheinen lassen. Eröffnet wird die Reihe durch jenes „Ostern", zwar ohne politische Anspielung, aber mit patriotischem Enthusiasmus gedichtet: eines der stimmungskräftigsten und klangvollsten Gedichte, die es in deutscher Zunge geben mag; um es ganz zu verstehen, muß man die Natureindrücke der Meeresküste erfahren haben, die so mächtig darin widerhallen. Auch mehrere der sinnigsten Erzählungen („Ein grünes Blatt", „Unter dem Tannenbaum", „Abseits") beruhen auf diesem Hintergrunde, wie Verfasser in ausführlicher Weise darstellt. Die Ereignisse der Restauration brachten es mit sich, daß der Dichter seiner Bestallung ledig wurde und im preußischen Justizdienste Aufnahme suchen mußte. So finden wir ihn (Buch 5: „In der Fremde") zuerst in Potsdam ( 1 8 5 3 - 1 8 5 6 ) , von wo er einem anregenden Berliner Kreise ausgezeichneter M ä n n e r tätig sich gesellte; die „Argo", ein poetisches Jahrbuch, das aus dieser Runde hervorging, enthält manche Bei-

l schon

im Volksbuche

4 stillen Zauber...:

erschienen:

Vgl. Storm in Biernatzki 1 8 5 0 : 5 6 - 8 6 .

In Tönnies 1 8 8 8 : 2 0 3 : welche Vielen allein bekannt, von Mehreren für

das charakteristische Prosawerk des Meisters in charakteristischer Unwissenheit gehalten wird. Sie wird ihren stillen Z a u b e r ... 6 Sein viertes 18 sinnigsten 21 seiner

„Buch":

Vgl. Schütze 1 8 8 7 : 1 0 9 - 1 3 0 .

Erzählungen:

Bestallung:

Aus den Jahren 1 8 5 0 , 1 8 6 4 bzw. 1 8 6 3 .

In Tönnies 1 8 8 8 : 2 0 3 : seines Amtes.

22 Buch 5: Vgl. Schütze 1 8 8 7 : 1 3 1 - 1 6 3 . 24 „Argo":

Untertiel: „Album für Kunst und Literatur", dort z. B. „Auf dem Staatshof" (1859).

Die „ A r g o " w a r das O r g a n des „Rütli", einer Untergruppe des „Thunnel über der Spree", eines vom preußischen Offizier und Schriftsteller Bernhard von Lepel gegründeten Literaturzirkels. Die eigentümlichen N a m e n sollten die Einebnung der Standesunterschiede zwischen Adel und Bürgertum unter den Mitgliedern indizieren. Storm führte hier den N a m e n „Tannhäuser". Die „ A r g o " erschien erstmals im J a h r e 1 8 5 4 als „Belletristisches J a h r b u c h " , hg. von Franz Kugler und T h e o d o r Fontane. Im ersten J a h r g a n g veröffent-

378

T h e o d o r Storm

träge Storms. Alsdann in Heiligenstadt, dem stillen katholischen Städtchen, wo Leben und Dichtung ihm fröhlicher gedieh. Hier entstanden unter anderen die Novellen „Im Schloß", „Auf der Universität", „Auf dem Staatshof", die zu den schönsten Gaben seiner Muse gehören; in Potsdam das liebliche Doppelidyll „Im Sonnenschein", wovon Mörike gesagt hat, Stellen daraus möchte er auf Porzellan gemalt haben. Noch in Heiligenstadt schrieb der Dichter „Von Jenseit des Meeres", als das Jahr 1864 eine neue Wendung in sein Schicksal brachte. Die Vaterstadt selber, nach Vertreibung der dänischen Beamten und Truppen einer kurzen Selbstherrlichkeit sich erfreuend, berief den Mann in die Stellung ihres Landvogtes, dessen Name durch alle Leidensjahre in gutem Andenken geblieben war, durch den noch lebenden Vater und durch einen jüngeren Bruder, der inzwischen als Arzt sich dort niedergelassen hatte, auf treffliche Weise vertreten. So heißt das sechste Buch: „Wieder daheim." Aber bald fiel ein schwerer Schlag in das blühende häusliche Glück. Die geliebte Frau, deren heitere Gestalt viele Gebilde seiner Phantasie durchschimmert, wurde ihm entrissen. Für die sieben Kinder, welche sie ihm geboren hatte, ist die zweite Ehe des Vaters, wie für ihn selber, segensreich geworden. Der Dichter hat durch die lebenswahre und tiefe Erzählung „Viola tricolor" das Problem der zweiten Ehe in harmonischer Verklärung gelöst; zuletzt „hält die fröhliche Zukunft des Hauses ihren Einzug in den Garten der Vergangenheit". Schon früher als mit dieser Novelle hatte Storm seine neue produktive Periode eröffnet, nach-

lichte Storm u. a. „Ein grünes Blatt", 1 8 5 7 wurde „Wenn die Äpfel reif sind" gedruckt, 1 8 5 9 die Novelle „Auf dem Staatshof" und 1 8 6 0 „Späte R o s e n " . In diesem J a h r stellte die „ A r g o " ihr Erscheinen ein. 1 manche

Beiträge

Storms:

In Tönnies 1 8 8 8 : 2 0 3 dagegen: seine Beiträge.

2 ihm fröhlicher:

Ebd. jedoch: fröhlicher ihm.

5 wovon

gesagt

Mörike

hat: Vgl. Storms „Meine Erinnerungen an E d u a r d M ö r i k e " von

1 8 7 6 (Storm 1 8 8 9 b : 162). 10 in die Stellung

ihres Landvogtes:

Im Februar 1 8 6 4 .

12 lebenden

Vater: J o h a n n Casimir Storm starb a m 15. Sept. 1 8 7 4 .

12 jüngeren

Bruder:

D. i. Aemil; siehe unten S. 4 2 1 .

13 auf treffliche

Weise: In Tönnies 1 8 8 8 : auf die günstigste Weise.

14 sechste

Vgl. Schütze 1 8 8 7 : 1 6 5 - 2 1 9 .

15 geliebte 17 sieben

Buch:

Frau: Constanze Helene Cäcilie starb a m 2 0 . M a i 1 8 6 5 . Kinder:

H a n s , Ernst, Karl, Lisbeth, Lucie, Elsabe, Gertrud.

17 zweite Ehe des Vaters: M i t Dorothea Jensen, aus der die Tochter Friederike hervorging. 19 Viola tricolor:

In Tönnies 1 8 8 8 nun folgend: (in der wir die schwüle bange Stimmung,

von der Schütze spricht [S. 173] keineswegs finden). 20 zuletzt:

D. i. der Schlusssatz von „Viola tricolor".

Eine Skizze

379

dem vom Jahre 1 8 6 7 an, welches „In St. Jürgen" und „Eine Malerarbeit" hervorbrachte, jenes durch Stimmung und Charakteristik, dieses durch die Technik der Erzählung ausgezeichnet, eine mehrjährige Pause eingetreten war. Aber diese Pause wurde durch eine Tätigkeit von gelehrter Art ausgefüllt. Zuerst brachte die Gesamtausgabe, deren erste sechs Bände bei Westermann erschienen (1868), manche Arbeit. Alsdann aber wurde die Unternehmung einer Anthologie begonnen, welcher schon früher, in kleinerem Maßstabe, seine Kraft gewidmet war („Deutsche Liebeslieder seit Günther" 1859). Eine „kritische" Anthologie hat Storm das „Hausbuch aus deutschen Dichtern seit Claudius" nicht ohne Stolz genannt. Und er konnte allerdings mit Genugtuung auf seine Leistung zurückblicken. Unzählige Bände von Gedichten hat er durchforscht, um hie und da eine Perle zu finden, würdig, dem festen Besitz, welchem eine mehr als dreißigjährige Lebenserfahrung ihm gewonnen hatte, angereiht zu werden. Es ist immer merkwürdig zu erfahren, was dem Meister einer Kunst an Werken seiner Vorgänger und Zeitgenossen bedeutend erscheint. Der empfangende Geschmack, sofern er nicht auf lernbarer Kennerschaft, sondern auf Begabung beruht, ist beinahe so selten wie die hervorbringende Kraft selber (damit an der Wurzel zusammenhängend, wie beim musikalischen Gehör am deutlichsten ist). Und ein Marktbuch, wie Anthologien es zu sein pflegen, wird zumeist mit geringer Mühe aus den beliebtesten Autoren oder auch - aus schon vorhandenen Anthologien zusammengestellt. Beides: der richtende Takt und der große Fleiß, die tiefgehende Kenntnis des Sammlers, machen Storms Hausbuch zu einem würdigen Werke, das in unserer belletristischen Literatur kaum seinesgleichen hat; wenn auch nach ihm einige Anthologien ähnlichen Charakters und nicht ohne starke Anlehnung an dieses Muster aufgetreten sind, zum Teil mit besserem Erfolge nach außen hin. Denn es ist auch jener kritischen Arbeit ergangen wie den meisten originalen Schriften unseres Dichters. Von Anfang an hat die Glocke des Ausrufers ihm gefehlt, deren M a c h t durch ihre Dreistigkeit gemessen wird. Das eigentliche Publikum hat es

l l 7 10

In St. Jürgen-. Vgl. Storm 1889a. Eine Malerarbeit: Vgl. ebd.: 1 7 9 - 2 3 6 . Arbeit.-. In Tönnies 1888 jedoch: Arbeit (Schütze 1887: 247). Anthologie: 1870 erschienen; Tönnies wirkte als Schüler daran mit.

25 würdigen: In Tönnies 1888: 2 0 5 gesperrt gedruckt. 26 kaum seinesgleichen: Ebd. dagegen: nicht seines Gleichen. 29 unseres Dichters: Autors.

Ebd. jedoch: des (nun endlich) dem Namen nach berühmt gewordenen

380

Theodor Storm

daher kaum kennengelernt; das Publikum, in dessen Menge doch manche Männer und Frauen verstreut sind von so reifem Geschmack, daß sie wohl eine solche Auslese als für sich bestimmt empfinden könnten, wenn nur ihr tieferes Verlangen durch allen Qualm und Nebel der Zeitungen und Nichtigkeiten bis an die Pforten der Schönheit vorzudringen vermöchte. Denn diese Anthologie ist freilich für jüngere Menschen (für Konfirmanden und Bräute) minder geeignet; nicht weil es Anstößiges darin gäbe (wodurch sie ein „Hausbuch" zu heißen unwürdig wäre), sondern weil viele der ausgewählten Dichtungen in einer Lebensanschauung beruhen, die eigene Erfahrung fordert, um verstanden, mitempfunden zu werden. Um so mehr bietet sie dem nachdenklichen Leser, der an gewöhnlichen sentimentalen oder bombastischen Versen kein Ergötzen mehr findet. - So ist auch dieses Nebenwerk ein Liebewerk des Poeten gewesen. Storm hat wohl damals gegen Freunde ausgesprochen: er fühle, wie das schöpferische Vermögen in ihm durch die kritischen Bemühungen gehemmt werde. Damit hängt es zusammen, daß zu jener Zeit die „Zerstreuten Kapitel" entstanden sind, welche an Bozens und Washington Irvings „Skizzenbuch" erinnern, auch hie und da an Thackerays Art, aber durchaus in dem eigentümlichen Stile des Autors, merkwürdig durch halb melancholisches, halb humorvolles Pathos, gehalten sind; E. T. A. Hoffmannsche gespenstische Lichter spielen nicht selten darin. Als größere Novellette derselben Gattung hebt sich ab „Beim Vetter Christian"; die Schattenrisse „Von heut und ehedem" wetteifern damit an Feinheit und Zartheit. Auch „Pole Poppenspäler" müssen wir dahin rech-

l daher kaum kennengelernt; das Publikum: Vgl. ebd.: weiß folglich nichts davon; man wird das Buch in den Vorräthen selbst großer Sortimentshändler vergebens suchen; das Publikum. 13 des Poeten gewesen: In Tönnies 1888: 205 statt dessen: So möge nun, um diesem Nebenwerke, das doch auch ein Liebewerk des Poeten gewesen ist, einige Ehre zu thun, die geschehene Abschweifung nachgesehen werden. 16 „Zerstreuten Kapitel": Die Arbeiten damit begannen im Frühjahr 1870. Sie umfassen: „Der Amtschirurgus - Heimkehr", „Lena Wies", „Von Heut' und Ehedem", „Zwei Kuchenesser der alten Zeit", Von „Kindern und Katzen, und wie sie Nine begruben", „Wie den alten Husumern der Teufel und der Henker zu schaffen gemacht". 17 Skizzenbuch-.V. i. Washinton Irvings „The Sketch Book of Geoffrey Crayon" (1819/20). „Boz" war Charles Dickens' Pseudonym. Vgl. Tönnies 1917o. 22 „Beim Vetter Christian: Von 1874; in Tönnies 1 8 8 8 : 2 0 5 dann fortfahrend:..., von Schütze mit Recht als „Cabinettstück" intimster behaglichster Genre- und Kleinmalerei bezeichnet (S. 203). „Von heut und ehedem" erschien zuerst 1873. 23 Zartheit: In Tönnies 1888: 205 f: liebreicher Zartheit. 23 „Pole Poppenspäler": Von 1874; „Waldwinkel" stammt aus dem Jahre 1875.

Eine Skizze

381

nen, eine aus Kindererinnerungen zusammengewobene Geschichte von fahrenden Leuten; mit jener Einfalt und Heiterkeit erzählt, die nur aus tiefer Seele quillt. In merkwürdigem Kontrast dazu ist bald nachher „Waldwinkel" gedichtet worden, wo ein Idyll weltflüchtiger Sinnlichkeit durch die sehr weltliche Niedertracht des leichtfertigen Weibes einen ironischen und beinahe häßlichen Abschluß erhält. Wieder dem Genrehaften nähert sich „Ein stiller Musikant". In die kleinsten Züge ist hier die ganze Liebe und Freundlichkeit des selber von musikalischer Empfindung tieferfüllten Dichters versenkt worden. Alle diese Stücke sind Zeugnisse, daß gerade in diesen Jahren die produktive Fähigkeit Storms zu ihrer höchsten Blüte sich erheben wollte, indem sie zu größerer Mannigfaltigkeit sich entwickelte. Denn von Viola tricolor ist schon geredet worden; einiges andere übergehen wir; aber des höchsten Preises würdig wird mit Recht „Psyche" geschätzt, das Schütze Storms hohes Lied der Liebe nennt, wie denn aus literarischem Frauenmund gesagt worden ist, es sei das Anmutigste, was je in Prosa gedichtet worden. Hieran unmittelbar reiht sich die Novelle an, welche durch künstlerische Form und auf historischem Grunde vertiefte Bedeutung ihres tragischen Inhaltes den Dichter in seiner Vollendung zeigt; schon durch den Titel „Aquis submersus" ihres unvergeßlichen Eindruckes gewiß. In ähnlichem Stile und ebenfalls „vorzeiten" spielend, schlössen in den folgenden Jahren „Renate" und „Eekenhof" würdig sich an. Unter den Erzählungen dieser Zeit, die in gegenwärtige Lebensläufe zurückführen, ragt „Carsten Curator" durch ergreifenden Ernst und mächtige Charakteristik hervor. - Im letzten Kapitel führt uns der Biograph nach dem holsteinischen, waldumgebenen Dorfe „Hademarschen", wo der rüstige Amtsgerichtsrat, in den Ruhestand tretend, 1 8 8 0 seinen Wohnsitz aufgeschlagen

7 „Ein stiller Musikant": Zuerst 1874/75; siehe auch unten, S. 399. M hohes Lied der Liebe: Aus dem Jahre 1875; vgl. Schütze 1887: 192. 15 aus literarischem Frauenmund: D. i. wohl Ida Klein (Pseudonym für Isabelle Nowotny), die über „Psyche" schrieb, „daß es an Zartheit und Unschuld kaum eine zweite so herrliche Novelle gibt...Wir ... haben ... in unserem ganzen Leben nie etwas Zarteres, Seelenvolleres, Reineres als .Psyche' gelesen." Und: „,Psyche' ist unbedingt Storm's [kursiv i. O., Hg.] prachtvollste Schöpfung..." (Klein 1882: 76, 84). Für den Hinweis sei Frau Jacobsen vom Theodor-Storm-Archiv, Husum, gedankt. 19 „Aquis submersus: Aus dem Jahre 1876; „Renate" und „Eekenhof" (in Tönnies 1888: 2 0 6 fehlerhaft: Enkenhof") zuerst veröffentlicht 1878 bzw. 1879. 23 „Carsten Curator: 1878 veröffentlicht. 24 Im letzten Kapitel: Vgl. Schütze 1887: 2 2 1 - 2 6 7 („Hademarschen"). 26 aufgeschlagen: In Tönnies 1888: 2 0 6 : „aufgeschlagen hatte, und noch bis vor Kurzem, seines vielgepflegten Gartens ..."

382

Theodor Storm

hatte und seines vielgepflegten Gartens wie seiner getreuen Muse sich erfreute. Von schwerer Krankheit im Winter 1886/87 heimgesucht, deren Trübsal noch durch den Tod seines ältesten Sohnes vermehrt wurde, hat er, dem Anschein nach völlig genesen, am 14 September 1887 seinen 70. Geburtstag dort unter Teilnahme zahlreicher Freunde gefeiert. Seine Vaterstadt ernannte ihn zu ihrem Ehrenbürger; die Dorfschaft, in der er wohnte, gab dem verehrten Manne, den sie besser als den Dichter kannte, die rührendendsten Zeugnisse ihrer Achtung und Neigung. - Seine Muse hat ihm noch mehrere seiner bedeutendsten Werke in dieser Stille zu bilden vergönnt; denn dazu gehören „Hans und Heinz Kirch", wo ein harter Vater und ein wilder Sohn ihre Schicksale aneinander zerreiben; und die wiederum in vergangene Jahrhunderte führende Doppelnovelle „Zur Chronik von Grieshuus", durch großen epischen Gang und gewaltige sagenhafte Züge ausgezeichnet, von manchen Kennern für das eigentliche Meisterwerk Storms gehalten. Das Problem des Konnubiums zwischen Adel und Bürgerstand, welches den psychologischen Sinn des Dichters mehrmals beschäftigt hat, liegt auch hier in tragisch ergreifender Weise zugrunde. - Nicht auf gleicher Höhe steht die letzte der Chronik-Novellen, wie Schütze sie nennt (sie sind in einer Sammlung herausgegeben worden unter dem Titel „Vor Zeiten"), nämlich „Ein Fest auf Haderslevhuus", zuerst „Noch ein Lembek" geheißen, worin die Reflexe des Ritterlebens und der Minnepoesie auf eine nordische Landschaft geworfen werden. Zwei seiner besten Idyllen aber, die in lebendige Zeit eigener Erinnerungen zurückkehren, hat noch in den letzten Jahren der Dichter geschrieben; sie verweilen „Bei kleinen Leuten" und zeugen von anschaulicher Kenntnis und liebevollem Sinne für das Leben dieser Gattung, wie es in der einen Erzählung noch als im Kerne gesundes Kleinbürgertum des jetzt aussterbenden Handwerkers, in

3 ältesten Sohnes vermehrt wurde: In T ö n n i e s 1888: 2 0 6 folgt n o c h : „(dies sind die letzten M i t t h e i l u n g e n , welche Schütze m a c h e n konnte). - H a n s s t a r b a m 5. 12. 1886." 5 dort: Ebd.: hier. 7 kannte: Ebd.: „ k e n n t ... N e i g u n g . N u r allzu bald h a t sich diese T h e i l n a h m e in K u n d g e bungen eines t r a u r i g e n Abschiedes w i e d e r h o l e n m ü s s e n . " 10 „Hans und Heinz Kirch": 1882 veröffentlicht; die folgende Doppelnovelle s t a m m t aus 15 18 18 20

d e m J a h r e 1884. Konnubiums: [lat.] E h e g e m e i n s c h a f t , V e r m ä h l u n g . Chronik-Novellen: Vgl. Schütze 1887: 2 3 8 . wie Schütze: In T ö n n i e s 1888: 207: wie Sch. „Vor Zeiten": Aus d e m J a h r e 1886.

23 besten Idyllen:

„Bei kleinen L e u t e n " w u r d e 1 8 8 7 veröffentlicht, „ B ö t j e r Bäsch" 1886.

Eine Skizze

383

der anderen als proletarisches Dasein, hart am Abgrunde von Not und Verbrechen sich darstellt; in beiden erschütternd und erfreuend die Gewalt der elementarischen menschlichen Gefühle mit sicherer Hand geschildert. Danach ist uns noch „Ein Bekenntnis" zuteil geworden, worin das merkwürdige moralische Motiv mit psychologischer Feinheit behandelt wird; und endlich noch das große Lebensbild aus den Marschen, wo der Jahrtausende alte Kampf des friesischen Stammes gegen das weiße Element in einer heroischen Gestalt seine Verklärung empfängt, und man eine nahe Wirklichkeit in den abergläubischen Volksmund als Gespensterschatten unmerklich übergehend gewahrt, ein würdiger Abschluß dieser im Leben und Landschaft der Heimat tief beruhenden dichterischen Produktion. „So wäre der Zeitpunkt des Abtretens jetzt nicht ungünstig", schrieb der Ahnende zwei Monate vor seinem Scheiden, nachdem er von den Stimmen des Beifalles erzählt hatte, die ihm über den „Schimmelreiter" zugekommen waren, an die er doch kaum zu glauben wage. Noch war er an einer neuen Novelle tätig gewesen, wozu die Idee in den Phantasien seiner Krankheit entstanden war; der Titel „Die Armensünderglocke" und das Schema der Handlung standen ihm fest, einzelne Szenen sind im Entwürfe ausgearbeitet worden, „aber die Arbeit ruht wie für immer" heißt es in demselben Briefe. Seine letzten Mühen galten autobiographischen Aufzeichnungen, die leider in den Anfängen geblieben sind.

In Tönnies 1888: 2 0 7 dann fortfahrend: „Dies sind die letzten Werke, wel3 geschildert.: cher unser Führer erwähnen konnte." 4 „Ein Bekenntnis": Aus dem Jahre 1888. 10 gewahrt, ein würdiger Abschluß: In Tönnies 1888: 208: gewahrt. Ein würdiger Abschluß. 12 schrieb der Ahnende: Storm an Tönnies vom 9. Mai 1888. Der Brief zuerst wiedergegeben von Lohmeier 2 0 0 0 : 125. 14 „Schimmelreiter" Von 1888. Im o.g. Brief erwähnte Storm u.a. die „Jubelbriefe" von Erich Schmidt und Paul Heyse. 19 „aber die Arbeit...": So Storm an Tönnies v. 9. 5. 1888. Vgl. Lohmeier 2 0 0 0 : 125.

384

Theodor Storm

II. Wenn ich die ganze Kunsttätigkeit T h e o d o r Storms, die in Versen und Erzählungen vorliegende überschaue und nach einer Charakteristik suche, um sie von der Menge äußerlich verwandter Erscheinungen des Zeitalters zu unterscheiden, so muß ich einen Ausdruck wählen, der nicht jedem sogleich verständlich ist. Seine Kunst, möchte ich sagen, ist frei von Absichten. Das bedeutet: sie will weder belehren noch bilden, weder sinnliche, noch moralische, noch politische Rührung und Erregung hervorrufen, sie will nicht schmeicheln, nicht spannen, nicht entsetzen; der Autor geht nicht - was die meisten Modernen tun - darauf aus, zu imponieren: für alles das ist er zu naiv. Er arbeitet nach innen, für sich selber, mit der stillen Freude an seinem Werke, darum mit der Gewissenhaftigkeit eines alten Meisters der Bronzeoder Elfenbeinplastik, wo die Bewunderung mit Erkenntnis der Mache nicht abnimmt, wie bei den Künsten der Taschenspieler und vielen anderen, sondern immer größer wird. In dem Bande der „Gedichte" tritt diese Reinheit des Stiles vielleicht am deutlichsten hervor. „Bilde, Künstler, rede nicht. Nur ein Hauch sei dein Gedicht." Dieses Goethesche M o t t o ist von vielen wiederholt, von wenigen erfüllt worden. Wenn alle Rede ein lautes Getön auszeichnet, so ist hingegen den Stormschen Versen ein leiser Gang, eine stille, auch in Leidenschaft verhaltene Sprache eigentümlich, der es an den gemachten Worten fehlt, worin so leicht die lyrische Kunst entartet. 5 „Wenn

5

Trefflich wird bei Schütze (S. 254) ein Ausspruch Klopstocks angeführt über das Wortlose, das „in einem guten Gedicht umherwandle wie in Homers Schlachten die nur von wenigen gesehenen Götter". Und Schütze fügt hinzu: „Die Kunst der verschleiernden, andeutenden Darstellung, die das letzte Wort ungern ausspricht, besitzt Storm in hohem Grade." Das hatte auch Mörike kongenialisch empfunden, wenn er (im Gespräche) dem nordischen Freunde sagte: „Sie haben das an sich, so leise zu überraschen: ,Es war eine andere Zeit'" - (Storms Erinnerungen an Eduard Mörike. Schriften 14. S. 162. Jene Worte sind der Anfang des zweiten Abschnittes von Storm „Im Sonnenschein").

10 imponieren: In Tönnies 1888: 208 gesperrt gedruckt. 1.5 „Gedichte"-. Sie wurden 1852, 1856, 1858, 1864 und 1885 zu Storms Lebzeiten veröffentlicht bzw. neu aufgelegt. 17 Motto: Nach dem Motto, das dem Zyklus „Kunst" vorangestellt ist, vgl. Goethe 1888: II, 167; das folgende Zitat aus „Faust", Szene „Nacht" (Goethe 1 9 0 2 - 1 2 c : 25). 18 Rede: In Tönnies 1888: 208 gesperrt gedruckt. 21 entartet: In Tönnies 1888: 208 folgt noch: „Es muß auffallen, dass Herr Schütze über Storms Lyrik so wenig gesagt hat. Freilich ist sein ganzes Buch mit Citaten daraus erfüllt, für seinen Zweck zu reichlich; und er rühmt, dass durch Harmonie zwischen Form und

Eine Skizze

385

ihr's nicht fühlt, ihr werdet's nicht erjagen." Die volle Schönheit eines Liebesliedes wird nur, wer Liebe kennt, in sich aufnehmen. Die patriotischen Gedichte, in denen Schleswig-Holsteins Stimme einsetzt, wird niemand so tief bewundern, der nicht mit gleicher Liebe an eine Heimat von gleichem herben Reize sich gebunden weiß. Und nur wer die unglaubliche Stille und Feierlichkeit eines milden Herbstabends, zur Ebbezeit, wenigstens einmal an der Nordsee-Binnenküste erlebt hat, weiß die innere Notwendigkeit und Offenbarung des Gedichtes zu gewahren, welches anhebt: Ans H a f f nun fliegt die Möwe, Und Dämmrung bricht herein; Über die feuchten Watten Spiegelt der Abendschein „Nur ein Hauch sei dein Gedicht." Damit ist auch das Verhältnis Stormscher Verskunst zur Musik bezeichnet. Ursprünglich entsteht das Lied zugleich mit dem Gesänge des Volkes, als neuer Text zu bekannter Weise. Die Kunstpoesie kehrt allmählich das Verhältnis um. Die gedruckten und gelesenen Lieder werden in mannigfache Formen musikalischer Komposition umgegossen. Viele werden, wo diese Kunst ihr Edelstes leistet, in ihrer Bedeutung gehoben. Manche, durch sich selber tüchtig, vermählen sich mit ihrer Melodie und gelangen in dieser Einheit zu vollerem Leben. Aber es gibt Gedichte, welche der Musik auf keine Weise bedürfen; sie sind Musik, sie enthüllen, gleich der Musik - nach dem Ausdrucke Carly-

Inhalt, durch Schönheit und Sicherheit des sprachlichen Ausdrucks die Gedichte unmittelbar neben Goethe sich stellen (S. 248). Aber in einem Buche, welches jeder Erzählung eine genaue Analyse widmet, dürfte wohl eine tiefere Studie über das Eigenthümliche dieser Lyrik, über die verschiedenen Arten ihrer Stoffe und Formen, über die Feinheiten und Tiefen ihres Stiles, ihre Versmaße und Wortbildungen nicht fehlen. Hierüber ist von anderen Manches gesagt worden und bliebe wohl einiges zu sagen übrig. Aber freilich können derartige Erörterungen zum Genuß und Verständnis weniger noch beitragen, als wenn der Kern und organische Bau einer Novelle bloßgelegt wird, denn wenn irgendwo, so gilt hier das Wort: ..." 22 (vorangehende Seite) gesperrt gedruckt. 24 (vorangehende 8 welches

anhebt:

Trefflich:

Tönnies 1 8 8 8 : 2 0 8 . Sehr trefflich. - „Wortlose" dort

Seite) fügt hinzu: Vgl. Schütze 1887: 2 5 4 . D. i. „Meeresstrand" (Storm 1868a: 10).

14 Musik: In Tönnies 1888: 2 0 9 gesperrt gedruckt. 14 das Lied: Ebd. jedoch: alles Lied. 22 sie sind: Ebd. durch Sperrung hervorgehoben.

386

Theodor Storm

les - „das Herz der N a t u r " ; sie wollen nur gesprochen sein, um ganz empfunden zu werden, und können die Zugabe der Melodie im besten Falle doch nur vertragen. „Es ist die Form nur der Kontur, der lebend'gen Leib beschließt", so hat Storm selber das Geheimnis der lyrischen Komposition ausgesprochen; und die Zartheit dieser Linien wird durch jedes Gewand auch schärferem Auge leicht verdeckt. - Aber wie ein großer Teil dessen, was wir Lyrik nennen, so steht auch unter den Stormschen Gedichten vieles, weil in (äußerlich) größerem Stile, der Betrachtung oder der Reflexion gehalten, von vornherein der musikalischen Behandlung ferner, oder ist ihr unzugänglich. Denn Storm war nicht der gedankenhaften Lyrik als solcher abhold. Er selber spricht in dem merkwürdigen Vorworte des Hausbuchs auf treffliche Weise darüber sich aus: „Der bedeutendste Gedankengehalt, und sei er in den wohlgebautesten Versen eingeschlossen, hat in der Poesie keine Berechtigung und wird als toter Schatz am Wege liegenbleiben, wenn er nicht zuvor durch das Gemüt und die Phantasie des Dichters seinen Weg genommen und dort Wärme und Farbe und womöglich körperliche Gestalt gewonnen hat." Und dieses gerechte Postulat ist von ihm selber erfüllt worden in Gedichten wie „Im Zeichen des Todes", „Abschied", „Für meine Söhne", „Ein Sterbender", „Geh nicht hinein", so sehr sie unter sich verschieden sind. Gewissermaßen ist auch der reflektierenden Lyrik beizurechnen das in seiner Feinheit erhabene und durch die tiefe Energie des Gefühls zu Tränen bewegende Idyll, welches überschrieben ist „Gartenspuk"; gleich dem „Sterbenden" in edlen weichen Jamben erzählend. Es gehört zu dem Schönsten, was Storm - man muß doch sagen: gesungen hat. Und hier können wir

l Ausdrucke Carlyles: Aus dessen „Heroes, Hero-Worship and the Heroic in History" (Carlyle 1897: 83): „Musical: how much lies in that! A musical thought is one spoken by a mind that has penetrated into the inmost heart of the thing; detected the inmost mystery of it, namely the melody that lies hidden in it". 4 so hat Storm selber: Vgl. die „Lyrische Form" (1885): „Die Form ist nichts als der Kontur, | Der den lebend'gen Leib beschließt". (Storm 1889c: 10). Ii oder ist ihr unzulänglich. ... abhold: In Tönnies 1888: 209: oder ist ihnen unzulänglich. Denn es ist falsch, was Schütze sagt (S. 250), dass Storm der gedankenhaften Lyrik als solcher abhold sei. Ii Vorworte des Hausbuchs: Vgl. Storm 1870: IX; in Tönnies 1888: 2 0 9 durch Sperrung hervorgehoben: wenn er nicht. 18 in Gedichten: Die folgend genannten Gedichte wurden zuerst 1852, 1853, 1854, 1864 bzw. 1879 (unter dem Titel „Einem Toten") veröffentlicht. 23 „Gartenspuk": Veröffentlicht 1859, die „Sterbenden" 1864. 25 was Storm - man: In Tönnies 1888: 2 0 9 ohne Spiegelstrich.

Eine Skizze

387

noch einmal des Zitates uns nicht enthalten. Der Beobachter zeichnet das heimliche Walten eines Schutzgeistkindes in seinem Garten. M a n sieht das Bild mit ihm, in seiner jungfräulichen, friedlichen Anmut: Ich aber dachte: „Rühre nicht daran!" H o b leis die Stirn und ging den Weg hinab, Den Garten lassend in so holder Hut. Nicht merkt' ich, daß einsam die Wege wurden, D a ß feucht vom Meere strich die Abendluft; Erfüllet ganz von süßem Heimgefühl, Ging weit ich in die Dunkelheit hinaus. „Rühre nicht daran." So wie hier, ist in dem ganzen Gedichte kein Wort, das anders sein könnte. Es ist die reine Stimmung eines nicht bloß stark empfindenden, sondern auch viel betrachtenden und sinnenden Gemütes. Schütze hat in trefflicher Weise dargestellt, wie die Novelle Storms aus seiner Lyrik sich entwickelt habe. Ein Wort Wilhelm Jensens, des Landsmannes und Freundes, der dem älteren Meister oft mit Liebe gehuldigt hat, wird angeführt, das über die Erzählungen sagt: „Sie sind empfunden wie Gedichte, in künstlerischer Form gehalten wie solche, und wirken auch gleich Gedichten." So konnte auch Paul Heyses Ausdruck erwähnt werden, der, bei Gelegenheit des ersten Novellenschatzes, Storm den Lyriker unter den Novellisten nannte; wenn auch „aus der nur einzelne Glieder aneinanderreihenden Stimmungsnovelle die lückenlose Konflikt- und Problemnovelle hervorgewachsen ist"; und darüber hinaus, mögen wir hinzufügen, die rein epische Novelle. M a n kann auch sagen: Die Novelle Storms hat mehr und mehr einen männlichen Charakter und Ton angenommen. Denn wenn auch l noch einmal des Zitats uns nicht enthalten: Ebd.: uns noch einmal des Citats nicht enthalten. 11 „Rühre nicht daran": Vgl. Storm 1868b: 130 („Gartenspuk"). 14 in trefflicher Weise dargestellt: Vgl. Schütze 1887: 300. 15 Ein Wort Wilhelm Jensens: Vgl. ebd.: 300. 20 Heyses Ausdruck: Vgl. Heyse o. J.: 259. 22 wenn auch: In Tönnies (1888: 210) bis zum Zitat so: wenn er auch jetzt, gemäß dem S. 172 abgedruckten Sonett, das zuerst 1877 in der Deutschen Rundschau erschien, diese Charakteristik nicht mehr als ausreichend bezeichnen würde. Denn, mit Schütze zu reden (S. 254), ... - Gemeint ist hier Heyses Sonett „Theodor Storm" aus seiner Folge „Zwölf Dichterprofile" (Heyse 1877: 302). 23 Stimmungsnovelle:

Ebd.: Stimmungsnovelle ist.

388

Theodor Storm

alle Musen weiblich sind und, zumal in unserem Zeitalter, bei Frauen und frauenhaften Gemütern am ehesten ein reiner Kunstsinn erwartet werden kann, so ist doch die Erzählung mehr als andere poetische Gattungen dazu angetan, einmal das sachliche, dann aber ein feineres, gleichsam wissenschaftliches Interesse auch prosaisch konstruierter M ä n n e r zu erregen. 5 Storms Kunst ist freilich immer verloren für solche, die den bloßen Zeitvertreib des Romanlesens suchen. Und wenn es auf der anderen Seite M ä n n e r gibt, zumal gelehrte, welche alles für unbedeutend halten, was nicht durch ausgesponnene Erörterungen über Zeitfragen und Weltanschauung ihre Gewohnheit und Lust, sich reden zu hören, zuzustimmen oder zu widerspre- 10 chen, in Schwingung setzt, so müssen diese aufgefordert werden, in einem Dürerschen Holzschnitt oder in einer Landschaft von Hobbema nach den „Ansichten" zu forschen, die darin enthalten sein mögen. Das Schöne muß man lieben um seiner selbst willen, oder aber sich bescheiden, daß man keinen Geschmack dafür habe. 15

1 weiblich: Ebd.: Weiber. 1 in unserem: Ebd.: in unserein. 4 das sachliche: 11 widersprechen: 12 Hobbema:

Ebd.: das rohe sachliche. Ebd.: opponiren.

D. i. M e i n e n Hobbema, der holländische Landschaftsmaler.

Theodor Storm Festrede zur Einweihung des Storm-Denkmals in Husum am 14. September 1898 Hochgeehrte Versammlung! Ein Festtag ist uns heute erschienen, ein Tag der Weihe, von dem noch unsere Kinder ihren Enkeln erzählen werden; denn auch sie, so dürfen wir hoffen, werden die Züge unseres Dichters mit sinnender Ehrfurcht betrachten, die, von Künstlerhand gemeißelt, heute zum ersten Male auf uns herabschauen sollen - diese Züge, die viele von uns aus eigener Anschauung gekannt haben, von denen wir noch die treue Erinnerung in uns tragen, die mit uns Lebenden vergehen wird, deren Inhalt sich in Worten nur unvollständig überliefern läßt. Dieses Denkmal aber wird ein dauerndes Zeugnis der Verehrung sein, dargebracht von Männern und Frauen aus allen deutschen Landen und aus fernem Auslande - soweit die deutsche Zunge klingt, so weit hat auch Theodor Storms N a m e einen hohen und hellen Klang - alle, die zur Errichtung dieses Denkmals mitgewirkt und beigetragen haben, wollten dem Dichter huldigen, dem sie schöne Stunden, jene Augenblicke der Andacht und des geistigen Genusses verdanken, die das reine Kunstwerk im empfänglichen Gemüte hervorbringt. Wir wollen das Andenken Storms, wollen Kenntnis und Verständnis seiner Schriften lebendig erhalten und fortpflanzen - mehr noch als durch diese sichtbare Leistung der Pietät vermögen wir es, indem wir den Sinn für das Schöne, die Liebe zur Poesie insonders, bei uns und um uns pflegen, sie schützen gegen die zerstörenden Einflüsse unseres übergeschäftigen Zeitalters. Theodor Storm gibt uns das erfreuliche Bild eines Mannes, der seiner Sache, seiner Kunst mit ganzer Seele hingegeben war, der in den Zweigen

10 vergehen wird: In Tönnies 1898: 333 endet der Satz hier. 12 dauerndes: In ebd. gesperrt gedruckt; ebenso folgend „ K u n s t w e r k " . 22 Liebe zur Poesie: In ebd. gesperrt gedruckt. 23 uns pflegen;-. Vgl. ebd.: sie pflegen.

390

Theodor Storm

der Kunst, auf die ihn seine Begabung hinwies, das Vollkommene erstrebte, darin aber auch die Meisterschaft erreichte. Die große Liebe war in ihm, die Liebe, die alle Zweifel und Enttäuschungen überwindet, die nicht nach dem Erfolge des Tages fragt, jene schaffende Liebe, die sich ihres Werkes freut und ihres Werkes pflegt. - Liebevolle Darstellung auch des einfachsten Stoffes, die das Geringe bedeutend macht, liebevolle Sorgfalt der Arbeit, die an alte Miniaturmaler (und Ziseleure) erinnert, ist von je an unserm Poeten gerühmt worden. Aber nicht nur in und an seinem Werke, auch aus seinem Werke erkennen wir die liebreiche Seele, vernehmen wir die Stimme der Liebe, den Preis der Liebe, fühlen wir den Pulsschlag eines warmen Blutes, das Liebe empfunden, Liebe erfahren hat, das in die poetische Gestaltung, nicht aus spielerischer Laune, sondern durch eine innere Notwendigkeit hinübergeht, in den Gebilden der Phantasie und ihrer äußeren Form sich ausdrückend, wie im Wachs das Siegel. Storm ist vor allem ein lyrischer Dichter, die lyrische Dichtung aber vollendet sich im Liede - welches Lied aber ist so das natürliche Lied, wie das Lied der Liebe, der Liebe als Leidenschaft, der „Minne", wie unsere Altvordern sagten? - Storm hat es verstanden, das uralte Thema, der Liebe Lust und Leid, mit seinem Dichterherzen zu durchdringen, und es so neu und jung leuchten zu lassen, wie die Sache selber jedem scheint und ist, der sie zum ersten Male erlebt. Jene kleine Erzählung, die seinen Ruhm begründete - „Immensee" - ist sozusagen ein einziges Liebeslied, das Lied von der verlorenen Jugendliebe, von Entsagung, von Scheiden und Meiden, vom Traume der Liebe - und dahinein verwoben sind jene Perlen des Kunstliedes: Heute, nur heute bin ich so schön, Morgen, ach morgen muß alles vergehen. - Meine Mutter hat's gewollt, Den andern ich nehmen sollt'... Das letzte um so wunderbarer, weil es unter dem Namen des Volkslie-

1 der in den Zweigen ... Begabung hinwies: Diese Passage fehlt in Tönnies 1898: 333, dort jedoch „Sache" gesperrt gedruckt. 2 Meisterschaft erreichte-. Ebd. ohne neuen Absatz fortfahrend. 5 schaffende Liebe: Ebd. durch Sperrung hervorgehoben; ebenso in diesem Absatz: „Liebevolle Darstellung", „liebevolle Sorgfalt" „in" und „an" , auch „aus", „liebreiche Seele", „stimme", „Preis", „Notwendigkeit". 15 lyrischer: Ebd. gesperrt gedruckt; so auch in diesem Absatz „Liede", „ersten Male", „Traume". 22 Immensee: 1864 veröffentlicht, 1856 entstanden. 24 Kunstliedes: Aus „Lied des Harfenmädchens" (1851) bzw. „Elisabeth" (1849); vgl. Storm 1889k+j: 49, 12 f.

Festrede zur Einweihung des Storm-Denkmals in Husum

391

des auftretend, dessen Einfachheit und Naivität ganz erreicht und doch in die Empfindsamkeit des heutigen Menschen eingetaucht ist. Diese eigentlichen Liebeslieder sind nur gering an Zahl; „ein Lied" sagt Storm mit Heine, „ist das Kriterium der Ursprünglichkeit" und, fügt er hinzu: „Die Kunst, zu sagen, was ich leide, ist selbst den Meistern nur in seltenen Augenblicken gegeben." - Aber auch dem erzählenden Dichter bietet die M i n n e immer von neuem als Gegenstand sich dar, zieht also durch Storms gesamtes Werk sich hindurch. So ist auch in der Novelle: „Aquis submersus", die von vielen schlechthin für sein Meisterwerk gehalten wird, das tragische Schicksal einer echten starken, leidenschaftlichen Liebe, was an unsere mitfühlenden Herzen pocht. - In anderen Erzählungen ist es die Treue, die der Dichter verklärt, indem er sie in seiner knappen Weise zeichnet - am liebsten bei den schlichten Menschen dieser friesischen Küste, die wortkarg, aber sinnig in ihrer Rede sind. Und von schöner, auch von sittlicher Bedeutung ist es, daß für Storm nicht, wie bei leichteren Poeten Brauch, die Liebe mit der Ehe ein Ende nimmt. Die Gattenliebe kann sich, wie ich glaube, kaum eines anderen Künstlers rühmen, der sie so ausgesprochen hat, wie Storm in manchen unvergänglichen Versen getan - ich schlage hier nur die Töne an: „So komme was da kommen mag, Solang' du lebest, ist es Tag. - Hier stand auch einer Frauen Wiege, Die Wiege einer deutschen Frau. - Gedenkst du noch, wenn in der Frühlingsnacht - In buntem Zug zum Walde gings hinaus" - und jene Zeilen aus dem betrachtenden Gedichte „Ein Sterbender" „Denn daß du mein gewesen, daß das Weib Dem M a n n e gab der unbekannte Gott: Ach, dieser unergründlich süße Trank Und süßer stets, je länger du ihn trinkst,

l Volksliedes: In Tönnies 1898: 333 gesperrt gedruckt. 3 „ein Lied": Vgl. Storm 1870: X I („Hausbuch"); vgl. Heine „Gedanken und Einfälle" (Heine 1915: 10. Bd., 262). 6 erzählenden: In Tönnies 1898: 333 gesperrt gedruckt. 13 sittlicher: In Tönnies 1898: 334 gesperrt gedruckt; ebenso in diesem Absatz „Ehe" und „Gattenliebe". 19 ich schlage hier nur die Töne an: Aus: „Trost" (1853), „Auf dem Segeberg" (1852), „Gedenkst du noch?" (1864) und „Du warst es doch" (1864); vgl. Storm 1889d-g: 121, 119 f., 1 2 2 f . , 124. 23 „Ein Sterbender": Vgl. ebd.(h): 144 („Trunk").

392

T h e o d o r Storm

Er läßt mich zweifeln an Unsterblichkeit, Denn alle Bitternis und Not des Lebens Vergilt er tausendfach; und drüberhin Zu hoffen, zu verlangen weiß ich nichts!" Und so wird auch die Liebesfreude an Kindern poetisch lautbar. Auch sie atmet in Storms Lyrik; so, wenn ihn aus der Dämmerung die zarten Augen anschauen: „die kleine Seele tritt heraus und will zu mir herein" oder auf dem „Segeberg", wo das Bewußtsein des Familienglückes jauchzend zum Himmel steigt. Im Hause hat das Leben der engsten Menschengemeinde seine Stätte und seine Poesie - zum Hause aber gehört der Garten, und die Reize des Gartens, - den Genuß des Gartens wird unser Dichter nicht müde zu preisen. Im Garten aber die „geliebten Rosen", die ihm den Sommer zu einer Zeit der Schwärmerei machen: „Mit Rosen ist der Garten überschüttet, Auf allen Büschen liegt der Sonnenschein Die Bienen summen, und ein Mädchenlachen Fliegt süß und silbern durch den Sommertag." Aber am schönsten ist die Poesie des Gartens in jenem Gedicht niedergelegt, das „Gartenspuk" überschrieben ist, wo in dem heimlichen Schutzgeist, dessen holdes Walten der Dichter belauscht, das stille häusliche Glück in unvergleichlicher Weise symbolisiert ist. In diesem Gedichte ist, wie kaum in einem anderen, die ganze Tiefe seiner poetischen Empfindung, die ganze Anmut und Zartheit seiner Kunst. - Das innere und winterliche Leben des Hauses, zumal der Kinderstube, hat nach unserer, im Norden sonderlich gepflegten Sitte, seinen strahlenden Mittelpunkt im Weihnachtsfeste - und so finden wir auch in Storm einen rechten Weihnachtsdichter. „Zwei Weihnachtsidyllen" hat seine Muse uns geschenkt; in dem einen

5 Kindern:

In Tönnies 1 8 9 8 : 3 3 4 gesperrt gedruckt.

8 „Segeberg": 10 Hause:

Vgl. Storm 1889e: 1 1 9 f . ; das vorher gehende Zitat aus „Abends"

In Tönnies 1 8 9 8 : 3 3 4 gesperrt gedruckt, ebenso in diesem Absatz „ G a r t e n " .

13 „geliebten

Rosen":

19 Poesie des Gartens:

Vgl. „Ein Sterbender" (von 1864). Storm 1 8 6 8 h : 1 4 4 . In Tönnies 1 8 9 8 : 3 3 4 gesperrt gedruckt, ebenso in diesem Absatz

„stille häusliche G l ü c k " , „Weihnachtsfeste" und „Weihnachtsdichter".

Festrede zur Einweihung des Storm-Denkmals in Husum

393

jene lustigen „Knecht Ruprecht-Verse", worin es heißt: „Es weihnachtet sehr". Dazu das schöne Weihnachtslied mit den Versen: „Ich höre fernher Kirchenglocken Mich lieblich heimatlich verlocken In märchenstille Herrlichkeit" und dem Schlüsse: Es sinkt auf meine Augenlieder Ein goldner Kindertraum hernieder. Ich fühl's, ein Wunder ist geschehn." Ein Dichter des Familiengeistes ist Theodor Storm noch in weiterem Sinne. Die Familie hat für ihn noch ihre unsichtbar über die Gräber fortwirkende Existenz. Merkwürdigerweise ist es der mütterliche Clan, dessen Gemeinschaft ihm als eine Bedingung seines eigenen Lebens gegenwärtig ist. Die Gestalten der Großmutter und der Urgroßmutter beschäftigen oft seine Erinnerung; in ihnen sieht er ein Zeitalter verkörpert, das seiner poetischen Vision sympathisch ist. Die aus Würde und Anmut gemischte Zierlichkeit des Rokoko erfreut sein Künstlerauge und wirft ihm auf die altfränkischen Gestalten der Vorfahren einen verklärenden Glanz. Mit wahrer Zärtlichkeit gedenkt ihrer der Dichter, und zugleich mit Stolz - denn er weiß sich der feineren Sitte teilhaftig, die von jenen Zeiten her auf ihn herabgekommen ist, und er weiß, was diese auch für den ästhetischen Geschmack bedeutet. Auch findet der Dichter hier für seine Erzählung immer neuen Stoff, immer neue Anknüpfung. Die verwandschaftlich-intime Kenntnis der Personen, die tradierten Familienanekdoten, die mit Herzensanteil beobachteten Schicksale der Vettern und Ohme - aus alledem fließen ihm die Quellen für manche sinnreiche Erfindung, für manche feine Charakteristik. Storms oft bewundertes Talent, die Seelen zu belauschen, beruhet zum Teil darin, daß er, ein Mensch von ganz moderner Geistesbildung, in einem M a ß e , wie es dieser sonst fremd ist, in unbewußter aber inniger Gemeinschaft mit seiner Sippe lebte. sehr": Vgl. Storm 1868c: 137. 2 „Es weihnachtet 2 mit den Versen: Vgl. ebd.: 7. 10 Familiengeistes: In Tönnies 1898: 3 3 4 durch Sperrung hervorgehoben, ebenso in diesem Absatz „Rokoko", „ästhetischer Geschmack" und „Sippe"; das letzte Wort heißt dort abweichend „lebt".

394

T h e o d o r Storm

Die schaffende Liebe war in ihm, die Liebe zur Heimat, und auch als deren poetischer Herold darf er uns gelten. Wie er die Menschen um sich her kennt, so sind ihm ihre Stätten vertraut und mit lieben Erinnerungen verwachsen: die gotischen Giebelhäuser, einst Zierden dieser Stadt, mit ihren winkligen Gängen, die stillen Straßen, hie und da sinnige plattdeutsche Inschriften an den Häusern; die alte Marienkirche, die der Dichter leider nur noch aus Erzählungen kannte; wohlbekannt aber das Gasthaus „Zum Ritter St. Jürgen", das Rathaus sodann, wo die Primaner reden und deklamieren und der toll gewordene Amtschirurgus auf dem Boden mit den Ratten haust - so kennt er diese alte Küstenstadt in- und auswendig, und teilt die Vorliebe für sie mit zwei den Menschen heiligen Vögeln, dem Storch und der Schwalbe. Und von allem Heimatlichen sind seinem starken Familiengefühl die Grabstätten das Heimatlichste - wenn er die gemauerte Gruft besucht, da ist ihm, „als fühlte er den Segen der Heimat sich leibhaftig auf ihn niedersenken". Aber der Stadt gesellen sich, jugenderinnerungsreich, die nahen Dörfer, von denen wir im Norden Hattstedt, im Osten Schwabstedt - die Suavestätte - in schöne Novellen übergegangen finden. - Indessen nicht auf die Stadt und ihre Umgebung beschränkt sich die Liebe des Dichterherzens. Gerade um die Zeit, als Theodor Storm das Mannesalter erreichte, da hatten die Weltereignisse bewirkt, daß in diesen Elb-Herzogtümern ein gemeinsames politisches Bewußtsein und die Idee eines schleswig-holsteinischen Staates reif geworden war und sogleich in eine kritische Phase trat, deren 50jähriges Gedächtnis wir in diesem Jahre (1898) begehen. Dieser historischen Wendung verdanken wir es, daß nun unser Husumer als schleswig-holsteinischer Sänger in die Schranken tritt,

l Die schaffende 8 „Zum

Liebe war in ihm: Ebd. nicht hervorgehoben.

Ritter St. Jürgen":

9 Amtschirurgus: 13 Grabstätten:

Vgl. Storm 1 8 8 9 a : 1 0 1 - 1 7 7 („In St. Jürgen").

Vgl. ebd. (i): 2 5 - 5 4 („Der A m t s c h i r u r g u s " ; zuerst 1 8 7 0 ) . In Tönnies 1 8 9 8 durch Sperrung hervorgehoben; ebenso in diesem Absatz

„schleswig-holsteinischen Staates" und „schleswig-holsteinischer Sänger". 14 da ist ihm: „Unter dem T a n n e n b a u m " ( 1 8 6 2 ) . Storm 1 8 6 8 d : 17 Suavestätte: 17 schöne

168.

Herleitung des N a m e n s von suavis [lat.], lieblich.

Novellen:

D. i. insbesondere „ R e n a t e " ( 1 8 7 8 ) , „ Z u r Wald- und Wasserfreude"

(1879). 19 als Theodor 23 kritische

Storm:

In Tönnies 1 8 9 8 : 3 3 4 : als unser Storm.

Phase: Im April 1 8 4 8 erkennt der Bundestag - das einzige Organ des Deutschen

Bundes ( 1 8 1 5 - 1 8 6 6 ) , bestehend aus den Gesandten der Einzelstaaten - die provisorische schleswig-holsteinische Regierung in Kiel an und beschließt, die Annexion Schleswigs durch dän. Truppen zu verhindern. 24 (1898):

Fehlt in Tönnies 1 8 9 8 : 3 3 4 .

Festrede zur Einweihung des Storm-Denkmals in Husum

395

daß der Kampf um dieses deutsche Heimatland von nun an, wie in seinem Leben, so in seiner Dichtung tiefe Furchen zog. Die lyrischen Gedichte, mit denen er die Ereignisse begleitete, enthalten in klassischen Ausdrücken die Stimmungen jener Tage und haben doch einen Kunstwert, der auch unabhängig von diesen besteht. Da sind zuerst die dem Osterfeste 1848 gewidmeten Strophen, in denen der brausende Hauch des „Völkerfrühlings" lebt dann die drei Gedichte, in denen Unwille und Hoffnung, Trauer und Trost über das Unheil der Niederlage in kraftvollen Versen aus klingen. - Endlich aber, als das Schicksal ihm an die eigene Pforte klopft, jener tiefgreifende „Abschied" mit der Schlußwendung: „Und du mein Kind, mein jüngstes, dessen Wiege Auch noch auf diesem heim'schen Boden stand H ö r ' mich - denn alles andere ist Lüge Kein M a n n gedeihet ohne Vaterland. Kannst du den Sinn, den diese Worte führen, M i t deiner Kinderseele nicht verstehn, So soll es wie ein Schauer dich berühren Und wie ein Pulsschlag in dein Leben gehn." Zehn Jahre nachher (1863) gedenkt der Dichter, fern von der Heimat, der „Gräber in Schleswig", worin es heißt: „Die Schmach ist aus". Prophetisch hatte er früher gesungen:

5 Osterfeste 1848: Vgl. Storm 1868: 96 f. 6 „Völkerfrühlings": So nicht bei Storm; der Ausdruck, während der Revolutionsjahre 1830 und 1848 vielfach gebraucht, ist von Ludwig Börne geprägt worden, und zwar in der Ankündigung der von ihm edierten Zeitschrift „Die Wage" (1818). Storms Gedicht „Ostern" enthält indes Anspielungen auf diesen Begriff der politischen Sprache des vormärzlichen Deutschland. 7 drei Gedichte: Vmtl. „Nach Reisegesprächen" (1849 veröffentlicht, 1848 entstanden), „Gräber an der Küste" (1856 veröffentlicht, 1850 entstanden), „Im Zeichen des Todes" (1856 veröffentlicht, 1852 entstanden). 10 mitderSchlußwendung:Vg\.Stozm Boden" „theuren Bodens".

1868e: 116; später (18891:1:116) steht statt „heim'schen

20 der „Gräber in Schleswig: In Tönnies 1898: 335 folgt vorher: „Endlich folgen die .Gräber in Schleswig' 1863, ...". 20 „Die Schmach ist aus": Vgl. Storm 1868g: 149. 21 früher gesungen: Vgl. ebd. (h): 99 („Im Herbste 1850").

396

Theodor Storm

„Denn kommen wird das frische Werde, Das auch bei uns die Nacht besiegt, Der Tag wo diese deutsche Erde Im Ring des großen Reiches liegt." Die schaffende Liebe war in ihm, die Liebe zum Volke. Storm schätzte den eigentlichen Wert des Menschen nicht nach Gewändern, nach Titeln oder Vermögen, auch nicht nach feiner Geistesbildung oder gar nach äußerer Gewandtheit und Mundfertigkeit - er wußte, daß das Echt-Menschliche bei einer gewissen Einfachheit des Lebens und der Gesinnung oft am schönsten blüht; er kannte in allen wesentlichen Beziehungen keinen Abgrund zwischen Mensch und Mensch. In rührender Weise gedenkt er, wie er als Junge mit einem Spielgenossen, eines Schuhflickers Sohn und Stadtwaisenkind, in der Tonne gesessen und das „Stücken vertelln" geübt hat. In einer anderen Skizze ist es ein schlichtes altes Mädchen, des Bäckermeisters Tochter, die als liebreiche Freundin seiner Jugend ihn das Erzählen gelehrt hat. Er selber war ein liebreicher Freund der einfachen Menschen, der „kleinen Leute" und macht gerade sie mit Vorliebe zu Trägern ergreifender Herzensgeschichten; auch den poetischen Reiz des „fahrenden Volkes", der Komödianten und Puppenspieler, läßt er sich nicht entgehen. - Eine Reihe von lebenswahren Gestalten führt er uns in ihrer Berufsarbeit oder doch in ihrem Berufscharakter vor: den in der Fremde alternden, von Sehnsucht nach der Jugendgeliebten verzehrten Tischler, den treuen, durch häusliches Unheil gebrochenen Karsten Kurator, den derben, aber hilfreich-braven Schiffskapitän, den einsam verzweifelnden Böttcher Bäsch, den ein paar wackere Jungen vor der Selbstvernichtung bewahren - ja auch die Ausgestoßenen lehrt er uns mit Nachsicht, mit Erbarmen beurteilen, wenn wir sehen, wie der Mann mit dem Zuchthausnamen doch das Herz auf dem rechten Flecke hat, wie er vergebens ringt, seine Ehre rein zu waschen - die nur des Dichters Hand seinem Andenken wiedergeben kann.

s Die schaffende Liebe war in ihm-. In Tönnies 1898: 3 3 5 nicht hervorgehoben; dort jedoch in diesem Absatz gesperrt gedruckt: „Volke", „Einfachheit", „wesentlichen" und „Berufsarbeit". 13 „Stücken vertelln": [niederdeutsch) „Stück erzählen".Vgl. Storm 18891: XII („Geschichten aus der Tonne" von 1873, zuerst 1866 mit dem Titel „Drei Märchen"); zit. bei Schütze 1887: 28. In Tönnies 1898: 335: „Stücken verteile". 14 Bäckermeisters Tochter: Damit ist Lena Wies gemeint (vgl.. Schütze 1887: 2 9 f.); beachte dazu Storm: „Lena Wies. Ein Gedenkblatt" von 1870 (Storm 1891: 57-75). 23 Kurator:

In Tönnies 1898: 335: Kuratow.

Festrede zur Einweihung des Storm-Denkmals in Husum

397

Auch im einzelnen ist Storms Dichtung, seiner Gesinnung gemäß, von volkstümlichen Zügen erfüllt. Am schönsten offenbart sich dies durch den alles versöhnenden Humor, mit dem er Tiere und Menschen liebevoll umfaßt, die grenzenlose Vermehrung der Katzen besingt und die Kuchenesser der alten Zeit in seine Zauberlaterne bannt. Auch dem Volksglauben und Aberglauben naht der Dichter mit frommer Scheu; wie das Volkslied, so kannte und ehrte er Sagen und Märchen als Erzeugnisse des Volksgeistes; diesen wie jenem hat er mit kongenialischer Kraft nachgedichtet. Das Gespenstische zog ihn an, im häuslichen Kreise mochte er gern ein Gruseln erregen durch Gespenstergeschichten. Seine Weltansicht, durchaus wissenschaftlich in Richtung und Inhalt, wies doch immer auf das Unergründliche hin, als die Wurzel alles Ergründlichen. In der Tat stand er der Welt mit einer stillen Ehrfurcht, mit immer neuer Bewunderung gegenüber. Diejenigen haben ihn schlecht gelesen, die eine melancholische Betrachtung in seinen Schriften vorwaltend finden. Zwar viele ernste Menschenschicksale gehen darin an uns vorüber - aber „Die Welt, die Welt, o wie sie lacht Ich sah die Welt so unvergänglich Voll Schönheit mir zu Füßen ruh'n." Und „Ist doch die Welt, die schöne Welt So gänzlich unverwüstlich." Storm verhält sich insbesondere zur Natur als ein Freund, ein liebevoller Beobachter und Forscher. M i t ihr allein, vernimmt er die Stimme der Ewigkeit. Zu seinen Lieblingsgedichten gehörte das des Grafen Stolberg, dessen erste Strophe lautet:

2 volkstümlichen: Ebd. gesperrt gedruckt; so auch in diesem Absatz „Humor", Volkslied", „Weltansicht", „Ehrfurcht" und „Bewunderung". 16 aber: Vgl. Storm 1889e („Auf dem Segeberg"). 20 Und: Vgl. Storms „Oktoberlied" von 1848 (Storm 1868i: 3). 23 Natur: In Tönnies 1898: 335 gesperrt gedruckt. 26 erste Strophe lautet: Vgl. in Storms „Hausbuch" (Stolberg 1870: 51) „An die Natur".

398

Theodor Storm

„Süße, heilige Natur, Laß mich gehn auf deiner Spur. Leite mich an deiner Hand, Wie ein Kind am Gängelband." Das Leben in der Natur spricht zu seinen Sinnen, in der ganzen sich selbst eigenen Erhabenheit, die Clemens Brentano sagen läßt: „Weil ich alles Leben ehre, Scheuen mich die Geister nicht." Und wie ein Lebendiges spricht durch Storms, wie jedes echten Poeten Mund, auch die unbelebte Natur zu uns. Das Meer - wo die Husumer Schicksale an uns vorüberziehen, da fehlt nicht leicht die leise oder laute Begleitung seines Rauschens. Und auch die tobende feindliche See, die hier durch alle Jahrhunderte zerstörend gewirkt hat, tritt uns noch in seinem letzten Buche erschütternd entgegen, wie ihr die Kunst des Deichbauers erfolgreich begegnet, dessen eigenes Glück von ihr verschlungen wird. So lernen wir auch das Leben auf der Hallig kennen und das Leben in der Marsch - aber mit höherem poetischen Reize umfängt uns die Heide - im „warmen Mittagssonnenstrahle" ihre Blüte mit dem bläulich-roten Seidenschimmer, ihre ganze feierliche Einsamkeit. Aber auch der Wald mit Herbstblätterduft und Tannenharzgeruch entfaltet ihm seine Poesie. Als poetischer Landschaftsmaler hat Storm kaum seinesgleichen; da ist über Wald und Feld, über Heide und Meer der Sonnenschein, die Mondnacht, die ewigen Sterne - mit wenigen Worten gießt er ihr Licht über die Szene. - Und so auch genügt für ihn eine leichte Andeutung, um das Leben von Pflanzen und Tieren auf unsere Stimmung wirken zu lassen. Besonders das Leben der Vögel gehört ihm zu den unentbehrlichen Elementen der Naturstimmung, der heiteren, wie der ernsten: „Die Luft ist voller Lerchenlaut" - „Ein Gefühl von süßer Heim-

6 Brentano

sagen läßt: Vgl. Brentano 1914: I, 7 3 - 7 5 („Der Jäger an den Hirten", 1803);

Storm hat das Gedicht nicht in sein „Hausbuch" aufgenommen. 10 Meer: In Tönnies 1898: 335 gesperrt gedruckt; ebenso auch „Hallig", „Marsch", „Heide", „Leben", „Vögel", „Nachtigall" und „Insekten". 14 Kunst des Deichbauers: Gemeint ist die Novelle „Der Schimmelreiter". 18 „warmen Mittagsonnenstrahle": Schütze (1887: 123) zit. aus dem Gedicht „Abseits" (zuerst 1848). 27 „Die Luft ist voller Lerchenlaut": Aus „Abseits" (Storm 1868f: 5); die folgende Passage aus der Novelle „Auf dem Staatshof" (zuerst 1859, zit. bei Schütze 1887: 259).

Festrede zur Einweihung des Storm-Denkmals in Husum

399

lichkeit beschlich mich; aus der Ferne hörte ich das sanfte, träumerische Singen der Heidelerche." - Auch der Gesang der Nachtigall, wenngleich sie selten an unserer grauen Küste erscheint, ist zu rechter Zeit mit seinen Liebestönen da; die verwandte Drossel öfter, auch Meise und Buchfink, selbst die Stare und der „Zank der Sperlinge" kommen zu ihrem poetischen Rechte. Am häufigsten sind es die rauhen Laute der Möwe, der Seeschwalbe, der Wandergans, des Regenpfeifers und anderer Küstenvögel, die in die großen Naturbilder hineintönen. Vogelstimmen und nicht minder das vielfache Getön der Insekten vermischen sich den Geräuschen der unlebendigen Natur, denen der Dichter so gerne lauscht. Bald spricht er von dem „leisen nächtlichen Gesang der Wasser", bald von der geheimnisvollen Musik der Sommernacht; aber auch von dem Brausen der großen Naturorgel, die Boreas hier so meisterlich zu spielen weiß. Diese Naturmusik gehört zu den unvergeßlichsten Eindrücken der Jugend und Heimat: „In allen Jahren, in denen ich in der Fremde lebte, war immer wieder das Brausen des heimatlichen Meeres an mein inneres Ohr gedrungen, und oft war ich von Sehnsucht ergriffen worden, wie nach dem Wiegenliede, womit einst die Mutter das Tosen der Welt von ihrem Kinde ferngehalten hatte." Wie für den philosophischen Schotten - Thomas Carlyle - so ist auch für Storm Musik „das Herz der Natur" und die Musik der Menschen nur ein Solo im Konzerte der Natur. Aber dieses Solo ist ihm doch wieder die Musik, die alles Erdenleid in Wohllaut aufzulösen vermag. Menschengesang vor allem und Geigenspiel durchklingen auch seine Dichtung. Ja, für die Musik als Kunst hat Storm so etwas wie eine professionelle Liebe. Wir wissen auch, und empfinden es heute als gegenwärtig, daß der Sänger und Sangesleiter sich ein dauerndes Andenken in seiner Vaterstadt geschaffen hat. Er ist noch mitten unter uns. Ich habe gewünscht, auch den Dichter uns so menschlich nahezubringen, ihn von der Seite des Gemütes zu zeigen, seine Liebe, um derentwillen wir ihn lieben. Denn in der Tat, der Mensch und der Poet waren, wie es selten der Fall ist, eins in ihm. Er war ganz Poet. 5 10 13 15 21 21 25

„Zank der Sperlinge": Aus „Gartenspuk" (1859); vgl. Storm 1889n: 127. Bald spricht er: Aus „Renate" (1878); vgl. Storm 1889o: 76. Boreas: D. i. der Nordwind in der griech. Mythologie, Sinnbild des kalten Orkans. „In allen Jahren: Vgl. Schütze 1887: 133. Musik: In Tönnies 1898: 335 durch Fettdruck hervorgehoben. „das Herz der Natur": Siehe oben (S. 386) Carlyles Ausdruck. professionelle: In Tönnies 1898: 335 gesperrt gedruckt.

400

Theodor Storm

Das künstlerische Interesse verschlang ihm alle übrigen Angelegenheiten, er erfüllte alles mit poetischem Leben um sich her, er lebte in einer unablässigen stillen Anbetung des Schönen: „Des Morgens früh, des Abends spät Lies in der Schönheit Alkoran Denn das ein ander heilig Buch Authentisch sei, das ist ein Wahn." Diese Verse aus dem Daumerschen „Hafis" gehörten zu seinen Lieblingen. - Der Dichter Storm war aber auch ein ganzer Mensch: ein redlicher, ernster, treuer Mensch, liebevollen Herzens! Hier sind die Stätten seines Lebens und Wirkens. In diesem Garten ist er, wie oft gewandelt - „von uns nachdenklichen Leuten wird immer der eine oder der andere dort zu treffen sein" schreibt er einmal vom Schloßgarten, wie er damals war. Der Schloßgarten, seither zum Stadtpark umgewandelt und vergrößert, wird heute um eine edle Zier bereichert. Freuen wir uns dessen, wie sich viele nach uns freuen werden, die diesen Platz besuchen der Ehrentag unseres Dichters, sein 81jähriger Geburtstag, ist zugleich ein Ehrentag für seine Vaterstadt und erweckt unter uns Gefühle, die bei allen Freunden der deutschen Literatur freudigen Widerhall finden. Wir dürfen auch auf ihn die Worte anwenden: „Die Stätte, die ein guter Mensch betrat, Ist eingeweiht. Nach hundert Jahren klingt Sein Wort und seine Tat dem Enkel wieder."

5 8 9 13 20 21

Alkoran: D. i. der Koran (arab.) svw. Vortrag, Rezitativ. „Hafis": Vgl. Daumer 1906: 73. Dichter: In Tönnies 1898: 336 gesperrt gedruckt. schreibt er einmal: In „Aquis submersus" (1876); vgl. Storm 1889p: 11. die Worte anwenden: So Leonore in Goethes „Tasso" 1,1 (Goethe 1902—1912b: 96). guter: In Tönnies 1898: 336 durch Sperrung hervorgehoben.

Karl Storm (1899)

.5

io

Karl Storm war der dritte und jüngste Sohn des Dichters Theodor Storm. Wer aus dessen Werken den Menschen lieben gelernt, und vollends wer ihm persönlich nahegestanden hat, muß sich auch für diesen seinen Liebling, seinen „armen Jungen", wie er ihn zuweilen nannte, interessieren; er war ein Stück von seinem Leben. Karl Storm war geboren im Jahre 1853; am 5. Juni, wenn ich nicht irre, war sein Geburtstag. Im Herbst dieses Jahres mußte sein Vater, da ihm die Neubestallung als Advokat verweigert wurde, das Land verlassen. „...Und du, mein Kind, mein jüngstes, dessen Wiege Auch noch auf diesem teuren Boden stand, Hör' mich - denn alles andere ist Lüge Kein M a n n gedeihet ohne Vaterland!

is

20

Kannst du den Sinn, den diese Worte führen, M i t deiner Kinderseele nicht verstehn, So soll es wie ein Schauer dich berühren Und wie ein Pulsschlag in dein Leben gehn! ..." Der Säugling mußte die weite Reise nach Potsdam mitmachen; ob er davon Nachteil gehabt hat, weiß ich nicht, aber er muß ein zartes, ja schwächliches Kind gewesen sein. Sein Vater hat mir wohl gesagt, er sei einer von denen, die, wenn sie unter armen Leuten geboren werden, der Todesengel rasch wieder hinwegnimmt; nur die sorgfältigste mütterliche Pflege habe ihn erhalten.

3 Karl Storm: Siehe dazu auch oben S. 365 u. 366. 10 das Land verlassen: Storm wurde zum preuß. Assessor ernannt und siedelte nach Potsdam über. 18 „... in dein Leben gehen!": Vgl. Storm 1868e: 116 („Abschied").

402

Theodor Storm

Als ich ihn kennenlernte (in Husum 1865), war er ein hagerer Knabe mit blassen Wangen, im grauen Kittel und Ledergurt, wie damals die meisten von uns trugen; aber er fiel doch auf durch seine kurzen Ärmel, aus denen die mageren Arme herausschauten; in Heiligenstadt war wohl diese Tracht die übliche, wie sie auch bei uns auf dem Lande noch war. Aber „Lösche", wie er allgemein genannt wurde, war auch sonst ein besonderer Junge; ich werde nie vergessen, wie er bei heftigen Scheltworten des Lehrers in ein krampfartiges Weinen ausbrach. Damals lebte seine Mutter noch; aber bald darauf nahm das Kindbettfieber, das damals in der Stadt grassierte, sie hinweg. Karl paßte nicht in die gelehrte Schule und hat auch die oberen Klassen darin nicht erreicht. Sein Vater hat später durch Privatunterricht, den er wohl zum größten Teil selber gab, die Lücken seiner Bildung auszufüllen gesucht. Mehr aber als der Unterricht trugen Theodor Storms harmonische Persönlichkeit und der ästhetische Geist seines Hauses dazu bei. Frühzeitig bestimmte er diesen Sohn für die Musik, worauf dessen Begabung und Neigung hinwiesen. Auch den Musikunterricht erteilte der Dichter meist selber; aber ihm fehlte, was mein guter Karl am meisten brauchte - Geduld; er wurde zuweilen sehr heftig, gleich nachher dann von Reue und innigstem Mitleid ergriffen. „Er hat ganz guten Verstand, aber ihm fehlt die Konzentrationsfähigkeit", hat er mir oft gesagt. In der Tat gab Karl Storm auch als Erwachsener dem Pädagogen und Psychologen ein Rätsel auf. Er war voll feiner Sinnigkeit, von zartem Geschmack, bestimmtem Urteil; er begriff auch subtilere und schwierigere Dinge, - aber er begriff langsam; man mußte ihm Zeit lassen, er wurde leicht verwirrt und befangen; es war, als ob die geistige Arbeit in ihm - wenigstens die rezeptive - sich nie ohne eine leise Schmerzempfindung vollzog. So ging es auch mit seiner Berufstätigkeit, mit der Musik. Er hat es nie zum Virtuosen gebracht; aber er spielte doch auch schwerere Sachen - M o z a r t , Schubert, Brahms - , wenn er sie gehörig geübt hatte, ohne Verstöße, und immer zeichnete er sich aus, durch einen „seelenvollen" Vortrag, der ihm die Pianostellen sonderlich gelingen ließ. - Doch ich will kurz die einfache Geschichte seines Lebens zu Ende erzählen. Im Jahre 1871 bezog er das Leipziger Konservatorium - ich sehe ihn noch, bei seiner Abreise vom Husumer Bahnhof, wie er den Käfig mit seinem Kanarienvogel fest in der Hand hielt und sich nicht wehren konnte gegen die Abschiedsgrüße und guten Wünsche der Freunde, Tanten und Freundinnen - , um einige Jahre später nach der Stuttgarter Musikhochschule 16 Musik:

In Tönnies 1899: 4 6 1 gesperrt gedruckt.

Karl Storm

403

überzusiedeln, deren Lehrer er immer gerühmt hat, und besonders die dort geübte „Methode"; auch sagte seiner humoristischen, gemütvollen Art das süddeutsche Wesen zu. „Ich bin ja einmal das Gegenteil von schneidig", sagte er wohl in seiner behaglich-resignierten Weise. Ein großes Ereignis war es nun, als einer seiner Lehrer eine wundervolle Singstimme in ihm entdeckte. Wie war sein Vater glücklich damals - es war noch in den siebziger Jahren - ; er glaubte nun seine Zukunft wohlgeborgen, da er als Gesanglehrer ein sicheres Brot haben werde. Die Stimme war nicht groß, aber voll und sehr wohlklingend; auch tönte aus seinem Gesang dasselbe, was sein Klavierspiel belebte: eine tiefe, ganz hingegebene, man konnte wohl sagen: poetische Auffassung. Leider war die Freude nur kurz; eine Krankheit der Bronchien nahm die Stimme gänzlich hinweg. Unterricht im Gesang hat er aber doch vielfach in seiner späteren Stellung gegeben; und sein Unterricht soll sich durch liebevolle Sorgfalt, durch feine Winke ausgezeichnet haben, was jeder, der ihn gekannt hat, glaublich finden wird. Seine übrigen Schicksale sind rasch berichtet. Nach beendetem Studium versuchte er zuerst in der Hauptstadt Oldenburg, bald aber mit besserem Erfolge in der anmutigen Nachbarstadt Varel sein Glück als Musiklehrer; hier ist er auch geblieben und hat sich redlich und fleißig sein Brot verdient, ein geachteter und beliebter Bürger des Städtchens. Einige Jahre später zog seine Schwester Gertrud zu ihm, und die schönen Erträge der Gesamtausgabe der Werke ihres Vaters, von denen die Geschwister ihren Anteil empfingen, erlaubten ihnen sogar, ein Häuschen mit Garten zu erwerben, - daß er es einmal so gut haben werde, hat er sich kaum je träumen lassen. Das hat denn auch wie es zu gehen pflegt - nicht lange gedauert. In der Nacht vom 17. zum 18. April 1899 starb er, „nach kurzem Kampfe", wie es in der Anzeige heißt. Er ist nicht volle sechsundvierzig Jahre alt geworden. Der Dichter selber hat diesem Sohne im voraus ein schönes Denkmal gesetzt. „Ein stiller Musikant" (Sämtliche Werke Bd. 4 , S. 167ff.) - das ist unser Karl Storm, in poetisch wahrer, liebevoller Zeichnung. Ein Denkmal - und zugleich ein rührendes Bekenntnis. Der alte „Valentin" erzählt selber, wie es ihm mit dem Vater ergangen sei, von dem er seinen hauptsächlichsten Unterricht (im Klavierspiel) erhalten habe. l nach ..., deren Lehrer: In Tönnies 1899: 462 dagegen: mit dem Stuttgarter zu vertauschen, dessen Lehrer. 11 poetische: Ebd. gesperrt gedruckt. 26 1 899: Ebd. stattdessen: d. J. 29 „Ein stiller Musikant": Zuerst 1874/75. 31 „Valentin":

Christian Valentin ist der Held in „Ein stiller Musikant".

404

Theodor Storm

„Es wäre vielleicht besser von einem anderen geschehen ... Sie werden mich nicht mißverstehen! M i r fehlt nicht das dankbare Gedächtnis für seine liebevollen Mühen; aber er wurde, wenn meine Kopfschwäche mich befiel, leicht ungeduldig, heftig, was mich doch nur ganz verwirrte. Ich habe derzeit viel dadurch gelitten; jetzt weiß ich's wohl, er konnte nicht dafür; bei seinem raschen Sinn konnte er nicht verstehen, was in mir vorging; er sah darin nichts als eine angeborene Trägheit, die nur aufgerüttelt werden müsse. Aber an einem Tage - " Und was nun folgt, möge man selber nachlesen. Dies ist geschrieben, als der Dichter noch in Sorgen um die Z u k u n f t des Jünglings war (1874/75). Zehn Jahre später tritt dieser noch einmal in seines Vaters Dichtung auf. Ein Sommerabend daheim in Hademarschen, bei einem der Ferienbesuche, die Vater und Sohn zusammen recht herzlich genossen. „Mein Vetter, der Musiker, der sich die Erlaubnis zu einer langen Pfeife ausgebeten hatte, hielt seine Augen auf die funkelnden Sterne gerichtet und blies schon lange schweigend seine Rauchwolken gen Himmel." Und die Geschichte, die „mein Vetter, der Musiker", dann erzählt - eine rührende, traurige Herzensgeschichte, getaucht in heitere Erinnerungen „vom heiligen Konservatorium in Stuttgart" und in schwäbischen Lokalfarben anmutig ausgeführt - , hat Karl Storm wirklich erlebt und auch im ganzen so erzählt: „Ich habe nur die Fasson dazu getan", so oder ähnlich sagte mir sein Vater. Sie steht in Bd. 5, S. 2 2 3 ff. und heißt „ E s waren zwei Königskinder". Ein Stück von einem Poeten war wirklich in meinem Jugendfreunde angelegt. Aber es war in ihm eingeschlossen, wie in Kerkerhaft; nie habe ich die Sage Piatos so wahr gefunden, daß die Seele sich hinaussehne aus dem Gefängnis des Leibes; denn sein schwacher, in späteren Jahren so schwerfällig-unbeholfener Körper hatte die Entwicklung seiner schönen Gaben gehemmt. Er hatte das Gemüt eines Künstlers: das Kindliche, Unverwüstliche, Harmlos-Freundliche und dabei eine gewisse selbstsichere Pfiffigkeit, die er den Fährnissen und Schwierigkeiten des Lebens tapfer entgegensetzte. Er hat - auch in späteren Jahren - zuweilen Verse geschrieben, auch

8 „... an einem Tage"-. Vgl. Storm 1891a: 1 3 f . 17 „mein Vetter, der Musiker": Vgl. Storm 1889r: 94 ( „ E s waren zwei Königskinder", zuerst 1884). 19 „vom heiligen

Konservatorium

in Stuttgart":

Vgl. ebd.

25 die Sage Piatos: Vgl. Kratylos 4 0 0 c , wo Piaton (in Schleiermachers Übersetzung) den Körper abwechselnd als „Gräber der Seele", als „ G e f ä n g n i s " und als „ihren Kerker" bezeichnet.

Karl Storm

405

einige Lieder komponiert. Aber das Merkwürdigste, was von ihm herrührt, hat sein Vater in jener Novelle „Ein stiller Musikant" aufbewahrt: zierliche Reime, die der zehnjährige Knabe ganz so, wie sie dastehen, gedichtet hat Theodor Storm zeigte mir sie schon in den sechziger Jahren, er hatte sie in 5 den Lederband eingetragen, der seine eigenen Gedichte im Originalmanuskripte enthielt... „es waren nur kindliche, einfältige Verse, und dennoch, wie Frühlingsatmen wehte es mich daraus an": Du liebe, schöne Gotteswelt, Wie hast du mir das Herz erhellt! So schaurig war's noch kaum zuvor, Da taucht ein blauer Schein empor;

10

Der Rasen hauchet süßen Duft, Ein Vogel singt aus hoher Luft: „Wer treuen Herzens fromm und rein, Der stimm'in meine Lieder ein!"

is

Da sang auch ich in frohem Mut: ich wußte ja, mein Herz war gut. - „Der ganze Valentin war darin; so kannte ich ihn, so mußte auch der junge einst gewesen sein ..." 20 Ja, dein Herz war gut. Es war ein Stormsches Herz. Have, pia anima!

7

wehte es mich daraus an": Vgl. Storm 1891b: 4 8 .

18 „Der ganze Valentin":

Ebd.

20 Have, pia anima!: [lat.] lebe wohl, fromme Seele!; wohl aus Raabes „Die Chronik der Sperlingsgasse" (1857) übernommen.

Persönliche Erinnerungen an Theodor Storm „Landvogt Storm" - so hieß er in den ersten Jahren, als ich seinen Namen vernahm (1865-1867). In unserer alten Verfassung hatte der Landvogt die Gerichtsbarkeit außerhalb des städtischen „Jurisdiktionsbezirkes", worin er etwa wohnte, in unserm Falle also im Amte Husum. Nach der Einverleibung in Preußen (1867) wurde das Amt mit erweiterten Grenzen der landrätliche Kreis Husum, aber gleichzeitig wurde Storm „Amtsrichter", wie er vor seiner Heimkehr in Heiligenstadt „Kreisrichter" gewesen war; der Norddeutsche Bund hatte sich auf jenen Namen geeinigt. In das Amt des Landvogts war er (1864) von versammeltem Volke zu Husum in Caspersens Saal (der Gasthof hieß später „Stadt Hamburg" und gehörte Herrn P. Bydekarken) ausgerufen worden, nachdem der bisherige dänisch gesinnte Landvogt durch ebensolche Volksversammlung abgesetzt war. Das vollzog sich in plattdeutscher Sprache - „Wul schall unse Landvagt sin?" „Störm schall unse Landvagt sin" - dann wurde durch den Vorsitzenden, Schneider Adolph Mangels, der Name Storm an die Wandtafel geschrieben. Ich habe es aber nicht erlebt, sondern nur sagen hören. Natürlich mußte die provisorische Regierung, die von Preußen und Österreich gemeinsam eingesetzt war, die Ernennungen bestätigen. - Mit Ernst und Karl Storm war ich in der Tanzstunde 1866; damals ging ihr Vater seine zweite Ehe ein, mit „Tante Do". Die Brüder waren älter als ich, und wir waren niemals in der gleichen Schulklasse, so daß unsere Freundschaften sich erst später entwickelt haben. Meine Verbindung mit der „Wasserreihe" - der auf den Deich hinausführenden Straße, in der Storms Haus und Garten zu eigen hatten, und bis zur Übersiedelung nach Hademarschen (1880) bewohnten - entstand zuerst durch Mädchenfreundschaft: meiner Schwester Elisabeth mit der gleichnamigen ältesten Tochter Storm, die schon als Kind das charaktervolle Wesen hatte, das sie später in harten Lebenskämpfen bewährte. Die beiden

16 Adolph Mangels: Richtig Rudolph Mangels lt. Bericht Jürgen Dietrich in den „Husumer Nachrichten" vom 3. 3. 1989, S. 2. 19 Ernst-, Storms Zweitältester Sohn. 21 Tante Do: Dorothea Jensen.

408

Theodor Storm

Lisbeths brachten damals ( 1 8 6 8 - 1 8 6 9 ) einander noch ihre Puppen mit; ich nahm wohl einmal die Gelegenheit wahr, meine Schwester abends abzuholen, weil mir das Dichterhaus geheimnisvoll interessant war. Als 14jähriger Knabe wurde ich frühreif in die Prima versetzt. Zu gleicher Zeit - es war im Herbst 1869 - stand Ernst Storm im Abiturientenexamen. Vermutlich bin ich auf den Ausgang deshalb gespannt gewesen, weil ich im günstigsten Falle einige von seinen Büchern kaufen wollte, wie es unter Schülern in solchem Falle üblich war; auch besitze ich noch seinen Horaz. Denn als ich am Abend der mündlichen Prüfung hinging, begegnete mir Ernst auf der Treppe, zum Ausgehen gerüstet; er war „durchgekommen" und wollte den Abend mit seinen Gefährten verleben. Ich wollte gleich wieder nach Hause gehen, und mit ihm umkehren, aber Vater Storm lud mich ein, bei ihnen zum Abendbrot zu bleiben, wodurch ich mich stark geehrt fühlte. Es wurde ein geweihter Abend für mich. Storm hatte eben den ersten Korrekturbogen des „Hausbuchs aus deutschen Dichtern seit Claudius" empfangen, und las Stücke aus Claudius, den er ganz persönlich liebte, und die düstere „Edward - Ballade" aus Herders „Stimmen der Völker" vor. Alles machte tiefen Eindruck auf mich, weil der Dichter selber tief bewegt davon war. Er klagte über den Verlust, den er durch Ernstens Abgang auf die Hochschule erleiden werde, da er mit ihm die Auswahl der Gedichte für das Hausbuch immer durchgesprochen habe. Ich glaube, er sagte dann von selber - ohne daß ich mich erboten hatte - „ Sie, lieber Ferdinand, könnten eigentlich seine Stelle vertreten, und die Korrektur des Hausbuchs übernehmen". Natürlich schlug ich mit Stolz und Freude ein, obgleich ich wohl kaum schon wußte, was eine Korrektur sei. Ich kam aber, seit diesem Abend, regelmäßig nach der Wasserreihe, die Bogen abzuholen und wiederzubringen, und meistens gab es dann eine kleine Unterweisung - nicht über das Korrigieren, die ich wohl auch nötig gehabt hätte, sondern - über die Dichter und die Auswahl der Poeme, wodurch mir das ganze Gebiet der deutschen Lyrik in anmutigster Weise erschlossen wurde. Was in der Vorrede sinnig ausgesprochen sich findet: in seiner Wirkung solle das lyrische Gedicht dem Leser zugleich eine Offenbarung und Erlösung gewähren, die er sich selbst nicht hätte geben können ... das lernte ich mehr und mehr erfahren und empfinden; ich sage nicht „nachempfinden", denn Storm hatte eine Abneigung gegen dies Wort oder vielmehr gegen das, was damit bezeichnet wird; er sagte wohl, man

17 „Edward-Ballade": Vgl. Storm 1870: 20 f. bzw. Herder 1885: 3 0 6 - 3 0 9 . 30 in der Vorrede-. Vgl. Storm 1870: IX.

Persönliche Erinnerungen an Theodor Storm

409

könne nichts nachempfinden, denn Empfindung müsse, um echt zu sein, ganz der eigenen Seele angehören. Er selber war so ganz von unmittelbarer Empfindung für das poetisch Schöne erfüllt, daß es ihm undenkbar war, solche Empfindung möge sozusagen durch Nachahmung hervorgerufen werden. Die ins Hausbuch aufgenommenen Verse des Grafen Fritz Stolberg, die mit der Strophe beginnen: „Süße heilige Natur L a ß mich gehn auf deiner Spur Leite mich an deiner Hand Wie ein Kind am Gängelband." waren Storm aus der Seele gesprochen: in ihrem Sinne bildete er die meine. In ihrem Sinne liebte er Hebel, Salis, Schmidt von Werneuchens hausbackene Einfalt, aber auch Hölderlins erhabenen und wehmütigen Stil und Tiecks musikalische R o m a n t i k : mit Entzücken wiederholte er die scheinbar kunstlosen Zeilen von der „Waldeinsamkeit" und der „mondbeglänzten Z a u b e r n a c h t " , die den Duft der Romantik aushauchen. Aber auch der gedankenreiche Leopold Schefer gehörte zu Storms Lieblingen. D a ß aber Goethe, Uhland, Heine, Eichendorff, Mörike die eigentlichen Meister der deutschen Lyrik seien - was er an seinem 7 0 . Geburtstag aussprach: als er die schicksalsschweren Lieder der Immensee-Erzählung geschrieben hatte, als das Oktoberlied entstanden war, da sei ihm gewesen, als sei auch er jener seltenen reinen und tiefen Lyrik mächtig, die er bei jenen Meistern gefunden hatte - das habe ich schon damals in ähnlichen Wendungen aus seinem Munde vernommen. Das Hausbuch wollte er vor sich und seinen Freunden dadurch rechtfertigen, daß er es als einem ganz persönlichen Bedürfnis entsprungen hinstellte. Für sich und die Seinigen aus einer mehr als 30jährigen Lebenserfahrung - es ist ganz bezeichnend für ihn, daß er das Leben in und mit der Kunst seine Erfahrung nennt - das zusammenzustellen, was seine besondere Teilnahme erregt habe und derart in ihm haften geblieben sei, daß er jezuweilen dahin zurückgekehrt sei. In Wirklichkeit wollte er mehr damit, was offen und stark auszusprechen

Verse: Vgl. ebd.: 51. 5 aufgenommenen 15 „Waldeinsamkeit": Diesen Ausdruck hat Tieck als Titel einer Novelle von 1841 gewählt. 16 „mondbeglänzten Zaubernacht": Im „Chor" aus Tiecks historischem Spiel „Kaiser Octavianus" (Tieck 1828: 36, „Prolog. Der Aufzug der Romanze"); vgl. Storm 1870: 112. 21 Oktoberlied: Von 1848.

410

Theodor Storm

er zu bescheiden war, oder was doch der Schluß der Vorrede nur andeutet mit den Worten, das Buch solle dazu helfen dem größeren Publikum einen Maßstab für poetische Leistungen in die Hand zu geben und diejenigen mit unserer Lyrik wieder zu befreunden, die der ungeheuere Wust des Nichtigen von dieser Dichtungsart zurückgeschreckt habe. Er wollte dem deutschen Volke eine Lehre im Bereiche der Poetik geben, in der Erwartung, daß die also Belehrten auch seine eigene Lyrik besser, als es bis dahin der Fall war, würdigen würden. Storm betonte mir gegenüber oft, daß das Vermögen, das Echte zu erkennen und zu schätzen, nicht viel weniger selten sei, als die Fähigkeit, das Echte und Starke zu schaffen. Ich gedenke seiner Lehren um so dankbarer, da ich in meinem Leben allzu wenig Lehrer gehabt habe, und obgleich jene Lehren sich auf ein Feld bezogen, in dem ich nie daran gedacht habe, selber etwas zu leisten. Das J a h r 1870 wurde also für mich durch diesen befruchtenden Umgang schon bedeutsam, ehe seine weltgeschichtlichen Ereignisse eintraten. Ich hatte es recht wichtig mit meiner Aufgabe und machte die Korrekturen schlecht und recht. Die Originalausgaben der Dichter - manche seltene schöne Drucke - pflegte er mir nach Hause mitzugeben, und ich vertiefte mich zuweilen wohl mehr darin, als der Korrektor durfte. Storm setzte vielleicht zu großes Vertrauen in die Sorgfalt des Primaners, einige Satzfehler, die stehenblieben, bekümmerten ihn nachher, besonders das „tönt noch in dem kristallenen Grunde, anstatt: Tönt nach" in dem Liede Justinus Kerners „An das Trinkglas eines verstorbenen Freundes", das Storm sehr liebte. Wenn ich nicht irre, empfingen wir nur eine einzige Korrektur. Es war eine üble Vorbedeutung für die schöne Sammlung, ein rechtes Liebewerk des Dichters, daß es einer im Verfall befindlichen Verlagsbuchhandlung, der ehemals berühmten Firma Perthes, Besser und Mauke, anheimfiel. Manchmal zog mich Storm zu einer Beratung heran, z. B. wenn mehrere Fassungen eines Gedichtes vorlagen, um zu entscheiden, welche vorzuziehen sei. Er ließ mich dann vorlesen, und lobte wohl mein Lesen, riet aber, den Rhythmus des Verses noch mehr hervortreten zu lassen. Ich erinnere mich, daß wir in der Korrektur auch ein Gedicht Rudolph Gottschalls, des damals hochberühmten Poeten - man kennt seinen Namen noch - vor uns hatten. Nach einer Besprechung mit mir

l Schluß der Vorrede: Vgl. Storm 1870: XIf. 15 weltgeschichtlichen Ereignisse: Am 19. Juli 1870 erklärte Frankreich Preußen den Krieg. 22 in dem Hede: Vgl. Storm 1870: 203.

Persönliche Erinnerungen an Theodor Storm

411

machte Storm einen entschlossenen Strich darüber. Gottschall war auch ein sehr einflußreicher Literaturkritiker, besonders durch seine „Blätter für literarische Unterhaltung", und in einer Geschichte der neueren Literatur hatte er mit überlegenem Wohlwollen von den „artigen Sächelchen" Storms geredet. Dem entsprach denn auch die Kritik des „Hausbuchs", die in dem Nachtragsbande zu Storms Werken, die Herr Fritz Böhme herausgegeben hat, abgedruckt ist (S. 2 2 0 - 2 2 2 ) ; man muß sich dabei erinnern, daß Gottschall über ein Wettbewerbs-Buch richtete; seine „Blüten und Perlen deutscher Dichtung" sind jetzt wohl fast vergessen 6 . Daß die Kritik Storm sehr kränkte, ist mir genau erinnerlich; auch daß er ihr hauptsächlich den unbefriedigenden äußeren Erfolg des „Hausbuches" zuschrieb. Für die Buchhändler war Gottschall damals maßgebend. - Wenn ich nicht irre, kam das „Hausbuch" im Juni 1 8 7 0 , also kurz vor Ausbruch des Krieges heraus. Dieser Umstand dürfte auch ungünstig gewirkt haben 7 . Lebhaft ist mir im Gedächtnis geblieben, wie Storm zur Eröffnung des Krieges sich verhielt. Als Deutscher hatte er immer gefühlt, und hatte dafür gelitten. So ließ denn auch die „frevelhafte Kriegserklärung", vermöge deren der böse Nachbar Deutschland zu zertreten gedenke, „ehe

6

7

Carl Aldenhoven, vormals Gymnasiallehrer in Husum, f 1907 als Direktor des WallraffRichartz-Museum zu Cöln, sein Name ist auch den Lesern der ehemaligen Th. Barth'schen Wochenschrift „Nation" bekannt, verfaßte eine eingehende und scharfe Gegenkritik, sie wurde leider nur verstümmelt in Westermanns Monatsheften gedruckt. Hebbels Urteil über Gottschall war weit schärfer, als die Ausdrücke bei Böhme S. 2 2 7 erkennen lassen. Irrtümlich läßt Gertrud Storm (Theodor Storm. Ein Bild seines Lebens. Zweiter Band. 2. Aufl. Berlin, Karl Curtius 1913. S. 166) das Hausbuch 1869 erscheinen. Auch die Angabe von einer in der Wiener Presse von 1869 erschienenen Besprechung kann nicht richtig sein. Nach diesen kleinen Ungenauigkeiten darf aber das schöne Werk der Tochter, das des ferneren hier als G. angeführt werden soll, nicht beurteilt werden. Es ist ein Denkmal der Liebe und des innigen Verständnisses.

3 „Blätter 4 „artigen

für literarische Unterhaltung": Sie erschienen 1865 erstmals in Leipzig. Sächelchen": Vgl. Gottschall 1881: 118 f. u. 313 f. zu Storms Gedichten „Mee-

resstrand" bzw. „Ostern". 6 Nachtragsbande: Die Kritik Rudolf Gottschalls findet sich in dessen „Blättern für literarische Unterhaltung", 1881: 14ff. Vgl. Storm 1913: 2 2 0 - 2 2 2 (hier in einer Anmerkung zu S. 91). 22 scharfe Gegenkritik: D . i . wohl die ungezeichnete Rezension in Westermanns „Jahrbuch der Illustrierten Deutschen Monatshefte" (o.V. 1876: 4 4 5 f.), ohne Verweis auf Gottschall. 23 Hebbels Urteil: Vgl. Hebbel 1904: Bd. 12, 134f.: „Die ganze Sammlung macht den Eindruck absichtlicher und bewußter Koketterie ...".

412

Theodor Storm

es ganz ausgewachsen ist" - G. II, S. 160 wird nicht angegeben, an wen der Brief, mit nachfolgenden allgemeinen Betrachtungen über Krieg und Menschentum, gerichtet war - seine Seele erbeben, und von seiner Abneigung gegen das preußische Regiment, das sich unliebenswürdig genug, in unserem Heimatlande eingeführt hatte, dürften seitdem kaum noch Spuren zu finden sein. Seine dichterische Stimmung konnte aber durch den Krieg nicht geweckt werden. Er zeigte mir mehrmals die ihm zugesandten Hefte der von F. Lipperheide unter dem Titel „Zu Schutz und Trutz", herausgegebenen Sammlung von (autographierten) Kriegsgedichten (ich kam, auch nachdem die Korrektur beendet war, noch oft in die Wasserreihe), und daß er, daran mitzuarbeiten, dringend aufgefordert wurde. Ich erinnere mich nicht, von ihm gehört zu haben, daß „zu vieles seine Begeisterung niederdrücke", wohl aber, daß er nichts „machen" wolle, er müsse warten, ob ihm die Stimmung von selber komme. Gleich zu Anfang des Krieges war ich einmal mit anderen Gästen in Storms Hause. Eben war Freiligraths Gedicht „Hurra G e r m a n i a ! " bekannt geworden. Storm las es vor, und fand die ersten Strophen herrlich, es sei aber viel zu lang und falle stark ab. In den ersten erregten Tagen - es war am 2 6 . Juli - verlebte ich auch einen schönen Sommerabend mit dem Dichter im Garten meines elterlichen Hauses auf dem „Schloßgrunde". W i r saßen lange bei einer Bowle in der gedeckten Glasveranda, die vom Laub einer mächtigen Rebe beschattet war. Es wurde - was bei den alle bewegenden Gedanken nahelag - über den Wert des Lebens gesprochen. Storm sagte - und ich sehe noch, wie seine Augen leuchteten - : „Ich liebe das Leben grenzenlos. Ich möchte immer leben." Viele J a h r e später mochte die Erinnerung daran in mir anklingen, als er mir in Hademarschen aus der Handschrift seiner schönen Novelle „Ein Bekenntnis" vorlas (ein Arzt, sagt, es gebe etwas, von dem nur wenige Ärzte wissen, auch er habe nicht davon gewußt, bis er daran zum Verbrecher geworden sei): „Er atmete tief auf. ,Das ist die Heiligkeit des Lebens' sprach er. ,Das Leben ist die F l a m m e

8 „Zu Schutz und Trutz": Vgl. Lipperheide 1871; insgesamt handelt es sich hier um vier Sammlungen (Aug. 1870, Sept. 1870, Okt.-Dez. 1870 sowie Feb.-Juli 1871), die in einer gesonderten Ausgabe erschienen sind. 13 wohl aber. Vgl. Gertrud Storm 1913: II, 161. 16 „Hurra Germania!": Das Gedicht datiert vom 25. Juli 1870, abgedruckt in Lipperheides „Zweiter Sammlung", September 1870, 5 9 - 6 1 und in Lipperheide 1871: 7 7 - 7 9 . 27 „Ein Bekenntnis": Vgl. Storm 1889s: 92; zuerst (Storm 1887) in „Westermanns Illustrierte deutsche Monatshefte", Bd. 63, 1 - 2 8 .

Persönliche E r i n n e r u n g e n an T h e o d o r Storm

413

die über allem leuchtet, in der die Welt ersteht und untergeht; nach dem Mysterium soll kein Mensch, kein M a n n der Wissenschaft seine Hand ausstrecken, wenn er's nur tut im Dienst des Todes, denn sie wird ruchlos gleich der des Mörders." Als Storm das „Hausbuch" herausgab, und überhaupt in jenen ersten Jahren nach dem Tode Konstanzens, seiner ersten Frau, glaubte er nicht, daß ihm noch eine große Produktivität beschieden sei. Aus dieser Stimmung entsprang auch die Vorrede zur Ausgabe seiner gesammelten Schriften, die 1868 in drei Doppelbänden, schön ausgestattet, bei Westermann erschien. Er schrieb die „Zerstreuten Kapitel", weil er meinte, für solche Skizzen reiche seine Kraft noch. Ich habe ihn manchmal daraus vorlesen hören und einmal hat er auch in der Aula des Gymnasiums - es wird schon im Winter 1869/70 gewesen sein - durch einen Vortrag mitgewirkt, ich meine es war über den Amtschirurgus. Es war ein feiner Zyklus von Vorträgen; Gidionsen sprach über Goethes Tasso, Aldenhoven über die Töpferei der alten Griechen, das war aber den Husumern zu gelehrt. Im Frühling 1871 fand ich Storm lebhaft bewegt durch die Teilnahme an dem Tondichtertalent seines Verwandten Ludwig Scherff, der als Bankbeamter (bei der Norddeutschen Bank) eine Oper „Die Rose von Bacharach" geschaffen hatte, sie wurde am Hamburger Stadttheater angenommen und Storm reiste zur Erstaufführung hin; ein dauernder Erfolg war ihr nicht beschieden. Scherff hatte auch Lieder aus Scheffels „Trompeter" komponiert. Dies wurde der äußere Anlaß, daß Storms lyrische Kraft nochmals aufwachte. Es war gewiß bitter für ihn, daß die neuen Fiedellieder nicht den Beifall seines Sohnes Ernst fanden. „Ernst ist mein schärfster Kritiker", sagte er mir manchmal. Die Schlußzeilen der letzten Nummer (10) lassen wir uns heute wieder gern gesagt sein:

6 Tode Konstanzens: 1865 (s.o.). 8 Vorrede: Vgl. d a s „ V o r w o r t " in S t o r m 1868j: I. 10 „Zerstreuten Kapitel": Sie w u r d e n 1 8 7 0 - 1 8 7 6 v e r f a ß t ; vgl. Storm 1891b: 2 5 - 1 6 7 . 15 Gidionsen: D. i. der R e k t o r der H u s u m e r G e l e h r t e n s c h u l e u n d Lehrer des 14jährigen Prim a n e r s T ö n n i e s ; siehe d a z u T ö n n i e s 1 9 2 2 : 199. 15 Aldenhoven: D. i. G y m n s a s i a l l e h r e r in H u s u m . 19 „Die Rose von Bacharach": Sie e n t s t a n d 1871. 22 „Trompeter": Scheffels Epos „ T r o m p e t e r von Sickingen" erschien 1854; vgl. Storms Einf ü g u n g der „Fiedellieder" (1889t: 5). 26 Schlußzeilen: Vgl. ebd.: 2 2 .

414

Theodor Storm

„Herr G o t t , die Saaten segne M i t deiner reichen Hand Und gib uns Frieden, Frieden Im lieben deutschen Land." Storm hat (offenbar später) darunter geschrieben: Husum, im Juli 1871. Damals war der Friede schon geschlossen. Die Verse sind aber, wie ich mich mit Sicherheit erinnere, schon im April, spätestens im M a i , verfaßt worden. Damals ging ich eines Nachmittags mit ihm auf der „Bredstedter" Landstraße, er war sehr erfüllt von seiner Dichtung, und sagte mir die letzten Verse aus dem Gedächtnis. In meinem letzten Schuljahr ( 1 8 7 1 - 7 2 ) - ich war während desselben mit einem langen Urlaub in Holstein abwesend - bin ich zu sehr mit Latein, Griechisch, Mathematik und Geschichte beschäftigt gewesen, und wurde von Storm, wenn er mich sah, öfters gescholten, weil ich so selten kam. Er nannte mich dann wohl, nach einem Grimmschen Märchen (einem der wenigen plattdeutschen) „Ferenand ungetrü". So nach einer der bescheidenen Theatervorstellungen in unserer „Centralhalle", die Storm oft, und mit nachsichtigem Urteil über die Leistungen der Schauspieler, besuchte. Das fahrende Volk und ihre Kunst war für ihn immer mit einem leisen Hauch von Romantik umkleidet, und er sprach zuweilen von einzelnen solchen Künstlern und Direktoren, in deren schweren Lebenskampf er einen Einblick gewonnen hatte, mit Sympathie und Achtung. Im Frühling 1 8 7 2 machte ich mein Abiturientenexamen. Von patriotischem Hochgefühl bewogen, wollte ich die neue Universität Straßburg beziehen. Theodor Storm gab mir einen Brief mit an den Oxforder deutschen Gelehrten M a x Müller, der im Jahre 1868 von Kiel aus ihn in Husum besucht hatte und im neuen Straßburg eine Gastrolle als akademischer Lehrer gab. Leider habe ich den Brief nicht abgegeben, da ich Straßburg bald nach der eindrucksvollen Einweihung wieder verließ, und mich zu meinem Fuchssemester nach Jena begab. In den folgenden Jahren, bis Storm mit seiner Familie 1 8 8 0 nach Hademarschen übersiedelte, habe ich dann nur

s im Juli 1871: Am 26. 2. 1871 wurde zwischen Preußen-Deutschland und Frankreich der Vorfriede von Versailles geschlossen, der am 10. 5. 1871 in Frankfurt am Main bestätigt wurde. 16 „Ferenand ungetrü"-. Der „ungetreue Ferdinand", nach dem Märchen „Ferenand getrü un Ferenand ungetrü" der Brüder Grimm (1888: II, 143-147). 30 nach Jena begab: Siehe dazu Tönnies 1922: 199 ff.

Persönliche Erinnerungen an Theodor Storm

415

während der Studentenferien, und auch nach der Studentenzeit, wenn ich vorübergehend im elterlichen Hause verweilte, mit dem Dichter in Verkehr gestanden. Ich erlebte das Wiedererwachen seiner Schaffenskraft, dem wir die lange Reihe von Prosadichtungen verdanken, die seine Tochter (II 168, 169) aufzählt. Über mehrere davon und ihre Entstehung hat er mir in Gesprächen Aufschluß gegeben. Manchmal bin ich im alten Schloßgarten mit ihm gewandelt; manchmal habe ich ihn in dem stillen Poetenstübchen tätig gefunden, daß er in Hademarschen mit einem geräumigeren, aber trotz der schönen Aussicht ins holsteinische Land nicht so traulichen vertauschte. Im Schloßgarten erzählte er mir - ich war damals etwa 20jährig - von einem Besuche bei seinem Schwager, dem Pastor Feddersen in Dreisdorf, einem nordfriesischen Kirchdorf, etwa 16 km nördlich von Husum (vgl. G. II, S. 175). Die Inschrift auf dem Bilde des toten Knaben, Incuria servi aquis submersus, (durch Schuld des Knechtes ertrunken) in der Kirche dünkte ihm grausam und hart. Wir sprachen lange über das Recht oder Unrecht, solche Schuld zu verewigen. Storm glaubte daraus den Zorn eines cholerischen, über die Sünden seiner Mitmenschen fluchenden Pfarrers aus dem 17. Jahrhundert zu vernehmen. So entsprang in ihm der Gedanke, die erste seiner Chroniknovellen zu schreiben, die ihm vielen ermutigenden Beifall eintrug, und auch heute noch ihres tiefen Eindrucks gewiß ist. Mehrere andere seiner Meisterstücke sind damals entstanden. Den Schlüssel zu seiner erhöhten dichterischen Fähigkeit gibt uns das früheste: Viola tricolor, die poetisch umgestaltete Befreiung von dem Banne, den der Verlust seiner Konstanze, der Mutter seiner Kinder, auf seiner Seele gelegt hatte. Wenn ich nicht irre, war es die Freude an der Anmut des Kindes, das ihm Frau Do geboren hatte, - er hatte die Kleine damals oft um sich, die frühes Interesse für Bücher kundgab, und durch drollige Fragen und Antworten ihn ergötzte - was ihm seine zweite Ehe und damit sein Leben neu vergoldete. Dies trotz der immer neuen Sorge um den ältesten Sohn, den begabten, aber an heilloser Willensschwäche leidenden Hans. Storm war eine elastische Natur. Seine Freunde bewunderten oft, wie rasch er seinen schweren Kummer abzuschütteln wußte. Dazu half ihm seine Muse und die Arbeit mit ihr. Berühmt geworden ist in späterer Zeit die anspruchslose Kindererzählung „Pole Poppenspäler" -

19 erste seiner Chroniknovellen: D. i. „Aquis submersus" von 1876; vgl. Storm 1889p. 23 Viola tricolor: Entstanden 1873. 34 „Pole Poppenspäler": Entstanden 1874.

416

Theodor Storm

dank einem Jugendschriftenverein und der verdienstvollen Tätigkeit Heinrich Wolgasts für Verbesserung der Jugendschriftenliteratur. Das Wort, das Storm damals an Julius Lohmeyer schrieb, sprach er auch mir aus, als er die Arbeit kaum begonnen hatte: „Wenn ich für die Jugend schreiben soll, so muß ich nicht für die Jugend schreiben." Und er schrieb es mit innerem Vergnügen, wenngleich er wegen der Geringfügigkeit des Beitrages meinte um Entschuldigung bitten zu müssen. Er hatte ein Herz voll von Liebe und Verständnis für die Kinderseele. - Eines Abends - es war noch in Husum und im Poetenstübchen - klagte mir Storm über seine Schlaflosigkeit und über nervöse Störungen im Gehörsorgan. Immer sei ihm, als ob man ihm etwas zuflüstern wolle. Sollte man denken können, daß geliebte Verstorbene von irgendwoher aus dem Unraume zu uns sprechen möchten? Ich war damals von aufgeschlossener Erkenntnis der Idealität von Raum und Zeit ergriffen, und knüpfte, indem ich mich darüber ausließ, die Bemerkung daran, auch das Zukünftige sei ja ebenso wirklich wie das Vergangene, und ein Gegenwärtiges gebe es nicht. Er gab seine Verwunderung über diese Ansicht zu erkennen. Ich möchte glauben, daß der Dichter noch am selbigen Abend, nachdem ich ihn verlassen, die Verse niedergeschrieben hat: Es ist ein Flüstern in der Nacht Es hat mich ganz um den Schlaf gebracht Ich fühls, es will sich was verkünden Und kann den Weg nicht zu mir finden. Sind's Liebesworte, vertrauet dem Wind, Die unterwegs verwehet sind?

Oder ist's Unheil aus künftigen Tagen, Das emsig drängt sich anzusagen?

l verdienstvollen Tätigkeit: Der Pädagoge Heinrich Wolgast charakterisierte in seiner Schrift „Das Elend unserer Jugendliteratur" ( 3 1905) Storms Novelle „Pole Poppenspäler" als „köstlich" bzw. als „künstlerisch", obgleich sie Jugendliteratur sei (Wolgast 1905: 22). 4 kaum begonnen hatte: Zit. im „Nachwort" zum „Pole Poppenspäler" (1891d: 107); ebenfalls in einem Schreiben an den österr. Literaturhistoriker Emil Kuh vom 10. 6. 1874; vgl. den Briefwechsel zwischen Storm und Kuh (Storm 1889v: 369). 18 die Verse niedergeschrieben hat: Die Verse finden sich zuerst, mit geringfügiger Textabweichung, in der Schrift „Nächtens", später in den „Gedichten"; vgl. Storm 1891c: 5 („Geflüster in der Nacht").

Persönliche Erinnerungen an T h e o d o r Storm

417

Denn eben dieses Ansagen, daß die Zukunft ihre Schatten vorauswerfe, und ob dergleichen möglich sei, hatten wir dann lange erörtert. Auch sonst sprach Storm gern mit mir über geheimnisvolle Dinge. Storm war durchaus ein Freidenker und stand grundsätzlich auf dem Boden wissenschaftlicher Erkenntnis. Aber das Geister- und Gespensterwesen, der Spuk und Aberglaube hatte nicht nur seinen poetischen Reiz für ihn, dessen er sich voll bewußt war. Er neigte auch der Ansicht zu, daß es noch unerkannte Kräfte der menschlichen Seele gebe, die hin und wieder in solchen Geschichten und Einbildungen ihr verborgenes Dasein offenbaren möchten; er sprach mir oft die Erwartung aus, daß „die Wissenschaft" noch einmal dahinter kommen müsse. (Wirklich hat seitdem die Erkenntnis des Nerven- und Seelenlebens große Vermehrung erfahren.) - Ich war auch an dem Abend in Storms Gesellschaft, den das von Brahms so schön in Musik gesetzte Gedicht „Begrabe nur dein Liebstes" verewigt hat. Und ich erinnere mich, wie in dem lebhaften Gespräch - „So jüngst im Kreis der Freunde war es, wo Hinreißend Wort zu lauter Rede schwoll. Und nicht der Stillsten einer war sich selbst" - , das sich wohl auf politische Dinge bezog, der Dichter plötzlich schwieg und in seinen Sessel zurücksank, die Augen fast in Verzükkung emporgerichtet. Es war nur ein Augenblick - „Aus weiter Ferne hört ich eine Stille; und einer Stimme Laut, wie mühsam zu mir ringend ...." Nachdem ich im Jahre 1881 in Kiel Privatdozent geworden war, habe ich oft zwischen Kiel und Husum die stille Sekundärbahn von Neumünster nach Tönning - die Marschbahn von Heide nach Husum wurde erst 1887 erbaut - als meinen Weg erwählt, um in Hademarschen Halt zu machen, wo mich das neue gastfreie Haus empfing, das der Dichter sich als Altersheim erbaut hatte. Viele Wege ins holsteinische Land habe ich dort mit ihm gemacht, manche schöne Stunde mit ihm und den Seinen verlebt. Ein Gespräch, das zwischen uns Männern, wenn wir allein waren, oft auflebte, betraf die Vererbung von Eigenschaften und ihre Bedeutung für das menschliche Leben, besonders die Vererbung von Eigenschaften des Willens oder sittlichen Eigenschaften. Immer wieder trat ihm die Betrachtung nahe, durch die Erfahrungen, die er an seinem geistreichen und gutherzigen ältesten Sohne gemacht hatte, und noch erlebte. Er sah mit dem Auge des Dichters darin etwas, was dem antiken Schicksal entspreche. Storm dachte überwiegend in Anschauungen, das begriffliche Denken lag ihm ferner, aber er ließ sich gern davon erzählen, und fand auch in philosophischen Verallgemeinerungen die Erhabenheit heraus, die über das Leid der 14

Gedicht-.

Von 1 8 7 3 , vgl. Storm 1 8 8 9 w : 3.

418

Theodor Storm

Stunde und des Tages hinaushebt. Auch den sozialen Fragen wandte Storm gern seine Aufmerksamkeit zu; es war ihm eine merkwürdige Angelegenheit, als gegen Ende seines Lebens ein sozialdemokratischer Verehrer ihm eine Schrift sandte, worin sein „wirkliches Volksverständnis" und sein Mitgefühl mit den „kleinen Leuten" gerühmt wurde 8 . Er hat sich gegen mich mit Rührung darüber ausgesprochen. Storm war Demokrat in dem Sinne, wie heute selten ein Denkender es nicht sein will; man möchte sagen mehr in ethischen als im politischen Verstände, und das bedeutet auch, daß ihm weniger an der Staatsform als am Staatsinhalt gelegen war, d. h. an volkstümlicher Gesinnung der Regierenden und an volkstümlich wirksamer Gesetzgebung. M a n wird in den letzten Werken des Dichters manche Spuren dieser Gedanken und Stimmungen, wie auch der Beschäftigung mit dem Problem der Vererbung, wiederfinden. - Im Frühling 1886 begleitete ich Theodor Storm auf seiner Reise nach Weimar. Ich begab mich dahin, um der ersten Tagung der Goethe-Gesellschaft beizuwohnen, deren Mitglied ich geworden war, Storm brachte seine Tochter Elsabe in eine Pension, da sie sich in Weimar im Klavierspiel ausbilden wollte. Wir hatten eine muntere Reise, und verweilten unterwegs in Braunschweig, wo wir in dem prächtigen Hause des Verlegers George Westermann angenehme Stunden verlebten. Storm besuchte in Braunschweig auch Wilhelm Raabe, für den er eine große Vorliebe hegte, er gewann einen lebhaften und willkommenen persönlichen Eindruck von Raabes Persönlichkeit, die ihm bisher fern geblieben war. Wir stiegen in Weimar im „Russischen H o f " ab, nachdem wir Fräulein Storm in ihre Pension gebracht hatten, und bewohnten zusammen ein großes saalartiges Zimmer. Leider wurde der Dichter mehrmals durch heftige Magenverstimmungen heimgesucht, was ihm den Genuß der Tage etwas vergällte. Er durfte sich sonst vieler Aufmerksamkeit und Ehre erfreuen, die dem nun berühmt Gewordenen zuteil wurde. Erich Schmidt, mit dem Storm zuerst in Würzburg eine Freundschaft geschlossen hatte, die ihm eines der wertvollsten Erlebnisse seiner späteren Jahre wurde, hatte damals die Leitung des Goethe-Archivs übernommen. In seinem Hause verlebten wir anregende Stunden. Er zeigte uns u. a. das Goethesche Manuskript der Briefe an Frau von Stein, die später zur Italienischen Reise verarbeitet wurden, und ließ uns gewahren, mit welch kühler Geschäftlichkeit der Schriftsteller Goethe

8

Siehe die Anmerkung am Schlüsse.

3 Verehrer:

D. i. Johannes Wedde, siehe Tönnies' Anmerkung unten, S. 4 2 2 .

33 Italienischen

Reise:

Zuerst 1 8 2 9 erschienen.

Persönliche Erinnerungen an Theodor Storm

419

über die leidenschaftlichsten Stellen, so über das: Der Gedanke, dich nicht zu besitzen... erbarmungslose Striche gezogen hatte, gleichsam Striche über seine eigene Jugend. Bald nach unserer Ankunft wurde Storm zur Hoftafel „befohlen". Noch warteten Karl Alexander und die Großherzogin Sophie des schönen Erbes der Kunstpflege mit sinniger Hingebung. Storm war von der Reise angegriffen und mußte absagen. Dann wurde er zu einer Audienz geladen, und ging dahin - er war nicht mit Zylinderhut angetan, sondern trug den schönen Schlapphut, den er mitgebracht hatte - , eine Einladung auf den Abend schloß sich daran, aber Storm mußte, von einem Dysenterieanfall betroffen, noch im letzten Augenblicke sich entschuldigen, und tat dies durch einen Brief an den Großherzog, den er in meiner Gegenwart schrieb. Er wurde zum dritten M a l e geladen, und ist dann noch mehrmals bei Hofe zur Tafel gewesen, wenn ich nicht irre war es das einzige Erlebnis dieser Art in seinem Leben. Er nahm auch an dem Festmahl, bei dem, wenn ich mich richtig erinnere, Schienther ihn in schönen Worten feierte, und an der Theatervorstellung („Pandora") der Goethe-Gesellschaft teil. Nach dem Feste blieben wir beide noch in Weimar, aber getrennt. Storm war vom Grafen Kalkreuth d. J . , damals Professor an der Kunstschule, eingeladen, durch Vermittlung von Erich Schmidt, der ihn selber in jungem Haushalt und enger Wohnung nicht aufnehmen konnte, während ich von einem hochgeschätzten Universitätsfreunde, Herrn Staatsrat Rothe - jetzt seit langem Haupt des Staatsministeriums - eingeladen war. Wir trafen uns dann noch wieder im „mythologischen" Jena, bei dem damaligen Universitätskurator Eggeling speisten wir mit dem trefflichen Professor Berthold Delbrück, und seinen klugen Töchtern zusammen. Storm war wieder bei frischen Kräften, so daß er am Abend noch mit uns den Weg zum lieblichen Aussichtspunkte des Forsthauses, der doch eine Stunde Aufstiegs in Anspruch nimmt, wohlgemut machen konnte. - Dieser Sommer war aber der letzte, den er ungetrübt verlebt hat. Er begab sich von Weimar noch nach mehreren Orten, ich meine auch nach Gotha, und zur Familie eines Hauptmanns a. D. Wachs (Mitarbeiter der Deutschen Rundschau, Verwandter des Gutsbesitzers und Reichstagsabge-

9 Dysenterieanfall: D. i. Ruhr. 21 Rothe: Tönnies widmete dem „Andenken meines treuen Freundes" seine „Kritik der öffentlichen Meinung", die 1922 kurz nach Rothes Tode erschien (erneut: TG 14, Tönnies 2 0 0 2 : 3). 23 „mythologischen" Jena: D. i. wohl die Universität Jena in der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert, als dort bedeutende Philosophen und Dichter wirkten.

420

Theodor Storm

ordneten Dr. Wachs in Hanerau in Holstein, seines Nachbarn und guten Freundes) - in Erfurt 9 . Erst am 30. Mai kehrte er heim (ich war inzwischen an den Rhein und von da nach England gereist). Im Herbst und Winter folgte eine schwere Erkrankung. Wie sich Storm dann noch einmal erhoben hat, wie die Gewißheit des nahenden Endes kam, und doch soweit überwunden wurde, daß er noch „Schweigen" und den „Schimmelreiter" zu dichten vermochte, wie er noch den Anforderungen, die der 70. Geburtstag an seine Kräfte stellte, gewachsen war, und alle Glückwünsche persönlich, eigenhändig, beantwortete, - das habe ich mit allen, die ihm nahestanden, in Bewunderung erlebt. Im August 1887 begleitete ich ihn und seine Tochter Lucie nach der Insel Sylt, die Storm zum ersten Male betrat. Er sah zum ersten Male den großen Strand und das offene Meer - freilich in Sturm und Regenwetter tritt der „blanke Hans", wie die Friesen sagen, in unserem Wattenmeer nicht minder gewaltig auf, das er seit seiner Kindheit so gut kannte. Er wohnte in Westerland bei dem damaligen Badedirektor Dr. Pollacsek, dessen Frau, geborene Tiedemann durch Familienbeziehungen ihm bekannt war (eine Schwester, wenn ich nicht irre, Christoph [von] Tiedemanns, des bekannten Politikers und Mitarbeiters Bismarcks). Ich bin dort mehrfach in seinem kleinen Gemach bei ihm gewesen. Viel Spaß machte ihm meine Erzählung von dem Eindruck, den sein Kommen in der „gebildeten" Badegesellschaft gemacht hatte. Ich befand mich am Abend unseres Eintreffens im Hotel „Zum deutschen Kaiser" (Hast) und war genötigt, die Gespräche zu hören, die an einer langen, wohlbesetzten Abendtafel geführt wurden. Wie üblich, sprach man von neu eingetroffenen Badegästen. „Der Dichter Storm soll auch angekommen sein", rief eine Dame über den Tisch hinüber. „Ja, ja," erwiderte ein Herr recht laut, „der den,Quickborn' geschrieben hat, nicht wahr?" „Jawohl," sagte dann noch ein dritter nachdenklich, und „Sein letzter Ritt". Der Dichter, dem seine Berühmtheit in diesem Spiegel entgegentrat, lachte über die Vermischungen mit Klaus Groth und Graf Strachwitz herzlich. Wir kamen auch gelegentlich auf unseren alten Gegenstand, die Vererbung, zurück. So sprachen wir einmal über die Verwandtschaft der hohen geistigen Begabungen, zumal der künstlerischen, mit anderen sonderbaren Eigenschaften. „Ja," sagte Storm, „ich habe manchmal darüber nachdenken müssen, meine Brüder sind ja ganz wunderliche Kerls; bei mir ist es nun auf die Dichtkunst geschlagen." Er erzählte dann einige Züge und Charakterbilder seiner von ihm sehr geliebten Brüder. Ich habe den Bruder Otto, der wohl der am wenigsten begabte war, kaum gekannt. Um 9

G. II 225 hat keine Nachricht darüber.

Persönliche Erinnerungen an Theodor Storm

421

so besser die beiden andern, „Onkel" Johannes und „Onkel" Aemil. Beide waren vortreffliche und kluge Männer; der erstere, zuerst Landwirt, später Holzhändler und Fabrikant, war mehr ein M a n n des praktischen Lebens: ein kraftvoller Niedersachse, nachdenklich, wohl unterrichtet, von gutem, derbem Humor; er sah mit Verehrung zu seinem berühmten Bruder auf. Aemil, der Arzt in Husum, allgemeiner Beliebtheit und großen Ansehens, war zwar auch ein Geschäftsmann und sorgsamer Hausvater; zugleich aber nahm er lebhaft an Kunst und Wissenschaft Anteil; er war ein Freund der Malerei und Kupferstecherei, aber auch der schönen Literatur: mit seinem Bruder Theodor teilte er u. a. eine Vorliebe für Dickens, dessen sämtliche Werke (deutsch) in seinem Bücherschranke standen, auch die Neigung zu Beobachtung des Naturlebens, besonders der Tiere; er besaß auch Brehms Tierleben in der großen Ausgabe. Merkwürdig war mir, wie er (in den 70er Jahren) langsam aber fest zu der Überzeugung gelangte, daß es mit der Abstammungslehre, auch in Erstreckung auf den Menschen, seine Richtigkeit habe; die Erkenntnis bewegte ihn tief, obgleich er längst, von seiner ärztlichen Ausbildung her, eine Ansicht hegte, die er wohl in den Worten aussprach „die Seele ist eine Funktion des Körpers". Dennoch ging er in den letzten Jahren seines Lebens gern in die Kirche; wenn ich ihn richtig gekannt habe, so folgte der kluge M a n n dabei dem Gedanken der Pascalschen Wahrscheinlichkeitsrechnung. Was Theodor Storm als das „Wunderliche" seiner Brüder meinte, war offenbar nur, daß sie aus eigenem Holze geschnitzt waren, und mehr als bloße Durchschnittsbürger. - Einmal sprachen wir in Westerland auch über Frauen. „Man kann mit Frauen von sehr verschiedener Art leben", sagte Storm. „Meine Erfahrung lehrt es mich; es konnte nicht zwei verschiedenere Frauen geben, als meine erste Frau und meine zweite Frau. Und doch habe ich mit beiden glücklich gelebt. Beide waren gute Frauen - und das ist die Hauptsache." Aber, sagte er früher mehrmals, eine Frau dürfe nicht „hypochonder" sein, das sei ein Unglück für den Ehemann und für die Kinder. Er meinte wohl jene Krankheit, die von den Ärzten Hysterie genannt wird, in deren Erkenntnis und Heilung die heutige Neurologie so große Fortschritte gemacht hat. An dem 70. Geburtsfeste des Dichters habe ich teilgenommen. Er erlebte

18 „die Seele ist eine Funktion des Körpers": Als Zitat nicht nachgewiesen; Axiom der frz. Materialisten (vgl. z.B. d'Holbach 1821: 80, 120, 140, 192.) 21 Pascalsche Wahrscheinlichkeitsrechnung: Populär gewordene Abwägung von Gewinn und Verlust in Bezug auf das Leben nach dem Tode. 33 70. Geburtstagsfeste: In Hademarschen am 14. 9. 1887.

422

Theodor Storm

es in elegischer Stimmung, aber mit dem erhebenden Gefühle, für die Nation etwas zu sein, und dauernde Werte geschaffen zu haben, was freilich durch keine öffentliche Anerkennung zum Ausdruck gelangte. Tief gerührt war der Dichter durch die Ehren, die ihm seine Hademarschner Dorfgenossen erwiesen, und durch das Ehrenbürgerrecht, das ihm die Vaterstadt mit einem feinen Diplom überreichte; ich darf mir schmeicheln, daß es meiner Anregung zu verdanken war. - Ich blieb noch einen Tag nach dem Feste mit Wilhelm Jensen und seiner Tochter in Hademarschen. An dem Abend sprachen wir u. a. über Emanuel Geibel. Jensen machte dessen gewaltige Stimme nach, mit der er einmal ihn umgebendes Unverständnis für die deutsche Literatur beklagt habe. Ich glaube, daß die starken Töne Storm etwas angriffen. Er ging sinnend auf und ab. „Und welch ein stiller M a n n ist der nun geworden", sagte er, und dachte dabei an die „dunklen Gewässer" mit diesem Gleichnis pflegte er auf das Lebensende anzuspielen. Im Frühling 1888 reiste ich nach Berlin, und kehrte wie sonst oft, unterwegs noch einmal in Hademarschen ein. Ich fand Storm etwas schwach, aber ziemlich heiter. Ich vermutete nicht, daß ich ihn zum letzten Male gesehen hatte. Nachdem er den „Schimmelreiter" vollendet, wollte er gleichzeitig an der neuen Novelle, deren Gedanke ihn lange beschäftigt hatte, der „Armensünderglocke" und an seinen Lebenserinnerungen arbeiten. Über die Glocke wünschte er Tatsächliches zu erfahren, und fragte mich um Rat. Ich sandte ihn von Berlin Auszüge aus Ottes Glockenkunde, und empfing noch einen Dankbrief von ihm, den letzten der Briefe, die er mir geschrieben hat. Er teilte mir mit, was Heyse und Erich Schmidt in ihren Briefen über den „Schimmelreiter" gesagt hatten, und schloß daran die oben (S. 383) wiedergegebenen Worte. Von der „Armensünderglocke" schrieb er nur „die Arbeit ruht wie für immer". Der Brief war im Mai geschrieben; er lebte dann nur noch wenige Wochen. Der große Reiz, den Theodor Storm auch als Mensch für mich gehabt

8 13 18 22 24

seiner Tochter: Maina Jensen. „dunklen Gewässer": Beachte zur Anspielung das Ende von „Immensee". „Schimmelreiter": Entstanden 1888. Glockenkunde: Vgl. Otte 1884. Heyse und Erich Schmidt: Heyse sprach in seinem Brief an Storm vom 2. 5. 1888: „ein gewaltiges Stück" (Storm 1974: 3. Bd., 173; das Original ist in der SHL); bei Schmidt heißt es: „auf so furchtbare Weise zeitgemäß" bzw. „so sehr ersten Ranges", abgedruckt in dem Briefwechsel Storm-Schmidt 1976: 2. Bd., 148 f.; auch in einem Brief Storms an Tönnies v. 9. 5. 1888 (vgl. Lohmeier 2000: 125).

27 „die Arbeit ruht wie für immer": So Storm an Tönnies v. 9. 5. 1888; vgl. Lohmeier 2000: 125.

Persönliche Erinnerungen an Theodor Storm

423

hat, beruhte darin, daß er ganz und gar eine dichterische Persönlichkeit war, von einer nicht gewöhnlichen Abrundung und Ganzheit. Er lebte und webte in seiner Kunst, deren Geist und Zauber auch sein Familienleben, sein Arbeits- und Berufsleben, sein Verhältnis zu den Mitmenschen durchdrang; sein Denken und seine Erkenntnis, seine milde, aber tatkräftige Lebensweisheit, fanden darin ihr Ziel. Mehr als einmal hat er mir gesagt, und legte dabei wohl, wie es seine Art war, die Hand auf meinen Arm: „Wenn ich nicht mehr bin, halten Sie mir meine Lyrik hoch, lieber Ferdinand, das andere mag vergänglich sein, aber in meiner Lyrik ist ein gutes Stück von meinem Herzblut darin." Er war auch voll von Zuversicht, daß die Anerkennung dafür durchdringen, daß die Welt ihn um seiner Lyrik willen neben den früher genannten Dichtern, denen er wohl auch Rückert hinzufügte, unter den ersten der Deutschen nennen und schätzen werde. Diese Voraussicht ist während der dreißig Jahre, die seitdem verflossen sind, in Erfüllung gegangen. Wie hätte man ihm gönnen mögen, daß er es erlebt hätte. Denn das M a ß der Anerkennung und Ermutigung, worauf er Anspruch machen durfte, hat er in seinem Leben nicht erfahren.

Anmerkung zu Seite 418 Johannes Wedde ( 1 8 4 3 - 1 8 9 0 ) war ein feinsinniger Dichter und Gelehrter, der sich als Schriftsteller und besonders auch als Theaterkritiker (Dramaturgische Späne, Hamburgische Theaterberichte 1876 bis 1879) einen Namen machte, und als sozialdemokratischer Redakteur vom Jahre 1880 an einen bitteren Kampf mit der Polizeibehörde in Hamburg führte. Die kleine Schrift „Theodor Storm, einige Züge zu seinem Bilde" 1 0 (31 S.), Hamburg 1 8 8 8 , hat dem Dichter nicht geringe Freude gemacht. Wenn ich nicht irre, hatte der Verfasser sich in einem Begleitschreiben als Sozialdemokraten vorgestellt, was Storm lebhaft interessierte. Da er wußte, daß 10

Zum Preise von 4 0 Pf. durch Frau A. Wedde, Hamburg 21, Heinrich Hertzstraße 43, beziehbar. Auch die übrigen Schriften Weddes sind in den Verlag der Witwe übergegangen und können unmittelbar daher erhalten werden.

25 Freude gemacht: Gegenüber Paul Heyse erwähnt Storm in einem Brief vom 17. 5. 1888 zustimmend Weddes Urteil, er, Storm, „sei ein merkwürdiges Beispiel der sera iuventus [lat. svw. späte, lang anhaltende Jugend], die Tacitus dem deutschen Stamme nachrühmt". Vgl. Storm 1984: 393.

424

Theodor Storm

ich, wenn auch kein Genosse, so doch ein Verteidiger der vielgeschmähten Partei war, so hat er, schon früher zuweilen, und auch bei dieser Gelegenheit eingehend mit mir über Demokratie und über Sozialismus gesprochen, und zwar mit der Sympathie eines Menschenfreundes, der kein Politiker sein wollte. Laut Vorrede wollte Wedde besonders auf das hingewiesen haben, „freilich nur in ganz kurzer Andeutung", was Storm als Vorläufer künftiger Sonnentage unseres Volkes auszeichne, und am Schlüsse heißt es: „ D a ß Storm bis in die Gegenwart hinein ständig weiter vordringen konnte mit seinem Dichten und Schaffen, erklärt sich allein aus dem Bewußtsein des Mannes, trotz aller Anlehnung an die Vorgänger doch kein Nachzügler zu sein, sondern ein Pfadweiser. Echte Poesie steht immer, und so auch bei ihm, in innigster Beziehung zum Gesamtleben der Nation. Wird dieses gefunden, dann wird auch in unserer Dichtung sich wieder ein kräftigerer Flügelschlag regen, und dann wird Storm zu denen gehören, welchen die neue Blüte ihr Keimen verdankt." Den Schluß bildet das abgedruckte Gedicht Theodor Storms „Ein Epilog (1850)". Gerühmt wird (S. 10), daß man nirgendwo eine Krisis in Storms dichterischer Entwicklung, nirgendwo ein Experimentieren auf fremden Bahnen bemerke. - Diese Stellen aus der kleinen Schrift werden Storms Dankbrief, verständlicher machen, den er wenige Wochen vor seinem Hinscheiden an Johannes Wedde gerichtet hat. Der Absatz über Novelle und Drama ist jedoch nicht unmittelbar durch Weddes Schrift veranlaßt. Der Brief lautet: Hademarschen, den 15. M a i 1888. Sehr geehrter Herr! Eine stete Kränklichkeit oder vielmehr ein stetes Mißglücken des WiederZurechtlebens nach einem fünfmonatlichen Krankenlager 1 8 8 6 / 8 7 hat mich bis jetzt verhindert, Ihnen Dank und Anerkennung für „einige Züge zu meinem Bilde" auszusprechen. Wollen Sie diese, wenn auch etwas verspätet, nicht verschmähen. Zwar kann ich nicht überall mit Ihnen gehen, und darf auch nicht zu hoffen wagen, was Sie als eine spätere Wirkung meiner Dichtung aufstellen; aber Sie haben einzelnes, was auch mir von Bedeutung erschienen, 5 wollte Wedde: Vgl. Wedde 1888: 5. 7 am Schlüsse heißt es: Vgl. ebd.: 3 0 f . 19 Storms Dankbrief: Vgl. Storm 1984: 390f.

Persönliche E r i n n e r u n g e n an T h e o d o r Storm

425

hervorgehoben, an dem man bisher vorbeigegangen ist, und die Freude und der Mut, mit dem Sie, was ich in dem langen Leben habe ausgehen lassen, betrachten und sich darin versenken, das tut wohl, wenn man fühlt, daß nun doch endlich die Zeit des Kräfteverfalls und Greisentums s gekommen ist. Wenn ich einmal gesagt habe, daß die Novelle die Schwester des Dramas sei, so habe ich dadurch nur mehr die Stellung der ersteren in der Prosa mit der des letzteren in der Versdichtung vergleichen wollen, und daß beide zu ihrer Vollendung der Knappheit und eines im Mittelpunkt stehenden Konfliktes bedürfen, von dem aus sich das Ganze organisiert. Im übrigen 10 gehört der Epik - cum grano salis - doch wohl mehr das Leiden, der Dramatik die Handlung an. Daß ich allzeit meinen eignen Weg gegangen bin, dies gute Zeugnis habe ich wohl verdient, wie oft hat man mich zu andern Wegen verlocken wollen; ich bin nie auch nur in Versuchung geraten. Also noch einmal meinen Dank und meinen herzlichen Gruß. Ihr ergebener Th. Storm.

6 Wenn ich einmal gesagt habe: Vgl. Schütze 1887: 255: „... die heutige Novelle, in ihrer besten V o l l e n d u n g ist die epische S c h w e s t e r des D r a m a s u n d die s t r e n g s t e F o r m der Prosadichtung". 10 cum grano salis: [lat.] mit einem K ö r n c h e n Salz, svw. nicht g a n z w ö r t l i c h bzw. völlig ernst zu n e h m e n (auf Plinius d. Ä. z u r ü c k g e h e n d e R e d e n s a r t ) .

Menschheit und Volk

Inhalt

I. Menschheit 1. Die verbindenden Kräfte in der Menschheit: a) Ethische Bindungen (1) b) Soziale Bindungen (2)

431 432

2. Die Organisationsformen der Menschheit: a) Die Weltreiche (3, 4) b) Staatenbund und Völkerbund (5, 6) c) Völkerrecht und das Werk vom Haag (7, 8) d) Völkerrechtliche Neubildungen: aa) Der Welt-Staatenbund (9) bb) Der internationale Gerichtshof (10) cc) Das Weltparlament (11)

433 436 437 438 438 439 440

3. Kritische Betrachtungen zum ewigen Frieden: a) Vernunft und Friede (12) b) Hobbes' Naturrecht (13) c) Kant und das Völkerrecht (14) d) Die Gesellschaft der Nationen (15)

441 441 442 444

l Inhalt: Die Broschüre (48 S.) erschien 1918(a) als 2. H e f t der „ Z e i t f r a g e n aus dem Gebiet der Soziologie. Vorträge und Abhandlungen", herausgegeben von der Soziologischen Gesellschaft in G r a z im Verlag Leuschner &c Lubensky, k. k. Univ.-Buchhandlung (Graz und Leipzig). Auf dem Umschlag ist der Hinweis „1. und 2. Tausend" vermerkt. Als Autor ist in der Titelei angegeben „Dr. Ferdinand Tönnies[.] Geh. Regierungsrat, o. Professor an der Universität Kiel". 1926 erschien der Text umgearbeitet und erweitert mit dem Titel „Wege zu dauerndem Frieden?" im C. L. Hirschfeld Verlag, Leipzig; diese M o n o g r a p h i e wird in T G 17 a u f g e n o m m e n . Dem Inhaltsverzeichnis vorangestellt ist eine Seite mit H i n weisen auf andere Schriften Tönnies', die hier am Ende des Textes a b g e d r u c k t sind. Siehe auch den Editorischen Bericht auf S. 5 8 5 - 5 8 6 .

430

M e n s c h h e i t und V o l k

II. Volk 1. Nationale Gemeinschaft (16)

447

2. Föderalismus im Staate (17)

448

3. Die Selbstverwaltungskörper

a) Die Gemeinden (18) b) Die Provinzen (19) c) Autonomie - Dezentralisation (20) 4. Genossenschaft: a) Die wirtschaftliche Entwicklung (21) b) Staatssozialismus (22) c) Produktiv- und Konsum-Genossenschaften (23) d) Theorie der Genossenschaft (24) e) Staat und Gemeinde als Genossenschaften (25) f) Genossenschaft und Sozialreform (26) g) Soziologische Begriffe (27)

449 450 451

452 452 454 456 457 458 458

III. Wege zum ewigen Frieden Anmerkung zu S. 4 4 1

463

Internationales (menschheitliches) und nationales (volkheitliches) Streben geraten vielfach in Widerspruch miteinander. Zum Teil aber fördert und begünstigt doch eines das andere. Die politischen Neugestaltungen, die heute „in der Luft liegen", müssen aus diesem Gesichtspunkte betrachtet werden. Ich erörtere unter dem Titel „Menschheit" den Willen, der nach außen hin auf Frieden und Vereinigung abzielt; unter dem Titel „Volk" den Willen, der nach innen gerichtet ist und letzten Endes die neue Begründung des sozialen Lebens ins Auge faßt. Der eine wie der andere Wille werden nach dem Werte, den sie für das Problem des Völkerfriedens haben mögen, beurteilt. (Die Beziehungen beider zu den Begriffen „Gemeinschaft" und „Gesellschaft" dienen dabei als Leitfäden.)

I.

1. Das Streben „zum Ganzen" zur sozialen Ganzheit, als dem Gesamtwesen aller lebenden Menschen, läßt sich erstens so denken, daß die Einheit der Art, die gemeinsame Abstammung, also die Gleichheit des Menschentums, Gegenstand des allgemeinen Bewußtseins würde. Dies müßte nicht notwendig die vorhandenen Unterschiede, noch weniger die Grenzen und Zwiste der Staaten aufheben; es hätte unmittelbar nur ethische Bedeutung und ethische Folgen, wie sie etwa der erste allgemeine Rassenkongreß, der im Jahre 1911 in London stattfand, erstrebte: Förderung des Wohlwollens und freundlichen Verkehrs der Menschen als Menschen; Versuche, den mannigfachen Ursachen der Feindseligkeit, die in der Abneigung von Rassen gegeneinander, in der Verachtung, womit eine auf die andere hinabsieht,

11 Leitfäden: Am Seitenende (S. 47) des Buches wird auf eine redaktionelle Anmerkung verwiesen; sie ist hier im Editorischen Bericht, S. 588, abgedruckt. 19 erste allgemeine Rassenkongreß: Vgl. dazu die Beiträge in TG 9: „Der erste allgemeine Rassen-Kongreß" [1911] (Tönnies 2 0 0 0 : 1 5 4 - 1 5 6 ) ; „Vorurteile gegen den Rassenkongreß" [1911a] (ebd: 157-159); „Der erste internationale Rassenkongress in London. Eine Umschau" [1911b] (ebd.: 185-195); „Nachreden des Rassenkongresses" [1912b] (ebd.: 2 4 7 - 2 5 0 ) ; dazu der Beitrag von Tönnies selbst auf diesem Kongress: „Science and Art, Literature and the Press" [1911c] (ebd.: 163-175) und den „Editorischen Bericht" von TG 9 (ebd.: 6 5 8 - 6 7 6 ) .

432

M e n s c h h e i t und V o l k

beruhen, entgegenzuwirken. Als Ideal besteht diese allgemein-menschliche Moral längst, durch mehrere Religionen wird sie vertreten; auch die christliche läßt jeden Menschen als Menschen, jede Seele als ihrem Wesen nach für Gott gleichwertig gelten. In Wirklichkeit bildet die Verschiedenheit auch solcher Religionen, ja der Bekenntnisse, Kirchen, Sekten, innerhalb einer solchen Religion, zwischen den Menschen eine starke, sittliche Schranke von ähnlicher, wenngleich minderer Art wie die Verschiedenheit der Farbe. Wenn diese mehr Verachtung und Mißhandlung, so hat jene mehr Haß, Furcht, Neid, Verfolgung und Erbitterung zur Folge. Stärkere, positive Wirkungen in moralischer Hinsicht hat ein auf wissenschaftlicher Weltanschauung beruhendes ethisches Bewußtsein, das unter den gegenwärtigen Verhältnissen des Lebens und der Erkenntnis mehr Aussichten hat, sich zu verbreiten, auch eher folgerichtig und duldsam verfahren wird, als irgend eine Religion; zumal, wenn bessere gegenseitige Kenntnis zwischen Menschen verschiedener Rasse oder Religion, gemeinsame Sprache, vermehrtes Zusammenarbeiten und gesteigerter Verkehr, hinzukommt. Diese letzteren Elemente dienen aber zugleich, wie die menschliche Natur ist, in weit höherem M a ß e zur Ausbildung von Mißtrauen, Eifer- und Rachsucht, und zwar umso mehr, je stärker und offenbarer die fortgeschrittene Rasse oder die höhere Religion die minder entwickelte zu unterdrücken und zu mißhandeln oder auch nur wohlwollend zu bevormunden sich befleißigt und je mehr Nachbarschaften und Handelsverhältnisse Wettbewerb, Schadenfreude und Neid bewirken. Dennoch wird die Idee des Allgemein-Menschlichen - es ist die Idee der Humanität - sich nicht ersticken lassen, ja sie wird durch erhöhte allgemein-menschliche Bildung und durch die Hemmungen, die ihren gefährlichsten Feinden der Habgier und der Herrschsucht, durch Gestaltungen der Staatsordnung erwachsen werden, allmählich eine so bedeutende Förderung empfangen, daß die Verachtung niederer Rassen und anderer Religionen oder Weltanschauungen einmal ebenso roh und töricht erscheinen wird, wie uns heute die Geringschätzung der Bürgerlichen durch die „vom Adel" anmutet, obgleich sie noch im achtzehnten Jahrhundert für die Mehrzahl dieser Bevorzugten oft sich von selbst zu verstehen schien, und noch heute in starken Überbleibseln dauert. 2 . Von ganz anderer Art als dies ethische Problem, das auch die Pädagogik sich aufgibt, wäre aber die eigentlich soziale und besonders die politische Aufgabe des allgemein-menschlichen Zusammenlebens. Für das soziale Leben in seiner individualistisch-gesellschaftlichen Form, genügt der immer lebendige Beweggrund des wirtschaftlichen Vorteils, wie er bei jedem Tausch erstrebt wird, und ganz besonders die Aussicht auf Gewinn

I. Menschheit

433

als Beweggrund des Handels. Diese ungeheuren Antriebe führen Menschen aller Rassen, Farben, Religionen, Nationalitäten und Staatsangehörigkeiten zusammen und werfen sie bunt durcheinander. Daß unter den heutigen Lebensbedingungen der Menschheit, durch die zunehmenden Bedürfnisse internationaler Arbeitsteilung und durch die fortwährend verbesserte Verkehrstechnik, diese Berührungen zwischen Menschenkindern aller Sorten sich unablässig häufen und häufen werden, so stark sie auch durch einen Weltkrieg ohne gleichen unterbrochen worden sind, liegt auf der Hand und darf mit Zuversicht ausgesprochen werden. 3. Immerhin bleibt auch der kühnste Traum noch weit entfernt von dem Gedanken, einen Staat, und zumal einen wirklichen und eigentlichen zentralisierten Einheitsstaat aus der gesamten Menschheit zu gestalten, und also Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verwaltung schlechthin allgemein zu machen. Napoleons rastloser Geist dachte wohl, und zwar unter Bedingungen, die uns heute noch kindlich unentwickelt im Vergleich mit denen des zwanzigsten Jahrhunderts erscheinen, eine Vorbereitung dafür zu schaffen; und wahr ist es, daß eine Annäherung zu solchem Weltstaat leichter durch einen siegreichen und unwiderstehbaren Despotismus als auf anderem Wege geschehen könnte. So schien in der alten Geschichte die Oekumene, die Alexander dem Hellenismus unterwarf, die Welt zu sein; so der Orbis Terrarum, den das Genie Caesars zu seinen Füßen sah, und den alsdann das Imperium Romanum mehr und mehr mit seiner Sprache, seinen Legionen, seinem Rechte, seinen Münzen und seinen Landstraßen durchdrang. Wie anspruchsvoll einfältig es uns auch erscheinen möge, dies Gebiet als die gesamte Menschheit umfassend zu denken, es hatte doch die Bedeutung, daß dies Weltreich wirklich ungeheuere Unterschiede ausglich und die für jene Zeit sehr große Leistung vollbrachte, den römischen Bürger von einer Ecke bis zur anderen gleiches Recht und dauernden Frieden die Pax Romana - genießen zu lassen. Und dies gewaltige Reich mit einem gemeinschaftlichen Geist zu erfüllen, war das große Unternehmen der christlichen Kirche, als sie in der Hauptstadt dieser Welt ihren Hauptsitz einnahm und ihre Mission über die Grenzen des Reiches hinaus ausbreitete. Sie wahrte die Idee und etwas von der Form des Reiches, als sein Inhalt schon so gut wie zerfallen war; das „Hei-

21 Orbis Terrarum: D. i. die zu Casars Zeiten bekannte Welt. 22 Imperium Romanum: D. i. das antike römische Reich. 29 Pax Romana: D. i. die Vorstellung von der Ordnungsmacht Roms über die Völker seines Reichs, von Augustus als Reichsidee entworfen.

434

Menschheit und Volk

lige" Römische Reich ist erst, nachdem ein neuer Caesar es zertrümmert hatte, in aller Stille zu Grabe getragen worden. Universal zu sein, wie die allgemeine Kirche, zu deren Schutzherrschaft es bestellt war, blieb noch das sogenannte Mittelalter hindurch sein Anspruch, und diesen Anspruch setzt die Kirche für sich allein fort, auch nachdem sie aufgehört hat, ein besonderes Reich für sich, den Kaiser neben dem Papst, zu behalten, und vielmehr genötigt ist, mit irgendwelchen staatlichen Regimenten, ketzerischen und heidnischen, sich abzufinden. 4. Inzwischen wollen sich neue Weltreiche vorbereiten. Zwar das russische, das ein unermeßliches Bedürfnis der Ausdehnung hatte und - in Europa und Asien - fast 22 Millionen Quadratkilometer umfaßte, war ein Koloß auf tönernen Füßen, und seine Füße sind brüchig geworden, das Ungeheuer liegt in Trümmern, wenngleich neues Leben aus den Ruinen erblühen wird; vollends aber hat das amerikanische eine große Zukunft: die Vereinigten Staaten, wenn sie auch in der gegenwärtigen Weltkrise ihren englischen Kerncharakter zu bewähren scheinen, werden doch, je mehr sie sich zu Pan-Amerika erweitern, als das schlechthin internationale Weltreich sich erheben, wenn und so lange als sie auf dieser Basis zu stehen vermögen. Einstweilen werden sie noch an Macht weit übertroffen durch das britische Reich, das mit dem alt-römischen am meisten Ähnlichkeit aufweist: die Pax Britannica in einem Gebiet von rund 20 Millionen Quadratkilometern und rund 430 Millionen Menschen wetteifernd mit der berühmten Pax Romana. Ob dies Reich die Bedeutung gewinnen und behaupten wird, die für ein Jahrtausend das römische Reich gehabt hat, ob es nicht schon durch die Katastrophe, die es jetzt erlebt, in seinen Grundfesten erschüttert wird, das ist die große Schicksalsfrage, die der Weltkrieg stellt, deren Lösung er mit tödlicher Sicherheit vorbereitet. Dem Namen nach ist es, wie das des Zaren war, unter dem Szepter eines Monarchen, „unseres allergnädigsten Souveräns", geeinigt; namentlich übt dieser als Kaiser von Indien die despotische Herrschaft aus, mit der England, seitdem es seiner ostindischen Kompagnie die Zügel abgenommen hat, diese große Halb-

l ein neuer Caesar: D. i. Napoleon I., der 1806 Franz II. durch den Austritt aller anderen deutschen Monarchen aus dem Hl. Römischen Reich und ihren Beitritt zum „Rheinbund" dazu bewog, die römische Kaiserkrone niederzulegen und d a f ü r die österreichische anzunehmen. 28 eines Monarchen-, Das war im United Kingdom 1918 Georg V. 31 ostindischen Kompagnie: Im Jahre 1858 wurde die vormals private Ostindische Kompanie aufgelöst. Auslöser war der große Aufstand in Indien gegen die Engländer 1857/58 (sog. Indian Mutiny), der zu einer Neudefinierung der britischen Indienpolitik zwang.

I. Menschheit

435

insel regiert. In Wirklichkeit ist es - beschränkt durch die Mehrheit des Unterhauses und bis zu einem gewissen Grade auch durch die der oberen Kammer - das jeweilige Kabinett, jetzt das Kriegskabinett, und also der an dessen Spitze stehende erste Minister, in dessen Händen diese gewaltsame Autokratie ruht. Rechtlich besteht diese Autokratie auch sämtlichen Kolonien Großbritanniens gegenüber. Tatsächlich wird sie den fünf sogenannten Dominions gegenüber, von denen drei sich als große Bundesstaaten organisiert haben (Canada, Australien, Südafrika) nur schwach ausgeübt, mehr durch moralischen Druck als durch Nötigung. Nicht etwa aus Wohlwollen und freiwilliger Selbstbeschränkung oder aus Bequemlichkeit, sondern aus stärkeren Gründen: weil dem Willen der Zentralregierung der Wille dieser Dominions gegenübersteht, und weil England wohl weiß, am besten weiß seit der Erfahrung des Burenkrieges, was es bedeutet, überseeischen Pflanzstaaten, zumal wenn sie von Männern weißer Rasse bevölkert sind, mit Gewalt niederhalten zu wollen. Die Unmöglichkeit dessen ist vielleicht neuerdings noch deutlicher Indien gegenüber erkannt worden. Von den Dominions wird die Formel geprägt: wir sind oder wollen sein auf gleichem Fuße wie das vereinigte Königreich - oder etwa wie dessen Teile, von denen eben Irland im Begriffe steht, selbständig zu werden - wie Glieder eines Überstaates, einer Republik von Nationen (commonwealth ofnations), wenngleich wir diesem durchaus keine Befugnisse in Bezug auf unsere eigene Gesetzgebung einräumen wollen, die wir vielmehr, in Zukunft noch ausgesprochener als bisher, als schlechthin souveräne Staaten nach unserem eigenen Willen und Bedürfnis zu regeln entschlossen sind. In der Terminologie der deutschen Staatslehre zu reden, will man nicht einen Bundesstaat, sondern einen Staatenbund schaffen, wie der deutsche Bund 1 8 1 5 - 1 8 6 6 es war, ein Mittelding zwischen einem bloß völkerrechtlichen Verhältnis oder höchstens Verein und einem staatsrechtlichen Bundesstaat. Diesem Streben und Verlangen der Dominions schließt auch Indien immer entschlossener sich an. Die letzten Nationalkongresse der Hindu und der Mohammeda-

4 erste Minister:

D. i. David Lloyd George.

30 letzten Nationalkongresse:

Der Indian National Congress wurde auf Initiative engl, erzo-

gener, die Selbstverwaltung Indiens jedoch anstrebender Intellektueller a m 2 8 . 1 2 . 1 8 8 5 in Puna gegründet. Mit streng konstitutionellen Mitteln wandte er sich zunächst gegen Missstände und forderte deren Beseitigung. Seine Führer waren Gopal Krischna Gokale und Bai Gangadhar Tilak. Im J a h r e 1 9 0 6 k a m es zur Gründung der Moslem-Liga („All Indian Muslim League"), da die Moslems sich nicht mehr durch den von Hindus dominierten Kongress vertreten fühlten.

436

Menschheit und Volk

ner um die Jahreswende, haben in dieser Hinsicht Epoche gemacht. Sie verlangen Autonomie für Indien, mit eigener, der Volksvertretung Indiens „verantwortlicher" Regierung. Indessen darf es als ausgeschlossen gelten, daß England und seine Dominions ein (relativ) freies Indien in ihren Staatenverband aufnehmen werden: hier wie sonst wird man durch Herstellung eines Scheinbaren das entgegengesetzte Wirkliche zu retten beflissen sein. So versucht man zunächst, den indischen Angriff durch Gewährung „provinzialer" Autonomie zu schneiden. 5. Wie dem auch werden möge, wir beobachten, daß die Idee des Bundes mit der Idee der Zentraleinheit im Wettbewerbe steht, und dies ist eine allgemeine Erscheinung. Zu gleicher Zeit sehen wir den Gedanken an ein organisiertes „Mitteleuropa" erstehen. Hier hat die Idee des Bundes freiere Bahn. Sie stößt nicht mit der Wirklichkeit (weder gegenwärtiger, noch irgendwie wahrscheinlicher) der Zentraleinheit zusammen, wenn auch dieser Gedanke in einigen „alldeutschen" Seelen gehegt werden mag. Und doch begegnet auch die Idee des Bundes Mitteleuropa sehr starken Widerständen; wie viele sie davon zu überwinden vermag, ist noch schlechthin ungewiß. Der Bund will in erster Linie, oder wenigstens zugleich, ein handelspolitischer Bund, so etwas wie ein Zollverein sein, und das Gleiche nimmt auch der britische Commonwealth of Nations in notwendigen Anspruch, findet sich also auch den gleichen Schwierigkeiten gegenüber, die zur Hauptschwierigkeit - dem staatsrechtlichen Verhältnis zum Herrenstaat als dem sogenannten Mutterlande - noch hinzukommen. 6. Nun hat eben der Weltkrieg, dies Ungetüm, das so vieles frißt, daß es auch einiges von sich geben muß, den Gedanken eines allgemeinen Völkerbundes, der im Zusammenhange mit den Haager Konferenzen zu einem kindlichen Leben erwacht war, von neuem wach werden lassen und ihn

12 „Mitteleuropa":

Dieser Gedanke wurde zum ersten M a l e von Friedrich N a u m a n n kon-

zipiert; in seinem vielgelesenen Buche „Mitteleuropa" von 1 9 1 5 entwickelte er im Sinne des deutschen Imperialismus das P r o g r a m m einer mitteleuropäischen Wirtschaftsunion mit der wirtschaftlichen Durchdringung Südosteuropas. 15 „alldeutschen"

Seelen:

Der 1 8 9 1 gegründete „Alldeutsche Verband" fungierte im Kai-

serreich und vor allem während des Weltkrieges als eine der mächtigsten nationalistischimperialistisch gefärbten Interessenorganisationen, die großen Einfluss auf M a r i n e und Heer ausübte. 26 Haager

Konferenzen-,

Die erste H a a g e r Friedenskonferenz von 1 8 9 9 erbrachte einen Kol-

lektivvertrag über die friedliche Austragung internationaler Konflikte sowie die Gründung des H a a g e r Schiedshofs; 1 9 0 7 erfolgte dann eine Präzisierung der A b k o m m e n ; siehe dazu auch oben S. 3 1 2 .

I. Menschheit

437

auch für diejenigen Weltweisen des Ansehens wert gemacht, die seiner sonst spotten zu dürfen glaubten. Auch in England schiebt sich um diese Zeit (1917/18) der Gedanke einer League of Nations allmählich an die Stelle des albernen Gedankens der Ausstoßung von Deutschland und ÖsterreichUngarn aus der vermeintlich sonst vorhandenen „Comity of Nations", worunter sie die wohlwollende gegenseitige Anerkennung verstehen, die bis zum Ausscheiden Rußlands das Verhältnis zwischen den Alliierten der „Entente" bezeichnete - in Wirklichkeit Englands nachsichtige Duldung der ihm gewährten wertvollen Hilfe. Wie diese verschiedenen Gedanken und Pläne mit einander vereinbar seien, darüber macht der wenig logische Verstand des Engländers sich keine Sorgen. 7. Logisch und streng theoretisch betrachtet, kann es sich bei einer auf dauernden Frieden abzielenden Völkervereinigung um nichts anderes handeln als um das, was das Völkerrecht, der neueren Auffassung gemäß, schon als seine Bestimmung erkannt und gesetzt hat. Denn der wissenschaftlichen Ansicht nach liegen dem Völkerrechte Verträge und Unionen zu Grunde, die nicht nur den Verkehr zwischen den Staaten selber, ihren Regenten, Gesandten und Diplomaten, sondern den Verkehr zwischen den Staatsangehörigen aller Länder zu regeln als ihre Aufgabe haben. „Erst die Verkehrs- und Rechtsunionen des letzten Menschenalters haben dem Völkerrecht unbestreitbaren und unverlierbaren Inhalt gegeben. Erst die hierdurch geschaffene Organisation des internationalen friedlichen Kulturlebens hat das internationale Recht zu einem positiven und ebenbürtigen Bestandteil der gesamten sozialen Lebensordnung gemacht ..." 1 . Die Bestrebungen, den Weltfrieden zu sichern, sind ihrer Idee nach mit der Idee des Völkerrechts gegeben; daß sie wirklich verfolgt werden, ist aber eine notwendige Folge aus dem bestehenden, unendlich gesteigerten, immer mehr für jeden Staat unentbehrlich gewordenen Verkehr und Austausch, aus der „Weltwirtschaft". 8. M a n spricht seit langem in der deutschen Literatur des Völkerrechts von der „Völkerrechtsgemeinschaft" oder „völkerrechtlichen Staatengemeinschaft" oder - denn die Wörter werden gebraucht als ob sie gleichen Sinn hätten - Staatengesellschaft. Walter Schücking, der entschiedenste deutsche Vorkämpfer des pazifistischen Völkerrechts, legt großes Gewicht darauf, i Niemeyer, Zeitschrift für internationales Recht XX, S. 1 ff. (1907). Wiederholt in Niemeyer, Aufgaben künftiger Völkerrechtswissenschaft. München und Leipzig 1917, S. 2 3 ff.

35 Niemeyer:

Vgl. Niemeyer 1910 (nicht 1907, wie Tönnies angibt): 12 ff.

438

Menschheit und Volk

daß dieser „Rechtsgemeinschaft" eine rechtliche Organisation bisher gefehlt habe, und auch folgerichtiger Weise von der herrschenden Lehre verneint worden sei; Jellinek habe ihr - der Staatengemeinschaft - eine „anarchische Natur" zugeschrieben. Nach Schückings Ansicht hätten nun die Haager Konferenzen einen Weltstaatenbund geschaffen („Das Werk von Haag" Erster Band (1912), S. 15/16. 27; früher „Die Organisation der Welt" 1909, S. 80): insbesondere sei der ständige Schiedsgerichtshof als ein Organ der Signatarmächte in ihrer Gesamtheit aufzufassen, das also in jeder einzelnen Entscheidung als solches in Tätigkeit trete. M a n bemerkt sogleich, daß diese Auffassung dem hohen Werte entspricht, den Schücking auf das neue Gebilde legt, ja man darf sagen, daß sie seinen warmen Gefühlen, der ehrlichen Liebe und Begeisterung, die er für alle solche Gedanken hegt, Ausdruck gibt. Bei allen Verschiedenheiten der Meinungen über wissenschaftliche Benennungen, die ganz regelmäßig auf das führen, was man „Wortstreit" nennt und als unfruchtbar mit Recht empfindet, sollte immer bedacht werden, was fast nie bedacht wird: daß die richtigen wissenschaftlichen Begriffe synthetische Begriffe sind, die eine Vorstellung von der Idee einer Sache geben sollen, ohne sich darum zu kümmern, ob es Erscheinungen gibt, die ihr vollkommen entsprechen. (Eine davon verschiedene Aufgabe ist es, die Erscheinungen, die in einem bestimmbaren Verhältnisse zu dieser Idee stehen, unter einem Namen zusammenfassen, wozu der Sprachgebrauch, freilich in sehr schwankender Weise, die Anleitung gibt. M a n hilft sich da sehr oft mit einem „im weiteren" und „im engeren" Sinne, indem man nur allzusehr beflissen ist, aus dem Sprachgebrauch zu ermitteln und gleichsam herauszuklauben, was eine Sache ist. Dies aber ist ein vergebliches Bemühen. Indessen, auch abgesehen von der Hilflosigkeit den Launen des Sprachgebrauches gegenüber - wenn man einen Begriff bilden will, der viele einander ähnliche Erscheinungen umfassen soll, so muß er, je weiter desto leerer an Merkmalen sein, eben dadurch wird er für wissenschaftlichen Gebrauch wertlos. Wissenschaftliches Denken muß der Mathematik folgen, indem es seinen Gegenstand mit einer Fülle von Merkmalen und, wenn möglich, von vollkommenen, regelmäßigen Merkmalen ausstattet. Der richtige Begriff ist der Begriff eines ideellen Maßstabes.) 9. Der Begriff eines Staatenbundes, im Unterschiede vom Einheitsstaate und vom Bundesstaate, wird bedeuten müssen, daß mehrere Staaten verbunden sind zu einem gemeinsamen Willen, also auch ein Organ solchen Willens besitzen, der bindende Kraft in bezug auf das Verhalten der Bun4 „anarchische

Natur": Vgl. Jellinek 1914: 341; bei Schücking 1912: 14f.

I. M e n s c h h e i t

439

desmitglieder in gewissen Beziehungen, in Anspruch nimmt. Jeder Bundesstaat ist zugleich ein Staatenbund, aber jener nimmt zugleich wesentliche Merkmale des Einheitsstaates in sich auf. Von einem vollkommenen Staatenbund ist nun sicherlich, was die Haager Konferenzen ins Leben riefen, weit entfernt geblieben. Dennoch kann man den leitenden Gedanken den Gedanken eines Weltstaatenbundes nennen und in diesem Sinne den Ausdruck auch auf das Rechtsgebilde anwenden, das werden sollte. Der Ausbruch des Weltkrieges ist kein entscheidender Beweisgrund dagegen. Ein Weltstaatenbund würde zwar einen normalen Krieg, wie er bisher zwischen unabhängigen Staaten „vom Völkerrecht zugelassen" war, unmöglich, auch den unnormalen „Bürgerkrieg" oder „Sezessionskrieg" unwahrscheinlich machen; gleichwohl bliebe ein solcher immer noch viel wahrscheinlicher als der Bürgerkrieg innerhalb eines Bundesstaates oder gar Einheitsstaates; und doch begegnen auch solche uns nur allzuoft. Wenn das Völkerrecht nur Kriege zwischen „Staaten" (ohne dabei zu unterscheiden, ob diese Staaten zugleich Glieder eines Staatenbundes oder Bundesstaates sind) kennt und diese schlechthin für „rechtlich zulässig" erklärt, so wird doch sogar innerhalb eines Einzelstaates der Kriegszustand im völkerrechtlichen Sinne, worauf also alle Regeln des Jus Belli anwendbar sind, entstehen können und ist bekanntlich des öfteren wirklich entstanden; dieselbe Vernunft, nämlich das wohlverstandene Interesse an der Gegenseitigkeit, das sonst im Kriegsrecht herrscht, veranlaßt auch, unter gewissen Voraussetzungen, die Gegenpartei nicht mehr als Rebellen zu behandeln, sondern als „kriegführende Macht" anzuerkennen. 10. Andererseits darf die Herstellung eines Gerichtshofes, der internationale Streitigkeiten mit eingehender Begründung entscheidet, nicht gering geschätzt werden, auch dann nicht, wenn ihm jede Macht fehlt, eine Großmacht zur Unterwerfung zu nötigen, und wenn auch sogar kleine Mächte im Vertrauen auf große Helfer, sich weigern sollten, Entscheidungen, die ihnen nachteilig wären, gelten zu lassen. In manchen Fällen wird man eben doch mit einem billigen, vermittelnden, ausgleichenden Spruch sich abfinden und zufrieden sein, wenn dadurch die leidige Sache „aus der Welt kommt". Und sogar, wenn beide Teile unzufrieden, und in Spannung gegen einander verharren, so wird es doch zuweilen schon etwas bedeuten, wenn einige Zeit vergangen ist und Raum für die kühle und nüchterne Überlegung gewonnen wurde, ob der Streit, oder die ihm zu Grunde liegende Leidenschaft wert sei, um ihretwillen einen Krieg zu entfesseln; zumal, nachdem 19 Jus Belli: [lat.] K r i e g s r e c h t .

440

Menschheit und Volk

man gründlich erfahren hat, was ein Krieg von heute bedeutet. Sogar im schlimmsten Falle wird das bloße Dasein auch eines parteiischen und ungerechten Gerichtshofes seinen Wert haben; wenn seine Ungerechtigkeit, als Verstoß gegen anerkannte oder durch die allgemeine Vernunft bewährte (natürliche) Rechtsgrundsätze, beweisbar ist, so werden wenigstens einzelne Gelehrte und Denker, auch in dem Lande, dessen Partei genommen wurde, dieser Wahrheit die Ehre geben, und das Bedürfnis nach einem besseren Gericht wird umso lebendiger sich vernehmbar machen. Wenn es kein höheres Gericht gibt, so wird man doch, wie einst Luther tat, Berufung einlegen können, a Papa male informato ad Papam melius informandum (von dem schlecht unterrichteten Papst - hier Schiedshof - an den besser zu unterrichtenden). 11. Folgerichtig von seinem Standpunkte verlangt Schücking die Gestaltung eines „Weltparlamentes" (1. c. S. 2 9 8 ff.), das jedesmal der Haager Konferenz zur Seite zu treten hätte und zweckmäßig aus Delegationen der Parlamente der Vertragsstaaten bestünde. Er beruft sich dabei auf die Pläne zur Reorganisation Deutschlands vor 1866 und auf das Parlament des deutschen Zollvereines, „der sich von einem Staatenbunde nur durch seinen unpolitischen Charakter unterschied." Das Weltparlament würde allerdings einige Schwierigkeiten haben mit dem parier, so lange als keine Weltsprache anerkannte Geltung hat und wirklich verstanden und gesprochen wird. Ich habe immer die Ansicht vertreten, daß in dieser Hinsicht immer noch die Wiederaufnahme des Lateinischen als internationaler Hilfssprache am leichtesten sich verwirklichen ließe und am meisten Aussicht auf allgemeine Annahme hätte. Jene Politiker, denen bisher das Lateinische ebenso fremd geblieben ist wie das Esperanto oder Ido, würden jenes doch lieber lernen als dieses und sich dadurch den Zugang zur ganzen europäischen Bildung der letzten zwei bis drei Jahrtausende bahnen, überdies auch zu den romanischen und zu großen Bestandteilen der germanischen Sprachen. Nun wird man freilich mit einigem Grunde zweifeln, ob gerade ein vielköpfiges Welt-

9 wie einst Luther: Vgl. Köstlins „Martin Luther" (1883:1, 2 2 9 ) : „... legte nun Luther mit aller Förmlichkeit vor einem Notar und Zeugen eine Appellation nieder - nicht, wie er schon beabsichtigt hatte, an ein Konzil, sondern nur erst von dem nicht gut unterrichteten Papst an den besser zu unterrichtenden Papst". - Es handelt sich hier um eine Appellation aus dem Jahre 1518. Dem voraus gegangen war ein Verhör Luthers durch den päpstlichen Legaten Cajetanus vom 12. bis 14. 10. 1518 in Augsburg (während des Reichstags). 19 „der sich ... unterschied.":

Vgl. Schücking 1912: 3 0 0 .

23 internationaler Hilfssprache: Siehe dazu insbesondere Tönnies' „Philosophische Terminologie" in T G 7 (1907 u. engl. 1899a).

I. M e n s c h h e i t

441

Parlament, wenn es auch sonst ihm an praktischen Aufgaben nicht fehlen könnte - Verbesserung der zahlreichen Unionen, Beratung neuer allgemeiner Verträge - besonders geeignet sei, um Verständigungen über dauernde Bedingungen des allgemeinen Friedens zu dienen. Man stelle sich einmal vor, ein solches Weltparlament solle die Ursachen und Veranlassungen des gegenwärtigen Weltkrieges in langen Reden erörtern und wohl gar zur Abstimmung bringen. Der Gedanke wird niemanden als sehr hoffnungsvoll anmuten, es sei denn diejenigen Staatsmänner der gegen das Deutsche Reich und seine Verbündeten bestehenden Verschwörung, die beschimpfende Reden für Gründe und Beweise halten! 12. Einstweilen ist noch viel zu viel sittliches und unsittliches Pathos in den internationalen Beziehungen, ja, es ist dessen viel mehr geworden, in Feindseligkeiten wie in Freundlichkeiten, seitdem das Zeitalter der Aufklärung und der aufgeklärten Selbstherrschaft durch die Revolution und die Bourgeoisie-Herrschaft abgelöst worden sind; zu viel, um die Aussicht auf einen lebensfähigen Weltstaatenbund oder auch nur einen völkerrechtlichen Staaten-Verein gegen den dichten Nebel, der uns umgibt, abzuheben. Keine sittlichen Gefühle, keine ideale Friedensliebe aus natürlichem, sittlichem oder ästhetischem Abscheu gegen Kriegsgreuel, werden stark genug sein, die mannigfachen Ursachen und Triebkräfte neuer Kriege zu überwinden; so wenig als bisher die christliche Religion, sogar der gleichen Konfession, in dieser Hinsicht mehr vermocht hat, als die Übel ein wenig zu mildern in dem Sinne, den schon das wohlverstandene gegenseitige Interesse gebietet und sicherer bewirkt. Dies wohlverstandene gegenseitige Interesse, mit einem Wort die klare und radikale Erkenntnis der größeren Nützlichkeit des Friedens, der darauf beruhende entschiedene Wunsch, die Bedingungen dauernden Friedens klar zu erkennen und festzulegen, und den Ursachen der Zwiste, dem gegenseitigen Mißtrauen, der Handelseifersucht, der Länder und Städte fressenden und unterwühlenden Habsucht Privater, die heute viel schlimmer wirkt, als ehemals die Habsucht der Könige, vorzubeugen - diese durchaus selbstsüchtigen Beweggründe sind allein stark genug, den natürlichen Neigungen - Macht und Gewalt entscheiden zu lassen mit Erfolg zu begegnen. 13. Richtig nennt Höffding (in der unten zu nennenden Schrift S. 96) Hobbes den ausgeprägten Vertreter der naturrechtlichen Theorie, die „bisher unabhängige Individuen eine Übereinkunft, einen Kontrakt eingehen

34 S. 9 6 : Vgl. Höffding 1 9 1 7 . Siehe hier S. 4 6 3

442

Menschheit und Volk

läßt, worin sie versprechen, gewisse Regeln zu beobachten, damit Zusammenleben und gemeinsame Wirksamkeit möglich werden können." Hobbes hat in der Tat das Problem in dieser elementaren und eindringlichen Weise gestellt, um die Notwendigkeit des Staates deduktiv zu begründen. Im Naturzustand herrscht Freiheit, jedermann ist Souverän, kann mit Recht tun, was er will, niemand traut dem andern, jeder fürchtet den andern, der Naturzustand ist, auch wenn nicht wirklich Krieg geführt wird, ein dauernder Kriegszustand - ihm gegenüber steht der vollkommene staatliche Zustand (status civilis), worin der Friede durch eine ausreichende Macht gesichert ist. Um den Begriff des Naturzustandes zu erläutern, verweist der Philosoph (Leviath. I, c. 13 angl.) nachdrücklich auf die Haltung der unabhängigen Staaten oder „souveränen Staatsoberhäupter" zu einander, die „mit gezückter Waffe und gespannten Blickes sich gegenüber stehen, d. h. mit ihren Festungen, Garnisonen und Kanonen an den Grenzen ihrer Reiche und mit unablässiger Spionentätigkeit gegen ihre Nachbarn, das aber ist eine Haltung des Krieges". Und an anderer Stelle (II c. 17), wo er von dem unzivilisierten Räuberleben kleiner Familien spricht, heißt es dann: „Und wie kleine Familien in früherer Zeit, so machen es jetzt Städte und Reiche, die nur größere Familien sind, indem sie, zum Behuf ihrer eigenen Sicherheit, ihre Gebiete vergrößern, unter allen Vorwänden von Gefahr, Furcht vor Angriff, Beistand der Angreifenden:...., und streben, so sehr als möglich ihre Nachbarn zu unterwerfen oder zu schwächen, durch offene Gewalt und heimliche Künste: wegen Mangels an anderm Schutze ist das gerecht - und sie werden darum von der Nachwelt mit Ehren bedacht". Bei allen namhaften Autoren des philosophischen Naturrechts finden wir diese Gleichsetzung der Staaten mit Individuen im Naturzustande wieder, daher des natürlichen Völkerrechts mit dem natürlichen Privatrecht, wie es in jenem staatlosen Zustande geltend gedacht wird. So bei den Deutschen, die bald in diesem Gebiete am meisten Einfluß gewannen, von Pufendorf bis Kant, die beide in den Spuren des Hobbes gehen. 14. So sagt Kant (Metaphys. Anfangsgründe der Rechtslehre § 54): „Die Elemente des Völkerrechts sind: 1. daß Staaten, im äußeren Verhältnisse gegen einander betrachtet (wie gesetzlose Wilde) von Natur in einem nichtrechtlichen Zustande sind; 2 . daß dieser Zustand ein Zustand des Krieges

11 16

angl.-. Vgl. Hobbes (llc. 17): Vgl. ebd.

1839.

31 $ 54: Vgl. K a n t 1 9 0 7 : 1 7 3 f.; dort sind die Ausdrücke „ Z u s t a n d " und „Genossenschaft" gesperrt.

I. Menschheit

443

(des Rechts des Stärkeren), wenngleich nicht wirklicher Krieg und immerwährende wirkliche Befehdung (Hostilität) ist, welche ... obzwar dadurch keinem von dem andern Unrecht geschieht, doch an sich selbst im höchsten Grade Unrecht ist, und aus welchem die Staaten, welche einander benachbart sind, auszugehen verbunden sind; 3. daß ein Völkerbund, nach der Idee eines ursprünglichen gesellschaftlichen Vertrages, notwendig ist, sich zwar einander nicht in die einheimischen Mißhelligkeiten derselben zu mischen, aber doch gegen Angriffe der äußeren zu schützen; 4. daß die Verbindung doch keine souveräne Gewalt (wie in einer bürgerlichen Verfassung), sondern nur eine Genossenschaft (Föderalität) enthalten müsse; eine Verbündung, die zu aller Zeit aufgekündigt werden kann, mithin von Zeit zu Zeit erneuert werden muß - ein Recht in subsidium eines anderen und ursprünglichen Rechts, den Verfall in den Zustand des wirklichen Krieges derselben unter einander von sich abzuwehren." - Der große Philosoph hat, wie auch aus den neueren Ausgaben seines Nachlasses sich ergibt, unablässig den Gedanken wieder aufgenommen und nach allen Seiten gewendet. In der berühmten Schrift „Zum ewigen Frieden" heißt es (S. 103), daß das Völkerrecht, als ein öffentliches Recht, die Publikation eines, jedem das Seine bestimmenden, allgemeinen Willens schon in seinem Begriffe enthalte, und dieser status juridicus müsse aus irgend einem Vertrage hervorgehen, „der nicht eben (gleich dem, woraus ein Staat entspringt) auf Zwangsgesetze gegründet sein darf, sondern allenfalls auch der einer fortwährenden freien Assoziation sein kann ..." Er erörtert dann die Konflikte der Politik mit der Moral, deren Zusammenstimmung nur in einem föderativen Verein möglich sei; und klagt die Zweizüngigkeit der Politik in Ansehung der Moral an; da sie mit der Moral im Sinne der Menschenliebe, die doch nur bedingte Pflicht sei, leicht sich einverstanden erkläre, um die Moral im Sinne der Achtung fürs Recht der Menschen, die unbedingte, schlechthin gebietende Pflicht sei, preiszugeben; mit dieser Moral, „vor der sie ihre Knie beugen müßte", finde sie es „ratsam, sich gar nicht auf Vertrag einzulassen, ihr lieber alle Realität abzustreiten und alle Pflichten auf lauter Wohlwollen auszudeuten". Er nennt dies die Hinterlist einer lichtscheuen Politik; ist es nicht, als ob Kant die englische Politik dieser letzten Jahre gekannt hätte? Aber er kannte dieselbe englische Politik zu seiner und früherer Zeit, die ihn, den warmen Freund von Engländern und Schotten, den Bewunderer ihrer Literatur, ausrufen ließ: „als Staat gegen andere Staaten (ist die englische Nation)

17 S. 103: Vgl. z. B. Kant 1795: 52. 31 „... auszudeuten": Vgl. ebd: 55f.

444

Menschheit und Volk

die verderblichste, gewaltsamste, herrschsüchtigste und kriegerregendste unter allen." (Lose Blätter aus Kants Nachlaß I, 129.) 15. Die freie Assoziation, die gleich einer Aktiengesellschaft, nichts weiter sein will als Gesellschaft, d. i. als Mittel für die sich begegnenden Zwecke ihrer Teilhaber, ist sicherlich die einzig mögliche Form für eine „Liga der Staaten" zur Erhaltung des Friedens. So einfach und selbstverständlich dies scheint, so kann es doch nicht eindringlich genug betont werden, um alle die Täuschungen abzuwehren, die sich an die Idee einer allgemein-menschlichen Gemeinschaft von jeher angehängt haben. Es sind, wie bekannt, oft edle Seelen von schwärmerischer und prophetischer Gesinnung, die in und mit dem Gedanken an die Menschheit lebend, den Patriotismus für eine heroische Schwachheit halten - was Lessing wohl anstand zu einer Zeit, als es keinen deutschen Staat und kein deutsches Vaterland, außer in weiter Ferne, gab, als die Deutschen (nach Herder) „tatenarm und gedankenvoll" waren. Auch den Patriotismus kann man als Gesinnung nicht verlangen, wohl aber als Einsicht. Und wenn manche Pazifisten aus vermeintlicher Gerechtigkeit dazu neigen, die Gesichtspunkte der Feinde anzuerkennen oder doch in helleres Licht zu stellen, so heben sie einander glücklicherweise eben so auf, wie vieles von dem positiven Inhalt - den Behauptungen und Beschuldigungen - des Gesinnungs-Patriotismus feindlicher Nationen sich aufhebt. In der reinen und scharfen Luft des Gedankens vertragen sich die Menschen noch immer am besten, wenn auch wenige sie vertragen können. Das aber läßt sich lehren, und der Staatsmann muß auch in diesem Sinne ein „Gelehrter" sein, daß er in solcher Luft zu leben gelernt und sich gewöhnt hat. Er wird den Gedanken der Völkerverbrüderung ins ethische Gebiet erweisen, wenn er im politischen umso tatkräftiger denn Gedanken einer Gesellschaft der Staaten verfolgen will. Hier ist die unausweichbare Stelle einer sauberen Scheidung von Recht und Moral, um welche die Naturrechtslehrer von Gundling und Thomasius bis Kant und Feuerbach so emsig sich bemüht haben. Sie berührt sich nahe mit der soziologischen

2 Lose Blätter: Vgl. Kant 1 8 8 9 - 1 8 9 8 ; dieses Kant-Zitat findet sich bereits im Vorwort von Tönnies' Schrift „Englische Weltpolitik in englischer Beleuchtung" ( T G 9, Tönnies 2 0 0 0 : 14). 12 Lessing:

Vgl. den Brief an Gleim vom 12 . 2 . 1 7 5 9 (Lessing 1 9 0 4 : 158).

14 (nach Herder):

Der Spruch stammt nicht von Herder, sondern findet sich in Friedrich

Hölderlins O d e „An die Deutschen" (1,4; Hölderlin 1 8 9 8 : 165). Schon in der Skizze über August Bebel, unter dem Pseudonym „ N o r m a n n u s " im „Freien W o r t " 1 9 1 3 : 3 9 8 - 4 0 3 , erschienen, unterlief Tönnies (1913) diese Verwechslung (vgl. T G 9, 2 0 0 0 : 365). 26 denn: Lies: den.

I. Menschheit

445

Bestimmung der Begriffe Gemeinschaft und Gesellschaft, denn während die Gemeinschaft der Menschen eine moralische Bedeutung hat, darinnen die rechtliche eingeschlossen ist, schält sich durch die gesellschaftlichen Verhältnisse der Rechtsgedanke erst reinlich heraus, wie im späteren römischen 5 Recht vorbildlich geschehen. Und weil die abstrakte Gesellschaft umso reiner sich darstellen läßt, je mehr von allem Persönlichen in ihr abgesehen wird - die menschlichen Beziehungen werden in ihr nach dem Sombartscben Ausdruck, versachlicht - darum entsprechen ihr in der vollkommensten Weise jene Vereine, deren Subjekte nicht Menschen, sondern die kolI» lektiven Gedankengebilde der Menschen sind: also Vereine von Vereinen, mithin auch Vereine von Staaten. Aus der Beobachtung des Rechtes aber, und also aus der egoistischen Vernunft, entspringt auch eine umgestaltete gesellschaftliche Moral des Individuums, so auch des Vereines und des Staates, in ihren Verhältnissen zu den Mächten, die sie ungeachtet aller wirklichen Ungleichheiten, als ihres gleichen anerkennen müssen.

8 Sombartscben

Ausdruck:

Vgl. Sombart 1 9 1 6 : II, 8 2 : „Wollte man ein allgemeines Gesetz

für das Zurückweichen des Handwerks vor der kapitalistischen Produktionsweise aufstellen, so könnte es kein anderes sein als dieses: d a ß in dem M a ß e , wie im wirtschaftlichen Prozeß die lebendige Arbeit im Verhältnis zu den sachlichen Produktionsfaktoren an Bedeutung verliert, das auf dem Grunde persönlicher Arbeitsleistung aufgebaute Handwerk d e r a u f der Vorherrschaft der Produktionsmittel basierten kapitalistischen Organisation weichen m u ß " . - Auf S. 83 spricht S o m b a r t von einer ,,sachliche[n] Kultur - auf Kosten der Persönlichkeit".

II. 16. Scheinbar unversöhnlich stehen allen diesen internationalen Moral- und Rechtsbestrebungen die gleichfalls in unserer Zeit mächtig emporgewachsenen nationalistischen Ideen gegenüber. Sie bewegen sich zum Teil auf rein geistigem Gebiet: auf dem der Sprache, der Dichtung und anderer Literatur, der Kunst und der gesamten anderen Bildung, dann auch auf dem des Unterrichtswesens. Und in diesem geistig-sittlichen Gebiete stellen sie ein notwendiges und höchst wirksames Gegengewicht dar gegen die Verflüchtigungen des Kulturmenschen „ins Allgemeine". Es ist die volkstümliche Seele und die Volksseele selber, die sich „dem Einen" widmen, dem heimatlichen Boden und seinen Gewächsen, der Muttersprache und Mundart, dem Echten und Alten, den Wurzeln der eigenen Kraft, dem Geiste der Gemeinschaft. Die Weisheit des Staatsmannes, die so oft durch Versuche der Unterdrückung dieses Geistes sich in ihr Gegenteil verkehrt hat, wird, wenn sie auf die sittliche Gesundheit des Volkes abzielt, ihn zu erhalten und zu pflegen sich angelegen sein lassen, zum mindesten seine Erscheinungen so lange dulden, wie sie nicht in offenbaren Widerspruch mit den unerläßlichen Anforderungen des heutigen Staatslebens geraten. Denn freilich, sie greifen auch ins politische Gebiet hinüber. Schon das ganze neunzehnte Jahrhundert hindurch, während die internationale Gesellschaft mit Welthandel und Weltverkehr riesenhaft sich entwickelt hat, sind auch die Betätigungen und Behauptungen nationaler Gemeinschaft mächtig emporgewachsen. Und zwar zum Teil in gewollter Gegenwirkung gegen das Allgemein-Menschliche und den Kosmopolitismus des achtzehnten Jahrhunderts. Die französische Revolution und Napoleon waren durchaus - in und mit ihrem nationalen Patriotismus - kosmopolitisch, wie es die deutsche Aufklärung und ihre klassische Literaturepoche war. Die Restauration und die Romantik wandten Blick und Sehnsucht ins Mittelalter und ins Volkstümliche zurück, wenngleich es in Wirklichkeit hauptsächlich der absolutistische Polizeistaat war, der zurückkehrte und sich wiederherstellte; dieser aber war dem Mittelalter und dem Volkstümlichen keineswegs günstig. In Wahrheit hing auch die gesamte Reaktion des Nationalen eng mit den internationalen Tendenzen zusammen. Denn es handelte sich - in Preußen - darum, aus lose verbundenen, nur durch das monarchische Haupt ver-

448

M e n s c h h e i t und Volk

bundenen Staaten einen durch einheitliche Gesetzgebung, freien Verkehr und Volksvertretung geeinigten, oder - in Deutschland - aus kleinen, souverän gewordenen Staaten einen nationalen Gesamtstaat zu machen; ähnlich in Italien; und diese Willensrichtung ist durchaus verwandt mit derjenigen der Revolution und des régime moderne, woraus das heutige Frankreich hervorgegangen ist: Willensrichtungen des neuen Großbürgertums (der „Bourgeoisie"), das sich als sozial herrschende Klasse organisatorisch entwickelte und an der Regierung der Staaten wirksamen Anteil verlangte und auch durchsetzte. Es ist vorzüglich derjenige Teil der Geschäftswelt, also des Großhandels im weiteren Sinne, der die große Industrie ins Leben ruft und betreibt, der zugleich die nationalstaatliche Einheit und Beschränkung im Auge hat, um international, auf dem Weltmarkt, desto geschlossener und erfolgsicherer auftreten zu können; während der eigentliche Handel, ungeachtet der Vaterlandsliebe und Staatsgesinnung, die auch für ihn wertvoll sind, seine internationalen Tendenzen niemals verleugnet. Dieser Gegensatz oder doch Unterschied gewinnt eine neue und sehr bedeutsame Gestalt in der Handelspolitik: Schutzzoll oder Freihandel? Staatsfürsorge für die nationale Arbeit und Volkswirtschaft oder freies Spiel der wirtschaftlichen Kräfte in der Weltwirtschaft? Ein Streit, der dann die Brücke schlägt zur Behauptung des Sozialismus gegen den Kapitalismus, zu den Ausprägungen des Schutzes der Arbeit und des Bodens gegen die Ausbeutung oder Vernachlässigung durch die rücksichtslose Gewinnsucht, die zum Wesen des Handels, also des Kapitalismus gehört. 17. Anders sind die nationalistischen Bestrebungen zu beurteilen, in denen ein unterdrücktes Volkstum sich zu retten und wiederherzustellen und einen gesonderten Staat aus sich zu gestalten versuchen will: Bestrebungen, die bis zur Stunde eine stetig wachsende Bedeutung gewonnen haben. Die Wurzeln ihrer Kraft haben sie zumeist im Bauerntum und Kleinbürgertum, zum Teil auch im Landesadel und der einheimischen Geistlichkeit, also in sozialen Schichten, die nicht zu den charakteristisch-neuzeitlichen gehören. Uberall ist aber die neuzeitliche Entwicklung schon im Gange oder greift von den Nachbarländern herüber, und sie wird voraussichtlich in dem M a ß e als die neue Staatenbildung gelingt, rasch fortschreiten. Fraglich ist dann, wie weit diese Neustaaten, mit eigener Sprache, eigenem Wirtschaftsgebiet, eigener Gesetzgebung, sich als dauerhaft lebensfähig erweisen werden, dem großen Strom der Haupt- und Massenentwicklung gegenüber. Die Frage hängt mit der ganzen Fragwürdigkeit der sozialen und politischen Zukunft des gesamten Europa, ja der „Welt" eng zusam-

II. Volk

449

men und läuft zurück in die anerkannte Notwendigkeit der Rüstung zum Frieden oder zur Bildung der großen Union, die sich der gute Europäer und Denker lieber zunächst als eine Union der europäischen Staaten denn als eine solche mit den Reichen anderer Erdteile vorstellen wird, zumal wenn ein halbeuropäisches Reich - das britische - zu jenen sich stärker hingezogen fühlt und mit ihnen außerhalb des verbundenen Europas bleiben sollte. Dies ungeheure Problem gehört aber nicht zu unserem Gegenstande. Wir beobachten hier nur, wie der Gedanke des Föderalismus, teils in und mit dem sich behauptenden Dasein der zentralisierten Einheitstaaten und großen Mächte, teils aber in einem gewissen Gegensatz dazu, von neuem auflebt und um Anerkennung ringt. Wir fragen, ob und wie diese Ideen in Übereinstimmung miteinander gebracht werden können. 18. Um von solchen Aussichten eine Vorstellung zu gewinnen, mögen wir uns noch folgendes vergegenwärtigen. Auf dem politischen Gebiet handelt es sich nicht nur um die Bünde von Staaten und Bundesstaaten; von jenen ist es der universale - oder europäische - Staatenbund, von diesen die Verwandlung des britischen Reiches - abgesehen von den Kronkolonien - in einen Bundesstaat: diese sind die beiden großen Luftschlösser, an denen schon viele Denk- und Einbildungskraft arbeitet - es liegt aber weit mehr dahinter. Seit in der großen französischen Staatsumwälzung die monarchisch-zentralisierte Form des ausgebautesten Verwaltungsstaates zusammengebrochen war, ist zunächst, und besonders in Deutschland, der Ruf nach Selbstverwaltung der Gemeinden laut geworden, und das Streben darnach in einigem M a ß e erfüllt worden. Die preußische Städteordnung von 1808 bleibt ein Denkmal der Selbsterkenntnis des Staates, daß diese Freiheit des „Untertanen" seinem eigenen Wohle vielmehr zur Förderung als zur Hemmung gereiche. Allerdings bleibt die staatliche Gesetzgebung überlegen (souverän); das von geistvollen Gelehrten, wie Gierke und Preuß, vertretene selbständige Recht der Gemeinden auf eigene Herrschgewalt wird von der vorwaltenden Theorie bestritten und von der Praxis nicht anerkannt. Die Grenzen zwischen Staat und Gemeinde werden nicht durch Vereinbarung, sondern einseitig durch den Staat festgesetzt. Und der Staat ist zwar von Zeit zu Zeit beflissen gewesen, die Selbstverwaltung auszubauen - wie Preußen durch die Kreisordnung (1872) und Provinzialordnung (1875), die schon Stein und seine Mitarbeiter gewollt hatten - , aber chronisch geht sein Streben doch überwiegend dahin, sie zu beschneiden und zu drücken: die

35 die schon

Stein: Tönnies erinnert hier an die preußische Städteordnung des Freiherrn vom

Stein vom 19. 11. 1 8 0 8 , die auf dem Prinzip der Selbstverwaltung der Städte beruhte.

450

M e n s c h h e i t u n d Volk

bürokratische Bevormundung ist so viel einfacher und bequemer, auch halten die Staatsbehörden sich für vornehmer und eben darum für weiser als die „Spießbürger", sind es auch, wie man nicht bezweifeln muß, zuweilen. Andererseits aber kommt die Entwicklung der großen Gemeinden, die sich mehr und mehr erweitern, Nachbargemeinden und Vororte sich einverleiben („Eingemeindung") ihrer Selbständigkeit und Selbstverwaltung mächtig zur Hilfe. Der private Reichtum, der sich in ihnen sammelt, verstärkt ihre körperschaftliche Widerstandsfähigkeit. Ihre Finanzen wachsen weit über die Finanzen kleiner Staaten hinaus. Je mehr in einem Bundesstaat die Union- oder Reichsgewalt und Gesetzgebung, auf Grund des gemeinsamen Wirtschaftsgebietes und der einheitlichen Landesverteidigung, die in ihnen enthaltenen Einzelstaaten ihrer Souveränität entkleiden und sie dem Pegelstande von Kommunalkörpern annähern muß, um so mehr nähern sich, auch durch die entgegengerichtete Bewegung, Staaten und Großgemeinden einander in ihren organischen Beschaffenheiten, weil in ihren wesentlichen Funktionen. Von den Einzelstaaten des Deutschen Reiches wie der Vereinigten Staaten von Amerika ist ein großer Teil mit weniger als einer Million Menschen bevölkert, - merkwürdigerweise die gleiche Anzahl, nämlich je 18 - die deutschen einschließlich Lübeck und Bremen, die amerikanischen ohne Alaska gerechnet (von jenen haben vier, von diesen einer nicht einmal 100,000 Einwohner). Die Erfahrungen, welche Deutschland im Weltkriege mit Ausführungen der Reichsgesetze und Bundesratsverordnungen in den Einzelstaaten, großen wie kleinen, gemacht hat, enthalten starke Mahnungen für die Zukunft. Das Reich wird sich seine eigenen Organe schaffen müssen zur Durchführung seines Willens. Ererbte Vorrechte werden diesem dringenden Bedürfnisse weichen. Damit werden die deutschen Staaten in ihrer Vielheit nicht aufhören. Aber der Anspruch wird erlöschen, kraft dessen sie die wirklichen Staaten sein und das Reich nur als ihren Bund ertragen wollen; vielmehr wird sich in verstärkten Institutionen und Gesetzen ausprägen, daß sie nichts als organische Bestandteile des Reiches sind, das von Anfang an durch die verfassungsmäßige Befugnis, sein gesetzliches Machtbereich selbst abzugrenzen (die Kompetenz-Kompetenz) die alleinige Souveränität besessen hat, so behutsam es auch gewesen ist und ferner wird sein müssen, diese nach innen zu betätigen. 19. Schon haben auch die Kreise und die Provinzen Preußens, haben auch Teile anderer deutschen Staaten eine Geltung und eine Sphäre als Selbstverwaltungskörper. In diesen Verwaltungen rettet und bewährt sich noch mehr als im Staate, auch mehr als in der Großstadt, ein Stück heimatlichen, gemeinschaftlichen Geistes, der auch in den Ortsgemeinden, sogar in den

II. Volk

451

weltstädtischen, sich nicht ganz verleugnet und dazu beiträgt, auch den Staat und das Reich als eine große Heimat, als das Vaterland empfunden werden zu lassen. Die selbständigen Aufgaben, die jenen größeren kommunalen Einheiten gestellt werden, sind nun zwar bisher gering an Umfang und Inhalt gegenüber denen der Zentralverwaltungen, der „Regierungen" in Preußen usw. Aber solche „Kommunalverbände" lassen sich vermehren, ihre Bereiche können erweitert und vertieft werden; dies geschieht zum Teil durch ihre eigene Entwicklung; denn sie greifen in das, der rationellen Pflege noch allzusehr entbehrende moralische Gebiet hinüber, sie stoßen hier an die sozialen Mißstände, wie an eine hohe Mauer. Die Irren- und Idiotenpflege und die Anstalten für Taubstumme, Blinde, Vagabunden und das Landarmenwesen gehören in Preußen den Provinzen als Kommunalverbänden. An das Landarmenwesen ist das außerordentlich wichtige Gebiet der Fürsorgeerziehung (ein schlechtes Wort! warum sagt man nicht „Pflegeerziehung", nachdem der gehässige Ausdruck Zwangserziehung gefallen ist?) verwahrloster und verbrecherischer Kinder angeschlossen; aber wie oberflächlich es gehandhabt wird, weiß nur, wer die „bewährten" Methoden pädagogischer Anstaltsbehandlung (denn diese überwiegt durchaus) kennt. Vertiefung tut hier not, und sie wird nur durch Wissenschaft erfolgen können. Hier wenn irgendwo, entbehrt man gründliche empirische Erforschung des sozialen Lebens, nach statistisch durchdachter Methode; was dagegen als „Statistik" abgemacht und benutzt wird, ist nur dazu angetan, den Mangel umso schärfer ins Licht zu setzen. Auch vermehrt sollten die Körperschaften mit wesentlich sozialen und moralischen Aufgaben werden. Die jetzt sogenannten Zweckverbände sind sehr äußerliche, geistlose Gebilde; lieber wird man an die Gesamtgemeinden anknüpfen, um die Wohltaten großer und leistungsfähiger Gemeinden auf kleine und leistungsunfähige zu erstrecken. In jeder Beziehung erfordern alle Aufgaben dieser Art ein einsichtiges und williges, „sozial empfindendes" Bürgertum, männliches und besonders weibliches; in weitem Umfange handelt es sich nur darum, Tätigkeiten, die schon vorhanden, aber planlos zersplittert und gedankenlos verflüchtigt sind, zweckmäßig zu gestalten, zu „organisieren". 2 0 . Die Autonomie ganzer Landschaften innerhalb größerer Staaten erscheint als Dezentralisation der Staatsverwaltungen umso notwendiger, je mehr diese überlastet und ihre gesetzgebenden Körperschaften unfähig werden, die wahren Bedürfnisse der einzelnen Landesteile richtig zu erkennen. Das Verlangen der historisch begründeten, durch Sprache oder durch Mundart, durch Sitte und Lebensgestaltung, wohl auch durch einheitliche Religionsformen enger verbundenen Gesamtheiten, ihr gemeinschaftliches

452

M e n s c h h e i t und Volk

Wesen nicht nur zu erhalten, sondern zu erneuern und zu verstärken, erhält durch solche Autonomie zugleich Nahrung und Verstärkung. Das höhere Staatsinteresse ist damit nicht nur verträglich, sondern darf nach manchen Seiten Förderung erwarten. Die Ausdehnung der Autonomie und ihre Annäherung an staatähnliche Selbständigkeit ist ein Problem, das je nach den Verhältnissen des Gesamtstaates und der internationalen Beziehungen eine verschiedene Lösung zuläßt und erheischt. Anders für Irland, anders für die slawischen Landesteile Österreichs und Ungarns, anders für Elsaß und Lothringen, anders für preußische oder französische Provinzen. Handelspolitische und finanzpolitische Gesichtspunkte wollen dabei miterwogen werden. 21. Bei allen Voraussichten politischer Neugestaltungen wird man nie die sozialen Umwandlungen außer Acht lassen dürfen, welche man ohne Zweifel zu gleicher Zeit erleben wird. Sie lassen sich heute schon in ihrem Werden beobachten, wie sie der Staatstätigkeit, oder wenigstens der Staatszulassung, fortwährend bedürfen, aber auch unweigerlich auf den Staat und sein Leben zurückwirken. Für unseren hier vertretenen Gesichtspunkt handelt es sich darum, zu erkennen, ob und wie sich in diesem Felde neue Gesamtheiten erheben, und ob sie von anderer Art sind als die bisher vorhandenen und das soziale Leben bestimmenden waren. In dieser Hinsicht scheint nun folgende Betrachtung der Aufmerksamkeit wert zu sein: Die wirtschaftliche Entwicklung der letzen Jahrhunderte ist durchaus von oben nach unten gegangen. Vereinigungen derer, die an den Spitzen des Erwerbs- und Geschäftslebens standen, haben ihr die Gestalt verliehen. Handelsgesellschaften, staatlich bevorrechtet oder zugelassen (konzessionierte), Banken, ebenso mit staatlichen Privilegien, später die freien Aktiengesellschaften, die sich auf alle Gebiete des Handels und Verkehrs erstrecken, endlich die Kartelle, Syndikate, Trusts, die als geschlossene Inhaber der wirtschaftlichen Macht auf einzelnen Gebieten sich darstellen und als monopolistische Herrschaften mit dem Staate selber in Wettbewerb zu treten vermögen, ihm in mancher Beziehung überlegen sind und ihn von sich abhängig zu machen trachten. Nur das Volk und der Volks-Staat vermag sich dieser Übermacht des Kapitals zu erwehren. In Wirklichkeit gibt es denn auch bedeutende volkheitliche und volkstümliche Gegenbewegungen gegen diese Verderbnis. 2 2 . Dem Wesen des Handels, und also der kapitalistischen Güterherstellungsweise, gegenüber steht das Wesen der Haushaltung, die für sich selber tätig ist und herstellt, was sie verbraucht. Die große Menge der Haushaltungen ist dazu heute nur in so beschränktem M a ß e fähig, daß man ihre geringen Arbeiten, auch wenn sie ihr unentbehrlich sind, wie das Kochen, Waschen,

II. Volk

453

Putzen, Flicken und Stopfen, garnicht zur Güterherstellung (Produktion), sondern zu deren Verbrauch (Konsumtion) zu rechnen pflegt. Größeren Umfang gewinnt freilich diese haushälterische Güterherstellung, wenn sie auf Nutzungen eines Gartens, und vollends, wenn sie auf solchen von eigenem landwirtschaftlichen Boden und von Nutztieren beruht. Diese „Selbstversorger", wie sie in der Kriegswirtschaft genannt werden, sind aber durch die Entwicklung des neuzeitlichen Kapitalwesens immer weniger geworden, im Verhältnisse zur Gesamtheit der Haushaltungen. Was aber einzelne nicht vermögen, das kann doch ein Bund von vielen leisten - wie dies sonst von verbundenen Kräften gilt, so muß es auch von verbundenen Haushaltungen gelten. Schon wirkt im gleichen Sinne, was, gleichsam im Namen einer zusammenwohnenden Gesamtheit, die Gemeinde, und noch viel bedeutender, was ebenso der Staat und das Reich für alle unternehmen und bewerkstelligen, ob dies nun auf dem Gebiete der eigentlichen Güterherstellung oder der Beschaffung ideeller Güter und des Verkehres liege. Rechnen doch hervorragende Theoretiker, wie A. Wagner, auch persönliche Dienste und folglich den Rechtsschutz des Staates und die organisierte Wehrkraft, zu den wirtschaftlichen Gütern. Nach diesem Begriffe ist aber auch die Eigenherstellung durch die vereinzelte Haushaltung erheblich ausgedehnter als wenn man nur an Sachgüter dabei denkt. Die sozialökonomische Lehre sollte indes doch aus praktischen Gründen auf Sachgüter und solche, die wegen ihrer versachlichten Gestalt ihnen gleichgesetzt werden dürfen, sich beschränken. In Herstellung solcher Güter verfahren nun die öffentlich-rechtlichen Körper nach Art von Privatpersonen und Privatgesellschaften: sie behandeln die Herstellung und Abgabe der Waren als ein Geschäft, das einen möglichst hohen Gewinn erzielen soll; sei es nun, daß sie es im Wettbewerb mit Privaten oder unter Ausschließung solcher (als tatsächliches oder rechtliches Monopol) betreiben. Freilich kommt der Gewinn mittelbar allen zu gute; aber in sehr verschiedenem Verhältnisse, und nicht im gerechten Verhältnisse zu den Bedürfnissen, die aus dem Erwerb und Verbrauch der Waren gedeckt werden. Zum Beispiel: A ist durch seinen Beruf genötigt, alljährlich an 300 Tagen die Eisenbahn zu benutzen und den Monopoltarif zu bezahlen; die Aufwendungen, die der Staat aus den Eisenbahn-Erträgen bestreitet, etwa für das Schulwesen, kommen ihm nicht mehr, oder etwa viel weniger zu gute, als seinem Nachbar B, der die Eisenbahn sehr selten benutzt. So lange als der Staat überwiegend den Eigentümern dient und von ihnen als ihr Gerät gehandhabt wird (und insofern als dies der Fall ist) werden auch aus-

16 Theoretiker:

Vgl. Wagner 1892: 305.

454

Menschheit und Volk

gedehnte „Verstaatlichungen" nur als eine Hilfsorganisation für die kapitalistisch beherrschte Volkswirtschaft sich darstellen. Die Plutokratie wird den Staat unverhältnismäßig mehr genießen, mithin aus seinen Erwerbsgewinnen viel größere Vorteile ziehen, daher auch auf Erzielung solcher Gewinne verstärkten Einfluß üben (wenn auch zum Schaden der Konsumenten von Staatsbetrieben); so daß das Wesen des gesellschaftlichen Systemes nicht nur unverändert bleibt, sondern durch die von ihm abhängiger werdende Staatsgewalt noch gekräftigt wird. Wir sehen jedoch auch in diesem Gebiete eine gewaltige Wandlung sich vollziehen, die wahrscheinlich durch Erfahrungen und Ausgang des Weltkrieges mächtig sich verstärken wird: daß nämlich das gesamte werktätige Volk den Staat als den seinigen erkennt und sich innerlich aneignet, aber auch äußerlich ihn als seinen eigenen handhaben lernt, indem es den Staatshaushalt als gemeinsamen Volkshaushalt zu gestalten wagt, um dem Privatkapitalismus durch höher entwickelten Staatskapitalismus siegreich zu begegnen: wie in vortrefflicher, überzeugender Weise, wenn auch zuversichtlicher als ich es wagen würde, die Schrift von Rudolf Goldscheid „Staatssozialismus oder Staatskapitalismus" (Anzengruber-Verlag 1917) dargelegt hat. (Warum aber nicht „Staatssozialismus und" oder „Staatssozialismus durch Staatskapitalismus"?) 2 3 . Von vornherein anders begründet ist es aber, wenn von unten auf der Grundsatz der Güterherstellung zur Bedarfsdeckung erneuert wird, indem sich Gesamtheiten von Haushaltungen bilden, die sich nicht vereinigen, um Geschäfte zu machen (Gewinn zu erzielen), sondern um Gegenstände ihres Bedürfnisses nach ihrem Gefallen, also in möglichst guter Beschaffenheit, und in solcher Menge, wie ihre Kräfte es gestatten, herzustellen und unter sich zu verteilen. Dieser Gedanke ist so alt, wie die Meinung oder Erkenntnis ist, daß die neue Fabrikindustrie am Marke der physischen und sittlichen Volksgesundheit zehre; in dem Streite, ob Staatshilfe oder Selbsthilfe das tauglichere Mittel sei, um die Lage der industriellen Arbeiterklasse zu heben, erschien bald die Produktiv-Genossenschaft als diejenige Art der Selbsthilfe, die mit Staatshilfe das kapitalistische System aus den Angeln heben werde. Erfahrung und Erwägung zusammen haben bewirkt, daß dieser Reformgedanke wieder zurückgezogen wurde. Wohl hat das produktive Genossenschaftswesen, bei weitem am meisten das landwirtschaftliche, sich entwickelt, aber es produziert nicht anders als sonst Einzelunternehmer

17 Goldscheid: (S. 2 2 - 2 5 ) .

Beachte dort das Kapitel „Staatssozialismus und Staatskapitalismus"

II. Volk

455

und deren Gesellschaften, nämlich für den M a r k t , und auch die genossenschaftliche Produktion der Arbeiter kann nicht umhin, dies zu tun, wenn sie auch Absatz und Kundschaft zunächst nur in ihren eigenen Kreisen, denen der Arbeiter, suchen mag. Der andere Grundsatz, daß eine Gesamtheit für sich selber Güter herstellen will, hat sich dagegen bedeutsam entwickelt aus der unscheinbaren Wurzelfaser des täglichen Lebens: dem gemeinsamen Einkauf mehrerer Haushaltungen und dem zu diesem Behufe gebildeten Vereine. Bei hinlänglich ausgedehnter Teilnahme und hinlänglich gesichertem Absatz ist die Selbstherstellung der wohlfeilste Einkauf und diesen Weg geht mancher einzelne „Konsumverein", wenn er sich hinlänglich stark fühlt, aber mit größeren Mitteln dann der Konsumverein der Konsumvereine, die „Großeinkaufsgesellschaft". So wächst aus der bescheidenen Wurzelfaser ein stattlicher Baum, und Baum an Baum wird zur Baumgruppe: mehr oder minder wiesen alle europäischen Hauptländer in den letzten Jahrzehnten eine solche aussichtsvolle Entwicklung auf. D a ß diese Entwicklung sich fortsetzen wird, daß die Erfahrungen des Krieges, und die nachher einsetzende Notwendigkeit sparsamen Haushaltens ihr zu gute kommen werden, ist in hohem Grade wahrscheinlich. Franz Staudinger, im deutschen Sprachgebiet der emsigste theoretische (aber auch praktische) Vorkämpfer dieser Entwicklung, bemerkt im Vorwort seiner Schrift „Soziale Wegnotwendigkeiten" (Hamburg 1917): die wilde, zerstörende und zersetzende Kriegszeit wirke darauf hin, die Notwendigkeit „besseren menschlichen Zusammenschlusses" einzusehen und die Bedingungen dafür aufzusuchen. Staudinger betrachtet „die geregelte Tauschgemeinschaft als soziales Ziel"; in ihr wären die arbeitsteilig produzierenden Menschen miteinander so verbunden, „daß sie sich und ihre zugehörigen Bedürfniskreise, durch ihre Tätigkeit geordnet versorgen können, ohne dadurch in „Dienstbarkeiten von einander und in vernichtende Konkurrenzkämpfe miteinander zu geraten" (S. 37). Dies Ziel enthalte in sich eine wirtschaftliche Seite (er hätte diese auch als Grundlage oder als Kern der Sache bezeichnen können), es enthalte aber auch eine technische und zwar arbeitstechnische und sozialtechnische Seite, und in dieser letzten sei wiederum die rein soziale - sie könnte auch die moralische Seite heißen - enthalten.

21 im Vorwort-, Vgl. Staudinger 1917: 3. 25 „... als soziales Ziel": So die Überschrift von Kap. VII; vgl. ebd.: 3 6 - 4 5 .

456

Menschheit und Volk

2 4 . In bezug auf die Grundlage formt Staudinger den „Lehrsatz": „In einer Gemeinschaft bestimmt notwendig das Gebrauchsbedürfnis und nicht der Produzentenwille (d. i. das Gewinnbedürfnis), was zu erzeugen ist". Dies entspricht auch dem Begriff, den ich als „Gemeinschaft" ausgeprägt habe. Hingegen ist mir der Tausch, dessen subjektiven und verallgemeinernden Ausdruck der Vertrag darstellt, Urverhältnis und Typus der „Gesellschaft", in der ich die rein sachliche und rationale Beziehung menschlicher Willen auf einander erblicke. Der Begriff der „Tauschgemeinschaft" gibt daher, gerade durch den Widerspruch, den er enthält, das wieder, was ich als rationale Synthese von Gemeinschaft und Gesellschaft bezeichnen möchte. In diesem Sinne habe ich geschrieben (Gemeinschaft und Gesellschaft, 2. Aufl., Zusatz S. 246). „Es läßt sich deutlich erkennen, daß dadurch (durch die Genossenschaft) in einer Gestalt, die den gesellschaftlichen Lebensbedingungen angepaßt ist, ein Prinzip der Gemeinschafts-Ökonomie neues Leben gewinnt, das einer höchst bedeutenden Entwicklung fähig ist." Doch auch für die reine Theorie des sozialen Lebens gewinnt diese antipodische Bewegung (so nennt sie Staudinger) hohes Interesse. In seiner neuen Schrift (S. 73) nennt Staudinger die Konsumgenossenschaft „die Sozialgemeinschaft im Keim und in diesem Keime liegt die Fähigkeit, Produktion und Konsum einer arbeitsteiligen Gesellschaft organisch auf der Grundlage des gemeinschaftlichen Austausches zu verknüpfen". Was ich in dem gehaltvollen Büchlein, dessen Leitgedanken auch in dem größeren Werke Staudingers „Kulturgrundlagen der Politik" (Eugen Diederichs, 2 Bände) ausgeführt werden, vermisse, ist die Würdigung der Tatsachen, 1. daß im günstigsten Falle die Arbeiterklasse doch nur über ihren Konsum verfügen, und daß sie dessen Gegenstände nur insoweit herstellen kann, als sie nicht vom Auslande bezogen werden müssen; 2. daß ein sehr großer Teil des Verbrauches den oberen und mittleren Schichten anheimfällt, die schon jetzt - wenn auch in den ihnen zusagenden gesellschaftlichen Formen für sich herstellen und unter sich austauschen; 3. daß ein weiterer großer Teil Verbrauch der öffentlichen Körperschaften, besonders der Staaten und

l 12 17 18 23

„Lehrsatz". Vgl. ebd.: 39. S. 246: Vgl. Tönnies 1912a. antipodische Bewegung: Vgl. ebd.: 246. S. 73: Vgl. Staudinger 1917. „Kulturgrundlagen der Politik": Vgl. Staudinger 1914: II (insbesondere das 4. Buch: „Neue Kulturaufgaben", 1 2 1 - 2 4 8 , darin über die Genossenschaften: „II. Genossenschaftskritik", 1 5 8 - 1 8 5 ; „III. Freunde und Feinde", 186-211).

II. Volk

457

Gemeinden ist; 4 . endlich ebenso Verbrauch zu Zwecken der Herstellung (produktiver Konsum). 2 5 . Es liegt nun ferner die Beobachtung vor, d a ß die großen Werke, besonders der Metallindustrien, die Gegenstände ihres produktiven Bedarfs, anstatt sie zu kaufen lieber selbst herstellen (die „Kombination"); auch Staaten und Gemeinden haben Anfänge dieser Art gemacht. J e mehr nun ein Staat seine Eigenbetriebe auszudehnen und zu vermehren sich veranlaßt sieht, um so mehr wird er selber ein einheitlicher, zusammenhängender, wirtschaftlicher Großbetrieb, und um so mehr wird er Grund haben und es wirtschaftlich richtig finden, auch wie eine Großeinkaufsgesellschaft zu verfahren, d. i. danach zu streben, selber zu erarbeiten, was er nötig hat, anstatt es durch Käufe zu erwerben. W i r werden also hier den Tunnel gleichsam von der anderen Seite her angebohrt finden. Der Staat - und innerhalb seiner die Gemeinde - n i m m t mehr und mehr das Wesen einer allgemeinen wirtschaftlichen Genossenschaft an, er kehrt damit zurück in die Merkmale der sozialen Gemeinschaft, die er mit der Familie gemeinsam hat. Die Gemeinde nannte neulich ein liberaler Schriftsteller (Georg Bernhard im „Plutus" vom 3 0 . 1 . 1 9 1 8 ) „die gegebene natürliche Konsumgesellschaft großen Stils". Was darin richtig ist, gilt vom Staat in erhöhtem M a ß e . Aber die natürlichen sind zugleich Zwangs-Genossenschaften. Vor ihnen zeichnen sich alle freiwilligen Gebilde, auch die individuelle und die soziale Unternehmung, durch größere Beweglichkeit, Elastizität, Anpassungsfähigkeit aus. Diese wird als Beweisgrund für die Vorteile der kapitalistischen Wirtschaft gerühmt, weil der M e n s c h zur entschiedensten Anspannung seines Denkens und seiner T a t k r a f t durch die Aussicht auf seinen eigenen Nutzen angeregt und getrieben werde. Die Behauptung ist richtig, sie gilt aber nicht nur wenn der Nutzen als Handelsgewinn oder als müheloser Profit, der durch fremde Arbeit erworben wird, sich darstellt. Sie bewährt sich auch, wenn die Verbraucher ihren Nutzen erkennen, wenn sie des unermeßlichen Vorteiles gewahr werden, den die gemeinsame Warenbeschaffung zu entwickeln vermag, sobald sie zur genossenschaftlichen Eigenherstellung fortschreitet. Wenn in der bevorstehenden Übergangswirtschaft Staat und Gemeinde zur größten Sachsparsamkeit, zu einer echten planmäßigen Ö k o nomie sich gezwungen sehen werden, so m u ß darin auch die Erkenntnis zur Geltung kommen, d a ß Wettbewerb und schrankenloser Handel ungeheure Verschwendungen von Waren und also von menschlicher Arbeit in sich schließen, daß die gesamte Volkswirtschaft, wenn sie in dem Prius

18 „Plutus":

Vgl. Bernhard 1918: 39.

458

Menschheit und Volk

(dem zeitlichen Vorwiegen) des Handels und der Herstellung des Gewinnes halber, auf dem Kopfe - dem Tauschwert - steht, durch den Grundsatz der staatlichen, gemeindlichen und genossenschaftlichen Bedarfsdeckung wieder auf ihre Füße - die Gebrauchswerte - gestellt wird. Die Not wird sich auch hier als eine gewaltige Lehrmeisterin dartun. Die umwälzenden Wirkungen, die in diesen Dingen der Weltkrieg zeitigten wird, sind in der Tat so unübersehbar wie sie sicher sind. Es wird sogar geboten sein, vor Überstürzungen zu warnen. 2 6 . Immerhin werden die Lehren des Kriegssozialismus unverloren sein. Die Schwächen dieser Versuche, die Verteilungsvorgänge der Volkswirtschaft ordnend zu regeln, werden von Staudinger scharf gezeichnet. Er findet deren Kernursache in der Tatsache, „daß zwei Produktions- und Verteilungsprinzipien von gänzlich entgegengesetzter Art so miteinander verkoppelt sind, daß jedes mit dem anderen auf Schritt und Tritt in widerstreitenden Gegensatz geraten muß" (S. 102) und es komme - ganz im Gegensatz zum ursprünglich Gewollten - eine „Maschinerie" dabei heraus, die in erster Linie darauf ausgehe, das Handelssystem gegen die aus ihm selbst hervorbrechenden Sturmfluten durch einige Dämme zu schützen, die Entwicklung des Privatkapitals, wie ausdrücklich gesagt wird, „pfleglich zu behandeln" und ihm eine gesellschaftliche Übermacht zu schaffen, wie sie vor dem Kriege nicht vorhanden war. - Wie immer man denken möge über Methoden, durch die diese Übel hätten vermieden werden können, sie sind nun da und müssen mit ihren Folgen hingenommen werden. Zu ihren physisch und sittlich notwendigen Folgen wird aber auch die mächtige Gegenwirkung und Gegenorganisation gehören, die nicht nur von der Arbeiterklasse, sondern im Bunde mit ihr von viel weiteren „bürgerlich" genannten Schichten derer getragen werden wird, die eben durch diese neuen Zustände erst zum Bewußtsein dessen gelangen, was ihnen die Selbsterhaltung, die Familienpflicht und die Haushaltungssorge gegenüber den Interessen des Handels und des Kapitalismus gebietet. Die Sozialreform wird hier neu-lebendig, nicht mehr als Wohltat und Schonung für die besonders leidenden Schichten, sondern als wirtschaftliche Rettung der Gesamtheit des Volkes. 27. Auch für die reine Soziologie, die wie jede abstrakte Theorie auf allgemeinsten Erfahrungen sich aufbauen muß, haben diese neuen, besonderen, gemachten und voraussehbaren Erfahrungen, eine tiefgehende Bedeutung: nicht nur, weil sie immer auf das in Erfahrung Gegebene angewandt werden will, sondern auch, weil sie daraus sich bereichern und verstärken kann. Herr Emil Lederer meinte im Beginne der großen Katastrophe („Zur Soziologie des Weltkrieges", Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpo-

II. Volk

459

litik, 39. Bd., 2. Heft, Mai 1915): wenn man die Umformung im Sozialen, welche der Krieg besonders in den ersten Wochen mit sich brachte, prägnant ausdrücken wolle, so könne man am besten an die von mir für die grundlegenden sozialen Formen geprägten Begriffe anknüpfen. „Wir können sagen, daß sich am Tage der Mobilisierung die Gesellschaft, die bis dahin bestand, zu einer Gemeinschaft umformte" 2 . Ebenso muß Staudinger die auch sonst offenbare und nicht erklärbare Tatsache, als Folge jener mangelhaften Organisationsversuche, feststellen, „daß dabei sowohl das Rechtsund Staatsbewußtsein, wie auch das im Anfange des Krieges so lebhafte Gemeinschaftsgefühl bitter notleiden" (S. 103). Und man darf voraussagen, es würde beinahe völlig wieder erlöschen nach dem Kriege, wenn es nicht schon von früher her seine Nahrung in sich trüge. Vermöge dieser wird ein starker Rest lebendig bleiben, und daß er sich neu verstärke, dafür wird der Atmosphärendruck sorgen, unter dem dann das Volk sein Leben zu gestalten aufgefordert wird. Die Einsicht, daß die Verteilung auch für den Staat und für seine Verteidigung ein Interesse allerersten Ranges ist, dem gegenüber 2 Lederer führt diese Ansicht in folgenden Sätzen weiter, die auch den Lesern gegenwärtiger Abhandlung förderlich sein dürften: „Dieser Umwandlungsprozeß vollzog sich nicht bloß in Deutschland, sondern genau in derselben Weise in Frankreich, Österreich-Ungarn und, wie es scheint, selbst in Rußland und auch in einigen neutralen Staaten, zuletzt (wenn auch nicht im entferntesten mit der gleichen Intensität) in England. Er besteht im Wesen darin, daß alle gruppenbildenden Einflüsse suspendiert und alles Interesse, aller Wille und alle Tat auf ein Gemeinsames gerichtet wird. Für die Gesellschaft ist es charakteristisch, daß in ihr die Menschen zwar friedlich nebeneinander leben, aber nicht wesentlich verbunden, sondern wesentlich getrennt sind. Die Menschen in der Gemeinschaft bleiben verbunden trotz aller Trennungen, die Menschen in der Gesellschaft sind getrennt trotz aller Verbundenheit. In der Gesellschaft .findet seine Tätigkeit statt, welche aus einer a priori gegebenen Einheit abgeleitet werden könnte, welche also, auch wenn sie durch das Individuum geschähen, doch den Geist und Willen der Einheit ausdrücken sondern jeder ist für sich allein und im Zustande der Spannung gegen alle übrigen.' (Tönnies) In der Gemeinschaft ist neben und vor dem Einzelnen die Gesamtheit als tragende und wirkende Einheit gegeben; in ihr kommen Rechtsverhältnisse und streng normierte erzwingbare Verhältnisse nicht vor, wie jede Gemeinschaft nicht in Kontrakten, sondern, ,wie die Familie in Verständnissen' begründet ist." Ich darf mich mit dieser Darstellung, die ich dankbar anerkenne, im ganzen einverstanden erklären. Daß aber in Gemeinschaft „Rechtsverhältnisse" nicht vorkommen, möchte ich nicht unterschreiben. Auch würde ich, anstatt von „Verwandlung" zu sprechen, lieber sagen, daß die immer vorhandene Volksgemeinschaft, sonst verdunkelt durch die über ihr lagernde Gesellschaft, plötzlich sichtbar wurde, als diese, wenn auch nur für einen historischen Augenblick verschwand.

17 in folgenden

Sätzen-, Vgl. Lederer 1915: 349. Siehe Zitate bei Tönnies 1912a: 4 8 , 4 0 .

460

Menschheit und Volk

alle Kapitalinteressen, so sehr durch sie die staatlichen Machtangelegenheiten gefördert werden mögen, zurücktreten müssen, wird sich nicht wieder austilgen lassen; sie wird besonders auch bei Männern, die mit der Leitung der Wehr zu Wasser und zu Lande betraut waren und sind, tiefe Wurzeln schlagen. Denn die erste Bedingung dauernder Macht ist ein gesundes und 5 kraftvolles Leben ein Zusammenleben, das um vom gleichen Geiste getragen zu werden, auch ein gewisses Maß wirtschaftlich-sozialer Gleichheit fordert, indem es gewisse und gar manche Erscheinungen der Ungleichheit nicht mehr ertragen kann. - Dies aber, das Leben, ist es, was die hier zu Grunde gelegte Theorie als Gemeinschaft begreifen will, während Gesell- 10 schaft alles daraus hervorgehende oder auch unabhängig davon entstehende Soziale ist, das die Beschaffenheit eines ideellen mechanischen Mittels für die sich begegnenden Zwecke getrennter Personen an sich trägt. 15

III. 28. Wie verhalten sich nun aber die Entwicklungstendenzen zu einander, wie vertragen sie sich, die in diesen Gedankenreihen (I und II) dargestellt werden? Jene, die auf Vollendung der Gesellschaft, wirtschaftlich durch den freien Verkehr und Handel, politisch durch den allgemeinen Bund der Staaten und Bundesstaaten, moralisch durch die Humanität, hinzielt, und diese, die auf Wiederherstellung und Erneuerung von Gemeinschaften ausgeht? Stehen sie nicht in unauflösbarem Widerspruch zu einander? - Da die internationalen Menschheitprobleme alle im Völkerfrieden beschlossen liegen, so werde diese Frage nur in bezug darauf hier zum Schlüsse erörtert. Es darf nämlich folgendes mit einiger Zuversicht gesagt werden: Die tiefste und stärkste Ursache der Verfeindungen zwischen den Staaten ist in den letzten Jahrhunderten ihre kapitalistische Entwicklung und der dadurch gegebene Wettbewerb der Industrien um den Weltmarkt, also der „imperialistische" Ausdehnungsdrang gewesen, den überdies andere kommerzielle Bedürfnisse, agrarische wie kapitalistische, fortwährend genährt haben. Diese Ursachen der Entzweiung werden fortdauern. Wenn aber eine anders geartete innere Entwicklung um sich greift, deren Beweggrund nicht mehr das Trachten der Minderheit nach Zinsen, Renten und unermeßlichen Gewinnen, sondern das der Mehrheit nach einer vernunftgemäßen gemeinsamen Arbeit und nach einer angemessenen Verteilung der Erträge gemeinsamer Arbeit ist, so werden dadurch jene Ursachen wenigstens nicht vermehrt und verstärkt werden. Ja, sie werden Verminderung und Schwächung erfahren - schon dadurch, daß die Aufmerksamkeit abgelenkt, daß die Gedanken stärker nach innen als nach außen gerichtet werden, daß man mehr sich gewöhnt, andere Länder, und wären sie die fernsten und fremdesten, als zu eigenem Recht und um ihrer selbst willen, vorhanden anzuschauen und zu erforschen, anstatt ausschließlich unsern Nutzen, unser Interesse zum Maßstabe zu nehmen. Den natürlichen und friedlichen Austausch der Erzeugnisse (die sie im Überflusse hervorbringen, während sie uns gänzlich fehlen oder doch nur schwach bei uns gedeihen) gegen die Werke unseres gesteigerten Vermögens und unseres „Klimas" schließt dies keineswegs aus, vielmehr würde es ihn in geordnete und gemäßigte Bahnen bringen.

462

M e n s c h h e i t und V o l k

So lange als solche nicht gefunden und betreten werden können, sind alle auf dauernden Völkerfrieden gerichteten Betrachtungen eitel. Denn die bloße Vernunft ist nicht stark genug gegen die Leidenschaften, die sich aus den Verhältnissen und Verwicklungen des Lebens ergeben.

Anmerkung zu S. 441 Der in ehrwürdigem Alter noch lebhaft tätige Philosoph Dänemarks Harald Höffding, hat vor kurzem eine erkenntnistheoretische Untersuchung über den „Totalitätsbegriff" verfaßt und herausgegeben. (Leipzig, O. R. Reisland, 1917.) Er erstreckt die Betrachtung dieser Begriffe und ihre Anwendung auf die realen Kategorien auch bis ins soziologische Gebiet. „Die Frage ist, ob eine Totalität - hier eine Gemeinschaft oder ein Staat - nur durch äußere Verbindung von Elementen, die an und für sich auch ohne solche Verbindung existieren könnten, erklärt werden kann" (deutsche Ausg. S. 95). Er erörtert auch den Unterschied zwischen organischer und mechanischer „Auffassung" des menschlichen Zusammenlebens und bezieht sich dann (S. 98) auf die Darstellung, die der gegenwärtige Verfasser dem Gegensatz dieser sozialen „Totalitätstypen", „die sich auf sehr verschiedenen Kulturstufen wiederholen und einander in rythmischer Weise ablösen können (S. 99) gewidmet hat. Es sei gestattet, folgende Ausführungen daran anzuknüpfen: Es heißt bei Höffding (a. a. O. S. 98): „Wie Sir Henry Maine in einer Reihe bedeutender Darstellungen (zuerst im „Ancient Law" 1861) gezeigt hat, kann der Unterschied zwischen mehr primitiven und mehr entwickelten Gemeinschaftsformen als ein Unterschied zwischen Zustand (status) und Kontrakt (contractus) bezeichnet werden. Später ist dieser Gegensatz spezieller entwickelt von Spencer, Dürkheim und Tönnies. Besonders hat Tönnies (.Gemeinschaft und Gesellschaft' 1887) gezeigt..." Ich möchte die folgende Bemerkung hinzufügen: Maine hat seine Verallgemeinerung ausschließlich unter dem Gesichtspunkte des Rechtsgelehrten für sich gewonnen. Er denkt immer an den Gegensatz von Familienrecht und darin begründeter „Gewalten und Vorrechte" einerseits, der individuellen auf Kontrakten beruhenden Obligationen andererseits. Diese Betrachtung ist auch für mich höchst anregend gewesen, wie ich durch ausführliche Wiedergabe der Stelle aus „Ancient Law" bezeugt habe (Gemeinschaft und Gesellschaft, 2. Aufl., S. 2 2 3 - 2 2 5 ) . Mein eigenes Theorem ist soziologisch und darum viel allgemeiner. Die Grundlage des Gegensatzes suche ich 1. in den natürlichen Beziehungen und Verhältnissen des Menschen, wie sie einerseits im

l 14 16 26

Die Seitenzahl ist dieser Ausgabe angepasst. ablösen können-, Zitatende ist nicht markiert. S. 98: Vgl. Höffding 1917: 98 f.; zum Verweis siehe Maine 1861. „Gewalten und Vorrechte"-. Vgl. Maine 1861: 3 0 4 - 3 6 6 (ch. IX: „The early History of Contract").

464

Menschheit und Volk

Gemüt (Wesenwillen), andererseits in Berechnung ihre Wurzel haben - darauf weist Höffding hin, aber ich halte die von mir gebildeten Willensbegriffe nicht für hinlänglich ausgedrückt durch „den Gegensatz zwischen dem unwillkürlichen Charakter des Willenslebens auf seinen früheren Stufen, wo es unmittelbar aus der Natur entspringt (als,Wesenwille') und dem bewußten, durch Wahl zwischen bestimmten Möglichkeiten bedingten Willen (,Willkür')." Um dieser Auffassung zu begegnen, und die Besonderheit jener Begriffe hervorzuheben, ziehe ich jetzt vor, anstatt des abgebrauchten und mißverstehbaren Wortes „Willkür" das Neuwort „Kürwille" einzuführen. - Ich suche die Grundlage aber 2. im wirtschaftlichen Leben, und hier ist der Gegensatz ganz allgemein zwischen gemeinsamen und verbundenen Willensbeziehungen auf eine Sache die im freien Zusammenwirken ihre deutlichste Gestalt haben, und dem Tausch, der getrennte Verfügung, so etwas wie „Privateigentum" voraussetzt (die „Konkurrenz" ist Zusammenwirken in aufgelöster Erscheinung). - Was Spencer betrifft, so ist sein soziologisches Denken ganz und gar beherrscht, (wie das seiner Vorgänger, der Condorcet, Saint-Simon und Comte, die alle in diesem Stücke die humanistische Geschichtsauffassung weiterbilden) durch die Ansicht, daß das Mittelalter und wohl gar alle früheren Geschichtsepochen ganz und gar durch Unfreiheit bestimmt seien, während nunmehr endlich das Zeitalter der Freiheit im Aufgange sei. Erzwungenes Zusammenarbeiten - freiwilliges Zusammenarbeiten; militaristische Sozialverfassung - industrielle Sozialverfassung; Krieg - Friede; Finsternis - Licht; Vergangenheit - Zukunft: das sind die Kategorien, unter denen Spencer die ganze Geschichte der Menschheit erörtert, und zu diesen paßte ihm nun auch die juristische Antithese, die er bei Maine fand: Status und Contract. Diese Ansicht ist allerdings soziologisch, aber die meine weicht so tief und stark von ihr ab, daß sie zum Teil in ausgesprochenem Gegensatz dazu entstanden ist. - Während ich aber Maine und Spencer als meine Vorgänger anerkenne, lasse ich Dürkheim keineswegs als solchen gelten. Dieser Soziologe hat bald nach Erscheinen meines Werkes (erste Auflage 1887) eine Anzeige verfaßt (Revue philosophique 1888), worin die Bedeutung der darin vorgetragenen Theorie durchaus anerkannt wird; im Jahre 1893 erschien sodann sein eigenes

3 weist Höffding

hin: Vgl. Höffding 1917: 9 8 f .

27 Status und Contract: 32 eine Anzeige: (S. 585 f.).

Vgl. Maine 1863: 170.

Vgl. Dürkheim 1889: 4 1 5 - 4 2 2 ; beachte auch den Editorischen Bericht

A n m e r k u n g zu S. 4 4 1

465

Werk „De la division du travail social" - hierin wird meiner keine Erwähnung getan. Hingegen erscheint meine Aufstellung, d a ß die älteren sozialen Z u s t ä n d e und Verfassungen als quasi-organisch begriffen werden können (ich verstehe dies aber anders als die „Organiker", nämlich als psycholos gisch bedingt), die unseren als quasi-mechanisch, in umgekehrter Gestalt. Dürkheim versteht als mechanisch das Einfache und Primitive, als organisch das M a n n i g f a c h e und Verwickelte. Ich finde nicht, d a ß dadurch das Wesen der Sache getroffen wird.

Schriften des Verfassers, die während des Weltkrieges erschienen sind: Englische Weltpolitik in englischer Beleuchtung. 6. Tausend. Berlin. Julius Springer, 1 9 1 5 .... M . 1 , Deutschlands Platz an der Sonne. Ein Briefwechsel englischer Politiker,

s

Berlin. Jul. Springer, 1 9 1 5 .... M . - 5 0 Der englische Staat und der deutsche Staat. Eine Studie. Berlin. Karl Curtius, 1917 .... M . 3 . 6 0 Weltkrieg und Völkerrecht. 1 . - 3 . Tausend. Sammlung von Schriften zur Zeitgeschichte. Berlin. S. Fischer .... M. 1.50 10 „Frei Finnland". Fünf Briefe an einen schwedischen Politiker. Stockholm 1917 Theodor Storni. Gedenkblätter zum 14. September 1917. Berlin. Karl Curtius, 1917 .... M . 2.-

l Schriften

des Verfassers-,

D e r Autorisierungsgrad dieser unvollständigen Bibliographie ist

ungeklärt. Im E r s t d r u c k wurde auf diese W e r k e zu Beginn des Buches hingewiesen. 3 Englische

Weltpolitik:

5 Deutschlands

Erneut in TG 9 ( T ö n n i e s 2 0 0 0 : 1 1 - 1 0 9 ) .

Platz an der Sonne-. Siehe den T e x t a n t e i l von T ö n n i e s in dieser H e r a u s g a b e

in ebd.: 5 6 1 - 5 6 3 , dazu ebd.: 7 1 1 - 7 1 3 .

7 Eine Studie: Vgl. hier S. 5 1 - 2 8 4 . 9 Weltkrieg und Völkerrecht-, Vgl. hier S. 2 8 5 - 3 3 2 . Ii

„Frei

Finnland":

13 Theodor

Sic! (korrekter Titel: „Frei F i n l a n d " ) ; vgl. hier S. 3 3 3 - 3 6 2 .

Storm: Vgl. hier S. 3 6 3 - 4 2 4 .

II. Rezensionen

Robert

Michels,

Probleme der Sozialphilosophie

(Wissenschaft u. Hypothese XVIII.) (VI, 208 S.) 8°. Leipzig, B. G. Teubner 1914. Geb. M. 4.80 Über ein Büchlein wie dies ist fast unmöglich, in einigen Zeilen zutreffend zu urteilen; denn man müßte jeden der kleinen Aufsätze gesondert behandeln. Zehn Kapitel: „ Z u m Problem" der Kooperation, der Eugenik, der Solidarität und des Kastenwesens, des Fortschritts usw. Im Vorwort heißt es, Verf. wolle einige Fragen erörtern, die im Mittelpunkt der Sozialphilosophie stehen. Gehört dazu auch das ,Problem der Koketterie', das als 6. besprochen wird? Verf. weiß auch darüber ziemlich geistreich zu plaudern, und gar manches außerdem ist, ungeachtet des Aufwandes an Gelehrsamkeit, woran es nicht fehlt, als Plauderei oder Feuilleton zu bewerten. Nicht als ob es an beachtenswerten Gedanken fehlte; aber es überwiegt der Impressionismus, der so vielfach in soziologischen Schriften verwüstend wirkt. An fragwürdigen Behauptungen ist folglich kein Mangel. Z . B. S. 86: „Nach dem Gesetz gilt jedes in gültiger Ehe erzeugte Kind als ein eheliches. Auch wenn der Erzeuger dieses Kindes ein ungültiger, ein außerehelicher (?!) M a n n ist. Selbst wenn dieser Tatbestand von allen beteiligten Seiten - Ehefrau, Ehemann, Ehebrecher - zugegeben wird. Ein derartiges Eingeständnis ändert juristisch nichts an der Ehelichkeit der Geburt". Vergessen wird, daß die Ehelichkeit durch den Ehemann angefochten werden und daß alsdann der Richter ein Kind für unehelich erklären kann. Vergessen wird

l Robert Michels: Diese Rezension erschien zuerst in: Theologische Literaturzeitung, 2 2 . Jan. 1916, 41. Jg., Nr. 2, Sp. 4 0 - 4 1 (Tönnies 1916b). Die ursprünglichen An- und Abführungszeichen (,...') sind hier verändert („..."). 6 Zehn Kapitel-, „Zum Problem der Kooperation" (S. 1 - 4 4 ) ; „Zum Problem der Eugenik" (S. 4 4 - 5 3 ) ; „Zum Problem Solidarität und Kastenwesen" (S. 5 3 - 6 3 ) ; „Zum Problem des Fortschritts" (S. 6 3 - 8 5 ) ; „Zum Problem der Messung der Sittlichkeit" (S. 8 5 - 9 4 ) ; „Zum Problem der Koketterie" (S. 9 4 - 9 8 ) ; „Zum Problem der Behandlung des Proletariats in der Wissenschaft" (S. 9 8 - 1 3 2 ) ; „Zum Problem der zeitlichen Widerstandsfähigkeit des Adels" (S. 1 3 2 - 1 5 8 ) ; „Zum Problem der internationalen Bourgoisie" (S. 1 5 8 - 1 8 8 ) ; „Zum Problem: Wirtschaft und Politik" (S. 1 8 8 - 2 0 4 ) . 7 Vorwort:

Vgl. Michels 1914: V.

15 S. 86: Siehe ebd.: 86 f.

470

Rezensionen

ebenso, daß ein uneheliches Kind durch Eheschließung der Eltern die rechtliche Stellung eines ehelichen erhält und daß es auch auf Antrag des Vaters durch eine Verfügung der Staatsgewalt für ehelich erklärt werden kann. Daß weder das Gesetz noch die Statistik die „unehelichen Geburten in der Ehe" kennt, ist ganz richtig; aber weiß etwa Michels etwas darüber? Wenn er davon als der „weiteren großen Rubrik" spricht, so sagt er schon mehr als er beweisen oder auch nur wahrscheinlich machen kann. Dagegen ist es recht merkwürdig, daß er bei Erörterung des „Problems der Messung der Sittlichkeit"(dies ist das 5. Kapitel) nichts von dem Unterschiede weiß zwischen solchen unehelichen Kindern, die aus Verlöbnissen und Verhältnissen, welche zur Ehe zu werden bestimmt sind und in sehr vielen Fällen wirklich dazu werden, entspringen, und hingegen solchen die der Venus vulgivaga ihr Dasein verdanken, wozu auch Verhältnisse gerechnet werden müssen, denen jene Bestimmung durchaus fern liegt. „Die" Statistik, nämlich die amtlichen Verzeichnungen, wissen von diesem Unterschiede freilich auch nichts. Aber eine kritische, kombinierende Statistik kann sie aufspüren, und nur solche nimmt wissenschaftliche Bedeutung rechtmäßig in Anspruch. Auch dieser Unterschied scheint dem Verf. unbekannt zu sein. Wohl begreiflich - das Vorwort ist aus Turin datiert - aber weniger erfreulich ist auch der auffallende Vorzug, den Verf. bei seinen Zitaten italienischen Autoren gibt; auch da, wo deutsche und andere über dieselben Gegenstände Besseres hervorgebracht haben. Außer Italienern und Franzosen werden fast nur M a r x und Sombart mehrfacher Beachtung für wert gehalten. Bei alledem wird das Buch - aus dem ich noch die Kapitel über Behandlung des Proletariats in der Wissenschaft, über zeitliche Widerstandsfähigkeit des Adels und über die internationale Bourgeoisie (7-9), endlich besonders das letzte (10) über Wirtschaft und Politik hervorhebe - vielen Lesern zur Belehrung und Anregung dienen können.

5 „unehelichen Geburten 6 „weiteren

großen

in der Ehe"-. Vgl. ebd.: 87.

Rubrik":

Vgl. ebd.; dort aber ohne Hervorhebung.

12 Venus vulgivaga: D. i. die sog. Winkelprostitution nach dem Beinamen der Venus als Verkörperung der sinnlichen Liebe (vulgivaga, lat. die Umherschweifende). 21 italienischen

Autoren:

Vgl. z . B . D'Annunzio, Labriola, Lombroso, Niceforo, Pecchio mit

Mehrfachnennungen. 23 Marx und Sombart:

M a r x wird 2 4 m a l genannt, Sombart 14mal.

Karl Joel [ord. Prof. f. Philos. an der Univ. Basel], Antibarbarus. Vorträge und Aufsätze Jena, Eugen Diedericbs,

1914. 1 Bl. u. 192 S. 8°.

Wenn in diesem Buche das erste und Hauptstück „Die Kultur vor 1 0 0 Jahren" - es nimmt fast zwei Drittel des ganzen Umfanges ein - noch ein wenig erweitert und ausgebaut wäre, so empfinge man den vollkommenen Eindruck eines kleinen Kunstwerkes; denn die drei angefügten Stücke „Geselligkeit und Geisteskultur", „Gute Gesellschaft", „Der Glaube des Atheisten", alle zierlich und sinnig, sind dem Gehalte nach schwächer, besonders das letzte. In jenem Hauptstück wird ein wirksamer Kontrast dargeboten zwischen dem armseligen Zeitalter auf der einen, dem heroischen und dem organischen Zeitalter auf der Gegenseite. Junge Männer und Frauen, die (vor dem Kriege) in dem Wahne lebten - und wohl auch noch darin befangen sind hinter Automobilen und Flugapparaten, und vollends hinter Eisenbahnen und Telegraphendrähten, liege schiere Unkultur, können wohl zu einiger Besinnung dadurch gebracht werden, wenn es auch beinahe lächerlich scheinen mag, dafür eine so große Zurüstung zu treffen. Ich verhehle nicht, daß ich durch den Reichtum der Zitate und sinnreichen Wendungen an die Meisterstücke alter Rhetorenschulen erinnert werde: aber warum sollen solche nicht auch schöne und bedeutsame Gedanken enthalten? D i e , Armseligkeit' wird in etwas zu starken Farben aufgetragen, besonders muß dafür die altbekannte Kläglichkeit des Reisens herhalten, die in Schilderungen empfindsamer Frauen, wie Johanna Schopenhauer, um so greller sich widerspiegelt. M a n darf doch daran erinnern, daß noch heute in der Schweiz und in Tirol die genußreichsten Sommerfahrten in schwerfälligen Postkutschen gemacht

l )oel: Die Rezension erschien zuerst in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der Internationalen Wissenschaft, 37. Jg., 19. Feb. 1916, Sp. 3 8 4 - 3 8 6 (Tönnies 1916c); sie ist unterzeichnet mit „Eutin. Ferdinand Tönnies.". Seinen Tagebuchaufzeichnungen nach zu schließen, arbeitete Tönnies an dieser Rezension am 8. und am 10. Januar 1916 (vgl. T N Cb 54.11:14). 4 Hauptstück: Vgl. Joel 1914: 1 - 1 2 3 . 7 die drei angefügten Stücke: Vgl. ebd.: 1 2 4 - 1 6 6 ; 167-173 und 1 7 4 - 1 9 1 . 23 Schilderungen empfindsamer Frauen: Vgl. ebd.: 23. Die Mutter Arthur Schopenhauers trat als (autobiographische) Erzählerin sog. Entsagungsromane hervor.

472

Rezensionen

werden, obschon es, zumal in den ungünstigen Jahreszeiten, an Übeln und Gefahren dabei nicht mangelt. Wenn man den Lebensertrag unserer Vorfahren mit dem unsrigen vergleichen will, so darf man nicht vergessen, daß sie, mit nicht allzuvielen Ausnahmen, die unerschöpflichen Genüsse eines eigenen Gartens für sich hatten, und daß eine sehr große Zahl eines eigenen, wenn auch oft engen und winkligen Hauses sich erfreute; wie es heute damit steht, braucht nicht angedeutet zu werden. Als einen Fehler muß ich auch bezeichnen, daß der Verf. die allgemeine Schlichtheit und Dürftigkeit des Lebens, die doch des Humors und der Gemütlichkeit nicht entbehrte, vermischt mit dem besonderen Elend und der vielfachen Not, die durch die Revolution und die ihr folgenden Kriege in Europa hervorgerufen waren. Wäre das Buch nicht vor der großen Weltkatastrophe abgeschlossen gewesen, so hätte der geistreiche Verf. sicherlich auch hier manches in anderem Lichte gesehen. Wenn wir den Geist bewundern, der durch das Buch leuchtet und die Neuromantik mit ihren mystischen Silberblicken zauberhaft glänzen macht, so werde doch nicht verschwiegen, daß auch einiges übergeistreich und ein wenig geziert erscheint, dazu möchte ich auch den Titel rechnen. Manches ist anmutig durcheinander geworfen und wer sich an einem so ästhetischen Buche ergötzt hat und vielleicht davon entzückt ist, wird wohl daran tun, nachher ein kaltes Bad harten und strengen wissenschaftlichen Denkens sich angedeihen zu lassen, das auch im Vergleich mit der von Joel gepriesenen spekulativen Philosophie seine eigene Ästhetik hat; auch der allzu mannigfache Nietzsche, der natürlich zu den Lieblingsgeistern des Verf.s gehört, wußte sie gelegentlich zu schätzen. Das Buch hat auch eine Bedeutung, die für die seit Jahrhundertwende in Deutschland verbreiteten Strömungen des Dichtens und Denkens charakteristisch ist; sie hatten und haben an dem tätigen Verlag einen Mittelpunkt. Das kränkliche, einem ungenügsamen Luxus entstammende Wesen, das sich vielfach daran hing, wird man bei J . kaum wiederfinden, vielmehr spricht aus seinem Buche ein echtes Bedürfnis echter Gesittung und ein tief empfundener Widerwille gegen Talmi-Bildung und Reklametrommeln, der ihn ausrufen läßt: „Laßt die Meister reden" - was freilich schon eine hohe und feine Bildung voraussetzt. Mit besserem Verständnis als zuvor wird der allgemeine Leser heute in sich aufnehmen, was über heroisches und organisches Zeitalter mitgeteilt wird, so die Charakteristik des verjüngten Volkslebens 1 8 1 3 - 1 5 : „Der Gemeinschaftsgeist streckte seine Arme aus durch Zeit und

32 „Laßt die Meister

reden":

Vgl. ebd.: 173.

Karl Joel, Antibarbarus. Vorträge und Aufsätze

473

Raum. Was war aber alles Erwachen des Zeitgefühls gegen das Erwachen des politischen Bewußtseins, in dem zum erstenmal ganz durchfühlt ward, was Staat, was Volk, was Nation heißt! Aus bloßer blinder Untertanenmasse ward nun ein Volk, von einem Willen durchzuckt, usw."

4 „... usw.": Das „usw." ist von Tönnies hinzugefügt; vgl. ebd.: 97.

Leopold von Wiese [Dozent f. Volkswirtschaftslehre an der Akad. f. kommun. Verwaltung in Düsseldorf, Prof. Dr.], Gedanken über Menschlichkeit München

und Leipzig, Duncker

& Humblot,

1915. XIV und 126 S.

8°.

Idealismus und Nationalismus werden als „die beherrschenden Gestirne der kriegerischen Gegenwart" hervorgehoben, der Verf. will die ethische Geltung der beiden Ideen, ferner die Art, in der sie sich im deutschen Leben verwirklichen, schließlich ihre Wirkungen auf Mensch und Gesellschaft prüfen. Es ist keine dankbare Aufgabe, zwischen Enthusiasten als Kritiker aufzutreten, wir werden aber die mitgeteilten Gedanken besser verstehen, wenn wir eine Mahnung zur Besonnenheit und zur Selbstprüfung darin erkennen, dadurch wird einem Verlangen entgegengekommen, das seit dem Ausbruch des Gewitters mit dem Verf. viele empfunden haben. Dem Kraftgehalt des nationalistischen Idealismus wird die auf natürlichen Voraussetzungen beruhende Menschlichkeit entgegengestellt, um ihn zu ergänzen. „Wie die Vaterlandsliebe das Fundament, so muß die Menschheitsliebe das Ziel der öffentlichen Betätigung sein." Ebenso bedürfe auch die Pflichtethik, „deren Anforderungen stets höher sind als die individuelle Leistungsfähigkeit", der Ergänzung durch ein entgegengesetztes Prinzip, das „mit dem viel geschmähten Worte" Glück bezeichnet wird. Aus diesen Grundgedanken ergeben sich dem Verf. viele Probleme für die nächste Z u k u n f t des deutschen Volkslebens. Seine durchdachten, in kräftiger, zuweilen schöner Sprache vorgetragenen

l Leopold von Wiese: Die Rezension, unterzeichnet mit „Eutin. Ferdinand Tönnies.", erschien zuerst in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der Internationalen Wissenschaft, 1916, 37. Jg., 18. März 1916, Sp. 6 2 0 - 6 2 2 (Tönnies 1916d). Fast parallel mit der Rezension des Joel-Buches begann Tönnies mit Ausarbeitung und Niederschrift der Buchbesprechung von Wiese, nämlich am 10. Jan. 1916. Sie erschien am 18. März in der „Deutschen Literaturzeitung", bereits sechs Tage zuvor hatte Tönnies zwei Sonderdrucke erhalten (vgl. T N Cb 54.11:14). Gegenwart": Vgl. Wiese 1915: 4. 7 „kriegerischen 14 Ausbruch

des Gewitters:

18 „... Betätigung

Gemeint ist der Ausbruch des Ersten Weltkrieges.

sein.": Vgl. ebd.: 94; das folgende Zitat vgl. ebd.: 109.

Leopold von Wiese, Gedanken über Menschlichkeit

475

Ausführungen werden im Augenblicke mehr Widerspruch als Zustimmung erfahren. Aber die Stimmungen schlagen rasch um. Wer wird es nicht willkommen heißen, wenn heute ein Geist der Aufopferung und unbedingten Pflichterfüllung die Menschen erfüllt? ob es gleich unerwünscht ist, wenn derselbe Geist bei den Feinden beobachtet wird. Mich wundert fast, daß der Verf. nicht darauf aufmerksam macht, wie sehr auch Engländer und Franzosen, ja Italiener durch ihre Philosophen - von denen mehrere wie Bergson und Boutroux noch vor kurzem in deutschen Landen eines sonderbaren Vorzuges teilhaftig wurden - sich als die einzigen Idealisten hinstellen, während die deutsche Mentalität (so behaupten sie) einem rohen Materialismus huldige und Macht allein gelten lasse. Was die grobe Vermengung von erkenntnistheoretischem und sittlichem Idealismus (und ebenso Materialismus) betrifft, so finden wir diese von unserm Verf. (S. 5 ff.) trefflich dargestellt. Idealismus ist eben heute ein Zauber- und Glaubenswort, das als Ersatz für anderen Glauben weibliche und kindliche Gemüter sonderlich anspricht, und diesen Genuß zu stören scheint fast grausam. Aber ernste M ä n n e r werden dankbar dafür sein, wenn einmal daran erinnert wird, daß es in Wahrheit - auch für die pflichtergebensten Menschen - noch andere Werte gibt, deren Pflege nicht versäumt werden darf, wenn nicht die Selbstbespiegelung im Idealismus zu einer gedankenmordenden und unbesonnenen Schwärmerei ausarten soll. Die maßvolle Art, worin der Verf. seine Gegenvorstellungen geltend macht, ist anerkennungswürdig; auch in öffentlicher Kritik müssen wir heute schonsam miteinander verfahren, und derbe Worte, so sehr sie durch manche Erscheinungen des Tages aufgeregt werden, wird man gern dämpfen in einer Zeit, die derbe Taten in Einmütigkeit nur allzu nötig hat.

24 derbe Worte-, Vgl. ebd. 115.

Prof. Dr. Heinrich Bleicher, Statistik. I. Allgemeines. Physikalische und Bevölkerungsstatistik Sammlung 148 S.

Göschen Nr. 746. Berlin und Leipzig 1915. G. J.

Göschen.

Wie durch manche andere der Göschenbände wird hier in knappster Fassung viel geboten. Nach einer Einleitung über Begriff, Geschichte, Stoffeinteilung folgt „Allgemeines über Methode, Organisation und Technik der Statistik". Dann wird in einem kurzen Paragraphen die physikalische Statistik und im Reste des Buches die Bevölkerungsstatistik dargestellt. Ein zweites Bändchen soll Wirtschaftsstatistik und Verwaltungsstatistik behandeln. Von der Einteilung des Stoffes nach den Forschungsgebieten (in Arbeiterstatistik, Moralstatistik usw.) unterscheidet Bleicher die Einteilung nach Beobachtungsobjekten und legt diese zugrunde. Er sagt ausdrücklich (S. 17): „Da ist Statistik also Methode". Er betritt hier ein heiß umstrittenes Gebiet; und wenn ihm selber die Frage, ob Statistik überhaupt Wissenschaft sei oder nicht, als ein müßiger Streit und ein Streit um Worte (S. 19) erscheint, so möge man etwa die Mühe dagegen halten, die ein so scharfsinniger Mann wie Georg von Mayr, zugleich der beste Kenner des von den Ämtern der Länder und Städte aufgehäuften statistischen Materiales, noch in der jüngst erschienenen zweiten Auflage seiner „theoretischen Statistik" (Bd. I des Werkes „Statistik und Gesellschaftslehre") sich nicht verdrießen läßt, um den Begriff, um seinen Begriff der Statistik als Wissenschaft zu retten. Auch seine neuen Ausführungen haben mich - darf ich wohl im Vorbeigehen bemerken - nicht überzeugt, daß eine Wissenschaft von den „sozialen Massen" auf einen Platz im Systeme der Wissenschaften

l Bleicher, Heinrich: Diese R e z e n s i o n erschien zuerst in: W e l t w i r t s c h a f t l i c h e s A r c h i v ( H a r m s , B. [Hg.]), 1916, Bd. 7, H e f t 2 (April), S. 4 1 9 - 4 2 1 (Tönnies 1916e), unterzeichnet mit „ F e r d i n a n d Tönnies (Kiel)". 7 folgt: Vgl. Bleicher 1915: 1 8 - 6 5 . 17 (S. 19): Falsche A n g a b e , k o r r e k t : S. 14. 21 „theoretischen Statistik": Vgl. v. M a y r 1914: 31 (§ 13): „Die Statistische W i s s e n s c h a f t oder die Statistik als W i s s e n s c h a f t ist die auf d a s M a t e r i a l der statistischen K u n s t g e g r ü n d e t e Klarlegung der Z u s t ä n d e und Erscheinungen des gesellschaftlichen menschlichen Lebens, soweit solche in statistisch e r f a ß b a r e n sozialen M a s s e n z u m A u s d r u c k k o m m e n " .

Heinrich Bleicher, Statistik I.

477

gerechten Anspruch hat, und daß eine Methode, was nach ihm die Statistik ihrem formalen Sinne nach ist, durch eingeschränkte Anwendung auf ein gewisses Gebiet zur Wissenschaft werden kann. Ich meine vielmehr, daß nur in Anknüpfung an den historischen Begriff, der die Darstellung sozialer (sog. staatlicher) Zustände (sog. Merkwürdigkeiten) und deren Veränderungen in spezieller und konkreter Gestalt (z. B. die Bevölkerung, den Wohlstand, die sittlichen Zustände im Deutschen Reiche oder in Preußen oder in Berlin) zum Gegenstande hat, eine ebenso einfache wie befriedigende Lösung gefunden werden kann; welcher gemäß also Statistik in erster Linie eine beschreibende Wissenschaft ist, die aber wie jede beschreibende Wissenschaft die Richtung auf Erklärung, auf Nachweisung von Regel- und Gesetzmäßigkeiten notwendig in sich trägt, und die durch Ausdehnung und Vergleichung zu Verallgemeinerungen fortgehen, ja einen allgemeinen und abstrakten Charakter annehmen kann. Ich vergleiche sie mit der Grammatik, die sich ebenso, unmittelbar und wesentlich auf eine besondere und konkrete Sprache, als Beschreibung von deren Form und Bau bezieht, wie die Statistik auf ein bestimmtes Land oder einen O r t , die aber ebenso durch Vergleichung zur allgemeinen Grammatik sich entwickelt hat, wie Statistik zur allgemeinen Statistik hat werden wollen (und freilich von dem Ziele viel weiter entfernt geblieben ist!). Daß die statistische Beschreibung sich seit etwa 70 Jahren auf Beschreibung in Zahlen beschränkt, ist ein tatsächliches, also akzidentelles, aber kein wesentliches und notwendiges Merkmal ihres Begriffes. Der alte und echte Begriff der Statistik ist, ungeachtet dieser Einschränkung, in der amtlichen Statistik erhalten geblieben, wie ja auch diese offenbar aus jenem hervorgegangen ist und gar nicht davon abgelöst werden kann. Ich glaube hoffen zu dürfen, daß Bleicher, dessen hervorragende Arbeiten sich vorzugsweise auf die „statistische Beschreibung" einer Stadt (Frankfurt a. M.) beziehen, auch theoretisch diese Erkenntnis nicht mit dem Selbstbewußtsein, das sonst die Statistiker der alten Statistik gegenüber zur Schau tragen, von sich weisen wird, da seine Einleitung, nachdem sie auf die Aufgaben der Ämter hingewiesen hat, zu dem Schlüsse kommt: „So nähert sich die Aufgabe der Statistik im allgemeinen Sinne dem Ziele, das sich die alten Universitätsstatistiker gestellt haben, nur mit dem Unterschiede, daß die Methode und Technik der statistischen Forschungsweise im Vordergrunde steht, usw." Es kann natürlich so wenig die Meinung sein, den neuen Sprachgebrauch in bezug auf die Wörter Statistik und „sta-

27 hervorragende Arbeiten-, Vgl. Bleicher 1892-1895. 31 zu dem Schlüsse kommt: Vgl. Bleicher 1915: 12.

478

Rezensionen

tistisch" rückgängig zu machen, als sonst ein alter unwissenschaftlicher Sprachgebrauch (z. B. „die Sonne geht auf und unter") durch Wissenschaft hat getötet werden können. - Die Hälfte des kleinen Buches wird durch Skizzen der Bevölkerungsstatistik, die der Verfasser auch „Sozialstatistik im engeren Sinne" nennt, eingenommen. Diese Skizzen sind zur Orientierung 5 vorzüglich geeignet. Sie enthalten auch manches Besondere aus der Frankfurter Statistik, z. B. über die Agglomeration, S. 135; über den Bestand an Wohnungen, S. 143 u. a.

3 Die Hälfte:

Vgl. ebd.: 7 3 - 1 4 6 .

Karl Lamprecht, Deutscher Aufstieg 1750-1914. Einführung in das geschichtliche Verständnis der Gegenwart, zur Selbstbelehrung für jedermann, zum Gebrauch bei Vorträgen und zum Schulgebrauch 8. Auflage.

Gotha 1914. Friedrich

Andreas Perthes A. G. VI, 44 S.

Für einen denkenden Gelehrten, der Erforschung und Darstellung der deutschen Geschichte zu seiner Lebensaufgabe gemacht hatte, mußte es über die allgemeinere hinaus eine besondere Bedeutung haben, den ersten August des Jahres 1914 zu erleben. Und man ist versucht, ein dunkles Verhängnis darin zu erkennen, daß Karl Lamprecht wenig mehr als die Anfänge der ungeheuren Ereignisse geschaut hat. Sein Leben war erfolgreich. Es war ihm vergönnt, die deutsche Geschichte in dem Rahmen, wie sie geplant war, zu vollenden, sie bis an die Schwelle der gegenwärtigen Tage fortzuführen und als ein vielgelesenes Werk geschätzt zu sehen. Das Verständnis gegenwärtiger Zustände und Ereignisse war sein eigentliches Ziel, ihm machte er die Geschichte dienstbar, in einem Verhältnis, wie es kaum ein anderer Geschichtsschreiber gewagt hatte. Und zugleich wirkte die unmittelbarere Kenntnis der Strömungen und Beweggründe zurück auf seine Ansicht der Vergangenheit. Er lebte und dachte unter dem Eindrucke, einmal des gewaltigen Emporwachsens des neuen deutschen Reiches, dann aber auch der gesamten westeuropäischen (und amerikanischen) sozialen Entwicklung, an deren bisherigen Ergebnissen in der Arbeiterbewegung und der Sozialpolitik das neue Deutschland so hervorragenden Anteil genommen hat. Bekanntlich ist Lamprechts Darstellung, wenigstens der früheren deutschen Geschichte, lebhaftem Widerspruch und unabweisbarer Kritik in vielen Einzelheiten von Seiten seiner Fachgenossen begegnet. Er war des Widerspruchs gewärtig, denn er wollte ein Neuerer sein. Er wollte den ökonomischen Unterbau der politischen und der Geistesgeschichte stärker, als es zuvor geschehen ist, ins historische Bewußtsein rücken; er wollte ein wissenschaftliches, insbesondere psychologisches Verständnis der großen l Karl Lamprecht: Die Rezension erschien zuerst in: Weltwirtschaftliches Archiv (Harms, B. [Hg.]), 1916, Bd. 8, H. 1 (Sept.), S. 2 2 2 - 2 2 4 , unterzeichnet mit „Ferdinand Tönnies (Kiel)."; vgl. Tönnies 1916f.

480

Rezensionen

Entwicklung befördern und vertiefen. Er stand dadurch der vielberufenen materialistischen Geschichtsauffassung nahe, und daran r ü h r t auch das vorliegende Büchlein, worin er u n t e r n i m m t , sein ganzes Werk, besonders aber dessen jüngere Teile, auf einen k n a p p zusammengedrängten Ausdruck zu bringen, bereichert um die E r f a h r u n g des Augenblicks „worin der ungeheure Krieg ... mit fürchterlicher Gewalt auf uns herabbrach" (S. 43). - Um Lamprechts Wollen, das tiefer und mächtiger w a r als sein Leisten, zu verstehen, m u ß m a n vorzüglich seine Auseinandersetzung mit Rankes Ideenlehre und den „Jungrankianern" (als deren Vertreter er den damals noch jugendlichen Rachfahl reden ließ) in der kleinen Schrift „Alte und neue Richtungen in der Geschichtswissenschaft" (Berlin 1896) und das H e f t „Die kulturhistorische M e t h o d e " (Berlin 1900) prüfen und erwägen. Ich glaube, d a ß ich dies Wollen verstanden habe und ich sympathisiere damit lebhaft, so wenig ich gelten lasse, d a ß es ihm gelungen ist, „alle Empfindungen und H a n d l u n gen eines bestimmten Zeitalters" als durchgängig durch den jedesmaligen psychischen Gesamtzustand (Lamprecht gebraucht mit Vorliebe den musikalischen Gleichnisausdruck Diapason dafür) „bestimmt, nachzuweisen". (D. kulturh. M e t h . S. 27) Diese psychischen Diapasons sind f ü r ihn gleichbedeutend mit den Begriffen gewisser Kulturzeitalter, und deren einzelne N o t e n sind „Unterabteilungen" der großen Abteilungen „mittelalterlich gebundenen und neuzeitlich freieren Seelenlebens", welche „jede menschliche Gemeinschaft, die den Kreis der Kulturentwicklung von Anbeginn durchlaufen hat und nicht etwa sofort als Abzweiger einer höheren Kultur ins Leben getreten ist" durchlebe. Diese Hauptunterscheidung ist wesentlich gleich mit derjenigen, die ich soziologisch und psychologisch durch die Begriffspaare Gemeinschaft-Gesellschaft und Wesenwille-Willkür schärfer und stärker bestimmt zu haben glaube. Was aber die „Unterabteilungen" betrifft, so kehrt auch in der vorliegenden Schrift (S. 36) die von Lamprecht so genannte „Reizsamkeit" wieder, die ihm als bezeichnend f ü r das „Seelenleben der freien U n t e r n e h m u n g " und als entwicklungsgeschichtliches

8 mit Rankes Ideenlehre: Vgl. L a m p r e c h t 1896: 2 6 - 7 9 ; in ebd.: III ( V o r w o r t ) heißt es: „Unter diesen U m s t ä n d e n w a r es mir eine große Freude, als d a s J a n u a r h e f t der Preußischen J a h r b ü c h e r ... einen Angriff von Seiten des Kieler H i s t o r i k e r s R a c h f a h l gegen M e t h o d e u n d A u f f a s s u n g meines Buches [d. i. der erste Band seiner „ D e u t s c h e n Geschichte", Hg.] brachte"; siehe dazu R a c h f a h l s Artikel „ D e u t s c h e Geschichte vom w i r t s c h a f t l i c h e n Standp u n k t " (1896). 17 Diapason:

[gr.] svw. d u r c h alle (acht) T ö n e h i n d u r c h .

21 „... Seelenlebens":

Vgl. L a m p r e c h t 1 9 0 0 : 27.

Karl Lamprecht, Deutscher Aufstieg 1 7 5 0 - 1 9 1 4

481

Element der letzten zwei Menschenalter" (D. Gesch. der jüngsten Vergangenheit. Erster Band. S. 2 8 1 u. Anm.) hohe Bedeutung hat. Auch in dem kurzen Zusammenhange der kleinen Kriegsschrift macht er sie gegen den sogen, historischen Materialismus geltend (S. 3 4 f.). Er meint, wenn M a r x das Wirtschaftsleben und die Gesellschaftsbewegung für das neue Seelenleben verantwortlich machte, so habe er „so unrecht nicht" gehabt. „Nur daß er unter Vernachlässigung der seelischen Vorgänge den Zusammenhang sozusagen logisch-mystisch dachte". Irrigerweise habe er angenommen, die seelische Fortbildung menschlicher Gemeinschaften erfolge „immer" auf dem wirtschaftlich-gesellschaftlichen Wege. Ob die gegen M a r x gerichtete Kritik richtig, muß hier dahingestellt bleiben. Wenn aber Lamprecht ausspricht, um die Bedingtheit der Entwicklung geistiger Werte „durch Wirtschaft und gesellschaftliche Schichtung" besser zu erklären: „In Wirklichkeit ist die Sache indes sehr einfach und von jedem von uns erlebt. Die Fortschritte des Wirtschaftslebens, nicht minder, vielleicht noch mehr die mächtigen Umwälzungen der sozialen Schichtung schaffen ganz ungewöhnlich starke Massen von seelischen Reizen. Diese Reizungen wirken dann auf den allgemeinen Seelenzustand: man wird ,nervös' ..." und daher dann das Zeitalter der Reizsamkeit, so vermag ich in dieser „Erklärung" durchaus keine Verbesserung der Marxischen Vorstellungsmassen zu erkennen. Für diese handelt es sich darum, die Ideenwelt, nämlich die konservative, die liberale, und die sozialistische, nebst den entsprechenden religiös-philosophischen Denkrichtungen - die katholische und protestantisch-kirchliche, die protestantisch und philosophisch-rationalistische, die positiv-wissenschaftliche und freidenkerische - je in ihrem Zusammenhange mit Klassen, Klassenlagen, Klasseninteressen, Klassenkämpfen, zu begreifen, die sozialen und politischen Bewegungen und Zustände daraus abzuleiten. Für die Besonderheiten der deutschen Geschichte dürfte etwas derartiges - auch Lamprecht schwebt doch das gleiche Ziel vor - nur möglich sein, wenn man sie im Rahmen der gesamten europäischen, die Neuzeit insbesondere in dem der west- und der nordeuropäischen Entwicklungen betrachtet. Da kommt man bei Lamprecht wie in seinem großen Werke, so in diesem kleinen Auszuge zu kurz, wenn er auch (S. 17) die „Neuzeit der europäischen Völker" in zwei Abschnitte zerfallen läßt, die im „gelehrten Sprachgebrauch" als individualistisch-rationalistisch und subjektivistischvoluntaristisch unterschieden sein sollen, welche Unterscheidung mich kei-

8 „... logisch-mystisch 13 „... gesellschaftliche

dachte":

Vgl. Lamprecht 1914: 35.

Schichtung"-.

Vgl. ebd.: 34; dort auch das folgende Zitat.

482

Rezensionen

neswegs befriedigt. Übrigens bietet gleich den früheren Werken Lamprechts auch die vorliegende Schrift manches, was zu erneutem Durchdenken der Probleme, die seinen reichen Geist so lebhaft beschäftigt haben, in erfreuender Weise anregt.

H. Gomperz, Philosophie des Krieges in Umrissen. Acht volkstümliche Universitäts vor träge, gehalten zu Wien im Januar und Februar 1915 Gotha 1915. Friedrich Andreas Perthes A.-G. XVI, 252 S. s

Ich habe über diese Vorträge zwar schon in besonderer Veranlassung der „Zeitschrift für Völkerrecht" berichtet; aber ich k o m m e nicht ungern darauf zurück, um sie auch den Lesern des W . A. vorzuführen. Ich habe sie dort als eine Apologie des Krieges bezeichnet, und das ist in der Tat der vorwaltende Charakter, durch den sie bei M a n c h e n Anstoß erregen, M a n chen gefallen werden. W a s in dieser Hinsicht gesagt werden kann und oft

io

gesagt worden ist, hat der Redner in geistreichen Abhandlungen wiederholt und eingeschärft. Das M o t t o aus M a r t i n Luther, das dem Buche vorangestellt ist, m a n müsse dem Kriegs- und Schwertsamt zusehen mit männli-

i H. Gomperz:

Die Rezension zu Heinrich Gomperz' Vorträgen erschien zuerst in: Welt-

wirtschaftliches Archiv ( H a r m s , B. [Hg.]), 1 9 1 6 , Bd. 8, H . 1 (Sept.), S. 5 0 6 - 5 0 8 (Tönnies 1 9 1 6 g ) ; sie ist unterzeichnet mit „Ferdinand

Tönnies

(Kiel)". Tönnies beschäftigte

sich mit dieser Besprechung und der einer Schrift von Jerusalem (Tönniesl9171), deren Besprechung hier zusammen mit einer erneuten Rezension der Vorträge von Gomperz auf S. 5 1 7 ff. folgt, a m 2 4 . , 2 5 . , 3 0 . , 3 1 . M ä r z sowie a m 1. April (vgl. T N Cb 5 4 . 1 1 : 1 5 ) . In seinem Handexemplar findet sich auf S. 4 5 3 unten rechts eine unleserliche Marginalie (hier S. 5 2 3 ; T N Cb 5 4 , x t 1 9 1 , Nr. 13). 6 „Zeitschrift

für Völkerrecht":

Vgl. Tönnies 1 9 1 7 1 : 4 5 0 - 4 5 5 , hier S. 5 1 7 - 5 2 6 . Diese Rezen-

sion, w u r d e jedoch erst 1 9 1 7 zusammen mit der Besprechung von Jerusalems „Der Krieg im Lichte der Gesellschaftslehre" veröffentlicht. 7 W. A.: D. i. das Weltwirtschaftliche Archiv. n

Motto:

Vgl. Luthers Schrift „Ob Kriegsleute auch in seligem Stande sein können" von

1 5 2 6 (Luther 1 8 9 7 : 6 2 6 f.): „ S u m m a , man muß im Kriegsamt nicht ansehen, wie es würget, brennet, schlägt und säget etc. Denn das tun die engen, einfältigen Kinderaugen, die dem A r z t nicht weiter zusehen, denn wie er die H a n d abhäuet oder das Bein absäget, sehen aber oder merken nicht, daß um den ganzen Leib zu retten zu tun ist. Also muß m a n auch dem Kriegs- oder Schwertsamt zusehen mit männlichen Augen, w a r u m es so würget und greulich tut, so wird's sich selbs beweisen, daß ein Amt ist an ihm selbs Göttlich und der Welt so nötig und nützlich als Essen oder Trinken oder sonst kein ander Werk. D a ß aber Etliche solchs Amts missebrauchen, würgen und schlahen ohn N o t , aus lauter Mutwillen, das ist nicht des Amts, sondern der Person Schuld". - Hervorhebungen bei Gomperz durch Sperrung.

484

Rezensionen

chen Augen, w a r u m es so würget und greulich tut, so werde es sich selbs beweisen, d a ß ein Amt ist an ihm selbs Göttlich und der Welt so nötig und nützlich als Essen oder Trinken oder sonst kein ander Werk - dieser Kraftspruch erläutert die durchgehende Meinung des Buches, die den theologischen Ausdruck des Spruches gleichsam ins Philosophische übersetzen will: mit Verstand und reichen Kenntnissen werden in diesem Sinne Krieg und Frieden, Krieg und Moralität, Krieg und Recht und Staatsinteresse, wird insbesondere das Problem des ewigen Friedens erörtert. Die beiden letzten Vorträge „ S t a a t s b ü r g e r t u m und W e l t b ü r g e r t u m " u n d „Weltbürg e r t u m und Krieg" dürften die Aufmerksamkeit der meisten Leser dieser Zeitschrift am meisten an sich ziehen. „Die Aufgaben eines vernünftigen Weltbürgertums dem Kriege gegenüber". Die Ansicht, d a ß es berufen sei, durch Begründung eines allgemeinen Menschheitsstaates allmählich die Voraussetzungen der Kriege aufzuheben, will der Redner hauptsächlich durch Betonung der Schwierigkeiten, die der U n t e r w e r f u n g unabhängiger Staaten unter eine gemeinsame Rechtsprechung entgegenstehen, widerlegen. Das ist d a n n freilich nicht schwer. Die Errichtung einer Weltobrigkeit könne nur durch unbedingt zwingende Interessen geschehen, und nach aller Erfahr u n g sei nur ein Interesse dieser Art bekannt: nämlich die Notwendigkeit gemeinsamen Kampfes gegen einen äußeren Feind. Gegen wen sollte aber der Weltstaat, d. h. die Menschheit als Ganzes, kämpfen? Nicht unmöglich sei es, d a ß sich einmal die „Vereinigten Staaten von E u r o p a " bilden w ü r den, nämlich zum Kampfe gegen Amerika, oder, wahrscheinlicher, gegen Ostasien. Hingegen die Vereinigten Staaten der Erde w ü r d e n warten müssen, bis die ersten M a r s b e w o h n e r die Erde f ü r sich in Anspruch zu nehmen versuchen möchten. Das wäre ganz richtig gedacht, wenn „alle E r f a h r u n g " einen gültigen Schluß f ü r alle Z u k u n f t zuließe. Die letzten 120 Jahre sind aber auch dazu angetan, gegen alle Folgerungen aus aller E r f a h r u n g mißtrauisch zu machen. Ich möchte meinerseits nicht sagen, d a ß ich die Bildung des Weltstaates in irgendwelcher fernen Z u k u n f t f ü r wahrscheinlich halte. Ich gebe aber auch nicht zu, d a ß ein dauernder Friedenszustand schlechthin durch die Bildung des Weltstaates bedingt wäre. Er k a n n einfach als Tatsache eintreten, gewohnheitsrechtlich, durch Gewohnheiten friedlicher Verhandlungen und Ausgleiche, durch befestigte Abneigung gegen gewaltsame Lösungen; ich sage „kann"; denn d a ß eine solche Entwicklung mit

9 beiden letzten Vorträge: „7. Vortrag: Staatsbürgertum und Weltbürgertum" (S. 191-218); „8. Vortrag: Weltbürgertum und Krieg" (S. 219-252). 12 „... dem Kriege gegenüber"-. So im Inhaltsverzeichnis (Gomperz 1915: XVI).

Heinrich Gomperz, Philosophie des Krieges in Umrissen

485

gutem Grunde erwartet werden dürfe, will ich nicht behaupten. Andererseits wäre aber auch die Bildung „vereinigter Staaten" keineswegs, wie unser Redner stillschweigend voraussetzt, Sicherung dauernden Friedens. Die Vereinigten Staaten Amerikas haben in der kurzen Frist seit ihrer Entstehung den furchtbarsten Krieg des 19. Jahrhunderts - denn das war doch wohl der Sezessionskrieg - als Bürgerkrieg durchgemacht, und wie steht es um die Vereinigten Staaten von Mexiko? - Auch gegen die Meinung verhält H . Gomperz sich kritisch, daß die weltbürgerliche Gesinnung die unheilvollen Wirkungen der Kriege zu mildern vermöge. Nur soweit solche Milderungen und darauf zielende Abmachungen nicht danach angetan seien, die Erringung des Sieges zu gefährden oder zu verzögern - wie z. B. die Behandlung Gefangener, Verwundeter, das Verbot der Plünderung - seien sie gleichermaßen im Interesse jedes kriegführenden Staates und daher glücklicherweise wirksam. In ähnlichem Sinne habe ich mich jüngst in einer Betrachtung über „Naturrecht und Völkerrecht" - Neue Rundschau, M a i 1916 - ausgesprochen. Wenn das anerkannte und insoweit „positive" Völkerrecht den Krieg in sich einschließt und ihn an Regeln, die noch über das Gebiet von Kriegsgebräuchen, die auf Gegenseitigkeit beruhen, hinausgreifen, binden will, so muß man dagegen sagen: das natürliche d. i. rein vernunftgemäße Völkerrecht verneint den Krieg überhaupt, und der Krieg erwidert diese Verneinung; es gilt, mit allen es auslegenden und ergänzenden Verträgen, auch im Kriege, soweit als Friede fortdauert, also zwischen Neutralen unter sich, und zwischen Neutralen einer-, Kriegführenden andererseits. Hingegen die Schranken, die das kämpfende Heer achtet und gelten läßt, sind ihrem Wesen nach nicht mehr rechtliche, sondern sittliche Schranken, d. s. solche, die es sich selber setzt - Grausamkeiten und Greuel, die mit den Kriegszwecken nichts zu tun haben, sind unsittlich im Kriege, wie sie es im Frieden sind - wo auch das Recht ihnen nur innerhalb enger Grenzen zu begegnen vermag - , wenngleich sie durch die Leidenschaften des Krieges mehr entschuldigt werden als durch die des Friedens. - Was vermöge denn die weltbürgerliche Gesinnung noch zu leisten? Drei Aufgaben, meint der Redner, bleiben: 1. gemeinmenschliche Ziele werktätig fördern, den Sinn dafür zu pflegen, 2 . fremde Völker und Staaten gerecht zu beurteilen, 3. nach

Von 1861-1865. 6 Sezessionskrieg: 7 Vereinigten Staaten von Mexiko: Gemeint ist wohl die Verabschiedung der Verfassung vom 4. 10. 1824 mit einem den USA nachempfundenen bundesstaatlichen Charakter. 15 „Naturrecht und Völkerrecht": Vgl. Tönnies 1916i: 5 7 7 - 5 8 7 , vgl. hier S. 2 9 1 - 3 0 5 . 31 Drei Aufgaben: Vgl. Gomperz 1915: 2 3 6 - 2 3 9 .

486

Rezensionen

Grundsätzen einer vorurteilsfreien Geschichtsauffassung die Verhältnisse der Staaten, also auch ihre Konflikte zu beurteilen. Wie gerne stimmen wir überein, diese A u f g a b e n anzuerkennen; aber w i r wissen auch, daß damit nicht viel gewonnen ist. Wenn am Schlüsse der Redner meint, einem kriegführenden Volke liege ob, seine Sache zur guten Sache zu machen, indem es s siege, und dadurch auch d a f ü r Sorge trage, daß seine Sache von der Nachwelt als die gute Sache beurteilt werde - so ist damit ein Vertrauen in die sittliche Weltordnung ausgesprochen, das ich nicht zu teilen vermag. Ich bescheide mich, die Notwendigkeit dessen, was geschieht, anzuerkennen, auch - si fractus illabatur orbis. 10

4 am Schlüsse: Vgl. ebd.: 2 5 0 f. (mit H e r v o r h e b u n g e n durch Sperrung): „ I m Plane der Vorsehung ist es vorherbestimmt, welche Sache aus einem Krieg als die siegreiche hervorgehen wird... D a f ü r ist uns ein anderes gegeben, nämlich d a f ü r zu wirken, d a ß unsere Sache zur siegreichen werde... D e n n w e n n es ihm [dem „weltbürgerlichen Gemeinsinn", Hg.] gelingt, der Sache seines Landes zu d a u e r n d e m , entscheidendem Sieg zu verhelfen, d a n n mag er d a r ü b e r beruhigt sein, d a ß diese Sache den Augen der Nachwelt auch als die w a h r h a f t gute, dem Wohle der Menschheit dienliche Sache erscheinen wird". 10 si fractus illabatur orbis: Vgl. H o r a t i u s 1884 (Oden, III, 3, 7): „Selbst w e n n der Weltbau krachend einstürzt ...".

Aristoteles Politik. Neu übersetzt und mit einer Einleitung und erklärenden Anmerkungen versehen von Eugen

Rolfes

Leipzig 1912. Felix Meiner. 274 S. Text nebst ausführlichem Inhaltsverzeichnis, 35 S. Erläuterungen und 16 S. Namen- und Sachregister Diese neue Ubersetzung kann sich den besten Übersetzungen, die wir von der Politik des Aristoteles besitzen (Schnitzer 1856, Carl und Adolf Stahr 1860, Susemihl 1879) ebenbürtig an die Seite stellen und übertrifft sie hier und da an Klarheit und Richtigkeit des Ausdrucks und in der Wahl der angemessensten Wörter nach unserem heutigen Sprachgebrauch; darin offenbart sich dann wohl auch ein feineres Verständnis. Ein paar Beispiele mögen dies zeigen. Buch III, Kap. 9: „Zweck des Staates ist also, daß man gut lebe, und jenes sind Mittel zum Zwecke. Staat aber ist die Gemeinschaft von Geschlechtern und Ortschaften in einem vollkommenen und sich selbst genügenden Dasein. Dieses aber besteht, wie wir erklären, in einem glücklichen und tugendhaften Leben." (reXoi; p v obv TioXtut; t ö tti x a ü r a 8e t o ü reXoui; ^ a p i v . nok iSalisbury

Cohen, Hermann soph 264

Chadwick, Sir Edwin (1800-1890), engl. Sozialpolitiker, R e f o r m e r d e s G e s u n d h e i t s - u. A r m e n w e s e n s , R e f o r m e r des engl. Verwalt u n g s w e s e n s 248 C h a m b e r l a i n , Sir Joseph Austen ( 1 8 6 3 - 1 9 3 7 ) , brit. kons. Politiker, A u ß e n m i n i s t e r ( 1 9 2 4 1929), Friedensnobelpreis 1925 128 C h a m b e r l a i n , Joseph (Joe) (1836-1914)*, brit. lib. Handels- (1880-1885) u. Kolonialminister (1895-1903) 9 7 - 9 9 , 140, 280 Charles E d w a r d Louis Philip C a s i m i r ( 1 7 2 0 1788), engl. P r ä t e n d e n t d. S t u a r t s gegen -» G e o r g II. 2 4 2 , 2 8 1 Earl of C h a t h a m Pitt, William d. Ä. Chudleigh, T h o m a s Clifford Clifford Churchill, Sir Winston Leonard Spencer (18741965)*, brit. (kons., seit 1904 lib.) Staatsmann, Handels-(1908-1910) u. Innenminister (1910/11) im Kabinett von Asquith, Erster Lord der Admiralität (1911-1915), Munitions(1917/18) u. Kriegsminister (1918-1921) im Kabinett -» Lloyd George 94 f. Clark, J o h n Bates (1847-1938), US-amerik. Nationalökonom, Direktor der Carnegiestiftung 501 f., 535 f. C l a u d i u s , N e r o C . D r u s u s ( / 0 v . Chr.-54)*, röm.

Conrad, Johannes Ernst (1839-1915)*, dt. Nationalökonom 545, 547 Cooper, Anthony A. -> S h a f t e s b u r y Correg(g)io, Antonio (1489-1534)*, ital. Maler 376

Kaiser (41-54) 122 C l a u d i u s , M a t t h i a s (1740-1815)*, ter 4 0 8

(1842-1918)*,

Collignon, Rene (1856-1932),

dt.

Philo-

frz. Militärarzt u.

Anthropologe 504 f. Comte, A u g u s t e (1789-1857)*, frz. Sozialphilosoph 464 M a r q u i s de C o n d o r c e t , A n t o i n e Nicola de Laritat (1743-1794)*, frz. Geschichtsphilosoph 464

Lord C o u r t n e y , L e o n a r d H e n r y (1832-1918), engl. Ökonom, Politiker u. Journalist 56 Cousin, Victor (1792-1867)*, frz. Philosoph u. Politiker (1840 Unterrichtsminister) 251 f. C r e w e - M i l n e s , Robert O f f l e y A s h b u r t o n (seit 1885 2. B a r o n H o u g h t o n ) (1858-1945)*, engl. lib. Politiker u. Diplomat, V i z e k ö n i g von Irland (1892-1894), Staatssektretär f ü r die Kolonien (1908-1910) u. für Indien (19101915), Erziehungsminister (1916) 95 C r o m w e l l , Oliver (1599-1658)*, Lordprotektor von England, Schottland u. Irland ( 1 6 5 3 1658) 2 4 2 , 2 4 6 Crowe, Sir Eyre (1864-1925), engl. Diplomat 564 D u k e of C u m b e r l a n d , Wilhelm August (17211765)*, engl. Feldherr (gen. „Butcher"), Sohn von -» Georg II. 242 Cunow, Heinrich (1862-1936), dt. Sozialdemokrat. Theoretiker 569 C u r t i u s , Karl (1841-1921), dt. Verleger 275, 284, 319, 367, 411, 466, 527, 555, 564, 586

dt. Dich-

Clausen, Lars (1935-), dt. Soziologe, seit 1978 Präsident der FTG, f e d e r f ü h r e n d e r Mit-Hg. der TG XXII von Clausewitz, Carl Philipp Gottfried ( 1 7 8 0 1831)*, preuß. G e n e r a l u. M i l i t ä r t h e o r e t i ker 322 C l i f f o r d , T h o m a s (l ! l Baron of C h u d l e i g h ) (1630-1673)*, engl. Staatsmann unter -» Karl II. 75 C o b d e n , Richard (1804-1865)*, engl. Industrieller, lib. MP, Freihandelspolitiker 257 f., 324, 567

D a r w i n , Charles [Robert] (1809-1882)*,

engl.

N a t u r f o r s c h e r 501, 506, 508 Daumer, Georg Friedrich (1800-1875)*, dt. Religionsphilosoph u. Dichter 4 0 0 D a v i g n o n , Julien ( 1 8 5 4 - 1 9 1 6 ) , belg. A u ß e n minister (1907-1916) 336 D e l b r ü c k , B e r t h o l d (1842-1922)*, dt. Indogermanist 419, 542 E a r l of D e r b y , S t a n l e y , E d w a r d G e o f f r e y S m i t h S t a n l e y (1799-1869)% brit. Schutzzollpolitiker, Premierminister (1852, 1 8 5 8 / 5 9 , 1 8 6 6 - 1 8 6 8 ) 3 2 3 f.

Personenregister Duke of Devonshire, Spencer Compton Cavendish ( 1 8 3 3 - 1 9 0 8 ) * , engl. lib. MP, Kriegsminister im Kabinett Gladstone (1882-1885) 98,280 Dicey, Albert Venn ( 1 8 3 5 - 1 9 2 2 ) , engl. Jurist u. Verfassungstheoretiker 5 6 , 67, 173, 1 7 5 , 1 8 2 , 2 1 2 , 2 1 5 , 2 1 8 , 2 2 4 , 2 2 9 f., 239, 256, 2 5 8 , 2 8 3 , 564, 567, 5 9 2 Dickens (Boz), Charles (1812-1870)*, engl. Dichter 88, 2 2 1 , 380, 421 Dietrich, Jürgen (1936- ), Husumer Journalist 407 Dilke, Sir Charles Wentworth (1843-1911)", lib. MP, Außenpolitiker, Mitglied des engl. Kabinetts ( 1 8 8 2 - 1 8 8 5 ) , Theoretiker d. brit. Empire 5 6 4 Disraeli, Benjamin, Earl of Beaconsfield (seit 1876) (1804-1881)*, brit. kons. M P Premierminister ( 1 8 6 8 , 1 8 7 5 - 1 8 8 0 ) 76,109, 126, 164, 1 6 8 , 2 0 6 Dreyhaus, Hermann (1886-1964), dt. Historiker u. Schriftsteller 569 f. Dürer, Albrecht (1471-1528)*, dt. Maler 370 Dürkheim, Emile (1858-1917)*, loge u. Moralphilosoph 587 f.

frz. Sozio463-465,

Ebers, Georg Moritz (1837-1911)*, dt. Ägyptologe u. Autor historischer Romane 374 Eduard I. (Edward Longshanks) (12391307)*, König von England aus dem Hause Anjou-Plantagenet ( 1 2 7 2 - 1 3 0 7 ) 121 Eduard (Edward) III. (1312-1377)*, König von England aus dem Hause Anjou-Plantagenet ( 1 3 2 7 - 1 3 7 7 ) 178 Eduard (Edward) VI. (1537-1553)*, König von England u. Irland aus dem Hause Tudor(1547-1553) 121 Eduard (Edward) V I I . [Albert Eduard] (1841-1910)*, König von Großbritannien u. Irland, Kaiser von Indien (seit 1901) aus dem Hause Windsor [damals Sachsen-Coburg-Gotha] ( 1 9 0 1 - 1 9 1 0 ) 67, 121, 1 4 1 , 2 0 6 Edwards, William Hayden (1890-?), engl. Historiker u. Nationalökonom 563 von Eggeling, Heinrich (1838-1911), Universitätskurator in Jena, Studienfreund Tönnies' 419

639

Frhr. von Eichendorff, Joseph Karl Benedikt (1788-1857)*, dt. Dichter der Romantik 376,409 Eitzbacher, Paul (1868-1928), dt. Rechtswissenschaftler 311-314, 3 1 9 f., 3 2 1 , 323,571,573 Enckell, Carl Johan Alexis (1876-1959)*, finn. Ingenieur, Industrieller u. Ministerstaatssekretär Finnlands (1917-1918), später Außenminister 356 Erich, Rafaël (1879-1946), finn. Staatsrechtler, Politiker u. Diplomat 353,355,576578 Ernst Günther (1863-1921), Herzog v. Schleswig-Holstein-(Sonderburg-Augustenburg) 584 Erzberger, M a t t h i a s (1875-1921)*, dt. Außen- u. Finanzpolitiker (Zentrum, MdR), im 1. Weltkrieg in d. Auslandspropaganda 201, 564 Baron de l'Escaille, [vmtl.] Henri Ernest Théodore (1843-1921), belg. Gesandter in St. Petersburg 336 Eugen, Prinz von Savoyen[-Carignan] (16631736)*, Feldherr u. Staatsmann in österr. Diensten 498 Eulenburg, Franz (1867-1943)*, dt. Nationalökonom u. Soziologe 5 3 0 , 545 Fahlbeck, Pontus (1850-1923)*, schwed. Historiker, Nationalökonom, kons. Politiker 575 f. Fechner, Rolf (1948- ), dt. Soziologe, Leiter der Ferdinand-Tönnies-Arbeitsstelle an der Alpen-Adria-Uiversität Klagenfurt 555, 588 Feddersen, H a r r o (1825-1901), Pastor, Schwager von Th. Storm 415 Feeley, James (bl. um 1914), engl. Leserbriefschreiber im New Statesman 191 Ritter von Feuerbach, Paul Johann Anselm (1775-1833)*, dt. Strafrechtler 4 4 4 Fichte, Johann Gottlieb (1762-1814)*, dt. Philosoph 2 9 8 , 3 2 9 , 331 Fielding, Henry (1707-1754), engl. Romanautor 2 2 1 Fischel, Eduard ( 1 8 2 6 - 1 8 6 3 ) , dt. Jurist u. Publizist 178 Fischer, Gustav Paul Dankert dt. Verleger 5, 4 9 1 , 541

(1845-1910),

640

Apparat

Fischer, Samuel (1859-1934), dt. Verleger 289, 4 6 6 , 570 f. de Fleury, André-Hercule ( 1 6 5 3 - 1 7 4 3 ) , frz. Kardinal u. Staatsmann, Premierminister von Ludwig X V . 114 Fontane, Theodor (1819-1898)'', dt. Dichter 2 8 9 , 3 7 7 Förster, Friedrich Wilhelm (1869-1966)*, dt. Politiker, Pazifist u. Pädagoge 2 5 5 , 512 Ford, Henry James (1851-1925), US-amerik. Verleger u. Politikwissenschaftler 566 Fox, Charles James (1749-1806)*, engl, kons., dann lib. M P u. Staatsmann, beendete den engl. Sklavenhandel 216 Comte de Franqueville, Amable Charles (1840-1919), frz. Jurist 2 0 9 Franz II. ( 1 7 6 8 - 1 8 3 5 ) * , letzter röm.-dt. Kaiser ( 1 7 9 2 - 1 8 0 6 ) , als Franz I. Kaiser von Osterreich (seit 1804) 434 Franzén, Frans Mikael (1772-1847)*, finn. Dichter, Philosoph, ev. Bischof 3 5 0 Fraser, James (1818-1885), engl. Bischof (v. Manchester), Aktivist in d. Genossenschaftsbewegung 2 3 8 Freiligrath, Ferdinand (1810-1876)*, dt. Dichter des Vormärz, war zusammen mit -> M a r x Redakteur der Neuen Rheinischen Zeitung 4 1 2 Frey, M a r c (1963), dt. Historiker 13, 558 f. Friedrich II. (der Große) (1712-1786)*, König von Preußen (seit 1740) u. Philosoph 153, 498 Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861)*, König von Preußen (seit 1 8 4 0 ) , entmündigt 1858 95 G a m b e t t a , Léon (1838-1882)*, frz. Staatsmann, Ministerpräsident ( 1 8 8 1 1882) 4 9 9 Gardiner, Samuel Rawson (1829-1902)*, engl. Historiker 2 4 2 , 2 4 4 , 249, 566 Geerdts, Walter (gefallen um 1915), Tönnies' Neffe 2 8 6 Geibel, Emanuel (1815-1884)*, dt. Dichter 4 2 2 Geijer, Karl Reinhold (1849-1922), schwed. Philosoph 5 7 6 Georg (George) I. (1660-1727)*, König von Großbritannien (seit 1714), aus dem Hause

Hannover, als Georg I. Ludwig Kurfürst von Hannover (seit 1698) 67 Georg (George) II. (1683-1760)*, König von Großbritannien (seit 1727) aus dem Hause Hannover, als Georg II. August Kurfürst (seit 1827) von Hannover 2 4 2 Georg (George) III. [Georg Wilhelm Friedrich] (1738-1820)*, König von Großbritannien (seit 1760) u. Irland (seit 1801) aus dem Hause Hannover, Kurfürst (seit 1760) u. König (seit 1814) von Hannover 197, 204, 207, 247 Georg (George) IV. [Georg August Friedrich] (1762-1830)*, Regent (1811-1820) u. König (seit 1820) von Großbritannien u. Irland aus dem Hause Hannover, König von Hannover (seit 1820) 2 0 6 Georg (George) V. [Georg Friedrich Ernst Albert] (1865-1936)*, König von Großbritannien u. Irland (seit 1910) u. Nordirland (seit 1921) u. Kaiser v. Indien (seit 1911) aus dem Hause Windsor [SachsenCoburg-Gotha], Kaiser von Indien (seit 1911) 6 7 f., 4 3 4 Gerlach, Kurt Albert ( 1 8 8 6 - 1 9 2 2 ) , dt. Staatswissenschaftler in Kiel, befreundet m. Tönnies 335, 564 Gidionsen, Albrecht Wilhelm (1825-1898), Rektor der Husumer Gelehrtenschule, Tönnies' Lehrer, Goethe-Interpret 413 von Gierke, O t t o (1841-1921)*, dt. Jurist u. Rechtshistoriker 149, 2 6 5 - 2 6 7 , 4 4 9 , 565, 568 Gladstone, John (1764-1851), engl. Kaufmann u. Plantagenbesitzer, Vater von -» William E. Gladstone 193 Gladstone, William Ewart ( 1 8 0 9 - 1 8 9 8 ) \ brit. lib. Premierminister ( 1 8 6 8 - 1 8 7 4 , 1 8 8 0 - 1 8 8 5 , 1886, 1 8 9 2 - 1 8 9 4 ) 74 f., 82, 91, 95, 97, 107, 109, 126, 190, 193, 217, 2 8 0 , 564 (Graf Neidhardt von) Gneisenau, August Wilhelm Antonius (1760-1831)*, preuß. Heeresreformer u. Feldherr 186 (von) Gneist, Rudolf (Rudolph) (18161895)*, dt. Jurist, Rechtshistoriker u. Politiker 55, 171, 178 f., 183 (von) Goethe, J o h a n n Wolfgang (17491832)*, dt. Dichter 109, 302, 348, 375,

Personenregister 384 f., 400, 4 0 9 , 4 1 3 , 418 f., 510, 579 f., 582 Gokale, Gopal Krischna (1866-1915), ind. Politiker, Führer d. Nationalkongresses 435 österr. Goldscheid, Rudolf (1870-1931)*, Soziologe u. Philosoph 454 Goldsmith, Oliver (1730-1774)*, ir.-engl. Dichter 2 4 3 , 5 6 6 Gomperz, Heinrich (1873-1942)*, österr. Philosoph 4 8 4 - 4 8 6 , 5 1 7 - 5 2 3 Gordon, Charles George (1833-1885)*, engl. General u. Kolonialpolitiker 217 Goschen, Sir William Edward (1847-1924), engl. Diplomat u. Botschafter in Berlin (1908-1914) 308 (von) Gottschall, Rudolf (1823-1909), dt. Dichter, Literaturwissenschaftler u. Publizist 410 f. Gould, Jay ( I S 3 6 - 2 S 9 2 ) î , U S - a m e r i k . Eisenbahnmagnat 5 2 2 de Grais, Robert Hue de Grais, Robert Earl Grey, Charles (1764-1845)*, brit. Premierminister (1830-1834), Whig 5 8 , 9 5 , 125,206 Grey, Sir Edward [Viscount Grey of Fallodon] (1862-1933)*, brit. üb. Außenminister ( 1 9 0 5 - 1 9 1 6 ) 98 f., 159, 308, 575 Grimm, Jacob (1785-1863)*, dt. Sprachwissenschaftler u. Volkskundler 414 Grimm, Wilhelm (1786-1859)*, dt. Sprachwissenschaftler u. Volkskundler 414 Groth, Klaus (1819-1899)*, niederdt. Dichter, seit 1866 Prof. für dt. Sprache u. Literatur in Kiel 4 2 0 Grotius (de Groot), Hugo (1585-1645)*, ndl. Rechtsgelehrter, Theologe u. Staatsmann 520 Güttier, Gerhart (bl. um 1914), dt. Staatswissenschaftler 256 Guizot, François. (1787-1847)*, frz. Historiker u. Politiker 69, 251, 279 Gundling, Nicolaus Hieronymus (16711729), dt. Rechtsgelehrter, Prof. für Naturrecht u. Rhetorik i. Halle 4 4 4 Gunnar, Claus (bl. um 2006), finn. Archivar X X I I Guttstadt, Albert (1840-1909), dt. Mediziner u. Medizinstatistiker 538

641

Gwynn, Stephen Lucius ( 1 8 6 4 - 1 9 5 0 ) , ir. Autor u. nationalistischer Politiker, MP 564 Habermann, Wilhelm -» Öhquist Haeckel (Häckel), Ernst (1834-1919)*, dt. Zoologe u. monistischer Philosoph 303, 508 Viscount Haidane of Cloan, Richard Burdon (1856-1928), brit. lib. Politiker, Heeresminister ( 1 9 0 5 - 1 9 1 2 ) , mehrfach Lordkanzler 98 f., 2 2 3 Halifax -» Savile Hamelle, Paul (bl. um 1913), vmtl. frz. Autor 566 Hannibal (264-183 v. Chr.)*, karthagischer Feldherr 514 Hansemann, David (1790-1864) preuß.-dt. Unternehmer u. Politiker 38 Hansen, Jörgen (gefallen um 1916), Student von Tönnies 286 Harald II.(Harold) (um 1022-1066), letzter angelsächischer König (6. Jan. 1 0 6 6 14. Okt. 1066) aus dem Hause Godwin 242 Fs. von Hardenberg, Karl August (17501822)*, preuß. Staatsmann, u.a. Außenminister (1807,1814-1818) u. Staatskanzler (1810-1822) 170,257 Harms, Bernhard (1876-1939)*, dt. Nationalökonom, Gründungsdirektor des Instituts für Seeverkehr u. Weltwirtschaft in Kiel 5, 545, 547, 559 Harmsworth -> Northcliff von Hartmann, Eduard (1842-1906)*, dt. Philosoph 530 Hasbach, Wilhelm (1849-1920), dt. Nationalökonom 566 Hatschek, Julius ( 1 8 7 2 - 1 9 2 6 ) , dt. Verfassungshistoriker 55 f., 74,92 f., 1 2 9 , 1 6 8 , 1 8 2 , 2 0 6 , 2 1 6 , 2 2 3 , 2 2 5 , 2 3 5 f., 2 4 9 , 5 6 5 567 Hearn, William Edward (1826-1888), austral. Historiker u. Ökonom 56 Hebbel, Christian Friedrich (1813-1863)*, dt. Dichter 411 Hebel,Johann Peter (1760-1826)*, dt. Dichter 4 0 9 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (17701831)*, dt. Philosoph 55, 2 6 4 , 5 6 7

642

Apparat

Heiberg, Hermann (1846-1910) dt. Verlagsbuchhändler u. Schriftsteller 585 Heine, Heinrich (1797-1856)*, dt. Dichter 376, 391, 409, 566 Heinrich (Henry) VIII. (1491-1547)*, König von England (seit 1509) u. Irland (seit 1542) aus dem Hause Tudor, Oberhaupt der engl. Nationalkirche (seit 1534) 121 Heiss, Clemens (1865-?), dt. Nationalökonom u. Kulturhistoriker 569 Heibeck, Paul (bl. um 1912), dt. Journalist, Hg. der „Hilfe" 566 Helfferich, Karl (1872-1924), dt. Verwaltungsjurist u. Politiker, Staatssekretär während d. 1. Weltkrieges, deutschnationaler Parteiführer 137 Henningsen, Adolph (gefallen vor 1916), Student von Tönnies 286 Herbart, Johann Friedrich (1776-1841), dt. Pädagoge u. Philosoph 5 2 8 , 5 3 0 Herder, Johann Gottfried (1744-1803)", dt. Dichter, Theologe u. Philosoph 350, 408, 444 Heyse, Paul (1830-1914)*, dt. Schriftsteller, Nobelpreis 1910 387, 4 2 2 , 424, 583 Hirsch, August (1817-1894), dt. Mediziner, Hygieniker u. Medizinhistoriker 539 Hjärne, Harald (1848-1922), schwed. Historiker u. Politiker 3 4 9 - 3 5 1 , 576 Hobbema, Meindert (1638-1709)*, ndl. Maler 388 Hobbes, Thomas (1588-1679)*, engl. Philosoph u. Staatstheoretiker mit starkem Einfluss auf Tönnies XVIII f., 5 5 , 2 0 6 , 2 5 9 2 6 2 , 281 f., 2 9 1 - 2 9 4 , 3 0 0 , 3 2 3 , 441 f., 583, 587 Hobson, John Atkinson (1858-1940)*, engl. Nationalökonom u. politischer Publizist 94, 128, 2 6 9 f., 565 Hobhouse, Leonard Trelawney (1864-1929), engl. Philosoph u. Soziologe 94, 256 Baron von Holbach, Paul Heinrich Dietrich (Paul-Henry Thiry d') (1723-1789)*, dt. Philosoph 421 Höffding [Hoffding], Harald (1843-1931)*, dän. Philosoph, Freund Tönnies' 4 4 1 , 4 6 3 f. Hölderlin, Johann Christian Friedrich (1770-1842)*, dt. Dichter 409,444

Holland, Bernard Henry (1856-1926), engl. Autor 568 Holland, Francis Caldwell (1865-1948), engl. Rechtsgelehrter 5 6 , 1 2 5 , 181 f., 217, 2 5 1 , 2 5 3 , 565 Holzapfel, Rudolf Maria (1874-1930), österr. Kulturphilosoph, Psychologe u. Schriftsteller 530 von Holtzendorff, Franz (1829-1889)*, dt. Rechtsgelehrter 210 Hoops, Johannes [Ludwig] (1865-1949)*, dt. Anglist u. Germanist 56 Horaz, Quintus Horatius Flaccus (65-8 v. Chr.)*, röm. Dichter 4 0 8 , 486 Gf. Hue de Grais, Robert ( 1 8 3 5 - 1 9 2 2 ) , dt. Jurist u. Staatswissenschaftler 139 Hume, David (1711-1776)*, engl. Philosoph u. Historiker 516 Ilbert, Sir Courtenay Peregrine (1841-1921), engl. Parlamentssekretär 176, 267, 565 Imberg, Kurt Eduard (1887-?), dt. Jurist 569 Immisch, Otto (1862-1936), dt. Altphilologe u. Aristoteles-Herausgeber 488 Irving, Washington (1783-1859)*, US-amerik. Schriftsteller 380 Jackson, Andrew (1767-1845)*, 7. Präsident der USA (1829-1837), Demokrat 189 Jacobsen, Elke (1961- ), Bibliothekarin im Storm-Archiv (Husum) XXII, 378 Jacoby, Eduard Georg ( 1 9 0 4 - 1 9 7 8 ) , dt.-neuseeländischer Soziologe, Assistent Tönnies' XIX, 335 Jaekel, Otto ( 1 8 6 3 - 1 9 2 9 ) , dt. Zoologe u. Paläontologe 5 0 7 - 5 1 0 von Jagow, Gottlieb (1863-1936)*, dt. Diplomat, Staatssekretär des Auswärtigen Amtes ( 1 9 1 3 - 1 9 1 6 ) 157 Jakob (James) I. -» Jakob VI. Jakob (James) II. (1633-1701)*, König von England, Schottland (als Jakob VII.) u. Irland (1685-1688) aus dem Hause Stuart 242 Jakob (James) VI. (1566-1625)*, König v. Schottland (seit 1567), als Jakob I. König v. England u. Irland (seit 1603) aus dem Hause Stuart 73, 121, 242

Personenregister Jastrow, Ignaz (1856-1937), dt. Nationalökonom u. Historiker 307 Jaurès, Jean (1859-1914)*, frz. Philosoph u. sozialistischer Politiker 267 Jefferson, T h o m a s (1743-182 6)*, 3. Präsident der USA (1801-1809), Verfasser der amerik. Unabhängigkeitserklärung 492 Jellinek, Georg (1851-1911)*, dt. Staatsrechtler XXI, 206, 438 Jenks, Edward (1861-1939), engl. Jurist u. polit. Schriftsteller 567 Jensen, M a i n a (1870-1940), Tochter von Wilhelm Jensen 422 Jensen, Wilhelm (1837-1911)*, dt. Schriftsteller, befreundet mit -> Th. Storm 387, 422 Jerusalem, Wilhelm (1854-1923)*, österr. Philosoph, Psychologe u. Soziologe 483, 517, 5 2 3 - 5 2 6 Joel, Karl (1864-1934)*, dt. Philosoph 471-474 Johann ohne Land (1167-1216)*, König von England (seit 1199) aus dem Hause AnjouPlantagenet 214 Jöhlinger, O t t o (1883-1924), dt. Nationalökonom 563 Jorden, David Starr (1851-1931)*, US-amerik. Zoologe, Pädagoge u. Sozialreformer 502 Juvenal, Decimuslunius (ca. 60-172)* , röm. Satiriker 506 Gf. von K a l k r e u t h , Leopold (d. Jüngere) (1855-1928), dt. Maler, Prof. an d. Weimarer Kunstschule 419 Kant, Immanuel (1724-1804)*, dt. Philosoph XIX, 2 9 1 - 2 9 5 , 298, 300 f., 305, 328, 332, 4 4 2 - 4 4 4 , 516 Karl Alexander -> Carl Alexander August Johann Karl (Charles) I. (1600-1649), König von England, Schottland u. Irland (seit 1625) aus dem Hause Stuart 73, 121 Karl (Charles) II. (1630-1685),* König von England, Schottland u. Irland (seit 1660, de jure bereits seit 1649) aus dem Hause Stuart 75 Karl (Carlos) II. (1661-1700), König von Spanien (seit 1665) aus dem Hause Habsburg 497

643

Karl XII. (1682-1718)*, König von Schweden (seit 1697) aus dem Hause Wittelsbach 336 Keller, Gerard (bl. um 1916), ndl. Autor 12-14, 16 f., 21 f., 24, 28, 41, 562 Kellgren, J o h a n H e n r i k (1751-1795)*, schwed. Dichter der Aufklärung 350 Kellog, Vernon Lyman (1867-1937), amerik. Biologe u. Wissenschaftsadministrator, beim Wiederaufbau i. Belgien 1917 eingesetzt 496, 501, 5 0 4 - 5 0 6 (Lord) Kelvin of Largs, William [William Thomson] (1824-1907)*, brit. Physiker 149 Kerner, Justinus (Andreas Christian) (17861862)*, dt. Dichter, von ihm ist der Vers auf Tönnies'Grabstein in Kiel 410 Kjellen, Rudolf (1864-1922)*, schwed. Politiker u. Staatsrechtler, Mitbegründer der Geopolitik 510, 512 Klein, Ida -» Nowottny Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803)*, dt. Dichter 384 Klose, Olaf (1903-1987), dt. Bibliothekar, Direktor d. Kieler Universitätsbibliothek 583 f. Kohl (bl. um 1917), Bekannter Tönnies' in Schweden 576 Kohler, Josef (1849-1919), dt. Statistiker 542 f. von Koller, Ernst M a t t h i a s (1841-1928), preuß. Beamter, Oberpräsident d. Provinz Schleswig-Holstein (1897-1901) 585 Koellreuter (Köllreuter), O t t o ( 1 8 8 3 - 1 9 7 2 ) , dt. Jurist 56, 209 f. Koser, Reinhold (1852-1914)*, dt. Historiker 153 Köstlin, Julius (1826-1902), dt. ev. Theologe u. Kirchenhistoriker 440 von Kotzebue, August (1761-1819)*, dt. Lustspieldichter u. russ. Staatsrat 310 Kröller, Anton (1862-1941), ndl. Kaufmann 24 Krüger, Carl (bl. um 1917), Bekannter Tönnies' in Schweden 578 Kübler, Paul ( 1 8 6 2 - 1 9 0 2 ) , dt. Mediziner 536 Kugler, Franz ( 1 8 0 8 - 1 8 5 8 ) , dt. Kunsthistoriker 377

644

Apparat

Kuh, Emil (1828-1876), österr. Literaturhistoriker 416 Kulemann, Wilhelm (1851-1926), dt. Jurist u. Ö k o n o m 227 Laband, Paul (1838-1918)', dt. Staatsrechtler 1 2 5 , 1 4 4 , 2 1 0 f., 2 1 3 Labriola, Antonio (1843-1904), italienischer marxist. Philosoph 470 C h e v a l i e r de L a m a r c k , J e a n B a p t i s t e [Antoine Pierre] de M o n e t (1744-1829)'', frz. Naturforscher 508 L a m b i n ( u s ) , D e n i s [Dionysius] (15161572)'', frz. Humanist u. Aristoteles-Übersetzer 4 8 8 österr. L a m m a s c h , Heinrich (1853-1920)', Jurist u. Politiker, Mitglied d. Ständigen Schiedshofes in Den H a a g , letzter M i n i s terpräsident des Kaiserreiches Österreich (Okt./Nov. 1918) 3 0 7 , 573 Lamprecht, Karl (1856-1915)*, dt. Historiker 479-482 Landauer, Georg (1895-1954), dt. Jurist u. Zionist 566 L a n g e , E d m u n d (1855-1932), dt. Bibliothekar, Hg. der 2 . u. 3. Aufl. von P. Schützes „Theodor Storm. Sein Leben und seine Dichtung" 374 de Lapradelle, G e o u f f r e { 1 8 7 1 - 1 9 5 5 ) , frz. Völkerrechtler 336 Duke of Lauderdale, J o h n M a i t l a n d (16161682), engl. Staatsmann 75, 2 6 7 , 564. 566 Lecky, W i l l i a m Edward H a r t p o l e (18381903), irisch-engl. Historiker 1 2 8 , 1 9 8 , 565 Lederer, Emil ( 1 8 8 2 - 1 9 3 9 ) , dt. Soziologe u. Nationalökonom, Redaktionssekretär (Archiv f. Sozialwissenschaft u. Sozialpolitik) 4 5 8 f. Lee, Alan J . (1943- ), engl. Historiker 94 Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716)*, dt. Philosoph 273 Lenin, Wladimir Iljitsch (1870-1924)*,

russ.

Revolutionär u. Parteiführer 345 Lensch, Paul ( 1 8 7 3 - 1 9 2 6 ) , dt. Sozialdemokrat. Politiker 264 von Lepel, B e r n h a r d ( 1 8 1 8 - 1 8 8 5 ) , dt. Schriftsteller 377

Lessing, G o t t h o l d Ephraim

(1729-1781)*,

dt. Dichter 444 Levy, H e r m a n n (1881-1949), dt. N a t i o nalökonom 2 3 3 f. Frhr. von Liliencron, Rochus Wilhelm Traugott Heinrich Ferdinand (1820-1912), dt. Sprachwissenschaftler u. Probst d. Damenstifts St. J o h a n n i s (seit 1876) 585 L i n c o l n s h i r e , Charles H o w a r d W y n n (1SI M a r q u e s s and 1 " E a r l of C a r r i n g t o n ) (1843-1928), engl. Politiker, Leiter d. Board of Agriculture ( 1 9 0 5 - 1 9 1 1 ) 244 van der L i n d e n , C o r t (1846-1935), ndl. Ministerpräsident ( 1 9 1 3 - 1 9 1 8 ) 9 Lindhagen, Carl Albert (1860-1946), schwed. P o l i t i k e r , B e k a n n t e r Tönnies' 576 Lindner, T h e o d o r (1843-1919), dt. Historiker 5 2 8 , 5 3 0 Frhr. von Lipperheide, Franz J o s e f (18381906)*, dt. Verlagsbuchhändler, A n t h o logist 4 1 2 (Baron) Lister, Joseph (1827-1912)*, engl. Chirurg, Begründer der Antisepsis 149 R i t t e r von Liszt, F r a n z (1851-1919)*, dt. Strafrechtler u. Kriminologe 3 0 7 , 5 4 2 Livius, Titus (59 v. Chr.-17 n. Chr.)*, röm. Geschichtsschreiber 514 Earl Lloyd George of Dwyfor, David (18631945)*, brit. lib. Politiker u. Premierminister ( 1 9 1 6 - 1 9 2 2 ) XVIII, 5 7 - 5 9 , 6 7 f., 91, 9 4 , 9 9 , 1 2 2 , 2 0 0 , 2 7 1 , 435, 495 L o c k e , J o h n (1632-1704)*, engl. Philosoph 2 6 0 f. L o h m e i e r , Dieter (1940), dt. G e r m a nist u. B i b l i o t h e k s d i r e k t o r , S t o r m - F o r scher 383,422,581-583 Lohmeyer, Julius (1835-1904), dt. Schriftsteller u. J o u r n a l i s t , Hg. der Zeitschrift „Deutsche J u g e n d " 416 Lombroso, Cesare ( 1 8 3 6 - 1 9 0 9 ) * , ital. Mediziner u. Anthropologe, Begründer d. Kriminologie 470 Loreburn of Dumfries, Earl Robert Threshire Reid (1846-1923), brit. lib. Jurist, Schatzkanzler ( 1 9 0 5 - 1 9 0 8 ) 324-326 L o s c h , H e r m a n n Julius (1863-1935), dt. N a t i o n a l ö k o n o m u. Statistiker Lösche -» Storm, Karl

544

Personenregister Low, Sir Sidney James Mark (1857-1932), engl. Schriftsteller u. Journalist 5 6 , 71, 7 5 , 7 7 - 7 9 , 8 4 - 8 8 , 1 0 2 f., 1 0 5 - 1 0 7 , 1 1 5 f., 119 f., 135 f., 141 f., 145, 2 0 5 - 2 0 8 , 5 6 5 567 Lowell, Abbott Lawrence ( 1 8 5 6 - 1 9 4 3 ) , amerik. Politikwissenschaftler, Präsident der Harvard-Universität ( 1 9 0 9 - 1 9 3 3 ) 56, 1 1 7 , 1 1 9 f., 127 f., 135 f., 1 4 7 , 1 4 9 , 158 f., 164 f., 1 9 0 , 2 0 2 f., 2 0 5 , 2 2 5 , 2 5 3 , 2 5 5 , 270, 566 Lublinski, Samuel ( 1 8 6 8 - 1 9 1 0 ) , dt. Literaturhistoriker u. Schriftsteller 583 von Lucius, Hellmuth (1869-1934), dt. Diplomat, Botschaftsrat i. Stockholm ( 1 9 1 4 1919) 5 7 6 f. Ludwig X I V . (1638-1715)*, König von Frankreich (seit 1643) 1 0 3 , 3 2 2 , 339, 344 Luther, Martin (1481-1546)*, dt. Reformator 4 4 0 , 4 8 3 Fs. Lwow, Georgij Jewgenewitsch (18611925), russ. Ministerpräsident (2. März 1 9 1 7 - 8 . Juli 1917) 338 Lykophron (bl. im 5. Jh. v. Chr.), griech. Sophist 4 8 9 Lyttelton, Alfred (1857-1913), engl. Kolonialstaatssekretär ( 1 9 0 3 - 1 9 0 5 ) 104

645

Manuel II. (1889-1932)*, letzter König von Portugal (aus dem Hause Sachsen-CoburgSaalfeld) ( 1 9 0 8 - 1 9 1 0 ) 309 Marcard, Kurt ( 1 8 8 7 - 1 9 1 4 ) , dt. Soziologe, Schüler Tönnies' 2 8 6 M a r k h a m , Sir Arthur Basil (1866-1916), engl. üb. Unterhausabgeordneter 36 (Duke of) Marlborough, John Churchill (1650-1722), engl. Feldherr u. Politiker 95, 498 Marlitt, E[ugenie] John (1825-1887)*, dt. gesellschaftskritische Romanautorin 374 M a r x , Karl (1818-1883)*, dt. Philosoph u. Sozialökonom 257, 4 7 0 , 481 Maurenbrecher, Wilhelm (1838-1892)*, dt. Historiker 2 6 4 Maurus, Silvester (1619-1687), ital. Theologe u. Aristoteles-Kommentator 4 8 8 May, Thomas Erskine, Baron Farnborough (1815-1886), engl. Verfassungshistoriker u. Parlamentssekretär 56, 125, 196, 2 1 6 - 2 1 8 , 2 2 0 f., 2 5 1 , 2 5 3 , 565 (von) Mayr, Georg (1841-1925), dt. Statistiker u. Nationalökonom 4 7 6 , 543 Mazarin, Jules (1602-1661)*, it.-frz. Politiker u. Kardinal (seit 1643) 114 Mcllwain, Charles Howard (1871-1968), amerik. Politikwissenschaftler 176, 565

engl. 267,

McKechnie, William Sharp (1863-1930), engl. Verfassungshistoriker 214 (Comte du) Mélac, Ezéchiel ( f - 1 7 0 9 ) * , frz. Regimentsführer u. Feldmarschall (seit 1690) 3 2 2 Mendel, Gregor[ius] (Johann) (1822-1884)*, dt. Naturforscher 5 0 8 Menge, Adolf (1856-1917), Bürgermeister v. Husum 5 8 4 f. Fs. von Metternich, Klemens Wenzel Lothar Nepomuk (1773-1859)*, österr. Staatsmann 2 3 0 Meyer, Georg (1841-1900), dt. Rechtswissenschaftler u. national-lib. Politiker 566

Mangels, Rudolph ( 1 8 2 5 - n a c h 1869), Schneider in Husum 4 0 7 M a n n , Thomas (1875-1955)*, dt. Schriftsteller, Nobelpreis 1 9 2 9 289

Meyer, Heinrich (1904-1977), dt.-amerik. Germanist 581 Michael (Michail) Aleksandrovi (18781918), russ. Großfürst, Bruder v. -> Nikolaus II. 3 5 9

Mac(c)hiavelli, Niccolö (1469-1527)*, ital. Theoretiker d. Politik u. Geschichtsphilosoph 5 2 2 Maedge, Carl M a x (1884-1969), dt. Nationalökonom, Mitarbeiter Tönnies' 5 7 6 f. Maier, Gustav (1844-1923), dt.-schweiz. Publizist, Hg. d. „Ethischen Umschau" 568, 573, 579 Maier, Heinrich (1867-1933), dt. Philosoph 5 3 0 M a i n e , Sir Henry James Sumner 1888)*, engl. Rechtsgelehrter 4 6 3 f., 587 Maitland, Frederic W. ( 1 8 5 0 - 1 9 0 6 ) , Rechtsgelehrter u. -historiker 56, 564, 566

(1822324,

646

Apparat

Michels, Robert (1876-1936)*, dt. Soziologe 4 6 9 f. Michoud, Léon ( 1 8 5 5 - 1 9 1 6 ) , frz. Jurist 512 Mill, John Stuart (1806-1873)*, engl. Philosoph u. Nationalökonom 238,221,248, 253, 304, 324 Miller, John (bl. um 1862) engl. Lanzeitgefängnisinsasse 2 2 1 (Viscount) Milner, Alfred ( 1 8 5 4 - 1 9 2 5 ) * , engl. Politiker, Gouverneur d. Kap-Provinz sowie Hoher Kommissar f. Südafrika, betrieb d. Burenkrieg (1899-1902), 1916 im Kabinett -> Llyod George, später Kriegsu. dann Kolonialminister 140 Gf. von Mirabeau, Honoré Gabriel de Riqueti (1749-1791)*, frz. Politiker der Revolutionszeit u. Publizist 197 van Moerbeck, Willem (Wilhelm) (ca. 12151286), Aristoteles-Übersetzer d. Scholastik 4 9 0 Mohr, Arno ( 1 9 4 9 - ), dt. Politologe, Mit-Hg. der Bde 9 - 1 1 T G XXIII, 564, 588 (Gf.) von Moltke, Helmuth Karl Bernhard (1800-1891)*, preuß. Generalfeldmarschall u. Chef des Generalstabs während der Kriege 1 8 6 4 , 1866 u. 1870/71 3 0 2 , 557 f. Mommsen, Theodor (1817-1903)*, dt. Historiker u. lib. M d R , Nobelpreis für Literatur 1 9 0 2 114, 376, 583 Mommsen, Tycho (1819-1900), dt. Altphilologe, gab zusammen mit seinem Bruder Theodor u. T h . Storm 1843 das „Liederbuch dreier Freunde" heraus; 376 Comte de Montalivet, M a r t h e Camille Bachasson ( 1 8 0 1 - 1 8 8 0 ) , frz. Politiker (u. a. Innen- u. Kultusminister 1831— 1832) 251 de Montesquieu, Charles de Secondât, Baron de la Brède et (1698-1755)*frz. politischer Schriftsteller u. Philosoph 194, 196 Morgan, John Hartman ( 1 8 7 6 - 1 9 5 5 ) , engl. Jurist u. Publizist 218 Mörike, Eduard (1804-1875)*, dt. Dichter 376,378,384,409 Moritz, Karl Philipp (1756-1793)*, dt. Schriftsteller d. Sturm u. Drang 5 6 6 (Viscount) Morley (of Blackburn), J o h n (1838-1923)*-, engl. Staatsmannu. Gelehr-

ter, Herausgeber d. liberalen 'Fortnightly Review', als Anhänger einer englischen Neutralitätspolitik in der Julikrise 1914 als Kabinettsmitglied zurückgetreten 91, 99, 103 ,107, 190, 236, 2 5 8 Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)*, österr. Komponist 4 0 2 Müllenhoff, Karl (1818-1884)*, dt. Germanist 376 Müller, Friedrich M a x (1823-1900), dt.engl. Indologe, Sprach- u. Religionswissenschaftler 4 1 4 , 583 Muir, (John) Ramsay (1872-1914), engl. Historiker 5 6 6 Napoleon I. [Napoléon Bonaparte] (17691821)*, Kaiser der Franzosen ( 1 8 0 4 - 1 8 1 4 , 1815), König von Italien (1805) 2 8 0 f., 313, 324, 433 f., 447, 4 9 8 , 5 0 0 , 537 f. Napoleon III. [Charles-Louis-Napoléon Bonaparte] (1808-1873)*, Kaiser der Franzosen ( 1 8 5 2 - 1 8 7 0 ) 89, 2 8 0 f., 499 Natorp, Paul (1854-1924)*, dt. Philosoph 264 Naumann, Friedrich (1860-1919)*; dt. nationalliberaler Publizist u. M d R 436, 510 Necker, Jacques (1732-1804)*, frz. Bankier u. Finanzminister 197 Neovius, Arvid (1861-1916), finn. Zeitungsverleger u. Politiker 343 Neumann, Friedrich Julius (1835-1910), dt. Nationalökonom u. Statistiker 542544, 547 Niceforo, Alfredo ( 1 8 7 6 - 1 9 6 0 ) , ital. Soziologe, Statistiker u. Kriminologe 470 Niebuhr, Barthold Georg (1776-1831)*, dt. Historiker u. preuß. Staatsmann 154, 170 Niemeyer, Theodor (1857-1939), dt. Völkerrechtler 307, 3 2 4 , 437, 5 4 3 , 571 Nietzsche, Friedrich (1844-1900)*, dt. Philosoph 328, 4 7 2 Nikolaus (Nikolai) I. Pawlowitsch (1796— 1855)*, Kaiser von Rußland (seit 1825), König von Polen ( 1 8 2 5 - 1 8 3 9 ) aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp 72 Nikolaus (Nikolai) II. Alexandrowitsch (1868-1918)*, letzter Kaiser von Rußland (seit 1894) aus dem Hause Holstein-Gottorp-Romanow 3 3 5 , 338, 359

Personenregister Lord Northcliffe, Alfred Charles William engl. ZeiH a r m s w o r t h (1865-1922)*, tungsverleger, Director of propaganda in enemy countries (1918) 59, 149, 2 3 1 , 336 von Nostitz(-Drzewiecki), Hans Gottfried (1863-1958), dt. Jurist, Nationalökonom u. sächs. Diplomat 2 5 0 , 5 6 5 Nowottny, Isabella (Ps. Ida Klein) (18281899), dt. Dichterin u. Kritkerin 381 Nys, Ernest (1851-1920), belg. Jurist 337 Öhquist, Johannes [Ps. H a b e r m a n n , Wilhelm] ( 1 8 6 1 - 1 9 4 9 ) , Kulturattache d. finn. Gesandtschaft in Berlin, Historiker 360 Oncken, Hermann (1860-1945)*, dt. Historiker 5 7 0 Oppenheimer, Sir Francis (1870-1961), engl. Diplomat, Handelsattache in d. Niederlanden 2 4 f., 36 Oppenheimer, Franz (1864-1943)*, dt. Nationalökonom u. Soziologe 289 Ostrogorski, Moisei Akovlevich (18541919), russ. Soziologe 2 7 0 Otte, Heinrich (1808-1890), dt. Archäologe u. Kunsthistoriker 4 2 2 Otto I. (1815-1867)*, König von Griechenland ( 1 8 3 3 - 1 8 6 2 ) aus dem Hause Wittelsbach 361 Paetel, Elwin (1847-1907), ger 584 f. Page, Arthur (1876-1958), ker 566

dt.

Verle-

engl. Histori-

Viscount Palmerston, Henry John Temple ( 2 7 8 4 - 1 8 6 5 ) * , brit Politiker, Kriegsminister im Kabinett Spencer Perceval ( 1 8 0 9 1828), seit 1830 Whig, Außenminster im Kabinett von -> Grey ( 1 8 3 0 - 1 8 3 4 ) , von Melbourne ( 1 8 3 5 - 1 8 4 1 ) , u. von -> Russell ( 1 8 4 6 - 1 8 5 1 ) , Premierminister ( 1 8 5 5 1 8 5 8 , 1 8 5 9 - 1 8 6 5 ) 109, 158 Parnell, Charles Stewart (1846-1891)*, ir. Nationalistischer M P 82 Pascal, Blaise (1623-1662)*, frz. Philosoph u. Mathematiker 4 2 1 Paulsen, Friedrich (1846-1908)*, dt. Philosoph u. Pädagoge, Lehrer u. Freund Tönnies' 5 3 0 , 583 f.

647

Pecchio, Giuseppe (1785-1835), ital. Nationalökonom 4 7 0 Peel, Sir Robert (1788-1850)*, brit. kons. Premierminister ( 1 8 3 4 - 1 8 3 5 , 1 8 4 1 - 1 8 4 6 ) 158 Peter I. (d. Große) (1672-1725)*, Zar ( 1 6 8 2 1721) u. Kaiser von Rußland (seit 1721) aus dem Hause Romanov 3 3 6 Peter I. Karadjordjevi ( 1 8 4 4 - 1 9 2 1 ) , König von Serbien (seit 1903), König der Serben, Kroaten u. Slowenen (seit 1918) 310 Petersen, Peter (1884-1952)*, dt. Pädagoge u. Schulreformer 2 5 5 Petersen, Wilhelm ( 1 8 3 5 - 1 9 0 0 ) , dt. Regierungsrat, Freund Th. Storms 375 Petraeus, Eskil (1593-1657), schwed. Sprachforscher 3 5 0 f. Petrus von Alvernia ( f - 1 3 0 4 ) , frz. Aristoteles-Kommentator 4 8 8 (von) Piloty, Karl [Theodor] (1826-1886) *, dt. Historienmaler 374 von Piloty, R o b e r t ( 1 8 6 3 - 1 9 2 6 ) , dt. Jurist 543 Pitt, William [d. Ältere], Earl of Chatham (1708-1778)*; brit. Premierminister ( 1 7 6 6 - 1 7 6 8 ) , Whig 2 1 9 Pitt, William [d. Jüngere] (1759-1806)*, brit. Premierminister ( 1 7 8 3 - 1 8 0 1 , 1 8 0 4 1806), Tory 127, 2 0 4 , 216 Pizarro, Francisco (1471-1541)*, span. Konquistador 543 Piaton (429-347 v. Chr.)*, griech. Philosoph 134, 4 0 4 , 489 Plenge, Johann (Max Emanuel) (1874-1963), dt. Nationalökonom, Staatswissenschaftler u. Soziologe 2 6 4 Plinius, Gaius Plinius Secundus (d. Ältere) (23/24-79)*, röm. Naturforscher 425 Ploetz, Alfred ( 1 8 6 0 - 1 9 4 0 ) , dt. Arzt, Anthropologe u. Rassenhygieniker 5 0 6 Pollacsek, Julius (1850-?), Journalist u. Dolmetscher, ehemaliger Sylter Badedirektor XXII, 4 2 0 Polley, Rainer (1949- ), dt. Jurist u. Archivdirektor 55, 581 f. Pollock, Sir Frederick (1845-1937), engl. Jurist u. Rechtshistoriker Pope, Alexander (1688-1744)*, ter 272

337 engl. Dich-

648

Apparat

Pouvereau, Yvonne (bl. um 1915), frz. Autorin, Secrétaire de l'Office des nationalités 357 Preuss, J o h a n n David Erdmann (17851868), dt. Historiker, Hg. d. frz. Ausgabe d. Schriften Friedrich d. Gr. 153 Preuß, Hugo (1860-1925)*, dt. Jurist u. (Kommunal-)Politiker 266, 4 4 9 Primrose -» Rosebery Prinzing, Friedrich (1859-1938), dt. Arzt u. Medizinstatistiker 535-540 (Frhr. von) Pufendorf, Samuel (1632-1694)*, dt. Jurist u. Historiker 2 6 0 , 4 4 2 Quintilian, Marcus Fabius Quintiiianus (ca. 35-100)*, röm. Rhetor 134 Raabe, Wilhelm (1831-1910)*, dt. Dichter 405, 418 Rachfahl, Friedrich (1867-1925), dt. Historiker 4 8 0 ital. Raffaël da Urbino (Santi) (1483-1520)*, Maler 376 Ramler, Karl Wilhelm (1725-1798)*, dt. Dichter, Lyriker d. Aufklärung 299 (von) Ranke, Leopold von (1795-1886)*, dt. Historiker 4 8 0 Rantzau, Fanny (1844-1917), Bekannte v. Tönnies u. T h . Storm 586 Gf. von Rantzau, Henrik (Heinrich) (15261598)*, schlesw.-holst. Chronist, dän. Staatsmann u. Statthalter im kgl.-dän. Teil von Schleswig-Holstein ( 1 5 5 6 - 1 5 9 8 ) 375 Rayleigh, John William Strutt (3. Baron seit 1873) (1842-1919)*, engl. Physiker, Nobelpreis 1 9 0 4 149 Redlich, Josef (1869-1936), österr. Jurist, Historiker u. Politiker 55 f., 125, 2 0 6 , 565 f. Redmond, John Edward (1856-1918), ir. Politiker 82 Reid, Robert Threshire, -» Loreburn of Dumfries Rehberg, August Wilhelm (1757-1836)*, dt. polit. Publizist 197 Rhodes, (Sir) Cecil John (1853-1902)*, brit. Finanzier u. imperialistischer Politiker, Premierminister der Kapkolonie 3 0 4

Richelieu, Armand-Jean du Plessis (15871642)*, frz. Kardinal u. Staatsmann 114 Rienhardt, Albert (1877-1953), dt. Kommunalpolitiker, Bürgermeister v. Backnang ( 1 9 2 1 - 1 9 4 5 ) XXII, 5 4 3 - 5 4 8 Riezler, Kurt [Ps. J . J . Ruedorffer] (18821955), dt. Diplomat, engster Vertrauter d. Reichskanzlers v. Bethmann Hollweg während d. 1. Weltkrieges 148, 2 5 5 , 566 Ritter, Falk (1946-), dt. Zahnarzt, schleswigholsteinischer Heimatforscher XXII (1st Earl) Roberts, Frederick (1832-1914), brit. Feldmarschall, Oberkommandiererender der brit. Streitkräfte während des Burenkrieges 140 Rodenberg j u l i u s (1831-1914)*, dt. Schriftsteller u. Publizist, Hg. d. „Deutschen Rundschau" 584,586 Rogers, Francis James Newman (17911851), engl. Rechtsgelehrter 165, 566 Rolfes, Eugen (1852-1932), dt. Altphilologe 4 8 7 - 4 9 0 von Rönne, Ludwig Moritz Peter (18041901), dt. Jurist 173 (Gf.) von R o o n , Albrecht (1803-1879)*, preuß. Generalfeldmarschall u. Politiker (u. a. Kriegsminister 1 8 5 9 - 1 8 7 3 ) u. Ministerpräsident (1873) 150, 186, 359 Roscher, Wilhelm (1817-1894)*, dt. Nationalökonom 104, 114, 331, 566 Rose, Otto (gefallen vor 1916), Student von Tönnies 2 8 6 Earl of Rosebery, Archibald Phlipp Primrose (1847-1929)*, brit. lib. Premierminister ( 1 8 9 4 - 1 8 9 5 ) 74, 97 f., 103, 105, 161 f., 2 0 4 , 3 0 4 Rosenthal, Eduard ( 1 8 5 3 - 1 9 2 6 ) , dt. Jurist 566 Rothe, Carl (1848-1921), sächs. Staatsminister; Tönnies widmete ihm seine „Kritik der öffentlichen Meinung" (s. T G 14) u. war mit ihm in Jena Verbindungsbruder in der Burschenschaft Arminia 4 1 9 Rückert, Friedrich (1788-1866)*, dt. Dichter u. Orientalist 4 2 3 Ruedorffer, J . J . -» Riezler Rühlmann, Paul (1875-1933), dt. Staatswissenschaftler u. Archivar 5 6 9 Runeberg, Johan Ludvig (1804-1877)*, finn. Nationaldichter in schwed. Sprache 3 5 0

Personenregister Earl Russell, Bertrand A r t h u r William (1872-1970)% engl. M a t h e m a t i k e r u. Philosoph 158, 2 5 5 brit. lib. (Earl) Russell j o h n (1792-1878)'', Premierminister ( 1 8 4 6 - 1 8 5 2 , 1865/66) 1 2 6 , 158 Saenger, Samuel (1864-1944), Redakteurd. „ N e u e n R u n d s c h a u " im S. Fischer Verlag (1907-1933) 570-572,578 C o m t e d e S a i n t S i m o n , C l a u d e H e n r i de R o u v r o y (1760-1825)*, f r z . Sozialphilosoph 4 6 4 Frhr. von Salis-Seewis, J o h a n n G a u d e n z (1762-1834)", Schweiz. Lyriker 4 0 9 M a r q u i s of Salisbury, R o b e r t A r t h u r T a l b o t G a s c o y n e - C e c i l (1830-1903), brit. kons. Premierminister ( 1 8 8 5 - 1 8 8 6 , 1 8 8 6 - 1 8 9 2 , 1 8 9 5 - 1 9 0 2 ) 7 4 , 7 8 , 9 3 , 97, 103, 109, 113, 135, 145, 324 dt. BurS a n d , Karl L u d w i g (1795-1820)*, s c h e n s c h a f t l e r , e r m o r d e t e 1819 den Dichter K o t z e b u e 310 S a n d h i (bl. um 1898), A u t o r in d. Ethischen Kultur 583 Sass, J o h a n n (1867-1951), d t . Archivar im Auswärtigen Amt 5 6 7 f . Savile, G e o r g e ( I s t M a r q u e s s of H a l i f a x ) (1633-1695), engl. L o r d s i e g e l b e w a h r e r u n t e r -> Karl II., J a k o b II. u. Wilhelm III. 2 8 4 Schaffte, Albert (1831-1903)*, dt. N a t i o n a l ö k o n o m u. Soziologe 5 2 8 , 5 3 0 Schaik, Josephus Robertus Hendricus (Josef). (1882-1962), ndl. k a t h . Politiker u . J u r i s t 12 (von) S c h a r n h o r s t , G e r h a r d J o h a n n David (1755-1813), p r e u ß . G e n e r a l u. M i l i t ä r r e f o r m e r , seit 1 8 0 9 Leiter des neu geschaffenen preußischen Kriegsministeriums, seit 1810 Generalstabschef 186 Schefer, L e o p o l d (1784-1862), d t . Dichter u. K o m p o n i s t 4 0 9 (von) Scheffel j o s e p h Victor ( 1 8 2 6 - 1 8 8 6 ) * , dt. Dichter 4 1 3 Scheler, M a x (1864-1928)*, dt. Philosoph 510 S c h e r f f , L u d w i g (1839-?), K o m p o n i s t u. B a n k b e a m t e r , Vetter von T h . Storm 4 1 3

649

(von) Schiller, Friedrich (1759-1805)*, dt. D i c h t e r 58, 109, 2 8 4 , 328, 354, 509, 580 von S c h j e m i n g , O t t o (1853-1921), dt. M e d i ziner im p r e u ß . K r i e g s m i n i s t e r i u m 536 Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst (1768-1834)*, dt. ev. T h e o l o g e u. Philos o p h 404, 5 2 8 , 5 3 0 Schienther, Paul (1854-1916)*, d t . Schriftsteller, K r i t i k e r (Vossische Z e i t u n g ) u. Theaterleiter (Wiener B u r g t h e a t e r 1 8 9 8 1910) 4 1 9 G f . von S c h l i e f f e n , A l f r e d (1833-1913)*, dt. M i l i t ä r t h e o r e t i k e r u. G e n e r a l f e l d m a r schall 559 Schlosser, J o h a n n G e o r g (1739-1799)*, dt. J u r i s t u. Schriftsteller, Aristoteles-Übersetzer 4 8 9 S c h m i d t , Erich (1853-1913)*, dt. Literaturhistoriker 383, 418 f., 4 2 2 , 584 Schmidt, Walter (bl. 1917), norweg. Bekannter T ö n n i e s ' 568 S c h m i d t , W i l h e l m Adolf ( 1 8 1 2 - 1 8 8 7 ) , dt. Historiker 303 S c h m i d t (gen. S c h m i d t von Werneuchen)*, Friedrich W i l h e l m A u g u s t (1764-1838), dt. P r o s a a u t o r 409 (von) Schmoller, G u s t a v (1838-1917)*, dt. N a t i o n a l ö k o n o m d. H i s t o r i s c h e n Schule u. W i r t s c h a f t s h i s t o r i k e r 138, 149, 186, 5 2 8 , 5 3 0 , 5 6 5 , 570 Schnitzer, Carl Friedrich (1805-1874), dt. Altphilologe, Aristoteles-Übersetzer 4 8 7 f. P r i n z von S c h ö n a i c h - C a r o l a t h , H e i n r i c h (1852-1920), dt. Sozialpolitiker, Mitglied d. p r e u ß . H e r r e n h a u s e s u. M d R ( 1 8 8 1 1918) 152 S c h o p e n h a u e r , J o h a n n a (1766-1838), dt. Schriftstellerin, M u t t e r A r t h u r Schopenhauers 471 Schopenhauer, A r t h u r (1788-1869)% dt. Philosoph 471 S c h r ö e r , A r n o l d (1857-1935), dt. Anglist 569 S c h u b e r t , F r a n z ( 1 7 9 7 - 1 8 2 8 ) * , österr. K o m ponist 4 0 2 Schücking, Walter (1875-1935)*, dt. Völkerrechtler 329, 4 3 7 f., 4 4 0

650

Apparat

S c h ü m e r , D i r k (1962-

), d t . K u l t u r w i s s e n -

schaftler u. Journalist Schultze, zist

Ernst

52

soph u. Soziologe

( 1 8 7 4 - 1 9 4 3 ) , dt.

Publi-

3 2 3 f.

erster Storm-Biograph

365-367,

3 7 7 , 3 7 9 , 3 8 1 f . , 3 8 4 - 3 8 7 , 396, 579

374-

398

f.,

f.

Schwartz,

502,516,572,587 1677)*,

ndl. Philosoph

(1859-1934), Pastor

in

Seeley, (Sir) J o h n R o b e r t ( 1 8 3 4 - 1 8 9 5 ) *, e n g l . Historiker

finn.

S t a c h o v i t s c h , M i c h a i l (1861-1923), 354,

in

k a t h . P r o f . f.

M o r a l t h e o l o g i e u. österr. Politiker,

im

russ.

Finnland

u. L i t e r a t u r k r i t i k e r , zer

dt. Altphilologe Aristoteles-Überset-

487-489

letzten kaiserl. K a b i n e t t Arbeits- u. Sozi-

S t a n l e y , E d w a r d G e o f f r e y -» D e r b y

alminster (1918), später a u c h B u n d e s k a n z -

S t a u d i n g e r , F r a n z (1849-1921),

ler ( 1 9 2 2 - 1 9 2 4 , 1 9 2 6 - 1 9 2 9 ) u. A u ß e n m i nister (1930) toriker

E a r l of S h a f t e s b u r y , A n t h o n y A s h l e y C o o p e r engl. Sozialpolitiker, Lord

Chancellor (1672-1673)

Schweiz.

G e s c h ä f t s m a n n u. Bankier S i d g w i c k , H e n r y (1838-1900)*, Sieveking,

engl. M o r a l -

Heinrich

(1871-1945),

dt.

587 dt. Phi-

528, 530

u. K u l t u r p h i l o s o p h

dt. Soziologe dt. N a t i o -

331

165, 2 5 0 ,

(1864-1921), u.

576

Frfr. von Stein, C h a r l o t t e (geb. v o n Schardt) the

Freundin

von



Goe-

418

( v o n ) S t e i n , L o r e n z (1815-1890)*,

dt. Staats1 6 9 f.

Reichsfrhr. vom und z u m Stein, Karl preuß. Staatsmann

(1757-

257,

449

R e i c h s f r h r . v o m S t e i n z u m A l t e n s t e i n -» Steinmetz, Sebaldus Rudolph (Rudolf) 1940), n d l . S o z i o l o g e

S l a t e r , G i l b e r t (1864-1938),

engl. Histori-

244

(1862-

562

S t i e r - S o m l o , Fritz ( 1 8 7 3 - 1 9 3 2 ) , dt. J u r i s t

578

R e i c h s g r a f zu S t o l b e r g - S t o l b e r g , ( F r i t z ) F r i e d -

S o l f , W i l h e l m H e i n r i c h (1862-1936), Kolonialbeamter,

Diplomat,

dt.

Leiter

Reichskolonialamtes (1911-1918) S o m b a r t , W e r n e r (1863-1941)*, n a l ö k o n o m u. Soziologe

d. 137

dt. N a t i o 445, 470

S o m l ö , F e l i x ( B ö d o g ) (1873-1920), Philosoph

Frederik

Altenstein

530

S i n z h e i m e r , L u d w i g (1868-1922),

ker

304

Gustav

schwed. Historiker, Nationalökonom

1831)*,

S i m m e l , G e o r g (1858-1918)*,

nalökonom

(1849-1912),

Zeitungsherausgeber

r e c h t l e r u. N a t i o n a l ö k o n o m

S i g w a r t , C h r i s t o p h (1830-1905)*, losoph

Thomas

(u. a „ P a l l M a l l G a z e t t e " u . „ R e v i e w of Reviews")

(1742-1827)*,

267

N a t i o n a l ö k o n o m u. W i r t s c h a f t s h i s t o r i ker

William

Soziologe

568

dt. G y m -

Genossenschaftspoliti-

4 5 5 f., 4 5 8 f.

Stead,

Steffen,

75

S i d l e r - B r u n n e r , E m i l (1844-1928),

philosoph

u.

engl. J o u r n a l i s t u.

56 6

(1621-1683)*,

nasialprof. ker

510-512

Seymour, Charles (2S85-J963),amerik. His-

1917

356

S t a h r , A d o l f (1805-1876)*,

144, 155, 2 6 7

S e i p e l , I g n a z (1876-1932)'',

A u t o r in s c h w e d .

3 5 6 f.

Generalgouverneur

585

(1632-

291, 293, 322,

529 S p j u t , E i n a r (1885-?), Sprache

Otto

Husum

engl. Philo-

2 5 6 , 2 8 3 , 2 9 7 , 4 6 3 f.,

de Spinoza, Baruch (Benedict/us)

Schütze, Paul ( 1 8 5 8 - 1 8 8 7 ) , dt. G e r m a n i s t ,

425,

S p e n c e r , H e r b e r t (1820-1903)",

rich L e o p o l d (1750-1819)*,

dt. D i c h t e r , d ä n .

G e s a n d t e r in B e r l i n ( 1 7 8 9 - 1 7 9 1 ) Soziologe, Tönnies' Schüler

(1862-1911)*,

russ. Politiker, Ministerpräsident

(1906-

1911) 337

543

Sophie Luise [Wilhelmine M a r i e

Sophie

L o u i s e v o n O r a n i e n ] (1824-1897*),

Groß-

T ö n n i e s ' u. B r u d e r T h . S t o r m s

herzogin von Sachsen-Weimar(-Eisenach),

Storm, Constanze Helene Cäcilie

G a t t i n v o n -» C a r l A l e x a n d e r , K u n s t - u . Wissenschaftsförderin

5 2 7 - 5 3 1 , 569

Stolypin, Pjotr Arkadjewitsch

ungar.

397, 4 0 9

S t o l t e n b e r g , H a n s L o r e n z ( 1 8 8 8 - 1 9 6 3 ) , dt.

419

Storm, Aemil Ernst Wilhelm (1833-1897), Arzt

T h . S t o r m s erste F r a u

378 413

378,

421

(1825-1865),

Personenregister Storm, Dorothea (Do) (geb. Jensen) (18281903), Th. Storms zweite Frau 378, 407, 415, 586, 581 Storm, Elisabeth (1861-1931), älteste Tochter Th. Storms, mit -» Elisabeth Tönnies befreundet 407 Storm, Elsabe (1863-1945), viertes Kind Th. Storms 378,418 Storm, Ernst (1851-1913), Rechtsanwalt u. Justizrat, zweiter Sohn Th. Storms 378,407 f., 413, 581 f., 585 Storm, Friederike (1868-1939), sechstes Kind Th. Storms 450 Storm, Gertrud (1865-1936), fünftes Kind Th. Storms XI, 25, 375, 378,411 f., 581 Storm, Hans (1848-1886), ältester Sohn Th. Storms 378, 415, 582 Storm, Johann Casimir (1790-1874), Vater Th. Storms, Advokat 378 Storm, Johannes (1824-1906), Bruder Th. Storms, Landwirt u. Fabrikant 421 Storm, Karl (familiär: Lösche) (1853-1899), jüngster Sohn Th. Storms 378, 4 0 1 - 4 0 5 , 407, 586 Storm, Lisbeth (1855-1899), älteste Tochter Th. Storms 378, 407, 582 Storm, Lucie (1860-1935), zweite Tochter Th. Storms 378,420 Storm, Otto (1826-1908), jüngster Bruder Th. Storms 420 Storm, Theodor (1817-1888)*, dt. Dichter, väterlicher Freund Tönnies' XX, 365-426, 466, 555, 557, 579-586 üf. von Strachwitz, Moritz (1822-1847)*, dt. Dichter 420 Stuart, Prinz Charles („Bonnie von Schottland") -* Charles Edward Sturm, August (1852-1923), dt. Jurist 303, 307, 572 Susemihl, Franz (1826-1901), dt. Altpilologe, Aristoteles-Herausgeber u. -Übersetzer 487, 490 Süßmilch, Johann Peter (1707-1767)*, preuß. Theologe u. Begründer d. Moralstatistik 535 f. Tarde, Gabriel (1843-1904)*, Philosoph u. Kriminologe

frz. Soziologe, 530

651

Tawney, Richard Henry (1880-1961)*, engl. Wirtschaftshistoriker, Prof. (seit 1906) in Glasgow, Oxford u. London 244 Temple, Henry John -» Palmerston (Lord) Tennyson, Alfred (1809-1892)*, engl. Dichter 149 Teutenberg, Adolf (1880-?), dt. Publizist 49 Thackeray, William M a k e p e a c e (18111863)", engl. Schriftsteller 3 8 0 T h o m a s von Aquino (Aquin) ( 1 2 2 4 / 2 5 1273)"', it. Philosoph u. Theologe d. Scholastik, Heiliger, „ D o c t o r angelicus" 4 8 8 f. Thomasius, Christian (1655-1728)'*, dt. Rechtsgelehrter u. -historiker der Aufklärung 4 4 4 T h o m a s s o n , Franklin ( 1 8 7 3 - 1 9 4 1 ) , engl. Zeitungsbesitzer 93 Thomsen, Theodor ( 1 8 4 0 - 1 9 2 7 ) , dt. Jurist, Senatspräsident am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg 319 Thumann, Paul (1834-1908), dt. Maler 374 Tiander, Karl Friedrich (Fridrikhovich) (1873-?), finn. Literaturhistoriker 3 4 5 , 576 Tiberius Claudius Caesar Germanicus (Britannicus) (41-55), Sohn des röm. Kaisers -» Claudius u. der Messalina 122 Tieck, Ludwig (1773-1853)*, dt. Dichter 4 0 9 (von) Tiedemann, Christoph ( 1 8 3 6 - 1 9 0 7 ) , Jurist, Leiter d. Reichskanzlei unter Bismarck ( 1 8 7 8 - 1 8 8 1 ) 4 2 0 Tiedemann, Elise (bl. um 1887), Schwester v. Christoph Tiedemann, verheiratet m. Julius Pollacsek, Bekannte v. Tönnies u. Th. Storm 4 2 0 Tilak, Bai Gangadhar ( 1 8 5 7 - 1 9 2 0 ) , ind.-hinduist. Politiker, Führer d. Ind. Nationalkongresses 435 Timmerman, Matthis (bl. um 2006), ndl. Historiker XXII (von)Tirpitz, Alfred (1849-1930)*, dt. Großadmiral, Flottenpolitiker u. Marinestaatssekretär 137 de Tocqueville, Charles Alexis Henri Oerel (1805-1859)*, frz. Schriftsteller u. Politiker 119 f.

652

Apparat

Todd, Alpheus ( 1 8 2 1 - 1 8 8 4 ) , engl.-kanad. Parlamentssekretär u. Bibliothekar 56 Tönnies, August Karl Christian (18641909), Ferdinand Tönnies' jüngster Bruder, Rechtsanwalt u. Notar in Husum S8S Tönnies, [Emma Catharina] Elisabeth (Lisbeth) (1857-1949), Schwester v. Tönnies, mit-> Elisabeth Storm befreundet 366 f., 407 Tönnies, Ferdinand (1855-1936)'"' passim Trefz, Bernhard (1962- ), dt. Historiker, Stadtarchivar von Backnang X X / / von Treitschke, Heinrich (1834-1896)*, dt. Historiker 230 Trevelyan, Sir Charles Philipps (3rd Baron of Wallington) (1870-1958), engl. Politiker, 1914 Austritt aus dem Kabinett -> Asquith 99, 159, 236 Triepel, Heinrich (1868-1946), dt. Staatsu. Völkerechtler 566 Troeltsch (Tröltsch), Ernst (1865-1923), dt. Theologe, Philosoph u. Historiker 289 Tuckwell, Gertrude (1861-1951), engl. Philanthropin, Autorin u. Frauenrechtlerin 564 Uhland, Ludwig (1787-1862), dt. Dichter 409 Upton, Anthony Frederick (1929-) engl. Historiker 575 Vacher de Lapuche, George (1854-1936), frz. Anthropologe 505 Väring (bl. um 1916), Ps. eines schwed. Journalisten od. Politikers 358 f. de Vattel, Emer (Emmerich von Vattel) (1714-1767)*, Schweiz. Völkerrechtler 3 1 8 , 3 2 0 Verrijn Stuart, Coenraad Alexander (18651948), ndl. Nationalökonom u. Statistiker 562 Victoria [Alexandrina Victoria] (18191901)*, Königin von Großbritannien u. Irland (seit 1837), Kaiserin von Indien (seit 1876) aus dem Hause Hannover 71 f., 85, 121, 179, 205 f., 564 Vierkandt, Alfred (1867-1953), dt. Soziologe 523 f., 541, 555 Villey-Desmeserets, Edmond-Louis (18481924), frz. Jurist 566

van der Vlugt, Willem ( 1 8 5 3 - 1 9 2 8 ) , ndl. Jurist 337 Vogt, Cécile (1875-1962), dt. Hirnforscherin, Gattin von Oskar Vogt 52, 564 Vogt, O s k a r (1870-1959)*, dt. Neurologe, Hirnforscher, gebürtiger Husumer, Gatte von Cécile Vogt, Freund von Tönnies 52, 564 van Vollenhoven, Joost (1866-1923), ndl. Bankier, Direktor der Niederländischen Bank,N.O.T.-Vorstands- u. Aufsichtsratmitglied 29, 34, 37, 44 Wachs, H a n s Heinrich ( 1 8 2 2 - 1 8 9 5 ) , dt. Militärarzt, nationallib. M d R 420 Wachs (bl. um 1886), Hauptmann a. D., Mitarbeiter der „Rundschau" 419 Wagner, Adolph (Heinrich Gottheld) (18351917), dt. Nationalökonom u. Statistiker 1 4 9 , 2 6 1 , 4 5 3 Wagner, Franz (bl. um 1902), dt. Jurist, Stellvertretener Vorsitzender des Deutschen Ostmarkenvereins 124 Walpole, Robert (1. Earl of Oxford) (16761745), engl. Premierminister (1730-1742), Whig 130 Walter, H a n s (Howard) Arnold (18831918), dt. Sozialhistoriker 271 Webb, Beatrice (geb. Potter) (1858-1943)*, engl. Sozialreformerin u. Historikerin, Gattin von Sidney J. Webb 183 Webb, Sidney James, Lord Passfield of Passfield Corner (1859-1948)*, engl. Sozialreformer u. Sozialpolitiker, Gatte von Beatrice Webb 183, 565 Weber, Alfred (1858-1958)*, dt. Nationalökonom u. Soziologe 289 Wedde, A. (bl. um 1888), Frau von Johannes Wedde 424 Wedde, Johannes (1843-1890), dt. Redakteur, gründete 1881 die „Bürgerzeitung" 418, 424 f. Weininger, O t t o (1880-1903)*, österr. Schriftsteller u. Philosoph 516 Weismann, August (1834-1914)*, dt. Z o o loge, Schöpfer der Kleinplasmatheorie, Neodarwinist 516 Weitzel, Karl (bl. um 1916), dt. Autor 264 Wendt, Gustav (1848-1933), dt. Schriftsteller 566

Personenregister Westergaard, Harald ( 1 8 5 3 - 1 9 3 6 ) , dän. Statistiker u. Nationalökonom 4 9 6 , 535 Westermann, Georg (1810-1879)% dt. Verleger (u. a. von Th. Storm) 3 7 9 , 4 1 1 - 4 1 3 , 418, 584 Westlake, John (1828-1913), engl. Jurist 337 Westman, Karl Gustaf (1876-1944), schwed. Historiker u. Kirchenminister 576 Wichmann, Harald (gefallen bis 1916), Student von Tönnies 286 Wies, Lena [Sophia Magdalena geb. Jürgens] (1797-1868) Jugendfreundin Th. Storms 375, 380, 396 von Wiese (und Kaiserswaldau), Leopold (1876-1969)*, dt. Soziologe 289, 474 f. Wilhelm I. (1797-1888)", Deutscher Kaiser (seit 1871) u. König von Preußen (seit 1861) 30, 150, 242 Wilhelm I. (d. Eroberer) (1017128-1087)*, normannischer König von England ( 1 0 6 6 1087) 242 Wilhelm II. (1859-1941)*, letzter Deutscher Kaiser u. König von Preußen (1888— 1918) 199,308 Wilhelm III. (1650-1702), König von England, Schottland u. Irland (seit 1689), Statthalter der Niederlande (seit 1672) aus dem Hause Oranien-Nassau 309 Wilhelm IV. Heinrich (1765-1837)*, König von Großbritannien u. Irland und Han-

653

nover (seit 1830) aus dem Hause Hannover 206 Wilson, (Thomas) Woodrow (1856-1924)*, amerik. Politikwissenschaftler, 28. Präsident der USA (1913-1921), Demokrat 96 Wirth, Josef (1879-1956)*, dt. Gymnasiallehrer u. Zentrums-Politiker, Reichskanzler 1 9 2 1 - 1 9 2 2 201 (Frhr. von) Wolff, Christian (1679-1754)*, dt. Philosoph 260, 318 Wolgast, Ernst (1888-1959), dt. Völkerrechtler, Diplomat während des 1. Weltkrieges in Skandinavien, Prof. f. Völkerrecht 567 Wolgast, Heinrich (1860-1920)*, dt. Pädagoge 416 Wolzendorff, Kurt (1882-1921), dt. Staatsrechtler 566 Worsfold, William Basil ( 1 8 5 8 - 1 9 3 9 ) , engl. Publizist u. Dozent f. Ökonomie u. Literatur 566 Wundt, Wilhelm (1832-1920)*, dt. Psychologe u. Philosoph, Begründer der experimentellen Psychologie (erste Leipziger Schule) 516, 529 Zander, Jürgen (1939), dt. Soziologe, Mit-Hg. von T G 23 II XXII Zickermann, Fritz (1867-?) dt. Historiker 569 Zitelmann, Ernst (1852-1923), dt. Jurist u. Universitätsrektor (Bonn) 307

Sachregister Die Wörter folgen einander alphabetisch; diakritische Zeichen (s. o. S. 589) werden dabei außer Acht gelassen, Ligaturen werden aufgelöst. In diesem (sog. „denkenden") Sachregister, das sich auch auf die im editorischen Bericht abgedruckten Passagen bezieht, sind die Hinweise nicht nur mechanisch, sondern auch nach dem Urteil des Herausgebers generiert. Die sehr ausgearbeitete, oft scheinbar umgangssprachliche Terminologie Tönnies' ist sorgfältig berücksichtigt. Manche Schlagworte, die Tönnies zuweilen exakt, zuweilen nachlässig benutzte (z. B. England), sind etlicher Zweifelsfälle halber getrennt vom Oberbegriff (z. B. Großbritannien) ausgewiesen. Die Einordnung zusammengesetzter Schlagworte richtet sich nach den Substantiven auch bei festen Fügungen („Soziale Frage" suche also unter „Frage, soziale"), ausgenommen sind Eigennamen (Ostindische Kompanie). Fette Seitenzahlen geben an, dass ein ganzer (Teil (Beitrag zu diesem Schlagwort dort beginnt; innerhalb des Beitrags wurde dasselbe Schlagwort dann nicht noch einmal vergeben. A b e r g l a u b e : Storni, T h . 4 1 7 A b g e o r d n e t e n h a u s , p r e u ß . 145, 1 4 7 - 1 5 2 , 154, 277, 359 Ä b o 351 Absolutes 516 Absolutheitsvorstellung: Aall 514-515 Absolutismus 195,447 Abstammungslehre: Darwin 508 Abstammungslehre: Storm, Th. 421 Act of Settlement 242 Adel 9 9 - 9 2 , 103, 277, 4 6 9 Adel, d t . 124 Adel, f r z . 195 Ä g y p t e n 58 Affektenlehre 529 Afrika 29 A f t o n b l a d e t 349, 3 5 8 , 361, 5 7 6 Aisa 515 Aktiengesellschaft 4 5 2 A l a n d - I n s e l n 3 6 0 - 3 6 2 , 576 f.

Alaska 4 5 0 Albion, perfides X V I I I Alkoholismus 235,244 All I n d i a n M u s l i m L e a g u e ( M o s l e m l i g a ) 435 Alldeutsche, Alldeutscher V e r b a n d XVIII, 436 Allgemeen H a n d e l s b l a d 27 Alpen-Adria-Universität XXIII Altfennomanen 349 Amerika 346,484 Amsterdam 562 Amsterdam Handelsblad 62 A n a l o g i e n , biologische 5 0 7 f. A n a l o g i e n , psychisch-soziale 508 A n a n k e 515 Angriffskrieg 520 Anthologie 379 A n t i n o m i e : K a n t 516 Aporie: Aristoteles 4 8 8

656

Apparat

Arbeit, gemeinsame 461 Arbeiterbewegung 479 Arbeiterklasse 156, 199, 200f., 227, 277, 329, 454, 458 Arbeiterklasse: England 2 0 2 , 2 0 4 f . , 2 0 5 , 2 0 8 , 245, 271 Arbeiterklasse: Weltkrieg 148 Arbeiterpartei, dt. 155 Arbeiterschaft siehe Arbeiterklasse Arbeiterschutz 271, 277, 4 4 8 , 567 Arbeitsschutz: Deutsches Reich 143 Arbeiterschutz: England 232 f. Arbeitsstatistik 476 Arcana 105,280 Argo 377 f. Aristokratie 2 7 7 Aristokratie, engl. 83f., 86, 88f., 9 5 - 9 7 , 101,104 f., 1 1 0 , 1 4 6 , 1 9 0 , 1 9 6 , 2 0 2 , 2 0 4 f., 2 0 8 , 245, 269, 3 4 4 , 565, 569 Aristokratie, preuß. 146 Armee, brit. 505 Armenwesen 2 7 7 Armenwesen: England 180-182,185,187189 Armut: Aristoteles 488 Arnheim 37 Asien 3 4 6 , 4 3 4 Atheisten 471 Auchbewusstsein: Stoltenberg 528 Aufklärung 441 Aufklärung, dt. 4 4 7 Ausgleich, kroatischer 511 Auslandshilfsstelle Haag der Auslandsabteilung der O H L 561 Auslandspropaganda: Deutsches Reich X X I , 561, 5 6 4 , 574 Auslese, Konservative (Tönnies) 503 Außenpolitik: Deutsches Reich 157f., 277 Außenpolitik: England 113, 157f., 2 7 7 Außenpolitik: Frankreich 155 Australien 6 2 , 1 1 1 , 2 8 1 Auswärtiges Amt: Deutsches Reich 5 6 4 , 574 Autokratie: England 435 autokratisch 72,280 Autonomie im Gesamtstaat 451 f. B-Zertifikate 32 Backnang: Stadtarchiv

XXII

Baden (Staat) 119, 124 Baden: Rekruten 5 0 4 Baden: Wahlrecht 162 Balance of power X I X Balkankriege (1912/13) 537 Banken, Amsterdamer u. Rotterdamer 4 0 Bannware (auch: Konterbande) 13, 16, 18 f., 2 1 , 2 6 - 2 8 , 34, 325 f., 560 Baralongmorde 311 Basel 542 Batavien (Djakarta) 10 Bauernstand siebe Bauerntum Bauerntum 2 7 7 , 4 4 8 Bauerntum: Deutsches Reich 2 3 4 Bauerntum: England 2 3 4 , 2 4 3 - 2 4 5 Bauerntum: Preußen 146 f. Baumwolle 10 Baumwollöl 18 Bayern 122, 124, 2 6 2 , 3 4 0 , 4 9 7 Bayern: Ministerverantwortlichkeit 212 f. Bayern: Wahlrecht 162 Bayerntum 122 Beamtenschaft: England 135 f., 174,184 f., 1 8 7 - 1 9 1 , 2 0 9 , 216, 2 7 7 Beamtentum, preuß. 136, 185-187, 209,

216 Befreiungskriege 537 Begriffe, wissenschaftliche 438 Begriffsbildung 530 Belgien: Weltkrieg 297, 308 f., 507, 559 Berlin 235,422,574,577,584 Berlin: Staatsbibliothek XXII Berlin: Zustände, sittliche 4 7 7 Berliner Kongress 76 Berufsberatung, akademische 548 Besitz u. Bildung: England 95 f. Bestechung 125, 196f., 2 7 7 Bettler, Vaganten: Schweiz 553 Beuterecht 325 Beutesystem („spoils system") 189 Bevölkerung, Bewegung der 123f., 2 7 7 Bevölkerung: Kriegsleiden 3 1 2 , 3 1 3 f., 320, 323, 501 f. Bevölkerungsbewegung: Schweiz 549 Bevölkerungspolitik 545 Bevölkerungsstatistik 476-478 Beweggründe, sittliche: Krieg 316 f. Bewusstsein: Absolutheit, innere 515 Bewusstsein: Charakter (Gefühl) 514 Bewusstsein: Dasein 513 f.

657

Sachregister Bewusstsein: Einzelner 528 Bewusstsein, sittliches 522 Bewusstsein, w i s s e n s c h a f t l i c h e s 3 0 0 Beziehungen, i n t e r n a t i o n a l e 4 4 1 , 5 2 5 Bibel, finn.,350f. Bildung: z u m Frieden 525 Bildung: der Politiker 525 Bildung, politische: Aristoteles 4 8 8 B i l d u n g s b ü r g e r t u m , dt. X V I I I Bildungslosigkeit: Aristoteles 4 8 8 Bildungswesen: E n g l a n d XVIII Bill 176 f. B i n d u n g e n , ethische 4 3 1 f. B i n d u n g e n , soziale 4 3 2 f . Biologie: Soziologie 5 0 7 Birmingham 197 Blätter f ü r literarische U n t e r h a l t u n g 411 Blockade 3 2 5 f. B l o c k a d e p o l i t i k , engl.,10, 21, 4 9 1 - 4 9 5 Blockade, engl.: s c h w a r z e Liste 2 2 , 39, 47, 4 9 3 , 5 3 3 f., 5 6 0 Blutrache 3 0 2 , 519 Board of E d u c a t i o n 179, 185 Board of G u a r d i a n s 180 Board of T r a d e 30 Book of C o m m o n Prayer 121 Boreas 3 9 9 Borgäer L a n d t a g 337 boroughs 246 Bosnien-Herzegowina 511 Bourgoisie 441,448,451,458,469 Brandenburg-Preußen 497 Brasilien 2 9 Braunschweig 418 Bremen 4 5 0 Britentum 122,277 British A r m y M e d i c a l R e p o r t 5 0 5 Bülow-Block 157 Bündnis 295 Bürgerkrieg 3 0 9 , 329, 4 3 9 , 4 9 8 , 521 B ü r g e r s t a a t : Aristoteles 4 8 8 B ü r g e r t u m siehe Bourgoisie Bürgerwohl B u k a r e s t , Friede von 5 3 7 Bule: Aristoteles 4 8 8 Bulgarien 5 3 7 B u n d e s r a t 6 5 , 119, 1 2 4 f . , 1 3 1 - 1 3 3 , I I I B u n d e s s t a a t 315, 4 3 5 f., 4 3 8 f., 4 4 9 f . , 5 0 6 Bundesstaat: Theorie 144,155 Buren 58

B u r e n k r i e g 9 8 , 140, 277, 297, 435, 5 3 6 , 538 Bürgerkönigtum 279 bye-elections siebe England: Nachwahlen CABAL-Ministerium 75 C ä s a r i s m u s X V I I I , 109, 114f., 117, 166, 259, 2 7 0 , 277, 281, 569 Cäsaropapismus 344 Calais 2 4 5 Cambridge 127,238 c a n t X V I I I , 5 8 , 1 5 6 , 277, 2 8 2 C a r n e g i e - S t i f t u n g 4 9 6 , 501, 535 f. Central Government 171 Centralstelle f ü r A u s l a n d s d i e n s t 564 C h a r a k t e r : Bewußtsein 514 Chartistenbewegung, Chartismus 128, 232 C h e m i e 5 4 6 f. China 540 Cholera 539 Christiana siehe Oslo Chroniknovelle: Storm, Th. 382,415 C h u r c h of E n g l a n d 237f. Civil Service: USA 189 Civil Service C o m m i s s i o n : E n g l a n d 564 Classics 190 f. C o m m i s s i e voor den N e d e r l a n d s c h e H a n d e l siehe Kommission für den ndl. Handel C o m m o n Law 74, 175, 2 0 5 C o m m o n s , H o u s e of, siehe Unterhaus C o m m o n w e a l t h of N a t i o n s 4 3 5 f. C o n t r a c t u s 4 6 3 f. Cooperative Movement 228 C o r r u p t Practices Act 164 Cortes: Portugal 309 C o u r t of Q u e e n s Bench 2 1 5 C o u r t s Leet 178 C u l l o d e n , Schlacht bei 2 4 2 , 2 8 1 C u r a ç a o 10 Cyrenaika 537 Dänemark 309,574 Dänemark: Monarchie Dänen 120,277 Daily M a i l 59,336 Daily M i r r o r 336 Dalai-Lama 282 Danzig 538 Dasein: Bewusstsein

194

513 f.

658

Apparat

Dasein: Formen 513 De Beiaard 12 De Indische Mercuur 29 De Nederlander 41 De Telegraph 562 DeToekomst 43, 48, 561 f. Deklaration über d. Rechte u. Pflichten Russlands 345 Dekonzentrierung (der Verwaltung): England 184 f. Demobilisierung: Infektionen 539 f. Demokratie 72, 95, 109, 134, 155, 166, 198, 277 Demokratie: England 105, 109, 134, 158 Demos 7 2 , 2 8 0 Den Haag 561 f., 572 Denkmäler: Krieg 319 Denkungsart, historische 289 Despotismus 433 Deutsche 59 Deutsche Rundschau 419, 584 Deutscher Bund 124, 309, 394, 435 Deutscher Bund: Pressezensur 2 3 0 f . Deutsches Reich: Arbeitsschutz 143 Deutsches Reich: Ausfuhr v. Gütern 31 Deutsches Reich: Aushungerung 25 Deutsches Reich: Auslandspropaganda XXI, 561, 564, 574 Deutsches Reich: Außenpolitik 157, 277 Deutsches Reich: Auswärtiges Amt 564, 574 Deutsches Reich: Blockadepolitik, engl. 493 f. Deutsches Reich: Bundesrat 6 3 - 6 6 , 116, 122-125, 131-133, 140, 143, 161 Deutsches Reich: Bundesstaat 61, 155 Deutsches Reich: Einzelstaaten 61, 124, 143, 144, 277, 340, 450 Deutsches Reich: England, Kriegserklärung 39 Deutsches Reich: Epidemie 538 Deutsches Reich: Finnland 575, 578 f. Deutsches Reich: Frauenstimmrecht 166 Deutsches Reich: Gesetzgebung 63 f., 131, 133, 143, 157 Deutsches Reich: Handel mit d. Niederlanden 26, 31 f., 34, 560 Deutsches Reich: Kaiser (Monarch) 63, 66, 131 f., 134, 139 f. Deutsches Reich: Kompetenz-Kompetenz 450

Deutsches Reich: Minderheit, dän. 120 Deutsches Reich: Ministerverantwortlichkeit 2 0 2 , 2 1 0 Deutsches Reich: Monarchie 155, 270 f. Deutsches Reich: Nation 120 Deutsches Reich: Nationalbewusstsein 122 Deutsches Reich: Niederlande 5 5 9 - 5 6 1 Deutsches Reich: Niederlande, Propaganda 561 Deutsches Reich: N. O. T. 494 Deutsches Reich: öffentliche M e i n u n g 138 f. Deutsches Reich: Österreich-Ungarn 512 Deutsches Reich: Parlamentarismus 159 Deutsches Reich: Parteien 159 Deutsches Reich: Referendum 162 Deutsches Reich: Regierung 66, 131, 136 Deutsches Reich: Reichsämter 136 f. Deutsches Reich: Reichsbürger 143 Deutsches Reich: Reichsfinanzreform 157 Deutsches Reich: Reichskanzler 116, 131134, 139, 142, 147 Deutsches Reich: Reichstag 63, 65 f., 125, 131, 133, 142, 145, 157, 160, 199 Deutsches Reich: Schutzgebiete 61 Deutsches Reich: Sozialgesetzgebung 143 Deutsches Reich: Sozialversicherung 143, 233 f. Deutsches Reich: Soziologen 543 Deutsches Reich: Staat XVIII, 57f., 6 1 274, 143, 266, 5 6 3 - 5 7 0 Deutsches Reich: Südwestafrika 537, 543 Deutsches Reich: Vereinsrecht 2 2 6 - 2 2 8 Deutsches Reich: Verfassung 57,65 f., 119, 133, 143, 157, 270 Deutsches Reich: Verfassungsorgane 450 Deutsches Reich: Versammlungs- u. Vereinsrecht 225 f. Deutsches Reich: Verwaltung 157 Deutsches Reich: Wahlberechtigte 128 f. Deutsches Reich: Wahlen 74,129,131,143, 160, 162 f., 165, 2 0 1 , 2 7 9 , 565 Deutsches Reich: Wahlkreise 167 Deutsches Reich: Wahlrecht 125,139,142, 270 Deutsches Reich: Wahlrecht, süddeutsche Kleinstaaten 566 Deutsches Reich: Wehrpflicht, allgemeine 502 Deutsches Reich: Weltkrieg 25, 335, 338, 361, 559 f.

Sachregister Deutsches Reich: Zustände, sittliche 477 Deutsches Reich: Zwangssterilisierung 538 Deutschland: Heere, stehende 502 f. Deutschtum 120, 122, 277 Deutschtum: Storm, T h . 377 Devolution: Russland 345 Dezentralisierung, Dezentralisation 451 f. Diapason: Lamprecht 480 Dilettantenregierung: England 134-137, 277 Districts 180 Dominion(s) 115f., 281, 435 Dordogne: Rekruten 504 Dordrecht 37 Dorpat 543 Dreiklassenwahlrecht, preuß. (s. auch Wahlrecht: Preußen) XVIII, 146, 151, 199, 271 Dreisdorf 415 Dualismus: Ungarn 511 Duell 303 Dünkirchen 245 Duma, Dritte 335 dysgenisch 503 Edinburgh 234 Education Act 180 Ehe 469 f. Ehemann, Ehefrau: engl. Recht 166, 282 Eheschliessungen: Schweiz 549-551 Ehre der Staaten 526 Eigentum 261 f. Einflüsse, kontraselektive: Ploetz 506 Einheitsstaat 433, 438 f. Einwohnerzahl 123 f., 246, 277 Einzelner: Bewußtsein 528 Einzelstaaten: Deutsches Reich 66, 124, 143 f., 277, 340, 450 Elbe 151 Elb-Herzogtümer 3 0 9 , 3 7 0 , 3 7 6 , 3 7 7 , 394, 407, 412 Eliten, politische: England XVIII f. Elsass-Lothringen 61, 66, 120, 123, 124, 277, 452, 538 Empire: Brit. Reich 6 1 - 6 3 England X V I I - X X I , 5 1 - 2 8 3 , 308, 313, 497, 500, 5 6 3 - 5 7 0 England: Arbeitsschutzgesetzgebung 2 4 9 251,271 England: Aristokratie 83 f., 86,88 f., 95-97,

659

101,104 f., 1 1 0 , 1 4 6 , 1 9 0 , 1 9 6 , 2 0 2 , 2 0 4 f . , 208, 245, 269, 344, 565, 569 England: Armenwesen 1 8 0 - 1 8 2 , 1 8 7 189 England: Außenpolitik 99, 157 f. 277 England: Autokratie 435 England: Bauern 243, 271 England: Beamtenschaft 174, 184, 1 8 7 191 England: Bevölkerung 246 England: Bildungswesen XVIII England: Blockadepolitik 10, 21, 533f., 560 England: Demokratie 105, 109, 134, 158 England: Deutsches Reich, Kriegserklärung 39 England: Einflüsse, dt 257 England: Eliten, politische XVIII f. England: Eroberungen 242 f., 245, 272 England: Europa 449 England: Export 16 England: Fabrikgesetzgebung siehe Arbeitsschutzgesetzgebung England: Frauenstimmrecht 166 England: Genossenschaften 565 England: Gerichte 172 f., 221, 565 England: Gesellschaft, bürgerliche 146 f. England: Gesetzgebung 63 f., 74, 145 England: Gewerkschaften 113 England: Governing Families 8 4 - 8 6 England: Handel, ndl. 9f., 14, 24 f., 31 f., 37 f . , 4 4 , 47 England: Hochschulen 255 England: Homerule (Irland) 6 2 , 6 8 , 8 1 , 9 7 , 107, 116, 161 England: Indien 4 3 4 - 4 3 6 England: Industrialisierung 247f. England: Interpellationen 80 England: Kabinettssitzungen 564 England: Kinderschutz XVIII England: Kirche 146 England: Koalitionskabinett 100 England: Kommunalsteuer 168 England: Königreich, Vereinigtes 6 1 - 6 3 , 109, 115 f., 194f., 2 4 2 , 2 7 9 England: Kolonialkriege 537f. England: Kolonien 111,113,115,116,204, 435,565 England: K o m m u n a l v e r w a l t u n g (Local Government) 171, 180-184

660 England: England: England: England: England:

Apparat Konventionalregel 131 Kriegskabinett 435 Kriegsmarine 325 Lehrerstand 254 Ministerverantwortlichkeit

201-

204, 209-212 E n g l a n d : M o n a r c h , K r o n e 7 2 f., 106, 108, 115, 116, 1 4 1 , 2 0 2 - 2 0 6 E n g l a n d : N a c h w a h l e n 78, 142 E n g l a n d : n e u t r a l e L ä n d e r 10, 2 8 , 3 2 , 35 England: Niederlande 246, 495, 560f. E n g l a n d : N . O. T 9 f., 14, 2 4 f . , 3 7 f . , 4 4 , 47, 4 9 2 - 4 9 5 E n g l a n d : O b e r h a u s ( H o u s e of Lords) 5 6 , 6 4 f . , 74, 97, 108, 148 f., 161, 176, 3 0 9 , 435 E n g l a n d : P a r l a m e n t 6 4 f . , 93, 1 2 7 f . , 133 E n g l a n d : p a r l a m e n t a r i s c h e s System 158, 2 0 2 - 2 0 7 , 2 7 2 f. E n g l a n d : Parteien 9 0 - 9 3 , 1 0 6 , 1 1 0 , 112f., 129 f., 159, 2 7 0 E n g l a n d : P a r t e i f ü h r e r 110 E n g l a n d : P e r s o n a l u n i o n (mit S c h o t t l a n d ) 121 E n g l a n d : Polizei 2 2 1 - 2 2 3 , 2 4 9 England: Prärogative, kgl. 108, 203, 2 0 9 f. E n g l a n d : P r e m i e r m i n i s t e r X V I I I , 74, 76, 108 f., 1 1 4 - 1 1 7 , 131 f., 135, 141 f., 158, 2 0 3 , 269, 2 7 8 E n g l a n d : Pressen (Militär) 218-221 E n g l a n d : Pressefreiheit 2 2 9 - 2 3 1 E n g l a n d : R e f e r e n d u m 81 f., 161 f., 2 1 2 , 271 E n g l a n d : R e g i e r u n g (Kabinett) 6 5 , 7 2 79, 9 8 - 1 0 0 , 1 0 2 , 1 0 4 - 1 0 9 , 1 3 4 - 1 3 7 , 2 6 9 f . , 310, 3 2 5 , 569 E n g l a n d : R e g i e r u n g , liberale 91 f., 9 4 f . E n g l a n d : R e g i e r u n g , r a d i k a l e siehe Regierung, liberale E n g l a n d : R u s s l a n d 3 3 5 - 3 3 6 , 3 4 6 , 361 England: Schiffbau 246 E n g l a n d : Schulen 2 3 9 f., 2 5 1 - 2 5 6 , 2 7 2 E n g l a n d : Seehandel 2 1 E n g l a n d : S e e h e r r s c h a f t 1, 3 4 , 3 2 3 - 3 2 5 E n g l a n d : See- u. H a n d e l s k r i e g e 3 1 2 , 3 2 6 England: Selbstverwaltung 170f. E n g l a n d : Sitte, Sittlichkeit 310 E n g l a n d : S o z i a l r e f o r m X V I I I , 112, 2 3 5 2 3 7 , 2 5 6 , 261

England: Sozialversicherung 232-234, 2 7 1 f. E n g l a n d : Staat 5 1 - 2 8 3 , 5 6 3 - 5 7 0 E n g l a n d : S t a a t , Lage 110-112,277 E n g l a n d : Staatslehre 2 5 9 f . , 2 6 7 f . , 2 7 3 England: Staatssekretär 74 E n g l a n d : S t a a t s w e s e n 144 f., 2 0 9 f. E n g l a n d : S t ä d t e o r d n u n g 178 f. E n g l a n d : Statute L a w 6 3 , 6 4 , 74, 175 E n g l a n d : Union mit Irland 127 E n g l a n d : U n t e r h a u s ( H o u s e of C o m mons) 6 4 , 7 5 - 8 2 , 111, 145, 146 f., 149, 196f., 204, 2 0 7 - 2 0 9 , 269f., 435 E n g l a n d : Vereinsrecht 226-228 E n g l a n d : V e r f a s s u n g 6 3 , 71 f., 196, 2 6 9 England: Versammlungsfreiheit 223-226 England: Verwaltung XVIII, 169-190, 214, 2 4 8 f., 2 7 2 , 565, 5 6 7 E n g l a n d : als Vorbild 272f. E n g l a n d : W a h l b e r e c h t i g t e 128 f. E n g l a n d : W a h l b e s t e c h u n g 87, 1 6 4 f . , 197 E n g l a n d : W a h l e n 7 3 f., 78, 97, 121, 1 2 9 131, 1 6 1 - 1 6 3 , 2 0 0 f . , 279 England: Wahlkampf 164 f. England: Wahlkosten 87 England: Wahlmündigkeit 163 E n g l a n d : W a h l r e c h t X V I I I , 8 6 , 100, 111, 1 2 6 - 1 2 8 , 147, 163, 167, 168, 2 0 0 , 565, 567 E n g l a n d : W a h l r e c h t s r e f o r m 9 0 , 108, 125, 126, 147 E n g l a n d : W a r Office 30 E n g l a n d : W e h r p f l i c h t , allgemeine 223 England: Weltkrieg 9f., 14-19, 21-32, 4 1 - 4 3 , 5 8 , 159, 297, 3 2 4 - 3 2 6 , 4 9 1 - 4 9 5 , 559 f. England: Weltmacht 295, 304 Engländer 321 Entente 335, 3 5 6 , 437, 4 9 1 - 4 9 5 , 5 3 2 f . Entwicklung, wirtschaftliche 452 Epidemie 5 0 0 , 5 0 3 , 505 Epidemie: D e u t s c h e s Reich 5 3 8 Epidemie: F r a n k r e i c h 538 Epidemien: Kriege 535-540 Erbfolgekrieg, s p a n . 4 9 7 f. Erblichkeitsforschung, exakte 508 Erdölprodukte 560 Erfurt 420 E r z ä h l u n g , dt. 374 Erziehung, sittliche 3 3 0

Sachregister Esperanto 4 4 0 Ethik: Interesse 513 f. Ethik, negative 514 Ethik, philosophische 521 Ethik, positive 514 Ethische Kultur 583 f. Eugenik 117, 277, 4 6 9 eugenisch 503 Europa 241 f., 3 2 2 , 324, 434, 4 4 8 f . , 518 Europa: Staatenunion 4 4 9 Exemtionen (s. auch Massenaushebungen) 504 Fabrikgesetzgebung: England 2 4 9 - 2 5 1 , 271,277 Fabrikinspektion 250f. Faktionen 90,280 Familie 166 Familie: Hegel 567 Familienrecht: Maine 4 6 3 Fatum 515 Febres pestilentes (malignae, putridae, nervosae) 539 Februarrevolution, russ. 337 f., 343, 358 Fehderecht 519 Fennomanen 349 Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft XXIII Finanzen, England 80, 277 Finnländische Partei 349 Finnland X I X , X X I , 3 3 3 - 3 6 2 , 557, 5 7 3 579 Finnland: Äland-Inseln 360-362 Finnland: Autonomie 337, 339 f., 3 4 5 , 356 f., 359, 361 f. Finnland: Bibel 3 5 0 f . Finnland: Borgáer Landtag 337 Finnland: Bündnis mit Schweden 348 Finnland: Deutsches Reich 575, 578 f. Finnland: Freiheitskreuz III. Klasse 578 Finnland: Freiwilligenlegion 575 Finnland: Generalgouverneur, russ. 354 Finnland: Handelspolitik m. Schweden 348 Finnland: 336 f. Finnland: 574 Finnland: Finnland: Finnland:

Konferenz, internationale (1910) Kultur, schwed.

347f., 350f.,

Landtag 337f., 3 5 4 f . Literatur 350 Literatur, schwed. 348

661

Finnland: Lotsenwerk 3 5 7 f . Finnland: Münzsystem 358 Finnland: Nationalbewusstsein 347 Finnland: Nationalversammlung 342, 346 Finnland: als Republik 342 Finnland: Russifizierung X X I , 337, 3 4 4 , 357 Finnland: u. Russland X I X , X X I , 3 3 5 3 6 2 , 574f., 578 Finnland: u. Schweden 3 4 7 - 3 5 1 , 574 f., 579 Finnland: Senat 360 Finnland: Sozialdemokraten 349 Finnland: Sprache 3 4 9 - 3 5 1 Finnland: Sprache, russ. 357 Finnland: Sprache, schwed. 348 Finnland: Staatlichkeit 3 3 9 - 3 4 6 Finnland: Staatsangehörigkeit 3 4 0 Finnland: Staatsrecht, ständisches 341 Finnland: Staatsrechtslehre, europäische 336 f., 346 Finnland: Union mit Russland 337, 339, 342 Finnland: Verfassung 337, 341, 3 5 2 - 3 5 9 Finnland: Verwaltung 3 4 0 Finnland: Wahlen 349 Finnland: Wehrpflichtgesetz 341 Finnland: Weltkrieg 575 Finnland: Zar als Grossfürst 341 f., 349, 352-355, 358-360 Finnland: Zollgesetzgebung, -wesen 3 4 0 , 357 Finnland: Zollunion m. Schweden 348 First Bishop War 121 Flecktyphus 5 3 6 - 5 3 9 Föderalismus 4 4 8 f. Föderalität: Kant 4 4 3 Forschung, empirische 451 Forstwissenschaft 546 f. Fortschritt 469 Frage, soziale 2 4 8 - 2 5 1 , 278 Frage, soziale: Storm, Th. 418 franchise 199 Frankfurt: Friede von 1871 504, 542 Frankfurt/Main: Statistik 4 7 7 f . Frankfurter Zeitung 48 Frankreich 58, 76, 88 f., 114, 127, 155, 159f., 195 f., 2 0 2 , 257, 277, 297, 309, 312, 3 2 2 , 324, 497, 500

662 Frankreich: Frankreich: Frankreich: Frankreich: Frankreich: Frankreich: Frankreich: Frankreich: Frankreich: Frankreich: 472

Apparat Außenpolitik 155 Epidemie 5 3 8 H e e r e , stehende 5 0 2 f. Italien 537 Kriege 496-500 Listenwahl 166 Parteien 159f. régime m o d e r n e 4 4 8 Republik, unteilbare 344 R e v o l u t i o n (1789) 4 4 7 , 4 4 9 ,

F r a n k r e i c h : Revolution (1830) 395 F r a n k r e i c h : V e r w a l t u n g 1 7 0 - 1 7 2 , 174 f. F r a n k r e i c h : W a h l e n 73 f., 130,, 166, 2 6 6 F r a n k r e i c h : Weltkrieg 335 f., 4 9 2 , 559 Franzosen 321 Frauen 141 Frauen: G e f ü h l , religiöses 515 Frauen: S t o r m , T h . 421 Frauenstimmrecht 277,279 F r a u e n s t i m m r e c h t : D e u t s c h e s Reich 166 Frauenstimmrecht: England 166 F r e d e r i k s h a m m , Friede von 361 Freihandel 98,277,280,448 Freiheit 193,277,291,442,569 Freiheit, bürgerliche 214, 2 7 1 Freiheit, geistige 2 3 7 - 2 4 0 , 271 Freiheit, leibliche 2 1 4 - 2 1 6 Freiheit, persönliche 193 Freiheit, politische 194, 1 9 7 - 1 9 9 Freiheit, politische, d e m o k r a t i s c h e 198 Freiheit, politische, liberale 198 Freiheit, politische, s t ä n d i s c h e 198 Freiheit, w i r t s c h a f t l i c h e 2 3 1 , 271, 2 7 9 Freiheit der Presse 229-231 Freiheit der V e r s a m m l u n g e n 223-226 F r e i m a u r e r b e w e g u n g 9 7 f. Friede X X , 2 9 1 - 2 9 7 , 3 0 0 - 3 0 5 , 314, 3 2 7 3 2 9 , 4 3 1 , 437, 4 4 1 - 4 4 4 , 4 6 1 f., 4 8 4 , 517f. Friede d u r c h Bildung 5 2 5 Friede: K a n t XIX Friede: Krieg 4 8 4 , 5 1 7 f . , 5 7 2 Friede: Sterblichkeit 5 0 3 Friede, Westfälischer 309, 5 3 7 Friede, ewiger 2 9 1 , 3 0 0 , 3 3 2 , 4 6 1 f., 4 8 4 , 526 Friede: Sozialismus 330 Friedensrichter 178 f., 183 f., 259, 2 7 7 Fürsorge, staatliche 4 4 8

Fürsorgeerziehung: Preußen

451

G a z e t t e de H o l l a n d e 11,562 Gebrauchswert 458 G e b u r t , niedrige: Aristoteles 4 8 8 G e b u r t e n : Schweiz 5 5 0 Gedächtniserscheinungen 529 Gedicht 508 Gefangenschaft 497 G e f ü h l e : Stoltenberg 529 G e g e n g e f ü h l e : v. H a r t m a n n 530 G e g e n s ä t z e , soziale: Krieg X I X Geist, primitiver: Spencer 516 Geistesgeschichte 4 7 9 Geisteskultur 471 Gelehrtenproletariat 545 Gemeinbewusstsein 528 Gemeinden 1 6 9 - 1 7 1 , 2 7 7 , 4 4 9 f., 4 5 3 , 457 G e m e i n d e : T h e o r i e der 2 6 6 G e m e i n s c h a f t 431, 4 4 5 , 4 5 6 , 459, 4 8 0 G e m e i n s c h a f t : Aristoteles 4 8 7 Gemeinschaft, nationale 4 4 7 f . G e m e i n s c h a f t u n d G e s e l l s c h a f t X I X f., 587f. Gemeinschaftsformen: Maine 463 Gemeinwohl 329 Genossenschaft 452-460 Genossenschaft: Konsumgenossenschaft 454-456 Genossenschaft: Produktivgenossenschaft 4 5 4 f. Genossenschaft: Sozialreform 458 G e n o s s e n s c h a f t : Staat u. G e m e i n d e n 4 5 7 f . G e n o s s e n s c h a f t : T h e o r i e X X , 2 6 6 , 456 f., 565,568 G e n o s s e n s c h a f t s w e s e n 2 2 8 , 2 6 5 f., 2 7 7 G e n t r y 84, 9 0 Gerechtigkeit 3 0 3 - 3 0 5 , 3 0 9 Gerichte 2 7 7 Gerichte: E n g l a n d 1 7 2 - 1 7 5 , 5 6 5 G e r i c h t s h o f , i n t e r n a t i o n a l e r 4 3 9 f. G e s a m t w i l l e (siehe auch Wille) 314 f. Geschichte, dt. 479-482 Geschichte, e u r o p ä i s c h e 4 7 9 Geschichtsauffassung: Dürkheim 465 G e s c h i c h t s a u f f a s s u n g : Spencer 4 6 4 Geschichtsauffassung, materialistische 480f. Geschlecht u n d C h a r a k t e r : Weininger 516

Sachregister Geschlechtskrankheiten 505 Geselligkeit 471 Gesellschaft 431, 4 4 5 , 4 5 6 , 459, 4 8 0 Gesellschaft: Staat 541, 557 Gesellschaft, bürgerliche 146 f., 567 Gesellschaft, gute: Joel 471 Gesellschaft, kommerzielle: Mill, J. St. 304 Gesellschaftslehre: Krieg 5 2 3 - 5 2 6 Gesetz, natürliches: Hobbes 2 9 2 Gesetzentwurf, Stolypinscher 337 Gesetzgebung 2 7 7 Gesetzgebung: Deutsches Reich 63 f., 143, 154, 161 f., 2 7 7 Gesetzgebung: England 6 5 , 79 f., 145, 161 f., 175 f., 179 f., 2 7 7 Gesetzgebung: Einzelstaaten, dt.,144, 2 7 7 Gesetzgebung: Preußen 154f., 2 7 7 Gesittung 330 Gesittung, menschliche: Krieg 518, 5 2 0 522 Gesundheitswesen 181, 184, 2 7 7 Getreide 21 f., 49, 560 Gewalt, unrechtmäßige 2 9 3 Gewerbegerichte 167 Gewerbeordnung: Norddeutscher Bund 228 Gewerkvereine 227, 2 7 7 Gewerkschaften, engl. 113 Glasgow 234 Gleichgewicht, europäisches (s. auch balance of power) 295 Gleichheit 4 3 1 , 4 6 0 Gleichheit der Staaten 2 9 4 Globalisierung XX Glück 474 Göteborg, Friede von 338 Goethe-Archiv 418 Goethe-Gesellschaft 418 f., 582 Goldpreis 522 Gotha 419 Gott: Aristoteles 4 8 9 Government Whip 133 Governing Families 8 4 - 8 6 , 89, 278 Grafschaften 180, 183 Grafschaftsräte 178, 180 Grammatik 4 7 7 Griechenland 297, 361, 537 Großbetrieb: Waffenhandwerk 2 9 7 Großbritannien (s. auch England) 525 f. Großbritannien: Gesamtstaat 195

663

Großeinkaufsgesellschaft 455,457 Groningen 561 Grundbesitz: England 8 3 - 8 5 Grundeigentümer 198 Güter, wirtschaftliche 4 5 2 - 4 5 4 Haager Friedenskonferenz 35, 3 1 2 , 3 2 5 327, 4 3 6 , 4 3 8 - 4 4 0 Haager Schiedshof 3 1 2 , 4 3 6 , 438 Habeas Corpus 2 1 5 - 2 1 8 , 2 7 7 Hademarschen 381 f., 4 0 4 , 4 0 7 , 4 1 2 , 4 1 4 f., 417, 421 f., 581 Häute 33 Halle: Universität 547 Halligen 375, 398 Hamburg 168,423,565,575 Handel 2 4 5 - 2 4 7 , 2 7 7 Handelsstaat, geschlossener 329, 331 Handlungen, innere: Stoltenberg 529 Handwerk 4 4 5 Hanerau 4 2 0 Hannover: Haus 183 Hannover: Provinz 146 Hannover: Stadt 151 Hansestädte 66 Harvard University 56 Hass 521 f. Hattstedt 394 Haushalt, privater 452 f. Heere, stehende: Deutschland 502f. Heere, stehende: Frankreich 5 0 2 f . Heeresreform, preuß. 150 Heide 417 Heidelberg: Universitätsbibliothek X X I I Heiligenstadt 398, 4 0 2 , 4 0 7 Heiliges Römisches Reich deutscher Nation 194 f., 309, 433 f. Heimarmene 515 Heimat: Storm, Th. 394 Heimatverband: Seipel 510 Heliäa 4 8 9 Hellenismus 433 Helsingfors (Helsinki) 345, 353 Hérault 505 Hereditary Peers 148, 281 f. Hererokrieg 537 Hereros: Aussterben 563 Herrenhaus, preuß.,148-152, 277, 566 Hessen 119, 124 Hessen: Wahlrecht 162

664

Apparat

Hessen-Nassau

Individualpsychologie

146

High C o u r t of Parliament Hindu-Nationalkongreß

XVIII

Hochseefischerei: neutrale Länder

326

Homerule

246-251 I n f e k t i o n e n : Demobilisierung

498

Inkas

309

H o m e Office

278

Industrie (s. auch Revolution, industrielle)

25

H o c h s t ä t t , Schlachten von Holstein

527

527

Industrie

435

Hobbes-Studien: Tönnies Hochseefischerei, ndl.

Individuen

176

I n s t i n k t , des M e n s c h e n 179

sche Forschung

6 2 , 6 8 , 8 1 , 107, 1 1 6 , 161,

277

542

Institut ür soziologische Forschung

543

I n s t i t u t für W e l t w i r t s c h a f t (Kiel): B i b l i o -

Homerulekonferenz Hongkong Hostilität

thek

68

XXII

Interesse: E t h i k

90

H o o l i g a n s (Londoner)

Interesse, wohlverstandenes 6 4 - 6 6 , 7 3 f., 7 9 - 8 2 ,

Internationalismus

111, 1 2 5 , 1 3 3 , 1 4 5 - 1 4 7 , 149, 1 9 6 f . , 2 0 7 -

Interpellation

209, 277, 279, 435

Irak

Hufvudstadsbladet Humanität

X X I I , 345, 5 7 6 - 5 7 8

300, 320f., 432

Humor: Storm, T h . Husum

5 1 3 f.

Interesse: Idee, normative (Aall)

502

443

House of C o m m e n s

397

511

XXI

Iran -»

Persien

Irland

5 5 , 6 2 , 6 8 , 9 0 , 1 2 3 , 1 2 6 , 1 2 8 f., 1 4 4 ,

278, 310, 435, 452

X X I I , 3 6 7 , 3 7 5 f., 3 7 8 , 3 8 1 , 3 8 9 ,

Irland: G r a f s c h a f t e n

112

Irland: H a b e a s C o r p u s

5 8 4 f.,

Irland: H o m e r u l e

Husum: Amt

407 407, 585

540,544

Irland: K i r c h e

Hysterie

421

Irland: Nationalisten

97, 112

253

Irland: Union mit England

4 7 4 f. Interesse

(Aall)

513-

Ideen von 1 9 1 4

Irland: W a h l e n

XVIII

Ideenlehre: R a n k e

480

Isle o f M a n

440

Italien

Idyllen: S t o r m , T h .

Jamaika Japan

277

Imperialismus, dt.

297, 448, 537

9 8 f.

Imperium R o m a n u m

finn.

siehe

Reich,

sches

römi-

575

193 297, 495, 525, 540

J e n a : Universität

436

Imperialismus, engl.

414,419

Juden: Storm, T h .

583

Jülich-Kleve-Berg

153

Jugendschriftenliteratur

Importeurs-Kontrakt Indemnität

Julirevolution, frz.

17 f.

Jungfennomanen

150f., 217

Indian M u t i n y

Jungrankeaner

434

Indian N a t i o n a l Congress Indien

126, 129

62,122

Jägerbataillon,

528

211

Imperialismus

161, 182

3 8 1 f.

I h r b e w u ß t s e i n : Stoltenberg Impeachment

435

61 f., 1 0 9 , 117, 2 7 8 , 4 3 4 - 4 3 6

Individualismus

127, 2 4 2 , 2 6 6

Irland: Versammlungsfreiheit Irland: Verwaltung

516

68

237

Irland: Schulen Idee, n o r m a t i v e :

6 2 , 68, 107

Irland: H o m e r u l e k o n f e r e n z

Hygiene

Idealismus

217

8 1 , 97, 116, 161, 2 8 0

Irland: Homerulegesetz

Husumer N a c h r i c h t e n

524

513-516

3 1 6 f., 3 2 3

80, 210, 278

394, 398, 400, 4 0 2 , 411, 413-417, 582,

Ido

328

Institut für R e c h t s p h i l o s o p h i e u. soziologi-

81,97,116

Homerulegesetz

539f.

543

Juristen

349 480

278

J u r i s t e n , engl. J u s belli

125

439

9 6 f.

416

224

Sachregister Justiz 178 f., 278 Jute 10 f. Kabinett 74-79, 95f., 102-109,115f., 121, 141, 207, 278 Kaffee 29 f. Kaffee: Deutsches Reich 30 Kaiser, Dt. 63, 131, 133, 139f., 155, 278 Kaisertum, mittelalterliches 511 f. Kakaovorräte 533 Kalevala 351 Kammern: Preußen 1 5 0 - 1 5 2 Kanada 62,111,281,435 Kanalinseln 62, 122 Kapital und Arbeit 332 Kapitalismus 3 2 9 - 3 3 1 , 4 4 8 , 4 5 2 , 4 5 7 f . , 461 Karlsbader Beschlüsse 230 Kastenwesen 469 Katliolikenemanzipation 90 Kaufmannsgerichte 167 Kaukus 109, 270, 281 Kausalitätsprinzip 515 f. Keimplasma 5 0 6 , 5 0 8 Keltisches Volk 1 2 2 , 2 7 8 Kent (Grafschaft) 183 Khartum 217 Kiel 376, 414, 543, 582 Kiel: Universität 417 Kinderarbeit 2 4 9 - 2 5 1 , 2 7 8 Kinderschutz XVIII Kirche 65, 146 f., 149, 2 3 7 - 2 4 0 , 278 Kirche: England 146 Kirche von England, etablierte 90, 280 Kirche: Preußen 147, 149 Kirche, griech.-orthodoxe 512 Kirche, kath. 512 Kirchspiel (parish) 180 Klagenfurt: Alpen-Adria-Universität XXIII Klassik, dt. 4 4 7 Kleinbürgertum 448 Kleinkriege 502 Koalitionskabinett, Koalitionsministerium 100, 1 0 8 , 2 7 8 , 2 8 0 Koalitionsfreiheit 271 Koblenz 585 Köln 411 König von Großbritannien u. Irland 63 f., 72f., 109, 111,116, 140, 155, 203 f., 245, 278

665

König von Preußen 63, 131, 139, 1 5 4 156, 278 Königtum 154-156 Königlicher Geheimer Rat 75f., 278 Königliches Institut für Seeverkehr u. Weltwirtschaft 561 Königgrätz: Schlacht bei 309 Kohle-Syndikat, westfälisches 36 Koketterie 469 Kolonialkriege 497 Kolonialkriege: England 537f. Kolonien 278 Kolonien, engl. 61 f., 111, 113, 115f., 135, 565 Kommission f ü r d. ndl. Handel 22 Kommunalsteuer: England 168 Kommunalverwaltung, engl. 180, 183 f. Kommunalverbände 180-184,278,451 Kommunikationstechnologie XX Kompetenz-Kompetenz: Deutsches Reich 450 Kompetenzkonflikt 1 7 2 , 2 8 2 Konferenz, internationale (1910): Finnland 336 f. Konflikt- u. Problemnovelle: Storm, T h . 387 Konservative, dt. 157 Konservative Partei (s. auch Tories): England 90, 160 f. Konservative Partei: Preußen 148, 151 Konstitutionalismus X V I I I , 150, 210, 341 Konstitutionalismus, russ. 335, 353 Konsum 456 Konsumgenossenschaften 228 Konsumgenossenschaften, schwed. 576 Konsumgenossenschaften, skandinavische 576 Konsumverein 455 Konterbande siehe Bannware Konterbande, absolute 10 Kontinentalsperre 313 Kontinuität 114,278 Kontrakte, amerik. 17f. Kontrakte, durchlaufende 18 Kontrakte, engl. 17 Kontrakte, leichte 18 Kontrakte, schwere 18 Kontrolle d. Exekutive 79, 278 Konventionalregel: England 77, 131, 145, 205, 207, 281

666 Koog

Apparat Krieg, russ.-jap. (1904/05)

371

Kooperation

469

Kopenhagen

574

Kopra

Krieg, russ.-türk. (1828/29)

29

Krieg, Siebenjähriger

Kosmopolitismus

293-305,

Kriege: Epidemien

496

Kreisordnung, preuß.

151 4 4 1 f.,

483-

496-498, 500

Kriegsauslese

483, 5 2 3 - 5 2 6

Krieg: G e s i t t u n g , menschliche

501-506

Kriegsführung

XIX

Krieg: Gesellschaftslehre

518, 5 2 0 -

522

297, 312, 315-318, 320f.,

327, 4 8 5 K r i e g s k u n s t , neuere Kriegsliteratur

Krieg: G e t ö t e u. Verwundtete Krieg: als G u t u. Übel Krieg: Hungersnot

Krieg: M o r a l i t ä t

524 483-486, 517-523

X I X , 4 8 4 , 517, 5 2 0 f . , 5 7 2

Krieg: Staat

524

Krieg: Staatsinteresse

517

497, 503 497

Krieg: Vernunft

5 1 8 f.

319

294, 3 0 0 f . , 439, 4 4 2

500, 536, 539

537

Kürwille

517

Kultur, m o d e r n e : Krieg

Krieg, deutsch-dänischer

537

309, 537

Krieg, deutsch-französischer

89,410-412,

414, 4 9 7 - 5 0 0 , 504, 537f., 542 309, 537, 539 496-498,500,536,

471

Kultur, schwed. Kulturgebilde

X I X , 2 9 5 f., 3 0 4 , 5 2 0 f .

Krieg, griech.-türk. ( 1 8 2 1 - 2 9 ) 537 297, 313 322

537

524

347f., 350f. 508

Kulturgeschichte: L a m p r e c h t K u l t u r s t a a t s n a t i o n , dt.

XVIII

Kulturverband: Nation

510

Kulturvolk

59

Kultushandlungen

488

Kunstlied: S t o r m , T h .

538

529

464,530,588

Kultur: J o e l 524

Kunstspeisefette Kunstwerk Kupfer Kurköln

XX

511

506

Krieg, bulgarisch-serbischer

Krieg, Dreißigjähriger

312f.

Kündungen: Stoltenberg

Krieg: W i r k u n g e n , soziologische

Krieg, Deutscher ( 1 8 6 6 )

Krimkrieg

Kuba

520

Krieg: Weltbürgertum

Untersuchungen"

561

Kroatien

Krieg: Verwundungen

Krieg, Pfälzischer

498-500

Kritik der öffentlichen M e i n u n g

524

Krieg: Vermisste

536

Kriegs Verluste: Offiziere

Kriegszustand

4 8 4 , 517, 5 2 0

Krieg: Sterblichkeit

Krieg, moderner

496-500

Kriegsziel(e)

Krieg: S t a a t s b ü r g e r t u m

Krieg, ital. ( 1 8 5 9 )

Kriegsverluste

„Kriegswirtschaftliche

Krieg: R e c h t

Krieg, gerechter

522

Kriegsvölkerrecht

520 502

Krieg: Völkerrecht

458

Kriegstechnik

Kriegsverluste: Epidemien

Krieg: R a s s e

Krieg: Urzustand

317, 3 1 9

Kriegssozialismus

XIX

Krieg: Philosophie

314, 317

Kriegsregeln 524

4 8 4 , 517, 5 2 1 - 5 2 3

Krieg: Ö k o n o m i e

316,

316

Kriegsrecht

496

Krieg: N a t i o n a l s t a a t

Kriegsmanier (s. auch Kriegsführung) Kriegsräson

524

Krieg: Kultur, moderne

298

570

319

535

Krieg: K r a n k h e i t e n

Krieg: Politik

496-501

5 1 8 f.

Krieg: Individualismus

183, 3 1 3 , 4 7 2 , 4 9 8 ,

500f., 503, 537f.

497

Krieg: Gegensätze, soziale

297

496-500

Kriege: Österreich

Kriege, napoleonische 484, 517f., 572

Krieg: G e f a n g e n s c h a f t

536, 539

535-540

Kriege: F r a n k r e i c h

307-332,

486 Krieg: Friede

537,

322

Krieg, systematisch geführter

447,524

K r a n k h e i t e n : Krieg Krieg

4 9 9 f.,

540

18

369

560 497

Kuryer Pozhanzki

124

390f.

480

667

Sachregister

Labour Party 97f. La-Chaux-de-fonds 553 L ä n d e r , k r i e g f ü h r e n d e 17 L ä n d e r , n e u t r a l e 10, 1 6 - 1 8 , 2 8 , 3 2 , 3 5 , 2 9 6 , 315, 321 Landarmenwesen: Preußen 451 L a n d t a g , finn.,337f., 3 5 4 f. Landtag: Preußen 150-152 Lappmarken 362 Latein 440 Lauenburg 309 L a w of libel 2 2 9 f . L a w L o r d s 148 L e a g u e of N a t i o n s siehe Völkerbund L e b e n , soziales 431 f., 4 5 6 , 4 6 0 L e b e n , soziales: E r f o r s c h u n g 5 4 3 f. Leben, soziales: Gesetzmäßigkeit 507, 529 L e b e n , t u g e n d h a f t e s : Aristoteles 4 8 7 f . Leben: S t o r m , T h . 4 1 2 Leeds 197 Leeuwarden 562 legal 67,279 Legaltheorie 261 Le H a v r e 2 9 L e h r e r s t a n d 2 5 4 f., 2 7 8 Lehrpflicht 5 6 7 Leiden: N i e d e r l a n d e XXII Leipzig 411 Leipzig, K o n s e r v a t o r i u m 402 L e u t h e n , Schlacht von 4 9 8 Levée en masse 312 Leviathan 113,259,278,281 Lex G e n t i u m 294 Liberal (Imperialist) League 98 Liberale Partei (s. a u c h W h i g s ) 9 0 , 93 f., 97-99, 204, 256, 308 Lib-Lab 98 L i b e r a l i s m u s , ö k o n o m i s c h e r 2 3 2 f., 2 5 7 , 286 Libertäten 170,282 Liebe: S t o r m , T h . 3 9 0 , 396 Liebeslied: S t o r m , T h . 3 9 0 f . Liste, s c h w a r z e 2 2 , 39, 47, 4 9 3 , 5 3 3 f. Listenwahl 2 7 8 Listenwahl: F r a n k r e i c h 166 Literatur, finn. 350 Literatur, schwed. 3 4 8

L i t t l e - E n g l a n d e r s (auch K l e i n - E n g l ä n d e r ) 91 Liverpool 183, 193, 2 3 4 f. Lobith: N i e d e r l a n d e 3 7 Local G o v e r n m e n t Act 180 Local G o v e r n m e n t B o a r d 179f., 184 L o k s t e d t 575 L o n d o n 29, 179, 183, 2 3 4 f . , 247, 431 London: Hooligans 502 London County Council 180 L o n d o n e r D e k l a r a t i o n 10, 13, 5 3 4 L o n d o n e r Prisengerichtshof 35 L o n d o n e r Protokoll (1839) 3 0 8 L o r d s , H o u s e of siehe Oberhaus Lothringer 120 L o t s e n w e r k , finn. 3 5 7 f . Lübeck 4 5 0 Lübeck: Katharineum 376 L ü c k e n t h e o r i e 150 f. Luxemburg 559 Lyrik: Storm, T h . 3 6 9 - 3 7 4 , 389f., 409f., 423 Lyrik, dt. 4 0 8

384-387,

Macht 293 M a c h t , souveräne: H o b b e s 2 9 2 f. Magie 515 Magna Charta Libertatum 214 Mahdi-Aufstand 217 Mainz 538 M a l e r e i , dt. 374 M a n c h e s t e r 183, 1 9 7 Manchester-Kapitalismus 10 Manchester Guardian 255, 278 Mandat 135,278 M a n i f e s t e , zaristische (1899) 3 4 9 Mantua 538 M a r g a r i n e - I n d u s t r i e , ndl. 2 6 , 33 Marschbahn 417 Masse 527 M a s s e n , soziale: W i s s e n s c h a f t der 476 f. M a s s e n a u s h e b u n g e n (s. a u c h E x e m t i o n e n ) 498 M a s s e n p s y c h o l o g i e 5 2 7 f. M a t e r i a l i s m u s 475 Materialisten, frz. 421 Mathematik 438, 546 Mecklenburg-Schwerin 119 Medizin 544,547 M e d i z i n : Epidemien 539

668

Apparat

M e i n u n g , öffentliche

1 3 7 - 1 4 2 , 1 5 8 , 2 1 3 f., Nachwahlen

2 2 5 , 2 7 1 , 2 7 8 , 3 2 0 f. Mensch: Natur

Menschenkenntnis Menschenliebe

278

N a c h w a h l e n : England

323, 328

78, 142

N a n k i n g , Friede von

528

Nation

443

90

411

Menschenpflicht: J e r u s a l e m

524

N a t i o n : Einheit, o r g a n i s c h e

Menschenwürde: Jerusalem

5 2 4 f.

N a t i o n : Kulturverband

Menschheit

301, 4 3 1 - 4 4 5 , 511, 5 2 4 f .

M e n s c h h e i t : Einheit, o r g a n i s c h e M e n s c h h e i t und V o l k

521

X I X f., 4 3 1 - 4 6 0 ,

587f.

N a t i o n : Staat

510-512

N a t i o n a l e , das

447

Nationalismus

4 4 7 f . , 4 7 4 f., 5 1 2

Nationalitätenprinzip:

Menschheitsstaat: Gomperz

484

4 7 4 f.

Nationalliberale

M e n t a l i t ä t , dt.

475

N a t i o n a l s t a a t : Krieg

Militarismus

58, 272, 297

M i l i t ä r d e s p o t i s m u s , dt. Militärstaat

58

74f., 145, 2 0 1 - 2 0 4 , 2 7 8 , 281

Ministerverantwortlichkeit

201-210,

M i s s i o n , christliche

528

Natur: Storm, T h . Naturrecht

512 3 9 7 f.

295

X I X , 485, 572

Mittellandkanal

436, 510

289-305,

297

Naturzustand

546

2 9 3 , 2 9 6 , 3 0 0 , 3 1 5 , 317,

Navigationsakte

M i t t e l s t a n d : Aristoteles

489

Necessitas

515

246

515

Nederlandsche H a n d e l s m a a t s c h a p p i j

500

Monarchie

Nemesis

153-155, 194, 278

M o n a r c h i e : Deutsches Reich M o n a r c h i e , absolute M o n a r c h i e , preuß.

1 9 4 f.

76,537

508

417 421

485, 492, 534, 559

New Statesman 452

1 8 3 , 1 9 0 f . , 2 0 1 f., 2 2 8 ,

278,564 Niederlande

292,443-445

M o r a l : Individuum

Neulamarckianer Neurologie

150

X I X , 309, 312, 497

Niederlande: Ausfuhr

445

10, 23

Niederlande: B o t s c h a f t , dt.

5 6 2 f.

M o r a l : Politik

4 4 3 f.

Niederlande: Deutsches Reich

Moral: Recht

444

Niederlande: E i n f u h r von G ü t e r n

M o r a l i t ä t : Krieg

4 8 4 , 517, 5 2 1 - 5 2 3 476

M o r d , politischer Mosel

559-561 14-16,

22

320

Moralstatistik

30

515

Neumünster Neutrale

Monopole, wirtschaftliche Montenegro

155

1 5 3 f.

M o n a r c h i s c h e s Prinzip

Moralität

442,

444

442

151

Mittelmächte

4 4 1 f.

rationales

Naturwissenschaften

434, 447, 464

Mitteleuropa: Naumann

Moral

345, 353

Naturrecht,

433

M i t b e w u ß t s e i n : Stoltenberg

Moldau

342, 346

Naturrecht: Hobbes

212f., 278

Moira

finn.

N a t i o n a l v e r s a m m l u n g , russ.

naturalis ratio

7 2 , 7 4 f., 2 7 8

Mittelalter

448

Nationalversammlung, N a t i o n e n , slawische

186,278

Ministerium

524 448

N a t i o n a l s t a a t , ital.

5 0 f., 2 7 8

M i l i t a r i s m u s , dt./preuß.,

Minister

157, 160

N a t i o n a l s t a a t , dt.

502

Österreich-Ungarn

5 1 1 f.

Menschlichkeit Milieu

521

510

Niederlande: England 310

Niederlande: Weltkrieg

322

33

246, 495 4 - 4 9 , 5 5 9 f.

Niederlande: F i s c h e r e i a b k o m m e n

M ü l l e r (ndl. Stahlfirma) Musik: Storm, T h .

Niederlande: E i n f u h r z ö l l e

24

385, 399

Niederlande: Geldkrise

22

49

Sachregister Niederlande: Handel 4 - 4 9 , 6, 10, 2 2 , 24, 28, 31 f., 34, 560 Niederlande: Handel, überseeischer 25 Niederlande: Heringsflotte 34 Niederlande: Hochseefischerei 25 Niederlande: Kolonien 10, 17, 23, 27, 30, 3 2 , 3 6 , 4 9 5 , 534 Niederlande: Margarine-Industrie 26, 33, 35 Niederlande: Mittelmächte 9, 23 Niederlande: Neutralität 9, 493 Niederlande: ökonomischer Druck 9 f. 22 Niederlande: Ölmüller 42 Niederlande: Regierung u. N.O.T. 4 3 - 4 5 , 532 f. Niederlande: Regierung, engl. 21, 25 f., 34 f., 37 Niederlande: R o h p r o d u k t e , Verbreitung 33 f. Niederlande: Spediteure 32, 33, 43 Niederlande: Speichergesellschaften 31 f., 43 Niederlande: Tönnies-Reise (1916) 561 f. Niederlande: Verteilungsgesetz 4 4 Niederlande: Weltkrieg 9 - 4 9 , 4 9 1 - 4 9 5 , 532-534,559-563 Niederlande: Zollbehörden 36, 563 Niederländisch-Indien 10, 32 Niederländische Übersee Trust-Gesellschaft (siehe auch N. O. T.) XIX, XXII, 4 - 4 9 , 491-495, 5 3 2 - 5 3 4 , 5 5 9 - 5 6 3 Nieuwe Rotterdamsche Courant 9, 3 5 , 3 8 , 561 f. Nobility 84 Non-Conformists, Nonkonformisten 12, 90 f., 239 Nord-Brabant 11 f. Nord- u. Südholland 11 Norddeutsche Bank 413 Norddeutscher Bund 21, 278, 4 0 7 Norddeutscher Bund: G e w e r b e o r d n u n g 228 Norddeutscher Bund: Wahlrecht 126, 199 Nordschleswig 120 Nordseeküste 385 Norwegen 309 N. O. T.: Abkürzung 12 N. O. T.: Aufsicht 35f. N. O. T.: B-Zertifikate 32 N. O. T.: Bekanntmachungen 11

669

N . O. T.: Einfuhrzölle 493 N. O. T.: England 9f., 14, 24f., 37f., 44, 47, 4 9 2 - 4 9 5 , 5 3 2 - 5 3 4 , 560 f., 563 N. O. T.: Friedensschluss 49 N . O. T.: Gründung 1 3 , 4 4 N . O. T.: H a n d e l , ndl. 9 - 4 9 , 4 9 1 - 4 9 5 , 532-534,559-563 N . O. T.: Kakao 533 N . O. T.: Konnossemente 11, 15 N . O. T.: Konsignierung, durchlaufende 17 N . O. T.: Kontrakte 11,16-18,23,26-28, 47 N . O. T.: N e b e n r e g i e r u n g 12, 493 f., 532 f. N. O. T.: Neutralität 493 f. N . O. T.: Organisation 23 N. O. T.: Proskriptionsliste 534 N. O. T.: Rechte 33 N. O. T.: Reedereien 19f., 25, 42 N . O. T.: Regierung, engl., 14, 21, 24 f., 29f., 35, 3 7 , 3 8 , 4 1 , 4 4 , 47 N . O. T.: Regierung, ndl. 4 3 - 4 5 , 4 9 2 , 532 f. N . O. T.: schwarze Liste 2 2 , 39, 47, 533 f. N. O. T. : Siegel 20 N. O. T.: Stapelwaren 48 N. O. T.: Teekommission 30 N. O. T.: Telegramme 36 N . O. T.: Vermittlung v. Geschäften 22 f. N. O. T.: Verwaltungsrat 14-16, 37 N. O. T.: Volkswirtschaft, ndl. 532 N.O.T.: Weltkrieg 48 N.O.T.: Zweck 13, 14, 22 Notstand, N o t w e h r 521 Novelle 380 Novelle: Storm, Th. 380f., 387f., 424f. nuisances 234f., 282 Numen 515 Oberhaus (House of Lords) 64 f. 74, 97, 108 f., 133, 1 4 8 - 1 5 0 , 160 f., 176, 278, 309, 435 Oberitalien 537 Ökonomie: Krieg XIX Ökumene 433 Öle, Fette 27, 42, 43 Ölmüller, ndl. 42 Österreich 123, 124, 207, 266, 298, 407, 497

670

Apparat

Ö s t e r r e i c h : Italien

537

patria

Österreich: Kriege

496-500

Patriotismus

Österreich-Ungarn

X X , 63, 76, 437, 4 5 2 ,

Pax Britannica

5 1 1 f.

322 444 434

Pax Romana

Ö s t e r r e i c h - U n g a r n : Ausgleich, k r o a t i s c h e r

Pazifismus Peers

511 Österreich-Ungarn:

Dualismus

(Ungarn)

511 Österreich-Ungarn:

Nationalitätenprinzip

573

67, 83, 86, 1 5 2 , 2 7 9

Peers of the United K i n g d o m

124,281

Peersschub

108, 2 0 6 , 278, 2 8 0

Peripherie

171,282

Persien

511

433

336

Ö s t e r r e i c h - U n g a r n : Soziologen

543

Persönlichkeit

Ö s t e r r e i c h - U n g a r n : Trialismus

511

Personalunion, s c h w e d . - n o r w e g .

Ö s t e r r e i c h - U n g a r n : Weltkrieg

335, 338

525

Peru: Indianer

543 5 1 8 , 5 3 5 , 5 3 8 f.

Offiziere: Kriegsverluste

498-500

Pest, Pestilenz

O k t o b e r r e v o l u t i o n , russ.

345

Petition of R i g h t

Oldenburg

403

O l i g a r c h i e , engl.

Pflichtethik XVIII,

101-107,

269,

278 8 9 , 117

Opiumkrieg

Piece meal legislation Pharmazie

90

Opposition

132, 133

(Christiana)

513

Philosophie 305

568 76,

309, 500, 537 484

Ostelbien

146

Ostpreußen Ostsee

434

336

Piemont

537

Plebiszit

81,280

Polen

128 5 3 7 f.

120, 123, 278

Polen: Teilungen

123

Politie: Aristoteles Pactum

leoninum

Pädagogik

343

Politik

432

Pandemie

Panslawismus Parekbasen

511 488

Parlamentarismus

520

Politik: M o r a l

4 4 3 f.

Politik, engl. XVIII, 155-157, 2 0 2 -

206, 259 5 6 , 6 7 f., 141, 1 4 5 ,

161, 2 7 8 , 3 0 9

525

278

Polizei: England

221-223

Poltawa, S c h l a c h t von

278

Poor L a w B o a r d

Parteien: Deutsches Reich England

469

443

Politiker: Bildung Polizei

Parliament Bill ( 1 9 1 1 )

Parteien:

487-490

Politik: Krieg

Politik: W i r t s c h a f t

499,538

Parteien

488

352,443

Politik: Aristoteles

538

110,

1 1 2 f.,

Port A r t h u r Portugal

129f., 159 Parteien, organisierte Parteien, sozialistische

129-131, 278 329

180

538

297,309

Posen (preuß. Provinz) Potsdam

336

179

Poor L a w Unions

131, 159

90-93,

472

96,454

Pockenepidemie

127,238,536,583

4 8 4 - 4 8 6 , 517-523 567

Philosophie, spekulative

Plutokratie

358

Oxford

Philosophie: K r i e g

Plural voting

Ostindische K o m p a n i e

5 4 6 f.

516

Philosophie, dt.

O s m a n i s c h e s R e i c h (s. auch T ü r k e i ) Ostasien

537

Philologie, klassische

O r g a n i s a t i o n e n , zwischenstaatliche

Paris

179 523

547

Philippinen

O r g a n i s a t i o n e n : Stufen Oslo

176

4 7 4 f.

P h ä n o m e n e , soziale

Opiumhandel

309

1 2 3 f.

377f., 401

Parteiführer

110,278

Prärogative

Parteisystem

92-94,278

Präsident: USA

158, 282 132, 278

Sachregister P r e m i e r m i n i s t e r X V I I I , 7 1 f., 7 6 , 1 0 3 , 108 f., 1 1 4 - 1 1 7 , 1 3 1 - 1 3 4 , 1 4 0 f., 2 0 3 , 2 0 7 , 212,278 Presse 138,278 Pressefreiheit 2 2 9 - 2 3 1 , 2 7 8 Pressungssystem 278 Pressungssystem: E n g l a n d 218-221 Preußen X V I I I , 6 1 , 6 3 , 1 2 2 , 1 2 4 , 1 4 4 - 1 4 7 , 2 5 7 f . , 2 6 2 , 2 9 8 , 3 4 0 , 359, 407, 447, 5 6 6 Preußen: A b g e o r d n e t e n h a u s 145,147-150, 152, 1 5 4 , 3 5 9 Preußen: B e a m t e n s c h a f t , Beamte 136,174, 185-187 Preußen: Dreiklassenwahlrecht XVIII, 146, 151, 199, 271 Preußen: Elbherzogtümer 407, 412 P r e u ß e n : F ü r s o r g e e r z i e h u n g 451 P r e u ß e n : H a b e a s C o r p u s 216 P r e u ß e n : H e r r e n h a u s 148 f., 1 5 2 , 5 6 6 Preußen: Heeresreform 150 Preußen: Kammern 150-152 Preußen: K a m m e r n , Klassenstruktur 147 P r e u ß e n : Kirche 149 Preußen: K r e i s o r d n u n g 151,449f. Preußen: Landarmenwesen 451 Preußen: Landtag 150-152 Preußen: Minderheit, poln.,123 P r e u ß e n : M i n i s t e r , Stellung 151 f. P r e u ß e n : M o n a r c h i e 148, 1 5 3 f . P r e u ß e n : Provinzen 450-452 Preußen: Provinzialordnung 4 4 9 f . Preußen: R e f o r m e n 2 5 7 Preußen: R e g i e r u n g s b e z i r k e , p o l n . 146 P r e u ß e n : Schulen 2 5 2 P r e u ß e n : S t ä d t e o r d n u n g 170, 4 4 9 P r e u ß e n : Verfassung 1 4 4 - 1 4 7 , 150 Preußen: V e r f a s s u n g s k o n f l i k t 150 f., 359 P r e u ß e n : W a h l r e c h t 146, 151 f., 162, 5 6 6 , 568 Preußen: Z u s t ä n d e , sittliche P r e u ß e n t u m 1 2 2 , 132, 136, Preußische J a h r b ü c h e r 480 Primel-Liga 164 Princeps 115,281 Princeps Parliamenti 1 1 5 f . , Princeton, University 96 Prinzip, hylokratisches 514 Prinzipat 278 Prinzipat, r ö m . 114 Prisenrecht, i n t e r n a t i o n a l e s

477 137

278

13

671

Private Bill Legislation (Privatgesetzgebung) 176 f., 2 7 8 Privateigentum 464 Privateigentum im Seekrieg 323-326 Privatgesetzgebung siehe Private Bill Legislation Privatrecht, n a t ü r l i c h e s 4 4 2 Privy C o u n c i l 75 f. P r o - B o e r s 91 P r o d u k t i o n s w e i s e , kapitalistische 4 4 5 Professoren, d t . X V I I I Pro Finlandia 575 Proletariat 469 Prostitution 235 Provinzen, frz. 452 Provinzen, preuß. 450-452 Provisional O r d e r s C o n f i r m a t i o n Bills 177 Psychogenese 5 1 5 Psychologie 516, 5 2 8 f. Psychosoziologie 527 Public A u t h o r i t i e s Protection Act 216 Public Bill 176 Public L a w of E u r o p e 2 9 4 , 5 7 2 Punktationen 157,282 Puritanismus 156,278 Rache 302,317 Radikale, philosophische 257 rating 168 R a s s e n k o n g r e s s 431 Rassenverschlechterung 501-506 R a s s e n v e r s c h l e c h t e r u n g : Milieu 5 0 2 Rationalismus 523 R e c h t 2 9 2 f . , 3 0 2 f . , 3 0 7 , 311, 3 1 4 - 3 1 7 , 3 2 0 , 4 4 4 f. Recht: Begriff 5 6 8 Recht: Krieg X I X , 4 8 4 , 517, 5 2 0 f . , 5 7 2 Recht: M o r a l 444 Recht, geschriebenes u. ungeschriebenes 311 Recht, röm. 445 Recht des Stärkeren 2 9 4 Recht in E n g l a n d 175, 2 0 5 , 2 7 8 Rechtsgefühl 303 Rechtsgesetz 2 9 2 Rechtsgrundsätze 440 Rechtsleben 2 6 2 f . , 2 7 8 Rechtsordnung 521 Rechtsphilosophie 543 Rechtsstaat 182-184, 243, 278

672

Apparat

Rechtsverletzung 311 Rechtswissenschaft 173, 2 7 8 , 543, 547 Rechtszustand 2 9 6 Reedereien, ndl. 19 f., 25, 42 Referendum 278 Referendum: Deutsches Reich 162 Referendum: England 81 f., 161 f., 211 f., 271 Reformbill 86, 9 0 , 1 0 8 , 1 2 5 , 1 4 7 , 1 9 7 , 2 0 6 , 247, 278 Regierende Familien siehe Governing Families Regierung, engl.: Dilettantenregierung 1 3 5 137 Regierungseinpeitscher 133,278 Reich, brit. 6 1 - 6 3 , 4 3 4 - 4 3 6 , 4 4 9 Reich, röm. 433 f., 512 Reichsduma, russ. 339, 353 Reichsgesundheitsamt 5 4 0 Reichsindigenat 3 4 0 Reichskanzler 1 3 1 - 1 3 4 , 139, 142, 2 1 3 , 278 Reichskonferenz: Brit. Reich 115 f., 278 Reichsrat, russ. 339, 353 Reichstag 65 f., 1 2 5 - 1 2 9 , 133, 137, 278 Reichstag, schwed. 575 f. Reichsverteidigung, Kommission für d. (England) 115 f., 278 Reichszollverein, brit. 99, 111 Reisen 471 f. Reizsamkeit: Lamprecht 4 8 0 f . Rekruten: Baden 5 0 4 Rekruten: Dordogne 504 Rekruten: Hérault 505 Rekrutierungsstatistik, frz. 5 0 4 Religion, christliche 433, 441 Religionen 432 Religionskrieg 498 Republik 155,278,568 Republik: Aristoteles 4 8 8 Responsible government 2 0 1 - 2 0 4 Restauration 377, 447, 504 Restauration der Stuarts 308 Reussen 338, 3 4 4 Revolution 3 0 9 , 3 1 1 , 4 4 1 Revolution, dt. (1848/49) 395 Revolution, frz. (1789) 4 4 7 , 4 4 9 , 4 7 2 , 537 Revolution, frz. (1830) Revolution, Glorreiche

395 260, 308

Revolution, industrielle 247 f. Revolution, jungtürkische 3 0 9 Revolutionen, russ. 335, 3 3 7 f . , 343, 345, 358 Revolutionskriege 319, 322 Revolutionskriege, frz. 4 9 8 , 504 Rhein 151,322,420 Rheinbund 4 3 4 Rheinpfalz 322 Rheinprovinz 153 Rheinschifffahrtsakte 21, 33 ritualistisch (Englische Kirche) 90 Romantik 4 4 7 Roßbach, Schlacht von 4 9 8 Rotes Kreuz 307, 540 Rotterdam 5 6 0 , 5 6 2 Rotterdamer Bankverein 38 Rütli 3 7 7 Ruhrgebiet 151 Rumänien 76, 297, 537 Rumänien: Weltkrieg 494 Russen 59, 321 Russifizierung: Finnland X X I , 337, 3 4 4 , 357 Russland 5 8 , 76, 1 2 3 , 2 9 7 , 3 0 9 f., 4 3 4 , 437, 525 Russland: Aland-Inseln 3 6 0 - 3 6 2 Russland: Autonomie Finnlands 337,339 f., 345, 353, 356 f., 359, 361 f. Russland: England 336 f. Russland: Februarrevolution u. Folgen (1917) 337 f., 341, 3 4 3 , 3 5 3 , 355, 358 Russland: Finnland X I X , X X I , 3 3 5 - 3 6 2 , 574 f., 578 Russland: Föderalisierung 3 4 4 f . Russland: Interimsregierung 3 3 7 f . , 3 5 2 354, 359 Russland: Konstitutionalisierung 335, 353 Russland: Nationalversammlung 345, 353 Russland: Oktoberrevolution (1917) 345 Russland: Regierung, provisorische 337 f., 3 5 2 - 3 5 4 , 359 Russland: Reichsduma 339, 353 Russland: Reichsrat 339, 353 Russland: Revolution (1905) 335, 3 3 7 Russland: Russifizierung Finnlands 337, 3 4 4 , 357 Russland: Schweden 3 6 0 - 3 6 2

Sachregister Russland: Sowjetrepublik 345 Russland: Staatlichkeit 345 Russland: Staatsveränderung -» Februarrevolution Russland: Union mit Finnland 337, 339, 342 Russland: Völkerschaften 3 4 4 f . , 356f. Russland: Weltkrieg 3 3 6 , 3 3 8 , 3 6 0 f . , 559

Schweiz: Statistik, amtl. 5 4 9 - 5 5 3 Schweiz: Sterblichkeit 551 Schweiz: Studenten 553 Schweiz: Telegramme 552 Season 89, 280 Seeherrschaft: Völkerrecht 10 Seeherrschaft, engl. 10, 34 Seekrieg(e) 312, 314, 319, 3 2 5 f . , 497 Seele 5 2 5

Sachsen 124, 146 Sachsen: Wahlrecht 162 Sachsen-Weimar 2 5 2 Säuglingssterblichkeit: Schweiz 551 f. Saint-Eustasius 10 Sanitätswesen 501, 539 Sardinien 500 Schiedshof, internationaler 572 Schiffahrt 2 4 5 - 2 4 7 , 2 7 8 Schleswig 3 0 9 Schleswig: Dänemark 394 Schleswig-Holstein X X I I I , 146, 394, 407, 412 Schleswig-Holstein: Landesbibliothek XXII Schlieffenplan 559 Schottland 55, 62, 9 0 , 1 2 0 - 1 2 3 , 1 2 6 , 1 2 8 , 146, 177, 193, 237, 2 4 2 , 2 4 5 , 2 5 3 , 278 Schottland: Verwaltung 182 Schulen: England 121, 2 3 9 f., 281 Schulen: Preußen 2 5 2 Schulen: Sachsen-Weimar 2 5 2 Schulen: Schottland 253 Schutzzoll 2 7 8 , 4 4 8 Schutzzollpolitik, engl. 97 f. Schwabstedt 394 Schwarze Liste 2 2 , 39, 47, 493, 533 f. Schweden 309, 574 Schweden: Äland-Inseln 360-362 Schweden: Finnland 3 4 7 - 3 5 1 , 574, 579 Schweden: Russland 3 6 0 - 3 6 2 Schweiz 2 7 1 , 4 7 1 Schweiz: Bettler, Vaganten 553 Schweiz: Bevölkerungsbewegung 549 Schweiz: Eheschließungen 549-551 Schweiz: Geburten 550 Schweiz: Handelsstatistik 552 Schweiz: Naturalisierung 552 Schweiz: Preissteigerungen 552 f. Schweiz: Säuglingssterblichkeit 551 f. Schweiz: Selbstmord 551

Seele: Storm, Th. 4 0 4 Seele: Unsterblichkeit 515 Seelenleben: Lamprecht 4 8 0 f . , Selbsthilfe 3 0 3 , 4 5 4 Selbstmord: Schweiz 551 Selbstverwaltung 4 4 9 - 4 5 2 Selbstverwaltung: England 170 f. Serben 59, 3 0 9 f. Serbien 58, 76, 297, 525, 5 3 3 6 f . Seuchen siehe Epidemien Sezessionskrieg, amerik. 439, 537 s'Gravenhage 24

673

Sichmitbewußtsein: Stoltenberg 528 f. Sittengesetz 2 9 2 Sittlichkeit 302 Sittlichkeit: ihre Messung 469f. Six Acts 2 3 0 Skandinavien: Tönnies-Reise 574f. Sklaverei 193 Skupstina (Serbien) 310 Slums 2 3 4 f., 282 Social-Demokraten 360 Société de Sociologie de Paris 357 Söldnerheere 505 Solemn League and Covenant 121 Solicitors (Sachwalter) 103, 2 8 0 Solidarität 4 6 9 Sommeoffensive X X I Souveränität 66 f., 278 Souveränität, legale 6 7 f . , 262 Sowjetrepublik 345 Sozialdemokratie 143, 157, 160, 2 0 0 f . , 2 3 6 f . , 278, 330 Sozialdemokratie, finn. 349 Sozialgesetzgebung 143, 2 0 0 , 2 3 2 - 2 3 4 , 278, 567 Sozialismus 112f., 330, 4 4 8 , 573 Sozialphilosophie: Michels 4 6 9 f. Sozialpolitik 4 7 9 , 5 6 6 Sozialpsychologie: Stoltenberg 527-531 Sozialreform 2 7 8 , 4 5 8

674

Apparat

Sozialreform: England

X V I I I , 95,

112,

Sozialstatistik

Soziologen, dt.

507

Staatsministerium

4 5 8 f.

Staatsperson

Soziologische Studien und Kritiken Soziopsychologie: Stoltenberg

558

527-531

309, 537 32f., 43 31 f., 4 3

finn.

349-351

Staatsverfassung

348 89, 103, 2 8 0

1 4 6 f. 57, 1 9 8 , 3 4 0

Staat: Deutsches Reich

XVIII, 51-283

51-283, 563-570

Staat: E n g l a n d , Lage 567

Staat: Krieg

524

Staat: Nation

541, 557

507-509

S t a a t , engl.: Literatur zum

5 5 f.

3 1 5 f.

status

536 476 476

Steuerbewilligung

152

Staatsbürgertum: Gomperz

573, 575

6 3 f., 7 4 , 1 7 5 , 2 0 5

Sterblichkeit im Frieden Sterblichkeit im K r i e g

S t a a t s b ü r g e r t u m : Krieg

503 497, 503

198

Stimmungsnovelle: S t o r m , T h . Stipendienwesen

484

Stockholm

517

S t a a t s f r a g m e n t : Finnland (Jellinek) 454

XXI

576-578

S t o c k h o l m s Dagblad S t o r m , Karl

4 8 4 , 517, 5 2 0 454

356

367, 4 0 1 - 4 0 5 , 586

2 6 4 f.

XX,

421, 557f., 5 7 9 - 5 8 7 Storm, T h . : Aberglaube

417

Storm, Th.: Abstammungslehre

278

387

548

Storm, Theodor (Storm, Th.)

Staatsinteresse: Krieg

Staatslehre: Hegel

544

477, 5 4 4

4 6 3 f.,

Statute L a w

198, 508

Staatskapitalismus

476f. 549-553

Statsvetenskapling T i d s k r i f t

293

Staatsbewusstsein, dt.

Staatslehre

124,278

451, 470, 4 7 6 - 4 7 8 , 587

Statistik, theoretische

3 1 5 , 4 3 5 f., 4 3 8 f., 4 4 9

Staatensystem

170, 2 7 8 , 4 4 9

152

Statistik, physikalische

442

5 2 4 f.

Staatshilfe

Ständestaat

Statistik, medizinische

169f.

Staatenmacht

319 1 7 8 f., 2 7 8

Städteordnung, preuß.

Statistik, amtliche

442

Staatsbürger

Städteordnung, engl.

Statistik: Universitäten

Staat als O r g a n i s m u s

S t a a t e n , unabhängige

487

322

Statistik: Schweiz

S t a a t e n , souveräne

X X I , 509, 546

63,278

Statistik: M e t h o d e

S t a a t : Notwendigkeit

Staatenbund

Stadt

Statistik

510-512

S t a a t : Verwaltung

Finnland

2 3 3 f., 2 5 6 , 2 6 1 , 2 8 3 ,

S t a a t s z w e c k : Aristoteles

Standesherren

110-112,277

Staat: Gesellschaft

341

Stadt: Kriegszerstörung

Staat: A n s c h a u u n g vom

Staat: Hegel

308,310f.

Staatswissenschaften

278,315,322,525

Staat: England

125, 2 7 7

S t a a t s r e c h t , positives

3 2 9 f., 4 5 2 - 4 5 4

Squire (engl. G r u n d h e r r ) Squirearchy

S t a a t s r e c h t , dt.

Staatssozialismus

357

Sprache, schwed.

72, 74, 278

209

336f., 346

121

Sprache, russ.

2 6 0 f.

263

Staatsrechtslehre, europäische:

529

Sprache, engl.

267f.,

262f.

S t a a t s r e c h t , ständisches

Speichergesellschaften, ndl.

Sprache,

Staatslehre, liberalistische Staatslehre, o r g a n i s c h e

Spediteure, ndl.

259f.,

Staatslehre, naturrechtliche

543

Soziologie, reine

Staat

143

543

Soziologie: Biologie

Sprache

XVIII,

273

278

Sozialversicherung: Deutsches Reich

Spanien

2 6 0 f., 2 6 5 - 2 6 7 , 2 7 3 , 4 3 5 ,

S t a a t s l e h r e , engl.

478

Sozialversicherung

Soziologie

Staatslehre, dt. 570

235-237, 261

S t o r m , T h . : A n d e n k e n an

421

389-400

363-

675

Sachregister Storm, T h . : Aquis submersus

381, 391,

400

Einem Toten Elisabeth

, T h . : Argo Th.:

386

390

Fiedellieder

377

Auf dem Staatshof

377f.,

413

Für meine S ö h n e Gartenspuk

T h . : Auf der Universität

378

T h . : Bei kleinen Leuten

382

T h . : Beim V e t t e r C h r i s t i a n T h . : Beruf

G e d e n k s t Du noch

391

Geflüster in der N a c h t 380

G e h nicht hinein

382, 396

420f.

395

G r ä b e r in Schleswig

395

381, 396

I m Herbste

T h . : Chroniknovellen

382, 415

Im S o n n e n s c h e i n

389

373

G r ä b e r an der Küste

T h . : Carsten Curator

T h . : D e n k m a l , Einweihung

416

386

Gesegnete Mahlzeit

376

T h . : Bötjer Bäsch T h . : Brüder

386

3 8 6 f., 3 9 2 , 3 9 9 , 5 7 9

395 378, 384

Im Z e i c h e n des Todes

386, 395

T h . : Der A m t s c h i r u r g u s - H e i m k e h r

Lied des H a r f e n m ä d c h e n s

394

Meer

T h . : Der S c h i m m e l r e i t e r

383,398,

Meeresstrand

385,411

422,580

Morgane

T h . : Deutsche Liebeslieder seit G ü n -

N a c h Reisegesprächen

370

Nächtens

379 Th.: Deutschtum

383,

Ostern

Th.: Eekenhof T h . : Ehe

Sprüche

396

Trost

381

T h . : Ein B e k e n n t n i s

378

373 391

Von K a t z e n

376

397,409

370, 377, 395, 411

Späte R o s e n T h . : Drei M ä r c h e n

395

416

Oktoberlied

377

T h . : Die A r m e n s ü n d e r g l o c k e

373

Zwei Weihnachtidyllen

383, 412

T h . : Ein Fest a u f H a d e r s l e v h u u s

390

398

3 9 2 f.

Storm, Th.: Gesamtausgabe

370,379,403,

413 T h . : Ein stiller M u s i k a n t

381,403,

Storm, T h . : Geschichten aus der Tonne

375,

396 T h . : Eine M a l e r a r b e i t

379

T h . : E s w a r e n zwei K ö n i g s k i n d e r

S t o r m , T h . : Gespenstergeschichten

397

S t o r m , T h . : H a n s und H e i n z Kirch

382

S t o r m , T h . : H a u s b u c h aus deutschen DichT h . : Familie

3 7 8 f., 3 8 1 f.,

393,

tern seit Claudius

3 7 9 f., 3 8 6 , 3 9 1 , 3 9 7 f.,

4 0 8 - 4 1 1 , 4 1 3 , 582 T h . : Fragen, soziale T h . : Frauen

418

421

Th.: Geburtstag

70, 4 2 0 - 4 2 2

T h . : Gedichte: Abschied Abseits

386, 395, 401

Storm, Th.: Heimat

394

Storm, Th.: Humor

397

S t o r m , T h . : Idyllen

3 8 1 f.

Storm, T h . : Im Schloß

378

Storm, T h . : Immensee

377, 390, 409, 4 2 2

S t o r m , T h . : In St. J ü r g e n

373, 377, 398

375, 379, 394

An der Westküste

370

S t o r m , T h . : Justizdienst, preuss.

Auf dem Segeberg

3 9 1 f., 3 9 7

S t o r m , T h . : K o n f l i k t - u. P r o b l e m n o v e l l e

Begrabe nur dein Liebstes Die alten M ö b e l n

373

Du warst es doch

391

Ein Epilog

417

424

Ein grünes Blatt Ein Sterbender

3 7 7 f. 3 8 6 , 3 9 1 f., 5 7 9

377

387 Storm, T h . : Kunstauffassung

384

S t o r m , T h . : Kunstlied

390f.

S t o r m , T h . : Landvogt

378, 407

S t o r m , T h . : Lebenserinnerungen S t o r m , T h . : Lena W i e s

380, 396

422

676 Storm, Storm, Storm, Storm,

Apparat Th.: Liebe 3 9 0 , 396 Th.: Liebeslied 3 9 0 f. Th.: Liederbuch dreier Freunde 376 T h . : Lyrik 3 6 9 - 3 7 4 , 3 8 4 - 3 8 7 ,

389 f., 4 0 9 f . , 4 2 3 Storm, Th.: Lyrische Form 3 8 6 Storm, Th.: Märchen 375 Storm, Th.: Meine Erinnerungen an Eduard Mörike 378, 3 8 4 Storm, Th.: Musik 3 8 5 , 3 9 9 Storm, Th.: Natur 3 9 7 f . Storm, Th.: Noch ein Lembeck 3 8 2 Storm, Th.: Novellen 3 8 0 f . , 3 8 7 f . , 4 2 4 f . Storm, Th.: Persönlichkeit 367, 3 6 9 - 3 9 0 , 423 Storm, Th.: Pole Poppenspäler 3 8 0 , 4 1 5 f . Storm, Th.: Psyche 381 Storm, Th.: Renate 381,394,399 Storm, Th.: P. Schütze über 3 7 4 - 3 8 8 Storm, Th.: Schweigen 4 2 0 Storm, T h . : Sommergeschichten und Lieder 376 Storm, Th.: Stimmungsnovelle 3 8 7 Storm, Th.: Storm, Karl 4 0 1 - 4 0 5 Storm, Th.: Tönnies, Ferdinand 4 0 7 - 4 2 5 Storm, Th.: Universität 376 Storm, Th.: Unter dem Tannenbaum 377, 394 Storm, Th.: Vererbung 4 1 7 f . , 4 2 0 f . Storm, Th.: Viola tricolor 3 7 8 , 3 8 1 , 415 Storm, Th.: Vögel 398 f. Storm, Th.: Von Heut und Ehedem 3 8 0 Storm, Th.: Von jenseits des Meeres 378 Storm, Th.: Von Kindern und Katzen und wie sie Nine begruben 3 8 0 Storm, Th.: Vor Zeiten 3 8 2 Storm, Th.: Vorfahren u. Eltern 375 Storm, Th.: Waldwinkel 380f. Storm, Th.: Wedde, J . 423-425 Storm, Th.: Wenn die Äpfel reif sind 378 Storm, Th.: Wie den alten Husumern der Teufel und der Henker zu schaffen gemacht 380 Storm, Storm, 376, Storm, 394 Storm, Zeit

Th.: Zerstreute Kapitel 3 8 0 , 4 1 3 T h . : Zur Chronik von Grieshuus 382 Th.: Zur ,Wald- und Wasserfreude' T h . : Zwei Kuchenesser der alten 380

Storm-Denkmal 583-585 Strafe 2 9 9 , 303 Strafgesetz 2 9 9 Strafrecht 3 0 7 Straßburg: Universität 414 Streik 2 3 6 f. Stuart-Prätendent 121,282 Studenten: Schweiz 553 Studenten: Württemberg 545-553 Stuttgart, Musikhochschule 402-404 Suavestätte 3 9 4 Substanz, absolute 515 Sudan 217 Südafrika 6 2 , 1 1 1 , 2 8 1 , 4 3 5 Südwestafrika: Kolonialkrieg Suffragetten 166 Supranationalität XX Surinam 10 Surrey 183 Svekomanen 3 4 9 Sylt 4 2 0 Syphilis 5 0 5

537, 543

Tabak 29-31,33 Taff-Vale-Eisenbahn-Gesellschaft 227 Talmibildung 4 7 2 Tapioca 2 9 Tarifreform 2 7 9 Tarifreformer, engl. 69, 98 Tausch 4 6 4 Tauschgemeinschaft 455 f. Tauschwert 458 Tee 3 0 Teilungen, poln. 123 Telegraaf 3 7 , 4 5 Telegramme: Schweiz 552 Temperenzler 87 Testakte 2 3 7 , 2 8 2 Theodor-Storm-Archiv X X I I , 381 Theodor-Storm-Gesangverein 585 Theologie, ev. 5 4 6 f. Theologie, kath. 5 4 6 f. Theologiestudium: Württemberg 5 4 7 f. three-cornered elections 73 Thunnel über der Spree 3 7 7 Tibet 2 8 2 Times 59, 9 4 , 2 7 8 , 3 3 6 Tirol 4 7 1 Tönnies-Nachlass XXII Tönning 417

Sachregister Torgau 538 Tories (s. auch Konservative Partei) 129 f., 160, 2 0 5 T o t a l i t ä t , Begriff: H ö f f d i n g 4 6 3 T o w n C o u n c i l 178 f. Trade U n i o n s 2 2 6 f. T r e u s c h a f t : Aall 514 Trialismus: Ö s t e r r e i c h - U n g a r n 511 T r i b u n a l des C o n f l i t s 174 Tribune 93f., 278 Tripolitanien 537 Tudorregierungen 244,282 T ü r k e i (siehe auch Osmanisches Reich) 3 0 9 T y r a n n i s : Aristoteles 4 8 8 U - B o o t k r i e g 561 Ungarn: Dualismus (Österreich-Ungarn) 511 U n i o n for d e m o c r a t i c c o n t r o l 159 U n i o n i s t e n 67, 9 0 , 160, 2 8 0 Universitäten 127,278 Universitäten, dt. 554 Universitäten, württembergische: Fächer 5 4 6 f. Universitätsstudium: Württemberg 542548 U n t e r h a u s ( H o u s e of C o m m o n s ) 64-66, 7 3 f . , 7 9 - 8 2 , 111, 1 2 5 , 1 3 3 , 1 4 5 - 1 4 7 , 1 4 9 , 196 f., 2 0 7 - 2 0 9 , 277, 279, 4 3 5 Unterhaus: R e g i e r u n g s k o n t r o l l e 75-82 Unterrichtswesen 1 8 5 , 2 3 9 f., 2 5 1 - 2 5 4 , 272,279 Uppsala 577 Urzustand 524 USA 156, 279, 297, 3 0 9 , 3 4 0 , 3 4 4 , 4 3 4 , 450,485 USA: B u n d e s s t a a t 144, 155 USA: Civil Service 189 USA: G o l d s e n d u n g e n 3 8 f. USA: H a n d e l , ndl. 4 2 USA: I r a k k r i e g X X I USA: Präsident 6 6 , 131, 2 7 8 USA: Senat 6 6 , 131 USA: Sezessionskrieg 439, 4 8 5 , 5 3 7 USA: Spanien, Krieg m i t 537 USA: U n a b h ä n g i g k e i t s e r k l ä r u n g 356 USA: Verfassung 6 6 , 131, 2 0 2 f . USA: War T r a d e D e p a r t m e n t 4 2 Utilitaristen 257 Utrecht: Provinz 11 f.

677

V a g a n t e n , Bettler: Schweiz 553 Varel 4 0 3 Venus vulgigava 470 V e r a n t w o r t u n g der M i n i s t e r siehe Ministerverantwortlichkeit Verdun XXI Verein von Staaten 4 4 5 Vereinigte Staaten von A m e r i k a siehe USA Vereinigte Staaten von E u r o p a 484 Vereinigtes Königreich siehe England: Vereinigtes Königreich Vereinigungen im K a p i t a l i s m u s 331 Vereinsrecht 2 7 9 Vereinsrecht: Deutsches Reich 226-228 Vereinsrecht: E n g l a n d 226-228 Vererbung: S t o r m , T h . 4 1 7 f . , 4 2 0 f . Verfassung 308 Verfassung: Aristoteles 4 8 7 f . Verfassung d. Deutschen Reiches 119, 129 ff., 2 7 9 Verfassung Englands 119 f., 1 3 0 - 1 3 4 , 2 5 8 , 279 V e r f a s s u n g : Preußen 1 4 4 - 1 4 7 , 2 7 9 V e r f a s s u n g d. Einzelstaaten des D e u t s c h e n Reichs 124, 162, 2 7 9 Verfassung, engl.: M o n t e s q u i e u 196 Verfassung, finn. 337, 341, 3 5 2 - 3 5 9 V e r f a s s u n g , s t ä n d i s c h e 65, 2 7 9 Verfassungsgesetz 6 3 , 119, 2 7 9 V e r f a s s u n g s k o n f l i k t , p r e u ß . 150 f., 359 Verfassungsrecht 71,279 V e r f a s s u n g s s t a a t : Aristoteles 4 8 8 Verfassungsstaat(en), neuere 341 Vergeltung (s. a u c h Rache) 3 2 7 Verhältnis, Vergleichung 514 Verhältniswahl 167 Vermisste 4 9 7 Vernichtungskrieg 312 V e r n u n f t 2 9 1 , 3 0 0 f., 3 0 3 , 3 2 7 f., 4 4 0 , 4 4 5 , 4 6 2 , 518 f. Versammlungsfreiheit 223-226 Versammlungsrecht 223-226,279 Versicherung 567, 5 6 9 Versicherungsgesetz 232,279 Verstaatlichungen 454 Verteidigungskrieg 303 Verteilung 4 5 9 , 4 6 1 Vertrag 292,314 Vertrag, völkerrechtlicher 443

678

Apparat

Vertragsfreiheit 232 Vertragstheorie: Hobbes 587 Verwaltung 1 6 9 - 1 9 1 , 2 7 9 Verwaltung: Deutsches Reich 157 Verwaltung: England XVIII, 1 6 9 - 1 9 0 , 214, 565, 567 Verwaltung: Frankreich 170-172, 174f. Verwaltung: Preußen 170-174, 185-187 Verwaltung: Staat 169 f. Verwaltungsbeamte 172,279 Verwaltungsgericht 279 Verwaltungsgerichtsbarkeit 171-179 Verwaltungsrecht 279 Verwaltungsrecht: England 173-175 Verwaltungsrecht: Frankreich 172, 175 Verwaltungsstatistik 476 Verwundungen im Kriege 506 Veto, Vetorecht 66, 279 Veto, suspensives 66, 279 Völkerbund X X , 436 f., 443 f. Völkerfrieden 4 3 1 , 4 6 2 Völkergemeinschaft 301 Völkerkrieg 312 Völkerpsychologie 516 Völkerrecht XIX, XXI, 289-332,437,439, 485, 4 9 1 , 5 2 0 f . , 526 Völkerrecht: Kant 4 4 2 - 4 4 4 Völkerrecht: Naturrecht 572 Völkerrecht: neutrale Staaten 492 Völkerrecht: Weltkrieg 5 7 0 - 5 7 3 Völkerrecht, altes 311-314 Völkerrecht, natürliches 3 1 4 - 3 1 6 , 4 4 2 , 485 Völkerrecht, positives 2 9 4 f . , 3 0 8 , 314, 318,485 Völkerrecht, totes u. lebendes 571 Völkerrecht, totes u. lebendes: Eitzbacher 311-323 Völkerrechtsgemeinschaft 437f. Völkerrechtswidrigkeit 523 Völkerrechtswissenschaft XXI, 437 Völkerverbrüderung 444 Volk 4 3 1 , 4 4 7 - 4 6 0 Volk: Heimatverband (Seipel) 510 Volk: Joel 473 Volk: u. Menschheit XIX f., 431-460, 587 f. Volk: Nation 510 Volksbuch: Biernatzki 370, 372, 376 Volksgeist 234f., 279 Volksgemeinschaft 263 f., 279, 331

Volkskriege 523 Volksleben 472 Volksschulwesen, dt. 569 Volksseele 5 7 , 4 4 7 Volksstaat 266 Volkswille, Volonté du Peuple 279, 281 Vorteil, eigener 304 Vorteil, wirtschaftlicher 432f. Vossische Zeitung 49

92, 117,

Waffenhandwerk 2 9 7 f . Wage 395 Wahlberechtigte: Deutsches Reich 128 f. Wahlberechtigte: England 128 f. Wahlberechtigung der Frauen siehe Frauenstimmrecht Wahlberechtigung der M ä n n e r 128 f., 163 f., 279 Wahlbestechung: England 87, 164 f., 197 Wahlen: Deutsches Reich 74,129,131,143, 145 f., 160, 162 f., 165-167, 279, 565 Wahlen: England 7 3 f., 78, 81 f., 86, 97, 100, 121, 128-131, 161-163, 279 Wahlen: Frankreich 73 f., 130, 166, 266 Wahlen: Irland 126, 129 Wahlkampf: England 164 f. Wahlkönigtum 156,279 Wahlkosten 279 Wahlkosten: England 87 Wahlkreise: Deutsches Reich 167 Wahlmache 87, 163 f., 279 Wahlmündigkeit: England 163 Wahlrecht 198 f., 279 Wahlrecht: Baden 162 Wahlrecht: Bayern 162 Wahlrecht: Deutsches Reich 125,139,142, 270,569 Wahlrecht: England XVIII, 86, 100, 111, 1 2 6 - 1 2 8 , 147, 163, 167, 168, 565, 567 Wahlrecht: Hessen 162 Wahlrecht: Preußen (s. auch Dreiklassenwahlrecht) 146, 151 f., 162, 566, 568 Wahlrecht: Sachsen 162 Wahlrecht: Staaten, süddeutsche 566 Wahlrecht: Württemberg 162, 168 Wahlsystem 1 2 9 - 1 3 4 , 167f., 279 Wahre, Gute u. Schöne 302f. Wahrscheinlichkeitsrechnung, Pascalsche 421

679

Sachregister Walachei 500 Wales 6 2 , 9 0 , 1 2 0 - 1 2 3 , 1 2 6 , 1 9 7 , 2 3 7 , 2 4 2 , 253, 269, 279 Wallraff-Richartz-Museum 411 Wandel, sozialer 452 Wehrpflicht 2 5 2 , 279, 502, 5 6 7 Wehrpflichtgesetz, finn. 341 Weimar 418 f., 582 Weltbürgerkrieg 484 Weltbürgertum: Gomperz 485 f. Weltbürgertum: Krieg 517 Welthandel 4 4 7 f . Weltkrieg 68, 99 f., 111, 133, 158, 279, 433 f., 439, 441, 450, 458 f., 474, 525, 536, 549 Weltkrieg: Arbeiterschaft 148 Weltkrieg: Belgien 297, 308 f., 507, 559 Weltkrieg: Blockadepolitik 4 9 1 - 4 9 5 , 560 Weltkrieg: Deutsches Reich 25, 335, 338, 361, 493 f., 498, 500, 502, 505, 559f. Weltkrieg: England 9 f., 1 4 - 1 9 , 2 1 - 3 2 , 4 1 - 4 3 , 58, 159, 297, 3 2 4 - 3 2 6 Weltkrieg: Entente 335, 356, 437, 4 9 1 495, 532 f. Weltkrieg: Finnland 575 Weltkrieg: Frankreich 335f., 492, 559 Weltkrieg: Handel, ndl. 9 - 4 9 Weltkrieg: Österreich-Ungarn 335, 338 Weltkrieg: Rumänien 494 Weltkrieg: Russland 335, 3 6 0 - 3 6 2 , 559 Weltkrieg: Völkerrecht 2 8 9 - 3 3 2 , 5 7 0 573 Weltmarkt 4 4 8 , 4 6 1 Weltparlament 4 4 0 f. Weltsprache 4 4 0 Weltreiche 4 3 3 - 4 3 6 Weltstaatenbund 43 8 f., 441 Weltverkehr 4 4 7 Weltwirtschaft 4 3 7 , 5 2 4 Werkhaus 1 8 7 f . , 2 7 9 Werturteil 518 Wesenswille 4 6 4 , 4 8 0 , 5 3 0 , 5 8 8 Weser 151 Westerland 420 f. Westermanns Illustrierte deutsche Monatshefte 412 Westfalen 146 Westminster Review 567

Wettbewerb 4 5 7 Whigs (s. auch Liberale Partei) 129 f. Wiener Kongress 153 Wille (s. auch Gesamtwille) 315, 317, 431, 464 Wille, souveräner 262 Willensvorgänge: Stoltenberg 529 Willkür 292f., 3 2 3 , 4 8 0 Wissenschaft 303, 327, 4 3 2 , 4 3 8 , 451, 518 Wirbewußtsein: Stoltenberg 528 Wirtschaftskrieg 24, 47, 331, 563, 573 Wirtschaftsleben 262 f., 279 Wirtschaftsspionage 25 Wirtschaftsstatistik 476 Writ of certiorari 181 Writ of m a n d a m u s 181 Württemberg 1 2 4 , 2 6 2 W ü r t t e m b e r g : Universitätsstudium 5 4 2 548 Württemberg: Wahlrecht Würzburg 4 1 8 , 5 4 3

162,168

Zahl, platonische 489 Z a r 434 Z a r als G r o s s f ü r s t von Finnland 341 f., 354 f., 3 5 8 - 3 6 0 Zarismus 155, 335 f., 339, 343 f., 346, 356 Zeeland 1 1 , 1 2 Zeitalter: Gesamtzustand, psychischer 480 Zeitalter, heroisches 471 f. Zeitalter, organisches 471 f. Zentralamerika 2 9 , 3 0 Z e n t r u m 157, 160, 201 Zionismus 583 f. Zollverein 1 1 1 , 2 7 9 Zollverein, Deutscher 4 4 0 Zuchtwahl, natürliche: D a r w i n 501, 506, 508 Zug (Schweiz) 553 „Zuivel-Produkte" 34 Zustände, soziale 542 Zwangsimpfung 538 Zwangsvollstreckung 303 Zweck, politischer 300 Zweck, sittlicher 304 Zwei-Parteien-System 112,279 Zypern 76

Plan der Tönnies-Gesamtausgabe Band 1

1875-1892: Eine höchst nötige Antwort auf die höchst unnötige Frage: „Was ist studentische Reform" - De Jove Ammone quaestionum specimen • Schriften • Rezensionen

Band 2

1887: Gemeinschaft und Gesellschaft

Band 3

1893-1896: „Ethische Cultur" und ihr Geleite - Im Namen der Gerechtigkeit - L'évolution sociale en Allemagne - Hobbes • Schriften • Rezensionen

Band 4

1897-1899: Der Nietzsche-Kultus - Die Wahrheit über den Streik der Hafenarbeiter und Seeleute in Hamburg - Über die Grundtatsachen des socialen Lebens • Schriften • Rezensionen

Rand 5

1 9 0 0 - 1 9 0 4 : Politik und M o r a l - Vereins- und Versammlungsrecht wider die Koalitionsfreiheit - L'évolution sociale en Allemagne ( 1 8 9 0 - 1 9 0 0 ) • Schriften

Band 6

1 9 0 0 - 1 9 0 4 : Schriften • Rezensionen

Band 7

1 9 0 5 - 1 9 0 6 : Schiller als Zeitbürger und Politiker - Strafrechtsreform - Philosophische Terminologie in psychologisch-soziologischer Ansicht • Schriften • Rezensionen

Band 8

1907-1910: Die Entwicklung der sozialen Frage - Die Sitte • Schriften • Rezensionen

Band 9

1911-1915: Leitfaden einer Vorlesung über theoretische Nationalökonomie - Englische Weltpolitik in englischer Beleuchtung • Schriften • Rezensionen

Band 10 1916-1918: Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft Der englische Staat und der deutsche Staat - Weltkrieg und Völkerrecht - Frei Finland - Theodor Storm - Menschheit und Volk • Rezensionen Band 11 1916-1918: Schriften Band 12 1 9 1 9 - 1 9 2 2 : Der Gang der Revolution - Die Schuldfrage Hochschulreform und Soziologie - M a r x - Der Zarismus und seine Bundesgenossen 1914 • Schriften Band 13 1 9 1 9 - 1 9 2 2 : Schriften- Rezensionen

Plan der Tönnies-Gesamtausgabe

Band 14 1 9 2 2 : Kritik der öffentlichen Meinung Band 15 1 9 2 3 - 1 9 2 5 : Innere Kolonisation in Preußen insbesondere der ehemaligen Provinzen Posen und Westpreußen - Soziologische Studien und Kritiken. Sammlung I • Schriften Band 16 1 9 2 3 - 1 9 2 5 : Schriften • Rezensionen Band 17 1 9 2 6 - 1 9 2 7 : Das Eigentum - Fortschritt und soziale Entwicklung - Soziologische Studien und Kritiken. Sammlung II - Der Selbstmord in Schleswig-Holstein Band 18 1 9 2 6 - 1 9 2 7 : Schriften • Rezensionen Band 19 1 9 2 8 - 1 9 3 0 : Der Kampf um das Sozialistengesetz 1878 - Soziologische Studien und Kritiken. Sammlung III • Schriften Band 2 0 1 9 2 8 - 1 9 3 0 : Schriften • Rezensionen Band 21

1931: Einführung in die Soziologie • Schriften • Rezensionen

Band 2 2 1 9 3 2 - 1 9 3 6 : Geist der Neuzeit • Schriften • Rezensionen Band 2 3 Nachgelassene Schriften Teilband 1: 1 8 7 3 - 1 9 1 8 Teilband 2: 1 9 1 9 - 1 9 3 6 Band 2 4 Schlussbericht zur T G • Gesamtbibliographie und -register